Firmenkontaktmesse 2016 - Hochschule Magdeburg

March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Firmenkontaktmesse 2016 - Hochschule Magdeburg...

Description

Career Center Studieren im Grünen

Ausstellerkatalog

Firmenkontaktmesse 2016 „Studierende treffen Wirtschaft“ 1. Juni 2016, 11 - 16 Uhr, Campus Magdeburg www.hs-magdeburg.de/kontaktmesse

Firmenkontaktmesse 2016

Vorwort

Liebe Studierende, liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen zur 14. Firmenkontaktmesse „Studierende treffen Wirtschaft“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Mit einem vielseitigen Programm und zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch reiht sich die heutige Veranstaltung in unser Jahresprogramm zum 25. Jubiläum der Hochschule ein. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften und mit einem starken Praxisbezug fördert unsere jährliche Firmenkontaktmesse die enge Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Zugleich leistet die Hochschule einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung im Land. Dabei bietet die heutige Veranstaltung auf unserem grünen Campus in Magdeburg sowohl Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Institutionen und Vereinen, als auch hochqualifizierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, erste persönliche Kontakte zu knüpfen. Neben ersten Unternehmenskontakten sowie Praktika- oder Stellenangeboten für unsere Studierenden bietet die Firmenkontaktmesse den Unternehmen die Chance, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen zu finden und an das Unternehmen zu binden.

Prof. Dr. Anne Lequy (Rektorin)

Im Rahmen der Firmenkontaktmesse können die Besucherinnen und Besucher ihre mitgebrachten Bewerbungsunterlagen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kooperierender Career Center und der Agentur für Arbeit optimieren lassen. Zudem gibt es, wie in den Vorjahren, ein kostenfreies Bewerbungsfotoshooting, das durch eine erfahrene Stylistin unterstützt wird. Alle Messebesucherinnen und -besucher sind herzlich eingeladen, sich durch die Unternehmensvorträge inspirieren zu lassen. Das perfekte Praktikum, den Traumjob oder ein passendes Thema für die Abschlussarbeit finden alle Interessierten bei der Stellenbörse. Für den heutigen Tag der Firmenkontaktmesse wünschen wir Ihnen interessante Gespräche, neue Kontakte und eine schöne Zeit bei uns an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Prof. Dr. Anne Lequy Rektorin Beatrice Manske Leiterin Technologie- und Wissenstransferzentrum Katrin Gruschka Leiterin Career Center

6

Firmenkontaktmesse 2016

Ausstellerverzeichnis

J Jan Bilin GmbH.................................................................................................................... 55 Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Regionalzentrum Ost........................................... 56 - 57

A Agentur für Arbeit Magdeburg......................................................................................... 09 ALBA Group......................................................................................................................... 10  Allianz Geschäftsstelle Magdeburg.................................................................................... 11 AMEOS Krankenhausgesellschaft Sachsen Anhalt mbH.............................................. 12 - 13 ArbeiterKind.de................................................................................................................... 14 arvato services Magdeburg GmbH...................................................................................... 15 Avacon AG..................................................................................................................... 16 - 17

K K+S Aktiengesellschaft........................................................................................................ 59 Kinder- und Jugendhilfezentrum „Am Wasserturm“.................................................. 60 - 61 Klebl GmbH.......................................................................................................................... 62 KLINIKUM MAGDEBURG gGmbH........................................................................................ 63 Krampitz Tanksystem GmbH............................................................................................... 65 Kranbau Köthen GmbH................................................................................................. 66 - 67

B BARMER GEK....................................................................................................................... 18 Basler & Hofmann Deutschland GmbH................................................................................ 19 Benteler Engineering.................................................................................................... 20 - 21 Betreuungsverein e.V.......................................................................................................... 22 Bosch Service Solutions ...................................................................................................... 23 B.T. innovation GmbH................................................................................................... 24 - 25 Bundeswehr Erfurt (Karrierecenter), Beratungsbüro Magdeburg.................................... 26  Bunte Feuer GmbH.............................................................................................................. 27 C Calvörder Bau GmbH........................................................................................................... 28 Career Center Hochschule Magdeburg-Stendal................................................................. 94 citim GmbH.......................................................................................................................... 29 D Dohm Pharmaceutical Engineering.................................................................................... 31 E euro engineering AG........................................................................................................... 32 EXEO e.V.............................................................................................................................. 33 F FERCHAU Engineering GmbH....................................................................................... 34 - 35 Fliesen-Ernst und Stieger GmbH......................................................................................... 36

L Landeshauptstadt Magdeburg...................................................................................... 68 - 69 M Märkische Faser GmbH........................................................................................................ 70 Mediengruppe Magdeburg................................................................................................. 71 MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH............................................................................. 73 M Plan GmbH................................................................................................................. 74 - 75 P PROLOGA GmbH.................................................................................................................. 76 PTB Magdeburg GmbH........................................................................................................ 77 R REMONDIS GmbH & Co. KG ............................................................................................... 78 S SALO Bildung und Beruf GmbH.......................................................................................... 79 Spezialbau Engineering GmbH........................................................................................... 80 Stadtwerke Staßfurt GmbH................................................................................................. 81 STRABAG AG........................................................................................................................ 82 STREICHER Gruppe.............................................................................................................. 83 Sulzer GmbH.................................................................................................................. 84 - 85 T Technolgie- und Wissenstransferzentrum (TWZ)............................................................... 96

G GOLDBECK Nordost GmbH.................................................................................................. 37

U Umwelttechnik und Wasserbau GmbH............................................................................... 86

H Handwerkskammer Magdeburg......................................................................................... 38 Hans Drewes Baugesellschaft mbH & Co. Hoch- und Tiefbau Baustoffhandel KG........... 39 Hydraulik Seehausen........................................................................................................... 41

V VINCI Energies Deutschland GmbH..................................................................................... 87 VKK Standardkessel Köthen GmbH.................................................................................... 88 Voith Engineering Personnel Services GmbH & Co. KG..................................................... 89 Vorrichtungsbau Giggel GmbH........................................................................................... 90

I IB Mitte gGmbH für Bildung und Soziale Dienste........................................................ 42 - 43 IBL GmbH Ingenieurbüro Lambrecht............................................................................ 44 - 45 IBM Client Innovation Center Germany GmbH.................................................................. 46 IFA ROTORION – Holding GmbH......................................................................................... 47 IGS Development GmbH................................................................................................ 48 - 49 INB Vision AG....................................................................................................................... 50 Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG............................................................................ 51 Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt...................................................................................... 54 International Office............................................................................................................. 95

W WERSOMA Werkzeug- und Sondereinrichtungsbau GmbH.............................................. 91 X X-Trade GmbH..................................................................................................................... 92 XITASO Engineering............................................................................................................ 93 Z Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)................ 97 Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Magdeburg (ZWW)............................ 98 - 99

7

Firmenkontaktmesse 2016

NEU in diesem Jahr

Agentur für Arbeit Magdeburg

Unternehmenswegweiser Seite 51.

U E N S N E M H E UNTERN R E S I E W G E W 52 - 53 N E T I E S N AUF DE

N UND E M H E N R E ALLE UNT BLICK R E B Ü M I E NG STUDIENGÄ

Standorte Magdeburg

Ansprechpartner Elvira Brehmer, Christian Damboldt

Mitarbeiter k. A.

Tel.: 0800 4 5555 00 E-Mail: magdeburg.hochschulteam@ arbeitsagentur.de

Kontakt Hohepfortestraße 37 39104 Magdeburg

Unternehmensprofil Die Agentur für Arbeit erfüllt für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Wesentliche Aufgaben sind die Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Berufsberatung, Arbeitgeberberatung, Förderung der Berufsausbildung, sowie Förderung der beruflichen Weiterbildung. Beratung für Absolventen Wir beraten individuell in allen Fragen rund um die beruflichen Ziele nach dem Studienabschluss. Wir geben Tipps zur Bewerbungsstrategie, informieren über die Arbeitsmarktsituation, beantworten Fragen zur Existenzgründung und unterstützen bei der Stellensuche. Ein persönlicher Check der Bewerbungsunterlagen ist ebenfalls möglich.

www.arbeitsagentur.de/magdeburg Infos für Akademiker sind im Bereich Bürgerinnen und Bürger zu finden.

Offene Sprechstunden für Studierende · HS Magdeburg-Stendal, Haus 4, Raum 1.09, jeden 3. Montag im Monat von 10 – 12 Uhr · Otto-von-Guericke-Universität, Campus-Service-Center, Gebäude 01, jeden Mittwoch von 9 – 12 Uhr Jobvermittlung für Studierende Unsere Jobvermittlung bietet einen speziellen Studentenservice an (für kurzfristige Tätigkeiten oder studienbegleitend). Dies beinhaltet die Vermittlung von Arbeitskräften während und außerhalb der Semesterferien, wie CallCenter-Agents, Bürokräfte, Verkaufshilfen, Dolmetscher, Hostessen, Promoter/innen und vieles mehr … Kontakt: Frau Wilhelmy-Gashi Tel. (0391) 257-1131

9

10

Firmenkontaktmesse 2016

ALBA Group

Allianz Geschäftsstelle Magdeburg

Standorte Hauptsitz: Berlin, Köln

Bewerbungen an Human Resources-Team

Standorte Magdeburg

Mitarbeiter 7.500

Tel.: (030) 351 82  6110 E-Mail: [email protected] www.albagroup.de

Mitarbeiter 300

Kontakt Knesebeckstraße 56 - 58 10719 Berlin

Unternehmensprofil Die Recycling- und Entsorgungswirtschaft zählt heute zu den wachstumsstärksten und innovativsten Branchen. Als einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffanbieter steht die ALBA Group für erstklassige Dienstleistungsqualität und Kundenorientierung. Von der Beratung in Entsorgungsfragen über die Entwicklung von Recyclingtechnologien bis zum Kreislaufmanagement und Rohstoffhandel: Unser Anspruch ist es, in allen Geschäftsfeldern die besten Lösungen anzubieten. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika, Abschlussarbeiten · Trainee · Werkstudententätigkeit · Direkteinstieg

Bewerbungen per Onlineformular

Einsatzbereiche für Absolventen Sie haben bereits Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss und möchten nun Ihre Karriere starten? Dann sollten Sie bei der ALBA Group als Trainee beginnen! Interessante Hochschulabsolvente zeichnen sich durch Eigeninitiative, Durchsetzungsstärke sowie eine ausgeprägte Motivation aus. Erwünschte Qualifikationen · Unternehmerisches Denken und Handeln · Gute Studienleistungen · Optional Auslandserfahrungen · Kommunikative Fähigkeiten · Gute Sprachkenntnisse

Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

Kontakt Halberstädter Straße 42 39112 Magdeburg

Unternehmensprofil Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit stehen unsere Kunden. Kundenorientierung und Service haben bei unserer Mannschaft höchste Priorität. Dass wir diesen Weg sehr erfolgreich beschreiten, zeigt uns das Vertrauen unserer Privat- und Firmenkunden. Werden Sie Teil unseres leistungsstarken erfolgreichen Teams! Steigen Sie ein bei den Vertriebsprofis unserer Geschäftsstelle!

Bewerbungen an Steffen Horn, Leiter Verkaufsqualifikation Tel.: 0162 2789708 E-Mail: [email protected] https://gs.allianz.de/magdeburg Bewerbungen per E-Mail, Post

Einstiegsmöglichkeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen Alle Studienzweige sind erwünscht, da auch ein überregionaler Einsatz erfolgen kann.

11

Firmenkontaktmesse 2016

Wir suchen Mitarbeiter, die die Zukunft genauso wichtig nden wie wir.

AMEOS Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

                    

Standorte Aschersleben, Staßfurt, Bernburg, Schönebeck, Halberstadt, Haldensleben

    ­ €‚ ƒ „…†††   ‡  €‡ ­  ˆ‡   ‰Š ‡ Š††† ‹Œ ­  ŽŠ                      ­ €€‚ƒ„ …­  †ƒƒ ­ ‡   AMEOS Ost   ­…   ˆ

      Ihre Aufgaben:

Wir bieten:

k

k

k k k k

 ­     „        ‰ ­­        Š   „ … ‹  …­ ‹ …   Œ…   Ž­  ­ „ ‘     „ ’Œ  ’   “       …  



k k k k k



k k k k k

Ihr Prol: k

k

”   •      „     –   ­ „ —    Œ„ „—   ’    “  ‡ —­ ’ ­ ’ ‰  

k

 ­ ˜ ‰’ …‰   ‹   – ­   ‹    ­     ­   “  ­ ‡      ­    ­   ­­ 

‰   ­ …    … ‹  …­‰  ‰™  ­ ‡ —­  ­…   ­  Š  ­­  ” …

      –    „ ‰  ’”

 š’  “ ›œžƒŸ†œ¡†¡‰ ‚‚       –  ­’­ … ­    ‰ ­   ¢   ­’   ­’£­ ˆ’      …­  



Bewerbungen an Nadine Henke, Teamleiterin Personalentwicklung / Recruiting

Mitarbeiter ca. 4.000

Tel.: (03473) 97 1551 E-Mail: [email protected] www.ameos.eu

Kontakt Eislebener Straße 7a 06449 Aschersleben

Bewerbungen per E-Mail, Post, Karriereportal: www.ameos.eu/karriere

Unternehmensprofil AMEOS zählt zu den bedeutenden Gesundheitsdienstleistern im deutschsprachigen Raum. Neben Krankenhäusern und Poliklinika gehören auch Pflege- und Eingliederungseinrichtungen zur AMEOS Gruppe. AMEOS Ost, eine der vier AMEOS Regionen, umfasst 16 AMEOS Einrichtungen an neun Standorten mit insgesamt 2.250 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Hier beschäftigt AMEOS rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gehört damit zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Studentische Nebentätigkeiten

Einsatzbereiche für Absolventen · Managementbereiche Personal, Finanzen, IT, Einkauf & Logistik, Kommunikation · Pflegerischer, therapeutischer oder Psychologischer Bereich Erwünschte Qualifikationen · Gute Studienleistungen bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium · Projekt- und zielorientiertes Arbeiten · Organisationstalent und Teamfähigkeit · Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise · Mobilität und Flexibilität · Motivation zur Mitgestaltung von Aufgaben und Prozessen

Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

13

14

Firmenkontaktmesse 2016

ArbeiterKind.de

Standorte Berlin Mitarbeiter 13 Kontakt Sophienstraße 21 10178 Berlin

arvato services Magdeburg GmbH (arvato AG)

Bewerbungen an Karolin Reinhold, Gruppenkoordinatorin Tel.: 0151 68108638 E-Mail: [email protected] www.arbeiterkind.de

Standorte Hauptsitz in Gütersloh

Bewerbungen an Yvonne Richter, Jr. Personalreferentin

Mitarbeiter > 70.000 in über 40 Ländern

Tel.: (0391) 400 211 96 E-Mail: bewerbungen-magdeburg@ bertelsmann.de

Kontakt Nachtweide 82 39124 Magdeburg

Bewerbungen per E-Mail, persönlich

Unternehmensprofil ArbeiterKind.de ist eine gemeinnützige Initiative, die Schülerinnen und Schüler aus Familien, in denen noch niemand oder kaum jemand studiert hat, zum Studium ermutigt und sie vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss unterstützt. Wir helfen mit praktischen Informationen auf unserem Internetportal zu Studien- und Finanzierungsmöglichkeiten und mit einem deutschlandweiten Netzwerk von ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren.

Einstiegsmöglichkeiten · Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen · Ehrenamtliches Engagement in verschiedenen lokalen Gruppen (bundesweit) · Als Mentorin oder Mentor einer lokalen Gruppe individuelle Unterstützung und sowohl kurzfristige als auch langfristige Begleitung eines Mentees

www.arvato.de Bewerbungen per E-Mail, Post

Unternehmensprofil arvato CRM Solutions ist Teil der arvato AG und eine 100 prozentige Tochter der Bertelsmann SE & Co. KGaG. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Kundenkommunikation für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Telekommunikation, Healthcare, Touristik, Energie sowie Banken und Versicherungen. Mehr als 100 Service Center betreibt arvato in Europa, Afrika, Asien, Nordund Südamerika. In diesem internationalen Service Center Netzwerk betreuen rund 40.000 Mitarbeiter mehr als 35 Millionen Konsumenten und Geschäftskunden in mehr als 30 Sprachen auf allen Kommunikationswegen.

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika / Kurzpraktika · Studentische Nebentätigkeit in der telefonischen Kundenbetreuung Einsatzbereiche für Absolventen · IT und Personalmanagement

15

Firmenkontaktmesse 2016

Avacon AG

Standorte Helmstedt, Salzgitter, Lüneburg, Salzwedel, Genthin, Schöningen Mitarbeiter 1.700

Bewerbungen an Jan Falk, Referent Personalentwicklung Tel.: (05351) 123  315 43 E-Mail: [email protected] www.avacon.de

Kontakt Schillerstraße 3 38350 Helmstedt

Wir versorgen Millionen Menschen mit Energie.

