Flash - GLYN

March 19, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Flash - GLYN...

Description

FUJITSU Mikrocontroller und Grafikcontroller Highlights + CD Rom GLYN Application Notes FUJITSU Application Notes Entwicklungstools Links zu allen aktuellen Datenblättern + Hardware Manuals



nhalt

INHALTSVERZEICHNIS verzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 8-Bit Controller + Tools: Flash, LIN

4-5

16-Bit MCUs: Flash, CAN, LIN

6-9

Tools: 16-Bit Emulator, Softune Workbench, Monitor-Debugger

Starterkits: 8-Bit, 16-Bit, 32-Bit, Grafikcontroller Third Party: Betriebssysteme, Treiber (USB, CAN, LIN, Most, FlexRAY, TCP/IP) Programmer, Can-Open Stacks, Case-Tools, CanOpenChip Grafikcontroller: Industrial / Automotive

10

16FX: Produktvorschau neue 16-Bit MCUs, FUJITSU Upgrade Pfad

11

32-Bit MCUs: Flash, CAN, Highspeed

12

14

15 16-17

Application Notes / Anwendungen

18-20

Application-CD-ROM

19 Shimpei Hirata President FUJITSU Microelectronics Europe

Mikrocontroller für Ihre Applikationen Seit 1980 ist die GLYN GmbH spezialisiert auf den Vertrieb von High-Tech Mikroelektronik führender Halbleiterhersteller. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung gehören Mikro­con­trollerLösungen zu unseren Spezialgebieten. Unsere aktive und neutrale Beratung durch geschulte Appli­kationsingenieure wird Sie überzeugen. Für Ihre Applikation finden wir den passenden Mikrocontroller – selbstverständlich nach technischen und wirt-

schaftlichen Gesichtspunkten! Ein- und Umsteigern erleichtern wir die Entscheidungsfindung durch eigene Low-Cost Evaluation Boards, Starterkits oder Emulator-Leihservice. Für unsere Mikrocontroller-Kunden bieten wir kompetente Beratung und kurzfristiges Troubleshooting über die gesamte Projektlaufzeit.

FUJITSU Microelectronics Europe (FME) engagiert sich seit über 25 Jahren in Europa und ist in vielen Schlüsselmärkten, insbesondere der Automobilindustrie, aktiv involviert. Europa ist weltweit führend bei Automotive Electronic Systemen mit Fahrzeugen, die mehr und mehr hoch entwickelte Elektronikbausteine beinhalten. Europa setzt damit globale Maßstäbe. FUJITSU bekräftigt diese Führungsposition durch Investitionen in modernste Technologien. Die enge Zusammenarbeit mit stra-

tegischen Partnern stärkt darüber hinaus unsere Leistungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen mit speziellen Technologien und Produkten. Untermauert wird dieser Erfolg durch die weltweite Kombination aus lokalen Design Zentren unterstützt durch ein globales Entwickler-Netzwerk, welches uns ermöglicht, zusammen mit unseren europäischen Kunden und Partnern innovative System­ lösungen zu entwickeln.

Fragen notieren und an den Hersteller weitergeben? Nicht bei uns!

First-Class Premium Support: Technischer Support durch erfahrene Applikationsingenieure Entwicklungstools: Kauf ab Lager, Möglichkeiten zur Tool-Ausleihe, Inbetriebnahme einfach von uns bei Ihnen im Hause (nach Absprache) Schulungsmaßnahmen: Workshops werden in regelmäßigen Abständen zusammen mit unseren Herstellern durchgeführt Support-Hotlines gewährleisten einen direkten und schnellen Dialog per Telefon, Fax oder E-Mail Datenblatt und Literaturservice Umfangreiches Angebot an Add-Ons for Embedded Solutions, z.B. passende IC-Sockel, Displays, Memories und vieles andere mehr

Unsere MCU FAEs lösen in der Regel 95% ihrer Probleme direkt am Telefon oder per Email. Lauffähige Beispielprojekte für Ihren Controller sowie zahlreiche Application-Notes halten wir ebenfalls für Sie bereit. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen die Highlights der Mikrocontroller-Familien unseres Vertragspartners FUJITSU vor. Nutzen Sie unsere Kontakt-Telefonnummern oder Email-Adressen und beschreiben Sie uns Ihre Entwicklungsanforderungen. Wir bieten den passenden Mikrocontroller für Ihre Applikation! GLYN – Ihr Mikrocontroller-Spezialist

Fordern Sie detaillierte Informationen an: [email protected] Tel.: 06126-590-255 Fax: 06126-590-155

Zusatzcodierungen in dieser Broschüre: ROM Typ:

M: Mask ROM O: One Time Programmable F: FLASH

ADC: DAC: PPG:

Analog/Digital Converter Digital/Analog Converter Programmable Pulse Generator

Die Betriebstemperatur der Flash Chips bezieht sich i. d. R. auf die garantierte Data Retention Time incl. Flashen über den gesamten Temperaturbereich.

fmax:

Max. interne Taktfrequenz

OCU

Output Compare Unit

Sondertemperaturspezifikationen auf Anfrage.

32KHz

Subclockeingang

ICU

Input Capture Unit

DMA;

Direct Memory Access

PWM:

Pulsweitenmodulator

ext Bus

External Bus Interface

BrownOut

Unterspannungsdetektion

FlashSec

ROM-Ausleseschutz

USART

Kombinierte SIO/UART

SMC

Schrittmotor-Controller

Tmin

Min. Betriebstemperatur

Tmax

Max. Betriebstemperatur



Wolf Fronauer Manager Marketing Industrial BU Automotive and Industrial FME ist einer der führenden Halbleiterhersteller im Bereich Automobil Elektronik, insbesondere im Bereich In-Car-Networks (CAN, LIN, FlexRay). Der hieraus resultierende technologische Vorsprung – in Verbindung mit dem vorhandenen Systemwissen – findet sich auch in den für den Industriemarkt entwickelten Produkten wieder. Dies, gepaart mit hoher Qualität und Langzeitverfügbarkeit, ermöglicht auch unseren Industriekunden „Leading Edge“ Produkte für Ihre speziellen Anforderungen zu entwickeln. FME ist mit 16-Bit Mikrocontrollern in FLASH Technologie erfolgreich. Durch ständige Weiterentwicklung und Vergrößerung des Portfolios werden wir diesen Erfolg weiter ausbauen.

Seit Mitte 2005 bietet FME mit den neuen 8FX Produkten auch für den wachsenden 8-Bit FLASH Mikrocontroller Markt eine große Familie kompatibler Bausteine an. Für höhere Performance offeriert FME die erweiterte 32-Bit FR Serie, die auch mit unseren Graphic Display Controllern gut harmoniert. Besonderer Wert wird von FME auf die gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Distribution gelegt. Das hohe technische Niveau der Applikationsingenieure, die mit ihren eigenen Entwicklungsboards unsere Produkte unterstützen, zusammen mit unserem Support Team, in FME’s europäischer Zentrale in Langen bei Frankfurt a. M., sind ein Garant für erstklassige technische Beratung.



FLASHFlash Flash LIN

8-Bit

FLASHFlash Flash LIN 8-Bit

8-Bit

8-Bit 8-Bit

F2MC-8FX: Flash & LIN Befehlskompatibel zur F2MC-8L Familie

Hardware LIN

High Speed 10MHz

Ein Low Cost Kompakt Emulator für alle Derivate

Neue Funktionen: 16-Bit / 16-Bit Division, 4 Interrupt Level Stromsparende Technologie: 1,8V Betrieb, 1µA ICC im Watch Mode (Maske) Verbessertes EMC Verhalten Dual Operation Flash / Flash Security für die meisten Derivate

Serie

BestellBezeichnung

Saxophone* Saxophone*

Clock Supervisor mit On Chip Oszillator Unterspannungsreset verfügbar 3V + 5V Derivate Kostenlose IDE, Softune Workbench

ROM (KB)

ROM Typ

RAM (Byte)

f max.

