Findbuch der Akten deutscher Rotary Clubs
March 15, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Findbuch der Akten deutscher Rotary Clubs...
Description
Vorwort
Der Bestand umfasst 31,07 lfm Schriftgut der insgesamt 56 zwischen 1925 und 1937 gegründeten deutschen und österreichischen Rotary Clubs, die dem zum 1. Juli 19291 eingerichteten
73.
Distrikt
von
Rotary
International
angehört
hatten.
Der
Überlieferungszeitraum reicht von 1927, dem Jahr der Gründung des ersten deutschen Rotary Clubs im Hamburg, bis zur Beschlagnahme der Akten nach der Selbstauflösung der Clubs durch lokale Stellen des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (SD) und der Gestapo im Herbst 1937. Von der Beschlagnahmung waren die Akten der deutschen Rotary Clubs ebenso betroffen wie die Akten aus der Registratur des letzten Governors, Hugo Grille, und die Akten der Redaktion der Zeitschrift „Der Rotarier für Deutschland und Österreich“. Das Schriftgut wurde nach Berlin verbracht und im Archiv des SD zusammengetragen. Nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich gelangten auch (in vermutlich geringerem Umfang) Akten österreichischer Rotary Clubs in die Hände des SD. Nach der Zusammenlegung von SD und Sicherheitspolizei zum Reichssicherheitshauptamt 1939 lagerten die Akten im dortigen Archiv zusammen mit den Unterlagen von Freimaurerlogen, Kirchen sowie weiterer als politische und weltanschauliche Gegner eingestufter Organisationen und Gruppierungen. Seit August 1943 verfügte das Reichssicherheitshauptamt über die Ausweichstelle im Schloss Schlesiersee in Niederschlesien. Dorthin2 wurde kurz vor Kriegsende auch das Archiv ausgelagert. Nach dem Einmarsch der Roten Armee gelangten die erbeuteten Akten nach Moskau, wo sie im Zentralen Staatsarchiv („Sonderarchiv“) verblieben. Gemeinsam mit der Überlieferung der Freimaurerlogen wurden 1957 die Akten der Rotary Clubs des 73. Distrikts von Moskau an das damalige Zentrale Staatsarchiv der DDR zurückgegeben.3 In der Dienststelle Merseburg
begann
nach
Beendigung
der
Erschließungsarbeiten
an
den
Freimaurerbeständen 1989 die Bearbeitung der Unterlagen der Rotary Clubs. Allerdings blieb es zunächst nur bei ersten Ordnungsarbeiten am Bestand. 1
I. HA Rep. 228 Rotary International, Distrikt 73, Nr. 1051, unfol. Teile des Archivs des Reichssicherheitshauptamtes wurden in das ebenfalls in Schlesien gelegene Schloss Wölfelsdorf ausgelagert. 3 Vgl. u. a. Manfred Wedemeyer, Den Menschen verpflichtet. 75 Jahre Rotary in Deutschland, Hamburg 2002, S. 71 f.; Jörg Rudolph, Der Weg zur erzwungenen Selbstauflösung, in: Der Rotarier, Hamburg September 2002, H. 9, S. 40-46, hier S. 46; Kai von Jena, Wilhelm Lenz, Die deutschen Bestände im Sonderarchiv in Moskau, in: Der Archivar, Jg. 45, 1992, H. 3, Sp. 457-468, hier Sp. 458. Zum so genannten Sonderarchiv vgl. v. a. Götz Aly, Susanne Heim, Das Zentrale Staatsarchiv in Moskau („Sonderarchiv“), Düsseldorf 1992. Zu den noch in Moskau verbliebenen Rotary-Akten siehe hier S. 19. 2
I
Seit der Rückführung der in Merseburg befindlichen Bestände des ehemaligen Preußischen Geheimen Staatsarchivs aus Merseburg nach Berlin-Dahlem gehören die Akten der Rotary Clubs unter der Bezeichnung I. HA Rep. 228 Rotary International, Distrikt 73 (Dep.) zu den Beständen des Geheimen Staatsarchivs PK. Die Überlieferungslage ist für die einzelnen Rotary Clubs sehr unterschiedlich. Sie reicht von lediglich wenigen erhaltenen Wochenberichten, wie z. B. für den Rotary Club Danzig oder für die österreichischen Rotary Clubs, bis hin zu sehr umfangreichen und geschlossenen Teilbeständen. Das trifft beispielsweise auf die Rotary Clubs Breslau, Köln, Leipzig oder Stuttgart zu. Auch variiert die Überlieferungsdichte für die Zeitspanne von 1927 bis 1937. So sind v. a. Lücken im Schriftgut für die Jahre zwischen 1927 und 1930 festzustellen. Dagegen wird die Überlieferung nach 1931 wesentlich dichter. Verluste sind einerseits auf zeitgenössische Kassationen durch die verantwortlichen Mitglieder der Clubs selbst zurückzuführen, die sich teilweise schon früh aus Platzgründen von Teilen des anwachsenden Schriftgutes trennten, oder die die Akten vor der Beschlagnahmung versteckten4; andererseits muss auch von Verlusten auf Grund der wechselvollen Geschichte der Archivalien nach dem Herbst 1937 ausgegangen werden.
Zu Beginn der von der Rotary Verlags GmbH, Hamburg, geförderten Ordnungs- und Erschließungsarbeiten am Bestand im Mai 2004 lagen die Akten alphabetisch geordnet nach den Rotary Clubs in 438 Paketen vor. Die Pakete innerhalb der einzelnen Clubs waren grob gegliedert nach „Wochenberichten eigene“, „Wochenberichten anderer“ und „Korrespondenzen“ zusammengefügt worden. Auf dieser Basis wurde der Bestand für die Erschließung mit der Datenbank (AUGIAS-Archiv) vorbereitet. Zuerst erfolgte die technische Bearbeitung: die Akten wurden entmetallisiert und in säurefreie Archivmappen umgebettet. In der Regel konnten die vorgefundenen Akten als ursprünglich gewachsene Einheiten beibehalten werden. Gelegentlich waren aber Störungen in der Überlieferung zu bemerken. Es mussten vorsichtig die ursprünglichen Akten rekonstruiert, oder, wo das nicht möglich war, loses Schriftgut nach inhaltlichen Gesichtspunkten zu neuen Akten zusammengefasst werden. Aus den vielfach lose vorliegenden Wochenberichten der
4
Vgl. u. a. Manfred Wedemeyer, Den Menschen verpflichtet. 75 Jahre Rotary in Deutschland, Hamburg 2002, S. 72. II
Rotary Clubs wurden generell neue, jeweils einen Jahrgang5 umfassende Akteneinheiten gebildet. Die Korrespondenz- und Sachakten waren in der Regel alphabetisch und chronologischkaufmännisch abgelegt worden. Diese vorgefundene innere Ordnung der Akten hat die Bearbeiterin beibehalten, weil sie den originalen Zustand spiegelt. Auch die Einträge im jeweiligen Enthält-Vermerk folgen dem Aufbau der zugehörigen Akte. Wo keine solche innere Ordnung vorliegt, könnten spätere Eingriffe störend gewirkt haben. Eine Rekonstruktion der ursprünglichen Ordnung ist dann in den meisten Fällen nicht mehr möglich. Bei den Vorbereitungen für die Verzeichnung wurden verstreut über mehrere Rotary Clubs Akten aufgefunden, deren Ursprung (Provenienz) beim Governor des 73. Distrikts liegt. Betroffen sind die Rotary Clubs Berlin, Köln, Magdeburg, Stuttgart und Wien. Der Governor bewahrte demnach sein Schriftgut bei dem jeweiligen Rotary Club auf, dessen Mitglied er war. Diese Governor-Akten lassen sich jedoch deutlich von denen der Clubs unterscheiden. Sie wurden deshalb aus den Teilbeständen der Rotary Clubs herausgetrennt und abschließend als eigener Teilbestand verzeichnet. Parallel zur technischen Bearbeitung wurde ein vierstufiges Klassifikationsschema (vgl. S. VII) entworfen. Die erste Ebene bildet dabei der Governor bzw. der jeweilige Rotary Club (alphabetische Reihenfolge), wobei das Schema für den Governor von dem der einzelnen Clubs abweicht. Vorgeordnet nach diesem Klassifikationsschema wurden die Akten in die Datenbank verzeichnet. Im Inhaltsverzeichnis werden nur belegte Klassifikationspunkte ausgewiesen. Während der Verzeichnung wurden drei Indizes erstellt: der Personenindex, der Autorenindex und der Ortsindex. Ein Eintrag in den Personenindex erfolgte bei Angaben über Eintritt und Ausscheiden der betreffenden Person aus einem Rotary Club. Diese Nachweise beziehen sich jedoch nur auf die Sach- und Korrespondenzakten, nicht aber auf die häufig überlieferten Mitgliederlisten und -karteien sowie die Wochenberichte, was einen unverhältnismäßigen Umfang des Personenindexes zur folge gehabt hätte. Sie können vom Benutzer selbst überschaut werden. Des weiteren erfolgte ein Eintrag in den Personenindex bei Angaben über die 5
Ein Jahrgang entspricht in der Regel einem Rotary-Jahr, d. h. er führt vom 1. Juli eines Jahres bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. Bei Abweichungen erfolgt der Zusatz: (nach Kalenderjahr). III
Wahl einer Person in Funktionen ab der Ebene des Präsidenten eines Clubs, bei Angaben zum Lebenslauf der betreffenden Person sowie bei Hinweisen auf Aktivitäten, die über das rotarische Tagesgeschäft hinaus gingen. Die Einträge in den Personenindex erfolgten nur für Rotarier. Sonstige Personen der Zeitgeschichte, die nicht Mitglieder eines Rotary Clubs waren, fanden keine Aufnahme. Der Autorenindex bietet dem Benutzer Zugriff auf die gesammelten Vorträge. Erfasst wurden allerdings nur solche Vorträge, die einzeln oder als Beilagen/Anlagen zu den Wochenberichten in ihrer Autorenfassung – ggf. auch als Auszug oder Zusammenfassung durch den Autor – überliefert sind. Nicht erfasst wurden Zusammenfassungen und sinngemäße Wiedergaben durch dritte Personen v. a. in den Wochenberichten selbst. Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht erhoben werden, wurde jedoch angestrebt. Zu beachten ist, dass nicht jeder im Index erwähnte Autor im Enthält-Vermerk der betreffenden Akte zu finden ist, da auf Grund der Menge der dort enthaltenen Vorträge nur eine Auswahl wiedergegeben werden konnte. Gemeinsam für den Autoren- und den Personenindex gilt, dass Mehrfachnennungen von Personen in unterschiedlicher Schreibweise vorkommen können. Das betrifft Fälle, bei denen eine Prüfung der korrekten Schreibweise weder durch Mitgliederverzeichnisse noch durch Vergleich z. B. mit Unterschriften oder Briefköpfen der betroffenen Personen möglich war. Der Ortsindex enthält nur die Orte des 73. Distrikts, in denen ein Rotary Club bestand oder in denen die Gründung eines solchen beabsichtigt wurde. Er dient der Verknüpfung von Informationen zwischen den Teilbeständen der einzelnen Rotary Clubs und gibt Hinweise über Kontakte zwischen diesen Clubs bzw. zwischen einzelnen ihrer Mitglieder (z. B. Mitwirkung bei den Gründungsvorbereitungen). Die Benutzung der Indizes erfolgt über fortlaufende Indexnummern, die nicht immer mit der Signatur der zugehörigen Akte übereinstimmen müssen.
Zwischen dem Deutschen Governorrat von Rotary International und dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz wurde im April 1995 ein Depositalvertrag abgeschlossen, der den Zugang zum Zweck der wissenschaftlichen Forschung regelt. Rotarier
benötigen
die
Genehmigung
ihres
Clubs.
Nichtrotarier
müssen
eine
Benutzungsgenehmigung beim Deutschen Governorrat einholen. Es ist erforderlich, vor jeder Benutzung das zuständige Referat im GStA PK zu kontaktieren. IV
Die Akten des Governors und der Rotary Clubs des 73. Distrikts von Rotary International sind folgendermaßen zu zitieren: GStA PK, I. HA Rep. 228 Rotary International, Distrikt 73 (Dep.), Nr. …
Bestellvorschrift: I. HA Rep. 228 Nr. …
Berlin, Juli 2005
(Dr. Irina Schwab)
Ergänzung zum Vorwort Den Abschluss des Rotary-Erschließungsprojektes bildete die Verzeichnung von ca. 50 Paketen mit Archivalien „unbestimmter Provenienz“ und die Erfassung der bei den Rotary Unterlagen vorgefundenen Literatur und Druckschriften. Die Vorsortierung dieser 50 Pakete konnte noch von Frau Dr. Schwab vorgenommen werden, die aufgrund von Unterschriften oder Paraphen auf den Dokumenten, oft die Provenienzen der Akten nachvollziehen und ermitteln konnte. Es handelte sich zumeist um Wochenberichte
der
verschiedensten
Clubs,
die
zum
großen
Teil
in
die
Klassifikationsgruppe Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs vor allem der Rotary Clubs in Bielefeld, Bremen, Görlitz, Leipzig, Magdeburg und Nürnberg einsortiert wurden. Die endgültige Verzeichnung dieser Akten in die Augias Datenbank wurde ab August 2005 bis Februar 2006 von der Archivoberinspektorin Michaela Utpatel und der Unterzeichnerin übernommen, wobei die dabei ab Nr. 2183 erfassten Akten immer am Ende des jeweiligen Klassifikationspunktes im Findbuch erscheinen und dadurch die chronologische Reihung der Akten nicht immer gewahrt bleiben kann. Es wurden in der Regel bei diesen Akten keine Enthält-Vermerke angelegt und sie sind nicht bei den verschiedenen Indices berücksichtigt worden.
V
Bei der unter einem eigenen Klassifikationspunkt Nr. 58 aufgenommenen Literatur und Druckschriften sind besonders die gedruckten Mitgliederverzeichnisse für die Rotary Clubs Deutschlands und Österreich für die Jahre 1929 bis 1936 hervorzuheben und für die künftige Benutzung des Rotary Bestandes sicher von großer Bedeutung.
Letzte belegte Signatur ist:
Berlin, Mai 2006
VI
I. HA Rep. 228 Nr. …………..
(Kornelia Lange)
Die Governor des 73. Distrikts (1927-1937) 1929/30
Wilhelm Cuno, Rotary Club Hamburg, Präsident des Rotary Clubs Hamburg 1927/28/29
1930/31
Otto Böhler, Rotary Club Wien, Präsident des Rotary Clubs Wien 1927/28, Vizepräsident von Rotary International
1931/32
Otto Fischer, Rotary Club Stuttgart, Präsident des Rotary Clubs Stuttgart 1928/29/30, Direktor von Rotary International 1933/34
1932/33/34
Ernst Prinzhorn, Rotary Club Wien, Präsident des Rotary Clubs Wien 1930/31
1934/35
Robert Bürgers, Rotary Club Köln, Präsident des Rotary Clubs Köln 1936/37, Bezirksleiter West 1933/34
1935/36
Otto Kroeger, Rotary Club Magdeburg, Präsident des Rotary Clubs Magdeburg 1931/32, Bezirksleiter Nord 1933/34
1936/37
Franz Schneiderhan, Rotary Club Wien, ab 1934 Rotary Club Salzburg, Präsident des Rotary Clubs Salzburg 1935/36, Direktor von Rotary International
1937/38
Hugo Grille, Rotary Club Chemnitz, Präsident 1935/36, ab 1936 Rotary Club Berlin, Vizegovernor 1936/37
VII
Rotary International, 73. Distrikt – Bezirke (1933-1935) Bezirk Nord Bezirksleiter: Otto Kroeger 1933/34 und 1934/35, Rotary Club Magdeburg Berlin Danzig Hamburg Magdeburg
Braunschweig Erfurt Hannover Stettin
Bremen Halle (Saale) Kiel Wilhelmshaven-Rü.
Bezirk West Bezirksleiter: Robert Bürgers 1933/34, Rotary Club Köln Hugo Cadenbach 1934/35, Rotary Club Aachen Aachen Düsseldorf Karlsruhe Pforzheim Wiesbaden
Baden-Baden Frankfurt/M. Köln Remscheid Wuppertal
Darmstadt Freiburg i. Br. Mannheim Saarbrücken
Bezirk Südost Bezirksleiter: August Menge 1933/34, Rotary Club München Georg von Hase 1934/35, Rotary Club Leipzig Breslau Friedrichshafen-Lindau Heilbronn München Stuttgart
Chemnitz Garmisch-Partenkirchen Leipzig Nürnberg Zwickau-Glauchau
Dresden Görlitz Liegnitz Plauen
Bezirk Österreich Bezirksleiter: Arnold Wittek 1933/34, Rotary Club Graz Alexander Sturm 1934/35, Rotary Club Wien Baden bei Wien Innsbruck Salzburg Wien
VIII
Bad Ischl Klagenfurt Steyr Wiener-Neustadt
Graz Linz Villach
Klassifikation 01
Der Governor des 73. Distrikts […]
x6
Rotary Club NN
x.01
Gründung des Rotary Clubs NN und Clubinterna
x.01.01
Gründung am [Datum]
x.01.02
Charterfeier am [Datum]
x.01.03
Mitglieder
x.01.04
Tätigkeit und interne Angelegenheiten
x.02
Wochenberichte des Rotary Clubs NN
x.03
Beziehungen des Rotary Clubs NN nach außen
x.03.01
Der Club innerhalb von Rotary International
x.03.01.01
Rotary International, Sekretariat in Chicago
x.03.01.02
Rotary International, Europäisches Büro Zürich
x.03.01.03
Rotary International, Governor des 73. Distrikts
x.03.01.04
Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts
x.03.01.05
Kongresse, Konferenzen, Tagungen
x.03.01.06
Verlag „Der Rotarier“ in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig
x.03.02
Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
x.03.03
Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP
x.04
Befreundete Clubs des Rotary Clubs NN
x.04.01
Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs
x.04.02
Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
6
02 bis 57. IX
Inhaltsverzeichnis Band 1 01 01.01 01.01.01 01.01.02 01.01.03 01.01.04 01.01.05 01.01.06 01.01.07 01.01.08 01.02 01.02.01 01.02.01.01 01.02.01.02 01.02.01.03 01.02.02 01.02.03 01.02.04 01.03 01.03.01 01.03.02 01.03.03 01.04 02 02.01 02.01.01 02.01.02 02.01.03 02.01.04 02.02 02.03 02.03.01 02.03.01.01 02.03.01.02 02.03.01.03 02.03.01.04 02.03.01.05 02.03.01.06 02.03.02
Verwaltung des 73. Distrikts von Rotary International (Governor, Vizegovernor, Bezirksleiter, Distriktsrat, Distriktsausschüsse, Kleinausschüsse) Innere Angelegenheiten des 73. Distrikts Die Rotary Clubs des 73. Distrikts Tätigkeit des Governors und Rotarisches Verhältnis zu Katholischer Kirche, Presse, Staat und NSDAP Beschluss der Auflösung der deutschen Rotary Clubs Verlag "Der Rotarier" in München, Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig sowie "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts“ Vizegovernor und Bezirksleiter Distriktsausschüsse Distriktskonferenzen Beziehungen des 73. Distrikts nach außen Der 73. Distrikts innerhalb von Rotary International Rotary International, Präsident und Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Europäischer Beratungsausschuss (EAC) Jahreskongresse von Rotary International Kleinausschüsse Kontakte zu ausländischen Distrikten, Rotary Clubs und Personen Altgovernor Otto Fischer Distriktsrat (Mitglied) Obmann der Kleinausschüsse Board of Directors (Mitglied) Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts Rotary Club Aachen Gründung des Rotary Clubs Aachen und Clubinterna Gründung am 4. Februar 1930 Charterfeier am 28. Juni 1930 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen Beziehungen des Rotary Clubs Aachen nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
1 1 1 23 35 38 38 39 41 43 44 44 44 46 50 51 56 59 64 64 65 68 70 83 83 83 84 86 86 87 91 91 91 91 92 93 95 96 96 X
XI
02.03.03. 02.04 02.04.02
Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP Befreundete Clubs des Rotary Clubs Aachen Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
98 99 99
03 03.01 03.01.01 03.01.02 03.01.03 03.01.04 03.02 03.03 03.03.01 03.03.01.01 03.03.01.02 03.03.01.03 03.03.02
105 105 105 106 106 107 107 112 112 112 112 114
03.04 03.04.01 03.04.02
Rotary Club Baden-Baden Gründung des Rotary Clubs Baden-Baden und Clubinterna Gründung am 2. Februar 1930 Charterfeier am 26. und 27. Juli 1930 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Beziehungen des Rotary Clubs Baden-Baden nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Baden-Baden Mitwirkung an der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
04 04.01 04.01.04 04.02 04.03 04.03.01
Rotary Club Baden bei Wien Gründung des Rotary Clubs Baden bei Wien und Clubinterna Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Baden bei Wien Beziehungen des Rotary Clubs Baden bei Wien nach außen Der Club innerhalb von Rotary International
119 119 119 120 121 121
05 05.02
Rotary Club Bad Ischl Wochenberichte des Rotary Clubs Bad Ischl
121 121
06 06.01 06.01.03 06.01.04 06.02 06.03 06.03.01 06.03.01.01 06.03.02
122 122 122 123 124 129 129 129
06.04 06.04.02
Rotary Club Berlin Gründung des Rotary Clubs Berlin und Clubinterna Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Beziehungen des Rotary Clubs Berlin nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat in Chicago Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Berlin Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
07 07.01 07.01.01 07.01.03 07.02 07.03
Rotary Club Bielefeld Gründung des Rotary Clubs Bielefeld und Clubinterna Gründung am 5. Mai 1935 Mitglieder Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld Beziehungen des Rotary Clubs Bielefeld nach außen
131 131 131 132 133 135
115 118 118 119
129 129 129
07.03.01 07.03.01.01 07.03.01.02 07.03.01.03 07.03.01.04 07.03.01.05 07.03.02 07.04 07.04.01 07.04.02 08 08.02 08.03 08.03.02 09 09.01 09.01.02 09.01.03 09.01.04 09.02 09.03 09.03.01 09.03.01.01 09.03.01.02 09.03.01.03 09.03.01.04 09.03.01.05 09.03.02 09.04 09.04.02 10 10.01 10.01.01 10.01.02 10.01.03 10.02 10.03 10.03.01 10.03.01.01 10.03.01.02 10.03.01.03 10.03.01.06 10.03.02
Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat in Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Bielefeld Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
135 135 135 136 137 138 138 140 140 140
Rotary Club Braunschweig Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig Beziehungen des Rotary Clubs Braunschweig nach außen Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
160 160 164
Rotary Club Bremen Die Gründung des Rotary Clubs Bremen und Clubinterna Charterfeier am 21. Mai 1932 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen Beziehungen des Rotary Clubs Bremen nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat in Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Bremen Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
164 164 164 165 165 175 182 182 182 182 183 184 185
Rotary Club Breslau Gründung des Rotary Clubs Breslau und Clubinterna Gründung am 28. Juni 1930 Charterfeier am 6. Dezember 1930 Mitglieder Wochenberichte des Rotary Clubs Breslau Beziehungen des Rotary Clubs Breslau nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
164
187 199 199 214 214 214 215 215 221 223 223 223 223 225 227 228 XII
10.04 10.04.01 10.04.02
Befreundete Clubs des Rotary Clubs Breslau Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
234 234 235
11 11.01 11.01.01 11.02 11.03.02
239 239 239 240
11.04 11.04.02
Rotary Club Chemnitz Gründung des Rotary Clubs Chemnitz und Clubinterna Charterfeier am 10. Mai 1930 Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Chemnitz Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
243 243 243
12 12.02
Rotary Club Danzig Wochenberichte des Rotary Clubs Danzig
244 244
13 13.01 13.01.01 13.01.04 13.02 13.03 13.03.01 13.03.03
Rotary Club Darmstadt Gründung des Rotary Clubs Darmstadt und Clubinterna Gründung am 16. Mai 1931 Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt Beziehungen des Rotary Clubs Darmstadt nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP
244 244 244 245 245 249 249 250
14 14.01 14.01.01 14.01.03 14.01.04 14.02 14.03 14.03.01 14.03.01.02 14.03.01.03 14.03.01.05 14.03.02
251 251 251 251 255 259 267 267 267 268 271
14.04 14.04.02
Rotary Club Dresden Gründung des Rotary Clubs Dresden und Clubinterna Gründung am 6. November 1928 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden Beziehungen des Rotary Clubs Dresden nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Dresden Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
272 276 276
15 15.01 15.01.01 15.01.02 15.01.03 15.01.04 15.02 15.03 15.03.01 15.03.01.01
Rotary Club Düsseldorf Gründung des Rotary Clubs Düsseldorf und Clubinterna Gründung am 20. März 1930 Charterfeier am 31. Oktober 1930 Mitglieder Tätigkeit und Clubinterna Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf Beziehungen des Rotary Clubs Düsseldorf nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago
276 276 276 277 278 279 280 285 285 285
XIII
15.03.01.02 15.03.01.03 15.03.01.04 15.03.01.06
15.04 15.04.01 15.04.02
Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Düsseldorf Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
291 293 293 294
16 16.01 16.01.03 16.01.04 16.02
Rotary Club Erfurt Gründung des Rotary Clubs Erfurt und Clubinterna Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt
296 296 296 296 297
17 17.01 17.01.03 17.02
Rotary Club Frankfurt am Main Gründung des Rotary Clubs Frankfurt am Main und Clubinterna Mitglieder Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main
301 301 301 301
18 18.02 18.03 18.03.02
Rotary Club Freiburg i. Br. Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. Beziehungen des Rotary Clubs Freiburg i. Br. nach außen Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
306 306 311
19 19.01 19.01.04 19.02 19.03 19.03.01 19.03.01.01 19.03.01.02 19.03.01.03 19.03.01.04 19.04 19.04.02
Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Gründung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau und Clubinterna Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau Beziehungen des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
312 312 312 313 316 316 316 316 317 318 319 319
20 20.01 20.01.01 20.01.02 20.01.04 20.02 20.03 20.03.01 20.03.02
Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Gründung des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen und Clubinterna Gründung am 16. Oktober 1933 Charterfeier am 8. und 9. September 1934 Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen Beziehungen des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
319 319 319 319 320 320 325 325
15.03.02
285 288 290 290
311
327 XIV
21 21.01 21.01.01 21.01.02 21.01.03 21.01.04 21.02 21.03 21.03.01 21.03.01.01 21.03.01.02 21.03.01.03 21.03.01.05 21.03.02
XV
21.04 21.04.02
Rotary Club Görlitz Gründung des Rotary Clubs Görlitz und Clubinterna Gründung am 13. Dezember 1930 Charterfeier am 18. April 1931 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz Beziehungen des Rotary Clubs Görlitz nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Görlitz Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
327 327 327 328 328 329 330 335 335 335 335 336 337 338 339 339
22 22.02
Rotary Club Graz Wochenberichte des Rotary Clubs Graz
346 346
23 23.01 23.01.01 23.01.03 23.01.04 23.02 23.03 23.03.01 23.03.01.01 23.03.01.02 23.03.01.03 23.03.01.04 23.04 23.04.01 23.04.02
Rotary Club Halle (Saale) Gründung des Rotary Clubs Halle (Saale) und Clubinterna Gründung am 5. August 1930 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) Beziehungen des Rotary Clubs Halle (Saale) nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Halle (Saale) Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
348 348 348 348 349 350 356 356 356 357 358 359 360 360 360
24 24.01 24.01.03 24.02
Rotary Club Hamburg Gründung des Rotary Clubs Hamburg und Clubinterna Mitglieder Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg
390 390 390 390
25 25.01 25.01.01 25.01.02 25.01.03 25.01.04 25.02 25.03 25.03.01
Rotary Club Hannover Gründung des Rotary Clubs Hannover und Clubinterna Gründung am 8. April 1932 Charterfeier am 14. Januar 1933 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Beziehungen des Rotary Clubs Hannover nach außen Der Club innerhalb von Rotary International
396 396 396 397 398 400 402 408 408
25.03.01.01 25.03.01.02 25.03.01.03 25.03.01.05 25.03.02 25.03.03 25.04 25.04.01 25.04.02
Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP Befreundete Clubs des Rotary Clubs Hannover Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
408 409 410 412 415 418 418 418 419
26 26.01 26.01.01 26.01.02 26.01.03 26.02 26.03
Rotary Club Heidelberg Gründung des Rotary Clubs Heidelberg und Clubinterna Gründung am 9. Januar 1931 Charterfeier am 4. Juli 1931 Mitglieder Wochenberichte des Rotary Clubs Heidelberg Beziehungen des Rotary Clubs Heidelberg nach außen
428 428 428 429 429 430 431
27 27.01 27.01.04 27.02 27.03 27.03.01 27.03.01.03 27.03.01.04 27.03.01.05 27.03.02
Rotary Club Heilbronn Gründung des Rotary Clubs Heilbronn und Clubinterna Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn Beziehungen des Rotary Clubs Heilbronn nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
433 433 433 433 438 438 438 439 439
28 28.02
Rotary Club Innsbruck Wochenberichte des Rotary Clubs Innsbruck
441 441
29 29.01 29.01.04 29.02 29.03 29.03.01 29.03.01.02 29.03.01.03
Rotary Club Karlsruhe Gründung des Rotary Clubs Karlsruhe und Clubinterna Tätigkeit und Clubinterna Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe Beziehungen des Rotary Clubs Karlsruhe nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts
442 442 442 442 446 446 448 449
30 30.01 30.01.02 30.01.03 30.01.04 30.02 30.03 30.03.01
Rotary Club Kiel Gründung des Rotary Clubs Kiel und Clubinterna Charterfeier am 26. und 27. November 1932 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel Beziehungen des Rotary Clubs Kiel nach außen Der Club innerhalb von Rotary International
449 449 449 449 450 451 456 456
440
XVI
30.03.02 30.04 30.04.02 31 31.01 31.01.03 31.01.04 31.02 31.03 31.03.01 31.03.01.01 31.03.01.02 31.03.01.03 31.03.01.04 31.03.01.05 31.03.02
Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Kiel Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
460 461 461
Rotary Club Köln Gründung des Rotary Clubs Köln und Clubinterna Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Köln Beziehungen des Rotary Clubs Köln nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Köln Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
495 505 505 506
32 32.01 32.01.01 32.01.02 32.01.03 32.02 32.03 32.03.01 32.04 32.04.02
Rotary Club Krefeld Gründung des Rotary Clubs Krefeld und Clubinterna Gründung am 23. Februar 1937 Charterfeier am 26./27. Juni 1937 Mitglieder Wochenberichte des Rotary Clubs Krefeld Beziehungen des Rotary Clubs Krefeld nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Befreundete Clubs des Rotary Clubs Krefeld Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
517 517 517 518 519 520 520 520 521 521
33 33.01 33.01.01 33.01.02 33.01.03 33.01.04 33.02 33.03 33.03.01 33.03.01.01 33.03.01.02 33.03.01.03 33.03.01.05
Rotary Club Leipzig Die Gründung des Rotary Clubs Leipzig und Clubinterna Gründung am 11. Juni 1929 Charterfeier am 7. November 1929 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig Beziehungen des Rotary Clubs Leipzig nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen
522 522 522 523 524 527 531 540 540 540 542 542 543
31.04 31.04.01 31.04.02
476 476 476 479 483 489 489 489 489 490 492 493
Band 2
XVII
33.03.01.06 33.03.02 33.04 33.04.02 34 34.01 34.01.04 34.02 34.03 34.03.01 34.03.01.01 34.03.01.02 34.03.01.03 34.03.01.05 34.03.01.06
Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Leipzig Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
543 543 561 561 566 566 566 567 570 570 570 571 572 572
34.04 34.04.02
Rotary Club Liegnitz Gründung des Rotary Clubs Liegnitz Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz Beziehungen des Rotary Clubs Liegnitz nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Liegnitz Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
35 35.01 35.01.04 35.02
Rotary Club Linz Gründung des Rotary Clubs Linz und Clubinterna Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Linz
584 584 584 584
36 36.01 36.01.01 36.01.03 36.01.04 36.02 36.03 36.03.01 36.03.01.01 36.03.01.02 36.03.01.03 36.03.01.04 36.03.01.06
586 586 586 586 599 605 609 609 609 609 610 611
36.04 36.04.02
Rotary Club Magdeburg Gründung des Rotary Clubs Magdeburg und Clubinterna Gründung am 12. März 1930 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg Beziehungen des Rotary Clubs Magdeburg nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs des innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Magdeburg Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
612 614 614
37 37. 01 37.01.01
Rotary Club Mainz Gründung des Rotary Clubs Mainz und Clubinterna Gründung am 9. Januar 1932
618 618 618
34.03.02
36.03.02
574 575 576 576
611
XVIII
37.01.03 37.01.04 37.02 37.03 37.03.01 37.03.01.01 37.03.01.02 37.03.01.03 37.03.01.05 37.04 37.04.02
Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Mainz Beziehungen des Rotary Clubs Mainz nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Befreundete Clubs des Rotary Clubs Mainz Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
618 619 622 623 623 624 624 625 625 625 625
38 38.01 38.01.03 38.01.04 38.02 38.03 38.03.01 38.03.01.01 38.03.01.03 38.03.01.05 38.03.02
Rotary Club Mannheim Gründung des Rotary Clubs Mannheim und Clubinterna Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Beziehungen des Rotary Clubs Mannheim nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
634 634 634 635 636 640 640 640 641 642
643 643 643 644 644 645 653 653 653 654 656 659 660
39.03.03 39.04 39.04.02
Rotary Club München Gründung des Rotary Clubs München und Clubinterna Charterfeier am 7. Februar 1929 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs München Beziehungen des Rotary Clubs München nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP Befreundete Clubs des Rotary Clubs München Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
663 666 667 667
40 40.01 40.01.03 40.01.04 40.02
Rotary Club Nürnberg Gründung des Rotary Clubs Nürnberg und Clubinterna Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg
706 706 706 708 711
39 39.01 39.01.02 39.01.03 39.01.04 39.02 39.03 39.03.01 39.03.01.01 39.03.01.02 39.03.01.03 39.03.01.04 39.03.01.05 39.03.01.06 39.03.02
XIX
643
661
40.03 40.03.01 40.03.01.02 40.03.01.03 40.03.02 40.04 40.04.01 40.04.02
Beziehungen des Rotary Clubs Nürnberg nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Nürnberg Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
720 721 721 722
41 41.03.01
Rotary Club Offenburg Der Club innerhalb von Rotary International
733 733
42 42.01 42.01.01 42.01.02 42.01.04 42.02 42.03 42.03.01 42.03.01.02 42.03.01.03 42.03.01.04 42.03.01.06
Rotary Club Pforzheim Gründung des Rotary Clubs Pforzheim und Clubinterna Gründung am 12. Mai 1931 Charterfeier am 27. November 1931 Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim Beziehungen des Rotary Clubs Pforzheim nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Pforzheim Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
735 735 735 736 736 739 743 743 743 745 746
42.03.02 42.04 42.04.02 43 43.01 43.01.03 43.01.04 43.02 43.03 43.03.01 43.03.01.01 43.03.01.02 43.03.01.03 43.03.01.04 43.03.01.05 43.03.02
717 717 717 717
747 748 749 749
43.04 43.04.02
Rotary Club Plauen Gründung des Rotary Clubs Plauen und Clubinterna Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Beziehungen des Rotary Clubs Plauen nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Plauen Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
751 751 751 752 754 763 763 763 766 767 768 768 769 773 773
44 44.01 44.01.02
Rotary Club Remscheid Gründung des Rotary Clubs Remscheid und Clubinterna Charterfeier am 8./9. Oktober 1932
774 774 774 XX
44.01.03 44.01.04 44.02 44.03 44.03.01 44.03.01.03 44.03.01.06
Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Beziehungen des Rotary Clubs Remscheid nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Governor des 73. Distrikts Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
775 775 777 781 781 781
785 785 785 785 787 789 794 794 794 795 796 797 798
45.03.03 45.04 45.04.02
Rotary Club Saarbrücken Gründung des Rotary Clubs Saarbrücken und Clubinterna Charterfeier am 12. Dezember 1931 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken Beziehungen des Rotary Clubs Saarbrücken nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP Befreundete Clubs des Rotary Clubs Saarbrücken Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
799 802 802 802
46 46.02 46.03 46.03.01 46.03.01.02 46.04 46.04.02
Rotary Club Salzburg Wochenberichte des Rotary Clubs Salzburg Beziehungen des Rotary Club Salzburg Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Europäisches Büro Zürich Befreundete Clubs des Rotary Clubs Salzburg Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
803 803 804 804 804 804 804
47 47.01 47.01.01 47.03 47.03.01 47.03.02
Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen Gründung des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen und Clubinterna Gründung am 26. Juni 1937 Beziehungen des Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
805 805 805 806 806
Rotary Club Stettin Gründung des Rotary Clubs Stettin und Clubinterna Gründung am 17. Januar 1933 Charterfeier am 21./22. März 1936 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
807 807 807 807 808
44.03.02 45 45.01 45.01.02 45.01.03 45.01.04 45.02 45.03 45.03.01 45.03.01.01 45.03.01.02 45.03.01.03 45.03.01.04 45.03.01.05 45.03.02
48 48.01 48.01.01 48.01.02 48.01.04 XXI
781 782
806
48.02 48.03 48.03.01 48.03.01.01 48.03.01.02 48.03.01.03 48.03.01.04 48.03.01.06
48.04 48.04.01 48.04.02
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin Beziehungen des Rotary Clubs Stettin nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat in Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Stettin Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
818 823 823 824
49 49.02
Rotary Club Steyr Wochenberichte des Rotary Clubs Steyr
828 828
50 50.01 50.01.03 50.01.04 50.02 50.03 50.03.01 50.03.01.01 50.03.01.02 50.03.01.03 50.03.01.04 50.03.01.05 50.03.01.06
829 829 829 829 830 836 836 836 837 841 844 846
50.04 50.04.02
Rotary Club Stuttgart Gründung des Rotary Clubs Stuttgart und Clubinterna Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Beziehungen des Rotary Clubs Stuttgart nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts Kongresse, Konferenzen, Tagungen Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Befreundete Clubs des Rotary Clubs Stuttgart Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
858 872 872
51 51.02
Rotary Club Villach Wochenberichte des Rotary Clubs Villach
872 872
52 52.01 52.01.03 52.01.04 52.02 52.03 52.03.01 52.03.01.02 52.03.01.03
Rotary Club Wien Gründung des Rotary Clubs Wien und Clubinterna Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Wien Beziehungen des Rotary Clubs Wien nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Europäisches Büro Zürich Rotary International, Governor des 73. Distrikts
873 873 873 874 874 875 875 875 875
48.03.02
50.03.02
811 815 815 815 815 816 816 817
857
XXII
53 53.01 53.01.04 53.02
Rotary Club Wiener-Neustadt Gründung des Rotary Clubs Wiener-Neustadt und Clubinterna Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Wiener-Neustadt
875 875 875 876
54 54.02
Rotary Club Wiesbaden Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden
876 876
55 55.02
Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen
878 878
56 56.01 56.01.02 56.01.03 56.01.04 56.02 56.03 56.03.01 56.04 56.04.02
Rotary Club Wuppertal Gründung des Rotary Clubs Wuppertal und Clubinterna Charterfeier am 23. Mai 1934 Mitglieder Tätigkeit und Clubinterna Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal Beziehungen des Rotary Clubs Wuppertal nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Befreundete Clubs des Rotary Clubs Wuppertal Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
880 880 880 880 881 884 888 888 891 891
57 57.01 57.01.01 57.01.02 57.01.03 57.01.04 57.02 57.03 57.03.01 57.03.01.01 57.03.01.03 57.03.02
895 895 895 896 896 898 900 905 905 905 906
57.03.03 57.04 57.04.02
Rotary Club Zwickau-Glauchau Gründung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau und Clubinterna Gründung am 6. Mai 1932 Charterfeier am 25. August 1934 Mitglieder Tätigkeit und interne Angelegenheiten Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Beziehungen des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau nach außen Der Club innerhalb von Rotary International Rotary International, Sekretariat Chicago Rotary International, Governor des 73. Distrikts Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP Befreundete Clubs des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
907 910 910 910
58 58.01 58.02
Literatur und Druckschriften Rotarische Schriften und Broschüren Gedruckte Mitgliederverzeichnisse
923 923 926
Autorenindex
929
Ortsindex
953
Personenindex
956
XXIII
01 Verwaltung des 73. Distrikts von Rotary International (Governor, Vizegovernor, Bezirksleiter, Distriktsrat, Distriktsausschüsse, Kleinausschüsse)
01 Verwaltung des 73. Distrikts von Rotary International (Governor, Vizegovernor, Bezirksleiter, Distriktsrat, Distriktsausschüsse, Kleinausschüsse) 01.01 Innere Angelegenheiten des 73. Distrikts 01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1937
Rotary Club Aachen Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Aachen, September bis Oktober 1937 - Gratulation zu einer Auszeichnung an Georg Talbot, 10. August 1936. Alte Signatur: Paket 21
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 1 I. HA Rep. 228, Nr. 1938
Rotary Club Baden-Baden Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Baden-Baden, September bis Oktober 1937 - Governorfonds, August 1936 - Satzung des Rotary Clubs Baden-Baden (Neufassung), 12. Juni 1937 - Ablehnung der Wahl Hugo Grilles zum Governor durch Altgovernor Ernst Prinzhorn und Governor Franz Schneiderhan, Mai 1937 - Vorstand des Rotary Clubs Baden-Baden für 1937/38, Präsident: Eduard Baser, 28. April 1937 - Vorbereitungen für die Gründung der Rotary Clubs Krefeld und Offenburg, Oktober 1936 bis April 1937 - Austritt von Ernst Besag und Aufnahme von Eberhardt Benckiser, August 1936. Alte Signatur: Paket 23
Sept. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 2
1
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1939
Rotary Club Berlin Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Berlin, Juli und September 1937 - Berichterstattung an die Gestapo, September 1937 - Aufnahme von Hans Vogt, 30. Juli 1937 - Konsequenzen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Clubs für alle dem Ministerium unterstellten Beamten), Juli 1937 - Austritt von Bruno Claussen, 21. Juli 1937 - Wunsch des ehemaligen Mannheimer Rotariers Hermann Heinrich zum Eintritt in den Rotary Club Berlin, 13. Juli 1937 - Vorstandssitzungen (Protokolle), 19. April und 25. Mai 1937 - Differenzen bezüglich der Wahl Hugo Grilles zum Governor mit Governor Franz Schneiderhan, März bis April 1937 - Aufnahme von Hans C. Boden, 12. März 1937 - Biografische Angaben zu Karl Oskar Bertling, 21. November 1936 - Vorbereitungen für die Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Oktober 1936 bis Mai 1937 - Austritt von Hermann Bücher, 31. August 1936 - Olympia-Ausschuss des Rotary Clubs Berlin, August 1936
Jul. 1936 - Okt. 1937
Enthält auch: - Luftschutzmaßnahmen für das Europahaus (Räumungsplan), 13. September 1937. Alte Signatur: Paket 19 Indexnummer: 3 I. HA Rep. 228, Nr. 1940
Rotary Club Bielefeld, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorbereitungen für die Aufnahme des Rotary Clubs Bielefeld durch Rotary International, Mai bis September 1935 - Gründungsmitgliederliste, 5. Mai 1935 - Satzungen und Verfassungen des Rotary Clubs Bielefeld, 5. Mai 1935 - Aufnahmegesuch an Rotary International, 5. Mai 1935 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Bielefeld (Bericht), 5. Mai 1935 - Vorbereitungen für die Gründung des Rotary Clubs Bielefeld, April 1935. Alte Signatur: Paket 222 Indexnummer: 4
2
Apr. - Sept. 1935
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1941
Rotary Club Bielefeld, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Bielefeld, September 1937 - Governorfonds, September 1937 - Mitgliedschaft des SS-Angehörigen Halvor Sudek im Rotary Club Bielefeld, Oktober bis November 1936. Alte Signatur: Paket 22
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 5 I. HA Rep. 228, Nr. 1942
Rotary Club Braunschweig Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Braunschweig, September 1937 - Vorstand für 1937/38, Präsident: Paul von Hantelmann, 7. Mai 1937 - Kritik des Obersten Parteigerichts der NSDAP am NS-Dozentenbund in Braunschweig, der den Austritt seine Mitglieds Leo Pungs aus dem Rotary Club gefordert hatte (Abschrift), 7. August 1936 - Austritt von Leo Pungs ("Fall Pungs"), Juli bis August 1936 - Lage der deutschen Rotary Clubs, 13. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 22
Jun. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 6 I. HA Rep. 228, Nr. 1943
Rotary Club Bremen Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Bremen, September 1937 - Austritt von Emil Waldmann, Alfred Lörner, Willi Becker, Wilhelm Wotmann, Carl Horn, Ernst Gordemann und Emil Schier, 30. August 1937 - Kritik des Rotary Clubs Bremen an Governor Hugo Grille, 23. August 1937 - Mögliche wirtschaftliche Schädigungen durch eine Auflösung der deutschen Rotary Clubs (Ausführungen des Rotary Clubs Bremen), 7. August 1937 - Tod von Friedrich Kirstein, 5. August 1937 - Wahl des Vizegovernors für 1937/38, April 1937. Alte Signatur: Paket 22
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 7
3
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1944
Rotary Club Bremen Enthält u. a.: - "Nichtarische" Mitglieder des Rotary Clubs Breslau (Bielschowsky, Paul Schottländer und Ernst Schwerin), Mai bis August 1936 - Auflösung des Rotary Clubs Breslau, September bis Oktober 1937 - Auswirkungen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte), Juli bis August 1937 - Probleme des Rotary Clubs Breslau bei der Gewinnung neuer Mitglieder, Dezember 1936 - Sitzung des Vorstandes des Rotary Clubs Breslau am 30. November 1936 (Protokoll) - Austritt von Karl Heinrich Bauer, Theodor von Gosen, Georg Noth, Friedrich Preuß und Johannes Lange, November 1936. Alte Signatur: Paket 22
Mai 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 8 I. HA Rep. 228, Nr. 1945
Rotary Club Chemnitz Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Chemnitz, September 1937 - Aufforderung zum "freiwilligen" Austritt aller ehemaligen Freimaurer aus den deutschen Rotary Clubs, 23. August 1937 - Austritt von Richard Bruhn, 15. August 1937 - Austritt von Karl Stoeckel, 29. Juli 1937 - Tod von Albert Herrmanns, April 1937 - Reaktion auf den im "Blitz" vom 5. April 1937 von Friedrich Hasselbacher veröffentlichten Verleumdungsartikel gegen Rotary - Teilnahme Chemnitzer Rotarier am Jahreskongress von Rotary International im Juni 1937 in Nizza, November 1936 bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 22
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 9 I. HA Rep. 228, Nr. 1946
Rotary Club Danzig Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Danzig und Abholung der Akten durch die Danziger Polizei, August bis Oktober 1937 - Ehemalige Freimaurer in den Reihen des Rotary Clubs Danzig (Hans Hannmann und Heinz Hess), 7. August 1937 - Rotary in Polen (Bericht anlässlich des Besuchs des polnischen Governors Loth im Rotary Club Danzig), 17. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 21 Indexnummer: 10
4
Jul. 1936 - Okt. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1947
Rotary Club Darmstadt Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Darmstadt, September bis Oktober 1937 - Erklärung der hessischen NSDAP zur Mitgliedschaft in einem Rotary Club, Juli 1937. Alte Signatur: Paket 21
Jun. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 11 I. HA Rep. 228, Nr. 1948
Rotary Club Dresden Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Dresden, September 1937 - Ausscheiden Karl von Frenckells durch seine Rückkehr nach Finnland, 11. Mai 1937 - Vorstand des Rotary Clubs Dresden für 1937/38, Präsident: Walter Boehm, 23. April 1937 - Reaktion auf den im "Blitz" vom 5. April 1937 von Friedrich Hasselbacher veröffentlichten Verleumdungsartikel gegen Rotary. Alte Signatur: Paket 21
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 12 I. HA Rep. 228, Nr. 1949
Rotary Club Düsseldorf Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Düsseldorf, September bis Oktober 1937 - Austritt von Fritz Höfermann, August 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, 26. Juli 1937 - Tod von Fritz Bagel, 20. August 1936. Alte Signatur: Paket 21
Aug. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 13
5
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1950
Rotary Club Erfurt, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorgeschichte der Gründung des Rotary Clubs Erfurt, 10. Januar 1933 - Gründungsmitgliederliste, undatiert [Januar 1933] - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Erfurt an Rotary International, 19. Januar 1933 - Aufnahme des Clubs durch Rotary International, Februar 1933 - Vorbereitung zur Gründung des Rotary Clubs Erfurt und Betreuung des neuen Clubs [Schriftwechsel und Berichte über Zusammenkünfte der an der Gründung interessierten Personen unter Beteiligung des Rotary Clubs Halle (Saale)], Januar 1932 bis Januar 1933. Alte Signatur: Paket 341
Jan. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 14 I. HA Rep. 228, Nr. 1951
Rotary Club Erfurt, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Erfurt, September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 29(200) bis 33(204), 5. Jg., Februar bis März 1937 - Vorbereitung für ein Rotary-Treffen in Würzburg, September bis Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 21
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 15 I. HA Rep. 228, Nr. 1952
Rotary Club Frankfurt am Main Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Frankfurt am Main, September bis Oktober 1937 - Ehemalige Freimaurer als Mitglieder des Rotary Clubs Frankfurt am Main (Alfred Hoehn, Josef Geitner, Hermann August Schlosser, Hans Latscha, Friedrich Lehmann und Georg Ludwig Fertsch), August 1937 - Vorbreitung auf den Jahreskongress von Rotary International im Juni 1937 in Nizza, Dezember 1936 bis März 1937. Alte Signatur: Paket 22 Indexnummer: 16
6
Jun. 1936 - Okt. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1953
Rotary Club Freiburg i. Br., Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorgeschichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br., 28. März 1933 - Gründungsmitgliederliste, 18. März 1933 - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Freiburg i. Br. an Rotary International, 20. März 1933 - Anleitung zur Frage Rotary und Politik, 30. März 1933 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Freiburg i. Br. (Bericht), 18. März 1933 - Vorbereitungen für die Gründung des Rotary Clubs Freiburg i. Br., Dezember 1931 bis März 1933. Alte Signatur: Paket 341
Dez. 1931 - Mrz. 1933
Indexnummer: 17 I. HA Rep. 228, Nr. 1954
Rotary Club Freiburg i. Br., Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Freiburg i. Br., September bis Oktober 1937 - Tod von Kurt Bassermann, Juli 1937 - Festhalten am Grundsatz von Rotary, sich nicht politisch zu betätigen, 6. November 1936 - Tod von Franz Josef Bastian, August 1937. Alte Signatur: Paket 22
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 18 I. HA Rep. 228, Nr. 1955
Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, Oktober 1933 bis Juni 1934 - Vorgeschichte der Gründung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, 4. Juli 1934 - Gründungsmitgliederliste, 16. Juni 1934 - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau an Rotary International, 16. Juni 1934 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau (Bericht), 24. Juni 1934 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 12 und 13, 1. Jg, Mai bis Juni 1934. Alte Signatur: Paket 341
Okt. 1933 - Jul. 1934
Indexnummer: 19
7
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1956
Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, 11. Oktober 1937 - Reaktion auf den im "Blitz" vom 5. April 1937 von Friedrich Hasselbacher veröffentlichten Verleumdungsartikel gegen Rotary, Mai 1937. Alte Signatur: Paket 22
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 20 I. HA Rep. 228, Nr. 1957
Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorgeschichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, 16. Oktober 1933 - Gründungsmitgliederliste, 16. Oktober 1933 - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen an Rotary International, 24. Oktober 1933 - Aufnahme des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen durch Rotary International, März 1934 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen (Bericht), 16. Oktober 1933 - Interessenten für die Gründung eines Rotary Clubs in Garmisch-Partenkirchen (Namensliste), September 1932. Alte Signatur: Paket 341
Sept. 1932 - Mai 1934
Indexnummer: 21 I. HA Rep. 228, Nr. 1958
Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, September bis Oktober 1937 - Aufnahme von Heinz Ehlers und August Feigel, 7. Juli 1937 - Mitgliederliste, 15. August 1937 - Austritt von Gerhard Renner, 12. Mai 1937 - Aufnahme von Otto Scheick, 5. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 23
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 22 I. HA Rep. 228, Nr. 1959
Rotary Club Görlitz Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Görlitz, August bis Oktober 1933 - Beanstandung der Formulierung "Deutsches Rotary" im Kopf der Briefbögen und Wochenberichte, 13. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 21 Indexnummer: 23
8
Jul. 1936 - Okt. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1960
Rotary Club Halle (Saale) Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Halle (Saale), September bis Oktober 1933 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis August 1937 - Austritt von Robert Sommer, 1. Februar 1937 - Zugehörigkeit von Beamten zu einem Rotary Club (Schriftwechsel des Regierungspräsidenten Robert Sommer mit dem Reichsführer SS, Heinrich Himmler (Abschrift), August bis Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 22
Aug. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 24 I. HA Rep. 228, Nr. 1961
Rotary Club Hamburg Enthält u. a.: - Kritik des Rotary Clubs Hamburg am Vorgehen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs und eigene Initiative für die Gründung eines "Deutschen Rotary" durch Aufforderung an die Clubs, eine von Albrecht Dieckhoff entworfene "Mitarbeitserklärung" dazu zu unterschreiben, September bis Oktober 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Hamburg, September bis Oktober 1937 - Austritt von Gottfried Wäntig, 18. August 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis August 1937 - Frage der Wahl des Vizegovernors für 1937/38, 30. März 1937. Alte Signatur: Paket 18
Aug. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 25 I. HA Rep. 228, Nr. 1962
Rotary Club Hannover, Bd. 1 Enthält u. a.: - Gründungsmitgliederliste, 10. April 1932 - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Hannover an Rotary International, 10. April 1932 - Satzungen und Verfassung des Rotary Clubs Hannover, undatiert - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Hannover, Februar bis März 1932. Alte Signatur: Paket 341
Feb. - Aug. 1932
Indexnummer: 26
9
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1963
Rotary Club Hannover, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Hannover, September bis Oktober 1937 - Übersicht über die Mitgliederzahlen der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Ende Mai 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis August 1937 - Besuch des Rotary Clubs Hannover bei niederländischen Rotary Clubs, 2. Juni 1937 - Vorstand für 1937/38, Präsident: Otto Blum, 22. Mai 1937 - Vorbereitung für die Distriktstagung im Mai 1937 in Hannover, Februar bis April 1937 - Austritt von Fritz-Eberhard Stute, 25. September 1936 - Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für SS-Angehörige (Schriftwechsel), September bis Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 23
Sept. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 27 I. HA Rep. 228, Nr. 1964
Rotary Club Heilbronn Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Heilbronn, 25. Oktober 1937 - Suspendierung der Tätigkeit des Rotary Clubs Heilbronn, 27. Juli 1937 - Schwierigkeiten von Mitgliedern bzw. potentiellen Mitgliedern des Rotary Clubs Heilbronn mit ihren Vorgesetzten auf Grund ihrer Clubzugehörigkeit, 5. November 1936. Alte Signatur: Paket 25
Aug. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 28 I. HA Rep. 228, Nr. 1965
Rotary Club Karlsruhe Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Karlsruhe, 7. Oktober 1937 - Lage der deutschen Rotary Clubs nach Stellungnahme des Obersten Parteigerichts der NSDAP vom 22. September 1937 - Erhalt der deutschen Rotary Clubs u. a. durch größere Selbständigkeit gegenüber Rotary International und Gleichschaltung, 2. September 1937 - Austritt von Richard Jutz, Hans Roemer und Otto Schliessler, 7. August 1937 - Frage der Wahl des Vizegovernors für 1937/38, April 1937 - Austritt von Kurt Weiß, Dezember 1936 - Gründung eines Rotary Clubs in Offenburg, Januar 1937. Alte Signatur: Paket 23 Indexnummer: 29
10
Jul. 1936 - Okt. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1966
Rotary Club Kiel, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorgeschichte des Rotary Clubs Kiel, 13. Mai 1932 - Mitgliederliste, 26./27. November 1932 - Schwierigkeiten bei der Realisierung einer Clubgründung in Kiel auf Grund der wirtschaftlichen Depression, 24. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 341
Jan. 1931 - Nov. 1932
Indexnummer: 30 I. HA Rep. 228, Nr. 1967
Rotary Club Kiel, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Kiel, September 1937 - Vorstand für 1937/38, Präsident: Bernhard Goldschmidt, 3. Mai 1937 - Frage der Wahl des Vizegovernors für 1937/38, März bis April 1937 - Erwägung der Gründung von Rotary Clubs in Wandsbek, Neumünster und Lübeck, 3. Februar 1937 - Aufnahme von Hans Rüdel, Beck und Otto Becker, November 1936. Alte Signatur: Paket 22
Aug. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 31 I. HA Rep. 228, Nr. 1968
Rotary Club Köln Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Köln, September bis Oktober 1937 - Austritt von Paul Canetta, Erwin von Beckerath, Rudolf Grashey, Hans Planitz, Paul Redicker und Hans Thiele, 28. August 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli 1937 - Tod von Hermann Neuerburg, 30. Juni 1937 - Vorstand für 1937/38, Präsident: Robert Pferdemenges, 5. Mai 1937 - Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International 1937 in Nizza, April 1937 - Aufnahme von Carl Haus, Hans Planitz und Friedrich Ahlers-Hestermann, 23. März 1937. Alte Signatur: Paket 22
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 32
11
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1969
Rotary Club Krefeld Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Krefeld, September 1937 - Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld (Bericht und Ansprachen), 26. und 27. Juni 1937 - Mitgliederverzeichnis, 1937 - Vorbereitungen zur Gründung des Rotary Clubs Krefeld, November 1936 bis Februar 1937. Alte Signatur: Paket 23
Nov. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 33 I. HA Rep. 228, Nr. 1970
Rotary Club Leipzig Enthält u. a.: - Ehrenmitgliedschaft des Leipziger Oberbürgermeisters Carl Friedrich Goerdeler, Juli bis August 1936 - Ausscheiden von Kurt Wiedenfeld, 13. Oktober 1936 - Frage der Wahl des Vizegovernors für 1937/38, April 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Leipzig, September bis Oktober 1937 - Einziehung der Akten des Rotary Clubs Leipzig durch die Gestapo Leipzig, 14. Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 433
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 34 I. HA Rep. 228, Nr. 1971
Rotary Club Liegnitz Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Liegnitz, August 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 23 Indexnummer: 35
12
Jul. 1936 - Aug. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1972
Rotary Club Magdeburg Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Magdeburg, September 1937 - Zusammensetzung des Distriktsrates, August 1937 - Mitgliedschaft Walther Wendels, Karl Weidels und Emil Pauls' in einer Freimaurerloge, 24. Mai 1937 - Austritt von Alfred Günther, 21. Mai 1937 - Reaktion auf den im "Blitz" vom 5. April 1937 von Friedrich Hasselbacher veröffentlichten Verleumdungsartikel gegen Rotary, April bis Mai 1937 - Besuchsprogramm des Governors Franz Schneiderhan für November 1936. Alte Signatur: Paket 22
Aug. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 36 I. HA Rep. 228, Nr. 1973
Rotary Club Mannheim Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Mannheim, September bis Oktober 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis August 1937 - Besuch zweier Mannheimer Rotarier beim britischen Rotary Club King's-Lynn, 15. Juli 1937 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille beim Rotary Club Mannheim, August bis September 1936. Alte Signatur: Paket 21
Aug. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 37 I. HA Rep. 228, Nr. 1974
Rotary Club München Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs München, September bis Oktober 1937 - Beschlagnahme der Akten des Rotary Clubs München sowie der an den Club gegangenen Geschenke durch die Gestapo München, 14. Oktober 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis September 1937 - Friedrich Stempel, "Die italienischen Rotary-Clubs im zweiten Halbjahr 1935" (Vortrag/Auszug, 2 S.), 5. August 1937 - Meldung über die Zusammensetzung des Vorstandes und der Leitung des 73. Distrikts an die Auslands-Pressestelle der NSDAP in München, 1. Juli 1937 - Mitgliedschaft Dreymanns in einer Freimaurerloge, 7. Juni 1937 - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen, Juni bis Juli 1937 - Michael Schub, "Rotary" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 2. Februar 1937 - Mitgliedschaft von Münchener Rotariern in der NSDAP und ihren Gliederungen, 1. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 21
1936 - 1937
Indexnummer: 38
13
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1975
Rotary Club Nürnberg Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Nürnberg, 21. Oktober 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis August 1937 - Austritt von Hermann Ludwig Wintz, Walter Eickemeyer und Ernst Geyer, 26. Juli 1937 - Aufforderung zur Enfernung des Aufdrucks "Deutsches Rotary im 73. Distrikt" aus den Briefköpfen des Rotary Clubs Nürnberg, Oktober 1936
Jul. 1936 - Okt. 1937
Enthält auch: - Aufnahme des Rotary Clubs Offenburg durch Rotary International, 2. August 1937. Alte Signatur: Paket 21 Indexnummer: 39 I. HA Rep. 228, Nr. 1976
Rotary Club Offenburg, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorbereitung für die Gründung des Rotary Clubs Offenburg v. a. durch den Rotary Club Freiburg i. Br., November 1936 bis Mai 1937 - Entrichtung der Aufnahmegebühr an Rotary International, März bis April 1937 - Offenburger Persönlichkeiten mit Interesse an der Gründung eines Rotary Clubs (Liste), 2. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 18
Nov. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 40 I. HA Rep. 228, Nr. 1977
Rotary Club Offenburg, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Offenburg, 12. Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 21
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 41 I. HA Rep. 228, Nr. 1978
Rotary Club Pforzheim Enthält u. a.: - Beschlagnahmung der Akten des Rotary Clubs Pforzheim durch den SD, 20. Oktober 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim, September bis Oktober 1937 - Austritt von Karl Croissant und Hans Kinkel, 23. August 1937 - Frage der Wahl des Vizegovernors für 1937/38, April 1937. Alte Signatur: Paket 21 Indexnummer: 42
14
Jul. 1936 - Okt. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1979
Rotary Club Plauen Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Plauen, Oktober 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli 1937 - Austritt von Alfred Beschorner und Arthur Paul, 22. Juli 1937 - Vorstand für 1937/38, Präsident: Gottfried Wunderlich, 27. April 1937 - Frage der Wahl des Governors für 1937/38, März 1937. Alte Signatur: Paket 21
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 43 I. HA Rep. 228, Nr. 1980
Rotary Club Remscheid Enthält u. a.: - Rückgabe der Charterurkunde des Rotary Clubs Remscheid, 21. Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 21
Okt. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 44 I. HA Rep. 228, Nr. 1981
Rotary Club Saarbrücken Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Saarbrücken, 8. September 1937 - Kosten des "Mitteilungsblattes für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" von Arnold Nagel, August bis Oktober 1937 - Mitgliedschaft von Fritz Kuhring und Ernst Siegfried in Freimaurerlogen, August 1937 - Bemühungen um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs durch Kontakte des Rotary Clubs Saarbrücken mit einem Referenten des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, 21. Mai 19037 - Austritt von Theodor Krieger, Rudolf Krüger und Karl Reutler, November 1936 bis Januar 1937. Alte Signatur: Paket 21
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 45 I. HA Rep. 228, Nr. 1982
Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen v. a. durch den Rotary Club München, Juli 1936 bis Juni 1937 - Gründungsvorbesprechung (Niedrschrift), 2. Februar 1937 - Überlegungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Würzburg, Juni bis Juli 1936. Alte Signatur: Paket 18
Jun. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 46
15
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1983
Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen, Bd. 2 Enthält u. a.: - Empfehlung des Distriktgovernors für die Aufnahme des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen durch Rotary International, 26. Juni 1937 - Gründungsmitgliederliste. 26. Juni 1937 - Aufnahmegesuch, 26. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 23
Jun. - Aug. 1937
Indexnummer: 47 I. HA Rep. 228, Nr. 1984
Rotary Club Stettin, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorgeschichte des Rotary Clubs Stettin, Januar 1933 - Gründungsmitgliederliste, 17. Januar 1933 - Aufnahmegesuch an Rotary International, 20. Januar 1933 - Aufnahme des Rotary Clubs Stettin durch Rotary International, März 1933 - Klassifikationsprobleme, Februar 1933 - Vorbereitungen für die Gründung des Rotary Clubs Stettin, Juni 1932 bis Januar 1933. Alte Signatur: Paket 341
Jun. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 48 I. HA Rep. 228, Nr. 1985
Rotary Club Stettin, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Stettin, September bis Oktober 1937 - Beanstandung der Aufschrift "Deutsches Rotary im 73. Distrikt" im Kopf der Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin, Dezember 1936 Enthält auch: - Dritte Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses (Niederschrift), 25. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 22 Indexnummer: 49
16
Jul. 1936 - Okt. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1986
Rotary Club Stuttgart Enthält u. a.: - Governorfonds und Kleinausschussfonds, Oktober 1937 - Tätigkeit des vom Rotary Club Stuttgart empfohlenen Rechtsanwaltes Krüger für den Umgang mit den Stellen des Staates und der NSDAP (Eingabe des Rechtsanwalts an den SD), August bis Oktober 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis August 1937 - Austritt von Ulfert Janssen und Karl Schmoll von Eisenwerth, August 1937 - Jahresbericht des Rotary Clubs Stuttgart für 1936/37, 24. Juni 1937 - Abfassung eines rotarischen "Wochenblatts", März bis April 1937 - Tod von Paul Sakmann, 6. Januar 1937 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club Stuttgart, September 1936 - Informationen zu Rotary (Schriftwechsel mit staatlichen und kirchlichen Einrichtungen) als Material für die Erstellung einer Denkschrift durch Governor Hugo Grille, Dezember 1932 bis Januar 1935. Alte Signatur: Paket 23
(Dez. 1932 - Jan 1935) Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 50 I. HA Rep. 228, Nr. 1987
Rotary Club Wiesbaden Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Wiesbaden, Oktober 1937 - Beitragszahlung, August bis September 1937 - Austritt von Fritz Bickel, August 1937 - Aufnahme von Jungkenn, 18. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 22
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 51 I. HA Rep. 228, Nr. 1988
Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen, 6. Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 22
Aug. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 52 I. HA Rep. 228, Nr. 1989
Rotary Club Wuppertal Enthält u. a.: - Neuordnung der Versendung der Wochenberichte, Juni 1936. Alte Signatur: Paket 22
Jun. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 53
17
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1990
Rotary Club Zwickau-Glauchau, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorgeschichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, November bis Dezember 1932 - Gründungsmitgliederliste, 21. November 1932 - Aufnahmegesuch an Rotary International, 9. Dezember 1932 - Bemühungen des Rotary Clubs Chemnitz um die Gründung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, 15. September 1932 - Gründung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Mai 1932
Mai 1932 - Jan. 1933
Enthält auch: - Ausscheiden von Oskar Freiherr von Kohorn zu Kornegg und Hans Stickel aus dem Rotary Club Chemnitz, 18. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 341 Indexnummer: 54 I. HA Rep. 228, Nr. 1991
Rotary Club Zwickau-Glauchau, Bd. 2 Enthält: - Kriminalpolizeiliche Überwachung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau sowie Versendung eines Wochenberichts mit Hinweisen darauf (Schriftwechsel), Februar bis März 1935 - Wochenbericht Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 30(110), 4. Jg., 28. Februar 1935. Alte Signatur: Paket 169
Feb. - Mrz. 1935
Indexnummer: 55 I. HA Rep. 228, Nr. 1992
Rotary Club Zwickau-Glauchau, Bd. 3 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Oktober 1937 - Angaben zur Person von Walter Demmering, 21. September 1937 - Reaktionen der Mitglieder auf den Antrag von Alfred Wolf auf Auflösung der Rotary Clubs an Governor Hugo Grille, August 1937 - Austritt und Verhaftung von Albert Jäkel "wegen Fluchtverdacht", 11. Juni 1937 - Vorstand 1937/38, Präsident: Curt Ehret, 28. Mai 1937 - Tod von Heinrich Voß, undatiert - Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 10(176) bis 12(178), 6. Jg., September 1936. Alte Signatur: Paket 22 Indexnummer: 56
18
Aug. 1936 - Okt. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1993
Korrespondenz des Governors mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Zusammenarbeit der Rotary Clubs mit der Presse, August bis September 1931 - Leitsatz und Grundsätze der Zeitschrift "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", 15. September 1931 - Austausch der Wochenberichte, August bis September 1931 - Vorbereitung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 21. September 1931 in Frankfurt am Main, August bis September 1931 - Anträge an die Distriktskonferenz vom 20. und 21. Juni 1931 in Baden bei Wien (u. a. Schaffung eines "Deutschen Rotary-Archivs" bei der Deutschen Bücherei in Leipzig)
Apr. - Nov. 1931
Enthält auch: - Missbrauch des Namens und Abzeichens von Rotary, undatiert - European Advisory Committee (EAC, Europäischer Beratungsausschuss), "Statement of Interpretation of Rotary Ideas", September 1930. Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 57 I. HA Rep. 228, Nr. 1994
Sept. 1936 - Sept. 1937 Korrespondenz des Governors mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Deutschlandbesuch ausländischer Rotarier im Rahmen der Post Convention Tours im Anschluss an den Jahreskongress von Rotary International im Juni 1937 in Nizza, Juli 1937 - Besetzung der Deutsch-Schwedischen und des Deutsch-Dänischen Kleinausschusses, September bis Oktober 1936 - Vorschläge von Albrecht Dieckhoff, die Rotary Clubs für ihren Erhalt freiwillig nationalsozialistisch auszurichten, 20. August 1937 - Neuaufnahmen im 73. Distrikt (Liste), 6. August 1937 - Eingabe des Berliner Rechtsanwalts Krüger an den Leiter des SD der SS Heydrich im Auftrag des Governors Hugo Grille (Abschrift), 23. August 1937. Alte Signatur: Paket 24 Indexnummer: 58 I. HA Rep. 228, Nr. 1995
Vorbereitung für die Gründung eines Rotary Clubs in Trier Enthält u. a.: - Zusammenarbeit mit dem Trierer Bankier Anton Wald - Verhandlungen mit staatlichen Stellen und dem Gauleiter der NSDAP - Scheitern der Gründungsbemühungen, Mai 1936. Alte Signatur: Paket 220
Aug. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 59
19
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1996
Vorbereitung für die Gründung verschiedener Rotary Clubs, Bd. 1 Enthält u. a.: - Planung der Neugründung von Rotary Clubs in Augsburg, Düren, Koblenz, Bonn, Duisburg, Krefeld, Dortmund, Essen, Jena, Rostock, Elbing, Königsberg und Trier, September 1935 - Vorbereitung zur Gründung eines Rotary Clubs für Jena oder Jena und Weimar (Schriftwechsel), Juni bis November 1936 - Überlegungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Kassel, Februar und April 1937 - Möglichkeit von Clubgründungen in Bregenz, Feldkirch, Mödling, Wels und St. Pölten, 17. Februar 1937 - Überlegungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Osnabrück, 10. Februar 1937 - Überlegungen zur Gründung von Rotary Clubs in Mainz, Heidelberg, Kufstein und Vorarlberg, 2. November 1936. Alte Signatur: Paket 19
Jun. 1935 - Apr. 1937
Indexnummer: 60 I. HA Rep. 228, Nr. 1997
Vorbereitung für die Gründung verschiedener Rotary Clubs, Bd. 2 Enthält u. a.: - Vorüberlegungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Wels, Juli bis August 1936 - Planung der Neugründung von Rotary Clubs in Duisburg, Essen, Halberstadt, Dessau, Jena, Kassel, Krefeld, Lübeck und Mainz, undatiert - Überlegungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Osnabrück, 10. Februar 1937 - Überlegungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Kassel, November 1936 und Februar 1937 - Sondierung der Möglichkeiten in Schwerin und Rostock sowie in Wandsbek, Neumünster und Lübeck, 3. Februar 1937 - Möglichkeit von Clubgründungen in Mödling, Wels und St. Pölten, Februar 1937 - Vorbereitungen für die Gründung eines Rotary Clubs in Königsberg (Schriftwechsel), Juni bis Oktober 1935 - Vorbereitungen für die Gründung eines Rotary Clubs in Elbing (Schriftwechsel), Dezember 1934 bis August 1935. Alte Signatur: Paket 315
Dez. 1934 - Feb. 1937
Indexnummer: 61 I. HA Rep. 228, Nr. 1998
Zugehörigkeit der Mitglieder der Rotary Clubs des 73. Distrikts zur NSDAP und ihren Gliederungen (Umfrage) Alte Signatur: Paket 24 Indexnummer: 62
20
Okt. 1936 - Feb. 1937
01.01.01 Die Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1999
Frühere Zugehörigkeit der Mitglieder der Rotary Clubs des 73. Distrikts zu Freimaurerlogen (Umfrage)
Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 24 Indexnummer: 63 I. HA Rep. 228, Nr. 2000
Neuaufnahmen von Mitgliedern in die Rotary Clubs des 73. Distrikts (Meldungen an den Governor)
Nov. 1935 - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 221 Indexnummer: 64 I. HA Rep. 228, Nr. 2001
Austritte von Mitgliedern aus den Rotary Clubs des 73. Distrikts (Meldungen an den Governor)
Okt. 1935 - Aug. 1936
Alte Signatur: Paket 20 Indexnummer: 65 I. HA Rep. 228, Nr. 2002
Mitgliederliste für die Rotary Clubs des 73. Distrikts (mit Ein- und Austrittsdatum)
Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 19 Indexnummer: 66 I. HA Rep. 228, Nr. 2003
Zusammensetzung der Vorstände der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1936/37 (Meldungen an den Governor)
Apr. 1936
Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 67 I. HA Rep. 228, Nr. 2004
Präsenzstatistiken der Rotary Clubs des 73. Distrikts für 1934/35 (Meldungen an den Governor)
Mrz. - Jul. 1935
Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 68
21
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2064
Bewerbung des Rotary Clubs Berlin um die Durchführung eines Jahreskongresses von Rotary International in Berlin
Jul. - Aug. 1936
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 69 I. HA Rep. 228, Nr. 2516
’Mitteilungsblatt der Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts Wöchentliche Auszüge aus den Klubberichten des Distrikts’ Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 70 I. HA Rep. 228, Nr. 2517
Gäste bei den Zusammenkünften eines unbekannten Rotary Clubs, Anwesenheitslisten
Apr. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 71 I. HA Rep. 228, Nr. 2518
Teilnehmerliste der Charterfeier eines ungenannten Rotary Clubs
ohne Datum
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 72 I. HA Rep. 228, Nr. 2519
Anwesenheitsliste einer unbekannten Veranstaltung des 73. Distrikts
ohne Datum
Alte Signatur: Paket 426 Indexnummer: 73
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2005
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält: - 1. bis 9., 11. und 12. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 315 Indexnummer: 74
22
Jul. 1936 - Jun. 1937
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2006
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - 1. bis 9., 11. und 12. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Vorbereitung auf die Distriktskonferenz vom Mai 1937 in Hannover (Rundschreiben Nr. 11), 2. April 1937 - Wochenberichte sind ohne Interna des Distrikts zu verfassen (Rundschreiben Nr. 6), 24. November 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug) - Ausgestaltung der Wochenberichte sowie rotarische Dienste (Rundschreiben Nr. 2), 6. August 1936. Alte Signatur: Paket 18
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 75 I. HA Rep. 228, Nr. 2007
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - 1. und 2. Monatsbrief (1937/38), Juli bis August 1937 - Wöchentliches Mitteilungsblatt sowie Versendung der Wochenberichte (Rundschreiben Nr. 1), 9. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 18
Jul. - Aug. 1937
Indexnummer: 76
23
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2008
Abstimmung zu Fragen der Verwaltung des 73. Distrikts zwischen Governor und Vizegovernor des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Umgang mit den "nichtarischen" Mitgliedern der Rotary Clubs des 73. Distrikts, November 1935 und 18. Juni 1936 - Begrüßungsansprache des Vizegovernors Franz Schneiderhan auf der Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg - Einteilung der Aufgaben zur Verwaltung des Distrikts für 1936/37 zwischen dem künftigen Governor Franz Schneiderhan und dem künftigen Vizegovernor Hugo Grille, Mai bis Juni 1936 - Finanzen - Vorbereitungen für die Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, Februar bis Mai 1936 - Interne Auseinandersetzungen im Rotary Club Innsbruck um die Aufnahme neuer Mitglieder, Januar bis April 1936 - Organisation des Besuchs einer Wagner-Aufführung in Bayreuth für ausländische Rotarier, die anlässlich der Olympischen Spiele 1936 Deutschland besuchen, Oktober 1935 bis Februar 1936 - Besuche in verschiedenen Rotary Clubs durch Governor Otto Kroeger und Vizegovernor Franz Schneiderhan - Vesuch der Gründung eines Rotary Clubs in Trier, 8. September 1935
Mai 1935 - Jun. 1936
Enthält auch: - Klassifikationstabelle des Rotay Clubs Wien, undatiert. Alte Signatur: Paket 221 Indexnummer: 77 I. HA Rep. 228, Nr. 2009
Abstimmung zu Fragen der Verwaltung des 73. Distrikts zwischen Governor und Vizegovernor des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Büros des Governors Hugo Grille und Frage der Wahl eines Governors für den verbleibenden (österreichischen) Rest des 73. Distrikts, Oktober 1936 - Jugendlager Großfragant in Kärnten, August 1937 - Betreuung der österreichischen Rotary Clubs durch Vizegovernor Ferdinand Deutelmoser, Juli 1937. Alte Signatur: Paket 25
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 78 I. HA Rep. 228, Nr. 2010
Ankündigung von Besuchsreisen zu Rotary Clubs durch Vizegovernor bzw. Governor Hugo Grille Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 79
24
Aug. 1936 - Jul. 1937
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2011
Ansprachen des Vizegovernors Hugo Grille zur Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld sowie zur Eröffnung der Leipziger Messe
Mrz. 1937
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 80 I. HA Rep. 228, Nr. 2012
Übersetzung der Vier Ziele Rotarys ins Deutsche
Sept. 1935 - Mrz. 1936
Alte Signatur: Paket 221 Indexnummer: 81 I. HA Rep. 228, Nr. 2013
Berichte, Vorträge, Nachrichten usw. über Rotary International und andere Themen Enthält u. a.: - Eduard Hamm, "Deutsches Rotary und viertes Ziel" (Vortrag[?], 20 S.), 2. Juli 1937 - "Richtlinien für die Familien" für den deutsch-französischen Schüleraustauschdienst (Druck), undatiert - Bedeutung, Farbe und Symbol der Rotary Flagge, undatiert - [Eduard Hamm], "6. Bericht über allgemeine Beobachtungen aus R. I." (26 S.), undatiert - Finanzen des 73. Distrikts, April 1931 - Carl Schippert, "Automobilia" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 1. April 1937 - [Eduard Hamm], "7. Bericht über allgemeine Beobachtungen in R. I." (9 S.), undatiert [Juli 1937]
(Jul. 1929, Apr. 1931) Jun. 1934 - Jul. 1937
Enthält auch: - Anwesenheitsstatistik des Rotary Clubs Dresden, 1. Hälfte 1929 - Monatsbriefe des Governores des 75. und 78. Distrikts (Dänemark und Schweden), Juli und Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 24 Indexnummer: 82 I. HA Rep. 228, Nr. 2014
Finanzen des 73. Distrikts von Rotary International
Jul. - Sept. 1936
Alte Signatur: Paket 315 Indexnummer: 83
25
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2015
Besuch des Präsidenten von Rotary International, Ed. R. Johnson, in Deutschland Enthält u. a.: - Erstellung des Reiseplanes durch Governor Otto Kroeger, März 1936. Alte Signatur: Paket 222
Mrz. 1936
Indexnummer: 84 I. HA Rep. 228, Nr. 2016
Vorbereitungen des 73. Distrikts auf die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, Bd. 1 Enthält u. a.: - Theodor Lewald (Rotary Club Berlin, Präsident des Organisationskomitees für die XI. Olympischen Spiele), "Welcome to the Olympics", Korrekturfahne aus "The Rotarian", April 1936 - Berichterstattung der Rotary Clubs Hamburg, Magdeburg und GarmischPartenkirchen über ihre Vorbereitung zur Betreuung der anlässlich der Olympischen Spiele in Deutschland weilenden ausländischen Rotarier, Januar bis Februar 1936 - Verhandlungen mit dem Redakteur von "The Rotarian" über die Veröffentlichung eines Artikels zu den Olympischen Spielen, November bis Dezember 1935 - Werbung für die Olympischen Spiele bei ausländischen Rotariern, Rotary Clubs und Distrikten, September bis Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 219
Sept. 1935 - Jul. 1936
Indexnummer: 85 I. HA Rep. 228, Nr. 2017
Vorbereitungen des 73. Distrikts auf die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, Bd. 2 Enthält u. a.: - Einladungen zu den Olympischen Spielen an andere Distrikte und Veröffenlichungen dieser in den auswärtigen Distrikten (Schriftwechsel), Oktober 1935 bis Januar 1936. Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 86
26
Okt. 1935 - Jan. 1936
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2018
Auseinandersetzungen mit Artikeln über Rotary in der Presse und in Lexika Enthält u. a.: - Reaktion auf den Presseartikel "Freimaurer als Schrittmacher des Bolschewismus" aus der "Halberstädter Zeitung" Nr. 117 vom 20. Mai 1936 (Schriftwechsel), August 1936 - Reaktion auf den Artikel "Rund um Rotary" aus "Ludendorffs Halbmonatsschrift", Folge 10, 20. August 1936 (Schriftwechsel), August bis September 1936 - Reaktionen auf verschiedene antirotarische Pressemeldungen, die auf einem Leitartikel des Direktors einer Madrider Rechtszeitung basieren (Schriftwechsel), Dezember 1936 bis Januar 1937 - "The K.-H. Newsletter Service. Letter No. 26" von Stephen King-Hall (offener Brief gegen den deutschen NS-Staat), 22./23. Dezember 1936
Jul. 1936 - Apr. 1937
Enthält auch: - Tätigkeit des Deutsch-Dänischen und des Deutsch-Schwedischen Kleinausschusses, September 1936 - Kritik des Rotary Clubs Hamburg an Governor Hugo Grille und eigene Initiative für den Erhalt der deutschen Rotary Clubs durch eine "Mitarbeitserklärung" für nationalsozialistisches "Deutsches Rotary", September 1937. Alte Signatur: Paket 24 Indexnummer: 87 I. HA Rep. 228, Nr. 2019
Auseinandersetzung mit dem im ’Blitz’ vom 5. April 1937 veröffentlichten Verleumdungsartikel gegen Rotary von Friedrich Hasselbacher Enthält auch: - Reaktion auf den Artikel "Weltfreimaurerei" im "Pommerschen Bauernkalender 1937", Januar bis März 1937. Alte Signatur: Paket 18
Jan. - Apr. 1937
Indexnummer: 88
27
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2021
Kandidatur Hugo Grilles und Vorbereitung zur Übernahme des Amtes des Vizegovernors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Vorbereitung der Teilnahme der deutschen Rotarier an der Disrtriktskonferenz in Salzburg im Mai 1926, März bis Mai 1936 - Umgang mit "nichtarischen" Mitgliedern (u. a. Schriftwechsel mit dem Chef der Kanzlei des Führers der NSDAP, Bouhler), März 1936 - Kandidatur Hugo Grilles als Vizegovernor für 1936/37, Dezember 1935 bis März 1936 - Besuchsreise des Altpräsidenten des Rotary Clubs Chemnitz bei verschiedenen Rotary Clubs, März 1936 - Aufgabenverteilung zwischen dem Vizegovernor und dem Governor des 73. Distrikts (Abschrift), undatiert. Alte Signatur: Paket 433
Dez. 1935 - Jul. 1936
Indexnummer: 89 I. HA Rep. 228, Nr. 2022
Anerkennungen Rotarys und Bemühungen um die Anerkennung der Entwicklung in Deutschland durch ausländische Rotarier Enthält u. a.: - Rotarier aus Königshäusern und Regierungen (Liste), undatiert - Unbekannter Autor, "Die italienischen Rotary Clubs im 2. Halbjahr 1935" (Bericht?, 18 S.), Februar 1936 - Unbekannter Autor, "Ist Rotary der Freimaurerei ähnlich?" (5 S.), undatiert - "Rotary in Germany", aus: "Rotary News of No. 12 District (Kent and East Sussex)", No. 67, Januar 1936 - Äußerung Mussolinis über Rotary, September 1935 - W. Robert Taylor, "Das neue Deutschland", Übersetzung eines Artikels aus: "The Eastern Rotary Wheel", Mai 1935. Alte Signatur: Paket 226
Sept. 1935 - Aug. 1937
Indexnummer: 90 I. HA Rep. 228, Nr. 2023
Vorschläge des Rotariers Eduard Hamm Enthält u. a.: - Vorschläge für die Tätigkeit der Rotary Clubs u. a. zur Berichterstattung über auswärtige Wochenberichte und zur "internationalen Aufklärung" über Belange des deutschen NS-Staates - Stellungnahme verschiedener Rotary Clubs zu den Vorschlägen Eduard Hamms, August 1936. Alte Signatur: Paket 24 Indexnummer: 91
28
Apr. 1936 - Apr. 1937
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2024
Vorschläge des Rotariers Albrecht Dieckhoff Enthält u. a.: - Ausschluss "politisch belasteter" Personen (u. a. ehemalige Freimaurer und Ehepartner von Juden) aus den Rotary Clubs, 23. Februar 1937 - Angaben zum verfassungsgemäßen Ausscheiden von Mitgliedern eines Rotary Clubs und Auslegung für die Vorschläge von Albrecht Dieckhoff, undatiert. Alte Signatur: Paket 25
Sept. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 92 I. HA Rep. 228, Nr. 2025
Auseinandersetzung mit einem Fragebogen für sächsische Beamte Enthält u. a.: - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase, um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann (Entfernung der Frage nach Mitgliedschaft in einem Rotary Club) (Abschrift), Mai 1935 - Fragebogen der sächsichen Regierung (unausgefülltes Formular, Kopie), undatiert - Verständigung der Rotary Clubs Plauen, Halle (Saale), Leipzig und Dresden mit dem Governor, April bis Mai 1935. Alte Signatur: Paket 168
Apr. - Mai 1935
Indexnummer: 93 I. HA Rep. 228, Nr. 2026
Information des Regierungspräsidenten in Köln über Rotary Enthält u. a.: - "Brief Facts about Rotary" (Druck), Juni 1935 - John Nelson, "The relation of Rotary to the State" (Ansprache im Rotary Club Berlin, 4 S.), 6. September 1933 - Ernest A. Atkins, "Germany an the English tourist" (11 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 168
Sept. 1933 - Jun. 1935
Indexnummer: 94 I. HA Rep. 228, Nr. 2027
Probleme für Mitglieder von Rotary Clubs durch verschiedene Behörden Enthält u. a.: - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase, um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann (Entfernung der Frage nach Mitgliedschaft in einem Rotary Club) (Abschrift), Mai 1935. Alte Signatur: Paket 433
Dez. 1935 - Jan. 1936
Indexnummer: 95
29
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2028
Mahnungen für die Präsenzmeldungen von Rotary Clubs
Aug. 1935 - Jan. 1936
Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 96 I. HA Rep. 228, Nr. 2029
’Berichte der Klubs an den Distriktsgovernor über die Klubtätigkeit’ (ausgefüllte Formulare)
Apr. - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 97 I. HA Rep. 228, Nr. 2030
Halbjahresberichte über Mitgliederzahlen und fällige Zahlungen an Rotary International (Duplikat für den Governor), Bd. 1
Jun. - Sept. 1932
Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 98 I. HA Rep. 228, Nr. 2031
Halbjahresberichte über Mitgliederzahlen und fällige Zahlungen an Rotary International (Duplikat für den Governor), Bd. 2
Jul. 1932 - Aug. 1933
Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 99 I. HA Rep. 228, Nr. 2032
Halbjahresberichte über Mitgliederzahlen und fällige Zahlungen an Rotary International (Triplikat für den Governor), Bd. 3
Jun. 1933 - Apr. 1934
Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 100 I. HA Rep. 228, Nr. 2033
Halbjahresberichte über Mitgliederzahlen und fällige Zahlungen an Rotary International (Triplikat für den Governor), Bd. 4 Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 101
30
Dez. 1933 - Apr. 1934
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2034
Halbjahresberichte über Mitgliederzahlen und fällige Zahlungen an Rotary International (Triplikat für den Governor), Bd. 5
Jul. 1934 - Feb. 1935
Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 102 I. HA Rep. 228, Nr. 2035
Halbjahresberichte über Mitgliederzahlen und fällige Zahlungen an Rotary International (Triplikat für den Governor), Bd. 6
Jul. 1935 - Mrz. 1936
Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 103 I. HA Rep. 228, Nr. 2036
Halbjahresberichte über Mitgliederzahlen und fällige Zahlungen an Rotary International (Triplikat für den Governor), Bd. 7
Sept. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 104 I. HA Rep. 228, Nr. 2037
Fragebogen Nr. 5 von Rotary International zur Durchführung der Jahreskongresse (ausgefüllte Formulare)
Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 169 Indexnummer: 105
31
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2135
Handakte des Governors bzw. Altgovernors Otto Fischer Enthält u. a.: - Anträge an die Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Club des 73. Distrikts, Juli 1932 - Konflikte in der Beziehungen der Rotary Clubs Graz und Klagenfurt zu slowenischen Rotariern bzw. zum Governor des 77. Distrikts (Jugoslawien), Juni bis September 1932 - Kandidatur Otto Fischers für das Amt des Governors für 1932/32, Dezember 1930 bis Januar 1931
Dez. 1928 - Okt. 1932
Enthält auch: - Gründung des Rotary Clubs Stuttgart und Eintritt Otto Fischers in den sich in Gründung befindlichen Club, Oktober 1928 - Beschäftigung des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) mit der PerCapita-Tax und Beitrag dazu von Otto Fischer, März bis August 1930 - Aufnahme des Rotary Clubs Stuttgart durch Rotary International, 22. Dezember 1928. Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 106 I. HA Rep. 228, Nr. 2136
Durchführung der Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden Enthält u. a.: - Abrechnung für die Distriktskonferenz vom Mai 1932 in Dresden - Erläuterung der Anträge an die Distriktskonferenz von Dresden, 14. Juni 1932 - Einladungen ausländischer Rotarier zur Distriktskonferenz in Dresden, April bis Mai 1932 - Sitzung des Ausbreitungsausschusses (Protokoll), 29. Mai 1932 - Erstellung des Protokolls der Distriktskonferenz (Schriftwechsel), Juni 1932 Enthält auch: - Tätigkeit Otto Fischers als Mitglied des Board of Directors von Rotary International (u. a. Budget 1933/34), September bis November 1933 - Anträge an den Jahreskongress von Rotary International 1932 in Seattle, undatiert - "General Organization Structure Rotary International 1932" (Druck). Alte Signatur: Paket 338 Indexnummer: 107
32
Dez. 1931 - Nov. 1933
01.01.02 Tätigkeit des Governors und Rotarisches I. HA Rep. 228, Nr. 2183
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts, Bd. 3 Enthält u. a.: - 1. bis 3. Monatsbrief (1929/30), Juli bis Oktober 1929 - 7. bis 10. Monatsbrief (1930/31), Januar bis April 1931 - 1., 2. und 4. bis 12. Monatsbrief (1931/32), Juli 1931 bis Juni 1932 - 1. bis 5. und 7. bis 11. Monatsbrief (1932/33), Juli 1932 bis Juli 1933 - 1. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 - 1. bis 11. Monatsbrief (1933/34), Juli 1934 bis Mai 1935 - 1. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - 1. bis 12. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 4. September 1937 in Berlin (Niederschrift) - 1. und 2. Monatsbrief (1937/38), Juli bis August 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin (Niederschrift). Alte Signatur: Paket 417 Paket 418 Paket 433
Jul. 1929 - Okt. 1937
Indexnummer: 108 I. HA Rep. 228, Nr. 2184
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts (Dubletten), Bd. 1
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 418 Indexnummer: 109 I. HA Rep. 228, Nr. 2185
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts (Dubletten), Bd. 2
Jan. 1936 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 418 Indexnummer: 110 I. HA Rep. 228, Nr. 2186
Anleitung der Rotary Clubs des 73. Distrikts und Weitergabe von Informationen (Rundschreiben)
Jul. 1936 - Mrz. 1937
Alte Signatur: Paket 417 Indexnummer: 111
33
01.01.03 Verhältnis zu Katholischer Kirche, Presse, Staat und NSDAP
01.01.03 Verhältnis zu Katholischer Kirche, Presse, Staat und NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 2020
Rotary und die Katholische Kirche
Okt. - Nov. 1936
Alte Signatur: Paket 19 Indexnummer: 112 I. HA Rep. 228, Nr. 2038
Information des Reichsministeriums für Aufklärung und Propaganda über Rotary sowie über Ereignisse im 73. Distrikt
Dez. 1935 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 25 Indexnummer: 113 I. HA Rep. 228, Nr. 2039
Reaktion auf den Erlass des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern vom 24. Juni 1937 über das Verbot der Mitgliedschaft der dort ressortierenden Beamten in einem Rotary Club Enthält u. a.: - Lage der deutschen Rotary Clubs im Juli 1937 (Eingaben des Governors Hugo Grille an den Chef der Reichskanzlei, Staatssekretär Lammers, Abschrift), 26. Juli 1937 - Denkschrift des Governors Hugo Grille an Adolf Hitler (Entwürfe), Juli 1937 - Bemühungen um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs beim Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern (Entwurf einer Eingabe), August 1937 - Vorbereitungen zur Auflösung des Rotary Clubs Berlin (Vorstandssitzung, Aktennotiz, Abschrift), 26. Juli 1937 - Betroffene Rotarier in den deutschen Clubs (Liste), undatiert - Abstimmung über das weitere Vorgehen zwischen Governor Hugo Grille und Altgovernor Franz Schneiderhan (Abschriften), Juli 1937 - Zusammenstellung einer Deputation aus Rotariern, die im Staat bzw. der NSDAP leitende Positionen einnehmen, Juli 1937 - Informationsaustausch mit Altgovernor Robert Bürgers und Altgovernor Otto Kroeger, Juli 1937 - Antrag des Rotary Clubs Aachen zur Einbrufung einer außerordentlichen Distriktstagung zur Beschlussfassung über die Auflösung der deutschen Rotary Clubs, 10. Juli 1937 - Austritt von Schmid aus dem Rotary Club Düsseldorf (Abschrift), 28. Juni 1937 - Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für die unterstellten leitenden Beamten, Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern, Frick (Abschrift), 24. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 24 Indexnummer: 114
34
Jun. - Aug. 1937
01.01.03 Verhältnis zu Katholischer Kirche, Presse, Staat und NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 2040
Austritte aus verschiedenen Rotary Clubs nach dem Erlass des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern vom 24. Juni 1937 Enthält u. a.: - Berichterstattung der Rotary Clubs Stettin, Stuttgart, Wiesbaden, Wilhelmshaven-Rüstringen und Breslau, Juli 1937. Alte Signatur: Paket 18
Jul. 1937
Indexnummer: 115 I. HA Rep. 228, Nr. 2041
Berichterstattung der deutschen Rotary Clubs über die vom Erlass des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern vom 24. Juni 1937 betroffenen Mitglieder
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 116 I. HA Rep. 228, Nr. 2042
Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs beim Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern Enthält: - Eingabe an den Minister (Abschrift), 13. August 1937. Alte Signatur: Paket 24
Aug. 1937
Indexnummer: 117 I. HA Rep. 228, Nr. 2043
Beratung des Governors Hugo Grille durch den Berliner Rechtsanwalt Erwin Krüger Enthält u. a.: - Eingabentätigkeit Krügers im Auftrag des Governors und der deutschen Rotary Clubs (Abschriften), Juli bis September 1937 - Beratung mit Robert Haußmann (Rotary Club Stuttgart), August bis Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 25
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 118
35
01.01.03 Verhältnis zu Katholischer Kirche, Presse, Staat und NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 2044
Aufrechterhaltung des Verbotes der Mitgliedschaft von NSDAP-Angehörigen in Rotary Clubs Enthält: - Rücknahme der im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933 veröffentlichten Entscheidung des Obersten Parteirichters Walter Buch und Verdeutlichung der Zwecklosigkeit der Bemühungen zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs bei Stellen des Staates und der Partei (Schreiben des Obersten Parteirichters an Governor Hugo Grille, Abschrift), 22. September 1937. Alte Signatur: Paket 24
Sept. 1937
Indexnummer: 119 I. HA Rep. 228, Nr. 2045
Initiative des Rotary Clubs Hamburg zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Maßnahmenkatalog zur Unterstellung der deutschen Rotary Clubs unter die Aufsicht der Partei- und Staatsführung (Entwurf des Governors), undatiert - "Mitarbeitserklärung" zur Teilnahme der Rotarier an der nationalsozialistischen Ausrichtung der Rotary Clubs (Formular und zugehöriges Rundschreiben an die Rotary Clubs), September 1937 - Kritik am Handeln des Governors Hugo Grille, September 1937. Alte Signatur: Paket 25
Sept. 1937
Indexnummer: 120 I. HA Rep. 228, Nr. 2187
Ansprache des Governors Franz Schneiderhan im Wiener Rundfunk am 23. Februar 1937 Enthält auch: - Radioansprache des Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, zum 32. Jahrestag von Rotary International, 22. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 423 Indexnummer: 121
36
Feb. 1937
01.01.04 Beschluss der Auflösung der deutschen Rotary Clubs
01.01.04 Beschluss der Auflösung der deutschen Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2046
Auflösung der deutschen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Maßnahmekatalog zur Unterstellung der deutschen Rotary Clubs unter die Aufsicht der Partei- und Staatsführung (Entwurf des Governors), undatiert - Lage der österreichischen Rotary Clubs und Reaktion auf die Vorgänge in Deutschland (Aussagen des Altgovernors Franz Schneiderhan), undatiert - Beschluss zur Auflösung der deutschen Rotary Clubs zum 15. Oktober 1937 - Tagung der deutschen Rotary Clubs am 4. September 1937 in Berlin (Anwesenheitslisten) - Einberufung der Tagung der deutschen Rotary Clubs nach dem Erlass des Obersten Parteirichters Walter Buch zum Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club am 23. August 1937 sowie Meinungen und Beschlüsse der Clubs zum weiteren Vorgehen, August bis September 1937. Alte Signatur: Paket 24
Aug. - Sept. 1937
Indexnummer: 122
01.01.05 Verlag "Der Rotarier" in München, Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig sowie "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" I. HA Rep. 228, Nr. 2047
Zusammenarbeit des Governors mit dem Verlag ’Der Rotarier’, Bd. 1
Jul. - Okt. 1936
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 123 I. HA Rep. 228, Nr. 2048
Zusammenarbeit des Governors mit dem Verlag ’Der Rotarier’, Bd. 2 Enthält auch: - Rotary-Lesebuch, Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 18
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 124 I. HA Rep. 228, Nr. 2049
Zusammenarbeit des Governors mit dem Deutschen Rotary-Archiv Enthält auch: - Albert Paust, "Die Entwicklung des Deutschen Rotary-Archivs bei der Deutschen Bücherei in Leipzig", Sonderbeilage zu "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", Jg. 6, 1935, H. 10. Alte Signatur: Paket 19
(1935) Dez. 1936 Apr. 1937
Indexnummer: 125
37
01.01.06 Vizegovernor und Bezirksleiter I. HA Rep. 228, Nr. 2050
Erarbeitung des Handbuches ’Einiges über Rotary’ durch Arnold Nagel (Rotary Club Saarbrücken)
Jul. 1936 - Jan. 1937
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 126 I. HA Rep. 228, Nr. 2051
Erstellung des ’Mitteilungsblattes für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts’ durch Arnold Nagel (Rotary Club Saarbrücken) Enthält u. a.: - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 18
Jun. - Sept. 1937
Indexnummer: 127
01.01.06 Vizegovernor und Bezirksleiter I. HA Rep. 228, Nr. 2052
Information und Anleitung der Rotary Clubs des 73. Distrikts durch den Vizegovernor (Rundschreiben) Enthält u. a.: - Vorbereitung der Teilnahme der deutschen Rotarier am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza (u. a. Rundschreiben Nr. 13), 30. April 1937 - Information der Rotary Clubs über die Eingabe des Vizegovernors Hugo Grille beim Reichsleiter SS, Heinrich Himmler, bezüglich des Verbots der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für SS-Angehörige (Runschreiben), 9. September 1936. Alte Signatur: Paket 18
Aug. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 128 I. HA Rep. 228, Nr. 2053
Tätigkeit des Vizegovernors Hugo Grille Enthält u. a.: - Kontaktaufnahme mit der Stiftung "Deutsches Auslandswerk", Oktober 1936 bis Januar 1937 - Überlegungen zu einer Zusammenarbeit mit der Heilsarmee im Hinblick auf den Gemeindienst, Juli bis August 1936 - Unbekannter Autor [wahrscheinlich Rotary Club Erfurt], Vortrag zum Vierten Ziel Rotarys (24 S.), undatiert - Umgang mit der Presse, September 1936. Alte Signatur: Paket 20 Indexnummer: 129
38
Dez. 1935 - Jan. 1937
01.01.06 Vizegovernor und Bezirksleiter I. HA Rep. 228, Nr. 2054
Tätigkeit des Bezirksleiters Nord, Otto Kroeger Enthält u. a.: - Frage der Wahl von Robert Bürgers als Governor für 1934/35 und von Otto Kroeger für 1935/36, März bis April 1934 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Dresden, undatiert [März 1934] - Betreuung der sächsischen Rotary Clubs durch den Bezirksleiter Nord, März 1934 - Ausscheiden von August Menge aus dem Amt des Bezirksleiters Südost durch seinen Umzug nach Berlin und geplante Nachfolge Otto Kroegers, Dezember 1933 bis März 1934 - Auseinandersetzung über die jüdischen Mitglieder des Rotary Clubs Dresden zwischen dem Präsidenten des Rotary Clubs Dresden, Karl von Franckell, und dem Bezirksleiter Südost, August Menge (Abschrift), Dezember 1933 - Reorganisation des Zeitschrift "Der Rotarier", 25. Juli 1933 - Verhandlungen von Vertretern des 73. Distrikts mit Vertretern des Staates und der NSDAP, Juni 1933 - Nutzung der internationalen Beziehungen der deutschen Rotary Clubs zur Unterstützung der deutschen Regierung, Oktober 1933 - Einteilung des 73. Distrikts in vier Bezirke und Zusammenarbeit der Rotary Clubs mit der Bezirksleitung (Rundschreiben Nr. 2 des Bezirksleiters Südost), 15. Juli 1933 - Besprechung der Bezirksleiter (Aktennotiz), 25. Juni 1933. Alte Signatur: Paket 222
Jun. 1933 - Apr. 1934
Indexnummer: 130 I. HA Rep. 228, Nr. 2188
Rundschreiben des Bezirksleiters Nord Otto Kroeger
Jul. 1933 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 224 Indexnummer: 131 I. HA Rep. 228, Nr. 2189
Rundschreiben des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase
Jul. 1934 - Apr. 1935
Alte Signatur: Paket 417 Indexnummer: 132
39
01.01.07 Distriktsausschüsse
01.01.07 Distriktsausschüsse I. HA Rep. 228, Nr. 2055
Besetzung internationaler Komitees mit Vertretern des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Verständigung zwischen Governor Robert Bürgers und den Altgovernores Otto Fischer und Ernst Prinzhorn über die Besetzung internationaler Komitees, November 1934 bis April 1935. Alte Signatur: Paket 221
Nov. 1934 - Mrz. 1936
Indexnummer: 133 I. HA Rep. 228, Nr. 2056
Tätigkeit des Internationalen Dienstausschusses Enthält: - Tagung am 7. Mai 1937 in Hannover (Tagesordnung) - Geschäftsordnung (Entwurf), April 1937. Alte Signatur: Paket 20
Apr. - Mai 1937
Indexnummer: 134 I. HA Rep. 228, Nr. 2057
Rotarische Jugenddiensttätigkeit im 73. Distrikt Enthält u. a.: - Einrichtung einer Zentrale für den gesamten Jugendaustausch durch Günther Beindorff (Rotary Club Hannover), 4. Juli 1935 - Organisation des Jugenddienstes im 73. Distrikt, 11. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 219
Jun. - Jul. 1935
Indexnummer: 135 I. HA Rep. 228, Nr. 2058
Tätigkeit des Jugenddienstausschusses Enthält u. a.: - Durchführung des Rotay-Jugendlagers Großfragant in Österreich, Juli bis August 1937 - Jugenddienst im 73. Distrikt (Bericht des Leiters der Zentralstelle für Jugendaustausch Günther Beindorff bei der Sitzung der Obmänner der Kleinausschüsse in Magdeburg, Abschrift), 4. September 1936 - Abstimmung zur Jugenddiensttätigkeit zwischen dem Governor und dem Leiter der Zentralstelle für Jugendaustausch des 73. Distriktes (Schriftwechsel). Alte Signatur: Paket 20 Indexnummer: 136
40
Nov. 1935 - Aug. 1937
I. HA Rep. 228, Nr. 2059
Einladung zu einem Kuraufenthalt für bedürftige Kinder durch den Rotary Club Vichy
Mrz. - Jul. 1935
Alte Signatur: Paket 220 Indexnummer: 137 I. HA Rep. 228, Nr. 2060
Organisation und Durchführung eines internationalen Rotary-Ferienlagers in Georgenthal/Thüringer Wald
Okt. 1934 - Sept. 1935
Alte Signatur: Paket 220 Indexnummer: 138 I. HA Rep. 228, Nr. 2061
Organisation und Durchführung verschiedener Rotary-Jugendlager im 73. Distrikt
Aug. 1935 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 20 Indexnummer: 139 I. HA Rep. 228, Nr. 2123
Distriktsausschuss für Internationalen Dienst und Distriktsrat Enthält u. a.: - Distriktssitzung vom 16. Januar 1937 in Berlin (Protokoll und Schriftwechsel) - Sitzung des Distriktsausschusses für Internationalen Dienst am 4. September 1936 in Magdeburg (Niederschrift) - Distriktssitzung vom 4. September 1936 in Magdeburg (Niederschrift). Alte Signatur: Paket 19
Aug. 1936 - Mrz. 1937
Indexnummer: 140 I. HA Rep. 228, Nr. 2124
Einberufung einer Sitzung des Distriktsrats für den 20. Juli 1937 nach Berlin
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 25 Indexnummer: 141
41
01.01.08 Distriktskonferenzen
01.01.08 Distriktskonferenzen I. HA Rep. 228, Nr. 2520
Protokoll der Distriktskonferenz vom 23. und 24. April 1930 in Wien
Apr. 1930
Alte Signatur: Paket 426 Indexnummer: 142 I. HA Rep. 228, Nr. 2521
Verhandlungsniederschrift der Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden
Mai 1935
Alte Signatur: Paket 426 Indexnummer: 143 I. HA Rep. 228, Nr. 2522
Programm, Tagesordnung und Anträge für die Distriktskonferenz vom 16. bis 17. Mai 1936 in Salzburg
Mai 1936
Alte Signatur: Paket 426 Indexnummer: 144 I. HA Rep. 228, Nr. 2523
Protokoll der Distriktskonferenz am 8. Mai 1937 in Hannover Enthält auch: - Vorbereitung auf den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 426
Apr. - Mai 1937
Indexnummer: 145 I. HA Rep. 228, Nr. 2524
Protokoll der Distriktskonferenz am 8. Mai 1937 in Hannover
Mai 1937
Alte Signatur: Paket 426 Indexnummer: 146 I. HA Rep. 228, Nr. 2525
Protokoll der Distriktskonferenz am 8. Mai 1937 in Hannover Enthält auch: - Gruppenbesprechung der Sekretäre am 7. Mai 1937 in Hannover. Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 147
42
Mai 1937
01.02 Beziehungen des 73. Distrikts nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 2526
Handschriftlicher Bericht über die außerordentliche Klubführerzusammenkunft am 4. April 1933 in München und der Distriktskonferenz im Mai 1935 in Wiesbaden
Apr. 1933 - Mai 1935
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 148
01.02 Beziehungen des 73. Distrikts nach außen 01.02.01 Der 73. Distrikts innerhalb von Rotary International 01.02.01.01 Rotary International, Präsident und Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 2062
’Der Monatliche Brief. Offizielle Mitteilungen des Generalsekretärs von Rotary International’ Enthält: - "Der Monatliche Brief" Nr. 1 bis 3 (1932/33), Juli bis September 1932 - "Der Monatliche Brief" Nr. 1 bis 8 (1930/31), Juli 1930 bis Februar 1931 - "Der Monatliche Brief" Nr. 7 bis 10 und 12 (1929/30), Januar bis Juni 1930
Aug. 1929 - Sept. 1932
Enthält auch: - 1. Monatsbrief des Governors (1930/31), Juli 1930 - 1. bis 4. Monatsbrief des Governors (1929/30), Juli 1929 bis Januar 1930. Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 149 I. HA Rep. 228, Nr. 2063
Rotary International, Sekretariat, ’Official an Other Messages’ Enthält: - "Official an Other Messages" Nr. 1 bis 7 (1937/38), August bis Oktober 1937
Aug. - Okt. 1937
Enthält auch: - Rotary International, 1937-38 official directory corrections, 15. September 1937 - "General Organization Rotary International - 1937" (Organigramm), September 1937. Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 150
43
01.02.01.01 Rotary International, Präsident und Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 2065
Zusammenarbeit des Governors des 73. Distrikts mit dem Präsidenten und dem Sekretär von Rotary International Enthält u. a.: - Verfahrensweise bei der Bewilligung von Voranschlägen oder Krediten, 1. September 1937 - Rotary Foundation, Januar bis März 1937 - Ausbreitung von Rotary im 73. Distrikt, 4. Januar 1937 - Ausschluss der jüdischen Mitglieder der deutschen Rotary Clubs, 18. Juni 1936 - Vorbereitung des Jahreskongresses von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1936 in Altlantic City, Mai 1936 - Beitragszahlung und Berichterstattung der Rotary Clubs, Juli 1935 bis April 1936 - Anleitung der Distriktgovernores in Fragen der rotarischen Arbeit, 17. Dezember 1935 - Präsenzberechnung, undatiert - Beschreibung der Organisation von Rotary International (englisch), undatiert. Alte Signatur: Paket 20
Mai 1935 - Sept. 1937
Indexnummer: 151 I. HA Rep. 228, Nr. 2066
Zusammenarbeit des Governors des 73. Distrikts mit dem Assistenten des Präsidenten von Rotary International Enthält u. a.: - Vereinbahrung eines Treffens in Paris, Oktober 1937 - Auflösung der deutschen Rotary Clubs, September 1937 - Informationen über Rotary in Italien, 13. September 1937 - Biografische Angaben zu Maurice Duperrey, Präsident von Rotary International 1937/38 - Information über die Zuspitzung der Lage in Deutschland, Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 25
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 152 I. HA Rep. 228, Nr. 2511
Outline of Classifications, Rotary International, März 1927
Mrz. 1927
Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 153 I. HA Rep. 228, Nr. 2512
’The Monthly Letter’, hrsg. vom Sekretär von Rotary International Alte Signatur: Paket 430 Indexnummer: 154
44
Jul. 1928 - Apr. 1933
01.02.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2513
’Der Monatliche Brief’. Offizielle Mitteilungen des Generalsekretärs von Rotary International
Jul. 1929 - Jul. 1933
Alte Signatur: Paket 424 Indexnummer: 155 I. HA Rep. 228, Nr. 2514
’Der Monatliche Brief’. Offizielle Mitteilungen des Generalsekretärs von Rotary International (Dubletten)
Mai 1930 - Jul. 1933
Alte Signatur: Paket 424 Indexnummer: 156 I. HA Rep. 228, Nr. 2515
’The News Letter’ Alte Signatur: Paket 424
Jan. 1935 - Dez. 1935, Jul. 1937
Indexnummer: 157 I. HA Rep. 228, Nr. 2539
Organigramm von Rotary International (überformatiges Leinenbild)
1936
Indexnummer: 158
01.02.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2067
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Sekretariat, ’Letters to Distrikt Governors in Continental Europe, North Africa an Asia Minor’ Enthält u. a.: - Letter Nr. 1 bis 5 (1935/36), Juli 1935 bis Februar 1936. Alte Signatur: Paket 18
Jul. 1935 - Feb. 1936
Indexnummer: 159
45
01.02.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2068
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Sekretariat, ’Letters to Distrikt Governors in Continental Europe, North Africa an Asia Minor’ und Rundschreiben Enthält u. a.: - Letter Nr. 2 und 4 (1936/37), Oktober und Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 18
Okt. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 160 I. HA Rep. 228, Nr. 2069
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Sekretariat, ’Letter to Distrikt Governors in Continental Europe, North Africa an Asia Minor’ Nr. 1 (1937/38)
Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 161 I. HA Rep. 228, Nr. 2070
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Sekretariat, Mitteilungsblatt, Bd. 1 Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 und 3 bis 6 (1935/36), Juli bis Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 218
Jul. - Dez. 1935
Indexnummer: 162 I. HA Rep. 228, Nr. 2071
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Sekretariat, Mitteilungsblatt, Bd. 2 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 7 (1936/37), Juli bis Dezember 1936 - Mitteilungsblatt Nr. 8, 10 und 11 (1935/36), Februar bis Mai 1936. Alte Signatur: Paket 218
Dez. 1935 - Dez. 1936
Indexnummer: 163 I. HA Rep. 228, Nr. 2072
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Sekretariat, Mitteilungsblatt, Bd. 3 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 8 bis 14 (1936/37), Februar bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 164
46
Feb. - Jun. 1937
01.02.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2073
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Sekretariat, Mitteilungsblatt, Bd. 4 Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 4 (1937/38), Juli bis Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 18
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 165 I. HA Rep. 228, Nr. 2074
Zusammenarbeit des Governors Otto Kroeger mit dem Europäischen Büro von Rotary International Zürich Enthält u. a.: - Beitragszahlung der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Juli 1935 bis März 1936 - Biografische Angaben zur Ed. R. Johnson, Präsident von Rotary International 1935736 - Vorbereitungen für die Distriktskonferenz im Mai 1936 in Salzburg, Februar bis März 1936 - Verhältnis der Katholischen Kirche zu Rotary, 11. März 1936 - Vorbereitung der Nachfolge des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Amt des Governors des 73. Distrikts, März 1936 - Besprechung des Governors mit dem Europäischen Sekretär Alex O. Potter am 10. Februar 1936 in Zürich (Niederschrift) - Anfrage nach Einreise ausländischer jüdischer Rotarier nach Deutschland, Februar 1936 - "Status, Qualifications and Duties of a District Governor" (Druck), undatiert - Jubiläumsbotschaft des Gründers von Rotary International, Paul P. Harris, Januar 1936 - Richtlinien für den Internationalen Dienst, undatiert - Vorbereitungen für die Gründung eines Rotary Clubs in Trier, Dezember 1935 - Fragen der Präsenzberechnung, 25. November 1935 - Vorbereitungen für die Gründung eines Rotary Clubs in Flensburg, November 1935 - Ausschluss "nichtarischer" Mitglieder aus den deutschen Rotary Clubs ("Fall Tietz" [Georg Tietz, Rotary Club Berlin]), Oktober bis November 1935 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Berlin, undatiert [Oktober 1935] - Berichterstattung über die Reise des Governors Otto Kroeger nach Großbritannien, 30. Oktober 1935 - Gründung des Rotary Clubs Bielefeld, August bis September 1935. Alte Signatur: Paket 220
Jul. 1935 - Mrz. 1936
Indexnummer: 166
47
01.02.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2075
Zusammenarbeit des Governors Otto Kroeger und des Vizegovernors Hugo Grille mit dem Europäischen Büro von Rotary International Zürich Enthält u. a.: - Versorgung des 73. Distrikts mit Formularen und Materialien zu Rotary - Engagement von Rotarierfrauen, 15. April 1937 - Vorbereitungen für den geplanten Jahreskongress von Rotary International im Juni 1937 in Nizza - Überwachung der Berichterstattung und Beitragszahlung der Rotary Clubs des 73. Distrikts - Beispiele für die Gemeindiensttätigkeit der Rotary Clubs in Europa, Nordafrika und Kleinasien, zusammengestellt vom Europäischen Büro, Juli 1936 - Besuch des Präsidenten von Rotary International Will. R. Manier in Deutschland, August 1936 - Mitgliedschaft von Wehrmachtsangehörigen in Rotary Clubs, Mai bis Juni 1936. Alte Signatur: Paket 23
Mrz. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 167 I. HA Rep. 228, Nr. 2076
Zusammenarbeit des Governors Hugo Grille mit dem Europäischen Büro von Rotary International Zürich Enthält u. a.: - Rückgabe der Charterurkunden der deutschen Rotary Clubs an das Europäische Sekretariat in Zürich, Oktober 1937 - Chesley R. Perry, "The Development of the Adminstration of Rotary International" (Vortrag, 5 S.), gehalten auf der Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) im August 1933 - Auflösungsbeschluss des Rotary Clubs Liegnitz, 23. August 1937 - Aufnahme des Rotary Clubs Offenburg durch Rotary International, August 1937 - Vorbereitung der Aufnahme des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen durch Rotary International, Juli 1937. Alte Signatur: Paket 21
(Aug. 1933) Jun. - Okt. 1937
Indexnummer: 168 I. HA Rep. 228, Nr. 2429
Bulletin bzw. Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich Alte Signatur: Paket 420 Paket 421 Paket 422 Indexnummer: 169
48
Jan. 1931 - Mai 1934
01.02.01.03 Rotary International, Europäischer Beratungsausschuss (EAC) I. HA Rep. 228, Nr. 2430
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich
Juli 1934 - Sep. 1937
Alte Signatur: Paket 420 Paket 421 Paket 422 Indexnummer: 170 I. HA Rep. 228, Nr. 2431
Bulletin bzw. Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich (Dubletten)
1931 - 1933
Alte Signatur: Paket 420 Paket 421 Paket 422 Indexnummer: 171 I. HA Rep. 228, Nr. 2432
Bulletin bzw. Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich (Dubletten)
1934 - 1937
Alte Signatur: Paket 420 Paket 421 Paket 422 Indexnummer: 172
01.02.01.03 Rotary International, Europäischer Beratungsausschuss (EAC) I. HA Rep. 228, Nr. 2077
Sitzungsberichte des Europäischen Beratungsausschusses (European Advisory Committee/EAC) Enthält auch: - Mitgliederliste des EAC, undatiert - Jugendaustausch, Mai bis September 1936. Alte Signatur: Paket 315
Mai 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 173
49
01.02.02 Jahreskongresse von Rotary International
01.02.02 Jahreskongresse von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 2078
Reisevorbereitungen für den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Organisation der Teilnahme der österreichischen Rotarier (u. a. Bahnermäßigung und Befreiung vom Sichtvermerkszwang im Pass), Januar 1937 - Klärung der Beförderung der amerikanischen Teilnehmer nach Nizza (Beteiligung u. a. der Hamburg America Line), Oktober bis Dezember 1936 - Organisation von Post Convention Tours, Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 19
Sept. 1936 - Jan. 1937
Indexnummer: 174 I. HA Rep. 228, Nr. 2079
Verhandlungen mit Ministerien für die Teilnahme der deutschen Rotarier am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Deutsche Devisenvorschriften, 12. Mai 1937 - Angebot der Werbung für die deutsche Regierung durch die Teilnehmer am Jahreskongress an das Reichsministerium für Aufklärung und Propaganda, 12. November 1936. Alte Signatur: Paket 19
Nov. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 175 I. HA Rep. 228, Nr. 2080
Klärung der Devisenfrage für die Teilnahme der deutschen Rotarier am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Meldung der Teilnehmer - Meldung der früheren Mitgliedschaft der Magdeburger Rotarier Walther Wendel und Emil Pauls in einer Freimaurerloge, 25. Mai 1937 - Bereitstellung von 75.000 Reichsmarkt für die deutschen Teilnehmer durch die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung, 7. Mai 1937 - Verhandlungen mit der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung, März bis April 1937 - Verhandlungen mit dem Reichs- und Preußischen Wirtschaftsministerium, Dezember 1936 bis März 1937. Alte Signatur: Paket 19 Indexnummer: 176
50
Nov. 1936 - Jun. 1937
01.02.02 Jahreskongresse von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 2081
Zusammenarbeit des Vizegovernors Hugo Grille mit dem Governor bezüglich des Jahreskongresses von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Durchführung der Post Convention Tours, Dezember 1936 - Klärung der Devisenbeschaffung, Dezember 1936
Nov. - Dez. 1936
Enthält auch: - Besuche verschiedener Rotary Clubs im 73. Distrikt durch den Vizegovernor Hugo Grille (Bericht u. a. zur Krise des Rotary Clubs Breslau durch den Ausschluss der "nichtarischen" Mitglieder Alfred Bielschowsky, Paul Schottländer und Ernst Schwerin), 7. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 19 Indexnummer: 177 I. HA Rep. 228, Nr. 2082
Verhandlungen mit den deutschen Schifffahrtslinien bezüglich des Jahreskongresses von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza
Okt. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 178 I. HA Rep. 228, Nr. 2083
Lösung der Transportprobleme für die Teilnehmer des Jahreskongresses von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza von Übersee
Okt. 1936 - Jan. 1937
Alte Signatur: Paket 315 Indexnummer: 179 I. HA Rep. 228, Nr. 2084
Verhandlungen mit der Deutschen Reichsbahn bezüglich der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Übersicht über die den Teilnehmern gewährten Ermäßigungen der Deutschen Reichsbahn, 18. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 19
Nov. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 180
51
01.02.02 Jahreskongresse von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 2085
Verhandlungen mit der Reichsbahnzentrale für den Deutschen Reiseverkehr u. a. bezüglich der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Interesse an Werbung für Deutschland unter den ausländischen Teilnehmern des Jahreskongresses von seiten der Reichsbahnzentrale, Mai 1937 - Verhandlungen mit der Mitropa, Januar 1937. Alte Signatur: Paket 25
Nov. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 181 I. HA Rep. 228, Nr. 2086
Vorbereitungen für den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Teilnahme der für das Folgejahr nominierten Governors, Mai bis Juni 1937 - Beschreibung des Aufbaus von Rotary International, undatiert - Vorbereitung der Teilnahme des Vizegovernors Hugo Grille, April bis Mai 1937 - Ermäßigungen und Erleichterungen durch Verzicht aus Sichtvermerkszwang in den Reisepässen, Dezember 1936 bis März 1937 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, "Letters to the District Governors on the Continent of Europe, North Africa an Asia Minor" Nr. 4 (1936/37), Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 24
Okt. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 182 I. HA Rep. 228, Nr. 2087
Teilnehmer des Jahreskongresses von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza aus dem 73. Distrikt Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Teilnehmern (Schriftwechsel). Alte Signatur: Paket 24
Jan. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 183 I. HA Rep. 228, Nr. 2088
Besuchsrundreisen ausländischer Rotarier im 73. Distrikt und Post Convention Tours im Anschluss an den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Organisation von Post Convention Tours im 73. Distrikt (Schriftwechsel, Reisepläne u. a.), Juni 1936 bis März 1937 - Besuch des Governors des 49. Distrikts in Deutschland, August bis September 1936. Alte Signatur: Paket 315 Indexnummer: 184
52
Jun. 1936 - Mrz. 1937
01.02.02 Jahreskongresse von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 2089
Post Convention Tours im Anschluss an den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Ausarbeitung von Reiseplänen. Alte Signatur: Paket 19
Jun. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 185 I. HA Rep. 228, Nr. 2090
Vorbereitungen für die Jahreskongresse von Rotary International im Juni 1935 in Mexico City und im Juni 1936 in Atlantic City Enthält u. a.: - Prospekte für Altantic City, 1936 - Reiseprogramm für die Teilnehmer am Jahreskongress in Atlantic City aus dem 73. Distrikt vom 11. Juni bis 7. Juli 1936 - Abgeordnetenausweise zur Vertretung der Rotary Clubs des 73. Distrikts beim Jahreskongress in Mexico City - Berichterstattung über den Verlauf des Jahreskongresses in Mexico City, 21. Juni 1935
Jul. 1935 - Apr. 1936
Enthält auch: - Fritz Kruse (Rotary Club Hamburg), Vortrag über seine Rotary-Tätigkeit während der Weltreise und anlässlich des Jahreskongresses in Mexico City (4 S.), gehalten am 17. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 23 Indexnummer: 186 I. HA Rep. 228, Nr. 2527
2. Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 27. bis 29. August 1933 in Lausanne Enthält u. a.: - Informationen zum Begleitprogramm. Alte Signatur: Paket 426
Jun. - Aug. 1933
Indexnummer: 187 I. HA Rep. 228, Nr. 2528
Bericht über die Versammlung der Clubsekretäre beim Jahreskongress von Rotary International im Juni 1935 in Mexico City
Mai 1935
Alte Signatur: Paket 426 Indexnummer: 188
53
01.02.02 Jahreskongresse von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 2529
Programme und Vorträge verschiedener internationaler RotaryVeranstaltungen
Sept. 1935 - Mai 1938
Alte Signatur: Paket 426 Indexnummer: 189 I. HA Rep. 228, Nr. 2530
Jahreskongress von Rotary International im Juni 1937 in Nizza Enthält auch: - Rotary Club de Lyon, "Visite d'une Délégation Allemande a Lyon", Februar 1932. Alte Signatur: Paket 426 Indexnummer: 190
54
(Feb. 1932) Feb. - Jun. 1937
01.02.03 Kleinausschüsse
01.02.03 Kleinausschüsse I. HA Rep. 228, Nr. 2091
Kleinausschüsse des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Richtlinien für die Tätigkeit der Kleinausschüsse des 73. Distrikts, undatiert - Geschäftsordnung der Kleinausschüsse, undatiert - Zusammensetzung, 1. Oktober 1935 - Angelegenheiten des Deutsch-Schwedischen Kleinausschusses, März bis Juni 1936 - Zusammenarbeit mit dem 61 Distrikt (Belgien [und Luxemburg]) und Absicht der Gründung eines Deutsch-Belgischen Kleinausschusses, 29. Mai 1936 - Tätigkeit des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary, September 1934 bis Juni 1935 und Januar bis Juni 1936 - Tätigkeit des Kleinausschusses Deutschland-Schweiz, Juli 1934 bis Februar 1936 - Interesse an Gründung deutsch geprägter Rotary Clubs in der Tschechoslowakei angesichts gleichzeitiger Bedrohung der eigenen Lage in Deutschland, 16. Dezember 1935 - Sitzung des Deutsch-Dänischen Kleinausschusses am 12. Dezember 1934 in Kiel (Protokoll) - Tätigkeit des Deutsch-Tschechoslowakischen Kleinkomitees, September 1934 bis Juni 1935. Alte Signatur: Paket 220
Jul. 1934 - Jun. 1936
Indexnummer: 191 I. HA Rep. 228, Nr. 2092
Deutsch-Österreichisch-Belgischer Kleinausschuss Enthält u. a.: - Planung eines Deutschlandbesuchs durch Mitglieder des Rotary Clubs Charleroi, März 1936 - Austausch von Einladungen - Beziehungen zum Rotary Club Luxemburg, Dezember 1935 - Planung der Gründung eines Deutsch-Belgischen Kleinausschusses und Besetzung des Ausschusses, Oktober 1935 bis Januar 1936 - Kontakte des Governors Otto Kroeger mit dem Governor des 61. Distrikts, Camille Deberghe, Juli 1935 bis Juni 1936. Alte Signatur: Paket 221
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 192 I. HA Rep. 228, Nr. 2093
Deutsch-Dänischer Kleinausschuss, Bd. 1 Enthält: - Einladung des Governors des 75. Distrikts (Dänemark), Ernst J. Ipsen, und eines weiteren dänischen Rotariers zu eines Veranstaltung des Rotary Clubs Kiel in Anwesenheit des Governors des 73. Distrikts, November 1936. Alte Signatur: Paket 25
Nov. 1936
Indexnummer: 193
55
01.02.03 Kleinausschüsse I. HA Rep. 228, Nr. 2094
Deutsch-Dänischer Kleinausschuss, Bd. 2 Enthält: - Planung einer Besprechung des Deutsch-Dänischen Kleinausschusses in Kiel, 5. November 1936
Aug. 1932 - Jul. 1933, Aug. - Nov. 1936
Enthält auch: - Austausch v. a. von Kondolenzen zwischen den Rotary Clubs Hamburg und Nürnberg, August 1932 bis März 1933 und August 1936 - Erklärung Walter Buchs zu Rotary im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933 (Rundschreiben des Rotary Clubs Hannover an seine Mitglieder), 11. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 25 Indexnummer: 194 I. HA Rep. 228, Nr. 2095
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary Enthält u. a.: - Abstimmung zwischen dem Obmann der Kleinausschüsse des 73. Distrikts, Otto Fischer, und dem Governor bezüglich des Ausschusses für DeutschFranzösische Zusammenarbeit in Rotary, Dezember 1936 bis Juli 1937 - Planung eines Deutsch-Österreichisch-Französischen Treffens im Rahmen des Jahreskongresses von Rotary International im Juni 1937 in Nizza, April bis Mai 1937 - Vorbereitung eines Treffens deutscher, österreichischer, französischer und Schweizer Rotary Clubs am 20. und 21. Juni 1936 in Basel, Mai 1936 - Rotarisches Frühstück anlässlich der Messe in Lyon (Bericht, französisch), 10. März 1936 - Sitzung des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary am 14. Dezember 1935 in Dijon (Bericht). Alte Signatur: Paket 25
Jul. 1935 - Okt. 1937
Indexnummer: 195 I. HA Rep. 228, Nr. 2096
Deutsch-Österreichisch-Italienischer Kleinausschuss Enthält u. a.: - Zusammenkunft des Ausschusses am 10. November 1936 in Wien (Bericht). Alte Signatur: Paket 23 Indexnummer: 196
56
Jul. 1935 - Nov. 1936
01.02.04 Kontakte zu ausländischen Distrikten, Rotary Clubs und Personen I. HA Rep. 228, Nr. 2097
Deutsch-Österreichisch-Jugoslawischer Kleinausschuss Enthält u. a.: - Sitzung des Ausschusses am 4. März 1936 in Graz (Verhandlungsniederschrift) - Abstimmung zwischen dem Governor Otto Kroeger, dem Obmann der Kleinausschüsse, Otto Fischer, und dem Rotary Club Graz zu Fragen der Planung und Besetzung des Ausschusses, November 1935 bis März 1936. Alte Signatur: Paket 221
Nov. 1935 - Mrz. 1936
Indexnummer: 197 I. HA Rep. 228, Nr. 2098
Deutsch-Tschechoslowakischer Kleinausschuss Enthält u. a.: - Wahl von Günther Fürst von Schönburg-Waldenburg zum Obmann des Ausschusses (Vorgänger: Georg von Hase), Juli 1937 - Ausscheiden des Vizegovernors Hugo Grille aus dem Ausschuss, August 1936 - Rotarische Tätigkeit im 73. Distrikt vom September bis November 1935 und vom Dezember 1935 bis Februar 1936 (Berichte), 4. Dezember 1935 und 21. Februar 1936 - Grenztreffen der sächsischen und tschechoslowakischen Rotary Clubs am 30. November 1935 in Plauen (Bericht), Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 20(314) vom 7. Dezember 1935 - Tagung des Kleinausschusses am 5. Oktober 1935 in Schloss Waldenburg (Protokoll) - Sitzung des Kleinausschusses am 2. Juni 1935 in Aussig (Protokoll). Alte Signatur: Paket 23
Jul. 1935 - Jul. 1937
Indexnummer: 198 I. HA Rep. 228, Nr. 2105
Deutsch-Österreichisch-Schweizer Kleinausschuss Enthält u. a.: - Planung eines Treffens von deutschen, österreichischen und schweizer Rotary Clubs am Bodensee, Juni bis Juli 1936 - Tagung des Kleinausschusses am 13. Juni 1936 in Friedrichshafen (Bericht) - Weiterführung der Leitung des Ausschusses durch den Stuttgarter Rotarier Ferdinand Hefele, Oktober bis November 1935. Alte Signatur: Paket 18
Jul. 1935 - Aug. 1936
Indexnummer: 199
01.02.04 Kontakte zu ausländischen Distrikten, Rotary Clubs und Personen
57
01.02.04 Kontakte zu ausländischen Distrikten, Rotary Clubs und Personen I. HA Rep. 228, Nr. 2099
Korrespondenz des Governors mit ausländischen Rotary Clubs und Distrikten Enthält u. a.: - Auflösung der deutschen Rotary Clubs und Reaktion des Governors des 77. Distrikts (Jugoslawien) darauf, Oktober 1937 - Reaktionen aus dem Ausland auf das Verbot der Zugehörigkeit zu einem Rotary Club für NSDAP-Mitglieder, August 1937 - Austausch von Grüßen, Glückwünschen, Einladungen und Kondolenzen - Tätigkeit des Rotary Clubs Graz für für den Deutsch-ÖsterreichischJugoslawischen Kleinausschuss, Januar 1936 - Charterfeier des Rotary Clubs Reykjavik (Bericht), 7. September 1935. Alte Signatur: Paket 25
Jul. 1935 - Okt. 1937
Indexnummer: 200 I. HA Rep. 228, Nr. 2100
Beziehungen zu Skandinavien Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen - Deutsch-schwedischer Schüleraustausch, März 1936 - Monatsbriefe des Governors des 67. Distrikts (Norwegen) - Monatsbriefe des Governors des 78. Distrikts (Schweden) - Planung der Gründung eines Deutsch-Schwedischen Kleinausschusses, Januar bis Februar 1936. Alte Signatur: Paket 20
Sept. 1935 - Okt. 1937
Indexnummer: 201 I. HA Rep. 228, Nr. 2101
’Anti-War-Manifest’ des Rotary Clubs Haarlem Enthält u. a.: - Protest des Governors Otto Kroeger beim Europäischen Sekretär Alex O. Potter gegen die Aufforderung zweier Haarlemer Rotarier zur Verbreitung und Diskussion eines offenen Briefes von Psychiatern verschiedener Nationen an die Staatsmänner der Welt, 17. Oktober 1935 - Offener Brief von Psychiatern verschiedener Nationen an die Staatsmänner der Welt für den Erhalt des Weltfriedens ("Anti-War-Manifest"), Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 221 Indexnummer: 202
58
Okt. 1935
01.02.04 Kontakte zu ausländischen Distrikten, Rotary Clubs und Personen I. HA Rep. 228, Nr. 2102
Beziehungen zwischen dem 73. und dem 59. Distrikt (Niederlande) Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen - Planung eines deutsch-niederländischen Grenztreffens anlässlich der Einweihung einer neuen Brücke (Waalbrücke) in Nijmwegen, Januar bis Mai 1936. Alte Signatur: Paket 220
Jul. 1935 - Jul. 1936
Indexnummer: 203 I. HA Rep. 228, Nr. 2103
Beziehungen zwischen dem 73. und dem 75. Distrikt (Dänemark) Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen und Monatsbriefen - Diskussion zur Frage des Termins der jährlichen Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs eines Distrikts ("district assembly") im Verhältnis zur Distriktskonferenz, September bis Oktober 1935 - Besuch Kieler Rotarier in Dänemark (Bericht), September 1935 - Planung des Besuchs, Juni bis Juli 1935 - Monatsbriefe des Governors des 75. Distrikts, [Juli] 1935 bis Januar 1936. Alte Signatur: Paket 221
Jul. 1935 - Jan. 1936
Indexnummer: 204 I. HA Rep. 228, Nr. 2104
Beziehungen zwischen dem 73. und dem 82. Distrikt (Ungarn) Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen und Monatsbriefen - Sitzung des Deutsch-Österreichisch-Ungarischen Kleinausschusses (Bericht), 23. Januar 1936. Alte Signatur: Paket 221
Feb. - Aug. 1936
Indexnummer: 205 I. HA Rep. 228, Nr. 2106
Kontakte des Governors Otto Kroeger zum Präsidenten des britischen Rotary Clubs Wandsworth, Ernest A. Atkins Enthält u. a.: - Wunsch nach einem Besuch britischer Rotarier in Deutschland, Februar 1936 - Scheitern eines Besuchs britischer Rotarier in Deutschland 1935, August 1935. Alte Signatur: Paket 222
Jun. 1935 - Feb. 1936
Indexnummer: 206
59
01.02.04 Kontakte zu ausländischen Distrikten, Rotary Clubs und Personen I. HA Rep. 228, Nr. 2107
Kontakte des Governors zu Rotary International, Association for Great Britain and Ireland (R.I.B.I.) und britischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Planung einer Reise britischer Rotarier durch Deutschland im Anschluss an die Regionalkonferenz für Europa, Nordafrika und Kleinasien im September 1935 in Venedig, bis August 1935 - Reaktion des britischen Rotariers Ernest A. Atkins auf die drohende Auflösung der deutschen Rotary Clubs, August 1937 - "The Rotary Movement and Youth", Diskussion auf der Distriktskonferenz des britischen Distrikts Nr. 8, Reprint, 2. Mai 1936 - Besuche des Governors Otto Kroeger in Großbritannien bei den Distriktskonferenzen des 17. und 8. Distrikts, September bis Oktober 1935 und April 1936 - Ernennung Wolf von Dewalls (Rotary Club Frankfurt am Main) zum Verbindungsmann ("Liaison-Officer") des International Service Committee zu R.I.B.I., 17. März 1936 - Kondolenzen - Gedenktafel für die deutschen Mitglieder des New College in Oxford, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, November 1935 - Gespanntes Verhältnis des R.I.B.I. zu Deutschland, April bis August 1935. Alte Signatur: Paket 221
Apr. 1935 - Aug. 1937
Indexnummer: 207 I. HA Rep. 228, Nr. 2108
Interesse am Herzog von Kent in seiner Eigenschaft als britischer Rotarier Enthält u. a.: - Ideen zur Anknüpfung von Kontakten zum Herzog von Kent (Rotarier) mit dem Ziel der Verbesserung des deutsch-britischen Verhältnisses, 12. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 21
Jul. 1935
Indexnummer: 208 I. HA Rep. 228, Nr. 2109
Kontakte zu den französischen Distrikten Enthält u. a.: - Reaktion auf einen im "Paris Rotary" vom 4. November 1936 abgedruckten Artikel eines amerikanischen Rotariers über die Verhältnisse in Deutschland, 9. November 1936 - Monatsbriefe des Governors des 49. Distrikts (Frankreich-Nordafrika), Dezember 1935 bis Mai 1936 - Austausch von Einladungen. Alte Signatur: Paket 221 Indexnummer: 209
60
Jul. 1935 - Nov. 1936
01.02.04 Kontakte zu ausländischen Distrikten, Rotary Clubs und Personen I. HA Rep. 228, Nr. 2110
’Le Rotary. Organe Officiel des Rotary Clubs de France’, No. 85
Jan. 1936
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 210 I. HA Rep. 228, Nr. 2111
Kontakte des Governors zu den Rotary Clubs Bordeaux und Lüttich (Liège) Enthält u. a.: - Einladung zur Teilnahme an einem Ferienlager für Rotariersöhne in Liège, Juni bis Juli 1935 - Ferienlager des Rotary Clubs Bordeaux, Mai bis August 1935. Alte Signatur: Paket 25
Mai - Jul. 1935
Indexnummer: 211 I. HA Rep. 228, Nr. 2112
Ehrenmitglieder Rotarys aus Regierungen und königlichen Häusern
Feb. 1930 - Feb. 1931
Alte Signatur: Paket 341 Indexnummer: 212 I. HA Rep. 228, Nr. 2113
Kontakte zum polnischen Rotary Club in Gdynia (Gdingen) Enthält u. a.: - Rede eines Vertreters des Rotary Clubs Stettin für die Charterfeier des Rotary Clubs Gdynia (Entwurf), 23. August 1935 - Gespanntes Verhältnis zwischen dem Rotary Club Danzig und dem neu gegründeten Rotary Club Gdynia, November bis Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 169
Nov. 1934 - Aug. 1935
Indexnummer: 213 I. HA Rep. 228, Nr. 2114
Kontakte zu litauischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Ablehnung der Teilnahme Danziger Rotarier an der Charterfeier des Rotary Clubs Kaunas (Litauen), April 1935 - Interesse an der Gründung eines Rotary Clubs in Memel (Klaipeda, Litauen). Alte Signatur: Paket 168
Dez. 1934 - Apr. 1935
Indexnummer: 214
61
01.02.04 Kontakte zu ausländischen Distrikten, Rotary Clubs und Personen I. HA Rep. 228, Nr. 2115
Diskussion um das Verhältnis Rotarys zur Sowjetunion innerhalb von Rotary International
Okt. 1934 - Mrz. 1935
Alte Signatur: Paket 220 Indexnummer: 215 I. HA Rep. 228, Nr. 2116
Kontakte des Governors zu nord- und südamerikanischen Rotary Clubs und Einrichtungen Enthält u. a.: - Austausch von Grüßen, Glückwünschen und Briefmarken - Biografische Angaben zu dem als Kandidaten für das Amt des Präsidenten von Rotary International für 1936/37 vorgeschlagenen Will R. Manier, 30. April 1936 - Informationen über den 73. Distrikt und Deutschland u. a. an einen Rotarier aus Pernambuco (Brasilien), 20. April 1936 - Initiierung und Unterstützung der Organisation International Society für Crippled Children durch die Gründer von Rotary International, 10. Februar 1936. Alte Signatur: Paket 18
Jul. 1935 - Aug. 1937
Indexnummer: 216 I. HA Rep. 228, Nr. 2117
Beitrag des 73. Distrikts zur Publikation ’Contributions To The Advancement of Civilization’ Enthält u. a.: - UnbekannterAutor, Beitrag des 73. Distrikts für Österreich, undatiert - Entstehen des Beitrags des 73. Distrikts für Deutschland durch Arnold Nagel (Rotary Club Saarbrücken) und K. O. Bertling (Rotary Club Berlin), Dezember 1935 bis Februar 1936 - Initiative für die für Kinder gedachte Publikation durch den amerikanischen Rotarier Ray E. Myers, September 1935. Alte Signatur: Paket 221
Sept. 1935 - Apr. 1937
Indexnummer: 217 I. HA Rep. 228, Nr. 2118
Kontaktpflege zu ausländischen Rotary Clubs durch Kapitäne deutscher Schiffe Alte Signatur: Paket 220 Indexnummer: 218
62
Jul. 1934 - Nov. 1936
01.03 Altgovernor Otto Fischer I. HA Rep. 228, Nr. 2119
Dank zweier Kapitäne deutscher Schiffe für Empfehlungsschreiben des Governors
Nov. 1935
Alte Signatur: Paket 226 Indexnummer: 219 I. HA Rep. 228, Nr. 2120
Reaktion des 73. Distrikts auf die Pariser Resolution britischer, französischer und italienischer Rotarier zum Italienisch-Äthiopischen Krieg als Akt unrotarischer politischer Betätigung
Dez. 1935 - Feb. 1936
Alte Signatur: Paket 221 Indexnummer: 220 I. HA Rep. 228, Nr. 2531
Gründungsvorbereitungen für den Anglo German Rotary Club in London
Feb. 1931
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 221
01.03 Altgovernor Otto Fischer 01.03.01 Distriktsrat (Mitglied) I. HA Rep. 228, Nr. 2121
Sitzung des Distriktsrates am 3. und 14. September 1934 in Stuttgart Enthält: - Tagungsbericht, 15. September 1934
Mai - Okt. 1934
Enthält auch: - Antrag des Rotary Clubs Stuttgart zur Einrichtung eines Distriktsausschusses für internationalen Dienst an die Distriktstagung vom Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben". Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 222
63
01.03.02 Obmann der Kleinausschüsse I. HA Rep. 228, Nr. 2122
Sitzungen des Distriktsrates Enthält u. a.: - Distriktssitzung vom 8. und 9. Februar 1936 in München (Protokoll) - Distriktssitzung vom 18. Oktober 1935 in Leipzig (Protokoll) - Distriktssitzung vom 17. und 18. Januar 1935 in Nürnberg (Protokoll) - Distriktssitzung vom13. und 14. September 1934 in Stuttgart (Protokoll). Alte Signatur: Paket 330/1
Jul. 1933 - Feb. 1936
Indexnummer: 223 I. HA Rep. 228, Nr. 2134
’110 Questions and Answers concerning Rotary’ Enthält: - Durchführung der Übersetzung der "110 Questions and Answers concerning Rotary" (Schriftwechsel), November bis Dezember 1934 und März 1936. Alte Signatur: Paket 338
Nov. 1934 - Mrz. 1936
Indexnummer: 224 I. HA Rep. 228, Nr. 2190
Sitzung des Distriktsrates am 4. September 1936 in Magdeburg (Niederschrift) Enthält auch: - Abänderungsvorschläge für die Artikel zu Rotary in drei Konversationslexika, 15. April 1937. Alte Signatur: Paket 426
Sept.1936, Apr. 1937
Indexnummer: 225
01.03.02 Obmann der Kleinausschüsse I. HA Rep. 228, Nr. 2126
Kleinausschüsse des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Beratung der Obmänner der Kleinausschüsse des 73. Distrikts (Bericht), 10. Mai 1935 - Vorbereitungen zur Behandlung der Ausschusstätigkeit für die Distriktskonferenz im Mai 1935 in Wiesbaden, April bis Mai 1935 Enthält auch: - Ausschuss für die Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary, September 1935 - Tätigkeit Otto Fischers als Altmitglied des Board of Directors von Rotary International, März 1935. Alte Signatur: Paket 338 Indexnummer: 226
64
Mrz. - Sept. 1935
01.03.02 Obmann der Kleinausschüsse I. HA Rep. 228, Nr. 2127
Kleinausschüsse des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Sitzung der Obmänner der Kleinausschüsse am 18. Oktober 1935 in Leipzig (Niederschrift) - Arbeitsplan der Kleinausschüsse, undatiert
(Jul. 1928) Okt. - Nov. 1932
Enthält auch: - Sitzung des Erziehungskomitees des Rotary Clubs Wien (Protokoll), 9. Juli 1928. Alte Signatur: Paket 338 Indexnummer: 227 I. HA Rep. 228, Nr. 2128
Kleinausschüsse des 73. Distrikts, Bd. 3 Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Kleinausschüsse, Jun bis August 1936 - Tagungen der Kleinausschüsse, z. B. Tagung des Deutsch-ÖsterreichischSchweizer Kleinausschusses am 13. Juni 1936 in Friedrichshafen (Bericht) - Berichterstattung der Kleinausschüsse - Geschäftsordnung und Arbeitsplan der Kleinausschüsse des 73. Distrikts, undatiert - Finanzierung der Kleinausschüsse, November 1935 - Sitzung der Obmänner der Kleinausschüsse am 18. Oktober 1935 in Leipzig (Protokoll) - Sitzung der Obmänner der Kleinausschüsse am 9. Mai 1935 in Wiesbaden (Protolkoll)
Mai 1935 - Dez. 1936
Enthält auch: - Tätigkeit des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary, Juni 1935 bis Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 339 Indexnummer: 228 I. HA Rep. 228, Nr. 2129
Kleinausschüsse des 73. Distrikts, Bd. 4 Enthält u. a.: - Gemeinsame Sitzung verschiedener Kleinausschüsse des 73. Distrikts am 21. und 22. November 1936 in Wien (Niederschrift) - Tagungen der Kleinausschüsse, z. B. Tagung des Deutsch-ÖsterreichischItalienischen Kleinausschusses am 10. November 1936 in Wien (Bericht) - Berichterstattung über die Tätigkeit der Kleinauschüsse. Alte Signatur: Paket 339
Aug. - Dez. 1936
Indexnummer: 229
65
01.03.02 Obmann der Kleinausschüsse I. HA Rep. 228, Nr. 2130
Kleinausschüsse des 73. Distrikts, Bd. 5 Enthält u. a.: - Geschäftsordnung des Internationalen Dienst-Ausschusses, April 1937 - Vorbereitung einer Sitzung der Obmänner der Kleinausschüsse des 73. Distrikts, April 1937
Jan. - Mai 1937
Enthält auch: - Tätigkeit des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary, April bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 230 I. HA Rep. 228, Nr. 2131
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary Enthält u. a.: - Planung eines deutsch-österreichisch-französischen Rotary-Treffens für den 16. und 17. Oktober 1937, Juli 1937 - Vorbereitungen für das deutsch-österreichisch-französische Frühstück im Rahmen des Jahreskongresses von Rotary International im Juni 1937 in Nizza, März bis Mai 1937 Enthält auch: - Gründung des Rotary Clubs Krefeld, Februar bis April 1937. Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 231
66
(Okt. 1935) Jan. - Aug. 1937
01.03.03 Board of Directors (Mitglied)
01.03.03 Board of Directors (Mitglied) I. HA Rep. 228, Nr. 2125
Mitgliedschaft Otto Fischers im Board of Directors von Rotary International Enthält u. a.: - Tätigkeit Otto Fischers als Mitglied bzw. Altmitglied des Boards of Directors von Rotary International, August 1933 bis April 1936 - Foto einer Veranstaltung des britischen Rotary Clubs Newcastle-upon-Tyne [?], [April 1934] - Besuche britischer Distriktskonferenzen, u. a. des 4. Distrikts, September 1934 - Berufung Otto Fischers in den Board of Directors von Rotary International, Januar 1933 - Biografische Angaben zu Otto Fischer, undatiert
Jun. 1932 - Apr. 1936
Enthält auch: - Pläne zur Gründung eines Rotary Clubs Tübingen-Reutlingen, Januar bis Februar 1933 - Einreichung des Frankfurter Entschließung (keine philosophischen oder weltanschaulichen Auffassungen in Wort und Schrift bei rotarischen Anlässen zum Ausdruck zu bringen) beim Europäischen Beratungsausschuss (EAC), Juni 1932 - Verabschiedung Otto Fischers als Governor, Juni bis Juli 1932. Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 232 I. HA Rep. 228, Nr. 2132
Tätigkeit des Board of Directors von Rotary International, Bd. 1 Enthält u. a.: - Verhältnis zwischen Rotary International und R.I.B.I. in finanzieller Hinsicht (Per-Capita-Tax), 10. August 1933 - Berichterstattung über R.I.B.I. auf der Versammlung des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) in Lausanne (Abschrift), undatiert - Generelles Verhältnis von R.I.B.I. zur Gesamtorganisation von Rotary International, August 1933. Alte Signatur: Paket 337
Aug. 1933 - Jan. 1934
Indexnummer: 233 I. HA Rep. 228, Nr. 2133
Tätigkeit des Board of Directors von Rotary International, Bd. 2 Enthält u. a.: - Verhältnis zwischen Rotary International und R.I.B.I. in finanzieller Hinsicht (Per-Capita-Tax), 11. Januar 1934 - Reiseplan für Otto Fischer in den USA, Januar [1934]
Aug. 1933 - Jan. 1934
Enthält auch: - Rotary Club Chicago, "The Gyrator", Vol. 6, No. 23, 8. Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 234
67
01.03.03 Board of Directors (Mitglied) I. HA Rep. 228, Nr. 2137
Teilnahme an der Zweiten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 27. bis 29. August 1933 in Lausanne Enthält u. a.: - Entwicklung Rotarys in verschiedenen europäischen Distrikten (Redebeiträge der Governors), undatiert - Tätigkeit des Board of Directors, August 1933 - Vorbereitung einer Zusammenkunft des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) im Rahmen der Regionalkonferenz, 15. August 1933 - Vorbereitung von Fachgruppenversammlungen im Rahmen der Regionalkonferenz, August 1933 - Programm und Teilnehmerlisten - [Otto Fischer], "Binnenwirtschaft und Weltwirtschaft" (Vortrag, Fotokopie und Entwurf, 7 S.), [gehalten auf der Regionalkonferenz], undatiert
Aug. 1933
Enthält auch: - Organisation einer Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach Großbritannien durch Fritz Wertheimer, August 1933. Alte Signatur: Paket 338 Indexnummer: 235 I. HA Rep. 228, Nr. 2191
Tätigkeit des Board of Directors, Bd. 3 Alte Signatur: Paket 424 Indexnummer: 236
68
Apr. 1932 - Jun. 1934, Mrz. - Aug. 1937
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2138
Wochenberichte Rotary Club Aachen Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(319) bis 17(334), 19(336) bis 22(339), 24(341) bis 26(342) und 29(345) bis 49(354), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 2(356), 3(357), 5(359), 6(360) und 9(363), 9. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 11
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 237 I. HA Rep. 228, Nr. 2139
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Enthält: - Jahresbericht 1935, undatiert - Wochenberichte Nr. 1(317) bis 48(364), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(365) bis 7(371) und 9(373), 9. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 11
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 238 I. HA Rep. 228, Nr. 2140
Wochenberichte Rotary Club Berlin Enthält: - Wochenberichte Nr. 44(3618) und 47(3621), 8. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 48(3622) bis 56(3640) [= 1(3622) bis 9(3640)], 10(385) bis [25](400), 27(402) bis 44(419) und 46(421) bis 50(425), 8. Jg. [= 9. Jg.], Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(426) bis 8(433), 9. Jg. [= 10. Jg.], Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 19
Jun. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 239 I. HA Rep. 228, Nr. 2141
Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(53) bis 8(60), 12(64), 14(66), 16(68), 18(70), 20(72) bis 23(75), 28(80) bis 31(83), 34(86) bis 40(92), 42(94) bis 44(96), 46(98) und 47(99), 2. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(100) bis 6(105), 9(108) und 10(109), 3. Jg., Juli bis September 1937
Jul. 1936 - Sept. 1937
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Krefeld Nr. 37, 1. Jg., August 1937. Alte Signatur: Paket 11 Indexnummer: 240
69
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2142
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(53) bis 5(263) und 7(265) bis 49(307), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(308) bis 8(315), 8. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 11
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 241 I. HA Rep. 228, Nr. 2143
Wochenberichte Rotary Club Bremen Enthält: - Wochenberichte Nr. 44(224) und 47(227), 4. Jg., Mai bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(232) bis 7(238), 9(240), 19(250), 21(252) bis 44(274) und 46(276) bis 48(278), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 49(279), 51(281), 52(283) [= 1(279), 3(281), 4(282)] und 5(283) bis 8(286), 6. Jg., Juli bis August 1937
Mai 1936 - Aug. 1937
Enthält auch: - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 26(316) und 27(317), 8. Jg., Februar bis März 1937. Alte Signatur: Paket 11 Indexnummer: 242 I. HA Rep. 228, Nr. 2144
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Enthält: - Wochenbericht Nr. [33](301) [unvollständig], 7. Jg., Februar 1936 - Wochenberichte Nr. 1(320) bis 27(346) und 29(348) bis 53(372), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(373) bis 13(385), 9. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 11
Feb. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 243 I. HA Rep. 228, Nr. 2145
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Enthält: - Wochenberichte Nr. [5]([612]) und 7(213) bis 45(251), 6. Jg., August 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 46(252) bis 60(266) [= 1(252) bis 15(266)], 6. Jg. [= 7. Jg.], Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 11 Indexnummer: 244
70
Aug. 1936 - Okt. 1937
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2146
Wochenberichte Rotary Club Dresden Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(381) bis 26(406) und 28(408) bis 51(431), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(432) bis 10(440), 10. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 11
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 245 I. HA Rep. 228, Nr. 2147
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Enthält: - Wochenbericht Nr. 49(288), 7. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(289) bis 34(322) und 36(324) bis 48(336), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(337) bis 11(347), 9. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 12
Jun. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 246 I. HA Rep. 228, Nr. 2148
Wochenberichte Rotary Club Erfurt Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(172) bis 28(199) und 34(205) bis 47(218), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(219) bis 5(223), 7(225) und 8(226), 6. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 12
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 247 I. HA Rep. 228, Nr. 2149
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Enthält: - Wochenberichte Nr. 50(415) bis 52(417) [= 2(415) bis 4(417)], 20(434), [21(433)], 25(439) bis 36(450) und 49(463), 10. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 50(464) [= 1(464)] bis 12(475), 11. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 12
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 248
71
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2150
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(226), 3(179) bis 15(191), 17(193) und 18(194), 5. Jg., Juli bis November 1936 - Wochenberichte Nr. 50(464) [= 1(464)] bis 12(475), 6. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 12
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 249 I. HA Rep. 228, Nr. 2151
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Enthält: - Wochenbericht Nr 31(76), 3. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 7(83), 9(85) bis 20(96), 22(98) bis 25(101) und 29(105), 4. Jg., Juli 1936 bis April 1937 - Wochenberichte Nr. 1(107) bis 5(111), 3. Jg. [= 5. Jg.], Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 12
Jun. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 250 I. HA Rep. 228, Nr. 2152
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Enthält: - Wochenbericht Nr 50(133), 3. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(134) bis 3(136), 8(141) bis 16(150) und 18(151) bis 48(181), 4. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Jahresbericht für 1936/37, 30. Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(182) bis 9(190), 5. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 95
Jun. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 251 I. HA Rep. 228, Nr. 2153
Wochenberichte Rotary Club Görlitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(248) bis 15(262), 17(264) bis 35(282) und 37(284) bis 49(296), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(297) bis [9](305), 8. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 12 Indexnummer: 252
72
Jul. 1936 - Sept. 1937
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2154
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(349) bis 11(359), 9. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 12
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 253 I. HA Rep. 228, Nr. 2155
Wochenberichte Rotary Club Hamburg Enthält: - Wochenbericht Nr. 48(435), 9. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 2(437) bis 51(485), 10. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(486) bis 8(493), 11. Jg., Juli bis August 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Hamburg. Alte Signatur: Paket 12
Jun. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 254 I. HA Rep. 228, Nr. 2156
Wochenberichte Rotary Club Hannover, Bd. 1 Enthält: - Wochenbericht Nr. 41(145), 4. Jg., Mai 1935. Alte Signatur: Paket 221
Mai 1935
Indexnummer: 255 I. HA Rep. 228, Nr. 2157
Wochenberichte Rotary Club Hannover, Bd. 2 Enthält: - Wochenberichte Nr. 14(167), 44(197), und 46(199) bis 49(202), 5. Jg., Oktober 1935 bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(204) bis 40(243) und 42(245) bis 48(251), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(252) bis 8(259), 7. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 12
Okt. 1935 - Aug. 1937
Indexnummer: 256 I. HA Rep. 228, Nr. 2158
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(238) bis 36(273), 6. Jg., Juli 1936 bis März 1937 - Wochenberichte Nr. 3(289) bis 6(292), 7. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 12
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 257
73
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2159
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Enthält: - Wochenberichte Nr. 48(222) und ohne Nr., 6. Jg. Juni 1936 - Jahresbericht für 1935/36, undatiert - Wochenberichte Nr. 2 bis 42(263) und 44(265) bis 49(270), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(271) bis 3(273) und 5(273) bis 7(274), 8. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jun. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 258 I. HA Rep. 228, Nr. 2160
Wochenberichte Rotary Club Kiel Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(213) bis 10(220), 12(222) bis 28/29(238/239) und 31(241) bis 50(260), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(261) bis 7(267), 7. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 259 I. HA Rep. 228, Nr. 2161
Wochenberichte Rotary Club Köln Enthält: - Wochenberichte Nr. 91 [= 1], 2 bis 24, 26 bis 46 und 48, 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1 bis 14, 10. Jg., Juli bis Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 260 I. HA Rep. 228, Nr. 2162
Wochenberichte Rotary Club Krefeld, Bd. 1 Enthält: - Wochenberichte Nr. 5 bis 23, 25 und 26, 1. Jg., Januar bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 179
Jan. - Jun. 1937
Indexnummer: 261 I. HA Rep. 228, Nr. 2163
Wochenberichte Rotary Club Krefeld, Bd. 2 Enthält: - Wochenberichte Nr. 26 bis 41, 1. Jg., Juni bis September 1937. Alte Signatur: Paket 13 Indexnummer: 262
74
Jun. - Sept. 1937
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2164
Wochenberichte Rotary Club Leipzig Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(349) bis 48(396), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(397) bis 4(400), 9. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 263 I. HA Rep. 228, Nr. 2165
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 12, 15 bis 28 und 30 bis 46, 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1 und 2, 7. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 264 I. HA Rep. 228, Nr. 2166
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Enthält: - Wochenberichte Nr. 48(321) und 50(323), 7. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(324) bis 49(372), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(373) bis 7(379), 8. Jg. [= 9. Jg.], Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jun. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 265 I. HA Rep. 228, Nr. 2167
Wochenberichte Rotary Club Mannheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(283) bis 24(306), 26(308) und 28(310) bis 47(329), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(330) bis 9(338) und 11(340), 8. Jg., Juli bis Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 266
75
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2168
Wochenberichte Rotary Club München Enthält: - Wochenberichte Nr. 488365) bis 50(367), 8. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(368) bis 49(417), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 3(420) bis 7(424), 10. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jun. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 267 I. HA Rep. 228, Nr. 2169
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Enthält: - Wochenberichte Nr. 45(328), 46(329) [= 1(328), 2(329)], 3(330) bis 24(350), 26(352) bis 37(362) und 39(364) bis 48(374), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(397) bis 5(379), 9. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 13
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 268 I. HA Rep. 228, Nr. 2170
Wochenberichte Rotary Club Offenburg Enthält: - Wochenberichte ohne Nr. und Jg., 12. Juni bis 26. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jun. - Jul. 1937
Indexnummer: 269 I. HA Rep. 228, Nr. 2171
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(200) bis 23(222), 25(224) bis 46(245) und 48(247), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(248) bis 8(255), 8. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 270 I. HA Rep. 228, Nr. 2172
Wochenberichte Rotary Club Plauen Enthält: - Wochenberichte Nr. 48(342) bis 50(344) [= 1(342) bis 3(344)] und 4(345) bis 49(391), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(392) bis 7(398), 9. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 14 Indexnummer: 271
76
Jul. 1936 - Aug. 1937
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2173
Wochenberichte Rotary Club Remscheid Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(206) bis 8(213), 108215) bis 14(219), 16(221) bis 39(244) und 41(246) bis 49(254), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 50(255) [= 1(255)] und 2(256) bis 13(267), 7. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 272 I. HA Rep. 228, Nr. 2174
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Enthält: - Wochenberichte Nr. 1([2]70) bis 46(315), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(316) bis 9(322), 8. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 273 I. HA Rep. 228, Nr. 2175
Wochenberichte Rotary Club Stettin Enthält: - Wochenberichte Nr. 47, 48 und 50, 2. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1 bis 11, 13 bis 15, 17 bis 25 und 27 bis 49, 3. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1 bis 11, 4. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jun. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 274 I. HA Rep. 228, Nr. 2176
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(381) bis 12(392) und 14(394) bis 50(430), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(431) bis 8(438), 10. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 275
77
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2177
Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(260) bis 22(285) und 28(287) bis 47(309), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(320) bis [14](323), 8. Jg., Juli bis Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 276 I. HA Rep. 228, Nr. 2178
Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(159) bis 46(203) und 48(205) bis 51(208), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(209), 2(210), 4(212) bis 10(218) und ohne Nr., 8. Jg., Juli bis Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 277 I. HA Rep. 228, Nr. 2179
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(175) bis 49(222), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(223) bis 9(231), 6. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 14
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 278 I. HA Rep. 228, Nr. 2180
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(169), 3(170), 5(171) bis 9(175), 14(180) bis 26(192), 28(194), 30(196) bis 34(200), 36(202) bis 43(210) und 45(212) bis 37(214) [= 49(214)], 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 38(215) bis 46(226) [= 1(215) bis 7(221)] und 9(223) bis 12(226), 6. Jg. [= 7. Jg.], Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 14 Indexnummer: 279
78
Jul. 1936 - Sept. 1937
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2181
Wochenberichte verschiedener in- und ausländischer Rotary Clubs Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 15, 11. Jg., Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 13(497), 11. Jg., Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 324, ohne Jg., 8. Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 15(393), 12. Jg., Oktober 1937 - Rotary Club Sofia, Bulletin No. 50, 1. Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 14(305), 8. Jg., Oktober 1937
1937
Enthält auch: - Berichte der Rotary Clubs Salzburg, Frankfurt am Main und Stettin über die Clubverwaltung, August bis September 1937 - Adressenliste, undatiert - Auflösung des Rotary Clubs Magdeburg, 30. September 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 4. September 1937 in Berlin (Niederschrift) - Sitzung der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 4. September 1937 in Berlin (Niederschrift) - 3. Monatsbrief des Governors des 82. Distrikts (Ungarn) (1937/38), 15. September 1937 - Berichterstattung des Governors des 75. Distrikts (Dänemark) u. a. über den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza (dänisch), undatiert. Alte Signatur: Paket 416 Indexnummer: 280
79
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2182
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Heinz Hügler, "Farbige Edelsteine" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), gehalten im Rotary Club Salzburg, undatiert - Alfred Kuttenkeuler, "Das Weingesetz vom 25. Juli 1930" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 2. November 1936 - Walter Woelz, "Die Souveränität der Rotary Clubs" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 6. November 1936 - Otto Kallab, "Neue Wege in der Musik" (Vortrag/Auszug, 6 S.), gehalten im Rotary Club Klagenfurt am 27. Oktober 1937 - Alfred Müller, "Über berufliche Hautkrankheiten" (Vortrag, 4 S.9, gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 26. Oktober 1937 - Paul König, "Weltwirtschaft der Baumwolle" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 7. Juli 1936 - Eugen Löffler, "Rotary In Lateinamerika" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 1. Oktober 1936 - Siegfried Kahlbaum, "Über Verkehrsgefährdung durch Alkohol und seine Bestimmung im Blut" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz, undatiert - Hans Votsch, "Olympia-Erlebnisse" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club München am15. September 1936 - Theo Kellner, "Würzburg" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt am 1. Oktober 1936 - Eugen Bertram, "Eindrücke und Erinnerungen beim Besuch holländischer Rotary Clubs" (Vortrag, 5 S.), [gehalten im Rotary Club Köln], undatiert - Hugo Grille, Gedicht zum Harz, 6. September 1936 - Max Hecker (Nichtrotarier, Weimar), "Goethes Faust in der Sicht seiner Handschriften" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Chemnitz, undatiert - Ludwig Aschoff, "Über Akklimatisation" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Freiburg i. Br. am 18. August 1936 - K. H. Jacob-Friesen, "Vom Weltkongress der Archäologen in Oslo" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 14. August 1936 - Toni Kessel, "Fahrt nach Brasilien" (Vortrag, 9. S.), [gehalten im Rotary Club Köln], undatiert - Eberhard Roscher, "Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen" (Vortrag, 4 S.), [gehalten im Rotary Club Halle (Saale)], undatiert - Felix Kuetgens, "Niederländisch-deutsche Kunstbeziehungen" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Aachen am 27. Juni 1936 - Hermann Backhaus, "Physikalische Untersuchungen an Streichinstrumenten" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 9. Juni 1936 - Otto Blum, "Die englischen Belange in Ägypten, Syrien und Cypern" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 3. Juli 1936 - Wilhelm Ulrich, "Das Sechseck als Grundrisselement" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 28. Mai 1936 Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Innsbruck Nr. 49(355), 9. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 1(356) bis 5(360), 10. Jg., Juli 1936. Alte Signatur: Paket 412 Indexnummer: 281
80
Mai - Nov. 1936
01.04 Wochenberichte und Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2192
Wochenblätter verschiedener Rotary Clubs des 73. Distrikt Enthält u. a.: - Rotary-Wochenblatt des Rotary Clubs Halle (Saale) Nr. 6 bis 8, Februar 1937 - Rotary-Wochenblatt des Rotary Clubs Wien Nr. 12, April 1937. Alte Signatur: Paket 438
Jan. - Apr. 1937
Indexnummer: 282 I. HA Rep. 228, Nr. 2532
Vorträge, gehalten in den Rotary Clubs des 73. Distrikts (ungeordnet)
1931 - 1937
Alte Signatur: Paket 414 Indexnummer: 283 I. HA Rep. 228, Nr. 2533
Vorträge, gehalten in den Rotary Clubs des 73. Distrikts (ungeordnet)
1931 - 1937
Alte Signatur: Paket 414 Indexnummer: 284 I. HA Rep. 228, Nr. 2534
Vorträge, gehalten in den Rotary Clubs des 73. Distrikts (ungeordnet)
1931 - 1937
Alte Signatur: Paket 413 Indexnummer: 285 I. HA Rep. 228, Nr. 2535
Jahresberichte verschiedener Rotary Clubs Enthält u. a.: Jahreberichte des Rotary Clubs Klagenfurt 1931/32, 1933/34, 1934/35, 1936/37. Alte Signatur: Paket 395
Jul. 1932 - Jun. 1937
Indexnummer: 286 I. HA Rep. 228, Nr. 2536
Wochenberichte des Rotary Clubs Klagenfurt
Jul. - Aug.1936
Alte Signatur: Paket 400 Indexnummer: 287
81
02 Rotary Club Aachen I. HA Rep. 228, Nr. 2537
Vorträge, gehalten in den Rotary Clubs des 73. Distrikts (ungeordnet)
1929 - 1937
Alte Signatur: Paket 411 Indexnummer: 288 I. HA Rep. 228, Nr. 2538
Geschichte von Rotary International 1905-1930 (englisch)
um 1930
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 289
02 Rotary Club Aachen 02.01 Gründung des Rotary Clubs Aachen und Clubinterna 02.01.01 Gründung am 4. Februar 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 1
Gründung des Rotary Clubs Aachen Enthält u. a.: - Vorbereitungen zur Gründungsfeier - Teilnahmebestätigungen und Absagen von geladenen Gästen - Aufnahmegesuch an Rotary International - Mitgliederliste - Constitution and By-Laws of the Rotary Club Aachen - Gästeliste für die Gründungsfeier - Wochenbericht, 1. Jg. Nr. 5 vom 6. Februar 1930: Bericht zur Gründungsfeier - Glückwünsche. Alte Signatur: Paket 6
Jan. - Feb. 1930
Indexnummer: 290 I. HA Rep. 228, Nr. 2
Constitution and By-Laws of the Rotary Club Aachen Alte Signatur: Paket 6 Indexnummer: 291
82
Feb. 1930
02.01.02 Charterfeier am 28. Juni 1930
02.01.02 Charterfeier am 28. Juni 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 3
Vorbereitung und Verlauf der Charterfeier des Rotary Clubs Aachen Enthält u. a.: - Wahl des Clubs zum Mitglied von Rotary International - Teilnahme des Governors an der Charterfeier - Einladungen bzw. Teilnahmebestätigungen und Absagen von geladenen Gästen - Einladung zur Charterfeier am 28. Juni 1930 mit Programm (Druck) - Geladene Clubs, Personen und Distrikte - Vorbereitung der Feier im Palast-Hotel "Der Quellenhof" - Anleitung und Hilfe durch den Patenclub Köln - Reden von Vertretern verschiedener Clubs - Rede des Governors des 73. Distrikts, Wilhelm Cuno - Rede des Gründungsmitglieds Hugo Cadenbach - Rede des Gründungsmitglieds Wilhelm Rombach beim Empfang des Clubs im Rathaus von Aachen. Alte Signatur: Paket 6
Apr. - Jun. 1930
Indexnummer: 292 I. HA Rep. 228, Nr. 4
Bericht über die Charterfeier des Rotary Clubs Aachen am 28. Juni 1930 Enthält auch: - Einladung zur Charterfeier mit Programm. Alte Signatur: Paket 6
Jun. 1930
Indexnummer: 293 I. HA Rep. 228, Nr. 5
Anmeldungen zur Charterfeier des Rotary Clubs Aachen Enthält: - Teilnehmerlisten - Teilnahmebestätigungen von geladenen Gästen. Alte Signatur: Paket 5
Jun. 1930
Indexnummer: 294 I. HA Rep. 228, Nr. 6
Teilnehmerlisten für die Charterfeier des Rotary Clubs Aachen
Jun. 1930
Alte Signatur: Paket 5 Indexnummer: 295
83
02.01.02 Charterfeier am 28. Juni 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 7
Teilnehmerlisten für die Charterfeier des Rotary Clubs Aachen
Jun. 1930
Alte Signatur: Paket 5 Indexnummer: 296 I. HA Rep. 228, Nr. 8
Absagen für die Teilnahme an der Charterfeier des Rotary Clubs Aachen
Jun. 1930
Alte Signatur: Paket 5 Indexnummer: 297 I. HA Rep. 228, Nr. 9
Bericht über die Charterfeier des Rotary Clubs Aachen und dazu eingegangene Glückwünsche Enthält: - Rede des Gründungsmitglieds Robert von Görschen - Entwurf eines Berichts über die Charterfeier (22 S.) - Entwurf eines Berichts über die Charterfeier (5 S.) - Gratulationen zur Charterfeier und zugehörige Dankschreiben Enthält auch: - Adressänderung des Rotary Clubs Zwolle, 1. Juli 1936 - Rotary Club Zwolle (2 Schreiben), 22. Februar und 24. März 1937. Alte Signatur: Paket 5 Indexnummer: 298
84
Jun. - Jul. 1930, Jul. 1936 - Mrz. 1937
02.01.03 Mitglieder
02.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 10
Aufnahme und Ausscheiden von Mitgliedern des Rotary Clubs Aachen Enthält: - Sitzung des Aufnahmeausschusses des Clubs vom 30. Januar 1936 - Probleme Leonard Monheims, Kakao-, Schokoladen- und Pralinen-Fabrik Trumpf, wegen seiner Mitgliedschaft im Rotary Club Aachen - Mitteilungen über neu aufgenommene Mitglieder an den Governor des 73. Distrikts - Vorschlag zur Aufnahme von Wilhelm Janssen, Edgar Effert, Franz Stollewerk, Arthur Lynen, Arthur Wirtz, Josef Neumann, Herbert von Karajan, Lambert von Reis, Gruber, Heinrich K. Strohm und Alfred Honigmann - Ausscheiden von Adolf Heucken - Heinrich K. Strohm, Lebenslauf - Aufnahme von Adolf Wallichs, Georg Nellessen und Claus J. E. Springsfeld
Nov. 1930 - Feb. 1936
Enthält auch: - Rotary Clubs von Newcastle/Australien, Remscheid und Düsseldorf - Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig. Alte Signatur: Paket 6 Indexnummer: 299 I. HA Rep. 228, Nr. 2193
Austritt Alexander Erwin Classens aus dem Rotary Club Aachen
Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 433 Indexnummer: 300
02.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 11
Gästebuch des Rotary Clubs Aachen
Okt. 1930 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 5 Indexnummer: 301
85
02.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen
02.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen I. HA Rep. 228, Nr. 12
Wochenberichte Rotary Club Aachen, 1. und 2. Jg. Nr. 1 bis 48, 1. Jg. (nach Kalenderjahr) [= Nr. 1 bis 23, 1. Jg., und Nr. 1 bis 25, 2. Jg.] Enthält u. a.: - Erste Zusammenkunft der Gründer des Klubs unter Teilnahme von Gästen des Partnerklubs Köln - Gründungsfeier am 4. Februar 1930 - Neuwahl des Vorstandes am 29. April 1930 - Walther Hesse, "Die wirtschaftliche Bedeutung der Nadelindustrie" (Vortrag, 5 S.) - Hermann Bonin, "Das technische Erziehungswesen in Deutschland" (Vortrag, 5 S.) - Rede van Leckwycks, Rotary Club Antwerpen, anlässlich seines Besuchs im Rotary Club Aachen. Alte Signatur: Paket 2
Dez. 1929 - Dez. 1930
Indexnummer: 302 I. HA Rep. 228, Nr. 13
Wochenberichte Rotary Club Aachen, 2. und 3. Jg. Nr. 1 bis 49, 2. Jg. (nach Kalenderjahr) [= Nr. 1 bis 23, 2. Jg., und Nr. 1 bis 26, 3. Jg. ] und Nr. 27(98) bis 50(121), 3. Jg. Enthält u. a.: - Frequenzliste für 1930 - Rückblick auf das erste Jahr des Bestehens - Besuch einer Gruppe von Mitgliedern des Rotary Clubs Brüssel - Modalitäten zur Wahl der Vorstandsmitglieder - Besuch des Governors des 73. Distrikts, Otto Böhler, am 27. April 1931 - Jahresversammlung am 4. Mai 1931 - Frequenzliste 1931/32 - Teilnahme von Vertretern des Clubs an der Konvention in Wien - Adolf Wallichs, "Lohnpolitik" (Vortrag, 3 S.) - Besuch von Vertretern des Clubs bei den Rotary Clubs in Brüssel und Antwerpen - Besuch des Governors des 73. Distrikts, Otto Fischer, am 25. Januar 1932 - Hugo Cadenbach, "Goethe und seine bergmännische Epoche" (Vortrag, 2 S.) - Freundschaftstreffen mit Vertretern der niederländischen Rotary Clubs am 9. April 1932 - Jahresversammlung am 2. Mai 1932 mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Robert von Görschen. Alte Signatur: Paket 2 Indexnummer: 303
86
Jan. 1931 - Jun. 1932
02.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen I. HA Rep. 228, Nr. 14
Wochenberichte Rotary Club Aachen, 4. Jg. Nr. 1(122) bis 49(170) Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft an Robert von Görschen - Zusammenfassung: Franz Monheim, "Die Arbeitsdienstpflicht" (Vortrag) - Zusammenfassung: Albert Schiffers, "Die Belgisch-HolländischLuxemburgische Zollkonvention und ihre Beurteilung" (Vortrag) - Besuch des Governors des 73. Distrikts, Ernst Prinzhorn, am 12. Oktober 1932 - Zusammenfassung: Hermann Bonin, "Der Wert der wissenschaftlichen Forschung" (Vortrag) - Zusammenfassung: J. Koster, Rotary Club Maastricht, "Freihandel und Autarkie" (Vortrag zu Wirtschaftsfragen zwischen Deutschland und den Niederlanden) - Zusammenfassung: Wilhelm Rombach, "Das Notwerk der deutschen Jugend" (Vortrag) - Gedichte zum Karneval - Vorbereitung des Besuchs der Konvention in Boston vom 26. bis 30. Juni 1933 durch das "Up-to-Boston"-Komitee des Clubs, Beilage zum Wochenbericht Nr. 34(155) vom 27. Februar 1933 - Jahresversammlung am 21. April 1933 mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Robert von Görschen - Initiative des Rotary Clubs Magdeburg zur Einberufung einer Arbeitstagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts bezüglich des Umgangs mit der veränderten politischen Lage. Alte Signatur: Paket 2
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 304 I. HA Rep. 228, Nr. 15
Wochenberichte Rotary Club Aachen, 5. Jg. Nr. 1(171) bis 44(216) Enthält u. a.: - Reaktion auf die Erklärung im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/91 vom 10. Juli 1933, Rotary habe nichts mit Freimaurern zu tun - Übergabe der Präsidentschaft an Hermann Bonin - Hugo Cadenbach, "Rotary; die Entwicklung der rotarischen Bewegung in Deutschland; Rotary und die nationalsozialistische Partei" (Vortrag, 5 S.) - Claus J. E. Springsfeld, "Die deutsche Bestimmungsmensur und ihre strafrechtliche Bewertung" (Vortrag, 5 S.) - Treffen einiger Mitglieder des Rotary Clubs Aachen mit englischen und niederländischen Rotariern beim Rotary Club Brügge am 30. und 31. März 1934 - Jahresversammlung am 2. Mai 1934 mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Hermann Bonin - Georg Talbot, "Geschmack und Form von Wagenbau und Fahrgeschirren in alter und neuer Zeit" (Vortrag, 5 S.) - Halbjahresstatistiken. Alte Signatur: Paket 2
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 305
87
02.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen I. HA Rep. 228, Nr. 16
