FINDBUCH MR DER STADT HANN.MÜNDEN
March 9, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download FINDBUCH MR DER STADT HANN.MÜNDEN...
Description
FINDBUCH MR DER
STADT HANN. MÜNDEN
Inhaltsverzeichnis Vorwort ..................................................................................................................................... V 01. Regiminal- und Hoheitssachen................................................................................... 1 01.01. Huldigungen und Feste .............................................................................................. 1 01.02. Titelvergabe und Auszeichnungen ......................................................................... 11 01.03. Nachlässe im Ausland .............................................................................................. 15 01.04. Ablösungen und Verkopplungen ............................................................................ 16 01.05. Post und Telegrafie ................................................................................................... 22 01.06. Wege- und Brückenbau ........................................................................................... 25 01.07. Bahn ............................................................................................................................ 40 01.08. Bergbau ...................................................................................................................... 43 01.09. Heimatscheine und Staatsangehörigkeiten .......................................................... 43 01.10. Geschäftsberichte und Statistik .............................................................................. 45 01.11. Landwirtschaft ............................................................................................................ 52 01.12. Beschwerden über den Magistrat sowie politische Umtriebe ............................ 56 01.13. Denkmale und Altertümer ........................................................................................ 59 01.14. Rechtshilfe .................................................................................................................. 61 02. Stadtverfassung und -verwaltung ............................................................................ 63 02.01. Stadtverfassung......................................................................................................... 63 02.02. Stadtgericht ................................................................................................................ 64 02.03. Ortsstatut .................................................................................................................... 67 02.04. Bürgerrecht ................................................................................................................. 69 02.05. Karten und Kataster .................................................................................................. 74 02.06. Steuern ....................................................................................................................... 78 02.07. Grenzen ...................................................................................................................... 93 02.08. Wahlen ........................................................................................................................ 99 02.09. Beamte und städtische Angestellte ...................................................................... 111 02.10. Vergütungen und Versicherungen ........................................................................ 144 02.11. Gast- und Schankwirtschaften .............................................................................. 151 02.12. Schützenwesen ....................................................................................................... 154 02.13. Rathaus..................................................................................................................... 158 03. Polizei ........................................................................................................................... 161 03.01. Ordnungspolizei ....................................................................................................... 161 03.02. Kriminalpolizei .......................................................................................................... 177 03.03. Landes- und Sicherheitspolizei ............................................................................. 189 03.04. Pass- und Meldewesen .......................................................................................... 193 03.05. Sozialdemokratische Bewegung........................................................................... 202 03.06. Versammlungen und Vereine................................................................................ 205 03.07. NS-Gesetze und NS-Organisationen ................................................................... 210 03.08. Überwachung von Presse, Fremden, Maßen, Gewichten, Sammlungen ............................................................................................................ 219 03.09. Fundsachen ............................................................................................................. 222 I
03.10. Unfälle, Unfallverhütung, Versicherungen .......................................................... 224 03.11. Gesundheitspolizei .................................................................................................. 229 03.12. Bestattungswesen ................................................................................................... 245 03.13. Gewerbe- und Handelspolizei ............................................................................... 249 03.14. Veterinärpolizei ........................................................................................................ 291 03.15. Baupolizei ................................................................................................................. 298 03.16. Feuerpolizei .............................................................................................................. 312 03.17. Feld- und Forstpolizei ............................................................................................. 319 03.18. Wasser-, Strom- und Schifffahrtspolizei .............................................................. 326 03.19. Straßenpolizei .......................................................................................................... 333 03.20. Preisüberwachung .................................................................................................. 357 04. Gildesachen ................................................................................................................. 371 04.01. Kaufgilde ................................................................................................................... 371 04.02. Schiffergilde ............................................................................................................. 384 04.03. Bäckergilde ............................................................................................................... 386 04.04. Metzgergilde ............................................................................................................. 389 04.05. Schuhmacher-, Lohgerber-, Sattler- und Tapezierergilde ................................ 394 04.06. Tischler- und Schreinergilde .................................................................................. 400 04.07. Schlosser- und Schmiedegilde ............................................................................. 404 04.08. Schneidergilde ......................................................................................................... 407 04.09. Böttcher- und Küfergilde, Bänder ......................................................................... 410 04.10. Zimmerer-, Maurer- und Steinhauergilde, Weißbinder- und Dachdeckergilde ...................................................................................................... 412 04.11. Sackträgerbruderschaft .......................................................................................... 416 04.12. Leineweber, Raschmacher, Wollkämmer ........................................................... 417 04.13. Gildefreie Handwerke und Gewerbe .................................................................... 419 04.14. Allgemeine Gilde- und Gewerbesachen .............................................................. 423 05. Schulsachen ................................................................................................................ 430 05.01. Ältere Schulsachen ................................................................................................. 430 05.02. Turnsachen .............................................................................................................. 444 05.03. Schulgebäude, Einrichtung und Bauunterhaltung ............................................. 445 05.04. Schulgeld, Einrichtung und Pensionierung der Lehrer ..................................... 449 05.05. Volksschulen, höhere Mädchenschule ................................................................ 464 05.06. Höhere Bürgerschule, Realprogymnasium, Gymnasium, Anstellung und Pensionierung der Lehrer ........................................................... 472 05.07. Katholische Schule ................................................................................................. 483 05.08. Gewerbliche Fachschulen ..................................................................................... 484 05.09. Elementarlehrer-, Witwen- und Waisenkassen .................................................. 491 05.10. Allgemeine Schulsachen ........................................................................................ 492 06. Handel, Schifffahrt, Gewerbe .................................................................................. 494 06.01. Handel ....................................................................................................................... 494 06.02. Schifffahrt ................................................................................................................. 506 06.03. Mühlen ...................................................................................................................... 528 06.04. Märkte, Marktordnung, Marktpreise ..................................................................... 530 II
06.05. Eichamt ..................................................................................................................... 533 06.06. Gewerbe- und Innungssachen .............................................................................. 536
07. Kämmerei ...................................................................................................................... 541 07.01. Erbenzins, Weinkauf, Hude- und Weideäquivalent, Mauerzins ...................... 541 07.02. Kostenpflichtige und unentgeltliche Berechtigungen ........................................ 549 07.03. Apotheken ................................................................................................................ 572 07.04. Steinbrüche .............................................................................................................. 574 07.05. Baumpflanzungen ................................................................................................... 575 07.06. Vermietungen und Verpachtungen ...................................................................... 576 07.07. Erwerb von Grundstücken ..................................................................................... 581 07.08. Verkauf von Grundstücken .................................................................................... 597 07.09. Haushaltspläne, Kämmereietat ............................................................................. 619 07.10. Rechnungwesen ...................................................................................................... 622 07.11. Anliegerbeiträge ...................................................................................................... 624 07.12. Kanalzins .................................................................................................................. 627 07.13. Verschiedenes ......................................................................................................... 629 08. Liegenschaften, städtische Anlagen ..................................................................... 630 08.01. Schlagdanlagen, Lagerhäuser .............................................................................. 630 08.02. Anleihen, Obligationen ........................................................................................... 642 08.03. städtische Gebäude, Straßen, Plätze .................................................................. 646 08.04. Wasserversorgung, Kanalisierung ....................................................................... 649 08.05. Straßenbeleuchtung, Gasversorgung, Elektrizität ............................................. 659 08.06. Leihaus, Leih- und Sparkasse, Depositen .......................................................... 666 08.07. Schlachthof............................................................................................................... 673 09. Militär ............................................................................................................................. 678 09.01. Stadtbefestigung, Schloss ..................................................................................... 678 09.02. Militärische Einrichtungen, Kommandantur, Pionierkaserne ........................... 680 09.03. Kriegslasten, Truppenbewegung, Einquartierungen ......................................... 691 09.04. Musterung, Zurückstellung, Mobilmachung ........................................................ 697 09.05. Unterstützungen, Beihilfen, Hinterbliebenenfürsorge, Kriegswohlfahrt, Eiserne-Kreuz-Stiftung ............................................................. 700 09.06. Kriegswirtschaft, Heeresdienst, Nahrungsmittelversorgung ............................ 707 09.07. Gesetze, Erlasse, Verordnungen, Bekanntmachungen ................................... 724 09.08. Verschiedenes ......................................................................................................... 729 10. Forst, Hude- und Weide, Jagd, Fischerei ............................................................. 732 10.01. Ankauf von Forsten, Forstgrenzen, Forstbegehungen ..................................... 732 10.02. Hude- und Weide, Ablösung ................................................................................. 737 10.03. Holzrechte, Ablösung ............................................................................................. 748 10.04. Forstaufsicht, Revision, Forstregister, Hauungs- und Kulturvorschläge, Lohn........................................................................................... 751 10.05. Bürgerliches Kompetenzholz, Holz- und Bauholzabgabe ................................ 773 III
10.06. Waldbrände .............................................................................................................. 777 10.07. Eingeräumte Berechtigungen der Waldnutzung ................................................ 777 10.08. Jagd, Fischerei ........................................................................................................ 780 10.09. Forstwege ................................................................................................................. 784 10.10. Forstsachen, Forstkommission ............................................................................. 787 11. Kirchen-, Juden- und Friedhofssachen ................................................................ 792 11.01. Kircheneinrichtung der St. Blasiusgemeinde, Bauunterhaltung ...................... 792 11.02. Kircheneinrichtung der St. Aegidiengemeinde, Bauunterhaltung ................... 796 11.03. Prediger, Kirchendiener der St. Blasiusgemeinde, Einkommen ..................... 798 11.04. Prediger, Kirchendiener der St. Aegidiengemeinde, Einkommen ................... 804 11.05. Rechungswesen, Vermögen der St. Blasiuskirche............................................ 807 11.06. Rechungswesen, Vermögen der St. Aegidiengemeinde .................................. 811 11.07. Kirchenverfassung, Patronat, Vorstand, Superintendent, Kirchenkommision, Visitiationen ........................................................................... 813 11.08. Zivilstandsachen - Königreich Westfalen ............................................................ 818 11.09. Predigerwitwen- und -waisenkasse ...................................................................... 819 11.10. Reformierte Kirche .................................................................................................. 821 11.11. Katholische Kirche .................................................................................................. 825 11.12. Verschiedene Kirchensachen ............................................................................... 827 11.13. Friedhofssachen ...................................................................................................... 830 12. Feuerlöschwesen ....................................................................................................... 835 12.01. Feuerversicherungen .............................................................................................. 835 12.02. Feuerlösch- und Polizeiverordnungen, Schornsteinfegerwesen ..................... 837 12.03. Feuerwehr, Ausstattung ......................................................................................... 838 12.04. Brandschäden .......................................................................................................... 840 13. Armensachen ............................................................................................................... 842 13.01. Ältere Armensachen ............................................................................................... 842 13.02. Unterstützung einheimischer und auswärtiger Hilfsbedürftigen ...................... 844 13.03. Armenkassensachen .............................................................................................. 848 13.04. Krankenhaus und sonstige Anstalten .................................................................. 850 13.05. Stiftungen, Legate, Vermächtnisse, Schenkung ................................................ 852 13.06. Vereinte Legatenkasse .......................................................................................... 864 13.07. Böttchersche Legatenkasse .................................................................................. 865 13.08. Hospital-St. Spiritus-Kasse .................................................................................... 868 13.09. Gewerbliche Unterstützungskassen..................................................................... 871 Ortsindex ............................................................................................................................... 881 Personenindex ..................................................................................................................... 883 Sachindex ............................................................................................................................. 896
IV
Vorwort Der Bestand Mittlere Registratur (MR) umfasst den Zeitraum vom 18. bis in das 20. Jahrhundert hinein. Einige wenige Akten sowie Einzelstücke sind aus dem 17. Jahrhundert vorhanden. Die Mittlere Registratur entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Registrator ist nicht bekannt. Vor Beginn der Verzeichnung setzten sich die Signaturen aus römischen Ziffern von I bis XIII sowie aus Schrank- oder Fachnummern zusammen. Mit der Verzeichnung der Akten im Augias-Programm sind die ehemals festgelegten dreizehn Abteilungen weitestgehend beibehalten worden. Die Aktentitel wurden überarbeitet. Darin- und Enthält-Vermerke sowie ein Orts-, Personenund Sachindex erleichtern dem Nutzer die Suche. Gleichzeitig erfolgte das Umpacken der Archivalien in säurefreie Stülpkartons und die Umsetzung im Regal. Vor Einführung der EDV im Stadtarchiv scheiterte der Versuch einer Auflistung der Mittleren Registratur bei Abteilung III - den Polizeisachen. Die damals für die erste und zweite Abteilung sowie einem Teil der dritten Abteilung festgelegte Bezeichnung „C-Registratur“ ist nun mit der Neuverzeichnung in MR aufgehoben. Im Sommer 2008 konnte die Überarbeitung der MR abgeschlossen werden. Der Bestand umfasst 4722 Einzelakten und benötigt 75 laufende Regalmeter Lagerfläche.
Ingrid Wenzel Hann. Münden, den 22.09.2008
V
01. Regiminal- und Hoheitssachen
01.01. Huldigungen und Feste MR 1
1683 - 1851
A.A.-Sign.: C 1001
Huldigungen an den Landesherrn enthält u. a.: Eidformeln darin: Verordnung wegen Einsendung der Huldigungs-Reverse bei Antritt der Regierung des Königs Wilhelm des Vierten, Gesetzsammlung, I. Abteilung, Nr. 14, 10.07.1830
I.1b; I Fach 1 Akte 1 Indexnummer: 1
MR 2
1866 - 1867
A.A.-Sign.: C 1002
Verfügungen, Erlasse und Bekanntmachungen bei der Besetzung und Einverleibung des Königreichs Hannover durch Preußen enthält u. a.: Verzeichnis der im Rathaus verwahrten Ausrüstungsgegenstände der Hannoverschen Armee darin: Mündensches Intelligenzblatt und Wochenblatt, Nr. 52, 01.07.1866; Gesetzsammlung für das Gebiet des ehemaligen Königreichs Hannover, Heft 49 - 51, 57 - 60, 64 - 66, 68, 69, 71-73, 1866; Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, Heft 33, 44, 1866
Indexnummer: 2
MR 3
1866 - 1878
A.A.-Sign.: C 1003
Huldigungen an den König von Preußen und den deutschen Kaiser darin:
I.1r; I Fach 1 Akte 15 Indexnummer: 3
MR 4
1731 - 1797
A.A.-Sign.: C 1004
Aufenthalt von Angehörigen fremder Fürstenhäuser in Münden enthält u. a.: Übernachtung einer Erbprinzessin von Württemberg und Errichtung einer Ehrenpforte darin:
Indexnummer: 4
1
MR 5
1821 - 1822
A.A.-Sign.: C 1005
Empfang und Aufenthalt des Königs Georg IV. in Münden darin: Huldigungsschriften der Mündener Bürgerschaft sowie der Göttinger Studenten, Professoren und der Bürgerschaft
I.1 Indexnummer: 5
MR 6
1836
A.A.-Sign.: C 1006
Empfang und Aufenthalt des Herzogs von Cumberland in Münden darin:
I.1 Indexnummer: 6
MR 7
1886 - 1914
A.A.-Sign.: C 2021 Band 1
Feierlichkeiten zum Kaisergeburtstag in Münden enthält u. a.: Zuschüsse zur Ausgestaltung der Feierlichkeiten; Einladungen zu Festakten; Militärparade auf dem Tanzwerder darin: Festprogramme des Gymnasiums Münden, 1889, 1890, 1895, 1904
I Fach 1 Akte 37 Indexnummer: 7
MR 8
1914 - 1918
A.A.-Sign.: C 2021 Band 2
Feierlichkeiten zum Kaisergeburtstag in Münden enthält v. a.: Zuschüsse zur Ausgestaltung der Feierlichkeiten; Einladungen zu Festakten darin:
I Fach 1 Akte 37 Indexnummer: 8
MR 9
1904 - 1917, 1932
A.A.-Sign.: C 2022
Feste in der kaiserlichen Familie enthält u. a.: Beteiligung der Stadt an der Hochzeitsgabe der preußischen Städte für das Kronprinzenpaar; Sammelliste für die Nationalspende zum Kaiserjubiläum darin: Prospekte über Erinnerungsdevotionalien; ’Die Aufgaben und Ziele des Reichsverbandes zur Unterstützung deutscher Veteranen (e. V.)’, (1913); Vivatband zur Jahrhundertfeier 1913; Nationalspende zum Kaiserjubiläum für die evangelischen Missionen in den deutschen Kolonien, 1913; ’Aufruf zu einer Nationalspende zum Kaiserjubiläum für die christlichen Missionen in unseren Kolonien und Schutzgebieten’, Mündensche Nachrichten, Nr. 97, 26.04.1919
Indexnummer: 9
2
MR 10
28. Juni - 16. Juli 1842
A.A.-Sign.: C 1007
Empfang König Ernst Augusts von Hannover in Münden enthält u. a.: Programm des Empfangs; Abrechnung darin: Gedichte zum Empfang des Königs; Hannoversche Zeitung, Nr. 162, 09.07.1842
I.1 Indexnummer: 10
MR 11
1853, 1856
A.A.-Sign.: C 1008
Einladung des Königs und der Königin von Hannover zu einem Besuch in Münden darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 70, 01.09.1853
I.1y; I.1; I.1.c; I Fach 1 Akte 8 Indexnummer: 11
MR 12
1868
A.A.-Sign.: C 1009
Besuch König Wilhelms I. in Münden darin: Gemeinnützige Mündensche Nachrichten und Intelligenzblatt, Nr. 51, 25.06.1868
I.a; I.1.17; Abt. I Fach 1 Akte 17 Indexnummer: 12
MR 13
1867 - 1881
A.A.-Sign.: C 1010
Mitteilungen der Landdrostei Hildesheim an den Magistrat über die Durchreise fürstlicher Personen darin:
Schäden durch entfernte Briefmarken I. 1 Indexnummer: 13
MR 14
1714 - 1851
A.A.-Sign.: C 1011
Landestrauer enthält v. a.: Anordnungen zum Trauergeläut; Verbot von Festen und anderen Feiern darin: Gesetz-Sammlung I. Abteilung, Nr. 20, 28.11.1818; Verordnung wegen Abstellung der Musik bei Hochzeiten und Gelagen, auch Einstellung der Schauspiele und sonstiger Lustbarkeiten; Gesetz-Sammlung, I. Abteilung, Nr. 15, 17, 18, 1837; Nr. 27, 1841; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 28, 09.07.1837
I.1.m; Abteilung I, Fach 1, Akte 2 Indexnummer: 14
3
MR 15
1873 - 1916
A.A.-Sign.: C 1012
Landestrauer enthält: Anordnungen zur schwarzen Besiegelung, Trauerkleidung der Zivilbeamten, Flaggen auf öffentlichen Gebäuden, Trauergeläut darin:
I.1.; I.1.39; Abteilung I, Fach 1 Akte 39. Indexnummer: 15
MR 16
1842 - 1843
A.A.-Sign.: C 1013
Glückwünsche des Magistrats und der Bürgervorsteher an die königliche Familie in Hannover darin:
I.1.6 Indexnummer: 16
MR 17
1843, 1845
A.A.-Sign.: C 1013
Glückwünsche des Magistrats zur Vermählung des Kronprinzen Georg von Hannover mit der Prinzessin Maria von SachsenAltenburg sowie der Geburt des Erbprinzen enthält u. a.: Gedicht von Friedrich Wilhelm Bodungen; Rechnungen darin: Kasseler Allgemeine Zeitung, Nr. 52, 21.02.1843; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 10, 05.03.1843; Hannoversche Zeitung, Nr. 226, 21.09.1845; Extra-Beilage zum Mündenschen Intelligenzblatt, Nr. 42, 1845; Gedicht zur Geburt des Erbprinzen; Einladung zur Ansage sowie zur Feier der Erbprinzengeburt
Indexnummer: 17
MR 18
1856
A.A.-Sign.: C 1013
Gedicht zum Geburtstag der Königin Marie von Hannover darin:
I.n Indexnummer: 18
MR 19
1860
A.A.-Sign.: C 1013
Schließung der Schulen zum Geburtstag des Königs Georg V. darin:
I.1.t Indexnummer: 19
4
MR 20
1888
A.A.-Sign.: C 1014
Aufhebung der Landestrauer und Durchführung einer Gedächtnisfeier zum Tod von Kaiser Wilhelm II. darin: Verlagswerbung; Werbung für eine Kaiser-Statue; Lindenberg, Paul: Kaiser Wilhelms Andenken in Blumenspenden, Berlin, 1888
I.1.33 Indexnummer: 20
MR 21
1888
A.A.-Sign.: C 1015
Übernahme der Regierung durch Kaiser Friedrich III. darin: Plakat:’An Mein Volk!’, 12.03.1888
I.1.34 Indexnummer: 21
MR 22
1888
A.A.-Sign.: C 1016
Landestrauer zum Tod Kaiser und König Friedrichs III. darin: Verlagswerbung
I.1.35 Indexnummer: 22
MR 23
1879
A.A.-Sign.: C 1017
Veranstaltungen zur Feier der Goldenen Hochzeit von Kaiser Wilhelm I. darin:
I.1 Indexnummer: 23
MR 24
1882 - 1883
A.A.-Sign.: C 1018
Feierlichkeiten zur Silbernen Hochzeit des Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelms mit Viktoria enthält u. a.: Aufforderung und Beleg einer Geldsammlung zur Verwendung gemeinnütziger Zwecke darin: Verlagswerbung
I.1.25 Indexnummer: 24
5
MR 25
1886
A.A.-Sign.: C 1019
Feierlichkeiten zum 25jährigen Regierungsjubiläum Kaiser Wilhelms I. enthält u. a.: Spendenlisten, Rechnung der Buchdruckerei Wilhelm Klugkist darin: Aufforderung der Königlichen Regierung Hildesheim zur Durchführung einer Schulfeier
I.1.32 Indexnummer: 25
MR 26
1876 - 1887
A.A.-Sign.: C 1020
Festschmuck und Schulfeiern zum Geburtstag Kaiser Wilhelms I. darin: Programm zur Feier des Geburtstages Wilhelms I. in der Höheren Bürgerschule, 22.03.1876, 22.03.1886
I.1.20 Indexnummer: 26
MR 27
1888 - 1912
A.A.-Sign.: C 1023
Ansprachen Kaiser und König Wilhelm II. enthält u. a.: Feier zur Jahrhundertwende auf dem Marktplatz darin: Ansprache Wilhelm II. zum Regierungsantritt, 18.06.1888; Ansprache Kaiser Wilhelm II. zur Eröffnung des Deutschen Reichstages, 25.06.1888
I.1.36 Indexnummer: 27
MR 28
1870 - 1915
A.A.-Sign.: C 1024
Angebot des Königs zur Eintragung seines Namens als Taufzeuge bei der Geburt des achten Sohnes desgleichen der Königin bei der siebenten Tochter enthält u. a.: Anträge auf Patenstellen, Gewährung und Ablehnung von Patengeschenken darin:
XI.21; Iv,28-26 Indexnummer: 28
MR 29
1882 - 1883
A.A.-Sign.: C 1024
Gesuch des Hagelfabrikarbeiters August Ebel an die Kaiserin Augusta um eine Patenstelle zur Geburt seiner siebenten Tochter darin:
I.28.26 Indexnummer: 29
6
MR 30
1814
A.A.-Sign.: C 1025
Abhaltung eines Friedensgottesdienstes mit anschließender Geldsammlung enthält u. a.: Sammellisten darin: Aufforderung König Georgs des Dritten zur Abhaltung eines Festgottesdienstes sowie einer Geldsammlung, 22.06.1814 und 24.06.1814; Musiktexte zur Feier des Friedensfestes, 24.07.1814; Posteinzahlungsbeleg der Sammlung, 1814; Pastor Wiehen: Zur Erinnerung an die Feier des Friedensfestes, Münden, 1814
I.1.3; I,1-10 Indexnummer: 30
MR 31
1815 - 1841
A.A.-Sign.: C 1026
Gedenkfeier der Schlachten bei Leipzig und Waterloo enthält v. a.: Kosten; Freudenfeuer auf dem Questenberg darin:
I.1.f.; I.1.9 Indexnummer: 31
MR 32
1863
A.A.-Sign.: C 1027
Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig enthält v. a.: Bildung einer Festkommission sowie Festlegung des Programms darin: Programm der am 17. und 18. Oktober 1863 in Münden stattfindenden Feier zur Erinnerung an die Leipziger Völkerschlacht; An die Veteranen der Leipziger Völkerschlacht, Leipzig, 25.09.1863; Hildesheimer Allgemeine Zeitung und Anzeigen, Nr. 219, 18.09.1863; Gedicht von Wilhelm Bodungen: Zum 18. Oktober 1863; Bekanntmachtung und Einladung über die in Leipzig stattfindenden Feierlichkeiten, 24.09.1863
Indexnummer: 32
MR 33
1913
A.A.-Sign.: C 1028
Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig enthält u. a.: Bildung eines Festausschusses und Festlegung des Programms; Bericht Gustav Blumes über die Entstehung der Kaserne in Neumünden darin: Festprogramm zur Gedenkfeier der 100jährigen Wiederkehr des Tages der Völkerschlacht bei Leipzig, 18.10.1913; Mündensche Nachrichten, Nr. 246, 20.10.1913; Mündener Tageblatt, Nr. 246, 19.10.1913, Nr. 247, 21.10.1913, Nr. 248, 22.10.1913
I.1.11; IX.4 Indexnummer: 33
7
MR 34
1874 - 1885
A.A.-Sign.: C 1029, Teil 1
Gedenkfeiern zum Jahrestag der Schlacht von Sedan im deutschfranzösischen Krieg enthält u. a.: Programm; Kosten; Spendenliste darin: Mündensche Nachrichten, 30.08.1885, 31.08.1885
I.1.27 Indexnummer: 34
MR 35
1910 - 1913, 1919
A.A.-Sign.: C 1029, Teil 2
Gedenkfeiern zum Jahrestag der Schlacht von Sedan im deutschfranzösischen Krieg enthält: Teilnahmeverzeichnis am Festessen; Verzeichnis der Veteranen von 1870/71; Ehrengabe zum 40. Jahrestag darin:
I.1.27 Indexnummer: 35
MR 36
1911 - 1920
A.A.-Sign.: C 1036
Glückwünsche und Beileidsschreiben enthält u. a.: Geburtstagsglückwunsch an Gustav Eberlein darin: Postkarte: Hauptbahnhof Nürnberg, 1911
I.1.50 Indexnummer: 36
MR 37
1895
A.A.-Sign.: C 1035
Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag des Fürsten Bismarck enthält: Übernahme der Kosten durch die Kämmereikasse; Festausschuss; Festprogramm darin: Bismarcklied, 1895; Sammlung beliebter Volks-, Vaterlands- und Gesellschaftslieder: Patriotische Lieder, o. D.
Abt. 1 Fach 28 Akte 98 Indexnummer: 37
MR 38
1858
A.A.-Sign.: C 1031
Genehmigung eines Festgottesdienste in der St. Blasiuskirche zur Erinnerung an Herzogin Elisabeth von Calenberg sowie der Reformation in Münden darin:
I.1.z; Abt. I Fach 1 Akte 12 Indexnummer: 38
8
MR 39
1897 - 1915
A.A.-Sign.: C 1033
Gedenkfeiern enthält u. a.: Verkauf von Gedächtnisschriften; Teilnehmer der Schlacht bei Waterloo darin: Hannoverscher Courier, Nr. 20587, 25.02.1897; Kunoth, Georg: Die neue deutsche Nationalhymne, Text und Noten, Verlagswerbung
Verweis: !.1.11 I.1.37; I.1.43 Indexnummer: 39
MR 40
1883
A.A.-Sign.: C 1030
Gedenkfeier zum 400. Geburtstag Martin Luthers enthält u. a.: Bildung eines Festausschusses; Festprogramm; Freudenfeuer auf dem Questenberg darin: Aufforderungen des Konsistoriums zur Durchführung einer Gedächtnisfeier
I.1.18 Indexnummer: 40
MR 41
1905
A.A.-Sign.: C 1032
Feierlichkeiten aus Anlaß des 100jährigen Todestages Friedrich Schillers enthält u. a.: Beschaffung eines Schillergedenkblattes zur Verteilung an Schüler; Programm der Schillerfeier; Zuschüsse darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 108, 09.05.1905; Nr. 110, 11.05.1905
Abt. 1 Fach 1 Nr. 46 Indexnummer: 41
MR 42
1885 - 1890, 1914-1915
A.A.-Sign.: C 1034
Bismarckfeiern enthält: Organisation der Bismarckspende sowie des Festes; Gedenkfeier zum 100. Geburtstag darin:
Abt. 1 Fach 1 Akte 30 Indexnummer: 42
9
MR 43
1897, 1909
A.A.-Sign.: C 1037
Heimatfest enthält u. a.: Gewerbegenehmigung; Dienstzeiten der Ordnungskräfte darin: Skizze über die Aufstellung des Festzuges auf dem Marktplatz, 1897; Festordnung für das am 4.-11. Juli 1897 auf dem Tanzwerder stattfindende 1. Mündener Heimatfest; Ordnung des Festzuges, 1897; Programm und Festordnung, 1897; Mündensche Nachrichten, Nr. 34, 19.03.1897; Zeichnung zu einer Bühne zum Festspiel auf dem unteren Tanzwerder, 1897; Zeichnung einer Brücke bei Münders Mühle, 1897; Zeichnung von Festplatz und Umgebung, 1897; Festprogramm, 1909; Lageplan zum 2. Mündener Heimatfest, 1909
Schrank III Fach 17 Akte 22 Indexnummer: 43
MR 44
1896 - 1913
A.A.-Sign.: C 1038
Heimatfest enthält u. a.: Organisation; Sitzverteilung der geladenen Gäste darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 137, 15.06.1909
Abt. I Fach 1 Akte 42 Indexnummer: 44
MR 45
1889 - 1914
A.A.-Sign.: C 1039
Vereins- und Volksfeste enthält u. a.: Stellungnahme des Bürgermeisters zum Unglück des Luftschiffes ’Parseval 5’ darin: Einladungen und Programme; Berliner Lokal-Anzeiger, 16.08.1911; Der Tag, Nr. 321, 27.06.1911
I.1.38 Indexnummer: 45
MR 46
1911
A.A.-Sign.: C 1040
Mündener Parseval-Flugwoche enthält: Bereitstellung des Festplatzes und Zeugenbefragung zur Explosion des Luftschiffes darin: Foto vom gelandeten Luftschiff vor der Explosion, o. D.
III,17.35 Indexnummer: 46
MR 47
1912
A.A.-Sign.: C 1041
Pfingstfest der Pankgrafen enthält: Einladungen; Programme; Abrechnung darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 146, 25.06.1912; Nr. 147, 26.06.1912; Casseler Neueste Nachrichten, Nr. 168, 25.06.1912
I.1.51 Indexnummer: 47
10
01.02. Titelvergabe und Auszeichnungen MR 50
1844 - 1914
A.A.-Sign.: C 1044 Bd. 1
Konsulate, Gesandte und Handelsvertretungen enthält u. a.: Ernennung Mündener Kaufleute zum Konsul darin: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hildesheim, 06.12.1889
I.7.12 Indexnummer: 48
MR 51
1935 - 1944
A.A.-Sign.: C 1045
Konsulate enthält: Mitteilungen über bestehende Generalkonsulate und deren Vertreter darin:
III, 1-11 Indexnummer: 49
MR 52
1916 - 1919
A.A.-Sign.: C 1044 Bd. 2
Konsulate und Gesandte darin:
I.7.12 Indexnummer: 50
MR 53
1822 - 1856
A.A.-Sign.: C 1046
Advokaten und Notare darin:
I.18b Indexnummer: 51
MR 54
1907 - 1918
A.A.-Sign.: C 1048
Kommerzien- und Geheime Kommerzienräte darin:
I.7.29 Indexnummer: 52
11
MR 55
29. Dezember 1815
A.A.-Sign.: C 1049
Allgemeine Bekanntmachung über die Errichtung des Welfenordens darin:
I.1h; If.7.4 Indexnummer: 53
MR 56
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1051
Verzeichnis der Ritter sowie der Inhaber von Orden und Ehrenzeichen darin:
I.7.27 Indexnummer: 54
MR 57
1874 - 1918
A.A.-Sign.: C 1050
Allgemeine Bestimmungen für die Verleihung von Orden und Auszeichnungen darin:
I.7.15 Indexnummer: 55
MR 58
1849 - 1919
A.A.-Sign.: C 1047
Titel- und Würdenverleihung enthält u. a.: Stiftungen des Senators Friedrich Wetzell darin:
I.7.3 Indexnummer: 56
MR 59
1874 - 1910
A.A.-Sign.: C 1052, Teil 1
Vorschläge für Ordensauszeichnungen enthält u. a.: Wilhelm Lotze; Georg Wenztler; Klara von Düring; Johannes Zamponi darin:
Abt. 1 Fach 7 Akte 27 Indexnummer: 57
12
MR 60
1910 - 1917
A.A.-Sign.: C 1052, Teil 2
Vorschläge für Ordensauszeichnungen enthält u. a.: August Nieschke; Sophie Reckmann; Johanna Marcard; Wilhelmine Weißker; Alwine Stöckicht; Karoline Erpenbock darin:
Abt. 1 Fach 7 Akte 27 Indexnummer: 58
MR 61
1869 - 1918
A.A.-Sign.: C 1053
Rückgabe von Orden und Ehrenzeichen im Todesfall darin:
I.7.16 Indexnummer: 59
MR 62
1868 - 1885
A.A.-Sign.: C 1054
Rückgabe von Orden und Ehrenzeichen im Todesfall darin:
I.1 Indexnummer: 60
MR 63
1899 - 1941
A.A.-Sign.: C 1055 Bd. 1
Vorschläge für Ordensauszeichnungen enthält u. a.: Erdmann Griehl, Ludwig Dickhut, Heinrich Krok, Karl Kuthe, Otto Kunth, Emil Fündling, August Horn darin:
III.17.29 Indexnummer: 61
MR 64
1936 - 1941
A.A.-Sign.: C 1055 Bd. 2
Verkauf von Orden und Ehrenzeichen darin:
III.17.29 Indexnummer: 62
13
MR 65
1935 - 1940
A.A.-Sign.: C 1056
Verleihung von Ehrenkreuzen enthält u. a.: Listen der Ehrenkreuzträger, Entziehung der Doktorwürde von Siegmund Freudenthal darin:
III, 17-29 Indexnummer: 63
MR 66
1905 - 1915
A.A.-Sign.: C 1057
Bestimmungen zur Verleihung einer Ordensauszeichnung an Krankenpfleger enthält u. a.: Liste von Mündener Krankenpflegern darin:
III, 17-33 Indexnummer: 64
MR 67
1867 - 1917
A.A.-Sign.: C 1058
Bestimmungen zur Verleihung von Ehejubiläumsmedaillen zur Goldenen Hochzeit darin:
I, 28-27 Indexnummer: 65
MR 68
1870 - 1912
A.A.-Sign.: C 1059
Verleihung von Ehejubiläumsmedaillen zur Goldenen Hochzeit darin:
I, 28-69 Indexnummer: 66
MR 69
1876 - 1918
A.A.-Sign.: C 1060
Verleihung von Ehrengeschenken an Dienstboten darin:
I, 28-28 Indexnummer: 67
14
MR 70
1914
A.A.-Sign.: C 1061
Bestimmungen über die Verleihung einer Gedenkmünze an weibliche Dienstboten darin:
I.28.146 Indexnummer: 68
MR 71
1905, 1914
A.A.-Sign.: C 1062
Verleihung einer Ehrenbrosche an die Hebamme Luise Seitz enthält u. a.: Bestimmungen zur Verleihung der von der Kaiserin Augusta gestifteten Brosche für Hebammen darin:
I.7.26 Indexnummer: 69
MR 72
1886
A.A.-Sign.: C 1063
Verleihung einer Medaille an Wilhelm Fentzloff für die Rettung eines Ertrinkenden darin: Hannoverscher Kurier, Nr. 14123, 09.08.1886
I Indexnummer: 70
01.03. Nachlässe im Ausland MR 76
1842 - 1884
A.A.-Sign.: C 1064 Teil 1
Nachlässe im Ausland Verstorbener enthält: Information über Nachlässe des in Richmond verstorbenen F. W. Lüdemann, des in New York verstorbenen Heinrich Meyer, der in Baldwin verstorbenen Sophie Charlotte Waßmann, geb. Wieland, des auf Java verstorbenen Johann Martin Paul; Vermittlung einer Geldsendung aus London an Wilhelm Klugkist darin: Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, 1. Abteilung, Nr. 46, S. 505-520, 1840
Zusammensetzung aus verschiedenen Akten I3; I19; I29; I7.17; III.2 Indexnummer: 71
MR 77
1887 - 1904
A.A.-Sign.: C 1064 Teil 2
Nachlässe im Ausland Verstorbener darin:
I.7.17 Indexnummer: 72
15
MR 78
1874 - 1885
A.A.-Sign.: C 1065
Vormundschaft darin:
I28; Abt. Ig Fach 8 Akte 3 Indexnummer: 73
MR 79
1904 - 1918
A.A.-Sign.: C 1066
Familienstammbäume darin: Darin: Kiefer, Karl: Die Familie Schepeler, Frankfurt am Main, 1911
Abt. I Fach 28 Nr. 128 Bd. 1 Indexnummer: 74
MR 80
1871 - 1905
A.A.-Sign.: C 1067
Namensänderungen darin:
Abt. I Fach 28 Nr. 21 Bd. 1 Indexnummer: 75
01.04. Ablösungen und Verkopplungen MR 73
1806 - 1895
A.A.-Sign.: C 1068
Gemeinheitsteilung und Verkoppelung enthält: Rundschreiben, Verfügungen, Erlasse; Gemeinheitsteilung Nieder- und Oberscheden; Beschwerde bei der Regierung in Hildesheim durch W. Klie über den Mündener Magistrat darin: Entwurf der Gemeinheitsteilungordnung für die Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen, die Grafschaft Hohenstein und die mit selbigen vereinigten Ämter und Ortschaften, mit Ausschluss des Harzes, Hannover 1820; Gemeinheitsteilungsordnung für die Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen, mit Ausschluss des Harzes, Gesetzsammlung, I. Abteilung, Nr. 13, 3. Juli 1824, S. 111-209; durchschnittliche Marktpreise 1820-1843 sowie 1844-1853, Hildesheim 1844; Zusammenstellung der Bestimmungen über die in Gemeinheitsteilungs- und Verkoppelungssachen zu berechnenden Gebühren, o. D.; Zusammenstellung der Gebühren-Bestimmungen in Teilungs- und sonstigen Auseinandersetzungssachen der Provinz Hannover, Hannover 1872; dsgl., Hannover 1873; Schema zum Inhaltsverzeichnis eines Plans, eines Planrezesses und eines Rezesses sowie eines Rezesses betreffend Gemeinheitsteilung und Verkoppelung, 1877
I.II; Abt. I Fach 9 Akte 6 Indexnummer: 76
16
MR 74
1898, 1905
A.A.-Sign.: C 1069
Gemeinheitsteilung und Verkoppelung enthält u. a.: Erschließung von Baugelände; Zustellungswesen darin: Ausschreibung über die Anwendung des Gesetzes vom 02.04.1887
Abt. I Fach 9 Akte 6 Band 2 Abt. I Fach 9 Akte 32 Band 1 Indexnummer: 77
MR 75
1831 - 1883
A.A.-Sign.: C 1070
Ablösung enthält: grundherrliche Lasten; Verteilung des Grundeigentums im Stadtbezirk; Bildung von Preisbezirken; Aktenaufbewahrung der Ablösungskommission; Zusammenarbeit mit preußischen Behörden in Gemeinheitsteilungs- und Verkoppelungsangelegenheiten; Wahl der Mitglieder zur Preiskommission; Ablösung von Hude- und Weiderechten im Stadtbezirk darin:
Zusammenstellung aus verschiedenen Akten, daher die vielen Aktenzeichen III.29; I.37 I.11a; I.11b; I.11 c I.10a; Abt. Ih Fach 9 Akte 5 Indexnummer: 78
MR 81
1835 - 1841
A.A.-Sign.: C 1073
Ablösung des Berlepschen Zehnten enthält u. a.: Aufstellung der mit Zehntgeld belasteten Grundstücke darin:
I.11; Abt. Ih Fach 9 Akte 1 Indexnummer: 79
MR 82
1864 - 1865
A.A.-Sign.: C 1074
Ablösung enthält u. a: Aufstellung von Grundstücken und deren noch ablösbare Grundlasten darin: Anweisung für die Aufstellung der Tabellen über die anderen Berechtigten als dem Domanium und dem allgemeinen Klosterfonds noch zustehenden ablösbaren Geld- und Korngefälle, Zehnten und Dienste,1864; Nachweisung über die in den Jahren 1835-63 vor den Ablösungskommissionen des Landdrosteibezirkes Hildesheim durch von diesen bestätigte Recesse abgeschlossenen Ablösungen, Verzeichnis der Gesamtsumme der im Landdrosteibezirke Hildesheim in den Jahren 1835 bis 1863 vorgekommenen Ablösungen
Indexnummer: 80
17
MR 83
1836 - 1837, 1842, 1843
A.A.-Sign.: C 1071
Ablösung der Erbenzinsgelder des Amtes Münden sowie der Zinsgelder des Klosteramtes Hilwartshausen darin: Baukosten zum Wag- und Solderhaus, 30.09.1759; Rechnung über einen Totenschein in der Streitsache Wilhelm Courdt aus Atzenhausen ./. Johann Christian Curdt aus Landolfshausen, 1842
Abt. I Fach 9 Akte 20 VII.11 Indexnummer: 81
MR 84
1863
A.A.-Sign.: C 1072
Ablösung des klösterlichen Zehnten auf dem Ratterfeld darin:
Abt. I Fach 9 Akte 25 Indexnummer: 82
MR 85
1858 - 1884
A.A.-Sign.: C 1075
Ablösung der Geldabgaben für Erbenzins, Kleiner Zins und der Hude und Weide von den durch die Oberförsterei Kattenbühl angekauften Grundstücke darin:
I.11; Abt. I Fach 9 Akte 7 Indexnummer: 83
MR 86
1843 - 1876
A.A.-Sign.: C 1076
Ablösung der städtischen Hude in der Stadtfeldmark am Letzten Heller darin: Darin: Zeichnung der Hudewiese am Letzten Heller
X 27, Abt. 1 Fach 9 Akte 27 Indexnummer: 84
MR 87
1876
A.A.-Sign.: C 1077
Ablösung des Grundzinses der Glasurmühle darin:
VI.14 Indexnummer: 85
18
MR 88
1876
A.A.-Sign.: C 1078
Ablösung von Grundrechten eines städtischen Grundstücks an die St. Blasiikirche enthält u. a.: Ablösungsvertrag über Erbenzins und Weinkauf darin:
Indexnummer: 86
MR 89
1916
A.A.-Sign.: C 1079
Ablösung der Weiderechte des Klostergutes Hilwartshausen in der Feldmark Münden darin:
Abt. 1 Fach 9 Akte 16 Indexnummer: 87
MR 90
1882 - 1884
A.A.-Sign.: C 1080
Ablösung der Hude- und Weiderechte durch den Fabrikanten Rickmers in Altmünden darin:
Indexnummer: 88
MR 91
1884 - 1888
A.A.-Sign.: C 1081
Verkoppelung des Gimter Feldes darin:
I.9.17 Indexnummer: 89
MR 92
1903
A.A.-Sign.: C 1082
Ablösung der Hude- und Weiderechte der Realgemeinde Gimte darin: Darin: Zeichnung des Gimter Feldes, 1:2000; Dorf Gimte, 1:1000, 1898
I.9.30 Indexnummer: 90
MR 93
1906
A.A.-Sign.: C 1084
Verkoppelung des Rattwerders enthält: Hebelisten; Einnahme- und Ausgabelege darin:
I.9.33 Indexnummer: 91
19
MR 94
1906 - 1941
A.A.-Sign.: C 1085
Verkoppelung des Kattenbühls darin: Darin: Lageplan der Gewässer, 1:2000, 1928; Lageplanskizze des Waschbergbaches und des Kleinen Feldes, 1:1000
III.13.17 Indexnummer: 92
MR 95
1891 - 1903
A.A.-Sign.: C 1086
Verkoppelung in der Gemeinde Bonaforth enthält v. a.: Wahrung eines städtischen Wegerechtes durch Oberförster Dörr darin:
I.9.28 Indexnummer: 93
MR 96
1892 - 1894
A.A.-Sign.: C 1087
Verkoppelung in der Gemeinde Landwehrhagen enthält v. a.: Wahrung eines städtischen Rechts am Landgrafenbrunnen und des Wasserlaufs durch Oberförster Dörr darin:
X.7.52 Indexnummer: 94
MR 97
1884 - 1909
A.A.-Sign.: C 1088
Verkoppelung in der Gemeinde Speele enthält u. a.: Grenzfeststellung zwischen der Gemarkung und dem Mündener Forst; Sicherung der Holzabfuhrwege; Fußwegberechtigung darin:
I.9.31 Indexnummer: 95
MR 98
1902 - 1905
A.A.-Sign.: C 1083
Verkoppelung des Rattwerders enthält u. a.: Verzeichnis der Grundstücksbesitzer; Anlage eines Wege- und Straßennetzes; Entschädigungsansprüche darin: Wegekarte zur Verkoppelung des Rattwerders, 1:2000, 1904; Zeichnung zur Grundstücksteilung für die Verlängerung eines Weges, 1904
Abt. I Fach 9 Akte 33 Indexnummer: 96
20
MR 99
1870 - 1875
A.A.-Sign.: C 1090
Ablösung der Korndeputate für Arme und arme Schüler darin:
V.2.23 Indexnummer: 97
MR 100
1872
A.A.-Sign.: C 1089
Vergleich zwischen der Stadt Münden und dem Domänenfiskus über die Aufhebung von gegenseitigen Verpflichtungen der fiskalischen Mühlen sowie der Stadt darin:
Abt. I Fach 9 Akte 19 Indexnummer: 98
MR 101
1881 - 1907
A.A.-Sign.: C 1091
Entschädigung für das dem Waisenhaus Moringen zugestandene Privileg zum Verkauf von Kalendern enthält u. a.: Listen von Gewerbetreibenden mit Kalenderhandel darin:
I.9.12 Indexnummer: 99
MR 102
1884
A.A.-Sign.: C 1092
Ablösung der Fährrechtkollationsgelder darin:
XI.9; I.9.15 Indexnummer: 100
MR 103
1880
A.A.-Sign.: C 1094
Erfassung noch vorhandener Reallasten enthält v. a.: Reallasten der St. Blasiusikirche darin:
I.11 Indexnummer: 101
21
MR 104
1841
A.A.-Sign.: C 1093
Rundschreiben über die Einrichtung der Landeskreditanstalt für Ablösungen darin:
I.11.a.b.c; Abt. Ih Fach 9 Akte 2 Indexnummer: 102
MR 105
1883
A.A.-Sign.: C 1095
Protokoll der Vereidigung von Gottfried Hörmann als Protokollführer und Rechnungsgehilfe in Ablösungs- und Teilungssachen darin:
Indexnummer: 103
01.05. Post und Telegrafie MR 106
1871 - 1914
A.A.-Sign.: C 1097
Postwesen enthält: Öffnung eines zweiten Schalters; Versand- und Empfangsvorschriften; Einrichtung von Postscheckkonton darin: Antragsformular auf Eröffnung eines Postscheckkontos
I.10.1 Indexnummer: 104
MR 107
1867
A.A.-Sign.: C 1098
Verlegung des Postbüros vom Bahnhof in die Hauptwache darin:
I.17; Abt. I Fach 10 Akte 4 Indexnummer: 105
MR 108
1868 - 1883
A.A.-Sign.: C 1099
Einrichtung einer Telegrafenstation in der Post darin:
I.12; Abt. I Fach 10 Akte 5 Indexnummer: 106
22
MR 109
1883
A.A.-Sign.: C 1100
Einrichtung einer Telegrafenlinie von Münden über die Weser nach Veckerhagen darin: Zeichnung Standort der Telegrafenstange, 1:2000, 1883
Indexnummer: 107
MR 110
1884 - 1886
A.A.-Sign.: C 1101
Einrichtung einer Telegrafenlinie von Münden nach Landwehrhagen enthält v. a.: Holzungen im Mündener Forst zur Sicherung der Telegrafenlinie darin:
X.1; I.10.9 Indexnummer: 108
MR 111
1895 - 1912
A.A.-Sign.: C 1102
Planung einer Telefonverbindung für den Hochwassernachrichtendienst an der Weser darin:
Verweiseingabe überprüfen VI.11; Abt. I Fach 10 Akte 12 Indexnummer: 109
MR 112
1892 - 1906
A.A.-Sign.: C 1103 Band 1
Anschluss Mündens an das Fernsprechnetz enthält u. a.: Zusagen der örtlichen Industrie darin: Bedingungen für die Beteiligung an einer Stadt-Fernsprecheinrichtung, 1892; Stadtplan, 1896
I.10.11 Indexnummer: 110
MR 113
1898 - 1934
A.A.-Sign.: C 1103 Band 2
Verlegen von Telegrafie- und Telefonleitungen im Stadtbezirk Münden durch die Reichspostverwaltung enthält v. a.: Genehmigungen für das Aufstellen von Telegrafenstangen und das Legen von Erdkabeln darin: Kabellagepläne des Fernsprechnetzes; Anweisung zum Schutze der unterirdischen Telegrafen- und Fernsprechkabel bei Ausführung von Erd- und Mauerarbeiten in Verkehrswegen, ohne Datum
I.10.11; X.2.4 Indexnummer: 111
23
MR 114
1901 - 1920
A.A.-Sign.: C 1104
Fernsprechanschluß zur Privatwohnung von Bürgermeister Paul Weißker darin: Prospekte über Fernsprechanlagen der Firma Siemens & Halske A. G., 1911, 1917, ohne Datum
I.10.11; I.10.13 Indexnummer: 112
MR 115
1868 - 1914
A.A.-Sign.: C 1105
Versandvorschriften für Dienstpost darin: Amtsblatt für Hannover, Nr. 19, 08.05.1868, S. 179-189; Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatt, S. 115-120, 08.05.1868; Regulativ über die Portofreiheiten im Norddeutschen Postgebiete, 1869; Regulativ über die geschäftliche Behandlung der Postsendungen in Staatsdienstangelegenheiten, 1869, 1870; Deutscher Gemeinde-Anzeiger, Nr. 51, 21.12.1878
I.17; Abt. I Fach 10 Akte 6 Indexnummer: 113
MR 116
1836 - 1838
A.A.-Sign.: C 1106
Portofreiheit in Kriminal- und Armensachen darin: Rundschreiben der Königlichen General-Post-Direktion über Portofreiheit, 1836, 1837, 1838
I.17a; Abt. Ii Fach 10 Akte 2 Indexnummer: 114
MR 117
1667, 1683, 1685-1686, 1692-1696, 1821, 1832
A.A.-Sign.: C 1096
Postwesen enthält: Einhaltung der Postordnung; Vorgehen gegen die taxische Post und den taxischen Posthalter Nikolai Schalley in Münden; Postkutsche nach Hildesheim darin: Kasselsche Allgemeine Zeitung, Nr. 301, 31.10.1821, 01.11.1821, Nr. 305, 04.11.1821
Indexnummer: 115
MR 798
1837
Maßregeln gegen Göttinger und Kasseler Boten enthält u. a.: Übernahme der Botendienste durch die Post darin:
I 17; Abt. Il Fach 10 Akte 3 Indexnummer: 116
24
01.06. Wege- und Brückenbau MR 118
1722 - 1780
A.A.-Sign.: C 1107
Planung der Chaussee von Göttingen über Scheden nach Kassel enthält u. a.: Beschreibung der Heerstraße von Münden über Dransfeld nach Göttingen; Brückenbau; Kostenvoranschläge; Hand- und Spanndienste darin: Zeichnung der neuen Heerstraße durch Hermannshagen
von Dr. von Pezold wurden am 18.08.1986 die Karten entnommen Handzeichnung, Konstruktionszeichnung I.6; I.20; Abt. I k Fach 11 Akte 2 Indexnummer: 117
MR 119
1897
A.A.-Sign.: C 1108
Umlagerung von Erdmassen am Schwarzen Bären für den Bau der Chaussee von Münden nach Göttingen darin: Zeichnung des Geländes der abzulagernden Erdmassen
I.33; Abt. I Fach 33 Akte 148 Indexnummer: 118
MR 120
1787 - 1915
A.A.-Sign.: C 1109
Bau der Chaussee von Münden nach Witzenhausen enthält u. a.: Unterhaltung des Steinpflasters der Vorstadt Blume, Umbau des Steinweges und Bau des Fußgängerweges darin: Zeichnung der Vorstadt Blume, 1:1000, 1914
Abt. I Fach 13 Akte 92 Indexnummer: 119
MR 121
1840 - 1844
A.A.-Sign.: C 1110
Bau der Chaussee von Münden nach Witzenhausen enthält v. a.: Reparatur des Steinpflasters in der Vorstadt Blume; Grenzregulierung der Straße von Münden nach Hedemünden; Behinderung des Hude- und Weiderechts darin:
I.20; I.11.17 Indexnummer: 120
25
MR 122
1719 - 1830
A.A.-Sign.: C 1111
Bau einer Chaussee nach Hedemünden enthält u. a.: Reparatur des Steinpflasters in der Vorstadt Blume; Kostenvoranschläge; Bauzuschüsse; Entschädigungen für abgetretenes Land; Sperrung der Heerstraße in Hedemünden; Erhebung eines Wegegeldes darin: Dienstinstruktion für die Chausseewärter auf den Chausseen des Königreichs Hannover, 1816
VIII.5; VIII.7; Abt. I Fach 11 Akte 29 Indexnummer: 121
MR 123
1880 - 1886
A.A.-Sign.: C 1112
Recht der Lagerung von Holz auf der Straße von Münden nach Hedemünden darin:
Signatur im Verweis überprüfen Abt. I Fach 12 Akte 48 Indexnummer: 122
MR 124
1826 - 1854
A.A.-Sign.: C 1113
Planung einer neuen Chaussee am Lutterberg enthält v. a.: Vermessung des zum Straßenbau benötigten Forstgrundes sowie Entschädigung; Sicherung der Rechte an den Viehtriften und Holzabfuhrwegen darin:
I.7.b Indexnummer: 123
MR 125
1826 - 1856
A.A.-Sign.: C 1114
Erhebung von Chausseegeld an der Lutterberger Höhe darin: Verordnung Georgs III. auf Erhebung von Chausseegeld im Königreich Hannover, 19.09.1817
I.7.d Indexnummer: 124
MR 126
1884
A.A.-Sign.: C 1116
Sicherung des Rechts der Lagerung von Holz an der Chaussee am Lutterberg darin:
Verweis überprüfen I.13.80 Indexnummer: 125
26
MR 127
1883 - 1884
A.A.-Sign.: C 1117
Antrag auf Übernahme der Böschungen an der Chaussee nach Lutterberg durch die Wegebauinspektion Göttingen darin:
Abt. I Fach 13 Akte 81 Indexnummer: 126
MR 128
1863 - 1872
A.A.-Sign.: C 1118 Band 1
Planung zum Bau einer Chaussee von Münden nach Veckerhagen und Bau einer Fuldabrücke darin:
Abt. I k Fach 12 Akte 59 Indexnummer: 127
MR 129
1880 - 1905
A.A.-Sign.: C 1118 Band 3
Bau einer Chausse von Münden nach Veckerhagen und Bau einer Fuldabrücke darin: Zeichnung des Straßenverlaufs am Rabanenkopf
Abt. I Fach 12 Akte 58 Indexnummer: 128
MR 130
1871 - 1879
A.A.-Sign.: C 1118 Band 2
Planung und Bau einer Chausse von Münden nach Veckerhagen sowie Bau einer Fuldabrücke enthält u. a.: Bauunterhaltung darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 7, 24.01.1878
Abt. I k Fach 12 Akte 58 Indexnummer: 129
MR 131
1825 - 1835
A.A.-Sign.: C 1115
Beitrag der Königlichen General-Wegebau-Kasse zum Steinbrechlohn im Hellegrund für den Bau der Chaussee von Münden nach Göttingen darin:
I.7.o Indexnummer: 130
27
MR 132
1880 - 1906
A.A.-Sign.: C 1119
Bauabnahme der Straße von Münden nach Veckerhagen darin:
Abt. I Fach 13 Akte 72 Indexnummer: 131
MR 133
1880 - 1884
A.A.-Sign.: C 1121
Bau einer Futtermauer unter dem Rabanenkopf an der Straße von Münden nach Veckerhagen darin:
Abt. I k Fach 13 Akte 64 Indexnummer: 132
MR 134
1880 - 1911
A.A.-Sign.: C 1120
Enteignung der Grundstücke zum Bau der Chaussee von Münden nach Veckerhagen darin: Enteignungsplan, Königlicher Forst, 1:2000, 1877/78; Feldmark Münden, 1:2000, 1877; Göttinger Zeitung, Nr. 5024, 08.06.1880, Nr. 5034, 19.06.1880, Nr. 5037, 22.06.1880; Mündensche Nachrichten, Nr. 48, 13.06.1880, Nr. 49, 17.06.1880, Nr.50, 20.06.1880, Nr. 51, 24.06.1880; Amtliches Verordnungsblatt, Nr. 67, 08.06.1880, Nr. 71, 17.06.1880, Nr. 78, 03.07.1880
Abt. I Fach 12 Akte 59 Indexnummer: 133
MR 135
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1122
Erdrutsch vom Rabanenkopf auf die Chaussee von Münden nach Veckerhagen enthält: Beschwerde über die Königliche Regierung Kassel wegen fehlerhafter Ausführung des Straßenbaus und mangelnder Straßenunterhaltung; Rechtsgutachten darin:
Abt. I Fach 13 Akte 85 Indexnummer: 134
MR 136
1879 - 1882
A.A.-Sign.: C 1126 Band 1
Planung für den Bau der Straße von Münden nach Wilhelmshausen enthält u. a.: Kostenvoranschlag; Enteignungen sowie Ankäufe von Land zum Straßenbau darin: Kontraktbedingungen für die Ausführung von Arbeiten und Lieferungen; Vertragsformulare
Abt. I k Fach 12 Akte 60 Indexnummer: 135
28
MR 137
1880 - 1903
A.A.-Sign.: C 1126 Band 2
Bau der Straße von Münden nach Wilhelmshausen enthält u. a.: Kostenvoranschläge; Ankauf von Grundflächen von der Königlichen Klosterkammer zur Straßenverbreiterung; Vertragsbedingungen für den Bau der Straße von Münden nach Veckerhagen darin: Handzeichnungen von der Straße nach Wilhelmshausen, 1:2000, 1883; Mündensche Nachrichten, Nr. 37, 06.05.1880, Nr. 39, 13.05.1880, Nr. 41, 20.05.1880
I.12.60 Indexnummer: 136
MR 138
1882
A.A.-Sign.: C 1126 Band 2
Bau der Straße von Münden nach Wilhelmshausen enthält: Kaufverträge darin: Handzeichnungen, 1:1000, 1882
I.12.60 Indexnummer: 137
MR 139
1882
A.A.-Sign.: C 1126 Band 2
Bau der Straße von Münden nach Wilhelmshausen enthält: Kaufverträge zur Verbreiterung der Straße von Münden nach Wilhelmshausen darin: Handzeichnungen, 1:1000, 1882
I.12.60 Indexnummer: 138
MR 140
1882 - 1883
A.A.-Sign.: C 1126 Band 2
Bau der Straße von Münden nach Wilhelmshausen enthält: Kaufverträge zur Verbreiterung der Straße von Münden nach Wilhelmshausen darin: Handzeichnungen, 1:2000, 1882, 1:1000, 1883
I.12.60 Indexnummer: 139
MR 141
1893 - 1904
A.A.-Sign.: C 1123
Heranziehung des Klostergutes Hilwartshausen zu Wegeunterhaltungskosten darin:
Abt. I Fach 34 Akte 135 Indexnummer: 140
29
MR 142
1893 - 1920
A.A.-Sign.: C 1124
Heranziehung der Fabrik Habichs Söhne sowie der Eisenhütte in Veckerhagen zu den Straßenunterhaltungskosten darin:
Abt. I Fach 33 Akte 142 Indexnummer: 141
MR 143
1897 - 1914
A.A.-Sign.: C 1125
Heranziehung der Öl- und Futtermittelfabrik Union zu Wegeunterhaltungskosten darin:
Abt. I Fach 33 Akte 147 Indexnummer: 142
MR 144
1768 - 1782
A.A.-Sign.: C 1127
Befreiung von Chausseegeld beim Transport von Holz zum eigenen Verbrauch darin: Rundschreiben der Königlich Brauchschweig-Lüneburgischen Regierung mit Androhung einer Strafe bei Beschädigungen an den Chausseen, 1779
I.15; I.7.c; Abt. I Fach 11 Akte 3 Indexnummer: 143
MR 145
1793 - 1843
A.A.-Sign.: C 1128
Beschwerde des Magistrats wegen Belastung der Stadtkämmerei über Chausseebaugelder darin:
I.7.p; Abt. I Fach 11 Akte 4 Indexnummer: 144
MR 146
1838 - 1901
A.A.-Sign.: C 1129
Räumpflicht auf den Chausseen bei Schnee und anderen Naturereignissen darin: Rundschreiben der Königlich-Hannoverschen Landdrostei Hildesheim über die Räumpflicht der Chausseen bei Schnee und anderen Naturereignissen und der Empfehlung eines Schneepfluges, 1838
Abt. I Fach 12 Nr. 16; I.33.136 Indexnummer: 145
30
MR 147
1820 - 1824
A.A.-Sign.: C 1130
Erlaubnis zur Grasnutzung in den Chausseegräben darin:
I.7.m; I.11.8 Indexnummer: 146
MR 148
1840
A.A.-Sign.: C 1131
Aufhebung der unentgeltlichen Chausseedienste darin: Gesetz über die zeitweilige Aufhebung der unentgeltichen Chausseedienste und der Wegegeldfreiheit, 19.11.1840, Gesetzsammlung, I. Abteilung, Nr. 45
I.7.d; Abt. I k Fach 11 Akte 19 Indexnummer: 147
MR 149
1848
A.A.-Sign.: C 1132
Hoheitsdienste und Landfolgen darin: Rundschreiben der Königlich-Hannoverschen Landdrostei über zu leistende Dienste beim Landstraßenbau, der Gefangenenfuhren und -wachdienst, 1948
1.6.a; Abt I k Fach 11 Akte 23 Indexnummer: 148
MR 150
1880 - 1886
A.A.-Sign.: C 1133 Band 1
Straßenverzeichnisse zur Berichtigung der Generalstabskarten enthält u.a.: Verzeichnis der im Landdrosteibezirke Hildesheim ausgebauten und im Ausbau befindlichen Chausseen und Wege darin:
Abt. I Fach 13 Akte 69 Indexnummer: 149
MR 151
1887 - 1911
A.A.-Sign.: C 1133 Band 2
Straßenverzeichnisse zur Berichtigung der Generalstabskarten enthält u.a.: Verzeichnis der im Landdrosteibezirke Hildesheim ausgebauten und im Ausbau befindlichen Chausseen und Wege darin:
Abt. I Fach 13 Akte 69 Indexnummer: 150
31
MR 152
1882 - 1886
A.A.-Sign.: C 1134
Verzeichnis der im Landdrosteibezirke Hildesheim ausgebauten und im Ausbau befindlichen Chausseen und Wege darin:
Indexnummer: 151
MR 153
1901
A.A.-Sign.: C 1135
Verzeichnis der Chausseen und Wege im Landdrosteibezirke Hildesheim darin:
Abt.: I Fach 13 Bs: 69 Indexnummer: 152
MR 154
1910
A.A.-Sign.: C 1136
Verzeichnis der Straßen im Regierungsbezirk Hildesheim darin:
Abt.: I Fach: 13 Bs: 69 Indexnummer: 153
MR 155
1884 - 1899
A.A.-Sign.: C 1137
Aufnahme von Wegstrecken des Stadtgebiets Münden in den Landstraßenetat darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 123, 15.11.1885
Abt. I Fach 13 Akte 82 Indexnummer: 154
MR 156
1829 - 1839, 1890
A.A.-Sign.: C 1138
Besserung der Wege und Gräben am Galgenberg darin:
VIII.5; Abt. I k Fach 11 akte 32; I.11.32 Indexnummer: 155
MR 157
1870 - 1918
A.A.-Sign.: C 1142
Beitrag des Bergwerkes auf dem Steinberg zu den Kosten der Wegebauunterhaltung der Kohlenstraße darin:
I.13.87 Indexnummer: 156
32
MR 158
1756 - 1900
A.A.-Sign.: C 1143
Straße von Münden zur Lutterberger Höhe enthält u. a.: Abtretung von Land zum Chausseebau zur Lutterberger Höhe; Erneuerung des Weges vom Rauschenbrunnen nach Bonaforth sowie von der Löwenau nach dem Neuenhause darin: Zeichnung der alten Straße nach Bonaforth; Zeichnung der alten und der neuen Chaussee vom Rauschenbrunnen zur Lutterberger Höhe
VIII 5; Abt.I k Fach 12 Akte 35 Indexnummer: 157
MR 159
1856 - 1905
A.A.-Sign.: C 1140
Bau des Weges von Münden nach Wiershausen enthält u. a.: Planung, Kostenvoranschläge, Bereitstellung von Grundflächen zum Wegebau, Entschädigungen und Kaufverträge darin: Zeichnungen von Querprofilen; Situationsplan über die Verlegung des Wiershäuser Weges von der Bansenbrücke bis zur Forstgrenze, 1879
VIII 5; Abt. I Fach 13 Akte 61 Indexnummer: 158
MR 160
1852 - 1857
A.A.-Sign.: C 1141
Planung eines Weges von Münden nach Oberode darin:
Abt. I Fach 13 Nr. 62 Indexnummer: 159
MR 161
1841 - 1883
A.A.-Sign.: C 1144
Anlegung eines Holzabfuhrweges aus dem Knick über den Flitterberg zum Ratterfeld darin: Zeichnungen zur Lage des Holzabfuhrweges, 1:1000, 1882
Abt. I Fach 13 Akte 70 Indexnummer: 160
MR 162
1855 - 1859
A.A.-Sign.: C 1145
Wiederherstellung des Holzabfuhrweges aus dem Knick zur Oberfähre enthält: Verhandlungen mit den hessischen Behörden über die Holzabfuhrwege darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 15, 20.02.1859
VIII. 5; Abt. I Fach 12 Akte 39 Indexnummer: 161
33
MR 163
1881 - 1882
A.A.-Sign.: C 1146
Weg durch die Wildemannschlucht darin: Zeichnung zur Lage des Weges
Abt. I Fach 13 Akte 71; I.12.53 Indexnummer: 162
MR 164
1891 - 1903
A.A.-Sign.: C 1147
Wegebau enthält u. a.: Besserung des Weges nach dem Schulzenrode; Entschlammung von Wassergräben; Erneuerung von Rinnsteinen; Setzen einer Gaslaterne bei der Erneuerung eines Fußweges; Instandsetzung des Badewegs am Wasserwall sowie der Fußwege am Kattenbühl, Vogelsang und an der Eisenbahn darin:
Abt. I Fach 12 Akte 53 Indexnummer: 163
MR 165
1872 - 1909
A.A.-Sign.: C 1148 Band 1
Verbreiterung und Unterhaltung des Werraweges darin:
1967 durch Herrn Hofer Pläne entnommen Abt. I Fach 13 Akte 63 Indexnummer: 164
MR 166
1909 - 1914
A.A.-Sign.: C 1148 Band 2
Verbreiterung und Unterhaltung des Werraweges enthält: Streitsache zwischen der Stadt Münden und dem Fabrikanten Karl Brüggemann darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 185, 09.08.1912
Abt. I Fach 13 Akte 63 Indexnummer: 165
MR 167
1892 - 1916
A.A.-Sign.: C 1149
Bauunterhaltung des Werraweges enthält u. a.: Beiträge der Cellulosefabrik sowie der Fa. Francke & Gedrath darin:
Schrank I Fach 33 Akte 141 Indexnummer: 166
34
MR 168
1768 - 1903
A.A.-Sign.: C 1139 Band 1
Bauunterhaltung des Fahrweges von Gimte zum Vorwerk Eichhof enthält u. a.: Ablösung der Unterhaltungspflicht durch die Stadt Münden; Kostenvoranschlag zum Bau einer Landstraße von Münden zum Vorwerk Eichhof darin: Zeichnung über den Verlauf des Schedebaches sowie des Mühlengrabens; Zeichnung von zwei massiven Brücken zwischen Gimte und Eichhof, 1881
Abt. I Fach 12 Akte 55 Indexnummer: 167
MR 169
1906 - 1908
A.A.-Sign.: C 1339 Band 3
Ausbau der Wegstrecke vom Schwarzen Bären nach Gimte zur Landstraße enthält u. a.: Kostenvoranschläge sowie Abrechnung darin: Zeichnungen Längenprofil sowie Querprofil zum Ausbau der Straße von Münden nach Hemeln, 1:200, 1905; Zementrohrdurchlass, 1:50, 1906; Straßenverlauf, 1:1000, 1898
Abt. 1 Fach 12 Nr. 55 Indexnummer: 168
MR 170
1901 - 1906
A.A.-Sign.: C 1139 Band 2
Bauunterhaltung des Fahrweges von Gimte zum Vorwerk Eichhof enthält u. a.: Ausbau der Wegstrecke vom Schwarzen Bären nach Gimte; Enteignungen von Grundflächen zur Verbreiterung der Straße darin: Zeichnung zur Lage der abgetretenen Grundflächen; Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatt, Stück 13, 30.03.1906
Abt. I Fach 12 Akte 55 Indexnummer: 169
MR 171
1897 - 1898
A.A.-Sign.: C 1150
Beschädigung des Werraweges sowie der Böschung wegen des Floßbaues am Werraufer enthält: Instandsetzung der Uferböschung durch den Holzhändler Friedrich Heede darin:
I.13.63 Indexnummer: 170
MR 172
1869 - 1900
A.A.-Sign.: C 1151
Instandsetzung des Fußweges von der Wilhelmstraße zur Turnhalle und der Parkstraße darin:
VIII 5; Abt. I Fach 12 Akte 51 Indexnummer: 171
35
MR 173
1881 - 1913
A.A.-Sign.: C 1152
Instandsetzung der Wege zwischen der Wilhelmshäuser Straße und dem Reinhardswald darin:
Abt. I Fach 13 Akte 68 Indexnummer: 172
MR 174
1831
A.A.-Sign.: C 1153
Bau eines Steges über den Vogelsangbach zum Garten des Schenkwirts Hasenbein darin:
Abt. I k Fach 12 Akte 43 Indexnummer: 173
MR 175
1877 - 1890
A.A.-Sign.: C 1154
Bau eines Weges nach der Wüstenfeldschen Anlage enthält u. a.: Erbauung eines Schuppens durch die Lederfabrik G. Wentzler am Wasserwall darin: Zeichnung zum Bau eines Grubenschuppens, 1:250, 1881
VIII 5; Abt. I Fach 12 Akte 52 Indexnummer: 174
MR 176
1882 - 1925
A.A.-Sign.: C 1155
Erneuerung des Weges vom Vogelsang über das Kleine Feld zum Waschberg enthält u. a.: Ausbesserung des Entenbuschweges darin:
Abt. I Fach 13 Akte 74 Indexnummer: 175
MR 177
1894 - 1909
A.A.-Sign.: C 1156
Bau eines Weges zur Tillyschanze darin: Zeichnung zur Lage des neuen Weges
Abt. I Fach 33 Akte 143 Indexnummer: 176
36
MR 178
1894 - 1906
A.A.-Sign.: C 1157
Ableitung des Oberflächenwassers in den Graben der alten Bahnhofstraße beim Bau eines Fußweges am Bahnhof darin: Zeichnungen zur Lage des Fußweges und des Grabens
Abt. I Fach 33 Akte 144 Indexnummer: 177
MR 179
1859 - 1872
A.A.-Sign.: C 1158
Aufhebung des Brückengeldes sowie Abtretung der Werrabrücke an die Königliche Wegebauinspektion Göttingen enthält u. a.: Vertrag zwischen dem Magistrat und der Königlichen Wegebauinspektion Göttingen darin:
VII 25 Indexnummer: 178
MR 180
1851 - 1854
A.A.-Sign.: C 1159
Verhandlungen über die Aufhebung des Brückengeldes sowie die Einführung eines Pflastergeldes darin:
I.33.95 Indexnummer: 179
MR 181
1700 - 1873
A.A.-Sign.: C 1160
Ablösung des Pflaster- und Wegegeldes darin: Schreiben des Königlichen Ministeriums über den Chaussebau, 16.02.1849
I.33.96 Indexnummer: 180
MR 182
1852 - 1853
A.A.-Sign.: C 1161
Planung eines Brückenbaus über die Fulda sowie der Landstraße nach Grebenstein und Hofgeismar darin:
VIII.5; Abt. I h Fach 12 Akte 45 Indexnummer: 181
37
MR 183
1887 - 1909
A.A.-Sign.: C 1162
Erneuerung der Straßendecke auf der Fuldabrücke darin:
Abt. I Fach 33 Akte 103 Indexnummer: 182
MR 184
1834 - 1856
A.A.-Sign.: C 1164
Wiederherstellung der durch Hochwasser und Eisgang beschädigten Mühlenbrücke darin: Zeichnung der Laufbrücke zur Verbindung der Bremer Schlagd zum Tanzwerder, 1:100, 1841
VIII.B.5; Abt. I Fach 12 Akte 41 Indexnummer: 183
MR 185
1885 - 1906
A.A.-Sign.: C 1165
Neubau der Mühlenbrücke darin: Zeichnungen der Fußgängerbrücke über die Fulda und den Mühlengraben, 1:50, 1887
Abt. I Fach 33 Akte 102 Indexnummer: 184
MR 186
1888 - 1913
A.A.-Sign.: C 1166
Landespolizeiliche Revisionen der eisernen Fußgängerbrücken über die Fulda und die Werra enthält u. a: Bauabnahme der Mühlenbrücke darin:
Abt. I Fach 33 Akte 124 Indexnummer: 185
MR 187
1891 - 1903
A.A.-Sign.: C 1163 Band 1
Planung einer Fußgängerbrücke vom Tanzwerder nach Altmünden enthält u. a.: Verzeichnis der Grundstücksbesitzer in Altmünden; Berechnung der Jahresbeiträge der Grundstücksbesitzer zu den Kosten des Brückenbaues; Rechnungen sowie Abnahme der Brücke darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 74, 29.03.1900; Zeichnung über die Lage der Grundstücke in Altmünden, 1:1000, 1902
Abt. I Fach 33 Akte 134 Indexnummer: 186
38
MR 188
1904 - 1915
A.A.-Sign.: C 1163 Band 2
Bau einer Fußgängerbrücke vom Tanzwerder nach Altmünden enthält: Verzeichnis der Grundstücksbesitzer in Altmünden; Berechnung der Jahresbeiträge der Grundstücksbesitzer zu den Kosten des Brückenbaues darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 14, 17.01.1904; Nr. 112, 15.05.1907; Nr. 119, 21.05.1911
Abt. I Fach 33 Akte 134 Indexnummer: 187
MR 189
1879 - 1895
A.A.-Sign.: C 1167
Bau der Fußgängerbrücke an der Eisenbahnbrücke über die Werra darin: Konstruktionszeichnungen zum Bau der Fußgängerbrücke an der Eisenbahnbrücke über die Werra, 1:20, 1890; Mündensche Nachrichten, Nr. 47, 22.04.1892
Abt. I Fach 12 Akte 50 Indexnummer: 188
MR 190
1891 - 1914
A.A.-Sign.: C 1168
Bauabnahme der Fußgängerbrücke an der Eisenbahnbrücke über die Werra darin:
Abt. I Fach 33 Akte 131 Indexnummer: 189
MR 191
1928 - 1946
A.A.-Sign.: C 1169
Bauunterhaltung öffentlicher Brücken darin: Zeichnungen der Lage einer Fußgängerbrücke vom Steinweg zum Blümer Werder, 1:2000, 1929
Abt. III Fach 12 Akte 35 Indexnummer: 190
MR 843
1871 - 1882
Eigentumsverhältnisse des St. Aegidiienplatzes darin:
Abt. II Fach 21 Akte 26 Indexnummer: 191
39
01.07. Bahn MR 192
1852 - 1860
A.A.-Sign.: C 1170
Planung des Baus der Hannoverschen Südbahn enthält u. a.: Enteignungen; Grundstücksentschädigungen darin:
Abt. I Fach 15 Akte 22 Indexnummer: 192
MR 193
1852 - 1858
A.A.-Sign.: C 1071
Gebühren bei den Entschädigungsverfahren für den Bau der Hannoverschen Südbahn darin:
Abt. I e Fach 15 Akte 23 Indexnummer: 193
MR 194
1864 - 1876
A.A.-Sign.: C 1172
Verkauf von städtischen Grundflächen zum Bau der Hannoverschen Staatsbahn enthält u. a.: Kaufverträge darin: Zeichnungen zum Verlauf der Bahn durch den Stadtforst, 1874
I.12; Abt. I e Fach 15 Akte 12 Indexnummer: 194
MR 195
1853 - 1859
A.A.-Sign.: C 1173
Projekt des Eisenbahnbaus von Münden durch das Werratal nach Nordhausen und Eisenach darin: Beleuchtung des Projekts einer Eisenbahn von Kassel nach Nordhausen, 19.03.1856
I.12; VI.24; Abt. 1 e Fach 15 Akte 13 Indexnummer: 195
MR 196
1869 - 1872
A.A.-Sign.: C 1174
Landespolizeiliche Prüfung und Abnahme der Anlage der Halle Kasseler Eisenbahn darin:
Abt. I l Fach 15 Akte 16 Indexnummer: 196
40
MR 197
1871 - 1879
A.A.-Sign.: C 1175
Feststellung der Entschädigung für die durch die Anlage der Halle - Kasseler Eisenbahn den Grundbesitzern am Kattenbühl und Mokenbrunnen erschwerten Wege darin: Die Erwerbung von Kalifeldern im Obergericht, 09.05.1895; Zeitungsausschnitte
I 12 a; I.15.21 Indexnummer: 197
MR 198
1891 - 1909
A.A.-Sign.: C 1176
Planung der Stadt Münden um eine Bahnlinie nach Bodenfelde durch das Oberwesertal darin: Deister- und Weserzeitung, Nr. 86, 11.04.1905; Mündener Tageblatt, Nr. 9, 12.01.1909; Grunderwerbsplan Vorstadt Blume zur Anlage der Bahnlinie Hann. Münden - Bodenfelde und der Hafenbahn, 1:2500, 18.03.1899
Schrank I Fach 15 Nr. 268 Indexnummer: 198
MR 199
1911
A.A.-Sign.: C 1178
Anfrage zum Bau einer Reinhardswaldbahn darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 32, 07.02.1911
Abt. I Fach 15 Nr. 35 Indexnummer: 199
MR 200
1910 - 1911
A.A.-Sign.: C 1177
Anfragen zum Bau der Bahnlinie Münden - Witzenhausen Oberrieden darin:
Abt. I Fach 15 Nr. 34 Indexnummer: 200
MR 201
1855 - 1889
A.A.-Sign.: C 1179
Mitbenutzung der städtischen Teiche im Vogelsang durch die Königliche Eisenbahnverwaltung darin: Zeichnung der Wasserleitung von den Vogelsangteichen zum Bahnhof, 1:4000, 05.10.1855
Abt. I Fach 15 Akte 24 Indexnummer: 201
41
MR 202
1914 - 1918
A.A.-Sign.: C 1180
Eisenbahnfahrpläne und Anträge auf deren Abänderung darin: Fahrpläne 1914 bis 1918
Abt. I Fach 15 Nr. 11 Indexnummer: 202
MR 203
1895 - 1910
A.A.-Sign.: C 1181
Anfragen und Auskünfte der Eisenbahnverwaltung darin: Abzeichnung aus der Grunderwerbskarte zur Eisenbahnstrecke Halle- Kassel, 1:1250, 14.09.1897, (Philosophenweg)
Abt. I Fach 15 Akte 31 Indexnummer: 203
MR 204
1892 - 1903
A.A.-Sign.: C 1182
Förderung des Baues von Kleinbahnen darin: Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen, 28.07.1892; Verhandlungen des Privinzialausschusses über die Förderung des Baues von Kleinbahnen, 27.09.1893, 30.09.1893; W. Horstmann: Rückblicke auf die Feldabahn (1877-1893), Wiesbaden, 1894; Beschlüsse des 27. Hannoverschen Provinziallandtages, die Förderung des Baues von Kleinbahnen betreffend, 08.03.1893
Abt. I Fach 15 Akte 30 Indexnummer: 204
MR 799
1869 - 1905
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen mit dem Königlichen Eisenbahnbetriebsamt über die Fahrwegunterführung des Kattenbühler Weges und seine Verlegung durch den Vogelsang enthält u. a.: Verlegung eines über den Bahnkörper führenden Fahrweges darin:
Abt. I Fach 15 Akte 7 Indexnummer: 205
MR 841
1871 - 1877
A.A.-Sign.: -
Beschwerden Mündener Bürger und des Magistrats wegen mangelnder Wegeverbindung am Mündener Bahnhof enthält u. a.: Verlegung eines über den Bahnhof führenden Kommunalweges darin: Situationsskizze
Akte der Landdrostei Hildesheim III.A; IV Abt. N Nr, 3 Indexnummer: 206
42
01.08. Bergbau MR 205
1892 - 1893
A.A.-Sign.: C 1183
Bau einer Drahtseilbahn von der Bergbau- und Industriegesellschaft Steinberg darin:
Abt. I Fach 15 Akte 29 Indexnummer: 207
MR 206
1895 - 1907
A.A.-Sign.: C 1184
Gewinnung von Kalisalzen enthält u. a.: Vertrag zur Gewinnung von Kalisalz zwischen dem Magistrat von Münden und Dr. Emil Hilberg darin:
Abt. I Fach 15 Akte 32 Indexnummer: 208
01.09. Heimatscheine und Staatsangehörigkeiten MR 207
1852 - 1892
A.A.-Sign.: C 1185
Erlasse zum Gothaer Vertrag enthält.: Durchführungsbestimmungen wegen der Übernahme Auszuweisender darin: Rundschreiben, 17.11.1852, 16.05.1859, 21.01.1861, 29.07.1867, 01.10.1867, 04.01.1868, 26.04.1869
Abt. I Fach 17 Akte 17 Indexnummer: 209
MR 208
1872 - 1895
A.A.-Sign.: C 1186
Heimatscheine und Staatsangehörigkeitsausweise darin: Rundschreiben zu den mit mehreren deutschen Regierungen abgeschlossenen Vertrag wegen Übernahme Auszuweisender, 29.01.1855; Zusammenstellung der Grundsätze und Beschlüsse, 25.07.1854; Rundschreiben, 04.01.1868
Abt. I Fach 17 Akte 57 Indexnummer: 210
MR 209
1879 - 1918
A.A.-Sign.: C 1187 Band 1
Verzeichnis der vom Magistrat ausgestellten Heimatscheine und Staatsangehörigkeitsausweise enthält u. a.: Personenlisten darin:
Abt. I Fach 17 Akte 58 a Indexnummer: 211 43
MR 210
1919 - 1923
A.A.-Sign.: C 1187 Band 2
Verzeichnis der vom Magistrat ausgestellten Heimatscheine und Staatsangehörigkeitsausweise darin:
Abt. I Abschn. 17 Nr. 58 a Indexnummer: 212
MR 211
1914 - 1920
A.A.-Sign.: C 1188
Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen und Staatsangehörigkeitsausweisen darin:
Abt. I Fach 17 Akte 58 b Indexnummer: 213
MR 212
1896 - 1918
A.A.-Sign.: C 1189
Aufnahme in den Preußischen Staatsverband darin:
Abt. I Fach 34 Akte 101 Indexnummer: 214
MR 213
1895 - 1913
A.A.-Sign.: C 1190
Entlassung aus dem Preußischen Staatsverband darin:
Abt. I Fach 34 Akte 100 Indexnummer: 215
MR 214
1896 - 1897
A.A.-Sign.: C 1191
Anweisung zur Vermeidung des Missbrauchs von Legitimationsunterlagen darin:
Abt. I Fach 34 Nr. 92 Indexnummer: 216
MR 215
1876 - 1903
A.A.-Sign.: C 1193
Konzessionen für Auswanderungsagenturen darin:
I. 8; I. 12 4; Abt. I Fach 17 Nr. 4 Indexnummer: 217
44
MR 216
1890 - 1899
A.A.-Sign.: C 1192
Ausweisung von Ausländern darin:
Abt. I Abschnitt 34 Nr. 99 Indexnummer: 218
01.10. Geschäftsberichte und Statistik MR 217
1852
A.A.-Sign.: C 1195
Volkszählung und Zählung der Wohngebäude enthält u. a.: Urlisten; Personenlisten der Garnison darin: Rundschreiben der Landdrostei Hildesheim, 05.08.1850, 26.10.1852, 23.11.1852; Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, II. Abteilung, Nr. 7, 04.10.1852, S. 97-107
I 10; Abt. I Fach 18 Anhang 3 Indexnummer: 219
MR 218
1833 - 1852
A.A.-Sign.: C 1194
Volkszählung und Zählung der Wohngebäude darin: Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, II. Abteilung, Nr. 1, 12.03.1836
I. 10. c.; Abt. 1 a Fach 18 Akte 1 Indexnummer: 220
MR 219
1855, 1858
A.A.-Sign.: C 1196
Volkszählung und Zählung der Wohngebäude enthält u. a.: Urlisten; Personenlisten der Garnison darin: Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, II. Abteilung, Nr. 3, 28.11.1855; Reisepässe des Kurfürstentums Hessen, u. a. für Eisenbahnarbeiter
Abt. I o Fach 18 Akte 2 Indexnummer: 221
MR 220
1861
A.A.-Sign.: C 1197
Volkszählung und Zählung der Wohngebäude am 3. Dezember 1861 enthält u. a.: Viehzählung; Urlisten darin:
Abt. I a Fach 18 Indexnummer: 222
45
MR 221
1864
A.A.-Sign.: C 1198
Volkszählung und Zählung der Wohngebäude am 3. Dezember 1864 enthält u. a.: Urlisten darin: Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, I. Abteilung, Nr. 15, 30.05.1861, S. 43-50
I.10; Abt. I o Fach 18 Akte 4 Indexnummer: 223
MR 222
1867 - 1869
A.A.-Sign.: C 1199
Bestellung von Formularen für Volkszählungen sowie für standesamtliche Nachrichten darin:
Indexnummer: 224
MR 223
1867/1871
A.A.-Sign.: C 1200
Volkszählung am 1. Dezember 1871 sowie Viehzählung am 7. Dezember 1867 darin: Extrablatt zum Amtsblattes, Nr. 122, 04.10.1871; Unterscheidung der Bevölkerung nach dem Glaubensbekenntnis
I 10 Indexnummer: 225
MR 224
1868 - 1875
A.A.-Sign.: C 1201
Volkszählung am 1. Dezember 1875 darin: Vorläufige Generalübersicht des Einwohnerbestandes in der Provinz Hannover, 03.12.1867
I.10 Indexnummer: 226
MR 225
1880
A.A.-Sign.: C 1202
Volkszählung am 1. Dezember 1880 enthält u. a.: Anweisungen sowie Verordnungen zur Zählung; Personenlisten darin: Anweisungen sowie Verordnungen und Formulare zur Zählung
Abt. I Fach 18 Akte 8 Indexnummer: 227
46
MR 226
1885
A.A.-Sign.: C 1203 Teil I
Volkszählung am 1. Dezember 1885 darin: Ansprache an die Bevölkerung über Wesen und Ziele der bevorstehenden Volkszählung, Anweisung für die Zähler, 1885; Formulare
Abt. I Fach 18 Akte 9 Indexnummer: 228
MR 227
1885
A.A.-Sign.: C 1204 Teil II
Volkszählung am 1. Dezember 1885 darin:
Abt. I Fach 18 Akte 9 Indexnummer: 229
MR 228
1890 - 1909
A.A.-Sign.: C 1205
Volkszählung am 1. Dezember 1890 darin:
Abt. I Fach 18 Akte 10 Indexnummer: 230
MR 229
1895 - 1896
A.A.-Sign.: C 1206
Volkszählung am 2. Dezember 1895 darin:
Abt. I Fach 18 Akte 11 Indexnummer: 231
MR 230
1900 - 1903
A.A.-Sign.: C 1207
Volkszählung am 1. Dezember 1900 darin: Anweisung für die Zähler, Formulare
Abt. I Fach 18 Akte 12 Indexnummer: 232
MR 231
1903 - 1908
A.A.-Sign.: C 1208
Volkszählung am 1. Dezember 1905 darin: Anweisung für die Behörden, Anweisung für die Zähler, Formulare
Abt. I Fach 18 Nr. 13 Indexnummer: 233
47
MR 232
1910 - 1911
A.A.-Sign.: C 1209
Volkszählung am 1. Dezember 1910 darin:
Abt. I Fach 18 Nr. 14 Indexnummer: 234
MR 233
1916 - 1917
A.A.-Sign.: C 1210
Volkszählung am 1. Dezember 1916 sowie am 5. Dezember 1917 darin:
Abt. I Fach 18 Nr. 14 Indexnummer: 235
MR 234
1748
A.A.-Sign.: C 1211
Statistische Angaben zur baulichen und gewerblichen Entwicklung enthält: Bericht an die Königliche Regierung zur Entwicklung der Stadt im Vergleich zu 1728 darin:
I, 20-2 Indexnummer: 236
MR 235
1823 - 1847
A.A.-Sign.: C 1212
Visitationsberichte des städtischen Magistrats an die Landdrostei Hildesheim enthält u. a.: Berichte zum Leinenhandel darin:
I, 20-2 Indexnummer: 237
MR 236
1826 - 1847
A.A.-Sign.: C 1213 Teil 1
Jährliche Geschäftsberichte an die Königliche Landdrostei enthält u. a.: Berichterstattung über Verwaltung, Industrie, Handwerk, Handel, Polizei, Gesundheitswesen, Wald- und Wildschäden, Ernte, Brandschutz darin:
I.26 c; Abt. I 10 Fach 20 Akte 3 Indexnummer: 238
48
MR 237
1845 - 1851
A.A.-Sign.: C 1214 Teil 2
Jährliche Geschäftsberichte an die Königliche Landdrostei enthält u. a.: Berichterstattung über Verwaltung, Industrie, Handwerk, Handel, Polizei, Gesundheitswesen, Wald- und Wildschäden, Ernte, Brandschutz darin: Vordrucke sowie Fragenlisten, 24.11.1848
Abt. I p Fach 20 Akte 4 Indexnummer: 239
MR 238
1847 - 1852
A.A.-Sign.: C 1215 Teil 3
Jährliche Geschäftsberichte an die Königliche Landdrostei enthält u. a.: Berichterstattung über Verwaltung, Landwirtschaft, Handwerk, Handel, Polizei, Gesundheitswesen, Wald- und Wildschäden, Brandschutz, Finanzen, Wegebau darin: Vordrucke, Fragenlisten, 24.11.1948, 28.09.1849
I 26 c; Abt. I p Fach 20 Akte 5 Indexnummer: 240
MR 239
1851 - 1852
A.A.-Sign.: C 1216 Teil 4
Jährliche Geschäftsberichte an die Königliche Landdrostei enthält u. a.: Berichterstattung über Brandschutz, Industrie, Handwerk, Handel, Gesundheitswesen, Finanzen, Wegebau darin:
I 26 c; Abt. I p Fach 20 Akte 6 Indexnummer: 241
MR 240
1840 - 1855
A.A.-Sign.: C 1217 Band 5
Jährliche Geschäftsberichte an die Königliche Landdrostei enthält u. a.: Berichterstattung über Schifffahrt, Industrie, Gewerbe, Handel, Gaststätten, Juden, Brandschutz, Gesundheitswesen, Vermögen darin: Über die Notwendigkeit und die Mittel zur Erlangung vollständiger Landesstatistik, 1849; Fragenliste zum Geschäftsbericht, 17.11.1852
I 26 c; Abt. 1 p Fach 20 Akte 7 Indexnummer: 242
MR 241
1851 - 1866
A.A.-Sign.: C 1218 Band 6
Jährliche Geschäftsberichte an die Königliche Landdrostei enthält u. a.: Bericht über Jüdische Gemeinde darin: Vordrucke, Fragenlisten, 24.11.1848, 17.11.1852
26 c; Abt. 1 p Fach 20 Akte 8 Indexnummer: 243
49
MR 242
1807 - 1850
A.A.-Sign.: C 1219
Statistische Nachrichten enthält u. a.: Häuserzählung, Volkszählung, Viehzählung darin: Fragenliste, 14.10.1807, 10.11.1820; Königreich Westfalen, Departemental-Blätter, Nr. 82, 12.10.1811; Anweisung für die Aufnahme von Übersichten, 1850
Abt. I Fach 20 Akte 1 Indexnummer: 244
MR 243
1849
A.A.-Sign.: C 1220
Statistische Nachrichten über die Stadt Münden darin:
Indexnummer: 245
MR 244
1872 - 1901
A.A.-Sign.: C 1221
Statistik der Gemeindeabgaben darin: L. Herrfurth: Beiträge zur Statistik der Gemeindeabgaben in Preussen, 1878
Abt. I Fach 21 Akte 19 Indexnummer: 246
MR 245
1884 - 1918
A.A.-Sign.: C 1222
Statistik der Morbidität in den Heilanstalten enthält u. a: Statistik des Armenhauses darin: Formulare, Fragebögen
Abt. I Fach 21 Nr. 16 Indexnummer: 247
MR 246
1912 - 1918
A.A.-Sign.: C 1223
Rückgang der Geburten sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Rauch- und Rußplagen darin:
Abt. I Fach 21 Nr. 28 Indexnummer: 248
50
MR 800
1906 - 1923
A.A.-Sign.: -
Statistische Meldungen enthält u. a.: Betriebe des Getreidehandels, des Getreidetransportes und der Getreideverarbeitung; Angaben zu Personen in Gärtnereien, der Kinderversorgung und der Krankenpflege darin: Fragebögen, Zählkarten, Vordrucke
Abt. I Fach 21 Nr. 12 Indexnummer: 249
MR 802
1855
A.A.-Sign.: -
Feuerversicherungsgesellschaften darin:
Abt. I Fach 21 Akte 2 Indexnummer: 250
MR 803
ohne Datum
A.A.-Sign.: -
Statistik über den Schiffsverkehr darin: Fragekarten
Abt. I Fach 21 Akte 14 Indexnummer: 251
MR 810
1914
A.A.-Sign.: -
Staatshandbuch für die Provinz Hannover darin:
Abt. I Fach 28 Akte 11 Indexnummer: 252
MR 812
1911 - 1913
A.A.-Sign.: -
Adressbücher darin: Prospekte, Fragebögen
Abt. I Fach 28 Nr. 126 Indexnummer: 253
MR 818
1893 - 1914
A.A.-Sign.: -
Arbeitsämter und sonstige Arbeiterwohlfahrts-Einrichtungen darin: Berichte des Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise
Abt. I Fach 28 Akte 96 Indexnummer: 254
51
01.11. Landwirtschaft MR 247
1899 - 1915
A.A.-Sign.: C 1224
Beiträge der Stadt Münden zur Landwirtschaftskammer darin:
Abt. I Fach 22 Nr. 32 Indexnummer: 255
MR 248
1895 - 1918
A.A.-Sign.: C 1225
Beitritt der Stadt Münden zur Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft darin: Grundgesetz und Geschäftsordnung, 1894; Ziele und Grundsätze der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 1894; Hoffmann, M., Latriane, Müll und Wasen, 1907; Werden und Wirken der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, 1912; Saatgut- und Düngerwerbung
Abt. I Fach 22 Akte 33 Indexnummer: 256
MR 249
1907 - 1919
A.A.-Sign.: C 1226
Ziele und Aufgaben der Hannoverschen Gemeinnützigen Ansiedlungsgesellschaft darin: Satzungen, 1907; Formulare
Abt. I Fach 22 Nr. 45 Indexnummer: 257
MR 250
1865 - 1866
A.A.-Sign.: C 1227
Berichterstattung über ausgeführte Trockenlegungen mit Tonröhren in der Mündener Feldmark enthält u. a.: Tondrainage im Knüppelschen Gelände im Schulzenrode darin:
Abt. I Fach 22 Akte 21 Indexnummer: 258
MR 251
1870 - 1919
A.A.-Sign.: C 1228
Landwirtschaft enthält u. a.: Entwässerung sowie Bewässerung, Tierseuchen, Pflanzenkrankheiten, Nachweise über Verpachtungen, Lehrgänge darin:
Abt. I Fach 22 Akte 13 Indexnummer: 259
52
MR 252
1883 - 1915
A.A.-Sign.: C 1229
Meldung von Ernteerträgen nach Hagelwetter und Hochwasser darin:
Abt. I Fach 22 Akte 18 Indexnummer: 260
MR 253
1886 - 1916
A.A.-Sign.: C 1230
Mitgliedschaft der Stadt im Hannoverschen Obstbauverein darin: Statuten; Jahresberichte 1901, 1902, 1905 bis 1912; Satzung des Vereins zur Förderung des Obst- und Gemüseverbraues, 1912; Die Obst- und Gemüseverwertung, Nr. 1, 1913; Ausstellungsordnungen 1904, 1905
Abt. I Fach 22 Akte 23 Indexnummer: 261
MR 254
1888 - 1921
A.A.-Sign.: C 1231
Austritt aus dem Hannoverschen Obstbauverein darin: Statut, 1888
Abt. I Abschn. 22 Nr. 23 Indexnummer: 262
MR 255
1898 - 1913
A.A.-Sign.: C 1232
Chemische Untersuchungen des Ackerbodens in der Feldmark und des Flusswassers darin: Protestversammlung gegen die Verunreinigung der Flüsse des Elbegebiets durch die Endlaugen der Kaliindustrie, 1911
Abt. I Fach 22 Akte 40 Indexnummer: 263
MR 256
1918 - 1919
A.A.-Sign.: C 1233
Anbau- und Ernteflächenerhebung darin:
Abt. I Fach 22 Nr. 47 Indexnummer: 264
MR 257
1911
A.A.-Sign.: C 1234
Viehzählung am 01.12.1911 darin: Sonderdruck der Statistischen Korrespondenz, Nr. 31, 09.07.1912: Die endgültigen Ergebnisse der außerordnentlichen Viehzählung vom 01.12.1911
Abt. I Fach 22 Nr. 44 Indexnummer: 265
53
MR 258
1915
A.A.-Sign.: C 1235
Viehzählung enthält: Schweinezählung darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 74, 29.03.1915
Abt. I Fach 22 Nr. 44 Indexnummer: 266
MR 259
1916 - 1917
A.A.-Sign.: C 1236
Viehzählung darin:
Abt. I Fach 22 Nr. 44 Indexnummer: 267
MR 260
1917
A.A.-Sign.: C 1237
Viehzählung darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 198, 25.08.1917
Abt. I Fach 22 Nr. 46 Indexnummer: 268
MR 261
1878 - 1908
A.A.-Sign.: C 1238
Nachweis über die Nachkommen der gekörten Hengste darin:
Abt. I Fach 22 Akte 7 Indexnummer: 269
MR 262
1881 - 1913
A.A.-Sign.: C 1239
Körung der Zuchtstiere, Ziegenböcke und Eber darin:
Abt. I Fach 22 Akte 4 Indexnummer: 270
MR 263
1889 - 1899
A.A.-Sign.: C 1240
Verträge über Haltung eines Zuchtbullen enthält u. a.: Mietverträge über den Stadtochsenstall mit Heinrich Hüsing und Georg Weimeister darin:
Abt. I Fach 22 Akte 25 Indexnummer: 271
54
MR 264
1887 - 1917
A.A.-Sign.: C 1241
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen enthält u. a.: Verzeichnisse über Pferde- und Rindviehbestand darin:
Abt. I Fach 22 Akte 19 b Indexnummer: 272
MR 265
1889 - 1914
A.A.-Sign.: C 1242
Landwirtschaftliche Ausstellungen enthält u. a.: Ausstellungen des Geflügelzuchtvereins darin:
Abt. I Fach 22 akte 26 Indexnummer: 273
MR 266
1882 - 1920
A.A.-Sign.: C 1243
Vorsorge bei eintretendem Hochwasser enthält u. a.: Entschädigungen; Bereitstellung von Schiffen darin:
Abt. I Abschn. 28 Nr. 46 Indexnummer: 274
MR 267
1882 - 1910
A.A.-Sign.: C 1244
Weitergabe von Nachrichten über Hochwasser und Eisgänge enthält u. a.: Anlage zum Übersichtslängenprofil der Weser von Münden bis Bremen, tabellarische Übersicht der Wasserstandsdaten; Meldungen über Hochwasserschäden; Hochwassergrenzen darin: Übersichts-Längenprofil der Weser von Münden bis Bremen, Längen 1:200000, Höhen 1:500, 1894
Abt. I Fach 28 Akte 46 Indexnummer: 275
MR 268
1860
A.A.-Sign.: C 1245
Hochwasser der Werra nach dem Wolkenbruch am 20.05.1860 enthält u. a.: Liste angeschwemmter Gegenstände; Spendenaufruf; Spendenliste darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 42, 24.05.1860, Nr. 44, 31.05.1860
I 21; Abt. I v Fach 28 Akte 4 Indexnummer: 276
55
MR 269
1862
A.A.-Sign.: C 1246
Wolkenbruch am 16.05.1862 enthält: Liste der Geschädigten darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 40, 18.05.1862
I 21; Abt. I Fach 28 Akte Indexnummer: 277
MR 807
1872
A.A.-Sign.: -
Deichgesetz darin:
Abt. I Fach 22 Akte 20 Indexnummer: 278
MR 808
1893 - 1919
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung der Rotlaufseuche enthält u. a.: Schweineimpfung darin:
Abt. I Fach 22 Nr. 42 Indexnummer: 279
01.12. Beschwerden über den Magistrat sowie politische Umtriebe MR 270
1729
A.A.-Sign.: C 1247
Beschwerden über den Mündener Magistrat darin:
3 m; Abt. II Fach 8 Akte 1 Indexnummer: 280
MR 271
1748
A.A.-Sign.: C 1248
Beschwerden der Bürgerdeputierten Seedorf und Plessen im Namen aller Gilden über den Magistrat der Stadt Münden darin:
II.3.l; Abt. I Fach 25 Akte 11 Indexnummer: 281
56
MR 272
1838
A.A.-Sign.: C 1249
Vertrauliche Vorschriften der Landdrostei über politische Bittschriften darin:
Abt. I Fach 25 Akte 2 Indexnummer: 282
MR 273
1833 - 1866
A.A.-Sign.: C 1250
Jährliche Berichterstattung über zivilangestellte Landgendarmen und Militärpersonen darin:
Abt. I r Fach 23 Akte 3 Indexnummer: 283
MR 274
1839
A.A.-Sign.: C 1251
Umtriebe des Dr. med. Schulz und des Schiffers Johann Friedrich Bischoffs wegen eines Briefes an den König Ernst August enthält: Untersuchung zu einer Unterschriftensammlung darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 5, 03.02.1839
Abt. I t Fach 25 Akte 3 Indexnummer: 284
MR 275
1839 - 1840
A.A.-Sign.: C 1252
Untersuchungen über die Sammlung von Unterschriften zu einer Adresse an den König Ernst August darin:
Abt. I t Fach 25 Akte 4 Indexnummer: 285
MR 276
1838 - 1841
A.A.-Sign.: C 1253
Untersuchung gegen Kaufmann Johann August Bode wegen Beleidigung des Magistrats und des Stadtgerichts Münden darin:
Abt. I h, Fach 25 Akte 5 Indexnummer: 286
57
MR 277
1840
A.A.-Sign.: C 1254
Neue politische Umtriebe des Schiffers Johann Friedrich Bischoff und des Kaufmanns Johann August Bode darin:
Abt. I h Fach 25 Akte 6 Indexnummer: 287
MR 278
1833 - 1840
A.A.-Sign.: C 1255
Rechtfertigung zu einer Beschwerde von Johann Friedrich Bischoff und Johann August Bode über den Magistrat an König Ernst August enthält u. a.: Strafmaßnahmen in der Hohen Schule; Auflistung der Lehrer an den verschiedenen Schulen der Stadt mit Datum der Anstellung darin:
I.21; Abt. I k Fach 25 Akte 7 Indexnummer: 288
MR 279
1868 - 1879
A.A.-Sign.: C 1256
Eingabe des Webers Johann Hennig an den Fürsten von Schwarzburg-Sonderhausen um eine geheime Audienz darin:
Abt. 1 t Fach 25 Akte 9 Indexnummer: 289
MR 280
1872
A.A.-Sign.: C 1257
Untersuchung gegen den Barbier Fischer wegen Beleidigung des Magistrats darin:
Abt. I t Fach 25 Akte 8 Indexnummer: 290
MR 281
1900 - 1901
A.A.-Sign.: C 1258
Beschwerde des Ziegeleibesitzers Richard Dertz über den Magistrat darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 47, 24.02.1901
Abt. I Fach 28 Akte 114 Indexnummer: 291
58
MR 346
1906
A.A.-Sign.: C 1318
Beschuldigungen des Senators a. D. Gustav Becker gegen den Bürgervorsteher Kaup in der Sitzung des Bürgervereins am 7. Dezember 1906 darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 287, 08.12.1906
Abt. II Fach 14 Nr. 53 Indexnummer: 292
MR 804
1911 - 1912
A.A.-Sign.: -
Ungebührliche Äußerungen in Eingaben enthält: ’Piefkerede’ der Forstakademiker vor dem Rathaus darin: Mündener Tageblatt, 03.11.1912, S. 5/6
Abt. I Fach 21 Akte 25 Indexnummer: 293
MR 821
1902 - 1910
A.A.-Sign.: -
Beschwerden und andere vertrauliche Angelegenheiten darin:
Abt. I Fach 28 Nr. 129 Indexnummer: 294
MR 822
1907 - 1918
A.A.-Sign.: -
Vertrauliche Anfragen und Auskünfte darin:
Abt. I Fach 28 Nr. 135 Indexnummer: 295
01.13. Denkmale und Altertümer MR 282
1855 - 1882
A.A.-Sign.: C 1259
Beiträge der Stadt zu verschiedenen Denkmälern darin: Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für den Forstdirektor Dr. Burckhardt, 1880
Abt. I f Fach 7 Akte 14 Indexnummer: 296
59
MR 283
1892 - 1895
A.A.-Sign.: C 1260
Planung eines Denkmals für Kaiser Wilhelm I. auf dem Marktplatz darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 31, 12.03.1893; Nr. 103, 02.09.1894
von Herrn Hofer (o.D.) zwei Fotos entnommen Abt. I, Fach 28 Akte 80 Indexnummer: 297
MR 284
1893 - 1895
A.A.-Sign.: C 1261
Planung eines Denkmals für Kaiser Wilhelm I. auf dem Marktplatz enthält: Akten des Denkmalsausschusses darin: Zeichnung des Sockels
I 28 80 Indexnummer: 298
MR 285
1895 - 1896
A.A.-Sign.: C 1262
Planung eines Denkmals für Kaiser Wilhelm I. auf dem Marktplatz enthält: Schlußrechnung mit Rückgabeliste darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 122, 18.10.1895
Indexnummer: 299
MR 286
1893 - 1894
A.A.-Sign.: C 1263
Planung eines Denkmals für Kaiser Wilhelm I. auf dem Marktplatz enthält: Belege zur Abrechnung darin:
Indexnummer: 300
MR 287
1840
A.A.-Sign.: C 1264
Geschichtliche Denkmäler der Stadt und in der Feldmark darin:
Abt. I Fach 28 Akte 35 Indexnummer: 301
MR 288
1868 - 1899
A.A.-Sign.: C 1265
Bauwerke und Altertümer enthält u. a.: Altertümersammlung Tillyschanze darin:
Abt. I Fach 28 Nr. 16 Indexnummer: 302
60
MR 289
1885 - 1898
A.A.-Sign.: C 1266
Abgabe von Altertums- und Kunstgegenständen an Museen enthält u. a.: Altertümersammlung Tillyschanze darin:
Abt. I Abschn. 28 Nr. 31 Indexnummer: 303
MR 290
1880 - 1925
A.A.-Sign.: C 1267
Jährliche Beiträge zur Förderung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg darin: Jahresbericht des Germanischen Nationalmuseums, 1917, 1921
Abt. I Abschn. 28 Nr. 37 Indexnummer: 304
MR 3900
1875 - 1879
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Kriegerdenkmals für die Provinz Hannover darin:
IX 29; Abt. IX Fach 21 Akte 16; IX 21-16 Indexnummer: 305
MR 3901
1872 - 1909
A.A.-Sign.: -
Erhaltung der Gräber der im Krieg gegen Fankreich 1870/71 gefallenen Soldaten enthält u. a.: Bescheinigung über den ortsüblichen Tagelohn einer Köchin darin:
Abt. IX Fach 21 Akte 19; IX 21-19 Indexnummer: 306
01.14. Rechtshilfe MR 805
1907 - 1915
A.A.-Sign.: -
Rechtshilfe für auswärtiger Behörden um Einziehung von Rückständen darin:
Abt. I Fach 27 Nr. 8 Indexnummer: 307
61
MR 806
1914 - 1919
A.A.-Sign.: -
Rechtshilfe für verschiedene Behörden und Gesuche von Privatpersonen darin: Prospekte der Schoferkaminwerke; Konzertreise des Berliner Königlichen Hof- und Domchors durch Rußland, 26.09.-12.10.1912
Abt. I Fach 27 Akte 9 Indexnummer: 308
62
02. Stadtverfassung und -verwaltung
02.01. Stadtverfassung MR 292
1824 - 1826
A.A.-Sign.: C 1269
Vorarbeiten und Entwurf einer neuen Stadtverfassung darin:
Indexnummer: 309
MR 293 A.A.-Sign.: C 1270
Entwürfe einer neuen Stadtverfassung darin:
II.3 Indexnummer: 310
MR 294
1826 - 1829
A.A.-Sign.: C 1271
Einführung der neuen Stadtverfassung vom 29.10.1828 enthält u. a.: Verfassungsurkunde darin:
Indexnummer: 311
MR 295
1830 - 1848
A.A.-Sign.: C 1272
Vorschläge zu Abänderungen in der Verfassungsurkunde der Stadt darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 23, 04.06.1848, Nr. 30, 23.07.1848
Indexnummer: 312
MR 840
1809 - 1814
Ablieferung von Akten an das Amt Münden enthält u. a.: Auflistung von Akten aus dem ehemaligen Canton Münden darin:
II 1 b; Abt. II Fach 1 Akte 6 Indexnummer: 313
63
02.02. Stadtgericht MR 291
1729 - 1890
A.A.-Sign.: C 1268
Geschäftsordnungen des Magistrats und des Stadtgerichts enthält u. a.: Aufgaben des Stadtrichters darin:
II.4; Abt. II Fach 3 Akte 20 Indexnummer: 314
MR 296
1710 - 1827
A.A.-Sign.: C 1273
Rechtsstreite mit dem Königlichen Amt Münden darin:
II.25a; II.7b; Abt. II Fach 2 Akte 18 Indexnummer: 315
MR 297
1833 - 1842
A.A.-Sign.: C 1274
Jurisdiktionsdifferenzen zwischen dem Königlichen Amt und dem Magistrat über Abänderung der Verfassungsurkunde der Stadt darin:
II.7i; II.4d; Abt. II Fach 2 Akte 17 Indexnummer: 316
MR 298
1843 - 1847
A.A.-Sign.: C 1275
Jurisdiktionsdifferenzen zwischen dem Königlichen Amt und dem Magistrat über Abänderung der Verfassungsurkunde der Stadt darin:
II.3b; Abt. II Fach 2 Akte 10 Indexnummer: 317
MR 299
1835 - 1847
A.A.-Sign.: C 1276
Schuld- und Pfandverschreibung durch das Stadtgericht darin:
II 2-10 Indexnummer: 318
64
MR 300
1848 - 1851
A.A.-Sign.: C 1277
Organisation des Amtsgerichtes darin:
Abschnitt 1 Fach 28 Akte 2 Indexnummer: 319
MR 301
1850 - 1852
A.A.-Sign.: C 1278
Abtretung der Stadtgerichtsbarkeit an den Staat darin:
II 5 g; Abtschnitt II Fach 3 Akte 19 Indexnummer: 320
MR 302
1790 - 1828
A.A.-Sign.: C 1279
Anstellung von Auditoren beim Stadtgericht darin:
3 e; Abt. II Fach 8 Akte 8 Indexnummer: 321
MR 303
1828 - 1853
A.A.-Sign.: C 1280
Anstellung von Auditoren beim Stadtgericht enthält u. a.: Anstellung Dr. Heinrich Zawitz, Dr. C. P. F. Hildebrand, A. W. Hildebrand, Fedor Wüstenfeld darin:
4 m; Abt. II Fach 8 Akte 9 Indexnummer: 322
MR 304
1828 - 1829
A.A.-Sign.: C 1281
Anstellung der Stadtgerichtsassessoren enthält u. a.: Anstellung des Garnisonsauditors und Advokaten Johann Heinrich Zacharias Willigerod und Wahl des Sekretärs Dr. Friedrich Heinrich Carl Bergmann in das Stadtgericht darin:
II 4 k; Abt. II Fach 8 Akte 4 Indexnummer: 323
65
MR 305
1836 - 1853
A.A.-Sign.: C 1282
Unberechtigtes Unterschreiben durch den Schreiber der Assessoren enthält u. a.: Vereidigung des Sekretär Friederich Doepel darin:
II 4 n; Abt. II Fach 8 Akte 5 Indexnummer: 324
MR 306
1852 - 1853
A.A.-Sign.: C 1283
Vorschriften und Anordnungen über die Kontraktenbücher darin:
II 13 r; Abt. II Fach 21 Akte 4 Indexnummer: 325
MR 307
1858 - 1868
A.A.-Sign.: C 1284
Vor dem Magistrat abgeschlossene Kaufverträge darin:
II 13 r; Abt. II Fach 21 Akte 3 Indexnummer: 326
MR 545
1848
A.A.-Sign.: C 1495
Einnahmen des Magistrats über das Stadtgericht darin:
II.6; Abt. II Fach 8 Akte 16 Indexnummer: 327
MR 837
1774
A.A.-Sign.: -
Bürgerliches Gewerbe in herrschaftlichen Gebäuden auf der Amtsfreiheit enthält: beabsichtigter Erwerb der herrschaftlichen Bäckerei im Dielengraben durch Pfeifenfarikant Casselmann sowie Antrag auf Errichtung eines Brennofens im Garten seines Hauses Am Plan darin:
II 14 Indexnummer: 328
66
MR 838
1751 - 1840
A.A.-Sign.: -
Bürgerliches Gewerbe in herrschaftlichen Gebäuden auf der Amtsfreiheit darin: Publicandum, die Festsetzung des Umfangs der bürgerlichen Nahrung in der königlichen Residenzstadt Hannover, 1751; Reglement wegen des Handels mit englischem Bier, auch Arrac und Rum in der Stadt Hannover, 27.12.1786
II 14; Abt. II Fach 2 Akte 13 Indexnummer: 329
MR 839
1832
A.A.-Sign.: -
Ablösung der Bann- und Zwangsrechte darin:
II 2 12 Indexnummer: 330
MR 3899
1834
A.A.-Sign.: -
Wegnahme des Galgens vor dem Obertor darin:
IX 19; Abt. IX Fach 21 Akte 6; IX 21-6 Indexnummer: 331
02.03. Ortsstatut MR 308
1886 - 1901
A.A.-Sign.: C 1285 Band 1
Änderung der §§ 13, 14 und 15 des Ortsstatuts der Stadt Münden von 1858 darin:
Abt. II Abschnitt 4 Nr. 40 Indexnummer: 332
MR 309
1901 - 1910
A.A.-Sign.: C 1285 Band 2
Änderung des Ortsstatuts der Stadt Münden von 1858 darin:
Abt. II Abschnitt 3 Nr. 40 Indexnummer: 333
67
MR 310
1889 - 1890
A.A.-Sign.: C 1286
Neufassung des Ortsstatuts der Stadt Münden darin:
Abt. II Fach 3 Akte 43 Indexnummer: 334
MR 311
1884 - 1898
A.A.-Sign.: C 1287
Änderungen und Nachträge zum Ortsstatut der Stadt Münden darin:
Abt. II Fach 3 Akte 46 Indexnummer: 335
MR 312
1918 - 1919
A.A.-Sign.: C 1288
Arbeiter- und Soldatenrat darin:
Abt. IX Fach 4 Nr. 124 Indexnummer: 336
MR 313
1892 - 1900
A.A.-Sign.: C 1289
Ausarbeitung einer neuen Bauordnung für die Stadt Münden darin: Bauordnung für die Stadt Münden vom 12. November 1946; Ortsstatut betreffend der Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen in Göttingen, 1876
Abt. II Fach 21 Akte 43 Indexnummer: 337
MR 314
1892 - 1916
A.A.-Sign.: C 1290
Änderung des Ortsstatuts zur Entlohnung minderjähriger Arbeiter darin:
Abt. II Fach 3 Akte 49 Indexnummer: 338
MR 315
1892 - 1909
A.A.-Sign.: C 1291
Erlaß eines Ortsstatuts zum Ruhegehalt für vorzeitig in Ruhestand getretene städtische Angestellte darin:
Schrank II Fach 3 Nr. 51 Indexnummer: 339
68
MR 316
1893 - 1895
A.A.-Sign.: C 1292
Erlaß eines Ortsstatuts zur Fürsorge nach Dienstunfällen bei Beamten darin:
Abt. II Fach 3 Akte 52 Indexnummer: 340
MR 317
1902 - 1907
A.A.-Sign.: C 1293
Erlaß eines Ortsstatuts zur Verringerung der Sonntagsarbeit im Handel darin:
Abt. II Fach 3 Akte 60 Indexnummer: 341
MR 318
1902
A.A.-Sign.: C 1294
Erlaß eines Ortsstatuts zur Krankenversicherungspflicht für Gehilfen und Lehrlinge darin:
Abt. II Fach 3 Akte 62 Indexnummer: 342
02.04. Bürgerrecht MR 319
1718 - 1852
A.A.-Sign.: C 1295
Gegenseitiges Bürgerrecht der Städte Braunschweig, Osterode und Münden darin: Fest-Programm zur 300jährigen Stiftungsfeier der Bürger-Schützen-Gesellschaft zu Braunschweig, Festlied und Festgedicht, 1845; Gesetz über den gildemäßigen Gewerbebetrieb in Braunschweig, 1852; Revidierte Städteordnung für das Herzogtum Braunschweig, 1850
Abt. II Fach 14 Akte 1 Indexnummer: 343
MR 320
1877 - 1913
A.A.-Sign.: C 1296
Beeidigung Mündener Bürger darin:
Abt. II Fach 14 Akte 25 Indexnummer: 344
69
MR 321
1914 - 1915
A.A.-Sign.: C 1296
Beeidigung Mündener Bürger darin:
Abt. II Fach 14 Nr. 25 Indexnummer: 345
MR 322
1910 - 1914
A.A.-Sign.: C 1297 Band 1
Erwerb des Bürgerrechts enthält u. a.: Verzicht auf das Bürgergewinngeld darin:
Abt. II Fach 14 Nr. 37 Indexnummer: 346
MR 323
1913 - 1918
A.A.-Sign.: C 1297 Band 2
Erwerb des Bürgerrechts darin:
Abt. II Fach 14 Nr. 37 Indexnummer: 347
MR 324
1914 - 1921
A.A.-Sign.: C 1297 Band 3
Erwerb des Bürgerrechts darin:
Abt. II Fach 17 Nr. 37 Indexnummer: 348
MR 325
1920 - 1922
A.A.-Sign.: C 1297 Band 4
Erwerb des Bürgerrechts enthält u. a.: Verleihung der Bürgerrechts für 1 Mark darin:
II 14 37 Indexnummer: 349
MR 326
1899 - 1910
A.A.-Sign.: C 1298
Erwerb der Bürgerrechts gegen ein Bürgergewinngeld darin:
Akte ohne Umschlag besteht aus S. 15, 18, 19, 29, 30 bis 32 II 14 22 Indexnummer: 350
70
MR 327
1880 - 1881
A.A.-Sign.: C 1299
Erwerb des Bürgerrechts wegen Ankauf oder Übertragung eines Grundstückes mit Kompetenzholzberechtigung darin:
Indexnummer: 351
MR 328
1856 - 1857
A.A.-Sign.: C 1300
Zahlung des Bürgergewinngeldes wegen Ankauf des Blumeschen Hauses durch den Kaplan Schönemann darin:
II 8 p; Abt. II Fach 14 Akte 5 Indexnummer: 352
MR 329
1868 - 1913
A.A.-Sign.: C 1301
Einsprüche gegen die Zahlung des Bürgergewinngeldes darin:
Abt. II Fach 14 Nr. 56 Indexnummer: 353
MR 330
1877 - 1883
A.A.-Sign.: C 1302
Einsprüche Gimter Einwohner gegen die Bürgergewinnung darin:
Abt. II Fach 14 Akte 18 Indexnummer: 354
MR 331
1874 - 1881
A.A.-Sign.: C 1303
Einsprüche der Einwohner von Wilhelmshausen gegen die Forderung von Bürgergewinngeldern und städtischem Grundschoß durch die Stadt Münden darin:
Abt. II Fach 14 Akte 11 Indexnummer: 355
MR 332
1886 - 1917
A.A.-Sign.: C 1304
Heranziehung Minderjähriger zum Erwerb des Bürgerrechts nach erlangter Volljährigkeit darin:
Abt. II Fach 14 Akte 46 Indexnummer: 356 71
MR 333
1888 - 1914
A.A.-Sign.: C 1305
Verleihung des Bürgerrechts an Dienstboten darin:
Abt. II Fach 14 Indexnummer: 357
MR 334
1911 - 1912
A.A.-Sign.: C 1306
Verleihung des Bürgerrechts an Mitglieder der KriegerSanitätskolonne darin:
Abt. II Fach 14 Nr. 55 Indexnummer: 358
MR 335
1887 - 1915
A.A.-Sign.: C 1307
Verlust der Bürgerrechts darin:
Abt. II Fach 14 Akte 38 Indexnummer: 359
MR 336
1805 - 1840
A.A.-Sign.: C 1308
Gesuch der Schutzjuden in Münden um Erteilung des Bürgerrechts darin:
VI q; VI 3 19 Indexnummer: 360
MR 337
1843
A.A.-Sign.: C 1309
Vereidigung von Juden als Bürger der Stadt Münden darin:
Abt. II Fach 14 Akte 42 Indexnummer: 361
72
MR 338
1856 - 1866
A.A.-Sign.: C 1310
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Pastor Dr. Schläger anläßlich seines 50. Dienstjubiläums darin: Die fünfzigjährige Amtsjubelfeier des Dr. theol. & philos. Franz Georg Ferdinand Schläger am 19. und 21.12 1856
II 8 f; Abt. II Fach 14 Akte 2 Indexnummer: 362
MR 339
1863
A.A.-Sign.: C 1311
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Dr. phil. Carl Julius Blumenhagen darin:
II 8; Abt. II Fach 14 Akte 5 Indexnummer: 363
MR 340
1865
A.A.-Sign.: C 1312
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Oberforstmeister Conrad Ludwig Quensell anläßlich seines 50. Dienstjubiläums darin:
II 8; Abt. II Fach 14 Akte 6 Indexnummer: 364
MR 341
1878 - 1911
A.A.-Sign.: C 1313
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Forstdirektor Heinrich Christian Burckhardt darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 49, 26.02.1911
Abt. II Fach 14 Akte 17 Indexnummer: 365
MR 342
1882 - 1917
A.A.-Sign.: C 1314
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Superintendent Ludwig Schumann darin:
Abt. II Fach 14 Akte 24 Indexnummer: 366
73
MR 343
1885
A.A.-Sign.: C 1315
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Franz Eduard Wüstenfeld darin:
Abt. II Fach 14 Akte 33 Indexnummer: 367
MR 344
1911 - 1914
A.A.-Sign.: C 1316
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Forstakademiedirektor Wilhelm Weise darin:
Abt. II Fach 14 Nr. 54 Indexnummer: 368
MR 345
1904 - 1915
A.A.-Sign.: C 1317
Mitgliedschaft des Bürgervorsteherkollegiums der Stadt Münden im Provinzialverband der Hannoverschen Bürgervereine darin:
Abt. II Fach 14 Nr. 52 Indexnummer: 369
02.05. Karten und Kataster MR 347
1889 - 1910
A.A.-Sign.: C 1319
Anfertigung von Karten zum Kataster der Stadt und Feldmark Münden darin:
Abt. II Fach 21 Akte 28 Indexnummer: 370
MR 348
1881 - 1889
A.A.-Sign.: C 1320
Übernahme der Stadtforstkarte in das Kataster enthält u. a.: Grundflächenabgabe für die Eisenbahnstrecke bei Bonaforth darin: Expropriationskarte Nr. XIII der Feldmark Münden, 1:2000
Abt. II Fach 21 Nr. 37 Indexnummer: 371
74
MR 349
1881 - 1890
A.A.-Sign.: C 1321
Aufnahme der Feldmark Münden darin:
Abt. II Fach 21 Akte 29 Indexnummer: 372
MR 350
1882 - 1883
A.A.-Sign.: C 1322
Feststellung eines Bebauungsplanes für die Feldmark Altmünden darin:
Abt. II Fach 21 Akte 45 Indexnummer: 373
MR 351
1770 - 1825
A.A.-Sign.: C 1323
Umarbeitung der Stadtkataster von 1770 und 1820 darin:
13 b; Abt. II Fach 21 Akte 1 Indexnummer: 374
MR 352
1829
A.A.-Sign.: C 1324
Zehntpflichtige Grundstücke der Feldmark Münden darin:
II.13; Abt. II Fach 21 Akte 7 Indexnummer: 375
MR 353
1831
A.A.-Sign.: C 1325
Zehntpflichtige Grundstücke der Feldmark Münden darin:
Indexnummer: 376
MR 354
1849
A.A.-Sign.: C 1326
Einbeziehung der Fayencemanufaktur und anderer Grundstücke der Feldmark Münden in die Gemeinde der Stadt Münden darin:
Indexnummer: 377
75
MR 355
1878 - 1921
A.A.-Sign.: C 1327
Berichtigungen im Grundbuch über die Liegenschaften der Stadtgemeinde Münden darin:
Abt. II Fach 21 Akte 33 Indexnummer: 378
MR 356
1855
A.A.-Sign.: C 1328
Erteilung der Holzberechtigung des vom Stadtsyndikus Dr. Wittstein neu erbauten Hauses Nr. 230 darin:
Abt. II Fach 21 Akte 27 Indexnummer: 379
MR 357
1885 - 1897
A.A.-Sign.: C 1329
Mitteilungen des Amtsgerichts Münden über Grundbuchauflassungen von Trenngrundstücken darin:
Abt. II Fach 21 Akte 36 Indexnummer: 380
MR 358
1891 - 1892
A.A.-Sign.: C 1330
Auflassung städtischer Grundstücke darin:
Schrank II Fach 21 Nr. 46 Indexnummer: 381
MR 359
1898
A.A.-Sign.: C 1331
Auflassung eines Grundstückes an der Forstakademie darin:
Abt. II Fach 21 Akte 62 Indexnummer: 382
MR 809
1876 - 1898
A.A.-Sign.: -
Trigonometrische Vermessung und topographische Aufnahme der Provinz Hannover darin:
Abt. I Fach 28 Nr. 17 Indexnummer: 383
76
MR 811
1876 - 1917
A.A.-Sign.: -
Verlegung des Katasteramtes darin:
Abt. I Fach 28 Nr. 33 Indexnummer: 384
MR 820
1911 - 1913
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundeigentum auf dem Tanzwerder mit der St. Blasiuskirchengemeinde darin:
Abt. I Fach 13 Nr. 154 Indexnummer: 385
MR 836
1902 - 1908
Umschreibungen sowie Löschungen von Hypotheken und Grundschulden im Grundbuch von Münden darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 99 Indexnummer: 386
MR 842
1829
A.A.-Sign.: -
Bürgerliche Grundstücke mit Königlichem Zehnt enthält: Katasterauszug darin:
II 1 w; II 2 e; Abt. II Fach 21 Akte 6 Indexnummer: 387
MR 844
1900
Deichpolizeiliche Genehmigung für die Errichtung eines Schuppens im Hochwassergebiet der Fulda darin: Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hildesheim, 16.02.1900, 23.02.1900; Mündensche Nachrichten, Nr. 32, 08.02.1900; Zeichnung zu einem Schuppen mit Einfriedung, 1:1000, 30.11.1899
Abt. II Fach 21 Akte 63 Indexnummer: 388
77
02.06. Steuern MR 360
1896 - 1908
A.A.-Sign.: C 1335
Ausführung des Stempelsteuergesetzes vom 31. Juli 1895 darin:
Abt. I Fach 16 Akte 18 Indexnummer: 389
MR 361
1889 - 1910
A.A.-Sign.: C 1334
Stempelrevisionen darin:
Abt. I Fach 16 Akte 12 Indexnummer: 390
MR 362
1881 - 1910
A.A.-Sign.: C 1333
Reichsstempelgesetz darin: Reichsgesetzblatt, Nr. 17, S. 185, 08.07.1881; Extra-Beilage zum Amtsblatt über die Ausführungsvorschriften für die Erhebung von Reichsstempelabgaben
Abt. I Fach 16 Akte 13 Indexnummer: 391
MR 363
1867 - 1895
A.A.-Sign.: C 1332
Urkundenstempelwesen darin: Amtsblatt für den Landdrostei-Bezirk Hildesheim, Nr. 103, 29.08.1867; Nr. 13, 01.02.1868
II.8; Abt. I m Fach 16 Abt. 5 Indexnummer: 392
MR 364
1902 - 1918
A.A.-Sign.: C 1336
Verwendung des Stempels auf Pacht- und Mietverträgen der Stadt enthält u. a.: Miet- und Pachtverzeichnisse darin:
Abt. I Fach 16 Akte 19 Indexnummer: 393
MR 365
1890 - 1919
A.A.-Sign.: C 1337
Staatsgebäudesteuern darin:
Abt. I Fach 16 Akte 2 Indexnummer: 394 78
MR 366
1894 - 1918
A.A.-Sign.: C 1338
Örtliche Erhebung direkter Staatssteuern und Renten darin:
Abt. I Fach 16 Akte 17 Indexnummer: 395
MR 367
1911 - 1919
A.A.-Sign.: C 1339
Reichswertzuwachssteuer darin:
II.4.67 Indexnummer: 396
MR 368
1910 - 1913
A.A.-Sign.: C 1340
Reichswertzuwachssteuergesetz vom 14. Februar 1911 darin: Der Hannoversche Städtetag und die Reichswertzuwachssteuer, 1910
II 4 67 Indexnummer: 397
MR 369
1915 - 1920
A.A.-Sign.: C 1341
Veranlagung zur Reichszuwachssteuer enthält u. a.: Zuwachssteuererklärungen darin:
Abt. VII Fach 26 Nr. 16 Indexnummer: 398
MR 370
1906 - 1913
A.A.-Sign.: C 1342
Einführung einer Umsatzsteuer darin:
Abt. II Fach 4 Akte 64 Indexnummer: 399
MR 371
1916 - 1920
A.A.-Sign.: C 1343
Ausführung des Gesetzes über einen Warenumsatzstempel vom 26. Juni 1916 darin: Allgemeine Verfügung des Finanzministers vom 01.11.1916 zur Ausführung des Warenumsatzstempelgesetzes vom 26.06.1916
IX.4. 75 Indexnummer: 400
79
MR 372
1918
A.A.-Sign.: C 1344
Steuerfestsetzungen zur Entrichtung der Warenumsatzsteuer darin:
Abt. IX Fach 4 Nr 75 b Indexnummer: 401
MR 373
1894 - 1916
A.A.-Sign.: C 1345
Umsatzsteuerordnung für die Stadt Münden darin:
Abt. II Fach 4 Akte 44 Indexnummer: 402
MR 374
1909 - 1912
A.A.-Sign.: C 1346 Band 1
Ausführung der Umsatzsteuerordnung für die Stadt Münden vom 2. Mai 1895 darin:
Abt. VII Fach 26 Akte 3 Indexnummer: 403
MR 375
1916 - 1919
A.A.-Sign.: C 1346 Band 2
Ausführung der Umsatzsteuerordnung für die Stadt Münden vom 2. Mai 1895 darin:
Abt. VII Fach 26 Akte 3 Indexnummer: 404
MR 376
1918 - 1919
A.A.-Sign.: C 1346 Band 3
Ausführung der Umsatzsteuerordnung für die Stadt Münden vom 2. Mai 1895 darin:
Abt. VII Fach 26 Nr. 3 Indexnummer: 405
80
MR 377
1891 - 1919
A.A.-Sign.: C 1347
Veranlagung der in Münden ansässigen Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Berggewerkschaften und Konsumvereine zur Einkommenssteuer darin:
Schrank II Fach 4 Akte 81 Indexnummer: 406
MR 378
1891 - 1916
A.A.-Sign.: C 1348
Mitteilungen über Erbfälle und Kapitalausleihen zur Zahlung der Einkommensteuerveranlagung darin:
Schrank II Fach 4 Nr. 93 Indexnummer: 407
MR 379
1895
A.A.-Sign.: C 1349
Anweisung über Strafen, Kosten und Nachsteuern bei Zuwiderhandlung festgesetzter Steuerschuld darin: Anweisung betreffend die Kontrolle und Verrechnung festgesetzter Strafen, Kosten und Nachsteuern, 1895
I.1.6; II.4.79 Indexnummer: 408
MR 380
1895 - 1916
A.A.-Sign.: C 1350
Säumniszuschlag wegen verspätet abgegebener Steuererklärung darin:
I.1.9; II.4.94 Indexnummer: 409
MR 381
1907 - 1921
A.A.-Sign.: C 1351
Veranlagung der Mitglieder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Gemeindeeinkommensteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 69 Indexnummer: 410
81
MR 382
1891 - 1907
A.A.-Sign.: C 1352 Band 1
Bildung eines Voreinschätzungsbezirkes Münden - Blume Kattenbühl und die Zusammensetzung der Einkommensteuervoreinschätzungskommission darin:
Deckblatt und S. 1 bis 3 fehlen Indexnummer: 411
MR 383
1908 - 1915
A.A.-Sign.: C 1352 Band 2
Bildung eines Voreinschätzungsbezirkes Münden - Blume Kattenbühl und die Zusammensetzung der Einkommensteuervoreinschätzungskommission darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 97 Indexnummer: 412
MR 384
1915 - 1918
A.A.-Sign.: C 1352 Band 3
Bildung eines Voreinschätzungsbezirkes Münden - Blume Kattenbühl und die Zusammensetzung der Einkommensteuervoreinschätzungskommission darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 97 Indexnummer: 413
MR 385
1910 - 1918
A.A.-Sign.: C 1353
Festsetzung von Normalsätzen zum Einkommen aus selbstbewirtschafteten landwirtschaftlich genutzten Grundstücken für den Voreinschätzungsbezirk Münden - Blume - Kattenbühl darin:
Schrank II Fach 4 Nr. 78 Indexnummer: 414
MR 386
1915
A.A.-Sign.: C 1354
Neuveranlagung der Einkommensteuer im Erbfall darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 92 Indexnummer: 415
82
MR 387
1918 - 1920
A.A.-Sign.: C 1355
Verzeichnis auswärtiger Personen mit Einkommen aus Grundeigentum oder Gewerbe in der Gemeinde Münden darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 96 Indexnummer: 416
MR 388
1916 - 1919
A.A.-Sign.: C 1356
Einziehung der Verzeichnisse der Gehälter der Beamten und Arbeitslöhne wegen der Veranlagung zur Einkommensteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 83 Indexnummer: 417
MR 389
1918 - 1919
A.A.-Sign.: C 1358
Auswärtiger Grundbesitz hiesiger Steuerpflichtiger darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 91 Indexnummer: 418
MR 390
1893 - 1914
A.A.-Sign.: C 1359
Ergänzungssteuergesetz vom 14. Juli 1893 darin: Ergänzungsteuergesetz, 14.07.1893, S. 134
Abt. II Fach 4 Akte 39 Indexnummer: 419
MR 391
1894 - 1913
A.A.-Sign.: C 1360
Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes darin:
Abt. II Fach 4 Akte 40 Indexnummer: 420
MR 392
1894 - 1919
A.A.-Sign.: C 1361
Veranlagung zur Ergänzungssteuer darin:
Abt. II Fach 4 Vr. 84 Indexnummer: 421
83
MR 393
1917
A.A.-Sign.: C 1357 Band 1
Heranziehung von Offizieren des Pionier-Ersatz-Bataillons Nr. 11 zur Gemeindeeinkommensteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 72 Indexnummer: 422
MR 394
1917 - 1919
A.A.-Sign.: C 1357 Band 2
Heranziehung von Offizieren des Pionier-Ersatz-Bataillons Nr. 11 zur Gemeindeeinkommensteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 72 Indexnummer: 423
MR 395
1880 - 1908
A.A.-Sign.: C 1362
Veranlagung der im Stadtbezirk Münden liegenden fiskalischen Gebäude zur kommunalen Gebäudesteuer enthält u. a.: Gebäudebeschreibungen, Verzeichnis über Berechnung von Gebäudesteuer für Königlich Preußischer Staats-Eisenbahnverwaltung; Katholische Kirche S. 115 darin: Kommunalabgaben und Schulgelder der Stadt Münden für 1. April 1893/94
Abt. II Fach 4 Nr. 4 Indexnummer: 424
MR 396
1881 - 1911
A.A.-Sign.: C 1363
Veranlagung der Gemeinde Münden zur Grund- und Gebäudesteuer darin:
Abt. I Fach 16 Akte 3 Indexnummer: 425
MR 397
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1363
Alphabetisches Verzeichnis zur Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Münden darin:
Abt. I Fach 16 Akte 3 Indexnummer: 426
84
MR 398
1892 - 1918
A.A.-Sign.: C 1364
Gebäudebeschreibung für die Gebäudesteuerrevision enthält u. a.: Liste aller Hausbesitzer darin:
Abt. I Fach 16 Nr.16 Indexnummer: 427
MR 399
1882 - 1916
A.A.-Sign.: C 1365
Nachweisung über die Gemeindeabgaben der Stadt Münden darin:
Abt. II Fach 4 Akte 3 Indexnummer: 428
MR 400
1884 - 1889
A.A.-Sign.: C 1366
Anweisung zur Kommunalsteuer für den Stadtbezirk Münden darin:
Abt. II Fach 4 Akte 24 Indexnummer: 429
MR 401
1891 - 1892
A.A.-Sign.: C 1367
Erlass einer Gemeindesteuerordnung für die Stadt Münden darin:
Abt. II Fach 4 Akte 30 Indexnummer: 430
MR 402
1893 - 1918
A.A.-Sign.: C 1368
Neuordnung des Gemeindesteuerwesens aufgrund des Kommunalabgabengesetzes von 1893 darin:
Abt. II Fach 4 Akte 38 Indexnummer: 431
MR 403
1894
A.A.-Sign.: C 1369
Abgleich der Finanzverfassung und -verwaltung der Stadt Münden zum Kommunalabgabegesetz vom 14. Juli 1893 darin:
II.4.32; II.4.38 Indexnummer: 432
85
MR 404
1895
A.A.-Sign.: C 1370
Ausführung der Ordnung der direkten Gemeindesteuern für die Stadtgemeinde Münden darin:
Abt. VII Fach 26 Akte 5 Indexnummer: 433
MR 405
1912 - 1916
A.A.-Sign.: C 1371
Steuerfestlegung sowie Mahnungen zur Zahlung der Kommunalsteuer darin:
Abt. VII, Fach 20 Nr. 3 Indexnummer: 434
MR 406
1886 - 1909
A.A.-Sign.: C 1372 Band 1
Heranziehung der Eisenbahn zu den Kommunalsteuern darin: Verteilungsplan der Königlichen Eisenbahndirektion Hannover das im Steuerjahre 1886/87 zu den Gemeindeabgaben einschätzbare Rein-Einkommen der vom Preußischen Staate für eigene Rechnung betriebenen Eisenbahnen, 1886
Abt. II Fach 4 Akte 25 Indexnummer: 435
MR 407
1910 - 1915
A.A.-Sign.: C 1372 Band 2
Heranziehung der Eisenbahn zu den Kommunalsteuern darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 25 Indexnummer: 436
MR 408
1887 - 1904
A.A.-Sign.: C 1373
Heranziehung der Versicherungsgesellschaften zu den Kommunalsteuern darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 26 Indexnummer: 437
86
MR 409
1909 - 1914
A.A.-Sign.: C 1374 Band 1
Zerlegung der Gewerbesteuersätze im Interesse der Kommunalbesteuerung darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 36 Indexnummer: 438
MR 410
1914 - 1921
A.A.-Sign.: C 1374 Band 2
Zerlegung der Gewerbesteuersätze im Interesse der Kommunalbesteuerung darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 36 Indexnummer: 439
MR 411
1892
A.A.-Sign.: C 1375
Gemeindesteuerfreiheit der Einkommen unter 420 Mark darin:
Abt. II Fach 4 Akte 32 Indexnummer: 440
MR 412
1892 - 1919
A.A.-Sign.: C 1376
Kommunalabgaben für Personen mit einem Jahreseinkommen bis 900 Mark darin:
II.4.95 Indexnummer: 441
MR 413
1912 - 1919
A.A.-Sign.: C 1377
Einsprüche gegen die Veranlagung zur Kommunalsteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 28 Indexnummer: 442
MR 414
1907 - 1916
A.A.-Sign.: C 1378 Band 1
Teilung der Gemeindesteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 20 Indexnummer: 443
87
MR 415
1916 - 1920
A.A.-Sign.: C 1378 Band 2
Teilung der Gemeindesteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 20 Indexnummer: 444
MR 416
1914 - 1920
A.A.-Sign.: C 1379
Zugänge von Personen bei der Veranlagung zur Gemeindesteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 57 Indexnummer: 445
MR 417
1915 - 1920
A.A.-Sign.: C 1380
Abgang von Personen bei der Veranlagung zur Gemeindesteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 57 Indexnummer: 446
MR 418
1901 - 1904
A.A.-Sign.: C 1381
Gemeindeabgaben von Unternehmen und Geschäftsinhabern in Münden mit auswärtigem Wohnsitz darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 54 Indexnummer: 447
MR 419
1914
A.A.-Sign.: C 1382 Band 1
Gemeindeabgaben von Unternehmen und Geschäftsinhabern in Münden mit auswärtigem Wohnsitz darin: Bericht des Vorstandes der Cellulose-Fabrik Höcklingsen, 1914; Geschäftsbericht der Kreditbank, 1913
Abt. II Fach 4 Nr. 27 Indexnummer: 448
MR 420
1915
A.A.-Sign.: C 1382 Band 2
Gemeindeabgaben von Unternehmen und Geschäftsinhabern in Münden mit auswärtigem Wohnsitz darin: Bericht des Vorstandes der Cellulose-Fabrik Höcklingsen, 1913
Abt. II Fach 4 Nr. 27 Indexnummer: 449
88
MR 421
1916
A.A.-Sign.: C 1382 Band 3
Gemeindeabgaben von Unternehmen und Geschäftsinhabern in Münden mit auswärtigem Wohnsitz darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 27 Indexnummer: 450
MR 422
1917
A.A.-Sign.: C 1382 Band 4
Gemeindeabgaben von Unternehmen und Geschäftsinhabern in Münden mit auswärtigem Wohnsitz darin: Bericht des Vorstandes der Cellulose-Fabrik Höcklingsen, 1912, 1915, 1916
Abt. II Fach 4 Nr. 27 Indexnummer: 451
MR 423
1918
A.A.-Sign.: C 1382 Band 5
Gemeindeabgaben von Unternehmen und Geschäftsinhabern in Münden mit auswärtigem Wohnsitz darin: Bericht des Vorstandes der Cellulose-Fabrik Höcklingsen, 1917; Geschäftsbericht der Kreditbank, 1917
Abt. II Fach 4 Nr. 27 Indexnummer: 452
MR 424
1919
A.A.-Sign.: C 1382 Band 6
Gemeindeabgaben von Unternehmen und Geschäftsinhabern in Münden mit auswärtigem Wohnsitz darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 27 Indexnummer: 453
MR 425
1920
A.A.-Sign.: C 1382 Band 7
Gemeindeabgaben von Unternehmen und Geschäftsinhabern in Münden mit auswärtigem Wohnsitz darin: Geschäftsbericht der Kreditbank, 1918, 1919
Abt. II Abschn. 4 Nr. 27 Indexnummer: 454