32KHz

Max. I/O

Ext.Int.

ICU

ADC

Timer *

PPG/PWM 8-Bit or 16-Bit

PWC

I2C

USART

LCD

LIN

Vcc min.

Vcc max.

Pins

MB95F1x

60

Flash

2048

10

J

89

12

MB95F1x

60

Flash

2048

10

J

89

12

Tuba *

MB95F128

60

Flash

2048

10

J

87

Tuba

MB95F128H

60

Flash

2048

10

J

87

Bassoon

MB95F108A

60

Flash

2048

10

J

55

12

2

12*10-Bit

9*8/16/22-Bit

0 or 4/4 or 2

Bassoon

MB95F108AH

60

Flash

2048

10

J

55

12

2

12*10-Bit

9*8/16/22-Bit

0 or 4/4 or 2

Trombone *

MB95Fx

60

Flash

2048

10

J

55

12

2

8*10-Bit

Trombone *

MB95Fx

60

Flash

2048

10

J

55

12

2

8*10-Bit

Clarinet

MB95F118A

60

Flash

2048

10

J

40

8

2

8*10-Bit

8*8/16/22-Bit

0 or 3/3 or 1

2

Clarinet

MB95F118AH

60

Flash

2048

10

J

40

8

2

8*10-Bit

8*8/16/22-Bit

0 or 3/3 or 1

2

Trumpet *

MB95F1x

60

Flash

2048

10

J

40

8

8*10-Bit

Trumpet *

MB95F1x

60

Flash

2048

10

J

40

8

8*10-Bit

Oboe

MB95Fx

32

Flash

1024

10

J

24

8

Oboe

MB95Fx

32

Flash

1024

10

J

24

8

Flute

MB95F136

32

Flash

1024

10

J

20

Flute

MB95F136H

32

Flash

1024

10

J

Piccolo *

MB95F1x

32

Flash

1024

10

J

Piccolo *

MB95F1x

32

Flash

1024

10

J

T min.

t max.

MCU-Highlights

12*10-Bit

1

3

0

1

1,8

3,6

100

LIN, Dual Op Flash, LCD

12*10-Bit

1

3

0

1

3,0

5,5

100

LIN, Dual Op Flash, LCD

12

12*10-Bit

1

2

4 x 40

1

1,8

3,6

100

LIN, Dual Op Flash, LCD

12

12*10-Bit

1

2

4 x 40

1

3,0

5,5

100

LIN, Dual Op Flash, LCD

2

1

2

2,2

1

1,8

3,6

64

LIN, Dual Op Flash

2

1

2

3,0

1

3,0

5,5

64

1

2

32seg

1

1,8

3,6

64

-40

85

LIN, Dual Op Flash, LCD

1

2

32seg

1

3,0

5,5

64

-40

85

LIN, Dual Op Flash, LCD

1

2

2,2

1

1,8

3,6

48

LIN, Dual Op Flash

1

2

3,0

1

3,0

5,5

52

LIN, Dual Op Flash

1

2

16seg

1

1,8

3,6

48

-40

85

LIN, Dual Op Flash, LCD

1

2

16seg

1

3,0

5,5

48

-40

85

LIN, Dual Op Flash, LCD

8x10-Bit

0

2

0

1

1,8

3,6

32

LIN, Dual Op Flash

8x10-Bit

0

2

0

1

3,0

5,5

32

LIN

4

8*10-Bit

0

2

0

1

1,8

3,6

28

LIN

20

4

8*10-Bit

0

2

0

1

3,0

5,5

28

LIN

14

4

4*10-Bit

0

2

0

1

1,8

3,6

20

LIN

14

4

4*10-Bit

0

2

0

1

3,0

5,5

20

LIN

LIN, Dual Op Flash

* plannend Kleine Speichergrößen ab 8K zu Preisen < 1 EUR under planning (Auswahl)

MB2146-09 Low Cost Emulator (One fits all)

CONCERTO“-Starterkit

USB zum PC

Compact EMU

Kompaktes Universalgerät für alle 8FX MCUs Gehäuseanpassungen erfolgen über Headerboards Softune Workbench Debuggerschnittstelle Stromaufnahme 50mA, USB-Bus powered, USB1.1



Targetboard, optional, falls noch keine eigene Plantine vorhanden

MCU-Board

Als synchroner Flasher nutzbar (mit FUJITSU USB-Flash Software) 256 Code Breakpoints

Low Cost 8FX Starterkit Ausgestattet mit 5V Bassoon (MB95F108AH)

2 Data Event Breakpoints Sequential breakpoints (2 levels) Trace Funktion Fordern Sie detaillierte Informationen an: [email protected] · Tel.: 06126-590-255 · Fax: 06126-590-155



FLASHFlash Flash CAN

16-Bit 16-Bit

FLASH Flash 16-Bit CAN

16-Bit 16-Bit

F2MC-16LX Flexible Controllerlösungen 16-Bit CISC MCU Mit bis zu: 24MHz 512K Flash 20K SRAM 2 x CAN

Special Features (Auswahl): USB Host RC On Chip / Taktüberwachung Dual Operation Flash Programmierbare I/O Port Level Flash Security Feature

Flash bis 20 Jahre Data Retention -40 bis 125° max. LIN-Bus Low Cost Starterkits Monitor Debugger Kostenlose IDE “Softune”

FLASH + CAN MCUs Serie

BauteilBezeichnung

ROM (KB)

ROM Typ

Flash RAM f sec. (Byte) max.

32KHz

Max. I/O

Ext. Int.

I C U

O C U

ADC

Timer *

I2C

USART

SMC

LCD

Brown Out

CAN

USB

Mot Ctrl.

Vcc min.

Vcc max.

Pins

T min.

T max.

MCU-Highlights

MB90390

MB90F394H

384

F

N

10240

20

No

96

8

6

8

8x10

19 x 16/18/8-Bit

1

3

6

0

N

2

0

0

4.5

5.5

120

-40

85

Stepper Motor Controller, CAN, SIO

MB90340

MB90F347(C)A(S)

128

F

J

6144

24

No (s)

82

16

8

8

24x10

16 x 16/15/18-Bit

2

4

0

0

N

1

0

0

3.5

5.5

100

-40

105

CAN / LIN / ext. Bus

MB90340

MB90F349(C)A(S)

256

F

J

16384

24

No (s)

82

16

8

8

24x10

16 x 16/15/18-Bit

2

4

0

0

N

1

0

0

3.5

5.5

100

-40

105

CAN / LIN / ext. Bus

MB90340

MB90F342(C)A(S)

256

F

J

16384

24

No (s)

82

16

8

8

24x10

16 x 16/15/18-Bit

2

4

0

0

N

2

0

0

3.5

5.5

100

-40

105

CAN / LIN / ext. Bus

MB90340

MB90F345(C)A(S)

512

F

J

20480

24

No (s)

82

16

8

8

24x10

16 x 16/15/18-Bit

2

4

0

0

N

2

0

0

3.5

5.5

100

-40

105

CAN / LIN / ext. Bus

MB90945

MB90F947

128

F

N

6144

24

No

82

8

6

4

15x10

11 x 16/18-Bit

1

2

0

0

N

1

0

0

3.5

5.5

100

-40

85

340 pin compatible LOWest COST !, SIO

MB90945

MB90F949

256

F

N

12288

24

No

82

8

6

4

15x10

11 x 16/18-Bit

1

2

0

0

N

1

0

0

3.5

5.5

100

-40

85

340 pin compatible LOWest COST !, SIO

MB90440

MB90F443G

128

F

N

6144

16

Yes

81

8

8x10

10 x 16-Bit

0

2

0

0

N

3

0

0

4.5

5.5

100

-40

105

3xCAN, SIO, ext. Bus

MB90350

MB90F351(S)