 Und
Studentinnen
und
Studenten mit
Zukunftsperspektiven. Avacon
bietet
Praktikumsplätze,
spannende
Themen
für
die
 Abschlussarbeit
und
ein
attraktives
Einstiegsprogramm
für
 Hochschulabsolventen.
Haben
wir
Ihr
Interesse
geweckt?
 Dann
informieren
Sie
sich
unter
www.avacon.de/karriere Avacon AG Schillerstraße
3 38350
Helmstedt Netze für neue Energie

Unternehmensprofil Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur. Sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzen sind wir. Wir – das ist Avacon. Wir sind überregionaler Netzbetreiber in Deutschland und sichern die Versorgung von Millionen Menschen – von der Nordseeküste bis nach Südhessen. Wir betreiben rund 67.000 Kilometer Stromnetz und 21.000 Kilometer Gasnetz und machen sie fit für die Herausforderungen von morgen.

Bewerbungen per E-Mail, Onlineformular

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika und Werkstudententätigkeit · Abschlussarbeiten · Hochschulabsolventenprogramm Einsatzbereiche für Absolventen · Technische Bereiche: bspw. Netztechnik, Netzbetrieb, Netzwirtschaft · Kaufmännische Bereiche: bspw. Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalmanagement Erwünschte Qualifikationen · Idealerweise erste energiewirtschaftliche Kenntnisse · Ausgeprägte Analysefähigkeit und Problemlösekompetenz · Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise · Flexibel, uneingeschränkt mobil in unserem Netzgebiet · Sicherer Umgang mit MS Office

17

18

Firmenkontaktmesse 2016

BARMER GEK

Basler & Hofmann Deutschland GmbH

Standorte ca. 400

Bewerbungen an Marco Reising, Regionalgeschäftsführer

Standorte Halle (Saale)

Bewerbungen an Steffi Pelzer, Geschäftsführerin

Mitarbeiter 17.000 bundesweit

Tel.: 0800 333004 103 201 E-Mail: [email protected]

Mitarbeiter 23

Tel.: (0345) 86 38   0 E-Mail: [email protected]

Kontakt Breiter Weg 30 39104 Magdeburg

www.barmer-gek.de

Kontakt Mansfelder Straße 48 06108 Halle (Saale)

www.baslerhofmann.de

Unternehmensprofil Es handelt sich um eine gesetzliche Krankenversicherung, Bezahlung hochwertiger Leistungen im ambulanten und stationären Bereich, Zahnersatz, Heil- und Hilfsmittel, Lohnersatzleistungen usw. Weiterhin stehen unseren Versicherten attraktive Bonusprogramme und Wahltarife zur Verfügung. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · Gesundheitsmanagement Erwünschte Qualifikationen · Vertiefungsstudium in dem vorgenannten Bereich

Unternehmensprofil Wer wir sind: Basler & Hofmann ist ein unabhängiges Ingenieur-, Planungs- und Beratungsunternehmen. Wir entwickeln wegweisende Lösungen für eine bebaute und intensiv genutzte Welt und sind an den Standorten Halle (Saale), Bratislava , Zürich und weiteren Orten in der Schweiz vertreten. Das vernetzte Denken und der Blick für das Ganze zeichnen unsere Arbeit aus. Standort Halle: Wir beschäftigen am Standort Halle derzeit 23 Mitarbeitende. Unsere Schwerpunkte liegen hier im Konstruktiven Ingenieurbau, Wasserbau und Straßenbau. Als Teil der Schweizer Unternehmensgruppe Basler & Hofmann sind wir in der Lage, Planungsleistungen in nahezu allen Sektoren der Baubranche anzubieten.

Bewerbungen per E-Mail

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen · Wasserbau / Hochwasserschutz · Verkehrsanlagenplanung Erwünschte Qualifikationen · Vertiefungsstudium in den vorgenannten Bereichen · Gewässerökologie

19

Firmenkontaktmesse 2016

Kann man gegen den Strom Karriere machen?

BENTELER Engineering

Standorte Wolfsburg, München, Köln, Paderborn / 170 Standorte weltweit Mitarbeiter weltweit ca. 30.000

Bewerbungen an Tabea Fischer, Human Resources Tel.: (05308) 5221 99 20 E-Mail: [email protected] www.benteler-engineering.de

Kontakt Hohenbüchen 5 38444 Wolfsburg

Be it all at BENTELER. Ja, bei BENTELER ist alles möglich. Als Teil der BENTELER-Gruppe mit einem Konzernumsatz von 7,5 Milliarden Euro und 30.000 Mitarbeitern weltweit steht BENTELER Engineering Services für hochwertige und innovative Ingenieursdienstleistungen. Ob im Bereich Automobiltechnik, Nutzfahrzeuge, Industrie oder Schiffsbau im öffentlichen Mobilitätsbereich – in einer perfekten Symbiose aus Entwicklung und Produktion sowie Kreativität und Erfahrung begleiten wir unsere Kunden mit umfassendem Know-how im gesamten Produktentstehungsprozess. Unsere Kernkompetenz in Wolfsburg liegt im Bereich Elektrik/Elektronik – vom Prototyp bis zur Überführung in die Serie. Vielseitigkeit, die dafür sorgt, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei BENTELER Engineering Services alles werden können. Ihre Chance als Ingenieur der Elektrotechnik/Mechatronik/Informatik/Fahrzeugtechnik. • Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche und interessante Aufgaben. Sie gestalten die Auswahl Ihrer Aufgaben mit. • Individuelle Förderung und eine intensive Einarbeitung sind für uns selbstverständlich! Werden Sie Teil unseres Teams in Wolfsburg!

Bewerben Sie sich online unter: career.benteler.de www.benteler.de

Unternehmensprofil Die BENTELER-Gruppe steht für höchste Technik-Kompetenz in den Bereichen Automobiltechnik, Stahl/Rohr und Distribution. Mit unseren 30.000 Mitarbeitern arbeiten wir an 170 Standorten in 37 Ländern. Die BENTELER Engineering ist Entwicklungs- und Dienstleistungspartner mit über 50 Jahren branchenübergreifender Engineering-Erfahrung entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses. Wir bieten unseren Kunden alles aus einer Hand: von der ersten Ideenfindung über den Prototypenbau und das Testing bis zur Überführung in die Serie. Einstiegsmöglichkeiten · Festanstellung in Wolfsburg

Bewerbungen per Onlineformular http://career.benteler.de/

Einsatzbereiche für Absolventen · Altern. Antriebe u. Elektromobilität · System- und Komponentenentwicklung · Soft- und Hardware-Validierung und Versuch · Testing und HiL-Technik · Komfortsysteme inkl. der Mechatronik · Fahrerassistenzsysteme · Bordnetz und Vernetzung · Entwicklungsmanagement Erwünschte Qualifikationen · Studienschwerpunkte Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau · Selbständige Arbeitsweise, kommunikativ, analytisches Denkvermögen · Idealerweise bereits Erfahrung in der Automobilbranche in Form von qualifizierten Praktika

21

22

Firmenkontaktmesse 2016

Betreuungsverein e.V.

Bosch Service Solutions

Standorte Staßfurt, Aschersleben

Bewerbungen an Beate Arndt, Geschäftsf. Vorsitzende

Mitarbeiter 37

Tel.: (03925) 2787 24 E-Mail: [email protected]

Kontakt Gollnowstraße 24 / 25 39418 Staßfurt

www.lag-betreuungsvereine.de Bewerbungen per E-Mail, Post

Unternehmensprofil Die im Betreuungsverein e.V. beschäftigten Vereinsbetreuer/innen werden vom Betreuungsgericht für körperlich, geistig und seelisch behinderte volljährige Personen zum rechtlichen Betreuer bestellt (BGB §§ 1896 ff). Die Betreuer vertreten die betreute Person gerichtlich und außergerichtlich in verschiedenen Aufgabenkreisen (BGB § 1902). Sie begleiten die Betreuten im Alltag, intervenieren in Krisensituationen und motivieren zur Eigeninitiative. Sie unterstützen die Betreuten dabei, Strategien für ein selbstbestimmtes Leben zu entwickeln. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Festanstellung / Trainee · Kurzpraktika

Standorte Frankfurt, Magdeburg, Berlin, Leipzig Mitarbeiter 1.900 Kontakt Otto-von-Guericke-Straße 13 39104 Magdeburg

Einsatzbereiche für Absolventen Sozialassistent · Ziel: Kennenlernen der unterschiedlichen Aufgaben einer/s Vereinsbetreuerin/s · Persönlicher Kontakt mit dem Betreuten, Ermittlung des Bedarfes an materieller, persönlicher und finanzieller Unterstützung, Organisation und Vermittlung dieser Hilfen · Kontakt mit Behinderteneinrichtungen, Ämtern und Behörden · Aufgaben in Begleitung / unter Anleitung der Praxisanleiterin

Unternehmensprofil “Made by Bosch“ steht für erstklassige Qualität eines Global Players. Profitieren Sie in einem international ausgerichteten Unternehmen von vielfältigen attraktiven Karrierechancen. Der Geschäftsbereich Bosch Service Solutions bietet innovative Lösungen rund um das Thema Business Process Outsourcing für komplexe Geschäftsprozesse und Dienstleistungen. Unsere Services sind international gefragt und werden weltweit in mehr als 30 Sprachen und 15 Ländern erbracht.

Erwünschte Qualifikationen · Grundkenntnisse im BGB, Betreuungsrecht, FamFG sowie in den Sozialgesetzbüchern · Erfahrungen in der Arbeit mit Behinderten, Senioren, psychisch Kranken

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung · Nebentätigkeiten

Bewerbungen an Stephanie Klein, Recruiter Tel.: (0391) 243 2062 E-Mail: [email protected] www.boschservicesolutions.com Bewerbungen per E-Mail, Post, Onlineformular

Einsatzbereiche für Absolventen Direkteinstieg in Fach- und Führungskräftepositionen, z.B. als · Projektmanager · FMEA-Moderator · Teamleiter · IT-Systembetreuer Erwünschte Qualifikationen · Hohe Kommunikationskompetenz in Deutsch sowie sehr gute Kenntnisse in Englisch oder einer anderen Sprache · Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise · Dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln · MS-Office-Kenntnisse · SAP-Kenntnisse von Vorteil

23

Firmenkontaktmesse 2016

Idealisten gesucht!

B.T. innovation GmbH

Magnettechnologie - MagFly® AP

Steht auf eigenen Füßen Hebt sich von der Konkurrenz ab

Standorte Magdeburg Mitarbeiter 55

Verbindungstechnik - BT-Spannschloss®

Kann schnell und einfach Verbinden Ist vielfältig einsetzbar

Abdichtungslösung - InnoElast®

Hält jedem Druck stand Lässt sich problemlos kombinieren

Diese Eigenschaften kommen Ihnen bekannt vor? Dann bewerben Sie sich jetzt! Informieren Sie sich regelmäßig über unserer vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten

Karriere mit Zukunft www.bt-innovation.de/karriere

Kontakt Sudenburger Wuhne 60 39116 Magdeburg

Bewerbungen an Swantje Spangenberg, Personalreferentin Tel.: (0391) 735 213 E-Mail: [email protected] www.bt-innovation.de/karriere Bewerbungen per E-Mail, Onlineformular

Unternehmensprofil Die B.T. innovation GmbH arbeitet seit 1991 als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen engagiert an neuen Patenten und Produkten für mehr Effizienz im Fertigteilwerk und auf der Baustelle. Mit mehr als 50 hochqualifizierten Mitarbeitern sowie Vertriebspartnerschaften in der ganzen Welt, sind wir für unsere Kunden Lieferant Nr.1 für Effizienz und Erfolg am Bau. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten

Einsatzbereiche für Absolventen · Bauingenieurwesen · Maschinen- und Anlagenbau · Verfahrenstechnik · Betriebswirtschaftslehre · Wirtschaftsingenieurwesen · verwandte Studienrichtungen Erwünschte Qualifikationen · Eigeninitiative · Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise · Dienstleistungs- und Kundenorientierung · Innovative Denk- und Handlungsweise

25

26

Firmenkontaktmesse 2016

Karrierecenter der Bundeswehr Erfurt, Karriereberatungsbüro Magdeburg

Bunte Feuer GmbH

Standorte bundesweit

Bewerbungen an Olaf Böhnemann, Karriereberater

Standorte Magdeburg, Halle, Leipzig, Stendal

Bewerbungen an Jörg Stüwe, Geschäftsführer

Mitarbeiter 55.000

Tel.: (0391) 300 15 5500 E-Mail: OlafBoehnemann@ bundeswehr.org

Mitarbeiter ca. 70

Tel.: 0172 96 98 737 E-Mail: [email protected]

Kontakt Hans-Löscher-Straße 28 39108 Magdeburg

www.buntefeuer.de

Kontakt August-Bebel-Damm 12 39126 Magdeburg

www.bundeswehrkarriere.de Bewerbungen per E-Mail, Post, Onlineformular

Unternehmensprofil Mit rund 185.000 Soldatinnen und Soldaten sowie über 55.000 zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Bundeswehr einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Sie bringen Ihre im Studium erworbenen Kompetenzen bei der Bundeswehr ein und arbeiten mit hochmodernen Technologien. Sie entwickeln in einem abwechslungsreichen, kameradschaftlichen Umfeld Ihr Potenzial. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee

Einsatzbereiche für Absolventen · Höherer sprach- und kulturwissenschaftlicher Dienst (Psychologie) · Höherer nichttechnischer Dienst (Wirtschaftswissenschaften) · Jurist / Juristin · Höherer technischer Dienst – Wehrtechnik · Gehobener naturwissenschaftlicher Dienst · Gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst · Gehobener technischer Dienst – Fachrichtung Feuerwehr · Gehobener Dienst der Fernmeldeund elektronischen Aufklärung

Unternehmensprofil Die Bunte Feuer GmbH ist ein privater Träger der freien Jugendhilfe und Servicenetzwerk für Jugendämter, Jugendhilfeträger, Kliniken, Schulen und Weiterbildungsinstitute. Unser Arbeitsschwerpunkt liegt in der ambulanten, soziotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Außerdem bieten wir Fachberatungen für Jugendämter, Einrichtungen der Jugendhilfe und Schulen sowie Weiter-bildungen, Workshops und Seminare an. Unsere Standorte befinden sich in Leipzig, Halle, Magdeburg und Stendal. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten

Bewerbungen per E-Mail

Einsatzbereiche für Absolventen Bist Du bunt genug für unser Netz? Bunte Feuer sucht Menschen, die sich auf eine beziehungsintensive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einlassen, ihnen gleichberechtigt und mit Wertschätzung begegnen. Unsere Arbeit erfordert ein hohes Maß an Selbstreflexion, Lernbereitschaft, Eigeninitiative und die Breitschaft, neue Wege zu gehen. Bei uns findest Du ein dynamisches, wissenshungriges und buntes Team in einer professionellen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.

27

28

Firmenkontaktmesse 2016

Calvörder Bau GmbH

citim GmbH

Standorte Calvörde

Bewerbungen an Willi Grothe, Geschäftsführer

Mitarbeiter 25

Tel.: (039051) 9800 E-Mail: [email protected]

Kontakt Das Neue Land 7 39359 Calvörde

www.calvoerder-bau.de

Unternehmensprofil · Hochbau, Zimmerei · Sanierung historischer Gebäude /  Denkmalpflege · Lehmbau · Mauerarbeiten / Beton- und Stahlbeton Einstiegsmöglichkeiten · Praktika  · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · Abrechnung · Kalkulation · Bauleitung Erwünschte Qualifikationen · Sprache englisch, nicht zwingend

Standorte Hauptsitz: Barleben / Tochterfirma: Kennesaw (Atlanta, USA) Mitarbeiter 117

Bewerbungen an Katja Hoheisel, Personalleiterin Tel.: (039203) 5106 28 E-Mail: [email protected] www.citim.de

Kontakt Steinfeldstraße 5 39179 Barleben

Unternehmensprofil Die citim GmbH fertigt am Standort Barleben / Magdeburg mit modernsten Technologien hochwertige Prototypen, Kleinserien und Sonderbauteile. Innovativer Werkzeugbau, CNC Fertigung, additive Fertigungsverfahren (3D Printing) für Kunststoff- und Metallbauteile sowie spezielle Gießverfahren werden hierfür eingesetzt. Namhafte internationale Firmen, unter anderem aus den Bereichen Automobil, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, gehören seit mehr als 20 Jahren zu den Kunden von citim. Seit 2013 ist citim mit einer Tochterfirma in Atlanta auch auf dem nordamerikanischen Markt vertreten. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika / Abschlussarbeiten · Festanstellung · Nebentätigkeiten / Kurzpraktika

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · Projektsteuerung · Qualitätssicherung · Fertigungsleitung · Konstruktion · Marketing · Forschung und Entwicklung · Personal · Finanzbuchhaltung · Assistenz Erwünschte Qualifikationen · Interesse für technische Abläufe · Sorgfältiges und genaues Arbeiten · Spaß im Team zu arbeiten, aber auch vor Einzelkämpfer-Aufgaben nicht zurückzuschrecken · Faible für neue Technologien

29

Firmenkontaktmesse 2016

Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)

Dohm Pharmaceutical Engineering

Studieren im Grünen

? LE HRPREIS 2016

WIR SUCHEN DIE BESTEN!