89
MR 426
1914 - 1920
A.A.-Sign.: C 1383
Gewerbesteuer der Firma Franke & Gedrath darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 71 Indexnummer: 455
MR 427
1918
A.A.-Sign.: C 1384
Festlegung zur Gemeindesteuerpflicht von Gesellschaftern einer GmbH darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 74 Indexnummer: 456
MR 428
1918 - 1919
A.A.-Sign.: C 1385
Gemeindesteuer von Gesellschaftern einer GmbH darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 74 Indexnummer: 457
MR 429
1895 - 1914
A.A.-Sign.: C 1386
Erhebung eines Zuschlages zur Brausteuer und einer Biersteuer in der Stadtgemeinde Münden darin:
Abt. VII Fach 26 Akte 4 Indexnummer: 458
MR 430
1908 - 1918
A.A.-Sign.: C 1387
Schankerlaubnissteuer darin:
Abt. VII Fach 26 Nr. 13 Indexnummer: 459
MR 431
1897 - 1921
A.A.-Sign.: C 1388
Vergütung der zur Kontrolle der Biereinfuhr eingesetzten Bahnbeamten darin:
Abt. VII Fach 26 Akte 11 Indexnummer: 460
90
MR 432
1897 - 1919
A.A.-Sign.: C 1389
Ausübung der Kontrolle über die Biereinfuhr an der Lutterberger Höhe und Werrabrücke darin:
Abt. VII Fach 26 Nr. 12 Indexnummer: 461
MR 433
1894 - 1911
A.A.-Sign.: C 1390
Überlegungen zur Änderung der Lustbarkeitssteuerordnung für die Stadt Münden darin: Ordnung betreffend die Erhebung von Lustbarkeitssteuern im Bezirke der Stadt Münden, 1896; Billett- und Lustbarkeitssteuerordnung für die Stadt Hannover, 1905; Billett- und Lustbarkeitssteuerordnung für die Stadt Hildesheim, 1909; Ordnung für die Besteuerung von Eintrittskarten und Lustbarkeiten der Stadt Göttingen, 1908
Abt. II Fach 4 Akte 43 Indexnummer: 462
MR 434
1903 - 1911
A.A.-Sign.: C 1391 Band 1
Ausführung der Lustbarkeitssteuerordnung für die Stadt Münden enthält u. a.: Anmeldungen von Veranstaltungen darin:
Abt. VII Fach 26 Nr. 2 Indexnummer: 463
MR 435
1911 - 1919
A.A.-Sign.: C 1391 Band 2
Ausführung der Lustbarkeitssteuerordnung für die Stadt Münden enthält u. a.: Anmeldung von Veranstaltungen darin:
Abt. VII Fach 26 Nr. 2 Indexnummer: 464
MR 436
1919 - 1922
A.A.-Sign.: C 1392
Ausführung der Hundersteuerordnung für die Stadt Münden darin:
Abt. VII Fach 26 Nr. S Indexnummer: 465
91
MR 437
1909 - 1912
A.A.-Sign.: C 1393 Band 1
Veranlagung der Grundsteuer nach dem gemeinen Wert darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 65 Indexnummer: 466
MR 438
1912 - 1917
A.A.-Sign.: C 1393 Band 2
Veranlagung der Grundsteuer nach dem gemeinen Wert darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 65 Indexnummer: 467
MR 439
1914 - 1918
A.A.-Sign.: C 1393 Band 3
Veranlagung der Grundsteuer nach dem gemeinen Wert darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 65 Indexnummer: 468
MR 440
1910 - 1915
A.A.-Sign.: C 1394 Band 1
Einsprüche gegen Veranlagung zur Grundsteuer nach dem gemeinen Wert darin:
Abt. II Fach 4 Akte 66 Indexnummer: 469
MR 441
1914 - 1918
A.A.-Sign.: C 1394 Band 2
Einsprüche gegen Veranlagung zur Grundsteuer nach dem gemeinen Wert darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 66 Indexnummer: 470
MR 442
1914 - 1918
A.A.-Sign.: C 1395
Erhebung eines Wehrbeitrages darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 86 Indexnummer: 471
92
MR 443
1916 - 1917
A.A.-Sign.: C 1396
Erhebung der Besitz- und Kriegssteuer darin: Kriegssteuergesetz vom 21. Juni 1916 in: Deutscher Reichsanzeiger und Königlich Preußischer Staatsanzeiger, Nr. 148, 26.06.1916
Abt. II Fach 4 Nr. 80 Indexnummer: 472
MR 444
1917 - 1918
A.A.-Sign.: C 1397
Zugänge zur Besitz- und Kriegssteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 88 Indexnummer: 473
MR 445
1917 - 1919
A.A.-Sign.: C 1398
Abgänge der Besitz- und Kriegssteuer darin:
Abt. II Fach 4 Nr. 89 Indexnummer: 474
MR 817
1896 - 1907
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen über die Verlegung des Hauptsteueramtes nach Göttingen darin:
Abt. I Fach 28 Akte 104 Indexnummer: 475
02.07. Grenzen MR 446
1855 - 1905
A.A.-Sign.: C 1399
Regulierung von Grenzsachen darin: Fürstlich Waldeckisches Regierungsblatt, Nr. 29, 30.11.1852; Lageplan des Grundstücks des Maurers Heinrich Wenzel, Wiershäuser Weg, 1:1000, 1899; Handzeichnungen
Abt. II Fach 21 Nr. 31 Indexnummer: 476
93
MR 447
1818 - 1850
A.A.-Sign.: C 1400
Grenzregulierung eines Berggartens oberhalb der Kasseler Chaussee darin:
Abt. II Fach 21 Akte 9 Indexnummer: 477
MR 448
1845
A.A.-Sign.: C 1401
Überlegungen zur Erhebung der Bleiche in ein landtagsfähiges Gut darin:
II.13.1; Abt. II Fach 21 Akte 10 Indexnummer: 478
MR 449
1853 - 1857
A.A.-Sign.: C 1402
Grenzregulierung zwischen der Stadt und Dr. med. Bonhof als Besitzer der Güter Bleiche oder Königshof darin: Grenzkarte zwischen der Stadt Münden und dem Gut Königshof, 1853
II.13w; Abt. II Fach 21 Akte 16 Indexnummer: 479
MR 450
1871
A.A.-Sign.: C 1403
Grenzregulierung zwischen dem Gut Königshof und dem städtischen Forstort Kohlstelle darin:
Abt. II Fach 21 Akte 17 Indexnummer: 480
MR 451
1848
A.A.-Sign.: C 1404
Grenzregulierung am alten Brauhaus in der Rosenstraße und dem Haus von Heinrich Christian Ballauf in der Aegidienstraße darin:
II.13a; Abt. II Fach 21 Akte 8 Indexnummer: 481
94
MR 452
1885 - 1887
A.A.-Sign.: C 1405
Grenzregulierung zwischen den Stadtgrundstücken und des Senators Georg Friedrich Wentzler darin: Handzeichnungen, 1:1000m 1885
Abt. II Fach 21 Akte 38 Indexnummer: 482
MR 453
1890 - 1892
A.A.-Sign.: C 1406
Grenzfeststellung des Vogelsangbaches am Garten des Klempnermeisters August Kaup darin: Lageplan des A. Kaupschen Gartens mit Umgebung an der Kasseler Chaussee, 1:950, 1890; Handzeichnung
Abt. II Fach 21 Akte 42 Indexnummer: 483
MR 454
1889 - 1891
A.A.-Sign.: C 1408
Grenzfeststellung zwischen dem Vogelsang und dem Grundstück von Holzhändler Carl Teuteberg wegen der Anlagung eines Fußweges darin: Zeichnung Teutebergs Garten am Vogelsangweg, 1889
Abt. II Fach 21 Akte 44 Indexnummer: 484
MR 455
1892 - 1894
A.A.-Sign.: C 1407
Feststellung der städtischen und eisenbahnfiskalischen Grenze am Bahnhof darin:
Abt. II Fach 21 Akte 54 Indexnummer: 485
MR 456
1890 - 1892
A.A.-Sign.: C 1409
Grenzfeststellung zwischen dem städtischen und dem domänenfiskalischen Grundeigentum an der Werra darin:
Schrank II Fach 21 Nr. 50 Indexnummer: 486
95
MR 457
1892 - 1896
A.A.-Sign.: C 1410
Grenzfeststellung zwischen dem Grundstück des Professor Dr. Metzger am Feuerteich und dem öffentlichen Weg darin:
Schrank II Fach 21 Nr. 51 Indexnummer: 487
MR 458
1896
A.A.-Sign.: C 1411
Grenzfeststellung zwischen einem Grundstück der Armenkasse und dem des Gastwirts Wilhelm Umland an der Hedemünder Straße darin: Handzeichnungen zur Lage des Grundstücks an der Hedemünder Straße
Abt. II Fach 21 Akte 57 Indexnummer: 488
MR 459
1850 - 1884
A.A.-Sign.: C 1412
Grenzregulierung der Gemeindegrenze zwischen Münden und Bonaforth darin:
II.13; Abt. II Fach 21 Akte 15 Indexnummer: 489
MR 460
1843
A.A.-Sign.: C 1413
Vermessung der städtischen Wiesen bei Volkmarshausen darin:
II.13; Abt. II Fach 21 Akte 2 Indexnummer: 490
MR 461
1850 - 1889
A.A.-Sign.: C 1414
Regulierung der Gemeindegrenze zwischen Münden und Volkmarshausen darin:
Abt. II Fach 21 Akte 12 Indexnummer: 491
96
MR 462
1816
A.A.-Sign.: C 1415
Grenzstreitigkeiten mit der Gemeinde Gimte darin:
7.d; Abt. II Fach 21 Akte 12 a Indexnummer: 492
MR 463
1850 - 1851
A.A.-Sign.: C 1416
Regulierung der Gemeindegrenze zwischen Münden und Gimte darin:
II.13; Abt. II Fach 21 Akte 12 Indexnummer: 493
MR 464
1850 - 1872
A.A.-Sign.: C 1417
Vermessung der Gemarkung der Stadt Münden zur Erhebung der Grundsteuer darin:
II.13; Abt. II Fach 21 Akte 19 Indexnummer: 494
MR 465
1826 - 1894
A.A.-Sign.: C 1418 Band 1
Vereinigung der Gemeinde Blume mit der Stadt Münden darin:
II.8; Abt. II Fach 21 Akte 24 Indexnummer: 495
MR 466
1904 - 1915
A.A.-Sign.: C 1418 Band 2
Vereinigung der Gemeinde Blume mit der Stadt Münden darin:
Abt. II Fach 21 Nr. 24 Indexnummer: 496
MR 467
1848 - 1867
A.A.-Sign.: C 1419
Regulierung der Zugehörigkeit von Grundstücken im Gemeindeverband Münden darin:
II.21.23 Indexnummer: 497
97
MR 468
1875 - 1920
A.A.-Sign.: C 1420
Anschluß der Weidefläche im Kaufunger Walde an die Gemeinde Münden darin:
Abt. II Fach 21 Akte 25 Indexnummer: 498
MR 469
1826 - 1830
A.A.-Sign.: C 1421
Obstpflanzung am Kattenbühl enthält u. a.: Hude- und Weiderechte darin: Handzeichnung zur versteinten Forstgrenze am Kattenbühl, 1826
II.7.n; Abt. II Fach 21 Akte 18 Indexnummer: 499
MR 470
1876 - 1877
A.A.-Sign.: C 1422
Grenzregulierung mit der Gemeinde Lutterberg darin:
Abt. II Fach 21 Akte 14 Indexnummer: 500
MR 471
1853 - 1868
A.A.-Sign.: C 1423
Steitigkeiten um die Kämmereiabgaben für die Wiesen in der großen Wemme darin:
II.13; Abt. II Fach 21 Akte 21 Indexnummer: 501
MR 472
1719 - 1787
A.A.-Sign.: C 1424
Setzen von Grenzsteinen auf dem Tanzwerder enthält u. a.: Vertrag zwischen der Stadt Münden und dem Lehnträger Herrn Johan Henrich Anton Frieligehausen über die Anerkennung der versteinten Grenze darin:
7.g; 13.g; Abt. II Fach 21 Akte 21 Indexnummer: 502
98
02.08. Wahlen MR 49
1911 - 1913
A.A.-Sign.: C 1043
Reichstagswahl darin: Bekanntmachungen in den Mündenschen Nachrichten, 1911, 1912
Indexnummer: 503
MR 473
1714 - 1805
A.A.-Sign.: C 1425
Wahl der Bürgerdeputierten darin:
II.2b Indexnummer: 504
MR 474
1828 - 1832
A.A.-Sign.: C 1426
Wahl der Bürgervertreter enthält u. a.: Wählerlisten 1832 darin:
II.3; II.7.1 Indexnummer: 505
MR 475
1834
A.A.-Sign.: C 1427
Wahl der Bürgervertreter darin:
II.4 Indexnummer: 506
MR 476
1837
A.A.-Sign.: C 1428
Wahl der Bürgervertreter darin:
II.4.f Indexnummer: 507
MR 477
1840
A.A.-Sign.: C 1429
Wahl der Bürgervertreter darin:
II.4.f Indexnummer: 508
99
MR 478
1843 - 1845
A.A.-Sign.: C 1430
Wahl der Bürgervertreter darin:
II.4.f Indexnummer: 509
MR 479
1844
A.A.-Sign.: C 1431
Rücktrittsgesuch des Bürgervertreters W. F. Seidler darin:
II.4.f Indexnummer: 510
MR 480
1846
A.A.-Sign.: C 1432
Wahl der Bürgervertreter darin:
II.4 Indexnummer: 511
MR 481
1848
A.A.-Sign.: C 1433
Antrag der Bürgervertreter um Entlassung darin:
II.4 Indexnummer: 512
MR 482
1849
A.A.-Sign.: C 1434
Wahl der Bürgervertreter enthält u. a.: Wählerlisten darin: Bekanntmachung zum Wahlergebnis, 07.11.1849, 23.11.1849
II.4; II 7 2 Indexnummer: 513
MR 483
1854 - 1918
A.A.-Sign.: C 1435
Vorbereitungen zur Bürgervorsteherwahl darin:
Abt. II Fach 7 Akte 4 Indexnummer: 514
100
MR 484
1853 - 1855
A.A.-Sign.: C 1436
Wahl der Bürgervorsteher darin:
II.4. u Indexnummer: 515
MR 485
1880
A.A.-Sign.: C 1437
Wahl der Bürgervorsteher darin: Bekanntmachung der Stadt Münden, 18.11.1880
Abt. II Fach 7 Akte 3 Indexnummer: 516
MR 486
1882
A.A.-Sign.: C 1438
Wahl der Bürgervorsteher enthält u. a.: Wählerlisten darin: Bekanntmachung der Stadt Münden, 29.11.1882; Mündensche Nachrichten, Nr. 99, 10.12.1882
Abt. II Fach 7 Akte 5 Indexnummer: 517
MR 487
1883 - 1891
A.A.-Sign.: C 1439
Beschwerden der Bürgervorsteher darin:
Abt. II Fach 7 Akte 6 Indexnummer: 518
MR 488
1884
A.A.-Sign.: C 1440
Ersatzwahl eines Bürgervorstehers enthält u. a.: Wählerlisten darin: Wahlbekanntmachung, 12.05.1884; Mündensche Nachrichten, Nr. 40, 18.05.1884
Abt. II Fach 7 Akte 7 Indexnummer: 519
MR 489
1884 - 1885
A.A.-Sign.: C 1441
Wahl der Bürgervorsteher enthält u. a.: Wählerlisten darin: Bekanntmachung der Stadt Münden, 29.11.1884; Mündensche Nachrichten, Nr. 97, 04.12.1884; Nr. 1, 01.01.1885
Abt. II Fach 7 Akte 8 Indexnummer: 520
101
MR 490
1886 - 1890
A.A.-Sign.: C 1442
Wahl der Bürgervorsteher enthält u. a.: Wählerlisten, Stimmzettel darin: Wahlaufruf, 23.11.1886; Bekanntmachung der Wahlergebnisse, 12.05.1890; Mündensche Nachrichten, Nr. 140, 28.11.1886, Nr. 60, 23.05.1890
Abt. II Fach 7 Akte 9 Indexnummer: 521
MR 491
1888 - 1889
A.A.-Sign.: C 1443
Wahl der Bürgervorsteher enthält u. a.: Wählerlisten, Stimmzettel darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 140, 25.11.1888, Nr. 41, 07.04.1889
Abt. II Fach 7 Akte 10 Indexnummer: 522
MR 492
1890 - 1891
A.A.-Sign.: C 1444
Wahl der Bürgervorsteher enthält u. a.: Wählerlisten, Stimmzettel darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 137, 21.11.1890
Abt. II Fach 7 Nr. 11 Indexnummer: 523
MR 493
1891
A.A.-Sign.: C 1445
Wahl des Bürgervorstehers Hermann Juxberg anstelle des zum Senator erwählten August Natermann enthält u. a.: Wählerliste darin: Bekanntmachung des Wahltermins, 21.04.1891
Schrank II Fach 7 Nr. 12 Indexnummer: 524
MR 494
1892 - 1893
A.A.-Sign.: C 1446
Wahl der Bürgervorsteher enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 137, 20.11.1892
Abt. II Fach 7 Nr. 13 Indexnummer: 525
102
MR 495
1894 - 1898
A.A.-Sign.: C 1447
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten, Stimmzettel darin: Bekanntmachung des Wahltermins, 07.11.1894
Indexnummer: 526
MR 496
1896 - 1897
A.A.-Sign.: C 1448
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 134, 13.11.1896, Nr. 16, 05.02.1897
Abt. II Fach 7 Akte 15 Indexnummer: 527
MR 497
1898 - 1900
A.A.-Sign.: C 1449
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten, Stimmzettel darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 273, 22.11.1898
Abt. II Fach 7 Akte 16 Indexnummer: 528
MR 498
1900
A.A.-Sign.: C 1450
Ersatzwahl eines Bürgervorstehers enthält u. a.: Wählerlisten, Stimmzettel darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 202, 30.08.1900
II 7 17 Indexnummer: 529
MR 499
1900 - 1905
A.A.-Sign.: C 1451
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 16, 19.01.1901
Abt. II Fach 7 Akte 18 Indexnummer: 530
MR 500
1904 - 1909
A.A.-Sign.: C 1452
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 295, 16.12.1904
Abt. II Fach 7 Nr. 20 Indexnummer: 531
103
MR 501
1906
A.A.-Sign.: C 1453
Ergänzungswahl eines Bürgervorstehers enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 46, 24.02.1906
Abt. II Fach 7 Nr. 21 Indexnummer: 532
MR 502
1905 - 1913
A.A.-Sign.: C 1454
Beschluß über einen Nachtrag zum Ortsstatut von 1858 enthält u. a.: Erweiterung der Anzahl der Bürgervorsteher von neun auf zwölf; Neuaufteilung der Wahlbezirke I bis III darin: Zeichnung zur Einteilung der Wahlbezirke I bis III; Mündener Tageblatt, Nr. 20, 25.01.1906
Abt. II Fach 7 Nr. 22 Indexnummer: 533
MR 503
1905 - 1912
A.A.-Sign.: C 1455
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 116, 17.05.1908
Abt. II Fach 7 Nr. 23 Indexnummer: 534
MR 504
1908
A.A.-Sign.: C 1456
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 275, 22.11.1908
Abt. II Fach 7 Nr. 24 Indexnummer: 535
MR 505
1910 - 1913
A.A.-Sign.: C 1457
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 263, 09.11.1910; Mündener Tageblatt, Nr. 267, 09.11.1919
Abt. II Fach 7 Nr. 25 Indexnummer: 536
104
MR 506
1911
A.A.-Sign.: C 1458
Einspruch gegen die Bürgervorsteherwahl darin:
Abt. II Fach 7 Nr. 26 Indexnummer: 537
MR 507
1912
A.A.-Sign.: C 1459
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin:
Abt. II Fach 7 Nr. 28 Indexnummer: 538
MR 508
1912 - 1913
A.A.-Sign.: C 1460
Wahl von drei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 206, 03.09.1913, Nr. 209, 06.09.1913, Nr. 203, 30.08.1913, Nr. 215, 13.09.1913, Nr. 221, 20.09.1913, Nr. 227, 27.09.1913
Abt. II Fach 7 Nr. 29 Indexnummer: 539
MR 509
1913
A.A.-Sign.: C 1461
Wahl eines Bürgervorstehers enthält u. a.: Wählerlisten darin:
Abt. II Fach 7 Nr. 30 Indexnummer: 540
MR 510
1914 - 1915
A.A.-Sign.: C 1462
Wahl von fünf Bürgervorstehern enthält u. a.: Wählerlisten darin: Wahlaufrufe in den Mündensche Nachrichten; Feldpostbrief Dr. Otto Hartensteins, 17.03.1917
Abt. II Fach 7 Nr. 31 Indexnummer: 541
105
MR 511
1914 - 1915
A.A.-Sign.: C 1463
Wahl von zwei Bürgervorstehern enthält u. a.: Wahl eines Bürgervorstehers für den Wahlbezirk Blume; Wählerlisten darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 277, 26.11.1915, Nr. 290, 11.12.1915
Abt. II Fach 7 Akte 32 Indexnummer: 542
MR 512
1912
A.A.-Sign.: C 1464
Bürgervorsteher-Vereinigung der Provinz Hannover darin: Datzungen der Bürgervorsteher-Vereinigung, Bericht über den 4. Bürgervorstehertag, 19.10.1912
Abt. II Fach 7 Nr. 27 Indexnummer: 543
MR 513
1733 - 1829
A.A.-Sign.: C 1465
Ratswahleid darin:
II 4 g; Abt. II Fach 8 Akte 17 Indexnummer: 544
MR 514
1844
A.A.-Sign.: C 1466
Vereidigung der Ratsmitglieder darin:
II 4 q; Abt. II Fach 8 Akte 18 Indexnummer: 545
MR 516
1828 - 1829
A.A.-Sign.: C 1468
Besetzung der Stelle des Bürgermeisters durch Friedrich Wilhelm Bodungen enthält u. a.: Bewerbungen auswärtiger Interessenten darin:
II 4 h; Abt. II Fach 8 Akte 21 Indexnummer: 546
MR 518
1856 - 1868
A.A.-Sign.: C 1470
Besetzung der Stelle des Bürgermeisters durch Dr. Retzmann enthält u. a.: Pensionierung des Bürgermeisters Dr. Retzmann darin:
II 4; Abt. II Fach 8 Akte 31 Indexnummer: 547 106
MR 519
1868 - 1914
A.A.-Sign.: C 1471
Wahl des Bürgermeisters Stölting enthält u. a.; Bewerbungen anderer Interessenten darin:
II. 4; Abt. II Fach 8 Akte 32 Indexnummer: 548
MR 520
1875 - 1878
A.A.-Sign.: C 1472
Wahl des Stadtsyndikus Dr. Georg Ludwig Wittstein als Bürgermeister enthält u. a.: Pensionierung des Bürgermeisters; Bewerbungen auswärtiger Interessenten darin: Zweite Verwaltungs-Rechnung 1877 des Vorschuss- und Kreditvereins zu Wilhelmshaven, 31.01.1878; Wilhelmshavener Tageblatt und Anzeiger, Nr. 97, 28.04.1877
Abt. II Fach 8 Akte 33 Indexnummer: 549
MR 522
1878 - 1907
A.A.-Sign.: C 1474
Penionierung des Bürgermeisters Dr. Georg Ludwig Wittstein sowie Wahl Dr. Carl Schulze zum Bürgermeister darin:
Schrank II Fach 12 Akte 153 Indexnummer: 550
MR 525
1891 - 1923
A.A.-Sign.: C 1477
Wahl des Bürgermeisters Funck darin:
Abt. II Fach 12 Akte 156 Indexnummer: 551
MR 526
1814 - 1919
A.A.-Sign.: C 1478
Wahl der Senatoren nach Einführung der Städteordnung von 1858 enthält u. a.: Reorganisation des Magistrats nach dem Ende des Königreichs Westfalen darin:
Abt. II Fach 6 Nr. 4 Indexnummer: 552
107
MR 527
1856 - 1878
A.A.-Sign.: C 1479
Wahl der Senatoren darin:
II 4; Abt. II Fach 6 Akte 3 Indexnummer: 553
MR 528
1853
A.A.-Sign.: C 1480
Wahl der Senatoren Justus Franke und Justus Sander darin:
Abt. II Fach 6 Akte 2 Indexnummer: 554
MR 529
1872 - 1884
A.A.-Sign.: C 1481
Wahl des Senators Georg Seidler darin:
Abt. II Fach 6 Akte 6 Indexnummer: 555
MR 530
1873 - 1884
A.A.-Sign.: C 1482
Wahl und Entlassung des Senators Friedrich Wetzell darin:
Abt. II Fach 5 Akte 17 Indexnummer: 556
MR 531
1878
A.A.-Sign.: C 1483
Wahl des Bürgervorstehers Albert Kunth zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Akte 5 Indexnummer: 557
MR 532
1884 - 1898
A.A.-Sign.: C 1484
Wahl des Bürgervorsteherworthalters Henckel und Lederfabrikanten Gustav Becker zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Akte 8 Indexnummer: 558
108
MR 533
1884 - 1908
A.A.-Sign.: C 1485
Wahl des Bürgervorstehers Wentzler zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Akte 9 Indexnummer: 559
MR 534
1889 - 1900
A.A.-Sign.: C 1486
Wahl des Bürgervorsteherworthalters Fischer zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Akte 10 Indexnummer: 560
MR 535
1889 - 1904
A.A.-Sign.: C 1487
Wahl des Mühlenbesitzers Georg Münder zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Akte 11 Indexnummer: 561
MR 536
1892 - 1896
A.A.-Sign.: C 1488
Wahl des Kaufmanns Hermann Juxberg zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Akte 13 Indexnummer: 562
MR 537
1889 - 1907
A.A.-Sign.: C 1489
Wahl des Kaufmanns Franz Biesantz zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Akte 15 Indexnummer: 563
MR 538
1908 - 1912
A.A.-Sign.: C 1490
Wahl des Bürgervorsteherworthalters August Kaup zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Nr. 16 Indexnummer: 564
109
MR 539
1912 - 1913
A.A.-Sign.: C 1491
Wahl des Bürgervorsteherworthalters Louis Winkelmann zum Senator darin:
Abt. II Fach 6 Nr. 17 Indexnummer: 565
MR 560
1828 - 1936
A.A.-Sign.: C 1512
Wahl des Dr. Justus Ludewig Warneck als Sekretär darin:
II.4.c; Abt. II Fach 8 Akte 11 Indexnummer: 566
MR 561
1891 - 1917
A.A.-Sign.: C 1508
Wahl der städtischen Kommissionen darin:
Abt. II Fach 5 Nr. 9 Indexnummer: 567
MR 562
1901 - 1933
A.A.-Sign.: C 1509
Wahl der Gesundheitskommission und deren Sitzungen darin:
Abt. II Fach 5 Nr. 25 Indexnummer: 568
MR 846
1851 - 1855
A.A.-Sign.: -
Wahl neuer Bürgervorsteher an die Stelle der zu Senatoren erwählten Herren Dr. Retzmann und E. Wüstenfeld und G. Bauermeister enthält u. a.: Wählerliste nach Hauseigentümern darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 52, 29.12.1850, Nr. 99, 10.12.1854, Nr. 102, 21.12.1854, Nr. 105, 31.12.1854
II.4; Abt. II Fach 6 Indexnummer: 569
110
MR 848
1856 - 1857
A.A.-Sign.: -
Wahl der Bürgervorsteher Georg Steinmetz, August Winkelmann und Konrektor Heller enthält u. a.: Wählerlisten nach Hausnummern geordnet darin: Wahlbekanntmachungen; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 92, 16.11.1856
II 4; Abt. II Fach 6 Indexnummer: 570
MR 849
1828 - 1843
A.A.-Sign.: -
Wahl der Bürgerrepräsentanten Dr. Ballauf, Kaufmann Knochenhauer und Lohgerbermeister Ricus Siebel enthält u. a.: Gesuch der Repräsentanten um Abänderung einiger Punkte in der Verfassungsurkunde von 1831; Wahlzettel von Frauen darin:
II 3; Abt. II Fach 6 Akte 2 Indexnummer: 571
02.09. Beamte und städtische Angestellte MR 48
1816 - 1880
A.A.-Sign.: C 1042
Uniformen enthält u. a.: Vergleich der Herstellungskosten bei Mündener Schneidern darin: Anweisung Georg III. zum Tragen von Uniformen der Staatsbediensteten, 1816
I.1.g; I.1.13 Indexnummer: 572
MR 515
1813
A.A.-Sign.: C 1467
Reorganisation des Magistrats darin: Bekanntmachungen, 11.11.1813, 16.11.1813
3 d; Abt. II Fach 8 Akte 2 Indexnummer: 573
MR 517
1854
A.A.-Sign.: C 1469
Feier zum 25jährigen Dienstjubiläum des Bürgermeisters Friedrich Wilhelm Bodungen darin: Gedicht der Schüler der hohen Schule für Friedrich Wilhelm Bodungen
II 5 1 Indexnummer: 574
111
MR 523
1890 - 1907
A.A.-Sign.: C 1475
Pensionierung des Bürgermeisters Dr. Carl Schulze darin:
Schrank II Fach 12 Akte 154 Indexnummer: 575
MR 524
1888 - 1905
A.A.-Sign.: C 1476
Differenzen zwischen dem Magistrat und Bürgermeister Dr. Carl Schulze darin:
Indexnummer: 576
MR 550
1883
A.A.-Sign.: C 1500
Bewerbungen um die Stelle des Kämmerers darin:
Abt. II Fach 12 Buchst. 98 Indexnummer: 577
MR 551
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1501
Beschwerden über den Kämmerer Hermann Winkelmann darin:
Indexnummer: 578
MR 554
1900 - 1905
A.A.-Sign.: C 1504
Anstellung eines juristischen Hilfsarbeiters darin:
Abt. II Fach 12 Akte 210 Indexnummer: 579
MR 555
1907 - 1911
Anstellung und Entlassung des Stadtkämmerers Walther Tapper darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 269 Indexnummer: 580
112
MR 556
1910 - 1915
A.A.-Sign.: C 1506
Anstellung des Ratsassessors Dr. Paul Lange als Stadtsyndikus darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 276 Indexnummer: 581
MR 557
1917 - 1924
A.A.-Sign.: C 1507
Anstellung des Gerichtsassessors Adolf Thomas als Stadtsyndikus darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 296 Indexnummer: 582
MR 558
1768 - 1845
A.A.-Sign.: C 1510
Anstellung der Stadtschreiber enthält u. a.: Geschäftsverteilung der Stadtschreiber sowie Vergütungen; Pensionen der Witwen darin:
II.6.v; Abt. II Fach 8 akte 19 Indexnummer: 583
MR 559
1825 - 1827
A.A.-Sign.: C 1510
Anstellung des Advokaten Dr. Friedrich Heinrich Carl Bergmann als Stadtsekretär darin:
II.3 f; Abt. II Fach 8 Akte 10 Indexnummer: 584
MR 563
1864 - 1925
A.A.-Sign.: C 1513
Anstellung des Schreibers Carl Gruber als Stadtsekretär enthält u. a.: Beschwerden über den Stadtsekretär darin:
IV.19; Abt. II Fach 12 Akte 70 Indexnummer: 585
MR 564
1873 - 1875
A.A.-Sign.: C 1514
Anstellung eines weiteren Schreibers darin:
Abt. II Fach 11 Nr. 54 Indexnummer: 586 113
MR 565
1854 - 1883
A.A.-Sign.: C 1515
Vorschriften über die Form des amtlichen Schriftverkehrs darin: Amtsblatt für den Landdrosteibezirk Hildesheim, Nr. 109, 12.09.1867
I.21; Abt. II Fach 3 Akte 54 Indexnummer: 587
MR 566
1763 - 1839
A.A.-Sign.: C 1516
Anstellung und Vergütung der Stadtförster und Unterförster darin:
VI.3; X.3 Indexnummer: 588
MR 567
1831 - 1854
A.A.-Sign.: C 1517
Anstellung und Vergütung der Stadtförster und Unterförster enthält u. a.: Untersuchungsakte gegen den Reitenden Förster Johann Christian Ludwig Thielebeule; Pensionierungen darin:
X 3; II.6.t; II.6 Indexnummer: 589
MR 568
1846 - 1871
A.A.-Sign.: C 1518
Anstellung und Vergütung der Stadtförster, Unterförster und Forstaufseher enthält u. a.: Vergütungen, Nebeneinnahmen der Forstaufseher darin: Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, Nr. 2, 1849
X.3; II.5; II.6 s; Indexnummer: 590
MR 569
1838 - 1840
A.A.-Sign.: C 1519
Verwaltung der städtischen Forsten durch den Forstjunker von Seebach und den königlichen Oberförster Quensell enthält u. a.: Personalverwaltung, Vergütungen, Nebeneinnahmen darin:
X.2; X.4; Abt. II Fach 10 Akte 42 Indexnummer: 591
114
MR 570
1883 - 1884
A.A.-Sign.: C 1520
Untersuchung gegen den Oberförster Heinrich Dörr und die Förster August Beuermann und Joseph Henke wegen Amtsvergehen darin:
Abt. II Fach 12 Akte 110 Indexnummer: 592
MR 571
1881 - 1897
A.A.-Sign.: C 1521
Anstellung des Försters Joseph Henke enthält u. a.: Bewerbungen anderer Interessenten, Vergütung darin: Amtliches Verordnungsblatt für den Landrosteibezirk Hildesheim, Nr. 45, 16.4.1881
Abt. II Fach 12 Akte 80 Indexnummer: 593
MR 572
1896 - 1899
A.A.-Sign.: C 1522
Untersuchung gegen den Förster Joseph Henke darin:
Abt. II Fach 12 Akte 205 Indexnummer: 594
MR 573
1897 - 1899
A.A.-Sign.: C 1523
Anstellung des Försters Emil Schulze enthält u. a.: Vergütung darin:
Abt. II Fach 12 Akte 204 Indexnummer: 595
MR 574
1900 - 1903
A.A.-Sign.: C 1524
Anstellung des Försters Karl Heuser darin:
Abt. II Fach 12 Akte 219 Indexnummer: 596
MR 575
1903 - 1906
A.A.-Sign.: C 1525
Anstellung des Försters Richard Morgenstern darin:
Abt. II Fach 12 Akte 239 Indexnummer: 597
115
MR 576
1840
A.A.-Sign.: C 1526
Anstellung des Forstaufsehers Johann Wilhelm Friedrich Neddermeier darin:
Indexnummer: 598
MR 577
1859 - 1885
A.A.-Sign.: C 1527
Anstellung des Forstaufsehers Adolph Neddermeier darin:
Abt. II Fach 12 Akte 62 Indexnummer: 599
MR 578
1863 - 1905
A.A.-Sign.: C 1528
Anstellung des Forstaufsehers August Beuermann darin:
Abt. II Fach 12 Akte 67 Indexnummer: 600
MR 579
1881 - 1898
A.A.-Sign.: C 1529
Anstellung des Forstaufsehers Wilhelm Dreyer enthält u. a.: Pensionierung des Forstaufsehers Adolf Neddermeier darin:
Abt. II Fach 12 Akte 82 Indexnummer: 601
MR 580
1899 - 1900
A.A.-Sign.: C 1530
Anstellung des Forstaufsehers Teichmann auf die Stelle des Försters Joseph Henke darin:
Abt. II Fach 12 Akte 206 Indexnummer: 602
116
MR 581
1814 - 1877
A.A.-Sign.: C 1531
Anstellung des Bauinspektors Johann Carl Jacob Fraas und Wiederbesetzung der Stelle nach seinem Tod durch Ernst Heinrich Friedrich Christoph Meyer als Bauführer enthält u. a.: Aufgaben der städtischen Baumeister, Verzeichnis sämtlicher dem städtischen Bauinspektor zur Aufsicht übergebenen Gebäude, Bauwerke und Geräte, Beschwerden gegen Bauinspektor Fraas darin:
II.6; II.13 Indexnummer: 603
MR 582
1875 - 1892
A.A.-Sign.: C 1532
Anstellung des Stadtbaumeisters Bruno Ronicke enthält u. a.: Vergütungen darin:
Abt. II Fach 12 Akte 71 Indexnummer: 604
MR 583
1891 - 1895
A.A.-Sign.: C 1533
Pensionierung des Stadtbaumeisters Bruno Ronicke darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 165 Indexnummer: 605
MR 584
1883 - 1906
A.A.-Sign.: C 1534
Ladung und Vernehmung öffentlicher Beamter als Zeugen und Sachverständige darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 117 Indexnummer: 606
MR 585
1896 - 1905
A.A.-Sign.: C 1536
Bildung eines Ortsverbandes der städtischen Beamten in Hann. Münden darin: Festprogramm zur Hauptversammung, 22.06.1902; Heimordnung für das Erholungsheim des Zentralverbandes der Gemeindebeamten Preußens auf Saline Theodorshalle in Bad Kreuznach
Abt. II Fach 12 Akte 194 Indexnummer: 607
117
MR 586
1879 - 1883
A.A.-Sign.: C 1535
Vorschriften für städtische Bedienstete enthält: Vorschriften des Stadtsekretärs, der Feldhüter, der Nachtwächter und der Polizeibeamten darin:
Schrank II Fach 12 Nr. 138 Indexnummer: 608
MR 587
1879 - 1885
A.A.-Sign.: C 1537
Anstellung des Schreibers Carl Othmer als Rechnungsführer der Armenkasse darin:
Abt. II Fach 12 Akte 74 Indexnummer: 609
MR 588
1887 - 1888
A.A.-Sign.: C 1538
Anstellung des Schreibers Louis Meyer darin:
Abt. II Fach 12 Akte 112 Indexnummer: 610
MR 589
1910 - 1921
A.A.-Sign.: C 1542
Anstellung des Vizefeldwebels Heinrich Schade als Registrator enthält u. a.: Vergütung; graphologisches Gutachten darin:
Abt. II Fach 12 Akte 279 Indexnummer: 611
MR 590
1893 - 1896
A.A.-Sign.: C 1541
Anstellung des Bürogehilfen Richard Taube als Registrator darin:
Schrank II Fach 12 Akte 174 Indexnummer: 612
MR 591
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1539
Anstellung des Schreibers Heinrich Wiegand darin:
Abt. II Fach 12 Akte 134 Indexnummer: 613
118
MR 592
1893 - 1905
A.A.-Sign.: C 1540
Anstellung des Schreibers Emil Kruse darin:
Abt. II Fach 12 Akte 176 Indexnummer: 614
MR 593
1884 - 1885
A.A.-Sign.: C 1543
Anstellung des Kassengehilfen Louis Brandt als Bürohilfsarbeiter für die Ordnung des Kämmereirechnungswesens darin:
Abt. II Fach 12 Akte 103 Indexnummer: 615
MR 594
1894 - 1906
A.A.-Sign.: C 1544
Einrichtung einer Stelle eines Kämmereikassengehilfen darin:
Abt. II Fach 12 Akte 181 Indexnummer: 616
MR 595
1894 - 1896
A.A.-Sign.: C 1545
Anstellung des Kämmereikassengehilfen Walter Sander darin:
Abt. II Fach 12 Akte 184 Indexnummer: 617
MR 596
1897 - 1903
A.A.-Sign.: C 1546
Anstellung des Schreibers Heinrich Wiegand als Bürogehilfe des Stadtkämmerers darin:
Abt. II Fach 12 Akte 198 Indexnummer: 618
MR 597
1903 - 1915
A.A.-Sign.: C 1547
Anstellung von Gehilfen für die Kämmereikasse darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 247 Indexnummer: 619
119
MR 598
1909 - 1910
A.A.-Sign.: C 1548
Anstellung des Büroassistenten Friedrich Wittneben als Rechnungsrevisor darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 272 Indexnummer: 620
MR 599
1895 - 1913
A.A.-Sign.: C 1549
Anstellung von Hilfskräften für das Stadtbauamt darin:
Abt. II Fach 12 Akte 193 Indexnummer: 621
MR 600
1894 - 1913
A.A.-Sign.: C 1550
Bewerbungen für den Bürodiener darin:
Abt. II Fach 12 Akte 180 Indexnummer: 622
MR 601
1897 - 1915
A.A.-Sign.: C 1551
Bewerbungen für den Bürodiener darin:
Indexnummer: 623
MR 602
1909 - 1913
A.A.-Sign.: C 1552 Band 1
Stellungssuche an den Magistrat darin:
II.12.107 Indexnummer: 624
MR 603
1914 - 1918
A.A.-Sign.: C 1552 Band 2
Stellungssuche an den Magistrat darin:
II.12.107 Indexnummer: 625
120
MR 604
1720 - 1877
A.A.-Sign.: C 1553
Anstellung der Ratsdiener enthält u. a.: Rats- und Gerichtsdienereid, Vergütungen, Vergünstigungen, Botenlohn darin:
II 5; II.6.mm; Abt. II Fach 9 Akte 36 Indexnummer: 626
MR 605
1853 - 1856
A.A.-Sign.: C 1554
Entwendung von Akten aus der Registratur des Rathauses durch den Ratsdiener Andreas Wilhelm Sondermann enthält u. a.: Urteil des Königlichen Obergerichts Göttingen gegen den Ratsdiener Andreas Wilhelm Sondermann, seine Ehefrau Marie Sondermann und den Buchbinder Georg Heinrich Fischer darin:
II.1 Indexnummer: 627
MR 606
1822 - 1909
A.A.-Sign.: C 1555
Anstellung der Ausrufer enthält u. a.: Vorschriften, Vergütungen darin:
Die Akte besteht aus zwei Teilen. II 6 dd; Abt. II Fach 9 Nr. 36 Indexnummer: 628
MR 607
1879 - 1884
A.A.-Sign.: C 1556
Anstellung des Feldpolizisten Ludwig Scharfe als Ausrufer und Vollziehungsbeamter enthält u. a.: Untersuchung zu den Unterschlagungen des Ludwig Scharfe darin:
II 6; Abt. II Fach 12 Akte 76 Indexnummer: 629
MR 608
1884
A.A.-Sign.: C 1557
Anstellung eines Vollziehungsbeamten und Ausrufers darin:
Abt. II Fach 22 Akte 109 Indexnummer: 630
121
MR 609
1784 - 1831
A.A.-Sign.: C 1558
Anstellung von Gefangenenwärtern enthält u. a.: Vergütungen, Verzeichnis der Gerätschaften darin:
II 6; Abt. II Fach 11 Akte 47 Indexnummer: 631
MR 610
1812 - 1879
A.A.-Sign.: c 1559
Anstellung der Polizeiwachtmeister enthält u. a.: Aufgaben der Polizeiwachtmeister zur Erhaltung der öffentlichen Ordnung, Vergütung, Pension darin:
II.6.w; Abt. II Fach 9 Akte 35 Indexnummer: 632
MR 611
1890 - 1891
A.A.-Sign.: C 1560
Anstellung des Schreibers Emil Dräger als Polizeikommissar darin:
Schrank II Fach 12 Nr. 145 Indexnummer: 633
MR 612
1891 - 1900
A.A.-Sign.: C 1561
Anstellung Polizeiwachtmeisters Heinrich Hennies als Polizeikommissar darin:
Abt. II fach 12 Akte 160 Indexnummer: 634
MR 613
1878 - 1880
A.A.-Sign.: C 1562
Anstellung des Polizeisergeanten Wilhelm Bröcking als Wachtmeister darin:
Abt. II Fach 11 Akte 56 Indexnummer: 635
MR 614
1876 - 1881
A.A.-Sign.: C 1563
Anstellung des Polizeidieners Heinrich Ferdinand August Röhlig darin:
Abt. II Fach 11 Akte 55 Indexnummer: 636 122
MR 615
1879 - 1880
A.A.-Sign.: C 1564
Anstellung des Ratsdieners und Polizeisergeanten Christian Tuttlies darin:
Abt. II Fach 11 Akte 57 Indexnummer: 637
MR 616
1879 - 1912
A.A.-Sign.: C 1565
Anstellung des Polizeisergeanten Friedrich Meckbach darin:
Abt. II Fach 12 Akte 73 Indexnummer: 638
MR 617
1880
A.A.-Sign.: C 1566
Anstellung des Ratsdieners und Polizeisergeant Hugo Seidel darin:
Abt. II Fach 11 Akte 58 Indexnummer: 639
MR 618
1880 - 1885
A.A.-Sign.: C 1567
Anstellung des Polizeisergeanten Linus Eberlein darin:
Abt. II Fach 12 Akte 77 Indexnummer: 640
MR 619
1881 - 1887
A.A.-Sign.: C 1568
Anstellung des Ratsdieners und Polizeisergeanten Andreas August Schmidt darin:
Abt. II Fach 12 Akte 78 Indexnummer: 641
MR 620
1887 - 1889
A.A.-Sign.: C 1569
Anstellung des Ratsdieners und Polizeisergeanten Wilhelm Döbbeke darin:
Abt. II Fach 12 Akte 114 Indexnummer: 642
123
MR 621
1888 - 1916
A.A.-Sign.: C 1570
Anstellung des Ratsdieners und Polizeisergeanten Otto Moritz darin:
Abt. II Fach 12 Akte 119 Indexnummer: 643
MR 622
1904 - 1907
A.A.-Sign.: C 1574
Anstellung des Polizeisergeanten Hermann Liebetraut darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 245 Indexnummer: 644
MR 623
1905 - 1934
A.A.-Sign.: C 1573
Anstellung des Polizeisergeanten August Wohltmann darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 252 Indexnummer: 645
MR 624
1901 - 1907
A.A.-Sign.: C 1572
Anstellung des Polizeisergeanten Wilhelm Rummel darin:
Abt. II Fach 12 Akte 222 Indexnummer: 646
MR 625
1901 - 1904
A.A.-Sign.: C 1571
Anstellung des Polizeisergeanten Otto Henzel darin:
Abt. II Fach 12 Akte 224 Indexnummer: 647
MR 626
1907 - 1913
A.A.-Sign.: C 1575
Anstellung des Polizeisergeanten Theodor Griethe darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 267 Indexnummer: 648
124
MR 627
1911 - 1913
A.A.-Sign.: C 1576
Anstellung des Polizeisergeanten Georg Romahn enthält u. a.: Abschrift der Anklageschrift der Staatsanwalt Göttingen wegen Mordes Georg Romahns an seiner Ehefrau darin: Zivilversorgungsschein, Quittungsbuch
Abt. II Fach 12 Nr. 282 Indexnummer: 649
MR 628
1912 - 1920
A.A.-Sign.: C 1577
Anstellung des Polizeisergeanten Wilhelm Papst darin: Zivilversorgungsschein
Abt. II Fach 12 Nr. 289 Indexnummer: 650
MR 629
1913 - 1914
A.A.-Sign.: C 1578
Anstellung des Polizeisergeanten Robert Schoessow darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 291 Indexnummer: 651
MR 630
1897 - 1901
A.A.-Sign.: C 1579
Anstellung Robert Schoessow als Ratsdiener und Registrator sowie die Entfernung aus seinem Amt wegen Unterschlagung darin:
Abt. II Fach 12 Akte 200 Indexnummer: 652
MR 631
1900 - 1919
A.A.-Sign.: C 1580
Anstellung des Bürogehilfen Heinrich Pape darin:
Abt. II Fach 12 Akte 216 Indexnummer: 653
MR 632
1907
A.A.-Sign.: C 1581
Berichterstattung über die Anzahl Polizeibeamten und deren Einkommen darin:
Abt. II Fach 12 Akte 211 Indexnummer: 654
125
MR 633
1899 - 1914
A.A.-Sign.: C 1582
Übernahme der Zwangsvollstreckung für die Kreiskasse durch den städtischen Vollziehungsbeamten darin:
Abt. II Fach 12 Akte 213 Indexnummer: 655
MR 634
1905 - 1912
A.A.-Sign.: C 1583
Vorbildung der Polizeiexekutivbeamten darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 248 Indexnummer: 656
MR 635
1836 - 1882
A.A.-Sign.: C 1584
Feldgeschworene enthält: Vorschriften der Taxatoren bei der Schätzung von Grundstücken der Feldmark darin:
II.6 mm Indexnummer: 657
MR 636
1865 - 1881
A.A.-Sign.: C 1585
Anstellung und Entlassung der Feldaufseher darin:
Abt. II Fach 11 Akte 53 Indexnummer: 658
MR 637
1879 - 1893
A.A.-Sign.: C 1586
Anstellung des Justus Lutter als Feldaufseher darin:
Abt. II Fach 12 Akte 84 Indexnummer: 659
MR 638
1884 - 1890
A.A.-Sign.: C 1587
Annahme des Arbeiters Gustav Blisse als Feldhüter und Stadtarbeiter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 116 Indexnummer: 660
126
MR 639
1889 - 1899
A.A.-Sign.: C 1588
Anstellung des Schuhmachers Georg Wilhelm Stemmer als Feldhüter darin:
Schrank II Fach 12 Nr. 162 Indexnummer: 661
MR 640
1889 - 1914
A.A.-Sign.: C 1589
Anstellung eines Aufseher über die städtischen Obstplantagen darin:
Abt. II Fach 12 Akte 137 Indexnummer: 662
MR 641
1892 - 1903
A.A.-Sign.: C 1590
Annahme des Lohgerbers Friedrich Heumann als Feldhüter darin:
Schrank II Fach 12 Nr. 172 Indexnummer: 663
MR 642
1900 - 1924
A.A.-Sign.: C 1591
Annahme des Invaliden Theodor Gleiser als Hilfsfeldhüter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 214 Indexnummer: 664
MR 643
1912 - 1914
A.A.-Sign.: C 1592
Annahme des Schuhmachers Christel Beute als Feldhüter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 288 Indexnummer: 665
MR 644
1914 - 1915
A.A.-Sign.: C 1593
Annahme des Vorarbeiters Wilhelm Winkelbach als Feldhüter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 292 Indexnummer: 666
127
MR 645
1765 - 1893
A.A.-Sign.: C 1594
Anstellung der Turm- , Nacht- und Feuerwächter enthält u. a.: Aufgaben, Entlohnung, Dienstvergehen darin:
II 6; Abt. II Fach 9 Akte 40 Indexnummer: 667
MR 646
1870 - 1888
A.A.-Sign.: C 1595
Instruktionen für die Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 122 Indexnummer: 668
MR 647
1878 - 1883
A.A.-Sign.: C 1596
Anstellung und Instruktionen für die Nachtwächter darin:
II 2 Indexnummer: 669
MR 648
1850 - 1884
A.A.-Sign.: C 1597
Anstellung des Nachtwächters Adolf Klinsing darin:
Abt. II Fach 12 Akte 101 Indexnummer: 670
MR 649
1879 - 1908
A.A.-Sign.: C 1598
Anstellung des Nachtwächters Friedrich Drüke darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 123 Indexnummer: 671
MR 650
1879 - 1922
A.A.-Sign.: C 1599
Anstellung Tapezierers Christian Weinand als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 124 Indexnummer: 672
128
MR 651
1879 - 1894
A.A.-Sign.: C 1600
Anstellung Tabakarbeiters Carl Curth als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 127 Indexnummer: 673
MR 652
1881 - 1889
A.A.-Sign.: C 1601
Anstellung Tabakarbeiters Wilhelm Bachmann als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 125 Indexnummer: 674
MR 653
1882 - 1919
A.A.-Sign.: C 1602
Anstellung des Arbeiters August Heede als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 130 Indexnummer: 675
MR 654
1883 - 1900
A.A.-Sign.: C 1603
Anstellung des Arbeiters Georg Brocke als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 126 Indexnummer: 676
MR 655
1884 - 1925
A.A.-Sign.: C 1604
Anstellung des Arbeiters Georg Brocke als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 128 Indexnummer: 677
MR 656
1886 - 1893
A.A.-Sign.: C 1605
Anstellung des Nachtwächters Wilhelm Fuhrmann darin:
Abt. II Fach 12 Akte 129 Indexnummer: 678
129
MR 657
1889 - 1890
A.A.-Sign.: C 1606
Anstellung des Nachtwächters Henrich Ludwig Hillebrecht darin:
Abt. II Fach 12 akte 136 Indexnummer: 679
MR 658
1890 - 1906
A.A.-Sign.: C 1607
Anstellung des Tagelöhners Adolf Bischof als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 150 Indexnummer: 680
MR 659
1891 - 1919
A.A.-Sign.: C 1608
Anstellung von Hilfsnachtwächtern und Bewerbungen um Nachtwächterstellen darin:
Abt. II Fach 12 Akte 141 Indexnummer: 681
MR 660
1892
A.A.-Sign.: C 1609
Anstellung des Tischlers Heinrich Müller als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 166 Indexnummer: 682
MR 661
1892 - 1893
A.A.-Sign.: C 1610
Anstellung des Arbeiters Georg Roos als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 167 Indexnummer: 683
MR 662
1893 - 1906
A.A.-Sign.: C 1611
Anstellung des Arbeiters Karl Bertel als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 178 Indexnummer: 684
130
MR 663
1893 - 1918
A.A.-Sign.: C 1612
Anstellung Johannes Möller als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 185 Indexnummer: 685
MR 664
1893 - 1902
A.A.-Sign.: C 1613
Anstellung Christoph Lange als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 186 Indexnummer: 686
MR 665
1897 - 1899
A.A.-Sign.: C 1614
Anstellung des Milchhändlers Heinrich Röhrig als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 195 Indexnummer: 687
MR 666
1817 - 1906
A.A.-Sign.: C 1615
Anstellung des Hagelfabrikarbeiters Wilhelm Schlichte als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 218 Indexnummer: 688
MR 667
1900 - 1906
A.A.-Sign.: C 1616
Anstellung des Arbeiters Heinrich Weinberger als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 225 Indexnummer: 689
MR 668
1901 - 1906
A.A.-Sign.: C 1617
Anstellung des Arbeiters August Siebenhausen als Nachtwächter darin:
Schrank II Fach 12 Akte 223 Indexnummer: 690
131
MR 669
1905 - 1906
A.A.-Sign.: C 1619
Anstellung des Sägereiarbeiters Ludwig Nolte als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 257 Indexnummer: 691
MR 670
1901 - 1906
A.A.-Sign.: C 1618
Anstellung des Arbeiters Conrad Fritsche als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 238 Indexnummer: 692
MR 671
1906
A.A.-Sign.: C 1620
Anstellung des Fabrikarbeiters August Hartung als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 254 Indexnummer: 693
MR 672
1906 - 1937
A.A.-Sign.: C 1621
Anstellung des Weißbinders Wilhelm Brandt als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 255 Indexnummer: 694
MR 673
1906 - 1920
A.A.-Sign.: C 1622
Anstellung des Arbeiters Louis Fricke als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 256 Indexnummer: 695
MR 674
1906 - 1917
A.A.-Sign.: C 1623
Anstellung des Schneiders Wilhelm Franz als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr 258 Indexnummer: 696
132
MR 675
1906 - 1907
A.A.-Sign.: C 1624
Anstellung des Weißbindergesellen Heinrich Fahlbusch als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 163 Indexnummer: 697
MR 676
1906 - 1920
A.A.-Sign.: C 1625
Anstellung des Schlachtergesellen Karl Häder als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 262 Indexnummer: 698
MR 677
1907 - 1912
A.A.-Sign.: C 1626
Anstellung des Sattlers Karl Heede als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 270 Indexnummer: 699
MR 678
1912 - 1920
A.A.-Sign.: C 1627
Anstellung des Hilfsnachtwächters Georg Becker als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 286 Indexnummer: 700
MR 679
1912 - 1927
A.A.-Sign.: C 1628
Anstellung des Fabrikarbeiters Otto Bode als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 287 Indexnummer: 701
MR 680
1918
A.A.-Sign.: C 1628
Anstellung des Weißbinders Heinrich Schmidt als Nachtwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 301 Indexnummer: 702
133
MR 681
1897 - 1920
A.A.-Sign.: C 1630
Beschaffung von Mänteln für die Nachtwächter darin:
Indexnummer: 703
MR 683
1884 - 1923
A.A.-Sign.: C 1632
Dienstanweisung für den Turmwächter darin:
Abt. II Abschn. 12 Nr. 138 Indexnummer: 704
MR 684
1883 - 1887
A.A.-Sign.: C 1633
Kündigung des Turmwächters Albert Schmand und Bewilligung einer Unterstützung darin:
Abt. II Fach 12 Akte 104 Indexnummer: 705
MR 685
1884 - 1888
A.A.-Sign.: C 1634
Anstellung des Turmwächters Engelhard Fiege darin: Prospekt einer Gas-Spritze zur Feuerbekämpfung
Abt. II Fach 12 Akte 102 Indexnummer: 706
MR 686
1890 - 1902
A.A.-Sign.: C 1635
Anstellung des Hilfsnachtwächters Reinhard Kather als Turmwächter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 130 Indexnummer: 707
MR 687
1902 - 1905
A.A.-Sign.: C 1636
Anstellung des Arbeiters Carl Thies als Turmwächter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 235 Indexnummer: 708
134
MR 688
1828 - 1853
A.A.-Sign.: C 1637
Brücken- und Wegegelderheber darin:
II 6 l; Abt. II Fach 8 Akte 23 Indexnummer: 709
MR 689
1838
A.A.-Sign.: C 1638
Besetzung der Brückentorwache durch einen Bürger darin:
II 6 gg; Abt. II Fach 8 Akte 29 Indexnummer: 710
MR 690
1736 - 1850
A.A.-Sign.: C 1639
Torwächter des Oberen und Unteren Tores enthält u. a.: Holzabfuhrberechtigung darin:
II 6 gg; Abt. II Fach 8 Akte 24 Indexnummer: 711
MR 691
1716 - 1877
A.A.-Sign.: C 1640
Anstellung des Stadtphysikus enthält u. a.: Wahl des Wundarztes Carl Heinrich Friedrich Fischer zum Amt des Stadtphysikus, Wiederbesetzung des Amtes durch den Landphysikus Dr. Rosenbach darin: Dissertation von Johannes Antonius Rosenbach, INFLAMMATIONIBVS CHRONICIS GENVINIS an der ACADEMIA GEORGIA AVUSTA, 1759
II 6; Abt. II Fach 11 Akte 51 Indexnummer: 712
MR 692
1805 - 1877
A.A.-Sign.: C 1641
Anstellung der Stadtwundärzte enthält u. a.: Anstellung der Stadtchirurgen Johann Conrad Ludwig Andree und Georg Heinrich Siebel darin:
II 6; Abt. II Fach 9 Akte 37 Indexnummer: 713
135
MR 693
1877 - 1887
A.A.-Sign.: C 1642
Anstellung Dr. med. Adolf Billeb als Armenarzt darin:
Abt. II Fach 12 Akte 72 Indexnummer: 714
MR 694
1881 - 1885
A.A.-Sign.: C 1644
Anstellung des Stadtmusikers Hugo Tromlitz darin:
Abt. II Fach 12 Akte 91 Indexnummer: 715
MR 695
1884 - 1894
A.A.-Sign.: C 1645
Anstellung des Stadtmusikers Julius Tromlitz darin:
Abt. II Fach 12 Akte 100 Indexnummer: 716
MR 696
1888 - 1889
A.A.-Sign.: C 1646
Anstellung des Stadtmusikers Edmund Fischer darin:
Abt. II Fach 12 Akte 118 Indexnummer: 717
MR 697
1889 - 1890
A.A.-Sign.: C 1647
Anstellung des Stadtmusikers Eduard Lertz darin:
Abt. II Fach 12 Akte 133 Indexnummer: 718
MR 698
1891
A.A.-Sign.: C 1648
Anstellung des Stadtmusikers Wilhelm Schwarzlose darin:
Schrank II Fach 12 Nr. 152 Indexnummer: 719
136
MR 699
1887 - 1919
A.A.-Sign.: C 1649
Anstellung des Buchbindermeisters Ernst Bendrodt als Billeteur darin:
Abt. II Fach 12 Akte 115 Indexnummer: 720
MR 700
1814 - 1855
A.A.-Sign.: C 1650
Besetzung des Billetamtes darin:
II 4 o; Abt. II Fach 11 Akte 52 Indexnummer: 721
MR 701
1731 - 1839
A.A.-Sign.: C 1651
Anstellung der Stadtuhrmacher darin:
Abt. II Fach 12 Akte 59 Indexnummer: 722
MR 702
1838 - 1868
A.A.-Sign.: C 1652
Ratswaagemeister darin:
II 6 c; Abt. II Fach 8 Akte 25 Indexnummer: 723
MR 703
1884
A.A.-Sign.: C 1653
Dienstanweisung für den Packhofverwalter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 138 Indexnummer: 724
MR 704
1858
A.A.-Sign.: c 1654
Anstellung eines Schlagdvogts darin:
II 6; Abt. II Fach 8 Akte 22 Indexnummer: 725
137
MR 705
1873 - 1894
A.A.-Sign.: C 1655
Anstellung des Dampfschiffkapitäns Gottlieb Wilhelm Friedeborn als Packhofwaagemeister, Schlagdvogt und Sparkassenkassierer darin:
Abt. II Fach 11 Akte 48 Indexnummer: 726
MR 706
1884 - 1893
A.A.-Sign.: C 1656
Anstellung des Dampfschiffkapitäns Heinrich Winkelmann als Packhofverwalter darin: Packhofordnung der Stadt Münden, 18.06.1838; Übersicht der Schlagdgeldliste, 15.06.1846
Abt. II Fach 12 Akte 86 Indexnummer: 727
MR 707
1893 - 1895
A.A.-Sign.: C 1658
Anstellung des Kaufmanns Fritz Winkelmann als Packhofverwalter darin:
Abt. II Fach 12 Akte 179 Indexnummer: 728
MR 708
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1657
Anstellung des Packhofverwalters Albert Stake darin:
Abt. II Fach 12 Akte 79 Indexnummer: 729
MR 709
1895 - 1903
A.A.-Sign.: C 1659
Anstellung des Kaufmanns Wilhelm Kaufmann als Packhofverwalter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 191 Indexnummer: 730
138
MR 710
1863 - 1874
A.A.-Sign.: C 1660
Anstellung des Packhofinspektors Ernst Heinrich Stake darin:
II 6; Abt. II Fach 11 Akte 50 Indexnummer: 731
MR 711
1850
A.A.-Sign.: C 1662
Floßholzinspektor enthält: Erhebung der Schlagddielenaccidenz und der Floßholzabgabe darin:
II 6 f; Abt. II Fach 8 Akte 28 Indexnummer: 732
MR 712
1850
A.A.-Sign.: C 1663
Marktmeister darin:
II 6 k; Abt. II Fach 8 Akte 26 Indexnummer: 733
MR 713
1829
A.A.-Sign.: C 1661
Verwalter des Holzmagazins darin:
II 6 g; Abt. II Fach 8 Akte 27 Indexnummer: 734
MR 714
1861 - 1888
A.A.-Sign.: C 1664
Anstellung Gottfried König als Schornsteinfegermeister darin: Mündensches Intelligenz- und Wochenblatt, Nr. 103, 26.12.1867
Abt. II Fach 12 Akte 95 Indexnummer: 735
MR 715
1886 - 1904
A.A.-Sign.: C 1665
Genehmigung zur Ausübung des Schornsteinfegergewerbes durch einen Gesellen für die Witwe König enthält u. a.: Bewerbungen und Anstellung von Schornsteinfegern darin:
Abt. II Fach 12 Akte 111 Indexnummer: 736
139
MR 716
1881 - 1908
A.A.-Sign.: C 1666
Anstellung eines Sparkassenkontrolleurs Friedrich von Brandis darin:
Abt. II Fach 12 Akte 81 Indexnummer: 737
MR 717
1887 - 1931
A.A.-Sign.: C 1667
Anstellung des Kaufmanns Theodor Klockemeyer als Sparkassenkassierer enthält u. a.: Verlegung der Sparkasse in das Rathaus darin:
Abt. II Fach 12 Akte 177 Indexnummer: 738
MR 718
1706 - 1855
A.A.-Sign.: C 1643
Anstellung der Stadtmusiker enthält u. a.: Briefwechsel zwischen Bürgermeister Bodungen und Oberkommisar Domeier in Hannover zur Abänderung der Stadtverfassung infolge des 4. Kapitels des Staatsgrundgesetzes darin:
Indexnummer: 739
MR 719
1897 - 1914
A.A.-Sign.: C 1668
Anstellung des Sparkassenkassierers Philipp Dietz darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 242 Indexnummer: 740
MR 720
1902 - 1906
A.A.-Sign.: C 1669
Anstellung des Sparkassenkassierers Georg Müller darin:
Abt. II Fach 12 Akte 227 Indexnummer: 741
MR 721
1914 - 1918
A.A.-Sign.: C 1670
Anstellung des Sparkassenkontrolleur Heinrich Albrand darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 294 Indexnummer: 742 140
MR 722
1914 - 1919
A.A.-Sign.: C 1671
Annahme von Gehilfen für die Sparkasse darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 295 Indexnummer: 743
MR 723
1901 - 1907
A.A.-Sign.: C 1677
Anstellung des Bürogehilfen Rudolf Wiegand für die Gasanstalt darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 261 Indexnummer: 744
MR 724
1889 - 1890
A.A.-Sign.: C 1676
Besetzung der Kassenverwaltung der Städtischen Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Akte 18 Indexnummer: 745
MR 725
1889
A.A.-Sign.: C 1672
Dienstanweisung für den Gasmeister darin:
Abt. B 3 Abschn. I Nr. 7;II, 12 138 Indexnummer: 746
MR 726
1889 - 1900
A.A.-Sign.: C 1673
Instruktionen für den Gasmeister und die Laternenanzünder der Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Akte 15 Indexnummer: 747
MR 727
1874 - 1915
A.A.-Sign.: C 1678
Anstellung von Laternananzündern darin:
Abt. VIII Fach 14 Akte 5 Indexnummer: 748
141
MR 728
1879 - 1891
A.A.-Sign.: C 1674
Anstellung des Gasmeisters Carl Wolf darin:
Abt. II Fach 12 Akte 132 Indexnummer: 749
MR 729
1907 - 1910
A.A.-Sign.: C 1675
Anstellung des Inspektors Karl Möller aus Vlotho als Direktor der Städtischen Gasanstalt, des Wasserwerkes und der Abfuhranstalt darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 271 Indexnummer: 750
MR 730
1889 - 1917
A.A.-Sign.: C 1679
Anstellung von Arbeitern für die Städtische Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Indexnummer: 751
MR 731
1915 - 1919
A.A.-Sign.: C 1680
Anstellung von Aushilfskräften für das Wasserwerk darin:
Abt. VIII Fach 12 Nr. 78 Indexnummer: 752
MR 732
1895 - 1897
A.A.-Sign.: C 1680 a
Anstellung eines Vorarbeiters und Aufsehers der Abfuhranstalt darin:
Abt. II Fach 12 Akte 188 Indexnummer: 753
MR 733
1890 - 1892
A.A.-Sign.: C 1681
Anstellung des Tierarztes Heinrich Spring als Inspektor des Schlachthofes darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 140 Indexnummer: 754
142
MR 734
1892 - 1909
A.A.-Sign.: C 1682
Anstellung des Tierarztes Adolf Günther als Inspektor des Schlachthofes darin:
Abt. II Fach 12 Akte 168 Indexnummer: 755
MR 735
1890 - 1894
A.A.-Sign.: C 1683
Anstellung Wilhelm Grunert als Hallenmeister und Heizer des Schlachthauses darin:
Schrank II Fach 12 Akte 144 Indexnummer: 756
MR 736
1802 - 1814
A.A.-Sign.: C 1684
Anstellung von Holzknechten darin:
II 10 43 Indexnummer: 757
MR 737
1809 - 1855
A.A.-Sign.: C 1685
Beeidigung der Holzhauer enthält u. a.: Instruktionen, Entlohnung darin:
VI 3; X 3; Abt. II Fach 10 Akte 44 Indexnummer: 758
MR 738
1868 - 1876
A.A.-Sign.: C 1686
Anstellung Wilhelm Dreyer als Oberholzhauer darin:
Abt. II Fach 12 Akte 63 Indexnummer: 759
MR 739
1873 - 1910
A.A.-Sign.: C 1689
Anstellung Ludwig Rammenzweig als Vorarbeiter darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 69 Indexnummer: 760
143
MR 740
1880 - 1920
A.A.-Sign.: C 1690
Anstellung und Entlassung von Stadtarbeiters enthält u. a.: Kranken- und Unfallversicherung darin:
Abt. VIII Fach 9 Nr. 6 Indexnummer: 761
MR 847
1902 - 1910
A.A.-Sign.: -
Anstellung Willy Kauert als Gehilfe für die Kämmereikasse darin:
Abt. II Fach 12 Akte 230 Indexnummer: 762
MR 995
1882 - 1904
A.A.-Sign.: C 1687
Anstellung des Totengräbers Friedrich Blume darin:
Schrank II Fach 12 Nr. 155 Indexnummer: 763
MR 996
1883
A.A.-Sign.: C 1688
Dienstanweisung für den Friedhofsaufseher darin:
Abt. II Abschn. 12 Nr. 138 Indexnummer: 764
02.10. Vergütungen und Versicherungen MR 521
1889 - 1908
A.A.-Sign.: C 1473
Unterstützung der Witwe des früheren Bürgermeisters Wittstein darin:
Abt. II Fach 12 Akte 196 Indexnummer: 765
MR 540
1794 - 1852
A.A.-Sign.: C 1492
Gehälter der Magistratsmitglieder und städtischen Beamten enthält u. a.: Listen mit persönlichen Daten darin:
II 5 a; Abt. II Fach 8 Akte 14 Indexnummer: 766 144
MR 541
1765
A.A.-Sign.: C 1492
Vergünstigungen der Magistratsmitglieder darin:
II 5 c; Abt. II Fach 8 Akte 15 Indexnummer: 767
MR 542
1828 - 1829
A.A.-Sign.: C 1492
Gehaltsregulierung der Magistratsmitglieder darin:
II 5 a; Abt. II Fach 8 Akte 13 Indexnummer: 768
MR 543
1847 - 1851
A.A.-Sign.: C 1493
Regulierung der Gehälter der Magistrats- und Stadtgerichtsmitglieder nach dem Ableben des Stadtrichters Carl Friedrich Beuermann enthält u. a.: Ernennung des Stadtgerichtassessors Friedrich Heinrich Carl Bergmann zum Stadtrichter darin:
II 4; Abt. II Fach 8 Akte 7 Indexnummer: 769
MR 544
1841 - 1843
A.A.-Sign.: C 1494
Einnahmen des Assessors Friedrich Heinrich Carl Bergmann darin:
Abt. II Fach 8 Akte 6 Indexnummer: 770
MR 546
1851
A.A.-Sign.: C 1496
Reisekosten für Magistratsmitglieder darin: Gesetzessammlung für das Königreich Hannover, Nr. 6, 29.09.1848
Abt. II Fach 10 Akte 41 Indexnummer: 771
MR 547
1883 - 1910
A.A.-Sign.: C 1497
Tagegelder und Reisekosten der Beamten darin:
Abt. II Fach 12 Akte 94 Indexnummer: 772 145
MR 548
1806 - 1848
A.A.-Sign.: C 1498
Anstellung und Vergütung der Stadtkämmerer darin:
Indexnummer: 773
MR 549
1847 - 1892
A.A.-Sign.: C 1499
Anstellung und Vergütung des Stadtkämmerers Heinrich Christian Zawitz enthält u. a.: Pensionierung des Stadtkämmerers Zawitz und Wahl Carl Fleischmann als Nachfolger darin:
Abt. II Fach 12 Akte 66 Indexnummer: 774
MR 552
1840 - 1873
A.A.-Sign.: C 1502
Kautionen städtischer Rechnungsführer darin:
Abt. II Fach 9 Nr. 159 Indexnummer: 775
MR 553
1914 - 1920
A.A.-Sign.: C 1503
Aufhebung der Kautionspflicht darin:
II.12.208 Indexnummer: 776
MR 682
1891 - 1919
A.A.-Sign.: C 1631
Gesuche der Nachtwächter um Erhöhung ihres Diensteinkommens darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 243 Indexnummer: 777
MR 741
1873 - 1899
A.A.-Sign.: C 1691
Vergünstigungen für die Stadtarbeiter darin:
Abt. VIII Fach 9 Akte 7 Indexnummer: 778
146
MR 742
1796 - 1811
A.A.-Sign.: C 1692
Diensteinkommen städtischer Bediensteter darin:
II 3 1; Abt. II Fach 8 Akte 12 Indexnummer: 779
MR 743
1895 - 1899
A.A.-Sign.: C 1693
Neuregelung der Gehaltsverhältnisse der städtischen Beamten darin:
Abt. II Fach 12 Akten 202 Indexnummer: 780
MR 744
1903 - 1918
A.A.-Sign.: C 1694
Gesuch der städtischen Beamten um Erhöhung ihrer Gehälter und Gewährung von Wohngeld darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 244 Indexnummer: 781
MR 745
1896 - 1919
A.A.-Sign.: C 1695
Bewilligung außerordentlicher Vergütungen aus der Kämmereikasse an städtische Beamte enthält u. a.: Bewilligung von Weihnachtsgeld darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 203 Indexnummer: 782
MR 746
1833 - 1856
A.A.-Sign.: C 1697
Pensionen an Försterwitwen darin:
II 6 r Indexnummer: 783
MR 747
1792 - 1846
A.A.-Sign.: C 1696
Pensionen an Witwen von Magistratsmitgliedern darin:
III 6 Indexnummer: 784
147
MR 748
1838 - 1877
A.A.-Sign.: C 1698
Mitgliedschaft der Hof- und Zivildienerwitwenkasse darin: Gesetz-Sammlung für das Königreich Hannover, 1. Abt., Nr. 19, Jahrgang 1838, S. 117132; 2. Abt., Nr. 1, Jahrgang 1838, S. 1-8
Abt. II Fach 5 Akte 10 Indexnummer: 785
MR 749
1878 - 1888
A.A.-Sign.: C 1699 Bd. 1
Mitgliedschaft der städtischen Beamten und Lehrer zur Provinzialwitwen- und Waisenkasse darin:
Abt. II Fach 5 Akte 11 Indexnummer: 786
MR 750
1893 - 1901
A.A.-Sign.: C 1699 Bd. 2
Mitgliedschaft der städtischen Beamten und Lehrer zur Provinzialwitwen- und Waisenkasse darin:
Abt. II Fach 5 Akte 11 Indexnummer: 787
MR 751
1901 - 1905
A.A.-Sign.: C 1699 Bd. 3
Mitgliedschaft der städtischen Beamten und Lehrer zur Provinzialwitwen- und Waisenkasse darin:
Abt. II Fach 5 Akte 11 Indexnummer: 788
MR 752
1905 - 1911
A.A.-Sign.: C 1699 Bd. 4
Mitgliedschaft der städtischen Beamten und Lehrer zur Provinzialwitwen- und Waisenkasse darin:
Abt. II Fach 5 Akte 11 Indexnummer: 789
148
MR 753
1911 - 1916
A.A.-Sign.: C 1699 Bd. 5
Mitgliedschaft der städtischen Beamten und Lehrer zur Provinzialwitwen- und Waisenkasse darin:
Abt. II Fach 5 Akte 11 Indexnummer: 790
MR 754
1884 - 1912
A.A.-Sign.: C 1700
Vorschriften über die Zurückziehung der an pensionierte beamte widerruflich bewilligten Pensionszuschüsse aus Staatsmitteln darin:
Abt. II Fach 12 Akte 108 Indexnummer: 791
MR 755
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1701
Einrichtung einer Beamtenpensionskasse und sonstige Beamtenversicherung darin:
Abt. II Fach 12 Nr. 280 Indexnummer: 792
MR 756
1900 - 1918
A.A.-Sign.: C 1702
Mitgliedschaft der städtischen Angestellten und Arbeiter in der Alters- Invaliditäts- und Krankenversicherung darin:
Abt. II Fach XII akte 149 Indexnummer: 793
MR 757
1890 - 1915
A.A.-Sign.: C 1704
Versicherung des Schlachthauspersonals darin:
Schrank VII Fach 22 Akte 24 Indexnummer: 794
MR 758
1902 - 1918
A.A.-Sign.: C 1703
Versicherung der Packhofarbeiter gegen Unfall darin:
Abt. VIII Fach 6 Akte 35 Indexnummer: 795
149
MR 759
1890 - 1901
A.A.-Sign.: C 1705 Bd. 1
Unfallversicherung der städtischen Gasanstaltsarbeiter sowie die Mitgliedschaft der Gasanstalt bei der Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke darin:
Abt. VIII Fach 23 Nr. 33 Indexnummer: 796
MR 760
1901 - 1919
A.A.-Sign.: C 1705 Bd. 2
Unfallversicherung der städtischen Gasanstaltsarbeiter sowie die Mitgliedschaft der Gasanstalt bei der Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke darin:
Abt. VIII Fach 23 Akte 33 Indexnummer: 797
MR 761
1899 - 1918
A.A.-Sign.: C 1706
Unfallversicherung des städtischen Wasserwerkes darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 51 Indexnummer: 798
MR 801
1857
A.A.-Sign.: -
Renten- und Kapitalversicherungen darin: Statuten der Hannoverschen Renten-Versicherungs-Anstalt zu Hannover, 03.11.1843 sowie 16. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1859; Auszug aus den Statuten der KapitalVersicherungs-Anstalt zu Hannover, Aussteuer-Versicherung, 1860; Prospekt, 1869
Abt. I Fach 21 Akte 3 Indexnummer: 799
MR 813
1882 - 1915
A.A.-Sign.: -
Renten- und Kapitalversicherungsanstalt darin: Rechenschaftsberichte für das Jahr 1882, 1896 - 1914
Abt. I Fach 28 Akte 38 Indexnummer: 800
150
MR 814
1901 - 1920
A.A.-Sign.: -
Haftpflichtversicherung des Lehrpersonals darin: Formulare
Abt. I Fach 28 Akte 78 Indexnummer: 801
MR 815
1908 - 1922
A.A.-Sign.: -
Haftpflichtversicherung des Desinfektionsbetriebes darin: Prospekte
Abt. I Abschn. 28 Nr. 78 Indexnummer: 802
MR 816
1902 - 1917
A.A.-Sign.: -
Beaufsichtigung privater Versicherungsgesellschaften darin:
Abt. I Fach 28 Akte 119 Indexnummer: 803
02.11. Gast- und Schankwirtschaften MR 762
1894 - 1903
A.A.-Sign.: C 1707
Antrag des Klempners Carl Jung auf Genehmigung einer Gastwirtschaft im Haus Nr. 238 enthält u. a.: Schankgenehmigung für Schlachtermeister Martin Held darin: Zeichnung zum Speise- und Bierlokal Ritterstraße 20, 1:100
Abt. II Fach 17 Akte 114 Indexnummer: 804
MR 763
1889 - 1908
A.A.-Sign.: C 1708
Genehmigung zum Kleinhandel mit Branntwein für den Drogisten Gottlieb Reinhardt darin:
Abt. II Fach 17 Akte 87 Indexnummer: 805
151
MR 764
1896 - 1897
A.A.-Sign.: C 1709
Antrag des Oberkellners Gustav Menzel auf Genehmigung einer Gastwirtschaft im Haus Nr. 538 darin:
Abt. II Fach 17 Akte 126 Indexnummer: 806
MR 765
1898 - 1910
A.A.-Sign.: C 1710
Antrag Wilhelm Rosemeyer auf Genehmigung einer Gastwirtschaft im Haus Nr. 538 enthält u. a.: Schankgenehmigung für die Nachfolger Heinrich Wiegmann und Wilhelm Hoppe darin:
Abt. II Fach 17 Akte 135 Indexnummer: 807
MR 766
1897 - 1917
A.A.-Sign.: C 1711
Schankgenehmigung für Louise Breithaupt und Carl Dietze im Vereinsgebäude der Sydekum-Gesellschaft Dunkle Straße darin: Grundriß 1. und 2. Etage Sydekum, 1:100, 13.03.1917
Abt. II Fach 17 Akte 125 Indexnummer: 808
MR 767
1897 - 1904
A.A.-Sign.: C 1712
Erlaubnis zum Betrieb einer Weinprobierstube in den Häusern Nr. 67 und Nr. 290 für den Weinhändler Franz Hagemann und Franz Iserloh darin: Grund- und Querschnitt vom Erdgeschoss Haus Nr. 290, 1:100, 21.06.1900
Abt. II Fach 17 Akte 133 Indexnummer: 809
MR 768
1901 - 1922
A.A.-Sign.: C 1713
Erlaubnis zum Ausschank von Flaschenbier und Branntwein im Haus Nr. 317/318 für die Witwe Bertha Gruber sowie für ihre Nachfolgerin Louise Pape darin:
Abt. II Fach 17 Akte 138 Indexnummer: 810
152
MR 769
1912 - 1913
A.A.-Sign.: C 1714
Erlaubnis zum Betrieb des Kleinhandels mit Wein im Haus Nr. 7 an die Firma Walter Schlieben & Co. in Berlin darin:
Abt. II Fach 17 Nr. 151 Indexnummer: 811
MR 770
1907 - 1910
A.A.-Sign.: C 1715
Erlaubnis zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaft in der Rehbocksweide Nr. 1056 an den Kaufmann Theodor Melching darin: Grund- und Aufrißzeichnung zum Kurhaus Melching, 14.08.1907
Abt. II Fach 17 Akte 147 Indexnummer: 812
MR 771
1917 - 1918
A.A.-Sign.: C 1716
Genehmigung zum Ausschank von Bier und Branntwein in der Kaserne des Kurhessischen Pionierbataillons Nr. 11 darin: Zeichnung der Kantine, 1:200, 04.06.1917
Abt. II Fach 17 Nr. 155 Indexnummer: 813
MR 772
1904 - 1913
A.A.-Sign.: C 1717
Genehmigung zum Ausschank alkoholfreier Getränke für den Konditor Georg Zamponi im Haus Lange Straße Nr. 30 darin:
Abt. II Fach 17 Nr. 143 Indexnummer: 814
MR 773
1905
A.A.-Sign.: C 1718
Genehmigung zum Ausschank alkoholfreier Getränke in einer Trinkhalle für den Zimmermann Max Heide darin:
Abt. II Fach 17 Nr. 144 Indexnummer: 815
153
MR 774
1906 - 1907
A.A.-Sign.: C 1719
Genehmigung zum Ausschank alkoholfreier Getränke in der Oberen Fähre darin:
Abt. II Fach 17 Nr. 145 Indexnummer: 816
MR 775
1914
A.A.-Sign.: C 1720
Erlaubnis zum Betrieb einer Kaffeestube für Luise Weitfeld darin: Grundrißzeichnung Schmiedestraße 1, 1:100, 24.11.1913
Abt. II Fach 17 Nr. 152 Indexnummer: 817
MR 776
1907 - 1917
A.A.-Sign.: C 1721
Abgelehnte Gastwirtschaftskonzesssionen darin:
Abt. II Fach 17 Nr. 97 Indexnummer: 818
02.12. Schützenwesen MR 777
1609 - 1679
A.A.-Sign.: C 1722
Alte Schützenordnungen darin:
Indexnummer: 819
MR 778
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1723 Bd. 1
Schützenhof und Schützensachen enthält u. a.: Bürgerschießen darin: Verordnung über das Scheibenschießen vom 18.08.1746
Indexnummer: 820
154
MR 779
1807 - 1812
A.A.-Sign.: C 1723 Bd. 2
Schützenhof und Schützensachen enthält u. a.: Bürgerschießen darin: Verbot des Scheibenschießens vom 07.04.1807
Indexnummer: 821
MR 780
1815 - 1881
A.A.-Sign.: C 1723 Bd. 3
Schützenhof und Schützensachen enthält u. a.: Schützenordnung sowie Bürgerschießen darin:
Indexnummer: 822
MR 781
1790 - 1879
A.A.-Sign.: C 1724
Bürgerschießen auf dem Tanzwerder enthält u. a.: Erweiterung und Verpachtung des Schützenhauses sowie deren Schankerlaubnis darin:
Schäden durch Tesa-Klebestreifen S. 59/60 II 9 Indexnummer: 823
MR 782
1773 - 1862
A.A.-Sign.: C 1725
Ernennung der Stadtoffiziere für die Schützenfeste enthält u. a.: Festlegung von Bürgerwachen darin:
II 9; Abt. II Fach 19 Akte 5 Indexnummer: 824
MR 783
1795 - 1870
A.A.-Sign.: C 1726
Ernennung der Bürgeroffiziere und Bürgerkorporale darin:
Schäden durch Tesa-Klebestreifen S. 56 II 9 i; Abt. II Fach 19 Akte 6 Indexnummer: 825
155
MR 784
1759 - 1808
A.A.-Sign.: C 1727
Einteilung der Bürgerwachen enthält u. a.: Instruktion zur Torwache darin:
Indexnummer: 826
MR 785
1803 - 1857
A.A.-Sign.: C 1728
Organisation der Bürgergarde und der Bürgerschutzwehr enthält u. a.: Inventarverzeichnis der Hauptwache sowie der Obertor- und Untertorwache darin: Hannoversches Magazin, Nr. 42, 24.05.1848, Nr. 43, 27.05.1848, Nr. 44, 31.05.1848, Nr. 40, 19.05.1849, Nr. 55, 11.07.1849; Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, 1. Abt., Nr. 18, Jahrg. 1857
II 9 c; Abt. II Fach 19 Akte 14 Indexnummer: 827
MR 786
1864 - 1892
A.A.-Sign.: C 1729
Anstellung und Nebeneinnahmen der Schützenherren darin:
II 9 k; Abt. II Fach 19 Akte 4 Indexnummer: 828
MR 787
1824
A.A.-Sign.: C 1730
Forderungen an die Schützenlade darin:
II 9 n; Abt. II Fach 19 Akte 13 Indexnummer: 829
MR 788
1837
A.A.-Sign.: C 1731
Vertrag zwischen dem Schützenamt und der Jüdischen Gemeinde wegen Ablösung des Judenlöffels und ihrer Teilnahme an den Schießübungen darin:
II 9; Abt. II Fach 19 Akte 3 Indexnummer: 830
156
MR 789
1840 - 1844
A.A.-Sign.: C 1732
Schützenrechnungen darin:
Indexnummer: 831
MR 790
1847 - 1849
A.A.-Sign.: C 1732
Schützenrechnungen darin:
Indexnummer: 832
MR 791
1851 - 1872
A.A.-Sign.: C 1732
Schützenrechnungen darin:
Indexnummer: 833
MR 792
1868 - 1875
A.A.-Sign.: C 1733
Schießübungen der Forstakademiker auf dem Tanzwerder darin:
Schäden durch Tesa-Klebestreifen S. 1 Indexnummer: 834
MR 793
1696 - 1766
A.A.-Sign.: C 1734
Schankwirtschaftsgerechtigkeit im Schützenhaus auf dem Tanzwerder enthält u. a.: Verpachtung und Inventarium des Schützenhauses; Abschrift des Jurisdiktionsvergleichs zwischen dem Amt und der Stadt Münden vom 12. Juni 1747 darin:
II 9 m; Abt. II Fach 19 Akte 7 Indexnummer: 835
MR 794
1825 - 1828
A.A.-Sign.: C 1735
Schankwirtschaft im Schützenhaus auf dem Tanzwerder darin:
Indexnummer: 836
157
MR 795
1826 - 1864
A.A.-Sign.: C 1736
Schankwirtschaft im Schützenhaus auf dem Tanzwerder enthält u. a.: erweiterung des Schützenhauses durch An- und Umbau sowie die Erbauung eines Tanzsaales darin:
Schäden durch Tesa-Klebestreifen S. 31 - S. 35 III 2 Indexnummer: 837
MR 796
1828 - 1892
A.A.-Sign.: C 1737
Verpachtung des Schützenhauses enthält u. a.: Verkauf des Schützenhauses an den Schützenwirt Friedrich Pöhner darin:
II 19 10 Indexnummer: 838
MR 797
1750 - 1862
A.A.-Sign.: C 1738
Verpachtung des Schützenhauses enthält u. a.: Bedingungen durch Verpachtung; Pachtverträge 1750, 1761 und 1767 darin:
II 9 g Indexnummer: 839
02.13. Rathaus MR 823
1885 - 1890
A.A.-Sign.: -
Feuerversicherung des Rathauses enthält u. a.: Inventarverzeichnisse darin:
Abt. II Fach 5 Akte 23 Indexnummer: 840
MR 824
1890 - 1921
A.A.-Sign.: -
Inventarverzeichnisse des Rathauses darin:
Abt. II Fach 5 Akte 22 Indexnummer: 841
158
MR 825
1890 - 1891
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Gasbeleuchtungsanlage im Rathaus darin:
Abt. II Fach 5 Nr. 21 Indexnummer: 842
MR 826
1887 - 1891
A.A.-Sign.: -
Inventar der Arrestzellen im Rathaus darin:
Abt. II Fach 5 Akte 20 Indexnummer: 843
MR 827
1887
A.A.-Sign.: -
Aborte im Rathaus darin:
Abt. II Fach 5 Akte 19 Indexnummer: 844
MR 828
1887
A.A.-Sign.: -
Baumaßnahmen zur Einrichtung von Wohnräumen im Rathaus darin:
Abt. II Fach 5 Akte 18 Indexnummer: 845
MR 829
1884
A.A.-Sign.: -
Erneuerung der Rathausfassade enthält u. a.: Beschaffung von Fenstern darin: Zeichnung Fensterverglasung
Abt. II Fach 5 Akte 13 Indexnummer: 846
MR 830
1882 - 1884
A.A.-Sign.: -
Überlegungen zum Ausbau des Rathauskellers darin:
Abt. II Fach 5 Akte 12 Indexnummer: 847
159
MR 831
1835 - 1836
A.A.-Sign.: -
Ausbau des Gerichtsstube im Rathaus enthält u. a.: Beschwerde über den Magistrat darin:
Abt. II Fach 5 Akte 6 Indexnummer: 848
MR 832
1835
A.A.-Sign.: -
Kostenvoranschlag zum Ausbau der Gerichtsstube im Rathaus darin:
Abt. II Fach 5 Akte 3 a Indexnummer: 849
MR 833
1663 - 1699
A.A.-Sign.: -
Inventarverzeichnis des Hochzeitsgerätes im Rathaus darin:
Abt. II Fach 5 Akte 2 Indexnummer: 850
MR 834
1834
A.A.-Sign.: -
Vorübergehende Nutzung der Gildestube im Rathaus durch die Hohe Schule darin:
II 1 f; II 15; Abt. II Fach 5 Akte 4 Indexnummer: 851
MR 835
1892 - 1895
A.A.-Sign.: -
Ausbau der Apotheke im Rathaus darin:
Schrank II Fach 5 Nr. 24 Indexnummer: 852
160
03.Polizei
03.01. Ordnungspolizei MR 850
1878 - 1937
A.A.-Sign.: C 1739
Wahrnehmung der städtische Polizeiverwaltung darin: Merkblatt für die Nachprüfung der Gemeindepolizei in Städten mit mehr als 10000 Einwohnern, RMBliV, Nr. 33, 1936, S. 1023-1040
Abt. III Fach 1 Nr. 15 Indexnummer: 853
MR 851
1888 - 1941
A.A.-Sign.: C 1740
Wahrnehmung der städtischen Polizeiverwaltung darin:
Schrank III Abt. 1 Akte 15 Indexnummer: 854
MR 852
1912 - 1939
A.A.-Sign.: C 1741
Zuständigkeit der Polizeibehörden in den selbständigen Städten der Provinz Hannover darin:
Schrank III Abt. I Nr. 24 Indexnummer: 855
MR 853
1814 - 1875
A.A.-Sign.: C 1742
Landdragoner und Landgendarmen enthält u. a.: Organisation der Landdragoner darin: Verordnung über die anderweitige Organisation der Gendarmerie, 30.12.1820; Publicandum über den Dienst der Landdragoner, 08.02.1816; Reglement über die Organisation und den Dienst der Landdragoner, 25.04.1815
III.3; I.24 Indexnummer: 856
MR 854
1815 - 1857
A.A.-Sign.: C 1743
Servis und Gratifikationen der Landdragoner enthält u. a.: Quartiergelder und Vergütungen darin:
I.24; III.3; Abt. I r Fach 23 Akte 2 Indexnummer: 857
161
MR 855
1845 - 1868
A.A.-Sign.: C 1744
Gefangenentransporte der Landgendarmerie darin: Korrespondenz-Tableau der Königlich Hannoverschen Land-Gendarmerie, 1:400 000, 01.11.1844
I 24 c; Abt. I Fach 23 Akte 4 Indexnummer: 858
MR 856
1878 - 1941
A.A.-Sign.: C 1745
Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft im Bezirk der Stadt Münden enthält u. a.: Amtsanwälte darin:
Abt. III Abschn. 1 Nr. 5 Indexnummer: 859
MR 857
1884 - 1923
A.A.-Sign.: C 1746
Gendarmen darin:
Schrank II Abt. I Akte 10 Indexnummer: 860
MR 858
1899 - 1949
A.A.-Sign.: C 1747
Feldhüter der Stadt Münden enthält u. a.: Einstellungen, Dienstanweisungen, Streifenpläne darin:
Schrank III Abt. I Nr. 3 c Indexnummer: 861
MR 859
1903 - 1940
A.A.-Sign.: C 1748
Reisekosten für Dienstreisen darin:
Schrank III Abt. 17 Nr. 31 Indexnummer: 862
MR 860
1909 - 1929
A.A.-Sign.: C 1749
Dienstzimmer des Polizei- und Meldeamtes darin:
Schrank III Abt. 17 Nr. 34 Indexnummer: 863
162
MR 861
1920 - 1934
A.A.-Sign.: C 1750
Allgemeine Vorschriften für Polizeibehörden enthält u. a.: Zeitungsausschnitte mit Dienstvorschriften sowie Runderlasse darin: Merkblatt für den Eintritt in die staatliche Schutzpolizei
Abt. III Abschn. 1 Nr. 1 Indexnummer: 864
MR 862
1935 - 1941
A.A.-Sign.: C 1751 Bd. 1
Vorschriften für Polizeibehörden enthält u. a.: Allgemeine Vorschriften und Runderlasse darin:
Umschlag fehlt, Akte wurde gestiftet III 1 - 1 Indexnummer: 865
MR 863
1941 - 1945
A.A.-Sign.: C 1751 Bd. 2
Vorschriften für Polizeibehörden enthält u. a.: Zeitungsausschnitte mit allgemeinen Dienstvorschriften, Runderlasse darin:
Umschlag fehlt, Akte wurde gestiftet III 1-1 Indexnummer: 866
MR 864
1931 - 1940
A.A.-Sign.: C 1752
Polizeiverwaltungsgesetz vom 01.06.1931 enthält u. a.: Ausführungsbestimmungen sowie Runderlasse zu deren Änderungen darin:
Umschlag fehlt III 1-33 Indexnummer: 867
MR 865
1931 - 1939
A.A.-Sign.: C 1753
Polizeiverwaltungsgesetz vom 01.06.1931 enthält: Gesetzesänderung, verwendet am Beispiel eines Verwaltungsstreites des Roßschlachters Franz Heddergott in Duderstadt gegen den Landrat in Duderstadt darin:
Aktenumschlag fehlt III 1-34 Indexnummer: 868
163
MR 866
1939
A.A.-Sign.: C 1754
Polizeiverwaltungsdienst enthält: Schnellbrief zur Aufforderung von Verwaltungsbeamten der Gemeindepolizei in den Staatlichen Polizeiverwaltungsdienst darin:
Aktenumschlag fehlt III 1-46 Indexnummer: 869
MR 867
1931 - 1952
A.A.-Sign.: C 1755
Geschäfts- und Ressortangelegenheiten enthält u. a.: Liste der Polizeibeamten 1940 darin: Prospekt für Schreibmaschine
Aktenumschlag fehlt, Akte gestiftet III 17-23 Indexnummer: 870
MR 868
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1756
Geschäfts- und Ressortangelegenheiten enthält u. a.: Liste der Polizeibeamten 1926 darin:
Abt. III Abschn. 17 Nr. 23 a Indexnummer: 871
MR 869
1939 - 1946
A.A.-Sign.: C 1757 Bd. 1
Innerer Dienst darin: Prospekt der Fa. Clemen & Jung, Solingen, über Handschellen, 1943
schadhafte Akte, gestiftet Abt. III Abschn. I Nr. 29 Indexnummer: 872
MR 870
1946 - 1953
A.A.-Sign.: C 1757 Bd. 2
Innerer Dienst enthält u. a.: Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung 1947; Geschäftsbericht 1945-1948 vom 14.01.1948; Tätigkeitsberichte des Ordnungsamtes darin: Verfügung über Beglaubigungen, Bescheinigungen und Legalisationen vom 01.11.1933
Abt. P Abschn. 1 Nr. 29 Indexnummer: 873
164
MR 871
1940 - 1947
A.A.-Sign.: C 1758
Verwendung einheitlicher Polizeivordrucke darin:
Aktenumschlag fehlt III 1-48 Indexnummer: 874
MR 872
1902 - 1944
A.A.-Sign.: C 1759
Verwendung von Polizeihunden darin: Satzungen des Vereins zur Förderung der Zucht und Verwendung von Polizeihunden, Sitz in Düsseldorf, 28.06.1902; Polizeikalender 1903; Erste kommunale Schule für PolizeihundFührer, Zucht- und Dressur-Anstalt, Iserlohn
Abt. III Abschn. 1 Nr. 18 Indexnummer: 875
MR 873
1927 - 1939
A.A.-Sign.: C 1760
Polizeibeamtengesetz vom 31. Juli 1927 darin:
Abt. III Abschn. 1 Nr. 31 Indexnummer: 876
MR 874
1938 - 1940
A.A.-Sign.: C 1761 Bd. 1
Uniformierung und Bewaffnung der Polizeibeamten enthält: Vorschriften und Runderlasse darin:
Aktenumschlag fehlt, Akte gestiftet P 1-4 Indexnummer: 877
MR 875
1940 - 1945
A.A.-Sign.: C 1761 Bd. 2
Uniformierung und Bewaffnung der Polizeibeamten enthält: Vorschriften und Runderlasse darin:
P 20-11 Indexnummer: 878
165
MR 876
1940 - 1944
A.A.-Sign.: C 1762
Uniformierung und Bewaffnung der Polizeibeamten darin:
P 20-12 Indexnummer: 879
MR 877
1935 - 1937
A.A.-Sign.: C 1763
Uniformierung und Bewaffnung der exekutiven Polizeibeamten enthält u. a.: Vorschriften und Runderlasse darin:
Abt. III Abschn. 1 Nr. 4 Indexnummer: 880
MR 878
1921 - 1939
A.A.-Sign.: C 1764
Kontrollliste über Uniformstücke für Polizeibeamte darin:
Indexnummer: 881
MR 879
1935 - 1945
A.A.-Sign.: C 1765
Beschaffung der Ausrüstung für Polizeibeamte und Feldhüter darin:
Aktenumschlag fehlt III 1-21 Indexnummer: 882
MR 880
1936 - 1937
A.A.-Sign.: C 1766
Zwischengemeindlicher Polizeilastenausgleich darin:
P 1-30 Indexnummer: 883
MR 881
1911 - 1939
A.A.-Sign.: C 1767
Bund kommunaler Polizeibeamten Preußens ’Kameradschaft’ darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 139 Indexnummer: 884
166
MR 882
1935 - 1941
A.A.-Sign.: C 1768
Tag der deutschen Polizei enthält u. a.: Veranstaltungen, Sammelaktionen für das Kriegswinterhilfswerk darin:
P 1-42 Indexnummer: 885
MR 883
1940 - 1941
A.A.-Sign.: C 1769
Tag der deutschen Polizei enthält u. a.: Veranstaltungen und Sammelaktionen zum Kriegswinterhilfswerk darin:
Indexnummer: 886
MR 884
1941 - 1943
A.A.-Sign.: C 1770
Tag der deutschen Polizei enthält u. a.: Veranstaltungen und Sammelaktionen zum Kriegswinterhilfswerk darin:
P 1-42 Indexnummer: 887
MR 885
1937 - 1941
A.A.-Sign.: C 1771
Ordnungspolizei enthält: Runderlasse darin:
P 20-1 Indexnummer: 888
MR 886
1934 - 1945
A.A.-Sign.: C 1772
Ordnungspolizei darin:
P 20-2 Indexnummer: 889
MR 887
1937 - 1945
A.A.-Sign.: C 1773
Ordnungspolizei enthält u. a.: Liste kommunaler Vollzugsbeamter darin:
P 20-4 Indexnummer: 890
167
MR 888
1937 - 1941
A.A.-Sign.: C 1774
Personalangelegenheiten der Ordnungspolizei enthält u. a.: Einteilung der Stadt in Polizei-Bezirke darin:
P 1-37; P 20-5 Indexnummer: 891
MR 889
1935 - 1946
A.A.-Sign.: C 1775
Organisation der Ordnungspolizei darin:
P 20-3 Indexnummer: 892
MR 890
1937 - 1938
A.A.-Sign.: C 1776
Besichtigung der Ortspolizeibehörde darin:
P 1-38 Indexnummer: 893
MR 891
1936 - 1945
A.A.-Sign.: C 1777
Aufgaben der Ordnungspolizei darin:
P 20-21 Indexnummer: 894
MR 892
1928 - 1941
A.A.-Sign.: C 1778
Personalangelegenheiten enthält u. a.: Krankmeldungen, Verpflegungszulagen darin:
III, 1-14 a Indexnummer: 895
MR 893
1935 - 1944
A.A.-Sign.: C 1779
Anweisungen für Polizeibeamte enthält u. a.: Ehrenbezeigungen, H.J.-Streifendienst, Verbot des Fotografierens führender Persönlichkeiten des Staates und der Partei während polizeilicher Einsätze darin: Hoheitszeichen, Runderlass des MdI vom 18.10.1933
P 1-3 a Indexnummer: 896 168
MR 894
1926 - 1945
A.A.-Sign.: C 1780
Anweisungen für Polizeibeamte enthält u. a.: Vermerke und Belehrungen darin:
III 1-3 b Indexnummer: 897
MR 895
1937 - 1942
A.A.-Sign.: C 1781
Verschiedene an Polizeibeamte erlassene Verfügungen enthält u. a.: Polizeiaufsicht bei allgemeinen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen darin: SS-Befehl für die gesamte SS und Polizei, 28.10.1939
P 1-14; P 20-9 Indexnummer: 898
MR 896
1937 - 1941
A.A.-Sign.: C 1782
Dienstanweisungen darin:
P 20-19 Indexnummer: 899
MR 897
1925 - 1934
A.A.-Sign.: C 1783 Band 1
Aus- und Weiterbildung der Polizeibeamten darin:
Abt. III Fach 1 Nr. 28 Indexnummer: 900
MR 898
1935 - 1937
A.A.-Sign.: C 1783 Band 2
Aus- und Weiterbildung der Polizeibeamten darin:
III 1-28 Indexnummer: 901
MR 899
1937 - 1940
A.A.-Sign.: C 1783 Band 3
Aus- und Weiterbildung der Polizeibeamten darin:
P 1-28 Indexnummer: 902
169
MR 900
1941 - 1945
A.A.-Sign.: C 1783 Band 4
Aus- und Weiterbildung der Polizeibeamten darin:
P 20-15 Indexnummer: 903
MR 901
1934 - 1939
A.A.-Sign.: C 1784 Band 1
Aus- und Weiterbildung der Polizeibeamten enthält u. a.: Ausbildungspläne darin:
P 1-28 a Indexnummer: 904
MR 902
1940 - 1945
A.A.-Sign.: C 1784 Band 2
Aus- und Weiterbildung der Polizeibeamten enthält u. a.: Ausbildungspläne darin:
P 20-16 Indexnummer: 905
MR 903
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1785
Aus- und Weiterbildung der Offiziere der Ordnungspolizei darin:
P 20-15 Indexnummer: 906
MR 904
1925 - 1944
A.A.-Sign.: C 1786
Dienstanweisungen für Polizeibeamte beim Einsatz seiner Schußwaffe darin:
III 18-47 Indexnummer: 907
MR 905
1938 - 1945
A.A.-Sign.: C 1787
Schießausbildung darin:
P 1-40 Indexnummer: 908
170
MR 906
1935 - 1943
A.A.-Sign.: C 1788
Bestimmungen über Grußform und Ehrenbezeigungen darin:
P 20-23 Indexnummer: 909
MR 907
1940 - 1942
A.A.-Sign.: C 1789
Halten von Zeitschriften und Beschaffung von Lehrbüchern darin:
P 1-49 Indexnummer: 910
MR 908
1935 - 1944
A.A.-Sign.: C 1790
Beschwerden über Polizeibeamte darin:
III, 1-22 Indexnummer: 911
MR 909
1902 - 1945
A.A.-Sign.: C 1791
Ausgesetzte Belohnungen für Polizeibeamte darin:
Schrank III Abt. I Nr. 20 Indexnummer: 912
MR 910
1936 - 1945
A.A.-Sign.: C 1792
Beurlaubungen und Erkrankungen darin:
P 22-25 Indexnummer: 913
MR 911
1936 - 1942
A.A.-Sign.: C 1793
Bestimmungen über öffentliche Auftritte der Polizei enthält u. a.: Bestimmungen über Paraden und Trauerfeiern darin:
P 20-26 Indexnummer: 914
171
MR 912
1939 - 1945
A.A.-Sign.: C 1794
Einberufung zur Wehrmacht darin:
P 20-27 Indexnummer: 915
MR 913
1936 - 1942
A.A.-Sign.: C 1795
Aufnahme von Polizeibeamten in die SS darin:
P 1-2 Indexnummer: 916
MR 914
1937 - 1943
A.A.-Sign.: C 1798
Aufgaben der Ordnungspolizei bei außergewöhnlichen Vorkommnissen darin:
P 20.-31 Indexnummer: 917
MR 915
1938 - 1941
A.A.-Sign.: C 1799
Verbotene Musik und Tänze darin:
P 20-32 Indexnummer: 918
MR 916
1937 - 1945
A.A.-Sign.: C 1796
Erwerb des SA- und Reichssportabzeichens darin:
P 1-2 Indexnummer: 919
MR 917
1938 - 1944
A.A.-Sign.: C 1797
Mitgliedschaft der Angehörigen der Ordnungspolizei in Vereinen und Verbänden darin:
P 20-29 Indexnummer: 920
172
MR 918
1938 - 1942
A.A.-Sign.: C 1800
Teilnahme an Veranstaltungen darin:
P 20-33 Indexnummer: 921
MR 919
1937 - 1945
A.A.-Sign.: C 1801
Ausgeschiedene und wiedereingestellte Beamte der Ordnungspolizei darin:
P 20-34 Indexnummer: 922
MR 920
1937 - 1943
A.A.-Sign.: C 1802
Bücher der Ordnungspolizei darin:
P 20-35 Indexnummer: 923
MR 921
1939 - 1941
A.A.-Sign.: C 1803
Aushängekasten für das Schwarze Korps darin:
P 20-38 Indexnummer: 924
MR 922
1936 - 1945
A.A.-Sign.: C 1804
Runderlasse über Kraftfahrzeuge der Ordnungspolizei und führen von Flaggen darin:
P 20-36 Indexnummer: 925
MR 923
1939 - 1945
A.A.-Sign.: C 1805
Betreuung von Familien durch die Ordnungspolizei darin:
P 20-24 Indexnummer: 926
173
MR 924
1939 - 1941
A.A.-Sign.: C 1806
Aufnahme ungedienter Wehrpflichtiger in die Schutzpolizei und Waffen-SS enthält u. a.: Personenlisten darin: Merkblatt für den freiwilligen Eintritt in die Waffen-SS und Schutzpolizei
P 20-40 Indexnummer: 927
MR 925
1939 - 1944
A.A.-Sign.: C 1807
Polizeireservisten für verstärkten Polizeischutz darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 111, vom 13.05.1938
P 20-41 Indexnummer: 928
MR 926
1934 - 1943
A.A.-Sign.: C 1898
Anweisungen zur Beurteilung von Polizeibeamten der Ordnungspolizei darin:
P 1-2 Indexnummer: 929
MR 927
1936 - 1945
A.A.-Sign.: C 1809
Orden und Ehrenzeichen für Angehörige der Ordnungspolizei darin:
P 20-2 Indexnummer: 930
MR 928
1939 - 1945
A.A.-Sign.: C 1810
Dienststrafen enthält u. a.: SS- und Polizeigerichtsbarkeit; Gerichtsoffizier der Waffen-SS darin: Erlass des Reichsführers SS und Chefs der Deutschen Polizei zur Verordnung über eine Sondergerichtsbarkeit in Strafsachen für Angehörige der SS und für die Angehörigen der Polizeiverbände bei besonderem Einsatz, 20.11.1939
P 1-2; P 20-45 Indexnummer: 931
174
MR 929
1935 - 1942
A.A.-Sign.: C 1811
Polizeidienstausweise darin: Ausweis von Gustav Saborowski
P 1-2; P 20-46 Indexnummer: 932
MR 930
1934 - 1945
A.A.-Sign.: C 1812
Stärke- und Stellenverhältnis der Gemeindepolizei darin:
P 1-2; P 20-4 Indexnummer: 933
MR 931
1942 - 1945
A.A.-Sign.: C 1814
Bastelaktion von Kinderspielzeug durch Polizeibeamte darin: Bastelaktion 1944, Anmerkungen zum Runderlass, 07.09.1944
P 20-50 Indexnummer: 934
MR 933
1940 - 1944
A.A.-Sign.: C 1813
Weltanschauliche Schulung der Ordnungspolizei darin:
P 1-28 a; P 20-15; P 20-49 Indexnummer: 935
MR 1298
1940 - 1952
A.A.-Sign.: -
Erfassung von Hunden zur Kriegsverwendung in der Wehrmacht oder der Polizei darin:
III, 2-187 Indexnummer: 936
MR 1299
1891 - 1954
A.A.-Sign.: -
Aufsicht über das Überwachungsgewerbe darin: Gesetz-Sonderdienst, Nr. 2, 02.02.1934, Nr. 31, Bewachungsgewerbe - Dienstkleidung der Wächter; Formulare für einen Auftrag an den Mitteldeutschen Überwachungsdienst W. Daniel Direktion Münden; Waffenschein für Heinrich Schmidt mit Foto
III, 2-123 Indexnummer: 937
175
MR 1304
1938
A.A.-Sign.: -
Feststellung von Alkohol im Blut darin:
P 1-45 Indexnummer: 938
MR 4711
1931 - 1940
A.A.-Sign.: -
Kontrollliste über die beschäftigten Filmvorführer im öffentlichen Kino darin:
A 2/2001 Nr. 190, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 939
MR 4718
19.01.1926
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung über den Verkehr mit brennbaren Flüssigkeiten darin: Polizeiverordnung über den Verkehr mit brennbaren Flüssigkeiten, Sonderbeilage zum Regierungs-Amtsblatt, 10.01.1926; Polizeiverordnung über den Verkehr mit Mineralölen und Mineralölmischungen, Sonderbeilage zum Amtsblatt
A 12/2002 Nr. 551 Ordnungsamt Indexnummer: 940
MR 4719
10.08.1921
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung über den Besitz eines SprengstoffErlaubnisscheins darin: Polizeiverordnung. Vierte Abänderung der Polizeiverordnung vom 10. August 1921 über die polizeiliche Genehmigung zur Herstellung, zum Vertrieb und zum Besitz von Sprengstroffen sowie zu deren Einführung aus dem Auslande
A 12/2002 Nr. 552 Ordnungsamt Indexnummer: 941
MR 4720
1930 - 1933
A.A.-Sign.: -
Grundsätze für die Durchführung des Weingesetzes darin: Weingesetz, 25.07.1930: RGBl Teil1, Nr. 33, 29.07.1930; Grundsätze für die einheitliche Durchführung des Weingesetzes, 02.11.1933: Gesetz-sonderdienst, Abt. 2, Nr. 63, 11.11.1933
A 12/2002 Nr. 553 Ordnungsamt Indexnummer: 942
176
MR 4721
16.03.1924
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung über die Herstellung, Aufbewahrung und Verwendung von Azetylen sowie über die Lagerung von Kalziumkarbid darin: Polizeiverordnung, 16.03.1924
A 12/2002 Nr. 554 Ordnungsamt Indexnummer: 943
MR 4722
1933 - 1945
A.A.-Sign.: -
Gemeindepolizeiverodnungen - Gemeindeverfassungsgesetze enthält u. a.: Mitteilung über die Anordnung von Zuchtmitteln oder Erziehungsmaßregel für Gerhard Keil; Vorschrift über die Verpflegung für Transportgefangene vom 01.06.1939 darin: Ortsstatut betreffend die gewerbliche Berufsschule in der Stadt Münden, 04.12.1930; Gemeindeverfassungsgesetz, 15.12.1933
A 12/2002 Nr. 550 Ordnungsamt Indexnummer: 944
03.02. Kriminalpolizei MR 932
1925 - 1943
A.A.-Sign.: C 1817
Organisation der Kriminalpolizei darin: Runderlass über die Gemeindekriminalpolizei, 22.03.1935
P 21-3 Indexnummer: 945
MR 934
1927 - 1944
A.A.-Sign.: C 1815
Allgemeine Bestimmungen der Kriminalpolizei darin:
P 1-2a; P 22-1; P 21-1; Indexnummer: 946
MR 935
1926 - 1944
A.A.-Sign.: C 1816
Kriminalpolizei enthält u. a.: Runderlasse, Anfragen, Berichte darin:
P 21-2 Indexnummer: 947
177
MR 936
1937 - 1943
A.A.-Sign.: C 1818
Vorschriften für die Beamten der Kriminalpolizei darin:
P 21-7 Indexnummer: 948
MR 937
1929 - 1944
A.A.-Sign.: C 1819
Kriminalpolizeibeamte enthält: allgemeine Anweisungen darin:
P 21-6 Indexnummer: 949
MR 938
1934 - 1944
A.A.-Sign.: C 1820
Erneuerung der Dienstausweise und Erkennungsmarken darin:
P 21-11 Indexnummer: 950
MR 939
1926 - 1944
A.A.-Sign.: C 1821
Weiterbildung der Kriminalbeamten enthält u. a.: Sportprüfungen darin:
P 21-8; P 22-8 Indexnummer: 951
MR 940
1934 - 1941
A.A.-Sign.: C 1822
Weiterbildung der Kriminalbeamten enthält u. a.: weltanschauliche Schulungen; Vorschriften zur Auf- und Übernahme in den Sicherheitsdienst; Verzeichnis der Polizeibeamten mit Sonderausbildung darin:
III 1-2 a; P 21-9 Indexnummer: 952
MR 941
1934 - 1942
A.A.-Sign.: C 1823
Überprüfung der Kriminalpolizei enthält u. a.: Erarbeitung einer Dienstanweisung für die Kriminalpolizei Hann. Münden darin:
P 21-10 Indexnummer: 953
178
MR 942
1938 - 1941
A.A.-Sign.: C 1824
Vorschriften bei der Aufnahme von Angehörigen der Kriminalpolizei in die Sicherheitspolizei darin:
P 21-15 Indexnummer: 954
MR 943
1934 - 1941
A.A.-Sign.: C 1825
Besichtigungen der Kriminalpolizei darin:
III 1-2 a Indexnummer: 955
MR 944
1926 - 1939
A.A.-Sign.: C 1826
Reichskriminalpolizeivordrucke darin:
III 1-2 a Indexnummer: 956
MR 945
1928 - 1943
A.A.-Sign.: C 1827
Kriminalpolizeiliches Fahndungswesen darin:
P 1-2 a; P 21-38 Indexnummer: 957
MR 946
1927 - 1938
A.A.-Sign.: C 1828
Fingerabdruckverfahren darin:
III 1-2 a Indexnummer: 958
MR 947
1921 - 1941
A.A.-Sign.: C 1829
Steckbriefe darin: Fahndungsfoto von August Löffler; Plakat
Abt. III Abschn. 2 Nr. 5 Indexnummer: 959
179
MR 948
1935 - 1941
A.A.-Sign.: C 1830 Band 1
Anzeigen und Ermittlungen darin: handgearbeitete Schreibmappe, Anlage zur Vernehmung von Anneliese Flemming, 28.09.1942
P 17-3 Indexnummer: 960
MR 949
1941 - 1944
A.A.-Sign.: C 1830 Band 2
Anzeigen und Ermittlungen darin: handgearbeitete Schreibmappe, Anlage zur Vernehmung von Anneliese Flemming, 28.09.1942
P 17-3 Indexnummer: 961
MR 950
1944 - 1946
A.A.-Sign.: C 1830 Band 3
Anzeigen und Ermittlungen darin:
P 17-3 Indexnummer: 962
MR 951
1939 - 1942
A.A.-Sign.: C 1831 Band 1
Ermittlung von gesuchten Personen darin:
P 2-116 Indexnummer: 963
MR 952
1942 - 1944
A.A.-Sign.: C 1831 Band 2
Ermittlung von gesuchten Personen darin:
P 2-116 Indexnummer: 964
MR 953
1944 - 1952
A.A.-Sign.: C 1831 Band 3
Ermittlung von gesuchten Personen darin:
P 2-116 Indexnummer: 965
180
MR 954
1928 - 1940
A.A.-Sign.: C 1832 Band 1
Vermißtenanzeigen darin:
P 2-15 Indexnummer: 966
MR 955
1941 - 1950
A.A.-Sign.: C 1832 Band 2
Vermißtenanzeigen darin:
P 2-15 Indexnummer: 967
MR 956
1938 - 1939
A.A.-Sign.: C 1833
Personenüberwachung darin:
P 2-197 Indexnummer: 968
MR 957
1910 - 1930
A.A.-Sign.: C 1834
Warnung vor betrügerischen Bankgeschäften darin:
Schrank III Abt. 4 Nr. 19 Indexnummer: 969
MR 958
1920 - 1945
A.A.-Sign.: C 1835
Maßnahmen gegen Werbungen der französischen Fremdenlegion darin:
Abt. III Abschn. 4 Nr. 27 Indexnummer: 970
MR 959
1934 - 1938
A.A.-Sign.: C 1836
Vorbeugende Verbrechensbekämpfung darin:
P 2-179 Indexnummer: 971
181
MR 960
1929 - 1938
A.A.-Sign.: C 1837
Beschlagnahmte Gegenstände darin:
Abt. III Abschn. 3 Nr. 20 Indexnummer: 972
MR 961
1941 - 1946
A.A.-Sign.: C 1838
Ermittlungen nach gestohlenen Gegenständen enthält u. a.: Autodiebstahl darin:
P 2-43 Indexnummer: 973
MR 962
1947 - 1950
A.A.-Sign.: C 1839
Politisch Belastete und Kriegsverbrecher enthält u. a.: Spruchkammerbescheide der Entnazifizierungsbehörde darin:
P 2-193 Indexnummer: 974
MR 963
1935 - 1940
A.A.-Sign.: C 1840
Bekämpfung der Jugendkriminalität darin:
III 1-2a Indexnummer: 975
MR 964
1936 - 1944
A.A.-Sign.: C 1841
Bekämpfung der Abtreibung und der Homosexualität darin:
Gesperrt bis: 17.12.2024 P 21-24 Indexnummer: 976
MR 965
1906 - 1933
A.A.-Sign.: C 1842
Strafrechtliches Einschreiten gegen die Veröffentlichung von unzüchtigen Bildern enthält u. a.: Reklameeinschränkungen darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 115 Indexnummer: 977 182
MR 966
1898 - 1939
A.A.-Sign.: C 1843
Unterdrückung des Mädchenhandels darin: Foto von Paul, Verz. II Nr. 177; 5. Beilage der Leipziger Neuesten Nachrichten, Nr. 85, 26.03.1927, S. 21
Schrank III Abt. 2 Nr. 109 Indexnummer: 978
MR 967
1937 - 1941
A.A.-Sign.: C 1844
Sittlichkeitsvergehen darin:
P 21-28 Indexnummer: 979
MR 968
1938
A.A.-Sign.: C 1845
Rassenschande darin:
P 21-26 Indexnummer: 980
MR 969
1919 - 1955
A.A.-Sign.: C 1846
Verbot des Kartenlegens und Wahrsagens darin: Dokumente von Konrad Kleinschmidt aus Nordhausen: Umsatzsteuerheft mit Foto, Gewerbeanmeldungsbescheinigung, Empfehlungsschreiben; Weser-Kurier, Nr. 201, 29.08.1934
Abt. III Fach 7 Nr. 214 Indexnummer: 981
MR 970
1929 - 1944
A.A.-Sign.: C 1847
Polizeiliche Kriminalstatistik für das Deutsche Reich darin:
P 21-22 Indexnummer: 982
MR 971
1935 - 1940
A.A.-Sign.: C 1848
Kriminalstatistik über bearbeitete polizeiliche Vorgänge darin:
P 21-23 Indexnummer: 983
183
MR 972
1928 - 1938
A.A.-Sign.: C 1849
Kriminalpolizeiliche Presse- und Rundfunkveröffentlichungen darin:
P 21-29 Indexnummer: 984
MR 973
1934 - 1945
A.A.-Sign.: C 1850
Organisation der Geheimen Staatspolizei darin:
P 21-30 Indexnummer: 985
MR 974
1935 - 1944
A.A.-Sign.: C 1851
Sicherheitspolizei in Münden enthält u. a.: Personalangelegenheiten, Weiterbildung darin:
P 21-4 Indexnummer: 986
MR 975
1930 - 1944
A.A.-Sign.: C 1852
Sicherheitspolizei in Münden enthält u. a.: Anschaffung von Sicherheitseinrichtungen darin: Prospekte
P 2-5 Indexnummer: 987
MR 976
1939 - 1942
A.A.-Sign.: C 1853
Kriminaltechnisches Institut der Sicherheitspolizei enthält: Anweisung zur kriminaltechnischen Untersuchung darin: Runderlass vom 06.03.1939
P 1-2a Indexnummer: 988
MR 977
1883 - 1934
A.A.-Sign.: C 1854 Band 1
Gefängniswesen darin:
Akte stark beschädigt Abt. III Fach 1 Nr. 7 Indexnummer: 989
184
MR 978
1935 - 1950
A.A.-Sign.: C 1854 Band 2
Gefängniswesen darin: Polizeigefängnisordnung vom 1. Januar 1940; Prospekte der Fa. August Mühlenfeld, Wuppertal, über Ausrüstungsstücke der Gemeindepolizei
P 1-7 Indexnummer: 990
MR 979
1916 - 1933
A.A.-Sign.: C 1855
Löschung von Vermerken im Strafregister darin: Allerhöchster Gnadenerlass über die Löschung von Strafvermerken, 27.01.1916
Abt. III Fach 1 Nr. 25 Indexnummer: 991
MR 980
1917 - 1933
A.A.-Sign.: C 1856
Strafaussetzung und Begnadigungsrecht darin:
Abt. III Abschn. I Nr. 26; P 1-26 Indexnummer: 992
MR 981
1880 - 1937
A.A.-Sign.: C 1857
Einrichtung von Strafregistern enthält: Bestimmungen über Auskünfte von Strafurteilen darin:
Schrank III Abt. 1 Akte 8 Indexnummer: 993
MR 982
1936 - 1940
A.A.-Sign.: C 1858
Verfahren bei Festnahmen und Fahndungen darin:
Abt. III Abschn. 1 Nr. 12; P 1-12 Indexnummer: 994
MR 983
1935 - 1945
A.A.-Sign.: C 1859
Amtshilfeersuchen darin:
III 17-1 Indexnummer: 995
185
MR 984
1896 - 1930
A.A.-Sign.: C 1860
Überstellungen von Häftlingen an die Landespolizeibehörde darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 8 Indexnummer: 996
MR 985
1918 - 1945
A.A.-Sign.: C 1861
Gefangenentransporte darin:
Abt. III Fach 2 Nr. 13; P 2-13 Indexnummer: 997
MR 986
1935 - 1944
A.A.-Sign.: C 1862
Gefangenentransporte darin:
III 2-14 Indexnummer: 998
MR 987
1935 - 1942
A.A.-Sign.: C 1863
Runderlasse zur Erhebung von Verwaltungsgebühren bei Abgabe von polizeilichen Bescheinigungen enthält u. a.: Beitreibung von Geldbeträgen darin:
III 1-16 Indexnummer: 999
MR 988
1935 - 1945
A.A.-Sign.: C 1864
Meldung verstorbener strafmündiger Personen an die Landeskriminalpolizei darin:
P 1-17 Indexnummer: 1000
MR 989
1880 - 1941
A.A.-Sign.: C 1865
Wiedereinziehung der durch Polizeigefangene entstandenen Kosten darin:
Abt. III Abschn. 1 Nr. 9 Indexnummer: 1001
186
MR 990
1939 - 1946
A.A.-Sign.: C 1866
Wiedereinziehung der durch Polizeigefangene entstandenen Kosten darin:
P 1-9a Indexnummer: 1002
MR 991
1940 - 1944
A.A.-Sign.: C 1867
Auslagenerstattung zwischen den Justizbehörden und den Polizeibehörden in Strafsachen darin:
P 1-51 Indexnummer: 1003
MR 992
1900 - 1907
A.A.-Sign.: C 1868
Gewährung von Zeugen- und Sachverständigengebühren bei polizeilichen Vernehmungen und Ermittlungsverfahren darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 89 Indexnummer: 1004
MR 993
1940 - 1942
A.A.-Sign.: C 1869
Zeugen- und Dolmetschergebühren bei der Vernehmung von Zwangsarbeitern darin:
P 1-50 Indexnummer: 1005
MR 994
1937 - 1941
A.A.-Sign.: C 1870
Entlassene Strafgefangene darin:
P 2-9 Indexnummer: 1006
187
MR 997
1883 - 1934
A.A.-Sign.: C 1871 Band 1
Erlass polizeilicher Strafverfügungen wegen Übertretungen enthält: Strafanzeigen darin:
Abt. III Abschn. 1 Nr. 6 Indexnummer: 1007
MR 998
1935 - 1955
A.A.-Sign.: C 1871 Band 2
Erlass polizeilicher Strafverfügungen wegen Übertretungen darin: Reichsverwaltungsblatt, Band 52, Nr. 50, 12.12.1931; Plakat der Vereinigten Bausparkassen A. G. Bielefeld, 14.08.1955
III 1-6 Indexnummer: 1008
MR 999
1938 - 1949
A.A.-Sign.: C 1872 Band 1
Erlass polizeilicher Strafverfügungen wegen Übertretungen darin:
P 16-1 Indexnummer: 1009
MR 1000
1951 - 1953
A.A.-Sign.: C 1872 Band 2
Erlass polizeilicher Strafverfügungen wegen Übertretungen enthält: Vernehmungsprotokolle darin:
P 16-1 Indexnummer: 1010
MR 1001
1930 - 1952
A.A.-Sign.: C 1873
Anforderung von Leumundszeugnissen über zugezogene Personen darin:
III 15-5 Indexnummer: 1011
MR 1002
1891 - 1932
A.A.-Sign.: C 1874
Erfassung der persönlichen Verhältnisse bestrafter Personen darin:
III 15-4 Indexnummer: 1012
188
MR 1003
1889 - 1890
A.A.-Sign.: C 1875
Personalien des im Bezirksgefängnis Hameln inhaftierten Althändlers Adolf Linder enthält: Ermittlung der Aufenthaltsorte des Juden Adolf Linder darin:
Schrank III Fach 15 Akte 4 lit L Indexnummer: 1013
MR 1004
1888 - 1889
A.A.-Sign.: C 1876
Personalien Althändlers Salo Proskauer enthält: Ermittlung der persönlichen Verhältnisse des Juden Salo Proskauer darin:
Schrank III Abt. 15 Akte 4 lit. P Indexnummer: 1014
MR 1005
1930 - 1944
A.A.-Sign.: C 1877
Strafsachen darin:
III 15-3 Indexnummer: 1015
03.03. Landes- und Sicherheitspolizei MR 1006
1948 - 1954
A.A.-Sign.: C 1878
Festsetzung von Zwangsgeldern darin:
Indexnummer: 1016
MR 1007
1942
A.A.-Sign.: C 1880
Ermittlung nach unter Polizeiaufsicht stehender Personen darin:
III 2-10 Indexnummer: 1017
189
MR 1008
1939
A.A.-Sign.: C 1879
Aufgegriffene Fürsorgezöglinge darin:
P 15-2 Indexnummer: 1018
MR 1009
1941 - 1944
A.A.-Sign.: C 1881
Liederliche Dirnen und Konkubinate enthält: Maßnahmen gegen die Prostitution darin:
Gesperrt bis: 30.05.2019 Gesperrt für: private Archivbenutzer III 14-6 Indexnummer: 1019
MR 1010
1909 - 1942
A.A.-Sign.: C 1882
Bekämpfung der Nacktkultur enthält: Fehlmeldungen darin:
Schrank III Abt. 14 Nr. 22 Indexnummer: 1020
MR 1011
1939 - 1955
A.A.-Sign.: C 1883
Ermittlungen enthält u. a.: Anzeigen von Privatpersonen sowie Ermittlungen bei Ruhestörung, Sachbeschädigung und Diebstählen darin:
Gesperrt bis: 12.11.2028 Gesperrt für: private Archivbenutzer P 17-26 Indexnummer: 1021
MR 1012
1935 - 1952
A.A.-Sign.: C 1887
Gesuche privater Personen um polizeiliche Mithilfe enthält u. a.: Anfragen nach vertraulichen Auskünften darin:
Gesperrt bis: 20.11.2019 Gesperrt für: private Archivbenutzer III 17-2 Indexnummer: 1022
190
MR 1013
1891 - 1921
A.A.-Sign.: C 1886
Trunksuchtgesetz darin:
Schrank III Abt. 2 Akte 55 Indexnummer: 1023
MR 1014
1935 - 1950
A.A.-Sign.: C 1885
Erfolglose Ermittlungen privater Anzeigen darin:
P 17-19 Indexnummer: 1024
MR 1015
1920 - 1921
A.A.-Sign.: C 1884
Belästigungen von Frauen darin:
III 17-16 Indexnummer: 1025
MR 1016
1869 - 1933
A.A.-Sign.: C 1888
Allgemeine Landes- und Sicherheitspolizei enthält: allgemeine Anweisungen darin:
stark beschädigt nicht benutzbar Schrank III Abt. 2 Akte 1 Indexnummer: 1026
MR 1017
1930 - 1947
A.A.-Sign.: C 1889
Allgemeine Landes- und Sicherheitspolizei enthält u. a.: Verbrechenverhütende Maßnahmen sowie Lageberichte darin:
III 2-1 Indexnummer: 1027
191
MR 1018
1928 - 1955
A.A.-Sign.: C 1890
Polizeiverordnungen für die Stadt Hann. Münden darin: Polizeiverordnung über den Omnibusbetrieb, 13.12.1928; Polizeiverordnung über das Kraftdroschkenwesen sowei Fahrpreise, 26.05.1930; Ortssatzung für die Müllabfuhr, 07.03.1935; Amtsblatt der Regierung zu Hildesheim Nr. 9 (13), 01.08.1951, Nr. 21, 01.11.1953; Die nationalsozialistische Gemeinde, 10. Jahrg., Folge 23/24, 01.12.1942
III 1-13 Indexnummer: 1028
MR 1019
1934 - 1940
A.A.-Sign.: C 1891
Polizeiverordnungen für die Stadt Hann. Münden enthält u. a.: Straßenverkehrsordnung, Marktordnung darin: Amtsblatt der Regierung zu Hildesheim, Nr. 11, 16.03.1935, Nr. 14, 06.04.1935, Nr. 16, 20.04.1935, Nr. 51, 26.06.1935; Mündensche Nachrichten, Nr. 84, 09.04.1935; Runderlass über die Straßenverkehrsordnung, 28.03.1934; Straßenpolizeiverordnung, 16.05.1931
III 1-13 a Indexnummer: 1029
MR 1020
1929 - 1938
A.A.-Sign.: C 1892
Polizeiverordnungen für Kraftdroschken enthält u. a.: Zulassungen, Beförderungsgebühren für Droschken, Kraftdroschkenordnung, Polizeistunde in Gaststätten darin: Droschkenordnung der Stadt Goslar, 06.04.1929; Bekanntmachung über die Fahrpreise der Kraft- und Pferdedroschken in der Stadt Göttingen, 26.03.1928; Prospekte, Mündener Tageblatt, Nr. 112, 13.05.1931; Amtsblatt der Regierung zu Hildesheim, Nr. 34, 27.08.1938
Abt. III Abschn. 1 Nr. 13 Indexnummer: 1030
MR 1021
1933 - 1951
A.A.-Sign.: C 1893
Polizeiverordnungen enthält u. a.: Polizeiverordnung zum Schutz der Ernte, Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Reinhaltung der Straßen, Hundehaltung darin:
P 1-13 a Indexnummer: 1031
MR 1022
1934 - 1946
A.A.-Sign.: C 1894
Verfügungen von Oberbehörden und der Geheimen Staatspolizei enthält u. a.: Anordnungen zur Sicherung des Archivgutes darin:
P 17-12 Indexnummer: 1032
192
MR 1023
1936
A.A.-Sign.: C 1895
Aufhebung der Polizeiverordnungen über den Omnibusbetrieb darin: Amtsblatt der Regierung zu Hildesheim, Nr. 28, 11.07.1936
P 1-13 b Indexnummer: 1033
MR 1024
1912 - 1920
A.A.-Sign.: C 1896
Sammlung wichtiger Entscheidungen über die Rechtsgültigkeit der Polizeiverordnungen darin:
Schrank III Abt. 1 Nr. 23 Indexnummer: 1034
03.04. Pass- und Meldewesen MR 1025
1874 - 1934
A.A.-Sign.: C 1897 Band 1
Allgemeine Verordnungen über das Meldewesen darin: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hildesheim, Nr. 44, 29.10.1897
Schrank III Abt. 2 Akte 19 Indexnummer: 1035
MR 1026
1935 - 1948
A.A.-Sign.: C 1897 Band 2
Verordnungen über das Meldewesen enthält u. a.: Einwohnersteigerung durch Flüchtlinge und Evakuierte; Listen aus Gefangenschaft zurückgekehrter Soldaten darin:
III 2-20 Indexnummer: 1036
MR 1027
1935 - 1953
A.A.-Sign.: C 1898
Namensänderungen darin:
P 17-25 Indexnummer: 1037
193
MR 1028
1874 - 1934
A.A.-Sign.: C 1899 Band 1
Allgemeine Anordnungen bei Ausweisungen darin:
Schrank III Abt. 2 Akte 22 Indexnummer: 1038
MR 1029
1935 - 1940
A.A.-Sign.: C 1899 Band 2
Allgemeine Anordnungen bei Ausweisungen von Ausländern, Staatenlosen und ausländischen Juden darin:
III 2-22 Indexnummer: 1039
MR 1030
1922 - 1934
A.A.-Sign.: C 1900
Ausweisungen darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 23 Indexnummer: 1040
MR 1031
1875 - 1934
A.A.-Sign.: C 1901
Auslieferungen darin:
Schrank III Abt. 2 Akte 24 Indexnummer: 1041
MR 1032
1919 - 1934
A.A.-Sign.: C 1902
Passwesen enthält: Runderlasse und allgemeine Anweisungen darin: Rumänische und Russische Passvorschriften für Reisende
Abt. III Fach 2 Nr. 1 a Indexnummer: 1042
MR 1033
1939 - 1952
A.A.-Sign.: C 1903
Anordnung zur Aufstellung einer Volkskartei darin:
P 2-184 Indexnummer: 1043
194
MR 1034
1938 - 1945
A.A.-Sign.: C 1904
Einführung von Kennkarten enthält u. a.: Anträge auf Kennkarten der Juden Meta und Oskar Katz, Heiratsurkunde, Geburtsurkunde von Meta Proskauer darin: Fotos von Meta und Oskar Katz
P 2-203 Indexnummer: 1044
MR 1035
1937 - 1947
A.A.-Sign.: C 1905 Band 2
Ein- und Auswanderungen enthält u. a.: Liste jüdischer Mitbürger darin: Formulare zur Wanderungsstatistik; Plakat der Auswanderungsberatungsstelle
P 2-25 Indexnummer: 1045
MR 1036
1920 - 1936
A.A.-Sign.: C 1905 Band 1
Ein- und Auswanderungen darin:
III 2-25 Indexnummer: 1046
MR 1037
1926 - 1934
A.A.-Sign.: C 1906 Band 1
Ein- und Auswanderungen enthält u. a.: Wanderungsstatistik darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 25 a Indexnummer: 1047
MR 1038
1935 - 1939
A.A.-Sign.: C 1906 Band 2
Ein- und Auswanderungen enthält u. a.: Wanderungsstatistik darin:
III 2-25 a Indexnummer: 1048
195
MR 1039
1912 - 1925
A.A.-Sign.: C 1907
Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen für Deutsche im Ausland darin:
Schrank III Abt. 17 Nr. 37 Indexnummer: 1049
MR 1040
1887 - 1945
A.A.-Sign.: C 1908
Aufgegriffene obdachlose Personen darin: Wohlfahrtsblätter für die Provinz Hannover, Nr. 4/5, April/Mai 1939; zwei Stoffmuster
III 2-42 Indexnummer: 1050
MR 1041
1923 - 1942
A.A.-Sign.: C 1909
Vorschriften über die Behandlung der Bettler, Landstreicher und Korrigenden darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 6 Indexnummer: 1051
MR 1042
1925 - 1951
A.A.-Sign.: C 1910
Polizeiliche Unterbringung obdachlos gewordener Familien enthält: allgemeine Vorschriften darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 36, 08.09.1949
Indexnummer: 1052
MR 1043
1935 - 1941
A.A.-Sign.: C 1911 Band 1
Polizeiliche Unterbringung obdachloser Familien darin:
P 2-162 Indexnummer: 1053
MR 1044
1941 - 1950
A.A.-Sign.: C 1911 Band 2
Polizeiliche Unterbringung obdachloser Familien darin:
P 2-162 Indexnummer: 1054
196
MR 1045
1881 - 1902
A.A.-Sign.: C 1912
Schlafstellenwesen darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 23 Indexnummer: 1055
MR 1046
1909 - 1914
A.A.-Sign.: C 1913
Überwachung der Schlafstellen in Herbergen, Massenquartieren und anderen Arbeiterunterbringungen darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 123 Indexnummer: 1056
MR 1047
1872 - 1912
A.A.-Sign.: C 1914
Polizeiliche Überwachung der Haltekinder darin:
Schrank III Snz. 5 Akte 24 Indexnummer: 1057
MR 1048
1919 - 1926
A.A.-Sign.: C 1915
Polizeiliche Überwachung der Haltekinder darin:
Abt. III Fach 5 Nr. 24 a Indexnummer: 1058
MR 1049
1936 - 1939
A.A.-Sign.: C 1916
Unterbringung verwahrloster Kinder enthält u. a.: Fürsorgeerziehung darin:
III 2-11 Indexnummer: 1059
MR 1050
1919 - 1943
A.A.-Sign.: C 1917
Unterbringung verwahrloster Kinder enthält u. a.: Fürsorgeerziehung darin:
Abt. III Fach 2 Nr. 11 a Indexnummer: 1060
197
MR 1051
1910 - 1944
A.A.-Sign.: C 1918
Aushändigung der Legitimationspapiere an die von Kassel nach Münden ziehenden Wanderer enthält u. a.: Errichtung einer Wanderarbeitsstätte in Münden sowie Kontrollberichte über die Jugendherberge darin: Ordnung überdie Einrichtung, Unterhaltung und Verwaltung der Wanderarbeitsstätten in der Provinz Hannover, Wander- und Arbeitsordnung, Hausordnung der Wanderarbeitsstätten, 06.05.1910; Anweisung für die Vorsteher der Wanderarbeitsstäten, 13.06.1911; Anordnungen für die Arbeitsvermittlung durch die Wanderarbeitsstätten; Erlass für die Mitwirkung der Kommunalbehörden bei der Ausführung der Wanderarmenfürsorge, 02.07.1911; Hannover Wanderkarte der Wanderarbeitsstätten und Arbeiterkolonien, 1:100000, 21.03.1912; Wanderplan 01.05.1913; 01.05.1915; 01.06.1917
Schrank III Abt. 2 Nr. 137 Indexnummer: 1061
MR 1052
1935 - 1938
A.A.-Sign.: C 1919
Gründung der Herberge zur Heimat enthält u. a.: Einführung von Legitimationspapieren darin:
P 2-40 Indexnummer: 1062
MR 1053
1935 - 1947
A.A.-Sign.: C 1921
Beaufsichtigung von Zigeugerbanden und ausländischen Kesselflickern enthält u. a.: Zigeunertransport durch Münden darin:
III 2-12 Indexnummer: 1063
MR 1054
1900 - 1938
A.A.-Sign.: C 1920
Evangelisches Vereinshaus darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 30, 06.02.1900
Schrank III Abt. 2 Nr. 88 Indexnummer: 1064
MR 1055
1887 - 1934
A.A.-Sign.: C 1922
Nachweis der sich in Münden aufhaltenden Ausländer darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 41 Indexnummer: 1065
198
MR 1056
1919 - 1941
A.A.-Sign.: C 1923 Band 1
Beschäftigung ausländisch-polnischer Saisonarbeiter enthält u. a.: Zwangsarbeiter darin:
Abt. III Fach 2 Nr. 84 Indexnummer: 1066
MR 1057
1941 - 1943
A.A.-Sign.: C 1923 Band 2
Beschäftigung ausländisch-polnischer Saisonarbeiter enthält u. a.: Zwangsarbeiter darin: Merkblatt über die Invalidenversicherungspflicht der Polen und Ausländer; Merkblatt über die Steuer- und sozialversicherungspflicht ausländischer gewerblicher und landwirtschaftlicher Areiter und Angestellter sowie über die passrechtlichen bestimmungen für ihre Einreise und Ausreise
P 2-84 Indexnummer: 1067
MR 4685
1902 - 1944
A.A.-Sign.: -
Führungszeugnisse - generalia darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Schrank III Abt. 15 Nr. 1 Bd. 1 Indexnummer: 1068
MR 4686
1913 - 1959
A.A.-Sign.: -
Ausgestellte polizeiliche Führungszeugnisse enthält u. a.: Anträge auf polizeiliche Führungszeugnisse jüdischer Einwohner wegen Auswanderung: Alfred Nassauer, Edith Hirsch, Benno Meyer, Feodor Meyer, Lore Meyer, Johanna Meyer, Bernhard Israel Katzenstein darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Schrank III Abt. 15 Nr. 1 a Bd. 2 Indexnummer: 1069
MR 4687
1951
A.A.-Sign.: -
Nachweisung der ausgestellten Führungszeugnisse enthält: Namensliste darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Indexnummer: 1070
199
MR 4688
1956 - 1957
A.A.-Sign.: -
Nachweisung der ausgestellten Führungszeugnisse enthält: Namensliste darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Schrank III Abt. 15 Nr. 1 Bd. 4 Indexnummer: 1071
MR 4689
1915 - 1956
A.A.-Sign.: -
Nachweis der Staatsangehörigkeit - Aus- und Einbürgerungen enthält u. a.: Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit des Ernst Wollweber; Nachforschung wegen Ausbürgerung der Juden Dr. Otto-Erich Reiss, Familie Meyer darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Abt. III Fach 17 Nr. 47 Indexnummer: 1072
MR 4690
1907 - 1958
A.A.-Sign.: -
Auskunftserteilung an eine ausländische Behörde sowie Schriftverkehr mit ausländischen Personen und Organisationen darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Schrank III Abt. 2 Nr. 124 Indexnummer: 1073
MR 4691
1943 - 1955
A.A.-Sign.: -
Nachweis der sich in Münden aufhaltenden Ausländer darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Pol. Abschn. 2 Nr. 41 Indexnummer: 1074
MR 4692
1935 - 1953
A.A.-Sign.: -
Passwesen enthält u. a.: Schreiben mit Briefkopf KONZENTRATIONSLAGER SACHSENHAUSEN; Anforderung auf Reisepässe der Juden Alfred Nassauer, Benno Meyer, Feodor Meyer, Isaak Meyer, Moritz Rosenberg, Johanna Meyer, ’Ostjude’ Josef Warmbrand darin: Passfoto von Josef Warmbrand
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Abt. III Abschn. 2 Nr. 2 Indexnummer: 1075
200
MR 4693
1935 - 1953
A.A.-Sign.: -
Passwesen - generalia darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Abt. III Abschn. 2 Nr. 1 a Indexnummer: 1076
MR 4694
1960 - 1966
A.A.-Sign.: -
Erfassung von Zuwanderung aus der SBZ, aus den Ostgebieten des Deutschen Reiches sowie aus den Ostblockstaaten darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Indexnummer: 1077
MR 4695
1935 - 1956
A.A.-Sign.: -
Meldewesen - generalia darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Abt. III Abschn. 2 Nr. 19 Indexnummer: 1078
MR 4696
1949 - 1955
A.A.-Sign.: -
Meldewesen enthält u. a.: Aufenthaltsbestätigungen von Moritz und Rosa Rosenberg, Werner Rosenberg, Karl Edinger, Louis Löwenthal, Otto Löwenthal, Hermann Löwenthal, Hermann Schwalm; Entschädigungssache Paula Gutkind, Max Grünklee darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Abt. III Abschn. 2 Nr. 20 Indexnummer: 1079
MR 4697
1956 - 1957
A.A.-Sign.: -
Meldewesen enthält u. a.: Aufenthaltsbestätigungen wegen Entschädigung vom Nationalsozialismus verfolgter Personen: u. a. Hans Rosenberg darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Abt. III Abschn. 2 Nr. 20 Indexnummer: 1080
201
MR 4698
1957 - 1959
A.A.-Sign.: -
Meldewesen darin:
Städtische Polizeiverwaltung - Einwohnermeldeamt Abt. III Abschn. 2 Nr. 20 Indexnummer: 1081
MR 4699
1950
A.A.-Sign.: -
Meldewesen - Kriegsgefangenen- und Vermißtenregistrierung enthält: Karteikarten darin:
Einwohnermeldeamt Indexnummer: 1082
03.05. Sozialdemokratische Bewegung MR 1058
1878 - 1911
A.A.-Sign.: C 1924
Sozialdemokratische Bewegung darin: Helferich, Georg: Die Ausbeutung der Arbeiter durch die Sozialdemokratie, 1878; Schönberg, M.: Die Ziele und Bestrebungen der Sozialdemokratie, 1878
Fadengebundener Rücken zum großen Teil aufgelöst. Kleberänder III 2-33 Indexnummer: 1083
MR 1059
1885 - 1889
A.A.-Sign.: C 1925
Parteistellung in der Schweiz lebender Preußen darin:
Schrank III Fach 2 Akt 46 Indexnummer: 1084
MR 1060
1894 - 1921
A.A.-Sign.: C 1926
Sozialdemokratischer Wahlverein darin:
Schrank III Abt. 2 Akte 62 Indexnummer: 1085
202
MR 1061
1893 - 1910
A.A.-Sign.: C 1927
Arbeitergesangsverein Libertas darin: Mündener Tageblatt, Nr. 170, 28.07.1910
mehrere Seiten zusammengeklebt Schrank III Abt. 2 Akte 61 Indexnummer: 1086
MR 1062
1899 - 1913
A.A.-Sign.: C 1928
Freie Turnerschaft Münden darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 82 Indexnummer: 1087
MR 1063
1883 - 1914
A.A.-Sign.: C 1929 Band 1
Verbotene und empfohlene Druckschriften enthält u. a.: verbotene sozialdemokratische Schriften darin: Sonntagsbote für Stadt und Land, Nr. 14, 03.04.1887; Verzeichnis vom Feilbieten und Umherziehen ausgeschlossener Druckschriften, anderen Schriften und Bildwerke, 1901 bis 1913
Schäden durch entfernte Briefmarken Schrank III Abt. 3 Akte 38 Indexnummer: 1088
MR 1064
1914 - 1934
A.A.-Sign.: C 1929 Band 2
Verbotene und empfohlene Druckschriften enthält u. a.: verbotene sozialdemokratische Schriften darin: Verzeichnis vom Feilbieten und Umherziehen ausgeschlossener Druckschriften, anderen Schriften und Bildwerke, 1914 bis 1916; Amtliche Liste der Schundliteratur, 01.04.1916; Die Polizei, Nr. 2, 20.04.1921; Was soll ich tun? Schriften des Bundes der Erneuerung wirtschaftlicher Sitte und Verantwortung, Nr. 1; Flugblatt der KPD: Nieder mit den Kapitalisten! Nur ein Ausweg aus der Katastrophe! Das Freiheits-Programm der Kommunisten weist den Weg!
Schrank III Abt. 2 Nr. 38 Indexnummer: 1089
MR 1065
1935 - 1937
A.A.-Sign.: C 1929 Band 3
Verbotene und empfohlene Druckschriften enthält u. a.: verbotene sozialdemokratische Schriften darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 38 Indexnummer: 1090
203
MR 1066
1937 - 1943
A.A.-Sign.: C 1929 Band 4
Verbotene und empfohlene Druckschriften enthält u. a.: Bücherliste jüdischem Besitz (Feodor und Isaak Meyer); von englischen Kampfflugzeugen abgeworfene Flugblätter darin: Flugblätter: Jahresbilanz 19.12.1941 - 19.12.1942; Eine Botschaft des Oberbefehlshabers der britischen Kampfflugzeuge an das deutsche Volk, Wer Hass sät, wird Rache ernten!
P 2-38 Indexnummer: 1091
MR 1067
1919 - 1927
A.A.-Sign.: C 1930 Band 1
Kommunistische und bolschewistische Umtriebe darin: Flugblätter der KPD: Parteigenossen und Gewerkschaftskollegen! Sind das die Retter Deutschlands? Papiermark - Rentenmark - Goldnotenbank!
Abt. III Abschn. 2 Nr. 157 Indexnummer: 1092
MR 1068
1934 - 1956
A.A.-Sign.: C 1930 Band 2
Kommunistische und bolschewistische Umtriebe enthält u. a.: Nachweisung der gemeldeten Schutzhäftlinge der KPD darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 157 Indexnummer: 1093
MR 1069
1799 - 1936
A.A.-Sign.: C 1931 Band 1
Abstellung des Unfugs während des Katharinenläutens enthält u. a.: Beschwerde der Kaufleute gegen die Juden darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 47, 23.11.1851; Mündensche Nachrichten, Nr. 139, 25.11.1896, Nr. 276, 26.11.1909, Nr. 273, 20.11.1912, Nr. 278, 26.11.1916, Nr. 279, 28.11.1916
Schrank III Abt. 2 Nr. 26 Indexnummer: 1094
MR 1070
1937 - 1955
A.A.-Sign.: C 1931 Band 2
Abstellung des Unfugs während des Katharinenläutens darin:
P 2-26 Indexnummer: 1095
204
MR 1071
1935 - 1938
A.A.-Sign.: C 1932
Versammlungs- und Vereinigungsrecht darin:
III 2-27 Indexnummer: 1096
MR 1072
1933 - 1950
A.A.-Sign.: C 1933
Anmeldung öffentlicher Veranstaltungen darin:
III 2-28 Indexnummer: 1097
03.06. Versammlungen und Vereine MR 1073
1925 - 1955
A.A.-Sign.: C 1934
Revision der öffentlichen Veranstaltungsräume darin:
III 2-27 a Indexnummer: 1098
MR 1074
1924 - 1936
A.A.-Sign.: C 1935
Polizeiliche Sicherung von Veranstaltungen politischer Organisationen enthält u. a.: Wahlvorbereitungen darin:
Abt. III Abschn. 1 Nr. 32 Indexnummer: 1099
MR 1075
1924 - 1940
A.A.-Sign.: C 1936
Zuziehung von Landjägern, Militär und Schutzpolizei bei Veranstaltungen enthält u. a.: Festveranstaltung der Mündener Pioniere mit Fahnenweihe des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold darin: Zeichnungen: Umzug des Reichsbanners, Hinmarsch, Rückmarsch
III 1-27 Indexnummer: 1100
205
MR 1076
1921 - 1943
A.A.-Sign.: C 1937
Sicherheitspolizeiliche Vorkehrungen bei Wanderzirkussen und Schaustellern darin:
III 8-89 Indexnummer: 1101
MR 1077
1935 - 1947
A.A.-Sign.: C 1938
Sicherheitspolizeiliche Vorkehrungen bei Feuerwerken und Fackelzügen enthält u. a.: allgemeine Vorschriften bei öffentlichen Auftritten von Führungskräften darin:
III 14-8 Indexnummer: 1102
MR 1078
1919 - 1955
A.A.-Sign.: C 1940
Erfassung von Vereinen, Verbänden und Gesellschaften darin:
III 2-31 Indexnummer: 1103
MR 1079
1930 - 1950
A.A.-Sign.: C 1939
Überwachung der Bildung von Vereinen darin:
III 2-31 Indexnummer: 1104
MR 1080
1935 - 1941
A.A.-Sign.: C 1941
Auflösung von Vereinen und Verbänden darin: Satzung des Tannenberg-Bundes e.V.
Abt. III Abschn. Nr. 173 Indexnummer: 1105
MR 1081
1892 - 1894
A.A.-Sign.: C 1942
Antisemitischer Verein enthält u. a.: Deutsch-sozialer- Reformverein darin: Flugblätter: Talmund-Auszug (Schulchan-Aruch), Enthüllungen über die allgemeine israelitische Allianz; Wahlaufruf der Deutsch-sozialen antisemitischen Partei
Schrank III Abt. 2 Akte 60 Indexnummer: 1106 206
MR 1082
1902
A.A.-Sign.: C 1943
Nationaler Reichswahlverein Hann. Münden enthält: Satzung, Mitgliederliste darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 96 Indexnummer: 1107
MR 1083
1919 - 1924
A.A.-Sign.: C 1944
Überwachung des Hannoverschen Kriegervereins und der welfischen Bewegung darin: Satzungen des Hannoverschen Kriegervereines, 30.01.1917; Satzung des Deutschhannoverschen Volksvereins Münden
Abt. III Fach 2 Nr. 154 Indexnummer: 1108
MR 1084
1898
A.A.-Sign.: C 1945
Stiftungsfest des Kriegervereins darin: farbiges Plakat für eine Liliputanerschau
III 17-22 Indexnummer: 1109
MR 1085
1920 - 1927
A.A.-Sign.: C 1946
Ortsgruppe des Jungdeutschen Ordens sowie ähnliche Organisationen darin: Zeitung des Jung-deutschen Ordens, Nr. 13, 01.11.1920; Ziele des Deutsch-Nationalen Jugendbundes;
Abt. III Abschn. 2 Nr. 156 Indexnummer: 1110
MR 1086
1882 - 1911
A.A.-Sign.: C 1947
Mündener Bürgerverein darin:
Schrank III Abt. 2 Akte 30 Indexnummer: 1111
207
MR 1087
1877 - 1878
A.A.-Sign.: C 1948
Sydekum-Verein darin: Statuten des Sydekum-Vereins, 20.09.1877, 02.02.1878
Abt. III Abschn. 2 Nr. 29 Indexnummer: 1112
MR 1088
1885 - 1902
A.A.-Sign.: C 1849
Sydekum-Verein darin: Statuten des Sydekum-Vereins, 02.02.1878; Mündensche Nachrichten, Nr. 236, 08.10.1898
Abt. I Fach 28 Akte 48 Indexnummer: 1113
MR 1089
1889 - 1918
A.A.-Sign.: C 1950
Vaterländischer Frauenverein darin: Das Kindererholungsheim Bevensen, Aufnahmebestimmungen
Abt. I Abschn. 28 Nr. 58 Indexnummer: 1114
MR 1090
1892 - 1908
A.A.-Sign.: C 1951
Bildung einer Ortsgruppe der Deutschen Kolonialgesellschaft darin:
Abt. I Fach 28 Akte 85 Indexnummer: 1115
MR 1091
1903 - 1942
A.A.-Sign.: C 1952
Bezirksverein gegen den Missbrauch geistiger Getränke darin: Satzungen des Bezirksvereins zu Münden; Partei, Gesundheitsführung, Alkoholmissbrauch, 1938; Auf der Wacht, Mitteilungen der Reichsstelle gegen den Alkoholmissbrauch, Heft 1, 1938; Der Pionier, Zeitschrift für Verkehrssicherheit, Hefte 3 - 5, 1938; Merkblätter gegen den Alkoholmissbrauch; Arbeitsbereicht der Reichsstelle gegen die Alkohol- und Tabakgefahren, 1939/40
Schrank III Abt. 2 Nr. 101 Indexnummer: 1116
208
MR 1092
1900 - 1913
A.A.-Sign.: C 1953
Bekämpfung der Trunksucht enthält u. a.: Verein gegen den Missbrauch geistiger Getränke, Trinkerheilstätten darin: Aufruf zur Errichtung einer Trinkerheilstätte; Aufnahmebedingungen für die Trinkerheilstätte Stift Isenwald bei Gifthorn, Hausordnung; Satzungen der Vereinigung von Freunden der Trinkerrettung, 1900; Gasthausreform, Nr. 6, 15.06.1903; Erster Jahresberichte des Stiftes Isenwald, 1903 bis 1910/1911; Stoll, Hans: Alkohol und Kaffee in ihrer Wirkung auf Herzleiden und nervöse Störungen, 1905; Kaup, I.: Die Ernährungsverhältnisse der Volksschulkinder, 1910; Weicker, Hans: Fürsorge für die schulentlassene männliche Jugend, 1910; Führer durch die Thüringer Wander-Ausstellung zur Bekämpfung des Alkoholismus; Geschäftsbericht des Deutschen Vereins gegen den Missbrauch geistiger Getränke für das Jahr 1910;
Abt. I Fach 28 Akte 120 Indexnummer: 1117
MR 1093
1911
A.A.-Sign.: C 1954
Verein für Heimatkunde von Münden und Umgegend darin:
Abt. I Fach 28 Nr. 113 a Indexnummer: 1118
MR 1094
1894 - 1912
A.A.-Sign.: C 1955
Verein gegen Hausbettelei darin:
Ab.t I Fach 28 Akte 97 Indexnummer: 1119
MR 1095
1910 - 1930
A.A.-Sign.: C 1956
Überlassung des unteren Tanzwerders für Feste und Sportveranstaltungen an Vereine darin:
Schrank III Abt. 17 Nr. 36 Indexnummer: 1120
MR 1096
1905 - 1918
A.A.-Sign.: C 1957
Pflege der körperlichen Kräfte durch Jugend- und Volksspiele enthält u. a.: Erhebungsbogen über Spiele, Schwimmen und Eislauf in Münden darin: Aufruf zur Fürsorge für die schulentlassene Jugend, 1908; Denkschrift über die Notwendigkeit einer geregelten Körperpflege für die Jugend des Volkes im 14. bis 18. Lebensjahr, 1908; Vorträge für Turnvereine, 1908; 10 Auskunftbogen des Zentralausschusses über Spielplätze und deren Ausrüstung in Stadt und Land, über Ferienspiele, Eis- und Rodelbahnen sowie Wanderungen, Band 10 der Kleinen Schriften des Zentralausschusses zur Förderung der Volks- und Jugendspiele in Deutschland
Abt. I Fach 28 Nr. 89 Indexnummer: 1121 209
MR 1097
1892 - 1902
A.A.-Sign.: C 1958
Sterbekassenvereine darin:
Abt. I Fach 28 Akte 82 Indexnummer: 1122
MR 1296
1900 - 1945
A.A.-Sign.: -
Schutz des Genfer Roten Kreuzes darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 90 Indexnummer: 1123
MR 1834
1933 - 1935
A.A.-Sign.: -
Überwachung der Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen der evangelischen Kirche darin: Flugblatt Dein Wort ist unsers Herzens Trutz! Ein Weckruf an die evangelische Christenheit.