64

F

J

4096

24

Yes (s)

51

8

6

4

15x10

18 x 16/18/15/ 8-Bit

1

2

0

0

N

1

0

0

3.5

5.5

64

-40

125

CAN / LIN / LOW COST / SMALL PACKAGE, ext. Bus

MB90350

MB90F352(S)

128

F

J

4096

24

Yes (s)

51

8

6

4

15x10

18 x 16/18/15/ 8-Bit

1

2

0

0

N

1

0

0

3.5

5.5

64

-40

125

CAN / LIN / LOW COST / SMALL PACKAGE, ext. Bus

MB90355A MB90F356A(T)(S)

64

F

J

4096

24

Yes (s)

51

8

6

4

15x10

18 x 16/18/15/ 8-Bit

1

2

0

0

J

1

0

0

3.5

5.5

64

-40

125

CAN / LIN / LOW COST / SMALL PACKAGE, ext. Bus, RC-On Chip, Clock Supervisor, DualOpFlash

MB90355A MB90F357A(T)(S)

128

F

J

4096

24

Yes (s)

51

8

6

4

15x10

18 x 16/18/15/ 8-Bit

1

2

0

0

J

1

0

0

3.5

5.5

64

-40

125

CAN / LIN / LOW COST / SMALL PACKAGE, ext. Bus, RC-On Chip, Clock Supervisor, DualOpFlash

MB90360

MB90F362

64

F

J

4096

24

Yes

34

4

6

0

16x10

9 x 16, 18, 8-Bit

0

2

0

0

N

1

0

0

4,0

5,5

48

-40

105

Small, CAN, Lowest Cost High Current Ports x 4, RC-On Chip, Clock Supervisor, DualOpFlash

MB90360

MB90F367T

64

F

J

4096

24

Yes

34

4

6

0

16x10

9 x 16, 18, 8-Bit

0

2

0

0

J

1

0

0

4,0

5,5

48

-40

105

Small, CAN, Lowest Cost High Current Ports x 4, RC-On Chip, Clock Supervisor

MB90385

MB90F387(S)

64

F

N

2048

16

No

36

4

4

0

8x10

8 x 16/18/8-Bit

0

1

0

0

N

1

0

0

4.5

5.5

48

-40

105

Small, CAN, MB90360 compatible

MB90895

MB90F897(S)

64

F

N

2048

16

No

36

4

4

0

8x10

25 x 16/18/15/ 8-Bit

0

2

0

0

N

1

0

0

3.5

5.5

48

-40

105/ 125

Compact, CAN, DualOpFlash, 4x30mA High Current Pins

8 or 6 2 or 4

MB90F351/2 mit Dual Operation Flash ab ca. Q2/2006 Alle Derivate mit PWM/PPG Gehäuse QFP100 auch mit 0,5mm Pitch verfügbar (Auswahl)

Maskenversionen verfügbar (Auswahl) Bei 125°C ggf. Feature-Einschränkungen. Timer Maximalangaben bestehend aus (Auswahl): 16-Bit Reload Timer, 16-Bit I/O Timer, 8/16-Bit PPG/PWM Timer, 18-Bit Timebase Timer, Watchdog Timer, 15-Bit Watch Timer

QFP 120

QFP 100

LQFP 100

QFP64

QFP48

Fordern Sie detaillierte Informationen an: [email protected] · Tel.: 06126-590-255 · Fax: 06126-590-155





FLASHFlash General Prupose Flash

HOST 16-Bit USB

16-Bit

Motor Control

Device + Host Flash

16-Bit

16-Bit

General Purpose Flash Serie

BauteilBezeichnung

ROM (KB)

ROM Typ

Flash sec.

RAM (Byte)

f max.

32KHz

Max. I/O

Ext.Int.

ICU

OCU

ADC

Timer *

I2C

USART

SMC

LCD

Brown CAN Out

USB

Mot Ctrl.

Vcc min.

Vcc max.

Pins

T min.

T max.

MB90455

MB90F455(S)

24

F

N

2048

16

No (s)

36

4

4

0

8x10

8 x 16/18/15/ 8-Bit

0

1

0

0

N

MB90455

MB90F456(S)

32

F

N

2048

16

No (s)

36

4

4

0

8x10

8 x 16/18/15/ 8-Bit

0

1

0

0

MB90455

MB90F457(S)

64

F

N

2048

16

No (s)

36

4

4

0

8x10

8 x 16/18/15/ 8-Bit

0

1

0

MB90860

MB90F867A(S)

128

F

J

6144

24

No (s)

82

16

8

8

24x10

25 x 16/18/15/ 8-Bit

2

4

MCU-Highlights

0

0

0

3,5

5.5

48

-40

105

16-Bit Xtreem Lowest Cost 16-Bit, 30mA Pins

N

0

0

0

3,5

5.5

48

-40

105

16-Bit Xtreem Lowest Cost 16-Bit, 30mA Pins

0

N

0

0

0

3,5

5.5

48

-40

105

16-Bit Xtreem Lowest Cost 16-Bit, 30mA Pins

0

0

N

N

0

0

3.5

5.5

100

-40

105

MB90340 kompatibel, Lowest Cost, ext. Bus

USB

Mot Ctrl.

Vcc min.

Vcc max.

Pins

T min.

T max.

USB Device + Host Serie

BauteilBezeichnung

ROM (KB)

ROM Typ

Flash sec.

RAM (Byte)

f max.

32KHz

Max. I/O

Ext.Int.

ICU

OCU

ADC

Timer *

I2C

USART

SMC

LCD

Brown CAN Out

MCU-Highlights

MB90330

MB90F334A

384

F

N

24576

24

No

94

8

4

4

16x10

4 x 16-Bit

3

4

0

0

N

0

1

0

3,0

3.6

120

-40

85

USB Host, USBDevice, SIO, ext. Bus

MB90335

MB90F337

64

F

N

4096

24

No

45

8

0

0

0

2 x 16-Bit

1

2

0

0

N

0

1

0

3,0

3.6

64

-40

85

USB Host, USBDevice, SIO, Dual Operation Flash

ROM (KB)

ROM Typ

Flash sec.

RAM (Byte)

f max.

32KHz

Max. I/O

Ext.Int.

ICU

OCU

ADC

Timer *

I2C

USART

SMC

LCD

Brown Out

CAN

USB

Mot Ctrl.

Vcc min.

Vcc max.

Pins

T min.

T max.

MB90800 MB90F804-101

256

F

N

16384

25

No

70

8

2

2

12x10

10 x 16/18/15/8-Bit

1

2

0

48 x 4

N

0

0

0

2.7

3.6

100

-40

85

3V, LCD, SIO

MB90800 MB90F804-201

256

F

N

16384

25

Yes

68

8

2

2

12x10

10 x 16/18/15/8-Bit

1

2

0

48 x 4

N

0

0

0

2.7

3.6

100

-40

85

3V, LCD, SIO

ROM (KB)

ROM Typ

Flash sec.

RAM (Byte)

f max.

32KHz

ICU

OCU

ADC

Timer *

I2C

USART

SMC

LCD

Brown Out

CAN

USB

Mot Ctrl.

Vcc min.

Vcc max.

Pins

T min.

T max.