Wochenberichte Rotary Club Aachen, 6. Jg. Nr. 1(218) bis 50(267) Enthält u. a.: - Besuche von Mitgliedern des Rotary Clubs Maastricht sowie von Mitgliedern verschiedener britischer Rotary Clubs - Besuch des Rotary Clubs Aachen beim Rotary Club Maastricht am 18. September 1934, Beilage zum Wochenbericht Nr. 13(230) vom 24. September 1934 - Neubearbeitung des Aufnahmeverfahrens durch den Aufnahmeausschuss, Beilage zum Wochenbericht Nr. 21(238) vom 19. November 1934 - Holländisch-deutsch-belgisches Städtetreffen in Maastricht am 9. Februar 1935, Beilage zum Wochenbericht Nr. 33(250) vom 12. Februar 1935 - Jahresversammlung am 9. April 1935 mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Hermann Falk. Alte Signatur: Paket 2
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 306 I. HA Rep. 228, Nr. 17
Wochenberichte Rotary Club Aachen, 7. Jg. Nr. 1(268) bis 51(317) Enthält u. a.: - Besuch des Governors des 73. Distrikts, Otto Kroeger, am 5. September 1935 - Hans von Eynern, "Probleme der Verwaltungsgerichtsbarkeit" (Vortrag, 6 S.) - Josef Wilden (Rotary Club Düsseldorf), "Dichtung und Wirtschaft" (Vortrag/Zusammenfassung), gehalten am 23. September 1935 - Besuch von Mitgliedern des Rotary Clubs Maastricht am 13. Dezember 1935 - Zusammenkunft zum Gedächtnis an den am 4. Januar 1936 verstorbenen Altpräsidenten Robert von Görschen am 13. Januar 1936 - Zusammenfassung: Hubert Wienen-Haßlacher, Vortrag über die Olympischen Spiele 1936 in Berlin - Jahresversammlung am 14. April 1936 mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Erich Zurhelle - Zusammenfassung, Kurt Pfeiffer, "Über das heutige Russland" (Vortrag). Alte Signatur: Paket 2 Indexnummer: 307
88
Jul. 1935 - Jun. 1936
02.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen I. HA Rep. 228, Nr. 18
Wochenberichte Rotary Club Aachen, 8. und 9. Jg. Nr. 1(318) bis 49(354), 8. Jg., und Nr. 2(356) bis 7(361), 9(363) und 10(364), 9. Jg. Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft an Erich Zurhelle - Besuch von Mitgliedern der Rotary Clubs Namur und Maastricht beim Rotary Club Aachen am 20. Juli 1936 - Georg Talbot, "Meistergeigen und ihre Schicksale" (Vortrag, 3 S.) - Teilnahme mehrerer Mitglieder am Reichsparteitag in Nürnberg - Besuch im Rotary Club Namur Anfang Oktober 1936 - Landrat Wandersleb, "Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen 1836/37" (Vortrag, 3 S.) - Zwischendistrikttreffen mit Rotariern aus Verviers, Maastricht, Luxemburg, Köln, Düsseldorf, Remscheid, Hamburg und Berlin in Anwesenheit des Governors des 73. Distrikts, Franz Schneiderhahn, beim Rotary Club Aachen am 8. Dezember 1936 - Biografische Angaben zu Rotarier Josef Neumann, Inhaber der Firma F. A. Neumann - Biografische Angaben zu Rotarier Richard Meyer, Direktor der BraunkohlenIndustrie A. G. "Zukunft" - Anwesenheit der Mitglieder des deutsch-österreichisch-belgischluxemburgischen Kleinausschusses bei der Zusammenkunft vom 24. April 1937 - Aufnahme Herbert von Karajans in den Rotary Club Aachen am 15. Juni 1937 - Austritte von Mitgliedern auf Grund des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 zum Verbot der Mitgliedschaft in Rotary Clubs für die ihm unterstellten Beamten - Auflösung des Rotary Clubs Aachen, Wochenbericht Nr. 10(364) vom 6. September 1937. Alte Signatur: Paket 2
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 308 I. HA Rep. 228, Nr. 19
Wochenberichte Rotary Club Aachen, Bd. 1, 1. bis 6. Jg. (Dubletten)
Jan. 1930 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 1 Indexnummer: 309 I. HA Rep. 228, Nr. 20
Wochenberichte Rotary Club Aachen, Bd. 2, 7. bis 9. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 1 Indexnummer: 310
89
02.03 Beziehungen des Rotary Clubs Aachen nach außen
02.03 Beziehungen des Rotary Clubs Aachen nach außen 02.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 02.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 21
Standart-Klubverfassung und Muster-Klubsatzung von Rotary International Enthält: - Deutsche Übersetzung [nach April 1931] der auf der Verbandsversammlung von 1922 angenommenen Standart-Klubverfassung und der Muster-Satzung von Rotary International in der aktuellen Fassung, Entwurf, Juli 1930. Alte Signatur: Paket 6
Jul. 1930, nach Apr. 1931
Indexnummer: 311 I. HA Rep. 228, Nr. 22
Der Monatliche Brief. Offizielle Mitteilungen des Generalsekretärs von Rotary International Enthält auch: - Der Monatliche Brief, Juni 1931, in tschechischer, spanischer und englischer Sprache, mit einen Artikel über die erste Zusammenkunft der Rotary Clubs Aachen und Brüssel. Alte Signatur: Paket 6
Jan. 1931 - Jul. 1933
Indexnummer: 312
02.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 23
Korrespondenz des Rotary Clubs Aachen mit Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats Zürich von Rotary International, Nr.1 bis 12 (1934/35), Nr. 1, 3, 4, 7, 8, 10 (1935/36) und Nr. 2, 3 (1937/38) - Statistik über die Zunahme der Zahl der Rotary Clubs in Europa, Nordafrika und Kleinasien zwischen 1925 und 1934 - Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses in Baden-Baden vom 14. bis 16. September 1934 - Mustermitgliedskarte - Nachrichten aus den Rotary Clubs Europas, Nordafrikas und Kleinasiens - Neugestaltung der sechs Ziele von Rotary, 2. H. 1934 - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien in Venedig am 16. bis 18. September 1935 - Aufstellung über typische Klubdiensttätigkeiten von Rotary Clubs in Europa, Nordafrika und Kleinasien, August/September 1937. Alte Signatur: Paket 3 Indexnummer: 313
90
Apr. 1934 - Sept. 1937
02.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2194
Berichterstattung an Rotary International Alte Signatur: Paket 288
(Apr. 1931) Sept. 1934 - Aug. 1936
Indexnummer: 314
02.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 24
Korrespondenz des Rotary Clubs Aachen mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Rundschreiben des Governors an die Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des Distrikts (z. B. über die jährlichen Distriktskonferenzen) - Monatsbriefe des Governors, Nr. 1 bis 12 (1934/35), 1 bis 8 (1935/36), Nr. 1 (1936/37) - Berichte des Klubvorstandes an den Distriktgovernor über die Klubverwaltung - Jugendlager Georgenthal - Bereitschaftsdienst im 73. Distrikt (Druck). Alte Signatur: Paket 3
Jun. 1934 - Aug. 1936
Indexnummer: 315 I. HA Rep. 228, Nr. 25
Korrespondenz des Rotary Clubs Aachen mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. bis 8. und 11. Monatsbrief des Governors (1931/32) - Rundschreiben des Governors an die Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des Distrikts - Per Capita Tax, 18. November 1931 - Bemühungen zur Systematisierung des Austauschs der Wochenberichte, Dezember 1931/Januar 1932 - Berichte des Klubvorstandes an den Distrikt-Governor über die Klubtätigkeit - Zweck- und Zielplan von Rotary (Klubdienst, Berufsdienst, Gemeindedienst und Internationaler Dienst), undatiert. Alte Signatur: Paket 6
Jul. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 316
91
02.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 26
Halbjahresberichte des Rotary Clubs Aachen an den Governor des 73. Distrikts Enthält: - Halbjahresbericht über die Mitgliedschaft und Nachweis über fällige Zahlungen an Rotary International für das 1. Halbjahr 1933 vom 24. Januar 1934 - Halbjahresbericht über die Mitgliedschaft und Nachweis über fällige Zahlungen an Rotary International vermutlich für das 1. Halbjahr 1935 vom 18. Februar 1935. Alte Signatur: Paket 3
Jan. 1934, Feb. 1935
Indexnummer: 317
02.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 27
Rundschreiben des Bezirksleiters West des 73. Distrikts an die Präsidenten und Sekretäre der zum Bezirk gehörigen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Erklärung zum Artikel von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933 - Aufgaben der deutschen Rotary Clubs angesichts des Austrittes Deutschlands aus dem Völkerbund und aus der Abrüstungskonferenz im Oktober 1933 - Aufforderung zur Teilnahme an der Distriktskonferenz in Bremen und der Konvention in Detroit 1934 - Mitteilung der Entscheidung der I. Kammer des Obersten Parteigerichts der NSDAP vom 25. April 1934, dass eine Mitgliedschaft in einem Rotary Club statthaft sei - Hugo Cadenbach als Bezirksleiter West 1934/35 - Organisatorische Fragen (Präsenzberechnung, Verteilung der Aufgaben in den Clubs u. a.). Alte Signatur: Paket 5
Jul. 1933 - Mrz. 1935
Indexnummer: 318 I. HA Rep. 228, Nr. 28
Präsenzmeldungen an den Bezirksleiter West, Hugo Cadenbach Enthält: - Präsenzlisten der Rotary Clubs Aachen, Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Graz, Halle (Saale), Kiel, Köln, Linz, Stettin, Wuppertal 1934/35 Enthält auch: - Präsenzlisten der Rotary Clubs Graz 1931/32, Magdeburg 1936, Hannover 1937, Wilhelmshaven-Rüstringen 1936/37. - Mitgliederbewegung in den deutschen und österreichischen Clubs 1932 und 1935. Alte Signatur: Paket 5 Indexnummer: 319
92
(1931 - 1932) Jan. 1934 - Sept. 1937
02.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 29
Vorbereitungen des Bezirksleiters West für die Gründung des Rotary Clubs Bielefeld Enthält u. a.: - Schriftleitung "Der Rotarier" (Schriftwechsel über den Gründungsvorschlag) - Richard Blecher, Präsident des Rotary Clubs Wuppertal (Schriftwechsel) - Friedrich Schaarschmidt, späteres Gründungsmitglied des Rotary Clubs Bielefeld - Rotary Club Hannover (Partnerclub). Alte Signatur: Paket 5
Jul. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 320 I. HA Rep. 228, Nr. 30
Vorbereitungen des Bezirksleiters West für die Gründung der Rotary Clubs Bonn, Düren, Koblenz und Trier Enthält u. a.: - Initiative des Governors Robert Bürgers zur Gründung eines Rotary Clubs in Koblenz (Abschrift) - Präsident August von Joest und Mitglieder des Rotary Clubs Köln (Schriftwechsel) - Ermittling von Personen, die als Gründungsmitglieder dieser Clubs in Frage kommen - Probleme und Verzögerungen für eine baldige Gründung der Clubs in Koblenz und Bonn. Alte Signatur: Paket 5
Nov. 1934 - Apr. 1935
Indexnummer: 321 I. HA Rep. 228, Nr. 31
Vorbereitungen des Bezirksleiters West für die Gründung der Rotary Clubs Bielefeld, Dortmund, Duisburg (mit Oberhausen und Mühlheim), Emmerich, Essen, Kleve und Krefeld Enthält u. a.: - Governor des 73. Distrikts, Robert Bürgers (Schriftwechsel) - Mitglieder sowie Altpräsident und Sekretär des Rotary Clubs Düsseldorf, Carl Heimann - Probleme, geeignete Persönlichkeiten zu finden (Dortmund und Essen) - Gründung eines Clubs in Essen, Schriftwechsel mit Altpräsident Otto Franzius, Rotary Club Hannover - Besprechung über die Clubneugründungen in Düsseldorf am 17. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 3
Okt. 1934 - Mai 1935
Indexnummer: 322
02.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
93
I. HA Rep. 228, Nr. 32
Teilnahme des Rotary Clubs Aachen an verschiedenen Tagungen Enthält u. a.: - Tagesordnung und Teilnehmerverzeichnis für die 3. Distriktstagung des 73. Distrikts in Dresden am 28. und 29. Mai 1932 - Merkblatt für Inhalt und Austausch der Wochenberichte des 73. Distrikts - Wünsche der Rotary Clubs für den Austausch von Wochenberichten mit Clubs aus dem Ausland - Distriktstagung des 61. Distrikts in Lüttich, Vertraulicher Bericht von Claus J. E. Springsfeld, Rotary Club Aachen (5 S.) - Vorbereitungen für die Vertretung der deutschen Rotary Clubs (Vollmachten) auf dem Kongress von Rotary International in Seattle vom 20. bis 24. Juni 1932 - Anträge Nr. 1 bis 12 auf Verfassungs- und Satzungsänderungen zur Beschlussfassung durch den 1932er Kongress von Rotary International in Seattle Enthält auch: - Foto der Teilnehmer der 3. Distriktstagung des 73. Distrikts in Dresden (Ort wahrscheinlich Terrasse des Louisenhofs in Meißen am 29. Mai 1932). Alte Signatur: Paket 6 Indexnummer: 323
94
Apr. - Mai 1932
02.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig
02.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 33
Korrespondenz des Rotary Clubs Aachen mit dem Verlag ’Der Rotarier’ Enthält u. a.: - Meldung der Mitglieder des Rotary Clubs Aachen mit Beruf und Klassifikation für das Mitgliederverzeichnis - Abonnement "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" - Druck der Mitgliederverzeichnisse - Van Leckwyk (Rotary Club Antwerpen), "Internationale rotarische Zusammenarbeit" (Vortrag, Druck), gehalten im Rotary Club Aachen am 27. Oktober 1930 - Druck eines Berichts über den Besuch Brüsseler Rotarier im Rotary Club Aachen am 21. März 1931. Alte Signatur: Paket 6
Jan. 1930 - Jun. 1934
Indexnummer: 324 I. HA Rep. 228, Nr. 34
Nachträge zum Mitgliederverzeichnis der Rotary Clubs im 73. Distrikt
Apr. - Mai 1935
Alte Signatur: Paket 6 Indexnummer: 325
02.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 35
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Aachen (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Mitglieder (Grußpost Abwesender, Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften, Vorträge usw.) und Nichtmitglieder - Besuch Adolf Wallichs bei mehreren US-amerikanischen Rotary Clubs - Ankündigung von Neuerscheinungen durch verschiedene Verlage
Jul. 1931 - Jun. 1932
Enthält auch: - Satzung des Rotary Clubs Aachen, Entwurf vom 13. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 6 Indexnummer: 326
95
02.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 36
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Aachen (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Mitglieder (Grußpost Abwesender, Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften, Vorträge usw.) - Andere Rotary Clubs des 73. Distrikts (Lage Rotarys in Deutschland nach der "Machtergreifung" der NSDAP, Auflösungserscheinungen in einigen Clubs), 1933 - Gehaltene Vorträge, 6. Juni 1931 bis 30. Juni 1932 - Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts - Holländisch-belgisch-luxemburgisches Interdistrikt-Komitee
Jun. 1931 - Jul. 1933
Enthält auch: - Liste der Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Wuppertal - Wochenbericht des Rotary Clubs Köln Nr. 3(136), 5. Jg., vom 21. Juli 1932. Alte Signatur: Paket 5 Indexnummer: 327 I. HA Rep. 228, Nr. 37
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Aachen (A - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Mitglieder (Grußpost Abwesender, Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften, Vorträge usw.) - Andere Rotary Clubs des 73. Distrikts (gegenseitige Einladungen, Austausch von Vorträgen usw.) - Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig - Aktuelle Lage in Asien und Besuch des Clubmitglieds Hubert WienenHaßlacher im Rotary Club Shanghai, 30. Dezember 1933 - Rundschreiben des Bezirksleiters West - Austritte der Clubmitglieder Alexander Erwin Classen und Richard Meyer Enthält auch: - 1. Monatsbrief des Governors des 73. Distrikts, Mitte Juli 1933 - Klubführerbesprechung der Rotary Clubs Bezirk West in Frankfurt am Main am 24. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 5 Indexnummer: 328
96
Jul. 1933 - Jul. 1937
02.03.03. Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 38
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Aachen mit Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts (A - Z) Enthält auch: - "Die Versicherung", Wien, H. 24 vom 14. Juni 1934 mit Artikel zum 40. Arbeitsjubiläum des Rotariers Gabriele Leonzini mit Ausführungen über seine Mitgliedschaft im Rotary Club Triest - "Englandreise deutscher und österreichische Rotarier des 73. Distrikts 1934", Druck - "Deutschlandreise englischer Rotarier", Druck. Alte Signatur: Paket 5
Jun. 1932 - Sept. 1937
Indexnummer: 329
02.03.03. Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 39
Rotary Club Aachen und die NSDAP Enthält u. a.: - Hugo Cadenbach, "Rotary; die Entwicklung der rotarischen Bewegung in Deutschland; Rotary und der Nationalsozialismus" (Vortrag, Druck, 5 S.) - Aussage zu Rotary von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 (Abschrift) - Kritik des Obersten Parteigerichts der NSDAP am NS-Dozentenbund in Braunschweig, der den Austritt eines seiner Mitglieder aus dem Rotary Club gefordert hatte (Abschrift), 7. August 1936 - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase, um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann (Abschrift), Mai 1935 - Aufforderung, dem Reichsverband der deutschen Zeitschriften-Verleger e. V. beizutreten, 21. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 3
Sept. 1933 - Aug. 1936
Indexnummer: 330 I. HA Rep. 228, Nr. 2195
Bemühungen um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs Enthält auch: - Fotos (3) des Jahreskongresses von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1931 in Wien. Alte Signatur: Paket 433
(Jun. 1931) Apr. 1937 - Okt. 1937
Indexnummer: 331
97
02.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Aachen
02.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Aachen 02.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 40
Wochenberichte der Rotary Clubs Baden-Baden, Berlin, Bielefeld, Braunschweig und Breslau Enthält: - Wochenberichte Baden-Baden Nr. 1(317) bis 5(321), 8. Jg., 7. Juli bis 3. August 1936 - Hans Rößler, "Die Fürstenzusammenkunft in Baden-Baden am 16. Juni 1860" (Vortrag, 7 S.) - Oskar Schatz (Nichtrotarier), "Die neuen Stauanlagen an der Ruhr", Sonderdruck aus "Deutsche Wasserwirtschaft" 1935, H. 1/2, S. 1-8 - Edgar Brill, "Die Konservierung von Lebensmitteln" (Vortrag, 6 S.) - Wochenberichte Berlin Nr. 20(3624) bis 54(3638), 8. Jg., 15. Juli bis 12. August 1936 - Gustav Koenigs, "Verkehr und Olympia" (Vortrag, 3 S.), Anlage zu Wochenbericht Nr. 50(3624) vom 15. Juli 1936 - Wochenberichte Bielefeld Nr. 1(53) bis 3(55), 2. Jg., 6. bis 27. Juli 1936 - Wochenberichte Braunschweig Nr. 1(259) bis 5(263), 7. Jg., 6. Juli bis 3. August 1936 - Zusammenfassung: Peter Rassow, "Der Zweifronten-Aufmarschplan des Grafen Moltke (1871-1890)" (Vortrag), Anlage zum Wochenbericht Breslau Nr. 18(258) vom 4. November 1935 - Theodor von Gosen, "Über Gestaltung, Wesen und Betrachtung des Kunstwerks", (Vortrag, 10 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 10. Februar 1936. Alte Signatur: Paket 3 Indexnummer: 332
98
Nov. 1935 - Aug. 1936
02.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 41
Wochenberichte der Rotary Clubs Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Erfurt und Frankfurt am Main Enthält: - Wochenberichte Chemnitz Nr. 1(320) bis 4(323), 7. Jg., 7. bis 28. Juli 1936 - Arthur Mendt, "Was ist deutsche Musik?" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Chemnitz Nr. 21, 7. Jg., vom 19. November 1935 - Otto Köhler, "Das Sterilisierungsgesetz in seiner allgemeinen Bedeutung" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Chemnitz Nr. 6, 7. Jg., vom 6. August 1935 - Johannes Schoedel, "Gedanken und Lehren von Abbruch und Neubau" (Vortrag, 5 S.), Anlage zum Wochenbericht Chemnitz Nr. 5, 7. Jg., vom 30. Juli 1935 - Johannes Schoedel, "Paul Harris - der Gründer von Rotary" (Vortrag, 6 S.), Anlage zum Wochenbericht Chemnitz Nr. 34, 7. Jg., vom 25. Februar 1936 - Wochenberichte Dresden Nr. 1(381) bis 4(384), 9. Jg., 6. bis 27. Juli 1936 - Stepun (Nichtrotarier), "Sorel als Kritiker des Bürgertums" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 29. Januar 1935 - Carl Böttner, "Über die Bedeutung der Tabakindustrie in der deutschen Volkswirtschaft" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 13. Januar 1936 - Eduard Herzog, "Menschen im Hotel" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 20. Januar 1936 - Emil Grunert, "Rotary-Geist. Ein Rückblick und ein Ausblick" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 1. Juli 1935 - Wochenberichte Düsselsorf Nr. 1(289), 3(291), 4(292), 6(294) und 7(293), 8. Jg., 8. Juli bis 18. August 1936 - Eduard Sträter, "Deutschland und die Ausgrabung von Olympia" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Düsseldorf Nr. 5(293), 8. Jg., vom 27. Juli 1936 - Wochenberichte Erfurt Nr. 1(172) bis 6(177), 5. Jg., 6. Juli bis 7. August 1936 - Kessel [Toni Kessel, Rotary Club Köln?], "Fahrt nach Brasilien" (Vortrag, 9 S.) - Fritz Wolff, "Über Pferdesport" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt - Klaus Schleicher (Rotariersohn), "Mein Aufenthalt in englischen Ferien-ZeltLagern im Sommer 1935" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt - Wochenberichte Frankfurt am Main Nr. 1(301), 49(414) bis 52(417), 9. Jg., 2. bis 23. Juli 1935 - Heinrich Weinstock, "Das Recht der Person in der Erziehung" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Frankfurt am Main. Alte Signatur: Paket 3
Jan. 1935 - Aug. 1936
Indexnummer: 333
99
02.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 42
Wochenberichte der Rotary Clubs Friedrichshafen/Lindau, GarmischPartenkirchen, Görlitz, Hamburg und Hannover Enthält: - Karl Fuß, "Olympia 1936" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Friedrichshafen-Lindau am 24. Oktober 1935 - Eugen Kauffmann, "Bodenseefischerei und Bodenseeforschung" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Friedrichshafen-Lindau am 22. August 1935 - Wochenberichte Garmisch-Partenkirchen Nr. 1(134) bis 3(136), 4. Jg., 6. bis 21. Juli 1936 - Kurt von Scherff (Rotary Club Garmisch-Partenkirchen), "Äthiopien" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 2. September 1935 - Wochenberichte Görlitz Nr. 1(248), 2(249), 4(251) bis 6(253), 7. Jg., 6. Juli bis 10. August 1936 - Wochenberichte Hamburg Nr. 1(436) bis 7(441), 10. Jg., 1. Juli bis 12. August 1936 - Fritz Kruse, Vortrag über seine Rotary-Tätigkeit während seiner Weltreise und anlässlich der Jahreskonvention in Mexiko (2 S.), Anlage zum Wochenbericht Hamburg Nr. 389, 10. Jg, vom 7. Juli 1935 - Theodor Ritter, "Eine Erholungsreise nach Mexiko" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Hamburg Nr. 420, 10. Jg., vom 11. März 1936 - Admiral Spiess (Nichtrotarier), Vortrag über Seewarten (2 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 1. April 1936 - Schellenberg (Nichtrotarier), "Hamburgs Entwicklung zur Großstadt" (Vortrag, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Hamburg Nr. 416, 10. Jg. vom 19. Februar 1936 - Roscher (Eberhard, Rotary Club Halle?), "Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen" (Vortrag, 4 S.) - Werner Fontaine, "Das landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 21 vom 22. November 1935 - Deberghe (Rotary Club La Louvière/Belgien), "Die 4 glorreichen Tage von Burgund" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 22 vom 29. November 1935 - B. Bavink (Rotary Club Bielefeld), "Moderne Physik und Weltanschauung", (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 23 vom 6. Dezember 1935 - Catelin (Rotary Club Lille), "Was ist Rotary und was ist ein Rotarier?" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 26 vom 3. Januar 1936 - Carl Scherer, "Silberfuchsfarmen und Farmbetrieb von Pelzträgern in Deutschland" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 27 vom 10. Januar 1936 - Fritz Heiligenstaedt, "Hannover als geistiger Lebensraum" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 28 vom 16. Januar 1936 - Fritz Edler, "Die neue Marktordnung für das graphische Gewerbe" (Vortrag, 2 S.) Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 32 vom 14. Februar 1936 - Walter Woelz, "Th. Edward Lawrence's 'Sieben Säulen der Weisheit'" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 36 vom 13. März 1936 - Georg von Reden, "Gut Reden und die hannoversche Landwirtschaft" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Hannover Nr. 2 vom 10. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 4 Indexnummer: 334
100
Aug. 1935 - Aug. 1936
02.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 43
Wochenberichte der Rotary Clubs Heilbronn, Karlsruhe, Kiel und Köln Enthält: - Wochenberichte Heilbronn Nr. 24(211), 5. Jg., 17. Dezember 1935 und Nr. 2(239) bis 5(242), 6. Jg., 24. Juli bis 4. August 1936 - Ludwig Roemheld, "Witterung, Klima und Krankheit" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Heilbronn Nr. 23(229), 5. Jg., vom 10. März 1936 - Otto Läpple, "Streiflichter aus der afrikanischen Kultur der vorchristlichen Zeit und ihrer Beziehung zu Europa" (Vortrag, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Heilbronn Nr. 27(214), 5. Jg., vom 14. Januar 1936 - Fridolin Rimmele, "Heilbronner Denkmalpflege" (Vortrag, II. Teil, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Heilbronn Nr. 18(205), 5. Jg., vom 8. November 1935 - Wochenberichte Karlsruhe Nr. 2(224) bis 6(228), 35(256), 41(262) bis 49(270), 7. Jg., 14. Juli 1936 bis 29. Juni 1937 und Nr. 1(271) bis 4(274), 8. Jg., 6. bis 27. Juli 1937 - Paul Koenig, "Weltwirtschaft der Baumwolle" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 7. Juli 1936 - Wochenberichte Kiel Nr. 1(211) bis 7(217), 6. Jg., 3. Juli bis 14. August 1936 - [Richard Jutz], "Friedrich Pötzsch-Heffter zum Gedächtnis" (Vortrag, 3 S.) - Wolfgang Otto, Reisebericht über die Fahrt nach Dänemark 1935 (6 S.) - Wochenberichte Köln Nr. 2, 4 und 6, 9. Jg., 16. Juli bis 10. August 1936
Dez. 1935 - Jul. 1937
Enthält auch: - Liste der Rotary Clubs des 73. Distrikts für 1937/38, teilweise mit Angabe der Präsidenten und Sekretäre. Alte Signatur: Paket 4 Indexnummer: 335 I. HA Rep. 228, Nr. 44
Wochenberichte der Rotary Clubs Liegnitz, Magdeburg, Mannheim, München und Nürnberg Enthält: - Wochenberichte Liegnitz Nr. 1 bis 6, 6. Jg., 8. Juli bis 10. August 1936 - Wochenberichte Magdeburg Nr. 1(324) bis 3(326) und 5(328), 8. Jg., 1. bis 31. Juli 1936 - Wochenberichte Mannheim Nr. 1(283) bis 7(289), 7. Jg., 6. Juli bis 17. August 1936 - Wochenberichte München Nr. 1(368) bis 4(371), 9. Jg., 7. bis 28. Juli 1936 - Wochenberichte Nürnberg Nr. 16(298), 7. Jg., 5. November 1935 und Nr. 2(329) bis 5(332), 8. Jg., 14. Juli bis 4. August 1936. Alte Signatur: Paket 4
Nov. 1935 - Aug. 1936
Indexnummer: 336
101
02.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 45
Wochenberichte der Rotary Clubs Pforzheim, Plauen, Remscheid, Saarbrücken und Stettin Enthält: - Wochenberichte Pforzheim Nr. 2(201) bis 5(204) und 7(206), 7. Jg., 10. Juli bis 12. August 1936 - Wochenberichte Plauen Nr. 4(345) bis 6(347), 8. Jg., 25. Juli bis 8. August 1936 - Wochenberichte Remscheid Nr. 1(206) bis 4(209), 6. Jg., 8. Juli bis 3. August 1936 - Helmut Schmidt, "Narkose und Narkotika vergangener und moderner Zeiten" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 23. Juli 1935 - Wochenberichte Saarbrücken Nr. 1(370), 3(372) und 4(373), 7. Jg., 6. bis 27. Juli 1936 - Carl von Heusinger, "Entwicklung des Flugwesens seit dem großen Kriege" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 20. Juli 1936 - Johannes Kirschweng, "Dichter und Volk" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 27. Juli 1936 - W. Tuckermann, "Neue Zahlen aus der Sowjet-Union" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Mannheim Nr. 285 - Fritz Claus, "Barockes Kunstempfinden" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 29. Juni 1936 - Werner Tessmar, "Aufgaben über den Saarbergbau" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 3. Februar 1936 - Arnold Nagel, "Der Cusaner" (Vortrag/Auszug, 1 S.), gehalten beim Moselwochenende in Berncastel-Cues am 7. September 1935 - Wochenberichte Stettin Nr. 1 und 4/5, 3. Jg, 6. und 27. Juli 1936 - Max Witzel, "Vom Brillenmacher des 13. Jh. zum Augenoptiker unserer Zeit" (Vortrag, 10 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 10. und 17. Februar 1936 - Gregor Rosenbauer, "Einiges über die Entstehung des Greifenwappens" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 2. Dezember 1935 Enthält auch: - Einladung zur Charterfeier des Rotary Clubs Stettin am 21. und 22. März 1936. Alte Signatur: Paket 4 Indexnummer: 337
102
Jul. 1935 - Aug. 1936
02.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 46
Wochenberichte der Rotary Clubs Stuttgart, Wiesbaden, WilhelmshavenRüstringen, Wuppertal und Zwickau-Glauchau Enthält: - Wochenberichte Stuttgart Nr. 1(381) bis 3(383), 9. Jg., 6. bis 20. Juli 1936 - Karl Schmoll von Eisenwerth, "Meine jüngste Arbeit" (Wandbilder für die neue Luftkriegsakademie Gatow-Berlin) (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Stuttgart Nr. 1, 9. Jg., vom 6. Juli 1936 - Herbert Hoffmann, "Bauen - einst und heute" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 26. März 1936 (Druck) - Robert Haußmann, "1935 - Friede mit Deutschland?" (Rezension, 1 S.), Sonderdruck aus dem Stuttgarter Neuen Tagblatt Nr. 574 vom 7. Dezember 1935 - Wochenberichte Wiesbaden Nr. 1(260) bis 6(265), 7. Jg., 3. Juli bis 7. August 1936 - Wochenbericht Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 19(125), 6. Jg., 5. November 1935 - Hans Schultze-Heubach, "Probleme der modernen Luftfahrtmedizin" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen am 20. August 1935 - Alfred Gramsch, "Das deutsche Buch im Ausland" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen am 13. August 1935 - Wochenberichte Wuppertal Nr. 1(175) bis 4(178) und 6(180), 5. Jg., 3. Juli bis 7. August 1936 - Wochenbericht Zwickau-Glauchau Nr. 1(167), 6. Jg., 2. Juli 1936 - Ferdinand Graafen, "Eisen- und Kohlenindustrie des Saargebietes" (Vortrag, 4 S.), 25. April 1936 - Emil Vogt, "Über Telepathie" (Vortrag, 3 S.). Alte Signatur: Paket 4
Aug. 1935 - Aug. 1936
Indexnummer: 338
103
03 Rotary Club Baden-Baden
03 Rotary Club Baden-Baden 03.01 Gründung des Rotary Clubs Baden-Baden und Clubinterna 03.01.01 Gründung am 2. Februar 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 47
Gründung des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält u. a.: - Vorbereitung der Clubgründung des Rotary Clubs Baden-Baden durch die Gründungsmitglieder, Oktober 1929 - Januar 1930 - Richtlinien zur Wahl der Gründungsmitglieder eines Rotary Clubs, November 1929 - Gründung des Clubs unter Teilnahme des Partnerklubs Köln am 2. Februar 1930 - Aufnahme des Clubs von Rotary International am 23. April 1930 - Aufnahmegesuch für Rotary International, unausgefülltes Formular - Vorbereitungen für die Charterfeier
Okt. 1929 - Dez. 1930
Enthält auch: - Club Board Directors' Report on Club Administration to the District Governor, 6. September 1930 - Berichterstattung an den Governor, Besuch des Governors im Club und Vertretung des Clubs auf der Konvention in Chicago 1930, April - September 1930 - Klassifikations-Übersicht für die Rotary Clubs des 73. Distrikts (Druck) - Versammlung des Europäischen Beratungsausschusses und Regionalkonferenz in Den Haag am 11. bis 13. bzw. 12. bis 14. September 1930. Alte Signatur: Paket 9 Indexnummer: 339 I. HA Rep. 228, Nr. 48
Tätigkeit des neu gegründeten Rotary Clubs Aachen Enthält u. a.: - Versendung eines Schildes des Clubs an Hotels, Pensionen, Sanatorien und ähnliche Einrichtung mit Bitte um gut sichtbare Anbringung, 2. Juli 1930 - Genehmigung zur Anbringung eines Messingschildes des Clubs am Geschäftslokal der Hapag - Aufstellung der Gründungsmitglieder, 28. Januar 1930 - Glückwünsche zur Gründungsfeier Enthält auch: - Bemühungen des kurz nach der Gründung wegen doppelter Belegung der Klassifikation ausgeschiedenen Gründungsmitglieds des Rotary Clubs BadenBaden, Heinrich Hansen, um Aufnahme in den Rotary Club Stuttgart - Wochenbericht des Rotary Clubs Graz Nr. 19, 3. Jg., 8. November 1929. Alte Signatur: Paket 8 Indexnummer: 340
104
Dez. 1929 - Okt. 1930
03.01.02 Charterfeier am 26. und 27. Juli 1930
03.01.02 Charterfeier am 26. und 27. Juli 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 49
Vorbereitung der Charterfeier des Rotary Clubs Baden-Baden und Ausarbeitung der Satzung Enthält u. a.: - Glückwünsche zur Aufnahme als Mitglied von Rotary International - Zusagen und Absagen der zur Charterfeier geladenen Gäste - Satzung des Clubs vom 3. November 1930 - Zusatzbestimmungen zur Satzung - 4 gedruckte Satzungen des Clubs mit hand- bzw. maschinenschriftlichen Änderungen [nach April 1932] - Satzungsänderung vom 23. April 1934
Jun. 1930 - Feb. 1935
Enthält auch: - Bestellung von Rotary-Abzeichen und -Fahnen. Alte Signatur: Paket 8 Indexnummer: 341
03.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 50
Aufnahme, Mitarbeit und Ausscheiden von Mitgliedern des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält u. a.: - Eintritte und Austritte der Mitglieder - Entschuldigungen der Mitglieder für die Nichtteilnahme an den wöchentlichen Zusammenkünften - Erzwungener Austritt des letzen "nichtarischen" Club-Mitglieds, Ernst Besag, Juni bis Juli 1936 - Klärung von Fragen zur beruflichen Klassifikation von Mitgliedern durch den Klassifikationsausschuss - Aufenthalte im Ausland und Besuche auswärtiger Clubs und Tagungen. Alte Signatur: Paket 9
Apr. 1931 - Jun. 1937
Indexnummer: 342
105
03.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
03.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 51
Rechenschaftslegung über die Finanzen des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält: - Vermögen des Clubs für das Geschäftsjahr 1934/35 vom 15. April 1935 - Kassenbericht für die Zeit vom 10. März 1934 bis zum 31. März 1935 vom 15. April 1935 - Kontoabschluss per 31. März 1936, Schreiben der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Baden-Baden (Anlage fehlt), 15. April 1936. Alte Signatur: Paket 7
Apr. 1935 - Apr. 1936
Indexnummer: 343
03.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden I. HA Rep. 228, Nr. 52
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden, 2. und 3. Jg. Nr. 1 bis 3 und 5 bis 50, 2. Jg. (nach Kalenderjahr) [= Nr. 1 bis 3 und 5 bis 24, 2. Jg., und Nr. 1 bis 26, 3. Jg.] und Nr. 27 bis 50(124), 3. Jg. Enthält u. a.: - Besuch des Mitglieds der außenpolitischen Redaktion der Frankfurter Zeitung, Wolf von Dewall (Rotary Club Frankfurt am Main), und Diskussion zu seinem Vortrag "An der Wegscheide der deutschen Außenpolitik" am 2. April 1931 - Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes am 27. April 1931, Präsident: Franz Schiele (Wiederwahl) - Gedenken für das verstorbene Gründungsmitglied Carl Fellinger bei der Zusammenkunft vom 6. Juli 1931 - Besuch des Governors des 73. Distrikts, Otto Fischer, am 11. Januar 1932 - Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes am 4. April 1932, Präsident: Max Hedinger - Besuch einiger Mitglieder von Rotary Clubs aus Großbritannien am 13. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 7 Indexnummer: 344
106
Jan. 1931 - Jun. 1932
03.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden I. HA Rep. 228, Nr. 53
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden, 4. Jg. Nr. 51(125) [= 1(125)], 52(126) [= 2(126)] und 3(127) bis 48(173) Enthält u. a.: - Stellungnahme zum Zweck- und Zielplan von Rotary International am 11. Juli 1932 - Waldemar von Scheven, "Unsere Tribute" (Vortrag über die Entwicklungen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg, 35 S.), gehalten am 4. Juli 1932 - [Hermann Kümmel], "Die Zahnheilkunde im Mittelalter bis zum 19. Jh." (Vortrag, 4 S.), gehalten am 35. Juli 1932 - Fritz Clemm, "Das Schwein des Rotary Clubs" (Gedicht), vorgetragen am 12. September 1932 - Besuch des Governors des 73. Distrikts, Ernst Prinzhorn, am 25. Oktober 1932 - Hugo Karl Hauser, "Plauderei über groß und klein" (Vortrag über Makrokosmos/Mikrokosmos, 6 S.), gehalten am 6. März 1933 - Rechenschaftsbericht für das 3. Geschäftsjahr 1932/33 - Auf Grund der Unsicherheit bezüglich des Weiterbestehens der Rotary Clubs in Deutschland mehrfach verschobene Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes am 7. Juni 1933, Präsident: Max Hedinger - Verlauf einer Aussprache von Vertretern des 73. Distrikts mit Reichsführer SS Heinrich Himmler über die Zukunft von Rotary, Abschrift, 20. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 7
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 345 I. HA Rep. 228, Nr. 54
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden, 5. Jg. Nr. 49(174) [= 1(174)], 50(175) [= 2(175)], 3(176) bis 9(182), 11(184) bis 14(187), 22(195) und 34(207) bis 46(219) Enthält u. a.: - Besuch beim Rotary Club Dijon vom 28. November 1933 - Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes am 23. April 1934, Präsident: Waldemar von Scheven - Edgar Brill, "Die deutsche Schlachtviehversorgung" (Vortag, 6 S.), undatiert - Eberhard Benckiser, "Weinlese" (Vortrag, 5 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 7
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 346
107
03.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden I. HA Rep. 228, Nr. 55
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden, 6. Jg. Nr. 49(222) [= 1(222)], 3(224) bis 11(232) und 13(234) bis 44(267) Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft an Waldemar von Scheven am 2. Juli 1934 - Besuch von Mitgliedern verschiedener Rotary Clubs aus Großbritannien am 25./26. Juli 1934 - Max Rahnefeld, "Aus meinem Beruf. Möbel, Inneneinrichtungen einst und jetzt" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Beratung der Teilnahme des Clubs am Winterhilfswerk auf den Zusammenkünften am 12. und 19. November 1934 - Daniel Goebel, "Ein Streifzug durch die neue Steuergesetzgebung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 21. Januar 1935 - Fritz Clemm, "Menschen im Fabrikbetrieb" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 11. März 1935 - Leo Niebyl, "Kant und Rotary" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes am 15. April 1935, Präsident: Fritz Clemm - Waldemar von Scheven, "Der Klubdienstausschuss" (Vortrag, 11 S.), gehalten am 6. Mai 1935 (Druck) - Alfred Brenner, "Der Einfluss der Spielbank auf Fremdenbesuch und Entwicklung Baden-Badens" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 25. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 7 Indexnummer: 347
108
Jul. 1934 - Jun. 1935
03.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden I. HA Rep. 228, Nr. 56
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden, 7. Jg. Nr. 46(268) [= 1(268)], 47(269) [= 2(269)] und 3(270) bis 49(316) Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft an Fritz Clemm am 1. Juli 1935 - Jahresbericht 1935 - Ludwig Ohl, "Die Sterne, die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht (Goethe)" (Vortrag über Diamanten, 5 S.), gehalten am 22. Juli 1935 - Nikolas Benckiser (Nichtrotarier, Rom), "Als Pressevertreter in Italien" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. August 1935 - Kurt von Scherff (Rotary Club Garmisch-Partenkirchen), "Äthiopien" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 2. September 1935 - W. H. Endriss, "Entwicklung des Motorbaus und seine Auswirkung" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 2. September 1935 - Oskar Vetter, "Die Entstehung der Tonlager im Oostal und die Fabrikation von Hourdis (Hohlsteinen)" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 7. Oktober 1935 - Max Rahnefeld, "Die Nöte meines Berufs" (Vortrag über Fabrikation von Möbeln und Innendekorationen, 2 S.), gehalten am 28. Oktober 1935 - Edgar Brill, "Die Konservierung von Lebensmitteln" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 18. November 1935. - Ernst Besang, Nachruf auf den am 3. Dezember 1935 verstorbenen Direktor des Zentralvorstandes von Rotary International, John Ashworth Crabtree - Bericht über die Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes am 20. April 1935, Präsident: Max Rahnefeld - Max Hedinger, "Über Internationalen Dienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten auf der Distriktskonferenz in Wiesbaden am 11. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 7
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 348 I. HA Rep. 228, Nr. 57
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden, 8. Jg. Nr. 1(317) bis 25(340), 28(343) und 40(356) bis 48(364) Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft an Max Rahnefeld am 6. Juli 1936 - Eberhard Benckiser, "Weinlese" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Edgar Brill, "Die deutsche Schlachtviehversorgung" (Vortrag, 6 S.), undatiert - "Rundgang durch eine Kachelofenfabrik und Töpferwerkstätte", Anlage zum Wochenbericht Nr. 22 vom 1. Dezember 1936 - Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes am 26. April 1936, Präsident: Eduard Baser. Alte Signatur: Paket 7
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 349
109
03.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden I. HA Rep. 228, Nr. 58
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden, 9. Jg. Nr. 2(366) bis 5(369), 8(372) bis 11(375) und 13(377) Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft an Eduard Baser am 13. Juli 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Baden-Baden auf seiner Zusammenkunft am 28. September 1937. Alte Signatur: Paket 7
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 350 I. HA Rep. 228, Nr. 59
Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden, 2. bis 8. Jg. (Dubletten)
Jun. 1931 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 7 Indexnummer: 351 I. HA Rep. 228, Nr. 2196
Waldemar von Scheven, zwei Vorträge Enthält: - Waldemar von Scheven, "Unser Tribut. Eine Plauderei" (Vortrag, 35 Seiten), undatiert - Waldemar von Scheven, "Der Klubdienst-Ausschuss" (Vortrag). Alte Signatur: Paket 415 Paket 438 Paket 413 Indexnummer: 352
110
o. D. Mai 1935
03.03 Beziehungen des Rotary Clubs Baden-Baden nach außen
03.03 Beziehungen des Rotary Clubs Baden-Baden nach außen 03.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 03.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 60
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary International, Sekretariat Chicago Enthält u. a.: - Aufnahme des Clubs als Mitglied von Rotary International, 25. April 1930 - Übersendung der Charterurkunde (Gründungsurkunde) vom 26. April 1930 - Almon E. Roth, Präsident von Rotary International, "Das zweite Vierteljahrhundert", Inauguralbotschaft des neuen Präsidenten an alle Rotarier, undatiert - Regelung organisatorischer Fragen (z. B. Halbjahresberichte, Vollmacht zur Vertretung des Clubs auf dem Kongress in Seattle vom 20. bis 24. Juni 1932 usw.) - Präsident John Nelson, Rotary International, über Aufgaben und Tätigwerden der Clubs vom 29. Dezember 1933 - Rotary International Auditor's Report (Consenced) for the Fiscal Year Ended June 30, 1935 - Rotary International, "Verfassung und Satzungen des Rotary Klub" (Druck), Juli 1930. Alte Signatur: Paket 8
Apr. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 353
03.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 61
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bd. 1 Enthält u. a.: - Versammlung des Kleinen Ausschusses für die deutsch-französische Annäherung in Zürich am 25. Januar 1931 (französisch und deutsch) - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin No. 10, 11 (1930/31), No. 4 bis 12 (1931/32), No. 1, 2, 5 und 6 (1932/33) - Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses (EBA) in Straßburg am 19. und 20. September 1931 - Klärung von Fragen zur Beurlaubung abwesender Mitglieder für die Zusammenkünfte, Oktober 1931 - Versorgung des Clubs mit Broschüren und Materialien zu Rotary. Alte Signatur: Paket 9
Jan. 1931 - Dez. 1932
Indexnummer: 354
111
03.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 62
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bd. 2 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin No. 7 bis 9, Nr. 11 [Mitteilungsblatt] und 12 (1932/33), Nr. 1 bis 7 und 10 (1933/34), Nr. 3, 4, 7 und 11 (1934/35) - Versorgung des Clubs mit Formularen für die monatliche Berichterstattung an den Governor - Versorgung des Clubs mit Broschüren und Materialien zu Rotary - Vorbereitungen für das Treffen des Europäischen Beratungsausschusses [European advisory Commitee (EAC)] in Baden-Baden am 14. bis 16. September 1934 (englisch). Alte Signatur: Paket 9
Jan. 1933 - Apr. 1935
Indexnummer: 355 I. HA Rep. 228, Nr. 63
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bd. 3 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 10 und 11 (1935/36), Nr. 1 bis 5 und 7 (1936/37) - Dritte Regional-Konferenz für Europa, Afrika und Kleinasien in Venedig vom 16. bis 18. September 1935. Alte Signatur: Paket 8 Indexnummer: 356
112
Mai 1935 - Jan. 1937
03.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
03.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 64
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Berichterstattung an den Governor - Satzung des Ausbreitungsausschusses des 73. Distrikts, April 1931 - Bitte um Unterstützung der Wahl Ernst Prinzhorns zum Governor-Kandidaten, Schreiben des Governors Otto Fischer an die Präsidenten der Rotary Clubs seines Distrikts, 11. Februar 1932 - Vorschlag geeigneter Personen für den Vorsitz der neu einzurichtenden Bezirke zur besseren Verwaltung des Distrikts durch den Governor Ernst Prinzhorn, 15. März 1933 - Austritt der jüdischen Mitglieder Hugo Karl Hauser und Arthur Flehinger aus dem Rotary Club Baden-Baden, Oktober 1935 - Austritt Leo Niebyls aus dem Rotary Club Baden-Baden vom 21. April 1936 - Austritt Ernst Besags aus dem Rotary Club Baden-Baden vom 1. August 1936
Dez. 1930 - Apr. 1937
Enthält auch: - Klärung organisatorischer Fragen (z. B. Versorgung mit Formularen für die Berichterstattung, Rückgabe von Mitgliederkarten) mit Rotary International, Europäisches Büro Zürich. Alte Signatur: Paket 9 Indexnummer: 357 I. HA Rep. 228, Nr. 65
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit dem Vize-Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Besuch des Vize-Governors im Rotary Club Baden-Baden am 21. September 1936 - Kritik des Obersten Parteigerichts der NSDAP am NS-Dozentenbund in Braunschweig, der den Austritt eines seiner Mitglieder aus dem Rotary Club gefordert hatte, Abschrift, 7. August 1936 - Anfrage Hugo Grilles an den Reichsführer SS, Heinrich Himmler, bezüglich des Verbots der Mitgliedschaft bei Rotary für Angehörige der SS vom 27. August 1936 und Antwort, Abschriften, 5. November 1936 - Umfrage des Vize-Governors Hugo Grille über die Mitgliedschaft der Rotarier in NSDAP, SA, SS sowie die Ausübung der Funktion eines politischen Leiters - Reaktion auf den im "Blitz" vom 5. April 1937 veröffentlichten Verleumdungsartikel gegen Rotary von Friedrich Hasselbacher, Rundschreiben des Vizegovernors Nr. 12, 20. April 1937. Alte Signatur: Paket 8
Aug. 1936 - [Mai] 1937
Indexnummer: 358
113
03.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 66
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit dem Bezirksleiter West Enthält u. a.: - Erklärung zum Artikel von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933, Rundschreiben Nr. 1 des Bezirksleiters West, 11. Juli 1933 - Protokoll der Clubführerbesprechung der Rotary Clubs Bezirk West in Frankfurt am Main am 24. Juli 1933 - Gründung eines Rotary Clubs in Pforzheim, Februar 1934 - Entscheidung der I. Kammer des Obersten Parteigerichts der NSDAP vom 25. April 1934, dass eine Mitgliedschaft in einem Rotary Club statthaft sei, Rundschreiben des Bezirksleiters West Nr. 20, 16. Mai 1934. Alte Signatur: Paket 8
Jul. 1933 - Jun. 1935
Indexnummer: 359
03.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 67
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Durchführung der Sammlung "Deutsche Volksspende für Goethes Geburtsstätte", Januar 1932 - Grüße und Wünsche von anderen Rotary Clubs aus dem 73. Distrikt und von außerhalb - Vermittlung einer Stelle für einen Kriegsinvaliden, November, Dezember 1932 - Suche eines Mitarbeiters als Untervertreter für Luftschutzartikel der Firma Vereinigte Jute-Spinnereien und Webereien-Aktiengesellschaft, Hamburg, 14. April 1934 - "Die zwölfte Stunde der Weltwirtschat", Allgemeine Zeitung Chemnitz, Nr. 70, 35. Jg., vom 3. April 1932 - Prospekt der All Peoples' Association, gegründet 1930, undatiert. Alte Signatur: Paket 9 Indexnummer: 360
114
Jan. 1930 - Jun. 1937
03.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 68
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - K), Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Wochenberichten, Vorträgen, Flaggen und ähnlichem mit anderen Rotary Clubs - Grüße und Glückwünsche, Beileidsbekundungen und Einladungen in andere Clubs aus verschiedenen Anlässen - Programme der Charterfeiern der Rotary Clubs Baden bei Wien (24. September 1930), Braunschweig (18. Oktober 1931), Breslau (6. Dezember 1930), Danzig (30./31. Mai [1931]), Düsseldorf (18. Oktober 1930), Görlitz (18. April 1931), Bielefeld (6./7. Juni 1936), Krefeld (26./27. Juni 1937) - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Berlin mit Porträtfotos und Kurzbiografien, 1936 - Frage der Wahl eines "Reichsdeutschen" oder eines Österreichers als neuen Vize-Governor (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Berlin), März und April 1937 - Engagement Rotarys in Fragen der Abrüstung und der Friedenssicherung, offener Brief des Rotary Clubs Danzig an den Präsidenten von Rotary International, Sydney Pascal (16 S., Abschrift), [Februar 1931] - Programm der besonderen Veranstaltungen des Rotary-Jugend-Ferienlagers in Georgenthal/Thüringen, veranstaltet von den Rotary Clubs Halle (Salle), Leipzig und Erfurt vom 3. bis 17. August 1935 - Planung eines südwestdeutschen Rotariertreffens (für Baden und Württemberg), September 1932 - Ansprache des Präsidenten des Rotary Clubs Karlsruhe, Karl Holl, anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Clubs (9 S.), 5. Mai 1936 - Gründung eines Clubs in Konstanz, für den die Rotary Clubs Karlsruhe und Baden-Baden als Patenclubs fungieren sollten, Februar, März 1933
Jul. 1930 - Apr. 1937
Enthält auch: - "Die Entwicklung des Deutschen Rotary-Archivs bei der Deutschen Bücherei in Leipzig", Sonderdruck aus "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", 6. Jg., H. 10, München 1935, S. 3 bis 11 - Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, November 1931 bis Dezember 1934 - Instandhaltung deutscher Kriegsgräber durch den Rotary Club Walshall, Dezember 1934 bis Februar 1935 - Veränderter Abstimmungsmodus auf der Distriktstagung in Baden bei Wien vom 28. April 1931. Alte Signatur: Paket 9 Indexnummer: 361
115
03.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 69
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary Clubs des 73. Distrikts (L - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Wochenberichten, Vorträgen, Flaggen und ähnlichem mit anderen Rotary Clubs - Grüße und Glückwünsche, Beileidsbekundungen und Einladungen in andere Clubs aus verschiedenen Anlässen - Umfrage des Rotary Clubs Mannheim an alle deutsche Rotary Clubs über Zugehörigkeit ihrer Mitglieder zur NSDAP und "nichtarische" Mitglieder mit Antwortschreiben der Clubs, April 1934 - Partnerclub Pforzheim, Juli 1931 bis Oktober 1936 - "Aussprache über die Englandreise im Stuttgarter Klub" (8 S.) wegen der Fragen über die innenpolitische Lage in Deutschland, 26. Oktober 1933 - Akten- und Registraturverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart, 6. Juni 1935 - Programme der Charterfeiern der Rotary Clubs Stettin (21./22. März 1936), Wiesbaden (20. August 1932), Zwickau-Glauchau (25. August 1934). Alte Signatur: Paket 8
Jun. 1930 - Mai 1937
Indexnummer: 362 I. HA Rep. 228, Nr. 70
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts (A - Z) Enthält auch: - Ausschluss von Herbert Albert aus dem Rotary Club Baden-Baden, Mai 1937. Alte Signatur: Paket 8 Indexnummer: 363
116
Mrz. 1930 - 1937
03.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Baden-Baden I. HA Rep. 228, Nr. 71
Auswärtige Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält u. a.: - Gründung eines Rotary Clubs in Freiburg im Breisgau, Schriftwechsel mit Alfred Gut, Titisee/Schwarzwald, Januar bis Juni 1931 - Angebote verschiedener Firmen für diverse Artikel wie Rotary-Aschenbecher, Briefbögen, Reisen usw. - Übergabe einer Mitgliederliste an die Polizeidirektion Baden-Baden, August 1936 - F. H. Staerk, "Streifzug durch die Baden-Badener Spielbankgeschichte", Sonderdruck der "Badischen Presse" vom 1. Oktober 1933 - Winterhilfswerk, Schriftwechsel, Dezember 1931 bis November 1936
1931 - 1937
Enthält auch: - Kondolenz zum Tod des Mitgliedes Hermann Elfner, Januar 1935 - Kondolenz zum Tod des Mitgliedes Carl Fellinger, Juli 1931 - Jahresbericht 1936/37 - Aufnahme von Max Schliep als Mitglied des Rotary Clubs Baden-Baden, undatiert. Alte Signatur: Paket 9 Indexnummer: 364
03.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Baden-Baden 03.04.01 Mitwirkung an der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 72
Vorbereitungen für die Gründung des Rotary Clubs Pforzheim Enthält u. a.: - Zusammenarbeit mit dem Governor des 73. Distrikts, Otto Böhler, September 1930 - Gründungsmitglied Hugo Kuppenheim, Dezember 1930 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Pforzheim, Mai 1931 - Überbelegung einer Hauptklassifikation im Rotary Club Pforzheim und Verhinderung der Aufnahme bei Rotary International, Mai und Juni 1931 - Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim, 4. [Mai] 1933 - Versuche der Reaktivierung des auf Druck der NSDAP aufgelösten Rotary Clubs Pforzheim, März bis Mai 1934
Sept. 1930 - Mai 1934, Jul. 1937
Enthält auch: - Ausscheiden des "nichtarischen" Mitglieds Salie Harris (Bankier) aus dem Rotary Club Baden-Baden unter mysteriösen Umständen (vermutlich Intrige mit dem Ziel, seine Bank zu schließen), 2. März 1934 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts", Nr. 1, 9. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 8 Indexnummer: 365
117
03.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
03.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 73
Mrz. 1931 [2. Hälfte] 1933
Vorträge, Artikel und Wochenberichte der Partnerclubs des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält u. a.: - Wilhelm Hauck, "Über das am 1. Januar 1934 in Kraft tretende Erbgesundheitsgesetz" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht München Nr. 15(238), 6. Jg., undatiert - Wochenbericht Freiburg i. Br. Nr. 18, 1. Jg, 6. April 1933 - Peter Raabe (Rotary Club Aachen), Ansprache an den Rotary Club Mannheim, Anlage zum Wochenbericht Mannheim Nr. 27(128), ohne Jg. , undatiert - Paul Krug, "Die sechs rotarischen Ziele" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Mainz am 18. Januar 1933 - Heinrich Seidel, "Aussterbende Tiere" (Vortrag/Auszug, 11 S.), [gehalten im Rotary Club Steyr] am 27. Dezember 1932 - Elisabeth Achelis, Präsidentin von The World Calendar Association, "Bar Association on Calendar Reform" (8 S.), Druck, April 1932 - Thomas Mann, "Meine Goethereise" (Vortrag, 8 S.), Beilage zum Wochenbericht München Nr. 40(169), 4. Jg., 5. April 1932 - Hermann Eris Busse, "Rotary-Geist" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Freiburg i. Br. am 23. Februar 1933 - Oskar Berl (Rotary Club Wien), "Reiseeindrücke und Wirtschaftliches aus Amerika", Sonderdruck aus "Wochenschrift des Niederösterreichischen Gewerbevereins" vom 14. Januar 1932 - Offener Brief des Sekretärs der Rotary-Esperanto-Gesellschaft, Karl von Frenckell (Rotary Club Dresden), Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 8 Indexnummer: 366
04 Rotary Club Baden bei Wien 04.01 Gründung des Rotary Clubs Baden bei Wien und Clubinterna 04.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 74
Jahresberichte des Rotary Clubs Baden bei Wien Enthält: - 6. Jahresbericht über die Clubtätigkeit für den Zeitraum von April 1935 bis März 1936 - 7. Jahresbericht über die Clubtätigkeit für den Zeitraum von April 1936 bis März 1937. Alte Signatur: Paket 10 Indexnummer: 367
118
Apr. 1935 - Apr. 1937
04.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Baden bei Wien
04.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Baden bei Wien I. HA Rep. 228, Nr. 75
Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien, 2. Jg. Nr. 22(61) bis 25(64) (nach Kalenderjahr)
Mai - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 10 Paket 10/1 Indexnummer: 368 I. HA Rep. 228, Nr. 76
Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien, 3. Jg. Nr. 1(65), 10(74) bis 13(77) und 18(82) bis (86) Enthält u. a.: - Otto Jung, "Perlen" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Baden bei Wien am 14. Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 10
Jul. - Dez. 1932
Indexnummer: 369 I. HA Rep. 228, Nr. 77
Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien, 5. Jg. Nr. 7(166), 8(167) und 25(184) bis 47(206) Enthält u. a.: - Jacob Cornelis Schoute, "Die Entwicklung des Luftverkehres seit dem Kriege" (Vortrag, 4 S.), [27. Februar 1935] - V. Ordentliche Hauptversammlung (Jahresversammlung) mit Wahl des Vorstandes am 3. April 1935, Präsident: Jacob Cornelis Schoute. Alte Signatur: Paket 10
Aug. 1934 - Jul. 1935
Indexnummer: 370 I. HA Rep. 228, Nr. 78
Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien, 6. Jg. Nr. 1(207) bis 24(230) Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft an Jacob Cornelis Schoute - Besuch des Vize-Governors Franz Schneiderhan am 29. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 10
Jul. - Dez. 1935
Indexnummer: 371
119
04.03 Beziehungen des Rotary Clubs Baden bei Wien nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 79
Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien, 7. Jg. Nr. 3(256) bis 7(259)
Jul. - Aug. 1936
Alte Signatur: Paket 7 Paket 10 Indexnummer: 372 I. HA Rep. 228, Nr. 80
Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien, 5. und 6. Jg. (Dubletten)
Jan. 1935, Aug. 1935
Alte Signatur: Paket 10 Indexnummer: 373
04.03 Beziehungen des Rotary Clubs Baden bei Wien nach außen 04.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 81
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden bei Wien verschiedenen Stellen der Verwaltung von Rotary International Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen (z. B. Erinnerung an Halbjahresberichterstattung und Beitragszahlung) - Übersendung eines Verzeichnisses für Europa, Nordafrika und Kleinasien, 20. August 1937 - 2. Monatsbrief des Governors des 73. Distrikts, Hugo Grille, Mitte August 1937, u. a. zur Zusammensetzung des Distriktsrates. Alte Signatur: Paket 10
Jun. - Aug. 1937
Indexnummer: 374
05 Rotary Club Bad Ischl 05.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bad Ischl I. HA Rep. 228, Nr. 82
Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl, 4. Jg. Nr. 12(115) bis 14([117]) Alte Signatur: Paket 10/1 Indexnummer: 375
120
Okt. 1932
06 Rotary Club Berlin
06 Rotary Club Berlin 06.01 Gründung des Rotary Clubs Berlin und Clubinterna 06.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 83
Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Berlin Enthält: - Mitgliederliste des sich in Gründung befindenden Clubs, 19. Dezember 1928. Alte Signatur: Paket 18
Dez. 1928
Indexnummer: 376 I. HA Rep. 228, Nr. 84
Mitteilungen des Vorstandes des Rotary Clubs Berlin an die Mitglieder (Handakte Friedrich Roselius), Bd. 1 Enthält u. a.: - Karl Oskar Bertling, Leiter des Amerika-Instituts in Berlin, Foto, um 1930 - Klärung organisatorischer Fragen - Clubfinanzen - Aufnahme von Hans Jacques Mamlok, Walther Huth und Friedrich Roselius, Juli 1930 - Vorbereitung der ersten europäischen Regionalkonferenz in Den Haag, 2. Monatsbrief des Governors Otto Böhler, 15. August 1930 - Aufnahme von Julius Flechtheim und Isaak Feuerring (wahrscheinlich nicht erfolgt), Oktober 1930 - Erste Regionalkonferenz in Den Haag vom 12. bis 14. September 1930, Auszüge der Reden, 12. September 1930 - Vorträge, gehalten im Rotary Club Berlin, 19. Dezember 1929 bis 30. September 1930 - 3. und 4. Monatsbrief des Governors, Oktober 1930 - Aufnahme von W. Akemann, Erich Kaufmann und Max Blokzijl, Dezember 1930 - Aufnahme von Georg Tietz, Januar 1931 - Aufnahme von Erwin Baur, Carl Bergmann, Max Kessler (wahrscheinlich nicht erfolgt) und Heinrich Lippert, Aufnahme, März 1931 - Aufnahme von George S. Messersmith, April 1931 - Aufnahme von Wilhelm Julius Valentin und E. Kleiner, Mai 1931. Alte Signatur: Paket 25
Jul. 1930 - Mai 1931
Indexnummer: 377
121
06.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 85
Mitteilungen des Vorstandes des Rotary Clubs Berlin an die Mitglieder (Handakte Friedrich Roselius), Bd. 2 Enthält u. a.: - Ansprache des Reichsbankpräsidenten Hans Luther auf dem Internationalen Rotariertreffen in Luxemburg am 2. Mai 1931 - Clubfinanzen - Klärung organisatorischer Fragen - Aufnahme von Fritz Lüschen, August 1931 - Aufnahme von Carl Ebert, Ernst Lehner und Heinz Tietjen, September 1931 - Aufnahme von Walter Matthiae, A. W. Meyer und G. A. Westrick, November 1931 - Aufnahme von Werner Krauß, E. Leschke, Ernst Bail, Wilhelm Adler und Arthur Knuth, Februar 1932 - Aufnahme von Martin Hahn, Wilhelm Herrmann, Arthur Führ, Heinz Kalweram, F. Schröder und Ernst Karding, März 1932 - Aufnahme von M. von der Porten, Max Knuettel und Rudolf Schloeßmann, April 1932 - Tod Wilhelm Adlers, 23. April 1932 -Tagesordnung für die Jahresversammlung vom 18. Mai 1932 und Vorschläge für die Wahl des Vorstandes, Anlage zum Rundschreiben vom 3. Mai 1932 - Kondolenz zum Tod von Fritz Klein, 9. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 19
Jan. 1931 - Aug. 1932, Feb. und Mai 1936
Indexnummer: 378
06.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 86
Jahresbericht des Rotary Clubs Berlin für 1930/31 Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 379
122
Jul. 1930 - Jun. 1931
06.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin
06.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin I. HA Rep. 228, Nr. 87
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 3. Jg. Nr. 3 und 5 bis 48 Enthält u. a.: - Konferenz der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts am 10. September 1930 in Köln, Wochenbericht Nr. 12 vom 17. September 1930 - Theodor Lewald, "Die Entwicklung des olympischen Gedankens" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Nr. 19 vom 5. November 1930 - Vivian Carter (ehemaliger Redakteur und Direktor von "The Rotarian", Chicago), "Internationale Bedeutung des Rotary Ideals" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 23 vom 10. Dezember 1930 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Oskar Sempell, Wochenbericht Nr. 44 vom 20. Mai 1931 - Weltkongress von Rotary International in Wien, Anlage zum Wochenbericht Nr. 41 vom 17. Juni 1931. Alte Signatur: Paket 15 Paket 25
Jul. 1930 - Jun. 1931
Indexnummer: 380 I. HA Rep. 228, Nr. 88
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 4. Jg. Nr. 1, 2, 4 bis 8, 10, 11, 14 bis 17, 22 bis 39 und 41 bis 51 Enthält u. a.: - W. Akemann, "Der Tonfilm" (Vortrag, 5 S.), Wochenbericht Nr. 10 vom 2. September 1931 - Offener Brief eines Breslauer Rotariers an die Mitglieder der deutschen Rotary Clubs über die internationalen Bemühungen um Abrüstung und die deutsche Armee, November 1931 - Präsenzliste für den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 1931 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Fritz Hartmann, Wochenbericht Nr. 42(170) vom 18. Mai 1932 - Bericht des Präsidenten über das Geschäftsjahr 1931/32, Anlage zum Wochenbericht Nr. 42(170). Alte Signatur: Paket 15 Paket 19
Jul. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 381
123
06.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin I. HA Rep. 228, Nr. 89
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 5. Jg. Nr. 1(177) bis 6(182) und 8(184) bis 48(222) Enthält u. a.: - Liste der im Rotary Club Berlin gehaltenen Vorträge vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932, Anlage zum Wochenbericht Nr. 1(177) vom 6. Juli 1932 - Anwesenheitsstatistik vom 1. Januar bis 30. Juni 1932 - Antrag Nr. 25 über die Neugestaltung des Verwaltungsaufbaus von Rotary International an die Konvention in Seattle 1932, Wochenbericht Nr. 12(186) vom 21. September 1932 - Zusage des Reichsführers SS, Himmler, dem Unterhandlungsausschuss von Rotary zu einem Gespräch zur Verfügung zu stehen, Schreiben des Sekretärs Heinrich Freiherr von Gleichen-Rußwurm, 13. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 15
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 382 I. HA Rep. 228, Nr. 90
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 6. Jg. Nr. 1(223) bis 21(244), 24(247), 26(249), 28(251) bis 32(255), 34(257), 35(258), 38(261) und 41(264) bis 48(271) Enthält u. a.: - Reaktion auf die Erklärung im "Völkischen Beobachter" vom 10. Juli 1933, Rotary habe nichts mit Freimaurern zu tun, Wochenbericht Nr. 2(224) vom 12. Juli 1933 - Einrichtung von Bezirken zur besseren Verwaltung des zu groß gewordenen 73. Distrikts und Bekanntgabe der ersten Bezirksleiter: Otto Bürgers (Köln) Bezirk West, August Menge (München) Bezirk Südost, Otto Kroeger (Magdeburg) Bezirk Nord, Arnold Wittek (Graz) Bezirk Österreich, Wochenbericht Nr. 2(224) vom 12. Juli 1933 - Helmut Stellrecht (Reichsleiter des Arbeitsdienstes, Nichtrotarier), "Der deutsche Arbeitsdienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 26. Juli 1933 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, im Rotary Club Berlin, Wochenbericht Nr. 10(233) vom 6. September 1933 - John Nelson, "The Relation of Rotary to the State" (Ansprache, 4 S.), gehalten am 6. September 1933 - Gedenken an den am 4. Januar 1934 verstorbenen Altpräsidenten David Fischer (enthält biografische Angaben), undatiert - Kondolenzen zum Tod des Mitglieds Fritz Hartmann, Wochenbericht Nr. 35(258) vom 14. März 1934 - Wahl der neuen Bezirksleiter auf der Distriktstagung auf dem Dampfer "Steuben" im Mai 1934: Otto Kroeger (Magdeburg) Bezirk Nord, Georg von Hase (Leipzig) Bezirk Südost, Alexander Sturm (Wien) Bezirk Österreich und Hugo Cadenbach (Aachen) Bezirk West, Wochenbericht Nr. 44(267) vom 30. Mai 1934 - Fritz Munk, "Arzt und Patient" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 48(271) vom 27. Juni 1934 - Unbekannter Autor, "Typen der Religion" (Vortrag, 2 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 15 Indexnummer: 383
124
Jul. 1933 - Jun. 1934
06.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin I. HA Rep. 228, Nr. 91
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 7. Jg. Nr. 1(272), 5(276), 9(290) bis 12(293), 16(297) bis 18(299), 22(303) bis 24(305), 27(308) und 29(310) bis 48(327) Enthält u. a.: - Federico Nielsen-Reyes, "Der Konflikt im Gran-Chaco" (Vortrag, 5 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 5(276) vom 1. August 1934 - Louis P. Lochner, "Die außenpolitische Wirkung der Nachricht" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 16(297) vom 10. Oktober 1934 - Besuch des Vizepräsidenten von Rotary International, Head, und des Governors Otto Bürgers im Rotary Club Berlin, Wochenbericht Nr. 41(320) vom 2. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 15
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 384 I. HA Rep. 228, Nr. 92
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 8. Jg. Nr. 1(328) bis 47(3621) Enthält u. a.: - Tod des Mitglieds Carl Bergmann, Wochenbericht Nr. 13(341) vom 25. September 1935 - Aufnahme von Hugo Grille, Altpräsident des Rotary Clubs Chemnitz, in den Rotary Club Berlin, Wochenbericht Nr. 31(359) vom 4. März 1936 - Begrüßung der zu den Olympischen Spielen in Berlin weilenden auswärtigen Rotarier, verbunden mit der Einladung zur Teilnahme an den Zusammenkünften des Clubs, offener Brief, undatiert - Unfalltod des Mitglieds Fritz Klein am 8. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 15
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 385
125
06.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin I. HA Rep. 228, Nr. 93
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 8. Jg. [eigentlich 9. Jg.] Nr. 48(3622) bis 56(3640) [= Nr. 1(3622) bis 9(3640)] und 10(385) bis 50(425) Enthält u. a.: - Besuche zahlreicher ausländischer Rotarier, die anlässlich der XI. Olympiade 1936 in Berlin weilten - Gustav Koenigs, "Verkehr und Olympiade" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 15. Juli 1936 - Arno Breker, "Berliner Bildhauer von Schlüter bis zur Gegenwart" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 25. November 1936 - Liste der im Rotary Club Berlin gehaltenen Vorträge vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936 - Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis 1936/37 (Graf Albrecht von Bernstorff, Albert Dietrich, Emil Heusinger von Waldegg, Fritz Jacke, Rudolf Neuss, Joachim von Oppen-Dannenwalde, A. E. I. Simon-Thomas), undatiert - Vorbereitungen für die Convention in Nizza vom 6. bis 11. Juni 1936, Anlage zum Wochenbericht Nr. 43(418) vom 12. Mai 1937. Alte Signatur: Paket 15
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 386 I. HA Rep. 228, Nr. 94
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 9. Jg. [eigentlich 10. Jg.] Nr. 1(426) bis 7(432)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 15 Indexnummer: 387 I. HA Rep. 228, Nr. 95
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 3. und 4. Jg. (Dubletten)
Jun. 1931 - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 18 Paket 19 Paket 25 Indexnummer: 388 I. HA Rep. 228, Nr. 96
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 5. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 18 Paket 19 Paket 25 Indexnummer: 389
126
Jul. 1932 - Jun. 1933
06.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin I. HA Rep. 228, Nr. 97
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Mai 1934
Alte Signatur: ohne Indexnummer: 390 I. HA Rep. 228, Nr. 98
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 7. Jg. (Dubletten)
Aug. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: ohne Indexnummer: 391 I. HA Rep. 228, Nr. 99
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: ohne Indexnummer: 392 I. HA Rep. 228, Nr. 100
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 8. Jg. [eigentlich 9. Jg.] (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: ohne Indexnummer: 393 I. HA Rep. 228, Nr. 101
Wochenberichte Rotary Club Berlin, 9. Jg. [eigentlich 10. Jg.] (Dubletten)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: ohne Indexnummer: 394 I. HA Rep. 228, Nr. 2197
Louis P. Lochner, ’Die außenpolitische Wirkung der Nachricht’ (Vortrag)
o. D.
Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 395
127
06.03 Beziehungen des Rotary Clubs Berlin nach außen
06.03 Beziehungen des Rotary Clubs Berlin nach außen 06.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 06.03.01.01 Rotary International, Sekretariat in Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 2198
’Der Monatliche Brief’ des Generalsekretärs von Rotary International Enthält auch: - "Rotary in Deutschland", Juni 1931. Alte Signatur: Paket 424
Dez. 1930 - Sept. 1933
Indexnummer: 396
06.03.02 Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 102
Vorbereitung der Betreuung eines Besuchers der Olympischen Spiele 1936
Okt. 1935
Alte Signatur: Paket 18 Indexnummer: 397
06.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Berlin 06.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 103
Wochenberichte der Rotary Clubs Aachen, Baden-Baden und Baden bei Wien Enthält: - Wochenberichte Aachen Nr. 45 bis 49, 2. Jg., 30. November bis 28. Dezember 1931 und Nr. 26(97), 28(99) und 29(100), 3. Jg., 4. bis 18. Januar 1932 - Wochenberichte Baden-Baden Nr. 47 bis 50, 2. Jg., 9. bis 29. Dezember 1931 und Nr. 27 und 28(102), 3. Jg., 5. bis 15. Januar 1932 - Wochenberichte Baden bei Wien Nr. 21(69) bis 25(73), 2. Jg., 3. bis 16. Dezember 1931. Alte Signatur: Paket 25 Indexnummer: 398
128
Nov. 1931 - Jan. 1932
06.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 104
Wochenberichte des Rotary Clubs Breslau Enthält: - Wochenberichte Breslau Nr. 13(164) bis 15(166), 5. Jg., 13. bis 27. November - Franz von Hoeßlin, Vortrag seines Lebenslaufs, 20. November 1933 - Wochenberichte Breslau Nr. 17(307) bis 22(312), 8. Jg., 9. November bis 14. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 18
(Nov. 1933) Nov. - Dez. 1936
Indexnummer: 399 I. HA Rep. 228, Nr. 105
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz Enthält: - Wochenberichte Chemnitz Nr. 27(295), 28(296) [nur Beilage], 29(297), 31(299) bis 42(310) und 44(312) bis 47(315), 7. Jg., 7. Januar bis 2. Juni 1936 - Johannes Schoedel, "Vom Wandel der Gezeiten im deutschen Fortpflanzungswillen" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 28(296) vom 14. Januar 1936 - Johannes Schoedel, "Paul Harris, der Gründer von Rotary" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 34(302) vom 25. Februar 1936 - Günther Fürst von Schönburg-Waldenburg, "Eindrücke und Gedanken von einer Reise nach Ravenna" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 39(307) vom 31. März 1936 - Wochenberichte Chemnitz Nr. 16(335) bis 22(341), 38(357), 42(361), 43(360) [nur Beilage] bis 47(366) und 50(369) bis 53(372), 8. Jg., 30. Oktober 1936 bis 30. Juni 1937 - Arthur Mendt, "Zu Adolf Hitlers Geburtstag - 20. April 1937" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 43(360) vom 20. April 1937 - Herbert Lossow, "Molche. eine Skizze" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 45(364) vom 4. Mai 1937 - Arthur Mendt, "Friedrich Nietzsche und wir" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 46(365) vom 11. Mai 1937 - Wochenberichte Chemnitz Nr. 1(373) bis 4(376) und 8(380) bis 13(385), 9. Jg., 6. Juli bis 28. September 1937 - Johannes Schoedel, "Im Banne von Tilmann Riemenschneider" (Vortrag, 7 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 11(383) vom 14. September 1937. Alte Signatur: ohne
Jan. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 400
129
07 Rotary Club Bielefeld I. HA Rep. 228, Nr. 106
Wochenberichte der Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, Graz, Klagenfurt, München, Nürnberg, Saarbrücken, Salzburg, Steyr und Zwickau-Glauchau Enthält: - Wochenberichte Garmisch-Partenkirchen Nr. 1 bis 4, 1. Jg., 6. bis 27. November 1933 - Wochenberichte Graz Nr. 28, 4. Jg., 24. Januar 1931 - Wochenberichte Klagenfurt Nr. 16 bis 19, 7. Jg., 7. bis 28. November 1933 - Wochenberichte München Nr. 20(242), 6. Jg., 28. November 1933 - Wochenberichte Nürnberg Nr. 97, 2. Jg, 12. Mai 1931 -Wochenberichte Saarbrücken Nr. 21(150) und 22(151), 4. Jg., 23. bis 30. November 1933 - Wochenberichte Salzburg Nr. 20, 8. Jg., 16. November 1933 - Wochenberichte Steyr, Nr. 21(123), 5. Jg., 28. November 1933 - Wochenberichte Zwickau-Glauchau Nr. 9, 3. Jg., 23. November 1933. Alte Signatur: Paket 18
(Jan., Mai 1931) Nov. 1933
Indexnummer: 401
07 Rotary Club Bielefeld 07.01 Gründung des Rotary Clubs Bielefeld und Clubinterna 07.01.01 Gründung am 5. Mai 1935 I. HA Rep. 228, Nr. 107
Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Bielefeld
nach Mai 1935
Alte Signatur: Paket 32 Indexnummer: 402 I. HA Rep. 228, Nr. 108
Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Bielefeld Enthält: - Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Bielefeld, Matrizen für ein Vervielfältigungsverfahren der Firma Rotaprint, undatiert Enthält auch: - Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld Nr. 20 und 21, 1. Jg., Matrizen, 3. und 14. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 29 Indexnummer: 403
130
Okt. 1935
07.01.03 Mitglieder
07.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 109
Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Bielefeld
o. D. [um 1935]
Alte Signatur: Paket 32 Indexnummer: 404 I. HA Rep. 228, Nr. 110
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Bielefeld und mit Gästen (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer und finanzieller Fragen mit den Mitgliedern - Vorbereitungen für die Charterfeier am 6. Juni 1936 - Ablehnung einer Spende durch den Rotarier Alfred Bauer wegen verschiedener Denunziationen und Diskriminierungen seiner Person und seiner Frau, Abschrift, 23. November 1935 - Aufnahme von Alfred Bauer, Juli 1935 - B. Bavink, "Moderne Physik und Weltanschauung" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Hannover Nr. 23, 6. Dezember 1935 - B. Bavink, "Der Wert der Wissenschaft" (Vortrag, Entwurf, 2 S.), 23. Juli 1935 - Aufnahme von Th. Bleek, August/September 1935 - Nachweise über die Teilnahme verschiedener Mitglieder an wöchentlichen Zusammenkünften auswärtiger Clubs - Aufnahme von Fritz Delius, Walter Delius und Friedrich Meyer zu Schwabedissen, Dezember 1935 - Aufnahme von Karl Kisker, Juli 1935 - Austritt des Gründungsmitglieds Friedrich Mönnig aus dem Rotary Club Bielefeld, 14. Juni 1935 - Otto Rudorff, "Deutscher Wald" (Vortrag, Entwurf, 3 S.), 13. [November] 1935
Apr. 1935 - Jun. 1936
Enthält auch: - Gründung [meint Charterfeier] des Rotary Clubs Bielefeld, Osnabrücker Kreisblatt, Nr. 133, 9. Juni 1936 - Verhältnis zwischen den deutschen Rotary Clubs und den militärischen Dienststellen, Abschrift, 18. Juni 1936 - Informationen über den Rotary Club Bielefeld und dessen Mitglieder, Beziehungen des Schriftführers Halvor Sudek u. a. zur Gestapo Bielefeld, Januar/Februar 1936. Alte Signatur: Paket 31 Indexnummer: 405
131
07.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld I. HA Rep. 228, Nr. 111
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Bielefeld und mit Gästen (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer und finanzieller Fragen mit den Mitgliedern - Austritt von Beudel auf Grund einer Verfügung des Kultusministeriums, welche den unterstellten Beamten die Mitgliedschaft in Rotary Clubs verbot, 4. August 1937 - Aufnahme von Beudel, Februar/März 1937 - Austrittserklärung von Hans-Georg Dittmann, 28. November 1936 - Aufnahme von Kurt Eberlein, Fritz von Kuhlmann und M. Selige, Mai 1937 - Max Hamm, Austrittserklärung wegen seiner Mitgründung des Rotary Clubs Krefeld, 14. Januar 1937 - Vorlage der Wochenberichte bei der Gestapo Bielefeld auch nach dem Rücktritt Halvor Sudecks als Sekretär des Rotary Clubs Bielefeld, 29. September 1936
Jul. 1936 - Aug. 1937
Enthält auch: - Vorstandsbesprechung (Protokollnotiz), 21. April 1937 - Gründung des Rotary Clubs Krefeld am 18. Januar 1937, Januar 1937 - Kritik des Obersten Parteigerichts der NSDAP am NS-Dozentenbund in Braunschweig wegen der Forderung nach dem Austritt eines seiner Mitglieder aus dem Rotary Club (Abschrift), 7. August 1936. Alte Signatur: Paket 30 Indexnummer: 406
07.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld I. HA Rep. 228, Nr. 112
Wochenberichte Rotary Club Bielefeld, 1. Jg. Nr. 1 bis 52 Enthält u. a.: - Erste Zusammenkunft der an der Gründung des Clubs Interessierten am 29. März 1935 - Vorbereitung der Clubgründung mit Unterstützung des Rotary Clubs Hannover - Gründungsbericht, 5. Mai 1935 - Lebenslauf von Carl Schwalb, Wochenbericht Nr. 12 vom 15. Juli 1935 - Lebenslauf von Hugo Habig, Wochenbericht Nr. 28 vom 2. Dezember 1935 - W. Villinger, "Die Versorgung erbgeschädigter (erbbiologisch minderwertiger) Kinder" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. Dezember 1935 - Lebenslauf von W. Villinger, Wochenbericht Nr. 33 vom 27. Januar 1936 - Max Hamm, "Von der Kauri-Muschel bis zur Giro-Überweisung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 3. Februar 1936 - Lebenslauf von Walther Delius, Wochenbericht Nr. 43 vom 6. April 1936 - Friedrich Meyer zu Schwabedissen, "Die Bedeutung des Geldes für die 'Soziale Frage'" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 15. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 29 Indexnummer: 407
132
Mrz. 1935 - Jun. 1936
07.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld I. HA Rep. 228, Nr. 113
Wochenberichte Rotary Club Bielefeld, 2. Jg. Nr. 1(53) bis 44(96) und 46(98) bis 47(99) Enthält u. a. : - Walter Woelz (Rotary Club Hannover), "Die Souveränität des Rotary-Klubs" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 20(72) vom 30. November 1936 - W. Villinger, "Die Eingliederung asozialer Elemente in den Arbeitsprozess" (Vortrag, 5 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 24(76) vom 4. Januar 1937 - Lebenslauf von Karl Kisker, Wochenbericht Nr. 26(78) vom 18. Januar 1937 - Walther Delius, "Aufgaben der Flachsindustrie im Rahmen des Vierjahrplanes" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 25. Januar 1937 - Lebenslauf von Richard Fasbender, Wochenbericht Nr. 33(85) vom 8. März 1937 - Halvor Sudeck, "Oulibischeff, ein vergessener Mozart-Biograph" (Vortrag, 6 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 35(87) vom 22. März 1937. Alte Signatur: Paket 29
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 408 I. HA Rep. 228, Nr. 114
Wochenberichte Rotary Club Bielefeld, 3. Jg. Nr. 1(100) bis 6(105) und 8(107) Enthält u. a.: - Halvor Sudeck, "Alte Instrumente" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 2(101) vom 12. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 29
1937
Indexnummer: 409 I. HA Rep. 228, Nr. 115
Wochenberichte Rotary Club Bielefeld, 1. und 2. Jg. (Dubletten)
Sept. 1935 - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 29 Indexnummer: 410
133
07.03 Beziehungen des Rotary Clubs Bielefeld nach außen
07.03 Beziehungen des Rotary Clubs Bielefeld nach außen 07.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 07.03.01.01 Rotary International, Sekretariat in Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 116
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit Rotary International, Sekretariat Chicago Enthält u. a.: - Aufnahme des Clubs durch Rotary International unter der Nr. 3869, 10. Oktober 1935 - Foto von Ed. R. Johnson, Präsident von Rotary International 1935/36, undatiert - Halbjahresberichte, 29. Dezember 1935 und 29. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 32
Sept. 1935 - Jun. 1937
Indexnummer: 411
07.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 117
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit Rotary International, Europäisches Büro Zürich Enthält u. a.: - Versorgung des Clubs mit Materialien und Informationen zu Rotary International - Schriftwechsel zu verschiedenen organisatorischen und finanziellen Fragen - Halbjahresbericht, undatiert [Dezember 1936] - Halbjahresbericht, 18. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 32
Mai 1935 - Jul. 1937
Indexnummer: 412 I. HA Rep. 228, Nr. 118
Mitteilungsblätter des Europäischen Büros Zürich von Rotary International Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 11 (1934/35) Mai 1935 - Mitteilungsblätter Nr. 1 bis 11 (1935/36), Juli 1935 bis Mai 1936 - Mitteilungsblätter Nr. 1 bis 9 und 11 bis 12 (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Mitteilungsblätter Nr. 1 (1937/38), Juli 1937. Alte Signatur: Paket 32 Indexnummer: 413
134
Apr. 1935 - Jul. 1937
07.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
07.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 119
1. bis 12. Monatsbrief des Governors Robert Bürgers Enthält u. a.: - Gründung verschiedener Kleinkomitees in Zusammenarbeit von deutschen Rotariern mit Rotariern aus den Nachbarländern, 3. Monatsbrief, September 1934 - Rückblick auf das Jahr 1934, für welches die Aufgaben "Ausbreitung" und "Internationaler Dienst" besonders herausgestellt worden waren, 6. Monatsbrief, Dezember 1934 -Vorbereitung der Distriktskonferenz in München am 11. und 12. Mai 1935 und Rückblick, 9. bis 11. Monatsbrief, März, April und Mai 1935 . Alte Signatur: Paket 27
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 414 I. HA Rep. 228, Nr. 120
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Gründung des Rotary Clubs Bielefeld, April 1935 - Distriktskonferenz vom 11. Mai 1935 in Wiesbaden (Tagesordnung) - Bitte des Governors Robert Bürgers, seine anlässlich der Gründung des Rotary Clubs Bielefeld gemachten vertraulichen Mitteilungen politischer Art im Wochenbericht nicht wiederzugeben, 6. Mai 1935 - Aufnahme von Hans-Georg Dittmann, Alfred Bauer und Karl Kisker, Juni und Juli 1935 - 6. bis 12. Monatsbrief des Governors (1935/36), Dezember 1935 bis Juni 1936 - Klärung organisatorischer Fragen (Rundschreiben) - Ablehnung des Vorschlags einer politischen Nutzung Rotarys durch den Rotary Club Stuttgart, im Ausland um Verständnis für Deutschland zu werben (Rundschreiben Nr. 12), 24. März 1936 - Vorbereitungen zur Charterfeier am 6. Juni 1936 - Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für aktive Angehörige der Wehrmacht durch den Reichskriegsminister und Oberbefehlshaber der Wehrmacht, Rundschreiben Nr. 21 vom 2. Juni 1936 - Tätigkeitsbericht des Governors über das Rotary Jahr 1935/36. Alte Signatur: Paket 32
Apr. 1935 - Nov. 1936
Indexnummer: 415
135
07.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 121
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Sitzung des Europäischen Beratungs-Ausschusses (European AdvisoryCommittee (EAC)) für 1936/37 vom 10. bis 13. September 1936 in Kopenhagen (Bericht) - Vorbereitungen zur VI. Konferenz des 73. Distrikts in Salzburg - 1. bis 10. und 12. Monatsbrief des Governors (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Vorbereitung für die Tagung der Präsidenten und Sekretäre in Magdeburg am 5. und 6. September 1936 (mit Protokollauszug), Rundschreiben Nr. 2 vom 6. August 1936 und Nr. 4 vom 23. September 1936 - Meldung der Austritte von Hans-Georg Dittmann, Max Hamm, Otto Rudorff und Halvor Sudeck aus dem Club seit Juli 1936, 10. April 1937. Alte Signatur: Paket 32
Apr. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 416
07.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 122
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit der Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt Hannover Enthält u. a.: - Vermittlung von Kindern und Jugendlichen aus dem Ausland zur Unterbringung in deutschen Rotarierfamilien, meist zu Bildungszwecken - Veranstaltung von Jugend- und Ferienlagern für Rotariersöhne - Veranstaltung eines Ferienlagers durch den Rotary Club Hannover in Zusammenarbeit mit der Hitlerjugend (HJ), 3. März 1936 Enthält auch: - Hilfe bei der Gründung des Rotary Clubs Bielefeld durch den Patenclub Hannover sowie spätere freundschaftliche Kontakte, Januar 1935 bis November 1936. Alte Signatur: Paket 32 Indexnummer: 417
136
Jan. 1935 - Jul. 1937
07.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
07.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 123
Distriktskonferenz in Wiesbaden 1935 Enthält: - Verhandlungen der 6. Distriktskonferenz des 73. Distrikts von Rotary International am 11. Mai 1935 in Wiesbaden (Niederschrift, Anwesenheitsliste, Teilnehmerverzeichnis, Ansprachen und Vorträge von Teilnehmern und Gästen) - Der Rotarier, H. 3 und 4, 1935
Mai 1934, Mai 1935
Enthält auch: - Rudolf Kinau (plattdeutscher Dichter), Rede anlässlich der Distriktskonferenz des 73. Distrikts an Bord des Dampfers "General von Steuben", 28. Mai 1934. Alte Signatur: Paket 32 Indexnummer: 418
07.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 124
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld Enthält u. a.: - 3. Monatsbericht des Rotary Clubs Wien, 1. März 1937 - "Directory of Hotels", Reprint of Hotel Section of 1936 Official Directory, Hotelliste (weltweit) für reisende Rotarier - Austritt von Hans-Georg Dittmann, Max Hamm, Otto Rudorff und Halvor Sudeck aus dem Rotary Club Bielefeld, 19. Februar 1937 - Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsbad (Karlovy Vary), 8. bis 29. Januar 1937 - 8. Monatsbrief des Governors (1936/37), Februar 1937 - Rotary International, The Club-of-the-Year Contest for 1936-1937 - Wilhelm Michel, "Dem Andenken Georg Büchners" (Vortrag), veröffentlich in: Darmstädter Tagblatt/Hessische Neueste Nachrichten Nr. 49, 20. Februar 1937 - Rotary Club Sofia, Bulletin No. 42, 1. Februar 1937 - Governor des 73. Distrikts (Rundschreiben), Januar/Februar 1937 - Rotary Club Pilsen (Plzen), Monatsbericht für Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 29 Paket 30 Paket 32
Jan. - Mrz. 1937
Indexnummer: 419
137
07.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 125
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit deutschen und ausländischen Clubs (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Glückwünsche anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Bielefeld - Einladung zur Teilnahme an Zusammenkünften und Veranstaltungen - Mitgliederliste des Rotary Clubs Bielefeld, 7. Oktober 1935 - Offener Brief europäischer Psychiater an die Staatsmänner Europas zur Friedensbewahrung (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Haarlem), Oktober 1935
Mai 1935 - Jun. 1936
Enthält auch: - Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig (Schriftwechsel), März 1936. Alte Signatur: Paket 33 Indexnummer: 420 I. HA Rep. 228, Nr. 126
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit deutschen und ausländischen Clubs (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Aussprache zwischen dem Staatssekretär Pfundtner, Reichs- und Preußischen Innenministerium, und Governor Hugo Grille am 3. August 1937 (Rundschreiben des Rotary Clubs München), 27. Juli 1937.
Jul. 1936 - Aug. 1937
Enthält auch: - Aufgaben und Verantwortlichkeiten des neu gewählten Präsidenten des Rotary Clubs Bielefeld, 23. Juni 1937 Alte Signatur: Paket 30 Indexnummer: 421 I. HA Rep. 228, Nr. 2199
Adressenliste des 73. Distrikts Alte Signatur: Paket 769 Indexnummer: 422
138
o. D.
07.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Bielefeld
07.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Bielefeld 07.04.01 Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 127
Vorbereitungen für die Gründung eines Rotary Clubs in Detmold Enthält u. a.: - An der Gründung eines Rotary Clubs interessierte Detmolder Persönlichkeiten (Schriftwechsel/Abschrift zwischen Wilhelm Wist, Detmold, und dem Governor Otto Kroeger), März 1936 - Notwendigkeit, für eine mögliche Clubgründung in Detmold durch geeignete NSDAP-Mitglieder die örtliche Parteiorganisation über Rotary zu informieren - Notwendigkeit der Erweiterung des Kreises der Gründungsmitglieder auf 15 Personen, Juli 1936. Alte Signatur: Paket 32
Mrz. - Nov. 1936
Indexnummer: 423
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 128
Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen Enthält: - Wochenberichte Nr. 51 (317) und 52(318), 7. Jg. - Wochenberichte Nr. 2(319) bis 22(339) und 24(341) bis 31(347), 8. Jg. - Georg Talbot, "Meistergeigen und ihre Schicksale" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 6(323) vom 11. August 1936 - Wandersleb (Nichtrotarier, Landrat, Aachen), "Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen 1836/37" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 10. November 1936. Alte Signatur: Paket 26
Jun. 1936 - Feb. 1937
Indexnummer: 424 I. HA Rep. 228, Nr. 129
Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält: - Wochenbericht Nr. 49(316), 7. Jg. - Wochenberichte Nr.- 1(317) bis 13(329), 16(332) bis 34(349), 36(352), 39(355) und 42(358) bis 44(360), 8. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(365) bis 3(367), 9. Jg. - Hans Rößler, "Die Fürstenzusammenkunft in Baden-Baden am 16. Juni 1860" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 29. Juni 1936 - Edgar Brill, "Die deutsche Schlachtviehversorgung" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 17. November 1936. Alte Signatur: Paket 26
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 425
139
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 130
Wochenberichte des Rotary Clubs Bad Ischl Enthält: - Wochenberichte Nr. 26(300), 28(302), 29(303) und 31(305), 9. Jg. Alte Signatur: Paket 29 Paket 30
Jan. - Feb. 1937
Indexnummer: 426 I. HA Rep. 228, Nr. 131
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Enthält: - Wochenberichte Nr. 48(3622) bis 56(3640) [= Nr. 1(3622) bis 9(3640)] und 10(385) bis 15(390), 17(392) bis 34(409), 36(411), 38(413) bis 41(416) und 45(420) bis 50(425), 8. Jg. [eigentlich 9. Jg.] - Wochenberichte Nr. 1(426) bis 4(429), 9. Jg. [eigentlich 10. Jg.] - Gustav Koenigs, "Verkehr und Olympia" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 50(3624) vom 15. Juli 1936 - Arno Breker, "Berliner Bildhauer von Schlüter bis zur Gegenwart" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 21(396) vom 25. November 1936. Alte Signatur: Paket 26
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 427 I. HA Rep. 228, Nr. 132
Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(259) bis 5(263), 7(265) bis 34(292), 38(296), 41(299) und 44(302) bis 49(307), 7. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(308) und 2(309), 8. Jg. - Carl Pfleiderer, "Gegenwartsprobleme der Energieerzeugung" (gekürzter Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 21(279) vom 23. November 1936 - Adolf Schulte, "Berufserziehung in der Industrie" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 26
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 428 I. HA Rep. 228, Nr. 133
Wochenberichte des Rotary Clubs Breslau Enthält: - Wochenberichte Nr. 21(311), 22(312) und 24(314) bis 26(316), 8. Jg. Alte Signatur: Paket 29 Indexnummer: 429
140
Jan. - Feb. 1937
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 134
Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen Enthält: - Wochenberichte Nr. 50(230) und 51(231), 4. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(232) bis 19(250), 21(252) bis 30(260), 32(262) bis 38(268), 43(273), 44(274), 46(276) bis 49(279) und 51(281), 5. Jg. Alte Signatur: Paket 26
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 430 I. HA Rep. 228, Nr. 135
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz Enthält: - Wochenbericht Nr. 51(319), 7. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(320) bis 35(354), 40(359) bis 44(363), 48(367), 49(368), 52(371) und 53(372), 8. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(373) bis 4(376), 9. Jg. - Johannes Schoedel, "Rutengänger, Erdstrahlen und Wissenschaft" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 9(328) vom 1. September 1936 - Max Hecker, "Goethes Faust in der Sicht seiner Handschriften" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 10(329) vom 8. September 1936 - Etienne (Rotary Club Luxemburg), "Betrachtungen über die Krise unserer Zeit" (Vortrag, übersetzt von Richard Meissner, 7 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 39(358) [vom 25. März 1937]. Alte Signatur: Paket 26
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 431 I. HA Rep. 228, Nr. 136
Wochenberichte des Rotary Clubs Danzig Enthält: - Wochenberichte Nr. 30(287) bis 33(290), 7. Jg. Alte Signatur: Paket 30
Feb. 1937
Indexnummer: 432
141
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 137
Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(207), 3(209), 5(211), 7(213) bis 31(237), 35(241) bis 38(244) und 45(251) bis 49(255), 6. Jg. - Ernst Emil Hoffmann, "Sommerliche Island-Fahrt" (Vortrag/Druck, 1 S.), undatiert - Carl Bosselmann, "Die wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse in Deutschland und Russland" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Ernst Emil Hoffmann, "Die Weltausstellung in Paris" (Vortrag/Druck, 1. S.), undatiert - Rudolf Mauve, "Das Mittelmeer in der Weltpolitik" (Vortrag, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 26
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 433 I. HA Rep. 228, Nr. 138
Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden Enthält: - Wochenberichte Nr. 48(376), 49(378), 51(379) und 52(380), 8. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(381) bis 8(388), 13(393) bis 24(404), 26(406), 28(408) und 30(410) bis 39(419), 9. Jg. - Rudolf Anders, "Etwas über Tee" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 13(393) vom 30. September 1936 - Friedrich Groß, "Über gewerblichen Rechtsschutz" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 18(398) vom 6. November 1936 - Otto Körner, "Zur Psychologie der Neurose" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 25(405), undatiert - Gerhard Madaus, "Pflanzenstudien" (Vortrag, 8 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 31(411) vom 25. Januar 1937 - Feodor Stepun, "Der Staatsbegriff der deutschen Romantik" (Vortrag, 3 S.), 2. Beilage zum Wochenbericht Nr. 35(415) vom 24. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 27 Indexnummer: 434
142
Jun. 1936 - Mrz.1937
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 139
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält: - Wochenbericht Nr. 49(288), 7. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(289) bis 33(321), 35(323) und 37(325), 8. Jg. - Eduard Sträter, "Deutschland und die Ausgrabung von Olympia" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 8(293) vom 27. Juli 1946 - Erich Boden, "Die Heine-Medin'sche Krankheit (Epidemische Kinderlähmung)" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 17(305) vom 27. Oktober 1936 - Josef Wilden, "Goethes Einkehr bei den Musen in Düsseldorf" (Vortrag, 13 S.), undatiert - Eduard Sträter, "Der Welfenschatz" (Vortrag, 6 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 29(317) vom 27. Januar 1937 - Alex Vömel, "Gabriel de Grupello" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 33(321) vom 1. März 1937 - Josef Wilden, "Düsseldorfs musikalische Sendung bis zur Zeit Robert Schumanns" (Vortrag, 8 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 26
Jun. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 435 I. HA Rep. 228, Nr. 140
Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt Enthält: - Wochenberichte Nr. 48(170) und 49(171), 4. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(172) bis 30(201) und 35(206) bis 37(208), 5. Jg. - Paul Billig, "Streifzüge durch die thüringische Industrie" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 6. August 1936 - Theo Kellner, "Würzburg" (Vortrag, 11 S.), gehalten am 1. Oktober 1936 - Erich Baumgart, "Die Schuhindustrie in Erfurt" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 7. Januar 1937 - Otto Kürsten, "Landschaft und Volkstum" (Vortrag, 1 S.), gehalten am 18. Februar 1937 - Paul Billig, "Die Kasseler Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Lokomotivfabrik von Henschel & Sohn" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 8. April 1937. Alte Signatur: Paket 27
Jun. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 436
143
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 141
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main Enthält: - Wochenberichte Nr. 49(414) bis 52(417), 9. Jg. [= Nr. 1(414) bis 3(417), 10. Jg.] - Wochenberichte Nr. 4(418) bis 11(425), 16(430) bis 32(446), 34(448) und 40(454) bis 47(451), 10. Jg. - Paul Friedrich Berthold Kirn, "Persönlichkeitsschilderungen im Mittelalter" (Vortrag, 1 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 32(446) vom 17. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 27
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 437 I. HA Rep. 228, Nr. 142
Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg Enthält: - Wochenbericht Nr. 50(176), 4. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(177), 2(178), 4(180) bis 24(200), 26(202) bis 31(207) und 35(211) bis 37(213), 5. Jg. - Ludwig Aschoff, "Über Akklimatisation" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 18. August 1936 - Hermann Staudinger, "Die Chemie in Deutschland" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 11. August 1936 - Otto Welter, "Organisation der gewerblichen Wirtschaft im neuen Staat" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 20. Oktober 1936 - Ed. Rehn, "Über Fortschritte der Chirurgie" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 26. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 27
Jun. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 438 I. HA Rep. 228, Nr. 143
Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(77) bis 16(92), 4. Jg. Enthält auch: - Einladung von Vertretern der deutschen Rotary Clubs zum Bodenseetreffen zwischen Rotariern des 73. und des 54. Distrikts (Schweiz) durch den Rotary Club Friedrichshafen-Lindau vom 10. August 1936. Alte Signatur: Paket 27 Indexnummer: 439
144
Jul. - Dez. 1936
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 144
Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen Enthält: - Wochenbericht Nr. 50(133), 3. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(134) bis 31(164) und 33(166) bis 37(170), 4. Jg. - Kurt von Scherff, "Über die Kontinentalsperre Napoleon I." (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 7(140) vom 17. August 1936 - Kurt von Scherff, Vortrag über Generaloberst von Seeckt (3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 26(159) vom 7. Januar 1937 - August Vogel, "Grenzübertritt und Bargeldmitnahme speziell der Grenzgebietsbewohner" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 29(162) vom 25. Januar 1937 - Kurt von Scherff, "Weltausstellungen" (Vortrag, 4 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 30(163) vom 1. Februar 1937 - Kurt von Scherff, "Über Kiautschou" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 32(165) vom 15. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 26
Jun. 1936 - Mrz. 1937
Indexnummer: 440 I. HA Rep. 228, Nr. 145
Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(248) bis 14(261), 16(263) bis 18(265), 25(272), 27(274), 29(276) bis 33(280), 38(285) und 39(286), 7. Jg. - Jänke, Vortrag zum Versicherungswesen (2 S.), gehalten am 15. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 27
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 441 I. HA Rep. 228, Nr. 146
Wochenberichte des Rotary Clubs Graz Enthält: - Wochenberichte Nr. 25 bis 32, 10. Jg. Alte Signatur: Paket 30 Paket 32
Jan. - Feb. 1937
Indexnummer: 442
145
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 147
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält: - Wochenbericht Nr. 50(300), 7. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(301) bis 23(323), 25(325), 26(326), 28(328) bis 32(332), 34(334), 35(335) und 38(338), 8. Jg. - Hans Fielitz, "Über Simulanten" (Vortrag, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 50(300) vom 25. Juni 1936 - Eberhard Roscher, "Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Karl Volhard, "Die Wochenberichte" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 9(309) vom 27. August 1936 - Fritz Wittschiebe, "Wanderjahre im fernen Osten" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 10(310) vom 3. September 1936 - Hans Adolf Simon, Bericht über seine Reise nach Bulgarien (2 S.), gehalten am 8. Oktober 1936 - Werner Dehne, "Die geschichtliche Entwicklung der Metallindustrie in Halle" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Werner Schwartzkopff, "Das Deutschtum in Nordschleswig" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 31(331) vom 11. Februar 1937 - Hans Lamm, "Reise nach Florida" (Vortrag, 3 S.), 2. Anlage zum Wochenbericht Nr. 31(331) vom 11. Februar 1937 - Werner Schneider, "Das Kipper- und Wipperwesen" (Vortrag, 1 S.), undatiert Enthält auch: - Rotary-Wochenblatt Nr. 6 bis 9 vom 9. Februar bis 6. März 1937. Alte Signatur: Paket 27 Indexnummer: 443
146
Jun. 1936 - Apr. 1937
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 148
Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg Enthält: - Wochenbericht Nr. 48(435), 9. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(436) bis 29(463) und 34(468) bis 38(472), 10. Jg. - Ziesemer (Rotary Club Fortaleza/Brasilien), "Das neue Brasilien" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 4(439) vom 22. Juli 1936 - Otto Albrecht Ernst, "Die Entwicklung des deutschen Segelsports" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 2. September 1936 - Wilhelm Ziegler, Vortrag über seine Tätigkeit als Seemannspastor in Hamburg (3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 18(452) vom 28. Oktober 1936 - Ganssauge, "Reederei- und Kolonialwirtschaft" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 19(453) vom 4. November 1936 - Glaevecke, Vortrag über seinen Beruf als Arzt und seine Arbeitsstätte (6 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 21(455) vom 25. November 1936 - Maschmann, "Aus der Entstehung des ersten Reisebüros" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 22(456) vom 2. Dezember 1936 - Schmidt (Rotary Club Tsingtau), "Tsingtau" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 27(461) vom 13. Januar 1937 - Krümmer, "Über den Anzeigendienst einer Zeitung" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 28(462) vom 20. Januar 1937 - Dingerstedt (Nichtrotarier, Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg), "Kunstgewerbe" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 29(463) vom 27. Januar 1937 - Heinrich Burchard, Vortrag über seine berufliche Tätigkeit und seine Bekanntschaft mit Rotary bis hin zu seiner Aufnahme in den Hamburger Club (4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 35(469) vom 10. März 1937
Jun. 1936 - Mrz. 1937
Enthält auch: - Zeitungsausschnitt "Der Erfinder des künstlichen Kautschuks" zum 70. Geburtstag des Breslauer Rotariers Fritz Hofmann als Anlage des Wochenberichts Nr. 15(449) vom 7. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 27 Indexnummer: 444
147
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 149
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(204) bis 23(226) und 26(229) bis 29(232), 6. Jg. - Otto Blum, "Die englischen Belange in Ägypten, Syrien und Cypern" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 1(204) vom 3. Juli 1936 - Georg von Reden, "Gut Reden und die hannoversche Landwirtschaft" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 2(205) vom 10. Juli 1936 - K. H. Jacob-Friesen, "Vom Weltkongress der Archäologen in Oslo" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 7(210) vom 14. August 1936 - Otto Reuleaux, "Geschichte, Herstellung und Verwendung des Aluminiums" (Vortrag, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 9(212) vom 28. August 1936 - Fritz Heiligenstaedt, "Friedrich der Große und Goethe" (Vortrag, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 10(213) vom 4. September 1936 - Walter Woelz, "Eindrücke einer Reise über Österreich nach Ungarn" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 13(216) vom 25. September 1936 - Curt Risch, "Betrachtungen zur Straßenbautagung im September 1936" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 16(219) vom 16. Oktober 1936 - Walter Woelz, "Die Souveränität des Rotary Klubs" (Vortrag, 5 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 19(222) vom 6. November 1936 - Walter Liebrecht, "Forstwirtschaft und Vierjahresplan" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 27(230) vom 22. Januar 1937
1936 - 1937
Enthält auch: - Verfassung des Rotary Clubs Hannover, undatiert - Satzung des Rotary Clubs Hannover, undatiert. Alte Signatur: Paket 31 Indexnummer: 445 I. HA Rep. 228, Nr. 150
Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn Enthält: - Wochenberichte Nr. 46(233) bis 50(237), 5. Jg. - Wochenberichte Nr. 2(239) bis 39(276), 6. Jg. Alte Signatur: Paket 27
Mai 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 446 I. HA Rep. 228, Nr. 151
Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel Enthält: - Wochenberichte Nr. 43(205) bis 48(210), 5. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(211) bis 5(215), 7(217) bis 14(224), 16(226) bis 27(237), 30(240) bis 34(244), 38(248) und 39(249), 6. Jg. Enthält auch: - Tätigkeitsbericht des Clubs mit Präsenzlisten und Liste der Vorträge für 1935/36, undatiert. Alte Signatur: Paket 27 Indexnummer: 447
148
Mai 1936 - Apr. 1937
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 152
Wochenberichte des Rotary Clubs Klagenfurt Enthält: - Wochenberichte Nr. 28 und 30 bis 33, 10. Jg. Alte Signatur: Paket 29
Jan. - Feb. 1937
Indexnummer: 448 I. HA Rep. 228, Nr. 153
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln Enthält: - Wochenberichte Nr. 8 bis 22, 25, 26, 28 bis 31, 34 und 36 bis 38, 9. Jg. - Fritz Vorster, "Organisation der Industrie im dritten Reich" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 26. Oktober 1936 - Alfred Kuttenkeuler, "Das Weingesetz vom 25. Juli 1930" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 2. November 1936 - Christian Eckert, "Währungs-Abwertungen" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 21. Dezember 1936
Aug. 1936 - Apr. 1937
Enthält auch: - Einladung der benachbarten Rotary Clubs zu einem Vortrag des Governors des südfranzösischen Distrikts, Jean Renard, im Rotary Club Köln, 2. Oktober 1936 - Ansprache des Präsidenten Robert Bürgers auf der Trauerfeier für Altpräsident Fritz Witte am 8. März 1937. Alte Signatur: Paket 27 Indexnummer: 449 I. HA Rep. 228, Nr. 154
Wochenberichte des Rotary Clubs Krefeld Enthält: - Wochenberichte Nr. 8, 10, 11, 14 und 15, 1. Jg. Alte Signatur: Paket 27
Feb. - Mrz. 1937
Indexnummer: 450 I. HA Rep. 228, Nr. 155
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig Enthält: - Wochenberichte Nr. 47(345) bis 50(348), 7. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(34) bis 8(356) und 10(358) bis 36(384), 8. Jg. Alte Signatur: Paket 27
Jun. 1936 - Mrz. 1937
Indexnummer: 451
149
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 156
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 20 und 24 bis 34, 6. Jg.
Jul. 1936 - Mrz. 1937
Enthält auch: - Wallrath, "Deutsches Genossenschaftswesen, insbesondere Kreditgenossenschaften" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 1. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 28 Indexnummer: 452 I. HA Rep. 228, Nr. 157
Wochenberichte des Rotary Clubs Linz Enthält: - Wochenberichte Nr. 29(461) bis 32(464), 10. Jg. - Heinrich Schlosser, "Einiges über den deutschen Vier-Jahresplan" (Vortrag, 13 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 32(464) vom 12. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 32
Jan. - Feb. 1937
Indexnummer: 453 I. HA Rep. 228, Nr. 158
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(324) bis 32(355) und 37(360) bis 40(363), 8. Jg. - Pfeng (Konsul, Dar-es-Salam, Nichtrotarier), "Vierzig Jahre im ostafrikanischen Wirtschaftsleben" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 5. August 1936 - Walter Rabl, "Lohengrin in Bayreuth 1936" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 20. August 1936 - Heinrich Keilmann, "Kali, sein Vorkommen in der Welt unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vorkommens" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 1. Oktober 1936 - Günther Ramdohr, "Über Einzelhandel" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 22. Oktober 1936 - Alfred Richter, "Wilhelm Schmidt als Mensch und Erfinder" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 1. April 1937. Alte Signatur: Paket 26 Indexnummer: 454
150
Jul. 1936 - Apr. 1937
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 159
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält: - Wochenbericht Nr. 48(282), 6. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(283) bis 36(318), 7. Jg. Alte Signatur: Paket 26
Jun. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 455 I. HA Rep. 228, Nr. 160
Wochenberichte des Rotary Clubs München Enthält: - Wochenberichte Nr. 49(366) und 50(367), 8. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(368) bis 21(388) und 29(396) bis 38(405), 9. Jg. - Hans Votsch, "Olympia-Erlebnisse" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 11(378) vom 15. September 1936. Alte Signatur: Paket 28
Jun. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 456 I. HA Rep. 228, Nr. 161
Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg Enthält: - Wochenberichte Nr. 44(327) bis 46(329), 7. Jg. [= Nr. 44(327), 7. Jg. und Nr. 1(328) und 2(329), 8. Jg.] - Wochenberichte Nr. 3(330) bis 32(358), 8. Jg.
Jun. - Dez. 1936
Enthält auch: Jahresbericht des Rotary Clubs Nürnberg mit Liste der gehaltenen Vorträge und Anwesenheitsstatistik für 1935/36, undatiert. Alte Signatur: Paket 28 Indexnummer: 457 I. HA Rep. 228, Nr. 162
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(201) bis 23(222), 26(225) bis 31(230) und 34(233) bis 36(235), 7. Jg. - Wilhelm Bopp, "Edmund Steppes" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 7. Oktober 1936 - Karl Hayler, "Ärztliche Beobachtungen an Sportsleuten" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 6. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 28
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 458
151
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 163
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Enthält: - Wochenberichte Nr. 48(342) bis 50(344), 7. Jg. [= Nr. 1(342) bis 3(344), 8. Jg.] - Wochenberichte Nr. 4(345) bis 12(354), 14(356) bis 23(365), 26(368) bis 31(373) und 35(377) bis 37(379), 8. Jg. - Walther Surmann, "Plauener Spitze im heutigen Export" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 18(360) vom 14. November 1936. Alte Signatur: Paket 28
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 459 I. HA Rep. 228, Nr. 164
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Enthält: - Wochenberichte Nr. 42(198) bis 49(205), 5. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(206) bis 13(218) und 17(222) bis 29(234), 6. Jg. - Mutmann, "Das psychische Moment in der Biologie" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 14. Dezember 1936 - Hans Vaillant, "Die Verwendung der Energien Gas und Elektrizität im Haushalt" (Vortrag, 15 S.), gehalten am 4. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 28
Mai - Dez. 1936
Indexnummer: 460 I. HA Rep. 228, Nr. 165
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält: - Wochenberichte Nr. 45(368) und 46(369), 6. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(370) bis 23(292) und 25(294) bis 28(297), 7. Jg. - Fritz Claus, "Barockes Kunstempfinden" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 29. Juni 1936 - Carl von Heusinger, "Entwicklung des Flugwesens seit dem großen Kriege" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 20. Juli 1936 - Johannes Kirschweng, "Dichter und Volk" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 27. Juli 1936 - Otto Itschert, "Kurzer Überblick über Entwicklung, Bedeutung und Ausgaben des Zigarrenspezialhandels" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 14(283) vom 12. Oktober 1936 - Freiherr von Imhoff, "Deutsche Ex-Libris" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Robert Frowein, "Die internationale Währungslage" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 7. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 28 Indexnummer: 461
152
Jun. 1936 - Jan. 1937
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 166
Wochenberichte des Rotary Clubs Salzburg Enthält: - Wochenbericht Nr. 26(360) bis 32(366), 11. Jg. Alte Signatur: Paket 29 Paket 32
Jan. - Feb. 1937
Indexnummer: 462 I. HA Rep. 228, Nr. 167
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 11, 13 bis 15, 17 bis 21, 29 bis 34, 37 und 38, 3. Jg. - Johannes Hornemann, "Aus der Geschichte der Aktiengesellschaft der Chemischen Produkten-Fabriken Pommerensdorf-Milch" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 23. November 1936. Alte Signatur: Paket 28 Paket 29
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 463 I. HA Rep. 228, Nr. 168
Wochenberichte des Rotary Clubs Steyr Enthält: - Wochenberichte Nr. 29(358), 31(358), 32(359) und 35(361), 8. Jg. Alte Signatur: Paket 29
Jan. - Feb. 1937
Indexnummer: 464 I. HA Rep. 228, Nr. 169
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Enthält: - Wochenbericht Nr. 51(380), 8. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(381) bis 14(394), 16(396) bis 18(398), 21(401), 22(402), 29(409) bis 33(413) und 39(419), 9. Jg. - Karl Schmoll von Eisenwerth, "Meine jüngste Arbeit" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 2. Juli 1936 - B. Bavink, "Moderne Physik und Weltanschauung" (Vortrag/Auszug, 1 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 8(388) vom 22. August 1936 - Richard Theurer, "Einiges über künstlichen Kautschuk" (Vortrag/auszug, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 32(412) vom 15. Februar 1937 - Carl Schippert, "Automobilia" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 39(419) vom 1. April 1937
Jun. 1936 - Apr. 1937
Enthält auch: - Rotary-Wochenblatt Nr. 10 vom 19. März 1937. Alte Signatur: Paket 28 Indexnummer: 465
153
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 170
Wochenberichte des Rotary Clubs Villach Enthält: - Wochenberichte Nr. 32(218) bis 35(221), 5. Jg. Alte Signatur: Paket 29
Feb. 1937
Indexnummer: 466 I. HA Rep. 228, Nr. 171
Wochenberichte des Rotary Clubs Wien Enthält: - Wochenberichte Nr. 29(570) bis 34(575), 12. Jg. - Alexander Hryntschak, "Über Abwertungsfragen" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 12. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 29 Paket 30
Jan. - Mrz. 1937
Indexnummer: 467 I. HA Rep. 228, Nr. 172
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiener-Neustadt Enthält: - Wochenberichte Nr. 28(347) bis 35(354), 8. Jg. Alte Signatur: Paket 29 Paket 30
Jan. - Mrz. 1937
Indexnummer: 468 I. HA Rep. 228, Nr. 173
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(260) bis 18(277), 21(280), 22(281), 26(285) bis 33(292) und 36(295) bis 38(298), 7. Jg. - Hermann Voss, "Neuerwerbungen der Wiesbadener Kunstsammlung. Der Meister der Wiesbadener 'Heimsuchung'" (Druck), Wiesbaden 1936. Alte Signatur: Paket 28
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 469 I. HA Rep. 228, Nr. 174
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen Enthält: - Wochenberichte Nr. 49(155) bis 51(157), 6. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(158) bis 32(189), 7. Jg. Alte Signatur: Paket 28 Indexnummer: 470
154
Jun. 1936 - Jan. 1937
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 175
Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(175) bis 17(191), 25(199) bis 32(206) und 33(207) bis 37(211), 5. Jg. - [Paul Koch], "Streiflichter im Import der Lebensmittel, insbesondere Südfrüchte und Gewürze, und die Wirtschaftslage des Groß- und Einzelhandels" (Vortrag, 2 S.), 24. August 1936 - Werner Schmidt, Vortrag über Carrels "Der Mensch, das unbekannte Wesen" (9 S.), gehalten am 18. Dezember 1936 - Bruno von Oppen, "Grundrichtungen des modernen europäischen Staatsdenkens und ihre geistigen Grundlagen" (Vortrag, 4 S.), [gehalten am 29. Januar 1937]. Alte Signatur: Paket 28
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 471 I. HA Rep. 228, Nr. 176
Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Enthält: - Wochenberichte Nr. 43(165) und 43(166), 5. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(167) bis 3(169), 3(170) und 7(173) bis 12(178), 6. Jg. - Ferdinand Graafen, "Eisen- und Kohleindustrie des Saargebiets" (Vortrag, 4 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 28
Jun. - Sept. 1936
Indexnummer: 472
155
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 177
Vorträge anderer Rotary Clubs Enthält u. a.: - Friedrich Meinecke, "Danzig" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Braunschweig am 13. Mai 1935 - Fritz Faber, Vortrag seines Lebenslaufs (2 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 4. April 1935 - Erich Meyer, "Die gegenwärtige Lage im deutschen Volkstumskampf" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Frankfurt am Main, undatiert - Ludwig Ohl, "Die Sterne, die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht (Goethe)" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 22. Juli 1935 - Walter Kleine, "Spanien" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 4(110), 6. Jg. vom 23. Juli [1935] - Nikolas Benckiser (Rom, Nichtrotarier), "Als Pressevertreter in Italien" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 26. August 1935 - Alfred Gramsch, "Das deutsche Buch in Ausland" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen am 13. August 1935 - Karl Elkart, "Eindrücke aus Rom" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 17 (Jg. unbekannt) vom 25. 10. 1935 - Walter Woelz, "Tagung des 12. englischen Distrikts in Hastings am 11. - 13. Oktober 1935" (Bericht, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 16 (Jg. unbekannt) vom 18. Oktober 1935 - Edgar Brill, "Die Konservierung von Lebensmitteln" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 18. November 1935 - Fritz Eppinger, "Drei Tage in Russland" (Vortrag, 13 S.), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club Heilbronn Nr. 15 (Jg. unbekannt) vom 15. Oktober 1935 - Hermann Schulze, "Bekanntes und Unbekanntes über Weimar. 1806 - 1813." (Vortrag, 12 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 11. und 18. Dezember 1935 - Norbert Schlösser, "Friedensklänge aus dem Saargebiet. Bericht über eine Studienreise im Jahre 1913" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club ZwickauGlauchau, undatiert - Hans Weicker (Nichtrotarier), "China und wir" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 35 (Jg. unbekannt) vom 6. März 1936 - Bernhard Goldschmidt, "Croswell - Michigan und sein Rotary-Club" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten im Rotary Club [Kiel] am 6. März 1936 - Meyer, Lebensbericht (Zusammenfassung, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht (Rotary Club unbekannt) Nr. 38 (Jg. unbekannt) vom 26. 3. 1936 - Gedenkrede für Franz Riso (2 S.), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club Halle Nr. 33 (Jg. unbekannt) vom 20. Februar 1936 - Altpräsident August Vogel, Ansprache im Rotary Club Garmisch-Partenkirchen anlässlich der Eröffnung der IV. Olympischen Winterspiele (1 S.) am 10. Februar 1936 - Autor unbekannt, "La Bonne Volonté au point de vue National et International" (Aufsatz/Auszug dt., 2 S), Anlage 3 zum Wochenbericht Rotary Club Hamburg Nr. 34(421), 9. Jg. vom [4. März 1936] - Ernst-Justus Ruperti, "Südafrikanisches Allerlei" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Dresden, undatiert. Alte Signatur: Paket 33 Indexnummer: 473
156
Feb. 1935 - Mrz. 1936
07.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2200
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf
Mai 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 82 Indexnummer: 474 I. HA Rep. 228, Nr. 2201
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover
Jan. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 126 Indexnummer: 475 I. HA Rep. 228, Nr. 2202
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg
Apr. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 216 Indexnummer: 476 I. HA Rep. 228, Nr. 2203
Wochenberichte des Rotary Clubs München
Apr. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 270 Mappe 2 Indexnummer: 477 I. HA Rep. 228, Nr. 2204
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim
Mai 1935 - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 478 I. HA Rep. 228, Nr. 2205
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen
Mai 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 300 Indexnummer: 479 I. HA Rep. 228, Nr. 2206
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken
Mai 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 311 Indexnummer: 480
157
08 Rotary Club Braunschweig I. HA Rep. 228, Nr. 2207
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin
Mai 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 481 I. HA Rep. 228, Nr. 2208
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Apr. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 329 Indexnummer: 482 I. HA Rep. 228, Nr. 2209
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden
Mai 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 343 Indexnummer: 483 I. HA Rep. 228, Nr. 2210
Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal
Mai 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 347 Indexnummer: 484
08 Rotary Club Braunschweig 08.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig I. HA Rep. 228, Nr. 178
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig, 2. Jg. Nr. 27(41) bis 51(65) Enthält u. a.: - Besuch des Governors Otto Fischer im Club am 13. Januar 1932 - Walter Hoeck, "Vom Sinn der Kunst" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden, Wochenbericht Nr. 47(61) vom 30. Mai 1932 - Carl Pfleiderer, "Alte und neue Verfahren der Energie-Erzeugung" (Vortrag, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 34 Indexnummer: 485
158
Jan. - Jun. 1932
08.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig I. HA Rep. 228, Nr. 179
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig, 3. Jg. Nr. 52(66) und 53(67) [= Nr. 1(66) und 2(67)] und Nr. 3(68) bis 26(91), 29(94) bis 45(110), 47(112) und 49(114) Enthält u. a.: - Freundschaftstreffen der Rotary Clubs Magdeburg, Hannover, Bremen und Braunschweig in Bad Harzburg am 18. September 1932, Wochenbericht Nr. 12(77) vom 18. September 1932 - Diskussion über die mögliche Neuaufnahme von Mitgliedern in den Club, Wochenbericht Nr. 19(24) vom 7. November 1932 - Gerhard Marquordt, "Die Lehrer-Ausbildung in Braunschweig" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 13. März 1933. Alte Signatur: Paket 34
Jun. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 486 I. HA Rep. 228, Nr. 180
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig, 4. Jg. Nr. 50(115) bis 52(117) [= Nr. 1(115) bis 3(117)] und Nr. 4(118) bis 46(159) Enthält u. a.: - Carl Pfleiderer, "Energie und Materie" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Hans Reichel, Vortrag zur Arbeitslosigkeit im graphischen Gewerbe (Auszug, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 10(124) vom 18. September 1933 - Kurd Semler, "Bericht über das Werden eines neuen deutschen Rechtes" (Vortrag, 7 S.), undatiert - Angaben zum Lebenslauf von Erich Langen, Wochenbericht Nr. 21(135) vom 5. Dezember 1933 - Bohlmann, "Altes und Neues von Apotheken, besonders von Braunschweigischen" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 2. Januar 1934 - Erich Langen, "Der Rhythmus Samoas" (Vortrag, 2 S.), undatiert - P. Werners, "Reise nach Spanien" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Karl Kraiger, "Öl" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 5. Februar 1934 - Richard Brendecke, "Italien" (Vortrag/Auszug, 1 S.), undatiert - Albert Rössing, "Amerikanische Reiseeindrücke" (Vortrag, 4 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 34
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 487
159
08.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig I. HA Rep. 228, Nr. 181
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig, 5. Jg. Nr. 1(160) bis 23(181) und 25(184) bis 49(208) Enthält u. a.: - Gerhard Marquordt, "Ein Tag mit Hindenburg" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Hans Reichel, "Das Wesen des Zeitschriften- und Buchverlages" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Kurd Semler, "Die Reform des Aktienrechts" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 19. November 1934 - Walther Buchler, "Malaria-Bekämpfung" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), gehalten am 5. März 1935 - Albert Rössing, "Korsika" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 1. April 1935 - Wahl von Hans Reichel zum neuen Präsidenten, Wochenbericht Nr. 42(201) vom 29. April 1935 - Friedrich Meinecke, "Danzig, seine Entwicklung und heutige Stellung im europäischen Staatengebilde" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 13. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 34
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 488 I. HA Rep. 228, Nr. 182
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig, 6. Jg. Nr. 1(209) bis 50(258) Enthält u. a.: - Freundschaftstreffen der Rotary Clubs Hannover, Bremen, Bielefeld und Braunschweig, Wochenbericht Nr. 23(231) vom 9. Dezember 1935 - Veranstaltung zum fünfjährigen Bestehen des Rotary Clubs Braunschweig, Wochenbericht Nr. 36(244) vom 9. März 1936. Alte Signatur: Paket 34 Indexnummer: 489
160
Jul. 1935 - Jun. 1936
08.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig I. HA Rep. 228, Nr. 183
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig, 7. Jg. Nr. 1(259) bis 49(307) Enthält u. a.: - Besetzung der Ausschüsse des Clubs, Wochenbericht Nr. 5(263) vom 3. August 1936 - Betätigungsmöglichkeiten im Gemeindienst für Rotary Clubs in Deutschland, Wochenbericht Nr. 16(274) vom 19. Oktober 1936 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Club, Wochenbericht Nr. 19(277) vom 7. November 1936 - Carl Pfleiderer, "Gegenwartsprobleme und Energieerzeugung" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 21(279) vom 23. November 1936 - Friedrich Freiherr von der Goltz, "Österreich in der deutschen Geschichte" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Adolf Schulte, "Berufserziehung in der Industrie" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. Februar 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Paul von Hantelmann, Wochenbericht Nr. 42(300) vom 3. Mai 1937 - Erich Brandenburg (Rotary Club Leipzig), Vortrag über europäische Kultur (zusammenfassender Bericht), gehalten im Rotary Club Braunschweig am 31. Mai 1937 - Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Wochenbericht Nr. 48(306) vom 21. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 34
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 490 I. HA Rep. 228, Nr. 184
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig, 8. Jg. Nr. 1(308) bis 8(315) Enthält u. a.: - Atkins (Rotarier aus Großbritannien), Ansprache an den Rotary Club Plauen (Auszug), 9. Juni 1937 - Zusammensetzung des Distriktsrates, Wochenbericht Nr. 3(310) vom 19. Juli 1937
Jul. - Aug. 1937
Enthält auch: - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts. Wöchentliche Auszüge aus den Klubberichten des Distrikts" Nr. 2 bis 7, Juli/August 1937. Alte Signatur: Paket 34 Indexnummer: 491 I. HA Rep. 228, Nr. 185
Wochenberichte Rotary Club Braunschweig, 2. bis 8. Jg. (Dubletten)
Mai 1932 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 34 Indexnummer: 492
161
08.03 Beziehungen des Rotary Clubs Braunschweig nach außen
08.03 Beziehungen des Rotary Clubs Braunschweig nach außen 08.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 186
Korrespondenz des Rotary Clubs Braunschweig mit deutschen und ausländischen Clubs Enthält u. a.: - Wochenbericht Rotary Club Magdeburg Nr. 21(246), 6. Jg. vom 29. November 1934 - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften auswärtiger Clubs für Mitglieder des Rotary Clubs Braunschweig - Kondolenzen zum Tod von Richard Brendecke, 2. Januar 1937 - Reiseplan des Ausschusses für deutsch-französische Zusammenarbeit in Rotary für den 28. Jahrskongress von Rotary International in Nizza vom 6. bis 11. Juni 1937 - Reaktionen ausländischer Rotary Clubs auf das Verbot der Mitgliedschaft in Rotary Clubs für NSDAP-Mitglieder, August 1937 - Michael Kamenka (Rotary Club Haifa), "Eindrücke aus Palästina" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Rotary Club Salzburg Nr. 12 (Jg. unbekannt) vom 19. August 1937. Alte Signatur: Paket 35
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 493
09 Rotary Club Bremen 09.01 Die Gründung des Rotary Clubs Bremen und Clubinterna 09.01.02 Charterfeier am 21. Mai 1932 I. HA Rep. 228, Nr. 187
Ausstellung der Charterurkunde des Rotary Clubs Bremen Enthält: - Begleitschreiben von Rotary International, Sekretariat Chicago, vom 20. April 1932. Alte Signatur: Paket 48
Apr. 1932
Indexnummer: 494 I. HA Rep. 228, Nr. 2211
Ansprachen der Rotarier Scipio und Apelt gehalten bei der Charterfeier des Rotary Clubs Bremen am 21. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 495
162
Mai 1932
09.01.03 Mitglieder
09.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 188
Mitgliederkarte des Rotary Clubs Bremen Enthält: - Karteikarten für 48 Mitglieder mit Angabe des Geburtsdatums, der Aufnahme in den Club, der Klassifikation und der Adresse, undatiert [Ende 1936/Anfang 1937]. Alte Signatur: Paket 46
Ende 1936 Anfang 1937
Indexnummer: 496 I. HA Rep. 228, Nr. 189
Aufnahme von Hermann Edzard in den Rotary Club Bremen Enthält: - Genehmigung der Aufnahme durch den Aufnahme-Ausschuss mit Hinweis auf die Möglichkeit des schriftlichen Einwands durch die Mitglieder, März 1936. Alte Signatur: Paket 38
Mrz. 1936
Indexnummer: 497
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 190
Die Tätigkeit des Vorstands des Rotary Clubs Bremen Enthält u. a.: - Mitgliederlisten mit Angaben zu Geburtstagen, Beruf, Klassifikation und Adresse, undatiert - Aufnahmegesuch an Rotary International (Mehrfertigung), 27. November 1931 - Liste der Vorstandsmitglieder, undatiert - Vorstandssitzungen (Protokolle), November 1931 bis Januar 1936
Aug. 1931 - 1936
Enthält auch: - List of Charter Members, undatiert - Gründungsfeier des Rotary Clubs Bremen (Bericht), 27. November [1931] - Vorbesprechungen für die Clubgründung (Protokolle), August bis November 1931. Alte Signatur: Paket 49 Indexnummer: 498
163
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 191
Rundschreiben des Sekretärs des Rotary Clubs Bremen (Henrich Kriete) an die Clubmitglieder Enthält u. a.: - Regelung finanzieller Angelegenheiten, Januar 1935 - Vorschlag der Aufnahme von Carl Horn, Hans W. Smidt und Manfred Hausmann als Mitglieder, 27. Juni 1935 - Ankündigung der Übergabe der Präsidentschaft von Adolf Stadtländer (1934/35) an Eberhard Noltenius (1935/36), 2. Juli 1935 - Einladung deutscher Rotarier und ihrer Frauen durch den Rotary Club Dartford, 2. Juli 1935 - Abmeldung des nach Berlin verzogenen Mitglieds Hermann Ritter und dafür Vorschlag der Aufnahme des zugezogenen ehemaligen Berliner Rotariers Ernst Gorsemann, 5. September 1935 - Vorschlag zur Aufnahme von Georg Bessell und Erich Pfalzgraf, 14. Oktober 1935 - Aufforderung des Governors zur Nennung eines Mitglieds jedes Rotary Clubs zur Koordinierung des Jugenddienstes des Clubs mit der Zentrale für Jugenddienst in Hannover, 21. August 1935 - Vorschlag des Vorstandes zur Aufnahme von R. M. Bartenstein und August Kippenberg, 4. Januar 1935 - Billigung des Aufnahmevorschlags für Heinz Schüngel und Werner Kulenkampff durch den Vorstand, 30. September 1936 - Abgabe des Kommandos des Kommodores Leopold Ziegenbein über den Dampfer "Bremen" und Vorschlag zur Aufnahme des neuen Kapitäns des Schiffes, Adolf Ahrens, zwecks Beibehaltung des Rotary-Tisches an Bord, 3. November 1936 - Vorschlag zur Aufnahme von Hermann Edzard, undatiert - Endgültiges Inkrafttreten des Auflösungsbeschlusses des Rotary Clubs Bremen vom 7. September 1937. Alte Signatur: Paket 43
Dez. 1934 - Sept. 1937
Indexnummer: 499 I. HA Rep. 228, Nr. 192
Handakte Heinz Böhmers Enthält u. a.: - Klärung verschiedener organisatorischer Fragen (Rundschreiben des Vorstands und des Sekretärs) - Bedingungen für die Einreise nach Österreich für die deutschen Teilnehmer der Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, 24. März 1936 - Rotary-Jugendlager in der Gross-Fragant-Jugendherberge, organisiert vom Rotary Club Klagenfurt, 18. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 44 Indexnummer: 500
164
Apr. - Nov. 1936
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 193
Handakte Robert Harcke, Bd. 1 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer und finanzieller Fragen mit dem Vorstand - Persönliche Angaben zu Geburtsdatum, Beruf und Adresse, 15. September 1932 - Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr. 31(205), 5. Jg. vom 15. Februar 1933. Alte Signatur: Paket 42
Sept. 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 501 I. HA Rep. 228, Nr. 194
Handakte Robert Harcke, Bd. 2 Enthält u. a.: - Charterfeier des Rotary Clubs Hannover am 14. Januar 1933 (Bericht und Teilnehmerverzeichnis) - Besuch deutscher und österreichischer Rotarier in England, 6. Oktober 1933 - Übersicht über die Finanzen des Rotary Clubs Bremen, Dezember 1933 - Besuch von Rotariern des Clubs Willesden-East/Großbritannien im Rotary Club Bremen, 8. Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 44
Jan. 1933 - Mai 1934
Indexnummer: 502 I. HA Rep. 228, Nr. 195
Handakte Robert Harcke, Bd. 3 Enthält u. a.: - Vorschlag zur Aufnahme von Wilhelm Wortmann, Franz Stapelfeldt, André Helms (wahrscheinlich nicht aufgenommen), Udo Vater und Heinz Bömers, 3. Juli 1934 - Vorstandssitzungen (Protokolle), September 1934 bis Januar 1935 - Vorschlag zur Aufnahme von Philipp Borchers, Richard Liesche und Wilhelm Wortmann, 25. September 1934 - Jahreskongress von Rotary International zur Aufnahme in den Club vom 17. bis 21. Juni 1935 in Mexiko (Prospekt)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch: - Vereinfachte Verfassung des Rotary Clubs Bremen, Januar 1935. Alte Signatur: Paket 44 Indexnummer: 503
165
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 196
Handakte Robert Harcke, Bd. 4 Enthält u. a.: - Vorstandssitzungen (Protokolle), September 1935, Januar 1936 - Aufnahme von Ernst Gorsemann, 18. September 1935 - Vorschlag zur Aufnahme von Georg Bessell und Erich Pfalzgraf, 22. Oktober 1935 - Vorschlag zur Aufnahme von R. M. Bartenstein und August Kippenberg, 4. Januar 1936 - Emil Abderhalden (Rotary Club Halle), "Gemeinnutz geht vor Eigennutz", in: Ethik, 12. Jg., H. 1, Halle 1935, Sonderdruck - Jahreskongress von Rotary International vom 11. Juni bis 7. Juli 1936 in Atlantic City (Reiseprogramm), undatiert - Vorschlag zur Aufnahme von Heinz Schüngel und Werner Kulenkampff, 30. September 1936. Alte Signatur: Paket 42
Aug. 1935 - Nov. 1936
Indexnummer: 504 I. HA Rep. 228, Nr. 197
Handakte Hermann Helms Enthält u. a.: - Mitgliedschaft von Hermann Helms im Ausschuss für internationale Angelegenheiten, 16. November 1934 - Übernahme der Berichterstattung für Indien, Siam und die malaiischen Staaten für den "Rotarier für Deutschland und Österreich" durch Hermann Helms, November 1934 - Karl Fuss (Rotary Club Friedrichshafen-Lindau), "Wesen und Ziele von Rotary besonders in Deutschland" (Druck, 27 S.), als Vortrag gehalten anlässlich der Tagung der Präsidenten und Sekretäre 1932 in Stuttgart. Alte Signatur: Paket 40 Indexnummer: 505
166
(1932) Sept. 1934 - Nov. 1935
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 198
Handakte Henrich Kriete (Sekretär des Rotary Clubs Bremen), Bd. 1 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, "Typische Clubdiensttätigkeiten von Rotary Clubs in Europa, Nordafrika und Kleinasien", 15. August 1937 - The News Letter from The R. I. Secretariat, Anniversary Message from Paul Harris (Auszug, deutsch), 2. Januar 1936 - 1. und 2. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli und August 1937 - Initiative des Rotary Clubs Hamburg zur Rettung der deutschen Rotary Clubs durch die "Ausrichtung der Mitglieder" [= Ausschluss von "nichtarischen" Mitgliedern und Mitgliedern/ehemaligen Mitgliedern von Freimaurerlogen] (Abschrift), 16. September 1937 - Versammlung der Altgovernors und Präsidenten der Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin (Aktennotiz) - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Bremen, 7. November 1936. Alte Signatur: Paket 43
Mai 1934 - Sept. 1937
Indexnummer: 506 I. HA Rep. 228, Nr. 199
Handakte Henrich Kriete (Sekretär des Rotary Clubs Bremen), Bd. 2 Enthält u. a.: - Vorbereitungen für die Begrüßung und Betreuung der zur XI. Olympiade angereisten ausländischen Rotarier, Februar/März 1936 - Sitzung des Europäischen Beratungsausschuss in Montreux vom 28. bis 30. Mai 1937 (Bericht) - Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Mai 1937. Alte Signatur: Paket 44
(Nov. 1933) Feb. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 507 I. HA Rep. 228, Nr. 200
Handakte Alfred Lörner Enthält u. a.: - Ernst Roselius, "Das heutige Italien" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Vorbesprechungen zur Clubgründung (Protokolle), August bis November 1931 - Lohmann (Legationssekretär der Deutschen Botschaft in Washington, [Nichtrotarier]), "Die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten" (Vortrag, 1 S.), undatiert - Buttmann (Konsul in Yokohama, [Nichtrotarier]), "Der Konflikt-Stoff JapanChina" (Vortrag, 1 S.), undatiert - Emil Waldmann, "Vom Schuhmacherjungen zum Bankwohltäter" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 9. Oktober 1931 - Emil Waldmann, "Was Napoleon auf Elba las." (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Vorstandssitzung (Protokoll), 19. Januar 1932. Alte Signatur: Paket 49
Sept. 1931 - Jan. 1932
Indexnummer: 508
167
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 201
Handakte Richard Roffhack, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorbesprechungen der Clubgründung (Protokolle), Oktober/November1931 - Friedrich Roselius, "Eine Plauderei über Geschmack" (Vortrag, 1 S.), undatiert - B. Gaster (Gymnasialdirektor, Berlin, Nichtrotarier), "Die geistige und wirtschaftliche Bedeutung der Auslandsschulen" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Gründung des Rotary Clubs Bremen am 27. November 1931, Wochenbericht Nr. 1, 1. Jg. - "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", H. 12, 1931 - Rotary International, "Synopsis des Rotary" (Druck, 14 S.), 1931 - Monatlicher Brief des Generalsekretärs von Rotary International Nr. 11 (1931/32), Mai 1932 und Nr. 1 (1932/33), Juli 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Bremen, 21. Mai 1932 - Vorschlag zahlreicher Herren für die spätere Aufnahme in den Club, 6. Juli 1932. Alte Signatur: Paket 43
Sept. 1931 - Aug. 1932
Indexnummer: 509 I. HA Rep. 228, Nr. 202
Handakte Richard Roffhack, Bd. 2 Enthält u. a.: - Der Monatliche Brief des Generalsekretärs von Rotary International Nr. 5 bis 10, November bis April 1933 - Erich Pfalzgraf, "Das Ich und das Wir", Rede anlässlich des norddeutschen Rotary-Treffens in Bremen am 10. Dezember 1932 (Druck), Hamburg 1932. Alte Signatur: Paket 40
1932 - 1933
Indexnummer: 510 I. HA Rep. 228, Nr. 203
Handakte Richard Roffhack, Bd. 3 Enthält u. a.: - Der Monatliche Brief des Generalsekretärs von Rotary International, Nr. 1 bis , Juli 1933 bis - Finanzübersicht für den Zeitraum vom 1. Dezember 1931 bis zum 30. November 1933. Alte Signatur: Paket 40 Indexnummer: 511
168
Jul. 1933 - Jul. 1934
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 204
Handakte Richard Roffhack, Bd. 4 Enthält u. a.: - Einnahmen und Ausgaben des Clubs von 1931 bis 1934, 9. November 1934 - Prüfung der Bücher des Rotary Clubs Bremen (Protokoll), 22. November 1934 - Vorstandssitzung (Protokoll), 22. November 1934 - Geplante Neufassung des Artikels II [Ziele] der Verfassung von Rotary International, 3. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 43
Sept. 1934 - Sept. 1935
Indexnummer: 512 I. HA Rep. 228, Nr. 205
Handakte Richard Roffhack, Bd. 5 Enthält u. a.: - Vademecum Rotary International, 73. Distrikt, Clubadressen und Termine der Zusammenkünfte der Clubs für ausländische Rotarier anlässlich der XI. Olympiade, zusammengestellt von den Rotary Clubs Hamburg und Bremen. Alte Signatur: Paket 40
Sept. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 513 I. HA Rep. 228, Nr. 206
Handakte Friedrich Roselius Enthält u. a.: - Beitragszahlung von Friedrich Roselius für 1935 bis 1937 - Einladung zum zehnjährigen Jubiläum des 67. Distrikts (Norwegen) (Abschrift), 12. Februar 1937 - Verschiedene Glückwünsche des Clubs an seinen Altpräsidenten Friedrich Roselius. Alte Signatur: Paket 43
Okt. 1934 - Sept. 1937
Indexnummer: 514 I. HA Rep. 228, Nr. 207
Handakte Gustav Scipio Enthält u. a.: - Vorbesprechung der Clubgründung (Protokoll), 11. September 1931 - Einladung aller europäischen Rotarier zur Großen Automobilrallye vom 17. bis 19. Juni 1933 durch den Rotary Club Namur, 10. Mai 1933 - Verschiedene Glückwünsche des Clubs an Gustav Scipio - Angaben Gustav Scipios auf dem Fragebogen zur Mitgliedschaft in NSDAP, SA, SS usw. des Rotary Clubs Bremen, 27. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 48
Sept. 1931 - Sept. 1937
Indexnummer: 515
169
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 208
Handakte [Heinz Schüngel] Enthält u. a.: - Hermann Apelt, "Der Ruderwettkampf. Aeneis V 104 - 285" (Übersetzung, 5 S.), undatiert - Distriktskonferenz vom 8. bis 9. Mai 1937 in Hannover (Einladung und Programm in Form einer farbigen Karte von Niedersachsen) - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts", Einführung von Arnold Nagel (Rotary Club Saarbrücken), 10. Juli 1937 - Mitteilungsblätter Nr. 1 bis 5, Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 43
Apr. - Aug. 1937
Indexnummer: 516 I. HA Rep. 228, Nr. 209
Handakte Adolf Stadtländer, Bd. 1 Enthält u. a.: - Listen von an einer Clubgründung in Bremen interessierten Personen, Juni bis August 1931 - Vorbesprechungen zur Clubgründung (Protokolle), August bis November 1931 - Vorstandssitzung (Protokoll), 19. Januar 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Bremen, 21. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 47
Jun. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 517 I. HA Rep. 228, Nr. 210
Handakte Adolf Stadtländer, Bd. 2 Enthält u. a.: - Hinweis der Vereinigung der Freunde des Hamburgischen Tropeninstituts auf die wirtschaftlichen Nöte des Instituts mit Bitte um Hilfe durch Rotary, Juni 1932 - Der Monatliche Brief des Generalsekretärs von Rotary International Nr. 1 (1932/33), Juli 1932, zum Jahreskongress von Rotary International in Seattle vom 20. bis 24. Juni 1932 - Der Monatliche Brief des Generalsekretärs von Rotary International Nr. 2 bis 4, 7 und 9 (1932/33), August 1932 bis März 1933 - Einrichtung eines Rotary-Tisches auf dem Dampfer "Bremen", September und Oktober 1932 - Vorstandssitzung (Protokoll), 21. Oktober 1932 - Zwei Fotos von Kapitän Leopold Ziegenbein und zweier weiterer Rotarier an Bord des Dampfers "Bremen", Januar 1933 - Jahreskongress von Rotary International vom 26. bis 30. Juni 1933 in Boston (Programm). Alte Signatur: Paket 47 Indexnummer: 518
170
Jul. 1932 - Mrz. 1933
09.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 211
Handakte Adolf Stadtländer, Bd. 3 Enthält u. a.: - Der Monatliche Brief des Generalsekretärs von Rotary International Nr. 10, April 1933 - Der Monatliche Brief des Generalsekretärs von Rotary International Nr. 1 zum Jahreskongress von Rotary International in Boston vom 26. bis 30. Juni 1933, Juli 1933 - Gustav Scipio, "Das moderne Palästina" (Vortrag/Auszug, 1 S.), gehalten am 25. August 1933 - Vorbereitung der 4. Jahreskonferenz des 73. Distrikts an Bord des Dampfers "General von Steuben" vom 26. bis 27. Mai 1934 einschließlich der Teilnehmerliste. Alte Signatur: Paket 47
Apr. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 519 I. HA Rep. 228, Nr. 212
Handakte Adolf Stadtländer, Bd. 4 Enthält u. a.: - "Anleitung für die Gründung von Rotary Clubs" (Druck), undatiert - "Synopsis des Rotary" (Druck), Chicago; Zürich 1931 - Mitgliederlisten, Juli 1934 - The News Letter, Nr. 2 bis 5, Juli bis August 1934 - Vertraulicher Bericht aus London über das Problem der Gewährung von Rohstoffkrediten an Deutschland durch Großbritannien, 22. Juli 1934 - Memorandum Nr. 6, Washington [der amerikanischen Regierung oder Presse?] über die Rolle der Beziehungen zwischen Frankreich und Russland im Ersten Weltkrieg (übersetzung, 10 S.), Juli 1934 - Verfassung des Rotary Clubs bezüglich der Mitgliedschaft und des Aufnahmeverfahrens (Auszug), 28. August 1934 - 2. und 3. Monatsbrief des Governors (1934/35), August und September 1934 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblätter Nr. 3 und 4 (1934/35), 7. und 19. September 1934. Alte Signatur: Paket 37
(1931) Jul. - Sept. 1934
Indexnummer: 520 I. HA Rep. 228, Nr. 213
Handakte Franz Stapelfeldt, Bd. 1
Dez. 1934 - Mrz. 1936
Alte Signatur: Paket 42 Indexnummer: 521
171
09.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen I. HA Rep. 228, Nr. 214
Handakte Franz Stapelfeldt, Bd. 2 Enthält u. a.: - Hermann Apelt, "Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 8. Mai 1936 - Austrittserklärung von Franz Stapelfeldt, 8. September 1937. Alte Signatur: Paket 44
Apr. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 522 I. HA Rep. 228, Nr. 215
Handakte Robert Stuck, Bd. 1 Enthält u. a.: - Der Monatliche Brief des Generalsekretärs von Rotary International, Nr. 5 bis 7, November und Dezember 1932, Januar 1933 - Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben des Rotary Clubs Bremen vom 1. Dezember 1931 bis zum 30. November 1933. Alte Signatur: Paket 41
Sept. 1932 - Dez. 1933
Indexnummer: 523 I. HA Rep. 228, Nr. 216
Handakte Robert Stuck, Bd. 2
Jun. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 42 Indexnummer: 524
09.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen I. HA Rep. 228, Nr. 217
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 1. Jg. Nr. 1 bis 29 Enthält u. a.: - Emil Waldmann, "Bilder gegen Blumenkohl" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 7 vom 22. Januar 1932 - Ludwig Plate (Strombaudirektor, Bremen, Nichtrotarier), Vortrag über die Fortsetzung der Werke seines Amtsvorgängers Ludwig Franzius (3 S.), Wochenbericht Nr. 12 vom 26. Februar 1932 - Hermann Ritter, Vortrag über Goethe (10 S.), Wochenbericht Nr. 16 vom 21. März 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Bremen, 21. Mai 1932 - Gedenken an das verstorbene Mitglied Georg Strube, Wochenbericht Nr. 25 vom 27. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 37 Indexnummer: 525
172
Nov. 1931 - Jun. 1932
09.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen I. HA Rep. 228, Nr. 218
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 2. Jg. Nr. 1(28) bis 52(80) Enthält u. a.: - August Nebelthau, "Brasil-Tabak" (Vortrag/Auszug, 2 S.), [gehalten am 19. August 1932] - Friedrich Ludwig Biermann, "Sumatra-Tabak" (Vortrag/Auszug, 3 S.), [gehalten am 26. August 1932] - [Emil Waldmann], "Wie Peru erobert wurde" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 9. September 1932] - Hermann A. Herwig, "England und die Möglichkeit einer deutsch-englischen Zusammenarbeit" (Vortrag, 4 S.), [gehalten am 16. September 1932] - Beschluss zur Einrichtung eines eigenen Pressedienstes nach Angriffen gegen Rotary in mehreren deutschen Zeitungen, Wochenbericht Nr. 12(41) vom 16. September 1932 - Wilhelm Voigt, "Über die Insel Cuba in der Vorkriegszeit" (Vortrag, 4 S.), [gehalten am 7. Oktober 1932] - Carl Heinrich Cremer, "Homo-Sapiens im Spiegel der Fortpflanzung und Vererbung" (Vortrag, 7 S.), [gehalten am 14. Oktober 1932] - Presseangriffe gegen Rotary, Wochenbericht Nr. 18(46) vom 28. Oktober 1932, Nr. 21(49) vom 18. November 1932 und Nr. 22(50) vom 25. November 1932 - Friedrich Carl Albrecht, "Der Baumwollhandel" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 18. November 1932 - Robert E. Harcke, "Währungsprobleme" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 9. Dezember 1932 - Ernst Roselius (Bremen, Nichtrotarier), "Einige unpassende Worte über Amerika" (Vortrag, 6 S.), [gehalten am 30. Dezember 1932] - Friedrich Roselius, "Kaffee" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 6. Januar 1933 - Alfred Lörner, "Die Lage in Irland" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 17. Februar 1933 - Robert Stuck, "Banken und Wirtschaft" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 10. März 1933 - Richard Roffhack, "Die Bremer Straßenbahn" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 24. März 1933 - Emil Waldmann, "Albrecht Dürer auf Reisen" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 31. März 1933 - Haltung der deutschen Rotarier gegenüber den Veröffentlichungen in der ausländischen Presse zur Entwicklung in Deutschland, Wochenbericht Nr. 40(68) vom 31. März 1933 - Hermann Apelt, "John Law" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 5. Mai 1933 - Arthur Ulrich, "Der berufsständische Aufbau" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. Juni 1933 - Nichtstattfinden einer Distriktskonferenz 1932/33 sowie Einführung von vier Bezirken zur Verwaltung des Distrikts, Wochenbericht Nr. 52(80) vom 30. Juni 1933. Alte Signatur: Paket 41
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 526
173
09.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen I. HA Rep. 228, Nr. 219
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 3. Jg. Nr. 1(81) bis 50 Enthält u. a.: - Hinweis auf die Behebung aller Schwierigkeiten Rotarys in Deutschland durch den Artikel von Walter Buch [im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933] - Hermann Heineken, "Australien" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 7. Juli 1933 - Verhältnis Rotarys zur NSDAP und Ansehen Deutschlands im Ausland, Wochenbericht Nr. 6(86) vom 11. August 1933 - Gustav Scipio, "Das moderne Palästina" (Vortrag/Auszug, 1 S.), gehalten am 25. August 1933 - Hermann Apelt, Vortrag über Frankreich (7 S.), gehalten am 1. September 1933 - Friedrich Kirstein, Vortrag über den Erlass des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (Auszug, 2 S.), gehalten am 15. September 1933 - Emil Waldmann, "Die deutsche Kaiserkrone" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 22. September 1933 - Besuch deutscher und österreichischer Rotarier in England, 6. Oktober 1933 - Friedrich Kirstein, "Natürliche Funktionseinheit" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 3. November 1933 - Empfang englischer Rotarier im Rotary Club Bremen vom 8. bis 11. Dezember 1933 (Programm) - Carl Heinrich Cremer, "Über die Verhütung unwerten Lebens und über rassenhygienische Notwendigkeiten" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 26. Januar 1934 - Fritz A. Grobien, "Über meine bisherige Tätigkeit im Export- und Importhandel" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 2. März 1934 - Emil Waldmann, "Venezianische Heiratsbräuche (nach Feierabend)" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. März 1934 - Robert E. Harcke, "Zur Silberfrage" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 8. Juni 1934 - Hermann Apelt, "Karl der Große und die Sachsen" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 22. Juni 1934 - Einrichtung eines Rotary-Tisches in Bad Kissingen in den Weinstuben Almstedts durch einen Dresdner Rotarier, Wochenbericht Nr. 50 vom 29. Juni 1933 Enthält auch: - Handakte von Emil Schier. Alte Signatur: Paket 41 Indexnummer: 527
174
Jul. 1933 - Jul. 1934
09.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen I. HA Rep. 228, Nr. 220
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 4. Jg. Nr. 1 bis 49(179) Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft von Friedrich Roselius an Adolf Stadtländer, Wochenbericht Nr. 3 vom 20. Juli 1934 - Wachsende Bedeutung des Rotary-Tischs an Bord des Dampfers "Bremen" (Bericht von Kommodore Leopold Ziegenbein), Wochenbericht Nr. 8(138) vom 24. August 1934 - Besuch des Bezirksleiters Nord, Otto Kroeger, im Rotary Club Bremen zur Information über die aktuelle Stellung Rotarys in Deutschland, Wochenbericht Nr. 14(114) vom 5. Oktober 1934 - Hermann Apelt, "Das politische Testament Friedrichs des Großen" (Vortrag/Auszüge, 5 S.), Wochenbericht Nr. 15(145) vom 12. Oktober 1934 - Carl Hinrichs, "Die deutschen Textil-Rohstoffe" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 30. November 1934 - Angaben zum Lebenslauf von Wilhelm Wortmann, Wochenbericht Nr. 24(154) vom 14. Dezember 1934 - Angaben zum Lebenslauf von Philipp Borchers, Wochenbericht Nr. 25(155) vom 21. Dezember 1934 - Arthur Ulrich, "Wettbewerb der mitteleuropäischen Seehäfen" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 11. Januar 1935 - Besuch des 2. Vizepräsidenten von Rotary International, Thorwall, und von Governor Robert Bürgers im Rotary Club Bremen, Wochenbericht Nr. 31(161) vom 1. Februar 1935 - Emil Waldmann, "Adolf Menzel und sein Werk" (Vortrag/Auszüge, 2 S.), Wochenbericht Nr. 33(163) vom 15. Februar 1935 - Hermann Apelt, "Pauls Tochter" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 22. Februar 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Eberhard Noltenius, Wochenbericht Nr. 39(169) vom 5. April 1935 - Richard Liesche, Vortrag über Schütz, Händel und Bach (Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 43(173) vom 10. Mai 1935
Jul. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch: - Handakte von Emil Schier. Alte Signatur: Paket 41 Indexnummer: 528
175
09.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen I. HA Rep. 228, Nr. 221
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 4. Jg. [= 5. Jg.] Nr. 1(180) bis 51(231) Enthält u. a.: - Internationaler Jugendaustausch, Wochenbericht Nr. 22(202) vom 29. November 1935 - André Helms, "Lacke und Farben" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 28(208) vom 10. Januar 1936 - Hermann Apelt, "Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), [gehalten am 1. Mai 1936] - Angaben zum Lebenslauf von Reinhard M. Bartenstein, Wochenbericht Nr. 44(224) vom 8. Mai 1936 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Hermann Apelt, Wochenbericht Nr. 46(226) vom 22. Mai 1936 - Georg Bessell, "Die Kulturphilosophie Oswald Spenglers" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 47(227) vom 29. Mai 1936
Jul. 1935 - Jun. 1936
Enthält auch: - Handakte von Emil Schier. Alte Signatur: Paket 41 Indexnummer: 529 I. HA Rep. 228, Nr. 222
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 5. Jg. [= 6. Jg.] Nr. 1(232) bis 44(274) und 46(276) bis 48(278) Enthält u. a.: - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, sowie des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Bremen, Wochenbericht Nr. 11(242) vom 9. September 1936 - Philipp Borchers, "Der Kampf um die höchsten Berge der Welt" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 19(250) vom 6. November 1936 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Bremen, Wochenbericht Nr. 19(250) vom 6. November 1936 - Willi Becker, "Der Wechsel des Bühnenbildes im Laufe der Jahrhunderte" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochebericht Nr. 30(260) vom 5. Februar 1937 - "Der Ruderwettkampf", Aeneis V 104 - 285, übersetzt von Hermann Apelt, undatiert - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Friedrich Carl Albrecht, Wochenbericht Nr. 41(271) vom 30. April 1937. Alte Signatur: Paket 40 Indexnummer: 530
176
Jul. 1936 - Jun. 1937
09.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen I. HA Rep. 228, Nr. 223
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 6. Jg. [= 7. Jg.] Nr. 49(279), 51(281), 52(282) [= Nr. 1(279), 3(281) und 4(282)] und Nr. 5(283) bis 8(286) Enthält auch: - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1 bis 5 und 7, Juli bis August - Einführung des Mitteilungsblattes von Arnold Nagel (Rotary Club Saarbrücken), 10. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 37
Jul. - Aug. 1937
Indexnummer: 531 I. HA Rep. 228, Nr. 224
Vorträge und Vortragskonzepte von Mitgliedern des Rotary Clubs Bremen Enthält: - [Georg Bessell], "Die Kulturphilosophie Oswald Spenglers" (2 S.), undatiert - Hermann Apelt, "Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (4 S.), undatiert - Friedrich Kirstein, Vortrag über den Erlass des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (Auszug, 3 S.), gehalten am 15. August 1933 - Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach England (Bericht, 12 S.), undatiert - Fritz A. Grobien, "Über meine bisherige Tätigkeit im Export- und Importhandel" (5 S.), undatiert - [Emil Waldmann], "Adolf Menzel" (13 S.), undatiert - Emil Waldmann, "Venezianische Heiratsbräuche (nach Feierabend)" (5 S.), undatiert - Liste der im Rotary Club Bremen gehaltenen Vorträge, undatiert. Alte Signatur: Paket 45
ca. 1932 - 1937
Indexnummer: 532 I. HA Rep. 228, Nr. 225
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 1. Jg. (Dubletten)
Nov. 1931 - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 41 Indexnummer: 533 I. HA Rep. 228, Nr. 226
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 40 Paket 41 Indexnummer: 534
177
09.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen I. HA Rep. 228, Nr. 227
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 40 Paket 41 Indexnummer: 535 I. HA Rep. 228, Nr. 228
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 37 Indexnummer: 536 I. HA Rep. 228, Nr. 229
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 4. Jg. [= 5. Jg.] (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 40 Indexnummer: 537 I. HA Rep. 228, Nr. 230
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 5. Jg. [= 6. Jg.] (Dubletten)
Aug. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 37 Indexnummer: 538 I. HA Rep. 228, Nr. 231
Wochenberichte Rotary Club Bremen, 6. Jg. [= 7. Jg.] (Dubletten)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 37 Indexnummer: 539 I. HA Rep. 228, Nr. 2212
Vorträge und Reden, im Rotary Club Bremen gehalten Alte Signatur: Paket 127 Indexnummer: 540
178
o. D. Aug. 1932 - Jan.1933
09.03 Beziehungen des Rotary Clubs Bremen nach außen
09.03 Beziehungen des Rotary Clubs Bremen nach außen 09.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 09.03.01.01 Rotary International, Sekretariat in Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 2213
’Der Monatliche Brief’ des Generalsekretärs von Rotary International
Jul. 1932 - Jul. 1933
Alte Signatur: Paket 424 Indexnummer: 541
09.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 232
Korrespondenz des Rotary Clubs Bremen mit dem Europäischen Büro in Zürich und anderen Stellen von Rotary International, Bd. 1 Enthält u. a.: - Berichterstattung des Vorstandes an den Governor über die Clubtätigkeit, März 1933 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 6 bis 8 (1932/33), Dezember 1932 bis Februar 1933 - Versorgung des Clubs mit Materialien über Rotary International, Dezember 1932 - 7. Monatsbrief des Governors (1932/33) mit Nachruf auf den verstorbenen Altgovernor Wilhelm Cuno, 5. Januar 1933 - Jährliche Überprüfung der Wochenberichte der Rotary Clubs zwecks Normierung für die Archivierung im Deutschen Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig durch Karl von Frenckell (Altpräsident des Rotary Clubs Dresden), 16. August 1934 - Merkblatt für Inhalt und Austausch der Wochenberichte des 73. Distrikts, undatiert. Alte Signatur: Paket 49
Dez. 1932 - Okt. 1934
Indexnummer: 542 I. HA Rep. 228, Nr. 233
Korrespondenz des Rotary Clubs Bremen mit dem Europäischen Büro in Zürich und anderen Stellen von Rotary International, Bd. 2 Enthält u. a.: - Meldung des neu aufgenommenen Mitglieds Henrich Kriete an das Europäische Büro Zürich, 5. April 1934 - Mitteilungsblatt des Europäischen Büros Zürich von Rotary International Nr. 9 bis 11, März bis Mai 1934. Alte Signatur: Paket 49
Dez. 1933 - Aug. 1934
Indexnummer: 543
179
09.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
09.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 234
Monatsbriefe der Governors Ernst Prinzhorn (1932/33, 1933/34) und Robert Bürgers (1934/35) und Korrespondenz Enthält u. a.: - 1. bis 12. Monatsbrief (1932/33), Juli 1932 bis Juni 1933 - 1. bis 12. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - 1. bis 5. und 9. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - Autor unbekannt, "Die Wahrheit über Rotary" (Druck), Artikel gegen die Verleumdungen von Rotary, Veröffentlichungsort unbekannt - Einführung der Bezirke sowie Wahl der Bezirks-Governors (Kandidatenvorschlag) zur besseren Verwaltung der Distrikts, 15. März 1933 - Frage des weiteren Bestehens der Rotary Clubs in Deutschland, 11. und 12. Monatsbrief, Mai/Juni 1933 - Einführung der Bezirke im 73. Distrikt, 1. Monatsbrief, Juli 1933. Alte Signatur: Paket 43
Jul. 1932 - Jun. 1935
Indexnummer: 544 I. HA Rep. 228, Nr. 235
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors Otto Kroeger (1935/36) und Korrespondenz Enthält u. a.: - 1. bis 8. und 10. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig (Programm, Teilnehmerliste und Protokollauszug) - Zentralisation der Arbeit aller Klein-Ausschüsse durch Altgovernor Otto Fischer (Rotary Club Stuttgart), Rundschreiben Nr. 2 vom 15. August 1935 - Planung einer Clubgründung in Trier, Rundschreiben Nr. 4 vom 13. September 1935. Alte Signatur: Paket 43
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 545 I. HA Rep. 228, Nr. 236
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors Franz Schneiderhan (1936/37) sowie des Vizegovernors Hugo Grille (1936/37) und Korrespondenz Enthält u. a.: - 1. bis 5. und 11. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Mai 1937 - Schwierigkeiten bei der Vorbereitung auf den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Rundschreiben des Vizegovernors Nr. 14 vom 24. Mai 1937 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug) - "Rotary und die Olympischen Spiele", 2. Monatsbrief, August 1936. Alte Signatur: Paket 48 Indexnummer: 546
180
Jul. 1936 - Mai 1937
09.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts
09.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2214
Rundschreiben des Bezirksleiters Nord Otto Kroeger (Rotary Club Magdeburg) Enthält auch: - Monatsbrief des Governors vom 27. Mai 1933 - Anträge für die Distrikts-Konferenz, Salzburg (Druck). Alte Signatur: Paket 409
Mai 1933 - Mai 1934
Indexnummer: 547 I. HA Rep. 228, Nr. 2215
Rundschreiben des Bezirksleiters Nord Otto Kroeger (Rotary Club Magdeburg)
Dez. 1933 - Apr. 1935
Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 548
181
09.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
09.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 237
Vorbereitung der Distriktskonferenz 1934 durch den gastgebenden Rotary Club Bremen Enthält u. a.: - Verhandlungen mit dem Norddeutschen Lloyd über die [ursprünglich] an Bord des Dampfers "Sierra Cordoba" geplante Distriktskonferenz, März 1934 - Bitte an die Rotary Clubs Stavanger und Bergen (Norwegen) um ein Treffen während der Distriktskonferenz an Bord des Schiffes im Hardanger Fjord, 4. April 1934 - Tagesordnung und Einladung, undatiert. Alte Signatur: Paket 43
Mrz. - Apr. 1934
Indexnummer: 549 I. HA Rep. 228, Nr. 238
Distriktskonferenz 1935 in Wiesbaden Enthält u. a.: - Verhandlungsniederschrift (mit den Anlagen 2 bis 9), 11. Mai 1935 - Tagesordnung für den 11. Mai 1935 - Anträge für die Konferenz, Mai 1935. Alte Signatur: Paket 48
Mai - Jun. 1935
Indexnummer: 550 I. HA Rep. 228, Nr. 250
Vorbereitung der Distriktskonferenz 1934 durch den Rotary Club Bremen (A - G), Bd. 1 Enthält u. a.: - Protokoll (unvollständig), 26. und 27. Mai 1934 - Verlauf der Fahrt des Dampfers "General von Steuben" u. a. durch den Hardangerfjord (Norwegen) (Bericht), undatiert - Reservierung der Kabinen auf dem Schiff - Treffen mit dem norwegischen Rotary Club Bergen. Alte Signatur: Paket 50
Apr. - Aug. 1934
Indexnummer: 551 I. HA Rep. 228, Nr. 251
Vorbereitung der Distriktskonferenz 1934 durch den Rotary Club Bremen (H - L), Bd. 2 Enthält: - Reservierung der Kabinen auf dem Schiff - Dank einiger Rotary Clubs für die gelungene Durchführung der Distriktskonferenz. Alte Signatur: Paket 51 Indexnummer: 552
182
Mrz. - Jun. 1934
09.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 252
Vorbereitung der Distriktskonferenz 1934 durch den Rotary Club Bremen (M - N), Bd. 3 Enthält: - Reservierung der Kabinen auf dem Schiff - Verhandlungen mit dem Norddeutschen Lloyd bezüglich des Dampfers "General von Steuben" und Chartervertrag, März bis Mai 1934. Alte Signatur: Paket 49
Apr. - Mai 1934
Indexnummer: 553 I. HA Rep. 228, Nr. 253
Vorbereitung der Distriktskonferenz 1934 durch den Rotary Club Bremen (O - Z), Bd. 4 Enthält: - Reservierung der Kabinen auf dem Schiff - Treffen mit dem norwegischen Club Stavanger - Dank einiger Rotary Clubs für die gelungene Durchführung der Distriktskonferenz - Listen mit den Teilnehmerzahlen der einzelnen Clubs, undatiert. Alte Signatur: Paket 51
Apr. - Jul. 1934
Indexnummer: 554
183
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 239
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Meldekarten der Mitglieder für ihre Teilnahme an den Zusammenkünften auswärtiger Clubs - Erinnerung der Clubmitglieder an bevorstehende Termine - Aufnahme von Carl Albrecht, August 1932 - Foto von Hermann Kümmell, Präsident des Rotary Clubs Hamburg 1929/30 bis 1931/32, anlässlich seines achtzigsten Geburtstags, Juni 1932 - Beileidsbekundungen anlässlich des Todes des Gründungsmitgliedes des Rotary Clubs Bremen, Georg Strube, Juni 1932 - Aufnahme des ehemaligen Mitglieds des Rotary Clubs Singapore, Hans Heineken, August 1932 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 11 und 12 (1931/32), Juni 1932 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 1 und 2 (1932/33), Juli bis August 1932 - Rotary International, Europäischen Büro Zürich (Schriftwechsel), Mai bis August 1932 - Organisationsplan von Rotary International, 1932 - Anfrage zwecks Aufnahme geeigneter Mitglieder beider Konfessionen (Rotary Club München), 1. August 1932 - Abschiedsrede für den verstorbenen Georg Strube, undatiert - Aufnahme von Leopold Ziegenbein, 16. August 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Wiesbaden-Mainz am 21. August 1932 (Programm) - Planung der Gründung eines Rotary Clubs in Oldenburg, 4. August 1932. Alte Signatur: Paket 46 Paket 49 Paket 51 Indexnummer: 555
184
Nov. 1931 - Aug. 1932
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 240
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A - B, K - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Erinnerung der Mitglieder an ihre Vorträge und bevorstehende Termine - Foto von Paul Harris, anlässlich seines Besuchs in Berlin symbolisch einen Baum pflanzend, 20. August 1932 - Planung eines nordwestdeutschen Rotary-Treffens mit dem Rotary Club Magdeburg, Oktober/November 1932 - Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich in München" (Schriftwechsel), September 1932 - Bemühen um die Aufnahme von Emil Pfalzgraf in den Club, November 1932 - Angriff auf die Regierung von Papen und dessen Hintermänner in den "internationalen freimaurerischen Rotary-Klub[s]" mit Nennung der Namen bekannter Rotarier (Flugblatt der NSDAP zum Wahlkampf 1932 ), undatiert - Vorbereitung des Rotary-Tisches auf dem Dampfer "Bremen" und Einweihungsfeier im November 1932, September bis November 1932 - Kritik des Governors an den Unzulänglichkeiten des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen, November/Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 51
Aug. - Dez. 1932
Indexnummer: 556 I. HA Rep. 228, Nr. 241
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (B - F), Bd. 3 Enthält u. a.: - Idee zur Gründung eines Rotary Clubs in Kassel, Juni/Juli 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Bremen am 21. Mai 1932 (Programm) - Einladung zur Charterfeier des Rotary Clubs Danzig am 30. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 46
Mai - Dez. 1932
Indexnummer: 557 I. HA Rep. 228, Nr. 242
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (B H), Bd. 4 Enthält u. a.: - Vorbereitung eines Treffens der norddeutschen Rotary Clubs, November 1932 - Vorbereitung der Reise der deutschen Teilnehmer zum Jahreskongress von Rotary International vom 26. bis 30. Juni 1933 in Boston, August, Dezember 1932 - Wunsch des Rotary Clubs von Hilo/Hawaii nach engeren Kontakten mit dem Rotary Club Bremen, 9. November 1932. Alte Signatur: Paket 46
Aug. - Dez. 1932
Indexnummer: 558
185
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 243
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A H), Bd. 5 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Äußerungen des Rotary Clubs Bogota (Kolumbien) bezüglich des zwischen Kolumbien und Peru ausgebrochenen Grenzkonflikts, 1. Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 50
Okt. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 559 I. HA Rep. 228, Nr. 244
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A - Z), Bd. 6 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Aufnahme engerer Beziehungen mit dem norwegischen Rotary Club Bergen (mit näheren Angaben zum Rotary Club Bergen), März/April 1933 - Verhandlungen von Vertretern des 73. Distrikts mit den Ministern Frick und Goebbels sowie mit dem Reichsführer SS Himmler, April/Mai 1933 - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Behandlung der Juden in Deutschland (Schriftwechsel mit dem Rotary Club West Bromwich/Großbritannien), April und Juni 1933 - Charterfeier des Rotary Clubs Hannover am 14. Januar 1933 (Bericht) - Otto Blum, "Großstadt und Riesenstadt" (Vortrag, 16. S.), gehalten anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Hannover, 14. Januar 1933 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 9 (1932/33), März 1933 - Schriftleitung der Zeitschrift "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", März 1933 - Ablehnung internationaler Verbände in Deutschland durch Hitler (Schreiben des Präsidenten des Rotary Clubs Hannover, Otto Franzius, an den Governor Ernst Prinzhorn, Durchschrift), 27. März 1933 - Gemeinsame Reise der deutschen Rotarier zum Jahreskongress von Rotary International nach Boston im Juni 1933 (Programm des "On-to-Boston" Komitees des 73. Distrikts), 11. Februar 1933. Alte Signatur: Paket 50 Indexnummer: 560
186
Nov. 1932 - Okt. 1933
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 245
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (I - J), Bd. 7 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 11 und 12 (1932/33), Mai und Juni 1933 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 4 (1933/34), Juli bis Oktober 1933 - Zweite Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien in Lausanne vom 27. bis 29. August 1933 (Bericht) - Vorbereitung eines Besuch deutscher und österreichischer Rotarier in Großbritannien, 22. August 1933 - "Was ist Rotary? Was will Rotary?" (Merkblatt), undatiert. Alte Signatur: Paket 50
Mai - Sept. 1933
Indexnummer: 561 I. HA Rep. 228, Nr. 246
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (K R), Bd. 8 Enthält u. a.: - Ausschuss für Internationalen Dienst des Rotary Clubs Leicester, März 1934 - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Vorbereitung für die Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1934 an Bord eines noch nicht näher bestimmten Lloyd-Dampfers, März 1934 - Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", Mai bis August 1934. Alte Signatur: Paket 48
Mrz. 1933 - Sept. 1934
Indexnummer: 562
187
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 247
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A - B, H - Z), Bd. 9 Enthält u. a. : - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Erweiterten Vorstandssitzung (Protokoll), 1. Juli 1932 - Aufforderung des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen an alle deutschen Rotary Clubs, sich in den Dienst der Regierung zu stellen, um das angegriffene Ansehen Deutschlands im Ausland zu stärken, 28. März 1933 - Verschiebung der Distriktskonferenz in Salzburg von Ende Mai auf den 9. bis 13. Juni auf Grund der unsicheren Lage Rotarys in Deutschland, April/Mai 1933 - Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim in seiner Jahresversammlung vom 26. April 1933, 3. Juli 1933 - Tagung der Präsidenten der Rotary Clubs des 73. Distrikts in München wegen der problematischen Lage der deutschen Rotary Clubs (Protokoll), 4. April 1933 - Erklärung des Rotary Clubs Magdeburg gegenüber dem Governor, dass die Durchführung der Distriktskonferenz in Salzburg angesichts der aktuellen politischen Lage unmöglich sei, 31. Mai 1933 - Hinweis auf die Behebung aller Schwierigkeiten Rotarys in Deutschland durch den Artikel von Walter Buch [im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933] - Karl von Frenckell (Rotary Club Dresden), Bericht über die Auflösungserscheinungen in den deutschen Rotary Clubs, undatiert - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 9 und 10 (1932/33), März und April 1933 - Aktuelle Lage des Rotary Clubs Chemnitz und seiner Mitglieder (Abschrift), 17. März 1933. Alte Signatur: Paket 48 Indexnummer: 563
188
(Nov. 1931, Jul. 1932) Mrz. 1933 - Okt. 1934
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 248
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A - I, R - Z), Bd. 10 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat" (Vortrag), Sonderdruck aus "Der Rotarier" 1933, Jg. IV, H. 6/7 - Charterfeier des Rotary Clubs Freiburg i. Br. am 28. und 29. Oktober 1937 (Programm) - Charterfeier des Rotary Clubs Hannover am 14. Januar 1933 (Bericht) - Besuch der Rotarier des britischen Clubs Willesden-East im Rotary Club Bremen vom 8. bis 11. Dezember 1933 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 8 (1933/34), Februar 1934 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Zweck- und Zielplan, undatiert. Alte Signatur: Paket 51
(Jan. 1933) Okt. 1933 - Mrz. 1934
Indexnummer: 564 I. HA Rep. 228, Nr. 249
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (I - R), Bd. 11 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 5 bis 7 (1933/34), November 1933 bis Januar 1934 - Auflösungserscheinungen im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen, Oktober bis November 1933 - Besuch des Bezirksleiters Nord, Otto Kroeger, beim Rotary Club Dresden, sein Gespräch mit dem sächsischen Ministerpräsidenten von Killinger sowie seine Einschätzung der Person Karl von Frenckells, Januar 1934 - Aufnahme von Otto H. Bernhard, November 1933 - Ausscheiden von Alfred Ries aus dem Rotary Club Bremen wegen seines Umzugs nach Zagreb, Januar 1934. Alte Signatur: Paket 46
Okt. 1933 - Mrz. 1934
Indexnummer: 565
189
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 254