III, 13-31 Bd. 1 Indexnummer: 1124
03.07. NS-Gesetze und NS-Organisationen MR 1098
1933 - 1934
A.A.-Sign.: C 1959 Band 1
Verordnung zum Schutz von Volk und Staat darin:
Abt. P Abschn. 2 Nr. 158 Indexnummer: 1125
MR 1099
1935 - 1937
A.A.-Sign.: C 1959 Band 2
Verordnung zum Schutz von Volk und Staat darin:
Abt. P Abschn. 2 Nr. 158 Indexnummer: 1126
210
MR 1100
1937 - 1951
A.A.-Sign.: C 1959 Band 3
Verordnung zum Schutz von Volk und Staat darin:
Abt. Pol. Aschn. 2 Nr. 158 Indexnummer: 1127
MR 1101
1933 - 1934
A.A.-Sign.: C 1960 Band 1
Schutzhaft darin:
Abt, III Abschn. 2 Nr. 166 Indexnummer: 1128
MR 1102
1935 - 1949
A.A.-Sign.: C 1960 Band 2
Schutzhaft darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 166 Indexnummer: 1129
MR 1103
1933 - 1943
A.A.-Sign.: C 1960 Band 3
Schutzhaft darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 166 Indexnummer: 1130
MR 1104
1935 - 1941
A.A.-Sign.: C 1961
Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre enthält: Anordnungen darin:
Abt. P Abschn. 2 Nr. 171 Indexnummer: 1131
MR 1105
1933 - 1939
A.A.-Sign.: C 1962 Band 1
Juden darin: Anleitung zur Ausfüllung des Vermögensverzeichnisses, 27.04.1938
Abt. III Abschn. 2 Nr. 167 Indexnummer: 1132
211
MR 1106
1939 - 1944
A.A.-Sign.: C 1962 Band 2
Juden darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 167 Indexnummer: 1133
MR 1107
1935 - 1961
A.A.-Sign.: C 1963
Loge Pythagoras zu den drei Strömen enthält u. a.: Inventarverzeicnis darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 168 Indexnummer: 1134
MR 1108
1933 - 1934
A.A.-Sign.: C 1964 Band 1
Vermögen staatsfeindlicher Organisationen enthält u. a.: Listen über beschlagnahmtes Vermögen der Vereine und Verbände darin:
Abt. P Abschn. 2 Nr. 170 Indexnummer: 1135
MR 1109
1934 - 1942
A.A.-Sign.: C 1964 Band 2
Vermögen staatsfeindlicher Organisationen enthält u. a.: Auflösung des Fußballclubs Schwarz-Weiß darin:
Abt. P Abschn. 2 Nr. 170 Indexnummer: 1136
MR 1110
1935 - 1945
A.A.-Sign.: C 1965
Redeverbot darin:
Abt. P Abschn. 2 Nr. 174 Indexnummer: 1137
MR 1111
1935 - 1943
A.A.-Sign.: C 1966
Allgemeine Bestimmung zur Sicherheit des Luftraumes darin:
III 2-138 Indexnummer: 1138
212
MR 1112
1936 - 1938
A.A.-Sign.: C 1967
Meldungen zur Einhaltung des Vierteljahresplanes darin:
P 2-195 Indexnummer: 1139
MR 1113
1939 - 1942
A.A.-Sign.: C 1968
Überwachung des Abhörens ausländischer Radiosendungen enthält: allgemeine Anweisungen darin:
P 2-182 Indexnummer: 1140
MR 1114
1935 - 1939
A.A.-Sign.: C 1969
Bestimmungen zum Reichsflaggengesetz darin:
P 2-169 Indexnummer: 1141
MR 1115
1933 - 1942
A.A.-Sign.: C 1970
Schutz der nationalen Symbole darin:
Abt. P Abschn. 2 Nr. 172 Indexnummer: 1142
MR 1116
1914 - 1940
A.A.-Sign.: C 1971
Anordnungen zur Abwehr der Spionage darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 144 Indexnummer: 1143
MR 1117
1935 - 1944
A.A.-Sign.: C 1972
Überwachung der Wehrpflichtigen enthält: allgemeine Anweisungung darin:
III 2-83 Indexnummer: 1144
213
MR 1118
1936 - 1944
A.A.-Sign.: C 1973
Überwachung der Wehrpflichtigen darin:
P 2-83 Indexnummer: 1145
MR 1119
1938 - 1945
A.A.-Sign.: C 1974
Wehrleistungsgesetz darin: Gesetz über Leistungen für Wehrzwecke, 13.07.1938; Vorläufige Durchführungsbekanntmachung zum Wehrleistungsgesetz, 16.07.1938, Formulare
Indexnummer: 1146
MR 1120
29.01.1940
A.A.-Sign.: C 1975
Anordnung für die Ausgestaltung des Raumes für eine Wehrversammlung darin:
P 2-188 Indexnummer: 1147
MR 1121
1941 - 1952
A.A.-Sign.: C 1976
Bestimmungen zum Schutz der Jugend darin:
P 2-191 Indexnummer: 1148
MR 1122
1941 - 1944
A.A.-Sign.: C 1977 Band 1
Bestimmungen zum Schutz der Jugend enthält u. a.: Strafanzeigen und Vernehmungen darin:
Gesperrt bis: 01.05.2025 Gesperrt für: allgemeine Nutzer P 2-192 Indexnummer: 1149
214
MR 1123
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1977 Band 2
Bestimmungen zum Schutz der Jugend enthält u. a.: Strafanzeigen, Vernehmungen, Strafverfüngen darin:
Gesperrt bis: 30.10.2028 Gesperrt für: allgemeine Nutzer P 2-192 Indexnummer: 1150
MR 1124
1940
A.A.-Sign.: C 1978
Vormilitärische Wehrerziehung enthält u. a.: Schießausbildung der Hitlerjugend darin:
P 2-186 Indexnummer: 1151
MR 1125
1939 - 1944
A.A.-Sign.: C 1979
Nachmilitärische Wehrerziehung in den Wehrmannschaften enthält u. a.: Runderlasse zu Schießwettkämpfen und Wehrkampftagen der SA darin:
P 2-183 Indexnummer: 1152
MR 1126
1935 - 1945
A.A.-Sign.: C 1980
Erfassungswesen, Musterungen und Aushebungen enthält u. a.: allgemeine Bestimmungen sowie Erfassungsverfahren darin:
P 2-177 Indexnummer: 1153
MR 1127
1935 - 1940
A.A.-Sign.: C 1981 Band 1
Erfassungswesen, Musterungen und Aushebungen enthält u. a.: Meldung über die Einlieferung von Ernst Göring, Heinrich Leineweber und den Juden Alfred Nassauer in das Konzentrationslager Buchenwald darin:
P 2-178 Indexnummer: 1154
215
MR 1128
1940 - 1945
A.A.-Sign.: C 1981 Band 2
Erfassungswesen, Musterungen und Aushebungen darin:
P 2-178 Indexnummer: 1155
MR 1129
1941 - 1944
A.A.-Sign.: C 1982
Musterung der weiblichen Jugend für den Reichsarbeitsdienst enthält: Runderlasse und allgemeine Bestimmungen darin:
P 2-180 Indexnummer: 1156
MR 1130
1929 - 1942
A.A.-Sign.: C 1983
Musterung der weiblichen Jugend für den Reichsarbeitsdienst enthält u. a.: Anträge auf Befreiung darin:
P 2-181 Indexnummer: 1157
MR 1131
1939 - 1945
A.A.-Sign.: C 1984
Werbung für den Eintritt in die Waffen-SS enthält u. a.: Personenlisten Freiwilliger darin: Mein Weg zur Waffen-SS; Merkblatt für den Eintritt als Freiwilliger in die Waffen-SS; Merkblatt für die Dauer des Krieges für den Eintritt als Führerbewerber in die Waffen-SS; Werbepostkarte Auch Du; drei Fotos mit der Abbildung einer Werbesäule für die SS
P 1-44 Indexnummer: 1158
MR 1132
1940 - 1943
A.A.-Sign.: C 1985
Jugenddienstpflicht für Mitglieder der Hitlerjugend darin: Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Hitler-Jugend, 25.03.1939
P 2-189 Indexnummer: 1159
216
MR 1133
1940 - 1944
A.A.-Sign.: C 1986
Jugenddienstpflicht für Mitglieder der Hitlerjugend enthält u. a.: Androhung von Zwangsgeld darin:
P 2-190 Indexnummer: 1160
MR 1134
1942
A.A.-Sign.: C 1987
Streifendienst der Hiltlerjugend darin:
P 2-193 Indexnummer: 1161
MR 1135
1932 - 1942
A.A.-Sign.: C 1988
Polizeiliche Überwachung der Berichterstattung in der Presse sowie der Verbreitung von Druckschriften darin:
III 2-37 Indexnummer: 1162
MR 1136
1934 - 1941
A.A.-Sign.: C 1989
Polizeiliche Überwachung der Berichterstattung in der Presse sowie der Verbreitung von Druckschriften enthält u. a.: Liste Mündener Verlage und Buchhandlungen darin:
III 2-37 a Indexnummer: 1163
MR 1293
1935 - 1939
A.A.-Sign.: -
Innerer Dienst enthält u. a.: Beschaffung von Zeitschriften, Vordrucken sowie Druckerzeugnissen für den Dienstgebrauch darin:
III, 1-29 Indexnummer: 1164
217
MR 1294
1931 - 1946
A.A.-Sign.: -
Zusammenarbeit mit dem Militär darin:
III, 2-83 Indexnummer: 1165
MR 1300
1940
A.A.-Sign.: -
Pferdemusterungen darin:
III, 2-201 Indexnummer: 1166
MR 1301
1935 - 1940
A.A.-Sign.: -
Pferdemusterungen darin:
III, 2-201a Indexnummer: 1167
MR 1302
1941 - 1947
A.A.-Sign.: -
Pferdemusterungen enthält u. a.: Pferdevorführliste darin:
III, 2-201a Indexnummer: 1168
MR 1303
1939 - 1944
A.A.-Sign.: -
Musterung der Fahrzeuge durch die Kraftfahrzeug-Kommission darin:
P 2-206 Indexnummer: 1169
218
03.08. Überwachung von Presse, Fremden, Maßen, Gewichten, Sammlungen MR 1137
1904 - 1918
A.A.-Sign.: C 1990
Zeitungsberichte enthält u. a.: Statistische Angaben über Handel, Industrie, Landwirtschaft, Beschäftigungszahlen, Krankheiten sowie über öffentliche Stimmung darin:
Schrank III Abt. 2 Nr. 54 Indexnummer: 1170
MR 1138
1909 - 1913
A.A.-Sign.: C 1991
Veröffentlichung der Fremdenlisten in der Mündener Fremdenzeitung der Tageblatt-Druckerei darin: Probenummer Das Dampfboot, Nr. 1, 04.05.1909
Schrank III Abt. 2 Nr. 133 Indexnummer: 1171
MR 1139
1911 - 1935
A.A.-Sign.: C 1992
Niederlassungsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der schweizerischen Eidgenossenschaft darin: Anweisung zur Ausführung des deutsch-schweizerischen Niederlassungsvertrages, 13.11.1909
Schrank III Abt. 2 Nr. 140 Indexnummer: 1172
MR 1140
ohne Datum
A.A.-Sign.: C 1993
Einsatz der technischen Nothilfe in der Stadt Münden darin: Dienstliche Bekanntmachungen der Reichsführung der Technischen Nothilfe, Nr. 2, 1933
Abt. III Abschn. 2 Nr. 159 Indexnummer: 1173
MR 1141
1912 - 1923
A.A.-Sign.: C 1994
Grundsätze für die Benachrichtigung der Landesaufnahme über topographische Veränderungen darin: Deutsches Reich: Übersichtsblatt der Umgebungskarten 1:100000; Übersicht von der Landesaufnahme 1:25000 - Messtischblätter; Preisverzeichnis der Karten und wissenschaftlichen Schriftwerke der Landesaufnahme, 01.04.1921; Bezugsbedingungen, Beilage C
Schrank III Abt. 13 Nr. 33 Indexnummer: 1174
219
MR 1142
1924 - 1956
A.A.-Sign.: C 1995
Trigonometrische Marksteine darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 160 Indexnummer: 1175
MR 1143
1912 - 1943
A.A.-Sign.: C 1996
Einführung der neuen Maß- und Gewichtsordnung enthält u. a.: Revisionen der Maße und Gewichte darin:
Schrank III Abt. 3 Nr. 15 Indexnummer: 1176
MR 1144
1921 - 1956
A.A.-Sign.: C 1997
Einführung der neuen Maß- und Gewichtsordnung enthält u. a.: Revisionen der Maße und Gewichte, Eichungen darin:
Abt. III Abschn. 3 Nr. 16 Indexnummer: 1177
MR 1145
1913 - 1937
A.A.-Sign.: C 1998
Polizeiliche Revisionen der Messgeräte in Industrieunternehmen sowie im Handel enthält u. a.: Eichliste darin:
III 3-17 Indexnummer: 1178
MR 1146
1934 - 1952
A.A.-Sign.: C 1999
Revision der Schankgefäße darin:
III 3-10 Indexnummer: 1179
MR 1147
1933 - 1945
A.A.-Sign.: C 2000
Bekämpfung der Falschgeldherstellung darin:
III 3-1 Indexnummer: 1180
220
MR 1148
1935 - 1956
A.A.-Sign.: C 2001
Überwachung mechanisch betriebener Spieleinrichtungen darin:
III 3-3 Indexnummer: 1181
MR 1149
1935 - 1954
A.A.-Sign.: C 2002
Genehmigungen für Lotterien enthält u. a.: Sammlungen für Hilfsbedürftige darin:
P 3-4 Indexnummer: 1182
MR 1150
1934 - 1955
A.A.-Sign.: C 2003
Sammlung von Geldspenden enthält u. a: allgemeine Anweisungen sowie Verbote darin:
P 3-5 Indexnummer: 1183
MR 1151
1937 - 1941
A.A.-Sign.: C 2004 Band 1
Sammlung von Geldspenden darin:
P 3-6 Indexnummer: 1184
MR 1152
1942 - 1959
A.A.-Sign.: C 2004 Band 2
Sammlung von Geldspenden enthält u. a.: Haus- und Straßensammlungen, Kartenverkauf für Blindenkonzerte darin:
P 3-6 Indexnummer: 1185
MR 1295
1895 - 1942
A.A.-Sign.: -
Russische Staatsangehörige enthält nur: Anweisung zur Meldung über den Tod russischer Staatsangehöriger sowie ein Schreiben über den Ankauf von Ostabzeichen für Zwangsarbeiter darin:
Schrank III Abt. 2 Akte 70 Indexnummer: 1186
221
03.09. Fundsachen MR 1153
1899 - 1944
A.A.-Sign.: C 2005
Fundsachen darin: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hildesheim, Nr. 50, 15.12.1899: Dienstanweisung über die polizeiliche Behandlung der Fundsachen
Schrank III, Abt. 3 Nr. 13 Indexnummer: 1187
MR 1154
1939 - 1941
A.A.-Sign.: C 2005 Band 1
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1188
MR 1155
1941 - 1942
A.A.-Sign.: C 2005 Band 2
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1189
MR 1156
1942 - 1943
A.A.-Sign.: C 2005 Band 3
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1190
MR 1157
1943 - 1944
A.A.-Sign.: C 2005 Band 4
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1191
MR 1158
1944 - 1946
A.A.-Sign.: C 2005 Band 5
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1192 222
MR 1159
1946 - 1948
A.A.-Sign.: C 2005 Band 6
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1193
MR 1160
1949 - 1951
A.A.-Sign.: C 2005 Band 7
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1194
MR 1161
1951 - 1953
A.A.-Sign.: C 2005 Band 8
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1195
MR 1162
1953 - 1954
A.A.-Sign.: C 2005 Band 9
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1196
MR 1163
1954
A.A.-Sign.: C 2005 Band 10
Fundsachen darin: Reisepass des Schweden Rune Ingvald Fosby aus Stockholm; Scheckheft der Schweizer Staatsbank mit zehn Schecks über je 50 Schweizer Franken
P 3-14 Indexnummer: 1197
MR 1164
1955 - 1957
A.A.-Sign.: C 2005 Band 11
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1198
223
MR 1165
1955 - 1958
A.A.-Sign.: C 2005 Band 12
Fundsachen darin:
P 3-14 Indexnummer: 1199
MR 1166
1914 - 1942
A.A.-Sign.: C 2006
Verlorene Gegenstände darin: Deutscher Reichsanzeiger und Königlich Preußischer Staatsanzeiger, Nr. 282, 01.12.1914; Zeichnung des verlorenen Marschallstabes des polnischen Marschalls RydzSmigly; Foto vom Abdruck des abhandengekommenen Dienstsiegels des Regierungspräsidenten von Kassel
Abt. III Fach 3 Nr. 18 Indexnummer: 1200
03.10. Unfälle, Unfallverhütung, Versicherungen MR 1167
1873 - 1931
A.A.-Sign.: C 2007
Unglücksfälle in gewerblichen Anlagen darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 17 Indexnummer: 1201
MR 1168
1889 - 1937
A.A.-Sign.: C 2009
Einrichtung einer Unfallmeldestelle darin:
Schrank III Fach 4 Akte 10 Indexnummer: 1202
MR 1169
1882
A.A.-Sign.: C 2010
Unfallschutz für Arbeiter in den Mehlkammern der Mahlmühlen darin:
Schrank III Abt. 43 Akte 4 Indexnummer: 1203
224
MR 1170
1874 - 1929
A.A.-Sign.: C 2008
Unglücksfälle in gewerblichen Anlagen darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 18 Indexnummer: 1204
MR 1171
1882 - 1925
A.A.-Sign.: C 2011
Benutzung von Kreissägen enthält u. a.: Verordnung von Schutzvorrichtungen darin: Amtliches Verordnungsblatt, Nr. 42, 13.04.1882: Polizeiverodnung zum Betrieb von Kreissägen
Schrank III Abt. 4, Akte 3 Indexnummer: 1205
MR 1172
1887 - 1910
A.A.-Sign.: C 2012
Schutzvorkehrungen beim Gebrauch landwirtschaftlicher Maschinen darin: Amtliches Verordnungsblatt, Nr. 38, 31.03.1877: Schutzvorkehrungen beim Gebrauch landwirtschaftlicher Maschinen
Schrank III Abt. 4 Akte 2 Indexnummer: 1206
MR 1173
1905 - 1942
A.A.-Sign.: C 2013
Vertrauensmänner der Berufsgenossenschaften darin: Technischer Jahresbericht 1940: Unfälle, Unfallgefahren, Schutzvorrichtungen
Schrank III Abt. 4 Nr. 15 Indexnummer: 1207
MR 1174
1911 - 1938
A.A.-Sign.: C 2014
Bestrafungen über vorgekommene Verstöße gegen bestehende Unfallverhütungsvorschriften darin:
Schrank III Abt. 4 Nr. 20 Indexnummer: 1208
225
MR 1175
1911 - 1929
A.A.-Sign.: C 2015
Leitsätze für das Verfahren bei Aufstellung der Unfallstatistik für Eisenbetonbauten darin: Leitsätze für das VerfahrenVerzeichnis der Sachverständigen für Beton- und Eisenbetonbauten
Schrank III Abt. 4 Nr. 21 Indexnummer: 1209
MR 1176
1938 - 1956
A.A.-Sign.: C 2016
Meldung von Betriebsunfällen an das Gewerbeaufsichtsamt enthält u. a.: Unfallliste darin:
P 4-11 Indexnummer: 1210
MR 1177
1909 - 1924
A.A.-Sign.: C 2017
Unfälle beim Rodelsport darin:
Schrank III Abt. 4 Nr. 18 Indexnummer: 1211
MR 1178
1872 - 1905
A.A.-Sign.: C 2018
Anzeigen über Änderungen im Bestande der nicht unter bergpolizeilicher Aufsicht stehenden Hüttenwerke und Salinen sowie der Schwefelsäure und Vitriolbetriebe darin:
Abt. I Fach 21 Akte 18; III 7-108 Indexnummer: 1212
MR 1179
1876 - 1905
A.A.-Sign.: C 2019
Gewinnung der nicht unter das Berggesetz fallenden Mineralien in Brüchen und Gruben darin: Amtliches Verordnungsblatt, Nr. 46, 10.12.1878
III 7 Indexnummer: 1213
226
MR 1180
1884 - 1925
A.A.-Sign.: C 2020
Unterirdische Gewinnung der nicht unter das Berggesetz fallenden Mineralien darin:
Schrank III Abt. 4 Akte 6 Indexnummer: 1214
MR 1181
1911
A.A.-Sign.: C 2021
Erlass einer Polizeiverordnung zur Anlage von Steinbrüchen und Gruben zur Gewinnung der nicht unter das Berggesetz fallenden Mineralien enthält u. a.: Beschwerden von Anwohnern über Erschütterungen ihrer Häuser wegen Sprengungen im Blümer Berg darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 192 Indexnummer: 1215
MR 1182
1885 - 1923
A.A.-Sign.: C 2022
Anordnung zur Einfriedung von Bodenluken, Brüchen und Gruben darin:
Schrank III Abt. 4 Akte 8 Indexnummer: 1216
MR 1183
1928 - 1949
A.A.-Sign.: C 2023
Runderlasse und Verordnungen zum Gesetz über Schusswaffen und Munition darin:
III 4-29 Indexnummer: 1217
MR 1184
1935 - 1940
A.A.-Sign.: C 2024 Band 1
Anordnungen zum Gesetz über Schusswaffen und Munition enthält u. a.: Erteilung von Waffenscheinen darin: Waffenschein mit Passfoto
Indexnummer: 1218
227
MR 1185
1939 - 1956
A.A.-Sign.: C 2024 Band 2
Anordnungen zum Gesetz über Schusswaffen und Munition enthält u. a.: Anträge auf Waffenschein, Beschlagnahme von Waffen darin:
P 4-30 Indexnummer: 1219
MR 1186
1911 - 1913
A.A.-Sign.: C 2025
Waffenverbote in anderen Ländern darin:
Schrank III Abt. 4 Nr. 24 Indexnummer: 1220
MR 1187
1937 - 1951
A.A.-Sign.: C 2026
Erlass einer Polizeiverordnung über das Halten von Hunden darin:
P 4-26 Indexnummer: 1221
MR 1188
1909 - 1910
A.A.-Sign.: C 2027
Sicherheitsregeln bei der Abhaltung von Radrennen darin:
Schrank III Abt. 4 Nr. 17 Indexnummer: 1222
MR 1189
1921 - 1953
A.A.-Sign.: C 2028
Beaufsichtigung bösartiger Tiere enthält u. a.: Unfälle mit Hunden darin:
Abt. III Abschn. 4 Nr. 5 Indexnummer: 1223
MR 1190
1899 - 1934
A.A.-Sign.: C 2029
Ausführung des neuen Invalidenversicherungsgesetztes darin: Amtliche Nachrichten der Landesversicherungsanstalt Hannover, Nr. 5, 22.12.1904
Schrank III Abt. 4 Nr. 13 Indexnummer: 1224
228
MR 1191
1912 - 1934
A.A.-Sign.: C 2030
Versicherungsgesetz für Angestellte darin: Sondergeld, W.: Die wichtigsten Bestimmungen des Versicherungsgesetzes für Angestellte, 1911
Schrank III Abt. 4 Nr. 22 Indexnummer: 1225
MR 1192
1876 - 1921
A.A.-Sign.: C 2031
Lebensversicherungsgesellschaften darin:
Schrank III Abt. 3 Akte 11 Indexnummer: 1226
MR 1193
1906 - 1907
A.A.-Sign.: C 2032
Bewilligte Unfallrenten darin:
Schrank III Abt. 4 Nr. 16 Indexnummer: 1227
MR 1297
1913 - 1928
A.A.-Sign.: -
Versicherungspflicht der Reittiere und Privatfahrzeuge darin:
Schrank III Abt. 4 Nr. 25 Indexnummer: 1228
03.11. Gesundheitspolizei MR 1194
1913 - 1947
A.A.-Sign.: C 2033
Gesundheitspolizei darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 1 Indexnummer: 1229
MR 1195
1915 - 1954
A.A.-Sign.: C 2034
Gesundheitspolizei enthält u. a.: Berichte über Wohnungsbesichtigungen darin:
Schrank III Fach 5 Nr. 1 a Indexnummer: 1230 229
MR 1196
1884 - 1905
A.A.-Sign.: C 2035
Sanitätskommission in Münden darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 4 l Indexnummer: 1231
MR 1197
1884 - 1885
A.A.-Sign.: C 2036
Die von der Sanitätskommission bei der Revision der Wohngrundstücke in der Rosenstraße festgestellten Übelstände darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 36 Indexnummer: 1232
MR 1198
1884 - 1906
A.A.-Sign.: C 2037
Unterbringung der in gewerblichen Anlagen beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen enthält u. a.: Berichte über Besichtigungen von Arbeiterunterkünften darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 30 Indexnummer: 1233
MR 1199
1908 - 1914
A.A.-Sign.: C 2038
Gehöftrevisionen durch die Gesundheitskommission darin: Vorschriften für die Einrichtung eines ständigen Gesundheitsrates für die Stadt Münden, 20.11.1892
Schrank III Abt. 5 Nr. 129 Indexnummer: 1234
MR 1200
1935 - 1950
A.A.-Sign.: C 2044
Verbesserung der Wohnverhältnisse enthält: Beschwerden von Mietern darin:
III 5-100 Indexnummer: 1235
230
MR 1201
1932 - 1940
A.A.-Sign.: C 2039
Einführung des Milchgesetzes darin: Anordnung Nr. A 4 der Hauptvereinigung der deutschen Milch- und Fettwirtschaft über die Herstellung von Mischfett, 05.09.1939
III 5-160 Indexnummer: 1236
MR 1202
1932 - 1934
A.A.-Sign.: C 2040
Einführung des Milchgesetzes enthält u. a.: Erlaubnis zum Milchhandel darin: Satzungen der Milchwirtschaftlichen Überwachungsstellen für Hessen und die Regierungsbezirke Kassel und Wiesbanden, 29.06.1932
III 5-161 Indexnummer: 1237
MR 1203
1888 - 1934
A.A.-Sign.: C 2041
Handel mit Butter, Käse, Schmalz und deren Ersatzmittel enthält u. a.: Handel mit Margarine darin: Gesetz über den Verkehr mit Ersatzmitteln für Butter, 12.07.1887; Gesetz über den Verkehr mit Butter, Käse, Schmalz und deren Ersatzmittel, 15.06.1897
Schrank III Fach 5 Akte 44 Indexnummer: 1238
MR 1204
1891 - 1903
A.A.-Sign.: C 2042
Verbrauch des Fleisches von erkrankten geschlachteten Tieren enthält u. a.: Fleischbeschau durch den Tierarzt darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 37 Indexnummer: 1239
MR 1205
1864 - 1903
A.A.-Sign.: C 2043
Untersuchung von Bier und Wein darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 9 Indexnummer: 1240
MR 1206
1835 - 1885
A.A.-Sign.: C 2045
Niederlassung von Ärzten und Wundärzten darin:
I 18 f; Abt. I f Fach 7 Akte 8 Indexnummer: 1241 231
MR 1207
1849 - 1886
A.A.-Sign.: C 2046
Aufstellung und Nachweisung von Medizinalpersonen sowie Medizinal- und Sanitätsanstalten darin:
Abt. I f Fach 7 Akte 7 Indexnummer: 1242
MR 1208
1885 - 1913
A.A.-Sign.: C 2047
Kreisphysikus und Kreisärzte enthält u. a.: statistische Angaben zu Krankheiten mit Todesfolge darin:
Abt. I Fach 7 Akte 22 Indexnummer: 1243
MR 1209
1901 - 1941
A.A.-Sign.: C 2048
Dienststellung des Kreisarztes darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 85 Indexnummer: 1244
MR 1210
1931 - 1937
A.A.-Sign.: C 2049
Beamtete Ärzte und Ärzte enthält u. a.: Entziehung der Approbation des Juden Dr. Freudenthal darin:
Abt. III Abschn. 5 Nr. 6 a Indexnummer: 1245
MR 1211
1903 - 1910
A.A.-Sign.: C 2050
Beaufsichtigung santärer Einrichtungen durch den Kreisarzt darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 94 Indexnummer: 1246
232
MR 1212
1893 - 1913
A.A.-Sign.: C 2051
Ergebnisse der von dem hiesigen Kreisarzt in der Stadt vorgenommenen Besichtigungen enthält u. a.: Bericht über die hygienischen Verältnisse darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 96 Indexnummer: 1247
MR 1213
1880 - 1926
A.A.-Sign.: C 2052
Verhältnisse der Krankenanstalten und Instruktionen für die Leiter des Krankenhauses, des Krankenhausvereins sowie des städtischen Krankenhauses enthält u. a.: Angaben zum Krankenhaus am Vogelsang darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 11 Indexnummer: 1248
MR 1214
1913 - 1916
A.A.-Sign.: C 2053
Beabsichtigter Bau eines Absonderungshauses am Vereinskrankenhaus enthält: Planung darin:
Abt. III Fach 5 Nr. 145 Indexnummer: 1249
MR 1215
1921 - 1939
A.A.-Sign.: C 2054
Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz und Arbeitersamariterbund darin:
Abt. III Abschn. 5 Nr. 157 Indexnummer: 1250
MR 1216
1903 - 1946
A.A.-Sign.: C 2055
Sanitätsdienst sowie das Rettungs- und Krankentransportwesen darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 95 Indexnummer: 1251
233
MR 1217
1874 - 1934
A.A.-Sign.: C 2056
Lebensrettungen enthält u. a.: Akte über die Rettung des Bäckerlehrlings Fritz Meisterfeld vor dem Ertrinken in der Fulda durch den Forstakademiker Hermann Ehlers; Anträge auf Verleihung einer Rettungsmedaille darin: Handzeichnung vom Blümer Werder
Abt. III Abschn. 5 Nr. 25 Indexnummer: 1252
MR 1218
1887 - 1914
A.A.-Sign.: C 2057
Wiederbelebung Ertrunkener sowie Hygiene und Rettungswesen darin: Knopf, S. A.: Die Tuberkulose als Volkskrankheit und deren Bekämpfung, 1900; Erster Bericht über die Trinkerheilstätte Stift Isenwald, Hausordnung Stift Isenwald; Prospekte über die Hygiene-Ausstellung in Dresden 1911
Abt. I Fach 28 Nr. 59 Indexnummer: 1253
MR 1219
1885 - 1914
A.A.-Sign.: C 2058
Konzessionierung der Apotheken darin:
Abt. III Fach 5 Akte 49 Indexnummer: 1254
MR 1220
1919 - 1954
A.A.-Sign.: C 2059
Handel mit Arznei in den Apotheken darin: Werbeblätter
Abt. III Abschn. 5 Nr. 6 Indexnummer: 1255
MR 1221
1872 - 1943
A.A.-Sign.: C 2060
Kurpfuscherei und Geheimmittel darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 10 Indexnummer: 1256
MR 1222
1907 - 1910
A.A.-Sign.: C 2061
Einführung des Prüfungszwanges für Fieberthermometer darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 115 Indexnummer: 1257
234
MR 1223
1935 - 1936
A.A.-Sign.: C 2062
Propaganda gegen das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses darin:
III 5-163 Indexnummer: 1258
MR 1224
1935 - 1941
A.A.-Sign.: C 2063
Zwangssterilisationen darin:
Gesperrt bis: 11.05.2022 Gesperrt für: allgemeine Nutzer P 5-163 Indexnummer: 1259
MR 1225
1755 - 1884
A.A.-Sign.: C 2064
Hebammenwesen darin: Göttinger Zeitung, Nr. 6002, 15.08.1883
Abt. I Fach 7 Akte 6 Indexnummer: 1260
MR 1226
1870 - 1911
A.A.-Sign.: C 2065
Hebammenwesen darin: Amtliches Verordnungsblatt, Nr. 21, S. 98-99; Nr. 24, S. 101-103; Allgemeine Deutsche Hebammen-Zeitung, 1905
Abt. I Fach 7 Akte 6 Indexnummer: 1261
MR 1227
1907 - 1926
A.A.-Sign.: C 2066
Hebammenwesen darin: Mündensche Nachrichten; Nr. 71, 25.03.1921
Schrank III Abt. 5 Nr. 112 Indexnummer: 1262
235
MR 1228
1888 - 1908
A.A.-Sign.: C 2067
Hebammenwesen enthält u. a.: Anweisungen zur Verhütung des Kindbettfiebers darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 43 Indexnummer: 1263
MR 1229
1915 - 1918
A.A.-Sign.: C 2068
Aufnahme Schwangerer in das Vereinskrankenhaus darin:
Abt. III Fach 5 Nr. 143 Indexnummer: 1264
MR 1230
1916 - 1933
A.A.-Sign.: C 2069
Aufnahme Schwangerer in die Universitätsfrauenklinik Göttingen darin:
Abt. III Fach 5 Nr. 144 Indexnummer: 1265
MR 1231
1906
A.A.-Sign.: C 2070
Erhebung über die Anzahl der Krüppelkinder in Münden darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 113 Indexnummer: 1266
MR 1232
1875 - 1921
A.A.-Sign.: C 2071
Statistik der Heilanstalten enthält u. a.: Königshof darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 12 Indexnummer: 1267
MR 1233
1929 - 1948
A.A.-Sign.: C 2072
Aufnahme von Geisteskranken in Anstalten darin:
III 5-15 Indexnummer: 1268
236
MR 1234
1935 - 1952
A.A.-Sign.: C 2073
Verzeichnis der in Privatpflege untergebrachten Geisteskranken enthält u. a.: Personenlisten, Sterilisationen darin:
Gesperrt bis: 24.12.2025 Gesperrt für: allgemeine Nutzer P 5-19 Indexnummer: 1269
MR 1235
1888 - 1905
A.A.-Sign.: C 2074
Privatirrenanstalt Königshof darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 20 Indexnummer: 1270
MR 1236
1901 - 1906
A.A.-Sign.: C 2075
Anweisung über die Unterbringung in Privatanstalten für Geisteskranke, Epileptische und Idioten darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 86 Indexnummer: 1271
MR 1237
1870 - 1934
A.A.-Sign.: C 2077
Impfwesen darin: Auszug aus dem Reichsimpfgesetz, 08.04.1874
Abt. III Fach 5 Nr. 21 Indexnummer: 1272
MR 1238
1937 - 1941
A.A.-Sign.: C 2078
Impfwesen darin:
P 5-22 Indexnummer: 1273
MR 1239
1885 - 1886
A.A.-Sign.: C 2076
Aufnahme des geisteskranken Holzhauers Wilhelm Heumann in die Provinzial-Irrenanstalt Göttingen darin:
III Abt. 5 Akte 35 Indexnummer: 1274 237
MR 1240
1889
A.A.-Sign.: C 2076
Aufnahme der geisteskranken Auguste Sundheim in die ProvinzialIrrenanstalt Göttingen darin:
Schrank III Abt. 6 Akte 42 Indexnummer: 1275
MR 1241
1907 - 1908
A.A.-Sign.: C 2076
Aufnahme der geisteskranken Ina Michels in die ProvinzialIrrenanstalt Göttingen darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 109 Indexnummer: 1276
MR 1242
1888 - 1910
A.A.-Sign.: C 2076
Aufnahme der geisteskranken Lina Wendehorst in die ProvinzialIrrenanstalt Göttingen darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 39 Indexnummer: 1277
MR 1243
1919 - 1952
A.A.-Sign.: C 2079
Meldung über ansteckende Krankheiten darin:
Abt. III Abschn. 5 Nr. 3 Indexnummer: 1278
MR 1244
1919 - 1942
A.A.-Sign.: C 2079
Anzeigepflicht bei ansteckenden Krankheiten enthält u. a.: Meldung von Typhus darin:
Abt. III Abschn. 6 Nr. 2 Indexnummer: 1279
238
MR 1245
1904 - 1913
A.A.-Sign.: C 2076
Aufnahme des pensionierten Schutzmannes Julius Schierkolk in die Provinzial-Irrenanstalt Göttingen darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 103 Indexnummer: 1280
MR 1246
1901 - 1929
A.A.-Sign.: C 2081
Mitteilung der Militärbehörde über das Auftreten ansteckender Krankheiten enthält u. a.: Meldung über Typhusverdacht im Garnison-Lazarett darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 90 Indexnummer: 1281
MR 1247
1887 - 1922
A.A.-Sign.: C 2082
Anschaffung eines Desinfektionsapparates enthält u. a.: Desinfektionen sowei Gebühren darin: Prospekt mit Verzeichnis der Städte und Anstalten die Budenberg's DampfDesinfektions-Apparate erhalten haben
Schrank VIII Abt. 9 Akte 44 Indexnummer: 1282
MR 1248
1893 - 1908
A.A.-Sign.: C 2083
Anschaffung eines Dampf-Desinfektionsapparates enthält u. a.: Desinfektionen sowie Gebühren darin: Prospekte über A. Weyergans Desinfektionsapparate, Budenberg'sche Desinfektionsapparat, Durchdämpfer, Sterilisator
Abt. VII Fach 22 Akte 13 Indexnummer: 1283
MR 1249
1899 - 1925
A.A.-Sign.: C 2084
Einführung des Desinfektionszwanges bei Infektionskrankheiten darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 88 Indexnummer: 1284
239
MR 1250
1913 - 1918
A.A.-Sign.: C 2085
Ausführung von Desinfektionen darin:
Abt. VII Fach 22 Nr. 13 Indexnummer: 1285
MR 1251
1935 - 1944
A.A.-Sign.: C 2086 Band 1
Ausführung von Desinfektionen enthält u. a.: Meldung über ansteckende Krankheiten darin:
P 5-83 Indexnummer: 1286
MR 1252
1944 - 1954
A.A.-Sign.: C 2086 Band 2
Ausführung von Desinfektionen enthält u. a.: Meldung über ansteckende Krankheiten darin:
P 5-83 Indexnummer: 1287
MR 1253
1936 - 1967
A.A.-Sign.: C 2087
Anstellung eines Desinfektors darin: Der praktische Desinfektor, Zeitschrift für Seuchenabwehr, Wohnungshygiene und Schädlingsbekämpfung, März 1938; zwei Arbeiterwochenkarten Personenzug 3. Kl. von Hann. Münden über Dransfeld nach Göttingen für Ernst Krug, zwei Fahrkarten von Hann. Münden nach Göttingen, 10.10.1956
P 5-106 Indexnummer: 1288
MR 1254
1927 - 1945
A.A.-Sign.: C 2088
Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten darin: Ausführungsverordnung zum Reichsgesetze zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten vom 18.02.1927 in: RGB Nr. 32, 1927
Abt. III Abschn. 5 Nr. 158 Indexnummer: 1289
240
MR 1255
1940 - 1945
A.A.-Sign.: C 2089
Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten darin:
Gesperrt bis: 22.02.2021 Gesperrt für: allgemeine Nutzer Abt. P Abschn. 5 Nr. 158 a Indexnummer: 1290
MR 1256
1884 - 1896
A.A.-Sign.: C 2090
Maßnahmen gegen das Auftreten der Cholera darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 4 a Indexnummer: 1291
MR 1257
1931 - 1943
A.A.-Sign.: C 2091
Anweisungen zur Bekämpfung der Cholera, des Aussatzes, des Fleckfiebers, der Pest und der Pocken enthält: Anordnungen zu Untersuchungen bei Verdacht von ansteckenden Krankheiten darin:
P 5-98 Indexnummer: 1292
MR 1258
1886 - 1891
A.A.-Sign.: C 2092
Polizeilich angeordnete Schließung der Schulen wegen Diphterie darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 40 Indexnummer: 1293
MR 1259
1895 - 1898
A.A.-Sign.: C 2093
Meldung über im Vereinskrankenhaus mit Antidiphterieserum behandelten Diphteriefälle darin:
Abt. I Fach 28 Akte 99 Indexnummer: 1294
241
MR 1260
1889 - 1923
A.A.-Sign.: C 2094
Anweisung zur Schließung der Schulen infolge Ausbruchs von ansteckenden Krankheiten darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 41 Indexnummer: 1295
MR 1261
1935 - 1957
A.A.-Sign.: C 2095
Maßnahmen gegen Tuberkulose enthält u. a.: Röntgen-Reihenuntersuchungen in den Schulen; Statistik über Tuberkulosefälle im Krankenhaus darin:
P 5-56 Indexnummer: 1296
MR 1262
1884 - 1899
A.A.-Sign.: C 2096
Granulöse Augenkrankheit darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 5 Indexnummer: 1297
MR 1263
1892
A.A.-Sign.: C 2097
Chemische und bakteriologische Untersuchung des Trinkwassers der städtischen Brunnen darin: Gebühren für Nahrungsmittel-Untersuchungen der Kontrollstation des Land- und Forstwirtschaftlichen Hauptvereins Göttingen, 1891; Gebühren des Öffentlichen chemischen und mikrskopischen Laboratoriums Dr. G. Lange, Hannover
Schrank I Fach 28 Nr. 75 Indexnummer: 1298
MR 1264
1910
A.A.-Sign.: C 2098
Anzeige gegen den Destillateur Oskar Müller wegen unbefugter Ableitung von Abwasser von seinem Grundstück am Questenberg auf das Grundstücke der Hafenbahn darin:
Schrank III Abt. 8 Nr. 63 Indexnummer: 1299
242
MR 1265
1915 - 1955
A.A.-Sign.: C 2099
Beschwerden über Verunreinigung von Grundstücken durch Abwasser darin:
Abt. III Fach 5 Nr. 147 Indexnummer: 1300
MR 1266
1905
A.A.-Sign.: C 2100
Ableitung des Drainagewassers von dem Grundstück des Kaufmanns Joseph Müller am Philosophenweg darin: Zeichnung zur Anlage einer Drainage auf dem Grundstück des Herrn J. Müller, Philosopheweg Nr. 614 a, 1:200
Schrank III Abt. 5 Nr. 101 Indexnummer: 1301
MR 1267
1871 - 1927
A.A.-Sign.: C 2101
Anlegung von Abortgruben und Beseitigung der menschlichen Auswurfstoffe darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 26 Indexnummer: 1302
MR 1268
1914 - 1957
A.A.-Sign.: C 2102
Mißstände durch Ablagerung von Düngerstätten in Höfen sowie Abortgruben darin:
Abt. III Abschn. 5 Nr. 26 a Indexnummer: 1303
MR 1269
1905
A.A.-Sign.: C 2103
Einleitung des Urins aus den geplanten Bedürfnisansalten in die Straßenkanäle bei Anwendung eines Ölsyphons darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 105 Indexnummer: 1304
243
MR 1270
1905 - 1910
A.A.-Sign.: C 2104
Einführung von Abwasser in den offenen Landstraßengraben der Mündener - Veckerhägener Landstraße darin:
Schrank III Abt. 12 Nr. 24 Indexnummer: 1305
MR 1291
1902 - 1924
A.A.-Sign.: C 2116
Meldungen für die Taubstummenstatistik des Deutschen Reiches darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 93 Indexnummer: 1306
MR 1292
1884 - 1926
A.A.-Sign.: C 2117
Verunreinigung des Vogelsangbaches durch die Abwässer der Wäschereien im Waschberg enthält u. a.: Liste auswärtiger Kunden der Wäschereibesitzer darin:
III 5-92 Indexnummer: 1307
MR 1305
ohne Datum
Anweisung zur Behandlung und Rettung Ertrunkener enthält: Anweisung zur Aufstellung von Blechtafeln mit bildhafter Darstellung der Behandlung Ertrunkener darin:
III, 4-9 Indexnummer: 1308
MR 1306
1886
A.A.-Sign.: -
Ermittlungen über mangelhafte Einrichtung der Zigarrenfabriken und den daraus entstehenden Gefahren für Gesundheit und Leben der Beschäftigten darin:
III, 5-50 Indexnummer: 1309
244
MR 1314
1937 - 1945
A.A.-Sign.: -
Beseitigung der gesundheitlichen Missstände in der Jugendherberge darin:
III, 5-123 Indexnummer: 1310
03.12. Bestattungswesen MR 1271
1933 - 1952
A.A.-Sign.: C 2105
Polizeiverordnung über das Leichenwesen darin: Polizeiverordnung über das Leichenwesen, 18.04.1933
P 5-162 Indexnummer: 1311
MR 1272
1900 - 1942
A.A.-Sign.: C 2106
Anordnung zur pflichtgemäßen Leichenschau darin: Polizeiverordnung über die pflichtmäßige Leichenschau in der Stadt Münden vom 30.10.1900 in deren Abänderung vom 13.11.1907
Schrank III Abt. 2 Nr. 93 Indexnummer: 1312
MR 1273
1937 - 1959
A.A.-Sign.: C 2107
Verfügungen zur Überführung von Leichen an anatomischen Anstalten und Berichterstattung über Unglücke und Selbstmorde darin:
P 2-16 Indexnummer: 1313
MR 1274
1884 - 1934
A.A.-Sign.: C 2107
Überführung der Leichen an die anatomischen Anstalten und Berichterstattung über Unglücke und Selbstmorde darin:
Abt. III Fach 2 Nr. 16 Indexnummer: 1314
245
MR 1275
1935 - 1937
A.A.-Sign.: C 2108 Band 1
Anzeigen über Leichen von Selbstmördern, unbekannten und verunglückten Personen und Ablieferung an die Anatomie enthält: Beerdigungsscheine darin:
Abt. III Absachn. 2 Nr. 17 Indexnummer: 1315
MR 1276
1937 - 1939
A.A.-Sign.: C 2108 Band 2
Anzeigen über Leichen von Selbstmördern, unbekannten und verunglückten Personen und Ablieferung an die Anatomie enthält u. a.: Todesanzeigen, Beerdigungsscheine darin:
P 2-17 Indexnummer: 1316
MR 1277
1940 - 1943
A.A.-Sign.: C 2108 Band 3
Anzeigen über Leichen von Selbstmördern, unbekannten und verunglückten Personen und Ablieferung an die Anatomie enthält u. a.: Todesanzeigen, Beerdigungsscheine darin: Bildveröffentlichung zur Nr. 3561 des Deutschen Kriminalpolizeiblattes über eine unbekannte Tote; Klischee aus einer Magnesium-Legierung
P 2-17 Indexnummer: 1317
MR 1278
1943 - 1945
A.A.-Sign.: C 2108 Band 4
Anzeigen über Leichen von Selbstmördern, unbekannten und verunglückten Personen und Ablieferung an die Anatomie enthält u. a.: Todesanzeigen von Zwangsarbeitern, Beerdigungsscheine darin:
P 2-17 Indexnummer: 1318
MR 1279
1945 - 1950
A.A.-Sign.: C 2108 Band 5
Anzeigen über Leichen von Selbstmördern, unbekannten und verunglückten Personen und Ablieferung an die Anatomie enthält u. a.: Todesanzeigen, Ermittlungsberichte, Beerdigungsscheine darin:
P 2-17 Indexnummer: 1319
246
MR 1280
1951 - 1955
A.A.-Sign.: C 2108 Band 6
Anzeigen über Leichen von Selbstmördern, unbekannten und verunglückten Personen und Ablieferung an die Anatomie enthält u. a.: Todesanzeigen, Beerdigungsscheine darin:
P 2-17 Indexnummer: 1320
MR 1281
1955 - 1958
A.A.-Sign.: C 2108 Band 7
Anzeigen über Leichen von Selbstmördern, unbekannten und verunglückten Personen und Ablieferung an die Anatomie enthält u. a.: Todesanzeigen, Ermittlungsberichte, Beerdigungsscheine darin:
P 2-17 Indexnummer: 1321
MR 1282
1958
A.A.-Sign.: C 2108 Band 8
Anzeigen über Leichen von Selbstmördern, unbekannten und verunglückten Personen und Ablieferung an die Anatomie enthält u. a.: Todesbescheinigungen darin:
Indexnummer: 1322
MR 1283
1921 - 1944
A.A.-Sign.: C 2109
Zählkarten über Unglücksfälle und Selbstmorde darin:
Abt. III Abschn. 2 Nr. 18 Indexnummer: 1323
MR 1284
1911 - 1935
A.A.-Sign.: C 2110
Gesetz über die Feuerbestattung darin: Anweisung zur Ausführung des Gesetzes über die Feuerbestattung, 14.09.1911; Der Gerichtssaal, Beilage zur Berliner Abendpost, Nr. 34, 12.10.1911
Schrank III Abt. 5 Nr. 135 Indexnummer: 1324
247
MR 1285
1915 - 1916
A.A.-Sign.: C 2111
Einrichtung der Leichenhalle im Friedhof Neumünden für notwendig werdende Selektionen darin:
Abt. III Fach 5 Nr. 146 Indexnummer: 1325
MR 1286
1913 - 1932
A.A.-Sign.: C 2112
Umbettung von Leichen darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 141 Indexnummer: 1326
MR 1287
1886 - 1940
A.A.-Sign.: C 2113
Vorschriften zur Anlegung kommunaler Begräbnisplätze darin: Friedhofsordnung der Stadt Münden, 13.06.1913; Mündensche Nachrichten, Nr. 197, 23.08.1913; Zeichnung des Jüdischen Friedhofes am Vogelsangweg, 1:200
Schrank III Fach 5 Nr. 46 Indexnummer: 1327
MR 1288
1926 - 1930
A.A.-Sign.: C 2113
Vorschriften zur Anlegung kommunaler Begräbnisplätze enthält: Anlegung eines neuen Jüdischen Friedhofes in Gimte darin: Zeichnung zum geplanten Friedhof am Galgenberg, 1:1000; Plan zur Anlage eines Friedhofes für die Synagogengemeinde in Gimte, 1:1000
III 5-46 Indexnummer: 1328
MR 1289
1890 - 1954
A.A.-Sign.: C 2114
Genehmigung von Beerdigungen vor Ablauf der gesetzlichen Frist darin:
III 5-51 Indexnummer: 1329
MR 1290
1927 - 1931
A.A.-Sign.: C 2115
Friedhofsschändungen darin:
III 5-46 a Indexnummer: 1330
248
03.13. Gewerbe- und Handelspolizei MR 1307
1893
A.A.-Sign.: -
Einschreiten der Polizei bei Lärm- und Geruchsbelästigung durch Fabriken und Werkstätten darin:
III, 5-62 Indexnummer: 1331
MR 1308
1893
A.A.-Sign.: -
Gewässerverunreinigung durch die Wentzlersche Lederfabrik darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 65 Indexnummer: 1332
MR 1309
1891 - 1906
A.A.-Sign.: -
Gewässerverunreinigung und Geruchsbelästigung durch die Zellulose- und Kunstdüngerfabrik des Fabrikanten Rißmüller darin:
Schrank III Abt. 5 Akte 66 Indexnummer: 1333
MR 1310
1903 - 1947
A.A.-Sign.: -
Rußbelästigung der Einwohner durch Fabrikbetriebe enthält u. a.: Beschwerde über die Öl- und Futtermittel-Fabrik Union in Altmünden darin:
II, 5-97 Indexnummer: 1334
MR 1311
1905
A.A.-Sign.: -
Verbot für den jüdischen Händler Lipschütz über das Lagern von Knochen enthält u. a.: Beschwerden über Geruchsbelästigung darin:
III, 5-102 Indexnummer: 1335
249
MR 1312
1907
A.A.-Sign.: -
Einleitung von Abwasser der Öl- und Futtermittel-Fabrik Union in die Weser ohne landespolizeiliche Erlaubnis darin:
III, 5-121 Indexnummer: 1336
MR 1313
1907
A.A.-Sign.: -
Lärmbelästigung durch die Maschinenanlage der Fa. Franke und Gedrath darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 120 Indexnummer: 1337
MR 1315
1911
A.A.-Sign.: -
Beschwerden über Rauch- und Rußbelästigung durch die Schmirgelfabrik C. F. Schröder in Neumünden darin:
III, 5-139 Indexnummer: 1338
MR 1316
1910 - 1940
A.A.-Sign.: -
Sicherheitsmaßnahmen im öffentlichen Baden darin:
Schrank III Abt. 5 Nr. 137 Indexnummer: 1339
MR 1355
1927 - 1931
A.A.-Sign.: -
Gewerbe- und Handelspolizei enthält u. a.: Preisüberwachung im Kleinhandel; Straßenhandel darin:
III, 7-1 Indexnummer: 1340
MR 1356
1914 - 1923
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen der Gewerbe- und Handelspolizei darin:
Abt. III Fach 7 Nr. 1 Indexnummer: 1341
250
MR 1357
1935 - 1955
A.A.-Sign.: -
Kennzeichnung ihrer Unternehmen durch die Gewerbetreibenden nach Vorschrift der Gewerbe- und Handelspolizei darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 108, 12.05.1937
III, 7-1 Indexnummer: 1342
MR 1358
1954 - 1958
A.A.-Sign.: -
Gewerbean- und -abmeldungen darin:
III, 7-2 Indexnummer: 1343
MR 1359
1934 - 1954
A.A.-Sign.: -
Gewerbean- und -abmeldungen darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 2 Indexnummer: 1344
MR 1361
1872 - 1941
Gewerbebetrieb der Pfandleihe und Rückkaufshändler darin:
III, 7-3 Indexnummer: 1345
MR 1362
1816 - 1941
Gewerbebetrieb der Versteigerer, Landmesser und Begutachter darin: Verordnung Georg III. über Auktionen und Trödelhandel vom 24. April 1816; Jahresbericht der Königl. Preußischen Fabrikinspektoren, 1876
III, 7-4 Indexnummer: 1346
MR 1363
1865 - 1927
Gewerbebetrieb der Versteigerer, Wäger und Konzipienten darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 4 Indexnummer: 1347
251
MR 1364
1869 - 1941
Gewerbebetrieb der Kommissionäre und Agenten darin: Reichsgesetzblatt Nr. 26, Gesetz über das Auswanderungswesen, 09.06.1897
III, 7-5 Indexnummer: 1348
MR 1365
1942 - 1955
Gewerbebetrieb der Versicherungsagenturen darin:
III, 7-5 Indexnummer: 1349
MR 1366
1881 - 1902
Gewerbebetrieb der Hagel- und Viehversicherungsanstalt darin:
III, 7-6 Indexnummer: 1350
MR 1367
1935 - 1947
Unter Reichsaufsicht stehende private Krankenversicherungsunternehmen darin:
III, 7-6 Indexnummer: 1351
MR 1368
1877 - 1879
Erhebung über die Jahresumsätze der Branntweinvertriebsstätten darin:
III, 7-11 Indexnummer: 1352
MR 1369
1881 - 1899
A.A.-Sign.: -
Gewerbebetrieb der slowakischen Drahtbinder darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 9 Indexnummer: 1353
252
MR 1370
1880 - 1928
A.A.-Sign.: -
Gewerbebetrieb der Roßschlächter darin:
III, 7-8 Indexnummer: 1354
MR 1371
1902 - 1953
A.A.-Sign.: -
Gewerbebetrieb der Dienstmänner und Fremdenführer darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 10 Indexnummer: 1355
MR 1372
1868 - 1934
A.A.-Sign.: -
Gewerbebetrieb der Dienstmänner und Fremdenführer darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 10 Indexnummer: 1356
MR 1373
1883 - 1934
Gewerbebetrieb des Tanz-, Turn- und Schwimmunterrichtes darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 7 Indexnummer: 1357
MR 1374
1891 - 1958
A.A.-Sign.: -
Marktpolizei enthält u. a.: Einführung der Wochenmärkte darin:
Schrank III Fach 7 Nr. 13 Indexnummer: 1358
MR 1375
1882 - 1939
A.A.-Sign.: -
Marktpolizei enthält u. a.: Genehmigung für Schausteller auf Jahrmärkten sowie Volksfesten darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 13 Indexnummer: 1359
253
MR 1376
1935 - 1940
A.A.-Sign.: -
Markt- und Ladenpreise darin:
P 7-15 Indexnummer: 1360
MR 1377
1904 - 1927
A.A.-Sign.: -
Markt- und Ladenpreise enthält u. a.: Verbot des Handels mit Artikeln des Wochenmarktes außerhalb des Marktplatzes darin:
Abt. III Fach 7 Nr. 15 Indexnummer: 1361
MR 1378
1925 - 1939
A.A.-Sign.: -
Ausstellung von Dienst- oder Arbeitsbüchern nach Vorschrift der Gewerbeordnung darin:
Abt. III Fach 7 Nr. 16 Indexnummer: 1362
MR 1379
1898 - 1901
A.A.-Sign.: -
Fabrikrevisionsberichte darin: Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter sowie Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahren, 01.06.1891
Schrank III Abt. 7 Akte 16 a Indexnummer: 1363
MR 1380
1935
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisung zur Genehmigung gewerblicher Anlagen darin:
enthält nur ein Blatt III, 7-19 Indexnummer: 1364
254
MR 1381
1854 - 1902
A.A.-Sign.: -
Übersichten vorhandener gewerblicher Anlagen enthält u. a.: Erfassung der Anzahl der Beschäftigten sowie der Dampfkesselanlagen darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 20 Indexnummer: 1365
MR 1382
1950 - 1953
A.A.-Sign.: -
Anlegung von Schlächtereien darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 21 Indexnummer: 1366
MR 1383
1926 - 1939
A.A.-Sign.: -
Lehrlingshaltung in den Handwerksbetrieben darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 22 Indexnummer: 1367
MR 1384
1895 - 1938
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen zur Genehmigung und Überwachung von Dempfkesselanlagen darin: Anweisung, betreffend die Genehmigung und Untersuchung der Dampfkessel, 16.12.1909
Schrank III Abt. 7 Nr. 29 Indexnummer: 1368
MR 1385
1936 - 1946
Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschau-gesetzes vom 3. Juni 1900 darin:
Abt. III Abschn. 6 Nr. 31 Indexnummer: 1369
MR 1386
1874 - 1934
A.A.-Sign.: -
Aufstellung und Betrieb von beweglichen Dampfkesseln enthält u. a.: Dampflokomobile darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 31 Indexnummer: 1370
255
MR 1387
1859 - 1905
Genehmigung einer Dampfkesselanlage in der Gummiwarenfabrik der Gebrüder Wetzell darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 33 Indexnummer: 1371
MR 1388
1878 - 1887
A.A.-Sign.: -
Wiederaufbau der durch Brand zerstörten Gummiwarenfabrik von Gebrüder Wetzell darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 34 Indexnummer: 1372
MR 1389
1865 - 1867
A.A.-Sign.: -
Beschwerde der Synagogengemeinde wegen der durch den Betrieb der Gummiwarenfabrik der Gebrüder Wetzell entstehenden Belästigungen des Gottesdienstes darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 36 Indexnummer: 1373
MR 1390
1869 - 1872
A.A.-Sign.: -
Erneute Beschwerde der Synagogengemeinde wegen der durch den Betrieb der Gummiwarenfabrik der Gebrüder Wetzell entstehenden Belästigungen des Gottesdienstes darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 37 Indexnummer: 1374
MR 1391
1871 - 1912
A.A.-Sign.: -
Errichtung der Gummiwarenfabrik sowie einer Dampfkesselanlage von Albert Kunth und der Wiederaufbau nach einem Brand enthält u. a.: Attest einer Dampfkesselanlage der Dampfkessel-Fabrik von Carl Brüggemann darin: Zeichnungen Lageplan der projektierten Fabrik im Wall am Hampeturm sowie am alten Totenhof, 1871; Grundriss des Dampfkesselhauses der unter Nr. 604 an der Casseler Chaussee belegenen Fabrik des Herrn A. Kunth, Lageplan, Dampfkesselanlage, 1879; Consens-Zeichnungen einer Dampfkesselanlage, 1:50, 01.07.1896, 12.08.1896, 05.01.1899, 09.01.1906, 29.08.1912
Schrank III Abt. 7 Akte 39 Indexnummer: 1375
256
MR 1392
1918 - 1948
A.A.-Sign.: -
Errichtung der Gummifabrik sowie einer Dampfkesselanlage von Albert Kunth enthält u. a.: Firmenstempel der Dampfkesselfabrik Carl Brüggemann Hann. Münden darin: Zeichnungen Einbau einer doppelten Treppenrostfeuerung an einen Zweiflammrohrkessel von 81 qm Heizfläche, 12.10.1920; Planrost-Innenfeuerung mit Wurfschaufelapparaten, 1:25, 23.01.1929; Vulkanisierkessel mit automaischem Schnellverschluss, 23.07.1928
Abt. III Abschn. 7 Nr. 39 Indexnummer: 1376
MR 1393
1873 - 1906
A.A.-Sign.: -
Anlage einer chemischen Fabrik im Schulzenrode durch den Fabrikanten Rißmüller und die daraus hervorgagangene Cellulosefabrik enthält u. a.: Beschwerden darin:
Pläne stark beschädigt Indexnummer: 1377
MR 1394
1868 - 1913
A.A.-Sign.: -
Aufstellung einer mit Dampfkessel betriebenenen Loh- und Walkanlage in der Lederfabrik Wentzler darin: Lagepläne, Grund- und Schnittzeichnungen
Pläne z. T. stark beschädigt Schrank III Abt. 7 Akte 44 Indexnummer: 1378
MR 1395
1874 - 1914
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Dampfkesselanlage in der Lohgerberei von Gustav Becker darin: Lagezeichnung des Hauses Nr. 511, 1875
Schrank III Abt. 7 Akte 45 Indexnummer: 1379
MR 1396
1874 - 1875
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer chemischen Fabrik von Kästner & Hilgenberg an der Hedemünder Straße und Aufstellung einer Dampfkesselanlage darin: Lageplan, 23.11.1874; Grund-, Stand- und Schnittzeichnungen, 05.12.1874; Zeichnung eines Glühofens, 23.11.1874; Zeichnung Bouilleurkessel der Fa. Brüggemann, 08.03.1875
Pläne stark beschädigt Schrank III Abt. 7 Akte 46 Indexnummer: 1380 257
MR 1397
1880 - 1881
A.A.-Sign.: -
Aufstellung einer Dampfmaschine in der Holzschneidefabrik des Holzhändlers Ferdinand Wüstefeld im Vogelsang darin: Zeichnung eines Dampfkessels der Fa. Brüggemann, 23.03.1881
Schrank III Abt. 7 Akte 50 Indexnummer: 1381
MR 1398
1881 - 1882
A.A.-Sign.: -
Beschwerden über die Lärmbelästigung durch die Kreissäge des Holzhändlers Ferdinand Wüstefeld darin: Situationsplan der Ferdinand Wüstefeldschen Dampf-Säge-Mühle mit nächster Umgebung, 25.11.1882
Schrank III Abt. 7 Akte 51 Indexnummer: 1382
MR 1399
1884 - 1912
A.A.-Sign.: -
Konzessionierungsverfahren der Mündener Cellulosefabrik darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 40 a Indexnummer: 1383
MR 1400
1869 - 1935
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Dampfkesselfabrik von Carl Brüggemann darin: Lageplan, 1:1000,1869
Schrank III Abt. 7 Akte 42 Indexnummer: 1384
MR 1401
1877
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage der Cellulosefabrik des Professor A. Mitscherlich darin: Zeichnungen Kesseldampfmaschine, Röhrenkessel, Dampfkessel, 27.03.1880; Schornsteinbau für die Cellulosefabrik, 18.03.1881
Nutzungsschäden Schrank III Abt. 7 Akte 41 Indexnummer: 1385
258
MR 1402
1861 - 1882
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage der Hagelfabrik von Haendler & Natermann darin: Lagepläne, Grund- und Schnittzeichnungen der Gebäude, Kesselanlage, 29.03.1882
Schrank III Abt. 7 Akte 43 Indexnummer: 1386
MR 1403
1883 - 1900
A.A.-Sign.: -
Beschwerde des Holzhändlers Carl Teuteberg wegen Aufstellung einer Lokomobile durch den Holzhändler Ferdinand Wüstefeld und der dadurch entstehenden Belästigungen und Brandgefahr darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 52 Indexnummer: 1387
MR 1404
1871
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage für die Wasserstation der Halle - Kasseler Eisenbahn darin: Zeichnungen, Lageplan Bahnhof, Kesselhaus der Wasserstation, 12.08.1871; Sicherheitsventil, Dampfkessel 15.08.1871
Schrank III Abt. 7 Akte 53 Indexnummer: 1388
MR 1405
1882 - 1892
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Dampfkesselanlage in der Glaspapier- und Schmirgelleinen-Fabrik durch den Fabrikanten C. F. Schröder darin: Zeichnungen Dampfkessel, 31.07.1882, Fabrikanlage, 16.09.1882
Schrank III Abt. 7 Akte 58 Indexnummer: 1389
MR 1406
1872
A.A.-Sign.: -
Aufstellung einer Lokomobile in der Bierbrauerei C. Haewecker darin: Grund- und Schnittzeichnungen einer transportablen Kessel-Dampfmaschine, 03.12.1871
Schrank III Abt. 7 Akte 59 Indexnummer: 1390
259
MR 1407
1878
Aufstellung einer Dampfkesselanlage in der Bierbrauerei H. Rosenfeld darin: Lageplan, 08.08.1878
Schrank III Abt. 7 Nr. 60 Indexnummer: 1391
MR 1408
1877 - 1903
A.A.-Sign.: -
Aufstellung einer Dampfkesselanlage in der Bierbrauerei K. Engelhardt enthält u. a.: Dampfkesselanlage in der Bierbrauerei P. Sponer darin: Zeichnungen Lageplan, Field'scher Dampfkessel, Dampfmaschinenanlage, 17.08.1877; Mündensche Nachrichten, Nr. 67, 23.08.1877; Zeichnungen Dampfkessel, Situationsprofil des Kesselhauses in der Bierbrauerei Sponer, 11.03.1884, 28.07.1898
Schrank III Abt. 7 Akte 61 Indexnummer: 1392
MR 1409
1885 - 1887
A.A.-Sign.: -
Beschwerden gegen die Cellulosefabrik sowie gegen die Kunstdüngerfabrik Rißmüller darin: Fabrikgebäude Schnittzeichnung
Abt. III Fach: 7 Akte 72 Indexnummer: 1393
MR 1410
1871
A.A.-Sign.: -
Anlage des chemischen Laboratoriums der Königlichen Forstakademie darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 65 Indexnummer: 1394
MR 1411
1935 - 1945
A.A.-Sign.: -
Gewerbeerlaubnis der Gast- und Schankwirtschaften zum Kleinhandel mit geistigen Getränken enthält u. a.: Aufgaben der Polizei zur Sperrverordnung darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 66 Indexnummer: 1395
260
MR 1412
1935 - 1957
A.A.-Sign.: -
Erteilung der Konzession zum Betrieb der Gast- und Schankwirtschaften zum Kleinhandel mit geistigen Getränken darin: Privatunterkünfte, 1937; Unterkunftsverzeichnis mit kleinem Stadtplan, 1938; Fahrplan der Personen-Dampfschifffahrt auf der Oberweser 15.05.-18.09.1938
III, 7-67 Indexnummer: 1396
MR 1413
1928 - 1942
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Flaschenbier darin:
III, 7-67 a Indexnummer: 1397
MR 1414
1883 - 1919
A.A.-Sign.: -
Dienstvorschriften für die Dampfkesselwärter darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 68 Indexnummer: 1398
MR 1415
1884
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage des Schiffskapitäns G. W. Friedeborn auf seinem Gütertransportschiff Münden darin: Zeichnung Dampfkessel, 05.07.1884
Schrank III Abt. 7 Akte 69 Indexnummer: 1399
MR 1416
1886 - 1889
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage des Schiffskapitäns G. W. Friedeborn auf seinem Gütertransportschiff Kassel darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 76 Indexnummer: 1400
MR 1417
1882 - 1891
A.A.-Sign.: -
Beschwerden gegen die Seilerfabrik Carl Hasselberg darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 70 Indexnummer: 1401
261
MR 1418
1885
A.A.-Sign.: -
Antrag von Julius Ude zur Genehmigung einer Schlachterei in der Schmiedestraße Nr. 271 darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 66, 05.07.1885
Schrank III Abt. 7 Akte 73 Indexnummer: 1402
MR 1419
1886 - 1909
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage der Seilerfabrik Hasselberg & Blume darin: Zeichnungen Dampfkessel, Lageplan Fabrikgebäude, Kesselhaus, 27.10.1886
Schrank III Abt. 7 Akte 75 Indexnummer: 1403
MR 1420
1889 - 1896
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage für eine Dampfsägerei des Bauunternehmers Adolf Pott darin: Zeichnungen Dampfkessel, Dampfsägerei und Tischlerei Fa. Pott, 26.10.1889; Katasterauszug 08.11.1889
Zeichnungen stark beschädigt Schrank III Fach 7 Akte 89 Indexnummer: 1404
MR 1421
1889 - 1897
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage für den Holzhändler Ferdinand Wüstenfeld darin: Zeichnungen Dampfkessel, Kesselhaus, Katasterauszug, 28.08.1889
Schrank III Abt. 7 Akte 88 Indexnummer: 1405
MR 1422
1888 - 1907
A.A.-Sign.: -
Dampfkesselanlage der Firma Haendler & Natermann darin: Zeichnungen Dampfkessel, Kesselhaus, Lageplan, 25.08.1888; Katasterauszug, 21.06.1888
Schrank III Abt. 7 Akte 87 Indexnummer: 1406
262
MR 1423
1888
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Verlegung der Kochapparate der Cellulosefabrik Haecklingen darin: Lageplan der Cellulosefabrik, Zeichnung Kochapparat 03.03.1888; Mündensche Nachrichten, Nr. 40, 01.04.1888
Abt. III Abt. 7 Akte 86 Indexnummer: 1407
MR 1424
1887 - 1935
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Errichtung einer Leimsiederei in der Firma F. Pannertz an der Hedemünder Chaussee enthält u. a.: Genehmigung zur Aufstellung eines Dampfkessels darin: Zeichnung Lageplan, 1:2000, 24.20.1887; Dampfkessel, 28.01.1903; Mündensche Nachrichten, Nr. 137, 20.11.1887
Schrank III Abt. 7 Akte 82 Indexnummer: 1408
MR 1425
1887 - 1903
A.A.-Sign.: -
Anlage eines neuen Dampfkessels in der Cellulosefabrik darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 81 Indexnummer: 1409
MR 1426
1886 - 1935
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Aufstellung und den Betrieb einer Lokomobile enthält u. a.: Genehmigung zum Betrieb einer Dampfstraßenwalze darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 79 Indexnummer: 1410
MR 1427
1885
Hausierhandel mit Druckschriften enthält u. a.: Liste vom Handel ausgeschlossener Druckschriften darin:
III, 7-90 Indexnummer: 1411
263
MR 1428
1935 - 1956
A.A.-Sign.: -
Wander- und Hausiergewerbe enthält u. a.: Entschädigung Frieda Hartung darin: Legitimationskarte als Handlungsreisender für Albert Sommerfeld (Foto), 13.12.1937, und Julius Proskauer (Foto), 24.03.1938; Wandergewerbeschein für Julius Proskauer, 21.07.1938, und Karl Löwenthal (Foto), 11.06.1938; II. Nachtrag zum Verzeichnis der im Gebiete des Preußischen Staates auf Grund des § 65, Nr. 10 der Reichs-Gewerbeordnung vom Feilbieten im Umherziehen ausgeschlossener Druckschriften, 1898
P 7-91 Indexnummer: 1412
MR 1429
1938 - 1941
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Erteilung von Wander- und Hausiergewerbescheine Enthält u.a.: Denunziation Moritz Rosenberg darin:
P 7-91 a Indexnummer: 1413
MR 1430
1936 - 1958
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Erteilung von Wandergewerbescheinen enthält u. a.: Auszug aus der Strafakte Eugen Proskauer; Wandergewerbe Moritz Rosenberg, Karl Löwenthal, Julius Proskauer darin:
P 7-91 a Indexnummer: 1414
MR 1431
1913 - 1935
A.A.-Sign.: -
Bekanntmachungen zur Anmeldung von Wandergewerbescheinen darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 230, 08.10.1920
P 7-91 b Indexnummer: 1415
MR 1432
1899 - 1926
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Ermäßigung der Wandergewerbesteuer darin:
P 7-91 c Indexnummer: 1416
264
MR 1433
1890
A.A.-Sign.: -
Antrag des Königlichen Eisenbahnbetriebswerkes HannoverKassel auf Genehmigung zur Aufstellung eines Dampfkessels in der Wasserstation des Bahnhofs darin: Zeichnungen Ansicht, Querschnitt der Wasserstation, 1:50, 19.04.1890; Dampfpumpenanlage, Lageplan mit Gleisanlagen, 10.04.1890
Schrank III Abt. 7 Akte 93 Indexnummer: 1417
MR 1434
1889 - 1923
A.A.-Sign.: -
Versicherungs- und Unterstützungsverein für Gewerbetreibende darin: Bestimmungen des Glasschutz-Vereins auf Gegenseitigkeit, 23.04.1923; Die Gefahren der Glasversicherung auf Gegenseitigkeit
Schrank III Fach 7 Akte 95 Indexnummer: 1418
MR 1435
1891
A.A.-Sign.: -
Antrag der Zellulosefabrik auf Genehmigung und den Betrieb eines Dampfkessels in ihrer Wasserstation darin: Anlage eines stehenden Dampfkessels in der Wasserstation der Zellulosefabrik, 1:100, 30.03.1891
Schrank III Fach 7 Nr. 101 Indexnummer: 1419
MR 1436
1889 - 1928
A.A.-Sign.: -
Export deutscher Produkte ins Ausland darin:
Schrank III Fach 7 Akte 99 Indexnummer: 1420
MR 1437
1875 - 1926
A.A.-Sign.: -
Meldung von Arbeiterentlassungen in Fabriken darin:
Schrank III Fach 7 Akte 96 Indexnummer: 1421
265
MR 1438
1890
A.A.-Sign.: -
Pulverfabrikation darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 97 Indexnummer: 1422
MR 1439
1890
A.A.-Sign.: -
Anlage eines Dampfkessels in der Sägerei Scheibner & Bellmann darin: Zeichnungen zur Erbauung eines neuen Dampfsägegebäudes für die Holzgroßhandlung Scheibner & Bellmann unter dem Bahnhof, 1:75, 03.08.1890; Dampfkesselanlage
Schrank III Fach 7 Akte 100 Indexnummer: 1423
MR 1440
1891 - 1938
A.A.-Sign.: -
Genehmigung einer Dampfkesselanlage der Fa. Haendler & Natermann für eine Metallschmelzerei zur Herstellung von Zinnfolien und Stanniol darin: Fabrikanlage der Firma Haendler & Natermann, 1:100, 07.03.1891; Situationsplan, Katasterauszug, 1:1000, 22.05.1891; Schmelzhäuschen für Zinn und Stanniol, 22.05.1991; Mündensche Nachrichten, Nr. 62, 29.05.1991; Lichtpausen Fa. Haendler & Natermann, 1906; Zeichnung Lageplan des Fabrikgrundstückes, 1:500, 10.04.1906; Lageplan Fabrikgebäude, 1:500, 02.05.1906; Dampfkesselanlage, 24.03.1906; Kesselhaus, 1:100, 02.05.1906
Zeitung stark beschädigt Schrank III Fach 7 Nr. 102 Indexnummer: 1424
MR 1441
1891 - 1920
A.A.-Sign.: -
Genehmigung einer Dampfkesselanlage in der Zellulosefabrik enthält u. a.: Akte Verein zur Revision und Überwachung von Dampfkesseln Kassel, Abnahme-Attest, Prüfungs-Attest darin: Zeichnungen Dampfkessel, 1:40, 08.07.1891; Lagepläne der Wasserstation, 1:100, 1:500, 01.10.1895
Schrank III, Fach 7 Akte 103 Indexnummer: 1425
MR 1442
1914
A.A.-Sign.: -
Ursprungszeugnisse deutscher Fabrikate darin:
Abt. III Fach 7 Nr. 104 Indexnummer: 1426
266
MR 1443
1892
A.A.-Sign.: -
Arbeitsordnungen darin: Arbeits-Ordnung der Fa. Fischer & Herwig, 22.03.1892
Schrank III Abt. 7 Akte 111 Indexnummer: 1427
MR 1444
1892 - 1910
A.A.-Sign.: -
Vorratszeichen an Handfeuerwaffen darin: Reichs-Gesetzblatt, Nr. 33, S. 673-680
Schrank III Abt. 7 Akte 110 Indexnummer: 1428
MR 1445
ohne Datum
A.A.-Sign.: -
Anlage eines neuen Dampfkessels in der Dampfkesselfabrik der Fa. Brüggemann enthält u. a.: Bau eines Kompressorraumes auf dem Fabrikgrundstück darin: Grund- und Aufriß der Kesselschmiede, 1:25, 27.05.1897; Zeichnung Dampfkessel, 1:25, 15.06.1897; Lageplan, 1:500, 15.06.1892; Lageplan der Kesselfabrik und des Kompressorraumes, 1: 100, 1:200, 1:1000, 1922
Abt. III Fach 7 Akte 106 Indexnummer: 1429
MR 1446
1936 - 1943
A.A.-Sign.: -
Anzeigepflicht der Überarbeit in Handwerksbetrieben darin:
Pol. 7-109 Indexnummer: 1430
MR 1447
1895 - 1913
A.A.-Sign.: -
Anlage eines beweglichen Dampfkessels von Carl Brüggemann enthält u. a.: Anlage eines Dampffasses in der Zellulosefabrik darin: Zeichnung einer Lokomobile, 1:75, 01.05.1895; Zeichnung eines Dampffasses, 1:25, 16.08.1904
Schrank III Abt. 7 Akte 115 Indexnummer: 1431
267
MR 1448
1895 - 1912
A.A.-Sign.: -
Anträge der Fa. Franke & Gedrath auf Anlage und Inbetriebnahme von feststehenden Dampfkesseln darin: Situationsplan der Fa. Franke & Gedrath, 1:200, 25.09.1895; Grundriß, Längsschnitt und Vorderansicht, 1:100, 30.09.1895; Zirkulationsröhrendampfkessel, 1:25, 23.09.1895; Dampfanlage mit dem Zirkulationsröhrendampfkessel, 1:50, 25.09.1895; Kesselhaus, 1:500, 11.01.1900; Dampfkessel von R. Wolf, Maschinenfabrik Magdeburg-Buckau, 02.01.1900; Anordnung eines Schlangenüberhitzers, 1:10, 30.11.1901; Vergrößerung der Dampfanlage, 1:50, 10.01.1902; Zirkulationsröhrendampfkessel, 1:25, 10.01.1902; Situationsplan zur Errichtung eines Schornsteines, 1:1000, 03.05.1906; Fabrikneubau, Grundriß und Schnittzeichnungen, 1:100, 28.06.1906; Zirkulationswasserrohrkessel, 1:30, 28.06.1906; Kesselhaus, 1:1000, 15.04.1907; Spänetransportanlage, 1:100, 24.01.1910; Situationsplan der Dampfanlage, 1:1000, 23.03.1912; Vergrößerung der Dampfanlage, 1:100, 23.03.1912; Green's verbesserter Speisewasser-Vorwärmer, 1:30, 08.05.1912; Zirkulationsröhrendampfkessel, 1:25; 23.03.1912; Lage des Spänetransports vor dem Kessel, 1:100, 01.12.1912
Schrank III, Fach 7 Nr. 116 Indexnummer: 1432
MR 1449
1896 - 1939
A.A.-Sign.: -
Anmeldung zum Handel mit denaturiertem Branntwein enthält: Handel mit Spiritus darin: Deutscher Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischer Staats-Anzeiger, Nr. 52, 28.02.1896
Schrank III Abt. 7 Fach 117 Indexnummer: 1433
MR 1450
1896 - 1928
A.A.-Sign.: -
Beaufsichtigung der Regelung der Arbeitszeiten in Bäckereien enthält u. a.: Revisionsbuch für die hiesigen Bäckereien darin:
Schrank III Abt. 7 Akte 118 Indexnummer: 1434
MR 1451
1897 - 1898
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines Dampfkessels in der Fa. C. F. Schröder auf dem Fabrikgrundstück über der oberen Fähre darin: Fabrikneubau der Fa. C. F. Schröder, Lageplan, 1:100,08.07.1890; Dampfkessel, 3:100, 08.07.1890
Schrank III Abt. 7 Akte 120 Indexnummer: 1435
268
MR 1452
1897 - 1936
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines Dampfkessels in der Fa. Ferdinand Wüstefeld auf dem Fabrikgrundstück im Vogelsang darin: Zirkulationsröhrenddampfkessel, 1:20, 22.01.1897; Wasserrohrkessel, Grundriß, Schnittzeichnung, Situationsplan, 1:50; 22.01.1897; Wasserbassin, Läng- und Querschnitt, 1:50, 06.10.1909; Grundriß, Lageplan, 1:50, 1:1000, 06.010.1909
Schrank III Abt. 7 Akte 121 Indexnummer: 1436
MR 1453
1935 - 1957
A.A.-Sign.: -
Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit auf Grund § 105 Absatz 4 der Gewerbeordnung darin:
III, 7-122 Indexnummer: 1437
MR 1454
1897 - 1939
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines Dampfkessels in der Bleiwarenfabrik Haendler & Natermann darin: Zeichnung zum Kesselhausneubau, Schornstein, 1:100, 30.08.1897; Lageplan; 1:500, 30.08.1897; Dampfkessel, 1:50, 07.08.1897; Lichtpause zum Kesselhausanbau, 17.06.1897; Hochleistungsdampfüberhitzer, 1:50, 10.07.1913
Abt. III Schrank 7 Nr. 123 Indexnummer: 1438
MR 1455
1897
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines Dampfkessels in der Wasserstation auf dem Bahnhof darin: Heizröhrenkessel mit ausziehbarem Rohrsystem, Sicherheitsventil1:10; 09.09.1897; Entwurf zur Aufstellung von zwei Heizrohrkesseln mit ausziehbarem Rohrsystem, 1:50; 04.05.1897; Lageplan, 1:1000, 05.10.1897
Schrank III Abt. 7 Akte 125 Indexnummer: 1439
MR 1456
ohne Datum
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines Dampfkessels auf dem Grundstück der Brauereibesitzer Oscar und Carl Panse enthält u. a.: Beschwerden der Anlieger darin: Zeichnung zu einem neuen Kesselhaus, 10.03.1898; Dampfkessel, Schornstein, 22.02.1898
Schrank III Abt. 7 Akte 126 Indexnummer: 1440
269
MR 1457
1895 - 1899
A.A.-Sign.: -
Holztrockenanlage der Fa. Francke & Gedrath darin: Grundriss zur Kanal-Trockenanlage, 1:200, 11.5.1896; Situationsplan, 1:500; Zeichnung zur Trockenanlage mit Dampfheizung, 1:100, 14.07.1896
Schrank III Abt. 7 Akte 128 Indexnummer: 1441
MR 1458
1899 - 1903
A.A.-Sign.: -
Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 129 Indexnummer: 1442
MR 1459
1900 - 1929
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen zur Genehmigung von Arbeitsordnungen darin: Arbeitsordnung der Cellulosefabrik, 01.07.1912
Indexnummer: 1443
MR 1460
1900 - 1902
A.A.-Sign.: -
Weibliche Wanderarbeit auf Ziegeleien darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 131 Indexnummer: 1444
MR 1461
1899 - 1909
A.A.-Sign.: -
Einrichtung und Betrieb der Roßhaarspinnereien, Haar- und Borstenzurichtereien sowie der Bürsten- und Pinselmachereien darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 132 Indexnummer: 1445
MR 1462
1900 - 1938
A.A.-Sign.: -
Neubau eines Fabrikgebäudes der Fa. Fischer & Herwig enthält u. a. Anlegung eines feststehenden Dampfkessels darin: Situationsplan, 1:1000, 06.02.1901; Dampfkessel, 1:50, 15.01.1901; Lichtpause Schornstein, 1:100, 23.02.1901; Kesselhaus, 24.10.1901
Schrank III Abt. 7 Nr. 134 Indexnummer: 1446
270
MR 1463
1900 - 1929
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Anlage eines neuen Gasbehälters bei der städtischen Gasanstalt darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 135 Indexnummer: 1447
MR 1464
1933 - 1945
A.A.-Sign.: -
Vorschriften für den Gewerbebetrieb zur Wahrnehmung fremder Rechtsangelegenheiten, Vermögensverhältnisse oder persönlicher Auskünfte darin: Deutsche Rechtszeitung, Heft 23/24, 53. Jahrgang, 15.12.1936
III, 7-136 a Indexnummer: 1448
MR 1465
1902 - 1935
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zum Geschäftsbetrieb der Stellenvermittler für Bühnenangehörige darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 137 Indexnummer: 1449
MR 1466
1902 - 1943
A.A.-Sign.: -
Beschäftigung von Gehilfen und Lehrlingen in Gastwirtschaften enthält u. a.: Revisionsverzeichnis darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 138 Indexnummer: 1450
MR 1467
1902 - 1937
A.A.-Sign.: -
Erlaß einheitlicher Vorschriften über die Prüfung und Beaufsichtigung der Heilgehilfen, Masseure und Krankenwärter darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 139 Indexnummer: 1451
271
MR 1468
1934 - 1938
A.A.-Sign.: -
Einrichtung und Betrieb von Fahrstühlen darin:
III, 7-140 Indexnummer: 1452
MR 1469
1935 - 1943
A.A.-Sign.: -
Vorschriften für den Geschäftsbetrieb der Versteigerer darin:
III, 7-141 Indexnummer: 1453
MR 1470
1901 - 1903
A.A.-Sign.: -
Mißstände in den Verhältnissen der Gesellen des Fleischereigewerbes enthält u. a.: Überwachung der Arbeitszeit, Sonntagsarbeit und der Ruhepausen darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 142 Indexnummer: 1454
MR 1471
1902
A.A.-Sign.: -
Beschwerde über die Aufstellung einer Kreissäge des Zimmermeisters Friedrich Sievert darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 144 Indexnummer: 1455
MR 1472
1902 - 1952
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Anlage eines neuen Dampfkessels für die Fa. C. F. Schröder darin: Vergrößrung des Kesselhauses und Anlage eines zweiten Dampfkessels, Lageplan, 1:10, 1:100, 12.06.1902; Zeichnung zur Einmauerung eines Zweiflammrohrkessels, 1;25, 1:100, 14.08.1902; Zeichnung Green's verbesserter patentierter Speisewasser Vorwärmer Economiser, 1:25, 14.09.1910; Dampfkessel, 1:50; 12.03.1912; Schornstein,1:100, 12.03.1912
Schrank III, Abt. 7 Nr. 145 Indexnummer: 1456
272
MR 1473
1902 - 1928
A.A.-Sign.: -
Einrichtung und Betrieb von Steinbrüchen und Steinhauereien darin: Reichsgesetzblatt, Nr. 16, S. 77-80, Bestimmungen für Arbeitsbedingungen in Steinbrüchen und Steinmetzbetrieben, 20.03.1902
Schrank III Abt. 7 Nr. 146 Indexnummer: 1457
MR 1474
1904 - 1907
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines neuen Cellstoffkochers in der Cellulosefabrik darin: Zeichnung für ein Gebäude zur Aufstellung eines Dampffasses, Lageplan, 1:100, 1:500, 05.03.1904
Schrank III Abt. 7 Nr. 155 Indexnummer: 1458
MR 1475
1900 - 1925
A.A.-Sign.: -
Vorschriften für das Gewerbe der Vermittlungsagenten für Immobilien darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 195, 22.08.1900
Schrank III Abt. 7 Nr. 156 Indexnummer: 1459
MR 1476
1902 - 1940
A.A.-Sign.: -
Kleinhandel mit Kerzen darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 157 Indexnummer: 1460
MR 1477
1905 - 1938
A.A.-Sign.: -
Erhebung über die Arbeitszeiten in Plätt- und Waschanstalten darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 160 Indexnummer: 1461
MR 1478
1935 - 1952
A.A.-Sign.: -
Meldung zur Erlaubnis der Beschäftigung fremder Kinder darin:
III, 7-154 Indexnummer: 1462
273
MR 1479
1903 - 1944
A.A.-Sign.: -
Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 295, 17.12.1903; Ausführungsbestimmungen zur Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben, 30.03.1903, (Kinderschutzgesetz); Arbeitskarte für Kinder
III, 7-152 Bd. 1 Indexnummer: 1463
MR 1480
1905 - 1911
A.A.-Sign.: -
Antrag der Zellulosefabrik auf Einrichtung des baupolizeilich genehmigten und angeblich zu Lagerzwecken bestimmten Anbaues als Wäschereigebäude darin: Zeichnung Grundriß, Ansicht und Querschnitt des Wäschereianbaues, Lageplan, 1:100, 1:500; 26.09.1905
Schrank III, Abt. 7 Nr.162 Indexnummer: 1464
MR 1481
1905 - 1910
A.A.-Sign.: -
Beschwerden gegen den Betrieb der provisorische aufgestellten Kreissäge der Fa. A. Pott sowie deren Nachfolger Fa. W. Mast & H. Schlichte darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 161 Indexnummer: 1465
MR 1482
1905
A.A.-Sign.: -
Arbeitsschutzbestimmungen für Maler, Anstreicher, Tüncher, Weißbinder und Lackierer darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 163 Indexnummer: 1466
MR 1483
1905 - 1941
A.A.-Sign.: -
Ausdehnung der §§ 133/139 b der Gewerbeordnung auf die Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion enthält: Meldung über Arbeitszeit und Pausen weiblicher Arbeitskräfte darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 164 Indexnummer: 1467
274
MR 1484
1904 - 1931
A.A.-Sign.: -
Antrag der Cellulosefabrik auf Genehmigung zum Bau eines Schornsteines sowie zur Anlage eines feststehenden Dampfkessels mit einem Dampfübersetzer darin: Situations- und Kesselhauszeichnung, 1:500, 1:100, 06.10.1904; Doppelkessel, 1:40, 05.10.1904; Lageplan, 1:500, 01.09.1904; Kesselhaus, Grund- und Schnittzeichnung, 1:100, 23.12.1904; Zeichnung des Dampkesselgebäudes, 1:100, 13.03.1905; Situation von Karte der Eisenbahndirektion, 1:100, 09.09.1905
Schrank III Abt. 7 Nr. 165 Indexnummer: 1468
MR 1485
1904 - 1923
A.A.-Sign.: -
Vorschriften nach der Reichsgewerbeordnung über die Einführung der Anzeige- und Meldepflicht von nicht erwerbsmäßig betriebenen Arbeitsnachweisen darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 63, 15.03.1916
Schrank III Abt. 7 Nr. 158 Indexnummer: 1469
MR 1486
1927 - 1948
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Gewerbelegitimationskarten darin: Legitimationskarten für Kaufleute, Handelsvertreter und Handlungsreisende für einen inländischen Gewerbebetrieb
teilweise mit Foto III, 7-166a Indexnummer: 1470
MR 1487
1922 - 1927
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Gewerbelegitimationskarten darin:
Abt. III, Abtschn 7 Nr. 166a Indexnummer: 1471
MR 1488
1949 - 1953
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Ausstellung einer Legitimationskarte für Handelsreisende enthält u. a.: Legitimationskarten darin:
Pol. 7-166 a Indexnummer: 1472
275
MR 1489
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Vorschriften für die Ausstellung von Arbeitskarten für ausländische Arbeiter darin:
Pol. 7-166 b Indexnummer: 1473
MR 1490
1935 - 1945
A.A.-Sign.: -
Ausstellung von Arbeitskarten für ausländische Arbeiter enthält u. a.: Namen von Zwangsarbeitern darin:
III, 7-166 c Indexnummer: 1474
MR 1491
1934 - 1938
A.A.-Sign.: -
Regelung des öffentlichen Fuhrwesens enthält u. a.: Kraftdroschkenverkehr darin:
III, 7-167 Indexnummer: 1475
MR 1492
1905 - 1921
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines feststehenden Dampfkessels mit Dampfüberhitzer in der Fa. W. Mast & H. Schlichte enthält u. a.: Dampfkessel für den Kaufmann Fritz Charrier darin: Drucke Planrost-Vorbau, 1:20, 27.09.1905; Dampfkessel, 1:20, 05.10.1905; Bauriß Kesselhaus, 1:50, 05.10.1905; Lageplan 1:1000, 05.10.1905; Dampfkessel, 1:20, 08.01.1906; Bauriß, Lageplan, Dampfkessel, 1:100, 1:1000, 09.09.1921; Schornstein, 1:100, 23.08.1921
Schrank III Abt. 7 Nr. 168 Indexnummer: 1476
MR 1493
1906 - 1912
A.A.-Sign.: -
Überprüfung der Cellulosefabrik auf die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeiten darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 169 Indexnummer: 1477
276
MR 1494
1906 - 1929
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer Pumpstation an der Werra zur Wasserförderung für die Cellulosefabrik enthält u. a.: Genehmigung zur Anlage eines Dampfkessels sowie Baugenehmigung des Kesselhauses darin: Projekt zu einer Pumpstation, 1:100, 1:500, 15.12.1906; Lichtpause Dampfkesse, 1:10, 23.11.1906; Übersichtsplan Kartenblatt Nr. 17, 1:1000, 25.04.1930
Schrank III Abt. 7 Nr. 170 Indexnummer: 1478
MR 1495
1907 - 1937
A.A.-Sign.: -
Einrichtung, Betrieb und Überwachung elektrischer Starkstromanlagen darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 171 Indexnummer: 1479
MR 1496
1907 - 1913
A.A.-Sign.: -
Vorschriften für die Einrichtung und dem Betrieb der Zigarrenfabriken darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 80, 06.04.1907
Schrank III Abt. 7 Nr. 172 Indexnummer: 1480
MR 1497
1903 - 1924
A.A.-Sign.: -
Beschäftigung jugendlicher Arbeiter bei der Bearbeitung von Faserstoffen, Tierhaaren, Abfällen oder Lumpen darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 173 Indexnummer: 1481
MR 1498
1905 - 1906
A.A.-Sign.: -
Zwangsweise Durchführung der von der Fabrikleitung der Cellulosefabrik übernommenen Bedingungen der Genehmigungsurkunde zur Aufstellung eines neuen Dampfkessels vom 1. Juli 1904 hinsichtlich der Einrichtung der erfoderlichen Waschgelegenheiten für die Arbeiter darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 175 Indexnummer: 1482
277
MR 1499
1934 - 1941
A.A.-Sign.: -
Revision der Bäckereien und Konditoreien enthält u. a.: Kontrolle der Früharbeit und Abgabe der Backwaren darin:
P 7-176 Indexnummer: 1483
MR 1500
1908 - 1934
A.A.-Sign.: -
Einrichtung und der Betrieb von Bäckereien und Konditoreien mit der Herstellung von Backwaren enthält u. a.: Revisionsbericht darin: Zeichnung und Raumberechnung der Backstube des Bäckermeisters Fritz Arend, 1:50,11.01.1908; Skizze der Backstube von Fritz Blume, 1:50, 10,01.1908; Polizeiverordnung über die Einrichtung un den Betrieb von Bäckereien und solchen Konditoreien, in denen neben Konditorwaren auch Bäckerwaren hergestellt werden, 14.02.1907
Schrank III Abt. 7 Nr. 176 Bd. 1 Indexnummer: 1484
MR 1501
1920 - 1957
A.A.-Sign.: -
Einrichtung und Überwachung von Bäckereien und Konditoreien mit der Herstellung von Backwaren enthält u. a.: Kontrolle der Lehrlinge darin:
P 7-176 Indexnummer: 1485
MR 1502
1907 - 1909
A.A.-Sign.: -
Antrag der Cellulosefabrik auf Aufstellung eines reparierten Cellstoffkochers enthält u. a.: Betrieb eines Dampffasses darin: Zeichnung eines Dampffasses, 1:40, 01.11.1903; Lichtpause Kochergebäude, Lageplan, 1:100, 1:500, 06.11.1908
Abt. III Fach 7 Nr. 177 Indexnummer: 1486
MR 1503 A.A.-Sign.: -
Abschrift der Urkunde der Genehmigung zum Bau einer Gasanstalt darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 178 Indexnummer: 1487
278
MR 1504
1901 - 1914
A.A.-Sign.: -
Antrag der Fa. Carl Brüggemann auf Umbau und Veränderung der Dampfkesselfabrik enthält u. a.: Nachgenehmigung der ohne gewerbepolizeilicher Genehmigung vorgenommenen Änderungen; Genehmigungsurkunde darin: Katasterauszug, 1:100, 02.08.1905; Anlage Dampfkesselfabrik Fa. C. Brüggemann, 1:100, 11.09.1905; Lichtpause Erweiterung des Fabrikgebäudes, 1:100, 21.03.1907; 1:1000, 18.07.1914
Schrank III Abt. 7 Nr. 180 Indexnummer: 1488
MR 1505
1906 - 1908
A.A.-Sign.: -
Antrag der Zellulosefabrik auf Bau einer neuen FabrikAbwasserleitung darin: Lichtpause Situationsplan, Geländeschnitt, 1: 333,3, 1:500, 17.10.1907; Zeichnung Einmündung der Abwässer aus dem Klärbassin in die Werra, 1:500, 20.02.1908; Lichtpause Abwassersammelbehälter, Lageplan, 1:50, 1:500, 16.10.1907
Schrank III Fach 7 Ne. 181 Indexnummer: 1489
MR 1506
1907 - 1911
A.A.-Sign.: -
Beschwerden über den Betrieb des Gasmotors der Tischlerei Kauffeld in der Hinterstraße darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 182 Indexnummer: 1490
MR 1507
1910 - 1915
A.A.-Sign.: -
Prüfung der Cellstoffkocher in der Cellulosefabrik darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 183 Indexnummer: 1491
MR 1508
1903 - 1933
A.A.-Sign.: -
Antrag der Cellulosefabrik auf Anlage eines feststehenden Dampfkessels darin: Druck Dampfkessel einer liegenden Lokomobile Marke ’ZGO’, 1:20, 02.10.1909; Lageplan, Kesselhaus, 1:100, 1:500, 07.10.1922; Lageplan, 1:2000, 28.07.1922; Druck Änderung der Zugführung für einen Steinmüller-Kessel, 1:20, 15.06.1922;
Schrank III Abt. 7 Nr. 184 Indexnummer: 1492
279
MR 1509
1910 - 1934
A.A.-Sign.: -
Eröffnung eines Lichtspieltheaters durch Paul Schiller darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 50, 28.02.1913; Plakat der Schiller-Lichtspiele, 26.06.1924
Schrank III Abt. 7 Nr. 185 Indexnummer: 1493
MR 1510
1935 - 1953
A.A.-Sign.: -
Zensur öffentlicher Lichtspielvorführungen darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 186 Indexnummer: 1494
MR 1511
1911 - 1929
A.A.-Sign.: -
Überwachung mit Dampf betriebener Bettfederreinigungsmaschinen darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 187 Indexnummer: 1495
MR 1512
1909 - 1920
Revisionen der Tabak- und Zigarrenfabrik von Johann Philipp Henckel darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 188 Indexnummer: 1496
MR 1513
1935 - 1957
A.A.-Sign.: -
Ausverkäufe wegen Geschäftsaufgabe enthält u. a.: Artikelliste zum Ausverkauf des jüdischen Modegeschäftes Werner Rosenberg; Artikelliste zum Ausverkauf des jüdischen Geschäftes Sally Blankenberg; Artikelliste zum Ausverkauf des jüdischen Schuhgeschäftes Harry Madelong darin:
III, 7-189 Indexnummer: 1497
280
MR 1514
1911 - 1924
A.A.-Sign.: -
Anlage eines feststehenden Dampfkessels in der Fa. Georg Musmann & Söhne darin: Lageplan, Grund- und Schnittzeichnung, 1:50, 1:1000, 30.01.1911; Lichtpause Friedrich's Röhrenkessel mit Dampfüberhitzer und Öconomiser, 1:10, 24.12.1910; Grund- und Schnittzeichnung, 1:50, 16.11.1924
Schrank III Abt. 7 Nr. 190 Indexnummer: 1498
MR 1515
1911 - 1927
A.A.-Sign.: -
Erlass von Arbeitsordnungen darin: Arbeitsordnung für die Seilerwaren-Fabrik von Hasselberg & Blume, 28.04.1892; Arbeitsordnung der Zellulosefabrik, 01.04.1912
Schrank III Abt. 7 Nr. 191 Indexnummer: 1499
MR 1516
1912 - 1935
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Vorschriften für die Meldung der Arbeitsstellen in Gewerbebetrieben nach dem Hausarbeitsgesetz darin: Sonderbeilage zum Amtsblatt zur Durchführung des Hausarbeitsgesetzes vom 20. Dezember 1911, 16.03.1912; Mündensche Nachrichten, Nr. 106, 07.05.1912; Ministerial-Blatt für Medizinalangelegenheiten, Nr. 49, 03.12.1913
Abt. III Abschn. 7 Nr. 193 Indexnummer: 1500
MR 1517
1912 - 1931
A.A.-Sign.: -
Meldungen der Hausarbeitsstellen in Gewerbebetrieben nach dem Hausarbeitsgesetz darin: Zeichnung Arbeits- und Lagerraum für den Zigarrenfabrikanten Georg Lier, 1:50, 1921
Abt. III Abschn. 7 Nr. 193 a Indexnummer: 1501
MR 1518
1912
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen zur Änderung der Gewerbeordnung enthält: Wegfall der Lohnzahlungsbücher für Minderjährige und Einführung von schriftlichen Belegen über den Betrag des verdienten Arbeitslohnes für Arbeiter darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 194 Indexnummer: 1502
281
MR 1519
1912
A.A.-Sign.: -
Grundsätze für die Einrichtung und den Betrieb von Wassergasund Halbwassergasanlagen sowie der Sauggasanlagen darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 195 Indexnummer: 1503
MR 1520
1911 - 1912
A.A.-Sign.: -
Gewerbeeinstellung des Rechtskonsulent Friedrich Andrecht darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 196 Indexnummer: 1504
MR 1521
1912 - 1940
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines Acetylen-Entwicklers und eines Dampfkessels in der Fa. A. Wandmacher & Co. darin: Lichtpause der Anlage eines Dampfkessels, 1:1000, 1:40, 11.03.1912; Lichtpause Zweiflammwellrohrkessel, Dampfüberhitzer, 1:30, 1:5, 12.07.1940; Automatischer Rostbeschicker mit Planrostfeuerung, 1:10, 12.07.1940; Übersichtszeichnung zur Errichtung eines neuen Kesselhauses und Einbau eines neuen Kessels, 1:100, 12.07.1940; Erweiterung des Maschinen- und Kesselhauses, 1:100, 12.07.1940, Schornstein, 1:10, 12.07.1940
Schrank III Abt. 7 Nr. 197 Indexnummer: 1505
MR 1522
1912 - 1937
A.A.-Sign.: -
Aufstellung von Motoren darin: Prospekt der Gasmotoren-Fabrik M. Heck in Bergisch-Gladbach bei Köln am Rhein
Schrank III Abt. 7 Nr. 198 Indexnummer: 1506
MR 1523
1913 - 1914
A.A.-Sign.: -
Ausführungsbestimmung zur Änderung der Reichsgewerbeordnung darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 200 Indexnummer: 1507
282
MR 1524
1913 - 1934
A.A.-Sign.: -
Ausstellung von Kunstscheinen darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 201 Indexnummer: 1508
MR 1525
1897 - 1953
A.A.-Sign.: -
Einrichtung und Betrieb der Buchdruckereien und Schriftgießereien enthält: Revisionsberichte darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 202 Indexnummer: 1509
MR 1526
1913 - 1924
A.A.-Sign.: -
Ortslohn darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 203 Indexnummer: 1510
MR 1527
1914 - 1937
A.A.-Sign.: -
Anlage eines beweglichen Dampfkessels des Bauunternehmers Otto Reckmann darin: Zeichnung Dampfkessel, 1:40, 12.03.1914; Lichtpause Dampfkessel einer Dampfstraßenwalze, 1:10, 06.04.1929
Schrank III Abt. 7 Nr. 204 Indexnummer: 1511
MR 1528
1913
A.A.-Sign.: -
Betriebserlaubnis für einen Fahrstuhl des Konsumvereins darin:
Schrank III Abt. 7 Nr. 206 Indexnummer: 1512
MR 1529
1915 - 1944
A.A.-Sign.: -
Rechtswidriges Verlassen der Arbeitsstelle darin:
Abt. III Fach 7 Nr. 207 Indexnummer: 1513
283
MR 1530
1914 - 1939
A.A.-Sign.: -
Betriebsgenehmigung von Dampffässern darin: Zeichnung Dampffass der Gebrüder Kunth, 1:10, 02.09.1914, 1:50, 07.07.1915; Dampffass der Zellulosefabrik, 1:20, 01.05.1919
Abt. III Fach 7 Nr. 208 Indexnummer: 1514
MR 1531
1915
A.A.-Sign.: -
Gewerbepolizeiliche Erlaubnis zum Bau einer neuen Laugenturmanlage in der Cellulosefabrik darin: Zeichnung Laugenturm, 11.08.1915; Lageplan, Profil A - B, 1:500, 11.08.1915
Abt. III Fach 7 Nr. 209 Indexnummer: 1515
MR 1532 A.A.-Sign.: -
Genehmigung zu einer Dampfkesselanlage der Fa. Otto Tribian darin: Zeichnung Neubau einer Wäscherei nebst Kessel und Maschinenehaus, Lageplan, 1:100, 1:1000, 13.03.1914; Dampfkessel, 1:25, 06.02.1914
Abt. III Fach 7 Nr. 210 Indexnummer: 1516
MR 1533
1918
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zu einem feststehenden Dampfkessel für die Sägerei Fa. Julius Bellman darin: Zeichnung Dampfkessel, 1:25, 16.07.1918; Lageplan, Kesselhaus, 1:100, 16.07.1918
Abt. III Fach 7 Nr. 213 Indexnummer: 1517
MR 1534
1919 - 1957
A.A.-Sign.: -
Regelung der Arbeitszeit in gewerblichen Betrieben darin:
Abt. III Fach 7 Nr. 215 Indexnummer: 1518
284
MR 1535
1921 - 1953
A.A.-Sign.: -
Anlage eines Dampfkessels für die Lederfabrik Fa. Georg Haase darin: Zeichnungen Grund- und Aufrisse, Lageplan, 1:100, 1924; Dampfkessel, Kesselhaus, Lageplan, 1:75, 1:500, 09.12.1924, Druck Oberflur-Treppenrost-Vorfeuerung für Lohe und Kohle zum Dampfkessel der Fa. R. Wolf AG Magdeburg-Buckau, Dampfkessel, 1:20, 1:5, 08.12.1924
III, 7-218 Indexnummer: 1519
MR 1536
1919 - 1921
A.A.-Sign.: -
Anlage eines Dampfkessels für die Lederfabrik Fa. Georg Haase darin: Lichtpause Lageplan, 1:200, 15.11.1919; Friedrich Dampfsparmotor, 1:100, 17.10.1919; Friedrich Röhrenkessel, 1:10, 15.10.1919;
Abt. III Abschn. 7 Nr. 218 Indexnummer: 1520
MR 1537
1923 - 1945
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von Theateraufführungen und Laienspielen darin:
III, 7-219, III 7-220 Indexnummer: 1521
MR 1538
1921 - 1928
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines feststehenden Dampfkessels in der Fa. UnionSchleifmittelwerk Schröder darin: Zeichnungen Lageplan, 1:1000, 31.08.1921; Kesselhaus, 1:100, 06.09.1921; Zweiflammrohrkessel, 1:20, 06.09.1921, Zweiflammwellrohrkessel, 1:25, 26.03.1928; Kesselhaus, 1:100, 19.04.1928, Lageplan, 1:1000, 26.03.1928
Abt. III Abschn. 7 Nr. 221 Indexnummer: 1522
MR 1539
1924
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines Acetylenapparates in der Schlosserei Gustav Zilch darin: Prospekt der Fa. Dr. Alexander Wacker über Gebrausanweisung für Beagid-Schweißund Schneid-Apparate
Abt. III Abschn. 7 Nr. 222 Indexnummer: 1523
285
MR 1540
1919 - 1924
A.A.-Sign.: -
Gebühren für die Ausfertigung von Wandergewerbescheinen darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 223 Indexnummer: 1524
MR 1541
1935 - 1941
A.A.-Sign.: -
Meldung von weiblichen Angestellten in Gast- und Schankwirtschaften darin:
III, 7-216 a Indexnummer: 1525
MR 1542
1941 - 1955
A.A.-Sign.: -
Meldung von weiblichen Angestellten in Gast- und Schankwirtschaften darin:
III, 7-216 a Indexnummer: 1526
MR 1543
1934 - 1936
A.A.-Sign.: -
Widerrechtliche Nutzung eines Dampfkessels in der Seifensiederei der Fa. Jungklaus und Rese darin:
III, 7-241 Indexnummer: 1527
MR 1544
1923 - 1934
A.A.-Sign.: -
Handel mit edlen und unedlen Metallen enthält u. a.: Altmaterialerfassung darin: Gesetz-Sonderdienst, Abt. 1, 16.05.1936: Runderlass Preise für Altmetalle, 06.05.1935
Abt. III Abschn. 7. Nr. 232 Indexnummer: 1528
286
MR 1545
1930 - 1939
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines feststehenden Dampfkessels in der Wäscherei Zimmermann darin: Lichtpause Röhrendampfkessel, 1:10, 01.07.1930; Lageplan, Grund- und Schnittzeichnung Kesselhaus, 1:33.3, 1:1000, 01.07.1930
Abt. III Abschn. 7 Nr. 234 Indexnummer: 1529
MR 1546
1933
A.A.-Sign.: -
Genehmigung einer Dampfstraßenwalze für den Zivilingenieur Theodor Beineke darin: Lichtpause Dampfstraßenwalze, 1:10, 30.04.1927
Abt. III Abschn. 7 Nr. 235 Indexnummer: 1530
MR 1547
1930 - 1933
A.A.-Sign.: -
Anordnungen nach der Änderung des Brotgesetzes enthält u. a.: Brotpreise darin:
III, 7-236 Indexnummer: 1531
MR 1548
1933 - 1938
A.A.-Sign.: -
Runderlasse zur Durchführung des Gesetzes über Betriebsvertretungen und wirtschaftliche Vereinigungen darin: Flugblatt: Hitler bestimmt die Ziele der Deutschen Arbeitsfront, 24.10.1934
III, 7-237 Indexnummer: 1532
MR 1549
1924 - 1956
A.A.-Sign.: -
Straßenhandel enthält u. a.: Weihnachtsbaumverkauf darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 224 Indexnummer: 1533
287
MR 1550
1925 - 1941
A.A.-Sign.: -
Bankwesen darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 225 Indexnummer: 1534
MR 1551
1922 - 1959
A.A.-Sign.: -
Wanderlager darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 226 Indexnummer: 1535
MR 1552
1927 - 1952
A.A.-Sign.: -
Anlage eines feststehenden Dampfkessels in der Cellulosefabrik darin: Lichtpause Einmauerungsplan eines kombinierten Flammrohr-Rauchröhrenkessel, 1:33,3, 18.01.1927; Lageplan, Grund- und Schnittzeichnung Kesselhaus, 1:100, 1:500, 30.03.1927
Abt. III Abschn. 7 Nr. 228 Indexnummer: 1536
MR 1553
1927 - 1941
A.A.-Sign.: -
Gewerbe der Schneiderinnen und deren Zwangsinnungspflicht darin:
III, 7-221 Indexnummer: 1537
MR 1554
1925 - 1938
A.A.-Sign.: -
Erteilung von Privatunterricht darin:
Abt. III Abschn. 7 Nr. 231 Indexnummer: 1538
MR 1555
1935 - 1943
A.A.-Sign.: -
Gesetz über den vorläufigen Aufbau des deutschen Handwerks darin: Beilage zur Deutschen Allgemeinen Handwerks-zeitung, Nr. 4, 25.01.1935
III, 7-240 Indexnummer: 1539
288
MR 1556
1935 - 1941
A.A.-Sign.: -
Gesetz über den vorläufigen Aufbau des deutschen Handwerks enthält: Gewerbegenehmigungen darin:
III, 7-242 a Indexnummer: 1540
MR 1557
1938 - 1940
A.A.-Sign.: -
Gesetz zum Schutz des Einzelhandels darin:
P 7-243 Indexnummer: 1541
MR 1558
1938
A.A.-Sign.: -
Gesetz zum Schutz des Einzelhandels darin:
P 7-243 a Indexnummer: 1542
MR 1559
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Schließung von Geschäften darin:
P 7-244 Bd. 1 Indexnummer: 1543
MR 1560
1945 - 1946
A.A.-Sign.: -
Schließung von Geschäften darin:
P 7-244 Bd. 2 Indexnummer: 1544
MR 1561
1947 - 1952
A.A.-Sign.: -
Schließung von Geschäften darin:
P 7-244 Bd. 3 Indexnummer: 1545
289
MR 1562
1935
A.A.-Sign.: -
Durchführungsbestimmung zum Spinnstoffgesetz darin:
P 7-245 Indexnummer: 1546
MR 1563
1933
A.A.-Sign.: -
Handel mit Wild darin:
P 10-12 Indexnummer: 1547
MR 1564
1937
A.A.-Sign.: -
Gewerbe der Reisevermittlung darin:
P 7-247 Indexnummer: 1548
MR 1565
1948 - 1955
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung der Schwarzarbeit darin:
P 7-248 Indexnummer: 1549
MR 1566
1938 - 1940
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verkehrs mit Lebensmitteln darin:
P 7-255 Indexnummer: 1550
MR 1567
1938 - 1954
A.A.-Sign.: -
Stadthausierhandel darin:
P 7-251 Indexnummer: 1551
290
MR 1568
1940 - 1941
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines feststehenden Dampfkessels in der Waschanstalt Arend darin:
P 7-252 Indexnummer: 1552
MR 1569
1952
A.A.-Sign.: -
Antrag der Cellulosefabrik zur Aufstellung eines Dampfkessels darin:
III 7-253 Indexnummer: 1553
MR 1570
1952
A.A.-Sign.: -
Bescheinigung über die vorläufige Abnahme eines Dampfkessels im Sägewerk der Fa. Willi Cohrs darin:
III, 7-254 Indexnummer: 1554
MR 4712
1939 - 1944
A.A.-Sign.: -
Verzeichnis der beantragten Arbeitskarten von Betrieben mit der Beschäftigung von Kindern darin: Jugendschutzgesetz, 12.12.1938, 30.04.1939, Reichsgesetzblatt, Teil 1, Nr. 215, 16.12.1938: Ausführungsverordnung zum Gesetz über Kinderarbeit und über die Arbeitszeit der Jugendlichen
A 2/2001 Nr. 191, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1555
03.14. Veterinärpolizei MR 1317
1880 - 1895
A.A.-Sign.: -
Monatliche Berichterstattung über aufgetretene Viehseuchen darin:
III, 6-10 Indexnummer: 1556
291
MR 1318
1919
A.A.-Sign.: -
Bestimmungen über die mikroskopische Untersuchung des Schweinefleisches auf Trichinen und Finnen enthätl u. a.: Anstellung von Fleischbeschauern darin:
III, 6-8 Indexnummer: 1557
MR 1319
1935 - 1945
A.A.-Sign.: -
Aufgabe des Kreistierarztes enthält u. a.: Entladungsuntersuchung sowie Ergänzungsfleischbeschau darin:
III, 6-6 Indexnummer: 1558
MR 1320
1919 - 1947
A.A.-Sign.: -
Schafseuchen und deren Tilgung darin:
III, 6-5 Indexnummer: 1559
MR 1321
1923 - 1925
A.A.-Sign.: -
Vermeidung der Verschleppung von Viehseuchen darin:
III, 6-3 Indexnummer: 1560
MR 1322
1921 - 1925
A.A.-Sign.: -
Vermeidung der Verschleppung von Viehseuchen aus dem Ausland darin:
III, 6-2 Indexnummer: 1561
MR 1323
1870 - 1921
A.A.-Sign.: -
Einfuhrbeschränkungen bei Viehseuchen darin:
III, 6-1 Indexnummer: 1562
292
MR 1324
16.02.1943
A.A.-Sign.: -
Revisionsbericht des Kreistierarztes Dr. Kayser über das öffentliche Schlachthaus darin:
1 Blatt P 6-26 Indexnummer: 1563
MR 1325
1897 - 1903
A.A.-Sign.: -
Nachweisung über das Auffinden von Finnen nach einer Fleischbeschau bei geschlachteten Rindern und Kälbern in öffentlichen Schlachthöfen darin:
Schrank III, Abt. 6 Akte 25 Indexnummer: 1564
MR 1326
1897 - 1914
A.A.-Sign.: -
Nachweisung über die Schlachtergebnisse der aus den Quarantäneanstalten eingeführten Rindern darin:
Schrank III Abt. 6 Akte 23 Indexnummer: 1565
MR 1327
1940 - 1947
A.A.-Sign.: -
Schweineseuchen darin:
P 6-19 Indexnummer: 1566
MR 1328
1890 - 1941
A.A.-Sign.: -
Schlachthofbetrieb der Rossschlächterei darin:
III, 6-18 Indexnummer: 1567
293
MR 1329
1935 - 1949
A.A.-Sign.: -
Viehseuchenpolizeiliche Anordnungen für die Einfuhr von lebendem Vieh sowie Tierprodukten aus dem Ausland darin:
III, 6-16 Indexnummer: 1568
MR 1330
1889 - 1898
A.A.-Sign.: -
Berichte über Maul- und Klauenseuche darin:
Schrank III Abt. 6 Akte 15 Indexnummer: 1569
MR 1331
1888
A.A.-Sign.: -
Reisekosten und Tagegelder durch veterinärpolizeiliche Dienstreisen darin:
Schrank III Abt. 6 Akte 13 Indexnummer: 1570
MR 1332
1888 - 1920
A.A.-Sign.: -
Meldung über Entschädigungen für die wegen Seuchenverdachts getöteten Tiere darin:
Schrank III Abt. 6 Akte 12 Indexnummer: 1571
MR 1333
1888 - 1928
A.A.-Sign.: -
Anordnung zum Führen eines Tagebuches über Dienstreisen der Kreis- und Grenztierärzte darin:
Schrank III Fach 6 Akte 11 Indexnummer: 1572
MR 1334
1902 - 1929
A.A.-Sign.: -
Grundsätze bei der Einrichtung von Geflügelmästereien darin:
SAchrank III Abt. 6 Nr. 30 Indexnummer: 1573
294
MR 1335
1939 - 1952
A.A.-Sign.: -
Veterinärpolizeiliche Maßnahmen beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche darin:
P 6-28a Indexnummer: 1574
MR 1336
1919 - 1952
A.A.-Sign.: -
Veterinärpolizeiliche Anordnungen bei Verdacht auf Maul- und Klauenseuche darin:
Abt. III Abschn. 6 Nr. 28 Indexnummer: 1575
MR 1337
1902 - 1920
A.A.-Sign.: -
Anzeigepflicht der Pferdekrankheiten Blutseuche und Pferdestaupe darin:
Schrank III Abt. 6 Nr. 29 Indexnummer: 1576
MR 1338
1916 - 1930
A.A.-Sign.: -
Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 03.06.1900 darin:
Abt. III Abschn. 6 Nr. 31 Indexnummer: 1577
MR 1339
1902 - 1927
A.A.-Sign.: -
Landespolizeiliche Anordnung bei dem Angebot von Schlachtvieh auf Viehmärkten darin:
Schrank III Abt. 6 Nr. 32 Indexnummer: 1578
295
MR 1340
1890 - 1946
A.A.-Sign.: -
Erlass von Polizeiordnungen über das Vorgehen beim Schlachten darin:
Schrank III Abt. 6 Nr. 33 Indexnummer: 1579
MR 1341
1908 - 1939
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Errichtung eines Kühlhauses für das städtische Schlachthof darin: Polizeiverordnung über die Benutzung des Kühlhauses im städtischen Schlachthofes in Münden, 03.07.1914; Betriebsordnung für den städtischen Schlachthof zu MÜnden, 04.06.1931
Schrank III Abt. 6 Nr. 35 Indexnummer: 1580
MR 1342
1911 - 1927
A.A.-Sign.: -
Veterinärmedizinische Überwachung gewerbsmäßiger Schweinemästereien darin:
Schrank III Abt. 6 Nr. 37 Indexnummer: 1581
MR 1343
1911
A.A.-Sign.: -
Gebührentarif für tierärztliche Untersuchungen bei Geflügeleinfuhr darin:
Schrank III Abt. 6 Nr. 38 Indexnummer: 1582
MR 1344
1916 - 1951
A.A.-Sign.: -
Ausbruch von Räude unter Pferden darin:
Abt. III Fach 6 Nr. 49 Indexnummer: 1583
MR 1345
1924 - 1940
A.A.-Sign.: -
Ausbruch der ansteckenden Blutarmut bei Pferden darin:
Abt. III Abschn. 6 Nr. 51 Indexnummer: 1584
296
MR 1346
1913 - 1927
A.A.-Sign.: -
Viehseuchenentschädigung darin:
Schrank III Abt. 6 Nr. 42 Indexnummer: 1585
MR 1347
1913
Stempelfreiheit der polizeilichen Urspruchgszeugnisse bei Geflügelausstellungen darin:
Schrank III Abt. 6 Nr. 43 Indexnummer: 1586
MR 1348
1913
A.A.-Sign.: -.
Abschätzung der wegen Tuberkulose auf polizeiliche Anordnung zur Tötung bestimmten Tiere darin:
Schrank III Abt. 6 Nr. 44 Indexnummer: 1587
MR 1349
1917
A.A.-Sign.: -
Ausbruch von Rotz und Tötung rotzkranker Pferde darin:
Abt. III Fach 6 Nr. 46 Indexnummer: 1588
MR 1350
1909
A.A.-Sign.: -
Veterinärpolizeiliche Ausgaben darin:
Abt. III Fach 6 Nr. 47 Indexnummer: 1589
MR 1351
1917 - 1940
A.A.-Sign.: -
Rotzkrankheit unter Pferden darin:
Abt. III Fach 6 Nr. 48 Indexnummer: 1590
297
MR 1352
1940 - 1943
A.A.-Sign.: -
Polizeiliche Verfügung bei bissigen Hunden darin:
P 6-56 Indexnummer: 1591
MR 1353
1940
A.A.-Sign.: -
Sammlung tierischer Drüsen und Rohfett darin:
P 6-55 Indexnummer: 1592
MR 1354
1938
A.A.-Sign.: -
Bestimmungen bei Hausschlachtungen darin:
P 6-53 Indexnummer: 1593
MR 1360
1940
A.A.-Sign.: -
Pferdemusterung darin:
Indexnummer: 1594
03.15. Baupolizei MR 1571
1933 - 1942
A.A.-Sign.: -
Sachverständige der Baupolizei darin:
III 8-1 Indexnummer: 1595
MR 1572
1894
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Holzstalles ohne Baugenehmigung darin:
Schrank III Abt. 8 Akte 10 Indexnummer: 1596
298
MR 1573
1894 - 1922
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Polizeiverordnung zum Anschluss von Privatgrundstücken an städtische Kanäle darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 119, 10.10.1894; Nr. 149, 29.06.1922
Abt. III Fach 8 Akte 13 Indexnummer: 1597
MR 1574
1899 - 1900
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Polizeiverordnung zum Bebauen des Stadtteils Hinter der Blume darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 142, 20.06.1899; Nr. 31, 07.02.1900; Nr. 34, 10.02.1900; Polizeiverordnung, 09.02.1900
Schrank III Abt. 8 Nr. 18 Indexnummer: 1598
MR 1575
1899 - 1900
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Polizeiverordnung zum Bebauen des Stadtteils Neumünden darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 28, 03.02.1900; Polizeiverordnung, 31.01.1900
Schrank III Abt. 8 Nr. 17 Indexnummer: 1599
MR 1576
1899 - 1920
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Polizeiverordnung zum Bebauen des Stadtteils Altmünden darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 28, 03.02.1900
Schrank III Abt. 8 Nr. 16 Indexnummer: 1600
MR 1577
1914 - 1924
A.A.-Sign.: -
Verschiedene Genehmigungen geringfügiger Bauangelegenheiten enthält: Anbringung von Firmenschildern darin:
Schrank III Abt. 8 Nr. 7 Indexnummer: 1601
299
MR 1578
1891
A.A.-Sign.: -
Räumung der Häuser Nr. 197/198 am St. Aegidii-Platz darin:
III 8-8 Indexnummer: 1602
MR 1579
1894
A.A.-Sign.: -
Vorschlag zur Anlage eines Pissoirs auf dem Schloßplatz darin:
Schrank III Abt. 8 Akte 11 Indexnummer: 1603
MR 1580
1899
A.A.-Sign.: -
Ansiedlung des Maurers Wilhelm Föhrding in Hermannshagen darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 57, 08.03.1899
Schrank III Abt. 8 Akte 15 Indexnummer: 1604
MR 1581
1899 - 1905
A.A.-Sign.: -
Antrag des Gemeinnützigen Bauvereins auf Errichtung eines Arbeiterwohnhauses darin: Lageplan, 1:500, 11.08.1899; Lichtpause zu einem 6-Familien-Wohnhaus, Grund- und Schnittzeichnung, 1:100,11.08.1899; Grund- und Schnittzeichnung Hintergebäude, 1:75, 29.09.1899
Schrank III Abt. 8 Nr. 20 Indexnummer: 1605
MR 1582
1899 - 1904
A.A.-Sign.: -
Ansiedlung des Maurers Heinrich Wenzel in der Gemarkung Münden am Wiershäuser Weg darin: Lageplan, 1:1000, 18.10.1900; Nündensche Nachrichten, Nr. 254, 30.10.1900; Nr. 225, 25.09.1901; Nr. 54, 05.03.1902; Nr. 295, 17.12.1902; Nr. 27, 02.02.1904; Lageplan des Wohnhauses, 1:1000, 05.12.1902
Schrank III Abt. 8 Nr. 21 Indexnummer: 1606
300
MR 1583
1900 - 1937
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen für Bauhandwerker darin: Tolkmitt, G. Bauafusicht und Bauführung, Handbuch für den praktischen Baudienst; Mündensche Nachrichten, Nr. 169, 22.07.1900; Nr. 76, 02.04.1913; Abgeänderte Unfallverhütungsvorschriften der Tiebau-Berufsgenossenschaft, 1902
Schrank III Abt. 8 Nr. 22 Indexnummer: 1607
MR 1584
1900 - 1901
A.A.-Sign.: -
Ansiedlung des Tabakarbeiters Karl Kasten in der Gemarkung Münden am Wiershäuser Weg darin: Lageplan des Grundstückes, 1:1000, 19.11.1900; Mündensche Nachrichten, Nr. 19, 23.01.1901
Schrank III Abt. 8 Nr. 23 Indexnummer: 1608
MR 1585
1902
A.A.-Sign.: -
Ansiedlung des Abfuhrarbeiters Hermann Sohnrey am Weg nach der Querenburg darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 86, 13.04.1902; Lageplan Grundstück, 1:1000, 11.03.1902
Schrank III Abt. 8 Nr. 24 Indexnummer: 1609
MR 1586
1902
A.A.-Sign.: -
Beschwerde des Chausseearbeiters Theodor Schäfer wegen einer verweigerten Bauerlaubnis durch die Baupolizei darin:
Schrank III Abt. 8 Nr. 25 Indexnummer: 1610
MR 1587
1906 - 1919
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Bauordnung darin:
Abt. III Abschn. 8 Nr. 26 Indexnummer: 1611
301
MR 1588
1913
A.A.-Sign.: -
Korrespondenz mit der Königlichen Eisenbahndirektion zum Umbau der Eisenbahnunterführung nach der Bauordnung der Stadt Münden darin:
Schrank III Abt. 8 Nr. 26 a Indexnummer: 1612
MR 1589
1902
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses an der Göttinger Chaussee für Sophie Gottschalk darin: Lichtpause Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten, Nr. 132, 08.06.1902
Schrank III Abt. 8 Nr. 27 Indexnummer: 1613
MR 1590
1902
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Weg nach Hermannshagen an den Brauereiarbeiter Carl Thies darin: Zeichnung Lageplan, 1:1000, 02.08.04; Mündensche Nachrichten, Nr. 187, 12.08.1902
Schrank III Abt. 8 Nr. 28 Indexnummer: 1614
MR 1591
1939 - 1940
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Polizeiverordnung zur Numerierung der Hausgrundstücke enthält nur: Mitteilung einer Straßen- und Hausnummerbezeichnung darin:
III, 8-29 Indexnummer: 1615
MR 1592
1912
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Weg nach der Querenburg für den Arbeiter Friedrich Gerland darin: Katasterauszug Lageplan, 1:1000, 30.08.1902; Mündensche Nachrichten, Nr. 213, 11.09.1902
Schrank III Abt. 8 Nr. 30 Indexnummer: 1616
302
MR 1593
1903
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Weg nach der Querenburg für den Kaufmann Oskar Müller darin: Lageplan, 1:1000, 28.03.1903; Mündensche Nachrichten, Nr. 63, 15.03.1903
Schrank III Abt. 8 Nr. 32 Indexnummer: 1617
MR 1594
1904
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Questenberg für C. R. Werner darin: Lichtpause Lageplan, 1:1000, 17.06.1904, 15,08.1910; Mündensche Nachrichten, Nr. 153, 02.07.1904
Schrank III Abt. 8 Nr. 34 Indexnummer: 1618
MR 1595
1905
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Questenberg für die Fa. Adolf Pott Nachfolger darin: Lageplan, 1:1000, 11.03.1905; Mündensche Nachrichten, Nr. 64, 16.03.1905
Indexnummer: 1619
MR 1596
1905
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses über der oberen Fähre für den Wekrmeister Hermann Wasmann darin: Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten, Nr. 95, 21.04.1905
Schrank III Abt. 8 Nr. 36 Indexnummer: 1620
MR 1597
1905
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses sowie eines Stalles am Schäferberg an den Tischler Otto Fredrich darin: Lageplan, 1:1000, 25.04.1905; Mündensche Nachrichten, Nr. 102, 02.05.1905
Schrank III Abt. 8 Nr. 37 Indexnummer: 1621
303
MR 1598
1905
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses sowie eines Stalles über den Waschbergen an den Hagelfabrikarbeiter Carl Bodmann darin: Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten, Nr. 149, 28.06.1905
Schrank III Abt. 8 Nr. 38 Indexnummer: 1622
MR 1599
1905
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Questenberg an den Fabrikant Julius Franke darin: Lageplan, 1:1000, 18.10.1905; Mündensche Nachrichten, Nr. 246, 19.10.1905
Schrank III Abt. 8 Nr. 39 Indexnummer: 1623
MR 1600
1905
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses im Vogelsang an den Maurer Heinrich Riemenschneider darin: Zeichnung Lageplan, 17.12.1905; Mündensche Nachrichten, Nr. 301, 23.12.1905
Schrank III Abt. 8 Nr. 40 Indexnummer: 1624
MR 1601
1918 - 1924
A.A.-Sign.: -
Baugenehmigung für Kleinbauten darin:
Abt. III Abschn. 8 Nr. 41 Indexnummer: 1625
MR 1602
1906
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses im Vogelsang für den Farbenhändler Julius Meusch darin: Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten , Nr. 265, 11.11.1906
Schrank III Abt. 8 Nr. 42 Indexnummer: 1626
304
MR 1603
1907
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Questenberg an den Kaufmann Benno Meyer darin: Lageplan, 1:1000, 26.11.1907
Schrank III Abt. 8 Nr. 43 Indexnummer: 1627
MR 1604
1907
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Kattenbühl an den Hagelfabrikarbeiter Karl Bodmann darin: Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten, Nr. 162, 13.07.1907
Schrank III Abt. 8 Nr. 44 Indexnummer: 1628
MR 1605
1907
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Pensionshauses für Sommerfrischler am Kattenbühl darin: Lageplan, 08.08.1907; Zeitungsausschnitt
Schrank III Abt. 8 Nr. 45 Indexnummer: 1629
MR 1606
1907
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses mit Stall am Wiershäuser Weg für den Zementwarenfabrikant Heinrich Wenzel darin: Lageplan, 1:1000, 1907; Zeitungsausschnitt
Schrank III Abt. 8 Nr. 46 Indexnummer: 1630
MR 1607
1907
A.A.-Sign.: -
Anzuwendende Grundsätze bei der Feststellung neuer Bebauungspläne und Bauordnungen darin:
Schrank III Abt. 8 Nr. 47 Indexnummer: 1631
305
MR 1608
1908
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Wohnhauses mit Stall an der Hedemünder Landstraße an den Zimmermann Heinrich Eggena darin: Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten, Nr. 52, 01.03.1908
Schrank III Abt. 8 Nr. 48 Indexnummer: 1632
MR 1609
1908
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines bewohnten Gartenhauses am Wiershäuser Weg an den Zementwarenfabrikanten Heinrich Wenzel darin: Lageplan, 1:1000, 08.05.1908; Mündensche Nachrichten, Nr. 117, 19.05.1908
Schrank III Abt. 8 Nr. 49 Indexnummer: 1633
MR 1610
1908
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Wohnhauses mit Stall sowie einer Feuerstelle an der Hedemünder Straße an Ferdinand Knop darin: Lageplan, 1:2000, 10.07.1908; Mündensche Nachrichten, Nr. 185, 08.08.1908
Schrank III Abt. 8 Nr. 51 Indexnummer: 1634
MR 1611
1908
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Wohnhauses mit Stall an der Hedemünder Chaussee für den Gärtner Carl Schütz darin: Lageplan, 1:1000, 19.08.1898; Mündensche Nachrichten, Nr. 202, 28.08.1908
Schrank III Abt. 8 Nr. 52 Indexnummer: 1635
MR 1612
1909
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Wohnhauses an der Wilhelmshäuser Straße für den Landwirt Fritz Höfer darin: Lageplan, 1:1000, 1909; Mündensche Nachrichten, Nr. 113, 15.05.1909
Schrank III Abt. 8 Nr. 53 Indexnummer: 1636
306
MR 1613
1909
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Wohnhauses am Questenberg an den Fabrikant Hermann Francke darin: Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten, Nr. 187, 13.08.1909
Schrank III Abt. 8 Nr. 54 Indexnummer: 1637
MR 1614
1909
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Wohnhauses am Iserberg an den Gastwirt Karl Winneknecht darin: Lageplan, 1:1000, 16.10.1909; Mündensche Nachrichten, Nr. 246, 21.10.1909
Schrank III Abt. 8 Nr. 56 Indexnummer: 1638
MR 1615
1909
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Wohnhauses am Querenburgweg an den Zementwarenfabrikanten Heinrich Wenzel darin: Lageplan, 1:1000, 01.09.1909; Mündensche Nachrichten, Nr. 209, 08.09.1909
Schrank III Abt. 8 Nr. 57 Indexnummer: 1639
MR 1616
1910
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Wohnhauses am Vogelsangweg an den Maurerpolier Friedrich Beinhorn darin: Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten, Nr. 10, 13.01.1910
Schrank III Abt. 8 Nr. 60 Indexnummer: 1640
MR 1617
1901
A.A.-Sign.: -
Veränderung der Kolonie des Gemeinnützigen Bauvereins und Herstellung einer Entwässerungsanlage darin: Lageplan der Klärgrube, 1:1000; Grund- und Schnittzeichnung Klärgrube, 1:20, 17.02.1903; Bebauungsplan mit Kanalisation, 1:500, 17.02.1903; Quer- und Längenprofil der Kanalisation, 1:500, 1:100, 03.02.1903
Schrank III Abt. 8 Nr. 58 Indexnummer: 1641
307
MR 1618
1907 - 1941
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Polizeiverordnung zur Denkmalpflege darin:
III, 8-59 Indexnummer: 1642
MR 1619
1910
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung sowie Genehmigung zur Errichtung einer Feuerstelle für eine Jagdhütte an den Kaufmann und Dampfsägereibesitzer Carl Wüstefeld darin: Lageplan, 1:2000; Mündensche Nachrichten, Nr. 87, 15.04.1910
Schrank III Abt. 8 Nr. 61 Indexnummer: 1643
MR 1620
1911
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zu Errichtung einer Feuerstelle in Altmünden an den Maurer Heinrich Kasten darin:
Schrank III Abt. 8 Nr. 62 Indexnummer: 1644
MR 1621
1914
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Kattenbühl für Franz Krekeler darin: Lageplan, 1:1000, 1914; Mündensche Nachrichten, Nr. 107, 08.05.1914
Schrank III Abt. 8 Nr. 71 Indexnummer: 1645
MR 1622
1913
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses im Gimter Feld an Dorette Hanne in Gimte darin: Lageplan, 1:1000
Schrank III Abt. 8 Nr. 70 Indexnummer: 1646
308
MR 1623
1912
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines Gebäudes am Questenberg für die Andreesche Tischgesellschaft darin: Lageplan, 1:1000, August 1912; Mündensche Nachrichten, Nr. 213, 11.09.1912
Schrank III Abt. 8 Nr. 68 Indexnummer: 1647
MR 1624
1912
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses im Gimter Feld für den Förster Karl Dennerlein darin: Lageplan, 1:1000; Mündensche Nachrichten, Nr. 81, 05.04.1912
Schrank III Abt. 8 Nr. 67 Indexnummer: 1648
MR 1625
1912
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses in Hermannshagen für den Turmwächter Heinrich Schmidt darin: Lageplan, 12000, 22.03.1912; Mündensche Nachrichten, Nr. 108, 09.05.1912