MCU-Highlights

LCD Serie

Bauteil- Bezeichnung

MCU-Highlights

Motor Control Serie

Bauteil- Bezeichnung

Max. Ext.Int. I/O

MB90460

MB90F462

64

F

J

2048

16

No

50

8

4

6

8x10

11x16/18-Bit

0

2

0

0

N

0

0

2

4,5

5,5

64

-40

85

2xMotor Control

MB90560

MB90F562

64

F

N

2048

16

No

50

8

4

6

8x10

11 x 16/18/15/8-Bit

0

2

0

0

N

0

0

J

4,5

5.5

64

-40

85

3Ph Motor Control 5V

MB90565

MB90F568

128

F

N

4096

8

No

50

8

4

6

8x10

11 x 16/18/15/8-Bit

0

2

0

0

N

0

0

J

2.7

3.6

64

-40

85

3Ph Motor Control 3V

MB90820

MB90F822

64

F

N

4096

24

No

66

8

4

6

16x10

9 x 16/18-Bit

0

2

0

0

N

0

0

J

3.5

5.5

80

-40

85

3Ph Motor Control, 2xDAC

MB90820

MB90F823

128

F

N

4096

24

No

66

8

4

6

16x10

9 x 16/18-Bit

0

2

0

0

N

0

0

J

3.5

5.5

80

-40

85

3Ph Motor Control, 2xDAC

Timer Maximalangaben bestehend aus (Auswahl): 16-Bit Reload Timer, 16-Bit I/O Timer, 8/16-Bit PPG/PWM Timer, 18-Bit Timebase Timer, Watchdog Timer, 15-Bit Watch Timer Fordern Sie detaillierte Informationen an: [email protected] · Tel.: 06126-590-255 · Fax: 06126-590-155





EMULATOR Debugger Debugger

Emulator

F2MC-16LX Emulator Auf Basis des MB2147-01 Grundgerätes stellt Fujitsu ein HighEnd-Emulationssystem für alle Fujitsu 16-Bit MCUs bis 25MHz zur Verfügung.

Produktvorschau: F2MC-16FX Features: USB + LAN-Interface 64K Trace Buffer Instruction+Data-Breakpoints Seantielle Breakpoints Externer Trigger, Externe Probe Coverage, Read-On-The-Fly Zeitmessungen Source Code Anzeige im Mixed Mode 1MB Emulation Memory

Softune Workbench 8/16/32: Professionelle Entwicklungsumgebung: Für europäische Anwender kostenfrei Die leistungsfähige Softune Workbench ist eine moderne Entwicklungsumgebung, die C-Compiler, Assembler, Linker, Library Manager, Editor, Simulator-Debugger, Emulator-Schnittstelle u.v.m. integriert. Sie existiert in 3 Versionen, 8, 16 und 32-Bit, wobei die 32-Bit Variante einen C++ Compiler mitbringt. Durch die Entwicklung des Tools in Fujitsu´s eigener Softwareabteilung gehören Abstimmungsprobleme zwischen den Herstellern von MCU, Entwicklungsumgebung und Debugger der Vergangenheit an. Dabei ist Softune Workbench sehr flexibel aufgebaut: Die einzelnen Funktionsmodule (Compiler etc.) können auch per Kommandozeile oder von anderen integrierten Umgebungen aufgerufen werden. Tools von Drittanbietern lassen sich sehr einfach in die Menüstruktur einbinden, der integrierte Editor lässt sich durch einen beliebigen externen Editor ersetzen. Features wie Error Jump bleiben dabei erhalten. Eigenschaften wie Mixed Mode Darstellung im Softune Editor sind selbstverständlich. Softune unterstützt das Automatisieren von Vorgängen durch eine eigene Kommandosprache, die sog. Procedures. Diese können in „Procedure-Files“ zusammengefasst und eventgesteuert aufgerufen oder auf einen Button der integrierten Werkzeugleiste gelinkt werden. Die Entwicklungsumgebung besitzt einen sehr leistungsfähigen Simulator-Debugger, mit dem alle Vorgänge im Controllercore, im RAM und im ROM ohne Anschluss eines Emulators betrachtet werden können. Interrupts könne getriggert und

Performance Upgrade 16LX kompatibel, erste Derivate ab Ende 2006 Durch verbesserte CPU-Architektur und signifikant erhöhte interne Busbandbreite erreicht die 16FX CPU rund die dreifache Performance bei gleicher Taktfrequenz im Vergleich mit der 16LX CPU (siehe Dhrystone 2.1 Benchmark).

eine separate Taktversorgung für die Resourcen lassen 16FX bei gleicher Performance wie 16LX eine um 78% reduzierte Leistungsaufnahme erreichen!

Insbesondere bei großen Datenstrukturen (Memory Model Large) werden die Architekturverbesserungen sichtbar.

Die 16FX CPU verwendet u.a. alle 16LX Maschinenbefehle. Durch den gleichen Befehlssatz bleiben auch Assembler und C-Compiler unverändert, wenn man von 16LX zu 16FX wechselt. Um die Software- Portierung weiter zu vereinfachen, finden sich viele der 16LX Resourcen bei 16FX* wieder.

Die neue CMOS-Technologie zusammen mit Verbesserungen im Design ermöglichen CPU Frequenzen über 60MHz - hiermit werden Rechenleistungen im Bereich von 32-Bit Prozessoren erreicht.

Auch auf der Hardwareseite kann ein Umstieg auf 16FX einfach erfolgen, so ist das erste 16FX Derivat komplett Pin-kompatibel zur erfolgreichen MB90340 Serie (16LX). Sogar das gleiche Starterkit kann verwendet werden (Flash-CAN-100p-340).

Auch zur Reduzierung der Stromaufnahme trägt die neue Technologie bei, sowie für Detailverbesserungen wie z.B. Instruction Pipelining und weniger Taktzyklen pro Befehl. Details wie eine intern abgesenkte Versorgungsspannung der CPU und

GLYN wird wie gewohnt für interessante Bausteile Low-Cost Starterkits herstellen.

Bei 24MHz beispielsweise erreicht die 16FX CPU mehr als 11 echte MIPS (Dhrystone 2.1).

(* Fm PVF-Gehäuse)

Performancevergleich 16LX-16FX bei gleicherTaktfrequenz

Ressourcen Ein- und Ausgaben auf Dateien gelenkt werden. Der Datenstrom einer UART Ausgabe etwa, lässt sich so sehr bequem in einer Datei aufzeichnen. Umgekehrt kann ein Dateiinhalt dem Simulator als eingehender Datenstrom vorgegeben werden. Testen Sie Softune Workbench: Sie ist für europäische Kunden komplett kostenfrei und Sie finden die Installationsarchive auf der aktuellen MicrosDVD4.0 von Fujitsu, die Glyn i.d.R. mit diesem Flyer versendet. Der Hersteller erbittet vor Nutzung lediglich eine Registrierung, das Registrierungsformular finden Sie auf unserer Flyer CD auf S. 19.

Dhrystone2.1 Performance Benchmark bei 24MHz. 16LX = 100%

Sicher in die Zukunft! FUJITSU Upgrade Pfad – kompatible Derivate aus 4 Serien

Accemic-Monitor Debugger:

Starterkits:

Der leistungfähige Monitor Debugger der Fa. Accemic steht für fast alle 16- und 32-Bit Controller von Fujitsu zur Verfügung. Eigenschaften wie geringer Ressourcenverbrauch, flexible Schnittstellenauswahl, komfortable Benutzeroberfläche oder das sehr nützliche interaktive Ressource-Window machen diesen Debugger zur ersten Wahl für alle Anwender, die kein Realtime- Debugging benötigen. Die Debuggerlizenz kann direkt bei Glyn geordert werden.

Eine Übersicht der verfügbaren Starterkits finden Sie ab Seite 14.

FUJITSU bietet ab sofort kompatible Derivate von 16- bis 32-Bit: Serien 16LX, 16FX, FRLite, FR Noch mehr Sicherheit geht nicht!