Gestalten Sie Ihr Studium, machen Sie gute Lehre sichtbar. NUR die Studierenden haben das Vorschlagsrecht! Vorschläge zum Lehrpreis sind bis 15.07.2016 online möglich. Der 1. Platz ist mit 2.000 € dotiert.

GEFÖRDERT VOM

Verleihung am Tag für Studium und Lehre am 30.11.2016 FKZ: 01PL11094

www.hs-magdeburg.de/lp2016

Standorte Berlin, Frankfurt, Leverkusen, Mannheim, Ludwigshafen

Bewerbungen an Dr. Matthias Nieber, Niederlassungsleiter Magdeburg

Mitarbeiter 40

Tel.: (0391) 405 967 36 E-Mail: [email protected]

Kontakt Mittelstraße 25 39114 Magdeburg

www.dphe.de

Unternehmensprofil Dohm Pharmaceutical Engineering ist ein Dienstleister für die pharmazeutische, biotechnologische und Medizinprodukte-Industrie. Wir unterstützen unsere Kunden bei der ingenieurtechnischen Projektierung von Neu- und Umbaumaßnahmen von Gebäuden und Anlagen. Weiterhin beraten wir bei spezifischen Problemstellungen im regulatorischen Bereich und normativen Umfeld. Zudem sind wir ein akkreditiertes Prüfunternehmen und führen aktiv Validierungs- und Qualifizierungsprojekte im pharmazeutischen Sektor durch. Einstiegsmöglichkeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten 

Bewerbungen per E-Mail

Einsatzbereiche für Absolventen · Planung und Projektierung von Neu- und Umbaumaßnahmen im Bereich Versorgungstechnik / technische Gebäudeausrüstung · Erstellung von Machbarkeitsstudien für Neu- und Umbaumaßnahmen · Erstellung von Projektplänen und Kostenschätzung · Betreuung von Neu- und Umbaumaßnahmen Erwünschte Qualifikationen · Ausbildung / Erfahrung CAD Planung · Kenntnisse im Bereich TGA-Planung

31

32

Firmenkontaktmesse 2016

euro engineering AG

EXEO e.V.

Standorte 37 Niederlassungen bundesweit

Bewerbungen an Anja Kaczmarzik, Personalreferentin

Standorte Lübeck / Norddeutschland

Bewerbungen an Hanck Theis, Praxisanleiter

Mitarbeiter 2.130

Tel.: (0341) 305 71  34 E-Mail: [email protected]

Mitarbeiter 6

Tel.: (0451) 504 03 19 E-Mail: [email protected]

Kontakt Löhrstraße 2 04105 Leipzig

www.ee-ag.com

Kontakt Am Flugplatz 4 23560 Lübeck

www.exeo.de

Unternehmensprofil Die euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Sie betreut Projekte in allen ingenieurwissenschaftlichen Bereichen. In den eigenen technischen Büros oder direkt beim Kunden vor Ort realisieren 2.130 Mitarbeiter anspruchsvolle Projekte. Hierbei verfügen die Experten der euro engineering AG über Know-how in folgenden Bereichen: Anlagenbau und Verfahrenstechnik, Bauwesen, Elektrotechnik- und Automatisierungstechnik, Elektronik- und Kommunikationstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerk- und Medizintechnik, Hardware- und Softwareentwicklung, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Schiffbau.

Bewerbungen per Onlineformular

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika / Werkstudenten · Abschlussarbeiten · Absolventenstellen / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen · Konstruktion, Projektmanagement · Übernahme von anspruchsvollen und innovativen Projekten für unsere Kunden · Aufstiegschancen in Fach- und Führungsfunktionen Erwünschte Qualifikationen · Abgeschlossenes ingenieurwissen- schaftliches Studium · Erste Praxiserfahrungen in Form einschlägiger Praktika · Gute Englischkenntnisse · Hohes Maß an Flexibilität und Engagement

Unternehmensprofil Im Zentrum der Arbeit von EXEO steht die Durchführung vielfältiger Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der Grundlage handlungsorientierter Pädagogik. Das vorrangige Ziel dieser Arbeit, ist dabei die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch den Einsatz erlebnis- und umweltpädagogischen Fachwissens sowie personeller und materieller Ressourcen. Darüber hinaus arbeitet EXEO an der Verbreitung der Ansätze, Modelle und Methoden der handlungsorientierten Pädagogik durch Seminare, Vorträge und sonstige Veranstaltungen. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · Organisation und Planung erlebnispädagogischer Seminare und Projekte · Durchführung eigener Beiträge (bei Klassenfahrten und Teamtrainings) · Unterschiedliche Arbeitsweisen und Methoden in der Erlebnispädagogik · Entscheidungen treffen · Mögliche Konsequenzen antizipieren · Verantwortung übernehmen · Bild über Soziale Arbeit bei EXEO e.V. · Verhalten in Stresssituationen wahrnehmen · Unterstützung der Leitung bei Bürotätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit Erwünschte Qualifikationen · Gültiger Erste-Hilfe-Schein, Führerschein · Erw. polizeiliches Führungszeugnis · Erfahrung mit jungen Menschen · Bereitschaft für mehrtägige Fahrten · Evtl. Rettungsschwimmer, Kletterer

33

Firmenkontaktmesse 2016

FERCHAU

TOP IST

ARBEITGEBER

FERCHAU Engineering GmbH

Standorte Gummersbach, über 90 Niederlassungen in Deutschland

Bewerbungen an Stefanie Ebel, Personalreferentin Stefanie Hellbach, Personalreferentin

Mitarbeiter mehr als 6.600

Tel.: (0391) 400 013  0 E-Mail: [email protected]

Kontakt Bärstraße 9 39104 Magdeburg

www.ferchau.com/go/magdeburg

Unternehmensprofil Vielfältige Projekte. In den unterschiedlichsten Branchen. Das ist FERCHAU. Wir überzeugen unsere Kunden mit Kompetenz und passgenauen Lösungen. Auf jedem Gebiet. Unsere Präsenz spricht für sich und für unsere Vielseitigkeit: Über 90 Niederlassungen und Standorte eröffnen Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten – auch bei Ihnen vor Ort. Dabei profitieren Sie von der Sicherheit und Beständigkeit eines erfolgreichen, inhabergeführten Familienunternehmens. Ob als Absolvent oder Spezialist – Ihnen stehen unterschiedlichste Aufgaben und Fördermaßnahmen, Branchen und Arbeitsgebiete offen. Einstiegsmöglichkeiten · Festanstellung / Trainee

Bewerbungen per E-Mail, Onlineformular

Einsatzbereiche für Absolventen · Maschinenbau · Fahrzeugtechnik · Anlagenbau · Qualitätsmanagement · Elektrotechnik / Automatisierungs- technik · Mechatronik · IT · Direkteinstieg Vertrieb und Personal, Trainee-Programm im Vertrieb Erwünschte Qualifikationen · Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium · Erste Berufserfahrung in Form qualifizierter Praktika o.ä. · Selbständige und strukturierte Arbeitsweise · Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Mobilität



35

36

Firmenkontaktmesse 2016

Fliesen-Ernst und Stieger GmbH

Standorte Magdeburg

Bewerbungen an Lina Friedrichs, Ausbilderin

Mitarbeiter 21

Tel.: (0391) 244 73 27 E-Mail: [email protected]

Kontakt Silberbergweg 1a 39128 Magdeburg

www.fliesenernst.de

Unternehmensprofil Fliesen-Ernst ist ein mittelständisches Unternehmen, welches seit 1990 im Raum Sachsen-Anhalt besteht. Die Fliesen-Ernst-Gruppe setzt sich aus vier Filialen zusammen, die sich in Roßdorf, Stendal, Wiepke und Magdeburg befinden. Wir schenken jedem Kunden unsere Aufmerksamkeit und machen uns neben unserer Erfahrung auch modernste technische Möglichkeiten zunutze, um sie bei der Realisierung ihres Wohntraumes zu unterstützen. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika, Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten

Bewerbungen per Onlineformular

Einsatzbereiche für Absolventen · Ausbildung Kaufmann / -frau im Groß- und Außenhandel · Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Beteiligung an Studium und Weiterbildung möglich. Erwünschte Qualifikationen Wir legen großen Wert auf kompetente, motivierte und freundliche Mitarbeiter, die ein großes Produktverständnis mitbringen und unsere Kunden fachkundig beraten können.

GOLDBECK Nordost GmbH

Standorte Bielefeld, Treuen bei Plauen; 40 weitere: Magdeburg, Leipzig, Berlin Mitarbeiter 4.100

Bewerbungen an Sabrina Lux, Personalentwicklung Tel.: (037468) 69 6345 E-Mail: [email protected] www.goldbeck.de

Kontakt An der Autobahn 3 39171 Sülzetal, OT Osterweddingen

Unternehmensprofil Das Markenzeichen von GOLDBECK ist das Bauen mit System. Wir setzen es perfekt um. Das Konzipieren, Bauen und Betreuen von Hallen, Bürogebäuden und Parkhäusern ist unsere Kernkompetenz. Dabei erhalten unsere Kunden schlüsselfertige und energieeffiziente Hochbaulösungen aus einer Hand. Wir bieten Ihnen als Mitglied des GOLDBECK-Teams beste Voraussetzungen für eigenverantwortliches Arbeiten sowie spannende und herausfordernde Karrierechancen. Als Familienunternehmen leben wir ein offenes und professionelles Miteinander und fördern unsere Mitarbeiter. Mit System.

Bewerbungen per Onlineformular

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika, Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen · Bau- und Projektleiter SF-Bau · Betriebswirtschaft, Technischer Einkauf · Integrale Planung, Gebäudetechnik · Verkaufsing., Gebäudemanagement · Traineeprogramme Hochbau / Niederlassungskaufleute / Verkaufsingenieure Erwünschte Qualifikationen · Einen guten Hochschulabschluss bzw. gute Studienleistungen · Erste praktische Erfahrungen · Teamfähigkeit · Projekt- und zielorientiertes Arbeiten · Kreativität und Zielstrebigkeit · Hohe Motivation und besonderes Engagement

37

38

Firmenkontaktmesse 2016

Handwerkskammer Magdeburg

Standorte Magdeburg Kontakt Gareisstraße 10 39106 Magdeburg Bewerbungen per E-Mail

Unternehmensprofil Die Handwerkskammer Magdeburg vertritt ca. 13.300 handwerkliche Betriebe aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt. Die Mitarbeiter der Kammer informieren und beraten Mitgliedsbetriebe und Interessierte zu allen Belangen der unternehmerischen Tätigkeit, einschließlich der Existenzgründung / Betriebsübernahme. Unter anderem bieten wir folgende Leistungen an: · Existenzgründungsberatung · Beratung zur Unternehmensnachfolge und Vermittlung zwischen Unterneh- men und Interessenten · Betriebsbörse / Nachfolgebörse · weitere Themen im Bereich der Betriebsberatung / Unternehmensförderung

Bewerbungen an Cornelia Strümpel, Sekretärin Betriebsberatung Tel.: (0391) 6268 243 E-Mail: [email protected] www.hwk-magdeburg.de

· Fachkräfteberatung mit Fachkräftebörse · Beratung zu rechtlichen Fragen · Beratung zu Aus- und Weiterbildung · Weiterbildungsangebote Einsatzbereiche Für Studierende: · Praktika: Bedarfs- und Kontaktvermittlung zu Mitgliedsbetrieben Für Absolventen: · Karriere im Handwerk · Existenzgründung im Handwerk · Betriebsübernahme im Handwerk · Bedarfs- und Kontaktvermittlung zu Mitgliedsbetrieben

Hans Drewes Baugesellschaft mbH & Co. Hoch- und Tiefbau Baustoffhandel KG

Standorte Tülau

Bewerbungen an Christian Redeker, Geschäftsführer

Mitarbeiter 37

Tel.: (05833) 97 88 0 E-Mail: [email protected]

Kontakt Bahnhofstraße 5 38474 Tülau

www.hans-drewes.de

Unternehmensprofil Seit drei Generationen liegt es uns am Herzen, die Träume unserer Kunden wahr werden zu lassen. Wir stehen Ihnen in der Entwurfsphase mit kreativen Ideen und individueller Architektur zur Seite. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Bauherrn, Planern und Bauleitern ermöglicht eine intelligente Architektur und eine effiziente Umsetzung. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Bauherren Ideen um Ihre persönlichen Traumhäuser auf Ihren Grundstücken Wirklichkeit werden zu lassen. Auf der Baustelle gewährleisten unsere kompetenten Bauleiter, sowie unsere Maurer und ausgesuchte Partnerfirmen in den Ausbaugewerken Qualität auf höchstem Niveau.

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen · Beratung · Planung · Angebotskalkulation · Bauleitung Erwünschte Qualifikationen · Word, Excel · ArCon (ArchiCAD) · Corel Draw

39

Firmenkontaktmesse 2016

Hydraulik Seehausen GmbH

Studium Generale Studieren im Grünen

Aktuelle Kursangebote - Erfolgreich verhandeln – überzeugend argumentieren - Projekte erfolgreich führen – Projektmanagement-Grundlagen für die Unternehmenspraxis - Netzwerken, erfolgreich durch Business Networking

Standorte Wanzleben (Magdeburger Börde)

Bewerbungen an Iris Dominè, Personalwesen

Mitarbeiter ca. 150

Tel.: (039407) 90223 E-Mail: [email protected]

Kontakt Wanzlebener Allee 10 39164 Wanzleben - Börde

www.hydraulik-seehausen.com Bewerbungen per E-Mail, Post

- Selbst- und Fremdmotivation - Work-Life Balance - Texten im Internet: Von der Webseite über den Blog bis hin zu Social Media - Selbstständigkeit – eine Chance: Grundlagen Businessplan - Arbeits- und Sozialrecht (Eingruppierungsrecht) - Einführung in das BGB und in das Vertragsrecht - Entscheidungsfindung mittels Deckungsbeitragsrechnung - Microsoft Excel (Makros und Statistiken erstellen) - Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben - Bewerbungstrainings und Trainings für Vorstellungsgespräche auf Englisch Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung ILONA Darius: (0391) 886 43 89 E-Mail: [email protected] Anmeldung zu den Kursen: www.hs-magdeburg.de/studium-generale www.hs-magdeburg.de

Unternehmensprofil Als Kompetenzzentrum für Präzisionshydraulik liefern wir technische Erzeugnisse und Baugruppen, die sowohl in der Hebe- und Prüftechnik für Kfz-Werkstätten, als auch in Parksystemen, wie dem smart-Tower, weltweit ihre Anwendung finden. Seit 1967 erfolgt die Spezialisierung auf dem Gebiet der Hydraulik. Das heutige Produktprogramm wird auf modernen Fertigungslinien unter hohen Qualitätsanforderungen hergestellt. Wegeventile, Steuerblöcke, Anschlussplatten, Zylinder und Kompakt-Aggregate bilden den Kern unseres Sortiments, welches insbesondere im Maschinenbau und in der Hebetechnik zum Einsatz kommt.

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten Einsatzbereiche für Absolventen · Hydraulik-Entwicklung und Konstruktion

41

Firmenkontaktmesse 2016

IB Mitte gGmbH für Bildung und Soziale Dienste

„MenschSein – stärken“ Internationaler Bund Niederlassung Sachsen-Anhalt

Standorte 12 in Sachsen-Anhalt

Bewerbungen an Nicole Schulze, Betriebsleiterin

Mitarbeiter ca. 600

Tel.: (0391) 607725 0 E-Mail: nicole.schulze@ internationaler-bund.de

Kontakt Brenneckestraße 95 39118 Magdeburg

www.internationaler-bund.de Bewerbungen per E-Mail, Post

Der Internationale Bund (IB) ist mit seinen mehr als 11.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Bringen Sie Ihre Kompetenz optimal zur Entfaltung. Verbinden Sie die teamorientierte Kultur und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen mit Ihrem Interesse an Menschen mit ihren individuellen Stärken. Wir bieten: · Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung in anspruchsvollen Aufgaben mit vielseitigen Herausforderungen · Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsoptionen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene · Langfristige Perspektiven für Ihre berufliche Laufbahn in einem zukunftsorientierten Unternehmen Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf neue qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unternehmensprofil Der Internationale Bund in SachsenAnhalt versteht sich als kompetenter und sozialräumlich orientierter Anbieter sozialer und arbeitsmarktrelevanter Dienstleistungen. Unsere Angebote reichen von der Betreuung in Kindertagesstätten über schulbezogene Jugendsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, Freiwilligendienste, Jugendmigrationsdienste, berufliche Bildungsmaßnahmen, Angebote der Qualifizierung und Weiterbildung, internationale Projekte bis hin zu Angeboten für Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen. Diese sind beispielsweise geprägt durch Behinderung, Langzeitarbeitslosigkeit oder die Herkunft aus einem nicht deutschsprachigen Land.

