finden Sie die Chronik - BSG JVA TAXI Hagen e.V.
March 28, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download finden Sie die Chronik - BSG JVA TAXI Hagen e.V....
Description
Chronik der SG JVA Hagen Am 08.10.1975 fand das erste Behörden - Fußball – Hallenturnier der SG JVA Hagen in der Ischelandhalle statt. Klaus Koepsel, damaliger Leiter der JVA Hagen eröffnete das Turnier, das in der JVA Ergste ihren Sieger fand. Die Mannschaft der JVA Hagen belegte in der Besetzung K. Eickelmann, R. Eickelmann, G. Prinz, P. Alexander, J. Röther, B. Drewicke, S. Weber und U. Kinder den 4. Platz. Zu dieser Veranstaltung erschien eine Festzeitschrift, in der eine Chronik der noch jungen Sportgemeinschaft platziert war, die da lautete: Es begann im Jahre 1974 ... “, so heißt es oft am Anfang einer Vereinschronik, die anlässlich eines Festes oder Jubiläums verfasst wird. Wenn man als Sportgemeinschaft “erst 1 Jahr alt ist “, fällt es schwer von einer Chronik zu sprechen. Es geht wie einem Kleinkind gleichen Alters: es wird allseits kritisch betrachtet, bestaunt, belächelt, mit älteren Verwandten verglichen – aber letztlich weiß niemand genau, was man “ ihm “ zutrauen kann oder was aus ihm wird. Im September 1974 traf sich erstmals eine Gruppe von sportbegeisterten Kollegen der JVA Hagen, um zu überlegen, wie man bei einem Fußballturnier der JVA Wuppertal möglichst ehrenvoll abschneiden könne. Gleichzeitig wurde beschlossen eine Betriebssportgemeinschaft zu gründen, die sich dann dem BSV HagenEnnepe-Ruhr anschließen sollte. Sportliche Erfolge, unter anderem der Turniersieg in Wuppertal ließen auch andere Kollegen hellhörig werden, so dass viele – ob aktiv oder passiv – spontan ihre Mitgliedschaft erklärten. ( so z.B. der Chef der JVA Klaus Koepsel ). Geeignete Sportplätze und Turnhallen wurden bald gefunden und mannschaftliche Wettkämpfe mit unterschiedlichem Erfolg abgeschlossen. Es gibt bestimmt viele Gründe für eine sinnvolle sportliche Betätigung – aber trotz allen Willens zur Leistung, der mit zum Sport gehört, soll bei uns das Spiel den Vorrang haben. In diesem Sinne hoffen wir, dass unsere Sportfamilie noch weiter wachsen wird und Unterstützung findet durch noch Außenstehende. Vielleicht können wir dann einmal auf eine “Chronik“ schreiben, die auf fünf, zehn oder mehr Jahre zurückschaut. So schrieb sich eine einjährige Chronik im Jahre 1975. Mittlerweile kann die BSG JVA Taxi Hagen auf lange Jahre, Höhen und Tiefen zurückblicken. So fing alles einmal an: Am 30.09.1974 fand in der Gaststätte Haus Scheveling eine Versammlung von Bediensteten der Justizvollzugsanstalt Hagen zwecks Gründung einer Betriebssportgemeinschaft statt. Anwesend waren die Sportfreunde Heinz Winkelmann, Werner Wagner, Karl-Heinz Schaupp, Eberhard Kriegsmann, Walter Zekai, Reinhard Eickelmann, Dieter Stenzel, Helmut Engelen, Ulrich Kinder, Wilhelm Hölz, Bernd Drewicke und Gerd Prinz. Auf Vorschlag der Herren Zekai, Winkelmann und Schaupp bestimmt die Versammlung einstimmig den Verein SG JVA Hagen zu gründen und sich ab dem 01.01.1975 dem Betriebssportverband Hagen–Ennepe–Ruhr anzuschließen. Der erste Vorstand der SG JVA Hagen setzt sich aus folgenden Sportfreunden zusammen: 1. Vorsitzender: Heinz Winkelmann Schriftführer: Helmut Engelen Kassenwart: Walter Zekai Gerätewart: Karl-Heinz Schaupp Mannschaftsführer: Reinhard Eickelmann Das erste Spiel einer JVA – Auswahl fand im Jahr 1974 in Wuppertal gegen die JVA Wuppertal statt. Nach 90 Minuten konnte die SG JVA Hagen ihren ersten Erfolg verbuchen. Mit 4 : 1 wurden die Kollegen aus Wuppertal bezwungen. Die Mannschaft der ersten Stunde: W. Wagner, G. Prinz, R. Eickelmann, P. Tönjann, U. Kinder, H. Göbel, E. Kriegsmann, K. Matyzent, C. Chrucz, B. Drewicke, K. Knickelbein, W. Zekai, W. Wilwert und U. Hartmann. Noch im selben Jahr spielt eine Auswahl der SG JVA Hagen beim Behördenturnier der JVA Wuppertal und konnte dort den Turniersieg und den ersten Pokal der Vereinsgeschichte erringen.