Schrank III Abt. 8 Nr. 66 Indexnummer: 1649
MR 1626
1912
A.A.-Sign.: -
Antrag der Weserumschlagstelle Münden G.m.b.H. auf Erteilung der deichpolizeilichen Genehmigung zur Anlegung einer Rangierwinde, einem Schutzhause sowie Umlenkrollen darin: Rangieranlage, 1:1000,11.01.1912; Rangierwinde mit Konuskupplung und Zahnräderantrieb, 08.01.1912; Fundament der Rangierwinde, 09.01.1912; Fundament zur einfachen Umlenkrolle, 08.01.1912
Schrank III abt. 8. Nr. 65 Indexnummer: 1650
MR 1627
1911 - 1930
A.A.-Sign.: -
Kanalisation des Stadtteils Neumünden enthält u. a.: Einführung der Wasserspülung in Toiletten darin: Polizeiverordnung über die Entwässerung von Grundstücken, 04.09.1915; Mündensche Nachrichten, Nr. 253, 27.10.1912Nr. 182, 06.08.1921
rote Tintenflecke auf Aktendeckel Schrank III Abt. 8 Nr. 64 Indexnummer: 1651
309
MR 1628
1914
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Gebäudes am Questenberg für den forstakademischen Verein Tannenhaus darin: Lageplan, 1:1000, 28.05.1914; Mündensche Nachrichten, Nr. 130, 06.06.1914
Schrank III Abt. 8 Nr. 72 Indexnummer: 1652
MR 1629
1913 - 1915
A.A.-Sign.: -
Bebauungsplan des Stadtteiles Galgenberg darin: Lageplan Fluchtline Straße Am Galgenberg, 1:1000
Schrank III Abt. 8 Nr. 73 Indexnummer: 1653
MR 1630
1913 - 1914
A.A.-Sign.: -
Bebauungsplan des Stadtteiles Hinter der Blume darin:
Schrank III Abt. 8 Nr. 74 Indexnummer: 1654
MR 1631
1914
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses im Waschberg an den Kaufmann Franz Iserloh darin: Lageplan, 1:1000, 02.10.1914; Mündensche Nachrichten, Nr. 244, 16.10.1914
Schrank III Abt. 8 Nr. 75 Indexnummer: 1655
MR 1632
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Einschränkung der Bautätigkeit und Verfahren bei der Genehmigung von Neubauten aus Anlass des 1. Weltkrieges darin: Vordrucke
Abt. III Fach 8 Nr. 78 Indexnummer: 1656
MR 1633
1918 - 1920
A.A.-Sign.: -
Baupolizeiordnung für Kleinhäuser darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 118, 23.05.1918
Abt. III Fach 8 Nr. 79 Indexnummer: 1657
310
MR 1634
1918 - 1938
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen zum Wohnungswesen darin:
Abt. III Fach 8 Nr. 80 Indexnummer: 1658
MR 1635
1919
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses mit Stall am Schäferberg für den Bauarbeiter Fritz Rosemeier darin: Lageplan, 1:1000, 01.04.1919; Mündensche Nachrichten, Nr. 90, 16.04.1919
Abt. III Fach 8 Nr. 81 Indexnummer: 1659
MR 1636
1920
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses mit Stall an der Querenburg für den Schmirgelfabrikarbeiter Friedrich Ballhausen darin: Lageplan, 1:1000, 26.01.1920, Mündensche Nachrichten, Nr. 30, 05.02.1920
Abt. III Fach 8 Nr. 82 Indexnummer: 1660
MR 1637
1920
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses am Galgenberg für den Kellner Wilhelm Vollmann darin: Lageplan, 1:1000, 01.07.1920; Mündensche Nachrichten, Nr, 160, 18.07.1920
Abt. III Abschn. 8 Nr. 83 Indexnummer: 1661
MR 1638
1921
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zur Anlage einer Kolonie auf dem Gelände des Spar- und Darlehenskassenvereins Vogelsang für die Siedlungsgesellschaft Neudeutschland darin: Bebauungsplan Siedlungsgesellschaft Neudeutschland, 1:1000, 21.01.1921
Abt. III Abschn. 8 Nr. 84 Indexnummer: 1662
311
MR 1639
1921
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses in Hermannshagen für den Schmirgelfabrikarbeiter August Schneemann darin: Lageplan, 1:2000; Mündensche Nachrichten, Nr. 159, 10.07.1921
Abt. III Abschn. 8 Nr. 85 Indexnummer: 1663
MR 1640
1921 - 1922
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau der Försterdienstwohnung in Hermannshagen und im Vogelsang für den Magistrat der Stadt Münden darin: Lagepläne, Mündensche Nachrichten, Nr. 66, 18.03.1921, Nr. 168, 21.07.1921
Abt. III Abschn. 8 Nr. 86 Indexnummer: 1664
MR 1641
1921
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigung zum Bau eines Wohnhauses sowie einer Feuerstelle in Hermannshagen für den Schmirgelfabrikarbeiter August Hartung darin: Lageplan, 1:2000, 19.11.1921; Mündensche Nachrichten, Nr. 248, 22.10.1921
Abt. III Abschn. 8 Nr. 87 Indexnummer: 1665
MR 1642
1922 - 1932
A.A.-Sign.: -
Ansiedlungsgenehmigungen zum Bau eines Wohnhauses darin: Lagepläne; Zeitungsausschnitte
Abt. III Abschn. 8 Nr. 88 Indexnummer: 1666
03.16. Feuerpolizei MR 1643
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Feuerpolizei darin: Erfahrungen mit einer pommerschen Brandstifterbande, Mitteilung der Deutschen öffentlich-rechtlichen Versicherung, Nr. 16/1938
III, 9-1 Indexnummer: 1667
312
MR 1644
1802 - 1854
A.A.-Sign.: -
Feuerpolizeiliche Untersuchung wegen angelegter Öfen, Herde, Kamine und Schmieden enthält u. a.: Besichtigung neuer Feueranlagen; Abbruch des feuergefährlichen Schornsteins auf dem Haus der Witwe Lotze; feuerpolizeiliche Untersuchung der Tabaksdarren darin:
III 9g; III 9-1 Indexnummer: 1668
MR 1645
1935 - 1958
A.A.-Sign.: -
Brandmeldungen sowie Überprüfung des Feuerschutzes darin:
III 9-2 Indexnummer: 1669
MR 1646
1934 - 1955
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über Anstellung und Pflichten des Bezirkschornsteinfegers darin:
III 9-3 Indexnummer: 1670
MR 1647
1880 - 1883
A.A.-Sign.: -
Feuerherren darin:
Schrank III Abt. 9 Alte 4 Indexnummer: 1671
MR 1648
1886 - 1921
A.A.-Sign.: -
Überprüfung der Produktion von Handfeuerwaffen sowie Sprengstoff darin:
Abt. III Abschn. 9 Nr. 5 a Indexnummer: 1672
313
MR 1649
1935 - 1942
A.A.-Sign.: -
Lagerung und Umgang mit Petroleum und anderen brennbaren Flüssigkeiten darin:
III 9-6 Indexnummer: 1673
MR 1650
1873
A.A.-Sign.: -
Projekt eines Petroleumlagers im Pilgrimgarten darin: Lageplan, 1:1000, 04.08.1873
Schrank III Abt. 9 Akte 7 Indexnummer: 1674
MR 1651
1882 - 1897
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Petroleum enthält u. a.: Beförderung von Petroleumproben durch die Post darin:
Schrank III Abt. 9 Akte 8 Indexnummer: 1675
MR 1652
1935 - 1940
A.A.-Sign.: -
Feuerversicherungsagenturen darin:
III 9-9 Indexnummer: 1676
MR 1653
1894 - 1926
A.A.-Sign.: -
Feuerversicherungen darin:
III 9-10 Indexnummer: 1677
MR 1654
1913 - 1941
A.A.-Sign.: -
Feuerlöschwesen darin:
Schrank III Abt. 9 Nr. 12 Indexnummer: 1678
314
MR 1655
1869 - 1921
A.A.-Sign.: -
Turner- und Arbeiterfeuerwehr darin: Statuten der Turnerfeuerwehr, 26.01.1862; Statuten des Arbeiterbildungsvereins, der Arbeiterfeuerwehr und der Totenkasse, 01.12.1885
Schrank III Abt. 9 Akte 13 Indexnummer: 1679
MR 1656
1880 - 1883
A.A.-Sign.: -
Spritzenmeister und Schlauchführer darin:
Schrank III Abt. 9 Akte 15 Indexnummer: 1680
MR 1657
1880 - 1934
A.A.-Sign.: -
Übungen der Feuerwehr darin:
Schrank III Abt. 9 Akte 16 Indexnummer: 1681
MR 1658
1869 - 1941
A.A.-Sign.: -
Beschaffung, Erhaltung und Revision der Feuerlöschgeräte darin: Prospekt Feuermeldeanlage
Schrank III Abt. 9 Akte 17 Indexnummer: 1682
MR 1659
1881 - 1939
A.A.-Sign.: -
Auswärtige Brände darin:
Schrank III Abt. 9 Akte 18 Indexnummer: 1683
MR 1660
1879 - 1889
A.A.-Sign.: -
Revision des Brandschutzes in der Gummiwarenfabrik Fa. Wetzell enthält u. a.: Lageplan aller Gebäude zwischen Ziegelstraße und Hinterstraße mit Brauereien, Tabakfabriken und Synagoge darin: Lageplan der Gummiwarenfabrik Fa. Wetzell, 1:500, 18.08.1879
Schrank III Abt. 9 Akte 68 Indexnummer: 1684
315
MR 1661
1935 - 1941
A.A.-Sign.: -
Brandmeldungen darin:
III 9-69 Indexnummer: 1685
MR 1662
1901 - 1941
A.A.-Sign.: -
Sonderbestimmungen für Gebäude zur Lagerung und Aufbewahrung brennbarer Waren enthält u. a.: Bauvorschriften darin:
Schrank III Abt. 9 Nr. 70 Indexnummer: 1686
MR 1663
1891 - 1940
A.A.-Sign.: -
Feuervisitationen darin: Feuerordnung für die Stadt Münden, 1835; Mündensche Nachrichten, Nr. 48, 23.04.1893
Indexnummer: 1687
MR 1664
1902 - 1934
A.A.-Sign.: -
Freiwillige Bürgerfeuerwehr darin: Statut der freiwilligen Bürgerfeuerwehr, 1884
Schrank III Abt. 9 Nr. 72 Indexnummer: 1688
MR 1665
1911
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Vorschriften über die Anlegung unde den Betrieb von Fabriken zur Herstellung von Sprengstoffen darin:
Schrank III Abt. 9 Nr. 73 Indexnummer: 1689
MR 1666
1912 - 1941
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines telegraphischen Feuermeldedienstes darin:
Schrank III Abt. 9 Nr. 74 Indexnummer: 1690
316
MR 1667
1912
A.A.-Sign.: -
Zuständigkeiten für die Genehmigung und Beaufsichtigung von Starkstromanlagen in Bergwerken darin:
Schrank III Abt. 9 Nr. 75 Indexnummer: 1691
MR 1668
1913
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Einrichtung einer Feuerstelle bei der Filzfabrik im Schedetal darin:
Schrank III Abt. 9 Nr. 76 Indexnummer: 1692
MR 1669
1914
Genehmigung zur Einrichtung einer Feuerstelle am Kattenbühl für Franz Krekeler darin: Lageplan, 1:1000, 1914
Schrank III Abt. 9 Nr. 77 Indexnummer: 1693
MR 1670
1915
A.A.-Sign.: -
Erlass von Bauvorschriften im Interesse der Feuersicherheit darin: Sonderabdruck aus der Drucksache Nr. 15 des Preußischen Feuerwehr-Beirats, Zusammenstellung von Forderungen, die beim erlass von Baupolizei-Vorschriften im Feuersicherheitsinteresse zur Berücksichtigung empfohlen werden
Abt. III Fach 9 Nr. 78 Indexnummer: 1694
MR 1671
1918 - 1936
A.A.-Sign.: -
Genehmigungen zur Einrichtung einer Feuerstelle in der Nähe des Waldes darin: Lageplan Frauenschule Kattenbühl, 1:2000; Hausgrundstück an der Querenburg von Friedrich Ballhausen, 1:1000, 1920; Hausgrundstück am Kattenbühl von A. Rhotert, 1:1000, 1921; Hausgrundstück in Hermannshagen von August Hartung, 1:2000, 19.11.1921; Skizze Hausgrundstück am Questenberg von Max Thienemann, 1:1000, 17.09.1932; Lichtpause Halle in Neumünden für E. Bernadrdi-Eberlein, 1:1000, 06.06.1933; Lichtpause Hausgrundstück am Questenberg für Julius Kraft, 1:1000, 1934; Lichtpause Hausgrundstück am Blümer Berg für H. A. Wentzler, 1:1000, 1936
Abt. III Fach 9 Nr. 79 Indexnummer: 1695
317
MR 1672
1904 - 1939
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Werkführers Karl Miersch als Schornsteinfegermeister für den Stadtbezirk Münden enthält u. a.: Anstellung des Bezirkschornsteinfegers Emil Burkhardt darin:
Abt. III Fach 9 Nr. 81 Indexnummer: 1696
MR 1673
1888 - 1931
A.A.-Sign.: -
Umgang mit Pulver und Sprengstoffen darin:
Abt. III Abschn. 9 Nr. 82 Indexnummer: 1697
MR 1674
1922 - 1934
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zum Lagern und der Verwendung von Sprengstoffen darin:
Abt. III Abschn. 9 Nr. 83 Indexnummer: 1698
MR 1675
1937 - 1940
A.A.-Sign.: -
Öffentliche und nichtöffentliche Tankstellen darin:
P 9-84 Indexnummer: 1699
MR 1676
1933 - 1941
A.A.-Sign.: -
Feuerlöschwesen darin:
Abt. III Abschn. 9 Nr. 85 Indexnummer: 1700
MR 1677
1939 - 1940
A.A.-Sign.: -
Ausbildung der Hitlerjugend im Feuerlöschdienst darin:
P 9-86 Indexnummer: 1701
318
MR 1678
1939 - 1940
A.A.-Sign.: -
Feuerlöschhydranten darin:
P 9-87 Indexnummer: 1702
03.17. Feld- und Forstpolizei MR 1679
1863 - 1955
A.A.-Sign.: -
Schädlingsbekämpfung darin: Prospekt Schädlingswehr; Maßregeln gegen die Maikäferlarven, 1863; Leitsätze für Schädlingsbekämpfung im Kern- und Steinobstbau, 1937; Plakat Bekanntmachung über Ratten-Bekämpfung
P 10-3 Indexnummer: 1703
MR 1680
1877 - 1943
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung des Kartoffelkäfers darin: Amtliches Verordnungsblatt für den Landdrostei-Bezirk Hildesheim, Nr. 103, 04.09.1877, Polizeiverordnung betreffend den Kartoffelkäfer, 29.08.1877; Deutscher Pflanzenschutzdienst, Nr. 5, Januar 1923, Achtet auf den Kartoffelkäfer!; Vorläufige Anleitung zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers, 26.06.1924; Farbdruck-Beilage zum Flugblatt Nr. 120 aus der biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem, Der schädliche Kartoffelkäfer und der nützliche Marienkäfer, nicht verwechseln!
Schrank III Abt. 10 Akte 4 Indexnummer: 1704
MR 1681
1878 - 1934
A.A.-Sign.: -
Feld- und Forstpolizei darin: Amtliches Verordnungsblatt für den Landdrostei-Bezirk Hildeshein, Nr. 120, 14.10.1882, Polizeiverordnung, 04.10.1882; Gesetz betreffend den Forstdiebstahl, 15.04.1878; Mündensche Nachrichten, Nr. 211, 08.09.1911; Nr. 27, 01.02.1919
Schrank III Abt. 10 Akte 1 Bd. 1 Indexnummer: 1705
MR 1682
1908 - 1953
A.A.-Sign.: -
Feld- und Forstpolizei enthält v. a: Verhütung von Waldbränden darin: Sonderrundschreiben der Landschaftlichen Brandkasse Hannover, Juli 1940; Feuerschutz der Ernte, 18.05.1940
Schrank III Abt. 10 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 1706
319
MR 1683
1935 - 1955
A.A.-Sign.: -
Feld- und Forstpolizei enthält u. a.: Selbstschutz zur Sicherung der Ernte; Beerenscheinverordnung darin:
Abt. III Abschn. 10 Nr. 2 Indexnummer: 1707
MR 1684
1939 - 1943
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung des Kartoffelkäfers darin:
III, 10-4 Bd. 1 Indexnummer: 1708
MR 1685
1942 - 1950
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung des Kartoffelkäfers darin: Flugblatt des Pflanzenschutzamtes Hannover, Nr. 5, März 1946, Die Bekämfpung des Kartoffelkäfers; Farbdruck Merkblatt Nr. 5 der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft Berlin-Dahlem, Achtet auf den Kartoffelkäfer; Prospekt Multanin, Der neue Weg zur Insekten-Bekämpfung; Richtlinien für die Kartoffelkäferbekämpfung des Pflanzenschutzamtes Hannover, Ausgabe 1950
III, 10-4 Bd. 2 Indexnummer: 1709
MR 1686
1953 - 1954
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung des Kartoffelkäfers darin: Prospekt Original Holder-Spritzen; Richtlinien für die Kartoffelkäferbekämpfung des Pflanzenschutzamtes der Landwirtschaftskammer Hannover, Ausgabe 1955; Plakat Achtet auf den Kartoffelkäfer! Frei von Ungeziefer durch Multocid, Schädlingsbekämpfung im Rübenbau, Frei von Fliegen durch Exodin Fliegentod, Schnell und sicher Perfektqn
III, 10-4 Bd. 3 Indexnummer: 1710
MR 1687
1883 - 1933
A.A.-Sign.: -
Maßnahmen gegen die Verbreitung der Blutlaus darin: R. Goethe: Die Blutlaus, 1883
Schrank III Abt. 10 Akte 6 Bd. 1 Indexnummer: 1711
320
MR 1688
1924 - 1935
A.A.-Sign.: -
Maßnahmen gegen die Verbreitung der Blutlaus darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 6 Bd. 2 Indexnummer: 1712
MR 1689
1875 - 1941
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisungen zur Abwehr und Unterdrückung der Verbreitung der Reblaus darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 5 Indexnummer: 1713
MR 1690
1873
A.A.-Sign.: -
Vernichtung von Ratten und Feldmäusen darin: Prospekte von Ratten- und Mäusevernichtungsmitteln
Schrank III Abt. 10 Akte 7 Indexnummer: 1714
MR 1691
1941 - 1955
A.A.-Sign.: -
Vernichtung von Ratten und Feldmäusen darin: Flugblatt der Vogelschutzwarte Niedersachsens über Maßnahmen zur Hege der Mäusejäger im Kampf gegen die Mäuseplage, 1950; Prospekte über Ratten- und Mäusebekämpfungsmittel
Schrank III Abt. 10 Akte 7 Indexnummer: 1715
MR 1692
1824 - 1935
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung von Wucherunkräutern enthält u. a.: geschützte wildwachsende Pflanzen und Tiere darin: Amtliches Verordnungsblatt für den Landdrostei-Bezirk Hildesheim, Nr. 1, 05.01.1884; Die in Preußen geschützten wildwachsenden Pflanzen, herausgegeben von der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen;
Schrank III Abt. 10 Akte 9 Indexnummer: 1716
321
MR 1693
1875 - 1933
A.A.-Sign.: -
Anpflanzung von Berberritzen darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 10 Indexnummer: 1717
MR 1694
1855
A.A.-Sign.: -
Körung der Privatzuchttiere darin:
III 7; Schrank III Abt. 10 Akte 11 Indexnummer: 1718
MR 1695
1882 - 1934
A.A.-Sign.: -
Prämien für die Vernichtung von Fischottern enthält u. a.: Prämien für die Vernichtung von Fischreihern und Kreuzottern darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 13 Indexnummer: 1719
MR 1696
1911 - 1921
A.A.-Sign.: -
Bestimmungen der Fischereiberechtigung darin:
Abt. III Abschn. 10 Nr. 14 Indexnummer: 1720
MR 1697
1882 - 1896
A.A.-Sign.: -
Beaufsichtigung der Fischerei in der Fulda darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 15 Indexnummer: 1721
MR 1698
1893 - 1941
A.A.-Sign.: -
Körung der Zuchtstiere darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 17 Indexnummer: 1722
322
MR 1699
1880 - 1919
A.A.-Sign.: -
Aufhebung der Fischschonzeit darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 18 Indexnummer: 1723
MR 1700
1875 - 1925
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über das Sammeln von Waldbeeren, Pilzen und Zapfen darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 19 Indexnummer: 1724
MR 1701
1887
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisung zur Auszahlung von Prämien für den Abschuss von Reihern darin:
Schrank III Abt. 10 Akte 20 Indexnummer: 1725
MR 1702
1938 - 1939
A.A.-Sign.: -
Meldungen über den Befall der Blutlaus an Obstbäumen darin:
III, 10-21 Indexnummer: 1726
MR 1703
1887 - 1956
A.A.-Sign.: -
Verordnungen zur Taubenhaltung darin:
P 10-22 Bd. 1 Indexnummer: 1727
MR 1704
1942 - 1959
A.A.-Sign.: -
Verordnungen zur Taubenhaltung darin:
P 10-22 Bd. 2 Indexnummer: 1728
323
MR 1705
1936 - 1953
A.A.-Sign.: -
Schießerlaubnis auf Privatgrundstücken darin:
P 10-23 Indexnummer: 1729
MR 1706
1898
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung der San José-Schildlaus darin: Denkschrift über die San Joé-Schildlaus des Kaiserlichen Gesundheitsamtes, 1898
Schrank III Abt. 10 Akte 24 Indexnummer: 1730
MR 1707
1900 - 1919
A.A.-Sign.: -
Vernichtung von Schädlingen durch Pictolin darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 235, 07.10.1900
Schrank III Abt. 10 Nr. 25 Indexnummer: 1731
MR 1708
1902 - 1937
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Polizeiverordnung über Bienenhaltung darin:
Schrank III Abt. 10 Nr. 26 Indexnummer: 1732
MR 1709
1906
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Vorschriften über den Handel mit Pflanzen zwischen Belgien und Deutschland darin:
Schrank III Abt. 10 Nr. 28 Indexnummer: 1733
MR 1710
1909
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Vorschriften über die Einfuhr von Kartoffeln aus dem Transvaal darin:
Schrank III Abt. 10 Nr. 29 Indexnummer: 1734
324
MR 1711
1911 - 1945
A.A.-Sign.: -
Mückenbekämpfung darin:
Schrank III Abt. 10 Nr. 30 Indexnummer: 1735
MR 1712
1936 - 1947
A.A.-Sign.: -
Reichsnährstandsgesetz sowie Verordnung über den Zusammenschluss der deutschen Milchwirtschaft enthält v. a.: Milchpflichtlieferung sowie Verbot des Verkaufs von Landbutter darin:
P 10-35 Indexnummer: 1736
MR 1713
1936 - 1939
A.A.-Sign.: -
Naturschutzverordnungen enthält u. a.: Liste der Naturschutzdenkmale im Kreis Münden; Verordnung zum Fang nichtjagdbarer wildlebender Vögel zur Stubenvogelhaltung darin: Reichsministerialblatt der Forstverwaltung, Nr. 30, 16.07.1938
P 10-36 Indexnummer: 1737
MR 1714
1939 - 1941
A.A.-Sign.: -
Viehzählung darin:
P 10-37 Indexnummer: 1738
MR 1715
1940 - 1955
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung der Dasselfliege darin:
P 10-38 Indexnummer: 1739
325
MR 1716
1916 - 1942
A.A.-Sign.: -
Fischereigesetz vom 11. Mai 1916 darin: Preußische Gesetzessammlung, Nr. 14, 1916; Ergänzung der Ausführungsanweisung zum Fischereigesetz, 03.06.1922; Mündensche Nachrichten, Nr. 181, 04.08.1918; Zeitungsausschnitte über amtliche Bekanntmachungen
Abt. III Fach 10 Nr. 33; 123/04 Indexnummer: 1740
MR 1717
1917 - 1947
A.A.-Sign.: -
Fischereigesetz vom 11. Mai 1916 enthält u. a.: Überwachung des Fischfangs darin: Formular Erlaubnisschein zum Fischfang
Abt. III Fach 10 Nr. 34 Indexnummer: 1741
03.18. Wasser-, Strom- und Schifffahrtspolizei MR 1718
1878 - 1912
A.A.-Sign.: -
Wasser-, Strom- und Schifffahrtspolizei enthält u. a.: Wasserstandsmeldungen, Hochwassernachrichten darin:
Abt. III Fach 12 Akte 2 Indexnummer: 1742
MR 1719
1883 - 1926
A.A.-Sign.: -
Entnahme von Kies und Sand aus der Weser, Werra und Fulda enthält u. a.: Uferbefestigung darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 282, 01.12.1912
Schrank III Abt. 12 Akte 3 Indexnummer: 1743
MR 1720
1881 - 1920
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung zur Benutzung der Werraschleuse darin:
Schrank III Abt.- 12 Akte 4 Indexnummer: 1744
326
MR 1721
1883 - 1926
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung zur Flößerei auf der Weser darin:
Schrank III Abt. 12 Akte 5 Indexnummer: 1745
MR 1722
1882 - 1924
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung zur Anzeige von Unglücken auf Schiffen und Flößen darin:
Schrank III Abt. 12 Akte 6 Indexnummer: 1746
MR 1723
1883 - 1894
A.A.-Sign.: -
Beschwerde gegen den Mühlenbesitzer Georg Münder wegen Behinderung der Fischerhohls am Fuldawehr darin:
Schrank III Fach 12 Akte 7 Indexnummer: 1747
MR 1724
1857 - 1930
A.A.-Sign.: -
Schauung der Weser-, Werra- und Fuldaufer darin:
Schrank III Abt. 12 Akte 8 Indexnummer: 1748
MR 1725
1932 - 1944
A.A.-Sign.: -
Schauung der im Stadtbezirk Münden liegenden Flußufer enthält u. a.: Schauung des Schedebaches in Volkmarshausen; Ausbau des Kleinen Postgrabens hinter der Pionierkaserne in Gimte darin: Zeichnung zur Lage des Postgrabens, 20.03.1941
Abt. III Abschn. 12 Nr. 9 Indexnummer: 1749
327
MR 1726
1887 - 1950
Verbot des öffentlichen Badens enthält u. a.: Badeerlaubnis in der Fulda am Kriegenhagen darin: Prüfungsordnung für Schwimmeister und Schwimmeisterinnen, 27.04.1929; Plakat Bekanntmachung über das Baden in der Fulda; 15.06.1892; Mündensche Nachrichten, Nr. 112, 15.05.1915
Schrank III Abt. 12 Akte 11 Indexnummer: 1750
MR 1727
1887 - 1913
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung über den Verkehr im Weserhafen enthält u. a.: Dienstanweisung für den Hafenmeister darin:
Schrank III Abt. 12 Akte 12 Indexnummer: 1751
MR 1728
1912 - 1957
A.A.-Sign.: -
Versalzung der Werra enthält: Chemische Untersuchung der Wasserproben darin:
Schrank III Abt. 12 Nr. 28 Indexnummer: 1752
MR 1729
1913 - 1921
A.A.-Sign.: -
Stauanlage in der Werra am Letzten Heller darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 73, 02.04.1920
Schrank III Abt. 12 Nr. 29 Indexnummer: 1753
MR 1730
1910 - 1918
A.A.-Sign.: -
Deichpolizeiliche Genehmigungen darin: Zeichnung zum Holzschuppen für den Maler Carl Bierwirth, 1:1000, 29.08.1913; Zeichnung zum An- bzw. Umbau des Vorderhauses für Tischlermeister Christian Basilius in Altmünden, 1:1000, 25.09.1913; Zeichnung zur Errichtung einer Einfriedung auf dem Grundstück Bernhard Gerling in Neumünden, 1:100, 1913; Zeichnung zur Anlegung einer Treppe sowie eines Angelsteges, 1:1000, 28.07.1913; Skizze zum Bau einer Anschüttung von Ufergelände an der Weserumschlagstelle, 1:1000, 18.04.1914; Zeichnung zur Herrichtung eines Lattenzaunes für August Kohlmann in Altmünden, 1:1000, 26.03.1915; Skizze Anpflanzung von Obstbäumen und Sträuchern, 10.04.1916; Zeichnung zur Herstellung einer Laube, 1:25, 1:1000, 23.03.1916; Lichtpause Parkhaus am Steinweg, 15.07.1910; Stromleitung über die Weser, 1:100, 1:500, 1:2000, 01.10.1914; Lichtpausen Gerätehaus und Laube
Schrank III Abt. 12Nr. 30 Indexnummer: 1754
328
MR 1731
1929 - 1958
A.A.-Sign.: -
Deichpolizeiliche Genehmigungen enthält u. a.: Genehmigung zur Errichtung eines Fußballplatzes am Fuldabad darin: Lichtpause Fußballplatz der Spielvereinigung ’Hellas’, 23.06.1928; Querprofil der Fulda, 23.05.1930; Lichtpause Lageplan der Grundstücke, Neubau Sommerhaus am Schützenhaus auf dem Tanzwerder, 1:500, 1930;
Abt. III Abschn. 12. Nr. 30 Indexnummer: 1755
MR 1732
1927 - 1929
A.A.-Sign.: -
Deichpolizeiliche Genehmigung zur Entnahme und Rückführung von Wasser der Fulda durch die Fa. Haendler & Natermann darin: Lageplan Fa. Haendler & Natermann, Querprofil der Fulda, km 27,0, 1:1000, 30.06.1927; Saugschächte mit Zuflusskanal und Abflussleitung der Kläranlage, 1:50, 30.06.1927; Klärbrunnen für die Abwässer, Lageplan, 1:25, 1:500, 30.06.1927
Abt. III Abschn. 12. Nr. 36 Indexnummer: 1756
MR 1733
1929 - 1930
A.A.-Sign.: -
Einleitung von Abwässern aus den Klosettanlagen der Fa. Haendler & Natermann in die Fulda darin:
Abt. III Abschn. 12. Nr. 37 Indexnummer: 1757
MR 1734
1894 - 1934
A.A.-Sign.: -
Wasserstand an der Münderschen Mühle zur Erhaltung der Schifffahrt enthält u. a.: Verwaltungsstreitsache zwischen den Klägern Karl und Georg Münder und der Beklagten Königlichen Oberpräsidenten der Provinz Hannover darin: Zeichnung zur Errichtung eines Stauzieles, Situationsplan, 1:50, 1:1000, 16.06.1906; Stromkarte der Fulda von km 26,1 bis km 27,4, 1:2000, 11.04.1905; Verschluss des Fischerhohl im oberen Fuldawehr, 1:50, 11.04.1905; Beweglicher Wehraufsatz für das untere Fuldawehr, 1:50, 28.11.1904
Schrank III Abt. 12 Akte 13 Indexnummer: 1758
MR 1735
1894
A.A.-Sign.: -
Beschwerde über die widerrechtliche Entnahme von Wasser aus dem Landgrafenbrunnen darin:
Schrank III Abt. 12 Akte 14 Indexnummer: 1759
329
MR 1736
1895 - 1896
A.A.-Sign.: -
Reparatur des Wehres an der Münderschen Mühle darin:
Schrank III Abt. 12 Akte 15 Indexnummer: 1760
MR 1737
1900
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung zur Benutzung der Fähren darin:
Schrank III Abt. 12 Nr. 16 Indexnummer: 1761
MR 1738
1896 - 1901
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung zum Schwemmen der Pferde in der Fulda darin:
Schrank III Abt. 12 Nr. 17 Indexnummer: 1762
MR 1739
1906 - 1911
A.A.-Sign.: -
Bodenaufschüttungen im Hochwassergebiet durch die Ölfabrik Union bei dem Fabrikgebäude in Altmünden darin: Profile für die Bodenanschüttung, 1:100, 1:1000, 08.12.1906; Lageplan der Bodenaufschüttung, 1:2000, 14.01.1908; Hochwasserprofil der Weser 1841 bei km 0,520, 1:100, 1:1000, 01.12.1906
Schrank III Abt. 12 Nr. 18 Indexnummer: 1763
MR 1740
1907 - 1941
A.A.-Sign.: -
Genehmigungen zu Bauten im Überschwemmungsgebiet enthält u. a.: Errichtung eines Lichtluftbades darin: Luftbad auf dem Doktorwerder, 1:1500, 29.04.1907; Lageplan von den Grundstücken des Gastwirts Karl Schobes, Schützenhaus, Veranda, 1:50, 1:250, 1919
Schrank III Abt. 12 Nr. 19 Indexnummer: 1764
330
MR 1741
1907
A.A.-Sign.: -
Einleitung der Abwässer der Fa. Fischer & Herwig über eine Tonrohrleitung in die Werra darin: Lichtpause Entwässerung des Fabrikgrundstückes, 1:1000, 17.09.1907
Schrank III Abt.12 Nr. 21 Indexnummer: 1765
MR 1742
1907 - 1909
A.A.-Sign.: -
Projekt einer Drahtseilbahnanlage von der Futtermittelfabrik Union über die Weser zur Weserumschlagstelle darin:
Schrank III Abt. 12 Nr. 22 Indexnummer: 1766
MR 1743
1909 - 1921
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisung zur Einsicht in das Verzeichnis zur Hochwassergrenze nach dem Hochwasser von 1841 darin:
Schrank III Abt. 12 Nr. 23 Indexnummer: 1767
MR 1744
1909 - 1939
A.A.-Sign.: -
Genehmigungen zur Einleitung von Abwasser in die Werra darin: Entwässerungszeichnung zum Neubau des Wohnhauses am Steinweg für August Reich, 1:100, 1909; Ableitung von Küchenabwasser des Wohnhauses auf dem Fabrikgrundstück in die Anlage der Fa. A. Wandmacher & Co., 1:200, 21.08.1912; Zeichnung zur Ableitung von Regen- und Küchenwasser eines Wohnhauses am Steinweg für die Kreditbank, 1:50, 1:250, 1:1000, 1913; Ableitung der Abwässer der Farbengroßhandlung Fa. Hermann Rumsfeld in die Werra 1:100, 10.06.1931
Schrank III Abt. 12 Nr. 25 Indexnummer: 1768
MR 1745
1911 - 1920
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer Chlorkaliumfabrik bei Hüpstedt und Ableitung von Abwasser in die Werra und Weser darin:
Schrank III Abt. 12 Nr. 26 Indexnummer: 1769
331
MR 1746
1912 - 1913
A.A.-Sign.: -
Einleitung von Abwasser in die Werra durch die Fa. A. Wandmacher & Co. darin: Lichtpause zur Entwässerung der Fabrikanlage Fa. A., Wandmacher & Co., 1:50, 1:200, 25.03.1912; Höhenprofil der Entwässerungsanlage, 1:250, 25.03.1912
Schrank III Abt. 12 Nr. 27 Indexnummer: 1770
MR 1747
1930 - 1933
A.A.-Sign.: -
Deichpolizeiliche Genehmigung zur Errichtung eines Sportplatzes und einer Badeanstalt darin: Lichtpause zum Lageplan des Geländes zwischen dem Fährhaus und der Löwenau, 1:2000, 13.06.1929
Abt. III Abschn. 12 Nr. 38 Indexnummer: 1771
MR 1748
1911 - 1955
A.A.-Sign.: -
Untersuchung des Abwassers der Cellulosefabrik darin:
Abt. III Fach 12 Nr. 32 Indexnummer: 1772
MR 1749
1928 - 1929
A.A.-Sign.: -
Einleitung des Abwassers der Stadt Münden in die Werra, Fulda und Weser darin: Stadtplan mit eingezeichneten vorhandenen und geplanten Wasserkanälen, 1:2000, 30.04.1926; Klärbrunnen auf dem Tanzwerder, Sandfang Bremer Schlagd, Klärbrunnen für Blume, Kanaldüker unter dem Mühlengraben, 1:50, 1:100, 02.11.1924; Kanalmündung am Tanzwerder und der Blume, Uferprofil der Kleinen Weser und der Werra, 1:100, 11.04.1927; Profil Dükerausmündungen, 1:1000, 26.04.1927; Lageplan der Klärbrunnen für die Blume, 1:500, 26.04.1927; Kanalisation Neumünden, 1:200, 26.04.1927; Neues Kanalnetz Neumünden, 1:2000, 03.08.1926; Neues Kanalnetz Altmünden, 1:2000, 30.04.1926; Kanalisation Altmünden, Profil Ausmündung, Klärbrunnen, 26.04.1927; Projekt zu einer Kanalleitung zur Abführung aus den Waschbergen durch den Vogelsangweg bis zur Vogelsangbrücke in der Kasseler Straße durch den Badeanstaltsweg in die Fulda (Profil), 26.04.1927; Kläranlage Waschbergkanal, 1:50, 26.04.1927; Lageplan des Regenwasserkanals vom Kasernengrundstück bis zur Ausmündung in die Fulda, Längenprofil, Einmündung in die Fulda, 1:1000, 26.04.1927
Abt. III Abschn. 12. Nr. 34 Indexnummer: 1773
332
MR 1750
1935 - 1953
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anordnungen der Straßenpolizei enthält u. a.: Radfahrerverkehrszählung darin: Richtlinien für die Radfahrverkehrszählung 1936/1937, Zeitungsausschnitte Runderlasse
III, 13-1 Indexnummer: 1774
03.19. Straßenpolizei MR 1751
1939 - 1948
A.A.-Sign.: -
Straßenpolizei enthält u. a.: Meldung und Überprüfung der Entfernung von Verkehrshindernissen darin: Lichtpause vom Lageplan der alten und neuen Fuldabrücke (Pionierbrücke), 1:500, 05.10.1933;
Pol. 13-2 Indexnummer: 1775
MR 1752
1949 - 1955
A.A.-Sign.: -
Straßenpolizei enthält u. a.: Pflicht zur Straßenreinigung sowie Räum- und Streudienst; Meldungen von Verkehrshindernissen; Anmeldung von Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen oder Plätzen darin: Rundschreiben Nr. 5/48: Streupflicht bei Glatteis und Schneeglätte
Pol. 13-2 Indexnummer: 1776
MR 1753
1871 - 1933
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von Hundefuhrwerken darin: Zeitungsausschnitt, Urteil über unbefugte Verwendung eines Ziehhundes, 16.01.1931; Polizeiverordnung über die Benutzung von Hunden als Zugtiere, 28.05.1928; Genehmigungsurkunde für Hundefuhrwerksbesitzer Georg Bartheld, 08.10.1928
Schrank III Abt. 13 Akte 3 Indexnummer: 1777
MR 1754
1878 - 1938
A.A.-Sign.: -
Schonende und sichere Behandlung des Viehs bei Transporten enthält u. a.: Polizeiverodnung zum Reichsviehseuchengesetz über die Beförderung von Geflügel darin: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hildesheim, Stück 32, S. 195-202, 12.08.1898
Schrank III Abt. 13 Akte 4 Indexnummer: 1778
333
MR 1755
1880 - 1940
A.A.-Sign.: -
Kennzeichnung und Beleuchtung der Fuhrwerke darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 153, 03.07.1901
Schrank III Abt. 13 Akte 5 Indexnummer: 1779
MR 1756
1878 - 1929
A.A.-Sign.: -
Fahrordnung für die Städte im Landdrosteibezirk Hildesheim enthält u. a. Polizeiverordnung über den allgemeinen Verkehr auf öffentlichen Wegen (Straßenverkehrsordnung) darin: Amtliches Verordnungsblatt für den Landdrosteibezirk Hildesheim, Nr. 85, 24.07.1879; Mündensche Nachrichten, Nr. 182, 05.08.1905, Nr. 235, 06.10.1911, Nr. 236, 07.10.1911, Nr. 237, 08.10.1911, Nr. 126, 30.05.1916; Kreisblatt für den Land- und den Stadtkreis Hildesheim und die Kreise Marienburg und Alfeld, Nr. 116, 29.12.1926
Schrank III Abt. 13 Akte 6 Indexnummer: 1780
MR 1757
1878 - 1934
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung über das Tragen von Sensen und Sicheln auf öffentlichen Wegen darin:
Schrank III Abt. 13 Akte 7 Indexnummer: 1781
MR 1758
1921 - 1946
A.A.-Sign.: -
Eisenbahn-, Post- und Telegraphenangelegenheiten enthält: Sicherung der Bahnübergänge und Aufstellung von Warnhinweisen darin:
III, 13-9 Indexnummer: 1782
MR 1759
1888 - 1934
A.A.-Sign.: -
Eisenbahn-, Post- und Telegraphenangelegenheiten enthält u. a.: Anweisung zur Untersuchung der Botenfrauen auf postzwangspflichtige Sendungen; bewaffneter Postschutz darin: Postamt in Hann. Münden, Lageplan, Grundrisse, 1:100, 1933
Schrank III Abt. 13 Akte 9 Indexnummer: 1783
334
MR 1760
1936 - 1945
A.A.-Sign.: -
Verkehrsvorschriften für Radfahrer darin:
P 13-10 Indexnummer: 1784
MR 1761
1899
A.A.-Sign.: -
Sicherheitskontrolle öffentlicher Verkehrswege darin:
Schrank III Abt. 13 Akte 11 Indexnummer: 1785
MR 1762
1904 - 1921
A.A.-Sign.: -
Bau einer Anschlußbahn vom Bahnhof Münden zur Weserumschlagstelle darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 11, 13.01.1905
Schrank III Abt. 13 Nr. 14 Indexnummer: 1786
MR 1763
1903 - 1907
A.A.-Sign.: -
Einfriedung des Werraufers an der Blume darin:
Schrank III Abt. 13 Nr. 15 Indexnummer: 1787
MR 1764
1906
A.A.-Sign.: -
Bau einer elektrischen Lichtleitung von der Fa. Haendler & Natermann zum Gießraum des Schrotturmes darin: Skizze Lageplan der Fa. Haendler & Natermann, Hagelturm, 05.07.1906
Schrank III Abt. 13 Nr. 20 Indexnummer: 1788
335
MR 1765
1908 - 1955
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnung über das Reklame- und Anschlagwesen enthält u. a.: Wahlwerbung der KPD und SPD; Werbeaktion des Spartakusbundes für die bewaffnete Arbeiterschaft darin: Polizeiverordnung über das Anschlagwesen, 29.11.1886; Mündensche Nachrichten, Nr. 144, 21.06.1908; Plakat Bücher für Verwundete, 10.08.1914; Verordnung über die Reklame von öffentlichen Schaustellungen, 27.04.1917; Handklebezettel des Spartakusbundes, 05.09.1919; KPD-Werbung: Foto ’Herraus am 1. August’, 28.08.1931; Handklebezettel der SPD: 4000 Mk. im Monat..., Zum Kampf gegen den Erbfeind..., 12.11.1930; Lichtpause Kabelverzweiger, M 1:10, 27.01.1931; Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger, Nr. 125, 01.06.1934; Plakat der Bausparkasse Mainz AG.,1955
Schrank III Abt. 13 Nr. 22 Indexnummer: 1789
MR 1766
1908 - 1933
A.A.-Sign.: -
Erlass einer Polizeiverordnung über den Verkehr mit Dampfpflügen auf öffentlichen Wegen darin:
Schrank III Abt. 13 Nr. 23 Indexnummer: 1790
MR 1767
1908 - 1922
A.A.-Sign.: -
Umbau des Bahnhofs enthält u. a.: Verbreiterung der Personenunterführung darin:
Schrank III Abt. 13 Nr. 24 Indexnummer: 1791
MR 1768
1935 - 1947
A.A.-Sign.: -
Verkehrswesen darin:
III, 13-26 Indexnummer: 1792
MR 1769
1934 - 1944
Verkehrswesen enthält u. a.: Verkehrskontrollen, Anzeigen wegen Übertretungen im öffentlichen Straßenverkehr darin:
III, 13-27 Indexnummer: 1793
336
MR 1770
1944 - 1956
A.A.-Sign.: -
Verkehrswesen enthält u. a.: Kraftfahrzeugerfassung darin:
III, 13-27 Indexnummer: 1794
MR 1771
1928 - 1944
A.A.-Sign.: -
Mitteilung bestrafter Kraftfahrer darin:
Abt. III Abschn. 13 Nr. 27 a Indexnummer: 1795
MR 1772
1909 - 1915
A.A.-Sign.: -
Einbau von Fettfängen durch die Schlachter zur Reinhaltung der Straßenkanäle darin:
Schrank III Abt. 13 Nr. 29 Indexnummer: 1796
MR 1773
1911 - 1950
A.A.-Sign.: -
Zwang zur Benutzung des Müllabfuhrbetriebes darin:
Schrank III Abt. 13 Nr. 30 Indexnummer: 1797
MR 1774
1912 - 1951
A.A.-Sign.: -
Straßenreinigung der Anlieger nach der Straßenpolizeiordnung darin:
Schrank III Abt. 13 Nr. 32 Indexnummer: 1798
MR 1775
1912 - 1933
A.A.-Sign.: -
Fahrverbot des Fußweges am Krankenhaus im Vogelsang mit Wagen, Handwagen und Schiebekarren darin:
Schrank III Abt. 13 Nr. 34 Indexnummer: 1799
337
MR 1776
1912 - 1938
A.A.-Sign.: -
Verbot des Zerkleinern von Holzes mit einer Maschine auf öffentlichen Wegen darin:
Abt. III Fach 13 Nr. 36 Indexnummer: 1800
MR 1777
1916 - 1941
A.A.-Sign.: -
Verkehr mit Straßenlokomotiven und Zugmaschinen auf Landstraßen darin:
Abt. III Fach 13 Nr. 37 Indexnummer: 1801
MR 1778
1916 - 1921
A.A.-Sign.: -
Wegestreit zwischen der Stadt Münden und dem Besitzer des Gutes Königshof darin: Stadtplan 1913; Handzeichnung Berechtigungswege über Gründstücke des Rittergutes Königshof, 1:2000, 21.03.1918
Abt. III Fach 13 Nr. 38 Indexnummer: 1802
MR 1779
1934 - 1955
A.A.-Sign.: -
Anbringen von Firmenschildern darin:
III, 13-39 Indexnummer: 1803
MR 1780
1920 - 1939
A.A.-Sign.: -
Behinderung des öffentlichen Verkehrs durch Holzlagerplätze am Bahnhof darin: Karte Wegeanlage am Kattenbühl zwischen Bahnhof und Kasseler Straße, 1:1000, 1921; Herstellung eines Holzverladegleises (Ausschnitt Gleisanlage), 1921
Abt. III Abschn. 13 Nr. 40 Indexnummer: 1804
338
MR 1781
1934 - 1955
A.A.-Sign.: -
Einrichtung von Kraftlinien und Omnibuslinien darin:
III, 13-41 Indexnummer: 1805
MR 1782
1926 - 1937
A.A.-Sign.: -
Beschwerden der Hausbesitzer über Erschütterungen an ihren Häusern durch den Kraftfahrzeugverkehr darin:
Abt. III Abschn. 13 Nr. 42 Indexnummer: 1806
MR 1783
1933
A.A.-Sign.: -
Überwachung der Rundfunkübertragungsanlagen enthält u. a.: Beschlagnahme des Radioapparates von Carl Hille darin:
III 13-43, 13-44 Indexnummer: 1807
MR 1784
1927 - 1933
A.A.-Sign.: -
Störungen in der staatlichen Hochspannungsleitung Preußischer Kraftwerke Oberweser darin:
III 13-45 Indexnummer: 1808
MR 1785
1934 - 1944
A.A.-Sign.: -
Straßenverkehrsordnung darin:
III 13-49 Indexnummer: 1809
MR 1786
1935 - 1946
A.A.-Sign.: -
Kontrolle der Rückstrahler an Fahrrädern nach der Straßenverkehrsordnung darin:
III 13-50 Indexnummer: 1810
339
MR 1787
1936 - 1945
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisungen für Verkehrskontrollen darin:
Pol. 13-53 Indexnummer: 1811
MR 1788
1937 - 1945
A.A.-Sign.: -
Verkehrskontrollen zur Reichsstatistik über Straßenverkehrsunfälle enthält u. a.: Beschlagnahme von Kraftfahrzeugen darin: Drucke der Berufsgenossenschaft für gewerbsmäßige Fahrzeughaltungen, Sonderdruck aus dem Fuhrhalter, Nr. 37/38, 54. Jahrgang, Unfallsichere Ausrüstung von Fuhrwerken
P 13-53 a Indexnummer: 1812
MR 1789
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Aufstellung von Verkehrszeichen darin:
Po. 13-54 Indexnummer: 1813
MR 1790
1936 - 1944
A.A.-Sign.: -
Aufstellung von Verkehrszeichen darin:
P 13-54 a Indexnummer: 1814
MR 1791
1938 - 1939
A.A.-Sign.: -
Pflichtteilnahme am Verkehrsunterricht darin:
P 13-55 Indexnummer: 1815
MR 1792
1926 - 1936
A.A.-Sign.: -
Private Fahrschulen darin:
Abt. III Abschn. 13 Nr. 46 Indexnummer: 1816
340
MR 1793
1928 - 1946
A.A.-Sign.: -
Private Fahrschulen enthält u. a.: Genehmigungen der Lehrwagen sowie eine verkürzte Ausbildung als Kraftfahrzeugführer darin:
III 13-47 Indexnummer: 1817
MR 1794
1935 - 1954
A.A.-Sign.: -
Verkehrsregelungen darin:
III 13-48 Indexnummer: 1818
MR 1795
1919 - 1957
A.A.-Sign.: -
Heilighaltung der Sonn- und Feiertage darin:
Abt. III Abschn. 14 Nr. 1 Indexnummer: 1819
MR 1796
1823 - 1908
A.A.-Sign.: -
Überwachung der Polizeiverordnung über das Abstellen des späten Sitzens der Gäste und der häufigen Abhaltung öffentlicher Tanzgesellschaften in den Wirtshäusern und Krügen darin:
Schrank III Abt. 14 Akte 2 Indexnummer: 1820
MR 1797
1880 - 1925
A.A.-Sign.: -
Poizeiverordnung zum Verbot des Bewirtens von Schülern in Gastund Schankwirtschaften darin:
Schrank III Abt. 14 Akte 3 Indexnummer: 1821
341
MR 1798
1935 - 1954
A.A.-Sign.: -
Polizeistunde für Gast- und Schankwirtschaften darin:
III 14-4 Indexnummer: 1822
MR 1799
1953 - 1954
A.A.-Sign.: -
Polizeistunde für Gast- und Schankwirtschaften enthält u. a.: Sperrstundenverlängerung darin: Prospekt Hotel Jung, 1953
III 14-10 Indexnummer: 1823
MR 1800
1879 - 1952
A.A.-Sign.: -
Anmeldung von Musikveranstaltungen und Vorträgen in öffentlichen Lokalen darin:
Schrank III Abt. 14 Akte 5 Indexnummer: 1824
MR 1801
1935 - 1950
A.A.-Sign.: -
Polizeiverordnungen bei Alkoholsucht enthält u. a.: Wirtshausverbote darin:
III 14-7 Indexnummer: 1825
MR 1802
1885 - 1921
A.A.-Sign.: -
Beschäftigung von Arbeitern an Sonn- und Feiertagen darin: an die Ortspolizeibehörde über die Zulassung der Sonntagsarbeit in Fabriken, 28.08.1885; Spezialverzeichnis der zulässigen Arbeiten, 24.06.1884
Abt. III Fach 14 Nr. 9 Indexnummer: 1826
MR 1803
1929 - 1940
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Tanzveranstaltungen darin:
III 14-10 Bd. 2 Indexnummer: 1827
342
MR 1804
1942 - 1948
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Tanzveranstaltungen enthält u. a. Polizeiverordnung über Tanzveranstaltungen während des Krieges; Verlängerung der Polizeistunde darin:
III 14-10 Bd. 3 Indexnummer: 1828
MR 1805
1949 - 1950
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Tanzveranstaltungen darin:
III 14-10 Bd. 4 Indexnummer: 1829
MR 1806
1950
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Tanzveranstaltungen enthält u. a.: Verlängerung der Sperrstunde darin:
III 14-10 Bd. 5 Indexnummer: 1830
MR 1807
1951
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Tanzveranstaltungen darin:
III 14-10 Bd. 6 Indexnummer: 1831
MR 1808
1951 - 1952
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Tanzveranstaltungen darin:
III 14-10 Bd. 7 Indexnummer: 1832
MR 1809
1953 - 1954
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Tanzveranstaltungen darin:
III 14-10 Bd. 8 Indexnummer: 1833
343
MR 1810
1954 - 1957
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Tanzveranstaltungen darin:
III 14-10 Bd. 9 Indexnummer: 1834
MR 1811
1938 - 1955
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zu Musikveranstaltungen sowie Volksfesten enthält u. a.: Erlaubnis der Stagma (Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte); Aufstellung von Karussells und Schaubuden darin:
Pol. 14-11 Bd. 1 Indexnummer: 1835
MR 1812
1929 - 1936
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zu Musikveranstaltungen sowie Volksfesten darin: Prospekt Zirkus Barum, Zirkus Strassburger; Postkarte eines Karussells
III, 14-11 Bd. 3 Indexnummer: 1836
MR 1813
1936 - 1938
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zu Musikveranstaltungen sowie Volksfesten darin: Einladung zum 4. Mündener Pioniertag vom 06. bis 10. Juni 1936; Postkarte Schaubude Tierschau: Wunder der Tierwelt
Pol. 14-11 Bd. 4 Indexnummer: 1837
MR 1814
1938 - 1946
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zu Musikveranstaltungen sowie Aufstellung von Schaubuden und Karussels bei Volksfesten darin: Postkarte einer Bobsleigabahn; Liste der Reisewege und der Gastspielorte für 1941 der in der Reichstheaterkammer Fachschaft Artistik zuständigen Zirkusunternehmen; Foto vom Zirkus Kreiser-Barum
Pol. 14-11 a Bd. 5 Indexnummer: 1838
344
MR 1815
1946 - 1949
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von Zirkusveranstaltungen sowie Volksfesten mit Schaustellern und Puppenspielern darin: Handzettel für das Rheinische Handpuppenspiel, 31.10.1947; Programm des Zirkus Lemoine, Plakat des Zauberers Guido Bellachini, 04.12.1947; Programm des Zirkus Gebrüder Belli, 1948; Programm des Zirkus Hellas, 1948; Programm des Zirkus Johann Bügler, Zirkussiegel des Zirkus Johann Bügler, Nr. 4, Dezember 1948; Programm des Zirkus Franz Althoff; Programm des Zirkus Rudolf Jordan; Illustrierte Zirkuswelt, Bildbericht führender Zirkusse, 15.01.1949; Plakat und Zirkusspiegel des Zirkus Bügler, 10.02.1949
Pol. 14-11 a Bd. 6 Indexnummer: 1839
MR 1816
1949 - 1950
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von Zirkusveranstaltungen sowie Volksfesten darin: Illustrierte Zirkuswelt, Illustrierter Zirkus Harry Williams, 31.10.1949; Programme Zrikus Franz Althoff; Beurteilungen der Presse über die Zirkusfestspiele 1949 des Großzirkus A. Fischer GmbH
Pol. 14-11 a Bd. 7 Indexnummer: 1840
MR 1817
1950 - 1953
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von öffentlichen Veranstaltungen enthält u. a.: Zirkusveranstaltungen, Modeschau, Feste der Konsumgenossenschaft Hann. Münden eGmbH darin: Sensations-Programm des Zirkus Roland, Saison 1951
Pol. 14-11 a Bd. 8 Indexnummer: 1841
MR 1818
1887 - 1926
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung des Mißbrauchs geistiger Getränke darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 215, 14.09.1907; Veröffentlichung des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke, Der Kampf der Polizei gegen den Alkohol, 1906; Der Kampf der Polizei-Verwaltung in Herford gegen den Mißbrauch geistiger Getränke seit 01.10.1900 bis Ende 1905, 10.01.1906; Trinkerfürsorge der Breslauer Armenverwaltung bis Ende März 1906, 07.06.1906; Merkblatt über die Schädlichkeit des Alkoholgenusses für das Kind, Belehrungskarte 1/5, 1910; Einladung zu einer Konferenz für Trinkerfürsorgestellen, 26.10.1909
Schrank III Abt. 14 Nr. 12 Indexnummer: 1842
MR 1819
1897
A.A.-Sign.: -
Besuch des Religionsunterrichtes in der jüdischen Schule darin:
Schrank III Abt. 14 Akte 15 Indexnummer: 1843 345
MR 1820
1892 - 1946
A.A.-Sign.: -
Schulpflicht an der Gewerblichen Fortbildungs- und Handelsschule darin:
Abt. III Fach 14 Nr. 16 Bd. 2 Indexnummer: 1844
MR 1821
1918 - 1945
A.A.-Sign.: -
Schulversäumnisse darin:
Abt. III Abschn. 16 Nr. 17 u. 17 a Indexnummer: 1845
MR 1822
1934 - 1954
A.A.-Sign.: -
Ladenschluss darin:
Pol. 14-18 Indexnummer: 1846
MR 1823
1908
A.A.-Sign.: -
Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Bahnhof mit Unterstützung eines Polizeibeamten darin:
Schrank III Abt. 14 Nr. 23 Indexnummer: 1847
MR 1824
1905
A.A.-Sign.: -
Anordnungen über das Schankverbot an Militärangehörige darin:
Schrank III Abt. 14 Nr. 19 Indexnummer: 1848
MR 1825
1907 - 1943
A.A.-Sign.: -
Kirchliche Versorgung der polnischen Saisonarbeiter enthält u. a.: Verfügungen über die Abhaltung von Gottesdiensten für Zwangsarbeiter darin:
Schrank III Abt. 14 Nr. 20 Indexnummer: 1849
346
MR 1826
1907 - 1938
A.A.-Sign.: -
Mitteilungen an die Verwaltungsbehörde über Austrittserklärungen aus der Kirche enthält u. a.: Freidenkerorganisationen darin:
Schrank III Abt. 14 Nr. 21 Indexnummer: 1850
MR 1827
1910 - 1913
A.A.-Sign.: -
Mädchenhandel enthält u. a.: Verzeichnis von gerichtlich bestraften Personen darin: Fotos der bestraften Personen
Schrank III Abt. 14 Nr. 24 Indexnummer: 1851
MR 1828
1911
A.A.-Sign.: -
Ausnahmen von der Sonntagsruhe im Schneidergewerbe darin:
Schrank III Abt. 14 Nr. 25 Indexnummer: 1852
MR 1829
1912 - 1946
A.A.-Sign.: -
Einschränkung öffentlicher Tanzveranstaltungen darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 8, 10.01.1922
Schrank III Abt. 14 Nr. 26 Indexnummer: 1853
MR 1830
1912 - 1919
A.A.-Sign.: -
Polizeirecht über das Aushängen von Plakaten im Schaufenster darin:
Schrank III Abt. 14 Nr. 27 Indexnummer: 1854
MR 1831
1898 - 1937
A.A.-Sign.: -
Verzeichnis der bestraften Handelsschüler darin:
Abt. III Fach 14 Nr. 28 Bd. 1 Indexnummer: 1855
347
MR 1832
1927 - 1934
A.A.-Sign.: -
Veranstaltung des Gastwirts Karl Schobess auf dem Tanzwerder enthält u. a.: Genehmigung zur Aufstellung von Karussells, Schieß- und Verkaufsbuden darin: Foto Menneckes Sport- und Schießhalle; Foto des Verkaufsstandes mit Süßwaren von Robert Holleka; Plakat Fischer & Holzmüller-Zoo, Die Schau der 5 Erdteile, Führer durch den Tierpark;
III, 14-29 Indexnummer: 1856
MR 1833
1926 - 1941
A.A.-Sign.: -
Mündener Schützenfeste darin:
Abt. III Abschn. 14 Nr. 30 Indexnummer: 1857
MR 1835
1935 - 1952
A.A.-Sign.: -
Überwachung der Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen der evangelischen Kirche darin:
III, 13-31 Bd. 2 Indexnummer: 1858
MR 1836
1934 - 1940
A.A.-Sign.: -
Verfügungen nach dem Reichskulturkammergesetz vom 1. November 1933 darin:
III, 13-32 Indexnummer: 1859
MR 1837
1940
A.A.-Sign.: -
Übertretung der Jugendschutzbestimmungen darin:
III, 13-34 Indexnummer: 1860
348
MR 1838
1936 - 1937
A.A.-Sign.: -
Bescheinigungen über Umzugs- oder Erbschaftsgut aus dem Ausland darin:
III, 17-8 Indexnummer: 1861
MR 1839
1889 - 1893
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen über den Aufenthalt ausländischer Juden in Rußland darin:
Schrank III Fach 17 Akte 10 Indexnummer: 1862
MR 1840
1891 - 1897
A.A.-Sign.: -
Abstellung der Belästigung von den Abflußwässern der Fa. C. F. Schröder darin:
III, 17-14 Indexnummer: 1863
MR 1841
1893
A.A.-Sign.: -
Belästigungen durch Fabriken darin: Umschlag mit Rußflocken
Schrank III Abt. 17 Akte 17 Indexnummer: 1864
MR 1842
1900 - 1954
A.A.-Sign.: -
Aufstellung von Schnellverkaufsautomaten darin:
Schrank III Abt. 17 Nr. 24 Indexnummer: 1865
MR 1843
1953 - 1956
A.A.-Sign.: -
Zulassungsscheine für Spielautomaten darin:
III, 17-24 a Indexnummer: 1866
349
MR 1844
1911 - 1927
A.A.-Sign.: -
Abhaltung von Blumentagen darin:
Schrank III Abt. 17 Nr. 39 Indexnummer: 1867
MR 1845
1937 - 1942
A.A.-Sign.: -
Ausstellung von Rentenquittungen darin:
P 17-40 Indexnummer: 1868
MR 1846
1912
A.A.-Sign.: -
Besitzzeugnis über die Parzelle 244 im Kartenblatt 9 für die Stadt Münden darin:
Schrank III Abt. 17 Nr. 42 Indexnummer: 1869
MR 1847
1912 - 1938
A.A.-Sign.: -
Ausstellung von Besitzzeugnissen für die Eintragung von Grundstücken darin:
Schrank III Abt. 17 Nr. 44 Indexnummer: 1870
MR 1848
1917
A.A.-Sign.: -
Einführung der Sommerzeit darin:
III, 17-48 Indexnummer: 1871
MR 1849
1918
A.A.-Sign.: -
Bekanntmachung über Entschädigung bei Flurschäden nach dem Kriegsleistungsgesetz darin:
Abt. III Fach 17 Nr. 50 Indexnummer: 1872
350
MR 1850
1917
A.A.-Sign.: -
Genehmigung für den Lichtspielbesitzer Paul Schiller zur Aufstellungs eines Wohnwagens in seinem Garten am Kattenbühl darin:
Abt. III Fach 17 Nr. 51 Indexnummer: 1873
MR 1851
1915 - 1930
A.A.-Sign.: -
Eingemeindung der Landgemeinde Blume zur Stadt Münden und Auflösung des Gutsbezirkes Gahrenberg enthält u. a.: Zuweisung der Forsthäuser Glashütte und Wildhaus zur Stadt Münden darin:
Abt. III Fach 17 Nr. 52 Indexnummer: 1874
MR 1852
1934
A.A.-Sign.: -
Polizeidienst in den Arbeitsdienstlagern darin:
III, 17-53 Indexnummer: 1875
MR 1853
1942 - 1943
A.A.-Sign.: -
Ausländische Staatsangehörige darin:
P 18-1 Indexnummer: 1876
MR 1854
1945 - 1949
A.A.-Sign.: -
Erfassung von Heeresgut darin:
P 18-3 Indexnummer: 1877
MR 1855
1939 - 1945
A.A.-Sign.: -
Bewachung des Gasbehälters und der Münderschen Mühle darin:
P 18-6 Indexnummer: 1878
351
MR 1856
1943
A.A.-Sign.: -
Kriegsfahndung darin: Sonderfahndungsplan der Sicherheitspolizei und des SD für den KPSt-Bezirk Hannover, Alarmplan, 25.01.1943
P 18-7 Indexnummer: 1879
MR 1857
1939
A.A.-Sign.: -
Sanitätswesen enthält: Mitteilung über Entlademöglichkeiten durchfahrender Lazarettzüge darin:
P 18-8 Indexnummer: 1880
MR 1858
1914 - 1940
A.A.-Sign.: -
Deutsche Staatsangehörige im Ausland darin: Flugblatt Volk in Not! Passierschein nach Deutschland über Sassnitz für Hans Kleine, 18.05.1915
Abt. III Fach 18 Nr. 11 Indexnummer: 1881
MR 1859
1939
A.A.-Sign.: -
Feldpostverkehr darin:
P 18-13 Indexnummer: 1882
MR 1860
1939 - 1952
A.A.-Sign.: -
Kriegsgefangene darin: Vordrucke: Ausweis für arbeitende französische und belgische Kriegsgefangene, Ausweis für Kriegsgefangene, Ausweis für Wachmannschaften, Besuchsgenehmigung für Sonn- und Feiertage, Urlaubsschein
P 18-22 Indexnummer: 1883
MR 1861
1940 - 1941
A.A.-Sign.: -
Meldungen über der Spionage verdächtige Personen darin:
P 18-26 Indexnummer: 1884
352
MR 1862
1934 - 1940
A.A.-Sign.: -
Wohltätigkeitseinrichtungen darin:
III 18-24 Indexnummer: 1885
MR 1863
1940 - 1944
A.A.-Sign.: -
Benutzung von Fahrrädern darin:
P 18-34 Indexnummer: 1886
MR 1864
12.08.1941
A.A.-Sign.: -
Verbot über die Ausstellung von Urlaubsscheinen für Zivilarbeiter darin:
P 18-43 Indexnummer: 1887
MR 1865
1943 - 1945
A.A.-Sign.: -
Meldepflicht und Überwachung der Ausländer darin:
P 18-48 Indexnummer: 1888
MR 1866
1941 - 1945
Ausländische Zivilarbeiter darin:
P 18-49 Indexnummer: 1889
MR 1867
1917 - 1940
A.A.-Sign.: -
Ausweiszwang im Grenzgebiet und der Verkehr im Bahngebiet sowie dem besetzten Gebiet darin: Verordnung und Ausführungsbestimmungen; Einreisebestimmungen des Schweizerischen Konsulats Bremen
Abt. III Fach 18 Nr. 50 Indexnummer: 1890
353
MR 1868
1918 - 1941
A.A.-Sign.: -
Von der Heeresverwaltung an die Zivilbevölkerung abgegebene Pferde und Hunde sowie das Abschlachten arbeitsfähiger Pferde darin:
Abt. III Fach 18 Nr. 74 Indexnummer: 1891
MR 1869
1919 - 1924
A.A.-Sign.: -
Neue Wehrkreiseinteilung sowie Verfügungen im Falle eines Ausnahmezustandes darin: Flugblatt An die Bevölkerung!, 14.03.1920; Plakat Verordnung des Militärbefehlshabers für Hann. Münden, 13.03.1920; Mündensche Nachrichten, Nr. 13, 16.01.1920, Nr. 50, 28.02.1920
Abt. III Fach 18 Nr. 75 Indexnummer: 1892
MR 1870
1919 - 1935
A.A.-Sign.: -
Volksabstimmung in den Grenzgebieten zum Friedensvertrag darin:
Abt. III Fach 18 Nr. 76 Indexnummer: 1893
MR 1871
1916 - 1923
A.A.-Sign.: -
Kriegswucher darin: Verpackungsmaterial von Dr. Oetkers Backpulver Backin, 1922; Mündensche Nachrichten, Nr. 34, 09.02.1918; Nachtrag II zum ersten Verzeichnis der vom Handel ausgeschlossenen Personen, 01.05.1917
Abt. III Fach 18 Nr. 53 Indexnummer: 1894
MR 1872
1941 - 1944
A.A.-Sign.: -
Verfügungen über die Rückführung verstorbener Wehrmachtsangehöriger darin:
Pol. 18-56 Indexnummer: 1895
354
MR 1873
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Einbau von Fettabscheider in Speisewirtschaften darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 284, 05.12.1917
Abt. III Fach 18 Nr. 67 Indexnummer: 1896
MR 1874
1939 - 1944
A.A.-Sign.: -
Verbot des Hamsterns darin:
P 18-78 Indexnummer: 1897
MR 1875
1919 - 1940
A.A.-Sign.: -
Ablieferung von Waffen und Munition darin:
Schrank III Abt. 18 Nr. 77 Indexnummer: 1898
MR 1876
1939 - 1944
A.A.-Sign.: -
Unterbringung von Flüchtlingen aus dem Saarland darin:
P 18-79 Indexnummer: 1899
MR 1877
1939 - 1945
A.A.-Sign.: -
Verschiedene Verfügungen während des Kriegszustandes enthält u. a.: Personenliste der beim Luftangriff auf Kassel 1943 aufgenommenen Verletzten im Vereinskrankenhaus Hann. Münden und Haus Weserland; Personenliste in Arbeit vermittelter Slowenen; Volksdeutsche Mittelstelle in Jugendherberge und Bremer Schlagd 1 darin: Plakat 10 Gebote gegen Feindpropaganda! 1943
P 18-80 Indexnummer: 1900
355
MR 1878
1942 - 1945
A.A.-Sign.: -
Einrichtung von Landwachtposten enthält u. a.: Stadtwacht darin: Dienstausweis des Stadtwachtmannes Georg Bartheld und Wilhelm Kühneweg mit Foto, 01.06.1944
P 18-81 Indexnummer: 1901
MR 1879
1942 - 1944
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung der Schwarzschlachtungen darin:
P 18-83 Indexnummer: 1902
MR 1880
1942
A.A.-Sign.: -
Werkschutz darin:
P 18-84 Indexnummer: 1903
MR 1881
1942
A.A.-Sign.: -
Anordnungen zur Fürsorge für Kriegsversehrte darin:
P 18-86 Indexnummer: 1904
MR 1882
1942 - 1944
A.A.-Sign.: -
Notdienstverpflichtete Be- und Entladekolonne auf dem Güterbahnhof darin:
P 18-82 Indexnummer: 1905
MR 1883
1943 - 1945
A.A.-Sign.: -
Kriegsfahndung enthält u. a.: Bahnfahndung darin:
P 18-87 Indexnummer: 1906
356
MR 1884
1945 - 1953
A.A.-Sign.: -
Besatzungsangelegenheiten enthält u. a.: Volkssturm; Anordnungen der Militärregierung; Liste in Münden nach 03.09.1939 zugezogener Ausländern darin: Richtlinien für die deutsche Polizei
P 18-88 Indexnummer: 1907
03.20. Preisüberwachung MR 1885
1935 - 1942
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anordnungen der Preisüberwachung durch die Polizei unter Mitarbeit der NS-Organisationen enthält u. a.: Liste der Führer NS-Organisationen in Münden darin:
P 22-1 Indexnummer: 1908
MR 1886
1935 - 1947
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung darin:
P 22-2 Indexnummer: 1909
MR 1887
1946
A.A.-Sign.: -
Organisation und Zuständigkeit der Preisbehörde darin:
P 22-3 Indexnummer: 1910
MR 1888
1934 - 1945
A.A.-Sign.: -
Preisstoppverordnung sowie sonstige Preisvorschriften darin:
P 22-4 Indexnummer: 1911
357
MR 1889
1934 - 1947
A.A.-Sign.: -
Ordnungsstrafen bei Überschreitung von Preisen darin:
P 22-5 Indexnummer: 1912
MR 1890
1935 - 1946
A.A.-Sign.: -
Tätigkeitsberichte der Preisüberwachungsbehörde darin:
P 22-7 Indexnummer: 1913
MR 1891
1938 - 1945
A.A.-Sign.: -
Zeitschriften für die Preisüberwachung darin:
P 22-8 Indexnummer: 1914
MR 1892
1932 - 1944
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über Preisschilder darin:
P 22-6 Indexnummer: 1915
MR 1893
1937 - 1941
A.A.-Sign.: -
Preise für Zitrusfrüchte darin:
P 22-9 Indexnummer: 1916
MR 1894
1935 - 1942
A.A.-Sign.: -
Preiserhöhungen im Bauwesen darin:
P 22-11 Indexnummer: 1917
358
MR 1895
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Energiepreise darin:
P 22-12 Indexnummer: 1918
MR 1896
1934 - 1938
A.A.-Sign.: -
Preiserhöhung für ausländische Waren darin:
P 22-10 Indexnummer: 1919
MR 1897
1937 - 1943
A.A.-Sign.: -
Preise für Bekleidung darin:
P 22-13 Indexnummer: 1920
MR 1898
1938 - 1946
A.A.-Sign.: -
Preise für Backwaren darin:
P 22-14 Indexnummer: 1921
MR 1899
1935 - 1946
A.A.-Sign.: -
Eierpreise darin:
P 22-15 Indexnummer: 1922
MR 1900
1935 - 1938
A.A.-Sign.: -
Preise für Metall darin:
P 22-16 Indexnummer: 1923
359
MR 1901
1937 - 1945
A.A.-Sign.: -
Preiserhöhung bei kulturellen Veranstaltungen enthält u. a.: Kinopreise darin:
P 22-17 Indexnummer: 1924
MR 1902
1934 - 1946
A.A.-Sign.: -
Fischpreise darin:
P 22-18 Indexnummer: 1925
MR 1903
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Fleisch- und Wurstpreise darin: Deutsche Landwirtschaftliche Presse, Nr. 8, 23.02.1935
P 22-19 Indexnummer: 1926
MR 1904
1937 - 1947
A.A.-Sign.: -
Frachterhöhungen im Lastkraftwagen- und Eisenbahnverkehr darin:
P 22-20 Indexnummer: 1927
MR 1905
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Preise für Geflügel darin:
P 22-21 Indexnummer: 1928
MR 1906
1937 - 1941
A.A.-Sign.: -
Preise für Faß- und Dosengurken darin:
P 22-22 Indexnummer: 1929
360
MR 1907
1935 - 1945
A.A.-Sign.: -
Holz- und Möbelpreise darin:
P 22-23 Indexnummer: 1930
MR 1908
1937
A.A.-Sign.: -
Preiserhöhungen bei Jagdpachten darin:
P 22-24 Indexnummer: 1931
MR 1909
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Kaffeepreise darin: Tüte für 125 g Edeka-Kaffee
P 22-25 Indexnummer: 1932
MR 1910
1935 - 1950
A.A.-Sign.: -
Preise für Kartoffeln darin: Verbraucherhöchstpreise für Speisekartoffeln, 13.09.1945
P 22-26 Indexnummer: 1933
MR 1911
1937 - 1947
A.A.-Sign.: -
Kohlenpreise darin:
P 22-27 Indexnummer: 1934
MR 1912
1935 - 1937
A.A.-Sign.: -
Lederpreise darin:
P 22-28 Indexnummer: 1935
361
MR 1913
1935 - 1937
A.A.-Sign.: -
Preise für Markenwaren darin:
P 22-29 Indexnummer: 1936
MR 1914
1937
A.A.-Sign.: -
Mehlpreise darin:
P 22-30 Indexnummer: 1937
MR 1915
1935 - 1941
A.A.-Sign.: -
Mietpreise darin:
P 22-31 Indexnummer: 1938
MR 1916
1935 - 1942
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Vorschriften über das Verhalten von Angehörigen der Ordnungspolizei in auswärtigen Standorten darin:
P 20-30 Indexnummer: 1939
MR 1917
1938 - 1945
A.A.-Sign.: -
Preise für Mischfutter darin:
P 22-32 Indexnummer: 1940
MR 1918
1935 - 1946
A.A.-Sign.: -
Preise für Obst und Gemüse darin:
P 22-33 Indexnummer: 1941
362
MR 1919
1937 - 1940
A.A.-Sign.: -
Preise für Schokolade und Kakao darin:
P 22-34 Indexnummer: 1942
MR 1920
1935 - 1946
A.A.-Sign.: -
Preise für Öle und Fette darin:
P 22-35 Indexnummer: 1943
MR 1921
1934 - 1942
A.A.-Sign.: -
Preise für Papier darin:
P 22-36 Indexnummer: 1944
MR 1922
1935 - 1940
A.A.-Sign.: -
Preise für Rauhfutter darin:
P 22-37 Indexnummer: 1945
MR 1923
1937 - 1938
A.A.-Sign.: -
Preise für Salz darin:
P 22-38 Indexnummer: 1946
MR 1924
1936 - 1941
A.A.-Sign.: -
Preise für Spinnstoffe darin:
P 22-40 Indexnummer: 1947
363
MR 1925
1937 - 1943
A.A.-Sign.: -
Preise für Sauerkraut darin:
P 22-39 Indexnummer: 1948
MR 1926
1936 - 1942
A.A.-Sign.: -
Preise für Tabak darin:
P 22-41 Indexnummer: 1949
MR 1927
1935 - 1937
A.A.-Sign.: -
Preise für Baumwolle darin:
P 22-42 Indexnummer: 1950
MR 1928
1934 - 1947
A.A.-Sign.: -
Preisvorschriften für verschiedene Waren und Gegenstände darin:
P 22-43 Indexnummer: 1951
MR 1929
1935 - 1946
A.A.-Sign.: -
Preise für Zwiebeln darin:
P 22-44 Indexnummer: 1952
MR 1930
1937 - 1938
A.A.-Sign.: -
Zuckerpreise darin:
P 22-45 Indexnummer: 1953
364
MR 1931
1939 - 1942
A.A.-Sign.: -
Veröffentlichung der Preise in der Presse darin:
P 22-46 Indexnummer: 1954
MR 1932
1939 - 1946
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung nach Einführung der Bezugsscheinpflicht darin:
P 22-50 Indexnummer: 1955
MR 1933
1938 - 1946
A.A.-Sign.: -
Bierpreise darin:
P 22-69 Indexnummer: 1956
MR 1934
1940 - 1950
A.A.-Sign.: -
Käsepreise darin:
P 22-68 Indexnummer: 1957
MR 1935
1938 - 1950
A.A.-Sign.: -
Weinpreise darin:
P 22-67 Indexnummer: 1958
MR 1936
1937 - 1950
A.A.-Sign.: -
Milchpreise darin:
P 22-66 Indexnummer: 1959
365
MR 1937
1937 - 1946
A.A.-Sign.: -
Preise für Pflanzen und Schnittblumen darin: Höchstpreise für Gemüsejungpflanzen, 26.03.1946
P 22-70 Indexnummer: 1960
MR 1938
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Preisentwicklung im Handwerk darin:
III 7.239; P 22-51 Indexnummer: 1961
MR 1939
1936 - 1947
A.A.-Sign.: -
Preise in Gaststätten darin:
P 22-52 Indexnummer: 1962
MR 1940
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Preise für Mineralwasser darin:
P 22-53 Indexnummer: 1963
MR 1941
1937 - 1946
A.A.-Sign.: -
Strafverfügungen nach Preisverstößen darin:
P 22-54 Indexnummer: 1964
MR 1942
1934 - 1945
A.A.-Sign.: -
Preise für Weihnachtsbäume darin:
P 22-55 Indexnummer: 1965
366
MR 1943
1934 - 1937
A.A.-Sign.: -
Preise für geschälte und ungeschälte Weiden darin:
P 22-56 Indexnummer: 1966
MR 1944
1935 - 1944
A.A.-Sign.: -
Preise für verschiedene Lebensmittel darin:
P 22-57 Indexnummer: 1967
MR 1945
1935 - 1942
A.A.-Sign.: -
Preise für Kraftfahrzeuge, gebrauchte Kraftfahrzeuge sowie Ersatzteile darin:
P 22-58 Indexnummer: 1968
MR 1946
1935 - 1946
A.A.-Sign.: -
Preise für Seifen und Waschmittel darin:
P 22-59 Indexnummer: 1969
MR 1947
1935 - 1938
A.A.-Sign.: -
Preise für landwirtschaftliche Maschinen darin:
P 22-60 Indexnummer: 1970
MR 1948
1935 - 1937
A.A.-Sign.: -
Hanfpreise darin:
P 22-61 Indexnummer: 1971
367
MR 1949
1935 - 1946
A.A.-Sign.: -
Viehpreise darin:
P 22-62 Indexnummer: 1972
MR 1950
1936 - 1942
A.A.-Sign.: -
Garagenmieten darin:
P 22-63 Indexnummer: 1973
MR 1951
1936 - 1946
A.A.-Sign.: -
Preise für Gummiwaren darin:
P 22-64 Indexnummer: 1974
MR 1952
1936 - 1943
A.A.-Sign.: -
Benzin- und Benzolpreise darin:
P 22-65 Indexnummer: 1975
MR 4700
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Männerbekleidung darin:
A 2/2001 Nr. 179, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1976
MR 4701
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Frauenbekleidung darin:
A 2/2001 Nr. 180, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1977
368
MR 4702
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung - Duldungspreise für den Obst- und Gemüsehandel darin:
A 2/2001 Nr. 181, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1978
MR 4703
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Obst- und Gemüsehandel darin:
A 2/2001 Nr. 182, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1979
MR 4704
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Kolonial- und Feinkostwaren darin:
A s/2001 Nr. 183, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1980
MR 4705
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Schuhwaren darin:
A 2/2001 Nr. 184, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1981
MR 4706
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Fleisch- und Wurstwaren darin:
A 2/2001 Nr. 185, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1982
369
MR 4707
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Fischwaren darin:
A 2/2001 Nr. 186, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1983
MR 4708
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Weiß-, Woll- und Kurzwaren darin:
A 2/2001 Nr. 187, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1984
MR 4709
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Milch, Butter, Eier darin:
A 2/2001 Nr. 188, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1985
MR 4710
1937 - 1939
A.A.-Sign.: -
Preisüberwachung Brot und Weizenkleingebäck darin:
A 2/2001 Nr. 189, Ortspolizeibehörde Indexnummer: 1986
370
04. Gildesachen
04.01. Kaufgilde MR 1953
1818 - 1822
A.A.-Sign.: -
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1822 geführt von dem Gildemeister Heinrich Eckstein enthält u. a.: Monita über die Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1818 bis 31 Dezember 1821 darin:
Indexnummer: 1987
MR 1954
1824 - 1825
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1825 geführt von dem Gildemeister Heinrich Eckstein enthält u. a.: Monita über die Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1824 darin:
Indexnummer: 1988
MR 1955
1828
Belege zur Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1828 darin:
Indexnummer: 1989
MR 1956
1829 - 1833
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1829 geführt von dem Gildemeister Heinrich Eckstein enthält u. a.: Belege, Briefe darin:
Indexnummer: 1990
MR 1957
1830
A.A.-Sign.: -
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1830 geführt von dem Gildemeister Heinrich Eckstein enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 1991
371
MR 1958
1831
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1831 geführt von dem Gildemeister Heinrich Eckstein enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 1992
MR 1959
1832
A.A.-Sign.: -
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1832 geführt von dem Gildemeister Heinrich Eckstein enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 1993
MR 1960
1834
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1834 geführt von dem Gildemeister Heinrich Eckstein und Christian Franke enthält u. a.: Belege, Rechnungsablage darin:
IV.2 Indexnummer: 1994
MR 1961
1835
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1835 geführt von dem Gildemeister Johann Christian Franke enthält u. a.: Monita, Belege darin:
Indexnummer: 1995
MR 1962
1835 - 1837
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. März 1837 geführt von dem Gildemeister Johann Hermann Lamsbach enthält u. a.: Monita und Belege für das Jahr 1835, Rechnungsablage 1836 darin:
Indexnummer: 1996
372
MR 1963
1836 - 1837
Rechnung der Kaufgilde vom 1. April bis 31. Dezember 1837 geführt von dem Gildemeister Johann Hermann Lamsbach enthält u. a.: Monita über die Kaufgilde Rechung vom 1.01.1836 bis 31.03.1937, Belege darin:
Indexnummer: 1997
MR 1964
1838
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1838 geführt von dem Gildemeister Friedrich Justus Franke enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 1998
MR 1965
1839
A.A.-Sign.: -
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1839 geführt von dem Gildemeister Friedrich Justus Francke enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 1999
MR 1966
1840 - 1841
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1840 bis 31. Dezember 1841 geführt von dem Gildemeister Johann Christian Franke enthlt u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2000
MR 1967
1840 - 1842
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1842 geführt von dem Gildemeister Johann Hermann Lamsbach enthält u. a.: Monita 1840 und 1841, Belege darin:
Indexnummer: 2001
MR 1968
1843
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1843 geführt von dem Gildemeister Johann Hermann Lamsbach enthält u. a.: Monita 1842, Belege darin:
Indexnummer: 2002
373
MR 1969
1844
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1844 geführt von dem Gildemeister Friedrich Justus Francke enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2003
MR 1970
1845 - 1847
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1845 bis 31. Dezember 1847 geführt von dem Gildemeister Friedrich Justus Francke und Johann Christian Franke enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2004
MR 1971
1848 - 1850
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1848 bis 31. Dezember 1850 geführt von dem Gildemeister Friedrich Justus Francke, Johann Christian Franke und Ferdinand Ahrens enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2005
MR 1972
1571 - 1853
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1851 bis 31. Dezember 1853 geführt von dem Gildemeister Friedrich Justus Francke, Johann Christian Franke und Ferdinand Ahrens enthält u. a.: Kopie des Zollbriefs über 24 Mühlsteine, 1591; Kramerordnung, 26. Januar 1571; Statuten der Kaufgilde, Anfang 17. Jh.; Schreiben Herzog Erich vom 27. Dezember 1572; Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät der Universität Helmstädt über den Steinbruch am Kattenbühl, 16.10.1617; Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät der Universität Gießen über den Handel mit Mühlsteinen, 18.10.1617 darin:
Indexnummer: 2006
MR 1973
1854 - 1855
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1854 bis 30. April 1855 geführt von dem Gildemeister Friedrich Justus Francke, Johann Christian Franke und Ferdinand Ahrens darin:
Indexnummer: 2007
374
MR 1974
1854 - 1855
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Mai 1855 bis 30. April 1858 geführt von dem Gildemeister Georg Juxberg enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2008
MR 1975
1858 - 1861
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Mai 1858 bis 30. April 1861 geführt von dem Gildemeister Georg Juxberg enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2009
MR 1976
1861 - 1864
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Mai 1861 bis 30. April 1864 geführt von dem Gildemeister Georg Juxberg enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2010
MR 1977
1864 - 1867
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Mai 1864 bis 30. April 1867 geführt von dem Gildemeister Theodor Klockemeyer enthält u. a.: Belege darin:
IV 1 Indexnummer: 2011
MR 1978
1867 - 1871
Belege zur Rechnung der Kaufgilde vom 1. Mai 1867 bis 1. August 1871 darin:
IV 1 Indexnummer: 2012
MR 1979
1871 - 1873
Rechnung der Kaufgilde vom 1. August 1871 bis 31. Dezember 1873 darin:
Indexnummer: 2013
375
MR 1980
1874 - 1875
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1874 bis 31. Dezember 1875 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwartz darin:
Indexnummer: 2014
MR 1981
1876
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1876 bis 31. Dezember 1876 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwartz enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2015
MR 1982
1877
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1877 bis 31. Dezember 1877 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwartz enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2016
MR 1983
1878
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1878 bis 31. Dezember 1878 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwartz enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2017
MR 1984
1879
Rechnung der Kaufgilde vom 31. Dezember 1878 bis 31. Dezember 1879 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwerdtfeger enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2018
MR 1985
1880
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1880 bis 1. Januar 1881 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwerdtfeger enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2019
376
MR 1986
1881
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1881 bis 1. Januar 1882 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwerdtfeger enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2020
MR 1987
1833
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar bis 31. Dezember 1833 geführt von dem Gildemeister Heinrich Eckstein enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2021
MR 1988
1882
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1882 bis 1. Januar 1883 enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2022
MR 1989
1883
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1883 bis 1. Januar 1884 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwerdtfeger enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2023
MR 1990
1884
Rechnung der Kaufgilde vom 1. Januar 1884 bis 1. Januar 1885 geführt von dem Gildemeister Adolph Schwerdtfeger enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2024
MR 1991
17.01.1711
Statuten der Kaufgilde darin:
IV 1-1 Indexnummer: 2025
377
MR 1992
1797
Lizentordnung darin: Auszug und Register der unter dem 1. Oktober 1797 publizirten Erneuerten Lizentordnung der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen
IV 1-1 Indexnummer: 2026
MR 1993
1817 - 1839
Kaufgildeangelegenheiten darin:
Indexnummer: 2027
MR 1994
1733 - 1888
Abnahme der Kaufgilderechnungen enthält u. a.: Rechnung der Kaufgilde 1811; Rechtsstreitigkeiten darin:
IV 1-2 Indexnummer: 2028
MR 1995
1823 - 1826
Aufnahme von Kaufleuten in die Kaufgilde enthält: Aufnahme in die Kaufgilde von Wilhelm Schepeler, Georg Friedrich Scheffler, Ludwig Schneider und Georg Schrader und Georg Heinrich Bolenius; Denunziation gegen Moritz Reichardt darin:
IV 1-3 Indexnummer: 2029
MR 1996
1817 - 1841
Aufnahme von Kaufleuten in die Kaufgilde enthält: Aufnahme von Heinrich Christian Ludwig Sundheim in die Kaufgilde darin:
IV 1 (i) Indexnummer: 2030
MR 1997
1835
Aufnahme von Kaufleuten in die Kaufgilde enthät: Untersuchung gegen den Kaufmann Georg Heinrich Ballauff und den Handlungsgehilfen Adolph Großkopf darin:
IV 1-3 Indexnummer: 2031
378
MR 1998
1830 - 1835
Aufnahme von Kaufleuten in die Kaufgilde Enthält u. a.: Aufnahme der Kaufleute Wilhelm Klebe, Friedrich Wilhelm Ernst Klugkist, Eduard Isenberg, Friedrich Christian Hinze und Adolph Großkopf darin:
IV 1; IV 1 i; IV 1 h; IV 1-3 Indexnummer: 2032
MR 1999
1845 - 1865
Aufnahme von Kaufleuten in die Kaufgilde enthält u. a.: Aufnahme der Kaufleute Franz Albrecht Kunth, Hirsch (Heinrich) Ellon, Adolph Schwarz, Georg Wilhelm Lütkemann, Adolph Mendel, Louis Egeling, Adolph Schwerdtfeger, David Meyerhof, Moritz Madelong, Louis Vollmer und Ernst Louis Simon darin:
IV 1; IV 1 h; IV 2-4 Indexnummer: 2033
MR 2000
1839 - 1850
Denunziationen der Kaufgilde gegen hiesige Bürger und Einwohner wegen Eingriffen in ihre Gerechtsame enthält u. a.: erteilte Konzessionen darin:
IV 1 c; IV 2-5 Indexnummer: 2034
MR 2001
1713
Strafverfügungen gegen Mitglieder der Kaufgilde darin:
IV 2-6 Indexnummer: 2035
MR 2002
1796
Konzessionen zum Handel mit Hökerwaren darin:
IV 1; Abt. IV Fach 2 Akte 6 Indexnummer: 2036
MR 2003
1832 - 1839
Konzession zum Handel mit Nürnberger Waren für den Drechsler Heinrich Christian Walther darin:
IV 1 Indexnummer: 2037
379
MR 2004
1796
Konzession zum Tuchhandel für den Schneidermeister Johann Georg Gercke darin:
IV 1 Indexnummer: 2038
MR 2005
1824 - 1837
Konzession zum Handel mit Ellenwaren für den Israeliten Levi Löwenthal enthält u. a.: Beschwerde der Kaufgilde gegen die Ehefrau des Uhrmachers Löwenthal wegen des Handels mit Puppen darin:
IV 1 c; IV 2-7 Indexnummer: 2039
MR 2006
1828
Aufnahme des Handlungsdieners Louis Carl Heinrich Hermann Willmann in die Kaufgilde darin:
IV. 1; IV 2-7 Indexnummer: 2040
MR 2007
1834 - 1835
Aufnahme des Handlungsgehilfen Ferdinand Ahrens in die Kaufgilde darin:
IV. 1; IV 2-7 Indexnummer: 2041
MR 2008
1802 - 1803
Aufnahme des Handlungsdieners Georg August Wilhelm Dröge in die Kaufgilde darin:
IV. 1, IV 1-3 Indexnummer: 2042
MR 2009
1814 - 1824
Denunziation der Kaufgilde gegen die Ehefrau des verstorbenen Hauptmanns Gebhard Theodor August Timäus wegen verbotenen Handels darin:
IV.1; IV 2-7 Indexnummer: 2043 380
MR 2010
1801 - 1802
Beschwerden der Kaufgilde über die Schutzjuden Elias Meyer und Jacob Isaac wegen unbefugten Handels enthält: Prüfung des Antrages der Schutzjuden Elias Meyer und Jacob Isaac zum Handel mit Tuch und Seidenwaren darin:
VI. 9; IV 2-7 Indexnummer: 2044
MR 2011
1829 - 1835
Antrag des Schutzjuden Herz Heinemann Hahlo zum Handel mit Glaswaren, Spiegeln, Spiegelgläsern, lackierten Blechwaren, Fayencen und Steingut und Vergleich mit den Befugnissen der Kaufgilde darin:
IV.1; IV 2-7 Indexnummer: 2045
MR 2012
1834 - 1835
Denunziation der Kaufgilde gegen den jüdischen Kaufmanns Herz Heinmann Hahlo wegen angeblichen Handels mit Porzellan darin:
IV.1; IV 2-7 Indexnummer: 2046
MR 2013
1835 - 1865
Streitigkeiten mit der Kaufgilde um den Gütertransport durch Schiffer enthält u. a.: Detailhandel mit Eisenwaren und Mineralöl; Abschrift der Gildeprivilegien der Schmiedegilde von 1572 darin: Gemeinnützige Mündensche Nachrichten, Nr. 87, 29.10.1854; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 38, 10.05.1857
IV.1; IV.1 c; IV.2; IV.3; IV 2-7 Indexnummer: 2047
MR 2014
1835 - 1838
Prozess-Manual-Akte des Magistrats der Stadt Münden gegen den Kaufmann Georg Heinrich Ballauff um Schadenersatz darin:
IV.1; Abt. IV Fach 2 Akte 8 Indexnummer: 2048
381
MR 2015
1817 - 1830
Schließung der Kaufgilde darin:
IV 1; IV 3-9 Indexnummer: 2049
MR 2016
1707 - 1752
Beschwerden der Kaufgilde gegen die Lizenzordnung enthält u. a.: Zusammenstellung der von 1696 bis 1708 nach Hessen verkauften Waren darin:
IV.1; XV Fach 8; IV 3-11 Indexnummer: 2050
MR 2017
1662 - 1803
Beschwerde der Kaufgilde gegen die Schmiedegilde wegen des Handels mit Eisenwaren darin:
IV.1; IV 3-11 Indexnummer: 2051
MR 2018
17.01.1711
Beglaubigte Abschrift des Statuts der Kaufgilde von Münden darin:
Siegel IV 3-12 Indexnummer: 2052
MR 2019
1823 - 1874
Wahl der Gildemeister in der Kaufgilde darin:
IV.1; Abt. IV Fach 3 Akte 12 Indexnummer: 2053
MR 2020
1711 - 1804
Beschwerden über Störungen der Privilegien der Kaufgilde darin:
IV.1; IV 3-10 Indexnummer: 2054
382
MR 2021
1822 - 1832
Bestimmungen über Warenpreise darin:
IV 3-13 Indexnummer: 2055
MR 2022
1840 - 1841
Hausieren auswärtiger Flanellhändler an den Jahrmarktstagen darin:
IV.1; IV 2-14 Indexnummer: 2056
MR 2023
1845
Polizeiliche Maßregeln zur Sicherung des sittlichen Betragens des Handlungslehrlinge darin:
IV.1.n; IV 3-15 Indexnummer: 2057
MR 2024
1711 - 1893
Beabsichtigte Auflösung der Kaufgilde enthält u. a.: Kaufgildeprivilegien; Reparatur des Kaufgildepokals darin:
IV 3-16 Indexnummer: 2058
MR 2025
1821 - 1887
Auflösung der Kaufgilde enthält u. a.: beabsichtigter Verkauf des Kaufgildepokals darin: Prospekt der Glockengießerei J. G. Grosse, Dresden-Neustadt
Mappe angeblich aus dem Nachlass von Senator Kunth Indexnummer: 2059
MR 2026
1867
Auflösung der Gilden und Teilung des Gildevermögens darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 57, 18.07.1867
IV 3-17 Indexnummer: 2060
383
MR 2027
1656 - 1744
Kaufgildeprivilegien enthält u. a.: Extrakt des Gildebriefes der Göttinger Kaufgildestatuten darin:
IV.1 a; IV 3-20 Indexnummer: 2061
04.02. Schiffergilde MR 2028
1592 - 1744
Privilegien der Schiffergilde enthält u. a.: Aufhebung der Reihefahrt auf der Weser darin:
IV.3; Abt. IV Fach 4 Akte 1 Indexnummer: 2062
MR 2029
1780 - 1826
Mastengelder der Schiffergilde enthält u. a.: Bedingungen zur Aufnahme in die Schiffergilde darin:
IV 4-4 Indexnummer: 2063
MR 2030
1735
Reglement der Schiffergilde darin:
IV 4-5 Indexnummer: 2064
MR 2031
1740 - 1763
Rechnungen der Schiffergilde darin:
IV 4-6 Indexnummer: 2065
MR 2032
1769 - 1786
Rechnungen der Schiffergilde darin:
IV 4-6 Indexnummer: 2066
384
MR 2033
1787 - 1856
Rechnungen der Schiffergilde darin:
IV 4-6 Indexnummer: 2067
MR 2034
1834 - 1844
Bildung einer Totenkasse der Schiffergilde enthält u. a.: Gilderechnungen darin:
IV.3; IV 4-7 Indexnummer: 2068
MR 2035
1841 - 1868
Rechnungsablage der Schiffergilde- und Sterbekasse darin:
IV.3; IV 4-7 Indexnummer: 2069
MR 2036
1739 - 1815
Ankauf fremder Schiffe sowie den Verkauf neuer Schiffe an Fremde enthält u. a.: Beschreibung der in Münden üblichen Schiffstypen mit Maßangaben und Belastung darin:
IV.3; Abt. IV Fach 4 Akte 8 Indexnummer: 2070
MR 2037
1770 - 1774
Beschwerden der hiesigen Schiffsknechte wegen des Vorzugs fremder Schiffsknechte darin:
IV.3: Abt. IV Fach 4 Akte 9 Indexnummer: 2071
MR 2038
1826 - 1845
Einfluss der Weser-Schifffahrtsakte und der Weser-reihefahrt auf die Schiffergilde darin:
IV.3 r; Abt IV Fach 4 Akte 10 Indexnummer: 2072
385
MR 2039
1829 - 1861
Totenkassenrechnung der Schiffergilde darin:
IV. 21; Abt. IV Fach 4 Akte 11 Indexnummer: 2073
04.03. Bäckergilde MR 2040
1735 - 1765
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV,4; IV 4-5 Indexnummer: 2074
MR 2041
1765 - 1774
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV, 5 Indexnummer: 2075
MR 2042
1774 - 1786
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV, 5 Indexnummer: 2076
MR 2043
1786 - 1797
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV, 5 Indexnummer: 2077
MR 2044
1797 - 1808
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV, 5 Indexnummer: 2078
386
MR 2045
1808 - 1822
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV 5-1 Indexnummer: 2079
MR 2046
1823 - 1828
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV 5-1 Indexnummer: 2080
MR 2047
1829 - 1834
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV 5-1 Indexnummer: 2081
MR 2048
1835 - 1840
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV 5-1 Indexnummer: 2082
MR 2049
1841 - 1847
Rechnungen der Bäckergilde darin:
IV 5-1 Indexnummer: 2083
MR 2050
1848 - 1856
Vereinigte Gilde- und Totenkassenrechnung der Bäckergilde darin:
IV 5-1 Indexnummer: 2084
MR 2051
1857 - 1865
Vereinigte Gilde- und Totenkassenrechnung der Bäckergilde darin:
IV 5-1 Indexnummer: 2085
387
MR 2052
1731 - 1853
Aufnahme neuer Mitglieder in die Bäckergilde enthält u. a.: Dispensation der Wanderjahre darin:
IV.4.l; IAbt. IV Fach 5 Akte 3 Indexnummer: 2086
MR 2053
1809 - 1814
Zusammenstellung der eingezahlten Gelder in die Totenkasse der Bäckergilde darin:
IV.4; Abt. IV Fach 5 Akte 4 Indexnummer: 2087
MR 2054
1813 - 1863
Aufnahmen in die Bäckergilde und Dispensation der Wanderjahre darin: Kundschaften des Gesellen Johan Christian Fincke, 09.12.1820, 04.05.1827
IV 5-4 Indexnummer: 2088
MR 2055
1851 - 1854
Beschwerde der Bäckergilde über den Müller Winter in Volkmarshausen und dem Ackermann Friedrich Henze in Laubach wegen unberechtigten Brotverkaufs enthält u. a.: Verbot des Verkaufs von Brot für die Witwe Müller von der Blume darin:
IV,4; IV.5.6 Indexnummer: 2089
MR 2056
1865
Erhöhung des Backlohnes darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 15, 19.02.1865
IV.4; IV 5-6 Indexnummer: 2090
MR 2057
1835
Verbot des Färbens von Konditorei- und Backwaren darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 48, 29.11.1835
IV 5-6 Indexnummer: 2091
388
MR 2058
1863
Einführung eines Brotzeichens darin:
IV.4; IV 5-6 Indexnummer: 2092
MR 2059
1836
Verbot des Zugebens von Backwaren beim Verkauf von Brot darin:
IV. 4 i; IV 5-6 Indexnummer: 2093
MR 2060
1848
Wahl des Bäckermeisters Heinrich Hartwig als Gildemeister darin:
IV 5-6 Indexnummer: 2094
MR 2061
1824 - 1836
Schließung der Bäckergilde darin:
IV 4 f; Abt. IV Fach 5 Akte 5 Indexnummer: 2095
MR 2062
1855 - 1861
Zulassung des Bäckergesellen Heinrich Rehm aus Bösingfeld im Fürstentum Lippe zum Meister- und Bürgerrecht in Münden darin: Wanderbuch von Heinrich Rehm, 16.04.1855
IV 4; IV 5-4 Indexnummer: 2096
04.04. Metzgergilde MR 2063
1842 - 1854
Rechnungen der Metzgergilde darin:
IV 6-1 Indexnummer: 2097
389
MR 2064
1855 - 1864
Rechnungen der Metzgergilde darin:
IV 6-1 Indexnummer: 2098
MR 2065
1589 - 1752
Taxierung und Verkauf des Fleisches auf der Scharre enthält u. a.: Zuschlag für Schlachtvieh aus Hessen darin:
IV 6; Abt IV Fach 6 Akte 3 Indexnummer: 2099
MR 2066
1711 - 1753
Hude des Schlachtviehs darin:
IV.6; Indexnummer: 2100
MR 2067
1845
Verkauf geschächteten Fleisches darin:
IV 6 o; IV 6-3 Indexnummer: 2101
MR 2068
1712 - 1846
Verbot gegen das Ausstopfen und Aufblasen des Fleisches darin:
IV 6 p; IV 6-3 Indexnummer: 2102
MR 2069
1831 - 1836
Vorschrift beim Schlachten der Kälber enthält u. a.: Verbot des Hetzens des Viehs durch Hunde darin:
IV 6 h; IV 6-3 Indexnummer: 2103
390
MR 2070
1832
Verteidigung der Rechnungsführung über das Fixum der Metzgergildemeister darin:
IV 6 m; Indexnummer: 2104
MR 2071
1805 - 1817
Ausfuhr des Schlachtviehs darin:
IV 6-3 Indexnummer: 2105
MR 2072
1833 - 1837
Schlachtsteuer enthält u. a.: Verbot des Aushängens von Fleisch darin:
IV 6; IV 6-3 Indexnummer: 2106
MR 2073
1852 - 1867
Einfuhr und Handel mit Fleisch enthält u. a.: Fleischhandel der Juden Mandel Frank aus Mollenfelde, Isaak Mündheim aus Dransfeld sowie Handel mit Rind- und Hammelfleisch durch den Viehhändler Jacob Esberg darin:
IV 6; IV 6-3 Indexnummer: 2107
MR 2074
1763 - 1770
Aufnahme in die Metzgergilde von Johann Christian Lotzen darin:
IV 6-2 Indexnummer: 2108
MR 2075
1782 - 1792
Aufnahme in die Metzgergilde von Johann Christian Stille und seine Rückkehr nach Elbingerode darin:
IV 6-2 Indexnummer: 2109
391
MR 2076
ohne Datum
Aufnahme in die Metzgergilde von Georg Christian Schmidt aus Allendorf darin:
IV 6-1 Indexnummer: 2110
MR 2077
1780 - 1781
Aufnahme in die Metzgergilde von Johannes Zimmermann aus Apterode darin:
IV 6-2 Indexnummer: 2111
MR 2078
1819 - 1829
Gesuch des Gesellen Friedrich Wilhelm Steger um Aufnahme in die Metzgergilde darin:
IV 6-2 Indexnummer: 2112
MR 2079
1802 - 1864
Aufnahme neuer Meister in die Metzgergilde und Befreiung von den Wanderjahren darin:
IV 6 b; IV 6-2 Indexnummer: 2113
MR 2080
1780 - 1818
Totenkasse der Metzgergilde enthält u: a.: Rechnungen Nr. 1 bis Nr. 25 über Frachtgut mit einem Kasseler Bullen von Münden nach Kassel vom 30. Mai bis 15. Dezember 1780 geführt von Johann Jürgen Bauermeister darin:
IV 6-4 Indexnummer: 2114
MR 2081
1779 - 1878
Feststellung des Vermögens der Metzgergilde darin:
IV 6-5 Indexnummer: 2115
392
MR 2082
1828
Schließung der Metzgergilde darin:
IV 6 d; Abt. IV Fach 6 Akte 6; IV 6-6 Indexnummer: 2116
MR 2083
1838
Verbot der Anstellung ihren Meister verlassener Lehrlinge oder Gesellen darin:
IV 6 n; Abt. IV Fach 6 Akte 7; IV 6-7 Indexnummer: 2117
MR 2084
1830 - 1843
Abstellung des Fleischmangels darin:
IV 6; Abt. IV Fach 6 Akte 8; IV 6-8 Indexnummer: 2118
MR 2085
1814 - 1847
Verbotenes Einschmuggeln von Fleisch zum Nachteil der Metzgergilde enthält u. a.: Verkauf von Fleisch durch die Juden Moses Mendel Esberg aus Oberscheden, Samuel Mündheim aus Dransfeld und Isaak Katz aus Mollenfelde darin:
IV 6 g; Abt. IV Fach 6 Akte 9; IV 6-9 Indexnummer: 2119
MR 2086
1854
Wahl von Wilhelm Lotze zum Gildemeister darin:
IV 6 q; Abt. IV Fach 6 Akte 10; IV 6-10 Indexnummer: 2120
MR 2087
1861
Vorschriften über den Fleischverkauf von erkranktem Vieh darin:
Abt. IV Fach 6 Akte 11; IV 6-11 Indexnummer: 2121
393
MR 2088
1867
Beabsichtigte Auflösung der Metzgergilde darin:
Abt. IV Fach 6 Akte 12 Indexnummer: 2122
04.05. Schuhmacher-, Lohgerber-, Sattler- und Tapezierergilde MR 2089
1835 - 1838
Rechnungen der Schuhmachergilde enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2123
MR 2090
1838 - 1842
Rechnungen der Schuhmachergilde enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2124
MR 2091
1842 - 1846
Rechnungen der Schuhmachergilde enthält u. a.: Belege darin:
Indexnummer: 2125
MR 2092
1748 - 1767
Rechnungen der Schuhmachergilde darin:
IV.7.1 a; IV 7-1 Indexnummer: 2126
MR 2093
1766 - 1781
Rechnungen der Schuhmachergilde darin:
IV.7.1 a; IV 7-1 Indexnummer: 2127
394
MR 2094
1781 - 1796
Rechnungen der Schuhmachergilde darin:
IV.7.1 a; IV 7-1 Indexnummer: 2128
MR 2095
1796 - 1819
Rechnungen der Schuhmachergilde darin:
IV.7.1 a; IV 7-1 Indexnummer: 2129
MR 2096
1846 - 1852
Rechnungen der Schuhmachergilde darin:
IV.7.1 a; IV 7-2 Indexnummer: 2130
MR 2097
1853 - 1856
Rechnungen der Schuhmachergilde darin:
IV.7.1 a; IV 7-2 Indexnummer: 2131
MR 2098
1857 - 1860
Rechnungen der Schuhmachergilde darin:
IV.7.1 a; IV 7-4 Indexnummer: 2132
MR 2099
1861 - 1870
Rechnungen der Schuhmachergilde darin:
IV.7.1 a; IV 7-4 Indexnummer: 2133
MR 2100
1834 - 1859
Aufnahme von Mitgliedern in die Schuhmacher- und Lohgerbergilde darin:
IV 7-3 Indexnummer: 2134
395
MR 2101
1834 - 1840
Aufnahme des Sattlergesellen Friedrich August Adolph Vollmer aus Mollenfelde als Bürger und Sattlermeister darin: Wanderbuch von Friedrich August Adolph Vollmer, 30.11.1839; Reisepaß, 24.05.1833
IV.8; IV 7-3 Indexnummer: 2135
MR 2102
1834 - 1855
Aufnahme des Lohgerbergesellen Ludwig Otto Mergel aus Göttingen in die Schuhmacher- und Lohgerbergilde darin: Wanderbuch von Ludwig Otto Mergel, 06.04.1834
IV.8; IV 7-3 Indexnummer: 2136
MR 2103
1738 - 1859
Vorschriften über das Fällen von Eichenholz für die Lohgerber enthält u. a.: Bericht über das Einkommen der Lohgerber- und Seifensiederprofession; Proclama der Lohgerber, Schuhmacher und Sattler darin:
IV 8 a; Abt. IV Fach 7 Nr. 5; IV 7-5 Indexnummer: 2137
MR 2104
1711 - 1743
Erhebung von Einschreibegeld zur Erhaltung der Lohmühle darin:
IV 8; Abt. IV Fach 7 Akte 5; IV 7-5 Indexnummer: 2138
MR 2105
1830 - 1834
Verschiedene Regellosigkeiten in der Herberge der Schuhmachergesellen darin:
IV.8 p; Abt. IV Fach 7 Akte 6 Indexnummer: 2139
MR 2106
ohne Datum
Einhaltung der Privilegien der Schuhmachergilde enthält u. a.: Abschriften der Gildeprivilegien von 1578 darin:
IV.8 b; Abt. IV Fach 7 Akte 7 Indexnummer: 2140
396
MR 2107
1803
Anlegung einer Lederfabrik durch die Kaufleute Johann Daniel und Johann Anton Baurmeister enthält u. a.: Verkauf der Lohmühle; Verzeichnis der Schuhmacher- und Sattlermeister sowie der Altflicker darin:
Abt. IV Fach 7 Akte 8; IV 7-8 Indexnummer: 2141
MR 2108
1819
Hohl an der Lohmühle enthält u. a.: Gebrauch der Kalkkuhlen neben der Lohmühle an der Wanfrieder Schlagd darin:
Abt. IV Fach 7 Akte 9; IV 7-9 Indexnummer: 2142
MR 2109
1835
Unerlaubter Handel mit Sattlerarbeit durch die Juden Joseph Hahlo, Joseph Isidor und Henriette Nathan darin:
IV 8; Abt, IV Fach 7 Akte 11; IV 7-11 Indexnummer: 2143
MR 2110
1835
Bestimmung der Dauer des Amtes eines Gesellenlademeisters auf ein halbes Jahr darin:
IV 8; Abt. IV Fach 7 Akte 12 Indexnummer: 2144
MR 2111
24.07.1714
Statuten der Schuster-, Sattler- und Lohgerbergilde darin:
IV 8 b; Abt, IV Fach 7 Akte 13; IV 7-13 Indexnummer: 2145
MR 2112
1825 - 1850
Ein- und Ausschreiben der Lehrjungen darin:
IV 8; Avt. IV Fach 7 Akte 14; IV 7-14 Indexnummer: 2146
397
MR 2113
1728
Zahlung von Niederlagegeld für ständig eingelagerte Häute im Solderhaus durch den Schutzjuden Isaac aus Lübeck darin:
IV 8 l; Abt. IV Fach 8 Akte 15; IV 8-15 Indexnummer: 2147
MR 2114
1708 - 1794
Verbot des Handels mit Leder oder Häuten für fremde Schuhmacher und Lohgerber enthält u. a.: Gildestatuten der Schuster-, Sattler- und Lohgerbergilde vom 24. Juli 1774 darin:
IV 8 e; Abt. IV Fach 8 Akte 15; IV 8-15 Indexnummer: 2148
MR 2115
1716 - 1832
Verbot des Ankaufs roher Häute und Felle durch fremde Händler enthält u. a.: Beschwerde Lohgerbergilde über die Juden Moses Bacherach und Jacob Nußbaum aus Mansbach wegen des Ankaufs roher Kalbsfelle; darin:
IV 8 e; Abt. IV Fach 8 Akte 15; IV8-15 Indexnummer: 2149
MR 2116
1846
Gesuch des Lohgerbermeisters Wilhelm Siebel um Erlaubnis zur Anlegung einer Lohmühle in Wiershausen darin:
Abt. IV Fach 8 Akte 16; IV 8-16 Indexnummer: 2150
MR 2117
1843
Gildemeister der Schuster, Sattler- und Lohgerbergilde darin:
Abt. IV Fach 8 Nr. 17; IV 8-17 Indexnummer: 2151
MR 2118
1824 - 1840
Denunziation der Schuhmachergildemeister gegen Pfuscherei darin:
IV 8 g; IV 8-18 Indexnummer: 2152
398
MR 2119
1830 - 1831
Denunziation der Schuhmachergilde gegen Kaufmann Fröhling wegen der Herstellung von Zeugpantoffeln darin:
IV 8-18 Indexnummer: 2153
MR 2120
1820 - 1827
Pfuscherei der Soldaten in das Schuhmacherhandwerk darin:
IV 8; IV 8-18 Indexnummer: 2154
MR 2121
1829
Verbot des Hausierens der Schuhmacher darin:
IV 8 k; Abt. IV Fach 8 Akte 19 Indexnummer: 2155
MR 2122
1672 - 1788
Schau und Verkauf fremder Schuhmacherarbeiten auf dem Jahrmarkt darin:
IV 8 f; Abt. IV Fach 8 Akte 20; IV 8-20 Indexnummer: 2156
MR 2123
1802 - 1805
Einmischung fremder Gewerbe in das Sattlerhandwerk enthält u. a.: Versuch der Ansiedlung des Tapezierers Johann Conrad Katz aus Arolsen darin:
IV 8h; Abt. IV Fach 8 Akte 21; IV 8-21 Indexnummer: 2157
MR 2124
1825
Verlust des Gilderechts des Schuhmachermeisters August Horn darin:
IV 8 n; Abt. IV Fach 8 Akte 22;IV 8-22 Indexnummer: 2158
399
MR 2125
1832
Ausleihe von Kapitalien darin:
Abt. IV Fach 8 Akte 23;IV 8-23 Indexnummer: 2159
MR 2126
1820 - 1843
Schließung der Schuhmachergilde darin:
IV 8 m; Abt. IV Fach 8 Akte 24; IV 8-24 Indexnummer: 2160
MR 2127
1804 - 1808
Rechnungen der Totenkasse darin:
IV 8-25 Indexnummer: 2161
04.06. Tischler- und Schreinergilde MR 2128
1771 - 1785
Rechnungen der Schreinergilde darin:
IV, 9-1 Indexnummer: 2162
MR 2129
1802 - 1822
Rechnungen der Schreinergilde darin:
IV, 9-1 Indexnummer: 2163
MR 2130
1823 - 1831
Rechnungen der Schreinergilde darin:
IV, 9-1 Indexnummer: 2164
400
MR 2131
1832 - 1841
Rechnungen der Schreinergilde darin:
IV, 9-1 Indexnummer: 2165
MR 2132
1843 - 1853
Rechnungen der Schreinergilde darin:
IV, 9-1 Indexnummer: 2166
MR 2133
1854 - 1861
Rechnungen der Schreinergilde darin:
IV, 9-1 Indexnummer: 2167
MR 2134
1828 - 1863
Rechnungsbuch der Schreinergilde darin:
IV, 9-1 Indexnummer: 2168
MR 2135
1813 - 1827
Aufnahmen in die Schreinergilde, Konzessionen und Dispensationen darin:
IV 7; Abt. IV Ach 9 Akte 2 Indexnummer: 2169
MR 2136
1829 - 1860
Aufnahmen in die Schreinergilde, Konzessionen und Dispensationen darin:
IV 7; Abt. IV Ach 9 Akte 2 Indexnummer: 2170
401
MR 2137
1820 - 1831
Aufnahme des Gesellen Friedrich Hartig aus Oberscheden in die Schreinergilde darin:
IV 7; IV, 9-3 Indexnummer: 2171
MR 2138
1817 - 1849
Nahrungsstörungen der Schreinergilde wegen Pfuscherei darin:
IV 7; IV, 9-3 Indexnummer: 2172
MR 2139
1806 - 1825
Nahrungsstörungen der Schreinergilde wegen Einfuhr auswärtiger Tischlerarbeit enthält u. a.: Verkauf alter und neuer Möbel durch den Schutzjuden Herz Heinemann Hahlo darin:
IV 7; IV, 9-3 Indexnummer: 2173
MR 2140
1834
Untersuchung wegen eingeschwärzter Spiegelrahmen darin: Pfandschein Nr. 711 des Leihhauses der Stadt Münden, 05.09.1834
IV 7; IV, 9-3 Indexnummer: 2174
MR 2141
1838
Untersuchung über die Rechtmäßigkeit der Beschlagnahme eines dem Steueraufseher Barthold Knigge aus der Vorstadt Blume gehörenden Tisches darin:
IV 7 c; IV, 9-3 Indexnummer: 2175
MR 2142
1744 - 1873
Untersuchung über unzünftige Tischlerarbeit enthält u. a.: Aufnahme des jüdischen Lehrlings Michael Levi in die Tischlergilde darin:
IV 21; IV, 9-4 Indexnummer: 2176
402
MR 2143
1828 - 1835
Beschwerde der Schreinergilde gegen den Handelsmann Joseph Hahlo wegen verbotenen Handels mit Möbeln und Sattlerarbeit enthält u. a.: Gesellenunruhe darin:
IV 7; IV 9-5 Indexnummer: 2177
MR 2144
1652 - 1854
Gildeprivilegien der Tischler- und Schreinergilde enthält u. a.: Verbot der Anfertigung fremder Tischlerarbeit darin:
IV 7 a; Abt. IV Fach 9 Akte 5ö; IV 9-5 Indexnummer: 2178
MR 2145
1814
Schließung der Tischler- und Schreinergilde darin:
IV 7 g; Abt. IV Fach 9 Akte 6; IV 7-6 Indexnummer: 2179
MR 2146
1827
Rückführung eines entwichenen Lehrlings der Schreinergilde darin:
IV 7 h; Abt. IV Fach 9 Akte 7; IV 9-7 Indexnummer: 2180
MR 2147
1807 - 1857
Sterbekasse der Schreinergilde darin:
IV 7 h; Abt IV Fach 9 Akte 7; IV 9-7 Indexnummer: 2181
MR 2148
1850
Schließung der Werkstätte des verstorbenen Schreinermeisters Gottfried Borheck darin:
IV 7; Abt. IV Fach 9 Akte 9; IV 9-9 Indexnummer: 2182
403
MR 2149
1832
Denunziationssache gegen den Gildemeister Gottfried Borheck darin:
IV 7; Abt. IV Fach 9 Akte 10; IV 9-10 Indexnummer: 2183
04.07. Schlosser- und Schmiedegilde MR 2150
1756 - 1819
Rechnungen der Schmiede- und Schlossergilde darin:
IV 10 h; Abt. IV Fach 10 Akte 1; IV 10-1 Indexnummer: 2184
MR 2151
1820 - 1855
Rechnungen der Schmiede- und Schlossergilde darin:
IV 10 i; Abt. IV Fach 10 Akte 1; IV 10-1 Indexnummer: 2185
MR 2152
1835 - 1867
Rechnungen der Schmiede- und Schlossergilde enthält u. a.: Sterbekassenrechnungen darin:
IV 10-1 Indexnummer: 2186
MR 2153
1844 - 1847
Auflagebuch für die Feuerarbeitergesellen enthält u. a.: Statuten der Auflagekasse darin:
IV 10-1 Indexnummer: 2187
MR 2154
1780 - 1781
Ablehnung des Meisterrechts in der Schmiedegilde darin:
IV 10; IV 10-3 Indexnummer: 2188
404
MR 2155
1838 - 1842
Aufnahme des Hufschmieds Christoph Ammermann aus Lippoldshausen Amt Friedland in die Schmiedegilde darin:
IV 10 f; IV 10-3 Indexnummer: 2189
MR 2156
1830 - 1831
Aufnahme des Schlossergesellen Heinrich Döring aus Gieboldehausen in die Schmiedegilde enthält u. a.: Stadtgerichtsakte zur Untersuchung wegen Betrug und Unterschlagung durch Heinrich Döring darin: Lehrbrief, 04.01.1831
IV 10; IV 10-3 Indexnummer: 2190
MR 2157
1814 - 1859
Denunziationssachen in der Schlosser- und Schmiedegilde darin:
IV 10 l; Abt. IV Fach 10 Akte 3; IV 10-3 Indexnummer: 2191
MR 2158
1795 - 1857
Aufnahme neuer Meister in die Schmiedegilde sowie Enthebung von der Pflicht der Wanderjahre darin:
IV 10; Abt. IV Fach 10 Akte 2; IV 10-2 Indexnummer: 2192
MR 2159
1712 - 1814
Störungen im Gewerbe der Zinngießer enthält u. a.: Handel mit Zinn, Güte des Zinns, Verzinnung kupferner oder messingener Gefäße darin: Handblatt gegen den Zinngießer Antonio Camona, 27.05.1718
IV 10, 5 e; IV 10-4 Indexnummer: 2193
MR 2160
1781 - 1830
Entbindung von der Pflicht der Wanderjahre darin:
IV 10-2 Indexnummer: 2194
405
MR 2161
1601 - 1714
Anspruch der Schmiedegilde auf den Handel mit Eisen darin:
IV 10 c; Abt. IV Fach 10 Akte 5; IV 10-5 Indexnummer: 2195
MR 2162
1829
Bericht über Blankschmiedearbeiten darin:
IV 10; Abt. IV Fach 10 Akte 6; IV 10-6 Indexnummer: 2196
MR 2163
1840
Vereinbarung über wechselseitige Berechtigungen zwischen den Kupfer- und Blechschmieden sowie den Zinngießern darin:
IV 10; IV 10-7 Indexnummer: 2197
MR 2164
1572 - 1573
Auszug aus den Privilegien der Schmiedegilde darin: Pergament-Urkunde von Herzog Erich, 14.12.1573
IV 10-8 Indexnummer: 2198
MR 2165
1786 - 1820
Totenkasse der Schmiedegilde enthält u. a.: Statuten darin:
IV 10; Abt. IV Fach 10 Akte 9; IV 10-9 Indexnummer: 2199
MR 2166
1842 - 1866
Ernennung des Schlossermeisters Heinrich Döring zum Gildemeister enthält u. a.: Einrichtung einer Gesellenherberge darin: Lehrbrief der Mündener Schmiedegilde für den Schlossergesellen August Friedrich Hermann Mielenhausen aus Dransfeld, 02.02.1866
Abt. IV Fach 10 Akte 10; IV 10-10 Indexnummer: 2200
406
MR 2167
1839 - 1850
Gesellen-Pflegekasse der Schmiedegilde darin:
IV 10 n; Abt. IV Fach 10 Akte 11; IV 10-11 Indexnummer: 2201
04.08. Schneidergilde MR 2168
1824 - 1837
Rechnungen der Schneidergilde enthält u. a.: Belege darin:
IV 11-1 Indexnummer: 2202
MR 2169
1838 - 1846
Rechnungen der Schneidergilde enthält u. a.: Belege darin:
IV 11-1 Indexnummer: 2203
MR 2170
1847 - 1858
Rechnungen der Schneidergilde enthält u. a.: Belege darin:
IV n; IV 11-1 Indexnummer: 2204
MR 2171
1859 - 1867
Rechnungen Schneidergilde enthält u. a.: Belege, Rechnungen der Sterbekasse darin:
IV 11-1 Indexnummer: 2205
MR 2172
1824 - 1837
Rechnungen der Sterbekasse der Schneidergilde darin:
IV 11-2 Indexnummer: 2206
407
MR 2173
1838 - 1846
Rechnungen der Sterbekasse der Schneidergilde darin:
IV 11-2 Indexnummer: 2207
MR 2174
1847 - 1858
Rechnungen der Sterbekasse der Schneidergilde enthält u. a.: Belege darin:
IV 11-2 Indexnummer: 2208
MR 2175
1803 - 1851
Aufnahme neuer Meister in die Schneidergilde enthält u. a.: Enthebung der Pflicht der Wanderjahre darin: Lehrbrief der Mündener Schneidergilde für Friedrich Ludwig Beuermann, 10.02.1834
IV 12 h; Abt. IV Fach 11 Akte 3; IV 11-3 Indexnummer: 2209
MR 2176
1827 - 1836
Aufnahme Fremder als Meister in die Schneidergilde darin:
IV 12 h; Abt. IV Fach 11 Akte 3; IV 11-3 Indexnummer: 2210
MR 2177
1794 - 1797
Gesuch um Aufnahme des Schneidergesellen Christoph Werner als Meister in die Schneidergilde sowie Weiterführung des Gewerbes durch seine Witwe darin:
IV 12 h; Abt. IV Fach 11 Akte 3; IV 11-3 Indexnummer: 2211
MR 2178
1797
Aufnahme des Schneidergesellen Johann Andreas Christian Dieterich als Meister in die Schneidergilde darin:
IV 12; Abt. IV Fach 11 Akte 3; IV 11-3 Indexnummer: 2212
408
MR 2179
1823 - 1848
Aufnahme des Schneidergesellen Ludwig Wilhelm Musmann als Meister in die Schneidergilde darin: Wanderbuch, 07.05.1823
IV 12 g; IV 11-3 Indexnummer: 2213
MR 2180
1814 - 1835
Gildemeister der Schneidergilde enthält u. a.: Wiederaufnahme des Gildemeisters Anthon Heinrich Sievert darin:
IV 12; IV 11-4 Indexnummer: 2214
MR 2181
1824 - 1835
Erlaubnis zur Anfertigung von Damenkleidung für Näherinnen darin:
IV 12; Abt. IV Akte 5; IV 11-5 Indexnummer: 2215
MR 2182
1839 - 1885
Gildevermögen enthält u. a.: Verlegung der Gesellenherberge darin:
IV 12; Abt. IV Fach 12 Akte 6; IV 11-6 Indexnummer: 2216
MR 2183
1794 - 1838
Schließung der Gilde darin:
IV 12; Abt. IV Fach 12 Akte 7; IV 11-7 Indexnummer: 2217
MR 2184
1738 - 1880
Unfug der Schneidergesellen enthält u. a.: Artikel der Schneidergesellen; Krankenkasse darin:
IV 12 k, i; Abt. IV Fach 12 Akte 8; IV 11-8 Indexnummer: 2218
409
MR 2185
1776 - 1870
Totenkasse der Schneidergilde enthält u. a.: Statuten der Totenkasse darin:
IV 12 d; Abt. IV Fach 12 Akte 9; IV 11-9 Indexnummer: 2219
MR 2186
1835
Anfertigung weiblicher Kleidungsstücke durch Näherinnen darin:
IV 12; Abt. IV Fach 12 Akte 10; IV 11-10 Indexnummer: 2220
MR 2187
1835
Beschluss der Schneidergilde gegen Schmausereien nach Bestattungen darin:
IV 12 k; Abt. IV Fach 12 Akte 11; IV 11-11 Indexnummer: 2221
MR 2188
1834 - 1850
Untersuchungakte wegen Pfuscherei darin:
IV 12 l; Abt. IV Fach 12 Akte 12; IV 11-12 Indexnummer: 2222
MR 2189
1867 - 1889
Auflösung der Schneidergilde darin:
Abt. IV Fach 12 Akte 13; IV 11-13 Indexnummer: 2223
04.09. Böttcher- und Küfergilde, Bänder MR 2190
1814 - 1830
Rechnungen der Böttchergilde enthält u. a.: Belege darin:
Abt. IV Fach 13 Akte 1; IV 13-1 Indexnummer: 2224
410
MR 2191
1830 - 1861
Rechnungen der Böttchergilde enthält u. a.: Belege darin:
Abt. IV Fach 13 Akte 1; IV 13-1 Indexnummer: 2225
MR 2192
1739 - 1816
Aufhebung von der Pflicht der Wanderjahre und Aufnahme neuer Meister in die Böttchergilde darin:
Abt. IV Fach 13 Akte 2; IV 13-2 Indexnummer: 2226
MR 2193
1817 - 1842
Aufhebung von der Pflicht der Wanderjahre und Aufnahme neuer Meister in die Böttchergilde darin:
Abt. IV Fach 13 Akte 2; IV 13-2 Indexnummer: 2227
MR 2194
1809 - 1816
Aufnahme des Böttchergesellen Johann Christoph Linne als Meister in die Böttchergilde darin: Lehrbrief von 12.07.1809; Kundschaften vom 05.08.1811, 24.07.1813 und 04.04.1816
Abt. IV Fach 13 Akte 2; IV 13-2 Indexnummer: 2228
MR 2195
1847 - 1851
Aufhebung von der Pflicht der vorgeschiebenen Zeit der Wanderjahre für den Küfergesellen Carl Friedrich Spanholz darin:
Abt. IV Fach 13 Akte 2; IV 13-2 Indexnummer: 2229
MR 2196
1692 - 1737
Privilegien der Böttcher- und Küfergilde darin:
IV 11; Abt. IV Fach 13 Akte 3; IV 13-3 Indexnummer: 2230
411
MR 2197
1738 - 1859
Störung der Privilegien der Böttcher- und Küfergilde enthält u. a.: Überprüfung der Gilderechnung darin:
IV 11; IV 13-6 Indexnummer: 2231
MR 2198
1732 - 1832
Störung der Privilegien der Böttcher- und Küfergilde durch Ankauf fremder Böttcherware darin:
IV 11 e; Abt. IV Fach 13 Akte 4; IV 13-4 Indexnummer: 2232
MR 2199
1816
Schließung der Böttchergilde darin:
IV 11 f; Abt. IV Fach 13 Akte 5; IV 13-5 Indexnummer: 2233
MR 4717
21.12.1731
A.A.-Sign.: -
Gildegerechtigkeiten der Bänder und Böttcher darin: gebundener überarbeiteter Druck
Indexnummer: 2234
04.10. Zimmerer-, Maurer- und Steinhauergilde, Weißbinder- und Dachdeckergilde MR 2200
1811 - 1864
Rechnungen der Zimmerergilde darin:
Abt. IV Fach 14 Akte 1; IV 14-1 Indexnummer: 2235
MR 2201
1743 - 1843
Privilegien und Verordnungen für eine gemeinsame Gilde der Zimmerer, Maurer und Weißbinder enthält u. a.: Erlaubnis zur Einrichtung einer Gesellenlade darin:
IV 14 a; Abt. IV Fach 14 Akte 1; IV 14-1 Indexnummer: 2236
412
MR 2202
1735 - 1807
Vereinbarung zwischen den Zimmerern und den Tischlern enthält u. a.: Gildeprivilegien darin:
IV 15 b; Abt. IV Fach 14 Akte 1; IV 14-1 Indexnummer: 2237
MR 2203
1764 - 1851
Aufnahme neuer Meister in die Zimmerergilde darin: Bauzeichnung eines Fachwerkhauses als Meisterstück des Zimmerergesellen Heinrich Wilhelm Koch aus Wiershausen, 1848
IV 15 e; Abt. IV Fach 14 Akte 1; IV 14-1 Indexnummer: 2238
MR 2204
1816 - 1851
Unbefugte Verfertigung von Zimmererarbeiten darin:
IV 15 c; Abt. IV Fach 14 Akte 1; IV 14-1 Indexnummer: 2239
MR 2205
1793 - 1804
Streitigkeiten unter den Gildegenossen darin:
IV 15 d; Abt. IV Fach 14 Akte 1; IV 14-1 Indexnummer: 2240
MR 2206
1819 - 1852
Kranken- und Sterbekasse der Zimmerergesellen enthält u. a.: Statuten darin:
IV 15 f, h; IV 15-1 Indexnummer: 2241
MR 2207
1710 - 1834
Privilegien der Maurergilde enthält u. a.: Gildebrief der Maurergilde der Stadt Göttingen; Visitationsrecht gegen die Pfuscher im Amt Münden; Rechte der Witwen; Privilegien der Weißbindergilde darin: Lehrburschenbuch; Erlass von Georg Ludwig, 24.04.1710; Bauvorschrift G. A. v. Münchhausen, 15.09.1770
IV 16; IV 14-2 Indexnummer: 2242
413
MR 2208
1813 - 1863
Aufnahme neuer Meister enthält u. a.: Prüfung und Abnahme von Meisterstücken; Störungen durch Pfuscherei darin: Wanderbuch des Maurer- und Steinhauergesellen Georg Friedrich Ludwig Gerhard Kelterborn von der Hoja bei Dransfeld, 12.10.1854; Lehrbrief der lithographischen Anstalt G. Honig, Göttingen, 12.06.1854; Zeichnungen: Entwurf zu einer Predigerwohnung,
IV 16 b, k; Abt. IV Fach 14 Akte 5; IV 14-5 Indexnummer: 2243
MR 2209
1801 - 1838
Bestafung widersetzlicher Gesellen darin: Kundschaft der Stadt Neuenbückow, 02.11.1801, Ellwangen, 17.01.1802, Plön, 20.12.1801, Zehdenutz, 01.11.1801; Reisepass, 19.05.1837
IV 16 f; IV 14-6 Indexnummer: 2244
MR 2210
1832 - 1862
Unterstützungen enthält u. a.: Pfuscherei durch hessische Maurer; Arbeitszeit und Lohn der Maurergesellen darin:
IV 16 h; IV 14-6 Indexnummer: 2245
MR 2211
1847
Vereinigung der verschiedenen Zweige des Maurergewerbes darin:
IV 16 k, p; IV 14-6 Indexnummer: 2246
MR 2212
1832 - 1852
Trennung der Meisterlade von der Gesellenlade sowie Bildung einer Kranken- und Totenkasse für die Gesellen enthält u. a.: Beitrag der Eisenbahnarbeiter zur Krankenkasse darin:
IV 16 g; Abt. IV Fach 14 Akte 7; IV 14-7 Indexnummer: 2247
MR 2213
1835 - 1840
Bildung einer Sterbekasse enthält u. a.: Statuten der Sterbekasse darin:
IV 16 m; Abt. IV Fach 14 Akte 8; IV 14-8 Indexnummer: 2248
414
MR 2214
1834 - 1876
Aufnahme und Lossprechung der Maurergesellen enthält u. a.: Gesuch um Erhöhung von Arbeitslohn sowie Auszahlung von Krankengeldes darin:
IV 16 i, p; Abt. IV Fach 14 Akte 9; IV 14-8 Indexnummer: 2249
MR 2215
1834 - 1879
Rechnung der Maurer- und Steinhauergesellen enthält u. a.: Toten-, Kranken-, Verpflegungs- und Fremden-Untersützungskasse darin:
IV 16 e; Abt. IV Fach 14 Akte 3; IV 14-3 Indexnummer: 2250
MR 2216
1839 - 1868
Rechnung der Maurer- und Steinhauergilde enthält u. a.: Sterbekassenrechnung, Belege darin:
IV 16 d; Abt. IV Fach 14 Akte 4; IV 14-4 Indexnummer: 2251
MR 2217
1768 - 1868
Aufnahme neuer Meister in die Weißbindergilde darin:
IV 17; Abt. IV Fach 15 Akte 1; IV 15-1 Indexnummer: 2252
MR 2218
1824 - 1860
Rechnungen der Weißbinder- und Dachdeckergilde enthält u. a.: Sterbekasse, Belege darin:
IV 15-2 Indexnummer: 2253
MR 2219
1800 - 1827
Bestrafung von Gesellen darin:
IV 17 f; IV 15-5 Indexnummer: 2254
415
MR 2220
1811
Gildevermögen darin:
IV 17 b; Abt. IV Fach 15 Akte 3; IV 15-3 Indexnummer: 2255
MR 2221
1827 - 1840
Einrichtung einer Totenkasse der Weißbindergilde enthält u. a.: Statuten darin:
IV 17 c; Abt. IV Fach 15 Akte 4; IV 15-4 Indexnummer: 2256
MR 2222
1835
Auflage und Krankenkasse der Weißbindergesellen darin:
IV 17 i; Abt. IV Fach 15 Akte 6; IV 15-6 Indexnummer: 2257
MR 2223
1754 - 1861
Privilegien sowie Beschränkungen der Weißbinder und Dachdecker darin:
IV 17 a; Abt. IV Fach 15 Akte 7; IV 15-7 Indexnummer: 2258
MR 2224
1836 - 1839
Verfügungen zur Verhütung von Pfuscherei darin:
IV 17 g; Abt. IV Fach 15 Akte 8; IV 15-8 Indexnummer: 2259
04.11. Sackträgerbruderschaft MR 2225
1775 - 1830
Berechtigungen der Sackträger, Karrenbinder und Kleinen Fuhrleute enthält u. a.: Instruktion für die Schlagdpolizeiaufseher darin:
IV 18 b; IV 16 Indexnummer: 2260
416
MR 2226
1664 - 1794
Beschwerden der Sackträger gegenüber den Schiffern über die Vorüberdingung der Früchte und deren Ausladung aus fremden Schiffen in ihre Schiffe enthält u. a.: Liste der Sackträger darin:
Vol. VIII; IV 18; IV 16-2 Indexnummer: 2261
MR 2227
1738 - 1777
Beschwerden der Kaufleute über die Böttcher, Kleinen Fuhrleute, Karrenbinder, Sackträger, Fruchtmesser und Waagemeister darin:
Vol. VIII; IV 18; IV 16-2 Indexnummer: 2262
MR 2228
1779 - 1841
Aufnahme neuer Brüder als Sackträger darin:
IV 18; IV 16-3 Indexnummer: 2263
MR 2229
30. Juni 1738
Privilegien der Sackträgerbruderschaft darin:
IV 18 a; IV 16-4 Indexnummer: 2264
MR 2230
1830 - 1831
Totenkasse der Sackträgerbruderschaft darin:
IV 18 f; IV 16-5 Indexnummer: 2265
04.12. Leineweber, Raschmacher, Wollkämmer MR 2231
1654 - 1754
Privileg der Leineweber und Drellmacher enthält u. a.: Abschied für die Leineweber auf den Dörfern darin:
IV 14 d; IV 17-2 Indexnummer: 2266
417
MR 2232
1574 - 1834
Privilegien der Leinewebergilde darin:
IV 14 a; IV 17-3 Indexnummer: 2267
MR 2233
1669 - 1672
Privilegien der Raschmachergilde und der Wollkämmerer darin:
IV 14 c; IV 17-4 Indexnummer: 2268
MR 2234
1661 - 1697
Artikel und Verfassung der Raschmachergilde darin:
IV 14 b; IV 17-4 Indexnummer: 2269
MR 2235
ohne Datum
Rechnungen der Leinewebergilde darin:
IV 14 h; Abt. IV Fach 17 Akte 1; IV 17-1 Indexnummer: 2270
MR 2236
1738 - 1836
Verkauf von Leinen und Drell außerhalb der Jahrmärkte darin:
IV 14 f; Abt. IV Fach 17 Akte 5; IV 17-5 Indexnummer: 2271
MR 2237
1829 - 1854
Statuten der Kranken- und Totenkasse der Webergesellen darin:
IV 14; Abt. IV Fach 17 Akte 6; IV 17-6 Indexnummer: 2272
MR 2238
1839
Herberge der Webergesellen darin:
IV 14; Abt. IV Fach 17 Akte 7; IV 17-7 Indexnummer: 2273
418
MR 2239
1846
Beabsichtigte Einführung von Garnmärkten in den Leggesälen darin:
IV 14; Abt. IV Fach 17 Akte 8; IV 17-8 Indexnummer: 2274
04.13. Gildefreie Handwerke und Gewerbe MR 2240
1831 - 1844
Sterbekasse der Tabakarbeiter und -innen darin:
Abt. IV Fach 18 Akte 2; IV 18-2 Indexnummer: 2275
MR 2241
1783 - 1844
Gilden und andere Gesellschaften mit einer Sterbe- oder Totenkasse darin: Artikel der Begräbniskasse für die Stadt Göttingen, o.J.