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten · Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen · Schulsozialarbeit · Kindertagesstätten · Hilfen zur Erziehung · Berufliche Bildungsangebote · Migrationshilfen · Offene Kinder- und Jugendarbeit

43

Firmenkontaktmesse 2016

IBL IBL GmbH GmbH mit mit Hauptsitz Hauptsitz im im Wissenschaftshafen Wissenschaftshafen von von Magdeburg Magdeburg IBL GmbH mit Hauptsitz im Wissenschaftshafen von Magdeburg

Was Was macht macht uns uns für für junge Menschen uns für junge Was macht uns für junge Menschen attraktiv? attraktiv? Menschen attraktiv? junge Menschen attraktiv?

Die Die Leidenschaft Leidenschaft zu zu unserem unserem Beruf, Beruf, langlangDie Leidenschaft zu unserem Beruf, jährige Erfahrung sowie ein Team, das jährige Erfahrungzusowie ein Beruf, Team,langdas Die Leidenschaft unserem langjährige Erfahrung sowie ein Team, ähnlich einer Familie denkt und funktioähnlich einer Familie denkt und funktioein Team, das jährige Erfahrung sowie das sind ähnlich einer Familie denkt und niert der zu unserem Erfolg. niert sind der Schlüssel Schlüssel zu unserem Erfolg. ähnlich einer Familie denkt und funktiofunktioniert, sind der Schlüssel zu unseDabei steht persönliche und niert sind derdie Schlüssel zu unserem Erfolg. rem Erfolg. Dabei steht die persönliche und fachliche fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter Dabeisteht stehtdiedie persönliche und fachWeiterentwicklung unsererund Mitarbeiter Dabei persönliche fachliche klar im Vordergrund. Wir verstehen es, liche Weiterentwicklung unserer Mitklar im Vordergrund. Wir verstehen es, Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter junge Nachwuchskräfte erfolgreich zu inarbeiter klar im Vordergrund. Wir junge Nachwuchskräfte erfolgreich zu inklar im Vordergrund. Wir verstehen es, tegrieren und zu fördern. Viele unserer verstehenund es, zujunge Nachwuchskräfte tegrieren fördern. Viele unserer junge Nachwuchskräfte erfolgreich zu inerfolgreich haben zu integrieren und zu förMitarbeiter bei bereits wähMitarbeiter haben bei uns uns Viele bereits wähtegrieren und zu fördern. unserer dern.und Viele unserer Mitarbeiter haben rend nach dem Studium schnell Eirend und nach dembeiStudium schnell EiMitarbeiter haben uns bereits wähbei uns bereits während und nachund dem genverantwortung übernommen genverantwortung übernommen und rend und nach dem Studium schnell EiStudium schnell Eigenverantwortung sind zu Führungskräften sind zu erfolgreichen erfolgreichen Führungskräften genverantwortung übernommen und übernommen und sind zu erfolgreichen und Leistungsträgern geworden. und Leistungsträgern geworden. sind zu erfolgreichen Führungskräften Führungskräften und Leistungsträgern Erfahrene Kollegen Fachplanungsdisund Leistungsträgern geworden. geworden. Erfahrene Kollegen aller aller Fachplanungsdisziplinen der HOAI begleiten und Erfahrene Kollegen aller Fachplanungsziplinen der HOAI aller begleiten und unterunterErfahrene Kollegen Fachplanungsdisstützen Sie bei Ihrer Arbeit. disziplinen der HOAI begleiten unstützen Sie Ihrerbegleiten Arbeit. und und ziplinen derbeiHOAI unterterstützen Sie bei Ihrer Arbeit. stützen Sie bei Ihrer Arbeit.

Mit Mit dem dem Studium Studium fertig. fertig. Was Was nun? nun? Mitdem demStudium Studiumfertig. fertig.Was Wasnun? nun? Mit

Florian Florian Kranz Kranz M.Eng. Energieeffizientes Bauen M.Eng. Energieeffizientes Bauen Florian Kranz Projektleiter IBL GmbH

IBL GmbH Ingenieurbüro Lambrecht

Standorte Magdeburg, Hannover

Anfragen an Daniel Lambrecht, Geschäftsführer

Mitarbeiter 38

Tel.: (0391) 506 49 40 E-Mail: [email protected]

Kontakt Niels-Bohr-Straße 8 39106 Magdeburg

www.ibl-plan.de Bewerbungen per E-Mail, Post

Projektleiter IBL GmbH

M.Eng. Energieeffizientes Bauen

Projektleiter IBL GmbH

Im Im Rahmen Rahmen meines meines Studiums Studiums an an der der FH FH MagMagdeburg/Stendal entschied ich mich dazu, ein deburg/Stendal entschied ich an mich ein Im Rahmen meines Studiums derdazu, FH MagPraktikum bei der IBL GmbH zu absolvieren. Praktikum bei der IBL GmbH zu absolvieren. Im Rahmen meines Studiums an der deburg/Stendal entschied ich mich dazu, ein Während des Praktikums konnte ich mit FH Magdeburg  Stendal entschied ich Während des konnte mit erfaherfahPraktikum beiPraktikums der /  IBL GmbH zuich absolvieren. renen Kollegen an vielen interessanten Hochmich dazu, ein Praktikum bei der IBL renen Kollegen an vielen interessanten HochWährend des Praktikums konnte ich mit erfahbauund Schieneninfrastrukturprojekten GmbH zu absolvieren. Während Hochdesarbauund Schieneninfrastrukturprojekten arrenen Kollegen an vielen interessanten beiten und erhielt so einen umfassenden EinPraktikums konnte ich mit erfahrenen beiten und erhielt so einen umfassenden Einbau- und Schieneninfrastrukturprojekten arblick in das Tätigkeitsfeld des Bauingenieurs. Kollegen an vielen interessanten Hochblick inund daserhielt Tätigkeitsfeld des Bauingenieurs. beiten so einen umfassenden EinAußerdem war die Gelegenheit, meine bauund SchieneninfrastrukturprojekAußerdem die Gelegenheit, meine MasMasblick in daswar Tätigkeitsfeld des Bauingenieurs. ten arbeiten und erhielt so einen umterarbeit mit hohem Praxisbezug und terarbeit mit Praxisbezug und ausgeausgeAußerdem warhohem die Gelegenheit, meine Masfassenden Einblick in das Tätigkeitsfeld zeichneter fachlicher Betreuung anzufertigen, zeichnetermit fachlicher Betreuung anzufertigen, terarbeit hohem Praxisbezug und ausgedes Bauingenieurs. Außerdem war die hier hier gegeben. gegeben. zeichneter fachlicher Betreuung anzufertigen, Gelegenheit, meine Masterarbeit mit Nach Abschluss des Studiums habe hier gegeben. Nach Abschluss des Studiums habe ich ich bei bei IBL IBL hohem Praxisbezug und ausgezeichnemeinen Berufseinstieg als geter fachlicher Betreuung anzufertigen, meinen Berufseinstieg als Projektingenieur Projektingenieur Nach Abschluss des Studiums habe ich bei geIBL funden. Durch sowie hier gegeben. funden. Durch die die Zusammenarbeit Zusammenarbeit sowie den den meinen Berufseinstieg als Projektingenieur geAustausch in unserem Team bin ich inzwischen Nach Abschluss desTeam Studiums Austausch in unserem bin ichhabe inzwischen funden. Durch die Zusammenarbeit sowieich den als bei komplexen Bauvorhaben beiProjektleiter IBL meinen als Proals Projektleiter beiBerufseinstieg komplexen Bauvorhaben Austausch in unserem Team bin ich inzwischen in der Generalplanung tätig. jektingenieur gefunden. Durch die Zuin der Generalplanung tätig. als Projektleiter bei komplexen Bauvorhaben sammenarbeit sowie den Austausch in in der Generalplanung tätig. unserem Team bin ich inzwischen als Projektleiter bei komplexen Bauvorhaben in der Generalplanung tätig.

Unternehmensprofil Die IBL GmbH ist ein klassischer Generalplaner. Wir bearbeiten architektonisch und ingenieurtechnisch anspruchsvolle Objekte im Hoch- und Industriebau, Massivbau und Stahlbau. Dazu gehören auch alle haustechnischen Anlagen und die zugehörige Infrastruktur, wie Straßen-, Tief- und Gleisbau. In der Niederlassung Hannover liegt der Schwerpunkt auf Verkehrsanlagen im Umfeld der Deutschen Bahn und anderer Eisenbahn-Infrastrukturbetreiber. Im Rahmen der Generalplanung sind weitere Fachplanungen eingeschlossen. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Kurzpraktika

Einsatzbereiche für Absolventen · Objektplanungen: Gebäude, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Freianlagen · Fachplanung: Tragwerksplanung · Fachplanung: Technische Ausrüstung, Anlagenklassen nach Systematik § 53 HOAI 2013 Im Zusammenhang spielen Energieoptimierung und Brandschutzfragen eine grundsätzliche Rolle. Erwünschte Qualifikationen · Kenntnisse in den gängige MS OfficeAnwendungen · CAD Kenntnisse einschließlich BIM, z.B. Auto CAD / Revit und iTWO sowie ProVI Straße und Schiene · Statiksoftware von mb AEC · Dlubal (RFEM) und Sofistik

45

46

Firmenkontaktmesse 2016

IBM Client Innovation Center Germany GmbH

Standort Magdeburg, Frankfurt, Köln, München Mitarbeiter 170 Kontakt Universitätsplatz 10 39104 Magdeburg

Unternehmensprofil Die IBM Client Innovation Center Germany ist eine 100%-ige IBM-Tochtergesellschaft und entwickelt branchenweisende Technologielösungen für führende Unternehmenskunden im deutschsprachigen Raum. Big Data, Analysen, Cloud- und Mobiltechnologien verändern die Arbeitsprozesse und Kundeninteraktionen in vielen Unternehmen.

IFA ROTORION – Holding GmbH

Bewerbungen an Jeanne Hoffmann, Recruiterin

Standort Haldensleben, Charleston, Shanghai

Tel.: (0391) 243 645 55 E-Mail: [email protected]

Mitarbeiter über 2.200 weltweit

www-05.ibm.com/de/ clientinnovationcenter

Kontakt Industriestraße 6 39340 Haldensleben

Bewerbungen per E-Mail

Einstiegsmöglichkeiten · Festanstellung / Trainee Erwünschte Qualifikationen · Master-/Bachelor-Abschluss (Informatik, Mathematik, Physik, Statistik, Ingenieurswesen, Elektrotechnik, BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar)

Bewerbungen an Anja Krökel, Teamleiterin Recruitment & Personalmarketing Tel.: (03904) 473 1690 E-Mail: [email protected] www.ifa-rotorion.de Bewerbungen per Onlineformular

Unternehmensprofil Die IFA Rotorion-Gruppe zählt zu den weltweit größten Längswellen-Herstellern und ist mit einem Umsatz von fast einer halben Milliarde Euro ein Top 50-Unternehmen der deutschen Zulieferindustrie. In Sachsen-Anhalt ist IFA Rotorion das größte Unternehmen in der Automobilbranche. Die IFA Rotorion-Gruppe, mit mehr als 2.200 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern, produziert Gelenkwellen, Gelenke und Komponenten für nahezu alle namhaften Automobilhersteller weltweit. Zusätzlich übernimmt die IFA RotorionGruppe im Auftrag der Industrie Entwicklungsdienstleistungen in den Bereichen Antriebstechnik und Leichtbau.

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung · Werkstudententätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen Wir bieten Einsatzmöglichkeiten in allen Unternehmensbereichen. Erwünschte Qualifikationen · Erste praktische Erfahrungen im angestrebten Bereich · Gute Englischkenntnisse · Interesse an einer spannenden Tätigkeit in der Automobilindustrie

47

48

Firmenkontaktmesse 2016

IGS Development GmbH

Missing Link gesucht! Nutzen Sie Ihre Chance. Sie sind Student der Studienrichtungen Maschinenbau, Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik, Kunststofftechnik,

Standorte Harbke, Wolfsburg

Bewerbungen an Sabine Burmeister, Personalreferentin

Mitarbeiter ca. 125

Tel.: (039406) 922  201 E-Mail: sabine.burmeister@ igs-development.de

Kontakt Am Glüsig 1c 39365 Harbke

www.igs-development.de Bewerbungen per E-Mail

Konstruktionstechnik oder Wirtschaftsingenieur? Sie möchten praktische Erfahrungen in der Automobilbranche sammeln, zum Beispiel in einem Praktikum oder einer Abschlussarbeit? Dann erwartet Sie in unserem Haus ein hochqualiziertes Team, das Sie kompetent unterstützen wird.

www.igs-development.de

IGS Development GmbH · 39365 Harbke · Am Glüsig 1c T +49 39406 922-201 · [email protected]

Unternehmensprofil Wir sind ein Entwicklungsdienstleister für die Produktentwicklung vor allem in der Automobilbranche. Damit sich unsere Kunden mit ganzer Kraft ihrem Kerngeschäft widmen können, stehen wir Ihnen bei der Produktentwicklung und -visualisierung mit einem umfassenden Leistungsspektrum zur Seite. Dazu zählen insbesondere die Konzeptentwicklung, Konstruktion, Berechnung und Simulation mit angeschlossener Bauteileprüfung bis hin zur Erstellung von Prototypen. Ebenso unterstützen wir unsere Kunden mit Technischen Dokumentationen und Präsentationen in virtuellen und konventionellen Techniken. Durch vernetzte Projektkoordination und Schnittstellenmanagement unterstützen wir die Projektabläufe im Entwicklungsprozess.