16LX: MB90F34x in M05 Package

16FX: MB96F3xx *

FRLite: MB91F272PFV-GSE1

FR:

MB91F46x *

* Under planning

Fordern Sie detaillierte Informationen an: [email protected] · Tel.: 06126-590-255 · Fax: 06126-590-155

10

11

32-BITRISC RISC MCU

HIGH END High END 32-Bit

MCU

FR Familie: Leistungsfähige 32-Bit RISC MCU Serie

Bauteil

ROM (KB)

ROM Typ

Instruction Cache (KB)

MB91230

RAM (Bytes) fmax 32KHz MAC Max I/O

Ext. Int.

ICU

OCU

ADC

DAC

Timer / Counter

SIO

I2C

UART

CAN

Ext. Bus

Brown Out

Vcc Min

Vcc Max

Pins

MCU-Highlights

MB91F233

256

F

NA

16384

33

Yes

No

84

16

NA

NA

8x10

0

4x16-Bit

 

 

 

0

0

N

4

5,5

120

 

MB91230

MB91F233L

192

F

NA

16384

33

Yes

No

84

16

NA

NA

8x10

0

4x16-Bit

 

 –

 3

0

0

N

3

3,6

120

 

MB91260

MB91F264B

256

F

NA

8162

33

No

Yes

52

10

2

6

10x10

0

3x16-Bit

 

 

 

0

0

N

4

5,5

100

 

MB91265

MB91F267/N

128 

F

NA

4096

33

No

Yes

50

8

4x1-Bit

6x16-Bit

7x10 4x10

0

6x16-Bit

0

0

2

N=1

0

N

4

5,5

64

3Phase Motor Control

MB91270

MB91F272

256

F

NA

10240

32

Yes

NA

82

16

8x16-Bit

8x16-Bit

24x10

0

7x16-Bit

0

3

7

0

1

N

3,5

5,5

100

LIN, Pin comp. MB90F347/9 LQFP

MB91301

MB91302A

4



4

4096

68

NA

NA

80

8+NMI

NA

NA

4x10

0

3x10-Bit

 

 

3

0

1

N

3

3,6

144

Schnellster Low Cost Romless, DRAM Controller

MB91301

MB91307



M

1

131072

66

9

NA

NA

4



3

3

0

1

?

3,0

3,6

120

MB91350A

MB91F353A

512

F

NA

24576

50

NA

NA

84

8+NMI

4x16-Bit

2x16-Bit

8x10

 

4x16-Bit

2

1

4

0

1

N

3

3,6

120

 

MB91350A

MB91F355A

512

F

NA

24576

50

NA

NA

126

16+NMI

4x16-Bit

8x16-Bit

12x10

 

4x16-Bit

3

1

5

0

1

N

3

3,6

176

 

MB91360G

MB91F362G

512

F

4

20484

64

No

No

102

8

4x16-Bit

4x16 -Bit

16x10

2x10

6x16-Bit

2

1

3

3

1

Y

4,25

5,25

208

SMC

MB91360G

MB91F364G

256

F



16384

64

Yes

No

67

8 + NMI

4x16-Bit

4x16 -Bit

12x10

2x10

3x16-Bit

1

1

3

1





4,25

5,25

120

Extrem günstig, 2xLIN USART**

MB91360G

MB91F365G

512

F

4

36864

64

No

No

80

8

4x16-Bit

2x16 Bit

8x10

2x10

6x16-Bit

2

1

2

2



Y

4,25

5,25

120

SMC

MB91360G

MB91F366G

512

F

4

36864

64

Yes

No

80

8

4x16-Bit

2x16 -Bit

8x10



6x16-Bit

2

1

2

2



Y

4,25

5,25

120

SMC

MB91360G

MB91F367G

512

F

4

36864

64

No

No

80

8

4x16-Bit

2x16 -Bit

8x10



3x16-Bit

2

1

1

2



Y

4,25

5,25

120

 

MB91360G

MB91F368G

512

F

4

36864

64

Yes

No

80

8

4x16-Bit

2x16 -Bit

8x10



3x16-Bit

2

1

1

2



Y

4,25

5,25

120

 

MB91360G

MB91F369G

512

F

4

36864

64

No

No

54

8





8x10



6x16-Bit

2

1

1

2

1

Y

4,25

5,25

160

 

MB91360G

MB91F376G

768

F

4

36864

64

Yes

No

80

8

4x16-Bit

2x16 -Bit

8x10



6x16-Bit

2

1

2

2



Y

4,25

5,25

120

SMC

MB91460*

MB91F467D

1024

F

?

65536

100

Yes

Yes

?

14

8

4

24x10



8x16-Bit

5

3

7

3

1

Y

4,25

5,25

120

SMC

MB91460

MB91461*



M

4KB

65536

80

NA

Yes

?

16

4

4

13x10



4x16-Bit

7

3

5

2

1

?

4,25

5,25

176

MB91460

MB91464AA*

416

F



16348

pqt

Yes

Yes

?

10

8

6

21



8

3

1

3

1



?

4,25

5,25

100

NA

*Under Development: MB91F467D ca. ab Q3/2006 ** Kleiner 5 EUR @ 10K pcs (unverb. Nettopreisangabe) Product Preview:

Product Highlight: MB91F267N: 3Phasen Motor Control, CAN, 32-Bit, 64Pin Package, Low Cost µDSP 128K Dual Operation Flash 2 Highspeed AD Wandler, gesamt 11 Kanäle Low Cost Starterkit 10K pcs < 5 EUR*

MB91460: Die neue High End 32-Bit Serie: 100MHz

Erstes Flash Derivat geplant: Q3/2006:

0,18µm

MB91F467D:

Target Specs:

3V – 5,5V

QFP208

Bis 4MB Flash

1MB Flash + 8K Pre Fetch Buffer

Bis 128K RAM

64K SRAM

AECQ100 compliant

3xCAN / 32 MSG-Buffer 5xLIN USART DMA, IIC, RTC U.v.m.

* Unverbindliche Kalkulationsinformation. Fordern Sie ein Angebot an.

3 Phase Kit

12

MB2198-01 Emulator Fordern Sie detaillierte Informationen an: [email protected] · Tel.: 06126-590-255 · Fax: 06126-590-155

13

STARTER Starter Starter Kits

LOW Cost LOW

Starterkits von FUJITSU (Auswahl):

Starterkits von GLYN (Auswahl) – Alle Boards aus eigener Entwicklung: 16-Bit:

HIGHL

IGHT

Dice-Kit 8-Bit: Concerto Kit für 8FX bestückt mit Bassoon MB95F108 16-Bit: DICE-Kit Low cost „Design-In Check and Evaluation” Board mit MB90F352 (V2.0 mit MB90F357 Dual Operation Flash) SK90820-80PFM-562 Für 80 Pin Motor Control Serie MB90820 Flash-CAN-48P-M26 Für 48 Pin MCUs, z.B. MB90385/455 Flash-CAN-64P-M09-V2 Für 64 Pin MCU MB90460/560/565/495 Flash-CAN-64P-350 Für 64 Pin MCUs in 0.35µm, z.B. MB90350 Flash-CAN-100P-340 Für 100 Pin MCUs in 0.35µm, z.B. MB90340, MB90945, MB90800

Concerto-Kit 32-Bit: Phase3-Kit Low cost Evaboard mit MB91F267N, 3Phasen-Motor-Control + CAN SK-91F355-176PMT-A Für MB91F355A, incl. Softune Monitor Debugger Mit Interface für FUJITSU Grafikcontroller-Boards Starterkit MB91230 Für FRLite Serie MB91230 incl. Softune Monitor Debugger Mit Interface für FUJITSU Grafikcontroller-Boards Starterkit MB91302 Für MB91302A-020, incl. Softune Monitor Debugger Modular Starterkit CPU Board* Starterkit MB91364 Für MB91F364G – Unterstützt von Accemic MDE

EVBMB90F340/860 Mit MB90F345CAPF

EVBMB90F350 Für MB90F35xxx

EVBMB90F387 Mit MB90F387SPMT

EVBMB90F457 Für MB90455 Serie

EVBMB90F897 Mit MB90F897SPMT

Grafikcontroller:

Third Party

EVBLIME (under development) Low Cost Evaboard für LIME Industrial Grafikcontroller Universalanschluss über ext. Bus oder IIC / Anschluss diverser TFTs

Monitor-Debugger: www.Accemic.com

Betriebssysteme:

Programmiergeräte:

embOS: Segger GmbH, über GLYN

GALEP-4: Universeller Programmer für parallele und serielle (In Circuit) Programmierung. Ideal für Labor- und Serieneinsatz. GALEP Ser. Adap: Ermöglicht softwaregesteuerte InCircuit-Programmierung ohne eigene Spannungsversorgung der Platine. Info: www.conitec.com Bezug direkt über GLYN.