Am 31.01.1975 wurde die Damen-Gymnastikabteilung gegründet. 08.10.1975 erstes Behörden Hallen – Fußballturnier der SG JVA Hagen in der Sporthalle Ischeland 08.01.1976: Heinz Winkelmann übergibt das Amt des 1. Vorsitzenden an K.-H. Schaupp. Auf Antrag des Sportfreundes B. Drewicke wurde einstimmig beschlossen, ab sofort um Meisterschaftspunkte im BSV HagenEnnepe-Ruhr zu kämpfen.
Mannschaft der SG JVA Hagen 1976
28.01.1977 - JHV: B. Drewicke wird neuer 1. Vorsitzender der SG JVA Hagen – Im selben Jahr wird Dieter Filon als 100. Mitglied der SG JVA Hagen geehrt . Die SG JVA Hagen nunmehr mit 2 Fußballmannschaften. 28.01.1977: Gründung einer Kegelabteilung 24.05.1977: SG JVA Hagen wird als gemeinnütziger Verein anerkannt 27.06.1977: II. Behörden – Hallenturnier in der Sporthalle Helfe – Sieger JVA Ergste 01.01.1978: Gründung einer TT – Mannschaft und Kraftsportgruppe 07.09.1978: Erster Spieler der JVA Hagen mit 100 Einsätzen: R. Eickelmann 13.10.1979: Jubiläumsveranstaltung der SG JVA Hagen – III. Fußballhallen – Turnier in Helfe – Sieger JVA Dortmund / großes Kegelturnier im Kegelsportzentrum am Märkischen Ring – Sieger JVA Hagen I
Meister C - Gruppe 1979
01.01.1981: Gründung einer Sportschützenabteilung 26.09.1981: IV. Fußballhallenturnier Sporthalle Helfe – Sieger JVA Hagen I / großes Kegelturnier im Kegelsportzentrum am Märkische Ring – Sieger JVA Hagen I 28.09.1984: Festveranstaltung zum 10 jährigen Bestehen der SG JVA Hagen V. Westdeutsches Hallenturnier – Sporthalle Helfe – Sieger JVA Hagen I / großes Kegelturnier im Kegelzentrum Märkischer Ring – Sieger JVA Hagen I – Schirmherr Justizminister Dr. Dieter Haak übergibt Pokale bei der Siegerehrung.
10 Jahre JVA Hagen - Minister Haak
Chronik der BSG Taxi Hagen
Im Jahre 1963 gründeten 39 Hobbyfußballer die Betriebssportgemeinschaft Taxi Hagen. Es waren hauptsächlich Taxifahrer, die als Ausgleich zu ihrer meist sitzenden Tätigkeit nach Feierabend ein wenig Sport treiben wollten. Man beschränkte sich zunächst auf einen wöchentlichen Trainingsabend. Aber schon bald wuchs der Ehrgeiz und man wollte auch ‘richtige’ Fussballspiele austragen. Deshalb schloss man sich dem BSV Hagen-Ennepe-Ruhr an und nahm regelmässigen Spielbetrieb teil.