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche Für Studierende: Wir bieten Praktika für mindestens acht Wochen im Technischen Bereich sowie interessante Themen für Abschlussarbeiten. Für Absolventen/-innen: Wir bieten Einstiegspositionen im Technischen Bereich. Erwünschte Qualifikationen · Kenntnisse der Software CATIA V5 und / oder Creo Parametric 2.0

49

50

Firmenkontaktmesse 2016

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG

INB Vision AG

Standorte Magdeburg Mitarbeiter 10 Kontakt Leipziger Straße 44 ZENIT Technologiepark II 39120 Magdeburg

Unternehmensprofil Die INB Vision AG entwickelt und vertreibt Sensoren und Systeme für die optische 3D-Oberflächenforminspektion zur Qualitätssicherung in der Fertigung und zum Prozesscontrolling. Seit 2010 ist die INB ein Unternehmen der MicroEpsilon Gruppe. Die Sensoren basieren auf dem Prinzip der Streifenprojektion und Triangulation. Es steht eine Reihe von patentierten Auswerteverfahren zur Erkennung und Analyse der Oberflächenformfehler zur Verfügung. Diese Verfahren werden ständig weiterentwickelt. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellungen / Trainee

Bewerbungen an Dr.-Ing. Tilo Lilienblum, Leiter Entwicklung Tel.: (0391) 6117 300 E-Mail: [email protected] www.inb-vision.com

Standorte Burg bei Magdeburg, Husum

Bewerbungen an Kay Hansen, Prokurist

Mitarbeiter 140

Tel.: (0391) 9300 30 E-Mail: [email protected]

Kontakt Tuchmacherweg 1 39288 Burg

www.schnoor.de

Bewerbungen per E-Mail

Einsatzbereiche für Absolventen · Entwicklung von 3D-Sensoren und Systemen für die optische Messtechnik · Programmierung (Software /  Hardware) · Durchführung von Machbarkeitsstudien und Messdienstleistungen · Installation von Systemen beim Kunden · Bearbeitung und Organisation von Projekten Erwünschte Qualifikationen · Industrielle Bildverarbeitung · 3D-Messtechnik · Robotik (Industrieroboter) · Programmierung (z.B. C/C++, Qt, OpenGL, OpenCL, CUDA, LabView) · Hardwarenahe Programmierung (µC, FPGA)

Unternehmensprofil Als Spezialisten für Nagelplattenbinder, Abbund und vorgefertigte Holzkonstruktionen für Dach, Wand und Decke bieten wir kundengerechte, integrale Lösungen an. Wir produzieren 6.000 Dachkonstruktionen jährlich, erstellen und verkaufen grundsätzlich im und für den gesamten deutschen Markt und in und für neue Märkte. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · IT-gestützte Berechnung der Statik, Konstruktion von Dachbindern und Dachtragwerken · Projekt-Abstimmung mit Kunden · Fachliche Unterstützung von Fertigung und Verkauf · Ermittlung von Maschinen- und Zuschnittdaten Erwünschte Qualifikationen · Kenntnisse in CAD wie z.B. CAD WORK

51

Angewandte Kindheitswissenschaften Angewandte Statistik Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Elektrotechnik Elektrotechnik - Gebäudesystemtechnik Energieeffizientes Bauen und Sanieren Engineering Design Gebärdensprachdolmetschen Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung Gesundheitsförderung und -management lndustrial Design Informationstechnik - Smarte Systeme Ingenieurökologie lnteraction Design Internationale Fachkommunikation und Übersetzen Journalismus Kindheitspädagogik Praxis, Leitung, Forschung Maschinenbau Mechatronische Systemtechnik Recycling und Entsorgungsmanagement Rehabilitationspsychologie Risikomanagement Sicherheit und Gefahrenabwehr Sozial- und Gesundheitsjournalismus Soziale Arbeit Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft Wasserwirtschaft Water Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Agentur für Arbeit ALBA Group Allianz AMEOS Arbeiterkind.de arvato services Avacon BARMER GEK Basler & Hofmann Benteler Engineering Betreuungsverein e.V. Bosch Service Solutions B.T. innovation Bundeswehr Bunte Feuer Calvörder Bau citim Dohm euro engineering EXEO e.V. FERCHAU Fliesen Ernst & Stieger GOLDBECK Hans Drewes Baugesellschaft Hydraulik Seehausen IBL GmbH Ingenieurbüro Lambrecht IBM Client Innovation Center IFA ROTORION IGS Development INB Vision Ing.-Holzbau SCHNOOR Ingenieurkammer Internationaler Bund (IB) Jan Bilin Johanniter Seniorenhäuser K+S Aktiengesellschaft Kinder- und Jugendhilfezentrum KLEBL GmbH Neumarkt Klinikum Magdeburg Krampitz Container System Kranbau Köthen Landeshauptstadt Magdeburg Märkische Faser Mediengruppe Magdeburg MGA Ingenieurdienstleitungenv M Plan PROLOGA PTB Magdeburg REMONDIS SALO Bildung und Beruf Spezialbau Engineering Stadtwerke Staßfurt STRABAG Streicher Gruppe Sulzer Umwelttechnik und Wasserbau VINCI Energies Deutschland VVK Standardkessel Köthen Voith Engineering Vorrichtungsbau WERSOMA X-Trade XITASO Engineering

Unternehmen

Studiengänge

54

Firmenkontaktmesse 2016

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

Standorte Magdeburg Mitglieder ca. 2.000 Kontakt Hegelstraße 23 39104 Magdeburg

Anfragen an Nancy Meyer, Mitgliederverwaltung Jana Lobstedt, „Berufsbez.: Ingenieur“ Tel.: (0391) 628 89  80 E-Mail: [email protected] www.ing-net.de

Jan Bilin GmbH

Standorte Magdeburg

Bewerbungen an Jörg Müller, Geschäftsleitung

Mitarbeiter 7

Tel.: (0391) 7276990 E-Mail: [email protected]

Kontakt Am Fuchsberg 6 39112 Magdeburg

www.janbilin.de

Bewerbungen per E-Mail, Post, Onlineformular

Unternehmensprofil Der Bologna-Prozess wird im Ingenieurgesetz Sachsen-Anhalt konsequent unterstützt – die Verleihung der akademischen Grade Bachelor und Master obliegt den Hochschulen; die Ingenieurkammer ist nach dem Gesetz zuständig für die Berufsbezeichnung „Ingenieur“. Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt kann auf Antrag für inländische und ausländische Abschlüsse von Hochschulabsolventen naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen bei Vorliegen der Voraussetzungen, eine Bescheinigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ ausstellen.

Jeder Student der Ingenieurwissenschaften einer deutschen Universität, Hochschule oder Fachhochschule kann auf Antrag Interessent der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt werden. Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt führt ein Interessentenverzeichnis und ermöglicht Studenten so frühzeitig eine „Schnuppermitgliedschaft“. Interessenten können für die Dauer der Eintragung die Serviceleistungen der Ingenieurkammer wie Mitglieder in Anspruch nehmen. AbsolventensteIlen (wenn vorhanden) unter: www.ing-net.de > Stellen-Markt

Unternehmensprofil Die Jan Bilin GmbH ist ein deutsches innovatives Unternehmen in der Blitzund Überspannungsschutztechnik. Wir bieten einzigartige Lösungen für den Blitz- und Überspannungsschutz, auch für besonders kritische Einsatzbedingungen, bei denen ein unterbrechungsfreier Betrieb sichergestellt werden muss. Am Hauptsitz Magdeburg werden mit dem internationalen Team Logistik, Vertrieb und Entwicklung realisiert.

Bewerbungen per E-Mail

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellungen / Trainee · Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen · Technische Bereiche / Beratung · Entwicklung Erwünschte Qualifikationen · Sprachkenntnisse (englisch)

55

Firmenkontaktmesse 2016

Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Regionalzentrum Ost

Standorte Hauptsitz Berlin, Altenpflegeeinrichtungen bundesweit Mitarbeiter deutschlandweit ca. 6.000

Bewerbungen an Oliver Teßmer, Kaufmännischer Leiter Tel.: (03931) 21860 E-Mail: [email protected] www.johanniter.de

Kontakt Bismarckstraße 38 / 39 39576 Stendal

Unternehmensprofil Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH betreibt bundesweit mehr als 90 Altenpflegeeinrichtungen mit über 7.600 Pflegeplätzen sowie ca. 1.500 betreute Wohnungen, einige ambulante Pflegedienste und Tagesstätten. Die Mitarbeiter kümmern sich täglich um die liebevolle Pflege und Betreuung der Bewohner, Patienten und Gäste. Die vier bestehenden Regionalzentren, so auch das Regionalzentrum Ost, sind Dienstleister für die Einrichtungen der JoSe und übernehmen die Aufgaben für die Bereiche Personalwesen, Controlling, Finanzbuchhaltung und Marketing. Auch das Qualitätsmanagement ist zentral gesteuert.

Bewerbungen per E-Mail

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellungen / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen · Trainee bzw. Assistent der Einrichtungsleitung in den Pflegeeinrichtungen der Johanniter Seniorenhäuser GmbH · Assistent in der Zentrale der Johanniter Seniorenhäuser GmbH · Mitarbeiter im Qualitätsmanagement

Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

57

Firmenkontaktmesse 2016

K+S Aktiengesellschaft

T F U LÄ R I D I BE ALL-CUP B Y E L L O V H BEAC P SOCCER-CUONTEST TAUZIEH-C LL-KORBWURF BASKETBA RIENTIERUNGSLAUF CAMPUS-OGEN SUMO-RIN

SPORTFEST 016, ,M1AG5DEBUURHGR 1. JUNIRR2 ENKRUG CAMPUS HE

HS-MAGDEBURG.DE/CAMPUSFESTIVAL

Standorte 80 weltweit,16 in Deutschland

Bewerbungen an Sonja Mösta, HR-Recruiting

Mitarbeiter ca. 14.000 weltweit, davon ca. 10.000 in Deutschland

Tel.: (0561) 9301 1560

Kontakt Bertha-von-Suttner-Straße 7 34131 Kassel

Bewerbungen Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.

Unternehmensprofil Mit über 14.000 Mitarbeitern an 80 Standorten weltweit – von Chile über die USA, Kanada und Europa bis nach Singapur – sind wir der größte Salzproduzent der Welt und gehören zur Spitzengruppe der internationalen Kalianbieter. Als Bergbauunternehmen leben wir Werte wie Respekt, Vertrauen, Teamgeist und sind stolz auf unsere einzigartige Arbeitswelt – unter und über Tage. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter, geben Wissen über Generationen weiter und richten uns auf gemeinsame Ziele aus – das macht K+S erfolgreich und lebendig. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika, Abschlussarbeiten · Festanstellungen / Trainee

www.k-plus-s.com

Einsatzbereiche für Absolventen · Bergbau · Geologie · Forschung und Entwicklung · Technik und Energie · Kaufmännischer Bereich Erwünschte Qualifikationen · Kommunikations- und Teamfähigkeit · Idealerweise erste praktische Erfahrungen · Eigeninitiative und Organisationstalent · Flexibilität und Mobilität · Konfliktfähigkeit · Englische Sprachkenntnisse

59

Firmenkontaktmesse 2016

 

Kinder- und Jugendhilfezentrum „Am Wasserturm“

Standorte Groß-Börnecke, Schwanberg, NeuKönigsaue, Staßfurt, Westdorf Mitarbeiter 65 Kontakt Holzweg 9 39444 Hecklingen

Unternehmensprofil Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke ist eine heilpädagogische Einrichtung, die Erziehungshilfen innerhalb und außerhalb von Familien anbietet. Unsere 65 hochmotivierten Mitarbeiter haben den Anspruch, den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine lohnenswerte und selbstbestimmte Perspektive im Leben zu schaffen. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten · Kurzpraktika

Bewerbungen an Sven Schulze, Geschäftsführer Tel.: (039267) 64 60  0 E-Mail: [email protected] www.kjhz-grossboernecke.de Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · Kompetentes und hilfsbereites Team in einer lebendigen Einrichtung · Persönliches Mentoring und intensive Einarbeitung · Raum für Kreativität und eigene Ideen · Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten · Weiter- und Fortbildungen · Vergütung in Anlehnung an den TVöD Erwünschte Qualifikationen · Angewandten Kindheitswissenschaften, Erziehungswissenschaften · Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik · Sport und Bewegung · Musik und Rhythmus · Kreativität und Entdecken

61

62

Firmenkontaktmesse 2016

Klebl GmbH

KLINIKUM MAGDEBURG gGmbH

Standorte Firmensitz: Neumarkt (Oberpfalz)

Bewerbungen an Jürgen Knipfer, Personalleiter

Standorte Magdeburg

Bewerbungen an Monika Berndt, Personalsachbearbeiterin

Mitarbeiter ca. 1.200

Tel.: (09181) 900  350 E-Mail: [email protected]

Mitarbeiter ca. 1.650

Tel.: (0391) 791 2101 E-Mail: [email protected]

Kontakt Gößweinstraße 2 92318 Neumarkt

www.klebl.de

Kontakt Birkenallee 34 39130 Magdeburg

Unternehmensprofil Klebl ist ein Familienunternehmen und Spezialist auf den Feldern Bau, Fertigteilwerke und Handel. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · Bauleitung · Konstruktiver Fertigteilbau · Tragwerksplanung

www.klinikum-magdeburg.de Bewerbungen per E-Mail, Post, Onlineformular

Unternehmensprofil Das Thema Gesundheit begleitet jeden von uns – tagtäglich – von der Geburt an. Wir – das Team der KLINIKUM Magdeburg gemeinnützige GmbH – haben uns dieses Thema zum Beruf gemacht. Unser Ziel ist es, DAS Krankenhaus für unsere Stadt zu sein. Nach diesem Leitsatz geben rund 1.650 Arbeitnehmer/innen tagtäglich das Beste für unsere Patienten. Unterstützt werden sie hierbei durch modernste Technik, wie z. B. dem Hybrid-OP, da Vinci, durch die am Haus stationierten Notarzt- und Rettungswagen sowie den Luftrettungshubschrauber „Christoph 36“. Möchtest auch Du zu diesem Team gehören, dann nutze unsere Möglichkeiten, unser Haus im Rahmen von Praktika, Famulatur oder auch einem Praktischen Jahr kennen zu lernen.

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen · Personalabteilung · Allgemeine Dienstleistungen · Zentrales Patientenmanagement · Sozialdienst · Psychiatrie · Kinder- und Jugendpsychiatrie · IMT · Öffentlichkeitsarbeit · Risikomanagement · Innenrevision

63

Firmenkontaktmesse 2016

Krampitz Tanksystem GmbH

. A i M

S T H G I L N R E H T R O N NAY MIT JONAS L A E R T N MO YRSS PAF 3RFT LOO AU

CAMPUSFESTival HR 1. JUNI 2EN0KR1UG6,,M1AG9DEBUURG CAMPUS HERR

HS-MAGDEBURG.DE/CAMPUSFESTIVAL

Standorte Dahlenburg, Salzwedel

Bewerbungen an Silke Krampitz, Geschäftsführerin

Mitarbeiter 59

Tel.: (03901) 30 88 140 E-Mail: [email protected]

Kontakt Siedlung des Friedens 40 29410 Salzwedel

www.krampitz.de

Unternehmensprofil Die Krampitz Tanksystem GmbH ist ein hoch spezialisierter Hersteller von Lager- und Transporttanks aus Stahl. Unsere Tankstelleneinheiten werden hauptsächlich zur Lagerung von Kraft- und Schmierstoffen, sowie zur Kraftstoffversorgung von z.B. LKW, PKW, Baumaschinen, Dieselloks und Booten eingesetzt. Wir konstruieren und fertigen Transportcontainer, Lagercontainer, Transportplattformen, Transportrahmen mit Planeinhausung, sowie Anlagencontainer für verfahrenstechnische Prozesse. 20 Jahre Erfahrungen im Bau von Tanks, z.B. für extreme Anwendungen, garantieren eine hohe Qualität und Sicherheit der Produkte.

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Festanstellung Einsatzbereiche für Absolventen · Industrial Design · Maschinenbau · Wirtschaftsingenieurwesen · Technischer Redakteur

65

Firmenkontaktmesse 2016

KRANBAU KÖTHEN

Kundenspezifischer Krananlagenbau

Kranbau Köthen GmbH

Standorte Köthen (Anhalt) Mitarbeiter 210 Kontakt Am Holländer Weg 5-7 06366 Köthen (Anhalt)

Bewerbungen an Hendrik Siemionek, Leiter Personalwesen Tel.: (03496) 700  202 E-Mail: [email protected] www.kranbau.de Bewerbungen per Onlineformular

EINER VON UNSEREN KLEINEREN Hebt 360 Tonnen (entspricht einem Gewicht von ca. 240 Golf VII)

Die 3D-Brille gibt es am Stand von Kranbau Köthen.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das auf Sonder-, Prozess- und Automatikkrane spezialisiert ist. An unserem traditionsreichen Standort Köthen in Sachsen-Anhalt werden gemäß individueller Kundenvorgaben komplette Krananlagen als Brücken-, Halbportal- oder Vollportalkran geplant und gefertigt.

UNSER PORTFOLIO UMFASST ■

Prozesskrane Stahlerzeugung / Stahlhandling



Portalkrane Lagerplatz / Container / Hafen / Werft



Sonderkrane / Sondermaschinen / Automatikkrane



Großkomponenten / Lastaufnahmemittel

Kranbau Köthen GmbH Am Holländer Weg 5-7 06366 Köthen www.kranbau.de ■





Scanne den QR Code um mehr zu erfahren

Unternehmensprofil Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das auf Sonder-, Prozess- und Automatikkrane (von rund 150 Tonnen bis 650 Tonnen) spezialisiert ist. An unserem traditionsreichen Standort Köthen in Sachsen-Anhalt werden gemäß individueller Kundenvorgaben komplette Krananlagen als Brücken-, Halbportal- oder Vollportalkran geplant und gefertigt. Wir greifen zurück auf mehr als acht Jahrzehnte Erfahrung und zählen zu den führenden Kranherstellern in Europa.