IV 21; Abt. IV Fach 18 Akte 3; IV 18-3 Indexnummer: 2276
MR 2242
1877
Krankenkasse der Hutmacher und Schriftgießer darin:
IV 22; Abt. IV Fach 18 Akte 4; IV 18-4 Indexnummer: 2277
MR 2243
1829 - 1841
Rechnungen der allgemeinen Totenkasse enthält u. a.: Belege darin:
IV, 18-1 Indexnummer: 2278
MR 2244
1842 - 1852
Rechnungen der allgemeinen Totenkasse enthält u. a.: Belege darin:
IV, 18-2 Indexnummer: 2279
419
MR 2245
1853 - 1873
Rechnungen der allgemeinen Totenkasse enthält u. a.: Belege darin:
IV, 18-2 Indexnummer: 2280
MR 2246
1710 - 1841
Gold- und Silberschmiede darin: Gesetz über den Feingehalt der Gold- und Silberware, 18.07.1836, Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, Jahrgang 1836, 1. Abt., Nr. 14
IV 24 f; IV, 19-12 Indexnummer: 2281
MR 2247
1803 - 1844
Buchbinder enthält u. a.: Gesuch des Buchdruckers Friedrich Christoph Caspar um freies Bürgerrecht darin:
IV 22 g; IV 24; Abt. IV Fach 19 Akte 13; IV 19-13 Indexnummer: 2282
MR 2248
1817 - 1864
Uhrmacher enthält u. a.: Handel mit Uhren darin: Wanderbuch des Uhrmachergehilfen Burchard Brandt, 23.02.1843
IV 22 a; IV 24 a; Abz. IV Fach 19 Akte 14; IV 19-14 Indexnummer: 2283
MR 2249
1777 - 1839
Kürschner enthält u. a.: Antrag des Korbmachers Johann Cristoph Nörden um Erhalt des Bürgerrechtes und Ausübung seines Handwerkes darin:
IV 24 p; Abt. IV Fach 19 Akte 15; IV 19-15 Indexnummer: 2284
MR 2250
1837 - 1849
Steindrucker enthält u. a.: Handel mit Büchern, Bildern und lithographischen Arbeiten darin: Lithographie von Münden als Briefkopf des Lithographen und Buchhändlers Philipp Julius Kersting
IV 22 r; III 6 e; Abt. IV Fach 19 Akte 16; IV 19-16 Indexnummer: 2285
420
MR 2251
1728 - 1838
Fuhrleute, Schiebekärrner, Auflader und Schleifer enthält u. a.: Lohn der Kleinen Fuhrleute; Beschwerden über fremde Fuhrleute darin:
VII 16; Abt. IB Fach 19 Akte 17 Indexnummer: 2286
MR 2252
1857 - 1858
Hutmacher darin:
Abt. IV Fach 19 Akte 1 Indexnummer: 2287
MR 2253
1832
Mietkutscher darin:
Abt. IV Fach 19 Akte 2; IV 19-2 Indexnummer: 2288
MR 2254
1717 - 1779
Genehmigungen zur Errichtung von Essigbrauereien darin:
IV 24 h; Abt. IV Fach 19 Akte 3 Indexnummer: 2289
MR 2255
1781 - 1886
Genehmigungen zum Seilergewerbe enthält u. a.: Beschwerden über unerlaubtes Wegbleiben von der Arbeit sowie Lohnschlichtung; Vorstellungen des Färbers Rebe aus Dransfeld zur Errichtung einer Färbergilde in Dransfeld darin:
IV 24 k; Abt. IV Fach 19 Akte 4; IV 19-4 Indexnummer: 2290
MR 2256
1842
Anlage einer Spielkartenfabrik darin:
IV 22 5; Abt. IV Fach 19 Akte 5; IV 19-5 Indexnummer: 2291
421
MR 2257
1816 - 1837
Genehmigungen zum Rademachergewerbe darin: Wochenblatt für die Provinz Niederhessen, Nr. 75, 15.09.1824; Göttingisches Wochenblatt, Nr. 38, 18.09.1824
IV 24 b; Abt. IV Abt. 19 Akte 6; IV 19-6 Indexnummer: 2292
MR 2258
1730 - 1848
Genehmigungen zum Gewerbe der Seifensiederei darin:
IV 24 m; Abt. IV Fach 19 Akte 7; IV 19-7 Indexnummer: 2293
MR 2259
1735 - 1757
Vorschlag zur Bildung einer gemeinsamen Glasergilde zwischen den Städten Göttingen, Einbeck, Northeim und Münden darin:
IV 24 i; Abt: IV Fach 19 Akte 8; IV 19-8 Indexnummer: 2294
MR 2260
1710 - 1840
Schön- und Schwarzfärber darin: Gilden-Ordnung der Schön- und Schwarzfärber sowie Innungs-Articul von Georg Ludewig Herzog zu Braunschwig und Lüneburg, 10.07.1710
IV 24 e; Abt. IV Fach 19 Akte 9; IV 19-9 Indexnummer: 2295
MR 2261
1725 - 1804
Spendelmacher darin: Kundschaften des Kramnadlers Carl Friedrich Hermann, 18.10.1802, 02.11.1802
IV 24 c, d; Abt: IV Fach 19 Akte 10; IV 19-10 Indexnummer: 2296
MR 2262
1828 - 1840
Ermittlungen wegen Pfuscherei im Friseurhandwerk darin:
IV 22 o; Abt. IV Fach 19 Aktre 11; IV 19-11 Indexnummer: 2297
422
04.14. Allgemeine Gilde- und Gewerbesachen MR 2263
1603 - 1844
Gildenbuch enthält u. a.: Zollrolle des Amtes und der Stadt Münden für anlangende, abgehende durch- und vorbeipassierende Waren und Güter, in Münden geltende Maße und Gewichte, 1603 darin:
IV, 20-1; A 2/2001 Nr. 245 Indexnummer: 2298
MR 2264
1616 - 1820
Verfügungen zur Herstellung der Gilden und Gewerbe mit dem Ende des Königreich Westfalens enthält u. a.: Beglaubigte Kopie des Extraktes der Privilegien von 1616 für die Schwarzfärber darin: Edict die Handwerksmißbräuche betreffend, 16.09.1732; Hohe Verfügung über die Wanderjahre der Handwerksgesellen, 29.09.1818; Polizeiverfügung über fremde zureisende Handwerksgesellen, 29.10.1823; Verordnung wegen der Patente und Patentsteuer, 03.12.1813
IV 19 x; Abt. IV Fach 20 Akte 2; IV 20-2 Indexnummer: 2299
MR 2265
1808 - 1814
Aufhebung der Zünfte und Einziehung des Zunftvermögens zur Zeit des Königreich Westfalens darin: Gesetz-Bulletin des Königreich Westphalens, Nr. 4, 1809
IV 19 b; Abt. IV Fach 20 Akte 3; IV 20-3 Indexnummer: 2300
MR 2266
1847
Verkauf der von verschiedenen Zünften verfertigten Gewerbegegenstände darin:
IV 19 i; Abt. IV Fach 20 Akte 4; IV 20-4 Indexnummer: 2301
MR 2267
1834
Verbot der Trink- und Schmausgelage bei der Aufnahme angehender Meister in den Gilden darin:
IV 19; Abt. IV Fach 20 Akte 5; IV 20-5 Indexnummer: 2302
423
MR 2268
1574 - 1814
Berechtigungen der Einwohner auf der Blume darin:
IV 19 u; Abt. IV Fach 20 Akte 6; IV 19-6 Indexnummer: 2303
MR 2269
1821 - 1856
Ein- und Ausschreiben der Lehrlinge darin:
IV 19 s; Abt. IV Fach 20 Akte 8; IV 20-8 Indexnummer: 2304
MR 2270
1692 - 1737
Ausmittlung der Verfassungen und des Gildevermögens sämtlicher Gilden darin:
IV 19 f; Abt. IV Fach 20 Akte 9; IV 20-9 Indexnummer: 2305
MR 2271
1736 - 1737
Ausmittlung der Kontrolle der Gilderechnungen sämtlicher Gilden enthält u. a.: Beglaubigte Kopie der Privilegien der Schmiedegilde aus dem Jahre 1572 darin:
IV 19 f; Abt. IV Fach 20 Akte 10; IV 20-10 Indexnummer: 2306
MR 2272
1636 - 1769
Zur Aufnahme in eine Gilde ist eheliche Geburt nicht erforderllich darin: Reichsbeschluss über die Geburts- und Lehrbriefe sowie Erteilung der GesellenKundschaft, 27.09.1732; Instruktion wie sich der Ratsdeputierte und Amtsvorsteher wegen Beibehaltung der Geburts- und Lehrbriefe und Erteilung der Gesellen-Kundschaft nach dem Reichsbeschluss zu verhalten haben, 1733
IV 19 i; Abt. IV Fach 21 Akte 11; IV 21-11 Indexnummer: 2307
MR 2273
1594 - 1829
Kramer und Handwerker im Amt Münden enthält u. a.: Verzeichnis der Handwerker und Gewerbetreibenden in den Dörfern des Königlichen Amtes Münden darin: Edict über die Handwerker auf dem Lande, 13.11.1748;
IV 19 u; Abt. IV Fach 21 Akte 12; IV 21-12 Indexnummer: 2308
424
MR 2274
1809
Vermögen der Gilden in der Stadt Münden nach den zuletzt aufgestellten Rechnungen darin:
IV 19 g; Abt. IV Fach 21 Akte 13; IV 21-13 Indexnummer: 2309
MR 2275
1723 - 1792
Gesellenunfug enthält u. a.: Umgang mit kranken Handwerksburschen darin: Verbot des Scheltens und Auftreibens der Handwerksmeister, 24.07.1723
IV 20 a; Abt. IV Fach 21 Akte 14; IV 21-14 Indexnummer: 2310
MR 2276
1687 - 1868
Meisterstücke der Handwerksmeister enthält u. a.: Mindestalter angehender Handwerksmeister darin: Verzeichnis der von den Stückmeistern bei der Aufnahme in die Handwerksgilden anzufertigenden Meisterstücke
IV 19 b; Abt. IV Fach 21 Akte 15; IV 21-15 Indexnummer: 2311
MR 2277
1829 - 1832
Verbot des Lohnfahrens für den Halbmeister Conrad Schley darin:
Abt. IV Fach 21 Akte 16; IV 21-16 Indexnummer: 2312
MR 2278
1764 - 1848
Tagelohn der Handwerker und Gesellen darin:
IV 19 p; Abt. IV Fach 21 Akte 17; IV 21-17 Indexnummer: 2313
MR 2279
1800
A.A.-Sign.: -
Schwangere Meisterwitwen behalten ihr Gilderecht darin:
IV 19 v; Abt. IV Fach 21 Akte 18; IV 21-18 Indexnummer: 2314
425
MR 2280
1817
A.A.-Sign.: -
Meldung beschäftigter Handwerksgesellen an den Polizeiaufseher darin:
IV 20 d; Abt. IV Fach 21 Akte 19; IV 21-19 Indexnummer: 2315
MR 2281
1833 - 1851
Wanderpflicht der Handwerksgesellen darin:
IV 19 o; IV 20 e; Abt. IV Fach 21 Akte 20; IV 21-20 Indexnummer: 2316
MR 2282
1833
Mindestalter von 25 Jahren zur Erlangung des Meisterrechts darin:
IV 19 k; Abt. IV Fach 21 Akte 21; IV 21-21 Indexnummer: 2317
MR 2283
1820
Änderung bei den Gesellen-Artikeln der Schuster-, Schneider- und Tischlergilde darin:
IV 8 p; IV 20 f; IV 21; Abt. IV Fach 21 Akte 22; IV 21-22 Indexnummer: 2318
MR 2284
1835
Zweck der Verbindungen der Handwerksgesellen darin:
IV 21; Abt. IV Fach 21 Akte 23; IV 21-23 Indexnummer: 2319
MR 2285
1839 - 1840
Verhandlungen über Schulden der Gesellen darin:
IV 20 g; Abt. IV Fach 21 Akte 24; IV 21-24 Indexnummer: 2320
MR 2286
1841 - 1847
Bildung neuer Handwerksgilden darin:
IV 22 a; Abt. IV Fach 21 Akte 25; IV 22-25 Indexnummer: 2321 426
MR 2287
1841 - 1844
Vereinigung verwandter Gewerbe darin:
I 22 t; Abt. IV Fach 21 Akte 26; IV 21-26 Indexnummer: 2322
MR 2288
1827 - 1853
A.A.-Sign.: -
Verfügung gegen Pfuscherei enthält u. a.: Vorschrift über Haussuchungen bei Handwerkspfuscherei darin:
IV 19 aa; Abt. IV Fach 21 Akte 27; IV 21-27 Indexnummer: 2323
MR 2289
1850
Antrag auf Erhöhung der Gebühren der Gilden darin:
IV 19; Abt. IV Fach 21 Akte 28; IV 21-28 Indexnummer: 2324
MR 2290
1835 - 1843
Wahl der Gildemeister und deren Gehilfen enthält u. a.: Aufhebung der Bann- und Zwangsrechte darin:
IV 19 cc; Abt. IV Fach 21 Akte 29; IV 21-29 Indexnummer: 2325
MR 2291
1829 - 1847
Regierungsseitiger Entwurf einer Gewerbeordnung für das Königreich Hannover darin: Anträge der zur Begutachtung des Entwurfs einer Gewerbeordnung für das Königreich Hannover niedergesetzten ständischen Kommission, 21.12.1846; Weser-Zeitung, Nr. 694, 29.03.1846; Nr. 943, 16.01.1847
IV 19 ff: Abt. IV Fach 21 Akte 30; IV 21-30 Indexnummer: 2326
MR 2292
1841 - 1857
Gebühren der Gilden darin: Rundschreiben Nr. 12,652 über Eintrittsgelder der Gilden, 04.01.1841
IV 19 dd: Abt. IV Fach 21 Akte 31; IV 21-31 Indexnummer: 2327
427
MR 2293
1748 - 1849
A.A.-Sign.: -
Bann- und Zwangsrechte der Gilden sowie der Brauerschaft darin: Edict die Handwerker auf dem Lande betreffend, 13.11.1748; Dorfzeitung, Nr. 18, 30.01.1830
IV 19 aa; Abt. IV Fach 21 Akite 33; IV 21-33 Indexnummer: 2328
MR 2294
1841 - 1848
Bildung eines Kontrollgewerbevereins für die Provinz Göttingen und Grubenhagen darin:
IV 19; Abt. IV Fach 21 Akite 34; IV 21-34 Indexnummer: 2329
MR 2295
1849 - 1850
Bestimmung über die Anzahl der Lehrlinge eines Handwerksmeisters darin:
IV 20 ll; Abt. IV Fach 21 Akite 35; IV 21-35 Indexnummer: 2330
MR 2296
1848 - 1849
A.A.-Sign.: -
Vorschläge bei der deutschen Nationalversammlung zu Frankfurt am Main über die Regulierung des Gewerbewesens darin: Bericht des volkswirtschaftlichen Ausschusses über den Entwurf einer Gewerbeordnung, Petitionen und Anträge, 20.021849; Mitteilung über den allgemeinen deutschen Verein zum Schutz der vaterländischen Arbeit; 01.03.1849; Zuschrift, 02.01.1849; Ansprache an den deutschen Gewerbe- und Handwerkerstand, 15.12.1848; Ansprache an die Weinproduzenten Deutschlands, 30.11.1848; Aufruf des allgemeinen deutschen Vereins zum Schutze vaterländischer Arbeit, 01.09.1848; An die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbekongresses, 24.12.1848; Ansprache an die Beteiligten bei der deutschen Baumwoll-, Woll-, Leinwand- und Seidenindustrie, 07.12.1848; Allgemeiner deutscher Verein zum Schutze vaterländischer Arbeit, Sendschreiben des Ausschusses an die Mitglieder, 16.11.1848; Satzungen des allgemeinen deutschen Vereins zum Schutze der vaterländischen Arbeit, 09.11.1848
Abt. IV Fach 21 Akte 36, IV 21-36 Indexnummer: 2331
MR 2297
1851
Obrigkeitliche Bekanntmachung des Magistrats für die Gilden der Stadt Münden vom 15. Januar 1851 darin: Bekanntmachung, 15.01.1851
IV 19 mm; Abt. IV Fach 21 Akte 37, IV 21-37 Indexnummer: 2332
428
MR 2298
1851
Beschwerde über die Königliche Eisenbahngesellschaft wegen Beschäftigung ausländischer Arbeiter beim Bau der Werrabrücke darin:
IV 19; Abt. IV Fach 21 Akte 38, IV 21-38 Indexnummer: 2333
MR 2299
1854
Zulassung zum Gewerbe im Braunschweigischen darin:
Abt. IV Fach 21 Akte 39; IV 21-39 Indexnummer: 2334
MR 2300
1853 - 1861
Revision der Gewerbeordnung darin: Zur Gewerbeordnung vom Geheimen Regierungsrat Bening, Carl Rümpler, Hannover 1857; Die Gewerbeordnung und die hannoverschen Zunftvorsteher, 1858
IV 19 ff; Abt. IV Fach 21 Akte 40; IV 21-40 Indexnummer: 2335
MR 2301
1872 - 1884
Streitigkeiten zwischen Gewerbetreibenden und Arbeitern darin:
Abt. IV Fach 21 Akte 41; IV 21-41 Indexnummer: 2336
MR 2302
1882
Aufhebung der Nebenlegge darin:
Abt. IV Fach 21 Akte 42; IV 21-42 Indexnummer: 2337
429
05. Schulsachen
05.01. Ältere Schulsachen MR 2303
1686 - 1773
Anstellung von Schreib- und Rechenmeistern darin: Schreibheft von Johann Christian Thies, 1769
Museum A III 4; A/M 13; A 67; V 4; Abt. V Fach 1 Akte 1; V 1-1 Indexnummer: 2338
MR 2304
1591 - 1741
A.A.-Sign.: -
Wahl des Rektorats der Hohen Schule darin:
V 4; Abt. V Fach 1 Akte 2; V 1-2 Indexnummer: 2339
MR 2305
1758 - 1759
A.A.-Sign.: -
Ernennung des Konrektors Johann Ludolph Quentin zum Rektor der Hohen Schule darin:
V 1-2 Indexnummer: 2340
MR 2306
1795 - 1797
A.A.-Sign.: -
Ernennung des Konrektors Johann Daniel Isenberg zum Rektor der Hohen Schule darin:
V 1-2 Indexnummer: 2341
MR 2307
1624 - 1853
A.A.-Sign.: -
Konrektorat des Progymnasiums darin:
V 4; Abt. V Fach 1 Akte 3; V 1-3 Indexnummer: 2342
430
MR 2308
1656 - 1678
A.A.-Sign.: -
Deutsche Schulmeister enthält u. a.: Antrag der Schulmeisterin Anna Johann Jacob Breidings Witwe auf Befreiung von Kontribution auf das von ihr angekaufte Haus, in dem sie unterrichtet darin:
V 1-4 Indexnummer: 2343
MR 2309
1742 - 1839
A.A.-Sign.: -
Schulsachen enthält u. a.: Schulberichte; Schulgeld; Anschauungs- und Versuchsinstrumente darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 11, 17.03.1833, Nr. 24, 15.06.1834, Nr. 49, 03.12.1837; Zirkular an die Maturiäts-Prüfungs-Kommission, Instruktion, 22.05.1839
V 1, 3; V 1-4 Indexnummer: 2344
MR 2310
1710 - 1834
A.A.-Sign.: -
Reformierte Schule enthält u. a.: Winkelschule darin:
V 10; V 1-4 Indexnummer: 2345
MR 2311
1876 - 1880
A.A.-Sign.: -
Erhebung von Schulgeld für den Besuch der Evangelischen Stadtschule sowie der Bürgerschule enthält u. a.: Schülerlisten darin:
Abt. V Fach 1 Akte 5; V 1-5 Bd. 2 Indexnummer: 2346
MR 2312
1880 - 1884
A.A.-Sign.: -
Erhebung von Schulgeld für den Besuch der Evangelischen Stadtschule sowie der Bürgerschule enthält u. a.: Schülerlisten darin:
Abt. V Fach 1 Akte 5; V 1-5 Bd. 1 Indexnummer: 2347
431
MR 2313
1787 - 1818
A.A.-Sign.: -
Pensionierung des Schullehrers der Töchterschule Johann Daniel Kaufmann darin:
V 1 Abt. 8; Abt. V Fach 1 Akte 8; V 1-8 Indexnummer: 2348
MR 2314
1751 - 1833
A.A.-Sign.: -
Subkonrektoren der Hohen Schule enthält u. a.: Einnahmen der Subkonrektoren darin:
V 4; Abt. V Fach 1 Akte 7; V 1-7 Indexnummer: 2349
MR 2315
1807 - 1814
A.A.-Sign.: -
Eröffnung einer Töchterschule durch Pastor Franz Georg Ferdinand Schläger darin: Mündensches Wochenblatt, Nr. 28, 13.07.1807
Abt. V Fach 2 Akte 10; V 2-10 Indexnummer: 2350
MR 2316
1810 - 1813
A.A.-Sign.: -
Organisation des Schulwesens in Münden zur Zeit des Königreich Westfalens darin:
V 4; Abt. V Fach 2 Akte 11; V 4-11 Indexnummer: 2351
MR 2317
1811 - 1833
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Freischule und Anstellung des Lehrers Conrad Heinrich Mittendorf enthält u. a.: Mietvertrag für das Schulzimmer zwischen Buchbinder Meißner sowie seinem Nachfolger Herz Hahlo und der Stadt darin: Beilage, Nr. 283, 27.11.1811; F. Wiehen, Pastor Primarius, Inspektor der Freischule: Nachricht von der Zweiten Knabenschule oder Freischule der Stadt Münden, Februar 1812
IV A 6; V 1,6; Abt. V Fach 2 Akte 12; V 1-12 Indexnummer: 2352
432
MR 2318
1811 - 1828
A.A.-Sign.: -
Schulordnung der Freischule darin:
V 1,6; Abt. V Fach 2 Akte 13; V 2-13 Indexnummer: 2353
MR 2319
1812
A.A.-Sign.: -
Vorschläge von den Pastoren Friedrich Wiehen und Franz Georg Ferdinand Schläger für einen Lehrplan der Bürgerschule in Münden darin:
V 2-14 Indexnummer: 2354
MR 2320
1808 - 1814
A.A.-Sign.: -
Absetzung des Lehrers Bauer und Anstellung des Lehrers Ernst Ludewig Happich in der Reformierten Schule darin:
V 10; Abt. V Fach 2 Akte 15; V 2-15 Indexnummer: 2355
MR 2321
1811 - 1836
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers der Freischule Johann Hermann Christoph Kellner als Lehrer der Töchterschule darin:
V 7; Abt. V Fach 2 Akte 16; V 2-16 Indexnummer: 2356
MR 2322
1814
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Johann Heinrich Stubmann als Schreib- und Rechenmeister der Stadtschule darin:
V 1-4; Abt. V Fach 2 Akte 17; V 2-17 Indexnummer: 2357
433
MR 2323
1816 - 1835
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Franz Anton Adolph Kasten als Schreibmeister der Hohen Schule enthält u. a.: Besoldung darin:
V 4; Abt. V Fach 2 Akte 18; V 2-18 Indexnummer: 2358
MR 2324
1817 - 1855
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Justus Heinrich Burgdorf als Schreib- und Rechenmeister der Töchterschule sowie seine Pensionierung enthält u. a.: Beförderung des Lehrers Goedeking; Besoldung darin:
V 7; kAbt. V Fach 2 Akte 19; V 2-19 Indexnummer: 2359
MR 2325
1817
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Hüpedenschen Hauses und Ausbau zu einer Töchterschule enthält u. a.: Einrichtung eines Schulzimmers für die Freischule im Hüpedenschen Hinterhaus darin: Plan über Grundrisse von einer neuen Einrichtung des Hüpedenschen Wohnhauses in der Marktstraße, November, 1817; Grundrisse von dem Gebäude der Zweiten Knabenschule (Freischule), 1818
V 1 Abt. 7; Abt. V Fach 2 Akte 20; V 2-20 Indexnummer: 2360
MR 2326
1759
A.A.-Sign.: -
Ernennung Johann Conrad Einem zum Konrektor der Hohen Schule darin:
V 1, 4; Abt. V Fach 2 Akte 21; V 2-21 Indexnummer: 2361
MR 2327
1794 - 1795
A.A.-Sign.: -
Pensionierung des Konrektors der Hohen Schule Johann Conrad Einem und Wiederbesetzung durch Johann Daniel Isenberg darin:
V 2-21 Indexnummer: 2362
434
MR 2328
1818 - 1864
A.A.-Sign.: -
Anstellung verschiedener Collaboratore am Progymnasium darin: Öffentliches Göttingensches Wochenblatt, Nr. 5, 04.02.1826; Quittung für ein Inserat, 07.02.1826
V II 7; Abt. 5 Fach 2 Akte 21; V 2-21 Indexnummer: 2363
MR 2329
1818 - 1849
A.A.-Sign.: -
Schulordnungen für die Bürger-Töchterschule darin: Rede des Pastor primarius Wiehen zur Eröffnung der Bürger-Töchterschule, 1819; Lektionstabelle
V 3-22 Indexnummer: 2364
MR 2330
1818 - 1843
Gründung der Stadt-Töchterschule enthält u. a.: Lektionspläne darin: Grundrisse von dem Gebäude der Bürger-Töchterschule, J. D. Wittstein, 1818
V 1, 7; Abt. V Fach 3 Akte 23; V 3-23 Indexnummer: 2365
MR 2331
1826
A.A.-Sign.: -
Gnadenquartal für die Witwe des verstorbenen Lehrers Miede darin:
V 7; Abt. V Fach 3 Akte 23; V 3-23 Indexnummer: 2366
MR 2332
1711 - 1853
A.A.-Sign.: -
Ausbau des Hauses Plan Nr. 78 zur Hohen Knabenschule enthält u. a.: Schreiben des Fürstlichen Geheimen Rates zu einer Beschwerde über Bürgermeister Dr. Franz Georg Meyer; Verbotene Einfuhr von Kasseler Bier durch den Schiffer Heinrich Winkelmann darin: Zeichnung der Fassade; Grundrisse zu dem Kommandantenhaus am Plan, o.J.; Mündensche Nachrichten, Nr. 87, 30.10.1853, darin: Elisabeth, Gemahlin Erich 1., Herzog zu Braunschweig und Lüneburg
V 4; Abt. V Fach 3 Akte 24; V 3-24 Indexnummer: 2367
435
MR 2333
1820 - 1858
A.A.-Sign.: -
Rechnungsführung der Schulbibliothek der Hohen Schule darin:
V 1,3; Abt. V Fach 3 Akte 25; V 3-25 Indexnummer: 2368
MR 2334
1820 - 1829
A.A.-Sign.: -
Rechnung über die Einnahme und Ausgabe der Schulbibliothek der Hohen Schule darin:
V 1,3; V 3-25 Indexnummer: 2369
MR 2335
1829 - 1835
A.A.-Sign.: -
Rechnung über die Einnahme und Ausgabe der Schulbibliothek der Hohen Schule darin:
V 1,3; V 3-25 Indexnummer: 2370
MR 2336
1836 - 1851
A.A.-Sign.: -
Rechnung über die Einnahme und Ausgabe der Schulbibliothek der Hohen Schule darin:
V 1,3; V 3-25 Indexnummer: 2371
MR 2337
1828 - 1829
Schulbericht der Hohen Schule für das Schuljahr 1828 bis 1829 von Rektor G. W. Heinß darin:
Abt. V Fach 3 akte 30; V 3-30 Indexnummer: 2372
MR 2338
1815 - 1843
A.A.-Sign.: -
Schulordnungen der Hohen Stadtschule enthält u. a.: Bestimmungen für die Schulbibliothek; Gebühren darin:
V 3; Abt.: 5 Fach 3 Akte 26; V 3-26 Indexnummer: 2373
436
MR 2339
1835 - 1872
A.A.-Sign.: -
Anstellung und Pensionierung des Lehrers G. H. Goedeking darin:
Abt. V Fach 3 Akte 27; V 3-27 Indexnummer: 2374
MR 2340
1873 - 1877
A.A.-Sign.: -
Pensionierung des Lehrers G. Herbort darin:
Abt. V Fach 3 Akte 28; V 3-28 Indexnummer: 2375
MR 2341
1823 - 1872
A.A.-Sign.: -
Anstellung und Pensionierung des Lehrers Johann Heinrich Wilhelm Ude darin:
V 1.7; Abt. V Fach 3 Akte 29; V 3-29 Indexnummer: 2376
MR 2342
1828 - 1857
A.A.-Sign.: -
Gründung einer neuen Klasse in der Töchterschule sowie Festlegung der Bezahlung der Lehrer darin:
Abt. V Fach 3 Akte 31; V 3-31 Indexnummer: 2377
MR 2343
1828 - 1867
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Carl August Friedrich Leunig als Konrektor der Hohen Schule sowie seine Versetzung an die Töchterschule enthält u. a.: Pensionierung darin:
V A.5; Abt. V Fach 3 Akte 32; V 3-32 Indexnummer: 2378
437
MR 2344
1819 - 1861
A.A.-Sign.: -
Anstellung von Lehrern an der Töchterschule enthält u. a.: Pensionierung der Lehrerin Anna Günther darin:
V 8; Abt. V Fach 3 Akte 33; V 3-33 Indexnummer: 2379
MR 2345
1829 - 1850
A.A.-Sign.: -
Privater Unterricht der Lehrer an den Stadtschulen darin:
Abt. V Fach 3 Akte 34; V 3-34 Indexnummer: 2380
MR 2346
1832 - 1849
A.A.-Sign.: -
Reformen an der Hohen Schule enthält u. a.: Bildung einer Schulkommission; Strafe mit dem Stock darin: Verzeichnis der Lektionen für die Hohe Schule zu Münden im Winter 1832
V 1; V 10; V 1-3; Abt. V Fach 4 Akte 36 Indexnummer: 2381
MR 2347
1833
A.A.-Sign.: -
Einrichtung des Kommandantenhauses zum Schulgebäude darin:
V 1.12; Abt. V Fach 4 Akte 37; V 4-37 Indexnummer: 2382
MR 2348
1835 - 1865
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Georg Friedrich Christoph Buhle darin: Schriftproben des Schreiblehrers Georg Friedrich Christoph Buhle, 1835
Abt. V Fach 4 Akte 40 Indexnummer: 2383
MR 2349
1834
A.A.-Sign.: -
Entlassung des Lehrers Knopf und Wiederbesetzung der Stelle an der Hohen Schule darin:
V 1.4; Abt. V Fach 4 Akte 39; V 4-39 Indexnummer: 2384
438
MR 2350
1837
Überfüllung der Zweiten Knabenschule sowie Verödung der Hohen Schule enthält u. a.: Schülerlisten darin:
V 1.3; V 4-41 Indexnummer: 2385
MR 2351
1863 - 1870
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Ch. Kaltwasser an der Töchterschule darin:
V 7; Abt. V Fach 4 Akte 42; V 4-42 Indexnummer: 2386
MR 2352
1837 - 1878
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Zeichenlehrers Wenzel Thöricht darin:
V 7; Abt. V Fach 4 Akte 43 Indexnummer: 2387
MR 2353
1829 - 1842
A.A.-Sign.: -
Zeichenunterricht in der Töchterschule darin:
V 8; Abt. V Fach 4 Akte 44; V, 4-44 Indexnummer: 2388
MR 2354
1842 - 1843
A.A.-Sign.: -
Ankauf eines Klaviers für den Musikunterricht an der Hohen Schule darin:
V 1 Abt. 3; Abt. V Fach 4 Akte 45; V, 4-45 Indexnummer: 2389
MR 2355
1844 - 1845
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Hansteinschen Hauses zum Schulhaus darin:
Abt. V Abt. 4 Akte 46; V 4-46 Indexnummer: 2390
439
MR 2356
1844
Anstellung des Lehrers Carl Burgtorf darin:
V 7; Abt. V Fach 4 Akte 47; V 4-47 Indexnummer: 2391
MR 2357
1816 - 1864
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Konrektors Leunig darin: Lektionstabelle der Hohen Schule mit Schulbericht von Rektor Heinß, 1827; Lektionstabelle, 1828; Lektionsplan für die Hohe Schule, Michaelis 1844 bis Ostern 1845; Auszug aus dem Etat über Einnahme und Ausgabe der Stadt Münden für das Jahr 1845 nach den Hauptrubriken, Dezember 1844
V 7; Abt. V Fach 4 Akte 48 Indexnummer: 2392
MR 2358
1844 - 1845
A.A.-Sign.: -
Anstellung von Lehrern an der Töchterschule darin:
V 4-48 Indexnummer: 2393
MR 2359
1836 - 1850
A.A.-Sign.: -
Ankauf einer Orgel für die Knabenschule darin:
Abt. V Fach 4 Akte 51, V 4-51 Indexnummer: 2394
MR 2360
1851 - 1855
A.A.-Sign.: -
Verbesserung des Schulwesens in Münden enthält u. a.: Verzeichnis der Schüler der Freischule darin: Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, 1. Abt., Nr. 30, Jahrg. 1845; Nr. 22, 27.04.1857; 1. Abt., Nr. 6, Jahrg. 1851; Hannoversches Magazin, Nr. 45, 46, 47, Juni 1849; Schulbericht über die Hohe Schule, 22.04.1854, Bekanntmachung des Königlichen Consistoriums zu Hannover über die Regelung des Volksschulwesens, 31.03.1857
Abt. V Fach 4 Akte 53; V 4-53 Indexnummer: 2395
440
MR 2361
1851 - 1852
A.A.-Sign.: -
Übernahme von Gegenständen der Forsthochschule in die Knabenschule am Plan darin:
V 12; Abt. V Fach 4 Akte 52; V 4-52 Indexnummer: 2396
MR 2362
1848 - 1852
A.A.-Sign.: -
Einnahmen und Ausgaben der Schulen in Münden darin:
Abt. V Fach 4 Akte 54 Indexnummer: 2397
MR 2363
1812 - 1869
A.A.-Sign.: -
Regelungen im Volksschulwesen darin: Nachricht von der Knabenschule oder Freischule der Stadt Münden, 1812; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 16, 16.02.1868, Nr. 33, 23.04.1868
Abt. V Fach 6 Akte 56; V 5-56 Indexnummer: 2398
MR 2364
1861 - 1868
A.A.-Sign.: -
Reorganisation der Töchterschule darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 24, 24.03.l1864; Wochenblatt für die Provinz Niederhessen, Nr. 7 2.101.1824, Nr. 8, 24.01.1824, Nr. 9, 28.01.1824
Abt. V Fach 5 Akte 59; V 5-59 Indexnummer: 2399
MR 2365
1862 - 1864
A.A.-Sign.: -
Besetzung der Stelle des Konrektors am Progymnasium darin:
Abt. V Fach 5 Akte 62; V 5-62 Indexnummer: 2400
MR 2366
1864 - 1865
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Collaborators H. von Senden darin:
Abt. V Fach 5 Akte 63; V 5-63 Indexnummer: 2401
441
MR 2367
1864 - 1867
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Collaborators Ernst Günther darin:
Abt. V Fach 5 Akte 64; V 5-64 Indexnummer: 2402
MR 2368
1867 - 1873
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Elementar- und Industrie-Lehrerin Henriette Jenrich darin: Bedingungen, unter welchen eine Elementar- und Industrie-Lehrerin eine Schule übernimmt, o.J.
Abt. V Fach 5 Akte 65; V 5-65 Indexnummer: 2403
MR 2369
1868 - 1875
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Friedrich Christian August Haase enthält u. a.: Qualifikationsnachweise von Dr. Karl Heinrich Balthasar Seifart darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 50, 21.06.1868
Abt. V Fach 5 Akte 66; V 5-66 Indexnummer: 2404
MR 2370
1868 - 1872
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Louise Faber darin:
Abt. V Fach 5 Akte 67; V 5-67 Indexnummer: 2405
MR 2371
1865 - 1871
A.A.-Sign.: -
Anstellung eines Lehrers für die Vorschule der höheren Bürgerschule darin:
Abt. V Fach 5 Akte 68; V 5-68 Indexnummer: 2406
MR 2372
1868 - 1872
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Hermann Grau darin:
Abt. V Fach 5 Akte 69; V 5-69 Indexnummer: 2407
442
MR 2373
1868 - 1872
A.A.-Sign.: -
Veränderungs-Nachweisung über die an der Töchterschule angestellten Lehrer darin:
Abt. V Fach 5 Akte 70; V 5-70 Indexnummer: 2408
MR 2374
1868 - 1873
A.A.-Sign.: -
Anstellung von Carl Wilhelm Hermann Reimenschneider als Lehrer und Organist darin:
Abt. V Fach 5 Akte 71; V 5-71 Indexnummer: 2409
MR 2375
1868 - 1874
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Oberlehrers Dr. Carl Pauli darin: Dr. Carl Pauli: Über die Benennung der Körperteile bei den Indogermanen, 27.02.1867
Abt. V Fach 5 Akte 72; V 5-72 Indexnummer: 2410
MR 2376
1872 - 1879
A.A.-Sign.: -
Feststellung des Etats und Rechnungsführung sowie Rechnungsablage, Revision und Finalabschluss darin:
Abt. V Fach 5 Akte 73; V 5-73 Indexnummer: 2411
MR 2377
1882
A.A.-Sign.: -
Umwandlung der Progymnasiums in eine höhere Handelsschule darin:
Abt. V Fach 5 Akte 75; V 5-75 Indexnummer: 2412
MR 2378
1868 - 1869
A.A.-Sign.: -
Entwurf und Bestätigung der Statuten für die höhere Bürgerschule darin:
V 3; V 5-76 Indexnummer: 2413
443
MR 2379
1867 - 1868
A.A.-Sign.: -
Verhältnisse an der höheren Bürgerschule seit dem Eintreffen des Dr. Bahrdt darin: Amtsblatt für den Landdrostei-Bezirk Hildesheim, Nr. 120, 08.10.1867; Mündensches Intelligenzblatt und Wochenblatt, Nr. 33, 23.04.1868
V 4; V 5-77 Indexnummer: 2414
05.02. Turnsachen MR 2380
1833 - 1864
A.A.-Sign.: -
Einführung des Turnunterrichtes darin: Extrablatt der Hannoverschen Zeitung, ständische Verhandlungen, 9. Landtag, 1. Diät, Nr. 63, Nr. 64, 1848; Anträge der von der allgemeinen Ständeversammlung niedergesetzten Schulkommission, 22.06.1848; Schreiben des Königl. Gesamtministerii vom 18.04.1848, das höhere Schulwesen betreffend; Erwiederung an das Königl. Gesamtministerium vom 07.07.1848, das höhere Schulwesen betreffend
Abt. V Fach 6 Akte 1; V 6-1 Indexnummer: 2415
MR 2381
1862 - 1866
A.A.-Sign.: -
Gründung eines Knabenturnvereins darin: Bestimmungen für den Knabenturnverein zu Münden, 1862
Abt. V Fach 6 Akte 2; V 6-2 Indexnummer: 2416
MR 2382
1869 - 1920
A.A.-Sign.: -
Organisation des Turnunterrichtes an den höheren Schulen darin:
Abt. V Fach 6 Akte 3; V 6-3 Indexnummer: 2417
MR 2383
1872 - 1913
A.A.-Sign.: -
Eintritt in die Königliche Turnlehrer-Bildungsanstalt zu Berlin darin: Bestimmungen für den Eintritt, 06.06.1884
Abt. V Fach 6 Akte 4; V 6-4 Indexnummer: 2418
444
MR 2384
1875
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schneiders Ude als Turndiener darin:
Abt. V Fach 6 Akte 5; V 6-5 Indexnummer: 2419
MR 2385
1888 - 1913
A.A.-Sign.: -
Bau einer Turnhalle darin:
Abt. V Fach 6 Akte 10; V 6-10 Indexnummer: 2420
MR 2386
1889 - 1914
A.A.-Sign.: -
Nutzung der Turnhalle und des Turnplatzes darin:
Abt. V Fach 6 Akte 11; V 6-11 Bd. 1 Indexnummer: 2421
MR 2387
1890 - 1919
A.A.-Sign.: -
Nutzung der Turnhalle und des Turnplatzes darin:
Abt. V Fach 6 Akte 11; V 6-11 Bd. 2 Indexnummer: 2422
MR 2388
1910 - 1913
Bau einer zweiten Turnhalle darin:
Abt. V Fach 6 Akte 13; V 6-13 Indexnummer: 2423
05.03. Schulgebäude, Einrichtung und Bauunterhaltung MR 2389
1882 - 1896
A.A.-Sign.: -
Schulhausanbau darin:
Abt. V Fach 7 Akte 9; V 7-9 Indexnummer: 2424
445
MR 2390
1887 - 1897
A.A.-Sign.: -
Planung einer Höheren Töchterschule (Lyzeum) auf dem August Wüstenfeldschen Grundstück darin:
Abt. V Fach 7 Akte 16; V 7-16 Indexnummer: 2425
MR 2391
1882 - 1917
A.A.-Sign.: -
Reinigung der Schulzimmer sowie Gesundheitspflege darin:
Abt. V Fach 7 Akte 18; V 7-18 Indexnummer: 2426
MR 2392
1889 - 1907
A.A.-Sign.: -
Fond für Schulhausneubauten darin:
Abt. V Fach 7 Akte 21; V 7-21 Indexnummer: 2427
MR 2393
1896 - 1912
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen für Schulhausneubau und Umbau von Schulen darin:
Abt. V Fach 7 Akte 27; V 7-27 Indexnummer: 2428
MR 2394
1895 - 1902
A.A.-Sign.: -
Besichtigungen und teilweise Neubau des städtischen Volksschulgebäudes darin:
Abt. V Fach 7 Akte 28; V 7-28 Bd. 1 Indexnummer: 2429
MR 2395
1902 - 1910
A.A.-Sign.: -
Besichtigungen und teilweise Neubau des städtischen Volksschulgebäudes darin:
Abt. V Fach 7 Akte 28; V 7-28 Bd. 2 Indexnummer: 2430
446
MR 2396
1908 - 1914
A.A.-Sign.: -
Besichtigungen und teilweise Neubau des städtischen Volksschulgebäudes darin:
Abt. V Fach 7 Akte 28; V 7-28 Bd. 3 Indexnummer: 2431
MR 2397
1834 - 1916
A.A.-Sign.: -
Gründung einer Schülerbibliothek darin:
Abt. V Fach 7 Nr. 1; V 7-1 Indexnummer: 2432
MR 2398
1868 - 1898
A.A.-Sign.: -
Einstellung und Entlassung des Schuldieners Friedrich Bühring darin:
Abt. V Fach 7 Akte 4; V 7-4 Indexnummer: 2433
MR 2399
1869 - 1914
A.A.-Sign.: -
Einstellung des Schuldieners Heinrich Kleemann an der evangelischen Stadtschule darin:
Abt. V Fach 7 Akte 5; V 7-5 Indexnummer: 2434
MR 2400
1897 - 1906
A.A.-Sign.: -
Neubau des Gymnasiums darin: Lageplan Nr. 1, Nr. 2, 07.02.1898; Lageplan 1:500, o.D.; Lageplan für den Stadtteil mördlich der neuen Bahnhofstraße, 1:1000, o.D.; Festzeitung zur Einweihung des neuen Gymnasialgebäudes, 15.10.1901; Mündensche Nachrichten, Nr. 237, 09.10.1901
Abt. V Fach 7 Akte 29; V 7-29 Indexnummer: 2435
447
MR 2401
1900 - 1905
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Tagelöhners Georg Schmand als Schuldiener der städtischen Volksschule darin:
Abt. V Fach 7 Akte 30; V 7-30 Indexnummer: 2436
MR 2402
1902 - 1913
A.A.-Sign.: -
Bauliche Unterhaltung des Gymnasiums darin:
Abt. V Fach 7 Akte 31; V 7-31 Indexnummer: 2437
MR 2403
1899 - 1915
A.A.-Sign.: -
Bauliche Unterhaltung der Höheren Töchterschule darin:
Abt. V Fach 7 Akte 32; V 7-32 Indexnummer: 2438
MR 2404
1906 - 1910
A.A.-Sign.: -
Neubau eines Schulhauses für die Höhere Töchterschule darin:
Abt. V Fach 7 Akte 35; V 7-35 Indexnummer: 2439
MR 2405
1906 - 1921
A.A.-Sign.: -
Kreisärztliche Besichtigung der städtischen Schulen darin:
Abt. V Fach 7 Akte 36; V 7-36 Indexnummer: 2440
448
MR 2406
1864 - 1897
A.A.-Sign.: -
Bau sowie Abbruch und Verkauf eines Spritzenhauses und Anlage eines Spielplatzes auf dem Schlossplatz für die Schule darin: Lageplan über die Versetzung eines Spritzenhauses, 1:500, o.D.; Projekt zur Erbauung eines Turmaufbaus auf einen Flügel des Spritzenhauses zum Trocknen der Spritzenschläuche, 1:200, 18.05.1883
Fadenbindung gelöst Es fehlen die Seiten 22 bis 38 und 43 bis 61 Abt. V Fach 7 Akte 37; V 7-37 Indexnummer: 2441
05.04. Schulgeld, Einrichtung und Pensionierung der Lehrer MR 2407
1869 - 1918
A.A.-Sign.: -
Schulgeldsätze des Gymnasiums darin:
Abt. V Fach 8 Akte 2; V 8-2 Indexnummer: 2442
MR 2408
1882 - 1908
A.A.-Sign.: -
Schulgeldsätze für die Höhere Töchterschule darin:
Abt. V Fach 8 Akte 14; V 8-14 Indexnummer: 2443
MR 2409
1883 - 1913
A.A.-Sign.: -
Schulgeld bei Krankheit der Schüler darin:
Abt. V Fach 8 Akte 17; V 8-17 Indexnummer: 2444
MR 2410
1887 - 1907
A.A.-Sign.: -
Schulgeld für die Volksschule darin:
Abt. V Fach 8 Akte 20; V 8-20 Indexnummer: 2445
449
MR 2411
1888 - 1915
A.A.-Sign.: -
Erhebung von Schulgeld für Kinder der Gemeinde Blume darin:
Abt. V Fach 8 Akte 23; V 8-23 Indexnummer: 2446
MR 2412
1889 - 1912
A.A.-Sign.: -
Eintrittsgeld für Schüler des Gymnasiums und der Vorschule darin:
Abt. V Fach 8 Akte 12; V 8-12 Indexnummer: 2447
MR 2413
1881 - 1902
A.A.-Sign.: -
Gesuche um Freistellung von Schulgeld darin:
Abt. V Fach 8 Akte 27; V 8-27 Indexnummer: 2448
MR 2414
1881 - 1902
A.A.-Sign.: -
Vergabe von Freistellen an der gehobenen Abteilung der evangelischen Volksschule darin:
Abt. V Fach 8 Akte 29; V 8-29 Bd. 1 Indexnummer: 2449
MR 2415
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Vergabe von Freistellen an der gehobenen Abteilung der evangelischen Volksschule darin:
Abt. V Fach 8 Akte 29; V 8-29 Bd. 2 Indexnummer: 2450
MR 2416
1886 - 1898
A.A.-Sign.: -
Gesetz vom 6. Juli 1885 über die Pensionierung der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen darin:
Abt. V Fach 9 Akte 9; V 9-9 Indexnummer: 2451
450
MR 2417
1879 - 1880
A.A.-Sign.: -
Pensionierung des Oberlehrers Christoph Valett darin:
Abt. V Fach 9 Akte 10; V 9-10 Indexnummer: 2452
MR 2418
1874
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Hermann Klose darin:
Abt. V Fach 11 Akte 1; V 11-1 Indexnummer: 2453
MR 2419
1875
A.A.-Sign.: -
Kündigung des Lehrers Bollwitte darin:
V 11-2 Indexnummer: 2454
MR 2420
1673 - 1874
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Bertha Wolff darin:
V 7; Abt. V Fach 11 Akte 4; V 11-4 Indexnummer: 2455
MR 2421
1875 - 1880
Anstellung des Lehrers Rudolph Pflücker darin:
V 7; Abt. V Fach 11 Akte 5; V 11-5 Indexnummer: 2456
MR 2422
1860 - 1876
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Andreas Friedrich Theodor Bader darin:
V 7; Abt. V Fach 11 Akte 6; V 11-6 Indexnummer: 2457
451
MR 2423
1877 - 1880
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Heinrich Friedrich Gunnar Keitel darin:
Abt. V Fach 11 Akte 7; V 11-7 Indexnummer: 2458
MR 2424
1879 - 1883
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Ludwig Ahrend darin:
Abt. V Fach 11 Akte 8; V 11-8 Indexnummer: 2459
MR 2425
1880 - 1883
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Adolf Ruperti darin:
Abt. V Fach 11 Akte 9; V 11-9 Indexnummer: 2460
MR 2426
1881 - 1882
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schulamtskandidaten Friedrich Schaper darin:
Abt. V Fach 11 Akte 10; V 11-10 Indexnummer: 2461
MR 2427
1884
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Heinrich Franz Theodor Albrecht darin:
Abt. V Fach 11 Akte 11; V 11-11 Indexnummer: 2462
MR 2428
1885 - 1886
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Carl Friedrich Thiemann darin:
Abt. V Fach 11 Akte 12; V 11-12 Indexnummer: 2463
452
MR 2429
1857 - 1898
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Carl Zufall darin:
Abt. V Fach 11 Akte 13; V 11-13 Indexnummer: 2464
MR 2430
1874 - 1901
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Louis Meseke darin:
Abt. V Fach 11 Akte 19; V 11-19 Indexnummer: 2465
MR 2431
1874 - 1936
Anstellung der Lehrerin Auguste Putzke darin: Stundenplan, 28.05.1900
Abt. V Fach 11 Akte 20; V 11-20 Indexnummer: 2466
MR 2432
1865 - 1885
Anstellung des Lehrers Gottlieb Zufall darin:
Abt. V Fach 11 Akte 14; V 11-14 Indexnummer: 2467
MR 2433
1866 - 1909
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Carl Christoph Adolph Döring darin:
Abt. V Fach 11 Akte 15; V 11-15 Indexnummer: 2468
MR 2434
1869 - 1899
Anstellung der Industrielehrerin Auguste Knocke darin:
Abt. V Fach 11 Akte 16; V 11-16 Indexnummer: 2469
453
MR 2435
1872 - 1914
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Friedrich Stein darin:
Abt. V Fach 11 Akte 18; V 11-18 Indexnummer: 2470
MR 2436
1883 - 1885
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Otto Kirch darin:
Abt. V Fach 11 Akte 27; V 11-27 Indexnummer: 2471
MR 2437
1885 - 1912
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schulamtskandidaten Georg Hermann Carl Sudhoff darin:
Abt. V Fach 11 Akte 30; V 11-30 Indexnummer: 2472
MR 2438
1887 - 1888
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schulamtskandidaten Hermann Richard Bach darin:
Abt. V Fach 11 Akte 33; V 11-33 Indexnummer: 2473
MR 2439
1887 - 1888
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Handarbeits- und Turnlehrerin Marie Jeep darin:
Abt. V Fach 11 Akte 34; V 11-34 Indexnummer: 2474
MR 2440
1888 - 1914
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Friedrich Johann Peter Gade darin:
Abt. V Fach 11 Akte 35; V 11-35 Indexnummer: 2475
454
MR 2441
1888 - 1892
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Handarbeits- und Turnlehrerin Anna Ballauff darin:
Abt. V Fach 11 Akte 37; V 11-37 Indexnummer: 2476
MR 2442
1891 - 1892
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Julius Friedrich Heinrich Zahrt darin:
Abt. V Fach 11 Akte 38; V 11-38 Indexnummer: 2477
MR 2443
1891 - 1897
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Dr. Otto Burgatzcky darin:
Abt. V Fach 11 Akte 41; V 11-41 Indexnummer: 2478
MR 2444
1892 - 1893
A.A.-Sign.: -
Beschluss über die Anstellung einer Lehrerin für Turnen, Zeichnen und Handarbeit darin:
Abt. V Fach 11 Akte 42; V 11-42 Indexnummer: 2479
MR 2445
1892 - 1893
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Emma Radtke darin:
Abt. V Fach 11 Akte 43; V 11-43 Indexnummer: 2480
MR 2446
1892 - 1896
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Emma Elise Radtke darin: Foto von Emma Elise Radtke
Abt. V Fach 11 Akte 45; V 11-45 Indexnummer: 2481
455
MR 2447
1884 - 1909
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schulamtskandidaten Friedrich Konrad Henze darin:
Abt. V Fach 11 Akte 29; V 11-29 Indexnummer: 2482
MR 2448
1894 - 1902
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Alfred Heinrich Friedrich Steckeweh darin:
Abt. V Fach 11 Akte 50; V 11-50 Indexnummer: 2483
MR 2449
1893 - 1901
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Hilfslehrerin Martha Neumann darin:
Abt. V Fach 11 Akte 51; V 11-51 Indexnummer: 2484
MR 2450
1894 - 1896
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Richard August Georg Johann Werner Keese darin:
Abt. V Fach 11 Akte 53; V 11-53 Indexnummer: 2485
MR 2451
1894 - 1895
A.A.-Sign.: -
Umwandlung der fünfstufigen Stadtschule in eine sechsstufige sowie Schaffung einer neuen Lehrerstelle darin:
Abt. V Fach 11 Akte 55; V 11-55 Indexnummer: 2486
MR 2452
1894 - 1897
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Agnes Hofe darin:
Abt. V Fach 11 Akte 56; V 11-56 Indexnummer: 2487
456
MR 2453
1895 - 1896
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Elisabeth Engelhardt als Vertreterin von Emma Radtke darin:
Abt. V Fach 11 Akte 57; V 11-57 Indexnummer: 2488
MR 2454
1895 - 1896
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Florentine Gebhardt darin:
Abt. V Fach 11 Akte 59; V 11-59 Indexnummer: 2489
MR 2455
1895 - 1905
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Louise Schreiber darin:
Abt. V Fach 11 Akte 61; V 11-61 Indexnummer: 2490
MR 2456
1895 - 1908
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers August Kahrmann darin:
Abt. V Fach 11 Akte 65; V 11-65 Indexnummer: 2491
MR 2457
1895 - 1897
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Thekla Fischer darin:
Abt. V Fach 11 Akte 66; V 11-66 Indexnummer: 2492
MR 2458
1896 - 1903
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Hugo Busch darin:
Abt. V Fach 11 Akte 67; V 11-67 Indexnummer: 2493
457
MR 2459
1896 - 1897
A.A.-Sign.: -
Vertretung des Lehrers Kahrmann durch den Schulamtskandiaten Krieter darin:
Abt. V Fach 11 Akte 68; V 11-68 Indexnummer: 2494
MR 2460
1896 - 1901
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Elise Gieseler darin: Foto von Elise Gieseler
Abt. V Fach 11 Akte 69, V 11-69 Indexnummer: 2495
MR 2461
1897
A.A.-Sign.: -
Wahl des Rektors C. Witt als Direktor der Höheren Töchterschule sowie dessen Nichtbestätigung durch Königliche Regierung darin:
Abt. V Fach 11 Akte 72, V 11-72 Indexnummer: 2496
MR 2462
1897 - 1916
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Richard Winter darin:
Abt. V Fach 11 Akte 74; V 11-74 Indexnummer: 2497
MR 2463
1897 - 1898
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Elisabeth Gebhardt darin:
Abt. V Fach 11 Akte 75; V 11-75 Indexnummer: 2498
MR 2464
1898 - 1902
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Emma Langrehr darin:
Abt. V Fach 11 Akte 76; V 11-76 Indexnummer: 2499
458
MR 2465
1899 - 1908
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Georg Kalb darin:
Abt. V Fach 11 Akte 77; V 11-77 Indexnummer: 2500
MR 2466
1900 - 1906
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Clara Klingholz darin:
Abt. V Fach 11 Akte 7; V 11-78 Indexnummer: 2501
MR 2467
1899 - 1900
A.A.-Sign.: -
Umwandlung einer freien in eine ordentliche Lehrerstelle an der Höheren Töchterschule darin: Zeichnung zur Einrichtung einer Klasse für die Höhere Töchterschule, 1:100, April 1900
Abt. V Fach 11 Akte 79; V 11-79 Indexnummer: 2502
MR 2468
1900 - 1919
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Elisabeth Uhl darin:
Abt. V Fach 11 Akte 80; V 11-80 Indexnummer: 2503
MR 2469
1891 - 1902
A.A.-Sign.: -
Umwandlung einer Lehrer- in eine Oberlehrerstelle an der Töchterschule darin:
Abt. V Fach 11 Akte 81; V 11-81 Indexnummer: 2504
MR 2470
1901 - 1910
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Karl Bünger darin:
Abt. V Fach 11 Akte 82; V 11-82 Indexnummer: 2505
459
MR 2471
1902 - 1904
Anstellung des Lehrers August Baldewein darin:
Abt. V Fach 11 Akte 88; V 11-88 Indexnummer: 2506
MR 2472
1902
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Turn-, Zeichen- und Handarbeitslehrerin Erika Wägner darin:
Abt. V Fach 11 Akte 90; V 11-90 Indexnummer: 2507
MR 2473
1903 - 1909
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Hermann Wulkopf darin:
Abt. V Fach 11 Akte 93; V 11-93 Indexnummer: 2508
MR 2474
1904 - 1906
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Theodora Schulze darin:
Abt. V Fach 11 Akte 94; V 11-94 Indexnummer: 2509
MR 2475
1904 - 1906
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Arthur Siegel darin:
Abt. V Fach 11 Akte 94; V 11-94 Indexnummer: 2510
MR 2476
1906 - 1907
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Turn-, Handarbeits- und Zeichenlehrerin Elise Giesse darin:
Abt. V Fach 11 Akte 100; V 11-100 Indexnummer: 2511
460
MR 2477
1906 - 1912
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Turn- und Handarbeitslehrerin Margarete Küsel darin:
Abt. V Fach 11 Akte 101; V 11-101 Indexnummer: 2512
MR 2478
1906 - 1916
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Ernst Wilhelm Heinrich Bruns darin:
Abt. V Fach 11 Akte 104; V 11-104 Indexnummer: 2513
MR 2479
1907 - 1908
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Margarete Kahmann darin:
Abt. V Fach 11 Akte 105; V 11-105 Indexnummer: 2514
MR 2480
1908 - 1913
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Ernst Heinrich Wilhelm Schulze darin:
Abt. V Fach 11 Akte 108; V 11-108 Indexnummer: 2515
MR 2481
1908 - 1915
A.A.-Sign.: -
Anstellung der technischen Lehrerin Anna Caroline Finke darin:
Abt. V Fach 11 Akte 110; V 11-110 Indexnummer: 2516
MR 2482
1908 - 1912
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Wilhelm Frischholz darin:
Abt. V Fach 11 Akte 114; V 11-114 Indexnummer: 2517
461
MR 2483
1909 - 1913
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Ludwig Christmann darin:
Abt. V Fach 11 Akte 115; V 11-115 Indexnummer: 2518
MR 2484
1908 - 1913
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Gertrud Schulze darin:
Abt. V Fach 11 Akte 116; V 11-116 Indexnummer: 2519
MR 2485
1909 - 1910
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Clara Korfmann darin:
Abt. V Fach 11 Akte 117; V 11-11 Indexnummer: 2520
MR 2486
1910 - 1911
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Otto Pickerott darin:
Abt. V Fach 11 Akte 129; V 11-129 Indexnummer: 2521
MR 2487
1911 - 1948
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Emilie Uhlendorf darin:
Abt. V Fach 11 Akte 129; V 11-129 Indexnummer: 2522
MR 2488
1912 - 1920
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Heinrich Meyer darin:
Abt. V Fach 11 Akte 137; V 11-137 Indexnummer: 2523
462
MR 2489
1912 - 1917
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Elly Glockmann darin:
Abt. V Fach 11 Akte 138; V 11-138 Indexnummer: 2524
MR 2490
1912 - 1918
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Marie Anna Wilhelmine Reissner darin:
Abt. V Fach 11 Akte 142; V 11-142 Indexnummer: 2525
MR 2491
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrerin Margarete Gawrisch darin:
Abt. V Fach 11 Akte 146; V 11-146 Indexnummer: 2526
MR 2492
1871 - 1890
A.A.-Sign.: -
Provisorische Leitung und Beaufsichtigung des lutherischen Volksschulwesens in Münden durch Rektor Dr. Bahrdt enthält u. a.: Beruflicher Werdegang von Prof. Dr. Bahrdt darin:
Abt. V Fach 13 Akte 6; V 13-6 Indexnummer: 2527
MR 2493
1871 - 1912
A.A.-Sign.: -
Lektionspläne und Unterrichtszeiten an der Evangelischen Stadtschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 7; V 13-7 Indexnummer: 2528
MR 2494
1872 - 1891
A.A.-Sign.: -
Neuregelung der Gehälter der Lehrerinnen und Lehrer der Evangelischen Stadtschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 10; V 13-10 Indexnummer: 2529
463
05.05. Volksschulen, höhere Mädchenschule MR 2496
1876 - 1907
A.A.-Sign.: -
Erlasse der Oberbehörden in Volksschulsachen darin:
Abt. V Fach 13 Akte 22; V 13-22 Indexnummer: 2530
MR 2499
1886 - 1913
A.A.-Sign.: -
Personalbogen der Lehrerinnen und Lehrer der Evangelischen Stadtschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 37; V 13-37 Indexnummer: 2531
MR 2500
1886 - 1900
A.A.-Sign.: -
Einführung des Normal-Lehrplanes für die Höhere Töchterschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 41; V 13-41 Indexnummer: 2532
MR 2501
1886 - 1891
A.A.-Sign.: -
Berichte über die zur Veräußerung gelangten Grundstücke der Volksschulen oder Lehrerwitwentümer darin:
Abt. V Fach 13 Akte 38; V 13-38 Indexnummer: 2533
MR 2502
1873 - 1913
A.A.-Sign.: -
Anschluss der Reformierten Schule an die Evangelische Volksschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 40; V 13-40 Indexnummer: 2534
464
MR 2503
1871 - 1902
Reorganisation des Volksschulwesens sowie der Bezeichnung ’Evangelische Volksschule’ darin:
Abt. V Fach 13 Akte 43; V 13-43 Indexnummer: 2535
MR 2504
1888 - 1906
A.A.-Sign.: -
Ausführung des Gesetzes zur Erleichterung der Volksschullasten vom 14. Juni 1888 darin:
Abt. V Fach 13 Akte 44; V 13-44 Indexnummer: 2536
MR 2505
1897 - 1909
A.A.-Sign.: -
Höhere Töchterschule enthält u. a.: Berichte der Schulkommission darin:
Abt. V Fach 13 Akte 45; V 13-45 Indexnummer: 2537
MR 2506
1888 - 1908
A.A.-Sign.: -
Zurückstellung des Stadtbaumeisters Ronicke als Zeichenlehrer in der Volksschule sowie der gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 48; V 13-48 Indexnummer: 2538
MR 2507
1890 - 1903
A.A.-Sign.: -
Maßnahmen gegen die Verbreitung von Tuberkulose in Mündener Schulen darin:
Abt. V Fach 13 Akte 50; V 13-50 Indexnummer: 2539
MR 2508
1891 - 1900
A.A.-Sign.: -
Sitzungsprotokolle der Schulkommission darin:
Abt. V Fach 13 Akte 58; V 13-58 Indexnummer: 2540
465
MR 2509
1891
A.A.-Sign.: -
Referate des Bürgermeisters Funck zur Anstellung eines Rektors darin:
Abt. V Fach 13 Akte 65; V 13-65 Indexnummer: 2541
MR 2510
1891 - 1912
A.A.-Sign.: -
Ausbildung eines Lehrers für Kinder mit Sprachstörungen darin:
Abt. V Fach 13 Akte 59; V 13-59 Indexnummer: 2542
MR 2511
1892 - 1924
A.A.-Sign.: -
Umwandlung der Abteilung A der Volksschule in eine Mittelschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 66; V 13-66 Indexnummer: 2543
MR 2512
1893 - 1918
A.A.-Sign.: -
Ruhegehaltskassen für die Lehrerinnen und Lehrer an den öffentlichen Volksschulen darin:
Abt. V Fach 13 Akte 67; V 13-67 Indexnummer: 2544
MR 2513
1893 - 1910
A.A.-Sign.: -
Personalbogen der Lehrerinnen und Lehrer der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 68; V 13-68 Indexnummer: 2545
MR 2514
1893 - 1919
A.A.-Sign.: -
Festlegung der Pflichtstundenzahl der Lehrkräfte darin:
Abt. V Fach 13 Akte 70; V 13-70 Indexnummer: 2546
466
MR 2515
1893 - 1909
A.A.-Sign.: -
Einrichtung neuer Klassen und Anstellung weiterer Lehrkräfte der Volksschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 71; V 13-71 Indexnummer: 2547
MR 2516
1893
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen über die Schaffung einer weiteren Elementarlehrerstelle an der Höheren Töchterschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 72; V 13-72 Indexnummer: 2548
MR 2517
1892 - 1907
A.A.-Sign.: -
Festsetzung einer Gehaltsskala für die technischen Lehrerinnen darin:
Abt. V Fach 13 Akte 74; V 13-74 Indexnummer: 2549
MR 2518
1894 - 1909
A.A.-Sign.: -
Anerkennung der höheren Mädchenschule darin: Allgemeine Verfügung über die Einrichtung, Aufgabe und Ziel der Mädchenschule; Ordnung der wissenschaftlichen Prüfung der Lehrerinnen, 1894; Bericht über die Verhandlungen der 14. Hauptversammlung des Deutschen Vereins für das höhere Mädchenschulwesen, 1895; Verein der seminarisch vorgebildeten Lehrer an höheren Mädchenschulen in Preußen, 1894; Preußischer Verein der öffentlichen höheren Mädchenschulen, 07.10.1896; Schulrat Dr. Wespy, Über den Stand der höheren Mädchenschulen in Preußen, 1905; Bericht über die Hauptversammlung des Preußischen Vereins für öffentliche höhere Mädchenschulen, 06.10.1908; Frauenbildung, Zeitschrift für die gesamten Interessen des weiblichen Unterrichtswesen, 8. Jahrg., 1909, 10. Heft; Sonderdruck aus ’Die Lehrerin in Schule und Haus’, Aufnahme von Mädchen in die höheren preußischen Knabenschulen; Rundschreiben des Zentralverbandes zur Durchführung der preußischen Mädchenschulreform, 1909
Abt. V Fach 13 Akte 75; V 13-75 Indexnummer: 2550
MR 2519
1895 - 1907
A.A.-Sign.: -
Einführung von Haushaltsanschläge für Volksschulen darin:
Abt. V Fach 13 Akte 78; V 13-78 Indexnummer: 2551
467
MR 2520
1897
A.A.-Sign.: -
Umwandlung der sechsstufigen Abteilung A der Volksschule in eine siebenstufige darin:
Abt. V Fach 13 Akte 78; V 13-78 Indexnummer: 2552
MR 2521
1897 - 1913
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Hilfsklasse für lernbehinderte Kinder darin:
Abt. V Fach 13 Akte 82; V 13-82 Indexnummer: 2553
MR 2522
1896 - 1910
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über Berufungsurkunden für Volksschullehrer darin:
Abt. V Fach 13 Akte 83; V 13-83 Indexnummer: 2554
MR 2523
1897 - 1920
A.A.-Sign.: -
Neuregelung des Einkommens der Lehrerinnen und Lehrer der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 86; V 13-86 Indexnummer: 2555
MR 2524
1898 - 1919
A.A.-Sign.: -
Stunden- und Aufsichtspläne an der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 87; V 13-87 Indexnummer: 2556
MR 2525
1894 - 1913
A.A.-Sign.: -
Jahresberichte der höheren Mädchenschule darin: Zweiter Jahresbericht über die städtische höhere Mädchenschule, 1894, Sechster Jahresbericht 1900-1902, Schulbericht der höheren Mädchenschule bzw. des Lyzeums 1904/05 und 1905/06, 1906/07 und 1907/08, 1908/09, 1909/10, 1910/11, 1911/12, 1912/13
Abt. V Fach 13 Akte 88; V 13-88 Indexnummer: 2557
468
MR 2526
1903 - 1918
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisung zur Anstellung von Zeichenlehrern an höheren Knaben- und Mädchenschulen darin:
Abt. V Fach 13 Akte 89; V 13-89 Indexnummer: 2558
MR 2527
1903 - 1910
A.A.-Sign.: -
Revision der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 91; V 13-91 Indexnummer: 2559
MR 2528
1905 - 1911
A.A.-Sign.: -
Schriftverkehr mit der Oberbehörde der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 94; V 13-94 Indexnummer: 2560
MR 2529
1905
A.A.-Sign.: -
Amtliche Bekanntmachung über Auskunftserteilung darin:
Abt. V Fach 13 Akte 95; V 13-95 Indexnummer: 2561
MR 2530
1904 - 1912
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer 10. Klasse an der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 96; V 13-96 Indexnummer: 2562
MR 2531
1903 - 1920
A.A.-Sign.: -
Ferienordnung an der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 97; V 13-97 Indexnummer: 2563
469
MR 2532
1898 - 1926
A.A.-Sign.: -
Staatsbeitrag zum Einkommen der Lehrerinnen und Lehrer an der städtischen Volksschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 84; V 13-84 Indexnummer: 2564
MR 2533
1911 - 1920
A.A.-Sign.: -
Alterszulagekasse darin:
Abt. V Fach 13 Akte 85; V 13-85 Indexnummer: 2565
MR 2534
1897 - 1921
A.A.-Sign.: -
Alterszulagekasse darin:
Abt. V Fach 13 Akte 86; V 13-86 Indexnummer: 2566
MR 2535
1906 - 1917
A.A.-Sign.: -
Stundenverteilungsplan darin:
Abt. V Fach 13 Akte 98; V 13-98 Indexnummer: 2567
MR 2536
1905 - 1908
A.A.-Sign.: -
Katholischer Unterricht an der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 99; V 13-99 Indexnummer: 2568
MR 2537
1914
A.A.-Sign.: -
Stundenpläne der evangelischen Volksschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 103; V 13-103 Indexnummer: 2569
470
MR 2538
1910 - 1915
A.A.-Sign.: -
Besoldung des Lehrpersonals darin:
Abt. V Fach 13 Akte 107; V 13-107 Indexnummer: 2570
MR 2539
1910 - 1914
A.A.-Sign.: -
Staatszuschuss zur Unterhaltung der höheren Mädchenschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 109; V 13-109 Indexnummer: 2571
MR 2540
1910 - 1913
A.A.-Sign.: -
Beschäftigung ausländischer Lehramtsassistenten darin:
Abt. V Fach 13 Akte 111; V 13-111 Indexnummer: 2572
MR 2541
1910 - 1912
A.A.-Sign.: -
Vertretungsgebühren darin:
Abt. V Fach 13 Akte 112; V 13-112 Indexnummer: 2573
MR 2542
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Aufnahme auswärtiger Kinder in die gehobene Abteilung der evangelischen Volksschule darin:
Abt. V Fach 13 Akte 118; V 13-118 Indexnummer: 2574
471
05.06. Höhere Bürgerschule, Realprogymnasium, Gymnasium, Anstellung und Pensionierung der Lehrer MR 2543
1856 - 1878
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Oberlehrers Christoph Valett darin:
Abt. V Fach 15 Akte 1; V 15-1 Indexnummer: 2575
MR 2544
1870 - 1871
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Colloborateure Theodor Tohte als Lehrer an der höheren Bürgerschule darin:
Abt. V Fach 15 Akte 2; V 15-2 Indexnummer: 2576
MR 2545
1871 - 1881
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Kandidaten Emil Seiffert darin:
Briefmarken fehlen Abt. V Fach 15 Akte 3; V 15-3 Indexnummer: 2577
MR 2546
1875
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Kandidaten Hermann Varnhagen darin:
Abt. V Fach 15 Akte 5; V 15-5 Indexnummer: 2578
MR 2547
1876 - 1879
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Lehrers Arnold Stange darin:
Abt. V Fach 15 Akte 6; V 15-6 Indexnummer: 2579
472
MR 2548
1875 - 1877
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Zeichenlehrers Conrad Albert Alexander Jäckel darin:
Abt. V Fach 15 Akte 7; V 15-7 Indexnummer: 2580
MR 2549
1878 - 1880
A.A.-Sign.: -
Anstellung des technischen Lehrers Heinrich Schulze darin:
Briefmarken fehlen Abt. V Fach 15 Akte 8; V 15-8 Indexnummer: 2581
MR 2550
1879 - 1880
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Dr. Hahn als Vertretungslehrer darin:
Abt. V Fach 15 Akte 9; V 15-9 Indexnummer: 2582
MR 2551
1880 - 1883
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Adalbert Lehmann darin:
Abt. V Fach 15 Akte 10; V 15-10 Indexnummer: 2583
MR 2552
1881 - 1882
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schulamtskandidaten Erich Volckmar darin:
Abt. V Fach 15 Akte 11; V 15-11 Indexnummer: 2584
MR 2553
1881
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schulamtskandidaten Heinrich Meyer darin:
Abt. V Fach 15 Akte 12; V 15-12 Indexnummer: 2585
473
MR 2554
1837 - 1894
A.A.-Sign.: -
Anstellung und Pensionierung des Lehrers Ferdinand Espe enthält u. a.: Beschwerde des Rektor Heins wegen eines Artikel in den Mündenschen Nachrichten darin: Urkunde über einen Alimentationsvergleich zwischen Ferdinand Espe und Sophie Nöhden, 21.06.1837; Mündensche Nachrichten, Nr. 89, 05.11.1865; Lektionstabelle, 1865
Abt. V Fach 15 Akte 13; V 15-13 Indexnummer: 2586
MR 2555
1867 - 1892
A.A.-Sign.: -
Anstellung und Pensionierung des Rektors Prof. Dr. Heinrich Bahrdt darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 24, 22.03.1868
Abt. V Fach 15 Akte 14; V 15-14 Indexnummer: 2587
MR 2556
1868 - 1928
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Carl Georg Ressmeyer an der 2. Vorschulklasse der höheren Bürgerschule darin:
Briefmarken fehlen Abt. V Fach 15 Akte 15; V 15-15 Indexnummer: 2588
MR 2557
1877 - 1913
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers August Nieschke darin:
Abt. V Fach 15 Akte 17; V 15-17 Indexnummer: 2589
MR 2558
1869 - 1894
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Dr. Carl Mühlefeld darin:
Abt. V Fach 15 Akte 18; V 15-18 Indexnummer: 2590
474
MR 2559
1880 - 1889
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Dr. Hermann Althoff darin:
Abt. V Fach 15 Akte 19; V 15-19 Indexnummer: 2591
MR 2560
1883 - 1922
A.A.-Sign.: -
Anstellung des technischen Lehrers Emil Hesse darin:
Abt. V Fach 15 Akte 21; V 15-21 Indexnummer: 2592
MR 2561
1839 - 1886
A.A.-Sign.: -
Anstellung und Pensionierung des Lehrers Georg Ludwig Wallis darin:
Briefmarken fehlen Abt. V Fach 15 Akte 23; V 15-23 Indexnummer: 2593
MR 2562
1889 - 1897
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Dr. Heinrich Buchenau an dem Realprogymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 24; V 15-24 Indexnummer: 2594
MR 2563
1889 - 1892
A.A.-Sign.: -
Anstellung des wissenschaftlichen Hilfslehrers Dr. Jordan an dem Realprogymnasium darin:
Briefmarke fehlt Abt. V Fach 15 Akte 25; V 15-25 Indexnummer: 2595
475
MR 2564
1889 - 1890
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Dr. Gustav Köhler an dem Realprogymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 27; V 15-27 Indexnummer: 2596
MR 2565
1891
A.A.-Sign.: -
Anderweitige Besetzung der Rektorensstelle am Realprogymnasium darin: Preußische Lehrer-Zeitung, Nr. 256, 01.11.1891
Abt. V Fach 15 Akte 27; V 15-27 Indexnummer: 2597
MR 2566
1894 - 1895
A.A.-Sign.: -
Berufung des Dr. August Andrae als wissenschaftlicher Hilfslehrer an das Progymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 35; V 15-35 Indexnummer: 2598
MR 2567
1898 - 1907
A.A.-Sign.: -
Wahl des wissenschaftlichen Hilfslehrers Wilhelm Bruns als Oberlehrer am Progymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 39; V 15-39 Indexnummer: 2599
MR 2568
1898 - 1905
A.A.-Sign.: -
Vertretungen am Progymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 40; V 15-40 Bd. 2 Indexnummer: 2600
MR 2569
1905 - 1921
A.A.-Sign.: -
Vertretungen am Städtischen Gymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 40; V 15-40 Bd. 2 Indexnummer: 2601
476
MR 2570
1898 - 1903
A.A.-Sign.: -
Wahl des wissenschaftlichen Hilfslehrers Dr. August Franke als Oberlehrer am Progymnasium darin: Qualifikationsnachweise
Abt. V Fach 15 Akte 41; V 15-41 Indexnummer: 2602
MR 2571
1904 - 1905
A.A.-Sign.: -
Wahl des Schulamtskandidaten Dr. Leo Wolf als Oberlehrer am Städtischen Gymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 47; V 15-47 Indexnummer: 2603
MR 2572
1905 - 1908
A.A.-Sign.: -
Wahl des Oberlehrers Fritz Heinze an das Städtische Gymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 49; V 15-49 Indexnummer: 2604
MR 2573
1907 - 1910
A.A.-Sign.: -
Wahl des Schulamtskandidaten Dr. Rudolf Ebeling als Oberlehrer am Städtischen Gymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 50; V 15-50 Indexnummer: 2605
MR 2574
1909 - 1923
A.A.-Sign.: -
Wahl des Hilfslehrers Adolf Sperber als Oberlehrer am Städtischen Gymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 52; V 15-52 Indexnummer: 2606
477
MR 2575
1915 - 1921
A.A.-Sign.: -
Wiederbesetzung der durch den Tod des Lehrers Georg Ressmeyer erledigten Elementarlehrerstelle am Städtischen Gymnasium darin:
Abt. V Fach 15 Akte 54; V 15-54 Indexnummer: 2607
MR 2576
1871 - 1887
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über Etat und Rechnungswesen der Schulkassen darin:
Abt. V Fach 17 Akte 3; V 17-3 Indexnummer: 2608
MR 2577
1871 - 1905
A.A.-Sign.: -
Ernennung des Kassenverwalters und seine Vergütung darin:
Abt. V Fach 17 Akte 4; V 17-4 Indexnummer: 2609
MR 2578
1889 - 1916
A.A.-Sign.: -
Rechnungslegung der Schulkasse des Realprogymnasiums darin:
Abt. V Fach 17 Akte 4; V 17-5 Indexnummer: 2610
MR 2579
1885 - 1914
A.A.-Sign.: -
Zuschüsse der Kämmerei zum Realprogymnasium darin:
Abt. V Fach 17 Akte 8; V 17-8 Indexnummer: 2611
MR 2580
1900 - 1914
A.A.-Sign.: -
Etat des Gymnasiums darin:
Abt. V Fach 17 Akte 9; V 17-9 Indexnummer: 2612
478
MR 2581
1857 - 1913
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über die Beeidung der Lehrer an höheren Unterrichtsanstalten darin:
Abt. V Fach 18 Akte 3; V 18-3 Indexnummer: 2613
MR 2582
1861 - 1919
A.A.-Sign.: -
Ferienordnung an der Höheren Bürgerschule sowie des Gymnasiums darin:
Abt. V Fach 18 Akte 4; V 18-4 Indexnummer: 2614
MR 2583
1891 - 1916
A.A.-Sign.: -
Kuratorium des Gymnasiums Enthält: Protokolle darin:
Abt. V Fach 18 Akte 7; V 18-7 Indexnummer: 2615
MR 2584
1870
A.A.-Sign.: -
Schulordnung für das Städtische Gymnasium darin: Schulordnung für die höhere Bürgerschule und die Vorschule zu Münden, 1870
Abt. V Fach 18 Akte 8; V 18-8 Indexnummer: 2616
MR 2585
1871 - 1916
A.A.-Sign.: -
Prüfung der Abiturtienten darin:
Abt. V Fach 18 Akte 9; V 18-9 Indexnummer: 2617
MR 2586
1895 - 1919
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über Anstellung von Lehrern am Realprogymnasium, Tagesgelder und Reisekosten darin:
Abt. V Fach 18 Akte 13; V 18-13 Indexnummer: 2618
479
MR 2587
1875 - 1908
A.A.-Sign.: -
Berichte über das Realprogymnasium darin:
Abt. V Fach 18 Akte 15; V 18-15 Indexnummer: 2619
MR 2588
1876 - 1916
A.A.-Sign.: -
Wahl der Mitglieder des Kuratoriums des Realprogymnasiums darin:
Abt. V Fach 18 Akte 16; V 18-16 Indexnummer: 2620
MR 2589
1879 - 1911
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen der hannoverschen Direktorenkonferenz darin: Verhandlungen der Direktoren-Versammlungen in den Provinzen des Köngireichs Preußen seit dem Jahre 1879, Bd. 63, Berlin 1903
Abt. V Fach 18 Akte 17; V 18-17 Indexnummer: 2621
MR 2590
1879 - 1906
A.A.-Sign.: -
Revision des Realprogymnasiums durch den Schulrat darin:
Abt. V Fach 18 Akte 18; V 18-18 Indexnummer: 2622
MR 2591
1869 - 1880
A.A.-Sign.: -
Verbesserung der Lehrergehälter, Übernahme der Schule als Staatsanstalt und Bildung eines Pensionsfonds darin:
Abt. V Fach 18 Akte 22; V 18-22 Indexnummer: 2623
MR 2592
1873 - 1887
A.A.-Sign.: -
Antrag auf Verstaatlichung des Realprogymnasiums nebst Progymnasium und Bildung einer Vollanstalt darin:
Abt. V Fach 18 Akte 23; V 18-23 Indexnummer: 2624
480
MR 2593
1875
A.A.-Sign.: -
Einrichtung von Gymnasialabteilungen an der höheren Bürgerschule darin:
Abt. V Fach 18 Akte 24; V 18-24 Indexnummer: 2625
MR 2594
1869 - 1939
A.A.-Sign.: -
Statut der höheren Bürgerschule enthält u. a.: Aufhebung des konfessionellen Charakters darin:
Abt. V Fach 18 Akte 25; V 18-25 Indexnummer: 2626
MR 2595
1868 - 1894
A.A.-Sign.: -
Instruktion für das Kuratorium der höheren Bürgerschule darin:
Abt. V Fach 18 Akte 25; V 18-25 Indexnummer: 2627
MR 2596
1891 - 1892
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Umwandlung des Realprogymnasiums in andere Schularten darin: Hannoverscher Kurier, Nr. 17439, 15.01.1892; Deutscher Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischer Staats-Anzeiger, nr. 294, 14.12.1891; Zeitungssausschnitte
Abt. V Fach 18 Akte 30; V 18-30 Indexnummer: 2628
MR 2597
1892
A.A.-Sign.: -
Besoldung der Leiter und wissenschaftlichen Lehrer an höheren Bildungsanstalten enthält u. a.: Pensionsanspruch darin:
Abt. V Fach 18 Akte 36; V 18-36 Bd. 1 Indexnummer: 2629
481
MR 2598
1892 - 1896
A.A.-Sign.: -
Besoldung der Leiter und wissenschaftlichen Lehrer an höheren Bildungsanstalten darin: Gemeinde-Verwaltungs-Blatt, 5. Jahrg., Nr. 35; 11.12.1892
Abt. V Fach 18 Akte 36; V 18-36 Bd. 2 Indexnummer: 2630
MR 2599
1893
A.A.-Sign.: -
Bildung eines Dienstalterszulagenfonds für die Lehrer am Realprogymnasium darin:
Seite herausgerissen Abt. V Fach 18 Akte 37; V 18-37 Indexnummer: 2631
MR 2600
1894 - 1901
A.A.-Sign.: -
Ergänzung des Progymnasiums zu einem Gymnasium darin:
Abt. V Fach 18 Akte 38; V 18-38 Indexnummer: 2632
MR 2601
1897 - 1912
A.A.-Sign.: -
Durchführung eines Nachtrages zum Normaletat für die Leiter und Lehrer des Progymnasiums darin:
Abt. V Fach 18 Akte 40; V 18-40 Indexnummer: 2633
MR 2602
1901 - 1911
A.A.-Sign.: -
Vergabe von Freistellen am Gymnasium darin:
Abt. V Fach 18 Akte 41; V 18-41 Bd. 1 Indexnummer: 2634
MR 2603
1912 - 1918
A.A.-Sign.: -
Vergabe von Freistellen am Gymnasium darin:
Abt. V Fach 18 Akte 41; V 18-41 Bd. 2 Indexnummer: 2635
482
MR 2604
1897 - 1915
A.A.-Sign.: -
Lehrplan des Gymnasiums darin:
Abt. V Fach 18 Akte 42; V 18-42 Indexnummer: 2636
05.07. Katholische Schule MR 2605
1852 - 1869
A.A.-Sign.: -
Errichtung und Unterhaltung einer Katholischen Schule darin:
Abt. V Fach 19 Akte 2; V 19-2 Indexnummer: 2637
MR 2606
1872 - 1910
A.A.-Sign.: -
Neubau einer Katholischen Volksschule und Austausch von Grundeigentum darin:
Abt. V Fach 19 Akte 5; V 19-5 Indexnummer: 2638
MR 2648
1889 - 1913
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines katholischen Schulverbandes mit den Katholiken der Stadt Münden und der Gemeinde Blume darin:
Abt. V Fach 24 Akte 1; V 24-1 Indexnummer: 2639
MR 2649
1892 - 1911
A.A.-Sign.: -
Antrag des katholischen Schulvorstandes auf Übernahme der Werterhaltung der Katholischen Volksschule in den Etat der Stadt darin:
Abt. V Fach 24 Akte 2; V 24-2 Indexnummer: 2640
483
MR 2650
1902 - 1905
A.A.-Sign.: -
Bewilligung einer Staatsbeihilfe an die Katholische Volksschule darin:
Abt. V Fach 24 Akte 3; V 24-3 Indexnummer: 2641
MR 2651
1903 - 1909
A.A.-Sign.: -
Prüfung der Rechnungen des katholischen Schulverbandes darin:
Abt. V Fach 24 Akte 4; V 24-4 Indexnummer: 2642
MR 2652
1908
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schulamtskandidaten Franz Hagemeier als Lehrer an der Katholischen Volksschule darin:
Abt. V Fach 24 Akte 6; V 24-6 Indexnummer: 2643
MR 2653
1909 - 1915
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schulamtskandidaten Erich Warnecke als Lehrer an der Katholischen Volksschule darin:
Abt. V Fach 24 Akte 8; V 24-8 Indexnummer: 2644
05.08. Gewerbliche Fachschulen MR 2608
1816 - 1839
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Gewerbe- oder Handwerkerschule enthält u. a.: Lektionsverzeichnisse darin: Vorrede sowie Kurhessische Zunftordnung, 05.03.1816; Regierungsausschreiben, 27.02.1817; Gewerbe-Ordnung im Kreis Schmalkalden, 14.02.1827; Nachricht über die Gewerbe-Ausstellung in Kassel im Jahr 1829, 31.12.1829; Beilage zum Mündenschen Intelligenzblatt, Nr. 50, 11.12.1830
V 20-1 Indexnummer: 2645
484
MR 2609
1859 - 1871
Besuch der Gewerbe- oder Handwerkerschule, Vorschriften und Nachweisung der Lehrer und Schüler an die Landdrostei darin:
V 1-11; V 20-1 Indexnummer: 2646
MR 2610
1834 - 1860
A.A.-Sign.: -
Lektionspläne der Gewerbe- oder Handwerkerschule sowie Beschwerden der Gilden darin:
Abt. V Fach 20 Akte 1; V 20-1 Indexnummer: 2647
MR 2611
1836 - 1854
A.A.-Sign.: -
Monita zu den Rechnungen der Gewerbeschule sowie der Leihbibliothekskasse darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 40, 06.10.1839
Abt. V Fach 20 Akte 2; V 20-2 Indexnummer: 2648
MR 2612
1832 - 1853
A.A.-Sign.: -
Berichterstattung der Gewerbeschule enthält u. a.: Schulpflicht mit Strafandrohung darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 46, 16.11.1845
Abt. V Fach 20 Akte 2; V 20-2 Indexnummer: 2649
MR 2613
1833 - 1839
A.A.-Sign.: -
Rechnungen der Gewerbeschule darin:
Abt. V Fach 20 Akte 2; V 20-2 Indexnummer: 2650
MR 2614
1839 - 1845
A.A.-Sign.: -
Rechnungen der Gewerbeschule darin:
Abt. V Fach 20 Akte 2; V 20-2 Indexnummer: 2651
485
MR 2615
1845 - 1853
A.A.-Sign.: -
Rechnungen der Gewerbeschule darin:
Abt. V Fach 20 Akte 2; V 20-2 Indexnummer: 2652
MR 2616
1869 - 1887
A.A.-Sign.: -
Ortsstatut und Polizeiverordnung der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 4; V 21-4 Indexnummer: 2653
MR 2617
1870 - 1882
A.A.-Sign.: -
Nachweis der Lehrer und Schüler an der Gewerblichen Fortbildungsschule enthält u. a.: Lehrer-Schüler-Statistik 31.12.1878 darin:
V 21-5 Indexnummer: 2654
MR 2618
1874 - 1898
Staatszuschuss der Gewerblichen Fortbildungsschule sowie die Erhebung eines Schulgeldes enthält u. a.: Lehr- und Haushaltspläne darin: Vorschriften für die Aufstellung von Lehrplänen und das Lehrverfahren, 05.07.1897
Abt. V Fach 21 Nr. 7; V 21-7 Bd. 1 Indexnummer: 2655
MR 2619
1898 - 1912
A.A.-Sign.: -
Staatszuschuss der Gewerblichen Fortbildungsschule sowie Lehrund Haushaltspläne darin:
Abt. V Fach 21 Akte 7; V 21-7 Bd. 2 Indexnummer: 2656
486
MR 2620
1875 - 1885
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Lehrers Pflücker an der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 8; V 21-8 Indexnummer: 2657
MR 2621
1877
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Stadtbauführers Ronicke als Lehrer an der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 9; V 21-9 Indexnummer: 2658
MR 2622
1877 - 1910
A.A.-Sign.: -
Berichte über die Gewerbliche Fortbildungsschule und andere Fachschulen an die Oberbehörde darin:
Abt. V Fach 21 Akte 10; V 21-10 Indexnummer: 2659
MR 2623
1886 - 1914
A.A.-Sign.: -
Berichte über die Gewerbliche Fortbildungsschule enthält u. a.: Empfehlung einer Fortbildungsschule für Mädchen; Kaufmännische Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 11; V 21-11 Indexnummer: 2660
MR 2624
1890 - 1891
A.A.-Sign.: -
Rechnungsablage der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 12; V 21-12 Bd.1 Indexnummer: 2661
487
MR 2625
1881 - 1891
A.A.-Sign.: -
Rechnungsablage der Gewerblichen Fortbildungsschule enthält u. a.: Belege, Inventar, Schülerliste darin:
Abt. V Fach 21 Akte 12; V 21-12 Bd.1 Indexnummer: 2662
MR 2626
1894 - 1911
A.A.-Sign.: -
Rechnungsablage der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 12; V 21-12 Bd. 2 Indexnummer: 2663
MR 2627
1892 - 1919
A.A.-Sign.: -
Rechnungsablage der Gewerblichen Fortbildungsschule enthält u. a.: Belege, Schülerlisten darin:
Abt. V Fach 21 Akte 12; V 21-12 Bd. 3 Indexnummer: 2664
MR 2628
1880 - 1888
A.A.-Sign.: -
Verbesserung der Gewerbliche Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 13; V 21-13 Indexnummer: 2665
MR 2629
1881 - 1900
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Bestimmungen für die Einstellung von Lehrern an der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 14; V 21-14 Indexnummer: 2666
MR 2630
1883 - 1886
A.A.-Sign.: -
Nachweisung der Lehrer und Schüler an der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 16; V 21-16 Indexnummer: 2667
488
MR 2631
1886 - 1909
A.A.-Sign.: -
Nachweisung der Lehrer und Schüler an der Gewerblichen und Kaufmännischen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 19; V 21-19 Indexnummer: 2668
MR 2632
1890 - 1911
A.A.-Sign.: -
Zeichenunterricht in der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 22; V 21-22 Indexnummer: 2669
MR 2633
1891 - 1900
A.A.-Sign.: -
Einführung der Schulpflicht für Lehrlinge und Handlungsgehilfen in Fortbildungsschulen darin:
Abt. V Fach 21 Akte 23; V 21-23 Indexnummer: 2670
MR 2634
1890 - 1909
A.A.-Sign.: -
Unterstützung des Besuches der Provinzial-Ausstellung von Schülerarbeiten durch die Kämmerei darin:
Abt. V Fach 21 Akte 24; V 21-24 Indexnummer: 2671
MR 2635
1894 - 1906
A.A.-Sign.: -
Ausstellung von Schülerarbeiten sowie Prämierung der besten Leistungen darin:
Abt. V Fach 21 Akte 26; V 21-26 Indexnummer: 2672
MR 2636
1899
A.A.-Sign.: -
Jahresrechnung der Kaufmännischen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 28; V 21-28 Indexnummer: 2673
489
MR 2637
1899 - 1907
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan und Staatszuschuss der Kaufmännischen Fortbildungsschule (Handelsschule) darin:
Abt. V Fach 21 Akte 29; V 21-29 Indexnummer: 2674
MR 2638
1904 - 1914
A.A.-Sign.: -
Unterrichtzeiten und Stundenpläne der Gewerblichen und Kaufmännischen Fortbildungsschulen darin:
Abt. V Fach 21 Akte 32; V 21-32 Indexnummer: 2675
MR 2639
1905 - 1911
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Verfügungen der Gewerblichen und Kaufmännischen Fortbildungsschulen darin:
Abt. V Fach 21 Akte 33; V 21-33 Indexnummer: 2676
MR 2640
1906 - 1915
A.A.-Sign.: -
Ausbildung von Handelslehrerinnen an der Kaufmännischen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 35; V 21-35 Indexnummer: 2677
MR 2641
1909 - 1910
A.A.-Sign.: -
Fortbildungsschule des Arbeiter-Bildungs-Vereins enthält u. a.: Lehrplan darin:
Abt. V Fach 21 Akte 41; V 21-41 Indexnummer: 2678
490
MR 2642
1811 - 1916
A.A.-Sign.: -
Sitzungen der Kommission der Gewerblichen Fortbildungsschule darin:
Abt. V Fach 21 Akte 42; V 21-42 Indexnummer: 2679
MR 2657
1831 - 1850
A.A.-Sign.: -
Zuschuss von 300 Reichstaler Conventionsmünze aus der General-Steuerkasse in Hannover für die Erweiterung der Realschule enthält u. a.: Einrichtung einer Gewerbeschule darin:
V 1. Abt. 11 Indexnummer: 2680
05.09. Elementarlehrer-, Witwen- und Waisenkassen MR 2643
1870 - 1915
A.A.-Sign.: -
Beitrag der Gemeinde Blume zur Elementarlehrer-, Witwen- und Waisenkasse der Provinz Hannover darin:
Abt. V Fach 22 Akte 3; V 22-3 Indexnummer: 2681
MR 2644
1874 - 1897
A.A.-Sign.: -
Statut der Elementarlehrer-, Witwen- und Waisenkasse der Provinz Hannover darin: Amtsblatt für Hannover, Stück 48, 13.11.1874
Abt. V Fach 22 Akte 7; V 22-7 Indexnummer: 2682
MR 2645
1875 - 1899
A.A.-Sign.: -
Berichte über Personalverhältnisse der Lehrer, Elementarlehrer sowie ihrer Witwen und Waisen darin:
Abt. V Fach 22 Akte 9; V 22-9 Indexnummer: 2683
491
MR 2646
1878 - 1895
A.A.-Sign.: -
Beitritt der jüdischen Lehrer in die Elementarlehrer-, Witwen- und Waisenkasse darin:
Abt. V Fach 22 Akte 11; V 22-11 Indexnummer: 2684
MR 2647
1881 - 1886
A.A.-Sign.: -
Gehaltsverbesserungsgelder der Elementarlehrer-, Witwen- und Waisenkasse darin:
Abt. V Fach 22 Akte 12; V 22-12 Indexnummer: 2685
05.10. Allgemeine Schulsachen MR 2495
1872 - 1895
A.A.-Sign.: -
Anschluss der Vorstadt Blume in die Volksschule des Mündener Schulverbandes darin:
Abt. V Fach 13 Akte 12; V 13-12 Indexnummer: 2686
MR 2497
1883 - 1913
A.A.-Sign.: -
Kreisschulaufsicht über die Schulen der Stadt Münden darin:
Abt. V Fach 13 Akte 32; V 13-32 Indexnummer: 2687
MR 2498
1886 - 1907
A.A.-Sign.: -
Statistische Nachweisung über den Stand und die Entwicklung des Schulwesens in Münden darin:
Abt. V Fach 13 Akte 36; V 13-36 Indexnummer: 2688
492
MR 2607
1882 - 1884
A.A.-Sign.: -
Berichterstattung über Privat- und Warteschulen darin:
Abt. V Fach 19 Akte 7; V 19-7 Indexnummer: 2689
MR 2654
1908 - 1918
A.A.-Sign.: -
Sitzungen und Beschlüsse der Schuldeputation darin:
Abt. V Fach 25 Akte 6; V 25-6 Indexnummer: 2690
MR 2655
1890 - 1908
A.A.-Sign.: -
Nachweise über allgemeine Vermögensverhältnisse der Schulverbände darin:
Abt. V Fach 25 Akte 2; V 25-2 Indexnummer: 2691
MR 2656
1900 - 1916
A.A.-Sign.: -
Deutscher Zentralverein für Jugendfürsorge darin:
Abt. V Fach 25 Akte 3; V 25-3 Indexnummer: 2692
493
06. Handel, Schifffahrt, Gewerbe
06.01. Handel MR 2658
1724 - 1728
A.A.-Sign.: -
Auswirkungen des Kommerzienreglements darin:
VI 1 a; Abt. VI Fach 1 Akte 1; VI 1-1 Indexnummer: 2693
MR 2659
1739 - 1801
A.A.-Sign.: -
Kontrollen durch das Kommerzienwesen enthält u. a.: Mündener Speditionshandel; Vereinbarung mit Kasseler Fuhrleuten; geplante Anlegung einer Porzellanfabrik durch den Porzellanmacher David Christian Ruprecht; Verzeichnis der Eichgeräte darin:
VI 1 a; Abt. VI Fach 1 Akte 2; VI 1-2 Indexnummer: 2694
MR 2660
1748
A.A.-Sign.: -
Überlegungen zur Verbesserung der Einkünfte der Einwohner Mündens darin:
VII 1 c; VI 1; Abt. VI Fach 1 Akte 3; VI 1-3 Indexnummer: 2695
MR 2661
1693 - 1786
A.A.-Sign.: -
Überlegungen zur Verbesserung der bürgerlichen Nahrung enthält u. a.: Beschwerde der Stadt Münden über das Hamelnsche Loch; Statistik über Einnahme von Schlagd- und Soldergeld, Waagegeld, Wege- und Brückengeld ab 1582; Statistik des Handels und Gewerbe; sozialökonomische Statistik darin:
VIII Fach 4 Nr. 2; VI 1 a; Abt. VI Fach 1 Akte 4; VI 1-4 Indexnummer: 2696
494
MR 2662
1645 - 1803
A.A.-Sign.: -
Verfügungen über den Korn- und Fruchthandel darin:
VII 5; VI 5; Abt. VI Fach 1 Akte 5; VI 1-5 Indexnummer: 2697
MR 2663
1638
A.A.-Sign.: -
Weinhandel darin:
VI 1 a; Abt. VI Fach 1 Akte ; VI 1-6 Indexnummer: 2698
MR 2664
1730
A.A.-Sign.: -
Eides- und Kautionsleistung der Großhändler darin:
VI 3; Abt. VI Fach 1 Akte 7; VI 1-7 Indexnummer: 2699
MR 2665
1685 - 1849
Anlagegelder der Kaufmannschaft darin:
VI 3; Abt. VI Fach 1 Akte 8; VI 1-8 Indexnummer: 2700
MR 2666
1780 - 1798
A.A.-Sign.: -
Prozess der Kaufleute Georg Christoph Köster und Christoph Julius Hüpedens Sohn gegen die Kaufleute Johann Georg Sattler, Johann Philipp Holtzmüller und Friederich August Roelig über zu zahlende Anlagegelder darin:
VI 3; Abt. VI Fach 1 Akte 8; VI 1-8 Indexnummer: 2701
MR 2667
1710 - 1724
A.A.-Sign.: -
Tabaksmonopol des Fabrikanten Wilhelm Stöcken aus Hameln darin:
VI 1 a; Abt. VI Fach 1 Akte 8; VI 1-9 Indexnummer: 2702
495
MR 2668
1771 - 1780
A.A.-Sign.: -
Jährliche Kommerzberichte an das Königliche Churfürstliche Kommerzkollegium darin:
Abt. VI Fach 2 Akte 10; VI 2-10 Indexnummer: 2703
MR 2669
1781 - 1785
A.A.-Sign.: -
Jährliche Kommerzberichte an das Königliche Churfürstliche Kommerzkollegium enthält u. a.: Wanfrieder Zolltaxe darin:
Abt. VI Fach 2 Akte 10; VI 2-10 Indexnummer: 2704
MR 2670
1786 - 1787
A.A.-Sign.: -
Jährliche Kommerzberichte an das Königliche Churfürstliche Kommerzkollegium darin:
Abt. VI Fach 2 Akte 10; VI 2-10 Indexnummer: 2705
MR 2671
1788 - 1796
A.A.-Sign.: -
Jährliche Kommerzberichte an das Königliche Churfürstliche Kommerzkollegium darin:
Abt. VI Fach 2 Akte 10; VI 2-10 Indexnummer: 2706
MR 2672
1810 - 1812
A.A.-Sign.: -
Kommerzberichte enthält: Kommerz-Traktat zwischen Frankreich und dem Königreich Westfalen darin: Westphälischer Moniteur, Nr. 145, 01.11.1810
VII 2; Abt. VI Fach 2 Akte 10; VI 2-10 Indexnummer: 2707
496
MR 2673
1799 - 1823
A.A.-Sign.: -
Kommerzberichte enthält u. a.: Übersichten der zu Wasser und zu Lande angekommenen und abgegangenen Güter darin:
VI 2; Abt. VI Fach 2 Akte 11; VI 2-11 Indexnummer: 2708
MR 2674
1823 - 1831
A.A.-Sign.: -
Kommerzberichte enthält u. a.: Übersichten der zu Wasser und zu Lande angekommenen und abgegangenen Güter; Bericht des Leggemeisters Carl Bolenius darin:
VI 2; Abt. VI Fach 2 Akte 11; VI 2-11 Indexnummer: 2709
MR 2675
1832 - 1839
A.A.-Sign.: -
Kommerzberichte enthält u. a.: Übersichten der zu Wasser und zu Lande angekommenen und abgegangenen Güter darin:
VI 2; Abt. VI Fach 2 Akte 11; VI 2-11 Indexnummer: 2710
MR 2676
1786 - 1836
Hessischer Zollerlass für Warentransporte über Karlshafen enthält u. a.: Vereinigung der Reihe-Schifffahrt zwischen Münden und Karlshafen darin: Wochenblatt für die Provinz Niederhessen, Nr. 67, 18.08.1824
VI 19; Abt. VI Fach 2 Akte 12; VI 2-12 Indexnummer: 2711
MR 2677
1787 - 1805
A.A.-Sign.: -
Instruktionen und Taxe des Güterbestäters enthält u. a.: Beschwerden des Fuhrmanns Johann Georg Sittig aus Lutterberg über den Güterbestäter Johannes Stacke in Münden darin:
VI 2-15 Indexnummer: 2712
497
MR 2678
1697 - 1733
A.A.-Sign.: -
Anstellung und Aufgaben des Güterbestäters darin:
VI 11; Vol. 1; VI 2-15 Indexnummer: 2713
MR 2679
1786 - 1838
A.A.-Sign.: -
Vorstellungen der Kaufleute zur Verbesserung des Fuhrwesens sowie des Güterbestäterdienstes enthält u. a.: Bestätergeld an die Kämmereikasse; Anstellung des Kaufmannes Carl Willmann als Gehilfe des Schlagdvogtes, Güterbestäters und SchlagddielengeldErhebers A. Willmann darin:
VI 11; Vol. 4; VI 2-15 Indexnummer: 2714
MR 2680
1840 - 1848
A.A.-Sign.: -
Dienstwidrigkeiten des Güterbestäters Willmann sowie seines Adjunkten des Kommerzienrates Carl Willmann darin:
VI 11; VI 2-15 Indexnummer: 2715
MR 2681
1791 - 1815
A.A.-Sign.: -
Eidesleistung der Kaufleute wegen Versendung des hessischen Leinens darin:
VI 3; Abt. VI Fach 2 Akte 13; VI 2-13 Indexnummer: 2716
MR 2682
1803 - 1808
A.A.-Sign.: -
Bleiweißfabrik der Kaufleute Friedrich Carl Wilhelm Freitag und Georg Ludewig Ristenpart auf der Woorth darin:
Wasserzeichen VI 1 d; Abt. VI Fach 2 Akte 14; VI 2-14 Indexnummer: 2717
498
MR 2683
1824 - 1840
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Übersicht des Handels und der Gewerbe in Münden enthält u. a.: Nachweis verschiedener Industriezweige; Liste der Hokenhändler darin:
VI 1; VII 1 d; Abt. VI Fach 2 Akte 16; VI 2-16 Indexnummer: 2718
MR 2684
1704 - 1833
A.A.-Sign.: -
An- und Verkauf der Früchte enthält u. a.: Verbotener Fruchthandel der Juden Jacob Katz und Seelig Katz aus Mollenfelde sowie Meyer Katz aus Hermannrode darin:
VI 5; VII 10; Abt. VI Fach 2 Akte 17; VI 2-17 Indexnummer: 2719
MR 2685
1813 - 1835
A.A.-Sign.: -
Krämer, Kleinhändler und Hokenhändler darin:
VI 7; Abt. VI Fach 2 Akte 18; VI 2-18 Indexnummer: 2720
MR 2686
1803 - 1869
A.A.-Sign.: -
Hausierhandel darin: Vordruck Hausiererlaubnis
VI 7; Abt. VI Fach 3 Akte 20; VI 3-20 Indexnummer: 2721
MR 2687
1824
A.A.-Sign.: -
Beschwerde der Kaufmannschaft gegen die WeserSchifffahrtsakte und den neuen Zolltarif darin:
Abt. VI Fach 3 Akte 20; VI 3-30 Indexnummer: 2722
499
MR 2688
1819 - 1854
A.A.-Sign.: -
Anschluss des Königreichs Hannover an den Preußischen Zollverein darin: Bittschrift einer Anzahl Handwerker, Fabrikanten und Kaufleute an die hohe deutsche Bundes-Versammlung um schleunige Herstellung des freien Handels und Gewerbsverkehrs ..., 1819
Abt. VI Fach 3 Akte 18; VI 3-21 Indexnummer: 2723
MR 2689
1783 - 1829
A.A.-Sign.: -
Zollwesen darin: Gesetz-Sammlung des Königreichs Hannover, Nr. 20 21.09.1825, S. 131-176; Instruktion über die provisorische Zollverwaltung, 1809; Bekanntmachung des Zollvereins, 27.01.1829
Amt Münden Cameralia VII 19; VI 19; Abt. VI Fach 3 Akte 22; VI 3-22 Indexnummer: 2724
MR 2690
1854
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Aufhebung der Weserzölle darin:
VI 19; Abt. VI Fach 3 Akte 23; VI 3-23 Indexnummer: 2725
MR 2691
1814 - 1852
A.A.-Sign.: -
Handel mit Butter sowie Rüböl enthält u. a.: Aufstellung des Jahreseinkommens eines Polizeiwachtmeisters darin:
VI 7; Abt. VI Fach 3 Akte 24; VI 3-24 Indexnummer: 2726
MR 2692
1821
A.A.-Sign.: -
Differenzen zwischen den Bremer Handelsdeputierten und der hiesigen Kaufmannschaft darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 3 Akte 25; VI 3-25 Indexnummer: 2727
500
MR 2693
1815 - 1824
A.A.-Sign.: -
Berechnung der Einnahmen und Lasten durch Handlung und Schifffahrt enthält u. a.: Waagegeld, Schlagdgeld und Schlagddielen-Accidenz-Geld darin:
VI 21; Abt. VI Fach 3 Akte 26; VI 3-26 Indexnummer: 2728
MR 2694
1808 - 1842
A.A.-Sign.: -
Fabriken und Manufakturen darin: Preisliste von echten amerikanischen Rauchtabaken aus der Fabrik von Gebrüder Puscher bei Friedrich Puscher in Hannöversch Münden
VI 21; Abt. VI Fach 3 Akte 27; VI 3-27 Indexnummer: 2729
MR 2695
1805 - 1829
A.A.-Sign.: -
Faktorei mit Eisen darin:
VI 5; Abt. VI Fach 3 Akte 28; VI 3-28 Indexnummer: 2730
MR 2696
1828 - 1863
A.A.-Sign.: -
Bruch und Wiedereinführung des alten vor 1832 bestehenden Zolltarifes darin: Kasselsche Allgemeine Zeitung, Nr. 134, 15.05.1830; Wochenblatt für die Provinz Niederhessen, Nr. 59 24.07.1830
VI 20; Abt. VI Fach 3 Akte 29; VI 3-29 Indexnummer: 2731
MR 2697
1831 - 1858
A.A.-Sign.: -
Versicherung der auf der Weser ankommenden und abfahrenden Kaufmannsgüter enthält u. a.: Einrichtung der Reiheschifffahrt auf der Weser darin: Bremer Zeitung, Nr. 61, 01.03.1832; Statut der Mindener Schiffahrts-AssecuranzCompagnie, 1849; Instruktionen für die auf der Oberweser in der Auf- und Niederfahrt unter Assecuranz fahrenden Reiheschiffer; Grundgesetze der vereinten allgemeinen AssecuranzAnstalt für die Oberweser-Schifffahrt, 1833, 1843 und 1852
VI 12; Abt. VI Fach 3 Akte 31; VI 3-31 Indexnummer: 2732
501
MR 2698
1816 - 1860
A.A.-Sign.: -
Trödelhandel enthält u. a.: Konzession zum Trödelhandel für den Juden Louis Nathan Steinert darin:
VI 7; VII 7; Abt. VI Fach 3 Akte 33; VI 3-33 Indexnummer: 2733
MR 2699
1831
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Handel mit Kolonialwaren und Spirituosen des Kaufmanns Bethmann aus Dahlheim darin:
VI 7; VII 7; Abt. VI Fach 3 Akte 33; VI 3-33 Indexnummer: 2734
MR 2700
1838 - 1846
A.A.-Sign.: -
Übereinkunft der Kaufleute und Spediteure über ein Minimum der Provisonsgebühren darin:
Abt. VI Fach 3 Akte 34; VI 3-34 Indexnummer: 2735
MR 2701
1840
A.A.-Sign.: -
Vertrag des Königreiches Hannover mit den amerikanischen Freistaaten über gegenseitige Handelsverhältnisse darin:
VI 1 d; Abt. VI Fach 4 Akte 35; VI 4-35 Indexnummer: 2736
MR 2702
1771 - 1784
A.A.-Sign.: -
Ein- und Ausladung der Kaufmannsgüter in Karlshafen darin:
VI 1 d; Abt. VI Fach 4 Akte 35; VI 4-35 Indexnummer: 2737
502
MR 2703
1714 - 1770
A.A.-Sign.: -
Besorgnis der Kaufleute wegen des nach Sieburg ziehenden Kommerz enthält: Versuch der Umgehung des Stapelrechts in Münden durch Umleitung des hessischen Warentransportes über Karlshafen darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 4 Akte 35; VI 4-35 Indexnummer: 2738
MR 2704
1845
A.A.-Sign.: -
Handel mit irdenen Pfeifen nach Amerika enthält u. a.: Handel der in Großalmerode und Uslar hergestellten Tonpfeifen über den Kaufmann Ludewig Fleischmann darin:
VI 1 d; Abt. VI Fach 4 Akte 36; VI 4-36 Indexnummer: 2739
MR 2705
1837 - 1841
A.A.-Sign.: -
Verfall des Handels in Münden enthält u. a.: Bittschrift der Kaufleute darin:
VI 1 d; Abt. VI Fach 4 Akte 37; VI 4-37 Indexnummer: 2740
MR 2706
1843 - 1848
A.A.-Sign.: -
Verbot gegen den Hausierhandel enthält u. a.: Hausierhandel des Handelsmannes Jung aus Elhoff mit Töpferwaren aus Oberode und Hedemünden darin:
VI 7; Abt. VI Fach 4 Akte 38; VI 4-38 Indexnummer: 2741
MR 2707
1825 - 1853
A.A.-Sign.: -
Übersichten der auf der Fulda, Werra und Weser sowie auf dem Landweg angekommenen und abgegangenen Handelsgüter darin:
VI 2; Abt. VI Fach 4 Akte 39; VI 4-39 Indexnummer: 2742
503
MR 2708
1848
A.A.-Sign.: -
Aufforderung zur Bildung eines Handelsvereins darin: Protokoll der Versammlung der Fünfer-Kommission von Abgeordneten des Handels- und Fabrikstandes des Königreichs Hannover, 11.12.1848; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 38, 17.09.1848
VI 2; Abt. VI Fach 4 Akte 40; VI 4-40 Indexnummer: 2743
MR 2709
1856 - 1860
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Bau eines Unternehmens der Brüder Wüstenfeld auf dem Meyerschen Werder darin:
VI 4; Abt. VI Fach 4 Akte 41; VI 4-41 Indexnummer: 2744
MR 2710
1864
A.A.-Sign.: -
Verordnungen über den Handel mit Schafwolle darin:
VI 8; Abt. VI Fach 4 Akte 42; VI 4-42 Indexnummer: 2745
MR 2711
1810 - 1814
A.A.-Sign.: -
Holz- und Dielenabgabe der einheimischen Holzhändler sowie deren Aufhebung während der westfälischen Zeit darin:
VI 4; Abt. VI Fach 4 Akte 45; VI 4-45 Indexnummer: 2746
MR 2712
1803 - 1831
A.A.-Sign.: -
Holzhändler und Flößer darin:
Wasserzeichen VI 4 b; Abt. VI Fach 4 Akte 46; VI 4-46 Indexnummer: 2747
MR 2713
1819 - 1831
A.A.-Sign.: -
Beschwerden der Holzhändler über die Gimter Flößer darin:
Abt. VI Fach 5 Akte 47; VI 5-47 Indexnummer: 2748 504
MR 2714
1834
Stapelung der Dielen im Graben darin:
VI 4; Abt. VI Fach 5 Akte 48; VI 5-48 Indexnummer: 2749
MR 2715
1835
A.A.-Sign.: -
Verbot der Landung von Flößen auf der Blume darin:
VI 4; Abt. VI Fach 5 Akte 49; VI 5-49 Indexnummer: 2750
MR 2716
1835 - 1836
A.A.-Sign.: -
Stapelung der Dielen im Graben enthält u. a.: Eigentumsanspruch der Witwe Wilhelmine Beyer darin:
VI 4 b; Abt. VI Fach 5 Akte 50; VI 5-50 Indexnummer: 2751
MR 2717
1873
A.A.-Sign.: -
Aufforderung zum Besuch der Weltausstellung in Wien darin:
Abt. VI Fach 5 Akte 51; VI 5-51 Indexnummer: 2752
MR 2718
1876 - 1887
A.A.-Sign.: -
Verschiedene auswärtige Ausstellungen darin: Amtliches Verordnungsblatt, Nr. 53, 10.05.1883
Abt. VI Fach 5 Akte 52; VI 5-52 Indexnummer: 2753
MR 2719
1870
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer Agentur für Darlehen enthält u. a.: Verfahrensweise des Darlehensgeschäftes gegen Unterpfand mit Waren darin: Agenturen, 01.08.1870
Abt. VI Fach 5 Akte 53; VI 5-53 Indexnummer: 2754
505
MR 2720
1859 - 1872
A.A.-Sign.: -
Exportvorschläge Mündener Industrie für künftige Handelsverträge mit China und Japan darin:
Abt. VI Fach 5 Akte 54; VI 5-54 Indexnummer: 2755
MR 2721
1880
A.A.-Sign.: -
Einschränkung der Wechselfähigkeit darin:
Abt. VI Fach 5 Akte 57; VI 5-57 Indexnummer: 2756
MR 2722
1861 - 1862
A.A.-Sign.: -
Gewerbestatistik für das Königreich Hannover darin:
Abt. VI Fach 5 Akte 58; VI 5-58 Indexnummer: 2757
MR 2723
1866 - 1868
A.A.-Sign.: -
Verordnungen infolge der Vereinigung des Königreiches Hannover mit dem Königreich Preußen enthält u. a.: Statistik darin:
Abt. VI Fach 5 Akte 59; VI 5-59 Indexnummer: 2758
06.02. Schifffahrt MR 2724
1680 - 1768
A.A.-Sign.: -
Ausladung der Kaufmannsgüter in Karlshafen enthält u. a.: Verzeichnis Mündener Kaufleute; Umgehung des Stapelrechtes darin: Colorierter Plan: Zur Erläuterung der Schiffahrth von Carlshaven nach Cassel, 18.08.1768
VI 13 a; Abt. VI Fach 6 Akte 2; VI 6-2 Indexnummer: 2759
506
MR 2725
1725 - 1739
A.A.-Sign.: -
Ausladung der Kaufmannsgüter zu Sieburg enthält u. a.: Transport von Salz darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 3; VI 6-3 Indexnummer: 2760
MR 2726
1783
A.A.-Sign.: -
Ausladung der Kaufmannsgüter in Bursfelde und deren Transport über Münden nach Göttingen enthält u. a.: Überlegungen zur Einrichtung eines Verladekranes auf der Schlagd in Münden darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 6; VI 6-6 Indexnummer: 2761
MR 2727
1768 - 1788
A.A.-Sign.: -
Transport des hessischen Klafterholzes auf der Fulda und Weser enthält u. a.: Punktation über den Transport des Holzes durch Mündener Schiffer darin:
VI 13 a; Abt. VI Fach 6 Akte 7; VI 6-7 Indexnummer: 2762
MR 2728
1803
A.A.-Sign.: -
Geplante Anlage eines Hafens in Veckerhagen darin:
VI 13 d; Abt. VI Fach 6 Akte 8; VI 6-8 Indexnummer: 2763
MR 2729
1770
A.A.-Sign.: -
Bau einer Schlagd in Veckerhagen darin:
VI 13 a; Abt. VI Fach 6 Akte 9; VI 6-9 Indexnummer: 2764
507
MR 2730
1707
A.A.-Sign.: -
Beschlagnahme eines Schiffsmodells enthält: Bericht über die Verhinderung der Weiterfahrt des Papinschen Schiffsmodells durch die Mündener Schiffer Cyriacus Wagener, Hans Baurmeister, Ernst Schepeler und Asmus Bischoff darin:
VI 12; Abt. VI Fach 6 Akte 11; VI 6-11 Indexnummer: 2765
MR 2731
1816 - 1871
A.A.-Sign.: -
Uferbau und Fahrwasserunterhaltung auf der Weser darin: Handzeichnung des Weserverlaufs an den Brackenberger Klippen
VI 12 b; Abt. VI Fach 6 Akte 14; VI 6-14 Indexnummer: 2766
MR 2732
1796
A.A.-Sign.: -
Maße der Schiffe auf der Weser darin:
VI 12 b; Abt. VI Fach 6 Akte 15; VI 6-15 Indexnummer: 2767
MR 2733
1823
A.A.-Sign.: -
Beschwerde über hessischerseits geforderte Niederlagegelder für zufällig ausgeladene Kaufmannsgüter darin:
VI 12 b; Abt. VI Fach 6 Akte 17; VI 6-17 Indexnummer: 2768
MR 2734
1819 - 1824
A.A.-Sign.: -
Aufhebung des Stapelrechtes enthält u. a.: Verhandlungen über die Regulierung der Weserschifffahrt; Zolltabelle darin:
VI 12; Abt. VI Fach 6 Akte 18; VI 6-18 Indexnummer: 2769
508
MR 2735
1824 - 1825
A.A.-Sign.: -
Beschwerde der Schiffer über ungebührliche Aufhalte durch die Zollbehörde bei Preußisch-Minden darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 19; VI 6-19 Indexnummer: 2770
MR 2736
1824
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Bau einer Fähre in Karlshafen darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 20; VI 6-20 Indexnummer: 2771
MR 2737
1828 - 1844
A.A.-Sign.: -
Beschwerde der Mündener Schiffer über den Eisenfaktor Müller in Bodenfelde enthält u. a.: Verladung der Eisenfabrikate der Sollinger Eisenhütte nach Stolzenau und Bremen durch die Mündener Reiheschiffer darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 21; VI 6-21 Indexnummer: 2772
MR 2738
1712
A.A.-Sign.: -
Linienzug enthält u. a.: Anbinden der Schiffe am Freitagschen Werder darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 22; VI 6-22 Indexnummer: 2773
MR 2739
1826 - 1829
A.A.-Sign.: -
Handel und Transport von Kaufmannsgütern auf Flößen darin:
VI 12 b; Abt. VI Fach 6 Akte 23; VI 6-23 Indexnummer: 2774
509
MR 2740
1815 - 1830
A.A.-Sign.: -
Regulativ über die Schifffahrt von Münden nach Bremen enthält u. a.: Beschwerde der Bremer Reiheschiffer gegen den Mündener Schiffer Friedrich Bischoff darin: Memoire der Deputierten des Bremer und oberländischen Handelsstandes zur Beförderung einer besseren Weser-Schifffahrts-Ordnung an ihre Committenten, 1815; Erster Nachtrag zum Weser-Schifffahrts-Regulative, 1816; Fracht-Tarif für die Schiffahrt von Bremen nach Hannover; Beilage zu Nr. 11 des Mündenschen Intelligenzblattes 1821
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 24; VI 6-24 Indexnummer: 2775
MR 2741
1832
A.A.-Sign.: -
Beschwerde der Schiffers Köllmann aus Preußisch-Minden wegen verweigerter Ladung darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 25; VI 6-25 Indexnummer: 2776
MR 2742
1835
A.A.-Sign.: -
Ein- und Ausladen der Güter an der Bremer Schlagd enthält: Verbote gegen das Versperren des Fahrwassers durch die Flößer auf der Werra darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 6 Akte 25; VI 6-25 Indexnummer: 2777
MR 2743
1835
A.A.-Sign.: -
Schiedsgerichtsakte in Sachen der Schiffer Heinrich Focke aus Vlotho, Wilhelm Dormann aus Heinsen und Johann Conrad Winkelmann aus Münden gegen die Schiffer Justus Stecken aus Ödelsheim, Friedrich Sträckhard und Friedrich Basilius aus Münden darin:
VI 13; Abt. VI Fach 6 Akte 27; VI 6-27 Indexnummer: 2778
MR 2744
1747 - 1833
A.A.-Sign.: -
Beschwerde des Schiffers Friedrich Bischoff wegen des Ausschlusses aus der Weserreihefahrt enthält u. a.: Handelsrecht für Mündener Schiffer darin:
VI 12 b; Abt. VI Fach 6 Akte 28; VI 6-28 Indexnummer: 2779 510
MR 2745
1841 - 1849
A.A.-Sign.: -
Schifffahrtsbuhnen neben dem Schiffsbauplatz am Weinberg darin:
Abt. VI Fach 6 Akte 29; VI 6-289 Indexnummer: 2780
MR 2746
1842 - 1847
A.A.-Sign.: -
Verkehr an Personen und Gütern zu Wasser und über Land enthält u. a.: Statistik darin: Über Eisenbahnen im Königreich Hannover, Hannoversches Volksblatt, Nr. 176, 04.11.1842
Abt. VI Fach 6 Akte 29; VI 6-29 Indexnummer: 2781
MR 2747
1845
A.A.-Sign.: -
Denunziationssache gegen den Schiffbaumeister Heinrich Hagemann enthält u. a.: Entwurf eines Schifferexamens darin: Fahrtenbuch
VI 13 a b; Abt. VI Fach 7 Akte 31; VI 7-31 Indexnummer: 2782
MR 2748
1845 - 1891
A.A.-Sign.: -
Anlegen von Häfen und Schiffswerften an der Weser enthält u. a.: Winterhafen darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 7 Akte 32; VI 7-32 Indexnummer: 2783
MR 2749
1845 - 1857
A.A.-Sign.: -
Irrungen zwischen den Kaufleuten und den Schiffern über die Weser-Reihe-Schifffahrt enthält u. a.: Transportkosten einer Bergfahrt von Bremen nach Münden darin: Vordrucke: Erlaubnisschein zur Ausübung der Weser-Schiffahrt; Reihefolge-Fahrt zwischen Bremen und Münden, Holzminden inclusive, 1845
VI 13 b; Abt. VI Fach 7 Akte 33; VI 7-33 Indexnummer: 2784
511
MR 2750
1845
A.A.-Sign.: -
Weserstraße im Vergleich mit der Rheinstraße darin:
Abt. VI Fach 7 Akte 34; VI 7-34 Indexnummer: 2785
MR 2751
1846
A.A.-Sign.: -
Reparatur der durch das Hochwasser im Frühjahr 1846 beschädigten Ufer an dem Tanzwerder darin:
VII 12; Abt. VI Fach 7 Akte 35; VI 7-35 Indexnummer: 2786
MR 2752
1846
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Vereinigung der Städte an der Weser, Werra und Fulda zur Hebung des Verkehrs darin:
VII 20; Abt. VI Fach 7 Akte 36; VI 7-36 Indexnummer: 2787
MR 2753
1857 - 1860
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen der 5. Weser-Schifffahrts-Kommission über die Reihefahrt, die Regulierung der Schifffahrt auf der Werra und Fulda sowie die Erweiterung der Schleuse bei Hameln darin:
VI 13; Abt. VI Fach 7 Akte 37; VI 7-37 Indexnummer: 2788
MR 2754
1794 - 1854
A.A.-Sign.: -
Beseitigung der Schifffahrtshindernisse in der Weser enthält u. a.: Übersicht der vom Jahre 1838 bis 1845 auf der Werra versandte und für Bayern bestimmte Waren; Transitzoll darin: Auslobung von Prämien durch Georg III. zur Beförderung des einheimischen Schiffbaues, 18.02.1794; Vorstellung und bitte des Magistrats und der Bürgervorsteher der Stadt Münden über die Schifffahrts- und Handelsverhältnisse, 19.01.1850; Übersicht der in der Stadt Münden zur Unterhaltung der Schlagden, der Waagen, Kräne, Lager- und Packhofhäuser und für Transportierung der Güter zu bezahlenden Ortsunkosten, 15.06.1846
VI 13 b, 19; Abt. VI Fach 7 Akte 38; VI 7-38 Indexnummer: 2789
512
MR 2755
1814 - 1833
A.A.-Sign.: -
Besserung der Leinepfade an der Weser enthält u. a.: Treibgeld in Beverungen darin:
VI 13 b; Abt. VI Fach 7 Akte 39; VI 7-39 Indexnummer: 2790
MR 2756
1832 - 1835
A.A.-Sign.: -
Zollbegünstigungen für einige Schiffer bei der Reiheschifffahrt auf der Weser enthält u. a.: Beschwerde des Schiffers Friedrich Bischoff wegen Zuladung einer Quantität Ton außer der Reihe darin:
VI 13; Abt. VI Fach 7 Akte 40; VI 7-40 Indexnummer: 2791
MR 2757
1840 - 1847
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen mit dem Bürger-Freund über ’Wie steht es mit der Freiheit der Weser?’ darin: Der Bürger-Freund eine Wochenschrift, Nr. 93 vom 19.11.1840, Nr. 103 vom 24.12.1840, Nr. 104 vom 27.12.1840, Nr. 105 vom 31.12.1840; Beilage der Bremer Zeitung, Nr. 134, 14.05.1841; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 1, 03.01.1841; Über die Bremischen Schifffahrts-Institute für die Oberweser; Beiblatt zur Kasselschen Allgemeinen Zeitung, Nr. 46, 16.11.1840; Sammlung von Gesetzen für Kurhessen, 19.12.1831; Weser-Zeitung, Nr. 1093, Bremen 13.07.1847
VI 13; Abt. VI Fach 7 Akte 41; VI 7-41 Indexnummer: 2792
MR 2758
1844 - 1845
A.A.-Sign.: -
Polizei-Schifffahrts-Reglement auf der Weser und dessen Revision enthält u. a.: Dampfschifffahrt darin: Sonderdruck Gesetz-Sammlung für das Königreich Hannover, Nr. 28, 24.06.1844
VI 13 a b; Abt. VI Fach 7 Akte 42; VI 7-42 Indexnummer: 2793
MR 2759
1824 - 1851
A.A.-Sign.: -
Erlaubnisscheine zur Betreibung der Schifffahrt auf der Weser enthält u. a.: Beschreibung der in Münden üblichen Schiffe darin:
VI 13 a b; Abt. VI Fach 7 Akte 43; VI 7-43 Indexnummer: 2794
513
MR 2760
1846 - 1848
A.A.-Sign.: -
Nachrichten über die Reihe-Schifffahrt auf der Weser darin: Weser-Zeitung, Nr 659, 17.02.1846, Tarif der Schiffsfrachten
VI 13 b; Abt. VI Fach 7 Akte 44; VI 7-44 Indexnummer: 2795
MR 2761
1828
A.A.-Sign.: -
Vorschlag zur Fahrbarmachung der Fulda bis nach Hersfeld enthält u. a.: Speditionsgebühren und Unkosten zu Karlshafen darin:
Abt. VI Fach 7 Akte 45; VI 7-45 Indexnummer: 2796
MR 2762
1817 - 1858
A.A.-Sign.: -
Passage des Werrahohls mit Schiffen und Flößen enthält u. a.: Bau des Hohls darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 69, 29.08.1858; Zeichnungen Freiflut zwischen Bremer Schlagd und Wandfrieder Schlagd; Zeichnung Werrahohl mit Wanfrieder Schlagd und Lohmühle, [1804]
VI 14; Abt. VI Fach 7 Akte 46; VI 7-46 Indexnummer: 2797
MR 2763
1652 - 1842
A.A.-Sign.: -
Schifffahrt auf der Werra enthält u. a.: Verzeichnis hessischer Schiffer; Rescriptum über eingeräumte Rechte für Mündener Schiffer; Regulativ der Reihefahrt auf der Werra von Münden bis Wanfried darin:
VI 14; Abt. VI Fach 7 Akte 47; VI 7-47 Indexnummer: 2798
MR 2764
1820 - 1832
A.A.-Sign.: -
Verbesserung des Fahrwassers der Werra bei Hedemünden darin: Grundriss des Werra-Flusses bei Hedemünden [1820]
VI 14; Abt. VI Fach 7 Akte 49; VI 7-49 Indexnummer: 2799
514
MR 2765
1584
A.A.-Sign.: -
Grenzstreitigkeiten zwischen Hessen und Braunschweig-Lüneburg vor dem Reichskammergericht enthält: Zeugenaussagen darin:
bestehend aus drei Bänden aus M1/10, Buchbinderarbeit 1975, war MR VI 8-50 zugeordnet VI 8-50 Bd. 1 Indexnummer: 2800
MR 2766
1584
A.A.-Sign.: -
Grenzstreitigkeiten zwischen Hessen und Braunschweig-Lüneburg vor dem Reichskammergericht enthält: Zeugenaussagen darin:
VI 8-50 Bd. 2 Indexnummer: 2801
MR 2767
1584
A.A.-Sign.: -
Grenzstreitigkeiten zwischen Hessen und Braunschweig-Lüneburg vor dem Reichskammergericht enthält: Zeugenaussagen darin:
VI 8-50 Bd. 3 Indexnummer: 2802
MR 2768
1844 - 1873
A.A.-Sign.: -
Hindernisse der Schifffahrt auf der Werra enthält u. a.: Antrag der kurhessischen Regierung auf Beseitigung des Werrahohls; Schifffahrt auf der Fulda darin: Verhandlungen der dritten General-Versammlung der Gesellschaft der vereinten WeserDampfschifffahrt, 18.07.1845
VI 14; Abt. VI Fach 8 Akte 51; VI 8-51 Indexnummer: 2803
MR 2769
1842 - 1846
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Vereinigung der Donau mit der Weser darin: Kasselsche Allgemeine Zeitung, Nr. 42, 11.02.1842; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 6, 09.02.1845
VI 14; Abt. VI Fach 8 Akte 51; VI 8-51 Indexnummer: 2804
515
MR 2770
1796 - 1877
A.A.-Sign.: -
Regulierung der Schifffahrt auf der Werra darin: Grundriss von der Vereinigung der Werra und Fulda bei Münden, 1830
VI 14; Abt. VI Fach 8 Akte 52; VI 8-52 Indexnummer: 2805
MR 2771
1872 - 1883
A.A.-Sign.: -
Statistische Nachrichten über den Verkehr auf der Werra darin:
VI 14; Abt. VI Fach 8 Akte 53; VI 8-53 Indexnummer: 2806
MR 2772
1874 - 1876
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen wegen des beabsichtigten Baues der Werraschleuse enthält u. a.: Enteignung des Wüstenfeldschen Werders darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 104, 31.12.1874, Nr. 86, 26.10.1876
VI 14; Abt. VI Fach 8 Akte 54; VI 8-54 Indexnummer: 2807
MR 2773
1872 - 1874
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen wegen des beabsichtigten Baues der Werraschleuse enthält u. a.: Entschädigungen darin:
Abt. VI Fach 9 Akte 54; VI 9-55 Indexnummer: 2808
MR 2774
1564 - 1728
A.A.-Sign.: -
Vereinbarungen über die Schifffahrt und den Warentransport auf der Weser enthält u. a.: Verhandlung um der Stadt Münden ius lignandi im Reinhardswald (Holzberechtigung); Beschreibung des Hamelnschen Wasserfalles darin:
VI 13 a; VI 9-56 Indexnummer: 2809
516
MR 2775
1704 - 1728
A.A.-Sign.: -
Schleusenbau in Hameln darin:
VI 9-56 Indexnummer: 2810
MR 2776
1710
A.A.-Sign.: -
Protokoll über die Festlegung zum Bau der Schleuse in Hameln darin:
VI 9-56 Indexnummer: 2811
MR 2777
1727 - 1736
A.A.-Sign.: -
Passage der Schleuse in Hameln darin:
VI 9-56 Indexnummer: 2812
MR 2778
1858
A.A.-Sign.: -
Schleusen-Ordnung in Hameln darin:
VI 12; Abt. VI Fach 9 Akte 57; VI 9-57 Indexnummer: 2813
MR 2779
1730 - 1839
A.A.-Sign.: -
Räumung des Fahrwassers der Fulda enthält u. a.: Aalfänge in der Fulda darin: Lageskizze Schifffahrtshindernisse bei Wahnhausen
VI 15; VII 15; Abt. VI Fach 9 Akte 59; VI 9-59 Indexnummer: 2814
MR 2780
1817 - 1839
A.A.-Sign.: -
Schifffahrt auf der Fulda enthält u. a.: Regulativ darin:
VI 15; VII 15; Abt. VI Fach 9 Akte 61; VI 9-61 Indexnummer: 2815
517
MR 2781
1828 - 1830
A.A.-Sign.: -
Schifffahrt auf der Fulda von Münden bis Hersfeld enthält u. a.: Speditionshandel; Holzungsrecht im Reinhardswald darin: Karte von dem Laufe der Fulda und Werra
VI 15; Abt. VI Fach 9 Akte 62 Indexnummer: 2816
MR 2782
1801 - 1847
A.A.-Sign.: -
Anspruch der Einwohner von Speele, Spiekershausen und Wahnhausen auf ausschließliche Berechtigung zum Linienzug auf der Fulda darin:
Schrank VI Fach 15; Abt. VI Fach 9 Akte 64 Indexnummer: 2817
MR 2783
1863
A.A.-Sign.: -
Überlegungen zur Anlage einer Schleuse bei Speele darin:
Schrank VI Fach 15; Abt. VI Fach 9 Akte 65 Indexnummer: 2818
MR 2784
1718 - 1873
A.A.-Sign.: -
Dampfschifffahrt auf der Fulda enthält u. a.: Versuch einer Personenschifffahrt zwischen Münden und Kassel mit dem Dampfschiff ’Eduard’ darin: Quittung über bezahltes außerordentliches Wegbaugeld am Lutterberg, Quittung für Extraposten und Kuriere vom Münden nach Kassel, 29.08.1844; Rechnung des Gasthauses zur goldenen Krone in Kassel, 1843, Fahrplan des Dampfschiffes ’Eduard’, 24.08.1844
VI 15; Abt VI Fach 10 Akte 66; VI 10-66 Indexnummer: 2819
MR 2785
1855
A.A.-Sign.: -
Aktien-Gesellschaft zur Einführung einer DampfSchleppschifffahrt auf der Unterweser darin: Statuten der Aktien-Gesellschaft für die vereinte Weser-Dampfschifffahrt, 13.07.1846; Statut der Weser-Dampf-Schleppschifffahrts-Gesellschaft [1951]; Reglement und Tarife für die Beförderung von Gütern auf den Schiffen der vereinten Weser-Dampfschifffahrts-Gesellschaft, 15.07.1851; Verhandlungen der elften General-Versammlung der Gesellschaft der vereinten Weser-Dampffschifffahrt, 18.06.1853
Abt VI Fach 10 Akte 67; VI 10-67 Indexnummer: 2820
518
MR 2786
1843 - 1855
A.A.-Sign.: -
Dampfschifffahrt auf der Weser enthält u. a.: Anlegeplatz der Dampfschiffe; statistische Erhebungen über Personentransporte der Dampfschiffe ’Hermann’, ’Germania’, ’Weser’, ’Wittekind’ und ’Blücher’ darin: Verhandlungen der 12. General-Versammlung der Gesellschaft der vereinten WeserDampfschifffahrt, 17.06.1854
VI 24; Abt VI Fach 10 Akte 68; VI 10-68 Indexnummer: 2821
MR 2787
1855 - 1882
A.A.-Sign.: -
Dampfschifffahrt auf der Weser darin: Verwaltungsbericht für das Jahr 1881 der Weser-Dampfschlepp-Schifffahrts-Gesellschaft in Minden, 15.02.1882
VI 24; Abt VI Fach 10 Akte 69; VI 10-69 Indexnummer: 2822
MR 2788
1865
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Anlegeplatzes für Dampfschiffe am Tanzwerder darin:
VI 24; Abt VI Fach 10 Akte 70; VI 10-70 Indexnummer: 2823
MR 2789
1874 - 1879
Forderung eines Anlegeplatzes mit Brücke für Dampfschiffe darin: Fahrplan der neuen Weser-Dampfschifffahrts-Gesellschaft, 1877
VI 24; Abt VI Fach 10 Akte 71; VI 10-71 Indexnummer: 2824
MR 2790
1803 - 1895
A.A.-Sign.: -
Veränderungen am Streichwehr der Fulda bei der Graumühle darin: Neubau zum Neubau des unteren Fuldawehres zu Münden, Anlage 1 und 2, 1:100, 13.06.1894; Lageplan der zur Stauanlage Nr. 7 bei Münden zu erwerbenden Flächen, 1:1000 [o.D.]; Colorierter Lageplan und Schnitt zum Neubau des unteren Fuldawehres in Münden, 1:100, 18.05.1895
VI 24; Abt VI Fach 10 Akte 72; VI 10-72 Indexnummer: 2825
519
MR 2791
1874
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Verengung der Freiflut an der Graumühle durch den Mühlenbesitzer Georg Münder darin: Handzeichnung Lageplan der Graumühle
VII 10; Abt VI Fach 10 Akte 73; VI 10-73 Indexnummer: 2826
MR 2792
1874
A.A.-Sign.: -
Veränderung der Fuldawehre an der Graumühle durch die Abdämmung des Mühlenarmes darin:
VII 12; Abt VI Fach 10 Akte 74; VI 10-74 Indexnummer: 2827
MR 2793
1881
A.A.-Sign.: -
Beseitigung der durch den Schleusenbau in der Werra sich aufhäufenden Kies- und Sandablagerungen darin:
Abt VI Fach 10 Akte 75; VI 10-75 Indexnummer: 2828
MR 2794
1899 - 1920
A.A.-Sign.: -
Beitritt der Stadt Münden zum Zentralverein für Hebung der deutschen Fluss- und Kanalschifffahrt darin: Über den Anschluss der Coburgischen Lande an den geplanten Werra-Main-Kanal, Vortrag Baurat Contag am 29.07.1911 in Coburg, Sonderabdruck aus der Zeitschrift für Binnen-Schifffahrt, Jg. 1911, Heft 16
Abt VI Fach 10 Akte 76; VI 10-76 Indexnummer: 2829
MR 2795
1838
A.A.-Sign.: -
Beschwerde der Schiffer wegen Beeinträchtigung der Schifffahrt in der Be- und Entladung der Schiffe an der Bremer Schlagd und Wanfrieder Schlagd darin: Handzeichnung über die Situation an der Bremer und Wanfrieder Schlagd mit Kran und Waage nach dem Bau des Lagerhauses, [1838]
Abt VI Fach 10 Akte 77; VI 10-77 Indexnummer: 2830
520
MR 2796
1877 - 1891
A.A.-Sign.: -
Austiefung des Mühlenarmes und der kleinen Weser darin:
Abt VI Fach 10 Akte 78; VI 10-78 Indexnummer: 2831
MR 2797
1880 - 1909
A.A.-Sign.: -
Bildung einer Stromschifffahrtskommission der Weser darin:
Abt VI Fach 10 Akte 79; VI 10-79 Indexnummer: 2832
MR 2798
1878 - 1913
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Kanalisierung der Fulda sowie die Anlage eines Hafens und einer Gleisverbindung vom Bahnhof nach der Schlagd darin: Situationsplan von Münden und Altmünden mit der Weser, 1:4000, 1882; Handzeichnung über den Verlauf der Eisenbahn von Münden nach Kassel, o.D.; Denkschrift über die Wiederbelebung des Weser-Schifffahrtsverkehrs von Eduard Wüstenfeld, 1880; Mitteilung der Ober-Weser-Schlepp-Dampfschifffahrt, 26.05.1878; Fulda-Kanalisation zwischen Kassel und Münden mit Stadtplan von Münden incl. Projektskizze für einen mit der Eisenbahn verbundenen Flusshafen, 23.04.1890, Gutachten des Oberbaudirektors L. Franzius zu Bremen über die in Folge der Fulda-Kanalisation in Frage kommenden Verkehrs-Anlagen der Stadt Münden mit zwei Plänen
Abt VI Fach 10 Akte 80; VI 10-80 Indexnummer: 2833
MR 2799
1882
A.A.-Sign.: -
Ketten-Dampfschlepp-Schifffahrt auf der Weser darin:
Abt VI Fach 10 Akte 80; VI 10-80 Indexnummer: 2834
MR 2800
1881
A.A.-Sign.: -
Eigentum an Ufer, Inseln und Zulandungen am öffentlichen Gewässer darin:
Abt VI Fach 11 Akte 86; VI 11-86 Indexnummer: 2835
521
MR 2801
1881 - 1921
A.A.-Sign.: -
Aufhebung der Wasserbauinspektorenstelle enthält u. a.: Einrichtung einer Wasserbaubehörde in den Gebäuden der ehemaligen Pionierkaserne darin: Lageplan des südöstlichen Teils der ehemaligen Pionierkaserne, Stabsgebäude, Wirtschaftsgebäude, 1:1000, [28.12.1920]
Abt VI Fach 11 Akte 93; VI 11-93 Indexnummer: 2836
MR 2802
1886 - 1906
A.A.-Sign.: -
Tarif zur Erhebung von Abgaben für die Benutzung des Winterhafens darin:
Abt VI Fach 11 Akte 94; VI 11-94 Indexnummer: 2837
MR 2803
1887 - 1902
A.A.-Sign.: -
Anlegung zu Lösch- und Ladeplätzen in Münden und Herstellung einer Verbindungsbahn darin:
Abt VI Fach 11 Akte 96; VI 11-96 Indexnummer: 2838
MR 2804
1888 - 1908
A.A.-Sign.: -
Räumung des Flussbettes an der Tanzwerderspitze darin:
Abt VI Fach 11 Akte 97; VI 11-97 Indexnummer: 2839
MR 2805
1889 - 1898
A.A.-Sign.: -
Notwendige Verkehrseinrichtungen bei der Kanalisierung der Fulda darin:
Abt VI Fach 11 Akte 98; VI 11-98 Indexnummer: 2840
522
MR 2806
1889 - 1903
A.A.-Sign.: -
Aufstellung eines Hebezuges auf der Bremer Schlagd durch die Bremer Schleppschifffahrtsgesellschaft enthält u. a.: Aufstellung eines Ladegerüstes an der Weser auf dem Grundstück der ’Union’ darin: Querprofile an der Laderampe der Öl- und Futtermittelfabrik Union, 1:250, 1:100, 30.07.1903
Abt VI Fach 11 Akte 99; VI 11-99 Indexnummer: 2841
MR 2807
1858 - 1911
A.A.-Sign.: -
Prüfung der Weserschiffer sowie Erteilung der Schiffer-Patente darin: Bekanntmachungen der Königlich Hannoverschen Landdrostei über die Prüfung der Weserschiffer und die Erteilung der Schiffer-Patente, 30.09.1858; Polizeiliche Vorschriften für die Schifffahrt auf dem Weser-Strome
Abt VI Fach 11 Akte 100; VI 11-100 Indexnummer: 2842
MR 2808
1890 - 1891
A.A.-Sign.: -
Bestrebungen der Stadt Münden für die Verwendung des östlichen Fuldarmes bei der Fulda-Kanalisierung darin:
Abt VI Fach 11 Akte 101; VI 11-101 Indexnummer: 2843
MR 2809
1891 - 1895
A.A.-Sign.: -
Kanalisierung der Fulda sowie der Verbesserung der Anlandeverhältnisse enthält u. a.: Planung zur Anlage einer Hafenbahn darin: Die Kanalisierung der Fulda von Kassel bis Münden von Dr. Hampke, in: Zeitschrift für Binnenschifffahrt, Jahrg. 1, Heft 4 und 5, 1895; Kasseler Hafen, 08.03.1895; Dritte öffentliche Sitzung der Handelskammer zu Kassel, 30.03.1895 - Protokoll; Technische Mitteilungen über Erfahrungen und Neuerungen auf dem Gebiet des Eisenbahnwesens, Nr. 7 Schwellenschienen-Oberbau sowie zweiteilige Schwellenschiene mit verschiedenen Schutzschienen für Hafenbahnen, Blatt 1 bis 4
Abt VI Fach 11 Akte 102; VI 11-102 Indexnummer: 2844
MR 2810
1891 - 1911
A.A.-Sign.: -
Uferbaulast an der Weser und Werra darin: Protest des früheren Vorsitzenden der Tiefbaukommission ..., 16.08.1911
Abt VI Fach 11 Akte 104; VI 11-104 Indexnummer: 2845
523
MR 2811
1888 - 1894
A.A.-Sign.: -
Uferschau darin:
Abt VI Fach 11 Akte 105; VI 11-105 Indexnummer: 2846
MR 2812
1892
A.A.-Sign.: -
Prüfung von Wasserbauten und Aufstellung eines Gutachtens durch den Zivilingenieur Bokelberg in Hannover für die Fuldakanalisierung und die Durchquerung des Tanzwerders darin:
Abt VI Fach 11 Akte 107; VI 11-107 Indexnummer: 2847
MR 2813
1892 - 1967
A.A.-Sign.: -
Fuldakanalisierung - Stauanlage V in der Gemarkung Münden bei Wilhelmshausen und Anlegung einer Fähre enthält u. a.: Einstellung der Personenfähre über die Fulda bei Wilhelmshausen darin: Kanalisierung der Fulda von Kassel nach Münden, Lageplan für die Herstellung einer Fähre bei Wilhelmshausen, 1:1000, Februar 1893; Skizze Große Wemme
Abt VI Fach 11 Akte 108; VI 11-108 Indexnummer: 2848
MR 2814
1892
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Wohnhauses für den Schleusenwärter der Stauanlage VI bei Bonaforth darin:
Abt VI Fach 11 Akte 111; VI 11-111 Indexnummer: 2849
MR 2815
1893 - 1914
A.A.-Sign.: -
Ausbau des Leinepfades an der Fulda infolge der Fuldakanalisierung darin: Skizze über einen Uferausbau am rechten Ufer der Fulda, 1:2000
Abt VI Fach 11 Akte 112; VI 11-112 Indexnummer: 2850
524
MR 2816
1893 - 1905
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Telegrafenlinie am linken Fuldaufer zwischen Kassel und Münden darin:
Abt VI Fach 11 Akte 114; VI 11-114 Indexnummer: 2851
MR 2817
1892
A.A.-Sign.: -
Fuldakanalisierung Stauanlage VI in der Gemarkung Münden bei Bonaforth darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 89, 31.07.1892
Abt VI Fach 11 Akte 115; VI 11-115 Indexnummer: 2852
MR 2818
1885 - 1892
A.A.-Sign.: -
Hafenbau-Projekt des Königlichen Regierungsbaumeisters Goltermann darin: Umbau des Hafens in Münden, 1:100, 1:2000, 8 Zeichnungen,
Abt VI Fach 11 Akte 117; VI 11-117 Indexnummer: 2853
MR 2819
1882 - 1992
A.A.-Sign.: -
Projekt der Königl. Eisenbahndirektion Hannover über eine Gleisverbindung des Hafens mit dem Bahnhof enthält u. a.: Parlamentarische Verhandlungen darin: Situationsplan von Münden und Altmünden mit der Weserbildung, 1:4000, 27.01.1882; Gemarkung Münden, Ausschnitt Kartenblatt 9 und 10, 1:1000, 22.07.1888; Gradienten der projektierten Linien für die Gleisverbindung zwischen dem linken Werraufer und den Bahnhofsgleisen der Station Münden, 1:1000, 1:250, 24.09.1884
Abt VI Fach 11 Akte 118; VI 11-118 Indexnummer: 2854
MR 2820
1911 - 1914
Gebühren für das Löschen von Schiffen unterhalb Tivoli darin:
Abt VI Fach 11 Akte 120; VI 11-120 Bd. 4 Indexnummer: 2855
525
MR 2821
1914
A.A.-Sign.: -
Gebühren für das Löschen von Schiffen unterhalb Tivoli darin:
Abt VI Fach 11 Akte 120; VI 11-120 Bd. 5 Indexnummer: 2856
MR 2822
1901 - 1912
A.A.-Sign.: -
Kanalisierung der Weser und die Schifffahrtsabgabe darin: Deister- und Weserzeitung, Nr. 16, 19.01.1899; Gutachten von Dr. Ing. Wolf, Eisenach, über den Abfluss des höchsten Wochwassers bei Hann. Münden in: Ergänzung zur Denkschrift vom März 1914 über den Ausbau der Wasserkraft im oberen Stromgebiete der Weser bei Hann. Münden von F. W. Meyer, Senator in Hameln
Abt VI Fach 11 Akte 121; VI 11-121 Indexnummer: 2857
MR 2823
1900 - 1915
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Hebewerkes für Eisenbahnwagen sowie Anschlussgleis unterhalb Tivoli an der Fulda darin:
Abt VI Fach 11 Akte 122; VI 11-122 Indexnummer: 2858
MR 2824
1903 - 1905
A.A.-Sign.: -
Herstellung einer Umschlagsvorrichtung für Schiffsgüter an der Weser (Weserumschlagstelle) verbunden mit Anschlussgleis zum Staatsbahnhof in Münden darin: Lageplan zu dem Entwurf einer Umschlagstelle an der Weser, Abzweigung aus der Staatsbahn, 1:1000, 21.10.1904; Grunderwerbsplan für das Anschlussgleis zur Weserumschlagstelle, 1:1000, 21.11.1904
Abt VI Fach 11 Akte 123; VI 11-123 Bd. 1 Indexnummer: 2859
MR 2825
1904 - 1905
A.A.-Sign.: -
Herstellung einer Umschlagsvorrichtung für Schiffsgüter an der Weser (Weserumschlagstelle) verbunden mit Anschlussgleis zum Staatsbahnhof in Münden darin:
Abt VI Fach 11 Akte 123; VI 11-123 Bd. 2 Indexnummer: 2860
526
MR 2826
1906 - 1915
A.A.-Sign.: -
Herstellung einer Umschlagsvorrichtung für Schiffsgüter an der Weser (Weserumschlagstelle) verbunden mit Anschlussgleis zum Staatsbahnhof in Münden darin:
Abt VI Fach 11 Akte 123; VI 11-123 Bd. 3 Indexnummer: 2861
MR 2827
1901 - 1907
A.A.-Sign.: -
Entwurf für den Bau einer Umschlagstelle an der Weser (Weserumschlagstelle) verbunden mit Anschlussgleis zum Staatsbahnhof in Münden und einer Drahtseilbahn über die Weser für die ’Union’ darin: Situationsplan, 1:1000, 23.11.1907; Projekt einer Drahtseilbahn über die Weser für die Union, 1:250,23.11.1907; insgesamt 13 Pläne
Abt VI Fach 11 Akte 123; VI 11-123 Indexnummer: 2862
MR 2828
1906 - 1914
A.A.-Sign.: -
Projekt Schiffbarmachung der Werra enthält u. a.: Werrakanalisierung darin: Berichte verschiedener Vereine
Abt VI Fach 11 Nr. 125; VI 11-125 Bd. 1 Indexnummer: 2863
MR 2829
1914 - 1919
A.A.-Sign.: -
Projekt Schiffbarmachung der Werra enthält u. a.: Werrakanalisierung darin: Berichte verschiedener Vereine
Abt VI Fach 11 Nr. 125; VI 11-125 Bd. 2 Indexnummer: 2864
MR 2830
1905 - 1910
A.A.-Sign.: -
Erhebungen über den Güterverkehr auf der Fulda, der Weser und den Nebenflüssen darin: Sympher, Dr.-Ing.: Der Güterverkehr auf der Weser und ihren Nebenflüssen 1903; Berlin 1905
Abt VI Fach 11 Nr. 127; VI 11-127 Indexnummer: 2865
527
MR 2831
1892 - 1914
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Wasserkraft zur Gewinnung von Elektrizität enthält u. a.: Projekt einer Überlandzentrale darin: Die Niederhessische Überland-Zentrale, März 1910; Denkschrift über die Elektrizitätsversorgung des oberen Flussgebietes der Weser im Anschluss an die Kraftwerke der Eder- und Diemeltalsperre und an das Reservewasserkraftwerk bei Hann. Münsden, 1912
Abt VI Fach 11 Nr. 128; VI 11-128 Indexnummer: 2866
MR 2832
1911 - 1916
A.A.-Sign.: -
Umgestaltung der Schleusen in Münden zu einer Stauanlage und Wasserkraftanlage darin:
Abt VI Fach 11 Nr. 130; VI 11-130 Bd. 1 Indexnummer: 2867
MR 2833
1912 - 1920
A.A.-Sign.: -
Stauanlage an der Werra enthält: Berichte über den Beschluss der Einrichtung einer elektrischen Überlandzentrale darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 81, 05.04.1912, Nr. 91, 19.04.1912, Nr. 92, 20.04.1912; Mündener Tageblatt, Nr. 81, 05.04.1912, Nr. 93, 21.04.1912
Abt VI Fach 11 Nr. 130; VI 11-130 Bd. 2 Indexnummer: 2868
MR 2834
1911 - 1912
A.A.-Sign.: -
Kontrolle und Revision der Weserumschlagstelle enthält: Statistik darin:
Abt VI Fach 11 Nr. 131; VI 11-131 Indexnummer: 2869
06.03. Mühlen MR 2835
1793
A.A.-Sign.: -
Zwangsrecht der herrschaftlichen Mühlen darin: Abschrift des Privilegs Wilhelm I. für die Stadt Münden über die Unterhaltung einer Roßmühle als Notmühle, 1471
VI 23; Abt VI Fach 13 Akte 1; VI 13-1 Indexnummer: 2870
528
MR 2836
1818
A.A.-Sign.: -
Hinterlegung des Schrotlohnes der Bierbrauer für den Müller darin:
VI 23; Abt VI Fach 13 Akte 2; VI 13-2 Indexnummer: 2871
MR 2837
1811 - 1813
A.A.-Sign.: -
Erhöhung des Schrotlohnes für das Malzschroten darin:
VI 23; Abt. VI Fach 13 Akte 3; VI 13-3 Indexnummer: 2872
MR 2838
1742 - 1848
A.A.-Sign.: -
Einbehaltung der Mühlenmetze als Mahllohn des Müllers enthält u. a.: Einführung einer Geldtaxe darin:
VI 23; Abt. VI Fach 13 Akte 4; VI 13-4 Indexnummer: 2873
MR 2839
1818 - 1858
A.A.-Sign.: -
Anlegung und Einstellung einer privaten Schrotmühle des Kaufmanns Küchler darin:
VI 23; Abt. VI Fach 13 Akte 5; VI 13-5 Indexnummer: 2874
MR 2840
1810 - 1843
A.A.-Sign.: -
An- und Verkauf des Lohmühlenplatzes darin:
VII 6; Abt. VI Fach 13 Akte 7; VI 13-7 Indexnummer: 2875
MR 2841
1810 - 1874
A.A.-Sign.: -
Bauliche Veränderungen am Werrahohl und die damit verbundene Behinderung der Schifffahrt darin:
VIII 6; Abt. VI Fach 13 Akte 8; VI 13-8 Indexnummer: 2876
529
MR 2842
1891 - 1905
A.A.-Sign.: -
Rechtsverhältnisse der Graumühle darin: Umbau der Mühle und Turbinenanlage für Geoerg Münder, 1:100, Dezember 1898; Lageplan des Schützeneinlaufes für die Turbinen der Münderschen Mühle, 1:100, 20.03.1899; Lageplan eines Teiles des Tanzwerders und der Münderschen Mühle, 1:1000, 23.01.1893
Abt. VI Fach 13 Akte 9; VI 13-9 Indexnummer: 2877
MR 2843
1893
A.A.-Sign.: -
Beschwerde des Mühlenbesitzers Münder gegen die strompolizeiliche Verfügung der Fulda-Schaukommission wegen Sperrung des Schifferhohls enthält u. a.: Einbau eines Wehres in den Fuldaarm darin:
Abt. VI Fach 13 Akte 10; VI 13-10 Indexnummer: 2878
MR 2844
1857 - 1908
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen um die Wasserzuführung an die Klippmühle in der Burgstraße enthält u. a.: Ablösung des Rechts der Wasserzuleitung und der Lieferung eines Schaufelbaums darin:
Abt. VI Fach 13 Akte 11; VI 13-11 Indexnummer: 2879
06.04. Märkte, Marktordnung, Marktpreise MR 2845
1556 - 1795
A.A.-Sign.: -
Vieh- und Jahrmärkte enthält u. a.: Marktprivilegien darin: Druck der Urkunde Herzog Erich II. über die Gestattung zweier zusätzlicher Märkte zu den bereits drei in der Stadt Münden vorhandenen, Donnerstag vor Ostern, 1556, Siegel; Hannöverische Anzeigen, 53. Stück, 03.07.1795; Göttingensche Anzeigen, 28. Stück, 11.07.1795; Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung, 28. Stück, 13.07.1795
VI 10; Abt. VI Fach 14 Akte 1; VI 14-1 Indexnummer: 2880
530
MR 2846
1738 - 1826
A.A.-Sign.: -
Vorstellungen zur Einrichtung einer Messe in Münden darin: Namensverzeichnis der in- und ausländischen Kaufleute, welche die Frühjahrs-Messe zu Kassel im Jahr 1826 besucht haben, mit Vorschriften und Nachrichten, 22.02.1826
VI 1.d; Abt. VI Fach 14 Akte 2; VI 14-2 Indexnummer: 2881
MR 2847
1710 - 1842
A.A.-Sign.: -
Wochenmarkt enthält u. a.: Jahrmarkt darin: Marktordnung der Stadt Münden, 01.10.1710; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 34, 21.08.1842; Marktordnung, 21.04.1849
VI 10; Abt. VI Fach 14 Akte 3; VI 14-3 Indexnummer: 2882
MR 2848
1710 - 1842
A.A.-Sign.: -
Marktordnungen des Wochenmarktes enthält u. a.: Beschränkung der bisherigen Jahrmärkte von vier auf zwei im Jahr darin:
VI 10; Abt. VI Fach 14 Akte 4; VI 14-4 Indexnummer: 2883
MR 2849
1778 - 1832
A.A.-Sign.: -
Verlegung der öffentlichen Jahrmärkte darin:
VI 10; Abt. VI Fach 14 Akte 5; VI 14-5 Indexnummer: 2884
MR 2850
1829 - 1833
A.A.-Sign.: -
Marktschau der hiesigen Schuhmachergilde darin:
VI 10; Abt. VI Fach 14 Akte 6; VI 14-6 Indexnummer: 2885
MR 2851
1832 - 1881
Marktordnung für die Stadt Münden enthält u. a.: Verbot des Hausierens fremder Blecharbeiter zur Zeit der Jahrmärkte darin: Marktordnung, 21.04.1849, 04.06.1869
VI 10; Abt. VI Fach 14 Akte 10; VI 14-10 Indexnummer: 2886
531
MR 2852
1868 - 1875
A.A.-Sign.: -
Erhebung von Marktstandsgeldern darin:
VI 10; Abt. VI Fach 14 Akte 11; VI 14-11 Indexnummer: 2887
MR 2853
05.12.1878
A.A.-Sign.: -
Bekanntmachung auswärtiger Märkte darin:
Akte enthält ein Blatt VI 10; Abt. VI Fach 14 Akte 12; VI 14-12 Indexnummer: 2888
MR 2854
1904 - 1916
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisungen zur Überprüfung der Marktpreise darin:
Abt. VI Fach 14 Akte 13; VI 14-13 Indexnummer: 2889
MR 2855
1907 - 1912
A.A.-Sign.: -
Überprüfung der Marktpreise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel darin:
Abt. VI Fach 14 Akte 14; VI 14-14 Bd. 1 Indexnummer: 2890
MR 2856
1913 - 1917
A.A.-Sign.: -
Überprüfung der Marktpreise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel darin:
Abt. VI Fach 14 Akte 14; VI 14-14 Bd. 2 Indexnummer: 2891
MR 2857
1917 - 1923
A.A.-Sign.: -
Überprüfung der Marktpreise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel darin:
Abt. VI Fach 14 Akte 14; VI 14-14 Bd. 3 Indexnummer: 2892
532
MR 2858
1835 - 1854
A.A.-Sign.: -
Anschaffung neuer Maße und Gewichte für das Eichamt nach dem Kölnschen Gewicht enthält u. a.: Gewichtsdifferenzen, Berichtigung der Gemäße darin: VO Einführung des Steuergewichts als Handelsgewicht, 30.05.1835, in: Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, 1. Abt., Nr. 19, Jahrg. 1835; VO der Landdrostei Hildesheim Nr. 15,500, 05.10.1835
VII 6; Abt. VI Fach 16 Akte 1; VI 16-1 Indexnummer: 2893
06.05. Eichamt MR 2859
1836 - 1838
A.A.-Sign.: -
Hauptstempel und Nebenstempel des Eichamtes darin: Verzeichnis für die Eichung der Garnhaspel ernannte Eichmeister, 26.09.1838
VI 6; Abt. VI Fach 16 Akte 1; VI 16-1 Indexnummer: 2894
MR 2860
1839 - 1842
A.A.-Sign.: -
Ausmessung verschiedener abweichender Maße und Gewichte darin:
VI 6; Abt. VI Fach 16 Akte 1; VI 16-1 Indexnummer: 2895
MR 2861
1839 - 1841
A.A.-Sign.: -
Revision des Eichamtes durch ausgewiesene Revisoren darin:
VI 6; Abt. VI Fach 16 Akte 1; VI 16-1 Indexnummer: 2896
MR 2862
1790 - 1869
A.A.-Sign.: -
Gebühren für das Eichen der Maße und Gewichte darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 79, 02.10.1864
VI 6; Abt. VI Fach 16 Akte 1; VI 16-1 Indexnummer: 2897
533
MR 2863
1868 - 1888
A.A.-Sign.: -
Gesetze und Verordnungen bei der Einführung neuer Maße und Gewichte darin: Maß- und Gewichtsordnung für den Norddeutschen Bund vom 17.08.1868 in: Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 28, 27.08.1868; Druck über die Funktion einer selbsttätigen Registrierwaage nach C. Reuther & Reisert, VI Blatt 16 sowie Beschreibung der bildlichen Darstellung; Anweisung für die Eichungsstellen im Norddeutschen Bund, 17.05.1869; Eichgebührentaxe, 12.12.1869; Bekanntmachung des Eichungsinspektors für die Provinz Hannover über die zulässige Bezeichnung der Gewichte, 22.02.1871; Vordruck nach der Eichordnung gültiger Zahlen- und Buchstabentypen sowie Eichstempel, [1871]; Bekanntmachung über die Einführung von Meter, Liter und Hektoliter, 26.04.1871; Summarische Übersicht über die nach dem metrischen System in den Jahren 1870-1873 geeichten Maße, Gewichte und Meßgeräte, 26.05.1874; Zirkular der Kaiserlichen NormalEichungs-Kommission Nr.14-Nr.42, 1872-1884
Abt. VI Fach 16 Akte 2; VI 16-2 Indexnummer: 2898
MR 2864
1878 - 1912
A.A.-Sign.: -
Erlassene Gesetze und Vorschriften für das Eichamt darin:
Abt. VI Fach 16 Akte 3; VI 16-3 Indexnummer: 2899
MR 2865
1869 - 1883
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen über das neu einzurichtende Eichamt nach Einführung der Maß- und Gewichtsordnung des Norddeutschen Bundes darin:
Briefmarken fehlen Abt. VI Fach 16 Akte 4; VI 16-4 Indexnummer: 2900
MR 2866
1871 - 1912
A.A.-Sign.: -
Anschaffung der Ausrüstungsgegenstände für das Eichamt und ihre Versicherung gegen Feuersgefahr enthält u. a.: Abdruck der Stempel des Eichamtes Münden, S. 120/121 darin:
Abt. VI Fach 16 Akte 5; VI 16-5 Indexnummer: 2901
534
MR 2867
1871 - 1920
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Eichmeisters und des Rechnungsführers sowie deren Vergütungen darin:
Abt. VI Fach 16 Akte 7; VI 16-7 Indexnummer: 2902
MR 2868
1872 - 1915
A.A.-Sign.: -
Revision des Eichamtes darin:
Abt. VI Fach 16 Akte 8; VI 16-8 Indexnummer: 2903
MR 2869
1879 - 1912
A.A.-Sign.: -
Revision der Eichamtsrechnung darin:
Abt. VI Fach 17 Akte 12; VI 17-12 Indexnummer: 2904
MR 2870
1878 - 1884
A.A.-Sign.: -
Wahl der Eichamtsvorsteher darin:
Abt. VI Fach 17 Akte 13; VI 17-13 Indexnummer: 2905
MR 2871
1880 - 1912
A.A.-Sign.: -
Außerhalb des Eichamtlokals vorgenommene Nacheichungen darin:
Abt. VI Fach 17 Akte 14; VI 17-14 Indexnummer: 2906
MR 2872
1878 - 1904
A.A.-Sign.: -
Gesetzlich festgelegte Abkürzungen der Maß- und Gewichtsbezeichnungen darin: Plakat Zusammenstellung der abgekürzten Maß- und Gewichtsbezeichnungen
Abt. VI Fach 17 Akte 15; VI 17-15 Indexnummer: 2907
535
MR 2873
1881 - 1904
A.A.-Sign.: -
Versuch der Erhaltung und Schließung des Eichamtes enthält u. a.: Verkauf der Eichgeräte darin:
Abt. VI Fach 17 Akte 19; VI 17-19 Indexnummer: 2908
06.06. Gewerbe- und Innungssachen MR 2874
1879 - 1899
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer neuen Schneider-Innung darin: Statut der Zwangsinnung der Schneider, Kürschner und Mützenmacher zu Münden und Blume, 23.05.1899
Abt. VI Fach 19 Akte 4; VI 19-4 Indexnummer: 2909
MR 2875
1882 - 1910
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisungen zum Innungswesen darin: Amtsblatt für Hannover, Stück 14, 01.04.1882
Abt. VI Fach 19 Akte 6; VI 19-6 Indexnummer: 2910
MR 2876
1883 - 1901
A.A.-Sign.: -
Bäcker-Innung darin: Statut der Bäcker-Innung zu Münden, 13.02.1883
Abt. VI Fach 19 Akte 7; VI 19-7 Indexnummer: 2911
MR 2877
1883 - 1906
A.A.-Sign.: -
Übersichten über die Wirksamkeit der Gesetze vom 18.07.1881 und 26.07.1897 über die Neueinrichtung bzw. Reorganisation von Innungen enthält u. a.: Fragebogen für Zwangsinnungen darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 8; VI 19-8 Indexnummer: 2912
536
MR 2878
1883 - 1906
A.A.-Sign.: -
Bildung einer Innung für die Barbiere, Friseure und Heildiener im Regierungsbezirk Kassel und der Stadt Münden darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 9; VI 19-9 Indexnummer: 2913
MR 2879
1884 - 1888
A.A.-Sign.: -
Normal-Statut für Innungsverbände darin: Vordruck des Normal-Statuts für Innungsverbände entworfen von einer Kommission der Delegierten-Konferenz deutscher Gewerbekammern, 14.07.1884
Abt. VI Fach 19 Akte 10; VI 19-10 Indexnummer: 2914
MR 2880
1890 - 1909
A.A.-Sign.: -
Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 14; VI 19-14 Indexnummer: 2915
MR 2881
1885 - 1918
A.A.-Sign.: -
Baugewerkeamt und Verbände darin: Statut für das Baugewerkeamt zu Münden, Innungs-Statut für Maurer, Steinhauer, Zimmerleute, Dach- und Schieferdecker und verwandte Gewerbe, 1885; sechs verschlossene und versiegelte Briefumschläge
Briefumschlag mit Nachnahme-Marke und zwei Briefmarken, Stempel Hildesheim und Hannover, 15.07.1885 Abt. VI Fach 19 Akte 16; VI 19-16 Indexnummer: 2916
MR 2882
1878 - 1893
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer neuen Tischler-Innung darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 17; VI 19-17 Indexnummer: 2917
537
MR 2883
1885 - 1915
A.A.-Sign.: -
Gewerbliche Ausstellungen darin: 3. Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung Dresden 1906, Nr. 10, Mai 1906; Siemens & Halske A.-G., Wernerwerk Berlin-Nonnendamm, Ausstellung Düsseldorf 1912; Bayerische Jubiläums-Landesausstellung Nürnberg, Mai - Oktober 1906, Heft 42, 29.10.1906
Fadenbindung gelöst, Aktenteile fehlen Abt. VI Fach 19 Akte 18; VI 19-18 Indexnummer: 2918
MR 2884
1893 - 1922
A.A.-Sign.: -
Organisation des Handwerks und Regelung des Lehrlingswesens darin: Bekanntmachung des Magistrats der Stadt Münden über die Organisation des Handwerks, 18.09.1893; Zeitungsbeilagen, 1893; Statut der Kreditbank zu Hann. Münden, 1896; Dr. Josef Wilden: Aufgaben der Innungen zur Pflege des Lehrlingswesens, 1913, in: Flugschriften der Zentralstelle für Volkswohlfahrt, Heft 7, 1913
Abt. VI Fach 19 Akte 26; VI 19-26 Indexnummer: 2919
MR 2885
1893 - 1924
A.A.-Sign.: -
Genehmigungen von Überarbeit darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 31; VI 19-31 Indexnummer: 2920
MR 2886
1903 - 1907
A.A.-Sign.: -
Zwangsinnung für das Bäckerhandwerk enthält u. a.: Errichtung einer Sterbekasse darin:
Fadenbindung gelöste, Aktenteile fehlen Abt. VI Fach 19 Akte 38; VI 19-38 Indexnummer: 2921
MR 2887
1898 - 1911
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer Zwangsinnung für das Schlosser- und Schmiedehandwerk darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 40; VI 19-40 Indexnummer: 2922
538
MR 2888
1900 - 1914
A.A.-Sign.: -
Beitrag der Stadt Münden zu den Kosten der Handwerkskammer in Hildesheim darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 48; VI 19-48 Indexnummer: 2923
MR 2889
1901 - 1906
A.A.-Sign.: -
Erlass von Arbeitsschutzvorschriften darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 53; VI 19-53 Indexnummer: 2924
MR 2890
1905 - 1912
A.A.-Sign.: -
Abhaltung von staatlichen Heizerkursen darin:
Abt. VI Fach 19 Akte 64; VI 19-64 Indexnummer: 2925
MR 2891
1906 - 1909
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Einrichtung einer Fachschule durch den Schuhmacher August Semler darin: Aufruf zur Gründung eines Verbandes für handwerksmässige und fachgewerbliche Ausbildung der Frau, 1909
Abt. VI Fach 1^9 Nr. 70, VI 19-70 Indexnummer: 2926
MR 2892
1910 - 1911
A.A.-Sign.: -
Arbeitsordnungen der Fabriken darin: Arbeitsordnung für das Schmirgelwerk der Fa. C. F. Schröder, 15.12.1910
Abt. VI Fach 19 Nr. 72, VI 19-72 Indexnummer: 2927
MR 2893
1912
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Dampfkessel-Anlage auf dem Grundstück des Bauunternehmers Heinrich Wenzel in Hermannshagen darin:
Abt. VI Fach 19 Nr. 75, VI 19-75 Indexnummer: 2928
539
MR 2894
1902 - 1919
Innungs-Angelegenheiten darin:
Rest einer Akte, Fadenbindung gelöst, Aktenteile fehlen Abt. VI Fach 19 Nr. 86; VI 19-86 Indexnummer: 2929
MR 2895
1919
A.A.-Sign.: -
Fachausschuss im Bäckerei- und Konditoreigewerbe darin:
Abt. VI Fach 19 Nr. 87; VI 19-87 Indexnummer: 2930
MR 2896
1880 - 1919
A.A.-Sign.: -
Nachweisungen zum Jahresbericht der Handelkammer Göttingen darin:
Abt. VI Fach 21 Akte 2; VI 21-2 Indexnummer: 2931
MR 2897
1746 - 1928
A.A.-Sign.: -
Goldmünzen sowie Reduktion der Münzsorten darin:
Abt. VI Fach 23 Akte 1; VI 23-1 Indexnummer: 2932
MR 2898
1795 - 1807
A.A.-Sign.: -
Preußische Münzen darin: Verordnungen und Tabellen
VI 23-1a Indexnummer: 2933
540
07. Kämmerei
07.01. Erbenzins, Weinkauf, Hude- und Weideäquivalent, Mauerzins MR 2899
1600 - 1922
A.A.-Sign.: -
Erbenzinsangelegenheiten, Ablösung und Rechtsverträge mit den Besitzern der Ziegelhütte in Bonaforth enthält u. a.: Hude- und Weiderechte, Holznutzung darin: Grundriss von der Ratsziegelei zu Bonaforth aufgenommen von L. B. Eicke, 1770
VII 10;Abt. VII Fach 1 Akte 1; VII 1-1 Indexnummer: 2934
MR 2900
1653 - 1770
Erbenzinsangelegenheiten sowie Rechtsstreitigkeiten mit dem Obristen Henrich von Siegel aus Bonaforth um Hude- und Weiderechte enthält u. a.: Rotulus attestationum, Rotulus examinis; Juristiction über die Ziegelhütte darin:
VIII A 6 a; VII 6;Abt. VII Fach 1 Akte 1; VII 1-1 Indexnummer: 2935
MR 2901
1725 - 1770
A.A.-Sign.: -
Reparatur der Ziegelhütte in Bonaforth enthält u. a.: Inventar darin:
VIII A 6 a; VII 6; Abt. VII Fach 1 Akte 1; VII 1-1 Indexnummer: 2936
MR 2902
1737 - 1748
A.A.-Sign.: -
Bau einer Ziegelhütte in Bonaforth darin:
VIII A 10; VII 10; Abt. VII Fach 1 Akte 1; VII 1-1 Indexnummer: 2937
MR 2903
1738 - 1752
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines neuen Ziegelofens in der Ziegelhütte Bonaforth darin: Grund- und Profilrisse eines Ziegelofens von Dinglinger, 1752; Grund- und Aufriss der Brennhütte mit dem alten baufällige Ziegelofen, o.D.