EUROS plus: www.euros-embedded.com USB Treiber für MB90F33x: www.thesycon.de

Cremson-Starterkit-CPU369 Für MB91F369G, incl. Softune Monitor Debugger Modular Starterkit CPU Board*

USB Host+ Device: www.thesycon.de CAN, LIN, MOST, FlexRAY: www.vectorinformatik.de TCP/IP: www.sevenstaxx.com

Grafikcontroller: MB86290EB01: Cremson PCI Board mit MB86290

MB8629XEB01: Coral B/Q PCI Motherboard

MB86291EB01: Scarlet PCI Board mit MB86291

MB86294EB01: Coral B Tochterboard mit MB86294

MB86293EB01: Coral Q Tochterboard mit MB86293

MB86296EB01: Coral PA PCI Board mit MB86296

MB86295EB01: Coral P PCI Board mit MB86295

Cremson-Starterkit-CRM Cremson-Subboard / Modular Starterkit

MB86296-ADA01: Adapterboard für Dual Display mit Coral P

Cremson-Starterkit-ROSE Scarlet/Rose-Subboard / Modular Starterkit

(Siehe auch S. 10)

Third Party + Sonstiges

Cremson-Starterkit-CPU Für MB91F362G, incl. Softune Monitor Debugger Modular Starterkit CPU Board*

SK-91F467D-208PFV: Für MB91460 Serie Bestückt mit MB91F467DAPFV

Cremson-Starterkit-JAS Jasmine-Subboard / Modular Starterkit

EVBMB90F337 Für MB90F337PFM-GE1 mit USB Host

Ertec: www.ertec.com Data-IO: www.data-io.de

Treiber:

CAN-Open-Stacks: Port GmbH: www.port.de Ixxat Automation GmbH: www.ixxat.de

Sonstiges:

Case-Tools:

Can Open Chip: Externer Chip zur einfachsten Implementierung von CANOpen in die eigene Applikation. Info: www.frenzel-berg.de

Easycode: www.easycode.de Imacs: www.imacs-gmbh.de Ristan-Case: www.ristancase.com

Über 95% aller ihrer Probleme lösen wir i. d. R. direkt am Telefon oder per Mail. Durch unsere räumliche Nähe zu FUJITSU können wir auch in den übrigen Fällen extrem schnell helfen. Ein wichtiger Faktor für MCU-Entwicklungen. Peter Dörwald, FAE für Mikrocontroller bei GLYN! Kontakt: [email protected]

* Modular Starterkit: CPU Platinen passen auf alle GDC-Boards „Modular Starterkit“

Fordern Sie detaillierte Informationen an: [email protected] · Tel.: 06126-590-255 · Fax: 06126-590-155

14

15

LIME Jasmine

CORAL CARMINE Coral Scarlet

Lime

2D GRAFIKCONTROLLER

3D GRAFIKCONTROLLER

JASMINE – 2D Grafikcontroller für kleine industrielle Bedientableaus und Anzeigen

Scarlet / Orchid – komfortable 3D Funktionalität zum kleinen Preis

16/32-Bit MCU

16/32-Bit Bus

Jasmin

TFT

32-Bit MCU

Lösung für preissensitive Anzeigen im Industriellen Bereich bei denen nur zweidimensionale Darstellung benötig wird. Geeignet für Darstellungen im VGA Bereich. Video Input Funktionalität.

32-Bit Bus

Scarlet / Orchid

TFT

Hochwertige Lösung für Darstellungen im 3D Bereich. Der Scarlet mit 2MB Embedded Speicher und der Orchid mit Businterface für externen Speicher ausgestattet. Ideale Lösung für Darstellung im Point of Sales Bereich für hochwertige, ansprechende Grafik. Video Input Down Skalierbar.

MEGA-Highlight für Industrieanwendungen: l2C Ansteuerung LIME – 2D Grafikcontroller für industrielle Bedientableaus und Anzeigen

16/32-Bit MCU

16/32-Bit Bus oder IIC

CORAL – High End Grafikcontroller für hochwertigste Anzeigen

LIME

TFT

Aktueller Grafikcontroller für High–End Grafik im 2 D Bereich. Universeller 16/32-Bit Ansteuerbus – für einfache Darstellung auch über I2C mit 8-Bit MCU steuerbar. Maximale Auflösung 1280*768, Video Input UP/Down skalierbar.

Warum FUJITSU Grafikcontroller?

Device

Name

Chip freq

2D 3D

32-Bit Bus oder PCI

32-Bit MCU

Coral B/Q/P/PA

TFT

High End Grafikcontroller mit höchster Grafikverarbeitungs – Bandbreite. 6 Layer bieten eine Vielzahl von Flexibilität. Video Input UP/Down Skalierbar. Coral P+PA: Dual Display Support

Texture Mapping

No. of Layers

Alpha blending

RGB RGB digital analog

Video input

Video Formats

Video Scaler

other I/F

Langzeitverfügbar

Video Memory

CPU Interface

Package

MB87P2020 Jasmine

64MHz

x





4



x

X

x

YUV/RGB





Embedded (1MByte)

16/32Bit CPU, FR

QFP208

Cremson

100MHz

x

x

256x256

4

4-Bit / Layer



X









Extern bis zu 32MByte

32Bit CPU, FR,SH3/ 4,V850

QFP240

MB86291

Scarlet

100MHz

x

x

256x256

4

4-Bit / Layer

x

X

x

YUV

down scaling

I2C

Embedded (2MByte)

32Bit CPU, FR,SH3/ 4,V850

QFP208

MB86292

Orchid

100MHz

x

x

256x256

4

4-Bit / Layer

x



x

YUV

down scaling

I2C

Extern bis zu 32MByte

32Bit CPU, FR,SH3/ 4,V850

QFP256

MB86293

Coral Q

166MHz

x

x

4096x4096

6

8-Bit Alpha-plane

x











Extern bis zu 64MByte

32Bit CPU, FR,SH3/ 4,V850

QFP256

MB86294

Coral B

166MHz

x

x

4096x4096

6

8-Bit Alpha-plane

x

x

x

YUV

up + down scaling

I2C

Extern bis zu 64MByte

32Bit CPU, FR,SH3/ 4,V850

QFP or BGA256

MB86295

Coral P

166MHz

x

x

4096x4096

6

8-Bit Alpha-plane

x

x

x

YUV/RGB

up + down scaling

I2C, SIO, GPIO

Extern bis zu 64MByte

PCI

BGA256

Oliver Leger, 32-Bit und Grafikcontrollerspezialist bei GLYN.