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten Einsatzbereiche für Absolventen · In der Projektierung (Planung und Auslegung der Krananlagen) · In der Konstruktion (konstruktive Umsetzung des Kranprojektes für die Fertigung) · In der Fertigung (Durchlaufplanung und Fertigungssteuerung)

67

Personalgewinnung und Personalentwicklung in der Landeshauptstadt Magdeburg

Firmenkontaktmesse 2016

Landeshauptstadt Magdeburg

Unser Leitbild (Auszug) Wir bereiten uns gemeinsam auf die aktuellen Herausforderungen vor. Wir lernen und wachsen mit den Herausforderungen der täglichen und zukünftigen Aufgaben, arbeiten dabei selbstständig, zielstrebig und kreativ an Lösungswegen. Wir bauen auf motivierte, qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Grundlage für unsere Leistungsfähigkeit und zur Etablierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Wir stellen uns der Herausforderung, als bürgernahe, wirtschaftliche, kommunikative, effiziente und leistungsfähige Verwaltung zu agieren. Diese Ziele und Werte sollen nicht nur das Papier füllen, sondern von allen Beschäftigten verinnerlicht und als Magdeburger Verwaltungskultur gelebt werden. Das Personal ist unsere wichtigste Ressource. Die Forderungen nach einer modernen, effizienten und effektiven Verwaltung können nur mit ausreichendem Personal mit der richtigen Qualifikation an der richtigen Stelle erfüllt werden. Die Wahl des Arbeitsplatzes orientiert sich neben traditionellen Aspekten, wie Gehalt, Status und Sicherheit, vermehrt an Kriterien, wie Förderung der Potenziale des Einzelnen, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und dem Umgang miteinander. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, durch intensive Personalentwicklung innerhalb unseres Hauses die richtige Frau und den richtigen Mann auf die passende Stelle zu bringen und sie durch Freude an der Arbeit als langjährig motivierte und engagierte Beschäftigte zu gewinnen. Als Studienabsolvent/in erwirbt man die Zugangsvoraussetzungen für den gehobenen Dienst (Fachhochschule bzw. Bachelor) bzw. für den höheren Dienst (wissenschaftliche Hochschule/Universität bzw. Master) mit entsprechenden Vergütungs- bzw. Besoldungsgruppen. Damit stehen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern interessante und anspruchsvolle Aufgaben und Wahrnehmung von Führungspositionen offen. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und gut ausgebildeten Studienabsolventen, welche sich engagiert als Nachwuchs- und Führungskräfte in die Landeshauptstadt Magdeburg einbringen möchten. Unsere Suche konzentriert sich dabei vor allem auf folgende Bereiche: • Ingenieurwissenschaften und Bauwesen • Wirtschafts- und Finanzwissenschaften • Sozial- und Gesundheitswesen • Medizin Wir schreiben alle extern zu besetzenden Stellen auf dem Bewerberportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de aus. Dort können Sie sich umfassend über Anforderungen und Aufgaben der ausgeschriebenen Stellen informiert werden.

Standorte Magdeburg

Bewerbungen an Nicola Thomas, Teamleiterin

Mitarbeiter 2.850

Tel.: (0391) 540 25 73 E-Mail: Bewerbungen@ ha.magdeburg.de

Kontakt Julius-Bremer-Straße 8-10 39104 Magdeburg

www.magdeburg.de Bewerbungen per E-Mail, Post, Onlineformular

Unternehmensprofil Magdeburg ist die Landeshauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und erfüllt ein breites Aufgabenspektrum. Neben der Absicherung der sozialen Leistungen sind wir für die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet, den Schutz der Natur und des Bodens, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, die Bereitstellung von Jugend- und Freizeiteinrichtungen, den Bau und die Unterhaltung von Straßen, die Förderung von Kultur, Sport und Vereinen und vieles mehr zuständig. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Nebentätigkeiten · Kurzpraktika

Einsatzbereiche für Absolventen Wir bieten interessante Tätigkeiten von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zahnmedizin. Wir suchen Fachkräfte, egal ob frisch von der Ausbildung oder vom Studium, Neueinsteiger oder mit Berufserfahrung. · Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung · Finanzen und Vermögen · Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit · Kultur, Schule und Sport · Soziales, Jugend und Gesundheit · Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Erwünschte Qualifikationen · Fremdsprachenkenntnisse · PC-Kenntnisse / aufgabenbezogene Fachanwendungen · Soft Skills

69

70

Firmenkontaktmesse 2016

Märkische Faser GmbH

Mediengruppe Magdeburg

Standorte Premnitz

Bewerbungen an Sandy Silcher, Personalabteilung

Mitarbeiter 390

Tel.: (03386) 243 214 E-Mail: [email protected]

Kontakt Grisutenstraße 13 14727 Premnitz

www.maerkische-faser.com

Unternehmensprofil Wir, die Märkische Faser, sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit 1972 erfolgreich im Bereich Herstellung von Chemiefasern, Grundpolymeren sowie Spezialgranulaten tätig ist. Wir sind ein wachsendes, florierendes Unternehmen, welches mit einer breit gefächerten Produktpalette Marktführer in Europa ist. Wir wachsen im Verbund mit unserem Partnerunternehmen der IKV – Innovative Kunststoffveredelung, durch die Entwicklung einer neuen Technologie zur Herstellung von Farbkonzentraten für Polymere, stetig weiter und erschließen mit RecyclingFasern neue Märkte.

Bewerbungen per E-Mail, Post, Onlineformular

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen · Im Bereich Engineering-Projektentwicklung, -planung und -umsetzung · Elektronik / Messtechnik / Automatisierungstechnik · Maschinenbau · Werkstoffkunde / Physik · Verfahrenstechnik · Chemie Erwünschte Qualifikationen · Vorliebe für ein Leben im Havelland · Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit · Interesse an Teamarbeit

Standorte Magdeburg und 18 Lokalredaktionen Mitarbeiter ca. 1.000 Kontakt Bahnhofstraße 17 39104 Magdeburg

Unternehmensprofil Die Mediengruppe gehört in der Region zu den führenden Unternehmen der Medienbranche. Mit unseren Verlagsprodukten konnten wir uns durch Kompetenz, Erfahrung und umfassende Serviceleistungen als echter Partner für unsere Kunden profilieren. Kernprodukt ist die Volksstimme in 18 Lokalausgaben. Es erscheinen außerdem die Anzeigenblätter General-Anzeiger, Elbe-Kurier und Ohre-Kurier, die kostenlos an mehr als eine Million Haushalte verteilt werden. Unter den Marken biber post, biber direkt, biber ticket und mm-regioscan bietet die Mediengruppe eine Vielzahl an professionellen Dienstleistungen im Bundesland SachsenAnhalt an.

Bewerbungen an Regina Kriependorf, Personalmanagement Tel.: (0391) 59 99 440 E-Mail: regina.kriependorf@ volksstimme.de www.volksstimme.de/karriere Bewerbungen per E-Mail, Onlineformular

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeit Einsatzbereiche für Absolventen · Volontär im Bereich Redaktion · Verlagstrainee · Duale Studenten im Bereich Verlag · Ausbildung zur / zum Medienkauffrau/ -mann für Digital und Print · Direkteinstieg Erwünschte Qualifikationen · Überdurchschnittlicher wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit den Schwerpunkten Marketing und / oder Vertrieb · Bezug zu Medien aller Formate

71

Firmenkontaktmesse 2016

MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH

FRANZISKA HENTKE Schwimmen

TINO KOLITSCHER Rudern

JULIA LIER Rudern

Die Olympischen Spiele finden vom 5. bis zum 21. August 2016 in Rio de Janeiro statt. Die Paralympischen Spiele werden zwischen dem 7. und dem 18. September ausgetragen. Mehr als 30 Sportlerinnen und Sportler bilden das Team Rio Sachsen-Anhalt und haben mit ihren bisher erzielten Leistungen berechtigte Chancen im Sommer auf Medaillenjagd zu gehen.

RICO FREIMUTH Leichtathletik

Standorte Würzburg

Bewerbungen an Jennifer Schmitt, Personalreferentin

Mitarbeiter 60

Tel.: (0931) 32 258 38 E-Mail: [email protected]

Kontakt Sanderglacisstraße 9a 97072 Würzburg

www.mga-gmbh.com Bewerbungen per E-Mail

LUISE MALZAHN Judo

Unternehmensprofil MGA ist als inhabergeführte mittelständische Ingenieurgesellschaft seit mehr als 15 Jahren kompetenter Partner des deutschen Maschinenbaus im Fachgebiet Prozessautomatisierung und Steuerungstechnik. Wir beschäftigen uns mit der Konstruktion, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen beispielsweise für Verpackungsmaschinen. Unsere Mitarbeiter arbeiten für unsere Kunden an innovativen Konzepten im Bereich SPS, IPC und Motion Control. Lösungen zu schaffen für die Industrie 4.0 ist unsere Zukunft. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee

Einsatzbereiche für Absolventen · Programmierung von anspruchsvollen Automatisierungslösungen im Maschinenbau · Inbetriebsetzung der Automati- sierungsanlagen an nationalen und internationalen Aufstellorten der Maschinen · Projektierung von Maschinensteuerungen Erwünschte Qualifikationen · Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik · Grundlegende Kenntnisse der Pro- grammierung von Maschinensteuerungen, bspw. der Simatic S7 oder CoDeSys-basierender Systeme · Erste Erfahrungen im Maschinenbau durch vorangegangene Ausbildung oder Praktika während des Studiums · Hohe, internationale Reisebereitschaft

73

Firmenkontaktmesse 2016

M Plan GmbH

VON A WIE ANLASSER BIS Z WIE ZYLINDERKOPF:

100 PROZENT LEIDENSCHAFT FÜR MOBILITÄT.

Standorte Wolfsburg, Braunschweig, Leipzig, Osnabrück, Frankfurt, München, Ingolstadt, Stuttgart, Köln, Dortmund, Düsseldorf

Mitarbeiter Ziel 2016: ca. 935 Mitarbeiter Kontakt Brandgehaege 24 38444 Wolfsburg

Sie denken bei »Zylinder« nicht an eine Kopfbedeckung? Das Dröhnen von Motoren lässt Ihr Herz schneller schlagen? Sie haben Benzin im Blut und suchen eine Aufgabe, bei der Sie etwas bewegen können? Dann sollten wir uns kennenlernen: M Plan ist einer der führenden deutschen Spezialisten für mobility engineering. Leidenschaft für Mobilität ist unser Antrieb. Diese Leidenschaft teilen wir mit unseren Mitarbeitern, unseren Kunden – und vielleicht auch bald mit Ihnen. Blut geleckt? Dann steigen Sie ein und schnallen Sie sich an: Bei uns finden Sie das optimale Umfeld, um die eigene berufliche Zukunft zu entwickeln.

M PLAN GMBH, Niederlassung Wolfsburg Brandgehaege 24, 38444 Wolfsburg Fon +49 5308 5219-0, Fax +49 5308 5219-15 [email protected]

Besuchen Sie uns auf:

m-plan.de

Unternehmensprofil Als Partner von OEMs, Systemlieferanten und Zulieferern ist M Plan einer der führenden deutschen Spezialisten im mobility engineering Leidenschaft für Mobilität, Technologie und Innovation ist unser Antrieb für ganzheitliche Lösungen von der Idee bis zur Serienproduktion. Bei uns sind Sie direkt dabei, wenn die Fahrzeuge der Zukunft entwickelt werden. M Plan ist Mitglied im Verband der Deutschen Automobilindustrie und 2016 zum vierten Mal in Folge zum TopArbeitgeber Automotive gewählt worden. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika / Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten · Kurzpraktika

Bewerbungen an Delia Meyer, Assistentin Rekrutierung Tel.: (05308) 52 190 E-Mail: [email protected] www.m-plan.de Bewerbungen per E-Mail, Onlineformular

Einsatzbereiche für Absolventen · Konstruktion (Interieur, Karosserie, Motor) · Simulation (Motor, Crash) · Motorapplikation · Prüfstandsbetreuung · Projektsteuerung in der Gesamtfahrzeugentwicklung · Bordnetzentwicklung · Technischer Vertrieb, auch Traineeprogramm möglich Erwünschte Qualifikationen „Haben Sie Benzin im Blut?“ Egal welchem unserer Mitarbeiter Sie diese Frage stellen, die Antwort ist immer die gleiche: „Ja!“ Das ist es, was wir uns wünschen; Leidenschaft für Mobilität!

75

76

Firmenkontaktmesse 2016

PROLOGA GmbH

Standort Halle (Saale) Mitarbeiter k.A. Kontakt Walter-Hülse-Straße 5 06120 Halle (Saale)

PTB Magdeburg GmbH

Bewerbungen an Dany Priedemann, Head of Finance, Administration & Contracts Tel.: (0345) 55 54 0 E-Mail: [email protected] www.prologa.de

Standorte Magdeburg , bundesweit

Bewerbungen an Stephan Dudda, Personalabteilung

Mitarbeiter 117

Tel.: (0391) 62371 79 E-Mail: [email protected]

Kontakt Genthiner Str. 26 / 27 39114 Magdeburg

Bewerbungen per E-Mail, Post

Bewerbungen per E-Mail, Post

Unternehmensprofil Als internationales Beratungs- und Softwareunternehmen unterstützt PROLOGA seit mehr als 15 Jahren Kunden der Ver- und Entsorgungsbranche bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Projekte werden auf Basis umfassenden Branchen-Know-hows budget- und termingerecht durchgeführt. PROLOGA bietet kompetente, ganzheitliche Beratungs- und Implementierungsleistungen aus einer Hand an. Mit unseren Lösungen im Bereich Ver- und Entsorgung ist die PROLOGA GmbH langjähriger Partner der SAP. Wir entwickeln und implementieren Softwarelösungen mit der SAP Technologieplattform zur effizienten Unterstützung der Geschäftsprozesse im SAP for Utilities Umfeld.

Einstiegsmöglichkeiten · Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen · Consultant für SAP Waste and Recycling (m / w) und SAP IS-U (m / w) · Softwareentwickler (m / w) Erwünschte Qualifikationen · (Fach-)Hochschulabschluss Wirtschafts- informatik / BWL /Wirtschaftsingenieur- wesen/Umweltmanagement/Techni- sche Informatik/Informatik/ Mathematik oder vergleichbar · Selbständiges Arbeiten · Gute Englisch- und Deutschkenntnisse · Erfahrung mit Datenbanken sowie Design- und Entwicklungskenntnisse · SAP-Kenntnisse · Grundkenntnisse in ABAP und HTML5 · Gute Kenntnisse in MS-Office

www.PTB-Ingenieure.de

Unternehmensprofil Das Ingenieurbüro PTB Magdeburg GmbH bietet seit 1992 ein breites Spektrum qualifizierter Ingenieurleistungen im Bereich der Baubranche. Mehr als 100 Ingenieure an bundesweit acht Standorten sowie in Polen und der Schweiz sorgen für eine große Präsenz. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in der Planung, Realisierung sowie Bauüberwachung von Projekten im Bereich von Infrastrukturanlagen der Deutschen Bahn AG und deren spezifische technische Ausrüstung. Weiterhin bieten wir Planungsleistungen im Straßenbau, der Umwelt- und Landschaftsplanung, im Konstruktiven Ingenieurbau und Spezialtiefbau an. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika / Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee

Einsatzbereiche für Absolventen · Planung, Planungskoordination sowie Projektsteuerung von Gewerken und Infrastrukturanlagen der Deutschen Bahn AG (m / w) · Bauüberwachung und Projektsteuerung für die vertragsgemäße und richtlinienkonforme Umsetzung der Baumaßnahme (m / w) Erwünschte Qualifikationen · Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik · Selbstständige und organisierte Arbeitsweise · Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative · Analytische Denkweise · Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen wie CAD-Software, Statik-Software · Idealerweise praktische Erfahrungen in einem Ingenieurbüro

77

78

Firmenkontaktmesse 2016

REMONDIS GmbH & Co. KG

Standorte ca. 800 Standorte in 33 Ländern, Hauptsitz Lünen Mitarbeiter 32.000 Mitarbeiter weltweit (REMONDIS-Gruppe, 2015) Kontakt Pernitzer Straße 19a 14797 Kloster Lehnin OT Prützke

Unternehmensprofil Der globale Bedarf an hochwertigen Rohstoffen und sauberem Trinkwasser wächst. Die vorhandenen Ressourcen jedoch werden immer kleiner. Als einer der weltweit größten Dienstleister für Recycling, Service und Wasser setzt sich REMONDIS dafür ein, natürliche Vorkommen nachhaltig zu schonen und für zukünftige Generationen zu sichern. Mit diesem Ziel gewinnen wir Rohstoffe aus Abfällen, entwickeln innovative Recyclingprodukte und engagieren uns in der Wasserversorgung und Wasseraufbereitung. Auf höchstem Niveau. Im Auftrag der Zukunft. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee

SALO Bildung und Beruf GmbH

Bewerbungen an Florian Rost, Personalreferent Tel.: (033835) 59088 E-Mail: [email protected] www.remondis.de // www.remondis-ost.de Bewerbungen per E-Mail, Onlineformular

Einsatzbereiche für Absolventen Trainee Operativ (national) · 18-monatiges Programm im kaufmännischen u. technischen Bereich Trainee Operativ (international) · 12-monatiges Programm im kaufmännischen u. technischen Bereich · Einsatz deutschlandweit danach Einsatz in GUS-Staaten, China oder Türkei Trainee Controlling oder Vertrieb · 18-monatiges Programm im Controlling, Rechnungswesen, Vertrieb Erwünschte Qualifikationen · Studium mit sehr gut u. zügig absolviert · Erste Praxiserfahrungen durch eine Ausbildung od. Praktika willkommen · Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung · Sehr gute kommunikative Fähigkeiten · Mobilität und Reisebereitschaft

Standorte Hamburg, Niederlassungen bundesweit Mitarbeiter k.A.