VII 1-1 Indexnummer: 2938
541
MR 2904
1899 - 1914
A.A.-Sign.: -
Tonstichberechtigung der Dampfziegelei Spanholtz in Bonaforth darin:
VII 1-1 Bd. 2 Indexnummer: 2939
MR 2905
1817 - 1849
A.A.-Sign.: -
Erbenzinsverleihungen von städtischen Grundstücken darin:
VII 1-2 Indexnummer: 2940
MR 2906
1818 - 1900
A.A.-Sign.: -
Erbenzins eines Ackers über dem Schwarzen Bären darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 5; VII 1-5 Indexnummer: 2941
MR 2907
1882 - 1908
A.A.-Sign.: -
Erbenzins eines Ackers unter dem Saulager darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 6; VII 1-6 Indexnummer: 2942
MR 2908
1870 - 1891
A.A.-Sign.: -
Hude- und Weideäquivalent eines Gartens am Kattenbühl darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 7; VII 1-7 Indexnummer: 2943
MR 2909
1882 - 1918
A.A.-Sign.: -
Erbenzins eines Ackers vor der Querenburg darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 8; VII 1-8 Indexnummer: 2944
542
MR 2910
1879 - 1920
A.A.-Sign.: -
Erbenzins eines Ackers am Steinwege darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 9; VII 1-9 Indexnummer: 2945
MR 2911
1823 - 1911
A.A.-Sign.: -
Erbenzins des Hauses Am Plan 75 a darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 35, 28.08.1836
Abt. VII Fach 1 Akte 10; VII 1-10 Indexnummer: 2946
MR 2912
1883 - 1906
A.A.-Sign.: -
Erbenzins sowie Hude- und Weideäquivalent eines Gartens am Vogelsang darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 11; VII 1-11 Indexnummer: 2947
MR 2913
1880 - 1907
A.A.-Sign.: -
Erbenzins sowie Hude- und Weideäquivalent eines Grundstücks von Ferdinand Ballauff darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 12; VII 1-12 Indexnummer: 2948
MR 2914
1880 - 1893
A.A.-Sign.: -
Erbenzins sowie Hude- und Weideäquivalent eines Gartens am Vogelsang darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 13; VII 1-13 Indexnummer: 2949
MR 2915
1885 - 1908
A.A.-Sign.: -
Erbenzins sowie Hude- und Weideäquivalent eines Gartens am Waschberg darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 14; VII 1-14 Indexnummer: 2950
543
MR 2916
1882 - 1908
A.A.-Sign.: -
Erbenzins sowie Weinkauf eines Ackers unter dem Saulager darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 15; VII 1-15 Indexnummer: 2951
MR 2917
1885 - 1909
A.A.-Sign.: -
Erbenzins einer Wiese am Molkenbrunnen darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 16; VII 1-16 Indexnummer: 2952
MR 2918
1882 - 1893
A.A.-Sign.: -
Erbenzins für einen Hofraum und Garten über der oberen Fähre darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 17; VII 1-17 Indexnummer: 2953
MR 2919
1829 - 1927
A.A.-Sign.: -
Erbenzins für einen Hofraum und Garten neben dem Brauhaus an der Rosenstraße darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 18; VII 1-18 Indexnummer: 2954
MR 2920
1818 - 1898
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen Acker am Wiershäuser Weg darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 19; VII 1-19 Indexnummer: 2955
MR 2921
1882 - 1887
A.A.-Sign.: -
Erbenzins für einen Hofraum und einer Wiese am Waschberg darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 20; VII 1-20 Indexnummer: 2956
544
MR 2922
1818 - 1907
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen Acker an dem Questenberg darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 21; VII 1-21 Indexnummer: 2957
MR 2923
1829 - 1908
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen Acker unter dem Saulager darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 22; VII 1-22 Indexnummer: 2958
MR 2924
1882 - 1894
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen Acker vor dem Questenberg darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 23; VII 1-23 Indexnummer: 2959
MR 2925
1882 - 1919
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen Acker auf dem Questenberg darin:
Abt. VII Fach 1 Akte 24; VII 1-24 Indexnummer: 2960
MR 2926
1882
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen Acker am Wiershäuser Weg darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 25; VII 2-25 Indexnummer: 2961
MR 2927
1882 - 1909
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen Acker über dem Schwarzen Bären darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 27; VII 2-27 Indexnummer: 2962
545
MR 2928
1817 - 1892
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen wüsten Platz am Questenberg darin: Handzeichnung; Stecknadel (1829)
Abt. VII Fach 2 Akte 28; VII 2-28 Indexnummer: 2963
MR 2929
1818 - 1886
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen wüsten Platz am Saulager darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 29; VII 2-29 Indexnummer: 2964
MR 2930
1829 - 1898
A.A.-Sign.: -
Erbenzins und Weinkauf für einen wüsten Platz am Saulager darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 30; VII 2-30 Indexnummer: 2965
MR 2931
1887 - 1895
A.A.-Sign.: -
Kleine Zins für einen Garten am Questenberge darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 30; VII 2-30 Indexnummer: 2966
MR 2932
1885 - 1920
A.A.-Sign.: -
Kleine Zins für das Haus von Malermeister Hermann Ströver darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 30; VII 2-30 Indexnummer: 2967
MR 2933
1885 - 1918
A.A.-Sign.: -
Kleine Zins für einen Garten am Vogelsang darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 33; VII 2-33 Indexnummer: 2968
546
MR 2934
1883 - 1919
A.A.-Sign.: -
Kleine Zins für einen Garten am Vogelsang darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 34; VII 2-34 Indexnummer: 2969
MR 2935
1889 - 1890
A.A.-Sign.: -
Grundzins der Badstube darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 35; VII 2-35 Indexnummer: 2970
MR 2936
1885 - 1920
A.A.-Sign.: -
Grundzins für eine Wiese am Steinwege darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 37; VII 2-37 Indexnummer: 2971
MR 2937
1883 - 1893
A.A.-Sign.: -
Hude- und Weideäquivalent für eine Wiese des Bleichers Gottlieb Martin Vogt und der Wäschereibesitzer Heinrich Debes und Heinrich Schaumburg darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 38; VII 2-38 Indexnummer: 2972
MR 2938
1882 - 1900
A.A.-Sign.: -
Hude- und Weideäquivalent für einen Garten am Molkenbrunnen darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 39; VII 2-39 Indexnummer: 2973
MR 2939
1879 - 1927
A.A.-Sign.: -
Kleiner Zins auf ein Grundstück mit Garten hinter der Blume darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 40; VII 2-40 Indexnummer: 2974
547
MR 2940
1882 - 1927
A.A.-Sign.: -
Hude- und Weideäquivalent von einem Grundstück mit Garten des verstorbenen Zinngießers Ambrosius Zamponi darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 41; VII 2-41 Indexnummer: 2975
MR 2941
1843 - 1854
A.A.-Sign.: -
Nachrichten über den sogenannten Mauerzins oder Kleiner Zins darin:
Abt. VII Fach 2 Akte 42; VII 2-42 Indexnummer: 2976
MR 3355
1654 - 1719
A.A.-Sign.: -
Verordnungen zur Anfertigung eines Erbenzinsregisters enthält u. a.: Kleinezinsregister darin:
VIII 2; Abt. VIII Fach 1 Akte 1; VIII 1-1 Indexnummer: 2977
MR 3356
1613 - 1777
A.A.-Sign.: -
Untersuchung über den Erbenzins an das Kloster Hilwartshausen sowie Pacht der Zinsgefälle durch den Senat darin:
VIII 1-2 Indexnummer: 2978
MR 3357
14.01.1695
A.A.-Sign.: -
Abschrift des Vergleichs über Erbenzinszahlungen der Stadt Münden an das Amt vom 14. Januar 1685 darin:
Abt. VIII Fach 1 Akte 3; VIII 1-3 Indexnummer: 2979
548
MR 3358
1820 - 1871
A.A.-Sign.: -
Rekognitationsgeld an das Amt Münden für den Branntweinschank in der früheren Amtsfreiheit darin:
VIII B 2; Abt. VIII Fach 1 Akte 4; VIII 1-4 Indexnummer: 2980
MR 4715
27. April 1857
A.A.-Sign.: -
Erbenzins für die Nutzung eines Turmes am Haus Nr. 166 a durch den Schneidermeister Ludwig Wilhelm Mußmann darin:
Einzelstück IX 17 Indexnummer: 2981
07.02. Kostenpflichtige und unentgeltliche Berechtigungen MR 2942
1838
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Abbruch eines Teiles der Stadtmauer für eine Einfahrt an der Tanzwerderpforte durch den Bierbrauer Christian Schrader darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 2; VII 3-2 Indexnummer: 2982
MR 2943
1857 - 1874
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anlage einer Wasserleitung durch den Eichstrang zum Königshof darin: Handzeichnung von der beim Königshof belegenen Waldpartie mit Wasserführung vom Eichbrunnen zum Grenzgraben und Giergraben, [1857]
Abt. VII Fach 3 Akte 3; VII 3-3 Indexnummer: 2983
549
MR 2944
1853 - 1865
A.A.-Sign.: -
Bau einer Wasserleitung für die Baumwollspinnerei des Kaufmanns Eduard Wüstenfeld im Schedetal bei Volksmarshausen enthält u. a.: Betrieb des Steinbruchs im Papenberg darin: Karte sowie Handskizze von der Wüstenfeldschen Wasserleitung im Schedetal, 1:1600, 1865
Abt. VII Fach 3 Akte 4; VII 3-4 Indexnummer: 2984
MR 2945
1846
A.A.-Sign.: -
Gestattung eines Durchbruchs der Stadtmauer am Hintergebäude des Hauses Nr. 436 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 5; VII 3-5 Indexnummer: 2985
MR 2946
1841 - 1854
A.A.-Sign.: -
Benutzung des Wassers aus dem Feuerteich durch den Kaufmann Christian Bernhard Wüstenfeld zum Betrieb der Zuckerfabrik enthält u. a.: Reserve-Feuerteiche im Vogelsang darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 6; VII 3-6 Indexnummer: 2986
MR 2947
1843
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Durchbruch der Stadtmauer für Schieferdeckermeister Ferdinand Warnecke darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 7; VII 3-7 Indexnummer: 2987
MR 2948
1840 - 1895
Erlaubnis zur Anlegung eines Fensters im Stadtturm am Haus Nr. 470 enthält u. a.: Gestattung der Anlage einer Tür in der Stadtmauer darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 8; VII 3-8 Indexnummer: 2988
550
MR 2949
1850 - 1890
Gestattung zur Anlage und Nutzung eines Felsenkellers an der Göttinger Chaussee durch den Bierbrauer G. A. Balluseck enthält u. a.: Pacht des Felsenkellers durch die Brauerei Heinrich Müller darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 10; VII 3-10 Indexnummer: 2989
MR 2950
1854
A.A.-Sign.: -
Beschluss über den Verkauf des Stadtturmes und Gestattung einer Einfriedung des Grundstücks mit einem Tor zum Wall für den Ökonomen H. C. Ballauff darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 11; VII 3-11 Indexnummer: 2990
MR 2951
1859 - 1884
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Nutzung eines Waldweges am Kramberg als Fahrweg für den Dampfkesselführer Gottlieb Wilhelm Friedeborn, dem Lohgerbermeister Friedrich August Rißmüller von der Blume und dem Maurermeister Christian Gottlieb Friedrich Dertz zum Steinbruch sowie zur Knochenmühle am Ilksbach darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 12; VII 3-12 Indexnummer: 2991
MR 2952
1892
A.A.-Sign.: -
Rekognitionsgeld der Jüdischen Gemeinde für das Haus Nr. 453 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 13; VII 3-13 Indexnummer: 2992
MR 2953
1893
A.A.-Sign.: -
Rekognitionsgeld der Seilerbahn auf dem Tanzwerder darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 15; VII 3-15 Indexnummer: 2993
551
MR 2954
1855 - 1912
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anlage eines Brunnens in der Hagelfabrik durch August Natermann im Wall neben dem Hauptturm darin: Lageskizze
Abt. VII Fach 3 Akte 16; VII 3-16 Indexnummer: 2994
MR 2955
1860 - 1895
A.A.-Sign.: -
Gestattung zum Bau eines Steges über den Wassergraben zum Grundstück der Bauermeisterschen Villa darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 17; VII 3-17 Indexnummer: 2995
MR 2956
1860 - 1895
A.A.-Sign.: -
Gestattung zum Bau eines Gartentores in den Wall darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 18; VII 3-18 Indexnummer: 2996
MR 2957
1842 - 1966
A.A.-Sign.: -
Baustellle für die Kinderbewahranstalt darin: Lageskizze
Abt. VII Fach 3 Akte 19; VII 3-19 Indexnummer: 2997
MR 2958
1865 - 1887
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Durchfahrt durch die Stadtmauer an der Kasseler Schlagd für den Fuhrmann Carl Knüppel darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 20; VII 3-20 Indexnummer: 2998
MR 2959
1866
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Nutzung eines Hofraumes an der neu erbauten Bahnhofstraße darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 20; VII 3-20 Indexnummer: 2999
552
MR 2960
1868 - 1877
A.A.-Sign.: -
Gestattung einer unterirdischen Wasserleitung vom Vogelsangbach zur Holzschneidefabrik des Kaufmannes Julius Francke darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 22; VII 3-22 Indexnummer: 3000
MR 2961
1855 - 1895
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anlage eines Fußweges zum Haus Nr. 580 für den Bleicher Carl Schelper und Justus Schelper und deren Nachfolger darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 24; VII 3-24 Indexnummer: 3001
MR 2962
1895
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anlage eines Ausganges von seinem Garten zum Wall für den Fabrikanten August Natermann darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 25; VII 3-25 Indexnummer: 3002
MR 2963
1870 - 1914
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anlage eines Durchganges durch die Stadtmauer vom Garten des Hotels Zur Krone zum Wall für den Gastwirt Friedrich Nickel darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 26; VII 3-26 Indexnummer: 3003
MR 2964
1871 - 1904
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anlage eines Weges vom Kattenbühl zum Waschberg für den Tischler Georg Nolte sowie den Architekten Iwan Männche darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 27; VII 3-27 Indexnummer: 3004
553
MR 2965
1871
A.A.-Sign.: -
Mitnutzung des Holzabfuhrweges Abels Fahrt darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 28; VII 3-28 Indexnummer: 3005
MR 2966
1871 - 1914
A.A.-Sign.: -
Nutzung eines Weges am Kattenbühl durch den Besitzer des Bergschlößchens und andere Anwohner darin: Lageskizzen mit städtischer Obstplantage und Steingrotte, 1:1000; 31.03.1898
Abt. VII Fach 3 Akte 29; VII 3-29 Indexnummer: 3006
MR 2967
1872 - 1895
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Setzen einer Einfriedung anstelle der wegen eines Brandes abgebrochenen Stadtmauer an der Radbrunnenstraße darin: Lageskizze
Abt. VII Fach 3 Akte 30; VII 3-30 Indexnummer: 3007
MR 2968
1873 - 1914
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines Abzugskanals von der Gerberei und dem Wohnhaus Gustav Beckers zum städtischen Kanal in der Lohstraße darin: Zeichnung zur Veränderung der Fassade des früheren Lobensteinschen jetzt Beckerschen an der Speckstraße und der Bremer Schlagd liegenden Wohnhauses, 1:75, 01.08.1873; Lageskizze des Kanals, 1873
Abt. VII Fach 3 Akte 31; VII 3-31 Indexnummer: 3008
MR 2969
1874
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines Abzugskanals von dem Wohnhaus des Holzhändlers Theodor Heede zum städtischen Kanal darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 32; VII 3-32 Indexnummer: 3009
554
MR 2970
1878 - 1881
Pacht des Krankenhausvereins für Pilgrimsgarten und die Rennewiese darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 33; VII 3-33 Indexnummer: 3010
MR 2971
1877
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines Abzugskanals von dem Wohnhaus im Wall des Fabrikanten R. Herwig zum städtischen Kanal darin: Situation des Herwigschen Grundstücks im Wall, 01.08.1877
Abt. VII Fach 3 Akte 35; VII 3-35 Indexnummer: 3011
MR 2972
1877
A.A.-Sign.: -
Gestattete Überfahrt des Sanitätsrates Dr. Seebohm über die als Schafweide genutzte Kohlstelle darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 36; VII 3-36 Indexnummer: 3012
MR 2973
1878 - 1901
A.A.-Sign.: -
Überlassung eines Platzes zur Lagerung von Schutt darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 37; VII 3-37 Indexnummer: 3013
MR 2974
1879 - 1917
A.A.-Sign.: -
Anlegung einer Brücke am Vogelsangweg über den Vogelsangbach zum Grundstück von Georg Nolte darin: Handzeichnung, 27.01.1879
Abt. VII Fach 3 Akte 38; VII 3-38 Indexnummer: 3014
MR 2975
1882 - 1884
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Betrieb der Gaststätte Eichenhalle an den Königshofer Eichen für den Hotelbesitzer Friedrich Nickel darin: Zeichnung Lageplan, Grundriß und Ansicht der Eichenhalle, 1879
Abt. VII Fach 3 Akte 39; VII 3-39 Indexnummer: 3015 555
MR 2976
1873 - 1886
A.A.-Sign.: -
Bau eines Übergangs über den städtischen Graben an der Wilhelmstraße vor dem Grundstück des Fabrikanten Albert Kunth darin: Handzeichnung Lageplan
Abt. VII Fach 3 Akte 41; VII 3-41 Indexnummer: 3016
MR 2977
1895
A.A.-Sign.: -
Durchgang zur Kasseler Schlagd darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 42; VII 3-42 Indexnummer: 3017
MR 2978
1895 - 1921
A.A.-Sign.: -
Durchbruch der Stadtmauer am Ende der Stumpfeturmstraße darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 43; VII 3-43 Indexnummer: 3018
MR 2979
1904
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Legen einer Rohrverbindung vom Maschineneraum der Fa. Haendler und Natermann zur Fulda darin: Situationsplan der Fabrik mit der geplanten Rohrverbindung, 22.04.1904
Abt. VII Fach 3 Akte 45; VII 3-45 Indexnummer: 3019
MR 2980
1884 - 1895
A.A.-Sign.: -
Mitnutzung eines Holzabfuhrweges im Forstort Knick durch das Fuhrunternehmen Dörnte darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 46; VII 3-46 Indexnummer: 3020
556
MR 2981
1884 - 1893
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines Abzugskanals von dem Wohnhaus des Klempners Louis Hagemann zur Werra darin: Lageskizze des Wohnhauses an der Speckstraße
Abt. VII Fach 3 Akte 47; VII 3-47 Indexnummer: 3021
MR 2982
1884 - 1895
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Zufahrtsrampe von der Alten Bahnhofstraße zum Spielmannschen Garten darin: Situationsplan des Döringschen jetzt Spielmannschen Gartens an der Alten Bahnhofstraße behuf Anlage einer Zufahrtsrampe, 28.01.1884
Abt. VII Fach 3 Akte 48; VII 3-48 Indexnummer: 3022
MR 2983
1883 - 1888
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines Abzugskanals vom Grundstück der Gastwirtin Haase auf der Blume unter der Straße zum Graben darin: Skizze
Abt. VII Fach 3 Akte 49; VII 3-49 Indexnummer: 3023
MR 2984
1883 - 1895
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Überbrückung der Gosse in der Bahnhofstraße am Eingang zum Hotel Zwicker darin: Handzeichnung
Abt. VII Fach 3 Akte 50; VII 3-50 Indexnummer: 3024
MR 2985
1895 - 1914
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Anbringen von Lattentüren von einem Grundstück im Waschberg zum öffentlichen Weg darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 51; VII 3-51 Indexnummer: 3025
557
MR 2986
1880 - 1887
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Setzen von Prellsteinen am Haus Nr. 593 A im Vogelsang darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 52; VII 3-52 Indexnummer: 3026
MR 2987
1879 - 1880
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Nutzung eines Gartens mit Treppe vor dem Wittsteinschen Haus Nr. 231 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 53; VII 3-53 Indexnummer: 3027
MR 2988
1879 - 1914
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Nutzung eines Waldstückes für eine Kegelbahn durch den Gastwirt Paul Pfeiffer auf der Lutterberger Höhe darin: Lageskizzen
Abt. VII Fach 3 Akte 54; VII 3-54 Indexnummer: 3028
MR 2989
1881 - 1913
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Anlegung eines Wasserrohres unter der Straße zur Stärkefabrik Union W. Rickmers & Co. darin: Farbdruck Stadtplan 1913
Abt. VII Fach 3 Akte 56; VII 3-56 Indexnummer: 3029
MR 2990
1881
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Anlegung eines Brunnens am Tivoli durch den Gastwirt Bornemann darin: Handskizze
Abt. VII Fach 3 Akte 55; VII 3-55 Indexnummer: 3030
558
MR 2991
1883
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Anlage einer Abdeckung mit Eisenplatten zum Herausführen der Pferde vom Haus Nr. 115 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 57; VII 3-57 Indexnummer: 3031
MR 2992
1874
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Anlage eines Gossensteines, eines Abfallrohres sowie eines verdeckten Wasserkanals nach der Burgstraße darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 58; VII 3-58 Indexnummer: 3032
MR 2993
1884
Erlaubnis zur Anlage einer Regenwasserleitung in die Gosse der Bahnhofstraße darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 59; VII 3-59 Indexnummer: 3033
MR 2994
1884 - 1895
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Besserung des Grabens und einer Überbrückung auf der Blume am Haus Nr. 26 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 60; VII 3-60 Indexnummer: 3034
MR 2995
1884
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Anlegung eines Eiskellers am Lappenberg durch den Bierhändler A. Wolter darin: Zeichnung zu einem Eishaus, 1:100, 1:500, 03.10.1884
Abt. VII Fach 3 Akte 61; VII 3-61 Indexnummer: 3035
559
MR 2996
1884
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Durchbruch durch die Stadtmauer hinter dem Haus Nr. 351 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 62; VII 3-62 Indexnummer: 3036
MR 2997
1885
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Anlegung einer Treppe an der Böschung der Veckerhägener Straße darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 63; VII 3-63 Indexnummer: 3037
MR 2998
1885
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Zudämmen der Gosse an der Posthofsausfahrt in der Wilhelmstraße darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 64; VII 3-64 Indexnummer: 3038
MR 2999
1885 - 1891
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anlage einer Wasserrinne zur Ziegelei der Auguste Dertz in Hermannshagen darin: Handskizze
Abt. VII Fach 3 Akte 65; VII 3-65 Indexnummer: 3039
MR 3000
1885
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Umleitung des warmen Abwassers der Zuckerfabrik auf die gegenüberliegende Gosse der Langen Straße darin: Handzeichnung
Abt. VII Fach 3 Akte 66; VII 3-66 Indexnummer: 3040
560
MR 3001
1885
A.A.-Sign.: -
Gestattung des Setzen eines Schrecksteines bei Überplattung der Gosse vor dem Hauptsteueramt darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 67; VII 3-67 Indexnummer: 3041
MR 3002
1884 - 1885
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Überplattung der Gosse vor dem Haus Nr. 731 in der Wilhelmstraße darin: Handzeichnung
Abt. VII Fach 3 Akte 68; VII 3-68 Indexnummer: 3042
MR 3003
1885
A.A.-Sign.: -
Gestattung zum Legen eines verdeckten Kanals in der Bahnhofstraße durch Senator und Lederfabrikant G. Wentzler darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 69; VII 3-69 Indexnummer: 3043
MR 3004
1895 - 1896
A.A.-Sign.: -
Gestattung zum Legen eines Abzugskanals vom Tivoli zum Chausseegraben durch den Hotelbesitzer Carl Bornemann darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 70; VII 3-70 Indexnummer: 3044
MR 3005
1885 - 1886
A.A.-Sign.: -
Gestattung zur Lagerung von Holz auf städtischem Boden durch den Gastwirt Weitemeyer im Vogelsang darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 71; VII 3-71 Indexnummer: 3045
561
MR 3006
1886
A.A.-Sign.: -
Feststellung des geringsten Satzes für Rekognitationsgeld darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 72; VII 3-72 Indexnummer: 3046
MR 3007
1885 - 1906
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Entnahme von Wasser aus dem Feuerteich darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 73; VII 3-73 Indexnummer: 3047
MR 3008
1886
A.A.-Sign.: -
Zahlung von Rekognitationsgeld für die Ableitung von Hauswasser in die städtischen Kanäle der Bahnhofstraße darin: Skizze
Abt. VII Fach 3 Akte 74; VII 3-74 Indexnummer: 3048
MR 3009
1887
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Absperrung der Gosse darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 75; VII 3-75 Indexnummer: 3049
MR 3010
1887
A.A.-Sign.: -
Gestattung zur Anlegung eines Kanals unter dem Waschbergweg darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 76; VII 3-76 Indexnummer: 3050
MR 3011
1890 - 1897
A.A.-Sign.: -
Verschiedene unentgeldliche Berechtigungen darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 77; VII 3-77 Indexnummer: 3051
562
MR 3012
1887 - 1893
A.A.-Sign.: -
Gestattung zum Legen eines Abzugskanals zum städtischen Kanal im Wall durch Johannes Achenbach darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 78; VII 3-78 Indexnummer: 3052
MR 3013
1887 - 1895
A.A.-Sign.: -
Gestattung zum Legen einer Rohleitung von der Tanzwerderstraße über die Schlagd in die Fulda durch den Fuhrherrn Christel Knüppel darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 79; VII 3-79 Indexnummer: 3053
MR 3014
1887 - 1888
A.A.-Sign.: -
Gestattung zur Anlage einer Verbindung mit dem Holzabfuhrweg im Knick darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 80; VII 3-80 Indexnummer: 3054
MR 3015
1882 - 1885
A.A.-Sign.: -
Gestattung zur Anlage eines Abzugskanals in die Werra darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 81; VII 3-81 Indexnummer: 3055
MR 3016
1884 - 1888
A.A.-Sign.: -
Gestattung zur Anlage einer Gosse vor dem Haus des Weinhändlers Kunth darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 82; VII 3-82 Indexnummer: 3056
563
MR 3017
1887 - 1891
A.A.-Sign.: -
Gestattung zur Anlage eines Pferdestalles im Hinterhaus der Primariatspfarre durch den Fabrikanten Georg Wüstenfeld enthält u. a.: Antrag auf Ankauf des Hintergebäudes der Primariatspfarre darin: Grundrisse
Abt. VII Fach 3 Akte 83; VII 3-83 Indexnummer: 3057
MR 3018
1887 - 1895
A.A.-Sign.: -
Gestattung zur Anlage einer Ausfahrt darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 84; VII 3-84 Indexnummer: 3058
MR 3019
1888
A.A.-Sign.: -
Gestattung des Einbaus von zwei Fenstern in Richtung Packhof darin: Skizze
Abt. VII Fach 3 Akte 85; VII 3-85 Indexnummer: 3059
MR 3020
1889 - 1902
A.A.-Sign.: -
Pacht einer Fläche auf dem Kirchplatz für die Aufstellung einer Blumenhalle für den Gärtner Kluge darin: Zeichnung zur Erbauung einer neuen Blumen-, Gewächs- und Gemüseverkaufshalle, 1:50, 14.04.1889
Abt. VII Fach 3 Akte 87; VII 3-87 Indexnummer: 3060
MR 3021
1889 - 1901
A.A.-Sign.: -
Gestattung zur Anlage einer Telefonleitung von seinem Wohnhaus auf der Blume zur Holzsägerei im Vogelsang durch den Holzhändler Ferdinand Wüstenfeld darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 88; VII 3-88 Indexnummer: 3061
564
MR 3022
1889 - 1910
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Aufstellung von Hinweisschildern zum Andreesberg durch den Hotelbesitzer Fritz Bode darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 89; VII 3-89 Indexnummer: 3062
MR 3023
1895 - 1919
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anlage eines Steges über den Vogelsangbach durch den Hotelbesitzer Carl Bornemann darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 90; VII 3-90 Indexnummer: 3063
MR 3024
1889
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Aufstellung einer Blumenhalle auf dem Kirchplatz für die Kunstgärtnerin Auguste Behrens darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 88; VII 3-88 Indexnummer: 3064
MR 3025
1889 - 1895
A.A.-Sign.: -
Gestattung der Anbringung einer verschließbaren Tür vom Grundstück Am Plan Nr. 88 zum Wall darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 92; VII 3-92 Indexnummer: 3065
MR 3026
1890 - 1899
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Aufstellen von Tischen und Stühlen auf dem Bürgersteig vor der Gaststätte im Haus Am Markt Nr. 538/539 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 92; VII 3-93 Indexnummer: 3066
565
MR 3027
1890 - 1911
A.A.-Sign.: -
Käufliche Überlassung eines Grundstückteiles am Vogelsang an den Schlachter Louis Sauer darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 94; VII 3-94 Indexnummer: 3067
MR 3028
1888 - 1907
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Aufstellung einer Annoncen-Uhr am Wall darin: Abbildung Annoncen-Uhr; Plakate Oscar Biebers Havanna-Zigarren und Fr. Böhlers größter Bazar
Abt. VII Fach 3 Akte 95; VII 3-95 Indexnummer: 3068
MR 3029
1890
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Aufstellung eines Bretterschuppens neben dem Apothekergarten am Vogelsang darin: Lageskizze
Abt. VII Fach 3 Akte 96; VII 3-96 Indexnummer: 3069
MR 3030
1890
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zum Bau eines Lichtschachtes darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 96; VII 3-96 Indexnummer: 3070
MR 3031
1892 - 1961
A.A.-Sign.: -
Wasserleitung von der Katerquelle zum Eberleinschen Grundstück im Knick enthält u. a.: Forstakte Knick darin: Lageplan der Eberleinschen Grundstücke im Stadtwald Knick über der Fuldabrücke, 1:1000, 04.11.1892
Abt. VII Fach 3 Akte 98; VII 3-98 Indexnummer: 3071
566
MR 3032
1894
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens in der Kirchstraße für den Glaser Ludwig Steuber darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 115; VII 3-115 Indexnummer: 3072
MR 3033
1895 - 1908
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Firmenschildes am alten Turm im Wall für den Hotelbesitzer Friedrich Nickel darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 114; VII 3-114 Indexnummer: 3073
MR 3034
1893
A.A.-Sign.: -
Genehmigung eines Ausganges zum Wall vom Haus Nr. 84 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 99; VII 3-99 Indexnummer: 3074
MR 3035
1893 - 1896
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zum Lagern von Langholz auf der Kasseler Schlagd darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 100; VII 3-100 Indexnummer: 3075
MR 3036
1893 - 1895
A.A.-Sign.: -
Genehmigung eines Ausganges zum Wall vom Haus Nr. 89 darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 101; VII 3-101 Indexnummer: 3076
MR 3037
1894
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Anlage eines Kanals in den Vogelsangbach für den Zeichenlehrer Emil Hesse darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 103; VII 3-103 Indexnummer: 3077
567
MR 3038
1895
A.A.-Sign.: -
Gebühr für die Anbringung von Schaukästen enthält: Liste darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 105; VII 3-105 Indexnummer: 3078
MR 3039
1895 - 1897
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens in der Langen Straße am Geschäft von Wilhelm Kaufmann darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 106; VII 3-106 Indexnummer: 3079
MR 3040
1895 - 1903
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens in der Langen Straße Nr. 3 am Geschäft von Heinrich Böker darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 107; VII 3-107 Indexnummer: 3080
MR 3041
1895
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens in der Langen Straße Nr. 246/249 am Geschäft von Schlossermeister Louis Gessner darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 108; VII 3-108 Indexnummer: 3081
MR 3042
1895 - 1907
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens an der Zuckerfabrik für den Fotografen A. Platowitsch darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 109; VII 3-109 Indexnummer: 3082
568
MR 3043
1895 - 1910
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens in der Langen Straße Nr. 245 von dem Buchdruckereibesitzer Wilhelm Klugkist darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 110; VII 3-110 Indexnummer: 3083
MR 3044
1895 - 1902
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens am Haus Nr. 428 von dem Fotografen Alwin Wilke darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 111; VII 3-111 Indexnummer: 3084
MR 3045
1895 - 1900
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens am Haus Nr. 176 in der Rosenstraße und in der Bahnhofstraße von dem Kaufmann Karl Thöricht Alwin Wilke darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 112; VII 3-112 Indexnummer: 3085
MR 3046
1895 - 1900
A.A.-Sign.: -
Gebühr für das Anbringen eines Schaukastens am Haus Nr. 126 für den Kaufmann Carl Freter darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 112; VII 3-112 Indexnummer: 3086
MR 3047
1896 - 1905
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Überbrückung eines Grabens am Kattenbühl darin: Lageskizze
Abt. VII Fach 3 Akte 117; VII 3-117 Indexnummer: 3087
569
MR 3048
1896 - 1921
A.A.-Sign.: -
Erlaubnis zur Anlage eines Ausganges vom Garten des Fabrikanten August Naterman zum Badeweg darin: Lageskizze
Abt. VII Fach 3 Akte 118; VII 3-118 Indexnummer: 3088
MR 3049
1896 - 1904
A.A.-Sign.: -
Gebühr für die Anlage einer Rohrleitung zur Werra durch die Fassfabrik Francke & Gedrath darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 119; VII 3-119 Indexnummer: 3089
MR 3050
1897 - 1898
A.A.-Sign.: -
Gebühr für die Aufhängung eines Automaten an der Blumenhalle durch den Buchbinder Hermann Friedrichs darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 120; VII 3-120 Indexnummer: 3090
MR 3051
1897
A.A.-Sign.: -
Gebühr für die Anlage einer Wasserleitung zum Hotel Andreesberg durch den Hotelier Fritz Bode darin: Lageplan zur Anlage einer Wasserleitung, 1:1000, 02.04.1897
Abt. VII Fach 3 Akte 121; VII 3-121 Indexnummer: 3091
MR 3052
1897 - 1928
A.A.-Sign.: -
Gebühr für die Überbrückung des Rennebaches im Gelände der Fa. Haendler und Natermann darin: Lageskizze sowie Lichtpause von der Zeichnung zur Überbrückung des Rennebaches, 1:500, 30.09.1899
Abt. VII Fach 3 Akte 122; VII 3-122 Indexnummer: 3092
570
MR 3053
1897 - 1903
A.A.-Sign.: -
Gebühr für die Herstellung eines Zuganges zum Grundstück des Sekretärs Wellhausen darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 123; VII 3-123 Indexnummer: 3093
MR 3054
1896 - 1898
A.A.-Sign.: -
Gebühr für die Herstellung eines Abwasserkanals von seinem Wohnhaus an der Veckerhäger Straße in die Fulda durch den Lohgerbereibesitzer Oscar Kayser darin: Zeichnung zu einer Tonrohranlage, 01.11.1896
Abt. VII Fach 3 Akte 125; VII 3-125 Indexnummer: 3094
MR 3055
1898
A.A.-Sign.: -
Verschiedene eingeräumte Berechtigungen darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 126; VII 3-126 Indexnummer: 3095
MR 3056
1902 - 1916
A.A.-Sign.: -
Nutzung städtischen Terrains wegen der Abgabe von Strom durch die Mündersche Mühle an Industrie und Privatpersonen darin: Zuleitung der elektrischen Kraftanlage des Herrn Klugkist, 1:200, 1909; Elektrische Kraftanlage sowie Zuleitung derselben in die Tabakfabrik von Johann Philipp Henkel in der Tanzwerderstraße, 1:100, 1908
Abt. VII Fach 3 Akte 135; VII 3-135 Bd. 1 Indexnummer: 3096
MR 3057
1920 - 1921
A.A.-Sign.: -
Nutzung städtischen Terrains wegen der Abgabe von Strom durch die Mündersche Mühle an Industrie und Privatpersonen darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 135; VII 3-135 Bd. 2 Indexnummer: 3097
571
MR 3058
1908 - 1917
A.A.-Sign.: -
Erhebung einer Gebühr von Ingenieur Hermann Friedeborn sowie von dem Verein für Lebensreform für das Luftbad auf dem Tanzwerder darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 136; VII 3-136 Indexnummer: 3098
MR 3059
1908 - 1923
A.A.-Sign.: -
Erhebung einer Gebühr für ein Wasserleitungsrohr im Werraweg von dem Fabrikanten Carl Brüggemann darin:
Abt. VII Fach 3 Akte 137; VII 3-137 Indexnummer: 3099
07.03. Apotheken MR 3060
1808 - 1824
A.A.-Sign.: -
Nebenapotheke des Apothekers und Tierarzt Georg Küper darin:
Abt. VII Fach 5 Akte 1; VII 5-1 Indexnummer: 3100
MR 3061
1830 - 1837
A.A.-Sign.: -
Übertragung der Rosenapotheke von der Witwe Küper auf deren Sohn darin:
Abt. VII Fach 5 Akte 2; VII 5-2 Indexnummer: 3101
MR 3062
1774 - 1832
A.A.-Sign.: -
Inventar der Ratsapotheke darin:
Abt. VII Fach 5 Akte 3; VII 5-3 Indexnummer: 3102
572
MR 3063
1759 - 1817
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Ratsapotheke darin:
Abt. VII Fach 5 Akte 3; VII 5-3 Indexnummer: 3103
MR 3064
1833 - 1843
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Ratsapotheke darin:
Abt. VII Fach 5 Akte 3; VII 5-3 Indexnummer: 3104
MR 3065
1836 - 1842
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Ratsapotheke und die künftigen Verhältnisse der Rosenapotheke darin: Verbot der Neujahrsgeschenke der Apotheker, 04.02.1842, in: Gesetz-Sammlung für das Königreich Hannover, 1. Abt., Nr. 4, 1842
VII 14; Abt. VII Fach 5 Akte 4; VII 5-4 Indexnummer: 3105
MR 3066
1842 - 1866
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Apotheken darin:
VII 14; Abt. VII Fach 5 Akte 5; VII 5-5 Indexnummer: 3106
MR 3067
1851 - 1941
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Apotheken darin:
VII 14; Abt. VII Fach 5 Akte 6; VII 5-6 Indexnummer: 3107
MR 3068
1834 - 1893
A.A.-Sign.: -
Verkauf der Stadt Münden zustehenden Apotheken-Privilegien enthält u. a.: Inventarverzeichnis der Ratsapotheke sowie des Apothekengartens darin: Grundrisse der Ratsapotheke, 1834
VII 14; Abt. VII Fach 5 Akte 7; VII 5-7 Indexnummer: 3108
573
07.04. Steinbrüche MR 3069
1801 - 1871
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des zweiten Steinbruchs am Kramberg und des Steinbruchs im Steingrund oder Rehkopf bei Volkmarshausen darin:
VII 8; Abt. VII 6-1 Indexnummer: 3109
MR 3070
1841 - 1875
A.A.-Sign.: -
Vertrag mit der General-Wegebau-Administration zu Hannover über den Basalt-Steinbruch in der Höllegrund darin:
VII 9; Abt. VII 6-1 Indexnummer: 3110
MR 3071
1847 - 1865
A.A.-Sign.: -
Brechen von Mauersteinen in der Stadtwaldung für den Eisenbahnbau sowie Verhandlungen mit den Pächtern der Steinbrüche über den bergmännischen Betrieb der Brüche darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 25, 22.06.1851
VII 8; Abt. VII 6-1 Indexnummer: 3111
MR 3072
1796 - 1880
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des Steinbruchs am Papenberg sowie am Kramberg darin:
VII 8; Abt. VII 6-1 Indexnummer: 3112
MR 3073
1874 - 1910
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des Pflastersteinbruchs am Kramberg darin: Lageskizze des Pflastersteinbruchs im Forstort Kramberg
Abt. VII Fach 6 Akte 2; Abt. VII 6-2 Indexnummer: 3113
574
MR 3074
1798 - 1856
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des Mühlsteinbruchs am Papenberg darin: farbiger Lageplan des Mühlsteinbruchs am Papenberg, 1856; Hannoversche Anzeigen, 83. Stück, 16.10.1847, 20.10.1847
VII a 8; VII 6-4 Indexnummer: 3114
MR 3075
1879
A.A.-Sign.: -
Entwicklung und Ausdehnung des Betriebs der Pflastersteinbrüche darin:
Abt. VII Fach 6 Akte 5; VII 6-5 Indexnummer: 3115
MR 3076
1890 - 1911
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des Steinbruchs am Hohenspieß darin:
Abt. VII Fach 6 Akte 7; VII 6-7 Indexnummer: 3116
MR 3077
1892 - 1916
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des Sandsteinbruchs am Kattenbühl darin: Lageskizze
Abt. VII Fach 6 Akte 8; VII 6-8 Indexnummer: 3117
MR 3078
1895 - 1897
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des Basaltsteinbruchs am Höllegrund darin: Lageskizze S. 17 a
Abt. VII Fach 6 Akte 9; VII 6-9 Indexnummer: 3118
07.05. Baumpflanzungen MR 3079
1751 - 1872
A.A.-Sign.: -
Verpachtung und Verkauf der städtischen Kopf- und Flechtweiden darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 59, 26.07.1855
VII 9; Abt. VII Fach 7 Akte 1; VII 7-1 Indexnummer: 3119 575
MR 3080
1879 - 1881
A.A.-Sign.: -
Anpflanzung von Caspischen Weiden am Koppenroth und deren Verkauf darin:
Abt. VII Fach 7 Akte 3; VII 7-3 Indexnummer: 3120
MR 3081
1872 - 1956
A.A.-Sign.: -
Wege- und Straßenanlegung zum Stadtbebauungsplan von Münden darin: Profile zum Nivelliment des Stadterweitungsplanes Münden, April 1874; Plan zum Bau der Bismarckstraße sowie Wilhelmstraße, 1:1000, September 1889
Abt. VII Fach 8 Akte 2; VII 8-2 Indexnummer: 3121
MR 3082
1893 - 1914
A.A.-Sign.: -
Obstbaum-Inventar der Stadt Münden darin:
Abt. VII Fach 8 Akte 7; VII 8-7 Indexnummer: 3122
07.06. Vermietungen und Verpachtungen MR 3083
1589 - 1876
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Abdeckerei enthält u. a.: Lehnbrief mit dem Halbmeister Tönnis von Bremen; Aufstellung der Baukosten der Halbmeisterei durch den Nachrichter von Göttingen Hans Dieterich Gürteler; gesiegelter Konzessionsbrief für den Nachrichter Hans Hennrich Gürteler; Denunziation gegen den Schinderknecht Jacob Hitz darin:
VII 32; III 29; Abt. VII Fach 9 Akte 1, 2; VII 9-1 Indexnummer: 3123
MR 3084
1836 - 1857
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Schafhude- und Weidegerechtsame darin:
VII 29; Abt. VII Fach 9 Akte 3; VII 9-3 Indexnummer: 3124
576
MR 3085
1738 - 1842
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Fähre von Altmünden zum Tanzwerder enthält u. a.: Anlage einer hölzernen Brücke anstelle der Fähre darin: Taxe des Fährgeldes der Oberen Fähre, 26.06.1837
Abt. VII Fach 9 Akte 5; VII 9-5 Bd. 1 Indexnummer: 3125
MR 3086
1853 - 1904
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Fähre von Altmünden zum Tanzwerder darin:
Abt. VII Fach 9 Akte 5; VII 9-5 Bd. 2 Indexnummer: 3126
MR 3087
1854 - 1906
A.A.-Sign.: -
Vermietung der Lateinschule am Kirchplatz enthält u. a.: Abriss des Schulgebäudes darin:
Abt. VII Fach 10 Akte 1; VII 10-1 Indexnummer: 3127
MR 3088
1858 - 1886
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Hauptwache am Markt darin: Handskizze Nutzungsplan Hauptwache, 24.06.1873
Abt. VII Fach 10 Akte 2; VII 10-2 Indexnummer: 3128
MR 3089
1867 - 1917
A.A.-Sign.: -
Vermietung der Kellerräume unter dem Rathaus an den Weinhändler Richard Kunth darin:
Abt. VII Fach 10 Akte 3; VII 10-3 Indexnummer: 3129
MR 3090
1883 - 1889
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des ehemaligen Schmidtschen Hauses an der Rosenstraße Nr. 185 darin:
Abt. VII Fach 10 Akte 6; VII 10-6 Indexnummer: 3130
577
MR 3091
1908 - 1916
A.A.-Sign.: -
Vermietung des ehemaligen Düringschen Hauses an der Alten Bahnhofstraße Nr. 9 darin:
Abt. VII Fach 10 Akte 17; VII 10-17 Indexnummer: 3131
MR 3092
1856 - 1892
A.A.-Sign.: -
Verpachtung eines Landstreifens entlang der Gefängnismauer an den Ratswaagemeister George Friedrich Ernst Wolff darin: Handskizze, 14.07.1887; Plan über die Einrichtung des alten Turnplatzes zu einem Wagenplatze, 1:200, 26.03.1892
Abt. VII Fach 11 Akte 1; VII 11-1 Indexnummer: 3132
MR 3093
1858 - 1878
A.A.-Sign.: -
Verpachtung einer Forstfläche unter dem Jungfernstieg zur Umnutzung als Ackerland enthält u. a.: Abschrift des Recesses über die Abfindung der Hudegerechtsame der Gemeinde Volkmarshausen darin: Zeichnung verpachteter Forstgrund, 1:3200, 1861
Abt. VII Fach 11 Akte 2; VII 11-2 Indexnummer: 3133
MR 3094
1848 - 1880
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Großen Wemme sowie Überlassung der Försterwiese an den Gastwirt Wilhelm Schoppe in Wilhelmshausen darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 45, 05.11.1848; Auszug aus der Karte des Münderwaldes zur Abt. 110 und 111, 1871; Vermessung der in der Großen Wemme gelegenen Länderei, 1:1500, 1871; Forstkarte Große Wemme, 1 Werkzoll, o. J.
Abt. VII Fach 11 Akte 6; VII 11-6 Indexnummer: 3134
MR 3095
1879 - 1896
A.A.-Sign.: -
Verpachtung eines Platzes am Vogelsang an die Frau des Oberforstmeisters Bernhardt darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 10; VII 11-10 Indexnummer: 3135
578
MR 3096
1887 - 1921
A.A.-Sign.: -
Verpachtung des früheren August Wüstenfeldschen Grundstückes an der Wilhelmstraße darin:
Fadenbindung gelöst, Seitenzahl unvollständig Abt. VII Fach 10 Akte 11; VII 10-11 Indexnummer: 3136
MR 3097
1883 - 1920
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Räume der Ratsapotheke darin:
Fadenbindung gelöst, Pläne fehlen Abt. VII Fach 10 Akte 7; VII 10-7 Indexnummer: 3137
MR 3098
1872 - 1888
A.A.-Sign.: -
Abtretung der Turnhalle im Wildgraben von Seiten des Turnvereins an die Stadt Münden darin:
Abt. VII Fach 10 Akte 10; VII 10-10 Indexnummer: 3138
MR 3099
1880 - 1914
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der städtischen Länderei und Wiesen in der Großen Wemme bei Wilhelmshausen sowie Anlegung und Unterhaltung eines Zufuhrweges zur Fähre darin: Lageplan für die fiskalische Kramfähre zu Wilhelmshausen, 1:200, Juli 1908
Abt. VII Fach 11 Akte 11; VII 11-11 Indexnummer: 3139
MR 3100
1883 - 1887
A.A.-Sign.: -
Verpachtung respektiv Verkauf eines Grundstücks am Letzten Heller an den Gastwirt Ludwig Weitemeyer darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 16; VII 11-16 Indexnummer: 3140
579
MR 3101
1901 - 1911
A.A.-Sign.: -
Verpachtung verschiedener städtischer Grundstücke darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 21; VII 11-21 Indexnummer: 3141
MR 3102
1881
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Tanzwerderwiese darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 20; VII 11-20 Indexnummer: 3142
MR 3103
1884 - 1904
A.A.-Sign.: -
Verpachtung eines Grundstücks unter dem Jungfernstieg darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 22; VII 11-22 Indexnummer: 3143
MR 3104
1883 - 1919
A.A.-Sign.: -
Benutzung öffentlicher Plätze zur Aufstellung von Wagen darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 23; VII 11-23 Indexnummer: 3144
MR 3105
1888 - 1903
A.A.-Sign.: -
Benutzung des Kunthschen Weges sowie eines Platzes am Wiershäuser Weg durch den Gastwirt zur Blume Wilhelm Umland darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 24; VII 11-24 Indexnummer: 3145
MR 3106
1892 - 1914
A.A.-Sign.: -
Einrichtung des Platzes vor der alten Turnhalle im Wildgraben zum Wagenplatz enthält u. a.: Verpachtung der Wagenplätze darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 26; VII 11-26 Indexnummer: 3146
580
MR 3107
1892 - 1914
A.A.-Sign.: -
Verpachtung eines Platzes als Blumengarten neben dem Haus Nr. 75 an Axel Premper darin: Lageplan
Abt. VII Fach 11 Akte 28; VII 11-28 Indexnummer: 3147
MR 3108
1893
A.A.-Sign.: -
Benutzung eines Platzes zum Trocknen von Haaren durch die Lederfabrik G. Wentzler darin: Handzeichnung
Abt. VII Fach 11 Akte 29; VII 11-29 Indexnummer: 3148
MR 3109
1893 - 1896
A.A.-Sign.: -
Verpachtung einer Waldfläche an den Bahnwärter Heinrich Schneider in Bonafoth darin:
Abt. VII Fach 11 Akte 30; VII 11-30 Indexnummer: 3149
MR 3110
1909 - 1919
A.A.-Sign.: -
Verpachtung eines Platzes auf dem Tanzwerder an Vereine für Volks- und Jugendspiele darin: Zeichnung zu einem Umkleideraum für den Männerturnverein und Turnerbund auf dem Tanzwerder, 1:1000, 09.08.1910
Abt. VII Fach 11 Akte 34; VII 11-34 Indexnummer: 3150
07.07. Erwerb von Grundstücken MR 3111
1846 - 1848
A.A.-Sign.: -
Ankauf des von Hansteinschen Hauses und deren Nutzung als Knabenschule, Leih- und Sparkasse, Gefängnis und ArbeitsAnstalt darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 3; VII 12-3 Indexnummer: 3151
581
MR 3112
1847
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Hasenbeinschen Holzes im Hermannshagen darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 4; VII 12-4 Indexnummer: 3152
MR 3113
1830 - 1836
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Ankauf des herrschaftlichen Vorwerks darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 5; VII 12-5 Indexnummer: 3153
MR 3114
1832
A.A.-Sign.: -
Nachweis der städtischen Gebäude, Bauwerke und Geräte durch Baumeister Fraas enthält: Inventarbeschreibungen und -verzeichnisse, u. a. Vermessung der Wasserleitung im Vogelsang darin:
VII 6; Abt. VII Fach 12 Akte 6; VII 12-6 Indexnummer: 3154
MR 3115
1735
A.A.-Sign.: -
Nutzung des städtischen Hauses gegenüber der Apotheke durch den Apotheker Georg Andreas Rudorf darin:
VIII A 6 a; VII 6; Abt. VII Fach 12 Akte 1; VII 12-1 Indexnummer: 3155
MR 3116
1810 - 1813
A.A.-Sign.: -
Schenkung des alten Schlosses mit der dazugehörigen zweiten Beamtenwohnung von Seiten des Königs von Westfalen an die Stadt enthält u. a.: Einrichtung des Schlosses zur öffentlichen Warenniederlage darin:
VIII 20; Abt. VII Fach 12 Akte 2; VII 12-2 Indexnummer: 3156
582
MR 3117
1835 - 1842
A.A.-Sign.: -
Ankauf von Grundstücken durch die von Ablösung und Verkauf von Grundstücken bei der Kämmerei eingegangenen Gelder darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 7; VII 12-7 Indexnummer: 3157
MR 3118
1838 - 1847
A.A.-Sign.: -
Ankauf einiger Grundstücke von dem Schuhmachermeister Johannn August Engelhard Rohmeyer darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 8; VII 12-8 Indexnummer: 3158
MR 3119
1842
A.A.-Sign.: -
Ankauf einer Wiese in der Großen Wemme von dem Metzgermeister Heinrich Christoph Sundheim und Blumes Erben darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 9; VII 12-9 Indexnummer: 3159
MR 3120
1829 - 1840
A.A.-Sign.: -
Rückkauf eines erbenzinslich vergebenen Dreischplatzes am Eselsbach neben der Bleiche darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 10; VII 12-10 Indexnummer: 3160
MR 3121
1775 - 1854
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Torschreiberhauses am Obertor und auf der Werrabrücke sowie des Steuereinnehmerhauses an der Kasseler Schlagd neben der Tanzwerderbrücke darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 11; VII 12-11 Indexnummer: 3161
583
MR 3122
1850 - 1858
A.A.-Sign.: -
Erwerb des Tier- oder Wildgrabens sowie der Beamtengärten im Wall darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 12; VII 12-12 Indexnummer: 3162
MR 3123
1855 - 1856
A.A.-Sign.: -
Ankauf einer Wiese am Schäferhof darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 13; VII 12-13 Indexnummer: 3163
MR 3124
1855 - 1857
A.A.-Sign.: -
Ankauf dem Kempschen Holzes über dem Weinberg darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 14; VII 12-14 Indexnummer: 3164
MR 3125
1878 - 1881
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Spielmannschen Hauses sowie des Diezmannschen Hauses am Plan zur Erweiterung der Schule darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 25; VII 12-25 Indexnummer: 3165
MR 3126
1887 - 1889
A.A.-Sign.: -
Verkauf und Rückkauf der Tanzwerderwiese von der BrückenbauGesellschaft Philipp Holzmann & Cie. sowie die Überlassung von Lagerplätzen darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 26; VII 12-26 Indexnummer: 3166
584
MR 3127
1870 - 1881
A.A.-Sign.: -
Tausch eines Grundstücks an der Wilhelmstraße zwischen Senator Kunth und der Stadt Münden enthält u. a.: zeichnerische Darstellung des Wassergrabens zur Notmühle darin: Situationsplan des oberen Weges hinter der Burg mit angrenzenden Gärten behuf Anlage der neuen Wilhelmstraße, 1:500, 25.03.1880
Abt. VII Fach 12 Akte 27; VII 12-27 Indexnummer: 3167
MR 3128
1880 - 1881
A.A.-Sign.: -
Einfriedung der Düngerstätten im Dielengraben darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 28; VII 12-28 Indexnummer: 3168
MR 3129
1881
A.A.-Sign.: -
Eigenmächtige Grenzerweiterung durch den Gastwirt Dietrich Linze darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 29; VII 12-29 Indexnummer: 3169
MR 3130
1881 - 1917
A.A.-Sign.: -
Tausch eines Grundstücks in Altmünden zwischen Georg Ströver und der Stadt Münden darin: Zeichnung Haus für Gartengeräte sowie Lageplan, 12.05.1881
Abt. VII Fach 12 Akte 30; VII 12-30 Indexnummer: 3170
MR 3131
1882
A.A.-Sign.: -
Einsturz und Wiederaufbau eines Stücks Stadtmauer am Dielengraben darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 31; VII 12-31 Indexnummer: 3171
585
MR 3132
1883 - 1887
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Hauses Nr. 185 in der Rosenstraße darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 32; VII 12-32 Indexnummer: 3172
MR 3133
1885
A.A.-Sign.: -
Erwerb von Grundstücken in Altmünden und in der Flidderbreite darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 34; VII 12-34 Indexnummer: 3173
MR 3134
1857
A.A.-Sign.: -
Anerkennung des Eigentumsrecht der Stadt Münden am Ziegelpfortenturm im Haus Radbrunnenstraße Nr. 317/318 durch den Zimmerermeister Ernst Gruber darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 15; VII 12-15 Indexnummer: 3174
MR 3135
1852 - 1859
A.A.-Sign.: -
Überlassung eines kleinen Platzes an den Schenkwirt Utermöhlen vor dem Obertor darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 16; VII 12-16 Indexnummer: 3175
MR 3136
1862 - 1866
A.A.-Sign.: -
Verkauf des baufälligen Hauses Nr. 159 und Ankauf des Breßlerschen und Wittsteinschen Hauses in der Burgstraße darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 72, 07.09.1862
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 17; VII 12-17 Indexnummer: 3176
586
MR 3137
1861 - 1876
A.A.-Sign.: -
Ankauf eines hinter der Burg, an der Gasse, am Fährweg und dem Schwachheimschen Garten gelegenen Grundstücken darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 69, 27.08.1876
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 18; VII 12-18 Indexnummer: 3177
MR 3138
1871
A.A.-Sign.: -
Anerkennung des Eigentumsrecht der Stadt Münden an einem Grundstück in Hermannshagen durch C. Knüppel darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 19; VII 12-19 Indexnummer: 3178
MR 3139
1879 - 1882
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Fahlbuschchen Hauses und Vermietung an die Oberpost-Direktion Braunschweig darin:
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 20; VII 12-20 Indexnummer: 3179
MR 3140
1858 - 1872
A.A.-Sign.: -
Anerkennung des Eselswerders als fiskalisches Eigentum darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 21; VII 12-21 Indexnummer: 3180
MR 3141
1874
A.A.-Sign.: -
Tausch eines Grundstücks an der Bahnhofstraße zwischen Holzhändler Adolph Senff und der Stadt Münden darin: Handzeichnung
VII 33; Abt. VII Fach 12 Akte 22 VII 12-22 Indexnummer: 3181
MR 3142
1842 - 1889
A.A.-Sign.: -
Ankauf der ehemals Stolteschen Wiese an der Werra darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 23; VII 12-23 Indexnummer: 3182
587
MR 3143
1876 - 1887
A.A.-Sign.: -
Tausch- und Kaufvertrag über eine Waldparzelle zwischen dem Gutsbesitzer Dr. Heinrich Ludolf Wißmann vom Wißmannshof in Bonaforth und der Stadt Münden enthält u. a.: Kaufvertrag, 15.05.1876 darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 40, 18.05.1876
Abt. VII Fach 12 Akte 24; VII 12-24 Indexnummer: 3183
MR 3144
1884 - 1885
A.A.-Sign.: -
Tausch eines Grundstücks an der Wilhelmstraße zwischen Senator Albert Kunth und der Stadt Münden darin: Zeichnung von dem Grundstück des Senators Albert Kunth, 07.03.1887; KatasterZeichnung, 1:1000, 13.04.1885
Abt. VII Fach 12 Akte 35; VII 12-35 Indexnummer: 3184
MR 3145
1858
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines an der Kasseler Chaussee gelegenen Abhanges der Witwe Lotze darin: Handskizze zur Lage des Grundstücks unterhalb der Eisenbahn
Abt. VII Fach 12 Akte 36; VII 12-36 Indexnummer: 3185
MR 3146
1886 - 1887
A.A.-Sign.: -
Nutzung und Abriss des Leichenwagenschuppens im Wall darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 37; VII 12-37 Indexnummer: 3186
MR 3147
1885 - 1886
A.A.-Sign.: -
Ankauf einer dem Wasserbaufiskus gehörende Parzelle neben der Fuldabrücke darin: Situationsplan der nördich von dem westlichen Landpfeiler der neuen Fuldabrücke belegenen fiskalischen und städtischen Grundstücke am Rabanenkopf, 1:400, 20.08.1885
Abt. VII Fach 12 Akte 38; VII 12-38 Indexnummer: 3187
588
MR 3148
1885 - 1886
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Debesschen Grundstücks sowie Verkauf von zwei Parzellen im Wall und an der neuen Bahnhofstraße darin: Situationsplan der zu verkaufenden Bauplätze (mit Verlauf der Stadtmauer, Wasserkanal im Wall), 1:100, 1:250, 30.11.1885; Situationsplan des Debesschen Grundstücks am Wall, 30.09.1885
Abt. VII Fach 12 Akte 40; VII 12-40 Indexnummer: 3188
MR 3149
1887
A.A.-Sign.: -
Eigentumsnachweis einer städtischen Parzelle am Weserhafen darin: Handzeichnung, 15.05.1887
Abt. VII Fach 12 Akte 42; VII 12-42 Indexnummer: 3189
MR 3150
1888
A.A.-Sign.: -
Erwerb von Grundstücken zur Anlegung der Wilhelmstraße darin: Handzeichnung Geländeschnitt, 26.06.1888
Abt. VII Fach 12 Akte 43; VII 12-43 Indexnummer: 3190
MR 3151
1887 - 1888
A.A.-Sign.: -
Ankauf einer Wiese in Hermannshagen zwecks Verlegung eines Wassergrabens darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 44; VII 12-44 Indexnummer: 3191
MR 3152
1887 - 1889
A.A.-Sign.: -
Erwerb von domänenfiskalischer Grundstücke hinter der Burg zur Errichtung einer Gasanstalt und eines Schlachthauses darin:
Fadenbindung teilweise gelöst Abt. VII Fach 12 Akte 45; VII 12-45 Indexnummer: 3192
589
MR 3153
1892 - 1893
A.A.-Sign.: -
Ankauf und Abbruch der Häuser Nr. 194, 195, 196 und 197 zur Verbreiterung der oberen Burgstraße darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 46; VII 12-46 Indexnummer: 3193
MR 3154
1888 - 1892
A.A.-Sign.: -
Erwerb eines Grundstücks auf den Namen des Kaplans Caspar Baule und Abtretung eines Grundstücks an die Stadt Münden zur Erweiterung der Friedrichstraße darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 47; VII 12-47 Indexnummer: 3194
MR 3155
1884 - 1893
A.A.-Sign.: -
Grunderwerb zum Ausbau der Bismarckstraße sowie der Wilhelmstraße darin: Situationsplan des Senator Kunthschen Gartens mit Umgebung (Wassergraben Notmühle), 1:500, 08.10.1884; Längenprofil zum Bahnhofsweg, 1:500, 1:100, 30.10.1889; Lageplan des Personenbahnhofs nebst Zufuhrweg in Münden, 1:1000, 30.10.1889; Handskizze vom Kuthschen Grundstück
Abt. VII Fach 12 Akte 48; VII 12-48 Bd. 1 Indexnummer: 3195
MR 3156
1893 - 1909
A.A.-Sign.: -
Grunderwerb zum Ausbau der Bismarckstraße sowie der Wilhelmstraße enthält u. a.: Verzeichnis der verkauften oder erworbenen Grundstücke darin: Prospekt der Fa. Schüchtermann & Kremer aus Dortmund über Baumschützer aus Sreckmetall
Abt. VII Fach 12 Akte 48; VII 12-48 Bd. 2 Indexnummer: 3196
MR 3157
1892 - 1898
A.A.-Sign.: -
Abtrennung eines Flächenstreifens vom Grundstück des Schlachters Wilhelm Beyer zur Herstellung des Fußweges in der Rosenstraße darin: Ortsstatut betreffend die Anlage und Veränderung von Straßen und Plätzen im äußeren Stadtgebiet der Stadt Münden, 26.06.1886
Abt. VII Fach 12 Akte 49; VII 12-49 Indexnummer: 3197
590
MR 3158
1893 - 1897
A.A.-Sign.: -
Tausch von städtischen Grundstücken mit Grundstücken des Posthalters Carl Dörnte darin: Handzeichnung zur Erweiterung des Friedhofs in Neumünden
Abt. VII Fach 12 Akte 50; VII 12-50 Indexnummer: 3198
MR 3159
1894 - 1897
A.A.-Sign.: -
Kauf einer Wegeparzelle am Vogelsangweg durch den Maurer Wilhelm Meusch darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 51; VII 12-51 Indexnummer: 3199
MR 3160
1893 - 1897
A.A.-Sign.: -
Grundstückstausch mit dem Kunst- und Handlungsgärtner Gustav Schwarz darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 52; VII 12-52 Indexnummer: 3200
MR 3161
1894
A.A.-Sign.: -
Erwerb, Verkauf und Tausch von Wegeparzellen enthält u. a.: Zusammenstellung der Kosten für Grunderweb zur Anlage der Bismarck-, Wilhelm-, Böttcher- und Friedrichstraße darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 53; VII 12-53 Indexnummer: 3201
MR 3162
1898 - 1915
A.A.-Sign.: -
Erwerb einer Grundfläche von dem Fabrikanten C. F. Schröder zum Bau des Gymnasiums in der Böttcherstraße und Verkauf eines Grundstücks an denselben in Neumünden darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 54; VII 12-54 Indexnummer: 3202
591
MR 3163
1898 - 1900
A.A.-Sign.: -
Ankauf der Grundstücke von Auguste Bornemann darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 55; VII 12-55 Indexnummer: 3203
MR 3164
1898 - 1900
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundstücken am Vogelsangbach darin: Skizze Abzweigungen vom Vogelsangbach, 1898
Abt. VII Fach 12 Akte 56; VII 12-56 Indexnummer: 3204
MR 3165
1900
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundflächen mit dem Bauunternehmer Adolf Pott darin: Handzeichnungen, 1:1000, 06.09.1900
Abt. VII Fach 12 Akte 57; VII 12-57 Indexnummer: 3205
MR 3166
1902 - 1903
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundflächen mit dem Maurermeister August Friedeborn darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 59; VII 12-59 Indexnummer: 3206
MR 3167
1901 - 1903
A.A.-Sign.: -
Erwerb von Grundflächen von der Ehefrau Kayser und den Eheleuten Probst in Altmünden enthält u. a.: Bebauungsplan Altmünden darin: Austausch von Grundstücksflächen in Altmünden mit der Königlichen Oberförsterei Gahrenberg, 1:1000, 1903; Bebauungsplan Altmünden, das Kaysersche Grundstück Parz. 196/74, 1:1000, 1902
Abt. VII Fach 12 Akte 60; VII 12-60 Indexnummer: 3207
592
MR 3168
1900 - 1910
A.A.-Sign.: -
Erwerb eines Grundstücks von der Königlichen Klosterkammer in Hannover für die Anlage der Wasserwerk-Pumpstation darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 61; VII 12-61 Indexnummer: 3208
MR 3169
1901 - 1903
A.A.-Sign.: -
Erwerb des Hauses Burgstraße 116 zur Erweiterung der Volksschule darin: Lageplan Volksschule, 1:500, 1901; Mündensche Nachrichten, Nr. 276, 24.11.1901, Nr. 299, 21.12.1901
Abt. VII Fach 12 Akte 62; VII 12-62 Indexnummer: 3209
MR 3170
1900 - 1901
A.A.-Sign.: -
Erwerb einer Grundfläche von dem Fabrikanten Bernhard Wüstenfeld zur Anbindung der Kasseler Straße zum Vogelsang darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 63; VII 12-63 Indexnummer: 3210
MR 3171
1902
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundeigentum zwischen dem Buchdruckereibesitzer Friedrich Klugkist und der Stadtmeinde Münden darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 65; VII 12-65 Indexnummer: 3211
MR 3172
1902 - 1903
A.A.-Sign.: -
Erwerb eines Grundstücks von den Klockemeyerschen Erben darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 66; VII 12-66 Indexnummer: 3212
593
MR 3173
1900 - 1904
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundeigentum an der Wilhelmshäuser Straße zwischen dem Kaufmann Louis Müller und der Stadtmeinde Münden darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 68; VII 12-68 Indexnummer: 3213
MR 3174
1902
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundeigentum an der Wilhelmshäuser Straße mit dem Bildhauer Georg Eckhardt darin: Kataster-Handzeichnung, 1:1000, 28.02.1896
Abt. VII Fach 12 Akte 69; VII 12-69 Indexnummer: 3214
MR 3175
1896 - 1904
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundflächen mit der Oberförsterei Kattenbühl wegen Erweiterung der Gasanstalt und Ausbau der Böttcherstraße und Gartenstraße darin: Lageplan der Gasanstalt und des Schlachthofes am Werraweg; KatasterHandzeichnung, 1:1000, 1:5000, 12.01.1899
Abt. VII Fach 12 Akte 70; VII 12-70 Indexnummer: 3215
MR 3176
1902 - 1906
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundflächen an der Kasernenstraße darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 71; VII 12-71 Indexnummer: 3216
MR 3177
1903 - 1904
A.A.-Sign.: -
Erwerb einer Grundfläche von dem Buchhändler Samuel Musmann darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 73; VII 12-73 Indexnummer: 3217
594
MR 3178
1902
A.A.-Sign.: -
Erwerb von Grundflächen in Neumünden von den Metthesschen Erben und dem Bankier Carl Pfaff darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 74; VII 12-74 Indexnummer: 3218
MR 3179
1904 - 1906
A.A.-Sign.: -
Erwerb des Breithauptschen Hauses am Werraweg Nr. 619 darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 75; VII 12-75 Indexnummer: 3219
MR 3180
1903 - 1929
A.A.-Sign.: -
Erwerb einer Grundfläche an der Wilhelmshäuser Straße von dem Fleischermeister Wilhelm Beyer darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 76; VII 12-76 Indexnummer: 3220
MR 3181
1904 - 1922
A.A.-Sign.: -
Austausch von Grundstücken über der oberen Fähre mit dem Spediteur Christel Knüppel darin: Handzeichnung zur Lage der Grundstücke, 23.11.1904
Abt. VII Fach 12 Akte 77; VII 12-77 Indexnummer: 3221
MR 3182
1905 - 1906
A.A.-Sign.: -
Erwerb einer eisenbahnfiskalischen Parzelle am Philosophenweg zur Anlage eines Wendeplatzes für Fuhrwerke darin: Handzeichnung Lageplan
Abt. VII Fach 12 Akte 78; VII 12-78 Indexnummer: 3222
595
MR 3183
1904 - 1908
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Grundflächen am Werraweg an den Fabrikanten Carl Brüggemann zur Anlage einer Dampfkesselfabrik darin: Handzeichnung Katasterauszug, 1:1000, 15.041905
Abt. VII Fach 12 Akte 79; VII 12-79 Indexnummer: 3223
MR 3184
1906
A.A.-Sign.: -
Erwerb einer Grundfläche in der Radbrunnenstraße von dem Sattlermeister Julius Findorf darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 80; VII 12-80 Indexnummer: 3224
MR 3185
1907
A.A.-Sign.: -
Erwerb einer Grundfläche in der Rosenstraße von dem Schlachter Gustav Oppermann darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 81; VII 12-81 Indexnummer: 3225
MR 3186
1910 - 1916
A.A.-Sign.: -
Abtretung von Grundflächen zur Wilhelmshäuser Straße darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 83; VII 12-83 Indexnummer: 3226
MR 3187
1910 - 1911
A.A.-Sign.: -
Abtretung von Grundflächen zur Burgstraße darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 84; VII 12-84 Indexnummer: 3227
MR 3188
1911 - 1920
A.A.-Sign.: -
Austausch verschiedener kleinerer Grundstücksparzellen darin: Fluchtlinienplan Hinter der Blume, Breite Gasse, 1:1000
Abt. VII Fach 12 Akte 85; VII 12-85 Indexnummer: 3228
596
07.08. Verkauf von Grundstücken MR 3189
1831
A.A.-Sign.: -
Abtretung eines Teils der Trift am Questenberg an den Kaufmann Carl Willmann zur geradlinien Einfriedung seines Gartens darin: Handskizzen zur Lage von Willmanns Berggarten
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 2; VII 14-2 Indexnummer: 3229
MR 3190
1840
A.A.-Sign.: -
Überlassung einer Dreisch am Questenberg an den Kaufmann Carl Willmann zur Erweiterung seines Gartens darin: Handskizzen zur Lage von Willmanns Berggarten und der Dreisch
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 3; VII 14-3 Indexnummer: 3230
MR 3191
1840 - 1841
A.A.-Sign.: -
Verkauf der Gerichtsdienerwiese oder Herrendienerwiese unter dem Iserberg an der Großen Wemme darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 4; VII 14-4 Indexnummer: 3231
MR 3192
1847 - 1862
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stadtturmes sowie der Häuser Nr. 323, Nr. 324 und Nr. 325 an den Kaufmann August Natermann für die Anlage einer Hagelgießerei darin: Zeichnung Ansicht und Grundriss des Hagelturmes von Baumeister Fraas, 1847
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 5; VII 14-5 Indexnummer: 3232
MR 3193
1849
A.A.-Sign.: -
Antrag des Schiffers Friedrich Bischoff auf Überlassung der Stadtmauer am Ende der Petersilienstraße darin: Handzeichnung mit Lage des Stadtturmes und Notpforte zum Wall
Abt. VII Fach 14 Akte 6; VII 14-6 Indexnummer: 3233
597
MR 3194
1857
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Brückenhauses und der Torschreiberwohnung an die Brüder Heede zum Abbruch darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 9; VII 14-9 Indexnummer: 3234
MR 3195
1857 - 1858
A.A.-Sign.: -
Überlassung eines Wegeteils am Kattenbühl unterhalb der Eisenbahn an den Kaufmann Gustav Baurmeister darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 10; VII 14-10 Indexnummer: 3235
MR 3196
1859 - 1861
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Dreischplatzes in der Löwenau an den Ackermann Johannes Färber darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 11; VII 14-11 Indexnummer: 3236
MR 3197
1859 - 1867
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Teils der Woorth an den Tabaksfabrikanten Gustav Baurmeister zur Erweiterung seines Grundstücks darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 12; VII 14-12 Indexnummer: 3237
MR 3198
1859
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Brauhausplatzes in der Mühlenstraße an den Kaufmann Georg Juxberg zur Nutzung als Lohgerberei darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 13; VII 14-13 Indexnummer: 3238
598
MR 3199
1860 - 1881
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Waldflächen an die Hannoversche Staatsbahn (Eisenbahn) wegen der Herstellung der Sehlinie für die Bahnwärter enthält u. a.: Ankauf einer Grundfläche am Bahndamm neben dem Kirchhof der Vorstadt Blume zum Bau einer Stützmauer darin: Lagepläne zu Waldflächen am Papenberg, 1:2000, 16.12.1878; Lageplan der Grundfläche zum Bau der Stützmauer, 1:500, 05.10.1881
VII 6; VII 33; VII 14-18 Indexnummer: 3239
MR 3200
1856 - 1862
A.A.-Sign.: -
Verkauf des südlichen Walles an den Kaufmann August Natermann zur Anlage einer Fabrik sowie eines Weges zum Hagelturm darin:
Plan fehlt VII 33; VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 14; VII 14-14 Indexnummer: 3240
MR 3201
1860
A.A.-Sign.: -
Verkauf des zur Töchterschule benutzten Hauses in der Marktstraße Nr. 70 an den Tabaksfabrikanten August Rothenberg darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 15; VII 14-15 Indexnummer: 3241
MR 3202
1862 - 1864
A.A.-Sign.: -
Verkauf des südöstlichen Teils der Höllegrundwiese an die Brüder Wüstenfeld zur Anlegung einer Wasserleitung für die Baumwollspinnerei im Schedetal darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 16; VII 14-16 Indexnummer: 3242
MR 3203
1863
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks am Kattenbühl an den Ökonomen Heinrich Christian Ballauff darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 17; VII 14-17 Indexnummer: 3243
599
MR 3204
1864 - 1914
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Verkauf des Wallturmes bei dem Radbrunnen an den Maschinentechniker Nörden aus Frankfurt am Main und Verkauf eines Teils der Stadtmauer an der Fuldabrückenstraße an den Fabrikanten August Natermann darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 19; VII 14-19 Indexnummer: 3244
MR 3205
1863 - 1864
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Forstgrund unterhalb des Rauschenbrunnens an den Wirt der Löwenau Justus Friedrich Junge darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 20; VII 14-20 Indexnummer: 3245
MR 3206
1865 - 1897
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Wiese bei der Papiermühle in Volkmarshausen an den Fabrikant Philipp Schnell zur Verlegung der Schede darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 21; VII 14-21 Indexnummer: 3246
MR 3207
1855 - 1865
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Dreischfläche am Kattenbühl an den Unterförster Johann Justus Malzfeld enthält u. a.: Austausch einer Wiese im Hermannshagen gegen eine gleichgroße Triftfläche auf dem Kattenbühl mit dem Ökonom Heinrich Christian Ballauf darin:
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 22; VII 14-22 Indexnummer: 3247
MR 3208
1867
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines städtischen Platzes am Rennebach neben der Klippmühle an Kaufmann Hermann Wetzell darin: Zeichnung Ansicht ’Glitzerburg’; Zeichnung Lageplan des Grundstücks mit Stadtmauer
VII 33; VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 23; VII 14-23 Indexnummer: 3248
600
MR 3209
1869 - 1880
A.A.-Sign.: -
Verkauf mehrerer Gundstücke im Wall der Fulda an den Lederfabrikanten Georg Wentzler enthält u. a.: Genehmigung zum Bau eines neuen Lagerhausen an der Hinterstraße darin: Zeichnung mit Stadtmauer zwischen Stumpfeturm und Siebenturm, Juni 1865; Zeichnung zum Bau eines Lagerhauses für die Lederfabrik Georg Wentzler, Grundrisse, 1:100, 27.02.1880
VII 33; VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 26; VII 14-26 Indexnummer: 3249
MR 3210
1868
A.A.-Sign.: -
Verkauf von mehreren Grundstücken am Kattenbühl neben der Kohlenstraße darin: Handzeichnung des urbargemachten Landes auf dem Kattenbühl
VII 33; VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 24; VII 14-24 Indexnummer: 3250
MR 3211
1867
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks an der Woorth an den Kaufmann Julius Francke darin:
VII 33; VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 25; VII 14-25 Indexnummer: 3251
MR 3212
1869 - 1879
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines kleinen Grundstücks am Vogelsangweg an den Zuckermeister J. H. Spörhase sowie Antrag für den Bau einer Stützmauer darin: Handzeichnung
VII 33; VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 27; VII 14-27 Indexnummer: 3252
MR 3213
1856 - 1872
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Hauses Nr. 481 an die Freimaurerloge Pythagoras zu den drei Strömen über den Schützenwirt Pöhner enthält u. a.: Überlassung der Stadtturmes im Wall und eines Grundstücks am Kattenbühl an den Ökonomen Heinrich Ballauff darin:
VII 33; VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 28; VII 14-28 Indexnummer: 3253
601
MR 3214
1872 - 1873
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Halbmeistergartens am Vogelsang darin: Handzeichnungen
VII 33; VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 29; VII 14-29 Indexnummer: 3254
MR 3215
1872
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stücks Stadtmauer hinter dem Haus Nr. 320 im Ochsenwinkel an den Schmiedegesellen Heinrich Bentrodt darin:
IX 17;Abt. VII Fach 14 Akte 30; VII 14-30 Indexnummer: 3255
MR 3216
1873
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines städtischen Grundstücks an den Holzhändler Theodor Heede darin: Handzeichnung
Abt. VII Fach 14 Akte 31; VII 14-31 Indexnummer: 3256
MR 3217
1873
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stücks Stadtmauer am Wüstenfelschen Holzplatz hinter dem Haus Nr. 520/21 an Bäcker Sophie Hagemann darin:
IX 17; Abt. VII Fach 14 Akte 32; VII 14-32 Indexnummer: 3257
MR 3218
1870 - 1894
A.A.-Sign.: -
Verkauf von städtischem Grundbesitz an der Bahnhofstraße an Oberamtsrichter Arthur Leonhardt darin: Handzeichnung Kataster, 1:1000; 02.10.1893
IX 17; Abt. VII Fach 14 Akte 33; VII 14-33 Indexnummer: 3258
602
MR 3219
1856 - 1873
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Subkonrektoratsgartens sowie der anstoßenden Gasse an die Witwe Hering aus Leipzig darin:
VII 33; Abt. VII Fach 14 Akte 3; VII 14-34 Indexnummer: 3259
MR 3220
1874
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stücks Stadtmauer hinter dem Haus Nr. 84 an den Maurermeister C. Dertz darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 35; VII 14-35 Indexnummer: 3260
MR 3221
1875 - 1904
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Verkauf der Woorth darin: Handzeichnung mit Apothekengarten und Rennebach
VII 6; Abt. VII Fach 14 Akte 36; VII 14-36 Indexnummer: 3261
MR 3222
1875
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stücks Stadtmauer hinter dem Haus Nr. 319 an den Ochsenwärter August Hüsing darin:
IX 17; Abt. VII Fach 14 Akte 37; VII 14-37 Indexnummer: 3262
MR 3223
1869 - 1876
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines städtischen Platzes an der Schlagd an den Müller Georg Münder sowie einen Teil der Stadtmauer darin: Handskizze der Situation des projektierten Speichers gegen den jetzigen Stall der Graumühle, 1875
IX 17; Abt. VII Fach 14 Akte 38; VII 14-38 Indexnummer: 3263
603
MR 3224
1876 - 1889
A.A.-Sign.: -
Verkauf von städtischem Grundbesitz an der Bahnhofstraße an den Maurermeister H. Gerlt darin: Lageplan, Berechnung der Fläche, 25.03.1876
Abt. VII Fach 14 Akte 39; VII 14-39 Indexnummer: 3264
MR 3225
1877
A.A.-Sign.: -
Verkauf von städtischem Grundbesitz an der Bahnhofstraße an den Bauunternehmer J. A. Fischer darin: Skizzen
Abt. VII Fach 14 Akte 40; VII 14-40 Indexnummer: 3265
MR 3226
1877 - 1878
A.A.-Sign.: -
Verkauf von städtischem Grundbesitz an der Bahnhofstraße darin: Skizzen
Abt. VII Fach 14 Akte 41; VII 14-41 Indexnummer: 3266
MR 3227
1877
A.A.-Sign.: -
Verkauf von städtischem Grundbesitz an der Bahnhofstraße an Kaufmann Georg Borkeloh darin: Grundriss des Borkelohschen Projekts, 02.03.1877
Abt. VII Fach 14 Akte 42; VII 14-42 Indexnummer: 3267
MR 3228
1877
A.A.-Sign.: -
Antrag auf Überlassung von städtischem Grundbesitz bei den Königshöfen zur Anlage eines Logierhauses darin: Ansichtszeichnungen, 05.08.1877
Abt. VII Fach 14 Akte 43; VII 14-43 Indexnummer: 3268
604
MR 3229
1877 - 1879
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Wegeböschungen an den Apotheker August Küper und den Maler (Lehrer) Tribian darin: Situationsplan, 1878
Abt. VII Fach 14 Akte 44; VII 14-44 Indexnummer: 3269
MR 3230
1877
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Blumengartens neben dem Wolffschen Haus am Turnplatz darin: Handskizze, 24.10.1877
Abt. VII Fach 14 Akte 45; VII 14-45 Indexnummer: 3270
MR 3231
1878 - 1879
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stücks Stadtmauer hinter dem Haus Nr. 447 an den Tischler Wilhelm Zschocke darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 46; VII 14-46 Indexnummer: 3271
MR 3232
1878
A.A.-Sign.: -
Verkauf zweier an dem St. Aegidiikirchplatz gelegenen städtischen Grundstücke an den Posthalter Carl Dörnte darin: Handzeichnung der Posthalterei Dörnte, 29.04.1878, 23.05.1878
Abt. VII Fach 14 Akte 47, VII 14-47 Indexnummer: 3272
MR 3233
1862
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stücks Stadtmauer hinter dem Haus Nr. 316 an den Maler und Weißbinder August Heller enthält u. a.: Erlaubnis zum Durchbruch der Stadtmauer an den Maler Carl Kellermann darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 48, VII 14-48 Indexnummer: 3273
605
MR 3234
1879 - 1881
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks am Hohenfeld an Dr. Friedrich Scheiding darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 49, VII 14-49 Indexnummer: 3274
MR 3235
1880
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Gartens hinter der Burg an den Seiler Carl Hasselberg zur Einrichtung einer Seilerei darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 50, VII 14-50 Indexnummer: 3275
MR 3236
1879 - 1882
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Teils des über der oberen Fähre am Wilhelmshäuser Weg gelegenen von Ballauf in Paris angekauften Grundstücks darin: Situationszeichnungen, 19.10.1881
Abt. VII Fach 14 Akte 51, VII 14-51 Indexnummer: 3276
MR 3237
1882
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Wegflächen über Altmünden an den Kaufmann W. Rickmers in Bremen darin:
VII 33; Abt. VII Fach 14 Akte 52, VII 14-52 Indexnummer: 3277
MR 3238
1883 - 1888
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Straßengrundfläche am Plan an Hotelbesitzer Friedrich Nickel darin: Katasterhandzeichnung, 1:500, 25.04.1885; Situationszeichnung der abzutretenden Fläche mit Kinderbewahranstalt und Nickels Saal, 02.08.1883
Abt. VII Fach 14 Akte 53, VII 14-53 Indexnummer: 3278
606
MR 3239
1883 - 1912
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Wegeparzelle am Vogelsang an den Holzhändler Ferdinand Wüstefeld darin: Katasterhandzeichnung, 1:1000, 22.12.1883; Skizze zum Vogelsangweg, 25.04.1893
Abt. VII Fach 14 Akte 54, VII 14-54 Indexnummer: 3279
MR 3240
1883
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Bahnhofstraße an den Lederfabrikanten Georg Wentzler darin: Katasterhandzeichnung, 1:1000, 21.05.1883
Abt. VII Fach 14 Akte 55; VII 14-55 Indexnummer: 3280
MR 3241
1882 - 1885
A.A.-Sign.: -
Verkauf des ehemaligen Postgebäudes in der Langen Straße Nr. 245 an den Buchdruckereibesitzer Wilhelm Klugkist darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 56; VII 14-56 Indexnummer: 3281
MR 3242
1885 - 1887
A.A.-Sign.: -
Überlassung eines Streifen Landes neben der Wasserleitung am Totenhof an den Fabrikanten Albert Kunth darin: Lageskizzen, 30.06.1885; Ansichtszeichnung Stallgebäude und Remise, 1887
Abt. VII Fach 14 Akte 57; VII 14-57 Indexnummer: 3282
MR 3243
1885 - 1890
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Wiese in Altmünden an den Destillateur Louis Winkelmann darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 58; VII 14-58 Indexnummer: 3283
607
MR 3244
1883 - 1887
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstück in Neumünden am Weg nach Wilhelmshausen an die Witwe Steinmetz darin: Situationsskizze, 1883
Abt. VII Fach 14 Akte 59; VII 14-59 Indexnummer: 3284
MR 3245
1885 - 1915
A.A.-Sign.: -
Eigentumsverhältnisse des St. Aegidienpfarrhauses und Verkauf eines Bauplatzes für einen Neubau enthält u. a.: Baugutachten über das Stockmannsche und Ziesersche Wohnhaus in der Aegidienstraße darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 60; VII 14-60 Indexnummer: 3285
MR 3246
1887 - 1888
A.A.-Sign.: -
Verkauf von zwei Wegstücken an den Schuhmachermeister Johann Rohde und den Baumeister Leo Hedwig in Essen darin: Handzeichnung, 1888
Abt. VII Fach 14 Akte 61; VII 14-61 Indexnummer: 3286
MR 3247
1777 - 1886
A.A.-Sign.: -
Eigentumsverhältnisse am Grund und Boden des Chaussegelderheberplatzes in Volkmarshausen und Verkauf des Hauses darin: Handzeichnungen, 1878; Mündensche Nachrichten, Nr. 2, 06.01.1876
X 1; Abt. VII Fach 14 Akte 62; VII 14-62 Indexnummer: 3287
MR 3248
1860 - 1861
A.A.-Sign.: -
Abtretung eines Platzes im Schlossgarten an den Männerturnverein zum Bau einer Turnhalle darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 63; VII 14-63 Indexnummer: 3288
608
MR 3249
1882 - 1908
A.A.-Sign.: -
Verkauf der Schedewiesen an den Gastwirt August Humburg in Volkmarshausen darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 64; VII 14-64 Indexnummer: 3289
MR 3250
1885 - 1890
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks an der Fuldabrücke sowie eines Wegstreifens an der Brückenstraße an den Fabrikanten August Natermann darin: Situationszeichnung, 1:500, 04.05.1889; Situationszeichnung der Fa. Haendler und Natermann, 01.05.1885; Katasterhandzeichnung, 1:1000, 16.09.1890
Abt. VII Fach 14 Akte 65; VII 14-65 Indexnummer: 3290
MR 3251
1886
A.A.-Sign.: -
Beseitigung der Hauptwache auf dem Marktplatz darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 66; VII 14-66 Indexnummer: 3291
MR 3252
1885 - 1887
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Fläche Wald im Hermannshagen an die Ziegeleibesitzerin Witwe Auguste Dertz darin: Handskizze
Abt. VII Fach 14 Akte 67; VII 14-67 Indexnummer: 3292
MR 3253
1886 - 1888
A.A.-Sign.: -
Ankauf eines Stücks Stadtmauer zum Neubau des Hauses Tanzwerderstraße Nr. 417 durch den Fuhrherrn Christian Knüppel darin: Grundriss zum Neubau
Abt. VII Fach 14 Akte 68; VII 14-68 Indexnummer: 3293
609
MR 3254
1880 - 1903
A.A.-Sign.: -
Schenkung von Grundstücken an den Krankenhausverein darin: Katasterhandzeichnung Krankenhaus Vogelsang, 1:1000, 24.02.1886
Abt. VII Fach 14 Akte 69; VII 14-69 Indexnummer: 3294
MR 3255
1886 - 1888
Verkauf von drei städtischen Grundflächen an den Bautechniker Johann Achenbach darin: Lageplan des Achenbachschen Grundstücks am Wall (Stadtmauer, Lobensteins Turm), 22.11.1886
Abt. VII Fach 14 Akte 70; VII 14-70 Indexnummer: 3295
MR 3256
1888 - 1902
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Parzelle mit Stadtmauer an Louise Wittstein darin: Zeichnung der Einfriedung Henne an der Brückenstraße, 1250, 29.07.1888; Katasterhandzeichnung, 1:500, 04.04.1888
Abt. VII Fach 14 Akte 71; VII 14-71 Indexnummer: 3296
MR 3257
1888 - 1895
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stücks der Stadtmauer an der Brückenstraße an den Kaufmann Carl Spörhase darin: Katasterhandzeichnung, 1:500, 31.08.1888
Abt. VII Fach 14 Akte 72; VII 14-72 Indexnummer: 3297
MR 3258
1889
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Kauf eines Grundstücks über der oberen Fähre durch den Müller Heinrich Schmidt darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 73; VII 14-73 Indexnummer: 3298
610
MR 3259
1889 - 1890
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks an den Kesselschmied Gerdinand Götze darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 75; VII 14-75 Indexnummer: 3299
MR 3260
1890 - 1914
A.A.-Sign.: -
Verkauf des städtischen Ochsenstalls in der Radbrunnenstraße Nr. 333 an den Schlachter Wilhelm Gieseler sowie die Vermietung des Gebäudes darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 76; VII 14-76 Indexnummer: 3300
MR 3261
1890 - 1896
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stücks der Stadtmauer hinter dem Haus Siebenturmstraße Nr. 356 an den Schuhmachermeister Wilhelm Grosch darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 77; VII 14-77 Indexnummer: 3301
MR 3262
1889 - 1891
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Verkauf des alten Brauhauses an der Rosenstraße, des Schmidtschen Hauses und des freien Platzes vor diesen Häusern darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 78; VII 14-78 Indexnummer: 3302
MR 3263
1893 - 1895
A.A.-Sign.: -
Feststellung der Entschädigung für die enteigneten städtischen Grundstücke auf dem Tanzwerder wegen der Fulda-Kanalisierung VII zum Bau der Fuldaschleuse enthält u. a.: Vergleich darin:
lose Fadenbindung Abt. VII Fach 14 Akte 79; VII 14-79 Indexnummer: 3303
611
MR 3264
1891 - 1904
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Apothekengartens an der Woorth an den Zimmermeister Adolf Pott darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 80; VII 14-80 Indexnummer: 3304
MR 3265
1893 - 1896
A.A.-Sign.: -
Grundstückstausch am Totenhof mit dem Senator Albert Kunth, dem Fabrikanten Friedrich Fischer und dem Weinhändler Albert Emil Louis Heinrich enthält u. a.: Erwerb des vom Bürgermeister Schulze zur Wilhelmstraße und Bismarckstraße erforderlichen Terrains darin: Situationszeichnung über den Arealtausch am Wassergraben des alten Totenhofes mit Friedrich Fischer (Bismarckstraße, Wilhelmstraße), 1:1000, 03.02.1893; Zeichnung Promenade alter Totenhof mit Legende der gepflanzten Baumarten; Zeichnung mit neuer Grundstücksgrenze am Totenhof zu Albert Kunth, Einfriedung
Abt. VII Fach 14 Akte 81; VII 14-81 Indexnummer: 3305
MR 3266
1892 - 1893
A.A.-Sign.: -
Verkauf der Restparzelle Burgstraße Nr. 194 an den Maurermeister Wilhelm Kraft darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 82; VII 14-82 Indexnummer: 3306
MR 3267
1893 - 1902
A.A.-Sign.: -
Tausch von Gartengrundstücken am Forstgarten gegen das alte Brauhaus in der Rosenstraße mit dem Fabrikanten Georg Wüstenfeld darin: Lageplanskizze
Abt. VII Fach 14 Akte 83; VII 14-83 Indexnummer: 3307
MR 3268
1892 - 1897
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Wegefläche an der Wilhelmshäuser Straße an die Witwe Philippine Steinmetz sowie den Schlosser Ludwig Carl Schüssler darin: Katasterhandzeichnungen, 1:1000, 22.12.1892
Abt. VII Fach 14 Akte 84; VII 14-84 Indexnummer: 3308
612
MR 3269
1892 - 1895
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks am Vogelsang an den Sägemüller Martin Kuhn darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 85; VII 14-85 Indexnummer: 3309
MR 3270
1892 - 1893
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Rektoratsgartens an den Gastwirt Friedrich Nickel darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 86; VII 14-86 Indexnummer: 3310
MR 3271
1892 - 1894
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines städtischen Weidegrundstücks am Kattenbühl an den Kaufmann Franz Iserloh darin: Lageplan, 1:1000, 17.05.1892; Skizze die Verlegung des Fahrweges über den Waschbergen, 1:1000, 13.04.1892; Gartengrundriss zum Wohnhaus Nr. 801 von Franz Iserloh, 14.09.1895
Abt. VII Fach 14 Akte 87; VII 14-87 Indexnummer: 3311
MR 3272
1893
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Verkauf von Wallgrundstücken am Obertor darin:
enthält nur ein Blatt Abt. VII Fach 14 Akte 88; VII 14-88 Indexnummer: 3312
MR 3273
1892 - 1895
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Bismarckstraße an den Zimmermeister August Spielmann darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 89; VII 14-89 Indexnummer: 3313
613
MR 3274
1894 - 1895
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Bismarckstraße an den Kaufmann Julius Bellmann darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 90; VII 14-90 Indexnummer: 3314
MR 3275
1893 - 1895
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Wegeparzelle an der Bismarckstraße an den Kaufmann Friedrich Otto von Scheibner darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 91; VII 14-91 Indexnummer: 3315
MR 3276
1894 - 1895
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks mit Stadtmauer hinter dem Haus Radbrunnenstraße Nr. 321 an den Tischlermeister Wilhelm Klinge darin: Grund- und Aufrisse zum neuen Wohnhaus in der Fuldabrückenstraße des Tischlers Wilhelm Klinge, 1:100, 1:200, 12.09.1894
Abt. VII Fach 14 Akte 92; VII 14-92 Indexnummer: 3316
MR 3277
1892 - 1896
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks an der Gartenstraße an den Kaufmann Carl Siebert darin: Katasterhandzeichnung, 1:1000, 26.09.1892
Abt. VII Fach 14 Akte 93; VII 14-93 Indexnummer: 3317
MR 3278
1896 - 1898
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Bauplatzes im früher Wüstenfelschen Garten hinter der Burg an den Kämmerer Louis Brandt darin:
lose Fadenbindung Abt. VII Fach 14 Akte 94; VII 14-94 Indexnummer: 3318
614
MR 3279
1896
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Bauplatzes im früher Wüstenfelschen Garten hinter der Burg an den Lokomotivführer Albert Körber darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 95; VII 14-95 Indexnummer: 3319
MR 3280
1896
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstücks mit Stadtmauer an den Werksmeister Gustav Hüsing darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 96; VII 14-96 Indexnummer: 3320
MR 3281
1893 - 1897
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Flächenstreifens am Wiershäuser Weg an den Rentner Carl Dörnte darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 97; VII 14-97 Indexnummer: 3321
MR 3282
1895 - 1897
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Stückes Stadtmauer an den Lederfabrikanten Georg Wentzler sowie Tausch von Grundflächen in der Siebenturmstraße darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 98; VII 14-98 Indexnummer: 3322
MR 3283
1892 - 1904
A.A.-Sign.: -
Tausch von Grundflächen an der Landstraße Münden Veckerhagen und Münden - Wilhelmshausen mit dem Kreis-WegeVerband darin: Katasterhandzeichnungen
Abt. VII Fach 14 Akte 99; VII 14-99 Indexnummer: 3323
615
MR 3284
1897 - 1911
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Bauplatzes im früher Wüstenfelschen Garten hinter der Burg an den Fassfabrikanten Otto Gedrath sowie Rückkauf und pachtweise Überlassung darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 100; VII 14-100 Indexnummer: 3324
MR 3285
1898
A.A.-Sign.: -
Überlassung eines Wegestreifens am Galgenbergweg an den Polizeikommissar Heinrich Hennies darin: Handskizze
Abt. VII Fach 14 Akte 101; VII 14-101 Indexnummer: 3325
MR 3286
1898 - 1913
A.A.-Sign.: -
Verkauf städtischer Grundstücke zur Errichtung von Arbeitersiedlungen in Hermannshagen und Neumünden enthält u. a.: Gemeinnütziger Bauverein darin: Katasterhandzeichnungen
Abt. VII Fach 14 Akte 102; VII 14-102 Indexnummer: 3326
MR 3287
1900 - 1953
A.A.-Sign.: -
Unentgeltliche Überlassung eines städtischen Grundstücks zum Bau eines Genesungs- und Erholungsheims für Lokomitivführer und Eisenbahnbeamte enthält u. a.: Haus Weserland darin: Deutsche Eisenbahn-Zeitung, Nr. 40 06.10.1901; Niederschrift der 14. GeneralVersammlung des Vereins deutscher Lokomotivführer, 06.08.1900; Mündensche Nachrichten, 15.09.1901, Nr. 265, 10.11.1901; Satzungen des Vereins Deutscher Lokomitivführer, 12.08.1901
Abt. VII Fach 14 Akte 103; VII 14-103 Indexnummer: 3327
MR 3288
1901
A.A.-Sign.: -
Grundflächentausch mit dem Kaufmann Carl Uhlendorf darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 104; VII 14-104 Indexnummer: 3328
616
MR 3289
1901 - 1916
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Bauplatzes in der städtischen Obstplantage am Kattenbühl für ein Dienstwohngebäude des Landrates darin: Lageskizzen, 1:1000
Abt. VII Fach 14 Akte 104; VII 14-104 Indexnummer: 3329
MR 3290
1902 - 1915
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Bauplatzes neben dem Dienstwohnhaus des Landrates in der städtischen Obstplantage am Kattenbühl an den Architekten Carl Arend darin: Lageskizze, 1:1000
Abt. VII Fach 14 Akte 106; VII 14-106 Indexnummer: 3330
MR 3291
1899 - 1921
A.A.-Sign.: -
Abgelehnte und zurückgenommene Anträge auf An- und Verkauf von städtischen Grundstücken darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 107; VII 14-107 Indexnummer: 3331
MR 3292
1902 - 1903
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Grundstücken auf der Flidderbreite darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 108; VII 14-108 Indexnummer: 3332
MR 3293
1901 - 1903
A.A.-Sign.: -
Abtretung von städtischer Grundfläche an den Königlich Preußschen Staat zum Setzen von Messpunkten der Landestrigonometrie darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 109; VII 14-109 Indexnummer: 3333
617
MR 3294
1902 - 1920
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Bauplätzen an der Kasernenstraße, am Woorthweg und an der Flidderbreite darin: Lageplan der Bauplätze auf der Flidderbreite, 1:1000; Lageplan Baustellen an der Kasernenstraße (Pionierstraße), 1:1000
Abt. VII Fach 14 Akte 110; VII 14-110 Indexnummer: 3334
MR 3295
1905 - 1920
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Grundstückes am Vogelsangweg an den Maurer Heinrich Riemenschneider darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 111; VII 14-111 Indexnummer: 3335
MR 3296
1905 - 1909
A.A.-Sign.: -
Verkauf einer Grundfläche über Altmünden an den Agenten Georg Fischer darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 112; VII 14-112 Indexnummer: 3336
MR 3297
1905 - 1918
A.A.-Sign.: -
Abtretung städtischen Grundeigentums zum Bau der Weserumschlagstelle sowie des Anschlussgleises darin: Lageplan Weserumschlagstelle Münden G.m.b.H., 1:1000, 10.11.1906; Entwurf einer Gleiserweiterung zum Anschluss der Drahtseilbahn der Ölfabrik Union Münden, 1:1000, Oktober 1907
Abt. VII Fach 14 Akte 113; VII 14-113 Indexnummer: 3337
MR 3298
1904 - 1907
A.A.-Sign.: -
Überlassung eines Grundstücks in der Radbrunnenstraße für das Evangelische Vereinshaus sowie ein Grundstück in der Ziegelstraße darin: Satzung des Evangelischen Vereinshauses (Herberge zur Heimat), 30.7.1904
Abt. VII Fach 14 Akte 114; VII 14-114 Indexnummer: 3338
618
MR 3299
1909 - 1910
Verkauf eines Grundstückes am Iserberge an den Gastwirt Carl Winneknecht in Lippoldshausen darin: Situationsplan Große Wemme 1:5000, 1909; Lageplan Handskizze
Abt. VII Fach 14 Akte 115; VII 14-115 Indexnummer: 3339
MR 3300
1909 - 1917
A.A.-Sign.: -
Verkauf verschiedener kleiner städtischen Grundstücksparzellen darin: Lageplan Handskizze, 22.11.1909; Lageplan des Grundstücks von Otto Bretthauer, 1:1000, 20.09.1910; Lithographie des Königshofs, 17.08.1917; Handskizze der anzukaufenden Fläche zum Königshof, 1:500, 17.08.1917
Abt. VII Fach 14 Akte 116; VII 14-116 Indexnummer: 3340
MR 3301
1913
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Hauses Ziegelstraße Nr. 34 an den Sägemüller Wilhelm Tessel darin:
Abt. VII Fach 14 Akte 118; VII 14-118 Indexnummer: 3341
07.09. Haushaltspläne, Kämmereietat MR 3302
1911 - 1915
A.A.-Sign.: -
Veräusserung mehrere Grundstücksparzellen an den Deutschen akademischen Bund e.V. in Berlin darin: Katasterverwaltung Lageplan, 1:1000, 04.05.1914
Abt. VII Fach 14 Akte 119; VII 14-119 Indexnummer: 3342
MR 3303
1869 - 1871
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan der Stadt Münden darin:
Abt. VII Fach 16 Akte 1; VII 16-1 Indexnummer: 3343
619
MR 3304
1872 - 1874
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan der Stadt Münden darin:
VII 3; Abt. VII Fach 16 Akte 2; VII 16-2 Indexnummer: 3344
MR 3305
1875 - 1877
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan der Stadt Münden darin:
VII 3; Abt. VII Fach 16 Akte 3; VII 16-3 Indexnummer: 3345
MR 3306
1878 - 1881
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan der Stadt Münden darin:
VII 3; Abt. VII Fach 16 Akte 4; VII 16-4 Indexnummer: 3346
MR 3307
1881 - 1884
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan der Stadt Münden darin:
VII 3; Abt. VII Fach 16 Akte 5; VII 16-5 Indexnummer: 3347
MR 3308
1885
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan der Stadt Münden darin:
VII 3; Abt. VII Fach 16 Akte 6; VII 16-6 Indexnummer: 3348
MR 3309
1885 - 1886
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan der Stadt Münden darin:
VII 3; Abt. VII Fach 16 Akte 7; VII 16-7 Indexnummer: 3349
620
MR 3310
1852 - 1889
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan enthält: Auszüge aus dem Etat über Einnahme und Ausgabe der Stadt Münden darin:
VII 3; Abt. VII Fach 16 Akte 8; VII 16-8 Indexnummer: 3350
MR 3311
1886 - 1887
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan darin:
Abt. VII Fach 16 Akte 11; VII 16-11 Indexnummer: 3351
MR 3312
1887 - 1894
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan darin:
Abt. VII Fach 16 Akte 13; VII 16-13 Bd. 1 Indexnummer: 3352
MR 3313
1895 - 1907
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan darin:
Abt. VII Fach 16 Akte 13; VII 16-13 Bd. 2 Indexnummer: 3353
MR 3314
1907 - 1915
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan darin: Bericht über den Stand der Kommunal-Angelegenheiten des Kreises Münden 1909, Münden 1910; Mündensche Nachrichten, Nr. 107, 10.05.1910; Mündener Tageblatt, Nr. 108, 10.05.1910
Abt. VII Fach 16 Akte 13; VII 16-13 Bd. 3 Indexnummer: 3354
MR 3315
1915 - 1921
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan darin:
Abt. VII Fach 16 Akte 13; VII 16-13 Bd. 4 Indexnummer: 3355
621
07.10. Rechnungwesen MR 3316
1868 - 1898
A.A.-Sign.: -
Auszüge städtischer Rechnungen für die Aufsichtsbehörde darin:
VII 4; Abt. VII Fach 18 Akte 3; VII 18-3 Indexnummer: 3356
MR 3317
1886 - 1898
A.A.-Sign.: -
Abnahme und Prüfung der Kämmereirechnungen darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 9; VII 18-8 Bd. 3 Indexnummer: 3357
MR 3318
1898 - 1917
A.A.-Sign.: -
Abnahme und Prüfung der Kämmereirechnungen darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 8; VII 18-8 Bd. 4 Indexnummer: 3358
MR 3319
1908 - 1915
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Kämmerei-, Armen-, Friedhofs- und sonstigen kleineren Kassen darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 11; VII 18-11 Bd. 3 Indexnummer: 3359
MR 3320
1915 - 1921
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Kämmerei-, Armen-, Friedhofs- und sonstigen kleineren Kassen darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 11; VII 18-11 Bd. 4 Indexnummer: 3360
MR 3321
1903 - 1914
A.A.-Sign.: -
Monatsabschlüsse der Kämmereikasse darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 14; VII 18-14 Indexnummer: 3361
622
MR 3322
1914 - 1921
Monatsabschlüsse der Kämmereikasse enthält u. a.: Anlagen darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 14; VII 18-14 Indexnummer: 3362
MR 3323
1886 - 1921
A.A.-Sign.: -
Kämmereikassen-Rechnungswesen darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 15; VII 18-15 Indexnummer: 3363
MR 3324
1891 - 1916
A.A.-Sign.: -
Anderweitige Belegung der zur Zeit bei der Sparkasse belegten Kämmereikassen-, Armenkassen- und sonstigen LegatenkassenGelder durch Ankauf von Inhaberpapieren darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 16; VII 18-16 Indexnummer: 3364
MR 3325
1904 - 1911
A.A.-Sign.: -
Hannoverscher Stadtkassen-Revisions-Verband darin:
Abt. VII Fach 18 Akte 18; VII 18-18 Indexnummer: 3365
MR 3326
1916 - 1920
A.A.-Sign.: -
Einziehung von Kämmereikassenrückständen darin:
Abt. VII Fach 20 Akte 2; VII 20-2 Indexnummer: 3366
623
07.11. Anliegerbeiträge MR 3330
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Fabrikanten Heinrich Fuhrmann zu den Baukosten der Wilhelmstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 16; VII 22-16 Indexnummer: 3367
MR 3331
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag für Carl Schwartze zu den Baukosten der Bismarckstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 17; VII 22-17 Indexnummer: 3368
MR 3332
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Zimmermeisters August Spielmann zu den Baukosten der Bismarckstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 18; VII 22-18 Indexnummer: 3369
MR 3333
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag der Firma Halle & Unckenbold zu den Baukosten der Bismarckstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 19; VII 22-19 Indexnummer: 3370
MR 3334
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Senators Albert Kunth zu den Baukosten der Wilhelmstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 20; VII 22-20 Indexnummer: 3371
624
MR 3335
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Fabrikanten Carl Hasselberg zu den Baukosten der Friedrichstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 21; VII 22-21 Indexnummer: 3372
MR 3336
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Rentners Ferdinand Weidemann zu den Baukosten der Bismarckstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 22; VII 22-22 Indexnummer: 3373
MR 3337
1895 - 1897
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Bürgermeisters Schulze a. D. zu den Baukosten der Bismarckstraße und Wilhelmstraße enthält u. a.: Verwaltungsstreit darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 23; VII 22-23 Indexnummer: 3374
MR 3338
1895 - 1912
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Kreisphysikus Dr. C. Schulte zu den Baukosten der Bismarckstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 24; VII 22-24 Indexnummer: 3375
MR 3339
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Weinhändlers Albert Heinrich zu den Baukosten der Wilhelmstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 25; VII 22-25 Indexnummer: 3376
625
MR 3340
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag der Wilhelmine Hundhausen geb. Achenbach zu den Baukosten der Friedrichstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 26; VII 22-26 Indexnummer: 3377
MR 3341
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Hans Graf von Berlepsch zu den Baukosten der Bismarckstraße und Wilhelmstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 27; VII 22-27 Indexnummer: 3378
MR 3342
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag der katholischen Gemeinde zu den Baukosten der Böttcherstraße und Friedrichstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 28; VII 22-28 Indexnummer: 3379
MR 3343
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag des Fabrikanten Wilhelm Schröder zu den Baukosten der Böttcherstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 29; VII 22-29 Indexnummer: 3380
MR 3344
1895
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag der Firma Scheibner und Bellmann zu den Baukosten der Bismarckstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 30; VII 22-30 Indexnummer: 3381
626
MR 3345
1896 - 1917
A.A.-Sign.: -
Erhebung einer Gebühr für die Nutzung städtischen Eigentums enthält u. a.: Lagerplatz für Floßholz darin: Lageplan: Forstgarten, Gasanstalt, Schlachthof, Franke und Gedrath, Kesselfabrik Brüggemann am Werraweg, 1:50, 1904
lose Fadenbindung Abt. VII Fach 22 Akte 31; VII 22-31 Indexnummer: 3382
MR 3346
1897 - 1905
A.A.-Sign.: -
Verpflichtungsprotokolle zur Zahlung von Straßenkostenbeiträgen darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 32; VII 22-32 Indexnummer: 3383
MR 3348
1907 - 1909
A.A.-Sign.: -
Anliegerbeitrag der Elise Frank zu den Kosten der Böttcherstraße darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 35; VII 22-35 Indexnummer: 3384
07.12. Kanalzins MR 3349
1895
A.A.-Sign.: -
Kanalzins für den Kanal in der neuen Bahnhofstraße darin:
Umschlag stark verschmutzt und entfernt Abt. VII Fach 25 Akte 1; VII 25-1 Indexnummer: 3385
MR 3350
1895
A.A.-Sign.: -
Kanalzins für den Kanal in der Bismarckstraße und im Wall darin: Zeichnung Anlage zur Entwässerung für das Grundstück des Holzhändlers Adolf Senff, 1:100, 26.06.1896
Abt. VII Fach 25 Akte 3; VII 25-3 Indexnummer: 3386
627
MR 3351
1895 - 1896
A.A.-Sign.: -
Kanalzins für den Kanal in der Ziegelstraße darin: Kanalanlage zur Entwässerung der Häuser in der Ziegelstraße Nr. 306, 1:100, 24.09.1895, Nr. 555, 1:100, 12.10.1895, Nr. 503 und 504, 12.10.1895, Nr. 542, 1:100, 09.10.1895, Nr. 340 und 341, 1:100, 24.09.1895, Nr. 284, 1:100, 24.09.1895, Nr. 557, 1:100, 22.10.1895, Nr. 556, 1:100, 22.10.1895, Nr 550 und 551, 09.09.1895, Nr. 549, 09.09.1895, Nr. 499, 1:1000, 24.10.1895, Nr. 508, 1:100, 24.10.1895, Nr. 552, 09.09.1895, Nr. 279, 1:100, 01.11.1895, Nr. 277, 1:100, 12.10.1895, Nr. 429a, 1:50, 10.10.1895, Nr. 272, 1:100, 12.10.1895, Nr. 300, 1:100, 18.10.1895, Nr. 302, 08.02.1896, Nr. 257 und 258, 1:100, 10.10.1895, Nr. 304, 1:100, 12.10.1895, Nr. 256, 1:100, 28.10.1895, Nr. 337, 1:100, 28.11.1895, Nr. 278, 08.02.1896, Nr. 273, 10.02.1896, Nr. 498, 1:100, 12.10.1895. Nr. 544, 1:100, 10.10.1895, Nr. 545, 1:100, 10.10.1895, Nr. 547, 09.09.1895, Nr. 554, 08.02.1896, Nr. 546, 1:100, 18.11.1895, Nr. 506, 1:100, 12.10.1895, Nr. 507, 1:100, 08.02.1896, Nr. 510, 1:100, 12.10.1895, Nr. 509, 1:100, 12.10.1895, Nr. 500, 501 und 502, 1:100, 16.10.1895, Nr. 548, 1:100, 10.10.1895, Nr. 505, 12.05.1896, Nr. 543, 11.05.1896, Nr. 338, 11.05.1896, Nr. 280, 1:100, 28.04.1896, Nr. 301, 1:100, 01.05.1896, Nr. 309, 1:100, 29.04.1896, Nr. 305, 11.05.1896, Nr. 281, 11.05.1896, Nr. 398, 19.05.1896, Nr. 260 und 261, 24.08.1895, Nr. 259, 13.05.1896, Nr. 260 und 261, 13.051896, Nr. 336, 28.06.1896, Nr. 274, 11.05.1896, Nr. 274, 09.07.1896, Nr. 558, 07.07.1896, Nr. 276 und 275, 10.06.1896, Nr. 276, 20.07.1896
Abt. VII Fach 25 Akte 4; VII 25-4 Indexnummer: 3387
MR 3352
1896
A.A.-Sign.: -
Kanalzins für den Kanal in der Radbrunnenstraße darin: Kanalanlage zur Entwässerung der Häuser Nr. 321 bis Nr. 335, 1896
Abt. VII Fach 25 Akte 5; VII 25-5 Indexnummer: 3388
MR 3353
1914 - 1922
A.A.-Sign.: -
Gebühren bei Errichtung von Gebäuden enthält u. a.: Gerüststeuer darin:
Abt. VII Fach 25 Akte 6; VII 25-6 Indexnummer: 3389
MR 3354
1911 - 1914
A.A.-Sign.: -
Gebührenordnung für die Genehmigung und Beaufsichtung der Errichtung von Gebäuden und der Benutzung von städtischem Eigentum bei der Ausführung von Gebäuden enthält u. a.: Gerüststeuer darin:
Abt. VII Fach 25 Akte 6; VII 25-6 Indexnummer: 3390
628
07.13. Verschiedenes MR 3327
1886 - 1902
A.A.-Sign.: -
Ausstehende Hypothek-Forderungen der Kämmereikasse darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 2; VII 22-2 Indexnummer: 3391
MR 3328
1877 - 1918
A.A.-Sign.: -
Versicherung städtischer Gebäude gegen Feuer- und Wasserschaden darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 3; VII 22-3 Indexnummer: 3392
MR 3329
1893 - 1911
A.A.-Sign.: -
Vergebung der Fuhren für die städtische Bauverwaltung an Mindestfordernde enthält u. a.: Fuhrunternehmen, Preise darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 14; VII 22-14 Indexnummer: 3393
MR 3347
1904 - 1922
A.A.-Sign.: -
Darlehen aus der Kämmereikasse an den Maurer Heinrich Wenzel darin:
Abt. VII Fach 22 Akte 34; VII 22-34 Indexnummer: 3394
MR 4713
1829 - 1836
A.A.-Sign.: -
Versteigerung des der Kämmerei gehörenden Hochzeitszinns enthält: Verkaufsliste darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 20, 17.05.1829, Nr. 21, 24.05.1829, Nr. 22, 31.05.1829; Wochenblatt für die Provinz Niederhessen, Nr. 41, 20.05.1829, Nr. 43, 27.05.1829 (Rechnung mit Umschlag des Verlages), Nr. 45, 05.06.1829; Öffentliches Göttingensches Wochenblatt, Nr. 21, 23.05.1829 (Rechnung mit Umschlag des Verlages)
VII 2; Abt. VII Fach 22 Akte 1; VII 22-1 Indexnummer: 3395
629
08. Liegenschaften, städtische Anlagen
08.01. Schlagdanlagen, Lagerhäuser MR 3359
1609 - 1727
A.A.-Sign.: -
Gerechtsame für die Stadt Münden über die Anlandung von Schiffen an der Schlagd darin:
VII 11; Abt. VIII Fach 3 Akte 1; VIII 3-1 Indexnummer: 3396
MR 3360
1786 - 1789
A.A.-Sign.: -
Wegräumen des Brinks an der Schlagd sowie Besserung des Weges durch das Dorf Blume enthält u. a.: Befestigung der Wanfrieder Schlagd darin:
VII 11; Abt. VIII Fach 3 Akte 4; VIII 3-4 Indexnummer: 3397
MR 3361
1790 - 1886
A.A.-Sign.: -
Verbesserung und Unterhaltung der Bremer Schlagd und Wanfrieder Schlagd darin: Handskizze
VIII B 6; Abt. VIII Fach 3 Akte 5; VIII 3-5 Indexnummer: 3398
MR 3362
1785 - 1786
A.A.-Sign.: -
Verbesserung der Kasseler Schlagd darin:
Indexnummer: 3399
MR 3363
1793 - 1794
A.A.-Sign.: -
Bau der Kasseler Schlagd darin:
VIII 6; Abt. VIII Fach 3 Akte 6; VIII 3-6 Indexnummer: 3400
630
MR 3364
1773 - 1794
A.A.-Sign.: -
Aufräumung und Fahrbarmachung der Fulda durch die Schiffergilde nach dem Einsturz des Eichenberges bei Speele enthält u. a.: Bau der Bremer Schlagd darin:
VIII 6; Abt. VIII Fach 3 Akte 7; VIII 3-7 Indexnummer: 3401
MR 3365
1789 - 1795
A.A.-Sign.: -
Abnahme der Rechnung über den Bau der Bremer Schlagd darin:
Abt. VIII Fach 3 Akte 8; VIII 3-8 Indexnummer: 3402
MR 3366
1887 - 1907
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Gangspills auf der Schlagd durch die Bremer Schleppschifffahrts-Gesellschaft darin:
Abt. VIII Fach 3 Akte 13; VIII 3-13 Indexnummer: 3403
MR 3367
1892
A.A.-Sign.: -
Umbau der Schlagden darin:
Abt. VIII Fach 3 Akte 14; VIII 3-14 Indexnummer: 3404
MR 3368
1789 - 1796
A.A.-Sign.: -
Bau eines neuen Schlagdhauses oder Waagehauses darin:
VII 16; Abt. VIII Fach 4 Akte 1; VIII 4-1 Indexnummer: 3405
MR 3369
1822
A.A.-Sign.: -
Bau eines Schuppens auf der Kasseler Schlagd darin: Zeichnung zu einem neuen Schuppen auf der Kasseler Schlagd zum Lagern verschiedener Kaufmannsgüter
Abt. VIII Fach 4 Akte 2; VIII 4-2 Indexnummer: 3406
631
MR 3370
1829
A.A.-Sign.: -
Reparatur und Abgabe zur Unterhaltung des Stürzeschuppens auf der Bremer Schlagd darin:
Abt. VIII Fach 4 Akte 3; VIII 4-3 Indexnummer: 3407
MR 3371
1845
A.A.-Sign.: -
Reparatur der Stadtmauer an der Wanfrieder Schlagd und Anlage eines Schuppens darin:
VIII 3; Abt. VIII Fach 4 Akte 5; VIII 4-5 Indexnummer: 3408
MR 3372
1737 - 1885
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Krans an der Bremer Schlagd enthält u. a.: Anlage einer Winde bei der Stadtwaage für 20 bis 30 Zentner darin:
Abt. VIII Fach 4 Akte 9; VIII 4-9 Indexnummer: 3409
MR 3373
1919 - 1922
A.A.-Sign.: -
Vorübergehende Nutzung von Lagerräumen im Packhof darin: Abmeldescheine des städtischen Packhofes, 1921
Abt. VIII Fach 4 Akte 10; VIII 4-10 Indexnummer: 3410
MR 3374
1870 - 1911
A.A.-Sign.: -
Verpachtung von Lagerräumen im Packhof darin:
Abt. VIII Fach 4 Akte 10; VIII 4-10 Bd. 1 Indexnummer: 3411
MR 3375
1912 - 1919
A.A.-Sign.: -
Verpachtung von Lagerräumen im Packhof darin:
Abt. VIII Fach 4 Akte 10; VIII 4-10 Bd. 2 Indexnummer: 3412
632
MR 3376
1582 - 1817
A.A.-Sign.: -
Schlagdgeldprivilegien enthält u. a.: Privileg Erich 2. vom 7. Juli 1582; Schlagdgeldtaxen; Schlagdgeldverordnungen vom 25. Oktober 1658, 8. Mai 1697 und 29. Juli 1722 darin:
Originalunterschrift Herzog Erich 2. VIII A 17, 21; Abt. VIII Fach 5 Akte 1; VIII 5-1 Indexnummer: 3413
MR 3377
1723 - 1740
A.A.-Sign.: -
Schlagdgeld enthält u. a.: Schlaggeldtaxe darin:
VIII A 17, 21; Abt. VIII Fach 5 Akte 2; VIII 5-2 Indexnummer: 3414
MR 3378
1720 - 1832
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Anstellung der Waagemeister und deren Besoldung; Anspruch des Schiffers Heinrich Focke aus Vlotho auf Entschädung für gestohlene Ware darin:
VIII A 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3415
MR 3379
1809
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Instruktion für den Packhofkontrolleur darin:
VIII A 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3416
MR 3380
1813 - 1814
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Lieferung des Brennholzes und der Utensilien für das Büro des Packhauses darin:
VIII A 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3417
633
MR 3381
1820 - 1822
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Brand-Assecurations-Beitrag für die Beamtenwohnung darin:
VIII A 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3418
MR 3382
1834 - 1838
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Anstellung des Kaufmanns F. A. W. Meder als Waagemeisters der Nebenwage darin:
VII 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3419
MR 3383
1849 - 1870
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Maßregeln für entstandene Unkosten sowie Remuneration der Waagemeister darin:
VII 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3420
MR 3384
1778 - 1829
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält u. a.: Gebühren für die Erhebung des Schlagdgeldes: Erhöhung der Prozentgelder für den Schlagdvogt Johann August Willmann darin:
VII 21; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3421
MR 3385
1830
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Umrechnung des Waagegeldes von Kassen- in Konventions-Münze darin:
VIII A 19, 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3422
634
MR 3386
1727 - 1734
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält u. a.: Vereinigung der Großen und Kleinen Waage sowie Gebühren der Waagemeister darin:
VII 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3423
MR 3387
1839 - 1841
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Verfügung über die Vermeidung von doppeltem Waagegeld; Einnahmen der Waagemeister darin:
VII 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3424
MR 3388
1847
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält u. a.: Verlegung des Steuerbüros im Packhof darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3425
MR 3389
1840 - 1848
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält u. a.: Anstellung und Instruktion des Packhofverwalters George Beyer sowie der Nachfolger George Wolff, Ernst Heinrich Stacke; Packhofordnung darin:
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3426
MR 3390
1841
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält: Gratifikation der Steueraufseher Scharringhausen und Charrier darin:
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3427
635
MR 3391
1849
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Packhofbeamten enthält u. a.: Dienstende des Packhofverwalters Ernst Heinrich Stacke und Wiederbesetzung seines Amtes darin:
VII 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 3; VIII 5-3 Indexnummer: 3428
MR 3392
1838 - 1841
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält: Revision der Packhofunkosten; Erhebung von Waagegeld für unverpackte Waren darin:
VII 20, 24; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-5 Indexnummer: 3429
MR 3393
1809 - 1812
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Niederlage im Schloss während der Westfälischen Zeit; Anstellung eines Güterverwalters; Lagergeldtaxe darin:
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-5 Indexnummer: 3430
MR 3394
1838 - 1842
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält: Regulierung der Packhofunkosten darin: Provisorischer Tarif der Packhofunkosten und des Waage- und Lagergeldes in Münden, 18.06.1838
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-5 Indexnummer: 3431
MR 3395
1838 - 1846
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Festsetzung von Packhofunkosten; Ortskosten; Speditionsspesen darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 6, 09.02.1845; Nr. 3, 18.01.1846; Tarif der Schiffsfrachten für die Reihe-Schifffahrt von Bremen an die Plätze der Oberweser, 1844; Packhofordnung, 18.06.1838
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3432
636
MR 3396
1736 - 1846
Packhofunkosten enthält u. a.: Herabsetzung der Packhofunkosten; Ermäßigung der Packhofunkosten für Eisenbahnschienen; Soldergeld darin: Packhofordnung der Stadt Münden, 18.06.1838; Provisorischer Tarif der Packhofunkosten und das Waage- und Lagergeld, 18.06.1838; Übersicht der in der Stadt Münden ur Unterhaltung der Schlagden, der Waagen, Kräne, Lager- und Packhofhäuser und für Transport der güter zu zahlende Ortsunkosten, 16.02.1824, 15.06.1846
VII 20, 21; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3433
MR 3397
1838 - 1853
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Stapel- und Umschlagsrechte nach der Vereinigung mit dem Königlich Preußischen Zoll- und Handelsverein; Einnahmen der Stadt an Schlagdgeld, SchlagdDielen-Accidenz, Floßholzabgabe, Packhofunkosten, Niederlagegeld, Krangeld, Waagegeld darin: Provisorischer Tarif der Packhofunkosten, 18.06.1838; Übersicht der in der Stadt Münden zur Unterhaltung der Schlagden, der Waagen, Kräne, Lager- und Packhofshäuser und für Transportierung der Güter zu bezahlenden Ortsunkosten vom 16. Februar 1824, 15.06.1846, Wochenblatt für die Provinz Niederhessen, Nr. 78, 12.07.1853
VII 22; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3434
MR 3398
1840 - 1854
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Statistik über Einnahmen und Ausgaben der Packhofunkosten, Waagegeld, Kran- und Lagergeld darin:
VI 2; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3435
MR 3399
1838 - 1841
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Einhaltung der Zahlungsfristen nach der Packhofordnung darin: Packhofordnung der Stadt Münden vom 18. Juni 1838
VI 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3436
637
MR 3400
1835 - 1857
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Administrative Aufhebung der unterschiedlichen Zahlung von Schlagdgeld zwischen Fremden und einheimischen Kaufleuten darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 75, 17.09.1857
VI 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3437
MR 3401
1838 - 1841
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Gesuch der einheimischen Kaufleute um Erlass von Packhofunkosten darin: Packhofordnung, 18.06.1838
VI 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3438
MR 3402
1829
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält: Anweisung zur Anmeldung der ankommenden Schiffer und deren Güter an den Schlagdvogt darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3439
MR 3403
1723 - 1858
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Prinzipien des Schlagdgeldes; Schlagdgeldrolle vom 12. Juli 1723, erneuerte Schlagdgeldrolle 1740 und 1830 (Foliant) darin: Übersicht der in der Stadt Münden zur Unterhaltung der Schlagden, der Waagen, Kräne, Lager- und Packhofhäuser und für Tranport der Güter zu zahlende Ortsunkosten, 16.02.1824, 15.06.1846
VII 22; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3440
MR 3404
1839 - 1842
A.A.-Sign.: -
Packhofunkosten enthält u. a.: Schlagdgeld von hiesigen Bürgern oder Kaufleuten als Mitglieder einer fremden Handelsgesellschaft darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 5 Akte 4; VIII 5-4 Indexnummer: 3441
638
MR 3405
1838 - 1846
A.A.-Sign.: -
Steuerbüro des Königlichen Zollvereins darin: Zollverein-Vorabfertigungsamt (Vordrucke)
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 5; VIII 5-5 Indexnummer: 3442
MR 3406
1820 - 1838
A.A.-Sign.: -
Entwurf einer Packhofordnung enthält u. a.: Packhofordnungen und Tarife von Hannover, Lüneburg und Harburg darin: Reglement für das Wägen der Güter im Kaufhause zu Harburg, 08.01.1835; Bekanntmachung Kaufhausgebühren und Lagergelder von Harburg, 25.07.1836; Packhofordnung Hannover, 07.12.1835; Statuten der Entschädigungskasse Hannover für aus hiesiger Niederlage abhanden kommende Lagergüter, 06.06.1820: Ladungsordnung für die Niederlage in Lüneburg, 29.07.1834; Niederlagetaxe für Kaufhaus- und Lagergeld, Gebühren in Lüneburg, 12.01.1836
Abt. VIII Fach 5 Akte 7; VIII 5-7 Indexnummer: 3443
MR 3407
1738
A.A.-Sign.: -
Entwurf einer Packhofordnung enthält u. a.: Festsetzung des Tarifs über Packhofunkosten und Lagergeld darin: Provisorische sowie Packhofordnung der Stadt Münden, 18.06.1838; Übersicht der Ortsunkosten, 15.06.1846
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 7; VIII 5-7 Indexnummer: 3444
MR 3408
1836 - 1839
A.A.-Sign.: -
Entwurf einer Packhofordnung enthält u. a.: Bau eines Lagerhauses und Entwurf eines Tarifs für Packhofunkosten, Waage- und Lagergeld darin: Formular
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 7; VIII 5-7 Indexnummer: 3445
MR 3409
1838 - 1840
A.A.-Sign.: -
Entwurf einer Packhofordnung enthält u. a.: Instruktion für die Erhebung und Kontrolle des Waage- und Lagergeldes, Packhofunkosten; Anstellung des Buchhalters Heddenhausen als Kontrolleur des Lagergeldes darin:
VII 20; Abt. VIII Fach 5 Akte 7; VIII 5-7 Indexnummer: 3446
639
MR 3410
1851 - 1858
A.A.-Sign.: -
Maßnahmen zur Hebung der Schifffahrt und des Handels enthält u. a.: Zuschuss aus der Staatskasse zur Beseitigung der Ortsunkosten an Schlagd- und Waagegeld sowie der Packhofunkosten darin: An die hohe allgemeine Ständeversammlung des Königreichs Hannover. Ehrerbietigste Vorstellung und Bitte des Magistrats und der Bürgervorsteher der Stadt Münden betreffend den Schifffahrts- und Handlesverhältnissen, 05.02.1850, Anlage A: 24.04.1849, Anlage B: 02.05.1849, Anlage C: 16.11.1849, Anlage D: 19.05.1838, Anlage E: 19.01.1850, Anlag F: 1849; Schreiben des Königlichen Gesamt-Ministerii vom 12.02.1851 zur Aufhilfe der Handlesverhältnisse der Stadt Münden; Hannoversches Landtagsblatt, Nr. 12, 1851
VI 1; VI 19; Abt. VIII Fach 5 Akte 9; VIII 5-9 Indexnummer: 3447
MR 3411
1835 - 1875
A.A.-Sign.: -
Tarif der Packhofunkosten, Transportkosten, Lager-, Kran-, Waage- und Schlagdgeld darin: Packhofordnung Hannover, 07.12.1835; Tarif der städtischen Packhofanstalt Hannover, 30.11.1867
Abt. VIII Fach 5 Akte 10; VIII 5-10 Indexnummer: 3448
MR 3412
1860 - 1877
A.A.-Sign.: -
Revision der Packhofregister darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 6 Akte 11; VIII 6-11 Indexnummer: 3449
MR 3413
1859 - 1868
A.A.-Sign.: -
Übersicht über die Einnahmen im Packhof darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 6 Akte 12; VIII 6-12 Indexnummer: 3450
MR 3414
1870 - 1914
A.A.-Sign.: -
Anstellung von Packhofarbeitern darin:
Abt. VIII Fach 6 Akte 14; VIII 6-14 Indexnummer: 3451
640
MR 3415
26.07.1871
A.A.-Sign.: -
Schlagdgeld für aus- und eingeladene Güter am Dielengraben darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 6 Akte 14; VIII 6-14 Indexnummer: 3452
MR 3416
1872 - 1920
A.A.-Sign.: -
Gesuche um Ermäßigung von Packhofunkosten darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 6 Akte 16; VIII 6-16 Indexnummer: 3453
MR 3417
1873 - 1898
A.A.-Sign.: -
Trennung der Räume im Packhof auf Anweisung der Steuerbehörde in verzollte und unverzollte Warenlager darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 6 Akte 18; VIII 6-18 Indexnummer: 3454
MR 3418
05.05.1879
A.A.-Sign.: -
Leerung der Aborte im Packhofsgebäude darin:
VII 22; Abt. VIII Fach 6 Akte 18; VIII 6-18 Indexnummer: 3455
MR 3419
27.07.1885
A.A.-Sign.: -
Jahresüberschuss an Packhofsgeldern darin:
Abt. VIII Fach 6 Akte 25; VIII 6-25 Indexnummer: 3456
MR 3420
1855 - 1865
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Hauptsteueramtes darin:
Abt. VIII Fach 6 Akte 28; VIII 6-28 Indexnummer: 3457
641
MR 3421
1844 - 1911
A.A.-Sign.: -
Geschäftsstunden des Steueramtes im Packhof darin:
Abt. VIII Fach 6 Akte 30; VIII 6-30 Indexnummer: 3458
MR 3422
1887 - 1908
A.A.-Sign.: -
Etat der Packhofkasse darin:
Abt. VIII Fach 6 Akte 33; VIII 6-33 Indexnummer: 3459
08.02. Anleihen, Obligationen MR 3423
1575 - 1761
A.A.-Sign.: -
Anleihen der Stadt Münden darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 1; VIII 8-1 Indexnummer: 3460
MR 3424
1838 - 1849
A.A.-Sign.: -
Anleihen der Stadt Münden enthält: Obligationen für Anleihe zum Bau des Lagerhauses darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 1; VIII 8-1 Indexnummer: 3461
MR 3425
1818 - 1835
A.A.-Sign.: -
Untersuchung und Klage der Stadtkämmerei gegen die Witwe des Holzhändlers Georg Anton Günther Mallinkrodt, Wilhelmine geb. Ritter wegen Fälschung darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 1; VIII 8-1 Indexnummer: 3462
642
MR 3426
1846 - 1853
A.A.-Sign.: -
Anleihe über 50 000 Reichstaler aus der Landeskredit-Anstalt darin: Gesetzessammlung für das Königreich Hannover, 1. Abt., Nr. 37, Jg. 1846; 2. Abt., Nr. 8, Jg. 1846; 1. Abt., Nr. 38, Jg. 1848; Mündensche Nachrichten, Nr. 9, 30.01.1853
VIII 1; Abt. VIII Fach 8 Akte 2; VIII 8-2 Indexnummer: 3463
MR 3427
1849 - 1881
A.A.-Sign.: -
Anleihen der Stadt bei der Sparkasse zur Deckung der laufenden Ausgaben der Kämmereikasse darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 3; VIII 8-3 Indexnummer: 3464
MR 3428
1856 - 1887
A.A.-Sign.: -
Plan zur Tilgung der städtischen Schulden darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 4; VIII 8-4 Indexnummer: 3465
MR 3429
1874 - 1875
A.A.-Sign.: -
Anleihen der Stadt bei der Sparkasse für verschiedene Ausgaben der Kämmereikasse darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 5; VIII 8-5 Indexnummer: 3466
MR 3430
1880 - 1892
A.A.-Sign.: -
Anleihen der Stadt bei der Sparkasse für den Bau des Weges von Münden nach Wiershausen sowie von Münden nach Wilhelmshausen, den Bau der Wasserleitung, der Tanzwerderbrücke und den Schulhausbau darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 10; VIII 8-10 Indexnummer: 3467
643
MR 3431
1882 - 1883
A.A.-Sign.: -
Plan zur Tilgung der städtischen Schulden darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 11; VIII 8-11 Indexnummer: 3468
MR 3432
1888 - 1901
A.A.-Sign.: -
Aufnahme einer Anleihe durch Ausgabe von Obligationen in Höhe von 300 000 Mark enthält u. a.: Einholung des landesherrlichen Privilegiums darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 17; VIII 8-17 Indexnummer: 3469
MR 3433
1897 - 1900
A.A.-Sign.: -
Aufnahme einer Anleihe von 500 000 Mark zum Bau der Wasserleitung sowie der Kanalisation darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 36; VIII 8-36 Indexnummer: 3470
MR 3434
1899 - 1901
A.A.-Sign.: -
Aufnahme einer Anleihe durch Ausgabe von Obligationen in Höhe von 2 200 000 Mark enthält u. a.: Einholung des landesherrlichen Privilegiums darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 40; VIII 8-40 Indexnummer: 3471
MR 3435
1901 - 1905
A.A.-Sign.: -
Schriftverkehr mit der Direktion der Discount-Gesellschaft in Berlin wegen der Anleihe von 2 200 000 Mark darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 47; VIII 8-47 Bd. 1 Indexnummer: 3472
644
MR 3436
1905 - 1911
A.A.-Sign.: -
Schriftverkehr mit der Direktion der Discount-Gesellschaft in Berlin wegen der Anleihe von 2 200 000 Mark darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 47; VIII 8-47 Bd. 2 Indexnummer: 3473
MR 3437
1911 - 1916
A.A.-Sign.: -
Schriftverkehr mit der Direktion der Discount-Gesellschaft in Berlin wegen der Anleihe von 2 200 000 Mark darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 47; VIII 8-47 Bd. 3 Indexnummer: 3474
MR 3438
1916
A.A.-Sign.: -
Verkehr der Direktion der Discount-Gesellschaft in Berlin sowie der Dresdener Bank und der Deutschen Bank wegen der Anleihe von 2 200 000 Mark darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 47; VIII 8-47 Bd. 4 Indexnummer: 3475
MR 3439
1902 - 1913
A.A.-Sign.: -
Übernahme einer Anleihe von 1 100 000 Mark durch ein BankConsortium - Reibstein & Co. darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 50 Bd. 1 Indexnummer: 3476
MR 3440
1912 - 1915
A.A.-Sign.: -
Übernahme einer Anleihe von 1 100 000 Mark durch ein BankConsortium - Reibstein & Co. darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 50 Bd. 2 Indexnummer: 3477
645
MR 3441
1901
A.A.-Sign.: -
Übernahme einer Anleihe zur Deckung der Kosten der Weiterführung der Gasleitung nach Altmünden darin:
Abt. VIII Fach 8 Akte 53 Indexnummer: 3478
08.03. städtische Gebäude, Straßen, Plätze MR 3442
1886 - 1901
A.A.-Sign.: -
Ausbau und Restaurierung der Rathaushalle darin: zwei Federzeichnungen von Gustav Eberlein zu einem Papin-Brunnen sowie eine Bleistiftzeichnung für einen Wandfries der unteren Rathaushalle
Abt. VIII Fach 9 Akte 19 Indexnummer: 3479
MR 3443
1891 - 1917
A.A.-Sign.: -
Straßenreinigung darin:
gelöste Fadenbindung Abt. VIII Fach 9 Akte 20 Indexnummer: 3480
MR 3444
1890
Beseitigung der Schmutzwässer und Regelung des Abfuhrwesens Gutachten über die Wasserversorgung und Entwässerung der Stadt Münden von Ingenieur Walter Pfeffer aus Halle darin: Prospekt original Musgrave's irische Öfen
Abt. VIII Fach 9 Akte 21 Indexnummer: 3481
MR 3445
1891 - 1894
A.A.-Sign.: -
Ausführung der baulichen Veränderungen in dem Wohngebäude von August Wüstenfeld Wilhelmstraße Nr. 615 darin:
Abt. VIII Fach 9 Akte 22 Indexnummer: 3482
646
MR 3446
1891
A.A.-Sign.: -
Protokolle der Hochbaukommission darin:
Abt. VIII Fach 9 Akte 23 Indexnummer: 3483
MR 3447
1911 - 1914
A.A.-Sign.: -
Abfuhrwesen durch den Fuhrunternehmer Robert Knüppel sowie Nachfolger darin:
Abt. VIII Fach 9 Akte 27 Indexnummer: 3484
MR 3448
1892
A.A.-Sign.: -
Reisebericht der Kommission für Regelung des Abfuhrwesens darin:
Abt. VIII Fach 9 Akte 29 Indexnummer: 3485
MR 3449
1895 - 1910
A.A.-Sign.: -
Abfuhrwesen der Stadt Münden darin: Vorschriften betreffend das städtische Abfuhrwesen in Hann. Münden, 27.07.1894
Abt. VIII Fach 9 Akte 34 Indexnummer: 3486
MR 3450
1918 - 1919
A.A.-Sign.: -
Beschaffung eines beschlagnahmten Lastkraftwagens 40 PS Ansbach über das Reichsverwertungsamt darin:
Abt. VIII Fach 9 Akte 55 Indexnummer: 3487
MR 3451
1835 - 1845
A.A.-Sign.: -
Neupflasterung der Langen Straße darin:
VIII 8; Abt. VIII Fach 11 Akte 1 Indexnummer: 3488
647
MR 3452
1722 - 1821
A.A.-Sign.: -
Verlegung von Steinpflaster in verschiedenen Straßen darin:
Abt. VIII Fach 11 Akte 1 Indexnummer: 3489
MR 3453
1783 - 1785
A.A.-Sign.: -
Pflasterung der Marktstraße darin:
Abt. VIII Fach 11 Akte 1 Indexnummer: 3490
MR 3454
1820 - 1835
A.A.-Sign.: -
Verdingung der Straßenpflasterung an den Pflastermeister Conrad Rüdiger aus Wahlershausen enthält u. a.: Mitteilung der Polizeiverwaltung Nordhausen über die Bekanntmachung eines Mordes in Hungerode am 27. Juli 1869 darin:
VIII B 8; Abt. VIII Fach 11 Akte 1 Indexnummer: 3491
MR 3455
1896 - 1904
A.A.-Sign.: -
Pflasterung verschiedener Straßen darin:
Abt. VIII Fach 11 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 3492
MR 3456
1777 - 1824
A.A.-Sign.: -
Pflasterung sowie Beitreibung des Pflastergeldes verschiedener Straßen enthält u. a.: Umlegung der Gosse zum Abfluss des Wassers der Notmühle von der Burgstraße durch die Stadtmauer in den Wallgraben darin:
VIII 8; Abt. VIII Fach 11 Akte 2 Indexnummer: 3493
648
MR 3457
1857 - 1860
A.A.-Sign.: -
Pflasterung des Marktplatzes, der Schmiedestraße und der Ziegelstraße darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 42, 24.05.1860
Abt. VIII Fach 11 Akte 4 Indexnummer: 3494
MR 3458
1890
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines erhöhten Fußweges auf der alten Bahnhofstraße darin:
Abt. VIII Fach 11 Akte 13 Indexnummer: 3495
MR 3459
1890 - 1893
A.A.-Sign.: -
Anlegung verbesserter Fußwege in der Burgstraße darin: Handskizze, 10.01.1890
Abt. VIII Fach 11 Akte 14 Indexnummer: 3496
08.04. Wasserversorgung, Kanalisierung MR 3460
1887 - 1896
A.A.-Sign.: -
Anlage und Unterhaltung der Straßenbrunnen enthält u. a.: Reinigung des Feuerteichs darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 1 Indexnummer: 3497
MR 3461
1744 - 1775
A.A.-Sign.: -
Vergabe der Brunnenreparaturen darin:
VIII B 11; Abt. VIII Fach 12 Akte 1 Indexnummer: 3498
649
MR 3462
1776 - 1831
A.A.-Sign.: -
Anlage, Reparatur und Reinigung der Stadtbrunnen sowie des Feuerteiches darin:
VIII A 11; Abt. VIII Fach 12 Akte 1 Indexnummer: 3499
MR 3463
1832
A.A.-Sign.: -
Anlage eines Brunnens in der Burgstraße darin:
VIII B 11; Abt. VIII Fach 12 Akte 1 Indexnummer: 3500
MR 3464
1803 - 1839
A.A.-Sign.: -
Unterhaltung des Feuerteiches darin:
VIII B 11; Abt. VIII Fach 12 Akte 1 Indexnummer: 3501
MR 3465
1801 - 1869
A.A.-Sign.: -
Vergabe der Brunnenreparaturen darin:
VIII 11; Abt. VIII Fach 12 Akte 1 Indexnummer: 3502
MR 3466
1878 - 1895
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Wasserleitung vom Feuerteich nach der Radbrunnenstraße und Ziegelstraße darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 2 Indexnummer: 3503
MR 3467
1752 - 1908
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Fischerei im Feuerteich darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 12 Indexnummer: 3504
650
MR 3468
1875 - 1896
A.A.-Sign.: -
Projektierte Wasserversorgung und Kanalisierung der Stadt Münden darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 11 Indexnummer: 3505
MR 3469
1883 - 1922
A.A.-Sign.: -
Reparatur und Reinigung der Kanäle, Wasserleitungen und Wassergräben darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 14 Indexnummer: 3506
MR 3470
1887
A.A.-Sign.: -
Anlage einer neuen Wasserleitungsstrecke für Löschwasser und Aufnahme einer Anleihe zur Deckung der entstehenden Kosten darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 16 Indexnummer: 3507
MR 3471
1889 - 1902
A.A.-Sign.: -
Abzweigung einer Wasserleitung für Löschwasser nach dem östlichen Schlossflügel darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 17 Indexnummer: 3508
MR 3472
1887 - 1890
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Abdeckung von Gossen und Straßengräben darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 21 Indexnummer: 3509
651
MR 3473
1890 - 1892
A.A.-Sign.: -
Assanierung der Stadt Münden enthält u. a.: Typhusfälle in Münden darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 22 Indexnummer: 3510
MR 3474
1893 - 1902
A.A.-Sign.: -
Kanalisierung der Wilhelmstraße und des oberen Walles darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 23 Indexnummer: 3511
MR 3475
1894 - 1900
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Erteilung der Genehmigung zu KanalanschlussAnlagen darin: Handzeichnungen zum Antrag
Abt. VIII Fach 12 Akte 27 Bd. 1 Indexnummer: 3512
MR 3476
1900
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Erteilung der Genehmigung zu KanalanschlussAnlagen darin: Handzeichnungen zum Antrag
Abt. VIII Fach 12 Akte 27 Bd. 2 Indexnummer: 3513
MR 3477
1900 - 1909
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Erteilung der Genehmigung zu KanalanschlussAnlagen darin: Handzeichnungen zum Antrag
Abt. VIII Fach 12 Akte 27 Bd. 3 a Indexnummer: 3514
652
MR 3478
1900 - 1903
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Erteilung der Genehmigung zu KanalanschlussAnlagen darin: Handzeichnungen zum Antrag
Abt. VIII Fach 12 Akte 27 Bd. 3 b Indexnummer: 3515
MR 3479
1902 - 1913
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Erteilung der Genehmigung zu KanalanschlussAnlagen darin: Handzeichnungen zum Antrag
Abt. VIII Fach 12 Akte 27 Bd. 4 Indexnummer: 3516
MR 3480
1893 - 1908
A.A.-Sign.: -
Kanalisierung der Bismarckstraße, des Walles und der alten Bahnhofstraße darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 26 Indexnummer: 3517
MR 3481
1885 - 1895
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Hauses Burgstraße Nr. 172 und Verkauf desselben an den Sattler und Tapezierer H. Nebelung darin:
Abt. VII Fach 12 Akte 33 Indexnummer: 3518
MR 3482
1895 - 1914
A.A.-Sign.: -
Beschwerde des Lederfabrikanten Gustav Becker wegen Anschluss seiner Hausgrundstücke an den Lohstraßen-Kanal darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 33 Indexnummer: 3519
653
MR 3483
1894 - 1897
A.A.-Sign.: -
Wasserleitungsprojekt der Stadt Münden in Gimte von Heinrich Scheven aus Bochum enthält u. a.: Flurbuch der Gemeinden Gimte und Volkmarshausen darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 32 Indexnummer: 3520
MR 3484
1896 - 1902
A.A.-Sign.: -
Anlage eines Kanals und einer Wasserleitung in der Parkstaße sowie deren Ausbau darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 35 Indexnummer: 3521
MR 3485
1897 - 1898
A.A.-Sign.: -
Kanalisierung der Schmiedestraße darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 37 Indexnummer: 3522
MR 3486
1898 - 1904
A.A.-Sign.: -
Ausdehnung des Kanalnetzes darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 39 Indexnummer: 3523
MR 3487
1899 - 1910
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen sowie Vertrag über eine Wasserwerkanlage mit der Firma Heinrich Scheven aus Bochum darin: Abbildung einer Dampfpumpe
Abt. VIII Fach 12 Akte 44 Indexnummer: 3524
654
MR 3488
1898 - 1900
A.A.-Sign.: -
Ausführung der zentralen Wasserwerksanlage für die Stadt Münden darin:
gelöste Fadenbindung, Seiten fehlen Abt. VIII Fach 12 Akte 45 Indexnummer: 3525
MR 3489
1899 - 1901
A.A.-Sign.: -
Privatanschlüsse an die städtische Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 46 Bd. 1 Indexnummer: 3526
MR 3490
1901 - 1906
A.A.-Sign.: -
Privatanschlüsse an die städtische Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 46 Bd. 2 Indexnummer: 3527
MR 3491
1906 - 1916
A.A.-Sign.: -
Privatanschlüsse an die städtische Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 46 Bd. 3 Indexnummer: 3528
MR 3492
1916
A.A.-Sign.: -
Privatanschlüsse an die städtische Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 46 Bd. 4 Indexnummer: 3529
MR 3493
1910
A.A.-Sign.: -
Probeberechnung des Wassergeldes nach der neuen Gebäudesteuerrolle darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 49 Bd. 1 Indexnummer: 3530
655
MR 3494
1911
A.A.-Sign.: -
Proberechnung des Wassergeldes nach der neuen Gebäudesteuerrolle darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 49 Bd. 2 Indexnummer: 3531
MR 3495
1901 - 1909
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Wasser aus der städtischen Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 53 Bd. 1 Indexnummer: 3532
MR 3496
1910 - 1916
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Wasser aus der städtischen Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 53 Bd. 2 Indexnummer: 3533
MR 3497
1915
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Wasser aus der städtischen Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 53 Bd. 3 Indexnummer: 3534
MR 3498
1901 - 1920
A.A.-Sign.: -
Haushaltsplan des städtischen Wasserwerks darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 54 Indexnummer: 3535
MR 3499
1900 - 1920
A.A.-Sign.: -
Stiftung eines eisernen Brunnens durch den Fabrikanten Heinrich Dannhauer in Moskau darin: Lichtpausen von Brunnensäulen
Abt. VIII Fach 12 Akte 55 Indexnummer: 3536
656
MR 3500
1901 - 1919
A.A.-Sign.: -
Revision der Jahresrechnungen der Wasserwerkskasse darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 56 Indexnummer: 3537
MR 3501
1901 - 1903
A.A.-Sign.: -
Anschluss des Schlossgebäudes an die Wasserleitung und Kanalisation darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 59 Indexnummer: 3538
MR 3502
1903 - 1920
A.A.-Sign.: -
Wasserverbrauch in den Militärgebäuden darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 60 Indexnummer: 3539
MR 3503
1905 - 1918
Untersuchung des Wassers der städtischen Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 62 Indexnummer: 3540
MR 3504
1903 - 1905
Kanalisierung der Straße oberhalb der Offizierspeiseanstalt sowie Anschluss der Grundstücke an die Gas- und Wasserleitung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 63 Indexnummer: 3541
MR 3505
1900 - 1905
A.A.-Sign.: -
Anschluss der städtischen Gebäude an die Wasserleitung enthält u. a.: Anschluss der Türmerwohnung der St. Blasiuskirche an die Wasserversorgung darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 65 Indexnummer: 3542
657
MR 3506
1909 - 1919
A.A.-Sign.: -
Feststellung von Wasserverlusten im Rohrnetz des städtischen Wasserwerks darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 67 Indexnummer: 3543
MR 3507
1905 - 1919
A.A.-Sign.: -
Ausdehnung der städtischen Wasserleitung nach dem Galgenberg, Kattenbühl und Molkenbrunnen darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 68 Indexnummer: 3544
MR 3508
1908 - 1909
A.A.-Sign.: -
Kanalisierung des Werraweges darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 70 Indexnummer: 3545
MR 3509
1914 - 1917
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines zweiten Hochbehälters für das städtische Wasserwerk darin: Lageplan vom Waserhochbehälter am Kattenbühl, 1:1000, 30.04.1914
Abt. VIII Fach 12 Akte 77 Indexnummer: 3546
MR 3510
1907 - 1913
A.A.-Sign.: -
Kanalisierung des Stadtteils Neumünden sowie Verlängerung des Kanals bis zur Kaserne darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 69 Indexnummer: 3547
MR 3511
1898 - 1919
A.A.-Sign.: -
Versorgung der Anwohner des Kattenbühls mit Wasser darin:
Abt. VIII Fach 12 Akte 76 Indexnummer: 3548
658
08.05. Straßenbeleuchtung, Gasversorgung, Elektrizität MR 3512
1797 - 1803
Einführung einer Straßenbeleuchtung darin: Verordnung gegen die Beschädigung der Gassenlaternen zu Göttingen, 2./13. Mai 1735; Zeichnungen von Straßenlaternen
VIII B 13; Abt. VIII Fach 13 Akte 1 Indexnummer: 3549
MR 3513
1812 - 1831
A.A.-Sign.: -
Straßenbeleuchtung enthält u. a.: Anschaffung von Laternen und Brennmaterial; Laternenstandorte darin:
VIII B 13; Abt. VIII Fach 13 Akte 1 Indexnummer: 3550
MR 3514
1833 - 1836
A.A.-Sign.: -
Straßenbeleuchtung enthält u. a.: Verpachtung der Öllieferung darin:
VIII B 13; Abt. VIII Fach 13 Akte 1 Indexnummer: 3551
MR 3515
1847 - 1853
A.A.-Sign.: -
Straßenbeleuchtung darin:
VIII B 13; Abt. VIII Fach 13 Akte 1 Indexnummer: 3552
MR 3516
1816 - 1833
A.A.-Sign.: -
Unterhaltung der Straßenbeleuchtung darin:
VIII B 13; Abt. VIII Fach 13 Akte 2 Indexnummer: 3553
659
MR 3517
1830 - 1831
A.A.-Sign.: -
Unterhaltung der Laterne an der Hauptwache darin:
VIII B 13; Abt. VIII Fach 13 Akte 2 Indexnummer: 3554
MR 3518
1879 - 1892
A.A.-Sign.: -
Straßenbeleuchtung außerhalb des Mauerringes enthält u. a.: Laternenstandorte darin:
Abt. VIII Fach 13 Akte 2 Indexnummer: 3555
MR 3519
1862 - 1866
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen über die Einrichtung einer Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 13 Akte 3 Indexnummer: 3556
MR 3520
1865 - 1887
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen über die Einrichtung einer Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 13 Akte 3 Indexnummer: 3557
MR 3521
1886 - 1887
A.A.-Sign.: -
Projektierte Beleuchtung der Stadt mit Wassergas darin: Hannoverscher Kurier, Nr. 14243, 19.10.1886; Prospekte der Fa. Alexander Wacker, Leipzig, über Dynamo-elektrische Maschinen für Beleuchtung und Kraftübertragung
Abt. VIII Fach 14 Akte 6 Indexnummer: 3558
MR 3522
1904 - 1917
A.A.-Sign.: -
Beschaffung neuer Laternen darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 7 Bd. 2 Indexnummer: 3559
660
MR 3523
1879 - 1886
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen über die projektierte Gasanlage in Münden darin: Prospekt der Gebr. A. & O. Huff über Gas selbsterzeugender BeleuchtungsGegenstände, 1884; Skizze Stadtplan Bahnhofsviertel mit projektierten Straßen; Prospekte der Fa. Emil Huff, Berlin, Gaslaternen; Anzeiger für Berg-, Hütten- und Mschinenwesen, Nr. 6, 07.02.1883, Nr. 22, 31.05.1883
Abt. VIII Fach 14 Akte 4 Indexnummer: 3560
MR 3524
1884 - 1903
A.A.-Sign.: -
Beschaffung neuer Laternen für die Straßenbeleuchtung darin: Prospekte für schmiedeieserne Laternen und Konsolen, Bode & Troue, Hannover, 1888; Prospekt Louis Runge, Berlin; Prospekt Schumann & Küchler, Weissenfels
Abt. VIII Fach 14 Akte 7 Bd. 1 Indexnummer: 3561
MR 3525
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Beschaffung neuer Laternen enthält u. a.: Beschwerden über mangelnde Beleuchtung der Straßen, Einbruch im Modewarenhaus. W. Rosenberg darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 7 Bd. 3 Indexnummer: 3562
MR 3526
1887
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen über die Anlage einer Gasanstalt darin: Prospekte der Fa. Schumann & Küchler; Katalog der Dampfkessel- und GasometerFabrik Braunschweig; Zeitung für das Gas- und Waserfach, Nr. 18, 15.09.1887; Lichtpause Gaslaterne, 12.11.1887
Abt. VIII Fach 14 Nr. 8 Indexnummer: 3563
MR 3527
1889 - 1904
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Gas aus der Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 11 Bd. 1 Indexnummer: 3564
661
MR 3528
1905 - 1915
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Gas aus der Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 11 Bd. 2 Indexnummer: 3565
MR 3529
1915 - 1919
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Gas aus der Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 11 Bd. 3 Indexnummer: 3566
MR 3530
1889 - 1915
Versicherung der städtischen Gasanstalt gegen Feuer darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 11 Bd. 3 Indexnummer: 3567
MR 3531
1889 - 1910
A.A.-Sign.: -
Betrieb der städtischen Gasanstalt enthält u. a.: Brennkalender darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 16 Indexnummer: 3568
MR 3532
1890 - 1902
A.A.-Sign.: -
Betriebsberichte der städtischen Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 19 Bd. 1 Indexnummer: 3569
MR 3533
1902 - 1911
A.A.-Sign.: -
Betriebsberichte der städtischen Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 19 Bd. 2 Indexnummer: 3570
662
MR 3534
1912 - 1920
A.A.-Sign.: -
Betriebsberichte der städtischen Gasanstalt darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 19 Bd. 3 Indexnummer: 3571
MR 3535
1889 - 1918
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Koks, Teer und sonstigen Gasnebenprodukten darin:
Abt. VIII Fach 14 Nr. 24 Indexnummer: 3572
MR 3536
1889 - 1891
A.A.-Sign.: -
Abrechnung mit dem Unternehmen Götz & Hempel in Berlin über die Anlage der Gasanstalt darin: Gasanstalt Münden, Lageplan der Rohrleitung, Laternen, Kandelabern im Stadtplan, 1:1000, 13.02.1889; Mündensche Nachrichten, Nr. 82, 17.07.1889
Abt. VIII Fach 14 Nr. 27 Indexnummer: 3573
MR 3537
1890 - 1906
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Anlge der städtischen Gasanstalt sowie zur Aufstellung eines Dampfkessels darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 28, 07.03.1889; Zeichnungen Gasbehälter, 1:50, 14.11.1888, Lageplan Gasanstalt sowie Wohnhaus, 1:200, 15.01.1889
Abt. VIII Fach 14 Nr. 21 Indexnummer: 3574
MR 3538
1886 - 1889
A.A.-Sign.: -
Vorverhandlungen über die Anlage einer städtischen Gasanstalt bis zum Abschluss eines Vertrages darin:
gelöste Fadenbindung, Seiten fehlen Abt. VIII Fach 14 Nr. 22 Indexnummer: 3575
663
MR 3591
1891 - 1903
A.A.-Sign.: -
Anlage von Gasmotoren seitens hiesiger Gewerbetreibender sowie die Abgabe von Motorgas sowie Gaskochapparate aus der Gasanstalt darin: Bedingungen, unter denen von der hiesigen städtischen Gasanstalt Leuchtgas zum Gebrauch in den Häusern überlassen wird, 1903
VIII 23-37 Indexnummer: 3576
MR 3592
1915 - 1921
A.A.-Sign.: -
Einziehung von Rückständen der Gasanstaltskasse darin:
VIII 23-36 Indexnummer: 3577
MR 3593
1892 - 1916
A.A.-Sign.: -
Haftpflichtversicherung der städtischen Gasanstalt bei dem Allgemeinen Deutschen Versicherungsverein Stuttgart darin:
VIII 23-43 Indexnummer: 3578
MR 3594
1893
A.A.-Sign.: -
Verwaltungsberichte der Gasanstaltskasse darin: Erster Verwaltungsbericht der Gasanstalt zu Hannoversch Münden umfassend die Zeit vom 1. November 1889 bis Ende März 1893, 01.11.1893
VIII 23-48 Indexnummer: 3579
MR 3595
1894 - 1905
A.A.-Sign.: -
Anlage eines neuen Dampfkessels in der Gasanstalt darin:
VIII 23-49 Indexnummer: 3580
664
MR 3596
1893 - 1895
A.A.-Sign.: -
Erweiterung der Gasanstalt darin: Erweiterung der Kondensations- und Reinigungsanlage in der Gasanstalt, 1:25, 20.02.1893
VIII 23-50 Indexnummer: 3581
MR 3597
1906 - 1907
A.A.-Sign.: -
Umbau der Gasanstalt enthält u. a.: Anregung des Baues eines städtischen Elektrizitätswerkes darin: Lageplan, 1:1000, 03.07.1906
VIII 23-56 Bd. 1 Indexnummer: 3582
MR 3598
1908 - 1911
A.A.-Sign.: -
Umbau der Gasanstalt darin: Zeichnung Lageplan, 1:1000, 01.11.1911; Überdachung des freien Raumes hinter dem Apparatehause der städt. Gasanstalt, 1:100, 01.11.1911
VIII 23-56 Bd. 2 Indexnummer: 3583
MR 3599
1907 - 1909
A.A.-Sign.: -
Gewerbepolizeiliche Genehmigung zum Neubau der Gasanstalt darin:
VIII 23-58 Indexnummer: 3584
MR 3600
1906 - 1913
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen und Vertrag mit der Berlin-Anhaltischen Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft in Berlin über den Neubau der Gasanstalt darin:
VIII 23-59 Bd. 1 Indexnummer: 3585
665
MR 3601
1910 - 1912
A.A.-Sign.: -
Schriftverkehr mit der Berlin-Anhaltischen Maschinenbau-AktienGesellschaft in Berlin über den Neubau der Gasanstalt darin:
VIII 23-59 Bd. 2 Indexnummer: 3586
MR 3602
1907 - 1915
A.A.-Sign.: -
Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Gasanstalt darin: Lageplan, 1:500, 08.02.1911; Ansichten, Grundrisse, Schnittzeichnungen Verwaltungsgebäude, 08.02.1911
VIII 23-63 Indexnummer: 3587
MR 3603
1914
A.A.-Sign.: -
Elektrizitätsversorgung - Zählerbeschaffung darin:
VIII 23-68 Indexnummer: 3588
MR 3604
1914 - 1921
A.A.-Sign.: -
Elektrizitätskommission darin:
VIII 23-68 a Indexnummer: 3589
08.06. Leihaus, Leih- und Sparkasse, Depositen MR 845
1900 - 1910
A.A.-Sign.: -
Depositalwesen über die städtischen Kassen enthält u. a.: Annahme und Herausgabe von Wertpapieren darin:
Abt. II Fach 26 Nr. 1 Indexnummer: 3590
666
MR 3539
1722 - 1823
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Einrichtung eines Leihhauses darin: Einige Hauptbestimmungen bei der Sparkasse in Hannover; Bekanntmachung über die Einrichtung einer Spar- und Leih-Casse in Hannover, 20.03.1823; Leihhaus-Ordnung von Hamburg, 25.11.1722; Leihhaus-Ordnung von Göttingen, 04.12.1731
Abt. VIII Fach 15 Nr. 1 Indexnummer: 3591
MR 3540
1804 - 1833
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Leihhauses und einer Sparkasse darin: Sparkassen Rezeptions- und Beitragsbuch Claustal, 31.08.1804; Plan zur Einrichtung einer Ersparungs-Anstalt für die Stadt Münden, Januar 1810; Reglement für das Leihhaus und die Sparkasse der Stadt Hildesheim, 04.08.1831; Gesetz-Sammlung, III. Abt., Nr.3, 17.04.1833; Vordrucke, Warnung für bettelnde Handwerksburschen, 1810
V 2 16; Abt. VIII Fach 15 Nr. 2 Indexnummer: 3592
MR 3541
1810 - 1833
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer Sparkasse in der Stadt Münden enthält u. a.: Gründungsbeschluss; gesiegeltes handschriftliches Reglement für das Leihhaus und die Sparkasse der Stadt Münden vom 5. Juni 1833 darin: Plan zur Einrichtung einer Ersparungs-Anstalt für die Stadt Münden, Januar 1810; Kasselsche Allgemeine Zeitung, 6. Stück, 14.01.1810; Beilage zur Neckar-Zeitung, 16.02.1825; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 55, 01.09.1833; Beilage zum MI, Nr. 41, 1833
Abt. VIII Fach 15 Nr. 2 Bd. 1 Indexnummer: 3593
MR 3542
1833 - 1834
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer Sparkasse in der Stadt Münden darin: Reglement für das Leihhaus und die Sparkasse der Stadt Münden mit Zins-Tabelle, 05.06.1833; Kasselsche Allgemeine Zeitung, Nr. 28, 28.01.1834, Nr. 29, 29.01.1834
Abt. VIII Fach 15 Nr. 2 Bd. 2 Indexnummer: 3594
MR 3543
1833 - 1860
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Leihhauses und einer Sparkasse in der Stadt Münden darin: Reglement für das Leihhaus und die Sparkasse der Stadt Münden mit Zins-Tabelle, 05.06.1833; Veränderte Sparkassenordnung für die Stadt Münden, 01.01.1861
Abt. VIII Fach 15 Nr. 3 Indexnummer: 3595
667
MR 3544
1833 - 1851
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Kassierer und Taxatoren Johann Christian Franke, Heinrich Christian Winter und Adolph Balluseck bei der Leihhausund Sparkasse sowie deren Instruktion und Kautionsleistung enthält u. a.: Entschädigungsforderung des Taxators Herz Hahlo darin:
V 2 16; Abt. VIII Fach 15 Nr. 4 Indexnummer: 3596
MR 3545
1834 - 1845
A.A.-Sign.: -
Änderung der Leihhaus- und Sparkassen-Ordnung darin:
V 2 16; Abt. VIII Fach 15 Nr. 4 Indexnummer: 3597
MR 3546
1848 - 1861
A.A.-Sign.: -
Revision der Leihhaus- und Sparkasse darin:
Abt. VIII Fach 16 Nr. 15 Indexnummer: 3598
MR 3547
1837 - 1845
A.A.-Sign.: -
Revision des ausgeliehenen Kapitals und deren teilweise Kündigung darin:
V B 16; Abt. VIII Fach 16 Nr. 16 Indexnummer: 3599
MR 3548
1851 - 1857
A.A.-Sign.: -
Untersuchung wegen Unterschlagung gegen den Kassierer der Leihhaus- und Sparkasse Adolph Balluseck darin: Quittungsbuch der Sparkasse der Stadt Münden, 1842, 1843
Abt. VIII Fach 16 Nr. 17 Indexnummer: 3600
668
MR 3549
1840 - 1863
A.A.-Sign.: -
Darlehensforderung der Leihhaus- und Sparkasse gegen den Schiffbaumeister Heinrich Hagemann darin:
Abt. VIII Fach 16 Nr. 19 Indexnummer: 3601
MR 3550
1854 - 1858
A.A.-Sign.: -
Schuld- und Pfandverschreibung der Leihhaus- und Sparkasse gegen den Ackermann Johann Faerber auf der Löwenau darin:
Abt. VIII Fach 16 Nr. 20 Indexnummer: 3602
MR 3551
1857 - 1859
A.A.-Sign.: -
Aufhebung des Leihhauses darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 77, 24.09.1857
V 16; Abt. VIII Fach 16 Akte 27 Indexnummer: 3603
MR 3552
1857 - 1873
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Kassierer der Sparkasse Wilhelm Schelper, Carl Fleischmann und G. Wolf darin:
Abt. VIII Fach 16 Nr. 22 Indexnummer: 3604
MR 3553
1848 - 1868
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Sparkasse darin:
Abt. VIII Fach 16 Indexnummer: 3605
MR 3554
1882 - 1915
A.A.-Sign.: -
Verwendung von Sparkassenüberschüssen darin:
Abt. VIII Fach 16 Akte 38 Indexnummer: 3606
669
MR 3555
1881 - 1882
A.A.-Sign.: -
Zwangsvollstreckung der städtischen Sparkasse gegen den Kaufmann Louis Fröling darin:
Abt. VIII Fach 17 Akte 35 Indexnummer: 3607
MR 3556
1851 - 1893
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über Buchführung und Nebenämter der Sparkassenbeamten darin: Geschäfts-Anweisung für Neubauten und Gegenbuchführer von kommunalen Spar-, Leih- und Vorschuss-Kassen, 1893
Abt. VIII Fach 17 Akte 40 Indexnummer: 3608
MR 3557
1871 - 1921
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Grundstücke der Sparkasse darin:
Abt. VIII Fach 17 Akte 42 Indexnummer: 3609
MR 3558
1830 - 1880
A.A.-Sign.: -
Verschiedene Sparkassenabrechnungen darin: Quittungsbuch der Sparkasse der Stadt Münden, Nr. 2708, für Heinrich Sauer zu Steinhagen als Vormund des H. Jahn vom Steinberg, 1845
VIII, 17-39 a Indexnummer: 3610
MR 3559
1904 - 1911
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Städtischen Sparkasse durch den Sparkassenvorstand darin:
VIII, 17-45 Bd. 3 Indexnummer: 3611
670
MR 3560
1911 - 1914
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Städtischen Sparkasse durch den Sparkassenvorstand darin:
VIII, 17-45 Bd. 4 Indexnummer: 3612
MR 3561
1914 - 1921
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Städtischen Sparkasse durch den Sparkassenvorstand darin:
VIII, 17-45 Bd. 5 Indexnummer: 3613
MR 3562
1881 - 1894
A.A.-Sign.: -
Reservefond und Bestände der Sparkasse darin:
VIII, 17-47 Bd. 1 Indexnummer: 3614
MR 3563
1885
A.A.-Sign.: -
Kündigung des Sparkassenkassierers G. W. Friedeborn und Bewerbungen sowie Verlegung der Sparkasse in das Rathaus darin:
VIII, 17-52 Indexnummer: 3615
MR 3564
1886
A.A.-Sign.: -
Anträge des Sparkassenkassierers G. W. Friedeborn auf Gehaltserhöhung darin:
VIII, 17-56 Indexnummer: 3616
671
MR 3565
1888
A.A.-Sign.: -
Beitritt der Sparkasse der Stadt Münden zum Hannoverschen Sparkassenverband darin:
VIII, 17-60 Bd. 1 Indexnummer: 3617
MR 3566
1891
A.A.-Sign.: -
Protokolle über Sitzungen des Sparkassenverbandes darin:
VIII, 17-65 Indexnummer: 3618
MR 3567
1893 - 1901
A.A.-Sign.: -
Erlass eines neuen Sparkassenstatuts darin:
Gelöste Fadenbindung VIII, 17-67 Bd. 1 Indexnummer: 3619
MR 3605
1896 - 1914
A.A.-Sign.: -
Prüfung der Sicherheit der Schuldurkunden der Sparkasse durch den Magistrat darin:
VIII 24-87 Indexnummer: 3620
MR 3606
1897 - 1914
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Sparkasse durch den Magistrat darin:
VIII 24-88 Indexnummer: 3621
MR 3607
1906 - 1907
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Sparkasse durch den Magistrat darin:
VIII 24-224 Indexnummer: 3622
672
MR 3608
1914
A.A.-Sign.: -
Gebühr der Sparkasse als Zeichnungsstelle für Kriegsanleihen darin:
VIII 24-231 Indexnummer: 3623
MR 3609
1900 - 1914
A.A.-Sign.: -
Satzungen der städtischen Sparkasse darin:
VIII 24-205 Indexnummer: 3624
08.07. Schlachthof MR 3568
1883 - 1890
A.A.-Sign.: -
Anlage eines städtischen Schlachthauses darin: Schlachtordnung der Stadt Soest, 06.04.1881; Ortsstatut über die Fleisch-Kontrolle der Stadt Einbeck, 1883; Bestimmungen über die Benutzung des städtischen Schlachthauses der Stadt Göttingen, 1883
VIII, 21-1 Indexnummer: 3625
MR 3569
1885 - 1886
A.A.-Sign.: -
Projekt der Anlage eines städtischen Schlachthauses jenseits der Fuldabrücke darin: Schlachthof für die Stadt Münden, Kleinviehhalle, Schnittzeichnung, 1:200, 14.09.1885
VIII, 21-7 Indexnummer: 3626
MR 3570
1887 - 1907
A.A.-Sign.: -
Anlage eines städtischen Schlachthofes nach dem Projekt des Baurates Gerber darin: Eis- und Kühlmaschinenanlage für den Schlachthof, 1:100, 04.07.1907; Anordnung der Transportgeleise im Schlachthof, 1:100, 05.09.1905; Fleischkühl- und Eiserzeugungsanlage für den Schlachthof, 1:100, 25.08.1905; Lageplan des Schlachthofes, 1:500, 25.07.1907
gelöste Fadenbindung VIII, 21-14 Indexnummer: 3627
673
MR 3571
1893 - 1896
A.A.-Sign.: -
Protokolle der Schlachthofkommission darin: Blaupausen Pulsometer, Windkessel, 1893
VIII, 21-19 Indexnummer: 3628
MR 3572
1902 - 1910
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Schlachthofkasse darin:
VIII, 22-21 Bd. 2 Indexnummer: 3629
MR 3573
1911 - 1915
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Schlachthofkasse darin:
VIII, 22-21 Bd. 3 Indexnummer: 3630
MR 3574
1890 - 1897
A.A.-Sign.: -
Instruktionen für den Schlachthausinspektor darin: Gemeindebeschluss,10.01./21.02.1889; Verordnungen über Schlachtgewicht und Freibank, 28.09.1890, Gebühren Schlachthof, MN 28.09.1890
VIII, 22-22 Indexnummer: 3631
MR 3575
1890 - 1915
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Befreiung vom Schlachthauszwang darin:
VIII, 22-20 Bd. 1 Indexnummer: 3632
MR 3576
1890 - 1915
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Ermäßigung der Schlachthausgebühr darin:
VIII, 22-20 Bd. 1 Indexnummer: 3633
674
MR 3577
1891 - 1903
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Gasleitung für das Schlachthaus darin:
VIII, 22-25 Indexnummer: 3634
MR 3578
1891 - 1901
A.A.-Sign.: -
Rechnungswesen der Schlachthofkasse darin:
VIII, 22-26 Bd. 1 Indexnummer: 3635
MR 3579
1899 - 1915
A.A.-Sign.: -
Rechnungswesen der Schlachthofkasse darin:
VIII 22-26 Bd. 2 Indexnummer: 3636
MR 3580
1890 - 1904
A.A.-Sign.: -
Fleischbeschauer des Schlachthauses darin:
VIII 22-28 Indexnummer: 3637
MR 3581
1889 - 1915
A.A.-Sign.: -
Verordnungen, Erlasse und Beschlüsse für den Betrieb des Schlachthofes darin:
VIII 22-29 Indexnummer: 3638
MR 3582
1893 - 1916
A.A.-Sign.: -
Revision der Jahresrechnungen der Schlachhofkasse darin:
VIII 22-37 Indexnummer: 3639
675
MR 3583
1895 - 1901
A.A.-Sign.: -
Erweiterung des Schlachthauses darin:
VIII 22-39 Indexnummer: 3640
MR 3584
1896 - 1901
A.A.-Sign.: -
Beseitigung der Abfallstoffe des Schlachthauses darin: Zeichnung Anordnung eines Verbrennungsofens für den Schlachthof, 05.06.1901
VIII 22-41 Indexnummer: 3641
MR 3585
1905 - 1907
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Fleischkühlhalle auf dem Schlachthof darin:
VIII 22-41 Bd. 1 Indexnummer: 3642
MR 3586
1907 - 1911
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Fleischkühlhalle auf dem Schlachthof darin:
VIII 22-45 Bd. 2 Indexnummer: 3643
MR 3587
1911 - 1918
Anlage einer Fleischkühlhalle auf dem Schlachthof darin:
VIII 22-45 Bd. 3 Indexnummer: 3644
MR 3588
1904 - 1905
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Fleischkühlhalle auf dem Schlachthof enthält: Kühlhausofferten der Firma L. A. Riedinger darin: Plan Projekt einer Kühl- und Eismaschinenanlage für den Schlachthof, 1:100, 31.08.1905; Die künstliche Fleischkühlung in Schlachthäusern und deren sanitäre und wirtschaftliche Vorteile, 1901; Die Kühl- und Dampfmaschinenanlage auf dem neuen Schlachthof der Stadt Offenbach am Main, in: Sonderdruck der Zeitschrift für die gesamte Kälte-Industrie, 1905; Zeugnisse über ausgeführte eis- und Kühlmaschinene-Anlagen der Maschinen- und Broncewaren-Fabrik L. A. Riedinger in Augsburg, 1904
VIII 22-45 Bd. 4 Indexnummer: 3645
676
MR 3589
1907 - 1910
A.A.-Sign.: -
Störungen des Schlachtbetriebes durch die Maschinenanlage der Firma Francke & Gedrath darin: Zeichnung zum Anbau für die Hallenmeister-Wohnung, 1:100, 1908
VIII 22-48 Indexnummer: 3646
MR 3590
1911 - 1916
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Schuppen zur Lagerung von Häuten und Fetten auf dem Schlachthof darin: Zeichnung zu einem Lagerschuppen auf dem Schlachthof, 1:50, 1913
VIII 22-50 Indexnummer: 3647
677
09. Militär
09.01. Stadtbefestigung, Schloss MR 3610
1832 - 1839
A.A.-Sign.: -
Rückgabe Wall, Graben und Festungsmauern enthält u. a.: Planierung des Walles, Verkauf der Gräserei im Wall darin: Kopie Übergabeprotokoll vom 25. Februar 1836
II 18, IX 1-1 Indexnummer: 3648
MR 3611
1836
A.A.-Sign.: -
Bildung einer Kommission zur Prüfung der Benutzung des ehemaligen Festungs-Terrains und des Walls darin:
IX 17; VII 33;, IX 1-1 Indexnummer: 3649
MR 3612
1654 - 1803
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Wohnung im Obertor enthält u. a: Inventar der Wohnung des Konstablers darin:
IX 1-1 Indexnummer: 3650
MR 3613
1802
A.A.-Sign.: -
Reparatur der Wohnungen im Obertor darin:
IX 1-1 Indexnummer: 3651
MR 3614
1645 - 1715
A.A.-Sign.: -
Zusammenfassung von Altakten durch Bürgermeister Bodungen zur Feststellung der Besitzverhältnisse des Walls darin:
IX 17; VII 30; IX 1-1 Indexnummer: 3652
678
MR 3615
1765 - 1853
A.A.-Sign.: -
Stadtgrenze am Plan enthält u. a.: Anlegung eines Fahrweges durch den Ballauffschen Garten von der Marktstraße nach dem Wall darin:
IX 17; IX 1-1 Indexnummer: 3653
MR 3616
1692
A.A.-Sign.: -
Reparatur der Stadtmauer auf dem Amtsvorwerk darin:
IX 17; IX 1-1 Indexnummer: 3654
MR 3617
1789
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Posthauses im Obertor darin:
Hinweis Obertor: ’...enthält ein so bombenfestes Gewölbe, dass es niemals eines Daches bedurfte...’ IX 17; IX 1-1 Indexnummer: 3655
MR 3825
1739
A.A.-Sign.: -
Reparatur, Anbau , Neubau und Unterhaltung der Wachthäuser darin:
IX 12;Abt. IX Fach 5 Akte 11; IX 5-11 Indexnummer: 3656
MR 3829
1777 - 1778
Versetzung und Verbesserung des Wachthauses am Brückentor darin:
IX 12; Abt. IX Fach 5 Akte 12; IX 5-12 Indexnummer: 3657
MR 3830
1777 - 1780
A.A.-Sign.: -
Anlegung einer Verhörstube in der Hauptwache darin:
IX 12; Abt. IX Fach 5 Akte 13; IX 5-13 Indexnummer: 3658
679
MR 3837
1818 - 1838
A.A.-Sign.: -
Wachthäuser in der Stadt und deren Inventar enthält u. a.: Beabsichtigte Verlegung der Hauptwache darin: colorierte Zeichnung von einem Teil des Vorderwalles neben dem Obertor, Wittstein, 1818
IX 23; Abt. IX Fach 5 Akte 21; IX 5-21 Indexnummer: 3659
MR 3844
1850 - 1851
A.A.-Sign.: -
Miete für die Nutzung einiger Räume im Ostflügel des Welfenschlosses enthält u. a.: Abbruch der Schlossmauer darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 28; IX 6-28 Indexnummer: 3660
09.02. Militärische Einrichtungen, Kommandantur, Pionierkaserne MR 3618
1741
A.A.-Sign.: -
Inventar den Mündenschen Kasernen darin:
Foliant IX 1-2 Indexnummer: 3661
MR 3619
1808 - 1826
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigter Neubau einer Kaserne darin: Extrakt zu einer Kaserne, [1820]; Zeichnung von einer Kaserne für 300 Mann, Mai 1820
IX 11; IX 1-3 Indexnummer: 3662
MR 3620
1835 - 1836
A.A.-Sign.: -
Grundsteuer auf das ehemalige Festungs-Terrain enthält u. a.: Verpachtungen darin:
VII 33; IX 1-4 Indexnummer: 3663
680
MR 3621
1867 - 1872
A.A.-Sign.: -
Verwaltung des Schlosses darin:
IX 12; IX 1-5 Indexnummer: 3664
MR 3641
1820
A.A.-Sign.: -
Kostenvoranschlag für die Einrichtung einer Kaserne in Göttingen darin:
Indexnummer: 3665
MR 3651
1876 - 1882
A.A.-Sign.: -
Militär-Speiseanstalt darin:
IX 4-11 Bd. 1 Indexnummer: 3666
MR 3652
1887 - 1903
A.A.-Sign.: -
Militär-Speiseanstalt darin:
IX 4-11 Bd. 2 Indexnummer: 3667
MR 3658
1894 - 1921
A.A.-Sign.: -
Lazarett-Einrichtungen im Kriegsfall darin:
IX 4-17 Indexnummer: 3668
MR 3819
1. Juni 1694
A.A.-Sign.: -
Kommandanturverhältnisse darin: Verordnung des Herzogs von Braunschweig und Lüneburg über die Einrichtung einer Quartiergeldkasse, 01.06.1694
IX 18; Abt. IX Fach 5 Akte 1; IX 5-1 Indexnummer: 3669
681
MR 3821
1698 - 1781
A.A.-Sign.: -
Kauf des Kommandantenhauses am Plan enthält u. a.: Abtretung des Kommandantenhauses an die Bürgerkasse darin:
IX 18; Abt. IX Fach 5 Akte 2; IX 5-2 Indexnummer: 3670
MR 3822
1723 - 1806
A.A.-Sign.: -
Kommandantenservice sowie Kommandantenholz darin:
IX 18; Abt. IX Fach 5 Akte 3; IX 5-3 Indexnummer: 3671
MR 3823
1838 - 1850
A.A.-Sign.: -
Leistungen der Stadt Münden für die Kommandantur darin:
IX 18; Abt. IX Fach 5 Akte 8; IX 5-8 Indexnummer: 3672
MR 3824
1835 - 1857
A.A.-Sign.: -
Garnisions-Verhältnisse darin:
IX 18;Abt. IX Fach 5 Akte 10; IX 5-10 Indexnummer: 3673
MR 3826
1814 - 1820
A.A.-Sign.: -
Schriftverkehr mit der Platzkommandantur darin:
IX 18; Abt. IX Fach 5 Akte 5; IX 5-5 Indexnummer: 3674
MR 3827
1820 - 1836
A.A.-Sign.: -
Kommandantengefälle und Verhandlungen um deren Übernahme enthält u. a.: Zahlung rückständiger Servicegelder an die General-Steuer-Kasse darin:
IX 18; Abt. IX Fach 5 Akte 7; IX 5-7 Indexnummer: 3675
682
MR 3828
1831 - 1837
A.A.-Sign.: -
Holzlieferung an Generalmajor von Liesingen sowie den Oberst Wülten Enthält u. a.: Abtretung der Kommandantengefälle darin:
IX 18; Abt. IX Fach 5 Akte 6; IX 5-6 Indexnummer: 3676
MR 3831
1794 - 1802
A.A.-Sign.: -
Bau eines Pulvermagazins am Kattenbühl darin:
IX 12; Abt. IX Fach 5 Akte 15; IX 5-15 Indexnummer: 3677
MR 3832
1815
A.A.-Sign.: -
Wahl einer Schutzdeputation aus dem hiesigen Bürger-Bataillon der 5. Landsturm-Compagnie darin:
Abt. IX Fach 5 Akte 16; IX 5-16 Indexnummer: 3678
MR 3835
1824 - 1834
A.A.-Sign.: -
Nutzung einer Wiese auf dem Tanzwerder als Exerzierplatz der Garnison darin:
IX 12; Abt. IX Fach 5 Akte 19; IX 5-19 Indexnummer: 3679
MR 3836
1801 - 1827
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines Militär-Strafgefängnisses unter dem Rathaus darin:
IX 12; Abt. IX Fach 5 Akte 20; IX 5-20 Indexnummer: 3680
MR 3841
1818 - 1838
A.A.-Sign.: -
Wiedererlangung einer Garnison in der Stadt Münden darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 30; IX 6-30 Indexnummer: 3681
683
MR 3842
1848 - 1851
A.A.-Sign.: -
Wiedererlangung einer Garnison in der Stadt Münden darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 31; IX 6-31 Indexnummer: 3682
MR 3843
1856 - 1858
A.A.-Sign.: -
Verlegung der Garnison von Münden nach Göttingen darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 32; IX 6-32 Indexnummer: 3683
MR 3855
1899 - 1919
A.A.-Sign.: -
Anlage eines Wasser-Übungsplatzes für das Pionier-Bataillon darin: Lageplan Wasserübungsplatz für das Pionier-Bataillon Hann. Münfden, 1:1000,
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 46; IX 6-46 Indexnummer: 3684
MR 3856
1899 - 1900
A.A.-Sign.: -
Anlage eines Schießstandes für das Pionier-Bataillon darin: Lithographie Übersichtskarte von den Waldungen [Forst] der Umgebung Mündens [mit Höhenlinien], 1:50000, 1890
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 47; IX 6-47 Indexnummer: 3685
MR 3858
1899 - 1909
A.A.-Sign.: -
Unterbringung und Versorgung kranker Soldaten der künftigen Garnison darin: Revidierte Statuten für den Mündener Krankenhaus-Verein, 30.06.1883; Zeichnung Lageplan der Grundstücke zum Bau des Militärlazaretts in Neumünden, o.J.
Abt. IX Fach 6 Akte 50; IX 6-50 Indexnummer: 3686
684
MR 3859
1899 - 1914
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Exerzierplatzes in der Ballertasche für das hierher zu verlegende Pionier-Bataillon darin: Die sogenannte Ballertasche in der Gemarkung Hilwartshausen, 1:3200; Handzeichnung eines Teils der Liegenschaften Kartenblatt 3 der Gemarkung Volkmarshausen, 1:2000, 29.10.1898
Abt. IX Fach 6 Akte 51; IX 6-51 Indexnummer: 3687
MR 3860
1900 - 1902
A.A.-Sign.: -
Bau der Pionierkaserne darin: Druck über allgemeine Vertragsbedinungen für die ausführung von Garnisonbauten, o.J.
Abt. IX Fach 6 Akte 52; IX 6-52 Bd. 1 Indexnummer: 3688
MR 3861
1901
A.A.-Sign.: -
Bau der Pionierkaserne darin: Strassburger Submissions-Anzeiger, Nr. 12, 29.01.1901, Nr. 40, 04.04.1901;Deutsche Bauzeitung, Nr. 8, 26.01.1901, Nr. 9, 30.01.1901, Nr. 32, 20.04.1901; Zeichnung für den Bauzaun auf dem Kasernengrundstück, 1:750, 29.05.1900
Abt. IX Fach 6 Akte 52; IX 6-52 Bd. 2 Indexnummer: 3689
MR 3862
1901
A.A.-Sign.: -
Bau der Pionierkaserne darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 52; IX 6-52 Bd. 3 Indexnummer: 3690
MR 3863
1901 - 1902
A.A.-Sign.: -
Bau der Pionierkaserne darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 52; IX 6-52 Bd. 4 Indexnummer: 3691
MR 3864
1902 - 1904
A.A.-Sign.: -
Bau der Pionierkaserne darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 52; IX 6-52 Bd. 5 Indexnummer: 3692
685
MR 3865
1903 - 1909
A.A.-Sign.: -
Bau der Pionierkaserne darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 52; IX 6-52 Bd. 6 Indexnummer: 3693
MR 3866
1911 - 1919
A.A.-Sign.: -
Bau der Pionierkaserne darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 52; IX 6-52 Bd. 7 Indexnummer: 3694
MR 3867
1900 - 1919
A.A.-Sign.: -
Bau der Offiziers-Speiseanstalt darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 5; IX 6-53 Bd. 1 Indexnummer: 3695
MR 3868
1905 - 1919
A.A.-Sign.: -
Bau der Offiziers-Speiseanstalt darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 5; IX 6-53 Bd. 2 Indexnummer: 3696
MR 3869
1900 - 1904
A.A.-Sign.: -
Einrichtung der Übungsplätze für das Pionier-Bataillon darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 54; IX 6-54 Bd. 1 Indexnummer: 3697
MR 3870
1904 - 1919
A.A.-Sign.: -
Einrichtung der Übungsplätze für das Pionier-Bataillon darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 54; IX 6-54 Bd. 2 Indexnummer: 3698
686
MR 3871
1902 - 1904
A.A.-Sign.: -
Abrechnungen mit dem am Bau der Pionierkaserne beschäftigten Unternehmen darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 55; IX 6-55 Indexnummer: 3699
MR 3872
1900 - 1905
A.A.-Sign.: -
Erwerb der zum Wasserübungsplatz erforderlichen Grundflächen darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 57; IX 6-57 Bd. 1 Indexnummer: 3700
MR 3873
1909 - 1913
A.A.-Sign.: -
Erwerb der zum Wasserübungsplatz erforderlichen Grundflächen darin: Handzeichnungen, Lageplan, 1:1000, 06.04.1911
Abt. IX Fach 6 Akte 57; IX 6-57 Bd. 2 Indexnummer: 3701
MR 3874
1901 - 1915
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer Reitbahn für Offiziere des Pionier-Bataillons darin: Zeichnung und Lichtpausen der Reitbahn für das Kurhessische Pionier-Bataillon Nr. 11, 1:100, 1925
Abt. IX Fach 6 Akte 61; IX 6-61 Indexnummer: 3702
MR 3875
1902 - 1905
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Landübungsplatzes für das Pionier-Bataillon enthält u. a.: Sturmgerät, großes Übungswerk darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 62; IX 6-62 Bd. 1 Indexnummer: 3703
MR 3876
1906
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Landübungsplatzes für das Pionier-Bataillon darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 62; IX 6-62 Bd. 2 Indexnummer: 3704
687
MR 3877
1901 - 1908
A.A.-Sign.: -
Mietgelder der Militärverwaltung darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 64; IX 6-64 Bd. 1 Indexnummer: 3705
MR 3878
1908 - 1918
A.A.-Sign.: -
Mietgelder der Militärverwaltung darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 64; IX 6-64 Bd. 2 Indexnummer: 3706
MR 3879
1904 - 1907
A.A.-Sign.: -
Bau des Garnison-Lazaretts darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 68; IX 6-68 Bd. 1 Indexnummer: 3707
MR 3880
1899 - 1909
A.A.-Sign.: -
Bau des Garnison-Lazaretts darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 68; IX 6-68 Bd. 2 Indexnummer: 3708
MR 3881
1904 - 1913
A.A.-Sign.: -
Anlage eines Weges zur Militär-Schwimmanstalt darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 75; IX 6-75 Indexnummer: 3709
MR 3882
1903 - 1921
A.A.-Sign.: -
Garnison - Verschiedenes darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 74; IX 6-74 Indexnummer: 3710
688
MR 3883
1904 - 1914
A.A.-Sign.: -
Nutzung der Radwerderwiesen vom Kurhessischen PionierBataillon Nr. 11 zu Übungszwecken darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 71; IX 6-71 Indexnummer: 3711
MR 3884
1904 - 1911
A.A.-Sign.: -
Bau des Garnison-Lazaretts durch Regierungsbaumeister Georg Kegel aus Kassel-Wehlheiden darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 73; IX 6-73 Indexnummer: 3712
MR 3885
1907 - 1916
A.A.-Sign.: -
Wasserversorgung des Garnison-Lazaretts darin:
Abt. IX Fach 6 Nr. 88; IX 6-88 Bd. 1 Indexnummer: 3713
MR 3886
1912 - 1916
A.A.-Sign.: -
Verbesserung der Wasserversorgung des Garnison-Lazaretts enthält u. a.: Abrechnung, Kostennachweise darin: Lichtpause Lageplan zur Anlage eines neuen Wasserbehälters für das GarnisonLazaretts, 1:2000, 25.10.1912; Hochbehälter für 40qm Nutzinhalt, 1913; Aufstellungsplan MOS 21 [Gasmotor]; Blaupause Situation der Pumpenanlage, 1:20, 13.11.1913
Abt. IX Fach 6 Nr. 88; IX 6-88 Bd. 2 Indexnummer: 3714
MR 3887
1911 - 1917
A.A.-Sign.: -
Feuerlöschwesen des Garnison-Lazaretts enthält u. a.: Reservelazarette darin:
Abt. IX Fach 6 Nr. 92; IX 6-92 Indexnummer: 3715
689
MR 3888
1912 - 1916
A.A.-Sign.: -
Erweiterung der Kasernenanlage durch Ankauf von Terrain durch den Militär-Fiskus enthält u. a.: Vertragsentwurf darin: Lageplan von den an der Kaserne blegenen städtischen Grundstücken, 1:2000, 30.05.1912; Zeichnung Lageplan, 1:1000, o.J.
Abt. IX Fach 6 Nr. 93; IX 6-93 Indexnummer: 3716
MR 3889
1912 - 1919
A.A.-Sign.: -
Neubauten für den Scheinwerferzug auf dem Landübungsplatz des Pionier-Bataillons Nr. 11 durch Architekt Friedrich Grosch darin:
Abt. IX Fach 6 Nr. 94; IX 6-94 Bd. 1 Indexnummer: 3717
MR 3890
1912 - 1913
A.A.-Sign.: -
Bestrebungen um Zuteilung einer Offizierschule darin:
Abt. IX Fach 6 Nr. 95; IX 6-95 Indexnummer: 3718
MR 3891
1912 - 1913
A.A.-Sign.: -
Ausführung der Neubauten für den Scheinwerferzug auf dem Landübungsplatz des Pionier-Bataillons Nr. 11 darin:
Abt. IX Fach 6 Nr. 96; IX 6-96 Bd. 2 Indexnummer: 3719
MR 3892
1912 - 1919
A.A.-Sign.: -
Ausführung der Neubauten für den Scheinwerferzug auf dem Landübungsplatz des Pionier-Bataillons Nr. 11 darin:
Abt. IX Fach 6 Nr. 96; IX 6-96 Bd. 3 Indexnummer: 3720
690
MR 3893
1913 - 1915
A.A.-Sign.: -
Erweiterung des Grundstücks des Garnison-Lazaretts darin:
Abt. IX Fach 6 Nr. 97; IX 6-97 Indexnummer: 3721
MR 3894
1597 - 1871
A.A.-Sign.: -
Erbschaften und Legate an die Militär-HospitalUnterstützungskasse sowie Berichte an das Königliche Kriegsministerium enthält u. a.: Abschrift der Urkunde Rudolph der Zweite zum Privileg Herzog Otto zu Braunschweig und Lüneburg über das der Stadt Münden gegebene Niederlage- und Stapelrecht, Schloss Prag, 12. Nov. 1597; Kopie der Urkunde in Latein sowie Abschrift und Übersetzung der Urkunde Herzog Otto von Braunschweig und Lüneburg über das Stadtgericht sowie das Niederlage- und Stapelrecht, 7. März 1246; Verkauf von Lagergut unbekannter Eigentümer aus dem Packhof darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 22, 18.03.1858, Nr. 46, 10.06.1858; Wochenblatt für die Provinz Niedersachsen, Nr. 34, 20.03.1858, Nr. 37, 27.03.1858, Nr. 40, 08.04.1858; Einzahlungsbeleg, 07.04.1858; Mündensches Intelligenz- und Wochenblatt, nr. 96, 30.11.1865; Weser-Zeitung, Nr. 4442, 19.03.1858, Mündensche Nachrichten, Nr. 63, 06.08.1871
IX 15; Abt. IX Fach 17 Akte 2; IX 17-2 Indexnummer: 3722
09.03. Kriegslasten, Truppenbewegung, Einquartierungen MR 3622
1776
A.A.-Sign.: -
Einquartierung der im englischen Sold stehenden Fürstlich Hessischen Truppen darin:
IX 2-3 Indexnummer: 3723
MR 3623
1778 - 1783
A.A.-Sign.: -
Durchmarsch fremder nach Amerika bestimmter Truppen und deren Heimkehr darin:
IX 3, IX 12; IX 2-4 Indexnummer: 3724
691
MR 3625
1796 - 1835
A.A.-Sign.: -
Regulierung der Landes-Defensionssteuer enthält u. a.: Liste Hausbesitzer, Häuslinge, Berufe, Grundbesitz, Einkommen, 22. August 1798 darin: Verordnungen vom 06.12.1794, 25.05.1798 15.03.1799
IX 21; IX 2-6 Indexnummer: 3725
MR 3626
1819 - 1820
A.A.-Sign.: -
Verlustgelder aus dem Feldzug 1793 bis 1795 darin:
IX 15; IX 2-7 Indexnummer: 3726
MR 3627
1818 - 1820
A.A.-Sign.: -
Liquidation von Ansprüchen des im Jahr 1803 aufgelösten Truppencorps enthält u. a.: Ausgabenbuch des Grenadiers Christian Beuthe mit Notizen des Schweinehirten von Volkmarshausen; Personenliste Militär darin:
IX 2-8 Indexnummer: 3727
MR 3629
1759 - 1816
A.A.-Sign.: -
Liquidation der Kriegsschulden aus dem Jahr 1816 enthält u. a.: Aufstellung der Reparaturen in der herrschaftlichen Kaserne nach dem Abzug der Franzosen darin:
IX 3-10 Indexnummer: 3728
MR 3630
1813
A.A.-Sign.: -
Russische Truppen vor Kassel enthält: Durchmarsch von Militär sowie Nachsendung der Bagage darin:
IX 4; IX 3-11 Indexnummer: 3729
692
MR 3631
1813
A.A.-Sign.: -
Stadtanleihen zur Bestreitung der Kriegskosten enthält: Personenlisten der Leihgeber für die Kosten bei Truppendurchmärschen darin:
IX 3-13 Indexnummer: 3730
MR 3632
1815
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Scharfschützenkorps darin:
IX 3-13 Indexnummer: 3731
MR 3633
1816 - 1818
A.A.-Sign.: -
Festlicher Empfang des aus dem Krieg zurückgekehrten Landwehr-Bataillons enthält u. a.: Tabakfabrikanten darin: Liedertexte, Huldigungsgedichte; Staats- und Gelehrten-Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten, Nr. 27, 16.02.1816
IX 3-13 Indexnummer: 3732
MR 3636
1830 - 1851
A.A.-Sign.: -
Entschädigung für Kriegerfuhren enthält u. a.: Liste Mündener Fuhrunternehmer, Vorspannpferde darin: Gesetz-Sammlung für das Königreich Hannover, 1. Abt., Nr. 1, 1835, Nr. 49, 1844
IX 14; IX 3-19 Indexnummer: 3733
MR 3638
1836 - 1838
A.A.-Sign.: -
Liquidation der ehemaligen westfälischen Soldaten an Sold und Massegeld aus den Jahren 1812 bis 1814 enthält u. a.: Personenlisten darin:
IX 3-16 Indexnummer: 3734
693
MR 3639
1850 - 1851
A.A.-Sign.: -
Einquartierung und Durchmärsche Königlich Hannoverscher Truppen zur Bildung eines Observations-Korps wegen der in Kurhessen ausgebrochenen Verfassungsstreitigkeiten darin:
IX 3-20 Indexnummer: 3735
MR 3646
1871 - 1872
A.A.-Sign.: -
Kriegsleistungen der Stadt während des Krieges gegen Frankreich darin:
Briefmarke fehlt IX 24; IX 4-5 Indexnummer: 3736
MR 3647
1870
A.A.-Sign.: -
Kontributionen und Requsitionen der Franzosen in den Jahren 1803 bis 1813 darin:
IX 4-6 Indexnummer: 3737
MR 3648
1873
A.A.-Sign.: -
Kriegsleistungen nach dem Reichsgesetz vom 13. Juni 1873 darin:
IX 4-7 Indexnummer: 3738
MR 3684
1914 - 1915
A.A.-Sign.: -
Einquartierungen sowie Unterbringung von Verwundeten darin:
IX 4-31 Bd. 1 Indexnummer: 3739
MR 3685
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Einquartierungen sowie Unterbringung von Verwundeten darin:
IX 4-31 Bd. 2 Indexnummer: 3740
694
MR 3839
1831
A.A.-Sign.: -
Verpflegung der einzuquartierenden Hannoverschen Truppen darin:
IX 13; Abt. IX Fach 5 Akte 23; IX 5-23 Indexnummer: 3741
MR 3840
1835 - 1839
A.A.-Sign.: -
Einquartierung der Artillerie und Kavallerie darin:
IX 13; Abt. IX Fach 5 Akte 24; IX 5-24 Indexnummer: 3742
MR 3845
1866 - 1867
A.A.-Sign.: -
Verlegung des Füsilier-Bataillons Nr. 56 nach Münden darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 33; IX 6-33 Bd. 1 Indexnummer: 3743
MR 3846
1866 - 1910
A.A.-Sign.: -
Verlegung des Füsilier-Bataillons Nr. 56 nach Münden enthält u. a.: Feier zum 50jährigen Bestehen des 7. Westphälischen InfanterieRegiments Vogel von Falckenstein Nr. 56 vom 14. bis 16. August 1910 darin: Festpostkarte; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 91, 15.11.1866; Verzeichnis der Teilnehmer des Festes; Tischordnung, 16.08.1910; Einladung; Festschrift
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 33; IX 6-33 Bd. 1 Indexnummer: 3744
MR 3847
1867 - 1871
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen um die Verlegung einer Garnison nach Münden darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 34; IX 6-34 Indexnummer: 3745
695
MR 3848
1826 - 1848
A.A.-Sign.: -
Prinzipien der Einquartierung des Militärs enthält u. a.: Revision der Einquartierungsrollen, Einquartierungs-Freiheit der Magistratsmitglieder, Herbeiziehung der Posthäuser zur Einquartierung darin: Gesetz über die anderweitige Regulierung des Militär-Einquartierungs-Wesens vom 21. Oktober 1834, in: Beilage zu Nr. 48 des Mündenschen Intelligenzblattes, 1834, S. 209-220
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 35; IX 6-35 Indexnummer: 3746
MR 3849
1849 - 1866
A.A.-Sign.: -
Prinzipien der Einquartierung des Militärs und Revision der bisherigen sechs Klassen der Häuserbesitzer darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 36; IX 6-36 Indexnummer: 3747
MR 3850
1887
A.A.-Sign.: -
Antrag auf Wiedererlangung der Stadt mit einer Garnision darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 42; IX 6-42 Indexnummer: 3748
MR 3852
1898
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen zur Verlegung einer Garnison nach Münden enthält u. a.: Kostenvoranschläge und Rechnungen zur Kaserne, Schwimmanstalt, Exerzierplatz, Offizierskasino, Zusammenstellung der Miete darin: Skizzen 1 bis 3: Kasernengelände - Ratwerder; Kattenbühl - Kohlenstraße; Handzeichnung des Königl. Katasteramtes Liegenschaften des Kartenblatt 15, Gemarkung Münden, Grenzbereich Gemarkung Volkmarshausen und Gimte, Eisenbahnführung; 1:5000, 29.10.1898; Zeichnung: Die Verpachung der zu Militärzwecken bestimmten bisherigen Klosterländereien an der Wilhelmshäuser Chaussee; Zeichnung Gemarkung Hilwartshausen, 1:3200; Skizze zur Lage des geplanten Offizierskasinos, 1:1000
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 45; IX 6-45 Bd. 1 Indexnummer: 3749
MR 3853
1900 - 1901
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen zur Verlegung einer Garnison nach Münden darin: Centrallblatt der Bauverwaltung, Anzeiger, Nr. 15 - 17, 1900
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 45; IX 6-45 Bd. 2 Indexnummer: 3750
696
MR 3854
1901 - 1923
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen zur Verlegung einer Garnison nach Münden darin:
IX 12; Abt. IX Fach 6 Akte 45; IX 6-45 Bd. 3 Indexnummer: 3751
MR 3897
1844 - 1852
A.A.-Sign.: -
Verlegung des Feldjäger-Corps von Clausthal nach Münden in das Kommandantenhaus am Plan enthält: Anfänge der Königlichen Forstschule, Verträge darin:
Abt. IX Fach 21 Akte 2; IX 21-2 Indexnummer: 3752
MR 3898
1850 - 1851
A.A.-Sign.: -
Vermietung einiger Räume der Königlichen Forstschule an die Königliche Eisenbahn-Inspektion für die Zeit des Eisenbahnbaus darin:
Abt. IX Fach 21 Akte 3; IX 21-3 Indexnummer: 3753
09.04. Musterung, Zurückstellung, Mobilmachung MR 3649
1868 - 1899
A.A.-Sign.: -
Vorschriften bei Mobilmachung der Armee darin:
IX 4-8 Indexnummer: 3754
MR 3650
1878 - 1892
A.A.-Sign.: -
Pferdemusterung darin:
IX 4-10 Indexnummer: 3755
697
MR 3654
1884
A.A.-Sign.: -
Pferdemusterung am 18. Mai 1884 darin: Göttinger Zeitung, Nr. 6207, 16.04.1884, Nr. 6223, 05.05.1884
IX 4-13 Indexnummer: 3756
MR 3655
1898 - 1919
A.A.-Sign.: -
Kriegssachen - verschiedene Mobilmachungsangelegenheiten darin:
IX 4-14 Indexnummer: 3757
MR 3656
1892 - 1914
Mobilmachung darin: Quartier-Billett
IX 4-14 Indexnummer: 3758
MR 3657
1888
A.A.-Sign.: -
Schutz der Eisenbahnbrücken und Tunnel bei Mobilmachung darin:
IX 4-16 Indexnummer: 3759
MR 3659
1910 - 1919
A.A.-Sign.: -
Pferdemusterungen sowie Nachweis kriegsbrauchbarer Fahrzeuge darin:
IX 4-18 Indexnummer: 3760
MR 3660
1900 - 1917
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Anweisung zu Pferdemusterungen darin: Pferde-Aushebungs-Vorschrift, 22.06.1900
IX 4-20 Indexnummer: 3761
698
MR 3662
1914
A.A.-Sign.: -
Mobilmachung darin: Plakat
IX 4-21 Bd. 1 Indexnummer: 3762
MR 3663
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Mobilmachung darin:
IX 4-21 Bd. 2 Indexnummer: 3763
MR 3664
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Mobilmachung darin: Geschäftsverteilungsplan der Kriegsamtsstelle Hannover, 1918; Bekanntmachungen
Briefköpfe Mündener Firmen IX 4-21 Bd. 3 Indexnummer: 3764
MR 3665
1919
A.A.-Sign.: -
Mobilmachung darin:
IX 4-21 Bd.4 Indexnummer: 3765
MR 3675
1914 - 1917
A.A.-Sign.: -
Zurückstellungen vom Heeresdienst darin:
IX 4-26 Bd. 1 Indexnummer: 3766
MR 3676
1916
A.A.-Sign.: -
Zurückstellungen vom Heeresdienst darin:
IX 4-26 Bd. 2 Indexnummer: 3767
699
MR 3784
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Zurückstellung vom Heeresdienst darin:
IX 4-88 Indexnummer: 3768
MR 3816
1918 - 1920
A.A.-Sign.: -
Demobilmachung des deutschen Heeres darin:
IX 4-123 Indexnummer: 3769
MR 3838
1831
A.A.-Sign.: -
Atteste für in der Stadt Münden gewesene Truppen darin:
IX 12; Abt. IX Fach 5 Akte 22; IX 5-22 Indexnummer: 3770
MR 3851
1868 - 1902
A.A.-Sign.: -
Belegungsfähigkeit der Stadt Münden bei Mobilmachung darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 40; IX 6-40 Indexnummer: 3771
09.05. Unterstützungen, Beihilfen, Hinterbliebenenfürsorge, Kriegswohlfahrt, Eiserne-Kreuz-Stiftung MR 3671
1914 - 1919
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Hannoverschen Kriegsversicherung für die Hinterbliebenen der gefallenen Kriegsteilnehmer darin: Formulare
IX, 4-23 Indexnummer: 3772
700
MR 3672
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Kriegswohlfahrtspflege - Einrichtung eines Nationalen Frauendienstes darin: Druckschriften ’Kriegskost’, ’Kriegshilfe der Hausfrauen’, ’Korrespondenz für Kriegswohlfahrtspflege’, 1915, 1916; Die Futtereiweißfrage, 1916; Kostenanschlag des wöchentlichen Nahrungsmittelverbrauchs bei auskömmlicher Ernährung, berechnet für 1 Ehepaar mit 2 Kindern von 10 bis 14 Jahren, 1916
IX 4-24 Bd. 2 Indexnummer: 3773
MR 3673
1914 - 1915
A.A.-Sign.: -
Kriegswohlfahrtspflege - Einrichtung eines Nationalen Frauendienstes darin: Druckschriften ’Kriegskost’, ’Kriegshilfe der Hausfrauen’, ’Korrespondenz der KriegsKochanweisung’ 1914, 1915
IX 4-24 Bd. 1 Indexnummer: 3774
MR 3677
1914 - 1915
A.A.-Sign.: -
Kriegsunterstützung für Angehörige Kriegsdienstleistender darin:
IX 4-29 Bd.1 Indexnummer: 3775
MR 3678
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Kriegsunterstützung für Angehörige Kriegsdienstleistender darin:
IX 4-29 Bd. 2 Indexnummer: 3776
MR 3679
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Kriegsunterstützung für Angehörige Kriegsdienstleistender darin:
IX 4-29 Bd. 3 Indexnummer: 3777
701
MR 3680
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Kriegsunterstützung für Angehörige Kriegsdienstleistender darin:
IX 4-29 Bd. 4 Indexnummer: 3778
MR 3681
1918 - 1922
A.A.-Sign.: -
Kriegsunterstützung für Angehörige Kriegsdienstleistender darin:
IX 4-29 Bd. 5 Indexnummer: 3779
MR 3683
1914 - 1917
A.A.-Sign.: -
Nationalstiftung für Hinterbliebene der im Kriege Gefallenen darin:
IX 4-30 Indexnummer: 3780
MR 3686
1914 - 1917
A.A.-Sign.: -
Durchführung einer Reichswollwoche enthält u. a.: Sammlung von Gummiabfällen, Weißblech und anderer Kriegsrohstoffe darin: Anweisung zur nutzbaren Verwendung von getragenen Kleidungsstücken; Anweisung an die Kommunalverbände für die Durchführung der Sammlung von gebrauchten Konservendosen aus Weißblech vom 15. Juli 1917
IX 4-32 Indexnummer: 3781
MR 3704
1914 - 1921
A.A.-Sign.: -
Erstattung der Aufwendungen für die Kriegswohlfahrtspflege darin:
IX 4-36 Indexnummer: 3782
MR 3711
1915 - 1919
A.A.-Sign.: -
Verwendung von Spenden für Hinterbliebene gefallener Mündener Soldaten darin:
IX 4-39 Indexnummer: 3783
702
MR 3724
1914 - 1917
A.A.-Sign.: -
Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften darin: Die Organisation der Kaiserlichen Marine (Überblick),
IX 4-49 Indexnummer: 3784
MR 3736
1815 - 1818
A.A.-Sign.: -
Schulgeldbeihilfen für schulpflichtige Kinder von Heeres- und Marineangehörigen darin:
IX 4-55 Bd. 1 Indexnummer: 3785
MR 3737
1918 - 1920
A.A.-Sign.: -
Schulgeldbeihilfen für schulpflichtige Kinder von Heeres- und Marineangehörigen darin:
IX 4-55 Bd. 2 Indexnummer: 3786
MR 3741
1915 - 1932
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Kriegswahrzeichens - Eiserne-Kreuz-Stiftung darin:
IX 4-53 Indexnummer: 3787
MR 3742
1915 - 1922
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Kriegswahrzeichens - Eiserne-Kreuz-Stiftung enthält: Protokollbuch der Sitzungen des Ausschusses der Eisernen-Kreuz-Stiftung von Gustav Blume darin:
IX 4-53 Indexnummer: 3788
703
MR 3743
1915 - 1920
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Kriegswahrzeichens - Eiserne-Kreuz-Stiftung enthält: Schriftverkehr, Belege darin:
IX 4-53 Indexnummer: 3789
MR 3744
1919 - 1920
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Kriegswahrzeichens - Eiserne-Kreuz-Stiftung enthält: Anmeldungen und Auszahlungen der Stiftungsgelder darin:
IX 4-53 Indexnummer: 3790
MR 3745
1915
A.A.-Sign.: -
Errichtung eines Kriegswahrzeichens - Eiserne-Kreuz-Stiftung enthält: Personenlisten darin:
IX 4-53 Indexnummer: 3791
MR 3759
1914 - 1918
A.A.-Sign.: -
Stiftung von Liebesgaben, Beihilfen und Spenden aller Art aus Anlass des Krieges darin:
IX 4-65 Indexnummer: 3792
MR 3760
1916 - 1918
Gesuche um Beurlaubungen, Versetzungen und Entlassungen zum Heeresdienst eingezogener Personen darin:
IX 4-66 Indexnummer: 3793
704
MR 3767
1914 - 1917
A.A.-Sign.: -
Spende von Liebesgaben an hiesige Garnison, städtische Beamte und Angestellte darin: Weihnachtsgaben für unsere Pioniere! Feldpostkarten
IX 4-73 Indexnummer: 3794
MR 3775
1916
A.A.-Sign.: -
Vaterländischer Hilfsdienst darin:
IX 4-78 Bd. 1 Indexnummer: 3795
MR 3777
1915 - 1918
A.A.-Sign.: -
Bewilligung einmaliger Kriegsteuerungszulagen und laufender Kriegsbeihilfen an Beamte, Lehrer darin:
IX 4-80 Bd. 1 Indexnummer: 3796
MR 3778
1915 - 1918
A.A.-Sign.: -
Bewilligung einmaliger Kriegsteuerungszulagen und laufender Kriegsbeihilfen an Beamte, Lehrer darin:
IX 4-80 Bd. 2 Indexnummer: 3797
MR 3780
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Heeresnäharbeiten enthält: allgemeine Anweisungen darin:
IX 4-82 Indexnummer: 3798
MR 3787
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Unterbringung von Stadtkindern zur Erholung auf dem Lande darin: Satzung des Vereins Landaufenthalt für Stadtkinder, 08.01.1917
IX 4-91 Indexnummer: 3799
705
MR 3805
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Kriegspatenschaften für Kinder verstorbener Kriegsteilnehmer darin:
IX 4-110 Indexnummer: 3800
MR 3806
1915 - 1918
A.A.-Sign.: -
Förderung der Erwerbstätigkeit in die Heimat zurückgekehrter Kriegsteilnehmer sowie Einrichtung einer Beratungsstelle darin:
IX 4-111 Indexnummer: 3801
MR 3807
1918
A.A.-Sign.: -
Beschaffung von Möbeln für kriegsgetraute zurückkehrende Soldaten darin:
IX 4-112 Indexnummer: 3802
MR 3809
1916
A.A.-Sign.: -
Kriegsstiftung des X. Armeekorps (Emmich-Stiftung) darin: Satzung
IX 4-115 Indexnummer: 3803
MR 3895
1870 - 1872
A.A.-Sign.: -
Unterstützung von Reservisten und Landwehrleuten des Krieges 1870/71 und 1872 aus der Kreiskommunalkasse Göttingen darin: Reglement über die Gewährung von Unterstützungen für Militair-Familien während des Kriegszustandes, 13.08.1855
IX 15; Abt. IX Fach 17 Akte 11; IX 17-11 Indexnummer: 3804
706
MR 3896
1887 - 1913
A.A.-Sign.: -
Unterstützung Hilfsbedürftiger des Feldzuges von 1870/71 darin:
Abt. IX Fach 17 Akte 25; IX 17-25 Indexnummer: 3805
09.06. Kriegswirtschaft, Heeresdienst, Nahrungsmittelversorgung MR 3624
1795 - 1830
A.A.-Sign.: -
Verpflegung preußischer Truppen darin:
IX 14; IX 2-5 Indexnummer: 3806
MR 3628
1832
A.A.-Sign.: -
Vermeintlicher Anspruch der Gemeinde Blume an die Stadt Münden wegen Verpflegung der Kurhessischen Truppen im Jahr 1813 darin:
IX 4; IX 3-9 Indexnummer: 3807
MR 3635
1815 - 1818
A.A.-Sign.: -
Werbung für die englisch-deutsche Legion darin: Bekanntmachung General-Werbe-Depot Einbeck, 24.08.1818
IX 19; IX 3-18 Indexnummer: 3808
MR 3640
1866 - 1868
A.A.-Sign.: -
Bildung eines Fuhrverbandes für Kriegerfuhren im Amt Münden darin:
IX 14; IX 3-23 Indexnummer: 3809
707
MR 3645
1870 - 1871
A.A.-Sign.: -
Beschaffung von Erfrischungen für die mobile Armee darin:
IX 19; IX 4-4 Indexnummer: 3810
MR 3653
1871
A.A.-Sign.: -
Truppen-Verpflegung in den Kriegsjahren 1870/71 darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 12, 09.02.1871
IX 4-12 Indexnummer: 3811
MR 3666
1871
A.A.-Sign.: -
Truppen-Verpflegung in den Kriegsjahren 1870/71 enthält: Rechnungen und Belege über Einnahmen und Ausgaben des Verpflegungskomitees darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 9, 29.01.1871, Nr. 12, 09.02.1871, Nr. 14, 16.02.1871, Nr. 19, 05.03.1871, Nr. 28, 06.04.1871, Nr. 36, 04.05.1871
Indexnummer: 3812
MR 3695
1914 - 1915
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Volksernährung während des Krieges darin: Merkblatt für die Herstellung von Schweinefleisch-Dauerware; Gesellschaftsvertrag derTrockenkartoffel-Verwertungs-Gesellschaft m.b.H., 1914/1915; Wie zieher wir am besten Gemüse?, Prof. Dr. Udo Dammer, o.J.
IX 4-34 Bd. 1 Indexnummer: 3813
MR 3696
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Volksernährung während des Krieges darin:
IX 4-34 Bd. 2 Indexnummer: 3814
MR 3697
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Volksernährung während des Krieges darin:
IX 4-34 Bd. 3 Indexnummer: 3815
708
MR 3698
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Volksernährung während des Krieges darin:
IX 4-34 Bd. 4 Indexnummer: 3816
MR 3699
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Volksernährung während des Krieges darin:
IX 4-34 Bd. 5 Indexnummer: 3817
MR 3700
1917
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Volksernährung während des Krieges darin: Beiträge zur Kriegswirtschaft, Hefte 10 bis 15, Berlin 1917
IX 4-34 Bd. 6 Indexnummer: 3818
MR 3701
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Volksernährung während des Krieges darin:
IX 4-34 Bd. 7 Indexnummer: 3819
MR 3702
1918
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Volksernährung während des Krieges darin:
IX 4-34 Bd. 8 Indexnummer: 3820
MR 3703
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Bestandserhebung von Vorräten an Nahrungsmitteln enthält u. a.: Verzeichnis der in der Stadt vorhandenen Lastwagen, Lastkraftwagen, Pferden und sonstigen Zugtieren darin: Bestandsmeldung über Hülsenfrüchte
IX 4-35 Indexnummer: 3821
709
MR 3706
1914 - 1915
A.A.-Sign.: -
Beschaffung von Decken für Massenquartiere, Verwundete und Brückenwachen darin:
IX 4-37 Indexnummer: 3822
MR 3712
1916
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Kartoffeln, Kleie, Rüben, Biertreber und anderen Verbrauchsgegenständen durch die Stadt enthält u. a.: Verkauf von Futtermitteln darin:
IX 4-40 Indexnummer: 3823
MR 3713
1914 - 1915
A.A.-Sign.: -
Forderungsnachweise über Vergütungen für Kriegsleistungen darin:
IX 4-41 Bd. 1 Indexnummer: 3824
MR 3714
1916
A.A.-Sign.: -
Forderungsnachweise über Vergütungen für Kriegsleistungen darin:
IX 4-41 Bd. 2 Indexnummer: 3825
MR 3715
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Forderungsnachweise über Vergütungen für Kriegsleistungen enthält: Einquartierungen darin:
IX 4-41 Bd. 3 Indexnummer: 3826
MR 3716
1918 - 1919
A.A.-Sign.: -
Forderungsnachweise über Vergütungen für Kriegsleistungen enthält: Einquariterungen darin:
IX 4-41 Bd. 4 Indexnummer: 3827 710
MR 3717
1915 - 1917
A.A.-Sign.: -
Beschlagnahme, Meldepflicht und Ablieferung von fertigen, gebrauchten und ungebrauchten Gegenständen aus Kupfer, Messing und Reinnickel enthält u. a.: Metallmobilmachung darin: Bekanntmachungen; Prospekt über gußeiserne Kochgeschirre der Eulau-Wilhelmshütte AG, 1913; Beschlagnahme der kupfernen Blitzableiter und Ersatzbeschaffung
IX 4-42 Bd. 1 Indexnummer: 3828
MR 3718
1917
A.A.-Sign.: -
Beschlagnahme, Meldepflicht und Ablieferung von fertigen, gebrauchten und ungebrauchten Gegenständen aus Kupfer, Messing und Reinnickel enthält u. a.: Metallmobilmachung sowie Ablieferung der Glocke der Friedhofskapelle darin:
IX 4-42 Bd. 2 Indexnummer: 3829
MR 3719
1915 - 1917
A.A.-Sign.: -
Nahrungsmittelversorgung - Einfuhr von Lebensmitteln sowie deren Preise enthält u. a.: Preisregelung darin:
IX 4-45 Bd. 1 Indexnummer: 3830
MR 3720
1917 - 1920
A.A.-Sign.: -
Nahrungsmittelversorgung - Einfuhr von Lebensmitteln sowie deren Preise darin:
IX 4-45 Bd. 2 Indexnummer: 3831
MR 3725
1915
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Versorgung der Stadt mit Kartoffeln darin: Bezugsschein der Reichskartoffelstelle für den Erwerb von Kartoffeln, 27.11.1915, Formulare
IX 4-50 Bd. 1 Indexnummer: 3832
711
MR 3726
1916
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Versorgung der Stadt mit Kartoffeln darin: Merkblatt über die Kartoffelaufbewahrung
IX 4-50 Bd. 2 Indexnummer: 3833
MR 3727
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Versorgung der Stadt mit Kartoffeln darin: Merkblatt über die Kartoffelaufbewahrung; Originalverpackung Bucke's Ei-Ersatz (mit Inhalt), April-Mai 1917
IX 4-50 Bd. 3 Indexnummer: 3834
MR 3728
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Versorgung der Stadt mit Kartoffeln darin:
IX 4-50 Bd. 3 Indexnummer: 3835
MR 3729
1918 - 1919
A.A.-Sign.: -
Sicherstellung der Versorgung der Stadt mit Kartoffeln darin:
IX 4-50 Bd. 4 Indexnummer: 3836
MR 3730
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Regelung des Petroleumverbrauchs darin:
IX 4-52 Bd. 1 Indexnummer: 3837
MR 3731
1916 - 1920
A.A.-Sign.: -
Regelung des Petroleumverbrauchs darin:
IX 4-52 Bd. 2 Indexnummer: 3838
712
MR 3733
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Regelung des Milchverbrauches darin:
IX 4-54 Bd. 1 Indexnummer: 3839
MR 3734
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Regelung des Milchverbrauches darin:
IX 4-54 Bd. 2 Indexnummer: 3840
MR 3735
1918 - 1919
A.A.-Sign.: -
Regelung des Milchverbrauches darin:
IX 4-54 Bd. 3 Indexnummer: 3841
MR 3738
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Butter und sonstigen Speisefetten darin:
IX 4-56 Bd. 1 Indexnummer: 3842
MR 3739
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Butter und sonstigen Speisefetten darin:
IX 4-56 Bd. 2 Indexnummer: 3843
MR 3740
1918
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Butter und sonstigen Speisefetten darin:
IX 4-56 Bd. 3 Indexnummer: 3844
713
MR 3746
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Butter und sonstigen Speisefetten darin:
IX 4-56 Bd. 2 Indexnummer: 3845
MR 3747
1915 - 1917
A.A.-Sign.: -
Kriegsanleihen des Deutschen Reiches darin: Plakate ’Helft uns siegen!’, ’Helft zum Siege!’, Sechste Kriegsanleihe; Die Vorteile der Kapitalanlage in Kriegsanleihe
IX 4-58 Bd. 1 Indexnummer: 3846
MR 3748
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Kriegsanleihen des Deutschen Reiches darin:
IX 4-58 Bd. 2 Indexnummer: 3847
MR 3749
1915 - 1919
A.A.-Sign.: -
Kontrolle über die Selbstversorger mit Brot und Mehl darin:
IX 4-59 Indexnummer: 3848
MR 3750
1915
A.A.-Sign.: -
Feststellung der Kartoffelvorräte darin:
IX 4-60 Bd. 1 Indexnummer: 3849
MR 3751
1916
A.A.-Sign.: -
Regelung der Fleischversorgung darin:
IX 4-61 Bd. 1 Indexnummer: 3850
714
MR 3752
1916
A.A.-Sign.: -
Regelung der Fleischversorgung darin:
IX 4-61 Bd. 2 Indexnummer: 3851
MR 3753
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Regelung der Fleischversorgung darin:
IX 4-61 Bd. 3 Indexnummer: 3852
MR 3754
1917
A.A.-Sign.: -
Regelung der Fleischversorgung darin:
IX 4-61 Bd. 4 Indexnummer: 3853
MR 3755
1917
Regelung der Fleischversorgung darin:
IX 4-61 Bd. 5 Indexnummer: 3854
MR 3756
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Verkehr mit Seife, Seifenpulver und anderen fetthaltigen Waschmitteln darin:
IX 4-62 Indexnummer: 3855
MR 3757
1916 - 1920
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs von Zucker darin:
IX 4-63 Indexnummer: 3856
715
MR 3758
1915 - 1920
A.A.-Sign.: -
Anforderung von Petroleum für den Bedarf der Behörde darin:
IX 4-64 Indexnummer: 3857
MR 3761
1915 - 1918
A.A.-Sign.: -
Beschäftigung von Kriegsgefangenen enthält u. a.: Offiziers-Gefangenenlager darin: Plakat betreffend das Verhalten der Bevölkerung gegeüber Kriegsgefangenen, 22.08.1916; Merkblätter
IX 4-67 Indexnummer: 3858
MR 3762
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Versorgung mit Web-, Wirk- und Strickwaren darin:
IX 4-68 Indexnummer: 3859
MR 3763
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Rücklieferung des aus den angelieferten Rohfetten ausgeschmolzenen und zur menschlichen Nahrung geeigneten Feintalges an die Stadt darin: Verordnung über Labmägen von Kälbern, 01.03.1917;
IX 4-69 Indexnummer: 3860
MR 3764
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Heeresnäharbeit enthält: Nähen von Sandsäcken in Heimarbeit darin:
IX 4-70 Indexnummer: 3861
716
MR 3765
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs von Leder darin: Einige Pressestimmen über das Barfußlaufen; Schuhfürsorge des Nationalen Frauendienstes -Frankfurt am Main; Bekanntmachung betreffend Verarbeitung von Treibriemenleder durch Schuhmacher, 01.07.1917; Kriegswirtschaftliche Maßnahmen auf dem Gebiete der Versorgung des Wirtschaftslebens. Leder und Lederersatz von Hans Aßmann; Jedermann sein eigener Schuhmacher, Gebrauchsanweisung zur Verwendung unserer garantier wasserdichten ’Wieland’-Holzsohlen; Herkules-Sohle, Trägt sich wie Leder und klappert nicht!; ’Norgelith’ biegsame kombinierte Holzsohle; Mitteilungen der Riemen-FreigabeStelle
IX 4-71 Indexnummer: 3862
MR 3766
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs von Eiern darin:
IX 4-72 Indexnummer: 3863
MR 3768
1915 - 1917
A.A.-Sign.: -
Deckung des Bedarfs an Kartoffeln sowie Prüfung und Aufnahme der Kartoffelbestände darin:
IX 4-76 Bd. 1 Indexnummer: 3864
MR 3769
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Deckung des Bedarfs an Kartoffeln sowie Prüfung und Aufnahme der Kartoffelbestände darin:
IX 4-76 Bd. 2 Indexnummer: 3865
MR 3770
1918
A.A.-Sign.: -
Deckung des Bedarfs an Kartoffeln sowie Prüfung und Aufnahme der Kartoffelbestände darin:
IX 4-76 Bd. 3 Indexnummer: 3866
717
MR 3771
1918 - 1919
A.A.-Sign.: -
Deckung des Bedarfs an Kartoffeln sowie Prüfung und Aufnahme der Kartoffelbestände darin:
IX 4-76 Bd. 4 Indexnummer: 3867
MR 3772
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Deckung des Bedarfs an Schlachtvieh und sonstige Lebensmittel über den Hannoverschen Viehhandelsverband darin:
IX 4-77 Bd. 1 Indexnummer: 3868
MR 3773
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Deckung des Bedarfs an Schlachtvieh und sonstige Lebensmittel über den Hannoverschen Viehhandelsverband darin:
IX 4-77 Bd. 2 Indexnummer: 3869
MR 3774
1918 - 1919
A.A.-Sign.: -
Deckung des Bedarfs an Schlachtvieh und sonstige Lebensmittel über den Hannoverschen Viehhandelsverband darin:
IX 4-77 Bd. 3 Indexnummer: 3870
MR 3776
1917 - 1923
A.A.-Sign.: -
Hilfmaßnahmen bei Kohlennot darin:
IX 4-79Indexnummer: 3871
MR 3779
1915 - 1918
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verkehrs mit Spiritus darin:
IX 4-81 Indexnummer: 3872
718
MR 3781
1917 - 1919
A.A.-Sign.: -
Beschaffung von Gemüse und Obst enthält: Anbau- und Lieferverträge darin:
IX 4-83 Bd. 1 Indexnummer: 3873
MR 3782
1919
A.A.-Sign.: -
Beschaffung von Gemüse und Obst enthält: Anbau- und Lieferverträge darin:
IX 4-83 Bd. 2 Indexnummer: 3874
MR 3783
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Berücksichtigung von Schwer- und Schwerstarbeitern in der Lebensmittelversorgung darin:
IX 4-84 Indexnummer: 3875
MR 3785
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Statistischer Nachweis über Schlachtungen und Fleischverbrauch darin:
IX 4-89 Indexnummer: 3876
MR 3786
1916 - 1923
A.A.-Sign.: -
Versorgung der Binnenschiffer mit Lebensmitteln darin:
IX 4-90 Indexnummer: 3877
MR 3788
1917 - 1919
A.A.-Sign.: -
Fleischkundenlisten darin:
IX 4-92 Indexnummer: 3878
719
MR 3789
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Versorgung der Urlauber mit Lebensmitteln darin:
IX 4-93 Indexnummer: 3879
MR 3790
1917
A.A.-Sign.: -
Verkehr mit Wild - Wildpreise darin:
IX 4-94 Indexnummer: 3880
MR 3791
1915 - 1919
A.A.-Sign.: -
Maßnahmen zur Behebung der Mängel in der Versorgung der Bevölkerung darin:
IX 4-96 Indexnummer: 3881
MR 3792
1915 - 1918
A.A.-Sign.: -
Bewachung der Graumühle darin:
IX 4-97 Indexnummer: 3882
MR 3793
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Zuweisung von Lebensmitteln darin:
IX 4-98 Indexnummer: 3883
MR 3794
1915 - 1919
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl darin:
IX 4-95 Indexnummer: 3884
720
MR 3795
1917 - 1919
A.A.-Sign.: -
Verkehr mit Getreide aller Art darin:
IX 4-105 Indexnummer: 3885
MR 3796
1914 - 1919
A.A.-Sign.: -
Dienstbezüge der im Kriegsdienst eingezogenen Beamten und Lehrer darin:
IX 4-99 Indexnummer: 3886
MR 3797
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Verwendung der Knochen zur Gewinnung von Speisefett darin: Plakat Sammelt Knochen zu Speisefettgewinnung; ’Germania’-Maschinen zur Gewinnung von reinem, natürlichem Kernfett (Knochenmarkfett) zu Speisezwecken; Bundesratsverordnungen vom 15.02.1917, 11.06.1917 und 14.12.1917; Auszüge aus den für die Ablieferung von Rinderfüßen in Betracht kommenden gesetzlichen Bestimmung
IX 4-100 Indexnummer: 3887
MR 3798
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Zurückhaltung im Papierverbrauch und Sicherstellung des Bedarfs an Papier darin:
IX 4-101 Indexnummer: 3888
MR 3799
1917 - 1920
A.A.-Sign.: -
Ersparnis von Heizung und Beleuchtung im Stadtbezirk Münden darin: Richtlinien, Vorschriften und Bekanntmachungen sowie Merkblätter
IX 4-102 Indexnummer: 3889
MR 3800
1917 - 1920
A.A.-Sign.: -
Nachweisungen über die Lebensmittelversorgung darin:
IX 4-103 Indexnummer: 3890 721
MR 3801
1917 - 1921
A.A.-Sign.: -
Nachweisungen über die Milchversorgung darin:
IX 4-104 Indexnummer: 3891
MR 3802
1916 - 1918
A.A.-Sign.: -
Sammeln und Verwertung der wildwachsenden Brennessel darin: Merkblätter für die Brennesselernte; Anleitungen zum Sammeln und Trocknen von Brennesseln der Nesselfaser-Verwertungs-Gesellschaft
IX 4-106 Indexnummer: 3892
MR 3803
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Sammelhilfsdienstes für wiederverwendbare Abfallstoffe darin:
IX 4-106 Indexnummer: 3893
MR 3804
1916 - 1920
A.A.-Sign.: -
Nachweissungen über amtlich festgesetzte Höchstpreise für Lebensmittel darin:
IX 4-108 Indexnummer: 3894
MR 3808
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Bereitstellung der städtischen Forsten für Kriegszwecke zur Gewinnung von Hölzern aller Art, Viehfutter und anderes darin:
IX 4-114 Indexnummer: 3895
722
MR 3810
1917 - 1919
A.A.-Sign.: -
Bei der Stadt beschäftigte Kriegsgefangene darin:
IX 4-119 Bd. 2 Indexnummer: 3896
MR 3811
1918 - 1919
A.A.-Sign.: -
Übergangswirtschaft nach Kriegsende darin:
IX 4-116 Indexnummer: 3897
MR 3812
1917 - 1919
A.A.-Sign.: -
Bei der Stadt beschäftigte Kriegsgefangene darin:
IX 4-119 Bd. 1 Indexnummer: 3898
MR 3813
1817 - 1918
A.A.-Sign.: -
Feststellung der Geflügelhalter und Ablieferung der Eier darin:
IX 4-120 Indexnummer: 3899
MR 3817
1917 - 1919
A.A.-Sign.: -
Schnelligkeitsprämie für die Lieferung von Speisekartoffeln aus Reichsmitteln darin:
IX 4-125 Indexnummer: 3900
723
09.07. Gesetze, Erlasse, Verordnungen, Bekanntmachungen MR 3642
1870 - 1971
A.A.-Sign.: -
Verfügungen und Reskripte der Oberbehörden wegen des ausgebrochenen Krieges darin:
IX 7; IX 4-1 Indexnummer: 3901
MR 3643
1870 - 1971
A.A.-Sign.: -
Drucksachen und Telegramme der Oberbehörden wegen des ausgebrochenen Krieges darin: Thronrede Sr. Majestät des Königs Wilhelm zur Eröffnung der außerordentlichen Reichstags-Sessin am 19.07.1870; Aus dem Jahre der Erhebunt 1813; Zur Weltlage, 23.07.1870-26.02.1871; Gedicht ’Die Wacht am Rhein’
IX 22; IX 4-2 Indexnummer: 3902
MR 3644
1870 - 1871
A.A.-Sign.: -
Beschäftigung der Kriegsgefangenen darin:
IX 7; IX 4-3 Indexnummer: 3903
MR 3661
1911 - 1915
A.A.-Sign.: -
Anweisung zur Sammlung von Briefen und Tagebüchern aus Kriegszeiten darin:
IX 4-19 Indexnummer: 3904
MR 3667
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Bekanntmachungen, Verbote und Erlasse für das kriegsführende Deutschland darin:
IX, 4-22 Indexnummer: 3905
724
MR 3668
1914 - 1916
A.A.-Sign.: -
Festsetzung von Höchstpreisen für Lebens-, Nahrungs- und Futtermittel nach dem Reichsgesetz vom 4. August 1914 darin:
IX, 4-22 Bd. 1 Indexnummer: 3906
MR 3669
1914 - 1917
A.A.-Sign.: -
Festsetzung von Höchstpreisen für Lebens-, Nahrungs- und Futtermittel nach dem Reichsgesetz vom 4. August 1914 darin:
IX, 4-22 Bd. 2 Indexnummer: 3907
MR 3670
1917
A.A.-Sign.: -
Festsetzung von Höchstpreisen für Lebens-, Nahrungs- und Futtermittel nach dem Reichsgesetz vom 4. August 1914 darin:
IX, 4-22 Bd. 3 Indexnummer: 3908
MR 3674
1914
A.A.-Sign.: -
Maßnahmen zur Verhütung von Obdach- und Arbeitslosigkeit während des Krieges darin:
IX 4-25 Indexnummer: 3909
MR 3687
1914 - 1915
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Brotgetreide und Mehl darin:
IX 4-33 Bd. 1 Indexnummer: 3910
MR 3688
1915
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Brotgetreide und Mehl darin: Aufklärungen über einige wichtige Maßnahmen der Kriegsgetreide-Gesellschaft, 1915
IX 4-33 Bd. 2 Indexnummer: 3911
725
MR 3689
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Brotgetreide und Mehl darin: Die Bedeutung der Hefe für die Brotbereitung, 1915
IX 4-33 Bd. 3 Indexnummer: 3912
MR 3690
1916
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Brotgetreide und Mehl darin:
IX 4-33 Bd. 4 Indexnummer: 3913
MR 3691
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Brotgetreide und Mehl darin:
IX 4-33 Bd. 5 Indexnummer: 3914
MR 3692
1917
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Brotgetreide und Mehl darin:
IX 4-33 Bd. 6 Indexnummer: 3915
MR 3693
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Brotgetreide und Mehl darin:
IX 4-33 Bd. 7 Indexnummer: 3916
MR 3694
1918
A.A.-Sign.: -
Regelung des Verbrauchs an Brotgetreide und Mehl darin:
IX 4-33 Bd. 8 Indexnummer: 3917
726
MR 3705
1914 - 1916
A.A.-Sign.: -
Auf Anweisung der Militärbehörde vorgenommene Beschlagnahmungen darin:
IX 4-38 Indexnummer: 3918
MR 3707
1916
A.A.-Sign.: -
Auf Anweisung der Militärbehörde vorgenommene Beschlagnahmungen darin: Bekanntmachung betreffend Beschlagnahme und Bestandserhebung der Fahrradbereifungen, 12.07.1916; Bekanntmachung betreffend Beschlagnahme und Bestandsmeldung von Platin, 01.09.1916; Bekanntmachung betreffend Beschlagnahme, Verwendung und Veräußerung von Bastfasern und von Erzeugnissen aus Bastfasern, 15.08.1916, Bekanntmachung betreffend Höchstpreise von Großviehhäuten, Kalbfellen und Roßhäuten, 31.07.1916; Merkblatt zur Beschlagnahme der deutschen Schaffschur und des Wollgefälles bei den deutschen Gerbereien, 18.07.1916 sowie weitere Bekanntmachungen zu Spinnstoffen, Lumpenj, Leder Strickwaren etc.
IX 4-38 Bd. 2 Indexnummer: 3919
MR 3708
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Auf Anweisung der Militärbehörde vorgenommene Beschlagnahmungen darin: Bekanntmachungen
IX 4-38 Bd. 3 Indexnummer: 3920
MR 3709
1917 - 1918
A.A.-Sign.: -
Auf Anweisung der Militärbehörde vorgenommene Beschlagnahmungen darin: Bekanntmachungen
IX 4-38 Bd. 4 Indexnummer: 3921
MR 3710
1918
A.A.-Sign.: -
Auf Anweisung der Militärbehörde vorgenommene Beschlagnahmungen darin: Bekanntmachungen
IX 4-38 Bd. 5 Indexnummer: 3922
727
MR 3721
1915
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Preisprüfungsstelle für den Kreis Münden darin:
IX 4-46 Indexnummer: 3923
MR 3722
1915 - 1917
A.A.-Sign.: -
Tätigkeit der Preisprüfungsstelle für den Kreis Münden darin: Hannoverscher Kurier, Nr. 33283, 20.08.1917
IX 4-47 Bd. 1 Indexnummer: 3924
MR 3723
ohne Datum
A.A.-Sign.: -
Tätigkeit der Preisprüfungsstelle für den Kreis Münden darin: Verkaufspreise ab 1. Oktober 1919 für Kohlen, Koks und Brennholz
IX 4-47 Bd. 2 Indexnummer: 3925
MR 3814
1916 - 1919
A.A.-Sign.: -
Verordnungen zum Kapitalabfindungsgesetz vom 03.07.1916 darin: Merkblatt über Kapitalabfindung
IX 4-122 a Indexnummer: 3926
MR 3815
1918 - 1920
A.A.-Sign.: -
Anträge der Kriegsbeschädigten auf Gewährung einer Abfindungssumme nach dem Kapitalabfindungsgesetz vom 03.07.1916 darin:
IX 4-122 b Indexnummer: 3927
728
09.08. Verschiedenes MR 819
1911 - 1917
A.A.-Sign.: -
Luftverkehrswesen darin: Zeichnung zur Verankerung von Luftschiffen; Foto eines Grade-Eindeckers, 50 PS, Otto Töpffer, 1913; Satzung und Jahresbericht des Deutschen Luftflotten-Vereins e. V., 30.04.1916; Bedeutung der Luftstreitkräfte, 03.09.1917
Abt. I Fach 28 Ne. 144 Indexnummer: 3928
MR 3634
1817 - 1820
A.A.-Sign.: -
In Rußland gebliebene Soldaten enthält u. a.: Liste Mündener in Rußland gebliebener Soldaten darin: Nachweisung über 1058 Individuen der ersten namentlichen Liste, 10./22.07.1817; Nachweisung über 906 Individuen der zweiten namentlichen Liste der aus den Feldzügen 1812 und 1813 aus Rußland nicht zurückgekehrten hiesigen Landes-Einwohner, 01./13.091817; Nachweisung über 419 Individuen der dritten namentlichen Liste der aus den Feldzügen von den Jahren 1812 und 1813 aus Rußland nicht zurückgekehrten hiesigen Landes-Einwohner, 29.10.1817; Nachweisung über 215 Individuen der vierten und letzten namentlichen Liste, 14.03.1820, Nachweisung über 1040 deutsche kriegsgefangene Individuen welche vermittelst Revision der in den verschiedenen Kaiserlich-Russischen Stathalterschaften befindlichen Aktenstücke ausgemittelt worden sind, ohne mit Bestimmtheit angeben zu können, zu welcher Provinz Deutschlands sie gehören, 12.01.1820
IX 19; IX 3-17 Indexnummer: 3929
MR 3637
1808 - 1820
A.A.-Sign.: -
Ansprüche auf nicht bezogene Militär-Gagen und Pensionen während der Zeit der feindlichen Landesbesetzung enthält u. a.: Pensionsbuch des Musikanten Ludwig Koppe darin:
IX 3-15 Indexnummer: 3930
MR 3682
1914
A.A.-Sign.: -
Mitlitärische Vorbildung der Jugend - Bildung von Jungwehren darin:
IX 4-28 Indexnummer: 3931
729
MR 3732
1915 - 1917
A.A.-Sign.: -
Aufstellung von Beute-Geschützen enthält: Schaustellung und Rückgabe einer russischen 8,7 cm Kanone mit der Jahreszahl 1894 darin:
IX 4-53 Indexnummer: 3932
MR 3818
1915 - 1916
A.A.-Sign.: -
Kriegssachen minderwichtigen Inhalts darin:
IX 4-126 Indexnummer: 3933
MR 3820
1827 - 1835
A.A.-Sign.: -
Zahlung der rückständigen Servicegelder an die General-SteuerKasse darin:
IX 18; Abt. IX Fach 5 Akte 1; IX 5-1 Indexnummer: 3934
MR 3833
1816
A.A.-Sign.: -
Differenzen zwischen dem Bürger-Bataillon und dem Scharfschützen-Corps darin:
Abt. IX Fach 5 Akte 17; IX 5-17 Indexnummer: 3935
MR 3834
1824 - 1831
A.A.-Sign.: -
Streitigkeiten zwischen Militär und Bürger enthält u. a.: Korrespondenz mit dem Herrn Major von Kronenfeld darin:
IX 16; Abt. IX Fach 5 Akte 18; IX 5-18 Indexnummer: 3936
730
MR 3857
1899 - 1911
A.A.-Sign.: -
Kirchliche Versorgung der Angehörigen der künftigen Garnison Münden darin:
Abt. IX Fach 6 Akte 48; IX 6-48 Indexnummer: 3937
MR 3902
1888 - 1913
A.A.-Sign.: -
Verschiedene Militärangelegenheiten darin: Festschrift Seemannshaus für Unteroffiziere und Mannschaften der Kaiserlichen Marine, 1895-1905
Originalunterschrift Kaiser Wilhelm 1. Abt. IX Fach 21 Akte 29; IX 21-29 Indexnummer: 3938
731
10. Forst, Hude- und Weide, Jagd, Fischerei
10.01. Ankauf von Forsten, Forstgrenzen, Forstbegehungen MR 3903
23. Juli 1698
A.A.-Sign.: -
Kaufbrief über die an den Blümer Berg angrenzende Holzung von dem Amtmann aus Quiliz Johann Anthon Friligehausen darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 1; X 1-1 Indexnummer: 3939
MR 3904
1756
A.A.-Sign.: -
Ankauf eines Waldstückes am Blümer Berg von dem Lizenteinnehmer Friedrich Rudolf Baden darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 2; X 1-2 Indexnummer: 3940
MR 3905
1826
A.A.-Sign.: -
Ankauf eines Forstreviers von den Erben des verstorbenen Bürgermeisters Reusch darin:
VI 1; x 1; Abt. X Fach 1 Akte ; X 1-7 Indexnummer: 3941
MR 3906
1769 - 1799
A.A.-Sign.: -
Rechtsstreit zwischen der Stadt Münden und der Gemeinde Speele um ein Waldstück darin: Color-Zeichnungen: Der streitige Grenz-District, Entwurf der streitigen Wandgrenze zwischen der Stadt Münden und dem Dorf Speele, 1786
VI 27; X 27; Abt. X Fach 1 Akte 3; X 1-3 Indexnummer: 3942
MR 3907
1838
A.A.-Sign.: -
Ankauf des Stöckerholzes darin:
X 1; Abt. X Fach 1 Akte 5; X 1-5 Indexnummer: 3943
732
MR 3908
1843 - 1854
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen mit den Eigentümer des Stöckerholzes Dr. Wissmann wegen Austausch von Waldflächen darin: Handzeichnung von einem Teil des Mündener Waldes und des Stöckerholzes
X 26; Abt. X Fach 1 Akte 6; X 1-6 Indexnummer: 3944
MR 3909
1657 - 1826
A.A.-Sign.: -
Grenze zwischen dem Stadtforst und der Bonaforther Feldmark enthält u. a.: Grenzbeschreibung zwischen dem Mündener Wald und Bonaforth vom 17. September 1657 darin: Handzeichnung
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 7; X 1-7 Indexnummer: 3945
MR 3910
14. Februar 1742
A.A.-Sign.: -
Grenzbeschreibung zwischen den Herrschaftlichen Forsten des Obergerichts und dem Münder Wald darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 9; X 1-9 Indexnummer: 3946
MR 3911
1750 - 1848
A.A.-Sign.: -
Grenzregulierung und Versteinung des Blümer Berges darin: Handzeichnung Grenzlinie am Blümer Berg oberhalb des Wulfschen Berggartens, 25.02.1848
Abt. X Fach 1 Akte 10; X 1-10 Indexnummer: 3947
MR 3912
14.09.1765
A.A.-Sign.: -
Grenzbeschreibung zwischen dem Mündener Wald und Bonaforth darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 11; X 1-11 Indexnummer: 3948
MR 3913
08.09.1768
A.A.-Sign.: -
Grenzversteinung des Blümer Berges darin: Handskizze
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 12; X 1-12 Indexnummer: 3949 733
MR 3914
25.02.1822
A.A.-Sign.: -
Feststellung der Forstgrenze an der Großen Wemme darin: Colorierte Handzeichnung
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 13; X 1-13 Indexnummer: 3950
MR 3915
1765 - 1828
A.A.-Sign.: -
Beschreibung der Forstgrenze zwischen Münder Wald und Bonaforth enthält u. a.: Verzeichnis der Grenzsteine im Blümer Berg und Kramberg darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 14; X 1-14 Indexnummer: 3951
MR 3916
1830
A.A.-Sign.: -
Regulierung der Grenze zwischen dem Besitzer der Löwenau Metzger Erich Sundheim und dem Mündener Wald darin:
X 1; Abt. X Fach 1 Akte 15; X 1-15 Indexnummer: 3952
MR 3917
1830 - 1831
A.A.-Sign.: -
Vermessung eines Grundstücks am Questenberg darin: Zeichnung vom Grundstück des Gastwirt Gottlieb Meyer zur Blume, 1830
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 16; X 1-16 Indexnummer: 3953
MR 3918
1736 - 1870
A.A.-Sign.: -
Grenzregulierungen enthält: Vergleich mit Kurhessen um die Forstgrenze Knick und Reinhardswald, Hoheitsrechte, Fischerei sowie Gerechtigkeit des Dorfes Wilhelmshausen, hohe und niedere Jagd im Knick; Vergleich über die Stockhausensche Länderei und dem Stadtwald am Kramberg; Grenzregulierung zwischen der kleinen Wemme und dem Mündener Wald mit den Herren von Berlepsch und der Gemeinde Bonaforth; Anerkennung der Grenze zum Forst Gahrenberg darin:
VI 1; Abt. X Fach 1 Akte 8; X 1-8 Indexnummer: 3954
734
MR 3919
1834 - 1835
A.A.-Sign.: -
Grenzberichtigung zwischen der Stadt Münden und der Gemeinde Bonafoth darin:
VI 1; Abt. X Fach 1 Akte 17; X 1-17 Indexnummer: 3955
MR 3920
1834
A.A.-Sign.: -
Regulierung der Forstgrenze am Königshof und beim Rauschenbrunnen darin:
VI 1; Abt. X Fach 1 Akte 18; X 1-18 Indexnummer: 3956
MR 3921
1835
A.A.-Sign.: -
Differenz mit der Gemeinde Bonaforth wegen der Forstgrenze unterhalb der neuen Chaussee nahe der Berlepschen Schmiede darin:
VI 1; Abt. X Fach 1 Akte 19; X 1-19 Indexnummer: 3957
MR 3922
1836
A.A.-Sign.: -
Differenz um die Forstgrenze am Schinderanger in Hermannshagen darin:
VI 1; Abt. X Fach 1 Akte 20; X 1-20 Indexnummer: 3958
MR 3923
1768 - 1853
A.A.-Sign.: -
Untersuchung gegen den Gastwirt Flecke in Volkmarshausen wegen eines zugeworfenen Forstschutzgrabens enthält u. a.: Grenzbeschreibung des Blümer Berges an der Volkmarshäuser Feldmark und der Gimter Feldmark darin: Handzeichnung Lage der Grenzsteine, Grundriss der streitigen Fläche neben der Fleckschen und Hahnschen Länderei oberhalb des Gimter Feldes, 1850
VI 1; Abt. X Fach 1 Akte 21; X 1-21 Indexnummer: 3959
735
MR 3924
1850
A.A.-Sign.: -
Regulierung der Forstgrenze neben dem Brinkmannschen Berggarten am Galgenberg darin:
VI 1; Abt. X Fach 1 Akte 22; X 1-22 Indexnummer: 3960
MR 3925
1854
A.A.-Sign.: -
Regulierung der Forstgrenze am Klusbach darin:
Abt. X Fach 1 Akte 23; X 1-23 Indexnummer: 3961
MR 3926
1654 - 1782
A.A.-Sign.: -
Protokolle über die Regulierung der Mündener Forstgrenzen darin:
Abt. X Fach 1 Akte 24; X 1-24 Indexnummer: 3962
MR 3927
1802 - 1820
A.A.-Sign.: -
Forstgrenze zwischen dem Mündener Wald und der Gemeinde Lutterberg darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 1 Akte 25; X 1-25 Indexnummer: 3963
MR 3928
1834
A.A.-Sign.: -
Revision der Forstgrenzen der Stadt Münden darin:
X 1; Abt. X Fach 1 Akte 26; X 1-26 Indexnummer: 3964
MR 3940
1891 - 1892
A.A.-Sign.: -
Ankauf von 72 Morgen Wald oberhalb des Kuhlagers von Dr. Wissmann darin: Handzeichnungen Lageplan, 1:2000, 1892
Abt. X Fach 2 Akte 38; X 2-38 Indexnummer: 3965
736
MR 3941
1902 - 1907
A.A.-Sign.: -
Änderung der Grenze des Stadtbezirks Münden gegen den Gemeindebezirk Speele darin: Handzeichnung einer Grenzregulierung zwischen den Gemeindebezirken Münden und Speele, 1:2000, 05.04.1902
Indexnummer: 3966
10.02. Hude- und Weide, Ablösung MR 3942
1737
A.A.-Sign.: -
Bericht des Bürgermeisters Meyer über die Hude und Weide in der Mündener Feldmark und im Mündener Wald sowie die Mithude anliegender Dörfer darin:
VI 19; Abt. X Fach 4 Akte 1; X 4-1 Indexnummer: 3967
MR 3943
1608 - 1778
A.A.-Sign.: -
Vergleich über die Hilwartshauser Grashude in Altmünden sowie die Mithude des Vorwerkspächters auf Wiesen über der Oberfähre und Altmünden darin:
VI 28; X 28; Abt. X Fach 4 Akte 2; X 4-2 Indexnummer: 3968
MR 3944
1752 - 1778
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide über der Oberfähre und Altmünden für Bürgerdeputierte und den Amtsvorwerkspächter darin:
VI 28; X 28; Abt. X Fach 4 Akte 3; X 4-3 Indexnummer: 3969
MR 3945
1573 - 1884
A.A.-Sign.: -
Differenzen der Stadt Münden mit dem Kloster Hilwartshausen über Hude und Weide und sonstige Handlungen darin:
VI 28; X 28; Abt. X Fach 4 Akte 4; X 4-4 Indexnummer: 3970
737
MR 3946
1594 - 1749
A.A.-Sign.: -
Differenzen der Stadt Münden mit dem Kloster Hilwartshausen über Hude und Weide im Ratterfeld, Verpachtung, Erbenzinsgefälle, Großhude in Altmünden und Jagdgerechtigkeit enthält u. a.: Papiermühle in Volkmarshausen darin:
VI 28; X 28; Abt. X Fach 4 Akte 5; X 4-5 Indexnummer: 3971
MR 3947
1776 - 1777
A.A.-Sign.: -
Untersuchung der Affäre vom 14. November 1776 durch den Gerichtsschulzen Jordan über das Recht der Hude und Weide in den Gärten von Altmünden darin:
VI 28; X 28; Abt. X Fach 4 Akte 6; X 4-6 Indexnummer: 3972
MR 3948
1770 - 1778
A.A.-Sign.: -
Differenzen mit dem Klostergut Hilwartshausen über Hude und Weide über Altmünden darin:
VI 29; X 29; Abt. X Fach 4 Akte 7; X 4-7 Indexnummer: 3973
MR 3949
1746 - 1751
A.A.-Sign.: -
Differenzen mit dem Klostergut Hilwartshausen wegen der Hude und Weide durch Klosterpächter Wichelts Schafherde auf dem Ratterfeld darin:
Abt. X Fach 4 Akte 8; X 4-8 Indexnummer: 3974
MR 3950
1753 - 1756
A.A.-Sign.: -
Pfändung des Hakenstocks von dem Hilwartshäuser Schäfer wegen Hude und Weide im Volkmarshäuser Kuhlager darin:
VI 28; X 28; Abt. X Fach 4 Akte 9; X 4-9 Indexnummer: 3975
738
MR 3951
1783 - 1832
A.A.-Sign.: -
Mithude und Trift im Blümer Berg für die Gemeinde Volkmarshausen darin: Proposition der Abfindung der Volkmarshäuser Hude- und Weideberechtigung, 1830
VI 26; X 26; Abt. X Fach 4 Akte 10; X 4-10 Indexnummer: 3976
MR 3952
1820 - 1833
A.A.-Sign.: -
Abfindung der Gemeinden Lutterberg, Bonafoth, Volkmarshausen und das Gut Neuhaus wegen Hude und Weide in dem Mündener Wald enthält u. a.: Anlegung eines Geheges im Mündener Wald und in der kleinen Wemme darin: Mündensches Intelligenzblatt, nr. 17, 22.04.1832
VI 26; X 26; Abt. X Fach 4 Akte 11; X 4-11 Indexnummer: 3977
MR 3953
1810 - 1811
A.A.-Sign.: -
Beschwerde der Gemeinde und des Gutes Bonaforth wegen Beschränkung der Hude und Weide im Mündener Wald darin:
VI 12; X 12; Abt. X Fach 5 Akte 12; X 5-12 Indexnummer: 3978
MR 3954
1657 - 1854
A.A.-Sign.: -
Abfindung der Gemeinde Bonafoth und der Familie von Berlepsch wegen Hude und Weide im Mündener Wald enthält u. a.: Protokolle von Grenzbeschreibungen; Kompromiss mit Oberstleutnant Heinrich von Siegel; Rezess mit der Familie von Berlepsch darin:
Abt. X Fach 5 Akte 13; X 5-13 Indexnummer: 3979
MR 3955
1832 - 1874
A.A.-Sign.: -
Abstellung der Hude und Weide durch die Gemeinde Bonafoth und des Gutes Neuhaus in einem Teil des Mündener Waldes durch Abfindung an Grund und Boden darin: Handzeichnung eines Teils des Mündener Waldes der bei Ablösung des Weiderechtes in Betracht kommende Flächen, o.J.