MB86296

Coral PA

166MHz

x

x

4096x4096

6

8-Bit Alpha-plane

x

x

x

YUV/ RGB(native)

up + down scaling

I2C, SIO, GPIO

Extern bis zu 64MByte

PCI

BGA256

Kontakt: [email protected]

MB86276

Lime

133MHz

x



4096x4096

6

8-Bit Alpha-plane

x



x

YUV/ RGB(native)

up + down scaling

I2C, SIO, GPIO

Extern bis zu 64MByte

16/32Bit CPU various Host

BGA256

MB86297

Carmine

266

x

x

4096x4096

8

8-Bit Alpha-plane

2



2

YUV/RGB

up + down scaling

DVI, I2C, SIO, GPIO

Extern bis zu 128MByte

PCI

BGA543

Industrieller Temperaturbereich Keine aktive Kühlung erforderlich Externes Video – Interface

MB86290A

Brillantes EMV – Verhalten Niedriger Stromverbrauch API und Software Treiber Hardware - Layer Modell

Wir liefern Ihnen die Komplettlösung für Ihre Grafikapplikation aus einer Hand: Controller, Grafikcontroller und TFT. Incl. des erforderlichen Know-Hows zur Realisierung Ihrer Anwendung.

Fordern Sie detaillierte Informationen an: [email protected] · Tel.: 06126-590-255 · Fax: 06126-590-155

16

17

APPLICATION Application FUJITSU Application-Notes 8/16-Bit:

NOTES Application NOTES FUJITSU Application-Notes 32-Bit:

CAN BUS:

CAN-Makro: Übersicht des CAN-Makros: mcu-an-390016-e-can

Core:

Peripherie:

AD Wandler: Übersicht und Benutzung der AD-Konverter der 16LX Serie mcu-an-390084-e-16lx_adc

CAN MAKROs: Übersicht der diversen CAN Makros auf 16Lx. mcu-an-390076-e-can_types

EXT-BUS: Beschreibung des ext. Bus-Interfaces für div. 16LX mcu-an-390034-e-16lx_extbus_interface

IO-Port: Funktion und verschiedene Modi der 16LX IO Ports. mcu-an-390103-e-16lx_io_port

Lin-UART: Beschreibung + Benutzung der LIN-UART im Master + Slave Modus mcu-an-390088-e-uart_lin

Lin-UART-Baudrate: Baudratenberechnung der diversen LIN-UART Makros mcu-an-390090-e-uart_lin_baudrate_clk_ext

Motor Control: Der Waveform-Generator der MB90560-Serie (3Phase Motor Control) mcu-an-390038-e-mb90560_waveform_generator

SIO-DMA: SIO-Betrieb der UART Makros mit EIIOS mcu-an-390021-e-16lx_eiios_sio

Flash-ROM:

Tools:

µDMA: Benutzung von µDMA und EIIOS mit der 16LX Familie mcu-an-390080-e-16lx_eiios_udma

Core:

Softune-Workbench:

UART Master Slave: M/S-Kommunikation Via UARTs (16Lx) mcu-an-390062-e-16lx_uart_master_slave_mode

UART-BAUDRATE: Baudratenberechnung der diversen UART Makros(16LX) mcu-an-390032-e-mb90540_uart_baudrate_calculation

Mode Pins: Empfohlene Beschaltung von Mode-, HST-, und RST Pins. mcu-an-390093-e-16lx_mode_pin_recommendation

Relocate Interrupts: Erstellung einer kunden-spezifischen Vektor-Sprungtabelle. mcu-an-390075-e-16lx_relocate_irq_table

Reset Pins: Beschaltung der RTS und HAST-Reset Pins beim 16LX mcu-an-390074-e-16lx_reset

Stromsparmodi: Einstellen div. Stromspar-Modi und Wake Ups. mcu-an-390058-e-16lx_standby_modes

Assembler Call: Aufruf von Assembler-Funktionen mit Variablen / lokale Variablen mcu-an-390097-e-variables_arguments

Compiler-Optimierungen: Optimierungsoptionen des Fujitsu Compilers. mcu-an-390092-e-fcc907_compiler_optimization

Neuprojekt: Erstellen eines Neuprojektes in der Softune-Workbench mcu-an-390025-e-start_workbench_new_project

Simulator Debugger 1: I/O Port und InterruptSimulation mit dem integrierten Debugger mcu-an-390067-e-simulator

Sonstiges:

Stromsparmodi: Einstellen div. Stromspar-Modi und Wake- Ups. mcu-an-391014-e-mb91360_low_power_modes

Bootkonzept: das Bootkonzept der MB91360 Derivate mcu-an-391016-e-mb91360_bootconcept

PLL-Umschaltung: Vorgehensweise zum Umschalten der PLL beim MB91F360 mcu-an-391019-e-mb91360_smooth_pll_switch

Clock-Modulator: Einstellungen des Clock-Modulators mcu-an-391020-e-mb91360_clock_modulator

FLASH-PROG: Versch. Möglichkeiten das interne Flash zu programmieren. mcu-an-391013-e-mb91fv360_flash_programming

Externes Flash-ROM: Anschluss von externem Speicher am Beispiel des MB91101 mcu-an-391015-e-mb91101_external_flash

RTC-Update: Workaround zum schnellen Update der RTC bei den MB91360 mcu-an-391024-e-mb91360_rtc

Startup-Time: Zusammensetzung und Optimierung der Startup-Time mcu-an-391025-e-mb91360_startup_time

MB2197 Installation: mcu-an-391010-e-mb2197_setup_emulator_mb91360

MB91FV360 Debug Methoden: Debug Methoden am Beispiel MB91FV360 mcu-an-391011-e-mb91fv360_emulation

MB2198 Installation: mcu-an-391026-e-mb2198_install

MB2198 erste Schritte mit Softune: mcu-an-391027-e-mb2198_getting_started

MB2198 Emulation: mcu-an-391028-e-mb2198_emulation

Installation des MB91460 Emulations-Systems: mcu-an-300005-e-mb91v460_getting_started

EMI Optimierung: Design Tipps zur EMI-Optimierung für 32-Bit MCUs mcu-an-391021-e-fr_emc

Sonstige FUJITSU Produkte: MPEG Produkte: 7 hochintegrierte Decoder / 1 Encoder + Frontend verfügbar Flexray Communication Controller: Standalone Chip für FleyRay Anbindung. u.v.m. www.glyn.de

Ferro-RAM Speicher: Die Alternative zu EEPROM und batteriegepuffertem SRAM. Verfügbar: Von 64KBit / 8Pin / High Speed seriell bis 1MBit parallel Fingerprintsensor: MBF200 kapazitiver Vollflächensensor

Startup: Beschreibung der Startup-Routinen mcu-an-390030-e-fcc907_startup_init Tools:

MB2147-01 Getting Started: Erste Schritte mit dem Emulator MB2147-01 mcu-an-390069-e-mb2147_01_getting_started

MB2147-01 Debug Methoden: Debug Methoden am Beispiel MB90340 und Flash-CAN-Board mcu-an-390083-e-mb2147_01_emulation

MHX Formatierer: Reformatierung + Füll-Byte Erzeugung für mhx-Files. mcu-an-390049-e-s_format_adjuster

Probe Cables: Übersicht von Probe Cables und Sockeln pro MCU und Gehäuse AppNotes/mcu-an-390066-e-v13-16lx_probecable_socket.pdf

Setup507: Installation des MB2141A Emus mit dem POD MB2145-507 mcu-an-390026-e-mb2141_emulator_setup_507

e schon wie der olleg K r sch h I ne ar W ll e

r?