Bewerbungen an Joachim Borgmann, Geschäftsführer Tel.: (03941) 678 93 25 E-Mail: [email protected] www.salo-ag.de

Kontakt Domplatz 5 38820 Halberstadt

Unternehmensprofil SALO + Partner ist ein privater, unabhängiger Anbieter von Dienstleistungen rund um den Arbeitsmarkt. Unser Spektrum umfasst berufliche Rehabilitation für Erwachsene und Jugendliche, Integrationsprogramme, Arbeitsvermittlung, Outplacement, arbeitsplatzbezogene Weiterbildung, Erstausbildung und Umschulung, Outsourcing, strategische Personalberatung, Change-Management, Jobs@SALO: Software-Tools für den Arbeitsmarkt und Job-Facilities durch Zeitarbeit.

Bewerbungen per E-Mail, Post, persönlich

Einstiegsmöglichkeiten · Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen · Sozialpädagogische, psychologische Tätigkeiten im Rahmen von Bildungs- trainings- und Vermittlungsmaßnah- men · Dozententätigkeit in verschiedenen Bereichen

79

80

Firmenkontaktmesse 2016

Spezialbau Engineering GmbH

Stadtwerke Staßfurt GmbH

Standorte Magdeburg

Bewerbungen an Dr.-Ing. Holger Jenrich, Geschäftsführer

Standorte Staßfurt

Bewerbungen an Sylvia Köhn, Teamkoordinatorin Personal

Mitarbeiter 23

Tel.: (0391) 7 44 88 60 E-Mail: [email protected]

Mitarbeiter 57

Tel.: (03925) 960 115 E-Mail: [email protected]

Kontakt Schleinufer 16 39104 Magdeburg

www.sbe-jenrich.de

Kontakt Athenslebener Weg 15 39418 Staßfurt

www.stadtwerke-stassfurt.de

Unternehmensprofil Nationale und internationale Fachplanungen im Bereich Maschinenbau, Stahlbau, Stahlwasserbau, Fördertechnik und Planung von beweglichen Brücken. Ebenso Bauwerksinspektionen, wie z.B. schweißtechnische Überwachungen in der Fertigung und Bauüberwachung vor Ort. Das Spezialgebiet unseres Büros ist der Stahlwasserbau (Schiffshebewerke, Schleusen, Hochwasserrückhaltebecken u.v.m.). Bauvorhaben werden vom Entwurf bis zur Bauüberwachung durch unser Büro geplant, betreut und gesteuert. Unser Ingenieurbüro übt ebenso die Prüftätigkeit im Stahlbau und Maschinenbau aus.

Bewerbungen per E-Mail

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten · Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen · Entwerfen von Wasserbauprojekten · O.g. Fachgebiete im statischen und konstruktiven Bereich Erwünschte Qualifikationen · MS Office-Kenntnisse · CAD Kenntnisse wünschenswert

Unternehmensprofil Die Stadtwerke Staßfurt GmbH ist ein modernes, kommunales Versorgungsunternehmen, welches die Verantwortung für die Versorgung von 20.000 Haushalten und Industrie- und Gewerbekunden mit Wärme, Strom und Gas trägt. Dazu bedarf es einer zuverlässigen Planung, Sicherstellung sowie Instandhaltung der gesamten Energieversorgung, die durch unsere 57 Mitarbeiter täglich gewährleistet wird. Als regionaler Arbeitgeber sind wir bestrebt, zukünftigen Fachkräften eine wertvolle Praxiserfahrung zu ermöglichen und möchten daher die Chance eines Praktikums oder einer praxisbezogenen Abschlussarbeit bieten.

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika, Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten Einsatzbereiche Einsatzbereich für Studierende: · Technik / IT /  Vertrieb · Personalwesen · Rechnungswesen und Controlling Einsatzbereich für Absolventen: · Trainee (m / w) im Bereich Technik · Trainee (m / w) im Bereich Rechnungswesen und Controlling Erwünschte Qualifikationen · Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise · Engagement und Motivation · Sicherer Umgang mit MS Office · Gutes elektronisches Verständnis

81

82

Firmenkontaktmesse 2016

STRABAG AG

Standorte Magdeburg, Halle, Staßfurt, Halberstadt, Braunschweig und weltweit Mitarbeiter ca. 73.000 weltweit

STREICHER Gruppe

Bewerbungen an Laureen Jur, Personalentwicklung Tel.: (0511) 219 63 701 Mobil: 0171 101 44 52 E-Mail: [email protected]

Standorte Gommern, Jena, Delitzsch, Erfurt, Freiberg, Geeste-Dalum, Deggendorf Mitarbeiter 3.500

Bewerbungen an Gunther Handlos, Personalreferent Tel.: (0991) 330 174 E-Mail: [email protected] www.streicher.de

Kontakt Seestraße 12 39114 Magdeburg

Unternehmensprofil Die STRABAG AG ist mit einer Leistung von rund 4,2 Mrd. Euro jährlich Marktführerin im deutschen Verkehrswegebau und bietet erstklassige Baudienstleistungen, die weit über den klassischen Straßen- und Tiefbau hinausgehen. Ein Erfolg, der nur aufgrund guter Teamarbeit möglich ist. Ergreifen Sie die Initiative und steigen Sie bei uns ein: über unser Traineeprogramm, eine Ausbildung, ein Duales Studium, ein Praktikum oder direkt im gewünschten Job, und werden Sie Teil unseres Teams. Wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, dann sind die Möglichkeiten grenzenlos – auch hinsichtlich Ihres persönlichen Karrierewegs.

www.karriere.strabag.com Bewerbungen per E-Mail, Post, Onlineformular

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten · Kurzpraktika Einsatzbereiche für Absolventen · Traineeprogramm · Abschlussarbeiten · Direkteinstieg · Bauleitung · Abrechnung · Kalkulation

Kontakt Schwaigerbreite 17 94469 Deggendorf

Unternehmensprofil Die Unternehmensgruppe STREICHER steht für Technologien und Services in vier Kompetenzfeldern: Rohrleitungsund Anlagenbau, Maschinen-, Tief- und Ingenieurbau sowie Roh- und Baustoffe. Die Unternehmensbereiche sind auf ihre Leistungsfelder spezialisiert. Knapp 3.500 Mitarbeiter agieren mit Fachkenntnis und ausgeprägter Kundenorientierung. Die Bereiche arbeiten dabei Hand in Hand und gewährleisten eine reibungslose Ausführung der Projekte. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Kurzpraktika

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · Arbeitsvorbereitung · Forschung und Entwicklung · Konstruktion · Projektmanagement Erwünschte Qualifikationen · Abgeschlossenes Hochschulstudium · Flexibilität · Einsatzbereitschaft · Teamfähigkeit

83

Firmenkontaktmesse 2016

Sulzer GmbH

Starten Sie mit unS in die zukunft WWW.SUlzER.DE/KARRIERE

Mit unseren rund 680 hochqualifizierten Mitarbeitern bieten wir Full Service aus einer Hand – Beratung, Konzeption, Realisierung, Integration und umfassende Serviceleistungen wie Betriebsbetreuung und Wartung. Dabei vertrauen wir seit vielen Jahren auf die Besten und bieten Ihnen ein hochprofessionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Durch flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, große Flexibilität und hohe Erwartungen an das Engagement jedes Einzelnen bieten sich unseren Mitarbeitern vielfältige, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. ▪ Sie haben Ihr Studium mit großem Erfolg abgeschlossen und sind motiviert, sich neuen Herausforderungen zu stellen? ▪ Sie konnten schon erste praktische Erfahrungen sammeln, z. B. durch einschlägige Praktika, oder können als Young Professional bereits wertvolle Berufserfahrungen vorweisen? ▪ Sie suchen eine abwechslungsreiche Position, bei der Sie in interessanten Projekten für namhafte Kunden mit Flexibilität, Engagement und Know-how immer wieder neue Wege beschreiten können? ▪ Sie möchten uns in einem spannenden, abwechslungsreichen und herausfordernden Umfeld im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit unterstützen oder Ihre Bachelor-/Masterarbeit anfertigen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne unter Angabe Ihres angestrebten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen - bevorzugt per E-Mail - an: [email protected] Sulzer GmbH Frankfurter Ring 162 80807 München

Tel: +49 89 31858 0 E-Mail: [email protected] Web: www.sulzer.de

firmenportrait Die Sulzer GmbH begleitet als Full Service-Anbieter für Prozess- und IT-Beratung seit dem Jahr 1978 Kunden aus dem AutomotiveBereich wie Audi, BMW, MAN, MINI, Porsche, Rolls-Royce und VW erfolgreich auf ihrem Weg. Wir zeichnen uns aus durch hohe Expertise in den Geschäftsprozessen unserer Kunden, durch professionelle it-dienstleistungen und durch fundiertes Knowhow in allen klassischen und sich anbahnenden ITTechnologien. Ob Beratung, Konzeption, Realisierung, Integration und umfassende Serviceleistungen wie Test, Betrieb und Wartung, wir bieten Full Service aus einer Hand. Die Sulzer GmbH beschäftigt aktuell ca. 680 hochqualifizierte Mitarbeiter an sechs Standorten weltweit: München, Stuttgart, Magdeburg, Ingolstadt, Montvale (USA) und Hyderabad (Indien).

Standorte München, Ingolstadt, Stuttgart, Magdeburg Mitarbeiter 680

Bewerbungen an Zentrale Personalabteilung Tel.: (089) 31858 2030 E-Mail: [email protected] www.sulzer.de

Kontakt Frankfurter Ring 162 80807 München

Unternehmensprofil Die Sulzer GmbH begleitet als Full Service-Anbieter für Prozess- und IT-Beratung seit dem Jahr 1978 Kunden aus dem Automotive-Bereich erfolgreich auf ihrem Weg. Wir zeichnen uns aus durch hohe Expertise in den Geschäftsprozessen unserer Kunden, durch hohe professionelle IT-Dienstleistungen sowie durch fundiertes Know-how in allen klassischen und sich anbahnenden ITTechnologien. Ob Beratung, Konzeption, Realisierung, Integration und umfassende Serviceleistungen wie Test, Betrieb und Wartung, wir bieten Full Service aus einer Hand.

Bewerbungen per E-Mail, Onlineformular

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen · Direkteinstieg · z.B. Java, SAP, SAP BI, Support, Testmanagement · Traineeprogramm

Unternehmen sucht Fachkräfte, ist aber nicht persönlich auf der Messe vertreten.

85

86

Firmenkontaktmesse 2016

Umwelttechnik und Wasserbau GmbH

Standorte Blankenburg / Harz, zwölf weitere Standorte: u.a. Magdeburg, Halle, Leipzig, Kahla Mitarbeiter ca. 750

Bewerbungen an Annette Marnitz, Abteilung Personal Tel.: (03944) 928 0 E-Mail: [email protected]

VINCI Energies Deutschland GmbH

Standorte Hauptsitz in Frankfurt am Main, ca. 300 Standorte in Deutschland Mitarbeiter Deutschland: 11.400, weltweit: 63.000

Bewerbungen an Melanie Marx, Personalreferentin Tel.: (069) 5005 1289 E-Mail: [email protected] www.vinci-energies.de

www.umwelttechnik-wasserbau.de Kontakt Hüttenstraße 24 38889 Blankenburg / Harz

Unternehmensprofil Unser Unternehmen blickt auf eine über 50-jährige Firmengeschichte und ist mit ca. 750 Beschäftigten ein attraktiver, bundesweit tätiger Arbeitgeber. Wir bedienen eine breite Palette an Tief- und Ingenieurbauarbeiten u.a. im Rohrleitungs- und Anlagenbau, Stahlbetonbau, Straßenbau, Spezialtiefbau und Wasserbau. Machen Sie sich ein umfassendes Bild unseres Leistungsspektrums auf unserer Homepage. Starten Sie bei uns durch mittels Traineeprogramm oder im Direkteinstieg. Nutzen Sie Ihr abgeschlossenes Studium und bauen Sie mit uns Ihre individuelle Karriere. Qualifizieren und spezialisieren Sie sich bei uns und werden Sie „Wasserbauer“!

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen · Bauleitung · Abrechnung · Kalkulation · Technisches Büro, z.B. Statik, Konstruktion, techn. Einkauf Erwünschte Qualifikationen · Guter Abschluss / Studienergebnisse · Selbständiges Denken und Arbeiten · Verantwortungsbewusstsein · Bereitschaft zu Weiterbildungen

Kontakt Colmarer Straße 11 60528 Frankfurt

Unternehmensprofil VINCI Energies Deutschland ist Teil der VINCI Energies-Gruppe, Marktführer für Energie- und Informationstechnologien in Europa und einer der führenden Anbieter weltweit. In Deutschland liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Elektro- und Automatisierungstechnik, Energieinfrastrukturen, Informationsund Kommunikationstechnologie, Isolierung, Brandschutz, Schallschutz und Facility Management. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung · Nebentätigkeiten

Bewerbungen per Onlineformular

Einsatzbereiche für Absolventen Insbesondere Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder Energietechnik, Bauingenieurwesen, Maschinen- und Anlagenbau sowie Informations- und Nachrichtentechnik Erwünschte Qualifikationen Energie, Vielseitigkeit und ein Studium bzw. einen qualifizierten Abschluss in einer der folgenden Fachrichtungen: · Elektro- und Automatisierungstechnik · Energietechnik · Bauingenieurwesen · Maschinen- und Anlagenbau · Informations- oder Nachrichtentechnik

87

88

Firmenkontaktmesse 2016

VKK Standardkessel Köthen GmbH

Standorte Köthen, Duisburg

Bewerbungen an Kristin Winkler, Leiterin Personalwesen

Mitarbeiter 250

Tel.: (03496) 66 512 E-Mail: Kristin.Winkler@ vkkstandardkessel.de

Kontakt Am Holländerweg 21-23 06366 Köthen

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee

Standorte Chemnitz, Dresden, Magdeburg Berlin, Hamburg, Stuttgart Mitarbeiter 600

Bewerbungen an Rita Haase, Niederlassungsleiterin Tel.: (0391) 55 720 120 E-Mail: [email protected] www.voith.com/karriere

www.vkkstandardkessel.de Bewerbungen per E-Mail, Post

Unternehmensprofil VKK STANDARDKESSEL liefert Kessel und Kesselanlagen zur Erzeugung von Dampf, Wärme und Strom, die auf die spezifischen Betriebsbedingungen und auf den Bedarf optimal zugeschnitten sind. Unser Leistungsumfang beinhaltet die Planung, Fertigung, Errichtung und Inbetriebsetzung. Am Hauptsitz in Köthen werden die Kernkomponenten Kessel und Behälter konstruiert und mit moderner Fertigungstechnologie produziert. Unter Wahrung nationaler und internationaler Regelwerke entstehen CE-gekennzeichnete Produkte „Made in Germany“, die weltweit installiert werden.