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (R - Z), Bd. 12 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Ausscheiden von Alfred Ries aus dem Rotary Club Bremen wegen seines Umzugs nach Zagreb, März/April 1934 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 3 und 4, September und Oktober 1932 - Mustersatzung eines Rotary Clubs, September 1932 - Aufnahme von Friedrich Carl Albrecht, Leopold Ziegenbein, Hermann Helms, Friedrich Kirstein, Robert E. Harcke, Robert Stuck und Hans Heineken, 7. Oktober 1932 - 4. Monatsbrief des Governors (1932/33), Oktober 1932 - Distriktstagung vom 25. bis 28. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben" (Teilnehmerliste) - Einführung eines Distriktsrates und weitere Fragen (handschriftliche Notizen), undatiert - Hermann Apelt, "Pauls Tochter" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 22. Februar 1935 - Biografische Angaben zu Franz Stapelfeldt, undatiert - Arthur Ulrich, "Wettbewerb der mitteleuropäischen Seehäfen" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 4. Januar 1935 - Biografische Angaben zu Wilhelm Wortmann, undatiert - Biografische Angaben zu Leopold Ziegenbein, undatiert - Index der Berufsklassifikationen bei Rotary International, undatiert. Alte Signatur: Paket 50 Indexnummer: 566
190
Sept. 1932 - Mai 1935
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 255
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A [N], St - Z), Bd. 13 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Aufnahme von Georg Bessell, 5. November 1935 - Aufnahme der Tochter eines norwegischen Rotariers im Haus eines Bremer Rotariers, August bis November 1935 - Aufnahme von Ernst Gorsemann, 4. Oktober 1935 - Zentralstelle für Jugendaustausch in Hannover (Schriftwechsel v. a. zur Einladung deutscher und österreichischer Rotariersöhne durch den britischen Rotary Club Bromley), 1935/36 - Biografische Angaben zu Carl Horn, undatiert - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 1, Juli 1932 - Paul T. Thorwall, 2. Vizepräsident von Rotary International, Ansprache anlässlich seines Besuches im Rotary Club Bremen, 1. Februar 1935 - Aufforderung der Mitglieder des aufgelösten Rotary Clubs Bremen, alles Rotary-Schriftgut zwecks Einziehung durch die Gestapo bei der ehemaligen Clubsekretärin abzugeben, 20. Oktober 1937 - Austausch mit dem Rotary Club Stettin u. a. über die Neugründung des Rotary Clubs Stettin, der mehr als ein Jahr keine Zusammenkünfte mehr abgehalten hatte, 19. Juli 1934
Jun. 1932 - Okt. 1937
Enthält auch: - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 41(366) und 44(370), 8. Jg., Mai/Juni 1935 - Wochenbericht Rotary Club Wien Nr. 34(428), 9. Jg, März 1934. Alte Signatur: Paket 50 Indexnummer: 567
191
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 256
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (I - R, W - Z), Bd. 14 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 und 4 bis 8 (1935/36), Juli und Oktober 1935 bis Februar 1936 - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig (Protokoll) - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Mögliche Verschiebung der geplanten Dritten Regionalkonferenz in Venedig auf Grund der politischen Lage, 25. August 1935 - Biografische Angaben zu Richard Liesche, undatiert - Aufnahme von Reinhard M. Bartenstein sowie Austritt von Friedrich Ludwig Biermann und Hermann Ritter, 8. Februar 1936 - Vorbereitungen auf die bevorstehenden Olympischen Spiele, Januar 1936 - Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" (Schriftwechsel v. a. zur Erstellung des Mitgliederverzeichnisses), August/September 1935. Alte Signatur: Paket 49
Jul. 1934 - Jun. 1936
Indexnummer: 568 I. HA Rep. 228, Nr. 257
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A - S), Bd. 15 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Wunsch des Rotary Clubs Berlin zur Aufnahme des ehemaligen Mitglieds des Rotary Clubs Bremen, Caspar L. Menke, 13. Dezember 1934 - Biografische Angaben zu Heinz Bömers, Philipp Borchers, André Helms und Carl Hinrichs, undatiert - Aufforderung des Reichsverbandes der deutschen Zeitschriften-Verleger e. V., in den Reichsverband der Reichspressekammer und Reichskulturkammer einzutreten, 21. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 48 Indexnummer: 569
192
(Mrz., Mai 1932) Nov. 1934 - Mai 1935
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 258
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (B K), Bd. 16 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Geplante Neufassung der Ziele Rotary Internationals, Januar 1935 - Reaktion des Rotary Clubs Villach auf die Auflösung der deutschen Clubs, 8. Oktober 1937 - Vorstandssitzung (Protokoll), 8. Januar 1935 - Vorbereitung des Besuchs von Mitgliedern britischer Rotary Clubs in Deutschland, Februar bis Juni 1934 - 10. Monatsbrief des Governors (1936/37), April 1937 - Aufnahme von Heinz Bömers, Philipp Borchers, Richard Liesche, Franz Stapelfeldt und Wilhelm Wortmann, 18. Dezember 1934 - Biografische Angaben zu Henrich Kriete, undatiert - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Kassel, November/Dezember 1934
Feb. 1934 - Jun. 1937
Enthält auch: - Auflösung des Rotary Clubs Hamburg, 6. Oktober 1937 - Wochenbericht Rotary Club Danzig Nr. 52(159), 4. Jg., 26. Juni 1934 - Wochenbericht Rotary Club Dresden Nr. 45(275), 6. Jg., 15. Juni 1934 - Wochenbericht Rotary Club Darmstadt Nr. 58(264), 6. Jg., 24. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Leipzig Nr. 46, 8. Jg., 17. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 49 Indexnummer: 570 I. HA Rep. 228, Nr. 259
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen ([A] H, L, N, S - Z), Bd. 17 Enthält u. a.: - Vorbereitungen zur Gründung von Rotary Clubs in Kassel, Bremerhaven, Oldenburg und Osnabrück, Juli 1932 - Auflösung der Rotary Clubs in Deutschland, Juli bis September 1937 - Prüfung der Bücher des Rotary Clubs Bremen (Protokoll), 7. November 1934 - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Biografische Angaben zu Hans W. Smidt, undatiert - Ablehnung der Aufforderung des Rotary Clubs Hamburg, einem neu zu gründenden deutschen Rotary Club beizutreten, 24. September 1937. Alte Signatur: Paket 49
Jun. 1932 - Sept. 1937
Indexnummer: 571
193
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 260
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A St), Bd. 18 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen - Zusammensetzung des Distriktsrates, 3. August 1937 - Austritt von Emil Waldmann, Alfred Lörner, Willi Becker, Wilhelm Wortmann, Carl Horn, Ernst Gorsemann und Emil Schier, 30. August 1937 - Tod von Friedrich Kirstein, 5. August 1937 - Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Februar 1937 - Zugehörigkeit zur NSDAP der Mitglieder Wilhelm Wortmann, Carl Horn, Gustav Scipio, Alfred Lörner und Leopold Ziegenbein, 16. November 1936 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Berlin mit Foto und Kurzbiografie jedes Mitglieds, 1936 - "Your First Steps in Rotary", Anleitung des Rotary Clubs Chicago, 17. August 1936 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Bremen, März 1937 - Aufnahme ausländischer Rotariersöhne in deutschen Rotarierfamilien (Schriftwechsel mit der Zentralstelle für Jugendaustausch in Hannover), April, August, Dezember 1936 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1, 2 und 4 bis 6 (1937/38), Juli, August und September bis November 1937 - Aufnahme von Adolf Ahrens, Werner Kulenkampff und Heinz Schüngel, 20. Januar 1937 - Austausch über die Gemeindienst-Aktionen von Rotary Clubs mit einem Mitglied des Rotary Clubs Stuttgart, April bis Juli 1936. Alte Signatur: Paket 48
Apr. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 572 I. HA Rep. 228, Nr. 261
Gästebuch des Rotary-Tisches auf dem Dampfer ’Bremen’ Alte Signatur: Paket 46 Indexnummer: 573
194
Sept. 1932 - Okt. 1936
09.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 262
Fotoalbum (Fragmente) zum Rotary-Tisch auf dem Dampfer ’Bremen’ Enthält: - Fotos mit den deutschen und österreichischen Rotariern Leopold Ziegenbein (Rotary Club Bremen), Albert Sommer (Rotary Club Dresden), Georg Freiherr von Zedlitz und Leipe (Rotary Club Breslau), Karl Bleissner (Rotary Club Bremen), Alfred Lörner (Rotary Club Bremen), F. Meinecke (Rotary Club Danzig), Hugo Brandt (Rotary Club Hamburg), Philipp Heineken (Rotary Club Bremen), Eberhard Noltenius (Rotary Club Bremen), Karl Lindemann (Rotary Club Bremen), Otto Fischer (Rotary Club Stuttgart), Edmund Hugo Stinnes (Rotary Club Berlin), Otto Freudenberg (Rotary Club Mannheim), Orth (Rotary Club Berlin), Georg Heintze (Rotary Club Hannover), Alfred Ries (Rotary Club Bremen), Friedrich Roselius (Rotary Club Bremen), Hans Heineken (Rotary Club Bremen), Hermann A. Herwig (Rotary Club Bremen), Egon Seefehlner (Rotary Club Wien), Hermann Mintrop (Rotary Club Breslau), Reinhard Freudenberg (Rotary Club Breslau), Gardner Richardson (Rotary Club Wien) und Adolf Staudt (Rotary Club Nürnberg) - Fotos mit den ausländischen Teilnehmern des Rotary-Tisches. Alte Signatur: Paket 46 Paket 375
Okt. 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 574
195
09.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Bremen
09.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Bremen 09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 263
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - W) Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 37(158) und 38(159), 4. Jg., März 1933 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 35(99) und 36(100), 3. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 36(91) bis 40(95), 3. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 39(95) und 40(96),3. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 39(249) bis 42(252), 6. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 37 bis 40, 6. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 37 bis 39, 6. Jg. März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Heilbronn Nr. 38(78) bis 40(80), 2. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 35(1909 bis 39(194), 6. Jg., März 1933 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 31(132) bis 33(134), 4 Jg., März 1933 - Nathan Stein, "Die israelitische Religion. Über den Sinn jüdischen Seins in unserer Zeit" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 7. März 1933 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 33 bis 35, 6. Jg., März 1933 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 37(190) bis 39(192), 4. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 38(268) und 39(269), 6. Jg., März 1933 - Wochenbericht Rotary Club Mainz Nr. 37(64), 2. Jg., März 1933 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 39(179) bis 41(181), 4. Jg., April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 34(57) bis 36(59), 2. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 35(298) bis 40(303), 7. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 33(83) bis 39(89), 4. Jg., Februar bis März 1933 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 37(214) bis 40(217), 5. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 38(381) bis 39(383), 8. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 35(165) und 39(169), 4. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 36(92) bis 39(95), 3. Jg., März bis April 1933 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 25(51) bis 27(53), 3. Jg., März 1933. Alte Signatur: Paket 45 Indexnummer: 575
196
Okt. 1932 - Apr. 1933
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 264
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (B, L - S) Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 11(386), 8. Jg., September 1936 - Monatsberichte Rotary Club La Paz Nr. 69, 70 und 74, 5. Jg., Juni, Juli und Dezember 1933 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 6(207) bis 12(213) und 29(230) bis 33(234), 5. Jg., August 1933 bis Februar 1934 - Ralph C. Busser, "Pläne zur Wirtschaftsankurbelung in USA" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Leipzig am 30. Januar 1934 - Willi Geiger, Vortrag über seine Reise nach Rom und seine Sitzungen bei Mussolini (5 S.), gehalten im Rotary Club Leipzig am 23. Mai 1933 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 5(287), 6(289) und 8(291) bis 10(293), 7. Jg., Juli bis September 1933 - Wochenberichte Rotary Club Oslo Nr. 23 bis 28, 12. Jg., Juni bis August 1933 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 2(204) bis 4(206), 5. Jg., Juli bis August 1933 - Jahresbericht des Rotary Clubs Nürnberg für den 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 51(191) und 52(192), 4. Jg., Juni 1933 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 1(193) bis 5(197), 5. Jg., Juli bis August 1933 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 28(157) bis 31(160) und 33(162), 4. Jg., Januar bis Februar 1934 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 29(340) bis 32(343), 8. Jg., Januar bis Februar 1933 - Rotary Club de Sofia Bulletin No. 6, Februar 1934 - [Wochenbericht] Rotary Club Sorata Nr. 5, November 1933 - Reaktion auf den letzten Monatsbrief des Governors Ernst Prinzhorn (Schreiben des Rotary Clubs Stettin), 12. Februar 1934. Alte Signatur: Paket 36
Mai 1933 - Feb. 1934, Sept. 1936
Indexnummer: 576 I. HA Rep. 228, Nr. 265
Vorträge anderer Rotary Clubs Enthält: - "Die vier Ziele Rotarys", undatiert - Hermann Apelt, "Pauls Tochter" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Bremen am 22. Februar 1935 - Otto Piskacek, "Bemerkungen zu den vier Zielen Rotarys" (Vortrag, 2 S.), Rotary Club Wiener-Neustadt, undatiert - "Die vier Ziele Rotarys", Anlage 2 zum Wochenbericht Rotary Club Hamburg Nr. 34(421), 9. Jg., undatiert. Alte Signatur: Paket 43
o. D. [um 1935]
Indexnummer: 577
197
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 266
’Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des Distrikts’ Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937 - Einführung des Mitteilungsblattes durch den Herausgeber, Juni bis Juli 1937. Alte Signatur: Paket 43
Jun. - Aug. 1937
Indexnummer: 578 I. HA Rep. 228, Nr. 2216
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - D) Enthält u. a.: - Vortrag "Wirtschaftskrise, Laytonbericht und Notverordnung" von Kommerzienrat Dr. Schwerin, Breslau, Dez. 1931. Alte Signatur: Paket 392 Paket 383 Paket 404 Paket 407
Dez. 1931 - Mrz. 1932
Indexnummer: 579 I. HA Rep. 228, Nr. 2217
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (F - K)
Dez. 1931 - Mrz. 1932
Alte Signatur: Paket 404 Paket 407 Indexnummer: 580 I. HA Rep. 228, Nr. 2218
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L - W)
Jul. 1931 - Jan. 1932
Alte Signatur: Paket 407 Paket 383 Indexnummer: 581 I. HA Rep. 228, Nr. 2219
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - K) Alte Signatur: Paket 394 Indexnummer: 582
198
Mrz. - Mai 1932
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2220
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L - W)
Feb. - Apr. 1932
Alte Signatur: Paket 397 Indexnummer: 583 I. HA Rep. 228, Nr. 2221
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - H)
Apr. - Aug. 1932
Alte Signatur: Paket 386 Paket 395 Paket 402 Paket 404 Indexnummer: 584 I. HA Rep. 228, Nr. 2222
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (H - Z)
Apr. - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 386 Paket 395 Paket 399 Paket 402 Paket 404 Paket 406 Indexnummer: 585 I. HA Rep. 228, Nr. 2223
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Mai - Aug.1932
Alte Signatur: Paket 386 Paket 387 Paket 394 Indexnummer: 586 I. HA Rep. 228, Nr. 2224
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Aug. 1932
Alte Signatur: Paket 400 Indexnummer: 587
199
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2225
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - K)
Aug. 1932 - Sept. 1933
Alte Signatur: Paket 391 Paket 395 Paket 400 Indexnummer: 588 I. HA Rep. 228, Nr. 2226
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L - Z)
Aug. - Okt. 1932
Alte Signatur: Paket 383/1 Indexnummer: 589 I. HA Rep. 228, Nr. 2227
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (F - Z)
Okt. 1932
Alte Signatur: Paket 399 Paket 387 Indexnummer: 590 I. HA Rep. 228, Nr. 2228
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Okt. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 384 Paket 397 Paket 228 Paket 341 Paket 398 Indexnummer: 591 I. HA Rep. 228, Nr. 2229
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - Z)
Dez. 1932 - Jan. 1933
Alte Signatur: Paket 398 Paket 399 Paket 391 Paket 390 Paket 394 Indexnummer: 592 I. HA Rep. 228, Nr. 2230
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (H - Z) Alte Signatur: Paket 393 Indexnummer: 593
200
Nov. 1932 - Mrz. 1933
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2231
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Dez. 1932 - Nov. 1935
Alte Signatur: Paket 383/1 Indexnummer: 594 I. HA Rep. 228, Nr. 2232
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (F - M)
Jan. - Mrz. 1933
Alte Signatur: Paket 401 Indexnummer: 595 I. HA Rep. 228, Nr. 2233
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Feb. - Apr. 1933
Alte Signatur: Paket 391 Indexnummer: 596 I. HA Rep. 228, Nr. 2234
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - H)
Apr. - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 394 Indexnummer: 597 I. HA Rep. 228, Nr. 2235
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - B, I - Z)
Mrz. - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 383/1 Paket 395 Indexnummer: 598 I. HA Rep. 228, Nr. 2236
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - S)
Mrz. - Aug. 1933
Alte Signatur: Paket 400 Indexnummer: 599
201
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2237
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (H -W)
Jun. - Sept. 1933
Alte Signatur: Paket 386 Paket 388 Paket 390 Paket 341 Indexnummer: 600 I. HA Rep. 228, Nr. 2238
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - Z)
Jul. - Okt. 1933
Alte Signatur: Paket 395 Paket 387 Paket 389 Paket 390 Paket 386 Paket 393 Indexnummer: 601 I. HA Rep. 228, Nr. 2239
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - T)
Sept. - Nov. 1933
Alte Signatur: Paket 390 Paket 395 Paket 387 Indexnummer: 602 I. HA Rep. 228, Nr. 2240
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - I)
Okt. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 406 Paket 398 Indexnummer: 603 I. HA Rep. 228, Nr. 2241
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - H) Alte Signatur: Paket 404 Paket 398 Indexnummer: 604
202
Nov. 1933 - Jan. 1934
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2242
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (K - Z)
Dez. 1933 - Feb. 1934
Alte Signatur: Paket 398 Paket 390 Paket 385 Indexnummer: 605 I. HA Rep. 228, Nr. 2243
Wochenberichte vor allem ausländischer Rotary Clubs Enthält u. a.: - Rotary Club Sofia - Rotary Club Karlsbad - Rotary Club Oslo - Rotary Club Tokio - Rotary Club Lodz. Alte Signatur: Paket 410
1933 - 1937
Indexnummer: 606 I. HA Rep. 228, Nr. 2244
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - K, P)
Jan. - Mrz. 1934
Alte Signatur: Paket 385 Paket 301 Indexnummer: 607 I. HA Rep. 228, Nr. 2245
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - M)
Mrz. - Apr. 1934
Indexnummer: 608 I. HA Rep. 228, Nr. 2246
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Jan. - Apr. 1934
Alte Signatur: Paket 397 Indexnummer: 609 I. HA Rep. 228, Nr. 2247
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Feb. - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 385 Indexnummer: 610
203
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2248
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - L)
Jun. - Aug. 1934
Alte Signatur: Paket 398 Paket 385 Indexnummer: 611 I. HA Rep. 228, Nr. 2249
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (M - Z)
Mai - Aug. 1934
Alte Signatur: Paket 399 Indexnummer: 612 I. HA Rep. 228, Nr. 2250
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B -T)
Aug. 1934
Alte Signatur: Paket 392 Indexnummer: 613 I. HA Rep. 228, Nr. 2251
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (M - Z)
Aug. - Sept. 1934
Alte Signatur: Paket 405 Paket 301 Indexnummer: 614 I. HA Rep. 228, Nr. 2252
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - H)
Okt. - Nov. 1934
Alte Signatur: Paket 385 Indexnummer: 615 I. HA Rep. 228, Nr. 2253
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (I - Z) Paket 386 Indexnummer: 616
204
Sept. - Dez. 1934
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2254
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Nov. 1934 - Jan. 1935
Alte Signatur: Paket 401 Paket 402 Paket 397 Paket 392 Indexnummer: 617 I. HA Rep. 228, Nr. 2255
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - Z)
Jul. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 399 Indexnummer: 618 I. HA Rep. 228, Nr. 2256
Wochenberichte des Rotary Clubs München
Jan. - Mrz. 1935
Alte Signatur: Paket 270 Indexnummer: 619 I. HA Rep. 228, Nr. 2257
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - Z)
Mrz. - Apr. 1935
Alte Signatur: Paket 384 Indexnummer: 620 I. HA Rep. 228, Nr. 2258
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Okt. 1934 - Apr. 1935
Alte Signatur: Paket 390 Indexnummer: 621 I. HA Rep. 228, Nr. 2259
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Apr. - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 400 Indexnummer: 622 I. HA Rep. 228, Nr. 2260
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Apr. - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 383 Indexnummer: 623
205
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2261
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Apr. - Jul. 1935
Alte Signatur: Paket 383 Indexnummer: 624 I. HA Rep. 228, Nr. 2262
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Jun. - Aug. 1935
Alte Signatur: Paket 383/1 Indexnummer: 625 I. HA Rep. 228, Nr. 2263
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Jun. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 405 Indexnummer: 626 I. HA Rep. 228, Nr. 2264
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs(A - Z)
Jul. - Sep. 1935
Alte Signatur: Paket 401 Paket 383 Paket 397 Indexnummer: 627 I. HA Rep. 228, Nr. 2265
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Sept. - Okt. 1935
Alte Signatur: Paket 388 Paket 383/1 Paket 389 Indexnummer: 628 I. HA Rep. 228, Nr. 2266
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z) Alte Signatur: Paket 392 Paket 401 Paket 394/1 Paket 408 Paket 394 Indexnummer: 629
206
Sept. - Okt. 1935
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2267
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - K)
Okt. - Nov. 1935
Alte Signatur: Paket 408 Indexnummer: 630 I. HA Rep. 228, Nr. 2268
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (K - Z)
Okt. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 388 Indexnummer: 631 I. HA Rep. 228, Nr. 2269
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - F)
Nov. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 408 Indexnummer: 632 I. HA Rep. 228, Nr. 2270
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L - Z)
Okt. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 383/1 Indexnummer: 633 I. HA Rep. 228, Nr. 2271
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - K)
Dez. 1935 - Feb. 1936
Alte Signatur: Paket 401 Indexnummer: 634 I. HA Rep. 228, Nr. 2272
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Jan. - Mrz. 1936
Alte Signatur: Paket 395 Indexnummer: 635 I. HA Rep. 228, Nr. 2273
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - H)
Feb. - Apr. 1936
Alte Signatur: Paket 398 Indexnummer: 636
207
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2274
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (I - R, W)
Mrz. - Dez.1936
Alte Signatur: Paket 383 Paket 349 Indexnummer: 637 I. HA Rep. 228, Nr. 2275
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - E)
Apr. - Mai 1936
Alte Signatur: Paket 399 Indexnummer: 638 I. HA Rep. 228, Nr. 2276
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - Z)
Jun. - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 409 Indexnummer: 639 I. HA Rep. 228, Nr. 2277
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - K)
Jun. - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 385 Indexnummer: 640 I. HA Rep. 228, Nr. 2278
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L - Z)
Apr. - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 405 Indexnummer: 641 I. HA Rep. 228, Nr. 2279
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - Z)
Jul. - Aug. 1936
Alte Signatur: Paket 388 Paket 405 Paket 392 Indexnummer: 642 I. HA Rep. 228, Nr. 2280
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs A- Z Alte Signatur: Paket 408 Indexnummer: 643
208
Jul. - Sept. 1936
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2281
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - L)
Sept. - Okt. 1936
Indexnummer: 644 I. HA Rep. 228, Nr. 2282
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L - Z)
Aug. - Nov. 1936
Alte Signatur: Paket 392 Indexnummer: 645 I. HA Rep. 228, Nr. 2283
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Nov. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 384 Indexnummer: 646 I. HA Rep. 228, Nr. 2284
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - Z)
Okt.1936 - Jan. 1937
Alte Signatur: Paket 388 Paket 408 Indexnummer: 647 I. HA Rep. 228, Nr. 2285
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - W)
Jan. 1937
Alte Signatur: Paket 388 Indexnummer: 648 I. HA Rep. 228, Nr. 2286
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A, B, L - Z)
Jan. - Feb. 1937
Alte Signatur: Paket 394/1 Indexnummer: 649 I. HA Rep. 228, Nr. 2287
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - W)
Feb. 1937
Alte Signatur: Paket 389 Indexnummer: 650
209
09.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2288
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Dez. 1936 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 404 Indexnummer: 651 I. HA Rep. 228, Nr. 2289
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Mai - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 394/1 Paket 393 Indexnummer: 652 I. HA Rep. 228, Nr. 2290
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Juli 1937
Alte Signatur: Paket 391 Indexnummer: 653 I. HA Rep. 228, Nr. 2291
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - W)
Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 393 Paket 391 Indexnummer: 654 I. HA Rep. 228, Nr. 2292
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Jul. - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 404 Paket 405 Indexnummer: 655 I. HA Rep. 228, Nr. 2293
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - Z)
Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 406 Indexnummer: 656 I. HA Rep. 228, Nr. 2294
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (I - L) Alte Signatur: Paket 401 Indexnummer: 657
210
Aug. - Sept. 1934, Aug. - Sept. 1937
10 Rotary Club Breslau I. HA Rep. 228, Nr. 2295
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L - Z)
Aug. 1934 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 409 Indexnummer: 658
10 Rotary Club Breslau 10.01 Gründung des Rotary Clubs Breslau und Clubinterna 10.01.01 Gründung am 28. Juni 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 267
Gründungsfeier des Rotary Clubs Breslau Enthält u. a.: - Eingegangene Glückwünsche, Juni/Juli 1930 - Einladungen zur Gründungsfeier sowie Zu- bzw. Absagen in- und ausländischer Gäste, Juni 1930 - Liste der Gründungsmitglieder, 28. Juni 1930 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Breslau am 28. Juni 1930 (Bericht). Alte Signatur: Paket 54
Jun. - Jul. 1930
Indexnummer: 659
211
10.01.02 Charterfeier am 6. Dezember 1930
10.01.02 Charterfeier am 6. Dezember 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 268
Charterfeier des Rotary Clubs Breslau Enthält u. a.: - Austausch von Flaggen zwischen dem Rotary Club Breslau und anderen Rotary Clubs, Dezember 1930 - Einladungen zur Charterfeier sowie Zu- bzw. Absagen in- und ausländischer Gäste, November 1930 - Eingegangene Glückwünsche, Dezember 1930 - Charterfeier des Rotary Clubs Breslau am 6. Dezember 1930 (Teilnehmerliste, Programm und Bericht) - Bernhard Grund, Präsident des Rotary Clubs Breslau, Ansprache auf der Charterfeier, 6. Dezember 1930 - Ansprache des Governors auf der Charterfeier, 6. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 54
Sept. 1930 - Apr. 1931
Indexnummer: 660
10.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 269
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Breslau mit den Mitgliedern (F - H), Bd. 1 Enthält u. a.: - Aufnahme von Julius Carl Funke, 11. Juni 1936 - Bestätigungen (Meldepostkarten) für die Teilnahme der Mitglieder an Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs - Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften - Aufnahme von Erich Grund, 1. Dezember 1930 - Bemühungen Albrecht Haselbachs um die Aufnahme in den Rotary Club Breslau, 1931/32 - Satzung des Rotary Clubs Breslau, Februar bis Juli und September/Oktober 1932 Enthält auch: - Charterfeier des Rotary Clubs Bremen (Programm). Alte Signatur: Paket 57 Indexnummer: 661
212
Dez. 1930 - Mrz. 1937
10.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 270
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Breslau mit den Mitgliedern (H - P), Bd. 2 Enthält u. a.: - Bestätigungen (Meldepostkarten) für die Teilnahme der Mitglieder an Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs - Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Breslau - Fritz Hofmann, "Kohle, ein chemischer Rohstoff" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 13. Oktober 1930. Alte Signatur: Paket 65
Mai 1930 - Jun. 1937
Indexnummer: 662 I. HA Rep. 228, Nr. 271
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Breslau mit den Mitgliedern (Q - S), Bd. 3 Enthält u. a. : - Bestätigungen (Meldepostkarten) für die Teilnahme der Mitglieder an Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs - Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Breslau - Übersendung von Wochenberichten an Wilhelm Friedenthal, Friedrich Milch und Otto Wagner nach ihrem Ausscheiden aus dem Rotary Club Breslau, 1. Februar 1934 - Satzung des Rotary Clubs Breslau, August bis Oktober 1932 - Austausch über die aktuelle Diskussion zur Abrüstung hinsichtlich des sechsten Ziels von Rotary (Schriftwechsel mit Georg Quabbe), August bis November 1931 - Austritt von Peter Rassow, 30. Juni 1936 - Aktivitäten des Rotary Clubs Breslau im Rotary-Jugenddienst, August bis September 1935
Sept. 1930 - Jan. 1937
Enthält auch: - Schilderung der politischen Lage in Europa an den Rotary Club Greensboro/North Carolina (Entwurf), Januar 1933. Alte Signatur: Paket 60 Indexnummer: 663
213
10.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 272
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Breslau mit später ausgeschiedenen Mitgliedern (A - F), Bd. 1 Enthält u. a.: - Entschuldigungen, Austausch von Vorträgen und Informationen, Klärung organisatorische Fragen usw. - Austritt von O. Auhagen, September 1933 - Austritt und biografische Angaben zu Max von Bahrfeldt, April 1933 - Alfred Bielschowsky, früher Mitglied im Rotary Club Breslau, und sein späterer Eintritt in den Rotary Club Hanover/New Hampshire, 20. Februar 1935 - Austritt von Kurt Born, April 1933 - Austritt von Adolf Brettschneider, 9. Oktober 1931 - Biografische Angaben zu Otto Ehrensberger, 18. Dezember 1932 - Austritt von Otto Ehrensberger mit Hinweis auf die unsichere Zukunft Rotarys in Deutschland und die derzeit nicht stattfindenden Zusammenkünfte, 7. Mai 1933 - Austritt von Kurt von Eichborns, 21. Juni 1932 - Tätigkeit des Aufnahmeausschusses (Ausschussmitglied Hermann Freymark), 1931 bis 1933 Enthält auch: - Schilderung der Stimmung in der deutschen Bevölkerung nach der Reichstagswahl vom 14. September 1930 und Hoffnung auf Verständigung zwischen den Nationen für den britischen Rotary Club Canterbury (Entwürfe), 31. Dezember 1930 und 14. Januar 1931. Alte Signatur: Paket 58 Indexnummer: 664
214
Mai 1930 - Okt. 1936
10.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 273
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Breslau mit später ausgeschiedenen Mitgliedern (F - K), Bd. 2 Enthält u. a.: - Entschuldigungen, Austausch von Vorträgen und Informationen, Klärung organisatorischer Fragen usw. - Austritt von Richard Fuß, 7. Oktober 1933 - Austritt von Max Goldmann, 22. November 1935 - Austritt von von Görning, 4. November 1930 - Von Görning, Vortrag über seine Erlebnisse als Regierungspräsident in Koblenz während der Besetzung seines Regierungsbezirks nach dem Waffenstillstand vom 9. November 1918 (7 S. ), gehalten im Rotary Club Breslau vor dem 8. August 1930 - Austritt von Theodor von Gosen mit Hinweis auf die unsichere Zukunft Rotarys in Deutschland und die derzeit nicht stattfindenden Zusammenkünfte, 23. Mai 1933 - Austritt von Ernst Hammann, 22. April 1932 - Austritt von Kurt Harlfinger, 13. Mai 1933 - Albert Hesse, Mitglied des Ausschusses für internationalen Dienst (Schriftwechsel), April 1933 - Ausscheiden von Franz von Hoesslin, 29. April 1937 - Foto von Franz von Hoesslin, Generalmusikdirektor in Bayreuth, auf einem Empfang bei Adolf Hitler, weitere Personen: Verena Wagner, Winifred Wagner, Kammersänger Lorenz, Friedelind Wagner und zwei weitere, unbekannte Personen, 23. [Juli] 1936 - Wegzug von Siegfried A. Kaehler aus Breslau und Eintritt in den Rotary Club Halle, September 1932 bis April 1933 - Austritt von Erich Kemna, 18. März 1933 - Tod von Wilhelm Korn, März 1934. Alte Signatur: Paket 58
Mai 1930 - Apr. 1937
Indexnummer: 665
215
10.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 274
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Breslau mit später ausgeschiedenen Mitgliedern (M - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Entschuldigungen, Austausch von Vorträgen und Informationen, Klärung organisatorische Fragen usw. - Aufnahme von Ludgar Mintrop in die Liste der Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Breslau, 7. Juli 1930 - Austritt von Oscar Moll, 14. Oktober 1932 - Austritt von Otto Oesterlen, 29. September 1933 - Austritt von Carl Prausnitz und Heinrich von Schweinichen, 8. Oktober 1933 - Austritt von Felix Theusner unter Hinweis auf die im Rotary Club Breslau aufgetretenen Unstimmigkeiten über eine eventuelle Auflösung des Clubs, 8. August 1933 - Ausscheiden von Gebhard Utinger, 29. April 1937 - Ausscheiden von Otto Wagner, 22. Januar 1934 - Austritt von Max Witte anlässlich der Wiederaufnahme der Zusammenkünfte des Rotary Clubs Breslau, 30. April 1933 - Austritt von Otto Zimmer-Vorhaus, 18. Juli 1934. Alte Signatur: Paket 62 Indexnummer: 666
216
Mai 1930 - Apr. 1937
10.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 283
Meldung der Mitgliederbewegung im Rotary Club Breslau an Rotary International Enthält u. a.: - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Breslau, [Mai 1930], 28. Juni und 5. Juli 1930 - Klärung von Fragen der Gründung des Clubs und der Klassifikation der Mitglieder mit dem Governor und dem Europäischen Büro in Zürich, Mai bis Oktober 1930 - Aufnahme des Rotary Clubs Breslau als Mitglied Nr. 3370 durch Rotary International, 15. September 1930 - Monatsberichte über neu aufgenommene Mitglieder: Kurt Born, Erich Grund, Erich Langen und Bernhard Grund, 17. Dezember 1930; Georg Freiherr von Zedlitz und Adolf Brettschneider, 4. Februar 1931; Albert Hesse, 3. März 1931; Otto Wagner und Hermann Küttner, 11. Mai 1931, Alfred Bielschowsky, 2. November 1931; Robert R. Bradford, 4. Januar 1932; Hans Ferdinand Neide, 26. Januar 1932; Wilhelm Friedenthal, 10. Februar 1932; Kurt Harlfinger, 6. Juni 1932; Felix Theusner, 22. August 1932; Otto Hübner und Friedrich Preuss, 7. Oktober 1932; Theodor von Gosen, Otto Zimmer-Vorhaus, Otto Ehrensberger und Otto Auhagen, 19. Dezember 1932; Franz von Hoesslin und Hans Albrecht Fischer, Januar 1933; Max von Bahrfeldt, März 1933; Karl Heinrich Bauer, Dezember 1933; Leonhard Herberg-Schaefer, 22. Januar 1934; Theodor von Gosen und Siegfried Goossens, 12. Februar 1934; William W. Heart, 26. Februar 1934; Wilhelm Ercklenz, 17. Mai 1934; Fritz Straus, Max Goldmann und Gebhard Utinger, Juni 1934; Carl Meinicke, 5. November 1934; Egon von Eickstadt, Kurt Scheffels und Franz Walter, Februar 1935; Walter Blanke und Fedor Strahl, 4. März 1935; Conrad Schumacher, 15. April 1935; Peter Rassow, 27. Mai 1935; Herbert Goossens, 17. Juni 1935; Jefferson Patterson, 1. Oktober 1935; Johannes Lange, Walter Meinecke und Walter Neugebauer, 25. November 1935; Hans-Wolfgang Schimmelpfennig, 24. Februar 1936; Ernst Albrecht Neugebauer, 23. März 1936; Albrecht Haselbach und Hans Ottomar Brunn, 6. April 1936; Carl Julius Funke, 22. Juni 1936 - Monatsberichte über ausgetretene Mitglieder: Adolf Brettschneider und Heinrich von Schweinichen, 14. Oktober 1931; Ernst Hammann, 27. April 1932; Siegfried Kaehler und Oscar Moll, 22. August 1932; Hermann Küttner, 11. Oktober 1932; Erich Kemna, März 1933; Wilhelm Korn, April 1933; Erich Langen, April 1933; Kurt Harlfinger, Ludolf Malten, Max Witte, Max Bahrfeldt, Kurt Born und Otto Ehrensberger, 30. Mai 1933; Otto Oesterlen, 30. Juni 1933; Albert Hesse und Theodor von Gosen, 8. Juli 1933; Otto Wagner, Friedrich Milch, Otto Auhagen, Felix Theusner, Robert R. Bradford und Richard Fuß, Oktober 1933; Wilhelm Friedenthal, 29. Januar 1933; Otto Zimmer-Vorhaus, 30. Juni 1934; Ludgar Mintrop, August 1935; Max Goldmann und Hermann Freymark, 30. Januar 1936; Reinhard Freudenberg, 5. Mai 1936; Ernst Schwerin, Paul Schottländer und Alfred Bielschowsky, 1. Juli 1936; Hans Ferdinand Neide und Peter Rassow, 13. Juli 1936; Georg Quabbe, 7. August 1936; Karl Heinrich Bauer, Theodor von Gosen, Georg Noth, Friedrich Preuss und Johannes Lange, 2. November 1936; Hans-Wolfgang Schimmelpfennig und Siegfried Goossens, 6. Mai 1937
Mai 1930 - Jun. 1937
Enthält auch: - Meldung über die bevorstehende Gründung des Clubs an den Governor Wilhelm Cuno, 27. Mai 1930 - Aufnahmegesuch an Rotary International; Sekretariat Chicago, 28. Juni 1930 - Zahlungen der Per-Capita-Tax an Rotary International. Alte Signatur: Paket 59 Indexnummer: 667 217
10.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Breslau
10.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Breslau I. HA Rep. 228, Nr. 275
Wochenberichte Rotary Club Breslau, 4. Jg. Nr. 14(121) bis 18(125), 26(133) bis 40(147) und 42(149) bis 44(151) Enthält u. a.: - Gedenken an den verstorbenen Hermann Küttner, Wochenbericht Nr. 15(122) vom 10. Oktober 1932 - Beschluss des Jahreskongresses von Rotary International von Dallas im Mai 1929 über die Pflicht der Rotarier, sich für das Allgemeinwohl wie für das Wohlergehen des eigenen Landes einzusetzen, Wochenbericht Nr. 17(124) vom 24. Oktober 1932 - Theodor von Gosen, Lebensbericht (15 S.), undatiert - Otto Auhagen, "Erinnerungen an Russland" (Vortrag, 15 S.), gehalten am 27. Februar 1933 - Gedenken an den verstorbenen Wilhelm Korn, Wochenbericht Nr. 39(146) vom 24. April 1933. Alte Signatur: Paket 52
Okt. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 668 I. HA Rep. 228, Nr. 276
Wochenberichte Rotary Club Breslau, 5. Jg. Nr. 1(152) bis 10(161) und 13(164) bis 40(191) Enthält u. a.: - Information der Mitglieder über die Ergebnisse der Tagung der Präsidenten und Sekretäre am 25. Juni 1933 in München und die dortigen Gespräche mit den Vertretern der Reichsleitung der NSDAP, Wochenbericht Nr. 1(152) vom 3. Juli 1933 - Wiederaufnahme der wöchentlichen Zusammenkünfte des Rotary Clubs Breslau nach zweimonatiger Pause, Wochenbericht Nr. 7(158) vom 2. Oktober 1933 - Franz von Hoesslin, Lebensbericht (4 S.), vorgetragen am 20. November 1933 - Alfred Bielschowsky, "Eindrücke von einer Reise durch Nord-Amerika" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 11. Juni 1934. Alte Signatur: Paket 52 Indexnummer: 669
218
Jul. 1933 - Jun. 1934
10.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Breslau I. HA Rep. 228, Nr. 277
Wochenberichte Rotary Club Breslau, 6. Jg. Nr. 1(193), 4(196) bis 8(200), 10(202), 12(204) bis 17(209), 19(211), 20(212), 22(214), 23(215), 25(217), 28(220) bis 31(223), 39(231), 41(233), 43(235), 44(236), 46(238) und 48(240) Enthält u. a.: - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Breslau vom 10. bis 12. Juli 1934 - Max Goldmann, "Weltwirtschaft und Deutschlands Stellung zu ihr" (Vortrag, 16 S.), gehalten am 10. September 1934 - Hans Albrecht Fischer, "Soziale Organismen und die mittelalterliche Universalienlehre" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 17. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 52
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 670 I. HA Rep. 228, Nr. 278
Wochenberichte Rotary Club Breslau, 7. Jg. Nr. 1(241) bis 3(243), 5(245) bis 48(288) Enthält u. a.: - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Breslau, Wochenbericht Nr. 5(245) vom 2. August 1935 - Fritz Hofmann, "Bilder aus der angewandten Kohlen-Chemie" (Vortrag, 9 S.), gehalten am 7. Oktober 1935 - Theodor von Gosen, "Gestaltung, Wesen und Betrachtung des Kunstwerks" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 10. Februar 1936. Alte Signatur: Paket 52
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 671 I. HA Rep. 228, Nr. 279
Wochenberichte Rotary Club Breslau, 8. Jg. Nr. 3(292) bis 42(332) Enthält u. a.: - Biografischer Abriss zur Governor Franz Schneiderhan, Wochenbericht Nr. 4(293) vom 10. August 1936 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Valer von Hauenschild, Wochenbericht Nr. 35(325) vom 3. Mai 1937 - Hans Ottomar Brunn, "Staatsangehörigkeit, Nationalität, Volkstum" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 12. April 1937. Alte Signatur: Paket 52
Aug. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 672 I. HA Rep. 228, Nr. 280
Wochenberichte Rotary Club Breslau, 9. Jg. Nr. 1(333) bis 5(337)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 52 Indexnummer: 673
219
10.03 Beziehungen des Rotary Clubs Breslau nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 281
Wochenberichte Rotary Club Breslau (Dubletten)
Jan. 1933 - Jul. 1935
Alte Signatur: Paket 52 Indexnummer: 674
10.03 Beziehungen des Rotary Clubs Breslau nach außen 10.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 10.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 282
Rotary International, Sekretariat Chicago, ’The News Letter’ Enthält: - "The News Letter" Nr. 20 bis 23 und 25 bis 31, 1936/37 - "The News Letter" Nr. 1, 1937/38. Alte Signatur: Paket 53
Jan. - Jul. 1937
Indexnummer: 675
10.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 284
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros Zürich von Rotary International Enthält u. a. : - Mitteilungsblatt Nr. 8 bis 14 (1935/36), Februar bis Juni 1936 - Mitteilungsblatt Nr. 1 (1936/37), Juli 1936 - Bericht über den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza - Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses in Montreux vom 28. bis 30. Mai 1937 (Bericht). Alte Signatur: Paket 53 Indexnummer: 676
220
Feb. - Jul. 1937
10.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 285
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit dem Europäischen Büro Zürich sowie mit Verlagen, Firmen und Organisationen Enthält u. a.: - Versorgung des Rotary Clubs Breslau mit gedruckten Materialien und Informationen über Rotary International - Programm für "Boys' Week", 28. April bis 2. Mai 1931 und 30. April bis 7. Mai 1932 - Satzungen und Richtlinien des Ausbreitungsausschusses des 73. Distrikts, April 1931 - Werbematerial verschiedener Firmen - Vorbereitungen und Reiseprogramm der deutschen Rotarier für die Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 20. bis 24. Juni 1932 in Seattle - Anzeigen von Neuerscheinungen verschiedener Verlage - Materialien von Rotary International zur Organisation eines Rotary Clubs, 1931 bis 1934 - Geschichte von Rotary International von 1905 bis 1930 (englisch), undatiert - Klassifikationsindex, undatiert - Musterverfassung eines Rotary Clubs, November 1929 - Mustersatzung eines Rotary Clubs, undatiert [um 1931] - Verfahren für die Aufnahme neuer Mitglieder des Rotary Clubs Berlin, undatiert - Satzung des Rotary Clubs Breslau, undatiert. Alte Signatur: Paket 60
(Nov.1929) Aug. 1930 - Sept. 1935
Indexnummer: 677
221
10.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
10.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 286
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. Monatsbrief (1929/30), Juli 1929 - 1. bis 10. und 12. Monatsbrief (1930/31), Juli 1930 bis Juni 1931 - 1. bis 12. Monatsbrief (1931/32), Juli 1931 bis Juni 1932 - 1. bis 12. Monatsbrief (1932/33), Juli 1932 bis Juni 1933 - 1. bis 12. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - 1. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - 1. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - 1. bis 12. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - 1. Monatsbrief (1937/38), Juli 1937 - Rundschreiben des Governors zu verschiedenen Fragen der Tätigkeit von Rotary (z. B. Tagung der Präsidenten und Sekretäre in Leipzig am 19. Oktober 1935, Vorbereitung einer Clubneugründung in Trier, Tätigkeit der Kleinausschüsse und Distriktskonferenz in Salzburg im Mai 1936), August 1935 bis Juni 1936 - Tätigkeitsbericht des Governors für das Jahr 1935/36 - Rundschreiben des Governors und des Vizegovernors zu verschiedenen Fragen der Tätigkeit von Rotary (z. B. Tagung der Präsidenten und Sekretäre in Magdeburg am 5. und 6. September 1936 und Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress in Nizza im Juni 1936), Juni 1936 bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 56 Indexnummer: 678
222
Jul. 1929 - Jul. 1937
10.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 287
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Bitte um Mitarbeit bei der Suche geeigneter Personen für die Neugründung eines Rotary Clubs in Kiel und Lübeck, 25. September 1930 - Tätigkeitsbericht des Rotary Clubs Breslau für die Zeit seit seinem ersten Zusammentreten am 19. Mai 1930, 6. Februar 1931 - Clubtätigkeit, -statistik und Präsenzen - Richard Fuß, Vortrag über Wesen und Ziele Rotarys in Deutschland und Österreich (Korrekturabzug, 14 S.), gehalten anlässlich einer Tagung in Stuttgart, 10. August 1932 - Reiseprogramm für die Teilnehmer des 73. Distrikts am Jahreskongress in Boston im Juni 1933 des On-to-Boston-Komitees des Distrikts, 11. Februar 1933 - Geplante Einteilung des Distriktes in Bezirke als Verwaltungsreformversuch im 73. Distrikt, März 1933 - Schwierige Lage der Rotary Clubs in Deutschland (Zusammenkunft der Präsidenten am 4. April 1933 in München, Verschiebung der für Ende Mai 1933 in Salzburg geplanten Distritskonferenz u. a.), März bis Juli 1933 - Neuer Vorstand des Rotary Clubs Breslau für 1933/34, Präsident: Wilhelm Ercklentz, undatiert - Sorge des Rotary Clubs Breslau um seine jüdischen Mitglieder und um das Weiterbestehen Rotarys in Deutschland, 24. September 1935 - Neuer Vorstand des Rotary Clubs Breslau für 1935/36, Präsident: Reinhart Freudenberg, 13. April 1935
Jul. 1930 - Jul. 1937
Enthält auch: - Oskar Berl (Rotary Club Wien), "Reiseeindrücke und Wirtschaftliches aus Amerika" (Vortrag, 3 S.), Sonderdruck des "Wochenschrift des Niederösterreichischen Gewerbevereins", 14. Januar 1932, Folge 2 - Rotary Club Wien (z. B. Austausch von Glückwünschen und Kondolenzen sowie Jugendlager für Rotarier-Söhne in Schloss Tantalier bei Radstadt vom 14. August bis 10. September 1932) - Rundschreiben des Bezirksleiters Südost, Juli 1933 bis März 1935 - Auflösung des Rotary Clubs Breslau (Schriftwechsel mit dem Bezirksleiter Südost), August 1933. Alte Signatur: Paket 55 Indexnummer: 679
223
10.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig
10.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 288
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier für Deutschland und Österreich’ Enthält u. a.: - Zusammensetzung des Vorstandes, Präsident: Bernhard Grund, 2. Oktober 1930 - Herausgabe der Mitgliederverzeichnisse (einschließlich Mitgliedermeldungen) - Veröffentlichung von Vorträge im "Rotarier" - Einsendung der Wochenberichte für die Berichterstattung in der Zeitschrift - Fritz Hofmann, "Kohle, ein chemischer Rohstoff" (Vortrag/Korrekturabzug, 6 S.), 21. November 1930 Enthält auch: - "A Suggestion to Rotary Clubs for Programmes dealing with the question of International Disarmament" von Rotary International, (Druck) Juli 1931 - Austausch zu Fragen der internationalen Abrüstung mit dem Präsidenten von Rotary International, Sydney W. Pascall, Juli/August und November 1931 bis April 1932 - K. Schwendemann, "Wirkliche oder scheinbare Abrüstung? Der Konventionsentwurf der Vorbereitenden Abrüstungskommission", (Druck) Leipzig 1931 - Schilderung deutscher Interessen in der Abrüstungsfrage auf eine Anfrage britischer Rotarier (Entwürfe und Übersetzung), September 1931 - Sondernummer der Züricher Illustrierten zum Thema Abrüstung, undatiert. Alte Signatur: Paket 62 Indexnummer: 680
224
Aug. 1930 - Mai 1937
10.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
10.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 289
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den deutschen Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - D), Bd. 1 Enthält u. a.: - Anregung des Rotary Clubs Aachen zur Änderung der Methode der Governorwahl, 28. April 1931 - Austausch von Einladungen, Glückwünschen und Kondolenzen - Charterfeiern der Rotary Clubs Aachen, Baden-Baden, Bielefeld, Braunschweig, Darmstadt und Düsseldorf (Einladungen und Programme) - Vorschlag eines neuen Governors für die Wahl 1933, November/Dezember 1932 - Vorschlag eines neuen Governors für die Wahl 1932, Januar/Februar 1932 - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Stettin, Dezember 1931 - Ablehnung der Katholischen Kirche gegenüber Rotary, September /Oktober 1931 - Aufnahme des ehemaligen Breslauer Rotariers Erich Mandke in den Rotary Club Braunschweig, März 1932 - Wunsch zur Verlängerung der Amtszeit des Governors Otto Fischer, Februar/März 1932 - Austritt von Kurt Baron von Schröders aus dem Rotary Club Köln wegen seiner NSDAP-Zugehörigkeit und des Suspendierungsbeschlusses des Kölner Clubs (Abschrift), 10. Mai 1933
Dez. 1929 - Apr. 1937
Enthält auch: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts am 20. und 21. September 1931 in Frankfurt am Main (Bericht). Alte Signatur: Paket 56 Indexnummer: 681
225
10.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 290
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den deutschen Rotary Clubs des 73. Distrikts (D - H), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Informationen, Glückwünschen und Kondolenzen - Aktuelle Lage der deutschen Rotary Clubs: Mitgliederaustritte und ausgesetzte Zusammenkünfte (Bericht des Rotary Clubs Dresden), undatiert [vor September 1933] - Situation der deutschen Rotary Clubs im Frühjahr/Frühsommer 1933 - Distriktstagung am 28. und 29. Mai 1932 in Dresden (Programm und Teilnehmerverzeichnis) - Durchführung eines deutsch-tschechoslowakischen Rotarier-Treffens, Oktober/November 1931 - Material über das Rotary-Jugendferienlager in Georgenthal im August 1935, veranstaltet von den Rotary Clubs Halle, Leipzig und Erfurt - Charterfeiern der Rotary Clubs Erfurt, Freiburg i. Br., Friedrichshafen-Lindau, Garmisch-Partenkirchen, Görlitz, Halle (Saale) und Hannover (Einladungen, Programme) - Beabsichtigte Clubgründung in Gleiwitz, Februar 1932 - Aufnahme des ehemaligen Breslauer Rotariers Siegfried Kaehler in den Rotary Club Halle (Saale), August/September 1932 - Besuch britischer Rotarier in Deutschland, Februar bis Mai 1934 - Wahl des Governors 1933, November/Dezember 1932 Enthält auch - Sitzung des Ausbreitungs-Ausschusses vom 21. September 1931 in Frankfurt am Main (Protokoll) - Wochenbericht Rotary Club Görlitz Nr. 16, 2. Jg., 11. Mai 1931 - Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover (Protokoll) - Zentralstelle für Jugendaustausch in Hannover, 1933 bis 1937. Alte Signatur: Paket 63 Indexnummer: 682
226
Mai 1930 - Mai 1937
10.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 291
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den deutschen Rotary Clubs des 73. Distrikts (H - S), Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Informationen, Glückwünschen und Kondolenzen - Charterfeiern der Rotary Clubs Mannheim, Heilbronn, Kiel, Magdeburg, Mannheim, Wiesbaden-Mainz, Pforzheim, Remscheid und Saarbrücken (Einladungen und Programme) - Bedenken der Katholischen Kirche gegen eine Mitgliedschaft bei Rotary, Juli und Dezember 1932 - Lage Rotarys in Deutschland und Gefährdung der bevorstehenden Distriktskonferenz in Salzburg, April bis Juni 1933 - Umorganisation des 73. Distrikts zur besseren Verwaltung, Dezember 1932 - Aufnahme des ehemaligen Saarbrückener Rotariers Paul Emde im Rotary Club Breslau, 12. Januar 1937 - Reaktionen auf den von Louis R. Grote (Rotary Club Frankfurt am Main) auf der Konvention 1932 in Wien gehaltenen Vortrag "Weltumspannende Freundschaft" (5 S.) v. a. aus den Reihen der Katholischen Kirche und Auswirkung dessen auf die von Breslau geförderte Gründung eines Rotary Clubs in Gleiwitz, Oktober 1932
Jun. 1930 - Apr. 1937
Enthält auch: - Kommission zur Formulierung einer Bestimmung für die grundlegenden Satzungen betreffend die Stellung Rotarys zur Religion, 21. Oktober 1932 (Besprechungsniederschrift, Abschrift) - Tagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts am 10. September 1930 in Köln, (Niederschrift einschließlich Anwesenheitsliste) - Tagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig (Tagesordnung, Programm und Protokollauszug) - Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig, 1931 bis 1937 - Arnold Nagel, "Glaube und Werk bei Rotary" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 28. Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 64 Indexnummer: 683
227
10.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 292
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den deutschen Rotary Clubs des 73. Distrikts (Sch - Z), Bd. 4 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Informationen, Glückwünschen und Kondolenzen - Gründungs- bzw. Charterfeiern der Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen, Stettin, Wiesbaden-Mainz, Wilhelmshaven-Rüstringen und Zwickau-Glauchau (Einladungen und Programme) - Tagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts am 16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart (Teilnehmerliste und Niederschrift) - Verhältnis von Rotary zur Katholischen Kirche, Oktober 1931
Feb. 1931 - Jun. 1937
Enthält auch: - Spannungen zwischen dem Altpräsidenten des Rotary Clubs Frankfurt am Main, Louis R. Grote, und dem Sekretär des Rotary Clubs Breslau, Richard Fuß, bezüglich ethischer Fragen sowie über die Wahl des Governors 1932, Juli 1931 bis Juli 1932 - Verhandlungen der Distriktskonferenz am 11. Mai 1935 in Wiesbaden (Niederschrift, Anlagen und Teilnehmerliste) - Mitgliederliste des Rotary Clubs Wuppertal, undatiert [Mai 1934]. Alte Signatur: Paket 63 Indexnummer: 684 I. HA Rep. 228, Nr. 293
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den österreichischen Rotary Clubs des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Informationen, Glückwünschen und Kondolenzen - Vorbereitungen zur Distriktskonferenz in Baden bei Wien im Juni 1931, März bis Juni 1931 - Beabsichtigte Gründung eines Rotary Clubs in Gleiwitz, März bis Juni 1931 - Vorbereitung der Distriktskonferenz im Mai 1936 in Salzburg, April bis Mai 1936 - Vorbereitungen und schließlich Ausfallen der Distriktskonferenz im Mai 1933 in Salzburg, April bis Juni 1933 - Charterfeier des Rotary Clubs Villach (Programm), Februar 1933 Enthält auch: - Bitte der deutschen Rotary Clubs an den Governor Ernst Prinzhorn um die Erörterung ethischer Fragen auf der bevorstehenden Tagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts in Stuttgart, Juni 1932. Alte Signatur: Paket 55 Indexnummer: 685
228
Dez. 1930 - Mai 1937
10.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 294
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den ausländischen Rotary Clubs (H - L), Bd. 1 Enthält u. a.: - Empfehlungen für ins Ausland reisende Mitglieder des Rotary Clubs Breslau an die dortigen Rotary Clubs - Austausch von Informationen, Glückwünschen, Grüßen, Kondolenzen und Einladungen zu Charterfeiern und Distriktskonferenzen - Informationsmaterial zu den ausländischen Rotary Clubs und ihren Städten - Versailler Vertrag und deutsche Außenpolitik (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Loughborough), März bis August 1933
Jun. 1930 - Mai 1937
Enthält auch: - Erste Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 12. bis 14. September 1930 in Den Haag, Juni 1930 bis Juli 1931 - Vorbereitung der Zweiten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 27. bis 29. August 1933 in Lausanne sowie Unterlagen zur Konferenz, Februar 1933. Alte Signatur: Paket 57 Indexnummer: 686 I. HA Rep. 228, Nr. 295
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den ausländischen Rotary Clubs (M - R), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Informationen, Glückwünschen, Grüßen, Kondolenzen und Einladungen zu Charterfeiern und Distriktskonferenzen - Informationsmaterial zu den ausländischen Rotary Clubs und ihren Städten - Vorbereitung eines deutsch-tschechischen Rotarier-Treffens am 14. und 15. November 1931 in Breslau, August bis Dezember 1931 - Deutsch-tschechische Rotarier-Treffen am 14. und 15. November 1931 in Breslau (Teilnehmerlisten und Bericht)
Jun. 1931 - Jun. 1937
Enthält auch: - Eingebrachte Vorlagen und Entschließungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1935er Kongress von Rotary International in Mexiko (Druck), dt. Frühausgabe, März 1935 - Tagungsmaterial für den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza. Alte Signatur: Paket 54 Indexnummer: 687
229
10.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 296
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den ausländischen Rotary Clubs (S - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Informationen, Glückwünschen, Grüßen, Kondolenzen und Einladungen zu Charterfeiern und Distriktskonferenzen - Informationsmaterial zu den ausländischen Rotary Clubs und ihren Städten - O. Kacer (Rotary Club Pilsen), "Die psychischen Kräfte des Menschen und deren Diätik" (Vortrag, Druck, 8 S.), gehalten im Rotary Club Teplitz-Schönau am 28. November 1931 Enthält auch: - 4. und 6. Monatsbrief des Governors des 66. Distrikts (1932/33), Oktober und Dezember 1932 - Vorbereitung der Dritten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig - Versorgung des Rotary Clubs Breslau mit Druckschriften und Materialien zu Rotary durch das Europäische Büro Zürich von Rotary International, Juni 1930 bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 53 Indexnummer: 688
230
Jun. 1930 - Mai 1937
10.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Breslau
10.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Breslau 10.04.01 Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 297
Mitwirkung des Rotary Clubs Breslau an der Gründung anderer Rotary Clubs Enthält u. a.: - Charterfeier des Rotary Clubs Danzig am 30. und 31. Mai 1932 (Einladung und Programm) - Glückwünsche an den Rotary Club Danzig zur Aufnahme in den 73. Distrikt, 24. April 1933 - Offener Brief zur Frage der Abrüstung des Rotary Clubs Danzig an den Präsidenten von Rotary International, Sydney W. Pascall (Übersetzung), November 1931 - Gründung eines Rotary Clubs in Danzig sowie entsprechende Bemühungen in Posen und Warschau (Schriftwechsel u. a. mit dem Rotary Club Berlin und dem Honorary Commissioner for Continental Europe von Rotary International), Februar bis April 1931 - Gründung eines Rotary Clubs in Katowice (Kattowitz), Juli 1932 - Foto vom Rotarier-Treffen in Salzbrunn am 26. August 1935, das wahrscheinlich Mitglieder der Rotary Clubs Breslau und Liegnitz mit ihren Frauen zeigt - Charterfeier des Rotary Clubs Liegnitz am 30. April 1932 (Einladung und Programm) - Vorbereitung der Charterfeier des Rotary Clubs Liegnitz, April 1932 - List of Charter Members und Abschrift des Aufnahmegesuchs an Rotary International des Rotary Clubs Liegnitz, 21. November 1931 - Satzung des Rotary Clubs Liegnitz, 16. November 1931 - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Liegnitz und in Gleiwitz, Oktober 1930 bis November 1931 - Austausch von Glückwünschen, Einladungen und Informationen mit den befreundeten Rotary Clubs Danzig und Liegnitz. Alte Signatur: Paket 64
Okt. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 689
231
10.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
10.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 298
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - B), Bd. 1 Enthält: - Erich Illing (Rotary Club Halle), "Die Papier-Industrie im Vierjahresplan" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Karl Hayler (Rotary Club Pforzheim), "Ärztliche Beobachtungen an Sportsleuten", gehalten am 6. Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 25(341) bis 43(348) und 45(350) bis 49(354), 8. Jg., und Nr. 2(356) bis 5(359), 9. Jg., Dezember 1936 bis August 1937 - Wandersleb (Nichtrotarier, Landrat, Aachen), "Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen 1836/37" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Aachen am 10. November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 26(341) bis 48(364), 8. Jg., und Nr. 1(365) bis 7(371), 9. Jg., Januar bis August 1937 - Eberhard Benckiser, "Das Internationale Zeitgenössische Musikfest BadenBaden" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 8. März 1937 - Wallrath, "Deutsches Genossenschaftswesen, insbesondere Kreditgenossenschaften" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 1. Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 25(401) bis 50(425), 8. Jg., und Nr. 1(426) bis 5(430) und 7(432), 9. Jg., Januar bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 24(76) bis 34(86) und 36(88) bis 47(99), 2. Jg., und Nr. 1(100) bis 4(103), 3. Jg., Januar bis Juli 1937 - Halvor Sudeck, "Oulibischeff, ein vergessener Mozart-Biograph" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Bielefeld am 22. März 1937 - W. Villinger, "Die Eingliederung asozialer Elemente gehobener Stände in den normalen Arbeitsprozess" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Bielefeld am 4. Januar 1937 - Walther Delius, "Aufgaben der Flachsindustrie im Rahmen des Vierjahrplanes" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Bielefeld am 25. Januar 1937 - Walter Woelz, "Die Souveränität des Rotary-Klubs" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Clubs Bielefeld am 30. November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 26(284) bis 36(294), 38(296) bis 44(302) und 47(305) bis 49(307), 7. Jg., und Nr. 1(308), 2(309) und 4(311) bis 6(313), 8. Jg., Januar bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 24(254) bis 44(274) und 46(276) bis 48(278), 5. Jg., und Nr. 49(279), 51(281), 52(282) [= Nr. 1(279), 3(281), 4(282)] und 6(284), 6. Jg., Dezember 1936 bis August 1937. Alte Signatur: Paket 61 Indexnummer: 690
232
Nov. 1936 - Aug. 1937
10.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 299
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (C - F), Bd. 2 Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 28(348) bis 53(372), 8. Jg., und Nr. 1(373) bis 8(380), 9. Jg., Januar bis August 1937 - Johannes Schoedel, "Altes und Neues von der menschlichen Nahrung" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 36(355) vom 2. März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 21(227) bis 52(258), 6. Jg., Dezember 1936 bis August 1937 - Rudolf Mauve, "Das Mittelmeer in der Weltpolitik" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Darmstadt, undatiert - Carl Bosselmann, "Die wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse in Deutschland und Russland" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Darmstadt, undatiert - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 26(406) bis 51(431), 9. Jg., und Nr. 1(432) und 3(434) bis 6(437), 10. Jg., Dezember 1936 bis August 1937 - Hermann Seidel (Rotary Club Dresden), Lebenslauf, 22. März 1937 - Max Najork, "Das Gold und der Welthandel" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 14. Dezember 1936 - Otto Körner, "Zur Psychologie der Neurose" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Dresden, undatiert - Louis R. Grote, "Organisation und Leitgedanken der Arbeit im Rudolf-HeßKrankenhaus" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 8. Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 26(314) bis 48(336), 8. Jg., und Nr. 1(337) bis 6(342), 9. Jg., Januar bis August 1937 - Fritz Brandt, "Johannes Brahms in Düsseldorf" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Düsseldorf am 21. Juni 1937 - Alex Vömel, "Gabriel de Grupello" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Düsseldorf am 1. März 1937 - Eduard Sträter, "Der Welfenschatz" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Düsseldorf am 25. Januar 1937 - Josef Wilden, "Goethes Einkehr bei den Musen in Düsseldorf" (Vortrag, 13 S.), gehalten im Rotary Club Düsseldorf, undatiert - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 25(196) bis 47(218), 5. Jg., und Nr. 1(219) bis 5(223), 6. Jg., Januar bis August 1937 - Paul Billig, "Die Kasseler Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Lokomotivfabrik von Henschel & Sohn" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt am 8. April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 26(440) bis 50(464), 10. Jg., und Nr. 2(465) bis 6(469), 11. Jg., Januar bis August 1937 - Paul Löffler, "Leben und Wirken der Fermente" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Frankfurt am Main am 27. April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 24(200), 26(202) bis 34(210), 36(212) bis 47(223) und 49(225), 5. Jg., und Nr. 1(226) bis 6(231), 6. Jg., Dezember 1936 bis August 1937 - Jeanmaire [Rotary Club Kollnau?], "Baumwolle und Ersatzstoffe" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Freiburg i. Br. am 24. November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 17(93) bis 24(100), 4. Jg., Januar bis April 1937. Alte Signatur: Paket 65
Nov. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 691
233
10.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 300
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (G - H), Bd. 3 Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 26(159) bis 29(162), 34(167) bis 40(173) und 45(178) bis 48(181), 4 Jg., und Nr. 1(182) bis 3(184), 5. Jg., Januar bis Juli 1937 - August Vogel, "Grenzübertritt und Bargeldmitnahme speziell der Grenzgebietsbewohner" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club GarmischPartenkirchen am 25. Januar 1937 - Kurt von Scherff, Vortrag über Generaloberst von Seeckt (3 S.), gehalten im Rotary Club Garmisch-Partenkirchen am 7. Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 26(273) bis 49(296), 7. Jg., und Nr. 1(297) bis 4(300), 8. Jg., Januar bis August 1937 - Jänke, "Bedeutung des deutschen Versicherungswesens" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz am 15. Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Nr. 26(326) bis 44(344), 47(347) und 48(348), 8. Jg., und Nr. 1(349) bis 8(356), 9. Jg., Januar bis August 1937 - Rotary-Wochenblatt des Rotary Clubs Halle (Saale) Nr. 6 bis 9, Februar bis März 1937 - Hans Lamm, "Reise nach Florida" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Halle am 11. Februar 1937 - Werner Schwartzkopff, "Das Deutschtum in Nordschleswig" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Halle am 11. Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 26(460) bis 32(466), 34(468) bis 38(472) und 41(475) bis 51(485), 10. Jg., und Nr. 1(486), 11. Jg., Januar bis Juli 1937 - Bernhard Nocht, Vortrag über seine Weltreise (3 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 23. Juni 1937 - Schmidt (Rotary Club Tsingtau), "Tsingtau" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 13. Januar 1937 - Ivo Hauptmann, "Die Arbeit des schaffenden Künstlers" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 16. Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 21(224), 24(227) bis 40(243), 42(245) und 45(248) bis 48(251), 6. Jg., und Nr. 1(252) bis 6(257), 7. Jg., November 1936 bis August 1937 - Georg von Reden, "Überblick über die Verschmelzung eines intensiven Rübenbau-Betriebes R. im Calenbergschen mit einem Weidebetrieb H. in der Elbmarsch" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 2. Juli 1937 - Emil Lorenz, "Florenz und der Mediceer Lorenzo magnifico" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 4. Juni 1937 - Walter Liebrecht, "Forstwirtschaft und Vierjahresplan" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 22. Januar 1937 - Franke-Stehmann, "Über gesetzliche Unfruchtbarmachung" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 18. Dezember 1936 - Albrecht Freiherr Knigge, "Island" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 20. November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Heidelberg Nr. 25(47) bis 30(52), 3. Jg., Januar bis Februar 1933 - Wochenberichte Rotary Club Heilbronn Nr. 25(262) bis 48(285), 6. Jg., und Nr. 1(286) bis 4(290), 7. Jg., Januar bis Juli 1937 - Ludwig Roemheld, "Der Gnadentod oder die Euthanasie" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Heilbronn am 15. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 59 Indexnummer: 692
234
(Jan. - Feb. 1933) Okt. 1936 - Aug. 1937
10.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 301
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (K - M), Bd. 4 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 26(247) bis 49(270), 7. Jg., und Nr. 1(271) bis 4(273), 8. Jg., Januar bis Juli 1937 - Hans Roemer, "Eine neue Behandlungsmethode der Schizophrenie" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe, undatiert - Hermann Doll, "Kriege und Krankheiten" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 16. Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Kiel Nr. 27(237) bis 45(255) und 47(257) bis 50(260), 6. Jg., und Nr. 1(261) bis 5(265), 7. Jg., Januar bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 25 bis 31, 33 bis 39, 41 bis 46 und 48, 9. Jg., und Nr. 1 bis 8, 10. Jg., Januar bis August 1937 - Hermann Neuerburg, "Der Werberat der deutschen Wirtschaft" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 3. Mai 1937 - Arthur Meynen, "Umgestaltung des Borgo in Rom" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Köln, undatiert - Ahlers-Hestermann, Lebensbericht, undatiert - Werner Lindgens, "Geschichte, Zweck und Ziele des Heufieberbundes" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 4. Januar 1937 - Christian Eckert, "Währungs-Abwertungen" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 21. Dezember 1936 - Ansprache des Präsidenten des Rotary Clubs Köln, Robert Bürgers, bei der Trauerfeier für Altpräsident Fritz Witte, 8. März 1937 - Gustav Bredt, "Kurze Beschreibung der Stauanlagen der Rur" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 1. März 1937 - Alfred Kuttenkeuler, "Das Weingesetz vom 25. Juli 1930" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 2. November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 25(373) bis 48(396), 8. Jg., und Nr. 1(397), 3(399) und 4(400), 9. Jg., Januar bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 21 bis 46, 6. Jg., Januar bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 25(348) bis 49(372), 8. Jg., und Nr. 1(373) bis 3(375), 5(377) und 6(378), 8. Jg. [= 9. Jg.], Dezember 1936 bis August 1937 - Walther Wendel, "Pariser Eindrücke" (Vortrag, 15 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 8. August [1937] - Oskar Rabbethge, "Der Boulder Dam" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 24. Juni 1937 - Karl Weidel, "Gestaltwandel des Deutschen in den letzten 100 Jahren" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 20. Mai 1937 - Willi Fuchs, "Der Weg zum Drehbuch" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 29. April 1937 - Arthur Ebering, "Mehltypen" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 22. April 1937 - Eduard Blell, "Neue Untersuchungsmethoden im filtrierten ultravioletten Licht" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 8. April 1937 - Alfred Richter, "Wilhelm Schmidt als Mensch und Erfinder" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 1. April 1937 - Walther Wendel, "Die Bedeutung der Keimzelle für Körperbildung und Vererbung" (Vortrag/Auszug, 6 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 10. und 17. Dezember 1937. Alte Signatur: Paket 53
Nov. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 693
235
11 Rotary Club Chemnitz I. HA Rep. 228, Nr. 302
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (M - P), Bd. 5 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 25(307) bis 41(323) und 43(325) bis 47(329), 7. Jg., und Nr. 1(330) bis 6(335), 8. Jg., Januar bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 22(389) bis 27(394) und 29(396) bis 49(417), 9. Jg., und Nr. 1(418) bis 7(424), 10 Jg., Dezember 1936 bis August 1937 - Ansprache zum Gedenken an das verstorbene Mitglied Adolf Stöhr, 18. Mai 1937 - Michael Schub, "Rotary" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club München am 2. Februar 1937 - Karl Scharnagel, "Das Wohnungswesen im Rahmen der Volkswirtschaft" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club München am 1. Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 25(351) bis 48(374), 8. Jg., und Nr. 5(379), 9. Jg., Januar bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 24(223) bis 48(247), 7. Jg., und Nr. 1(248) bis 5(252), 8. Jg., Januar bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 23(365) bis 49(391), 8. Jg., und Nr. 1(392) bis 3(394), 9. Jg., Dezember 1936 bis Juli 1937. Alte Signatur: Paket 61
Dez. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 694
11 Rotary Club Chemnitz 11.01 Gründung des Rotary Clubs Chemnitz und Clubinterna 11.01.02 Charterfeier am 10. Mai 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 303
Charterfeier des Rotary Clubs Chemnitz Alte Signatur: Paket 67 Indexnummer: 695
236
Mai 1930
11.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz
11.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz I. HA Rep. 228, Nr. 304
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 3. Jg. Nr. 22 bis 28(116) Enthält u. a.: - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Chemnitz am 1. Dezember 1931. Alte Signatur: Paket 66
Dez. 1931 - Jan. 1932
Indexnummer: 696 I. HA Rep. 228, Nr. 305
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 4. Jg. Nr. 1(139) bis 8(145), 13(150) bis 16(153) und 18(155) bis 38(175) Enthält u. a.: - Konrad Schnicke, Lebensbericht, Wochenbericht Nr. 7(144) vom 16. August 1932 - Baron von Engelhardt (Nichtrotarier), "Über die Physiognomik in der Gartenkunst" (Vortrag/Auszug, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 13(150) vom 27. September 1932 - Arthur Mendt, "Über Kultur und Technik" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 26(163) vom 3. Januar 1933 - Besprechung der Lage im Hinblick auf die Berichterstattung über Deutschland im Ausland und den internationalen rotarischen Dienst (sechstes Ziel), Wochenbericht Nr. 37(174) vom 4. April 1933. Alte Signatur: Paket 66
Jun. 1932 - Apr. 1933
Indexnummer: 697 I. HA Rep. 228, Nr. 306
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 5. Jg. Nr. 1(178) bis 7(184), 9(186) bis 12(189), 23(unvollständig), 24(201), 27(204) und 29(206) bis 44(221) Enthält u. a.: - Wiederaufnahme der regelmäßigen Zusammenkünfte im neuen Clubjahr 1933/34, Wochenbericht Nr. 1(178) vom 18. Juli 1933 - Treffen mit Vertretern anderer sächsischer Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 6(183) vom 22. August 1933 - Gerhard Fröhlich, "Deutsches und römisches Recht" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 33(210) vom 27. März 1934. Alte Signatur: Paket 66
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 698
237
11.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz I. HA Rep. 228, Nr. 307
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 6. Jg. Nr. 1(222) bis 8(229), 19(231) bis 25(245) und 36(256) bis 48(268) Enthält u. a.: - Walter Kleinschmidt, Lebensbericht, Wochenbericht Nr. 10(231) vom 11. September 1934 - Otto Theodor Wolfgang Stein, "Tradition und ihre Bedeutung" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 15(236) vom 16. Oktober 1934 - Grenztreffen mit Rotariern aus der Tschechoslowakei am 30. Oktober 1934 in Annaberg, Wochenbericht Nr. 17(237) - Jahresversammlung 1935 mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Hugo Grille, Wochenbericht Nr. 38(258) vom 2. April 1935 - Rudolf Freiherr von Schmidt-Altenstadt, Lebensbericht, Wochenbericht Nr. 43(263) vom 14. Mai 1935 - Gerhard Römer, Lebensbericht, Wochenbericht Nr. 46(266) vom 4. Juni 1935. Alte Signatur: Paket 66
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 699 I. HA Rep. 228, Nr. 308
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 7. Jg. Nr. 1(269) bis 50(318) Enthält u. a.: - Treffen mit Vertretern der anderen sächsischen Rotary Clubs in Oberschlema, Wochenbericht Nr. 10(278) vom 4. September 1934 - Fritz Hauptmann, Lebensbericht, Wochenbericht Nr. 29(297) vom 21. Januar 1936 - Weggang Hugo Grilles nach Berlin, Wochenbericht Nr. 33(301) vom 18. Februar1936 - Jahresversammlung 1936 mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Max von Stern, Wochenbericht Nr. 41(309) vom 21. April 1936. Alte Signatur: Paket 67 Indexnummer: 700
238
Jul. 1935 - Jun. 1936
11.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz I. HA Rep. 228, Nr. 309
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 8. Jg. Nr. 1(320) bis 53(372) Enthält u. a.: - Johannes Schoedel, "Rutengänger, Erdstrahlen und Wissenschaft" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 9(328) vom 1. September 1936 - Max Hecker, "Goethes Faust aus der Sicht seiner Handschriften" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 19(329) vom 8. September 1936 - Treffen deutscher und tschechoslowakischer Rotarier im Erzgebirge, Beilage zum Wochenbericht Nr. 13(332) vom 29. September 1936 - Johannes Schoedel, "Von deutscher Landschaft und deutscher Kunst. Erinnerungen an Bayreuther Tage" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 20(339) vom 17. November 1936 - Johannes Schoedel, "Altes und Neues von der menschlichen Nahrung" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 36(355) vom 2. März 1937 - Etienne (Rotary Club Luxemburg), "Betrachtungen über die Krise unserer Zeit" (Vortrag/Übersetzung, 7 S.), gehalten im Rotary Club Luxemburg, Beilage zum Wochenbericht Nr. 39(358) vom 23. März 1937 - Arthur Mendt, "Zu Adolf Hitlers Geburtstag" (Vortragsskizze, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 43(362) vom 20. April 1937 - Herbert Lossow, "Molche. eine Skizze" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 45(364) vom 4. Mai 1937 - Arthur Mendt, "Friedrich Nietzsche und wir" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 46(365) vom 11. Mai 1937. Alte Signatur: Paket 67
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 701 I. HA Rep. 228, Nr. 310
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 9. Jg. Nr. 1(373) bis 7(379) Enthält u. a.: - Johannes Schoedel, "Gedanken über meine Weihnachtsbücher" (Vortrag, 8 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 6(378) vom 10. August 1937 - Besuch des Governors Hugo Grille im Rotary Club Chemnitz, Wochenbericht Nr. 6(378) vom 10. August 1937 - Ernst Trommler, "Die deutsche Schuhindustrie" (Vortrag, 4 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 7(379) vom 17. August 1937. Alte Signatur: Paket 67
Jul. - Aug. 1937
Indexnummer: 702 I. HA Rep. 228, Nr. 311
Im Rotary Club Chemnitz 1935/36 gehaltene Vorträge (Liste)
um 1936
Alte Signatur: Paket 66 Indexnummer: 703
239
11.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 312
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 4., 6. und 7. Jg. (Dubletten)
Okt. 1932 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 66 Paket 67 Indexnummer: 704 I. HA Rep. 228, Nr. 313
Wochenberichte Rotary Club Chemnitz, 8. und 9. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 66 Paket 67 Indexnummer: 705
11.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2300
Glückwunsch an die Freunde des Clubs zum Neuen Jahr 1937 (Druck)
ohne Datum
Alte Signatur: Paket 438 Bemerkung: Mädchenbildnis von Julius Hübner fehlt Indexnummer: 706
11.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Chemnitz 11.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 314
Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden Enthält: - Wochenberichte Nr. 15(341) bis 19(345), 8. Jg., Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 67 Indexnummer: 707
240
Okt. 1935
12 Rotary Club Danzig
12 Rotary Club Danzig 12.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Danzig I. HA Rep. 228, Nr. 315
Wochenberichte Rotary Club Danzig, 5. Jg. Nr. 8(167) bis 11(170)
Aug. - Sept. 1934
Alte Signatur: Paket 68 Indexnummer: 708 I. HA Rep. 228, Nr. 316
Wochenberichte Rotary Club Danzig, 6. Jg. Nr. 50(256)
Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 68 Indexnummer: 709 I. HA Rep. 228, Nr. 317
Wochenberichte Rotary Club Danzig, 7. Jg. Nr. 1(257) bis 4(260)
Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 68 Indexnummer: 710
13 Rotary Club Darmstadt 13.01 Gründung des Rotary Clubs Darmstadt und Clubinterna 13.01.01 Gründung am 16. Mai 1931 I. HA Rep. 228, Nr. 318
Gründung und Satzungen des Rotary Clubs Darmstadt Enthält u. a.: - Satzungen des Rotary Clubs Darmstadt, undatiert - Mitgliederverzeichnis, undatiert [Mitte 1932] - Gründung des Clubs am 16. Mai 1931 (Bericht)
Mai 1931 - Mitte 1932, August 1936
Enthält auch: - Prospekt eines vom Rotary Club Darmstadt in Ober-Hambach/Odenwald vom 18. bis 31. August 1936 durchgeführten Jugendlagers für Rotariersöhne. Alte Signatur: Paket 70 Indexnummer: 711
241
13.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
13.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 319
Finanzen des Rotary Clubs Darmstadt
Jul. 1932 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 70 Indexnummer: 712
13.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt I. HA Rep. 228, Nr. 320
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 1. und 2. Jg. Nr. 1 bis 31, 1. Jg. (nach Kalenderjahr) [= Nr. 1 bis 6, 1. Jg. und Nr. 1 bis 25, 2. Jg.] und Nr. 26(31) bis 51(56), 2. Jg. Enthält u. a.: - Klärung grundlegender organisatorischer Fragen (Satzung, Festsetzung der Beiträge usw.), Wochenberichte Nr. 1 und 2, Mai 1931 - Beschäftigung mit den Fragen zur Abrüstung, welche vom Präsidenten von Rotary International, Sydney W. Pascall, in den Clubs zur Diskussion gestellt wurden, Wochenbericht Nr. 18 vom 18. September 1931 - Max Muß, "Von der Welt des Bürgers", Rede anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Darmstadt am 19. Dezember 1931 - Jahresversammlung für 1932, Wochenbericht Nr. 42(47) vom 23. April 1932 - Verteilung der Ämter im neu gewählten Vorstand, Präsident: Max Muß, Wochenbericht Nr. 43(48) vom 29. April 1932 - [Max Muß], "Das Gold im Geldwesen der Gegenwart" (Vortrag, 4 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 69 Indexnummer: 713
242
Mai 1931 - Jun. 1932
13.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt I. HA Rep. 228, Nr. 321
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 3. Jg. Nr. 1(57) bis 42(98) Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Darmstadt, Wochenbericht Nr. 4(60) vom 22. Juli 1932 - Rudolf Mauve, "Der Sinn der Reichstagswahl" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Darmstadt, Wochenbericht Nr. 9(65) vom 27. August 1932 - Max Nuß, "Beitrag zur Frage der politischen Betätigung der Jugend" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 10. November 1932 - Hermann Neuschäffer, "Krisis im Rechtsleben" (Vortrag/Auszug, 1 S.), gehalten am 26. Januar 1933 - Karl Bosselmann, "Teeproduktion und Teehandel" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 9. März 1933 - Gerhart Roether, "Kleine Liebe zum Film" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. April 1933. Alte Signatur: Paket 69
Jul. 1932 - Apr. 1933
Indexnummer: 714 I. HA Rep. 228, Nr. 322
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 4. Jg. Nr. 1(99) bis 17(116) Enthält u. a.: - Wiederaufnahme der Zusammenkünfte des Clubs nach sechsmonatiger Pause, Wochenbericht Nr. 1(99) vom 23. November 1933. Alte Signatur: Paket 69
Nov. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 715 I. HA Rep. 228, Nr. 323
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 5. Jg. Nr. 1(117) bis 48(164) Enthält u. a.: - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Darmstadt, Wochenbericht Nr. 3(119) vom 17. Juli 1934 - Rudolf Gaul, "Xanten. aus der Frühgeschichte von Stadt und Dom nach den letztjährigen Grabungsergebnissen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 28. August 1934 - Hermann Neuschäffer, "Kampf gegen die Anonymität im Wirtschaftsrecht" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Wahl des Vorstandes, Präsident: Karl Happich. Alte Signatur: Paket 69
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 716
243
13.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt I. HA Rep. 228, Nr. 324
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 6. Jg. Nr. 1(165) bis 47(211) Enthält u. a.: - Ernst Emil Hoffmann, "Sommerliche Island-Fahrt" (Vortrag, Druck, 1 S.), undatiert - Vorbereitung der Teilnahme an der Distriktskonferenz in Salzburg vom 15. bis 17. Mai 1936, Wochenbericht Nr. 34(198) vom 18. März 1936 - Wahl des Vorstands, Präsident: Hermann Neuschäffer, Wochenbericht Nr. 41(205) vom 15. Mai 1936 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Darmstadt, Wochenbericht Nr. 42(206) vom 22. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 69
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 717 I. HA Rep. 228, Nr. 325
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 6. Jg. [= 7. und 8. Jg.] Nr. 1(207) bis 3(209), 5(211) bis 54(260), 56(262), 58(264) und 59(265) Enthält u. a.: - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club Darmstadt, Wochenbericht Nr. 10(216) vom 14. September 1936 - Ernst Emil Hoffmann, "Aus dem neuen Familienrecht" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wilhelm Michel, "Hölderlins Mutter" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Zinkann, "Italienische Meistergeigen" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Rudolf Mauve, "Das Mittelmeer in der Weltpolitik " (Vortrag, 3 S.), undatiert - Ernst Emil Hoffmann, "Das alte und das neue Ehescheidungsrecht in England" (Vortrag/Auszug, 4 S.), undatiert - Vorbereitung für die letzte Sitzung des Rotary Clubs Darmstadt vor seiner Auflösung, Wochenbericht Nr. 59(265) vom 1. Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 69
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 718 I. HA Rep. 228, Nr. 326
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 2. Jg. (Dubletten)
Jan. - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 70 Indexnummer: 719 I. HA Rep. 228, Nr. 327
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 3. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 70 Indexnummer: 720
244
Jun. 1932 - Mrz. 1933
13.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt I. HA Rep. 228, Nr. 328
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 4. Jg. (Dubletten)
Mai - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 70 Indexnummer: 721 I. HA Rep. 228, Nr. 329
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 69 Indexnummer: 722 I. HA Rep. 228, Nr. 330
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 69 Indexnummer: 723 I. HA Rep. 228, Nr. 331
Wochenberichte Rotary Club Darmstadt, 6. Jg. [= 7. und 8. Jg.] (Dubletten)
Jul. 1936 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 70 Indexnummer: 724
245
13.03 Beziehungen des Rotary Clubs Darmstadt nach außen
13.03 Beziehungen des Rotary Clubs Darmstadt nach außen 13.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 332
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Darmstadt mit verschiedenen Stellen von Rotary International und anderen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1, Juli 1937 - Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) vom 28. bis 30. Mai 1937 (Kurzbericht) - Erklärung über ihre Mitgliedschaft bei Rotary für NSDAP-Mitglieder (Schriftwechsel mit Governor Hugo Grille), Juli 1937 - Vorbereitung einer Lagebesprechung des Governors mit den Altgovernors sowie den Präsidenten und Sekretären der Clubs am 3. August 1937 in Berlin, Juli 1937 - Austritt von Robert Freiherr Löw von und zu Steinfurth auf Grund eines Erlasses des Reichs- und Preußischen Arbeitsministers vom 5. Juli 1937, 28. Juli 1937 - Lagebesprechung in Berlin (Protokoll), 3. August 1937 - Mitgliedschaft von Karl Happich, Ludwig Schuchardt und Andreas Klefenz in einer Freimaurerloge, 7. August 1937 - Versuch der Klärung der Lage Rotarys in Deutschland beim Leiter des Sicherheitsdienstes der SS Heydrich durch den damit betrauten Rechtsanwalt Erwin Krüger (Abschrift), 23. August 1937 - Austritt von Paul Zander, September 1937. Alte Signatur: Paket 70 Indexnummer: 725
246
Mai - Sept. 1937
13.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP
13.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 333
Abwendung der drohenden Auflösung des Rotary Clubs Darmstadt Enthält u. a.: - Berichterstattung des Vorstandes an die Mitglieder des Rotary Clubs Darmstadt über die Verhandlungen mit Vertretern der Regierung und der NSDAP im Mai 1933 in München, 17. Juni 1933 - Auflösung des Rotary Clubs Darmstadt am 20. Juni 1933 unter dem Druck örtlicher Stellen der NSDAP und Wiederaufnahme der Clubtätigkeit, August bis Oktober 1933 - Rotary Club Darmstadt, Bericht über Rotary als Argumentationsgrundlage, 10. August 1933 - Austritt von Ernst Berl, 20. August 1933 - Anordnung des Obersten Parteigerichts der NSDAP (Abschrift) über die Mitgliedschaft von NSDAP-Angehörigen in Freimaurerlogen, in der Vereinigung "Schlaraffia", in Rotary Clubs und anderen Vereinigungen und Organisationen, April 1934 - Schwierigkeiten mit dem Hessischen Staatsministerium wegen der Zugehörigkeit von Beamten zu Rotary Clubs, Oktober/November 1934. Alte Signatur: Paket 70
Apr. 1932 - Nov. 1934
Indexnummer: 726 I. HA Rep. 228, Nr. 334
Jugenddiensttätigkeiten des Rotary Clubs Darmstadt in Abstimmung mit Stellen der Hitlerjugend (HJ) und der Reichsjugendführung Enthält u. a.: - Durchführung eines internationalen Sommerlagers im Ober-Hambach an der Bergstraße im Sommer 1936 (Schriftwechsel u. a. mit der Gebietsführung 13 (Hessen-Nassau) der HJ und dem Grenz- und Auslandsamt der Reichsjugendführung), Mai bis Juli 1936
Mrz. - Aug. 1936
Enthält auch: - Paul Billig, "Streifzüge durch die thüringische Industrie" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt am 6. August 1936 - Kontakte mit anderen Rotary Clubs, August 1936. Alte Signatur: Paket 70 Indexnummer: 727
247
14 Rotary Club Dresden
14 Rotary Club Dresden 14.01 Gründung des Rotary Clubs Dresden und Clubinterna 14.01.01 Gründung am 6. November 1928 I. HA Rep. 228, Nr. 335
Gründung des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Antrag des Rotary Clubs Dresden auf Mitgliedschaft bei Rotary International, 6. November 1928 - Gründungsmitgliederliste - Auswärtigen Teilnehmer an der Gründungsfeier (Liste)
Nov. 1928 - Sept. 1929
Enthält auch: - Teilnehmerliste der Gründungsfeier des Rotary Clubs Berlin, 13. Februar 1929 - Sitzung der Präsidenten und Sekretäre der Clubs des 73. Distrikts am 13. Februar 1929 in Berlin (Protokoll) - Hermann Schumacher, Vizepräsident des Rotary Clubs Berlin, Rede anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Dresden, 12. Juni 1929 - Wahl des Vorstandes des Rotary Clubs Dresden für 1929/30, undatiert - Teilnehmerliste der Gründungsfeier des Rotary Clubs Leipzig am 11. Juni 1929 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Dresden, 12. August 1929 - Sitzung der Präsidenten und Sekretäre der Clubs des 73. Distrikts am 17. September 1929 in München (Bericht). Alte Signatur: Paket 74 Indexnummer: 728
14.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 336
Mitglieder des Rotary Clubs Dresden (A - Z) Enthält: - Ausgefüllte Mitgliederfragebogen für alle Mitglieder des Rotary Clubs Dresden - Beitragszahlung der Mitglieder. Alte Signatur: Paket 74 Indexnummer: 729
248
Jul. 1931 - Feb. 1936
14.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 337
Mitglieder des Rotary Clubs Dresden Enthält: - Ausgefüllte Mitgliederfragebogen für die Mitglieder Walther Boehm, Erich Lennheim, Ernst-Justus Ruperti, Herrmann Seidel, Hans Wallot und Albert Wedde - Dank des Rotary Clubs Saarbrücken für die Beileidsbekundung anlässlich des Todes von Louis Lazard, 2. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 73
Dez. 1934 - Apr. 1937
Indexnummer: 730 I. HA Rep. 228, Nr. 338
Klassifikation der Mitglieder des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Club- und Mitgliederstatistik des 73. Distrikts, 1. Juli 1929 - Mitgliederliste mit Angabe der Klassifikation, des Berufs und der Adresse, undatiert - Vorbereitung der Aufnahme von Albert Wedde, 10. Oktober 1936 - Liste der aus dem Rotary Club Dresden ausgeschiedenen Mitglieder, undatiert. Alte Signatur: Paket 73
(Jul. 1929) Mrz. - Okt. 1936
Indexnummer: 731 I. HA Rep. 228, Nr. 339
Präsenzstatistik für die Mitglieder des Rotary Clubs Dresden
Jan. 1933 - Jul. 1935
Alte Signatur: Paket 73 Indexnummer: 732 I. HA Rep. 228, Nr. 340
Beurlaubung von Mitgliedern des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Beurlaubung der "nichtarischen" Clubmitglieder Friedrich Salzburg, Ralph von Klemperer und Victor von Klemperer, Dezember 1935 bis Januar 1936
Dez. 1935 - Jun. 1936
Enthält auch: - Aufnahmeersuchen von Rudolf Anders, 10. Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 75 Indexnummer: 733 I. HA Rep. 228, Nr. 341
Ausschluss Ralph von Klemperers aus dem Rotary Club Dresden
Jan. - Aug. 1936
Alte Signatur: Paket 75 Indexnummer: 734
249
14.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 342
Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Dresden Enthält: - Gründungsmitgliederliste, 6. November 1928. Alte Signatur: Paket 75
Nov. 1928
Indexnummer: 735 I. HA Rep. 228, Nr. 343
Korrespondenz des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden mit Mitgliedern sowie Gästen (A - F) Enthält u. a.: - Vorschlag zur Aufnahme von Hans Krisch, Otto Körner, Albert Wedde, Johannes Krüger, Alfred Grunert, Georg Kanz, Hans Wallot, Erich Lennheim, Engelbert Raueiser, Karl Ahrens, Friedrich Groß, Walter Boehm, Erich Trefftz, Oktober 1934 bis März 1937 - Vorstandssitzung vom 13. Juni 1936 (Protokoll) - Einladung von Gästen zu den Zusammenkünften und zu verschiedenen Veranstaltungen des Rotary Clubs Dresden - Klärung organisatorischer Fragen und Informationsaustausch mit den Mitgliedern - Austritt von Werner Bastänier, August bis Oktober 1936 - Klärung finanzieller Fragen (laufende und besondere Kosten, Mitgliedsbeiträge, Winterhilfswerk usw.) mit dem Schatzmeister des Clubs, Richard Bausch. Alte Signatur: Paket 77
Jul. 1934 - Aug. 1937
Indexnummer: 736 I. HA Rep. 228, Nr. 344
Korrespondenz des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden mit Mitgliedern sowie Gästen (G - H) Enthält u. a.: - Entschuldigungen für die Nichtteilname an Zusammenkünften - Kondolenzen und Glückwünsche - Einladung von Gästen zu den Zusammenkünften und zu verschiedenen Veranstaltungen des Rotary Clubs Dresden - Aufnahme von Friedrich Groß und Alfred Grunert, 29. Januar 1936 - Klärung organisatorischer Fragen und Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern - Austritt von Fritz Hesse-Camozzi, 17. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 80 Indexnummer: 737
250
Aug. 1934 - Aug. 1937
I. HA Rep. 228, Nr. 345
Korrespondenz des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden mit Mitgliedern sowie Gästen (I - R) Enthält u. a.: - Einladung von Gästen zu den Zusammenkünften und zu verschiedenen Veranstaltungen des Rotary Clubs Dresden - Kondolenzen und Glückwünsche - Entschuldigungen für die Nichtteilname an Zusammenkünften - Klärung organisatorischer Fragen und Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern - Aufnahme von Georg Kanz, 19. Februar 1935 - Aufnahme von Otto Körner und Hans Krisch, 9. Mai 1936 - Aufnahme von Erich Lennheim, 1. Februar 1935 - Austritt von Erwin Sorg, 10. April 1937. Alte Signatur: Paket 76
Okt. 1934 - Jun. 1937
Indexnummer: 738 I. HA Rep. 228, Nr. 346
Korrespondenz des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden mit Mitgliedern sowie Gästen (S - Z) Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen und Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern - Einladung von Gästen zu den Zusammenkünften und zu verschiedenen Veranstaltungen des Rotary Clubs Dresden - Kondolenzen und Glückwünsche - Aufnahme von Erich Trefftz, 6. Oktober 1934 - Entschuldigungen für die Nichtteilname an Zusammenkünften - Aufnahme von Adolf von Zeschau, 26. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 80
Okt. 1934 - Mai 1937
Indexnummer: 739 I. HA Rep. 228, Nr. 347
Mitglieder und Gäste des Rotary Clubs Dresden Enthält: - Liste der zu verschiedenen Abendveranstaltungen geladenen Gäste, Februar bis November 1935 - Liste ausgeschiedener Mitglieder mit Datum des Ausscheidens, undatiert - Präsenzstatistiken, 1933 bis 1936 - Merkblatt für den Ablauf der Zusammenkünfte des Rotary Clubs Dresden, undatiert. Alte Signatur: Paket 75
Mrz. 1933 - Aug. 1936
Indexnummer: 740
251
14.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
14.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 348
Organisation des Treffens der sächsischen Rotary Clubs am 23. Januar 1937
Dez. 1936 - Jan. 1937
Alte Signatur: Paket 74 Indexnummer: 741 I. HA Rep. 228, Nr. 349
Protokollbuch des Rotary Clubs Dresden, Bd. 1 Enthält u. a.: - Zusammenkünfte und Vorstandssitzungen - Gästelisten - Gründungsfeier am 6. November 1928 - Charterfeier am 13. Februar 1929 - Besucher- und Mitgliederstatistiken - Hauptversammlung am 22. April 1929 (Bericht). Alte Signatur: Paket 73
Sept. 1928 - Jun. 1929
Indexnummer: 742 I. HA Rep. 228, Nr. 350
Protokollbuch des Rotary Clubs Dresden, Bd. 2 Enthält u. a.: - Zusammenkünfte - Mitgliederstatistiken - Jahresbericht 1929/39, 28. April 1930 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Clubs. Alte Signatur: Paket 80
Jul. 1929 - Jun. 1930
Indexnummer: 743 I. HA Rep. 228, Nr. 351
Protokollbuch des Rotary Clubs Dresden, Bd. 3 Enthält u. a.: - Zusammenkünfte - Zusammensetzung der Ausschüsse des Clubs - Präsenzstatistiken - Jahresbericht 1930/31, 25. April 1936. Alte Signatur: Paket 73 Indexnummer: 744
252
Jul. 1930 - Jun. 1931
14.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 352
Protokollbuch des Rotary Clubs Dresden, Bd. 4 Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse des Clubs - Zusammenkünfte - Geburtstagskalender und Liste neuer Mitglieder - Präsenzstatistiken - Jahresbericht 1931/32, 25. April 1932. Alte Signatur: Paket 73
Jul. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 745 I. HA Rep. 228, Nr. 353
Protokollbuch des Rotary Clubs Dresden, Bd. 5 Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse des Clubs - Zusammenkünfte - Geburtstagskalender und Liste neuer Mitglieder - Jahresbericht 1932/33, undatiert - Präsenzstatistiken. Alte Signatur: Paket 80
Jul. 1932 - Jun. 1934
Indexnummer: 746 I. HA Rep. 228, Nr. 354
Protokollbuch des Rotary Clubs Dresden (Fragment), Bd. 6 Enthält: - Geburtstagskalender - Zusammenkünfte. Alte Signatur: Paket 80
Jul. - Okt. 1934
Indexnummer: 747 I. HA Rep. 228, Nr. 355
Jahresberichte des Rotary Clubs Dresden Enthält: - Jahresbericht 1930/31, 25. April 1931 - Jahresbericht 1931/32, 25. April 1932. Alte Signatur: Paket 71
Apr. 1931 - Apr. 1932
Indexnummer: 748
253
14.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 356
Vorarbeiten für die Erstellung des Jahresberichts 1936/37 des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Präsenz- und Besucherstatistik sowie weitere Informationen für die Erstellung der Jahresberichte 1935/36 und 1936/37, undatiert, - Notizen für die Erstellung des Jahresberichts 1936/37
1. Hälfte 1937
Enthält auch: - Jahresbericht des Rotary Clubs Aachen 1936/37, undatiert - Jahresbericht des Rotary Clubs Graz 1936/37, Beilage zum "Grazer Rotarier" Nr. 42, 1. Mai 1937 - Jahresbericht des Rotary Clubs Köln 1936/37, undatiert. Alte Signatur: Paket 75 Indexnummer: 749 I. HA Rep. 228, Nr. 357
Protokolle der Vorstandssitzungen und Kassenprüfungsprotokolle des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Ausscheiden von Ralph von Klemperer und Fritz Hesse-Camozzi, Protokoll der Vorstandssitzung vom 13. Juli 1936 - Vorschlag der Mitglieder für die Vorstandswahl, Protokoll der Vorstandssitzung vom 27. April 1936. Alte Signatur: Paket 73
Jun. 1934 - Okt. 1936
Indexnummer: 750 I. HA Rep. 228, Nr. 358
Handakten des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden, Ernst Winckler, Bd. 1 Enthält u. a.: - Notizen für die Erstellung des Jahresberichts 1935/36, undatiert - Vorschlag zur Aufnahme von Adolf von Zeschau, 16. Juni 1936 - Meldepostkarten über den Besuch der Zusammenkünfte auswärtiger Clubs - Meldungen über die Teilnahme am Rotary-Tisch in Bad Kissingen - Vorschlag zur Aufnahme von Hans Krisch und Otto Körner, 29. April 1936 - Einladung von Gästen zu den Zusammenkünften des Clubs - Vorschlag zur Aufnahme von Alfred Grunert, Karl Ahrens, Rudolf Anders und Friedrich Groß, 14. und 18. Januar 1936 - Klassifikationsvergleich zwischen den Rotary Clubs Berlin, Leipzig und Dresden, Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 72 Indexnummer: 751
254
Jul. 1935 - Jul. 1936
14.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 359
Handakten des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden, Ernst Winckler, Bd. 2 Enthält u. a.: - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Organisatorische Hinweise an die Mitglieder des Clubs - Liste der Mitglieder mit Angaben zu Klassifikation, Beruf und Adresse, undatiert. Alte Signatur: Paket 72
Jun. - Dez. 1936
Indexnummer: 752 I. HA Rep. 228, Nr. 360
Handakten des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden, Ernst Winckler, Bd. 3 Enthält u. a.: - Meldepostkarten für die Teilnahme an den Zusammenkünften anderer Clubs - Wochenbericht des Rotary Clubs Köln Nr. 42, 9. Jg., 24. Mai 1937 - Nachruf auf Rudolf Anders, 10. Mai 1937 - R[ichard] B[ausch], "Rohstoffe und Vierjahresplan" (Vortrag, 2 S.), März 1937 - Einladung für das Rotary Jugendlager Großfragrant, Österreich, undatiert - Zusammensetzung des Vorstandes 1937/38, Präsident: Walter Boehm, 7. August 1937 - Hermann Seidel, Lebenslauf (3. S.), 22. März 1937 - Vorschlag zur Aufnahme von Albert Wedde, 17. März 1937 - Einladung von Gästen zu Zusammenkünften und Veranstaltungen des Rotary Clubs Dresden. Alte Signatur: Paket 74
Dez. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 753 I. HA Rep. 228, Nr. 361
Handakten des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden, Ernst Winckler, Bd. 4 Enthält u. a.: - Meldepostkarten für die Teilnahme an den Zusammenkünften anderer Clubs - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1 bis 6, Juli bis August 1937 - Wochenbericht des Rotary Clubs Chemnitz Nr. 3(375), 9. Jg., 20. Juli 1937 - Fragebogen über die Zugehörigkeit in Freimaurerlogen für die Mitglieder. Alte Signatur: Paket 72
Jun. - Aug. 1937
Indexnummer: 754
255
14.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden I. HA Rep. 228, Nr. 398
Einladung von Gästen zu einer Veranstaltung des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Einladungen zu einer Veranstaltung des Rotary Clubs Dresden am 11. November 1935, Oktober/November 1935 - Verzeichnis der eingeladenen Gäste, undatiert
Feb. 1935 - Nov. 1936
Enthält auch: - Angebot der Rotary Clubs Danzig und Darmstadt zur Betreuung von in diesen Städten studierenden Rotarierkindern, Februar 1935 und November 1936. Alte Signatur: Paket 73 Indexnummer: 755
14.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden I. HA Rep. 228, Nr. 362
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 3. Jg. Nr. 38(123) und 48(133)
Apr. - Jun. 1931
Alte Signatur: Paket 71 Indexnummer: 756 I. HA Rep. 228, Nr. 363
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 4. Jg. Nr. 26(160) bis 49(183) Enthält u. a.: - Schenkung seiner Sammlung von Wochenberichten sämtlicher Rotary Clubs Deutschlands, Österreichs, Danzigs und des Saargebiets seit deren Bestehen als Grundstock des Deutschen Rotary-Archivs in der Deutschen Bücherei in Leipzig durch Karl von Frenckell, Sekretär des Rotary Clubs Dresden, Wochenbericht Nr. 31(165) vom 9. Februar 1932 - Jahresversammlung des 73. Distrikts am 28. und 29. Mai 1932 in Dresden, Wochenbericht Nr. 45(179) vom 3. Juni 1932 und Anlage zum Wochenbericht Nr. 47(181) vom 15. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 71 Indexnummer: 757
256
Jan. - Jun. 1932
14.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden I. HA Rep. 228, Nr. 364
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 5. Jg. Nr. 1(184) bis 30(213), 32(215) bis 44(227), 46(229) und 47(230) Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse für 1932/33, Wochenbericht Nr. 1(184) vom 7. Juli 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn, Wochenbericht Nr. 7(190) vom 17. August 1932, mit Lebenslauf des Governors - Angaben über die Ausbreitung von Rotary weltweit, Stand September 1932, Wochenbericht Nr. 14(197) vom 7. Oktober 1932 - Nachruf auf Rudolf Schneider, Wochenbericht Nr. 27(2109 vom 17. Januar 1933 - Anfeindungen seit der Konvention von Rotary International in Wien 1931 bis zu den Ereignissen Anfang des Jahres 1933 in Deutschland und in Sachsen, Wochenbericht Nr. 37(220) vom 29. März 1933 - Karl von Frenckell, Bericht über die Lage der deutschen Rotary Clubs, undatiert [Mai 1933] - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Karl von Frenckell, Wochenbericht Nr. 44(227) vom 7. Juni 1933. Alte Signatur: Paket 71
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 758 I. HA Rep. 228, Nr. 365
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 6. Jg. Nr. 1(231) bis 3(233), 23(253) bis 36(266), 38(268), 39(269) und 42(273) bis 47(277) Enthält u. a.: - Distriktskonferenz an Bord des Dampfers "General von Steuben" mit Wahl der Bezirksleiter Georg von Hase, Otto Kroeger, Hugo Cadenbach und Alexander Sturm, sowie des Governors Robert Bürgers für 1934/35, Wochenbericht Nr. 44(274) vom 7. Juni 1934. Alte Signatur: Paket 71
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 759
257
14.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden I. HA Rep. 228, Nr. 366
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 7. Jg. Nr. 1(278) bis 49(326) Enthält u. a.: - Enno Heidebroek, "Grenzen der Technik" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 29. April 1935 - Max Najork, "Das Gold in Währung und Wirtschaft" (Vortrag, gekürzt, 7 S.), gehalten am 15. April 1935 - Begrüßung der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland, Wochenbericht Nr. 37(314) vom 19. März 1935 - Feodor Stepun (Nichtrotarier), "Sorel als Kritiker des Bürgertums" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 29. Januar 1935 - Victor von Klemperer, "Historische Betrachtungen über die Erfindung der Buchdruckerkunst" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 14. Januar 1935 - Friederich Roselius (Rotary Club Bremen), "Etwas über Auswanderung und Kolonisation" (Vortrag, 5 S.), [gehalten am 19. November 1934] - Richard Bausch, "Sprichwörter in fünf bis sechs Sprachen" (Vortrag, 4 S.), [gehalten am 15. August 1934] - Ernst Winckler, "Über Lehrlingsausbildung" (Vortrag, 4 S.), [gehalten am 18. Juli 1934] - Emil Grunert, "Die nationale Bedeutung von Rotary International" (Vortrag, 6 S.), [gehalten am 4. Juli 1934] Enthält auch: - Verordnung über die Bekanntgabe der Redner in Ankündigungen von Versammlungen, Sächsisches Verwaltungsblatt vom 22. Oktober 1935, S. 517 - Vier Fotos wahrscheinlich von Mitgliedern des Rotary Clubs Dresden sowie deren Ehefrauen, ohne Ort und Datum. Alte Signatur: Paket 72 Indexnummer: 760
258
Jul. 1934 - Nov. 1935
14.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden I. HA Rep. 228, Nr. 367
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 8. Jg. Nr. 1(327) bis 52(380) Enthält: - Wochenberichte , 8. Jg.
Jul. 1935 - Jun. 1936
Enthält u. a.: - Zusammensetzung des Vorstandes 1936/37, Wochenbericht Nr. 48(376) vom 25. Mai 1936 - Karl Ahrens, "Markenartikelverkauf und -werbung" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 25. Mai 1936 - Wilhelm Hofmann, "Etwas über Aluminium" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 23. März 1936 - Begrüßung der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland, Wochenbericht Nr. 38(365) vom 10. März 1936 - Ernst Justus Ruperti, "Südafrikanisches Allerlei" (Vortrag, 7 S.), [gehalten am 24. Februar 1936] - Friedrich Groß und Alfred Grunert, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 35(362) vom 17. Februar 1936 - Karl Ahrens, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 34(361) vom 10. Februar 1936 - Eduard Herzog, "Menschen im Hotel" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 20. Januar 1936 - Carl Böttner, "Über die Bedeutung der Tabakindustrie in der deutschen Volkswirtschaft" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 13. Januar 1936 - Fritz Hesse-Camozzi, "Eine kleine Dalmatien-Küstenfahrt" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 2. Dezember 1935 - Emil Grunert, "Rotary-Geist. Ein Rückblick und ein Ausblick" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 1. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 72 Indexnummer: 761
259
14.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden I. HA Rep. 228, Nr. 368
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 9. Jg. Nr. 1(381) bis 31(411) und 33(413) bis 51(431) Enthält u. a.: - L. Friedrich Osthushenrich und Adolf von Zeschau, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 1(381) vom 6. Juli 1936 - Ernst-Justus Ruperti, Bericht über die aktuelle Lage in Spanien auf Grund des Besuchs spanischer Flüchtlinge in seiner Familie, Anlage zum Wochenbericht Nr. 8(388) vom 24. August 1936 - Rudolf Anders, "Etwas über Tee" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 13(393) vom 28. September 1936 - Friedrich Groß, "Über gewerblichen Rechtsschutz" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 18(398) vom 2. November 1936 - Eduard Herzog, "Fürsten und Prominente im Hotel" (Vortrag, 7 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 25(405) vom 22. Dezember 1936 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan, Wochenbericht Nr. 29(409) vom 18. Januar 1937 - Gerhard Madaus, "Pflanzenstudien" (Vortrag, 8 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 31(311) vom 25. Januar 1937 - Louis R. Grote, "Organisation und Leitgedanken der Arbeit am Rudolf-HeßKrankenhaus" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 35(415) vom 8. Februar 1937 - Fedor Stepun (Nichtrotarier), "Der Staatsbegriff der deutschen Romantik" (Vortrag, 3 S.), 2. Beilage zum Wochenbericht Nr. 35(415) vom 8. Februar 1937 - Johannes Krüger, "Aus der Geschichte der deutschen Rechtsanwaltschaft" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 36(416) vom 1. März 1937 - Alfred Dorn (Nichtrotarier, Bergdirektor), "Spanien" (Vortrag, unvollständig, 1 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 43(423) vom 26. April 1937 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, und von Mitgliedern ausländischer Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 51(431) vom 28. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 71
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 762 I. HA Rep. 228, Nr. 369
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 10. Jg. Nr. 1(432) bis 10(441) Enthält u. a.: - Carl Böttner, "Bulgariens Volkswirtschaft und der deutsch-bulgarische Wirtschaftsverkehr" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 5. Juli 1937 - Wilhelm Naewiger, "Allerlei Photographisches" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. August 1937 - Beschluss über die Auflösung des Rotary Clubs Dresden zum 15. Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 72 Indexnummer: 763
260
Jul. - Sept. 1937
14.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden I. HA Rep. 228, Nr. 370
Im Rotary Club Dresden gehaltene Vorträge (A - K), Bd. 1 Enthält u. a.: - Stichpunkte, Zusammenfassungen, Auszüge und Inhaltsangaben der Vorträge von Heinrich Arnhold, Richard Bausch, Carl Böttner, Gustav Brandes, Burghard von der Decken, Julius Dehne, Ferdinand Dorsch, Leonhard Fanto, Christian Gaehde, Emil Grunert, Enno Heidebroek, Franz Herrschel, Friedrich Hesse, Fritz Hesse-Camozzi, Georg Kiesau, Victor von Klemperer, Herbert Klippgen, Heinrich Koppenberg, Paul Krais, Johannes Krüger und Wilhelm Külz - Karl von Frenckell, "Die Resultate des Prohibitionsgesetzes in Finnland" (Vortrag, 9 S.), undatiert - Adolf Heerwagen, "Neuerungen in der Feuerversicherung" (Vortrag, 17 S.), undatiert - Eduard Herzog, "Das Eintopfgericht" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Fritz Hesse-Camozzi, "Eine kleine Dalmatien-Küstenfahrt" (Vortrag, 13 S.), 30. November 1935 - Victor von Klemperer, "Die Soldalitas litteraria Celtica als Vorläufer des Rotary-Gedankens" (Vortrag, 25 S.), undatiert - Herbert Klippgen, Vortrag über seine Erlebnisse in Rom (16 S.), undatiert - Wilhelm Kreis, "Die Baukunst im Maschinen-Zeitalter" (Vortrag, 7 S.), undatiert - Johannes Krüger, "Generalangriff auf die Arbeitslosigkeit" (Vortrag, 12 S.), 6. September 1933. Alte Signatur: Paket 74
Okt. 1928 - Nov. 1935
Indexnummer: 764 I. HA Rep. 228, Nr. 371
Im Rotary Club Dresden gehaltene Vorträge (L - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Stichpunkte, Zusammenfassungen, Auszüge und Inhaltsangaben der Vorträge von Carl Mannsfeld, Hugo Merbitz, Adolf Nägel, Wilhelm Naewiger, Hans Palitzsch, Max Adolf Pfeiffer, Hans Posse, Friedrich Salzburg, Georg Seiring, Alexander Sörup, Walther Schmidt, Rudolph Schneider, Max Varnbüler Freiherr von und zu Hemmingen, Walter Vogel, Ernst Winckler, Julius Ferdinand Wollf - Paul Leonhard, "Bestehen bereits erkennbare Aussichten auf eine neue Konjunktur-Aufwärtsbewegung?" (Vortrag, 7 S.), 20. August 1930 - Paul Leonhard, "Die Frage der Abschreibungen vom Gesichtspunkt der Kapitalbildung" (Vortrag, 9 S.), undatiert - Arthur Nikisch, "Die Lockerung der Tarifverträge" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Friedrich Wilhelm Richter, "Wendenfrage" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Gustav Rücker, "Ursprung der Feinschmeckerei" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Alexander Sörup, "Odontoskopie, ein zahnärztlicher Beitrag zur gerichtlichen Medizin, Sonderdruck aus Zeitschrift für die ges[amte] gerichtliche Medizin, Bd. 4, H. 6, 1928, S. 529-532 - Reinhold Schairer, "Aufstieg der Tüchtigen" (Vortrag, 7 S.), undatiert - F. R. Vollmann, "Die Entstehung der Blumenindustrie" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Warnekros, "§ 218" (Vortrag, Druck, undatiert). Alte Signatur: Paket 74
Okt. 1928 - Jan. 1933
Indexnummer: 765
261
14.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden I. HA Rep. 228, Nr. 372
Im Rotary Club Dresden gehaltene Vorträge (A-Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Stichpunkte, Zusammenfassungen, Auszüge und Inhaltsangaben der Vorträge von Walter Böhm, Carl Böttner, Karl von Frenckell, Enno Heidebroek, Ralph von Klemperer, Johannes Krüger, Ernst Winckler, Wilhelm Naewiger, Ernst Justus Ruperti, Feodor Stepun (Nichtrotarier), Erich Trefftz - Rudolf Anders, "Etwas über Tee" (Vortrag, 9 S.), undatiert - Carl Böttner, "Bulgariens Volkswirtschaft und der deutsch-bulgarische Wirtschaftsverkehr" (Vortrag, 10 S.), undatiert - Richard Bausch, "Sprichwörter in fünf bis sechs Sprachen" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Alfred Dorn (Nichtrotarier), "Spanien" (Vortrag 12 S.), 26. April 1937 - Louis R. Grote, "Organisation und Leitgedanken der Arbeit am Rudolf-HeßKrankenhaus" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Friedrich Groß, "Über gewerblichen Rechtsschutz" (Vortrag, 8 S.), 26. Oktober 1936 - Alfred Grunert, "Rotary-Geist. Ein Rückblick und ein Ausblick" (Vortrag, 10 S.), 1. Juli 1935 - Alfred Grunert, "Die nationale Bedeutung von Rotary International" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Eduard Herzog, "Fürsten und Prominente im Hotel" (Vortrag, 15 S.), undatiert - Eduard Herzog, "Menschen im Hotel" (Vortrag, 10 S.), undatiert - Wilhelm Hofmann, "Etwas über Aluminium" (Vortrag, 10 S.), 23. März 1936 - Johannes Krüger, "Aus der Geschichte der deutschen Rechtsanwaltschaft" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Gerhard Madaus, "Pflanzenstudien" (Vortrag, 19 S.), undatiert - Wilhelm Naewiger, "Allerlei Photographisches" (Vortrag, 7 S.), 16. August 1937 - Max Najork, "Das Gold und der Welthandel" (Vortrag, 10 S.), undatiert - Otto Körner, "Zur Psychologie der Neurose" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Friedrich Roselius, "Die Erfindung des Stahlhelms" (Vortrag, 7 S.), undatiert - Friedrich Roselius, "Etwas über Auswanderung und Kolonisation" (Vortrag, 10 S.), undatiert
Jul. 1934 - Aug. 1937
Enthält auch: - Inhaltsangabe von im Ausland erschienenen Aufsätzen, Reden und Vorträgen zu rotarischen Themen oder von Rotariern - Rotary Club de Montreux-Vevey, Bulletin N° 365 und 367, 9. Jg., Juni 1936 - The London Rotarian No. 29, 19. Jg., Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 75 Indexnummer: 766 I. HA Rep. 228, Nr. 373
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 5. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 71 Indexnummer: 767
262
Jul. 1932 - Mrz. 1933
14.03 Beziehungen des Rotary Clubs Dresden nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 374
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 71 Indexnummer: 768 I. HA Rep. 228, Nr. 375
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 71 Indexnummer: 769 I. HA Rep. 228, Nr. 376
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 9. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 72 Indexnummer: 770 I. HA Rep. 228, Nr. 377
Wochenberichte Rotary Club Dresden, 10. Jg. (Dubletten)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 71 Indexnummer: 771 I. HA Rep. 228, Nr. 2302
Im Rotary Club Dresden gehaltene Vorträge
Jul. 1935, Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 415 Paket 414 Indexnummer: 772
14.03 Beziehungen des Rotary Clubs Dresden nach außen 14.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 14.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2301
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros Zürich von Rotary International
Jul. 1934 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 420 Indexnummer: 773
263
14.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
14.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 378
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. und 3. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - 1. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - 3. bis 12. Monatsbrief (1936/37), September 1936 bis Juni 1937 - 1. Monatsbrief (1937/38), Juli 1937 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug) - Beratungen der Jahreskonferenz am 16. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift/Auszug) - Tätigkeitsbericht des Governors über das Jahr 1935/36 - Mitteilung des Governors über die Gründung des Rotary Clubs Bielefeld am 5. Mai 1936, 6. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 75
Jul. 1934 - Jul. 1937
Indexnummer: 774 I. HA Rep. 228, Nr. 379
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Clubtätigkeit (Berichte), 7. April 1937, 24. September 1936, 16. Oktober 1935 - Beginn eines Gedankenaustauschs mit dem britischen Rotary Club Luton, März 1937 - Vorbereitung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. und 6. September 1936 in Magdeburg, Rundschreiben Nr. 2 des Governors, 6. August 1936 - Vorschlag deutscher und österreichischer Mitglieder für den neu zu wählenden Distriktsrat durch den Rotary Club Dresden, 23. Juni 1936 - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Schweinfurt und Bad Kissingen, Mai 1936 Enthält auch: -Wochenberichte des Rotary Clubs Salzburg Nr. 11(389), 12. Jg. September 1937 - Carl Holter, "Der Umbau des Salzburger Festspielhauses" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Beilage zum 1. Monatsbericht des Rotary Clubs Salzburg 1937/38 - Michel Kamenka (Rotary Club Haifa), "Eindrücke aus Palästina" (Vortrag, 4 S.), Beilage zum Wochenbericht des Rotary Clubs Salzburg Nr. 12 vom 19. August 1937. Alte Signatur: Paket 75 Indexnummer: 775
264
Jan. 1935 - Sept. 1937
14.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 380
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit dem Governor und dem Vizegovernor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Aufstellung über Zugehörigkeit der Mitglieder zur NSDAP bzw. ihrer Gliederungen, 26. Januar 1937 - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase, um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann, Mai 1935. Alte Signatur: Paket 75
Mai 1935 - Jan. 1937
Indexnummer: 776 I. HA Rep. 228, Nr. 381
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Mitteilung Nr. 1 des Governors an die Rotary Clubs bezüglich des Erlasses des Reichsministers des Innern vom 24. Juni 1937 über das Verbot der Zugehörigkeit zu Rotary für Beamte seines Ressorts, 13. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 75
Jul. 1937
Indexnummer: 777 I. HA Rep. 228, Nr. 382
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Rückgabe der Charterurkunde zur weiteren Veranlassung an den Governor (Entwurf), 6. September 1937 - "The Rotary Code of Ethics", undatiert. Alte Signatur: Paket 75
Mai 1935 - Sept. 1937
Indexnummer: 778
265
14.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 383
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit dem Vizegovernor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Einladung der Präsidenten und Sekretäre zu einer außerordentlichen Tagung am 4. September 1937 nach Berlin auf Grund der Verfügung des Obersten Parteirichters für alle NSDAP-Mitglieder, aus den Rotary Clubs auszutreten, 25. August 1937 - Kondolenz zum Tod von Rudolf Anders beim Unglück des Luftschiffs "Hindenburg", 19. Mai 1937 - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille um den Erhalt Rotarys in Deutschland beim Reichs- und Preußischen Innenminister (Abschriften), 6. und 19. April 1937 - Kondolenz zum Tod von Erich Trefftz, 30. Januar 1937 - Erfassung der Mitglieder der NSDAP und ihrer Gliederungen in den Rotary Clubs durch Governor Hugo Grille sowie Angaben zu den Mitgliedern des Rotary Clubs Dresden, Oktober 1936 bis Januar 1937. Alte Signatur: Paket 75
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 779 I. HA Rep. 228, Nr. 384
Zentralstelle für Jugendaustausch des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Vermittlung für den individuellen Austausch von deutschen Rotarierkindern mit den Kindern ausländischer Rotarier - Vorbereitung der Durchführung des Jugendlagers Groß-Fragant, April/Mai 1937 - Vorbereitung der Durchführung eines Jugendlagers in Ober-Hambach an der Bergstraße, Juni 1935. Alte Signatur: Paket 75 Indexnummer: 780
266
Jul. 1935 - Aug. 1937
14.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
14.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 385
Jahreskongress in Nizza im Juni 1937 Enthält u. a.: - Vorbereitung des Besuchs des Präsidenten von Rotary International und seiner Frau in Dresden bzw. Deutschland, Juni 1937 - Materialien zu Anmeldung und Ablauf des Jahreskongresses, Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Jahreskongress in Nizza Mitteilungen Nr. 2 und 3, 24. März 1937 - Regelung der Ausreise und Bewilligung von Devisen für die Teilnehmer am Jahrskongress, Vizegovernor Hugo Grille, Rundschreiben Nr. 13, 30. April 1937 - Meldungen der Teilnehmer des Rotary Clubs Dresden, Februar/März 1937. Alte Signatur: Paket 73
Feb. - Jun. 1937
Indexnummer: 781 I. HA Rep. 228, Nr. 386
Distriktskonferenz in Salzburg im Mai 1936 Enthält u. a.: - Tagesordnung der Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg - Anträge für die Distriktskonferenz, undatiert - Meldung der Teilnehmer des Rotary Clubs Dresden, April 1936 - Devisengenehmigung für die deutschen Teilnehmer an der Distriktskonferenz, April 1936. Alte Signatur: Paket 74
Mrz. - Mai 1936
Indexnummer: 782 I. HA Rep. 228, Nr. 387
Distriktskonferenz in Hannover im Mai 1937 Enthält u. a.: - Vorbereitung der Teilnahme an der Distriktskonferenz, April/Mai 1937. Alte Signatur: Paket 73
Jan. - Sept. 1937
Indexnummer: 783
267
14.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 388
Okt. 1935
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts in Leipzig im Oktober 1935 Enthält u. a.: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre (Protokollauszug), 19. Oktober 1935 - Bericht über die Tagung, Wochenbericht des Rotary Clubs Leipzig Nr. 16(314), 7. Jg., vom 24. Oktober 1935 - Notizen zur Tagung [vermutlich des Sekretärs des Rotary Clubs Dresden, Ernst Winckler], 19. und 20. Oktober 1935 - Teilnehmerlisten, Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 75 Indexnummer: 784
14.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 389
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs (A - C), Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Clubflaggen, Glückwünschen und Kondolenzen - Einladung zum Bodensee-Treffen mit Schweizer Rotariern am 27. September 1936 - Betreuung von Kindern ausländischer Rotarier in Deutschland (v. a. für Fremdsprachenkenntnisse, Ausbildung, Studium) - Vorschlags eines neuen Vizegovernors bzw. Governors für 1937/38 (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Berlin), März/April 1937 - Aufnahme des ehemaligen Mitglieds des Rotary Clubs Berlin Ernst Justus Ruperti im Rotary Club Dresden, Februar 1936 - Angebot des Rotary Clubs Bristol, deutsche Rotarier bei der Knüpfung neuer Handelsverbindungen in Großbritannien zu unterstützen, Januar 1935 - Materialien zur Weltausstellung 1935 in Brüssel und zur XVI. Offiziellen und Internationalen Handelsmesse in Brüssel vom 1. bis 15. April 1936 - Bulletin des Rotary Clubs Cernauti/Rumänien für Juli bis Oktober 1936 - Gemeinsame Veranstaltungen bzw. Austausch von Einladungen mit dem Rotary Club Chemnitz, Oktober 1934 bis Juni 1937 - Material zu Rotary International, zusammengestellt von der Hauptgeschäftsstelle in Chicago, undatiert - Rotary International, Sekretariat Chicago (Schriftwechsel und Halbjahresberichterstattung), Juli 1934 bis Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 79 Indexnummer: 785
268
Jan. 1934 - Feb. 1937
14.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 390
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs (D - G), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Clubflaggen, Glückwünschen und Kondolenzen - Einladung zu einem Camp für Söhne von Rotariern im August 1935 in Doorn, Holland, durch den 59. Distrikt, März 1935 - Betreuung von Kindern ausländischer Rotarier in Deutschland (v. a. für Fremdsprachenkenntnisse, Ausbildung, Studium) - Charterfeier des Rotary Clubs Erfurt am 20. und 21. Oktober 1934 (Bericht) - Charterfeier des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen am 8. September 1934 (Teilnehmerliste) - Programm der besonderen Veranstaltungen des Rotary-Jugend-Ferienlagers im Georgenthal in Thüringen vom 3. bis 17. August 1935. Alte Signatur: Paket 78
Aug. 1934 - Mai 1937
Indexnummer: 786 I. HA Rep. 228, Nr. 391
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs (H - L), Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Clubflaggen, Glückwünschen und Kondolenzen - Rotary Club Halle (Saale), "Deutsches Rotary" (Druck, 4 S.), Zusammenstellung der vier Ziele Rotarys, der parteiamtlichen Bekanntgaben bezüglich der deutschen Rotary Clubs sowie zu Rotary in Italien - Besuch britischer Rotarier im Juli 1934 in Deutschland, Juni 1934 - Betreuung von Kindern ausländischer Rotarier in Deutschland (v. a. für Fremdsprachenkenntnisse, Ausbildung, Studium) - Mitgliederschwund im Rotary Club Dresden und im Rotary Club Hannover, November/Dezember 1936 - Vorführung des auf der Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben" gedrehten Films, August bis Oktober 1934 - Übersiedlung des langjährigen finnischen Konsuls in Sachsen und Mitglieds des Rotary Clubs Dresden, Karl von Frenckell, nach Finnland (Rotary Club Helsingfors), 11. Mai 1937 - Governor des 73. Distrikts, Robert Bürgers (Schriftwechsel), Juli 1934 bis Mai 1935 - Gemeinsame Veranstaltungen bzw. Austausch von gegenseitigen Einladungen mit dem Rotary Club Leipzig, Januar 1935 bis Mai 1937 - Schwierigkeiten von Mitgliedern der Rotary Clubs Dresden und Leipzig auf Grund ihrer Zugehörigkeit zu Rotary , Januar 1936 - Austausch zu dem Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase, um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann, Mai 1935 - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Jena, Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 77
Jun. 1934 - Aug. 1937
Indexnummer: 787
269
14.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 392
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs (M - R), Bd. 4 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Clubflaggen, Glückwünschen und Kondolenzen - "Eingebrachte Vorlagen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1935er Kongress von Rotary International in Mexiko (17.-21. Juni)", Nr. 1 bis 9, Deutsche Frühausgabe, 15. März 1935 (Druck) - Betreuung von Kindern ausländischer Rotarier in Deutschland (v. a. für Fremdsprachenkenntnisse, Ausbildung, Studium) - Schriftleitung von "Der Rotarier" in München(Schriftwechsel v. a. bezüglich des Mitgliederverzeichnisses), Juli 1934 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 78
Jul. 1934 - Jun. 1937
Indexnummer: 788 I. HA Rep. 228, Nr. 393
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs (S - T), Bd. 5 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Clubflaggen, Glückwünschen und Kondolenzen - Material des Deutsch/Österreichisch-Französischen Klein-Ausschusses zum Kongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Mai 1937 - Broschüre zur IX. Konferenz des 66. Distrikts von Rotary International vom 29. bis 31. Mai 1936 in Teplitz-Schönau - Robert J. Eustace (Rotary Club Toledo/Ohio), "Germany and her people. A 1935 trip through the Reich on the German Railways - world´s largest traffic organization" (7 S.). Alte Signatur: Paket 73
Jul. 1934 - Aug. 1937
Indexnummer: 789 I. HA Rep. 228, Nr. 394
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs (U - Z), Bd. 6 Enthält u. a.: - Material zur Dritten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig (Rotary Club Venedig), Juni 1935 - Austausch von Einladungen, Clubflaggen, Glückwünschen und Kondolenzen - Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel), Juli 1934 bis Mai 1937 - Gemeinsame Veranstaltungen bzw. Austausch gegenseitiger Einladungen mit dem Rotary Club Zwickau-Glauchau, Juli 1934 bis April 1937. Alte Signatur: Paket 76 Indexnummer: 790
270
Jul. 1934 - Mai 1937
14.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 395
Korrespondenz des Rotary Clubs Dresden mit anderen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937 - Diskussion über die aus den Wochenberichten anderer Clubs zusammengestellte "Klub-Korrespondenz" des Rotary Clubs Stettin, Februar 1937 - "Klub-Korrespondenz" des Rotary Clubs Stettin Nr. 1 bis 5, Januar 1937. Alte Signatur: Paket 75
Jan. - Aug. 1937
Indexnummer: 791 I. HA Rep. 228, Nr. 396
Grenztreffen mit Tschechischen Rotariern in Teplitz-Schönau Enthält u. a.: - Meldung der Dresdner Teilnehmer am Grenztreffen in Teplitz-Schönau am 3. Oktober 1936 - Vorbereitung des Grenztreffens, September 1936
Jul. - Sept. 1936
Enthält auch: - Materialien zur Organisation eines Rotary Clubs, undatiert - Satzung des Rotary Clubs Dresden, undatiert. Alte Signatur: Paket 74 Indexnummer: 792 I. HA Rep. 228, Nr. 397
Einrichtung eines Rotary-Tisches in Bad Kissingen durch ein Mitglied des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Bekanntgabe der Einrichtung eines Rotary-Tisches in Bad Kissingen, April 1935. Alte Signatur: Paket 71
Apr. - Mai 1935
Indexnummer: 793
271
14.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Dresden
14.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Dresden 14.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 399
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 37(141), 4. Jg., März 1935 - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 8(161), 5. Jg., August 1935. Alte Signatur: Paket 71
Mrz. - Aug. 1935
Indexnummer: 794
15 Rotary Club Düsseldorf 15.01 Gründung des Rotary Clubs Düsseldorf und Clubinterna 15.01.01 Gründung am 20. März 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 400
Gründung des Rotary Clubs Düsseldorf und Wahl neuer Mitglieder Enthält u. a.: - Glückwünsche anlässlich der Gründung des Rotary Clubs Düsseldorf - Empfehlungen von Persönlichkeiten zur Aufnahme von befreundeten Rotary Clubs, November 1929, Mai 1930 - Vorbereitung der Clubgründung, November/Dezember 1929. Alte Signatur: Paket 86
Nov. 1929 - Jun. 1930
Indexnummer: 795 I. HA Rep. 228, Nr. 401
Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält: - Listen der bei den vorbereitenden Treffen anwesenden Gründungsmitglieder, 19. Dezember 1929 bis 16. Januar 1930. Alte Signatur: Paket 84 Indexnummer: 796
272
Dez. 1929 - Jan. 1930
15.01.02 Charterfeier am 31. Oktober 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 402
Gründung des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält u. a.: - Rede anlässlich der Gründungsfeier des Rotary Clubs Düsseldorf, 20. März 1930 - Aufnahme von Otto Petersen und Heinrich Nauen, 13. März 1930 - Vorbereitung der Gründungsfeier, Februar/März 1930 - Aufnahme von Heinrich Groß, 7. März 1930. Alte Signatur: Paket 83
Feb. - Mai 1930
Indexnummer: 797 I. HA Rep. 228, Nr. 403
Gründungsunterlagen des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält u. a.: - Mitgliederliste, 2. März 1930 - Aufnahme des Clubs durch Rotary International unter der Nr. 3331, 3. Juni 1930 - Aufnahmegesuch des Clubs an Rotary International, 20. März 1930 - Listen der Teilnehmer an den vorbereitenden wöchentlichen Zusammenkünften, 23. Januar bis 13. März 1930. Alte Signatur: Paket 84
Jan. - Jul. 1930
Indexnummer: 798
15.01.02 Charterfeier am 31. Oktober 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 404
Charterfeier des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält u. a.: - Glückwünsche zur Charterfeier - Zu- bzw. Absagen der zur Charterfeier geladenen Gäste, Oktober 1930 - Rede anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Düsseldorf, 31. [Oktober] 1930
Mrz. - Okt. 1930
Enthält auch: - Gründungsfeier des Rotary Clubs Düsseldorf (Bericht), Wochenbericht Nr. 1, 1. Jg., vom 20. März 1930. Alte Signatur: Paket 84 Indexnummer: 799
273
15.01.03 Mitglieder
15.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 405
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Düsseldorf (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorstandssitzungen des Rotary Clubs Düsseldorf (Protokolle), 16. März 1936, 27. Juni 1936, 13. Juli 1936 - Mitteilungen von Terminen der Zusammenkünfte und Veranstaltungen an die Mitglieder und Planung der Vorträge - Kondolenz zum Tod von Fritz Bagel, August 1936 - Fritz Bagel, "Der Februar im Schaltjahr" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Entschuldigungen der Mitglieder für Nichtteilnahme an den Zusammenkünften - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs - Aufnahme von Kurt Fleischhauer, 22. Juni 1936 - Vorschlag für das künftige Vorgehen bei der Neuaufnahme von Mitgliedern, 23. Mai 1936 - Aufnahme von Fritz Höfermann, 22. Juni 1936 - Gerhard Hüttner, Lebenslauf, undatiert - Artikel über das Verbot der Mitgliedschaft von Wehrmachtsangehörigen in Rotary Clubs auf Anordnung des Reichskriegministers, Westdeutscher Beobachter Nr. 228 vom 18. Mai 1936 - "Freimaurer als Vortrupp des Bolschewismus", Artikel gegen Freimaurerlogen und Rotary Clubs, Rheinische Landeszeitung vom 15. Mai 1936 - Eduard Sträter, "Der Welfenschatz" (Vortrag, 11 S.), gehalten am 24. Januar 1937 - Eduard Sträter, "Deutschland und die Ausgrabungen von Olympia" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 27. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 85 Indexnummer: 800
274
Jan. 1936 - Jun. 1937
15.01.04 Tätigkeit und Clubinterna I. HA Rep. 228, Nr. 406
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Düsseldorf (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Umfrage des Governors Hugo Grille nach der Zugehörigkeit der Mitglieder der Rotary Clubs zu Freimaurerlogen, August 1937 - Mitteilungen von Terminen der Zusammenkünfte und Veranstaltungen an die Mitglieder - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs - Austrittserklärung von Fritz Brandt, 30. Juli und 14. August 1937 - Tagung der Präsidenten und Clubsekretäre am 3. August 1937 in Berlin (Bericht) - Austritt von Emil Karl Frey, 20 Juli 1937 - Austritt von Paul Girardet, 9. September 1937 - Austritt von Wilhelm Kitz, 24. August 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Düsseldorf, September 1937 - Austritt von Franz Sioli, 24. August 1937 - Austritt von Heinrich Schaefer, 9. September 1937 - Austritt von Werner T. Schaurte, 24. Juni 1937 - Austritt von Josef Wilden, 5. August 1937. Alte Signatur: Paket 87
Jun. - Sept. 1937
Indexnummer: 801
15.01.04 Tätigkeit und Clubinterna I. HA Rep. 228, Nr. 407
Statistiken des Rotary Clubs Düsseldorf
Jan. 1933 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 84 Indexnummer: 802 I. HA Rep. 228, Nr. 408
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Düsseldorf, Carl Heimann Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Präsidenten des Rotary Clubs Düsseldorf, O. Petersen, Juli 1933 bis Juli 1934 - Suche des Rotary Clubs Köln nach bedürftigen Kindern für einen Kuraufenthalt in Vichy, 23. April 1934 - Vorschlag zur Aufnahme von Hans Bender, Niels von Bülow, Hans Pahl, Theo Siegert, Franz Sioli und Ewald Zapp, 16. Februar 1934 - Beabsichtigte Gründung eines Rotary Clubs in Essen, Dezember 1933 bis Januar 1934. Alte Signatur: Paket 86
Jul. 1933 - Jul. 1934
Indexnummer: 803
275
15.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf
15.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf I. HA Rep. 228, Nr. 409
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 1. Jg. Nr. 1 bis 11 Enthält u. a.: - Gründungsfeier, Wochenbericht Nr. 1 vom 20. März 1930 - Wahl des Vorstandes für 1930/31, Präsident: Carl Heimann, Wochenbericht Nr. 7 vom 15. Mai 1930. Alte Signatur: Paket 83
Mrz. - Jun. 1930
Indexnummer: 804 I. HA Rep. 228, Nr. 410
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 2. Jg. Nr. 1 bis 41 und ohne Nr. vom 11. Mai bis 22. Juni 1931 Enthält u. a.: - Besuche des Governors Otto Böhler im Rotary Club Düsseldorf, Wochenberichte Nr. 18 und 40 vom 3. November 1930 und vom 29. April 1931 - Gustav Lindemann, "Die Theaterkrise" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 10. Februar 1931] - Carl Heimann, Bericht über seine Teilnahe am Rotary-Freundschaftstreffen am 1. und 2. Mai 1931 in Luxemburg, Wochenbericht Nr. 41 vom 7. Mai 1931 - Wahl des Vorstandes für 1931/32, Präsident: Carl Heimann, Wochenbericht ohne Nr. vom 13. Juni 1931. Alte Signatur: Paket 83
Jul. 1930 - Jun. 1931
Indexnummer: 805 I. HA Rep. 228, Nr. 411
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 3. Jg. Nr. 1 bis 43(98) Enthält u. a.: - Karl Fritzen, "Sind die Schienenbahnen überlebt?" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), gehalten am 13. Juli 1931 - Organisation eines Hilfswerks für Not leidende Erwerbslose und andere Bedürftige gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf, Wochenbericht Nr. 12 vom 17. September 1931 - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Düsseldorf, Wochenbericht Nr. 24(80) vom 26. Januar 1932 - Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Hans von Cossel, Wochenbericht Nr. 34(91) vom 21. April 1932. Alte Signatur: Paket 83 Indexnummer: 806
276
Jul. 1931 - Jun. 1932
15.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf I. HA Rep. 228, Nr. 412
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 4. Jg. Nr. 1(99) bis 47(145) Enthält u. a.: - Besuch des Rotary Clubs Arnhem im Rotary Club Düsseldorf am 15. Oktober 1932, Wochenbericht Nr. 16(114) vom 17. Oktober 1932 - Robert Lehr, "Rotary und der Gemeindienst" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 17. Oktober 1932 - Otto Petersen, "Forschung tut not" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 24. Oktober 1932 - Helmuth Poensgen, "Technokratie" (Vortrag/Zusammenfassung, 4 S.), [gehalten am 3. April 1933] - Vorbereitung auf die Distriktskonferenz 1933 in Salzburg sowie Befürchtungen, dass sie nicht stattfindet, Wochenbericht Nr. 40(138) vom 24. April 1933. Alte Signatur: Paket 83
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 807 I. HA Rep. 228, Nr. 413
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 5. Jg. Nr. 1(146) bis 47(192) Enthält u. a.: - Reaktion auf die Erklärung im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/91 vom 10. Juli 1933, Rotary habe nichts mit Freimaurern zu tun, Wochenbericht Nr. 2(147) vom 11. Juli 1933 - Karl Fritzen, "Reichsautobahnen" (Vortrag, 5 S.), Anlage zu Wochenbericht Nr. 8(153) vom 23. August 1933 - Beteiligung des Rotary Clubs Düsseldorf an der Winterhilfe, Wochenbericht Nr. 17(162) vom 25. Oktober 1933 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Clubs, Anlage zum Wochenbericht Nr. 27(172) vom 16. Januar 1934 - Gustav Lindemann, "Goethes Faust II und das Theater von heute" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 15. Januar 1934 - Alex Vömel, "Vom Kunstsammeln und vom Kunsthandel" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 9. April 1934 - Wahl des Vorstandes für 1934/35, Präsident: Emil Karl Frey, Wochenbericht Nr. 39(184) vom 24. April 1934 - Alex Vömel, Lebenslauf, vorgetragen am 8. Mai 1934 - Theo Siegert, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 46(191) vom 20. Juni 1934 - Karl Zucker, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 47(192) vom 26. Juni 1934. Alte Signatur: Paket 83
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 808
277
15.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf I. HA Rep. 228, Nr. 414
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 6. Jg. Nr. 1(193) bis 47([2]39) Enthält u. a.: - Oscar Moll, "Die Kunst im Wandel der Zeit" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 8. Oktober 1934 - Besuch des Governors Robert Bürgers und des Bezirksleiters West Hugo Cadenbach im Rotary Club Düsseldorf, Wochenbericht Nr. 25(217) vom 18. Dezember 1934 - Heinz Goldammer (Rotary Club Heilbronn), "Rotary's nationalpolitische Aufgabe, gehalten im Rotary Club Heilbronn, Anlage zum Wochenbericht Nr. 35(227) vom 21. März 1935 - Karl Jarres, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 36(228) vom 25. März 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Josef Wilden, Wochenbericht Nr. 40(232) vom 29. April 1935 - Trauerfeier für Christian Matthes, Wochenbericht Nr. 43(235) vom 20. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 83
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 809 I. HA Rep. 228, Nr. 415
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 7. Jg. Nr. 1(240) bis 49(288) Enthält u. a.: - [Paul Oberloskamp], "Tod in der Eigerwand" (Vortrag, 7 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 14(253) vom 8. Oktober 1935 - Gedenkrede zum Tod von Hans Georg Francken-Schwann, undatiert - Eduard Sträter, "Trier im Wechsel der Zeiten " (Vortrag, Druck, 14 S.), gehalten am 25. November 1935 - Fritz Bagel, "Der Februar im Schaltjahr" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 33(272) vom 18. Februar 1936 - Carl von Blanquet, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 33(272) vom 18. Februar 1936 - Treffen der westdeutschen Rotary Clubs am 6. Mai 1936 in Düsseldorf, Wochenbericht Nr. 42(281) vom 7. Mai 1936 - Rundschreiben an die Mitglieder zur Festlegung des Aufnahmeverfahrens neuer Mitglieder, 10. Juni 1936 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Eduard Sträter, Wochenbericht Nr. 48(287) vom 23. Juni 1936 - Jahresbericht 1935/36, 30. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 83 Indexnummer: 810
278
Jul. 1935 - Jun. 1936
15.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf I. HA Rep. 228, Nr. 416
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 8. Jg. Nr. 1(289) bis 48(336) Enthält u. a.: - Kurt Fleischhauer, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 2(290) vom 14. Juli 1936 - Eduard Sträter, "Deutschland und die Ausgrabungen von Olympia" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 5(293) vom 5. August 1936 - Trauerfeier für Fritz Bagel, Wochenbericht Nr. 11(299) vom 14. September 1936 - Erich Boden, "Die Heine-Medin'sche Krankheit" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 178305) vom 27. Oktober 1936 - Wilhelm Steinberg, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 25(313) vom 23. Dezember 1936 - Josef Wilden, "Goethes Einkehr bei den Musen in Düsseldorf" (Vortrag, 13 S.), undatiert - Eduard Sträter, "Der Welfenschatz" (Vortrag, 6 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 29(317) vom 27. Januar 1937 - Josef Wilden, "Düsseldorfs musikalische Sendung bis zur Zeit Robert Schumanns" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Fritz Brandt, "Johannes Brahms in Düsseldorf" (Vortrag, 8 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 47(335) vom 22. Juni 1937 - Jahresbericht 1936/37, 30. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 83
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 811 I. HA Rep. 228, Nr. 417
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 9. Jg. Nr. 1(337) bis 12(348) Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937 - Beschluss der Auflösung des Rotary Clubs Düsseldorf, Wochenbericht Nr. 12(348) vom 30. September 1937. Alte Signatur: Paket 83
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 812 I. HA Rep. 228, Nr. 418
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 1. Jg. (Dubletten)
Mrz. 1930
Alte Signatur: Paket 83 Indexnummer: 813 I. HA Rep. 228, Nr. 419
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 2. Jg. (Dubletten)
Feb. 1931
Alte Signatur: Paket 82 Indexnummer: 814
279
15.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf I. HA Rep. 228, Nr. 420
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. - Aug. 1932
Alte Signatur: Paket 82 Indexnummer: 815 I. HA Rep. 228, Nr. 421
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 4. Jg. (Dubletten)
Aug. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 82 Indexnummer: 816 I. HA Rep. 228, Nr. 422
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 82 Indexnummer: 817 I. HA Rep. 228, Nr. 423
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 81 Indexnummer: 818 I. HA Rep. 228, Nr. 424
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 81 Indexnummer: 819 I. HA Rep. 228, Nr. 425
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 81 Indexnummer: 820 I. HA Rep. 228, Nr. 426
Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf, 9. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 83 Indexnummer: 821
280
Jul. - Sept. 1937
15.03 Beziehungen des Rotary Clubs Düsseldorf nach außen
15.03 Beziehungen des Rotary Clubs Düsseldorf nach außen 15.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 15.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 427
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit Rotary International, Büro Chicago Enthält u. a.: - Materialien zum Jahreskongress in Nizza vom 6. bis 11. Juni 1937 - Unterlagen (Heft Nr. 6002-G) zusammengestellt von der Hauptgeschäftsstelle Rotary Internationals in Chicago, 1937 - Eduard Sträter, Bericht an den Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, über seine Tätigkeit als Präsident des Rotary Clubs Düsseldorf, 25. Februar 1937 - Formulare für die Berichterstattung des Clubs. Alte Signatur: Paket 84
Jun. 1933 - Aug. 1937
Indexnummer: 822 I. HA Rep. 228, Nr. 2303
Finanzen von Rotary International (Druck)
Nov. 1939
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 823
15.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 428
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit dem Europäischen Büro von Rotary International in Zürich Enthält u. a.: - Einladung zur Distriktskonferenz des 66. Distrikts in Prag, vor April 1937 - Wunsch des Europäischen Sekretärs Alex O. Potter, bei der Gründung neuer Rotary Clubs in Deutschland Erfolg zu haben, 11. November 1932
Okt. 1930 - Nov. 1932, Mrz. 1937
Enthält auch: - Besuch des Düsseldorfer Rotariers Paul Girardet in Chicago, 23. Oktober 1930. Alte Signatur: Paket 84 Indexnummer: 824
281
15.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 429
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich und Korrespondenz Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 und 5 bis 12 (1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935 - Zusammenkunft des Europäischen Beratungsausschusses vom 22. bis 24. März 1935 (Bericht) - Mitteilungen des Europäischen Büros Zürich zu organisatorischen Fragen (z. B. Versorgung der Clubs mit Materialien über Rotary, Zahlungsmodalitäten) - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 8, 10 (1933/34), Juli 1933 bis April 1934 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 11 (1932/33), Mai 1933. Alte Signatur: Paket 86
Apr. 1933 - Mai 1935
Indexnummer: 825 I. HA Rep. 228, Nr. 430
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich und Korrespondenz Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11 (1935/36), Juli 1935 bis Mai 1936 - Mitteilungen des Europäischen Büros zu organisatorischen Fragen (z. B. Versorgung der Clubs mit Materialien über Rotary, Zahlungsmodalitäten) - Paul P. Harris, Rotary Jubiläums-Botschaft, 15. Januar 1936 - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig (Bericht). Alte Signatur: Paket 83
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 826 I. HA Rep. 228, Nr. 431
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich und Korrespondenz Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 4 und 6 bis 13 (1936/37), Juli 1936 bis Mai 1937 - Material zum Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza - Mitteilungen des Europäischen Büros zu organisatorischen Fragen (z. B. Versorgung der Clubs mit Materialien über Rotary, Meldung von Mitgliedern für die Teilnahme am Jahreskongress in Nizza) - Gründung eines Rotary Clubs in Krefeld, Dezember 1936 - Zusammenstellung des Europäischen Büros Zürich über die Gemeindiensttätigkeit der Rotary Clubs in Europa. Afrika und Kleinasien, undatiert. Alte Signatur: Paket 84 Indexnummer: 827
282
Jul. 1936 - Jun. 1937
15.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 432
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich und Korrespondenz Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 (1937/38), Juli bis September1937 - Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses vom 28. bis 30. Mai 1937 in Montreux (Bericht). Alte Signatur: Paket 84
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 828
283
15.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
15.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 433
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit Governor Ernst Prinzhorn Enthält u. a.: - 1. bis 12. Monatsbrief des Governors (1932/33), Juli 1932 bis Juli 1933 - 1. bis 8. und 10. bis 12. Monatsbrief des Governors (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - Berichterstattung des Clubvorstandes an den Governor über die Clubverwaltung, undatiert - Vorschlag, über die Entfernung des französischen Volksschulbuchaufsatz "Völkerversöhnung" im Deutsch-Französischen Petit Comité (Kleinausschuss) zu beraten, Februar 1933 - Suche des Rotary Clubs Köln nach bedürftigen Kindern für einen Kuraufenthalt in Vichy, März bis April 1934 - Botschaft der Rotary Clubs des 76. Distrikts (Australien) an die Rotary Clubs des 73. Distrikts in Deutschland, 20. November 1932. Alte Signatur: Paket 86
Jul. 1932 - Jun. 1934
Indexnummer: 829 I. HA Rep. 228, Nr. 434
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit Governor Robert Bürgers Enthält u. a.: - 1. bis 5. und 8. bis 12. Monatsbrief des Governors (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - Antrag an die nächste Distriktstagung zur Beibehaltung der jährlichen Neuwahl des Clubpräsidenten, 17. April 1935 - Bericht des Clubvorstandes über die Clubtätigkeit, undatiert - Planung eines Interdistrikt-Treffens mit Rotary Clubs aus den Niederlanden, November bis Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 86 Indexnummer: 830
284
(Jul. 1933) Jul. 1933 - Jun. 1935
15.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 435
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit Governor Otto Kroeger Enthält u. a.: - 2. bis 12. Monatsbrief des Governors (1935/36), August 1935 bis Juni 1936 - Einladung und Programm zum Deutsch-Österreichisch-Französisch-Schweizer Rotary-Treffen am 20. und 21. Juni 1936 in Basel, 8. Juni 1936 - Ausscheiden der letzten jüdischen Mitglieder aus den Rotary Clubs und Erwähnung Emil Bodens in diesem Zusammenhang, Juni 1936 - Tätigkeitsbericht des Governors für das Rotary Jahr 1935/36, undatiert - Beratungen des Jahreskongresses des 73. Distrikts in Salzburg (Niederschrift, Auszug), 16. Mai 1936 - Klärung verschiedener organisatorischer Fragen (Rundschreiben des Governors) - Gründung von Rotary Clubs in Dortmund, Essen, Krefeld und Trier, 17. April 1936 - Meldung der Teilnehmer an der Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, 25. März 1936 - Beanstandung der sehr niedrigen Präsenzzahlen einiger Mitglieder des Rotary Clubs Düsseldorf und Bitte um eine Erklärung, 4. Januar 1936. Alte Signatur: Paket 84
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 831 I. HA Rep. 228, Nr. 436
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit Vizegovernor bzw. Governor Hugo Grille Enthält u. a.: - 1. und 2. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli und August 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Düsseldorf, 29. September 1937 - Sachstand der Verhandlungen des Governors bezüglich des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 und der Anordnung des Obersten Parteigerichts vom 23. August 1937, welche allen unterstellten Beamten bzw. allen Parteimitgliedern die Mitgliedschaft in einem Rotary Club verbieten (Rundschreiben), 25. September 1937 - Bemühungen des Governors beim Reichs- und Preußischen Minister des Innern um den Erhalt Rotarys in Deutschland (Denkschrift über Rotary), August 1937 - Austritt von Fritz Höfermann, August 1937 - Meldung der vom Erlass des Reichs- und Preußischen Innenministers bzw. der Anordnung des Obersten Parteigerichts betroffenen Mitglieder des Rotary Clubs Düsseldorf, 7. August 1937 - Kritik des Altgovernors Robert Bürgers an Governor Hugo Grille wegen dessen abwartenden Vorgehens in den Verhandlungen mit den Regierungs- bzw. Parteistellen (Abschrift), 21. Juli 1937 - Gründung des Rotary Clubs Krefeld, 19. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 84
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 832
285
15.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts
15.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 437
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit dem Bezirksleiter West Enthält u. a.: - Gründung von Rotary Clubs in Duisburg-Oberhausen und in Emmerich, 26. Oktober 1934 - Weitergabe von Informationen an die Clubs, Klärung organisatorischer Fragen u. a. (Rundschreiben des Bezirksleiters West) - Einrichtung eines deutsch-belgischen Komitees, September/Oktober 1934 - Entscheidung des Obersten Parteigerichts in München vom 25. April 1934, die den Mitgliedern der NSDAP die Zugehörigkeit zu einem Rotary Club erlaubt, Rundschreiben Nr. 20 des Bezirksleiters West, 16. Mai 1934 - Gründung des Rotary Clubs Wuppertal am 13. Dezember 1933 einschließlich einer Liste der Gründungsmitglieder, Oktober/November 1933 - Besprechung der Präsidenten der Rotary Clubs des Bezirks West am 24. Juli 1933 in Frankfurt am Main (Protokoll) - Erklärung zum Artikel von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933, Rundschreiben Nr. 1 des Bezirksleiters West, 11. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 86
Jul. 1933 - Mai 1935
Indexnummer: 833
15.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 438
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier für Deutschland und Österreich’ Enthält u. a.: - Änderungsmeldung des Rotary Clubs Düsseldorf für die Erstellung des neuen Mitgliederverzeichnisses, 17. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 84 Indexnummer: 834
286
Jul. - Sept. 1937
15.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
15.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 439
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit Mitgliedern anderer Rotary Clubs und mit Nichtrotariern (A - Z) Enthält u. a.: - Bestellung von Adress- und Glückwunschkarten, Bezug von Rotary-Abzeichen, Verbreitung von Aufsätzen von Rotariern usw. - Austausch von Informationen, Kondolenzen und Glückwünschen mit anderen Rotary Clubs - Gründung eines Rotary Clubs in Essen ( Schriftwechsel mit Walther Däbritz aus Essen), Dezember 1933 - Einladung von Gästen zu den Zusammenkünften des Rotary Clubs Düsseldorf - Gründung eines Rotary Clubs in Krefeld (Schriftwechsel mit Walter von Scheven), April/Mai und November/Dezember 1936 - Gründung eines Rotary Clubs in Wuppertal (Schriftwechsel mit Heinrich von Stein (Rotary Club Köln)) und Liste der Gründungsmitglieder des Wuppertaler Clubs, April 1932 und Dezember 1933
Nov. 1931 - Jul. 1937
Enthält auch: - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt in Hannover, April 1936 bis Juli 1937 - Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, November 1931 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 87 Indexnummer: 835 I. HA Rep. 228, Nr. 440
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit deutschen und österreichischen Rotary Clubs (A - Z) Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Glückwünschen und Kondolenzen zwischen den Rotary Clubs - Wahl des Vizegovernors und des Governors für 1937/38 (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Berlin), März/April 1937 - Gründung von Rotary Clubs in Gelsenkirchen, Dortmund und Essen, Juli und November 1936 - Auflösung des Rotary Clubs Danzig, Wochenbericht Rotary Club Danzig Nr. 9(315), 8. Jg., vom 7. September 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Halle (Saale), Wochenbericht Rotary Club Halle (Saale) Nr. 11(359), 9. Jg., vom 9. September 1937 - Kritik des Rotary Clubs Hamburg am abwartenden Vorgehen des Governors Hugo Grille und eigene Initiative angesichts der drohenden Auflösung der deutschen Rotary Clubs, September 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Hannover, 22. September 1937 - Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld am 26. Juni 1937 (Anwesenheitsliste). Alte Signatur: Paket 85
Aug. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 836
287
15.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 441
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit Rotary Clubs in Großbritannien und Amerika, Bd. 1 Enthält u. a.: - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zur Vervollkommnung der Sprachkenntnisse - Verwirklichung des vierten (vorher sechsten) Ziels von Rotary International, der Entwicklung der internationalen Verständigung und des Friedens - Austausch von Grüßen und Wünschen - Einladung von Rotariern des 73. Distrikts zu einem Besuch in London und einer Rundreise durch England durch den London Rotary Distrikt, undatiert [Mitte 1933]. Alte Signatur: Paket 86
Mrz. 1930 - Mai 1936
Indexnummer: 837 I. HA Rep. 228, Nr. 442
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit Rotary Clubs in Großbritannien und Amerika, Bd. 2 Enthält u. a.: - Verwirklichung des vierten (vorher sechsten) Ziels von Rotary International, der Entwicklung der internationalen Verständigung und des Friedens - Austausch von Grüßen und Wünschen - Anfrage der Rotary Clubs Lakewood/New Jersey und Lincolnton zu den Reaktionen der Menschen in Deutschland angesichts der drohenden Auflösung der deutschen Rotary Clubs, August 1937. Alte Signatur: Paket 84
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 838 I. HA Rep. 228, Nr. 443
Korrespondenz des Rotary Clubs Düsseldorf mit ausländischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen, Einladungen, Wochenberichten, Vorträgen und Flaggen - Verwirklichung des vierten (vorher sechsten) Ziels von Rotary International, der Entwicklung der internationalen Verständigung und des Friedens - Material zur 16. Handelsmesse vom 1. bis 15. April 1936 in Brüssel - Stellungnahme (Übersetzung) des Rotary Clubs Lissabon zu den internationalen Verhandlungen bezüglich der portugiesischen Kolonien, 22. August 1935 - Vorbereitung eines Treffens der westdeutschen Rotary Clubs mit niederländischen Clubs (Schriftwechsel u. a. mit dem Rotary Club Hengelo), November 1934 bis Juni 1935. Alte Signatur: Paket 86 Indexnummer: 839
288
Dez. 1929 - Sept. 1937
15.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Düsseldorf
15.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Düsseldorf 15.04.01 Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 444
Mitwirkung des Rotary Clubs Düsseldorf an der Neugründung von Rotary Clubs Enthält u. a.: - Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld am 26. und 27. Juni 1937 (Bericht) - Unterstützung des Rotary Clubs Krefeld bei der Clubgründung, der Aufnahme des Clubs in Rotary International und der Vorbereitung der Charterfeier, Februar bis Juni 1937 - Aufnahmeantrag des Rotary Clubs Krefeld (Kopie) und Liste der Gründungsmitglieder, Februar 1937 - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Krefeld, November 1935 bis Februar 1937 - Vorbereitung der Gründung von Rotary Clubs in Duisburg-Oberhausen, Emmerich, Dortmund, Krefeld, Essen, Bielefeld und Kleve (Schriftwechsel mit dem Bezirksleiter West), Oktober bis Dezember 1934 - Kontaktaufnahme mit potentiellen Gründungsmitgliedern der geplanten neuen Rotary Clubs, 1934 bis 1937 - Gründung eines Rotary Clubs in Wuppertal, 28. Januar 1933 - Liste der Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Wuppertal, undatiert. Alte Signatur: Paket 84
Okt. 1932 - Jun. 1937
Indexnummer: 840 I. HA Rep. 228, Nr. 445
Mitwirkung des Rotary Clubs Düsseldorf an der Neugründung des Rotary Clubs Krefeld Enthält u. a.: - Adressaufkleber u. a. der Mitglieder des Rotary Clubs Düsseldorf - Liste der in einem Rotary Club regelmäßig anfallenden Arbeiten, undatiert - Gründungsfeier des Rotary Clubs Krefeld am 23, Februar 1937 (Bericht) - Musterformulare u. a. für den Statistischen Monatsbericht - Präsenzberechnungstabelle bei 33 Mitgliedern. Alte Signatur: Paket 84
Feb. 1937
Indexnummer: 841
289
15.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
15.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 446
Wochenberichte und Materialien anderer Rotary Clubs Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 2(543), 12. Jg., 14. Juli 1936 und Nr. 19(414), 9. Jg., 21. November 1933 - Ed. R. Johnson, Präsident von Rotary International, Ansprache anlässlich seines Besuchs in Hannover und Berlin am 5. und 6. April 1936, Anlage zum Wochenbericht des Rotary Clubs Hamburg Nr. 40(428), 9. Jg., 6. Mai 1936 - "Rotary in 10 mal 3 Punkten", Anlage zum Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 38 vom 27. März 1936 - Beschlüsse der ordentlichen Mitgliederversammlung des Rotary Clubs Hannover am 3. April 1936 - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase für den Erhalt der Rotary Clubs beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann, 7. Mai 1936 - Ed. R. Johnson, Präsident von Rotary International, Ansprache in Venedig am 16. September 1936 (Auszug), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 13 vom 27. September 1935 - Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 12(341), 8. Jg., 16. September 1935 - Wochenbericht Rotary Club München Nr. 9(327), 9. Jg., 27. August 1935 - Jahresbericht des Rotary Clubs Erfurt für 1934/35, undatiert - Fragment eines Wochenberichts des Rotary Clubs Baden bei Wien, 15. August 1935 - Das sechste Ziel von Rotary (Schreiben (Abschrift) des Rotary Clubs Hannover an den Rotary Club Willesden-East), undatiert [Ende 1934] - Wochenbericht Rotary Club Steyr Nr. 29(180), 6. Jg., 22. Januar 1935 - Norbert Schlösser, Rede zur 100. Sitzung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau am 29. November 1934 über Rotary und den Nationalsozialismus - The News Letter, 16. November 1934 - "Der Rotary Club im neuen Deutschland", München, 5. November 1934 - Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 18(122), 4. Jg., 16. November 1934 - Rede (Autor unbekannt) zum Geburtstag von Rotary International, undatiert - Unterbringung von Kindern ausländischer Rotarier in deutschen Rotarierfamilien zur Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse (Rundschreiben des Rotary Clubs München), 25. Mai 1934 - Artikel zur Distriktskonferenz der Schweizer Rotarier in Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 13. Mai 1934, Bl. 8 - Ernst Prinzhorn, "Rotary gestern, heute und morgen" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Wien am 27. Februar 1934 - John Nelson, Präsident von Rotary International, wendet sich an die Präsidenten und Vorstände aller Rotary Clubs (Übersetzung), 29. Dezember 1933 - Tableau des commissions du rotary club de Liège pour l'année rotarienne 19331934, undatiert Enthält auch: - 6. Distriktskonferenz des 73. Distrikts (Deutschland-Österreich) von Rotary International am 11. Mai 1935 in Wiesbaden (Verhandlungsniederschrift einschließlich der Anlagen 1 bis 9 u. a. zur Tagesordnung, zu den Anträgen an die Distriktskonferenz und zur Anwesenheitsliste). Alte Signatur: Paket 86 Indexnummer: 842
290
Nov. 1933 - Jul. 1936
15.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 447
Wochenberichte und Materialien anderer Rotary Clubs Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Basel Nr. 10 und 11, 13. Jg, 6. und 13. September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 39 und 40, 1. Jg., 14. und 21. September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 6 bis 10, 11. Jg., 6. bis 31. August 1937 - Wochenberichte "Der Grazer Rotarier" Nr. 11 und 12, 11. Jg., 11. und 18. September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 11(602) und 12(603), 13. Jg., 14. und 21. September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 10(388) bis 12(390), 12. Jg., 2. bis 16. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 261, 7. Jg., 10. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 11(383), 9. Jg., 14. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 10(473), 11. Jg., 9. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Köln Nr. 12, 10. Jg., 20. September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 9(388) und 10(389), 9. Jg., 31. August und 7. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Baden-Baden Nr. 10(374), 9. Jg., 8. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Darmstadt Nr. 56(262), 6. Jg., 10. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Linz Nr. 8(492), 11. Jg., 1. September 1937
Jul. - Sept. 1937
Enthält auch: - Foto und biografische Angaben von Maurice Duperrey, Rotary Club Paris, Governor des 49. Distrikts und zweiter Vizepräsident von Rotary International, Juli 1937. Alte Signatur: Paket 86 Indexnummer: 843 I. HA Rep. 228, Nr. 2304
Wochenberichte und Vorträge verschiedener Rotary Clubs des 73. Distrikts
Dez. 1936 - Mrz. 1937
Alte Signatur: Paket 412 Indexnummer: 844
291
16 Rotary Club Erfurt
16 Rotary Club Erfurt 16.01 Gründung des Rotary Clubs Erfurt und Clubinterna 16.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 2305
Mitgliederliste des Rotary Clubs Erfurt Enthält auch: - "Kurze Angaben über Rotary" (Druck), Okt. 1932 Alte Signatur: Paket 375
Okt. 1932
Indexnummer: 845
16.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 448
Handakte Conrad Werther, Bd. 1 Enthält u. a.: - Jahresbericht 1934/35 - Programm und Teilnehmerverzeichnis für das Rotary Jugendferienlager in Georgenthal vom 3. bis 17. August 1935 - Charterfeier des Rotary Clubs Erfurt am 20. und 21. Oktober 1934 - Klärung organisatorischer Fragen - Einladung an den Rotary Club Halle zur Besichtigung des Betriebs von Conrad Werther in Rohrbach bei Weimar, 15. Oktober 1934. Alte Signatur: Paket 89 Indexnummer: 846
292
Feb. 1934 - Dez. 1935
16.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt I. HA Rep. 228, Nr. 449
Handakte Conrad Werther, Bd. 2 Enthält u. a.: - Albert Paust, "Die Entwicklung des Deutschen Rotary-Archivs bei der Deutschen Bücherei in Leipzig", Sonderbeilage "Der Rotarier", 6. Jg., H. 10, München 1935 - Auflösungserklärung für den Rotary Club Erfurt durch seinen Präsidenten Fritz Wolff, 20. September 1937 - Denkschrift über Rotary, Governor Hugo Grille an den Reichs- und Preußischen Minister des Innern, Frick, 13. August 1937 (Druck) - Austrittserklärung von Conrad Werther, 18. September 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts", Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937 - Klärung organisatorischer Fragen - Mitglieder des Rotary Clubs Erfurt, Präsenzliste für Juli bis Dezember 1936
(1935) Feb. 1936 - Sept. 1937
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Bielefeld Nr. 12(64), 2. Jg., 5. Oktober 1936 - Sitzung der Abteilung Getreide des Reichsverbandes der deutschen Pflanzenzuchtbetriebe am 15. Februar 1936 in Berlin. Alte Signatur: Paket 89 Indexnummer: 847
16.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt I. HA Rep. 228, Nr. 450
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 1. Jg. Nr. 1 bis 29 Enthält u. a.: - Erste Zusammenkunft des zu gründenden Rotary Clubs Erfurt mit Wahl des Gründungsvorstandes, Präsident: Lothar Gittermann, Wochenbericht Nr. 1 vom 1. Dezember 1932 - Gründungssitzung am 10. Januar 1933, Wochenbericht Nr. 7 vom 13. Januar 1933 - Rinkens, "Der Tanz und die Musik" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 23. Februar 1933 - Meyer, "Gütertarife der deutschen Reichsbahn" (Vortrag/Auszug, 6 S.), [gehalten am 1. April 1933] - Max Stock, "Kampf gegen die Einbrecher" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 18. Mai 1933 - Hermann Schoenheinz, "Das Gaskoks-Syndikat und seine Bedeutung für Erzeuger, Handel und Verbraucher" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 8. Juni 1933 - Ferdinand Oehler, "Der Arzt zum Patienten und dessen menschlicher Umgang" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 29. Juni 1933. Alte Signatur: Paket 88
Dez. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 848
293
16.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt I. HA Rep. 228, Nr. 451
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 2. Jg. Nr. 30 und 31 [= 1(30) und 2(31)], 4(34) bis 41(70) und 43(72) bis 46(75) Enthält u. a.: - Wiederaufnahme der Zusammenkünfte des Clubs nach einer mehrwöchigen Pause, Wochenbericht Nr. 1(30) vom 4. August 1933 - Hans Walther, "Der Gedanke der Kriegerehrung im Dritten Reich" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 12. Oktober 1933 - Fritz Wolff, Vortrag über die deutsche Malzindustrie (Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 11. Januar 1934 - Erich Baumgart, "Werte und Bewertungsprobleme in der Wirtschaft" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 25. Januar 1934 - Max Stock, "Die Steinsburg bei Römhild, keltisch oder germanisch?" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 1. Februar 1934 - Lothar Gittermann, "Im Weltkriege in der Türkei" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 1. und 8. März 1934 - Ernst Benary, "Die Ostwald'sche Farbenlehre und ihre Anwendung im Gartenbau" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 15. März 1934 - Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Otto Kürsten, Wochenbericht Nr. 35(64) vom 6. April 1934. Alte Signatur: Paket 88
Aug. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 849 I. HA Rep. 228, Nr. 452
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 3. Jg. Nr. 1(76) bis 49(124) Enthält u. a.: - Erlebnisse des Sohns von Ernst Benary, Fritz Benary, im Jugendferienlager des Rotary Clubs Durham vom 5. bis 18. Juli 1934, undatiert - Max Stock, "Entstehung und Entwicklung des Versicherungsgedankens" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 20. September 1934 - Vorbereitung der Charterfeier am 20. und 21. Oktober 1934, Wochenberichte Nr. 6(81) bis 16(91), August bis Oktober 1934 - Charterfeier des Rotary Clubs Erfurt am 20. und 21. Oktober 1934 - Erich Baumgart, "Über den Begriff der guten Sitten im Rechtsleben" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 6. Dezember 1934 - [Karl Schleicher], "Die Ursachen des deutschen Ausfuhrrückganges" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 3. Januar 1935 - Ernst Benary, "Gärtnerische Pflanzenzüchtungen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 21. März 1935. Alte Signatur: Paket 88 Indexnummer: 850
294
Jul. 1934 - Jun. 1935
16.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt I. HA Rep. 228, Nr. 453
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 4. Jg. Nr. 1(125) bis 37(159) und 39(161) bis 49(171) Enthält u. a.: - Rotary-Jugendferienlagers in Georgenthal vom 3. bis 17. August 1935, undatiert - Abschiedsfest des Rotary-Jugendferienlagers in Georgenthal am 16. August 1935, Wochenbericht Nr. 7(131) vom 16. August 1937 - Reisebericht von Max Stock über seine "Reise ins sonnige Mittelmeer" vom 19. September bis 2. Oktober 1935, undatiert - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Erfurt, Wochenbericht Nr. 23(146) vom 7. Dezember 1935 - Ferdinand Oehler, "Über Geschwülste" (Vortrag, 4 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 88
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 851 I. HA Rep. 228, Nr. 454
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 5. Jg. Nr. 1(172) bis 24(195) und 38(209) bis 47(218) Enthält u. a.: - Besuch französischer Rotarier im Rotary Club Erfurt, Wochenbericht Nr. 9(180) vom 28. August 1936 - Theo Kellner, "Würzburg" (Vortrag, 11 S.), gehalten am 1. Oktober 1936 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Erfurt, Wochenbericht Nr. 16(187) vom 22. Oktober 1936 - Hermann Schoenheinz, Vortrag über die Geschichte Erfurts (9 S.), gehalten am 12. November 1936 - Max Stürcke, "Das neue Depotgesetz" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 1. April 1936 - Erich Baumgart, "Die Schuhindustrie in Erfurt" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 7. Januar 1937 - Paul Billig, "Die Kasseler Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Lokomotivfabrik von Henschel & Sohn" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 8. April 1937 - Wahl des Vorstands für 1937/38, Präsident: Fritz Wolff, Wochenbericht Nr. 39(210) vom 24. April 1937. Alte Signatur: Paket 88
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 852 I. HA Rep. 228, Nr. 455
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 6. Jg. Nr. 1(219) bis 5(223), 7(225) und 8(226)
Jul. - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 88 Paket 89 Indexnummer: 853
295
16.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt I. HA Rep. 228, Nr. 456
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 1. Jg. (Dubletten)
Dez. 1932 - Mai. 1933
Alte Signatur: Paket 88 Indexnummer: 854 I. HA Rep. 228, Nr. 457
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 2. Jg. (Dubletten)
Nov. 1933 - Mai 1934
Alte Signatur: Paket 88 Indexnummer: 855 I. HA Rep. 228, Nr. 458
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 89 Indexnummer: 856 I. HA Rep. 228, Nr. 459
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 88 Indexnummer: 857 I. HA Rep. 228, Nr. 460
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 89 Indexnummer: 858 I. HA Rep. 228, Nr. 461
Wochenberichte Rotary Club Erfurt, 6. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 88 Indexnummer: 859
296
Jul. - Aug. 1937
17 Rotary Club Frankfurt am Main
17 Rotary Club Frankfurt am Main 17.01 Gründung des Rotary Clubs Frankfurt am Main und Clubinterna 17.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 462
Mitgliederliste des Rotary Clubs Frankfurt am Main
o. D.