BSG Taxi Hagen II gegen eine Taxi-Traditionsmannschaft
Seit 1965 spielte die BSG Taxi Hagen auf dem legendären Sportplatz an der Lenaustrasse in Hagen-Eckesey. Da in dieser Zeit der ortsansässige Sportverein Tura 1872 keine Fußballabteilung hatte, kamen viele aktive Fußballer zu den Taxianern. So hatte man schon bald eine spielstarke Mannschaft, die zu einer festen Grösse im Hagener Betriebssport wurde. Unter Führung des heutigen Ehrenvorsitzenden Hermann “ Fritzmann “ Bartik und des langjährigen Vorsitzenden, dem unvergessenen Arthur “ Tschik “ Breitbarth nahm der Verein einen ungeahnten Aufschwung. Schon 1967 wurde die höchste Spielklasse des BSV Hagen-Ennepe-Ruhr erreicht, der man bis 1979 ununterbrochen angehörte. Höhepunkt des Jahres war das Taxi – Turnier das ebenfalls auf dem Sportplatz an der Lenaustrasse stattfand und stets zahlreiche Zuschauer anlockte. Die größten sportlichen Erfolge erreichte die BSG TAXI Hagen in den Jahren 1968 – 1972 wo viermal der Vizemeister der A – Gruppe des BSV Hagen – Ennepe – Ruhr gefeiert werden konnte. Auch war die Mannschaft hier im Westfalenpokal vertreten, wo einmal das Halbfinale erreicht wurde. 1979 erfolgte der Abstieg in die B – Gruppe – Wiederaufstieg 1980. 1982 stieg die Mannschaft erneut in die B – Gruppe ab, der sie bis 1989 angehörte.
Chronik der BSG JVA Taxi Hagen Da es für die BSG Taxi immer schwieriger wurde geeignete Spieler für die Fußballmannschaft zu finden und der Spielbetrieb auch für das Jahr 1990 nicht gesichert war, einigten sich die BSG TAXI Hagen mit der SG JVA Hagen, wo ähnliche Probleme vorlagen, auf einen Zusammenschluss.
02.12.1989: Fusion und Zusammenschluss der Traditionsvereine SG JVA Hagen und BSG Taxi Hagen. Die Vorstände beider Vereine einigen sich auf den neuen Vereinsnamen SG JVA TAXI Hagen. 18.05.1992: Rücktritt des langjährigen 1. Vorsitzenden B. Drewicke 03.06.1992: U. Klein wird 1. Vorsitzender der BSG JVA Taxi Hagen 22.09.1994: Namenänderung: SG JVA TAXI Hagen heißt jetzt BSG JVA TAXI Hagen 02.01.1996: R. Tönnes wird 1. Vorsitzender der BSG JVA Taxi Hagen 11.06.1996: BSG JVA TAXI Hagen wird eingetragener Verein beim AG Hagen 23.01.1998: U. Fischbach wird 1. Vorsitzender der BSG JVA Taxi Hagen 01.04.1999: Ralf Schwiderski wird neuer 1. Vorsitzender der BSG JVA Taxi Hagen 09.01.2004: Wolfgang Grosch wird 1. Vorsitzender der BSG JVA Taxi Hagen 29.01.2006: Ralf Schwiderski wird erneut 1. Vorsitzender der BSG JVA Taxi Hagen 03.03.2008: Alfred Martin wird 1. Vorsitzender der BSG JVA Taxi Hagen Bei der BSG JVA TAXI Hagen wird zwischenzeitlich nur noch die Sportart Fußball groß geschrieben. Alle anderen Abteilungen haben sich im Laufe der Jahre aus den unterschiedlichsten Gründen aufgelöst. Zurzeit spielen zwei Fußballmannschaften der BSG JVA TAXI Hagen um Punkte in der A Gruppe des Betriebssportverbandes Hagen – Ennepe – Ruhr. Die erste Mannschaft ist momentan antierender Meister und der zweiten Auswahl gelang 2005 erstmals der Aufstieg in die A Gruppe. Einen sportlich großen Erfolg in der Vereinsgeschichte erreichte die I. Mannschaft, unter ihrem sportlichen Leiter Karsten Eickelmann, im Jahr 2002, wo im Endspiel um die Westfalenmeisterschaft die SG RW Eilpe mit 4 : 0 bezwungen wurde.