Voith Engineering Personnel Services GmbH & Co. KG

Einsatzbereiche für Absolventen · Kraftwerksanlagenbau (Verfahren, Komponenten, Ausrüstung) · EMSR- und Leittechnik · Feuerungstechnik · Wärmetechnische Berechnung · Konstruktion · Projektierung, Projektabwicklung Erwünschte Qualifikationen · Physikalisch-technisches Verständnis · Excel, MS-Office · CAD-Grundkenntnisse

Kontakt Werner-Heisenberg-Straße 3 39106 Magdeburg

Unternehmensprofil Wir entwickeln Zukunft! Unsere Engineering-Lösungen für Schiene und Straße bewähren sich weltweit. Entwicklungskompetenz für Gesamtfahrzeuge heißt für uns, die gesamte Wertschöpfungskette von der Konzeption und Entwicklung über Betreuung und Simulation bis hin zum Prototypenbau abzubilden. Namhafte Fahrzeug- und Komponentenhersteller vertrauen auf unsere Planungskompetenz. In Werken rund um den Erdball sind unsere Mitarbeiter im Einsatz, damit Fabriken und Fertigungen qualitätsoptimal arbeiten. Einstiegsmöglichkeiten · Festanstellung / Trainee

Bewerbungen per Onlineformular

Einsatzbereiche für Absolventen Wenn Sie einen ingenieurtechnischen Abschluss haben bzw. gerade erwerben, dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen Ingenieure, Informatiker, Konstrukteure und Fertigungsplaner mit Wissen und Engagement zur Realisierung anspruchsvoller Entwicklungs- sowie Planungsprojekte in der Automobil- und Schienenfahrzeugindustrie. Erwünschte Qualifikationen · Erste Erfahrungen in der Projektbearbeitung in der Automobil- und Schienenfahrzeugindustrie · Erfahrungen mit neusten Versionen von Layoutplanungs- und Optimierungstools · Konstruktionsprogramme Catia, Inventor, Siemens NX

89

90

Firmenkontaktmesse 2016

Vorrichtungsbau Giggel GmbH

WERSOMA Werkzeug- und Sondereinrichtungsbau GmbH

Standorte Bösdorf

Bewerbungen an Brigitte Giggel, Geschäftsführung

Standorte Magdeburg

Bewerbungen an Christoph Gumpert, Geschäftsführer

Mitarbeiter 100

Tel.: (0390) 5797700 E-Mail: [email protected]

Mitarbeiter 47

Tel.: (0391) 40 020 200 E-Mail: [email protected]

Kontakt Am Iserfeld 1 39359 Bösdorf

www.giggel.com

Kontakt Otto-Lilienthal-Straße 9 39120 Magdeburg

www.wersoma.de

Unternehmensprofil Vorrichtungsbau Giggel hat sich auf die Fertigung von Prototypen- und Kleinserien spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Konstrukteure, Zerspanungsmechaniker und Metallbauer. Exzellentes Knowhow in den Technologiebereichen der Motoren- und Fahrwerkskomponenten gehören zum Repertoire der Firma. Ob mechanische Zerspanung von Bauteilen, Umformung von Blechen und Rohren, Lasern oder Schweißen – die Produktpalette ist auf die unterschiedlichsten Anforderungen abgestimmt. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika, Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten · Kurzpraktika

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen Als Absolventen arbeitet ihr im Bereich Entwicklung, Konstruktion und Kundenbetreuung und seid an der Produktgestaltung und Entwicklung neuer Produkte beteiligt. Dieses geschieht mit 3D-CAD-Programmen, welche ihr nutzt um technische Zeichnungen anzufertigen und Werkzeuge für die Fertigung zu konstruieren. Oder... ...ihr seid eher der praktische Typ und geht in die Fertigung, um Bauteile durch Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Lasern, Umformen oder Biegen herzustellen. Dieses geschieht an unterschiedlichsten CNC-Werkzeugmaschinen.

Unternehmensprofil Konstruktion und Bau von kundenspezifischen Vorrichtungen, Betriebsmitteln, Sondereinrichtungen, Werkzeugen für spanende Bearbeitung, Mess- und Prüfmitteln, Automatisierungseinrichtungen und Anlagen zur Fertigungsprozessoptimierung. Spezielle Kenntnisse und Voraussetzungen bestehen in der Entwicklung sowie der Konstruktion und dem Bau von technologischen Aufspannlösungen für flexible Fertigungssysteme. Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee · Nebentätigkeiten · Kurzpraktika

Bewerbungen per E-Mail, Post

Einsatzbereiche für Absolventen · Praktikum in der Fertigung an CNCMaschinen, der Montage, der Qualitätssicherung · Praktika in der Arbeitsvorbereitung und der Materialbeschaffung bis hin zur Konstruktion und der Erstellung von Abschlussarbeiten Erwünschte Qualifikationen · Vorkenntnisse und gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern · Gutes räumliches Vorstellungsvermögen · Sicherer Umgang mit CREO 2.0 · Spezialisierung Betriebsmittelkonstruktion

91

92

Firmenkontaktmesse 2016

X-Trade GmbH

Standorte Magdeburg Mitarbeiter 60 Kontakt Körbelitzer Straße 7 39126 Magdeburg

XITASO Engineering

Bewerbungen an Melanie Noetzel, E-Commerce Manager / Personal Tel.: (0391) 819 019 16 E-Mail: [email protected] www.trendalarm24.de

Standorte Augsburg, Magdeburg Mitarbeiter 60 Kontakt Werner-Heisenberg-Straße 1 39106 Magdeburg

Bewerbungen per E-Mail

Unternehmensprofil X-Trade ist ein international agierendes Vertriebs- und Handelsunternehmen für Markenschuhe, Sportartikel und Bekleidung namhafter Hersteller. Mit mehr als 60 Mitarbeitern zählen wir zu den führenden Multi-Channel-Distanzhändlern. Unser großes und attraktives Sortiment, das sich vor allem durch seine Aktualität und die günstigen Preise auszeichnet, verbindet sich hierbei gekonnt mit einer professionellen Struktur, die ein hohes Maß an Kundenorientierung ermöglicht. Einstiegsmöglichkeiten · Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen Wir bieten Praktikumsplätze/Abschlussarbeiten in den Bereichen Personal, Einkauf und Logistik, Studentenjobs im

Customer Service , IT oder Lager und für Absolventen Jobs in der Informatik für unser Entwicklerteam oder als Übersetzer für unseren Customer Service. Erwünschte Qualifikationen · Studium oder relevante Berufserfahrung · Customer Service: · verhandlungssicheres Englisch · sehr gute Deutschkenntnisse · zweite Fremdsprache (Französisch, Italienisch, Spanisch) · gute Kommunikationsfähigkeit · Informatik: · sehr gute Deutschkenntnisse · schnelle Auffassungsgabe · analytische, qualitätsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit · Personal/Einkauf/Logistik: · sehr gute PC-Kenntnisse · strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Bewerbungen an Daniela Auger-Huggenberger Human Resources Tel.: (0821) 885 882 00 E-Mail: [email protected] www.xitaso.com Bewerbungen per E-Mail

Unternehmensprofil XITASO ist ein junges, stark wachsendes Unternehmen, das Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld bietet. Unsere Experten entwickeln qualitativ hochwertige Software im Kundenauftrag und nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Veranstaltungen und Kongressen teil. Durch kontinuierliche Weiterbildungsangebote, internen Wissensaustausch und Veranstaltungen, wie den Mobile Day, Hackathon und Web & Wine, fördern wir unsere Mitarbeiter. So sind sie stets auf dem neuesten Stand der Technik und können sich auch über Unternehmensgrenzen hinaus austauschen.

Einstiegsmöglichkeiten · Praktika · Abschlussarbeiten · Festanstellung / Trainee Einsatzbereiche für Absolventen · Softwareentwicklung · Projektleitung (Product Owner, Scrum Master) Erwünschte Qualifikationen · Erfahrung in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java, C#, C++) · Kenntnisse von Design Patterns, automatisierten Tests · Gute Englisch-Kenntnisse · Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden

93

94

Firmenkontaktmesse 2016

Career Center Hochschule Magdeburg-Stendal

International Office Hochschule Magdeburg-Stendal

Kontakt Breitscheidstraße 51 39114 Magdeburg Tel.-Nr. (0391) 886 44 63

Kontakt Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 886 44 40

Leiterin: Katrin Gruschka [email protected]

Leiter: André Nollmann [email protected]

www.hs-magdeburg.de/careercenter www.hs-magdeburg.de/ kontaktmesse

Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.20

Profil Zentrale Aufgabe ist die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Als Serviceeinrichtung des Technologieund Wissenstransferzentrums der Hochschule Magdeburg-Stendal berät das Career Center Studierende zu individuellen Karrieremöglichkeiten und begleitet HochschulabsolventInnen in das Berufsleben. Das Career Center ist Ansprechpartner für alle Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Institutionen und Organisationen, die auf der Suche nach hochqualifizierten Fach- und Führungskräften sind. Mit dem Onlinestellenportal „Nachwuchsmarkt“ bietet das Career Center Arbeitgebern eine moderne Plattform zur Veröffentlichung freier Stellen und Praktika.

Leistungen Vermittlung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen Vermittlung von Studierenden in · qualifizierte Praktikantentätigkeiten · Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten (wissenschaftliche Bearbei- tung von berufspraktischen Themen) · Nebentätigkeiten Organisation und Durchführung · der jährlich stattfindenden Firmen- kontaktmesse „Studierende treffen Wirtschaft“ · Unternehmenspräsentationen · von Seminaren · von Workshops · von Exkursionen

Profil Sie planen einen Auslandsaufenthalt während Ihres Studiums? In diesem Fall ist das International Office der Hochschule Magdeburg-Stendal Ihre erste Anlaufstelle. Unser Team informiert und berät Studierende, Absolventen, Lehrende sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes und freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg in die Welt zu begleiten. Natürlich sind wir auch Ansprechpartner für internationale Studierende, Lehrende und Forschende, die an unsere Hochschule kommen. Wir beraten u.a. zu Studien- und Praxisaufenthalten, Sprach- und Fachkursen im Ausland, Fördermöglichkeiten sowie Vorbereitung und Formalitäten.

Ein Auslandsaufenthalt öffnet viele Türen: · Es ist eine ideale Möglichkeit, um sich fit für die heimische und internationale Wirtschafts- und Arbeitswelt zu machen. · Auslandserfahrungen und gute Fremdsprachenkenntnisse wirken sich positiv auf die Berufs- und Karriereaussichten von Job-Einsteigern aus. · Angesichts der Globalisierung brauchen Arbeitgeber zunehmend Personal mit interkulturellen Kompetenzen. Seit dem Wintersemester 2015/16 koordiniert das International Office zudem das Projekt „Integration von politischen Flüchtlingen mit akademischen Hintergründen bzw. Ambitionen“. Damit ermöglicht die Hochschule bundesweit erstmalig Geflüchteten ein Studium, zudem ohne Nachweiszwang und für alle grundständigen Studiengänge.

95

96

Firmenkontaktmesse 2016

Technolgie- und Wissenstransferzentrum (TWZ)

Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)

Kontakt Breitscheidstraße 51 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 886 44 21

Kontakt Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 886 42 30

Leiterin: Beatrice Manske [email protected]

Simone Winkler, Projektkoordinatorin ZHH [email protected]

www.hs-magdeburg.de/forschung www.hs-magdeburg.de/deutschlandstipendium

www.hs-magdeburg.de/zhh

Profil Das TWZ organisiert den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Aufgaben: · Ansprechpartner für Unternehmen, Wissenschaftler und Studenten · Initiierung von gemeinsamen Projekten im Bereich Forschungs-, Wissens- und Personaltransfer · Beratung zum Thema Deutschlandstipendium und Graduiertenstipendium · Organisation von forschungsrelevanten Veranstaltungen und Anpassungsqualifizierungsmaßnahmen für Unternehmen · Unterstützung von Existenzgründern und Nachwuchswissenschaftlern

Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-magdeburg.de/deutschlandstipendium oder unter www.hs-magdeburg.de/forschung

Profil Als zentrale Einrichtung der Hochschule Magdeburg-Stendal richtet sich das ZHH an alle Angehörigen der Hochschule: Lehrende, Studierende und Mitarbeiter/ innen. Es berät und unterstützt, entwickelt und verbindet, fragt und forscht, um eine nachhaltige Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre unter Berücksichtigung von regionalen Besonderheiten zu fördern. Das ZHH ist Teil des BMBF-geförderten Qualitätspakt-Lehre-Projekts „Qualität2“ der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Arbeitsschwerpunkte · Weiterbildungs- und Beratungsangebote für Lehrende und Studierende · Studentisches Mentoring-Programm für den Studienanfang · Internationalisierung von Studium und Lehre · Jährlicher Lehrpreis und Tag für Studium und Lehre · Peer-Beratung zum wissenschaftlichen Schreiben · Mathe-Online-Angebote für die Ingenieurwissenschaften (mit Begleitforschung) · Beratung und Forschung zur kompetenzorientierten Studiengangsentwicklung · Förderung von innovativen Lehrprojekten

97

98

Firmenkontaktmesse 2016

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Magdeburg (ZWW)

Kontakt Andreas Schmiedecke, Leiter Tel.: (0391) 886 48 62 E-Mail: andreas.schmiedecke@ hs-magdeburg.de Besucheradresse: Brandenburger Straße 9, Raum 2.13 www.hs-magdeburg.de/ weiterbildung www.hs-magdeburg.de/ studium-generale

Profil Die Hochschule Magdeburg-Stendal verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Seminaren und Workshops für Mitarbeiter von Unternehmen und Einrichtungen. Die Vermarktung und Organisation dieser Weiterbildungen liegt beim Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Magdeburg (ZWW). Darüber hinaus steht das ZWW allen Weiterbildungsinteressierten als zentraler Ansprechpartner und Beratungsstelle (z.B. für Förderprogramme oder Bildungsurlaub) zur Verfügung und engagiert sich im Bereich der Öffnung der Hochschulen für „nicht-klassisch“ Studierende. Weiterbildung für Unternehmen Die Weiterbildungen für Unternehmen werden in zwei Formaten angeboten. Zum einen werden jährlich Seminare als offene Einschreibung, d.h. zu festen

Terminen und mit feststehenden Gebühren angeboten, aktuell z.B. die Angebotsreihe „Herausforderung Führung“. Diese können von einzelnen Mitarbeitern gebucht werden und sind daher besonders attraktiv für kleine Unternehmen. Zum anderen werden Seminare nach Absprache exklusiv für einzelne Unternehmen erarbeitet und durchgeführt. Diese sind besonders von Vorteil, wenn ganze Unternehmensabteilungen oder Mitarbeitergruppen geschult werden oder wenn ein zentrales Thema unternehmensübergreifend vermittelt werden soll. Die Weiterbildungen können auf Wunsch, inhouse beim Kunden, in Seminarräumen der Hochschule oder in externen Räumlichkeiten, wie dem Forschungs- und Entwicklungszentrum der Hochschule (FEZ) durchgeführt werden. Studium Generale als weitere Option In Einzelfällen kann auch das Studium Generale der Hochschule interessant sein. In Ein- oder Zweitagesseminaren werden hier Studierenden und Interessierten viele Inhalte u.a. in den Bereichen Schlüsselkompetenzen, Sprachen oder EDV vermittelt. Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Seit 2014 bündeln die Hochschule und die Universität ihre Weiterbildungsaktivitäten. Das bietet Weiterbildungsinteressierten auch Zugriff auf die Weiterbildungsangebote der Universität.

ZWW: Durchlässigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung

Kontakt Sonja Ristau Mitarbeiterin für Durchlässigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung Tel.: 0391 886 4932 E-Mail: [email protected] Besucheradresse: Brandenburger Straße 9, Raum 2.12

Zielgruppe Studierende, die ihr Studium ohne Abschluss beenden, sehen sich oft in einer beruflichen Sackgasse. Sie sollten jedoch den Studienabbruch als Chance für eine Kurskorrektur verstehen. Karriere und Studienabbruch schließen sich nicht aus. Bill Gates, Mick Jagger, Barbara Schöneberger und Günther Jauch sind Beispiele dafür. Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung möchte Sie gern bei der Suche nach passenden Ausbildungsalternativen unterstützen und Sie zu den Verkürzungs- und Anrechnungsmöglichkeiten beraten.

Aufgabengebiet Der Wechsel von Studienabbrechern in die berufliche Bildung ist bislang noch kein etablierter Bildungsweg. Um den Übergang möglichst effizient zu gestalten, hat sich das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung die „Erhöhung der Durchlässigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung“ zur Aufgabe gemacht. Dabei verfolgen wir das Ziel, mit den relevanten Akteuren Modelle für die Anrechnung bestandener Prüfungs- und Studienleistungen zu entwickeln. Fachkräfte von morgen Für Unternehmen hat die Ausbildung eines Studienabbrechers mehrere Vorteile: Vor dem Hintergrund des Fachkräftebedarfs und einer sinkenden Zahl an Ausbildungsbewerbern gewinnen sie motivierte junge Menschen. Studienabbrecher sind persönlich reifer und verfügen bereits über zahlreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die spätere berufliche Tätigkeit eine wichtige Rolle spielen können.

99

100

Firmenkontaktmesse 2016

101

102

Firmenkontaktmesse 2016

Herausgeber Hochschule Magdeburg-Stendal Postfach 3655, 39011 Magdeburg Besuchsadressen Standort Magdeburg Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg Standort Stendal Osterburger Straße 25, 39576 Stendal Internet www.hs-magdeburg.de Alle Angaben entsprechen dem Sachstand bis Redaktionsschluss. Eventuelle Änderungen entnehmen Sie bitte dem Internet: www.hs-magdeburg.de.

gefördert durch:

Redaktion Katrin Gruschka, Career Center Redaktionsschluss Mai 2016 Fotos Hochschule Magdeburg-Stendal, Bastian Ehl, Matthias Piekacz Gestaltung Carsten Boek, Pressestelle Sally Bo Hattar Druck Harzdruckerei GmbH, Wernigerode Konzeption, Planung und Durchführung der FKM Beatrice Manske, Leiterin TWZ Doreen Schincke, Veranstaltungsmanagerin Katrin Gruschka, Leiterin Career Center

103

Bereit für eine nachhaltige Verbindung? Dazu gehört Mut. Denn seit über 45 Jahren engagieren wir uns für eine nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Wir wollen weiter Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen – mit Ihnen!

www.albagroup.de/karriere

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.