Alte Signatur: Paket 90 Indexnummer: 860
17.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main I. HA Rep. 228, Nr. 463
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 4. Jg. Nr. 51
Jun. 1931
Alte Signatur: Paket 91 Indexnummer: 861 I. HA Rep. 228, Nr. 464
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 5. Jg. Nr. 26(185) bis 51(210) Enthält u. a.: - Geschäftliche Sitzung des Rotary Clubs Frankfurt am Main vom 22. Januar 1932, Anlage zum Wochenbericht Nr. 29(188) vom 28. Januar 1932 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstands für 1932/33, Wochenbericht Nr. 37(196) vom 31. März 1932 - Moritz Baron von Bethmann, "Nationales und Internationales in Rotary" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Hans Latscha, "Die Zuspitzung der Gegensätze zwischen Großbetrieb und Kleinbetrieb im Einzelhandel" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 42(201) vom 28. April 1932 - Zweck- und Zielplan von Rotary International, undatiert - Ernst Kahn, "Selbsthilfe der Frankfurter Jugend" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 51(210) vom 30. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 91
Jan. - Jun. 1932
Indexnummer: 862
297
17.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main I. HA Rep. 228, Nr. 465
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 6. Jg. Nr. 1(211) und 3(213) bis 52(261) Enthält u. a.: - Tätigkeit des Rotary Clubs Frankfurt am Main vom 1. April 1931 bis 30. Juni 1932, undatiert - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Frankfurt am Main, Wochenbericht Nr. 8(218) vom 23. August 1932 - Trauerrede für Hendrik Willem ter Horst mit biografischen Angaben, September 1932 - Josef Geittner, "Volkswirtschaft und Baugewerbe" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 20. September 1932 - Louis R. Grote zum Vortrag Alfred Hoehns über atonale Musik, (2 S.), undatiert - Aussprache über die Wahlrechtsreform, Wochenbericht Nr. 21(231) vom 24. November 1932 - Aussprache zum Thema "Fraktur oder Antiqua?", Wochenbericht Nr. 23(233) vom 8. Dezember 1932 - Erich Meyer, "Palästina in neuester Entwicklung" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Aktueller Stand des so genannten Atkins-Plans, Wochenbericht Nr. 30(240) vom 26. Januar 1933 - Adolf Naumann, "Literaturwirtschaft" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Ernst Kahn, "Kritik am Frankfurter Wohnungsbau" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 21. Februar 1933 - Hermann Neuschäffer (Rotary Club Darmstadt), "Krisis im Rechtsleben" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 28. Februar 1932 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Moritz Baron von Bethmann, Wochenbericht Nr. 49(259) vom 15. Juni 1933. Alte Signatur: Paket 91
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 863 I. HA Rep. 228, Nr. 466
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 7. Jg. Nr. 1(267) bis 14(274) und 36(236) bis 52(252) Enthält u. a.: - Erklärung zum Artikel von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933, Wochenbericht Nr. 2(263) und 3(264) vom 13. und 20. Juli 1933 - Heinrich Weinstock, "Der Staat bei Sophokles" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 8. März 1934. Alte Signatur: Paket 90 Paket 91 Indexnummer: 864
298
Jul. 1933 - Jun. 1934
17.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main I. HA Rep. 228, Nr. 467
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 8. Jg. Nr. 1(315) bis 50(363) Enthält u. a.: - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Frankfurt, Wochenbericht Nr. 3(317) vom 20. Juli 1934 - Gedenken an den verstorbenen Eduard Baerwald, Wochenbericht Nr. 4(318) vom 26. Juli 1934 - Hans Wilhelmi, "Die nationalsozialistischen Vorschläge zur Änderung des bürgerlichen Rechts" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Victor Schmieden, "Neue Fortschritte auf dem Gebiete des Krebsproblems" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Georg Swarzenski, "Über die Fälschung von Kunstwerken" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Mitteilung über die Wiederaufnahme der wöchentlichen Treffen des Rotary Clubs Stettin nach anderthalb Jahren Pause, Wochenbericht Nr. 21(335) vom 22. November 1934 - Ernst Rudolf Beutler, "Aus der Geschichte des Freien deutschen Hochstifts" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Erich Meyer, "Ein unbekannter Frankfurter (Dr. Johann August Lotz)" (Vortrag, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 90
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 865 I. HA Rep. 228, Nr. 468
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 9. Jg. Nr. 1(364) bis 23(386) und 26(390) bis 49(141) Enthält u. a.: - Alfred Wiedemann, "Privatversicherung - öffentliche Meinung" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Georg Swarzenski, "Das 'schöne Bärble'" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 19. August 1936 - Paul Wentzcke, "Die deutschen Farben" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wechsel der Präsidentschaft von Fritz Weyrauch auf August de Bary, Wochenbericht Nr. 20(383) vom 21. November 1935 - Heinrich Weinstock, "Das Recht der Person in der Erziehung" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 13. Februar 1936 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: August de Bary, Wochenbericht Nr. 42(406) vom 7. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 90
Jul. 1935 - Jul. 1936
Indexnummer: 866
299
17.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main I. HA Rep. 228, Nr. 469
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 10. Jg. Nr. 50(415) bis 52(417) [= 1(415) bis 3(417)] und 4(418) bis 50(464) Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse für 1936/37, Wochenbericht Nr. 50(415) vom 9. Juli 1936 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, im Rotary Club Frankfurt am Main am 12. September 1936, Wochenbericht Nr. [11] vom 17. September 1936 - Friedrich Berthold Kirn, "Persönlichkeitsschilderung im Mittelalter" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 32(446) vom 17. Februar 1937 - Alfred Wiedemann, "Der Betriebsführer (Leitsätze)" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 35(449) vom 11. März 1937 - Gedenken für den verstorbenen Hermann von Mumm, Wochenbericht Nr. 38(452) vom 4. April 1937 - Paul Loeffler, "Leben und Wirken der Fermente" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 42(456) vom 27. April 1937. Alte Signatur: Paket 90
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 867 I. HA Rep. 228, Nr. 470
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 11. Jg. Nr. 3(466) bis 12(475) Enthält u. a.: - Aussprache über die Zukunft des Rotary Clubs Frankfurt am Main, Wochenbericht Nr. 9(472) vom 2. September 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Frankfurt am Main zum 15. Oktober 1937, undatiert. Alte Signatur: Paket 90
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 868 I. HA Rep. 228, Nr. 471
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 5. Jg. (Dubletten)
Jan. - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 91 Indexnummer: 869 I. HA Rep. 228, Nr. 472
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 6. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 91 Indexnummer: 870
300
Jul. 1932 - Jun. 1933
17.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main I. HA Rep. 228, Nr. 473
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 7. Jg. (Dubletten)
Sept. - Nov. 1933
Alte Signatur: Paket 91 Indexnummer: 871 I. HA Rep. 228, Nr. 474
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 8. Jg. (Dubletten)
Aug. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 90 Indexnummer: 872 I. HA Rep. 228, Nr. 475
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 9. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 90 Indexnummer: 873 I. HA Rep. 228, Nr. 476
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 10. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 90 Indexnummer: 874 I. HA Rep. 228, Nr. 477
Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main, 11. Jg. (Dubletten)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 90 Indexnummer: 875
301
18 Rotary Club Freiburg i. Br.
18 Rotary Club Freiburg i. Br. 18.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. I. HA Rep. 228, Nr. 478
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 1. Jg. Nr. [1] bis 17 Enthält u. a.: - Gründungsversammlung des Rotary Clubs Freiburg i. Br. mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Kurt Bassermann, und Liste der Gründungsmitglieder, Wochenbericht Nr. [1] vom 7. Dezember 1932 - Karl Bender, "Das Freiburger Stadttheater in der Not der Zeit" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 26. Januar 1933 - Kurt Bassermann, Vortrag über eine von Präsident Clinton P. Anderson angeregte Aussprache über die Bekämpfung des wirtschaftlichen Niedergangs der Welt (Zusammenfassung, 3 S.), gehalten am 1. Februar 1933 - Hermann Eris Busse, "Rotary-Geist" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 23. Februar 1933 - Richard Müller, "Breisach und der Rhein" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 2. März 1933 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Freiburg i. Br. am18. März 1933 - Otto Welter, "Die deutsche Finanzverfassung, ihre Entwicklung und kritische Wertung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. April 1933. Alte Signatur: Paket 92 Indexnummer: 876
302
Dez. 1932 - Jun. 1933
18.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. I. HA Rep. 228, Nr. 479
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 2. Jg. Nr. 28 bis 37 [= 1(28) bis 11(37)], 39 bis 44 [= 13(39) bis 18(44)], 46 [= 19(46)], 2(47) bis 4(49) [= 20(47) bis 22(49)] und 23(50) bis 51(78) Enthält u. a.: - Richtlinien für den Geschäftsgang des Bezirks West des 73. Distrikts, Wochenbericht Nr. 30 vom 24. Juli 1933 - Otto Henninger, "Energiewirtschaftliche Aufgaben des Schluchseewerkes" (Vortrag/Auszug, 1 S.), Teil II zum Wochenbericht Nr. 30 vom 24. Juli 1933 - Ludwig Aschoff, "Über Rassebildung und Vererbungslehre beim Menschen" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Teil II zum Wochenbericht Nr. 33 vom 10. August 1933 - Aufnahme des Rotary Clubs Freiburg i. Br. in Rotary International, Wochenbericht Nr. 39 vom 20. September 1933 - Hermann Eris Busse, "Hans Fram - 'Das deutsche Gesicht' und 'Die deutsche Unruhe'" (Vortrag, 4 S.), Anlage 1 zum Wochenbericht Nr. 39 vom 20. September 1933 - Ed. Rehn, "Aus dem Gebiet der chirurgischen Praxis" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage 2 zum Wochenbericht Nr. 39 vom 20. September 1933 - Freundschaftstreffen mit dem Rotary Club Basel, Wochenbericht Nr. 41 vom 2. Oktober 1933 - Otto Welter, "Neues über Scrips und deren Verwendung" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 8. November 9133 - Albrecht, "Die Aufgaben des Unternehmens im heutigen Deutschland" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 6. Dezember 1933 - Josef Schlippe, "Denkmalpflege in der Gegenwart" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 26. Juli 1933 - Tätigkeit der deutsch-schweizerischen Rotary Clubs in den Monaten November, Dezember 1933 und Januar 1934, Wochenbericht Nr. 38(65) vom 4. April 1934 - Hugo Raimann, "Pan-Amerika und die panamerikanische Konferenz in Montevideo" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 24. April 1934 - Wahl des Vorstandes für 1934/35, Präsident: Kurt Bassermann, Wochenbericht Nr. 43(70) vom 2. Mai 1934 - Gedenken an das verstorbene Mitglied Albrecht, Wochenbericht Nr. 45(72) vom 16. Mai 1934 - Kurt Bassermann, "Probleme der Bank-Enquete" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 17. und 31. Januar 1931 - Max Freiherr von Holzing-Berstett, "Vom Wesen und der Bedeutung der Olympiaden" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 22. November 1933. Alte Signatur: Paket 92
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 877
303
18.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. I. HA Rep. 228, Nr. 480
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 3. Jg. Nr. 52(79) und 53(80) [= 1(79) und 2(80)], 3(81) bis 41(119) und 43(121) bis 48(126) Enthält u. a.: - Kurt Bassermann, "Das Transferproblem" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 25. Juli 1934 - Ludwig Aschoff, "Wie erziehe ich meine Mediziner?" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 8. August 1934 - Josef Schlippe, "Die Burgen des Breisgaues" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 29. August 1934 - Hermann Eris Busse, "Sippe und Volk" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 17. Oktober 1934 - Max Freiherr von Holzing-Berstett, "Geschichte einer Liebe zu Pflanzen und Gärten" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 14. November 1934 - Ludwig Aschoff, "Zur Geschichte der Sterilisierung mit Einschluss der deutschen Geschichte" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 12. Dezember 1934 - Richard Gütermann, "Zusammenarbeit von Industrie und Großhandel" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 20. Februar 1935 - Otto Welter, "Deutsche Familiennamen, ihre Entstehung und Bedeutung" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 6. März 1935 - Jahresversammlung, Wochenbericht Nr. 36(114) vom 25. März 1935 - Wahl des Vorstandes, Präsident: Ludwig Aschoff, und Zusammensetzung der Ausschüsse, Wochenbericht Nr. 37(115) vom 3. April 1935 - Hugo Raimann, "Japans Wettbewerb in Südamerika" (Vortrag/Auszug, 3 s:), gehalten am 10. April 1935 - Rudolf Freiherr von Thüna, "Neue Probleme im Autobau" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 17. April 1935 - Fritz Seubert, "Unter drei Herzögen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 8. Mai 1935 - Hermann Eris Busse, "Johann Peter Hebel. zu seinem 175. Geburtstag" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 22. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 92 Indexnummer: 878
304
Jul. 1934 - Jun.1935
18.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. I. HA Rep. 228, Nr. 481
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 4. Jg. Nr. 1(127) bis 18(144), 20(146) bis 31(157) und 33(159) bis 50(176) Enthält u. a.: - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club Freiburg i. Br., Wochenbericht Nr. 49(175) vom 17. Juni 1936 - L. Bastian, "Aus der Geschichte von Burkheim" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 20. Mai 1936 - Traueranzeige für den verstorbenen Rudolf Freiherrn von Thüna, 10. Juni 1936 - Ludwig Aschoff, "Die deutsche Sprache in Wort und Schrift" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 6. Mai 1936 - Betreuung einer kinderreichen Familie durch den Rotary Club Freiburg i. Br., Wochenbericht Nr. 38(164) vom 1. April 1936 - Friedrich Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, Vortrag über Rumänien (Auszug, 3 S.), gehalten am 11. März 1936 - Max Freiherr von Holzing-Berstett, "Vom Leben und Sterben der Pflanzen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 22. Januar 1936 - Freundschaftstreffen der Rotary Clubs Freiburg i. Br. und Karlsruhe, Wochenbericht Nr. 22(148) vom 4. Dezember 1935 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Freiburg i. Br., Wochenbericht Nr. 11(137) vom 10. September 1935 - Freundschaftstreffen mit dem Rotary Club Basel, Wochenbericht Nr. 3(129) vom 13. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 92
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 879
305
18.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. I. HA Rep. 228, Nr. 482
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 5. Jg. Nr. 1(177) bis 24(200) und 26(202) bis 49(225) Enthält u. a.: - Traueranzeige für den verstorbenen L. Bastian, 4. August 1936 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, im Rotary Club Freiburg i. Br., Wochenbericht Nr. 11(187) vom 7. September 1936 - Traueranzeige für Max Freiherr von Holzing-Berstett, 10. September 1936 - Ludwig Aschoff, "Über Akklimatisation" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 18. August 1936 - Hermann Staudinger, "Die Chemie in Deutschland" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 11. August 1936 - Otto Welter, "Organisation der gewerblichen Wirtschaft im neuen Staat" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 20. Oktober 1936 - Ludwig Aschoff, "Die Krise in der Medizin" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 17. November 1936 - Konstituierende Sitzung des Rotary Clubs Offenburg in der Patenschaft des Rotary Clubs Freiburg i. Br. am 2. Februar 1937, Wochenbericht Nr. 30(206) vom 26. Januar 1937 - Ed. Rehn, "Über Fortschritte der Chirurgie" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 26. Januar 1937 - Hermann Staudinger, "Über Aufgaben und Ziele der organischen Chemie" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 13. April 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Erich Schuster, Wochenbericht Nr. 41(217) vom 27. April 1937 - Josef Schlippe, "Neue deutsche Baukunst" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 15. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 92
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 880 I. HA Rep. 228, Nr. 483
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 6. Jg. Nr. 2(227) bis 6(231) Enthält u. a.: - Friedrich Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, "Der Großgrundbesitz Süddeutschlands im Wandel der Jahrhunderte unter besonderer Berücksichtigung des Fürstlich Hohenzollernschen Hausgutes" (Vortrag/Auszug, 6 S.), gehalten am 13. Juli 1937 - Traueranzeige für den verstorbenen Kurt Bassermann, 27. Juli 1937 - Treffen auf Schloss Sigmaringen mit Gästen der Rotary Clubs Baden-Baden, Basel, Friedrichshafen, Karlsruhe und Offenburg, Wochenbericht Nr. 5(230) vom 7. August 1937. Alte Signatur: Paket 92
Jul. - Aug. 1937
Indexnummer: 881 I. HA Rep. 228, Nr. 484
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 2. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 92 Indexnummer: 882
306
Aug. 1933 - Jun. 1934
18.03 Beziehungen des Rotary Clubs Freiburg i. Br. nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 485
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 92 Indexnummer: 883 I. HA Rep. 228, Nr. 486
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 92 Indexnummer: 884 I. HA Rep. 228, Nr. 487
Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 5. Jg. (Dubletten)
Sept. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 92 Indexnummer: 885
18.03 Beziehungen des Rotary Clubs Freiburg i. Br. nach außen 18.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 488
Zwischenländertreffen (Deutschland, Schweiz, Frankreich) mit Damen beim Rotary Club Freiburg i. Br. Enthält: - Programm des Zwischenländertreffens, 28. August 1936. Alte Signatur: Paket 91
Aug. 1936
Indexnummer: 886
307
19 Rotary Club Friedrichshafen-Lindau
19 Rotary Club Friedrichshafen-Lindau 19.01 Gründung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau und Clubinterna 19.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 489
Präsenzstatistik des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau
Jul. 1934 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 94 Indexnummer: 887 I. HA Rep. 228, Nr. 490
Vorstandssitzungen des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau Enthält u. a.: - Aufgabenverteilung innerhalb des Clubs, Erweiterte Vorstandssitzung vom 22. Oktober 1936 - Vorstandswahlen für 1936/37, Bericht über die Jahresversammlung am 7. Mai 1936 - Vorschlag zur Aufnahme von Georg Victor Praefcke und Karl Anton Freiherr von Ostini sowie Gaststatus des ausgeschiedenen Mitglieds Alfred Lessing, Bericht über die Vorstandssitzung vom 11. Oktober 1934. Alte Signatur: Paket 94
Jul. 1934 - Jun. 1937
Indexnummer: 888 I. HA Rep. 228, Nr. 491
Handakte Franz Freiherr von Hornstein Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen - Zusammenkünfte des sich in Gründung befindlichen Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, November 1933 bis März 1934 - Artikel "Das wahre Gesicht des Rotary-Clubs", Bodensee-Rundschau vom 25. August 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1, 4 und 5, Juli 1937 - Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Nr. 36, 39 und 40, 9. Jg., März bis April 1937 - Rotary-Wochenblatt des Rotary Clubs Stuttgart Nr. 11 und 12, März/April 1937 - Rudolf Märklin, "Aktuelle Versicherungsprobleme" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 8. April 1937 - Othmar Gessler, "Die Techniken der Zeitungsherstellung" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Robert Schielin, "Ägypten" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 10. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 94 Indexnummer: 889
308
Sept. 1933 - Okt. 1937
19.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau I. HA Rep. 228, Nr. 492
Handakte Präsident Fr. Meiß, Bd. 1 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen. Alte Signatur: Paket 94
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 890 I. HA Rep. 228, Nr. 493
Handakte Präsident Fr. Meiß, Bd. 2 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen - Stand der Verhandlungen des Governors Hugo Grille mit dem Obersten Parteirichter Walter Buch, Rundschreiben, 25. September 1937 - Aufruf des Rotary Clubs Hamburg zur Unterzeichnung einer so genannten Mitarbeitserklärung zwecks einer Gleichschaltung der deutschen Rotary Clubs, 16. September 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin. Alte Signatur: Paket 94
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 891
19.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau I. HA Rep. 228, Nr. 494
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 1. Jg. Nr. 13 bis 15 Enthält u. a.: - Vorbereitung der Gründungsfeier des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, Wochenbericht Nr. 13 vom 5. Juni 1934 - Gründungsfeier am 16. und 17. Juni 1934, Wochenbericht Nr. 14 vom 24. Juni 1934. Alte Signatur: Paket 93
Jun. 1934
Indexnummer: 892
309
19.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau I. HA Rep. 228, Nr. 495
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 2. Jg. Nr. 1(16) bis 8(23) und 10(25) bis 31(46) Enthält u. a.: - Vorbereitung der Charterfeier des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau am 22. und 23. September 1934, Wochenbericht Nr. 5(20) vom 8. September 1934 - Fr. Meiß, "Neue Wege der Produktionstechnik im Walde" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 1. November 1934 - A. Wachter, "Ein Ausschnitt aus der oberschwäbischen Industrie" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 28. Februar 1935 - Ernst von Riß, "Die Replantation in der Zahnheilkunde" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 28. März 1935. Alte Signatur: Paket 93
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 893 I. HA Rep. 228, Nr. 496
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 3. Jg. Nr. 1(47) bis 20(65) und 22(67) bis 31(76) Enthält u. a.: - Eugen Kauffmann, "Bodenseefischerei und Bodenseeforschung" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 22. August 1935 - Karl Fuß, "Olympia 1936" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 24. Oktober 1935 - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, Wochenbericht Nr. 11(56) vom 21. November 1935 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Eugen Kauffmann, Wochenbericht Nr. 26(71) vom 7. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 93
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 894 I. HA Rep. 228, Nr. 497
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 4. Jg. Nr. 1(77) bis 30(104) Enthält u. a.: - Fr. Hauth, "Don Juan d'Austria" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Wilhelm Beutner, "Reiseeindrücke aus Brasilien" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 10. September 1936 - Bodenseetreffen deutscher, österreichischer und Schweizer Rotarier am 26. und 27. September 1936, Wochenbericht Nr. 9(85) vom 27. September 1936 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club FriedrichshafenLindau, Wochenbericht Nr. 14(90) vom 1. Dezember 1936 - Robert Schielin, "Die Lage des Hotelgewerbes" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 11. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 93 Indexnummer: 895
310
Jul. 1936 - Mai 1937
19.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau I. HA Rep. 228, Nr. 498
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 5. Jg. Nr. 1(107) bis 6(112)
Jul. - Okt. 1937
Alte Signatur: Paket 93 Indexnummer: 896 I. HA Rep. 228, Nr. 499
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 1. Jg. (Dubletten)
Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 93 Indexnummer: 897 I. HA Rep. 228, Nr. 500
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 93 Indexnummer: 898 I. HA Rep. 228, Nr. 501
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 93 Indexnummer: 899 I. HA Rep. 228, Nr. 502
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 93 Indexnummer: 900 I. HA Rep. 228, Nr. 503
Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 93 Indexnummer: 901
311
19.03 Beziehungen des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau nach außen
19.03 Beziehungen des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau nach außen 19.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 19.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 504
Korrespondenz der Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau mit dem Sekretariat von Rotary International in Chicago Enthält u. a.: - The News Letter No. 3 bis 6, August bis September 1937 - Glückwünsche an Fr. Meiß anlässlich seiner Wahl zum Präsidenten des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, 15. Juni 1937
Mai - Sept. 1937
Enthält auch: -Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich Nr. 1 und 3 (1937/38), Juli und September 1937. Alte Signatur: Paket 94 Indexnummer: 902
19.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 505
Korrespondenz des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau mit dem Europäischen Büro Zürich Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 8 und 10 bis 14 (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11 (1935/36), Juli 1935 bis Mai 1936 - Mitteilungsblatt Nr. 1 und 3 bis 12 (1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935 - Versorgung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau mit Mitgliederkarten und Materialien zu Rotary International, August 1934 - Gratulation zur Aufnahme des Clubs bei Rotary International, 6. August 1934. Alte Signatur: Paket 94 Indexnummer: 903
312
Okt. 1933 - Jun. 1937
19.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
19.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 506
Korrespondenz des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau mit dem Governor des 73. Distrikts u. a. Enthält u. a.: - Einnahmen-Ausgaben-Rechnung des Clubs, 20. Oktober 1936 - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille für Rotary beim Reichsführer SS, Himmler, und Frage der Devisenbeschaffung für die Teilnehmer am Jahreskongress von Rotary International im Juni 1937 in Nizza, Rundschreiben, 11. November 1936 - Kondolenzen verschiedener ausländischer Rotary Clubs anlässlich des Unglücks des Luftschiffs "Hindenburg", Mai 1937 - Kritik des Obersten Parteigerichts der NSDAP am NS-Dozentenbund in Braunschweig, der den Austritt eines seiner Mitglieder aus dem Rotary Club gefordert hatte, Abschrift, 7. August 1936 - Berichterstattung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau über die Clubverwaltung an den Governor, Mai 1935 bis Mai 1937 - Vorbereitung des Rotary-Bodenseetreffens am 27. September 1937, undatiert - Umfrage des Vizegovernors Hugo Grille zur Zugehörigkeit der Mitglieder der Rotary Clubs zur NSDAP, zur SA und zur SS, sowie zugehörige Meldung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, Oktober 1936
(Okt. - Nov. 1931) Jul. 1934 - Mai 1937
Enthält auch: - Gründung eines Rotary Clubs der Bodenseestädte, Schriftwechsel des Gründungsmitglieds Carl Weber mit Governor Otto Böhler, Oktober bis November 1931 - Jahresbericht des Rotary Clubs Karlsruhe für 1933/34, 3. Juli 1934 - Mitgliedschafts-Aufnahmegesuch von Georg Victor Praefcke, 27. März 1935 - Beratung des VI. Konferenz des 73. Distrikts in Salzburg, Auszug, 16. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 94 Indexnummer: 904 I. HA Rep. 228, Nr. 507
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält: - Monatsbriefe Nr. 1, 5, 6 und 9 bis 12 (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Monatsbriefe Nr. 1 bis 7, 9 und 12 (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - Monatsbriefe Nr. 1 bis 11 (1934/35), Juli 1954 bis Mai 1935. Alte Signatur: Paket 94
Jul. 1934 - Jun. 1937
Indexnummer: 905
313
19.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 508
Korrespondenz des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Vorträge des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, November 1933 bis August 1935 - Vorbereitung der Distriktskonferenz am 8. und 9. Mai 1937 in Hannover, Rundschreiben des Governors Nr. 11, 2. April 1937 - Einrichtung eines besonderen Kontos für den Govenorfonds, undatiert - Vorbereitung der Teilnahme an der Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, 7. April 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs am 19. Oktober 1935 in Leipzig - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Trier, Rundschreiben des Governors Nr. 4, 13. September 1935 - Ablösung der Einteilung des Distrikts in Bezirke durch eine Zweiteilung in die Abschnitte Nord und Süd, Rundschreiben des Governors Nr. 1, 19. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 94
Jul. 1935 - Mai 1937
Indexnummer: 906 I. HA Rep. 228, Nr. 509
Berichterstattung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau an den Governor und die Schriftleitung des ’Rotariers’ Enthält: - Statistische Monatsberichte. Alte Signatur: Paket 94
Nov. 1934 - Okt. 1936
Indexnummer: 907
19.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 510
Tätigkeit der Rotary Clubs des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Gruppe West, Berichterstattung für Dezember 1934 bis März 1935, undatiert. Alte Signatur: Paket 94 Indexnummer: 908
314
ca. Mrz. 1935
19.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau
19.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau 19.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 511
Sammlung Vorträge anderer Rotary Clubs Enthält: - Unbekannter Autor, "Die österreichische Frage" (Vortrag, 6 S.), undatiert und ohne Angabe des Rotary Clubs - Hermann Goebel, "Betrachtungen über unser Abzeichen" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe, undatiert
o. D. [um 1935]
Enthält auch: - Vorschlag für die Neufassung der Ziele Rotarys, undatiert. Alte Signatur: Paket 94 Indexnummer: 909
20 Rotary Club Garmisch-Partenkirchen 20.01 Gründung des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen und Clubinterna 20.01.01 Gründung am 16. Oktober 1933 I. HA Rep. 228, Nr. 512
Gründung des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen Enthält: - Gründungsfeier des Clubs am 16. Oktober 1933 - Liste der Gründungsmitglieder, 16. Oktober 1933. Alte Signatur: Paket 95
Okt. 1933
Indexnummer: 910
20.01.02 Charterfeier am 8. und 9. September 1934 I. HA Rep. 228, Nr. 513
Einladung zur Charterfeier des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen
vor Sept. 1934
Alte Signatur: Paket 96 Indexnummer: 911
315
20.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
20.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 514
Handakte Präsident August Vogel Enthält u. a.: - Ablösung der Einteilung des Distrikts in Bezirke durch eine Zweiteilung in die Abschnitte Nord und Süd, Rundschreiben des Governors Nr. 1, 19. Juli 1935 - Zusammenkunft mit Damen und nichtrotarischen Gästen am 24. Juni 1935 - Vorschlag für die Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: August Vogel, undatiert - Teilnehmerliste für die Charterfeier des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, undatiert. Alte Signatur: Paket 95
Sept. 1934 - Jan. 1936
Indexnummer: 912
20.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen I. HA Rep. 228, Nr. 515
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 1. Jg. Nr. 1 bis 34 Enthält u. a.: - Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Franz Fux, Wochenbericht Nr. 1 vom 6. November 1933 - Besuch von Rotariern des Patenclubs München, u. a. Wochenbericht Nr. 17 vom 26. Februar 1934 - Werbung der Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen und München für die Passions-Festspiele in Oberammergau, undatiert. Alte Signatur: Paket 95 Indexnummer: 913
316
Nov. 1933 - Jun. 1934
20.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen I. HA Rep. 228, Nr. 516
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 2. Jg. Nr. 35 bis 40 [= 1(35) bis 6(40)] und 7(41) bis 49(83) Enthält u. a.: - Verweis auf den Bericht über die Charterfeier des Rotary Clubs GarmischPartenkirchen in "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", 5 Jg., 1934, Nr. 9, S. 215, Wochenbericht Nr. 11(45) vom 8. und 9. September 1934 - Walther Hirth, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 25(59) vom 10. Dezember 1934 - Victor von Klemperer (Rotary Club Dresden), "Historische Betrachtungen über die Erfindung der Buchdruckerkunst" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 7. Januar 1935 - Tod des Rotariers Kattwinkel, Wochenbericht Nr. 30(64) vom 21. Januar 1935 - Besuch des Bezirksleiters West, Hugo Cadenbach, im Rotary Club GarmischPartenkirchen, Wochenbericht Nr. 32(66) vom 4. Februar 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: August Vogel, Wochenbericht Nr. 41(75) vom 15. April 1935 - Zusammenkunft mit Damen und nichtrotarischen Gästen, Wochenbericht Nr. 49(83) vom 25. Juni 1935. Alte Signatur: Paket 95
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 914 I. HA Rep. 228, Nr. 517
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 3. Jg. Nr. 1(84) bis 50(133) Enthält u. a.: - August Vogel, "Wirtschaftliche Betrachtungen" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 8. Juli 1935 - Kurt von Scherff, "Verkehrsprobleme in Vorderasien" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 15. Juli 1935 - Besuche zahlreicher ausländischer Rotarier im Rotary Club GarmischPartenkirchen, u. a. Wochenbericht Nr. 9(95) vom 26. August 1935 - August Vogel, "Die Devisenvorschriften für den Reiseverkehr mit dem Auslande" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 2. Spetember 1935 - Unterstützung des Winterhilfswerks, Wochenbericht Nr. 18(101) vom 28. Oktober 1935 - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club GarmischPartenkirchen, Wochenbericht Nr. 21(104) vom 18. November 1935 - Betreuung rotarischer Gäste anlässlich der Olympischen Winterspiele 1936 in Garmisch-Partenkirchen, u. a. Wochenbericht Nr. 33(116) vom 10. Februar 1936 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Kurt von Scherff, Wochenbericht Nr. 43(126) vom 27. April 1936. Alte Signatur: Paket 95
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 915
317
20.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen I. HA Rep. 228, Nr. 518
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 4. Jg. Nr. 1(134) bis 31(164) und 33(166) bis 48(181) Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, Wochenbericht Nr. 1(134) vom 8. Juli 1936 - Besuch in- und ausländischer Rotarier im Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, u. a. Wochenbericht Nr. 5(138) vom 5. August 1936 - Kurt von Scherff, "Über die Kontinentalsperre Napoleons I." (Vortrag, 2 S.), gehalten am 17. August 1936 - Einteilung der Clubberichterstattung für den Rotary Club GarmischPartenkirchen, Wochenbericht Nr. 8(141) vom 24. August 1936 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club GarmischPartenkirchen, Wochenbericht Nr. 16(149) vom 26. Oktober 1936 - Kurt von Scherff, Vortrag über Bayern und Griechenland (3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 24(157) vom 23. Dezember 1936 - Kurt von Scherff, Vortrag über Generaloberst von Seeckt (3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 26(159) vom 7. Januar 1937 - August Vogel, "Grenzübertritt und Bargeldmitnahme speziell der Grenzbewohner" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 29(162) vom 25. Januar 1937 - Kurt von Scherff, Vortrag über Weltausstellungen (4 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 30(163) vom 1. Februar 1937 - Kurt von Scherff, "Kiautschou" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 32(165) vom 15. Februar 19837 - Kurt von Scherff, "Hannover" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 40(173) vom 26. April 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Carl Roesen, Wochenbericht Nr. 41(174) vom 3. Mai 1937. Alte Signatur: Paket 95
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 916 I. HA Rep. 228, Nr. 519
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 5. Jg. Nr. 1(182) bis 4(185) Enthält u. a.: - Jahresbericht des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen für 1936/37, 30. Juni 1937 - Kurt von Scherff, "Rennsport und Vollblutzucht" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 3(184) vom 19. Juli 1937 - Besuch in- und ausländischer Rotarier beim Rotary Club GarmischPartenkirchen, u. a. Wochenbericht Nr. 4(185) vom 26. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 95 Indexnummer: 917
318
Jul. - Aug. 1937
20.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen I. HA Rep. 228, Nr. 520
Vorträge und Reden im Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Enthält u. a.: - Fritz Werneck, "Moderner Autorennsport" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 2. August 1937 - Kurt von Scherff, "Rennsport und Vollblutzucht" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 3(184) vom 19. Juli 1937 - August Vogel, "Grenzübertritt und Bargeldmitnahme speziell der Grenzgebietsbewohner" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 29(162) vom 25. Januar 1937 - Carl Roesen, Vortrag über die Entwicklung des Skilaufs im bayerischen Gebirge (2 S.), gehalten am 10. Februar 1936 - Victor von Klemperer (Rotary Club Dresden), "Historische Betrachtungen über die Erfindung des Buchdruckerkunst" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 7. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 96
Jan. 1935 - Aug. 1937
Indexnummer: 918 I. HA Rep. 228, Nr. 521
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 1. Jg. (Dubletten)
Nov. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 95 Indexnummer: 919 I. HA Rep. 228, Nr. 522
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 95 Indexnummer: 920 I. HA Rep. 228, Nr. 523
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 95 Indexnummer: 921 I. HA Rep. 228, Nr. 524
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 95 Indexnummer: 922
319
20.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen I. HA Rep. 228, Nr. 525
Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, 5. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 96 Indexnummer: 923
320
Jul. - Aug. 1937
20.03 Beziehungen des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen nach außen
20.03 Beziehungen des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen nach außen 20.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 526
Korrespondenz des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen innerhalb von Rotary International und intern, Bd. 1 Enthält u. a.: - "Die Doppelmitgliedschaft NSDAP - Rotary-Klub", Frankfurter Zeitung, 25. August 1937 - Mitgliederliste, 15. Juli 1937 - Klärung organisatorischer Fragen und Weitergabe von Informationen an die Mitglieder des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen - Berichterstattung an Rotary International, Sekretariat Chicago, und an den Governor - Finanzen des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, 30. Juni 1936, 30. Juni 1935, 4. Dezember 1934 u. a. - Vorschlag der Aufnahme von Udo Bouselle, Arnulf Albinger, Arthur Holzheimer und Gerhard Renner, 10. September 1935 - Berichterstattung für die Wochenberichte - Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, 10. November 1933 - Statistische Monatsberichte für "Der Rotarier", September 1935 bis Februar 1937 - Aufnahme von Heinz Ehlers und August Feigel in den Rotary Club GarmischPartenkirchen, 7. Juli 1937 - Ausscheiden von Gerhard Renner, 12. Mai 1937 - Governor des 73. Distrikts, Februar 1934 bis Juli 1937 - Aufnahme von Otto Scheick, 6. Dezember 1936 - Monatsbriefe des Governors Nr. 1, 2 und 4 (1936/37), Juli, August und Oktober 1936 - Monatsbriefe des Governors Nr. 12 (1935/36), Juni 1936 - Ausscheiden von Karl Schwabe, 16. Juni 1936 - VI. Konferenz des 73. Distrikts am 16. Mai 1936 in Salzburg - Europäisches Büro Zürich, März 2934 bis August 1936 - Rotary International, Sekretariat Chicago, März 1934 bis Juli 1937 - Austausch von Flaggen mit anderen Rotary Clubs - Ausländische Rotary Clubs, August 1935 bis September 1936
Feb. 1933 - Aug. 1937
Enthält auch: - Glückwünsche für die Gründungs- und die Charterfeier, Oktober 1933, März und April 1934 - Gründungsfeier am 16. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 96 Indexnummer: 924
321
20.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 527
Korrespondenz des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen innerhalb von Rotary International und intern, Bd. 2 Enthält u. a.: - Vorschlag der Aufnahme von Heinz Ehlers und August Feigel, 29. Juni 1937 - Ausländische Rotary Clubs, März bis September 1937 - Rotary International, Sekretariat Chicago und Präsident, Juni 1937 - The News Letter, Nr. 21 bis 23 und 26 (1936/37), Januar bis März 1937 - The News Letter, Nr. 2 (1937/38), Juli 1937 - Mitteilungsblatt Nr. 2 des Sekretariats des Europäischen Büros Zürich, (1937/38), August 1937 Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Halle (Saale) Nr. 21(321), 8. Jg., 21. November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 20(434) und [ohne], 10. Jg., 19. November und 11. Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 45(318) und 46(319), 9. Jg., 3. und 10. Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 23 und 24, 10. Jg., 8. und 15. Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 21(355) und 22(356), 11. Jg., 26. November und 3. Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 43(370) bis 49(376), 8. Jg., 27. April bis 8. Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 44(585) und 47(588) bis 49(590), 12. Jg., 11. Mai bis 15. Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 2(593), 3(594), 6(597) und 7(598), 13. Jg., 13. Juli bis 17. August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 1(380), 2(381), 6(385) und 7(386), 9. Jg., 6. Juli bis 17. August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 3(324), 6(327) und 7(328), 10. Jg., 15. Juli bis 12. August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 21(195) bis 24(198), 5. Jg., 20. November bis 11. Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 23(339) und 24(340), 8. Jg., 8. und 15. Dezember 1936 - Richard Walch, "Meine Erfahrungen als Porträtmaler" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden, undatiert. Alte Signatur: Paket 96 Indexnummer: 925
322
Nov. 1936 - Aug. 1937
20.03.02 Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 528
Austausch der Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen mit anderen Clubs Enthält: - Adressen für den monatlichen Versand der Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen - Wochenbericht Rotary Club Heilbronn Nr. 4(290), 7. Jg., 27. Juli 1937
Okt. 1935 - Jul. 1937
Enthält auch: - Präsenzstatistik für die Mitglieder des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, Oktober 1935 bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 96 Indexnummer: 926
20.03.02 Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2306
Austausch von Tischflaggen mit anderen Rotary Clubs
ohne Datum
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 927
21 Rotary Club Görlitz 21.01 Gründung des Rotary Clubs Görlitz und Clubinterna 21.01.01 Gründung am 13. Dezember 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 529
Gründungsfeier des Rotary Clubs Görlitz Enthält: - Absagen geladener Gäste - Glückwünsche. Alte Signatur: Paket 101
Dez. 1930
Indexnummer: 928
323
21.01.02 Charterfeier am 18. April 1931
21.01.02 Charterfeier am 18. April 1931 I. HA Rep. 228, Nr. 530
Charterfeier des Rotary Clubs Görlitz Enthält u. a.: - Vorbereitung der Charterfeier - Absagen und Zusagen der geladenen Gäste für die Teilnahme an der Charterfeier - Glückwünsche in- und ausländischer Rotary Clubs - Rede des Präsidenten des Rotary Clubs Dresden anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Görlitz, 18. April 1931. Alte Signatur: Paket 101
Mrz. - Apr. 1931
Indexnummer: 929 I. HA Rep. 228, Nr. 531
Charter des Rotary Clubs Görlitz Enthält u. a.: - Aufnahme des Rotary Clubs Görlitz bei Rotary International, 5. Februar 1931 - Klassifikationsübersicht, 1. April 1928 - Material zur Organisation eines Rotary Clubs
(Apr. 1928) Feb. 1931 - Dez. 1932
Enthält auch: - Porträtzeichnung des Governors Ernst Prinzhorn, 14. Dezember 1932 - Klassifikationstabelle des Rotary Clubs Wien, undatiert - General Organization Rotary International, 1932 - Wochenbericht Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 50(209), 5. Jg., 23. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 101 Indexnummer: 930
21.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 532
Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs
Nov. 1930 - Jan. 1933
Alte Signatur: Paket 100 Indexnummer: 931 I. HA Rep. 228, Nr. 533
Präsenzstatistik des Rotary Clubs Görlitz, Bd. 1 Alte Signatur: Paket 101 Indexnummer: 932
324
Aug. 1931 - Mrz. 1933
21.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 534
Präsenzstatistik des Rotary Clubs Görlitz, Bd. 2
Jun. 1936 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 101 Indexnummer: 933 I. HA Rep. 228, Nr. 535
Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Görlitz
o. D.
Alte Signatur: Paket 101 Indexnummer: 934 I. HA Rep. 228, Nr. 536
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Görlitz Enthält u. a.: - Mitgliederliste, undatiert - Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften - Einladung von Gästen zu Rotary-Mittagstischen (Wohltätigkeit) - Rechnungen und Quittungen - Glückwünsche und Kondolenzen - Aufnahme von Rudolf Krause, 29. Januar 1932 - Vorstandssitzung des Rotary Clubs Görlitz, 6. April 1932 - Aufnahme von Polaczek, 22. September 1932 - Finanzen des Rotary Clubs Görlitz, 14. Dezember 1932 - Aufnahme von Karl Bub, 30. Dezember 1932 - Aufnahme von Carl Martin Grisar, 21. Februar 1933. Alte Signatur: Paket 100
Jan. 1931 - Mrz. 1934
Indexnummer: 935
21.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 537
Finanzen und Statistik des Rotary Clubs Görlitz
Jan. - Dez. 1931
Alte Signatur: Paket 97 Indexnummer: 936 I. HA Rep. 228, Nr. 538
Gästebuch des Rotary Clubs Görlitz (Fragment)
Dez. 1931 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 101 Indexnummer: 937
325
21.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz
21.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz I. HA Rep. 228, Nr. 539
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 1. Jg. Nr. 7 und 8, 1. Jg. (Kalenderjahr) sowie Nr. 1 bis 8, 10 bis 18 und 20 bis 22, 2 Jg. (Kalenderjahr) [= 1. Jg.] Enthält u. a.: - Vorschläge des Gründungsausschusses zur Besetzung des Vorstandes, Vorsitzender (Präsident): Hanns Tillmanns, Wochenbericht Nr. 7 vom 8. Dezember 1930 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Görlitz am 13. Dezember 1930, Wochenbericht Nr. 8 vom 15. Dezember 1930 - Charterfeier am 18. April 1931, Wochenbericht Nr. 14 vom 25. April 1931 - Distriktskonferenz vom 20. und 21. Juni 1931 in Baden bei Wien, Wochenbericht Nr. 22 vom 29. Juni 1931. Alte Signatur: Paket 100
Dez. 1930
Indexnummer: 938 I. HA Rep. 228, Nr. 540
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 2. Jg. Nr. 23 bis 47 [= 1(23) bis 25(55)] und 26(56) bis 49(79) Enthält u. a.: - Planung der Mitarbeit des Clubs bei der Durchführung von Erwerbslosenküchen, Wochenbericht Nr. 29 vom 17. August 1931 - Karl Kurys-Römer, "Aktuelle Fragen in der Landwirtschaft" (Vortrag, 5 S.), [gehalten am 24. August 1931] - Unbekannter Autor, "Heimstätten für Arbeitslose" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 5. Oktober 1931 - Karl Lüdde-Neurath, "Einführung in das Siedlungswesen" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 19. Oktober 1931 - Beziehungen zu den Rotary Clubs Breslau und Teplitz-Schönau, Wochenbericht Nr. 40 vom 2. November 1931 - Karl Kurys-Römer, "Die ländliche Siedlung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 16. November 1931 - Walther Reinsch, "Einiges vom Sport im Hinblick auf die olympischen Spiele" (Vortrag, 5 S.), [gehalten am 1. Februar 1932] - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Görlitz, Wochenbericht Nr. 34(64) vom 1. März 1932 - Walter Raupach, "Streifzüge in das Gebiet der Forschung" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 18. April 1932 - [Walther Reinsch], "Der freiwillige Arbeitsdienst" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 23. Mai 1932]. Alte Signatur: Paket 100 Indexnummer: 939
326
Jul. 1931 - Jun. 1932
21.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz I. HA Rep. 228, Nr. 541
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 3. Jg. Nr. 1(80) bis 38(117) Enthält u. a.: - Nagel, "Die Übertragung großer Leistungen auf weite Strecken vermittels Höchstspannungsleitungen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), [gehalten am 18. Juli 1932] - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Görlitz, Wochenbericht Nr. 8(87) vom 22. August 1932 - Geschäftlicher Missbrauch des Namens und Abzeichens von Rotary, Wochenbericht Nr. 8(87) vom 22. August 1932 - Gemeinsame Sitzung mit dem Rotary Club Liegnitz, Wochenbericht Nr. 19(98) vom 5. November 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn, Wochenbericht Nr. 24(103) vom 14. Dezember 1932 - August Kaempffer, "Über den Wirtschaftsplan der Sowjetregierung im zweiten Fünfjahresplan" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 6. Februar 1933. Alte Signatur: Paket 100
Jul. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 940 I. HA Rep. 228, Nr. 542
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 4. Jg. Nr. 1(118) bis 7(124) und 9(126) bis 37(154) Enthält u. a.: - Wiederaufnahme der wöchentlichen Zusammenkünfte nach drei Monaten auf Grund des Ergebnisses der Verhandlungen mit der NSDAP, Wochenbericht Nr. 1(118) vom 17. Juli 1933 - Erneutes Ruhen der Zusammenkünfte im August und September 1933, Wochenbericht Nr. 3(129) vom 25. September 1933 - Bilanz des 73. Distrikts für 1933 durch den Governor Robert Bürgers (Neujahrsbrief), undatierte Abschrift, [Januar 1934] - Wahl des Vorstandes für 1934/35, Präsident: Karl Lüdde-Neurath, Wochenbericht Nr. 27(144) vom 9. April 1934. Alte Signatur: Paket 97
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 941
327
21.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz I. HA Rep. 228, Nr. 543
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 5. Jg. Nr. 1(155) bis 47(199) Enthält u. a.: - Bildung einer Lesekommission zur Durcharbeitung der von anderen Rotary Clubs eingehenden Wochenberichte, Wochenbericht Nr. 4(158) vom 23. Juli 1934 - Siegfried Kahlbaum, "Die Bedeutung der Privatsanatorien für nervös und psychisch Kranke" (Vortrag/Auszug, 1 S.), [gehalten am 3. September 1934] - Besichtigung der Oberlausitzer Zuckerfabrik in Löbau, Wochenbericht Nr. 19(174) vom 12. November 1934 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Karl Lüdde-Neurath, Wochenbericht Nr. 38(190) vom 8. April 1935. Alte Signatur: Paket 97
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 942 I. HA Rep. 228, Nr. 544
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 6. Jg. Nr. 1(200) bis 48(247) Enthält u. a.: - Beschluss zur Einführung eines Vizegovernors auf der Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, Wochenbericht Nr. 4(205) vom 22. Juli 1935 - Siegfried Kahlbaum, "Über das Ehegesundheitsgesetz" (Vortrag/Auszug, 3 S.), [gehalten am 3. Februar 1936] - Paul Tietze, "Das Glas im Altertum" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Februar 1936 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Walter Mehling, Wochenbericht Nr. 39(238) vom 20. April 1936 - Winterhilfsaktion des Rotary Clubs Görlitz, Wochenbericht Nr. 40(239) vom 27. April 1936. Alte Signatur: Paket 97 Indexnummer: 943
328
Jul. 1935 - Jun. 1936
21.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz I. HA Rep. 228, Nr. 545
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 7. Jg. Nr. 1(248) bis 49(296) Enthält u. a.: - Siegfried Kahlbaum, "Über Verkehrsgefährdung durch Alkohol und seine Bestimmung im Blut" (Vortrag, 6 S.), [gehalten am 12. Oktober 1936] - Kurt Jähnke, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 20(267) vom 16. November 1936 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club Görlitz, Wochenbericht Nr. 22(269) vom 2. Dezember 1936 - Kurt Jähnke, Vortrag über das Versicherungswesen (2 S.), gehalten am 15. Februar 1937 - Besuch von Mitgliedern des Rotary Clubs Reichenberg (66. Distrikt) im Rotary Club Görlitz, Wochenbericht Nr. 38(285) vom 5. April 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Walter Mehling, Wochenbericht Nr. 40(287) vom 19. April 1937. Alte Signatur: Paket 97
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 944 I. HA Rep. 228, Nr. 546
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 8. Jg. Nr. 1(297) bis 6(305) [= 9(305)] Enthält u. a.: - Beschluss zur Auflösung des Rotary Clubs Görlitz zum 15. Oktober 1937, Wochenbericht Nr. 6(305) vom 13. September 1937. Alte Signatur: Paket 97
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 945 I. HA Rep. 228, Nr. 547
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 1. Jg. (Dubletten)
Dez. 1930 - Jun. 1931
Alte Signatur: Paket 97 Indexnummer: 946 I. HA Rep. 228, Nr. 548
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1931 - Mrz. 1932
Alte Signatur: Paket 97 Indexnummer: 947 I. HA Rep. 228, Nr. 549
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Mrz. 1933
Alte Signatur: Paket 97 Indexnummer: 948
329
21.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz I. HA Rep. 228, Nr. 550
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Apr. 1934
Alte Signatur: Paket 100 Indexnummer: 949 I. HA Rep. 228, Nr. 551
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 5. Jg. (Dubletten)
Aug. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 97 Indexnummer: 950 I. HA Rep. 228, Nr. 552
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 97 Indexnummer: 951 I. HA Rep. 228, Nr. 553
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 101 Indexnummer: 952 I. HA Rep. 228, Nr. 554
Wochenberichte Rotary Club Görlitz, 8. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 95 Indexnummer: 953
330
Jul. - Sept. 1937
21.03 Beziehungen des Rotary Clubs Görlitz nach außen
21.03 Beziehungen des Rotary Clubs Görlitz nach außen 21.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 21.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 555
Korrespondenz des Rotary Clubs Görlitz mit dem Sekretariat von Rotary International in Chicago Enthält u. a.: - Begrüßung des Rotary Clubs Görlitz als Mitglied von Rotary International, 2. Februar 1931. Alte Signatur: Paket 101
Jan. - Feb. 1931
Indexnummer: 954
21.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 556
Korrespondenz des Rotary Clubs Görlitz mit dem Europäischen Sekretariat von Rotary International in Zürich Enthält u. a.: - Versorgung des Clubs mit Materialien über Rotary sowie mit Formularen für die Berichterstattung und Mitgliedskarten - "Bestechung und Geheime Provisionen. Ein gedrängter Umriß der RotaryPolitik und seiner Tätigkeit in Bezug auf die Beseitigung dieser Unsitten", Broschüre, undatiert. Alte Signatur: Paket 101
Jan. 1931 - Feb. 1933
Indexnummer: 955
331
21.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
21.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 557
Korrespondenz des Rotary Clubs Görlitz mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Übersendung der Charter, Februar und März 1931 - Vermittlung zwischen der französischen und der deutschen Presse zum Aufbau von Beziehungen, 22. August 1931 - Per Capita Tax, 18. November 1931 - Vorbereitung der Distriktskonferenz am 28. und 29. Mai 1932 in Dresden, Februar bis Mai 1932 - Merkblatt für Inhalt und Austausch der Wochenberichte des 73. Distrikts, undatiert - Mitgliedschaft von NSDAP-Mitgliedern in Rotary Clubs, 9. Juni 1933. Alte Signatur: Paket 101
Dez. 1930 - Jun. 1933
Indexnummer: 956 I. HA Rep. 228, Nr. 558
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält: - Monatsbriefe Nr. 6 bis 10 und [ohne Nr.] (1930/31), Dezember 1930 bis Juni 1931 - Monatsbriefe Nr. 1 bis 12 (1931/32), Juli 1931 bis Juni 1932 - Monatsbriefe Nr. 1 bis 8 und 10 bis 12 (1932/33), Juli 1932 bis Juli 1933 - "Die Wahrheit über Rotary", gedruckter Artikel, undatiert - Anträge für die Distriktskonferenz am 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg - Monatsbriefe Nr. 2 bis 4 (1933/34), August bis Oktober 1933. Alte Signatur: Paket 101
Dez. 1930 - Okt. 1933
Indexnummer: 957 I. HA Rep. 228, Nr. 560
Korrespondenz des Rotary Clubs Görlitz mit dem Governor und verschiedenen anderen Stellen von Rotary International Enthält u. a.: - Berichterstattung an den Governor - Berichterstattung an Rotary International, Sekretariat in Chicago - Verlag "Der Rotarier", München, Mai 1933 Enthält auch: - Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld, 26. und 17. Juni 1937 - Korrespondenz mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Dank für die karitative Arbeit des Clubs, April und Mai 1933. Alte Signatur: Paket 101 Indexnummer: 958
332
Mai 1931 - Jul. 1937
21.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
21.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 559
2. Distriktskonferenz des 73. Distrikts in Wien Enthält u. a.: - Einladung und Programm der Distriktskonferenz am 20. und 21. Juni 1931 in Baden bei Wien - Zimmerreservierung beim Rotary Kongress-Büro, Hotel-Komitee, April 1931 - Distriktsversammlung am 20. und 21. Juni 1931, 7. Juli 1931. Alte Signatur: Paket 100
Feb. - Jul. 1931
Indexnummer: 959
333
21.03.02 Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
21.03.02 Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 561
Korrespondenz des Rotary Clubs Görlitz mit in- und ausländischen Rotary Clubs (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Gegenseitige Einladungen, Glückwünsche und Kondolenzen - Vorbereitung des Jahreskongresses vom 20. bis 24. Juni 1932 in Seattle - Austausch von Wochenberichten, Vorträgen und Tischflaggen - Aufbau von Rotary International nach Louis R. Grote (Rotary Club Frankfurt am Main), Dezember 1931 - Glückwünsche zur Aufnahme des Rotary Clubs Görlitz bei Rotary International, Februar 1931 - Vorbereitung der Distriktskonferenz am 28. und 19. Mai 1932 in Dresden - Internationales Camp des Rotary Clubs Graz für Rotariersöhne vom 20. Juli bis 22. August 1931 - Versammlung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts am 20. und 21. September 1931 in Frankfurt am Main - Inter-city-meeting in Teplitz-Schönau, Oktober und November 1931
Dez. 1930 - Jun. 1932
Enthält auch: - Initiative zur Gründung eines Rotary Clubs in Zittau, Cottbus und Hirschberg, Januar und Februar 1932 - Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, November 1931. Alte Signatur: Paket 99 Indexnummer: 960 I. HA Rep. 228, Nr. 562
Korrespondenz des Rotary Clubs Görlitz mit in- und ausländischen Rotary Clubs (A-Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Gegenseitige Einladungen, Glückwünsche und Kondolenzen - Austausch von Wochenberichten und Vorträgen - Wiederaufnahme der Zusammenkünfte des Rotary Clubs Görlitz nach mehrmonatiger Pause, September und Oktober 1933 Enthält auch: - Verlag "Der Rotarier". Alte Signatur: Paket 99 Indexnummer: 961
334
Sept. 1932 - Mrz. 1933
21.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Görlitz I. HA Rep. 228, Nr. 563
Internationales Camp für Rotariersöhne auf Schloss Tantalier/Österreich 1932 Enthält u. a.: - Anmeldung von Söhnen Görlitzer Rotarier, März und April 1932. Alte Signatur: Paket 100
Mrz. - Jul. 1932
Indexnummer: 962 I. HA Rep. 228, Nr. 2307
Mitgliederlisten der Rotary Clubs Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, München und Plauen
Nov. 1928 - Okt. 1929
Alte Signatur: Paket 145 Indexnummer: 963
21.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Görlitz 21.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 564
Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(207) bis 12(218) , 21(227) bis 31(237) und 35(241) bis 38(244), 6. Jg. [eigentlich 7. Jg.], Juli 1936 bis April 1937 - Wochenberichte Nr. 1(165) bis 10(174), 12(176) bis 15(179), 17(181) bis 26(190) und 30(194) bis 47(211), 5. Jg. [eigentlich 6. Jg.], Juli 1935 bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(117) bis 5(121), 7(123) bis 33(149) und 37(153) bis 48(164), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Wochenberichte Nr. [ohne] vom 26. April bis 31. Mai 1934 und Nr. 14(113) bis 17(116), 4. Jg., Juni 1934 - Ernst Emil Hoffmann, "Sommerliche Island-Fahrt" (Vortrag, Druck), undatiert. Alte Signatur: Paket 98
Jun. 1934 - Apr. 1937
Indexnummer: 964
335
21.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 565
Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(172), 9(180) bis 14(185), 20(191) bis 26(197), 28(199) bis 30(201), 38(209) und 39(210), 5. Jg., Juli 1936 bis April 1937 - Max Stürcke, "Das neue Depotgesetz" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. April 1937 - Wochenberichte Nr. 1(125) bis 37(159), 39(161) bis 44(166) und 46(168) bis 49(171), 4. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Otto Kürsten, "Erfurt und die Humanisten" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), gehalten am 2. April 1936 - Max Stock, "Reise ins sonnige Mittelmeer" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Rotary-Jugendferienlager Georgenthal vom 3. bis 17. August 1935 - Jahresbericht 1934/35, undatiert - Wochenberichte Nr. 10(85) bis 49(124), 3. Jg., September 1934 bis Juni 1935 - Charterfeier des Rotary Clubs Erfurt am 20. und 21. Oktober 1934. Alte Signatur: Paket 98
Sept. 1934 - Apr. 1937
Indexnummer: 965 I. HA Rep. 228, Nr. 566
Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(78) bis 9(85), 12(88) bis 14(90) und 22(98) bis 24(100), 4. Jg., Juli 1936 bis April 1937 - Wochenberichte Nr. 1(47) bis 4(49), 6(52) bis 20(65) und 22(67) bis 31(76), 3. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 8(23), 10(52) bis 14(29) und 17(32) bis 31(46), 2. Jg., September 1934 bis Juni 1935. Alte Signatur: Paket 98
Okt. 1934 - Apr. 1937
Indexnummer: 966 I. HA Rep. 228, Nr. 567
Wochenberichte der Rotary Clubs Hamburg, Heidelberg und Bad Ischl Enthält: - Wochenberichte Hamburg Nr. 49 und 50, ohne Jg., Dezember 1931 - Wochenberichte Heidelberg Nr. 22(44) bis 24(46), 3. Jg., Dezember 1932 - Wochenberichte Bad Ischl Nr. 19(121) bis 22(124), 4. Jg., Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 116 Indexnummer: 967
336
Dez. 1931 - Dez. 1932
21.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 568
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 12, 18 bis 31 und 35 bis 39, 6. Jg., Juli 1936 bis April 1937 - Wochenberichte Nr. [ohne] vom 4. Juli 1935 bis 8. Januar 1936 und 28 bis 42, 5. Jg., Februar bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. [ohne] vom 9. Januar bis 27. Juni 1935, ohne Jg. Alte Signatur: Paket 98
Jan. 1935 - Apr. 1937
Indexnummer: 968 I. HA Rep. 228, Nr. 2308
Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen
Okt. 1933 - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 376 Indexnummer: 969 I. HA Rep. 228, Nr. 2309
Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden
Jul. 1932 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 376 Indexnummer: 970 I. HA Rep. 228, Nr. 2310
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Alte Signatur: Paket 376
(Mai 1931), Okt. 1933 Apr. 1936
Indexnummer: 971 I. HA Rep. 228, Nr. 2311
Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld
Mai 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 409 Indexnummer: 972 I. HA Rep. 228, Nr. 2312
Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig
Sept. 1933 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 376 Indexnummer: 973
337
21.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2313
Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen
Okt. 1933 - Jan. 1935
Alte Signatur: Paket 377 Indexnummer: 974 I. HA Rep. 228, Nr. 2314
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz
Okt. 1933 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 377 Indexnummer: 975 I. HA Rep. 228, Nr. 2315
Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden
Jul. 1933 - Feb. 1937
Alte Signatur: Paket 377 Indexnummer: 976 I. HA Rep. 228, Nr. 2316
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf
Sept.1933 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 377 Indexnummer: 977 I. HA Rep. 228, Nr. 2317
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt a. M.
Okt. 1933 - Feb. 1937
Alte Signatur: Paket 378 Indexnummer: 978 I. HA Rep. 228, Nr. 2318
Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br.
Okt. 1933 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 378 Indexnummer: 979 I. HA Rep. 228, Nr. 2319
Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen Alte Signatur: Paket 378 Indexnummer: 980
338
Okt. 1933 - Apr. 1937
21.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2320
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale)
Okt. 1933 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 378 Indexnummer: 981 I. HA Rep. 228, Nr. 2321
Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg
Okt. 1933 - Feb. 1937
Indexnummer: 982 I. HA Rep. 228, Nr. 2322
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig
Jun. 1929 - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 145 Indexnummer: 983 I. HA Rep. 228, Nr. 2323
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig Enthält auch: - Rundschreiben Nr. 1 des Bezirksleiters des Bezirks Süd-Ost im 73. Distrikt, Georg von Hase, 14. Juli 1934 Alte Signatur: Paket 380
Okt. 1933 - Mai 1937
Indexnummer: 984 I. HA Rep. 228, Nr. 2324
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg
Okt. 1933 - Aug.1937
Alte Signatur: Paket 380 Indexnummer: 985 I. HA Rep. 228, Nr. 2325
Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe
Nov. 1933 - Mrz. 1937
Alte Signatur: Paket 379 Indexnummer: 986 I. HA Rep. 228, Nr. 2326
Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel
Sept. 1933 - Feb. 1937
Alte Signatur: Paket 379 Indexnummer: 987
339
21.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2327
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln
Okt. 1933 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 379 Indexnummer: 988 I. HA Rep. 228, Nr. 2328
Wochenberichte des Rotary Clubs Mainz
Feb. - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 145 Indexnummer: 989 I. HA Rep. 228, Nr. 2329
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim
Feb. 1931 - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 145 Indexnummer: 990 I. HA Rep. 228, Nr. 2330
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim
Nov. 1933 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 380 Indexnummer: 991 I. HA Rep. 228, Nr. 2331
Wochenberichte des Rotary Clubs München
Feb. 1930 - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 145 Indexnummer: 992 I. HA Rep. 228, Nr. 2332
Wochenberichte des Rotary Clubs München
Okt. 1933 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 381 Indexnummer: 993 I. HA Rep. 228, Nr. 2333
Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg Alte Signatur: Paket 381 Indexnummer: 994
340
Okt. 1933 - Jan. 1937
21.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2334
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim
Mai 1934 - Jun.1936
Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 995 I. HA Rep. 228, Nr. 2335
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen
Okt. 1933 - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 381 Indexnummer: 996 I. HA Rep. 228, Nr. 2336
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen
Jan.1935 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 381 Indexnummer: 997 I. HA Rep. 228, Nr. 2337
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken
Okt. 1933 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 382 Indexnummer: 998 I. HA Rep. 228, Nr. 2338
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin
Dez. 1933 - Sept.1937
Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 999 I. HA Rep. 228, Nr. 2339
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Nov. 1933 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 382 Indexnummer: 1000 I. HA Rep. 228, Nr. 2340
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden
Okt. 1933 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 382 Indexnummer: 1001
341
22 Rotary Club Graz I. HA Rep. 228, Nr. 2341
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen
Okt. 1933 - Okt. 1934
Alte Signatur: Paket 382 Indexnummer: 1002 I. HA Rep. 228, Nr. 2342
Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal
Dez. 1933 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 348 Indexnummer: 1003 I. HA Rep. 228, Nr. 2343
Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
Sept. 1933 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 382 Indexnummer: 1004
22 Rotary Club Graz 22.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Graz I. HA Rep. 228, Nr. 569
Wochenberichte ’Der Grazer Rotarier’, 5. Jg. Nr. 30 bis 35 Enthält u. a.: - Betreuung bulgarischer Hochschüler und Durchführung eines bulgarischen Abends, Wochenbericht Nr. 35 vom 27. Februar 1932. Alte Signatur: Paket 102
Jan. - Feb. 1932
Indexnummer: 1005 I. HA Rep. 228, Nr. 570
Wochenberichte ’Der Grazer Rotarier’, 6. Jg. Nr. 13 bis 17 Enthält u. a.: - Spenden von Büchern und Suppeneinlagen für Schulkinder, Wochenbericht Nr. 13 vom 1. Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 102 Indexnummer: 1006
342
Okt. 1932
22.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Graz I. HA Rep. 228, Nr. 571
Wochenberichte ’Der Grazer Rotarier’, 7. Jg. Nr. 5 bis 16 und 22 bis 29 Enthält u. a.: - Einberufung einer Tagung der Präsidenten und Sekretäre der österreichischen Rotary Clubs auf Grund des Ausfalls der für Mai 1933 in Salzburg geplanten Distriktskonferenz, Wochenbericht Nr. 9 vom 2. September 1933 - Antrag des Rotary Clubs Graz zur Stiftung eines Preises für Leistungen auf dem Gebiet der Kunst, Wissenschaft oder Literatur an den Jahreskongress von Rotary International im Juni 1933 in Boston, Wochenbericht Nr. 13 vom 30. September 1933 - Rotarischer Berufsdienst, Wochenberichte Nr. 24 und 25 vom 23. und 30. Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 102
Aug. 1933 - Jan. 1934
Indexnummer: 1007 I. HA Rep. 228, Nr. 572
Wochenberichte ’Der Grazer Rotarier’, 8. Jg. Nr. 6 bis 9 Enthält u. a.: - Biografische Angaben anlässlich des Todes von Emanuel Quantschnigg, Wochenbericht Nr. 6 vom 11. August 1934 - Robert Bürgers, Rotary Club Köln, Governor 1934/35, Foto (Reproduktion), Wochenbericht Nr. 7 vom 25. August 1934. Alte Signatur: Paket 102
Aug. - Sept. 1934
Indexnummer: 1008 I. HA Rep. 228, Nr. 573
Wochenberichte ’Der Grazer Rotarier’, 9. Jg. Nr. 45 Enthält u. a.: - Biografische Angaben zu Governor Franz Schneiderhan nebst Foto (Reproduktion), Wochenbericht Nr. 45 vom 23. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 102
Mai 1936
Indexnummer: 1009 I. HA Rep. 228, Nr. 574
Wochenberichte ’Der Grazer Rotarier’, 10. Jg. Nr. 3 bis 8 Enthält u. a.: - Biografische Angaben zu Will R. Manier, Präsident von Rotary International 1936/37, Wochenbericht Nr. 5 vom 1. August 1936 - Lebensmittelspende für Schulkinder, Wochenbericht Nr. 7 vom 15. August 1936. Alte Signatur: Paket 102
Jul. - Aug. 1936
Indexnummer: 1010
343
23 Rotary Club Halle (Saale)
23 Rotary Club Halle (Saale) 23.01 Gründung des Rotary Clubs Halle (Saale) und Clubinterna 23.01.01 Gründung am 5. August 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 575
Gründung des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält u. a.: - Liste der Gründungsmitglieder, 31. Juli 1930 - Aufnahmegesuch an Rotary International, 5. August 1930 - Musterverfassung eines Rotary Clubs, November 1929. Alte Signatur: Paket 115
(Nov. 1929) Jul. - Aug. 1930
Indexnummer: 1011
23.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 576
Mitglieder des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält: - Mitgliederliste des Rotary Clubs Halle (Saale) mit Angaben zur Klassifikation sowie zum Datum des Ein- und Austritts, Juli 1930 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 115
Jul. 1930 - Jun. 1937
Indexnummer: 1012 I. HA Rep. 228, Nr. 577
Aufnahme von Mitgliedern in den Rotary Club Halle (Saale) Enthält: - Mitgliedschafts-Aufnahmegesuche (handschriftlich ausgefüllte Formulare). Alte Signatur: Paket 115
Nov. 1935 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1013 I. HA Rep. 228, Nr. 578
Regelung der Aufnahme von Mitgliedern in den Rotary Club Halle (Saale) Enthält: - Auszug aus der Satzung des Rotary Clubs Halle (Saale), undatiert - Formular (Muster) eines Mitgliedschafts-Aufnahmegesuchs, undatiert. Alte Signatur: Paket 115 Indexnummer: 1014
344
o. D. [nach Aug. 1930]
23.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 605
Mitgliedschaft von Hans Elze im Rotary Club Halle (Saale) Enthält: - Mitgliedschaftsbestätigung für Hans Elze, August und September 1937
Jul. - Sept. 1937
Enthält auch: - Austritt der Beamten der Reichsjustizverwaltung aus den Rotary Clubs auf Grund des Erlasses des Reichsjustizministers vom 15. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 115 Indexnummer: 1015 I. HA Rep. 228, Nr. 2344
Mitgliederkartei des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält auch: - Liste der von Auswärtigen gehaltenen Vorträge Alte Signatur: Paket 433
1930 - 1937
Indexnummer: 1016
23.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 579
Satzung des Rotary Clubs Halle (Saale) Alte Signatur: Paket 115
o. D. [nach Aug. 1930]
Indexnummer: 1017 I. HA Rep. 228, Nr. 580
Präsenzstatistik des Rotary Clubs Halle (Saale)
Jan. 1933 - Aug. 1936
Alte Signatur: Paket 115 Indexnummer: 1018
345
23.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale)
23.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) I. HA Rep. 228, Nr. 581
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 1. Jg. Nr. 14 bis 21 (Kalenderjahr) Enthält u. a.: - Hans Elze, "Wie macht man eine Zeitung?" (Vortrag, 5 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 16 vom 20 November 1930. Alte Signatur: Paket 103
Nov. - Dez. 1930
Indexnummer: 1019 I. HA Rep. 228, Nr. 582
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 2. Jg. Nr. 1 bis 21 (Kalenderjahr) Enthält u. a.: - Gerhard Hoffmann, "Atombau und Atomumbau" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 6 vom 14. Februar 1931 - Vorbereitung auf den Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis26. Juni 1931 in Wien, Wochenbericht Nr. 8 vom 27. Februar 1931 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes durch Bestätigung des amtierenden Vorstandes für ein weiteres Jahr, Wochenbericht Nr. 19 vom 30. Mai 1931. Alte Signatur: Paket 103
Jan. - Jun. 1931
Indexnummer: 1020 I. HA Rep. 228, Nr. 583
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 3. Jg. Nr. 25 bis 47 und 49, 2. Jg. [= 1(25) bis 23(47) und 25(49), 3. Jg.] und Nr. 26(79) bis 49(101) Enthält u. a.: - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Halle (Saale), Wochenbericht Nr. 27 vom 23. Juli 1931 - Diskussion über die Wirtschaftslage im Zusammenhang mit der Einstellung der Zahlungen durch das Privatbankhaus H. F. Lehmann, Wochenbericht Nr. 31 vom 22. August 1931 - Botschaft des Präsidenten von Rotary International, Sydney W. Pascall, an die Rotarier in Kontinentaleuropa, Wochenbericht Nr. 35 vom 16. September 1931 - Aufstellung der Rotarier, die im vom Reichpräsidenten berufenen Reichswirtschaftsrat sowie im Sachverständigenrat der Deutsch-Französischen Kommission des Reichskanzlers vertreten sind, Wochenbericht Nr. 42 vom 6. November 1931 - Erhard Hübener, "Die Reformbedürftigkeit unserer Gesetzgebungstechnik" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 27(80) vom 14. Januar 1932 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes, Präsident weiterhin: Wilhelm Werther, Wochenbericht Nr. 42(94) vom 6. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 103 Indexnummer: 1021
346
Jul. 1931 - Jun. 1932
23.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) I. HA Rep. 228, Nr. 584
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 4. Jg. Nr. 1(102) bis 50(151) Enthält u. a.: - Otto Eissfeldt, "Die Bedeutung der Funde von Ras Schamra" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 1(102) vom 7. Juli 1932 - Ausscheiden von Hans Elze durch seinen Weggang nach Berlin, Wochenbericht Nr. 6(107) vom 11. August 1932 - Besichtigung der Brauerei von Hans Freyberg, Wochenbericht Nr. 19(120) vom 11. November 1932 - Emil Utitz, "Über den Rotary Club Halle" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 21(122) vom 28. November 1932 - Abendzusammenkunft mit Damen, Wochenbericht Nr. 34(135) vom 7. März 1933 - Probleme für die Stellung Rotarys in Deutschland durch die Machtergreifung der NSDAP, Wochenberichte Nr. 37(138) und 38(139) vom 25. März und 1. April 1933 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes, Präsident: Emil Abderhalden, Wochenbericht Nr. 39(140) vom 12. April 1933. Alte Signatur: Paket 103
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 1022 I. HA Rep. 228, Nr. 585
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 5. Jg. Nr. 1(152) bis 14(165) Enthält u. a.: - Otto Eissfeldt, "Der Kirchenstreit und seine Lösung" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 3(154) vom 24. Juli 1933 - Besuch des Bezirksleiters Nord, Otto Kroeger, Wochenbericht Nr. 5(156) vom 1. August 1933 - Werner Schwartzkopff, "Die Großkokerei-Magdeburg und ihre Bedeutung für die Koksversorgung Mitteldeutschlands" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 28. September 1933. Alte Signatur: Paket 103
Jul. - Okt. 1933
Indexnummer: 1023
347
23.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) I. HA Rep. 228, Nr. 586
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 6. Jg. Nr. 7(208) bis 11(212), 30(231) bis 38(239) und 41(242) bis 49(250) Enthält u. a.: - Jahreskongress von Rotary International 1934 in Detroit, Wochenbericht Nr. 8(209) vom 23. August 1934 - Städtetreffen der Rotary Clubs Halle (Saale), Erfurt und Leipzig in Bad Kösen, Wochenbericht Nr. 10(211) vom 6. September 1934 - Rud. Blochmann (Nichtrotarier, Kiel), "Kalenderreform" (Vortrag, 4 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 26(227) vom 3. Januar 1935 - Rudolf Steckner, "Bankkredite und deren Sicherheit" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 27(228) vom 10. Januar 1935 - Karl Redepenning, "Das Recht am Erdöl in Preußen" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 31(232) vom 7. Februar 1935 - Wilhelm de la Sauce, "Georgius Agricola" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 37(238) vom 7. März 1935 - Wilhelm de la Sauce, "Treibstoffe in Deutschland" (Vortrag, 4 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 39 (240) vom 4. April 1935 - Werner Dehne, "Nichteisenmetalle" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 41(242) vom 25. April 1935 - Walter Asmis, "Rund um Afrika!" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Abänderung in der Struktur der Distriktsleitung auf der Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, Wochenbericht Nr. 44(245) vom 16. Mai 1935 - Karl Reinhardt, "Die deutsche Hochmoorkultur und das Gut Moorwerben" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 44(245) vom 16. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 103 Paket 104 Indexnummer: 1024
348
Aug. 1934 - Jun. 1935
23.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) I. HA Rep. 228, Nr. 587
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 7. Jg. Nr. 1(251) bis 50(300) Enthält u. a.: - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Halle (Saale), Wochenbericht Nr. 1(251) vom 4. Juli 1935 - Besuch ausländischer Gäste im Rotary Club Halle (Saale), u. a. Wochenbericht Nr. 6(256) vom 8. August 1935 - Rotary-Ferienlager Georgenthal, u. a. Wochenbericht Nr. 7(257) vom 15. August 1935 - Fünfjährige Gründungsfeier des Rotary Clubs Halle (Saale), Wochenbericht Nr. 16(266) vom 18. Oktober 1935 - Hans Lamm, "Die Anfänge der elektrischen Beleuchtung 1883" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 27(277) vom 9. Januar 1936 - Rudolf Mangold, "Siedlungswesen" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 31(281) vom 6. Februar 1936 - Nachruf für den verstorbenen Franz Riso mit biografischen Angaben, Anlage zum Wochenbericht Nr. 33(283) vom 20. Februar 1936 - Curt Duda, Lebensbericht, Wochenbericht Nr. 33(283) vom 20. Februar 1936 - Karl Volhard, "Das Gesetz zur Förderung der Energiewirtschaft vom 13. 12. 1935" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 37(287) vom 19. März 1936 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Wilhelm de la Sauce, Wochenbericht Nr. 42(292) vom 23. April 1936 - Wilhelm Ulrich, "Das Sechseck als Grundrisselement" (Vortrag, 4 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 46(296) vom 28. Mai 1936 - Nachruf für den verstorbenen Karl Redepenning, undatiert - Jahresbericht für 1935/36, Anlage zum Wochenbericht Nr. 50(300) vom 25. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 104
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 1025
349
23.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) I. HA Rep. 228, Nr. 588
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 8. Jg. Nr. 1(301) bis 48(348) Enthält u. a.: - Besichtigung des Rittergutes von Karl Reinhardt, Wochenbericht Nr. 1(301) vom 4. Juli 1936 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Halle (Saale), Beilage zum Wochenbericht Nr. 1(301) vom 4. Juli 1936 - Nachruf für Karl Redepenning (mit Porträtfoto), Sonderdruck der Berg- und Hüttenmännischen Zeitschrift "Glückauf" Nr. 28, 1936 - Max Schmid, Lebensbericht, Wochenbericht Nr. 4(304) vom 23. Juli 1936 - Eberhard Roscher, "Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Aufgaben der Wochenberichte, Beilage zum Wochenbericht Nr. 9(309) vom 27. August 1936 - Fritz Wittschiebe, "Wanderjahre im fernen Osten" (Vortrag, 13 S.), gehalten am 3. September 1936 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Halle (Saale), Wochenbericht Nr. 19(319) vom 6. November 1936 - Werner Dehne, Vortrag über die geschichtliche Entwicklung der Metallindustrie in Halle (Auszug, 2 S.), gehalten am 3. Dezember 1936 - Hans Fielitz, Vortrag über die Nahrungsmittelversorgung im Krankenhaus der Evangelischen Diakonissenanstalt in Halle (Auszug, 2 S.), undatiert - Hans Lamm, "Reise nach Florida" (Vortrag, 3 S.), 2. Anlage zum Wochenbericht Nr. 31(331) vom 11. Februar 1937 - Werner Schwartzkopff, "Das Deutschtum in Nordschleswig" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 31(331) vom 11. Februar 1937 - Rotary Wochenblatt Nr. 6 bis 8, Februar 1937 - Werner Schneider, "Das Kipper- und Wipperwesen" (Vortrag/Auszug, 1 S.), undatiert - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Wilhelm de la Sauce, Wochenbericht Nr. 36(336) vom 18. März 1937 - Erich Illing, "Die Papier-Industrie im Vierjahresplan" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Distriktskonferenz am 8. und 9. Mai 1937 in Hannover, Beilage zum Wochenbericht Nr. 42(342) vom 13. Mai 1937 - Gedenken an den verstorbenen Curt Steckner, Wochenbericht Nr. 45(345) vom 3. Juni 1937 - Erwin Harsch, "Altes und neues Aktienrecht" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Jahresbericht 1936/37, undatiert
Jul. 1936 - Jun. 1937
Enthält auch: - Jahreskongress in Nizza, Mitteilungen No. 3, 24. März 1937 - Technisch-Wirtschaftliche Berichte und Wirtschaftlicher Pressedienst, Nr. 3, 8. Jg. (1937). Alte Signatur: Paket 103 Indexnummer: 1026 I. HA Rep. 228, Nr. 589
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 4. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 104 Indexnummer: 1027
350
Sept. 1932 - Jun. 1933
23.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) I. HA Rep. 228, Nr. 590
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 5. Jg. (Dubletten)
Jul. - Nov. 1933
Alte Signatur: Paket 104 Indexnummer: 1028 I. HA Rep. 228, Nr. 591
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 6. Jg. (Dubletten)
Apr. - Mrz. 1935
Alte Signatur: Paket 103 Indexnummer: 1029 I. HA Rep. 228, Nr. 592
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 104 Indexnummer: 1030 I. HA Rep. 228, Nr. 593
Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale), 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 104 Indexnummer: 1031
351
23.03 Beziehungen des Rotary Clubs Halle (Saale) nach außen
23.03 Beziehungen des Rotary Clubs Halle (Saale) nach außen 23.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 23.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 594
Korrespondenz des Rotary Clubs Halle (Saale) mit dem Sekretariat Chicago Enthält u. a.: - Unterlagen zu Rotary, Heft Nr. 6000-G, 6002-G und 6003-G, zusammengestellt von der Hauptgeschäftsstelle von Rotary International in Chicago, Dezember 1936 - Berichterstattung des Rotary Clubs Halle (Saale) - Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Halle (Saale), 31. Juli 1930 - Aufnahme des Rotary Clubs Halle (Saale) in Rotary International, Oktober 1930. Alte Signatur: Paket 115
Okt. 1930 - Jun. 1937
Indexnummer: 1032 I. HA Rep. 228, Nr. 595
The News Letter, Bd. 1 Enthält: - The News Letter Nr. 19 bis 34 (1933/34) - The News Letter Nr. 1 bis 15 (1934/35). Alte Signatur: Paket 115
Jan. - Dez. 1934
Indexnummer: 1033 I. HA Rep. 228, Nr. 596
The News Letter, Bd. 2 Enthält: - The News Letter Nr. 18 bis 33 (1935/36). Alte Signatur: Paket 115
Jan. - Jun. 1936
Indexnummer: 1034 I. HA Rep. 228, Nr. 597
Der Monatliche Brief des Generalsekretärs von Rotary International Enthält: - Der Monatliche Brief Nr. 7 bis 10 (1932/33) - Der Monatliche Brief Nr. 1 (1933/34). Alte Signatur: Paket 115 Indexnummer: 1035
352
Jan. - Jul. 1933
23.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 598
Distrikte und Gebiete von Rotary International Enthält: - Weltkarte von Rotary International - Europa und Nordafrika, Karte - Asien, Karte - Nordamerika, Karte - Lateinamerika, Karte - Neuseeland, Irland/Großbritannien, südliches Afrika, Australien, Karte. Alte Signatur: Paket 115
Dez. 1932
Indexnummer: 1036 I. HA Rep. 228, Nr. 2345
’The Weekly Letter’
Jul. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 424 Indexnummer: 1037
23.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 599
Korrespondenz des Rotary Clubs Halle (Saale) mit dem Europäischen Büro Zürich, Bd. 1 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 11 (1934/35), Mai 1934 - Mitteilungsblatt Nr. 1 und 5 bis 9 (1933/34), Juli 1933 bis März 1934 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12 (1932/33), Juli 1932 bis Juni 1933 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12 (1931/32), Juli 1931 bis Juni 1932 - Versorgung des Rotary Clubs Halle (Saale) mit Druckschriften und Materialien über Rotary, Januar 1934 - Berichterstattung des Clubs - Finanzielle Angelegenheiten - Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) vom 24. bis 26. August 1933 - Zweite Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 27. bis 29. August 1933 in Lausanne - Aufforderung an den Europäischen Sekretär, Alex O. Potter, Angriffe der ausländischen Presse auf Deutschland angesichts der veränderten politischen Lage im Land zu unterbinden, 31. März [1933] - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Erfurt, Dezember 1932 - Aufnahme von Ernst Meyer, Alois Schardt und Heinrich Schultz tho Jührden, Juni 1932. Alte Signatur: Paket 115
Jul. 1931 - Mai 1934
Indexnummer: 1038
353
23.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 600
Korrespondenz des Rotary Clubs Halle (Saale) mit dem Europäischen Büro Zürich, Bd. 2 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 4 und 6 (1935/36), Juli 1935 bis Dezember 1935 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11, Juli 1934 bis April 1935 - Versorgung des Clubs mit Druckschriften und Materialien über Rotary - Zusammenkunft des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) vom 22. bis 24. März 1935 in Antwerpen. Alte Signatur: Paket 115
Jul. 1934 - Dez. 1935
Indexnummer: 1039 I. HA Rep. 228, Nr. 601
Korrespondenz des Rotary Clubs Halle (Saale) mit dem Europäischen Büro Zürich, Bd. 3 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 8 bis 13 (1936/37), Februar bis Mai 1937 - Vorbereitung auf die Jahresversammlung von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza - Ernennung eines Sekretärs für die im Rahmen des Jahreskongresses von Nizza stattfindende Berufsgruppenversammlung "Coal and Coke" aus den Reihen des Rotary Clubs Halle (Saale), 21. Mai 1937. Alte Signatur: Paket 115
Feb. - Jun. 1937
Indexnummer: 1040 I. HA Rep. 228, Nr. 2346
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich
Jan. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 422 Indexnummer: 1041
23.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 602
Korrespondenz des Rotary Clubs Halle (Saale) mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - 1. bis 3. und 5. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - 1. und 3. bis 12. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - 1. bis 12. Monatsbrief (1932/33), Juli 1932 bis Juni 1933 - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, April 1935 - Verhandlungen des Governors Robert Bürgers mit dem Obersten Parteirichter Walter Buch, 18. September 1934. Alte Signatur: Paket 115 Indexnummer: 1042
354
Jul. 1932 - Jun. 1935
23.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 603
Korrespondenz des Rotary Clubs Halle (Saale) mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Vizegovernor - 1. bis 11. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Mai 1937 - 1. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - Anträge für die Distriktskonferenz am 8. und 9. Mai 1937 in Hannover - Berichterstattung des Clubs - Klärung organisatorischer Fragen - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg - Wahlausweis für die Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg - Einführung des Bereitschaftsdienstes, 10. Februar 1936 - Durchführung eines Rotary-Jugendlagers mit Genehmigung des Reichsjugendamtes, Grenz- und Auslandsamt, Abschrift, Dezember 1935 und Januar 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 19. Oktober 1935 in Leipzig - Vorbereitung zur Gründung eines Rotary Clubs in Trier, 13. September 1935. Alte Signatur: Paket 115
Jul. 1935 - Mai 1937
Indexnummer: 1043
23.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 604
Korrespondenz des Rotary Clubs Halle (Saale) mit dem Bezirksleiter Nord Enthält u. a.: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 16. Februar 1935 in Braunschweig - Klärung organisatorischer Fragen - Reaktion auf einen Fragebogen mit politischen Themen des Rotary Clubs Rawlins/Wyoming, 15. Januar 1934 - Vorbereitungen zur Gründung neuer Rotary Clubs im Bereich des Bezirks Nord in Lübeck, Königsberg, Osnabrück, Dessau und Halberstadt/Quedlinburg, Rundschreiben Nr. 7, 27. November 1933 - Neuordnung des 73. Distrikts und Einführung von vier Bezirksleitern zum 1. Juli 1933, Rundschreiben Nr. 2, 13. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 115
Jul. 1933 - Jun. 1935
Indexnummer: 1044
355
23.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Halle (Saale)
23.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Halle (Saale) 23.04.01 Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 606
Gründung eines Rotary Clubs in Erfurt Enthält u. a.: - Liste der Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Erfurt, Dezember 1932 - Kontaktaufnahme mit geeigneten potentiellen Mitgliedern für einen Rotary Club Erfurt, März 1932 - Empfehlung geeigneter Mitglieder durch andere Rotary Clubs, Januar 1932 - Ausbreitungskomitee, November 1931. Alte Signatur: Paket 115
Okt. 1931 - Dez. 1932
Indexnummer: 1045
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 607
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Ausland und Reisen Enthält u. a.: - Heinrich Prochaska (Nichtrotarier, Professor am Realgymnasium in Wien VII), Vortrag über die Auslandsfahrten österreichischer Jugend (6 S.), gehalten im Rotary Club Bad Ischl am 25. August 1932 - Friedrich Roselius, "Etwas über Auswanderung und Kolonisation" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Dresden, undatiert. Alte Signatur: Paket 106
Jul. 1931 - Dez. 1934
Indexnummer: 1046 I. HA Rep. 228, Nr. 608
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Osteuropa) Enthält u. a.: - Otto Auhagen, "Erinnerungen an Russland" (Vortrag, 15 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 27. Februar 1933 - Constantin Hanns von Tischer, "Eine Reise nach Konstantinopel vor 90 Jahren" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Linz, undatiert - Hans Sack, Bericht über Russland, Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 5, 6 und 8, 2. Jg., 2. bis 23. August 1930. Alte Signatur: Paket 106 Indexnummer: 1047
356
Aug. 1930 - Apr. 1937
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 609
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Westeuropa) Enthält u. a.: - Hans Hofmann-Montanus, "Außerdienstliches von einer Dienstfahrt nach Luxembourg und Belgien" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Salzburg am 13. Februar 1936 - Henry Laufenburger (Rotary Club Straßburg), "Die politische Einstellung Frankreichs im Licht der Wirtschaft und Finanzen" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 21. März 1932. Alte Signatur: Paket 106
Mai 1930 - Okt. 1936
Indexnummer: 1048 I. HA Rep. 228, Nr. 610
Sept. 1930 - Nov. 1936 Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Mittel- und Nordeuropa) Enthält u. a.: - Albert Thümmel, "Österreichs Bedeutung für das deutsche Volk in Vergangenheit und Gegenwart" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Plauen am 29. Dezember 1932 - Walter Liebrecht, "Ostpreußenfahrt Juli 1935" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 2. August 1935 - Albrecht Freiherr Knigge, "Island" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 20. November 1936. Alte Signatur: Paket 106 Indexnummer: 1049 I. HA Rep. 228, Nr. 611
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Südeuropa) Enthält u. a.: - Karl Innerebner, "Der Rofner Eissee im Ötztale" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Innsbruck, undatiert - Albert Herrmanns, "Roma aeterna" (Reisebericht, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 11(232), 6. Jg., vom 18. September 1934 - Schelling (Rotary Club St. Gallen), "Reise-Eindrücke von Deutschland" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club St. Gallen Nr. 2, 8. Jg., vom 6. Juli 1932 - Willi Geiger, Vortrag über seine Reise nach Rom und seine Sitzungen bei Mussolini (5 S.), gehalten im Rotary Club Leipzig am 23. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 106
Sept. 1931 - Nov. 1936
Indexnummer: 1050
357
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 612
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Nordamerika) Enthält u. a.: - Otto Freudenberg, Vortrag über seine Amerikareise (6 S.), gehalten im Rotary Club Mannheim am 30. März 1936 - Wahl, "Philadelphia, die Stadt der Bruderliebe" (Vortrag, 7 S.), Wochenbericht Rotary Club München Nr. 36(374), 8. Jg., vom 10. März 1936 - H. A. Elminger (Nichtrotarier, Bankbeamter, Zürich), "Die National Recovery Action, N.R.A. (Das nationale Wiederaufbauprogramm)" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Rotary Club Zürich Nr. 38, 10. Jg., vom 16. Januar 1934 - Albert Hüper, "Roosevelts Maßnahmen zur Behebung der Wirtschaftskrise" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Linz am 20. Dezember 1933 - Fritz Cahn-Garnier, Vortrag über die amerikanischen Wahlen 1930 (Zusammenfassung, 4 S.), gehalten im Rotary Club Mannheim am 24. November 1930. Alte Signatur: Paket 105
Feb. 1930 - Feb. 1937
Indexnummer: 1051 I. HA Rep. 228, Nr. 613
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Mittel-, Südamerika) Enthält u. a.: - Ziesemer (Rotary Club Fortaleza/Brasilien), "Das neue Brasilien" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 22. Juli 1936 - Toni Kessel, "Fahrt nach Brasilien" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 10. August 1936 - Federico Nielsen-Reyes, Vortrag über Südamerika (5 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 1. August 1934 - Wilhelm Voigt, "Über die Insel Cuba in der Vorkriegszeit" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Bremen am 7. Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 113
Apr. 1931 - Jan. 1937
Indexnummer: 1052 I. HA Rep. 228, Nr. 614
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Arktis) Enthält: - Fritz Andrieu, "Die Pioniere der arktischen Forschungsreisen im Luftschiff und Flugzeug" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Wiener-Neustadt, undatiert - August Karolus, Vortrag über die Arktis-Fahrt des Grafen Zeppelin (3 S.), [gehalten im Rotary Club Leipzig], undatiert. Alte Signatur: Paket 105 Indexnummer: 1053
358
ohne Datum
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 615
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Asien und Ostasien) Enthält u. a.: - E. A. Hauser (Nichtrotarier?), "Die industrielle Entwicklung Japans" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Wiener-Neustadt am 22. Juli 1935 - Hans Weicker (Nichtrotarier), "China und wir" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 6. März 1936 - Walter Schlieper, "Wirtschaftspolitische Fragen aus dem Fernen Osten" (Vortrag, 16 S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 19. Februar 1935 - Theodor Freiherr von Hahn, "Wie ich China sah" (Vortrag, 10 S.), gehalten im Rotary Club Klagenfurt am 25. Juni 1935 - Albrecht Freiherr Knigge, "Religion, Mythos, Historie und ihre Wechselwirkung zur Politik Japans" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 5. Januar 1934
1930 - 1937
Enthält auch: - Ostasiatische Rundschau Nr. 20 und 21, 14. Jg., Oktober und November 1932 - Ostasiatische Rundschau Nr. 19 und 20, 12. Jg., Oktober 1931. Alte Signatur: Paket 106 Indexnummer: 1054 I. HA Rep. 228, Nr. 616
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Indien, Afrika, Australien) Enthält u. a.: - Ernst-Justus Ruperti, "Südafrikanisches Allerlei" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Dresden, undatiert, - Walter Schlieper, "Reiseeindrücke aus Niederländisch-Indien" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Remscheid im Februar 1932 - Hans Heinecken, "Australien" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Bremen am 7. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 113
Aug. 1930 - Jun. 1936
Indexnummer: 1055 I. HA Rep. 228, Nr. 617
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen (Afrika) Enthält u. a.: - Walter Asmis, "Rund um Afrika!" (Vortrag, 4 S.), [gehalten im Rotary Club Berlin], undatiert - Paul König, "Selbst Erlebtes in Ägypten" (Vortrag, 12 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 14. Januar 1936 - Hans Adolf Simon, "Abessinien. Bekanntes aus der neuesten Literatur" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 3. Oktober 1935 - Bruno Frank, Vortrag über seine Autoreise durch Tunesien, Algerien und Marokko (6 S.), Wochenbericht Rotary Club München Nr. 41, 3. Jg., vom 31. März 1931. Alte Signatur: Paket 111
Okt. 1930 - Apr. 1937
Indexnummer: 1056
359
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 618
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Handel und Gewerbe (Wirtschaft), Bd. 1 Enthält u. a.: - Heinrich Retzmann, "Wirtschaftsankurbelung und Reichstagswahl" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Leipzig am 27. September 1932 - Ernst Schwerin, "Wirtschaftskrise, Laytonbericht und Notverordnung" (Vortrag, 13 S.), gehalten im Rotary Club Breslau im Dezember 1931 - Alfred Krause, "Die Wirtschaftsnöte unserer Zeit" (Vortrag, 3 S., und diskussion), Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 10 bis 14, 2. Jg., vom 4. September bis 4. Oktober 1930 - Karl Ahrens, "Markenartikelverkauf und -werbung" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 25. Mai 1936 - Erich Welter, "Europäische Handelspolitik" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Frankfurt am Main am 2. Juni 1931 - Karl Höllrigl, "Die Wiener Börse einst und jetzt, ihr Werden und ihr Wirken" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Linz, undatiert - Christian Eckert, "Währungs-Abwertungen" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 21. Dezember 1936 - Sarasin, "Bemerkungen zu den Problemen der Goldwährung und Abwertung" (Vortrag, 17 S.), gehalten im Rotary Club Basel am 26. Oktober und 9. November 1936. Alte Signatur: Paket 110
Aug. 1930 - Feb. 1937
Indexnummer: 1057 I. HA Rep. 228, Nr. 619
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Handel und Gewerbe (Wirtschaft), Bd. 2 Enthält u. a.: - "Denkschrift des Anhaltinischen Staatsministeriums über die Einheit der gewerblichen Wirtschaft in der Provinz Sachsen und in Anhalt und ihre Stellung innerhalb des organischen Aufbaus der deutschen Wirtschaft" (11 S.), ohne Ort und Datum - Albert Hüper, "Krisenbekämpfung" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Linz, undatiert - Otto Nagel, "Neuaufbau der gewerblichen Wirtschaft" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 31. Juli 1934 - Alfred Tietz, "Einkaufsorganisation im deutschen Warenhaus" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 23. Februar 1931 - Ernst Pietsch, "Die Wirtschaftskrise in Sachsen vor 100 Jahren" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Plauen am 8. März 1933 - Hans Oskar Simon, "Untergang oder Übergang? Bemerkungen zur Wirtschaftslage" (Vortrag, 10 S.), gehalten im Rotary Club Pforzheim am 10. Februar 1932. Alte Signatur: Paket 113 Indexnummer: 1058
360
Aug. 1930 - Aug. 1936
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 620
Vorträge, Reden und Berichte zu Außenhandel und Zoll Enthält u. a.: - Paul König, "Weltwirtschaft der Baumwolle" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 7. Juli 1936 - Walter Schlieper, "Deutscher Export und Weltwirtschaft" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 18. Oktober 1932 - Wilhelm Herrmann, "Vom Sinn und Zweck unserer Nahrungsmittel-Einfuhr" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr. 4(180), 5. Jg., vom 27. Juli 1932. Alte Signatur: Paket 107
Apr. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 1059 I. HA Rep. 228, Nr. 621
Vorträge, Reden und Berichte zu Geldwirtschaft und Banken Enthält u. a.: - Albert Hesse, "Krise des Kapitalismus?" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 2. Februar 1931 - Carl Wittmüß, "Goldwährung und Krise" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Zwickau-Glauchau am 13. Oktober 1932
Feb. 1931 - Dez. 1936
Enthält auch: - Max Hecker, "Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 8(327), 8. Jg., vom 25. August 1936 - Fritz Heiligenstaedt, "Friedrich der Große und Goethe" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 4. September 1936. Alte Signatur: Paket 108 Indexnummer: 1060 I. HA Rep. 228, Nr. 622
Vorträge, Reden und Berichte zu einzelnen Branchen der Wirtschaft Enthält u. a.: - Martin Cohn, "Die Bedeutung der Warenhäuser" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 31. Oktober 1932 - Alfred Brenner, "Die Lage des kurörtlichen Hotel- und Fremdengewerbes" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 5. Dezember 1932 - Günther Beindorff, "Aus der Geschichte und über die Herstellung einiger viel gebrauchter Büroartikel" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 1. September 1933 - Max Witzel, "Vom Brillenmacher des 13. Jahrhunderts zum Augenoptiker unserer Zeit" (Vortrag, 10 S.), [gehalten im Rotary Club Stettin] am 10. und 17. Februar 1936. Alte Signatur: Paket 106
Feb. 1931 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1061
361
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 623
Vorträge, Reden und Berichte zu Versicherungen Enthält u. a.: - Max Stock, "Entstehung und Entwicklung des Versicherungsgedankens" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt am 20. September 1934 - Wilhelm Arendts, "Versicherungsbetrug" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club München Nr. 27, 3. Jg., vom 23. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 107
Apr. 1930 - Apr. 1937
Indexnummer: 1062 I. HA Rep. 228, Nr. 624
Vorträge, Reden und Berichte zu Druck, Verlag und Presse Enthält u. a.: - Richard Theurer, "Drei- und Vierfarbendruck" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 30. April 1936 - Aussprache über "Fraktur oder Antiqua?" im Rotary Club Frankfurt am Main, 6. Dezember 1932 - Wilhelm Leupold, "Berichtigungen in der Presse" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club München am 2. August 1932. Alte Signatur: Paket 112
Jul. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 1063 I. HA Rep. 228, Nr. 625
Vorträge, Reden und Berichte zu verschiedenen Industriezweigen Enthält u. a.: - Wilhelm de la Sauce, "Fragen der industriellen Organisation" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 19. Juli 1934 - W. H. Endriss, "Entwicklung des Motorenbaus und seine Auswirkungen" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 2. September 1932 - Georg Heintze, "Der Arbeiter im heutigen Staat" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 7. Dezember 1934 - A. Wachter, "Ein Ausschnitt aus der oberschwäbischen Industrie" (Vortrag, 10. S.), gehalten im Rotary Club Friedrichshafen-Lindau am 28. Februar 1935 - Kurt von Sanden, "Streiflichter auf den Werdegang des Dieselmotors" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 25. März 1936 - Ernst Siegfried, "Starkstromtechnik" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 9. Juli 1934 - Fritz Hofmann, "25 Jahre Arbeit am synthetischen Kautschuk" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 14. Dezember 1931 - Karl Merck, "Über Opium" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Darmstadt Nr. 3(59), 3. Jg., vom 15. Juli 1932. Alte Signatur: Paket 114 Indexnummer: 1064
362
Sept. 1930 - Okt. 1936
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 626
Vorträge, Reden und Berichte zur Industrie allgemein sowie zu Textil, Leder und Bekleidung Enthält u. a.: - Paul Billig, "Streifzüge durch die thüringische Industrie" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt am 6. August 1936 - Fritz von Wied, "Japans Einbruch in die europäische Textilindustrie" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Linz, undatiert - Friedrich Wilhelm, "Die Kunstseide" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Plauen am 31. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 112
Sept. 1930 - Apr. 1937
Indexnummer: 1065 I. HA Rep. 228, Nr. 627
Vorträge, Reden und Berichte zu Chemie und Apothekenwesen Enthält u. a.: - Heinrich Schmitz, "Nationale Treibstoffwirtschaft" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Wuppertal am 30. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 114
Jul. 1932 - Okt. 1936
Indexnummer: 1066 I. HA Rep. 228, Nr. 628
Vorträge, Reden und Berichte zur Farbenindustrie Enthält: - Fritz Hofmann, "Werden, Wachsen und Wirken der I. G. Farbenindustrie A. G." (Vortrag, 16 S.), gehalten [im Rotary Club Breslau] am 16. März 1931. Alte Signatur: Paket 113
Mrz. 1931
Indexnummer: 1067 I. HA Rep. 228, Nr. 629
Vorträge, Reden und Berichte zur Kohle-, Kali- und Ölgewinnung Enthält u. a.: - Karl Redepenning, "Die Bewertung der Bergwerksgerechtsame bei der Veranlagung zur Vermögenssteuer" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 26. September 1935 - Ed. Dyckerhoff, "Einiges über Torfgewinnung und -verwertung" (2 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 17. Februar 1933 - Heinrich Keilmann, "Entwicklung der Kaliindustrie" (Vortrag/Zusammenfassung, 5 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 19. Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 114
Jul. 1930 - Feb. 1937
Indexnummer: 1068
363
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 630
Vorträge, Reden und Berichte zu Keramik, Glas, Stein und Juwelen Enthält u. a.: - Paul Tietze, "Das Glas im Altertum" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz im Februar 1936 - Fritz Dümling, "Reichsautobahnen und Steingewinnung" (Vortrag/Zusammenfassung, 4 S.), Wochenbericht Rotary Club Magdeburg Nr. 45(270), 6. Jg., vom 31. Mai 1935 - Friedrich Jacob Kraemer, "Japanperlen" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 13. März 1933 - Karl Breede, Vortrag über Edelsteine, Halbedelsteine und veredelte Edelsteine (6 S.), gehalten im Rotary Club Kiel am 14. Oktober 1932 - Berling, "Die Töpferei von Waldenburg" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Chemnitz Nr. 18, 3. Jg., vom 6. November 1931. Alte Signatur: Paket 110
Okt. 1930 - Mai 1936
Indexnummer: 1069 I. HA Rep. 228, Nr. 631
Vorträge, Reden und Berichte zur Lebens- und Genussmittelindustrie Enthält u. a.: - Karl Höllrigl, "Die Entwicklung der österreichischen Zuckerindustrie" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Linz undatiert [Oktober 1936] - Hans Freyberg, "Die deutsche Brauindustrie im Rahmen der deutschen Volkswirtschaft" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 27. Januar 1931 - Edgar Brill, "Die Konservierung von Lebensmitteln" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 18. November 1935 - Carl Bosselmann, "Teeproduktion und internationaler Teehandel" (Vortrag, 7 S.), gehalten in Rotary Club Darmstadt am 9. März 1933 - Hermann Aumer, "Schokolade und Kakao" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club München am 18. November 1930. Alte Signatur: Paket 109
Aug. 1930 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1070 I. HA Rep. 228, Nr. 632
Vorträge, Reden und Berichte zur metallverarbeitenden Industrie Enthält u. a.: - Wilhelm Hofmann, "Etwas über Aluminium" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 23. März 1936 - Erich Tgahrt, "Saareisenindustrie und Welteisenindustrie" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 21. Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 108 Indexnummer: 1071
364
Okt. 1930 - Mrz. 1937
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 633
Vorträge, Reden und Berichte zur Papier- und Holzindustrie Enthält u. a.: - Ralph von Klemperer, "Zellstoff, Pappen und Papier" (Vortrag/Auszug, 1 S.), gehalten [im Rotary Club Dresden] am 12. November 1934 - Heinrich von Schweinichen, "Betrachtungen zu einem zeitgemäßen Problem" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 20. Oktober 1930 - Alexander Brüll, "Vom Sterben der österreichischen Holzindustrie" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Salzburg Nr. 14, 5. Jg., vom 9. Oktober 1930. Alte Signatur: Paket 111
Aug. 1930 - Mrz. 1936
Indexnummer: 1072 I. HA Rep. 228, Nr. 634
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Kunst Enthält u. a.: - Felix Kuetgens, "Niederländisch-deutsche Kunstbeziehungen" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Aachen am 27. Juni 1936 - Siegfried Drey, "Kunstsammlungen und Sammlertypen" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club München am 10. Mai 1932 - F. Gustav Hartlaub, "Das Unbehagen in der modernen Kunst" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Mannheim am 23. März 1931. Alte Signatur: Paket 105
Nov. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 1073 I. HA Rep. 228, Nr. 635
Vorträge, Reden und Berichte zu Literatur Enthält u. a.: - Karl Weidel, "Sprache und Gefühlsleben" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 2. Januar 1935 - Buchempfehlungen, 23. Oktober 1936 - Wilhelm Ulrich, "Der arabische Dichter Hariri von Basra" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 28. Juni 1934 - Max Francke, "Aus der Geschichte des Buches" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 21. November 1932 - Ludolf Malten, "Aus der Geburtsstunde der hellenischen Heldensage" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 1. Februar 1932. Alte Signatur: Paket 11
Feb. 1930 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1074
365
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 636
Vorträge, Reden und Berichte zu bildender Kunst und Fotografie Enthält u. a.: - Hermann, Voss, "Der Meister der Wiesbadener 'Heimsuchung'. Neuerwerbungen der Wiesbadener Kunstsammlung", Sonderdruck, Wiesbaden 1936 - Richard Walch, "Meine Erfahrungen als Portraitmaler" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden, undatiert - Christian Eckert, "Die internationale Ausstellung chinesischer Kunst in London" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 9. März 1936 - Wilhelm Wittke, "Deutsche Illusionskunst im 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Kulturcentren Dresden und Leipzig" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Dresden Nr. 38(123), 3 Jg., vom 8. April 1931. Alte Signatur: Paket 105
Jul. 1930 - Apr. 1937
Indexnummer: 1075 I. HA Rep. 228, Nr. 637
Vorträge, Reden und Berichte zu Theater und Schauspiel Enthält u. a.: - Arthur Bauckner, "Überblick über die Wirtschaftslage des ernsten deutschen Theaters" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club München am 14. Juni 1932 - Meissern, "Theater in der Gegenwart" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 7. März 1933. Alte Signatur: Paket 106
Jul. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 1076 I. HA Rep. 228, Nr. 638
Vorträge, Reden und Berichte zu Musik und Oper Enthält u. a.: - Friedrich Blume, "Musikalische Denkmalspflege" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Rotary Club Kiel Nr. 41(153), 4. Jg., vom 18. April 1935. Alte Signatur: Paket 107
Jul. 1930 - Okt. 1935
Indexnummer: 1077 I. HA Rep. 228, Nr. 639
Vorträge, Reden und Berichte zu Radio und Kino Enthält u. a.: - Willi Fuchs, "Der Weg zum Drehbuch" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 29. April 1937 - Wolfgang Pfleiderer, "Die kulturelle Bedeutung des Grammophons" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 8, 3. Jg., vom 21. August 1930 - W. Akemann, "Tonfilm" (Vortrag, 6 S.), Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr. 10, 4. Jg., vom 2. September 1931. Alte Signatur: Paket 105 Indexnummer: 1078
366
Aug. 1930 - Apr. 1937
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 640
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zur Landwirtschaft Enthält u. a.: - Eberhard Roscher, "Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen" (Vortrag, 4 S.), [gehalten im Rotary Club Halle (Saale)], undatiert - Adolf Münzinger, "Was verdankt die Landwirtschaft Max Eyth?" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 23. April 1936 - Karl Kurys-Römer, "Aktuelle Fragen der Landwirtschaft" (Vortrag, 5S.), gehalten im Rotary Club Görlitz am 24. August 1931 - Hans Ferdinand Neide, "In welchem Umfang kann die deutsche Landwirtschaft Deutschland ernähren?" (10 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 22. August 1932. Alte Signatur: Paket 112
Feb. 1930 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1079 I. HA Rep. 228, Nr. 641
Vorträge, Reden und Berichte zur Gesetzgebung bezüglich der Landwirtschaft Enthält u. a.: - Joseph Krauß, "Erbhofrecht" (Vortrag, 14 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 18. Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 108
Sept. 1933 - Apr. 1934
Indexnummer: 1080 I. HA Rep. 228, Nr. 642
Vorträge, Reden und Berichte zum Ackerbau Enthält u. a.: - Oskar Rabbethge, "Neue Aufgaben der Pflanzenzucht" (Vortrag, 5 S.), Wochenbericht Rotary Club Magdeburg Nr. 22, 6. Jg., vom 14. Dezember 1934 - Wilhelm Adolf Walli, "Die wichtigste Kulturpflanze der Menschheit" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Wiener-Neustadt am 19. Januar 1931. Alte Signatur: Paket 106
Jun. 1930 - Okt. 1935
Indexnummer: 1081 I. HA Rep. 228, Nr. 643
Vorträge, Reden und Berichte zu Obst-, Wein- und Gartenbau Enthält u. a.: - Anton Paul Brüning, "Von des Moselweinbaus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" (Vortrag, Druck, 12 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 25. April 1932 - Ernst Schmid, "Die geschichtliche Entwicklung der Badner Garten- und Parkanlagen" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Baden bei Wien Nr. 24(63), 2. Jg., vom 23. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 106
Sept. 1931 - Sept. 1935
Indexnummer: 1082
367
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 644
Vorträge, Reden und Berichte zur Tierzucht Enthält u. a.: - Bericht der Vogelschutzstation Scharfenstein, Zweigstelle Erzgebirge der Vogelschutzwarte Neschwitz des Landesvereins Sächsischen Heimatschutz, Scharfenstein, 1936 (Druck) - Roman Oberhummer, "Plauderei über die Einführung von Haustieren, Blumen und Nutzpflanzen in Europa" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club München, undatiert - Corneliu Miklosi, Const. C. Teodorescu, "Influinta umiditatii si a iutelii de deformare asupra insusirilor fizice ale stofelor de lana, bumbac si in" (Forschungsarbeit über den Einfluss des Feuchtigkeitsgehaltes und der Zerreißgeschwindigkeit auf die physikalischen Eigenschaften von Stoffen aus Schafwolle, Baumwolle und Leinen), Timisoara 1934 - Waldemar Freiherr von Oppenheim, "Das deutsche Vollblut" (Vortrag, 12 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 23. Mai 1932 - Alhard von Burgsdorff, Vortrag über die volkswirtschaftliche Bedeutung der Geflügelzucht (2 S.), Wochenbericht Rotary Club Düsseldorf Nr. 20, 2. Jg., vom 17. November 1930. Alte Signatur: Paket 112
Nov. 1930 - Nov. 1936
Indexnummer: 1083 I. HA Rep. 228, Nr. 645
Vorträge, Reden und Berichte zu Wald- und Holzwirtschaft Enthält u. a.: - Albrecht Freiherr Knigge, "Die neue deutsche Forstgesetzgebung" (Vortrag, 3S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 24. Januar 1936 - Walter Leibrecht, "Katastrophen in deutschen Wäldern" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 31. März 1933 - Paul Otto Pfleiderer, "Forst und Holzwirtschaft" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Heilbronn am 4. Juli 1932. Alte Signatur: Paket 106
Jan. 1932 - Feb. 1936
Indexnummer: 1084 I. HA Rep. 228, Nr. 646
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Militär und Krieg, Bd. 1 Enthält u. a.: - Fritz Zeller, Vortrag über die neue Truppenordnung (2 S.), Wochenbericht Rotary Club Zürich Nr. 16, 13. Jg., vom 18. August 1936 - Arnold Nagel, "Militärisches und politisches Denken" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 4. Januar 1937 - Kaether (Nichtrotarier), "Ausbildung und Dienstbetrieb im Heer" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 4. Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 110 Indexnummer: 1085
368
Dez. 1931 - Mrz. 1937
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 647
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Militär und Krieg, Bd. 2 Enthält u. a.: - Streccius (Nichtrotarier), "Gedanken zur Umgestaltung der Wehrmacht" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 9. September 1932 - Julius Flechtheim, Vortrag über die Rüstungsindustrie (2 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 7. Januar 1931. Alte Signatur: Paket 112
Jan. 1931 - Mrz. 1934
Indexnummer: 1086 I. HA Rep. 228, Nr. 648
Vorträge, Reden und Berichte zum Ersten Weltkrieg, Bd. 1 Enthält u. a.: - Hermann Backhaus, "Die Winterschlacht in den Masuren" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 24. Juni 1935 - Waldemar von Scheven, "Unsere Tribute. Eine Plauderei" (Vortrag, 35 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden, undatiert. Alte Signatur: Paket 114
Apr. 1932 - Jun. 1935
Indexnummer: 1087 I. HA Rep. 228, Nr. 649
Vorträge, Reden und Berichte zum Ersten Weltkrieg, Bd. 2 Enthält u. a.: - Jungkenn, "Zum Heldengedenktag Verdun" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Wiesbaden am 19. Februar 1937 - Arnold Nagel, "Propaganda im Kriege" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Saarbrücken Nr. 22(199), 5. Jg., vom 5. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 106
Dez. 1931 - Feb. 1937
Indexnummer: 1088 I. HA Rep. 228, Nr. 650
Vorträge, Reden und Berichte zu Abrüstung, Bd. 1 Enthält u. a.: - Erich Kaufmann, Vortrag über die Abrüstungsfrage (5 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 3. Februar 1932 - Eduard Schmidt-Ott, "Das deutsch-englische Flottenabkommen" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Wuppertal, undatiert. Alte Signatur: Paket 105
Okt. 1931 - Okt. 1933
Indexnummer: 1089
369
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 651
Vorträge, Reden und Berichte zu Abrüstung, Bd. 2 Enthält u. a.: - Otto Landfried, Vortrag über die Abrüstungsfrage (3 S.), gehalten im Rotary Club Heidelberg, undatiert. Alte Signatur: Paket 110
Sept. - Dez. 1931
Indexnummer: 1090 I. HA Rep. 228, Nr. 652
Vorträge, Reden und Berichte zu militärischen Themen Enthält u. a.: - Ludwig Has, "Militärisch-Technisches im Krieg Italien-Abessinien" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen, undatiert. Alte Signatur: Paket 114
um Apr. 1936
Indexnummer: 1091 I. HA Rep. 228, Nr. 653
Vorträge, Reden und Berichte zu verschiedenen Personen Enthält u. a.: - Paul F. B. Kirn, "Persönlichkeitsschilderungen im Mittelalter" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), gehalten im Rotary Club Frankfurt am Main am 16. Februar 1937 - Georg E. Schmidmer, "Gandhi" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Nürnberg Nr. 46(146), 3. Jg., vom 24. Mai 1932 - Hans Bergs, "Stephan, der erste Generalpostmeister des Deutschen Reichs" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Leipzig am 1. März 1932. Alte Signatur: Paket 105
Aug. 1931 - Feb. 1937
Indexnummer: 1092 I. HA Rep. 228, Nr. 654
Vorträge, Reden und Berichte zu Künstlern Enthält u. a.: - Gerhard Fröhlich, "Justus Möser und seine Zeit" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Chemnitz am 9. Februar 1937 - Hermann Eris Busse, "Johann Peter Hebel. Zu seinem 175. Geburtstag" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Freiburg i. Br. am 22. Mai 1935 - Hans Bousek, "Anton Bruckner" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Wiener-Neustadt am 16. November 1936 - Wilhelm Bopp, "Edmund Steppes" (Vortrag, 10 S.), gehalten im Rotary Club Pforzheim am 7. Oktober 1936 - Walther Reinthaller, "Albert Schweitzer, ein Gesinnungsrotarier" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Wien Nr. 33(376), 8. Jg., vom 14. Februar 1933. Alte Signatur: Paket 107 Indexnummer: 1093
370
Nov. 1931 - Mrz. 1937
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 655
Vorträge, Reden und Berichte zu Johann Wolfgang Goethe Enthält u. a.: - Thomas Mann, "Meine Goethereise" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club München am 5. April 1932 - Hermann Ritter, Vortrag über Goethe (11 S.), Wochenbericht Rotary Club Bremen Nr. 16, 1. Jg., vom 21. März 1932 - Anton Kippenberg, "Goethes Haus und seine Sammlungen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Leipzig am 11. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 108
Aug. 1930 - Dez. 1934
Indexnummer: 1094 I. HA Rep. 228, Nr. 656
Vorträge, Reden und Berichte zu Politikern Enthält u. a.: - Walther Wendel, "Die letzten Wochen Friedrichs des Großen" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 14. August 1935 - Fed. Nielsen-Reyes, "Simon Bolivar - ein rotarischer Geist" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 17. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 105
Nov. 1930 - Nov. 1936
Indexnummer: 1095 I. HA Rep. 228, Nr. 657
Vorträge, Reden und Berichte zu Rotary, Bd. 1 Enthält u. a.: - [Richard?] Fuß, "Ein Rotarier sieht die Welt" (Vortrag anlässlich der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs in Stuttgart am 2. November 1932 - Carl Ernst Poeschel, Bericht über das Clubleben des Rotary Clubs Tokio, gehalten im Rotary Club Leipzig am 16. April 1935 - Louis R. Grote, "Das Wesen von Rotary" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Frankfurt am Main am 16. Juni 1930 - Verfahren bei der Aufnahme neuer Mitglieder in den Rotary Club Frankfurt am Main, undatiert - John Nelson, "The relation of Rotary to the state", Ansprache anlässlich seines Besuchs des Rotary Clubs Berlin am 6. September 1933 - "Statistik in Rotary" (Angaben zum 73. Distrikt, 4 S.), Wochenbericht Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 97, ohne Jg., vom 19. Oktober 1931 - Rudolf Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 12. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 111
Jun. 1930 - Jan. 1936
Indexnummer: 1096
371
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 658
Vorträge, Reden und Berichte zu Rotary, Bd. 2 Enthält u. a.: - Karl Ott, "Berichte aus französischen Rotary Clubs" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 21. April 1936 - Walter Woelz, "Die Souveränität des Rotary-Klubs" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Bielefeld am 30. November 1936 - Karl Volhard, "Klassifikation der Rotary-Vorträge" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 26. Juli 1934 - Eugen Löffler, "Die Rotary-Klubs im östlichen Mittelmeer" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 7. Januar 1936 - "Stellung, Eigenschaften und Pflichten eines Distriktleiters", Auszug aus The News Letter, 15. Februar 1935 - Gustav Baum, "Gedanken über Rotary" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Villach am 2. Dezember 1936 - Rotary-Lieder, undatiert. Alte Signatur: Paket 110
Jul. 1934 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1097 I. HA Rep. 228, Nr. 659
Vorträge, Reden und Berichte zu rotarischen Reisen Enthält u. a.: - Eugen Bertram, "Eindrücke und Erinnerungen beim Besuch holländischer Rotary Clubs" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 28. September 1936 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Saarbrücken, Wochenbericht Nr. 5(182), 5. Jg., vom 3. August 1934 - Nachsommerfahrt ins Erzgebirge, Beilage zum Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 13, 8. Jg., vom 22. September 1936 - Besuch des Rotary Clubs Kiel in Koldingen und Vejle am 9. und 10. Juni 1934. Alte Signatur: Paket 107
Jul. 1930 - Okt. 1936
Indexnummer: 1098 I. HA Rep. 228, Nr. 660
Vorträge, Reden und Berichte zu Verbindungen mit dem Ausland Enthält u. a.: - Deutsch-französisches Rotariertreffen, Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 48, 3. Jg., vom 22. Juni 1931 - Fritz Wertheimer, "Entwicklungstendenzen im Auslandsdeutschtum" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 27. Mai 1932 - Wilhelm Viola, "Über Jugend und Völkerverständigung" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Wien Nr. 35(4299, 9. Jg., vom 27. März 1934. Alte Signatur: Paket 111 Indexnummer: 1099
372
Mrz. 1931 - Mrz. 1934
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 661
Jahresberichte 1934/35 und 1935/36 Enthält: - Jahresberichte 1935/36 der Rotary Clubs Hannover und Klagenfurt vom 30. Juni 1936 und 1. Juli 1936 - Jahresberichte 1934/35 der Rotary Clubs Leipzig, Baden-Baden, Klagenfurt, Nürnberg, Hamburg, Heilbronn, Hannover und Linz vom 28. Juni 1935 bis 19. Juli 1935 - Wochenbericht Rotary Club Linz Nr. 2(384), 9. Jg., vom 10. Juli 1935 - Bulletin Nr. 24 des Rotary Clubs Sofia, 1. August 1935 - Vorträge, gehalten im Rotary Club Hannover vom April 1932 bis 30. Juni 1935, undatiert. Alte Signatur: Paket 111
Jun. 1935 - Jul. 1936
Indexnummer: 1100 I. HA Rep. 228, Nr. 662
Berichte und Jahresberichte 1931/32, 1933/34, 1934/35 und 1935/36 Enthält u. a.: - Jahresbericht 1933/34 des Rotary Clubs Hannover, undatiert - Tätigkeitsbericht1933/34 des Rotary Clubs Kiel, 6. Juli 1934 - Tätigkeitsbericht 1931/32 des Rotary Clubs Wiener-Neustadt, undatiert. Alte Signatur: Paket 113
Apr. 1932 - Jul. 1936
Indexnummer: 1101 I. HA Rep. 228, Nr. 663
Berichte und Jahresberichte 1931/32 bis 1936/37 Enthält u. a.: - Jahresbericht 1936/37 des Rotary Clubs Aachen, undatiert - Jahresbericht 1931/32 des Rotary Clubs Frankfurt am Main, undatiert. Alte Signatur: Paket 112
Jun. 1932 - Apr. 1937
Indexnummer: 1102 I. HA Rep. 228, Nr. 664
Vorträge, Reden und Berichte zum Thema Sport und Spiel Enthält u. a.: - Manfred Hausmann, "Segelfliegerei" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Bremen Nr. 23(203), 4 Jg., vom 6. Dezember 1935 - Franz Fischer, Vortrag über das internationale Skirennen 1933 in Innsbruck (5 S.), Wochenbericht Rotary Club Innsbruck Nr. 34(189), 6. Jg., vom 22. Februar 1933 - Arthur Maischhofer, "Das neue Jagdrecht" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 13. November 1934 - Gustav Koenigs, "Verkehr und Olympia" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 15. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 114
Nov. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 1103
373
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 665
Vorträge, Reden und Berichte zur Technik Enthält u. a.: - Walter Scheller, "Künstliche Kälte, ihre Erzeugung und Verwendung" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Görlitz Nr. 37(67), 2. Jg., vom 21. März 1932 - Ernst Besag, "Entdecken, Konstruieren, Erfinden" (Vortrag, 23 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 7. November 1932 - Ludwig Has, "Der Sinn der Technik" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen am 27. März 1934 - Friedrich Emil Krauß, "Die unheimliche Technik" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 11, 3. Jg., vom 17. September 1931. Alte Signatur: Paket 107
Jul. 1930 - Aug. 1935
Indexnummer: 1104 I. HA Rep. 228, Nr. 666
Vorträge, Reden und Berichte zu Verkehr Enthält u. a.: - Heinrich Lenhard, "Die Entwicklung der Straßen unter besonderer Berücksichtigung des Saargebietes" (Vortrag, 5 S.), gehalten [im Rotary Club Saarbrücken] am 20. Juli 1931 - Heinrich Schlosser, "Die Donau als Verkehrsstraße" (Vortrag, 28 S.), gehalten im Rotary Club Linz, undatiert - Maschmann, "Aus der Entstehungsgeschichte des ersten Reisebüros" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 2. Dezember 1936 - Kurt Wiedenfeld, "Die Eisenbahnen im Kultur- und Wirtschaftsleben" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Leipzig Nr. 20(318), 7. Jg., vom 14. November 1935 - Werner Kieschke, Vortrag über die Mitropa (3 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 13. August 1930. Alte Signatur: Paket 113
Jul. 1930 - Jun. 1937
Indexnummer: 1105 I. HA Rep. 228, Nr. 667
Vorträge, Reden und Berichte zu Energie- und Wasserversorgung Enthält u. a.: - Nagel, "Die Übertragung großer Leistungen auf weite Strecken vermittels Höchstspannungsleitungen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz am 18. Juli 1932 - Carl Pfleiderer, "Alte und neue Verfahren der Energie-Erzeugung" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Braunschweig am 13. Juni 1932 - Karl Eckert, "Weiches und hartes Wasser" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Linz am 10. Januar 1934 - Julius Hauck, "Verbundwirtschaft der Stromversorgung Österreichs unter besonderer Berücksichtigung der steirisch-niederösterreichischen Verhältnisse" (Vortrag, 10 S.), gehalten im Rotary Club Wiener-Neustadt am 3. November 1930. Alte Signatur: Paket 114 Indexnummer: 1106
374
Jun. 1930 - Mrz. 1937
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 668
Vorträge, Reden und Berichte zum Thema Auto, Flugzeug und Ballon Enthält u. a.: - Carl von Heusinger, "Entwicklung des Flugwesens seit dem großen Kriege" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 20. Juli 1936 - Siegfried Kahlbaum, "Über Verkehrsgefährdung durch Alkohol und seine Bestimmung im Blut" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz im Oktober 1936 - Rudolf Freiherr von Thüna, "Neue Probleme im Automobilbau" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Freiburg i. Br. am 17. April 1935 - Horst Thielmann, "Freiballon-Fahrten" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 3(271), 7. Jg., vom 16. Juli 1935 - Piccard, Vortrag über den Zweck seines Stratosphärenfluges (2 S.), Wochenbericht Rotary Club Zürich Nr. 15, 9. Jg., vom 9. August 1932. Alte Signatur: Paket 111
Aug. 1930 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1107 I. HA Rep. 228, Nr. 669
Vorträge, Reden und Berichte zu Architektur und Wohnungswesen, Bd. 1 Enthält u. a.: - Otto Blum, "Großstadt und Riesenstadt" (Vortrag, 16 S.), gehalten im Rotary Club Hannover im Januar 1933 - Wilhelm Rees, "Die kirchliche Baukunst im Bergischen Lande" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 2. August 1932 - Hans Vaillant, "Warmwasserbereitung" (Vortrag, 7S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 7. Februar 1933 - Karl Weinbrenner, "Letzte Bauformen vom Standpunkte des Ingenieurs" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Karlsbad am 3. Februar 1933. Alte Signatur: Paket 110
Jul. 1930 - Dez. 1936
Indexnummer: 1108 I. HA Rep. 228, Nr. 670
Vorträge, Reden und Berichte zu Architektur und Wohnungswesen, Bd. 2 Enthält u. a.: - Max Rahnefeld, "Aus meinem Beruf. Möbel, Inneneinrichtungen, einst und jetzt" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 27. August 1934 - Ernst Kahn, "Kritik am Frankfurter Wohnungsbau" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Frankfurt am Main am 21. Februar 1933. Alte Signatur: Paket 112
Nov. 1930 - Aug. 1934
Indexnummer: 1109
375
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 671
Vorträge, Reden und Berichte zu Architektur und Wohnungswesen, Bd. 3 Enthält u. a.: - Cornelius Freiherr Heyl zu Herrnsheim, "Der Wormser Dom" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Mainz Nr. 6, 1. Jg., vom 13. Februar 1932 - Johannes Gollnow, Vortrag über das Schweißverfahren beim Stahlbrückenbau (4 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 28. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 112
Feb. 1932 - Apr. 1937
Indexnummer: 1110 I. HA Rep. 228, Nr. 672
Vorträge, Reden und Berichte zum Siedlungswesen Enthält u. a.: - Paul Schäffer-Heyrothsberge, "Arbeiterselbsthilfe-Siedlung in Deutschland und ihre Finanzierung" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 1. März 1934 - Walter Leibrecht, "Siedlung auf Hochmooren" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 15. Juni 1934 - Fritz Eulitz, "Die Besiedlung des Erzgebirges" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Zwickau-Glauchau am 19. Januar 1933 - Karl Lüdde-Neurath, "Einführung in das Siedlungswesen" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz am 19. Oktober 1931. Alte Signatur: Paket 111
Feb. 1931 - Mrz. 1935
Indexnummer: 1111 I. HA Rep. 228, Nr. 673
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Verwaltung und Recht, Bd. 1 Enthält u. a.: - Heinrich Gauß, "Die Bedeutung des Rechtsstaates" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 5(183), 5. Jg., vom 8. August 1932 - Fritz Cahn-Garnier, "Rechtsfragen zur Neugliederung des Oberrheingebiets" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Mannheim am 3. November 1930 - Rudolf Linke, "Der Artikel 48 der Reichsverfassung" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Zwickau-Glauchau am 18. August 1932 - Alfred Beschorner, Vortrag über den Tätigkeitsbereich einer Amtshauptmannschaft (Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 67, ohne Jg., vom 7. Februar 1931. Alte Signatur: Paket 112 Indexnummer: 1112
376
Aug. 1930 - Sept. 1934
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 674
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Verwaltung und Recht, Bd. 2 Enthält u. a.: - Walter Kleine, "Die Selbstverwaltung in der Deutschen Gemeindeordnung" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen am 5. März 1935 - Oskar Mulert, "Die Lage der öffentlichen Finanzen" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr. 43, 3. Jg., vom13. Mai 1931. Alte Signatur: Paket 110
Aug. 1930 - Jul. 1935
Indexnummer: 1113 I. HA Rep. 228, Nr. 675
Vorträge, Reden und Berichte zu Innen- und Außenpolitik Enthält u. a.: - Karl Holl, "Herolde des Nationalsozialismus" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 6. Februar 1934 - Max Nuß, "Beitrag zur Frage der politischen Betreuung der Jugend" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Darmstadt am 10. November 1932 - Ernst Ganzwohl, "Das Wahlrecht in Österreich und seine geschichtliche Entwicklung" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Steyr am 26. Januar 1930 - Aussprache Georg Stöhrs und einiger Vertreter der sächsischen Industrie mit Adolf Hitler, Wochenbericht Rotary Club Leipzig Nr. 31(134), 3. Jg., vom 5. Februar 1932. Alte Signatur: Paket 108
Jan. 1930 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1114 I. HA Rep. 228, Nr. 676
Vorträge, Reden und Berichte zum Völkerbund Enthält u. a.: - Georg Quabbe, "Die Entscheidung des ständigen internationalen Gerichtshofes in Haag über die deutsch-österreichische Zollunion" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 28. September 1931. Alte Signatur: Paket 111
Jul. 1930 - Nov. 1932
Indexnummer: 1115
377
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 677
Vorträge, Reden und Berichte zu rechtlichen Themen, Bd. 1 Enthält u. a.: - Ludwig Aschoff, "Zur Geschichte der Sterilisierung mit Einschluss der deutschen Gesetzgebung" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Freiburg i. Br. am 12. Dezember 1934 - Heinz Liebhardt, "Die genetische Entwicklung des Wasserrechts" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Linz, undatiert - Fritz-Eberhard Stute, "Die Tragweite des Satzes 'pacts sunt servanda' im Völkerrecht" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 17. April 1936 - Friedrich Dittmer, "Das Reichsgesetz über das Kreditwesen" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 13. Mai 1936 - Heinrich Heiermann, "Vertrauenskrise der Justiz" (Vortrag, 5S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 8. März 1932. Alte Signatur: Paket 112
Aug. 1931 - Apr. 1937
Indexnummer: 1116 I. HA Rep. 228, Nr. 678
Vorträge, Reden und Berichte zur Kalenderreform Enthält u. a.: - Fritz Bagel, "Der Februar im Schaltjahr" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Düsseldorf am 18. Februar 1936. Alte Signatur: Paket 110
Dez. 1930 - Feb. 1936
Indexnummer: 1117 I. HA Rep. 228, Nr. 679
Vorträge, Reden und Berichte zu rechtlichen Themen, Bd. 2 Enthält u. a.: - Johannes Krüger, "Aus der Geschichte der Deutschen Rechtsanwaltschaft" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Dresden, undatiert - Kurd Semler, "Bericht über das Werden eines neuen deutschen Rechtes" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Braunschweig am 6. November 1933 - Helmut Bojunga, "Gehört auf Mord die Todesstrafe?" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 25. November 1932 - Ehnert, Vortrag über Tumultschäden und ihre Vergütung (9 S.), gehalten im Rotary Club Zwickau-Glauchau am 1. Dezember 1932 - Wilhelm Heinrich, "Anwaltschaft und Gemeindienst" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 10. Januar 1933. Alte Signatur: Paket 107 Indexnummer: 1118
378
Jul. 1930 - Nov. 1935
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 680
Vorträge, Reden und Berichte zu Schulen und Erziehung Enthält u. a.: - Arthur Flehinger, "Der neusprachliche Unterricht auf unseren höheren Schulen (soweit er auf Latein aufgebaut ist)" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten im Rotary Club Baden-Baden am 23. Mai 1932 - Emil Preetorius, "Das Problem des Zeichenunterrichts" (Vortrag, 4 S.), gehalten im München am 5. Mai 1931 - Arno Grießmann, "Die modernen Methoden planmäßiger Lehrlingsausbildung in der Industrie" (Vortrag, 12 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 10. August 1932. Alte Signatur: Paket 108
Okt. 1930 - Nov. 1936
Indexnummer: 1119 I. HA Rep. 228, Nr. 681
Vorträge, Reden und Berichte zur Jugendfürsorge Enthält u. a.: - Wilhelm Rombach, "Das Notwerk der deutschen Jugend" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Aachen am 20. Februar 1933 - Eduard Hamm, Vortrag über die Nöte und Sorgen der Jugend (2 S.), Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr. 38, 3. Jg., vom 1. April 1931. Alte Signatur: Paket 110
Apr. 1931 - Aug. 1934
Indexnummer: 1120 I. HA Rep. 228, Nr. 682
Vorträge, Reden und Berichte zu einzelnen Städten Enthält u. a.: - Alfred Weinkrantz, "Die Lage Danzigs" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Leipzig am 21. und 28. Juni 1932 - Fritz Heiligenstaedt, "Hannover als geistiger Lebensraum" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 16. Januar 1936 - Fritz Witte, "Kölner Straßennamen" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Köln Nr. 7(229), 7. Jg., vom 14. August 1934 - Wilhelm Rees, "Das geistige Gesicht Remscheids" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 19. Januar 1932 - Flemming, "Die Stadt Glauchau" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Zwickau-Glauchau am 14. Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 112
Aug. 1931 - Apr. 1937
Indexnummer: 1121
379
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 683
Vorträge, Reden und Berichte zu verschiedenen Themen Enthält: - Franz Kempner, Vortrag über die Kolonial-Frage (2 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 12. November 1930 - Fedor Stepun (Nichtrotarier), "Der Staatsbegriff der deutschen Romantik" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 22. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 107
Nov. 1930, Feb. 1937
Indexnummer: 1122 I. HA Rep. 228, Nr. 684
Vorträge, Reden und Berichte zu Theologie und Kirche, Bd. 1 Enthält u. a.: - Hans Weicker (Nichtrotarier), "Über die religiösen und kirchlichen Auseinandersetzungen der Gegenwart in Deutschland" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 7. Juni 1935 - Nathan Stein, "Die israelitische Religion. Über den Sinn jüdischen Seins in unserer Zeit" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 7. März 1932. Alte Signatur: Paket 111
Mrz. 1932 - Jun. 1935
Indexnummer: 1123 I. HA Rep. 228, Nr. 685
Vorträge, Reden und Berichte zur Philosophie Enthält u. a.: - Arthur Muthmann, "Das psychische Moment in der Biologie" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Freiburg i. Br. am 14. Dezember 1936 - Emil Wilser, "Über Charakterbildung" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 11. Februar 1936 - Julius Hauck, "Positive Arbeit" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Wiener-Neustadt am 26, Jänner 1931 - Bernhard Scheichelbauer, "Die Verwirrung des deutschen Menschen" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Klagenfurt am 30. Oktober 1931. Alte Signatur: Paket 105
Jan. 1931 - Dez. 1936
Indexnummer: 1124 I. HA Rep. 228, Nr. 686
Vorträge, Reden und Berichte zu Philologie und Esperanto Enthält u. a.: - Karl von Frenckell, Vortrag über die Bedeutung und den Zweck von Esperanto (Zusammenfassung, 1 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 23. September 1931 - Theodor Däubler, "Hellas" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 24, 2. Jg., vom 10. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 113 Indexnummer: 1125
380
Jun. 1930 - Feb. 1933
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 687
Vorträge, Reden und Berichte zu medizinischen Themen, Bd. 1 Enthält u. a.: - Kurt Weiß, "Über Radium und seine Anwendung" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 21. Januar 1936 - Alfred Müller, "Über berufliche Hauterkrankungen" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 2. November 1936 - Werner Lindgens, Vortrag zum Heufieberbund e. V. (9 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 4. Januar 1937 - Ferdinand Oehler, "Über Geschwülste" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt im Februar 1936 - Robert Niedermayr, "Über Krebsbekämpfung" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Linz, undatiert - Hermann Doll, "Blut ist ein ganz besonderer Saft" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 6. Dezember 1932
Jul. 1930 - Apr. 1937
Enthält auch: - Materialien über das Universitätssanatorium in Leysin/Schweiz, um 1931 - Von Ehrnrooth, "Finnland" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 27. März 1933. Alte Signatur: Paket 108 Indexnummer: 1126 I. HA Rep. 228, Nr. 688
Vorträge, Reden und Berichte zu medizinischen Themen, Bd. 2 Enthält u. a.: - Emil Abderhalden, "Einige Sinnestäuschungen" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 6. Dezember 1934 - E. Meirowsky, "Genie und Krankheit" (Vortrag, 10 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 7. November 1932 - Carl Rieck, "Einiges über Staroperationen" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 25. Februar und 4. März 1935 - Karl Bachlechner, "Schmerzlos operieren" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Rotary Club Heilbronn Nr. 14, ohne Jg., vom 21. Dezember 1931 - Ernst von Riss, "Replantation in der Zahnheilkunde" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Friedrichshafen-Lindau am 28. März 1935. Alte Signatur: Paket 105
Jul. 1930 - Apr. 1937
Indexnummer: 1127
381
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 689
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Wissenschaft Enthält u. a.: - Siegfried Kahlbaum, "Über Wechselbeziehungen im körperlichen und seelischen Aufbau beim Menschen" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz am 12. August 1935 - Hermann Bonin, "Der Wert der wissenschaftlichen Forschung" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten im Rotary Club Aachen am 31. Oktober 1932 - Paul von Hantelmann, Vortrag über die Universität Helmstedt (3 S.), Wochenbericht Rotary Club Braunschweig Nr. 23, 2. Jg., vom 9. Dezember 1931. Alte Signatur: Paket 105
Nov. 1930 - Jun. 1937
Indexnummer: 1128 I. HA Rep. 228, Nr. 690
Vorträge, Reden und Berichte zu Theologie und Kirche, Bd. 2 Enthält u. a.: - Rudolf Brendel, "Isis-Kult" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Nürnberg Nr. 15(297), 7. Jg., vom 29. Oktober 1935 - Georg Thomas, "Typen der Religion" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Plauen am 4. Juli 1934 - Heinrich Kappes, "Die Evangelische Kirche. Protestantisches Prinzip und protestantische Verwirklichung" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 21. Februar 1933. Alte Signatur: Paket 105
Okt. 1930 - Okt. 1936
Indexnummer: 1129 I. HA Rep. 228, Nr. 691
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Naturwissenschaften, zu Geologie und Astronomie Enthält u. a.: - Gerhard Madaus, "Pflanzenstudien" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 25. Januar 1937 - Georg Zapf, "Das Alter der Erde" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 29. Oktober 1934 - Heinrich Seidl, "Struktur des Weltalls" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Steyr am 25. Oktober 1932 - Gottfried Stratemeyer, "Relativität" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Mainz Nr. 20, 1. Jg., vom 23. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 106 Indexnummer: 1130
382
Dez. 1930 - Apr. 1937
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 692
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Steuern Enthält u. a.: - Daniel Goebel, "Ein Streifzug durch die neue Steuergesetzgebung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 21. Januar 1935 - Karl Schwabach, "Finanzausgleich und Steuerreform - zur Kritik der Popitz'schen Denkschrift" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Leipzig Nr. 30(133), 3. Jg., vom 29. Januar 1932. Alte Signatur: Paket 114
Feb. 1931 - Okt. 1935
Indexnummer: 1131 I. HA Rep. 228, Nr. 693
Vorträge, Reden und Berichte zu Mensch und Bevölkerung Enthält u. a.: - Otto Hamann, "Der vor- und frühgeschichtliche Mensch auf Österreichs Boden" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Linz, undatiert - Franz Lust, "Das Bevölkerungsproblem im Spiegel der Eugenik" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 13. Dezember 1932 - Walther Pupke, "Deutschlands Bevölkerungsbewegung vor und nach dem Kriege" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen am 3. Januar 1933 - Carl Heinrich Cremer, "Homo-Sapiens im Spiegel der Fortpflanzung und Vererbung" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Bremen am 14. Oktober 1932 - Alfons Stauder, "Rassenpflege" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Nürnberg am 10. Oktober 1933. Alte Signatur: Paket 107
Nov. 1931 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1132 I. HA Rep. 228, Nr. 694
Vorträge, Reden und Berichte zur Zoologie Enthält u. a.: - Fritz Weisbach, "Die Erfahrungen des Vogelzuges" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 30(170), 4. Jg., vom 28. Januar 1933 - Heinrich Seidl, "Aussterbende Tiere" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Steyr am 27. Dezember 1932
Nov. 1931 - Feb. 1937
Enthält auch: - Wilhelm Michel, "Dem Andenken Georg Büchners", Darmstädter Tagblatt/Hessische Neueste Nachrichten, Nr. 49, 20. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 107 Indexnummer: 1133
383
23.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 695
Vorträge, Reden und Berichte zu Volks- und Staatswirtschaft Enthält u. a.: - Hans Albrecht Fischer, "Soziale Organismen und die mittelalterliche Universalienlehre" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 17. Dezember 1934 - Adolf Günther, "Zeitgemäße Saar-Erinnerungen eines Sozialpolitikers" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Innsbruck am 13. Februar 1935 - Paul Simon, "Die Zukunft des Individualismus" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Mainz am 5. Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 114
Nov. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 1134 I. HA Rep. 228, Nr. 696
Vorträge, Reden und Berichte zum Thema Finanzpolitik Enthält u. a.: - Heinrich Rheinstrom, "Deutsche Finanzpolitik" (Vortrag, 6 S.), Wochenbericht Rotary Club München Nr. 1, 3. Jg., vom 1. Juli 1930 - Heinrich Schmittmann, Vortrag über den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung (3 S.), Wochenbericht Rotary Club Düsseldorf Nr. 21, 2. Jg., vom 24. November 1930. Alte Signatur: Paket 110
Jul. 1930 - Apr. 1933
Indexnummer: 1135 I. HA Rep. 228, Nr. 2347
Vorträge, Reden und Berichte zu Arbeitslosigkeit, Arbeitsdienst und Arbeitsbeschaffung Alte Signatur: Paket 415 Indexnummer: 1136
384
Sept. 1930 - Sept. 1936
24 Rotary Club Hamburg
24 Rotary Club Hamburg 24.01 Gründung des Rotary Clubs Hamburg und Clubinterna 24.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 697
Mitglieder des Rotary Clubs Hamburg Enthält: - Mitgliederliste, Stand 1. November 1928. Alte Signatur: Paket 116
Nov. 1928
Indexnummer: 1137
24.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg I. HA Rep. 228, Nr. 698
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, ohne Jg. Nr. 47 bis 49 (Kalenderjahr) Enthält u. a.: - Wohltätigkeitsarbeit des Rotary Clubs Hamburg, Wochenbericht Nr. 47 vom 10. Dezember 1930 - Wahl des Mitglieds Fritz Brehmer zur Besetzung eines neuen, vom Governor angeregten Ausschusses zur weiteren Ausdehnung von Rotary im 73. Distrikt, Wochenbericht N. 49, 31. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 116
Dez. 1930
Indexnummer: 1138 I. HA Rep. 228, Nr. 699
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, ohne Jg. Nr. 1 bis 48 (Kalenderjahr) Enthält u. a.: - Nachruf auf Johann Heinrich Jessen, 25. Februar 1931 - Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes, Präsident: H. Kümmell, Wochenbericht Nr. 13 vom 1. April 1931 - Gründung des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen durch den Rotary Club Hamburg, Wochenbericht Nr. 13 vom 1. April 1931 - Wilhelm Blaschke, "Vortrag über seinen letzten Aufenthalt in den Vereinigten Staaten" (4 S.), gehalten am 1. Juli 1931 - Wohltätigkeitsarbeit des Rotary Clubs Hamburg, u. a. Wochenbericht Nr. 33 vom 19. August 1931 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Hamburg, Wochenbericht Nr. 37 vom 24. September 1931 - Beteiligung an der Gründung eines Rotary Clubs in Kiel, Wochenbericht Nr. 45 vom 26. November 1931. Alte Signatur: Paket 116
Jan. - Dez. 1931
Indexnummer: 1139
385
24.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg I. HA Rep. 228, Nr. 700
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 5. Jg. Nr. 26(211) bis 51(236) (Umstellung auf Rotary-Jahr) Enthält u. a.: - Tod des Mitglieds Otto Bock, Wochenbericht Nr. 29(214) vom 27. Januar 1932 - Tod des Mitglieds Wilhelm Hoeck, Wochenbericht Nr. 30(215) vom 3. Februar 1932 - Besuch des ehemaligen Finanzministers Moldenhauer im Rotary Club Hamburg, Wochenbericht Nr. 32(217) vom 17. Februar 1932 - Generalversammlung mit Wahl des Vorstands für 1932/33, Präsident: Leisler Kiep, Wochenbericht Nr. 40(225) vom 13. April 1932 - Bericht des Präsidenten über das Geschäftsjahr 1931/32, 18. Mai 1932 - Zweck- und Zielplan, Beilage zum Wochenbericht Nr. 51(236) vom 29. Juni 1932 - Fritz Schumacher, "Das Problem der Stadtrandsiedlung" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 29. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 117
Jan. - Jun. 1932
Indexnummer: 1140 I. HA Rep. 228, Nr. 701
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 6. Jg. Nr. 1(237) bis 50(286) Enthält u. a.: - Besuche zahlreicher in- und ausländischer Rotarier sowie nichtrotarischer Gäste im Rotary Club Hamburg, u. a. Wochenbericht Nr. 7(243) vom 17. August 1932 - Tod des Mitglieds Gustav Petersen, Wochenbericht Nr. 17(253) vom 26. Oktober 1932 - Diskussion über die Wahlflugblätter der NSDAP, die u. a. Angriffe auf die Rotary Clubs enthalten, Wochenbericht Nr. 17(253) vom 26. Oktober 1932 - Besuch der Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Hamburg, Wochenbericht Nr. 20(256) vom 23. November 1932 - Gedenkfeier für Wilhelm Cuno, Wochenbericht Nr. 26(262) vom 11. Januar 1933 - Raape (Nichtrotarier), "Mehrmalige Herabsetzung übermäßig hoher Gehälter" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 22. März 1933 - Beschluss zur Unterstützung des Antrags des Rotary Club WilhelmshavenRüstringen an die Distriktskonferenz 1933 in Salzburg zur Führung eines Zusatzes wie "Deutsches Rotary" o. ä. in den Schriftstücken der Clubs, Wochenbericht Nr. 37(273) vom 29. März 1933 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Wilhelm Blaschke, Wochenbericht Nr. 38(274) vom 5. April 1933. Alte Signatur: Paket 117 Indexnummer: 1141
386
Jul. 1932 - Jun. 1933
24.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg I. HA Rep. 228, Nr. 702
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 7. Jg. Nr. 1(287) bis 16(302) und 27(313) bis 41(337) [davon Nr. 32(317) unvollständig] Enthält u. a.: - Tod des Mitglieds Ernst Schiele, Wochenbericht Nr. 7(293) vom 16. August 1933 - Selbstverständnis der Hamburger Rotarier unter den neuen politischen Verhältnissen, Wochenbericht Nr. 7(293) vom 16. August 1933 - Ansprache des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, anlässlich seines Besuchs des Rotary Clubs Berlin, Anlage zum Wochenbericht Nr. 11(297) vom 13. September 1933 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Hamburg, Wochenbericht Nr. 13(299) vom 27. September 1933 - Peter Mühlens, Vortrag über das Hamburger Tropeninstitut und dessen Arbeit (Auszug, 2 S.), gehalten am 17. Januar 1934 - Paul Zieriacks, "Bolivien" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 2. Mai 1934 - Wahl des Vorstandes für 1934/35, Präsident: Georg Rauschning, Wochenbericht Nr. 35(331) vom 16. Mai 1934 - Fritz Schumacher, "Neue Regungen im Bodenrecht und ihr Einfluss auf den Städtebau" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 20. Juni 1934. Alte Signatur: Paket 116
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 1142 I. HA Rep. 228, Nr. 703
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 8. Jg. Nr. 1(338) bis 13(350), 16(353) bis 32(369) und 34(371) bis 48(385) Enthält u. a.: - Besuche zahlreicher in- und ausländischer Rotarier sowie nichtrotarischer Gäste im Rotary Club Hamburg, u. a. Wochenbericht Nr. 2(339) vom 11. Juli 1934 - Oskar Martini, "Die gegenwärtige Lage der Wohlfahrtspflege in Hamburg" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 8(345) vom 22. August 1934 - Wilhelm Weygandt, "Gesetzliche Maßnahmen zur Rassehebung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 26. September 1934 - Biografische Angaben zu Harald Johanssen, Wochenbericht Nr. 22(359) vom 5. Dezember 1934 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Werner Astheimer, Wochenbericht Nr. 38(375) vom 3. April 1935 - Fritz Schumacher, "Neue gesetzliche Regelungen im Städtebau" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 41(387) vom 24. April 1935 - Hermann Freymark (Rotary Club Breslau), "Südostfragen" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 24. April 1935 - Rücktritt des für 1935/36 neu gewählten Präsidenten Werner Astheimer aus gesundheitlichen Gründen, Wochenbericht Nr. 44(381) vom 22. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 116
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 1143
387
24.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg I. HA Rep. 228, Nr. 704
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 9. Jg. Nr. 1(387) bis 26(412) und 28(414) bis 48(435) Enthält u. a.: - Treffen niederländischer und deutscher Rotary Clubs am 22. Juni 1935 in Arnheim, Wochenbericht Nr. 1(387) vom 3. Juli 1935 - Bericht über das Geschäftsjahr 1934/35, 3. Juli 1935 - Treffen mit Bremer Rotariern und Rotariern aus anderen deutschen Clubs, Wochenbericht Nr. 12(398) vom 18. September 1935 - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Hamburg, Wochenbericht Nr. 15(401) vom 8. Oktober 1935 - Internationaler Dienst des Rotary Clubs Hamburg, Wochenbericht Nr. 21(407) vom 27. November 1935 - Tod des Mitglieds F. W. Mohr, Wochenbericht Nr. 29(415) vom 5. Februar 1936 - Haltung zum Nationalsozialismus, Wochenbericht Nr. 33(420) vom 11. März 1936 - Gedenkfeier für den verstorbenen Johann Albrecht Bolenius, 25. März 1936 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Ed. R. Johnson, sowie des Sekretärs des Europäischen Büros, Alex O. Potter, im Rotary Club Hamburg, Wochenbericht Nr. 41(428) vom 6. Mai 1936 - Besuch britischer Rotarier vom Club Newcastle-upon-Tyne beim Rotary Club Hamburg, Wochenbericht Nr. 48(435) vom 24. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 116 Paket 117 Indexnummer: 1144
388
Jul. 1935 - Jun. 1936
24.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg I. HA Rep. 228, Nr. 705
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 10. Jg. Nr. 1(436) bis 38(472) und 41(475) bis 51(485) Enthält u. a.: - Vorstand für 1936/37, Präsident: Fritz Brehmer, Wochenbericht Nr. 1(436) vom 1. Juli 1936 - Otto (Rotary Club Kanton), Vortrag über China (Zusammenfassung, 3 S.), Wochenbericht N. 2(437) vom 8. Juli 1936 - Ziesemer (Rotary Club Fortaleza/Brasilien), "Das neue Brasilien" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 4(439) vom 22. Juli 1936 - Besuche zahlreicher in- und ausländischer Rotarier sowie nichtrotarischer Gäste im Rotary Club Hamburg, u. a. Wochenbericht Nr. 5(440) vom 29. Juli 1936 - Biografische Angaben zu Georg Gruschke, Wochenbericht Nr. 5(440) vom 29. Juli 1936 - Otto Albrecht Ernst, "Die Entwicklung des deutschen Segelsports" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 2. September 1936 - Besuch von Rotariern des britischen Clubs Edmonton im Rotary Club Hamburg, 16. bis 18. August 1936 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will. R. Manier, in Hamburg, Wochenbericht Nr. 11(445) vom 15. September 1936 - Wilhelm Ziegeler, Vortrag über die deutsche Seemannsmission (Auszug, 3 S.), gehalten am 28. Oktober 1936 - Gansauge, "Reederei- und Kolonialwirtschaft" (Vortrag/Auszug, 2 S.9, gehalten am 4. November 1936 - Glaevecke, Vortrag über seinen Beruf (Arzt) und seine Arbeitsstätte (Vortrag, 6 S.), gehalten am 25. November 1936 - Maschmann, "Aus der Entstehungsgeschichte des ersten Reisebüros" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 2. Dezember 1936 - Ivo Hauptmann, "Arbeit des schaffenden Künstlers" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. Dezember 1936 - Schmidt (Rotary Club Tsingtau), "Tsingtau" (Vortrag, 3 S. [unvollständig]), gehalten am 13. Januar 1937 - Krümmer, Vortrag über den Anzeigendienst einer Zeitung (2 S.), gehalten am 20. Januar 1937 - Dingerstedt (Nichtrotarier, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg), "Kunstgewerbe" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 27. Januar 1937 - Hermann Sauber, "Fragen der Kohlenwirtschaft" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 10. Februar 1937 - Tod des Mitglieds Hermann Kümmell, Wochenbericht Nr. 33(467) vom 24. Februar 1937 - Heinrich Burchard, Vortrag über sein Kennenlernen von Rotary (4 S.), gehalten am 10. März 1937 - Günther Hautz, Vortrag über seine Arbeit als Seehafenspediteur (3 S.), gehalten am 16. Juni 1937 - Bernhard Nocht, Vortrag über seine Weltreise (2 S.), gehalten am 23. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 116
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1145
389
24.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg I. HA Rep. 228, Nr. 706
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 11. Jg. Nr. 1(486) und ohne Nr. vom 6. Oktober 1937 Enthält u. a.: - Übergabe der Präsidentschaft an Paul Lorenz-Meyer, Wochenbericht Nr. 1(486) vom 7. Juli 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Hamburg am 29. September 1937, Wochenbericht ohne Nr. vom 6. Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 116
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 1146 I. HA Rep. 228, Nr. 707
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 5. Jg. (Dubletten)
Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 117 Indexnummer: 1147 I. HA Rep. 228, Nr. 708
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 116 Paket 117 Indexnummer: 1148 I. HA Rep. 228, Nr. 709
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 116 Paket 117 Indexnummer: 1149 I. HA Rep. 228, Nr. 710
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 116 Indexnummer: 1150 I. HA Rep. 228, Nr. 711
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 9. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 116 Indexnummer: 1151
390
Jul. 1935 - Jun. 1936
25 Rotary Club Hannover I. HA Rep. 228, Nr. 712
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 10. Jg. (Dubletten)
Jul. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 116 Indexnummer: 1152 I. HA Rep. 228, Nr. 713
Wochenberichte Rotary Club Hamburg, 11. Jg. (Dubletten)
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 120 Indexnummer: 1153
25 Rotary Club Hannover 25.01 Gründung des Rotary Clubs Hannover und Clubinterna 25.01.01 Gründung am 8. April 1932 I. HA Rep. 228, Nr. 714
Vorbereitungen zur Gründung des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Besuche und vorbereitende Gespräche im Patenclub Magdeburg, Juli und August 1931 - Verhandlungen zwischen den an der Gründung interessierten Personen u. a. Emil Lorenz und Walther Jänicke, März bis September 1931. Alte Signatur: Paket 131
Mrz. - Sept. 1931
Indexnummer: 1154 I. HA Rep. 228, Nr. 715
Gründung des Rotary Clubs Hannover und Mitgliederzuwachs Enthält u. a.: - Gründungsprotokoll des Rotary Clubs Hannover, 8. April 1932 - Abstimmung über die Zulassung von Fritz-Eberhard Stute, Homburg [wahrscheinlich nicht aufgenommen], W. Weitz jr. [wahrscheinlich nicht aufgenommen], Hermann Grafe, Fr. Bode jr. [wahrscheinlich nicht aufgenommen], Georg von Reden, von Campe [wahrscheinlich nicht aufgenommen], Wilhelm Schulte und Poppe [wahrscheinlich nicht aufgenommen] zunächst als Gäste mit Aussicht auf spätere Aufnahme in den Rotary Club Hannover, November 1933. Alte Signatur: Paket 130
Apr. 1932 - Nov. 1934
Indexnummer: 1155
391
25.01.02 Charterfeier am 14. Januar 1933 I. HA Rep. 228, Nr. 2349
Verfassung des Rotary Clubs Hannover
ohne Datum
Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 1156
25.01.02 Charterfeier am 14. Januar 1933 I. HA Rep. 228, Nr. 716
Vorbereitung der Charterfeier des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Gästelisten, undatiert - Teilnehmerliste der Damen für den 14. Januar 1933. Alte Signatur: Paket 134
Jan. 1933
Indexnummer: 1157 I. HA Rep. 228, Nr. 717
Aufnahme des Rotary Clubs Hannover durch Rotary International und Charterfeier Enthält u. a.: - Aufnahmegesuch an Rotary International, 10. April 1932 - Kontaktaufnahmen mit dem Rotary Club Hannover seitens anderer Rotary Clubs, z. B. des Dresdner Clubs, 23. April 1932 - Diskussion um die Satzungsgebung und die Verfassung des Clubs, Mai und Juni 1932 - Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Hannover, undatiert - Klärung von Beanstandungen bezüglich des Aufnahmegesuchs seitens des Europäischen Büros in Zürich, August 1932 - Aufnahme bei Rotary International unter der Nr. 3549, 30. September 1932 - Eingegangene Glückwünsche zur Aufnahme und zur Charterfeier, Oktober 1932 und Januar 1933 - Vorbereitungen für die Charterfeier, Dezember 1932 - Ab- und Zusagen der geladenen Gäste, Dezember 1932 - Übersetzung des Textes der Charterurkunde vom 13. September 1932 - Aufnahmefeier, 14. und 15. Januar 1933. Alte Signatur: Paket 130 Indexnummer: 1158
392
Apr. 1932 - Mrz. 1933
25.01.03 Mitglieder
25.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 718
Mitglieder des Rotary Clubs Hannover Enthält: - "Die Rotary Klubs des 73. Distrikts" (Ausriss), Ausgabe 1935, S. 177-181. Alte Signatur: Paket 131
1935
Indexnummer: 1159 I. HA Rep. 228, Nr. 719
Meldungen für die Teilnahme an den Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs
Mai 1932 - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 134 Indexnummer: 1160 I. HA Rep. 228, Nr. 720
Handakte des Mitglieds Walter Woelz Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen - Walter Woelz, "Bemerkungen zur Berliner Automobilausstellung 1933" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 17. März 1933. Alte Signatur: Paket 132
Feb. - Apr. 1933
Indexnummer: 1161
393
25.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 721
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Durchführung von Veranstaltungen sowie Klärung organisatorischer und finanzieller Fragen mit den Mitgliedern des Clubs - Vorschlag zur Aufnahme von Emil Lorenz, 1. November 1932 - Erwägung der Aufnahme von Otto Benecke, Karl H. Jacob-Friesen, Karl Röder, Walter Liebrecht, Rudolf Münch und Otto Levin zunächst als Gäste des Rotary Clubs Hannover, 2. Dezember 1932 - Verfahren bei der Aufnahme neuer Mitglieder (Entwurf), 9. Februar 1933 - Aufnahme von Albrecht Freiherr Knigge, 13. Oktober 1933 - Weihnachtsspende für Kinder aus armen, kinderreichen Familien, 16. Dezember 1933 - Vorschlag zur Aufnahme von Heinrich Peters und Georg von Reden, 5. März 1934 - Vorbereitung des Besuchs britischer Rotarier im Rotary Club Hannover, 30. Juni 1934
Mrz. 1932 - Sept. 1937
Enthält auch: - Zusammenstellung der Teilnehmer für die Gründungssitzung des Rotary Clubs Hannover, 31. März 1932 - Gründungsmitglieder, undatiertes Verzeichnis - Gründungssitzung am 8. April 1932 - Rudolf Ludwig Mehmke (Rotary Club Stuttgart), "Rotary und der neue Staat" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 12. Juli 1933 - Jugenddienstausschuss des Rotary Clubs Hannover, November 1934 - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, April und Dezember 1936 - Reaktion zur Ausführungsverordnung des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern, die Freimaurerlogen betreffend, 22. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 132 Indexnummer: 1162 I. HA Rep. 228, Nr. 722
Aufnahme neuer Mitglieder, Bd. 1 Enthält: - Abstimmung über die Aufnahme von Otto Benecke, Karl Jacob-Friesen, Karl Röder, Walter Liebrecht, Rudolf Münch und Otto Levin, Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 130 Indexnummer: 1163
394
Dez. 1932
25.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 723
Aufnahme neuer Mitglieder, Bd. 2 Enthält u. a.: - Suche nach geeigneten Mitgliedern für eine Erweiterung des Rotary Clubs Hannover - Aufnahmeverfahren für Karl H. Jacob-Friesen, Rudolf Krasselt, Walter Liebrecht, Platz, Karl Röder, Fritz Heiligenstaedt, Fritz Edler, Georg von Reden, Heinrich Peters, Fritz-Eberhard Stute, Walter Woelz, Fritz Beindorff, Wolfgang Franke-Stehmann, Georg Heintze, Friedrich Fischer, Wilhelm Stichweh, Bernhard Sprengel, Kurt Haverbeck, Georg Grabenhorst, Oskar Großmann, Bruno Krause, Heinrich Winkelmann, Otto Reuleaux, Albrecht Freiherr Knigge, Emil Lorenz, Carl Scherer, Hermann Grafe, Wilhelm Schulte, Otto Benecke, Werner Fontaine und Heinrich Tammann. Alte Signatur: Paket 131
Aug. 1932 - Jun. 1937
Indexnummer: 1164 I. HA Rep. 228, Nr. 724
Umfrage unter den Mitgliedern des Rotary Clubs Hannover Enthält: - Ausgefüllte Fragebogen zur Haltung der Dienststellen der Mitglieder gegenüber Rotary sowie zur Mitgliedschaft der Rotarier in Freimaurerlogen, August 1937. Alte Signatur: Paket 130
Aug. 1937
Indexnummer: 1165
25.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 725
Vorstandsarbeit des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Vorstandssitzungen, Februar 1933 bis November 1934 - Besetzung der Ausschüsse des Clubs, 1934 und 1935 - Hauptversammlungen des Rotary Clubs Hannover, April 1934 und April 1935. Alte Signatur: Paket 133
Feb. 1933 - Apr. 1936
Indexnummer: 1166 I. HA Rep. 228, Nr. 726
Entwürfe für die Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover
Aug. - Sept. 1936
Alte Signatur: Paket 131 Indexnummer: 1167
395
25.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 727
Statistik des Rotary Clubs Hannover, Bd. 1 Enthält u. a.: - Jahresbericht für 1934/35, 1935/36 und 1936/37 - Anwesenheitsstatistik - Finanzen des Rotary Clubs Hannover. Alte Signatur: Paket 134
Apr. 1932 - Jun. 1937
Indexnummer: 1168 I. HA Rep. 228, Nr. 728
Statistik des Rotary Clubs Hannover, Bd. 2 Enthält u. a.: - Anwesenheitsstatistiken - Erstellung der Jahresberichte für 1934/35, 1935/36 und 1936/37 - Finanzen des Rotary Clubs Hannover. Alte Signatur: Paket 132
Jul. 1933 - Sept. 1937
Indexnummer: 1169 I. HA Rep. 228, Nr. 729
Auflösung des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Planung der Auflösung des Rotary Clubs Hannover, Juli bis September 1937 - Informationen über die Verhandlungen des Governors Hugo Grille und anderer mit dem Obersten Parteigericht der NSDAP und dem SD, August und September 1937 - Reaktion auf den Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 betreffs der Mitgliedschaft der dort ressortierenden Beamten in den Rotary Clubs, Juli 1937. Alte Signatur: Paket 132
Jun. - Sept. 1937
Indexnummer: 1170 I. HA Rep. 228, Nr. 730
Auflösung und Abschiedsfeier des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Rückgabe der Charterurkunde, 14. Oktober 1937 - Abschiedsfeier des Rotary Clubs Hannover, 10. September 1937 - Austritt von Heinrich Peters, September 1937 Enthält auch: - Reaktion des Governors Hugo Grille auf das eigenmächtige Handeln des Rotary Clubs Hamburg für den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, 17. September 1937 - Kontakte mit US-amerikanischen Rotary Clubs, August und September 1937. Alte Signatur: Paket 132 Indexnummer: 1171
396
Apr. - Okt. 1937
25.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover
25.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover I. HA Rep. 228, Nr. 731
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 1. Jg. Nr. 1 bis 4 und 6 bis 9 Enthält u. a.: - Vorbereitung auf die Distriktskonferenz am 28. und 29. Mai 1932 in Dresden, Wochenbericht Nr. 2 vom 29. April 1932 - Helmut Bojunga, "Einiges von Platons Ideal-Kommunismus" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 4 vom 20. Mai 1932 - Rudolf Stecher, "Bedeutung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung für das Wirtschaftsleben" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 8 vom 17. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 125
Apr. - Jun. 1932
Indexnummer: 1172 I. HA Rep. 228, Nr. 732
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 2. Jg. Nr. 1(10) bis 3(12), 5(14) bis 47(56) und ohne Nr. vom 30. Juni 1933 Enthält u. a.: - Besuch des Gründers von Rotary International, Paul Harris, im Rotary Club Hannover, Wochenbericht Nr. 6(15) vom 15. August 1932 - Ewald Hecker, "Das neue Wirtschaftsprogramm der Reichsregierung" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Nr. 9(18) vom 2. September 1932 - Walter Liebrecht, "Katastrophen in deutschen Wäldern" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Aufnahmefeier des Rotary Clubs Hannover, 14. Januar 1933 - Fritz Schuppert, "Bevölkerungsbewegung im Spiegel der Statistik" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 30(39) vom 10. Februar 1933 - Hauptversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Otto Franzius, Wochenbericht ohne Nr. vom 4. April 1933 - Auflösung des Rotary Clubs Heidelberg am 21. März 1933, undatiert - "Gefahren und Möglichkeiten des Rotary-Clubs" (Bericht, 6 S.), undatiert - Aufforderung an Governor Ernst Prinzhorn, angesichts der ungeklärten Situation der deutschen Rotary Clubs etwas zu unternehmen, 5. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 125
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 1173
397
25.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover I. HA Rep. 228, Nr. 733
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 3. Jg. Nr. [1](49) bis 48(104) Enthält u. a.: - Treffen deutscher, niederländischer und britischer Rotary Clubs in Bad Eilsen am 9. und 10. Juni 1934, Wochenbericht Nr. 45(102) - Ausführliche Berichterstattung zur den Ereignissen in anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs sowie Besuche in- und ausländischer Gäste im Rotary Club Hannover, z. B. Wochenbericht Nr. 44(101) vom 8. Juni 1934 - Walter Woelz, "Kartelle" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 20. April 1934 - Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1934/35, Präsident: Georg Heintze, Wochenbericht Nr. 36(93) vom 6. April 1934 - Arbeitsplan von Rotary International, verkündet auf dem Jahreskongress 1921 in Edinburgh (Abschrift) - Tagung des Bezirks Nord des 73. Distrikts am 24. und 25. Februar 1934 - Besuch deutscher und österreichischer Rotarier in Großbritannien im September 1933, 24. Februar 1934 - Otto Franzius, "Das Rätsel der Schwerkraft" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 12. Januar 1934 - Tod des Mitglieds Rudolf Stecher, Wochenbericht Nr. 21(78) vom 24. November 1933 - John Nelson, "Das Verhältnis Rotarys zum Staate" (Ansprache, Übersetzung, 3 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 8. September 1933 - Hinweis auf die Behebung aller Schwierigkeiten Rotarys in Deutschland durch den Artikel von Walter Buch [im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933], Wochenbericht Nr. 2(58) vom 14. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 123 Indexnummer: 1174
398
Jul. 1933 - Jun. 1934
25.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover I. HA Rep. 228, Nr. 734
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 4. Jg. Nr. [1](49) bis 48(104) Enthält u. a.: - Deutsch-niederländisches Rotary-Treffen am 22. Juni 1935, Wochenbericht Nr. 48(152) vom 24. Juni 1935 - Wilhelm Schulte, "Die große Heidelberger oder Manessische Liederhandschrift" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 48(152) vom 24. Juni 1935 - Ausführliche Berichterstattung über Rotary International sowie über Ereignisse in anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 44(148) vom 24. Mai 1935 - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, Wochenbericht Nr. 42(146) vom 10. Mai 1935 - Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Günther Beindorff, Wochenbericht Nr. 38(142) vom 5. April 1935 - "Stellung, Eigenschaften und Pflichten eines Distriktleiters", Anlage zum Wochenbericht Nr. 35(139) vom 15. März 1935 - Kontakte mit dem britischen Rotary Club Willesden-East, November 1934 - Walter Woelz, "Die Magna Charta von Rotary" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 14. Dezember 1934 - Besuch britischer Rotarier bei norddeutschen Rotary Clubs, Oktober 1934 - Fritz Heiligenstaedt, "Die geistigen Grundlagen des dritten Reiches. (Von Herder bis Stephan George)" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 7. September 1934. Alte Signatur: Paket 122
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 1175 I. HA Rep. 228, Nr. 735
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 5. Jg. Nr. 1(154) bis 50(203) Enthält u. a.: - Ausführliche Berichterstattung über Rotary International sowie über Ereignisse in anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 48(201) vom 12. Juni 1936 - Besuch des britischen Rotary Clubs Dartford beim Rotary Club Hannover, Wochenbericht Nr. 47(200) vom 5. Juni 1936 - Besuch zahlreicher in- und ausländischer Rotarier im Rotary Club Hannover, z. B. Wochenbericht Nr. 40(193) vom 17. April 1936 - Fritz-Eberhard Stute, "Die Tragweite des Satzes 'pacta sunt servanda' im Völkerrecht" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 40(193) vom 17. April 1936 - Belfrage (Vorsitzender des Europäischen Beratungsausschusses), "Was bedeutet die Neutralität von Rotary?" (Rede/Abschrift), undatiert - Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Günther Beindorff, Wochenbericht Nr. 39(192) vom 3. April 1936 - Traueransprache für Otto Franzius, 2. April 1936 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Hannover, Wochenbericht Nr. 10(163) vom 6. September 1935. Alte Signatur: Paket 122
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 1176
399
25.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover I. HA Rep. 228, Nr. 736
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 6. Jg. Nr. 1(204) bis 38(241) und 40(251) bis 48(251) Enthält u. a.: - Berichterstattung über Rotary International sowie über Ereignisse in anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 44(247) vom 28. Mai 1937 - Emil Lorenz, "Florenz und der Mediceer Lorenzo magnifico" (Vortrag, 8 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 45(248) vom 4. Juni 1937 - Besuch niederländischer Rotary Clubs durch Mitglieder des Rotary Clubs Hannover, Anlage zum Wochenbericht Nr. 44(247) vom 28. Mai 1937 - Vorlagen und Entschließungen zur Hauptversammlung auf dem Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Anlage zum Wochenbericht Nr. 38(241) vom 16. April 1937 - Hauptversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Otto Blum, Wochenbericht Nr. 36(239) vom 2. April 1937 - Frauen und Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 35(238) vom 19. März 1937 - "Reichswehrabend", Wochenbericht Nr. 33(236) vom 5. März 1937 - Walter Liebrecht, "Forstwirtschaft und Vierjahresplan" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage I zum Wochenbericht Nr. 27(230) vom 22. Januar 1937 - Krause, "Entwicklungsgefahren im kindlichen Gebiß" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 25(228) vom 8. Januar 1937 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Hannover, Wochenbericht Nr. 19(222) vom 8. November 1936 - Walter Woelz, "Die Souveränität des Rotary Clubs" (Vortrag, 5 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 19(222) vom 8. November 1936. Alte Signatur: Paket 123
Jul. 1936 - Jun.1937
Indexnummer: 1177 I. HA Rep. 228, Nr. 737
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 7. Jg. Nr. 1(252) bis 8(259) und 261 Enthält u. a.: - Ausführliche Berichterstattung über Rotary International sowie über Ereignisse in anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 1(252) vom 2. Juli 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Hannover, u. a. Wochenbericht Nr. 261 vom 10. September 1937. Alte Signatur: Paket 121 Indexnummer: 1178
400
Jul. - Sept. 1937
25.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover I. HA Rep. 228, Nr. 738
Vorträge des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Georg von Reden, "Über die Agrargesetzgebung, insbesondere in Niedersachsen" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 2. Februar 1934 - Albrecht Freiherr Knigge, "Religion, Mythos, Historie und ihre Wechselwirkung zur Politik Japans" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 5. Januar 1934 - K. H. Jacob-Friesen, "Neue Wikingerforschungen" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 1. August 1933 - Karl Röder, "Die Entwicklung der Kraftmaschine" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 134
Feb. 1933 - Dez. 1934
Indexnummer: 1179 I. HA Rep. 228, Nr. 739
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 1. Jg. (Dubletten)
Apr. 1932
Alte Signatur: Paket 125 Indexnummer: 1180 I. HA Rep. 228, Nr. 740
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 2. Jg. (Dubletten)
Aug. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 125 Indexnummer: 1181 I. HA Rep. 228, Nr. 741
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 124 Indexnummer: 1182 I. HA Rep. 228, Nr. 742
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 124 Paket 125 Indexnummer: 1183 I. HA Rep. 228, Nr. 743
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 124 Paket 125 Indexnummer: 1184
401
25.03 Beziehungen des Rotary Clubs Hannover nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 744
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 121 Paket 124 Indexnummer: 1185 I. HA Rep. 228, Nr. 745
Wochenberichte Rotary Club Hannover, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 121 Indexnummer: 1186 I. HA Rep. 228, Nr. 2350
[Otto] Blum, Großstadt und Riesenstadt (Festvortrag)
[1933]
Alte Signatur: Paket 412 Indexnummer: 1187
25.03 Beziehungen des Rotary Clubs Hannover nach außen 25.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 25.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 746
Berichterstattung des Rotary Clubs Hannover an Rotary International Enthält u. a.: - Berichterstattung an den Governor des 73. Distrikts, Oktober 1932 bis März 1934 - Halbjahresberichterstattung an Rotary International, Chicago, Dezember 1932 bis Juni 1937 - Zahlung der Per-Capita-Tax an Rotary International, u. a. 19. Juni 1933 - Anleitung zur Durchführung eines Rotary-Kongresses, September 1934. Alte Signatur: Paket 133
Okt. 1932 - Jun. 1937
Indexnummer: 1188 I. HA Rep. 228, Nr. 2351
’Der Monatliche Brief’ des Generalsekretärs von Rotary International Alte Signatur: Paket 424 Indexnummer: 1189
25.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich 402
Okt. 1932 - Jul. 1933
I. HA Rep. 228, Nr. 747
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros in Zürich von Rotary International und Korrespondenz, Bd. 1 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 10 bis 12 (1931/32), April 1932 bis Juni 1932 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12 (1932/33), Juli 1932 bis Juni 1933 - Zweite Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 27. bis 29. August 1933 in Lausanne - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11 (1933/34), Juli 1933 bis Mai 1934 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 9, 11 und 12 (1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935. Alte Signatur: Paket 133
Apr. 1932 - Mai 1935
Indexnummer: 1190 I. HA Rep. 228, Nr. 748
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros in Zürich von Rotary International und Korrespondenz, Bd. 2 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 6 und 8 bis 11 (1935/36), Juli 1935 bis Mai 1936 - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig - Mitteilungsblatt 1 bis 4 und 8 bis 14 (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Vorbereitung des Kongresses von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, 1. Februar 1937 - Mitteilungsblatt Nr. 3 (1937/38), September 1937. Alte Signatur: Paket 134
Jul. 1935 - Sept. 1937
Indexnummer: 1191
403
25.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
25.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 749
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Festlegungen für den Austausch von Wochenberichten zwischen den Rotary Clubs, Mai 1932 - 12. Monatsbrief (1931/32), Juni 1932 - 1. bis 9. und 12. Monatsbrief (1932/33), Juli 1932 bis Juli 1933 - "Die Wahrheit über Rotary", Artikel gegen die Verleumdungen Rotarys in der deutschen Presse (Druck), ohne Ort und Datum - Anträge an die Distriktskonferenz am 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg - 1. bis 3. und 5. bis 12, Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - 1. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - Stellungnahme des Governors zur Entscheidung des Obersten Parteigerichts der NSDAP vom 31. Juli 1933 zur Mitgliedschaft in einem Rotary Club, 18. September 1934 - 1. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - Bestimmungen für die Tätigkeit des Vizegovernors, 19. Juli 1935 - Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg. Alte Signatur: Paket 133
Mai 1932 - Jun. 1936
Indexnummer: 1192 I. HA Rep. 228, Nr. 750
Korrespondenz des Rotary Clubs Hannover mit dem Governor und Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. bis 9. und 11. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Mai 1937 - Stiftung eines Ehrenpreises durch den Rotary Club Hannover, 26. April 1937 - Berichterstattung an den Governor - Fragen der Wahl des Governors und des Vizegovernors, 6. April 1937 - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Krefeld, Dezember 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre des Rotary Clubs am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug) - Stellungnahme des Rotary Clubs Hannover zur Tätigkeit Rotarys, 21. August 1936. Alte Signatur: Paket 134 Indexnummer: 1193
404
Jul. 1936 - Mai 1937
25.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 751
Korrespondenz des Rotary Clubs Hannover mit dem Bezirksleiter bzw. Governor Otto Kroeger Enthält u. a.: - Mitgliedschaft aktiver Offiziere in einem Rotary Club, 30. Mai 1936 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Johnson, sowie des Europäischen Sekretärs Alex O. Potter im Rotary Club Hannover, April 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs am 19. Oktober 1935 in Leipzig (Protokollauszug) - Besuche des Governors in verschiedenen Rotary Clubs, 20. September 1935 - Hinweis des Governors auf einen Personalfragebogen des Freistaates Sachsen für dessen Beamte über deren Mitgliedschaft im Rotary Club zum Umgang mit ähnlichen Vorgängen in anderen Ländern, 23. Mai 1935 - Schwierigkeiten bei der Gründung eines Rotary Clubs in Bielefeld durch den Kreisleiter der NSDAP, 26. April 1935 - Reaktionen auf Versuche, die Rotary Clubs und die Freimaurerlogen als eine "gemeinsame Sache" zu betrachten, Dezember 1934 und Januar 1935 - Klärung verschiedener organisatorischer Fragen mit dem Bezirksleiter Nord, 1933 bis 1935 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Hannover, 2. Februar 1934 - Vorbereitung eines deutsch-niederländischen Rotarier-Treffens, Dezember 1933 - Bekämpfung von Gerüchten über eine "nichtarische Abstammung" des Gründers von Rotary International, Paul Harris, August bis Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 132
Jul. 1933 - Jul. 1936
Indexnummer: 1194 I. HA Rep. 228, Nr. 752
Korrespondenz des Rotary Clubs Hannover mit dem Vizegovernor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 12. Monatsbrief (1936/37), Juni 1937 - Vorbereitung auf den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juli 1937 in Nizza, 24. Mai 1937. Alte Signatur: Paket 133
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1195
405
25.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
25.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 753
Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden Enthält u. a.: - Tagesordnung - Verhandlungen der Distriktskonferenz vom 11. Mai 1935 (Protokoll) - Gemein- und Jugenddienst der Rotary Clubs des 73. Distrikts
(Mai 1934) Mai - Jun. 1935
Enthält auch: - Rudolf Kinau (plattdeutscher Dichter), Gedenkrede am Skagarak anlässlich der Distriktskonferenz des 73. Distrikts an Bord des Dampfers "General Steuben", 28. Mai 1934. Alte Signatur: Paket 131 Indexnummer: 1196 I. HA Rep. 228, Nr. 754
Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg Enthält u. a.: - Teilnehmerverzeichnis und Tagesordnung - Vorbereitungen auf die Distriktskonferenz in Salzburg, März bis Mai 1936 - Beratungen der Distriktskonferenz vom 16. Mai 1936 (Protokoll) - 9. und 10. Monatsbrief (1935/36), März und April 1936. Alte Signatur: Paket 132
Mrz. - Mai 1936
Indexnummer: 1197 I. HA Rep. 228, Nr. 755
Vorbereitung der Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover Enthält u. a.: - Hinweis auf die Distriktstagung im "Rotarier", Februar 1937 - Einladung von Teilnehmern, April und Mai 1937 - Kostenvoranschlag, undatiert. Alte Signatur: Paket 132
Dez. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1198 I. HA Rep. 228, Nr. 756
Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover Enthält: - Arbeitstagung und Veranstaltungen am 8. Mai 1937 (Protokoll). Alte Signatur: Paket 120 Indexnummer: 1199
406
Mai 1937
25.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 757
Arbeit des Entschließungsausschusses anlässlich der Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover Enthält u. a.: - Beschlüsse der Distriktskonferenz, 8. Mai 1937 - Funktion und Arbeitsweise des Distriktsrates, 19. April 1937 - Tagesordnung und Anträge an die Distriktskonferenz, Mai 1937 - Mitglieder des Entschließungsausschusses (Schriftwechsel). Alte Signatur: Paket 130
Apr. - Sept. 1937
Indexnummer: 1200 I. HA Rep. 228, Nr. 758
Tagungen und Konferenzen von Rotary International und des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Vorlagen und Entschließungen zum Jahreskongress von Rotary International vom 25. bis 29. Juni 1934 in Detroit - Unterlagen für die Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden - Verlauf der Distriktskonferenz, 28. und 29. Mai 1932 - Rotarisches Herbst-Wochenende in Baden-Baden, Oktober 1933 - Einladungen zu Distriktskonferenzen anderer Distrikte
Apr. 1932 - Dez. 1934
Enthält auch: - Einladungen zu Charterfeiern, u. a. des Patenclubs Bielefeld, Mai 1937 - Reise des Gründers von Rotary International, Paul Harris, nach Europa im Jahr 1932 (Bericht, engl., 23 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 134 Indexnummer: 1201 I. HA Rep. 228, Nr. 759
Vorbereitungen zum Besuch des Jahreskongresses von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1936 in Atlantic City Enthält u. a.: - Reiseprogramm für die Teilnehmer aus dem 73. Distrikt, undatiert. Alte Signatur: Paket 130
Feb. - Mrz. 1936
Indexnummer: 1202
407
25.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 760
Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1936 in Atlantic City Enthält: - Anträge und Beschlüsse
Jul. 1934 - Sept. 1936
Enthält auch: - Jahresbericht des Rotary Clubs Harrogate, 3. Juli 1934 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 5. und 6. September 1936 in Magdeburg. Alte Signatur: Paket 131 Indexnummer: 1203 I. HA Rep. 228, Nr. 761
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig Enthält u. a.: - Tagesordnung und Teilnehmerlisten - Verlauf der Tagung am 19. Oktober 1935 (Protokollauszug)
Okt. 1935
Enthält auch: - Einladung zur Feier des fünfjährigen Bestehens des Rotary Clubs Halle, 5. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 131 Indexnummer: 1204 I. HA Rep. 228, Nr. 762
Tagung des Bezirks Nord des 73. Distrikts am 24. und 25. Februar 1934 in Hannover Enthält u. a.: - Teilnehmerlisten, 24. und 25. Februar 1934 - Vorbereitung der Tagung durch den Rotary Club Hannover, Januar und Februar 1934. Alte Signatur: Paket 130 Indexnummer: 1205
408
Feb. - Apr. 1934
25.03.02 Kontakte zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 768
Distriktskonferenz des 73. Distrikts 1934 an Bord des Dampfers ’General von Steuben’ Enthält u. a.: - Verlauf der Distriktskonferenz vom 25. bis 28. Mai 1934
Feb. - Mai 1934
Enthält auch: - Vorbereitung zweier Busreisen britischer Rotarier nach Deutschland im Juli 1934, Februar bis Mai 1934. Alte Signatur: Paket 131 Indexnummer: 1206
25.03.02 Kontakte zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 763
Deutsch-britisch-niederländisches Rotary-Treffen am 9. und 10. Juni 1934 in Bad Eilsen, Bd. 1 Enthält u. a.: - Dankschreiben von teilnehmenden Rotary Clubs an den Rotary Club Hannover als Organisator des Treffens, Juni 1934 - Ablauf des Treffens, z. B. Wochenbericht Rotary Club Bremen Nr. 48, 3. Jg., vom 15. Juni 1934 - 9 während des Treffens aufgenommene Fotos. Alte Signatur: Paket 131
Jun. - Sept. 1934
Indexnummer: 1207 I. HA Rep. 228, Nr. 764
Deutsch-britisch-niederländisches Rotary-Treffen am 9. und 10. Juni 1934 in Bad Eilsen, Bd. 2 Enthält u. a.: - Verlauf des Treffens, Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 44(101) und 45(102), 3. Jg., vom 8. und 9./10. Juni 1934 - Reden verschiedener Teilnehmer - Teilnehmerlisten - Vorbereitung des Treffens durch den Rotary Club Hannover und Einladung der Rotary Clubs, März bis Mai 1934 - Schwierigkeiten durch das Desinteresse der deutschen Rotarier, die ausländischen Gäste zu empfangen, sowie durch Meldungen in der nationalsozialistischen Presse, 16. Juni 1934. Alte Signatur: Paket 130
Nov. 1933 - Jul. 1934
Indexnummer: 1208
409
25.03.02 Kontakte zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 765
Einladung zu Veranstaltungen von anderen Rotary Clubs an den Rotary Club Hannover Enthält u. a.: - Einladungen zu den Gründungs- bzw. Charterfeiern verschiedener Rotary Clubs des 73. Distrikts - Einladungen zu den Charterfeiern ausländischer Rotary Clubs. Alte Signatur: Paket 133
Apr. 1932 - Okt. 1934
Indexnummer: 1209 I. HA Rep. 228, Nr. 766
Präsidenten der Rotary Clubs des 73. Distrikts für 1935/36 (A - St) Alte Signatur: Paket 133
[Jul.] 1935 - [Jun.] 1936
Indexnummer: 1210 I. HA Rep. 228, Nr. 767
Vorbereitung der Erstellung eines Clubnachrichtenblattes für den 73. Distrikt Enthält u. a.: - Bemühungen zur Vereinfachung der Wochenberichte durch Mitglieder einer freiwilligen Kommission aus den Rotary Clubs Halle (Saale), Hannover, Stettin, Stuttgart und Wien, Januar bis März 1937 - Diskussion über die Herausgabe eines rotarischen Wochenblattes, März und April 1937 - Beauftragung des Saarbrückener Rotariers Arnold Nagel mit der Herausgabe eines wöchentlichen Mitteilungsblattes für den 73. Distrikt, 7. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 131
Nov. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1211 I. HA Rep. 228, Nr. 769
Besuch britischer Rotarier in deutschen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Ansprachen an die Gäste, undatiert - Tourprogramme der beiden Reisen britischer Rotarier nach Deutschland, Juli 1934 - Bestätigungen über die Teilnahme der Gäste an der Zusammenkunft des Rotary Clubs Hannover, 9. Juli 1934 - Vorbereitungen zum Empfang der Gäste in Zusammenarbeit mit anderen deutschen Rotary Clubs, Februar bis Juni 1934. Alte Signatur: Paket 134 Indexnummer: 1212
410
Feb. - Aug. 1934
25.03.02 Kontakte zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 770
Treffen des Rotary Clubs Hannover mit dem britischen Rotary Club Dartford Enthält u. a.: - Kontakte mit Mitgliedern des Rotary Clubs Dartford nach dem Clubtreffen vom 3. bis 6. Juni 1936 in Hannover, Juni 1936 - Vorbereitung und Programm des Besuchs in Hannover, April und Mai 1936. Alte Signatur: Paket 130
Apr. - Jun. 1936
Indexnummer: 1213 I. HA Rep. 228, Nr. 771
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Kontakte zu britischen Rotary Clubs, 1934 - Kontakte zum Rotary Club Bremen, Dezember 1934 bis Januar 1935 - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, Juni 1936, Juni 1937
Okt. 1932 - Jul. 1937
Enthält auch: - Wilhelm Ruthe (Rotary Club Wiesbaden), "Die Stellung des selbständigen Unternehmertums in Deutschland und seine Beziehungen zu Staat und Wirtschaft" ( Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Wiesbaden am 30. September 1932 - Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 14(154), 4. Jg., vom 8. Oktober 1932 - Ohne Autor, "Über Lehrlingsausbildung" (Vortrag, 4 S.), ohne Ort und Datum. Beschorner und Elster Alte Signatur: Paket 131 Indexnummer: 1214
411
25.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP
25.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 772
Bemühungen um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs und Mitgliederverluste des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Verteidigung Rotarys vor dem Vorwurf, Freimaurer zu sein, durch Vizegovernor Hugo Grille gegenüber dem Reichs- und Preußischen Minister des Innern Frick (Abschrift), 19. April 1937 - Mitgliedschaft von NSDAP-Angehörigen in einem Rotary Club, Juni 1933, September 1934 - Mitgliedschaft von Wehrmachtsangehörigen in einem Rotary Club, 2. Juni 1936 - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille zum Erhalt Rotarys, September und Oktober 1936 - Austritte von SS-Mitgliedern aus dem Rotary Club Hannover, 19. September 1936 - Austritte von Fritz-Eberhard Stute, Georg Heintze, Karl Westphal, Fritz Heiligenstaedt und Karl H. Jacob-Friesen aus dem Rotary Club Hannover, September 1936 und 6. September 1937 - Meldungen von Mitgliedern über die Zugehörigkeit zur NSDAP und zur SS, Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 132
Mai 1933 - Sept. 1937
Indexnummer: 1215
25.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Hannover 25.04.01 Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 773
Beteiligung des Rotary Clubs Hannover an der Gründung des Rotary Clubs Bielefeld Enthält u. a.: - Versorgung der Gründungsmitglieder des künftigen Bielefelder Rotary Clubs mit Wochenberichten anderer Clubs als Vorbilder für die dortige Wochenberichterstattung, April 1935 - Unterstützung und Anleitung der Gründungsmitglieder in Bielefeld, März bis Mai 1935 - Charterfeier des Rotary Clubs Bielefeld, Juni 1936 - Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Bielefeld, 1. April 1935 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Bielefeld, Mai 1935. Alte Signatur: Paket 133 Indexnummer: 1216
412
Dez. 1934 - Jun. 1936
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 774
’Verkehrstechnische Woche’ Enthält: - "Verkehrstechnische Woche. Zeitschrift für das gesamte Verkehrswesen", hrsg. von Otto Blum (Mitglied des Rotary Clubs Hannover), H. 8, 47 und 52, 27. Jg., Hannover 1933 - "Verkehrstechnische Woche. Zeitschrift für das gesamte Verkehrswesen", hrsg. von Otto Blum (Mitglied des Rotary Clubs Hannover), H. 25, 28. Jg., Hannover 1934. Alte Signatur: Paket 131
Feb. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 1217 I. HA Rep. 228, Nr. 775
Wochenberichte der Rotary Clubs Baden bei Wien und Braunschweig Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 35 bis 38, ohne Jg., März bis April 1931 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig ohne Nr. und Jg., vom 16. und 27. März 1931. Alte Signatur: Paket 118
Mrz. - Apr. 1931
Indexnummer: 1218
413
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 776
Wochenberichte der österreichischen Rotary Clubs Enthält: - Wochenbericht Rotary Club Baden bei Wien Nr. 39, ohne Jg., 16. April 1931 - Wochenbericht Rotary Club Baden bei Wien Nr. 20(130), 4. Jg., 23. November 1933 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 18(177) bis 21(180), 5. Jg., November 1934 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 19(414) und 20(415), 9. Jg., November 1933 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 18 bis 20, 7. Jg., November 1933 - Wochenbericht Rotary Club Graz Nr. 14, 8. Jg., 13. Oktober 1934 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 18(214) und 22(218), 8. Jg., November 1933 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 17 und 18, 7. Jg., November 1933 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 17(161) bis 21(165), 5. Jg., Oktober bis November 1933 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 16(205) bis 19(211), 6. Jg., November 1934 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 54 bis 57, 1. Jg., November 1933 - Wochenbericht Rotary Club Linz Nr. 18(301), 7. Jg., 8. November 1933 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 13(346) und 15(348), 8. Jg., Oktober 1934 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 18(120) bis 20(122), 5. Jg., November 1933. Alte Signatur: Paket 118
Apr. 1931 - Nov. 1934
Indexnummer: 1219 I. HA Rep. 228, Nr. 777
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 1
Mrz. - Apr. 1933
Alte Signatur: Paket 373 Indexnummer: 1220 I. HA Rep. 228, Nr. 778
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 2
Apr. - Mai 1933
Alte Signatur: Paket 374 Indexnummer: 1221 I. HA Rep. 228, Nr. 779
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - H), Bd. 3 Alte Signatur: Paket 373 Indexnummer: 1222
414
Jul. - Aug. 1933
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 780
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (B, R - Z), Bd. 4
Aug. - Sept. 1933
Alte Signatur: Paket 372 Indexnummer: 1223 I. HA Rep. 228, Nr. 781
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 5
Okt. -Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 372 Indexnummer: 1224 I. HA Rep. 228, Nr. 782
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 6
Sept. - Okt. 1933
Alte Signatur: Paket 373 Indexnummer: 1225 I. HA Rep. 228, Nr. 783
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 7
Okt. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 371 Indexnummer: 1226 I. HA Rep. 228, Nr. 784
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 8
Dez. 1933 - Jan. 1934
Alte Signatur: Paket 373 Indexnummer: 1227 I. HA Rep. 228, Nr. 785
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (M - N), Bd. 9
Nov. 1933 - Sept. 1934
Alte Signatur: Paket 118 Indexnummer: 1228 I. HA Rep. 228, Nr. 786
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - M), Bd. 10
Jan. 1934
Alte Signatur: Paket 371 Indexnummer: 1229
415
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 787
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 11
Feb. 1934
Alte Signatur: Paket 374 Indexnummer: 1230 I. HA Rep. 228, Nr. 788
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (B - Z), Bd. 12
Mrz. 1934
Alte Signatur: Paket 371 Indexnummer: 1231 I. HA Rep. 228, Nr. 789
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (M - Z), Bd. 13
Mrz. - Mai 1934
Alte Signatur: Paket 374 Indexnummer: 1232 I. HA Rep. 228, Nr. 790
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 14
Mai - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 371 Indexnummer: 1233 I. HA Rep. 228, Nr. 791
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 15
Jul. - Aug. 1934
Alte Signatur: Paket 371 Indexnummer: 1234 I. HA Rep. 228, Nr. 792
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (F - L), Bd. 16
Aug. 1934
Alte Signatur: Paket 372 Indexnummer: 1235 I. HA Rep. 228, Nr. 793
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 17 Alte Signatur: Paket 371 Paket 372 Indexnummer: 1236
416
Sept. 1934
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 794
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - W), Bd. 18
Okt. 1934
Alte Signatur: Paket 371 Paket 372 Indexnummer: 1237 I. HA Rep. 228, Nr. 795
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (C - St), Bd. 19
Nov. 1934
Alte Signatur: Paket 374 Indexnummer: 1238 I. HA Rep. 228, Nr. 796
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - W), Bd. 20
Okt. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 372 Paket 373 Indexnummer: 1239 I. HA Rep. 228, Nr. 797
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (B - Z), Bd. 21
Sept. - Okt. 1937
Alte Signatur: Paket 118 Indexnummer: 1240 I. HA Rep. 228, Nr. 798
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 1
Mai. - Jul. 1933
Alte Signatur: Paket 373 Indexnummer: 1241 I. HA Rep. 228, Nr. 799
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 2
Sept. - Okt. 1933
Alte Signatur: Paket 127 Paket 129 Indexnummer: 1242 I. HA Rep. 228, Nr. 800
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 3
Okt. - Nov. 1933
Alte Signatur: Paket 372 Indexnummer: 1243
417
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 801
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 4
Dez. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 127 Indexnummer: 1244 I. HA Rep. 228, Nr. 802
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 5
Mrz. - Okt. 1934
Alte Signatur: Paket 127 Indexnummer: 1245 I. HA Rep. 228, Nr. 803
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 6
Apr. 1934
Alte Signatur: Paket 127 Indexnummer: 1246 I. HA Rep. 228, Nr. 804
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 7
Mai 1934
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1247 I. HA Rep. 228, Nr. 805
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 8
Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 374 Indexnummer: 1248 I. HA Rep. 228, Nr. 806
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 9
Jun. - Jul. 1934
Alte Signatur: Paket 127 Indexnummer: 1249 I. HA Rep. 228, Nr. 807
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 10 Magdeburg Alte Signatur: Paket 127 Indexnummer: 1250
418
Aug. 1934
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 808
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 11
Sept. 1934
Alte Signatur: Paket 127 Paket 129 Indexnummer: 1251 I. HA Rep. 228, Nr. 809
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 12
Okt. 1934
Alte Signatur: Paket 127 Indexnummer: 1252 I. HA Rep. 228, Nr. 810
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 13
Nov. 1934
Alte Signatur: Paket 127 Paket 129 Indexnummer: 1253 I. HA Rep. 228, Nr. 811
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 14
Nov. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 127 Indexnummer: 1254 I. HA Rep. 228, Nr. 812
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 15 Alte Signatur: Paket 127
(Apr. 1933) Okt. - Dez. 1934
Indexnummer: 1255 I. HA Rep. 228, Nr. 813
Vorträge und Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts, Bd. 16
Jan. 1935
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1256 I. HA Rep. 228, Nr. 814
Vorträge, Reden und Berichte zu Ausland und Reisen
Mrz. 1933 - Mai 1937
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1257
419
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 815
Vorträge, Reden und Berichte zu Themen aus der Industrie
Aug. 1931 - Feb. 1935
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1258 I. HA Rep. 228, Nr. 816
Vorträge, Reden und Berichte zu Kunst und Kultur
Mai 1932 - Feb. 1935
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1259 I. HA Rep. 228, Nr. 817
Vorträge, Reden und Berichte zu landwirtschaftlichen Themen
Jun. 1932 - Nov. 1933
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1260 I. HA Rep. 228, Nr. 818
Vorträge, Reden und Berichte zu Rotary
Sept. 1929 - Jan. 1935
Alte Signatur: Paket 128 Indexnummer: 1261 I. HA Rep. 228, Nr. 819
Vorträge, Reden und Berichte zu technikrelevanten Themen
Feb. 1931 - Apr. 1935
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1262 I. HA Rep. 228, Nr. 820
Vorträge, Reden und Berichte zu wissenschaftlichen Themen allgemein, Bd. 1
Aug. 1931 - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 128 Indexnummer: 1263 I. HA Rep. 228, Nr. 821
Vorträge, Reden und Berichte zu wissenschaftlichen Themen allgemein, Bd. 2 Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1264
420
Jan. 1930 - Dez. 1936
25.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 822
Vorträge, Reden und Berichte zu verschiedenen Themen Enthält: - E. Meirowsky, "Genie und Krankheit" (Vortrag, 10 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 7. November 1932 - Unbekannter Autor, "Goethes Freunde oder Was tue ich mit Herrn Johann Heinrich Friedrich Schütz?" (Vortrag, 43 S.), ohne Ort und Datum Alte Signatur: Paket 130
Nov. 1932, o. D.