Abt. X Fach 5 Akte 14; X 5-14 Indexnummer: 3980
739
MR 3956
1892 - 1893
A.A.-Sign.: -
Wegfall der Triftberechtigung unterhalb des Forstortes Buchwand für das Gut Neuhaus und die Gemeinde Bonafoth darin:
Abt. X Fach 5 Akte 14; X 5-14 Indexnummer: 3981
MR 3957
1771 - 1798
A.A.-Sign.: -
Rezess der Stadt Münden mit der Gemeinde Speele um die Hude und Weide im Mündener Wald darin:
VI 28; 28; Abt. X Fach 5 Akte 15; X 5-15 Indexnummer: 3982
MR 3958
1808 - 1830
A.A.-Sign.: -
Beschreibung der Mithude und Trift der Gemeinde Speele im Mündener Wald darin:
VI 26; 26; Abt. X Fach 5 Akte 16; X 5-16 Indexnummer: 3983
MR 3959
1863 - 1865
A.A.-Sign.: -
Ablösung des Rechts der Gemeinde Speele an Hude und Weide für Rinder und Schweine im Mündener Wald darin: Karte über die Weideabfindungsfläche von dem Mündener Wald an die Gemeinde Speele, Forstort über dem Bramse, 1865
X 26; Abt. X Fach 5 Akte 17; X 5-17 Indexnummer: 3984
MR 3960
1746 - 1747
A.A.-Sign.: -
Mithude und Weide der Bürger im Kaufunger Wald und Verhandlungen mit der Gemeinde Lutterberg darin:
X 24; Abt. X Fach 5 Akte 18; X 5-18 Indexnummer: 3985
740
MR 3961
1774 - 1779
A.A.-Sign.: -
Rezess der Stadt Münden mit dem Amt Münden über Hude und Weide am Kleeberg und im Kaufunger Wald darin:
Abt. X Fach 5 Akte 19; X 5-19 Indexnummer: 3986
MR 3962
1748 - 1779
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide der Stadt Münden im Kaufunger Wald und Trifthude im Kleeberg enthält u. a.: Gehege im Kaufunger Wald und im Kleeberg darin:
VI 24; X 24; Abt. X Fach 5 Akte 20; X 5-20 Indexnummer: 3987
MR 3963
1777 - 1862
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide sowie Triftberechtigung der Stadt Münden im herrschaftlichen, privaten und gemeinen Kaufunger Wald, Klärung der Grenze des Kleeberges und Beginn des gemeinen Kaufunger Waldes darin:
Abt. X Fach 5 Akte 21; X 5-21 Indexnummer: 3988
MR 3964
1661 - 1759
A.A.-Sign.: -
Originalvergleich wegen Mithude im Mündener Wald für die Dorfschaft Lutterberg darin:
VI 26; X 26; Abt. X Fach 6 Akte 22; X 6-22 Indexnummer: 3989
MR 3965
1831 - 1832
A.A.-Sign.: -
Rezess über Abfindung der Hudegerechtsame der Gemeinde Lutterberg im Mündener Wald darin:
Abt. X Fach 6 Akte 23; X 6-23 Indexnummer: 3990
741
MR 3966
1766 - 1831
A.A.-Sign.: -
Ablösung der Hude und Weide im Mündener Wald mit der Dorfschaft Lutterberg enthält u. a.: Grenzbeschreibung, Grenzvergleich darin:
Abt. X Fach 6 Akte 24; X 6-24 Indexnummer: 3991
MR 3967
1817 - 1848
A.A.-Sign.: -
Aufbringung der Hude- und Weide-Äquivalentgelder enthält u. a.: Rezess über die Aufhebung der Weidegerechtigkeit des herrschaftlichen Vorwerks; Rechte der Bewohner der Amtsfreiheit; Hude und Weide befreite Grundstücke in der Mündener Feldmark für die ein Hude- und Weide-Äquivalent zu zahlen ist darin:
VI 23; X 23; Abt. X Fach 6 Akte 24; X 6-24 Indexnummer: 3992
MR 3968
1826 - 1853
A.A.-Sign.: -
Grenzlegung zwischen der Gemeinde Niederscheden und den Siebenwiesen am Blümer Berg wegen der Hude und Weide darin:
VI 26; X 26; Abt. X Fach 6 Akte 26; X 6-26 Indexnummer: 3993
MR 3969
1819
A.A.-Sign.: -
Koppelhude und Weide der Viehherden der Stadt mit der Dorfschaft Gimte darin:
X 27; Abt. X Fach 6 Akte 27; X 6-27 Indexnummer: 3994
MR 3970
1820 - 1831
A.A.-Sign.: -
Gesammelte Nachrichten des verstorbenen Forstverwalters Thielbeule enthält u. a.: Trift, Hude- und Weide-Gerechtigkeit der Stadt Münden im herrschaftlichen Forst sowie des Gutes Haarth darin:
Abt. X Fach 6 Akte 28; X 6-28 Indexnummer: 3995
742
MR 3971
1829 - 1831
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide des Gutes Haarth zwischen der großen und kleinen Platte im herrschaftlichen Forst sowie der zwischen dem Gute Haarth, der Domänenkammer und der Stadt Münden geschlossener Vergleich darin:
VI 24; X 24; Abt. X Fach 6 Akte 29; X 6-29 Indexnummer: 3996
MR 3972
1654 - 1830
A.A.-Sign.: -
Recht der Hude und Weide der Stadt Münden in der dem Gut Haarth zugesprochenem Wald und der darüber abgeschlossene Vergleich enthält u. a.: Beschwerden des Alexander Gerling von der Haarth über Schafhude auf dem Hühnerfeld darin:
VI 25; X 25; Abt. X Fach 6 Akte 30; X 6-30 Indexnummer: 3997
MR 3973
1590 - 1794
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide im herrschaftlichen Forst darin:
VI 24; Abt. X Fach 6 Akte 31; X 6-31 Indexnummer: 3998
MR 3974
1702 - 1704
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide im Kaufunger Wald sowie Streit zwischen der Stadt Münden und Benterode sowie Lutterberg darin:
VI 24; X 24; Abt. X Fach 6 Akte 32; X 6-32 Indexnummer: 3999
MR 3975
1556 - 1788
A.A.-Sign.: -
Abgrenzung der Amtshude und Weide zwischen den Gärten vor dem Oberen Tor und dem Brückentor und deren Versteinung enthält u. a.: Abschrift eines Permutations-Contractes zwischen Herzog Erich II. und der Stadt Münden um die Nutzung des Schlossgartens und die Woorth, Palmarum 1556 darin: Seuchenverordnung, 16.03.1776
VI 28; X 28; Abt. X Fach 6 Akte 33; X 6-33 Indexnummer: 4000
743
MR 3976
1588 - 1822
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide im Kaufunger Wald, dem Mündener Wald und dem Blümer Berg sowie die Trifthude durch den herrschaftlichen Kleeberg enthält u. a.: gesiegelte Pergamenturkunde Instrumentum Protestationis - Appellois, 02.08.1588 darin: Zeichnung mit Darstellung der Viehtrift und Weide im Forstrevier des Oberförsters Thielebeule, 1822; colorierte Zeichnung der Forstorte Kohlstelle, Hägerstieg und Siebenscheffte mit dem Gut Bleiche und dem Vogelsangbach, 1774
VI 24; X 24; Abt. X Fach 6 Akte 34; X 6-34 Indexnummer: 4001
MR 3977
1822 - 1823
A.A.-Sign.: -
Untersuchung des wechselseitigen Hude- und Weiderechts in den Forsten des Amtes und der Stadt durch den Generalforstsekretär Wächter enthält u. a.: Gutachten darin:
VI 24; X 24; Abt. X Fach 6 Akte 35; X 6-35 Indexnummer: 4002
MR 3978
1822 - 1823
A.A.-Sign.: -
Beschreibung der Hude und Weide in der Feldmark der Stadt und vor Münden enthält u. a.: Relation über fremde Hude und Weide in den Stadtforsten durch die Dörfer Bonaforth, Speele, Lutterberg und Volkmarshausen darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 44, 29.10.1848
VI 19; X 19; Abt. X Fach 6 Akte 36; X 6-36 Indexnummer: 4003
MR 3979
1828 - 1847
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide auf dem Dreisch und im Wald hinter dem Forsthaus und die deshalb verweigerte Bestrafung der Hirten Hüsing und des Schäfers Kraft sowie Abschluss eines Vergleichs mit der Königlichen Domainenkammer darin: Handzeichnung von einer Hudegrenze am Dreisch im Königlichen Revier Kattenbühl, 1829
VI 24; X 24; Abt. X Fach 6 Akte 37; X 6-37 Indexnummer: 4004
744
MR 3980
1829
A.A.-Sign.: -
Hude und Weide im herrschaftlichen Wald und Zerstörung des Grabens im Kattenbühler Dreisch durch die Schweineherde des Schweinehirten Sudhoff darin:
VI 24; Abt. X Fach 6 Akte 38; X 6-38 Indexnummer: 4005
MR 3981
1834 - 1835
A.A.-Sign.: -
Differenzen mit der Herrschaft wegen der Hude auf dem Kattenbühl darin:
VI 24; Abt. X Fach 6 Akte 39; X 6-39 Indexnummer: 4006
MR 3982
1693 - 1836
A.A.-Sign.: -
Beschluss des Kurfürstlichen Hofgerichts vom 6. Mai 1693, wonach das Amt Münden keine Befugnis in Hude- und Weidesachen zu pfänden oder zu entscheiden hat darin:
VI 24; X 24; Abt. X Fach 6 Akte 40; X 6-40 Indexnummer: 4007
MR 3983
1836 - 1837
A.A.-Sign.: -
Anlage einer Wasserleitung von dem Badenbrunnen zum Forsthaus des Oberförsters Quensell am Kattenbühl und Beeinträchtigung der Viehtränke darin:
VI 19; X 19; Abt. X Fach 6 Akte 41; X 6-41 Indexnummer: 4008
MR 3984
1837
A.A.-Sign.: -
Tausch eines Hudedistrikts auf dem Kattenbühl gegen einen hudefreien gleicher Größe darin: Skizze und colorierte Handzeichnung von einem Teil des Kattenbühler Reviers der Eichenkamp-Wiese und der Tauschfläche im Kattenbühler Dreisch, 1837
X 24; Abt. X Fach 6 Akte 42; X 6-42 Indexnummer: 4009
745
MR 3985
1850 - 1852
A.A.-Sign.: -
Überlassung der städtischen Hude und Weide von einem Teil der zum Gut Königshof oder Bleiche gehörenden Länderei an Dr. Bonhoff darin: Lageplan der Länderei des Gutes Bleiche, 1852
X 19; Abt. X Fach 6 Akte 49; X 6-49 Indexnummer: 4010
MR 3986
1855 - 1858
A.A.-Sign.: -
Hude- und Weideverhältnisse der Bewohner der Vorstadt Blume darin:
X 19; Abt. X Fach 6 Akte 50; X 6-50 Indexnummer: 4011
MR 3987
1858
A.A.-Sign.: -
Austausch einer Hudefläche am Kattenbühl darin:
X 24; Abt. X Fach 6 Akte 51; X 6-51 Indexnummer: 4012
MR 3988
1870 - 1906
A.A.-Sign.: -
Rezess über die Abfindung von Berechtigungen im gemeinen Kaufunger Wald darin: Druck Rezess über die Abfindung von Berechtigungen im gemeinen Kaufunger Wald, Amt Münden, in den angrenzenden fiskalischen Forsten in der Forst-Inspektion Münden und auf einigen Wiesen in der Feldmark vor Nieste, 1873
X 24; Abt. X Fach 7 Akte 52; X 7-52 Indexnummer: 4013
MR 3989
25.11.1850
A.A.-Sign.: -
Privat-Teilungsurkunde über die Abfindung der Weideberechtigung der Stadt Münden, des Gutes Haarth und der Gemeinde Laubach aus dem herrschaftlichen Kattenbühler Forst darin:
X 24; Abt. X Fach 7 Akte 53; X 7-53 Indexnummer: 4014
746
MR 3990
1880 - 1894
A.A.-Sign.: -
Abfindung von Berechtigungen im gemeinen Kaufunger Wald enthält u. a.: Wegeunterhaltung darin: Handzeichnung über ausgebaute Wege in den Forstgenossenschaften des Obergerichtes im geteilten Kaufunger Wald, 1894
X 24; Abt. X Fach 7 Akte 55; X 7-55 Indexnummer: 4015
MR 3991
1866 - 1889
A.A.-Sign.: -
Abstellung der gegenseitigen Weiderechte auf dem im Amt Münden gelegenen Grundstücken des Klostergutes Hilwartshausen und den Interessenten in Gimte und Volkmarshausen darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 18, 04.03.1866
Abt. X Fach 7 Akte 65; X 7-56 Indexnummer: 4016
MR 3992
1588 - 1736
A.A.-Sign.: -
Kognition der bürgerlichen Exzesse auf der Schlagd, zwischen den Stadtmauern und den beiden Strömen Werra und Fulda; Grashude im Blümer Berg und die Hude im Kattenbühl; Gashude sowie Sammlung von Brennholz im Kaufunger Wald enthält: beglaubigte Abschrift des Abschieds zwischen dem Amt und der Stadt Münden vom 15. November 1588 darin:
X 13; Abt. X Fach 7 Akte 58; X 7-58 Indexnummer: 4017
MR 3993
1812 - 1815
A.A.-Sign.: -
Verzeichnis über die jährlichen Holzlieferungen aus dem Stadtwald sowie Hude- und Weideberechtigungen der Stadt darin:
VI 6; X 6; Abt. X Fach 7 Akte 59; X 7-59 Indexnummer: 4018
MR 3994
1859 - 1870
A.A.-Sign.: -
Nachweisung der auf der städtischen Forst haftenden Holz-, Steuund Weideberechtigungen darin:
X 12; X, 1-60 Indexnummer: 4019
747
MR 3995
1884
A.A.-Sign.: -
Verbot des Austreibens der Schweine an Sonn- und Feiertagen darin:
X, 7-62 Indexnummer: 4020
10.03. Holzrechte, Ablösung MR 3929
1810 - 1814
A.A.-Sign.: -
Klage der Gemeinde Bonaforth um das Nutzungsrecht am Fallund Leseholz im Mündener Wald darin:
X 1; Abt. X Fach 1 Akte 27; X 1-27 Indexnummer: 4021
MR 3930
1839 - 1841
A.A.-Sign.: -
Klage der Gemeinde Bonaforth um das Nutzungsrecht am Fallund Leseholz im Mündener Wald darin:
X 1; Abt. X Fach 1 Akte 28; X 1-28 Indexnummer: 4022
MR 3931
1818 - 1843
A.A.-Sign.: -
Differenzen mit der Gemeinde Bonaforth wegen Holzberechtigungen darin:
X 12; Abt. X Fach 1 Akte 29; X 1-29 Indexnummer: 4023
MR 3932
1841 - 1846
A.A.-Sign.: -
Magistratsakte zum Prozess der Stadt Münden gegen die Gemeinde Bonaforth um Holzberechtigung im Mündener Wald enthält u. a.: Fall- und Leseholz darin:
X 12; Abt. X Fach 1 Akte 30; X 1-30 Bd. 1 Indexnummer: 4024
748
MR 3933
1847 - 1849
A.A.-Sign.: -
Magistratsakte zum Prozess der Stadt Münden gegen die Gemeinde Bonaforth um Holzberechtigung im Mündener Wald darin:
X 12; Abt. X Fach 1 Akte 30; X 1-30 Bd. 2 Indexnummer: 4025
MR 3934
1654 - 1779
A.A.-Sign.: -
Recht des Königlichen Amtes Münden am Heiligenabendholz enthält u. a.: Vergleich über die mit Hessen bei dem Reichskammer-Gericht schwebenden Differenzen über Schifffahrt auf der Fulda und Werra sowie dem Holznutzungsrecht im Reinhardswald darin:
Akte wurde geteilt in T 1 und T 2 X 14; Abt. X Fach 1 Akte 31/32; X 1-31/32 Indexnummer: 4026
MR 3935
1596 - 1866
A.A.-Sign.: -
Holznutzungsrecht der Stadt Münden im Reinhardswald enthält u. a.: Vergleich Schifffahrt auf der Werra darin:
X 14; Abt. X Fach 2 Akte 33; X 2-33 Indexnummer: 4027
MR 3936
1823 - 1843
A.A.-Sign.: -
Beschränkung des Holznutzungsrechts der Stadt Münden im Reinhardswald darin:
X 14; Abt. X Fach 2 Akte 34; X 2-34 Indexnummer: 4028
MR 3937
1639 - 1656
A.A.-Sign.: -
Kompromisse der Stadt Münden mit dem Oberstleutnant Heinrich von Siegel vom Lehnsgut in Bonaforth enthält u. a.:Verbotener Handel im Obergericht mit Bier aus Münden darin:
VI 12; X 12; Abt. X Fach 2 Akte 35; X 2-35 Indexnummer: 4029
749
MR 3938
1714 - 1818
A.A.-Sign.: -
Vergleich der Stadt Münden mit dem Hofrichter sowie Land- und Schatzrat H. H. K. von Berlepsch vom Gut in Bonaforth über das Recht am Lese- und Knackholz im Mündener Wald sowie der Schafhude in der kleinen Wemme darin:
Abt. X Fach 2 Akte 36; X 2-36 Indexnummer: 4030
MR 3939
1657 - 1811
A.A.-Sign.: -
Klage des Herrn Staatsrats von Berlepsch gegen die Stadt Münden um das Recht am Bund- und Leseholz aus dem Mündener Wald darin:
VI 12; X 12; Abt. X Fach 2 Akte 37; X 2-37 Indexnummer: 4031
MR 3996
1738 - 1876
A.A.-Sign.: -
Ablösung des Heiligenabendholzes darin:
X 11; X 8-1 Indexnummer: 4032
MR 3997
1284 - 1844
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen um die Ablösung des Holzungsrechts im Reinhardswald darin:
VI 14; X 14; Abt. X Fach 8 Akte 2; X 8-2 Indexnummer: 4033
MR 3998
1867 - 1876
A.A.-Sign.: -
Ablösung des Holzungsrechts im Reinhardswald darin:
VX 14; Abt. X Fach 8 Akte 3; X 8-3 Indexnummer: 4034
750
MR 3999
1880 - 1887
A.A.-Sign.: -
Von der Königlichen Regierung Kassel beantragte Ablösung des Holzungsrechts der Stadt Münden im Reinhardswald darin:
VX 14; Abt. X Fach 8 Akte 3; X 8-3 Indexnummer: 4035
MR 4000
1875
A.A.-Sign.: -
Ablösung von der jährlichen Lieferung Brennholz an das Gut Neuhaus darin:
VX 12; Abt. X Fach 8 Akte 5; X 8-5 Indexnummer: 4036
MR 4001
1880 - 1908
A.A.-Sign.: -
Ablösung von der jährlichen Lieferung eines Schaufelbaumes an die Klippmühle darin:
Abt. X Fach 8 Akte 6; X 8-6 Indexnummer: 4037
10.04. Forstaufsicht, Revision, Forstregister, Hauungs- und Kulturvorschläge, Lohn MR 4002
1814 - 1816
A.A.-Sign.: -
Besichtigung des Stadtwaldes und Forstkulturvorschläge des Forstrates Wächter darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 10 Akte 2; X 10-2 Indexnummer: 4038
MR 4003
1801 - 1819
A.A.-Sign.: -
Forst-Relationen, Hauungs- und Kulturvorschläge darin:
VI 5; X 5; Abt. X Fach 10 Akte 3, X 10-3 Indexnummer: 4039
751
MR 4004
1820 - 1832
A.A.-Sign.: -
Forst-Relationen, Hauungs- und Kulturvorschläge darin:
VI 5; X 5; Abt. X Fach 10 Akte 4, X 10-4 Indexnummer: 4040
MR 4005
1833 - 1842
A.A.-Sign.: -
Forst-Relationen, Hauungs- und Kulturvorschläge enthält u. a.: Forst-Haushaltsetat darin:
VI 5; X 5; Abt. X Fach 10 Akte 5, X 10-5 Indexnummer: 4041
MR 4006
1843
A.A.-Sign.: -
Forst-Haushaltsetat darin:
X 5; Abt. X Fach 10 Akte 6 , X 10-6 Indexnummer: 4042
MR 4007
1840 - 1844
A.A.-Sign.: -
Forstbetrieb darin:
X 5; Abt. X Fach 11 Akte 7 , X 11-7 Indexnummer: 4043
MR 4008
1845 - 1854
A.A.-Sign.: -
Forstbetrieb darin:
X 5; Abt. X Fach 11 Akte 8 , X 11-8 Indexnummer: 4044
MR 4009
1855 - 1870
A.A.-Sign.: -
Forstbetrieb darin:
X 5; Abt. X Fach 11 Akte 9 , X 11-9 Indexnummer: 4045
752
MR 4010
1871 - 1883
A.A.-Sign.: -
Forstbetrieb darin:
X 5; Abt. X Fach 11 Akte 9 , X 11-9 Indexnummer: 4046
MR 4011
1812 - 1850
A.A.-Sign.: -
Nähere Beschreibung der städtischen Forsten enthält u. a.: Fällungszeiten des Holzes darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 12 Akte 12 , X 12-12 Indexnummer: 4047
MR 4012
1838 - 1865
A.A.-Sign.: -
Wirtschaftsbücher und Wirtschaftskontrollen darin:
Abt. X Fach 12 Akte 13 , X 12-13 Indexnummer: 4048
MR 4013
1859 - 1880
A.A.-Sign.: -
Taxation und Betriebsregulierung der Forsten darin:
Abt. X Fach 12 Akte 14; X 12-14 Indexnummer: 4049
MR 4014
1858 - 1883
A.A.-Sign.: -
Oberaufsicht der Königlichen Landdrostei über die Forsten der Stadt Münden darin:
Abt. X Fach 12 Akte 20; X 12-20 Indexnummer: 4050
MR 4015
1871 - 1876
A.A.-Sign.: -
Revision des Forstregisters darin:
Abt. X Fach 12 Akte 23; X 12-23 Indexnummer: 4051
753
MR 4016
1812 - 1833
A.A.-Sign.: -
Führung der Forstrechnungen darin: Auszug aus der Instruktion vom 29. Juni 1812 für das Forst-Rechnungswesen in spezieller Beziehung auf die Funktionen des Personals, Braunschweig, 1812; Nachtrag zu der Instruktion zur Abfassung der Forstschreibungstags-Verhandlungen vom 10. Mai 1817
X 4; Abt. X Fach 12 Akte 17; X 12-17 Indexnummer: 4052
MR 4017
1833
A.A.-Sign.: -
Provisorische Oberaufsicht über die Stadtforsten nach dem Tod des Forstverwalters Thielebeule darin:
VI 1; X 1; Abt. X Fach 12 Akte 18; X 12-18 Indexnummer: 4053
MR 4018
1866
A.A.-Sign.: -
Revision der Stadtforsten durch den Königlichen Forstrat Mührig darin:
Abt. X Fach 12 Akte 22; X 12-22 Indexnummer: 4054
MR 4019
1872 - 1880
A.A.-Sign.: -
Neuvermessung - Betriebsregulierung der Stadtforsten durch Oberförster Mühlhausen darin:
Abt. X Fach 13 Akte 24; X 13-24 Indexnummer: 4055
MR 4020
1875
A.A.-Sign.: -
Revision der Stadtforsten darin:
Abt. X Fach 14 Akte 25; X 14-25 Indexnummer: 4056
MR 4021
1886 - 1919
A.A.-Sign.: -
Revision der Forstregister darin:
Abt. X Fach 14 Akte 27; X 14-27 Indexnummer: 4057
754
MR 4022
04.10.1882
A.A.-Sign.: -
Hauungs- und Kulturvorschläge darin:
Abt. X Fach 14 Akte 28; X 14-28 Indexnummer: 4058
MR 4023
1883 - 1884
A.A.-Sign.: -
Hauungs- und Kulturvorschläge darin:
Abt. X Fach 14 Akte 30; X 14-30 Indexnummer: 4059
MR 4024
1884 - 1885
A.A.-Sign.: -
Hauungs- und Kulturvorschläge darin:
Abt. X Fach 14 Akte 31; X 14-31 Indexnummer: 4060
MR 4025
1885 - 1886
A.A.-Sign.: -
Hauungs- und Kulturvorschläge darin:
Abt. X Fach 14 Akte 33; X 14-33 Indexnummer: 4061
MR 4026
1873 - 1881
A.A.-Sign.: -
Mitwirkung des Bürgervorsteherkollegiums in Forstsachen darin:
Abt. X Fach 14 Akte 34; X 14-34 Indexnummer: 4062
MR 4027
1886 - 1918
A.A.-Sign.: -
Hauungs- und Kulturvorschläge darin:
Abt. X Fach 14 Akte 35; X 14-35 Indexnummer: 4063
755
MR 4028
1897 - 1916
A.A.-Sign.: -
Revision der Betriebseinrichtung der städtischen Forsten durch den Forstassessor Wallmann darin:
Abt. X Fach 14 Akte 37; X 14-37 Indexnummer: 4064
MR 4029
1900 - 1916
A.A.-Sign.: -
Annahme von Hilfskräften zur Verstärkung des Forstschutzpersonals darin:
Abt. X Fach 14 Akte 38; X 14-38 Indexnummer: 4065
MR 4096
1852 - 1875
A.A.-Sign.: -
Taxierung des Holzes enthält u. a.: Festlegung der Holztage darin:
X 6; Abt. 10 Fach 23 Akte 12; X 23-12 Indexnummer: 4066
MR 4104
1901 - 1919
A.A.-Sign.: -
Feststellung des Lohns der städtischen Waldarbeiter darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 21; X 23-21 Bd. 1 Indexnummer: 4067
MR 4105
1894 - 1896
A.A.-Sign.: -
Feststellung des Lohns der städtischen Waldarbeiter sowie deren Beiträge zur Invaliditäts- und Altersversicherung darin:
II 12-149; Abt. 10 Fach 23 Akte 21; X 23-21 Bd. 1 Indexnummer: 4068
756
MR 4108
1874
A.A.-Sign.: -
Der beabsichtigte Abtrieb des Holzbestandes im Forstort Knick enthält: Bestandsaufnahme darin:
X 5; Abt. 10 Fach 23 Akte 23; X 23-23 Indexnummer: 4069
MR 4122
1899 - 1905
A.A.-Sign.: -
Bekämpfung von Baumkrankheiten darin: Werner Friedrich Bruck, Biologie, praktische Bedeutung und Bekämpfung der Mistel, in: Kaiserliches Gesundheitsamt, Flugblatt Nr. 32, Dezember 1904
Abt. 10 Fach 24 Akte 64; X 24-64 Indexnummer: 4070
MR 4127
1833 - 1836
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4071
MR 4128
1837 - 1839
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4072
MR 4129
1840 - 1842
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4073
MR 4130
1843 - 1845
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4074
757
MR 4131
1846 - 1848
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4075
MR 4132
1849 - 1851
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4076
MR 4133
1852 - 1854
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4077
MR 4134
1855 - 1857
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4078
MR 4135
1858 - 1859
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4079
MR 4136
1860 - 1861
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4080
758
MR 4137
1862 - 1863
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4081
MR 4138
1864 - 1865
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4082
MR 4139
1866
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4083
MR 4140
1867
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4084
MR 4141
1868
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4085
MR 4142
1869
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin: Prospekte über Samenangebote
Briefmarken ohne Indexnummer: 4086
759
MR 4143
1870
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge darin:
ohne Indexnummer: 4087
MR 4144
1871
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält u. a.: Arbeiternotizbücher darin:
ohne Indexnummer: 4088
MR 4145
1872
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält u. a.: Arbeiternotizbücher darin:
ohne Indexnummer: 4089
MR 4146
1876
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält u. a.: Arbeiternotizbücher; Besserung der Kohlenstraße; Neubau von Holzabfuhrwegen mit Mitteln des Eisenbahnfonds im Knick und am Questenberg darin:
ohne Indexnummer: 4090
MR 4147
1877
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält u. a.: Arbeiternotizbücher; Neubau von Holzabfuhrwegen mit Mitteln des Eisenbahnfonds darin:
ohne Indexnummer: 4091
760
MR 4148
1879
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält u. a.: Arbeiternotizbücher darin:
ohne Indexnummer: 4092
MR 4149
1850 - 1856
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen des Forstreviers Blümer Berg darin:
ohne Indexnummer: 4093
MR 4150
1838 - 1845
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen des Forstreviers Blümer Berg darin: Frachtschein der Speditionsgeschäftes Gaffky & Koehler in Hannover über einen Beutel Kiefernsamen durch den Fuhrmann Ilse aus Mielenhausen an den Reitenden Förster Beurmann in Münden, 15.04.1845
ohne Indexnummer: 4094
MR 4151
1842 - 1846
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen des Forstreviers Blümer Berg enthält: Kostenvoranschläge und vergleichende Übersichten darin:
ohne Indexnummer: 4095
MR 4152
1847 - 1849
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen des Forstreviers Blümer Berg enthält: Kostenvoranschläge und vergleichende Übersichten, Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4096
761
MR 4153
1873
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält u. a.: Arbeiternotizbuch darin:
ohne Indexnummer: 4097
MR 4154
1874
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4098
MR 4155
1875
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4099
MR 4156
1878
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält u. a.: Arbeiternotizbücher darin:
ohne Indexnummer: 4100
MR 4157
1880 - 1881
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält u. a.: Arbeiternotizbücher darin:
ohne Indexnummer: 4101
MR 4158
1881 - 1882
A.A.-Sign.: -
Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4102
762
MR 4159
1860
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4103
MR 4160
1861
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4104
MR 4161
1862
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4105
MR 4162
1863
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4106
MR 4163
1864
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4107
MR 4164
1865
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4108
763
MR 4165
1862 - 1869
A.A.-Sign.: -
Monita zum Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4109
MR 4166
1866
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4110
MR 4167
1867
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4111
MR 4168
1868
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4112
MR 4169
1869
A.A.-Sign.: -
Forstregister darin:
ohne Indexnummer: 4113
MR 4170
1877
A.A.-Sign.: -
Hauungsplan und Hauerlohn darin:
ohne Indexnummer: 4114
764
MR 4171
1878
A.A.-Sign.: -
Hauungsplan und Hauerlohn darin:
ohne Indexnummer: 4115
MR 4172
1878 - 1879
A.A.-Sign.: -
Hauungsplan und Hauerlohn enthält u. a.: Abgabe von Kompetenzholz darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 42, 25.05.1879
ohne Indexnummer: 4116
MR 4173
1880 - 1881
A.A.-Sign.: -
Hauungsplan und Hauerlohn darin:
ohne Indexnummer: 4117
MR 4174
1881 - 1882
Hauungsplan und Hauerlohn enthält u. a.: Bürgerliches Kompetenzholz, Liste aller Hausbesitzer; Holzversteigerung; Waldblößen-Manual darin:
ohne Indexnummer: 4118
MR 4175
1882 - 1883
A.A.-Sign.: -
Hauungsplan und Hauerlohn enthält u. a.: Forstetat 1880 bis 1882 darin:
ohne Indexnummer: 4119
MR 4176
1833
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4120
765
MR 4177
1834
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4121
MR 4178
1835
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4122
MR 4179
1836
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4123
MR 4180
1837
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4124
MR 4181
1838
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4125
MR 4182
1839
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4126
MR 4183
1840
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4127
766
MR 4184
1841
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4128
MR 4185
1842
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4129
MR 4186
1843
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4130
MR 4187
1844
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4131
MR 4188
1845
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4132
MR 4189
1846
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4133
767
MR 4190
1848
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
ohne Indexnummer: 4134
MR 4191
1849
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4135
MR 4192
1850
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4136
MR 4193
1851
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4137
MR 4194
1856
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4138
MR 4195
1857
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4139
768
MR 4196
1858
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4140
MR 4197
1860
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4141
MR 4198
1861
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4142
MR 4199
1862
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4143
MR 4200
1863
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4144
MR 4201
1862
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4145
MR 4202
1865
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4146
769
MR 4203
1866
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4147
MR 4204
1867
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4148
MR 4205
1868
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4149
MR 4206
1869
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4150
MR 4207
1874
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält: Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4151
MR 4208
1837 - 1873
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält: Lohnbescheinigungen darin:
Indexnummer: 4152
770
MR 4209
1838 - 1849
A.A.-Sign.: -
Hauungsvorschläge und Lohnbescheinigungen enthält: Nachweisung der Hauerlohn- und Rückekosten darin:
Indexnummer: 4153
MR 4211
1838 - 1883
A.A.-Sign.: -
Holztaxen und Holzversteigerungen darin:
Indexnummer: 4154
MR 4212
1847 - 1849
Abrechnung der Holzhauer enthält u. a.: Abgabe von Erdstucken darin:
Indexnummer: 4155
MR 4216
1857
A.A.-Sign.: -
Vergleichende Übersicht der Hauungen darin:
Indexnummer: 4156
MR 4217
1860
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe und Hauerlohn darin:
Indexnummer: 4157
MR 4218
1861
Holzabgabe und Hauerlohn darin:
Indexnummer: 4158
MR 4219
1869
A.A.-Sign.: -
Holzmaterialbezug zum Wirtschaftsbuch darin:
Indexnummer: 4159
771
MR 4220
1869
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe und Berechnung des Hauerlohns enthält u. a.: Häuserliste der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin:
Indexnummer: 4160
MR 4221
1868
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe und Berechnung des Hauerlohns enthält u. a.: Häuserliste der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 46, 07.06.1868
Indexnummer: 4161
MR 4222
1866 - 1867
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe und Berechnung des Hauerlohns enthält u. a.: Häuserliste der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin:
Indexnummer: 4162
MR 4223
1864 - 1866
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe und Berechnung des Hauerlohns enthält u. a.: Häuserliste der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 80, 05.10.1865
Indexnummer: 4163
MR 4224
1864 - 1865
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe und Berechnung des Hauerlohns enthält u. a.: Häuserliste der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin:
Indexnummer: 4164
772
MR 4225
1863 - 1864
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe und Berechnung des Hauerlohns enthält u. a.: Häuserliste der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin:
Indexnummer: 4165
MR 4226
1862 - 1863
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe und Berechnung des Hauerlohns enthält u. a.: Häuserliste der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin:
Indexnummer: 4166
10.05. Bürgerliches Kompetenzholz, Holz- und Bauholzabgabe MR 4030
1713 - 1747
A.A.-Sign.: -
Bürgerliches Kompetenzholz enthält u. a.: Bürgerliches Kompetenzholz von Juden-Häusern die im Kataster auf Christen-Namen stehen darin:
VI 6; X 1; X 6; Abt. X Fach 16; Akte 1; X 16-1 Indexnummer: 4167
MR 4031
1855 - 1913
A.A.-Sign.: -
Bauholzberechtigung der hausbesitzenden Bürger darin:
Abt. X Fach 16; Akte 2; X 16-2 Indexnummer: 4168
MR 4032
1868 - 1908
A.A.-Sign.: -
Ablösung von Kompetenzholzberechtigungen darin:
Abt. X Fach 16; Akte 4; X 16-4 Bd. 1 Indexnummer: 4169
773
MR 4033
1908 - 1915
A.A.-Sign.: -
Ablösung von Kompetenzholzberechtigungen darin:
Abt. X Fach 16; Akte 4; X 16-4 Bd. 2 Indexnummer: 4170
MR 4034
1878
A.A.-Sign.: -
Abänderung der Länge des an die hausbesitzenden Bürger zu lieferndes Kompetenzholz darin:
Abt. X Fach 16; Akte 8; X 16-8 Indexnummer: 4171
MR 4035
1881 - 1890
A.A.-Sign.: -
Erhebung einer Gebühr für die Umschreibung der Kompetenzholzberechtigung darin:
Abt. X Fach 16; Akte 9; X 16-9 Indexnummer: 4172
MR 4036
1884 - 1886
A.A.-Sign.: -
Festsetzung des Hauerlohnes für das bürgerliche Kompetenzholz darin:
Abt. X Fach 16; Akte 10; X 16-10 Indexnummer: 4173
MR 4037
1885 - 1918
A.A.-Sign.: -
Abfuhrtermin für das bürgerliche Kompetenzholz darin:
Abt. X Fach 16; Akte 12; X 16-12 Indexnummer: 4174
MR 4038
1886 - 1919
A.A.-Sign.: -
Verkauf des nicht eingelösten Kompetenzholzes darin:
Abt. X Fach 16; Akte 13; X 16-13 Indexnummer: 4175
774
MR 4039
1891 - 1894
A.A.-Sign.: -
Ruhezeit und Rückerstattung der Kompetenzholzberechtigung darin:
Abt. X Fach 16; Akte 14; X 16-14 Indexnummer: 4176
MR 4087
1794 - 1858
A.A.-Sign.: -
Pflicht der Lieferung von Mühlenwellen aus dem Stadtforst an die Graumühle und die Blümer Mühle darin:
VI 11; X 11; Abt. X Fach 23 Akte 3; X 23-3 Indexnummer: 4177
MR 4088
1804
A.A.-Sign.: -
Ablieferung des jährlichen Deputatholzes aus dem Stadtwald an ansässige Bürger darin:
X 6; Abt. 10 Fach 23 Aktev4; X 23-4 Indexnummer: 4178
MR 4106
1873
A.A.-Sign.: -
Bewilligung von Bauholz zur Reparatur der Brücke vom Tanzwerder nach Altmünden an den Schiffer H. Kohlmann darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 22; X 23-22 Indexnummer: 4179
MR 4213
1853 - 1854
Holzabgabe darin:
Indexnummer: 4180
MR 4214
1854 - 1855
Holzabgabe enthält u. a.: Häuserliste der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin:
Indexnummer: 4181
775
MR 4215
1855
Holzabgabe darin:
Indexnummer: 4182
MR 4227
1867 - 1883
A.A.-Sign.: -
Holzabgabe enthält: Häuserlisten der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes darin:
Indexnummer: 4183
MR 4228
1867 - 1868
A.A.-Sign.: -
Deputatholzabgabe enthält u. a.: Liste der Empfänger darin:
Indexnummer: 4184
MR 4229
1874 - 1875
A.A.-Sign.: -
Deputatholzabgabe enthält: Häuserlisten der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes, Hauungsplan, Hauungsrechnung darin:
Indexnummer: 4185
MR 4230
1876
A.A.-Sign.: -
Deputatholzabgabe enthält: Häuserlisten der Empfänger des bürgerlichen Kompetenzholzes, Hauungsplan, Hauungsrechnung darin:
Indexnummer: 4186
MR 4231
1877 - 1882
A.A.-Sign.: -
Deputatholzabgabe darin:
Indexnummer: 4187
776
10.06. Waldbrände MR 4040
1838
A.A.-Sign.: -
Waldbrand am Papenberg darin:
X 30; Abt. X Fach 17 Akte 1; X 17-1 Indexnummer: 4188
MR 4041
1848
A.A.-Sign.: -
Waldbrand im Hühnerfeld darin:
X 30; Abt. X Fach 17 Akte 2; X 17-2 Indexnummer: 4189
MR 4042
1874 - 1911
A.A.-Sign.: -
Waldbrände darin:
Abt. X Fach 17 Akte 3; X 17-3 Indexnummer: 4190
10.07. Eingeräumte Berechtigungen der Waldnutzung MR 4043
1871 - 1872
A.A.-Sign.: -
Tonstich im Jägerbruch darin: Handzeichnung
X 30; Abt. X Fach 18 Akte 2; X 18-2 Indexnummer: 4191
MR 4044
1820 - 1912
A.A.-Sign.: -
Laub- und Grasholen aus dem Stadtforst darin:
Abt. X Fach 18 Akte 3; X 18-3 Indexnummer: 4192
777
MR 4045
1834 - 1858
A.A.-Sign.: -
Buchklopfen, Lesen und Buschfegen darin: Erlaubnisscheine zum Buchklopfen und Lesen, 1834; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 40, 05.10.1834; Beilage zu Nr. 41 des Mündenschen Intelligenzblattes, 08.10.1836; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 79, 02.10.1862, Nr. 81, 09.10.1862; Mündensches Intelligenzblatt, Nr.79, 03.10.1858
Abt. X Fach 18 Akte 4; X 18-4 Indexnummer: 4193
MR 4046
1877 - 1884
A.A.-Sign.: -
Lehmgruben in der Stadtwaldung darin:
Abt. X Fach 18 Akte 5; X 18-5 Indexnummer: 4194
MR 4047
1880 - 1889
A.A.-Sign.: -
Sandgruben in der Stadtwaldung darin:
Abt. X Fach 18 Akte 6; X 18-6 Indexnummer: 4195
MR 4056
1884 - 1913
A.A.-Sign.: -
Sammeln von Farnkraut, Pilzen und Beeren im Stadtwald darin:
Abt. X Fach 18 Akte 7; X 18-7 Indexnummer: 4196
MR 4091
1839
A.A.-Sign.: -
Berechtigung der Bürger am unentgeltlichen Lesen von Abfalloder Pellholz darin:
X 2; Abt. 10 Fach 23 Akte 7; X 23-7 Indexnummer: 4197
MR 4092
1844 - 1852
A.A.-Sign.: -
Holzberechtigung für die Prediger und Schullehrer der reformierten Gemeinde sowie für die jüdische Schule darin:
X 6; Abt. 10 Fach 23 Akte 8; X 23-8 Indexnummer: 4198 778
MR 4094
1847 - 1956
A.A.-Sign.: -
Roden der Stucken im Stadtwald darin:
X 6; Abt. 10 Fach 23 Akte 10; X 23-10 Indexnummer: 4199
MR 4095
1846 - 1849
A.A.-Sign.: -
Ausroden statt Abhauen der Waldbäume darin:
X 6; Abt. 10 Fach 23 Akte 11; X 23-11 Indexnummer: 4200
MR 4113
1883 - 1919
A.A.-Sign.: -
Brennholz für die städtischen Beamten darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 31; X 23-31 Indexnummer: 4201
MR 4115
1886
A.A.-Sign.: -
Lieferung von Tannenbäumen an die Synagoge darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 40; X 23-40 Indexnummer: 4202
MR 4117
1886 - 1915
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Weihnachtsbäumen, Fichten und Tannen zum Ausschmücken von Festen darin:
Abt. 10 Fach 24 Akte 48; X 24-48 Indexnummer: 4203
MR 4125
1916 - 1920
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Brennholz aus den städtischen Forsten an hiesige Einwohner darin:
Abt. 10 Fach 24 Akte 68; X 24-68 Indexnummer: 4204
779
10.08. Jagd, Fischerei MR 4048
1575 - 1609
A.A.-Sign.: -
Irrungen zwischen Herzog Erich II. und Landgraf Wilhelm wegen der Jagdgerechtigkeit im Ratterfeld und Eichenberg sowie der Mündener Bürger zustehenden Jagdgerechtigkeit im Ratterfeld darin:
Abt. X Fach 19 Akte 1; X 19-1 Indexnummer: 4205
MR 4050
1679
A.A.-Sign.: -
Jagdverordnungen darin: Jagdverordnung vom 17.10.1679, 12.06.1731, 10.06.1777, 15.08.1786; GesetzSammlung für das Königreich Hannover, 1. Abt., Nr. 52, 1948; Bekanntmachung das Jagdgesetz, 31.07.1850
Abt. X Fach 19 Akte 3; X 19-3 Indexnummer: 4206
MR 4051
1654 - 1709
A.A.-Sign.: -
Jagdgerechtigkeit im Knick enthält u. a.: Arretierung des Mündener Bürgers Henrich Anselm durch einen hessischen Förster darin:
Abt. X Fach 19 Akte 4; X 19-4 Indexnummer: 4207
MR 4052
1711
A.A.-Sign.: -
Nachsuche eines angeschossenen Wildes darin:
Abt. X Fach 19 Akte 5; X 19-5 Indexnummer: 4208
MR 4053
1712 - 1736
A.A.-Sign.: -
Jagdgerechtigkeit der Bürger im Knick und im Ratterfeld darin:
Abt. X Fach 19 Akte 6; X 19-6 Indexnummer: 4209
780
MR 4054
1710 - 1721
A.A.-Sign.: -
Wilderei Mündener Bürger in hessischem Territorium darin:
Abt. X Fach 19 Akte 7; X 19-7 Indexnummer: 4210
MR 4055
1723 - 1777
A.A.-Sign.: -
Jagdgerechtigkeit über Altmünden darin:
Abt. X Fach 19 Akte 8; X 19-8 Indexnummer: 4211
MR 4057
1736
A.A.-Sign.: -
Denunziation gegen den Schiffer Christoph Mutz wegen eines aus der Weser bei Veckerhagen geborgenen Damwildes darin:
Abt. X Fach 19 Akte 9; X 19-9 Indexnummer: 4212
MR 4058
1740
A.A.-Sign.: -
Verhaftung und Auslieferung des Brauknechts Christoph Ahrends wegen eines geschossenen Rehes im Reinhardswald darin:
Abt. X Fach 19 Akte 10; X 19-10 Indexnummer: 4213
MR 4059
1773 - 1838
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der städtischen Jagd darin:
VI 17; X 17; Abt. X Fach 19 Akte 11; X 19-11 Indexnummer: 4214
MR 4060
1788 - 1789
A.A.-Sign.: -
Vernehmung und Arrest des Schreinermeisters Anthon Friedrich Garmes wegen eines angeschossenen und auf hessischem Territorium verfolgten Hirsches darin:
Abt. X Fach 19 Akte 12; X 19-12 Indexnummer: 4215
781
MR 4061
1849
A.A.-Sign.: -
Das auf die Stadt übergangene Recht der Jagd in den Stadtforsten darin: Handzeichnung des Mengerhausenschen Privatforstes, 1848; Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 4, 28.01.1849; Entwurf eines Gesetzes, betreffend aufhebung des Jagdrechts auf fremdem Grund und Boden und Ausübung der Jagd, 18.06.1849
Abt. X Fach 19 Akte 14; X 19-14 Indexnummer: 4216
MR 4062
1850 - 1865
A.A.-Sign.: -
Ausführung des Jagdgesetzes vom 29.07.1850 und Verpachtung der Jagd sowie Ermittlung der Entschädigung für aufgehobene Jagdrechte darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 33, 18.08.1850
Abt. X Fach 19 Akte 15; X 19-15 Indexnummer: 4217
MR 4063
1873 - 1915
A.A.-Sign.: -
Schonzeiten für Wild darin:
lose Fadenbindung, etliche Seiten fehlen Abt. X Fach 19 Akte 22; X 19-22 Indexnummer: 4218
MR 4064
1871 - 1888
A.A.-Sign.: -
Ausrottung des Schwarzwildes in den städtischen Forsten darin:
Abt. X Fach 19 Akte 23; X 19-23 Indexnummer: 4219
MR 4065
1881 - 1889
A.A.-Sign.: -
Bildung eines neuen Jagdbezirks mit den Forstorten Knick, Altmünden und der Feldmark über der oberen Fähre sowie Verpachtung der Jagd darin:
Abt. X Fach 20 Akte 27; X 20-27 Indexnummer: 4220
782
MR 4066
1885 - 1895
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Jagd im Mündener Wald, Blümer Berg und Kramberg darin:
Abt. X Fach 20 Akte 29; X 20-29 Indexnummer: 4221
MR 4067
1868 - 1887
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Waldjagd mit Ausnahme des Forstortes Knick darin:
Abt. X Fach 20 Akte 31; X 20-31 Indexnummer: 4222
MR 4068
1894 - 1914
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Jagd in der Feldmark darin:
Abt. X Fach 20 Akte 34; X 20-34 Indexnummer: 4223
MR 4069
1885 - 1908
A.A.-Sign.: -
Mitgliedschaft der Stadt Münden im Fischereiverein für das Wesergebiet darin: Protokoll über die erste ordentliche Generalversammlung des Fischereivereins für das Wesergebiet, 22.08.1885, 11.09.1890, 23.10.1892, 29/30..09.1899, Mai 1904; Bericht des Fischerei-Vereins für das Wesergebiet, 1906-1907 sowie 1907-1908
Abt. X Fach 21 Akte 4; X 21-4 Indexnummer: 4224
MR 4070
1646 - 1841
A.A.-Sign.: -
Die frühere Fischerei der Stadt Münden enthält u. a.: Koppel-Fischerei, Heilig-Abend-Fischerei, Lachsfang darin: Gesetz wegen Beobachtung einer Hägezeit für Fische in den öffentlichen Gewässern der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen, 22.05.1841; Königliche Verordnung über die Maschengröße der Fischernetze, 10.07.1725
VI 18; X 18; Abt. X Fach 21 Akte 9; X 21-9 Indexnummer: 4225
783
10.09. Forstwege MR 4049
1578 - 1607
A.A.-Sign.: -
Schriftverkehr mit der Kanzlei Hessen um angemessene Besserung des Weges im Ratterfeld enthält u. a.: Aufstellung über geliefertes Korn an das Stift Hilwartshausen; Obligation von 1000 Taler an das Kloster Hilwartshausen gegen die Verschreibung des Ratterfeldes darin:
Abt. X Fach 19 Akte 2; X 19-2 Indexnummer: 4226
MR 4071
1833 - 1875
A.A.-Sign.: -
Fahrweg aus dem Knick darin: Wirtschaftskarte von der Königlichen Oberförsterei Gahrenberg, Regierungsbezirk Kassel, 1:25000, 1869/70-1875; Handskizze der Lage des Forstortes Knick
enthält Blatt ohne Inhalt: Abt. X Fach 22 Akte 1 Abt. X Fach 22 Akte 2; X 22-2 Indexnummer: 4227
MR 4072
1835
A.A.-Sign.: -
Holzabfuhr aus dem Knick darin:
VI 30; X 30; Abt. X Fach 22 Akte 4; X 22-4 Indexnummer: 4228
MR 4073
1841
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines Weges am Siebenwiesenberg zum Zweck der Holzabfuhr darin:
X 30; Abt. X Fach 22 Akte 5; X 22-5 Indexnummer: 4229
MR 4074
1833 - 1841
A.A.-Sign.: -
Holzabfuhr am Iserberg darin:
X 2; Abt. X Fach 22 Akte 6; X 22-6 Indexnummer: 4230
784
MR 4075
1846
A.A.-Sign.: -
Fahrweg durch den Mündener Wald nach den Pfarrwiesen darin:
X 30; Abt. X Fach 22 Akte 8; X 22-8 Indexnummer: 4231
MR 4076
1849 - 1890
A.A.-Sign.: -
Reparatur des Nienhägener Holzabfurweges darin:
X 30; Abt. X Fach 22 Akte 9; X 22-9 Indexnummer: 4232
MR 4077
1836 - 1853
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines Holzabfuhrweges in Hermannshagen enthält u. a.: Herstellung eines Grenzweges am Sandweg darin:
X 2; Abt. X Fach 22 Akte 10; X 22-10 Indexnummer: 4233
MR 4078
1853
A.A.-Sign.: -
Verlegung eines Weges von Wiershausen nach Volkmarshausen als möglichen Holzabfuhrweg vom Papenberg wegen des Eisenbahntunnels darin: Kartenausschnitt der projektierten Eisenbahn, Stat. 84 + 8,0, Projekt der Wegeverlegung über das Tunnel bei Volkmarshausen, 1:2000
X 2; Abt. X Fach 22 Akte 10; X 22-10 Indexnummer: 4234
MR 4079
1861 - 1891
A.A.-Sign.: -
Anlegung einer Holzabfuhrbrücke über die Schede am Ellenacker darin:
X 30; Abt. X Fach 22 Akte 13; X 22-13 Indexnummer: 4235
785
MR 4080
1833 - 1886
A.A.-Sign.: -
Wegerechte des Gutspächters vom Gut Neuhaus in Bonaforth L. Schubert durch den Mündener Wald zur großen Wemme darin: Zeichnung von der Familie von Berlepsch gehörenden Wiese und deren Umgebung in der großen Wemme, 12.09.1833
Abt. X Fach 22 Akte 14; X 22-14 Indexnummer: 4236
MR 4081
1871
A.A.-Sign.: -
Herstellung eines Holzabfuhrweges auf der linken Seite der Hannoverschen Südbahn Meile 18,38 - 18,45 zum Anschluss an den Überweg bei Meile 18,46 darin:
Abt. X Fach 22 Akte 15; X 22-15 Indexnummer: 4237
MR 4082
1875 - 1877
A.A.-Sign.: -
Abkommen mit dem Forstfiskus wegen Unterhaltung der Kohlenstraße darin:
Abt. X Fach 22 Akte 17; X 22-17 Indexnummer: 4238
MR 4083
1885 - 1891
A.A.-Sign.: -
Abtretung der Böschung unterhalb des Forstortes Knick an den Wegeverband darin:
Abt. X Fach 22 Akte 21; X 22-21 Indexnummer: 4239
MR 4084
1892 - 1910
A.A.-Sign.: -
Anschluss eines Holzabfuhrweges an die Münden-Witzenhäuser Chaussee darin:
Abt. X Fach 22 Akte 22; X 22-22 Indexnummer: 4240
786
MR 4085
1902 - 1912
A.A.-Sign.: -
Bau von Wegen und Brücken im städtischen Forst durch das Kurhessische Pionierbataillon Nr. 11 darin:
Abt. X Fach 22 Akte 23; X 22-23 Indexnummer: 4241
10.10. Forstsachen, Forstkommission MR 4086
1760
A.A.-Sign.: -
Bestandsaufnahme der Forstschäden durch den Siebenjährigen Krieg darin:
X 1; Abt. X Fach 23 Akte 1; X 23-1 Indexnummer: 4242
MR 4089
1830
A.A.-Sign.: -
Bestimmungen über Verweigerung einer Holzbewilligung an Nichtbürger sowie Mitbewohner darin:
VI 6; X 6; Abt. 10 Fach 23 Akte 5; X 23-5 Indexnummer: 4243
MR 4090
1833 - 1840
A.A.-Sign.: -
Gratifikation für verschiedene Bauermeister wegen Diensthilfe in Forstsachen darin:
VI 3; X 3; Abt. 10 Fach 23 Akte 6; X 23-6 Indexnummer: 4244
MR 4093
1845
A.A.-Sign.: -
Kein Recht der Stadt auf billige Holzlieferung aus anderen Forsten darin:
X 13; Abt. 10 Fach 23 Akte 9; X 23-9 Indexnummer: 4245
787
MR 4097
1858
A.A.-Sign.: -
Bewilligung einer Jahresrenumeration an den städtischen Forstverwalter für die Wahrnehmung der Staatsanwaltsgeschäfte in städtischen Forstsachen darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 13; X 23-13 Indexnummer: 4246
MR 4098
1859 - 1861
A.A.-Sign.: -
Auseinandersetzungen in Forstsachen enthält u. a.: Dienstbotenordnung für Ostfriesland und Harlingerland vom 10. Juli 1859 darin: Gesetzsammlung für das Königreich Hannover, Nr. 56, Nr. 59, 1. Abt., Jahrg. 1859
X 1; Abt. 10 Fach 23 Akte 14; X 23-14 Indexnummer: 4247
MR 4099
1861 - 1880
A.A.-Sign.: -
Gesuch der Lohgerber um Anlegung eines städtischen Eichenschälwaldes darin:
X 5; Abt. 10 Fach 23 Akte 15; X 23-15 Indexnummer: 4248
MR 4100
1865 - 1881
A.A.-Sign.: -
Niederlegung von Holzboden zur landwirtschaftlichen Nutzung darin:
X 5; Abt. 10 Fach 23 Akte 16; X 23-16 Indexnummer: 4249
MR 4101
1866
A.A.-Sign.: -
Geschichte des Kaufunger Waldes verfasst von Wilhelm Lotze darin: Mündensches Intelligenzblatt und Wochenblatt, Nr. 9 bis Nr. 17, 01.02.-01.03.1866 in einem Band mit Widmung des Verfassers
X 5; Abt. 10 Fach 23 Akte 17; X 23-17 Indexnummer: 4250
MR 4102
1868 - 1899
A.A.-Sign.: -
Waffengebrauch der Forst- und Jagdbeamten bei Holzdiebstahl darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 18; X 23-18 Indexnummer: 4251 788
MR 4103
1869 - 1874
A.A.-Sign.: -
Erlaubniskarten der städtischen Forstbeamten für das Betreten des Bahngeländes darin:
X 30; Abt. 10 Fach 23 Akte 19; X 23-19 Indexnummer: 4252
MR 4107
1888 - 1889
A.A.-Sign.: -
Verkauf der Lohe darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 23; X 23-23 Indexnummer: 4253
MR 4109
1918 - 1919
A.A.-Sign.: -
Forstsachen darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 25; X 23-25 Indexnummer: 4254
MR 4110
1875 - 1910
A.A.-Sign.: -
Erhaltung und Gründung von Schutzwaldungen und Waldgenossenschaften darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 26; X 23-26 Indexnummer: 4255
MR 4111
1879 - 1891
A.A.-Sign.: -
Vorsichtsmaßregeln beim Fällen des Holzes an den Hängen zum Schutz der Eisenbahn darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 28; X 23-28 Indexnummer: 4256
MR 4112
1881 - 1891
A.A.-Sign.: -
Land- und forstwirtschaftliche Ausstellungen darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 31; X 23-31 Indexnummer: 4257
789
MR 4114
1885 - 1918
A.A.-Sign.: -
Abgabe von Holz an städtische Gebäude darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 40; X 23-40 Indexnummer: 4258
MR 4116
1885 - 1897
A.A.-Sign.: -
Protokolle über Sitzungen der Forstkommission darin:
Abt. 10 Fach 23 Akte 44; X 23-44 Indexnummer: 4259
MR 4118
1891
A.A.-Sign.: -
Ursachen der geringen Frequenz an der Forstakademie enthält u. a.: Darlegung des Akademiedirektors Prof. Dr. Bernhard Borggreve darin: Hannoverscher Kurier, Nr.17775, 03.08.1892; Kölnische Zeitung, Nr. 55, 21.01.1892; Statuten für die Studierenden der Königlichen Forstakademie zu Eberswalde und Münden, 24.01.1884
Abt. 10 Fach 24 Akte 56; X 24-56 Indexnummer: 4260
MR 4119
1894 - 1913
A.A.-Sign.: -
Beitritt der Stadt Münden zum Nordwestdeutschen Forstverein enthält u. a.: Wanderversammlungen des Nordwestdeutschen Forstvereins darin:
Abt. 10 Fach 24 Akte 61; X 24-61 Indexnummer: 4261
MR 4120
1897 - 1911
A.A.-Sign.: -
Benutzung von Anlagen im Stadtwald durch Vereine und Privatpersonen enthält u. a.: Königshofer Eichen, Schießhalle, Eichenhalle, Seidlers Anlage, Hainbuchenbrunnen, Düsterer Kellerbrunnen etc. darin:
Abt. 10 Fach 24 Akte 62; X 24-62 Bd. 1 Indexnummer: 4262
790
MR 4121
1912 - 1918
A.A.-Sign.: -
Benutzung von Anlagen im Stadtwald durch Vereine und Privatpersonen darin:
Abt. 10 Fach 24 Akte 62; X 24-62 Bd. 2 Indexnummer: 4263
MR 4123
1901 - 1911
A.A.-Sign.: -
Maßnahmen gegen die Verlegung der Forstakademie darin: Mitteilungen des Deutschen Forstvereins, Nr. 2, 25.04.1907, darin: Berichterstattung Oberforstmeisters Riebel aus Münden
Abt. 10 Fach 24 Akte 66; X 24-66 Bd. 1 Indexnummer: 4264
MR 4124
1916 - 1917
A.A.-Sign.: -
Maßnahmen gegen die Verlegung der Forstakademie darin: Drucksachen
Abt. 10 Fach 24 Akte 66; X 24-66 Bd. 2 Indexnummer: 4265
MR 4126
1882 - 1892
A.A.-Sign.: -
Bestellung der Forstschutzbeamten zu Hilfsbeamter der Staatsanwaltschaft darin:
Abt. X Fach 23 Akte 33; X 23-33 Indexnummer: 4266
MR 4210
1852 - 1853
A.A.-Sign.: -
Forststrafdienst enthält u. a.: Erkannte und verbüßte Gefängnistage in Forststraf- und Jagdsachen darin:
Indexnummer: 4267
791
11. Kirchen-, Juden- und Friedhofssachen
11.01. Kircheneinrichtung der St. Blasiusgemeinde, Bauunterhaltung MR 4232
1626 - 1913
A.A.-Sign.: -
Glocken auf dem St. Blasiuskirchturm darin:
Abt. XI Fach 1 Nr. 2 Indexnummer: 4268
MR 4233
1704 - 1714
A.A.-Sign.: -
Neuanlegung der Priechen in der St. Blasiuskirche darin: Colorierte Grund- und Schnittzeichnungen
Foliant XI 10; Abt. XI Fach 1 Akte 3 Indexnummer: 4269
MR 4234
1659 - 1874
A.A.-Sign.: -
Unterhaltung der Kirchenfenster durch die Gilden und den Mengershausenschen Erben enthält u. a.: Nießbrauch von Kirchenstühlen darin:
XI 10; Abt. XI Fach 1 Akte 5 Indexnummer: 4270
MR 4235
1771 - 1866
A.A.-Sign.: -
Reparatur des St. Blasiuskirchturmes enthält u. a.: Inhalt des Knopfes von dem St. Blasiuskirchturm aus dem Jahr 1823: Getreide- und Fleischpreise, namentliche Aufstellung der Offiziere des in Münden liegenden Militärs unter Generalmajor Wilhelm von Linsingen, Aufstellung Magistratspersonen; Kostenvoranschlag Schieferdeckung St. Aegidienkirchturm darin: Colorierte Zeichnung von der Haube des St. Blasiuskirchturmes, Wittstein, 12.03.1771
XI 10; Abt. XI Fach 1 Akte 6 Indexnummer: 4271
792
MR 4236
1598 - 1803
A.A.-Sign.: -
Austausch des Primariat-Pfarrhauses darin:
XI 10; Abt. XI Fach 1 Akte 7 Indexnummer: 4272
MR 4237
1741 - 1916
A.A.-Sign.: -
Reparaturen in und an der St. Blasiuskirche sowie des Turmes Enthält u. a.: Im Jahr 1906 im Turmhelm aufgefundene Nachricht über einen tödlichen Unfall bei der Erneuerung des Schieferdaches im Jahr 1741 (S. 94) darin: Handzeichnungen Tür, Kirchenstuhl, Fenster
Abt. XI Fach 1 Akte 8 Indexnummer: 4273
MR 4238
1820 - 1827
A.A.-Sign.: -
Reparatur der in der St. Blasiuskirche befindlichen fürstlichen Grabmale darin:
Abt. XI Fach 1 Akte 9 Indexnummer: 4274
MR 4239
1738 - 1821
A.A.-Sign.: -
An- und Verkauf des Pfarrhauses für den Kaplan der St. Blasiuskirche in der Ziegelstraße darin:
’gut Schreibpapier gemacht in Münden’ mit Wappen von Georg Philip John, 1738 XI 8; Abt. XI Fach 1 Akte 10 Indexnummer: 4275
MR 4240
1830 - 1892
A.A.-Sign.: -
Reparatur der Wohnung des 1. Predigers an der St. Blasiuskirche darin: Zeichnung Grundriss und Fassade der 1. Prediger-Wohnung, Fraas, o.J.; Seitengebäude der 1 Prediger-Wohnung, Fassade, Grundrisse
XI 10; Abt. XI Fach 2 Akte 11 Indexnummer: 4276
793
MR 4244
1872
A.A.-Sign.: -
Ablehnung der Unterhaltspflicht der Kirchenfenster in der St. Blasiuskirche darin:
XI 2-16 Indexnummer: 4277
MR 4245
1876 - 1884
A.A.-Sign.: -
Verschiedene Restaurierungen in der St. Blasiuskirche darin: Zeichnungen Grundriss der St. Blasiuskirche, Empore, Schalldeckel, Verschlüsse der Pfeileröffnungen im Schiff, Gebet- und Lesepult, 1:10
XI 2-17 Indexnummer: 4278
MR 4298
1868
A.A.-Sign.: -
Geschichte der Orgel in der St. Blasiuskirche von Wilhelm Lotze darin:
Manuskript XI 2-14 Indexnummer: 4279
MR 4299
1626 - 1713
A.A.-Sign.: -
Orgelbau in der St. Blasiuskirche darin:
XI 10 Indexnummer: 4280
MR 4300
1720 - 1739
A.A.-Sign.: -
Orgelbau in der St. Blasiuskirche darin:
Indexnummer: 4281
MR 4301
1643
A.A.-Sign.: -
Orgelbau in der St. Blasiuskirche Enthält u. a.: Register aller Einnahmen und Ausgaben wegen der Orgel, so in diesem 1643. Jahr zu bauen angefangen darin:
Indexnummer: 4282 794
MR 4302
1735 - 1743
A.A.-Sign.: -
Vermalung des großen Altars, der Orgel, Kanzel, Priechen und Stühle in der St. Blasiuskirche darin:
XI 10; XI 1-4 Indexnummer: 4283
MR 4303
1837 - 1844
A.A.-Sign.: -
Erneuerung der Orgel der St. Blasiuskirche darin:
Indexnummer: 4284
MR 4304
1730 - 1843
A.A.-Sign.: -
Erneuerung der Orgel der St. Blasiuskirche Enthält u. a.: Liste Geldsammlung; undatierter Brief der Bürgermeister Meier und Hilgardt [um 1730]: Beschwerde an die Geheimen Räte der Königl. Großbrit. Regierung in Braunschweig-Lüneburg über Kaplan Andreas Wilhelm Hagemanns Pfingstpredigt darin: Abschiedspredigt des Pastors Julius Hildebrand zum Besten der Orgel der St. Blasiuskirche, 06.10.1838
Indexnummer: 4285
MR 4305
1789 - 1793
A.A.-Sign.: -
Reparatur der Orgel in der St. Blasiuskirche enthält u. a.: Reparatur des Kirchturmes der St. Aegidienkirche darin: Handzeichnung Herrichtung der Orgelprieche von Schreinermeister Knopff, 1793
XI 10 Indexnummer: 4286
MR 4306
1837 - 1843
A.A.-Sign.: -
Reparatur der Orgel in der St. Blasiuskirche Enthält u. a.: Zirkular, Anschläge, Gutachten darin:
Indexnummer: 4287
795
MR 4307
1837 - 1859
A.A.-Sign.: -
Reparatur der Orgel in der St. Blasiuskirche darin:
Indexnummer: 4288
11.02. Kircheneinrichtung der St. Aegidiengemeinde, Bauunterhaltung MR 4241
1684 - 1732
A.A.-Sign.: -
Wiederaufbau der St. Aegidienkirche Enthält u. a.: Protokoll der Einweihungsfeier; Extrakt aus den Rechnungen der St. Blasiuskirche und Beata Maria Virginis ’so weit der Kirche St. Aegidien darin gedacht worden’ aus den Jahren 1544 bis 1590 von Bürgermeister Meier, Commende Maria Magdalena darin:
A I/11XI 3-1 Bd. 1 Indexnummer: 4289
MR 4242
1731 - 1781
A.A.-Sign.: -
Wiederaufbau der St. Aegidienkirche enthält u. a.: Aufzeichnungen von Pastor Wenzel zur 200-Jahrfeier am 18.09.1933 darin: Zeitungsausschnitte
A I/11XI 3-1 Bd. 2 Indexnummer: 4290
MR 4243
1857 - 1915
A.A.-Sign.: -
Reparatur und Verkauf des Pfarrhauses Mühlenstraße 1 an Wilhelm Klinge sowie Verhandlungen um den Neubau eines Pfarrhauses darin: Zeichnung zum Bau einer Waschküche für das Sekundärpfarrhaus, 1:50, 15.03.1907
gelöste Fadenbindung XI 2-13 Indexnummer: 4291
796
MR 4246
1734 - 1746
A.A.-Sign.: -
Ankauf zweier der Kämmereikasse gehörenden Häuser von Seiten des Kirchenvorstandes zur Herstellung der Pfarrwohnung der St. Agidienkirche darin:
XI 3-3 Indexnummer: 4292
MR 4247
1778
A.A.-Sign.: -
Reparatur des Turmes der St. Aegidienkirche und Wiederaufsteckung des Knopfes darin:
XI 3-4 Indexnummer: 4293
MR 4248
1807 - 1829
A.A.-Sign.: -
Anschaffung einer neuen Orgel in der St. Aegidienkirche darin:
XI 3-5 Indexnummer: 4294
MR 4253
1833
A.A.-Sign.: -
Renovierung der St. Aegidienkirche darin:
XI 18; XI 3-6 Indexnummer: 4295
MR 4254
1834
A.A.-Sign.: -
Beschaffung eines neuen Ofens im Pfarrhaus der St. Aegidienkirche darin:
XI 3-7 Indexnummer: 4296
797
MR 4255
1886 - 1906
A.A.-Sign.: -
Reparatur und Verkauf des Pfarrhauses (Nr. 199) der St. Aegidienkirche darin:
XI 3-14 Indexnummer: 4297
MR 4334
1839 - 1852
A.A.-Sign.: -
Gesuch der St. Aegidiengemeinde um Unterstützung Enthält u. a.: Bericht Bürgermeister Bodungens zur Bauunterhaltung der St. Aegideinkirche darin:
XI 17; XI 11-4 Indexnummer: 4298
11.03. Prediger, Kirchendiener der St. Blasiusgemeinde, Einkommen MR 4249
1647 - 1770
A.A.-Sign.: -
Oppermanndienst in der St. Blasiuskirche Enthält u. a.: Instruktionen für den Küster; Anstellung und Einkünfte des Oppermannes; Einnahmen bei Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen aus Bonaforth, die dem Küster allein zukommen; Wahl des Theologen Andreas Rosenbach zum Oppermann; Verbindung des Organistendienst mit dem untersten Schuldienst (Schreibmeister); Schülerliste der Schüler der Lateinschule von 1689 darin:
XI 5-1 Indexnummer: 4299
MR 4250
1672 - 1852
A.A.-Sign.: -
Organistendienst an der St. Blasiuskirche Enthält u. a.: Armen-Registrator-Dienst, Bewerbungen und Anstellung von Schulmeistern, Einkünfte darin:
Kalligraphische Besonderheit! XI 6; XI 5-2 Indexnummer: 4300
798
MR 4251
1722 - 1723
Wahl des Andreas Wilhelm Hagemann zum 2. Prediger an der St. Blasiuskirche darin: Steinmetzzeichen im Siegel
sehr gut erhaltene Siegel XI 5-3 Indexnummer: 4301
MR 4256
1808
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pfarrers Johann Philipp Eberhardt Habicht aus Karlshafen zum Pastor primarius der St. Blasiuskirche darin:
XI 5; XI 5-6 Indexnummer: 4302
MR 4257
1800 - 1801
A.A.-Sign.: -
Wahl des Kaplans Julius Adolph Helmen zum Pastor primarius sowie des Johann Gabriel Lindemann zum Kaplan der St. Blasiuskirche darin: Göttingische Anzeigen von gemeinnützigen Sachen, 38. Stück, 20.09.1800
XI 5; XI 5-5 Indexnummer: 4303
MR 4258
1810 - 1829
A.A.-Sign.: -
Abgang des Pastor primarius Johann Philipp Eberhardt Habicht und Wahl des Garnisionspredigers Friedrich Wiehen aus Hameln zum Pastor primarius der St. Blasiuskirche darin:
XI 5; XI 5-6 Indexnummer: 4304
799
MR 4259
1804 - 1815
A.A.-Sign.: -
Ableben des Kaplans Johann Gabriel Lindemann und Wahl des Pfarrers Christoph Heinrich Jacob Kahle aus Ebergötzen zum 2. Prediger und Kaplan der St. Blasiuskirche darin: Rede zum Antritte seines Lehrerberufes beim Gymnasium zu Osterode am 5.07.1809 von Christian Heinrich August Germar; Von der Gewißheit der göttlichen Vorseheung aus dem Leben großer und ausgezeichneter Menschen. Eine Predigt gewidmet dem Reichsgrafen Christian Friedrich, regierender Graf zu Stolberg-Wernigerode und seiner Gemahlin Reichsgräfin von Stolberg-Stolberg Auguste Eleonore, 1804, von Christian Heinrich August Germar, ordentliches Mitglied des Predigerseminariums und der theologischen Gesellschaft zu Göttingen
XI 5; XI 5-8 Indexnummer: 4305
MR 4260
1851 - 1854
A.A.-Sign.: -
Entschädigung für Pastor Frank während der Vertretung des Pastors Friedrich Wilhelm Kaufmann wegen Krankheit darin:
XI 5; XI 5-15 Indexnummer: 4306
MR 4261
1846 - 1870
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Balgetreter in der St. Blasiuskirche darin:
XI 10; XI 5-14 Indexnummer: 4307
MR 4263
1830
A.A.-Sign.: -
Wahl des Inspektors Julius Hildebrand aus Hannover zum Kaplan und 2. Prediger an der St. Blasiuskirche darin:
XI 10; XI 5-12 Indexnummer: 4308
MR 4264
1822 - 1886
A.A.-Sign.: -
Anstellung des Schullehrers Georg Heinrich Gödeking aus Bonaforth als Küster an der St. Blasiuskirche Enthält u. a.: Gesuch des Küsters und Schullehrers der Bürger-Töchterschule Gödeking um Verbesserung seiner Einnahmen darin:
XI 6; XI 5-9 Indexnummer: 4309
800
MR 4265
1829 - 1830
A.A.-Sign.: -
Wahl des bisherigen Kaplans und 2. Predigers an der St. Blasiuskirche Christoph Heinrich Jacob Kahle als Pastor primarius darin:
XI 6; XI 5-11 Indexnummer: 4310
MR 4267
1852 - 1874
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pfarrers Habbe aus Gehrden als Pastor primarius der St. Blasiuskirche Enthält u. a.: Personenliste der Kirchen-Gemeinde Bonaforth darin:
XI 2; XI 5-16 Indexnummer: 4311
MR 4268
1857
A.A.-Sign.: -
Wahl des Oberlehrers Wilhelm Ernst Heinrich Hornkohl aus Goslar als Kaplan und 2. Prediger der St. Blasiuskirche darin: Weser-Zeitung, Nr. 4154 und Nr. 4155, 16./17.04.1857; Antrittspredigten
Briefmarken fehlen XI 2; XI 6-18 Indexnummer: 4312
MR 4269
1867 - 1873
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Kirchenrechnungsführer darin:
XI 2; XI 6-19 Indexnummer: 4313
MR 4271
1870 - 1996
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pastors und Rektors August Ludwig Wilhelm Schumann als 2. Prediger der St. Blasiuskirche sowie als Pfarrer zu Hedemünden darin:
XI 2; XI 6-21 Indexnummer: 4314
801
MR 4272
1875
A.A.-Sign.: -
Verbesserung des Gehalts des Pastors Schumann darin:
XI 2; XI 6-24 Indexnummer: 4315
MR 4273
1877 - 1912
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pfarrers Paul Kummer aus Zerbst als Pastor primarius an der St. Blasiuskirche darin:
XI 2; XI 6-26 Indexnummer: 4316
MR 4274
1876 - 1886
A.A.-Sign.: -
Feststellung der Einkommen des Pastor primarius und des 2. Pastors an der St. Blasiuskirche darin:
XI 2; XI 6-27 Indexnummer: 4317
MR 4275
1878
A.A.-Sign.: -
Aufforderung zur Zahlung eines Stempelgeldes wegen eines Teilungsvergleichs zwischen den Erben von Pastor Habbe und Pastor Kummer darin:
XI 2; XI 6-29 Indexnummer: 4318
MR 4276
1883
A.A.-Sign.: -
Aufklärung über einen Teil des zur Küsterstelle und zur Organistenstelle gehörenden Vermögens darin:
XI 6-32 Indexnummer: 4319
802
MR 4277
1886
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pfarrers Lamberti aus Norderney als 2. Pastor der St. Blasiuskirche darin:
XI 6-33 Indexnummer: 4320
MR 4278
1888
A.A.-Sign.: -
Reise- und Verzehrkosten der Prediger darin:
XI 6-34 Indexnummer: 4321
MR 4282
1822
A.A.-Sign.: -
Abschaffung der Leichengebühren sowie die den Geistlichen gewährte Entschädigung Enthält u. a.: Jahreseinkommen der Pfarrer; Entschädigung des Schullehrers Kast aus Bonaforth wegen entgangener Leichengebühr darin:
VIII A 15; XI 6-42 Indexnummer: 4322
MR 4320
1828 - 1883
A.A.-Sign.: -
Ablösung der Fährhechtkollationsgelder darin:
Abt. XI Fach 9 Akte 15 Indexnummer: 4323
MR 4327
1889 - 1900
A.A.-Sign.: -
Geänderte Regelung über die Geldsammlung für die Armen an Feiertagen in der St. Blasiuskirche nach der Einführung der Kirchensteuer darin:
XI 9-35 Indexnummer: 4324
803
MR 4330
1885
A.A.-Sign.: -
Vergütung an den Turmwächter für die Aufsicht über das Kirchendach darin:
XI 9-30 Indexnummer: 4325
11.04. Prediger, Kirchendiener der St. Aegidiengemeinde, Einkommen MR 4283
1759
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pastors Ernst August Pardey als Prediger der St. Aegidienkirche darin:
XI 16; XI 7-1 Indexnummer: 4326
MR 4284
1768 - 1769
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pastors Georg Friedrich Krohne als Prediger der St. Aegidienkirche auf die Stelle des nach Celle berufenen Pastors Pardey darin:
XI 16; XI 7-2 Indexnummer: 4327
MR 4285
1776 - 1782
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pastors Hermann Wilhelm Hachenburg als Prediger der St. Aegidienkirche sowie sein Abschied wegen Berufung an die Luthergemeinde in Stockholm darin:
XI 16; XI 7-3 Indexnummer: 4328
MR 4286
1781 - 1782
A.A.-Sign.: -
Wahl des Magisters Paul Kaspar Dürr als Prediger der St. Aegidienkirche darin: DE ANTIQVISSIMA FIDEI AC MORVM REGVLA DISQVISITIO HISTORICO THEOLOGICA, PROPONIT PAVLLUS CASPAR DÜRR, PHILOSOPH. MAG.; 1781
XI 16; XI 7-4 Indexnummer: 4329
804
MR 4287
1789 - 1790
A.A.-Sign.: -
Wahl des Kandidaten Daniel Ludolf Dörrien als Prediger der St. Aegidienkirche darin:
XI 16; XI 7-5 Indexnummer: 4330
MR 4288
1795 - 1803
A.A.-Sign.: -
Wahl des Kandidaten Rudolph Wilhelm Friedrich Illing aus Loccum als Prediger der St. Aegidienkirche Enthält u. a.: Versetzung des Pastors Dörrien nach Bodenwerder (Abschriften zum Patronatsrecht, Extrakt zum Fundationsbrief der St. Aegidienkirche) darin:
XI 16; XI 7-6 Indexnummer: 4331
MR 4289
1806 - 1807
A.A.-Sign.: -
Wahl des Kandidaten Franz Georg Ferdinand Schläger als Prediger der St. Aegidienkirche darin:
XI 16; XI 7-7 Indexnummer: 4332
MR 4290
1800 - 1840
A.A.-Sign.: -
Organisten- und Küsterdienst an der St. Aegidienkirche Enthält u. a.: Dienstvergehen des Küsters und Lehrers Christoph Heinrich Miede sowie Entlohnung des Carl August Lutze als sein Vertreter, Einkommen der Küster darin:
XI 16; XI 7-8 Indexnummer: 4333
MR 4291
1815 - 1858
A.A.-Sign.: -
Wahl des Kandidaten Johann Christian Busse als Prediger der St. Aegidienkirche Enthält u. a.: Abgabe der Industrieschule des Pastors Schläger darin: Kasselsche Allgemeine Zeitung, Nr. 194, 15.07.1817; Hannoversche Anzeigen, 57. Stück, 16.07.1817
XI 16; XI 7-9 Indexnummer: 4334
805
MR 4292
1859
A.A.-Sign.: -
Teilungsvergleich zwischen den Erben des Pastors Busse, der Pfarr-Vakanz-Kasse und dem Aerar der St. Aegidienkirche darin:
XI 16; XI 7-14 Indexnummer: 4335
MR 4293
1856 - 1857
A.A.-Sign.: -
Erkrankung des Pastors Busse sowie Bestellung eines Vertreters an der St. Aegidienkirche Enthält u. a.: Beabsichtigte Schließung der St. Aegidienkirche darin:
XI 16; XI 7-11 Indexnummer: 4336
MR 4294
1857 - 1867
A.A.-Sign.: -
Tod des Pastors Busse und Verwaltung der Pfarrstelle durch einen Kollaborator Enthält u. a.: Rechnungen über Einnahme und Ausgabe der Pfarr-Vakanz-Kasse der St. Aegidienkirche darin:
XI 7-13 Indexnummer: 4337
MR 4295
1875 - 1886
A.A.-Sign.: -
Verbesserung des Gehaltes des Pastors Ohnesorge an der Aegidienkirche darin:
XI 7-17 Indexnummer: 4338
MR 4296
1886 - 1910
A.A.-Sign.: -
Wahl des Pastors Wilhelm Heinrich Johann Meyer aus Pattensen als Prediger an der St. Aegidienkirche darin:
XI 7-19 Indexnummer: 4339
806
MR 4297
1868
A.A.-Sign.: -
Wahl des Kollaborators Ohnesorge aus Pattensen als Prediger an der St. Aegidienkirche darin:
Briefmarken fehlen XI 7-20 Indexnummer: 4340
MR 4326
1878 - 1886
A.A.-Sign.: -
Zuschuss aus dem Grundsteuer-Entschädigungsfond für Prediger und Küster an der St. Aegidienkirche darin:
XI 7-18 Indexnummer: 4341
11.05. Rechungswesen, Vermögen der St. Blasiuskirche MR 4270
1870
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Organistengartens darin: Handzeichnung der Lage des Organistengartens an der neu zu bauenden Bahnhofstraße
XI 2; XI 6-20 Indexnummer: 4342
MR 4279
1889 - 1906
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Küstergartens und weiteren Grundeigentums der St. Blasiuskirche darin:
XI 6-35 Indexnummer: 4343
MR 4280
1889
A.A.-Sign.: -
Verkauf des halben Primariatspfarrgartens darin: Kataster-Handzeichnung, 1:1000, 24.12.1889
XI 6-36 Indexnummer: 4344
807
MR 4281
1890
A.A.-Sign.: -
Ablösung der freien Anfuhr des Holzes für die St. Blasiuskirche darin:
XI 6-37 Indexnummer: 4345
MR 4309
1774 - 1775
Kirchenrechnung der zur St. Blasius gehörenden Filialkirche Bonaforth darin:
XI 9 a Indexnummer: 4346
MR 4310
1831
A.A.-Sign.: -
Kirchenrechnung der zur St. Blasius gehörenden Filialkirche Bonaforth darin:
XI 9 a Indexnummer: 4347
MR 4311
1811 - 1833
A.A.-Sign.: -
Inventarverzeichnis über das Vermögen der St. Blasiuskirche Enthält u. a.: Corpus bonorum über die Grundstücke und Gefälle, sämtliche Donationes und Legate ad prus causas betreffende Nachrichten sowie das Inventar darin:
XI 8; Abt. XI Fach 9 Akte 4 Indexnummer: 4348
MR 4312
1797 - 1879
A.A.-Sign.: -
Wachslieferung für Altarlichter in der St. Blasiuskirche durch die Gilden Enthält u. a.: Vergleich, Ablösung der Bäckergilde darin:
XI 8; Abt. XI Fach 9 Akte 3 Indexnummer: 4349
808
MR 4313
1830 - 1867
A.A.-Sign.: -
Ablegung der Kirchenrechnungen der St. Blasiuskirche darin:
XI 9; Abt. XI Fach 9 Akte 2 Indexnummer: 4350
MR 4314
1880 - 1910
A.A.-Sign.: -
Ablegung der Kirchenrechnungen der St. Blasiuskirche darin:
Abt. XI Fach 9 Akte 24 Bd. 1 Indexnummer: 4351
MR 4315
1861 - 1863
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Pfarrgartens an der Kasseler Chaussee darin:
Abt. XI Fach 9 Akte 7 Indexnummer: 4352
MR 4318
1869
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Grundstücken der St. Blasiuskirche durch die Kirchenvorstand darin:
XI 7; Abt. XI Fach 9 Akte 13 Indexnummer: 4353
MR 4319
1870
A.A.-Sign.: -
Ablösung einer Kornabgabe an den Küster der St. Blasiuskirche für das Katharinenläuten darin:
XI 7; Abt. XI Fach 9 Akte 14 Indexnummer: 4354
MR 4322
1879 - 1884
A.A.-Sign.: -
Gesuch des Besitzers der Oberen Fähre um Entschädigung wegen entgangener Einnahmen durch den Bau der Fuldabrücke darin:
Abt. XI Fach 9 Akte 22 Indexnummer: 4355
809
MR 4323
1879 - 1882
A.A.-Sign.: -
Verkauf von Kirchenland der St. Blasiuskirche in Kleinschneen darin:
Abt. XI Fach 9 Akte 23 Indexnummer: 4356
MR 4324
1883 - 1884
A.A.-Sign.: -
Ablösung der Wachslieferung für Altarlichter in der St. Blasiuskirche sowie der Unterhaltung eines Kirchenfensters durch die Kaufmannsgilde darin:
Abt. XI Fach 9 Akte 28 Indexnummer: 4357
MR 4325
1793 - 1887
A.A.-Sign.: -
Obere Fähre der St. Blasiuskirche und deren Verkauf darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 33, 25.04.1875
XI 11; Abt. XI Fach 9 Akte 6 Indexnummer: 4358
MR 4328
1889 - 1892
A.A.-Sign.: -
Verleihung von Kapital der St. Blasiuskirche darin:
XI 9-36 Indexnummer: 4359
MR 4329
1891 - 1900
Ankauf eines Gartens für den Küster der St. Blasiuskirche sowohl Übernahme des Gartenhauses im Primariatspfarrgarten darin:
XI 9-38 Indexnummer: 4360
MR 4429
1867 - 1891
A.A.-Sign.: -
Eigentumsanspruch der St. Blasiuskirche am Totenhof vor dem Oberen Tor darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 6 Indexnummer: 4361
810
MR 4714
4. Juni 1821
A.A.-Sign.: -
Kaufbrief über das Haus Nr. 465 in der Mühlenstraße als Pfarrhaus für den zweiten Prediger der St. Blasiuskirche darin:
Einzelstück II, 12 - 159 Indexnummer: 4362
11.06. Rechungswesen, Vermögen der St. Aegidiengemeinde MR 4331
1841 - 1843
A.A.-Sign.: -
Begräbnis der Frau Obrist von Sinstorf in der St. Aegidienkirche darin:
XI 11-1 Indexnummer: 4363
MR 4332
1804 - 1879
A.A.-Sign.: -
Ablegung der Kirchenrechnungen der St. Aegidienkirche darin:
XI 11-2 Indexnummer: 4364
MR 4333
1829
A.A.-Sign.: -
Übernahme des Hauer- und Fuhrlohns für 1 Klafter Holz an die St. Aegidienkirche durch die Kämmereikasse darin:
XI 11-3 Indexnummer: 4365
MR 4335
1844
A.A.-Sign.: -
Aufforderung zur Herausgabe des Hodenbergschen Legats zum Besten der St. Aegidienkirche darin:
XI 18; Abt. XI Fach 11 Akte 6 Indexnummer: 4366
811
MR 4336
1865
A.A.-Sign.: -
Vermächtnis von Wilma Helmich über 150 Taler für die St. Aegidienkirche darin:
XI 18; Abt. XI Fach 11 Akte 7 Indexnummer: 4367
MR 4337
1868
A.A.-Sign.: -
Feststellung des Vermögens der St. Aegidienkirche darin:
Abt. XI Fach 11 Akte 8 Indexnummer: 4368
MR 4338
1880 - 1916
A.A.-Sign.: -
Ablegung der Kirchenrechnungen der St. Aegidienkirche darin:
Abt. XI Fach 11 Akte 10 Indexnummer: 4369
MR 4339
1889 - 1894
A.A.-Sign.: -
Aufnahme einer Anleihe über 1000 Mark durch die Kirchengemeinde für Bauunterhaltung der St. Aegidienkirche darin:
Abt. XI Fach 11 Akte 11 Indexnummer: 4370
MR 4340
1901
A.A.-Sign.: -
Schenkung einer Kruzifixgruppe von Gustav Eberlein zur Aufstellung in die St. Aegidienkirche darin:
Abt. XI Fach 11 Akte 12 Indexnummer: 4371
812
11.07. Kirchenverfassung, Patronat, Vorstand, Superintendent, Kirchenkommision, Visitiationen MR 4252
1773 - 1791
A.A.-Sign.: -
Tod des Superintendenten Weckenesel und Wahl des Kaplan Gottfried Heinrich Hesse sowie des Garnisionsprediges Paul Kaspar Dürr zum Pastor primarius der St. Blasiuskirche darin: Qualitätsnachweis für Paul Kaspar Dürr der Universität Göttingen von 1776
XI 5; XI 5-4 Indexnummer: 4372
MR 4262
1839
A.A.-Sign.: -
Ernennung des Pastors Georg Friedrich Julius Hildebrand zum Superintendenten in Göttingen sowie Wahl des Kandidaten Friedrich Wilhelm Kaufmann aus Uelzen als Kaplan und 2. Prediger der St. Blasiuskirche darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 46, 17.11.1839; Hannoversche Anzeigen, Nr. 85, 23.10.1839
XI 10; XI 5-13 Indexnummer: 4373
MR 4316
1866 - 1867
A.A.-Sign.: -
Änderung des Kirchenstuhlrechts an der St. Blasiuskirche darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 71, 05.09.1867; Mündensches Intelligenzblatt, Nrt. 78, 20.09.1867
XI 7; Abt. XI Fach 9 Akte 10 Indexnummer: 4374
MR 4317
1866
A.A.-Sign.: -
Genehmigung zur Annahme von Schenkungen an die St. Blasiuskirche darin:
XI 7; Abt. XI Fach 9 Akte 12 Indexnummer: 4375
MR 4321
1878
A.A.-Sign.: -
Genehmigung von Beschlüssen des Kirchenvorstandes der St. Blasiuskirche durch die Kirchenkommission darin:
Abt. XI Fach 9 Akte 20 Indexnummer: 4376
813
MR 4341
1589 - 1868
A.A.-Sign.: -
Kirchen- und Schulvisitationen Enthält u. a.: Berichte des Superintendenten Johann Süssefleisch darin: Frage Puncta worauff die Prediger hin und wieder gewisse Antwort und Bericht innerhalb Vier wochen einschicken sollen, 15.03.1640
Abt. XI Fach 12 Akte 1 Indexnummer: 4377
MR 4342
24.04.1733
A.A.-Sign.: -
Fundationsbrief über die St. Aegidienkirche darin:
XI 1; Abt. XI Fach 12 Akte 7 Indexnummer: 4378
MR 4343
1724 - 1739
A.A.-Sign.: -
Verbotene religiöse Schriften darin: Gedruckter Aufruf Georg des Anderen sowie Carl der Sechste zur Nachforschung von Schmäh- und Lästerschriften, 20.03.1724, 09.05.1739
XI 1; Abt. XI Fach 12 Akte 2 Indexnummer: 4379
MR 4344
1687 - 1692
A.A.-Sign.: -
Anweisungen des Magistrats für die Prediger Enthält u. a.: Publicandum des Magistrats über Inhalt und Länge der Predigten, Verhaltensnormen darin: Siegelabdruck
XI 1; Abt. XI Fach 12 Akte 3 Indexnummer: 4380
MR 4345
1747 - 1810
A.A.-Sign.: -
Verhältnisse der Superintendentur darin:
XI 3; Abt. XI Fach 12 Akte 4 Indexnummer: 4381
814
MR 4346
1790 - 1792
A.A.-Sign.: -
Einführung eines Anhangs zum Gesangbuches darin: Verordnungen über die Einführung eines neuen Landeskatechismus, 19./20.11.1790, 10.09.1792
XI 3; Abt. XI Fach 12 Akte 9 Indexnummer: 4382
MR 4347
1830 - 1907
A.A.-Sign.: -
Dem Magistrat zustehende Administration des Kirchenvermögens darin:
Abt. XI Fach 12 Akte 12 Indexnummer: 4383
MR 4348
1424 - 1596
A.A.-Sign.: -
Abschriften von Urkunden und Dokumenten der St. Blasiuskirche darin:
Abschriften sind teilweise 1691 angefertigt worden. Abt. XI Fach 12 Akte 6 Indexnummer: 4384
MR 4349
1864 - 1865
A.A.-Sign.: -
Wahl eines Kirchenvorstandes nach der Kirchen- und Synodalordnung vom 09.10.1864 in der St. Blasiusgemeinde darin:
Abt. XI Fach 12 Akte 19 Indexnummer: 4385
MR 4350
1863 - 1894
A.A.-Sign.: -
Kirchenvorstands- und Synodalordnung für die evangelischlutherischen Kirchen des Königreichs Hannover sowie Geschäftskreis der Kirchenkommissarien der Superintendenten nach der Ministerial-Bekanntmachung vom 09. und 22.10.1864 darin: Verordnungen des Königlich Hannoverschen und Königlich Preußischen Consistoriums, 31.01.1839, 1864 und 1866; Mündensche Nachrichten, Nr. 53, 04.07.1867
Abt. XI Fach 12 Akte 18 Indexnummer: 4386
815
MR 4351
1851 - 1863
A.A.-Sign.: -
Kirchenvorstandswahlen nach dem Gesetz vom 14.10.1848 Enthält u. a.: Visitationsbericht darin:
Abt. XI Fach 12 Akte 14 Indexnummer: 4387
MR 4352
1853 - 1881
A.A.-Sign.: -
Vorschriften bei Kirchen- und Schulvisitationen darin: Anweisungen des Königlichen Consistoriums; Anleitung zur Visitation, 04.01.1853
Abt. XI Fach 12 Akte 15 Indexnummer: 4388
MR 4353
1860
A.A.-Sign.: -
Wahl eines Magistratsmitgliedes in den Kirchenvorstand der St. Aegidienkirche darin:
Abt. XI Fach 12 Akte 17 Indexnummer: 4389
MR 4354
1883
A.A.-Sign.: -
Kündigung des Magistratsstuhls in der St. Aegidienkirche darin:
Abt. XI Fach 13 Akte 35 Indexnummer: 4390
MR 4355
1864 - 1868
A.A.-Sign.: -
Wahl von Kirchenvorständen in der St. Aegidienkirchengemeinde nach der Kirchen- und Synadodalordnung vom 09.10.1864 darin:
Abt. XI Fach 12 Akte 20 Indexnummer: 4391
MR 4356
1866 - 1917
A.A.-Sign.: -
Geschäftsberichte der Kirchenkommissarien darin:
Abt. XI Fach 12 Akte 21 Indexnummer: 4392
816
MR 4357
1865
A.A.-Sign.: -
Geschichte der Kirchenvisitationen verfasst von Wilhelm Lotze darin: Gemeinnützige Mündensche Nachrichten und Intelligenzblatt, Nr. 78, 28.09.1865
Abt. XI Fach 12 Akte 23 Indexnummer: 4393
MR 4358
1865
A.A.-Sign.: -
Vocationsrecht der lutherischen Kirchengemeinden darin: Bekanntmachung, 07.06.1865
Abt. XI Fach 12 Akte 24 Indexnummer: 4394
MR 4359
1867 - 1886
A.A.-Sign.: -
Ernennung weltlicher Mitglieder der Synode darin:
Abt. XI Fach 12 Akte 26 Indexnummer: 4395
MR 4360
1870 - 1871
A.A.-Sign.: -
Militärkirchenordnung darin: Anordnungen des Königlich Preußischen Consitoriums, 05.07.1870 und ß1.12.1871
Abt. XI Fach 12 Akte 28 Indexnummer: 4396
MR 4361
1875 - 1879
A.A.-Sign.: -
Aufhebung der Gebühren für Aufgebote und Trauungen darin: Bekanntmachungen
Abt. XI Fach 12 Akte 29 Indexnummer: 4397
MR 4362
1877
A.A.-Sign.: -
Übersicht über das Patronatsrecht an der St. Blasiuskirche und St. Aegidienkirche darin:
Abt. XI Fach 12 Akte 33 Indexnummer: 4398
817
MR 4363
1884 - 1885
A.A.-Sign.: -
Einführung eines neuen Gesangbuches darin: Ausschreibungen; Gottendienstordnung
Abt. XI Fach 12 Akte 36 Indexnummer: 4399
MR 4364
1862 - 1863
A.A.-Sign.: -
Einführung eines neuen Landeskatechismus darin:
Abt. XI Fach 13 Akte 39 Indexnummer: 4400
MR 4365
1892 - 1916
A.A.-Sign.: -
Synodalversammlungen darin: Protokolle, Mitteilungen und Verhandlungen von der 13. bis zur 25. Bezirks-Synode
Abt. XI Fach 13 Akte 42 Indexnummer: 4401
11.08. Zivilstandsachen - Königreich Westfalen MR 4308
1494
A.A.-Sign.: -
Abschrift des Vermächtnises des in der St. Blasiuskirche begabenen Wilhelm Herzog zu Braunschweig und Lüneburg darin:
XI 13; Abt. XI Fach 9 Akte 1 Indexnummer: 4402
MR 4366
1810 - 1812
A.A.-Sign.: -
Meldungen des Zivilstandes Enthält u. a.: Todesnachricht des Gefangenen Wilhelm Kuhlmann im Kasseler Stockhaus; Jüdische Eheschließungen darin:
XI 21; Abt. XI Fach 14 Akte 1 Indexnummer: 4403
818
MR 4367
1810
A.A.-Sign.: -
Belege zu dem Zivilstands-Register in der St. Blasiusgemeinde Enthält u. a.: Geburts-, Aufgebots-, Hochzeits- und Sterbeurkunden darin:
XI 21; Abt. XI Fach 14 Akte 1 Indexnummer: 4404
MR 4368
1811
A.A.-Sign.: -
Belege zu dem Zivilstands-Register in der St. Blasiusgemeinde Enthält u. a.: Geburts-, Aufgebots-, Hochzeits- und Sterbeurkunden darin:
XI 21; Abt. XI Fach 15 Akte 6 Indexnummer: 4405
MR 4369
1812
A.A.-Sign.: -
Belege zu dem Zivilstands-Register in der St. Blasiusgemeinde Enthält u. a.: Geburts-, Aufgebots-, Hochzeits- und Sterbeurkunden; Erlebnisbericht eines unter englischer Krone dienenden Sergeanten vom 21. Februar 1809 darin:
XI 21; Abt. XI Fach 15 Akte 7 Indexnummer: 4406
11.09. Predigerwitwen- und -waisenkasse MR 4370
03.09.1841
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Predigerwitwenkasse Enthält: Verordnung darin: Verordnung über die Errichtung einer Predigerwitwenkasse, 03.09.1841, Statuten
Abt. XI Fach 16 Akte 2 Indexnummer: 4407
MR 4371
1857 - 1863
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Predigerwitwenkasse für lutherische Predigerwitwen darin:
XIII 17-24; XIII 17-23; Abt. XIII Fach 16 Akte 3 Indexnummer: 4408
819
MR 4372
1882 - 1883
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Teils des Primariatspfarrgartens für die Predigerwitwenkasse darin:
Abt. XI Fach 16 Akte 4 Indexnummer: 4409
MR 4373
1884 - 1885
A.A.-Sign.: -
Beiträge zur Predigerwitwenkasse darin:
Abt. XI Fach 16 Akte 5 Indexnummer: 4410
MR 4374
1884 - 1885
A.A.-Sign.: -
Verbesserung der Versorgung der Predigerwitwen darin:
Abt. XI Fach 16 Akte 6 Indexnummer: 4411
MR 4375
1885
A.A.-Sign.: -
Zahlung von 50 M als einmalige Zahlung der Prediger in die Predigerwitwenkasse darin:
Abt. XI Fach 16 Akte 7 Indexnummer: 4412
MR 4376
1755 - 1756
A.A.-Sign.: -
Gesuch des reformierten Predigers um Deputatholz aus dem Stadtwald darin:
XI 20; Abt. XI Fach 17 Akte 2 Indexnummer: 4413
820
MR 4608
1816 - 1844
A.A.-Sign.: -
Vorarbeiten zu einem Statut der Predigerwitwenkasse enthält u. a.: Die intendierte Fundierung einer Predigerwitwenkasse durch eine 6jährige Vakanz der St. Aegidienpfarre darin:
XI 19; Abt. XIII Fach 17 Akte 23 Indexnummer: 4414
MR 4609
1849 - 1931
A.A.-Sign.: -
Predigerwitwenkasse für lutherische Predigerwitwen enthält u. a.: Abschriften der Klage der Stadt Münden gegen die Kirchengemeinden der St. Blasius- und St. Aegidienkirche und des Urteils über die Verwendung von Mitteln aus der Predigerwitwenkasse darin: Verhandlungen der 13. Bezirks-Synode der Inspektion Hedemünden, 22. Juni 1892
XI 19; Abt. XIII Fach 17 Akte 24 Indexnummer: 4415
MR 4620
1881 - 1888
A.A.-Sign.: -
Ausstehende Forderungen der Predigerwitwenkasse darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 35 Indexnummer: 4416
MR 4635
1877 - 1923
A.A.-Sign.: -
Revision der Rechnungen der Predigerwitwenkasse darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 25 Indexnummer: 4417
11.10. Reformierte Kirche MR 4377
1816 - 1834
A.A.-Sign.: -
Das iura stolae der Reformierten Kirche enthält u. a.: Liste reformierter Gemeindemitglieder; reformierte Schule darin:
XI 20; Abt. XI Fach 17 Akte 3 Indexnummer: 4418
821
MR 4378
1824
A.A.-Sign.: -
Einnahme des reformierten Predigers darin:
XI 20; Abt. XI Fach 17 Akte 4 Indexnummer: 4419
MR 4379
1827 - 1828
A.A.-Sign.: -
Zuschuss von 200 Taler aus der Hauptklosterkasse für die Reparatur der Reformierten Kirche enthält u. a.: Gutachten über den Zustand der Kirche und des Schulhauses der reformierten Gemeinde und die vorzunehmenden Reparaturen darin: Handzeichnung der Fassade der reformierten Kirche zu Münden von Stadtbaumeister Fraas, 1828
XI 20; Abt. XI Fach 17 Akte 5 Indexnummer: 4420
MR 4380
1834 - 1836
A.A.-Sign.: -
Bewilligung einer Gratifikation für den reformierten Pastor Schirmer darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 6 Indexnummer: 4421
MR 4381
1839 - 1899
A.A.-Sign.: -
Kirchenordnung für die konföderierten Gemeinden enthält u. a.: Liste der im Jahr 1855 in der reformierten Kirche getrauten Ehepaare; Zulage für Prediger der reformierten Kirche darin: Kirchenordnung für die konföderierten Gemeinden evangelisch-reformierter Konfession ..., 14.09.1839
XI 20 a; Abt. XI Fach 17 Akte 7 Indexnummer: 4422
MR 4382
1843
A.A.-Sign.: -
Bewilligung einer Gratifikation für den reformierten Pastor Schirmer anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums darin:
XI 20; Abt. XI Fach 17 Akte 8 Indexnummer: 4423
822
MR 4383
1858
A.A.-Sign.: -
Bewilligung des Gnadenhalbjahres für die Erben des verstorbenen Pastors Schirmer darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 9 Indexnummer: 4424
MR 4384
1825 - 1895
A.A.-Sign.: -
Heranziehung der Gemeinden Blume und Bonaforth mit Neuhaus zu den Leichengebühren und Äquivalentgeldern darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 10 Indexnummer: 4425
MR 4385
03.12.1861
A.A.-Sign.: -
Verzeichnis der reformierten Bewohner darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 11 Indexnummer: 4426
MR 4386
1864 - 1870
A.A.-Sign.: -
Gesuch des Presbyteriums der reformierten Kirche um Zuschuss darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 12 Indexnummer: 4427
MR 4387
1875
A.A.-Sign.: -
Erhöhung des Diensteinkommens des Pastors Gerstung darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 13 Indexnummer: 4428
MR 4388
1816
A.A.-Sign.: -
Entschädigung des reformierten Predigers wegen Wegfall der Aufgebots- und Trauungsgebühren darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 14 Indexnummer: 4429
823
MR 4389
1876 - 1877
A.A.-Sign.: -
Gesuch der Predigerwitwe Gerstung um Unterstützung darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 15 Indexnummer: 4430
MR 4390
1875 - 1895
A.A.-Sign.: -
Bewilligung einer Zulage für den reformierten Pastor Dr. phil. Walte darin:
XI 20; Abt. XI Fach 17 Akte 16 Indexnummer: 4431
MR 4391
1877
A.A.-Sign.: -
Entschädigung für die Abhaltung periodischer Gottesdienste in Laubach an Dr. phil. Walte darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 18 Indexnummer: 4432
MR 4392
1878
A.A.-Sign.: -
Gesuch des emeritierten Lehrers Herbort um Unterstützung darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 19 Indexnummer: 4433
MR 4393
1881
A.A.-Sign.: -
Beschwerde des Presbyteriums der reformierten Gemeinde gegen den Küster Carl Zufall wegen ungehöriger Äußerung darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 20 Indexnummer: 4434
MR 4394
1881 - 1884
A.A.-Sign.: -
Ausführung der Umlegebeschlüsse kirchlicher Gemeindeorgane darin:
Abt. XI Fach 17 Akte 21 Indexnummer: 4435
824
11.11. Katholische Kirche MR 4395
1710
A.A.-Sign.: -
Bericht über den Gottesdienst eines katholischen Predigers in Münden darin:
Text von Herrn Hofer übertragen, Anlage XI 1; Abt. XI Fach 18 Akte 1 Indexnummer: 4436
MR 4396
1724
A.A.-Sign.: -
Erscheinen eines katholischen Predigers und die gegen ihn eingeleitete Untersuchung darin:
XI 1; Abt. XI Fach 18 Akte 1 Indexnummer: 4437
MR 4397
1812 - 1825
A.A.-Sign.: -
Gottesdienst der Katholiken darin:
XI 1; Abt. XI Fach 18 Akte 2 Indexnummer: 4438
MR 4398
1866
A.A.-Sign.: -
Abhaltung der katholischen Gottesdienste in der St. Aegidienkirche darin:
XI 1; Abt. XI Fach 18 Akte 3 Indexnummer: 4439
MR 4399
1882 - 1888
A.A.-Sign.: -
Gesuch der katholischen Kirchengemeinde Münden um Beihilfe zum Kirchenbau und um Überweisung eines Platzes enthält u. a.: Information über den katholischen Gottesdienst im Schloss darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 54, 06.05.1888
Flecken Abt. XI Fach 18 Akte 13 Indexnummer: 4440
825
MR 4400
1884
A.A.-Sign.: -
Antrag des katholischen Kirchenvorstandes zum Erwerb von Grund zum Bau einer Kirche, eines Pfarrhauses und einer Schule darin:
Abt. XI Fach 18 Akte 16 Indexnummer: 4441
MR 4401
1887
A.A.-Sign.: -
Zuwendung von 10 000 Mark durch Dr. med. Heinrich Schwind für die katholische Kirchengemeinde darin:
Abt. XI Fach 18 Akte 19 Indexnummer: 4442
MR 4402
1887 - 1893
A.A.-Sign.: -
Bewilligung von Beihilfen zum Bau und Ausbau der Katholischen Kirche darin:
Abt. XI Fach 18 Akte 20 Indexnummer: 4443
MR 4403
1889 - 1890
A.A.-Sign.: -
Erhebung der hiesigen katholischen Mission zu einer selbständigen Pfarre darin:
Abt. XI Fach 18 Akte 21 Indexnummer: 4444
MR 4404
1894
A.A.-Sign.: -
Katholische Kirchensachen - varia enthält u. a.: Beschwerden darin:
Abt. XI Fach 18 Akte 24 Indexnummer: 4445
826
11.12. Verschiedene Kirchensachen MR 4266
1857
A.A.-Sign.: -
Vernehmung der Autoren eines Aufsatzes in der Abendausgabe der Zeitung für Norddeutschland vom 24.06.1857 über die bürgerliche und politische Gleichstellung der Juden sowie der Mißbrauch des Namens von Pastor Habbe darin: Bürgerliche und politische Gleichstellung aller Confessionen, Dr. W. Günther, 1857
XI 2; XI 5-17 Indexnummer: 4446
MR 4405
1646 - 1801
A.A.-Sign.: -
Originale Lehns-Rever von Predigern über die ihnen konferierten Pfarrstellen darin:
XI 1; Abt. XI Fach 21 Akte 1 Indexnummer: 4447
MR 4406
23. Juli 1856
Gesuch des Hauptmanns Adolph von Bregmann aus Hannover um Ausstellung eines Trauscheines darin:
XI 21-2 Indexnummer: 4448
MR 4407
1684 - 1866
A.A.-Sign.: -
Sammlung des zweiten Klingelbeutels der St. Blasiuskirche an die St. Aegidienkirche enthält u. a.: Fundationsbrief der St. Aegidienkirche vom 24.04.1733; Gottesdienst und Kirchenvermögen der St. Aegidienkirche darin:
XI 8; XI 9; XI 24; XI 21 - 3 Indexnummer: 4449
MR 4408
1717 - 1917
A.A.-Sign.: -
Jubiläum der Reformation darin: Anordnungen zur Feier, Liedtexte
XI 1; XI 21-7 Indexnummer: 4450
827
MR 4409
1775 - 1892
A.A.-Sign.: -
Gebühren der Pfarrer enthält u. a.: Jura Stolae von tot geborenen Kindern darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 10, 24.01.1892; Bestimmung der Prediger-Gebühr bei Vorbereitung der Deliquenten zum Tode, 11.02.1777
XI 14; XI 21-11 Indexnummer: 4451
MR 4410
1892
A.A.-Sign.: -
Aufhebung der Taufgebühr darin:
XI 14; XI 21-73 Indexnummer: 4452
MR 4411
1892 - 1895
A.A.-Sign.: -
Eintragung des kirchlichen Grundeigentums in die Grundbücher darin: Kirchliches Amtsblatt, 16.01.1894
XI 14; XI 21-74 Indexnummer: 4453
MR 4412
1893 - 1909
A.A.-Sign.: -
Leistungsfähigkeit der evangelischen Kirchengemeinden in der Stadt Münden enthält u. a.: Veranlagung zur Staatseinkommenssteuer darin:
XI 14; XI 21-75 Indexnummer: 4454
MR 4413
1896
A.A.-Sign.: -
Anrechnung der von Geistlichen in ausserpreußischen Landen zurückgelegten Dienstzeit bei Alterszulagen darin:
XI 14; XI 21-79 Indexnummer: 4455
MR 4414
1896 - 1911
A.A.-Sign.: -
Bereitstellung von Räumen für den Konfirmandenunterricht darin:
XI 14; XI 21-80 Indexnummer: 4456 828
MR 4415
1897 - 1901
A.A.-Sign.: -
Kirchensachen - varia darin:
XI 21-81 Indexnummer: 4457
MR 4416
1907
A.A.-Sign.: -
Vergütung der Umzugskosten der Geistlichen der evangelischen Kirche darin:
XI 21-83 Indexnummer: 4458
MR 4417
1906
A.A.-Sign.: -
Lieferung der Unterlagen für die kirchliche Besteuerung an die hiesigen Kirchengemeinden darin:
XI 21-85 Indexnummer: 4459
MR 4418
1849
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines neuen Totenhofes an der Fabrikgasse enthält: Einladung zur Bürgervorsteher-Sitzung darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 17, 29.04.1849, Handskizze zur Lage des neuen Totenhofes
XI 23-1 Indexnummer: 4460
MR 4424
1876 - 1919
A.A.-Sign.: -
Genehmigung kleiner Kollekten und Beihilfen darin:
XI 13; Abt. XI Fach 21 Akte 44 Indexnummer: 4461
MR 4425
1884 - 1910
A.A.-Sign.: -
Nachträge in die Kirchenbücher darin:
XI 13; Abt. XI Fach 21 Akte 62 Indexnummer: 4462 829
MR 4426
1885 - 1905
A.A.-Sign.: -
Hennigsches Legat darin:
XI 13; Abt. XI Fach 21 Akte 63 Indexnummer: 4463
11.13. Friedhofssachen MR 4419
1850 - 1881
A.A.-Sign.: -
Erbbegräbnisurkunden darin:
XI 23-2; XI 23-15 Indexnummer: 4464
MR 4420
1851 - 1901
A.A.-Sign.: -
Benutzung des Totenwagens darin:
XI 23-3 Indexnummer: 4465
MR 4421
21.04.1782
A.A.-Sign.: -
Begräbnisstätte der Frau von Stafforst in der St. Blasiuskirche darin:
XI 13; Abt. XI Fach 21 Akte 12 Indexnummer: 4466
MR 4422
1857 - 1858
A.A.-Sign.: -
Vereinigung der Parochie Laubach mit der St. Aegidienkirche darin:
XI 13; Abt. XI Fach 21 Akte 21 Indexnummer: 4467
MR 4423
1852 - 1977
A.A.-Sign.: -
Führung der Kirchenbücher darin:
XI 13; Abt. XI Fach 21 Akte 19 Indexnummer: 4468
830
MR 4427
1855 - 1856
A.A.-Sign.: -
Gestattung eines Begräbnisplatzes im Gut Königshof an Dr. med. Bonhoff gegen 75 Taler in Gold enthält u. a.: Verwendung des Begräbnisgeldes für die Restaurierung eines Gemäldes von Lucas Cranach darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 4 Indexnummer: 4469
MR 4428
1869 - 1906
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Totenfrauen und Friedhofswärter darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 16, 24.02.1859; Friedhofsordnung der Stadt Münden vom 27.09.1882
Abt. XI Fach 23 Akte 5 Indexnummer: 4470
MR 4430
1879
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Totengräber Georg Nolte und Freitag darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 9 Indexnummer: 4471
MR 4431
1879 - 1881
A.A.-Sign.: -
Planierung des ehemaligen Totenhofes vor dem Oberen Tor darin: Situationsplan des alten Totenhofes, 1:500, [1887] - colorierte Handzeichnung
Abt. XI Fach 23 Akte 10 Indexnummer: 4472
MR 4432
1879 - 1883
A.A.-Sign.: -
Anlegung eines neuen Totenhofes über der oberen Fähre in Neumünden darin: Schnittzeichnungen, Sockelmauer, 27.03.1882; Lageplan des neuen Totenhofes Neumünden, 1:1000, o.J.; Schnittzeichnung zum Gutachten der Entwässerung des neuen Totenhofes
Abt. XI Fach 23 Akte 11 Indexnummer: 4473
831
MR 4433
1882 - 1883
A.A.-Sign.: -
Schenkung der Friedhofskapelle darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 13 Indexnummer: 4474
MR 4434
1881 - 1909
A.A.-Sign.: -
Verwaltung und Unterhaltung des Totenhofes Neumünden darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 12 Indexnummer: 4475
MR 4435
1882 - 1907
A.A.-Sign.: -
Verleihung von Erbbegräbnisplätzen im Totenhof Neumünden darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 15 Bd. 1 Indexnummer: 4476
MR 4436
1895 - 1908
A.A.-Sign.: -
Verleihung von Erbbegräbnisplätzen im Totenhof Neumünden darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 15 Bd. 2 Indexnummer: 4477
MR 4437
1908 - 1914
A.A.-Sign.: -
Erbbegräbnissachen - Anträge und Urkunden darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 15 Bd. 2 Indexnummer: 4478
MR 4438
1882 - 1906
A.A.-Sign.: -
Anstellung von Totengräbern im Totenhof Neumünden enthält u. a.: Inventar darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 14 Indexnummer: 4479
832
MR 4439
1888 - 1894
A.A.-Sign.: -
Erbbegräbnissachen - Anträge und Urkunden darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 15 Bd. Bd. 1 Indexnummer: 4480
MR 4440
1884
A.A.-Sign.: -
Leichenhausordnung darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 26 Indexnummer: 4481
MR 4441
1907 - 1922
A.A.-Sign.: -
Erbbegräbnissachen - Anträge und Urkunden enthält u. a.: Aufstellung von Urnen darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 25 Indexnummer: 4482
MR 4442
1884
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Beerdigungsgilde darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 21 Indexnummer: 4483
MR 4443
1883 - 1898
A.A.-Sign.: -
Wahl der Friedhofskommission darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 19 Indexnummer: 4484
MR 4444
1876 - 1910
A.A.-Sign.: -
Festlegung einer Friedhofsordnung darin: Friedhofs- und Begräbnis-Ordnung für den Friedhof der Stadt Göttingen, 1881, 1899; Friedhofs- und Begräbnis-Ordnung für die im Besitz der Stadtkirche zu Celle befindlichen Kirchhöfe, 1897; Friedhofs-Ordnung der Stadt Münden, 17.01.1872, 27.09.1882; Mündensche Nachrichten, Nr. 23, 20.10.1895
Abt. XI Fach 23 Akte 16 Indexnummer: 4485
833
MR 4445
1898 - 1902
A.A.-Sign.: -
Erwerb von Grund für die Vergrößerung des Totenhofes Neumünden darin: Handskizzen
Abt. XI Fach 23 Akte 30 Indexnummer: 4486
MR 4446
1905 - 1913
A.A.-Sign.: -
Verpachtung von Grundstücken der Friedhofskasse darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 30 Indexnummer: 4487
MR 4447
1910 - 1915
A.A.-Sign.: -
Protokolle der Sitzungen der Friedhofskommission darin:
Abt. XI Fach 23 Akte 33 Indexnummer: 4488
834
12. Feuerlöschwesen
12.01. Feuerversicherungen MR 4448
1832 - 1895
A.A.-Sign.: -
Calenberg-Grubenhagensche Brandversicherungsanstalt Abänderung des Zwangs zum Wiederaufbau abgebrannter Gebäude enthält u. a.: Bericht über das Feuerlöschwesen 1865; Mietkontrakt der Harmonie; Taxation des Schadens nach einem Brand im Ratskeller; Versicherungssumme städtischer Gebäude darin:
Abt. XII Fach 1 Akte 7 Indexnummer: 4489
MR 4449
1886 - 1917
A.A.-Sign.: -
Verfügungen der Vereinigten landschaftlichen Brandkasse Hannover darin: Ratschläge für die Wasserversorgung in Feuerlöschzwecken, 01.11.1912; Grundsätze für die Gewährung von Vergütungen für Löschhilfe, 1914; Mitteilungen an die Schätzer, Nr. 1, Sept. 1914, Nr. 2, 01.09.1917; Leitsätze für de Aufstellung von Einschätzungen und Schadensberechnungen während der Kriegszeit, 01.09.1917
Abt. XII Fach 3 Akte 7 Indexnummer: 4490
MR 4450
1877 - 1910
A.A.-Sign.: -
Anweisungen der Vereinigten landschaftlichen Brandkasse Hannover - Schätzergebühren darin:
Abt. XII Fach 3 Akte 11 Indexnummer: 4491
MR 4451
1885 - 1921
A.A.-Sign.: -
Wahrnehmung der Brandkassengeschäfte und Hebung der Beiträge der Vereinigten landschaftlichen Brandkasse darin: Oscar May: Über die Feuergefährlichkeit unsachgemäßer elektrischer Licht- und KraftAnlagen, Merseburg, 1900; Albert Weingart: Kurze Anleitung zu Untersuchen von Brandstiftungen, Merseburg, 1901
Abt. XII Fach 3 Akte 14 Indexnummer: 4492
835
MR 4452
1893 - 1914
A.A.-Sign.: -
Eintragung von Hypotheken-Pfandvermerken in das Nebenkataster der Vereinigten landschaftlichen Brandkasse darin:
Abt. XII Fach 3 Akte 18 Bd. 1 Indexnummer: 4493
MR 4453
1915 - 1922
A.A.-Sign.: -
Eintragung von Hypotheken-Pfandvermerken in das Nebenkataster der Vereinigten landschaftlichen Brandkasse darin:
Abt. XII Fach 3 Akte 18 Bd. 2 Indexnummer: 4494
MR 4454
1828 - 1898
A.A.-Sign.: -
Verordnung über Beaufsichtigung der privaten Feuerversicherungen und Verfügungen in Privatfeuerversicherungsangelegenheiten darin:
Abt. XII Fach 4 Akte 1 Indexnummer: 4495
MR 4457
1871 - 1916
A.A.-Sign.: -
Regulativ für den Hilfsfond der Vereinigten landschaftlichen Brandkasse darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 11 Indexnummer: 4496
MR 4474
1910 - 1920
A.A.-Sign.: -
Brandentschädigung der Vereinigten landschaftlichen Brandkasse zu Hannover darin:
Abt. XII Fach 6 Akte 81 Bd. 2 Indexnummer: 4497
836
12.02. Feuerlösch- und Polizeiverordnungen, Schornsteinfegerwesen MR 4459
1865 - 1902
A.A.-Sign.: -
Pflicht der Stadt Münden zur Hilfe bei Bränden im Amtsbezirk darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 17 Indexnummer: 4498
MR 4461
1883 - 1899
A.A.-Sign.: -
Festlegung der Feuerlösch- und Polizeiverordnung vom 6. Mai 1886 darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 151, 30.06.1899; Feuerlösch- und Polizeiverordnung, 14.12.1883; Instruktionen
Abt. XII Fach 5 Akte 20 Indexnummer: 4499
MR 4462
1887 - 1898
A.A.-Sign.: -
Ausführung der Feuerlösch- und Polizeiverordnung vom 6. Mai 1886 darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 22 Bd. 1 Indexnummer: 4500
MR 4463
1891 - 1900
A.A.-Sign.: -
Ausführung der Feuerlösch- und Polizeiverordnung vom 6. Mai 1886 enthält u. a.: Heranziehung zum Dienst in der Pflichtfeuerwehr darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 22 Bd. 2 Indexnummer: 4501
MR 4464
1900 - 1905
A.A.-Sign.: -
Ausführung der Feuerlösch- und Polizeiverordnung vom 6. Mai 1886 darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 22 Bd. 3 Indexnummer: 4502
837
MR 4480
1886 - 1922
A.A.-Sign.: -
Schornsteinfegerwesen darin: Mündensche Nachrichten, Nr. 133, 10.06.1902
Abt. XII Fach 10 Akte 1 Indexnummer: 4503
12.03. Feuerwehr, Ausstattung MR 4455
1881 - 1883
A.A.-Sign.: -
Ankauf einer neuen Wasserspritze zur Brandbekämpfung darin: Prospeke der Feuerspritzen-Fabrik Louis Tidow, Hannover, Foto
Abt. XII Fach 5 Akte 7 Indexnummer: 4504
MR 4456
1883 - 1913
A.A.-Sign.: -
Ankauf von Feuerlöschgerätschaften darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 9 Indexnummer: 4505
MR 4458
1861 - 1898
A.A.-Sign.: -
Freiwillige Feuerwehr darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 16 Indexnummer: 4506
MR 4460
1886 - 1887
A.A.-Sign.: -
Ankauf einer neuen Wasserspritze zur Brandbekämpfung darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 21 Indexnummer: 4507
MR 4465
1902 - 1905
A.A.-Sign.: -
Bildung einer Pflichtfeuerwehr darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 23 Bd. 1 Indexnummer: 4508
838
MR 4466
1905 - 1909
A.A.-Sign.: -
Bildung einer Pflichtfeuerwehr darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 23 Bd. 2 Indexnummer: 4509
MR 4467
1909 - 1910
A.A.-Sign.: -
Bildung einer Pflichtfeuerwehr darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 23 Bd. 3 Indexnummer: 4510
MR 4468
1910 - 1911
A.A.-Sign.: -
Bildung einer Pflichtfeuerwehr darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 23 Bd. 3 a Indexnummer: 4511
MR 4469
1912 - 1913
A.A.-Sign.: -
Pflichtfeuerwehr enthält u. a.: Mitgliederverzeichnisse darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 23 Bd. 4 Indexnummer: 4512
MR 4470
1915 - 1918
A.A.-Sign.: -
Pflichtfeuerwehr enthält u. a.: Mitgliederverzeichnisse darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 23 Bd. 5 Indexnummer: 4513
MR 4471
1918 - 1923
A.A.-Sign.: -
Pflichtfeuerwehr enthält u. a.: Mitgliederverzeichnisse darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 23 Bd. 6 Indexnummer: 4514
839
MR 4472
1911 - 1919
A.A.-Sign.: -
Vorschläge auf Verleihung des Erinnerungszeichens für Verdienste im Feuerlöschwesen darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 28 Bd. 1 Indexnummer: 4515
MR 4473
1911 - 1914
A.A.-Sign.: -
Schutzwehr darin:
Abt. XII Fach 5 Akte 29 Indexnummer: 4516
MR 4478
1884 - 1888
A.A.-Sign.: --
Feuerwehrverband für die Provinz Hannover darin:
Abt. XII Fach 9 Akte 4 Indexnummer: 4517
MR 4479
1914
A.A.-Sign.: -
Hannoversche Feuerwehrsterbekasse darin: Satzungen der Hannoverschen Feuerwehrsterbekasse, Hannover 1914
Abt. XII Fach 9 Akte 4 Indexnummer: 4518
12.04. Brandschäden MR 4475
1834 - 1835
A.A.-Sign.: -
Hilfe für die Dransfelder Abgebrannten nach dem Stadtbrand am 28. Januar 1834 darin:
III 9; Abt. XII Fach 8 Akte 1 Indexnummer: 4519
840
MR 4476
1842
A.A.-Sign.: -
Sammlung und Unterstützung für die Abgebrannten in Hamburg darin:
V 2 Abt. 20; Abt. XII Fach 8 Akte 3 Indexnummer: 4520
MR 4477
1888 - 1898
A.A.-Sign.: -
Hilfeleistung der Stadt Münden bei Ausbruch von Bränden in Nachbargemeinden darin:
Abt. XII Fach 8 Akte 4 Indexnummer: 4521
841
13. Armensachen
13.01. Ältere Armensachen MR 4481
1732 - 1733
A.A.-Sign.: -
Designation der bei der Stadt Münden und der St. Blasiuskirche seit der Zeit der Fundation administrierten Commenden sowie das Vermögen der St. Blasiuskirche, St. Aegidienkirche, des Hospitals St. Andree, des Siechenhauses und der Armenkasse zusammengestellt von Bürgermeister Johan Henrich Hilgardt enthält u. a.: Abschriften von Privilegien: Freiheit des Armenhauses auf der Blume von 1414, S. 18; Kopie des Abschieds des Armenhospitals, 1542, S. 23 darin:
Foliant V 2; Abt. XIII Fach 1 Akte 1 Indexnummer: 4522
MR 4482
1732 - 1737
A.A.-Sign.: -
Bericht des Bürgermeisters Hilgard an die Königlich Kurfürstliche Regierung über die Untersuchung der Ausgaben für das Siechenhaus sowie der Siechenkasse darin: Edict über die Einsendung der ad pias Causas geschehenen Vermächtnisse betreffend, 22.10.1732; Declaratio Constitutionis die Producierung derer Stiftungen ad pias causas bereffend, 22.10.1732
V 2; Abt. XIII Fach 1 Akte 2 Indexnummer: 4523
MR 4483
1777 - 1795
A.A.-Sign.: -
Jährlicher Bericht über die Armenkasse an die Königliche Regierung darin:
Abt. XIII Fach 1 Akte 3 Indexnummer: 4524
842
MR 4484
1802 - 1847
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Rumfordschen Speiseanstalt enthält u. a.: beabsichtigte Einrichtung eines Werk- und Armenhauses darin: Sichere und vollständige Anleitung die Rumfordische Suppe zu bereiten zum Besten der Armen, Nürnberg, 1802; Neues Hannöverisches Magazin, 53. Stück, 02.07.1802; 10. Stück, 03.02.1806; 11. Stück, 07.02.1806; Mündensches Intelligenzblatt, 28.04.1806; Nr. 6, 08.02.1846; Nr. 2, 10.01.1847; Anzeige an die Herren Bezirks-Vorsteher und Armenpfleger die Vermehrung der Rumfordschen Koch-Öfen in der Stadt betreffen, November 1800; PostScriptum über die Einrichtung einer Rumfordschen Suppen-Anstalt, 10.01.1806
V 2. Abt., 21; Abt. XIII Fach 1 Akte 5 Indexnummer: 4525
MR 4485
1810 - 1819
A.A.-Sign.: -
Revision der Siechenkasse darin:
V 2 Abt. 3; Abt. XIII Fach 1 Akte 6 Indexnummer: 4526
MR 4486
1783 - 1809
A.A.-Sign.: -
Verbesserung des Armenwesens enthält u. a.: Plan zur verbesserten Einrichtung des Armenwesens in der Stadt Münden; Bildung einer Armenkommission; Vereinigung der Armenkasse mit der Siechenkasse darin:
V 2 Abt. 1; Abt. XIII Fach 1 Akte 10 Indexnummer: 4527
MR 4487
1786 - 1811
A.A.-Sign.: -
Einrichtung einer Arbeitsanstalt enthält u. a.: Plan zur Einrichtung einer Spinnanstalt in der Stadt Münden darin: Verordnung die Richtigkeit des Garnhaspelns und der Fadenzahl, auch den Garnhandel in den Fürstentümern Calenberg, Göttingen und Grubenhagen betreffend, 03.02.1786; Verhaltungs-Regeln für die in die Kranken-Anstalt aufgenommenen Personen, Hameln, 24.11.1834; Spinntaxe für das Zuchthaus zu Moringen, 07.01.1819
V 2 Abt. 1; Abt. XIII Fach 1 Akte 11 Indexnummer: 4528
MR 4488
1828
A.A.-Sign.: -
Unterstützung der armen Juden darin:
V 2 Abt. 1; Abt. XIII Fach 1 Akte 16 Indexnummer: 4529
843
MR 4489
1829 - 1832
A.A.-Sign.: -
Verhandlungen über die Einführung einer Armensteuer darin:
Abt. XIII Fach 1 Akte 27 Indexnummer: 4530
MR 4490
1847 - 1856
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Gefangenen-, Werk-, Armen- und Krankenhauses sowie Anstellung eines Hausmeisters enthält u. a.: Beschreibung der Einrichtung der Armen-, Waisen-, Kranken- und Strafwerk-Anstalt zu Hameln darin: Darstellng der früheren und jetzigen Verhältnisse des Hospitals St. Spiritus von Bürgermeister Bodungen, in: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 34 - Nr. 38, 1847; Warum haben wir noch kein Werkhaus? [W] in: Mündensches Intelligenzblatt Nr.32, 08.08.1847 und Nr. 33, 15.08.1847
V 2 Fach 15; Abt. XIII Fach 2 Akte 38 Indexnummer: 4531
MR 4491
1834 - 1880
A.A.-Sign.: -
Anstellung eines Armenkassenregistrators enthält u. a.: Kautionsleistung des Armenkassenregistrators Kaufmann in Höhe von 500 Taler darin:
V.2.4; V 2 Abt. 2; Abt. XIII Fach 2 Akte 30 Indexnummer: 4532
MR 4492
1850 - 1872
A.A.-Sign.: -
Anstellung und Lohn der Armengeldsammler darin:
Abt. XIII Fach 2 Akte 42 Indexnummer: 4533
13.02. Unterstützung einheimischer und auswärtiger Hilfsbedürftigen MR 4493
1887 - 1910
A.A.-Sign.: -
Aufnahme von Kranken im Ernst-August-Hospital Göttingen auf Kosten der Armenkasse darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 46 Indexnummer: 4534
844
MR 4494
1905 - 1914
A.A.-Sign.: -
Unterbringung armer hiesiger Kinder darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 26 Bd. 2 Indexnummer: 4535
MR 4495
1889 - 1908
A.A.-Sign.: -
Protokolle der Beschlüsse der Armendeputation darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 63 Bd. 1 Indexnummer: 4536
MR 4496
1908 - 1917
A.A.-Sign.: -
Protokolle der Beschlüsse der Armendeputation darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 63 Bd. 2 Indexnummer: 4537
MR 4497
1905 - 1912
A.A.-Sign.: -
Unterstützung der Kassiererin Berta Albrecht darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 110 Indexnummer: 4538
MR 4498
1912 - 1914
A.A.-Sign.: -
Unterstützung hier nicht ortsangehöriger Personen darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 107 Bd. 4 Indexnummer: 4539
MR 4499
1914 - 1921
A.A.-Sign.: -
Unterstützung hier nicht ortsangehöriger Personen darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 107 Bd. 5 Indexnummer: 4540
845
MR 4500
1921 - 1922
A.A.-Sign.: -
Unterstützung hier nicht ortsangehöriger Personen darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 107 Bd. 6 Indexnummer: 4541
MR 4501
1902 - 1910
A.A.-Sign.: -
Unterstützung der Ehefrau des Schlossers Christoph Karl und des Kindes Wilhelm Wallberg darin:
Abt. XIII Fach 5 Akte 109 Indexnummer: 4542
MR 4502
1906 - 1909
A.A.-Sign.: -
Unterstützung des Arbeiters Ludwig Brill darin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 112 Indexnummer: 4543
MR 4503
1906
A.A.-Sign.: -
Unterstützung des Arbeiters Franz Fuchs darin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 113 Indexnummer: 4544
MR 4504
1907 - 1909
A.A.-Sign.: -
Unterstützung der Familie des Dachdeckers Heinrich Tolle darin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 114 Indexnummer: 4545
MR 4505
1909 - 1911
A.A.-Sign.: -
Unterstützung der Familie Arbeiters Georg Paul darin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 117 Indexnummer: 4546
846
MR 4506
1909
A.A.-Sign.: -
Unterstützung der Dienstmagd Regine Wentzel und dem Kind Lina darin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 119 Indexnummer: 4547
MR 4523
1898 - 1914
A.A.-Sign.: -
Unterbringung Obdachloser und arbeitsscheuer Personen darin:
Abt. XIII Fach 9 Nr. 39 Indexnummer: 4548
MR 4524
1909
A.A.-Sign.: -
Unterstützung von Personen wegen Änderung des Tabaksteuergesetzes darin:
Abt. XIII Fach 9 Nr. 42 Indexnummer: 4549
MR 4525
1911
A.A.-Sign.: -
Gewährung von Milch statt Geldunterstützung darin:
Abt. XIII Fach 9 Nr. 45 Indexnummer: 4550
MR 4531
1905
A.A.-Sign.: -
Asyl Frauenheim in Himmelstür bei Hildesheim darin: Über Wesen und Wirken der Frauenheime. Vortrag gehalten auf dem 30. Kongress für Innere Mission zu Straßburg, 03.10.1899, Pastor Isemeyer, Sonderdruck aus den Kongressverhandlungen, Straßburg, 1904
Abt. XIII Fach 10 Nr. 47 Indexnummer: 4551
847
13.03. Armenkassensachen MR 4512
1903 - 1924
A.A.-Sign.: -
Ausstehenden Hypothekenforderungen der Armenkasse darin:
Abt. XIII Fach 8 Nr. 6 Indexnummer: 4552
MR 4513
1831 - 1892
A.A.-Sign.: -
Erwerb eines Grundstücks für die Armenkasse enthält u. a.: Rechnungen der Kaufgilde aus den Jahren 1831, 1832 und 1867-1871 darin:
IV 1; Abt. XIII Fach 8 Nr. 7 Indexnummer: 4553
MR 4514
1867 - 1889
A.A.-Sign.: -
Erwerb von Grundstücken für die Armenkasse darin:
Abt. XIII Fach 8 Nr. 14 Indexnummer: 4554
MR 4515
1894 - 1918
A.A.-Sign.: -
Einziehung sowie Niederschlagung von Rückständen für die Armenkasse enthält u. a.: Beerdigungskosten darin:
Abt. XIII Fach 8 Nr. 18 Indexnummer: 4555
MR 4516
1890 - 1892
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Teils der Armenkasse gehörenden Grundstücks in Neumünden darin: Lageplan der der Armenkasse gehörigen Parzellen mit Umgebung über der Oberfähre, Kartenblatt 31, 1:1000, 11.09.1890
Abt. XIII Fach 8 Nr. 19 Indexnummer: 4556
848
MR 4517
1895 - 1896
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Teils der Armenkasse gehörenden Grundstücks in Neumünden enthält: Verkauf der Parzelle 228/73 Kartenblatt 31 an den Maurer Fritz Fesel darin:
Abt. XIII Fach 8 Nr. 23 Indexnummer: 4557
MR 4518
1896 - 1897
A.A.-Sign.: -
Tausch von Grundstücken zwischen der Armenkasse und Marie Elisabeth Metzler darin:
Abt. XIII Fach 8 Nr. 24 Indexnummer: 4558
MR 4519
1897 - 1899
A.A.-Sign.: -
Verkauf eines Teils der Armenkasse gehörenden Grundstücks enthält: Verkauf eines Grundstücks an den Ziegeleibesitzer Richard Dertz, Kartenblatt 17, Nr. 181/90, zur Errichtung von Arbeiterwohnhäusern darin:
Abt. XIII Fach 8 Nr. 25 Indexnummer: 4559
MR 4520
1854 - 1912
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Armenpfleger darin: Instruktionen für die Armenpfleger der Stadt Münden, 1854
Abt. XIII Fach 9 Nr. 2 Indexnummer: 4560
MR 4521
1914 - 1923
A.A.-Sign.: -
Armenkassensachen - varia darin:
Abt. XIII Fach 9 Nr. 12 Indexnummer: 4561
MR 4716
1827 - 1838
A.A.-Sign.: -
Depositen und Obligationen der Armenkasse darin:
II, 12-159 Indexnummer: 4562 849
13.04. Krankenhaus und sonstige Anstalten MR 4507
1900 - 1914
A.A.-Sign.: -
Unterstützung auswärts erkrankter oder hilfsbedürftig gewordener Personen enthält u. a.: Krankhauskostendarin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 14 Indexnummer: 4563
MR 4508
1922 - 1923
A.A.-Sign.: -
Erkrankung hier nicht ortsangehöriger Personen enthält u. a.: Kosten wegen Aufnahme in das Krankenhaus darin:
ungebundene Akte Abt. XIII Fach 6 Nr. 37 Bd. 8 Indexnummer: 4564
MR 4509
1901 - 1916
A.A.-Sign.: -
Erkrankung hier ortsangehöriger Personen enthält u. a.: Kosten wegen Aufnahme in das Krankenhaus darin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 38 Indexnummer: 4565
MR 4510
1912 - 1914
A.A.-Sign.: -
Erkrankung hier nicht ortsangehöriger Personen enthält u. a.: Kosten wegen Aufnahme in das Krankenhaus darin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 37 Bd. 6 Indexnummer: 4566
MR 4511
1912 - 1922
A.A.-Sign.: -
Erkrankung hier nicht ortsangehöriger Personen enthält u. a.: Kosten wegen Aufnahme in das Krankenhaus darin:
Abt. XIII Fach 6 Nr. 37 Bd. 7 Indexnummer: 4567
850
MR 4522
1875 - 1910
A.A.-Sign.: -
Waisenräte darin: Wedekind, Carl: Instruktion für Vormünder, Pfleger und Gegenvormünder im Gebiet der Preußischen Monarchie, Hannover 1876; Vormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875, in: Gesetz-Sammnlung für die Königlichen Preußischen Staaten, Nrt. 31
Abt. XIII Fach 9 Nr. 16 Indexnummer: 4568
MR 4526
1873 - 1913
A.A.-Sign.: -
Krankenhausverein enthält u. a.: Schenkung von 50 Taler von Doris Gebhard zum Bau eines Krankenhauses darin: Neue Statuten für den Mündener Krankenhausverein, 09.08.1913
III 27; Abt. XIII Fach 10 Nr. 6 Indexnummer: 4569
MR 4527
1875 - 1913
A.A.-Sign.: -
Revision der Rechnung des Krankenhausvereins darin: Statuten und revidierte Statuten des Mündener Krankenhausvereins, 1875, 1883
Abt. XIII Fach 10 Nr. 7 Indexnummer: 4570
MR 4528
1871 - 1915
A.A.-Sign.: -
Bewilligung einer Unterstützung an die Kinderbewahranstalt darin:
Abt. XIII Fach 10 Nr. 24 Indexnummer: 4571
MR 4529
1892 - 1910
A.A.-Sign.: -
Zwangserziehung darin:
Abt. XIII Fach 10 Nr. 26 Indexnummer: 4572
MR 4530
1904
A.A.-Sign.: -
Einrichtung eines Untersuchungsamtes für ansteckende Krankheiten an der Universität Göttingen darin:
Abt. XIII Fach 10 Nr. 46 Indexnummer: 4573
851
MR 4533
1887 - 1918
A.A.-Sign.: -
Aufnahme von Personen in die Epileptiker-Anstalt Bethel bei Bielefeld darin:
Abt. XIII Fach 10 Nr. 19 Indexnummer: 4574
MR 4535
1886 - 1922
A.A.-Sign.: -
Rechnungsprüfung der Kinderbewahranstalt darin:
Abt. XIII Fach 10 Nr. 23 Indexnummer: 4575
13.05. Stiftungen, Legate, Vermächtnisse, Schenkung MR 4532
1879 - 1912
A.A.-Sign.: -
Pestalozzistiftung darin:
Abt. XIII Fach 10 Nr. 13 Indexnummer: 4576
MR 4534
1889 - 1890
A.A.-Sign.: -
Bewilligung eines jährlichen Zuschusses an den Krankenhausverein darin:
Abt. XIII Fach 10 Nr. 21 Indexnummer: 4577
MR 4536
1875 - 1935
A.A.-Sign.: -
Herzog-Erich-Kornlieferung enthält u. a.: Ablösung darin:
Abt. XIII Fach 11 Nr. 2 Indexnummer: 4578
852
MR 4537
1879 - 1900
A.A.-Sign.: -
Brotverteilung aus dem Witzenhäuser, dem Mattenbergschen und dem Isengartschen Legat enthält u. a.: Anzeige des Polizeisergenten Meckbach über einen Brand am 16./17.05.1888 in der Bleiwarenfabrik von Haendler & Natermann darin:
Abt. XIII Fach 11 Nr. 4 Indexnummer: 4579
MR 4538
1766 - 1793
A.A.-Sign.: -
Legat von Johanne, Rufine Catharine Hagemann, geb. Petri Witwe des Schiffers Johann Daniel Hagemann darin:
V 2, 3; Abt. XIII Fach 12 Nr. 1 Indexnummer: 4580
MR 4539
1789 - 1829
Rechnungsablage der Prediger der St. Blasiuskirche über das Hagemannsche Legat und das Biscampsche Legat enthält u. a.: Stammbaum der Familie Hagemann darin:
V 2, 8; Abt. XIII Fach 12 Nr. 2 Indexnummer: 4581
MR 4540
1764 - 1850
A.A.-Sign.: -
Hagemannsches Legat und Biscampsches Legat enthält u. a.: Unbekannte ’Schenkung zu Ehren Gottes’ über 500 Taler in Gold darin:
V 2, 8; Abt. XIII Fach 12 Nr. 3 Indexnummer: 4582
MR 4541
1849 - 1853
A.A.-Sign.: -
Klärung der Streitfrage über die Verwaltung des Hagemannschen Legats, des Biscampschen Legats und der ’Schenkung zu Ehren Gottes’ darin:
V 2, 8; Abt. XIII Fach 12 Nr. 4 Indexnummer: 4583
853
MR 4585
1595 - 1774
A.A.-Sign.: -
Verschiedene Legate und Commenden darin:
VIII 16; Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 3 Indexnummer: 4584
MR 4586
1714 - 1840
A.A.-Sign.: -
Zum Besten der Armen bei der St. Blasiuskirche bestehende Legate und Commenden sowie Unterstützung durch die Kämmerei darin:
V 2. Abt. Fach 8; Abt. XIII Fach 16 Akte 2 Indexnummer: 4585
MR 4587
1733 - 1737
A.A.-Sign.: -
Nachrichten über Legate und Commenden teils bei der Kämmerei und teils bei der Kirche belegt enthält u. a.: Anspruch Johann Christoph Ballauff aus Göttingen auf einen Kirchenstuhl in der St. Aegidienkirche darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 3 Indexnummer: 4586
MR 4588
1845 - 1846
A.A.-Sign.: -
Rechtsstreit zwischen dem Armenkollegium der Stadt Münden und den Erben des verstorbenen Schiffers Conrad Winkelmann wegen eines Vermächtnisses darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 4 Indexnummer: 4587
MR 4589
1627 - 1845
A.A.-Sign.: -
Valentins Ludewigs Vermächtnis für die Dienstmägde enthält u. a.: gesiegelter Lehnsbrief von Antonius Hüpeden, Kaplan in Münden darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 5 Indexnummer: 4588
854
MR 4590
1681 - 1750
A.A.-Sign.: -
Dr. jur. Götz von Olenhusen zu Olenhusen gestiftete KleiderCommende für arme Schüler darin:
V 2. 11; Abt. XIII Fach 16 Akte 6 Bd. 1 Indexnummer: 4589
MR 4591
1751 - 1880
A.A.-Sign.: -
Dr. jur. Götz von Olenhusen zu Olenhusen gestiftete KleiderCommende für arme Schüler darin:
V 2. 11; Abt. XIII Fach 16 Akte 6 Bd. 2 Indexnummer: 4590
MR 4592
1880 - 1916, 1932
A.A.-Sign.: -
Dr. jur. Götz von Olenhusen zu Olenhusen gestiftete KleiderCommende für arme Schüler darin: Stoffstreifen; Oberweser-Heimat, Nr. 44, 03.12.1932
V 2. 11; Abt. XIII Fach 16 Akte 7 Bd. 3 Indexnummer: 4591
MR 4593
1917 - 1926
A.A.-Sign.: -
Dr. jur. Götz von Olenhusen zu Olenhusen gestiftete KleiderCommende für arme Schüler darin: Zeugnisse
V 2. 11; Abt. XIII Fach 16 Akte 8 Bd. 4 Indexnummer: 4592
MR 4594
1764 - 1808
A.A.-Sign.: -
Geldspende eines Unbekannten enthält u. a.: Begräbnisstätte des Obristen Heinrich Wilhelm von Linstow in der St. Aegidienkirche darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 10 Indexnummer: 4593
855
MR 4595
1610 - 1879
A.A.-Sign.: -
Isengartsches Legat - Bewilligung an Auswärtige enthält u. a.: Kopie des Isengartschen Legats darin:
VIII 16; Abt. XIII Fach 17 Akte 12 Indexnummer: 4594
MR 4596
1871 - 1920
A.A.-Sign.: -
Probst Hildebrand Isengartsches Legat eines Ehrenkleides für arme Mädchen bei deren Verheiratung darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 12 Indexnummer: 4595
MR 4597
1842
A.A.-Sign.: -
Vermächtnis des Kaufmannes Georg Ernst Wüstenfeld für den Frauen-Verein sowie der Armenkasse darin:
V 8; VIII 16; Abt. XIII Fach 17 Akte 13 Indexnummer: 4596
MR 4598
1856 - 1858
A.A.-Sign.: -
Vermächtnis des in Washington verstorbenen Schneidermeisters Wilhelm Utermöhle für die Armenkasse darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 87, 31.10.1858
V 2 Abt. 6; Abt. XIII Fach 17 Akte 14 Indexnummer: 4597
MR 4599
1861
A.A.-Sign.: -
Legat des Tabakfabrikanten Theodor Köster darin:
V 8; Abt. XIII Fach 17 Akte 15 Indexnummer: 4598
MR 4600
1863
A.A.-Sign.: -
Legat der Philippine Wüstenfeld für die Kleinkinderbewahranstalt darin:
V 8; Abt. XIII Fach 17 Akte 16 Indexnummer: 4599
856
MR 4601
1865
A.A.-Sign.: -
Schenkung des Schlachtermeisters Georg Wilhelm Beyer an die Armenkasse darin:
V 8; Abt. XIII Fach 17 Akte 17 Indexnummer: 4600
MR 4602
1864 - 1921
A.A.-Sign.: -
Legat der Elise Kasten - Kastensches Legat darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 32, 19.04.1867; Zeugnisse
Abt. XIII Fach 17 Akte 18 Indexnummer: 4601
MR 4603
1867 - 1923
A.A.-Sign.: -
Revision der Rechnungen des Kastenschen Legats darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 19 Indexnummer: 4602
MR 4604
1868 - 1925
A.A.-Sign.: -
Stiftung der Witwe des Konditors Bruns geb. Lachner aus Hannover über 100 Reichstaler an die Armenkasse darin: Mündensches Intelligenzblatt, Nr. 51, 25.06.1868
Abt. XIII Fach 17 Akte 20 Indexnummer: 4603
MR 4605
1869
A.A.-Sign.: -
Schenkung von kurhessischen und Braunschweiger Prämienlosen an die Armenkasse darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 21 Indexnummer: 4604
857
MR 4606
1866 - 1916
A.A.-Sign.: -
Heinrich Andreas Lamsbachsche Stiftung zur Unterhaltung des Blitzableiters der St. Blasiuskirche und Verteilung von Weihnachtsgeschenken an verschämte Arme darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 22 Bd. 1 Indexnummer: 4605
MR 4607
1916 - 1924
A.A.-Sign.: -
Heinrich Andreas Lamsbachsche Stiftung zur Unterhaltung des Blitzableiters der St. Blasiuskirche und Verteilung von Weihnachtsgeschenken an verschämte Arme darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 22 Bd. 2 Indexnummer: 4606
MR 4610
1876
A.A.-Sign.: -
Luisen-Stiftung darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 26 Indexnummer: 4607
MR 4611
1878 - 1922
A.A.-Sign.: -
Schenkung der Kaufmännischen Anlagenkasse an die Stadt Münden darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 27 Indexnummer: 4608
MR 4615
1828 - 1924
A.A.-Sign.: -
Legat des Kaufmanns Gustav Eduard Bauermeister für den Frauenverein sowie die Kleinkinderbewahranstalt enthält u. a.: Codizill darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 30 Indexnummer: 4609
858
MR 4616
1882
A.A.-Sign.: -
Sandersche Stiftung für Lehrertöchter darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 31 Indexnummer: 4610
MR 4617
1885 - 1902
A.A.-Sign.: -
Legat an die Armenkasse von Johann Friedrich Wiegand Wiegandsche Stiftung für ohne Verschulden verarmte Bürger der Stadt Münden darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 32 Indexnummer: 4611
MR 4618
1885 - 1904
A.A.-Sign.: -
Legat an die Armenkasse von Johann Friedrich Wiegand Wiegandsche Stiftung für ohne Verschulden verarmte Bürger der Stadt Münden darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 33 Indexnummer: 4612
MR 4619
1885 - 1892
A.A.-Sign.: -
Geldspende an die Armenkasse von Catharina Schrader darin: Bekanntmachung über die äußere Einrichtung der Erziehungs- und Pflege-Anstalt für Geistesschwache und Blödsinnige zu Langenhagen bei Hannover, 1874
Abt. XIII Fach 17 Akte 34 Indexnummer: 4613
MR 4621
1883 - 1925
A.A.-Sign.: -
Legat von Louise Faber - Fabersches Legat darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 36 Indexnummer: 4614
859
MR 4622
1886 - 1921
A.A.-Sign.: -
Schenkung über 600 M an die Armenkasse von Gastwirt Christian Dietrich Linze unter dem Namen ’G. H. Linzes Erben Legat’ darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 37 Indexnummer: 4615
MR 4623
1875
A.A.-Sign.: -
Theodor Dürrscher Fonds zur Unterstützung armer ganz erblindeter Personen darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 39 Indexnummer: 4616
MR 4624
1887 - 1923
A.A.-Sign.: -
Revision der Wiegandschen Legatenkasse darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 40 Indexnummer: 4617
MR 4625
1885 - 1904
A.A.-Sign.: -
Unterstützungen aus der Wiegandschen Stiftung darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 41 Bd. 1 Indexnummer: 4618
MR 4626
1905 - 1925
A.A.-Sign.: -
Unterstützungen aus der Wiegandschen Stiftung darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 41 Bd. 2 Indexnummer: 4619
MR 4627
1887 - 1893
A.A.-Sign.: -
Verpachtung der Grundstücke aus dem August Wüstenfeldschen Legats darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 42 Indexnummer: 4620
860
MR 4628
1886 - 1887
A.A.-Sign.: -
Schenkung des Dr. med. Heinrich Schwind an die Armen in Münden darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 43 Indexnummer: 4621
MR 4629
1890 - 1904
A.A.-Sign.: -
Legat des Fabrikanten und Senators Friedrich Wetzell darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 44 Indexnummer: 4622
MR 4630
1890
A.A.-Sign.: -
Legat des Fabrikanten und Senators Friedrich Wetzell für den Frauenverein und die Kleinkinderbewahranstalt darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 45 Indexnummer: 4623
MR 4631
1889 - 1891
A.A.-Sign.: -
Legat der Catharina Fröhlich - Flöhlichsches Schulgeldlegat darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 46 Indexnummer: 4624
MR 4632
1893 - 1925
A.A.-Sign.: -
Vermächtnis des Dr. Theodor Wüstenfeld in Göttingen darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 47 Indexnummer: 4625
MR 4633
1895 - 1896
A.A.-Sign.: -
Vermächtnis des Schlachters Johann Andreas Beyer darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 48 Indexnummer: 4626
861
MR 4634
1900 - 1901
A.A.-Sign.: -
Vermächtnis des Rentiers Friedrich Schepeler für die Armenkasse, die St. Blasiuskirche und den Krankenhausverein darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 49 Indexnummer: 4627
MR 4636
1562 - 1787
A.A.-Sign.: -
Legat des Senators Christoph Mattenberg enthält u. a.: Böttchersches Legat; Commende des Chirurgi Paul Meier; Legat des Elard Biskamp darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 1 Indexnummer: 4628
MR 4637
1726 - 1820
A.A.-Sign.: -
Ältere Akten über verschiedene Legate und Commenden enthält u. a.: Verzeichnis der Kommenden bei der St. Blasiuskirche; Wiedervereinigung der der St. Aegidiengemeinde mit der St. Blasiusgemeine; Corpus bonorum über die zu den Pfarr- und Schulämtern gehörenden Grundstücke, die sämtlichen die Donationes und Legata ad pias causas betreffenden Nachrichten; Inventarium der St. Blasiuskirche darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 4629
MR 4638
1906 - 1924
A.A.-Sign.: -
Die ’Johann-Christoph-Stiftung’ von Hermann Heinrich Linne aus Bremen darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 53 Indexnummer: 4630
MR 4639
1907 - 1924
A.A.-Sign.: -
Die ’Leunig-Stiftung’ der Eheleute Kurt Adolph von Posern-Klett und Agnes Elise Friedrike Emma geb. Leunig in Hamburg darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 54 Indexnummer: 4631
862
MR 4640
1903 - 1920
A.A.-Sign.: -
Legat des Pastors Dr. Arnold Walte darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 55 Indexnummer: 4632
MR 4641
1873 - 1918
A.A.-Sign.: -
Verschiedene kleine Stiftungen und Legate darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 57 Indexnummer: 4633
MR 4642
1898 - 1924
A.A.-Sign.: -
Schenkung eines Kapitals des Fabrikanten und Senators August Natermann darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 58 Indexnummer: 4634
MR 4643
1910 - 1918
A.A.-Sign.: -
Legat der Lydia Puscher darin:
Abteilung XIII Fach 17 Akte 59 Indexnummer: 4635
MR 4644
1916 - 1924
A.A.-Sign.: -
Vermächtnis des Carl Natermann zur baulichen Erhaltung des Wesersteins und der Bremer Höhe darin:
Abteilung XIII Fach 17 Akte 60 Indexnummer: 4636
MR 4645
1918 - 1922
A.A.-Sign.: -
Ablösung verschiedener Stiftungen darin:
Abteilung XIII Fach 17 Akte 62 Indexnummer: 4637
863
MR 4646
1920 - 1927
A.A.-Sign.: -
Stiftung der Kaufleute Isaak, Benno und Feodor Meyer zur Untersützung für die Angestellten und Arbeiter der Fa. A. Wandmacher & Co. darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 63 Indexnummer: 4638
MR 4647
1917 - 1925
A.A.-Sign.: -
Hasselberg-Stiftung darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 64 Indexnummer: 4639
13.06. Vereinte Legatenkasse MR 4542
1799 - 1879
A.A.-Sign.: -
Vereinigte Legatenkasse - varia enthält u. a.: Verhandlungen über die Legate, welche zum Besten der Armen von den Predigern verwaltet werden; Biscampsches Legat; Nachricht über das Hagemannsche Legat (Testament) vom 2. August 1764 von Pastor Wiehen; Schuldverschreibung des Fuhrmanns Johann Andreas Fette vom 21. Juni 1799 und 25. Juli 1809 darin:
N 2. Abt. Fach 3; V 2, 13: Abt. XIII Fach 12 Akte 5 Indexnummer: 4640
MR 4543
1858 - 1874
A.A.-Sign.: -
Rechnungen der Vereinigten Legatenkasse darin:
Abt. XIII Fach 12 Akte 6 Indexnummer: 4641
MR 4544
1859 - 1884
A.A.-Sign.: -
Revision der Rechnungen der Vereinigten Legatenkasse darin:
Abt. XIII Fach 12 Akte 7 Indexnummer: 4642
864
MR 4545
1880
A.A.-Sign.: -
Darstellung der Verhältnisse der Vereinigten Legatenkasse darin:
Abt. XIII Fach 12 Akte 8 Indexnummer: 4643
MR 4546
1886 - 1926
A.A.-Sign.: -
Revision der Rechnungen der Vereinigten Legatenkasse darin:
Abt. XIII Fach 12 Akte 9 Indexnummer: 4644
MR 4547
1888 - 1914
A.A.-Sign.: -
Ausstehende Forderungen der Vereinigten Legatenkasse darin:
Abt. XIII Fach 12 Akte 10 Indexnummer: 4645
13.07. Böttchersche Legatenkasse MR 4548
1769 - 1870
A.A.-Sign.: -
Böttchersche Legatenkasse - Verpachtung der Grundstücke darin: Grundriß der großen Böttcherschen Legat-Wiese auf dem Radwerder, welche nach einer neuen Versteinung und nachherigen Vermessung 11 Morgen 16 Ruthen enthält, J. D. Wittstein, September 1812; Handskizzen
V 2,9; Abt. XIII Fach 13 Akte 1 Indexnummer: 4646
MR 4549
1769 - 1870
A.A.-Sign.: -
Böttchersche Legatenkasse - Verpachtung der Grundstücke darin:
Abt. XIII Fach 13 Akte 1 Indexnummer: 4647
865
MR 4550
1853
A.A.-Sign.: -
Differenzen mit dem Kämmerer Dr. Zawitz wegen der Vergabe eines Stipendiums aus dem Böttcherschen Legat für nicht aus Münden gebürtige Studenten und vermeintliche Ansprüche auf Mitadministration und Entscheidung der Königlichen Landdrostei darin:
V 2, 10; Abt. XIII Fach 13 Akte 3 Indexnummer: 4648
MR 4551
1814 - 1884
A.A.-Sign.: -
Revision der Böttcherschen Legatenkasse darin:
V 2, 10; Abt. XIII Fach 13 Akte 4 Indexnummer: 4649
MR 4552
1859 - 1861
A.A.-Sign.: -
Ankauf der Grundstücke des Amtmanns Johann Friedrich Julius Erdmann von der Witwe Auguste Pauline Erdmann in Dresden darin: leerer gesiegelter Briefumschlag mit Postzeichen; Post-Aufgabeschein, 25.10.1860
V 2, 9; Abt. XIII Fach 13 Akte 5 Indexnummer: 4650
MR 4553
1763 - 1887
A.A.-Sign.: -
Böttchersche Legatenkasse - varia enthält u. a.: Obligationen; Abschriften aus dem Böttcherschen Legat über die zur Verpflegung der Armen fundierten Vermächtnisse sowie das für die Prediger gestiftete Legat; Auszug aus der Grundsteuermutterrolle über Grundstücke der Böttcherschen Legatenkasse darin:
V 9; XIII Fach 13 Akte 7 Indexnummer: 4651
MR 4554
1761 - 1874
A.A.-Sign.: -
Vergabe eine Stipendiums aus der Böttcherschen Legatenkasse für das Studium an einer Universität an Kinder Mündener Bürger darin:
V 2,10; Abt. XIII Fach 13 Akte 8 Indexnummer: 4652
866
MR 4555
1750 - 1890
A.A.-Sign.: -
Vergleich zwischen dem Rat der Stadt Münden und Witwe weiland Amtmann Böttcher geb. Hilgardt vom 14. Juli 1750 sowie deren Testament vom 13. Februar 1754 - eröffnet am 12.02.1761 - auch höhere Entscheidungen wegen Auslegung des Testaments darin:
V 2,10; Abt. XIII Fach 13 Akte 9 Indexnummer: 4653
MR 4556
1880 - 1912
A.A.-Sign.: -
Böttchersche Legatenkasse - Verpachtung der Grundstücke darin:
Abt. XIII Fach 13 Akte 10 Indexnummer: 4654
MR 4557
1750 - 1925
A.A.-Sign.: -
Vergabe eine Stipendiums aus der Böttcherschen Legatenkasse für das Studium der Universität Göttingen enthält u. a.: Vergleich zwischen der Stadt-Cämmerei an einem und der Weyl. Commissarii und Bürgermeister Hillgards Universalerbin der Frau Amtmann Böttcher am andern Teile, 1750; Kopie des Böttcherschen Legats; Auszüge aus dem Abfindungsverzeichnis und der Besitzstands-Rolle darin:
Abt. XIII Fach 13 Akte 11 Indexnummer: 4655
MR 4558
1885 - 1905
A.A.-Sign.: -
Revision der Böttcherschen Legatenkasse darin:
Abt. XIII Fach 13 Akte 12 Bd. 1 Indexnummer: 4656
MR 4559
1906 - 1922
A.A.-Sign.: -
Revision der Böttcherschen Legatenkasse darin:
Abt. XIII Fach 13 Akte 12 Bd. 2 Indexnummer: 4657
867
MR 4560
1830 - 1904
A.A.-Sign.: -
Feststellung der ausstehenden Forderungen der Böttcherschen Legatenkasse - Einziehung der Rückstände enthält u. a.: Belegband der Böttcherschen Legatenkassen-Rechnung von 1830/1831 darin:
Abt. XIII Fach 13 Akte 13 Indexnummer: 4658
MR 4561
1887 - 1922
A.A.-Sign.: -
Böttchersche Legatenkasse - varia enthält u. a.: Grenzfeststellungen zwischen der Feldmark Münden und verpachteten Grundstücken aus dem Böttcherschen Legat darin:
Abt. XIII Fach 13 Akte 14 Indexnummer: 4659
13.08. Hospital-St. Spiritus-Kasse MR 4562
1830 - 1873
A.A.-Sign.: -
Verpachtung von Grundstücken der Hospital St. Spiritus-Kasse darin:
Abt. XIII Fach 1 Akte 1 Indexnummer: 4660
MR 4563
1759 - 1874
A.A.-Sign.: -
Verpachtung von Grundstücken der Hospital St. Spiritus-Kasse darin:
V 2, 12; Abt. XIII Fach 14 Akte 2 Indexnummer: 4661
MR 4564
1709 - 1883
A.A.-Sign.: -
Revision der Rechnungen der Hospital St. Spiritus-Kasse darin:
V 2, 13; Abt. XIII Fach 14 Akte 3 Indexnummer: 4662
868
MR 4565
1749 - 1844
A.A.-Sign.: -
Anstellung der Rechnungsführers der Hospital St. Spiritus-Kasse darin:
V 2, 13; Abt. XIII Fach 14 Akte 4 Indexnummer: 4663
MR 4566
1859 - 1926
A.A.-Sign.: -
Obligationen und Rückzahlung von Kapital der Hospital St. Spiritus-Kasse Enthält u. a.: Hypothek des Konditors Fridolin Vehring darin: Obligation der Königlich Westphälischen Amortisations Casse über Einhundert Franken, 27.02.1809; Zinsbelege
V 2-13; Abt. XIII Fach 14 Akte 12 Indexnummer: 4664
MR 4567
1844 - 1845
A.A.-Sign.: -
Differenz mit der Gemeinde Wiershausen wegen Grenzerweiterung eines Grundstücks der Hospital St. Spiritus-Kasse durch den Pächter Halbmeister Schley darin:
V 2-12; Abt. XIII Fach 14 Akte 14 Indexnummer: 4665
MR 4568
1827 - 1838
A.A.-Sign.: -
Ablösung des Zehnten von einem Grundstück der Hospital St. Spiritus-Kasse darin:
V 2-1; Abt. XIII Fach 14 Akte 10 Indexnummer: 4666
MR 4569
1836 - 1895
A.A.-Sign.: -
Verkauf des Hospital-Gebäudes St. Spiritus auf der Vorstadt Blume und des dazugehörigen Gartens an den Müller Johann Heinrich Apell Enthält u. a.: Situationsplan des Wüstenfeldschen Hofes auf der Blume mit Schätzungsprotokoll des Hospitals St. Spiritus von Baumeister Fraas sowie Rechnung darin: Situationsskizze; Grund- und Aufrisse des Hospital-Gebäudes
Pläne mit Schätzungsprotokoll am 30.07.07 aus Kartenbestand der Akte zugelegt Abt. V, Fach 2, Nr. 13; Abt. XIII Fach 14 Akte 19 Indexnummer: 4667
869
MR 4570
1832 - 1838
A.A.-Sign.: -
Holzlieferung an das Hospital St. Spiritus darin:
Abt. V, Fach 2, Nr. 13; Abt. XIII Fach 14 Akte 19 Indexnummer: 4668
MR 4571
1833 - 1904
A.A.-Sign.: -
Zehnt-Ablösungen sowie Verhandlungen über An- und Verkauf von Grundstücken der St. Spiritus-Kasse und des Böttcherschen Legates darin:
V 13; V 2-12; Abt. V, Fach 2, Nr. 12; Abt. XIII Fach 14 Akte 7 Indexnummer: 4669
MR 4572
1833 - 1843
A.A.-Sign.: -
Beabsichtigte Verwendung des Hospitals St. Spiritus als Zwangsarbeitsanstalt Enthält u. a.: Bericht über die Strafanstalt in Osnabrück darin:
Abt. XIII Fach 14 Akte 6 Indexnummer: 4670
MR 4573
1690 - 1903
A.A.-Sign.: -
Hospital St. Spiritus-Kasse - varia Enthält u. a.: Designatio über den Umgang mit dem Nachlass der verstorbenen Insassen des Hospitals seit 1626; Uferschaden durch das Abbaggern von Kies darin:
Abt. XIII Fach 14 Akte 5 Indexnummer: 4671
MR 4574
1885 - 1918
A.A.-Sign.: -
Revision der Rechnung der Hospital St. Spiritus-Kasse darin:
Abt. XIII Fach 14 Akte 14 Bd. 1 Indexnummer: 4672
870
MR 4575
1901 - 1927
A.A.-Sign.: -
Revision der Rechnung der Hospital St. Spiritus-Kasse Enthält u. a.: St. Spiritus-Stiftung darin:
Abt. XIII Fach 14 Akte 14 Bd. 2 Indexnummer: 4673
MR 4576
1885 - 1897
A.A.-Sign.: -
Verkoppelung der Feldmark Wiershausen im Zusammenhang mit Grundbesitz der Hospital St. Spiritus-Kasse darin:
Abt. XIII Fach 14 Akte 15 Indexnummer: 4674
MR 4577
1898
A.A.-Sign.: -
Eintragung des Grundbesitzes der Hospital St. Spiritus-Kasse in das Grundbuch darin:
Abt. XIII Fach 14 Akte 17 Indexnummer: 4675
MR 4578
1904 - 1911
A.A.-Sign.: -
Darlehen aus der Hospital St. Spiritus-Kasse an den Maurer Heinrich Wenzel darin:
Abt. XIII Fach 14 Akte 18 Indexnummer: 4676
13.09. Gewerbliche Unterstützungskassen MR 4579
1823 - 1827
A.A.-Sign.: -
Tausch einer Wiese bei der Löwenau aus dem Grundbesitz der Siechenkasse gegen Sundheims Garten am Galgenberg darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 4677
871
MR 4580
1708 - 1824
A.A.-Sign.: -
Verpachtung Wiese bei der Löwenau aus dem Grundbesitz der Siechenkasse darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 4678
MR 4581
1774 - 1826
A.A.-Sign.: -
Verpachtung eines Gartens am Königshof aus dem Grundbesitz der Siechenkasse darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 4679
MR 4582
1802 - 1822
A.A.-Sign.: -
Siechenkassenrechnungen darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 4680
MR 4583
1824 - 1829
A.A.-Sign.: -
Siechenkassenrechnungen darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 4681
MR 4584
1809 - 1814
A.A.-Sign.: -
Feststellung des Vermögens der Siechenkasse darin:
Abt. XIII Fach 16 Akte 1 Bd. 2 Indexnummer: 4682
MR 4612
1880 - 1909
A.A.-Sign.: -
Revision der Kaufmännischen Anlagenkasse darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 28 Bd. 1 Indexnummer: 4683
872
MR 4613
1909 - 1925
A.A.-Sign.: -
Revision der Kaufmännischen Anlagenkasse enthält u. a.: Vereinigte allgemeine Assekuranzanstalt für die Oberweserschifffahrt darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 28 Bd. 2 Indexnummer: 4684
MR 4614
1879 - 1892
A.A.-Sign.: -
Protokolle über die Sitzungen des Ausschusses der Kaufmännischen Anlagenkasse darin:
Abt. XIII Fach 17 Akte 29 Indexnummer: 4685
MR 4648
1884 - 1920
A.A.-Sign.: -
Krankenkasse der Kautabakfabrik Fischer & Herwig darin: Statut der Krankenkasse der Firma Fischer Herwig, Änderungen zum Statut nach dem Krankenversicherungsgesetz vom 25. Mai 1903
Abt. XIII Fach 19 Akte 16 Indexnummer: 4686
MR 4649
1884 - 1913
A.A.-Sign.: -
Krankenkasse der Gummifabrik Firma Albert Kunth darin:
Abt. XIII Fach 19 Akte 18 Indexnummer: 4687
MR 4650
1884 - 1913
Krankenkasse der Firma Haendler & Natermann darin: Statuten der Krankenkasse von Haendler & Natermann
Indexnummer: 4688
MR 4651
1885 - 1888
A.A.-Sign.: -
Constituierung der Ortskrankenkasse Münden darin: Kassenstatut der Ortskrankenkasse für die Handwerker und für die nicht zu den FabrikKrankenkassen gehörigen Gewerbebetriebe der Stadt Münden, 1885
Abt. XIII Fach 19 Akte 22 Bd. 1 Indexnummer: 4689
873
MR 4652
1888 - 1913
A.A.-Sign.: -
Constituierung der Ortskrankenkasse Münden darin: Kassenstatut der Ortskrankenkasse für die Handwerker und für die nicht zu den FabrikKrankenkassen gehörigen Gewerbebetriebe der Stadt Münden, 1885; Entwurf des Statuts einer Ortskrankenkasse nach dem Krankenversicherungsgesetz vom 10. April 1892; Nachtrag zu dem Statut der Ortskrankenkasse, 22.11.1909
Abt. XIII Fach 19 Akte 22 Bd. 2 Indexnummer: 4690
MR 4653
1913
A.A.-Sign.: -
Allgemeine Ortskrankenkasse für die Stadt Münden darin: Mündensche Nachrichten, 17.09.1913
Abt. XIII Fach 19 Akte 22 Bd. 3 Indexnummer: 4691
MR 4654
1884 - 1904
A.A.-Sign.: -
Krankenversicherung der Arbeiter darin: Mündensche Nachrichten, 07.09.1884; Entwurf des Statuts einer Ortskrankenkasse, 1884; Reichs-Gesetzblatt, Nr. 9, Gesetz über die Krankenversicherung der Arbeiter, 1883/84
Abt. XIII Fach 19 Akte 24 Bd. 1 Indexnummer: 4692
MR 4655
1905 - 1913
A.A.-Sign.: -
Krankenversicherung der Arbeiter darin:
Abt. XIII Fach 19 Akte 24 Bd. 2 Indexnummer: 4693
MR 4656
1883 - 1913
A.A.-Sign.: -
Krankenkasse der Firma Julius Francke bzw. der Faßfabrik Francke & Gedrath darin: Statuten der Krankenkasse von Julius Francke und der Firma Francke & Gedrath in Hann. Münden und Vaake, 1884/1893/1910
Abt. XIII Fach 19 Akte 25 Indexnummer: 4694
874
MR 4657
1886 - 1910
A.A.-Sign.: -
Krankenunterstützungskasse ’Familienhilfe’ darin:
Abt. XIII Fach 19 Akte 27 Indexnummer: 4695
MR 4658
1887 - 1890
A.A.-Sign.: -
Kranken- und Sterbekassenverein der Gerber darin: Statut des allgemeine Gerber- und Gerbereiarbeiter Kranken- und Sterbekassenvereins, 1889
Abt. XIII Fach 19 Akte 29 Indexnummer: 4696
MR 4659
1887 - 1899
A.A.-Sign.: -
Vorschriften über Art und Form der Rechnungsführung der Orts-, Betriebs-, Bau-, und Innungskrankenkassen darin:
Abt. XIII Fach 19 Akte 30 Indexnummer: 4697
MR 4660
1888 - 1891
A.A.-Sign.: -
Ortskrankenkasse - Beitreibung von Kassenbeiträgen darin:
Abt. XIII Fach 19 Akte 32 Indexnummer: 4698
MR 4661
1886 - 1889
A.A.-Sign.: -
Filiale des Unterstützungsvereins der Schuhmacher darin: Statut des Unterstützungsvereins deutscher Schuhmacher, Nürnberg, 1885
Briefmarke fehlt Abt. XIII Fach 19 Akte 33 Indexnummer: 4699
MR 4662
1903 - 1919
A.A.-Sign.: -
Änderungen des Krankenversicherungsgesetzes darin:
Abt. XIII Fach 19 Akte 34 Indexnummer: 4700
875
MR 4663
1884 - 1912
A.A.-Sign.: -
Kranken- und Begräbniskasse des Verbandes Deutscher Handlungsgehilfen, Kreisverein Münden darin: Statuten, 1884 und 1885
Abt. XIII Fach 20 Akte 35 Indexnummer: 4701
MR 4664
1892 - 1893
A.A.-Sign.: -
Änderungen der Statuten der Orts- und Betriebskrankenkassen darin:
Abt. XIII Fach 20 Akte 40 Indexnummer: 4702
MR 4665
1891 - 1913
A.A.-Sign.: -
Revisionen der Ortskrankenkasse Münden durch den Magistrat darin: Entwurf des Statuts einer Ortskrankenkasse, 1892
Abt. XIII Fach 20 Akte 36 Indexnummer: 4703
MR 4666
1891 - 1892
A.A.-Sign.: -
Errichtung einer Kinderversicherung durch die Ortskrankenkasse Münden darin:
Abt. XIII Fach 20 Akte 38 Indexnummer: 4704
MR 4667
1893 - 1895
A.A.-Sign.: -
Versicherung der bei der Fuldakanalisierung beschäftigten Arbeiter der Fa. Philipp Holzmann & Co. bei der Ortskrankenkasse Münden enthält u. a.: Liste mit Namen der Arbeiter; Rechtsstreit um die Zuständigkeit der Krankenversicherung der Arbeiter der Baustellen Bonaforth und Münden darin: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung der Arbeiten und Lieferungen zur Fuldakanalisierung
Abt. XIII Fach 20 Akte 41 Indexnummer: 4705
876
MR 4668
1898 - 1912
A.A.-Sign.: -
Krankenversicherung der städtischen Waldarbeiter darin: Mündensche Nachrichten, 09.02.1912
Abt. XIII Fach 20 Akte 42 Indexnummer: 4706
MR 4669
1907
A.A.-Sign.: -
Kranken-Unterstützungskasse der selbständigen Handwerker im Bezirk der Handwerkskammer Hildesheim darin: Satzung, 02.07.1907
Abt. XIII Fach 20 Akte 43 Indexnummer: 4707
MR 4670
1888 - 1908
A.A.-Sign.: -
Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen darin: Unfallverhütungsvorschriften für die Betriebe der Hannoverschen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, 01.01.1909
Abt. XIII Fach 21 Akte 5 Indexnummer: 4708
MR 4671
1888 - 1918
A.A.-Sign.: -
Verzeichnis der Unternehmer der unter das landwirtschaftliche Unfallversicherungsesetz fallenden land- und forstwirtschaftlichen Betriebe darin:
Abt. XIII Fach 21 Akte 7 Indexnummer: 4709
MR 4672
1895 - 1916
A.A.-Sign.: -
Nachweisung über Regie-Bauarbeiten darin:
Abt. XIII Fach 21 Akte 9 Indexnummer: 4710
877
MR 4673
1887 - 1914
A.A.-Sign.: -
Wahl des Wahlmannes zur Wahl des Vertreters zur kostituierenden Genossenschafts-Versammlung der Hannoverschen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft darin:
Abt. XIII Fach 21 Akte 14 Indexnummer: 4711
MR 4674
1910 - 1923
A.A.-Sign.: -
Anmeldung zur Unfallversicherung der Hannoverschen Baugewerks-Berufsgenossenschaft darin:
Abt. XIII Fach 21 Akte 22 Indexnummer: 4712
MR 4675
1890 - 1918
A.A.-Sign.: -
Hebestelle zur Einziehung der Beiträge sowie zur Ausstellung der Quittungskarten nach dem Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 4 Indexnummer: 4713
MR 4676
1890 - 1910
A.A.-Sign.: -
Invaliditäts- und Altersversicherung darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 1 Indexnummer: 4714
MR 4677
1891 - 1905
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Invalidenrente darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 6 Bd. 1 Indexnummer: 4715
878
MR 4678
1905 - 1911
A.A.-Sign.: -
Anträge auf Invalidenrente darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 6 Bd. 2 Indexnummer: 4716
MR 4679
1899 - 1913
A.A.-Sign.: -
Ausführung des Invalidenversicherungsgesetzes vom 19. Juli 1899 darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 13 Indexnummer: 4717
MR 4680
1899 - 1908
A.A.-Sign.: -
Verfahren in Invalidenrentenangelegenheiten darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 15 Indexnummer: 4718
MR 4681
1904 - 1911
A.A.-Sign.: -
Festsetzung des Wertes der Naturalbezüge gemäß des § 3 des Invalidenversicherungsgesetzes darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 20 Indexnummer: 4719
MR 4682
1906 - 1910
A.A.-Sign.: -
Verfahren vor den unteren Verwaltungsbehörden in Rentensachen darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 22 Indexnummer: 4720
MR 4683
1901 - 1919
A.A.-Sign.: -
Ausführung des Invalidenversicherungsgesetzes darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 23 Indexnummer: 4721
879
MR 4684
1912
A.A.-Sign.: -
Angestelltenversicherung darin:
Abt. XIII Fach 23 Akte 26 Indexnummer: 4722
880
Ortsindex Aegidienplatz 39 Allendorf 391 Alte Bahnhofstraße 577 Arolsen Tapezierer 398 Atzenhausen Courdt, Wilhelm 18 Benterode 50 Berlin 443, 644 Beverungen Treibgeld 511 Blume 25, 26, 105, 298, 387, 401, 482, 490, 491, 504, 510, 535, 550, 629, 705 Berechtigungen 423 Hude und Weide 744 Kirchhof 598 Leichengebühr 820 Mühle 21 Schulgeld 449 St. Spiritus 866 Steinpflaster 25 Straßenbau 25 Blume - s.a. Abzugskanal 556 Blume - s.a. Eingemeindung 350 Blume - s.a. Hinter der Blume 309 Bodenfelde 508 Bonaforth 33, 50, 95, 523, 540, 541, 730, 737, 742, 746, 747, 784, 796, 798, 801, 873 Eisenbahnbau 73 Fall- und Leseholz 746 Filialkirche 805 Grenzbeschreibung 731 Holzberechtigung 746 Hude- und Weiderecht 540 Lehnsgut 747 Leichengebühr 820 Lese- und Knackholz 748 Schleuse 523 Schmiede 733 Verkoppelung 20 Wißmannshof 587 Ziegelhütte 540 Bonaforth - s.a. Eisenbahnbau 73 Bonafoth 580, 737 Grenzberichtigung 732 Bösingfeld 388 Braunschweig 68, 586 Städtepartnerschaft 68 Bremen 508 Bürgergewinngeldes 70 Bursfelde 506 Dahlheim 501 Dransfeld 25, 390, 392, 405 Dransfelder Abgebrannte 838 Färbergilde 420 Dresden 863
Duderstadt 162 Ebergötzen 797 Einbeck 421, 672 Eisenbahnbau Bonaforth 73 Elbingerode 390 Escherode 50 Feuerwehrverban 838 Fulda Schifffahrt 511 Gemeinde Blume 96 Eingemeindung 96 Gemeinde Lutterberg Grenzregulierung 97 Gemeindegrenze Gimte 96 Gestattung 563 Gieboldehausen 404 Gimte 96, 307, 653, 740 Bürgergewinngeld 70 Grenzfeststellung 96 Hude- und Weiderecht 19 Weiderecht 745 Gimte - s.a. Kleiner Postgraben 326 Göttingen 395, 421, 506, 672 Graumühle 518 Großalmerode 502 Hamburg Abgebrannte 838 Hameln 494, 511, 797, 840 Armen-, Waisen-, Kranken- und Strafwerk-Anstalt 841 Schleuse 515, 516 Schleusenbau 515 Hannover 426, 524, 622, 798 Hedemünden 26, 502, 513, 799 Heinsen 509 Hermannrode 498 Hermannshagen 299, 581, 586, 599, 615 Wassergraben 588 Hermannshagen - s.a. Holzabfuhrweg 783 Hermannshagen - s.a. Schinderanger 733 Hersfeld 516 Hildesheim 844 Hilwartshausen 782 Weiderecht 745 Hilwartshausen, Kloster Ablösung 18 Hilwartshausen, Kloster - s.a. Ablösung 19 Hinter der Blume Blume 309 Hohenspieß 574 Höllegrund 574 Hotel Zwicker 556 Hühnerfeld 741 Hüpstedt 330 Karlshafen 496, 797 Fähre 507 Plan 505 Sieburg 501 881
Kassel Frühjahrs-Messe 529 Luftangriff 354 Wehlheiden 687 Kleiner Postgraben Gimte 326 Kommerzbericht 495 Koppenroth 575 Landolfshausen Curdt, Johann Christian 18 Landwehrhagen 50 Telegrafie 23 Verkoppelung 20 Laubach 50, 387, 744, 822 Parochie Laubach 828 Letzter Heller Ablösung 18 Lippoldshausen 404, 618 Loccum 802 Lübeck Schutzjude 397 Lutterberg 50, 496, 737, 738, 742 Chaussee 26, 27 Hude und Weide 739 Hudegerechtsame 739 Mündener Wald 739 Mansbach 397 Mielenhausen Fuhrmann Ilse 759 Minden Preußisch-Minden 507, 508 Molkenbrunnen 546 Mollenfelde 390, 392, 395, 498 Moringen 840 Münden 50, 424, 524, 547, 575, 734, 834, 838 Stadtplan 23 Telefon 23 Telegrafie 23 Münden, Amt Ablösung 18 Neumünden 298, 308, 594, 845 Niederscheden 740 Gemeinheitsteilung 16 Nienhagen 50 Nieste 744 Northeim 421 Oberode 33, 50, 502 Oberscheden 392 Gemeinheitsteilung 16 Ödelsheim 509 Osnabrück Strafanstalt 867 Osterode 68 Städtepartnerschaft 68 Packhof 563 Papenberg 574 Pflastersteinbruch 574 Provinz Hannover 490 Questenberg 596 Quiliz 729 Rabanenkopf
Erdrutsch 28 Ratterfeld Zehntablösung 18 Rattwerder Grundstücksbesitzer 20 Straßen 20 Verkoppelung 20 Schede Volkmarshausen 326 Scheden 25 Sedan deutsch-französischer Krieg 8 Schlacht von 8 Sichelnstein 50 Sieburg Karlshafen 505 Sieburg - s.a. Karlshafen 501 Soest 672 Speele 20, 50, 516, 517, 730, 734, 738, 742 Eichenberg 630 Hude und Weide 738 Rezess 738 Spickershausen 50 Spiekershausen 516 Städtepartnerschaft - s.a. Braunschweig 68 Städtepartnerschaft - s.a. Osterode 68 Stockholm Luthergemeinde 802 Stolzenau 508 Tanzwerder 576 Uslar 502 Veckerhagen 506, 779 Chaussee 27, 28 Industrie 30 Schlagd 506 Telegrafie 23 Vlotho 509, 632 Vogelsang 542 Volkmarshausen 95, 599, 653, 683, 690, 736, 742, 783 Chausseegeld 607 Gastwirt Flecke 733 Müller 387 Papiermühle 735 Recess zur Hudegerechtsame 577 Schedewiese 608 Steinbruch 573 Weiderecht 745 Volkmarshausen - s.a. Hude nd Weide 736 Volkmarshausen - s.a. Schede 326 Volksmarshausen 95 Wahnhausen 516 Wanfried 513 Wanfrieder Zolltaxe 495 Werra 514 Wiershausen 783, 866 Verkoppelung 868 Wilhelmshausen 97, 577, 578, 732 Chaussee 28 Fähre 523 882
Wilhelmshausen - s.a. Schoßgeld 70
Personenindex Achenbach, Johann Bautechniker 609 Achenbach, Johannes 562 Advokat - s.a. Willigerod, Johann Heinrich 64 Ahrend, Christoph Brauknecht 779 Ahrend, Ludwig Lehrer 451 Ahrens, Ferdinand 373, 379 Albrand, Heinrich 139 Albrecht, Berta 842 Albrecht, Heinrich Franz Theodor Lehrer 451 Althoff, Dr. Hermann 474 Ammermann, Christoph Hufschmied 404 Andrae, Dr. August 475 Andrecht, Friedrich 281 Andree, Johann Conrad Ludwig Stadtchirurg 134 Anselm, Henrich 778 Apell, Johann Heinrich Müller 866 Arend, Carl Architekt 616 Assessor 64 Auditor - s.a. Stadtgericht 64 Augusta, Kaiserin Taufpatin 6 Bach, Hermann Richard 453 Bacherach, Moses 397 Bachmann, Wilhelm Nachtwächter 128 Baden, Friedrich Rudolf Lizenteinnehmer 729 Bader, Andreas Friedrich Theodor 450 Bahrdt, Dr. 443, 462 Bahrdt, Prof. Dr. Heinrich 473 Baldewein, August 459 Ballauf 605 Ballauf, Dr. 110 Ballauf, Dr. C. 64 Ballauf, Heinrich Christian 93 Ökonom 599 Ballauff, Anna 454 Ballauff, Ferdinand 542 Ballauff, Georg Heinrich 377 Kaufmann 380 Ballauff, H. C. Ökonom 550 Ballauff, Heinrich Ökonom 600 Ballauff, Heinrich Christian Ökonom 598 Balluseck, Adolph Kassierer 667
Balluseck, G. A. Bierbrauer 550 Balluseck, Joseph Kassierer 667 Bartheld, Georg 332, 355 Basilius, Friedrich Schiffer 509 Bauer - s.a. Lehrer 432 Bauermeister, G. - s.a. Senator 109 Bauermeister, Gustav Eduard Kaufmann 855 Bauermeister, Johann Jürgen 391 Baule, Caspar Kaplan 589 Baurmeister, Gustav 597 Kaufmann 597 Baurmeister, Hans Schiffer 506 Baurmeister, Johann Anton 396 Baurmeister, Johann Daniel 396 Becker, Georg Nachtwächter 132 Becker, Gustav 59, 256 Lederfabrikant 652 Becker, Gustav - s.a. Gerber 553 Becker, Gustav Senator Wahl 107 Behrens, Auguste Kunstgärtnerin 564 Bellmann, Julius Kaufmann 613 Bendrodt, Ernst 136 Bentrodt, Heinrich Schmied 601 Bergheim, Friederike Bürgerrecht 71 Bergheim, Hirsch Hermann Bürgerrecht 71 Bergmann, Friedrich Heinrich Carl 112, 144 Bergmann, Friedrich Heinrich Carl - s.a. Sekretär 64 Bergmann, Friedrich Heinrich Carl - s.a. Stadtrichter 144 Berlepsch 737, 748 Berlepsch, Hans Graf von 625 Berlepsch, von H. H. K. Hofrichter, Land- und Schatzrat 748 Bernhardt Oberforstmeister 577 Beuermann, August 114, 115 Beuermann, Carl Friedrich Stadtrichter 144 Beute, Christel Feldhüter 126 Beuthe, Christian - s.a. Grenadier 690 Beyer 634 Beyer, Georg Wilhelm Schlachtermeister 854 Beyer, Johann Andreas 858 Beyer, Wilhelm Fleischermeister 594 883