Westfalenmeisterschaftssieger 2002 - BSG JVA Taxi Hagen I
Auch das Jahr 2003 war sehr erfolgreich für die BSG JVA Taxi Hagen. So erreichte man die Vizemeisterschaft in
der ‘A’ - Gruppe des Betriebssportverbandes Ennepe-Ruhr, wurde in Viersen Westdeutscher Vizemeister und verteidigte die Westfalenmeisterschaft im Endspiel gegen SG RW Andreas/Altenhagen, welche mit 3 : 0 bezwungen wurde.
Westdeutscher Vizemeister 2003 - BSG JVA Taxi Hagen I
Westfalenmeister 2003 - BSG JVA Taxi Hagen I
Sportliche Höhepunkte seit 1963: 1968: BSG Taxi Hagen Vizemeister A - Gruppe 1969: BSG Taxi Hagen Vizemeister A - Gruppe 1970: BSG Taxi Hagen Vizemeister A - Gruppe
1972: BSG Taxi Hagen Vizemeister A - Gruppe 1976: SG JVA Hagen I 3. Platz – Aufstieg in die D - Gruppe 1977: SG JVA Hagen I Meister D - Gruppe 1979: SG JVA Hagen I Meister C – Gruppe 1979: BSG Taxi Hagen steigt in die B – Gruppe ab 1980: BSG Taxi Hagen Vizemeister B - Gruppe 1981: SG JVA Hagen I Meister B – Gruppe 1981: SG JVA Hagen II Vizemeister E – Gruppe 1982: SG JVA Hagen I Vizemeister A – Gruppe 1982: SG JVA Hagen II Meister D – Gruppe 1982: BSG Taxi Hagen steigt in die B – Gruppe ab 1982: SG JVA Hagen – 1. Platz Westdeutsches Pokalturnier für JVA - Mannschaften 1983: SG JVA Hagen I 3. Platz A – Gruppe 1985: SG JVA Hagen I Vizemeister A – Gruppe 1986: SG JVA Hagen I 3. Platz A – Gruppe 1986: SG JVA Taxi Hagen - Kreispokalsieger 1988: SG JVA Hagen II steigt in die C – Gruppe ab 1990: BSG JVA Taxi Hagen I steigt in die B – Gruppe ab 1993: BSG JVA Taxi Hagen I Meister B – Gruppe 1993: BSG JVA Taxi Hagen II Meister C – Gruppe 1995: BSG JVA Taxi Hagen I steigt in die B – Gruppe ab 1999: BSG JVA Taxi I Vizemeister B – Gruppe 1999: BSG JVA Taxi II Vizemeister C – Gruppe 2000: BSG JVA Taxi II Vizemeister B – Gruppe 2001: BSG JVA Taxi I 3. Platz A – Gruppe 2002: BSG JVA Taxi I Vizemeister A – Gruppe 2002: BSG JVA Taxi II 3. Platz B – Gruppe 2002: BSG JVA Taxi Hagen - Kreishallenmeister
2002: Gewinn der Westfalenmeisterschaft ohne Doppelspieler 2003: Vizemeister des Westdeutschen Betriebssportbundes 2003: Gewinn der Westfalenmeisterschaft ohne Doppelspieler 2003: BSG JVA Taxi I Vizemeister A – Gruppe 2004: Gewinn der Westfalenmeisterschaft ohne Doppelspieler 2004: Kreispokalsieger des BSV Hagen – Ennepe – Ruhr. 2005: BSG JVA Taxi I Meister A – Gruppe 2005: BSG JVA Taxi II Aufstieg in die A – Gruppe
View more...
Comments