Indexnummer: 1265 I. HA Rep. 228, Nr. 2352
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (N - Z)
Jan. 1934
Alte Signatur: Paket 384 Indexnummer: 1266 I. HA Rep. 228, Nr. 2353
Wochenberichte der Rotary Clubs Mainz und Mannheim
Sept. 1932 - Feb. 1933
Alte Signatur: Paket 214 Indexnummer: 1267 I. HA Rep. 228, Nr. 2354
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid
Nov. 1932 - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 305 Indexnummer: 1268 I. HA Rep. 228, Nr. 2355
Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
Nov. 1934
Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 1269 I. HA Rep. 228, Nr. 2356
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
Jan. 1931 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 1270
421
26 Rotary Club Heidelberg I. HA Rep. 228, Nr. 2420
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen
Feb. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 298 Indexnummer: 1271
26 Rotary Club Heidelberg 26.01 Gründung des Rotary Clubs Heidelberg und Clubinterna 26.01.01 Gründung am 9. Januar 1931 I. HA Rep. 228, Nr. 823
Gründung des Rotary Clubs Heidelberg Enthält u. a.: - Mitgliederlisten, undatiert - Aufnahmeformular für Rotary International (unausgefüllt), undatiert - Satzung des Rotary Clubs Heidelberg, undatiert. Alte Signatur: Paket 136 Indexnummer: 1272
422
Dez. 1930 - Jul. 1931
26.01.02 Charterfeier am 4. Juli 1931
26.01.02 Charterfeier am 4. Juli 1931 I. HA Rep. 228, Nr. 824
Gründung und Charterfeier des Rotary Clubs Heidelberg Enthält u. a.: - Vorbereitungen zur Durchführung der Charterfeier des Rotary Clubs Heidelberg - Veranstaltungsprogramm anlässlich der Charterfeier, 4. und 5. Juli 1931 - Glückwünsche zur Charterfeier, Juli 1931 - Aufnahme des Clubs als Mitglied von Rotary International, 25. Juni 1931 - Antragstellung um Aufnahme als Mitglied von Rotary International, Mai und Juni 1931
Dez. 1930 - Aug. 1931
Enthält auch: - Satzung des Rotary Clubs Mannheim, undatiert - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 7, 10, 11 und 13 (1930/31), Dezember 1930, März, April und Juni 1931 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 1 (1931/32), Juli 1931 - 6., 8. und letzter Monatsbrief des Governors Otto Böhler, Dezember 1930, Februar und Juni 1931. Alte Signatur: Paket 136 Indexnummer: 1273
26.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 825
Mitglieder des Rotary Clubs Heidelberg Enthält: - Personalbogen der Mitglieder des Rotary Clubs Heidelberg, teilweise mit detaillierten Angaben zu den Personen - Vorschlagslisten für Neuaufnahmen, undatiert - Mitgliederverzeichnis, April 1931. Alte Signatur: Paket 136
Apr. - Nov. 1931
Indexnummer: 1274
423
26.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Heidelberg
26.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Heidelberg I. HA Rep. 228, Nr. 826
Wochenberichte Rotary Club Heidelberg, ohne Jg. ohne Nr. vom 4. August bis 15. Dezember 1931 und Nr. 1, 2 und 4 bis 23 Enthält u. a.: - Monatsbericht des Rotary Clubs Heidelberg, undatiert - Glückwünsche zur Verleihung des Nobelpreises an Friedrich Bergius, Wochenbericht ohne Nr. vom 17. November 1931 - Gemeinsames Programm der Charterfeiern der Rotary Clubs Mannheim und Heidelberg, 4. und 5. Juli 1931 - Otto Landfried, Vortrag über die Abrüstungsfrage (Auszug, 3 S.), undatiert - Besuch zahlreicher in- und ausländischer Gäste im Rotary Club Heidelberg, z. B. Wochenbericht Nr. 22 vom 19. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 135
Aug. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 1275 I. HA Rep. 228, Nr. 827
Wochenberichte Rotary Club Heidelberg, 3. Jg. Nr. 24 und 25 [= 1(24) und 2(25)], 4(27) bis 21(43) und 23(45) bis 30(52) Enthält u. a.: - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Heidelberg, Wochenbericht Nr. 9(32) vom 27. August 1932 - Verhältnis von Rotary zur Katholischen Kirche und zur Zentrumspartei, Wochenbericht Nr. 16(38) vom 18. Oktober 1932 - Neues Mitglied Müller, Wochenbericht Nr. 28(50) vom 31. Januar 1933 - J. Wilhelm Ludovici, "Gedanken zum deutschen Aufbau" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Auflösung des Rotary Clubs Heidelberg am 21. März 1933 - Gründung einer "Deutschen Ständegesellschaft" durch ehemalige Mitglieder des Rotary Clubs Heidelberg, 16. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 135
Jul. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1276 I. HA Rep. 228, Nr. 828
Wochenberichte Rotary Club Heidelberg, 3. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 135 Indexnummer: 1277
424
Jul. - Dez. 1932
26.03 Beziehungen des Rotary Clubs Heidelberg nach außen
26.03 Beziehungen des Rotary Clubs Heidelberg nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 829
Korrespondenz des Rotary Clubs Heidelberg (Eingänge), Bd. 1 Enthält u. a.: - Kontakte mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts (Einladungen, Informationsaustausch usw.) - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Governor des 73. Distrikts - Vorbereitung auf die Distriktstagung vom 20. bis 21. Juni 1931 in Baden bei Wien, April 1931 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Heidelberg - Auswahl von Gründungsmitgliedern und Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Heidelberg durch andere Clubs (z. B. Rotary Club Stuttgart), März bis Dezember 1930 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 10 und 12 (1930/31), März und Mai 1931 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 2 und 4 (1931/32), August und Oktober 1931 - Vorbereitung der gemeinsamen Charterfeier mit dem Rotary Club Mannheim am 4. und 5. Juli 1931, Mai 1931 - Kontakte zu ausländischen Rotary Clubs
(Apr. 1929) Mrz. 1930 - Aug. 1931
Enthält auch: - Satzung des Rotary Clubs Stuttgart, 11. April 1929 - Verfassung des Rotary Clubs Stuttgart, undatiert. Alte Signatur: Paket 136 Indexnummer: 1278
425
26.03 Beziehungen des Rotary Clubs Heidelberg nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 830
Korrespondenz des Rotary Clubs Heidelberg (Eingänge), Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Heidelberg und Handlungsweisen der Rotary Clubs angesichts der veränderten politischen Lage in Deutschland, 5. April 1933 - Kontakte mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts (Einladungen, Informationsaustausch usw.) - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Governor des 73. Distrikts - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Heidelberg - Beschwerden wegen der Einstellung der Wochenberichtversendung durch den Rotary Club Heidelberg, Dezember 1932 bis März 1933 - Kontakte zu ausländischen Rotary Clubs - Vorschläge für die innere Organisation des Rotary Clubs Heidelberg, 4. August 1932 - Ständige Mahnungen an den Rotary Club Heidelberg, seinen rotarischen Pflichten innerhalb des 73. Distrikts nachzukommen - Unterrepräsentanz von Forstwirten in den deutschen Rotary Clubs, Oktober bis Dezember 1931 - Wilhelm Ludovici, "Montagebau" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 21. Dezember 1931 - Deutsches Rotary Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, 16. November 1931
Jan. 1931 - Apr. 1933
Enthält auch: - Foto von Paul Harris, anlässlich seines Besuchs des Rotary Clubs Berlin einen Baum pflanzend, August 1932. Alte Signatur: Paket 136 Indexnummer: 1279 I. HA Rep. 228, Nr. 831
Korrespondenz des Rotary Clubs Heidelberg (Ausgänge) Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Heidelberg und Betrachtungen zur veränderten politischen Lage in Deutschland, März 1933 - Berichterstattung an den Governor - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Heidelberg - Kontakte mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts (Einladungen, Informationsaustausch usw.) - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Governor des 73. Distrikts - Probleme bei der Erfüllung der rotarischen Formalia durch den Rotary Club Heidelberg, 18. März 1932 - Kontakte zu ausländischen Rotary Clubs - Empfehlung für die Gründung eines Rotary Clubs in Freiburg i. Br., 17. Februar 1932. Alte Signatur: Paket 136 Indexnummer: 1280
426
Okt. 1930 - Mrz. 1933
27 Rotary Club Heilbronn
27 Rotary Club Heilbronn 27.01 Gründung des Rotary Clubs Heilbronn und Clubinterna 27.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 832
Präsenzstatistiken des Rotary Clubs Heilbronn
Dez. 1932 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 137 Indexnummer: 1281
27.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn I. HA Rep. 228, Nr. 833
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 1. Jg. ohne Nr. vom 14. August und 28. September 1931und Nr. 3 bis 40 Enthält u. a.: - Wöchentliche Zusammenkünfte seit der Clubgründung am 8. Juni 1931, Präsident: Ludwig Hauck (Sammelbericht), 14. August 1931 - Hans Pfleiderer, "Strafrecht und Strafrechtspflege seit dem Kriege" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 12, Oktober 1931 - Deutsch-Französisches Rotary-Treffen in Karlsruhe, Wochenbericht Nr. 10 vom 23. November 1931 - Walter Schilling, "Fragen des nahen Ostens" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 22. Februar 1932 - Viktor Krämer, "Die deutsche Presse in der Wirtschaftskrisis" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Nr. 24 vom 29. Februar 1932 - Goethe-Feier des Rotary Clubs Heilbronn, Wochenbericht Nr. 27 vom 16. März 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Heilbronn, Wochenbericht Nr. 38 vom 18. und 19. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 138
Aug. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 1282
427
27.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn I. HA Rep. 228, Nr. 834
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 2. Jg. Nr. 41 [= 1(41)] bis 48(88) Enthält u. a.: - Biografische Angaben zu Ludwig Roemheld, Wochenbericht Nr. 3(43) vom 18. Juli 1932 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Heilbronn, Wochenbericht Nr. 5(45) vom 1. August 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn, Wochenbericht Nr. 9(49) vom 29. August 1932 - Rudolf Ludwig Mehmke (Rotary Club Stuttgart), "Rotarisches zum Unternehmerberuf" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 12. September 1932 - Südwestdeutsches Rotariertreffen in Maulbronn, Wochenbericht Nr. 15(55) vom 8. Oktober 1932 - Diskussion über Frankreich und die Ergebnisse des Versailler Vertrags, Wochenbericht Nr. 22(62) vom 29. November 1932 - Moriz Israel, "Die deutsche Schuhwirtschaft im Jahre 1932" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 6. Februar 1933 - Reaktion auf den Ausgang der Reichstagswahlen, Wochenbericht Nr. 36(76) und 37(77) vom 6. bzw. 13. März 1933 - Jahresversammlung des Rotary Clubs Heilbronn mit Wahl des Vorstands für 1933/34, Präsident: Ernst Wecker, Wochenbericht Nr. 41(81) vom 11. April 1933 - Ruhen der Zusammenkünfte für vier Wochen, Wochenbericht Nr. 43(83) vom 23. Mai 1933 - Entschließung des Rotary Clubs Heilbronn zur Rettung der deutschen Rotary Clubs an den Governor, 13. Juni 1933. Alte Signatur: Paket 138 Indexnummer: 1283
428
Jul. 1932 - Jun. 1933
27.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn I. HA Rep. 228, Nr. 835
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 3. Jg. Nr. 1(89) bis 11(99), 13(101), 14(102), und 22(110) bis 50(138) Enthält u. a.: - Jahresbericht für 1932/33, 10. Juli 1933 - Überwindung einer Krise bezüglich der Ausfüllung der rotarischen Inhalte, Juli 1933 - Ludwig Roemheld, "Schilddrüse und Jodstoffwechsel" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 6. Februar 1934 - Heinz Goldammer, "Beitragsversuch zu einer kultur- und moralphilosophischen Positionsbestimmung von Rotary International" (Druck, 2 S.), Nachtrag zum Wochenbericht Nr. 36(124) vom 7. Juni 1932 - Wiegand (Nichtrotarier, Staatsrat, Berlin), "Die Wüstenstadt Palmyra, Ergebnisse zweier deutscher Expeditionen" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 17. April 1934] - Treffen mit dem Rotary Club Stuttgart in Kleinbottwar, Wochenbericht Nr. 44(132) vom 15. Mai 1934 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstands für 1934/35, Präsident: Otto Schlafke, Wochenbericht Nr. 45(133) vom 23. Mai 1934
(Jun. 1932) Jul. 1933 - Jun. 1934
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Klagenfurt Nr. 38, 7. Jg. 8. Mai 1934. Alte Signatur: Paket 137 Paket 138 Indexnummer: 1284 I. HA Rep. 228, Nr. 836
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 4. Jg. Nr. 1(139) bis 49(187 Enthält u. a.: - Jahresbericht für 1933/34, Wochenbericht Nr. 1(139) vom 3. Juli 1934 - Ludwig Roemheld, "Die Konstitution des Menschen" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 10(148) vom 4. September 1934 - Treffen mit dem Rotary Club Saarbrücken, 10. und 11. November 1934 - Ludwig Roemheld, "Meine rotarische Reise im November und Dezember 1934" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Nr. 26(164) vom 8. Januar 1935 - Heinz Goldammer, "Rotary's nationalpolitische Aufgabe" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. Februar 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Ludwig Roemheld, Wochenbericht Nr. 37(175) vom 26. März 1935 - Rotarisches Städtetreffen in Schwetzingen, Wochenbericht Nr. 46(186) vom 4. Juni 1935
Jul. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch: - Jahreskongress von Rotary International vom 25. bis 29. Juni 1934 in Detroit, undatiert - Maurice Duperrey, "Rotarys wahres Gesicht" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Paris, Übersetzung vom 14. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 138 Indexnummer: 1285
429
27.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn I. HA Rep. 228, Nr. 837
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 5. Jg. Nr. 1(188) bis 24(211), 26(213) bis 42(229) und 44(231) bis 50(237) Enthält u. a.: - Gustav Lichdi, "Großfilialbetriebe im Lebensmittelhandel. Entwicklung und Bedeutung" (Vortrag, 4 S.), Anlage zu Wochenbericht Nr. 4(191) vom 23. Juli 1935 - Clubfeier für das Ehrenmitglied Peter Bruckmann anlässlich der Einweihung der von ihm durchgeführten Neckarkanalisation, Wochenbericht Nr. 11(198) vom 17. September 1935 - Abschiedsfeier für Heinz Goldammer und Paul Loeffler, die auf Grund ihres Wegzugs ausscheiden, Wochenbericht Nr. 13(200) vom 1. Oktober 1935 - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Heilbronn, Wochenbericht Nr. 18(205) vom 5. November 1935 - Biografische Angaben zu August Christian, Wochenbericht Nr. 24(211) vom 17. Dezember 1935 - Arbeit der Kleinausschüsse, Wochenbericht Nr. 26(213) vom 7. Januar 1936 - Hermann Binder (Rotary Club Stuttgart), "Kolbenheyer als Lyriker" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 29(216) vom 28. Januar 1936 - Gedenken an den verstorbenen Past-Präsidenten von Rotary International, John Nelson, mit biografischen Angaben, Wochenbericht Nr. 29(216) vom 28. Januar 1936 - Gedenken an den verstorbenen Friedrich Mück, Wochenbericht Nr. 42(229) vom 28. April 1936. Alte Signatur: Paket 138
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 1286 I. HA Rep. 228, Nr. 838
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 6. Jg. Nr. 2(239) bis 48(285) Enthält u. a.: - Sonderzusammenkunft mit dem Präsidenten des Rotary Clubs Poitiers, Wochenbericht Nr. 8(245) vom 1. September 1936 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille, Wochenbericht Nr. 10(247) vom 16. September 1936 - Gedenken an den verstorbenen Präsidenten Viktor Kraemer, mit biografischen Angaben, Wochenbericht Nr. 31(268) vom 16. Februar 1937 - Gedenken an das verstorbene Ehrenmitglied Peter Bruckmann, mit biografischen Angaben, Wochenbericht Nr. 33(270) vom 2. März 1937 - Besuch des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau im Rotary Club Heilbronn, Wochenbericht Nr. 38(275) vom 10. April 1937 - Aufnahme von Ernst Bruckmann in den Rotary Club Heilbronn, Wochenbericht Nr. 44(281) vom 25. Mai 1937 - Ludwig Roemheld, "Der Gnadentod oder die Euthanasie, besprochen nach dem Roman von Hellmuth Unger, 'Sendung und Gewissen'" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 15. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 120 Paket 137 Paket 138 Indexnummer: 1287
430
Jul. 1936 - Jun. 1937
27.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn I. HA Rep. 228, Nr. 839
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 7. Jg. Nr. 1(286) bis 4(290) Enthält u. a.: - Präsident 1937/38: Walter Brüggemann, Wochenbericht Nr. 1(286) vom 29. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 137
Jun. - Jul. 1937
Indexnummer: 1288 I. HA Rep. 228, Nr. 840
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 1. Jg. (Dubletten)
Aug. 1931 - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 137 Indexnummer: 1289 I. HA Rep. 228, Nr. 841
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 137 Indexnummer: 1290 I. HA Rep. 228, Nr. 842
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 137 Indexnummer: 1291 I. HA Rep. 228, Nr. 843
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 137 Indexnummer: 1292 I. HA Rep. 228, Nr. 844
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 137 Indexnummer: 1293
431
27.03 Beziehungen des Rotary Clubs Heilbronn nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 845
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 137 Indexnummer: 1294 I. HA Rep. 228, Nr. 846
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 7. Jg. (Dubletten)
Jun. - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 137 Indexnummer: 1295
27.03 Beziehungen des Rotary Clubs Heilbronn nach außen 27.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 27.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 847
Korrespondenz des Rotary Clubs Heilbronn mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Vorbereitung des Besuchs einer deutschen Schülergruppe beim britischen Rotary Club Scarborough, Juni und Juli 1935 - Regelung der Fragen zum rotarischen Jugendaustausch und Einrichtung der Zentralstelle für Jugendaustausch des 73. Distrikts in Hannover, Juni und Juli 1935 - Antrag des Rotary Clubs Heilbronn an die Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden zur Einrichtung eines zentralen Büros des 73. Distrikts in Berlin, April 1935 - Hilfe für den entlassenen ehemaligen Chefredakteur der Neckar-Zeitung, Heinz Goldammer, 17. Januar 1935 - 2. Monatsbrief des Governors (1935/36), August 1935 - 2. bis 12. Monatsbrief des Governors (1934/35), August 1934 bis Juni 1935 - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden. Alte Signatur: Paket 139 Indexnummer: 1296
432
Mrz. 1934 - Dez. 1935
27.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts
27.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 848
Korrespondenz des Rotary Clubs Heilbronn mit Bezirksleitern des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Mitteilungen zur Klärung organisatorischer Fragen (Rundschreiben des Bezirksleiters Südost) - Verzug bei der Zahlung der Per-Capita-Tax und bei der Berichterstattung an Rotary International, Januar 1935 - Stellung der Rotary Clubs in Deutschland, August 1933, 23. Dezember 1934 - Organisation des 73. Distrikts mit Aufgaben des Governors und der Bezirksleiter, 15. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 139
Apr. 1933 - Mai 1935
Indexnummer: 1297 I. HA Rep. 228, Nr. 849
Rotarische Jugendarbeit im 73. Distrikt Enthält u. a.: - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt in Hannover, April bis Mai 1936 - Individueller internationaler Austausch von Rotarier-Kindern und Organisation von Schülerreisen - Organisation der Jugendarbeit im 73. Distrikt, 11. Juli 1935
Jul. 1934 - Nov. 1936
Enthält auch: - Besuch britischer Rotarier in Süddeutschland, Juli 1934 - Kondolenz zum Tod von Friedrich Mück, Mai 1936. Alte Signatur: Paket 139 Indexnummer: 1298
27.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 2357
Tagung der Präsidenten und Sekretäre des Rotary Clubs des 73. Distrikts in Frankfurt a. M. Enthält auch: - "Bericht über die Aufnahmefeier des Rotary-Klubs Kiel vom 26. und 27. November 1932". Alte Signatur: Paket 375
Sept. 1931, Nov. 1932
Indexnummer: 1299
433
27.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2358
Teilnahme des Rotary Clubs Heilbronn an verschiedenen Konferenzen und Tagungen
Jul. 1932 - Mai 1934
Alte Signatur: Paket 339 Indexnummer: 1300
27.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 850
Korrespondenz mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Vorbereitung des Besuchs britischer Rotarier in Deutschland, Juni 1934 - Wiederaufnahme der Zusammenkünfte des Rotary Clubs Pforzheim, mit Mitgliederliste, Mai und Juni 1934 - Vorbereitungen auf den Besuch der Distriktskonferenz an Bord des Dampfers "General von Steuben" am 26. und 27. Mai 1934 - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Kondolenzen und Informationen zwischen den Rotary Clubs - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Heilbronn - Vortragsgemeinschaft der Rotary Clubs Baden-Baden, Darmstadt, Frankfurt am Main, Freiburg i. Br., Heilbronn, Mannheim und Stuttgart, Januar bis März 1934 - "Der Rotarier" (Schriftwechsel) - Umgang der Rotary Clubs mit der NSDAP-Parteispitze und Durchführung einer Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Clubs des 73. Distrikts im Juni 1933 in München, Mai und Juni 1933 - Governor (Schriftwechsel) - Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, 8. Dezember 1931. Alte Signatur: Paket 139 Indexnummer: 1301
434
Okt. 1931 - Jun. 1934
28 Rotary Club Innsbruck I. HA Rep. 228, Nr. 851
Korrespondenz mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Kontakte mit Teilnehmern am Besuch britischer Rotary Clubs in Deutschland im Sommer 1934, August bis Oktober 1934 - Tagesordnung und Anträge an die Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden - Vorschlag für die Neufassung der Ziele Rotarys, undatiert - Unbekannter Autor, "Rotarys nationalpolitische Aufgabe im neuen Deutschland" (Vortrag, 7 S.), undatiert - Jahreskongress von Rotary International vom 26. bis 30. Juni 1933 in Boston (Otto Freudenberg, Rotary Club Mannheim), 30. Juni 1933
Apr. 1933 - Mai 1935
Enthält auch: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 12 (1932/33), Juni 1933. Alte Signatur: Paket 139 Indexnummer: 1302 I. HA Rep. 228, Nr. 852
Korrespondenz mit ausländischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Beziehungen des Rotary Clubs Heilbronn zu britischen Rotary Clubs - Austausch von Rotary-Kindern zu Sprach- und Studienzwecken sowie für die Ferien. Alte Signatur: Paket 139
Jun. 1932 - Nov. 1935
Indexnummer: 1303 I. HA Rep. 228, Nr. 2359
Vorträge, Reden und Berichte
Juli 1934 - Mai 1935
Alte Signatur: Paket 769 Indexnummer: 1304
28 Rotary Club Innsbruck 28.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Innsbruck I. HA Rep. 228, Nr. 853
Wochenberichte Rotary Club Innsbruck, ohne [5.] Jg. Nr. 130 bis 137
Dez. 1931 - Feb. 1932
Alte Signatur: Paket 140 Indexnummer: 1305
435
29 Rotary Club Karlsruhe I. HA Rep. 228, Nr. 854
Wochenberichte Rotary Club Innsbruck, 6. Jg. Nr. 40(195) bis 43(198)
Apr. 1933
Alte Signatur: Paket 140 Indexnummer: 1306
29 Rotary Club Karlsruhe 29.01 Gründung des Rotary Clubs Karlsruhe und Clubinterna 29.01.04 Tätigkeit und Clubinterna I. HA Rep. 228, Nr. 855
Geschichte des Rotary Clubs Karlsruhe Enthält: - Karl Holl, "Geschichte des Rotary Clubs Karlsruhe" (Ansprache zum 5. Jahrestag der Gründungsfeier, 9 S.), undatiert [Mai 1936]. Alte Signatur: Paket 144
[Mai] 1936
Indexnummer: 1307
29.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe I. HA Rep. 228, Nr. 856
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 2. Jg. Nr. 6 bis 27 [= 1(6) bis 23(27)], 24(28) bis 47(51) und 52(58) bis 54(60) Enthält u. a.: - Satzungsänderung, Wochenbericht Nr. 42(46) vom 3. Mai 1932 - Information über die Vortragstätigkeit in anderen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 37(41) vom 29. März 1932 - Treffen mit französischen Rotariern in Baden-Baden, Wochenbericht Nr. 22 vom 21. November 1931 - Besuch des Governors im Rotary Club Karlsruhe, Wochenbericht Nr. 13 vom 10. September 1931. Alte Signatur: Paket 142 Indexnummer: 1308
436
Jul. 1931 - Jun. 1932
29.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe I. HA Rep. 228, Nr. 857
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 3. Jg. Nr. 1(55) bis 41(95) Enthält u. a.: - Oskar Huber, "Wirtschaftliche Betrachtungen über die letzten 2 Jahre" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 20. September 1932 - Zwischenstädtisches Treffen süddeutscher Rotary Clubs in Maulbronn, Wochenbericht ohne [14(68)] Nr. vom 11. Oktober 1932 - Besuch des Governors im Rotary Club Karlsruhe, Wochenbericht Nr. 16(70) vom 25. Oktober 1932 - Besuche zahlreicher Rotarier deutscher und ausländischer Rotary Clubs, so z. B. zweier Mitglieder des Rotary Clubs Batavia, Wochenbericht Nr. 18(72) vom 8. November 1932 - Hermann Doll, "Blut ist ein ganz besonderer Saft" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 6. Dezember 1932 - Weitergabe aktueller rotarischer Informationen an die Mitglieder, z. B. Wochenbericht Nr. 26(80) vom 3. Januar 1933 - Ludwig Brecht, "Wesen und Lehre der Katholischen Kirche" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 14. Februar 1933 - Teilnahme an der Gründungsfeier des Rotary Clubs Freiburg i. Br., 21. März 1933 - Tod von Max Schwarzschild, Wochenbericht Nr. 39(93) vom 11. April 1933 - Austritt von Fritz von Engelberg, Heinrich Kappes, Julius Finter, Ludwig Kander und Nathan Stein, Wochenbericht Nr. 41(95) vom 15. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 142
Jul. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1309 I. HA Rep. 228, Nr. 858
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 4. Jg. Nr. 3(99) bis 17(113), 20(115) bis 27(123), 29(125) und 30(126) Enthält u. a.: - Arthur Maischhofer, Bericht über das Reichserbhofgesetz vom 1. Oktober 1933 (Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Nr. 5(101) vom 7. Dezember 1933 - Karl Holl, "Herolde des Nationalsozialismus" (Vortrag, 7 S.), [gehalten am 22. Februar 1934] - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstands für 1934/35, Präsident: Karl Holl, Wochenbericht Nr. 23(119) vom 4. Mai 1934 - Treffen mit dem Rotary Club Baden-Baden in Hügelsheim, Wochenbericht Nr. 24(120) vom 14. Mai 1934 - Bemühungen zur Wiederbelebung des Rotary Clubs Pforzheim, Wochenbericht Nr. 26(122) vom 4. Juni 1934 - Besichtigung der Brauerei des Mitglieds Heinrich Moninger, Wochenbericht Nr. 29(125) vom 16. Juni 1934 - Paul Greyer, "Die Entwicklung des Staates Persien seit 1860" (Vortrag, 4 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 142
Nov. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 1310
437
29.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe I. HA Rep. 228, Nr. 859
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 5. Jg. Nr. 4(131) bis 19(146), 21(148) bis 28(155), 31(158) bis 34(161) und 36(163) bis 47(174) Enthält u. a.: - Otto Nagel, "Der Neuaufbau der gewerblichen Wirtschaft" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 31. Juli 1934 - Besichtigung der Karlsruher Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik F. Wolff & Sohn, Wochenbericht Nr. 4(131) vom 24. Juli 1934 - Besuche zahlreicher in- und ausländischer Rotarier und Gäste, z. B. Wochenbericht Nr. 18(145) vom 30. Oktober 1934 - Weitergabe von Informationen über Rotary an die Mitglieder, z. B. Wochenbericht Nr. 23(150) vom 4. Dezember 1934 - Ludwig Brecht, "Das Ideal der Persönlichkeit bei Aristoteles" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 30. April 1935 - Vorschlag für die Neufassung der Ziele Rotarys, undatiert - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Karl Holl, Wochenbericht Nr. 38(165) vom 9. April 1935 - Karl Ott, Bericht über den Rotary Club Hays/Kansas (5 S.), Wochenbericht Nr. 44(171) vom 28. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 142
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 1311 I. HA Rep. 228, Nr. 860
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 6. Jg. Nr. 1(174) bis 34(208), 36(210) bis 38(212) und 41(215) bis 48(222) Enthält u. a.: - Jahresbericht 1935/36, undatiert - Hermann Backhaus, "Physikalische Untersuchungen an Streichinstrumenten" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 9. Juni 1936 - Treffen mit dem Rotary Club Baden-Baden in Hügelsheim, Wochenbericht Nr. 42(216) vom 12. Mai 1936 - Karl Ott, "Berichte aus französischen Rotary Clubs" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 21. April 1936 - Feier des fünfjährigen Bestehens des Rotary Clubs Karlsruhe, Wochenbericht Nr. 41(215) vom 5. Mai 1936 - Emil Wilser, "Über Charakterbildung" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 11. Februar 1936 - Treffen mit dem Rotary Club Freiburg i. Br. in Offenburg, Wochenbericht Nr. 23(197) vom 4. Dezember 1935 - Information der Mitglieder über aktuelle Ereignisse Rotarys, z. B. Wochenbericht Nr. 13(187) vom 24. September 1935 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Karlsruhe, Wochenbericht Nr. 11(185) vom 10. September 1935. Alte Signatur: Paket 141 Paket 142 Indexnummer: 1312
438
Jul. 1935 - Jun. 1936
29.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe I. HA Rep. 228, Nr. 861
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 7. Jg. ohne Nr. vom 7. Juli 1936 und Nr. 2 bis 36(257) und 38(259) bis 49(270) Enthält u. a.: - Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover (Bericht), Wochenbericht Nr. 42(263) vom 11. Mai 1937 - Diskussion über den Vorwurf in der Zeitschrift "Blitz", Rotary sei eine freimaurerähnliche Vereinigung, Wochenbericht Nr. 40(261) vom 27. April 1937 - Hans Roemer, "Eine neue Behandlungsmethode der Schizophrenie" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Liste der voraussichtlichen Gründungsmitglieder eines Rotary Clubs in Offenburg, Stand Dezember 1936 - Hermann Doll, "Kriege und Krankheiten" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. februar 1937 - Berichterstattung über aktuelle Ereignisse Rotarys und verschiedener Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 16(237) vom 20. Oktober 1936 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club Karlsruhe, Wochenbericht Nr. 12(234) vom 19. September 1936 - Zusammensetzung des Distriktsrates 1936/37, Wochenbericht Nr. 3(225) vom 21. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 143
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1313 I. HA Rep. 228, Nr. 862
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 8. Jg. Nr. 2(271) bis 7(274) Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Karlsruhe, 8. Oktober 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille sowie der Rotary Clubs Karlsruhe, Offenburg und Pforzheim um den Erhalt Rotarys in Deutschland, September 1937 - Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts Nr. 1 bis 3, Juli 1937 - Reinhard Anders, "Die Entwicklung und heutige gesetzliche Regelung des deutschen Patentrechts" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 13. Juli 1937 - Präsident für 1937/38: Hermann Backhaus, Wochenbericht Nr. 1(271) vom 6. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 143
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 1314 I. HA Rep. 228, Nr. 863
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 3. Jg. (Dubletten)
Sept. 1932 - Mai 1933
Alte Signatur: Paket 142 Indexnummer: 1315
439
29.03 Beziehungen des Rotary Clubs Karlsruhe nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 864
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 141 Paket 142 Indexnummer: 1316 I. HA Rep. 228, Nr. 865
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 142 Indexnummer: 1317 I. HA Rep. 228, Nr. 866
Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 141 Indexnummer: 1318
29.03 Beziehungen des Rotary Clubs Karlsruhe nach außen 29.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 867
Aufbau von Rotary International Enthält: - Schema des Aufbaus von Rotary International nach einer bei der Gründungsversammlung des Rotary Clubs Karlsruhe von Louis R. Grote (Rotary Club Frankfurt am Main) gegebenen Skizze, Dezember 1931. Alte Signatur: Paket 144 Indexnummer: 1319
440
Dez. 1931
29.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 868
Korrespondenz des Rotary Clubs Karlsruhe, Bd. 1 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Bezirksleiter West, September 1934 bis April 1935 - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Kondolenzen und Informationen mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs sowie gegenseitige Betreuung von Rotarierkindern in Studium und Berufsausbildung - Berichterstattung und Beitragszahlungen an Rotary International - Mitglieder des Rotary Clubs Karlsruhe - Governors des 73. Distrikts - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, März bis April 1935 - Vermeidung des Bekanntwerdens der Verhandlungen und des Verhandlungsstandes zwischen den deutschen Rotary Clubs bzw. der Distriktsleitung und deutschen Regierungsstellen im Ausland, Dezember 1934 - Schriftleitung von "Der Rotarier", München - Diskussion über die Änderung der Ziele Rotarys im Zusammenhang mit der Stellung der deutschen Rotary Clubs und des Rotary Clubs Mannheim, 6. März 1935. Alte Signatur: Paket 143
Aug. 1934 - Apr. 1935
Indexnummer: 1320
441
29.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 869
Korrespondenz des Rotary Clubs Karlsruhe, Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Kondolenzen und Informationen mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Mitwirkung bei der Gründung des Rotary Clubs Offenburg, 23. Februar 1937 - Werbung des Richard Wagner-Verbandes Deutscher Frauen e. V., September 1936 - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vizegovernor, Juli 1936 bis Juli 1937 - Mitglieder des Rotary Clubs Karlsruhe - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, Juni 1936 bis Juli 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Karlsruhe, 7. Oktober 1937 - Austritt von Hans Detlev Rösiger, 5. Oktober 1937 - Austritt von Hans Roemer, 22. Juli 1937 - Aufnahme von Neumann, April 1937 - Möglicher Eintritt von Arthur Maischhofer in den Rotary Club Offenburg (Abschrift), 22. Dezember 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg - Aufforderung zum Austritt von Beamten aus dem Rotary Club Offenburg auf Grund des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937, Juli 1937 - Gründung des Rotary Clubs Offenburg, Mai und Juni 1937 - Meldung der Neuaufnahme von Ernst Glatt sowie der Austritte von Kurt von Sanden und Kurt Weiss an den Governor, 6. April 1937 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel), Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 144
Jun. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 1321
29.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2360
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros in Zürich Enthält auch: - Rundschreiben und Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts. Alte Signatur: Paket 417 Indexnummer: 1322
442
Jul. 1936 - Sept. 1937
29.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
29.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2361
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält auch: - Bulletin des Europäischen Büros in Zürich. Alte Signatur: Paket 418
Jul. 1929 - Dez. 1932
Indexnummer: 1323
30 Rotary Club Kiel 30.01 Gründung des Rotary Clubs Kiel und Clubinterna 30.01.02 Charterfeier am 26. und 27. November 1932 I. HA Rep. 228, Nr. 870
Charterfeier des Rotary Clubs Kiel Enthält: - Charterfeier des Rotary Clubs Kiel am 26. und 27. November 1932 (Bericht). Alte Signatur: Paket 158 Paket 159
Nov. 1932
Indexnummer: 1324
30.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 871
Teilnahme der Mitglieder des Rotary Clubs Kiel an Zusammenkünften auswärtiger Clubs Enthält: - Meldepostkarten. Alte Signatur: Paket 159
Aug. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1325
443
30.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
30.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 872
Vorstand des Rotary Clubs Kiel Enthält u. a.: - Austritt von Karl Breede, 18. Juni 1937 - Austritt von Hermann Virch, 31. Mai 1937 - Vorbereitungen zur Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Mai bis Juni 1937 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Kiel - Präsident Bernhard Goldschmidt und Sekretär Wolfgang Otto (Schriftwechsel) - Aufnahme von Hans Carl Rüdel, Alexander Beck, Otto Becker und Kurt von Sanden sowie Austritt von Ernst Rosehr und Albert Dietrich, 15. April 1937 - Vorstandssitzung, 11. November 1936 - Tod von Paul Jessen, 5. Mai 1936 - Vorbereitung der Teilnahme an der Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, April 1936
Apr. 1936 - Sept. 1937
Enthält auch: - Kontakte zu in- und ausländischen Rotary Clubs - Überlegungen zur Gründung von Rotary Clubs in Wandsbek, Neumünster und Lübeck, 3. Februar 1937 - Richard Wagner-Verband Deutscher Frauen e. V., Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 159 Indexnummer: 1326 I. HA Rep. 228, Nr. 873
Jahresbericht des Rotary Clubs Kiel für 1935/36
[Jul. 1936]
Alte Signatur: Paket 154 Indexnummer: 1327 I. HA Rep. 228, Nr. 874
Auflösung des Rotary Clubs Kiel Enthält: - Verzeichnis des vermutlich der zuständigen Gestapo-Stelle ausgehändigten Schriftguts, 18. Oktober 1937 - Rückgabe der Charterurkunde an den Governor, 30. September 1937 - Charterurkunde des Rotary Clubs Kiel (Abschrift), undatiert Enthält auch: - Austausch von Vorträgen mit anderen Rotary Clubs, Juli und August 1937. Alte Signatur: Paket 156 Paket 159 Indexnummer: 1328
444
Jul. - Okt. 1937
30.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel
30.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel I. HA Rep. 228, Nr. 875
Versendung der Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel Enthält: - Adressenliste für die Versendung der Wochenberichte, letzte Aktualisierung vom 12. August 1937. Alte Signatur: Paket 159
Aug. 1937
Indexnummer: 1329 I. HA Rep. 228, Nr. 876
Wochenberichte Rotary Club Kiel in Gründung, 1. Jg. Nr. 2 bis 4 und 7 bis 20 Enthält: - Wochenberichte , 1. Jg.
Jan. - Jun. 1932
Enthält u. a.: - Diskussion über die rotarischen Grundfragen und Ziele, Wochenberichte Nr. 14 und 15 vom 13. und 20. Mai 1932 - Gründung des Rotary Clubs Kiel, Wochenbericht Nr. 13 vom 6. Mai 1932 - Bernhard Goldschmidt, Vortrag über Golf (4 S.), [gehalten am 29. April 1932] - Vorbereitung der eigentlichen Gründung des Rotary Clubs Kiel (Wochenberichte und Schriftwechsel), Januar bis Mai 1932 Enthält auch: - Henry Laufenburger, Die weltwirtschaftliche Stellung des Elsaß, Weltwirtschaftliches Archiv. Zeitschrift des Instituts für Weltwirtschaft und Seeverkehr an der Universität Kiel, hrsgg. von Bernhard Harms, 1932, 35. Bd., H. 1, S. 233-249 (Sonderdruck). Alte Signatur: Paket 153 Indexnummer: 1330
445
30.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel I. HA Rep. 228, Nr. 877
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 2. Jg. Nr. 1/2 bis 42(62) Enthält u. a.: - Initiative des Rotary Clubs Kiel zur Richtigstellung von Pressemeldungen über Deutschland im Ausland, Wochenbericht Nr. 40(60) vom 31. März 1933 - Heinrich Freiherr Rausch von Traubenberg, "Die Physik als gemeinschaftliches Arbeitsgebiet der Völker" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. November 1932 - Jasper, "Währungsprobleme" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 18. November 1932 - Diskussion der Einrichtung einer Lesehalle für Erwerbslose, Wochenbericht Nr. 18(38) vom 28. Oktober 1932 - Karl Breede, Vortrag über synthetische Edelsteine (5 S.), Wochenbericht Nr. 15(35) vom 7. Oktober 1932 - Biografische Angaben zu Hermann Luppe (Rotary Club Nürnberg), Wochenbericht Nr. 6 vom 5. August 1932
Jul. 1932 - Apr. 1933
Enthält auch: - Teilnehmerliste der Charterfeier des Rotary Clubs Kiel, 26. und 27. November 1932 - Bernhard Goldschmidt (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Kiel). Alte Signatur: Paket 153 Indexnummer: 1331 I. HA Rep. 228, Nr. 878
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 3. Jg. Nr. 1(65) bis 48(112) Enthält u. a.: - Besuch des Rotary Clubs Kiel bei den dänischen Rotary Clubs Kolding und Vejle, Anlage zum Wochenbericht Nr. 46(110) vom 15. Juni 1934 - Wahl des Vorstands für 1934/35, Präsident: Wolfgang Otto, Wochenbericht Nr. 37(101) vom 13. April 1934 - Ernst Sauermann, "Dänemarks rotarisches Klubleben" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 36(100) vom 6. April 1934 - Heinrich Hunke, "Die Bücher des Weihnachtsmarktes 1933" (Vortrag, 2 S., mit Literaturliste), Wochenbericht Nr. 23(87) vom 29. Dezember 1933 - Wiederaufbau des Rotary Clubs Kiel mit Neuwahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Wolfgang Otto, Wochenbericht Nr. 1(65) vom 28. Juli 1933 Enthält auch: - Bernhard Goldschmidt (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Kiel). Alte Signatur: Paket 153 Indexnummer: 1332
446
Jul. 1933 - Jun. 1934
30.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel I. HA Rep. 228, Nr. 879
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 4. Jg. Nr. 1(113) bis 42(154) und 44(156) bis 51(163) Enthält u. a.: - Friedrich Blume, "Musikalische Denkmalspflege" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 41(153) vom 18. April 1935 - Wahl des Vorstands für 1935/36, Präsident: Benrhard Goldschmidt, Wochenbericht Nr. 38(150) vom 29. März 1935 - Frage der Neufassung der Ziele Rotarys, Wochenbericht Nr. 28(140) vom [18. Januar 1935] - Paul Jessen, "Kriegsgräber" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 24/25(136/137) vom 28. Dezember 1934 - Besuch des Governors sowie in- und ausländischer Rotarier im Rotary Club Kiel, Wochenbericht Nr. 23(135) vom 12. Dezember 1934 - Paul Jessen, "Das Gemeinschaftsprinzip im neuen Recht" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 9(121) vom 7. September 1934 - Jahresbericht 1933/34
Jul. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch: - Bernhard Goldschmidt (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Kiel) - Rotary-Namensschild von Bernhard Goldschmidt (Metall) - Vorschlag von Nausch, Sonntag, Fritz Rörig, Lammert, Martin, Wilhelm Treitschke, H. Lohmann und Kühn für mögliche spätere Aufnahme in den Rotary Club Kiel, 3. September 1934. Alte Signatur: Paket 153 Indexnummer: 1333 I. HA Rep. 228, Nr. 880
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 5. Jg. Nr. 1(164) bis 48(210) Enthält u. a.: - Willy Anschütz, Vortrag über die 60. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in Berlin vom 14. bis 18. April 1936 (2 S.), undatiert - Gedenken an Paul Jessen, Wochenbericht Nr. 42(204) vom 15. Mai 1936 - Wahl des Vorstands für 1936/37, Präsident: Bernhard Goldschmidt, Wochenbericht Nr. 42(204) vom 15. Mai 1936 - Bernhard Goldschmidt, "Croswell - Michigan und sein Rotary Club" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 6. März 1936 - Wilhelm Meyer, "Die Aktiengesellschaft" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Kiel, Wochenbericht Nr. 13(175) vom 7. Oktober 1935 - Gedenken an Friedrich Pötzsch-Heffter, Wochenbericht Nr. 12(175) vom 27. September 1935 - Besuch des Rotary Clubs Kiel bei den dänischen Rotary Clubs Svendborg und Odense (Reisebericht), undatiert - Rotarischer Jugendaustausch, Wochenbericht Nr. 8(171) vom 30. August 1935
Jul. 1935 - Jun. 1936
Enthält auch: - Präsident Bernhard Goldschmidt (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Kiel). Alte Signatur: Paket 153 Indexnummer: 1334
447
30.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel I. HA Rep. 228, Nr. 881
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 6. Jg. Nr. 1(211) bis 50(260) Enthält u. a.: - Jahresbericht 1936/37, undatiert - Gedenken an den verstorbenen Wilhelm Treitschke, Wochenbericht Nr. 42(252) vom 30. April 1937 - Wahl des Vorstands für 1937/38, Präsident: Bernhard Goldschmidt, Wochenbericht Nr. 42(252) vom 30. April 1937 - Heinrich Hunke, Vortrag zu Empfehlungen des Büchermarktes von 1936 mit Literaturliste, Wochenbericht Nr. 28(238) vom 15. Januar 1937 - Besuch in- und ausländischer Rotarier und Gäste beim Rotary Club Kiel, u. a. Wochenbericht Nr. 22(232) vom 28. November 1936 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan, Wochenbericht Nr. 20(230) vom 12. November 1936
Jul. 1936 - Jun. 1937
Enthält auch: - Präsident Bernhard Goldschmidt (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Kiel). Alte Signatur: Paket 153 Indexnummer: 1335 I. HA Rep. 228, Nr. 882
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 7. Jg. Nr. 1(261) bis 7(267)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 153 Indexnummer: 1336 I. HA Rep. 228, Nr. 883
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 1. Jg. (Dubletten)
Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 155 Indexnummer: 1337 I. HA Rep. 228, Nr. 884
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 2. Jg. (Dubletten)
Sept. 1932 - Apr. 1933
Alte Signatur: Paket 154 Indexnummer: 1338 I. HA Rep. 228, Nr. 885
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 3. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 154 Indexnummer: 1339
448
Jul. 1933 - Jun. 1934
30.03 Beziehungen des Rotary Clubs Kiel nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 886
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 154 Indexnummer: 1340 I. HA Rep. 228, Nr. 887
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 154 Indexnummer: 1341 I. HA Rep. 228, Nr. 888
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 154 Indexnummer: 1342 I. HA Rep. 228, Nr. 889
Wochenberichte Rotary Club Kiel, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 154 Indexnummer: 1343
30.03 Beziehungen des Rotary Clubs Kiel nach außen 30.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 890
Korrespondenz des Rotary Clubs Kiel mit dem Sekretariat in Chicago und mit dem Europäischen Büro Zürich Enthält u. a.: - Halbjahresberichterstattung des Rotary Clubs Kiel, Dezember 1936 und Juni 1937 - Meldung des Ausscheidens von Hermann Virch und Karl Breede an das Europäische Büro, 26. Juni 1937
Jun. 1936 - Jul. 1937
Enthält auch: - Schriftleitung von "Der Rotarier" (Schriftwechsel), Juni 1936 bis Juli 1937. Alte Signatur: Paket 158 Indexnummer: 1344
449
30.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 891
Eingegangene Drucksachen von Rotary International, Bd. 1 Enthält u. a.: - 1., 3., 6. und 9. bis 12. Monatsbrief des Governors (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - "The News Letter" Nr. 1 bis 7 und 9 bis 33 (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats Zürich Nr. 1, 3, 4 und 6 bis 11 (1935/36), Juli 1935 bis Mai 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig - Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts - Jahreskongress von Rotary International vom 17. bis 21. Juni 1935 in Mexiko, "The News Letter" (Sonderausgabe), 2. August 1935
Jul. 1935 - Jun. 1936
Enthält auch: - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 48(201) und 49(202), Juni 1936. Alte Signatur: Paket 158 Indexnummer: 1345 I. HA Rep. 228, Nr. 892
Eingegangene Drucksachen von Rotary International, Bd. 2 Enthält u. a.: - 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1936/37), Juli bis Dezember 1936 - "The News Letter" Nr. 1 bis 6, 8 und 12 bis 18 (1936/37), Juli bis Dezember 1936 - Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats Zürich Nr. 1 bis 7 (1936/37), Juli bis Dezember 1936 - Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Baden-Baden Nr. 17(333), Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 158 Indexnummer: 1346
450
Jul. - Dez. 1936
30.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 893
Eingegangene Drucksachen von Rotary International, Bd. 3 Enthält u. a.: - 7. bis 12. Monatsbrief des Governors (1936/37), Januar bis Juni 1937 - 1. und 2. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli und August 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, 13. August 1937 - "The News Letter" Nr. 21 bis 31 (1936/37), Januar bis Juni 1937 - "The News Letter" Nr. 1 und 2 (1937/38), Juli 1937 - Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats Zürich Nr. 8 bis 14 (1936/37), Januar bis Juni 1937 - Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats Zürich Nr. 1 und 2 (1937/38), Juli und August 1937 - Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin. Alte Signatur: Paket 159
Jan. - Aug. 1937
Indexnummer: 1347 I. HA Rep. 228, Nr. 894
Eingegangene Drucksachen von Rotary International, Bd. 4 Enthält u. a.: - 1. und 2. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli und August 1937 - Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts - Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats Zürich Nr. 1 bis 3 (1937/38), Juli und August 1937 - "The News Letter" Nr. 1 und 6 (1937/38), Juli bis September 1937
1937
Enthält auch: - Initiative des Rotary Clubs Hamburg zum Erhalt eines "Deutschen Rotarys" und Kritik an den Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs, September 1937. Alte Signatur: Paket 156 Indexnummer: 1348
451
30.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 895
Korrespondenz des Rotary Clubs Kiel, Bd. 1 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Kiel - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, Juni 1936 - Aufnahme von Wilhelm Gennerich, 22. Juni 1936 - Kontakte zu anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts und zu ausländischen Rotary Clubs - Altmitglied Albert Dietrich, Juni 1936 - Ermittlung "nichtarischer" Mitglieder in den deutschen Rotary Clubs, 28. Mai 1936 - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Governor - Kondolenzen zum Tod von Paul Jessen, Mai 1936 - Einladung von Gästen zu den Veranstaltungen des Rotary Clubs Kiel - Kondolenz zum Tod von Friedrich Pötzsch-Heffter, 28. September 1935. Alte Signatur: Paket 159
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 1349 I. HA Rep. 228, Nr. 896
Korrespondenz des Rotary Clubs Kiel, Bd. 2 Enthält u. a.: - Vorbereitung der Wahl Hugo Grilles zum Governor 1937/38, März 1937 - Aufnahme von Kurt von Sanden in den Rotary Club Kiel, März 1937 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Kiel - Kontakte zu anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts und zu ausländischen Rotary Clubs - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Governor - Prüfung einer möglichen Gründung von Rotary Clubs in Wandsbek, Neumünster und Lübeck, Januar und Februar 1937 - Einladung von Gästen zu den Veranstaltungen des Rotary Clubs Kiel - Deutsch-Dänischer Kleinausschuss, 28. November 1936 Enthält auch: - Foto des Clublokals des Rotary Clubs North Platte/Nebraska, September 1936 - Foto der Arbeitsstätte des Pastpräsidenten des Rotary Clubs North Platte/Nebraska, E. L. Bayles, September 1936 - Vorstandssitzung, 11. November 1936. Alte Signatur: Paket 159 Indexnummer: 1350
452
Jul. 1936 - Mrz. 1937
30.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 897
Korrespondenz des Rotary Clubs Kiel, Bd. 3 Enthält u. a.: - Austritt von Hans Gahlenbeck, Heinrich Bünger, Ernst Sauermann, Gustav Schwantes, Friedrich Blume, Otto Becker, Willy Anschütz, Max Sitzler und Hermann Virch, Juni bis September 1937 - Auflösung der Rotary Clubs in Deutschland (Schriftwechsel v. a. mit dem Governor), Juli bis September 1937 - Reaktionen ausländischer Rotary Clubs auf die drohende Auflösung der deutschen Clubs, August 1937 - Kontakte zu anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts und zu ausländischen Rotary Clubs - Kondolenzen zum Tod von Wilhelm Treitschke, Mai 1937 - Deutsch-Schwedischer Kleinausschuss, 27. April 1937 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Kiel. Alte Signatur: Paket 158
Apr. - Okt. 1937
Indexnummer: 1351 I. HA Rep. 228, Nr. 898
Statistische Meldungen des Rotary Clubs Kiel an den Governor und an ’Der Rotarier’
Aug. 1936 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 159 Indexnummer: 1352
453
30.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 899
Jun. 1937
Vorbereitung zur Erstellung des Mitteilungsblattes für die Mitglieder der Rotary Clubs des 73. Distrikt Enthält: - Bitten um Zusendung der Wochenberichte der Rotary Clubs an den für die Erstellung des Mitteilungsblattes verantwortlichen Arnold Nagel (Rotary Club Saarbrücken), 2. und 7. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 159 Indexnummer: 1353
30.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 900
Korrespondenz des Rotary Clubs Kiel mit anderen Clubs Enthält u. a.: - Austausch von Informationen, Glückwünschen, Einladungen und Kondolenzen mit Rotary Clubs des 73. Distrikts sowie mit ausländischen Rotary Clubs - Wochenberichte der Rotary Clubs Kanton, Karlsbad und Sofia, Juni, Juli und August bis September 1937
Dez. 1935 - Jul. 1937
Enthält auch: - Distriktskonferenz vom 16. bis 17. Mai 1936 in Salzburg. Alte Signatur: Paket 157 Indexnummer: 1354 I. HA Rep. 228, Nr. 2362
’Reisebericht der Dänemark-Fahrt 1935’ Alte Signatur: Paket 415 Indexnummer: 1355
454
1935
30.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Kiel
30.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Kiel 30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 901
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - I), Bd. 1 Enthält: - Wochenbericht Rotary Club Aachen Nr. 51(317), 7. Jg., Juni 1936, und Nr. 52(318) [= 1(318)] bis 5(322), 8. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 3(256) bis 7(259), 7. Jg., Juli bis August 1936, und Nr. 49(316), 7. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 49(3623) bis 55(3639), 8. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 50 bis 52, 1. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(53) bis 3(55), 2. Jg., Juli 1936 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 1(259) bis 5(263), 7. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 1(232) bis 7(238), 5. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 45(285) bis 47(287), 7. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 2(321) bis 7(326), 8. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Danzig Nr. 50(256), 6. Jg., Juni 1936, und Danzig Nr. 1(257) bis 4(260), 7. Jg., Juli 1936 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 1(207) bis 3(209) und 5(211) bis 7(213), 6. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 48(376) bis 52(380), 8. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(381) bis 4(384), 9. Jg., Juli 1936 - Wochenbericht Rotary Club Düsseldorf Nr. 49(288), 7. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(289) bis 8(296), 8. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 48(170) und 49(171), 4. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(172) bis 8(179), 5. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 49(414), 9. Jg., Juni 1936, und Nr. 50(415) bis 52(417) [=1(415) bis 3(417)] und 4(418) bis 6(420), 10. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 29(74) bis 31(76), 3. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(77) bis 3(79), 4. Jg., Juli 1936 - Wochenbericht Rotary Club Görlitz Nr. 48(247), 6. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(248) bis 6(253), 7. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 1 bis 8, 10. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Hamburg Nr. 48(435), 9. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(436) bis 7(441), 10. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 50(203), 5. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(204) bis 7(210), 6. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Heilbronn Nr. 46(233) bis 50(237), 5. Jg., Mai bis Juni 1936, und Nr. 2(239) bis 14(251) und 21(258) bis 24(261), 6. Jg., Juli bis Dezember 1936 - Wochenbericht Rotary Club Innsbruck Nr. 49(355), 9. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(356) bis 5(360), 10. Jg., Juli 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 1(274) bis 3(276), 5(278) und 6(280), 9. Jg., Juli bis August 1936. Alte Signatur: Paket 146
Mai - Dez. 1936
Indexnummer: 1356
455
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 902
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 2 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 47(221) und 48(222), 6. Jg., Juni 1936, und Nr. 1 bis 7(229), 7. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Klagenfurt Nr. 51, 9. Jg., Juni 1936, und Nr. 1 bis 5, 10. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 1 bis 8, 9. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 47(345) bis 50(348), 7. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(349) bis 4(352), 8. Jg., Juli 1936 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 1 bis 6, 6. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Linz Nr. 50(432), 9. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(433) bis 7(439), 10. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Magdeburg Nr. 50(323), 7. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(324) bis 7(330), 8. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Mannheim Nr. 48(282), 6. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(283) bis 7(289), 7. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 49(366) und 50(367), 8. Jg., Juni 1936, und Nr. 45(328) bis 7(374), 9. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 43(326) und 44(327), 7. Jg., Juni 1936, und Nr. 45(328) [=1(328)] bis 5(332), 8. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Pforzheim Nr. 47(199), 6. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(200) bis 7(206), 7. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 47(341), 7. Jg., Juni 1936, und Nr. 48(342) bis 50(344) [= 1(342) bis 3(344)] und 4(345) bis 7(348), 8. Jg., Juli 1936 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 1(206) bis 4(209), 6. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenbericht Rotary Club Saarbrücken Nr. 45(368), 6. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(370) bis 4(373), 7. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 46(332) bis 48(334), 10. Jg., Juni 1936, und Nr. 48(335) [1(335)] bis 8(342), 11. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 49 bis 50, 2. Jg., Juni 1936, und Nr. 1 bis 6, 3. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 51 und 52, 7. Jg., Juni 1936, und Nr. 1 bis 4, 8. Jg., Juli 1936 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 1 bis 7, 9. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 1(187) bis 8(194), 5. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 1(542) bis 7(548), 12. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 1(260) bis 8(267), 7. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 1(158) bis 4(161), 7. Jg., Juli 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 48(172) bis 50(174), 4. Jg., Mai bis Juni 1936, und Nr. 1(175) bis 7(181), 5. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 43(165) und 43(166), 5. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(167) bis 3(170), 7(173) und 8(174), 6. Jg., Juli 1936. Alte Signatur: Paket 146 Indexnummer: 1357
456
1936
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 903
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - H), Bd. 3 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 6(323) bis 14(331), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 8(324) bis 17(333), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 8 bis 17(267), 7. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 7(281) bis 14(288), 9. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 56(3640), 10(385) bis 13(388) und 15(390) bis 17(392), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 4(56) bis 11(63), 2. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 7(265) bis 17(275), 7. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 8(239) bis 14(245), 5. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 3(292) bis 10(300), 8. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 8(327) bis 16(335), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 5(261) bis 14(270), 7. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 8(214) bis 12(218), 6. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 5(385) bis 13(393), 9. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 9(297) bis 17(305), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 9(180) bis 14(1[8]5), 5. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. [8(422)] bis [15(429)], 10. Jg., September bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 9(185) bis 12(188), 5. Jg., September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 4(80) bis 9(85), 4. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 4(137) bis 13(146), 4. Jg., Juli bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 7(254) bis 16(263), 7. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 9 bis 13, 15 und 16, 10. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Nr. 8(308) bis 17(317), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 8(442) bis 16(450), 10. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 8(211) bis 15(218), 6. Jg., August bis Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 147
Aug. - Okt. 1936
Indexnummer: 1358
457
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 904
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 4 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 8(230) bis 13(235), 7. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 6 bis 9 und 11 bis 16, 10. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 9 bis 17, 9. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 5(353) bis 12(360), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 7 bis 12, 6. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 8(440) bis 13(445) und 15(447), 10. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 8(331) bis 16(339), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 8(290) bis 11(293) und 13(295) bis 15(297), 7. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 8(375) bis 16(383), 9. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 6(333) bis 9(336), 8. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 8(207) bis 15(214), 7. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 8(349) bis [15](357), 8. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 5(374) bis 15(384), 7. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 9(343) bis 14(348), 11. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 7 bis 13, 3. Jg., August und September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 5 bis 11, 8. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 8(388) bis 16(396), 9. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 9(195) bis 15(201), 5. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 8(549) bis 13(554) und 15(556), 12. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 10(329) bis 13(332), 8. Jg., September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 9(268) bis 16(275), 7. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 5(162) bis 13(170), 7. Jg., August bis September 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 8(182) bis 14(188), 5. Jg., August bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 9(175) bis 12(178), 6. Jg., August bis September 1936. Alte Signatur: Paket 147 Indexnummer: 1359
458
Aug. - Okt. 1936
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 905
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - H), Bd. 5 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 15(332) bis 20(337) und 22(339) bis 24(341), 8. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 18(334) bis 26(341), 8. Jg., November 1936 bis Januar 1937 - 1. Monatsbericht Rotary Club Baden bei Wien, November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 15(289) bis 23(297), 9. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 18(393) bis 25(401), 8. Jg., Oktober 1936 bis Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 12(64) bis 23(74), 2. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 18(276) bis 26(284), 7. Jg., November 1936 bis Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 15(246) bis 23(254), 5. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 11(301) bis 22(312), 8. Jg., September bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 17(336) bis 26(345), 8. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 15(271) bis 23(279), 7. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 13(219) bis 20(226), 6. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 14(394) bis 24(404), 9. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 18(306) bis 27(315), 8. Jg., November 1936 bis Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 15(186) bis 24(195), 5. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main ohne Nr., 10. Jg., 22. Oktober bis 11. Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 13(189) bis 23(199), 5. Jg., September bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 10(86) bis 16(92), 4. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 14(147) bis 25(158), 4. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 17(264) bis 25(272), 7. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 17 bis 24, 10. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Nr. 18(318) bis 25(325), 8. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 17(451) bis 25(459), 10. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 16(219) bis 23(226), 6. Jg., Oktober bis Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 148
Sept. 1936 - Jan. 1937
Indexnummer: 1360
459
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 906
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 6 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 14(236) bis 25(246), 7. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 17 bis 22, 10. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 18 bis 24, 9. Jg., November bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 13(361) bis 24(372), 8. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 13 bis 20, 6. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 13(445), 16(448), 18(450), 20(452) und 22(454), 10. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 17(340) bis 22(345), 24(347) und 25(348), 8. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 16(298) bis 24(306), 7. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 17(384) bis 21(388), 9. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 10(337) bis 24(350), 8. Jg., September bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 16(215) bis 23(222), 7. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 16(358) bis 23(365), 8. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 5(210) bis 13(218) und 17(222) bis 25(230), 6. Jg., August bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 16(385) bis 24(393), 7. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 15(349) bis 20(354), 11. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 14 bis 21 und 23 bis 25, 3. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Klub-Korrespondenz Rotary Club Stettin Nr. 1, 5. Januar 193[7] - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 15 bis 21, 8. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 17(397) bis 26(406), 9. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 16(202) bis 23(209), 5. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 14(555) und 16(557) bis 23(564), 12. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 14(333) bis 22(341), 8. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 17(276) bis 25(284), 7. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 14(171) bis 20(177), 7. Jg., Oktober bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 15(189) bis 24(198), 5. Jg., Oktober bis Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 148 Indexnummer: 1361
460
Aug. 1936 - Jan. 1937
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 907
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - H), Bd. 7 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 25(342) bis 31(347), 8. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 28(342) bis 32(347), 34(350) und 35(351), 8. Jg., Januar bis März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 24(298) und 26(300) bis 30(304), 9. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 27(402) bis 33(408), 8. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 24(76) bis 27(79), 2. Jg., Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 27(285) bis 32(290), 7. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 24(256) bis 32(262), 5. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 27(346) bis 33(352), 8. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 24(280) bis 28(284) und 30(287) bis 33(290), 7. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 21(227) bis 31(237), 6. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 25(405) bis 34(414), 9. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 28(316) bis 33(321), 8. Jg., Januar bis März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 25(196) bis 30(201), 5. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main ohne Nr. und Nr. 25(439) bis 32(446), 10. Jg., 17. Dezember 1936 und Dezember1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 24(200) und 26(202) bis 31(207), 5. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 26(159) bis 33(166), 4. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 26(273) bis 33(280), 7. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 25 bis 32, 10. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Nr. 26(326) bis 33(333), 8. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 26(460) bis 29(463), 10. Jg., Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 24(227) bis 31(234), 6. Jg., Dezember 1936. bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Heilbronn Nr. 25(262) bis 41(278) und 44(281), 6. Jg., Januar bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 147
Dez. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1362
461
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 908
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 8 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 26(247) bis 32(253), 7. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 23 bis 28 und 30 bis 33, 10. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 25 bis 31, 9. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 7 bis 10, 1. Jg., Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 25(373) bis 32(380), 8. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 21 bis 31, 6. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 19(451) und 25(457) bis 32(464), 10. Jg., November 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 23(346) und 26(349) bis 32(355), 8. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 25(307) bis 28(310), 7. Jg., Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 22(389) bis 32(399), 9. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 25(351) bis 32(358), 8. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 24(223) bis 29(228), 7. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 24(366) bis 31(373), 8. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 26(231) bis 29(234), 6. Jg., Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 25(394) bis 28(397), 7. Jg., Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 21(355) bis 32(366), 11. Jg., November 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 27 bis 34, 3. Jg., Januar bis März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 22 bis 31, 8. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 27(407) bis 33(413), 9. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 24(210) bis 33(219), 5. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 24(565) bis 32(573), 12. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 23(342) und 28(347) bis 33(352), 8. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 26(285) bis 33(292), 7. Jg., Januar bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 21(178) bis 32(189), 7. Jg., November 1936 bis Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 55(199) bis 24(206), 5. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937. Alte Signatur: Paket 149 Indexnummer: 1363
462
Nov. 1936 - Mrz. 1937
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 909
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - H), Bd. 9 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 32(348) bis 36(351), 8. Jg., Februar bis März 1937 - 3. und 5. Monatsbericht Rotary Club Baden bei Wien, 1. März und 1. Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 33(348), 35(352) und 38(353) bis 39(355), 8. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 31(305) bis 37(311), 9. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 34(409) bis 41(416), 8. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 28(80) bis 39(91), 2. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 33(291) bis 41(299), 7. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 33(263) bis 38(268), 5. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 21(311) bis 34(324), 8. Jg., Januar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 34(353) bis 43(362), 8. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 34(291) bis 37(294), 7. Jg., März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 32(238) bis 38(244 ), 6. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 35(415) bis 39(419), 9. Jg., Februar bis März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 35(323) bis 40(328), 8. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 31(202) bis 39(210), 5. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 33(447) bis 40(454), 10. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 29(205) bis 41(217), 5. Jg., Januar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 17(93) und 20(96) bis 24(100), 4. Jg., Januar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 34(167) bis 40(173), 4. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 34(281) bis 42(289), 7. Jg., März bis Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 33 bis 42, 10. Jg., Februar bis Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Nr. 34(334) und 36(336) bis 40(340), 8. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 30(464) bis 38(472), 10. Jg., Februar bis März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 32(235) bis 37(240), 6. Jg., Februar bis April 1937. Alte Signatur: Paket 150
Jan. - Mai 1937
Indexnummer: 1364
463
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 910
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 10 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 33(254) bis 40(261), 7. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 34, 35, 37, 38, 40, 42 und 43, 10. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 33 bis 40, 9. Jg., März bis Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 11 bis 19, 1. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 33(381) bis 36(384), 8. Jg., März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 32 bis 34, 6. Jg., März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 33(465) bis 40(472), 10. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 33(356) bis 42(365), 8. Jg., Februar bis Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 28(310) bis 39(321), 7. Jg., Januar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 33(400) bis 38(405), 9. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 33(359) bis 40(365), 8. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 30(229) bis 38(237), 7. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 32(374) bis 39(381), 8. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 30(235) bis 33(238), 6. Jg., Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 29(398) bis 38(407), 7. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 33(367) bis 40(371), 11. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 35 bis 40, 3. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 32 bis 41, 8. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 34(414) bis 41(421), 9. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 34(220) bis 44(230), 5. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 33(574) bis 41(582), 12. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 34(353) bis 38(357), 8. Jg., Februar bis März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 34(293) bis 40(300), 7. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 33(190) bis 38(195), 7. Jg., Februar bis März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 33(207) bis 37(211), 5. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 33(199) bis 39(205), 6. Jg., Februar bis April 1937. Alte Signatur: Paket 150 Indexnummer: 1365
464
Jan. - Mai 1937
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 911
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - I), Bd. 11 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 37(352) bis 42(357), 8. Jg., März bis Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 40(356) bis 48(364), 8. Jg., April bis Juni 1937 - 6. Monatsbericht Rotary Club Baden bei Wien, 4. Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 38(312) bis 41(315) und 45(318) bis 48(321), 9. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 42(417) bis 50(425), 8. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 40(92) bis 47(99), 2. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 42(300) bis 49(307), 7. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 39(269) bis 44(274) und 46(276) bis 48(278), 5. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 35(325) bis 40(330), 8. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 44(363) bis 53(372), 8. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 38(295) bis 49(306), 7. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 39(245) bis 46(252), 6. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 40(420) bis 51(431), 9. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 41(329) bis 48(336), 8. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 40(211) bis 46(217), 5. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 41(455) bis 49(463), 10. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 42(218) bis 48(224), 5. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 41(174) bis 48(181), 4. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 43(290) bis 49(296), 7. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 45 bis 50, 10. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Nr. 41(341) bis 48(348), 8. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 41(475) bis 51(485), 10. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 38(241) bis 48(251), 6. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 23(278) bis 43(298), 10. Jg., Dezember 1936 bis April 1937. Alte Signatur: Paket 151
Dez. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1366
465
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 912
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 12 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 41(262) bis 44(265), 7. Jg., Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 44 bis 52, 10. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 41 bis 46 und 48, 9. Jg., Mai bis Juni 1937 - Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld am 26. und 27. Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 20 bis 27, 1. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 37(385) bis 48(396), 8. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 35 bis 42, 6. Jg., April bis Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 41(473) bis 48(480), 10. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 43(366) bis 49(372), 8. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 40(322) und 43(325) bis 47(329), 7. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 39(407) bis 49(417), 9. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 41(366) bis 48(374), 8. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 39(238) bis 48(247), 7. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 40(382) bis [48](390), 8. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 34(239) bis 49(254), 6. Jg., März bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 39(308) bis 43(312), 45(314) und 46(315), 7. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 41(372) bis 46(377), 11. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 41 bis 49, 3. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 42 bis 51, 8. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 42(422) bis 49(428), 9. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 45(231) bis 52(238), 5. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 42(583) bis 44(385) und 47(588) bis 50(591), 12. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 39(358) bis 43(363), 45(365) und 47(367) bis 50(370), 8. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 41(301) bis 48(309), 7. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 39(196) bis 51(208), 7. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 38(212) bis 49(222), 5. Jg., April bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 151 Indexnummer: 1367
466
Mrz. - Jun. 1937
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 913
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - H), Bd. 13 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 38(353), 43(348) und 45(350) bis 49(354), 8. Jg., April bis Juni 1937, und Nr. 2(356) bis 5(359), 9. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 1(365) bis 11(375), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 1(295) bis 6(298), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 3(324) bis 7(328), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 1(426) bis 7(432), 9. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 1(100) bis 4(103), 3. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 1(308), 2(309) und 4(311) bis 6(313), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 49(279) [= 2(279)] bis 8(286), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 41(331) und 42(332), 8. Jg., Juni 1937, und Nr. 1(333) bis 4(336), 9. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 1(373) bis 8(380), 9. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 1(307) bis 4(310), 8. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 47(253) bis 55(261) und 58(264), 6. Jg., Juli bis Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 1(432) bis 6(437), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 1(337) bis 11(347), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Erfurt Nr. 47(218), 5. Jg., Juli 1937, und Nr. 1(219) bis 5(223), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 50(464) [=1(464)] und 2(465) bis 9(472), 11. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 49(225), 5. Jg., Juni 1937, und Nr. 1(226) bis 5(230), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 1(182) bis 3(184) und 5(186) bis 8(189), 5. Jg., Mai bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 1(297) bis 8(304), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 1 bis 8 und 10 bis 13, 11. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1(349) bis 10(358), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 1(486), 11. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hannover Nr. 1(252) bis 8(259), 7. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Heilbronn Nr. 1(286) bis 4(290), 7. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 1(308) bis 13(320), 11. Jg., Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 152 Paket 158
Apr. - Okt. 1937
Indexnummer: 1368
467
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 914
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 14 Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 45(266) bis 49(270), 7. Jg., Juni 1937, und Nr. 1(271) bis 4(273), 8. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 1 bis 10, 11. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 1 bis 7 und 9 bis 14, 10. Jg., Juli bis Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 29 bis 39, 1. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 1(397), 3(399) und 4(400), 9. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 43 bis 46, 6. Jg., Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 48(480) bis 52(484), 10. Jg., Juni 1937, und Nr. 1(485) bis 7(491), 10(494) und 11(495), 11. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr.1(373), 3(375), 5(377) und 6(378), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 1(330) bis 8(337), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 1(418) bis 7(424), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 1(375) bis 5(379), 9. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 1(248) bis 5(252), 8. Jg., April bis Juni 1937 - Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 49(391), 8. Jg., Juni 1937, und Nr. 1(392) bis 3(394), 9. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 50(255) [= 1(255)] bis 9(263), 7. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 1(316) bis 3(318), 7. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 1(379) bis 5(383) und 9(387) bis 12(390), 12. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 1 bis 9, 4. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 1 bis 8, 9. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 2(432) bis 7(437), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenbericht Rotary Club Villach Nr. 53(239), 5. Jg., Juni 1937, und Nr. 1(240) bis 513(252), 6. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 1(592) bis 9(600), 13. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 1(371) bis 3(373) und 6(376) bis 12(382), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 1(310) bis [9](318), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenbericht Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 1(209), 8. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 1(223) bis 9(231), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 40(206) bis [48](215), 6. Jg., April bis Juli 1937. Alte Signatur: Paket 152 Indexnummer: 1369
468
Apr. - Okt. 1937
30.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 915
Wochenberichte ausländischer Rotary Clubs Enthält u. a.: - Rotary Bulletin Egypt, Palestine, Syria (83. Distrikt), Nr. 29 bis 32, 34 und 35, Mai 1936 bis April 1937 - Wochenberichte der Rotary Clubs Canton, Karlsbad, Marienbad, Montevideo, Pilsen und Sofia - Rotary in Poland, Oktober 1936 bis März 1937 - Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses am 26. September 1936 in Putbus/Rügen. Alte Signatur: Paket 157
Mai 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 1370
469
31. Rotary Club Köln
31. Rotary Club Köln 31.01 Gründung des Rotary Clubs Köln und Clubinterna 31.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 916
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorschläge zur Aufnahme von Gottlieb von Langen, Ernst Engelking, Walter Schmidt, Karl Julius Leverkus, Hans Thiele, J. W. Zanders, Jacob Immendorf, Franz Clouth, Fritz Lehmann, Hermann Neuerburg, Werner Lindgens und Alfred Güttich, Januar bis August 1934 - Aufnahme des ehemaligen Mitglieds Hermann Abendroth durch den Rotary Club Leipzig, Mai bis November 1934 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (z. B. Teilnahme an den Zusammenkünften, Vorträge, Finanzen) - Vorbereitungen für die Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 26. bis 27. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben", April und Mai 1934 - Vorstandsbesprechung, 18. Januar 1934 - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Max Francke, "Feldbuchhandel im Osten" (Vortrag, 11 S.), undatiert - Aufnahme des ehemaligen Mitglieds Chr. Oertel durch den Rotary Club Berlin, Mai bis September 1934 - Individueller internationaler Austausch von Rotarierkindern zur Erweiterung der Sprachkenntnisse - Finanzen des Rotary Clubs Köln, Mai bis August 1934 - Meldung der Mitglieder bei der Gestapo Köln (Mitgliederliste), 5. Juni 1934 - Unbekannter Autor, "'Schwarze' Madonnen" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Unbekannter Autor, "Schicksale der Kölner Kunstschätze in der Spät- und Nachkriegszeit" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Austritt von Otto Wolff, 26. Februar 1934 Enthält auch: - Inhalt und Definitionen Rotarys, undatiert - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Köln, Juli 1934 - Clubstatistik, Januar bis Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 177 Indexnummer: 1371
470
1934 - 1935
31.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 917
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (z. B. Teilnahme an den Zusammenkünften und Veranstaltungen des Clubs, Vorträge) - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Organisation des Jugenddienstes im 73. Distrikt, 30. Juli 1935 - Aufnahme von Clemens Auer, Eugen Bertram, Fritz Eulenstein, Ernst Engelking, Otto Kunz, Emil Mewes, Werner Vowinkel und Wilhelm A. Wolff, Februar bis Oktober 1935 - Austritt von Max Hantelmann, April 1935 - Alfred Kuttenkeuler, "Zum Geburtstag Rotarys" (Vortrag, 6 S.), undatiert - K. Jul. Leverkus, Vortrag über eine Seereise nach Kapstadt (2 S.), undatiert - Finanzen des Rotary Clubs Köln, Januar bis Oktober 1935 - Fühlungnahme mit dem Rotary Club Aachen wegen Aufnahme des ehemaligen Mitglieds Walter Schmidt in den Aachener Club, 25. September 1935 - Vorschlag zur übersichtlicheren Gestaltung der Neuaufnahme von Mitgliedern, 29. Juni 1935 - Johann Heinrich von Stein, "Gesetz über Zinskonversion vom 24. 1. 1935" (Vortrag, 2 S.), undatiert - [Fritz Witte?], "Neueste forensische Forschungsergebnisse zur Geschichte des karolingischen Domes in Köln" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Fritz Witte, "Über Bilderkrankheiten und ihre Behandlung" (Vortrag, 5 S.), undatiert
Dez. 1934 - Nov. 1935
Enthält auch: - Foto von Rotariern bei einer Weihnachtsfahrt an Bord des Dampfers "Kolumbus", dem Rotary Club Köln durch Heinz Ostrodski (Rotary Club Zwickau-Glauchau) überreicht, undatiert. Alte Signatur: Paket 170 Indexnummer: 1372
471
31.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 918
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (z. B. Teilnahme an den Zusammenkünften und Veranstaltungen des Clubs, Vorträge) - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Individueller internationaler Austausch von Rotarierkindern zur Erweiterung der Sprachkenntnisse - Probleme bei der Besetzung des Amtes des Vizepräsidenten im Rotary Club Köln, Mai 1936 - Aufnahme von Rudolf Grashey, Werner Lindgens, Walter Labes und Paul Redicker, Oktober 1935 und Februar bis Juni 1936 - Jacob Immendorf, "Bauwirtschaft im Dritten Reich" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 16. und 23. März 1936 - Finanzen des Rotary Clubs Köln, Oktober 1935 bis September 1936
Okt. 1935 - Jul. 1936
Enthält auch: - Vorbereitung zur Gründung eines Rotary Clubs in Trier, 26. November 1935. Alte Signatur: Paket 175 Indexnummer: 1373 I. HA Rep. 228, Nr. 919
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 4 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (z. B. Teilnahme an den Zusammenkünften und Veranstaltungen des Clubs, Vorträge und Glückwünsche) - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Aufnahme von Friedrich Ahlers-Hestermann, Walter Fermery, Karl Haus, Hans Planitz, W. Voos, Juni 1936 und März 1937 - Clemens Auer, "Der Lebenslauf von Paul Harris, dem Gründer des RotaryKlubs" (Vortrag, 11 S.), März 1937 - Christian Eckert, "Grundrichtungen des modernen europäischen Staatsdenkens und ihre geistigen Grundlagen" (Vortrag, 4 S.), Februar 1937 - Einrichtung der Clubregistratur, 22. Juli 1936 - Finanzen des Rotary Clubs Köln, Juli 1936 bis April 1937 - Lage der deutschen Rotary Clubs, auch bezüglich der beabsichtigten Neugründung eines Clubs in Trier, 14. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 176 Indexnummer: 1374
472
Jul. 1936 - Apr. 1937
31.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 920
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 5 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Köln (z. B. Teilnahme an den Zusammenkünften und Veranstaltungen des Clubs, Vorträge und Glückwünsche) - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Individueller internationaler Austausch von Rotarierkindern zur Erweiterung der Sprachkenntnisse - Aufgaben der Distriktsleitung, undatiert - Aufnahme von Paul Canetta, Juni 1937 - Biografische Angaben zu Karl Haus, undatiert - Austritt von August Neven Du Mont, 1. September 1937 - Finanzen des Rotary Clubs Köln, April bis September 1937 - Tod von Hermann Neuerburg, Juni 1937 - Biografische Angaben zu Hans Planitz, undatiert - Austritt von Hans Thiele, 27. August 1937. Alte Signatur: Paket 174
Apr. - Okt. 1937
Indexnummer: 1375 I. HA Rep. 228, Nr. 921
Aufnahme von Walter Fermery in den Rotary Club Köln Enthält u. a.: - Bekanntgabe der Aufnahme Walter Fermerys, 10. März 1937 - "Einiges über Rotary", hrsg. von Rotary International (Broschüre). Alte Signatur: Paket 177
Mrz. 1937
Indexnummer: 1376
31.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 922
Vorstandssitzungen des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Vorstand für 1937/38, Präsident: Robert Pferdemenges, undatiert - Sitzungen des Vorstandes des Rotary Clubs Köln (Protokolle und Anwesenheitslisten), März 1935 bis August 1937 - Sitzungen des Aufnahmeausschusses und des Clubrates - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Köln, 13. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 169
Mrz. 1935 - Sept. 1937
Indexnummer: 1377
473
31.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 923
Organisationsplanung des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Besetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Köln auf der erweiterten Vorstandssitzung vom 13. Juli 1936 - Organisationsplan und Erläuterungen zu den Aufgaben der Ausschüsse, undatiert
Jul. 1936, Aug. 1937
Enthält auch: - Fehlliste für die Teilnahme an den Zusammenkünften, 3. August 1937. Alte Signatur: Paket 168 Indexnummer: 1378 I. HA Rep. 228, Nr. 924
Aufnahmeausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält: - Vorschlag für die Aufnahme von Paul Canetta, 28. Mai 1937 - Bevorstehende Aufnahme von Karl Haus, Erich Kraack, Walter Fermery und Friedrich Ahlers-Hestermann, 19. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 168
Jan. - Mai 1937
Indexnummer: 1379 I. HA Rep. 228, Nr. 925
Berufsdienstausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Sitzung des Berufsdienstausschusses, 3. August 1936. Alte Signatur: Paket 168
Jul. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1380 I. HA Rep. 228, Nr. 926
Berufsklassenausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Sitzung des Vorstandes und der Aufnahme- und Berufsklassenausschüsse, 25. Januar 1937 - Arbeitsauftrag für den Ausschuss, rein sachlich und ohne persönliche Interessen vorzugehen, 22. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 168 Indexnummer: 1381
474
(Jul. 1936) Jan. 1937
31.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 927
Gemeindienstausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Pflicht der Rotary Clubs zum Gemeindienst mit Beispielen aus dem 73. und anderen europäischen Distrikten, undatiert - Überlegungen zur Unterstützung des Kölner Dombauvereins, 19. Mai 1937 - Negativbilanz für die Tätigkeit des Ausschusses 1936/37, 4. Mai 1937. Alte Signatur: Paket 168
Jul. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1382 I. HA Rep. 228, Nr. 928
Instruktionsausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Sitzung des Instruktionsausschusses, 30. November 1936 - Rotary-Literatur zur Ausarbeitung von Kurzvorträgen durch neue Mitglieder des Rotary Clubs (Liste), undatiert. Alte Signatur: Paket 168
Nov. - Dez. 1936
Indexnummer: 1383 I. HA Rep. 228, Nr. 929
Internationaler Dienst-Ausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält: - Festlegung und Aufgaben eines Verbindungsmannes jedes Rotary Clubs des 73. Distrikts zum Deutsch/Österreichisch-Französischen Kleinausschuss, 17. Februar 1937 - Anregung für die Organisation eines Bereitschaftsdienstes zur Betreuung durchreisender Rotarier, 21. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 168
Jul. 1936, Jul. 1937
Indexnummer: 1384 I. HA Rep. 228, Nr. 930
Clubdienstausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Sitzungen des Clubdienstausschusses, 27. Juli, 9. November 1936 und 24. Mai 1937 - Anregung zur Festlegung von Festexerzier-Reglements für die Durchführung verschiedener Veranstaltungen des Rotary Clubs Köln, 22. September 1936. Alte Signatur: Paket 168
Jul. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1385
475
31.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 931
Clubmeister und Kameradschaftsdienstausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Vorbereitung des Besuchs des französischen Governors Renard, 3. Oktober 1936 - Sitzung des Kameradschaftsdienstausschusses, 20. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 168
Jul. - Okt. 1936
Indexnummer: 1386 I. HA Rep. 228, Nr. 932
Programmausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Planung der Vorträge für das letzte Quartal 1936, September 1936 - Ablauf des Jahresprogramms für 1936/37, 22. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 168
Jul. - Sept. 1936
Indexnummer: 1387 I. HA Rep. 228, Nr. 933
Zweck-und-Ziel-Ausschuss des Rotary Clubs Köln Enthält nur: - Berufsklassenverzeichnis für den Rotary Club Zwickau-Glauchau, undatiert. Alte Signatur: Paket 168
[1936]
Indexnummer: 1388 I. HA Rep. 228, Nr. 934
Jahresbericht des Rotary Clubs Köln für 1936/37
[Jul.] 1937
Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 1389 I. HA Rep. 228, Nr. 935
Arbeitsorganisation des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Verteilung der eingehenden Wochenberichte zur Berichterstattung bei den wöchentlichen Zusammenkünften, undatiert - Aufgaben der Sekretärinnen der Rotary Clubs Köln und Stuttgart, undatiert - Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse, 1934/35 bis 1936/37. Alte Signatur: Paket 168 Indexnummer: 1390
476
[ca. 1934 - 1936]
31.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Köln I. HA Rep. 228, Nr. 936
Planungsunterlagen für Festveranstaltungen des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Schema zur Durchführung größerer Rotary-Veranstaltungen, undatiert. Alte Signatur: Paket 168
Nov. 1936
Indexnummer: 1391 I. HA Rep. 228, Nr. 937
Anwesenheitslisten des Rotary Clubs Köln
Jul. - Okt. 1937
Alte Signatur: Paket 178 Indexnummer: 1392 I. HA Rep. 228, Nr. 938
Gästebuch des Rotary Clubs Köln
Apr. 1928 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 178 Indexnummer: 1393 I. HA Rep. 228, Nr. 2364
Auflösung des Rotary Clubs Köln
Aug. - Okt. 1937
Alte Signatur: Paket 433 Indexnummer: 1394
31.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Köln I. HA Rep. 228, Nr. 939
Wochenberichte Rotary Club Köln, 3. Jg. Nr. 16 bis 35 Enthält u. a.: - Berichterstattung über andere Rotary Clubs des 73. Distrikts, z. B. Wochenbericht Nr. 20 vom 7. Februar 1931 - Vorbereitung für die Distriktstagung am 20. und 21. Juni 1931 in Baden bei Wien, z. B. Wochenbericht Nr. 23 vom 14. März 1931 - Stand der Vorbereitungen zur Gründung neuer Rotary Clubs in Remscheid, Essen, Dortmund, Wuppertal und Duisburg, Wochenbericht Nr. 34 vom 24. Juni 1931. Alte Signatur: Paket 167
Jan. - Jun. 1931
Indexnummer: 1395
477
31.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Köln I. HA Rep. 228, Nr. 940
Wochenberichte Rotary Club Köln, 4. Jg. Nr. 1 bis 33(133) Enthält u. a.: - Aufruf zur Mitwirkung an der Winterhilfe 1931/32 für Arbeitslose der Stadt Köln durch das Mitglied Konrad Adenauer (Oberbürgermeister der Stadt Köln), Wochenbericht Nr. 8 vom 8. September 1931 - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Köln, Wochenberichte Nr. 12 und 13 vom 16. und 31. Oktober 1931 - Biografische Angaben zu Friedrich Moritz, Wochenbericht Nr. 18 vom 18. Dezember 1931 - Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Friedrich Kruse, Wochenbericht Nr. 29(129) vom 2. Juni 1932 - Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden (Bericht), Wochenbericht Nr. 30(130) vom 9. Juni 1932 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Köln, Wochenbericht Nr. 33(133) vom 30. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 167
Jul. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 1396 I. HA Rep. 228, Nr. 941
Wochenberichte Rotary Club Köln, 5. Jg. Nr. 1(134) bis 4(137) und 6(139) bis 44(177) Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Köln, Wochenbericht Nr. 2(135) vom 13. Juli 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Köln, Wochenbericht Nr. 15(148) - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Köln, Wochenbericht Nr. 38(171) vom 8. Mai 1933 - Gedanken an den verstorbenen Wilhelm Brügelmann, Wochenbericht Nr. 39(172) vom 13. Mai 1933 - Stand der Verhandlungen mit Stellen der NSDAP und des Staates über die Beurteilung Rotarys in Deutschland, Wochenbericht Nr. 41(174) vom 27. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 167 Indexnummer: 1397
478
Jul. 1932 - Jun. 1933
31.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Köln I. HA Rep. 228, Nr. 942
Wochenberichte Rotary Club Köln, 6. Jg. Nr. 1(178) bis 12(189), 20(197) bis 29(206), 35(212), 36(213) und 38(215) bis 42(219) Enthält u. a.: - Neuordnung des 73. Distrikts zum 1. Juli 1933 mit Einführung von vier Bezirksleitungen, Wochenbericht Nr. 1(178) vom 8. Juli 1933 - Erklärung zum Artikel von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933, Wochenbericht Nr. 2(179) vom 15. Juli 1933 - Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Franz-Karl von Bock, Wochenbericht Nr. 3(180) vom 22. Juli 1933 - Gedenken an den verstorbenen Alt-Präsidenten Friedrich Kruse, Wochenbericht Nr. 10(187) vom 13. September 1933 - Abendveranstaltung für die nach Großbritannien reisenden Rotarier des 73. Distrikts, Wochenbericht Nr. 11(188) vom 23. September 1933 - Georg Zapf, "Wirtschaftseindrücke aus Südamerika" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 28(205) vom 9. Februar 1934. Alte Signatur: Paket 166
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 1398 I. HA Rep. 228, Nr. 943
Wochenberichte Rotary Club Köln, 7. Jg. Nr. 14(236) bis 46(268) Enthält u. a.: - Jahresversammlung, Wochenbericht Nr. 46(268) vom 25. Juni 1935 - K. Jul. Leverkus, Vortrag über seine Seereise und Landfahrten in Südafrika (Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 45(267) vom 22. Juni 1935 - Alfred Güttich, "Etymologisches aus der Medizin" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden (Bericht), Wochenbericht Nr. 42(264) vom 23. Mai 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Gustav Bredt, Wochenbericht Nr. 37(259) vom 11. April 1935 - Alfred Kuttenkeuler, "Erbkranker Nachwuchs/Kastration und Sterilisation" (Vortrag/inhaltliche Wiedergabe, 5 S.), gehalten am 10. Dezember 1934 - [Georg Zapf], ["Das Alter der Erde"] (Vortrag, 6 S.), [gehalten am 31. Oktober 1934]
Okt. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch: - Mitteilungen von Terminen an die Clubmitglieder - Vorschlag zur Aufnahme von Werner Vowinkel, Julius Weiss, Clemens Auer und Eugen Bertram sowie Gottlieb von Langen, Ernst Engelking und Walter Schmidt, 3. Mai 1935 und 23. November 1934 - Vorstandssitzung, 10. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 1399
479
31.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Köln I. HA Rep. 228, Nr. 944
Wochenberichte Rotary Club Köln, 8. Jg. Nr. 47(269) bis 91 Enthält u. a.: - Jugendaustausch, Wochenbericht Nr. 89 vom 10. Juni 1936 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Robert Bürgers, Wochenbericht Nr. 85 vom 6. Mai 1936 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Köln, z. B. Wochenbericht Nr. 83 vom 23. April 1936 - Hans Thiele, "Die Anfänge der Dampfschifffahrt auf dem Rhein" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 6. April 1936 - Jacob Immendorf, "Bauwirtschaft im Dritten Reich" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. und 23. März 1936 - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Köln, Wochenbericht Nr. 68(301) vom 11. Dezember 1935 - Statistische Angaben aus der Clubgeschichte, Wochenbericht Nr. 67(300) vom 3. Dezember 1935 Enthält auch: - Mitteilungen von Terminen an die Clubmitglieder - Vorschlag zur Aufnahme von Werner Lindgens und W. Voos, von Walter Labes sowie von Rudolf Grashey, 15. Mai, 19. Februar und 17. Januar 1936 - Vorschlag zur Aufnahme von Franz Carl Bachem, von Otto Kunz und Paul Redicker sowie von Emil Mewes und Wilhelm Alfred Wolff, 14. Dezember, 26. September und 2. Juli 1935 - Ausgefüllter Fragebogen von Rotary International für die Berichterstattung an den Governor (Abschrift), 23. August 1935. Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 1400
480
Jul. 1935 - Jun. 1936
31.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Köln I. HA Rep. 228, Nr. 945
Wochenberichte Rotary Club Köln, 9. Jg. Nr. 91 [= 1] bis 48 Enthält u. a.: - Nachruf für Hermann Neuerburg, 21. Juni 1937 - Gemeindienst, Wochenbericht Nr. 45 vom 14. Juni 1937 - Bedeutung der Distriktsleitung, Wochenbericht Nr. 42 vom 24. Mai 1937 - Hermann Neuerburg, "Werberat der deutschen Wirtschaft" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 3. Mai 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Robert Pferdemenges, Wochenbericht Nr. 40 vom 3. Mai 1937 - Biografische Angaben zu Karl Haus, undatiert - Biografische Angaben zu Friedrich Ahlers-Hestermann, undatiert - Geschichte der Rotary Clubs in Deutschland, Wochenbericht Nr. 33 vom 9. März 1937 - Nachruf für Fritz Witte, 8. März 1937 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Köln, Wochenbericht Nr. 22 vom 5. Dezember 1936 - Besuch des französischen Governors Renard im Rotary Club Köln, Wochenbericht Nr. 15 vom 15. Oktober 1936 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will Manier, am 8. September 1936 im Rotary Club Köln (Bericht), undatiert - Biografische Angaben zu W. Voos, Wochenbericht Nr. 2 vom 16. Juli 1936
Jul. 1936 - Jun. 1937
Enthält auch: - Mitteilungen von Terminen an die Clubmitglieder - Vorschlag zur Aufnahme von Paul Canetta, von Karl Haus, Walter Fermery, Friedrich Ahlers-Hestermann und Hans Planitz 15. Juni und 24. Februar 1937 - Jahresbericht für 1935/36, undatiert. Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 1401 I. HA Rep. 228, Nr. 946
Wochenberichte Rotary Club Köln, 10. Jg. Nr. 1 bis 14 Enthält u. a.: - Jugendaustausch, Wochenbericht Nr. 5 vom 2. August 1937
Jul. - Okt. 1937
Enthält auch: - Finanzen des Rotary Clubs Köln, Juli 1937 - Jahresbericht für 1936/37, undatiert. Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 1402 I. HA Rep. 228, Nr. 947
Wochenberichte Rotary Club Köln, 3. Jg. (Dubletten)
Mai - Jun. 1931
Alte Signatur: Paket 167 Indexnummer: 1403
481
31.03 Beziehungen des Rotary Clubs Köln nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 948
Wochenberichte Rotary Club Köln, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1931 - Jan. 1932
Alte Signatur: Paket 167 Indexnummer: 1404 I. HA Rep. 228, Nr. 949
Wochenberichte Rotary Club Köln, 5. Jg. (Dubletten)
Okt. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 167 Indexnummer: 1405 I. HA Rep. 228, Nr. 950
Wochenberichte Rotary Club Köln, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. - Okt. 1933
Alte Signatur: Paket 167 Indexnummer: 1406 I. HA Rep. 228, Nr. 951
Wochenberichte Rotary Club Köln, 7. Jg. (Dubletten)
Okt. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 1407 I. HA Rep. 228, Nr. 952
Wochenberichte Rotary Club Köln, 8. Jg. (Dubletten)
Jan. - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 1408 I. HA Rep. 228, Nr. 953
Wochenberichte Rotary Club Köln, 9. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 166 Indexnummer: 1409 I. HA Rep. 228, Nr. 954
Wochenberichte Rotary Club Köln, 10. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 167 Indexnummer: 1410
31.03 Beziehungen des Rotary Clubs Köln nach außen 482
Jul. 1937
31.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International
31.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 31.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 955
Rotarische Klassifikationsunterlagen Enthält u. a.: - Übersicht über die Hauptklassifikationen, undatiert - Rotary International, Outline of Classifications, [Chicago] 1927. Alte Signatur: Paket 178
Mrz. 1927 - Mai 1933
Indexnummer: 1411
31.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 956
Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats von Rotary International in Zürich, Bd. 1 Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 7 und 10 bis 12 (1936/37), Juli 1936 bis April 1937 - Mitteilungsblatt Nr. 9 (1935/36), März 1936. Alte Signatur: Paket 168
Mrz. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 1412 I. HA Rep. 228, Nr. 957
Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats von Rotary International in Zürich, Bd. 2 Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 14 (1936/37), Juni 1937
Jun. - Jul. 1937
Enthält auch: - Paul P. Harris, Rede auf dem Kongress von Rotary International in Nizza (Druck), 7. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 169 Indexnummer: 1413 I. HA Rep. 228, Nr. 958
Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats von Rotary International in Zürich, Bd. 3 Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 (1937/38), Juli bis September 1937. Alte Signatur: Paket 169
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 1414
31.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts 483
31.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
I. HA Rep. 228, Nr. 959
Monatsbriefe und Korrespondenz des Rotary Clubs Köln mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält: - 1. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - 9., 10. und 12. Monatsbrief (1933/34), März bis Juni 1934. Alte Signatur: Paket 168
Mrz. 1933 - Jun. 1935
Indexnummer: 1415 I. HA Rep. 228, Nr. 960
Monatsbriefe und Korrespondenz des Rotary Clubs Köln mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - 1. bis 5. und 7. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - 1. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - 1. bis 5., 7. bis 10. und 12. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - Tätigkeitsbericht des Governors für 1935/36, undatiert - Information der Rotary Clubs über aktuelle rotarische Ereignisse und Klärung organisatorischer Fragen durch den Governor (Rundschreiben zur vertraulichen Ergänzung und Erläuterung der Monatsbriefe) - Ermittlung möglicherweise "nichtarischer" Mitglieder (Waldemar Freiherr von Oppenheim) im Rotary Club Köln, 29. Mai 1936 - Gründung eines Rotary Clubs in Trier (Rundschreiben Nr. 4), 13. November 1935 - Tätigkeit des Vizegovernors und Organisation des Jugendaustauschs im 73. Distrikt (Rundschreiben Nr. 1), 19. Juli 1935 - Tagesordnung und Anträge für die Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, 29. April 1935. Alte Signatur: Paket 169
Jul. 1933 - Jun. 1936
Indexnummer: 1416 I. HA Rep. 228, Nr. 961
Monatsbriefe und Korrespondenz des Rotary Clubs Köln mit dem Governor, Bd. 3 Enthält u. a.: - 1. bis 6. und 8. bis 12. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Information der Rotary Clubs über aktuelle rotarische Ereignisse und Klärung organisatorischer Fragen durch den Governor (Rundschreiben) - Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover (Protokoll), 8. Mai 1937 - Berichterstattung an den Governor - Überlegungen zur Hilfe für Rotarier unter den spanischen Bürgerkriegsflüchtlingen, Januar 1937 - Teilnahme des Rotary Clubs Köln am Winterhilfswerk, 20. Oktober 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug). Alte Signatur: Paket 168 Indexnummer: 1417
484
Jul. 1936 - Jun. 1937
31.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 962
Monatsbriefe und Korrespondenz des Rotary Clubs Köln mit dem Governor, Bd. 4 Enthält u. a.: - 1. und 2. Monatsbrief (1937/38), Juli bis August 1937 - Information der Rotary Clubs über aktuelle rotarische Ereignisse und Klärung organisatorischer Fragen durch den Governor (Rundschreiben) - Berichterstattung an den Governor - Austritt von Paul Canetta, Erwin von Beckerath, Rudolf Grashey, Hans Planitz, Paul Redicker und Hans Thiele aus dem Rotary Club Köln, 28. August 1937. Alte Signatur: Paket 168
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 1418 I. HA Rep. 228, Nr. 963
Präsenzmeldungen an den Governor des 73. Distrikts
Jul. 1936 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 169 Indexnummer: 1419 I. HA Rep. 228, Nr. 964
Korrespondenz des Rotary Clubs Köln mit dem Vizegovernor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs, April 1937 - Vorbereitung auf die Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, 8. Februar 1937 - Zugehörigkeit der Mitglieder des Rotary Clubs Köln zu NSDAP, SA und SS, 11. Dezember 1937. Alte Signatur: Paket 169
Aug. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1420 I. HA Rep. 228, Nr. 2363
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält auch: - Rundschreiben an die Bezirksgovernors zu den in verschiedenen Clubs auftretenden Problemen, Sept. 1933. Alte Signatur: Paket 418
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 1421
31.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts
485
31.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 965
Korrespondenz des Rotary Clubs Köln mit dem Bezirksleiter West Enthält u. a.: - Erklärung zum Artikel von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933, 11. Juli 1933 - Besprechung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 24. Juli 1933 in Frankfurt am Main (Protokoll)
Jul. - Sept. 1933
Enthält auch: - 1. bis 3. Monatsbrief des Governors (1933/34), Juli bis September 1933. Alte Signatur: Paket 168 Indexnummer: 1422 I. HA Rep. 228, Nr. 966
Tätigkeit des Bezirksleiters West in der Angelegenheit des aufgelösten Rotary Clubs Heidelberg Enthält u. a.: - Klärung zur Frage der schuldigen Per-Capita-Tax des aufgelösten Rotary Clubs Heidelberg (Schriftwechsel), September 1933 bis April 1934 - Auswirkung der Gründung eines "Ständeclubs" aus ehemaligen Heidelberger Rotariern, November 1933 bis Februar 1934 - Bemühungen um Wiederherstellung oder Neugründung des Rotary Clubs Heidelberg, Dezember 1933 - Unkenntnis und ablehnende Haltung des Rotary Clubs Heidelberg gegenüber den anderen Clubs, dem Governor und Rotary International, 26. August 1932. Alte Signatur: Paket 169
(Aug. 1932) Jul. 1933 - April 1934
Indexnummer: 1423 I. HA Rep. 228, Nr. 967
Anfragen zum Austausch von Rotariersöhnen an den Rotary Club Köln Alte Signatur: Paket 161 Indexnummer: 1424
31.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
486
Jul. 1937
31.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 968
Internationale Tagung des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Internationale Tagung des Rotary Clubs Köln anlässlich des Besuchs des Präsidenten von Rotary International, Will Manier, (Protokoll), 8. September 1936
Dez. 1933 - Jul. 1937
Enthält auch: - Schwedisch-Deutscher Kleinausschuss (Sitzungsniederschriften), 26. September 1936, 7. Mai und 25. Juni 1937 - Christian Eckert, Erwiderung auf eine Rede des Elsässer Rotariers Laufenburger im Rotary Club Köln (6 S.), undatiert - Gustav Brecht, Erwiderung auf eine Rede des Elsässer Rotariers Laufenburger im Rotary Club Köln (2 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 168 Indexnummer: 1425 I. HA Rep. 228, Nr. 969
Jahreskongress von Rotary International 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Vorbereitung auf die Betreuung von Post-Convention-Tours amerikanischer Rotarier nach dem Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Januar bis Juni 1937 - "Eingebrachte Vorlagen und Entschließungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1937er Kongress von Rotary International" (Druck), deutsche Frühausgabe, März 1937 - Anmeldung der Kölner Rotarier zur Teilnahme am Jahreskongress, bis Mai 1937 - Programm des Jahreskongresses vom 6. bis 11. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 168
Jan. - Jun. 1937
Indexnummer: 1426
487
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 970
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Besuchen zu Gründungs- bzw. Charterfeiern und Glückwünschen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Aachen (Listen), undatiert - Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Breslau, 28. Juni 1930 - Firmenangebote für Rotary-Fahnen, -Abzeichen oder -Krawatten, z. B. von der Krawattenmanufaktur J. Zwicker-Kober Wien (mit Stoffmustern), 12. Juni 1930 - Gründung des Rotary Clubs Baden-Baden (einschließlich Liste der Gründungsmitglieder), Januar bis März 1930 - Gründung des Rotary Clubs Düsseldorf (einschließlich Listen der Gründungsmitglieder), Januar bis April 1930 - Besuch von Mitgliedern des britischen Rotary Clubs Leicester im Rotary Club Köln, April bis Juni 1930 - Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Mannheim, 27. Juni 1930 - Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Steyr (Liste), 20. Januar 1930 - Rotary International, Generalsekretär (Vollmacht des Rotary Clubs Köln für die Teilnahme an den Jahreskongressen von Rotary International und Berichterstattung des Clubs), Dezember 1929 bis Februar 1930 - Governor Wilhelm Cuno, Januar bis Juni 1930 - Distriktskonferenz am 23. und 24. April 1930 in Wien (Protokoll und Bericht in "The Vienna Herald" vom 26. April 1930 mit Porträtfotos der Governors Otto Böhler und Wilhelm Cuno) - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Bulletin Nr. 10 (1929/30), Juni 1930 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich (Schriftwechsel u. a. wegen der Gründung der Rotary Clubs Aachen und Baden-Baden), Januar bis Juni 1930 Enthält auch: - Foto eines Begräbnisses mit militärischen Ehren für einen nach den USA ausgewanderten deutschen Kriegsveteranen von Veteranen der Armee der Vereinigten Staaten (Schreiben des Rotary Clubs Horicon/Wisconsin), 20. Februar 1930 - Foto des Rotariers Bromage (Mitglied des Rotary Clubs Lahore) und Ankündigung seiner Durchreise durch Köln, 6. März 1930. Alte Signatur: Paket 177 Indexnummer: 1427
488
Dez. 1929 - Jul. 1930
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 971
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 10. September 1930 in Köln (Protokoll) - In Gründung befindliche Rotary Clubs des 73. Distrikts (Liste), 15. Oktober 1930 - Mitgliedervorschläge für die Gründung eines Rotary Clubs in Essen, 9. Oktober 1930 - Rotary International, Sekretariat Chicago (u. a. Berichterstattung des Clubs), September 1930 und Januar 1931 - Gründungen von Rotary Clubs in Essen und Wuppertal, August 1930 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen der deutschen Sprache - Governor Otto Böhler, Juli bis Dezember 1930 - 1. und 3. bis 6. Monatsbrief des Governors (1930/31), Juli bis Dezember 1930 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Bulletin Nr. 2 bis 7 (1930/31), Juli bis Dezember 1930 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich (u. a. Meldung der neu aufgenommenen bzw. verstorbenen Mitglieder Georg Zapf, Jacob Koerfer, E. Meirowsky, Carl Scheibler, Fritz Witte und Paul Frangenheim), 22. November 1930
Jul. 1930 - Jan. 1931
Enthält auch: - Charterfeier des Rotary Clubs Steyr (Bericht), 6. September 1930. Alte Signatur: Paket 172 Indexnummer: 1428
489
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 972
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (u. a. Berichterstattung des Clubs), Januar bis Juni 1931 - Bestrebungen zur Gründung von Rotary Clubs in Bochum, Bonn, Darmstadt, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Duisburg, Krefeld, Mühlheim, Mönchengladbach, Münster, Oberhausen, Recklinghausen, Remscheid, Solingen, Trier und Wuppertal (Schriftwechsel u. a. mit den Rotary Clubs Dresden und Frankfurt am Main sowie dem Ausbreitungskomitee), März bis Juni 1931 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen der deutschen Sprache - 7. bis 10. Monatsbrief des Governors und Monatsbrief ohne Nr. (1930/31), Januar bis Juni 1931 - Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1931 in Wien, Januar bis Juni 1931 - Governor Otto Böhler, Januar bis März 1931 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Bulletin Nr. 8 bis 13 (1930/31), Januar bis Juni 1931 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich (u. a. Neuaufnahme von Wilhelm Brügelmann, Paul Müller und Gustav Brecht sowie von Robert Bürgers und Joseph Krauss), 1. Mai und 10. April 1931 Enthält auch: - Jahresbericht des Rotary Clubs Graz für 1930/31 - Frage der Zugehörigkeit des Rotary Clubs Saarbrücken zum 73. Distrikt, 16. Februar 1931 - Caspar Muth (Rotary Club Timisoara), "Schicksalszeiten der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Die Sendung Rumäniens und Polens gegen den Ansturm des Kommunismus" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Rudolf Dénes (Rotary Club Timisoara), Vortrag über einige Zusammenhänge der Elektrizität, der Wirtschaft und des Rotary (6 S.), gehalten im Rotary Club Timisoara am 9. März 1931. Alte Signatur: Paket 173 Indexnummer: 1429
490
Jan. - Jun. 1931
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 973
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 4 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Gründung eines Rotary Clubs in Freiburg i. Br., Oktober 1931 - Firmenangebote für Rotary-Fahnen, -Abzeichen oder -Krawatten, z. B. von der Firma H. J. Wilm Berlin, 13. Juli 1931 - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (u. a. Berichterstattung des Clubs), Juli, September und November 1931 - Einrichtung eines Rotary-Archivs in der Deutschen Bücherei in Leipzig, November und Dezember 1931 - Vorbereitung einer Zusammenkunft mit französischen Rotariern in Frankfurt am Main durch den dortigen Rotary Club, November 1931 - Vorbereitung zur Gründung des Rotary Clubs Remscheid (v. a. Schriftwechsel mit dem Rotary Club Frankfurt am Main und dem Governor), Oktober und November 1931 - 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1931/32), Juli bis Dezember 1931 - Governor Otto Fischer, Juli bis Dezember 1931 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Bulletin Nr. 1 bis 6 (1931/32), Juli bis Dezember 1931 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich (u. a. zur Neugründung von Rotary Clubs im Rheinland), Oktober und November 1931
Jul. - Dez. 1931
Enthält auch: - Denkschrift zu Fragen der Abrüstung vom Rotary Club Danzig an den Präsidenten von Rotary International, Sydney W. Pascall (deutsche Übersetzung), 14. November 1931 - F. W. Mohr (Rotary Club Hamburg), "China, Japan und die Mandschurei", Sonderdruck aus Ostasiatische Rundschau, H. 19, Oktober 1931 - Paul Voß (Rotary Club Leipzig), "'Wer andern dient, dient sich selbst.' Was will Rotary International?", Sonderdruck aus Leipziger Neueste Nachrichten, Nr. 192, 11. Juli 1931. Alte Signatur: Paket 171 Indexnummer: 1430
491
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 974
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 5 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (u. a. Berichterstattung des Clubs), Januar 1932 - Mögliche Neugründung von Rotary Clubs in Essen, Wuppertal, Dortmund und Koblenz, 4. Januar und 5. Februar 1932 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen der deutschen Sprache - Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Remscheid, 6. Januar 1932 - Anträge auf Verfassungs- und Satzungsänderung zur Beschlussfassung durch den Jahreskongress von Rotary International vom 20. bis 24. Juni 1932 in Seattle/Washington - 7. bis 9., 11. und 12. Monatsbrief des Governors (1931/32), Januar bis Juni 1932 - Governor Otto Fischer, Januar bis Juni 1932 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Bulletin Nr. 7, 8 und 10 bis 12 (1931/32), Januar bis Juni 1932 Enthält auch: - Presseerklärung des Präsidenten von Rotary International, I. B. Sutton, bezüglich des Verhältnisses zwischen Rotary und der Katholischen Kirche (Abschrift), 19. April 1929 - Oskar Berl (Rotary Club Wien), "Reiseeindrücke und Wirtschaftliches aus Amerika", Sonderdruck aus Wochenschrift des Niederösterreichischen Gewerbevereins, Folge 2, 14. Januar 1932. Alte Signatur: Paket 175 Indexnummer: 1431
492
(Apr. 1929) Jan. - Jun. 1932
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 975
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 6 Enthält u. a.: - Pressemeldungen über Rotary, Frankfurter Zeitung (Stadt-Blatt) vom 19. und 20. August 1932 und Berliner Tagblatt vom 19. August und 1. September 1932 - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Beziehungen Rotarys zur Katholischen Kirche, Juli und August 1932 - Besuch von Söhnen britischer Rotarier in Köln, Juli und August 1932 - Fahrt des Rotary Clubs Köln zu den Kriegsgräbern bei Reims und Verdun, Oktober 1932 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart - 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1932/33), Juli bis Dezember 1932 - Governor Ernst Prinzhorn, Juli bis Oktober 1932 - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (u. a. Berichterstattung des Clubs), Mai 1932 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Bulletin Nr. 3 bis 6 (1932/33), September bis Dezember 1932 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich (u. a. zu den ethischen Vorschriften für Rotarier), Oktober 1932
Mai - Dez. 1932
Enthält auch: - Foto von Paul Harris, anlässlich seines Besuchs in Berlin symbolisch einen Baum pflanzend, 20. August 1932 - General Organization Rotary International, 1932. Alte Signatur: Paket 176 Indexnummer: 1432
493
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 976
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 7 Enthält u. a.: - Bezirksleiter West, Hugo Cadenbach, (u. a. monatliche Präsenzmeldungen und Aufnahme von Gottlieb von Langen, Karl Julius Leverkus und J. W. Zanders), 19. Dezember, 10. September und 31. August 1934 - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen der deutschen Sprache - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (v. a. Berichterstattung des Clubs), Januar und Juli 1934 - Deutsch-holländisches Städte-Treffen in Düsseldorf am 8. und 9. Dezember 1934 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Köln, März, April und Juli 1934 - Empfehlung des aus Köln wegziehenden Rotariers Hermann Abendroth an den Rotary Club Leipzig, 4. Juli 1934 - Governor Ernst Prinzhorn, Januar bis Juli 1934 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 9 bis 11 (1933/34), März bis Mai 1934 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 2 bis 6 (1934/35), August bis November 1934 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich (Schriftwechsel), Januar bis November 1934. Alte Signatur: Paket 171 Indexnummer: 1433
494
Jan. - Dez. 1934
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 977
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 8 Enthält u. a.: - Mögliche Aufnahme des Kölner Rotariers Walter Schmidt im Rotary Club Aachen, 3. Oktober 1935 - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Bezirksleiter West, Hugo Cadenbach, (u. a. monatliche Präsenzmeldungen), Januar bis Juni 1935 - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (v. a. Berichterstattung des Clubs), Januar 1935 - Treffen deutscher und niederländischer Rotarier in Arnhem, März bis Mai 1935 - Governor Otto Kroeger, Oktober 1935 - Rotary-Wochenendfahrt nach Bernkastel des Rotary Clubs Saarbrücken, August bis September 1935 - Vorbereitung für die Gründung eines Rotary Clubs in Trier, September und Oktober 1935 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 8 bis 12 (1934/35), Januar bis Mai 1935 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 und 2 (1935/36), Juli und September 1935
Jan. - Okt. 1935
Enthält auch: - Foto (2 Abzüge) des Festessens der Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1936 in Wiesbaden, 11. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 170 Indexnummer: 1434
495
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 978
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 9 Enthält u. a.: - Treffen deutscher und niederländischer Rotarier in Nymwegen und Kleve, Juni 1936 - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (v. a. Berichterstattung des Clubs), Januar 1936 - Vorüberlegungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Mönchengladbach, März 1935 - Beabsichtigte Gründung von Rotary Clubs in Bonn und Trier, 9. Februar 1935 und Oktober bis Dezember 1935 - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, April 1936 - Governor Otto Kroeger, November 1935 bis März 1936 - Deutschlandbesuch von Schülern aus Manchester, März bis August 1935 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 3 und 5 bis 11 (1935/36), September 1935 bis Mai 1936
Jan. 1935 - Jul. 1936
Enthält auch: - Carlos Ribiero (Rotary Club Campos/Brasilien), "Deutschlands Erwachen" (Artikel aus der Zeitung "Folha do Campos", Übersetzung), 25. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 173 Indexnummer: 1435 I. HA Rep. 228, Nr. 979
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 10 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen der deutschen Sprache - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (v. a. Berichterstattung des Clubs), Januar 1937 - Rotarisches Bodenseetreffen mit Damen in Friedrichshafen-Lindau, August und September 1936 - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, Februar 1937. Alte Signatur: Paket 174 Indexnummer: 1436
496
Jul. 1936 - Jun. 1937
31.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 980
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 11 Enthält u. a.: - Verschlechterung der Lage der deutschen Rotary Clubs, 31. August 1937 - Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary Clubs - Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (u. a. Report of Comission on R. I. Administration), 30. August 1937 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen der deutschen Sprache - Auflösung des Rotary Clubs Köln, 12. Oktober 1937 - Reaktion der Rotary Clubs Köln und Remscheid auf den Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft bei Rotary für unterstellte Beamte), August 1937 - Ablehnung des von Arnold Nagel (Rotary Club Saarbrücken) herausgegebenen "Mitteilungsblattes für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts", Juli 1937 - Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich (v. a. Versorgung des Rotary Clubs Köln mit Formularen und Materialien zu Rotary), Juli 1937. Alte Signatur: Paket 172
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 1437 I. HA Rep. 228, Nr. 981
Veranstaltungen des Rotary Clubs Köln mit auswärtigen Gästen Enthält u. a.: - Vorbereitung des Besuchs des Governors des Südfranzösischen Distrikts, Jean Renard (Rotary Club Marseilles), am 13. Oktober 1936 im Rotary Clubs Köln mit zahlreichen auswärtigen Gästen, September bis Oktober 1936 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, am 8. September 1936 im Rotary Club Köln (Bericht), 11. September 1936 - Vorbereitung eines rotarischen Zwischenstädtetreffens mit Besuch von Will R. Manier, dem Vizepräsidenten Prager und weiteren Mitgliedern der Zentralverwaltung von Rotary International am 8. September 1936 im Rotary Club Köln, August bis September 1936. Alte Signatur: Paket 169
Aug. - Okt. 1936
Indexnummer: 1438
497
31.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Köln I. HA Rep. 228, Nr. 982
Kontaktpflege des Rotary Clubs Köln mit anderen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Freundschaftstreffen des Rotary Clubs Aachen mit niederländischen und deutschen Rotariern, April 1932 - Einladungen zu Veranstaltungen anderer Rotary Clubs - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Köln (Ansprache, dt. und engl.), undatiert
Jan. - Apr. 1932
Enthält auch: - Austausch von Vorträgen mit anderen Rotary Clubs (Schriftwechsel) - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen der deutschen Sprache - "Das Rotary Jahr 1931/32" (Ergebnisse der Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden). Alte Signatur: Paket 169 Indexnummer: 1439
31.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Köln 31.04.01 Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 983
Beteiligung des Rotary Clubs Köln an der Vorbereitung zur Gründung anderer Rotary Clubs Enthält u. a.: - Kontakte mit interessierten Personen und anderen Rotary Clubs (Schriftwechsel zur Vorbereitung von Clubgründungen in Bonn, Koblenz, Trier, Essen, Bochum, Düren und Dortmund), Oktober 1934 bis Oktober 1935 - Beteiligung des Bezirksleiters West, Oktober 1934 bis April 1935 Enthält auch: - Anton Paul Brüning, "Von des Moselweinbaus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" (Vortrag/Druck, 12 S.), gehalten am 25. April 1932. Alte Signatur: Paket 168 Indexnummer: 1440
498
(Apr. 1932) Okt. 1934 - Okt. 1936
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 984
Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen Enthält: - Wochenbericht Nr. 51(317), 7. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 52(318) [=1(318)] bis 27(343), 31(347) bis 34(350) und 36(351) bis 42(357), 8. Jg., Juli 1936 bis Mai 1937 - Wochenbericht Nr. 4(358), 9. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 161
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1441 I. HA Rep. 228, Nr. 985
Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(318) bis 48(364), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(365) bis 4(368), 9. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 162
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1442 I. HA Rep. 228, Nr. 986
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Enthält: - Wochenberichte Nr. 51(3636) bis 55(3639) [= 4(3636) bis 8(3639)], 11(386), 12(387), 14(389) bis 17(392) und 19(394) bis 50(425), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 3(428) und 4(429), 9. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 163 Paket 164 Paket 165
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1443 I. HA Rep. 228, Nr. 987
Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(53) bis 34(86), 36(88) bis 44(96), 46(98) und 47(99), 2. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenbericht Nr. 2(101), 3. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 161
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1444
499
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 988
Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(261), 4(262), 22(280) bis 29(287), 32(290), 34(292) bis 42(300), 44(302) bis 47(305) und 49(307), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(308), 2(309) und 5(312), 8. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 161
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1445 I. HA Rep. 228, Nr. 989
Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(232) bis 15(246), 17(248) bis 44(274) und 46(276) bis 48(278), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 160 Paket 161
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1446 I. HA Rep. 228, Nr. 990
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(320) bis 8(327), 10(329) bis 14(333), 16(335) bis 18(337), 32(351) bis 35(354), 38(357) bis 40(359) und 42(361) bis 53(372), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 2(374) bis 4(376), 9. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 163
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1447 I. HA Rep. 228, Nr. 991
Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(207) bis 3(209), 5(211) bis 14(220), 16(222) bis 23(229), 25(231) bis 46(252) und 49(255), 6. Jg., Juli 1936 bis Juli 1937. Alte Signatur: Paket 161 Paket 163 Indexnummer: 1448
500
Jul. 1936 - Jul. 1937
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 992
Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(383) bis 7(387), 9(389), 13(393) bis 17(397), 32(412), 33(413) und 36(416) bis 51(431), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(432) bis 4(435), 10. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 162
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1449 I. HA Rep. 228, Nr. 993
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(291) bis 7(295), 11(299) bis 44(332) und 46(334) bis 48(336), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(337), 2(338) und 5(341), 9. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 161 Paket 164
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1450 I. HA Rep. 228, Nr. 994
Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(173) bis 45(216), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 2(220), 3(221) und 5(223), 6. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1451 I. HA Rep. 228, Nr. 995
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main Enthält: - Wochenberichte Nr. 49(414) bis 52(417) [= 1(414) bis 4(417], 4(418) bis ohne Nr. [30], 32(446) bis 48(462) und 50(464), 10. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1452 I. HA Rep. 228, Nr. 996
Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(178), 4(180) bis 14(190), 17(193), 19(195) bis 24(200), 26(202) bis 48(224), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 2(220), 3(221) und 5(223), 6. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1453
501
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 997
Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(77) bis 3(79), 7(83) bis 11(87), 17(93), 18(94) und 20(96) bis 24(100), 4. Jg., Juli 1936 bis April 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 1454 I. HA Rep. 228, Nr. 998
Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(136) bis 7(140), 9(142) bis 16(150), 30(163) bis 32(165) und 34(167) bis 48(181), 4. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(182) und 3(184), 5. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 162
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1455 I. HA Rep. 228, Nr. 999
Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(250) bis 7(254), 9(256) bis 11(258), 13(260), 14(261), 16(263), 30(277) bis 44(291) und 46(293) bis 48(295), 4. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 168
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1456 I. HA Rep. 228, Nr. 1000
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(302) bis 7(307), 10(310) bis 13(313), 16(316) und 18(318) bis 48(348), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(349), 2(350), 4(352) und 5(353), 5. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 160 Indexnummer: 1457
502
Jul. 1936 - Jul. 1937
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1001
Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg Enthält: - Wochenbericht Nr. 48(435), 9. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(436) bis 25(459), 30(464) bis 37(471) und 41(475) bis 51(485), 10. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(486), 11. Jg., Juli 1937 und ohne Nr. vom 6. Oktober 1937. Alte Signatur: Paket 162
Jun. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 1458 I. HA Rep. 228, Nr. 1002
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Enthält: - Wochenbericht Nr. 50(203), 5. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(204) bis 33(236) und 35(238) bis 48(251), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(252) und 2(253), 7. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 160
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1459 I. HA Rep. 228, Nr. 1003
Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(239) bis 14(251), 26(263) bis 48(285), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 3(289), 7. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 161
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1460 I. HA Rep. 228, Nr. 1004
Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe Enthält: - Wochenbericht ohne Nr. und Jg. vom 7. Juni 1935 - Wochenberichte Nr. 2 bis 49(270), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(271) bis 3(273), 8. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 163
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1461
503
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1005
Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(213) bis 8(218), 10(220) bis 14(224), 18(228) bis 29(239) und 34(244) bis 50(260), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 161
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1462 I. HA Rep. 228, Nr. 1006
Wochenberichte des Rotary Clubs Krefeld Enthält: - Wochenberichte Nr. 16 bis 27 und 30, 1. Jg., April bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 164
Apr. - Jul. 1937
Indexnummer: 1463 I. HA Rep. 228, Nr. 1007
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig Enthält: - Wochenbericht Nr. 50(348), 7. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(349) bis 16(364) und 25(373) bis 48(396), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(397) und 3(399), 9. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 162 Paket 165
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1464 I. HA Rep. 228, Nr. 1008
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 12 und 24 bis 42, 6. Jg., Juli 1936 bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1465 I. HA Rep. 228, Nr. 1009
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(325) bis 7(330), 10(333) bis 24(347), 26(347) bis 33(356) und 35(358) bis 49(372), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(373) und 2(374), 9. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 163 Indexnummer: 1466
504
Jul. 1936 - Jul. 1937
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1010
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(283) bis 47(329), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(303), 3(332) und 6(335), 8. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 162
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1467 I. HA Rep. 228, Nr. 1011
Wochenberichte des Rotary Clubs München Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(369) bis 7(374), 9(376), 10(377), 12(379), 13(380), 15(382) bis 17(384), 29(396) bis 49(417), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(418) bis 3(420), 10. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1468 I. HA Rep. 228, Nr. 1012
Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(329) bis 12(339), 14(341) und 29(355) bis 48(374), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 160
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1469 I. HA Rep. 228, Nr. 1013
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(201) bis 10(209), ohne Nr. vom 30. September 1936 und 13(212) bis 48(247), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(248), 8. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1470 I. HA Rep. 228, Nr. 1014
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Enthält: - Wochenberichte Nr. 48(342) bis 50(344) [= 1(342) bis 3(344)], 4(345) bis 16(358) und 27(369) bis 49(391), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(392) und 3(394), 9. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 160
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1471
505
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1015
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(206) bis 13(218), 17(222) bis 25(230), 27(232) bis 45(250) und 50(255), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 163
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1472 I. HA Rep. 228, Nr. 1016
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(371) bis 4(373), 10(279) bis 18(287), 20(289) bis 23(292) und 25(294) bis 43(312), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(316) und 3(318), 7. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 162
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1473 I. HA Rep. 228, Nr. 1017
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 6, 9 bis 11, 13, 14, 18 bis 23, 25, 27, 29 bis 49, 3. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1, 2, 4 und 5, 4. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1474 I. HA Rep. 228, Nr. 1018
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 1 Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(382) bis 16(396), 23(403), 24(404), 29(409), 31(411) bis 33(413), 36(416) bis 39(419) und 41(421) bis 50(430), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(431) bis 5(435), 10. Jg., Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 160 Indexnummer: 1475
506
Jul. 1936 - Aug. 1937
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1019
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 2 Enthält: - Wochenbericht Nr. 40(420), 9. Jg., 12. April 1937
Mrz. - Apr. 1937
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Hamburg Nr. 38(472), 10. Jg., 31. März 1937. Alte Signatur: Paket 162 Indexnummer: 1476 I. HA Rep. 228, Nr. 1020
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden Enthält: - Wochenbericht Nr. 50(258), 6. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(259) bis 8(267), 11(270) bis 48(309), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 161
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1477 I. HA Rep. 228, Nr. 1021
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen Enthält: - Wochenberichte Nr. 10(167) bis 13(170) und 18(175) bis 51(208), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenbericht Nr. 1(209), 8. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 161
Sept. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1478 I. HA Rep. 228, Nr. 1022
Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(175) bis 7(181), 9(183), 11(185) bis 20(194), 22(196) bis 28(202) und 30(204) bis 49(222), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 2(224) und 4(226), 6. Jg., Juli 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1479
507
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1023
Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Enthält: - Wochenberichte Nr. 3(169), 3(170), 7(173) bis 12(178), 33(199) bis 35(201), 39(205) bis 41(207), 43(210) und 44(211), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 164
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1480 I. HA Rep. 228, Nr. 1024
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts
Jul. - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 165 Indexnummer: 1481 I. HA Rep. 228, Nr. 1025
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. und anderer Distrikts
Mai - Okt. 1937
Alte Signatur: Paket 165 Indexnummer: 1482 I. HA Rep. 228, Nr. 1026
Jahresberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts Enthält: - Jahresberichte für 1936/37 der Rotary Clubs Nürnberg, Kiel, Klagenfurt, Halle (Saale), Hannover und Garmisch-Partenkirchen, Juni und Juli 1937. Alte Signatur: Paket 165 Indexnummer: 1483
508
Jun. - Jul. 1937
31.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1027
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Wilhelm Rees, "Vom bergischen Gemeinsinn in den vergangenen Jahrhunderten" (Vortrag, Druck, 4 S.), gehalten am 7. Oktober 1936 - Hans Schmidt, "Paracelsus" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Werner Schmidt, Vortrag über die Verbreitung der Bodenschätze (Auszug, 10 S.), gehalten am 30. April 1937 - Hanns Donadt (Nichtrotarier, Intendant, Remscheid), "Theaterpublikum und Drama im Wandel der letzten 100 Jahre" (Vortrag, 15 S.), gehalten am 26. April 1937 - Karl Weidel, "Das Problem von Liebe und Tod in R. Wagners 'Tristan und Isolde'" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 3. Juni 1937 - Fritz Brandt, "Johannes Brahms in Düsseldorf" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 21. Juni 1937 - Fritz Eulitz, "Bericht der Vogelschutzstation Scharfenstein" (Druck, 23 S.), Scharfenstein 1936 - Unbekannter Autor, "Gegenwartsfragen der deutschen Textilindustrie" (Vortrag, 17 S.), 1. Februar 1937 - Detlev Roesiger, "Der Bauherr und der Architekt" (Vortrag, 9 S.), gehalten am 12. November 19325
Nov. 1935 - Aug. 1937
Enthält auch: - St. Mary's Entry, Oxford, Zeichnung des britischen Rotariers J. H. Brookes (Reproduktion), undatiert - Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover (Bericht, Entwurf) - Will R. Mainier, "Rotary in an chaotic world" (Radioansprache,5 S.),22. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 161 Indexnummer: 1484 I. HA Rep. 228, Nr. 2365
Jahresberichte der Rotary Clubs Düsseldorf und Dresden für 1936/37
Mai u. Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 394 Indexnummer: 1485
509
32 Rotary Club Krefeld
32 Rotary Club Krefeld 32.01 Gründung des Rotary Clubs Krefeld und Clubinterna 32.01.01 Gründung am 23. Februar 1937 I. HA Rep. 228, Nr. 1028
Gründung des Rotary Clubs Krefeld Enthält u. a.: - Mitgliederliste, 28. Dezember 1936 - Einladung potentieller Mitglieder für den Rotary Club Krefeld, Januar 1937 - Kontakte zu benachbarten Rotary Clubs - Einleitung des Austauschs der Wochenberichte, Januar 1937 - Hilfe bei der Erledigung der Aufnahmeformalitäten durch den Patenclub Düsseldorf, Februar 1937 - Glückwünsche zur Gründung des Rotary Clubs Krefeld, Februar 1937 - Klärung organisatorischer Fragen zur Gründung und zur Erledigung der Aufnahmeformalitäten mit dem Governor und dem Europäischen Büro Zürich, März 1937
Dez. 1936 - Aug. 1937
Enthält auch: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 13 (1936/37), Mai 1937 - Vorbereitungen und Nacharbeiten für die Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld, Juni bis August 1937 - Angebote der Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt zum individuellen Austausch von Rotarierkindern, v. a. für die Erweiterung der Sprachkenntnisse. Alte Signatur: Paket 180 Indexnummer: 1486 I. HA Rep. 228, Nr. 1029
Gründung, Charterfeier und Auflösung des Rotary Clubs Krefeld Enthält u. a.: - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Krefeld für 1936/37 - Auflösung des Clubs, 30. September 1937 - Umfrage zur Mitgliedschaft von Rotariern in Freimaurerlogen durch den Governor, August 1937 - Einladung von Gästen zur Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld, Juni 1937 - Vorbereitung der Charterfeier, Mai und Juni 1937 - Glückwünsche zur Gründung des Rotary Clubs Krefeld sowie zu seiner Aufnahme bei Rotary International, April bis Mai 1937 - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Krefeld (v. a. Schriftwechsel des Gründungsmitglieds und Präsidenten Walter von Scheven), Januar 1935 bis Januar 1937 Enthält auch: - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschriften), August 1936. Alte Signatur: Paket 180 Indexnummer: 1487
510
Jan. 1935 - Sept. 1937
32.01.02 Charterfeier am 26./27. Juni 1937
32.01.02 Charterfeier am 26./27. Juni 1937 I. HA Rep. 228, Nr. 1030
Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld Enthält u. a.: - Charterfeier am 26. und 27. Juni 1937 (Bericht) - Glückwünsche zur Charterfeier, Juni 1937. Alte Signatur: Paket 180
Jun. - Jul. 1937
Indexnummer: 1488 I. HA Rep. 228, Nr. 1031
Anmeldungen zur Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld
Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 180 Indexnummer: 1489 I. HA Rep. 228, Nr. 1032
Einladungen und Glückwünsche zur Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld Enthält u. a.: - Zu- und Absagen geladener Gäste, Juni 1937 - Glückwünsche ausländischer Rotary Clubs zur Aufnahme durch Rotary International, April bis Juni 1937 - Charterfeier am 26. und 27. Juni 1937 (Bericht) - Gründungsmitgliederliste, undatiert
Apr. - Aug.1937
Enthält auch: - Mitgliedererklärungen, nie einer Freimaurerloge angehört zu haben, August 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Hannover (Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 261, 7. Jg., 10. September 1937 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 14 (1936/37), Juni 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 180 Indexnummer: 1490
32.01.03 Mitglieder
511
I. HA Rep. 228, Nr. 1033
Mitglieder des Rotary Clubs Krefeld Enthält: - Gründungsmitgliederliste, undatiert - Aufnahmegesuch an Rotary International (teilweise ausgefülltes Formular), 9. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 180 Indexnummer: 1491
512
Feb. 1937
32.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Krefeld
32.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Krefeld I. HA Rep. 228, Nr. 1034
Wochenberichte Rotary Club Krefeld, 1. Jg. Nr. 1 bis 41 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Krefeld, Wochenbericht Nr. 41 vom 28. September 1937 - Nachrichten aus anderen Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 34 vom 10. August 1937 - Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld am 26. und 27. Juni 1937 (Bericht) - Hamm, "Von der Kaurimuschel bis zur Giroüberweisung" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Aufnahme des Rotary Clubs Krefeld unter der Nr. 4229 durch Rotary International, Wochenbericht Nr. 19 vom 27. April 1937 - Cattepoel, "Das Mennonitentum" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 15 vom 30. März 1937 - Gemeinsame Zusammenkunft mit dem Rotary Club Düsseldorf zwecks Gründung des Rotary Clubs Krefeld, Wochenbericht Nr. 10 vom 23. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 179
Dez. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 1492 I. HA Rep. 228, Nr. 1035
Wochenberichte Rotary Club Krefeld, 1. Jg. (Dubletten)
Jan. - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 179 Indexnummer: 1493
32.03 Beziehungen des Rotary Clubs Krefeld nach außen 32.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 1036
Korrespondenz des Rotary Clubs Krefeld mit verschiedenen Stellen von Rotary International, Bd. 1 Enthält u. a.: - "Internationaler Dienst" (Druck, 14 S.), hrsg. von Rotary International, April 1937 - Aufnahme des Rotary Clubs Krefeld durch Rotary International, April 1937 - 1. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli 1937 - Mitteilungsblatt des Europäischen Büros Zürich Nr. 1 (1937/38), Juli 1937 - Klärung organisatorischer Fragen sowie Versorgung des Clubs mit Material über Rotary durch das Europäische Büro Zürich, April und Mai 1937. Alte Signatur: Paket 180
Apr. - Jul. 1937
Indexnummer: 1494
513
32.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Krefeld I. HA Rep. 228, Nr. 1037
Korrespondenz des Rotary Clubs Krefeld mit verschiedenen Stellen von Rotary International, Bd. 2 Enthält u. a.: - Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der Rotary Clubs in Deutschland (Abschriften und Rundschreiben), August und September 1937 - Tagungen der Präsidenten und Sekretäre der deutschen Rotary Clubs am 3. August und am 4. September 1937 in Berlin (Sitzungsniederschriften) - Mitteilungsblatt des Europäischen Büros Zürich Nr. 1 bis 3 (1937/38), Juli bis September 1937 - Mitteilungsblatt des Europäischen Büros Zürich Nr. 10 bis 12 und 14 (1936/37), März bis Juni 1937 - 12. Monatsbrief des Governors (1936/37), Juni 1937. Alte Signatur: Paket 180
Mrz. - Sept. 1937
Indexnummer: 1495
32.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Krefeld 32.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1038
Wochenberichte der Rotary Clubs Düsseldorf, Köln und München Enthält: - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 25(217) bis 27(219), 31(123) und 35(127), 6. Jg., Dezember 1934 bis März 1935 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 42(281) und 48(287), 7. Jg., Mai und Juni 1936 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 21(309) bis 48(336), 8. Jg., November 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 1(337) bis 4(340) und 6(342) bis 11(347), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 29(396) bis 37(404) und 49(417), 9. Jg., Januar bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 1(418) und 2(419), 10. Jg., Juli 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1 bis 7, Juni bis August 1937 - Wochenbericht Rotary Club Köln Nr. 42, 9. Jg., Mai 1937. Alte Signatur: Paket 179 Indexnummer: 1496
514
Dez. 1934 - Aug. 1937
33 Rotary Club Leipzig
33 Rotary Club Leipzig 33.01 Die Gründung des Rotary Clubs Leipzig und Clubinterna 33.01.01 Gründung am 11. Juni 1929 I. HA Rep. 228, Nr. 1039
Vorbereitungen zur Gründung des Rotary Clubs Leipzig Enthält u. a.: - Einladung zur Gründungsfeier am 11. Juni 1929 - Erste Zusammenkunft des sich in Gründung befindlichen Rotary Clubs Leipzig, Wochenbericht Nr. 1, 1. Jg., vom 30. Mai 1929 - Anwesenheitsliste zur Gründungsfeier am 11. Juni 1929. Alte Signatur: Paket 191
Mai - Jun. 1929
Indexnummer: 1497 I. HA Rep. 228, Nr. 1040
Gründungsfeier des Rotary Clubs Leipzig Enthält u. a.: - Teilnehmerverzeichnis und Tischordnung der Gründungsfeier am 11. Juni 1929 - Vorbereitungen für die Durchführung der Festveranstaltung, Juni 1929 - Rotary Club Dresden als Patenclub des Rotary Clubs Leipzig, Juni 1929 - Aufnahme von Hans Hase, 10. Juni 1929 - Aufnahme von Max von Bleichert, 8. Juni 1929 - Zusagen von zur Gründungsfeier geladenen Gästen, Juni 1929 - Werbung um den Beitritt von Oskar Römer, 7. Juni 1929. Alte Signatur: Paket 190
Jun. 1929
Indexnummer: 1498
515
33.01.02 Charterfeier am 7. November 1929 I. HA Rep. 228, Nr. 1051
Gründung des Rotary Clubs Leipzig Enthält u. a.: - Glückwünsche zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Leipzig, Juni 1929 - Einbeziehung des Rotary Clubs Leipzig in die Gründung eines Clubs in Chemnitz durch den Rotary Club Dresden, 4. Juni 1929 - Teilnahme von Leipziger Rotariern an der Charterfeier des Rotary Clubs Berlin, Juni 1929 - Beitritt von Friedrich Joachim zu den Gründungsmitgliedern des Rotary Clubs Leipzig, 5. Juni 1929 - Bemühungen um den Beitritt von Richard Schmidt, Carl Ernst Poeschel, Georg Stöhr, Ralf Frege, Oskar Römer, Henry E. Siegerist, Anton Kippenberg und Moritz Mädler, April bis Juni 1929 - Einladung der Gäste zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Leipzig, Mai und Juni 1929 - Hilfe und Anregungen für die Gründung des Rotary Clubs Leipzig durch den Partnerclub Dresden, März bis Mai 1929
Mrz. - Jun. 1929
Enthält auch: - Einrichtung des deutsch-österreichischen Distrikts Nr. 73 zum 1. Juli 1929, 4. Juni 1929 - Einladung zu einem rotarischen Bodenseetreffen vom 8. bis 10. Juni 1929 durch den Rotary Club Stuttgart, 23. Mai 1929. Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1499
33.01.02 Charterfeier am 7. November 1929 I. HA Rep. 228, Nr. 1041
Charterfeier des Rotary Clubs Leipzig Enthält u. a.: - Charterfeier am 7. November 1929 (Bericht) - Vorstand für 1929/30, Präsident: Georg von Hase, undatiert - Programm und Tischordnung der Charterfeier, 7. November 1930. Alte Signatur: Paket 190
Nov. 1929
Indexnummer: 1500 I. HA Rep. 228, Nr. 2379
’Goethe. Über den Granit.’ Erster Druck des Rotary Club Leipzig aus Anlaß der Charter-Feier für den 7. November 1929. Offizin Poeschel & Trepte in Leipzig. Einmalige Aufl. von 200 Stück. Nr. 175 Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 1501
516
1929
33.01.03 Mitglieder
33.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1042
Mitgliederkartei des Rotary Clubs Leipzig
Jun. 1929 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 192 Indexnummer: 1502 I. HA Rep. 228, Nr. 1043
Mitgliederverzeichnisse des Rotary Clubs Leipzig
Mai - Jun. 1929
Alte Signatur: Paket 192 Indexnummer: 1503 I. HA Rep. 228, Nr. 1044
Aufnahme von Mitgliedern in den Rotary Club Leipzig Enthält: - Vorschlag zur Aufnahme von Christian Möller und Arndt Beyer, 12. März 1937 - Vorschlag zur Aufnahme von Franz Wendt, 6. Februar 1937 - Vorschlag zur Aufnahme von Fritz E. Leipoldt, 8. Oktober 1936 - Vorschlag zur Aufnahme von Walther Froehlich, 16. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 183 Paket 184
Okt. 1936 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1504 I. HA Rep. 228, Nr. 1045
Beitrittserklärungen der Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Leipzig
Mai - Jun. 1929
Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1505 I. HA Rep. 228, Nr. 1046
Erfassung der Mitglieder des Rotary Clubs Leipzig zur Erstellung eines Mitgliederverzeichnisses Enthält: - Ausgefüllte Formulare, undatiert. Alte Signatur: Paket 190
ca. 1929
Indexnummer: 1506
517
33.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1047
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig (D - L), Bd. 1 Enthält u. a.: - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Bitte um Aufnahme des Mitglieds Oskar Römer in den Rotary Club Freiburg i. Br., März und Juli 1935 - Klärung organisatorischer Fragen (z B. Umfrage des Governors nach Zugehörigkeit zu einer Freimaurerloge) mit den Mitgliedern Ludwig Defrient, Carl A. Dietrich, Walther Froehlich, Ralf Frege, Fritz von Graevenitz, Harald Hansen, Georg von Hase, Hans Hase, Bruno Hauff, Paul-Heinz Herfurth, Joseph Hohlbaum, Helmuth Jaeger, August Karolus, Anton Kippenberg und Fritz E. Leipoldt, Januar 1934 bis Oktober 1937 - Ludwig Defrient, "Die Sicherung geldwerter Papiere" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), undatiert - Austritt von Carl A. Dietrich, 30. September 1937 - Carl A. Dietrich, "Die deutsche Nahrungsmittelversorgung" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 17. September 1935 - Austritt von Ralf Frege, 26. Juni 1937 - Friederici, Verkehrsgast des Rotary Clubs Leipzig (Schriftwechsel), März bis Mai 1935 - Carl Friedrich Goerdeler, Ehrenmitglied des Rotary Clubs Leipzig, August 1937 - Austritt von Fritz von Graevenitz, 28. September 1937 - Aufnahme von Hermann Abendroth, 7. November 1934 - Aufnahme von Helmuth Jaeger, 23. März 1934 - Hans-Jürgen von Hase (Nichtrotarier), "Die Wirtschaftslage in Südwestafrika" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), undatiert - Austritt von Hans Hase, 28. September 1937 - Hans Hase, Bericht über seine Reise nach Straßburg (Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Vorschlag zur Aufnahme von Helmut Berve und Joseph Hohlbaum, 23. Mai 1935 - Helmuth Jaeger, Vortrag über Kakao und Schokolade (Zusammenfassung, 2 S.), Oktober 1934 - Austritt von August Karolus, 29. September 1937 - Austritt von Anton Kippenberg, 30. September 1937 - Geplante Aufnahme von Günther Ramin, 4. April 1937 - Anton Kippenberg, "Goethes Haus und seine Sammlungen" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 11. Dezember 1934 Enthält auch: - Programm der Distriktskonferenz vom 6. bis 9. Mai 1937 in Hannover (Rückseite: farbige Karte Niedersachsens mit 30 Städtewappen) - Rotary Club Frankfurt am Main (Schriftwechselfragmente), Oktober 1935 März 1937 - Rotary Club Freiburg i. Br. (Schriftwechselfragmente), Oktober 1935 bis September 1937 - Rotary Club Friedrichshafen-Lindau (Schriftwechselfragmente), September 1934 bis August 1936 - Jahresbericht des Rotary Clubs Leipzig 1933/34, undatiert. Alte Signatur: Paket 189 Indexnummer: 1507
518
Jan. 1934 - Okt. 1937
33.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1048
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig (T - W), Bd. 2 Enthält u. a.: - Meldepostkarten für die Teilnahme an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Vorschlag zur Aufnahme von Günther Ramin, Manfred Wellmann und Ignatz Wiemeler, 15. März 1935 - Klärung organisatorischer Fragen (z. B. Umfrage des Governors nach Zugehörigkeit zur einer Freimaurerloge) mit den Mitgliedern Werner Teupser, Walter Tiemann, Ernst Treusch, Heinrich Uhlendahl, Paul Vernickel, Paul Voss (ehemaliges Mitglied), Ludwig Weickmann, Manfred Wellmann und Oscar Wortmann, Januar 1934 bis Oktober 1937 - Austritt von Ignatz Wiemeler und Walter Tiemann auf Grund des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937, 29. Juni 1937 - Austritt von Ernst Treusch, 11. August 1937 - Ernst Treusch, "Der Sommer des Leipziger Juweliers" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Austritt von Heinrich Uhlendahl, 30. Juli 1937 - Austritt von Paul Vernickel, 28. September 1937 - Paul Vernickel, "Außenhandel und Zahlungsverkehr" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 12. Mai 1936 - Ludwig Weickmann, "Geophysikalische Lagerstättenforschung" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 22. April 1937 - Austritt von Manfred Wellmann, 28. September 1937 - Biografische Angaben zu Manfred Wellmann, 4. April 1935 - Austritt von Oscar Wortmann, 29. September 1937 - Carl Ernst Poeschel, "Rotarisches Leben im Klub von Tokio" (Vortrag/Entwurf, 4 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 189
Jan. 1934 - Okt. 1937
Indexnummer: 1508 I. HA Rep. 228, Nr. 1049
Ausscheiden Günther Ramins aus dem Rotary Club Leipzig Enthält: - Beurlaubung von den Zusammenkünften des Rotary Clubs Leipzig, 13. April 1937 - Beantwortung der Umfrage des Governors nach der Mitgliedschaft in einer Freimaurerloge, 5. August 1937 - Austritt aus dem Rotary Club Leipzig, 8. September 1937. Alte Signatur: Paket 191
Apr. - Sept. 1937
Indexnummer: 1509 I. HA Rep. 228, Nr. 1050
Anwesenheitsnachweise für die Zusammenkünfte des Rotary Clubs Leipzig
Okt. 1929 - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 191 Indexnummer: 1510
519
33.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
33.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1052
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 1 Enthält u. a.: - Tagesordnung und Teilnehmer der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 19. Oktober 1935 in Leipzig - Auflösung des Rotary Clubs Leipzig und Austritt des Präsidenten Heinrich Retzmann sowie des Vorstandes und des Sekretärs, 30. September 1937 - Kritik an der aussichtslosen Haltung des Governors Hugo Grille hinsichtlich des Erhalts der deutschen Rotary Clubs, September 1937 - Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern an die ihm unterstellten Beamten zur Aufgabe ihrer Mitgliedschaft in einem Rotary Club (Abschrift), 24. Juni 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Rundschreiben), 25. September 1937 - Austritt von Ernst Treusch, 11. August 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin (Sitzungsniederschrift) - Rücknahme des Austritts durch Helmut Berve, 17. Juli 1937 - Kassenbericht des Rotary Clubs Leipzig für 1936/37, 30. Juni 1937 - Vorstandssitzung mit Neuwahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Heinrich Retzmann, 16. März 1937 - Diskussion um die Person Hugo Grilles und seine bevorstehende Wahl zum Governor, April 1937 - Diskussion um die Wahl eines deutschen oder eines österreichischen Vizegovernors für 1937/38 (Schriftwechsel u. a. mit dem Vizegovernor Hugo Grille), Februar bis April 1937 - Vorstand und Ausschüsse des Rotary Clubs Leipzig für 1934/35, Präsident Heinrich Retzmann, undatiert - Beteiligung am Winterhilfswerk, 7. Dezember 1934 - Einstellung der NSDAP zum "Deutschen Rotary" (Rundschreiben des Bezirksleiters Südost, August Menge, Abschrift), 12. Juli 1933 - Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (Bericht von Hermann Rausch), 25. Mai 1936 - Sorge um die Zukunft der deutschen Rotary Clubs wegen des ihnen entgegengebrachten Misstrauens seitens der Regierung (z. B. Besuche der Polizei im Rotary Club Zwickau-Glauchau), Dezember 1935 bis Januar 1936 - Aussprache von Vertretern des 73. Distrikts mit Reichsführer SS Heinrich Himmler über die Zukunft von Rotary (Abschrift), 20. Mai 1933 - Ludwig Mehmke (Rotary Clubs Stuttgart), "Rotary und der neue Staat" (Vortrag/Druck, 5 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1511
520
Jul. 1931 - Okt. 1937
33.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1053
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Leipzig durch den Austritt aller Mitglieder, September 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Rundschreiben), August und September 1936 sowie April bis Mai 1937 - Anträge für die Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover - Vorstandssitzungen (Protokolle), März bis April 1937 - Austritt von Hans Erich Steche, 14. Januar 1937 - Übergang des nach Berlin verzogenen Kurt Wiedenfeld in den Status eines Altmitglieds, Oktober 1936 - Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift/Auszug), 16. Mai 1936 - Governor und Vizegovernor des 73. Distrikts (Schriftwechsel), Juli 1936 bis September 1937 - Wahl Carl Friedrich Goerdelers zum Ehrenmitglied des Rotary Clubs Leipzig, Juli 1936 - Jahresbericht für 1935/36 des Präsidenten Hermann Rausch, 7. Juli 1936 - Vorstand und Ausschüsse des Rotary Clubs Leipzig für 1934/35 - Vorschlag für die Aufnahme von Arnold Petersmann, Werner Stöhr und Hermann Rausch, 18. November 1933
Nov. 1933 - Okt. 1937
Enthält auch: - 1., 2. 5. und 6. Monatsbrief des Governors (1936/37), Juli, August, November und Dezember 1936 - Anleitung für den Präsidenten eines Rotary Clubs, 10. September 1936 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 5 und 6 (1936/37), Oktober und November 1936. Alte Signatur: Paket 196 Indexnummer: 1512 I. HA Rep. 228, Nr. 1054
Vorstand und Ausschüsse des Rotary Clubs Leipzig Enthält u. a.: - Sitzungen des Vorstandes und der Ausschüsse, November 1930 bis Januar 1933 - Besprechung mit Governor Ernst Prinzhorn, 27. September 1932 - Finanzen des Rotary Clubs Leipzig, Juli 1932. Alte Signatur: Paket 190
Okt. 1930 - Apr. 1933
Indexnummer: 1513 I. HA Rep. 228, Nr. 1055
Abstimmung bei der Vorstandswahl des Rotary Clubs Leipzig 1930
Apr. 1930
Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1514
521
33.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1056
Abstimmung bei der Vorstandswahl des Rotary Clubs Leipzig 1931
Jul. 1931
Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1515 I. HA Rep. 228, Nr. 1057
Abstimmung bei der Vorstandswahl des Rotary Clubs Leipzig 1932
Apr. 1932
Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1516 I. HA Rep. 228, Nr. 1058
Anwesenheit der Mitglieder des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 1 Enthält: - Mitgliederlisten (maschinenschriftlich) mit Angaben zu Teilnahme an den Zusammenkünften, Beurlaubung u. a. (handschriftlich, stenographisch). Alte Signatur: Paket 191
Aug. 1929 - Jul. 1933
Indexnummer: 1517 I. HA Rep. 228, Nr. 1059
Anwesenheit der Mitglieder des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 2 Enthält: - Mitgliederlisten (maschinenschriftlich) mit Angaben zu Teilnahme an den Zusammenkünften, Beurlaubung u. a. (teilweise handschriftlich). Alte Signatur: Paket 193
Dez. 1933 - Jul. 1937
Indexnummer: 1518 I. HA Rep. 228, Nr. 1060
Kassen- und Jahresberichte des Rotary Clubs Leipzig Enthält : - Jahresberichte für 1933/34 und 1935/36, undatiert - Ausgaben-Einnahmen-Rechnungen für 1934/35 bis 1937/38 (Voranschlag), undatiert - Kassenbericht für 1936/37, 1. Juli 1937 - Bericht des Schatzmeisters für 1935/36, undatiert Enthält auch: - Stimmauszählung für eine Vorstandswahl, undatiert. Alte Signatur: Paket 183 Indexnummer: 1519
522
ca. Jul. 1934 - Jul. 1937
33.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1061
Beitragszahlung der Mitglieder des Rotary Clubs Leipzig
Jun. 1929 - Dez. 1931
Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1520 I. HA Rep. 228, Nr. 1062
Kontoführung und Finanzen des Rotary Clubs Leipzig Enthält auch: - Gründungsmitgliederliste, 11. Juni 1929 Alte Signatur: Paket 191
Jun. 1929 - Sept. 1930
Indexnummer: 1521 I. HA Rep. 228, Nr. 1063
Kassenberichte des Rotary Clubs Leipzig
Dez. 1931 - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1522 I. HA Rep. 228, Nr. 1064
Kassenbericht 1936/37 des Rotary Clubs Leipzig
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 191 Indexnummer: 1523 I. HA Rep. 228, Nr. 1065
Abrechnungen des Sekretärs des Rotary Clubs Leipzig
Jan. 1935 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1524 I. HA Rep. 228, Nr. 1066
Kontoführung und Abrechnungen des Rotary Clubs Leipzig
Jun. - Nov. 1937
Alte Signatur: Paket 191 Indexnummer: 1525 I. HA Rep. 228, Nr. 1067
Buchhaltung des Rotary Clubs Leipzig
Jan. 1932 - Nov. 1937
Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1526
523
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1068
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 1. Jg. Nr. 1 bis 53 Enthält u. a.: - Tätigkeit des Gründungskomitees des Rotary Clubs Leipzig, Wochenberichte Nr. 1 und 2 vom 30. Mai und 6. Juni 1929 - Gründungsfeier am 11. Juni 1929, Wochenbericht Nr. 3 vom 14. Juni 1929 - Betreuung ausländischer Rotarier, die als Besucher der Leipziger Messe anwesend waren, Wochenberichte Nr. 14 und 39 vom 27. August 1929 und vom 6. März 1930 - Berichte über rotarische Ereignisse wie z. B. die Konferenz der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 17. September 1929 in München, Wochenbericht Nr. 18 vom 27. September 1929 - Charterfeier des Rotary Clubs Leipzig am 7. November 1929, Wochenbericht Nr. 24 vom 15. November 1929 - Georg von Hase, "Das deutsche Buch im Ausland" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 29 vom 13. Dezember 1929 - Wahlmodus für die Aufnahme neuer Mitglieder, Wochenbericht Nr. 34 vom 31. Januar 1930 - Führung durch die Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Wochenbericht Nr. 44 vom 11. April 1930 - Wahl des Vorstandes für 1930/31, Präsident: Henry E. Siegerist, Wochenberichte Nr. 46 und 49 vom 2. und 23. Mai 1930 - Willi Geiger, Bericht über die Ausstellung seiner Bilder in Paris (2 S.), Wochenbericht Nr. 47 vom 9. Mai 1930 - Harald Hansen, "Ein Rechtsfall aus dem Gebiet des Kartellrechts" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 52 vom 20. Juni 1930. Alte Signatur: Paket 182 Indexnummer: 1527
524
Mai 1929 - Jun. 1930
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1069
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 2. Jg. Nr. 1 bis 50 Enthält u. a.: - Besuch des Governors Otto Böhler im Rotary Club Leipzig, Wochenbericht Nr. 6 vom 9. August 1930 - Betreuung ausländischer Rotarier, die als Besucher der Leipziger Messe anwesend waren, z. B. Wochenbericht Nr. 10 vom 6. September 1930 - Diskussion über die Finanzen des Rotary Clubs Leipzig und Vorschläge zur Besetzung des Ausschüsse, Wochenbericht Nr. 15 vom 11. Oktober 1930 - Kurt Wiedenfeld, "Die Bedeutung der Holding-Gesellschaften" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 22 vom 29. November 1930 - Diskussion der gehaltenen Vorträge, z. B. Wochenbericht Nr. 23 vom 6. Dezember 1930 - Karl Schwabach, Vortrag für eine Aussprache über die Arbeitslosigkeit (Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 26 vom 24. Dezember 1930 - Anwesenheitsstatistiken des Rotary Clubs Leipzig - Erich Brandenburg, "Zum 60jährigen Gedächtnis der Reichsgründung" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 30 vom 24. Januar 1931 - Curt von Arnim, Vortrag über aktuelle Fragen der Landwirtschaft (Auszüge, 3 S.), Wochenberichte Nr. 38 und 39 vom 21. und 28. März 1931 - Anregungen zur Belebung der Tätigkeit des Rotary Clubs Leipzig, Wochenbericht Nr. 41 vom 18. April 1931 - Tätigkeitsbericht des Rotary Clubs Leipzig für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 15. Mai 1931, undatiert - Kassenbericht für 1930/31, undatiert - Festlegung der Ämterverteilung für den neu gewählten Vorstand für 1931/32, Präsident: August Karolus, Wochenbericht Nr. 46 vom 23. Mai 1931 - Aussprache über die Anträge an die Distriktskonferenz am 20. und 21. Juni 1931 in Baden bei Wien, Wochenbericht Nr. 46 vom 23. Mai 1931. Alte Signatur: Paket 182
Jul. 1930 - Jun. 1931
Indexnummer: 1528
525
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1070
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 3. Jg. Nr. 1(104) bis 50(153) Enthält u. a.: - Führung auf dem Rittergut Kitzscher durch Curt von Arnim, Wochenbericht Nr. 1 vom 10. Juli 1931 - Austausch von Informationen in Bezug auf die Wirtschaftskrise, z. B. Wochenbericht Nr. 5(109) vom 8. August 1931 - August Karolus, Bericht über die Arktisfahrt des Grafen Zeppelin (Vortrag, 3 S.), undatiert - Gedenken an den verstorbenen Richard Schmidt, Wochenbericht Nr. 7(111) vom 21. August 1931 - Berichterstattung über die Tätigkeit anderer Rotary Clubs , z. B. Wochenbericht Nr. 12(116) vom 25. September 1931 - Erich Brandenburg, Vortrag über die Schaffung einer Weltwährung (3 S.), Wochenbericht Nr. 15(119) vom 17. Oktober 1931 - Carl A. Dietrich, Vortrag über den deutschen Nahrungsmittel-Großhandel (3 S.), Wochenbericht Nr. 20(124) vom 21. November 1931 - Bruno Hauff, "Aufgaben und Ziele des wissenschaftlichen Verlags" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 22(126) vom 5. Dezember 1931 - Paul-Heinz Herfurth, "Wirtschaftliches vom Zeitungsverlag" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 22. und 29. Dezember 1931 - Walter Tiemann, "Goethe als Zeichner und Graphiker" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 20. Januar 1932 - Aussprache sächsischer Industrieller mit Adolf Hitler (Bericht von Georg Stöhr), Wochenbericht Nr. 31(134) vom 5. Februar 1932 - Erich Brandenburg, "Probleme des Parlamentarismus" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 9. Februar 1932 - Hans Bergs, "Stephan, der erste Generalpostmeister des Deutschen Reichs" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 1. März 1932 - Betreuung ausländischer Rotarier, die als Besucher der Leipziger Messe anwesend waren, z. B. Wochenbericht Nr. 36(139) vom 12. März 1932 - Erstes Städtetreffen der mitteldeutschen Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 38(141) vom 2. April 1932 - Mitgliederstatistiken und Liste der gehaltenen Vorträge und Aussprachen, undatiert - Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Georg Stöhr, Wochenbericht Nr. 41(144) vom 23. April 1932 - Alfred Weinkrantz (Rotary Club Danzig), "Die Lage Danzigs" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 21. und 28. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 182 Indexnummer: 1529
526
Jul. 1931 - Jun. 1932
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1071
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 4. Jg. Nr. 1(154) bis 48(201) Enthält u. a.: - Hans Bergs, "Post und Eisenbahn" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 30. August 1932 - Besuch des Schlosses Dornburg, Wochenbericht Nr. 11(164) vom 16. September 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Leipzig, Wochenbericht Nr. 13(166) vom 30. September 1932 - Wilhelm Bünger, "Gegenwärtiges zur Verfassungsreform" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 4. Oktober 1932 - Wilhelm Lossow, "Blick ins Weltall" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 1. November 1932 - 38. Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Völkerbundes (Bericht von Kurt Wiedenfeld), Wochenbericht Nr. 20(173) vom 19. November 1932 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Leipzig, undatiert - Anwesenheitsstatistiken - Valsecchi (Nichtrotarier, Italien), Vortrag über die geistigen Voraussetzungen für das heutige Italien (Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 33(186) vom 24. Februar 1933 - Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Georg von Hase, Wochenbericht Nr. 38(191) vom 7. April 1933 - Ergebnisse der Verhandlungen von Vertretern des 73. Distrikts mit dem Reichsführer SS Heinrich Himmler in München, zu Wochenbericht Nr. 44(197) vom 26. Mai 1933 - Willi Geiger, Vortrag über seine Reise nach Rom und seine Sitzungen bei Mussolini (5 S.), gehalten am 23. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 182
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 1530
527
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1072
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 5. Jg. Nr. 1(202) bis 19(220) und 21(222) bis 46(249) Enthält u. a.: - Einstellung der NSDAP zum "Deutschen Rotary" (Rundschreiben des Bezirksleiters Südost August Menge, Abschrift), 12. Juli 1933 - Besichtigung des Naumburger Doms, Wochenbericht Nr. 4(205) vom 28. Juli 1933 - Treffen der sächsischen Rotary Clubs auf dem Rochlitzer Berg, Wochenbericht Nr. 8(209) vom 26. August 1933 - Betreuung ausländischer Rotarier, die als Besucher der Leipziger Messe anwesend waren, z. B. Wochenbericht Nr. 9(210) vom 31. August 1933 - Besichtigung der Firma Rud. Sack, Wochenbericht Nr. 11(212) vom 15. September 1933 - Berichte über Vorträge und Ereignisse in anderen Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 14(215) vom 7. Oktober 1933 - Hubert Ritter, Vortrag über seine zweite Fahrt nach Spanien (Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 17(218) vom 4. November 1933 - Biografische Angaben zu Eduard Baensch, Wochenbericht Nr. 19(220) vom 25. November 1933 - Biografische Angaben zu Georg Stöhr, Wochenbericht Nr. 22(223) vom 9. Dezember 1933 - Biografische Angaben zu Arnold Petersmann, Wochenbericht Nr. 23(224) vom 15. Dezember 1933 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Leipzig, undatiert - Mitteldeutsches Städtetreffen, Wochenbericht Nr. 35(236) vom 15. März 1934 - Wahl des Vorstandes für 1934/35, Präsident: Heinrich Retzmann, Wochenbericht Nr. 41(244) vom 11. Mai 1934 - Hans-Jürgen von Hase (Nichtrotarier, Sohn Georg von Hases), "Die Wirtschaftslage in Südwest-Afrika" (Vortrag/Auszug, 2 S.), [gehalten am 29. Juni 1934]. Alte Signatur: Paket 181 Indexnummer: 1531
528
Jul. 1933 - Jun. 1934
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1073
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 6. Jg. Nr. 47(250), 5. Jg. und Nr. 1(251) bis 48(298), 6. Jg. Enthält u. a.: - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Leipzig, Wochenbericht Nr. 1(251) vom 13. Juli 1934 - Besuch der Hindenburg-Gedächtnisausstellung in der Deutschen Bücherei, Wochenbericht Nr. 6(256) vom 18. August 1934 - Ewald Löser, "Bemerkungen zum Leipziger Haushalt, Vermögens- und Schuldenstand" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 7(257) vom 23. August 1934 - Besichtigung der Leipziger Wollkämmerei, Wochenbericht Nr. 10(260) vom 14. September 1934 - Ludwig Roemheld (Rotary Club Heilbronn), "Zwerchfellatmung (AortenGymnastik) und Lebensverlängerung" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 19(269) vom 16. November 1934 - Berichterstattung über andere Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 23(273) vom 14. Dezember 1934 - Anton Kippenberg, "Goethes Haus und seine Sammlungen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 11. Dezember 1934 - Jahresbericht für 1933/34, undatiert - Veranstaltung mit nichtrotarischen Gästen, u. a. Kreishauptmann Dönicke, Kreisleiter der NSDAP, Wochenbericht Nr. 27(277) vom 24. Januar 1935 - Biografische Angaben zu Rolf Anschütz, Wochenbericht Nr. 28(278) vom 1. Februar 1935 - Arnold Petersmann, "Die Expansion Japans" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 19. und 26. Februar 1935 - Betreuung ausländischer Rotarier, die als Besucher der Leipziger Messe anwesend waren, z. B. Wochenbericht Nr. 33(283) vom 8. März 1935 - Diskussion über die Neufassung der Ziele Rotarys, Wochenbericht Nr. 36(286) vom 29. März 1935 - Biografische Angaben zu Ignaz Wiemeler und Manfred Wellmann, Wochenbericht Nr. 37(287) vom 5. April 1935 - Kurt Wiedenfeld, "Unternehmer und Unternehmergewinn" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 40(290) vom 3. Mai 1935. Alte Signatur: Paket 181
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 1532
529
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1074
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 7. Jg. Nr. 1(299) bis 50(348) Enthält u. a.: - Kongress der internationalen Handelskammer in Paris (Bericht von Georg Stöhr), Wochenbericht Nr. 2(300) vom 12. Juli 1935 - Rotary-Jugendferienlager in Georgenthal, Wochenbericht Nr. 6(304) und 7(305) vom 8. und 16. August 1935 - Curt von Arnim, "Von der künstlichen chemischen Düngung zur natürlichen Wirtschaftsweise in der Landwirtschaft und Gartenbauwirtschaft" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 11(309) vom 12. September 1935 - Biografische Angaben zur Joseph Hohlbaum, Wochenbericht Nr. 14(312) vom 3. Oktober 1935 - Rahmenprogramm der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 19. Oktober 1935 in Leipzig, Wochenbericht Nr. 16(314) vom 24. Oktober 1935 - Biografische Angaben zu Helmut Berve und Ernst Treusch, Wochenbericht Nr. 17(315) vom 24. Oktober 1935 - Berichterstattung über andere Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 23(321) vom 5. Dezember 1935 - Rolf Anschütz, "Der Treuegedanke im Deutschen Recht" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 4. Februar 1936 - Biografische Angaben zur Ludwig Defrient, Wochenbericht Nr. 31(329) vom 13. Februar 1936 - Betreuung ausländischer Rotarier, die als Besucher der Leipziger Messe anwesend waren, z. B. Wochenbericht Nr. 34(332) vom 5. März 1936 - Biografische Angaben zu Oscar Wortmann, Wochenbericht Nr. 49(347) vom 25. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 181 Indexnummer: 1533
530
Jul. 1935 - Jun. 1936
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1075
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 8. Jg. Nr. 1(349) bis 48(396) Enthält u. a.: - Berichterstattung über das Jahr 1935/36, 7. Juli 1936 - Besuch der Ausstellung "Federvieh und Kaninchen in der deutschen Literatur" in der Deutschen Bücherei Leipzig, Wochenbericht Nr. 4(352) vom 31. Juli 1936 - Beteiligung des Rotary Clubs Leipzig am Winterhilfswerk, Wochenbericht Nr. 14(362) vom 15. Oktober 1936 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Leipzig, Wochenbericht Nr. 17(365) vom 5. November 1936 - Biografische Angaben zu Walther Froehlich, Wochenbericht Nr. 22(370), 10. Dezember 1936 - H. E. Steche, Vortrag über die Eindrücke seiner USA-Reise (3 S.), Wochenbericht Nr. 24(372) vom 28. Dezember 1936 - Helmut Berve, "Die Olympischen Spiele im Altertum" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 27(375) vom 21. Januar 1937 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club Leipzig, Wochenbericht Nr. 29(377) vom 4. Februar 1937 - Betreuung ausländischer Rotarier, die als Besucher der Leipziger Messe anwesend waren, z. B. Wochenbericht Nr. 33(381) vom 4. März 1937 - Besichtigung des Betriebes der "Leipziger Neuesten Nachrichten", Wochenbericht Nr. 40(388) vom 29. April 1937. Alte Signatur: Paket 181
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1534 I. HA Rep. 228, Nr. 1076
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 9. Jg. Nr. 1(397) bis 4(400) Enthält u. a.: - Kassenbericht für 1936/37, 1. Juli 1937 - Jahresberichterstattung für 1936/37, Wochenbericht Nr. 1(397) vom 10. Juli 1937 - Kenntnisnahme vom Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern zum Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für die ihm unterstellten Beamten, Wochenbericht Nr. 2(398) vom 17. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 183 Paket 184
Jul. 1937
Indexnummer: 1535 I. HA Rep. 228, Nr. 1077
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 1. Jg. (Dubletten)
Mai 1929 - Jun. 1930
Alte Signatur: Paket 184 Indexnummer: 1536
531
33.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1078
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1930 - Jun. 1931
Alte Signatur: Paket 183 Indexnummer: 1537 I. HA Rep. 228, Nr. 1079
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1931 - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 183 Indexnummer: 1538 I. HA Rep. 228, Nr. 1080
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 183 Paket 184 Indexnummer: 1539 I. HA Rep. 228, Nr. 1081
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jul. 1934
Alte Signatur: Paket 183 Indexnummer: 1540 I. HA Rep. 228, Nr. 1082
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 183 Indexnummer: 1541 I. HA Rep. 228, Nr. 1083
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 183 Indexnummer: 1542 I. HA Rep. 228, Nr. 1084
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 8. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 183 Indexnummer: 1543
532
Jul. 1936 - Jun. 1937
33.03 Beziehungen des Rotary Clubs Leipzig nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1085
Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 9. Jg. (Dubletten)
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 184 Indexnummer: 1544
33.03 Beziehungen des Rotary Clubs Leipzig nach außen 33.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 33.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1086
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit dem Sekretariat in Chicago und dem Europäischen Büro Zürich von Rotary International Enthält u. a.: - Berichterstattung des Rotary Clubs Leipzig sowie Klärung von Fragen zur Beitragszahlung und zur Halbjahresberichterstattung, Dezember 1933 bis Juni 1936 - Meldungen über die Aufnahme von Oscar Wortmann, Helmut Berve, Ernst Treusch, Günther Ramin, Werner Teupser, Ludwig Weickmann, Fritz von Graevenitz, Helmuth Jaeger, Ewald Löser und Paul Vernickel, undatiert - Mitgliederlisten, 1. Januar und [31. Juli 1934] - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 2, 4 und 10 bis 13 (1936/37), August 1936 bis Mai 1937 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11 (1935/36), Juli 1935 bis Mai 1936 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 6 und 8 bis 12 (1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935 - Besuch des Jahreskongresses von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza (Programm, Reisevorbereitungen und Devisenbewilligung), Februar bis Mai 1937 - "Anleitung für Präsidenten und Schriftführer eines Rotary Klubs", hrsgg. von Rotary International, Juli 1934 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 7 bis 11 (1933/34), Januar bis Mai 1934. Alte Signatur: Paket 186
Dez. 1933 - Mai 1937
Indexnummer: 1545
533
33.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1087
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit dem Sekretariat in Chicago und dem Europäischen Büro Zürich von Rotary International sowie dem Governor und dem Bezirksleiter Südost des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 3, 6, 7, 9 und 14 (1936/37), November, Dezember 1936, September 1936 und Februar bis Juni 1937 - Berichterstattung des Rotary Clubs Leipzig sowie Klärung von Fragen zur Beitragszahlung und zur Halbjahresberichterstattung mit dem Sekretariat in Chicago und mit dem Europäischen Büro in Zürich - Information der Rotary Clubs des 73. Distrikts über aktuelle Ereignisse (Rundschreiben des Governors), bis Februar 1937 - Selbstzensur der ins Ausland verschickten Wochenberichte (Schriftwechsel mit dem Bezirksleiter Südost, August Menge), November und Dezember 1933 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 (1937/38), Juli bis September 1937 - Werbung für das nationalsozialistische Deutschland mittels der internationalen Beziehungen der deutschen Rotary Clubs (Schriftwechsel mit dem Bezirksleiter Südost, August Menge), Oktober 1933 - Neuordnung der Leitung des 73. Distrikts durch Einteilung in vier Bezirke (Rundschreiben Nr. 2 des Bezirksleiters Südost), 15. Juli 1933 - Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Vertretern des 73. Distrikts und der NSDAP in München (Rundschreiben Nr. 1 des Bezirksleiters Südost), 10. Juli 1933 - "Vorlagen und/oder Entschließungen (Nr. 1-39) zur Beratung und Beschlussfassung durch den 1933er Kongress von Rotary International 26. bis 30. Juni in Boston, Massachusetts, U.S.A." (Druck), 1933 - Versorgung des Rotary Clubs Leipzig mit Materialien und Vordrucken durch das Europäische Büro Zürich, August 1933 bis Juli 1937 - Meldung der Zugehörigkeit der Mitglieder des Rotary Clubs Leipzig zu NSDAP, SA oder DAF an den Governor, 10. November 1936 - 3. Monatsbrief des Governors (1936/37), September 1936 - 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1933/34), Juli bis Dezember 1933 - 7. bis 12. Monatsbrief des Governors (1932/33), Januar bis Juli 1933 - Schwierigkeiten für die Durchführung der für den 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg geplanten Distriktskonferenz, 1. Juni 1933 - Verhandlungen mit Vertretern der NSDAP zur Sicherung der Stellung der deutschen Rotary Clubs (Schriftwechsel mit dem Governor), März bis Mai 1933 Enthält auch: - Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" (Schriftwechsel u. a. zu den Statistischen Monatsberichten), Dezember 1932 bis Dezember 1933 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug). Alte Signatur: Paket 185 Indexnummer: 1546
534
Dez. 1932 - Sept. 1937
33.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich
33.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1088
Mitteilungsblätter des Europäischen Büros Zürich von Rotary International Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 6 (1935/36), Juli bis Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 191
Jul. - Dez. 1935
Indexnummer: 1547
33.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1089
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält: - 7. und 8. Monatsbrief (1930/31), Januar und Februar 1931. Alte Signatur: Paket 183
Jan. - Feb. 1931
Indexnummer: 1548 I. HA Rep. 228, Nr. 1090
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Abwicklung des Rotary Clubs Leipzig, August bis Oktober 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Umfrage nach der Mitgliedschaft in Freimaurerlogen), August 1937 - Statistische Monatsberichterstattung - Reaktion auf den Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937, der ihm unterstellten Beamten die Mitgliedschaft in einem Rotary Club untersagt, 16. Juli 1937 - Meldung der Aufnahme von Walther Froehlich, Fritz E. Leipoldt und Walter Wendt sowie der Austritte von Karl Straube, Hans Erich Steche und Kurt Wiedenfeld, 7. April 1937 - Ansprache des Vizegovernors Hugo Grille anlässlich der Eröffnung der Leipziger Messe am 2. März 1937 - Ehrenmitgliedschaft des Leipziger Oberbürgermeisters Carl Friedrich Goerdeler, 15. Juli 1936 - Klärung verschiedener organisatorischer Angelegenheiten - Tagesordnung, Anträge, Berichte und Verhandlungsniederschrift der Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden - 2. Monatsbrief (1937/38), August 1937 - 2. und 5. bis 12. Monatsbrief (1936/37), August 1936 bis Juni 1937 - Informationen über rotarische Ereignisse (Rundschreiben des Governors), Juli 1936 bis Juli 1937. Alte Signatur: Paket 192
Jan. 1934 - Okt. 1937
Indexnummer: 1549
535
33.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
33.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1113
Okt. 1935
Tagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig Enthält: - Tagesordnung - Teilnehmerliste Enthält auch: - Erich Brandenburg, "Englands Stellung beim Ausbruch des Weltkrieges" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 17, 7. Jg., vom 22. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 183 Indexnummer: 1550
33.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1091
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier’ Enthält u. a.: - Abonnement der Zeitschrift "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" - Zuarbeit für die Erstellung des Mitgliederverzeichnisses der Rotary Clubs des 73. Distrikts, März 1934 bis Juli 1936 - Statistische Monatsberichte, Januar 1934 bis Juli 1937 - Nachträge zum Mitgliederverzeichnis der Rotary Clubs des 73. Distrikts, April und Mai 1935. Alte Signatur: Paket 199