Schlachter 589 Beyer, Wilhelmine 504 Bierwirth, Carl Maler 327 Biesantz, Franz Senator - s.a. Wahl 108 Billeb, Dr. Adolf Armenarzt 135 Bischof, Adolf Nachtwächter 129 Bischoff, Asmus Schiffer 506 Bischoff, Friedrich Schiffer 508, 511, 596 Bischoff, Friedrich - s.a. Schiffer 509 Bischoff, Johann Friedrich 58 Bischoff, Johann Friedrich, Schiffer 57, 58 Biskamp, Elard Legat 859 Bismarck, Otto von Feierlichkeiten 8, 9 Blankenberg, Sally 279 Blume, Gustav 702 Kaserne 7 Blumenhagen, Dr. phil. Carl Julius 72 Bode, Fritz Hotelbesitzer 564 Hotelier 569 Bode, Johann August 58 Bode, Johann August, Kaufmann 57, 58 Bode, Otto Nachtwächter 132 Bodungen 677, 841 Bodungen, Freidrich Wilhelm 105 Bodungen, Friedrich Wilhelm 110 Bodungen, Wilhelm Gedicht 7 Bokelberg 522 Böker, Heinrich Kaufmann 567 Bolenius, Carl Leggemeister 496 Bolenius, Georg Heinrich 377 Bollwitte Lehrer 450 Bonhof, Dr. med. 93 Bonhoff, Dr. Königshof 744 Bonhoff, Dr. med. 829 Borggreve, Prof. Dr. Bernhard Akademiedirektor 788 Borheck, Gottfried 403 Schreinermeister 402 Borkeloh, Georg 603 Bornemann, Auguste 591 Bornemann, Carl Hotelbesitzer 560, 564 Böttcher geb. Hilgardt Testament 864 Brandis, Friedrich von 139 Brandt, Louis 118 Kämmerer 613
Brandt, Wilhelm Nachtwächter 131 Brauerei 550 Bregmann, Adolph von Hauptmann 825 Breiding, Anna Johann Jacobs Witwe Schulmeisterin 430 Breithaupt 594 Breßler 585 Bretthauer Otto 618 Brill, Ludwig 843 Brocke, Georg Nachtwächter 128 Bröcking, Wilhelm 121 Brüggemann, Carl 255, 257, 571 Fabrikant 595 Brüggemann, Karl 34 Bruns, Ernst Wilhelm Heinrich 460 Bruns, Wilhelm 475 Buchenau, Dr. Heinrich 474 Buhle, Georg Friedrich Christoph Lehrer 437 Bühring, Friedrich Schuldiener 446 Bünger, Karl 458 Burckhardt, Dr..., Forstdirektor 59 Burckhardt, Heinrich Christian, Forstdirektor Ehrenbürgerrecht 72 Burgatzcky, Dr. Otto 454 Burgdorf, Justus Heinrich Schreib- und Rechenmeister 433 Bürgermeister Funck 106 Schulze, Dr. Carl 106, 111 Wittstein, Dr. 106 Burgtorf, Carl 439 Burkhardt, Emil 317 Bürodiener 119 Busch, Hugo 456 Busse Pastor 803, 804 Busse, Johann Christian 803 Camona, Antonio Zinngießer 404 Caspar, Christoph Friedrich 419 Cecilie, Herzogin zu Mecklenburg Hochzeit 2 Charrier Steueraufseher 635 Charrier, Fritz 275 Christmann, Ludwig 461 Courdt, Wilhelm Atzenhausen 18 Cranach, Lucas 829 Curdt, Johann Christian Landolfshausen 18 Curth, Carl Nachtwächter 128 Dampfkesselanlage 260 Debes, Heinrich Wäscherei 546 884
Dennerlein, Karl Förster 308 Dertz, Auguste 559 Ziegeleibesitzerin 608 Dertz, C. Maurermeister 602 Dertz, Gottlieb Friedrich Maurermeister 550 Dertz, Richard Ziegeleibesitzer 846 Dertz, Richard, Ziegeleibesitzer 58 Dieterich, Johann Andeas Christian 407 Dietz, Philipp 139 Diezmann 583 Döbbeke, Wilhelm 122 Doepel, Friederich - s.a. Sekretär 65 Döring, Carl Christoph Adolph 452 Döring, Heinrich 405 Stadtgericht 404 Dormann, Wilhelm Schiffer 509 Dörnte, Carl Posthalter 590, 604 Rentner 614 Dörr, Heinrich 114 Dörrien, Daniel Ludolf Pastor 802 Dräger, Emil 121 Dreyer, Wilhelm 115, 142 Dröge, Georg August Wilhelm 379 Drüke, Friedrich Nachtwächter 127 Düring, Klara von Orden 12 Dürr, Paul Kaspar Pastor primarius 810 Prediger 802 Dürr, Theodor 857 Ebeling, Dr. Rudolf 476 Eberlein, Gustav 645, 810 Geburtstagsglückwünsche 8 Kruzifixgruppe 810 Eberlein, Linus 122 Eckhardt, Georg 593 Eckstein, Heinrich 370, 371, 376 Edinger, Karl 200 Egeling, Louis 378 Eicke, L. B. 540 Einem, Johann Conrad Konrektor 433 Elisabeth - s.a. Herzogin Elisabeth 434 Elisabeth, Herzogin von Calenberg Gedächtnisfeier 8 Ellon, Hirsch Bürgerrecht 71 Ellon, Hirsch (Heinrich) 378 Engelhardt, Elisabeth 456 Erdmann, Auguste Pauline 863 Erdmann, Johann Friedrich Julius Amtmann 863 Erich 2. 632
Erich II., Herzog - s.a. Urkunde 529 Ernst August, König von Hannover Empfang in Münden 3 Esberg, Jacob Viehhändler 390 Esberg, Moses Mendel 392 Espe, Ferdinand 473 Faber, Louise 441, 856 Faerber, Johann Ackermann 668 Färber, Johannes Ackermann 597 Fentzloff, Wilhelm Auszeichnung 15 Fesel, Fritz Maurer 845 Fiege, Engelhard Turmwächter 133 Fincke, Johan Christian 387 Findorf, Julius Sattlermeister 595 Finke, Anna Carline 460 Fischer, Barbier 58 Fischer, Carl Heinrich Friedrich Wundarzt und Stadtphysikus 134 Fischer, Edmund 135 Fischer, Friedrich Fabrikant 611 Fischer, Georg Agent 617 Fischer, Georg Heinrich Buchbinder 120 Fischer, Senator Wahl 108 Fischer, Thekla 456 Fleischmann, Carl 145 Sparkassenkassierer 668 Fleischmann, Ludewig Kaufmann 502 Focke, Heinrich Schiffer 509, 632 Föhrding, Wilhelm 299 Forstjunker Von Seebach, 113 Fosby, Rune Ingvald 222 Fraas Baumeister 866 Fraas, Johann Carl Jacob 116 Francke, Friedrich Justus 372, 373 Francke, Hermann 306 Francke, Julius 600, 871 Kaufmann 552 Frank 797 Frank, Elise 626 Frank, Mandel 390 Franke, Christian 371 Franke, Dr. August Qualifikationsnachweis 476 Franke, Friedrich Justus Kaufmann 372 Franke, Johann Christian 371, 372, 373, 667 885
Franke, Julius 303 Franke, Justus Senator - s.a. Wahl 107 Franz, Wilhelm Nachtwächter 131 Freitag, Friedrich Carl Wilhelm 497 Freter, Carl Kaufmann 568 Freudenthal, Siegmund 14 Freundenthal, Dr. Siegmund Arzt 231 Fricke, Louis Nachtwächter 131 Friedeborn, August Maurermeister 591 Friedeborn, G. W. Kapitän 670 Kassierer 670 Schiffskapitän 260 Friedeborn, Gottlieb Wilhelm 137 Dampfkesselführer 550 Friedeborn, Hermann Ingenieur 571 Friedrich III, Kaiser und König Landestrauer 5 Friedrich III. Regierungsantritt 5 Friedrichs, Hermann Buchbinder 569 Frieligehausen, Johan Henrich Anton 97 Friligehausen, Johann Anthon Amtmann 729 Frischholz, Wilhelm 460 Fritsche, Conrad Nachtwächter 131 Fröhlich, Catharina 858 Fröhling, Kaufmann 398 Fröling, Louis 669 Fuchs, Franz 843 Fuhrmann, Heinrich Fabrikant 623 Fuhrmann, Wilhelm Nachtwächter 128 Fulda - s.a. Linienzug 516 Funck - s.a. Bürgermeister 106 Funck, Bürgermeister Referat 465 Fundsachen 222 Fürsten Landestrauer 3 Gade, Friedrich Johann Peter 453 Garmes, Anthon Friedrich 779 Garnisonsauditor 64 Gastwirt Nickel, Friedrich 552 Gawrisch, Margarete 462 Gebhard, Doris 848 Gebhardt, Elisabeth 457 Gebhardt, Florentine 456 Gedrath, Otto Fassfabrikant 615 Geflügelzucht
Landwirtschaft 55 Geflügelzuchtverein Verein 55 Gehilfe Kauert, Willy 143 Gemeinde 822 Georg IV., König von Hannover Aufenthalt in Münden 2 Gerber Becker, Gustav 553 Gercke, Georg Friedrich 64 Gercke, Johann Georg 379 Gerling, Alexander 741 Gerlt, H. 603 Germar, Christian Heinrich August Predigt 797 Gerstung Predigerwitwe 821 Gesellenunfug 424 Gessner, Louis Schlossermeister 567 Gewerbeordnung Arbeitslohn 280 Gieseler, Elise 457 Gieseler, Wilhelm Schlachter 610 Giesse, Elise 459 Gildebrief Maurergilde 412 Gleiser, Theodor Hilfsfeldhüter 126 Glockmann, Elly 462 Gödeking, Georg Heinrich Lehrer und Küster 798 Goedeking Lehrer 433 Goedeking, G. H. Lehrer 436 Goltermann, ... Regierungsbaumeister 524 Göring, Ernst 214 Götze, Ferdinand Kesselschmied 610 Grau, Hermann 441 Griethe, Theodor 123 Grosch, Friedrich Architekt 688 Grosch, Wilhelm Schuhmacher 610 Großkopf, Adolph 377, 378 Gruber, Bertha 151 Gruber, Carl 112 Gruber, Ernst Zimmerermeister 585 Grunert, Wilhelm 142 Grünklee, Max 200 Günther, Adolf 142 Günther, Ernst 441 Günther, Wilhelm 64 Gürteler, Hans Dieterich Nachrichter 575 886
Gürteler, Hans Hennrich Nachrichter 575 Gutkind, Paula 200 Haase, Friedrich christian August 441 Habbe Pastor 800 Habicht Pastor primarius 797 Habicht, Hohann Philipp Eberhardt Pastor primarius 797 Hachenburg, Hermann Wilhelm Pastor 802 Häder, Karl Nachtwächter 132 Hagemann Stammbaum 850 Hagemann geb. Petri, Johanne Rufine Catharine Legat 850 Hagemann, Andreas Wilhelm 2. Prediger 796 Kaplan und 2. Prediger 793 Hagemann, Franz 151 Hagemann, Heinrich Schiffbaumeister 510, 668 Hagemann, Johann Daniel Schiffer 850 Hagemann, Louis Klempner 556 Hagemann, Sophie Bäcker 601 Hagemeier, Franz 483 Hahlo, Herz 431 Bürgerrecht 71 Taxator 667 Hahlo, Herz Heinemann 380 Schutzjude 380, 401 Hahlo, Joseph 396, 402 Bürgerrecht 71 Hahn, Dr. 472 Hannover, König von Besuch in Münden 3 Geburtstag 4 König von Hannover 3 Hannover, Königin von Geburtstag 4 Happich, Ernst Ludewig - s.a. Lehrer 432 Hartenstein, Dr. Otto 104 Hartig, Friedrich 401 Hartung, August - s.a. Nachtwächter 131 Hartung, Frieda 263 Hartwig, Heinrich 388 Hasenbein Hasenbeinsches Holz 581 Hasenbein, Schenkwirt 36 Hasselberg, Carl Fabrikant 260, 624 Seiler 605 Hauungs- und Kulturvorschläge Forst 753 Heddergott, Franz - s.a. Roßschlachter 162
Hedwig, Leo 607 Heede, August Nachtwächter 128 Heede, Friedrich, Holzhändler 35 Heede, Karl Nachtwächter 132 Heede, Theodor 601 Holzhändler 553 Heide, Max 152 Heinrich, Albert 624 Weinhändler 611 Heinß, G. W. Rektor 435 Heinze, Fritz 476 Held, Martin 150 Heller Konrektor 110 Heller, August Maler und Weißbinder 604 Helmen, Julius Adolph 797 Henckel, Johann Philipp 279 Henckel, Senator - s.a. Wahl 107 Henke, Joseph 114, 115 Henkel, Johann Philipp Tabakfabrik 570 Hennies, Heinrich 121 Polizeikommissar 615 Hennig, Johann, Weber 58 Henze, Friedrich Ackermann 387 Henze, Friedrich Konrad 455 Henzel, Otto 123 Herbort 822 Herbort, G. Lehrer 436 Hering 602 Herwig, R. Fabrikant 554 Herzog Erich 373, 405 Herzog Erich II. Permutations-Contract 741 Herzog von Cumberland Aufenthalt in Münden 2 Herzogin Elisabeth 434 Hesse, Emil 474 Zeichenlehrer 566 Hesse, Gottfried Heinrich 810 Heumann, Friedrich Feldhüter 126 Heuser, Karl 114 Hildebrand, Dr. C. P. F. Auditor 64 Hildebrand, Georg Friedrich Julius Superintendent 811 Hildebrand, Julius Kaplan und 2. Prediger 798 Prediger 793 Hildebrand, S. W. Auditor 64 Hilgardt, Johan Henrich Bürgermeister 839 887
Hillebrecht, Henrich Ludwig Nachtwächter 129 Hinze, Friedrich Christian 378 Hirsch, Edith 198 Hitz, Jacob Schinderknecht 575 Hochzeit Wilhelm, Kronprinz des dt. Reichs und von Preußen 2 Hochzeit des Kronprinzen Maria von Sachsen-Altenburg 4 Hofe, Agnes 455 Hohe Schule Zweiten Knabenschule 438 Hohenzollern Gedenkfeiern 9 Holtzmüller, Johann Philipp Kaufmann 494 Hoppe, Wilhelm 151 Hörmann, Gottfried Protokollführer und Rechnungsgehilfe 22 Horn, August Schuhmachermeister 398 Hornkohl, Wilhelm Ernst Heinrich 2. Prediger 799 Humburg, August Gastwirt 608 Hundhausen geb. Achenbach, Wilhelmine Kaufmann 625 Hundhausen, Wilhelmine Kaufmann 625 Hüpeden 433 Hüpeden, Antonius Kaplan 851 Hüpeden, Christoph Julius Kaufmann 494 Hüsing, August 602 Hüsing, Gustav Werksmeister 614 Hüsing, Heinrich 54 Illing, Rudolph Wilhelm Friedrich Pastor 802 Isaac 397 Isaac, Jacob - s.a. Schutzjude 380 Isenberg, Eduard 378 Isenberg, Johann Daniel Konrektor 433 Rektor 429 Isengart 850 Iserloh, Franz 151, 612 Kaufmann 309 Isidor, Joseph 396 Jäckel, Conrad Albert Alexander 472 Jahn, H. Steinberg 669 Jeep, Marie 453 Jenrich, Henriette Industrie-Lehrerin 441 John, Georg Philip Papiermacher 791 Jordan
Gerichtsschulze 736 Jordan, Dr. 474 Jude Nassauer, Alfred 214 Jung, Carl 150 Junge, Justus Friedrich Wirt 599 Juxberg, Georg 374 Kaufmann 597 Juxberg, Hermann 101 Juxberg, Hermann Senator - s.a. Wahl 108 Kahle, Christoph Heinrich Jacob Kaplan und 2. Prediger 797 Kahle, Chrostoph Heinrich Jacob Pastor primarius 798 Kahmann, Margarete 460 Kahrmann, August 456, 457 Kalb, Georg 458 Kaplan Schönemann 70 Karl, Christoph 843 Kaserne Blume, Gustav 7 Kast 801 Kasten, Franz Anton Adolph Schreibmeister 433 Kasten, Heinrich 307 Kasten, Karl 300 Kather, Reinhard Turmwächter 133 Katz, Isaak 392 Katz, Jacob 498 Katz, Johann Conrad 398 Katz, Meta 194 Katz, Meyer 498 Katz, Oskar 194 Katz, Seelig 498 Kauert, Willy - s.a. Gehilfe 143 Kaufmann Pastor 797 Kaufmann, Friedrich Wilhelm Kaplan und 2. Prediger 811 Kaufmann, Johann Daniel 431 Kaufmann, Wilhelm 137 Kaufmann 567 Kaup, August 94 Kaup, August Senator - s.a. Wahl 108 Kaup, Bürgervorsteher 59 Kayser, Oscar 570 Kayser, Wolf Bürgerrecht 71 Keese, Richard August Georg Johann Werner 455 Kegel, Georg Regierungsbaumeister 687 Keil, Gerhard 176 Keitel, Heinrich Friedrich Gunnar Lehrer 451 Kellermann, Carl Maler 604 Kellmer, Johann Hermann Christoph Lehrer 432 888
Kelterborn, Ludwig Gerhard Meisterstück 413 Kersting, Philipp Julius Lithograph 419 Kirch, Otto 453 Klauer, Friedrich Heinrich 64 Klebe, Wilhelm 378 Kleemann, Heinrich Schuldiener 446 Klie, W. Beschwerde über den Mündener Magistrat 16 Klinge, Wilhelm 794 Tischlermeister 613 Klingholz, Clara 458 Klinsing, Adolf Nachtwächter 127 Klockemeyer 592 Klockemeyer, Theodor 139, 374 Klose, Hermann 450 Kluge 563 Klugkist, Friedrich Buchdruckereibesitzer 592 Klugkist, Friedrich Wilhelm 378 Klugkist, Wilhelm Buchdrucker 606 Buchdruckereibesitzer 568 Geldsendung aus London 15 Knigge, Barthold Steueraufseher 401 Knochenhauer Kaufmann 110 Knocke, Auguste 452 Knopff Schreiner 793 Knüppel, C. 586 Knüppel, Carl Fuhrmann 551 Knüppel, Christel Fuhrmann 562 Spediteur 594 Knüppel, Christian Fuhrherr 608 Knüppel, Robert 646 Köhler, Dr. Gustav 475 Kohlmann, H. Schiffer 773 König Landestrauer 3 König von Hannover - s.a. Hannover, König von 3 König, Gottfried 138 Koppe, Ludwig Musikant 727 Körber, Albert Lokomotivführer 614 Korfmann, Clara 461 Köster, Georg Christoph Kaufmann 494 Kraft, Wilhelm Maurermeister 611
Krankenhaus 14 Krankenpfleger 14 Krohne, Georg Friedrich Pastor 802 Kronenfeld 728 Kronprinzenpaar Hochzeit, Silberne 5 Kruse, Emil 118 Küchler 528 Kuhn, Martin Sägemüller 612 Kühneweg, Georg 355 Kummer Pastor 800 Kummer, Paul Pastor primarius 799 Kunth 562 Kunth, Albert 255, 256 Fabrikant 555, 587, 606 Senator 611, 623 Kunth, Albert Senator - s.a. Wahl 107 Kunth, Franz Albrecht 378 Kunth, Richard Weinhändler 576 Küper, August 604 Küper, Georg Apotheker und Tierarzt 571 Küsel, Margarete 460 Lamberti Pfarrer 800 Lamsbach, Heinrich Andreas 855 Lamsbach, Johann Hermann 371, 372 Landwirtschaft - s.a. Ausstellung 55 Landwirtschaft - s.a. Geflügelzucht 55 Landwirtschaft - s.a. Viehseuchen 55 Landwirtschaft - s.a. Viehzählung 55 Lange, Paul 112 Langrehr, Emma 457 Lehmann, Adalbert 472 Leineweber, Heinrich 214 Leonhardt, Arthur Oberamtsrichter 601 Lertz, Eduard 135 Leunig Kondirektor 439 Leunig, Carl August Friedrich Lehrer 436 Liebetraut, Hermann 123 Lier, Georg 280 Liesingen 681 Lindemann Kaplan 797 Lindemann, J. G. Prediger 816 Lindemann, Johann Gabriel Kaplan 797 Linder, Adolf 188 Linne, Hermann Heinrich Johann-Christoph-Stiftung 859 Linne, Johann Christoph 410 Linsingen, Wilhelm von 790 889
Linze, Christian Dietrich 857 Linze, Dietrich Gastwirt 584 Lotze 786 Lotze, Wilhelm 392, 792, 814 Gedicht 4 Orden 12 Lotzen, Johann Christian 390 Löwenthal, Hermann 200 Löwenthal, Karl Jude 263 Löwenthal, Levi 379 Löwenthal, Otto 200 Löwenthal. Louis 200 Lüdemann, F. W. Nachlass 15 Ludewig, Valentin Vermächtnis 851 Luther, Martin Gedenkfeier 9 Lütkemann, Georg Wilhelm 378 Lutter, Justus Feldaufseher 125 Lutze, Carl August Lehrer 803 Madelong, Harry 279 Madelong, Herz Bürgerrecht 71 Madelong, Löser Bürgerrecht 71 Madelong, Moritz 378 Madelong, Salomon Bürgerrecht 71 Mallinkrodt, Georg Anton Günther Holzhändler 642 Mallinkrodt, Wilhelmine geb. Ritter Klage 642 Malzfeld, Johann Justus 599 Männche, Iwan Architekt 552 Mast, Wilhelm 273 Mattenberg 850 Mattenberg, Christoph 859 Maurergilde - s.a. Gildebrief 412 Meckbach, Friedrich 122 Meier, Paul Kommende 859 Meißner Buchbinder 431 Melching, Theodor 152 Mendel, Adoph 378 Mengershausen 790 Mergel, Ludwig Otto 395 Meseke, Louis 452 Metzger, Prof. Dr. 95 Metzler, Marie Elisabeth 846 Meusch, Wilhelm Maurer 590 Meye, Benno 198 Meyer Jude 199
Meyer, Benno 304 Meyer, Dr. Franz Georg Bürgermeister 434 Meyer, Elias - s.a. Schutzjude 380 Meyer, Ernst Heinrich Friedrich Christoph 116 Meyer, Feodor 203, 861 Meyer, Gottlieb Gastwirt 732 Meyer, Heinrich 461, 472 Nachlass 15 Meyer, Johanna 199 Meyer, Louis 117 Meyer, Wilhelm Heinrich Johann Prediger 804 Meyerhof, David 378 Meyerstein, Elias Bürgerrecht 71 Miede Lehrer 434 Miede, Christoph Heinrich 803 Mielenhausen, August Friedrich Hermann 405 Miersch, Karl 317 Mittendorf, Conrad Heinrich Lehrer 431 Möller, Carl 141 Möller, Johannes Nachtwächter 130 Morgenstern, Richard 114 Moritz, Otto 123 Mühle Mündersche Mühle 329 Mühlefeld, Dr. Carl 473 Mühlhausen Oberförster 752 Müller, Georg 139 Müller, Heinrich Brauer 550 Nachtwächter 129 Müller, Louis 593 Münder Mühlenbesitzer 529 Münder, Georg 328, 518, 528 Mühlenbesitzer 326 Müller 602 Münder, Georg Senator - s.a. Wahl 108 Münder, Karl 328 Mündheim, Isaak 390 Mündheim, Samuel 392 Musmann, Ludwig Wilhelm Meister 408 Musmann, Samuel 593 Mußmann, Ludwig Wilhelm Schneidermeister 548 Mutz, Christoph Schiffer 779 Nassauer, Alfred 198, 199 Nassauer, Alfred - s.a. Jude 214 Naterman, August Fabrikant 569 890
Natermann, August Fabrikant 552, 599, 608 Hagelfabrikant 551 Kaufmann 596, 598 Senator 860 Natermann, August, Senator 101 Natermann, Carl Weserstein 860 Nathan, Henriette 396 Nebelung, H. Sattler und Tapezierer 652 Neddermeier, Adolf 115 Neddermeier, Adolph 115 Neddermeier, Johann Wilhelm 115 Neumann, Martha 455 Nickel, Friedrich Gastwirt 612 Hotelbesitzer 554, 566, 605 Nickel, Friedrich - s.a. Gastwirt 552 Nieschke, August 473 Nolte, Georg 554 Tischler 552 Nolte, Ludwig Nachtwächter 131 Nörden 599 Nörden, Johann Christoph 419 Nußbaum, Jacob 397 Ohnesorge Pastor 804 Prediger 804 Oppermann, Gustav Schlachter 595 Othmer, Carl 117 Panse, Oscar und Carl Brauereibesitzer 268 Pape, Heinrich 124 Pape, Louise 151 Papst, Wilhelm 124 Pardey Pastor 802 Pardey, Ernst August Prediger 801 Paul, Georg 843 Paul, Johann Martin Nachlass 15 Pauli, Dr. Carl 442 Pfaff, Carl Bankier 594 Pfarrgarten 805 Pfeiffer, Paul Gastwirt 557 Pflücker, Rudolph Lehrer 450 Pickerott, Otto 461 Platowitsch, A. Fotograf 567 Plessen 56 Plisse, Gustav Feldhüter 125 Pöhner, 600 Pöhner, Friedrich 157
politische Umtriebe 58 Polizeikommissar 121 Posern-Klett, Agnes Elise Friedrike Emma, geb. Leunig 859 Pott, Adolf 273 Bauunternehmer 591 Zimmermeister 611 Premper, Axel 580 preußischer Truppen Verpflegung 705 Proskauer, Eugen 263 Proskauer, Julius Jude 263 Proskauer, Salo 188 Puscher, Friedrich Rauchtabakfabrikant 500 Puscher, Lydia Legat 860 Putzke, Auguste 452 Quensell 743 Quensell, 113 Quentin, Johann Ludolph Rektor 429 Radtke, Emma 454, 456 Radtke, Emma Elise 454 Rammenzweig, Ludwig 142 Reckmann, Otto 282 Rehm, Heinrich 388 Reich, August 330 Reich, Dr. Wilhelm 64 Reichardt, Moritz 377 Reimenschneider, Carl Wilhelm Hermann Lehrer 442 Reinhardt, Gottlieb 150 Reiss, Dr. Otto-Erich Jude 199 Reissnerö, Marie Anna Wilhelmine 462 Ressmeyer, Georg 477 Ressmeyer, Carl Georg 473 Retzmann, Dr. 105 Retzmann, Dr. - s.a. Senator 109 Reusch Bürgermeister 730 Rickmers, W. 557, 605 Riemenschneider, Heinrich Maurer 617 Rißmüller 248 Rißmüller, Friedrich August Lohgerbermeister 550 Ristenpart , Georg Ludewig 497 Roelig, Friederich August Kaufmann 494 Rohde, Johann 607 Röhlig, Heinrich Ferdinand 121 Rohmeyer, Johann August Engelhard Schuhmachermeister 582 Röhrig, Heinrich Nachtwächter 130 Romahn, Georg 124 Ronicke Stadtbauführer 486 891
Stadtmaumeister 464 Ronicke, Bruno 116 Roos, Georg Nachtwächter 129 Rosemeyer, Wilhelm 151 Rosenbach, Andreas - s.a. Theologe 796 Rosenbach, Dr. Johannes Antonius 134 Stadtphysikus 134 Rosenberg, Hans 200 Rosenberg, Moritz 199, 263 Rosenberg, Moritz und Rosa 200 Rosenberg, W. Modewarenhaus 660 Rosenberg, Werner 200, 279 Rosenthal, Selig Bürgerrecht 71 Roßschlachter Heddergott, Franz 162 Rothenberg, August Tabaksfabrikant 598 Rüdiger, Conrad Pflastermeister 647 Rudolph der Zweite Privileg 689 Rudorf, Georg Andreas Apotheker 581 Rummel, Wilhelm 123 Ruperti, Adolf Lehrer 451 Ruprecht, David Christian Porzellanmacher 493 Saborowski, Gustav Polizeidienstausweis 174 Sander, Justus Senator - s.a. Wahl 107 Sattler, Johann Georg Kaufmann 494 Sauer, Louis 565 Sauggasanlage Wassergasanlage 281 Schade, Heinrich 117 Schalley, Nikolai Posthalter der taxischen Post 24 Schaper, Friedrich Schulamtskandidat 451 Scharfe, Ludwig 120 Scharringhausen Steueraufseher 635 Schaumburg, Heinrich Wäscherei 546 Scheffler, Georg Friedrich 377 Scheibner, Friedrich Otto von Kaufmann 613 Scheiding 605 Schelper, Carl Bleicher 552 Schelper, Justus Bleicher 552 Schelper, Wilhelm Sparkassenkassierer 668 Schepeler Familienforschung 16
Schepeler, Ernst Schiffer 506 Schepeler, Friedrich 859 Schepeler, Wilhelm 377 Schiller, Friedrich Gedenkfeier 9 Schiller, Paul 279 Lichtspiele 350 Schirmer Pastor 820 Schläger 803 Schläger, Dr. Franz Georg Ferdinand Ehrenbürgerrecht 72 Pastor 72, 431, 432, 803 Schläger, Dr. Franz Georg Ferdinand - s.a. 50. Dienstjubiläum 72 Schley, Conrad Halbmeister 424, 866 Schlichte, Hermann 273 Schlichte, Wilhelm Nachtwächter 130 Schmand, Albert Turmwächter 133 Schmand, Georg 447 Schmidt, Andreas August 122 Schmidt, Georg Christian 391 Schmidt, Heinrich Müller 609 Nachtwächter 132 Turmwächter 308 Schneider, Heinrich Bahnwärter 580 Schneider, Ludwig 377 Schnell, Philipp 599 Schobes, Karl 329 Schobess, Karl 347 Schoessow, Robert 124 Schönemann, Kaplan 70 Schrader, Christian 548 Schrader, Georg 377 Schrader, Katharina 856 Schreiber, Louise 456 Schröder, C. F. Fabrikant 590 Schröder, Wilhelm Fabrikant 625 Schuhmacher Hausieren 398 Schuhmacherhandwerk - s.a. Pfuscherei 398 Schulte, Dr. C. Kreisphysikus 624 Schulz, Dr. med. 57 Schulze Bürgermeister 624 Schulze, ... Bürgermeister 611 Schulze, Dr. Carl - s.a. Bürgermeister 106, 111 Schulze, Ernst Heinrich Wilhelm 460 Schulze, Gertrud 461 Schulze, Theodora 459 892
Schulzej, Heinrich 472 Schumann Pastor 799 Schumann, August Ludwig Wilhelm Rektor 799 Schumann, Ludwig, Superintendent Ehrenbürgerrecht 72 Schüssler, Carl Schlosser 611 Schwalm, Hermann 200 Schwartz, Adolph 375 Schwartz,. Adolph 375 Schwartze, Carl 623 Schwarz, Adolph 378 Schwarz, Gustav Kunst- und Handlungsgärtner 590 Schwarzlose, Wilhelm 135 Schwerdtfeger, Adolph 375, 376, 378 Schwind, Dr. med. Heinrich 824 Schwind, Heinrich 858 Seebohm, Dr. A. Sanitätsrat 554 Seedorf 56 Seidel, Hugo 122 Seidler, Georg Senator - s.a. Wahl 107 Seidler, W. F. 99 Seifart, Dr. Karl Heinrich Balthasar 441 Seiffert, Emil 471 Seitz, Luise Hebamme 15 Sekretär Bergmann, Dr. Friedrich Heinrich Carl 64 Doepel, Friederich 65 Semler, August 538 Senator Bauermeister, G. 109 Retzmann, Dr. 109 Wüstenfeld, E. 109 Senden, von H. 440 Senff, Adolph Holzhändler 586 Siebel, Georg Heinrich Stadtchirurg 134 Siebel, Ricus Lohgerbermeister 110 Siebel, Wilhelm Lohgerbermeister 397 Siebenhausen, August Nachtwächter 130 Siebert, Carl Kaufmann 613 Siechenhaus 839 Siegel, Arthur 459 Siegel, Heinrich von Oberstleutnant 737, 747 Siegel, Henrich von 540 Sievert, Friedrich Zimmerermeister 271 Simon, Ernst Louis 378 Sittig, Johann Georg Fuhrmann 496
Sommerfeld, Albert Jude 263 Sondermann, Andreas Wilhelm 120 Spanholz, Carl Friedrich 410 Sperber, Adolf 476 Spielmann 583 Spielmann, August Zimmermeister 612, 623 Spörhase, Carl Kaufmann 609 Spörhase, J. H. Zuckermeister 600 Spring, Heinrich 141 Stacke, Ernst Heinrich 634 Pckhofverwalter 635 Stacke, Johannes Güterbestäter 496 Stadtgericht 64 Auditor 64 Stadtkämmerer 111 Stadtrichter Bergmann, Friedrich Heinrich Carl 144 Stake, Albert 137 Stake, Ernst Heinrich 138 Stange, Arnold 471 Stecken, Justus Schiffer 509 Steckeweh, Alfred Heinrich Friedrich 455 Steger, Friedrich Wilhelm 391 Stein, Friedrich 453 Steinert, Louis Nathan Jude 500 Steinmetz 607 Steinmetz, Georg 110 Steinmetz, Phillippine Witwe 611 Steuber, Ludwig Glaser 566 Stiftung 859 Stille, Johann Christian 390 Stöcken, Wilhelm Fabrikant 494 Stölting 106 Sträckhard, Friedrich Schiffer 509 Ströver, Georg 584 Ströver, Hermann Malermeister 545 Stubmann, Johann Heinrich Schreib- und Rechenmeister 432 Sudhoff, Georg Hermann Carl 453 Sundheim, Erich Metzger 732 Sundheim, Heinrich Christian Ludwig 377 Sundheim, Heinrich Christoph Metzgermeister 582 Süssefleisch, Johann Superintendent 811 Sympher, Dr.-Ing. 526 Tapper, Walther 111 Taube, Richard 117 893
Taxis Post 24 Teichmann, 115 Tessel, Wilhelm Sägemüller 618 Teuteberg, Carl 94, 258 Thielebeule Forstverwalter 740, 752 Oberförster 742 Thielebeule, Johann Christian Ludwig 113 Thiemann, Carl Friedrich Lehrer 451 Thies, Carl Turmwächter 133 Thies, Johann Christian Schreibmeister 429 Thomas, Adolf 112 Thöricht, Carl Kaufmann 568 Thöricht, Wenzel Zeichenlehrer 438 Thronrede Wilhelm II, Kaiser 6 Timäus, Gebhard Theodor August 379 Tohtej, Theodor 471 Tolle, Heinrich 843 Tönnis von Bremen Halbmeister 575 Töpffer, Otto 727 Tribian 604 Tromlitz, Hugo 135 Tromlitz, Julius 135 Tuttlies, Christian 122 Ude 444 Ude, Johann Heinrich Wilhelm Lehrer 436 Uhl, Elisabeth 458 Uhlendorf, Carl Kaufmann 615 Uhlendorf, Emilie 461 Umland, Wilhelm 95, 579 Unfallverhütung - s.a. Bauhandwerk 300 Utermöhlen Schenkwirt 585 Valett, Christoph 450, 471 Varnhagen, Hermann 471 Verein - s.a. Geflügelzuchtverein 55 Viehseuchen Landwirtschaft 55 Viehzählung Landwirtschaft 55 Vogel von Falckenstein Füsilier-Bataillon 694 Vogt, Gottlieb Martin Bleicher 546 Volckmar, Erich 472 Vollmer, Friedrich August Adolph 395 Vollmer, Louis 378 von Hanstein 580 von Olenhusen zu Olenhusen, Dr. jur.Götz Fürst. braunschw. Kammerrat 852
von Olenhusen zu Olenhusen, Dr. jur. Götz Königl. braunschw. Kammerrat 852 von Posern-Klett, Lurt Adolph 859 Von Seebach, - s.a. Forstjunker 113 Wächter Forstrat 749 Wagener, Cyriacus Schiffer 506 Wägner, Erika 459 Wahl Biesantz, Franz Senator 108 Franke, Justus Senator 107 Henckel, Senator 107 Juxberg, Hermann Senator 108 Kaup, August Senator 108 Kunth, Albert Senator 107 Sander, Justus Senator 107 Seidler, Georg Senator 107 Wentzler, Senator 108 Wetzell, Friedrich Senator 107 Winkelmann, Louis Senator 109 Wallberg, Wilhelm 843 Wallis, Georg Ludwig 474 Wallmann Forstassessor 754 Walte, Dr. Arnold 860 Walte, Dr. phil. 822 Pastor 821 Walther, Heinrich Christian 378 Warmbrand, Josef 199 Warneck, Justus Ludewig 109 Warnecke, Erich 483 Warnecke, Ferdinand Schieferdecker 549 Wassergasanlage - s.a. Sauggasanlage 281 Waßmann, Sophie Charlotte, geb. Wieland s.a. Nachlass 15 Weckenesel 810 Wedekind, Carl 848 weibliche Angestellte - s.a. Gast- und Schankwirtschaften 285 Weidemann, Ferdinand 624 Weimeister, Georg 54 Weinand, Christian Nachtwächter 127 Weinberger, Heinrich Nachtwächter 130 Weise, Wilhelm, Forstakademiedirektor Ehrenbürgerrecht 73 Weißker, Paul Bürgermeister 24 Weitemeyer Gastwirt 560 Weitemeyer, Ludwig Gastwirt 578 Weitfeld, Luise 153 Welfen - s.a. Welfenorden 12 Welfenorden 12 Wellhausen 570 Wentzel, Regine 843 Wentzler, G. 36 894
Lederfabrikant 580 Senator 560 Wentzler, Georg 600 Lederfabrikant 606, 614 Orden 12 Wentzler, Georg Friedrich 94 Wentzler, Senator - s.a. Wahl 108 Wenzel, Heinrich 92, 299, 306, 538 Maurer 628, 868 Wetzell, Friedrich Fabrikant und Senator 858 Wetzell, Friedrich - s.a. Stiftungen 12 Wetzell, Friedrich Senator - s.a. Wahl 107 Wetzell, Hermann 599 Wichelt 736 Wiegand 857 Wiegandsche Stiftung 857 Wiegand, Heinrich 117, 118 Wiegand, Johann Friedrich 856 Wiegand, Rudolf 140 Wiegmann, Heinrich 151 Wiehen, Friedrich Pastor 432 Pastor primarius 797 Wiehen, Pastor Friedensgottesdienst 7 Wilhelm Herzog zu Braunschweig und Lüneburg 816 Wilhelm I, Kaiser Geburtstagsfeier 6 Goldene Hochzeit 5 Regierungsjubiläum 6 Wilhelm I. König von Preußen 3 Wilhelm II, Kaiser Regierungsantritt 6 Thronreden 6 Wilhelm II, Kaiser und König Deutscher Reichstag 6 Landestrauer 5 Landestrauer, Aufhebung 5 Patenstelle 6 Taufzeuge 6 Wilhelm, Kronprinz des dt. Reichs und von Preußen - s.a. Hochzeit 2 Wilke, Alwin Fotograf 568 Willigerod, Johann Heinrich - s.a. Advokat 64 Willmann Güterbestäter 497 Willmann, Carl 497, 596 Kaufmann 596 Kommerzienrat 497 Willmann, Johann August - s.a. Schlagdvogt 633 Willmann, Louis Carl Heinrich Hermann 379 Winkelbach, Wilhelm Feldhüter 126 Winkelmann, August 110 Winkelmann, Conrad
Schiffer 851 Winkelmann, Fritz 137 Winkelmann, Heinrich 137 Schiffer 434 Winkelmann, Hermann 111 Winkelmann, Johann Conrad Schiffer 509 Winkelmann, Louis Destillateur 606 Winkelmann, Louis Senator - s.a. Wahl 109 Winneknecht, Carl Gastwirt 618 Winneknecht, Karl Gastwirt 306 Winter, Heinrich Christian 667 Winter, Richard 457 Wissmann 734 Wißmann, Dr. Heinrich Ludolf Gutsbesitzer 587 Witt, C. 457 Wittneben, Friedrich 119 Wittstein 557, 585 Wittstein, Dr. Bürgermeister 143 Wittstein, Dr. Georg Ludwig Bürgermeister 106 Wittstein, Dr. Georg Ludwig - s.a. Bürgermeister 106 Wittstein, Louise 609 Wohltmann, August 123 Wolf, Carl 141 Wolf, Dr. Leo 476 Wolf, G. Sparkassenkassierer 668 Wolff 634 Wolffsches Haus 604 Wolff, Bertha 450 Wolff, George Friedrich Ernst Ratswaagemeister 577 Wollweber, Ernst 199 Wolter, A. Bierhändler 558 Wulkopf, Hermann 459 Wülten 681 Württemberg, Erbprinzessin von 1 Wüstefeld, Carl 307 Wüstefeld, Ferdinand 257, 258 Dampfsägerei 268 Holzhändler 606 Wüstenfeld 866 Wüstenfeld, August 445, 578, 646, 857 Wüstenfeld, Bernhard Fabrikant 592 Wüstenfeld, Brüder 503 Wüstenfeld, Christian Bernhard Kaufmann 549 Wüstenfeld, Dr. Theodor 858 Wüstenfeld, E. - s.a. Senator 109 Wüstenfeld, Eduard 520 Kaufmann 549 Wüstenfeld, Fedor 895
Auditor 64 Wüstenfeld, Ferdinand 36, 261 Holzhändler 563 Wüstenfeld, Franz Eduard Ehrenbürgerrecht 73 Wüstenfeld, Georg Fabrikant 563, 611 Wüstenfeld, Georg Ernst Kaufmann 853 Zahrt, Julius Friedrich Heinrich 454 Zamponi, Ambrosius Zinngießer 547 Zamponi, Georg 152 Zamponi, Johannes Orden 12 Zawitz, Dr. Kämmerer 863 Zawitz, Dr. Heinrich Auditor 64 Zawitz, Heinrich Christian 145 Zilch, Gustav 284 Zimmermann, Johannes 391 Zschocke, Wilhelm Tischlermeister 604 Zufall, Carl Küster 822 Lehrer 452 Zufall, Gottlieb 452 Zwangserziehung 848
Sachindex 1. Weltkrieg Bautätigkeit 309 Aantomie 245 Abbruch Häuser Burgstraße 589 Abdeckerei - s.a. Halbmeisterei 575 Abfall 720 Abfall- oder Pellholz 776 Abfuhranstalt 141 Abfuhrwesen 645, 646 Abgabe von Holz 788 Abiturt Prüfung 478 Ablieferung Waffen 354 Ablösung 17, 18, 21, 22 Bann- und Zwangsrechte 66 Erbenzins 18 Erbenzins und Weinkauf 19 Hilwartshausen, Kloster 18, 19 Hude- und Weiderecht 19 Letzter Heller 18 Reallasten 21 St. Blasiuskirche 21 Ablösung - s.a. Erbenzins 18 Ablösung - s.a. Fährrecht 21 Ablösung - s.a. Grundlasten 17, 18 Ablösung - s.a. Grundzins 18
Ablösung - s.a. Hude- und Weiderecht 18, 19 Ablösung - s.a. Kleiner Zins 18 Ablösung - s.a. Korndeputat 21 Ablösung - s.a. Zehnt 17, 18 Ablösungskommission 17 Abort Rathaus 158 Abortgruben 242 Abrechnung 769 Abschiedspredigt 793 Absonderungshaus Krankenhaus 232 Abwasser 241, 243, 330, 331 Altmünden 331 Blume 331 Neumünden 331 Stadt Münden 331 Vogelsangbach 243 Abwasser - s.a. Verunreinigung von Grundstücken 242 Abwasserleitung Zellulosefabrik 278 Abwasserverunreinigung Öl- und Futtermittel-Fabrik Union 249 Abzugskanal 556 Blume 556 Kanal 553 Wall 562 Werra 562 Abzugskanal - s.a. Kanal 554 Acetylenapparat 281 Beagid-Schweiß- und Schneid-Apparat 284 Adel Fürstenhaus 3 Adressbuch 51 Advokat 112 Advokaten - s.a. Notare 11 Aegidienkirche 814 Aegidienstraße 607 Agent - s.a. Gewerbe 251 Agentur 504 Aktenabgabe - s.a. Amt Münden 63 Aktiengesellschaft 80 Alkohol 344 Alkohol im Blut 175 Alkoholmissbrauch 207 Alkoholsucht 341 Alters- Invaliditäts- und Krankenversicherung 148 Alterszulage 826 Alterszulagekasse 469 Altertümersammlung 60, 61 Altmaterialerfassung 285 Altmünden 74, 298, 329, 576, 584, 585, 606, 617, 645, 735, 773, 779, 780 Bebauungsplan 591 Hude und Weide 736 Am Plan 564, 605 Amerika Handel 502 896
Amt Friedland 404 Amt Münden 706, 744 Aktenabgabe 63 Handwerker 423 Jurisdiktionsvergleich 156 Kramer 423 Amtsanwalt Staatsanwaltschaft 161 Amtsbezirk 834 Amtsblatt für Hannover 535 Amtsbuch Kontraktenbuch 65 Amtsfreiheit 65 Branntweinschank 548 Bürgerliches Gewerbe 66 Vorwerk 740 Amtsgericht 64 Amtsgericht - s.a. Stadtgericht 64 Amtshilfe 184 Amtshlfe 184 Amtshude und Weide Versteinung 741 Amtsvorwerk 677 Amtsvorwerkspächter - s.a. Hude undWeide 735 Anatomie 245, 246 anatomische Anstalten 244 Andreesberg Hinweisschild 564 Andreesberg - s.a. Wasserleitung 569 Andreesche Tischgesellschaft 308 Angestelltenversicherung 877 Anlagegeld 494 Anlagenkasse 869, 870 Kaufmännische Anlagenkasse 870 Anlegeplatz Dampfschiff 518 Dampfschifffahrt 518 Tanzwerder 518 Anlegeplatz - s.a. Dampfschifffahrt 517 Anleihe 641, 642, 643, 644, 645 Lagerhaus 641 Annoncen-Uhr 565 Anordnung 356 Anschlagwesen Reklame 335 Ansiedlung 52, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311 Försterdienstwohnung 311 Pensionshaus 304 Waschberg 309 Ansiedlungsgenehmigung 302 ansteckende Krankheiten 237, 239, 240, 241, 848 Garnison-Lazarett 238 Anstellung Lehrer 454 Antisemitischer Verein - s.a. Deutschsozialer-Reformverein 205 Apotheke 571, 581 Inventar 572
Pacht 572 Privileg 572 Rathaus 159 Apotheke - s.a. Konzession 233 Apotheken 233 Apothekengarten 572, 602, 611 Apothekergarten - s.a. Vogelsang 565 Äquivalentgeld 820 Hude und Weide 740 Arbeiter- und Soldatenrat 67 Arbeiterbildungsverein Statut 314 Arbeiter-Bildungs-Verein Fortbildungsschule 489 Arbeiterentlassungen - s.a. Fabrik 264 Arbeitergesangsverein Libertas 202 Arbeitersamariterbund 232 Arbeitersiedlung 615 Arbeiterunterkunft 229 Arbeiterwohlfahrts-Einrichtungen 51 Arbeiterwohnhäuser 846 Arbeitgeber - s.a. Arbeitnehmer 536 Arbeitnehmer Arbeitgeber 536 Streik 536 Arbeitsamt 51 Arbeitsanstalt 580, 867 Arbeitsbedingung 272 Arbeitsbuch Gewerbeordnung 253 Arbeitsdienstlager 350 Arbeitskarten Ausländische Arbeiter 275 Arbeitslohn - s.a. Gewerbeordnung 280 Arbeitslosigkeit 723 Arbeitsnachweis Reichsgewerbeordnung 274 Arbeitsordnung 266, 280 Arbeitsordnung - s.a. Zellulosefabrik 269 Arbeitsschutz 226, 273, 538 Zigarrenfabrik 243 Arbeitsschutz - s.a. Kreissägen 224 Arbeitsstelle Rechtswidriges Verlassen 282 Arbeitszeit 283 Gewerbeordnung 273 Lohn 413 Plätt- und Waschanstalten 272 Arbeitszeit - s.a. Bäckerei 267 Archivgut 191 Armenarzt 135 Armendeputation 842 Armengeldsammler 841 Armenhaus Statistik 50 Armenkasse 839, 840, 845, 846, 853, 854, 856, 859 Hypothek 844 Armenkassenregistrator 841 Armenkommission 840 897
Armenpfleger 846 Armen-Registrator 796 Armensteuer 840 Armenwesen 840 Portofreiheit 24 Artillerie 693 Arznei 233 Ärzte 231 Ärzte - s.a. Wundärzte 230 Assanierung 651 Assecuranz 500 Assecuranz - s.a. Kaufmannsgüter 500 Assessor - s.a. Stadtgericht 65 Attest 698 Audienz 58 Auditor - s.a. Stadtgericht 64 Aufgebot Trauung 815 Aufgebots- und Trauungsgebühren Wegfall 821 Auflagekasse Feuerarbeiter 403 Auflassung 75 Auflösung der Gilden 382 Aufnahme neuer Meister Metzgergilde 391 Aufseher der Obstplantage 126 Aufsichtsbehörde 621 Aufstellung von Wagen 579 Aus- und Einbürgerungen 199 Ausführungsbestimmung Polizeiverwaltungsgesetz 162 Auskunftserteilung Ausland 199 Auslagenerstattung 186 Strafsachen 186 Ausländer 45, 197, 199, 356 Ausweisung 193 ausländische Radiosendungen 212 Ausländische Staatsangehörige 350 Auslieferung 193 Ausnahmezustand 353 Ausroden 777 Ausrufer 120 Ausrüstung Feldhüter 165 Polizeibeamte 165 Ausstellung 504 Forst 787 Landwirtschaft 55 Auswanderung 15, 43, 44, 198 Agentur 44 Heimatschein 43 Auswanderung - s.a. Gewerbe 251 Auswärtige Brände 314 Ausweisung 193 Ausweisung - s.a. Ausländer 193 Ausweisung - s.a. Juden 193 Ausweiszwang 352 Auszeichnung
Dienstboten 14 Ehejubiläumsmedaille 14 Ehrenkreuz 14 Ehrenzeichen 12, 15 Orden 12, 13 Auszeichnung - s.a. Orden 12, 13 Automat 348, 569 Azetylen 176 Bäcker - s.a. Konditor 539 Bäckerei Arbeitszeit 267 Dielengraben 65 herrschaftliche Gebäude 65 Lehrling 277 Bäckerei - s.a. Konditorei 277 Bäckergilde 388, 806 Brotverkauf 387 Gilde- und Totenkassenrechnung 386 Gildemeister 387 Kundschaft 387 Rechnung 385, 386 Wanderbuch 387 Wanderjahr 387 Bäckerhandwerk - s.a. Zwangsinnung 537 Bäckerinnung Statut 535 Backlohn 387 Backwaren Verbot des Zugebens 388 Badeanstalt Sportplatz 331 Badeerlaubnis 327 Badeweg 569 Badstube 546 Bahn 352 Bahnfahndung 355 Bahnhof 22, 42, 94, 334, 345, 520, 524, 589 Anschlussgleis 525 Holzlagerplätze 337 Personenunterführung 335 Wasserstation 264, 268 Bahnhof - s.a. Holzverladegleis 337 Bahnhofstraße 551, 556, 558, 586, 588, 601, 603, 606, 626, 652, 805 Alte Bahnhofstraße 556 Fußweg 648 Kanal 560 Rampe 556 Bahnüberführung Eisenbahnbau 42 Bahnwärter 598 Ballertasche 683 Bänder - s.a. Böttcher 411 Bankwesen 287 Bann- und Zwangsrecht Gilde 427 Bann- und Zwangsrechte 426 Bann- und Zwangsrechte - s.a. Ablösung 66 Barbiere 536 Bastelaktion Kinderspielzeug 898
Polizeibeamte 174 Bauermeistersche Villa 551 Bauführer Bauinspektor 116 Baugenehmigung 297 Baugewerkeamt 536 Bauhandwerk Unfallverhütung 300 Bauholz 771 Bauinspektor - s.a. Bauführer 116 Baukosten Wag- und Solderhaus 18 Baumkrankheit 755 Baumwollspinnerei 598 Wasserleitung 549 Bauordnung 300, 301, 304 Bauordnung der Stadt Münden 67 Baupolizei 297, 300 Baupolizeiordnung Kleinhäuser 309 Bauunterhaltung 34 Bauunternehmer 282 Bauvorschriften 315, 316 Bauwesen 357 Be- und Entladekolonne 355 Beagid-Schweiß- und Schneid-Apparat - s.a. Acetylenapparat 284 Beamte 146, 147 Einkommensteuer 82 Beamtenpensionskasse 148 Beamtenversicherung 148 Beamtete Ärzte - s.a. Kreisarzt 231 Beata Maria Virginis - s.a. St. Aegidienkirche 794 Bebauungsplan Altmünden 74 Galgenberg 309 Neudeutschland 310 Bebauungsplän 304 Bebauungsplan - s.a. Hinter der Blume 309 Bedürfnisansalt 242 Beerdigung 796 Frist 247 Beerdigungsgilde 831 Beerdigungsschein 245, 246 Beerenscheinverordnung 319 Beförderungsgebühr Kraftdroschke 191 Begnadigungsrecht 184 Bekanntmachung Auskunftserteilung 468 Bekanntmachungen 709 Beleuchtung Wassergas 659 Berberitze Anpflanzung 321 Berechtigung verschiedene 570 Bergbau 225, 226 Gemeindeeinkommensteuer 88 Bergschlößchen 553
Bergwerk 32, 316 Berichterstattung Kreisarzt 232 Berlepscher Zehnt Ablösung 17 Berufsgenossenschaft 875 Fahrzeuge 339 Gas- und Wasserwerk 149 Berufsschule 176 Besatzung 356 Beschäftigungszahlen Industrie 218 Beschlagnahme 181, 211 Beschwerde 824 Kreissäge 271 Polizeibeamte 170 Seilerfabrik Carl Hasselberg 260 Beschwerde über den Magistrat 56, 57, 58, 159 Beschwerde über den Magistrat - s.a. Forstakademiker 59 Beschwerde über den Magistrat - s.a. Gildemeister 56 Beschwerde über die Juden 203 Beschwerden 59 Cellulosefabrik 259 Kunstdüngerfabrik Rißmüller 259 Beschwerden über den Magistrat 57, 59 Beschwerden wegen Sprengung 226 Beschwerden wegen Sprengung - s.a. Steinbruch 226 Besitzzeugnis 349 Besoldung Lehrer 470, 481 Bestandserhebung 708 Beton- und Eisenbetonbauten 225 Betriebe - s.a. Jugendschutz 290 Betriebskrankenkasse 873 Betriebsunfälle 225 Betriebsvertretung 286 Bettfederreinig 279 Bettler - s.a. Landstreicher 195 bewaffnete Arbeiterschaft - s.a. Spartakusbund 335 Bewohner reformierte 821 Bezirkschornsteinfeger 312 Bezugsscheinpflicht 364 Bibliothek 484 Bienenhaltung Polizeiverordnung 323 Bier Handel 747 Bier - s.a. Wein 230 Bier- und Branntweinausschank 151, 152 Bierbrauer - s.a. Schrotlohn 527 Bierbrauerei C. Haewecker - s.a. Lokomobile 258 Bierbrauerei H. Rosenfeld Dampfkesselanlage 259 Bierbrauerei K. Engelhardt 899
Dampfkesselanlage 259 Bierbrauerei P. Sponer Dampfkesselanlage 259 Biereinfuhr 89, 90 Biersteuer 89 Gemeindesteuer 89 Bildung der Frau 538 Bildung von Vereinen 205 Billetamt 136 Binnenschiffer 718 Binnenschifffahrt 519 Biscampsches Legat 850 Bismarckfeier 9 Bismarcklied 8 Bismarckspende 9 Bismarckstraße 589, 611, 612, 613, 623, 624, 625, 626, 652 Bittschrift 502 Bittschriften 57 Blankschmiedearbeit 405 Blasiuskirche 798, 805, 839 Bleiche 93, 742, 744 Eselsbach 582 Bleicher 552 Bleiweißfabrik 497 Blindenkonzerte - s.a. Sammlung von Geldspenden 220 Blume 546, 732 Graben 558 Werraufer 334 Blumenhalle 569 Kirchplatz 564 Blumentag 349 Blümer Berg 729, 736, 740, 742, 781 Grenzbeschreibung 733 Grenzregulierung 731 Grenzversteinung 731 Hude 745 Kulturvorschlag 759 Kulturvorschläge 759 Blümer Mühle 773 Blutarmut 295 Blutlaus 319, 320, 322 Bonaforther Feldmark Grenzbeschreibung 730 Bote Post 24 Botenfrau 333 Böttcher 411 Bänder 411 Böttcher- und Küfergilde Privileg 410, 411 Böttchergilde 410 Rechnung 409, 410 Schließung 411 Böttchersche Legaten-Kasse 862 Böttchersches Legat 859 Testament 864 Böttcherstraße 590, 593, 625, 626 Bramse 738
Brand 255, 315 Gummiwarenfabrik Kunth 255 Ratskeller 832 Brand-Assecurations-Beitrag Beamtenwohnung 633 Brandbekämpfung 835, 836 Brandentschädigung 834 Brandgefahr 258 Brandkasse 833 Hypotheken-Pfandvermerk 833 Brandmeldung 312 Brandmeldung - s.a. Feuerschutz 312 Brandschutz 314 Geschäftsbericht 48, 49 Brandschutz - s.a. Geschäftsbericht 49 Brandversicherungsanstalt 832 Branntwein Handel 267 Branntweinvertrieb Gewerbe 251 Brauerei 314 Brauerei - s.a. Dampfkessel 268 Brauerschaft Gilde 427 Brauhaus 93, 597 Rosenstraße 611 Brauhaus - s.a. Rosenstraße 610 Braunkohlenbergwerk Industrie 88 Braunschweig-Lüneburg Grenzstreitigkeit 513 Brausteuer - s.a. Gemeindesteuer 89 Breite Gasse 595 Bremer Handelsdeputierte 499 Bremer Höhe 860 Bremer Schlagd 509, 629 Bau 630 Wandfrieder Schlagd 513 Bremer Schlagd - s.a. Hebezug 521 Bremer Schlagd - s.a. Kran 631 Bremer Schlagd - s.a. Stürzeschuppen 631 Bremer Schlagd - s.a. Wanfrieder Schlagd 519 Bremer Schleppschifffahrts-Gesellschaft 630 Brennessel 720 Brennholz 777 Brennhütte - s.a. Ziegelhütte 540 Brennkalender Gasanstalt 661 Brotgesetz 286 Brotgetreide 723 Brotpreis 286 Brotzeichen 388 Brüchen und Gruben 225 Brüchen und Gruben - s.a. Mineralien 225 Brücke Altmünden 576 Brücken- und Wegegeld 134 Brücken- und Wegegelderheber 134 Brückenbau 36, 38 Fuldabrücke 38 900
Fußgängerbrücke 38, 39 Brückenbau - s.a. Fußgängerbrücke 39 Brückenbau - s.a. Mühlenbrücke 38 Brückengeld 37 Werrabrücke 37 Brückenhaus 597 Brückenstraße 608, 609 Brückentor 741 Brückenwache 708 Brunnen 655 Burgstraße 649 Trinkwasser 241 Brunnen - s.a. Stadtbrunnen 649 Buchbinder 419 Buchdrucker 419 Buchdruckerei 282, 606 Buchführung 669 Buchhandlung - s.a. Verlag 216 Buchwand 737 Bund kommunaler Polizeibeamten 165 Burg 586 Bürger 773 Bürgerbeeidigung 68 Bürgerrecht 69 Bürgerdeputierte - s.a. Wahl 98 Bürgerfeuerwehr Statut 315 Bürger-Freund Wochenschrift 512 Bürgergarde 155 Bürgergewinngeld 70 Bürgerrecht 69 Bürgergewinngeld - s.a. Bürgerrecht 69, 70 Bürgerkorporal 154 Bürgerliche Grundstücke - s.a. Königlicher Zehnt 76 Bürgerliches Gewerbe - s.a. Amtsfreiheit 66 Bürgermeister 110 Weißker, Paul 24 Bürgermeister - s.a. Wahl 105, 106 Bürgeroffizier 154 Bürgerrecht 68, 70, 71, 419 Bürgergewinngeld 69, 70 Jude 71 Verleihung 71 Bürgerrecht - s.a. Bürgerbeeidigung 69 Bürgerrecht - s.a. Bürgergewinngeld 69 Bürgerrecht - s.a. Dienstbote 71 Bürgerrecht - s.a. Kompetenzholz 70 Bürgerrecht - s.a. Schutzjude 71 Bürgerrepräsentantenwahl 110 Bürgerschießen 153, 154 Bürgerschule 430, 432, 443, 480 Ferienordnung 478 Gymnasialabteilung 480 Konfesssion 480 Lehrplan 432 Statut 442 Vorschule 441 Bürgerschutzwehr 155
Bürger-Töchterschule 434 Bürgerverein 59 Bürgervertreter 98, 99 Bürgervertreter - s.a. Wahl 98, 99 Bürgervorsteher 100, 107 Forst 753 Wahl 100, 102 Bürgervorsteher - s.a. Wahl 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 Bürgervorsteher-Vereinigung 105 Bürgervorsteherwahl 109 Bürgervorsteherwahl - s.a. Einspruch 104 Bürgerwache 154, 155 Burgstraße 589, 592, 595, 611 Fußweg 648 Gosse 558 Umlegung der Gosse 648 Burgstraße - s.a. Brunnen 649 Bürogehilfe 118 Bürohilfsarbeiter Kassengehilfe 118 Bürsten- und Pinselmacherei Roßhaarspinnerei 269 Buschfegen 776 Busse Teilungsvergleich 803 Butter 711, 712 Speisefett 712 Butter - s.a. Speisefett 712 C 1151 35 Canton Münden Königreich Westfalen 50 Canton Münden - s.a. Königreich Westfalen 63 Casselmann, .. - s.a. Pfeifenfabrik 65 Cellstoffkocher - s.a. Cellulosefabrik 272 Cellulosefabrik 256, 257, 262, 275 Abwasser 331 Arbeitsordnung 269 Cellstoffkocher 272, 278 Dampfkessel 276, 278 Cellulose-Fabrik Gemeindeeinkommensteuer 87 Gemeindesteuer 87 Industrie 88 Cellulosefabrik - s.a. Beschwerden 259 Cellulosefabrik - s.a. Dampffass 277 Cellulosefabrik - s.a. Dampfkessel 274, 287, 290 Cellulosefabrik - s.a. Dampfkesselanlage 257 Cellulosefabrik - s.a. Laugenturmanlage 283 Cellulosefabrik - s.a. Pumpstation 276 Chausse - s.a. Straße 27 Chaussee 25, 33 Straße 25, 26, 27, 28, 29, 32 Straßen- und Wegeunterhaltung 30 Chaussee - s.a. Straße 25, 26, 27, 28, 31, 32 Chaussee- und Wegegeld 26, 30 Chaussegeld 607 Chaussegelderheber 607 901
chemische Fabrik - s.a. Fa. Kästner & Hilgenberg 256 chemisches Labor Forstakademie 259 Chirurg - s.a. Stadtchirurg 134 Chlorkaliumfabrik 330 Cholera 240 Collaborator 440, 441 Commende 839, 852 Kleider-Commende 852 Maria Magdalena 794 Commende - s.a. Kleider-Commende 852 Commenden St. Blasiuskirche 859 Dach- und Schieferdecker 536 Dachdecker Privileg 415 Dampf-Desinfektionsapparat 238 Dampffass 283 Cellulosefabrik 277 Zellulosefabrik 266 Dampfheizung 269 Dampfkessel 254, 262, 264, 276, 283, 284, 286, 290, 538, 663 Brauerei 268 Cellulosefabrik 262, 274, 287 Dampfstraßenwalze 282 Fa. A. Wandmacher & Co. 281 Fa. C. F. Schröder 267, 271 Fa. Ferdinand Wüstefeld 268 Fa. Fischer & Herwig 269 Fa. Franke & Gedrath 267 Fa. Georg Musmann Söhne 280 Fa. Otto Tribian 283 Fa. Union-Schleifmittelwerk 284 Fa. W. Mast & H. Schlichte 275 Haendler & Natermann 268 Lederfabrik Wentzler 256 Zellulosefabrik 264, 290 Dampfkessel - s.a. Fa. Carl Brüggemann 266 Dampfkessel - s.a. Fa. Brüggemann 266 Dampfkessel - s.a. Wasserstation 268 Dampfkesselanlage 256, 258 Cellulosefabrik 257 Dampfsägerei 261 Fa. Brüggemann 255 Fa. Haendler & Natermann 265 Fa. Wetzell 255 Gütertransportschiff Münden 260 Haendler & Natermann 261 Holzhändler Ferdinand Wüstenfeld 261 Lohgerberei Gustav Becker 256 Seilerfabrik Hasselberg & Blume 261 Zellulosefabrik 265 Dampfkesselanlage - s.a. Bierbrauerei H. Rosenfeld 259 Dampfkesselanlage - s.a. Bierbrauerei K. Engelhardt 259
Dampfkesselanlage - s.a. Bierbrauerei P. Sponer 259 Dampfkesselanlage - s.a. Fa. C. F. Schröder 258 Dampfkesselanlage - s.a. Fa. Kästner & Hilgenberg 256 Dampfkesselanlage - s.a. Gummifabrik Albert Kunth 256 Dampfkesselanlage - s.a. Wasserstation Bahnhof 258 Dampfkesselanlagen 254 Dampfkesselfabrik 595 Dampfkesselfabrik - s.a. Fa. Brüggemann 257 Dampfkessels 265 Dampfkesselwärter 260 Dampflokomobile 254 Dampfmaschine Holzschneidefabrik Wüstefeld 257 Dampfpflug 335 Dampf-Säge-Mühle 257 Dampfsägerei - s.a. Dampfkesselanlage 261 Dampfschiff Personentransport 517 Dampfschiff - s.a. Anlegeplatz 518 Dampfschiff ’Eduard’ Fahrplan 517 Fulda 517 Dampfschifffahrt 512 Anlegeplatz 517 Schifffahrt 517 Dampfschifffahrt - s.a. Weser 517 Dampfschlepp-Schifffahrt Ketten-Dampfschlepp-Schifffahrt 520 Dampf-Schleppschifffahrt - s.a. Schifffahrt 517 Dampf-Schleppschifffahrts-Gesellschaft s.a. Schifffahrt 517 Dampfstraßenwalze 286 Dampfstraßenwalze - s.a. Dampfkessel 282 Dampfstraßenwalze - s.a. Lokomobile 262 Dampfüberhitzer 275 Dampfziegelei Spanholtz - s.a. Ziegelhütte 541 Damwild 779 Darlehensgeschäft 504 Das Dampfboot - s.a. Fremdenzeitung 218 Dasselfliege 324 Deichgesetz 56 Deichpolizei 327 Deichpolizeiliche Genehmigung 76 Demobilmachung 698 Dempfkesselanlagen 254 Denkmal 59 Denkmal Kaiser Wilhelm I. 60 Denkmalpflege 307 Denunziation 403, 404 Depositen 846 Deputat 774 Deputatholz 773 der 229 902
des 206 Desinfektion 238, 239 Desinfektionen 239 Desinfektionszwang 238 Desinfektor 239 Detailhandel Eisenwaren und Mineralöl 380 Deutsche Arbeitsfront 286 Deutsche Kolonialgesellschaft 207 Deutsche Staatsangehörige 351 Deutschen Akademischen Bund e.V. 618 Deutscher Luftflotten-Verein 727 Deutsches Reich - s.a. Messtischblatt 218 Deutsch-hannoverscher Volksverein 206 Deutsch-Nationaler Jugendbund 206 Deutsch-soziale antisemitische Partei 205 Deutsch-sozialer-Reformverein Antisemitischer Verein 205 Diebstahl 181 Dielen 503, 504 Dielengraben 584 Schlagdgeld 640 Dielengraben - s.a. Bäckerei 65 Dienstanweisung 177 Dienstanweisungen Ordnungspolizei 168 Dienstausweise - s.a. Kriminalpolizei 177 Dienstbezüge 719 Dienstbote Auszeichnung 15 Bürgerrecht 71 Dienstbote - s.a. Auszeichnung 14 Dienstbotenordnung 786 Diensteinkommen 146 Dienstmagd 851 Dienstmann - s.a. Fremdenführer 252 Dienststrafen - s.a. SS- und Polizeigerichtsbarkeit 173 Dienstvorschriften Runderlasse 162 Dienstvorschriften - s.a. Runderlasse 162 Dienstwidrigkeit Güterbestäter 497 Diphterie 240 direkte Staatssteuer 78 Direktorenkonferen 479 Doktorwerder 329 Domänenfiskus 21 Donau Vereinigung mit Weser 514 Drahtbinder 251 Drahtseilbahn 43, 617 Drahtseilbahn - s.a. Union 525 Drahtseilbahnanlage 330 Drainagewasser 242 Dransfelder Abgebrannte 838 Dreisch 742 Dreischplatz 582 Drell 417 Drellmacher Privileg 416
Druckschriften Hausierhandel 262 Presse 216 Drüsen und Rohfett 297 Düngerstätte 584 Düngerstätten 242 Düsterer Kellerbrunnen 788 Edeka-Kaffee 360 Eheschließung 816 Juden 816 Zivilstand 816 Ehrenbezeigung Polizeibeamte 167 Ehrenbürgerrecht 72, 73 Ehrenkleid Isengartsches Legat 853 Ehrenzeichen 15 Ei 721 Eichamt 532, 533, 534 Eichgerät 535 Nacheichung 534 Stempel 533 Eichamtsvorsteher 534 Eichbrunnen 548 Eichenhalle 788 Gaststätte 554 Eichenschälwald 786 Eichgebühr 533 Eichgeräte 493 Eichliste - s.a. Handel 219 Eichmeister 534 Eichordnung 533 Eichstempel 533 Eichstrang 548 Eid Lehrer 478 Eidformel 1 Eier 715 Ei-Ersatz 710 Ein- und Ausladung 501 Ein- und Auswanderung 194 Ein- und Auswanderungen 194 Einberufung 171 Eingemeindung 96 Blume 350 Eingemeindung - s.a. Glashütte 350 Eingemeindung - s.a. Wildhaus 350 Einkommen 395 Einkommen der Polizeibeamten 124 Einkommenssteuer 80 Einkommensteuer 81, 82 Einkommensteuer - s.a. Beamte 82 Einkommensteuer - s.a. Einkommensteuervoreinschätzungskommi ssion 81 Einkommensteuervoreinschätzungskommiss ion Einkommensteuer 81 Einquartierung 692, 693, 694 Einquartierungen 709 903
Kriegsleistungen 709 Einspruch Bürgervorsteherwahl 104 Eintrittsgeld 426 Einverleibung des Königreichs 1 Einzelhandel 288 Eisen 500 Eisenbahn 40, 41, 42, 45, 258, 264, 333, 587, 597, 783 Hannoversche Staatsbahn 598 Kleinbahn 42 Kommunalsteuer 85 Königreich Hannover 509 Eisenbahnarbeiter Krankenkasse 413 Eisenbahnbau 695 Fahrwegunterführung 42 Steinbruch 573 Eisenbahnbau - s.a. Bahnüberführung 42 Eisenbahnbau - s.a. Fahrwegunterführung 42 Eisenbahnbrücke 696 Fußgängerbrücke 39 Eisenbahnfond 758 Eisenbahn-Inspektion 695 Eisenbahnschienen 636 Packhofunkosten 636 Eisenbahntunnel 783 Eisenbahnunterführung 301 Eiserne-Kreuz-Stiftung 702 Eiserne-Kreuz-Stiftung - s.a. Kriegswahrzeichen 701, 702 Eishaus 558 Eislauf 208 Elektrizität - s.a. Überlandzentrale 526 Elektrizitätskommission 665 Elektrizitätsversorgung 665 Elementarlehrer-, Witwen- und Waisenkasse 490, 491 Ellenacker 783 Energiepreise 358 Enteignung Chausseebau 28 Entlohnung Minderjähriger 67 Entnazifizierung 181 Entschädigung 349 Verfolgte 200 Entwässerung 627, 645 Radbrunnenstraße 627 Entwicklung des Schulwesens - s.a. Statistik 491 Epileptiker 849 Epileptische 236 Erbbegräbnis 830 Urne 831 Erbbegräbnisurkunden 828 Erbenzins 541, 542, 543, 544, 547, 548 Kloster Hilwartshausen 547 Ziegelhütte 540 Erbenzins - s.a. Ablösung 18
Erbenzins und Weinkauf 544, 545 Erbenzinsgefälle 735 Erbenzinsregister 547 erbkranker Nachwuchs 234 Erbschaft 348 Erdrutsch 28 Waschberg 36 Erfassung 350 Erfassung von Hunden 174 Erfrischung Nahrung 706 Ergänzungsfleischbeschau 291 Ergänzungssteuer 82 Ergänzungssteuergesetz 82 Erholungsheim Lokomotivführer 615 Erlaubnisschein 512 Erlebnisbericht Sergent 817 Ernst-August-Hospital 841 Ernte 318 Ersatzmittel für Butter Handel 230 Erstattung der Aufwendungen 700 Erster Weltkrieg 91 Erziehungs- und Pflege-Anstalt 856 Eselsbach - s.a. Bleiche 582 Eselswerder 586 Essigbrauerei 420 Evangelische Stadtschule Gehalt der Lehrer 462 Evangelische Volksschule - s.a. reformierte Schule 463 evangelischen Kirche 209 Evangelischen Stadtschule 463 Evangelisches Vereinshaus 197 Exerzierplatz 682, 683 Export 264 Industrie 504 Fa. Carl Brüggemann Dampfkessel 266 Fa. A. Wandmacher & Co. 330 Abwasser 331 Fa. A. Wandmacher & Co. - s.a. Dampfkessel 281 Fa. Adolf Pott 302 Fa. Brüggemann 256, 257 Dampfkessel 266 Dampfkesselfabrik 257 Fa. Brüggemann - s.a. Dampfkesselanlage 255 Fa. C. F. Schröder 348 Dampfkesselanlage 258 Fa. C. F. Schröder - s.a. Dampfkessel 267, 271 Fa. Carl Brüggemann Umbau 278 Fa. F. Pannertz Leimsiederei 262 Fa. Ferdinand Wüstefeld - s.a. Dampfkessel 268 904
Fa. Fischer & Herwig 266 Abwässer 330 Fa. Fischer & Herwig - s.a. Dampfkessel 269 Fa. Francke & Gedrath - s.a. Trockenanlage 269 Fa. Franke & Gedrath - s.a. Dampfkessel 267 Fa. Georg Haase Lederfabrik 284 Fa. Georg Haase - s.a. Lederfabrik 284 Fa. Georg Musmann Söhne - s.a. Dampfkessel 280 Fa. Haendler & Natermann Abwässer 328 Schrotturm 334 Fa. Haendler & Natermann - s.a. Dampfkesselanlage 265 Fa. Haendler & Natermann - s.a. Hagelfabrik 258 Fa. Haendler & Natermann - s.a. Kläranlage 328 Fa. Haendler und Natermann 555, 608 Rennebach 569 Fa. Hasselberg & Blume 280 Fa. Hermann Rumsfeld Farbengroßhandlung 330 Fa. Julius Bellman Sägerei 283 Fa. Jungklaus und Rese Seifensiederei 285 Fa. Kästner & Hilgenberg Dampfkesselanlage 256 Fa. Kästner & Hilgenberg chemische Fabrik 256 Fa. Mast & Schlichte 273 Fa. Otto Tribian - s.a. Dampfkessel 283 Fa. Pott 273 Fa. Scheibner & Bellmann Sägerei 265 Fa. Union-Schleifmittelwerk Schröder - s.a. Dampfkessel 284 Fa. W. Mast & H. Schlichte - s.a. Dampfkessel 275 Fa. Wentzler Loh- und Walkanlage 256 Fa. Wetzell 255, 314 Dampfkesselanlage 255 Gebrüder Wetzell 255 Gummiwarenfabrik 255 Fa. Willi Cohrs - s.a. Sägewerk 290 Fabersches Legat 856 Fabrik 315, 598 Arbeiterentlassungen 264 Arbeitsordnung 538 Belästigung 348 Fabrikrevisionsbericht 253 Fabrikat 265 Fabrikbetriebe Rußbelästigung 248 Fabriken Franke und Gedrath 249
Fabriken und Werkstätten Lärm- und Geruchsbelästigung 248 Fabrikinspektion 250 Fabrikrevisionsbericht - s.a. Fabrik 253 Fackelzug Feuerwerk 205 Fahndung 184 Fahndungswesen 178 Fähre 329, 523, 578, 780 Tanzwerder 576 Fähre - s.a. Obere Fähre 807 Fährhechtkollation Ablösung 801 Fahrordnung - s.a. Straßenverkehrsordnung 333 Fahrräder 352 Fährrecht Ablösung 21 Fahrschule 339, 340 Fahrstuhl 271, 282 Fahrverbot 336 Fahrwasser Floß 509 Fährweg 586 Fahrwegunterführung Eisenbahnbau 42 Fahrwegunterführung - s.a. Eisenbahnbau 42 Faktorei 500 Fall- und Leseholz 746 Fällungszeit 751 Falschgeld 219 Familienforschung Schepeler 16 Farbengroßhandlung - s.a. Fa. Hermann Rumsfeld 330 Fassade Rathaus 158 Fassfabrik 871 Francke & Gedrath 569 Fayencemanufaktur 74 Feier Heimatfest 10 Schillergedenkfeier 9 Feierlichkeiten 10, 151, 859 Bismarck, Otto von 8, 9 Elisabeth, Herzogin von Calenberg 8 Ernst August, König von Hannover 3 Gedenkfeier 8 Hannover, König von 4 Heimatfest 10 Hochzeit des Kronprinzen 2 Hochzeit Georgs von Hannover 4 Hohenzollern 9 Kaisergeburtstag 2 kaiserliche Familie 2 Luther, Martin 9 Parseval-Flugwoche 10 Questenberg 7, 9 Schlacht bei Waterloo 7 Sedan, Schlacht von 8 905
Vereinsfeste 10 Völkerschlacht bei Leipzig 7 Feindpropaganda 354 Feintalg 714 Feld- und Forstpolizei 318, 319 Feldaufseher 125 Feldhüter 117, 125, 126, 161 Feldhüter - s.a. Ausrüstung 165 Feldjäger 695 Feldmark Jagd 781 Feldmark Münden 74 Feldpostverkehr 351 Feldzug 690, 705 Fell 397 Felsenkeller Göttinger Chaussee 550 Festungs-Terrain 676, 679 Fettabscheider 354 Feueranlagen 312 Feuerbestattung 246 Feuerherren 312 Feuerlösch- und Polizeiverordnung 834, 835 Feuerlöschdienst 317 Feuerlöschgeräte 314 Feuerlöschgerätschaft 836 Feuerlöschhydranten 318 Feuerlöschwesen 313, 317 Erinnerungszeichen 837 Feuermeldeanlage 314 Feuermeldedienst 315 Feuerordnung 315 Feuerpolizei 311, 312, 315 Feuerschutz Brandmeldung 312 Feuersicherheit 316 Feuerspritze 835 Feuerspritzen-Fabrik 835 Feuerstelle 305, 307, 316 Feuerteich 95, 561, 649 Fischerei 650 Feuerteich - s.a. Reserve-Feuerteich 549 Feuerversicherung 313, 834 Branntkasse 834 Rathaus 157 Feuerversicherungsgesellschaft 51 Feuervisitationen 315 Feuerwehr 314 Freiwillige Feuerwehr 836 Feuerwehrsterbekasse 838 Feuerwerk - s.a. Fackelzug 205 Fieberthermometer 233 Filialkirche Bonaforth Kirchenrechnung 805, 806 Filmvorführer - s.a. Kino 175 Filzfabrik 316 Finalabschluss 442 Finanzen Geschäftsbericht 49 Firma Haendler & Natermann 261
Firmenschild 298, 337 Fischer, J. A. Bauunternehmer 603 Fischerei 321, 732 Heilig-Abend-Fischerei 781 Fischerei - s.a. Feuerteich 650 Fischerei - s.a. Koppel-Fischerei 781 Fischereigesetz 325 Fischereiverein 781 Fischerhohl 328 Fischerhohl - s.a. Fulda 326 Fischfang 325 Fischotter 321 Fischreiher 321 Fischschonzeit 322 fiskalische Gebäude Gebäudesteuer 83 Fixum Rechnungsführung 390 Flaschenbier 260 Flechtweiden 574 Fleisch 718 geschächtet 389 Taxierung 389 Fleisch - s.a. Schmuggel 392 Fleischbeschau 292, 294 Fleischbeschau - s.a. Tierarzt 230 Fleischbeschauer 291, 674 Fleischereigewerbe Arbeitszeit 271 Fleischmangel 392 Fleischverbrauch 717 Fleischverkauf 392 Fleischversorgung 713 Flidderbreite 585, 616, 617 Floß Handel 508 Floßbau 35 Flößen 513 Flößer Holzhändler 503 Flößerei 326 Floßholz Lagerplatz 626 Floßholzabgabe 138 Floßholzinspektor 138 Flüchtling 192 Flüchtlinge Saarland 354 Flugblatt 203 Flurschäden 349 Fluss- und Kanalschifffahrt Zentralverein 519 Forst 26, 33, 40, 72, 599, 744, 745, 751, 785, 786 Forstkarte 683 Hauungs- und Kulturvorschläge 753 herrschaftlicher Forst 740 Privat-Teilungsurkunde 744 Relationen 749 Revision 754 906
Forst - s.a. Bürgervorsteher 753 Forst- und Jagdbeamte Waffengebrauch 786 Forstakademie 75, 156, 788, 789 Verlegung 789 Forstakademie - s.a. chemisches Labor 259 Forstakademiker Beschwerde über den Magistrat 59 Forstaufseher 113, 115 Forstbeamte 787 Forstbetrieb 750, 751 Forstdiebstahl 318 Förster 113, 114, 115 Förster - s.a. Vergütung 113 Forstgarten 611, 626 Forstgenossenschaft - s.a. Obergericht 745 Forstgrenze 731, 733, 734 Klusbach 733 Königshof 732 Rauschenbrunnen 732 Revision 734 Wemme 731 Forsthäuser 350 Forsthochschule 440 Forstkarte Große Wemme 577 Forstkommission 788 Forstkultur 749 Forstrechnung Führung 752 Forstregister 751, 761, 762 Revision 752 Forst-Relationen 750 Forstrevier 730 Forstsache 787 Forstschule Königliche Forstschule 695 Forstschutz Hilfskräfte 754 Forstschutzbeamte Staatsanwaltschaft 789 Forststrafdienst 789 Forstverwalter 786 Fortbildungsschule 486, 489 Gewerbliche und Kaufmännische Fortbildungsschule 488 Gewerbliche und Kaufmännische Fortbildungsschulen 489 Kaufmännische Fortbildungsschule 486 Lehrer und Schüler 488 Fortbildungsschule - s.a. Gewerbliche Fortbildungsschule 486 Fortbildungsschule - s.a. Schulpflicht 488 Frachterhöhung 359 Frachtgut Rechnung 391 Frachtschein Fuhrmann Ilse 759 Francke & Gedrath 676 Krankenkasse 871 Francke & Gedrath - s.a. Fassfabrik 569
Franke & Gedrath - s.a. Gewerbesteuer 89 Franke und Gedrath 626 Lärmbelästigung 249 Franke und Gedrath - s.a. Fabriken 249 Franzosen - s.a. Kaserne 691 Frauenbewegung 110 Frauendienst Nationaler Frauendienst 699 Frauenheim - s.a. Himmelstür 844 Frauenverein 855, 858 Frauen-Verein 853 Freibank 673 Freidenker 346 Freie Turnerschaft Münden 202 Freimaurer 600 Freischule 432 Knabenschule 433 Zweite Knabenschule 431 Freistelle Schulgeld 449 Freistelle - s.a. Volksschule 449 Freiwillige Sanitätskolonne Rotes Kreuz 232 fremde Händler 397 Fremdenführer 252 Dienstmann 252 Fremdenlegion 180 Fremdenzeitung Das Dampfboot 218 Friedensgottesdienst Geldspende 7 Wiehen, Pastor 7 Friedensvertrag 353 Friedhof 247 Neumünden 590 Friedhof Neumünden Leichenhalle 247 Friedhofsaufseher 143 Friedhofskapelle 830 Glocke 709 Friedhofskapelle - s.a. Glocke 709 Friedhofskasse 832 Friedhofskommission 831, 832 Friedhofsordnung 831 Friedhofsschändung 247 Friedrichstraße 589, 624, 625 Friseur Pfuscherei 421 Friseure 536 Fruchthandel 498 Fruchtmesser 416 Früharbeit 277 Fuhrleute 415, 416, 420 Führungszeugnis 198, 199 Führungszeugnis - s.a. Juden 198 Führungszeugnisse 198 Fuhrunternehmen 555 Preis 628 Fuhrunternehmer 692 Fuhrverband 907
Kriegerfuhren 706 Fuhrwerk 333, 339 Fuhrwesen 275, 497 Fuhrwesen - s.a. Kraftdroschken 275 Fulda 325, 326, 327, 502, 514, 555, 562 Aalfang 516 Eichenberg 630 Fahrbarmachung 512 Fischerhohl 326 Güterverkehr 526 Kanalisierung 520, 521 Mühle 529 Schifffahrt 516 Streichwehr 518 Fulda - s.a. Dampfschiff ’Eduard’ 517 Fulda - s.a. Schifffahrt 516 Fulda - s.a. Weser 506 Fuldabad 328 Fuldabrücke 27, 37, 38, 332, 587, 608, 807 Fuldabrückenstraße 599, 613 Fuldakanalisierung 873 Leinepfad 523 Stauanlage V 523 Stauanlage VI 523 Tanzwerder 522 Fulda-Kanalisierung 610 Fuldaschleuse Vergleich 610 Fundationsbrief St. Aegidienkirche 802, 812 Fundsachen 221, 222, 223 Fürsorgeerziehung 196 Fürsorgezögling 189 Fürsten Durchreise 3 Fürstenaufenthalt 3 Wilhelm I., König von Preußen 3 Fürstlich Hessischen Truppen 690 Füsilier-Bataillon 694 Füsilier-Bataillons 693 Füsiliere 693 Fußballclubs Schwarz-Weiß 211 Fußballplatz 328 Fußgängerbrücke 38, 39 Brückenbau 39 Eisenbahnbrücke 39 Futtermittel 708 Gaffky & Koehler 759 Galgen 66 Galgenberg 733 Galgenberg - s.a. Bebauungsplan 309 Galgenberg - s.a. Wasserleitung 657 Galgenbergweg 615 Garnision 681, 694 Garnison 682, 683, 687, 694, 695, 729 Garnison-Lazarett 688, 689 Wasserversorgung 688 Garnison-Lazarett - s.a. ansteckende Krankheiten 238 Garnisons-Lazaret 687
Garnmärkte 418 Gartenstraße 593, 613 Gärtnerei 51 Gas- und Wasserleitung - s.a. Wasserleitung 656 Gas- und Wasserwerk 149 Gasanlage 660 Gasanstalt 140, 141, 277, 588, 659, 660, 661, 662, 663, 664 Betriebsbericht 661, 662 Erweiterung 593 Genehmigung 664 Neubau 664, 665 Umbau 664 Versicherung 661 Verwaltungsbericht 663 Verwaltungsgebäude 665 Gasanstalt - s.a. Brennkalender 661 Gasanstalt - s.a. Gasbehälter 270 Gasanstalt - s.a. Neubau 664 Gasbehälter 350, 662 Gasanstalt 270 Gasbeleuchtung Rathaus 158 Gaskochapparat 663 Gaslaterne 660 Gasleitung 645 Gasmeister 140, 141 Gasmotor 663 Gasnebenprodukt 662 Gasse 602 Gast- und Schankwirtschaft 260, 340 Rehbocksweide 152 Sperrverordnung 259 Gast- und Schankwirtschaften weibliche Angestellte 285 Gaststätte Am Markt Nr. 538/539 564 Gastwirt 95 Gastwirtschaft 150, 151, 153 Gehilfe 270 Lehrling 270 Gastwirtschaft - s.a. Schankgenehmigung 151 Gastwirtschaften 340 Gebäudebeschreibung 84 Amtsgericht 83 Bahnhof 83 Forstakademie 83 Forsthaus 83 Gefangenenhaus 83 Schloss 83 Zollhaus 83 Gebäudesteuer 83 Gebäudesteuer - s.a. fiskalische Gebäude 83 Gebäudesteuerrevision 84 Gebrüder Wetzell 255 Gebrüder Wetzell - s.a. Fa. Wetzell 255 Gebrüder Wetzell - s.a. Gummiwarenfabrik 255 908
Gebühr - s.a. Prozentgeld 633 Geburts- und Lehrbrief 423 Geburtstag König von Hannover 4 Königin von Hannover 4 Wilhelm I, Kaiser 6 Geburtstagsglückwünsche Eberlein, Gustav 8 Gedenkfeier - s.a. Feierlichkeiten 8 Gedenkmünze - s.a. Dienstboten 15 Gedicht Bodungen, Wilhelm 7 Lotze, Wilhelm 4 Gefangene 185 Gefangenen-, Werk-, Armen- und Krankenhaus 841 Gefangenenlager Offiziers-Gefangenenlager 714 Gefangenentransport 161, 185 Gefangenenwärter 121 Gefangenschaft 192 Gefängnis 580 Rathaus 158 Gefängniswesen 183, 184 Geflügel 332 Geflügelausstellung 296 Geflügeleinfuhr 295 Geflügelmästerei 293 Gehalt Magistratsmitglieder 143 Gehaltsregulierung Magistrat 144 Gehaltsskala technische Lehrer 466 Gehege 737 Geheime Staatspolizei 183 Geheimen Staatspolizei - s.a. Archivgut 191 Geheimmittel 233 Gehilfe 118 Gehilfen und Lehrlinge Krankenversicherung 68 Gehöftrevision 229 Geisteskranke 235, 236 Geldspende Friedensgottesdienst 7 Geldunterstützung 844 Gemeindeabgaben 84 Gemeindeeinkommensteuer 83, 87, 88 Gemeindeeinkommensteuer - s.a. Bergbau 88 Gemeindeeinkommensteuer - s.a. CelluloseFabrik 87 Gemeindeeinkommensteuer - s.a. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 80 Gemeindeeinkommensteuer - s.a. Industrie 87, 88 Gemeindeeinkommensteuer - s.a. Kreditbank 88 Gemeindegrenze Münden 95 Gemeindepolizei 174 Gemeindesteuer 84, 86, 87, 89
Brausteuer 89 direkte Steuer 85 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 89 Gemeindesteuer - s.a. Biersteuer 89 Gemeindesteuer - s.a. Cellulose-Fabrik 87 Gemeindesteuer - s.a. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 89 Gemeindesteuer - s.a. Industrie 87 Gemeindesteuer - s.a. Kreditabank 87 Gemeindesteuerfreiheit 86 Gemeindesteuerordnung 84 Gemeindeverband Münden 96 Gemeindeverfassungsgesetz 15.12.1933 176 Gemeinheitsteilung 16, 17 Gemeinnütziger Bauverein 299, 615 Gemeinnütziger Bauverein - s.a. Kanalisation 306 Gemüse und Obst 717 Gendarmerie 161 Genehmigung 342, 565 Genossenschaft 80 Gerber Kranken- und Sterbekassenverein 872 Gerberei 553 Gerichtsdienerwiese 596 Gerichtsoffizier Waffen-SS 173 Gerichtsstube Rathaus 159 Germanisches Nationalmuseum 61 Gerstung Pastor 821 Geruchsbelästigung 248 Geruchsbelästigung - s.a. Kunstdüngerfabrik Rißmüller 248 Gerüststeuer 627 Gesandte 11 Gesangbuch 812 Geschäft 288 Geschäfts- und Ressortangelegenheiten 163 Geschäftsaufgabe 279 Geschäftsbericht 49, 814 Finanzen 49 Vermögen 49 Wegebau 49 Geschäftsbericht - s.a. Brandschutz 48, 49 Geschäftsbericht - s.a. Finanzen 49 Geschäftsbericht - s.a. Gesundheitswesen 48, 49 Geschäftsbericht - s.a. Gewerbe 49 Geschäftsbericht - s.a. Handel 49 Geschäftsbericht - s.a. Handel und Gewerbe 48 Geschäftsbericht - s.a. Handwerk 48, 49 Geschäftsbericht - s.a. Industrie 48, 49 Geschäftsbericht - s.a. Juden 49 Geschäftsbericht - s.a. Landwirtschaft 49 Geschäftsbericht - s.a. Polizei 48, 49 Geschäftsbericht - s.a. Schiffahrt 49 Geschäftsbericht - s.a. Wegebau 49 909
Geschäftsberichte 163 Geschäftsberichte - s.a. Industrie 49 Geschäftsberichte - s.a. Wald- und Wildschäden 48 Geschäftsordnung des Magistrats 63 Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung 163 Geschätsbericht - s.a. Landwirtschaft 48 Geschlechtskrankheiten 239, 240 Geschützen - s.a. Kanone 728 Geselle Bestrafung 413 Gesellen 425 Bestrafung 414 Gesellen-Artikel 425 Gesellenlademeister 396 Gesellschaft 205 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gemeindeeinkommensteuer 80 Gemeindesteuer 89 Gestattung 563 Gesundheitskommission 229 Wahl 109 Gesundheitspflege - s.a. Schulzimmer 445 Gesundheitspolizei 228 Gesundheitswesen Geschäftsbericht 48, 49 Getreide 719 Getreideverarbeitung 51 Gewässerverunreinigung Lederfabrik Wentzler 248 Gewässerverunreinigung - s.a. Zellulosefabrik 248 Gewerbe 21, 250, 251, 252, 421, 422, 426, 428 Agent 251 Auswanderung 251 Geschäftsbericht 49 Gilde 422 Hagel- und Viehversicherungsanstalt 251 Immobilien 272 Kommissionär 251 Legitimationskarten 274 Pfandleihe 250 Rechtsangelegenheiten 270 Seifensiederei 421 Streitigkeiten 428 Trödelhandel 250 Versteigerer 250 Gewerbe - s.a. Handel 497 Gewerbe - s.a. Konzipient 250 Gewerbe - s.a. Tanz-, Turn- und Schwimmunterricht 252 Gewerbe - s.a. Versteigerer 250 Gewerbe - s.a. Wäger 250 Gewerbe- oder Handwerkerschule Lehrer und Schüler 484 Lektionspläne 484 Lektionsverzeichnis 483 Gewerbe- oder Handwerkerschule - s.a. Gewerbeschule 484 Gewerbe- und Handelspolizei 249, 250
Gewerbeaufsichtsamt 225 Gewerbebetrieb Legitimationskarten 274 Gewerbegenehmigung 288 Gewerbekammer 536 Gewerbeordnung 253, 426, 428 Arbeitszeit 273 Sonntagsarbeit 268 Gewerbeordnung - s.a. Arbeitsbuch 253 Gewerbeordnung - s.a. Arbeitszeit 273 Gewerbeschule 484, 490 Gewerbe- oder Handwerkerschule 484 Gewerbeschule - s.a. Gewerbliche Fortbildungsschule 485 Gewerbestatistik 505 Gewerbesteuer 82 Franke & Gedrath 89 Gewerbewesen 427 gewerbliche Anlagen 223, 224, 253 Gewerbliche Ausstellung 537 Gewerbliche Fortbildungsschule 486, 487, 490 Bericht 486 Gewerbeschule 485 Lehrer und Schüler 487 Rechnung 487 Schülerliste 487 Zeichenunterricht 488 Gewerbliche Fortbildungsschule - s.a. Schüleriste 487 Gewerbliche und Kaufmännische Fortbildungsschule - s.a. Fortbildungsschule 488 Gewerbliche und Kaufmännische Fortbildungsschulen - s.a. Fortbildungsschule 489 Gewerblichen Fortbildungs- und Handelsschule 345 Gewerblichen Fortbildungsschule 487 Stadtbauführer Ronicke 486 Giergraben 548 Gießraum Schrotturm 334 Gilde 423, 427, 790 Gebühr 426 Gebühren 426 Glaser 421 Trink- und Schmausgelage 422 Gilde - s.a. Bann- und Zwangsrecht 427 Gilde - s.a. Brauerschaft 427 Gilde - s.a. Gewerbe 422 Gilde - s.a. Gildevermögen 423 Gildegerechtigkeit 411 Gildemeister 388, 392 Beschwerde der Gildemeister 56 Schuster, Sattler- und Lohgerbergilde 397 Wahl 426 Gildenbuch 422 Gildeprivileg Schmiedegilde 380 910
Gildeprivilegien - s.a. Tischler- und Schreinergilde 402 Gilderechnung Kontrolle 423 Gilderecht Meisterwitwen 424 Gildestatut Schuster-, Sattler- und Lohgerbergilde 397 Gildestube Hohe Schule 159 Rathaus 159 Gildevermögen 382, 415 Gilde 423 Schneidergilde 408 Gimte Hude- und Weiderecht 19 Gimter Feld Verkoppelung 19 Gimter Feldmark 733 Glaser - s.a. Gilde 421 Glashütte Eingemeindung 350 Glasurmühle 18 Glitzerburg 599 Glocke Friedhofskapelle 709 Gnadenquartal 434 Gold- und Silberschmied 419 Goldene Hochzeit Wilhelm II, Kaiser und König 5 Goldmünzen Münzsorten 539 Gosse 560, 561, 650 Gossenstein 558 Gothaer Vertrag 43 Gottendienstordnung 815 Gottesdienst 347, 823 Götz & Hempel 662 Graben Wilhelmstraße 555 Grade-Eindecker 727 Granulöse Augenkrankheit 241 Grashude 735 Gratifikation 785 Graumühle 518, 602, 718, 773 Ablösung 21 Turbinenanlage 528 Grenzanerkennung Gahrenberg 732 Grenzbeschreibung Blümer Berg 733 Mündener Wald 737 Stadtforst 730 Grenzbeschreibung - s.a. Bonaforther Feldmark 730 Grenzfeststellung 94, 95, 96, 865 Verkoppelung 20 Grenzgebiet 352 Grenzgraben 548 Grenzregulierung 93, 94, 96, 97 Gemeinde Bonaforth 732
Gemeindegrenze Bonaforth 95 Gemeindegrenze Volkmarshausen 95 Knick 732 Kramberg 732 Reinhardswald 732 Stockhausensche Länderei 732 Wemme 732 Grenzregulierung - s.a. Knick 732 Grenzregulierung - s.a. Kurhessen 732 Grenzregulierung - s.a. Stadtwald 732 Grenzregulierungen 92 Grenzstreitigkeit - s.a. BraunschweigLüneburg 513 Grenzstreitigkeit - s.a. Hessen 513 Grenzstreitigkeit - s.a. Reichskammergericht 513 Grenzstreitigkeiten 513, 514 Grenzvergleich Hude und Weide 739 Große Wemme 97, 618 Wemme 582 Großen Wemme 577 Großhändler Eides- und Kautionsleistung 494 Gruben 226 Grund- und Gebäudesteuer Gemeinde Münden 83 Grundbesitz 690 Grundbuch Münden Hypotheken 76 Grundbuchberichtigungen 75 Grundeigentum Kirche 826 Grundlasten Ablösung 17, 18 Grundsteuer 91, 96 Grundsteuermutterrolle 83 Grundstück Ankauf der Kämmerei 582 Lehrerwitwentum 463 Grundzins Ablösung 18 Grußform Polizei 170 Gummifabrik Albert Kunth 870 Krankenkasse 870 Gummifabrik Albert Kunth Dampfkesselanlage 256 Gummiwarenfabrik 255, 314 Gebrüder Wetzell 255 Gummiwarenfabrik - s.a. Fa. Wetzell 255 Gummiwarenfabrik Kunth - s.a. Brand 255 Gut Königshof - s.a. Rittergut 337 Gut Neuhaus 737 Güter Verkehr 509 Güterbahnhof 355 Güterbestäter 496 Gütertransportschiff Kassel 260 911
Gütertransportschiff Münden - s.a. Dampfkesselanlage 260 Güterverkehr 526 Güterverwalter 635 Gutsbezirk Gahrenberg 350 Gymnasium 429, 440, 442, 446, 447, 475, 478, 479, 480, 481, 590 Bericht 479 Collaborator 434 Etat 477, 481 Ferienordnung 478 Kasse 477 Kuratorium 478, 479 Lehrer 481 Lehrplan 482 Rektorenstelle 475 Revision 479 Schulgeld 448 Vollanstalt 479 Zuschuss 477 Gymnasium - s.a. Progxmnasium 481 Gymnasium - s.a. Vorschule 449 H.J.-Streifendienst 167 Haarth 740, 744 Hude und Weide 740 Habbe Pastor 824 Pastor primarius 798 Haendler & Natermann Bleiwarenfabrik 268 Brand 850 Haendler & Natermann - s.a. Dampfkessel 268 Haendler & Natermann - s.a. Dampfkesselanlage 261 Haendler & Natermann - s.a. Krankenkasse 870 Hafen Veckerhagen 506 Hafenbahn 522 Hafenbau-Projek Regierungsbaumeister Goltermann 524 Hagel- und Viehversicherungsanstalt - s.a. Gewerbe 251 Hagelfabrik Brunnen 551 Fa. Haendler & Natermann 258 Hagelgießerei 596 Hagelturm 598 Schrotturm 334 Hagelwetter - s.a. Landwirtschaft 53 Hagemannsche Legat 850 Hagemannsches Legat 850 Hägerstieg 742 Hainbuchenbrunnen 788 Halbmeister 424, 601 Lehnbrief 575 Halbmeisterei Abdeckerei 575 Halle & Unckenbold 623 Haltekinder 196
Halten von Hunden 227 Hamstern 354 Handel 218, 402, 502 Bücher 419 Butter 499 Eichliste 219 Eisen 381 Geschäftsbericht 49 Gewerbe 497 Glasware 380 Handelsgut 502 Kolonialwaren 501 Landweg 502 Leder 397 Nürnberger Waren 378 Ortsstatut 68 Pflanzen 323 Porzellan 380 Puppen 379 Schafwolle 503 Spirituosen 501 Tonpfeifen 502 Trödelhandel 500 Tuch und Seide 380 Übersicht 502 Uhr 419 Zinn 404 Handel - s.a. Amerika 502 Handel - s.a. Bier 747 Handel - s.a. Branntwein 267 Handel - s.a. Ersatzmittel für Butter 230 Handel - s.a. Floß 508 Handel - s.a. Kalender 21 Handel - s.a. Margarine 230 Handel - s.a. Schiffer 509 Handel und Gewerbe 250 Geschäftsbericht 48 Handelkammer - s.a. Jahresbericht 539 Handelsgewicht Steuergewicht 532 Handelsreisende - s.a. Legitimationskarte 274 Handelsschule 442 Handelsschüler 346 Handelsverein 502 Handelsverhältnisse 501 Handelsvertretungen Konsulate 11 Handelvertretungen 11 Handfeuerwaffe Sprengstoff 312 Handfeuerwaffen 266 Handwerk 266, 287, 288, 422, 425, 537 Geschäftsbericht 48, 49 Geselle 425 Tagelohn 424 Verbindungen 425 Wanderpflicht 425 Handwerk - s.a. Lehrling 254 Handwerker 423 912
Handwerkskammer Hildesheim 538 Handwerksmeister Meisterstück 424 Mindestalter 424 Handzeichnungen 651 Hannover, König von Feierlichkeiten 4 Magistrat 4 Hannoversche Staatsbahn - s.a. Eisenbahn 598 Hannoversche Südbahn 40 Hannoverschen Truppen 693 Hannoverscher Kriegerverein 206 Hasselberg-Stiftung 861 Hauerlohn 769, 770, 771 Hauungsplan 762, 763 Hauptsteueramt 92, 560 Hauptsteueramt - s.a. Steueramt 641 Hauptwache 576, 608 Inventar 678 Laterne 659 Post 22 Haus Nr. 166 a 548 Haus- und Straßensammlung 220 Haus Weserland 615 Hausarbeitsgesetz 280 Hausbesitzer 690, 763 Hausbesitzer - s.a. Berufe 690 Hausbesitzer - s.a. Häuslinge 690 Hausbettelei 208 Häuserliste Kompetenzholz 773, 774 Haushalt Volksschule 466 Haushaltsetat Forst 750 Haushaltsplan 618, 619, 620, 655 Hausieren 382 Markt 530 Hausierhandel 289, 498, 502 Hausierhandel - s.a. Druckschriften 262 Hausnummern, alt 84 Hausschlachtung 297 Hauung 769 Hauungs- und Kulturvorschläge 749, 750 Hauungs- und Kulturvorschläge - s.a. Forst 753 Hauungsplan - s.a. Hauerlohn 762, 763 Hauungsvorschlag 763, 764, 765, 766, 767, 768 Hebamme 15 Hebammenwesen 234 Hebezug Bremer Schlagd 521 Heer - s.a. Marine 701 Heeresdienst 698, 703 Heeresgut 350 Heeresnäharbeit 703, 715 Heeresverwaltung 353 Heerstraße
Straße 25, 26 Heilanstalt - s.a. Königshof 235 Heildiener 536 Heiligenabendholz 747 Ablösung 748 Heimarbeit 715 Heimatfest 10 Heimatfest - s.a. 1. Mündener Heimatfest 10 Heirat - s.a. Hochzeit 2 Heizerkurs 538 Heizung und Beleuchtung 720 Hennigsches Legat 827 Herberge Schuhmachergeselle 395 Herberge zur Heimat 197, 617 Herrendienerwiese 596 herrschaftliche Bäckerei - s.a. Bäckerei 65 Herrschaftlicher Zehnt 74 Herzog-Erich-Kornlieferung 849 Hessen Grenzstreitigkeit 513 Hessischer Zollerlass Karlshafen 496 Hilfsfeldhüter 126 Hilfsklasse lernbehinderte Kinder 467 Himmelstür Frauenheim 844 Hinter der Blume 595 Bebauungsplan 309 hinter der Burg Wüstenfeldscher Garten 613 Wüstenfelscher Garten 614, 615 Hinterbliebene Spende 701 Hinterstraße 600 Hitlerjugend 215, 317 Hitlerjugend - s.a. Jugenddienstpflicht 216 Hitlerjugend - s.a. Schießausbildung 214 Hitlerjugend - s.a. Streifendienst 216 Hochbaukommission 646 Hochbehälter 657 Hochspannungsleitung 338 Höchstpreis 720, 723 Hochwasser 38, 53, 55, 329 Hochwassergrenze 330 Hochwasser - s.a. Hochwassergrenze 55 Hochwasser - s.a. Hochwasserschaden 55 Hochwasser - s.a. Unwetter 55 Hochwassergrenze Hochwasser 55 Hochwassernachrichten 325 Hochwasserschaden Hochwasser 55 Hochwasserschutz Telefon 23 Hochzeit 796, 816 Cecilie, Herzogin zu Mecklenburg 2 Georg von Hannover 4 Heirat 2 Hochzeit, Goldene 913
Wilhelm I, Kaiser 5 Hochzeit, Silberne Kronprinzenpaar 5 Hochzeitsgerät Rathaus 159 Hochzeitszinn 628 Hodenbergsches Legat - s.a. St. Aegidienkirche 809 Hof- und Zivildienerwitwenkasse 147 Hohe Schule 429, 433, 437 Schulbericht 435 Schulbibliothek 435 Schule 58 Hohe Schule - s.a. Gildestube 159 Hohe Schule - s.a. Strafe 58 Hoheitsdienste und Landfolgen 31 Hoheitszeichen 167 Hohen Schule 429, 438 Hohenfeld 605 Höhenlinie 683 Hohl Lohmühle 396 Hokenhändler Kleinhändler 498 Höllegrund Steinbruch 573 Höllegrundwiese 598 Holz 26, 680 hessisches Klafterholz 506 Holz- und Dielenabgabe Königreich Westfalen 503 Holzabfuhr Iserberg 782 Knick 782 Siebenwiesenberg 782 Holzabfuhrbrücke 783 Holzabfuhrweg 758, 784 Abels Fahrt 553 Knick 555, 562 Holzabfurweg 783 Holzabgabe 769, 773, 774 Holzberechtigung 746, 747 jüdische Schule 776 reformierte Gemeinde 776 Holzberechtigung - s.a. Reinhardswald 515 Holzbewilligung 785 Holzboden 786 Holzdiebstahl 786 Holzhändler 503 Holzhändler - s.a. Flößer 503 Holzhändler Ferdinand Wüstenfeld - s.a. Dampfkesselanlage 261 Holzhändlers Ferdinand Wüstefeld 257 Holzhandlung Carl Teuteberg 258 Holzhandlung Ferdinand Wüstefeld Lokomobile 258 Holzhauer 142, 769 Holzknecht 142 Holzlieferung - s.a. Stadtwald 745 Holzmagazin 138 Holzmagazinverwalter 138
Holznutzung 540 Holznutzungsrech Reichskammer-Gericht 747 Holznutzungsrecht Reinhardswald 747 Holznutzungsrecht - s.a. Reinhardswald 747 Holzschneidefabrik 552 Wasserleitung 552 Holzschneidefabrik Ferdinand Wüstefeld s.a. Dampfmaschine 257 Holztage 754 Holztaxe 754, 769 Holzungsrecht 748 Reinhardswald 749 Holzungsrecht - s.a. Reinhardswald 516 Holzverladegleis Bahnhof 337 Holzversteigerung 763, 769 Homosexualität 181 Hospital St. Spiritus 867 Hospital St. Spiritus-Kasse 865, 866, 868 Darlehen 868 Obligation 866 Revision 867 Verkoppelung 868 Zehnt 866 Hospital St. Spiritus-Kasse - s.a. St. SpiritusStiftung 868 Hospitals St. Spiritus 867 Hotelier Bode, Fritz 569 Hude 739 Hude - s.a. Hude- und Weiderecht 17 Hude und Weid Ablösung 738 Hude und Weide 735, 736, 737, 738, 739, 740, 741, 742, 743, 744 Altmünden 736 Feldmark 742 Kaufunger Wald 738 Mündener Wald 737 Rezess 738 Volkmarshausen 736 Hude- und Weide 743 Hude und Weide - s.a. Mündener Wald 737 Hude und Weide - s.a. Äquivalentgeld 740 Hude- und Weideäquivalent 541, 546, 547 Hude- und Weideberechtigung 745 Hude- und Weidegrenze Versteinung 741 Hude- und Weiderecht 25, 97, 540, 742 Ablösung 17, 18, 19 Gimte 19 Gutachten 742 Hude 17 Weide 17 Hude- und Weiderecht - s.a. Ablösung 19 Hude- und Weiderechte Rechtsstreit 540 Hudegrenze Dreisch 742 914
Hühnerfeld Waldbrand 775 Huldigung 1 Preußen, König 1 Hunde 297 Hundefuhrwerk 332 Hundehaltung 191 Hundersteuer 90 Hutmacher 420 Hutmacher und Schriftgießer - s.a. Krankenkasse 418 Hüttenwerk 225 Hygiene 233 Hygiene-Ausstellung 233 hygienische Verältnisse 232 Hypothek 628 Hypotheken - s.a. Grundbuch Münden 76 Ilse, ... 759 Immobilien - s.a. Gewerbe 272 Impfwesen 236 Industrie 34, 43, 80, 88, 89, 219, 253, 255, 256, 497 Bergbau 43 Cellulosefabrik 34 Francke & Gedrath 34 Gemeindeeinkommensteuer 87, 88 Gemeindesteuer 87 Geschäftsbericht 49 Kraftanlage 570 Reisstärkefabrik Union 38 Statistische Angaben 218 Strom 570 Wentzler, Lederfabrik 36 Industrie - s.a. Beschäftigungszahlen 218 Industrie - s.a. Braunkohlenbergwerk 88 Industrie - s.a. Cellulose-Fabrik 88 Industrie - s.a. Export 504 Industrieschule 803 Infektionskrankheit 238 Innerer Dienst 163, 216 Innung 535, 539 Innungsverband 536 Normal-Statut 536 Innungen - s.a. Zwangsinnung 535 Innungskrankenkassen 872 Insassen des Hospitals Nachlass 867 Insekten-Bekämpfung 319 Invalidenrente 875, 876 Invalidenversicherung 876 Invalidenversicherungsgesetz 227 Invaliditäts- und Altersversicherung 875 Waldarbeiter 754 Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz 875 Inventar städtische Gebäude 581 Verzeichnis 581 Wachthäuser 678 Inventarberzeichnis
Rathaus 157 Inventarverzeichnis Rathaus 157 irische Öfen 645 Isengart, Hildebrand Probst 853 Isengartsches Legat 853 Iserberg 596 Iserberg - s.a. Holzabfuhr 782 Iserberge 618 iura stolae reformierte Kirche 819 Jagd 732, 735, 780, 781, 789 Jagdgerechtigkeit 778 Jagdverordnung 778 Verpachtung 779, 780, 781 Jagd - s.a. Jagdgerechtigkeit 778, 779 Jagd - s.a. Recht 780 Jagdgerechtigkeit Jagd 778, 779 Jagdgesetz 778, 780 Jagdhütte 307 Jagdrecht 780 Jägerbruch Ton 775 Jahresbericht Handelkammer 539 Jahresbericht - s.a. Lyzeum 467 Jahresbericht - s.a. Mädchenschule 467 Jahresbericht - s.a. Schulbericht 467 Jahrhundertfeier 2 Jahrmarkt 382, 530 Schuhmacherarbeit 398 Wochenmarkt 530 Jahrmarkt - s.a. Volksfest 252 Jubiläum 110 Bodungen, Friedrich Wilhelm 110 Jude 188, 194, 397, 500 Fleischhandel 390 Jude - s.a. Bürgerrecht 71 Juden 231, 248, 263, 279, 348, 771, 824, 840 Ausweisung 193 Führungszeugnis 198 Judenverfolgung 210, 211 Jüdische Bücher 203 jüdische Schule 776 Jüdischen Gemeinde 550 Jüdischer Friedhof Gimte 247 Jüdischer Friedhof - s.a. Vogelsangweg 247 Jugend- und Volksspiele Schwimmen 208 Jugenddienstpflicht 215 Hitlerjugend 216 Jugendherberge 244, 354 Wanderarbeitsstätte 197 Jugendkriminalität 181 jugendliche Arbeiter 276 Jugendschutz 347 Betriebe 290 915
Jugendschutzgesetz 290 Jung-deutschen Ordens 206 Jung-deutscher Orden 206 Jungfernstieg 577, 579 Jungwehr 727 Jura Stolae 825 Jurisdiktion 63 Jurisdiktionsvergleich - s.a. Amt Münden 156 Justiz 64 Justiz - s.a. Stadtgericht 64 Kaffeestube 153 Kaisergeburtstag Feierlichkeiten 2 Kaiserjubiläum 2 Kaiserlichen Marine 701 Kalender Handel 21 Kaliversalzung Umweltschutz 53 Kalkkuhle - s.a. Lohmühle 396 Kalziumkarbid 176 Kämmerei 851 Goldmark 854 Kämmereikasse 621, 622, 642 Kämmereirechnung 621 Kämmerer 111 Kanal 298, 524, 553, 561, 653 Abzugskanal 554 Kanal - s.a. Abzugskanal 553 Kanalanlage 627 Kanalanschluss 651, 652 Kanalisation 643, 656 Gemeinnütziger Bauverein 306 Neumünden 308 Kanalisation - s.a. Kanalnetz 331 Kanalisierung 651, 653, 656 Fulda 522 Neumünden 657 Werrawege 657 Kanalisierung - s.a. Fulda 521 Kanalisierung - s.a. Wasserversorgung 650 Kanalnetz 653 Kanalisation 331 Kanone Geschützen 728 Kapitalabfindungsgesetz 726 Kapitalie 399 Kaplan 791 Karrenbinder 415, 416 Kartenlegen - s.a. Wahrsagen 182 Kartoffel 323, 710, 715, 716, 721 Kartoffelaufbewahrung 710 Kartoffelkäfer 318, 319 Kartoffelvorräte 713 Karussell - s.a. Schieß- und Verkaufsbuden 347 Kaserne 20, 657, 679, 695 Franzosen 691 Göttingen 679 Kaserne - s.a. Kriegsschulden 691
Kasernenanlage 688 Kasernenstraße 593, 617 Kasseler Bier 434 Kasseler Bulle Frachtgut 391 Kasseler Chaussee 587 Kasseler Fuhrleute 493 Kasseler Hafen 522 Kasseler Schlagd 551, 555, 566, 629, 630 Kasseler Straße 592 Kassengehilfe - s.a. Bürohilfsarbeiter 118 Kassenverwalter 477 Kasten, Elise - s.a. Kastensches Legat 854 Kastensches Legat Kasten, Elise 854 Kataster 74 Kataster 1770 74 Kataster 1820 74 Kataster der Feldmark Münden 73 Kataster der Stadt und Feldmark Münden 73 Kataster Feldmark 92 Katasteramt 76 Katechismus 815 Katerquelle 565 Katharinenläuten 203 Kornabgabe 807 katholische Kirche 83, 824 Katholische Schule 482 Katholische Volksschule 482, 483 katholischen Gottesdienst 823 Katholischen Kirche 824 katholischen Mission 824 katholischer Gottesdienst 823 Kattenbühl 97, 568, 574, 597, 598, 599, 600, 616, 657, 743, 744, 745 Forst 744 Hude 745 Verkoppelung 20 Wasseranschluss 657 Weg 553 Kattenbühl - s.a. Waschberg 552 Kattenbühl Nr. 801 612 Kattenbühler Dreisch 743 Kaufgild 374 Kaufgilde 370, 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380, 381, 382 Denunziation 378 Gildemeister 381 Privileg 381 Rechnung 845 Schließung 381 Statut 376, 381 Störung 381 Kaufgilde - s.a. Kaufgildepokal 382 Kaufgilde - s.a. Privileg 382 Kaufgildepokal 382 Kaufgildeprivileg 383 Kaufgilderechnung 377 Kaufleute 416, 501 Mündener Kaufleute 505 916
Kaufmännische Fortbildungsschule 488, 489 Handelsschule 489 Kaufmännischen Anlagenkasse 855 Schenkung 855 Kaufmannschaft 499 Anlagegeld 494 Kaufmannsgilde Kirchenfenster 807 Wachs 807 Kaufmannsgüter 505, 508 Assecuranz 500 Kaufunger Wald 738, 739, 741, 742, 744, 745, 786 Brennholz 745 Kaufverträge 65 Kaufverträge vor dem Magistrat 65 Kautabakfabrik Fischer & Herwig 870 Krankenkasse 870 Kaution 145 Kautionspflicht 145 Kavallerie 693 Kern- und Steinobstbau 318 Kesselfabrik 626 Kies und Sand 325 Kindbettfieber 235 Kinderarbeit 269, 272, 273, 290 Kinderbewahranstalt 551, 605, 848, 849 Statistik 51 Kindererholungsheim Bevensen 207 Kinderschutzgesetz 273 Kino Filmvorführer 175 Kirche Austrittserklärung 346 katholische Kirche 823 Staatseinkommenssteuer 826 Kirchen 813 Kirchen- und Schulvisitation Anleitung 813 Kirchen- und Schulvisitationen 811 Kirchenbuch 827, 828 Kirchengemeinde 818, 827 Kirchenkommission - s.a. Kirchenvorstand 811 Kirchenrechnung 799 Kirchensachen varia 826 Kirchensteuer 801 Kirchenstühle Nießbrauch 790 Kirchenvermögen 812 Kirchenvisitation Geschichte von W. Lotze 814 Kirchenvorstand 813 Kirchenkommission 811 Kirchenvorstands- und Synodalordnung 813 Kirchenvorstandswahl 813 Kirchhof Blume 598 kirchliche Veranstaltung 347
Kirchplatz 563 Kläranlage 331 Kleeberg 738, 739 Kleider- und Wäschekonfektion 273 Kleider-Commende 852 Commende 852 Kleinbauten 303 kleine Wemme Schafhude 748 Kleine Zins 545, 546 Kleiner Zins 546 Mauerzins 547 Kleinezinsregister 547 Kleinhandel 259, 272 Kleinhandel - s.a. Weinhandel 152 Kleinhandel mit Branntwein 150 Kleinhändler Krämer 498 Kleinhändler - s.a. Hokenhändler 498 Kleinkinderbewahranstalt 855, 858 Legat 853 Klippmühle 599, 749 Notmühle 529 Wasserzuführung 529 Kloster Hilwartshausen 735 Hude und Weide 735 Kloster Hilwartshausen - s.a. Erbenzins 547 Klostergut Hude und Weide 736 Klosterkammer 592 Knaben- und Mädchenschulen Zeichenlehrer 468 Knabenschule 439, 440 Hohe Knabenschule 434 Schule 58 Zweite Knabenschule 433 Knabenschule - s.a. Freischule 433 Knabenschule - s.a. Hansteinsches Haus 580 Knabenturnverei 443 Knick 758, 778, 780, 782, 784 Bestandsaufnahme 755 Jagd 732 Knick - s.a. Holzabfuhr 782 Knochenmühle 550 Knopf Lehrer 437 Kohle Preis 726 Kohlennot 717 Kohlenstraße 600, 758 Unterhaltung 784 Kohlstelle 554, 742 Koks 662 Kollekte 827 Kommandant 680, 681 Kommandantenhaus 434 Kommandantenhaus - s.a. Schulgebäude 437 Kommandanturverhältnis 680 917
Kommanditgesellschaft 80 Kommerzbericht 494, 495, 496 Kommerzkollegium 495 Kommerzberichte 496 Kommerzienrat 11 Kommerzienreglement 492 Kommerzienwesen 493 Kommission - s.a. Wahl 109 Kommissionär - s.a. Gewerbe 251 Kommunalabgabe 86 Kommunalabgabegesetz 84 Kommunalsteuer 83, 84, 85, 86 Kommunalsteuer - s.a. Eisenbahn 85 Kommunalsteuer - s.a. Versicherungsgesellschaft 85 Kommunalweg 32 Kommunist 203 Kommunisten 203 Kompetenzholz 763, 771, 772, 773 Ablösung 771, 772 Bürgerrecht 70 Gebühr 772 Kompetenzholz - s.a. Häuserliste 774 Konditor Bäcker 539 Konditorei 152, 277 Bäckerei 277 Konditorei- und Backware 387 Konfirmandenunterricht 826 konföderierte Gemeinde 820 Königliche Eisenbahngesellschaft 428 Königlicher Zehnt Bürgerliche Grundstücke 76 Königliches Amt Münden 63 Königliches Amt Münden - s.a. Rechtsstreit 63 Königreich Preußen Vereinigung mit Königreich Hannover 505 Königreich Westfalen 106, 422 Canton Münden 63 Kommerz-Traktat 495 Schulwesen 431 Königreich Westfalen - s.a. Canton Münden 50 Königsbesuch 3 Königshof 93, 235, 236, 744, 829 Heilanstalt 235 Lithographie 618 Wasserleitung 548 Königshöfen 603 Königshofer Eichen 788 Eichenhalle 554 Konrektor 429, 602 Konstabler 677 Konsul - s.a. Konsulate 11 Konsulate 11 Handelsvertretungen 11 Konsul 11 Konsumgenossenschaft 344 Konsumverein 282
Kontraktbuch - s.a. Amtsbuch 65 Kontribution 430 Kontributionen - s.a. Requisitionen 692 Kontrollgewerbeverein 427 Konzentrationslager Buchenwald 214 Konzentrationslager Sachsenhausen 199 Konzession 378 Apotheke 233 Ellenwaren 379 Hökerware 378 Tuchhandel 379 Konzessionierung 257 Konzipient Gewerbe 250 Koppel-Fischerei 781 Korn- und Fruchthandel 493 Korndeputat Ablösung 21 Körung 321 Köster, Theodor Tabakfabrikant 853 KPD 203 KPD - s.a. Schutzhäftling 203 Kraftdroschke - s.a. Beförderungsgebühr 191 Kraftdroschken Fuhrwesen 275 Kraftdroschkenordnung 191 Kraftdroschkenwesen Omnibusbetrieb 191 Kraftfahrer 336 Kraftfahrzeug 339 Kraftfahrzeug-Kommission 217 Kraftfahrzeugverkehr 338 Kramberg 550, 781 Pflastersteinbruch 573 Steinbruch 573 Krämer - s.a. Kleinhändler 498 Kramerordnung 373 Kramfähre 578 Kran 519 Bremer Schlagd 631 Krangeld 639 Kran - s.a. Schlagd 506 Kran- und Lagergeld Statistik 636 Kranken- und Sterbekasse 412 Kranken- und Sterbekassenverein - s.a. Gerber 872 Kranken- und Totenkasse 413 Krankenanstalt 232 Krankenhaus 235, 241, 683, 847 Krankenhausverein 554 Vogelsang 336, 609 Krankenhaus - s.a. Absonderunshaus 232 Krankenhaus am Vogelsang 232 Krankenhausverein 232, 848, 849, 859 Vorstand 609 Krankenhausverein - s.a. Krankenhaus 554 Krankenkasse Haendler & Natermann 870 918
Krankenkasse - s.a. Francke & Gedrath 871 Krankenkasse - s.a. Gummifabrik 870 Krankenunterstützungskasse Familienhilfe 872 Krankenversicherung 251, 871, 874 Krankenversicherung - s.a. Gehilfen und Lehrlinge 68 Krankenversicherung - s.a. Ortsstatut 68 Krankenversicherungsgesetz 870, 872 Krankenwärter - s.a. Masseur 270 Krankhaus 847 Krankhauskosten 847 Kreditabank Gemeindesteuer 87 Kreditbank Gemeindeeinkommensteuer 88 Kreis Münden 726 Kreisarzt 231 Beamtete Ärzte 231 Kreisphysikus 231 Kreisarzt - s.a. Berichterstattung 232 Kreiskommunalkasse Göttingen 705 Kreisphysikus - s.a. Kreisarzt 231 Kreissäge 273 Kreissägen Arbeitsschutz 224 Kreisschulaufsicht 491 Kreistierarzt 291, 292 Kreis-Wege-Verband 614 Kreuzotter 321 Krieg Verfügung 722 Krieg gegen Fankreich Soldatengrab 61 Kriegerdenkmal Provinz Hannover 61 Kriegerfuhre - s.a. Vorspannpferde 692 Kriegerfuhren 706 Kriegerfuhren - s.a. Fuhrverband 706 Krieger-Sanitätskolonne 71 Kriegerverein - s.a. Stiftungsfest 206 Kriegsanleihe - s.a. Sparkasse 672 Kriegsanleihen 712 Kriegsbeihilfe 703 Kriegsende 721 Kriegsfahndung 351, 355 Kriegsgefangene 351, 714 Kriegsgefangene - s.a. Vermißte 201 Kriegsgefangener 721, 722 kriegsgetraut 704 Kriegsgetreide 723, 724 Kriegshilfe der Hausfrauen Druckschrift 699 Kriegs-Kochanweisung Druckschrift 699 Kriegskost Druckschrift 699 Kriegskosten 691 Kriegsleistung 693 Kriegsleistungen 692, 708, 709 Kriegsleistungen - s.a. Einquartierungen 709
Kriegsleistungsgesetz 349 Kriegspatenschaft 704 Kriegsrohstoffe 700 Kriegssachen 728 Kriegssteuer 92 Kriegsstiftung 704 Kriegsteilnehmer 704 Kriegsunterstützung 699, 700 Kriegsverbrecher 181 Kriegsversehrte 355 Kriegsversicherung 699 Kriegswahrzeiche 702 Kriegswahrzeichen Eiserne-Kreuz-Stiftung 701, 702 Kriegswinterhilfswerk 166 Kriegswohlfahrtspflege 699 Kriegswucher 353 Kriegszweck 721 Kriminalangelegenheiten Portofreiheit 24 Kriminalbeamte 177 Kriminalpolizei 176, 177, 178 Dienstausweise 177 Kriminalpolizeibeamte 177 Kriminalpolizeiliche Veröffentlichung 183 Kriminalstatistik 182 Krüppelkinder 235 Kruzifixgruppe - s.a. St. Aegidienkirche 810 Kuhlager 734 Kühlhaus 295 Kuhlmann, Wilhelm Tod 816 Kulturvorschlag 757, 758, 759, 760 Kulturvorschläge 758 Kulturvorschläge und Lohnbescheinigungen 755, 756, 757 Kündigung 667 Kundschaft 413, 423 Spendelmacher 421 Kunst- und Handlungsgärtner 590 Kunstdüngerfabrik Rißmüller Geruchsbelästigung 248 Kunstdüngerfabrik Rißmüller - s.a. Beschwerden 259 Kunstschein 282 Kunthschen Weges 579 Kupfer- und Blechschmieden 405 Kurhessische Pionierbataillon Nr. 11 785 Kurhessische Zunftordnung 483 Kurpfuscherei 233 Kürschner Schneider 535 Küster St. Blasiuskirche 798 Küstergarten 805 Lachsfang 781 Ladenschluss 345 Lagebericht 190 Lager Lagergeld 639 Lagergeldtaxe 635 919
Lagerhaus 519 Lamsbachsche Stiftung 855 Land Verkehr 509 Landaufenthalt für Stadtkinder 704 Landdragoner 160 Landdragoner - s.a. Landgendarm 160 Landes- und Sicherheitspolizei 190 Landes-Defensionssteuer 690 Landeskredit-Anstalt 642 Landestrauer Friedrich III., Kaiser und König 5 Trauergeläut 4 Trauerkleidung 4 Wilhelm II, Tod 5 Landestrigonometrie Messpunkte 616 Landgendarm 160 Landdragoner 160 Landgendarm - s.a. Militär 57 Landgendarmerie 161 Landgrafenbrunnen 20, 328 Landgut 93 Landrat Dienstwohngebäude 616 Dienstwohnhaus 616 Landstraße Münden - Veckerhagen 614 Münden - Wilhelmshausen 614 Landstreicher Bettler 195 Landübungsplatz 686, 689 Scheinwerferzug 688 Landung Floß 504 Landwacht Stadtwacht 355 Landwehr-Bataillon 691 Landwehrleuten 705 Landwirtschaft 52, 53, 218 Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft 52 Geschäftsbericht 49 Geschätsbericht 48 Hagelwetter 53 Landwirtschaftskammer 52 Schutzvorkehrungen 224 Landwirtschaft - s.a. Obstbau 53 Landwirtschaft - s.a. Viehzählung 53, 54 Landwirtschaft - s.a. Viehzucht 54 Landwirtschaftskammer 52 Lappenberg Eiskeller 558 Lärm- und Geruchsbelästigung - s.a. Fabriken und Werkstätten 248 Lärmbelästigung 257 Lärmbelästigung - s.a. Franke und Gedrath 249 Lastkraftwagen 40 PS Ansbach 646 Lateinschule Abriss 576 Schülerliste 796
Laternananzünder 140 Laterne 658, 659, 660 Laternenanzünder 140 Laternenstandorte 659 Laugenturmanlage Cellulosefabrik 283 Lazarett 351, 680 Lebensmittel 289 Preisregelung 709 Urlauber 718 Zuweisung 719 Lebensmittelversorgung 717, 720 Lebensrettung 233 Lebensversicherungsgesellschaft 228 Leder Lederersatz 715 Lederfabrik 396, 560, 580, 600 Fa. Georg Haase 284 Lederfabrik - s.a. Fa. Georg Haase 284 Lederfabrik Wentzler - s.a. Dampfkessel 256 Lederfabrik Wentzler - s.a. Gewässerverunreinigung 248 Legat 850, 853, 854, 855, 859, 860, 864, 865, 867 Brotverteilung 850 Isengartsches Legat 850, 853 Kastensches Legat 854 Mattenbergsches Legat 850 St. Blasiuskirche 806 Vermächtnis 853 Wetzellsches Legat 858 Witzenhäuser Legat 850 Wüstenfeldsches Legat 857 Legat - s.a. Kleinkinderbewahranstalt 853 Legate 851, 860 Legate und Commenden 859 Legatenkasse 861, 862, 863, 864 Böttchersches Legat 863 Grundstücke 863 Wiegandsche Legatenkasse 857 Legat-Wiese 862 Legge 418, 428 Legion englisch-deutsche Legion 705 Legitimationskarte Handelsreisende 274 Legitimationskarte - s.a. Wandergewerbeschein 263 Legitimationskarten - s.a. Gewerbe 274 Legitimationskarten - s.a. Gewerbebetrieb 274 Legitimationspapier 197 Lehmgrube 776 Lehnbrief - s.a. Halbmeister 575 Lehnsbrief 851 Lehnsgut - s.a. Bonaforth 747 Lehr- und Haushaltsplan Gewerbliche Fortbildungsschule 485 Lehrburschenbuch - s.a. Maurergilde 412 Lehrer Hohe Schule 436 920
Pension 479 Personalbogen 463 Sprachstörung 465 Töchterschule 436 Lehrer - s.a. Besondung 481 Lehrer - s.a. Eid 478 Lehrer - s.a. Pension 480 Lehrer und Schüler Gewerbliche Fortbildungsschule 485 Lehrjunge Ein- und Ausschreiben 396 Lehrling 382, 423 Handwerk 254 Leichen - s.a. Unglücke und Selbstmorde 244 Leichengebühr 820 Abschaffung 801 Leichenhalle - s.a. Friedhof Neumünden 247 Leichenhausordnung 831 Leichenschau 244 Leichenwesen 244 Leih- und Sarkasse 580 Leihhaus 666, 668 Pfandschein 401 Leihhaus - s.a. Sparkasse 666 Leihhaus- und Sparkasse 667, 668 Ordnung 667 Leimsiederei - s.a. Fa. F. Pannertz 262 Leinen 417 hessisches Leinen 497 Leineweber Privileg 416 Leinewebergilde Privileg 417 Rechnung 417 Lektionsplan 439 Lektionspläne 434 Lektionsverzeichnis - s.a. Gewerbe- oder Handwerkerschule 483 Letzten Heller 578 Leuchtgas 663 Leumundszeugnis 187 Leunig-Stiftung 859 Lichtluftbad 329 Lichtspiele 279, 350 Lichtspieltheater 279 Liederliche Dirnen 189 Liegenschaften - s.a. Miet- und Pachtverzeichnis 77 Liegenschaften der Stadtmeinde Münden 75 Liliputanerschau 206 Linienzug 508 Fulda 516 Liquidation 692 Liste aller Hausbesitzer 84 Liter 533 Lizentordnung 377 Lizenzordnung 381 Loge Pythagors zu den drei Strömen 211
Logierhaus 603 Loh- und Walkanlage - s.a. Fa. Wentzler 256 Lohe Verkauf 787 Lohgerber 395, 396, 397, 786 Lohgerberei 597 Lohgerberei Gustav Becker - s.a. Dampfkesselanlage 256 Lohgerbergilde 397 Lohmühle 395, 396, 397, 513, 528 Lohnbescheinig 757, 758 Lohnbescheinigung 757, 759, 760, 763, 764, 765, 766, 767, 768, 769 Lohnbescheinigungen 758 Lohnfahren 424 Lohstraße 553, 652 Lokomobile 266 Bierbrauerei C. Haewecker 258 Dampfstraßenwalze 262 Lokomobile - s.a. Holzhandlung Ferdinand Wüstefeld 258 Lokomotivführer Verein Deutscher Lokomotivführer 615 Lösch- und Ladeplätze 521 Lotterien 220 Löwenau 597, 599, 668, 732, 868, 869 Luftbad Tanzwerder 571 Luftschiff 10, 727 Luftstreitkräfte 727 Luisen-Stiftung 855 Lustbarkeitssteuer 90 Lustbarkeitssteuerordnung 90 Lutterberger Höhe Kegelbahn 557 Lyzeum 445 Jahresbericht 467 Mädchenhandel 182, 346 Mädchenschule 431, 458, 466, 468, 470 Einkommen der Lehrer 467 Ferienordnung 468 Jahresbericht 467 katholischer Unterricht 469 Stundenplan 467 Töchterschule 466 Magistrat 65, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 144 Beschwerde durch W. Klie 16 Reisekosten 144 Wahl 106 Magistrat - s.a. Gehalt 143 Magistrat - s.a. Gehaltsregulierung 144 Magistrat - s.a. Vergünstigung 144 Mahllohn Mühlenmetze 528 Mahlmühlen 223 Maistrat 111 Malzschroten Schrotlohn 527 Männerturnverein 580, 607 Margarine 921
Handel 230 Marine Heer 701 Markt 531 Marktstandsgeld 530 Vieh- und Jahrmärkte 529 Markt- und Ladenpreise 253 Marktmeister 138 Marktordnung 191 Jahrmarkt 530 Wochenmärkte 530 Marktordnung - s.a. Wochenmarkt 530 Marktplatz 608, 648 Marktpolizei 252 Marktpreis 531 Lebens- und Verpflegungsmittel 531 Marktprivilegien 529 Marktschau - s.a. Schuhmachergilde 530 Marktstraße 598, 677 Pflasterung 647 Maß Schiff 507 Maß- und Gewichtsbezeichnung 534 Maß- und Gewichtsordnung 219 Norddeutscher Bund 533 Maße und Gewichte 422, 532, 533 Massenquartier 708 Masseur Krankenwärter 270 Maturiäts-Prüfung 430 Mauerzins - s.a. Kleiner Zins 547 Maul- und Klauenseuche 293, 294 Maurer 413 Maurer - s.a. Steinhauer 536 Maurer- und Steinhauergesellen Unterstützungskasse 414 Maurer- und Steinhauergilde 414 Maurergesellen Krankengeld 414 Maurergilde Lehrburschenbuch 412 Mäuseplage 320 Medizinal- und Sanitätsanstalten - s.a. Medizinalpersonen 231 Medizinalpersonen Medizinal- und Sanitätsanstalten 231 Mehl 719 Meister 427 Meister- und Bürgerrecht 388 Meisterrecht Mindestalter 425 Meisterwitwen - s.a. Gilderecht 424 Meldepflicht 352 Meldewesen 192, 200, 201 Messe 529 Messtischblatt Deutsches Reich 218 Metallmobilmachung 709 Metallschmelzerei - s.a. Zinn 265 Metallspende 709 Meter 533
Metzgergilde 390, 391, 392 Auflösung 393 Rechnung 388, 389 Schlachtvieh 389 Schließung 392 Totenkasse 391 Verbot der Anstellung 392 Vermögen 391 Wanderjahre 391 Metzgergilde - s.a. Aufnahme neuer Meister 391 Miet- und Pachtverzeichnis Liegenschaften 77 Miete Garage 367 Mietkutscher 420 Milch 711 Milchverbrauch 711 Milchwirtschaft 324 Militär 217, 656, 691, 729, 790 Garnison 45 Landgendarm 57 Militärbefehl 353 Militärbehörde 725 Militär-Hospital 689 Militärkirchenordnung 815 Militärlazaretts 683 Militär-Strafgefängnis 682 Militärverwaltung 686 Miltitär - s.a. Personenliste 690 Mineralien 226 Brüchen und Gruben 225 Mißbrauch geistiger Getränke 344 Mistel 755 Mittelschule Volksschule 465 Mobilmachung 696, 697 Belegungsfähigkeit 698 Molkenbrunnen - s.a. Wasserleitung 657 Motor 281 Mückenbekämpfung 324 Mühle 51 Blume 21 Mündersche Mühle 328 Schifferhohl 529 Mühle - s.a. Fulda 529 Mühle - s.a. Zwangsrecht 527 Mühlenarm 519 Mühlenbrücke Brückenbau 38 Mühlenmetze - s.a. Mahllohn 528 Mühlenstraße 597, 808 Mühlenwelle 773 Mühlsteine Steinbruch 373 Müllabfuhr 336 Müller 527 Münden 33 Münden, Forst - s.a. Wegerecht 20 Mündener Bürgerverein 206 922
Mündener Feldmark 735, 740 Mündener Fuhrunternehmer Pferd 692 Mündener Pioniere 204 Mündener Pioniertag 343 Mündener Schiffer - s.a. Rescriptum 513 Mündener Schiffer - s.a. Rescriptum Schifffahrt 513 Mündener Tageblatt 218 Mündener Wald 730, 732, 734, 735, 737, 738, 739, 746, 747, 781, 783, 784 Grenzbeschreibung 731 Hude und Weide 737 Lese- und Knackholz 748 Mündener Wald - s.a. Stadtwald 732 Münder Wald 731 Mündersche Mühle 350 Kraftanlage 570 Mündersche Mühle - s.a. Strom 570 Münderwald 577 Münze - s.a. Preußische Münze 539 Münzsorten - s.a. Goldmünzen 539 Musikveranstaltung 343 Musterung 214, 215, 697 Musterung der Fahrzeuge 217 Musterung der weiblichen Jugend 215 Musterung der weiblichen Jugend - s.a. Reichsarbeitsdienst 215 Mützenmacher Schneider 535 Nachbargemeinde 838 Nacheichung - s.a. Eichamt 534 Nachlass 15 Lüdemann, F. W. 15 Meyer, Heinrich 15 Paul, Johann Martin 15 Waßmann, Sophie Charlotte, geb. Wieland 15 Nachrichter - s.a. Scharfrichter 575 Nacht- und Feuerwächter 127, 128, 129, 130 Nachtwächter 117, 130, 131, 132, 133 Hartung, August 131 Nacktkultur 189 Näherin 408 Schneidergilde 409 Nahrungsmittel 709 Preis 710 Namensänderung 16, 192 nationalen Symbole 212 Nationaler Reichswahlverein 206 Nationalspende Kaiserjubiläum 2 Nationalstiftung 700 Nationalversammlung 427 Naturschutz 324 Neuhaus 737, 784 Brennholz 749 Neujahrsgeschenk Apotheke 572 Neumünden 590, 615, 683, 829, 845
Neupflasterung 647 Nickels Saal 605 Niederlage- und Stapelrecht 689 Niederlagegeld 507 Solderhaus 397 Niederlassungsvertrag 218 Nordwestdeutschen Forstverein 788 Notare Advokaten 11 Notdienst 355 Notmühle 648 Wassergraben 584, 589 Notmühle - s.a. Roßmühle 527 Notpforte Wall 596 Nutzungsrecht 746 Obdachlose 844 Obere Fähre 33, 153 Fähre 807 Fährgeld 576 Obere Fähre - s.a. St. Blasiuskirche 808 Oberen Fähre 153 Oberen Tor 741 Oberfähre 735 Oberförsterei Gahrenberg 591 Wirtschaftskarte 782 Oberförsterei Kattenbühl 593 Obergericht 747 Forstgenossenschaft 745 Oberpost-Direktion 586 Obertor 66, 585, 612, 678 Torschreiberhaus 582 Wohnung 677 Obertor - s.a. Post 678 Oberweserschifffahrt 870 Ober-Weser-Schlepp-Dampfschifffahrt 520 Obligation 641, 782, 846 Obligationen 643 Observations-Korps 692 Obstbau Landwirtschaft 53 Obstbaum-Inventar 575 Obstpflanzung 97 Obstplantage 126, 616 Kattenbühl 553 Ochsenstall 610 Ochsenwinkel 601 Öffentliche Sicherheit 57 öffentliche Veranstaltungen 204 öffentlicher Weg 337 öffentliches Baden 249 Offizierschule 689 Offizierspeiseanstalt 656 Offiziers-Speiseanstalt 685 Öl- und Futtermittel-Fabrik Union 248 Öl- und Futtermittel-Fabrik Union - s.a. Abwasserverunreinigung 249 Ölfabrik Union 329, 617 Omnibusbetreib Polizeiverordnung 192 923
Omnibusbetrieb - s.a. Kraftdroschkenwesen 191 Omnibuslinie 338 Oppermann - s.a. Küster 796 Orden 12, 13 Auszeichnungen 12 Düring, Klara von 12 Ehrenzeichen 13 Lotze, Georg 12 Orden und Ehrenzeichen 12 Ritter 12 Wentzler, Georg 12 Zamponi, Johannes 12 Orden - s.a. Auszeichnungen 12 Orden - s.a. Ehrenzeichen 13 Orden und Ehrenzeichen Ordnungspolizei 173 Orden und Ehrenzeichen - s.a. Orden 12 Ordnungspolizei 166, 167, 171, 172, 173, 174, 361 Ordnungspolizei - s.a. Dienstanweisungen 168 Ordnungspolizei - s.a. Orden und Ehrenzeichen 173 Ordnungsstrafe 357 Organist 796, 800 St. Blasiuskirche 796 Organistengarten 805 Orgel 793 Ortskosten 636 Ortskrankenkasse 870, 871, 872, 873 Revision 873 Ortslohn 282 Ortspolizeibehörde 167 Ortsstatur - s.a. Sonntagsarbeit 68 Ortsstatut 67, 68, 589 Krankenversicherung 68 Ortsstatut - s.a. Handel 68 Ortsstatut 1858 103 Ortsstatut und Polizeiverordnung Gewerbliche Fortbildungsschule 485 Ortsstatut von 1858 66 Ortsstatuts von 1858 66 Ortsunkosten 511, 639 Ortsunkosten - s.a. Packhof 636 Ortsverband städtischer Beamter 116 Osterode 797 Packhof 148, 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 689 Ortsunkosten 636 Packhofbeamte 632, 633 Unkosten 633 Packhof - s.a. Steueramt 641 Packhofarbeiter 640 Packhofbeamte 632, 634, 635 Packhofeinnahme 639 Packhofinspektor 138 Packhofkasse 641 Packhofkontrolleur 632 Packhofordnung 137, 634, 636, 637, 638, 639
Packhofunkosten 635, 636, 637, 638, 639, 640 Herabsetzung 636 Statistik 636 Packhofunkosten - s.a. Schlagdgeld 637 Packhofverwalter 136, 137 Pankgrafen Volksfest 10 Papenberg 598, 783 Steinbruch 573 Waldbrand 775 Papenberg - s.a. Steinbruch 549 Papier 197, 719 Papiermühle 599 Papin-Brunnen 645 Parade - s.a. Trauerfeier 170 Parkhaus 327 Parkstaße 653 Parochie Laubach St. Aegidienkirche 828 Parseval 5 10 Parseval-Flugwoche Feierlichkeiten 10 Passwesen 193, 199, 200 Pastor Einkommen 800 Pastor primarius 800 Patenschaft Wilhelm II, Kaiser und König 6 Patentsteuer 422 Patronat 815 Patronatsrecht 802, 815 Pension 146, 148 Lehrer 480 Militär 727 Pension - s.a. Lehrer 479 Pensionierung Volksschule 449 Pergamenturkunde 742 Pergament-Urkunde - s.a. Schmiedegilde 405 Personalbogen Lehrer 465 Personalverhältnis Lehrer 490 Personen Verkehr 509 Personenbahnhof Lageplan 589 Personenliste Miltitär 690 Personentransport - s.a. Dampfschiff 517 Personenunterführung - s.a. Bahnhof 335 Pestalozzistiftung 849 Petersilienstraße 596 Petroleum 313, 711, 714 Petroleumlager 313 Pfandleihe - s.a. Gewerbe 250 Pfandschein - s.a. Leihhaus 401 Pfarr- und Schulämter 859 Pfarrer Gebühr 825 924
Jahreseinkommen 801 Pfarrgarten 817 Verkauf 806 Pfarrhaus 607, 794, 808, 823 Ziegelstraße 791 Pfarrwiese Fahrweg 783 Pfeifenfabrik Casselmann, .. 65 Pferd 558, 696 Pferd - s.a. Fuhrunternehmer 692 Pferdekrankheiten 294 Pferdemusterung 217, 297, 697 Pflanzenschutzamt 319 Pflaster- und Wegegeld - s.a. Wegegeld 37 Pflastergeld 37 Pflasterung 647, 648 Pflichtfeuerwehr 835, 836, 837 Pflichtstundenzahl Lehrkräfte 465 Pfuscherei 415, 426 Philipp Holzmann & Cie. Brückenbau-Gesellschaft 583 Philosophenweg 242, 594 Pictolin 323 Piefkerede Forstakademiker 59 Pilgrimgarten 313 Pilgrimsgarten 554 Pilze 322, 776 Pionierbataillon 152 Pionier-Bataillon 683, 686, 687, 688, 689 Reitbahn 686 Übungsplatz 685 Pionier-Bataillon Nr. 11 83 Pionierkaserne 326, 520, 683, 684, 685 Pionierstraße 617 Plakat Feindpropaganda 354 Polizeirecht 346 Plan 677, 680 Plätt- und Waschanstalten - s.a. Arbeitszeit 272 politische Bittschriften 57 politische Umtriebe 57, 58 Polizei 57 Geschäftsbericht 48, 49 Polizei - s.a. Grußform 170 Polizei- und Meldeamt 161 Polizeiaufsicht 188 Polizeiaufsicht bei Veranstaltungen 168 Polizeibeamte 163 Schießausbildung 169 Polizeibeamte - s.a. Ausrüstung 165 Polizeibeamte - s.a. Bastelaktion Kinderspielzeug 174 Polizeibeamte - s.a. Belehrungen 168 Polizeibeamte - s.a. Belohnung 170 Polizeibeamte - s.a. Beschwerde 170 Polizeibeamte - s.a. Ehrenbezeigung 167
Polizeibeamte - s.a. Schusswaffe 169 Polizeibeamte - s.a. SS 171 Polizeibeamte - s.a. Uniformierung 164, 165 Polizeibeamte - s.a. Weiterbildung 168, 169 Polizeibeamte, ausgeschiedene 172 Polizeibeamtengesetz 164 Polizeibeamter 117 Polizeibehörde Vorschriften, allgemein 162 Polizeibehörde - s.a. Vorschriften 162 Polizeibehörde - s.a. Vorschriften, allgemein 162 Polizeidiener 121 Polizeidienstausweis - s.a. Saborowski, Gustav 174 Polizeiergeant 122, 123, 124 Polizeigefängnisordnung 184 Polizeihund 164 Polizeikommissar 121 Polizeilastenausgleich 165 polizeiliche Ermittlungen 179 polizeiliche Mithilfe 189 Polizeiliche Sicherung Wahlvorbereitung 204 Polizei-Schifffahrts-Reglement 512 Polizeisergeant 122, 123, 124 Polizeistunde 191, 342 Gast- und Schankwirtschaften 341 Polizeiverodnung Neumünden 298 Schutz der Ernte 191 Polizeiverordnung 176, 192, 298, 307, 340, 341 Grudstücksnumerierung 301 Mineralöl 175 Schwemmen der Pferde 329 Sprengstoff-Erlaubnisschein 175 Straßenverkehrsordnung 191 Polizeiverordnung - s.a. Omnibusbetreib 192 Polizeiverordnung - s.a. Reinhaltung der Straßen 191 Polizeiverordnungen 191 Polizeiverwaltung 160 Polizeiverwaltungsgesetz - s.a. Ausführungsbestimmung 162 Polizeiverwaltungsgesetz vom 01.06.1931 162 Polizeivordrucke 164 Polizeiwachtmeister 121 Porto 24 Porzellanfabrik 493 Post 313, 333, 559, 606 Obertor 678 Portofreiheit 24 Taxis 24 Versandvorschriften 22, 24 Post - s.a. Bahnhof 22 Post - s.a. Bote 24 Post - s.a. Hauptwache 22 Post - s.a. Telegrafie 22 Postamt 333 925
Posthalter 604 Posthalter, taxischer Schalley, Nikolai 24 Postkutsche Abfahrt nach Hildesheim 24 Postordnung 24 Postwesen 24 Prediger 812, 818, 819, 823 Katholischer Prediger 822 Lehns-Revers 822, 825 Reise- und Verzehrkosten 800 Predigerwitwen 818 Predigerwitwenkasse 817, 818, 819 Klage 818 Preis ausländische Waren 358 Backwaren 358 Baumwolle 363 Bekleidung 358 Benzol Benzin 367 Bier 364 Ei 358 Faßgurken Dosengurken 359 Fett Öl 362 Fisch 359 Fleisch Wurst 359 Gaststätte 365 Geflügel 359 Gummiware 367 Hanf 366 Holz Möbel 360 Jagdpacht 360 Jungpflanzen 365 Kaffee 360 Kakao 362 Kartoffeln 360 Käse 364 Kino 359 Kohle 360 Kraftfahrzeug 366 Lebensmittel 366 Leder 360 Markenware 361 Maschine 366 Mehl 361 Metall 358 Miete 361 Milch 364 Mineralwasser 365 Mischfutter 361 Obst Gemüse 361 Papier 362 Rauhfutter 362 Salz 362 Sauerkraut 363 Spinnstoffe 362 Tabak 363 Veröffentlichung 364 Vieh 367 Waschmittel Seife 366
Weide 366 Weihnachtsbaum 365 Wein 364 Zitrusfrucht 357 Zucker 363 Zwiebel 363 Preisbehörde 356 Preisentwicklung Handwerk 365 Preisprüfungsstelle 726 Preisregelung - s.a. Lebensmittel 709 Preisschild 357 Preisüberwachung 356, 357, 364, 367, 368, 369 Preisverstoß Strafverfügung 365 Preisvorschrift 356, 363 Presbyterium reformierte Kirche 821 Presse - s.a. Druckschriften 216 Preußische Münze Münze 539 Primariat-Pfarrhaus 790 Primariatspfarre Pferdestall 563 Privat- und Warteschule 492 Privatanschlüsse 654 Privatirrenanstalt Königshof 236 Privatunterricht 287 Privileg Schmiedegilde 405 Privileg Herzog Otto 689 Prostitution 189 Provinz Hannover Staatshandbuch 51 Trigonometrische Vermessung 75 Provinzial-Irrenanstalt Göttingen 236, 237, 238 Provinzialverband der Hannoverschen Bürgervereine 73 Provinzialwitwen- und Waisenkasse 147 Provisonsgebühren 501 Prozentgeld Gebühr 633 Prüfungszwanges für Fieberthermometer 233 Pulsometer 673 Pulver 317 Pulverfabrikation 265 Pulvermagazin 681 Pumpstation 592 Cellulosefabrik 276 Punktation Schiffer 506 Puppenspiel 344 Pythagoras zu den drei Strömen 600 Quensell, Conrad Ludwig, Oberforstmeister 50. Dienstjubiläum 72 Questenberg 732, 758 Freudenfeuer 7, 9 Trift 596 926
Quittungsbuch Sparkasse 669 Radbrunnen 599 Radbrunnenstraße 553, 585, 595, 610, 613, 617 Wasserleitung 649 Radbrunnenstraße - s.a. Entwässerung 627 Rademacher 421 Radfahrer 334 Radfahrverkehrszählung 332 Radrennen 227 Radwerder 687 Rangierwinde 308 Raschmachergilde Privileg 417 Verfassung 417 Rassenschande 182 Rathaus 59, 158 1835 159 Keller 576 Rathaushalle 645 Rathaus - s.a. Abort 158 Rathaus - s.a. Apotheke 159 Rathaus - s.a. Fassade 158 Rathaus - s.a. Feuerversicherung 157 Rathaus - s.a. Gasbeleuchtung 158 Rathaus - s.a. Gefängnis 158 Rathaus - s.a. Gerichtsstube 159 Rathaus - s.a. Gildestube 159 Rathaus - s.a. Hochzeitsgerät 159 Rathaus - s.a. Inventarberzeichnis 157 Rathaus - s.a. Inventarverzeichnis 157 Rathaus - s.a. Sprakasse 670 Rathaus - s.a. Wohnung 158 Rathauskeller 158 Ratsapotheke 578 Grundrisse 572 Inventar 571, 572 Pacht 572 Ratsapotheke - s.a. Rosenapotheke 572 Ratsdiener 120, 122, 123 Ratswaagemeister 136 Ratten 318 Ratten- und Mäusebekämpfung 320 Ratten- und Mäusevernichtung 320 Ratterfeld 778, 782 Hude und Weide 735 Rattwerder Verkoppelung 19 Rauch- und Rußbelästigung - s.a. Schmirgelfabrik C. F. Schröder 249 Rauch- und Rußplagen 50 Rauchtabak 500 Räude - s.a. Pferdekrankheit 295 Räum- und Streudienst 332 Räum- und Streupflicht 30 Rauschenbrunnen 599 Reallasten 21 Realschule 490 Reblaus 320
Rechnung 374 Rechnungsrevisor 119 Recht 785 Jagd 780 Rechtsame Anlandung 629 Rechtsangelegenheiten - s.a. Gewerbe 270 Rechtsgutachten - s.a. Steinbruch 373 Rechtshilfe 61, 62 Rechtsstreit Armenkollegium 851 Königliches Amt 63 Redeverbot 211 Reformation Gedenkfeier 8 Jubiläum 825 reformierte Gemeinde 776 reformierte Schule 819 Evangelische Stadtschule 463 Reformierten Kirche Reparatur 819 Regie-Bauarbeiten 874 Regierungsantritt Friedrich III, Kaiser 5 Wilhelm II, Kaiser 6 Regierungsjubiläum Wilhelm I, Kaiser 6 Registrator 117 Regulativ Weser-Schifffahrts-Ordnung 508 Regulierung 514 Rehkopf Steinbruch 573 Reibstein & Co. 644, 645 Reichsarbeitsdienst 215 Musterung der weiblichen Jugend 215 Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 204 Reichsbeschluss - s.a. Geburts- und Lehrbrief 423 Reichsernährungsgesetz 324 Reichsflaggengesetz 212 Reichsgewerbeordnung 281 Reichsgewerbeordnung - s.a. Arbeitsnachweis 274 Reichskammergericht 513, 514 Grenzstreitigkeit 513 Reichskammer-Gericht - s.a. Holznutzungsrech 747 Reichskartoffelstelle Bezugsschein 710 Reichskulturkammergesetz 347 Reichssportabzeichen 171 Reichstag Eröffnungsrede Wilhelm II. 6 Reichstagswahl 98 Reichsverwertungsamt 646 Reichsviehseuchengesetz 332 Reichswertzuwachssteuer 78 Reichswollwoche 700 Reichszuwachssteuer 78 Reihefahrt 511, 513 927
Reiher 322 Reiheschifffahrt Weser 500, 511 Reihe-Schifffahrt Tarif 512 Reinhaltung der Straßen Polizeiverordnung 191 Reinhardswald 748 Holzberechtigung 515 Holznutzungsrecht 747 Holzungsrecht 516 Reh 779 Reinhardswald - s.a. Holznutzung 747 Reinhardswald - s.a. Holznutzungsrecht 747 Reinhardswald - s.a. Holzungsrecht 749 Reinhardswaldbahn 41 Reisekosten 161, 293 Reisepass 413 Reisevermittlung 289 Reklame 181 Rekognitationsgeld 548, 561 städtische Kanäle 561 Rektor Hohe Schule 429 Rektoratsgarten 612 Relationen - s.a. Forst 749 Religionsunterricht jüdische Schule 344 Rennebach 599, 602 Rennewiese 554 Rente 876 Renten- und Kapitalversicherung 149 Rentenquittung 349 Requisitionen Kontributionen 692 Rescriptum Schifffahrt Mündener Schiffer 513 Reserve-Feuerteich Feuerteich 549 Reservisten 705 Rettung Ertrunkener 243 Rettungs- und Krankentransportwesen 232 Rettungswesen 233 Retzmann, Dr. - s.a. Senator 109 Revision 442, 621, 667 Revision der Messgeräte 219 Rhein Weser 510 Riebel Oberforstmeister 789 Ritter - s.a. Orden 12 Rodelsport - s.a. Unfällle 225 Rohfett 714 Röntgen-Reihenuntersuchungen 241 Rosenapotheke 571 Ratsapotheke 572 Rosenstraße 576, 585, 589, 595 Brauhaus 610 Rosenstraße - s.a. Brauhaus 611 Roßhaarspinnerei - s.a. Bürsten- und Pinselmacherei 269
Roßmühle Notmühle 527 Roßschlächter 252 Rossschlächterei 292 Rotes Kreuz 209 Rotes Kreuz - s.a. Freiwillige Sanitätskolonne 232 Rotz 296 Rotzkrankheit 296 Rüböl 499 Rückführung Verstorbene 353 Ruhegehalt für Angestellte 67 Ruhegehaltskasse - s.a. Lehrer 465 Rumänische Passvorschriften Russische Passvorschriften 193 Runderlasse Dienstvorschriften 162 Runderlasse - s.a. Dienstvorschriften 162 Rundfunk 338 Rußbelästigung - s.a. Fabrikbetriebe 248 Russische Passvorschriften - s.a. Rumänische Passvorschriften 193 Russische Truppen 691 Sachverständiger 297 Sackträger 415, 416 Aufnahme 416 Sackträgerbruderschaft Totenkasse 416 Sackträgerbruderschaft - s.a. Privilegien 416 Sägerei 307 Sägewerk Fa. Willi Cohrs 290 Saisonarbeiter 345 Zwangsarbeiter 198 Saisonarbeiter - s.a. Zwangsarbeiter 198 Salinen 225 Salz 505 Sammlung 220 Sammlung von Geldspenden 220 Blindenkonzerte 220 San José-Schildlaus 323 Sandersche Stiftung 856 Sandgruben 776 Sandweg 783 Sanitätsdienst 232 Sanitätskommission 229 Sanitätswesen 351 Sattler 395, 396, 402 Sattlerhandwerk 398 Sattlermeister 395 Saulager 544 SBZ - s.a. Zuwanderung 200 Schädlinge 323 Schädlingsbekämpfung 318 Schäferhof 583 Schafhude 575 Schafseuche 291 Schafweide 554 Schankerlaubnis Schützenhaus 154 928
Schankerlaubnissteuer 89 Schankgefäß 219 Schankgenehmigung 150 Gastwirtschaft 151 Schankgerechtigkeit Schützenhaus 156 Schankverbot 345 Schankwirtschaft Schützenhaus 156 Schankwirtschaft - s.a. Schützenhaus 157 Scharfrichter Nachrichter 575 Scharfschützen-Corps 728 Scharfschützenkorp 691 Scharre 389 Schätzergebühren 833 Schaubude 343 Schaukasten 567 Schausteller 205, 252, 344 Schede 599 Schedetal 549, 598 Scheibner und Bellmann 625 Schenkung zu Ehren Gottes Legat 850 Schiedsgericht 509 Schieß- und Verkaufsbuden Karussell 347 Schießausbildung Hitlerjugend 214 Schießausbildung - s.a. Polizeibeamte 169 Schießerlaubnis 323 Schießhalle 788 Schießstand 683 Schießwettkampf 214 Schiff Gebühr 524 Verkauf 384 Schiff - s.a. Maß 507 Schiffbau 511 Schiffer 380, 416, 506, 637 Handel 509 hessische Schiffer 513 Schiffer - s.a. Punktation 506 Schiffer - s.a. Reiheschiffer 508 Schifferexamen 510 Schiffergilde 630 Gilderechnung 383, 384 Mastengelder 383 Reglement 383 Reihefahrt 383, 384 Sterbekasse 384 Totenkasse 384, 385 Schiffergilde - s.a. Privileg 383 Schifferhohl - s.a. Mühle 529 Schiffer-Patent 521 Schifffahrt 328, 496, 499, 508, 511, 513, 514 Dampf-Schleppschifffahrt 517 Dampf-Schleppschifffahrts-Gesellschaft 517 Fulda 516
Hebung der Schifffahrt 639 Hindernis 514 Transportkosten 510 Werra 747 Werrahohl 528 Schifffahrt - s.a. Dampfschifffahrt 517 Schifffahrt - s.a. Fulda 516 Schifffahrt - s.a. Fulda und Werra 747 Schifffahrt - s.a. Weser 515 Schifffahrts- und Handelsverhältnis 511 Schifffahrtsbuhnen 509 Schifffahrtshindernis Fulda 516 Weser 511 Schifffahrtskommission Weser 519 Schiffsbauplatz Weinberg 509 Schiffsfracht Tarif 512, 636 Schiffsknecht Beschwerde 384 Schiffsmodell Beschlagnahme 506 Papin 506 Schiffsverkehr 51 Schiller-Lichtspiele 279 Schinder 575 Schinderanger Hermannshagen 733 Schlachhofkasse 674 Schlachten Polizeiverordnung 295 Schlachter 336 Schlachterei 261 Schlächterei 254 Schlachtergebnisse 292 Schlachthaus 142, 148, 292, 588, 593, 626, 672, 673, 675 Gas 674 Kleinvieh 672 Schlachthof 672 Schlachthof 141, 142, 292, 672 Fleischkühlhalle 675 Gebühren 673 Kühlhalle 675 Schuppen 676 Verordnung 674 Schlachthof - s.a. Schlachthof 672 Schlachthof - s.a. Schlachthofordnung 295 Schlachthofkasse 673, 674 Schlachthofkommission 673 Schlachthofordnung 295 Schlachtsteuer 390 Schlachtvieh 294, 389 Ausfuhr 390 Schlachtvieh- und Fleischbeschau 254 Schlachtvorschrift Kalb 389 Schlafstellenwesen 196 Schlagd 602, 629, 630, 631, 745 929
Kran 506 Umbau 630 Schlagd- und Soldergeld 493 Schlagd- und Waagegeld 639 Schlagddielenaccidenz 138 Schlagddielen-Accidenz-Geld 499 Schlagddielengeld-Erheber 497 Schlagdgeld 499, 633 Handelsgesellschaft 638 Packhofunkosten 637 Prinzip 637 Taxe 632 Schlagdgeld - s.a. Dielengraben 640 Schlagdgeldliste 137 Schlagdgeldprivileg 632 Schlagdgeldrolle 637 Schlagdgeldverordnung 632 Schlagdhaus 630 Schlagdpolizeiaufseher 415 Schlagdvogt 136, 137, 497, 637 Willmann, Johann August 633 Schlauchführer Spitzenmeister 314 Schleuse 516, 526 Bonaforth 523 Speele 517 Werra 519 Schleusenwärter Wohnhaus 523 Schloss 656, 679 Löschwasser 650 Niederlage 635 Schenkung 581 Schlosser- und Schmiedegilde 404 Zwangsinnung 537 Schlosserei 284 Schlossgarten 607, 741 Schlossmauer 678 Schloßplatz 299, 448 Schmäh- und Lästerschriften 812 Schmiede- und Schlossergilde Rechnung 403 Schmiedegesellen 601 Schmiedegilde 381, 404 Ablehnung des Meisterrechts 403 Gesellen 406 Handel mit Eisen 405 Pergament-Urkunde 405 Pflegekasse 406 Totenkasse 405 Wanderjahre 404 Schmiedegilde - s.a. Gildeprivileg 380 Schmiedegilde - s.a. Privileg 405 Schmiedestraße 648, 653 Schmirgelfabrik 258 Schmirgelfabrik C. F. Schröder Rauch- und Rußbelästigung 249 Schmirgelwerk C. F. Schröder 538 Schneider - s.a. Kürschner 535
Schneider - s.a. Mützenmacher 535 Schneidergeselle Unfug 408 Schneidergewerbe - s.a. Sonntagsruhe 346 Schneidergilde 407, 408 Auflösung 409 Fremde als Meister 407 Gildevermögen 408 neuer Meister 407 Pfuscherei 409 Rechnung 406 Schließung 408 Schmauserei 409 Sterbekasse Rechnung 406, 407 Totenkasse 409 Schneider-Innung Statut 535 Schön- und Schwarzfärber 421 Schornsteinfeger 138, 835 Schornsteinfegermeister 138, 317 Schoßgeld 70 Schrank III Abt. 5 Nr. 115 233 Schreckstein 560 Schreib- und Rechenmeister 429 Schreiber 112, 117, 118 Schreibmeister 796 Schreinergilde 401, 402 Dispensation Konzession 400 Lehrling 402 Pfuscherei 401 Rechnung 399, 400 Sterbekasse 402 Schriftverkehr 113 Schrotlohn Bierbrauer 527 Schrotlohn - s.a. Malzschroten 527 Schuhmacher 395, 397, 538 Schuhmacher- und Lohgerbergilde 395 Aufnahme von Mitgliedern 394 Schuhmacher- und Sattlermeister 396 Schuhmacherarbeit Jahrmarkt 398 Schuhmachergeselle - s.a. Herberge 395 Schuhmachergilde 398, 399 Marktschau 530 Pfuscherei 397 Privileg 395 Rechnung 393, 394 Schuhmachermeister 398 Schulbericht 430 Hohe Schule 439 Schulbericht - s.a. Hohe Schule 435 Schulbibliothek - s.a. Hohe Schule 435 Schuldeputation 492 Schuldienst 796 Schule 4, 240, 241, 429, 440, 447, 448, 823 Erweiterung 583 Hohe Schule 431, 433, 437 reformierte 430 Schließung 4 930
Schule - s.a. Hohe Schule 58 Schule - s.a. Knabenschule 58 Schule - s.a. reformierte 432 Schule - s.a. Töchterschule 58 Schülerarbeiten 488 Schülerbibliothek 446 Schüleriste Gewerbliche Fortbildungsschule 487 Schülerliste Evangelische Stadtschule 430 Schulgebäude Kommandantenhaus 437 Schulgeld 83, 430, 448 Evangelische Stadtschule 430 Freistellung 449 Gewerbliche Fortbildungsschule 485 Schulgeld - s.a. Blume 449 Schulgeld - s.a. Töchterschule 448 Schulgeldbeihilfe 701 Schulhaus 438, 445, 819 Schulhausanbau 444 Schulhausbau 643 Anleihe 643 Schulhausneubau Umbau 445 Schulkasse 477 Schulkommission 437, 464 Schulmeister 430, 796 Schulordnung 432, 434, 435 Städtische Gymnasium 478 Schulpflicht 345 Fortbildungsschule 488 Schulverband 482, 483, 491 Schulverbände Vermögen 492 Schulversäumnisse 345 Schulwesen 431, 439 Schumann, Ludwig, Superintendent Ehrenbürgerrecht 72 Schusswaffe Polizeibeamte 169 Schusswaffen und Munition 226, 227 Schuster 396 Schuster-, Sattler- und Lohgerbergilde Gildestatut 397 Schuster, Sattler- und Lohgerbergilde - s.a. Gildemeister 397 Schuster-, Sattler- und Lohgerbergilde - s.a. Statut 396 Schutt 554 Schutz der Ernte - s.a. Polizeiverodnung 191 Schutz der Jugend 213, 214 Schutzdeputation 682 Schutze des deutschen Blutes 210 Schützenfest 154, 347 Schützenhaus 157, 329 Schankwirtschaft 157 Tanzsaal 157 Schützenhaus - s.a. Schankerlaubnis 154 Schützenhaus - s.a. Schankgerechtigkeit 156 Schützenhaus - s.a. Schankwirtschaft 156
Schützenherr 155 Schützenhof 153, 154 Schützenlade 155 Schützenordnung 153, 154 Schützenrechnung 156 Schützenwirt 600 Schutzhaft 210 Schutzhäftling KPD 203 Schutzjude 397 Bürgerrecht 71 Schutzpolizei 173 Schutzvorkehrungen - s.a. Landwirtschaft 224 Schutzvorrichtungen Unfälle 224 Schutzwald - s.a. Waldgenossenschaft 787 Schutzwehr 837 Schwangere 235 Schwarzarbeit 289 Schwarze Korps 172 Schwarzfärber 422 Schwarzschlachtung 355 Schwarzwild 780 Schweine 746 Schweineherde 743 Schweinehirt 743 Schweinemästerei 295 Schweineseuche 292 Schwimmanstalt Militär-Schwimmanstalt 687 Schwimmen - s.a. Jugend- und Volksspiele 208 Sedan, Schlacht von Veteranenverzeichnis 8 Seemannshaus Festschrift 729 Sehlinie 598 Seidlers Anlage 788 Seife 714 Seifensieder 395 Seifensiederei - s.a. Fa. Jungklaus und Rese 285 Seifensiederei - s.a. Gewerbe 421 Seiler 420 Seilerbahn Tanzwerder 550 Seilerei 605 Seilerfabrik Carl Hasselberg - s.a. Beschwerde 260 Seilerfabrik Hasselberg & Blume - s.a. Dampfkesselanlage 261 Sekundärpfarrhaus Mühlenstraße 794 Selbstmörder 245 Selbstversorger 712 Selektion 247 Senator Retzmann, Dr. 109 Wahl 106 Senator - s.a. Wahl 107 931
Sense und Sichel 333 Servicegelder 728 Seuchenverdacht 293 Sicherheit des Luftraumes 211 Sicherheitseinrichtung 183 Sicherheitskontrolle Verkehrswege 334 Sicherheitspolizei 178, 183, 351 Siebenjährigen Krieg Forstschäden 785 Siebenscheffte 742 Siebenturm 600 Siebenturmstraße 610, 614 Siebenwiesen 740 Siebenwiesenberg - s.a. Holzabfuhr 782 Siechenhaus 839 Siechenkasse 840, 868, 869 Vermögen 869 Siechenwiese 868 Verpachtung 869 Siedlungsgesellschaft Neudeutschland 310 Sittlichkeitsvergehen 182 Slowenen 354 Sold und Massegeld 692 Soldat Rußland 727 Soldergeld 636 Solderhaus - s.a. Niederlagegeld 397 Sollinger Eisenhütte 508 Sommerzeit 349 Sonn- und Feiertag 340 Sonn- und Feiertage 341 Sonntagsarbeit 271 Ortsstatur 68 Sonntagsarbeit - s.a. Gewerbeordnung 268 Sonntagsruhe Schneidergewerbe 346 Sozialdemokratische Bewegung 201 Sozialdemokratische Schriften 202 Verbotene Druckschriften 202 Sozialdemokratischer Wahlverein 201 sozialökonomische Statistik 493 Spar- und Darlehenskassenverein 310 Sparkasse 49, 137, 139, 140, 622, 642, 666, 668, 669, 670, 671 Anleihe 643 Hannoverscher Sparkassenverband 671 Kriegsanleihe 672 Leihhaus 666 Quittungsbuch 667 Rathaus 670 reservefond 670 Revision 669, 670 Satzung 672 Sparkasse Münden 49 Sparkassenkassierer 137, 139 Sparkassenkontrolleur 139 Sparkassenstatut 671 Speckstraße 556 Speditionsgebühr
Karlshafen 512 Speditionshandel 493, 516 Speditionsspesen 636 Speiseanstalt 680 Rumfordsche Speiseanstalt 839 Speisefett 719 Butter 712 Spende 702 Krieg 702 Spende von Liebesgaben 703 Spendelmacher - s.a. Kundschaft 421 Sperrstunde 341, 342 Sperrverordnung - s.a. Gast- und Schankwirtschaften 259 Spiegel 401 Spielautomat 348 Spieleinrichtungen 220 Spielkartenfabrik 420 Spielplatz 448 Spielvereinigung ’Hellas’ 328 Spinnanstalt - s.a. Arbeitsanstalt 840 Spinnstoffgesetz 289 Spionage 212, 351 Spiritus 267, 717 Spitzenmeister - s.a. Schlauchführer 314 Sportplatz 331 Sportveranstaltung 208 Sprengstoff 315, 317 Sprengstoff - s.a. Handfeuerwaffe 312 Spritzenhaus 448 SS Polizeibeamte 171 SS- und Polizeigerichtsbarkeit Dienststrafen 173 SS-Befehl 168 St. Aegidien 607, 795, 809, 810 St. Aegidiengemeinde 859 St. Aegidienkirche 39, 793, 795, 801, 802, 803, 804, 809, 818, 839, 852 200-Jahrfeier 794 Aerar 803 Bau 794 Bauunterhaltung 796, 810 Beata Maria Virginis 794 Fundationsbrief 825 Hodenbergsches Legat 809 Kirchenrechnung 809 Kirchenvorstand 814 Kruzifixgruppe 810 Magistratsstuhl 814 Orgel 795 Pfarrhaus 795 Pfarr-Vakanz-Kasse 804 Turm 795 Vermögen 810 St. Aegidienkirche - s.a. Fundationsbrief 812 St. Aegidienkirchturm 790 St. Aegidienpfarre 818 St. Aegidiikirchplatz 604 St. Aegidii-Platz 299 932
St. Aegienkirche 815 St. Agidienkirche Pfarrwohnung 794 St. Andree Hospital 839 St. Blaisukirchengemeinde Tanzwerder 76 St. Blasius 793, 805, 806, 807, 855 St. Blasiuskirche 791, 793, 796, 797, 798, 799, 801, 805, 807, 808, 810, 811, 815, 816, 825, 850, 859 Abschrift Dokumente 813 Begräbnis 828 Blitzableiter 855 Grabmal 791 Inventar 859 Inventarverzeichnis 806 Kapitalausleihe 808 Kirchenfenster 791 Kirchenrechnung 806 Obere Fähre 808 Orgel 792, 793 Orgelbau 792 Prieche 790 Restaurierung 792 Schenkung 811 Vermalung 792 Wachs 806 St. Blasiuskirche - s.a. Commenden 859 St. Blasiuskirche - s.a. Küster 798 St. Blasiuskirche - s.a. Legate und Commenden 851 St. Blasiuskirche - s.a. Stuhlrecht 811 St. Blasiuskirche - s.a. Turm 791 St. Blasiuskirchturm 790 Glocke 790 Turmknopf 790 St. Spiritus 841 Verkauf des Hospitals 866 St. Spiritus-Kasse 866 Revision 865 St. Spiritus-Stiftung Hospital St. Spiritus-Kasse 868 Staatlicher Polizeiverwaltungsdienst 163 Staatsangehörigkeit 44, 45, 199 Heimatschein 43, 44 Staatsanwaltschaft - s.a. Amtsanwalt 161 Staatsanwaltschaft - s.a. Forstschutzbeamte 789 Staatseinkommenssteuer - s.a. Kirche 826 Staats-Eisenbahnverwaltung 83 Staatsgebäudesteuern 77 Staatshandbuch - s.a. Provinz Hannover 51 Staatsverband 44 Stadtanleihen Kriegskosten 691 Stadtarbeiter 143, 145 Stadtbauamt 119 Stadtbaumeister 116 Stadtbebauungsplan 575
Stadtbrunnen 649 Brunnen 649 Städtepartnerschaft 68 Stadtfeldmark Ablösung 18 Stadtforst 752, 773, 775 Revision 752 Vermessung 752 Stadtforst - s.a. Grenzbeschreibung 730 Stadtforst - s.a. Jagd 780 Stadtforstkarte 73 Stadtgericht 63, 64, 65, 66, 144, 404, 689 Amtsgericht 64 Assessor 65 Auditor 64 Justiz 64 Stadtgericht Münden 57 Stadtgrenze 677 städtische Grundstücke 616 Städtische Gymnasium - s.a. Schulordnung 478 Stadtkämmerer 111, 145 Stadtkasse 622 Stadtmauer 549, 553, 555, 559, 596, 599, 601, 602, 604, 608, 609, 614, 677, 745 Dielengraben 584 Durchfahrt 551 Fuldabrückenstraße 599, 613 Reparatur 631 Wall 588 Stadtmauer - s.a. Wall 552 Stadtmusiker 135, 139 Stadtochsenstall 54 Stadtoffizier 154 Stadtordnung 106 Stadtphysikus 134 Stadtplan Münden 23 Stadtrichter 63 Stadtschreiber 113 Stadtschule 432, 437, 455 Evangelische Stadtschule 430 Lektionsplan 462 Stadtsekretär 109, 112, 117 Stadtturm 549 Hagelturm 596 Wall 550, 600 Stadtverfassung 62, 139 Verfassungsurkunde 62, 63 Stadtwacht - s.a. Landwacht 355 Stadtwald 573, 748, 773, 776, 777, 818 Anlagen 788, 789 Stagma 343 Stanniol 265 Stapelrecht 501, 505 Aufhebung 507 Stärkefabrik Union W. Rickmers & Co. 557 Stärkenachweisung 174 Starkstromanlage 316 933
Starkstromanlagen 276 Statistik 50, 231, 235, 241, 505 Bauunterhaltung 48 Gewerbe 493 Handel 493, 502 Handel und Gewerbe 48 Handwerk 48 Leinenhandel 48 Schifffahrt 48 Verkehr 509 Weserumschlagstelle 527 Statistik - s.a. Armenhaus 50 Statistik - s.a. Kinderbewahranstalt 51 Statistische Angaben - s.a. Industrie 218 Statistische Nachrichten Verkehr 514 Statut Ortskrankenkasse 873 Statuten der Kaufgilde 373, 376 Stauanlage Werra 327 Steckbrief 178 Steinbruch 226, 550 Beschwerden wegen Sprengung 226 Papenberg 549 Pflastersteinbruch 573 Steinbruch - s.a. Höllegrund 573 Steinbruch - s.a. Kramberg 573 Steinbruch - s.a. Papenberg 573 Steinbruch - s.a. Rehkopf 573 Steinbruch - s.a. Steingrund 573 Steinbruch - s.a. Steinmetzbetrieb 272 Steinbrüche 226 Steindrucker 419 Steingrotte 553 Steingrund Steinbruch 573 Steinhauer Maurer 536 Steinmetznbetrieb Steinbruch 272 Steinmetzzeichen 796 Steinpflaster 647 Blume, Vorstadt 25 Steinweg 546 Stellenvermittler 270 Stellungssuche 119 Stempelgesetz 77 Stempelsteuergesetz 77 Sterbekasse 413 Sterbekassenverein 209 Sterilisationen 236 Steuer 82 Wehrbeitrag 91 Steueramt Hauptsteueramt 641 Packhof 641 Steuerbehörde - s.a. Warenlager 640 Steuerbüro Zollverein-Vorabfertigungsamt 638 Steuereinnehmerhaus
Tanzwerderbrücke 582 Steuererklärung 80 Steuergewicht - s.a. Handelsgewicht 532 Steuerschuld 80 Stift Isenwald 233 Trinkerheilstätte 208 Stiftung 854, 859 Ablösung 860 Wiegandsche Stiftung 857 Stiftung - s.a. Wiegandsche Stiftung 857 Stiftungen Wetzell, Friedrich 12 Stiftungsfest Kriegerverein 206 Stiftungsvermögen Goldmark 854 Stipendium Böttchersches Legat 863, 864 Stöckerholz 730 Stöckerholzes 730 Stolteschen Wiese 586 Strafanzeigen 187 Strafe Hohe Schule 58 Strafregister 184 Strafsachen 188 Strafverfügung wegen Übertretung 187 Straße 26, 28, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 42 Bauunterhaltung 34 Chaussee 26, 27, 28, 29, 31, 32 Grasnutzung 31 Heerstraße 25 Landstraße 35 Rattwerder 20 Unterhaltungskosten 30 Straße - s.a. Chausse 27, 28 Straße - s.a. Chaussee 25, 26, 27, 28, 29, 32 Straße - s.a. Heerstraße 26 Straße - s.a. Wegebau 33 Straßen und Plätze Ortsstatut 589 Straßen- und Wegeunterhaltung 29, 30, 32, 33, 34, 35 Chaussee 30 Straßen- und Wegeunterhaltung - s.a. Chaussee 30 Straßenbau 35 Landstraße 35 Straßenbeleuchtung 658, 660 Straßenbrunnen 648, 649 Straßenhandel 249, 286 Straßenkanal 242 Straßenkostenbeiträge 626 Straßenlaterne 658 Straßenlokomotive 337 Straßenlokomotive - s.a. Zugmaschine 337 Straßenpflasterung 647 Straßenpolizei 332 Straßenpolizeiordnung - s.a. Straßenreinigung 336 934
Straßenreinigung 645 Straßenpolizeiordnung 336 Straßenverkehrsordnung 338 Fahrordnung 333 Straßenverkehrsordnung - s.a. Polizeiverordnung 191 Streichwehr - s.a. Fulda 518 Streifendienst Hitlerjugend 216 Streik Streitigkeit 536 Streitigkeit 412 Streitigkeit - s.a. Streik 536 Strom 570 Mündersche Mühle 570 Stromkarte Fulda 328 Stromleitung 327 Stuhlrecht St. Blasiuskirche 811 Stumpfeturm 600 Stumpfeturmstraße 555 Stundenverteilungsplan 469 Sturmgerät 686 Stürzeschuppen Bremer Schlagd 631 Subkonrektor Hohe Schule 431 Südbahn 784 Sundheims Garten 868 Superintendentur 812 Sydekum 151 Sydekum-Verein 207 Synagoge 255, 314, 777 Synagogengemeinde 255 Syndikus 112 Synode 815, 816 Tabak- und Zigarrenfabrik 279 Tabakarbeiter Sterbekasse 418 Tabakfabrik 314 Tabakfabrikanten 691 Tabaksdarre 312 Tabaksmonopol 494 Tabaksteuer 844 Tag der deutschen Polizei 166 Tagebuch 722 Tagelohn Köchin 61 Tankstelle 317 Tanz-, Turn- und Schwimmunterricht Gewerbe 252 Tanzgesellschaft 340 Tanzsaal - s.a. Schützenhaus 157 Tanzveranstaltung 341, 342, 343, 346 Tanzwerder 97, 156, 157, 347, 510, 521, 580, 583, 610, 773 Festveranstaltung 208 Tanzwerder - s.a. Anlegeplatz 518 Tanzwerder - s.a. Luftbad 571 Tanzwerder - s.a. Seilerbahn 550
Tanzwerder - s.a. St. Blaisukirchengemeinde 76 Tanzwerderbrücke 38, 39, 643 Tanzwerderbrücke - s.a. Steuereinnehmerhaus 582 Tanzwerderstraße 608 Rohrleitung 562 Tanzwerderwiese 579 Tapezierer 398 Tarif - s.a. Schiffsfracht 512 Tätigkeitsbericht 163 Preisüberwachung 357 Taubenhaltung 322 Taubstummenstatistik 243 Taufe 796 Taufgebühr 826 Taufpate Wilhelm II, Kaiser und König 6 Taufpatin Augusta, Kaiserin 6 Tausch- und Kaufvertrag Waldparzelle 587 Wißmannshof 587 Taxation 751 Taxator 125 Technischen Nothilfe 218 Teer 662 Telefon 23 Holzsägerei 563 Münden 23 Telefon - s.a. Hochwasserschutz 23 Telefonanschluß Weißker, Paul 24 Telegrafenlinie Fulda 523 Telegrafie 23 Landwehrhagen 23 Münden 23 Post 22 Veckerhagen 23 Testament - s.a. Böttchersches Legat 864 Theater 284 Thronrede 722 Tier- oder Wildgraben Ankauf 583 Tierarzt 141, 142, 571 Fleischbeschau 230 Tierschau 343 Tigonometrie Messpunkte 616 Tilgung 642, 643 Tillyschanze 36, 60 Tischler 401 Tischler- und Schreinergilde Gildeprivilegien 402 Schließung 402 Tischlerei Kauffeld Beschwerde Gasmotor 278 Tischler-Innung 536 Titel - s.a. Würdenverleihung 12 Tivoli 524 935
Abzugskanal 560 Brunnen 557 Hebewerk 525 Töchterschule 431, 432, 433, 434, 437, 439, 440, 442, 447, 464, 798 Lehrplan 463 Lyzeum 445 Mädchenschule 436, 438 Marktstraße 598 Neubau 447 Schule 58 Schulgeld 448 Töchterschule - s.a. Mädchenschule 466 Todesanzeigen 245, 246 Todesbescheinigung 246 Tonstich 775 Tonstichberechtigung Ziegelhütte 541 Töpferwaren 502 topographische Landesaufnahme 218 Tor Oberes Tor 808 Torschreiberhaus Werrabrücke 582 Torschreiberwohnung 597 Torwache 155 Torwächter 134 Totenfrau 829 Totengräber 143, 829 Totenhof 606, 808, 827, 830 Alter Totenhof 611 Neumünden 829, 830, 832 Oberes Tor 829 Totenkasse 418, 419 Schuhmachergilde 399 Totenwagen 828 Transitzoll 511 Transportkosten 639 Bergfahrt 510 Transportkosten - s.a. Schifffahrt 510 Trauerfeier Parade 170 Trauschein 825 Treibgeld 511 Trenngrundstück Grundbuchauflassung 75 Trift 599, 737, 740 Triftberechtig 739 Trifthude Kleeberg 742 Trigonometrische Marksteine 219 Trigonometrische Vermessung - s.a. Provinz Hannover 75 Trinkerheilstätte 208 Trinkhalle 152 Trinkwasser bakteriologische Untersuchung 241 Trinkwasser - s.a. Brunnen 241 Trockenanlage Fa. Francke & Gedrath 269 Trockenlegung 52
Trockenlegungen 52 Trödelhandel 250, 500 Trödelhandel - s.a. Gewerbe 250 Trunksucht - s.a. Verein gegen den Missbrauch geistiger Getränke 208 Trunksuchtgesetz 190 Truppen 691 Amerika 690 Verpflegung 705 Truppencorp - s.a. Militär 690 Truppen-Verpflegung 706 Tuberkulose 233, 241, 296, 464 Tunnel bei Mobilmachung 696 Turbine 528 Turm 548, 609 St. Blasiuskirche 791 Turmwächter 127, 133, 801 Turndiener 444 Turner- und Arbeiterfeuerwehr - s.a. Statut 314 Turnerbund 580 Turnhalle 444, 607 Wildgraben 579 Turnhalle - s.a. Turnplatz 444 Turnhalle - s.a. Wildgraben 578 Turnlehrer 443 Turnplatz 577, 604 Turnhalle 444 Turnplatzes 444 Turnunterricht 443 Turnverein 578 Typhus 237, 238 Typhusfälle 651 Überarbeit 537 Überlandzentrale 527 Elektrizität 526 Überwachung 347, 352 Überwachungsgewerbe 174 Übungswerk 686 Ufer 520 Uferausbau 523 Uferbau 507 Uferbaulast 522 Uferbefestigung 325 Uferschaden 867 Uferschau 522 Uhrmacher 136, 419 Umbettung 247 Umlegebeschluss 822 Umlenkrolle 308 Umsatzsteuer 78 Umsatzsteuerordnung 79 Umschlagsvorrichtung Schiffsgüter 525 Umweltschutz 50 Umweltschutz - s.a. Kaliversalzung 53 Umzugskosten 827 unentgeltliche Berechtigung 561 Unerlaubter Handel - s.a. Jude 396 Unfall- und Krankenversicherung 874 936
Unfälle - s.a. Schutzvorrichtungen 224 Unfälle mit Hunden 227 Unfällle Rodelsport 225 Unfallmeldestelle 223 Unfallrente 228 Unfallschutz 68, 223 Unfallschutz bei Betriebsunfall 68 Unfallsichere Ausrüstung - s.a. Fuhrwerk 339 Unfallverhütungsvorschriften 224 Unfallversicherung 148, 149, 874, 875 Unglück 326 Unglücke und Selbstmorde 244, 245, 246 Leichen 244 Unglücksfälle 223, 224 Uniform 110 Uniformierung Polizeibeamte 164, 165 Union 521 Drahtseilbahn 525 Universitätsfrauenklinik Göttingen 235 Unkosten 511 Unterbringung 841 Unterbringung Obdachloser 195 Unterbringung obdachloser Familien 195 Unterhaltung der Schlagd Packhof 511 Unternehmen Meyerscher Werder 503 Unterpfand 504 Unterstützung 842, 847 Juden 840 Unterstützungskasse Handwerker 874 Unterstützungsverein Schuhmacher 872 Unwetter Hochwasser 55 Wolkenbruch 55 Unwetter - s.a. Wolkenbruch 56 Urheberrecht 343 Urkunde 77, 831 Erich II., Herzog 529 Urlaubsschein 352 Utermöhle, Wilhelm Schneidermeister 853 Vaterländischer Frauenverein 207 Vaterländischer Hilfsdienst 703 Veckerhägener Landstraße 243 Veckerhägener Straße 559 Veckerhäger Straße 570 Veranstaltungen 204 Veranstaltungen - s.a. Vorträge 341 Verband 205, 211 Verbandes Deutscher Handlungsgehilfen 873 Verbesserung der bürgerlichen Nahrung 493 Verbesserung der Einkünfte 493 Verbindungsbahn 521 Verbot Ausstopfen und Aufblasen 389
Hetze 389 Verbote 722 Verbotene Druckschriften 202, 203 Verbotene Druckschriften - s.a. Sozialdemokratische Schriften 202 Verbotene Musik und Tanz 171 Verein 205, 211, 427 Verband 205 Volks- und Jugendspiel 580 Verein für Heimatkunde 208 Verein für Lebensreform Luftbad 571 Verein gegen den Missbrauch geistiger Getränke Trunksucht 208 Verein gegen Hausbettelei 208 Verein Tannenhaus 309 Vereinbarung 412 Vereinen 205 Vereinigte Legatenkasse 862 Vereinigten landschaftlichen Brandkasse Hilfsfond 834 Vereinigung von Feunden der Trinkerrettung 208 Vereinsfeste - s.a. Feierlichkeiten 10 Vereinshaus 617 Evangelisches Vereinshaus 617 Vereinskrankenhaus 354 Verfassung 62, 110 Verfassungsurkunde 63 Stadtverfassung 63 Verfassungsurkunde - s.a. Stadtverfassung 62 Verfolgte - s.a. Entschädigung 200 Vergleich Böttchersches Legat 864 Vergünstigung Magistrat 144 Vergütung Förster 113 Verkehr Fulda 511 Werra 511, 514 Weser 511 Verkehr - s.a. Güter 509 Verkehr - s.a. Land 509 Verkehr - s.a. Personen 509 Verkehr - s.a. Statistik 509 Verkehrskontrolle 339 Verkehrsregelung 340 Verkehrsunterricht 339 Verkehrsvorschrift 334 Verkehrswesen 335, 336 Verkehrskontrolle 335 Verkehrszeichen 339 Verkoppelung 16, 17, 20 Bonaforth 20 Kattenbühl 20 Rattwerder 20 Verkoppelung - s.a. Gimter Feld 19 Verkoppelung - s.a. Grenzfeststellung 20 937
Verkoppelung - s.a. Rattwerder 19 Verkoppelung - s.a. Wegerecht 20 Verlag Buchhandlung 216 Verlorene Gegenstände 223 Verlust des Gilderechts 398 Vermächtnis 851, 853, 858, 860 Vermächtnis - s.a. Legat 853 Vermessung 95 Vermessung Gemarkung Münden 96 Vermißte Kriegsgefangene 201 Vermißtenanzeigen 180 Vermögen der Gilden 424 Verordnung 322 Verordnung zum Schutz von Volk und Staat 209, 210 Verpachtung 574, 576 städtische Grundstücke 579 Verpflegungskomitee 706 Versalzung der Werra Wasserproben 327 Versammlung 204 Versammlungs- und Vereinigungsrecht 204 verschämte Arme 855 Versicherung 148, 150, 628 Versicherungs- und Unterstützungsverein 264 Versicherungsagentur 251 Versicherungsgesellschaft Kommunalsteuer 85 Versicherungsgesetz für Angestellte 228 Versicherungspflicht 228 Versorgung Bevölkerung 718 Versteigerer 271 Gewerbe 250 Versteigerer - s.a. Gewerbe 250 Verstorbene 185 Vertretung Lehrer 470 Verunreinigung von Grundstücken Abwasser 242 Verwaltungsgebühren 185 Veteran Sedan, Schlacht von 8 Veterinärpolizei 296 Viehhandel 716 Viehseuchen 290, 291, 293, 296 Viehtrift 26 Viehzählung 45, 46, 50, 324 Landwirtschaft 53, 54 Viehzucht Landwirtschaft 54 Vierteljahresplan 212 Visitationsberichte 48 Vocationsrecht 814 Vogelsang 310, 549, 557, 560, 592, 601, 612 Apothekergarten 565 Wegebau 42 Vogelsang - s.a. Wegebau 42
Vogelsangbach 94, 564, 566, 591, 742 Brücke 554 Vogelsangbach - s.a. Abwasser 243 Vogelsangteich 41 Vogelsangweg 94, 554, 590, 600, 606, 617 Jüdischer Friedhof 247 Vogelschutzwarte Niedersachsen 320 Völkerschlacht bei Leipzig Feierlichkeiten 7 Volkmarshäuser Feldmark 733 Volks- und Jugendspiel - s.a. Verein 580 Volksabstimmung 353 Volksdeutsche Mittelstelle 354 Volksernährung 706, 707 Volksfest 343 Jahrmarkt 252 Pankgrafen 10 Zirkus 344 Volksmarshausen 549 Volksschule 447, 448, 465, 467, 470, 592 Freistelle 449 Lehrkräfte 466 Staatsbeitrag zum Einkommen 469 Stundenplan 469 Zeichenlehrer 464 Volksschule - s.a. Mittelschule 465 Volksschulgebäude 445, 446 Volksschullasten 464 Volksschullehrer 467 Volksschulsachen Erlasse 463 Volksschulwesen 439, 440, 462 Evangelische Volksschule 464 Volkssturm 356 Volkszählung 45, 46, 47, 48, 50 Vollziehungsbeamter 120 von 241 von Linstow, Heinrich Wilhelm Begräbnisstelle 852 von Olenhusen zu Olenhusen, Dr. jur. Götz Fürst. braunschw. Kammerrat 852 Vormilitärische Wehrerziehung 214 Vormundschaft 16 Vorschriften 467 Polizeibehörde 162 Vorschriften, allgemein Polizeibehörde 162 Vorschriften, allgemein - s.a. Polizeibehörde 162 Vorschule Gymnasium 449 Vorsichtsmaßregel 787 Vorspannpferde Kriegerfuhre 692 Vorstadt Blume 96 Vorträge Veranstaltungen 341 Vorwerk 735 herrschaftliches Vorwerk 581 Vorwerk - s.a. Amtsfreiheit 740 Waage 519 938
Gebühr 634 Große Waage 634 Kleine Waage 634 Waage- und Schlagdgeld 639 Winde 631 Waage- und Lagergeld 636 Tarif 635 Waagegeld 493, 499, 636 Konventions-Münze 634 Waagehaus 630 Waagemeister 137, 416, 632, 633, 634 Wachthaus 678 Wachtmeister 121 Waffenschein 226, 227 Waffen-SS 173 Waffen-SS - s.a. Gerichtsoffizier 173 Waffenverbot 227 Wag- und Solderhaus Baukosten 18 Wagenplatz 577, 579 Wäger Gewerbe 250 Wahl 106, 107 Bürgerdeputierte 98 Bürgermeister 105, 106 Bürgervertreter 98, 99 Bürgervorsteher 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 Senator 107 Wahleid 105 Wahl - s.a. Gesundheitskommission 109 Wahl - s.a. Kommission 109 Wahl - s.a. Magistrat 106 Wahl - s.a. Wahleid 105 Wahleid Wahl 105 Wahlvorbereitung - s.a. Polizeiliche Sicherung 204 Wahlwerbung KPD 335 Spartakusbund 335 SPD 335 Wahrsagen Kartenlegen 182 Währungsverfall - s.a. Schuldverschreibung 854 Wald 730, 776 Wald- und Wildschäden Geschäftsberichte 48 Waldarbeiter Lohn 754 Waldbeeren 322 Waldblöße 763 Waldbrände 775 Waldbränden 318 Waldgenossenschaft Schutzwald 787 Waldjagd 781 Wall 551, 552, 554, 564, 566, 583, 598, 600, 609, 651, 676, 677 Schuppen 587
Stadtmauer 552 Wallgraben 648 Wallgrundstück 612 Wallturmes 599 Wander- und Hausiergewerbe 263 Wanderarbeit, weibliche 269 Wanderarbeit, weibliche - s.a. Ziegelei 269 Wanderarbeitsstätte - s.a. Jugendherberge 197 Wanderbuch 388, 395, 413, 419 Wandergewerbeschein 263, 285 Legitimationskarte 263 Wandergewerbesteuer 263 Wanderjahre 422 Aufhebung 410 Enthebung 407 Schlosser- und Schmiedegilde 404 Wanderjahre - s.a. Metzgergilde 391 Wanderlager 287 Wanderungsstatistik 194 Wanderzirkus 205 Wandfrieder Schlagd - s.a. Bremer Schlagd 513 Wandmacher & Co. 861 Wanfrieder Schlagd 396, 629 Bremer Schlagd 519 Schuppen 631 Wanfrieder Zolltaxe 495 Warenlager Steuerbehörde 640 Warenniederlage 581 Warenpreis 382 Warentransport 496 Warenumsatzstempel - s.a. Warenumsatzsteuer 78 Warenumsatzsteuer 79 Warenumsatzstempel 78 Waschanstalt 290 Waschberg 556, 612 Kattenbühl 552 Wäschereibesitzer 243 Waschbergweg Kanal 561 Wäscherei Fa. Hans Zimmermann 286 Wäschereibesitzer - s.a. Waschberg 243 Waschmittel 714 Wasser Untersuchung 656 Wasser-, Strom- und Schifffahrtspolizei 325 Wasserbau 520 Wasserbaufiskus 587 Wasserbauinspektor 520 Wasserförderanlage Cellulosefabrik 276 Wassergeld 654, 655 Wassergraben 37 Totenhof 611 Wassergraben - s.a. Notmühle 584 Wasserkanal 588 Wasserkraftanlage 939
Stauanlage 526 Wasserleitung 548, 643, 650, 653, 654, 655, 656 Andreesberg 569 Baumwollspinnerei 598 Galgenberg 657 Gas- und Wasserleitung 656 Löschwasser 650 Molkenbrunnen 657 Vogelsang 581 Wasserleitungsprojekt 653 Wasserrohr 557 Wasserspritze 835 Wasserstation 264 Dampfkessel 268 Wasserstation - s.a. Bahnhof 264, 268 Wasserstation - s.a. Zellulosefabrik 265 Wasserstation Bahnhof Dampfkesselanlage 258 Wasserübungsplatz 685, 686 Wasser-Übungsplatz 683 Wasserverbrauch 656 Wasserverlust 657 Wasserversorgung 645 Kanalisierung 650 Wasserwerk 141, 149, 592, 654, 655, 657 Wasserwerkanlage 653 Wasserwerkskasse 656 Wasserzuführung - s.a. Klippmühle 529 Web-, Wirk- und Strickwaren 714 Webergeselle Kranken- und Totenkasse 417 Webergesellen 417 Wechsel 505 Weg 552 Münden - Wiershausen 643 Münden - Wilhelmshausen 643 Weg - s.a. Kattenbühl 553 Wegbaugeld 517 Wege- und Brückengeld 493 Wegebau 32, 33, 34, 35, 36, 37 Geschäftsbericht 49 Straße 33 Vogelsang 42 Wildemannschlucht 34 Wegebau - s.a. Vogelsang 42 Wegebauinspektion Göttingen Chaussee 27 Wegegeld Pflaster- und Wegegeld 37 Wegegeld - s.a. Chaussee- und Wegegeld 26 Wegeparzelle 590 Wegerecht 20, 26, 41 Mündener Forst 20 Verkoppelung 20 Wegestreit Königshof 337 Wegeunterhaltung 745 Wegeverband 784
Wegeverlegung 783 Wehrbeitrag 91, 92 Wehrerziehung - s.a. Wehrkampftag der SA 214 Wehrkampftag der SA Wehrerziehung 214 Wehrleistungsgesetz 213 Wehrpflicht 212, 213 Wehrsteuer 91 weibliche Angestellte - s.a. Gast- und Schankwirtschaften 285 Weide Abfindung 744 Weide - s.a. Hude- und Weiderecht 17 Weiderecht 745 Weihnachtsbäume 777 Weihnachtsgeld 146 Weihnachtsgeschenken 855 Wein Bier 230 Weinberg 583 Weingesetz 175 Weinhandel 493 Kleinhandel 152 Weinprobierstube 151 Weißbinder Privileg 415 Totenkasse 415 Weißbinder - s.a. Krankenkasse 415 Weißbinder- und Dachdeckergilde Rechnung 414 Weißbindergilde Meister 414 Weiterbildung Polizeibeamte 168, 169 Weiterbildung der Kriminalbeamten 177 Welfenorden 12 Welfenschloss 678 welfische Bewegung 206 welfischen Bewegung 206 Weltausstellung 504 Wemme 737, 784 Große Wemme 578, 596 Wemme - s.a. Forstgrenze 731 Wemme - s.a. Große Wemme 582 Werder Freitagsches Werder 508 Meyerscher Werder 503 Werft 510 Werk- und Armenhaus 839 Werkhaus 841 Werkschutz 355 Werner, Christoph 407 Werra 325, 326, 502 Fahrwasser 513 Flößer 509 Hohl 514 Schifffahrt 511 Überlandzentrale 527 Ware 511 Werra - s.a. Schleuse 519 940
Werra - s.a. Stauanlage 527 Werra - s.a. Verkehr 514 Werrabrücke 428 Werrabrücke - s.a. Brückengeld 37 Werrabrücke - s.a. Torschreiberhaus 582 Werrahohl 513, 514 Werrahohl - s.a. Hindernis 514 Werrahohl - s.a. Schifffahrt 528 Werrakanalisierung 526 Werraschleuse 325, 515 Bau 515 Wüstenfeldscher Werder 515 Werraufer - s.a. Blume 334 Werraweg 593, 594, 595, 626 Werraweg - s.a. Kanalisierung 657 Wertpapiere 665 Weser 325, 326, 502, 507, 512, 521, 524, 779 Dampfschifffahrt 517 Fischerei 781 Fulda 506 Güterverkehr 526 kleine Weser 519 Leinepfad 511 Reihe-Schifffahrt 512 Schifffahrt 512, 515, 517 Vereinigung mit Donau 514 Winterhafen 510 Weser - s.a. Rhein 510 Weser - s.a. Zollbegünstigung 511 Weser-Dampfschifffahrt 514 Weserhafen 327, 588 Weserland 354 Weserreihefahrt 509 Weser-Reihe-Schifffahrt 510 Weserschifffahrt 507 Weser-Schifffahrtsakte 384, 498 Weser-Schifffahrts-Kommission 511 Weser-Schifffahrts-Ordnung - s.a. Regulativ 508 Weserstein 860 Weserumschlagstelle 327, 525, 617 Anschlußbahn 334 Anschlussgleis 525 Weserumschlagstelle - s.a. Statistik 527 Weserumschlagstelle Münden G.m.b.H 308 Weserzölle 499 Wiederbelebung Ertrunkener 233 Wiegandsche Stiftung 856 Stiftung 857 Wiehen Pastor 431 Wiershäuser Weg 579, 614 Wild 718, 778 Schonzeit 780 Wilderei 779 Wildgraben Turnhalle 578 Wildhandel 289 Wildhaus Eingemeindung 350
Wilhelmshäuser 593 Wilhelmshäuser Straße 593, 594, 595, 611 Wilhelmshäuser Weg 605 Wilhelmstraße 559, 584, 587, 589, 611, 623, 624, 625, 651 Geländeschnittzeichnung 588 Haus Nr. 731 560 Wilhelmstraße Nr. 615 646 Willmanns Berggarten 596 Winkelschule 430 Winterhafen 510, 520 wirtschaftliche Vereinigungen 286 Wirtschaftsbuch 769 Wirtschaftskontrolle Forst 751 Wirtshaus 340 Witwenpension 143 Wochenmarkt 252, 253 Marktordnung 530 Wochenmarkt - s.a. Jahrmarkt 530 Wochenmärkte - s.a. Marktordnung 530 Wohltätigkeitseinrichtung 352 Wohngeld 146 Wohnung Rathaus 158 Wohnungswesen 310 Wolkenbruch Unwetter 56 Wolkenbruch - s.a. Unwetter 55 Wollkämmerer Privileg 417 Woorth 597, 600, 602, 611, 741 Wucherunkräuter 320 Wundarzt 134 Wundärzte Ärzte 230 Würdenverleihung Titel 12 Wüstenfeld 598 Wüstenfeld, Philippine 853 Wüstenfelschen Holzplatz 601 Zehnt Ablösung 17, 18 Zehntpflicht Feldmark 74 Feldmark Münden 74 Zeichenlehrer Gewerbliche Fortbildungsschule 464 Zeichnung 651 Zeitschriften 170 Hannoversche Zeitung 3 Kasselsche Allgemeine Zeitung 24 Mündensche Nachrichten 2, 3, 8, 9, 27 Mündensches Intelligenzblatt 3 Zeitungsberichte 218 Zellulosefabrik 280 Gewässerverunreinigung 248 Wäschereigebäude 273 Wasserstation 265 Zellulosefabrik - s.a. Abwasserleitung 278 Zellulosefabrik - s.a. Dampffass 266 941
Zellulosefabrik - s.a. Dampfkessel 262, 264 Zellulosefabrik - s.a. Dampfkesselanlage 265 Zellulosefabrik - s.a. Wasserförderanlage 276 Zensur 279 Zentralverein - s.a. Fluss- und Kanalschifffahrt 519 Zentralverein für Jugendfürsorge 492 Zeugen- und Dolmetschergebühren 186 Zeugen- und Sachverständigengebühren 186 Ziegelei Hermannshagen 608 Wanderarbeit, weibliche 269 Ziegelhütte 540 Brennhütte 540 Dampfziegelei Spanholtz 541 Ziegelhütte - s.a. Ziegelei 540 Ziegelofen Ziegelhütte 540 Ziegelpfortenturm 585 Ziegelstraße 617, 618, 627, 649 Pflasterung 648 Ziehhund 332 Zigarrenfabrik 280 Zigarrenfabrik - s.a. Arbeitsschutz 243 Zigarrenfabriken 276 Zigeuger 197 Zigeunertransport 197 Zimmerer, Maurer und Weißbinder Privileg 411 Zimmerergilde Meister 412 Rechnung 411 Zimmererarbeiten 412 Zimmerleute 536 Zinn Metallschmelzerei 265 Zinngießer 404 Zins, kleiner Ablösung 18 Zinsgefälle 547 Zirkus 343, 344 Zirkus - s.a. Volksfest 344 Zivilarbeiter 352
Zivilstand 816, 817 Zivilstand - s.a. Eheschließung 816 Zollbegünstigung Weser 511 Zollbehörde Preußisch-Minden 507 Zollrolle 422 Zolltabelle 507 Zolltarif 500 Zollverein Preußischer Zollverein 498 Zollverein-Vorabfertigungsamt 638 Zollverein-Vorabfertigungsamt - s.a. Steuerbüro 638 Zollwesen 499 Zuchtmittel 176 Zucker 714 Zuckerfabrik 549, 567 Abwasser 559 Zugmaschine Straßenlokomotive 337 Zunft Zunftvermögen 422 Zunftvermögen - s.a. Zunft 422 Zur Krone 552 Zurückstellung 698 Zuwachssteuer 78 Zuwanderung SBZ 200 Zwangsarbeiter 186, 220, 245, 275, 345 Saisonarbeiter 198 Zwangsgeld 188 Zwangsinnung Bäckerhandwerk 537 Innungen 535 Zwangsinnung - s.a. Schlosser- und Schmiede 537 Zwangsinnungspflicht 287 Zwangsrecht Mühle 527 Zwangssterilisationen 234 Zwangsvollstreckung 125, 669
942
View more...
Comments