MB2147-01 Installation: Inbetriebnahme des Emulators MB2147-01 mcu-an-390070-e-mb2147_01_install

Zeitmessung: Performance und Zeit-Messungen mit MB2141A mcu-an-390039-e-mb2141_time_measurements Flash-ROM:

Burn-InROM: Kommandobeschreibung des integrierten Bootloaders (16LX) mcu-an-390027-e-16lx_birom_protocol

Dual-Operation-Flash: Benutzung des Dual-OP-Flash im MB90F897 mcu-an-390091-e-16lx_dual_operation_flash

EEPROM-Sim: EEprom Simulation mit dem MB90F897 Dual Operation Flash mcu-an-390094-e-eeprom_emulation_dual_op_flash

FLASH-PROG: Versch. Möglichkeiten das interne Flash zu programmieren. mcu-an-390031-e-flash_programming

FLASH-PROG-Application: programmieren des internen Flash während eine User Applikation läuft mcu-an-390095-e-flash_programming_application_sw Sonstiges:

18

Drehgeber: Anschluss eines Drehgebers an 16LX mcu-an-390055-e-rotary_encoder

EMI Optimierung: Design Tipps zur EMI-Optimierung für 16LX MCUs mcu-an-390053-e-16lx_emc

Hardware Setup: Minimalanforderungen zum Betrieb der 16LX MCUs. mcu-an-390098-e-16lx_hw_setup

IR Fernbedienung: Dekodierung des Standard-IR Protokolls für TV, VCR usw. mcu-an-390054-e-ir_remote

SPI-EEPROM: SPI-Kommunikation mit EEPROM. mcu-an-390104-e-spi_eeprom

SPI externer ADC: Kommunikation mit einem seriellen externem ADC mittels MB90340 USART. mcu-an-390105-e-spi_adc

SPI IO Port Emulation: Serielle Kommunikation mittels I/O Ports mcu-an-390106-e-spi_io_port_emulation

SPI-Formate: mcu-an-300002-e-spi

LCD-Ansteuerung: mcu-an-300001-e-lcd

Steppermotoren und das SMC-Modul: mcu-an-300003-e-smc

GalepIV-Programmer und Fujitsu: mcu-an-300004-e-galep4

Quarze und Resonatoren am Oszillator: mcu-an-300007-e-oscillator_configuration

Ru

fen S

ie uns an: 06126

5 0-2 9 5 -

5

19

APPLICATION Application GLYN Application-Notes für FUJITSU (Auszug): Nr.

Bezeichnung

Typ

Beschreibung

Link

FLASH: 1

Flash-ROM als Datenspeicher (kein Dual Operation Flash)

Software

Modifizierte Variante des Fujitsu-Beispiels für den MB90F387. Leicht auf alle andereren 16LX portierbar (ohne DUAL Operation Flash)

[email protected]

2

Dual Operation Flash als Datenspeicher

Software

Entsprechend der passenden Fujitsu Application Note erstelltes Programm für den MB90F897 mit Dual Operation Flash

[email protected]

Speicherkarten: 3

Lesen,Schreiben und Verwalten von SD und MMC Speicherkarten mit FUJITSU Controllern (und anderen)

Software, AppNote, Manuals, Eva Boards

Umfangreiches Material mit: – Beschreibungen der Speicherkarten im SPI-Mode – Hardware-Treiber für Fujitsu-Controller – MMC/SD-Karten Low-Cost Evaluation Board

[email protected]

4

FAT16 Filesystem

Software

Einfach gestaltetes Filesystem zum Datenaustausch mit PC-Systemen (Windows, Linux, Mac OS). 8+3 Dateinamen, keine Unterverzeichnisse, geringer Ressourcenverbrauch, direkt lauffähig für Fujitsu MB90F34x/352/474/543 und mit Source-Code auch auf andere Prozessoren portierbar.

[email protected]

5

Ansteuerung eines Dot-Matrix LCD (Seiko G1216) mit der F²MC-16LX Familie

Application Note, Software

Application Note zur grundlegenden Vorgehensweise beim Ansteuern eines SW-Matrix-Displays über Portpins.

[email protected]

6

Ansteuerung von 8 Textdisplays (2x16/20) mit dem MB90F387

Software

Ideal für Messeanzeigen: Ansteuerung von 8 verschiedenen Textdisplays mit individuellem Text im 4-Bit-Mode.

[email protected]

7

Ansteuerung des 120x80 Matrix-Displays EW12J00 von EDT

Software

Ansteuerung des 120x80 Matrix-Displays EW12J00 von EDT über Portpins mit dem MB90F337. Mit Zeichensatzgenerator in zwei Größen.

[email protected]

8

Ansteuerung des 240x160 Graustufen-Matrix-Displays EW24HA0 von EDT

Software

Definition von Grundfunktionen und ASCII-Zeichensatz für das Graustufen LCD-Display (EDT EW24HA0) einschließlich Bitmapumrechnung und Darstellung.

[email protected]

9

Ansteuerung des 240x128 Matrix-Displays EW24D31 von EDT

Software

Definition von Grundfunktionen und ASCII-Zeichensatz für LCD-Display (EDT EW24D31)

[email protected]

10

Ansteuerung von Displaytech Matrix-Displays ( 32122A, 64128E)

Software

Definition von Grundfunktionen und ASCII-Zeichensatz für LCD-Displays von Displaytech

[email protected]

Perforation ausklappen und abheften

Displays:

Sonstige: 11

PC-Tastatur

Software

Einlesen u. Verarbeiten einer PC-Tastatur mit PS/2 Schnittstelle

[email protected]

12

GPS-Daten

Software

Auslesen der GPS-Daten aus einem NMEA-Datenstrom mit 4.800Baud.

[email protected]

13

Benchmark

Software

Benchmarktests nach Ackermann und Fibonacci. Auf alle Controller anwendbar.

[email protected]

Es stehen natürlich noch mehr Informationen und Software als oben aufgeführt bei GLYN zur Verfügung.

GLYN GmbH & Co. KG Head Office Tel. +49-(0)6126-590-255 Fax +49-(0)6126-590-155 e-mail: [email protected] GLYN GmbH & Co. KG Office Nettetal Tel. +49-(0)2157-124-222 Fax +49-(0)2157-124-211 e-mail: [email protected] GLYN Austria Tel. +43-(0)1-4190714-0 Fax +43-(0)1-4190714-50 e-mail: [email protected]

GLYN Switzerland Tel.: +41-(0)44-944 5500 FAX.: +41-(0)44-944 5509 e-mail:  [email protected] GLYN Benelux Tel. +31-(0)40-2049700 Fax +31-(0)40-2049784 e-mail: [email protected] GLYN Finland Tel: +358-(0)9-2517-3585 Fax: +358-(0)9-2517-3587 mobile +358- 40-772-6585 e-mail: [email protected]

GLYN Norway Link Electronics AS Tel. +47(0)-6988-9899 Fax +47(0)-6988-9799 e-mail: [email protected] GLYN Bulgaria Universal 98 Ltd. Tel. +359-(0)2-8708009 Fax +359-(0)2-8714401 e-mail: [email protected] GLYN Ltd. U.K. Tel. +44-(0)1277-634200 Fax +44-(0)1277-631439 e-mail: [email protected]

DIN ISO 9001

GLYN Ltd. Australia Tel. +61-(0)2-8850-0320 Fax +61-(0)2-8850-0370 e-mail: [email protected] GLYN Ltd. U.K. Northern Office Tel. +44-(0)1670-514616 Fax +44-(0)1670-516936 e-mail: [email protected] GLYN Ltd. New Zealand Tel. +64-(0)9-441-9050 Fax +64-(0)9-441-9060 e-mail: [email protected]

© 2006 by GLYN GmbH & Co. KG; alle Angaben nach neuesten Herstellerunterlagen. Irrtümer vorbehalten. Alle Preisangaben zzgl. MwSt. + Verpackung/Versand. Achtung! In einigen europäischen Ländern wurden mit diversen Herstellern spezielle bzw. einschränkende Vereinbarungen getroffen.

Bitte bei Bedarf nachfragen und wir werden ihnen gerne weiterhelfen.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.