Dez. 1933 - Sept. 1937
Indexnummer: 1551
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1092
Initiative des Rotary Clubs Hamburg zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschriften), September 1937 - Kritik am Vorgehen des Governors und Unterbreitung des Vorschlags der Unterzeichnung einer Mitarbeitserklärung für das "Deutsche Rotary" durch jeden Rotarier bzw. Austritt nichtkonformer Mitglieder, September 1937. Alte Signatur: Paket 190 Indexnummer: 1552
536
Sept. - Okt. 1937
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1093
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (A - P), Bd. 1 Enthält u. a.: - Glückwünsche zur Gründung und zur Aufnahme des Rotary Clubs Leipzig durch Rotary International, Juni bis August und November/Dezember 1929 - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Flaggen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Anmeldungen zur Charterfeier des Rotary Clubs Leipzig, z. B. durch den Rotary Club Dresden, 4. November 1929 - Hilfestellung bei der Überwindung organisatorischer Schwierigkeiten durch den Patenclub Dresden, Juni bis Dezember 1929 - Bemühungen um die Gründung eines Rotary Clubs in Danzig, 7. Dezember 1929 - Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" (Mitgliederverzeichnis 1929), August bis Dezember 1929
Aug. - Dez. 1929
Enthält auch: - Vorschlag zur Aufnahme von Erich Brandenburg, August Karolus und Wilhelm Pfanhauser, 13. Dezember 1929 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Leipzig, 11. Juni 1929 - Besprechung des Ausbreitungskomitees des Rotary Clubs Leipzig (Protokoll), 15. Dezember 1929. Alte Signatur: Paket 196 Indexnummer: 1553
537
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1094
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (Q - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Bemühungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Halle und Magdeburg, November und Dezember 1929 - Glückwünsche zur Gründung und zur Charter des Rotary Clubs Leipzig, Juni bis August und November/Dezember 1929 - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Flaggen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Entschuldigungen für die Nichtteilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Leipzig und Glückwünsche an die Mitglieder Enthält auch: - Aufnahme des Rotary Clubs Leipzig durch Rotary International und Anleitung für die Arbeit des Clubs durch das Sekretariat von Rotary International in Chicago, Juli bis September 1929 - Vorbereitung der Charterfeier sowie Klärung weiterer organisatorischer Fragen mit dem Governor des 73. Distrikts, Juli bis Dezember 1929 - 1. und 2. Monatsbrief des Governors (1929/30), August 1929 - Versorgung des Rotary Clubs Leipzig mit Informationen und Materialien zu Rotary durch das Europäische Büro Zürich von Rotary International, Mai bis Dezember 1929 - Klassifikation der Mitglieder des Rotary Clubs Leipzig, 22. Juni 1929. Alte Signatur: Paket 193 Indexnummer: 1554
538
Apr. - Dez. 1929
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1095
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (A - K), Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Entschuldigungen für die Nichtteilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Leipzig und Glückwünsche an die Mitglieder - Aufnahme von Curt von Arnim, 20. August 1930 - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Initiativen zur Knüpfung geschäftlicher Kontakte, z. B. durch einen Rotarier aus Birmingham, 1. Oktober 1930 - Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Halle (Saale) einschließlich Liste der Gründungsmitglieder, Januar bis Juli 1930 - Distriktskonferenz vom 23. und 24. April 1930 in Wien (Teilnehmerverzeichnis und Übersicht über die Tätigkeit der Rotary Clubs des 73. Distrikts), 17. Juni 1930 - Gründung des Rotary Clubs Magdeburg, Januar 1930
(Nov. 1928, Jun. 1929) Jan. - Dez. 1930
Enthält auch: - Gründung des Rotary Clubs Belgrad am 4. März 1929 (Druck), undatiert - Voja Kuyundjitch (Rotary Club Belgrad), "Hygienic Conditions in Our Country" (Vortrag, Druck, 6 S.), Juni 1929 - Walter Fox-Strangways, "Rotary" (Rede zur Gründung des Rotary Clubs Dresden, Druck, 27 S.), gehalten am 6. November 1928. Alte Signatur: Paket 188 Indexnummer: 1555
539
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1096
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (L - R), Bd. 4 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Vorschlag der Aufnahme von Hans Detlev Sierck, Ralph C. Busser und Curt von Arnim, 11. April und 17. Juli 1930 - Informationen des Vorstandes für die Mitglieder des Rotary Clubs Leipzig, bis Juli 1930 - Wahlmodus für die Aufnahme neuer Mitglieder in den Rotary Club Leipzig, undatiert - Entschuldigungen für die Nichtteilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Leipzig und Glückwünsche an die Mitglieder - Initiative des Rotary Clubs Leipzig zur Gründung von Rotary Clubs in Hannover, Jena, Erfurt und Weimar, August und September 1930 - Vorbereitung der Gründung der Rotary Clubs Halle (Saale) und Magdeburg, Januar bis März und Juli 1930 - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs Enthält auch: - Heinrich Retzmann, "Die Kalenderreform. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fragen und Vorschläge zur Reform des Kalenders" (Vortrag, Druck, 4 S.), undatiert - Oskar Römer, "Über die Ursachen der Zahnschmerzen" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), 10. Juli 1930 - Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" (v. a. Erstellung des Mitgliederverzeichnisses 1930), August bis Dezember 1930 - Rotary International, Sekretariat in Chicago (Schriftwechsel), Januar bis November 1930 - Foto von Almon E. Roth, Präsident von Rotary International, undatiert - Governor des 73. Distrikts (Schriftwechsel und Rundschreiben), Januar bis Dezember 1930 - 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1930/31), Juli bis Dezember 1930 - Distriktskonferenz vom 23. und 24. Juni 1930 in Wien (Protokoll), undatiert. Alte Signatur: Paket 185 Indexnummer: 1556
540
Jan. - Dez. 1930
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1097
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (R - Z), Bd. 5 Enthält u. a.: - Liste der in Gründung befindlichen Rotary Clubs und deren Patenclubs, 15. Oktober 1930 - Meldungen der Aufnahme von Karl Straube, Ralph C. Busser, Curt von Arnim und Arno Kell, Juli bis September 1930 - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Halle (Saale), Januar bis Juni 1930 - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Besuch von Hans Sack in Moskau (Schriftwechsel mit Vorstand des Rotary Clubs Leipzig), Januar bis August 1930 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Hilfe bei der Gründung des Rotary Clubs Magdeburg, Januar bis April 1930 - Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Steyr, 20. Januar 1930 - Satzung des Rotary Clubs Stuttgart, 11. April 1929
(Apr. 1929) Jan. - Dez. 1930
Enthält auch: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel), Januar bis Dezember 1930 - Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 5 (1930/31), Oktober 1930 - Finanzen des Rotary Clubs Leipzig, März bis Dezember 1930 - Richard Schmidt, "Plauderei über meine Erlebnisse beim Rotary Club und beim Völkerbund" (3 S.), 16. Juli 1930 - Karl Schwabach, Vortrag über die Ursachen der Arbeitslosigkeit (5 S.), 23. Dezember 1930 - Kurt Wiedenfeld, Vortrag über die Form der Holding Co., 27. November 1930. Alte Signatur: Paket 197 Indexnummer: 1557
541
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1098
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (A - H), Bd. 6 Enthält u. a.: - Gründung des Anglo German Club in London, Februar 1931 - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Interessenten für eine Mitgliedschaft im Leipziger Rotary Club (Schriftwechsel), August bis September 1931 - Austritt von Max von Bleichert, 4. November 1931 - Initiativen zur Knüpfung geschäftlicher Kontakte, z. B. durch eine Rechts- und Handelsagentur aus Popayan/Columbien, 27. Mai 1931 - Diskussion um den zu Fragen der Abrüstung an den Präsidenten von Rotary International geschickten Brief des Breslauer Rotariers Georg Quabbe, Oktober bis Dezember 1931 - Individueller Austausch von Rotarierkindern, v. a. zu Zwecken der Ausbildung, z. B. 7. Oktober 1931 - Schaffung eines Rotary-Archivs in der Deutschen Bücherei in Leipzig, 8. Dezember 1931 - Aufnahme des ehemaligen Dresdner Rotariers Wilhelm Bünger in den Rotary Club Leipzig, Juli 1931 - Tätigkeit des Cluberweiterungs-Komitees, Februar und April 1931 - Statuten des Amerika-Reise-Fonds des Rotary Clubs Graz, undatiert - Beabsichtigte Gründung von Rotary Clubs in Erfurt und Jena, Februar und Oktober 1931 - Mitteilung über den Tod von Richard Schmidt, das Ausscheiden von Max von Bleichert, Moritz Mädler, Carl Ernst Poeschel und Josef Schloßbauer sowie die Aufnahme von Wilhelm Bünger, Paul-Heinz Herfurth und Joachim Wach an den Rotary Club Heidelberg, 1. Dezember 1931 Enthält auch: - Curt von Arnim, Vortrag über die Milchviehwirtschaft (3 S.), 5. Juli 1931 - Oskar Sempell, "Deutschlands gegenwärtige wirtschaftliche Lage" (Druck, 7 S.), 21. September 1931 - Max von Bleichert, Vortrag über maschinelle Transportanlagen (4 S.), 10. Juni 1931 - Erich Brandenburg, Vortrag über Ursachen der wirtschaftlichen Krisis (4 S.), undatiert - Carl A. Dietrich, "Der deutsche Nahrungsmittel-Großhandel" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 17. November 1931 - Bruno Hauff, "Aufgaben des wissenschaftlichen Verlages für die Weltgeltung des deutschen medizinischen Schrifttums und die Förderung der Wissenschaft" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Paul-Heinz Herfurth, "Wirtschaftliches vom Zeitungsverlag" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 22. und 29. Dezember 1931. Alte Signatur: Paket 195 Indexnummer: 1558
542
Jan. - Dez. 1931
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1099
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (I - R), Bd. 7 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Initiative des Rotary Clubs Klagenfurt zum internationalen Jugendaustausch, 19. Februar 1931 - Umfrage zum Personenstand der Mitglieder des Rotary Clubs Leipzig, November 1931 - Vorschlag der Aufnahme von Paul-Heinz Herfurth, Joachim Wach, Johannes Bergs und Albert Rössing, 7. August und 19. Dezember 1931 - Vorbereitungen auf die Betreuung rotarischer Besucher der Leipziger Frühjahrsmesse, Januar und Februar 1931 - Bemühungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Erfurt, Oktober 1931 - Austritt von Moritz Mädler, 9. November 1931 - Vorbereitungen auf die Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 20. und 21. Juni 1931 in Baden bei Wien, April und Mai 1931 - Individueller Austausch von Rotarierkindern, v. a. zu Zwecken der Ausbildung, z. B. 21. Juli 1931 - Austritt von Carl Ernst Poeschel, 25. September 1931
Jan. - Dez. 1931
Enthält auch: - Paul Voß, "'Wer andern dient, dient sich selbst' Was will Rotary International?", Sonderdruck aus "Leipziger Neueste Nachrichten", Nr. 192 vom 11. Juni 1931 - Wilhelm Lossow, Bericht zur aktuellen Lage in Deutschland (Entwurf, 8 S.), 24. Juni 1931 - A. S. W. Odelberg (Rotarier?, Malmö), "Rationalisering och Arbetslöshet" (Vortrag, Druck, 23 S.), gehalten im Rotary Club Malmö am 26. September 1931 - 3 Fotos einer Hindu-Totenfeier in Kanada mit Begleitschreiben des Rotary Clubs Nanaimo/Kanada, 12. November 1931 - Hubert Ritter, "Das Wohngebiet" (Vortrag, Entwurf, 4 S.), undatiert - Foto von Sydney W. Pascall, Präsident von Rotary International 1931/32 - Rotary International, Sekretariat Chicago (Schriftwechsel), Januar bis September 1931. Alte Signatur: Paket 194 Indexnummer: 1559
543
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1100
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (R - Z), Bd. 8 Enthält u. a.: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 20. und 21. September 1931 in Frankfurt am Main (Programm und Anträge) - Vorbereitungen auf die Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 20. und 21. Juni 1931 in Baden bei Wien sowie Anträge an die Distriktskonferenz, Februar bis Juni 1931 - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Initiativen zur Knüpfung geschäftlicher Kontakte, z. B. durch den Rotary Club von La Cote D'Émeraude, 19. März 1931 - Kondolenz zum Tod von Richard Schmidt, August 1931 - Geschichte Rotarys von 1905 bis 1930 (engl.), undatiert Enthält auch: - Governor des 73. Distrikts (Schriftwechsel u. a. zur Systematisierung des Austauschs der Wochenberichte und zur Per-Capita-Tax), Januar bis Dezember 1931 - 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1931/32), Juli bis Dezember 1931 - 7. bis 10. und 12. Monatsbrief des Governors (1930/31), Januar bis Juni 1931 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel u. a. zur Versorgung des Rotary Clubs Leipzig mit Drucksachen und Materialien zu Rotary), Januar bis Dezember 1931 - 3 Fotos mit Straßenszenen, [Sarajevo?] - Henry E. Siegerist, "'Über das Rauchen' (Betrachtungen zu dem Buch des Conte Corti)" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Finanzen des Rotary Clubs Leipzig, Januar bis November 1931 - Georg Stör, Bericht über eine Tagung des Verbandes Sächsischer Industrieller in Chemnitz (3 S.), 5. Februar 1931 - "Die wahre Schuld an der Preisgabe der österreichischen Interessen zum Rotary-Weltkongress Wien 1931", Sonderdruck aus The Vienna Herald, Wien 1931 - Kurt Wiedenfeld, "Die deutsch-österreichische Zollunion" (Vortrag/Auszug, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 195 Indexnummer: 1560
544
Jan. - Dez. 1931
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1101
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (A - G), Bd. 9 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Vorbereitung für ein Mitteldeutsches Städtetreffen am 22. März 1932 in Leipzig, Januar bis März 1932 - "Anglo German Review", No. 1, Mai 1932 - Individueller Austausch von Rotarierkindern, v. a. zu Zwecken der Ausbildung, z. B. 31. August 1932 - Foto von Paul Harris, anlässlich seines Besuchs in Berlin symbolisch einen Baum pflanzend, 20. August 1932 - Abrüstungsfragen (Schriftwechsel mit dem Präsidenten von Rotary International Sydney W. Pascall, Abschrift), November 1931 und Januar 1932 - Diskussion über die Angriffe gegen Rotary von Seiten der NSDAP (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Chemnitz), Oktober 1932 - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Zwickau, 30. April 1932 - Vorbereitungen für die Distriktskonferenz am 28. und 29. Mai 1932 in Dresden (Teilnehmerverzeichnis, Anträge u. a.), Mai 1932 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Erfurt, undatiert
Nov. 1931 - Dez. 1932
Enthält auch: - Henry Laufenburger (Rotary Club Straßburg), Vortrag über politische und wirtschaftliche Probleme der deutsch-französischen Verständigung (Vortrag/Auszug, 2 S., [gehalten im Rotary Club Berlin], undatiert - [Hans Bergs], "Überblick über die Wirkungsweise des Großrundfunksenders Leipzig" (Vortrag, 3 S.), 7. Dezember 1932 - Erich Brandenburg, "Parlamentarismus" (Vortrag, 7 S.), 9. Februar 1932 - Wilhelm Bünger, "Gegenwärtiges zur Verfassungsreform (Vortrag, Entwurf, 8 S.), undatiert - Finanzen des Rotary Clubs Leipzig, Januar bis Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 194 Indexnummer: 1561
545
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1102
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (H - R), Bd. 10 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Gründung des Rotary Clubs Erfurt einschließlich Verzeichnis der Gründungsmitglieder, Dezember 1932 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Aufnahme von Fritz Kohl, Juli und August 1932 - Individueller Austausch von Rotarierkindern, v. a. zu Zwecken der Ausbildung, z. B. 2. Juli 1932 - Vorschlag zur Aufnahme von Curt Weichelt, 19. Dezember 1932 - Unterstützung der Fürsorgearbeit durch den Rotary Club Mannheim, 30. März 1932 - Aufnahme von Hans Bergs und Albert Rössing, [20.] Januar 1932 Enthält auch: - Mitgliederliste mit Zugehörigkeit zu den Ausschüssen des Rotary Clubs Leipzig, undatiert - Aufgaben der Ausschüsse des Rotary Clubs Leipzig, undatiert - Geschäftsbericht für 1931/32, undatiert - Walter Leiske, "Anschluß Leipzigs an den Mittellandkanal" (Vortrag/Auszug, 3 S.), 23. Dezember 1932 - Wilhelm Lossow, "Blick ins Weltall" (Vortrag, Entwurf, 7 S.), undatiert - Heinrich Retzmann, "Wirtschaftsankurbelung und Reichstagswahl" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 27. September 1932 - Albert Rössing, "Krisen- und Währungsprobleme" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 5. Juli 1932 - Schriftleitung "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" (Schriftwechsel v. a. zur Erstellung des Mitgliederverzeichnisses 1932), Januar bis Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 198 Indexnummer: 1562
546
Jan. - Dez. 1932
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1103
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (R - Z), Bd. 11 Enthält u. a.: - Meldung der Aufnahme von Joachim Wach sowie des Austritts von Henry E. Siegerist, Januar und Juli 1932 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Aussprache sächsischer Industrieller mit Adolf Hitler (Bericht von Georg Stöhr), 4. Februar 1932 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart (Teilnehmerverzeichnis, Tagesordnung und Anträge) - Klassifikationstabelle des Rotary Clubs Wien, Juli 1932
Jan. - Dez. 1932
Enthält auch: - Rotary International, Sekretariat Chicago (Schriftwechsel u. a. zur Berichterstattung und wegen der Ausstellung einer Ersatz-Charterurkunde), bis Dezember 1932 - Foto von Clinton P. Anderson, Präsident von Rotary International - General Organization of Rotary International (Organigramm), 1932 - Governor des 73. Distrikts (Schriftwechsel v. a. zum Verlauf des Besuchs des Straßburger Rotariers Henry Laufenburger im Rotary Clubs Leipzig zwecks deutsch-französischer Verständigung), bis Dezember 1932 - 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1932/33), Juli bis Dezember 1932 - "Die Wahrheit über Rotary", Sonderdruck ohne Ort und Datum - 7. bis 12. Monatsbrief des Governors (1931/32), Januar bis Juni 1932 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel), bis November 1932 - Paul Ruhfuß (Nichtrotarier, Leipzig), Vortrag über seine Fahrt nach dem Fernen Osten (Auszug, 3 S.), 12. Mai 1932 - Hans Detlef Sierck, "Masken" (Vortrag, 5 S.), undatiert - [Henry E. Siegerist], "Eine Studienreise zu den Hawaiischen Inseln" (Vortrag, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 188 Indexnummer: 1563
547
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1104
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (A - L), Bd. 12 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Vorschlag zur Aufnahme von Wilhelm Eduard Baensch, 4. November 1933 - Auflösung des Rotary Clubs Braunschweig, 14. Juni 1933 - Diskussion um die Kandidatur Louis R. Grotes um das Amt des Governors für 1933/34, 17. November 1932 - Verschiebung der für den 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg geplanten Distriktstagung, 8. Juni 1933 - Reaktionen der sächsischen Rotary Clubs auf die gegen sie gerichteten Angriffe nach der Machtübernahme durch die NSDAP, März bis November 1933 - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, 16. Oktober 1933 - Betreuung des neu gegründeten Rotary Clubs Erfurt, 24. Februar 1933 - Austritt von Friedrich Joachim, 21. Mai 1933 - Einladung des sächsischen Ministerpräsidenten Manfred von Killinger zum Besuch des Rotary Clubs Leipzig, Juli und Dezember 1933 Enthält auch: - Hans Bergs, "Hinter den Kulissen der Deutschen Reichspost" (Vortrag, Entwurf, 7 S.), undatiert - Ralph C. Busser, "Eindrücke eines Amerikaners von Leipzig" (Vortrag, 11 S.), gehalten am 7. März 1933 - Finanzen des Rotary Clubs Leipzig, Januar bis November 1933 - Verschiedene Entwürfe für Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig. Alte Signatur: Paket 198 Indexnummer: 1564
548
Nov. 1932 - Dez. 1933
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1105
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary Clubs sowie mit Mitgliedern (M - Z), Bd. 13 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs - Verschiebung der für den 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg geplanten Distriktstagung, April und Mai 1933 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Hinweis auf die Behebung aller Schwierigkeiten Rotarys in Deutschland durch den Artikel von Walter Buch durch den Rotary Club München, 9. August 1933 - Schilderung der politischen Ereignisse in Deutschland für Mitglieder ausländischer Rotary Clubs, z. B. den Rotary Club Nanaimo/Kanada, 1. Dezember 1933 - Übergriffe auf den Rotary Club Dresden, 10. März 1933 - Austritt von Albert Rössing, 12. Oktober 1933 - Austritt von Anton Soupa, Dezember 1933
Jan. - Dez. 1933
Enthält auch: - W. A. Clemens (kanadischer Biologe), "The Pacific Biological Station, Nanaimo, B. C., Canada" (5 S.), Januar 1933 - Unbekannter Autor, "Zur Geschichte und Entwicklung von Handel und Gewerbe mit Rauchwaren" (Vortrag, 8 S.), Rotary Club Pelhrimov/Tschechoslowakei, undatiert - Verschiedene Entwürfe für Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig - Franco Valsecchi (italienischer Rotarier?), Vortrag über die historische Fundierung des italienischen Faschismus (12 S.), [23. Februar 1933]. Alte Signatur: Paket 197 Indexnummer: 1565
549
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1106
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts sowie mit Mitgliedern (A - E), Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Vorträgen, Wochenberichten usw. mit anderen Rotary Clubs - Vorbereitungen zur Durchführung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig, September bis Oktober 1935 - [Waldemar von Scheven], "Meine rotarische Reise nach Amerika" (Druck, 24 S.), Rotary Club Baden-Baden, Dezember 1934 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Berlin mit Porträtfotos und Kurzbiografien der Mitglieder, 1936 - K. O. Bertling, Bericht über seine Reise als Vertreter des Rotary Clubs Berlin und des 73. Distrikts zur Feier des 25. Jahrestages der Charter des Rotary Clubs Dublin (5 S.), 21. März 1936 - Bemühungen des Rotary Clubs Leipzig um die Aufnahme des ehemaligen Mitglieds Ewald Löser im Rotary Club Berlin, März und April 1935 - Klärung eines Missverständnisses um eine in einem Leipziger Wochenbericht wiedergegebene politische Äußerung zur Situation Danzigs (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Danzig), Oktober bis November 1935 - Organisation eines Ferienlagers für Rotariersöhne in Georgenthal (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Erfurt), Juli bis August 1935. Alte Signatur: Paket 186 Indexnummer: 1566
550
Jan. 1934 - Jun. 1937
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1107
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts sowie mit Mitgliedern (G - H, M - W), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Vorträgen, Wochenberichten usw. mit anderen Rotary Clubs - Vorbereitungen zur Durchführung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig, September bis Oktober 1935 - Organisation eines Ferienlagers für Rotariersöhne in Georgenthal (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Halle (Saale)), März bis Oktober 1935 - Gründung eines Rotary Clubs in Jena, 19. April 1935 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt (Schriftwechsel mit dem Verantwortlichen für den Jugenddienst des Rotary Clubs Leipzig Arnold Petersmann), August 1935 bis Juli 1937 - Vorschlag zur Aufnahme von Günther Ramin, Manfred Wellmann und Ignatz Wiemeler, 15. März 1935 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Halle (Saale), undatiert - Lebenslauf von Ignaz Wiemeler, 2. April 1935
Mrz. 1934 - Sept. 1937
Enthält auch: - Arnold Petersmann, "Die Expansion Japans" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 19. und 26. Februar 1935. Alte Signatur: Paket 192 Indexnummer: 1567
551
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1108
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts sowie mit Mitgliedern (H - M), Bd. 3 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Leipzig - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Vorträgen, Wochenberichten usw. mit anderen Rotary Clubs - Vorbereitungen zur Durchführung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig, September bis Oktober 1935 - Vorschlag für die Neufassung der Ziele Rotarys, undatiert - Aufnahme des früheren Mitglieds des Rotary Clubs Köln, Hermann Abendroth, in den Rotary Club Leipzig, Juli bis November 1934 - Mitteilung des Ausscheidens von Wilhelm Bünger und Karl Straube sowie der Aufnahme von Walther Froehlich, Fritz E. Leipoldt und Franz Wendt, 9. März 1937 - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, Juni 1936 bis Juli 1937 - Tätigkeit des Rotary Clubs Leipzig für das Winterhilfswerk, 22. März 1935
Mrz. 1934 - Jul. 1937
Enthält auch: - Ewald Löser, "Bemerkungen zum Leipziger Haushalt. Vermögens- und Schuldenstand" (Vortrag/Entwurf, 4 S.), 21. August 1934 - Foto von Fritz Kruse (Rotary Club Hamburg), 1935 - Ludwig Roemheld (Rotary Club Heilbronn), "Zwerchfellatmung (AortenGymnastik) und Lebensverlängerung" (Vortrag, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 192 Indexnummer: 1568 I. HA Rep. 228, Nr. 1109
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts sowie mit Mitgliedern (C - Z), Bd. 4 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Vorträgen, Wochenberichten usw. mit anderen Rotary Clubs - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Leipzig, Juni bis Juli 1934 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig, September bis Oktober 1935 - Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, April bis Mai 1936 - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, April 1935 Enthält auch: - Rede des plattdeutschen Dichters Rudolf Kinau anlässlich der Distriktskonferenz des 73. Distrikts an Bord des Dampfers "General von Steuben" am 28. Mai 1934 - Jahresbericht 1934/35 des Rotary Clubs Wien (Druck), undatiert. Alte Signatur: Paket 187 Indexnummer: 1569
552
Feb. 1934 - Jun. 1937
33.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1110
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit ausländischen Rotary Clubs (C - M), Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Informationen, Flaggen, Empfehlungsschreiben für die Mitglieder für Besuche usw. - Aufruf zur Bemühung um den Erhalt des Friedens in der Welt durch den Rotary Club Barking/Großbritannien, 24. Mai 1937 - Bericht über die aktuelle politische Lage in Deutschland an den Rotary Club Greensboro/N. C., 22. November 1933
Nov. 1933 - Okt. 1937
Enthält auch: - Amerikanische Flagge, Dezember 1936 - Foto von Dubrovnik, undatiert. Alte Signatur: Paket 187 Indexnummer: 1570 I. HA Rep. 228, Nr. 1111
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit ausländischen Rotary Clubs (N - V), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Informationen, Flaggen, Empfehlungsschreiben für die Mitglieder für Besuche usw. - Betreuung ausländischer Rotarier, die die Leipziger Messe besuchen, z. B. zweier Mitglieder des Rotary Clubs Sandefjord/Norwegen, Februar 1936
Jun. 1934 - Okt. 1937
Enthält auch: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 11 (1936/37), April 1937 - 10. Monatsbrief des Governors (1936/37), April 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Hannover, Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 261, 7. Jg., vom 10. September 1937. Alte Signatur: Paket 192 Indexnummer: 1571 I. HA Rep. 228, Nr. 1112
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit ausländischen Rotary Clubs (T - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Informationen, Flaggen, Empfehlungsschreiben für die Mitglieder für Besuche usw. - Vorbereitungen für die Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig durch den Rotary Club Venedig, Dezember 1934 und August 1935. Alte Signatur: Paket 192
1933 - 1937
Indexnummer: 1572
553
33.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Leipzig
33.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Leipzig 33.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2366
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz
Jan. 1932 - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 370 Indexnummer: 1573 I. HA Rep. 228, Nr. 2367
Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt
Apr. 1932 - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 370 Indexnummer: 1574 I. HA Rep. 228, Nr. 2368
Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden
Jan. 1933 - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 370 Indexnummer: 1575 I. HA Rep. 228, Nr. 2369
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz
Nov. 1931 - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 203 Indexnummer: 1576 I. HA Rep. 228, Nr. 2370
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg
Mrz. 1930 - Dez. 1931
Alte Signatur: Paket 217 Indexnummer: 1577 I. HA Rep. 228, Nr. 2371
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Alte Signatur: Paket 227 Indexnummer: 1578
554
Jan. 1931 - Nov. 1932
33.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2372
Wochenberichte des Rotary Clubs München
Jan. - Dez. 1931
Alte Signatur: Paket 270, Mappe 1 Indexnummer: 1579 I. HA Rep. 228, Nr. 2373
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Dez. 1931 - Feb. 1932
Alte Signatur: Paket 370 Indexnummer: 1580 I. HA Rep. 228, Nr. 2374
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B - F)
Apr. - Dez. 1931
Alte Signatur: Paket 362 Indexnummer: 1581 I. HA Rep. 228, Nr. 2375
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (G - I)
Jun. - Dez. 1931
Alte Signatur: Paket 362 Indexnummer: 1582 I. HA Rep. 228, Nr. 2376
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - B) Enthält auch: - Wochenbericht des Rotary Clubs Saarbrücken, 19. Okt. 1931. Alte Signatur: Paket 363
Jan. - Dez. 1932
Indexnummer: 1583 I. HA Rep. 228, Nr. 2377
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (B)
Jan. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 363 Indexnummer: 1584 I. HA Rep. 228, Nr. 2378
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (H)
Jan. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 364 Indexnummer: 1585
555
33.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2380
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken
Jan. - Dez.1932
Alte Signatur: Paket 370 Indexnummer: 1586 I. HA Rep. 228, Nr. 2381
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Feb. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 370 Indexnummer: 1587 I. HA Rep. 228, Nr. 2382
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen
Jan. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 370 Indexnummer: 1588 I. HA Rep. 228, Nr. 2383
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden
Jul. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 343 Indexnummer: 1589 I. HA Rep. 228, Nr. 2384
Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
Mai - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 1590 I. HA Rep. 228, Nr. 2385
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - B)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 365 Indexnummer: 1591 I. HA Rep. 228, Nr. 2386
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (E - F) Alte Signatur: Paket 367 Indexnummer: 1592
556
Jan. - Dez. 1933
33.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2387
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (G - H)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 365 Indexnummer: 1593 I. HA Rep. 228, Nr. 2388
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (H - J)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 369 Indexnummer: 1594 I. HA Rep. 228, Nr. 2389
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (K)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 369 Indexnummer: 1595 I. HA Rep. 228, Nr. 2390
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 366 Indexnummer: 1596 I. HA Rep. 228, Nr. 2391
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (M)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 367 Indexnummer: 1597 I. HA Rep. 228, Nr. 2392
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (N - R)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 366 Indexnummer: 1598 I. HA Rep. 228, Nr. 2393
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (Sch - S)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 431 Indexnummer: 1599
557
33.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2394
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (St)
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 368 Indexnummer: 1600 I. HA Rep. 228, Nr. 2395
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (S - T)
Jan. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 370 Indexnummer: 1601 I. HA Rep. 228, Nr. 2396
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (U - Z) Alte Signatur: Paket 364 Indexnummer: 1602
558
Jan. - Dez. 1932
34. Rotary Club Liegnitz
34. Rotary Club Liegnitz 34.01 Gründung des Rotary Clubs Liegnitz 34.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1114
Korrespondenz des Rotary Clubs Liegnitz mit Mitgliedern und Gästen Enthält u. a.: - Umfrage des Vizegovernors über die Mitgliedschaft der Rotarier in NSDAP, SA und SS, undatiert - Klärung organisatorischer Fragen zwischen den Vorstandsmitgliedern und mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Liegnitz - Finanzen des Rotary Clubs Liegnitz, u. a. Mai 1937 - Austritt von Otto Preusse (Abschrift), 7. Februar 1937 - Austritt von Günther Groeger, 11. Januar 1937 - Vorstandssitzung (Niederschrift), 1. Dezember 1936 - Austritt von Herbert Eisebitt durch seinen Wegzug nach Stettin, 19. Oktober 1936 - Werbung des Richard Wagner-Verbandes Deutscher Frauen e. V., September 1936 - Franz Kleiter, "Spinnerei, Wirkerei und Strickerei unter besonderer Berücksichtigung der verwendeten Rohstoffe" (Vortrag/Disposition, 3 S.), [18. September 1936] - Durchführung der Versendung der Wochenberichte, undatiert - Geburtstagsliste der Mitglieder, Juli 1936
Mai 1935 - Jul. 1937
Enthält auch: - Will R. Manier, Präsident von Rotary International, wendet sich an die Präsidenten aller Rotary Clubs (Übersetzung), 22. August 1936 - Einladungen und Hinweise auf Adressänderungen von anderen Rotary Clubs - Vizegovernor Hugo Grille (Schriftwechsel v. a. in Vorbereitung auf die Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza), Dezember 1936 bis April 1937. Alte Signatur: Paket 205 Indexnummer: 1603
559
34.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz I. HA Rep. 228, Nr. 1136
Auflösung des Rotary Clubs Liegnitz Enthält u. a.: - Austritt des Sekretärs [Friedrich Rühmkorf] und Übergabe des Amtes an Alexander Grüter, Juli und August 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille beim Reichs- und Preußischen Minister des Innern um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschrift), 13. August 1937 - [Friedrich Rühmkorf], Vortrag über die schlesische Zuckerwirtschaft (3 S.), 30. August 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Liegnitz (Schriftwechsel mit Governor Hugo Grille), Juli und August 1937
Nov. 1934 - Aug. 1937
Enthält auch: - Fritz Werneck (Rotary Club Garmisch-Partenkirchen), "Moderner Autorennsport" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club GarmischPartenkirchen am 2. August 1937 - Ernst Emil Hoffmann (Rotary Club Darmstadt), "Das alte und das neue Ehescheidungsrecht in England" (Vortrag, 4 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 205 Indexnummer: 1604
34.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz I. HA Rep. 228, Nr. 1115
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 1. Jg. Nr. 1 bis 30 Enthält u. a.: - Felix Dyhrenfurth-Petersdorf, "Der Staats-Sozialismus in Deutschland, Italien und Russland" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 14. Juni 1932 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse wie die Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden sowie Information über in anderen Rotary Clubs gehaltene Vorträge, z. B. Wochenbericht Nr. 27 vom 7. Juni 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Liegnitz, Wochenbericht Nr. 23 vom 30. April 1932 - Generalversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Heinrich Krumbhaar, Wochenbericht Nr. 22 vom 25. April 1932 - Gründungsgeschichte des Rotary Clubs Liegnitz, Wochenbericht Nr. 17 vom 14. März 1932 - [Ernst Frost], "Fernstrom" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 7. März 1932 - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Liegnitz, Wochenbericht Nr. 15 vom 2. März 1932 - Gründung des Rotary Clubs Liegnitz am 21. November 1931, Wochenbericht Nr. 1 vom 22. November 1931. Alte Signatur: Paket 203 Indexnummer: 1605
560
Nov. 1931 - Jun. 1932
34.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz I. HA Rep. 228, Nr. 1116
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 2. Jg. Nr. 2(32) bis 42(72) Enthält u. a.: - Jahresbericht des Rotary Clubs Liegnitz 1931/32, 12. Juli 1932 - Herbert Eisebitt, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 3(33) vom 19. Juli 1932 - Ausführliche Berichterstattung über rotarische Ereignisse wie die Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1932 in Stuttgart sowie über andere Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 4(34) vom 26. Juli 1932 - Biografische Angaben zu Franz Amann, Wochenbericht Nr. 7(37) vom 16. August 1932 - Biografische Angaben zu Plaul, Wochenbericht Nr. 9(39) vom 30. August 1932 - Besuch von Liegnitzer Rotariern bei den Rotary Clubs Chemnitz und ZwickauGlauchau, Wochenbericht Nr. 11(41) vom 13. September 1932 - Besuch beim Rotary Club Görlitz, Wochenbericht Nr. 19(49) vom 15. November 1932 - Gerhard Schmidt, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 20(50) vom 15. November 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Liegnitz, Wochenbericht Nr. 24(54) vom 13. Dezember 1932 - Biografische Angaben zu Felix Dyhrenfurth-Petersdorf, Wochenbericht Nr. 26(56) vom 3. Januar 1933 - Heinrich Krumbhaar, "Grundlagen des Zeitungswesens" (Vortrag/Auszug, 7 S.), undatiert - Vertagung der nächsten Zusammenkunft angesichts der aktuellen politischen Lage auf unbestimmte Zeit, Wochenbericht Nr. 42(72) vom 9. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 203
Jul. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1606 I. HA Rep. 228, Nr. 1117
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, ohne [4.] Jg. ohne Nr. vom 1. Januar bis 27. Juni 1935 Enthält u. a.: - Spenden des Rotary Clubs Liegnitz für das Winterhilfswerk, Wochenbericht vom 9. Januar 1935 - Ausführliche Berichterstattung über rotarische Ereignisse im 73. Distrikt sowie über andere Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht vom 31. Januar 1935 - Max Lange, "Münzen und Medaillen" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 7. März 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Georg Hoese, Wochenbericht vom 4. April 1935 - Erörterungen über den Ablauf der Zusammenkünfte und die Präsenz der Mitglieder, Wochenbericht vom 14. Mai 1935 - Walther Junghans, Lebenslauf, Wochenbericht vom 7. Juni 1935. Alte Signatur: Paket 203
Jan. - Jun. 1935
Indexnummer: 1607
561
34.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz I. HA Rep. 228, Nr. 1118
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 5. Jg. ohne Nr. vom 4. Juli 1935 bis 23. Januar 1936 und Nr. 28 bis 42 Enthält u. a.: - Berichterstattung über rotarische Ereignisse wie die Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, u. a. Wochenbericht Nr. 39 vom 4. Juni 1936 - Weggang des Präsidenten Georg Hoese nach Chemnitz, Wochenbericht Nr. 38 vom 19. Mai 1936 - Franz Kleiter, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 33 vom 23. Mai 1936 - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Liegnitz, Wochenbericht vom 7. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 203
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 1608 I. HA Rep. 228, Nr. 1119
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 6. Jg. Nr. 1 bis 46 Enthält u. a.: - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts, z. B. Wochenbericht Nr. 15 vom 15. Oktober 1936 - Gerhard Schmidt, Vortrag über die USA (Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Nr. 36 vom 8. April 1937. Alte Signatur: Paket 203
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1609 I. HA Rep. 228, Nr. 1120
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. - Nov. 1932
Alte Signatur: Paket 203 Indexnummer: 1610 I. HA Rep. 228, Nr. 1121
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, ohne [4.] Jg. (Dubletten)
Apr. - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 203 Indexnummer: 1611 I. HA Rep. 228, Nr. 1122
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 5. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 203 Indexnummer: 1612
562
Jul. 1935 - Jun. 1936
34.03 Beziehungen des Rotary Clubs Liegnitz nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1123
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. - Nov. 1936
Alte Signatur: Paket 203 Indexnummer: 1613
34.03 Beziehungen des Rotary Clubs Liegnitz nach außen 34.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 34.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1124
Rotary International, Sekretariat Chicago, The News Letter Enthält: - The News Letter (1937/38), Nr. 1, Juli 1937 - The News Letter (1936/37), Nr. 6 bis 31, August 1936 bis Mai 1937 - The News Letter (deutsche Ausgabe 1936/37), Juli, November 1936 und April 1937 - The News Letter (1935/36), Nr. 1 bis 15 und 17 bis 33, Juli 1935 bis Juni 1936 - The News Letter (deutsche Ausgabe 1935/36), August, Oktober, Dezember 1935 und März 1936 - The News Letter (1934/35), Nr. 10, 12 bis 27, 29 und 30, Oktober 1934 bis Mai 1935 - The News Letter (deutsche Ausgabe 1934/35), Dezember 1934, Januar, Februar, März und Mai 1935 - Drucksachen und Materialien zu Rotary. Alte Signatur: Paket 204
Okt. 1934 - Jul. 1937
Indexnummer: 1614
563
34.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich
34.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1125
Korrespondenz des Rotary Clubs Liegnitz mit dem Europäischen Büro in Zürich Enthält: - Austritt des Präsidenten Gerhard Schmidt, 20. Juli 1937 - Versorgung des Rotary Clubs Liegnitz mit Vordrucken und Materialen zu Rotary - Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses (EAC), 28. bis 30. Mai 1937 - Klärung finanzieller und organisatorischer Fragen - Austritt von Felix Dyhrenfurth-Petersdorf, Kurt Hoffmann und Carl Quitt sowie Aufnahme von Walther Junghans, 8. Juli 1935
Dez. 1934 - Jul. 1937
Enthält auch: - Berichterstattung an das Sekretariat in Chicago, März 1936 und Juni 1937 - Governor des 73. Distrikts (Schriftwechsel), Januar 1935 bis Juli 1936 - Unterschreitung der Mindestzahl an Mitgliedern durch den Rotary Club Liegnitz, 6. Januar 1936. Alte Signatur: Paket 205 Indexnummer: 1615 I. HA Rep. 228, Nr. 1126
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 (1937/38), Juli 1937 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12 (1936/37), Juli 1936 bis April 1937 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11 (1935/36), Juli 1935 bis Mai 1936 - Mitteilungsblatt Nr. 9 bis 12 (1934/35), Februar bis Mai 1935 Enthält auch: - Informationen für den Rotary Club Liegnitz und Klärung organisatorischer Fragen. Alte Signatur: Paket 204 Indexnummer: 1616
564
Feb. 1935 - Jul. 1937
34.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
34.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1127
Korrespondenz des Rotary Clubs Liegnitz mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. Monatsbrief (1937/38), Juli 1937 - 2. bis 10. und 12. Monatsbrief (1936/37), August 1936 bis Juni 1937 - Berichterstattung des Rotary Clubs Liegnitz an den Governor, August 1935 bis Juli 1937 - Vorschlag Heinrich Krumbhaars für die Besetzung des Distriktsrates, 28. Juni 1936 - 1. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - Klärung organisatorischer Fragen und Mitteilungen an die Rotary Clubs (Rundschreiben des Governors), Juli 1935 bis Juni 1936 - Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift/Auszug) - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 19. Oktober 1935 in Leipzig (Protokollauszug) - Aussetzen der Zusammenkünfte des Rotary Clubs Liegnitz zwischen Frühjahr 1933 und November 1934, 3. September 1935. Alte Signatur: Paket 205
Jul. 1935 - Jul. 1937
Indexnummer: 1617
34.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1128
Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden Enthält u. a.: - Einladung, Programm und Teilnehmerverzeichnis - Aufgaben des Einführungs- und des Veranstaltungs-Komitees, undatiert. Alte Signatur: Paket 205
Mai 1932
Indexnummer: 1618 I. HA Rep. 228, Nr. 1129
Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden Enthält u. a.: - Tagesordnung - Anträge an die Distriktskonferenz, undatiert. Alte Signatur: Paket 204
Apr. - Mai 1935
Indexnummer: 1619
565
34.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1130
Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg und am Jahreskongress 1936 in Atlantic City Enthält u. a.: - Werbematerial für Atlantic City anlässlich des Jahreskongresses von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1936 - Governor und Vizegovernor des 73. Distrikts (v. a. Vorbereitung auf verschiedene Tagungen, Rundschreiben), April 1936 bis Juli 1937 - Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (Tagesordnung, Anmeldung der Liegnitzer Teilnehmer, Vollmachten, Beitragszahlung usw.), März bis Mai 1936 - Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1936 (u. a. Reiseprogramm) - "Eingebrachte Vorlagen und Entschließungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1936er Kongress von Rotary International in Atlantic City, New Jersey, U.S.A. (22. - 26. Juni)", Nr. 1 - 15, Deutsche Frühausgabe, Chicago, 1. März 1936. Alte Signatur: Paket 204
Jul. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1620 I. HA Rep. 228, Nr. 1131
Tagungen der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1935 in Leipzig und 1936 in Magdeburg Enthält u. a.: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre am 5. September 1936 (Protokollauszug) - Reisekostenvergütung für die Liegnitzer Teilnehmer in Leipzig und in Magdeburg, Oktober 1935 und September 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre am 19. und 20. Oktober 1935 in Leipzig, Wochenbericht Rotary Club Leipzig Nr. 16(314), 7. Jg., vom 24. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 204 Indexnummer: 1621
566
Okt. 1935 - Sept. 1936
34.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1132
Jahreskongress von Rotary International vom 26. bis 30. Juni 1933 in Boston Enthält u. a.: - Reiseprogramm für die Teilnehmer des 73. Distrikts, undatiert - Reisevorbereitungen mit dem Norddeutschen Lloyd Bremen, Dezember 1932 bis Mai 1933
Mai 1932 - Dez. 1934
Enthält auch: - Gustav Scipio und Hermann Apelt, Ansprachen zur Charterfeier des Rotary Clubs Bremen am 21. Mai 1932 (Druck) - Weihnachtsfeier des Rotary Clubs Liegnitz, Dezember 1932 - Zusammenstellung von Informationen über die Rotary Clubs Baden-Baden und Karlsruhe, undatiert - Schwierigkeiten mit den örtlichen staatlichen und Parteiorganen trotz offizieller Anerkennung Rotarys durch das Oberste Parteigericht und Reorganisation des Rotary Clubs Liegnitz, Februar bis Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 205 Indexnummer: 1622
34.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1133
Korrespondenz des Rotary Clubs Liegnitz mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier’ Enthält u. a.: - Statistische Monatsberichte, Mai 1935 bis Juni 1937 - Erstellung der Mitgliederverzeichnisse 1935 und 1936, April bis Oktober 1935 und Juni bis Juli 1936
Apr. 1935 - Jun. 1937
Enthält auch: - Monatliche Berichterstattung an den Governor, September 1935 und September 1936. Alte Signatur: Paket 205 Indexnummer: 1623
567
34.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
34.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1134
Korrespondenz des Rotary Clubs Liegnitz mit anderen Rotary Clubs, Bd. 1 Enthält u. a.: - Rotary Club Sofia, Bulletin No. 26, 36 bis 40, 42 bis 44, 46 und 47, Oktober 1935 und August 1936 bis Juli 1937 - Austausch von Grüßen, Kondolenzen und Wochenberichten mit ausländischen Rotary Clubs
Dez. 1934 - Jul. 1937
Enthält auch: - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt (u. a. Vermittlung ausländischer Rotarierkinder in deutsche Rotarierfamilien v. a. zur Erweiterung der Sprachkenntnisse), Mai bis Juli 1937 - Anträge an die Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover (Druck), undatiert. Alte Signatur: Paket 204 Indexnummer: 1624 I. HA Rep. 228, Nr. 1135
Korrespondenz des Rotary Clubs Liegnitz mit anderen Rotary Clubs, Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Grüßen, Flaggen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs - Ausflug mit Ehefrauen nach Salzbrunn, gemeinsam mit dem Rotary Club Breslau, August 1935. Alte Signatur: Paket 204
Apr. 1935 - Mai 1937
Indexnummer: 1625 I. HA Rep. 228, Nr. 1137
Werbezuschriften und Einladungen an den Rotary Club Liegnitz Enthält u. a.: - Werbeprospekte für Ferienreisen - Einladungen anderer Rotary Clubs und zu Veranstaltungen anderer Distrikte Enthält auch - Jahresbericht für 1935/36 des Rotary Clubs Baden bei Wien, 29. April 1936. Alte Signatur: Paket 205 Indexnummer: 1626
568
Dez. 1935 - Aug. 1937
34.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Liegnitz
34.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Liegnitz 34.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1138
Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen Enthält: - Wochenberichte Nr. 52(318) [= 1(318)] und 2(319) bis 42(357), 8. Jg., Juli 1936 bis Mai 1937 - Wochenberichte Nr. 48(314) bis 51(317), 7. Jg., Juni 1936. Alte Signatur: Paket 200
Jun. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1627 I. HA Rep. 228, Nr. 1139
Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält: - Wochenberichte Nr. 23(244) bis 30(252), 6. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 201
Dez. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1628 I. HA Rep. 228, Nr. 1140
Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld Enthält: - Wochenberichte Nr. 11 bis 49, 1. Jg., Juli 1935 bis Mai 1936. Alte Signatur: Paket 201
Jul. 1935 - Mai 1936
Indexnummer: 1629 I. HA Rep. 228, Nr. 1141
Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig Enthält: - Wochenbericht Nr. 1(308), 8. Jg., 5. Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 22(280) bis 49(307), 7. Jg., November 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 2(210) bis 43(250), 45(252) und 46(253), 6. Jg., Juli 1935 bis Mai 1936. Alte Signatur: Paket 200
Jul. 1935 - Jul. 1937
Indexnummer: 1630
569
34.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1142
Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(232) bis 19(250) und 21(252) bis 38(268), 5. Jg., Juli 1936 bis April 1937. Alte Signatur: Paket 202
Jul. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 1631 I. HA Rep. 228, Nr. 1143
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 26(246) bis 34(254), 6. Jg., Juli 1935. Alte Signatur: Paket 202
Jan. - Mrz.1935
Indexnummer: 1632 I. HA Rep. 228, Nr. 1144
Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt Enthält: - Wochenberichte Nr. 21(137) bis 29(145), 5. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 201
Dez. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1633 I. HA Rep. 228, Nr. 1145
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(337) bis 3(339), 9. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 28(316) bis 47(335), 8. Jg., Januar bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 24(216) bis 33(125), 6. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 202
Dez. 1934 - Jul. 1937
Indexnummer: 1634 I. HA Rep. 228, Nr. 1146
Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt Enthält: - Wochenbericht Nr. 1(219), 6. Jg., 8. Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 21(192) bis 46(217), 5. Jg., November 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 2(126) bis 37(159) und 39(161) bis 43(165), 4. Jg., Juli 1935 bis Mai 1936. Alte Signatur: Paket 200 Indexnummer: 1635
570
Jul. 1935 - Jul. 1937
34.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1147
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(365) bis 44(409), 9. Jg., Juli 1935 bis Mai 1936. Alte Signatur: Paket 200
Jul. 1935 - Mai 1936
Indexnummer: 1636 I. HA Rep. 228, Nr. 1148
Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. Enthält: - Wochenberichte Nr. 20(98) bis 33(111), 3. Jg., November 1934 bis März 1935. Alte Signatur: Paket 202
Nov. 1934 - Mrz. 1935
Indexnummer: 1637 I. HA Rep. 228, Nr. 1149
Wochenberichte des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau Enthält: - Wochenberichte Nr. 15(38) bis 22(37), 2. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 201
Dez. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1638 I. HA Rep. 228, Nr. 1150
Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen Enthält: - Wochenberichte Nr. 22(56) bis 30(64), 2. Jg., November 1934 bis Januar 1935. Alte Signatur: Paket 202
Nov. 1934 - Jan. 1935
Indexnummer: 1639 I. HA Rep. 228, Nr. 1151
Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 20(175) bis 33(185), 5. Jg., November 1934 bis März 1935. Alte Signatur: Paket 202
Nov. 1934 - Mrz. 1935
Indexnummer: 1640
571
34.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1152
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(349) und 2(350), 6. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 22(322) bis 48(348), 8. Jg., November 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(251) bis 39(289), 42(292) und 43(293), 7. Jg., Juli 1935 bis April 1936. Alte Signatur: Paket 202
Jul. 1935 - Jul. 1937
Indexnummer: 1641 I. HA Rep. 228, Nr. 1153
Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(436) bis 38(472), 10. Jg., Juli 1936 bis März 1937. Alte Signatur: Paket 202
Jul. 1936 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1642 I. HA Rep. 228, Nr. 1154
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover, Bd. 1 Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(204) bis 25(228), 6. Jg., Dezember 1936 bis Januar 1937 - Wochenberichte Nr. 44(197) bis 50(203), 5. Jg., Mai bis Juni 1936. Alte Signatur: Paket 201
Mai 1936 - Jan. 1937
Indexnummer: 1643 I. HA Rep. 228, Nr. 1155
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover, Bd. 2 Enthält: - Wochenberichte Nr. 26(229) bis 29(232), 31(234) und 36(239) bis 39(242), 6. Jg., Januar bis April 1937. Alte Signatur: Paket 200
Jan. - Apr. 1937
Indexnummer: 1644 I. HA Rep. 228, Nr. 1156
Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn Enthält: - Wochenberichte Nr. 23(161) bis 34(172), 4. Jg., Dezember 1934 bis März 1935. Alte Signatur: Paket 200 Indexnummer: 1645
572
Dez. 1934 - Mrz. 1935
34.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1157
Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe Enthält: - Wochenberichte Nr. 23(150) bis 32(159), 5. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 200
Dez. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1646 I. HA Rep. 228, Nr. 1158
Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel Enthält: - Wochenberichte Nr. 20(132) bis 34(146), 4. Jg., November 1934 bis März 1935. Alte Signatur: Paket 201
Nov. 1934 - Mrz. 1935
Indexnummer: 1647 I. HA Rep. 228, Nr. 1159
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 3, 10. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 27, 29 bis 31, 33 bis 46 und 48, 9. Jg., Januar bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 23 bis 32, 7. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 201
Dez. 1934 - Jul. 1937
Indexnummer: 1648 I. HA Rep. 228, Nr. 1160
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 1 Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(104) bis 38(141) und 40(143) bis 43(146), 3. Jg., Juli 1931 bis Mai 1932. Alte Signatur: Paket 201
Jul. 1931 - Mai 1932
Indexnummer: 1649 I. HA Rep. 228, Nr. 1161
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 2 Enthält: - Wochenberichte Nr. 2(300) bis 15(313) und 17(315) bis 46(344), 7. Jg., Juli 1935 bis Mai 1936 - Wochenberichte Nr. 23(273), 47(297) und 48(298), 6. Jg., Dezember 1934 und Juni 1935. Alte Signatur: Paket 202
Dez. 1934 - Mai 1936
Indexnummer: 1650
573
34.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1162
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(324) bis 42(365), 8. Jg., Juli 1936 bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 200
Jul. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1651 I. HA Rep. 228, Nr. 1163
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 23(210) bis 32(219), 5. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 201
Dez. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1652 I. HA Rep. 228, Nr. 1164
Wochenberichte des Rotary Clubs München Enthält: - Wochenberichte Nr. 22(293) bis 33(304), 6. Jg., November 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 200
Nov. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1653 I. HA Rep. 228, Nr. 1165
Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg Enthält: - Wochenberichte Nr. 23(259) und 25(260) bis 31(266), 6. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 201
Dez. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1654 I. HA Rep. 228, Nr. 1166
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 18(122) bis 23(127), 32(136) und 33(137), 5. Jg., November 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 201 Indexnummer: 1655
574
Nov. 1934 - Feb. 1935
34.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1167
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Enthält: - Wochenberichte Nr. 22(266) bis 34(278), 6. Jg., Dezember 1934 bis März 1935. Alte Signatur: Paket 201
Dez. 1934 - Mrz. 1935
Indexnummer: 1656 I. HA Rep. 228, Nr. 1168
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Enthält: - Wochenberichte Nr. 21(130) bis 31(140), 4. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 201
Dez. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1657 I. HA Rep. 228, Nr. 1169
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält: - Wochenberichte Nr. 22(199) bis 32(209), 5. Jg., Dezember 1934 bis März 1935. Alte Signatur: Paket 200
Dez. 1934 - Mrz. 1935
Indexnummer: 1658 I. HA Rep. 228, Nr. 1170
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin Enthält: - Wochenberichte Nr. 49 und 50, 2. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1 bis 11, 13 bis 15, 17 bis 25 und 27 bis 42, 3. Jg., Juli 1936 bis Mai 1937. Alte Signatur: Paket 201
Jun. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 1659 I. HA Rep. 228, Nr. 1171
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Enthält: - Wochenberichte Nr. 26(305), 27(306) und 31(310) bis 35(314), 7. Jg., Januar bis März 1935. Alte Signatur: Paket 202
Jan. - Mrz. 1935
Indexnummer: 1660
575
34.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1172
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden Enthält: - Wochenberichte Nr. 22(179) bis 35(192), 5. Jg., November 1934 bis März 1935. Alte Signatur: Paket 202
Nov. 1934 - Mrz. 1935
Indexnummer: 1661 I. HA Rep. 228, Nr. 1173
Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal Enthält: - Wochenberichte Nr. 22(97) bis 28(103), 30(105) und 31(106), 3. Jg., Dezember 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 200
Dez. 1934 - Feb. 1935
Indexnummer: 1662 I. HA Rep. 228, Nr. 1174
Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Enthält: - Wochenberichte Nr. 19(99) bis 29(109), 4. Jg., November 1934 bis Februar 1935. Alte Signatur: Paket 200 Indexnummer: 1663
576
Nov. 1934 - Feb. 1935
35. Rotary Club Linz
35. Rotary Club Linz 35.01 Gründung des Rotary Clubs Linz und Clubinterna 35.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1175
Jahresbericht 1936/37 des Rotary Clubs Linz Enthält: - Alfred Fuchshuber, "Betrachtungen eines Klubsekretärs am Ende seiner Amtstätigkeit! Ein Vortrag in Verbindung mit dem Jahresbericht 1936/37" (15 S.), undatiert [um Juni 1937]. Alte Signatur: Paket 206
um Juni 1937
Indexnummer: 1664
35.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Linz I. HA Rep. 228, Nr. 1176
Wochenberichte Rotary Club Linz, 6. Jg. Nr. 21(251) bis 25(255) Enthält u. a.: - Bodo Graf Coreth, "Der gegenwärtige Stand der Stadtrandsiedlung in Linz" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. November 1932 - Albert Hüper, "Der griechisch-türkische Bevölkerungsaustausch. Eines der schwierigsten Völkerwanderungs-Probleme unserer Zeit" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 22. November 1932 - Treffen mit dem Rotary Club Budweis am 27. November 1932 in Krumau, Wochenbericht Nr. 23(253) vom 30. November 1932. Alte Signatur: Paket 206
Nov. - Dez. 1932
Indexnummer: 1665
577
35.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Linz I. HA Rep. 228, Nr. 1177
Wochenberichte Rotary Club Linz, 7. Jg. Nr. 21(304) bis 30(313) Enthält u. a.: - Aktion des Rotary Clubs Linz zur Unterstützung einer Not leidenden Gemeinde an der Grenze zur Tschechoslowakei, Wochenbericht Nr. 22(305) vom 6. Dezember 1933 - Ludwig Fischer, "Die Auffindung von Phosphoritvorkommen in Oberösterreich" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 23(306) vom 13. Dezember 1933 - Ludwig Czerwenka, Bericht über den 66. Distrikt (Tschechoslowakei), undatiert - Karl Eckert, "Weiches und hartes Wasser (unter Berücksichtigung der in Oberösterreich vorkommenden Wässer)" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht [ohne Nr.] vom 10. Januar 1934 - Rücktritt des Bezirksleiters für Österreich, Arnold Wittek, aus gesundheitlichen Gründen, Wochenbericht Nr. 27(310) vom 17. Januar 1934. Alte Signatur: Paket 184 Paket 206
Nov. 1933 - Feb. 1934
Indexnummer: 1666 I. HA Rep. 228, Nr. 1178
Wochenberichte Rotary Club Linz, 8. Jg. Nr. 7(340) bis 11(344) Enthält u. a.: - Robert Niedermayr, "Über die Krebsbekämpfung" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 7(340) vom 22. August 1934 - Heinrich Schlosser, "Das Saargebiet" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 8(341) vom 29. August 1934 - Treffen mit Vertretern anderer österreichischer Rotary Clubs beim Welser Volksfest, Wochenbericht Nr. 9(342) vom 5. September 1934 - Otto Hamann, "Die Front der Ärzte. Kriegserlebnisse in der Bucht von Cattaro 1914 bis 1917" (Vortrag, 4 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 10(343) vom 12. September 1934. Alte Signatur: Paket 206 Indexnummer: 1667
578
Aug. - Sept. 1934
36. Rotary Club Magdeburg I. HA Rep. 228, Nr. 1179
Wochenberichte Rotary Club Linz, 9. Jg. Nr. 19(401) bis 25(407) Enthält u. a.: - Besichtigung der Firma Heinrich Franck Söhne AG (Zichorienkaffee), Wochenbericht Nr. 19(401) vom 6. November 1935 - Weihnachtsspende für die Gemeinde Unterwald, Wochenbericht Nr. 21(403) vom 20. November 1935 - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Linz, Wochenbericht Nr. 22(403) vom 27. November 1935 - Johannes Kretz, "Die Geschichte des Linzer Musikvereins" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 22(404) vom 27. November 1935. Alte Signatur: Paket 206
Nov. - Dez. 1935
Indexnummer: 1668
36. Rotary Club Magdeburg 36.01 Gründung des Rotary Clubs Magdeburg und Clubinterna 36.01.01 Gründung am 12. März 1930 I. HA Rep. 228, Nr. 2451
Verfassung und Satzungen des Rotary Clubs Magdeburg (Druck)
ohne Datum
Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 1669
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1180
Mitgliederkartei des Rotary Clubs Magdeburg
Jan. 1930 - Feb. 1934
Alte Signatur: Paket 226 Indexnummer: 1670 I. HA Rep. 228, Nr. 1181
Mitgliederakte H. B. Graf von Alvensleben Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg. Alte Signatur: Paket 49
Dez. 1929 - Sept. 1931
Indexnummer: 1671
579
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1182
Mitgliederakte Georg Benecke Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg. Alte Signatur: Paket 222
Feb. 1930 - Mai 1936
Indexnummer: 1672 I. HA Rep. 228, Nr. 1183
Mitgliederakte Karl Deisel Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Ausscheiden aus dem Rotary Club Magdeburg, Mai 1930. Alte Signatur: Paket 225
[Dez. 1929] - Jul. 1930
Indexnummer: 1673 I. HA Rep. 228, Nr. 1184
Mitgliederakte Friedrich Dittmer Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Friedrich Dittmer, Vortrag über die "Wirtschaftskrise des Jahres 1931" (3 S.), 15. Mai 1936 - Kurzer Lebenslauf, 30. April 1932
Apr. 1932 - Mai 1936
Enthält auch: - Gescheiterte Bemühungen der Gründung eines Rotary Clubs HalberstadtQuedlinburg, 14. September 1934. Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1674 I. HA Rep. 228, Nr. 1185
Mitgliederakte Fritz Dümling Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Fritz Dümling, "Steingewinnung und Straßenbau" (Vortrag, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 223 Indexnummer: 1675
580
Jan. - Nov. 1935
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1186
Mitgliederakte Arthur Ebering Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Arthur Ebering, Vortrag für eine Führung in den Magdeburger Mühlenwerken (2 S.), undatiert - Arthur Ebering, Vortrag zur Geschichte der Müllerei (2 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 222
Dez. 1929 - 1936
Indexnummer: 1676 I. HA Rep. 228, Nr. 1187
Mitgliederakte Eduard Eckert Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Eduard Eckert, Bericht über seine Studienreise nach Großbritannien (2 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 223
Feb. - Mrz. 1936
Indexnummer: 1677 I. HA Rep. 228, Nr. 1188
Mitgliederakte Fritz und Henning Faber Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - [Fritz] Faber, "Aus dem Leben eines Zeitungsverlegers" (Vortrag, 6 S.), 18. April 1936 - Henning Faber, Lebenslauf (8 S.), 15. November 1933 - [Henning Faber], " Vom Wesen und Aufgaben einer nationalen politischen Tageszeitung" (Vortrag, 5 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 218
Dez. 1929 - Apr. 1936
Indexnummer: 1678
581
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1189
Mitgliederakte Wilhelm Farenholtz Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Austritt aus dem Rotary Club Magdeburg wegen Unverträglichkeit der Ziele Rotarys mit den Zielen der NSDAP, deren Mitglied er ist, Mai bis September 1933 - Wilhelm Farenholtz, Vortrag über die deutsche Ölmühlenindustrie (Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Vorschlag zur Beteiligung der deutschen Rotary Clubs an der Finanzierung der Teilnahme der deutschen Sportler an den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles, 16. November 1930. Alte Signatur: Paket 218
Mrz. 1930 - Sept. 1933
Indexnummer: 1679 I. HA Rep. 228, Nr. 1190
Mitgliederakte Helmuth Fischer Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Helmuth Fischer, "Die Ausbildung des kaufmännischen Nachwuchses" (Vortrag/Auszug, 2 S.), 27. März 1935
Jul. 1934 - Mai 1936
Enthält auch - Bernhard Goldschmidt (Rotary Club Kiel), "Croswell - Michigan und sein Rotary-Club" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 6. März 1936 - Hans Weicker (Nichtrotarier, Stadtroda/Thüringen), "China und wir" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht des Rotary Clubs Hannover Nr. 35, 5. Jg., vom 6. März 1936. Alte Signatur: Paket 223 Indexnummer: 1680 I. HA Rep. 228, Nr. 1191
Mitgliederakte Carl Th. Freytag Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg. Alte Signatur: Paket 225 Indexnummer: 1681
582
Aug. 1930
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1192
Mitgliederakte Willi Fuchs Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Willi Fuchs, "Der Weg zum Drehbuch" (Vortrag/Zusammenfassung, 4 S.), gehalten am 29. April 19[3]7 - Willi Fuchs, "Etwas über Tradition" (Vortrag, 5 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 218 Paket 222
Dez. 1929 - Jul. 1937
Indexnummer: 1682 I. HA Rep. 228, Nr. 1193
Mitgliederakte Arnulf Freiherr von Gillern Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Ausschluss Arnulf Freiherr von Gillerns aus dem Rotary Club Magdeburg wegen mangelnder Präsenz, Januar bis Februar 1931. Alte Signatur: Paket 225
[Dez. 1929] - Feb. 1931
Indexnummer: 1683 I. HA Rep. 228, Nr. 1194
Mitgliederakte Arno Grießmann Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Arno Grießmann, "Die modernen Methoden planmäßiger Lehrlingsausbildung in der Industrie" (Vortrag, 11 S.), gehalten am 10. August 1932. Alte Signatur: Paket 225
[Dez. 1929] - Jun. 1935
Indexnummer: 1684 I. HA Rep. 228, Nr. 1195
Mitgliederakte Ottohermann Gruson Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Ottohermann Gruson, "Referat über Franz Neuhaus. Der Kernpunkt der Wirtschaftskrise und die Organisation der Weltwirtschaft" (Vortrag, 6 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 225
Aug. 1931 - Nov. 1933
Indexnummer: 1685
583
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1196
Mitgliederakte Alfred Günther Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Austritt aus dem Rotary Club Magdeburg, 15. Juni 1933 - Alfred Günther, Vortrag über die Deutsch-Österreichische Zollunion (14 S.), gehalten am 11. Mai 1931 - Aufnahme in den Rotary Club Magdeburg, 4. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 223
Nov. 1930 - Feb. 1936
Indexnummer: 1686 I. HA Rep. 228, Nr. 1197
Mitgliederakte Georg Hauswaldt Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Finanzen des Rotary Clubs Magdeburg, 20. April 1931. Alte Signatur: Paket 225
[Dez. 1929] - Apr. 1931
Indexnummer: 1687 I. HA Rep. 228, Nr. 1198
Mitgliederakte Wilhelm Joop Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Walter Murray (Rotary Club Västeras/Schweden), "Die heutige Zeit und die Jugend" (Vortrag, 15 S.), gehalten auf der Distritktskonferenz vom 13. Mai 1934 in Helsingborg, Übersetzung von Wilhelm Joop - Wilhelm Joop, Vortrag über Schweden (4 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 218 Paket 223 Indexnummer: 1688
584
[Dez. 1929] - Jun. 1937
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1199
Mitgliederakte Heinrich Keilmann Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Heinrich Keilmann, "Kali, sein Vorkommen in der Welt unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vorkommens" (Vortrag/Auszug, 5 S.), undatiert
[Dez. 1929] - Jun. 1937
Enthält auch: - Besichtigung des Kaliwerks Siegfried-Giesen der Burbach-Kaliwerke AG durch den Rotary Club Magdeburg, 24. September 1936. Alte Signatur: Paket 218 Paket 223 Indexnummer: 1689 I. HA Rep. 228, Nr. 1200
Mitgliederakte Günther Lembeck Enthält: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg. Alte Signatur: Paket 223
Mai 1936 - Feb. 1937
Indexnummer: 1690 I. HA Rep. 228, Nr. 1201
Mitgliederakte Edgar Meier Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Kondolenzen zum Tod von Edgar Meier, April bis Mai 1936 - Unsicherheit bezüglich der Weiterexistenz der deutschen Rotary Clubs, 18. Mai 1933 - Edgar Meier, "Die Bevölkerungsbewegungen in Deutschland und ihre nationalen Gefahren" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 218
Dez.1929 - Mai 1936
Indexnummer: 1691
585
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1202
Mitgliederakte Adolf Mittag Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Biografische Angaben, undatiert - Austritt und Rückgängigmachung des Austritts, Juni bis Juli 1933 - Adolf Mittag, Vortrag über "Die Auflösung" von Ferdinand Fried (3 S.), 24. März 1932. Alte Signatur: Paket 223
Feb. 1930 - Apr. 1936
Indexnummer: 1692 I. HA Rep. 228, Nr. 1203
Mitgliederakte August Pauls (Pauls I) Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - August Pauls, "Rotary in Island" (Vortrag, 7 S.), undatiert - August Pauls, "Eupen-Malmedy" (Vortrag, 22 S.), gehalten am 31. Oktober 1934. Alte Signatur: Paket 225
Okt. 1930 - Jun. 1936
Indexnummer: 1693 I. HA Rep. 228, Nr. 1204
Mitgliederakte Emil Pauls (Pauls II) Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Emil Pauls, "Die Kanarischen Inseln" (Vortrag, 29 S.), gehalten am 28. März 1934. Alte Signatur: Paket 222
Jul. 1934 - Mrz. 1936
Indexnummer: 1694 I. HA Rep. 228, Nr. 1205
Mitgliederakte Oscar Rabbethge Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Oscar Rabbethge, "Pflanzenkrankheiten und deren Bekämpfung" (Vortrag, 3 S.), undatiert Enthält auch: - Besichtigung Forschungsinstitutes Klein-Wanzleben der Zuckerfabrik KleinWanzleben vormals Rabbethge & Giesecke AG, 26. Juni 1935. Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1695
586
Dez. 1929 - Okt. 1936
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1206
Mitgliederakte Walter Rabl Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Walter Rabl, "'Lohengrin' in Bayreuth 1936" (Vortrag/Auszug, 8 S.), gehalten am 20. August 1936. Alte Signatur: Paket 222
([Dez.1929]) Aug. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1696 I. HA Rep. 228, Nr. 1207
Mitgliederakte Curt Ramdohr (Ramdohr I) Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Curt Ramdohr, "Markenartikel im Textileinzelhandel" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Reaktion auf die veränderten politischen Verhältnisse in Deutschland und zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs, 31. März 1933. Alte Signatur: Paket 223
Dez. 1929 - Jun. 1936
Indexnummer: 1697 I. HA Rep. 228, Nr. 1208
Mitgliederakte Günther Ramdohr (Ramdohr II) Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Günther Ramdohr, "Die alten Kaufmannsinnungen in Magdeburg" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 11. August 1935. Alte Signatur: Paket 222
Mai 1935 - Feb. 1937
Indexnummer: 1698 I. HA Rep. 228, Nr. 1209
Mitgliederakte Richard Franz Reckleben Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Richard Franz Reckleben, Zusammenfassung zweier Vorträge über Bevölkerung und Landwirtschaft (8 S.), gehalten am 18. Februar und 4. März 1937. Alte Signatur: Paket 218
Jul. 1936 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1699
587
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1210
Mitgliederakte Alfred Richter Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg. Alte Signatur: Paket 224
[Dez. 1929] - Mai 1936
Indexnummer: 1700 I. HA Rep. 228, Nr. 1211
Mitgliederakte Rudolf Schaper Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1916 bis zu seiner Rückkehr nach Deutschland 1919, Juni 1935. Alte Signatur: Paket 223
Dez. 1929 - Jun. 1936
Indexnummer: 1701 I. HA Rep. 228, Nr. 1212
Mitgliederakte Carl Schneider Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Carl Schneider, "Die Braunkohlenbenzingewinnung in Magdeburg" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 19. Februar 1936
Feb. 1932 - Jun. 1936
Enthält auch: - Besichtigung des Industriegeländes Rothensee durch den Rotary Club Magdeburg, 10. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 222 Indexnummer: 1702 I. HA Rep. 228, Nr. 1213
Mitgliederakte Hermann Schulze Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Hermann Schulze, "Bekanntes und Unbekanntes über Weimar 1806 - 1813" (Vortrag, 11 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 223 Indexnummer: 1703
588
Dez. 1929 - Jun. 1936
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1214
Mitgliederakte Walther Seitz Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Walther Seitz, "Gedenkworte anlässlich der 20. Wiederkehr des Vortrages Max Regers (11. 5. 1916)" (Auszug, 4 S.), 19. März 1936. Alte Signatur: Paket 223
Jun. 1934 - Mrz. 1936
Indexnummer: 1704 I. HA Rep. 228, Nr. 1215
Mitgliederakte Karl Weidel Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Karl Weidel, "Philosophie der Technik" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 7. August 1935 - Karl Weidel, "Nietzsche und das Dritte Reich" (Vortrag, 1 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 223
Sept. 1832 - Apr. 1835
Indexnummer: 1705 I. HA Rep. 228, Nr. 1216
Mitgliederakte Walther Wendel Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg - Walther Wendel, "Die letzten Wochen Friedrichs des Großen" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), gehalten am 14. August 1935. Alte Signatur: Paket 226
Dez. 1929 - Mai 1936
Indexnummer: 1706 I. HA Rep. 228, Nr. 1217
Mitgliederakte Paul H. Wohlfeld Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg. Alte Signatur: Paket 226
Jan. 1930 - Jun. 1936
Indexnummer: 1707
589
36.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1218
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Magdeburg mit den Mitgliedern, Bd. 1 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit verschiedenen Mitgliedern des Rotary Clubs Magdeburg - Wilhelm Fahrenholtz, "Beschlüsse des Vorstandes der Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zur Arbeitslosenfrage" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Maximilian Eichbaum, "Grenzen der Versicherung" (Vortrag, 3 S.), 10. April 1930
Apr. 1930 - Nov. 1934
Enthält auch - Rotary Club Leipzig (Schriftwechsel), Februar bis August 1931. Alte Signatur: Paket 225 Indexnummer: 1708 I. HA Rep. 228, Nr. 1219
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Magdeburg mit den Mitgliedern, Bd. 2 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit verschiedenen Mitgliedern des Rotary Clubs Magdeburg - Austritt von Wilhelm Berndt, 30. Januar 1933 - Austritt von H. B. Graf von Alvensleben, 12. September 1933 - H. B. Graf von Alvensleben, Vortrag über seinen Aufenthalt in den USA 1910 (3 S.), undatiert - Austritt von Paul Schaeffer-Heyrothsberge, 25. August 1937 - Gedenkfeier für Edgar Meier (Druck, mit Foto), April 1936 - Austritt von Günter Schmidt, 12. Juni 1933 - Austritt von Wilhelm Farenholtz, 27. Mai 1933 - Günter Schmidt, "Kohlenwirtschaft in Deutschland" (Vortrag/Auszug, 2 S.), 2. Juli 1930 Enthält auch - Organisation des Vortragsprogramms im Rotary Clubs Magdeburg, Oktober bis November 1932 - "Erdöl und Teer. Zeitschrift für die gesamte Erdöl- und Teerindustrie sowie den einschlägigen Handel", 6. Jg., H. 17, Juni 1930 - Anwesenheitslisten, ohne Jahr - Governor Ernst Prinzhorn (u. a. zum Verbot einer Zugehörigkeit zum Rotary Club für NSDAP-Mitglieder), Juni 1933. Alte Signatur: Paket 225 Indexnummer: 1709
590
Dez. 1929 - Aug. 1937
36.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1220
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Magdeburg mit den Mitgliedern, Bd. 3 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit verschiedenen Mitgliedern des Rotary Clubs Magdeburg. Alte Signatur: Paket 225
[Dez. 1929] - Feb. 1936
Indexnummer: 1710 I. HA Rep. 228, Nr. 1221
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Magdeburg mit den Mitgliedern, Bd. 4 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit verschiedenen Mitgliedern des Rotary Clubs Magdeburg - Austritt von Carl Theodor Freytag, März 1932 - Bemühungen um die Aufnahme von Fr. Kessler, September bis Dezember 1931. Alte Signatur: Paket 219
Jul. 1930 - Sept. 1931
Indexnummer: 1711
36.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
591
36.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1222
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Magdeburg u. a. mit den Mitgliedern und mit Gästen Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit verschiedenen Mitgliedern des Rotary Clubs Magdeburg - Information der Mitglieder über den Fortgang der Verhandlungen mit der NSDAP zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs, Juni bis Juli 1933 - Organisation der Vorträge im Rotary Club Magdeburg, z. B. 24. September 1931 - Einladung von nichtrotarischen Gästen zu den Veranstaltungen des Rotary Clubs Magdeburg, November 1930 bis April 1934 - Spenden des Rotary Clubs Magdeburg an verschiedene Organisationen (z. B. Stahlhelm), 25. April 1932 - Interessenten für eine Mitgliedschaft im Rotary Club Magdeburg, z. B. 19. Juni 1931 - Richard Hanewald (Nichtrotarier, Studiendirektor, Magdeburg), "Die neuen Aufgaben der Höheren Schule und ein Weg zu ihrer Lösung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 22. Oktober 1930 - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Magdeburg (Einladung von möglichen Mitglieder, Vorbesprechungen, Mitgliederlisten), November 1929 bis März 1930
(1928) Feb. 1930 - Apr. 1934
Enthält auch - Statistische Monatsberichte für die Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts a, 20. und 21. September 1931 in Frankfurt am Main (Programm, Teilnehmerverzeichnis und Antrag des Rotary Clubs Plauen zum Austausch der Wochenberichte mit den Rotary Clubs der anderen Distrikte) - Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1931 in Wien - "Sudetendeutschland! Ein Kampf- und Mahnruf an alle Deutschen" (Druck), Wien 1928. Alte Signatur: Paket 223 Indexnummer: 1712 I. HA Rep. 228, Nr. 1223
Satzung und Verfassung des Rotary Clubs Magdeburg
um 1930
Alte Signatur: Paket 224 Indexnummer: 1713 I. HA Rep. 228, Nr. 1224
Mitgliederpräsenz im Rotary Club Magdeburg Enthält u. a.: - Mitgliederverzeichnis, undatiert - Präsenz der Mitglieder für 1930 bis 1932. Alte Signatur: Paket 222 Indexnummer: 1714
592
[Dez.] 1931 - Jun. 1933
36.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1225
Mitgliederpräsenz und statistische Berichterstattung des Rotary Clubs Magdeburg Enthält u. a.: - Statistische Monatsberichte an die Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", Januar 1931 bis Juni 1935 - Anwesenheitslisten, Februar 1930 bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 222
Feb. 1930 - Jun. 1935
Indexnummer: 1715 I. HA Rep. 228, Nr. 1226
Anwesenheitslisten des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 1
Jan.1933 - Mai 1934
Alte Signatur: Paket 225 Indexnummer: 1716 I. HA Rep. 228, Nr. 1227
Anwesenheitslisten des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 2 Enthält u. a.: - Präsenzstatistik, Januar bis Juni 1935
(Jan. 1932) Dez. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch: - List of Charter Members Rotary Club of Mainz (Fotokopie), 9. Januar 1932. Alte Signatur: Paket 222 Indexnummer: 1717 I. HA Rep. 228, Nr. 1228
Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder des Rotary Clubs Magdeburg an Zusammenkünften anderer Rotary Clubs
Jul. 1930 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 226 Indexnummer: 1718 I. HA Rep. 228, Nr. 1229
Terminabstimmung der Mitglieder des Rotary Clubs Magdeburg Enthält: - Postkarten der Mitglieder für eine Terminabstimmung, Oktober 1936
Sept. 1934, Okt. 1936
Enthält auch: - Anmeldung der Mitglieder zu einem Treffen des Rotary Clubs Braunschweig und Magdeburg am 22. September 1934 in Bad Harzburg, September 1934. Alte Signatur: Paket 226 Indexnummer: 1719
593
36.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1230
Umfrage zur Mitgliedschaft der Mitglieder des Rotary Clubs Magdeburg in der NSDAP, SA und SS Enthält: - Ausgefüllte Fragebogen, Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 222
Okt. 1936
Indexnummer: 1720 I. HA Rep. 228, Nr. 1231
Umfrage zur Mitgliedschaft der Mitglieder des Rotary Clubs Magdeburg in einer Freimaurerloge Enthält: - Ausgefüllte Fragebogen, August 1937. Alte Signatur: Paket 218
Aug. 1937
Indexnummer: 1721 I. HA Rep. 228, Nr. 1232
Vorstand und Ausschüsse des Rotary Clubs Magdeburg Enthält u. a.: - Aufnahme von Emil Pauls und Günther Ramdohr, Januar 1934 - Tätigkeit des Klassifikations- und Aufnahmeausschusses, Oktober und November 1932 und November 1933 - Sitzungen des Vorstandes des Rotary Clubs Magdeburg, 2. September 1932 und 23. August 1933 - Tätigkeit des Programmausschusses, September 1932 bis Februar 1933 - Vorschlag zur Aufnahme von Loss, Walter Seitz und Zacharias, 23. Januar 1933 - Vorschlag zur Aufnahme von Karl Weidel, Friedrich Licht, Heinrich Baensch und Friedrich Dittmer, 11. April 1932 - Finanzen des Rotary Clubs Magdeburg, Januar und April 1932 - Vorschlag zur Aufnahme von Bender und Richard Reckleben, 29. April 1931. Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1722
594
Apr. 1931 - Feb. 1934
36.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1233
Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 1 Enthält u. a.: - Sitzung des Vorstandes (Niederschrift), 9. Juli 1936 - Tagung des Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Teilnehmerverzeichnis und Tagesordnung)
Mai - Aug. 1936
Enthält auch: - Governor Franz Schneiderhan u. a. zum neuen Rotary Jahr 1936/37, 21. Juli 1936 - Auskunft für das Konsulardepartement des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und des Kultus der Republik Bolivien, Juli 1936. Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 1723 I. HA Rep. 228, Nr. 1234
Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 2 Enthält u. a.: - Präsenzlisten - Teilnehmerlisten für verschiedene, vom Rotary Club Magdeburg durchgeführte Veranstaltungen im Rahmen der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts, 5. und 6. September 1936 - Austritt von Georg Hauswaldt und Adolf Mittag, August 1937 - Umfrage zur Mitgliedschaft in einer Freimaurerloge, August 1937 - Finanzen des Rotary Clubs Magdeburg, August 1937 - Sitzung des Vorstandes (Protokoll), 11. August 1937. Alte Signatur: Paket 219
Jun. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1724
595
36.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1235
Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 3 Enthält u. a.: - Koordination der Aufgabenerledigung und Informationsweitergabe zwischen Präsident Georg Benecke und Sekretär August Pauls - Sitzungen des Vorstandes (Protokolle), 8. Oktober 1936, 21. Januar, 1., 8. und 15. April 1937 - Präsenzberechung, Januar 1937 - Sitzung des Klassifikationsausschusses (Protokoll), 14. Dezember 1936 - Sitzungen des Zweck- und Zielausschusses (Protokolle), 29. Juli und 8. Oktober 1936 - Gescheiterte Bemühungen um die Gründung von Rotary Clubs in Halberstadt und Dessau, 30. Oktober 1936 - Erläuterungen zum Organisationsplan eines Rotary Clubs (Abschrift), undatiert
Jul. 1936 - Mai 1937
Enthält auch: - Versuch des Governors Franz Schneiderhan auf der Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover, die Nachfolge Hugo Grilles als Governor zu verhindern, 11. Mai 1937 - Wahl des Governors für 1937/38, März und April 1937 - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs beim Reichsführer SS, Heinrich Himmler, August 1936. Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1725 I. HA Rep. 228, Nr. 1236
Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 4 Enthält u. a.: - Vorbereitungen für die Teilnahme von Magdeburger Rotariern am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, November 1936 bis Juni 1937 - Beschluss zur Auflösung des Rotary Clubs Magdeburg, 26. August 1937 - Austritt von Walter Rabl, 29. August 1937 - Kritik des Rotary Clubs Magdeburg an der Zusammensetzung des Distriktsrates, 21. August 1937. Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 1726
596
Nov. 1936 - Aug. 1937
36.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1237
Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 5 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Magdeburg - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Magdeburg an Rotary International, 12. März 1930 - Austritt von Martin Nathusius, 11. Juni 1933 - Austritt von Paul Schaeffer-Heyrothsberge, 13. Juni 1933 - Koordination der Aufgabenerledigung und Informationsweitergabe zwischen den Präsidenten Otto Kroeger, Maximilian Eichbaum bzw. Günter Schmidt und Sekretär Paul Schaeffer-Heyrothsberge - Paul Schaeffer-Heyrothsberge, "Die vorstädtische Kleinsiedlung der Fried. Krupp-Grusonwerke A.-G." (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 9. November 1932
Nov. 1928 - Sept. 1937
Enthält auch: - Kontakte zu anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Unterlagen des Klassifikationskomitees von Rotary International, undatiert - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Leipzig, undatiert - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart, 8. November 1928 - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Dresden, 6. November 1928. Alte Signatur: Paket 225 Indexnummer: 1727 I. HA Rep. 228, Nr. 1238
Handakte Altpräsident Otto Kroeger Enthält: - Außerordentliche Vorstandssitzung (Protokoll), 30. September 1937. Alte Signatur: Paket 224
Sept. 1937
Indexnummer: 1728 I. HA Rep. 228, Nr. 1239
Handakte Altpräsident Otto Kroeger Enthält: - Austausch von Presseartikeln gegen bzw. über Rotary zwischen Otto Kroeger und dem Präsidenten des Rotary Clubs Magdeburg, Maximilian Eichbaum, Februar 1933. Alte Signatur: Paket 224
Feb. 1933
Indexnummer: 1729
597
36.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg
36.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg I. HA Rep. 228, Nr. 1240
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 2. Jg. Nr. 11(60), 13(62), 15(64) bis 18(67) und 20(69) bis 22(71) Enthält u. a.: - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts, z. B. Wochenbericht Nr. 20(69) vom 1. Juni 1931 - Wahl des Vorstandes für 1931/32, Präsident: Otto Kroeger, Wochenbericht Nr. 16(65) vom 4. Mai 1931 - Hermann Schulze, "Die Elbeschifffahrt bei Magdeburg einst und jetzt" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Nr. 11(60) vom 28. März 1931. Alte Signatur: Paket 217
Mrz. - Jun. 1931
Indexnummer: 1730 I. HA Rep. 228, Nr. 1241
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 3. Jg. Nr. 25(74) bis 52(101), 2. Jg. [= 1(74) bis 28(101), 3. Jg.] und 29(102) bis 53(126) Enthält u. a.: - Berichterstattung über Ereignisse in den anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts, z. B. Wochenbericht Nr. 51(124) vom 17. Juni 1932 - Hinweise auf rotarische Ereignisse wie z. B. die Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden, Wochenbericht Nr. 45(118) vom 9. Mai 1932 - Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Maximilian Eichbaum, Wochenbericht Nr. 43(116) vom 23. April 1932 - Besuch des Rotary Clubs Braunschweig beim Rotary Club Magdeburg, Wochenbericht Nr. 43(107) vom 22. Februar 1932 - Arthur Ebering, "Geschichte und Lage der Mühlenindustrie Deutschlands" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), Wochenbericht Nr. 49(98) [= 25(98)] vom 18. Dezember 1931 - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Magdeburg, Wochenbericht Nr. 28(77) [= 4(77)] vom 23. Juli 1931. Alte Signatur: Paket 217 Indexnummer: 1731
598
Jul. 1931 - Jun. 1932
36.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg I. HA Rep. 228, Nr. 1242
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 4. Jg. Nr. 54(127), 3. Jg. [= 1(127), 4. Jg.] und 2(128) bis 51(176) Enthält u. a.: - Ottohermann Gruson, Vortrag über das Buch "Der Kernpunkt der Wirtschaftskrise und die Organisation der Weltwirtschaft" des Budapester Rotariers Franz Neuhaus (4 S.), Wochenbericht Nr. 6(132) vom 13. August 1932 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse wie z. B. den Jahreskongress von Rotary International vom 20. bis 24. Juni 1932 in Seattle, Anlage zum Wochenbericht Nr. 8(134) vom 27. August 1932 - Berichterstattung über Ereignisse in den anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts, z. B. Wochenbericht Nr. 18(144) vom 5. November 1932 - [August] Pauls, "Ein Rotary-Vorläufer im 18. Jahrhundert" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 21. Dezember 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Clubs Magdeburg, Wochenbericht Nr. 27(152) vom 16. Januar 1933 - Karl Weidel, "Bemerkungen zur Lehrerbildung" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 31(156) vom 10. Februar 1933 - Besuch des Rotary Clubs Braunschweig beim Rotary Club Magdeburg, Wochenbericht Nr. 36(161) vom 21. März 1933 - Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Günter Schmidt, Wochenbericht Nr. 39(164) vom 5. April 1933
Jul. 1932 - Jun. 1933
Enthält auch: - Sitzung des Programmausschusses und des Vorstandes (Niederschrift), 2. September 1932 - Aufforderung an den Governor, eine Tagung der Präsidenten und Sekretäre einzuberufen und zur Klärung der Frage der Zugehörigkeit zum Rotary Club für NSDAP-Mitglieder beizutragen, 31. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 217 Indexnummer: 1732 I. HA Rep. 228, Nr. 1243
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 5. Jg. Nr. 1(177) bis 10(186) und 12(188) bis 14(190) Enthält u. a.: - Walther Wendel, "Sterilisation" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 2. August 1933 - Berichterstattung über Ereignisse in den anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts, z. B. Wochenbericht Nr. 10(186) vom 12. September 1933. Alte Signatur: Paket 217
Jul. - Okt. 1933
Indexnummer: 1733
599
36.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg I. HA Rep. 228, Nr. 1244
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 6. Jg. Nr. 7(233) bis 12(238) und 25(250) bis 49(274) Enthält u. a.: - Karl Weidel, "Sprache und Gefühlsleben" (Vortrag, 5 S.) undatiert - Biografische Angaben zu Gustav Bomke, Wochenbericht Nr. 28(253) vom 2. Februar 1935 - Feier zur 5. Wiederkehr des Gründungsfestes, Wochenbericht Nr. 33(258) vom 8. März 1935 - Besuch auswärtiger Rotarier im Rotary Club Magdeburg, z. B. Wochenbericht Nr. 33(258) vom 8. März 1935 - Berichterstattung über wichtige rotarische Ereignisse wie die Vorbereitungen auf den Jahreskongress von Rotary International vom 17. bis 21. Juni 1935 in Mexiko, Wochenbericht Nr. 35(260) vom 22. März 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Walther Wendel, Wochenbericht Nr. 41(266) vom 3. Mai 1935 - August Pauls, "Eine archäologische Reise durch des Mittelmeer" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), Wochenbericht Nr. 43(268) vom 16. Mai 1935 - Biografische Angaben zur Rudolf Schaper, Wochenbericht Nr. 48(273) vom 21. Juni 1935. Alte Signatur: Paket 217
Aug. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 1734 I. HA Rep. 228, Nr. 1245
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 7. Jg. Nr. 1(275) bis 50(323) Enthält u. a.: - Besuch auswärtiger Rotarier im Rotary Club Magdeburg, z. B. Wochenbericht Nr. 50(323) vom 29. Juni 1936 - Besichtigung des Industriegeländes Rothensee durch den Rotary Club Magdeburg, Wochenbericht Nr. 48(321) vom 12. Juni 1936 - Berichterstattung über wichtige rotarische Ereignisse wie die Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, Wochenbericht Nr. 45(319) vom 23. Mai 1936 - Eduard Blell, "Die Entwicklung der Apotheken im besonderen in Deutschland" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 1. April und am 2. Mai 1936 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Georg Bennecke, Wochenbericht Nr. 42(316) vom 2. Mai 1936 - Günther Ramdohr, "Die alten Kaufmannsinnungen in Magdeburg" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), gehalten am 11. August 1935 - Biografische Angaben zu Adolf Mittag, Wochenbericht Nr. 2(276) vom 12. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 1735
600
Jul. 1935 - Jun. 1936
36.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg I. HA Rep. 228, Nr. 1246
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 8. Jg. Nr. 1(324) bis 49(372) Enthält u. a.: - Berichterstattung über wichtige rotarische Ereignisse wie die Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover, Wochenbericht Nr. 43(366) vom 14. Mai 1937 - Willi Fuchs, "Der Weg zum Drehbuch" (Vortrag/Auszug, 4 S.) gehalten am 29. April 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Paul Albert Wohlfeld, Wochenbericht Nr. 41(364) vom 27. April 1937 - Richard Reckleben, "Geschichte und Entwicklung der Landwirtschaft" (Vortrag/Auszug, 8 S.), gehalten am 18. Februar und am 4. März 1937 - Besichtigung des Kalibergwerkes Siegfried Giesen bei Hildesheim durch den Rotary Club Magdeburg, Wochenbericht Nr. 13(336) vom 28. September 1936 - Zusammenkunft mit den Teilnehmern der Tagung der Sekretäre und Präsidenten der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg, Wochenbericht Nr. 10(333) vom 7. September 1936 - Pfeng (Nichtrotarier, Konsul aus Dar-es-Salam), "Vierzig Jahre im ostafrikanischen Wirtschaftsleben" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 6. August 1936. Alte Signatur: Paket 219
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1736 I. HA Rep. 228, Nr. 1247
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 8. [eigentlich 9.] Jg. Nr. 1(373) bis 8(380) Enthält u. a.: - Walther Wendel, "Pariser Eindrücke" (Vortrag, 15 S.), gehalten am 8. Juli 1937
Jul. - Sept. 1937
Enthält auch: - Außerordentliche Vorstandssitzung zur Auflösung des Rotary Clubs Magdeburg (Protokoll), 30. September 1937. Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1737 I. HA Rep. 228, Nr. 1248
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 4. Jg. (Dubletten)
Nov. 1932 - Feb. 1933
Alte Signatur: Paket 216 Indexnummer: 1738 I. HA Rep. 228, Nr. 1249
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 5. Jg. (Dubletten)
Jan. - Mrz. 1934
Alte Signatur: Paket 216 Indexnummer: 1739
601
36.03 Beziehungen des Rotary Clubs Magdeburg nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1250
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 217 Indexnummer: 1740 I. HA Rep. 228, Nr. 1251
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 216 Paket 217 Indexnummer: 1741 I. HA Rep. 228, Nr. 1252
Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 8. [eigentlich 9.] Jg. (Dubletten)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1742
36.03 Beziehungen des Rotary Clubs Magdeburg nach außen 36.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 36.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1253
Informationen des Community Service Commitee von Rotary International, Chicago Enthält u. a.: - Finanzen von Rotary International, 30. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 222
Jun. - Okt. 1936
Indexnummer: 1743
36.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1254
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 (1937/38), Juli 1937 . Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1744
602
Jul. 1937
36.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2452
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich
Jul. 1935 - Mai 1936
Alte Signatur: Paket Nr. 421 Indexnummer: 1745 I. HA Rep. 228, Nr. 2453
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich
Jul. 1936 - Feb.1937
Alte Signatur: Paket 422 Indexnummer: 1746 I. HA Rep. 228, Nr. 2454
Rundschreiben und Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich Enthält auch: - Sitzungsberichte des Europäischen-Beratungs-Komitees (EAC). Alte Signatur: Paket 423
Feb. - Jun. 1937
Indexnummer: 1747
36.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1255
Korrespondenz des Rotary Clubs Magdeburg u. a. mit dem Governor über die Lage der deutschen Rotary Clubs nach der ’Machtergreifung’ Enthält u. a.: - Verständigung mit anderen deutschen Rotary Clubs über die Anregung des Rotary Clubs Magdeburg, die Beziehungen ins Ausland zur Unterstützung des Ansehens der neuen deutschen Regierung zu verwenden, März und April 1933 - Vorbereitung auf die Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs am 4. April 1933 in München, März 1933 - Drohende Auflösung des Rotary Clubs Dresden, 29. März 1933 - Verständigung über die aktuelle Lage mit dem Governor, März 1933 - Frage des Nichteintritts aktiver Offiziere in einen Rotary Club, März 1933. Alte Signatur: Paket 223
Jan. - Apr. 1933
Indexnummer: 1748 I. HA Rep. 228, Nr. 2455
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts
Jan. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 417 Indexnummer: 1749
603
36.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2456
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts
Jan. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 417 Indexnummer: 1750
36.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1256
Information des Rotary Clubs Magdeburg über aktuelle rotarische Ereignisse durch den Bezirksleiter Nord (Rundschreiben)
Jul. 1933 - Apr. 1935
Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 1751
36.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1257
Statistische Monatsberichte des Rotary Clubs Magdeburg an die Schriftleitung von ’Der Rotarier’, Bd. 1
Jul. 1935 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 219 Indexnummer: 1752 I. HA Rep. 228, Nr. 1258
Statistische Monatsberichte des Rotary Clubs Magdeburg an die Schriftleitung von ’Der Rotarier’, Bd. 2 Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1753
604
Jul. 1937
36.03.02 Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs des innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
36.03.02 Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs des innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1259
Korrespondenz des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Grüßen und Vorträgen mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Bitte um Aufnahme des Sohnes eines Rotariers aus York in einer deutschen Rotarierfamilie zum Erlernen der Sprache, Juni 1932. Alte Signatur: Paket 224
Mrz. 1930 - Mrz. 1933
Indexnummer: 1754 I. HA Rep. 228, Nr. 1260
Korrespondenz des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 2 Enthält u. a.: - Aufforderung des Reichsverbandes der deutschen Zeitschriftenverleger e. V. an den Rotary Club Magdeburg, dort Mitglied zu werden, weil die Wochenberichte als Zeitschriften angesehen wurden, 22. Dezember 1934 - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Tischflaggen und Vorträgen mit anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Blanc (Rotary Club Carcassonne), "Einige Nachrichten über die Clubs der deutschen Sprache" (Vortrag/Übersetzung, 2 S.), 27. September 1934 - Versuch der Gründung eines Rotary Clubs Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode, August und September 1934. Alte Signatur: Paket 224
Jan. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 1755
605
36.03.02 Kontakte zu Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs des innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1261
Korrespondenz des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 3 Enthält u. a.: - Governor (Berichterstattung und Schriftwechsel) - Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel, v. a. Versorgung des Rotary Clubs Magdeburg mit Materialien zu Rotary und mit Formularen), bis Juni 1936 - Distriktstagung vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden (Ansprachen), 11. Mai 1935 - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Clubflaggen und Informationen mit anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Vorbereitung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. und 6. September 1936 in Magdeburg, August 1936 - Will R. Manier, Präsident von Rotary International, wendet sich an die Präsidenten aller Rotary Clubs (Übersetzung), 22. August 1936
Feb. 1935 - Jul. 1937
Enthält auch: - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase, um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann (Abschrift), Mai 1935. Alte Signatur: Paket 226 Indexnummer: 1756 I. HA Rep. 228, Nr. 1262
Korrespondenz des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 4 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Clubflaggen und Informationen mit anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Vorbereitung eines Besuchs von Studenten des britischen Denbighshire Technical Institut, Wrexham, in Magdeburger Industriebetrieben, Mai bis Juli 1935 - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden (Teilnehmerverzeichnis und Programm), April 1935 - Schriftleitung der Zeitschrift "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" (Schriftwechsel) - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, Februar bis Juni 1936 - Rotary-Jugendferienlager in Georgenthal, Juli 1935 - Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1936 in Atlantic City (Vorlagen und Entschließungen u. a.) - Treffen deutscher und niederländischer Rotarier in Arnhem, 6. Juni 1935 Enthält auch: - Robert Haußmann, "1935 - Friede mit Deutschland?", Sonderdruck aus dem "Stuttgarter Neuen Tagblatt" Nr. 574, 7. Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 224 Indexnummer: 1757
606
Feb. 1935 - Jun. 1936
36.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Magdeburg I. HA Rep. 228, Nr. 1263
Korrespondenz des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 5 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Clubflaggen und Informationen mit anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, April bis August 1937 - Teilnahme an der Distriktstagung vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover, Februar bis April 1937 - Vizegovernor Hugo Grille (Schriftwechsel u. a. zu den Angriffen von Friedrich Hasselbacher auf Rotary), Mai 1937
Jul. 1936 - Aug. 1937
Enthält auch: - Karl Holl, Ansprache bei der fünfjährigen Gründungsfeier des Rotary Clubs Karlsruhe, undatiert - Zugehörigkeit der Mitglieder des Rotary Clubs Magdeburg zur NSDAP und ihren Gliederungen, Dezember 1936 - Rotary International, Hauptgeschäftsstelle in Chicago, Unterlagen über Rotary, Heft Nr. 6000-G, 6002-G und 6003-G, Dezember 1936 und Februar 1937. Alte Signatur: Paket 225 Indexnummer: 1758 I. HA Rep. 228, Nr. 2457
Schreiben des britischen Rotariers Ernest A. Atkins
Aug. 1934
Alte Signatur: Paket 224 Indexnummer: 1759
36.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Magdeburg 36.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1264
Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(122) bis 52(173), 4. Jg., Juli 1932 bis Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(174) bis 3(176) und 5(178) bis 9(182), 5. Jg., August bis September 1933. Alte Signatur: Paket 219
Jul. 1932 - Sept. 1933
Indexnummer: 1760
607
36.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1265
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - Z) Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 5(186) bis 9(190), 5. Jg., August 1937 - Fritz Werneck, "Moderner Autorennsport" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Garmisch-Partenkirchen am 2. August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 8 und 9, 4. Jg., August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 8(372) bis 11(375), 9. Jg., August bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 5(259) bis 9(263), 7. Jg., August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Halle (Saale) Nr. 10(358) und 11(359), 9. Jg., September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 9 und 10, 11. Jg., August bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 10 und 11, 10. Jg., September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 5(312) bis 8(315), 11. Jg., August 1937 - Wochenbericht Rotary Club Danzig Nr. 9(315), 8. Jg., September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 37 und 38, 1. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 3(302), 4(301), 7(303) und 8(304), 8. Jg., August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 55(261) und 56(262), 6. Jg. [= 8. Jg.], September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 7(470) bis 11(474), 11. Jg., August bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 8(247) bis 9(249), 6. Jg., August bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 6(490) bis 9(493), 11. Jg., August bis September 1937
Jul. - Sept. 1937
Enthält auch: - Wochenberichte von Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts - Versuch der Klärung der Lage Rotarys in Deutschland beim Leiter des Sicherheitsdienstes der SS, Heydrich durch den damit betrauten Rechtsanwalt Erwin Krüger (Abschrift), 23. August 1937. Alte Signatur: Paket 225 Indexnummer: 1761 I. HA Rep. 228, Nr. 1266
’Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts’ Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 4, Juli 1937. Alte Signatur: Paket 218 Indexnummer: 1762
608
Jul. 1937
36.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2458
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln
Jan. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 167 Indexnummer: 1763 I. HA Rep. 228, Nr. 2459
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln
Jul. 1936 - Apr. 1937
Alte Signatur: 167 Indexnummer: 1764 I. HA Rep. 228, Nr. 2460
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln
Jan. 1935 - Okt. 1937
Alte Signatur: Paket 227 Paket 228 Indexnummer: 1765 I. HA Rep. 228, Nr. 2461
Wochenberichte des Rotary Clubs München
Jul. 1935 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 270, Mappe 1 + 2 Indexnummer: 1766 I. HA Rep. 228, Nr. 2462
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim
Jul. 1935 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 292 Paket 387 Indexnummer: 1767 I. HA Rep. 228, Nr. 2463
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen
Dez. 1935 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 298 Paket 301 Indexnummer: 1768
609
36.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2464
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid
Jan. 1934 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 305 Paket 387 Indexnummer: 1769 I. HA Rep. 228, Nr. 2465
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken
Jul. 1935 - 1Jul. 937
Alte Signatur: Paket 311 Paket 310 Indexnummer: 1770 I. HA Rep. 228, Nr. 2466
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 1771 I. HA Rep. 228, Nr. 2467
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Jul. 1935 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paet 329 Indexnummer: 1772 I. HA Rep. 228, Nr. 2468
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden
Sept. 1932 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 343 Indexnummer: 1773 I. HA Rep. 228, Nr. 2469
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden
Feb. 1935 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 343 Indexnummer: 1774 I. HA Rep. 228, Nr. 2470
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen Alte Signatur: Paket 342 Indexnummer: 1775
610
Jul. 1932 - Jun. 1937
37 Rotary Club Mainz I. HA Rep. 228, Nr. 2471
Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal
Jul. 1935 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 348 Paket 349 Indexnummer: 1776 I. HA Rep. 228, Nr. 2472
Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
Jan. 1935 - Sept. 1936
Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 1777 I. HA Rep. 228, Nr. 2473
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (A - Z)
Mrz. 1936 - Feb. 1937
Alte Signatur: Paket 407 Indexnummer: 1778
37 Rotary Club Mainz 37. 01 Gründung des Rotary Clubs Mainz und Clubinterna 37.01.01 Gründung am 9. Januar 1932 I. HA Rep. 228, Nr. 1267
Gründungsfeier und Charter des Rotary Clubs Mainz Enthält u. a.: - Glückwünsche zur Gründungsfeier am 9. Januar 1932 - Aufnahme des Rotary Clubs Mainz durch Rotary International, Mai 1932. Alte Signatur: Paket 215
Jan. - Mai 1932
Indexnummer: 1779
37.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1268
Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Mainz für 1931/32
1932
Alte Signatur: Paket 215 Indexnummer: 1780
611
37.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1269
Aufnahme von Mitgliedern durch den Rotary Club Mainz Enthält u. a.: - Klassifikationsübersicht, undatiert - Aufnahme von Hürter, Zentgraf und Paul Edm. Harnischmacher, 14. September 1932 - Empfehlung von Personen zur Aufnahme durch den Rotary Clubs Mainz u. a. durch den Patenclub Frankfurt am Main, 7. Januar 1932. Alte Signatur: Paket 215
Jan. - Okt. 1932
Indexnummer: 1781
37.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1270
Meldepostkarten zur Bestätigung der Teilnahme von Mitgliedern des Rotary Clubs Mainz an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs
Feb. 1932 - Mrz. 1933
Alte Signatur: Paket 215 Indexnummer: 1782 I. HA Rep. 228, Nr. 1271
Statistik des Rotary Clubs Mainz Enthält auch: - Halbjahresbericht des Rotary Clubs Mainz für die Zeit vom 9. Januar 1932 bis zum 30. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 215
Apr. - Sept. 1932
Indexnummer: 1783 I. HA Rep. 228, Nr. 1272
Anwesenheitsstatistik des Rotary Clubs Mainz, Bd. 1 Enthält u. a.: - Anwesenheitslisten für die wöchentlichen Zusammenkünfte des Rotary Clubs Mainz. Alte Signatur: Paket 215
Jan. - Dez.1932
Indexnummer: 1784 I. HA Rep. 228, Nr. 1273
Anwesenheitsstatistik des Rotary Clubs Mainz, Bd. 2 Enthält u. a.: - Anwesenheitslisten für die wöchentlichen Zusammenkünfte des Rotary Clubs Mainz. Alte Signatur: Paket 215 Indexnummer: 1785
612
Jan. - Mrz. 1933
37.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1274
Anwesenheitsstatistik des Rotary Clubs Mainz, Bd. 3 Enthält u. a.: - Meldung auswärtiger Teilnehmer an den wöchentlichen Zusammenkünften des Rotary Clubs Mainz (Durchschläge). Alte Signatur: Paket 215
Jan. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 1786 I. HA Rep. 228, Nr. 1275
’Dienstagszusammenkünfte’ der Mitglieder des Rotary Clubs Mainz nach dessen Auflösung Enthält u. a.: - Anwesenheitslisten - Einladungen zu den "Dienstagszusammenkünften" an die ehemaligen Mitglieder des Rotary Clubs Mainz - Initiative zur Einführung der "Dienstagszusammenkünfte", 19. Januar 1934. Alte Signatur: Paket 215
Jan. 1934 - Mrz. 1935
Indexnummer: 1787 I. HA Rep. 228, Nr. 1276
Handakte des Sekretärs Kurt Will, Bd. 1 Enthält u. a.: - Halbjahresbericht des Rotary Clubs Mainz für die Zeit vom 9. Januar 1932 bis zum 30. Juni 1932 - Spendenaufruf für die Geburtsstätte Goethes, 1. März 1931 - Einladung Kurt Wills zur Teilnahme an der Gründung des Rotary Clubs Mainz durch den Rotary Club Frankfurt am Main, 24. Dezember 1931. Alte Signatur: Paket 215
(Mrz. 1931) Dez. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 1788 I. HA Rep. 228, Nr. 1277
Handakte des Sekretärs Kurt Will, Bd. 2 Enthält: - Bericht über den Rotary Club Mainz für die Monate Januar bis März 1933. Alte Signatur: Paket 215
Mrz. 1933
Indexnummer: 1789
613
37.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Mainz
37.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Mainz I. HA Rep. 228, Nr. 1278
Wochenberichte Rotary Club Mainz, 1. Jg. Nr. 1(1) bis 26(26) Enthält u. a.: - Paul Krug, "Über die Freirechtsbewegung" (Vortrag/Auszug, 2 S.) Wochenbericht Nr. 26(26) vom 30. Juni 1932 - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 25(25) vom 24. Juni 1932 - Gottfried Stratemeyer, "Moderne Physik" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 14(14) vom 7. April 1932 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Mainz, Wochenbericht Nr. 1(1) vom 12. März 1932. Alte Signatur: Paket 214
Mrz. - Jun. 1932
Indexnummer: 1790 I. HA Rep. 228, Nr. 1279
Wochenberichte Rotary Club Mainz, 2. Jg. Nr. 1(27) bis 37(64) Enthält u. a.: - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 35(63) vom 9. März 1933 - Ludwig Meyer, "Ursachen der Weltwirtschaftskrise" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 32(59) vom 16. Februar 1933 - Austausch von Rotariersöhnen mit britischen Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 30(57) vom 3. Februar 1933 - Besichtigung der Firma Werner & Mertz AG (Erdal-WErke) durch den Rotary Club Mainz, Wochenbericht Nr. 29(56) vom 26. Januar 1933 - "1 Jahr Rotary Klub Mainz. Rückblick und Überblick in Knüttelversen", undatiert - Tod von Hans Herrmann, Wochenbericht Nr. 21(49) vom 3. Dezember 1932 - "Was will die Rotary-Bewegung?", Beilage zum Wochenbericht Nr. 22(50) vom 24. November 1932 - Paul Simon, "Die Zukunft des Individualismus" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 5. Oktober 1932 - Programm der gemeinsamen Charterfeier der Rotary Clubs Mainz und Wiesbaden am 20. und 21. August 1932. Alte Signatur: Paket 213
Jul. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 1791 I. HA Rep. 228, Nr. 1280
Wochenberichte Rotary Club Mainz, 1. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 214 Indexnummer: 1792
614
Jan. - Jun. 1932
37.03 Beziehungen des Rotary Clubs Mainz nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1281
Wochenberichte Rotary Club Mainz, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Mrz. 1933
Alte Signatur: Paket 213 Indexnummer: 1793
37.03 Beziehungen des Rotary Clubs Mainz nach außen 37.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 1325
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Mainz (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Glückwünsche zur Gründung bzw. zur Charter des Rotary Clubs Mainz, Januar und September 1932 - Austausch von Einladungen, Glückwünschen und Kondolenzen mit anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", Januar 1932 bis Januar 1933 - Stipendium für die Akademie für Internationales Recht in Den Haag, Juni und August 1932 - Vorbereitung eines Besuchs britischer Rotariersöhne im Rotary Clubs Mainz, 1. Februar 1933 - Governor Otto Fischer (Schriftwechsel v. a. zur Aufnahme des Rotary Clubs Mainz durch Rotary International), Dezember 1931 bis Juni 1932 - Hilfe und Anleitung durch den Patenclub Frankfurt am Main, Dezember 1931 bis Februar 1933 - Mitglieder des Rotary Clubs Mainz (Schriftwechsel v. a. zu organisatorischen Fragen). Alte Signatur: Paket 230
Dez. 1931 - Mrz. 1933
Indexnummer: 1794 I. HA Rep. 228, Nr. 1326
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Mainz (P - W), Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Mainz am 20. Juni 1933, Juli 1933. Alte Signatur: Paket 230
Dez. 1932 - Apr. 1934
Indexnummer: 1795
615
37.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago
37.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1282
Rotary International, Generalsekretär, Der Monatliche Brief Enthält: - Der Monatliche Brief, Nr. 1 (1933/34), Juli 1933 - Der Monatliche Brief, Nr. 1 bis 10 (1932/33), Juli 1932 bis April 1933. Alte Signatur: Paket 215
Jul. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1796 I. HA Rep. 228, Nr. 1283
Korrespondenz des Rotary Clubs Mainz u. a. mit Rotary International, Sekretariat in Chicago Enthält u. a.: - Rotary International, Auditor's Report For the Fiscal Year Ended June 30, 1932 - Aufnahme des Rotary Clubs Mainz durch Rotary International, 21. Mai 1932 - Beschlüsse der Tagung der Präsidenten und Sekretäre des Rotary Clubs des 73. Distrikts am 21. September 1931 - Versorgung des Rotary Clubs Mainz mit Materialien zu Rotary und mit Formularen durch das Europäische Büro Zürich von Rotary International, Juni und Juli 1933 - Berichterstattung an Rotary International, Chicago, Juni und Dezember 1932
(Sept. 1931) Mai 1932 - Jun. 1933
Enthält auch: - Mitgliederverzeichnisse des Rotary Clubs Mainz - Bearbeitete Mustersatzung für den Rotary Club Mainz, undatiert - Gründungsmitgliederliste, undatiert. Alte Signatur: Paket 215 Indexnummer: 1797
37.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1284
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 und 5 bis 9 (1933/34), Juli 1933 bis März 1934 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12 (1932/33), Juli 1932 bis Juni 1933 - Mitteilungsblatt Nr. 10 und 12 (1931/32), April und Juni 1932 Alte Signatur: Paket 215 Indexnummer: 1798
616
Apr. 1932 - Mrz. 1934
37.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
37.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1285
Monatsbriefe und Mitteilungen des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. und 3. Monatsbrief (1933/34), Juli und September 1933 - 1. bis 12. Monatsbrief (1932/33), Juli 1932 bis Juli 1933 - 7. bis 12. Monatsbrief (1931/32), Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 215
Jan. 1932 - Sept. 1933
Indexnummer: 1799 I. HA Rep. 228, Nr. 1286
Mitteilungen des Governors an die Rotary Clubs des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Austausch von Wochenberichten mit ausländischen Rotary Clubs, undatiert. Alte Signatur: Paket 215
Feb. - Jun. 1932
Indexnummer: 1800
37.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1287
Jahreskongress von Rotary International vom 26. bis 30. Juni 1933 in Boston Enthält u. a.: - Programm für die gemeinsame Reise der Teilnehmer des 73. Distrikts, undatiert. Alte Signatur: Paket 215
Feb. 1933
Indexnummer: 1801
37.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Mainz 37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1288
Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(122) bis 51(172), 4. Jg., Juli 1932 bis Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 30(101) bis 50(121), 3. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 207
Jan. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1802
617
37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1289
Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält: - Wochenberichte Nr. 49(174), 50(175) [= 1(174), 2(175)], 3(176) und 4(177), 5. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 51(125), 52(126) [= 1(125), 2(126)], 3(127) bis 14(138), 17(140) bis 33(158) und 35(160) bis 48(173), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 45(119), 46(120), 49(123) und 50(124), 3. Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 207
Mai 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1803 I. HA Rep. 228, Nr. 1290
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin, Bd. 1 Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(177) bis 32(206), 5. Jg., Juli 1932 bis Februar 1933 - Wochenberichte Nr. 28(153) bis 51(176), 4. Jg., Januar1932 bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 207
Jan. 1932 - Feb. 1933
Indexnummer: 1804 I. HA Rep. 228, Nr. 1291
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin, Bd. 2 Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(223) bis 4(226), 6. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 33(207) bis 48(222), 5. Jg., März bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 207
Mrz. - Jul. 1933
Indexnummer: 1805 I. HA Rep. 228, Nr. 1292
Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig Enthält: - Wochenberichte Nr. 52(66), 53(67) [= 1(66), 2(67)], 3(68) bis 45(110), 47(112) und 49(114) bis 51(116), 3. Jg., Juli 1932 bis Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 29(43) bis 32(46) und 35(49) bis 51(65), 2. Jg., Januar bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 207 Indexnummer: 1806
618
Jan. 1932 - Jul. 1933
37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1293
Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(81) bis 3(83), 3. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(28) bis 50(78) und 52(80), 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 5 bis 29, 1. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 207
Jan. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1807 I. HA Rep. 228, Nr. 1294
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(178) bis 3(180), 5. Jg., Juli bis August 1933 - Wochenberichte Nr. 5(142) bis 38(175), 4. Jg., August 1932 bis April 1933. Alte Signatur: Paket 208
Aug. 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 1808 I. HA Rep. 228, Nr. 1295
Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt Enthält: - Wochenberichte Nr. 40(96) bis 42(98), 3. Jg., April 1933. Alte Signatur: Paket 208
Apr. 1933
Indexnummer: 1809 I. HA Rep. 228, Nr. 1296
Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(184) bis 41(224), 5. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 25(159) bis 27(161) und 29(163) bis 49(183), 4. Jg., Dezember 1931 bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 208
Apr. 1931 - Mai 1933
Indexnummer: 1810 I. HA Rep. 228, Nr. 1297
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main, Bd. 1 Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(211) bis 26(236), 6. Jg., Juli 1932 bis Dezember 1932 - Wochenberichte Nr. 11, 24 bis 32(191) und 34(193) bis 51(210), 5. Jg., September 1931 bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 208
Sept. 1931 - Dez. 1932
Indexnummer: 1811
619
37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1298
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main, Bd. 2 Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(262) bis 16(276), 7. Jg., Juli bis Oktober 1933 - Wochenberichte Nr. 27(237) bis 52(261), 6. Jg., Januar bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 208
Jan. - Okt. 1933
Indexnummer: 1812 I. HA Rep. 228, Nr. 1299
Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 32, 1. Jg., Dezember 1932 bis August 1933. Alte Signatur: Paket 208
Dez. 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 1813 I. HA Rep. 228, Nr. 1300
Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(155) bis 5(159), 5. Jg., Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 1(118), 3(120) bis 7(124), 9(126) bis 16(133) und 18(135) bis 37(154), 4. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 1(80) bis 38(117), 3. Jg., Juli 1932 bis März 1933 - Wochenberichte Nr. 30(60) bis 49(79), 2. Jg., Februar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 208
Feb. 1932 - Jul. 1934
Indexnummer: 1814 I. HA Rep. 228, Nr. 1301
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(152) bis 4(155), 5. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(102) bis 50(151), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 28(81) bis 47(99), 3. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 209 Indexnummer: 1815
620
Jan. 1932 - Jul. 1933
37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1302
Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(287) bis 5(291), 7. Jg., Juli bis August 1933 - Wochenberichte Nr. 1(237) bis 10(246), 12(248) bis 41(277) und 44(280) bis 50(286), 6. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 27(212) bis 51(236), 5. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 209
Jan. 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 1816 I. HA Rep. 228, Nr. 1303
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover, Bd. 1 Enthält: - Wochenberichte Nr. 5(61) bis 25(82), 3. Jg., Juli bis Dezember 1933 - Wochenberichte Nr. 6(15) bis 36(44), ohne Nr. vom 31. März bis 12. Mai 1933, Nr. 43(52), 44(53), 46(55), 47(56) und ohne Nr. vom 30. Juni 1933, 2. Jg., August 1932 bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 209
Aug. 1932 - Dez. 1933
Indexnummer: 1817 I. HA Rep. 228, Nr. 1304
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover, Bd. 2 Enthält: - Wochenberichte Nr. 26(83) bis 31(88) und 33(90) bis 42(99), 3. Jg., Januar bis Mai 1934. Alte Signatur: Paket 209
Jan. - Mai 1934
Indexnummer: 1818 I. HA Rep. 228, Nr. 1305
Wochenberichte des Rotary Clubs Heidelberg Enthält: - Wochenberichte Nr. 24 [=1(24)], 25 [= 2(25)], 4(27) bis 11(34), 13(35) bis 21(43) und 23(45) bis 31(53), 3. Jg., Juli 1932 bis Februar 1933 - Wochenberichte Nr. 17 bis 23, 2. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 209
Mai 1932 - Feb. 1933
Indexnummer: 1819
621
37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1306
Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn Enthält: - Wochenberichte Nr. 41 [= 1(41)] und 2(42) bis 47(87), 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 34 bis 40, 1. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 209
Mai 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 1820 I. HA Rep. 228, Nr. 1307
Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(55) und 3(57) bis 41(95), 3. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 52(58) bis 54(60), 2. Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 210
Jun. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1821 I. HA Rep. 228, Nr. 1308
Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel Enthält: - Wochenberichte Nr. 23(43) bis 43(63), 2. Jg., Dezember 1932 bis April 1933. Alte Signatur: Paket 210
Dez. 1932 - Apr. 1933
Indexnummer: 1822 I. HA Rep. 228, Nr. 1309
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(134) bis 38(171), 40(1733) und 41(174), 5. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 24(124) bis 33(133), 4. Jg., März bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 210
Mrz. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1823 I. HA Rep. 228, Nr. 1310
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(31) bis 42(72), 2. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 22 bis 27 und 30, 1. Jg., April bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 210 Indexnummer: 1824
622
Apr. 1932 - Mai 1933
37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1311
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(202) bis 4(205), 5. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(154) bis 48(201), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 36(139) und 41(144) bis 50(153), 3. Jg., März bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 210
Mrz. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1825 I. HA Rep. 228, Nr. 1312
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(227) bis 8(234), 6. Jg., Juli bis August 1934 - Wochenberichte Nr. 1(177) bis 16(192), 18(194) bis 22(198), 24(200), 25(201), 28(204) bis 30(206) und 32(208) bis 51(226), 5. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 54(127) [= 1(127)] und 2(128) bis 51(176), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 40(113) bis 53(126), 3. Jg., April bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 210
Apr. 1932 - Aug. 1934
Indexnummer: 1826 I. HA Rep. 228, Nr. 1313
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(102) bis 41(142), 3. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 27(80) bis 48(101), 2. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 211
Jan. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1827 I. HA Rep. 228, Nr. 1314
Wochenberichte des Rotary Clubs München Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(224) und 2(225), 6. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(182) bis 42(223), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 29(158) bis 52(181), 4. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 211
Jan. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1828
623
37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1315
Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg Enthält: - Wochenbericht Nr. 2(204), 5. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(152) bis 93(194) [= 43(194)], 4. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 30(130) bis 50(150), 3. Jg., Februar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 211
Feb. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1829 I. HA Rep. 228, Nr. 1316
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 7 und 9(113) bis 11(115), 4./5. Jg., Mai bis September 1934 - Wochenberichte Nr. 51(59) [= 1(59)] und 2(60) bis 41(98), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1933 - Wochenberichte Nr. 40(48) bis 50(57), 2. Jg., April bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 211
Apr. 1932 - Sept. 1934
Indexnummer: 1830 I. HA Rep. 228, Nr. 1317
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(193) bis 4(196), 5. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(141) bis 52(192), 4. Jg., Juli 1932 bis Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 30(116) bis 54(140), 3. Jg., Januar bis Juli 1932. Alte Signatur: Paket 211
Jan. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1831 I. HA Rep. 228, Nr. 1318
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(67) bis 3(69), 3. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(23) bis 37(60) und 44 bis 47, 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 2 bis 22, 1. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 211 Indexnummer: 1832
624
Jan. 1932 - Jul. 1933
37.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1319
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(81) bis 44(124), 3. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 30(60) bis 50(80), 2. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 212
Jan. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1833 I. HA Rep. 228, Nr. 1320
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin Enthält: - Wochenberichte Nr. 1 bis 12, 1. Jg., Dezember 1932 bis März 1933. Alte Signatur: Paket 212
Dez. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 1834 I. HA Rep. 228, Nr. 1321
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(229) und 2(230), 6. Jg., Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1(179) bis 51(228), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 28(159) bis 50(178), 4. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 212
Jan. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1835 I. HA Rep. 228, Nr. 1322
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen Enthält: - Wochenberichte Nr. 30(56) bis 39(65), 11(66) bis 14(69) und Sammelwochenbericht vom 20. Februar bis 24. April 1934, 4. Jg., August 1933 bis April 1934 - Wochenberichte Nr. 9(35) bis 29(55), 3. Jg., November 1932 bis April 1933. Alte Signatur: Paket 212
Nov. 1932 - Apr. 1934
Indexnummer: 1836 I. HA Rep. 228, Nr. 1323
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden Enthält: - Wochenberichte Nr. 1(56) bis 4(59) und 7(62) bis 41(97), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1933 - Wochenberichte Nr. 28(31) und 31(34) bis 52(55), 2. Jg., Januar bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 212
Jan. 1932 - Apr. 1933
Indexnummer: 1837
625
38 Rotary Club Mannheim I. HA Rep. 228, Nr. 1324
Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Enthält: - Wochenberichte Nr. 5(12) bis 33(40), 36(43), 39(46) und 40(47), 2. Jg., August 1932 bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 212
Aug. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 1838
38 Rotary Club Mannheim 38.01 Gründung des Rotary Clubs Mannheim und Clubinterna 38.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1327
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Mannheim mit den Mitgliedern Enthält u. a.: - Geschäftsbericht für 1934/35, 8. Juli 1935 - Mitgliederverzeichnisse - Abstimmung der aktuellen Aufgaben zwischen den Mitgliedern des Vorstandes des Rotary Clubs Mannheim, bis Januar 1936 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Mannheim und Weiterleitung von Informationen an diese - Zusammensetzung der Ausschüsse für 1936/37, 10. September 1936 - Fritz Marguerre, Vortrag über die Geschichte der Physik (Zusammenfassung, 4 S.), 4. Dezember 1935 - Schilderung der Lage Rotarys in Deutschland seit 1937 aus Sicht eines Mitglieds des Rotary Clubs Mannheim, 30. Juli 1937 - Bernhard Bilfinger, Vortrag über den Autostraßenbau (Zusammenfassung, 3 S.), 24. November 1936 - [Ernst Engelking], "Was ist die 'neue deutsche Heilkunde'?" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Besichtigung der Lederfabrik Carl Freudenberg Werk Schönau b./H. durch den Rotary Club Mannheim am 24. Oktober 1936 (Bericht) - Austritt von Robert Hanser, August 1937 - Tod von Gottlieb Jaeger, März 1935 - Aufnahme des ehemaligen Mannheimer Rotariers Hellmuth Müller-Clemm im Rotary Club Berlin, Dezember 1934 bis April 1935 Enthält auch: - Foto einer unbekannten rotarischen Veranstaltung, undatiert - Besprechung mit Vizegovernor Hugo Grille über die Wahl des Governors bzw. Vizegovernors für 1937/38 (Aktennotiz), 7. April 1937. Alte Signatur: Paket 231 Indexnummer: 1839
626
Okt. 1933 - Aug. 1937
38.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
38.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1328
Satzung des Rotary Clubs Mannheim
um 1930
Alte Signatur: Paket 228 Indexnummer: 1840 I. HA Rep. 228, Nr. 1329
Vorstand des Rotary Clubs Mannheim Enthält u. a.: - Sitzungen des Vorstandes des Rotary Clubs Mannheim (Notizen und Protokolle), Mai 1930 bis Juni 1936 - Besprechung des Vorstandes mit dem Governor u. a. zu weiteren Gründungen von Rotary Clubs in Ludwigshafen, Kaiserslautern, Speyer, Neustadt und Freiburg i. Br., 28. Oktober 1932 - Vorschlag des Rotary Clubs Plauen, den ehemaligen Plauener Rotarier Ernst Cremer in den zu gründenden Rotary Club Mannheim aufzunehmen, 12. Mai 1930 - Organisation von Führungen und Veranstaltungen für den Rotary Club Mannheim - Werbung wohltätiger Organisationen und Vereine mit Bitte um Unterstützung - Einladung nichtrotarischer Gästen zu den Veranstaltungen des Rotary Clubs Mannheim - Verhandlungen mit Hotels und Reisebüros - Anfragen von Interessenten an der Mitgliedschaft im Rotary Club Mannheim - Anfragen arbeitsloser Personen mit Bitte um Arbeitsvermittlung. Alte Signatur: Paket 232
Mai 1930 - Jun. 1937
Indexnummer: 1841 I. HA Rep. 228, Nr. 1330
Tätigkeit des Vorstandes des Rotary Clubs Mannheim Enthält u. a.: - Finanzen des Rotary Clubs Mannheim - Satzung des Rotary Clubs Mannheim, undatiert - Vorschlag zur Aufnahme von Schmidt, Hess, Wilhelm Clemm, Lurz, Seest, Bohrmann und Kentrup, 23. März 1937
Jan. 1936 - Aug. 1937
Enthält auch: - Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für NSDAP-Angehörige durch den Obersten Parteirichter Walter Buch, Zeitungsausschnitt aus "Der Führer", Nr. 232 vom 24. August 1937. Alte Signatur: Paket 230 Indexnummer: 1842
627
38.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim I. HA Rep. 228, Nr. 1331
Finanzen des Rotary Clubs Mannheim
Dez. 1934 - Nov. 1936
Alte Signatur: Paket 231 Indexnummer: 1843
38.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim I. HA Rep. 228, Nr. 1332
Erstellung der Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält u. a.: - Vorarbeiten für die Erstellung der Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim, 1. Jg. - Entwürfe für Wochenberichte. Alte Signatur: Paket 231
Jun. 1930 - Jun. 1931
Indexnummer: 1844 I. HA Rep. 228, Nr. 1333
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, ohne [1.] Jg. Nr. 1 bis 52 Enthält u. a.: - Vorbereitung der gemeinsamen Charterfeier des Rotary Clubs Mannheim mit dem Rotary Club Heidelberg, z. B. Wochenbericht Nr. 50 vom 15. Juni 1931 - Jahresversammlung des Rotary Clubs Mannheim, Wochenbericht Nr. 47 vom 20. Mai 1931 - Besuch des Governors Otto Böhler, Wochenbericht Nr. 45 vom 4. Mai 1931 - Karitative Tätigkeit des Rotary Clubs Mannheim, Wochenbericht Nr. 38 vom 9. März 1931 und Nr. 24 vom 17. November 1930 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse im 73. Distrikt, z. B. Wochenbericht Nr. 36 vom 23. Februar 1931 - Ernst Cremer, Vortrag über Probleme der modernen Opernmusik (7 S.), gehalten am 2. Februar 1931 - Tätigkeit des Rotary Clubs Mannheim seit seiner Gründung am 27. Mai 1930, 5. Januar 1931 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Mannheim, Wochenbericht Nr. 5 vom 28. Juni 1930 - Louis R. Grote (Rotary Club Frankfurt am Main), "Das Wesen von Rotary" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. Juni 1930 - Vorstand des Rotary Clubs Mannheim für 1930/31, Präsident: Eduard von Nicolai, Wochenbericht Nr. 1 vom 27. Mai 1930. Alte Signatur: Paket 228 Indexnummer: 1845
628
Mai 1930 - Jun. 1931
38.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim I. HA Rep. 228, Nr. 1334
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, ohne [2.] Jg. Nr. 53 bis 77 Enthält u. a.: - Gustav F. Hartlaub, "Das Beratungswesen - ein Zweig der Museumsarbeit" (Vortrag, 4 S.), [gehalten am 7. Dezember 1931] - Berichterstattung über andere Rotary Clubs des 73. Distrikts, z. B. Wochenbericht Nr. 68 vom 26. Oktober 1931 - Friedrich Darmstädter, "Das Rotary Prinzip und die deutsche Volksgemeinschaft" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. Oktober 1931 - Resolution über die Frage der internationalen Abrüstung auf dem Jahreskongress von Rotary International vom22. bis 26. Juni 1931 in Wien, Wochenbericht Nr. 64 vom 28. September 1931 - Biografische Angaben zu Sydney W. Pascall, Präsident von Rotary International 1931/32, Wochenbericht Nr. 55 vom 20. Juli 1931. Alte Signatur: Paket 228
Jul. - Dez. 1931
Indexnummer: 1846 I. HA Rep. 228, Nr. 1335
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 3. Jg. Nr. 1(102) bis 41(142) Enthält u. a.: - Jahresbericht für 1931/32, 1. Juli 1932 - Reflektion des Vortrages "Wesen und Ziele Rotarys insbesondere in Deutschland" des Breslauer Rotariers Richard Fuß, gehalten auf der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1932 in Stuttgart, Wochenbericht Nr. 13(114) vom 27. September 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Mannheim, Wochenbericht Nr. 18(119) vom 1. November 1932 - Franz Hirschler, "Die Diktaturgewalt des Reichspräsidenten" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 28. November 1932 - Besichtigung des graphischen Kabinetts der Kunsthalle Mannheim, Wochenbericht Nr. 34(135) vom 6. März 1933 - Auseinandersetzung des Rotary Clubs Mannheim mit den Reaktionen des Auslandes auf die "Machtergreifung" der NSDAP in Deutschland, Wochenbericht Nr. 37(138) vom 28. März 1933 - Ergebnisse der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 4. April 1933 in München, Wochenbericht Nr. 39(140) vom 7. April 1933. Alte Signatur: Paket 228
Jul. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1847 I. HA Rep. 228, Nr. 1336
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 4. Jg. Nr. 24(169) bis 27(172), 39(184) und 42(187)
Jan. - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 228 Indexnummer: 1848
629
38.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim I. HA Rep. 228, Nr. 1337
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 5. Jg. Nr. 1(188) bis 7(194), 9(196) bis 47(234) Enthält u. a.: - Otto Freudenberg, Vortrag über die Naturin GmbH in Weinheim (2 S.), gehalten am 10. Juli 1934 - Berichterstattung über andere Rotary Clubs des 73. Distrikts, z. B. Wochenbericht Nr. 10(197) vom 4. September 1934 - Besuch des Bezirksleiters West, Hugo Cadenbach, im Rotary Club Mannheim, Wochenbericht Nr. 16(203) vom 15. Oktober 1934 - Besuch des Rotary Clubs Karlsruhe beim Rotary Club Mannheim, Wochenbericht Nr. 27(214) vom 15. Januar 1935 - Gedenken an den verstorbenen Gottlieb Jaeger, Wochenbericht Nr. 34(221) vom 11. März 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Heinz Edgar Gulden, Wochenbericht Nr. 37(224) vom 1. April 1935 - Treffen der süddeutschen Rotary Clubs am 1. Juni 1935 in Schwetzingen, Wochenbericht Nr. 45(232) vom 3. Juni 1935
Jul. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch: - Vorschlag für die Aufnahme von Heinrich Köckers, 27. März 1935. Alte Signatur: Paket 227 Indexnummer: 1849 I. HA Rep. 228, Nr. 1338
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 6. Jg. Nr. 1(235), 3(237) bis 6(240), 8(242) und 10(244) bis 48(282) Enthält u. a.: - Ernest A. Atkins, Ansprache an den Rotary Club München, Beilage zum Wochenbericht Nr. 45(279) vom 9. Juni 1936 - Alfred Hugo Neuhaus, "Bericht über meine Amerika-Studienreise von Mitte März bis Ende April 1936" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 12. Mai 1936 - Albert Bürklin, "Benennung des Weines nach dem Weingesetz" (Vortrag/Auszug, 3 S.9, gehalten am 20. und 27. April 1936 - Gedenken an den Verstorbenen Wilhelm Vögele, Wochenbericht Nr. 32(266) vom 17. Februar 1936 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Mannheim, Wochenbericht Nr. 13(247) vom 24. September 1935 - Geschäftsbericht für 1934/35, 8. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 227 Indexnummer: 1850
630
Jul. 1935 - Jun. 1936
38.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim I. HA Rep. 228, Nr. 1339
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 7. Jg. Nr. 1(307) bis 47(329) Enthält u. a.: - Treffen mit amerikanischen Rotariern in Heidelberg, Wochenbericht Nr. 46(328) vom 25. Juni 1937 - Südwestdeutsches Clubtreffen in Weinheim an der Bergstraße, Wochenbericht Nr. 43(325) vom 2. Juni 1937 - Besichtigung der Lederfabrik Carl Freudenberg GmbH in Schönau durch den Rotary Club Mannheim, Wochenbericht Nr. 17(299) vom 30. Oktober 1936 - Besuch französischer Rotarier im Rotary Club Mannheim, Wochenbericht Nr. 15(297) vom 16. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 228
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1851 I. HA Rep. 228, Nr. 1340
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 8. Jg. Nr. 1(330) bis 11(340) Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Mannheim, Wochenbericht Nr. 11(340) vom 5. Oktober 1937 - Heinrich Klöckers, "Über des deutsch-französische Wirtschaftsabkommen" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Geschäftsbericht für 1936/37, 7. Juli 1937
Jul. - Okt. 1937
Enthält auch: - Auflösungsbeschluss der deutschen Rotary Clubs, September 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 230 Indexnummer: 1852 I. HA Rep. 228, Nr. 1341
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 3. Jg. (Dubletten)
Jan. 1933
Alte Signatur: Paket 228 Indexnummer: 1853 I. HA Rep. 228, Nr. 1342
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 6. Jg. (Dubletten)
Dez. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 228 Indexnummer: 1854
631
38.03 Beziehungen des Rotary Clubs Mannheim nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1343
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. - Aug. 1936
Alte Signatur: Paket 227 Indexnummer: 1855 I. HA Rep. 228, Nr. 1344
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 228 Indexnummer: 1856
38.03 Beziehungen des Rotary Clubs Mannheim nach außen 38.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 38.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1345
Korrespondenz des Rotary Clubs Mannheim mit Rotary International, Sekretariat in Chicago und mit dem Europäischen Büro in Zürich Enthält u. a.: - Berichterstattung und Beitragszahlung des Rotary Clubs Mannheim, Dezember 1930 bis Juli 1937 - Rotary International, Hauptgeschäftsstelle in Chicago, Unterlagen über Rotary, Heft Nr. 6000-G, 6002-G und 6003-G, Dezember 1936 und Februar 1937 - Aufnahme des Rotary Clubs Mannheim durch Rotary International unter der Nummer 3355, 8. August 1930 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 3 bis 7 und 9 bis 14 (1936/137), September 1936 bis Juni 1937 Enthält auch: - "Eingebrachte Vorlagen und Entschließungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1936er Kongress von Rotary International in Atlantic City, New Jersey, U.S.A. (22. - 26. Juni)", Nr. 1 - 15, Deutsche Frühausgabe, Chicago, 1. März 1936 - Ausscheiden von Franz Dessauer aus dem Rotary Club Mannheim und Eintritt in den Rotary Club Berlin zum 1. Januar 1932 - Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Februar bis Mai 1937 - "Eingebrachte Vorlagen und Entschließungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1937er Kongress von Rotary International" (Druck), deutsche Frühausgabe, März 1937. Alte Signatur: Paket 230 Indexnummer: 1857
632
Aug. 1930 - Jul. 1937
38.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
38.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1346
Korrespondenz des Rotary Clubs Mannheim mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Wahl des Governors bzw. Vizegovernors für 1937/38, April 1937 - Beitragszahlung des Rotary Clubs Mannheim - Vorbereitung der Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg, April 1936 - Klärung verschiedener organisatorischer Fragen - Verständigung über gegen Rotary gerichtete Meldungen in der Presse, Juni und September 1935 - Vorbereitung der Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, Januar bis Mai 1935 - Diskussion über die Vereinfachung und sprachliche Verbesserung der sechs Ziele Rotarys, 18. März 1935
Jul. 1933 - Apr. 1937
Enthält auch: - Bezirksleiter West (u. a. Diskussion über die Präsenzregelungen, Beitragszahlungen und Reorganisation des Rotary Clubs Mannheim im Herbst 1933), Juli 1933 bis November 1934. - Mitgliederliste und Vorstand des Rotary Clubs Mannheim, 15. Juli 1933 Alte Signatur: Paket 232 Indexnummer: 1858 I. HA Rep. 228, Nr. 1347
Statistische Berichterstattung des Rotary Clubs Mannheim an den Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Entwürfe der Berichte - "Bericht des Klubvorstandes an den Distriktsgovernor über die Klubverwaltung" (Abschrift), 14. September 1934
Jul. 1933 - Okt. 1937
Enthält auch: - Statistische Monatsberichte an die Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich". Alte Signatur: Paket 231 Indexnummer: 1859 I. HA Rep. 228, Nr. 2450
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts Enthält auch: - Rundschreiben des Bezirksleiters West. Alte Signatur: Paket 419
1934 - 1937
Indexnummer: 1860
633
38.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
38.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1348
Teilnahme des Rotary Clubs Mannheim an verschiedenen Konferenzen und Tagungen Enthält u. a.: - Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover (Protokoll, Anträge) - Sitzung des Europäischen Beratungsausschusses (European Advisory Committee, EAC), 10. bis 13. September 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Teilnehmer, Protokoll) - Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift/Auszug, Anträge) - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig (Tageordnung, Teilnehmer, Protokollauszug) - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig (Bericht) - Reiseprogramm der deutschen und österreichischen Rotarier zum Jahreskongress von Rotary International vom 26. bis 30. Juni 1933 in Boston Enthält auch: - "Bericht des Klubs an den Distriktsgovernor über die Klubverwaltung", 21. August 1935 bis 23. August 1937 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 (1936/37), Juli bis September 1936 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11 (1935/36), Juli bis Mai 1936 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 8 bis 12 (1934/35), Januar bis Mai 1935 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel), Januar 1935 bis August 1936. Alte Signatur: Paket 231 Indexnummer: 1861
634
Feb. 1933 - Mai 1937
38.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
38.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern und zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1349
Korrespondenz des Rotary Clubs Mannheim mit anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Kondolenzen, Wochenberichten, Vorträgen und Tischflaggen - Wahl des Governors bzw. Vizegovernors für 1937/38, März bis April 1937 - Anfragen zum internationalen Austausch von Rotarierkindern, z. B. durch den Distriktsrat Nr. 4 von Rotary International Association for Great Britain and Ireland, 16. Juli 1937 - Organisation eines Rotary-Treffens in Würzburg durch den Rotary Club Erfurt, Mai bis Oktober 1936 - Vorbereitung zur Gründung des Rotary Clubs Offenburg, April bis Mai 1937 - Anträge des Rotary Clubs Karlsruhe an die Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover - Information über den stillschweigenden Austritt von Emil Preetorius aus dem Rotary Club München, 22. September 1936
Jan. 1936 - Aug. 1937
Enthält auch: - Schriftleitung von "Der Rotarier für Deutschland und Österreich", Januar 1936 bis August 1937 - Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, April 1936 bis Juli 1937 - Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Februar 1936 bis Februar 1937. Alte Signatur: Paket 229 Indexnummer: 1862
39 Rotary Club München 39.01 Gründung des Rotary Clubs München und Clubinterna 39.01.02 Charterfeier am 7. Februar 1929 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Stammbuch des Rotary Clubs München zu seiner Charterfeier
Feb. 1929
Alte Signatur: Paket 272 Mappe 1 Indexnummer: 1863
635
39.01.03 Mitglieder
39.01.03 Mitglieder Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Mitgliederliste des Rotary Clubs München
um Nov. 1928
Alte Signatur: Paket 272 Mappe 1 Indexnummer: 1864
39.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Tätigkeit des Rotary Clubs München Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs München, 14. September 1937 - Information der Mitglieder über Veranstaltungen des Rotary Clubs München sowie über aktuelle Ereignisse wie z. B. die Bemühungen um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Rundschreiben) - Vorschläge zur Aufnahme von Mitgliedern in den Rotary Club München - Einladungen und Programme zu verschiedenen Veranstaltungen des Rotary Clubs München - Übernahme der Redaktion von "Der Rotarier" durch den Rotary Club München, Juni 1929 - Mitgliederliste, undatiert - Programm der Charterfeier des Rotary Clubs München am 7. und 8. Februar 1929. Alte Signatur: Paket 273 Mappe 4
Okt. 1928 - Sept. 1937
Indexnummer: 1865 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Anwesenheitslisten für die Zusammenkünfte des Rotary Clubs München
Nov. 1928 - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 278 Mappe 1 Indexnummer: 1866 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Statistiken des Rotary Clubs München Enthält u. a.: - Durchschnittliche Anwesenheit - Gehaltene Vorträge - Gäste aus auswärtigen Rotary Clubs bei den Zusammenkünften des Rotary Clubs München - Besuche Münchener Rotarier in auswärtigen Rotary Clubs. Alte Signatur: Paket 278 Mappe 2 Indexnummer: 1867
636
Nov. 1928 - Jun. 1937
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Gästelisten des Rotary Clubs München
Jan. 1931 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 281 Mappe 1 Indexnummer: 1868 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Satzungen des Rotary Clubs München (Hektographie)
ohne Datum
Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 1869
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 1. Jg. Nr. 1 bis 5, 7, 8 und 10 bis 37 Enthält u. a.: - Inoffizielle Gründung des Rotary Clubs Nürnberg, Wochenbericht Nr. 31 vom 14. Mai 1929 - Informationen über andere Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 28 vom 23. April 1929 - Hans Albrecht, "Dienst am Nächsten = Dienst am Ganzen?" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 16. April 1929 - [G. N. Reinhard], "Zwischen Kapital und Arbeit" (Vortrag, 4 S.), [gehalten am 9. April 1929] - "Die Rotary Klubs und die Katholische Kirche", Erklärung des Präsidenten von Rotary International, I. B. Sutton, (Übersetzung, 3 S.), undatiert - Beschluss der Einrichtung eines gemeinsamen Distrikts für Deutschland und Österreich auf der Gründungsfeier des Rotary Clubs Berlin, Wochenbericht Nr. 19 vom 19. Februar 1929 - Wilhelm Löwith, "München und die Kunst" (Vortrag, 5 S.), 19. Februar 1929 - Aufnahme des Rotary Clubs München durch Rotary International, Wochenbericht Nr. 13 vom 18. Dezember 1928 - Gründung des Rotary Clubs München und Wahl von Felix Sobotka zum ersten Präsidenten, Wochenbericht Nr. 1 vom 2. Oktober 1928
Okt. 1928 - Jun. 1929
Enthält auch: - Stenografische Mitschriften der Zusammenkünfte vom 2. Oktober bis 11. Dezember 1928. Alte Signatur: Paket 259 Indexnummer: 1870
637
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 2. Jg. Nr. 1 bis 50 Enthält u. a.: - Austritt des katholischen Geistlichen Josef Schorr aus dem Rotary Club Bad Ischl auf Verlangen des Ordinariats Linz, Wochenbericht Nr. 50 vom 24. Juni 1930 - Gedenken an den verstorbenen Otto Pflaum, Wochenbericht Nr. 48 vom 10. Juni 1930 - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs und Distrikten, z. B. Wochenbericht Nr. 41 vom 15. April 1930 - August Menge, Vortrag über die elektrische Großversorgung (3 S.), gehalten am 25. Februar 1930 - Thomas Mann berichtet über seine Erlebnisse bei der Verleihung des Nobelpreises in Stockholm, Wochenbericht Nr. 29 vom 21. Januar 1930 - Karitative Tätigkeit des Rotary Clubs München, Wochenbericht Nr. 24 vom 10. Dezember 1929 - Felix Sobotka, Bericht über die Reise nach Zürich, St. Gallen und Winterthur am 28. und 29. November 1929 - Besichtigung der Firma L. Bernheimer (Wohnungseinrichtungen, Teppiche, Kunst und Antiquitäten) durch den Rotary Club München, Wochenbericht Nr. 19 vom 5. November 1929 - Karl Sattler, Vortrag über die künstlerische Erziehung (5 S.), gehalten am 1. Oktober 1929 - Besuche in- und ausländischer Rotarier und Gäste im Rotary Club München, z. B. Wochenbericht Nr. 12 vom 17. September 1929. Alte Signatur: Paket 259 Indexnummer: 1871
638
Jul. 1929 - Jun. 1930
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 3. Jg. Nr. 1 bis 53 Enthält u. a.: - Besuche in- und ausländischer Rotarier und Gäste im Rotary Club München, z. B. Wochenbericht Nr. 53 vom 30. Juni 1931 - Empfang der Delegation des französischen Distrikts zum Jahreskongress von Rotary International 1931 in Wien im Rotary Club München am 19. und 20. Juni 1931 - Wahl des Vorstandes für 1931/32, Präsident: August Menge, Wochenbericht Nr. 50 vom 9. Juni 1931 - Emil Preetorius, "Das Problem des Zeichenunterrichts" (Vortrag, 4 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 46 vom 5. Mai 1931 - Wilhelm Arendts, "Versicherungsbetrug" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 27 vom 23. Dezember 1930 - Diskussion über die Weltwirtschaftskrise, Wochenbericht Nr. 24 vom 2. Dezember 1930 - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs und Distrikten, z. B. Wochenbericht Nr. 20 vom 4. November 1930 - Grundsätze für die Neuaufnahme von Mitgliedern, Wochenbericht Nr. 19 vom 28. Oktober 1930 - Friedrich Stempel, "Die Nebelhornbahn" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 19. August 1930 - Neubesetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs München, Wochenbericht Nr. 4 vom 22. Juli 1930 - Diskussion über die deutsche Finanzpolitik, Wochenbericht Nr. 2 und 3 vom 8. und 15. Juli 1930. Alte Signatur: Paket 259
Jul. 1930 - Jun. 1931
Indexnummer: 1872
639
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 4. Jg. Nr. 1 bis 52(181) Enthält u. a.: - Besuche in- und ausländischer Rotarier und Gäste im Rotary Club München, z. B. Wochenbericht Nr. 49(178) vom 7. Juni 1932 - Franz Drey, "Eindrücke aus Amerika" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 48(177) vom 31. Mai 1932 - Jahresversammlung des Rotary Clubs München und Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Wilhelm Arendts, Wochenbericht Nr. 44(173) vom 3. Mai 1932 - Besuch des Governors im Rotary Club München, Wochenbericht Nr. 43(172) vom 30. April 1932 - Karitative Tätigkeit des Rotary Clubs München, Wochenbericht Nr. 41(170) vom 12. April 1932 - Thomas Mann, "Meine Goethereise" (Vortrag, 8 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 40(169) vom 5. April 1932 - Berichterstattung über andere Rotary Clubs und Distrikte, z. B. Wochenbericht Nr. 33(162) vom 16. Februar 1932 - Gottfried Böhm, "Die Rutengängerfrage" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 24(153) vom 15. Dezember 1931 - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club München, Wochenbericht Nr. 18 vom 3. November 1931 - Resolution zur Abrüstung, angenommen auf dem Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1931 in Wien, Beilage zum Wochenbericht Nr. 9 vom 1. September 1931 - Ausschüsse des Rotary Clubs München, Wochenbericht Nr. 2 vom 14. Juli 1931. Alte Signatur: Paket 259 Indexnummer: 1873
640
Jul. 1931 - Jun. 1932
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 5. Jg. Nr. 1(182) bis 42(223) Enthält u. a.: - Wiederaufnahme der Zusammenkünfte des Rotary Clubs München nach der Veröffentlichung der Entscheidung des Obersten Parteirichters der NSDAP, Walter Buch, im "Völkischen Beobachter", Nr. 191 vom 10. Juli 1933, Wochenbericht Nr. 42(223) vom 11. Juli 1933 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts in München, Wochenbericht Nr. 39(220) vom 4. April 1933 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club München, Wochenbericht Nr. 34(215) vom 28. Februar 1933 - Besuche in- und ausländischer Rotarier und Gäste im Rotary Club München, z. B. Wochenbericht Nr. 33(214) vom 21. Februar 1933 - Biografische Angaben zu Fritz Bäuml, Wochenbericht Nr. 25(206) vom 27. Dezember 1932 - Berichterstattung über andere Rotary Clubs und Distrikte, z. B. Wochenbericht Nr. 23(204) vom 13. Dezember 1932 - Abendveranstaltung für die Rotary-Jugend, Wochenbericht Nr. 21(202) vom 29. November 1932 - Gedenken an den verstorbenen Wilhelm Löwith, Wochenbericht Nr. 18(199) vom 8. November 1932 - Michael Schub, "Maßnahmen der Reichsregierung zur Belebung der Wirtschaft" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 10(191) vom 6. September 1932. Alte Signatur: Paket 259
Jul. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1874
641
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 6. Jg. Nr. 1(224) bis 46(270) Enthält u. a.: - Carl Sattler, Verzeichnis der Sehenswürdigkeiten zu seinem Vortrag "Bemerkenswertes aus der Umgebung von München" (21 S.), 13. März 1934 - Empfang britischer Rotarier im Rotary Club München, Wochenbericht Nr. 45(269) vom 18. Juni 1934 - Heinrich Schmittmann, "100 Jahre Deutscher Zollverein" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 16. Januar 1934 - Biografische Angaben zu Georg Reismüller, Wochenbericht Nr. 23(247) vom 18. Dezember 1933 - Wilhelm Heuck, "Erbgesundheitsgesetz" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 15(238) vom 24. Oktober 1933 - Biografische Angaben zu Heinrich Schmittmann, Wochenbericht Nr. 14(237) vom 17. Oktober 1933 - Feier zum fünfjährigen Bestehen des Rotary Clubs München, Wochenbericht Nr. 13 vom 14. Oktober 1933 - Besuch des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, im Rotary Club München, Wochenbericht Nr. 7(230) vom 5. September 1933 Enthält auch: - Ernst Prinzhorn, "Rotary gestern, heute und morgen" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Wien am 27. Februar 1934. Alte Signatur: Paket 259 Indexnummer: 1875
642
Jul. 1933 - Jun. 1934
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 7. Jg. Nr. 1(271) bis 47(318) Enthält u. a.: - Rotary-Treffen in Augsburg, Anlage zum Wochenbericht Nr. 44(315) vom 28. Mai 1935 - Biografische Angaben zu Hans Votsch, Wochenbericht Nr. 43(314) vom 21. Mai 1935 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse wie die Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden, Wochenbericht Nr. 42(313) vom 14. Mai 1935 - Hans Rinderknecht, "Plauderei über die Einführung von Haustieren, Blumen und Nutzpflanzen in Europa" (Vortrag, 6 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 39(310) vom 9. April 1935 - Biografische Angaben zu August Hoffmann, Wochenbericht Nr. 31(302) vom 12. Februar 1935 - Wilhelm Leupold, "Pariser Eindrücke" (Vortrag, 12 S.), gehalten am 8. Januar 1935 - Friedrich Oldenbourg, "Das Buch als Werkzeug" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 17(288) vom 23. Oktober 1934 - Biografische Angaben zu Andreas Huber, Wochenbericht Nr. 15(286) vom 9. Oktober 1934 - Biografische Angaben zu Ernst Zimmermann, Wochenbericht Nr. 12(283) vom 18. September 1934 - Besuche in- und ausländischer Rotarier und Gäste im Rotary Club München, z. B. Wochenbericht Nr. 10(280) vom 4. September 1934 - Gedenken an den verstorbenen Hanns Dorn, Wochenbericht Nr. 6(276) vom 7. August 1934. Alte Signatur: Paket 260
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 1876 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 8. Jg. Nr. 1(319) bis 50(367) Enthält u. a.: - Gedenken an den verstorbenen Georg Reismüller, Wochenbericht Nr. 45(362) vom 19. Mai 1936 - Wahl (Rotary Club Philadelphia), "Philadelphia, die Stadt der Bruderliebe" (Vortrag, 6 S.), Wochenbericht Nr. 36(354) vom 10. März 1936 - Erwin Guido Kolbenheyer, "Völkerverständigung", Sonderbeilage der Zeitschrift "Der Rotarier", VI. Jg., H. 12, Dezember 1935 (mit englischer Übersetzung) - Biografische Angaben zu Paul Th. Ackermann, Wochenbericht Nr. 21(339) vom 19. November 1935 - Unterstützung des Winterhilfswerkes, Wochenbericht Nr. 19(337) vom 5. November 1935 - Besuche in- und ausländischer Rotarier und Gäste im Rotary Club München, z. B. Wochenbericht Nr. 11(329) vom 10. September 1935. Alte Signatur: Paket 260
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 1877
643
39.02 Wochenberichte des Rotary Clubs München Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 9. Jg. Nr. 1(368) bis 49(417) Enthält u. a.: - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, im Rotary Club München, Wochenbericht Nr. 49(417) vom 29. Juni 1937 - Besuche in- und ausländischer Rotarier und Gäste im Rotary Club München, z. B. Wochenbericht Nr. 45(413) vom 1. Juni 1937 - Rotary-Treffen in Bad Reichenhall, Wochenbericht Nr. 44(412) vom 25. Mai 1937 - Gedächtnisansprache für Adolf Stöhr, 18. Mai 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident : Konrad Sterner, und Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs München, Wochenbericht Nr. 40(408) vom 27. April 1937 - Andreas Schub, "Rotary" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 2. Februar 1937 - Hans Votsch, "Olympia-Erlebnisse" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 11(378) vom 15. September 1936. Alte Signatur: Paket 260
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1878 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte Rotary Club München, 10. Jg. Nr. 1(418) bis 8(425) Enthält u. a.: - Ernst Roselius, "Georg Hirth: ein deutscher Publizist" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 7(424) vom 17. August 1937 - Besuche in- und ausländischer Rotarier und Gäste im Rotary Club München, z. B. Wochenbericht Nr. 2(419) vom 13. Juli 1937 - Besichtigung des Arbeitsdienstlagers "Oberst List", Wochenbericht Nr. 1(418) vom 6. Juli 1937
Jul. - Aug. 1937
Enthält auch: - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts", Nr. 1 bis 7, Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 260 Indexnummer: 1879 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Die italienischen Rotary Clubs - Vortrag von Friedrich Stempel, Vizepräsident des Rotary Clubs München Enthält auch: - Ansprache des italienischen Governors im Münchener Rotary Club am 8.2.1936. Alte Signatur: Paket 415 Indexnummer: 1880
644
Jan. - Feb. 1936
39.03 Beziehungen des Rotary Clubs München nach außen
39.03 Beziehungen des Rotary Clubs München nach außen 39.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 39.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
’The News Letter’ und ’Der Monatliche Brief’ des Generalsekretärs von Rotary International Enthält: - "The News Letter" (1937/38), August und September 1937 - "The News Letter" (1936/37), Juli 1936 bis Mai 1937 - "The News Letter" (1935/36), August 1935 bis März 1936 - "The News Letter" (1934/35), August 1934 bis Mai 1935 - "The News Letter" (1933/34), Februar bis Juni 1934 - "Beilage zum Wöchentlichen Brief" (1933/34), Juli bis Dezember 1933 - "Der Monatliche Brief" Nr. 1 (1933/34), Juli 1933 - "Der Monatliche Brief" Nr. 1 bis 10 (1932/33), Juli 1932 bis April 1933 - "Der Monatliche Brief" Nr. 1 bis 11 (1931/32), Juli 1931 bis Mai 1932 - "Der Monatliche Brief" Nr. 1 bis 12 (1930/31), Juli 1930 bis Juni 1931 - "Der Monatliche Brief" Nr. 1 bis 12 (1929/30), Juli 1929 bis Juni 1930 - "Der Monatliche Brief" Nr. 3, 5, und, 8 bis 12 (1928/29), September 1928 bis Juni 1929. Alte Signatur: Paket 274 Mappe 1
Sept. 1928 - Sept. 1937
Indexnummer: 1881 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit dem Sekretariat in Chicago von Rotary International Enthält u. a.: - Berichterstattung - Abführung der Per-Capita-Tax, Juli 1929 bis Juli 1937 - Gedenken zum Tod von John Nelson, Präsident von Rotary International 1933/34, mit biographischen Angaben, undatiert - Klärung organisatorischer Fragen - Anträge an den Jahreskongress von Rotary International vom 20. bis 24. Juni 1932 in Seattle - Statuten und Verordnungen von Rotary International (Auszüge), undatiert - Schaffung des 73. Distrikts für Deutschland und Österreich, Juni bis September 1929 - Absicht der Gründung von Rotary Clubs in Nürnberg, Augsburg und Würzburg, 19. April 1929 - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs München, 2. November 1928. Alte Signatur: Paket 274 Mappe 2
Nov. 1928 - Jul. 1937
Indexnummer: 1882
645
39.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
’The Weekly Letter’
Jul. 1930 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 424 Indexnummer: 1883
39.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12 (1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11 (1933/34), Juli 1933 bis Mai 1934 - Bulletin Nr. 1 bis 12 (1932/33), Juli 1932 bis Juni 1933 - Bulletin Nr. 1 bis 12 (1931/32), Juli 1931 bis Mai 1932 - Bulletin Nr. 1 bis 13 (1930/31), Juni 1930 bis Mai 1931 - Bulletin Nr. 2 bis 10 (1929/30), August 1929 bis Juni 1930 - Bulletin Nr. 1 und 2 (1928/29), Juli [1928] und April 1929. Alte Signatur: Paket 277 Mappe 2 Indexnummer: 1884
646
Apr. 1929 - Mai 1935
39.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit dem Europäischen Büro in Zürich Enthält u. a.: - Berichterstattung und Erstellung des Verzeichnisses aller Rotary Clubs für Europa, Afrika und Kleinasien ("Official Directory" mit Hotelverzeichnis) - Versorgung des Rotary Clubs München mit Druckschriften und Materialien zu Rotary sowie Formularen - Ergebnisse der Zusammenkünfte des Europäischen Beratungsausschusses (EAC), 17. September 1930 und 29. Januar 1931 - Mitglieder des Europäischen Beratungsausschusses (EAC), 31. Juli 1930 - Information über Ereignisse in den Rotary Clubs und Distrikten in Europa, Afrika und Kleinasien - Monatsberichte des Rotary Clubs München mit Veränderungsmeldungen zum Mitgliederbestand, Juli 1930 bis Juni 1934 - Klärung organisatorischer und finanzieller Fragen - Planung eines Zusammentreffens zwischen dem Präsidenten von Rotary International, John Nelson, und Adolf Hitler, März bis April 1934 - Gründung des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, Oktober bis November 1933 - Sitzung des Kleinkomitees zur deutsch-französischen Wiederannäherung (französisch), 25. Januar 1931 -Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Saarbrücken durch den ehemaligen Münchner Rotarier Fritz Claus, Januar 1930 - Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Danzig, Dezember 1929 - Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Nürnberg und Augsburg, Mai 1929 - Aufnahme des Rotary Clubs München durch Rotary International, Dezember 1928 - Gründung des Rotary Clubs München, Oktober 1928
Sept. 1928 - Aug. 1937
Enthält auch: - Festrede zur Gründung des Rotary Clubs Bad Ischl, 27. Dezember 1928 - Paul P. Harris, Neujahrsbotschaft "A slice of a round log", Januar 1936. Alte Signatur: Paket 277 Mappe 3 Indexnummer: 1885
647
39.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
39.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Monatsbriefe und Mitteilungen des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. Monatsbrief (1937/38), Juli 1937 - 1. bis 12. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug) - Will R. Manier, Präsident von Rotary International, bittet die Rotarier in aller Welt, zur erfolgreichen Entwicklung ihrer Clubs und damit Rotarys insgesamt beizutragen (Übersetzung), 22. August 1936 - 1. bis 10. und 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - 1. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - Beschlüsse der Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben" - Soll und Haben des Governorfonds, Juli 1932 und 15. Mai 1934 - 1. bis 12. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - 1. bis 8. und 10. bis 12. Monatsbrief (1932/33), Juli 1932 bis Juni 1933 - Anträge an die für Mai 1933 in Salzburg geplante Distriktskonferenz, undatiert - Einladung zu einem internationalen Automobil-Treffen durch den Rotary Club Mans/Frankreich, undatiert - Spendenersuchen zur Linderung der Folgen einer Naturkatastrophe auf Kuba durch den Governor des 25. Distrikts, 20. November 1932 - "Die Wahrheit über Rotary" (Druck), ohne Angabe von Autor, Ort und Datum - 1. bis 12. Monatsbrief (1931/32), Juli 1931 bis Juni 1932 - 1. und 6. bis 10. Monatsbrief (1930/31), Juli 1930 bis April 1931 - 1., 2., 4. und 5. Monatsbrief (1929/30), Juli 1929 bis März 1930. Alte Signatur: Paket 273 Mappe 2 Indexnummer: 1886
648
Jul. 1929 - Jul. 1937
39.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Aug. 1929 - Sept. 1937 Rundschreiben des Governors und statistische Meldungen des Rotary Clubs München Enthält u. a.: - Berichterstattung des Rotary Clubs München an den Governor, September 1930 bis April 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschriften), August und September 1937 - Vorbereitungen für die Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza (v. a. wegen der Genehmigung der Devisen), November 1936 bis Mai 1937 - Friedrich Hasselbacher, "Der Rotary-Club wie er ist - nicht wie er scheint!", Zeitungsartikel aus "Der Blitz", Nr. 14, 5. Jg., vom 4. April 1937 - Vorschlag zur Wahl des Vizegovernors für 1937/38, März bis April 1937 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug) - Tätigkeitsbericht des Governors für 1935/36, undatiert - Zur Kenntnis gegebenes Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für aktive Angehörige der Wehrmacht durch den Reichskriegsminister und Oberbefehlshaber der Wehrmacht, 2. Juni 1936 - Distriktskonferenz vom 16. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift/Auszug) - Ablehnung eines Vorschlags des Rotary Clubs Stuttgart, sich in ausländischen Rotarier-Kreisen um "Verständnis für die augenblickliche Lage Deutschlands" zu bemühen, 24. März 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 19. Oktober 1935 in Leipzig (Protokollauszug) - Vorbereitung zur Gründung eines Rotary Clubs in Trier, 13. September 1935 - Bestimmungen für die Tätigkeit des Vizegovernors, 19. Juli 1935 - Tagesordnung und Anträge für die Distriktstagung vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden, 14. Mai 1932 - Per-Capita-Tax, 18. November 1931 - Wechsel des europäischen Sekretärs von Rotary International, 15. September 1930 - Distriktskonferenz vom 23. und 24. April 1930 in Wien (Protokoll) - Gründung eines Repräsentationsfonds beim Governor (Governorsfonds), 14. Februar 1930 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 17. September 1929 in München (Bericht) Enthält auch: - "Paris Rotary bulletin hebdomadaire", No 345, 18. Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 271 Mappe 1 Indexnummer: 1887
649
39.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Austausch von Informationen mit dem Governor sowie Klärung finanzieller und organisatorischer Fragen (u. a. Besuche des Governors in München) - Vorschläge für die Zusammensetzung des Distriktsrates für 1937/38, 14. August 1937 - Auswirkungen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 auf den Rotary Club München, August 1937 - Vorbereitungen zur Gründung des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen (unter Einbeziehung der Rotary-Interessenten aus Würzburg) durch den Rotary Club München als Patenclub, Juni 1936 bis Juni 1937 - Behandlung der Angelegenheit des möglicherweise "nichtarischen" Mitglieds Wilhelm Strauss des Rotary Clubs München, 5. Juni 1936 - Fehlende Möglichkeit zur Gründung eines Rotary Clubs in Augsburg, Februar 1936 - Ausscheiden von Georg Reismüller und Emil Preetorius aus dem Rotary Club München, 2. Februar 1936 - Gespräch des Governors Robert Bürgers mit dem Reichsleiter und Chef der Kanzlei des Führers der NSDAP, Philipp Bouhler, wegen der den Rotary Clubs durch Behörden der Länder verursachten Schwierigkeiten, 3. Mai 1935 - Verhaftung Georg Reismüllers, 29. März 1935 - Drohende Auflösung des Rotary Clubs Stettin durch das Einwirken des dortigen Gauleiters Schwede, 3. September 1934 - Bemühungen des Governors, die drohende Auflösung der Rotary Clubs Chemnitz, Dresden und Stettin zu verhindern, Dezember 1933 bis März 1934 - Personalfragen der Bezirksleiter des 73. Distrikts, Februar und März 1934 - Ausschluss von Heinrich Rheinstrom ("Rheinstrom-Affaire") aus dem Rotary Clubs München und Auseinandersetzungen deswegen mit dem Rotary Club Paris, November bis Dezember 1933 - Gründung des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, Oktober 1933 - Bemühungen des Rotary Clubs München beim Obersten Parteirichter Walter Buch für einen Empfang des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, durch Adolf Hitler, August 1933 - Verhandlungen mit dem Obersten Parteirichter Walter Buch und anderen führenden NSDAP-Mitgliedern für den Erhalt der deutschen Rotary Clubs durch Vermittlung des Rotary Clubs München, April bis Juli 1933 - Austritt von G. N. Reinhart, Gottfried Boehm und Karl Alex von Müller, 2. Juni 1933 - Austritt von Anton Graf von Pestalozza, Reinhard Demoll, Clemens Baron von Franckenstein, Arthur Bauckner, Hans Knappertsbusch und Anton Betz, 30. Mai 1933 - Aufforderung zum Austritt an die jüdischen Mitglieder des Clubs sowie Ausschluss von Thomas Mann, Bruno Frank, Heinrich Rheinstrom und Karl Wolfskehl, 26. April 1933 - Ausschluss bzw. Austritt mit Wirkung zum 1. April 1933 von Felix Sobotka, Otto Bernheimer, Franz Drey, Siegfried Drey, Bruno Frank, Robert Gorlitt, Franz Hesselberger, Emil Hirsch, Friedrich Kaula, Thomas Mann, Heinrich Rheinstrom, Hanns Schindler, Max Weinmann, Karl Wolfskehl und Kurt von Boeckmann sowie Aufnahme von Otto Weber, 6. April 1933 - Reaktionen auf Presseangriffe gegen Rotary, November 1932 - Vorschlag zur Wahl von Otto Fischer zum Governor für 1931/32, 15. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 271 Mappe 2 Indexnummer: 1888 650
Jun. 1929 - Sept. 1937
39.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts
39.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit den Bezirksleitern des 73. Distrikts sowie mit den Rotary Clubs des Bezirkes Südost Enthält u. a.: - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, August Menge, um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, Juli bis Dezember 1933 - Prüfung der Möglichkeit der Gründung von Rotary Clubs in Augsburg und Würzburg, 18. Dezember 1934 - "Innere Neugestaltung" des Rotary Clubs Dresden (Abschrift), 6. März 1934 - Auswirkungen der "Rheinstrom-Affaire" (Ausschluss von Heinrich Rheinstrom aus dem Rotary Club München), November 1933 bis Januar 1934 - Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Garmisch-Partenkirchen, September bis November 1933 - Austritt des Bezirksleiters Südost August Menge, November 1933 - Probleme des Rotary Clubs Görlitz durch die lokalen Vertreter der NSDAP (Abschrift), 26. Juli 1933 - Vorbereitungen für die Durchführung einer Reise von Rotariern des 73. Distrikts nach Großbritannien, Juli 1933 - Schwierigkeiten Ernst Wincklers durch den Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen e. V. wegen seiner Mitgliedschaft im Rotary Club Dresden (teilweise Abschrift), November 1933 und April 1934 - Verlust der Klassifikation und somit drohender Ausschluss Fritz Wertheimers aus dem Rotary Club Stuttgart im Vorfeld des von ihm organisierten Besuchs britischer Rotarier in Deutschland, März bis April 1934 - Verhandlungen mit dem Obersten Parteirichter Walter Buch und anderen führenden NSDAP-Mitgliedern, Dezember 1933 bis Mai 1934 - Scheitern erneuter Bemühungen um einen Empfang des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, durch Adolf Hitler, April und Mai 1934 - Scheitern der Planung eines Rotary Clubs in Kaiserslautern, Februar 1934 - Auflösung der Rotary Clubs Mainz und Heidelberg, November 1933 bis Mai 1934 - Drohende Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim und Darmstadt, Oktober 1933 und Januar 1934 - Besprechung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des Bezirks West (Protokoll), 24. Juli 1933
Mai 1933 - Mai 1935
Enthält auch: - Mitgliederlisten der Rotary Clubs Breslau, Chemnitz, Garmisch-Partenkirchen, Dresden, Heilbronn, Leipzig, München, Nürnberg und Plauen, Stuttgart und Zwickau-Glauchau undatiert [Ende 1933] sowie der Rotary Clubs Berlin, Braunschweig, Halle (Saale), Bremen, Hamburg, Danzig, Erfurt, Hannover, Kiel, Magdeburg, Stettin und Wilhelmshaven-Rüstringen, Februar 1934 - Helmut Stellrecht (Nichtrotarier, Reichsleiter des Arbeitsdienstes), "Der deutsche Arbeitsdienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 26. Juli 1933 - Achim Gerke (Nichtrotarier, Referent für Rassenforschung im Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern), "Die Lösung der Judenfrage" (Denkschrift, 13 S.), undatiert [August 1933]. Alte Signatur: Paket 280 Mappe 2 Indexnummer: 1889
651
39.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Beteiligung des Rotary Clubs München am Jugendaustausch im 73. Distrikt Enthält u. a.: - Besuch von Londoner Rotariersöhnen in München (Programm), 28. Juli 1936 - Jugenddienst im 73. Distrikt (Bericht des Leiters der Zentralstelle für Jugendaustausch des 73. Distrikts, Abschrift), 4. September 1936 - Betreuung von in München studierenden Rotarierkindern durch den Rotary Club München - Individueller Austausch von Kindern und Jugendlichen mit ausländischen Rotarierfamilien v. a. zum Erlernen der Sprache. Alte Signatur: Paket 280 Mappe 1
Jan. 1930 - Jul. 1937
Indexnummer: 1890
39.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Teilnahme des Rotary Clubs München an verschiedenen Konferenzen und Tagungen im 73. Distrikt Enthält u. a.: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 13. Februar 1929 in Berlin (Protokoll) - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 10. September 1930 in Köln (Protokoll) - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 20. und 21. September 1931 in Frankfurt am Main (u. a. Anträge, Tagesordnung und Teilnehmerverzeichnis) - Distriktskonferenz am 28. und 29. Mai 1932 in Dresden (u. a. Teilnehmerverzeichnis) - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts an 25. Juni 1933 in München (Protokoll) - Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (u. a. Anträge). Alte Signatur: Paket 277 Mappe 1 Indexnummer: 1891
652
Feb. 1929 - Mai 1936
39.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig
39.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Nachträge zum Mitgliederverzeichnis des 73. Distrikts und Fotos der Redaktion des ’Rotariers für Deutschland und Österreich’ Enthält u. a.: - 2 Fotos von Rotariern [Treffen?] in Sommerberg bei Wildbad, 13. September 1936 - Foto der Distriktskonferenz am 11. Mai 1935 in Wiesbaden - Foto der Ansprache des Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, auf dem deutsch-österreichisch-französischen Treffen anlässlich des Jahreskongresses von Rotary International 1937 in Nizza (außerdem zu sehen: die Obmänner des Deutsch-Österreichisch-Französischen Kleinausschusses Otto Fischer und Maurice Minotte sowie Paul Harris), 8. Juni 1937 - Foto der Ansprache des Governors Franz Schneiderhan auf dem deutschösterreichisch-französischen Treffen anlässlich des Jahreskongresses von Rotary International 1937 in Nizza, 8. Juni 1937 - Nachträge zum Mitgliederverzeichnis des 73. Distrikts für April und Mai 1935
Mai 1935 - Jun. 1937
Enthält auch: - Mitgliederverzeichnisse von der [elf] ungarischen Rotary Clubs, undatiert. Alte Signatur: Paket 272 Mappe 1 Indexnummer: 1892 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Nachträge zum Mitgliederverzeichnis des 73. Distrikts der Redaktion des ’Rotariers für Deutschland und Österreich’
Jun.1934 - Mai 1935
Alte Signatur: Paket 272 Mappe 1 Indexnummer: 1893 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Anzeigen-Preistafel der Redaktion des ’Rotariers für Deutschland und Österreich’
1934
Alte Signatur: Paket 272 Mappe 1 Indexnummer: 1894 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Statistische Monatsberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (Magdeburg), Bd. 1
Sept. - Okt. 1934
Alte Signatur: Paket 276 Mappe 2 Indexnummer: 1895
653
39.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Statistische Monatsberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (Aachen Darmstadt), Bd. 2
Jul. 1936 - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 276 Mappe 2 Indexnummer: 1896 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Statistische Monatsberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (Dresden Kiel), Bd. 3
Jul. 1936 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 275 Mappe 1 Indexnummer: 1897 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Statistische Monatsberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (Klagenfurt Saarbrücken), Bd. 4
Jul. 1936 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 275 Mappe 2 Indexnummer: 1898 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Statistische Monatsberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (Salzburg Zwickau-Glauchau), Bd. 5
Jul. 1936 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 276 Mappe 1 Indexnummer: 1899 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz mit dem Deutschen Rotary-Archiv Enthält u. a.: - Ende des Deutschen Rotary-Archivs, 23. September 1937 - Ergänzung der Bestände des Rotary-Archivs - Erstellung der Rotary-Bibliographie durch das Deutsche Rotary-Archiv - Verbot des Verlegens der Zeitschrift "Der Rotarier für Deutschland und Österreich" für den Rotary Club München ab Januar 1937, 30. Dezember 1936 - Albert Paust (Nichtrotarier, Bibliothekar in Leipzig), "Die Entwicklung des Deutschen Rotary-Archivs bei der Deutschen Bücherei in Leipzig" (Manuskript, 4 S., unvollständig), Oktober 1935 - Sammlung von Rotary- Schriften (u. a. Mitgliederverzeichnisse) durch die Deutsche Bücherei Leipzig vor der Einrichtung des Deutschen Rotary-Archivs, November 1929 bis August 1931. Alte Signatur: Paket 273 Mappe 1 Indexnummer: 1900
654
Nov. 1929 - Sept. 1937
39.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
39.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit europäischen Rotary Clubs und Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Austausch u. a. von Informationen, Wochenberichten, Vorträgen, Einladungen, Glückwünschen, Kondolenzen und Flaggen - Besuch dänischer Rotariersöhne in München, August 1932 - Ausschluss Heinrich Rheinstroms aus dem Rotary Club München, Auszug aus dem Wochenbericht des Rotary Clubs Paris Nr. 237 vom 8. November 1933 (Übersetzung) - Biografische Angaben zu William de Cock Buning, Governor des 59. Distrikts (Niederlande) 1928/29, undatiert - Reaktionen auf den Ausschluss von Thomas Mann und Bruno Frank aus dem Rotary Club München, April 1933 - Auskünfte zu Studienmöglichkeiten in München an interessierte Rotarier. Alte Signatur: Paket 279 Mappe 2
Okt. 1928 - Jan. 1937
Indexnummer: 1901
655
39.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit Schweizer Rotary Clubs und Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach Großbritannien Enthält u. a.: - Austausch u. a. von Einladungen und Informationen - Foto eines geografischen Modells des Lake-Distrikts (Großbritannien), undatiert [Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach Großbritannien, Herbst 1933] - Aussprache über die Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach Großbritannien (Protokoll), 26. Oktober 1933 - Reise deutscher und österreichischer Rotarier vom 17. bis 30. September 1933 nach Großbritannien (Programm und Teilnehmerverzeichnis) - Tätigkeit des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Kleinausschusses, Januar 1934 bis Juni 1936 - Fritz Wertheimer, Ansprache des Delegationsleiters der Reisegruppe der deutschen und österreichischen Rotarier Carl Schippert (Rotary Club Stuttgart) anlässlich ihres Empfangs beim Rotary Club London (Entwurf, 5 S.), undatiert [vor September 1933]
Aug. 1933 - Jun. 1937
Enthält auch: - Sitzung des Distriktsausschusses für Internationalen Dienst am 4. September 1936 in Magdeburg (Niederschrift) - Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses am 26. September 1936 in Putbus/Rügen (Niederschrift) - Lajos Dietrich (Rotary Clubs Hodmezövasarhely/Ungarn), "Das nationalsozialistische Deutschland" (Übersetzung, 24 S.), undatiert [1933], und Originalbroschüre (ungarisch) - Sitzung des Deutsch-Österreichisch-Französischen Kleinausschusses (Abschrift, französisch), 25. Januar 1931. Alte Signatur: Paket 279 Mappe 1 Indexnummer: 1902 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit Rotary Clubs aus Europa und Asien (A - Z) Enthält u. a.: - Austausch u. a. von Informationen, Einladungen und Wünschen - Individueller Austausch von Rotarierkindern und Betreuung von in München studierenden ausländischen Rotarierkindern - Reaktionen auf die bevorstehende Auflösung der deutschen Rotary Clubs u. a. von Seiten britischer Rotary Clubs, September 1937 Enthält auch: - "Paris Rotary bulletin hebdomadaire" Nr. 237, 8. November 1933 - Ausschluss von Heinrich Rheinstrom ("Rheinstrom-Affaire") aus dem Rotary Clubs München (Auszug/Übersetzungen aus: "Paris Rotary bulletin hebdomadaire" Nr. 237, 8. November 1933. Alte Signatur: Paket 272 Mappe 3 Indexnummer: 1903
656
(Nov. 1933) Jan. - Sept. 1937
39.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit außereuropäischen sowie britischen und Schweizer Rotary Clubs (A - Z) Enthält u. a.: - Austausch u. a. von Informationen, Wochenberichten, Vorträgen, Einladungen und Glückwünschen - Rechtfertigung des Ausschlusses von Thomas Mann aus dem Rotary Club München, 28. Juli 1933 - Ansprache des britischen Rotariers Atkins anlässlich seines Besuchs im Rotary Club München am 19. Mai 1936 - Grußbotschaft des Schweizer Distrikts an den Rotary Club München zu dessen fünfjährigen Bestehen, undatiert [1933] - Betreuung von in München studierenden ausländischen Rotarierkindern - Ansprache des Präsidenten des Rotary Clubs St. Gallen anlässlich seines Besuchs im Rotary Club München, 14. Oktober 1933 - Auskunft über die politische Entwicklung in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg und seit 1933 an einen US-amerikanischen Rotarier, 26. Mai 1936. Alte Signatur: Paket 272 Mappe 2
Jun. 1933 - Nov. 1936
Indexnummer: 1904
657
39.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP
39.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Abschrift)
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 273 Mappe 3 Indexnummer: 1905 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Kontakte zu führenden Mitgliedern der Münchner NSDAP Enthält u. a.: - Einladungen zu Veranstaltungen des Rotary Clubs München - "Rotary-Club und Freimaurerei", in: "Der Judenkenner", Folge 8, 10. April 1935 - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, April 1937 - Anordnung der I. Kammer des Obersten Parteigerichts der NSDAP vom 8. Januar 1934, die Freimaurerlogen betreffend und mit Hinweis auf die Rotary Clubs, Verordnungsblatt der Reichsleitung der NSDAP, Folge 70, 2. Jg., April 1934 - Besuch des Arbeitsdienstlagers "Oberst List" durch Mitglieder des Rotary Clubs München, Juli 1937 - Versuch der Organisation eines Empfangs des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, durch Adolf Hitler, April und Mai 1934 - Bemühungen u. a. beim Chef des Obersten Parteigerichts der NSDAP, Walter Buch, zum Abbau der Schwierigkeiten für die deutschen Rotary Clubs, Juli 1933 bis April 1934 - Aufstellung über führende Staatsmänner und deren Mitgliedschaft in einem Rotary Club, 5. November 1933 - Forderungen des Gauleiters der NSDAP Pommern, Karpenstein, nach Ausschluss jüdischer Mitglieder und Aufnahme eines von ihm bestimmten Vertrauensmannes im Gegenzug für das Bestehenbleiben des Rotary Clubs Stettin (Abschrift), 8. Februar 1934. Alte Signatur: Paket 281 Mappe 2 Indexnummer: 1906
658
Jun. 1933 - Jun. 1937
39.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs München
39.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs München 39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(268) bis 24(290) und 26(292) bis 52(318), 7. Jg., Juli 1935 bis Juli 1936 - Felix Kuetgens, "Niederländisch-deutsche Kunstbeziehungen" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 27. Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(217) bis 50(267), 6. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Peter Raabe, "Die Musik im Dritten Reich" (Vortrag, Druck, 7 S.), gehalten am 10. Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 50(171) bis 52(173) und 1(174) bis 44(216), 5. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Hugo Cadenbach, "Rotary; die Entwicklung der rotarischen Bewegung in Deutschland; Rotary und die nationalsozialistische Partei" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 19. September 1933 - Wochenberichte Nr. 1(122) bis 49(170), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Albert Schiffers, "Die Belgisch-Holländisch-Luxemburgische Zollkonvention und ihre Beurteilung" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 3. Oktober [1932] - Wochenberichte Nr. 26(97) und 28(99) bis 50(121), 3. Jg. (nach Kalenderjahr), Januar bis Juni 1932 - Hugo Cadenbach, "Goethe und seine bergmännische Epoche" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 17. März 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 49, 2. Jg. (nach Kalenderjahr), Januar bis Dezember 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 48, 1. Jg. (nach Kalenderjahr), Dezember 1929 bis Dezember 1930 - Adolf Heucken, "Die Gasversorgung und ihre Bedeutung für die Stadt Aachen" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 25. Februar 1930 - Charterfeier des Rotary Clubs Aachen (Bericht), 28. Juni 1930. Alte Signatur: Paket 233
Dez. 1929 - Jul. 1936
Indexnummer: 1907
659
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Aachen und Baden bei Wien Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 1(355) bis 7(361), 9. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 2(319) bis 49(354), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wandersleb (Nichtrotarier, Landrat, Aachen), "Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen 1936/37" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 10. November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 1(295) bis 5-6(298), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 1(254) bis 17(267) und 38(284), 7. Jg., Juli 1936 bis April 1937 - Monatsberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 1 bis 6, November 1936 bis Juni 1937 - Wilhelm Viola, "Die Jugend - ein Helfer" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 10. März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 1(207) bis 46(253), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936. Alte Signatur: Paket 233
Jul. 1935 - Aug. 1937
Indexnummer: 1908 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 6 bis 50, 1. Jg., Februar bis Dezember 1930 - Arthur Janke, "Kaufmannsmoral" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 26, Mai 1930 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Baden-Baden (Bericht), 2. Februar 1930 - Wochenberichte Nr. 1 bis 37 und 39 bis 50, 2. Jg., Januar bis Dezember 1931 - Wochenberichte Nr. 27 bis 52(126), 3. Jg., Januar bis Juli 1932 - [Arthur Flehinger], "Der neusprachliche Unterricht auf unseren höheren Schulen (soweit er auf Latein aufgebaut ist.)" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am [25. Mai 1932] - Wochenberichte Nr. 3(127) bis 32(157) und 34(159) bis 48(173), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 49(174), 50(175) [= 1(174), 2(175)] und 3(176) bis 48(221), 5. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - [Hans Rößler], "Die chemischen Kampfstoffe und deren Abwehr!" (Vortrag, 8 S.), gehalten am [5. März 1934]. Alte Signatur: Paket 234 Indexnummer: 1909
660
Feb. 1930 - Jun. 1934
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(365) bis 4(368) und 6(370) bis 11(375), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Nr. 1(317) bis 48(364), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Eberhard Benckiser jr., "Das Internationale Zeitgenössische Musikfest BadenBaden" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 8. März 1937 - Wallrath, "Deutsches Genossenschaftswesen, insbesondere Kreditgenossenschaften" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 1. Februar 1937 - Wochenberichte Nr. 46(268), 47(269) [= 1(268), 2(269)] und 3(270) bis 49(316), 7. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Hans Rößler, "Die Fürstenzusammenkunft in Baden-Baden am 16. Juni 1860" (Vortrag, 5 S.), gehalten am, 29. Juni 1936 - Kurt von Scherff, "Aethiopien" (Vortrag, 5 S.) gehalten am 2. September 1935 - Wochenberichte Nr. 49(222), 50(223) [= 1(222), 2(223)] und 3(224) bis 11(232) und 13(234) bis 44(267), 6. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Leo Niebyl, "Kant und Rotary" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. April 1935. Alte Signatur: Paket 234
Jul. 1934 - Sept.1937
Indexnummer: 1910 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1 bis 48, 3. Jg., Juli 1930 bis Juni 1931 - Hermann Schumacher, "Zum Rotary-Weltkongress Wien 1931" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 47 vom 17. Juni 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 23, 2. Jg., Januar bis Juni 1930 - Wochenberichte Nr. 1 bis 50, 1. Jg., Dezember 1928 bis Dezember 1929 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Berlin, Wochenbericht Nr. 7 vom 13. Februar 1929 - Liste der Gründungsmitglieder, 13. Februar 1929. Alte Signatur: Paket 235
Dez. 1928 - Jun. 1931
Indexnummer: 1911
661
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(223) bis 24(247), 6. Jg., Januar bis Dezember 1933 - John Nelson (Präsident von Rotary International), "The relation of Rotary to the state" (Ansprache anlässlich seines Besuchs im Rotary Club Berlin, 4 S.), 6. September 1933 - Unbekannter Autor, "Rotary Klubs in Deutschland. Entstehung, Grundsätze, Organisation, Tätigkeit, Verbreitung." (Vortrag, 4 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(177) bis 48(222), 5. Jg., Juni 1932 bis Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 1 bis 51(176), 4. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Otto Kroeger, "Die Geistesverfassung im heutigen Deutschland" (Vortrag, gekürzt, 5 S.), gehalten in den Rotary Clubs Dijon und Lyon am 1. und 2. Februar 1932 - Walther Lehmann (Nichtrotarier), "Die Bedeutung der Altamerikanischen Hochkulturen für die allgemeine Geschichte der Menschheit" (Vortrag, 5 S), gehalten am 12. Januar 1932. Alte Signatur: Paket 235
Jul. 1931 - Dez. 1933
Indexnummer: 1912 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 48(3622) bis 56(3640) [= 1(3622) bis 9(3640)] und 10(385) bis 24(399), 8. Jg. [eigentlich 9. Jg.], Juli bis Dezember 1936 - Wochenberichte Nr. 1(328) bis 47(3621), 8. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(272) bis 48(327), 7. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Mutzenbecher (Nichtrotarier, Berlin), "Das Gesicht des Nordens" (Vortrag/Auszug, 1 S.), gehalten am 16. Januar 1935 - Fed. Nielsen-Reyes, Vortrag über Südamerika (5 S.), gehalten am 1,. August 1934 - Wochenberichte Nr. 25(248) bis 35(258), 37(260) bis 40(263) und 42(265) bis 48(271), 6. Jg., Januar bis Juni 1934. Alte Signatur: Paket 236 Indexnummer: 1913
662
Jan. 1934 - Dez. 1936
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Bielefeld Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(100) bis 4(103), 3. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1(53) bis 44(96), 46(98) und 47(99), 2. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Halvor Sudeck, "Oulibischeff, ein vergessener Mozart-Biograph" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 22. März 1937 - Walther Delius, "Aufgaben der Flachsindustrie im Rahmen des Vierjahrplanes" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 25. Januar 1937 - Wochenberichte Nr. 1 bis 33 und 38 bis 52, 1. Jg., April 1935 bis Juni 1936 - Friedrich Meyer zu Schwabedissen, "Die Bedeutung des Geldes für die 'Soziale Frage'" (Vortrag, 5 S.9, gehalten am 15. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 236
Mrz. 1935 - Jul. 1937
Indexnummer: 1914 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(259) bis 25(283), 7. Jg., Juli bis Dezember 1936 - Carl Pfleiderer, "Gegenwartsprobleme der Energieerzeugung" (Vortrag, gekürzt, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 21(279) vom23. November 1936 - Wochenberichte Nr. 1(209) bis 50(258), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(160) bis 49(208), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Albert Rössing, "Korsika" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 1. April 1935 - Wochenberichte Nr. 50(115) bis 52(117) [= 1(115) bis 3(117)] und 4(118) bis 46(159), 4. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Kurd Semler, "Bericht über das Werden eines neuen deutschen Rechtes" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 52(66), 53(67) [= 1(66), 2(67)], 3(68) bis 45(110), 47(112) und 49(114), 3. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte ohne Nr. vom 2. bis 29. Juli 1931 und Nr. 5 bis 51(65), 2. Jg., August 1931 bis Juni 1932 - Walther Hoeck, "Vom Sinn der Kunst" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Wochenberichte ohne Nr. vom 9. März 1931 bis 25. Juni 1931, [1. Jg.]. Alte Signatur: Paket 237
Dez. 1931 - Dez. 1936
Indexnummer: 1915
663
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1 bis 26(156), 4. Jg., Juli bis Dezember 1934 - Carl Hinrichs, "Die deutschen Textil-Rohstoffe" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 30. November 1934 - Wochenberichte Nr. 1(81) bis 50, 3. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Robert E. Harcke, "Zur Silberfrage" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 8. Juni 1934 - Carl Heinrich Cremer, "Über die Verhütung unwerten Lebens und über rassenhygienische Notwendigkeiten" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 26. Januar 1934 - Wochenberichte Nr. 1(28) bis 50(78) und 52(80), 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Arthur Ulrich, "Der berufsständische Aufbau" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. Juni 1933 - Friedrich Roselius, "Kaffee" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 6. Januar 1933 - Wilhelm Voigt, "Über die Insel Cuba in der Vorkriegszeit" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1 bis 29, 1. Jg., November 1931 bis Juni 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Bremen (Bericht), 21. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 238
Nov. 1931 - Dez. 1934
Indexnummer: 1916 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 49(279), 51(281), 52(282) [= 1(279), 3(281), 4(282)] und 5(283) bis 8(286), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Nr. 1(232) bis 44(274) und 46(276) bis 48(278), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(180), 2(181), 4(183) und 6(186) bis 51(231), 4. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Hermann Apelt, "Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 27(157) bis 49(179), 4. Jg., Januar bis Juni 1935 - Hermann Apelt, "Pauls Tochter" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 22. Februar 1935 - Arthur Ulrich, "Wettbewerb der mitteleuropäischen Seehäfen" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 11. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 238 Indexnummer: 1917
664
Jan. 1935 - Aug. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(178) bis 44(221), 5. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Gerhard Fröhlich, "Deutsches und römisches Recht" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 27. Februar 1934 - Wochenberichte Nr. 1(139) bis 38(175), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Baron von Engelhardt (Nichtrotarier, Chemnitz), "Über die Physiognomik in der Gartenkunst" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 13(150) vom 27. September 1932 - Wochenberichte Nr. 2 bis 50(138), 3. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 52, 2. Jg., Juli 1930 bis Juni 1931 - Wochenberichte Nr. 3 bis 5, 8 bis 28 und 30 bis 37, 1. Jg., Oktober 1929 bis Juni 1930 - Charterfeier des Rotary Clubs Chemnitz (Bericht), 10. Mai 1930. Alte Signatur: Paket 239
Okt. 1929 - Jun. 1934
Indexnummer: 1918 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotarys Club Chemnitz Enthält u. a. : - Wochenberichte Nr. 1(320) bis 27(345), 8. Jg., Juli bis Dezember 1936 - Johannes Schoedel, "Von deutscher Landschaft und deutscher Kunst" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 17. November 1936 - Wochenberichte Nr. 1(269) bis 51(319), 7. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Günther Fürst von Schönburg-Waldenburg, "Eindrücke und Gedanken von einer Reise nach Ravenna" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 31. März [1936] - Johannes Schoedel, "Vom Wandel der Gezeiten im deutschen Fortpflanzungswillen" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 14. Januar 1936 - Wochenberichte Nr. 1(222) bis 4(225) und 6(227) bis 48(268), 6. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Herbert Lossow, "Das neue Jagdrecht" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 47(267) vom 18. Juni 1935. Alte Signatur: Paket 239
Jul. 1934 - Dez. 1936
Indexnummer: 1919
665
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Chemnitz, Braunschweig und Breslau Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 1(308), 2(309) und 4(311) bis 6(313), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Braunschweig Nr. 26(284) bis 49(307), 7. Jg., Januar bis Juni 1937 - Erich Brandenburg (Rotary Club Leipzig), Vortrag über das Schicksal der europäischen Kultur und das Verhältnis zwischen Deutschland und Großbritannien (Vortragsbericht, 9 S.), gehalten im Rotary Club Braunschweig am 31. Mai 1937 - Adolf Schulte, "Berufserziehung in der Industrie" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 1(333) bis 9(341), 9. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 3(292) bis 42(332), 8. Jg., August 1936 bis Juni 1937 - Hans Ottomar Brunn, "Staatsangehörigkeit, Nationalität, Volkstum" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 12. April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 1(373) bis 13(385), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Johannes Schoedel, "Im Banne von Tilmann Riemenschneider - Ostertage in Würzburg" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 14. September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 28(348) bis 53(372), 8. Jg., Januar bis Juni 1937 - Arthur Mendt, "Friedrich Nietzsche und wir" (Vortrag/Skizze, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 46(365) vom 11. Mai 1937. Alte Signatur: Paket 240
Aug. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 1920 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(165) bis 22(186), 6. Jg., Juli bis Dezember 1935 - Wochenberichte Nr. 1(117) bis 48(164), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Hermann Neuschäffer, "Kampf gegen die Anonymität im Wirtschaftsrecht" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Wochenberichte ohne Nr. vom 23. November 1933 bis 1. Februar 1934 und 22. März bis 31. Mai 1934 sowie Nr. 8(107) und 14(113) bis 17(226), 4. Jg., Februar bis Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 1(57) bis 42(98), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1933 - Gerhard Roether, "Kleine Liebe zum Film" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. April 1933 - Carl Bosselmann, "Teeproduktion und internationaler Teehandel" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 9. März 1933 - Max Nuß, "Beitrag zur Frage der politischen Betätigung der Jugend" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 10. November 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 31, 1. Jg. (nach Kalenderjahr) [= Nr. 1 bis 6, 1. Jg. und Nr. 1 bis 25, 2. Jg.] und Nr. 26(31) bis 51(56), 2. Jg. Alte Signatur: Paket 240 Indexnummer: 1921
666
Mai 1931 - Dez. 1935
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(327) bis 52(380), 7. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Karl Ahrens, "Markenartikelverkauf und -werbung" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Alfred Grunert, "Rotary. Ein Rückblick und ein Ausblick" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 1. Juli 1935 - Wochenberichte Nr. 1(278) bis 49(326), 7. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Max Najork, "Das Gold in Währung und Wirtschaft" (Vortrag, gekürzt, 7 S.), gehalten am 15. April [1935] - Richard Bausch, "Sprichwörter in fünf bis sechs Sprachen" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 15. August 1934 - Wochenberichte Nr. 1(231) bis 34(264) und 36(266) bis 47(277), 6. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 1(184) bis 47(230), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 1(135) bis 49(183), 4. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Wochenberichte Nr. 1(86) bis 49(134), 3. Jg., Juli 1930 bis Juni 1931 - Friedrich Wilhelm Richter, "Arbeitszeitverkürzung" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 18(103) vom 4. November 1930 - Wochenberichte Nr. 1(37) bis 49(85), 2. Jg., Juli 1929 bis Juni 1930 - Warnekros, "§ 218" (Vortrag, Druck, 8 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1 bis 36, 1. Jg., September 1928 bis Juni 1929. Alte Signatur: Paket 241
Sept. 1928 - Jun. 1936
Indexnummer: 1922 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Dresden und Darmstadt Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 1(207) bis 58(264), 6. Jg. [= 7. und 8. Jg.], Juli 1936 bis Oktober 1937 - Ernst Emil Hoffmann, "Das alte und das neue Ehescheidungsrecht in England" (Vortrag/Auszug, 4 S.), undatiert - Carl Bosselmann, "Die wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse in Deutschland und Russland" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 11. Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 23(187) bis 47(211), 5. Jg., Dezember 1935 bis Juli 1936 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 1(432) bis 6(437), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Richard Bausch, "Ausländische Wochenberichte" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 2. August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 1(381) bis 51(431), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Gerhard Madaus, "Pflanzenstudien" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 25. Januar 1937 - Otto Körner, "Zur Psychologie der Neurose" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 25(405) vom 22. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 241
Dez. 1935 - Sept. 1937
Indexnummer: 1923
667
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(193) bis 47(239), 6. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Oscar Moll, "Die Kunst im Wandel der Zeit" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 8. Oktober 1934 - Wochenberichte Nr. 1(146) bis 47(192), 5. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Franz Sioli, "Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 28. März 1934 - Gustav Lindemann, "Goethes Faust II und das Theater von Heute " (Vortrag, 6 S.), gehalten am 15. Januar 1934 - Wochenberichte Nr. 44(99) bis 47(103) [= 1(99) bis 5(103)] und 6(104) bis 47(145), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Helmuth Poensgen, "Technokratie" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 20. März 1933 - Wochenberichte ohne Nr. vom 30. Juli 1931 und Nr. 11 und 21(77) bis 43(98), 3. Jg., September 1931 bis Juni 1932 - Karl Fritzen, "Sind die Schienenbahnen überlebt?" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 13. Juli 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 42, 2. Jg., Juli 1930 bis Mai 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 11, 1. Jg., März bis Juni 1930. Alte Signatur: Paket 242
Mrz. 1930 - Jun. 1935
Indexnummer: 1924 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Düsseldorf und Erfurt Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 1(219) bis 8(226), 6. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 25(196) bis 47(218), - Paul Billig, "Die Kasseler Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Lokomotivfabrik von Henschel & Sohn" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 8. April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 1(337) bis 11(347), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 1(289) bis 48(336), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Fritz Brandt, "Johannes Brahms in Düsseldorf" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 21. Juni 1937 - Erich Boden, "Die Heine-Medin'sche Krankheit (Epidemische Kinderlähmung)" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 19. Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 1(240) bis 44(283) und 46(285) bis 49(288), 7. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Paul Oberloskamp, "Tod in der Eigerwand" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 8. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 242 Indexnummer: 1925
668
Jul. 1935 - Sept. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(172) bis 24(195), 5. Jg. Juli bis Dezember 1936 - Hermann Schoenheinz, Vortrag zur Geschichte Erfurts (9 S.), gehalten am 12. November 1936 - Wochenberichte Nr. 1(125) bis 37(159) und 39(161) bis 49(171), 4. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Ferdinand Oehler, "Über Geschwülste" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Klaus Schleicher (Rotariersohn), "Mein Aufenthalt in englischen Ferien-ZeltLagern im Sommer 1935" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(76) bis 49(124), 3. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Erich Baumgart, "Über den Begriff der guten Sitten im Rechtsleben" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 6. Dezember 1934 - Charterfeier des Rotary Clubs Erfurt (Bericht), 20. und 21. Oktober 1934 - Wochenberichte Nr. 30 bis 32 [= 1 bis 3] und 4(34) bis 46(75), 2. Jg., August 1933 bis Juni 1934 - Ernst Benary, "Ostwald'sche Farbenlehre und ihre Anwendung im Gartenbau" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 15. März 1934 - Wochenberichte Nr. 1 bis 8 und 10 bis 29, 1. Jg., Dezember 1932 bis Juli 1933 - Rinken, "Der Tanz und die Musik" (Vortrag, 2 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 243
Dez. 1932 - Dez. 1936
Indexnummer: 1926 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(211) bis 26(236), 6. Jg., Juli bis Dezember 1932 - Walter Schatzki, "Fraktur oder Antiqua?" (Aussprache/Bericht, 3 S.), undatiert - Gigurtu (Rotary Club Bukarest), "Das Goldproblem" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Jahresbericht des Rotary Clubs Frankfurt am Main 1931/32, undatiert - Wochenberichte Nr. 2 bis 51(210), 5. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Eduard Simonis, "Frankfurt a. M. um die Mitte des 30jährigen Krieges, unter besonderer Berücksichtigung des Notstandes" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1 bis 34 und 36 bis 53, 4. Jg., Juli 1930 bis Juni 1931 - Erich Welter, "Europäische Handelspolitik" (Vortrag, 3 S.9, undatiert - Wochenberichte Nr. 10 bis 31 und 33 bis 49, 3. Jg., September 1929 bis Juni 1930 - Wochenberichte Nr. 1 bis 21 und 23 bis 30, 2. Jg., Januar bis August 1929 - Wochenberichte Nr. 27 bis 36, 1. Jg., Oktober bis Dezember 1928. Alte Signatur: Paket 244
Nov. 1928 - Dez. 1932
Indexnummer: 1927
669
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 50(464) [= 1(464)] bis 11(474), 11. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Nr. 49(414) bis 52(417) [= 1(141) bis 3(417)] und 4(418) bis 49(463), 10. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Paul Löffler, "Leben und Wirken der Fermente" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 27. April 1937 - Wochenberichte Nr. 1(64) bis 48(413), 9. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Heinrich Weinstock, "Das Recht der Person in der Erziehung" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(315) bis 50(363), 8. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Erich Meyer, "Ein unbekannter Frankfurter. (Dr. Johann August Lotz)" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Hans Wilhelmi, "Die nationalsozialistischen Vorschläge zur Änderung des bürgerlichen Rechts" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(262) bis 10(270) und 12(272) bis 52(252), 7. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Heinrich Weinstock, "Der Staat bei Sophokles" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 27(237) bis 52([262]), 6. Jg., Januar bis Juni 1933 - Fritz Wichert, "Der Naturbegriff als Leitmotiv einer Kunstschule" (Vortrag, 2 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 244 Indexnummer: 1928
670
Jan. 1933 - Aug. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(177), 5(181) und 9(185) bis 25(201), 5. Jg., Juli bis Dezember 1936 - Jeanmaire, "Baumwolle und Ersatzstoffe" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 24. November 1936 - Wochenberichte Nr. 1(127) bis 18(144), 21(147) bis 27(153), 29(155) bis 33(159), 37(163) bis 47(173), 49(175) und 50(176), 4. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Max Freiherr von Holzing-Berstett, "Vom Leben und Sterben der Pflanzen" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 22. Januar 1936 - Richard C. Gütermann, "Das Problem des 'gerechten Lohnes'" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 23. und 30. Oktober 1935 - Wochenberichte Nr. 1(79), 2(80) und 4(82) bis 48(126), 3. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Hermann Eris Busse, "Johann Peter Hebel. Zu seinem 175. Geburtstag" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 22. Mai 1935 - Ludwig Aschoff, "Zur Geschichte der Sterilisierung mit Einschluss der deutschen Gesetzgebung" (Vortrag/Zusammenfassung, 5 S.), gehalten am 12. Dezember 1934 - Arthur Muthmann, "Leben und Tod" (Vortrag, 14. S.), gehalten am 19. September 1934 - Wochenberichte Nr. 28 bis 46 [= 1(28) bis 19(46)], 2(47) bis 4(49) [= 20(47) bis 22(49)] und 23(50) bis 51(78), 2. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Hugo Raimann, "Pan-Amerika und die panamerikanische Konferenz in Montevideo" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 24. April 1934 - Josef Schlippe, "Denkmalpflege und Gegenwart" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), 26. Juli 1933 - Charterfeier des Rotary Clubs Freiburg i. Br. (Bericht), 28. und 29. Oktober 1933 - Wochenberichte Nr. [1] bis 27, 1. Jg., Dezember 1932 bis Juni 1933 - Otto Welter, "Die deutsche Finanzverfassung, ihre Entwicklung u. kritische Wertung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. April 1933 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Freiburg i. Br. (Bericht), 18. März 1933. Alte Signatur: Paket 245
Dez. 1932 - Dez. 1936
Indexnummer: 1929
671
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, Freiburg i. Br. und Garmisch-Partenkirchen Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 1(182) bis 9(190), 5. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 1(134) bis 31(164) und 33(166) bis 48(181), 4. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - August Vogel, "Grenzübertritt und Bargeldmitnahme speziell der Grenzgebietsbewohner" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 21. Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 1(84) und 3(86) bis 50(133), 3. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - [Kurt von Scherf], "Verkehrspolitische Probleme in Vorderasien" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 15. Juli 1935] - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 35 bis 37, 39 und 40 [= 1(35) bis 3(37), 5(39) und 6(40)] und 7(41) bis 49(83), 2. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Wochenberichte Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 1 bis 19, 24, 28 und 31 bis 34, 1. Jg., November 1933 bis Juni 1934 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen (Bericht), 16. Oktober 1933 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 1(226) bis 6(231), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Friedrich Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, "Der Großgrundbesitz Süddeutschlands im Wandel der Jahrhunderte" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 13. Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 26(202) bis 41(217), 5. Jg., Januar bis Juni 1937 - Hermann Staudinger, "Über Aufgaben und Ziele der organischen Chemie" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 13. April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 1(107) bis 5(111), 5. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 1(77) bis 30(106), 4. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 1(47) bis 31(76), 3. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Eugen Kauffmann, "Bodenseefischerei und Bodenseeforschung" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 22. August 1935 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 16 [= 1(16] und 2(17) bis 31(46), Juli 1934 bis Juni 1935 - Ernst von Riß, "Die Replantation in der Zahnheilkunde" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 28. März 1935 - Charterfeier des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau (Bericht), 22. und 23. September 1934 - Wochenberichte Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. [2] bis 15, 1. Jg., Oktober 1933 bis Juli 1934 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Friedrichshafen- Lindau (Bericht), 16. und 17. Juni 1934. Alte Signatur: Paket 245 Indexnummer: 1930
672
Okt. 1933 - Aug. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(297) bis [9](305), 8. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Nr. 1(248) bis 49(296), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Jähnke, "Bedeutung des deutschen Versicherungswesens" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 15. Februar 1937 - Wochenberichte Nr. 1(200) bis 48(247), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Paul Tietze, "Das Glas im Altertum" (Vortrag, 6 S.), Februar 1936 - Wochenberichte Nr. 1(155) bis 47(199), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Wochenberichte Nr. 1(118), 3(120) bis 7(124) und 9(126) bis 37(154), 4. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 1([80]) bis 38(117), 3. Jg., Juli 1932 bis März 1933 - Otto Engelhardt-Kyffhäuser, "Ein neuer Weg zur Malerei über die Kartoffel! (Für die allgemeinbildenden Schulen bestimmt)" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 27. März 1933] - August Kaempffer, "Über den Wirtschaftsplan der Sowjetregierung im zweiten Fünfjahresplan" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 6. Februar 1933 - Wochenberichte Nr. 23 bis 47 [= 1(23) bis 25(55)] und 26(56) bis 49(79), 2. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Walther Reinsch, "Der freiwillige Arbeitsdienst" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 23. Mai 1932] - Wochenberichte Nr. 1 bis 8, 1. Jg. (Kalenderjahr) sowie Nr. 1 bis 22, 2 Jg. (Kalenderjahr) [= 1. Jg.], Oktober 1930 bis Juni 1931. Alte Signatur: Paket 246
Okt. 1930 - Sept. 1937
Indexnummer: 1931
673
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(202) bis 25(226), 6. Jg., Juli bis Dezember 1934 - Wilhelm Ulrich, "Mittelmeersenkung und Saharabewässerung" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 8. November 1934 - Karl Volhard, "Klassifikation der Rotary-Vorträge" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 1(152) bis 50(201), 5. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Paul Schaeffer-Heyrothsberge, "Arbeiterselbsthilfe-Siedlung in Deutschland und ihre Finanzierung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 1. März 1934 - Wochenberichte Nr. 1(102) bis 50(151), 4. Jg., Juli 1933 bis Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 25 bis 49, 2. Jg. [= 1(25) bis 25(49)] und Nr. 26(79) bis 49(101), 3. Jg. Juli 1931 bis Juni 1932 - Erhard Hübener, "Die Reformbedürftigkeit unserer Gesetzgebungstechnik" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 5. Januar 1932 - Ludwig Pallat, "Schule und Hochschule" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 30. Juni 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 21, 2. Jg. (Kalenderjahr), Januar bis Juni 1931 - Gerhard Hoffmann, „Atombau und Atomumbau" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 10. Februar 1931 - Wochenberichte Nr. 08 und 09 (in Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Halle (Saale) sowie 1 bis 21, 1. Jg., Juli bis Dezember 1930 - Werner Dehne, "Neuzeitliche Richtlinien für die Herstellung von Gusseisen" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 7. Oktober 1930. Alte Signatur: Paket 247
Jul. 1930 - Dez. 1934
Indexnummer: 1932 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(349) bis 10(358), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Nr. 1(301) bis 48(348), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Erwin Harsch, "Altes und neues Aktienrecht" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Eberhard Roscher, "Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(251) bis 50(300), 7. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Wilhelm Ulrich, "Das Sechseck als Grundrisselement" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 28. Mai 1936 - Rudolf Mangold, "Siedlungswesen" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. Februar 1936 - Wochenberichte Nr. 25(227) bis 49(250), 6. Jg., Januar bis Juni 1935 - Karl Reinhardt, "Die deutsche Hochmoorkultur und das Gut Moorwerben" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. Mai 1935 - Wilhelm de la Sauce, "Georgius Agricola" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 7. März 1935. Alte Signatur: Paket 247 Indexnummer: 1933
674
Jan. 1935 - Sept. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(237) bis 10(246) und 12(248) bis 50(286), 6. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Hamburg, 1. November 1928 - Gottfried Leuckfeld, "Der internationale Dienst" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 5. Oktober 1932 - Wochenberichte Nr. 26(211) bis 51(236) (Umstellung auf Rotary-Jahr), 5. Jg., Januar bis Juni 1932 - Gustav Leo, "Meliorationen und ihre Bedeutung für Arbeitsbeschaffung und Landwirtschaft in Deutschland" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 8. Juni 1932 - A. L. Lorenz-Meyer, "Java und die Javaner" (Vortrag, 14 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1 bis 50, ohne Jg. (Kalenderjahr), Januar bis Dezember 1931 - Oskar Martini, "Die gegenwärtige Lage der Arbeitslosigkeit und Fürsorge im Hamburg" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 28. Oktober 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 49, ohne Jg. (Kalenderjahr), Januar bis Dezember 1930 - Wochenberichte Nr. 1 bis 51, ohne Jg. (Kalenderjahr), Januar bis Dezember 1929 - Wochenberichte Nr. 38 bis 49, ohne Jg. (Kalenderjahr), September bis Dezember 1928
Okt. 1928 - Jun. 1933
Enthält auch: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 17. September 1929 in München (Bericht) - 1. Monatsbrief des Governors (1929/30), Juli 1929. Alte Signatur: Paket 248 Indexnummer: 1934
675
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(436) bis 5(449), 7(441) bis 29(463) und 31(465) bis 38(472), 10. Jg., Juli 1936 bis März 1937 - Hermann Sauber, "Fragen der Kohlenwirtschaft" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 3. Februar 1937 - Ivo Hauptmann, "Die Arbeit des schaffenden Künstlers" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. Dezember 1936 - Wochenberichte Nr. 1(387) bis 48(435), 9. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(338) bis 9(346) und 13(350) bis 49(386), 8. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Fritz Schumacher, "Neue gesetzliche Regelungen im Städtebau" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 17. April 1935 - Wilhelm Weygandt, "Gesetzliche Massnahmen zur Rassehebung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 26. September 1934 - Georg Rauschning, Ansprache anlässlich des Besuchs britischer Rotarier im Rotary Club Hamburg, 18. Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 1(287) bis 41(337), 7. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Bredemann (Nichtrotarier, Hamburg), "Angewandte Botanik und Volkswirtschaft" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 3. Januar 1934. Alte Signatur: Paket 248
Jul. 1933 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1935 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(105) bis 4(108), 4. Jg., Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 49, 50 [= 1(49), 2(50)] und 3(51) bis 46(103), 3. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Walter Woelz, "Kartelle" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 20. April 1934 - Günther Beindorff, "Englandreise deutscher und österreichischer Rotarier im September 1933" (Bericht, 7 S.), 24. Februar 1934 - Otto Blum, "Großstadt und Riesenstadt" (Vortrag, 16 S.), undatiert - John Nelson, "Das Verhältnis Rotarys zum Staate" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 8. September 1933 - Wochenberichte Nr. 1(10) bis 47(56) und ohne Nr. vom 30. Juni 1933, Juli 1932 bis Juni 1933 - K. H. Jacob-Friesen, "Neue Ausgrabungsergebnisse von der niederdeutschen Nordseeküste" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 28. April 1933] - Charterfeier des Rotary Clubs Hannover (Bericht), 14. Januar 1933 - Helmut Bojunga, "Gehört auf Mord die Todesstrafe" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 25. November 1932 - Wochenberichte Nr. [1] bis 9, 1. Jg., April bis Juni 1932 - Gründung des Rotary Clubs Hannover (Protokoll), 8. April 1932. Alte Signatur: Paket 249 Indexnummer: 1936
676
Apr. 1932 - Aug. 1934
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(154) bis 25(178), 5. Jg., Juli bis Dezember 1935 - Otto Franzius, "Sicherung der Kraftwagen gegen Unfallverletzungen" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 13. Dezember 1935 - Walter Liebrecht, "Ostpreußenfahrt" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 2. August 1935 - Wochenberichte Nr. 5(109) bis 49(153), 4. Jg., August 1934 bis Juni 1935 - Georg Heintze, "Gemein- und Jugenddienst" (Bericht auf der Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden) - Georg Heintze, "Der Arbeiter im heutigen Staat" (Vortrag, 9 S.), gehalten am 7. Dezember 1934 - Heinrich Peters, "Preußisches Jagdgesetz und Reichsjagdgesetz" (Vortrag/Auszug, 1 S.), 14. September 1934. Alte Signatur: Paket 249
Aug. 1934 - Dez. 1935
Indexnummer: 1937 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(252) bis 8(259), 7. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Nr. 1(204) bis 40(243) und 42(245) bis 48(251), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Emil Lorenz, "Florenz und der Mediceer Lorenzo magnifico" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 4. Juni 1937 - Albrecht Freiherr Knigge, "Island" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 27. November 1936 - Walter Woelz, "Die Souveränität des Rotary Klubs" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 6. November 1936 - Wochenberichte Nr. 26(179) bis 50(203), 5. Jg., Januar bis Juni 1936 - Fritz-Eberhard Stute, "Die Tragweite des Satzes 'pacta sunt servanda' im Völkerrecht" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 17. April 1936. Alte Signatur: Paket 249
Jan. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 1938
677
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(287) bis 7(293), 7. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Nr. 1(238) bis 48(285), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Ludwig Roemheld, "Praktische Diätik in den deutschen Sanatorien" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 9(246) vom 8. September 1936 - Wochenberichte Nr. 1(188) bis 50(237), 5. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Hermann Binder, "Kolbenheyer als Lyriker" (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 29(216), vom 28. Januar 1936 - Fritz Eppinger, "Drei Tage in Russland" (Vortrag, 13 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 15(202) vom 15. Oktober 1935 - Wochenberichte Nr. 1(139) bis 49(187), 4. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Heinz Goldammer, "Rotary's nationalpolitische Aufgabe" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. Februar 1935 - Wochenberichte Nr. 1(89) bis 50(138), 3. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Wiegand (Nichtrotarier, Berlin), "Die Wüstenstadt Palmyra, Ergebnisse zweier deutscher Expeditionen" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(41) bis 48(88), 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Moriz Israel, Vortrag zur Schuhindustrie (5 S.), gehalten am 6. Februar 1933 - Wochenberichte Nr. 1 bis 40, 1. Jg., August 1931 bis Juni 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Heilbronn (Bericht), 18. und 19. Juni 1932 - Viktor Krämer, "Die deutsche Presse in der Wirtschaftskrisis" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Nr. 24 vom 29. Februar 1932. Alte Signatur: Paket 250 Indexnummer: 1939
678
Aug. 1931 - Aug. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Innsbruck, Kiel, Klagenfurt, Krefeld, Köln und Linz Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 1(485) bis 9(493), 11. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 37(469) bis 52(484), 10. Jg., März bis Juni 1937 - Karl Höllrigl, "Die Wiener Börse einst und jetzt, ihr Werden und ihr Wirken" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 2. Juni 1937 - Josef Mahal, "Der Arzt in der österreichischen Sozialversicherung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 5. Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 5 bis 23, 26 und 27, 29 bis 38 und 40, 1. Jg., Januar bis September 1937 - Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld (Bericht), 26. und 27. Juni 1937 - Hamm, "Von der Kaurimuschel bis zur Giroüberweisung" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 1 bis 14, 10. Jg., Juli bis Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 40 bis 46 und 48, 9. Jg., Mai bis Juni 1937 - Arthur Meynen, "Umgestaltung des Borgo in Rom" (Vortrag, gekürzt, 3 S.), undatiert - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 1 bis 8 und 10, 11. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 1 bis 9, 11 bis 16, 19, 28 bis 34 und 37 bis 52, 10. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Kiel Nr. 2(262) bis 5(265), 7. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Kiel Nr. 1(211) bis 10(220) und 13(223) bis 50(260), 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 1(308) bis 14(321), 11. Jg., Juli bis Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 23(278) bis 43(298), 10. Jg., Dezember 1936 bis April 1937. Alte Signatur: Paket 251
Jan. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 1940
679
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(128) bis 47(174), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Hermann Backhaus, "Die Winterschlacht in den Masuren" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 24. Juni 1935 - Detlev Rösiger, "Altstadtsanierung" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. [1(97)] bis 31(127), 4. Jg., November 1933 bis Juni 1934 - Hermann Doll, "Nikotin" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Karl Holl, "Herolde des Nationalsozialismus" (Vortrag, 7 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(55) bis 18(72) und 20(74) bis 42(96), 3. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Nathan Stein, "Die israelitische Religion. Über den Sinn jüdischen Seins in unserer Zeit" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 7. März 1932 - Franz Lust, "Das Bevölkerungsproblem im Spiegel der Eugenik" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 13. Dezember 1932 - Wochenberichte Nr. 6 bis 27 [= 1(6) bis 23(27)], 24(28) bis 36(40), 38(42) bis 47(51) und 52(58) bis 54(60), 2. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Hugo Freiherr von Babo, "Über Wohlfahrtspflege" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 9. Februar 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 5, 1. Jg., Mai bis Juni 1931 - Gründung des Rotary Clubs Karlsruhe (Bericht), undatiert. Alte Signatur: Paket 252
Mai 1931 - Jun. 1935
Indexnummer: 1941 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(271) bis 7(274), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Reinhard Anders, "Die Entwicklung und heutige gesetzliche Regelung des deutschen Patentrechts" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 13. Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1(223) bis 49(270), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Hans Roemer, "Eine neue Behandlungsmethode der Schizophrenie" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Hermann Doll, "Kriege und Krankheiten" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. Februar 1937 - Wochenberichte Nr. 1(174) bis 48(222), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Hermann Backhaus, "Physikalische Untersuchungen an Streichinstrumenten" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 9. Juni 1936 - Karl Holl, "Geschichte des Rotary Clubs Karlsruhe" (Ansprache, 9 S.), gehalten anlässlich der fünfjährigen Gründungsfeier am 5. Mai 1936 - Kurt Weiß, "Über Radium und seine Anwendung" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 21. Januar 1936. Alte Signatur: Paket 252 Indexnummer: 1942
680
Jul. 1935 - Aug. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(164) bis 48(210), 5. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Bernhard Goldschmidt, "Croswell-Michigan und sein Rotary-Club" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 6. März 1936 - Wilhelm Meyer, "Die Aktiengesellschaft" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(113) bis 51(163), 4. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Paul Jessen, "Kriegsgräber" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 24/25(136/137) vom 21. Dezember 1934 - Wochenberichte Nr. 1(65) bis 48(112), 3. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Ernst Sauermann, "Dänemarks rotarisches Klubleben" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 6. April 1934 - Willy Anschütz, "Schmerzbetäubungsverfahren" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 15. Dezember 1933 - Wochenberichte Nr. 1/2 bis 44(64), 2. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Charterfeier des Rotary Clubs Kiel (Bericht), 26. und 27. November 1932 - Heinrich Rausch Freiherr von Traubenberg, "Die Physik als gemeinschaftliches Arbeitsgebiet der Völker" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. November 1932 - Max Sitzler, "Über die Überfüllung der Hochschulen" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 1/2 vom1. Juli 1932 - Wochenberichte Nr. 1bis 20, 1. Jg., Januar bis Juni 1932 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Kiel, 20. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 253
Jan. 1932 - Jun. 1936
Indexnummer: 1943 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(134) bis 44(177), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Max Francke, "Aus der Geschichte des Buches" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 21. November 1932 - E. Meirowsky, "Genie und Krankheit" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 7. November 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 33(133), 4. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Anton Paul Brüning, "Von des Moselweinbaus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" (Vortrag, Druck, 12 S.), gehalten am 25. April 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 35, 3. Jg., Juli 1930 bis Juni 1931 - Alfred Tietz, "Einkaufsorganisation im deutschen Warenhaus" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 23. Februar 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 42, 2. Jg., Juli 1929 bis Juni 1930 - Heinrich Neuerburg, Vortrag über das so genannte Tabak-Museum der Firma Haus Neuerburg (14 S., mit Fotos zu Zigarettenverpackungen und zur Architektur der Fabrik), gehalten am 28. Oktober 1929 - Robert Pferdemenges, "Deutsche Finanz- und Wirtschaftspolitik am Wendepunkt" (Vortrag, Druck,11 S.), gehalten am 28. Juni 1929 - Wochenberichte Nr. 9 bis 22, 1. Jg., September 1928 bis Juli 1929. Alte Signatur: Paket 254
Sept. 1928 - Jun. 1933
Indexnummer: 1944
681
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. [1] bis 39, 9. Jg., Juli 1936 bis April 1937 - Gustav Bredt, "Kurze Beschreibung der Stauanlagen der Rur" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 1. März 1937 - Hans Thiele, "Zur internationalen Rechtslage auf dem Rhein" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 12. Januar 1937 - Wochenberichte Nr. 47(269) bis 91, 8. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Alfred Güttich, "Über Fahnen und Flaggen" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Jacob Immendorf, "Brauwirtschaft im Dritten Reich" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. und 23. März 1936 - Robert Bürgers, Vortrag über das vierte Ziel von Rotary (10 S.), gehalten am 2. März 1936 - Wochenberichte Nr. 1(223) bis 46(268), 7. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Fritz Witte, "Über Bilderkrankheiten und deren Behandlung" (Vortrag, 2 S.), undatiert - [Georg Zapf], "Das Alter der Erde" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(178) bis 45(222), 6. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Joseph Krauß, "Erbhofrecht" (Vortrag, 14 S.9, gehalten am 18. Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 254
Jul. 1933 - Apr. 1937
Indexnummer: 1945 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(154) bis 48(201), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Willi Geiger, Vortrag über seine Reise nach Rom und seine Sitzungen bei Mussolini (5 S.), gehalten am 23. Mai 1933 - Wilhelm Lossow, "Blick ins Weltall" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 1. November 1932 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Leipzig, 11. Juni 1929 - Wochenberichte Nr. 1(104/105) bis 30(133) und 32(135) bis 50(153), 3. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Hans Bergs, "Stephan, der erste Generalpostmeister des Deutschen Reichs" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 1. März 1932 - Erich Brandenburg, "Probleme des Parlamentarismus" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 9. Februar 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 50(103), 2. Jg. Juli 1930 bis Juni 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 53, 1. Jg., Mai 1929 bis Juni 1930 - Harald Hansen, "Ein Rechtsfall aus dem Gebiet des Kartellrechts" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 52 vom 20. Juni 1930 - Charterfeier des Rotary Clubs Leipzig (Bericht), 15. November 1929 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Leipzig (Bericht), Wochenbericht Nr. 3 vom 14. Juni 1929. Alte Signatur: Paket 255 Indexnummer: 1946
682
Mai 1929 - Jun. 1933
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(397), 3(399) und 4(400), 9. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1(349) bis 48(396), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Nr. 1(299) bis 50(348), 7. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Ernst Treusch, "Die Bedeutung des Juweliers in der Gegenwart" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 17. März 1936 - Rolf Anschütz, "Der Treuegedanke im Deutschen Recht" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 4. Februar 1936 - Wochenberichte Nr. 1(251) bis 48(2989, 6. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Arnold Petersmann, "Die Expansion Japans" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 19. und 26. Februar 1935 - Wochenberichte Nr. 1(203) bis 19(220) und 21(222) bis 47(250), 5. Jg., Juli 1933 bis Juli 1934 - Ralph C. Busser, "Pläne zur Wirtschaftsankurbelung in U.S.A." (Vortrag, 2 S.), gehalten am 30. Januar 1934. Alte Signatur: Paket 255
Jul. 1933 - Jul. 1937
Indexnummer: 1947 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1 und 2, 7. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1 bis 46, 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte ohne Nr. vom 4. Juli 1935 bis 29. Januar 1936 und Nr. 28 bis 42, 5. Jg., Februar bis Juni 1936 - Wochenberichte ohne Nr. und Jg. [4. Jg.], 29. November 1934 bis 27. Juni 1935 - Unbekannter Autor, Vortrag über Münzen und Medaillen (3 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(31) bis 42(72), 2. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Heinrich Krumbhaar, "Grundlagen des Zeitungswesens" (Vortrag/Auszug, 7 S.), undatiert - Hermann Fernbach, "Die Freimaurerei in der heutigen Zeit!" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 12. Juli 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 30, 1. Jg., November 1931 bis Juni 1932 - Felix Dyhrenfurth-Petersdorf (Nichtrotarier, Rittergutsbesitzer, Liegnitz), "Der Staats-Sozialismus in Deutschland, Italien und Russland" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 14. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 256
Nov. 1931 - Jul. 1937
Indexnummer: 1948
683
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(227) bis 31(256), 6. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Georg Hauswaldt, "Lao-Tse" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 23. Januar 1935 - Alfred Günther, "Aus meinem Verwaltungsbereich [Landesfinanzamtspräsident]" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 1. August 1934 - Wochenberichte Nr. 1(177) bis 51(226), 5. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Karl Weidel, "Nietzsche und das dritte Reich" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 23. Mai 1934 - Unbekannter Autor, "Die chemischen Kampfstoffe und deren Abwehr" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 54(127) [= 1(127)] und 2(128) bis 51([176]), 4. Jg., Juli 1932 bis Juli 1933 - Ottohermann Gruson, "Der Werkstoff Stahl" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 8. März 1933 - [Heinrich Keilmann], "Über die Entwicklung der Kaliindustrie" (Vortrag/Zusammenfassung, 5 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 25(74) bis 52(101), 2. Jg. [= 1(74) bis 28(101), 3. Jg.] und 29(102) bis 53(126), 3. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Richard Hanewald (Nichtrotarier, Studiendirektor, Magdeburg), "Die neuen Aufgaben der Höheren Schule und ein Weg zu ihrer Lösung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 22. Oktober 1930 - Wochenberichte Nr. 1(50) bis 18(67) und 20(69) bis 24(73), 2. Jg. (Kalenderjahr), Januar bis Juni 1931 - Arno Grießmann, "Arbeitslosenfrage" (Vortrag, 4 S.), 5. März 1931 - Wochenberichte Nr. 2 und 4 bis 49, 1. Jg. (Kalenderjahr), Januar 1930 bis Januar 1931 - Gustav Bomke, "Kartelle - Konzerne" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), gehalten am 21. Mai 1930 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Magdeburg (Bericht), 12. März 1930. Alte Signatur: Paket 257 Indexnummer: 1949
684
Jan. 1930 - Feb. 1935
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(373) bis 7(379), 8. [eigentlich 9.] Jg., Juli bis August 1937 - Walther Wendel, "Pariser Eindrücke" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 8. Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1(324) bis 49(372), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Arthur Ebering, "Mehltypen" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 22. April 1937 - Walter Rabl, "'Lohengrin' in Bayreuth 1936" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 20. August 1936 - Wochenberichte Nr. 1(275) bis 50(323), 7. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Fritz Faber, "Aus dem Leben eines Zeitungsverlages" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 15. April 1936 - Carl Schneider, "Benzingewinnung aus Braunkohle in Magdeburg" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 19. Februar 1936 - Curt Ramdohr, "Markenartikel im Textil-Einzelhandel" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 13. November 1935 - Wochenberichte Nr. 32(257) bis 49(274), 6. Jg., Februar bis Juni 1935 - Karl Weidel, "Vererbung und Erziehung" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 10. April 1935. Alte Signatur: Paket 257
Feb. 1935 - Aug. 1937
Indexnummer: 1950 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(188) bis 25(212), 5. Jg., Juli bis Dezember 1934 - Otto Freudenberg, Vortrag über die Naturin GmbH in Weinheim (2 S.), gehalten am 9. Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 45(146) bis 48(149) [= 1(146) bis 4(149)] und 5(150) bis 42(187), 4. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 1(102) bis 44(145), 3. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Gottlieb Jaeger, "Rheinschiffahrt" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 10. Oktober 1932 - Wochenbericht Nr. 53 bis 76 [= 1(53) bis 23(76)] und 24(77) bis 48(101), [2.] Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Emil Selb, "Goethe-Gedenken und Goethe-Gedenken im Blickfeld der Zeit" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 14. März 1932 - Hans von Sääf, Vortrag über Rotary (6 S.), gehalten am 26. Oktober 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 52, 1. Jg., Mai 1930 bis Juni 1931 - Gustav F. Hartlaub, "Das Unbehagen in der modernen Kunst" (Vortrag, 6 s.), gehalten am 23. März 1931 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Mannheim (Bericht), 28. Juni 1930 - Louis R. Grote, "Das Wesen von Rotary" (Vortrag, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 258
Mai 1930 - Dez. 1935
Indexnummer: 1951
685
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(330) bis 9(338), 8. Jg., Juli bis September 1937 - Heinrich Klöckers, "Über das deutsch-französische Wirtschaftsabkommen" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(283) bis 17(299) und 19(301) bis 47(329), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - W. Tuckermann, "Neue Zahlen aus der Sowjet-Union" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(235) bis 6(240), 8(242) und 10(244) bis 48(282), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Alfred Hugo Neuhaus, "Bericht über meine Amerika-Studienreise von Mitte März bis Ende April 1936" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 12. Mai 1936 - Wochenberichte Nr. 26(213) bis 47(234), 5. Jg., Januar bis Juni 1935 - Heinz Edgar Gulden, "Die Ereignisse im Baltikum 1919" (Vortrag, 21 S.), gehalten am 14. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 258
Jan. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 1952 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 2(204) bis 47(248), 5. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Rudolf Brendel, "Ist das Christentum den Germanen gewaltsam aufgedrungen worden?" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 6. März 1934 - Alfons Stauder, "Rassenpflege" (Vortrag, 9 S.), gehalten am 10. Oktober 1933 - Wochenberichte Nr. 1(152) bis 93(194) [= 43(194)], 4. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Hermann Luppe, "Stadtrandsiedlung" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Max Busch, "Vitamine und Hormone" (Vortrag, 2. Teil, 3 S.), gehalten am 24. Januar 1933 - Wochenberichte Nr. 1 bis 51(151), 3. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Matthäus Hahn, "Ein deutscher Dichter-Philosoph" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 9. Februar 1932 - Ernst Franke, "Fernkabel im Dienste des Weltverkehrs" (Vortrag, 13 S., mit Foto einer Karte zum europäischen Fernsprechnetz 1930), gehalten am 23. Februar 1932 - Wochenberichte Nr. 60 bis 102, 2. Jg., Juli 1930 bis Juni 1931 - Christoph Freiherr von Tucher, "Agrar-Krisis" (Vortrag, 9 S.), 11. Mai 1931 - Georg Schmidmer, "Bayreuther Eindrücke" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 12. August 1930 - Wochenberichte Nr. 1 bis 59, 1. Jg., Mai 1929 bis Juni 1930 - Georg Sparrer, "Der Deutsche Parlamentarismus und seine Handhabung" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 6. Mai 1930 - Charterfeier des Rotary Clubs Nürnberg (Bericht), 11. Januar 1930 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Nürnberg (Bericht), 16. September 1929. Alte Signatur: Paket 261 Indexnummer: 1953
686
Mai 1929 - Jun. 1934
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Nürnberg, Remscheid und Salzburg Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 1(379) bis 5(383) und 7(385) bis 14(392), 12. Jg., Juli bis September 1937 - Carl Holter, "Der Umbau des Salzburger Festspielhauses" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 5. August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 48(335) [= 1(335)], 2(336) bis 38(370) und 40(371) bis 47(378), 11. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Heinz Hügler, "Farbige Edelsteine" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 12. November 1936] - Fritz Melnizky, "Röntgenstrahlen" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 26. Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 50(255) [= 1(255)] und 2(256) bis 13(267), 7. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 26(231) bis 49(254), 6. Jg., Januar bis Juni 1937 - Eugen Kersting, "Über die Entwicklung des Leuchtfadenkörpers elektr. Glühlampen seit der Erfindung der Osmiumlampen" (Vortrag, 11 S.), gehalten am 10. Mai 1937 - Hans Vaillant, "Die Verwendung der Energien Gas und Elektrizität im Haushalt" (Vortrag, 15 S.), gehalten am 4. Januar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 1(375) bis 5(379), 9. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 45(328), 46(329) [= 1(328), 2(329)], 3(330) bis 5(332) und 10(337) bis 48(374), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 1(284) bis 32(314) und 34(316) bis 44(327), 7. Jg. Juli 1935 bis Juni 1936 - Rudolf Brendel, "Isis-Kult" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 15(297) vom 29. Oktober 1935 - Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 1(249) und 3(250) bis 49(283), 6. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Georg Sparrer, "Gifte, Giftmorde und Giftmordprozesse" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 26. Februar 1935. Alte Signatur: Paket 261
Jul. 1934 - Sept. 1937
Indexnummer: 1954
687
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(248) bis 8(255), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Nr. 1(200) bis 48(247), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Karl Hayler, "Ärztliche Beobachtungen an Sportsleuten" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 6. Januar 1937 - Wilhelm Bopp, "Edmund Steppes" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 7. Oktober 1936 - Wochenberichte Nr. 1(153) bis 47(199), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Emil Wagner, "Die Brief Napoleons I. an Marie-Luise" (Vortrag, gekürzt, 3 S.), gehalten am 5. Februar 1936 - Wochenberichte Nr. 6 bis 8 [= 1(104) bis 3(106)] und 5([107]) bis 48(152), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Karl Scheufele, "Die Entstehung und der Aufbau der Pforzheimer BijouterieIndustrie (Die Zentrale der deutschen Bijouterie-Industrie) in 170 Jahren" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 27. Februar 1935 - Wochenberichte Nr. 1([99]) bis 5([103]), 4. Jg., Mai bis Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 51(59) [= 1(59)] und 2(60) bis 41(98), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1933 - Wochenberichte Nr. 8 bis 50(57), 2. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Julius Moser, "Aus Werken von und über Rathenau" (Vortrag, 19 S.), gehalten am 4. Mai 1932 - Hans Oskar Simon, "Untergang oder Übergang? Bemerkungen zur Wirtschaftslage" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 10. Februar 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Pforzheim (Bericht), 7. November 1931. Alte Signatur: Paket 262
Jul. 1931 - Aug. 1937
Indexnummer: 1955 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(193) bis 34(226), 5. Jg., Juli 1933 bis Februar 1934 - Ernst Pietsch, "Der deutsche Kaufmann in der Kunst" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 4. November 1933] - Wochenberichte Nr. 1(141) bis 52(192), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Ernst Pietsch, "Die Wirtschaftskrise in Sachsen vor 100 Jahren" (Vortrag, 8 S.), 8. März 1933 - Albert Thümmel, "Österreichs Bedeutung für das deutsche Volk in Vergangenheit und Gegenwart" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 26(166) vom 31. Dezember 1932 - Wochenberichte Nr. 87/88 bis 54(140), 3. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Theodor Matthias (Nichtrotarier, Plauen), Vortrag zur Goethewürdigung im Rotary Club Plauen (8 S.), 13. April 1932 - Wochenberichte Nr. 39 bis 86, ohne [2.] Jg., Juli 1930 bis Juni 1931 - Oscar Bauer, "Eisenbahn-Kraftwagen-Schenker-Vertrag" (Vortrag/Auszug, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 80 vom 9. Mai 1931 - Wochenberichte Nr. 6 bis 38, ohne [1.] Jg., Oktober 1929 bis Juni 1930 - Oskar Hartenstein, "Einiges über die Jagd" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 26. Februar 1930. Alte Signatur: Paket 263 Indexnummer: 1956
688
Okt. 1929 - Feb. 1934
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(294) bis 30(324), 7. Jg., Juli 1935 bis Februar 1936 - Paul Hertel, "Georg Friedrich Händel" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 12. Februar 1936 - Wilhelm Friedrich, "Kunstseide" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 31. Juli 1935 - Wochenberichte Nr. 53(245) bis 56(248) [= 1(245) bis 4(248)] und 5(249) bis 49(293), 6. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Gerhard Frucht, "Das Reichsjagdgesetz und die Geschichte des Jagdrechtes" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 7. November 1934 - Wochenberichte Nr. 35(227) bis 52(244), 5. Jg., März bis Juni 1934 - Ulrich Leplow, "Devisensorgen und Außenhandel" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 28. März 1934. Alte Signatur: Paket 264
Mrz. 1934 - Feb. 1936
Indexnummer: 1957 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(392) bis 3(394), 9. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1(342) bis 49(391), 8. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Ernst-Justus Ruperti, "Südafrika" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 14. November 1936 - Rüdiger Kuhr, "Der Sportarzt" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 8. August 1936 - Wochenberichte Nr. 31(325) bis 47(341), 7. Jg., März bis Juni 1936. Alte Signatur: Paket 264
Mrz. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 1958
689
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(206) bis 25(230), 6. Jg., Juli bis Dezember 1936 - Arthur Muthmann, "Das psychische Moment in der Biologie" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 14. Dezember 1936 - Will Rinne, "Franz Liszt. Der Prophet des großen Wunders der deutschen Kunst" (Vortrag, 12 S.), gehalten am 9. November 1936 - Wochenberichte Nr. 48(157) bis 60(169) [= 1(157) bis 13(169)] und 14(170) bis 49(205), 5. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Hans Schilling, "Industrialisierung der Weltwirtschaft" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 20. April 1936 - Helmut Schmidt, "Narkose und Narkotika vergangener und moderner Zeiten" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 23. Juli 1935 - Wochenberichte Nr. 1(110), 3(112) bis 9(118), 11(120) bis 23(132) und 25(134) bis 47(156), 4. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Walter Schlieper, "Wirtschaftspolitische Fragen aus dem Fernen Osten" (Vortrag, 16 S.), gehalten am 19. Februar 1935 - Wochenberichte Nr. 1(67) bis 42(109), 3. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Walter Hartmann, "Wesen und Bedeutung der Sparkasse" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 9. Januar 1934 - Wochenberichte Nr. 1(23) bis 47([70]), 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Franz Vaillant, "Warmwasserbereitung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 7. Februar 1933 - Charterfeier des Rotary Clubs Remscheid (Bericht), 8. und 9. Oktober 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 22, 1. Jg., Januar bis Juni 1932 - Erich Hasenclever, "Deutsche Tuchkonvention" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 19. April 1932. Alte Signatur: Paket 265 Indexnummer: 1959
690
Jan. 1932 - Dez. 1936
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(178) bis 24(201), 5. Jg., Juli bis Dezember 1934 - Theodor Krieger, "Genossenschaftswesen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 5. November 1934 - Ernst Siegfried, "Starkstromtechnik" (Vortrag/Auszug, 6 S.), gehalten am 9. Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 1(130) bis 48(177), 4. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Erich Tgahrt, "Saareisenindustrie und Welteisenindustrie" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 18. Dezember 1933 - Louis Lazard, "Das Kreditgeschäft im Bankgewerbe" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 30. Oktober 1933 - Wochenberichte Nr. 1(81) bis 49(129), 3. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Werner Tessmar, "Ständische Staatsverfassung" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. Mai 1933 - Ehrnrooth (Rotary Club Helsingfors/Finnland), "Finnland" (Vortrag, 9 S.), gehalten am 27. März 1933 - Wochenberichte Nr. 1 bis 50(80), 2. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Albert Reichmann, "Gesund und krank. Bilder aus der Tätigkeit des Vertrauensarztes" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 14. März 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Saarbrücken (Bericht), 12. Dezember 1931 - Valentin Senßfelder, "Geschichte des Rechtsanwaltsberufes" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 19. Oktober 1932 - Wochenberichte Nr. 1, 4 bis 7 und 9 bis 30, 1. Jg., November 1930 bis Juni 1931 - Ernst Siegfried, "Wirtschaftliche Gegenwartsfragen und die damit zusammenhängenden Lösungsprobleme" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 18. Mai 1931 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Saarbrücken, 31. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 267
Nov. 1930 - Dez. 1934
Indexnummer: 1960
691
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Stettin und Schweinfurt-Bad Kissingen Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen ohne Nr. und Datum und Nr. 2, ohne Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 1 bis 9, 4. Jg., Juli bis August 1937 - Hugo Ecker, "Die berufliche Ausbildung und Schulung im Bank- und Sparkassengewerbe" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 12. Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 1 bis 49, 3. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Johannes Hornemann, „Aus der Geschichte der Aktiengesellschaft der chemischen Produkten-Fabriken Pommerensdorf-Milch" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 23. November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 1 bis 50, 2. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Ferdinand Elbeshausen, "Die deutsche Alkoholwirtschaft" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 23. März 1936 - Max Witzel, "Vom Brillenmacher des 13. Jahrhunderts zum Augenoptiker unserer Zeit" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 10. und 17. Februar 1936 - Walter Hautz, "Seehafenspedition, Stettins Verkehr einst und jetzt" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 26. August 1935 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 1 bis 29, 2. Jg., November 1934 bis Juni 1935 - Carl Rieck, "Einiges über die Entwicklung der Staroperation" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 25. Februar und 4. März 1935 - Berichterstattung über die Lage in den deutschen Rotary Clubs und im Rotary Clubs Stettin während des Aussetzens der wöchentlichen Zusammenkünfte an die Mitglieder des Rotary Clubs Stettin, 5. Oktober 1933, 12. Februar und 28. März 1933 - Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 1 bis 12, 1. Jg., Januar bis März 1933 - Meissner, "Theater in der Gegenwart" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 7. März 1933. Alte Signatur: Paket 267
Jan. 1933 - Aug. 1937
Indexnummer: 1961 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 26 bis 49, 3. Jg., Januar bis Juni 1931 - Otto Jüngling, Vortrag zur Krebsforschung und Krebsbekämpfung (Zusammenfassung, 1 S.), Wochenbericht Nr. 34 vom 9. März 1931 - Wolfgang Pfleiderer, "Film und Kind" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 39 vom 13. April 1931 - Wochenbericht Nr. 1 bis 25, 4. Jg., Juli bis Dezember 1931 - Richard Heilner, "Aktuelle Kartellfragen" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 9 vom 31. August 1931. Alte Signatur: Paket 266 Indexnummer: 1962
692
Jan. - Dez. 1931
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(330) bis 51(380), 8. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Adolf Münzinger, "Was verdankt die deutsche Landwirtschaft Max Eyth?" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 23. April 1936 - Walter Knoll, "Jugend-Dienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 29. August 1935 - Wochenberichte Nr. 52(280), 52(281) [= 1(280) und 2(281)] und 3(283) bis 50(329), 7. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Rudolf Ludwig Mehmke, "Erfahrungsaustausch in der Wirtschaft" (Vortrag, 3 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(229) bis 51(280), 6. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934 - Ludwig Keßler, "Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Nr. 38(267) vom 27. März 1934 - Fünfjahresfeier des Rotary Clubs Stuttgart (Bericht), 2. Dezember 1933 - Paul Sakmann, "Das Evangelium der amerikanischen Technokratie" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 24. August 1933 - Rudolf Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 12. Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 26(204) bis 51(228), 5. Jg., Januar bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 266
Jan. 1933 - Jul. 1936
Indexnummer: 1963
693
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Stuttgart und Saarbrücken Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 1(316) bis 9(322), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 1(370) bis 46(315), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Dank (Nichtrotarier, Oberst der Schutzpolizei, Saarbrücken), "Flugabwehr" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 22. März 1937 - Arnold Nagel, "Militärisches und politisches Denken" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 4. Januar 1937 - Alfred Müller, "Über berufliche Hauterkrankungen" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 26. Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 1(224) bis 46(269), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Heinrich Lenhard, "Gehörne und Geweihe" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. Juni 1936 - Paul Emde, "Betrachtungen über die Wirtschaftspolitik Friedrichs des Großen" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 16. Dezember 1935 - Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 25(202) bis 45(223), 5. Jg., Januar bis Juni 1935 - Robert Frowein, "Bankenaufsicht in Ländern außerhalb des Deutschen Reiches" (Vortrag/Auszug, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club Saarbrücken Nr. 45(223) vom 24. Juni 1935 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 1(431) bis 8(438), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Wolfgang Pfleiderer, "Der Problemaufsatz an der Oberstufe der höheren Schulen" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 3(433) vom 19. Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 1(381) bis 50(430), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Rudolf Märklin, "Aktuelle Versicherungsprobleme" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 8. April 1937 - Richard Theurer, "Einiges über künstlichen Kautschuk" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 11. Februar 1937 - Eugen Löffler, "Rotary in Lateinamerika" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 266 Indexnummer: 1964
694
Jan. 1935 - Jul. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(310) bis [14](323), 8. Jg., Juli bis Oktober 1937 - Wochenberichte Nr. 1(260) bis 48(309), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Alexander von Engelberg, "Rotary" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 26. Februar 1937 - Wochenberichte Nr. 1(210) bis 38(247), 40(248) und 42(250) bis 51(259), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Ernst Zoberbier, "Über das ästetische [sic!] Moment im Automobilbau" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(158) bis 53(209), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Bertram Graubner, "Die Rheinflößerei" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 4(112) bis 49(157), 4. Jg., August 1933 bis Juni 1934 - Fritz Bickel, "Entwicklung des Rotary-Klubs Wiesbaden" (Ansprache, 4 S.), gehalten am 29. Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 1(56) bis 41(97), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1933 - Wilhelm Ruthe, Vortrag über die Stellung des selbständigen Unternehmertums in Deutschland und seine Beziehungen zu Staat und Wirtschaft (6 S.), gehalten am 30. September 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 52, 1./2. Jg., Juni 1931 bis Juli 1932 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Wiesbaden (Bericht), 6. Juni 1931. Alte Signatur: Paket 268
Jun. 1931 - Okt. 1937
Indexnummer: 1965
695
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen Enthält u. a.: - Wochenbericht Nr. 1(209), 8. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1(158) bis 3(160) und 5(162) bis 51(208), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Bachmann (Nichtrotarier, Kapitän, Wilhelmshaven-Rüstringen), "Die Auslandsreise des Kreuzers 'Emden'" (Vortrag, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 22(179) vom 3. Dezember 1936 - Ludwig Has, "Volks- und Sportbad" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 13(170) vom 29. September 1936 - Wochenberichte Nr. 1(107) bis 51(157), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Franz Kuhlmann, "Die Wünschelrute und Erdstrahlen " (Vortrag, 5 S.), Wochenbericht Nr. 33(139) vom 25. Februar 1936 - Alfred Gramsch, "Das deutsche Buch im Ausland" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 13. August 1935 - Wochenberichte Nr. 1(72) bis 35(106), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Walter Kleine, "Selbstverwaltung in der Deutschen Gemeindeordnung" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 5. März 1935 - Kurt Wippern, "Die Loge und ihre historische Entwicklung" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 20. November 1934 - Wochenberichte Nr. 30(56) bis 39(65), 11(66) bis 14(69) und Sammelwochenberichte ohne Nr., 4. Jg., August 1933 bis Juli 1934 - Hans Arkenau, "Ura-Linda Chronik" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 8. März 1934 - Wochenberichte Nr. 24(27) bis 26(29) [= 1(27) bis 3(29)] und 4(30) bis 7(33) und 9(35) bis 29(55), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1933 - Walther Pupke, "Deutschlands Bevölkerungsbewegung vor und nach dem Kriege" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 3. Januar 1933 - Wochenberichte Nr. [1] bis 23(26), 1./2. Jg., Mai 1931 bis Juni 1932 - Albert Köhler, "Bis an die Grenzen des Menschenmöglichen" (Vortrag, 8 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 269 Indexnummer: 1966
696
Mai 1931 - Jul. 1937
39.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(223) bis 9(231), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Nr. 1(175) bis 49(222), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Werner Schmidt, "Die Verbreitung der Bodenschätze" (Vortrag/Auszug, 10 S.), gehalten am 30. April 1937 - Bruno von Oppen, "Grundrichtungen des modernen europäischen Staatsdenkens und ihre geistigen Grundlagen" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(125) bis 50(174), 4. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - [Viktor Dirksen], "Probleme der Plastik" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Werner Schmidt, "Zinsendienst im Altertum" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 10. Januar 1936 - Wochenberichte Nr. 4(79) bis 49(124), 3. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Wochenberichte Nr. 2(52) bis 18(68), 20(70) und 21(71), 2. Jg., Januar bis Juni 1934 - Charterfeier des Rotary Clubs Wuppertal (Bericht), 23. Mai 1934 - Wochenbericht Nr. 47, 1. Jg., Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 269
Dez. 1933 - Aug. 1937
Indexnummer: 1967 Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs (A - Z) Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 9(363) und 10(364) [unvollständig], 10. Jg., August 1937 - Wochenbericht Rotary Club Baden-Baden Nr. 13(377), 9. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Danzig Nr. 9(315), 8. Jg., September 1937 - Bevorstehende Auflösung des Rotary Clubs Frankfurt am Main zum 15. Oktober 1937 - Wochenbericht Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 12(475), 11. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Halle (Saale) Nr. 11(359), 9. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Hamburg ohne Nr. und Jg., 6. Oktober 1937 - Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 261, 7. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Heilbronn ohne Nr. und Jg., 11. September 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Saarbrücken, 7. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 46(226), 6. Jg., September 1937. Alte Signatur: Paket 277
Aug. - Okt. 1937
Indexnummer: 1968
697
40 Rotary Club Nürnberg
40 Rotary Club Nürnberg 40.01 Gründung des Rotary Clubs Nürnberg und Clubinterna 40.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1453
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Nürnberg (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen (u. a. Teilnahme an Veranstaltungen, Zimmerreservierung und Einträge ins Mitgliederverzeichnis) - Vorschlag geeigneter Personen für die Gründung eines Rotary Clubs in Erfurt, Oktober 1930 - Jugenddiensttätigkeit des Rotary Clubs Nürnberg - Planung der Gründungsfeier des Rotary Clubs Nürnberg, August und September 1929 - Verteilung der eingehenden auswärtigen Wochenberichte zur Berichterstattung im Rotary Club Nürnberg durch einzelne Mitglieder, April 1932 - Finanzen des Rotary Clubs Nürnberg Enthält auch: - Matthäus Hahn, "Strafrechtlicher Schutz gegen Werkspionage" (Vortrag/Manuskript, 5 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 287 Indexnummer: 1969
698
Jul. 1929 - Apr. 1932
40.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1454
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Nürnberg (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen (u. a. Einträge ins Mitgliederverzeichnis und Teilnahme an Zusammenkünften und Veranstaltungen) - Verteilung der eingehenden auswärtigen Wochenberichte zur Berichterstattung im Rotary Club Nürnberg durch einzelne Mitglieder - Glückwünsche und Kondolenzen - Aufnahme von Leonhard G. Blum, Rudolf Brendel, Walter Eickemeyer, Konrad Helm, Hans Neumeyer und Martin Schmieden in den Rotary Club Nürnberg, 17. Februar 1933 - Vorschläge zur Besetzung des Vorstands für 1933/34, 1. April 1933 - Spende für bedürftige Kinder im Saargebiet, März 1934 - Finanzen des Rotary Clubs Nürnberg - Ausscheiden von Hermann Luppe aus dem Rotary Club Nürnberg, 1. Mai 1933 - Absprachen über die zu erledigenden Aufgaben mit der Sekretärin des Rotary Clubs Nürnberg, Juli 1933 bis August 1934 - Reaktionen der Mitglieder des Rotary Clubs Nürnberg auf die Schwierigkeiten für viele Rotary Clubs nach der "Machtergreifung" und Beschluss zur Gründung eines "Deutschen Rotary-Clubs", 16. Mai 1933 - Aufnahme von Christoph Freiherr von Tucher in den Rotary Club Nürnberg, 2. Januar 1933
(Nov. 1929) Jul. 1932 - Aug. 1934
Enthält auch: - Alfons Stauder, "Die Arbeitslosenversicherung und der Arzt" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 5. November 1929. Alte Signatur: Paket 289 Indexnummer: 1970 I. HA Rep. 228, Nr. 1455
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Nürnberg (A - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Angelegenheiten (u. a. Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften und Einträge ins Mitgliederverzeichnis) - Finanzen des Rotary Clubs Nürnberg - Individueller Austausch von Jugendlichen v. a. zum Erlernen von Fremdsprachen - Jugenddienst des Rotary Clubs Nürnberg, September 1935 - Kondolenzen und Glückwünsche - Präsenzberechnung im Rotary Club Nürnberg, 6. Mai 1937 - Absprachen über die zu erledigenden Aufgaben mit der Sekretärin des Rotary Clubs Nürnberg (u. a. Vorbereitungen zur Erstellung der Wochenberichte), Mai 1935 bis Juli 1937
Jan. 1935 - Jul. 1937
Enthält auch: - Foto (Postkarte) der Tagung der Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg. Alte Signatur: Paket 289 Indexnummer: 1971
699
40.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 2477
Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Nürnberg
ohne Datum [1929]
Alte Signatur: Paket 347 Indexnummer: 1972
40.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1456
Satzung des Rotary Clubs Nürnberg Enthält: - Satzung des Rotary Clubs Nürnberg, 1931
Feb. - Nov. 1931
Enthält auch: - Ankündigungen der im Rotary Club Nürnberg stattfindenden Vorträge, Februar bis November 1931. Alte Signatur: Paket 288 Indexnummer: 1973 I. HA Rep. 228, Nr. 1457
Termine, Veranstaltungen und Tätigkeit des Rotary Clubs Nürnberg Enthält u. a.: - Information der Mitglieder des Rotary Clubs Nürnberg u. a. über Termine bzw. Terminverschiebungen (Rundschreiben) - Treffen der mitteldeutschen Rotary Clubs in Würzburg (Programm), 2. Oktober 1936 - Vorschlag zur Aufnahme von Hanns Hilpert, Karl Knott, Erich Schmidt und Hans Wellhausen, 29. Januar 1935 - Ausschüsse des Rotary Clubs Nürnberg, undatiert [1934] - Antrag auf Änderung der Satzung des Rotary Clubs Nürnberg, 11. April 1933 - Vorschlag zur Aufnahme von Leonhard G. Blum, Rudolf Brendel, Walter Eickemeyer, Konrad Helm, Hans Neumeyer, Martin Schmieden und Hermann Wintz, 25. Januar 1933 - Teilnahme an einer Wohltätigkeitsveranstaltung der Nürnberger Nothilfe, 30. Januar 1932 - Vorschlag zur Aufnahme von Hermann Luppe, Carl Schmidt, Rudolf Kaiser, Max Busch und Julius Bock, 22. Januar 1931 - Vorschriften für die Neuaufnahme von Mitgliedern, undatiert - Vorbereitung der Gründungsfeier des Rotary Clubs Nürnberg, 23. August 1929 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Nürnberg, 8. Juli 1929. Alte Signatur: Paket 288 Indexnummer: 1974
700
Jun. 1929 - Jul. 1937
40.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1458
Anwesenheitsstatistik und Entwürfe für Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg
Jul. 1934 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 289 Indexnummer: 1975 I. HA Rep. 228, Nr. 1459
Vorträge im Rotary Club Nürnberg 1935/36 Enthält: - Liste der gehaltenen Vorträge für 1935/36
Jan. 1935 - Jun. 1936
Enthält auch: - Meldepostkarten für die Teilnahme von Mitgliedern des Rotary Clubs Nürnberg an den Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs, Januar und Mai 1935. Alte Signatur: Paket 288 Indexnummer: 1976 I. HA Rep. 228, Nr. 1460
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Nürnberg Enthält u. a.: - Kontakte zu verschiedenen Firmen, Hotels und Reisebüros (Einkauf von Büromaterial, eingegangene Angebote und Werbung, Zimmerbestellungen, Anfertigung von Clubabzeichen usw.) - Klärung finanzieller Fragen mit der Devisenbewirtschaftungsstelle des Landesfinanzamtes Nürnberg, Juli 1934 - Spendengesuche verschiedener Vereine und gemeinnütziger Organisationen - Anmeldungen von Gästen zur Charterfeier des Rotary Clubs Nürnberg am 11. Januar 1930 - Anfragen von Interessenten für den Beitritt in den Rotary Club Nürnberg - Beabsichtigte Gründung eines Rotary Clubs in Bad Kissingen, März 1930 - Vorschlag eines Mitglieds für die Gründung eines Rotary Clubs in Bayreuth, 6. August 1931 - Auskunft über Mitgliederbestand und Besetzung des Vorstandes des Rotary Clubs Nürnberg an die Polizeidirektion Nürnberg-Fürth, Juni 1934. Alte Signatur: Paket 289
Mrz. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 1977
701
40.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg I. HA Rep. 228, Nr. 1461
Vorträge und Reden, gehalten im Rotary Club Nürnberg Enthält u. a.: - Carl Schmidt, "Die Nürnberger Nothilfe" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 13. Oktober 1931 - Heinrich Th. Barth, "Hopfenbau und Hopfenhandel" (Vortrag, 16 S.), undatiert - Georg Sparrer, "Der Deutsche Parlamentarismus und seine Handhabung" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 6. Mai 1930 - Justin Schwarz, "Spielwaren" (Vortrag, 5 S. ), gehalten am 28. Januar 1930 - Max Busch, "Über Probleme des Vierjahrplanes" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Martin Schmieden, "Die verschiedenen Sperrmarksorten" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 15. August 1933 - Nachruf für Ludwig Ruff, undatiert - Unbekannter Autor, "Autobahnen" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 22. August 1933 - Konrad Roth, "Plastik" (Vortrag, 15 S.), gehalten am 15. November 1932 - Nachruf für Georg E. Schmidmer, 7. Februar 1933 - Alfons Stauder, "Vererbungslehre und Eugenik" (Vortrag, Druck, 8 S.), undatiert - Matthäus Hahn, "Ein deutscher Dichter-Philosoph" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 9. Februar 1932 - Max Busch, "Nahrung und Ernährung" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 13. März 1932 - Ernst Franke, "Fernkabel im Dienste des Weltverkehrs" (Vortrag, 13 S., mit Foto einer Karte des europäischen Fernsprechnetzes von 1930), gehalten am 23. Februar 1932. Alte Signatur: Paket 288
Nov. 1929 - Feb. 1936
Indexnummer: 1978 I. HA Rep. 228, Nr. 2478
Satzung des Rotary Clubs Nürnberg Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 1979
40.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg
702
1931
40.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg I. HA Rep. 228, Nr. 1462
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, ohne [1.] Jg. Nr. 1 bis 55 Enthält u. a.: - Einrichtung eines deutsch-österreichischen Distrikts mit Nummer 73 zum 1. Juli 1929 - Wahl von Georg E. Schmidmer zum Präsidenten des Rotary Clubs Nürnberg, privater Sitzungsbericht vom 11. Juni 1929 - Vorbereitung der Gründungsfeier des Rotary Clubs Nürnberg, u. a. Wochenbericht Nr. 9 vom 25. Juli 1929 - Information über Ereignisse in auswärtigen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 25 vom 19. November 1929 - Vorbereitung der Charterfeier des Rotary Clubs Nürnberg, u. a. Wochenbericht Nr. 29 vom 17. Dezember 1929 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Nürnberg, Wochenbericht Nr. 39 vom 4. März 1930. Alte Signatur: Paket 286
Mai 1929 - Jun. 1930
Indexnummer: 1980 I. HA Rep. 228, Nr. 1463
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 2. Jg. Nr. 56 bis 84 und 88 bis 102 Enthält u. a.: - Entwicklung des Rotary Clubs Nürnberg seit seiner Gründung, April 1931 - Besuch amerikanischer Rotarier im Rotary Club Nürnberg, Wochenbericht Nr. 102 vom 30. Juni 1931 - Information über Ereignisse im 73. Distrikt und in den auswärtigen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 94 vom 21. April 1931 - Matthäus Hahn, "Strafrechtlicher Schutz gegen Werkspionage" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 91 vom 24. März 1931 - Vorschriften für die Neuaufnahme von Mitgliedern in den Rotary Club Nürnberg, undatiert - Ausschüsse und Vorstand des Rotary Clubs Nürnberg für 1931/32, Präsident: Heinrich Th. Barth, undatiert - Besuch des Governors Otto Böhler im Rotary Club Nürnberg, Wochenbericht Nr. 78 vom 2. Dezember 1930 - Besuche ausländischer Rotarier im Rotary Club Nürnberg, u. a. Wochenbericht Nr. 66 vom 2. September 1930 - Georg E. Schmidmer, "Bayreuther Eindrücke" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 12. August 1930. Alte Signatur: Paket 185
Jul. 1930 - Jun. 1931
Indexnummer: 1981
703
40.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg I. HA Rep. 228, Nr. 1464
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 3. Jg. Nr. 1 bis 51(151) Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Nürnberg, Wochenbericht Nr. 51(151) vom 28. Juni 1932 - Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden (Bericht), Wochenbericht Nr. 47(147) vom 31. Mai 1932 - Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Carl Schmidt, Wochenbericht Nr. 44(144) vom 3. Mai 1932 - Hermann Luppe, "Das Arbeitsbeschaffungsprogramm des vorläufigen Reichswirtschaftsrates" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 5. April 1932 - Entwicklung des Rotary Clubs Nürnberg seit seiner Gründung, April 1931 - Information über Ereignisse im 73. Distrikt und in auswärtigen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 18 vom 3. November 1931 - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Nürnberg, Wochenbericht Nr. 8 vom 25. August 1931. Alte Signatur: Paket 285
Apr. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 1982 I. HA Rep. 228, Nr. 1465
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 4. Jg. Nr. 1(152) bis 40(191), 91(192) bis 94(195) [= 41(192) bis 44(195)] und ohne Nr. vom 16. bis 30. Mai 1933 Enthält u. a.: - Bemühungen um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs durch die Schaffung eines "deutschen Rotarys", Wochenbericht ohne Nr. vom 23. Mai 1933 - Diskussion und Beschluss zur Loslösung des Rotary Clubs Nürnberg von Rotary International und Wunsch nach einer "deutschen Rotary-Vereinigung", Wochenberichte ohne Nr. 16. Mai 1933 - Hans Hagemeyer (Nichtrotarier, Stadtrat, Nürnberg), "Kampfbund für deutsche Kultur" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 94(195) vom 9. Mai 1933 - Information über Ereignisse im 73. Distrikt und in auswärtigen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 34(185) vom 21. Februar 1933 - Gedenkrede für den verstorbenen Altpräsidenten Georg E. Schmidmer, 7. Februar 1933 - Max Busch, "Vitamine und Hormone" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 10. Januar 1933 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Nürnberg, Wochenbericht Nr. 9(160) vom 30. August 1932 - Georg Sparrer, "Nürnbergs Apothekenwesen und Apotheken im Mittelalter" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. Juli 1932. Alte Signatur: Paket 286 Indexnummer: 1983
704
Jul. 1932 - Mai 1933
40.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg I. HA Rep. 228, Nr. 1466
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 5. Jg. ohne Nr. vom 11. Juli 1933 und Nr. 2(204) bis 47(248) Enthält u. a.: - Wahl des Vorstands für 1934/35, Präsident: Paul Schmerse, Wochenbericht Nr. 40(242) vom 24. April 1934 - Abendveranstaltung mit Damen, Wochenbericht Nr. 28(230) vom 23. Januar 1934 - Rudolf Brendel, "Die Glaubensbewegung Deutsche Christen" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), gehalten am 12. und 19. Dezember 1933 - Alfons Stauder, Rassenpflege" (Vortrag, 9 S.), gehalten am 10. Oktober 1933 - [Hans Friedrich Neumeyer], "Autobahnen" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 22. August 1933 - Jahresversammlung des Rotary Clubs Nürnberg, Wochenbericht Nr. 2(204) vom 18. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 286
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 1984 I. HA Rep. 228, Nr. 1467
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 6. Jg. Nr. 1(249) bis 49(283) Enthält u. a.: - Jahresbericht für 1934/35, undatiert - Wahl des Vorstands für 1935/36, Präsident: Hermann Ludwig Wintz, Wochenbericht Nr. 43(277) vom 7. Mai 1935 - Stange (Nichtrotarier, Professor, Nürnberg), "Kunst in Franken" (Vortrag/Auszug, 1 S.), gehalten am 5. März 1935 - Diskussion um Fragen der Internationalität Rotarys und der Sicht als Deutsche auf Rotary, Sekretariatsbericht [Vorlage für den Wochenbericht] Nr. 36(271) vom 12. März 1935 - Besuch des Governors Robert Bürgers im Rotary Club Nürnberg, Wochenbericht Nr. 28(263) vom 17. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 286
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 1985
705
40.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg I. HA Rep. 228, Nr. 1468
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 7. Jg. Nr. 1(284) bis 44(327) Enthält u. a.: - Jahresbericht für 1935/36, undatiert - Information über Ereignisse in auswärtigen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 42(325) vom 16. Juni 1936 - Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (Bericht), Wochenbericht Nr. 40(323) vom 26. Mai 1936 - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Nürnberg, Wochenbericht Nr. 17(299) vom 14. November 1935 - [Leonhard G. Blum], "Geschichte des Brauhauses Nürnberg" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 5. November 1935] - Walter Eickemeyer, "Die neue deutsche Gemeindeordnung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 286
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 1986 I. HA Rep. 228, Nr. 1469
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 8. Jg. Nr. 1(328) bis 48(374) Enthält u. a.: - Besuch des Präsidenten von Rotary International, Will Manier, und weiterer ausländischer Rotarier im Rotary Club Nürnberg, Wochenbericht Nr. 48(374) vom 29. Juni 1937 - Wahl des Vorstands für 1937/38, Präsident: Hermann Ludwig Wintz, Wochenbericht Nr. 39(364) vom 20. April 1937 - Hans Freiherr von Imhoff, "Deutsche Ex-Libris" (Vortrag/Auszug, 2 S.), undatiert - Abendveranstaltung mit Damen und Gästen, Wochenbericht Nr. 18(345) vom 17. November 1933 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille und von ausländischen Rotariern im Rotary Club Nürnberg, Wochenbericht Nr. 7(334) vom 18. August 1936. Alte Signatur: Paket 286
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1987 I. HA Rep. 228, Nr. 1470
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 9. Jg. Nr. 1(375) bis 5(379) Enthält u. a.: - Beschluss, weitere Zusammenkünfte des Rotary Clubs Nürnberg ausfallen zu lassen, Wochenbericht Nr. 5(379) vom 4. August 1937. Alte Signatur: Paket 286 Indexnummer: 1988
706
Jul. - Aug. 1937
40.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg I. HA Rep. 228, Nr. 1471
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 2. Jg. (Dubletten)
Aug. 1930 - Jun. 1931
Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 1989 I. HA Rep. 228, Nr. 1472
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1931 - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 1990 I. HA Rep. 228, Nr. 1473
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Mai 1933
Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 1991 I. HA Rep. 228, Nr. 1474
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Feb. 1934
Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 1992 I. HA Rep. 228, Nr. 1475
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 6. Jg. (Dubletten)
Jan. - Mrz. 1935
Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 1993 I. HA Rep. 228, Nr. 1476
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 7. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 1994 I. HA Rep. 228, Nr. 1477
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 1995
707
40.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg I. HA Rep. 228, Nr. 1478
Wochenberichte Rotary Club Nürnberg, 9. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 1996
708
Jul. - Aug. 1937
40.03 Beziehungen des Rotary Clubs Nürnberg nach außen
40.03 Beziehungen des Rotary Clubs Nürnberg nach außen 40.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 40.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1479
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Europäischen Büro in Zürich Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro, Mitteilungsblatt Nr. 1 und 2 (1937/38), Juli und August 1937 - Beitragsüberweisung und Berichterstattung an Rotary International - Rotary International, Europäisches Büro, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 9 und 11 bis 14 (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Materialien zur Vorbereitung auf den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Mai 1937 - Versorgung des Rotary Clubs Nürnberg mit Formularen und Materialien zu Rotary - Rotary International, Europäisches Büro, Mitteilungsblatt Nr. 4 und 7 bis 11 (1935/36), Oktober 1935 bis Mai 1936 - Musterverfassung eines Rotary Clubs (Druck), undatiert - Rotary International, "Synopsis des Rotary. 'Dienen geht über eigenen Vorteil'" (Druck), 1932 - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig (Bericht), undatiert
(1932) Sept. 1935 Aug. 1937
Enthält auch: - Austritt von Walter Eickemeyer und Ernst Geyer auf Grund des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 (Meldung an den Governor), 21. Juli 1937 - Informationen des Governors bzw. Vizegovernors zu Terminen, rotarischen Ereignissen und organisatorischen Fragen an die Rotary Clubs (Rundschreiben). Alte Signatur: Paket 290 Indexnummer: 1997
40.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1480
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 4. und 5. Monatsbrief (1929/39), Januar und März 1930 - 1. bis 6. Monatsbrief (1930/31), Juli bis Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 290
Jan. - Dez. 1930
Indexnummer: 1998
709
40.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1481
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Distriktstagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 17. September 1929 in München (Bericht) - Vorbereitung der Gründungsfeier des Rotary Clubs Nürnberg unter Teilnahme des Governors Wilhelm Cuno, Juli bis September 1929 - Vorbereitung der Charterfeier des Rotary Clubs Nürnberg unter Teilnahme des Governors Wilhelm Cuno, November bis Dezember 1929 - Informationen des Governors zu Terminen, rotarischen Ereignissen und organisatorischen Fragen an die Rotary Clubs (Rundschreiben) - Sitzung des Ausbreitungsausschusses des 73. Distrikts am 21. September 1931 in Frankfurt am Main (Protokoll) - 3. und 8. bis 12. Monatsbrief des Governors (1931/32), September 1931 bis Juni 1932 - Anstoß an einem im Rotary Club Salzburg gehaltenen Vortrag eines Nichtrotariers über die deutsche Wirtschaft, Oktober 1931 - Berichterstattung an den Governor - Vorbereitung der Gründung von Rotary Clubs in Bayreuth und Würzburg, März und Juli 1931 - Vorschlag zur Wahl Otto Fischers zum Governor für 1931/32, 15. Dezember 1930 - 6. Monatsbrief des Governors (1930/31), Dezember 1930 - Aufnahme von Julius Bock, Max Busch, Rudolf Kaiser, Hermann Luppe und Carl Schmidt in den Rotary Club Nürnberg (Meldung an den Governor), 10. Februar 1931 - Anträge an den Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1931 - Distriktskonferenz vom 23. und 24. April 1930 in Wien (Protokoll) - 4. und 5. Monatsbrief des Governors (1932/33), Oktober und November 1932 Enthält auch: - Bezug der Zeitschrift "Der Rotarier", von Mitgliederverzeichnissen usw. von der Druckerei R. Oldenbourg, München, August 1930 bis Juli 1937 - Kontakte mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Sammeln von Informationen für die Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Würzburg, 16. September 1932 - Satzung des Rotary Clubs Nürnberg, 1931. Alte Signatur: Paket 290 Indexnummer: 1999
710
Jul. 1929 - Jul. 1937
40.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1482
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a. : - Aufnahme von Karl Eble, Ernst Geyer, Hans Freiherr von Imhoff, Friedrich Wilhelm Mewes, Hellmuth Pfund, Franz Ruff und Otto Seeling sowie Austritt von Georg Sparrer und Otto Meyer aus dem Rotary Club Nürnberg (Meldung an den Governor), 13. April 1937 - Berichterstattung an den Governor - Protest gegen "Greuelnachrichten" über Deutschland in der ausländischen Presse, März 1933 - Bemühungen um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, April und Mai 1933 - Verschieben der für den 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg geplanten Distriktskonferenz, 1. Juni 1933 - Mitgliederverzeichnis 1934, Auszug für den Rotary Club Nürnberg (Druckfahnen) - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, September 1937
Feb. 1933 - Sept. 1937
Enthält auch: - Einsendung von Wochenberichten an das Deutsche Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, Januar 1935 - Kontakte zu anderen Rotary Clubs (Kondolenzen u. a.) - Sitzung des Deutsch-Dänischen Kleinausschusses am 28. November 1936 (Protokoll). Alte Signatur: Paket 290 Indexnummer: 2000 I. HA Rep. 228, Nr. 2479
Monatsbriefe des Governors Ernst Prinzhorn
Jan. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 418 Indexnummer: 2001 I. HA Rep. 228, Nr. 2480
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts
Jan. - Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 417 Indexnummer: 2002
711
40.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
40.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1483
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club Aachen Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen und Glückwünschen - Charterfeier des Rotary Clubs Aachen (Bericht), 28. Juni 1930. Alte Signatur: Paket 288
Jan. 1930 - Jul. 1935
Indexnummer: 2003 I. HA Rep. 228, Nr. 1484
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club Braunschweig Enthält: - Austausch von Einladungen, Glückwünschen und Kondolenzen. Alte Signatur: Paket 290
Mrz. 1931 - Feb. 1933
Indexnummer: 2004 I. HA Rep. 228, Nr. 1485
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club Heilbronn Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Mitgliederverzeichnissen und Kondolenzen - Planung eines Treffens der Rotary Clubs Nürnberg, Stuttgart und Heilbronn, Januar bis Mai 1936 Enthält auch: - Ausnutzung der internationalen Beziehungen durch die deutschen Rotary Clubs zur Unterstützung der deutschen Regierung (Rundschreiben des Bezirksleiters Südost, August Menge), 19. Oktober 1933 - Wochenbericht Rotary Club Darmstadt Nr. 22(138), 5. Jg., 20. Dezember 1934 - 2 Fotos einer Rotary-Zusammenkunft an Bord des Dampfers "Bremen", 13. Juni 1934 - Mitgliedschaft von Görlitzer Rotariern in der NSDAP und ihren Gliederungen, undatiert - Treffen der Rotary Clubs Stuttgart, Baden-Baden, Heilbronn, Karlsruhe und Pforzheim am 6. Juni 1936 in Schwäbisch-Hall (Bericht) - Rotary International, "Einiges über Rotary" (Druck), München, undatiert. Alte Signatur: Paket 290 Indexnummer: 2005
712
Apr. 1932 - Jul. 1936
40.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Nürnberg I. HA Rep. 228, Nr. 1486
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit ausländischen Rotary Clubs (A - Z) Enthält u. a.: - Austausch von Clubflaggen, Wünschen, Kondolenzen, Einladungen und Informationen - Wochen- und Monatsberichte verschiedener Rotary Clubs, u. a. Rotary Club Athen Bulletin Nr. 8 bis 10 (französisch), Dezember 1934 bis Februar 1935 - Tätigkeitsbericht des Rotary Clubs Cernauti/Rumänien für 1935/36, undatiert. Alte Signatur: Paket 287
Dez. 1934 - Aug. 1937
Indexnummer: 2006 I. HA Rep. 228, Nr. 2481
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit verschiedenen Rotary Clubs Enthält auch: - Rundschreiben Nr. 11-13 des Vize-Governors (April 1937). Alte Signatur: Paket 39 Paket 88 Paket 375
Jul. 1932 - Jun. 1937
Indexnummer: 2007
40.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Nürnberg 40.04.01 Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1487
Nov. 1930 - Nov. 1932, Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Würzburg Okt. 1936 Enthält u. a.: - Bedenken gegen die Gründung eines Rotary Clubs in Würzburg auf Grund der schlechten Wirtschaftslage, Juli 1931 - Kontaktpflege mit dem Würzburger Rechtsanwalt Christian Meissner bezüglich der Gründung eines Rotary Clubs, November 1930 bis November 1932 Enthält auch: - Wilhelm Rees, "Vom bergischen Gemeinsinn in den vergangenen Jahrhunderten" (Vortrag, Druck, 2 S.), gehalten am 7. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 288 Indexnummer: 2008
713
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1488
Wochenberichte des Rotary Clubs Chemnitz Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 26(246) bis 31(251), 33(253) bis 36(256) und 38(258) bis 46(266) und 48(268), 6. Jg., Januar bis Juni 1935 - Günther Fürst von Schönburg-Waldenburg, "Das Ende der griechischen Siedlungen in Kleinasien" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 22. Januar 1935 - Hermann Klee, "Das Werden der Wanderer-Werke" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 31(251) vom 12. Februar 1935 - Wochenberichte Nr. 3(270) bis 13(281) und 16(284) bis 25(293), 7. Jg., Juli bis Dezember 1935 - Horst Thielemann, "Freiballon-Fahrten" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 3(271) vom 16. Juni 1935 - Otto Köhler, "Das Sterilisierungsgesetz in seiner allgemeinen Bedeutung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. August 1935 - Erich Brandenburg, "Englands Stellung beim Ausbruch des Weltkrieges" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 22. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 283
Jan. - Dez. 1935
Indexnummer: 2009 I. HA Rep. 228, Nr. 1489
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1 bis 3 und 11, 3. Jg., Juli bis September 1931 - Karl Fritzen, "Sind die Schienenbahnen überlebt?" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 13. Juli 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 41 und ohne Nr., Juli 1930 bis Mai 1931 - Wochenberichte Nr. 1 bis 11, 1. Jg., März bis Juni 1930 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Düsseldorf, Wochenbericht Nr. 1 vom 20. März 1930 - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Düsseldorf, 18. März 1930. Alte Signatur: Paket 282 Indexnummer: 2010
714
Jan. 1930 - Sept. 1931
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1490
Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(219) bis 5(223), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Nr. 1(172) bis 47(218), 5. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Max Stürcke, "Das neue Depotgesetz" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. April 1937 - Hermann Schoenheinz, Vortrag über das mittelalterliche Erfurt (9 S.), gehalten am 12. November 1936 - Theo Kellner, "Würzburg" (Vortrag, 11 S.), gehalten am 1. Oktober 1936 - Wochenberichte Nr. 1(125) bis 4(128), 6(130) bis 13(136), 16(139) bis 37(159), 39(161) bis 44(166) und 46(168) bis 49(171), 4. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Ferdinand Oehler, "Über Geschwülste" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 37(112) bis 49(124), 3. Jg., März bis Juni 1935 - Ernst Benary, "Gärtnerische Pflanzenzüchtungen" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 21. März 1935
Mrz. 1935 - Aug. 1937
Enthält auch: - Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg zum Rotary Club Erfurt u. a. zur Vorbereitung eines Rotary-Treffens in Würzburg, Mai bis Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 282 Indexnummer: 2011 I. HA Rep. 228, Nr. 1491
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(262) bis 35(235), 7. Jg., Juli 1933 bis März 1934 - Erich Meyer, "Germanische Religion?" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 27(237) bis 52(261), 6. Jg., Januar bis Juni 1933 - Fritz Wichert, "Der Naturbegriff als Leitmotiv einer Kunstschule" (Vortrag, 2 S.), undatiert
Jul. 1932 - Mrz. 1934
Enthält auch: - Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg zum Rotary Clubs Frankfurt am Main, u. a. betreffs des Ausbreitungsausschusses, Juli 1932. Alte Signatur: Paket 284 Indexnummer: 2012
715
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1492
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(154), 2(155), 4(157), 5(158), 7(160) bis 11(164) und 14(167) bis 25(178), 5. Jg., Juli bis Dezember 1935 - Werner Fontaine, "Das landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 22. November 1935 - Otto Franzius, "Sicherung der Kraftwagen gegen Unfallverletzungen" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 13. Dezember 1935 - Wochenberichte Nr. 47(151) bis 49(153), 4. Jg., Juni 1935. Alte Signatur: Paket 283
Jun. - Dez. 1935
Indexnummer: 2013 I. HA Rep. 228, Nr. 1493
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 1 Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(154) bis 26(179), 4. Jg., Juli 1932 bis Januar 1933 - Hans Bergs, "Allgemeine Erläuterungen über den Großrundfunksender Leipzig" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 23(176) vom 9. Dezember 1932 - H. E. Steche, "Der Grand Canon del Rio Colorado" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 19(172) vom 8. November 1932 - Friedrich Joachim, Vortrag zur Besichtigung seiner Brotfabrik (Auszug, 2 S.), gehalten am 25. Oktober 1932 - Wilhelm Bünger, "Gegenwärtiges zur Verfassungsreform" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 4. Oktober 1932 - Wochenberichte Nr. 38(141) und 41(144) bis 50(153), 3. Jg., April bis Juni 1932 - Henry E. Sigerist, "Eine Studienreise nach den Hawaiischen Inseln" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 43(146) vom 7. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 284 Indexnummer: 2014
716
Apr. 1932 - Jan. 1933
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1494
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 2 Enthält u. a.: - Wochenbericht Nr. 1(349), 8. Jg., Juli 1936 - Wochenberichte Nr. 1(299) bis 50(348), 7. Jg., Juli 1935 bis Juli 1936 - Ernst Treusch, "Die Bedeutung des Juweliers in der Gegenwart" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 17. März 1936 - Rolf Anschütz, "Der Treuegedanke im Deutschen Recht" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 4. Februar 1936 - Carl A. Dietrich, "Die deutsche Nahrungsmittelversorgung" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 12(310) vom 19. September 1935 - Wochenberichte Nr. 17(267) und 25(275) bis 46(296) und 48(298), 6. Jg., November 1934 bis Juni 1935 - Werner Stöhr, "Organisation der gewerblichen Wirtschaft und Arbeitsfront" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Nr. 41(291) vom 10. Mai 1935 - Arnold Petersmann, "Die Expansion Japans" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 19. und 26. Februar 1935. Alte Signatur: Paket 283
Nov. 1934 - Jul. 1936
Indexnummer: 2015 I. HA Rep. 228, Nr. 1495
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz, Bd. 1 Enthält u. a.: - Wochenberichte ohne Nr., ohne [4.] Jg., 29. November bis 20. Dezember 1934 - Wochenberichte Nr. 1(31) bis 42(72), 2. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Heinrich Krumbhaar, "Grundlagen des Zeitungswesens" (Vortrag/Auszug, 7 S.), undatiert - Hermann Fernbach, "Die Freimaurerei in der heutigen Zeit!" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 12. Juli 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 27 und 30, 1. Jg., November 1931 bis Juni 1932 - Hans Charbonnier, Vortrag über den Provinziallandtag (9 S.), gehalten am 17. Mai 1932 - Friedrich Rühmkorf, "Einiges über die deutsche Zuckerwirtschaft" (Vortrag, 5 S.), gehalten am, 25. April 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Liegnitz, Wochenbericht Nr. 23 vom 30. April 1932. Alte Signatur: Paket 284
Nov. 1931 - Dez. 1934
Indexnummer: 2016
717
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1496
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz, Bd. 2 Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1 bis 20 und 28 bis 46, 6. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Gerhard Schmidt, Vortrag über die Kämpfe in Spanien zwischen 1809 und 1814 (2 S.), Wochenbericht Nr. 8 vom 25. August 1936 - Wochenberichte ohne Nr. vom 4. Juli bis 5. November 1935 und Nr. 36 bis 42, 5. Jg., April bis Juni 1936 - Wochenberichte ohne Nr., ohne [4.] Jg., 31. Januar bis 27. Juni 1935 - [Max Lange], Vortrag über Münzen und Medaillen (3 S.), [gehalten am 7. März 1935]. Alte Signatur: Paket 284
Jan. 1935 - Jun. 1937
Indexnummer: 2017 I. HA Rep. 228, Nr. 1497
Wochenberichte des Rotary Clubs Mainz Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(27), 5(5) bis 25(52) und 27(54) bis 37(64), 2. Jg., Juli 1932 bis März 1933 - Paul Krug, "Die sechs rotarischen Ziele" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 18. Januar 1933 - Paul Simon, "Die Zukunft des Individualismus" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 5. Oktober 1932 - Hermann Sichel, "Über die Frage der Prohibition bei der kommenden Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 21. September 1932 - Wochenberichte Nr. 1(1) bis 26(26), 1. Jg., März bis Juni 1932 - Gottfried Stratemeyer, "Moderne Physik" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 14(14) vom 7. April 1932. Alte Signatur: Paket 289
Jan. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 2018 I. HA Rep. 228, Nr. 1498
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(235) bis 11(245) und 14(248) bis 24(258), 6. Jg., Juli bis Dezember 1935 - Fritz Marguerre, "Neuere physikalische Theorien" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 23(257) vom 2. Dezember 1935 - Wochenberichte Nr. 26(213) bis 47(234), 5. Jg., Januar bis Juni 1935. Alte Signatur: Paket 282 Indexnummer: 2019
718
Jan. -Nov. 1935
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1499
Wochenberichte des Rotary Clubs München, Bd. 1 Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 2(272) bis 25(296), 7. Jg., Juli bis Dezember 1934 - Michael Schub, "Rotary Danmark" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 25(296) vom 18. Dezember 1934 - Friedrich Oldenbourg, "Das Buch als Werkzeug" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 17(288) vom 23. Oktober 1934. Alte Signatur: Paket 284
Jul. - Dez. 1934
Indexnummer: 2020 I. HA Rep. 228, Nr. 1500
Wochenberichte des Rotary Clubs München, Bd. 2 Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(319) bis 26(344), 8. Jg., Juli bis Dezember 1935 - Wilhelm Heuck, "Das Gold in der Medizin" (Vortrag/Auszug, 1 S.), Wochenbericht Nr. 8(326) vom 20. August 1935 - Wochenberichte Nr. 26(297), 28(299) bis 44(315) und 47(318), 7. Jg., Januar bis Juni 1935 - Theodor Fischer, "Plauderei über Augsburger Kunst" (Vortrag, 5 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 44(315) vom 29. Mai 1935 - Wilhelm Leupold, "Distriktstagung in Wiesbaden" (Vortrag/Bericht, 3 S.), Wochenbericht Nr. 42(313) vom 14. Mai 1935 - Roman Oberhummer, "Plauderei über die Einführung von Haustieren, Blumen und Nutzpflanzen in Europa" (Vortrag, 6 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 39(310) vom 16. April 1935
Jan. - Dez. 1935
Enthält auch: - Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club München, u. a. Erstellung des Mitgliederverzeichnisses sowie Planung einer gemeinsamen Zusammenkunft, September und November 1935 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Nürnberg, undatiert [August 1935] - Nachtrag und Nachtrag 2 zum Mitgliederverzeichnis des 73. Distrikts, April und Mai 1935. Alte Signatur: Paket 283 Indexnummer: 2021
719
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1501
Wochenberichte des Rotary Clubs München, Bd. 3 Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 2(419) bis 7(424), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Ernst Roselius, "Georg Hirth: ein deutscher Publizist" (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 7(424) vom 17. August 1937 - Wochenbericht Nr. 1(271), 7. Jg., Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 24(248) bis 46(270), 6. Jg., Januar bis Juni 1934
Nov. 1933 - Aug. 1937
Enthält auch: - Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg zum Rotary Club München, u. a. zum Besuch britischer Rotarier im Rotary Club München und zur Besetzung des Distriktsrates 1937/38, Juni 1934 und 14. August 1937. Alte Signatur: Paket 290 Indexnummer: 2022 I. HA Rep. 228, Nr. 1502
Wochenberichte des Rotary Clubs München, Bd. 4 Enthält u. a.: - Wochenbericht Nr. 1(418), 10. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1(3689 bis 49(417), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Michael Schub, "Rotary" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 2. Februar 1937 - Hans Votsch, "Olympia-Erlebnisse" (Vortrag, 6 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 11(378) vom 15. September 1936 - Wochenberichte Nr. 27(345) und 31(349) bis 50(367), 8. Jg., Januar bis Juni 1936 - Wilhelm Heuck, "Überempfindlichkeit" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 49(366) vom 23. Juni 1936 Enthält auch: - Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg zum Rotary Club München, u. a. bezüglich der Gründung eines Rotary Clubs in Schweinfurt und Bad Kissingen, Juni bis Juli 1936. Alte Signatur: Paket 283 Indexnummer: 2023
720
Jan. 1936 - Jul. 1937
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1503
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1/3(67/69) bis 19(85), 3. Jg., Juli bis Dezember 1933 - E. Meirowsky, "Genie und Krankheit" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 19. September 1933 - Wochenberichte Nr. 2(24) bis 37(60) und 44/47, 2. Jg., Juli 1932 bis Juli 1933 - Franz Vaillant, "Warmwasserbereitung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 7. Februar 1933 - Adolf Sardemann, "Macht und Wille" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 29. November 1932 - Walter Schlieper, "Deutscher Export und Weltwirtschaft" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 18. Oktober 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Remscheid (Bericht), 8. und 9. Oktober 1932 - Wochenberichte Nr. 1 bis 14 und 16 bis 22, 1. Jg., Januar bis Juni 1932 - Walter Hasenclever, "Deutsche Tuchkonvention" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 19. April 1932 - Heinrich Heiermann, "Vertrauenskrise in der Justiz" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 8. März 1932 - Gründung des Rotary Clubs Remscheid (Bericht), 9. Januar 1932. Alte Signatur: Paket 283
Dez. 1931 - Dez. 1933
Indexnummer: 2024 I. HA Rep. 228, Nr. 1504
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(431) bis 7(437), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Emil Kübler, "Kraftfahrer und Autobahn" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 2(432) vom 12. Juli 1937 - Wochenberichte Nr. 1(381) bis 50(430), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Richard Wezel, "Vom Schönbuch und seinen Hirschen" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 43(423) vom 5. Mai 1937 - Walter Scharpff, "Ein Einblick in die Wirkungsweise der Hormone" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 25. Februar 1937 - Eugen Löffler, "Unsere Zahlen" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 20(400) vom 16. November 1936 - Wochenberichte Nr. 34(363) bis 51(380), 8. Jg., Februar bis Juni 1936 - Adolf Münzinger, "Was verdankt die deutsche Landwirtschaft Max Eyth?" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 23. April 1936 - Herbert Hoffmann, "Bauen - einst und heute" (Vortrag, Druck, 3 S.), undatiert
Feb. 1936 - Aug. 1937
Enthält auch: - Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club Stuttgart, u. a. zur Planung eines Treffens deutscher, österreichischer, französischer und Schweizer Rotary Clubs, Mai und Juni 1936 - Wochenbericht Rotary Club Saarbrücken Nr. 12(281), 7. Jg., September 1936. Alte Signatur: Paket 284 Indexnummer: 2025
721
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1505
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(310) bis 5(314), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Nr. 1(260) bis 48(309), 7. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937 - Ernst Zoberbier, "Gedanken vor den Bildern Rembrandts" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. April 1937 - Jungkenn, "Zum Heldengedenktag Verdun" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 19. Februar 1937 - Wochenberichte Nr. 1(210) bis 12(221), 15(224) bis 26(235), 29(238), 31(240) bis 38(247) und 40(248) bis 51(259), 6. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936 - Wochenberichte Nr. 1(159) bis 51(208) und 53(209), 5. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935 - Fritz Bickel, "Entwicklung des Rotary-Klubs Wiesbaden" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 29. Juni 1934 - Wochenberichte Nr. 4(112) bis 18(126), 17(135) bis 26(134) und 30(136) bis 50(158), 4. Jg., August 1933 bis Juli 1934 - Wochenberichte Nr. 1(56) bis 30(86) und 34(90) bis 41(97), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1933 - Hans Heinz Freiherr von Wangenheim, "Gedanken über ein Theaterstück" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 11. November 1932 - Wilhelm Ruthe, "Das freie Unternehmertum" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 30. September 1932 - Wochenberichte Nr. 7, 9 bis 12, 14 bis 34(37), 36(39) bis 40(43), 42(45) bis 45(48) und 47(50) bis 52(55), 1./2. Jg., Juli 1931 bis Juni 1932 - Alexander von Engelberg, "Historische Betrachtungen zur Weltwirtschaftskrise" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 45(48) vom 13. Mai 1932 Enthält auch: - Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg zum Rotary Club Wiesbaden, u. a. Einladung zu einem Rotary-Treffen in Würzburg, September 1935. Alte Signatur: Paket 282 Indexnummer: 2026
722
Jul. 1931 - Aug. 1937
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1506
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 30(56) bis 39(65), 4. Jg., bis Januar 1934 - [Hans Schultze-Heubach], "Moderne Ernährungsprobleme und Volksernährung" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Friedrich Fetzer, "Himalaya-Expedition und ihre Ziele" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Wochenberichte Nr. 24(27) bis 26(29) [= 1(27) bis 3(29)], 4(30) bis 7(33), 9(35) bis 19(45) und 24(50) 29(55), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1934 - Walther Pupke, "Eine Neujahrsbetrachtung" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 3. Januar 1933 - Wochenberichte Nr. [1] bis 23(26), 1./2. Jg., Mai 1931 bis Juni 1932 - Heinrich Toedter, "Zum 50jährigen Gedenken der Entdeckung des Tuberkelbazillus" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 19. April 1932 - Ulrich Balfanz, "Was geschieht von und in der Stadt Wilhelmshaven zurzeit auf dem Gebiet der Wohlfahrtspflege?" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 23. Februar 1932 - Leisler Kiep, Vortrag über seinen Aufenthalt in den USA (3 S.), Wochenbericht Nr. 2 vom 11. Mai 1931
Mrz. 1931 - Dez. 1933
Enthält auch: - Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club WilhelmshavenRüstringen, u. a. zur Frage der Mitgliedschaft von NSDAP-Angehörigen in einem Rotary Club, Mai 1933. Alte Signatur: Paket 283 Indexnummer: 2027 I. HA Rep. 228, Nr. 1507
Wochenberichte des Rotary Clubs Chur/Schweiz
Aug. 1929 - Jan. 1932
Alte Signatur: Paket 288 Indexnummer: 2028 I. HA Rep. 228, Nr. 2482
Wochenberichte des Rotary Clubs Freiberg i. Br.
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 92 Indexnummer: 2029 I. HA Rep. 228, Nr. 2483
Wochenberichte des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen
Aug. 1934 - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 95 Indexnummer: 2030
723
40.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2484
Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz
Okt. 1930 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 97 Indexnummer: 2031 I. HA Rep. 228, Nr. 2485
Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel
Jul 1932 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 155 Indexnummer: 2032 I. HA Rep. 228, Nr. 2486
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen Alte Signatur: Paket 342 Indexnummer: 2033
724
Jan. 1934 - Jul. 1937
41 Rotary Club Offenburg
41 Rotary Club Offenburg 41.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 1508
’The News Letter’, Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts, Wochenberichte anderer Rotary Clubs und andere Eingänge Enthält u. a.: - "The News Letter" Nr. 2 (1937/38), Juli 1937 - Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Nr. 2(366) bis 4(368), 9. Jg., Juli 1937 - Wochenberichte des Rotary Clubs München Nr. 1(418) bis 6(423), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte des Rotary Clubs München Nr. 33(400) bis 49(417), 9. Jg., Februar bis Juni 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1 bis 6, Juli bis August 1937 - Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin Nr. 2 bis 5, 4. Jg., Juli bis August 1937 - Sitzungen deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin (Niederschrift) - Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim Nr. 1(248) bis 5(252), 8. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe Nr. 1(271) bis 4(273), 8. Jg., Juli 1937 - 1. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli 1937 - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1(1937/38), Juli 1937 - Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim Nr. 48(247), 7. Jg., Juni 1937 - 12. Monatsbrief des Governors (1936/37), Juni 1937 - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 14 (1936/37), Juni 1936 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 29(205) und 41(217) bis 44(220), 5. Jg., Januar und Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 49(270), 7. Jg., Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 36(352) bis 47(363), 8. Jg., März bis Juni 1937 - Michael Schub, "Rotary" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 2. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 291
Feb. - Aug. 1937
Indexnummer: 2034
725
41.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 1509
Korrespondenz des Rotary Clubs Offenburg (A - Z) Enthält u. a.: - Reaktion des Rotary Clubs Croydon auf die Auflösung der deutschen Rotary Clubs, 25. August 1937 - Aufnahme des Rotary Clubs Offenburg durch Rotary International, 2. August 1937 - Glückwünsche zur Charter des Rotary Clubs Offenburg - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 3 (1937/38), September 1937 - Austritt von Fritz Borsi und Oskar Clauss, August 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, August 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Offenburg, 12. Oktober 1937 - Umfrage unter den Mitgliedern des Rotary Clubs Offenburg nach der Mitgliedschaft in einer Freimaurerloge, August 1937 - Finanzen des Rotary Clubs Offenburg - Umgang mit dem Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937, Juli 1937 - Versorgung des Rotary Clubs Offenburg mit Materialien zu Rotary durch das Europäische Büro in Zürich, - Gründung des Rotary Clubs Offenburg am 12. Juni 1937 - Vorbereitungen für die Gründung des Rotary Clubs Offenburg, Januar bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 291
Jan. - Okt. 1937
Indexnummer: 2035 I. HA Rep. 228, Nr. 1510
Korrespondenz des Rotary Clubs Offenburg mit ausländischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Grüße und Glückwünsche zur Charter des Rotary Clubs Offenburg. Alte Signatur: Paket 291 Indexnummer: 2036
726
Sept. - Okt. 1937
42 Rotary Club Pforzheim
42 Rotary Club Pforzheim 42.01 Gründung des Rotary Clubs Pforzheim und Clubinterna 42.01.01 Gründung am 12. Mai 1931 I. HA Rep. 228, Nr. 1511
Gründung des Rotary Clubs Pforzheim Enthält u. a.: - Beginn des Austauschs der Wochenberichte mit anderen Rotary Clubs, Juli 1931 - Austritt von Gündert aus dem Rotary Club Pforzheim, 1. Juni 1931 - Aufnahme von Otto Haupt als Gründungsmitglied des Rotary Clubs Pforzheim, 30. Mai 1931 - Gründungsvorstand des Rotary Clubs Pforzheim, Präsident: Julius Fuhrmann, 23. Mai 1931 - Unterstützung durch den Patenclub Baden-Baden, Mai 1931 - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Pforzheim, [Mai 1931] - Sitzungen des Gründungskomitees des Rotary Clubs Pforzheim (Berichte), 28. April und 5. Mai 1931. Alte Signatur: Paket 292
Apr. - Aug. 1931
Indexnummer: 2037 I. HA Rep. 228, Nr. 1512
Unterstützung durch den Rotary Clubs Baden-Baden bei der Gründung des Rotary Clubs Pforzheim Enthält u. a.: - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Pforzheim, 12. Mai 1931 - Bemühungen um eine klassifikationsgerechte Zusammensetzung des Rotary Clubs Pforzheim, Mai und Juni 1931 - Vorgeschichte der Gründung des Rotary Clubs Pforzheim, Juli 1931 - Weiterleitung der Gründungsunterlagen des Rotary Clubs Pforzheim, Juni 1931 - Sitzung des Gründungskomitees des Rotary Clubs Pforzheim (Bericht), 28. April 1931. Alte Signatur: Paket 293
Apr. - Aug. 1931
Indexnummer: 2038
727
42.01.02 Charterfeier am 27. November 1931 I. HA Rep. 228, Nr. 1513
Gründung des Rotary Clubs Pforzheim und Aufnahme durch Rotary International Enthält u. a.: - Aufnahme des Rotary Clubs Pforzheim durch Rotary International, August 1931 - Vorbereitungen zur Charterfeier des Rotary Clubs Pforzheim, September und Oktober 1931 - Vorbereitung der Aufnahme von Herbert Hafner in den Rotary Club Pforzheim, 30. Juli 1931 - Sitzungen des Gründungskomitees des Rotary Clubs Pforzheim (Berichte), 21. Dezember 1930, 28. April und 5. Mai 1931
Dez. 1930 - Mrz. 1932
Enthält auch: - Unterstützung der Wahl von Ernst Prinzhorn zum Governor für 1932/33, 24. Februar 1932 - Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr. 30(155), 4. Jg., Februar 1932 - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Bulletin Nr. 1 und 4 (1931/32), Juli und Oktober 1931 - Unterstützung der internationalen Abrüstung durch Rotary International (offener Brief des Präsidenten von Rotary International, Sydney W. Pascall), 31. Juli 1931. Alte Signatur: Paket 293 Indexnummer: 2039
42.01.02 Charterfeier am 27. November 1931 I. HA Rep. 228, Nr. 1514
Charterfeier des Rotary Clubs Pforzheim Enthält u. a.: - Eingegangene Glückwünsche zur Aufnahme des Rotary Clubs Pforzheim durch Rotary International - Rede anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Pforzheim (ohne Angabe zum Autor) - Teilnehmerliste und Sitzordnung der Charterfeier. Alte Signatur: Paket 293
Sept. - Okt. 1931
Indexnummer: 2040
42.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1515
Anwesenheitsstatistik des Rotary Clubs Pforzheim Alte Signatur: Paket 293 Indexnummer: 2041
728
Mai 1934 - Jun. 1937
42.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1516
Information der Mitglieder über Termine und Angelegenheiten des Rotary Clubs Pforzheim (Rundschreiben) Enthält auch: - Einladungen zur Charterfeier des Rotary Clubs Pforzheim an auswärtige Rotary Clubs, Oktober 1931. Alte Signatur: Paket 294
1931 - 1935
Indexnummer: 2042 I. HA Rep. 228, Nr. 1517
Wiederaufnahme der Zusammenkünfte des Rotary Clubs Pforzheim Enthält: - Erste Zusammenkunft des Rotary Clubs Pforzheim nach einjähriger Pause (Bericht), 23. Mai 1934
Mai 1934, Jun. 1936
Enthält auch: - Jahresbericht des Rotary Clubs Pforzheim für 1935/36, 24. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 294 Indexnummer: 2043 I. HA Rep. 228, Nr. 1518
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Pforzheim Enthält u. a.: - Bezahlung der Mitgliederbeiträge - Entschuldigungen für die Nichtteilnahmen an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Pforzheim - Austritt von Hans Furler und Adolf Coper, 28. April 1933 - Verteilung eingehender Wochenberichte an die Mitglieder zur Berichterstattung bei den Zusammenkünften - Vorschlag zur Aufnahme von Robert Kayser, 2. August 1934 - Austritt von Carl Knoll und Herbert Hafner, 30. April 1933 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Pforzheim - Ablehnung seines Wiedereintritts durch Kurt Ledderhose, 19. Juli 1934 - Austritt von Max Loeb, 3. Mai 1933 - Austritt von Julius Moser, undatiert - Austritt von Hans Oskar Simon, 26. April 1933 - Aufnahme von Emil Wagner, 17. April 1935. Alte Signatur: Paket 295
Aug. 1932 - Jan. 1937
Indexnummer: 2044
729
42.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1519
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Pforzheim (A - Z) Enthält u. a.: - Spendengesuche von Organisationen und Vereinen - Aufträge und Bestellungen (u. a. Herstellung und Versand der Wochenberichte, Versorgung mit Büromaterial und Reservierungen) bei Firmen, Reisebüros usw. - Verhandlungen mit der Devisenstelle des Landesfinanzamtes in Karlsruhe wegen der Zahlung des Halbjahresbeitrags an Rotary International, September 1934 bis Januar 1935. Alte Signatur: Paket 294
Jul. 1931 - Feb. 1935
Indexnummer: 2045 I. HA Rep. 228, Nr. 1520
Handakte des Präsidenten Carl Knoll Enthält u. a.: - Halbjahresberichterstattung an Rotary International, Sekretariat in Chicago, Mai 1935 und Januar 1936 - Kontakte mit deutschen und ausländischen Rotariern und Rotary Clubs - Glückwünsche und Kondolenzen an Mitglieder des Rotary Clubs Pforzheim - Aufnahme von Ludwig Kny, undatiert - Erinnerungen an die Veranstaltungen des Rotary Clubs Pforzheim an verschiedene Mitglieder - Mitgliederliste des Rotary Clubs Pforzheim, 1. August 1935. Alte Signatur: Paket 293
Aug. 1935 - Apr. 1936
Indexnummer: 2046 I. HA Rep. 228, Nr. 1521
Handakte des Präsidenten Adolf Katz Enthält u. a.: - Übergabe der Akten des aufgelösten Rotary Clubs Pforzheim an Altpräsident Julius Fuhrmann zwecks Aufbewahrung, 30. September 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim, 30. September 1937 - Kontakte mit deutschen und ausländischen Rotariern und Rotary Clubs - Auswirkungen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937, Juli und August 1937 - Austritt von Karl Croissant, 19. Juli 1937 - Glückwünsche an Mitglieder des Rotary Clubs Pforzheim - Vorgespräche hinsichtlich der Wahl des Vizegovernors für 1937/38, April 1937. Alte Signatur: Paket 293
Jun. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 2047 I. HA Rep. 228, Nr. 2488
Auflösung der deutschen Rotary Clubs Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 2048
730
Aug. - Okt. 1937
42.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim
42.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim I. HA Rep. 228, Nr. 1522
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 1. und 2. Jg. Nr. 3, 7 bis 20 und 22 bis 50(58) Enthält u. a.: - Gemeinsame Zusammenkunft mit dem Rotary Club Baden-Baden, Wochenbericht Nr. 42(50) vom 4. Mai 1932 - Hans Furler, "Reichsverfassung und Reichsreform" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 40(48) vom 20. April 1932 - Berichterstattung über die Ereignisse in den anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 36(44) vom 23. März 1932 - Goethefeier des Rotary Clubs Pforzheim, Wochenbericht Nr. 35(43) vom 16. März 1932 - Hans Oskar Simon, "Untergang oder Übergang? Bemerkungen zur Wirtschaftslage" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 10. Februar 1932 - Information der Mitglieder über die Ziele Rotarys, Wochenbericht Nr. 28 vom 2. Dezember 1931 - Charterfeier des Rotary Clubs Pforzheim (Bericht), 7. November 1931 - Richard Streng, Vortrag über die "Winternothilfe" (Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 24 vom 4. Oktober 1931 - Unbekannter Autor [Louis R. Grote?], Vortrag über die sechs Ziele Rotarys, undatiert - Max Feßler, Vortrag über den Bergbau im Schwarzwald (Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 14 vom 25. August 1931 - Ludwig Ballin, "Die Entwicklung des Schmucks, im besonderen des Juwelenschmuckes seit 1900" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Wochenbericht Nr. 13 vom 18. August 1931 - Gründung des Rotary Clubs Pforzheim (Bericht), Wochenbericht Nr. 1 vom 12. Mai 1931
Mai 1931 - Jun. 1932
Enthält auch: - Schenkung eines Gästebuchs durch den Patenclub Baden-Baden, November 1931 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Pforzheim, undatiert. Alte Signatur: Paket 293 Paket 294 Indexnummer: 2049
731
42.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim I. HA Rep. 228, Nr. 1523
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 3. Jg. Nr. 51(59) [= 1(59)] und 2(60) bis 41(98) Enthält u. a.: - Ludwig Ballin, Vortrag über Werbung (Zusammenfassung, 2 S.), undatiert - Beschlüsse zur Intensivierung des Clublebens, Wochenbericht Nr. 6(64) vom 10. August 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Pforzheim, Wochenbericht Nr. 17(74) vom 26. Oktober 1932 - Besuch beim Rotary Club Heilbronn, Wochenbericht Nr. 19(76) vom 9. November 1932 - Hans Oskar Simon, Vortrag über die aktuelle Wirtschaftslage (Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 28(85) vom 11. Januar 1933 - Otto Haupt, Vortrag über den britischen Schriftsteller und Rotarier Galsworthy (Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 32(89) vom 8. Februar 1933 - Biographische Angaben zu Schuhmacher, Wochenbericht Nr. 33(90) vom 15. Februar 1933
Jul. 1932 - Mai 1933
Enthält auch: - Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim, 4. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2050 I. HA Rep. 228, Nr. 1524
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 4. Jg. Nr. 1(99) bis 5(103) Enthält u. a.: - Wiederbelebung des Rotary Clubs Pforzheim nach einjährigem Aussetzen der wöchentlichen Zusammenkünfte, Wochenbericht Nr. 1(99) vom 30. Mai 1934. Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2051
732
Mai - Jun. 1934
42.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim I. HA Rep. 228, Nr. 1525
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 5. Jg. Nr. 1(104) bis 48152) Enthält u. a.: - Biographische Angaben zu Adolf Katz, Wochenbericht Nr. 48(152) vom 26. Juni 1935 - Biographische Angaben zu Karl Croissant, Wochenbericht Nr. 46(150) vom 12. Juni 1935 - Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Carl Knoll, Wochenbericht Nr. 39(143) vom 17. April 1935 - Abendveranstaltung mit den Rotary Clubs Baden-Baden, Heilbronn, Karlsruhe und Stuttgart, Wochenbericht Nr. 32(136) vom 27. Februar 1935 - Karl Scheufele, "Die Entstehung und der Aufbau der Pforzheimer BijouterieIndustrie (Die Zentrale der deutschen Bijouterie-Industrie) in 170 Jahren" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 27. Februar 1935 - Besuch des Bezirksleiters West Hugo Cadenbach im Rotary Club Pforzheim, Wochenbericht Nr. 15(119) vom 16. Oktober 1934 - Treffen mit den Rotary Clubs Baden-Baden und Karlsruhe, Wochenbericht Nr. 1(104) vom 4. Juli 1934
Jul. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch: - Vorschlag des Rotary Clubs Karlsruhe für die Neufassung der Ziele Rotarys, undatiert. Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2052 I. HA Rep. 228, Nr. 1526
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 6. Jg. Nr. 1(153) bis 47(199) Enthält u. a.: - Biografische Angaben zu Hermann Renaud, Wochenbericht Nr. 2(154) vom 10. Juli 1935 - Biografische Angaben zu Emil Wagner, Wochenbericht Nr. 3(155) vom 17. Juli 1935 - Besuch im Rotary Club Karlsruhe anlässlich der Anwesenheit britischer Rotarier, Wochenbericht Nr. 11(163) vom 10. September 1935 - Hermann Renaud, "Sozialer Aufwand als Kostenfaktor industrieller Unternehmungen" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 2. und 9. Oktober 1935 - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Pforzheim, Wochenbericht Nr. 19(171) vom 6. November 1935 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Adolf Katz, Wochenbericht Nr. 40(192) vom 29. April 1936. Alte Signatur: Paket 292
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 2053
733
42.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim I. HA Rep. 228, Nr. 1527
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 7. Jg. Nr. 1(200) bis 48(247) Enthält u. a.: - Adolf Katz, "Wehr-Wirtschaft" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Nr. 20(219) vom 2. Dezember 1936 - Wilhelm Bopp, "Edmund Steppes" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 7. Oktober 1936 - Information über den Verlauf der Olympischen Spiele im Sommer 1936, Wochenbericht Nr. 5(204) vom 29. Juli 1936 - Beschäftigung mit rotarischen Inhalten, Wochenbericht Nr. 1(200) vom 1. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 292
Jun. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 2054 I. HA Rep. 228, Nr. 1528
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 8. Jg. Nr. 1(248) bis 8(255) Enthält u. a.: - Besichtigung der Strickwarenfabrik des Mitglieds Emil Wagner, Wochenbericht Nr. 1(248) vom 7. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 292
Jul. - Aug. 1937
Indexnummer: 2055 I. HA Rep. 228, Nr. 1529
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 1. und 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1931 - Jan. 1932
Alte Signatur: Paket 292 Paket 293 Paket 294 Indexnummer: 2056 I. HA Rep. 228, Nr. 1530
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Mrz. 1933
Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2057 I. HA Rep. 228, Nr. 1531
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 4. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2058
734
Mai - Jun. 1934
42.03 Beziehungen des Rotary Clubs Pforzheim nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1532
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 5. Jg. (Dubletten)
Dez. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2059 I. HA Rep. 228, Nr. 1533
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2060 I. HA Rep. 228, Nr. 1534
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 7. Jg. (Dubletten)
1935 - 1936
Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2061 I. HA Rep. 228, Nr. 1535
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 292 Indexnummer: 2062
42.03 Beziehungen des Rotary Clubs Pforzheim nach außen 42.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 42.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1536
Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 4 bis 7 (1936/37), September bis Dezember 1936 - Vorbereitungen für den Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza - Mitteilungsblatt Nr. 7 bis 11 (1935/36), Januar bis Mai 1936
Dez. 1935 - Dez. 1936
Enthält auch: - "Revue hebdomadaire du 61e District (Belgique et Grand Duché de Luxembourg)", 23. Januar 1937 - Finanzreport von Rotary International, 30. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 294 Indexnummer: 2063
735
42.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1537
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit dem Europäischen Büro Zürich Enthält u. a.: - Meldung der Aufnahme von Hans Kinkel, 11. Mai 1936 - Versorgung des Rotary Clubs Pforzheim mit Materialien, Formularen und Drucksachen zu Rotary - "Eingebrachte Vorlagen und Entschliessungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1935er Kongress von Rotary International in Mexiko, D. F., Mexiko (17. - 21. Juni)", Nr. 1-9, Deutsche Frühausgabe, 15. März 1935 - Gesuch um Erlass der Per-Capita-Tax für 1933/34 für den Rotary Club Pforzheim, August bis September 1934 - Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim, 4. Mai 1933 - Aufgaben und Funktion des Europäischen Sekretariats von Rotary International, April 1930 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Pforzheim, undatiert - Mustersatzung eines Rotary Clubs, undatiert. Alte Signatur: Paket 294
(Apr. 1930) Jun. 1931 - Mai 1936
Indexnummer: 2064 I. HA Rep. 228, Nr. 1538
Korrespondenz des Präsidenten Carl Knoll mit dem Europäischen Büro Zürich Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 2 bis 6 (1935/36), September bis Dezember 1935 - Versorgung des Rotary Clubs Pforzheim mit Materialien zu Rotary. Alte Signatur: Paket 294
Jul. - Dez. 1935
Indexnummer: 2065 I. HA Rep. 228, Nr. 2487
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros Zürich Enthält auch: - Monatsbriefe des Governors. Alte Signatur: Paket 341 Indexnummer: 2066
736
Jul. 1934 - Mai 1935
42.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
42.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1539
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit dem Governor und dem Bezirksleiter West Enthält u. a.: - Statistische Angaben zur Mitgliedschaft der Pforzheimer Rotarier in der NSDAP mit ihren Gliederungen, 21. Oktober 1936 - Berichterstattung an den Governor - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug, Tagesordnung und Teilnehmerliste) - Diskussion der Frage der jüdischen Mitglieder in den deutschen Rotary Clubs durch den Rotary Club Pforzheim und mit Governor Otto Kroeger, November 1935 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 19. Oktober 1935 in Leipzig (Protokollauszug, Tagesordnung und Teilnehmerliste) - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden (Tagesordnung und Anträge) - Wiederaufnahme der wöchentlichen Zusammenkünfte durch den Rotary Club Pforzheim, Mai und Juni 1934 - Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim, April 1933 - Vorbereitung für die Charterfeier des Rotary Clubs Pforzheim, September und Oktober 1931 - Anleitung der Rotary Clubs z. B. zu den Präsenzberechnungen, zu anderen organisatorischen Fragen und zum Austausch der Wochenberichte (Rundschreiben des Bezirksleiters West). Alte Signatur: Paket 294
Aug. 1931 - Feb. 1937
Indexnummer: 2067 I. HA Rep. 228, Nr. 1540
Korrespondenz des Präsidenten Carl Knoll mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 3., 4., 7. und 11. Monatsbrief des Governors (1936/37), September 1936 bis Mai 1937 - 2. bis 5., 7., 11. und 12. Monatsbrief des Governors (1935/36), August 1935 bis Juni 1936 - Tätigkeitsbericht des Governors für 1935/36, undatiert - Information und Anleitung der Rotary Clubs (Rundschreiben des Governors) - Umfrage des Governors zu "nichtarischen" Clubmitgliedern, 28. Mai 1936 - Vorbereitungen für die Teilnahme der deutschen Rotarier an der Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (u. a. Rundschreiben Nr. 14, 1. April 1936) - Diskussion der Frage der jüdischen Mitglieder in den deutschen Rotary Clubs durch den Rotary Club Pforzheim, November 1935. Alte Signatur: Paket 293
Aug. 1935 - Mai 1937
Indexnummer: 2068
737
42.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1541
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. Monatsbrief (1937/38), Juli 1937 - Anleitung der Rotary Clubs (z. B. Versendung der Wochenberichte und Beitragszahlung), Rundschreiben Nr. 1, 17. Juli 1937
Jul. 1936 - Jul. 1937
Enthält auch: - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Pforzheim, undatiert - Musterverfassungen und -satzungen eines Rotary Clubs (Druck), Juli 1936 - Unbekannter Autor, "Der verbrecherische Mensch" (Vortrag, 16. S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 294 Indexnummer: 2069
42.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1542
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit dem Bezirksleiter West Enthält u. a.: - Austritt von Hans Kinkel, 23. August 1937 - Bemühungen um die Neukonstituierung des Rotary Clubs Pforzheim, Oktober 1933 bis Mai 1934 - Information über aktuelle Ereignisse und Anleitung zur Tätigkeit der Rotary Clubs (Rundschreiben der Bezirksleiter sowie des Governors) - Niederschlagung der Per-Capita-Tax 1933/34 für den Rotary Club Pforzheim, Oktober bis November 1934 Enthält auch: - Ausreise des ehemaligen Pforzheimer Rotariers Hans Oskar Simon nach Südafrika, November 1933 - Kontakte zu anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts (z. B. Einladungen zu Charterfeiern) - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, 16. Oktober 1933 - Wochenbericht Rotary Club Offenburg ohne Nr. und Jg., 12. Juni 1937 - Aussetzen der wöchentlichen Zusammenkünfte des Rotary Clubs Pforzheim auf Grund von Schwierigkeiten mit örtlichen Behörden und der Presse sowie drohender Entzug der Charter, Mai 1934 - Abstimmung ihrer Tätigkeiten zwischen den Mitgliedern des Rotary Clubs Pforzheim - Umgang mit dem jüdischen Clubmitglied Julius Moser, 5. April 1933 - Charterfeier des Rotary Clubs Saarbrücken (Bericht), 12. Dezember 1931 - Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat" (Vortrag, 5 S.), Sonderdruck aus "Der Rotarier", Jg. IV, H. 6/7, 1933. Alte Signatur: Paket 295 Indexnummer: 2070
738
Sept. 1933 - Aug. 1937
42.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1543
Jugenddienst im 73. Distrikt Enthält u. a.: - Individueller Austausch von Kindern und Jugendlichen v. a. zum Erlernen der deutschen Sprache - Durchführung eines Rotary-Jugendferienlagers durch den Rotary Club Darmstadt, März bis Juli 1936 - Walter Knoll (Rotary Club Stuttgart), "Jugend-Dienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 2. September 1935
Nov. 1934 - Jul. 1937
Enthält auch: - F. Sternlieb (Rotary Club Cernauti), "Das rotarische 1 mal 1" (Ansprache, 4 S.), gehalten am 29. Juni 1935 - Tätigkeit des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Februar bis Mai 1936 - "Deutsche Rotary-Bibliographie", Beilage zu "Der Rotarier", 7. Jg., Nr. 14, 1936. Alte Signatur: Paket 294 Indexnummer: 2071
42.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv in der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1544
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier für Deutschland und Österreich’ Enthält u. a.: - Erstellung und Bezug der Mitgliederverzeichnisse des 73. Distrikts. Alte Signatur: Paket 294
Mai 1931 - Jul. 1937
Indexnummer: 2072 I. HA Rep. 228, Nr. 1545
Statistische Monatsberichte an die Schriftleitung von ’Der Rotarier für Deutschland und Österreich’
Mai 1934 - Aug. 1938
Alte Signatur: Paket 293 Indexnummer: 2073
739
42.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
42.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1546
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Vorträgen, Glückwünschen und Kondolenzen - Forderung eines Ausschlusses der jüdischen Mitglieder, 5. Mai 1933 - Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Freiburg i. Br., 16. Oktober 1931 - Gründung des Rotary Clubs Bielefeld (Bericht), 5. Mai 1935 - Vorbereitung der Einrichtung eines Rotary-Archivs bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, August bis Dezember 1931 - Planung eines Rotary-Treffens süddeutscher Rotary Clubs in Würzburg durch den Rotary Club Erfurt, September bis Oktober 1936 - Diffamierung des Rotary Clubs Pforzheim durch den "Pforzheimer Anzeiger", Mai bis Juli 1934 - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann (Abschrift), Mai 1935 - Aufnahme des ehemaligen Pforzheimer Rotariers Trudbert Riesterer in den Rotary Club Stuttgart, Mai 1935. Alte Signatur: Paket 295
Jul. 1931 - Okt. 1936
Indexnummer: 2074 I. HA Rep. 228, Nr. 1547
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Eingegangene Meldungen über Adressenänderungen - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder des Rotary Clubs Pforzheim an den Zusammenkünften auswärtiger Clubs Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Braunschweig Nr. 2(260), 7. Jg., Juli 1937 - Rundschreiben des Governors. Alte Signatur: Paket 293 Indexnummer: 2075
740
Jul. 1936 - Jul. 1937
42.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Pforzheim I. HA Rep. 228, Nr. 1548
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit ausländischen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Austausch von Vorträgen, Mitgliederverzeichnissen, Wochenberichten, Informationen über die Rotary Clubs, Einladungen und Kondolenzen - Spende des Rotary Clubs Basel für die Opfer der Brandkatastrophe von Oeschelbronn, September und Oktober 1933 - Bemühung um Verständnis für die politische Entwicklung in Deutschland beim britischen Rotary Club Kingston upon Thames, 8. Mai 1935 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen der Sprache. Alte Signatur: Paket 294
Sept. 1931 - Mai 1937
Indexnummer: 2076
42.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Pforzheim 42.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1549
Wochenberichte der Rotary Clubs Mannheim und Stuttgart Enthält u. a.: - Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 16(396), 9. Jg., Oktober 1936 - Wochenbericht Rotary Club Mannheim Nr. 15(297), 7. Jg., Oktober 1936 - Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 12(341), 8. Jg., September 1935. Alte Signatur: Paket 292
Sept. 1935 - Okt. 1936
Indexnummer: 2077
741
42.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1550
Wochenberichte und Vorträge verschiedener Rotary Clubs Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 11(383) und 12(384), 9. Jg., September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 10(374) und 11(375), 9. Jg., September 1937 - Johannes Schoedel, "Im Banne von Tilman Riemenschneider" (Vortrag, 7 S.), Beilage zum Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 11(383) vom 14. September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 10(346) und 11(347), 9. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Mannheim Nr. 9(338), 8. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Görlitz Nr. 6(305), 8. Jg., September 1937 - Überlegungen des Rotary Clubs Stuttgart zur Umgestaltung der deutschen Rotary Clubs in ein eigenständiges "Deutsch-Rotary" (Abschrift), 10. September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 261, 7. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 10(473), 11. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Halle (Saale) Nr. 11(359), 9. Jg., September 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 4. September 1937 in Berlin (Niederschrift) - Wochenbericht Rotary Club Linz Nr. 9(493), 11. Jg., September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 48(201), 5. Jg., Juni 1936 Enthält auch: - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Rundschreiben), 17. September 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 5 und 6, August 1937 - "One Hundred Ten Questions and Answers Concerning Rotary", Chicago, August 1937. Alte Signatur: Paket 294 Indexnummer: 2078
742
Jun. 1936 - Sept. 1937
43 Rotary Club Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1551
Wochenberichte, Vorträge, Material zu Rotary sowie ’Der Rotarier für Deutschland und Österreich’ Enthält u. a.: - Rotary International, "Anleitung für Präsidenten und Schriftführer eines Rotary Klubs" (Druck), Februar 1936 - "Der Rotarier", 8. Jg., H. 1 bis 4 und 6, Januar bis Juni 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1, Juli 1937 - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Rundschreiben Nr. 11 und 12), April 1937 - Anträge an die Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover - [Waldemar von Scheven] (Rotary Club Baden-Baden), "Der Klubdienst Ausschuss" (Vortrag, Druck, 13 S.), 6. Mai 1935 - Grenztreffen sächsischer und tschechoslowakischer Rotary Clubs (Bericht), Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 20, 7. Jg., vom 7. Dezember 1935 - Bernhard Moriz Gerbel (Rotary Club Wien), "Bemerkungen zum 'Zweck- und Zielplan'" (Vortrag, 5 S.), gehalten auf der Distriktskonferenz am 28. und 29. Mai 1932 in Dresden - Georg Heintze (Rotary Club Hannover), "Gemein- und Jugenddienst" (Bericht, 4 S.), gegeben auf der Distriktstagung vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden
Jan. 1933 - Jul. 1937
Enthält auch: - Finanzen des Rotary Clubs Pforzheim, Mai 1932 bis Juli 1933. Alte Signatur: Paket 293 Indexnummer: 2079
43 Rotary Club Plauen 43.01 Gründung des Rotary Clubs Plauen und Clubinterna 43.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1552
Mitgliederliste des Rotary Clubs Plauen
Okt. 1929
Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2080
743
43.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1553
Ermittlung von Freimaurern und Beamten unter den Mitgliedern des Rotary Clubs Plauen Enthält: - Zugehörigkeit von Mitgliedern zu Freimaurerlogen bzw. Mitglieder, die als Beamte vom Verbot der Zugehörigkeit zum Rotary Club durch die Erlasse des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern sowie weiterer Ministerien betroffen sind (Umfrage unter den Mitgliedern), August 1937
Aug. - Sept. 1937
Enthält auch: - Beschluss zur Auflösung des Rotary Clubs Plauen auf Grund des Verbotes der Mitgliedschaft im Club für Beamte und Mitglieder des NSDAP, 2. September 1937. Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2081
43.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1554
Sitzung des Vorstandes des Rotary Clubs Plauen Enthält: - Vorstandssitzung v. a. zur Vorbereitung einer Mitgliederversammlung des Rotary Clubs Plauen (Niederschrift), 7. November 1930. Alte Signatur: Paket 298
Nov. 1930
Indexnummer: 2082 I. HA Rep. 228, Nr. 1555
Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Plauen Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2083
744
Dez. 1936
43.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1556
Tätigkeit des Klassifikationsausschusses des Rotary Clubs Plauen Enthält u. a.: - Zusammensetzung des Ausschusses - Tätigkeitsbericht des Klassifikations- und Aufnahmeausschusses, 2. Februar 1937 - Sitzungen des Klassifikationsausschusses des Rotary Clubs Plauen (Niederschriften), Oktober 1932 bis Januar 1937 - Aufnahme von Schröder, Peter Harlan, Bauer, Moritz Heckel und Peitzmeyer, Januar 1937 - Freigabe und Besetzung der Klassifikationen des Rotary Clubs Plauen - Aufnahme von Alfred Zimmermann, Oscar Weidner und Arndt Wallheinke, 6. Mai 1936 - Prüfung von zur Aufnahme in den Rotary Club geeigneten Persönlichkeiten aus Plauen und der Umgebung - Liste der ausgeschiedenen Mitglieder, undatiert [um Dezember 1935] - Ausscheiden von Gerhard Keßler und Wilhelm Wohlfahrt, Januar 1935 - Liste der Gründungsmitglieder mit Angabe der Klassifikation, 1929
(1929) Jun. 1931 - Jul. 1937
Enthält auch: - Zusammensetzung der anderen Ausschüsse des Rotary Clubs Plauen - Klassifikationstabelle des Rotary Clubs Wien, undatiert [ca. Mitte 1932]. Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2084 I. HA Rep. 228, Nr. 1557
Klassifikationsausschuss des Rotary Clubs Plauen Enthält u. a.: - Prüfung von zur Aufnahme in den Rotary Club geeigneten Persönlichkeiten aus Plauen und Umgebung - Sitzungen des Klassifikationsausschusses und des Vorstandes des Rotary Clubs Plauen, April 1934 bis Januar 1937 - Zusammensetzung des Ausschusses, 4. Januar 1937 - Übersicht über die Klassifikationen, undatiert - Liste der ausgeschiedenen Mitglieder, undatiert. Alte Signatur: Paket 304
Apr. 1934 - Jun. 1937
Indexnummer: 2085
745
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1558
Sept. 1929 - Sept. 1930 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, ohne [1.] Jg. Nr. 1 bis 50 Enthält u. a.: - Biografische Angaben zu Emil Schall, Wochenbericht Nr. 48 vom 6. September 1930 - Biografische Angaben zu Hugo Männel, Wochenbericht Nr. 46 vom 23. August 1930 - Ausscheiden von Rudolf Heinze und biografische Angaben zu August Nitschke, Wochenbericht Nr. 38 vom 28. Juni 1930 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse, wie die Gründung neuer Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 33 vom 24. Mai 1930 - Biografische Angaben zu Karl Hanusch, Wochenbericht Nr. 31 vom 10. Mai 1930 - Erhöhung der Mitgliederzahl und Festlegung der Klassifikationen dafür, Wochenbericht Nr. 29 vom 19. April 1930 - Oskar Hartenstein, "Einiges über die Jagd" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), gehalten am 26. Februar 1930 - Wiedergabe der auf der Charterfeier des Rotary Clubs Leipzig gehaltenen Reden und Ansprachen, Wochenbericht ohne Nr. [14] vom 4. Januar 1930 - Besuch in- und ausländischer Gäste im Rotary Club Plauen, u. a. Wochenbericht Nr. 13 vom 12. Dezember 1929 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 11 vom 30. November 1929 - Richard Schuricht, "Das Standesrecht der deutschen Rechtsanwälte" (Vortrag/Auszug, 1 S.), Wochenbericht Nr. 9 vom 15. November 1929 - Wahl des Vorstandes für 1929/30, Präsident: Carl Bauer, Wochenbericht Nr. 5 vom 19. Oktober 1929 - Erste Zusammenkunft der Gründungsmitglieder, Wochenbericht Nr. 1 vom 21. September 1929 Enthält auch: - Anleitung zur Ermittlung der Präsenz durch das Europäische Büro in Zürich, November 1929 - Gründungsmitgliederlisten des Rotary Clubs Plauen, 15. Oktober und 23. November 1929. Alte Signatur: Paket 296 Indexnummer: 2086
746
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1559
Sept. 1930 - Sept. 1931 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, ohne [2.] Jg. Nr. 51 bis 100 Enthält u. a.: - Planung der Beteiligung an einer Volksküche für Erwerbslose, Wochenbericht Nr. 99 vom 19. September 1931 - Besuch des Governors Otto Fischer im Rotary Club Plauen, Wochenbericht Nr. 96 vom 29. August 1931 - Änderungen im Aufnahmeverfahren für neue Mitglieder, Wochenbericht Nr. 91 vom 25. Juli 1931 - Gedenken an den verstorbenen Heinrich Netcke, Wochenbericht Nr. 90 vom 18. Juli 1931 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse aus anderen Rotary Clubs und Distrikten, u. a. Wochenbericht Nr. 87/88 vom 4. Juli 1931 - Wahl des Vorstandes für 1931/32, Präsident: Carl Bauer, Wochenbericht Nr. 82 vom 23. Mai 1931 - Oscar Bauer, "Eisenbahn-Kraftwagen-Schenker-Vertrag" (Vortrag/Auszug, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 80 vom 9. Mai 1931 - Wilhelm Wohlfarth, "Indien" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 4. März 1931 - Diskussion über Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich, Anlage zum Wochenbericht Nr. 69 vom 19. Februar 1931 Enthält auch: - Antrag des Rotary Clubs Plauen über den Austausch von Wochenberichten mit Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts an die Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 20. und 21. September 1931 in Frankfurt am Main - Albert Hesse (Rotary Club Breslau), Vortrag über Wirtschaftskrise, Kreditkrise und Zahlungsmittelknappheit (3 S.), undatiert - Sitzung des Vorstandes des Rotary Clubs Plauen (Niederschrift), 7. November 1930. Alte Signatur: Paket 296 Indexnummer: 2087
747
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1560
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 3. Jg. Nr. 101 bis 54(140) Enthält u. a.: - Berichterstattung über rotarische Ereignisse aus anderen Rotary Clubs und Distrikten, u. a. Wochenbericht Nr. 53(139) vom 25. Juni 1932 - Goethefeier des Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 43(129) vom 16. April 1932 - Theodor Matthias (Nichtrotarier, Oberstudiendirektor i. R., Plauen), Vortrag zur Goethe-Würdigung im Rotary Club Plauen (8 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 43(129) vom 16. April 1932 - Auseinandersetzung mit Angriffen gegen Rotary in der Presse, Wochenbericht Nr. 36(122) vom 26. Februar 1932 - Gedenken an den verstorbenen August Nitschke, Wochenbericht Nr. 30/31(116/117) vom 23. Januar 1932 - Unbekannter Autor, "Über einige Kuriosa in der Fortpflanzung" (Vortrag, 8 S.), undatiert - Gedenken an den verstorbenen Emil Schall, Wochenbericht Nr. 108 vom 21. November 1931 - Rezeption einer Denkschrift des Rotary Clubs Breslau zur Abrüstungsfrage, Wochenbericht Nr. 104 vom 24. Oktober 1931. Alte Signatur: Paket 296 Indexnummer: 2088
748
Okt. 1931 - Jul. 1932
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1561
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 4. Jg. Nr. 1(141) bis 52(192) Enthält u. a.: - Verschiebung der für den 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg geplanten Distriktskonferenz, Wochenbericht Nr. 48(188) vom 3. Juni 1933 - Rüdiger Kuhr, "Kurpfuschertum" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 47(187) vom 27. Mai 1933 - Wahl des Governors bzw. der Bezirksleiter, Wochenbericht Nr. 41(181) vom 15. April 1933 - Albert Thümmel, "Österreichs Bedeutung für das deutsche Volk in Vergangenheit und Gegenwart" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 26(166) vom 31. Dezember 1932 - Spenden des Rotary Clubs Plauen für wohltätige Zwecke, Wochenbericht Nr. 24(164) vom 17. Dezember 1932 - Gottfried Lieschke, "Die Nase" (Vortrag, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 21(161) vom 26. November 1932 - Biografische Angaben zu Richard Waage und Robert Koch, Wochenbericht Nr. 20(160) vom 19. November 1932 - Regelung des Aufnahmeverfahrens im Rotary Club Plauen, Wochenbericht Nr. 15(155) vom 15. Oktober 1932 - Gedenken an den verstorbenen Walter Paul Suchanek, Wochenbericht Nr. 14(154) vom 8. Oktober 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Plauen, Wochenberichte Nr. 13(153) und 14(154) vom 1. und 8. Oktober 1932 - Georg Thomas, "Die Weltanschauungskrisis als Folgeerscheinung der Umwandlung des Weltbildes" (Vortrag, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 11(151) vom 17. September 1932 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse aus anderen Rotary Clubs und Distrikten, u. a. Wochenbericht Nr. 7(147) vom 20. August 1932. Alte Signatur: Paket 296
Jul. 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 2089
749
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1562
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 5. Jg. Nr. 1(193) bis 52(244) Enthält u. a.: - Rudolf Hartenstein, Gedicht über den Verlauf der Distriktskonferenz an Bord des Dampfers "General von Steuben" vom 26. und 27. Mai 1934 (6 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 51(243) vom 23. Juni 1934 - Wahl des Vorstandes für 1934/35, Präsident: Carl Bauer, Wochenbericht Nr. 42(234) vom 21. April 1934 - Mitgliederversammlung des Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 41(233) vom 14. April 1934 - Gedanken an den verstorbenen Richard Schuricht, Wochenbericht Nr. 39(231) vom 31. März 1934 - Ulrich Leplow, "Devisensorgen und Außenhandel" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 39(231) vom 31. März 1934 - Gedenken an den verstorbenen Friedrich Uebel, Wochenbericht Nr. 38(229) vom 17. März 1934 - Einladung britischer Rotarierkinder nach Plauen, 15. Februar 1934 - Richard Schuricht, "Reichserbhofgesetz" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 30(222) vom 27. Januar 1934 - Abendveranstaltung des Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 23(215) vom 9. Dezember 1933 - Biografische Angaben zu Ulrich Leplow, Wochenbericht Nr. 22(214) vom 2. Dezember 1933 - Ansprache des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, anlässlich seines Besuchs im Rotary Club Berlin (Übersetzung), Anlage zum Wochenbericht Nr. 11(203) vom 16. September 1933 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse aus anderen Rotary Clubs und Distrikten, u. a. Wochenbericht Nr. 8(201) vom 2. September 1933 - Reaktion auf die Entscheidung des Obersten Parteigerichts der NSDAP zu Gunsten der deutschen Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 2(194) vom 15. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 296 Indexnummer: 2090
750
Jul. 1933 - Jun. 1934
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1563
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 6. Jg. Nr. 1(245) bis 49(293) Enthält u. a.: - Berichterstattung über rotarische Ereignisse aus anderen Rotary Clubs und Distrikten, u. a. Wochenbericht Nr. 44(288) vom 25. Mai 1935 - Biografische Angaben zu Wilhelm Friedrich, Wochenbericht Nr. 35(279) vom 16. März 1935 - Gottfried Lieschke, "30 Jahre Rotary-International" (Gedicht, 4 S.), Wochenbericht Nr. 32(276) vom 23. Februar 1935 - Feier zum fünfjährigen Bestehen des Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 23(267) vom 15. Dezember 1934 - Biografische Angaben zu Otto Albert, Wochenbericht Nr. 22(266) vom 8. Dezember 1934 - Biografische Angaben zu Alfred Düsing, Wochenbericht Nr. 21(265) vom 1. Dezember 1934 - Gerhard Frucht, "Das Reichsjagdgesetz und die Geschichte des Jagdrechtes" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 7. November 1934 - Biografische Angeben zu Arthur Paul, Wochenbericht Nr. 17(261) vom 27. Oktober 1934 - Graf Haller von Hallerstein (Nichtrotarier, Prosektor der Anatomie, Berlin), "Oberflächen- und Tiefenperson" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Nr. 16(260) vom 19. Oktober 1934 - Biografische Angaben zu Paul Hertel, Wochenbericht Nr. 15(259) vom 13. Oktober 1934 - Biografische Angaben zu Alfred Liepe, Wochenbericht Nr. 13(257) vom 29. September 1934 - Gedenken an den verstorbenen Wilhelm Wohlfahrt, Wochenbericht Nr. 3(247) vom 21. Juli 1934 - Biografische Angaben zu Gerhard Frucht, Wochenbericht Nr. 2(246) vom 14. Juli 1934. Alte Signatur: Paket 297
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 2091
751
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1564
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 7. Jg. Nr. 1(294) bis 47(341) Enthält u. a.: - Biografische Angaben zu Governor Franz Schneiderhan, Wochenbericht Nr. 44(338) vom 6. Juni 1936 - Biografische Angaben zu Arndt Wallheinke, Wochenbericht Nr. 39(333) vom 2. Mai 1936 - Biografische Angaben zu Oscar Weidner, Wochenbericht Nr. 38(332) vom 25. April 1936 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 35(329) vom 4. April 1936 - Biografische Angaben zu Alfred Zimmermann, Wochenbericht Nr. 33(327) vom 21. März 1936 - Grenztreffen sächsischer und tschechoslowakischer Rotary Clubs in Plauen, Wochenbericht Nr. 7. Dezember 1935 - Paul Hertel, "Heinrich Schütz" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Nr. 19(313) vom 30. November 1935 - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 18(312) vom 16. November 1935 - Gedenken an den verstorbenen Ulrich Leplow, Wochenbericht Nr. 16(310) vom 2. November 1935 - Reise deutscher Rotariersöhne nach Großbritannien, Wochenbericht Nr. 6(302) vom 31. August 1935 - Wilhelm Friedrich, "Die Kunstseide" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 5(298) vom 3. August 1935. Alte Signatur: Paket 297 Indexnummer: 2092
752
Jul. 1935 - Jun. 1936
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1565
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 8. Jg. Nr. 48(342) bis 50(344) [= 1(342) bis 3(344)] und 4(345) bis 49(391) Enthält u. a.: - Biografische Angaben zu Gustav Glaß, Wochenbericht Nr. 43(385) vom 22. Mai 1937 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse aus anderen Rotary Clubs und Distrikten, u. a. Wochenbericht Nr. 42(384) vom 15. Mai 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Gottfried Wunderlich, Wochenbericht Nr. 39(381) vom 24. April 1937 - Biografische Angaben zu Peitsmeyer, Wochenbericht Nr. 39(381) vom 24. April 1937 - Biografische Angaben zu Moritz Heckel, Wochenbericht Nr. 33(375) vom 13. März 1937 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 29(371) vom 13. Februar 1937 - Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club Plauen, Wochenbericht Nr. 28(370) vom 6. Februar 1937 - Biografische Angaben zu Rudolf Bauer, Wochenbericht Nr. 26(368) vom 23. Januar 1937 - Abendveranstaltung zum siebenjährigen Bestehen des Rotary Clubs Plauen, Wochenbericht Nr. 22(364) vom 19. Dezember 1936 - Walther Surmann, "Plauener Spitze" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 18(360) vom 14. November 1936 - Gedenken an den verstorbenen Ernst Pietsch, Wochenbericht Nr. 16(358) vom 30. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 297
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 2093 I. HA Rep. 228, Nr. 1566
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 9. Jg. Nr. 1(392) bis 3(394) Enthält u. a.: - Berichterstattung über rotarische Ereignisse aus anderen Rotary Clubs und Distrikten, u. a. Wochenbericht Nr. 1(392) vom 10. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 301
Jul. 1937
Indexnummer: 2094 I. HA Rep. 228, Nr. 1567
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, ohne [1.] Jg. (Dubletten)
Okt. 1929 - Sept. 1930
Alte Signatur: Paket 299 Indexnummer: 2095
753
43.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1568
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, ohne [2.] Jg. (Dubletten)
Sept. 1930 - Sept. 1931
Alte Signatur: Paket 298 Paket 299 Indexnummer: 2096 I. HA Rep. 228, Nr. 1569
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 3. Jg. (Dubletten)
Okt. 1931 - Jul. 1932
Alte Signatur: Paket 298 Indexnummer: 2097 I. HA Rep. 228, Nr. 1570
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 4. Jg. (Dubletten)
Sept. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 300 Indexnummer: 2098 I. HA Rep. 228, Nr. 1571
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 299 Paket 300 Indexnummer: 2099 I. HA Rep. 228, Nr. 1572
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 6. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 298 Paket 299 Indexnummer: 2100 I. HA Rep. 228, Nr. 1573
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 7. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 300 Paket 301 Indexnummer: 2101
754
Jul. 1935 - Jun. 1936
43.03 Beziehungen des Rotary Clubs Plauen nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1574
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 8. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Mrz. 1937
Alte Signatur: Paket 299 Paket 300 Indexnummer: 2102 I. HA Rep. 228, Nr. 1575
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen, 9. Jg. (Dubletten)
Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 299 Indexnummer: 2103
43.03 Beziehungen des Rotary Clubs Plauen nach außen 43.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 43.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1576
’Der Monatliche Brief’ des Generalsekretärs von Rotary International Enthält: - "Der Monatliche Brief" Nr. 5 bis 8 (1932/33), November 1932 bis Februar 1933 - Begrüßung des Rotary Clubs Plauen in Rotary International durch das Sekretariat in Chicago, 1. November 1932
Sept. 1932 - Feb. 1933
Enthält auch: - Buchanzeige des Eugen Diederichs Verlags in Jena, undatiert - Veröffentlichung der Mitgliederliste des Rotary Clubs Plauen in "Der Freiheitskampf", Nr. 243, 15./16. Oktober 1932, S. 6 - Veranstaltungsankündigung des Rotary Clubs Plauen, 3. September 1932. Alte Signatur: Paket 300 Indexnummer: 2104
755
43.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1577
Rotary International, Sekretariat in Chicago und Europäisches Büro in Zürich, Bd. 1 Enthält u. a.: - "The News Letter" Nr. 30(1932/33) und Nr. 2 bis 7, 10 bis 15, 17 bis 20 und 22 (1933/34), März 1933 und Juli 1933 bis Februar 1934 - Anleitung des Präsidenten von Rotary International John Nelson für die Präsidenten und Vorstände aller Rotary Clubs zur Umsetzung wichtiger rotarischer Aufgaben, 29. Dezember 1933 - "Der Monatliche Brief" des Generalsekretärs von Rotary International Nr. 1 (1933/34, Juli 1933 - Versorgung des Rotary Clubs Plauen mit Druckschriften und Materialien zu Rotary durch das Europäische Büro in Zürich - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Bulletin Nr. 9 (1932/33), März 1933 - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 3 und 5 bis 8 (1933/1934), September 1933 bis Februar 1934
Jul. 1933 - Feb. 1934
Enthält auch: - 12. Monatsbrief des Governors (1932/33) und 2. bis 8. Monatsbrief des Governors (1933/34), Juli 1933 bis Februar 1934 - Schwierigkeiten für das Bestehen der sächsischen Rotary Clubs in den ersten Monaten nach der "Machtübernahme" der NSDAP, 29. November 1933 - Aussprache über die Reise deutscher Rotarier nach Großbritannien im Rotary Club Stuttgart (Bericht), 26. Oktober 1933 - Bezirksleiter Südost (Rundschreiben), August bis November 1933. Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2105 I. HA Rep. 228, Nr. 1578
Rotary International, Sekretariat in Chicago und Europäisches Büro in Zürich, Bd. 2 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 8, 10 und 11 (1935/36), Juli 1935 bis Mai 1936 - "The News Letter" Nr. 1, 5 bis 8, 10, 11, 14, 15 und 17 (1935/36), Juli bis Dezember 1935 - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig (Bericht) - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 5 und 7 bis 12 (1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935 - Versorgung des Rotary Clubs Plauen mit Druckschriften und Materialien zu Rotary durch das Europäische Büro in Zürich - "The News Letter" Nr. 17 bis 20 (1934/35), Januar bis Februar 1935 - Umfrage "Häufigkeit, Arbeitsplan, Leitung, Unterhaltung und andere Veranstaltungen eines Rotary-Kongresses", September 1934 Enthält auch: - 2. Monatsbrief des Governors (1934/35), August 1935. Alte Signatur: Paket 303 Indexnummer: 2106
756
Jun. 1934 - Mai 1936
43.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1579
Rotary International, Sekretariat in Chicago und Europäisches Büro in Zürich, Bd. 3 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 3 bis 7 (1936/37), September bis Dezember 1936 - Aufforderung zur Verbesserung der rotarischen Tätigkeit an die Präsidenten der Rotary Clubs durch den Präsidenten von Rotary International, Will R. Manier, 10. September 1936 - Beispiele für die Gemeindienst- und Jugenddiensttätigkeit von Rotary Clubs in Europa, Nordafrika und Kleinasien, zusammengestellt durch das Europäische Büro in Zürich, Juli 1936
Aug. 1936 - Feb. 1937
Enthält auch: - Ausscheiden des Präsidenten Carl Bauer aus dem Rotary Club Plauen durch Wegzug, 16. Februar 1937. Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2107
757
43.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich
43.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1592
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen mit dem Europäischen Büro in Zürich und mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Entschließung zur Auflösung des Rotary Clubs Plauen, 2. September 1937 - Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937 für den Rotary Club Plauen (u. a. Austritt von Alfred Beschorner und Arthur Paul), Juli 1937 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 8 bis 11 (1936/37), Februar bis April 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs, August 1937 - 2. Monatsbrief des Governors (1937/38), August 1937 - Eingebrachte Vorlagen und Entschließungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1937er Kongress von Rotary International in Nizza (Frankreich) (Druck), dt. Frühausgabe, März 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin (Niederschrift). Alte Signatur: Paket 304
Mrz. - Sept. 1937
Indexnummer: 2108 I. HA Rep. 228, Nr. 1593
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen mit dem Europäischen Büro in Zürich und mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - 1. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli 1937 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 (1937/38), Juli 1937 - Berichterstattung über die Mitgliederzahl und den Vorstand des Rotary Clubs Plauen an das Europäische Büro, 8. Juli 1937 Enthält auch: - Klärung organisatorischer Fragen zwischen dem Präsidenten Carl Bauer und Mitgliedern des Rotary Clubs Plauen - Wochenbericht vom 5. August 1937 (Entwurf). Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2109
758
Jul. - Aug. 1937
43.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
43.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1580
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen mit dem Governor, Bd. 1 Enthält u. a.: - Hinweise auf rotarische Ereignisse und Klärung organisatorischer Fragen durch den Governor (Rundschreiben) - 1., 2. und 4. bis 6. Monatsbrief des Governors (1936/37), Juli bis Dezember 1936 - Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift/Auszug) - 2. bis 12. Monatsbrief des Governors (1935/36), August 1935 bis Juni 1936 - Tätigkeitsbericht des Governors für 1935/36, undatiert - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 19. Oktober 1935 in Leipzig (Protokollauszug) - Ergänzungsbestimmungen für die Tätigkeit des Vizegovernors (Rundschreiben Nr. 1), 19. Juli 1935 - 3. bis 12. Monatsbrief des Governors (1934/35), September 1934 bis Juni 1935 - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden (Tagesordnung und Anträge) - 11. und 12. Monatsbrief des Governors (1933/34), Mai und Juni 1934 - Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben" (Beschlüsse)
Mai 1934 - Jan. 1937
Enthält auch: - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 (1936/37), Juli 1936 - Wochenbericht "Der Grazer Rotarier" Nr. 45, 9. Jg., vom 23. Mai 1936 - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 9 (1935/36), März 1936. Alte Signatur: Paket 303 Indexnummer: 2110 I. HA Rep. 228, Nr. 1581
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen mit dem Governor, Bd. 2 Enthält: - 7. bis 11. Monatsbrief des Governors (1936/37), Januar bis Mai 1937 - Hinweise auf rotarische Ereignisse und Klärung organisatorischer Fragen durch den Governor (Rundschreiben). Alte Signatur: Paket 304
Jan. - Mai 1937
Indexnummer: 2111
759
43.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts
43.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1582
Deutsch-Tschechoslowakisches Kleinkomitee Enthält u. a.: - Ergebnisse der Sitzungen der Kleinkomitees im November 1936 in Wien - Tagung des Kleinkomitees des 73. und des 66. Distrikts (Tschechoslowakei) am 25. November 1936 in Wien (Protokoll) - Arbeits- und Terminabsprachen zwischen Mitgliedern des DeutschTschechoslowakischen Kleinkomitees (Schriftwechsel) - Sitzung des Deutsch-Tschechoslowakischen Kleinkomitees am 6. August 1936 in Prag (Protokoll) - Sitzung des Deutsch-Tschechoslowakischen Kleinkomitees am 5. Oktober 1935 auf Schloss Waldenburg in Sachsen (Protokoll) - Sitzung des Deutsch-Tschechoslowakischen Kleinkomitees am 2. Juni 1934 in Aussig (Protokoll). Alte Signatur: Paket 304
Jun. 1935 - Nov. 1936
Indexnummer: 2112
43.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1583
Distriktskonferenz 1937 in Hannover Enthält: - Distriktskonferenz vom 8. Mai 1937 in Hannover (Protokoll) - Anträge an die Distriktskonferenz, undatiert. Alte Signatur: Paket 304
Mai 1937
Indexnummer: 2113 I. HA Rep. 228, Nr. 1584
Jahreskongress von Rotary International 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Reiseplan des Reiseveranstalters Hamburg-Amerika Linie, 3. April 1937 - Vorlagen und Entschließungen zum Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza - Vorbereitungen zum Deutsch-Französischen Rotary-Treffen des Deutsch/Österreichisch-Französischen Kleinkomitees im Rahmen des Jahreskongresses, 14. Mai 1937. Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2114
760
Apr. - Jun. 1937
43.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
43.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1585
Korrespondenz des Präsidenten des Rotary Clubs Plauen v. a. mit auswärtigen Rotary Clubs und mit Mitgliedern Enthält u. a.: - Unsicherheit der Plauener Rotarier in Bezug auf die Lage Rotarys in Deutschland, August 1937 - Inventar des Rotary Clubs Plauen, 23. Dezember 1936 - Weitergabe von Wochenberichten an die Gestapo Plauen, 30. Dezember 1936 - Ausscheiden des Präsidenten Carl Bauer durch seinen Wegzug, 17. Dezember 1936 - Austausch von Anregungen, Informationen, Einladungen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs - Diskussion über die Dauer der Präsidentschaft in den Rotary Clubs, November bis Dezember 1935 - Absprache zu Terminen und zur Tätigkeit im Club zwischen dem Präsidenten und dem Sekretär des Rotary Clubs Plauen, Januar 1930 bis September 1931 - Präsenzprobleme angeblich wegen der Anwesenheit des "nichtarischen" Mitglieds des Rotary Clubs Plauen, Dezember 1934 - Bemühungen, die im Ausland erschienenen Pressemeldung zu Ausschreitungen anlässlich der "Machtergreifung" in Deutschland zu widerlegen, Mai 1933 - Gründung und Vorbereitungen zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Plauen, Oktober bis November 1929 - Ausschluss von Georg Mayer, 17. April 1935
Sept. 1929 - Aug. 1937
Enthält auch: - Einspruch gegen einen Fragebogen für sächsische Beamte bezüglich ihrer Mitgliedschaft in einem Rotary Club durch den Bezirksleiter Südost, Georg von Hase (Abschrift), Mai 1935 - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschriften), August bis November 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart (Teilnehmerliste). Alte Signatur: Paket 302 Indexnummer: 2115
761
43.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1586
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen v. a. mit auswärtigen Rotary Clubs und mit Mitgliedern, Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Kondolenzen, Wochenberichten und Einladungen mit anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts - Klärung organisatorischer und finanzieller Fragen mit Mitgliedern des Rotary Clubs Plauen - Klärung organisatorischer Angelegenheiten durch den Bezirksleiter Südost und den Governor (Rundschreiben) - "Ein englischer Rotarier über das neue Deutschland", in: "Vogtländischer Anzeiger und Tageblatt" 146. Jg., Nr. 134, 13. Juni 1934 - Vorbereitung zu einem Treffen der sächsischen Rotary Clubs, Mai und Juni 1934 - Ermittlung der Ziele und Mitglieder des Rotary Clubs Plauen durch die Ortsgruppe Plauen des Kampfbundes für deutsche Kultur e. V., 31. Mai 1934 - Umfrage eines Mannheimer Rotariers über die Zusammensetzung der deutschen Rotary Clubs besonders im Hinblick auf Angehörige der NSDAP und ihrer Gliederungen und so genannte "nichtarische" Mitglieder, 9. April 1934 - Ehrenmitgliedschaft von Friedrich Florey im Rotary Club Plauen, 27. März 1934 - Beteiligung des Rotary Clubs Plauen an der Reorganisation des Rotary Clubs Dresden im Zusammenarbeit mit dem Governor und dem zuständigen Bezirksleiter, Januar bis April 1934 - Mitgliederbestand des Rotary Clubs Plauen zum 28. Juni 1933 (Anfrage des Rotary Clubs Dresden), 31. Januar 1934 - "Getarnte Gegner", Zeitungsartikel des Dresdener Polizeipräsidenten Hille, in: "Der Freiheitskampf", Nr. 18, 19. Januar 1934 Enthält auch: - 9. und 10. Monatsbrief des Governors (1933/34), März und April 1934 - "Freiwilliger" Austritt von neun Mitgliedern des Rotary Clubs Dresden, die vom "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" vom 7. April 1933 betroffen waren, 8. April 1934 - Ernst Prinzhorn, "Rotary gestern, heute und morgen" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Wien am 27. Februar 1934. Alte Signatur: Paket 303 Indexnummer: 2116
762
Jan. - Jul. 1934
43.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1587
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen v. a. mit auswärtigen Rotary Clubs und mit Mitgliedern, Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Kondolenzen und Grüßen mit anderen Rotary Clubs - Programm und Teilnehmerverzeichnis des Rotary-Jugendferienlagers in Georgenthal, August 1935 - Austritt von Otto Zimmermann, 29. Juni 1935 - Entschuldigungen von Mitgliedern für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Plauen - Leserbrief zur Störung der "Volksgemeinschaft" durch die Rotarier, Veröffentlich in "Der Judenkenner" (Abschrift), 5. Juni 1935 - Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden (handschriftlicher Bericht des Präsidenten Carl Bauer, 4 S.) - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder des Rotary Clubs Plauen an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Spenden des Rotary Clubs Plauen für das Winterhilfswerk, 27. Februar 1935 - Austritt von Richard Waage, 23. Februar 1935. Alte Signatur: Paket 304
Feb. - Aug. 1935
Indexnummer: 2117 I. HA Rep. 228, Nr. 1588
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen v. a. mit auswärtigen Rotary Clubs und mit Mitgliedern, Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Kondolenzen, Grüßen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Einführung eines Bereitschaftsdienstes bei den Rotary Clubs des 73. Distriktes auf Initiative des Obmannes des Distriktsausschusses für Internationalen Dienst Otto Fischer, 10. Februar 1936 - Vorschlag zur Aufnahme von Alfred Zimmermann, Kurt Klötzer, Helmut Schultz, Hermann Wirth, Oskar Weidner, Arndt Wallheinke, 29. Januar 1936 - Entschuldigungen von Mitgliedern für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Plauen - Einladungen zum Rotary-Grenztreffen zwischen den sächsischen und tschechoslowakischen Rotary Clubs anlässlich des siebenjährigen Bestehens des Rotary Clubs Plauen am 30. November 1935 - Auskunft des Rotary Clubs Plauen über das Grenztreffen an die politische Abteilung der Polizeidirektion Plauen, 13. Dezember 1935 - Spenden des Rotary Clubs Plauen für das Winterhilfswerk und das Wohlfahrtsamt der Stadt Plauen, November 1935 - Austritt von Oscar Hartenstein, 14. November 1935 - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder des Rotary Clubs Plauen an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs. Alte Signatur: Paket 303
Sept. 1935 - Feb. 1936
Indexnummer: 2118
763
43.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1589
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen v. a. mit auswärtigen Rotary Clubs und mit Mitgliedern, Bd. 4 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Kondolenzen, Klubflaggen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Werbung des Richard Wagner-Verbandes Deutscher Frauen e. V., September 1936 - Spendengesuche von Vereinen und Organisationen, September 1936 - Entschuldigungen von Mitgliedern für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Plauen - Mitgliederwerbung der NSV, Kreis Plauen, Ortsgruppe Bärenstein, unter den Mitgliedern des Rotary Clubs Plauen, 25. April 1936
Mrz. - Sept. 1936
Enthält auch: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug). Alte Signatur: Paket 303 Indexnummer: 2119 I. HA Rep. 228, Nr. 1590
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen v. a. mit auswärtigen Rotary Clubs und mit Mitgliedern, Bd. 5 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Kondolenzen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Entschuldigungen von Mitgliedern für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Plauen - Übergang der Präsidentschaft von Carl Bauer an Gottfried Wunderlich, März 1937 - Vorgespräche zur Wahl des Vizegovernors für 1937/38, April 1937 - Austritt von Paul Hertel, 16. Juni 1937. Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2120
764
Feb. 1936 - Aug. 1937
43.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Plauen I. HA Rep. 228, Nr. 1591
Korrespondenz des Rotary Clubs Plauen v. a. mit auswärtigen Rotary Clubs und mit Mitgliedern, Bd. 6 Enthält u. a.: - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Plauen für 1936/37 - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschriften), September 1937 - Vorgespräche zur Wahl des Vizegovernors für 1937/38, März und April 1937 - Austritt von Alfred Beschorner auf Grund des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24. Juni 1937, Juli 1937 - Austausch von Einladungen, Grüßen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Kritik an den Bemühungen des Governors Hugo Grille zur Rettung der deutschen Rotary Clubs durch den Rotary Club Hamburg und Aufruf an die Rotary Clubs, eine Mitarbeitserklärung für ein "Deutsches Rotary" zu unterzeichnen, September 1937
Feb. - Sept. 1937
Enthält auch: - 8., 9. und 11.Monatsbrief des Governors (1936/37), Februar bis Mai 1937 - Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 12 (1936/37), April 1937. Alte Signatur: Paket 304 Indexnummer: 2121 I. HA Rep. 228, Nr. 2489
Stiftungsfeste sowie Vorträge und Reden
Jun. 1932 - Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 417 Paket 433 Indexnummer: 2122
43.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Plauen 43.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2490
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover
Mrz., Nov. 1936
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 2123 I. HA Rep. 228, Nr. 2491
Vortrag vom Rotarier Boden über die Epidemische Kinderlähmung aus dem Rotary Club Düsseldorf
Okt. 1936
Alte Signatur: Paket 415 Indexnummer: 2124
765
44 Rotary Club Remscheid I. HA Rep. 228, Nr. 2492
Vorträge, Berichte, Reden u. a. verschiedener Rotary Clubs Enthält u. a.: - Ansprache des Präsidenten Holl bei der 5 jährigen Gründungsfeier des Rotary Clubs Karlsruhe. Alte Signatur: Paket 412
Jul. 1935 - Mai 1936
Indexnummer: 2125
44 Rotary Club Remscheid 44.01 Gründung des Rotary Clubs Remscheid und Clubinterna 44.01.02 Charterfeier am 8./9. Oktober 1932 I. HA Rep. 228, Nr. 1594
Gründung und Charterfeier des Rotary Clubs Remscheid Enthält u. a.: - "Statuten und Verordnungen von Rotary International" (Druck), 1932 - "Constitution and By-Laws of the Rotary Club of Remscheid", 9. Januar 1932 - Aufnahme des Rotary Clubs Remscheid durch Rotary International, April 1932 - Mustersatzung eines Rotary Clubs, undatiert - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Remscheid an Rotary International, 9. Januar 1932 - Gründungsmitgliederliste, 9. Januar 1932 - Gründung des Rotary Clubs Remscheid (Bericht), 9. Januar 1932 - Reden des Präsidenten Alfred Hilger, des Präsidenten des Rotary Clubs Köln, Friederich Kruse, sowie des Governors Ernst Prinzhorn anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Remscheid, [8. und 9. Oktober 1932] - Charterfeier an 8. und 9. Oktober 1932 (Bericht) - Eingegangene Glückwünsche zur Aufnahme durch Rotary International, Mai 1932 - Merkblatt für den Austausch der Wochenberichte im 73. Distrikt, Mai 1932. Alte Signatur: Paket 307 Indexnummer: 2126
766
Jan. - Okt. 1932
44.01.03 Mitglieder
44.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1595
Porträtfotos und Lebensläufe von Mitgliedern des Rotary Clubs Remscheid Enthält: - Lebensläufe z. T. mit Porträtfotos von C. Willy Haas, Helmut Schmidt, Heinrich Heiermann, Wilhelm Rees, Walter Hentzen, Franz Luckhaus, Paul Legers, H. G. Böker, August Scholz, Paul Hager, Willy Boehm, Adolf Sardemann, Erich Hasenclever und Alfred Hilger
Nov. 1932 - Dez. 1933
Enthält auch: - 7 Fotos vermutlich von Mitgliedern des Rotary Clubs Remscheid, undatiert. Alte Signatur: Paket 307 Indexnummer: 2127 I. HA Rep. 228, Nr. 1596
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Remscheid Enthält u. a.: - Kondolenzen - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs - Einladungen von Mitgliedern und Gästen zu den Veranstaltungen und Zusammenkünften des Rotary Clubs Remscheid. Alte Signatur: Paket 309
Feb. 1934 - Jul. 1937
Indexnummer: 2128
44.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1597
Anwesenheitsbuch des Rotary Clubs Remscheid, Bd. 1
Jan. 1932 - Mrz. 1934
Alte Signatur: Paket 307 Indexnummer: 2129 I. HA Rep. 228, Nr. 1598
Anwesenheitsbuch des Rotary Clubs Remscheid, Bd. 2
Mrz. 1934 - Mrz. 1936
Alte Signatur: Paket 307 Indexnummer: 2130
767
44.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1599
Absprache zwischen Vorstandsmitgliedern des Rotary Clubs Remscheid (Handakte von Paul Legers) Enthält u. a.: - Deckung der Kosten der Charterfeier des Rotary Clubs Remscheid, 16. Februar 1933 - Goethe-Feier des Rotary Clubs Remscheid (Bericht, Entwurf), 24. März 1932 - Berichterstattung über die Zusammenkunft vom 8. Dezember 1931 an den Präsidenten Alfred Hilger, 9. Dezember 1931 - Vorbereitungen zur Gründung des Rotary Clubs Remscheid durch den Rotary Club Köln, Oktober bis November 1931
Okt. 1931 - Feb. 1933
Enthält auch: - Lebenslauf, vermutlich von Paul Legers, 24. März 1932. Alte Signatur: Paket 307 Indexnummer: 2131 I. HA Rep. 228, Nr. 1600
Planung des Vortragsprogramms des Rotary Clubs Remscheid Enthält auch: - Bericht über die Verwaltung des Rotary Clubs Remscheid an den Governor, 30. August 1935. Alte Signatur: Paket 307
(Aug. 1935) Feb. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 2132 I. HA Rep. 228, Nr. 1601
Planung von Reisen und Veranstaltungen des Rotary Clubs Remscheid Enthält u. a.: - Angebote, Reisepläne und Fahrkartenbestellungen von Reisbüros, z. B. Hamburg-Amerika Linie, Mai 1934 bis Juni 1937 - Zimmerbestellungen Enthält auch: - Zeitungsartikel ["Kölner Abendblatt"?] zu einem Aufsatz des Reichsleiters Walter Buch über die Doppelmitgliedschaft in NSDAP und Rotary Club, 24. August 1937 - Spendengesuch des Deutschen Instituts für ärztliche Mission, 21. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 307 Indexnummer: 2133
768
Jul. 1933 - Aug. 1937
44.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid
44.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid I. HA Rep. 228, Nr. 1602
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 1. Jg. Nr. 1 bis 22 Enthält u. a.: - Eugen Kersting, "Glühlampen-Fabrikation" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 21. Juni 1932 - Berichterstattung über die Ereignisse in den anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 20 vom 14. Juni 1932 - Hans Schilling, "Wirtschafts- und Finanzfragen" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 10. Mai 1932 - Sally Cohen, "Entwicklung des Textileinzelhandels" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 26. April 1932 - Goethe-Feier des Rotary Clubs Remscheid, Wochenbericht Nr. 10 vom 22. März 1932 - Heinrich Heiermann, "Vertrauenskrise der Justiz" (Vortrag, 5 S., und Manuskript), gehalten am 8. März 1932 - Walter Schlieper, "Reiseeindrücke aus Niederländisch-Indien" (Vortrag, 7 S.), undatiert - Gründungsfeier des Rotary Clubs Remscheid (Bericht), 9. Januar 1932
Jan. - Jun. 1932
Enthält auch: - Anwesenheitslisten. Alte Signatur: Paket 308 Indexnummer: 2134
769
44.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid I. HA Rep. 228, Nr. 1603
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 2. Jg. Nr. 1(23) bis 43(66) und 47(70) Enthält u. a.: - Unbekannter Autor, "Rotary Clubs in Deutschland. Entstehung, Grundsätze, Organisation, Tätigkeit, Verbreitung" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Berichterstattung über rotarische Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 29(52) vom 14. Februar 1933 - Gedenken an den verstorbenen Walter Pass, 14. Februar 1933 - Franz Vaillant, "Warmwasserbereitung" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 7. Februar 1933 - Adolf Sardemann, "Macht und Wille" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 29. September 1932 - Robert Lehr (Rotary Club Düsseldorf), "Rotary und der Gemeindienst" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 17(40) vom 15. November 1932 - Besetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Remscheid, Wochenbericht Nr. 15(38) vom 1. November 1932 - Charterfeier des Rotary Clubs Remscheid (Bericht), 8. und 9. Oktober 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Remscheid, Wochenbericht Nr. 12(35) vom 7. Oktober 1932 - Gedenken an den verstorbenen Walter Hasenclever, 7. Oktober 1932 - Biographische Angaben zu Ernst Prinzhorn, Wochenbericht Nr. 10(33) vom 20. September 1932
Jul. 1932 - Jun. 1933
Enthält auch: - Anwesenheitslisten. Alte Signatur: Paket 308 Indexnummer: 2135 I. HA Rep. 228, Nr. 1604
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 3. Jg. Nr. 1(67) bis 42(109) Enthält u. a.: - Georg Arns, "Radium und Radiumbestrahlung" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 12. Juni 1934 - Teilnahme an der Charterfeier des Rotary Clubs Wuppertal, Wochenbericht Nr. 37(104) vom 23. Mai 1934 - Besuch des Bezirksleiters West, Robert Bürgers, und Diskussion der Präsenz im Rotary Club Remscheid, Wochenbericht Nr. 19(85) vom 18. Dezember 1933 - Gedenken an den verstorbenen Franz Vaillant, 29. Oktober 1933 - E. Meirowsky (Rotary Club Köln), "Genie und Krankheit" (Vortrag, 7 S.), gehalten am 19. September 1933 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Remscheid, Wochenbericht Nr. 5(71) vom 5. September 1933 Enthält auch: - Vorschlag zur Aufnahme von Franz Luckhaus, 4. November 1933. Alte Signatur: Paket 308 Indexnummer: 2136
770
Jul. 1933 - Jun. 1934
44.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid I. HA Rep. 228, Nr. 1605
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 4. Jg. Nr. 1(110) bis 47(156) Enthält u. a.: - Besuch des Städtischen Heimatmuseums Remscheid, Wochenbericht Nr. 39(148) vom 30. April 1935 - Besuch des Bezirksleiters West Hugo Cadenbach im Rotary Club Remscheid, Wochenbericht Nr. 33(142) vom 12. März 1935 - Begrüßung des Ausgangs der Abstimmung über die Rückgliederung des Saargebietes ins Deutsche Reich (13. Januar 1935), Wochenbericht Nr. 25(134) vom 15. Januar 1935 - Gedenken an den verstorbenen Paul Hager, undatiert. Alte Signatur: Paket 309
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 2137 I. HA Rep. 228, Nr. 1606
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 5. Jg. Nr. 48(157) bis 60(169) [= 1(157) bis 13(169)], 14(170) bis 26(182) und 28(184) bis 49(205) Enthält u. a.: - Besuch des Rotary Clubs Düsseldorf, Wochenbericht Nr. 42(198) vom 6. Mai 1936 - H. G. Böker, Vortrag über die Automobilausstellung 1936 in Berlin (Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Nr. 35(191) vom 9. März 1936 - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Remscheid, Wochenbericht Nr. 28(184) vom 22. Januar 1936 - Besichtigung der Bevertalsperre, Wochenbericht Nr. 14(170) vom 1. Oktober 1935. Alte Signatur: Paket 309
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 2138 I. HA Rep. 228, Nr. 1607
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 6. Jg. Nr. 17(222) bis 24(229), 26(231) bis 29(234) und 34(239) bis 41(246) Enthält u. a.: - Besichtigung des Werks der Radium Elektrizitäts-Gesellschaft Wipperfürth, Wochenbericht Nr. 40(245) vom 21. April 1937 - Abendveranstaltung mit Damen, Wochenbericht Nr. 27(232) vom 11. Januar 1937 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Remscheid, Wochenbericht Nr. 22(227) vom 5. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 309
Nov. 1936 - Apr. 1937
Indexnummer: 2139
771
44.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid I. HA Rep. 228, Nr. 1608
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 1. Jg. (Dubletten)
Jan. - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 308 Indexnummer: 2140 I. HA Rep. 228, Nr. 1609
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 308 Indexnummer: 2141 I. HA Rep. 228, Nr. 1610
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Feb. 1934
Alte Signatur: Paket 308 Indexnummer: 2142 I. HA Rep. 228, Nr. 1611
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 4. Jg. (Dubletten)
Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 305 Indexnummer: 2143 I. HA Rep. 228, Nr. 1612
Wochenberichte Rotary Club Remscheid, 5. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 305 Indexnummer: 2144
772
Jul. 1935 - Apr. 1936
44.03 Beziehungen des Rotary Clubs Remscheid nach außen
44.03 Beziehungen des Rotary Clubs Remscheid nach außen 44.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 44.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1613
Korrespondenz des Rotary Clubs Remscheid mit dem Governor sowie mit dem Bezirksleiter West Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen (u. a. Vorbereitung auf die Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden) - Berichterstattung an den Governor und den Bezirksleiter - Hinweise zur Beantwortung eines von Rotary International, Sekretariat Chicago verschickten Fragebogens durch den Governor (Rundschreiben), 30. Oktober 1934 - Erlaubnis der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für NSDAP-Angehörige durch das Oberste Parteigericht (Rundschreiben Nr. 20 des Bezirksleiters West), 16. Mai 1934 - Gehäuftes Verschwinden von mit Rotary-Aufdruck versehenen Ausgängen des Rotary Clubs Remscheid auf dem Postweg, 3. April 1935. Alte Signatur: Paket 307
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 2145
44.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1614
Korrespondenz des Rotary Clubs Remscheid mit der Schriftleitung der Zeitschrift ’Der Rotarier’ Enthält u. a.: - Erstellung der Mitgliederverzeichnisse für den 73. Distrikt - Nachtrag und Nachtrag 2 zum Mitgliederverzeichnis für 1934, April und Mai 1935 - Anzeigen-Preistafel, Januar 1935
Mrz. 1934 - Apr. 1937
Enthält auch: - E. G. Kolbenheyer, "Völkerverständigung" (Ansprache, Druck, 10 S.), Sonderbeilage der Zeitschrift "Der Rotarier", VI. Jg., H. 12, Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 307 Indexnummer: 2146
773
44.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
44.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1615
Korrespondenz des Rotary Clubs Remscheid (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Einladung zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Remscheid, 27. Dezember 1931 - Austausch von Einladungen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs - Meldepostkarten für die Teilnahme von Mitgliedern des Rotary Clubs Remscheid an den Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs - Eingegangene Glückwünsche zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Remscheid am 9. Januar 1932 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Remscheid (Bericht), 30. Januar 1932 - Vorbereitungen zur Gründung des Rotary Clubs Remscheid, Juni bis November 1931 - Teilnahme von Remscheider Rotariersöhnen an einem vom Rotary Club Wien veranstalteten internationalen Camp auf Schloss Tantalier bei Radstadt, März bis August 1932 - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Remscheid, undatiert - Willy Boehm, "Die Bedeutung der Preußischen Landtagswahl" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), 13. April 1932 - Berichterstattung an Rotary International und den Governor, Juli und September 1932 - Klärung organisatorischer Fragen mit dem Governor (u. a. Austausch der Wochenberichte und individueller Austausch von Rotarierkindern), Januar bis Mai 1932 - Karl Grosse (Rotary Club Köln), Vortrag über Rotary (3 S.), 12. Januar 1932 - Vorläufige Mitgliederliste des in Gründung befindlichen Rotary Clubs Remscheid, 23. November 1931. Alte Signatur: Paket 308 Indexnummer: 2147
774
Jun. 1931 - Sept. 1932
44.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1616
Korrespondenz des Rotary Clubs Remscheid (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Kondolenzen, Einladungen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Eingegangene Glückwünsche zur Charterfeier des Rotary Clubs Remscheid, Oktober 1932 - Meldepostkarten für die Teilnahme von Mitgliedern des Rotary Clubs Remscheid an den Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs - Entschuldigungen der Mitglieder für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften - Tagesordnung und Anträge an die Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden - Übernahme der Kosten für das Studium an der Musikhochschule für den Verwandten eines Mitglieds durch den Rotary Club Remscheid, Oktober 1932 - Forderung der Selbstverwaltung des 73. Distrikts und Betonung des nationalen Charakters als Beitrag zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs, 30. März 1933 - Programm der Reise der Rotarier des 73. Distrikts zum Jahreskongress von Rotary International im Juni 1933 in Boston, undatiert - Liste der Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Wuppertal, undatiert. Alte Signatur: Paket 306
Sept. 1932 - Apr. 1933
Indexnummer: 2148
775
44.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1617
Korrespondenz des Rotary Clubs Remscheid (A - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs - Gedanken des ehemaligen Remscheider Rotariers Willy Boehm zur Lage der Rotary Clubs in Deutschland und zur Anpassung an die neuen Machtverhältnisse, 6. April 1933 - Meldepostkaten für die Teilnahme Remscheider Rotarier an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Mahnung zur Vorsicht bei der Abfassung der Wochenberichte durch die Rotary Clubs, v. a. in innen- und außenpolitischen Fragen (Rundschreiben des Bezirksleiters West), 8. Dezember 1933 - Erklärung zum Artikel von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933 und Inkrafttreten der Einteilung des 73. Distrikts in vier Bezirke (1. Rundschreiben des Bezirksleiters West), 11. Juli 1933 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 24. Juli 1933 in Frankfurt am Main (Protokoll) - Initiative des Rotary Clubs Hannover beim Governor zur Aussetzung der für Ende Mai 1933 in Salzburg geplanten Distriktskonferenz, 6. Mai 1933 - Austritt von Wilhelm Rees, 28. Juli 1933 - Anträge an die für Ende Mai 1933 in Salzburg geplante Distriktskonferenz, undatiert
Jul. 1933 - Jan. 1934
Enthält auch: - Richard Riedel (Nichtrotarier), "Weltwirtschaftskonferenz und Wirtschaft", Sonderdruck aus "Wirtschaftliche Nachrichten" Nr. 29 vom 21. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 309 Indexnummer: 2149 I. HA Rep. 228, Nr. 1618
Korrespondenz des Rotary Clubs Remscheid (A - Z), Bd. 4 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs - Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Berlin für 1936/37, 10. August 1936 - Bitte um Vertretung der Rotary Clubs Remscheid auf den Jahreskongress von Rotary International in Nizza durch einen Repräsentanten des Rotary Clubs Köln, 17. April 1937 - Umfrage des Sekretärs des Rotary Clubs Mannheim unter den deutschen Rotary Clubs über Mitgliedschaft in der NSDAP, Stellung in Partei oder Staatsverwaltung, jüdische Mitglieder u. a., 9. April 1934 - 10. Monatsbrief des Governors (1933/34), April 1934 Enthält auch: - Wiegand (Nichtrotarier, Staatsrat, Berlin), "Die Wüstenstadt Palmyra, Ergebnisse zweier deutscher Expeditionen" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Heilbronn, undatiert. Alte Signatur: Paket 306 Indexnummer: 2150
776
Jun. 1934 - Aug. 1937
45 Rotary Club Saarbrücken
45 Rotary Club Saarbrücken 45.01 Gründung des Rotary Clubs Saarbrücken und Clubinterna 45.01.02 Charterfeier am 12. Dezember 1931 I. HA Rep. 228, Nr. 1619
Charterfeier des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält u. a.: - Werner Teßmar, Festrede (Korrekturfahnen, 5 S.), Februar 1932 - Verlauf der Charterfeier des Rotary Clubs Saarbrücken (Bericht), 12. Dezember 1931 - Kosten und Teilnehmerverzeichnis der Charterfeier, Dezember 1931 - Eingegangene Glückwünsche, Dezember 1931 - Zu- und Absagen der eingeladenen Gäste, November und Dezember 1931 - Frage der Antragstellung auf Zugehörigkeit des Rotary Clubs Saarbrücken zum 73. Distrikt, 16. Oktober 1931. Alte Signatur: Paket 312
Sept. 1931 - Mrz. 1932
Indexnummer: 2151
45.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1620
Mitgliederkartei des Rotary Clubs Saarbrücken
Nov. 1930 - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 312 Indexnummer: 2152 I. HA Rep. 228, Nr. 1621
Aufnahmen und Austritte von Mitgliedern des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält u. a.: - Austritt des jüdischen Mitglieds Paul Weinberg unter dem Eindruck der Gleichsetzung der rotarischen Ziele mit denen der nationalsozialistischen Regierung und dem daraus folgenden Umgang vieler deutscher Rotary Clubs mit ihren "nichtarischen" Mitgliedern, Dezember 1933 bis Januar 1934 - Aufnahme bzw. Austritt von Max Obé, Alfred Müller, A. von Lengerke, Martin Cohn, Theodor Krieger, Paul Emde, Robert Frowein, Albert Hauck, Bernhard Seibert, Valentin Senßfelder, Felix Vieler, Karl Schlosser, Friedrich Jacob Kraemer, Alfred Anterist, Louis Lazard, Karl Mandescheid und Bodo Karcher - Klassifikationstabellen, undatiert
Sept. 1931 - Dez. 1935
Enthält auch: - Einladung von Gästen zu den Zusammenkünften des Rotary Clubs Saarbrücken. Alte Signatur: Paket 312 Indexnummer: 2153
777
45.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1622
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält u. a.: - Entschuldigungen für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften - Einladung von Gästen zu den Zusammenkünften des Rotary Clubs Saarbrücken - Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse für 1930 bis 1932, 25. März 1933 - Berichterstattung über die Vortragstätigkeit anderer Rotary Clubs, 14. November 1932 - Hans Ferdinand Neide (Rotary Club Breslau), "In welchem Umfange kann die deutsche Landwirtschaft Deutschland ernähren?" (inhaltliche Wiedergabe des Vortrags, 11 S.), 14. November 1932 - Unbekannter Autor [Valentin Senßfelder?], Vortrag über die deutsche Wirtschaft (23 S.), 19. April 1932 - Vorbereitungen für die Berichterstattung rotarischer Ereignisse durch Mitglieder der Rotary Clubs Saarbrücken - Fritz Kuhring, "Eigentum und Besitz" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 16. November 1931. Alte Signatur: Paket 313
Nov. 1930 - Jul. 1934
Indexnummer: 2154 I. HA Rep. 228, Nr. 1623
Mitgliederverzeichnisse des Rotary Clubs Saarbrücken sowie anderer Rotary Clubs Enthält u. a.: - Mitgliederverzeichnisse des Rotary Clubs Saarbrücken für 1933/34, [Juli und September 1933] - Liste der Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen, 16. Oktober 1933 - Zuarbeit für die Erstellung der Mitgliederverzeichnisse für den 73. Distrikt durch den Verlag "Der Rotarier" - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Saarbrücken, 1. Juni 1931 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Saarbrücken, 31. Dezember 1930 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Hamburg, 15. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 313 Indexnummer: 2155
778
Dez. 1930 - Sept. 1934
45.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
45.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1624
Erstellung der Satzung des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält u. a.: - Rotary International, "Verfassung und Satzungen des Rotary Klub" (Druck), Juli 1933 - Satzungsänderung des Rotary Clubs Saarbrücken, Wochenbericht Nr. 50(80), 2. Jg., vom 27. Juni 1932 - Schenkung der Statuten des Rotary Clubs Straßburg an den Rotary Club Saarbrücken, Dezember 1931 - Satzung des Rotary Clubs Saarbrücken (mit Entwurf), undatiert - "Rotary Distrikt 73 (Deutschland) Ausbreitungs-Ausschuss" (Konstituierende Sitzung, Satzungen und Richtlinien des Ausbreitungsausschusses des 73. Distrikts), April 1931 - Mustersatzung, deutsche Übersetzung, [April 1931] - Innendienst-Ordnung des Rotary Clubs Luxemburg (Original und deutsche Übersetzung), undatiert. Alte Signatur: Paket 313
Apr. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 2156 I. HA Rep. 228, Nr. 1625
Karitative Tätigkeit des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält u. a.: - Überlassung einer Jahresstammkarte des Stadttheaters Saarbrücken an die Schüler der Staatlichen Kunstgewerbeschule Saarbrücken, 9. Oktober 1935 - Spenden an das Winterhilfswerk, November 1933 - Spendeneingänge anderer Rotary Clubs beim Rotary Club Saarbrücken für die Geschädigten des Explosionsunglücks von Neukirchen, Februar und März 1933. Alte Signatur: Paket 312
Feb. 1933 - Okt. 1935
Indexnummer: 2157 I. HA Rep. 228, Nr. 1626
Zugehörigkeit des Rotary Clubs Saarbrücken zum 73. Distrikt Enthält u. a.: - Eingegangene Glückwünsche zur Aufnahme des Rotary Clubs Saarbrücken in den 73. Distrikt von Rotary International, Februar und März 1933 - Mitteilung über die Zuteilung des Rotary Clubs Saarbrücken zum 73. Distrikt mit Wirkung vom 20. Januar 1933, 4. Februar 1933 - Bemühungen um die Realisierung der Zuteilung des Rotary Clubs Saarbrücken zum 73. Distrikt mit Unterstützung der Governores Otto Fischer und Ernst Prinzhorn sowie weiterer Personen, Januar 1931 bis Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 314
Apr. 1930 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2158
779
45.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1627
Glückwünsche zum Ausgang der Abstimmung im Saargebiet
Jan. - Feb. 1935
Alte Signatur: Paket 313 Indexnummer: 2159 I. HA Rep. 228, Nr. 1628
Geschenk des Rotary Clubs Freiburg an den Rotary Club Saarbrücken anlässlich des Ausgangs der Abstimmung im Saargebiet Enthält: - Hermann Eris Busse, "Das Münster zu Freiburg im Breisgau" (Druck, 20 S.) und Begleitschreiben, 16. Januar 1935. Alte Signatur: Paket 314
Jan. 1935
Indexnummer: 2160 I. HA Rep. 228, Nr. 1629
Anwesenheitsstatistik des Rotary Clubs Saarbrücken
Jan. 1935 - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 314 Indexnummer: 2161 I. HA Rep. 228, Nr. 1630
Adressen bzw. Adressänderungen u. a. von Mitgliedern des Rotary Clubs Saarbrücken Alte Signatur: Paket 314 Indexnummer: 2162
780
Dez. 1930 - Okt. 1933
45.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken
45.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken I. HA Rep. 228, Nr. 1631
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 1. Jg. Nr. 1 bis 3, 6, 10, 11, 13, 14, 16, 20 bis 22, und 24 bis 28 Enthält u. a.: - Gründung des Rotary Clubs Saarbrücken, Wochenbericht Nr. 1 vom 9. November 1930 - Valentin Senßfelder, Vortrag über die staatsrechtliche Stellung des Saargebietes (Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 3 vom 26. November 1930 - Verfassung des Rotary Clubs Saarbrücken, Januar 1931 - Fritz Claus, Vortrag über Probleme im Wesen der Kunst (4 S.), gehalten am 28. Januar 1931 - Rudolf Krüger, "Die Grundlagen der modernen Baukunst" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 23. Februar 1931 - Besuch des Governors Otto Böhler im Rotary Club Saarbrücken, Wochenbericht Nr. 21 vom 18. April 1931 - Jahresversammlung und Wahl des Vorstandes für 1931/32, Präsident: Valentin Senßfelder, Wochenbericht Nr. 25 vom 18. Mai 1931 - Ernst Siegfried, "Wirtschaftliche Gegenwartsfragen und die damit zusammenhängenden Lösungsprobleme" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 18. Mai 1931 - Werner Teßmar, "Moderne Formen sozialer Betriebspolitik in der Industrie des Saargebietes" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1. Juni 1931. Alte Signatur: Paket 307
Nov. 1930 - Jun. 1931
Indexnummer: 2163 I. HA Rep. 228, Nr. 1632
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 2. Jg. Nr. 32(62), 35(65) und 42(72) bis 44(74) Enthält u. a.: - Information über Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 32(62) vom 8. Februar 1932. Alte Signatur: Paket 310
Feb. - Mai 1932
Indexnummer: 2164
781
45.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken I. HA Rep. 228, Nr. 1633
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 3. Jg. Nr. 1(81) bis 49(124) Enthält u. a.: - Überlegungen zum rotarischen Jugenddienst, Wochenbericht Nr. 1(81) vom 4. Juli 1932 - Werner Teßmar, "Der freiwillige Arbeitsdienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 11. Juli 1932 - Information über Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 10(90) vom 5. September 1932 - Diskussion zum rotarischen Vortragswesen, Wochenbericht Nr. 11(91) vom 12. September 1932 - Klassifikationstabelle, undatiert - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Saarbrücken, Wochenbericht Nr. 17(97) vom 28. Oktober 1932 - Martin Cohn, "Die Bedeutung der Warenhäuser" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 31. Oktober 1932 - Diskussion über Wohltätigkeit und Unterstützung für Arbeitslose, Wochenbericht Nr. 24(104) vom 12. Dezember 1932 - Oskar Friedrich Neufang, "Bierbrauerei und Biertrinker" (Vortrag/Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 28(108) vom 18. Januar 1933 - Arnold Nagel, "Rotary in Deutschland" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 20. Februar 1933 - Friedrich Jacob Kraemer, "Japanperlen" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 13. März 1933 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Richard Becker, Wochenbericht Nr. 39(119) vom 8. April 1933. Alte Signatur: Paket 310 Indexnummer: 2165
782
Jul. 1932 - Jun. 1933
45.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken I. HA Rep. 228, Nr. 1634
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 4. Jg. Nr. 1(130) bis 48(177) Enthält u. a.: - Arnold Nagel, "Rotarische Verjüngung. Lied eines alten Harfners" (Gedicht), Anlage zum Wochenbericht Nr. 43(172) vom 18. Mai 1934 - Information über Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 36(165) vom 22. März 1934 - Erich Tgahrt, "Saareisenindustrie und Welteisenindustrie" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 18. Dezember 1933 - Heinrich Lenhard, "Autobahnen" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 23. Oktober 1933 - Spende des Rotary Clubs Saarbrücken für die Winternothilfe-Sammlung, Wochenbericht Nr. 15(144) vom 11. Oktober 1933 - Aussprache zu rotarischer Betätigung, Wochenbericht Nr. 13(142) vom 26. September 1933 - Albert Reichmann, "Der Neurotiker vor dem Arzt" (Vortag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 21. August 1933 - Rudolf Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 12. Juli 1933
Jul. 1933 - Jun. 1934
Enthält auch: - Standpunkt der Saarbrücker Rotarier zum Status des Saargebiets (Schriftwechsel mit den Ministern Leo von Ehrnrooth und M. Zoricic, Mitglieder der Regierungskommission im Saargebiet, Abschriften), November 1933 bis Januar 1934. Alte Signatur: Paket 311 Indexnummer: 2166
783
45.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken I. HA Rep. 228, Nr. 1635
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 5. Jg. Nr. 1(178) bis 45(223) Enthält u. a.: - Information über Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 44(222) vom 17. Juni 1935 - Biografische Angaben zu Leo Wentzel und Heinrich Lenhard, Wochenbericht Nr. 43(221) vom 3. Juni 1935 - Biografische Angaben zu Theodor Krieger, Wochenbericht Nr. 42(220) vom 27. Mai 1935 - Besuch des Dritten Vizepräsidenten von Rotary International im Rotary Club Saarbrücken, Wochenbericht Nr. 40(218) vom 13. Mai 1935 - Biografische Angaben zu Werner Teßmar, Wochenbericht Nr. 39(217) vom 6. Mai 1935 - Richard Becker, "Der Großhandel von heute" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 29. April 1935 - Biografische Angaben zu Albert Reichmann, Wochenbericht Nr. 35(213) vom 25. März 1935 - Aussprache über die Wirtschaftslage an der Saar, Wochenbericht Nr. 33(211) vom 18. März 1935 - Biografische Angaben zu A. von Lengerke, Wochenbericht Nr. 32(209) vom 8. März 1935 - Abstimmung im Saargebiet am 13. Januar 1935, v. a. Wochenbericht Nr. 26(203) vom 23. Januar 1935 - Bekanntgabe des Artikels von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933, Anlage zum Wochenbericht Nr. 22(199) vom 5. Dezember 1934 - Treffen mit den Rotary Clubs Heilbronn, Mannheim und Pforzheim in Saarbrücken, Wochenbericht Nr. 19(196) vom 13. November 1934 - Theodor Krieger, "Genossenschaftswesen" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 5. November 1934 - Ernst Siegfried, "Starkstromtechnik" (Vortrag/Auszug, 6 S.), gehalten am 9. Juli 1934 - Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Saarbrücken, Wochenbericht Nr. 1(178) vom 5. Juli 1934. Alte Signatur: Paket 311 Indexnummer: 2167
784
Jul. 1934 - Jun. 1935
45.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken I. HA Rep. 228, Nr. 1636
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 6. Jg. Nr. 1(224) bis 41(364) und 44(367) bis 46(369) Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Ausschüsse für 1935/36, Wochenbericht Nr. 2(225) vom 8. Juli 1935 - Richard Becker, "Rohstoff Baumwolle" (Vortrag/Auszug, 1 S.), gehalten am 19. August 1935 - Paul Emde, "Betrachtungen über die Wirtschaftspolitik Friedrichs des Großen" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 1. November 1935 - Besichtigung einer Glashütte, Wochenbericht Nr. 30(253) vom 10. Februar 1936 - Biografische Angaben zu Johannes Kirschweng und Alfred Müller, Wochenbericht Nr. 37(360) vom 6. April 1936 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Alfred Anterist, Wochenbericht Nr. 38(361) vom 20. April 1936 - Fritz Claus, "Barockes Kunstempfinden" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 29. Juni 1936. Alte Signatur: Paket 311
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 2168 I. HA Rep. 228, Nr. 1637
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 7. Jg. Nr. 1(370) bis 10(279) Enthält u. a.: - Besichtigung der Wäsche- und Kleiderfabrik R. & A. Becker, Wochenbericht Nr. 2(371) vom 13. Juli 1936 - Carl von Heusinger, "Entwicklung des Flugwesens seit dem großen Kriege" (Vortrag/Auszug, 5 S.), gehalten am 20. Juli 1936. Alte Signatur: Paket 310
Jul. - Sept. 1936
Indexnummer: 2169 I. HA Rep. 228, Nr. 1638
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1932 - Mai 1933
Alte Signatur: Paket 311 Indexnummer: 2170 I. HA Rep. 228, Nr. 1639
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 310 Indexnummer: 2171
785
45.03 Beziehungen des Rotary Clubs Saarbrücken nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1640
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1934 - Apr. 1935
Alte Signatur: Paket 310 Paket 311 Indexnummer: 2172 I. HA Rep. 228, Nr. 2494
Einzelvortrag in Saarbrücken über das Genossenschaftswesen (unbekannter Autor)
Okt. 1934
Alte Signatur: Paket 413 Indexnummer: 2173
45.03 Beziehungen des Rotary Clubs Saarbrücken nach außen 45.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 45.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1641
Rotary International, Generalsekretär, ’Der Monatliche Brief’ Enthält: - "Der Monatliche Brief" Nr. 1 und 3 (1932/33), Juli und September 1932 - "Der Monatliche Brief" Nr. 1-2 (1931/32), Juli bis August 1931 - "Der Monatliche Brief" Nr. 8 bis 10 und 12 (1930/31), Februar bis Juni 1931. Alte Signatur: Paket 314 Indexnummer: 2174
786
Feb. 1931 - Sept. 1932
45.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1642
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit dem Sekretariat in Chicago Enthält u. a.: - Berichterstattung des Rotary Clubs Saarbrücken, August 1935 bis August 1837 - Meldung der Aufnahme von Johannes Kirschweng, Alfred Müller und Fritz Vohmann, März und November 1936 - Zahlung der Per-Capita-Tax - Meldung der Aufnahme von Kurt Heinen, Carl von Heusinger und Karl Reutler, Dezember 1935 - Meldung der Aufnahme von Alfred Anterist, März 1933 - Meldung der Aufnahme von Otto Itschert, Mai 1932 - Meldung der Aufnahme von Heinrich Lehnhard und Erich Tgahrt, Mai 1931
Apr. 1931 - Aug. 1937
Enthält auch: - Klärung von Fragen zur Beitragszahlung mit dem Governor - Rotary International, "Annual Reports of the Secretary and Treasurer for the Rotary Year 1932-1933" (Druck), Juni 1933 - Aufnahme des Rotary Clubs Saarbrücken durch Rotary International, April 1931. Alte Signatur: Paket 312 Indexnummer: 2175
45.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1643
Mitteilungsblatt des Europäischen Sekretariats in Zürich Enthält: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 und 5 bis 9 (1936/37), Juli 1936 bis Februar 1937 - Mitteilungsblatt Nr. 2 bis 7, 9 und 10 (1935/36), September 1935 bis April 1936 - Mitteilungsblatt Nr. 10 bis 12 (1934/35), März bis Mai 1935 - Mitteilungsblatt Nr. 7 bis 10 (1933/34), Januar bis April 1934 - "Hotels. A directory for the convenience of Rotarians when traveling" (Druck), 1933 - Versorgung der Rotary Clubs mit Druckschriften zu Rotary, 5. Januar 1934. Alte Signatur: Paket 314
Jan. 1934 - Feb. 1937
Indexnummer: 2176
787
45.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1644
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit dem Europäischen Sekretariat Enthält u. a.: - Versorgung des Rotary Clubs Saarbrücken mit Formularen, Druckschriften und Materialien zu Rotary - Rotary International, "Anleitung für Präsidenten und Schriftführer eines Rotary Klubs" (Druck), November 1931 - Bulletin Nr. 7 bis 9 (1932/33), Januar bis März 1933 - Berichterstattung des Rotary Clubs Saarbrücken - Meldung des Austritts von Bodo Karcher, Januar 1932 - Frage der Einführung einer Sommerpause im Rotary Club Saarbrücken, Juli 1931 - Fehlende Distriktszugehörigkeit des Rotary Clubs Saarbrücken, 27. April 1931 - Vorbereitung des Antrags zur Aufnahme des Rotary Clubs Saarbrücken durch Rotary International, Januar bis März 1931. Alte Signatur: Paket 313
Nov. 1930 - Jul. 1934
Indexnummer: 2177
45.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1645
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - 1. bis 3. und 5. bis 12. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - Berichterstattung an den Governor - Klärung finanzieller und organisatorischer Angelegenheiten (Schriftwechsel und Rundschreiben) - Umgang mit den politischen Äußerungen zu den außenpolitischen Spannungen bezüglich des Saargebiets von Saarbrückener Rotariern gegenüber Mitgliedern der dortigen Regierungskommission, (ebenfalls Rotarier und Gäste des Clubs), November 1933 - 1. bis 12. Monatsbrief (1932/33), Juli 1932 bis Juli 1933 - Initiativen zur Nutzung der internationalen Kontakte der Rotary Clubs, um ausländischen Pressemeldungen über in Deutschland vorgekomme "Greueltaten" zu entkräften, März 1933 - 1. bis 12. Monatsbrief 1931/32), Juli 1931 bis Juni 1932 - Vorschlag zur Systematisierung der Wochenberichte, 1. Oktober 1931 - 7. bis 12. Monatsbrief (1930/31), Januar bis Juni 1931. Alte Signatur: Paket 313
Jan. 1931 - Jun. 1934
Indexnummer: 2178 I. HA Rep. 228, Nr. 2493
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts Alte Signatur: Paket 417 Indexnummer: 2179
788
Dez. 1934 - Feb. 1937
45.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts
45.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1646
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit dem Bezirksleiter West Enthält u. a: - Information der Rotary Clubs und Klärung organisatorischer Fragen (Rundschreiben des Bezirksleiters West) - Terminabsprachen - Umgang mit den politischen Äußerungen zu den außenpolitischen Spannungen bezüglich des Saargebiets von Saarbrückener Rotariern gegenüber Mitgliedern der dortigen Regierungskommission, (beide ebenfalls Rotarier und Gäste des Clubs), November 1933. Alte Signatur: Paket 314
Jul. 1933 - Apr. 1935
Indexnummer: 2180
789
45.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen
45.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1647
Jahreskongresse von Rotary International sowie Distriktskonferenzen und Tagungen des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Einladungen zu Distriktskonferenzen anderer Distrikte von Rotary International - Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben" (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Bremen), April bis Juni 1934 - Besuch britischer Rotarier in Deutschland nach Planung durch das bereits ausgeschlossene Mitglied des Rotary Clubs Stuttgart, Fritz Wertheimer (Schriftwechsel mit anderen deutschen Rotary Clubs), März bis Juli 1934 - "Vorlagen und/oder Entschließungen (Nr. 1-40) zur Beratung und Beschlussfassung durch den 1933er Kongress von Rotary International 26. bis 30. Juni in Boston, Massachusetts, U. S. A." (Druck), Deutsche Frühausgabe, 28. März 1933 - Zusammenkünfte des Board of Directors von Rotary International (Bericht), 25. September 1931 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 16. Juli 1932 in Stuttgart (Tagesordnung und Teilnehmerverzeichnis) - Organigramm von Rotary International, 1932 Enthält auch: - Oskar Sempell, "Deutschlands gegenwärtige wirtschaftliche Lage" (Vortrag, Druck, 7 S.), 21. September 1931. Alte Signatur: Paket 312 Indexnummer: 2181
790
Jan. 1931 - Jul. 1934
45.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
45.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1648
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs, Bd. 1 Enthält u. a.: - Knüpfung privater Kontakte zwischen Saarbrückener und ausländischen Rotarier u. a. nach dem Norwegenbesuch während der Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben", Juni 1934 - Austausch von Wochenberichten - Austausch über persönliche und (wirtschafts-)politische Interessen - Mitteilung des Rotary Clubs Mannheim über den Ausschluss des Sozialdemokraten Franz Hirschler aus dem dortigen Club, 15. April 1933 - Carl Schippert (Rotary Club Stuttgart), "Der Feldzug der Eisenbahn gegen den Kraftwagen und seine schwerwiegenden wirtschaftlichen und sozialen Folgen in Deutschland" (Vortrag, Druck, 24 S.), Februar 1933 - Louis R. Grote, "World wide human fellowship" (Vortrag, Druck, 5 S.), gehalten auf dem Jahreskongress von Rotary International am 26. Juni 1931 in Wien sowie deutsche Übersetzung - Verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Karl von Frenckell (Rotary Club Dresden) und dem finnischen Mitglied der Regierungskommission des Völkerbundes im Saargebiet, Leo von Ehrnrooth, Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 314
Jan. 1931 - Aug. 1934
Indexnummer: 2182 I. HA Rep. 228, Nr. 1649
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs, Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Kondolenzen und Glückwünschen - Beteiligung an Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Trier, Oktober bis Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 313
Jan. 1935 - Mai 1936
Indexnummer: 2183
791
45.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1650
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs, Bd. 3 Enthält u. a.: - Austausch von Tischflagge, Kondolenzen, Glückwünschen und Einladungen sowie von Informationen über Heimatstädte bzw. -länder der Rotary Clubs - Auskünfte über Fragen zur Lage und zum Status des Saargebietes an ausländische Rotarier und Rotary Clubs, u. a. an den Chairman des Internationalen-Dienst-Komitees in Worcester (Großbritannien), 23. Juni 1934 - Karl Maurer (Rotary Club Stuttgart), "Von Art und Arbeit der Evangelischen Landeskirche Württembergs" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 11. Mai 1933 - Beteiligung an den Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Trier, Februar 1933 - Erörterung der Frage einer Unterteilung des 73. Distrikts in drei Gebiete, 5. Dezember 1932 - Pedro Maria Carreno (Nichtrotarier?), "Colombia y Alemania", Publicaciones del Colegio Alemán No. 2, Bogota 1932. Alte Signatur: Paket 314
Feb. 1932 - Sept.1935
Indexnummer: 2184 I. HA Rep. 228, Nr. 1651
Meinungsverschiedenheiten über die Ergebnisse des Versailler Vertrages für das Saargebiet sowie Austausch über die Umsetzung Rotarys in die Praxis Enthält u. a.: - Austausch zwischen dem Saarbrücker Rotarier Werner Tessmar und dem Mitglied der Regierungskommission des Völkerbundes für das Saargebiet, Zoricic, über politische und juristische Fragen zum Status des Saargebietes, November 1933 bis Mai 1934 - Eingegangene Glückwünsche zum Ausgang der am 13. Januar 1935 erfolgten Abstimmung über das Saargebiet Enthält auch: - Diskussion über die Tätigkeit der Rotarier zwischen Mitgliedern des Rotary Clubs Saarbrücken, September bis Oktober 1931 - Kontakte mit Briefmarkensammlern aus ausländischen Rotary Clubs, Dezember 1932 bis Februar 1934 - Zusammensetzung der Ausschüsse im Rotary Club Saarbrücken, 25. März 1933 - Werner Tessmar, Festrede anlässlich der Charterfeier des Rotary Club Saarbrücken, undatiert - Auflösung des Rotary Clubs Saarbrücken, 7. September 1937. Alte Signatur: Paket 312 Indexnummer: 2185
792
Nov. 1930 - Sept. 1937
45.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1652
Einladung zur Gründung des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen durch den Rotary Club München
Sept. - Okt. 1933
Alte Signatur: Paket 314 Indexnummer: 2186 I. HA Rep. 228, Nr. 1653
Treffen des Rotary Clubs Saarbrücken mit dem Rotary Club Heilbronn Enthält auch: - Arnold Nagel, "Die Lage an der Saar" (Vortrag/Auszug, 2 S. und Thesen), undatiert. Alte Signatur: Paket 311
Nov. 1934
Indexnummer: 2187 I. HA Rep. 228, Nr. 1654
Treffen des Rotary Clubs Saarbrücken mit Rotariern anderer Clubs Enthält u. a.: - Einladung zweier geeigneter Personen für die Gründung eines Rotary Clubs in Trier zu einem Rotary-Treffen am 7. und 8. September 1935 in Bernkastel. Alte Signatur: Paket 314
Mai 1935 - Apr. 1936
Indexnummer: 2188 I. HA Rep. 228, Nr. 1655
Charterfeiern und Veranstaltungen anderer Rotary Clubs Enthält: - Einladungen, Programme und Glückwünsche. Alte Signatur: Paket 313
Mai 1934 - Jun. 1936
Indexnummer: 2189
793
45.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP
45.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 1656
Haltung der NSDAP zu den Rotary Clubs Enthält u. a.: - Antrag des Rotary Clubs Magdeburg beim Governor zur Einberufung einer Tagung der Präsidenten und Sekretäre des Distrikts auf Grund der Unmöglichkeit der Durchführung der geplanten Distriktskonferenz in Salzburg, 31. Mai 1933 - Unbekannter Autor, "Rotary Klubs in Deutschland. Entstehung, Grundsätze, Organisation, Tätigkeit, Verbreitung." (Vortrag, 4 S.), undatiert - Auflösung des Rotary Clubs Heidelberg zum 21. März 1933 - Situationsbericht des Rotary Clubs Dresden, undatiert - Information über die Verhandlungen von Vertretern der Rotary Clubs mit führenden Mitgliedern des NSDAP durch den Governor sowie durch die Rotary Clubs Berlin und München, Mai bis August 1933 - Ludwig Dietrich (Rotary Club Hodmezövasarhely), "Das nationalsozialistische Deutschland" (Vortrag, 22 S.), undatiert [Dezember 1933] - Frage des Verhaltens gegenüber jüdischen Mitgliedern der Rotary Clubs, 2. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 312
Okt. 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2190
45.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Saarbrücken 45.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1657
Wochenberichte des Rotary Clubs Pforzheim und Vortrag des Rotary Clubs Remscheid Enthält: - Hans Schilling, "Industrialisierung und Weltwirtschaft" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 20. April 1936 - Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 1(153) bis 6(158), 8(160) bis 17(169), 23(175) und 24(176), 6. Jg., Juli bis Dezember 1935 - Hermann Renaud, "Sozialer Aufwand als Kostenfaktor industrieller Unternehmungen" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten im Rotary Club Pforzheim am 2. und 9. Oktober 1935 - Wochenbericht Rotary Club Pforzheim Nr. 16(215), 7. Jg., Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 292 Paket 305
Apr. - Okt. 1935
Indexnummer: 2191 I. HA Rep. 228, Nr. 2495
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf Alte Signatur: Paket 82 Indexnummer: 2192
794
Okt. 1935 - Nov. 1936
46 Rotary Club Salzburg I. HA Rep. 228, Nr. 2496
Wochenberichte der österreichischen Rotary Clubs
Mai - Jul. 1936
Alte Signatur: Paket 407 Indexnummer: 2193
46 Rotary Club Salzburg 46.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Salzburg I. HA Rep. 228, Nr. 1658
Wochenberichte Rotary Club Salzburg, 5. Jg. Nr. 3 bis 39 Enthält u. a.: - Besuch in- und ausländischer Rotarier bei den Zusammenkünften des Rotary Clubs Salzburg, u. a. Wochenbericht Nr. 5 vom 7. August 1930 - Besuch des Governors Otto Böhler im Rotary Club Salzburg, Wochenbericht Nr. 9 vom 5. September 1930 - Alexander Brüll, "Vom Sterben der österreichischen Holzindustrie in den Alpenländern" (Vortrag, Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 14 vom 9. Oktober 1930 - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 21 vom 27. November 1930 - Weihnachtsspenden des Rotary Clubs Salzburg, Wochenbericht Nr. 23 vom 11. Dezember 1930 - Vorbereitung des Jahreskongresses von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1931 in Wien, Wochenbericht Nr. 31 vom 26. Februar 1931 - Wahl des Vorstandes für 1931/32, Präsident: Max Wagner, Wochenbericht Nr. 34 vom 26. März 1931 - Nachruf auf den verstorbenen Georg Jung, 6. Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 315
Jul. 1930 - Apr. 1931
Indexnummer: 2194 I. HA Rep. 228, Nr. 1659
Wochenberichte Rotary Club Salzburg, 7. Jg. Nr. 26 bis 30 Enthält u. a.: - Ernst Wallak, "Über den Stand der Arbeiten an der GroßglocknerHochalpenstraße" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 12. Januar 1933 - Emil Kraus, Vortrag über seine Erlebnisse in der Südsee (4 S.), gehalten am 22. Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 315
Dez. 1932 - Feb. 1933
Indexnummer: 2195
46.03 Beziehungen des Rotary Club Salzburg 46.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 795
46.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich
46.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2497
Bulletin bzw. Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich
Jun. 1931 - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 421 Paket 422 Indexnummer: 2196
46.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Salzburg 46.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2498
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf
Jan. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 82 Indexnummer: 2197 I. HA Rep. 228, Nr. 2499
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg
Apr. 1937
Alte Signatur: Paket 217 Indexnummer: 2198 I. HA Rep. 228, Nr. 2500
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim
Jan. - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 228 Indexnummer: 2199 I. HA Rep. 228, Nr. 2501
Wochenberichte des Rotary Clubs München
Jan. - Nov. 1936
Alte Signatur: Paket 270 Indexnummer: 2200 I. HA Rep. 228, Nr. 2502
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Alte Signatur: Paket 299 Indexnummer: 2201
796
Jan. - Dez. 1936
47 Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen
47 Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen 47.01 Gründung des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen und Clubinterna 47.01.01 Gründung am 26. Juni 1937 I. HA Rep. 228, Nr. 1660
Gründung des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen Enthält u. a.: - Glückwünsche zur Gründung des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen, Juni bis Juli 1937 - Absagen geladener Gäste, Juni 1937. Alte Signatur: Paket 316
Jun. - Jul. 1937
Indexnummer: 2202
797
47.03 Beziehungen des Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen nach außen
47.03 Beziehungen des Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen nach außen 47.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 1661
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen Enthält u. a.: - Meldung über die Zugehörigkeit von Mitgliedern des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen zu Freimaurerlogen an den Governor, 6. August 1937. Alte Signatur: Paket 316
Jun. - Aug. 1937
Indexnummer: 2203
47.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1662
Korrespondenz des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen mit auswärtigen Rotary Clubs Enthält u. a.: - Bestätigungen für die Teilnahme auswärtige Rotarier an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen - Meldung der Teilnehmerzahlen am Rotary-Tisch in Bad Kissingen zwischen 1934 und 1937, 27. Juni 1937 Enthält auch: - Wochenberichte Rotary Club Schweinfurt-Bad Kissingen ohne Nr. und Jg., 16. bis 27. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 316 Indexnummer: 2204
798
Mai - Jul. 1937
48 Rotary Club Stettin
48 Rotary Club Stettin 48.01 Gründung des Rotary Clubs Stettin und Clubinterna 48.01.01 Gründung am 17. Januar 1933 I. HA Rep. 228, Nr. 1663
Gründungsfeier des Rotary Clubs Stettin Enthält u. a.: - Tagesordnung, Teilnehmerlisten und Sitzordnung - Anmeldungen bzw. Absagen der geladenen Gäste, Januar 1933 - Eingegangene Glückwünsche, Januar 1933. Alte Signatur: Paket 321
Jan. 1933
Indexnummer: 2205
48.01.02 Charterfeier am 21./22. März 1936 I. HA Rep. 228, Nr. 1664
Charterfeier des Rotary Clubs Stettin Enthält u. a.: - Programm - Glückwünsche, März 1936 - Absagen geladener Gäste, März 1936. Alte Signatur: Paket 319
Mrz. 1936
Indexnummer: 2206 I. HA Rep. 228, Nr. 1665
Vorbereitung der Charterfeier des Rotary Clubs Stettin Enthält u. a.: - Finanzierung der Charterfeier, April 1936 - Zimmerbestellungen für die Gäste, Januar bis Februar 1936 - Planung des Rahmenprogramms, Februar bis März 1936 - Tischordnungen und Teilnehmerliste - Zusagen der geladenen Gäste, März 1936 - Ansprache des Präsidenten Johannes Hornemann (Entwurf), 14. März 1936. Alte Signatur: Paket 325
Jan. - Apr. 1936
Indexnummer: 2207
799
48.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
48.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1666
Posteingangsbuch des Rotary Clubs Stettin
Jul. 1935 - Okt. 1937
Alte Signatur: Paket 326 Indexnummer: 2208 I. HA Rep. 228, Nr. 1667
Ruhen der Tätigkeit des Rotary Clubs Stettin Enthält u. a.: - Information der Mitglieder des Rotary Clubs Stettin über die Ereignisse im 73. Distrikt während des Ruhens der wöchentlichen Zusammenkünfte, April 1933 bis März 1934 - Besprechung von Vertretern des Rotary Clubs Stettin mit Governor Prinzhorn am 1. Februar 1934 in Berlin (Niederschrift) - Hugo Cadenbach (Rotary Club Aachen), "Rotary; die Entwicklung der rotarischen Bewegung in Deutschland; Rotary und die nationalsozialistische Partei" (Ansprache, Abschrift), 19. September 1933
Nov. 1932 - Mrz. 1934
Enthält auch: - Vorbereitung der Gründungsfeier des Rotary Clubs Stettin (u. a. Gästeliste), November bis Dezember 1932 - Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Stettin, undatiert. Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2209 I. HA Rep. 228, Nr. 1668
Vorstand und Mitglieder des Rotary Clubs Stettin Enthält u. a.: - Austritte von Arthur Kunstmann, F. Gribel, Gebhard Holtz, R. von Flemming, Carl von Halfern, Paul Cormann, Denning, Arnold Fuhrmann, Friedrich Lohse, Friedrich Schöne, Ernst von Zitzewitz und Weinreich, März 1933 bis November 1934 - Ausschluss des "nichtarischen" Mitglieds Georg Manasse, 6. November 1934 - Aufnahmeverfahren des Rotary Clubs Stettin, 27. Oktober und 2. November 1936 - Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Hellmut Toepffer, 10. Januar 1933 - Meldungen für das Rotary-Mitgliederverzeichnis (ausgefüllte Karteikarten der Mitglieder), undatiert - Beitrittserklärung der (Gründungs-)Mitglieder des Rotary Clubs Stettin, Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 319 Indexnummer: 2210
800
Jan. 1933 - Nov. 1936
48.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1669
Satzung und Verfassung des Rotary Clubs Stettin
um 1933
Alte Signatur: Paket 319 Indexnummer: 2211 I. HA Rep. 228, Nr. 1670
Meldungen über die Teilnahme an den Zusammenkünften auswärtiger Rotary Clubs (Meldepostkarten)
Jan. 1935 - Jul. 1937
Alte Signatur: Paket 326 Indexnummer: 2212 I. HA Rep. 228, Nr. 1671
Anwesenheitslisten
Okt. 1932 - Okt. 1937
Alte Signatur: Paket 326 Indexnummer: 2213 I. HA Rep. 228, Nr. 1672
Damenabende des Rotary Clubs Stettin Enthält u. a.: - Tischordnung, 11. November 1936 - Ansprache (Redner unbekannt) auf dem Damenabend vom 24. Februar 1936. Alte Signatur: Paket 319
Feb. - Nov. 1936
Indexnummer: 2214
801
48.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1673
Auflösung des Rotary Clubs Stettin Enthält u. a.: - Erlass des Reichsministeriums der Justiz (Aufforderung zur Aufgabe der Mitgliedschaft im Rotary Club an dort ressortierende Beamte, Abschrift), 15. Juli 1937 - Hugo Ecker, Ansprache anlässlich der letzten Zusammenkunft des Rotary Clubs Stettin (mit Chronik zur Clubgeschichte), 11. Oktober 1937 - Mitgliedschaft von Stettiner Rotariern in Freimaurerlogen (Abschrift), 6. August 1937 - Austausch über die Lage der Rotary Clubs in Deutschland zwischen den Mitgliedern des Rotary Clubs Stettin, August 1937 - Argumentation des Governors Hugo Grille gegenüber dem Gauwirtschaftsberater der NSDAP in Pommern, Fengler, zur fehlenden rechtliche Grundlage für dessen Verbot der Mitgliedschaft im Rotary Club Stettin für NSDAP-Angehörige (Abschrift), 25. Mai 1937
Apr. - Okt. 1937
Enthält auch: - Letzte Zusammenkunft des Rotary Clubs Hamburg am 29. September 1937 (Bericht) - Kritik des Rotary Clubs Hamburg an der Vorgehensweise des Governors Hugo Grille und eigene Bemühungen um die Erhaltung der deutschen Rotary Clubs, September 1937 - Tagung der Rotary Clubs des 73. Distrikt am 4. September 1937 in Berlin (Bericht) - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs beim Reichs- und Preußischen Minister des Innern, Frick (Abschrift), 6. April und 13. August 1937. Alte Signatur: Paket 319 Indexnummer: 2215 I. HA Rep. 228, Nr. 2503
Klärung verschiedener Angelegenheiten zwischen dem Sekretär und dem Vizepräsidenten des Rotary Clubs Stettin Alte Signatur: Paket 168 Indexnummer: 2216
802
Apr. 1935
48.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin
48.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin I. HA Rep. 228, Nr. 1674
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 1. Jg. Nr. 1 bis 12 Enthält u. a.: - Information der Mitglieder über rotarische Gepflogenheiten, Wochenbericht Nr. 12 vom 28. März 1933 - Meissner, "Theater in der Gegenwart" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 7. März 1933 - Berichterstattung über Ereignisse innerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 7 vom 14. Februar 1933 - Krüger (Nichtrotarier, Konsul, Kopenhagen), "Dänische Landwirtschaft" (Filmvortrag, Inhaltswiedergabe, 3 S.), Wochenbericht Nr. 5 vom 31. Januar 1933 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Stettin (Bericht), Wochenbericht Nr. 3 vom 17. Januar 1933 - Wilhelm Heinrich, "Anwaltschaft und Gemeindienst" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 10. Januar 1933 - Ackerknecht, "Was erwartet eine Stadt von ihrer Volkshochschule?" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 20. Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 317
Dez. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2217 I. HA Rep. 228, Nr. 1675
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 2. Jg. Nr. 1 bis 29 Enthält u. a.: - Berichterstattung über Ereignisse innerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 29 vom 24. Juni 1925 - Bestehen von Rotary-Tischen an Bord des Dampfers "Bremen", in Bad Kissingen und in Bad Reichenhall, Wochenbericht Nr. 28 vom 17. Juni 1935 - Carl Rieck, "Einiges über die Entwicklung der Staroperation" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 25. Februar und 4. März 1935 - Beschäftigung mit der Neufassung der Ziele Rotarys, Wochenbericht Nr. 11 vom 4. Februar 1935 - Unbekannter Autor, "Rotary im öffentlichen und privaten Recht" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Besuch des Governors Robert Bürgers im Rotary Club Stettin, Wochenbericht Nr. 2 vom 27. November 1934 - Erste Zusammenkunft des Rotary Clubs Stettin nach der Aussetzung der Treffen am 28. März 1933, Wochenbericht Nr. 1 vom 23. November 1934. Alte Signatur: Paket 317
Nov. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 2218
803
48.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin I. HA Rep. 228, Nr. 1676
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 2. Jg. Nr. 1 bis 50 Enthält u. a.: - Beteiligung am Austausch schwedischer und deutscher Schüler, u. a. Wochenbericht Nr. 50 vom 29. Juni 1936 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 48 vom 15. Juni 1936 - Ferdinand Elbeshausen, "Die deutsche Alkoholwirtschaft" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 23. März 1936 - Charterfeier des Rotary Clubs Stettin am 21. und 22. März 1936 (Programm und Teilnehmerliste) - Damenabend des Rotary Clubs Stettin, Wochenbericht Nr. 34 vom 24. Februar 1936 - Max Witzel, "Vom Brillenmacher des 13. Jahrhunderts zum Augenoptiker unserer Zeit" (Vortrag, 10 S.), gehalten am 10. und 17. Februar 1936 - Gregor Rosenbauer, "Einiges über die Entstehung des Greifen-Wappens" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 2. Dezember 1935 - Besichtigung der Pommerschen Provinzial Zuckersiederei, Wochenbericht Nr. 22 vom 25. November 1935 - Hugo Ecker, "Einiges über Rotary" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 28. Oktober 1935 - Rudolf Müller-Rückforth, "Konzernfragen und Konzernrecht" (Vortrag, 8 S.), gehalten am 14. Oktober 1935 - Walter Hautz, "Seehafenspedition, Stettins Verkehr einst und jetzt" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 26. August 1935 - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Stettin, Wochenbericht Nr. 8 vom 19. August 1935. Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2219
804
Jul. 1935 - Jun. 1936
48.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin I. HA Rep. 228, Nr. 1677
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 3. Jg. Nr. 1 bis 49 Enthält u. a.: - Anleitung zur Präsenzberechnung, undatiert - Besuch des Provinzial-Museums in Stettin, Wochenbericht Nr. 41 vom 26. April 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Wilhelm Heinrich, Wochenbericht Nr. 40 vom 19. April 1937 - Berichterstattung über rotarische Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 35 vom 8. März 1937 - Rotary Club Stettin, "Klub-Korrespondenz" Nr. 1 bis 5, Januar 1937 - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Stettin, Wochenbericht Nr. 27 vom 11. Januar 1937 - Johannes Hornemann, "Aus der Geschichte der Aktiengesellschaft der Chemischen Produkten-Fabrik Pommernsdorf-Milch" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 23. November 1936 - Damenabend des Rotary Clubs Stettin, Wochenbericht Nr. 19/20 vom 11./16. November 1936
Jul. 1936 - Mrz. 1937
Enthält auch: - Aufnahmeverfahren des Rotary Clubs Stettin, 2. November 1936 - Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses (Niederschrift), 26. September 1936. Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2220 I. HA Rep. 228, Nr. 1678
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 4. Jg. Nr. 1 bis 12 Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Stettin, Wochenbericht Nr. 12 vom 4. Oktober 1937 - Dampferausflug des Rotary Clubs Stettin, Wochenbericht Nr. 6 vom 9. August 1937 - Hugo Ecker, "Über die berufliche Ausbildung und Schulung im Bank- und Sparkassengewerbe" (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 12. Juli 1937 - Eberhard Jahns, "Kalk" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 5. Juli 1937
Jul. - Okt. 1937
Enthält auch: - Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses (Niederschrift), 25. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2221 I. HA Rep. 228, Nr. 1679
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 1. Jg. (Dubletten)
Jan. - Mrz. 1933
Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2222
805
48.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin I. HA Rep. 228, Nr. 1680
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 2. Jg. (Dubletten)
Nov. 1934 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2223 I. HA Rep. 228, Nr. 1681
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2224 I. HA Rep. 228, Nr. 1682
Wochenberichte Rotary Club Stettin, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Mrz. 1937
Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2225 I. HA Rep. 228, Nr. 2504
Vortrag des Rotarier Ecker aus dem Rotary Club Stettin Alte Signatur: Paket 414 Indexnummer: 2226
806
Okt. 1935
48.03 Beziehungen des Rotary Clubs Stettin nach außen
48.03 Beziehungen des Rotary Clubs Stettin nach außen 48.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 48.03.01.01 Rotary International, Sekretariat in Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1683
’The News Letter’ Enthält u. a.: - "The News Letter" Nr. 1 bis 6 (1937/38), Juli bis September 1937 - "The News Letter", deutsche Sonderausgabe, (1937/38), Dezember 1933 bis September 1937 - "The Weekly Letter" Nr. 9, 10 und 30 bis 43 (1932/33), September 1932 bis Juni 1933 - "The News Letter" Nr. 1 bis 31 (1936/37), Juli 1936 bis Mai 1937 - "The News Letter" Nr. 1 bis3, 5, 6, 8, 11, 12, 18, 19 und 21 bis 31 und 33 (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - "The News Letter" Nr. 1 bis 17 und 26 bis 31 (1934/35), Juli 1934 bis Mai1935 - "The R. I. News Letter" Nr. 1 bis 34 (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - Generalsekretär von Rotary International, "Der Monatliche Brief" Nr. 1 (1933/34), Juli 1933 - "The Weekly Letter" Nr. 6 bis 8 81932/33), August bis September 1932. Alte Signatur: Paket 321
Aug. 1932 - Sept. 1937
Indexnummer: 2227
48.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1684
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros in Zürich, Bd. 1 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 5 und 7 bis 11 (1935/36), Juli bis Mai 1936 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12 (1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 11 (1933/34), Juli 1933 bis Mai 1934 - Bulletin/Mitteilungsblatt Nr. 7 bis 12 (1932/33), Januar bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 320
Jan. 1933 - Mai 1936
Indexnummer: 2228 I. HA Rep. 228, Nr. 1685
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros in Zürich, Bd. 2 Enthält u. a.: - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 (1937/38), Juli bis September 1937 - Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 14 (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 320
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 2229
807
48.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
48.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1686
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Klärung organisatorischer Fragen und Information über rotarische Ereignisse (Rundschreiben des Governors, des Vizegovernors sowie der Bezirksleiter) - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschrift), August bis September 1937 - 1. und 2. Monatsbrief (1937/38), Juli und August 1937 - 2. und 4. bis 12. Monatsbrief (1936/37), August 1936 bis Juni 1937 - Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover (Berichte) - 1. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - Distriktskonferenz vom 16. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift/Auszug) - Tätigkeitsbericht des Governors über das Rotary Jahr 1935/36, undatiert - 1. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - 1. bis 12. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934 - 7. bis 12. Monatsbrief (1932/33), Januar bis Juli 1933. Alte Signatur: Paket 320
Jan. 1933 - Sept. 1937
Indexnummer: 2230
48.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und weitere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1687
Deutsch-schwedischer und deutsch-dänischer Kleinausschuss Enthält u. a.: - Mitgliederlisten der beiden Ausschüsse, undatiert - Frage der Vorgehensweise bei Gründung neuer Rotary Clubs in der Nähe der deutsch-dänischen Grenze, Oktober und November 1936 - Terminabsprachen zwischen den Teilnehmern von Sitzungen des DeutschDänischen Kleinausschusses - Planung eines Treffen deutscher und dänischer Rotarier in Hamburg, Oktober bis November 1936 - Besetzung des Deutsch-Dänischen Kleinausschusses, Mai bis Oktober 1936 - Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses vom 25. Juli 1937 (Niederschrift) - Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses vom 7. Mai 1937 (Niederschrift) - Schüleraustausch zwischen Schweden und Deutschland, Oktober 1936 bis Juli 1937 - [Konstituierende] Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses vom 26. September 1936 (Niederschrift) - Vorbereitung der ersten Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses, Mai bis September 1936. Alte Signatur: Paket 319 Indexnummer: 2231
808
Mrz. 1936 - Sept. 1937
48.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig
48.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1688
Korrespondenz des Rotary Clubs Stettin mit der Schriftleitung der Zeitschrift ’Der Rotarier für Deutschland und Österreich’ Enthält u. a.: - Statistische Meldungen des Rotary Clubs Stettin - Erstellung des Mitgliederverzeichnisses des 73. Distrikts, u. a. Juni 1936 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Stettin, undatiert - Wilhelm Heinrich, "Rotary im öffentlichen und privaten Recht" (Vortrag, Korrekturfahne, 2 S.), undatiert - Bezug der Zeitschrift "Der Rotarier"
Dez. 1932 - Sept. 1937
Enthält auch: - Feier des fünfjährigen Bestehens des Rotary Clubs München, gleichzeitig Gründungsfeier des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen (Bericht), undatiert. Alte Signatur: Paket 321 Indexnummer: 2232
809
48.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts
48.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1689
Korrespondenz des Rotary Clubs Stettin (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Austausch von Wochenberichten, Vorträgen, Mitgliederverzeichnissen, Grüßen und Wünschen mit anderen Rotary Clubs - Anleitung für die Tätigkeit des sich in Gründung befindlichen Rotary Clubs Stettin u. a. durch den Rotary Club Magdeburg, Oktober und November 1932 - Unterstütung des Rotary Clubs Stettin durch den Patenclub Berlin bei der Gründung sowie bei der Erledigung der Aufnahmeformalitäten für Rotary International, Oktober 1932 bis Februar 1933 - Hinweis auf den Versuch der Gründung eines Rotary Clubs in Königsberg, März 1933 - Berichterstattung des Rotary Clubs Stettin an Rotary International - Aufnahme des Rotary Clubs Stettin durch Rotary International, 21. März 1933 - Bemühungen um die Aufnahme des aus dem Rotary Club Stettin ausgeschiedenen Mitglieds Paul Cormann als Altmitglied in den Rotary Club Berlin, Februar 1933 - Austausch über die Lage der Rotary Clubs nach der "Machtergreifung" mit dem Rotary Club Dresden, April bis Mai 1933 - Entschuldigungen der Mitglieder für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Stettin - Überlegungen zur Reorganisation des Rotary Clubs Stettin u. a. durch Aufnahme führender NSDAP-Mitglieder, durch Verbot der Mitgliedschaft von "Nichtariern" sowie durch den Ausschluss des als nicht systemkonform geltenden Präsidenten Hellmut Toepffer, 3. August 1933 - Mitgliederverzeichnis sowie Verzeichnis der aus dem Rotary Club Stettin ausgeschiedenen Mitglieder, undatiert [Januar 1934] - Austritt von Wilhelm Heinrich, 1. Juli 1933 - Lagebesprechung von Vertretern des Rotary Clubs Stettin mit dem Governor sowie den Bezirksleitern des 73. Distrikts in Berlin (Niederschrift), 1. Februar 1934 - Vesuch der Reorganisation des Rotary Clubs Stettin (Schriftwechsel mit dem Governor Ernst Prinzhorn sowie mit dem Bezirksleiter Nord Otto Kroeger), April 1932 bis Februar 1933 - Antrag des Rotary Clubs Magdeburg an den Governor zwecks Einberufung einer Arbeitstagung der deutschen Rotary Clubs zur unklaren Lage Rotarys in Deutschland (Abschrift), 31. Mai 1933 - Austritt von Erwin Ackerknecht, Helmut Denning, R. von Flemming, Arnold Fuhrmann, Carl von Halfern, Gebhard Holtz, von Knebel-Doeberitz, Rudolf Krohne, Friedrich Lohse, Friedrich Schöne, Hermann Weinreich und Ernst von Zitzewitz, April 1933 - Finanzielle Angelegenheiten des Rotary Clubs Stettin - Verhandlung des Deutsch-Schweizer Verständigungs-Komitees in Zürich (Protokoll, Abschrift), undatiert Enthält auch: - Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Stettin, undatiert. Alte Signatur: Paket 323 Indexnummer: 2233
810
Okt. 1932 - Mrz. 1934
48.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1690
Korrespondenz des Rotary Clubs Stettin (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Vorbereitung zur Gründung eines Rotary Clubs in Königsberg und Elbing, Dezember 1934 und Januar 1935 - Aufnahmeverfahren des Rotary Clubs Stettin, Dezember 1934 - Bemühungen um die Reorganisation des Rotary Clubs Stettin und Wiederaufnahme der wöchentlichen Zusammenkünfte (u. a. Bemühungen um den Wiedereintritt ausgeschiedener Mitglieder sowie Schriftwechsel mit dem Bezirksleiter Nord Otto Kroeger und mit dem Governor Robert Bürgers), April bis November 1934 - Austausch von Wochenberichten, Kondolenzen, Einladungen, Grüßen und Wünsche mit anderen deutschen bzw. ausländischen Rotary Clubs - Berichterstattung an den Governor und an Rotary International - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Freiburg i. Br., undatiert - Ausscheiden von F. Gribel, 12. November 1934 - Aufnahme von Carl Rieck, 7. Januar 1935 - Aufnahme von Ernst Jungk und Walter Hautz, 11. Dezember 1934 - Anerkennung des Loyalität Hellmut Toepffers durch die NSDAP-Gauleitung (Abschrift), 14. April 1934 - Mitgliederverzeichnisse des Rotary Clubs Stettin, 12. April, 3. Oktober 1934 und 9. Januar 1935 - Austritt von Carl Meister, 14. November 1934 - Finanzielle Angelegenheiten des Rotary Clubs Stettin. Alte Signatur: Paket 325
Apr. 1934 - Mrz. 1935
Indexnummer: 2234
811
48.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1691
Korrespondenz des Rotary Clubs Stettin (A - Z), Bd. 3 Enthält u. a.: - Vorbereitung der Charterfeier des Rotary Clubs Stettin am 21. und 22. März 1936 - Austausch von Einladungen, Wochenberichten, Grüßen und Wünschen mit anderen Rotary Clubs - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Königsberg, Juli bis September 1935 - Berichterstattung des Rotary Clubs Stettin an Rotary International und an den Governor - Finanzielle Angelegenheiten des Rotary Clubs Stettin - Mitgliederumfrage über die Möglichkeit eines individuellen internationalen Austauschs von Rotarierkindern, November 1935 - Ernennung des Präsidenten des Rotary Clubs Stettin, Johannes Hornemann, zum Vorsitzenden des Deutsch-Schwedischen Kleinausschusses, 25. Februar 1936 - Aufnahme von Ferdinand Elbeshausen, Franz Wagner, Ernst Krüger und Walter Heldt, Oktober bzw. November 1935 - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase, um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann (Abschrift), Mai 1935 - Versorgung des Rotary Clubs Stettin mit Materialien und Druckschriften zu Rotary durch das Europäische Büro in Zürich. Alte Signatur: Paket 324 Indexnummer: 2235
812
Apr. 1935 - Mrz. 1936
48.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1692
Korrespondenz des Rotary Clubs Stettin (A - Z), Bd. 4 Enthält u. a.: - Hinweis auf Fehler im Mitgliederverzeichnis 1936: Präsident ist nicht Johannes Hornemann, sondern Johannes Bundfuß, 28. September 1936 - Vorschlag zur Aufnahme von Walter Bauer, 5. Januar 1937 - Individueller Austausch und Betreuung von Rotarierkindern (v. a. zum Erlernen von Sprachen) - Austausch von Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen, Einladungen und Tischflaggen mit anderen Rotary Clubs - Biografische Angaben zu Ed. R. Johnson, Präsident von Rotary International 1935/36 - Umfrage des Vizegovernors Hugo Grille zur Mitgliedschaft der Rotarier in der NSDAP bzw. deren Gliederungen und Meldungen der Mitglieder des Rotary Clubs Stettin dazu, Oktober 1936 - Versuch der Herausgabe einer "Klubkorrespondenz", d. h. der monatlichen Zusammenfassung der Wochenberichte des Distrikts durch den Rotary Club Stettin, Dezember 1936 bis Februar 1937 - Berichterstattung des Rotary Clubs Stettin an Rotary International und an den Governor - Finanzielle Angelegenheiten des Rotary Clubs Stettin - Mitgliederwerbung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, 1. September 1936 - Bitte um Betreuung des nach Stettin verzogenen ehemaligen Mitglieds des Rotary Clubs Düsseldorf, Heinrich Groß, 24. Dezember 1936 - Reaktion des Vizegovernors Hugo Grille auf einen Artikel von Friedrich Hasselbacher im Pommernschen Bauernkalender 1937, der Rotary zu den freimauererähnlichen Organisationen zählt, Januar 1937 - Kritik des Obersten Parteigerichts der NSDAP am NS-Dozentenbund in Braunschweig, der den Austritt eines seiner Mitglieder aus dem Rotary Club gefordert hatte (Abschrift), 7. August 1936 - Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stettin für 1936, 16. Februar 1937 - Diskussion über die Abfassung der Wochenberichte zwischen den Rotary Clubs, August bis November 1936 - Abstimmung über die Tätigkeit für den Rotary Clubs Stettin zwischen dem Sekretär Hugo Ecker und dem Vizepräsidenten Wilhelm Heinrich, April 1936 bis Februar 1937 - Mitgliederverzeichnisse des Rotary Clubs Stettin, 31. Juli 1936 und 4. Januar 1937 - Aufnahme von Herbert Eisebitt, Walter Böttcher und Rudolf Schön, September bis November 1936 - Anträge an die Distriktskonferenz vom 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg
Apr. 1936 - Feb. 1937
Enthält auch: - "The Canton Gazette", Vol. XII, No. 3350, 17. November 1936. Alte Signatur: Paket 324 Indexnummer: 2236
813
48.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1693
Korrespondenz des Rotary Clubs Stettin (A - Z), Bd. 5 Enthält u. a.: - Vorstand des Rotary Clubs Stettin für 1937/38, Präsident: Wilhelm Heinrich, 13. April 1937 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. für Sprachstudien und zur Ausbildung - Entschuldigungen der Mitglieder des Rotary Clubs Stettin für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften, 23. April 1937 - Austritt von Max Witzel, 8. September 1937 - Vorbereitung der Teilnahme von Stettiner Rotariern am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza - Berichterstattung an den Governor und an Rotary International - Versammlung der Herausgeber der "Klub-Nachrichten" in deutscher Sprache anlässlich des Jahreskongresses von Rotary International in Nizza (Tagesordnung), 27. Mai 1937 - Planung der Herausgabe eins Wochenblattes für den 73. Distrikt u. a. mit einem Vertreter des Rotary Clubs Stuttgart, April 1937 - Austritt Walther Boettchers zum 31. Mai 1937 - Planung der Aufnahme von Hans Heygster, 3. Mai 1937 - Organisation der Berichterstattung über eingegangene Wochenberichte auf den Zusammenkünften des Rotary Clubs Stettin, August 1937 - Foto (Postkarte) möglicherweise der Teilnehmer am Rotary-Tisch in Bad Kissingen, 29. Mai 1937 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stettin, 3. Juli 1937 - Deutsch-schwedischer Schüleraustausch, August 1937 - Aufnahmegesuch von Miltz an den Rotary Club Stettin (mit Lebenslauf), März 1937 - Finanzen des Rotary Clubs Stettin
Mrz. - Sept. 1937
Enthält auch: - 3 Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin (Konzepte), undatiert [um März/April 1937]. Alte Signatur: Paket 323 Indexnummer: 2237 I. HA Rep. 228, Nr. 1694
Deutsch-schwedischer Schüleraustausch Enthält u. a.: - Presseberichte zum Jugend-Gemeinschaftslager "Junger Norden" in Stralsund, undatiert - Kosten des Schüleraustauschs, Juni bis Juli 1937 - Planung von Besichtigungen und Ausflügen, Juni 1936 und Juni 1937 - Organisierung des Schüleraustausches auf Grundlage des vierten Ziels von Rotary, 11. Februar 1937 - Deutsch-schwedischer Schüleraustausch unter Leitung des Studienrates Max Muth aus Weimar, Februar 1937 - Einrichtung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses zur Förderung des Schüleraustauschs, Mai 1936. Alte Signatur: Paket 321 Indexnummer: 2238
814
Mrz. 1936 - Jul. 1937
48.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Stettin
48.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Stettin 48.04.01 Mitwirkung bei der Gründung anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1695
Vorbereitungen für die Gründung eines Rotary Clubs in Königsberg Enthält u. a.: - Frage der Federführung zwischen den Rotary Clubs Stettin und Danzig, 22. Juli 1935 - Kontakte zu geeignet scheinenden Persönlichkeiten in Königsberg, Juli 1935
Okt. 1934 - Sept. 1935
Enthält auch: - Ausscheiden von Friedrich Siems aus dem Rotary Club Stettin, 28. Juni 1935 - Ausfnahme von Heinrich Fischer, Rudolf Müller, Gregor Rosenbauer, Friedrich Siems und Max Witzel in den Rotary Club Stettin, Mai 1935. Alte Signatur: Paket 319 Indexnummer: 2239
815
48.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs
48.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1696
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 48(3622) bis 56(3640) [= 1(3622) bis 9(3640)] 10(385) bis 13(388), 15(390) und 17(392) bis 42(417), 8. Jg., Juli 1936 bis Mai 1937 - Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis 1936/37 für den Rotary Club Berlin, undatiert - Arno Breker, "Berliner Bildhauer von Schlüter bis zur Gegenwart" (Vortrag, 4 S.), undatiert - Gustav Koenigs, "Verkehr und Olympia" (Vortrag, 3 S.), undatiert. Alte Signatur: Paket 320 Indexnummer: 2240
816
Jul. 1936 - Mai 1937
48.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1697
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - Z), Bd. 1 Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 48(364), 8. Jg., und Nr. 1(365) bis 3(367), 9. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Berlin Nr. 49(424) und 50(425), 8. Jg., und Nr. 1(426) bis 5(430), 9. Jg., Juni bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 44(96), 46(98) und 47(99), 2. Jg., und Nr. 1(100) bis 4(103), 3. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 46(276) bis 51(281), 5. Jg. [= 46(276) bis 48(278), 6. Jg., und 1(279) und 2(281), 7. Jg.], Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 41(331) und 42(332), 8. Jg., und Nr. 1(333) bis 4 (336), 9. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 52(371) und 53(372), 8. Jg., und Nr. 1(373) bis 4(376), 9. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 47(304) bis 49(306), 7. Jg., und Nr. 1(307) bis 4(310), 8. Jg., Juni bis Juli 1937 - Ernst Emil Hoffmann, "Weltausstellung in Paris" (Vortrag, Druck, 1 S.), undatiert - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 47(335) und 48(336), 8. Jg., und Nr. 1(337) bis 3(339), Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 44(215) bis 47(218), 5. Jg., und Nr. 1(219), 6. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 42(218) bis 48(225), 5. Jg., Mai bis Juni 1937 - Jahresbericht des Rotary Clubs Garmisch-Partenkirchen 1936/37, 30. Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 49 und 50, 10. Jg., und Nr. 1 bis 4, 11. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 46(480) bis 51(485), 10. Jg., und Nr. 1(486), 11. Jg., Mai bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Heilbronn Nr. 40(277) bis 48(285), 6. Jg., und Nr. 1(286) bis 4(290), 7. Jg., April bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 50 bis 52, 10. Jg., und Nr. 1, 11. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 43 bis 46, 6. Jg., Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 48(480) bis 52(484), 10. Jg., Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 46(328) und 47(329), 7. Jg., und Nr. 1(330) bis 4(333), 8. Jg., Juni bis Juli 1937 - Jahresbericht des Rotary Clubs Nürnberg 1936/37, undatiert - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 46(388) bis 48(390), 8. Jg., Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 45(250) bis 49(254), 6. Jg., Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 44(375) bis 47(378), 11. Jg., Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 51(237) bis 53(239), 5. Jg., und Nr. 1(240) bis 3(242), 6. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 50(591), 12. Jg., und Nr. 1(592) bis 4(595), 13. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 48(368) bis 50(370), 8. Jg., und Nr. 1(371) bis 3(373), 9. Jg., Juni bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 50(207) und 51(208), 7. Jg., und Nr. 1(209), 8. Jg., Juni bis Juli 1937. Alte Signatur: Paket 318
Apr. - Jul. 1937
Indexnummer: 2241
817
48.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1698
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 8(372) bis 11(375) und 13(377), 9. Jg., August bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bremen Nr. 52(282) [= 4(282)] und 5(283) bis 8(286), 7. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 50(256) bis 58(264), 6. Jg. [= 8. Jg.], Juli bis Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Dresden Nr. 2(433) bis 6(437), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Carl Boettner, "Bulgariens Volkswirtschaft und der deutsch-bulgarische Wirtschaftsverkehr" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 5. Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 4(340) bis 11(347), 9. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Erfurt Nr. 2(220) bis 5(223, 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Freiburg i. Br., 1(226) bis 6(231), 6. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 7 bis 14, 11. Jg., August bis Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 1(308) bis 13(320), 11. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 2 bis 10, 11. Jg., Juli bis August 1937 - Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld (Bericht), 26. und 17. Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 6(490) bis 13(497), 11. Jg., August bis Oktober 1937 - Leonhard Franz (Nichtrotarier, Universität Prag), "Linz vor 2000 Jahren" (Vortrag, 5 S.), Beilage zum Wochenbericht Rotary Club Linz Nr. 10(494) vom 15. September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 5(334) bis 11(340), 8. Jg., August bis Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 50(255) [= 1(255)] und 2(256) bis 9(263), 7. Jg., Juli bis August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 9(387) bis 12(390), 12. Jg., August bis September 1937 - Carl Holter, "Der Umbau des Salzburger Festspielhauses" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Salzburg am 5. August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 4(243) bis 13(252), 6. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 8(599) und 9(600), 13. Jg., August 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 8(378) bis 10(380), 9. Jg., August bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 1(310) bis [9](318), 8. Jg., Juli bis September 1937 - Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 40(206) bis 38(215) [= 48[215], 6. Jg., und Nr. 46(226), 6. Jg. [= 7. Jg.], April bis September 1937. Alte Signatur: Paket 318 Indexnummer: 2242
818
Apr. - Okt. 1937
48.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1699
Vorträge des Rotary Clubs Stettin und anderer Rotary Clubs Enthält u. a.: - Unbekannter Autor, "Einiges über Rotary" (Vortrag, Manuskript, 9 S.), undatiert - Unbekannter Autor, "Anwaltschaft und Gemeindienst" (Vortrag, 13 S.), 10. Januar 1933 - Eberhard Jahns, "Kalk" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 5. Juli 1937 - Josef Sauer, "Die Welt vorderasiatischer Karawanenstädte im Osten" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Freiburg i. Br. am 29. Juni 1937 - Günther Hautz, Vortrag über seine Arbeit als Seehafenspediteur (3 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 26. Mai 1937 - Johannes Hornemann, "Aus der Geschichte der Chemischen Produkten Fabriken Pommerensdorf-Milch A. G." (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 23. November 1936 - Johannes Gollnow, Vortrag über das Schweißverfahren am Stahlbrückenbau (8 S.), gehalten im Rotary Club Stettin am 28. Januar 1935 - Fritz Ruckensteiner jun., "Das Gesetz über den unlauteren Wettbewerb" (Vortrag, 9 S.), gehalten im Rotary Club Linz, Juli 1937 - Unbekannter Autor, "Konzernfragen und Konzernrecht" (Vortrag, 17 S.), undatiert - Hans Ottomar Brunn, "Staatsangehörigkeit, Nationalität, Volkstum" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 12. April 1937 - Emil Vogt, "Über die Ernährungsverhältnisse der Olympiakämpfer" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Zwickau-Glauchau, August 1937 - Kurt von Scherff, "Rennsport und Vollblutzucht (ohne Traber und Reitturniersport)" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club GarmischPartenkirchen am 19. Juli 1937 - Fritz Brandt, "Johannes Brahms in Düsseldorf" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary Club Düsseldorf am 21. Juni 1937 - Unbekannter Autor, "Der Greif im pommerschen Wappen" (Vortrag, Manuskript, 11 S.), undatiert - Meissner, "Theater in der Gegenwart" (Vortrag, Manuskript, 13, S.), gehalten im Rotary Club Stettin, 7. März 1933
Jan. 1933 - Aug. 1937
Enthält auch: - Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin ohne Nr. und Jg., April bis Mai 1936. Alte Signatur: Paket 319 Indexnummer: 2243 I. HA Rep. 228, Nr. 1700
Wochenblatt des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält: - Rotary Club Halle (Saale), "Rotary-Wochenblatt" Nr. 6, 9. Februar 1937 - Kritik an der "Klub-Korrespondenz" des Rotary Clubs Stettin zur zentralen Berichterstattung im 73. Distrikt, 9. Februar 1937
Jan. - Feb. 1937
Enthält auch: - Rotary Club Stettin, "Klub-Korrespondenz" Nr. 2, 11. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 317 Indexnummer: 2244
819
49 Rotary Club Steyr
49 Rotary Club Steyr 49.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Steyr I. HA Rep. 228, Nr. 1701
Wochenberichte Rotary Club Steyr, 6. Jg. Nr. 7(158) bis 11(161) Enthält u. a.: - Rudolf Kayser, "Biologie des Sportes" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 4. September 1934. Alte Signatur: Paket 327
Aug. - Sept. 1934
Indexnummer: 2245 I. HA Rep. 228, Nr. 1702
Wochenberichte Rotary Club Steyr, 7. Jg. Nr. 17(292), 21(296) bis 23(298) Enthält u. a.: - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Steyr, Wochenbericht Nr. 22(297) vom 26. November 1935 Enthält auch: - Heinrich Kretschmayr, "Kaiser Franz Josef" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Wien, undatiert. Alte Signatur: Paket 327 Indexnummer: 2246
820
Okt. - Dez. 1935
50 Rotary Club Stuttgart
50 Rotary Club Stuttgart 50.01 Gründung des Rotary Clubs Stuttgart und Clubinterna 50.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1703
Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart
Nov. 1928
Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 2247
50.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 2505
Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Stuttgart
Nov. 1928 - Mai 1930
Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 2248
821
50.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
50.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart I. HA Rep. 228, Nr. 1704
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 1. Jg. Nr. 1 bis 33 Enthält u. a.: - Wahl des Vorstandes für 1928/29, Präsident: Otto Fischer, Wochenbericht Nr. 3 vom 3. November 1928 - Gründung des Rotary Clubs Stuttgart am 8. November 1928 (Bericht), Wochenbericht Nr. 4 vom 12. November 1928 - Förderung des Ausbaus des allgemeinen Abteilung der Technischen Hochschule Stuttgart als Aufgabe des Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 7 vom 17. Dezember 1928 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart, 8. November 1928 - Deutsche Übersetzung der "Constitutions and By-Laws", Wochenbericht Nr. 14 vom 11. Februar 1929 - Otto Fischer, Übersetzung von "Bürgerideale und der Dienstleistungsclub. Eine Untersuchung über die Notwendigkeit eines bürgerlichen Bewußtseins" von W. Th. Elliott, aus: "The Rotarian", Januar 1929, S. 9 - Rudolf Mehmke, "Gemeinschaftsgesinnung als Grundlage menschlicher Entwicklung" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Diskussion zum Vortrag von Rudolf Mehmke, Wochenberichte Nr. 16 und 17 vom 25. Februar und 4. März 1929 - Grundsätze zur Wahl des Vorstandes, 8. April 1929 - Beratung zur Satzung für den Rotary Clubs Stuttgart, u. a. Wochenbericht Nr. 22 vom 15. April 1929 - Conrad Bareiß, Vortrag über die Eindrücke seiner Amerikareise, Wochenbericht Nr. 23 vom 22. April 1929 - Verfassung des Rotary Clubs Stuttgart (Entwurf), undatiert - Kontaktaufnahme mit dem Rotary Club Straßburg, Wochenbericht Nr. 25 vom 6. Mai 1929 - Wolfgang Pfleiderer, "Die Volkshochschule" (Vortrag, Druck, 8 S.), undatiert - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1929/30, Präsident: Otto Fischer, Wochenbericht Nr. 27 vom 27. Mai 1929 - Diskussion über den Vortrag "Wirtschaftsdemokratie" von Gustav Klipper, Wochenbericht Nr. 30 vom 18. Juni 1929 - Fritz Wertheimer, "Auslandsdeutschtumsproblem" (Vortrag, 5 S.), Wochenberichte Nr. 31 und 32 vom 24. Juni und 1. Juli 1929. Alte Signatur: Paket 329 Indexnummer: 2249
822
Okt. 1928 - Jul. 1929
50.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart I. HA Rep. 228, Nr. 1705
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 2. Jg. [Nr. 1 nicht erschienen] Nr. 2 bis 50 Enthält u. a.: - Wolfgang Pfleiderer, "Was sagt 'The Rotarian' über die Idee des Rotary Klub" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 2 vom 15. Juli 1929 - Teilnahme Fritz Wertheimers am Internationalen Minderheitenkongress und der Tagung der Interparlamentarischen Union in Genf, Wochenbericht Nr. 10 vom 30. August 1929 - Besuch des britischen Labour-Abgeordneten und parlamentarischen Sekretärs Bes Rennie Smith im Rotary Club Stuttgart, Wochenbericht Nr. 11 vom 16. September 1929 - Klaus Mehnert (Nichtrotarier), "Erlebnisse und Erfahrungen als deutscher Austauschstudent in U.S.A." (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 13 vom 30. Oktober 1929 - Jugenddienstausschuss, u. a. Wochenbericht Nr. 16 vom 21. Oktober 1929 - Berichterstattung über Ereignisse in Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts, Wochenbericht Nr. 18 vom 4. November 1929 - Vorüberlegungen zur Gründung von Rotary Clubs in Mannheim und Heidelberg, Wochenbericht Nr. 23 vom 10. Dezember 1929 - Biografische Angaben zu Ulfert Janssen, Wochenbericht Nr. 24 vom 16. Dezember 1929 - Biografische Angaben zu Hermann Hahn, Wochenbericht Nr. 26 vom 8. Januar 1930 - Damenabend des Rotary Clubs Stuttgart, Wochenbericht Nr. 29 vom 27. Januar 1930 - Biografische Angaben zu Paul Sakmann, Wochenbericht Nr. 31 vom 10. Februar 1930 - Diskussion über den Vortrag "Vom neuen Bauen" von Paul Schmitthenner, Wochenberichte Nr. 34 und 35 vom 4. und 10. März 1930 - Hugo Neuffer, "Kommunal-Kredit" (Vortrag, 1 S.), Wochenbericht Nr. 39 vom 7. April 1930 - Paul Schmitthenner, Lebenslauf, undatiert - Schenz (Nichtrotarier, Lörrach), Vortrag über die Lohnpolitik in seiner Baumwolldamastweberei (3 S.), Wochenbericht Nr. 44 vom 12. Mai 1930 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1930/31, Präsident: Gustav Klipper, Wochenbericht Nr. 46 vom 3. Juni 1930. Alte Signatur: Paket 329
Jul. 1929 - Jul. 1930
Indexnummer: 2250
823
50.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart I. HA Rep. 228, Nr. 1706
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 3. Jg. [Nr. 1 nicht erschienen] Nr. 2 bis 25 und 48 Enthält u. a.: - Diskussion über die "Deutsche Kunstausstellung" in Stuttgart, Wochenbericht Nr. 3 vom 17. Juli 1930 - Berichterstattung über Ereignisse in Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 5 vom 31. Juli 1930 - Berichterstattung des Kopenhagener Rotariers Thomsen über den Jahreskongress von Rotary International 1930 in Chicago, Wochenbericht Nr. 7 vom 14. August 1930 - Jugenddienstausschuss, u. a. Wochenbericht Nr. 10 vom 8. September 1930 - Besuch des Governors Otto Böhler im Rotary Club Stuttgart, außerordentliche Zusammenkunft, 8. September 1930 - Teilnahme Fritz Wertheimers am "Sechsten Europäischen NationalitätenKongress" in Genf, Wochenbericht Nr. 13 vom 29. September 1930 - Diskussion über einen Vortrag zur Arbeitslosenfrage von Gustav Klipper, Wochenbericht Nr. 14 vom 6. Oktober 1930 - Wolf von Dewall, "Völkerbund und Europa" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 16 vom 20. Oktober 1930 - Otto Fischer, "Die öffentliche Hand" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 18 vom 31. Oktober 1930 - Besuch des Redakteurs von "The Rotarian" Vivian Carter im Rotary Club Stuttgart, Wochenbericht Nr. 21 vom 25. November 1930 - Deutsch-französisches Rotary-Treffen in Stuttgart, Wochenbericht Nr. 48 vom 22. Juni 1931. Alte Signatur: Paket 329 Indexnummer: 2251
824
Jul. 1930 - Jun. 1931
50.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart I. HA Rep. 228, Nr. 1707
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 4. Jg. Nr. 26(157) bis 50(178) Enthält u. a.: - Berichterstattung über Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a. Wochenbericht Nr. 26(157) vom 4. Januar 1932 - Rudolf Ludwig Mehmke, "Zur wirtschaftlichen Lage. Ein Rückblick und ein Ausblick" (4 S.), Sonderdruck aus: "Technisch-wirtschaftliche Berichte", Stuttgart, 31. Dezember 1931 - Ausspracheabend zum Brand des Alten Schlosses in Stuttgart mit Gästen (Bericht), undatiert - Lodewyckx (Nichtrotarier, Melbourne), Vortrag über Australien (2 S.), Wochenbericht Nr. 28(159) vom 18. Januar 1932 - Berichterstattung des Governors Otto Fischer über seine Besuche der Clubs Dijon und Lyon, Wochenbericht Nr. 31(162) vom 4. Februar 1932 - Diethelm (Rotary Club Chur), "Die Schweiz in der internationalen Preiskrise" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 18. Februar 1932] - Fühlungnahme zur Gründung eines Rotary Clubs in Ulm, Wochenbericht Nr. 38(167) vom 4. April 1932 - Otto Fischer, Vortrag über die neue Bank in Württemberg (Auszug, 2 S.), Wochenbericht Nr. 39(168) vom 11. April 1932 - Wolfgang Pfleiderer, "Das Arbeitslager als Mittel der Erwerbslosen-Betreuung" (Vortrag, 3 S. ), Wochenbericht Nr,. 41(170) vom 25. April 1932 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Karl Schippert, Wochenbericht Nr. 42(171) vom 9. Mai 1932 - Fritz Wertheimer, "Entwicklungstendenzen im Auslandsdeutschtum" (Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 27. Mai 1932 - Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai in Dresden, Wochenbericht Nr. 46(175) vom 6. Juni 1932 - Biografische Angaben zu Adolf Scheufelen, Wochenbericht Nr. 48(176) vom 20. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 328
Dez. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 2252
825
50.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart I. HA Rep. 228, Nr. 1708
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 5. Jg. Nr. 1(179) bis 51(228) Enthält u. a.: - Besichtigung der Papierfabrik Scheufelen, Wochenbericht Nr. 1(179) vom 11. Juli 1932 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom 16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart (Bericht) - Heinrich Gauß, "Die Bedeutung des Rechtsstaates" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 5(183) vom 8. August 1932 - Hennings (Rotary Central Club London), Vortrag über britisches Rotary sowie über aktuelle Probleme der Politik und Wirtschaft Großbritanniens, Wochenbericht Nr. 10(188), 12. September 1932 - Reaktion zu Angriffen auf Rotary seitens der Presse der NSDAP, Wochenbericht Nr. 13(191) vom 3. Oktober 1932 - Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Stuttgart, Wochenberichte Nr. 16(194) und 17(195) vom 24. und 31. Oktober 1932 - Hermann Binder, "Der Zweck- und Zielplan" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 6. Oktober 1932 - Adolf Münzinger, "Streiflicher zur Lage unserer Landwirtschaft" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 3. November 1932 - Abendveranstaltung mit rotarischen und nichtrotarischen Gästen, Wochenbericht Nr. 22(200) vom 5. Dezember 1932 - Richard Heilner, "Beiträge zur deutsch-französischen Verständigung" (Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), Wochenbericht Nr. 31(209) vom 7. Februar 1933 - Biografische Angaben zu Otto Fischer, Wochenbericht Nr. 32(219) vom 13. Februar 1933 - Rudolf Ludwig Mehmke, "Zur Behandlung des Problems der Weltwirtschaftskrise" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 23. Februar 1933 - Hinderung Fritz Wertheimers am Betreten seiner Arbeitsstelle, Wochenbericht Nr. 37(214) vom 20. März 1933 - Außerordentliche Mitgliederversammlung zur Frage des Fortbestandes bzw. der Auflösung der deutschen Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 39(216) vom 4. April 1933 - Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Hugo Neuffer, Wochenbericht Nr. 43(220) vom 3. Mai 1933 - Vorschlag des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen, die Bezeichnung "Deutsches Rotary" zu verwenden, Wochenbericht Nr. 45(222) vom 15. Mai 1933. Alte Signatur: Paket 328 Indexnummer: 2253
826
Jul. 1932 - Jun. 1933
50.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart I. HA Rep. 228, Nr. 1709
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 6. Jg. Nr. 1(229) bis 4(232), 4(234), 7(235) bis 9(237) und 14(241) Enthält u. a.: - Otto Fischer wird Mitglieds des Board (Zentralleitung) von Rotary International, Wochenbericht Nr. 1(229) vom 5. Juli 1933 - Ofizielle Anerkennung Rotarys, Artikel des Leiters des Obersten Parteigerichts Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933, Wochenbericht Nr. 3(231) vom 18. Juli 1933 - Robert Haußmann, "Die neuen Steueramnestiebestimmungen" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 20. Juli 1933 - Diskussion über den Vortrag, "Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" von Wilhelm Weitz, Wochenbericht Nr. 7(235) vom 14. August 1933 - Paul Sakmann, "Das Evangelium der amerikanischen Technokratie" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 24. August 1933. Alte Signatur: Paket 328
Jul. - Sept. 1933
Indexnummer: 2254 I. HA Rep. 228, Nr. 1710
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 9. Jg. Nr. 16(396) Enthält u. a.: - Abendveranstaltung unter Teilnahme des Governors und französischer Rotarier sowie rotarische und nichtrotarische Gäste, Wochenbericht Nr. 16(396) vom 19. Oktober 1936 - Jean Renard (Governor des 91. Distrikts/Südostfrankreich), "Das französische Familienleben" (Vortrag/Auszug, Druck, 2 S.), Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 337
Okt. 1936
Indexnummer: 2255 I. HA Rep. 228, Nr. 1711
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 329 Indexnummer: 2256
827
50.03 Beziehungen des Rotary Clubs Stuttgart nach außen
50.03 Beziehungen des Rotary Clubs Stuttgart nach außen 50.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 50.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1712
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago, Bd. 1 Enthält u. a.: - Halbjahresberichte und Entrichtung der Per-Capita-Tax - Botschaft des Präsidenten von Rotary International, Sydney W. Pascall, zur Umsetzung des Zweck- und Zielplans an die europäischen Rotarier, undatiert - Vollmachten für die Vertretung des Rotary Clubs Stuttgart u. a. bei der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International im Juni 1930 in Chicago und im Juni 1931 in Wien - Gründung des 73. Distrikts für Deutschland und Österreich (mit Ausnahme Vorarlbergs), Juni bis Juli 1929 - "Die Rotary Klubs und die Katholische Kirche", Erklärung des Präsidenten von Rotary International, Sutton, undatiert - Aufnahme des Rotary Clubs Stuttgart durch Rotary International, 22. Dezember 1928. Alte Signatur: Paket 330/1
Dez. 1928 - Mai 1932
Indexnummer: 2257 I. HA Rep. 228, Nr. 1713
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago, Bd. 2 Enthält u. a.: - Halbjahresberichte - Rotary International, Sekretariat in Chicago, "Rotary in Europe" (File No. 780), Januar 1936 - Entrichtung von Beiträgen und der Per-Capita-Tax sowie damit verbundene Bemühungen bei der Devisenstelle des Landesfinanzamtes Stuttgart, Januar bis Dezember 1935 - Umfrage des Sekretariats in Chicago zu Häufigkeit, Arbeitsplan, Leitung, Unterhaltung und anderen Veranstaltungen eines Rotary-Kongresses (Fragebogen Nr. 5), November 1934 - Appell des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, an die Präsidenten der Rotary Clubs zur Intensivierung der rotarischen Arbeit in den Clubs, 29. Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 331 Indexnummer: 2258
828
Jul. 1932 - Mrz. 1936
50.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1714
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago, Bd. 3 Enthält u. a.: - Halbjahresberichte und Entrichtung der Per-Capita-Tax - "Proposed Enactments and Resolutions to be considered at the 1937 Convention Rotary International Nice, France, June 6-11. Number 1 to 14", Preliminary English Edition, 1. März 1937. Alte Signatur: Paket 330
Jan. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 2259
50.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1715
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 1 Enthält u. a.: - Berichterstattung - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 2 bis 5, 7 und [9] (1929/30), August 1929 bis März 1930 - Bemühungen um Ferienunterbringung eines Stuttgarter Studenten in Paris, 6. Februar 1930 - Vorüberlegungen zur Gründung von Rotary Clubs in Danzig und Saarbrücken, 2. Dezember 1929 und 15. Januar 1930 - Richtlinien zur Wahl von Gründungsmitgliedern eines Rotary Clubs, November 1929 - Beschlüsse des Jahreskongresses von Rotary International in Dallas, Mai 1929 - Einrichtung des 73. Distrikts für Deutschland und Österreich, 4. Juni 1929 - Präsenzberechnung bei den Zusammenkünften eines Rotary Clubs, undatiert - Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Formularen, Materialien und Druckschriften zu Rotary - Übersetzung der Statuten und Verordnungen eines Rotary Clubs in Deutsche, 27. Dezember 1928 - Vorschlagslisten für mögliche Gründungsmitglieder eines Rotary Clubs in Berlin, November 1928 - Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Stuttgart, Juni bis November 1928
Jun. 1928 - Jul. 1930
Enthält auch: - Festrede zur Gründung des Rotary Clubs Bad Ischl von Josef Schorr, 27. Dezember 1928 - Ansprache anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Frankfurt am Main von Liepmann (Rotary Club Hamburg). Alte Signatur: Paket 335 Indexnummer: 2260
829
50.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1716
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 2 Enthält u. a.: - Aufstellung über den Zweck- und Zielplan, Mai 1932 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 1 bis 6 und 10 (1931/32), Juli 1931 bis April 1932 - Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und Materialien zu Rotary - Zusammenarbeit zwischen dem Europäischen Büro und den Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts (u. a. zur deutschen Fassung von "Eine kurze Abhandlung über Rotary", Mai und Juni 1931) - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 1 bis 3 und 5 bis 12 (1930/31), Juni 1930 bis Mai 1931 - Zusammenkunft des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) vom 24. und 25. Januar 1931 in Zürich (Bericht) - Beschlüsse des Jahreskongresses von Rotary International im Juni 1930 in Chicago - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 10 (1929/30), Juni 1930. Alte Signatur: Paket 332
Jul. 1930 - Jun. 1932
Indexnummer: 2261 I. HA Rep. 228, Nr. 1717
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 3 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 2 bis 12 (1932/33), August 1932 bis Juni 1933 - Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und Materialien zu Rotary - Entstehung des Zweck- und Zielplans, 24. Oktober 1932 - Aufnahme von Heinz Matheé und Robert Leicht in den Rotary Club Stuttgart (Meldung), Juli 1932. Alte Signatur: Paket 332 Indexnummer: 2262
830
Jul. 1932 - Jun. 1933
50.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1718
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 4 Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 11 (1934/35), Mai 1934 - Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und Materialien zu Rotary - Anbahnung des Austauschs von Wochenberichten und Monatsschriften mit dem 46., 59. und 61. Distrikt für den Rotary Club Stuttgart, März bis April 1934 - Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Friedrichshafen-Lindau, Mai 1934 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 und 3 bis 10 (1933/34), Juli 1933 bis April 1934. Alte Signatur: Paket 336
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 2263 I. HA Rep. 228, Nr. 1719
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 5 Enthält u. a.: - Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und Materialien zu Rotary - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 8 und 10(1935/36), Juli 1935 bis April 1936 - Vorbereitung eines Besuchs des Präsidenten von Rotary International, Ed. R. Johnson in Stuttgart, Februar bis April 1936 - Zusammenkunft des Rotary Clubs Washington unter Teilnahme des eingeladenen diplomatischen Corps (Bericht, englisch), August 1935 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12 (1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935. Alte Signatur: Paket 330
Jul. 1934 - Jun. 1936
Indexnummer: 2264 I. HA Rep. 228, Nr. 1720
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 6 Enthält u. a.: - Beispiele für die Clubdiensttätigkeit von Rotary Clubs in Europa, Nordafrika und Kleinasien, 15. August 1937 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3(1937/38), Juli bis September 1937 - Berichterstattung - Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und Materialien zu Rotary - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 5 und 7 bis 12 und 14 (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Langsames Ausbreiten von Rotary im 73. Distrikt, 12. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 221
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 2265
831
50.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 1721
Sitzungen des Europäischen Beratungsausschusses (EAC), Handakte Otto Fischer, Bd. 1 Enthält u. a.: - Sitzungsberichte (englisch). Alte Signatur: Paket 334
Feb. 1930 - Jan. 1934
Indexnummer: 2266 I. HA Rep. 228, Nr. 1722
Sitzungen des Europäischen Beratungsausschusses (EAC), Handakte Otto Fischer, Bd. 2 Enthält u. a.: - Sitzungsberichte (deutsch und englisch)
Jan. 1930 - Mai 1937
Enthält auch: - "Rules of procedure for the European Advysory Commitee", Juni 1931 - Mitgliederliste des Europäischen Beratungskomitees, Juli 1931 - Vertretung des erkrankten Governors Wilhelm Cuno bei den Sitzungen des EAC, Januar 1930. Alte Signatur: Paket 330/1 Indexnummer: 2267 I. HA Rep. 228, Nr. 1723
Korrespondenz mit dem Vorsitzenden des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) Enthält u. a.: - Planung einer Zusammenkunft des EAC in Château d'Ardennes unter dem Eindruck des gespannten deutsch-französischen Verhältnisses, April 1932 - Mitgliederliste des EAC, [April 1932] - "Einige Gedanke über die Wirtschaftkrise von 6 Rotariern" (Druck, deutsch/französisch), undatiert. Alte Signatur: Paket 335 Indexnummer: 2268
832
Apr. - Jun. 1932
50.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts
50.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1724
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors und des Vizegovernors des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - 1. bis 5. und 7. bis 12. Monatsbrief (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937 - Klärung organisatorischer Fragen in Ergänzung zu den Monatsbriefen wie z. B. Vorbereitung der Teilnahme von Rotariern des 73. Distrikts am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza und an der Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover (Rundschreiben des Governors bzw. des Vizegovernors) - 1 bis 5. und 7. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936 - 1. bis 12. Monatsbrief (1934/35), Juli 1934 bis Juni 1935 - 1. bis 12. Monatsbrief (1933/34), Juli 1933 bis Juni 1934. Alte Signatur: Paket 330/1
Jul. 1933 - Jun. 1937
Indexnummer: 2269 I. HA Rep. 228, Nr. 1725
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors und des Vizegovernors des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Auflösung der deutschen Rotary Clubs zum 15. Oktober 1937 (Rundschreiben des Governors), undatiert [September 1937] - 1. und 2. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli und August 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin (Bericht). Alte Signatur: Paket 330/1
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 2270
833
50.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1726
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Berichterstattung und Beitragszahlung des Rotary Clubs Stuttgart - Ausschusstätigkeit des Rotary Clubs Stuttgart, Februar 1930 - Kuraufenthalt in Vichy für zwei Rotarierkinder, März 1930 - Information über rotarische Termine und Ereignisse durch den Governor (Rundschreiben) - Anregung zur Gründung eines Rotary Clubs in Riga und Libau in Lettland, November 1929 bis Januar 1930 - Übersetzung der Satzung und der Verfassung eines Rotary Clubs ins Deutsche, 28. November 1929 - Ernennung Otto Fischers zum Ersatzmitglied des Europäischen Beratungsausschusses (EAC), November 1929 - Überlegungen zu Gründung von Rotary Clubs in den Balkanstaaten unter Einbeziehung der deutschen Minderheiten, Oktober 1929 - Planung für den Besuch von Rotariern des 73. Distrikts in Dänemark, 17. August 1929. Alte Signatur: Paket 331
Jul. 1929 - Mai 1930
Indexnummer: 2271 I. HA Rep. 228, Nr. 1727
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Berichterstattung - 1., 3. bis 10. und 12. Monatsbrief (1930/31), Juli 1930 bis Juni 1931 - Informationen über Besuche deutscher Kriegsschiffkommandanten in ausländischen Rotary Clubs an den Governor, 30. März 1931 - Verzicht auf Durchführung eines Rotary-Treffens am Bodensee zu Gunsten der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International in Wien, März 1931 - Sitzung des Deutsch-Französischen Kleinkomitees in Zürich (Bericht, französisch, Abschrift), 25. Januar 1931 - 1. Monatsbrief (1929/39), Juli 1929 - Planung von Post-Convention-Tours nach dem Jahreskongress von Rotary International vom 21. bis 26. Juni 1931 in Wien, November 1930. Alte Signatur: Paket 336 Indexnummer: 2272
834
(Jul. 1929) Jul. 1930 Jul. 1931
50.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1728
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73. Distrikts, Bd. 3 Enthält u. a.: - Vorbereitung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts für 1932, 28. Juni 1932 - Vorbereitung der Distriktstagung vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden, März bis Juni 1932 - Planung der Gründung eines Rotary Clubs in Ulm, Januar und Februar 1932 - Berichterstattung - Systematisierung des Austauschs der Wochenberichte, Dezember 1930 - Kandidatur Otto Fischers für die Wahl zum Governor des 73. Distrikts für 1931/32, November 1930 bis Januar 1931
Jul. 1931 - Jul. 1932, Jan. 1934
Enthält auch: - Übersicht über die während der Präsidentschaft von Otto Fischer, 1931/32, im Rotarty Club Stuttgart geführten Akten, 12. Januar 1934 - Finanzen des Governors Otto Fischer, August 1931 bis Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 332 Indexnummer: 2273 I. HA Rep. 228, Nr. 1729
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governordes 73. Distrikts, Bd. 4 Enthält u. a.: - Berichterstattung und Beitragszahlung - Wahl des Vizegovernors für 1937/38, 15. April 1937 - Erwägung der nochmaligen Gründung eines Rotary Clubs Heidelberg, 2. November 1936 - Planung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts für 1936, Juli bis August 1936 - Neubildung des Distriktsrates, Juni bis Juli 1936 - Einrichtung eines Bereitschaftsdienstes für durchreisende Schweizer Rotarier, Januar 1935 - Tätigkeit des Rotary Clubs Stuttgart bzw. der Clubausschüsse, 9. Januar 1935 - Gründung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, Dezember 1933 bis Oktober 1934 - 2. Monatsbrief (1934/35), August 1934 - Ausscheiden Fritz Wertheimers durch den Verlust seiner Klassifikation nach erfolgter Kündigung und Scheitern seiner Wahl als Altmitglied des Rotary Clubs Stuttgart, Januar 1934 - Organisation einer Reise britischer Rotarier nach Deutschland, August bis November 1933 - Verschiebung der für den 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg geplanten Distriktskonferenz, 1. Juni 1933 - Reaktion auf Angriffe gegen Rotary in der nationalsozialistischen Presse, 6. September und 4. Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 330/1
Sept. 1932 - Jun. 1937
Indexnummer: 2274
835
50.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 2506
Monatsbriefe des Governors des 73. Distrikts
Jan. 1933 - Jun. 1935
Alte Signatur: Paket 417 Indexnummer: 2275
50.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1730
Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Besprechung am 11. Oktober 1930 in Stuttgart (Niederschrift) - Verständigung und Zusammenarbeit der Mitglieder des Übersetzungsausschusses untereinander sowie mit dem Governor und dem Europäischen Sekretariat in Zürich (Schriftwechsel) - Tätigkeit des Übersetzungsausschusses (Bericht), 8. September 1930 - Vorschlag zur Übersetzung der Mustersatzung und zur Beibehaltung des Klassifikationsverzeichnisses ("Outlines of Classifications") im englischen Original durch den Vorsitzenden des Übersetzungsausschusses, Otto Fischer, undatiert - Übersetzung der Einleitung des Klassifikationsverzeichnisses durch den Rotary Club Wien, 29. November 1929 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, "Règlement interieur du Rotary Club de ..." (Übersetzungsentwurf) Februar 1930 - "Verfassung des Rotary Klubs" (Entwürfe der deutschen Übersetzung), [März bis August 1929] - Satzung des Rotary Clubs Stuttgart, 11. April 1929 - Zusammensetzung des Übersetzungsausschusses, 27. März 1929. Alte Signatur: Paket 335
Jan. 1929 - Okt. 1930
Indexnummer: 2276 I. HA Rep. 228, Nr. 1731
Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Änderung der Standardclubverfassung durch Einrichtung der Altmitgliedschaft, August bis September 1930 - "Verfassung des Rotary Klubs" (Entwürfe der deutschen Übersetzung), [März bis August 1929]. Alte Signatur: Paket 333 Indexnummer: 2277
836
ca. Mrz. - Sept. 1930
50.03.01.04 Rotary International, Bezirksleiter und andere Stellen des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1732
Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts, Bd. 3 Enthält u. a.: - Verständigung und Zusammenarbeit der Mitglieder des Übersetzungsausschusses untereinander sowie mit dem Governor und dem Europäischen Sekretariat in Zürich (Schriftwechsel) - "Klub-Muster-Satzung des Rotary Klubs ..." (deutsche Übersetzung des Übersetzungsausschusses, Manuskript), undatiert - Übertragung des Vorsitzes des Übersetzungsausschusses an den Kölner Rotarier Erwin von Beckerath, Juli und November 1931 - "Verfassung und Satzungen von Rotary International" (deutsche Übersetzung), Juli 1930 - Neubildung und Aufgabe des Übersetzungsausschusses (Entwurf), 28. November 1930 - Besprechung des Übersetzungsausschusses am 13. Oktober 1930 in Stuttgart (Niederschrift)
Okt. 1930 - Sept. 1932
Enthält auch: - Satzung des Rotary Clubs Mannheim, [April 1931]. Alte Signatur: Paket 332 Indexnummer: 2278 I. HA Rep. 228, Nr. 1733
Ausschuss für Internationalen Dienst des 73. Distrikts, Bd. 1 Enthält u. a.: - Besetzung der Kleinausschüsse wie z. B. die Zuwahl von Robert Schielin jr. in den Deutsch-Italienischen Kleinausschuss, 11. August 1937 - Jugenddienstarbeit des 73. Distrikts, November bis Dezember 1936 - Sitzung des Kleinausschusses für Deutschland, Österreich und Jugoslawien am 4. März 1936 in Graz (Verhandlungsniederschrift) - Beratung des Rotary Clubs Wiesbaden zu Gepflogenheiten des Umgangs mit Einladungen ausländischer Rotarier oder Clubs, September 1936 - Finanzierung der Reiseauslagen für die Tätigkeit in den Kleinausschüssen, 22. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 336
Jul. 1935 - Aug. 1937
Indexnummer: 2279
837
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1734
Ausschuss für Internationalen Dienst des 73. Distrikts, Bd. 2 Enthält u. a.: - Zusammensetzung der Kleinausschüsse, Oktober 1935 - Sitzung des Distriktsausschusses für Internationalen Dienst am 4. September 1936 in Magdeburg (Niederschrift) - Sitzung des Distriktsausschusses für Internationalen Dienst am 18. Oktober 1935 in Leipzig (Niederschrift) - Sitzung der Obmänner der Kleinausschüsse am 9. Mai 1935 in Wiesbaden (Niederschrift) - Antrag der Obmänner der Kleinausschüsse zur Bildung eines Distriktsausschusses für Internationalen Dienst an die Distriktstagung vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden. Alte Signatur: Paket 332
Aug. 1935 - Nov. 1936
Indexnummer: 2280 I. HA Rep. 228, Nr. 1735
Ausschuss für Internationalen Dienst des 73. Distrikts, Bd. 3 Enthält u. a.: - Sitzung des Distriktsausschusses für Internationalen Dienst am 4. September 1936 in Magdeburg (Niederschrift) - Zusammensetzung der Kleinausschüsse, undatiert. Alte Signatur: Paket 337
Sept. 1936
Indexnummer: 2281
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1736
Distriktskonferenz 1930 in Wien Enthält u. a.: - Programm - Anträge des Rotary Clubs Stuttgart u. a. zur Herabsetzung der Per-Capita-Tax, 8. März 1930 - Tagungsprotokoll, 23. und 24. April 1930. Alte Signatur: Paket 335 Indexnummer: 2282
838
Mrz. - Apr. 1930
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1737
Distriktskonferenz 1931 in Baden bei Wien Enthält u. a.: - Programm - Tagungsprotokolle, 20. und 21. Juni 1931 - Tätigkeitsbericht des Deutsch-Französischen Kleinausschusses, 20./21. Mai 1931 - Vorbereitung der Distriktskonferenz (Schriftwechsel), Januar bis Juni 1931 - Anträge, Juni 1931. Alte Signatur: Paket 331
Jan. - Jul. 1931
Indexnummer: 2283 I. HA Rep. 228, Nr. 1738
Distriktskonferenz 1932 in Dresden, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorbereitung der Distriktskonferenz (Schriftwechsel), März bis Mai 1932 - Austausch der Wochenberichte, April bis Mai 1932. Alte Signatur: Paket 331
Mrz. - Mai 1932
Indexnummer: 2284 I. HA Rep. 228, Nr. 1739
Distriktskonferenz 1932 in Dresden, Bd. 2 Enthält u. a.: - Ausarbeitung von Tagesordnung und Programm, Mai 1932 - Anträge, Mai 1932
Feb. - Mai 1932
Enthält auch: - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 34 und 37, 5. Jg., Februar und März 1932. Alte Signatur: Paket 331 Indexnummer: 2285 I. HA Rep. 228, Nr. 1740
Distriktskonferenz 1932 in Dresden, Bd. 3 Enthält u. a.: - Beschlüsse, 28. und 29. Mai 1932 - Otto Fischer, "3. Distriktstagung des 73. Distrikts 27. - 29. Mai 1932 in Dresden" (Bericht, Korrekturfahne für die Veröffentlichung in "Der Rotarier"), 23. Juni 1932 - Erstellung des Tagungsprotokolls, Juni 1932. Alte Signatur: Paket 331
Mai - Jul. 1932
Indexnummer: 2286
839
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1741
Ausgefallene Distriktskonferenz 1933 in Salzburg Enthält u. a.: - Anträge - 10. Monatsbrief des Governors (1932/33), April 1933. Alte Signatur: Paket 333
Apr. - Mai 1933
Indexnummer: 2287 I. HA Rep. 228, Nr. 1742
Distriktskonferenz 1934 an Bord des Dampfers ’General von Steuben’, Bd. 1 Enthält u. a.: - Reisevorbereitungen für die Teilnehme durch Norddeutscher Lloyd Bremen, Mai 1934 - Einladung zur Distriktskonferenz durch den Rotary Club Bremen, 29. März 1934. Alte Signatur: Paket 333
Mrz. - Mai 1934
Indexnummer: 2288 I. HA Rep. 228, Nr. 1743
Distriktskonferenz 1934 an Bord des Dampfers ’General von Steuben’, Bd. 2 Enthält u. a.: - 11. und 12. Monatsbrief des Governors (1933/34), Mai und Juni 1934 - Robert Haußmann, handschriftliche Notizen seiner Teilnahme an der Distriktskonferenz, 25. bis 28. Mai 1934 - Anträge und Aufstellung der Tagesordnung, April 1934. Alte Signatur: Paket 330
Apr. - Jun. 1934
Indexnummer: 2289 I. HA Rep. 228, Nr. 1744
Distriktskonferenz 1934 an Bord des Dampfers ’General von Steuben’, Bd. 3 Enthält u. a.: - Beschlüsse, 25. bis 28. Mai 1934 - Tagesordnung - Hermann Jackowski, "Betrachtungen über die Aufgabe und Entwicklungsmöglichkeiten des Deutschen Rotary im neuen Staat" (Vortrag, 6 S.), undatiert - Stellungnahme zu den Anträgen an die Distriktstagung, 7. Mai 1934 - Anträge. Alte Signatur: Paket 333 Indexnummer: 2290
840
Apr. - Jun. 1934
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1745
Distriktskonferenz 1935 in Wiesbaden, Bd. 1 Enthält u. a.: - Teilnehmerverzeichnis und Tagesordnung - Verhandlungsniederschrift, 11. Mai 1935 - Anträge - Ansprachen der Vertreter des Boards von Rotary International, 11. Mai 1935 - Berichterstattung u. a. über die Gemein- und Jugenddiensttätigkeit, Mai 1935
(Mai 1934) Mai - Jun. 1935
Enthält auch - Rudolf Kinau (plattdeutscher Dichter), Rede anlässlich der Distriktskonferenz des 73. Distrikts an Bord des Dampfers "General von Steuben", 28. Mai 1934. Alte Signatur: Paket 333 Indexnummer: 2291 I. HA Rep. 228, Nr. 1746
Distriktskonferenz 1935 in Wiesbaden, Bd. 2 Enthält u. a.: - Tagesordnung und Programm - Anträge - Vorbereitung der Distriktskonferenz (Schriftwechsel), April bis Mai 1935 - 9. und 10. Monatsbrief des Governors (1934/35), März und April 1935. Alte Signatur: Paket 332
Mrz. - Mai 1935
Indexnummer: 2292 I. HA Rep. 228, Nr. 1747
Distriktskonferenz 1935 in Wiesbaden, Bd. 3 Enthält u. a.: - Anträge des Rotary Clubs Stuttgart zur Einrichtung eines Distriktsausschusses für Internationalen Dienst sowie zum Jugendaustausch in Rotary, April bis Mai 1935. Alte Signatur: Paket 332
Apr. - Mai 1935
Indexnummer: 2293 I. HA Rep. 228, Nr. 1748
Distriktskonferenz 1935 in Wiesbaden, Bd. 4 Enthält u. a.: - Verhandlungsniederschrift (Entwurf), 10. und 11. Mai 1935 - Ansprachen der internationalen Gäste, Mai 1935 - Berichterstattung u. a. über Berufsdienst- und Clubsdiensttätigkeit, Mai 1935. Alte Signatur: Paket 332
Mai 1935
Indexnummer: 2294
841
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1749
Distriktskonferenz 1936 in Salzburg, Bd. 1 Enthält u. a.: - Foto einer Veranstaltung der Distriktskonferenz, Mai 1936 - Tagesordnung und Programm - Teilnehmerverzeichnis. Alte Signatur: Paket 336
Mai 1936
Indexnummer: 2295 I. HA Rep. 228, Nr. 1750
Distriktskonferenz 1936 in Salzburg, Bd. 2 Enthält u. a.: - Beschlüsse, 16. Mai 1936 - Erstellung der Niederschrift (Schriftwechsel), Mai 1936. Alte Signatur: Paket 336
Apr. - Mai 1936
Indexnummer: 2296 I. HA Rep. 228, Nr. 1751
Distriktskonferenz 1936 in Salzburg, Bd. 3 Enthält u. a.: - Besprechung zu Ziffer 1 und 2 der Tagesordnung der Distriktskonferenz (Niederschrift), 14. Mai 1936 - Vorbereitung für die Behandlung der Anträge, Mai 1936. Alte Signatur: Paket 336
Mai - Jul. 1936
Indexnummer: 2297 I. HA Rep. 228, Nr. 1752
Distriktskonferenz 1936 in Salzburg, Bd. 4 Enthält u. a.: - Verhandlungsniederschrift (mit Anlagen). Alte Signatur: Paket 336
Mai 1936
Indexnummer: 2298 I. HA Rep. 228, Nr. 1753
Distriktskonferenz 1936 in Salzburg, Bd. 5 Enthält u. a.: - Antrag des Rotary Clubs Stuttgart zur Ausarbeitung eines kurzen Handbuchs für Neugründungen und zur Einführung neuer Clubmitglieder, 15. April 1936. Alte Signatur: Paket 336 Indexnummer: 2299
842
Apr. 1936
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1754
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1929 in München Enthält u. a.: - Tagungsbericht, 17. September 1929 - Anwesenheitsliste - Vorschläge zur Bezirkseinteilung des 73. Distrikts, 17. September 1929. Alte Signatur: Paket 331
Sept. 1929
Indexnummer: 2300 I. HA Rep. 228, Nr. 1755
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1930 in Köln Enthält u. a.: - Anwesenheitsliste - Tagesordnung - 2. Monatsbrief des Governors (1930/31), August 1931. Alte Signatur: Paket 330
Jul. - Sept. 1930
Indexnummer: 2301 I. HA Rep. 228, Nr. 1756
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1931 in Frankfurt am Main Enthält u. a.: - Otto Fischer, "Jahresversammlung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts (Bericht, Entwürfe und Korrekturfahnen für "Der Rotarier"), undatiert - Beschlüsse (Bericht), 14. und 19. Oktober 1931 - 4. Monatsbrief des Governors (1931/32), Oktober 1931 - Tagungsprotokoll - Anwesenheitsliste - Programm und Tagesordnung - Anträge des Rotary Clubs Dresden u. a. zur Schaffung eines Rotary-Archivs, 2. September 1931. Alte Signatur: Paket 332
Jul. - Okt. 1931
Indexnummer: 2302 I. HA Rep. 228, Nr. 1757
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1932 in Stuttgart, Bd. 1 Enthält u. a.: - Teilnehmerliste - Vorbereitung der Tagung (Schriftwechsel), Juni bis Juli 1932. Alte Signatur: Paket 330
Jun. - Jul. 1932
Indexnummer: 2303
843
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1758
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1932 in Stuttgart, Bd. 2 Enthält: - Anwesenheitsliste - Tagungsprotokoll. Alte Signatur: Paket 331
Jul. 1932
Indexnummer: 2304 I. HA Rep. 228, Nr. 1759
Tagungen der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1933 in München Enthält u. a.: - Bekanntgabe der Erklärung zu Rotary von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933 - Bemühungen zur Klärung der Lage der deutsche Rotary Clubs nach der "Machtergreifung", April bis Juli 1933 - Tagungsbericht, 24. und 25. Juni 1933 - Einberufung der außerordentlichen Tagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts zum 24. und 25. Juni 1933 nach München (Schriftwechsel) - Bekanntgabe der Entscheidung des Reichsführers der SS, Heinrich Himmler, über das Verbot einer Doppelmitgliedschaft in der NSDAP und im Rotary Club, 9. Juni 1933 - Nichtstattfinden der für 1933 in Salzburg geplanten Distriktskonferenz, Mai 1933 - Tagungsniederschrift, 4. April 1933. Alte Signatur: Paket 333
Apr. - Jul. 1933
Indexnummer: 2305 I. HA Rep. 228, Nr. 1760
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1935 in Leipzig Enthält u. a.: - Tagesordnung - Protokollauszug, 19. Oktober 1935 - Teilnehmerliste, 18. Oktober 1935 Enthält auch: - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart. Alte Signatur: Paket 330 Indexnummer: 2306
844
(Jul. 1932) Sept. - Nov. 1935
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1761
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Regional Conference Commitee für Europa, Afrika und Kleinasien Enthält u. a.: - Vorbereitungen für die Durchführung der Ersten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien v.a. durch die Rotary Clubs Bern und Den Haag sowie das Generalkomitee ("Comité central pour la Conférence Régionale") und das Europäische Büro in Zürich, Dezember 1929 bis August 1930 - Erneuerung des Genaralkomitees, 30. Mai 1930 - Verlegung des vorgesehenen Tagungsortes von Bern nach Den Haag, Mai 1930 - Kostenplanung zur Durchführung der Regionalkonferenz, 16. April 1930 - Bemühungen des Programmkomitees, Thomas Mann und Bruno Frank als Redner zu gewinnen, April bis Mai 1930 - Finanzierung der Regionalkonferenz, Januar und Februar 1930 - Ernennung der Mitglieder des Generalkomitees, darunter Robert Haußmann, 20. Dezember 1929
Okt. 1929 - Sept. 1930, Apr. 1934, Apr. 1935
Enthält auch: - Association des Auditeurs et Anciens Auditeurs de l'Académie de Droit International de La Haye, Bulletin No. 11 und 12, April 1934 und April 1935. Alte Signatur: Paket 335 Indexnummer: 2307 I. HA Rep. 228, Nr. 1762
Erste Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien und Tagungsausschuss Enthält u. a.: - Programm und Teilnehmerverzeichnis - Ansprachen und Beiträge - Kostenabrechnung, Januar 1931 - Planung des Programms, Februar bis April 1930 - 1. und 2. Sitzung des Comité Central de la Conférence Régionale am 18./19. Januar und 29. März 1930 (Protokolle, französisch). Alte Signatur: Paket 335
Feb. 1930 - Jan. 1931
Indexnummer: 2308
845
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1763
Zweite und Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien und Jahreskongress von Rotary International 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Programm des Jahreskongresse von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza sowie Ansprachen der Teilnehmer - Reiseplanung und Vorbereitung der Teilnahme der Rotarier des 73. Distrikts am Jahreskongress in Nizza, Februar bis April 1937 - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig (Bericht) - Programm und Ansprachen der Teilnehmer der Zweiten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 27. bis 29. August 1933 in Lausanne - Frage der Tätigkeit des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité) und diesbezüglich Erörterung eines Berichts über die Regionalkonferenz im Wochenbericht des Rotary Clubs Berlin Nr. 11(234), 6. Jg., August bis Oktober 1933. Alte Signatur: Paket 335
Jun. 1933 - Jun. 1937
Indexnummer: 2309 I. HA Rep. 228, Nr. 1764
Jahreskongresse von Rotary International Enthält u. a.: - Vorlagen und Entschließungen für die Jahreskongresse von Juni 1933 bis Juni 1937 - Formulierung der Anträge (u. a. Bereinigung der Inhalte von Schulbüchern, die Unrichtigkeiten und Vorurteile gegenüber anderen Völkern fördern) an den Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1931 in Wien, April bis Juni 1931
Jun. 1930 - Jun. 1937
Enthält auch: - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 38 und 40, 3. Jg., April 1931 - "The Weekly Letter" Nr. 27, 29, 31, 36, 37, 41 und 44 (1930/31), Januar bis Mai 1931. Alte Signatur: Paket 335 Indexnummer: 2310 I. HA Rep. 228, Nr. 1765
Jahreskongresse von Rotary International 1931 in Wien, 1936 in Atlantic City und 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Eingebrachte Vorlagen und Entschließungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1937er Kongress von Rotary International in Nizza (Frankreich), 6.11. Juni (Druck), dt. Frühausgabe, März 1937. Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 2311
846
Jun. 1931 - Jun. 1937
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1766
Deutsch-französisches Frühstück im Vorfeld des Jahreskongresses von Rotary International 1937 in Nizza, Bd. 1 Enthält u. a.: - Robert Haußmann, Bericht für "Der Rotarier" (Entwurf), 19. Juni 1937 - Teilnehmerlisten - Organisation des Treffens der deutschen, österreichischen und französischen Rotarier (Schriftwechsel), April bis Juni 1937 - Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress 1937 in Nizza (u. a. Teilnehmerlisten, Devisenfrage und Reiseprogramm), April bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 330
Mai - Jun. 1937
Indexnummer: 2312 I. HA Rep. 228, Nr. 1767
Deutsch-französisches Frühstück im Vorfeld des Jahreskongresses von Rotary International 1937 in Nizza, Bd. 2 Enthält u. a.: - Absage der vom Deutsch/Österreichisch-Französischen Kleinausschuss geplanten Busreise durch Frankreich, 26. Mai 1937 - Organisation des Treffens der deutschen, österreichischen und französischen Rotarier (Schriftwechsel), März bis Mai 1937 - Devisenproblem für die deutschen Teilnehmer am Jahreskongress von Rotary International in Nizza, Mai 1937
Mrz. - Mai 1937
Enthält auch: - Mise en vigueir de l'accord franco-allemand pour la visite de l'Exposition Internationale de Paris de 1937 (Abschrift), 16. April 1937. Alte Signatur: Paket 333 Indexnummer: 2313 I. HA Rep. 228, Nr. 1768
Deutsch-französisches Frühstück im Vorfeld des Jahreskongresses von Rotary International 1937 in Nizza, Bd. 3 Enthält u. a.: - Robert Haußmann, "Deutsch-österreichisch/französisches Treffen in Nizza 8. Juni 1937" (Manuskript zur Veröffentlichung in "Der Rotarier") - Ansprache des Governors Franz Schneiderhan (Entwürfe, deutsch und französisch), 7. Juni 1937 - Ansprache des Governors Maurice Duperry (französisch und deutsch), 8. Juni 1937
Jun. 1937
Enthält auch: - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 48(482) und 49(483), 10. Jg., Juni 1937. Alte Signatur: Paket 331 Indexnummer: 2314
847
50.03.01.05 Kongresse, Konferenzen, Tagungen I. HA Rep. 228, Nr. 1769
Deutsch-französisches Frühstück im Vorfeld des Jahreskongresses von Rotary International 1937 in Nizza, Bd. 4 Enthält u. a.: - Einladung von Vertretern der internationalen Presse und Bemühung um eine Presseveröffentlichung zum deutsch-französischen Frühstück in der Frankfurter Zeitung, Mai 1937. Alte Signatur: Paket 333
Apr. - Jun. 1937
Indexnummer: 2315 I. HA Rep. 228, Nr. 1770
Distriktskonferenzen des 49. Distrikts (Frankreich) Enthält u. a.: - Einladungen und Programme - Robert Hausmann, nicht gehaltene Ansprache für die Distriktskonferenz 1931 in Tours, 24. April 1931. Alte Signatur: Paket 333
Jan. 1931 - Apr. 1933
Indexnummer: 2316 I. HA Rep. 228, Nr. 1771
Distriktskonferenzen in der Schweiz Enthält u. a.: - Einladungen und Programme - "Der Schweizer Rotarier" Nr. 2 und 5 (Nachtrag), 6. Jg., Februar und Mai 1931 - Anträge und Entschließungen der Schweizer Distriktskonferenz vom 30. und 31. Mai 1931 in Basel. Alte Signatur: Paket 333
Apr. 1929 - Mai 1934
Indexnummer: 2317 I. HA Rep. 228, Nr. 1772
Distriktskonferenz des 66. Distrikts (Tschechoslowakei) Enthält: - Programm der Distriktskonferenz des 66. Distrikts vom 7. und 8. Mai 1932 in Brünn. Alte Signatur: Paket 336
Mai 1932
Indexnummer: 2318 I. HA Rep. 228, Nr. 2507
Vorlagen und Entschliessungen zur Beratung und Beschlussfassung durch den 1933er Kongress von Rotary International vom 26. bis 30. Juni in Boston, Massachusetts (Deutsche Frühausgabe 28.3.1933) Indexnummer: 2319
848
1933
50.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig
50.03.01.06 Verlag "Der Rotarier" in München und Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig I. HA Rep. 228, Nr. 1773
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier’, Bd. 1 Enthält u. a.: - Zweite Sitzung des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss) am 25. Juni 1931 in Wien (Niederschrift) - Bezug von Mitgliederverzeichnissen und von "Der Rotarier" - Robert Haußmann, "Jahresversammlung des 49. Distrikts (Frankreich) in Tours" (Bericht), [April 1931] - (Monats-)Berichterstattung über die Tätigkeit des Rotary Clubs Stuttgart, Januar bis April 1931 - De Toledo (Rotary Club Paris), Ansprache anlässlich des Empfangs von Rotariersöhnen durch den Rotary Club Paris (Übersetzung), 24. September 1930. Alte Signatur: Paket 336
Sept. 1929 - Jun. 1931
Indexnummer: 2320 I. HA Rep. 228, Nr. 1774
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier’, Bd. 2 Enthält u. a.: - Bezug von Mitgliederverzeichnissen und von "Der Rotarier" - Erstellung des Mitgliederverzeichnisses für 1935, Juli bis September 1935 - Verständigung über Beiträge Stuttgarter Rotarier zur Veröffentlichung in "Der Rotarier" (Schriftwechsel) - Gottfried Lieschke (Rotary Club Plauen), "30 Jahre Rotary-International!" (Gedicht, 4 S.), 20. Februar 1935 - Berichterstattung des Rotary Clubs Stuttgart. Alte Signatur: Paket 336
Jul. 1934 - Jul. 1936
Indexnummer: 2321 I. HA Rep. 228, Nr. 1775
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier’, Bd. 3 Enthält u. a.: - Verständigung über Beiträge Stuttgarter Rotarier zur Veröffentlichung in "Der Rotarier" (Schriftwechsel) - Bezug von Mitgliederverzeichnissen für die Mitglieder des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), September bis Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 331
Feb. - Sept. 1936
Indexnummer: 2322
849
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1776
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der Rotarier’, Bd. 4 Enthält u. a.: - Verständigung über Beiträge Stuttgarter Rotarier zur Veröffentlichung in "Der Rotarier" (Schriftwechsel) - Bezug von Mitgliederverzeichnissen und von "Der Rotarier" - Nachruf für Paul Sakmann, November 1936. Alte Signatur: Paket 333
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 2323
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1777
Diskussion um ’völkerbundsfeindliche’ Inhalte in französischen Schulbüchern Enthält u. a.: - Magarete Rothbarth (Institut International de Coopération Intelectuelle), "Die Reinigung der Schulbücher", in: "Für Hochschule und Jugend" Nr. 453, S. 6, 19. Juni 1932 - Antrag des Rotary Clubs Montreal zur Überprüfung der Schulbücher auf die Völkerverständigung hemmende Inhalte an den Jahreskongress von Rotary International 1931 in Wien, undatiert - Abänderungsantrag des Rotary Clubs Stuttgart dazu, undatiert. Alte Signatur: Paket 333 Paket 339
Aug. 1931
Indexnummer: 2324 I. HA Rep. 228, Nr. 1778
Deutsch-Französischer Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für DeutschFranzösische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité) Enthält u. a.: - Mitgliederliste - Wunsch der Zusammenarbeit seitens des Kleinausschusses, 27. Oktober 1931. Alte Signatur: Paket 332 Indexnummer: 2325
850
Okt. - Nov. 1931
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1779
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 1 Enthält u. a.: - Sitzungsniederschriften (deutsch und französisch), Januar 1931 bis Februar 1932 - Tätigkeitsberichte, Juni und September 1931 - Zusammenkunft der deutschen und französischen Rotarier anlässlich der Ersten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien in Den Haag (Niederschrift), 12. September 1930. Alte Signatur: Paket 333
Jan. 1931 - Jul. 1932
Indexnummer: 2326 I. HA Rep. 228, Nr. 1780
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 2 Enthält u. a.: - Funktion des Kleinausschusses (Abschrift), 7. März 1933 - Sitzungsniederschrift, 26. Februar 1933 - Verständigung zu organisatorischen Fragen zwischen den Mitgliedern des Kleinausschusses (Schriftwechsel) - Otto Fischer, "P.C." (Aufsatz zur Veröffentlichung in "Der Rotarier", Manuskript), Dezember 1932 - Vowurf mangelnden "Nationalgefühls" an die deutschen Mitglieder des Kleinausschusses durch Rotarier aus Köln und Frankfurt am Main, November 1932 - Notwendigkeit von Vorsicht und Fingerspitzengefühl in der Behandlung internationaler Fragen gegenüber ausländischen Rotariern (Abschrift), 26. November 1932 - Aussprache über Fragen des Kleinausschusses anlässlich eines Besuchs des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Stuttgart am 27. Oktober 1932 (Niederschrift). Alte Signatur: Paket 337
Sept. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2327 I. HA Rep. 228, Nr. 1781
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 3 Enthält: - Aussprache über Fragen des Kleinausschusses anlässlich eines Besuchs des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Stuttgart am 27. Oktober 1932 (Niederschrift) - Sitzung der deutschen Mitglieder des Kleinausschusses am 26. Februar 1933 in München (Niederschrift). Alte Signatur: Paket 337
Okt. 1932, Mrz. 1933
Indexnummer: 2328
851
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1782
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 4 Enthält u. a.: - Gratis-Versand der Zeitschrift "Der Rotarier" an französische Rotary Clubs, November bis Dezember 1934 - 4. Monatsbrief des Governors (1934/35), Oktober 1934 - Kontakte mit dem Straßburger Rotarier Hernry Laufenburger u. a. zur Wiederbelebung der Tätigkeit des Kleinausschusses, bis September 1934 - "L'Allemagne proclame sa volonté de paix. Discours adressé au peuple allemand par le Chancelier Hitler, le 14 Octobre 1933" (Druck) - Ausschluss Heinrich Rheinstroms aus dem Rotary Club München, Auszug aus dem Wochenbericht des Rotary Clubs Paris Nr. 237 vom 8. November 1933 (Übersetzung) - Paris-Rotary Nr. 210 und 215, 26. April und 31. Mai 1933 - Ausschluss von Thomas Mann und Bruno Frank aus dem Rotary Club München, Mai 1933. Alte Signatur: Paket 330
Apr. 1933 - Dez. 1934
Indexnummer: 2329 I. HA Rep. 228, Nr. 1783
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 5 Enthält u. a.: - Sitzungsniederschriften (deutsch und französich), Juni 1935 bis Juni 1936. Alte Signatur: Paket 330 Indexnummer: 2330
852
Mai 1935 - Jul. 1936
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1784
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 6 Enthält u. a.: - Verständigung zu terminlichen und inhaltlichen Fragen zwischen den Mitgliedern des Kleinausschusses und mit dem Governor (Schriftwechsel) - Planung eines Treffens von deutschen, französischen und schweizer Rotariern in Basel, Januar bis Februar 1936 - Gratis-Versand der Zeitschrift "Der Rotarier" an französische Rotary Clubs, November 1935 - Reorganisation und Besetzung des Kleinausschusses, Februar bis März und September bis Oktober 1935 - Vorbereitungen für ein deutsch-österreichisch-französisches Rotary-Treffen anlässlich der Dritten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig, August 1935 - Austausch von Wochenberichten mit französischen Rotary Clubs, Juli bis August 1935 - Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 1(330), 8. Jg., Juli 1935. Alte Signatur: Paket 330
Feb. 1935 - Jul. 1936
Indexnummer: 2331 I. HA Rep. 228, Nr. 1785
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 7 Enthält u. a.: - Frage der "Equivalence universitaire" in Frankreich und Deutschland, Oktober 1936 bis Februar 1937 - Jugendaustauschbericht des Kleinkomitees, 13. März 1937 - Rotarischer Schüler- und Studentenaustausch sowie Austausch durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst, März 1936 bis März 1937. Alte Signatur: Paket 331
Feb. 1936 - Mai 1937
Indexnummer: 2332 I. HA Rep. 228, Nr. 1786
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 8 Enthält u. a.: - Verständigung zu terminlichen, finanziellen und inhaltlichen Fragen mit den deutschen Mitgliedern des Kleinausschusses und mit dem Obmann Otto Fischer (Schriftwechsel) - Sitzung des Kleinausschusses am 16. Seotembr 1936 in Paris (Niederschrift, Abschrift). Alte Signatur: Paket 336
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 2333
853
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1787
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 9 Enthält u. a.: - Verständigung zu terminlichen und inhaltlichen Fragen mit den Mitgliedern des Kleinausschusses in den französischen Distrikten und mit dem Obmann (Schriftwechsel) - Planung eines deutsch-österreichisch-französischen Frühstücks anlässlich des Jahreskongresses von Rotary International 1937 in Nizza, März bis April 1937 - Sitzung des Kleinausschusses am 13. und 14. März 1937 in Besancon (Niederschrift) - Geschäftsordnung für die Klein-Ausschüsse des 73. Distrikts - Tätigkeitsbericht des Kleinausschusses, 10. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 330
Sept. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 2334 I. HA Rep. 228, Nr. 1788
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 10 Enthält u. a.: - Franz Schneiderhan, "Klein-Ausschüsse" (Vortrag, deutsch und englisch, Druck, 4 S.), 10. Juni 1937 - Otto Kroeger, Vortrag über die Europäischen Kleinausschüsse (deutsch und englisch, 5 S.), gehalten am "Rotary Institut" Montreux, Juni 1937. Alte Signatur: Paket 332
Jun. - Jul. 1937
Indexnummer: 2335 I. HA Rep. 228, Nr. 1789
Unerlaubte Verwendung von Rotary-Zeichen Enthält u. a.: - Rechtliche Stellung der Rotary Clubs, November 1930 und 3. April 1935 - Verwendung des Namens "Rotary Club" u. a. für Zigarren durch eine Mannheimer Firma, April bis Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 335
Mrz. - Aug. 1931, Apr. 1935
Indexnummer: 2336 I. HA Rep. 228, Nr. 1790
Neufassung der sechs Ziele Rotarys Enthält u. a.: - Zusammenfassung der 6 Ziele als 4 Ziele, 2. Januar 1935 - Walter Woelz, "Die Magna Carta von Rotary" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 14. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 333 Indexnummer: 2337
854
Dez. 1934 - Mrz. 1935
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1791
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit französischen und schweizer Rotary Clubs Enthält u. a.: - Kontaktaufnahme zum Rotary Club Straßburg, April 1929 - Austausch von Grüßen, Wünschen und Einladungen. Alte Signatur: Paket 337
Okt. 1928 - Jun. 1929
Indexnummer: 2338 I. HA Rep. 228, Nr. 1792
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 1 (A - M) Enthält u. a.: - Gründungsabsicht eines Rotary Clubs in Passau, 8. Mai 1930 - Austausch von Einladungen, Wochenberichten, Grüßen und Wünschen mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Unterstützung der Bemühungen, die Anbindung Dresdens an den Internationalen Reiseverkehr durch die Reichsbahn zu erlangen, durch den Rotary Club Dresden, März 1929 - Bildung des 73. Distrikts für Deutschland und Österreich sowie Wahl des Governors, März bis April 1929. Alte Signatur: Paket 338
Nov. 1928 - Jun. 1929
Indexnummer: 2339 I. HA Rep. 228, Nr. 1793
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 2 (A - Z) Enthält u. a.: - Vorbereitung für die Gründung des Rotary Clubs Aachen, 11. November 1929 - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Vorträgen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Frage der Vor- und Nachteile eines europäischen wirtschaftlichen Zusammenschlusses (Zoll-Union), November bis Dezember 1929 - Richard Heilner, Diskussionsrede auf der 9. Mitgliederversammlung des Reichsverbandes der Deutschen Industrie am 20. und 21. September 1929 in Düsseldorf (Druck, 6 S.) - Vorbereitung für die Gründung des Rotary Clubs Halle (Saale), November 1929. Alte Signatur: Paket 334
Jul. 1929 - Jun. 1930
Indexnummer: 2340
855
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1794
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 3 (A - Z) Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Kondolenzen, Vorträgen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Vorbereitung zur Gründung des Rotary Clubs Pforzheim (Gründungsmitgliederliste), 11. Juni 1931 - Bemühungen des Rotary Clubs Baden-Baden um Aufnahme seines ehemaligen Mitglieds H. Hansen im Rotary Club Stuttgart, November 1930 - Verzeichnis der Rechtsanwälte und Richter in den Rotary Clubs des 73. Distrikts, 9. März 1931 - Schwierigkeiten des Umgangs mit dem Rotary Club Heidelberg, Mai bis Juni 1931 - Finanzplanung eines Rotary Clubs und Übersetzung der Satzung (Schriftwechsel mit dem Rotary Club Dresden), Februar bis März 1931 - Internationales Rotariertreffen vom 1. bis 3. Mai 1931 in Luxemburg - Foto des Rotary Clubs Saltburn-by-the-Sea, Dezember 1930. Alte Signatur: Paket 334
Jul. 1930 - Aug. 1931
Indexnummer: 2341 I. HA Rep. 228, Nr. 1795
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 4 (A - Z) Enthält u. a.: - Austausch von Kondolenzen, Einladungen, Glückwünschen, Wochenberichten, Vorträgen und Tischflaggen mit anderen Rotary Clubs - Bedenken der katholischen Kirche gegenüber Rotary und damit im Zusammenhang stehende Probleme für die Gründung neuer Rotary Clubs in Schlesien, August bis Oktober 1931 - Satzung des Rotary Clubs Chemnitz, [August 1931] - Vorbereitung der Distriktskonferenz 1932 in Dresden, April bis Mai 1932 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Danzig, 29. August 1931 - Austausch über interne Fragen des 73. Distrikts (u. a. Gründung neuer Rotary Clubs, Beschlüsse der Distriktskonferenz von 1931 und Stellung zu Rotary International) zwischen dem Sekretär Robrt Hausmann und dem Sekretär des Rotary Clubs Dresden, Karl von Frenckell, August 1931 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen von Sprachen - Einhaltung rotarischer Gepflogenheiten im Rotary Club Heidelberg, März 1932 - Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Freiburg i. Br., Februar bis Mai 1932 - Deutsch-französisches Rotariertreffen am 18. und 19. Juni 1931 in Stuttgart (Bericht) - Vereinheitlichung der Wochenberichte, Oktober bis Dezember 1931 - Oskar Berl (Rotary Club Wien), "Streiflichter von einer Amerikafahrt" (Sonderdruck aus "Neues Wiener Tagblatt", 15. August 1931. Alte Signatur: Paket 338 Indexnummer: 2342
856
Aug. 1931 - Jun. 1932
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1796
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 5 (A - B) Enthält u. a.: - Austausch von Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs. Alte Signatur: Paket 338
Jul. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 2343 I. HA Rep. 228, Nr. 1797
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 6 (A - Z) Enthält u. a.: - Tätigkeit und Finanzen des Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité) - Deutsch-französische Annäherung, September 1931 bis März 1933 - Vortragsreisen des französischen Altgovernors Gardot sowie des Straßburger Rotariers Laufenburger in Deutschland (auch Druckfahnen von Vorträgen Henry Laugfenburgers und Berichterstattung für "Der Rotarier"), November 1931 bis September 1932 - Reaktionen von französischen Rotariern auf die "Machtergreifung" der NSDAP in Deutschland, März 1933 - Beziehungen zum Rotary Club Paris bzw. zu Pariser Rotariern, Oktober bis Dezember 1932 - Ansprachen und Reden französischer und deutscher Rotarier anlässlich des Jahresfestes des Rotary Clubs Dijon, 19. November 1932 - Robert Haußmann, "Auslandskunde. Vom Klubleben des 49. Distrikts (Frankreich)" (Vortrag, Manuskript, 5 S.), undatiert - "Paris Rotary" Nr. 158, 27. April 1932 - Henry Laufenburger (Rotary Club Straßburg), Vortrag zur Tätigkeit des Kleinausschusses (5 S.), ohne Ort und Datum - Austausch von Wochenberichten und Distriktmitgliederverzeichnissen mit dem 49. Distrikt, 18. März 1932 - Heinrich Scharp, "Die französische Europapolitik" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Frankfurt am Main im September 1931. Alte Signatur: Paket 334
Jul. 1931 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2344
857
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1798
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 7 (A - Z) Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Grüßen, Wünschen, Kondolenzen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Angriffe gegen Otto Fischer wegen seines Engagements als Obmann des Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Abschrift), 29. Oktober 1932 - Bemühung um Verständnis für die Entwicklung in Deutschland beim britischen Rotary Club Basingstoke, 5. Mai 1933 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen von Sprachen - Nichteinhalten rotarischer Gepflogenheiten durch den Rotary Club Heidelberg, 27. Januar 1933 - Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Erfurt, [Dezember 1932] - Gründung des Rotary Clubs Freiburg i. Br. (Bericht und Gründungsmitgliederliste), 7. Dezember 1932 - Stellungnahme des Rotary Clubs Heilbronn bezüglich der Frage des Festhaltens an jüdischen Mitgliedern, 13. April 1933 - Mitgliederliste des Rotary Clubs Stuttgart, undatiert - Folgen der "Machtergreifung" für die Rotary Clubs Karlsruhe, Heidelberg, Pforzheim und Stuttgart, Mai 1933 - Reaktionen des Auslandes auf die Folgen der "Machtergreifung" und den Antisemitismus in Deutschland, Frage des Umgangs mit jüdischen Clubmitgliedern wie Fritz Wertheimer (Schriftwechsel mit dem britischen Rotarier Ernest A. Atkins, International Service Committee), Mai bis Juni 1933 - Forderung des Rotary Clubs Magdeburg nach Einberufung einer Tagung der Präsidenten und Sekretäre der deutschen Rotary Clubs angesichts der Unmöglichkeit, die für Salzburg geplante Distriktskonferenz durchzuführen, 31. Mai 1933 - Überlegungen zur künftigen Organisation des 73. Distrikts, Dezember 1932 bis Januar 1933 - Aussetzung der Tätigkeit des Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss), Januar bis März 1933 - Gottlieb Jaeger, "Rheinschiffahrt" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Mannheim am 10. Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 339 Indexnummer: 2345
858
Jul. 1932 - Jun. 1933
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1799
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 8 (A - Z) Enthält u. a.: - Austausch von Tischflaggen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen, Vorträgen, Kondolenzen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Planung eines Treffens mit Schweizer Rotariern in Bad Schachen, Juni 1936 - Suche nach einer neuen Stelle für den Sohn des Liegnitzer Rotariers Georg Hoese, Januar bis April 1936 - Jugendaustausch, 19. Juli 1935 - Vorbereitung eines Besuchs irischer Rotarier in Deutschland, Juni bis Juli 1936 - Standpunkt des Governors Otto Kroeger zur Frage der jüdischen Clubmitglieder, 8. November 1935. Alte Signatur: Paket 339
Aug. 1935 - Dez. 1936
Indexnummer: 2346 I. HA Rep. 228, Nr. 1800
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 9 (A - K) Enthält u. a.: - Austausch von Grüßen, Glückwünschen, Kondolenzen, Wochenberichten und Vorträgen mit anderen Rotary Clubs - Vorschlag der Aufnahme Robert Haußmanns in den Distriktsrat durch den Rotary Club Baden bei Wien, 12. August 1937 - Kandidatur für den Vizegovernor für 1937/38, 7. April 1937 - Wochenbericht Rotary Club Dresden Nr. 13(196), 5. Jg., September 1932 - Übersicht über die Tätigkeiten der Sekretärin des Rotary Clubs Stuttgart, 24. Dezember 1936. Alte Signatur: Paket 337
(Sept. - Okt. 1932) Nov. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 2347 I. HA Rep. 228, Nr. 1801
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 10 (K - Z) Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Grüßen, Wochenberichten und Kondolenzen mit anderen Rotary Clubs - Distriktserkennungszeichen für den 73. Distrikt (Schriftwechsel und Entwürfe), Januar bis August 1936. Alte Signatur: Paket 338
Nov. 1935 - Okt. 1937
Indexnummer: 2348
859
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1802
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit anderen Rotary Clubs und mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Enthält u. a.: - Organisation eines Vortrags des Pariser Rotariers Georges Ricou in den Rotary Clubs Nürnberg und Stuttgart, Oktober bis November 1931 - Wunsch des Rotary Clubs Danzig nach Anschluss an den 73. Distrikt, März 1932 - Verstimmung über die Veröffentlichung des Artikels eines amerikanischen Rotariers über die politischen Ereignisse in Deutschland im "Paris Rotary" vom 4. November 1936 (Abschrift), 9. November 1936. Alte Signatur: Paket 337
Jun. 1930 - Nov. 1936
Indexnummer: 2349 I. HA Rep. 228, Nr. 1803
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit den Rotary Clubs Aachen und Zürich Enthält u. a.: - Kondolenz anlässlich des Todes zweier Mitglieder des Rotary Clubs Zürich, 25. Januar 1937. Alte Signatur: Paket 330/1
Aug. 1931, Jan. 1937
Indexnummer: 2350 I. HA Rep. 228, Nr. 1804
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Rotary Club Berlin Enthält u. a.: - Austausch von Informationen (z. B. Auskünfte über Personen und Sachverhalte) - Vorschläge potentieller Mitglieder - Zusammenarbeit bei der Übersetzung von Vorträgen, dem "Service-Block" und anderen fremdsprachigen Texten - Meldung der Stuttgarter Teilnehmer an der Gründungsfeier des Rotary Clubs Berlin, 2. Februar 1929 - Mögliche Einflussnahme deutscher Rotary Clubs auf die Gründung von Clubs in Ländern mit zahlenmäßig starken deutschen Minderheiten, 11. September 1929. Alte Signatur: Paket 336 Indexnummer: 2351
860
Jul. 1929 - Apr. 1932
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1805
Kontakte des Rotary Clubs Stuttgart zu dem Straßburger Rotarier Laufenburger Enthält u. a.: - Terminabsprachen und Koordination für den Ausschuss für DeutschFranzösische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss, Petit Comité) - Bemühungen um die Verbesserung der deutsch-französichen Beziehungen über den Rotary Club Stuttgart - Austausch von Monatsschriften und Distriktsmitgliederverzeichnissen mit dem 49. Distrikt, März bis April 1932 - Angaben über die Person Henry Laufenburgers, 7. Oktober 1931. Alte Signatur: Paket 333
Sept. 1931 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2352 I. HA Rep. 228, Nr. 1806
Austausch mit dem Rotary Club Breslau zu Äußerungen über den Straßburger Rotarier Laufenburger Enthält: - Versendung eines Wochenberichtes mit der Wiedergabe negativer Äußerungen zum Ausschuss für deutsch-französische Zusammenarbeit in Rotary und über den Straßburger Rotarier Henry Laufenburger durch den Rotary Club Breslau (Schriftwechsel), Februar 1933
(Okt. 1932) Feb. - Mrz. 1933
Enthält auch: - Tätigkeit des Ausschusses für deutsch-französische Zusammenarbeit in Rotary, März 1933 - Abrechnung für die Tagung der Sekretäre und Präsidenten des 73. Distrikts in Stuttgart, Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 337 Indexnummer: 2353 I. HA Rep. 228, Nr. 1807
Deutsch-Österreichisch-Schweizer Ausschuss für Zusammenarbeit in Rotary Enthält u. a.: - Terminabsprachen und Koordination der Tätigkeit des Kleinausschusses - Organisation der Berichterstattung über den 54. Distrikt (Schweiz) in "Der Rotarier", Februar 1937 - Bereitschaftsdienst deutscher und Schweizer Rotarier, Oktober 1935 bis März 1936 - Jahresbericht 1934/35 des Governors des 54. Distrikts, 2. Mai 1935 - 1. und 3. Sitzung des Deutsch-Österreichisch-Schweizer Kleinausschusses (Niederschriften), 11. Februar und 23. September 1934 - Einrichtung des Kleinausschusses, September bis Oktober 1933. Alte Signatur: Paket 330/1
Sept. 1933 - Aug. 1937
Indexnummer: 2354
861
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1808
Berichterstattung des Rotary Clubs Stuttgart über den 49. Distrikt (Frankreich) Enthält u. a.: - [Paul Sakmann], Vortrag über die französischen Rotary Clubs (Manuskript, 12 S.), 3. September 1934 - Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 9(289), 7. Jg., 3. September 1934 - Berichterstattung über den 49. Distrikt für "Der Rotarier" (Schriftwechsel), September 1932 bis Januar 1933. Alte Signatur: Paket 333
Sept. 1932 - Sept. 1934
Indexnummer: 2355 I. HA Rep. 228, Nr. 1809
Deutsch-österreichisch-schweizerisches Rotary-Bodenseetreffen Enthält u. a.: - Vorbereitungen für das Bodenseetreffen, Mai 1929 - Programm und Teilnehmerverzeichnisse - Berichterstattung in deutschen, österreichischen und schweizer Wochenberichten, Juni 1929 - Einladung und Anmeldung der Rotarier aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (Schriftwechsel), Mai bis Juni 1929. Alte Signatur: Paket 330/1
Mai - Jun. 1929
Indexnummer: 2356 I. HA Rep. 228, Nr. 1810
Zwischenstaatliches Rotary-Treffen in Luxemburg Enthält u. a.: - "Paris Rotary" Nr. 108 bis 110, 13. bis 27. Mai 1931 - Berichterstattung über das Rotary-Treffen, Auszug aus "Der Schweizer Rotarier", 18. Mai 1931 - Berichterstattung über das Rotary-Treffen in Wochenberichten verschiedener deutscher Rotary Clubs. Alte Signatur: Paket 336
Mai 1931
Indexnummer: 2357 I. HA Rep. 228, Nr. 1811
Deutsch-französische Beziehungen Enthält u. a.: - Rotarier des 73. Distrikts mit der Klassifikation Presse, Verlag, Zeitschrift (Liste), undatiert - Deutsch-französische Beziehungen und Presse, undatiert. Alte Signatur: Paket 336 Indexnummer: 2358
862
Jun. 1931
50.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1812
Deutsch-französisches Rotary-Clubtreffen in Straßburg Enthält u. a.: - Programm und Einladung, September 1931 - Unbekannter Autor, Ansprache (Entwurf), undatiert. Alte Signatur: Paket 330
Sept. 1931
Indexnummer: 2359 I. HA Rep. 228, Nr. 1813
Vorbereitung und Durchführung einer Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach Großbritannien Enthält u. a.: - [Fritz Wertheimer], "Die Deutsch-Österreichische Rotary-Reise nach England vom 17. bis 30. September 1933" (Reisebericht für "Der Rotarier", Manuskript, 8 S.) - Aussprache mit den Teilnehmern über die stattgefundene Reise am 26. Oktober 1933 im Rotary Club Stuttgart (Niederschrift, Entwurf) - Berichterstattung über die Reise in den Wochenberichten deutscher und englischer Rotary Clubs, September und Oktober 1933 - Reiseprogramm - Vorbereitung der Reise v. a. durch den von der Entlassung und damit dem Verlust seiner Klassifikation bedrohten Fritz Wertheimer, 25. Juli 1933. Alte Signatur: Paket 331
Jul. - Nov. 1933
Indexnummer: 2360 I. HA Rep. 228, Nr. 1814
Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach Großbritannien (Reisebericht) Enthält: - Reisebericht für die Reise vom 17. bis 30. September 1933 (vermutlich von Fritz Wertheimer), undatiert. Alte Signatur: Paket 336
Sept. 1933
Indexnummer: 2361 I. HA Rep. 228, Nr. 1815
Deutsch-französisches Rotary-Clubtreffen in Baden-Baden Enthält u. a.: - Berichterstattung in Wochenberichten deutscher und französischer Rotary Clubs, Juni 1934 - Ansprache eines französischen Teilnehmers, undatiert - Vorbereitung des Rotary-Clubtreffens durch den Rotary Club Baden-Baden (Schriftwechsel), April bis Juni 1934 . Alte Signatur: Paket 333
Mrz. - Jun. 1934
Indexnummer: 2362
863
50.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Stuttgart
50.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Stuttgart 50.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1816
’Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts’ Enthält: - Beiträge der Mitglieder zur Kostendeckung für die Herausgabe des "Mitgliedsblattes für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts". Alte Signatur: Paket 332
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 2363 I. HA Rep. 228, Nr. 1817
Monatliches Bulletin Nr. 5 bis 7 des Rotary Clubs Luxemburg
Mai - Jul. 1931
Alte Signatur: Paket 330/1 Indexnummer: 2364 I. HA Rep. 228, Nr. 2508
Vortrag des Rotary Clubs Stettin
Jul., Dez. 1937
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 2365
51 Rotary Club Villach 51.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Villach I. HA Rep. 228, Nr. 1818
Wochenberichte Rotary Club Villach, 1. Jg. Nr. 13 bis 16, 26 bis 33 und 35 bis 48 Enthält u. a.: - Besuch des Bezirksleiters Arnold Wittek im Rotary Club Villach, Wochenbericht Nr. 44 vom 16. August 1933 - Beziehungen zu italienischen Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 42 vom 26. Juli 1933 - Hans Koutnik, "Die Schaumlöschtechnik im Feuerschutz" (Vortrag, 4 S.), undatiert - [Hans Eder], "Villach, als Handelsstadt" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 3. Mai 1933 - Diskussion zum Vortrag "Arbeitsbeschaffung" von Gustav Baum, Wochenbericht Nr. 27 vom 22. März 1933 - Weihnachtsfeier mit Damen, Wochenbericht Nr. 13 vom 14. Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 340 Indexnummer: 2366
864
Dez. 1932 - Sept. 1933
52 Rotary Club Wien I. HA Rep. 228, Nr. 1819
Wochenberichte Rotary Club Villach, 4. Jg. Nr. 23(159) bis 25(161) Enthält u. a.: - Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Villach, Wochenbericht Nr. 23(159) vom 2. Dezember 1935 - Weihnachtsbescherung für notleidende Schulkinder durch den Rotary Club Villach, Wochenbericht Nr. 25(161) vom 18. Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 340
Dez. 1935
Indexnummer: 2367 I. HA Rep. 228, Nr. 1820
Wochenberichte Rotary Club Villach, 5. Jg. Nr. 53(239)
Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 340 Indexnummer: 2368 I. HA Rep. 228, Nr. 1821
Wochenberichte Rotary Club Villach, 6. Jg. Nr. 1(240) bis 3(242) und 11(250) bis 13(252) Enthält u. a.: - Besetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Villach, Wochenbericht Nr. 1(240) vom 7. Juli 1937 - Besuch österreichischer und ausländischer Rotarier im Rotary Club Villach, u. a. Wochenbericht Nr. 3(242) vom 21. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 340
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 2369
52 Rotary Club Wien 52.01 Gründung des Rotary Clubs Wien und Clubinterna 52.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1822
Korrespondenz mit Mitgliedern des Rotary Clubs Wien Enthält u. a.: - Spende für die Winterhilfe durch ein Mitglied an den Rotary Club Wien, 28. April 1932 - Klärung organisatorischer Fragen und Planung von Veranstaltungen. Alte Signatur: Paket 341
Jun. 1930 - Dez. 1933, Jan. 1938
Indexnummer: 2370
865
52.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
52.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1823
Satzung des Rotary Clubs Wien Enthält u. a.: - Annahme der neuen Statuten des Rotary Clubs Wien durch den Board of Directors von Rotary International, Juli 1937 - Verfassung und Satzung von Rotary International, deutsche Übersetzung vom Juli 1930 - Bestimmungen über die Aufnahme neuer Mitglieder des Rotary Clubs Wien, 8. November 1927 - Satzungen des Rotary Clubs Wien, 8. November 1927
nach 1925 - Jul. 1937
Enthält auch: - Statuten und Nebengesetze des Rotary Clubs Villach, undatiert - Satzungen des Rotary Clubs Innsbruck, 1. Februar 1928 - Satzungen des Rotary Clubs Linz, undatiert. Alte Signatur: Paket 341 Indexnummer: 2371 I. HA Rep. 228, Nr. 1824
Vorstand und Ausschüsse des Rotary Clubs Wien Enthält u. a.: - Obliegenheiten des Amtsträger und Komitees 1934/35 - Aufgaben der Vorstandsmitglieder, undatiert. Alte Signatur: Paket 341
nach Jun. 1934
Indexnummer: 2372
52.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wien I. HA Rep. 228, Nr. 1825
Wochenberichte Rotary Club Wien, 11. Jg. Nr. 23(523) bis 25(525) Enthält u. a.: - Besuch österreichischer und ausländischer Gäste im Rotary Club Wien, u. a. Wochenbericht Nr. 24(524) vom 10. Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 341 Indexnummer: 2373
866
Dez. 1935
52.03 Beziehungen des Rotary Clubs Wien nach außen
52.03 Beziehungen des Rotary Clubs Wien nach außen 52.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 52.03.01.02 Rotary International, Europäisches Büro Zürich I. HA Rep. 228, Nr. 2510
Mitteilungsblatt des Europäischen Büros von Rotary International in Zürich
Jul. 1934 - Mai 1936
Alte Signatur: Paket 421 Indexnummer: 2374
52.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1826
Korrespondenz des Rotary Clubs Wien mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Stipendium für Kurse an der Akademie für internationales Recht in Den Haag, 13. Juni und 30. Juli 1932 - Präsenzproblem des Rotary Clubs Wien, 19. Mai 1932 - Aufstellung von Ernst Prinzhorn als Kandidaten für das Governoramt für 1932/33, 18. Februar 1932 - Vorbereitungen für die Teilnahme an der Distriktskonferenz im Mai 1932 in Dresden, Februar bis Mai 1932 - Zahlung der Per-Capita-Taxe (u. a. Frage der Zahlung bei entwerteter Währung), November 1931 bis Januar 1932 - Systematisierung und Austausch von Wochenberichten, Dezember 1931 - Rotary und Politik, 10. August 1931. Alte Signatur: Paket 341
Mrz. 1931 - Jul. 1932
Indexnummer: 2375
53 Rotary Club Wiener-Neustadt 53.01 Gründung des Rotary Clubs Wiener-Neustadt und Clubinterna 53.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1827
Tätigkeitsbericht 1932/33 des Rotary Clubs Wiener-Neustadt
um Jun. 1933
Alte Signatur: Paket 341 Indexnummer: 2376
867
53.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wiener-Neustadt
53.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wiener-Neustadt I. HA Rep. 228, Nr. 2509
Referat über die Broschüre ’Die Rätsel des Doppelplaneten Erde und Mond’ von Josef Weisberger, Wien, erstattet von Kommerzienrat Walli im Rotary Club Wiener-Neustadt am 1.10.1934 Enthält auch: - Josef Weisberger (Nichtrotarier, Wien), "Die Wissenschaftliche Fabel von ewig starrem Mondantlitz (Buch-Manuskript). Alte Signatur: Paket 412
Okt. 1934
Indexnummer: 2377
54 Rotary Club Wiesbaden 54.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden I. HA Rep. 228, Nr. 1828
Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden, 3. Jg. Nr. 12(67) bis 41(97) Enthält u. a.: - Besuch von in- und ausländischen Rotariern im Rotary Club Wiesbaden, u. a. Wochenbericht Nr. 13(69) vom 7. Oktober 1932 - Hans Heinz Freiherr von Wangenheim, "Gedanken über ein Theaterstück ('Um eine Mark' von Hinrichs)", (Vortrag, 2 S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 18(74) vom 11. November 1932 - Gedenken an den verstorbenen Paul Müller, Wochenbericht Nr. 20(76) vom 2. Dezember 1932 - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 26(82) vom 6. Januar 1933 - Aussprache über interne Angelegenheiten (u. a. Neuaufnahmen und Gestaltung der Wochenberichte), Wochenbericht Nr. 32(88) vom 17. Februar 1933 - Aussprache zur Lage der deutschen Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 38(949 vom 31. März 1933 - Wahlen des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Fritz Bickel, Wochenbericht Nr. 40(96) vom 21. April 1933. Alte Signatur: Paket 343 Indexnummer: 2378
868
Sept. 1932 - Mai 1933
54.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden I. HA Rep. 228, Nr. 1829
Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden, 4. Jg. Nr. 4(112) bis 6(114) und 8(116) bis 11(119) Enthält u. a.: - Reorganisation des Rotary Clubs Wiesbaden und Wiederaufnahme der seit dem 5. Mai 1933 ausgesetzten Zusammenkünfte, Wochenbericht Nr. 4(112) vom 11. August 1933 - Besuch britischer Rotarier im Rotary Club Wiesbaden, Wochenbericht Nr. 11(1199 vom 29. September 1933. Alte Signatur: Paket 343
Aug. - Sept. 1933
Indexnummer: 2379 I. HA Rep. 228, Nr. 1830
Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden, 6. Jg. Nr. 23(232) bis 26(235) Enthält u. a.: - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Wiesbaden, Wochenbericht Nr. 23(232) vom 4. Dezember 1935. Alte Signatur: Paket 343
Dez. 1935
Indexnummer: 2380
869
55 Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen
55 Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen 55.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen I. HA Rep. 228, Nr. 1831
Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen, 3. Jg. Nr. 4(30) bis 7(33) und 9(35) bis 27(53) Enthält u. a.: - Reaktion auf Presseangriffe gegen Rotary, Wochenbericht Nr. 6(32) vom 30. August 1932 - Austausch von Wochenberichten mit Rotary Clubs in China, Wochenbericht Nr. 7(33) vom 13. September 1932 - Friedrich Fetzer, Vortrag über seine Reise nach Persien (Zusammenfassung, 1 S.), Wochenbericht Nr. 13(39) vom 13. Dezember 1932 - Walther Pupke, "Deutschlands Bevölkerungsbewegung vor und nach dem Kriege" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 3. Januar 1933 - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs und im 73. Distrikt, u. a. Wochenbericht Nr. 17(43) vom 10. Januar 1933 - Besichtigung der Marine-Stationshauptbücherei, Wochenbericht Nr. 21(47) vom 7. Februar 1933 Enthält auch: - Antrag des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen zur Führung eines Zusatzes wie "Deutsches Rotary" o. ä. an die für Mai 1933 in Salzburg geplante Distriktskonferenz, 4. März 1933. Alte Signatur: Paket 342 Indexnummer: 2381
870
Aug. 1932 - Mrz. 1933
55.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen I. HA Rep. 228, Nr. 1832
Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen, 6. Jg. Nr. 1(107) bis 3(109) und 5(111) bis 48(154) Enthält u. a.: - Freundschaftstreffen der Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen und Groningen (Bericht), Anlage zum Wochenbericht Nr. 43(149) vom 5. Mai 1936 - Schwierigkeiten bei der Besetzung der Ämter des Rotary Clubs WilhelmhavenRüstringen wegen der geringen Mitgliederzahl, Wochenbericht Nr. 42(148) vom 28. April 1936 - Fünfjahresfeier, Wochenbericht Nr. 37(143) vom 24. März 1936 - Franz Kuhlmann, "Die Wünschelrute und Erdstrahlen" (Vortrag, 4 S.), Wochenbericht Nr. 33(139) vom 25. Februar 1936 - Ludwig Has, "Militärisch-Technisches im Krieg Italien-Abessinien" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Gedenken an den verstorbenen Edmund Freiherr von Gayl, Wochenbericht Nr. 27(133) vom 14. Januar 1936 - Walter Ebersbach, "Gedanken zum Städtebau" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 19(125) vom 5. November 1935 - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club WilhelmshavenRüstringen, Wochenbericht Nr. 14(120) vom 4. Oktober 1935 - Theo Kampffmeyer, "Über den Wiederaufbau unserer Flotte auf Grund des Abkommens mit England" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 3(109) vom 16. Juli 1935. Alte Signatur: Paket 342
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 2382 I. HA Rep. 228, Nr. 1833
Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen, 3. Jg. (Dubletten)
Aug. 1932 - Feb. 1933
Alte Signatur: Paket 342 Indexnummer: 2383 I. HA Rep. 228, Nr. 1834
Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen, 6. Jg. (Dubletten)
Nov. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 342 Indexnummer: 2384
871
56 Rotary Club Wuppertal
56 Rotary Club Wuppertal 56.01 Gründung des Rotary Clubs Wuppertal und Clubinterna 56.01.02 Charterfeier am 23. Mai 1934 I. HA Rep. 228, Nr. 1835
Aufnahmegesuch und Charterfeier des Rotary Clubs Wuppertal Enthält u. a.: - Charterfeier des Rotary Clubs Wuppertal (Bericht), Wochenbericht Nr. 20(70), 2. Jg., vom 23. Mai 1934 - Ansprache des Präsidenten Richard Blecher - Eingegangene Glückwünsche - Zu- und Absagen der geladenen Gäste, Mai 1934 - Mitgliederliste, undatiert - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Wuppertal an Rotary International, März 1933 - Constitution and By-Laws of the Rotary Club Wuppertal, undatiert - Gründungsmitgliederliste, 31. März 1933
Mrz. 1933 - Jul. 1936
Enthält auch: - Vorschlagskarten für die Aufnahme in den Rotary Club Wuppertal (ausgefüllt), Oktober 1934 bis Juni 1936 - Mitgliedschafts-Aufnahmegesuche (ausgefüllte Karten), Oktober 1934 bis Juli 1936 - Nachtrag und Nachtrag 2 zum Mitgliederverzeichnis des 73. Distrikts 1934, April und Mai 1935. Alte Signatur: Paket 353 Indexnummer: 2385
56.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1836
Mitgliederverzeichnisse des Rotary Clubs Wuppertal Alte Signatur: Paket 349 Indexnummer: 2386
872
Dez. 1932 - Mai 1937
56.01.04 Tätigkeit und Clubinterna
56.01.04 Tätigkeit und Clubinterna I. HA Rep. 228, Nr. 1837
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 1 Enthält u. a.: - Rotary International, "Anleitung für Präsidenten und Schriftführer eines Rotary Klubs" (Druck), November 1931 - Wochenberichte (Entwürfe und Dubletten) - Gräfer, "Wie uns das Ausland sieht und beurteilt" (Vortrag, Entwurf, 3 S.), undatiert - Statistische Monatsberichte, Juli bis Dezember 1933 - Anwesenheitslisten, November 1932 bis Juni 1933 - Mitgliederliste, undatiert. Alte Signatur: Paket 350
(Nov. 1931) Nov. 1932 - Dez. 1933
Indexnummer: 2387 I. HA Rep. 228, Nr. 1838
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 2 Enthält u. a.: - Anwesenheitslisten und Anwesenheitsstatistiken, Januar bis Dezember 1934 - Werner Schmidt, "Schreibstoffe und Schriftwesen im Altertum" (Vortrag/Auszug, 2 S.), 10. Dezember 1934 - Vorbereitungen für die Erstellung der Wochenberichte (Protokollentwürfe der Zusammenkünfte und Zuammenfassungen der gehaltenen Vorträge), Dezember 1933 bis November 1934 - Biografische Angaben zu Adolf Heiderhoff, 22. Juni 1934 - Charterfeier des Rotary Clubs Wuppertal (Protokoll, Entwurf), 23. Mai 1934. Alte Signatur: Paket 349
Dez. 1933 - Dez. 1934
Indexnummer: 2388 I. HA Rep. 228, Nr. 1839
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 3 Enthält u. a.: - Anwesenheitslisten, Januar 1935 bis März 1936 - Vorbereitungen für die Erstellung der Wochenberichte (Protokollentwürfe der Zusammenkünfte und Zuammenfassungen der gehaltenen Vorträge), Januar 1935 bis März 1936. Alte Signatur: Paket 349
Jan. 1935 - Mrz. 1936
Indexnummer: 2389
873
56.01.04 Tätigkeit und Clubinterna I. HA Rep. 228, Nr. 1840
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 4 Enthält u. a.: - Anwesenheitslisten, März bis September 1936 - Informationen und Terminerinnerungen für die Mitglieder (Rundschreiben). Alte Signatur: Paket 350
Mai - Sept. 1936
Indexnummer: 2390 I. HA Rep. 228, Nr. 1841
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 5 Enthält u. a.: - Anwesenheitslisten, Oktober 1936 bis Juni 1937 - Vorbereitungen für die Erstellung der Wochenberichte (Protokollentwürfe der Zusammenkünfte und Zuammenfassungen der gehaltenen Vorträge), November 1936 bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 350
Okt. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 2391 I. HA Rep. 228, Nr. 1842
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 6 Enthält u. a.: - Anwesenheitslisten, Juli bis September 1937 - Vorbereitungen für die Erstellung der Wochenberichte (Protokoll und Entwürfe), Juli bis August 1937. Alte Signatur: Paket 349 Indexnummer: 2392
874
Jul. - Sept. 1937
56.01.04 Tätigkeit und Clubinterna I. HA Rep. 228, Nr. 1843
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 7 Enthält u. a.: - Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig (Programm, Bericht, Vortrag) - Satzung und Verfassung des Rotary Clubs Wuppertal, Juli 1933 - Mitgliederliste, undatiert - Ausgeschiedene Mitglieder für den Zeitraum vom 1. Juli 1935 bis zum 30 Juni 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs, August bis September 1937 - Wochenbericht Rotary Club Baden-Baden Nr. 13(377), 9. Jg., 28. September 1937 (Auflösung des Clubs) - Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 13 und 14, 10. Jg., September bis Oktober 1937 - Auflösung des Rotary Clubs Hamburg (Bericht), 6. Oktober 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 11(381) und 12(382), 9. Jg., September 1937 - Wochenberichte ausländischer Rotary Clubs - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 13 und 14, 11. Jg., September bis Oktober 1937 - Wochenbericht Rotary Club Wien Nr. 11(502), 14. September 1937 - Robert Bürger[s], "Die historische Entwicklung von Rotary in Europa" (Druck, 9 S.), undatiert - Wochenbericht Rotary Club Nürnberg Nr. 6(289), 7. Jg., 13. August 1935 - Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 2(432), 4(434) und 5(435), 10. Jg., Juli bis August 1937 - Albert Lorenz (Rotary Club Wien), Selbstbiografie, 20. Juli 1937 - Wochenbericht Rotary Club Bremen Nr. 40(170), 4. Jg., 12. April 1935 - Wochenbericht Rotary Club Magdeburg Nr. 38(263), 6. Jg., 12. April 1935 - Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 57(263) und 58(264), 6. Jg., September bis Oktober 1937 - Rotary International, "Einiges über Rotary" (Druck), undatiert. Alte Signatur: Paket 350
Jul. - Aug. 1937
Indexnummer: 2393
875
56.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal
56.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal I. HA Rep. 228, Nr. 1844
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 1. Jg. ohne Nr. vom 22. und 30. Dezember 1932 und Nr. 2 bis 30, 32 bis 39 bis 47 Enthält u. a.: - Wahl des Vorstandes des sich in Gründung befindlichen Rotary Clubs für 1933, Präsident: Richard Blecher, Wochenbericht Nr. [4] vom 20. Januar 1933 - Planung der Gründungsfeier für den 31. März 1933, Wochenberichte Nr. [10] und 12 vom 3. und 17. März 1933 - Vertagung der Gründungsfeier unter dem Eindruck der aktuellen politischen Ereignisse auf unbestimmte Zeit, Wochenbericht Nr. 13 vom 24. März 1933 - Präsenzeinbrüche auf Grund der unsicheren Lage der deutschen Rotary Clubs, Sammelwochenbericht für Nr. 24 bis 30, 2. August 1933 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Wuppertal (Bericht), Wochenbericht Nr. 47 vom 13. Dezember 1933. Alte Signatur: Paket 347
Dez. 1932 - Dez. 1933
Indexnummer: 2394 I. HA Rep. 228, Nr. 1845
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 2. Jg. Nr. 2(52) bis 25(75) Enthält u. a.: - Biografische Angaben zu Adolf Heiderhoff, Wochenbericht Nr. 24(74) vom 22. Juni 1934 - Charterfeier des Rotary Clubs Wuppertal, Wochenbericht Nr. 20(70) vom 23. Mai 1934 - Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Richard Blecher, Wochenbericht Nr. 16(66) vom 27. April 1934 - Biografische Angaben zu Viktor Dirksen, Wochenbericht Nr. 15(65) vom 20. April 1934 - Biografische Angaben zu Carl Conradi, Wochenbericht Nr. 11(61) vom 16. März 1934 - Führung durch die Gemäldegalerie des Elberfelder Museums, Wochenbericht Nr. 4(54) vom 26. Januar 1934. Alte Signatur: Paket 349 Indexnummer: 2395
876
Jan. - Jun. 1934
56.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal I. HA Rep. 228, Nr. 1846
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 3. Jg. Nr. 1(76) bis 49(124) Enthält u. a.: - Besichtigung des Bergischen Heimatmuseums, Wochenbericht Nr. 43(118) vom 17. Mai 1935 - Zusammensetzung der Ausschüsse und Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Richard Blecher, Wochenbericht Nr. 39(114) vom 12. April 1935 - Eduard Schmidt-Ott, Vortrag über den Aufbau und die Entwicklung der Reichsmarine (Zusammenfassung, 2. S.), Wochenbericht Nr. 39(114) vom 12. April 1935 - Besichtigung des Werkes Elberfeld der IG-Farbenindustrie AG, Wochenbericht Nr. 29(104) vom 1. Februar 1935 - Veröffentlichung des Artikels von Walter Buch aus dem "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933, Wochenbericht Nr. 24(99) vom 21. Dezember 1934 - Friedrich Wiebe, "Der Aufbau eines Zeitungsverlages" (Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), 22. Dezember 1934 - Diskussion über den Vortrag "Leben und Tod" von Arthur Muthmann (Rotary Club Freiburg i. Br.), Wochenbericht Nr. 18(93) vom 9. November 1934 - Biografische Angaben zu Carl Hugo Jäger, Wochenbericht Nr. 15(90) vom 19. Oktober 1934 - Werner Mittelsten-Scheid, "Warum produziert eine Teppichfabrik Staubsauger?" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 12(87) vom 28. September 1934 - Biografische Angaben zu Heinz Hüser, Wochenbericht Nr. 8(83) vom 31. August 1934. Alte Signatur: Paket 343
Jul. 1934 - Jun. 1935
Indexnummer: 2396 I. HA Rep. 228, Nr. 1847
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 4. Jg. Nr. 1(125) bis 50(174) Enthält u. a.: - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 49(173) vom 19. Juni 1936 - Viktor Dirksen, "Probleme der Plastik" (Vortrag, 4 S.9, [gehalten am 5. Juni 1936] - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Paul Wesenfeld, Wochenbericht Nr. 40(164) vom 3. April 1936 - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Wuppertal, Wochenbericht Nr. 30(154) vom 21. Januar 1936 - Werner Schmidt, "Zinsdienst im Altertum" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 10. Januar 1936 - Biografische Angaben zu Julius Friedrich, Wochenbericht Nr. 12(136) vom 20. September 1935 - Paul Koch, Vortrag über die Preisentwicklung auf dem Lebensmittelmarkt, 17. August 1925. Alte Signatur: Paket 349 Paket 350
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 2397
877
56.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal I. HA Rep. 228, Nr. 1848
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 5. Jg. Nr. 1(175) bis 49(222) Enthält u. a.: - Abendzusammenkunft mit Damen, Wochenbericht Nr. 44(217) vom 21. Mai 1937 - Werner Schmidt, "Über die Lebensdauer der Bodenschätze" (Vortrag/Auszug, 10 S.), gehalten am 14. Mai 1937 - Hans Schmidt, "Paracelsus" (Vortrag, 5 S.), undatiert - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Paul Wesenfeld, Wochenbericht Nr. 40(214) vom 23. April 1937 - Unterstützung notleidender Kranker durch den Rotary Club Wuppertal, Wochenbericht Nr. 34(208) vom 5. März 1937 - [Bruno von Oppen], "Grundrichtungen des modernen europäischen Staatsdenkens und ihre geistigen Grundlagen" (Vortrag, 4 S.), [gehalten am 29. Januar 1937] - Besichtigung der Bemberg-Werke, Wochenbericht Nr. 22(196) vom 27. November 1936 - Berichterstattung über Ereignisse in anderen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 16(190) vom 16. Oktober 1936 - Gedenken an den verstorbenen Wilhelm Kurt Rittershaus, Wochenbericht Nr. 13(1879 vom 25. September 1936. Alte Signatur: Paket 350
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 2398 I. HA Rep. 228, Nr. 1849
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 6. Jg. Nr. 1(223) bis 12(234) Enthält u. a.: - Gedenken an den verstorbenen Richard Frowein, Wochenbericht Nr. 9(231) vom 27. August 1937 - Biografische Angaben zu Klauser, Wochenbericht Nr. 6(228) vom 6. August 1937 - Unterstützung mittelloser Kranker durch den Rotary Club Wuppertal, Wochenbericht Nr. 4(226) vom 23. Juli 1937 - Zusammensetzung der Ausschüsse und des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Paul Wesenfeld, Wochenbericht Nr. 2(224) vom 9. Juli 1937. Alte Signatur: Paket 349
Jul. - Sept. 1937
Indexnummer: 2399 I. HA Rep. 228, Nr. 1850
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 1. Jg. (Dubletten) Alte Signatur: Paket 349 Indexnummer: 2400
878
Dez. 1933
56.03 Beziehungen des Rotary Clubs Wuppertal nach außen I. HA Rep. 228, Nr. 1851
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 2. Jg. (Dubletten)
Jan. - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 347 Indexnummer: 2401 I. HA Rep. 228, Nr. 1852
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 347 Indexnummer: 2402 I. HA Rep. 228, Nr. 1853
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 4. Jg. (Dubletten)
Jul. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur: Paket 348 Paket 349 Indexnummer: 2403 I. HA Rep. 228, Nr. 1854
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. 1936 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 348 Paket 349 Indexnummer: 2404 I. HA Rep. 228, Nr. 1855
Wochenberichte Rotary Club Wuppertal, 6. Jg. (Dubletten)
Aug. 1937
Alte Signatur: Paket 350 Indexnummer: 2405
56.03 Beziehungen des Rotary Clubs Wuppertal nach außen 56.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International
879
56.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 1856
Korrespondenz des Rotary Clubs Wuppertal (A - K), Bd. 1 Enthält u. a.: - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - "Constitution of Rotary International" (Druck), undatiert - Aufnahme von Friedrich Wiebe und Werner Schmidt, 14. Dezember 1934 - Rudolf Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat", Sonderdruck aus "Der Rotarier" 4. Jg., H. 6/7, 1933 - Austritte von Gustav Gräfer, Wilhelm Kurt Rittershaus und Paul Smolny sowie Aufnahme von August Köttgen, Werner Mittelsten-Scheid und Hans Schmidt, 28. August 1934 - Austausch von Einladungen, Kondolenzen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs - Entschuldigungen der Mitglieder für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Wuppertal - Gründungsfeier des Rotary Clubs Wuppertal am 13. Dezember 1933 (Bericht) - Kontakte mit verschiedenen Ebenen von Rotary International, November 1932 bis Juni 1936 - Aufnahme von Paul Offermann und Werner Sehlbach, 10. Dezember 1935 - Aufnahme des Rotary Clubs Wuppertal durch Rotary International, 9. Februar 1934 - Bekanntgabe des Artikels von Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933 (Rundschreiben des Bezirksleiters West). Alte Signatur: Paket 351
Nov. 1932 - Jun. 1936
Indexnummer: 2406 I. HA Rep. 228, Nr. 1857
Korrespondenz des Rotary Clubs Wuppertal (L - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Entschuldigungen der Mitglieder für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Wuppertal - Austausch von Grüßen, Vorträgen, Einladungen und Glückwünschen mit anderen Rotary Clubs - Aufnahme von Karl Herbst und Austritt von Heinrich Wambold, Oktober 1935 - Aufnahme von Willi Schniewind, Juli 1935 - Klärung organisatorischer Angelegenheiten mit dem Governor, Juli 1935 bis Juni 1936 - Zuarbeit für die Erstellung des Distriktsmitgliederverzeichnisses für 1934 und1935 - Mitgliederlisten. Alte Signatur: Paket 353 Indexnummer: 2407
880
Dez. 1932 - Jun. 1936
56.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 1858
Korrespondenz des Rotary Clubs Wuppertal (A - K), Bd. 3 Enthält u. a.: - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Austausch von Kondolenzen und Vorträgen mit anderen Rotary Clubs - Planung eines Rotary-Treffens am Bodensee, 10. August 1936 - Kontakte mit verschiedenen Ebenen von Rotary International, Juli 1936 bis Juli 1937 - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen von Sprachen. Alte Signatur: Paket 352
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 2408 I. HA Rep. 228, Nr. 1859
Korrespondenz des Rotary Clubs Wuppertal (L - Z), Bd. 4 Enthält u. a.: - Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften anderer Rotary Clubs - Werbung des Richard Wagner-Verbandes Deutscher Frauen e. V., September 1936 - Wilhelm Rees, "Vom bergischen Gemeinsinn in den vergangenen Jahrhunderten" (Vortrag, Druck, 4 S.), 7. Oktober 1936 - Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Wuppertal - Jugendaustausch, April bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 352
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 2409 I. HA Rep. 228, Nr. 1860
Korrespondenz des Rotary Clubs Wuppertal mit dem Governor und dem Vizegovernor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Kenntnisnahme von einem Vortrag durch den Governor, September 1937 - Beitragszahlung des Rotary Clubs Wuppertal, August bis September 1937 - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, November 1936. Alte Signatur: Paket 351
Jul. 1936 - Sept. 1937
Indexnummer: 2410
881
56.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International I. HA Rep. 228, Nr. 1861
Teilnahme des Rotary Clubs Wuppertal am Jahreskongress von Rotary International 1937 in Nizza Enthält u. a.: - Reiseplan der deutschen Teilnehmer für den 3. bis 14. Juni 1937 - Teilnehmerliste des Rotary Clubs Wuppertal, 8. März 1937 - Devisenfrage, Februar 1937. Alte Signatur: Paket 350 Indexnummer: 2411
882
Nov. 1936 - Mai 1937
56.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Wuppertal
56.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Wuppertal 56.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1862
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - K), Bd. 1 Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 8 bis 14(264), 16(266) und 17(267), 7. Jg., August bis Oktober 1936 - Carl Pfleiderer, "Gegenwartsprobleme der Energieerzeugung" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Braunschweig am 23. November 1936 - Friedrich Groß, "Über gewerblichen Rechtsschutz" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Dresden am 26. Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 12(300), 13(301), 16(304) bis 18(306), 20(308) bis 22(310), 24(312) und 25(313), 8. Jg., September bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 19(433) bis 25(539), 10. Jg., November bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 11(258), 12(259), 16(263), 17(264), 19(266) bis 21(268) und 23(270) bis 25(272), 7. Jg., September bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 15 bis 25, 10. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Hans Adolf Simon, Vortrag über seine Reise nach Bulgarien (2 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale) am 8. Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 11(445) bis 13(447) und 16(450) bis 20([454]), 10. Jg., September bis November 1936 - Wilhelm Ziegeler, Vortrag über die Seemannsmission (3 S.), gehalten im Rotary Club Hamburg am 28. Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 15(289) bis 24(298), 9. Jg., Oktober bis Dezember 1936 - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 11(233), 14(236) und 16(237) bis 21(242), 7. Jg., September bis November 1936 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 11 bis 24, 10. Jg., September bis Dezember 1936 - Alfred Kuttenkeuler, "Das Weingesetz vom 25. Juli 1930" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Köln am 2. November 1936. Alte Signatur: Paket 346
Jul. - Dez. 1936
Indexnummer: 2412
883
56.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1863
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (L - Z), Bd. 2 Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 1(433) bis 11(443), 13(445), 16(448), 18(450) und 27(459), 10. Jg., Juli bis Dezember 1936 - Karl Höllrigl, "Die Entwicklung der österreichischen Zuckerindustrie" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Clubs Linz, undatiert - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 49(366) und 50(367), 8. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 1(368) bis 16(383), 9. Jg., Juli bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 49(343), 50(344) [= 2(343), 3(344)], 4(345) bis 7(348), 9(350) bis 10(352) und 13(355) bis 16(358), 8. Jg., Juli bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 48(335) [= 1(335)] und 2(336) bis 12(346), 11. Jg., Juli bis September 1936 - Otto Itschert, "Kurzer Überblick über die Entwicklung, Bedeutung und Ausgaben des Zigarrenspezialhandels" (Bortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Saarbrücken am 12. Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 1(328) bis 4(331) und 8(335) bis 16(343), 8. Jg., Juli bis Oktober 1936 - Eugen Löffler, "Rotary in Lateinamerika" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 1. Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 1(187) bis 12(198) und 16(202) bis 18(204), 5. Jg., Juli bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 1(542) bis 7(548), 10(551), 11(552) und 14(555) bis 17(558), 12. Jg., Juli bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 1 bis 5, 8. Jg., Juli bis August 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 1(260) bis 8(267), 11(270), 12(271) und 15(274) bis 18(277), 7. Jg., Juli bis Oktober 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 49(155) bis 51(157), 6. Jg., Juni 1936 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 1(158) bis 17(174), 7. Jg., Juli bis Oktober 1936 - Ferdinand Graafen, "Eisen- und Kohlenindustrie des Saargebietes" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Zwickau-Glauchau, undatiert. Alte Signatur: Paket 344 Indexnummer: 2413
884
Jun. - Dez. 1936
56.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1864
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - K), Bd. 3 Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Bielefeld Nr. 28(80) bis 34(86), 2. Jg., Januar bis März 1937 - Wochenberichte Rotary Club Breslau Nr. 27(317) bis 34(324), 8. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 30(287) bis 41(298), 7. Jg., Februar bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 33(321) bis37(325) und 39(327), 8. Jg., März bis April 1937 - Alex Vömel, "Gabriel de Grupello" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Düsseldorf, undatiert - Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 34(448) bis 41(455), 10. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Görlitz Nr. 32(279) bis 35(282), 37(284), 39(286) und 41(288), 7. Jg., Februar bis April 1937 - Jänke, "Bedeutung des deutschen Versicherungswesens" (Vortrag, 2 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz an 15. Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 34 bis 41, 10. Jg., März bis April 1936 - Erwin Harsch, "Altes und neues Aktienrecht" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Halle (Saale), undatiert - Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 34(468) bis 38(472) und 41(475), 10. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 34(308) bis 41(315), 9. Jg., März bis April 1937 - Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 30(251) bis 36(242), 7. Jg., Februar bis März 1937 - Hermann Doll, "Kriege und Krankheiten" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 16. Februar 1937 - Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 32 bis 35, 38 und 40 bis 43, 10. Jg., Februar bis April 1937. Alte Signatur: Paket 343
Jul. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 2414
885
56.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1865
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (L - Z), Bd. 4 Enthält u. a.: - Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 31(463) bis 37(469) und 41(473) bis 48(480), 10. Jg., Februar bis Juni 1937 - Konrad Rosenbauer, "Planwirtschaft" (Vortrag, gekürzt, 4 S.), gehalten im Rotary Club Linz [am 19. Mai 1937] - Josef Mahal, "Der Arzt in der österreichischen Sozialversicherung" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Linz [am 5. Mai 1937] - Wochenberichte Rotary Club München Nr. 30(397) bis 42(410) und 45(413) bis 49(417), 9. Jg., Februar bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 28(370) bis 37(379), 40(382) bis 43(385) und 46(388) bis 48(390), 8. Jg., Februar bis Juni 1937 - Eugen Kersting, "Über die Entwicklung des Leuchtfadenkörpers elektrischer Glühlampen seit der Erfindung des Osmiumlampen" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Remscheid am 10. Mai 1937 - Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 29(363) bis 35(367) und 44(375) bis 47(378), 11. Jg., Februar bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 31(358) bis 42(369) und 45(372) bis 49(376), 8. Jg., Februar bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 32(218) bis 39(225) und 42(228) bis 53(239), 5. Jg., Februar bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 30(571) bis 40(581), 42(583), 43(584), 48(589) und 49(590), 12. Jg., Februar bis Juni 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 31 bis 43, 45 und 47, 8. Jg., Februar bis Juni 1937 - Otto Piskacek, "Am Golde hängt, zum Golde drängt doch Alles" (Vortrag, 1 S.), gehalten im Rotary Club Wiener-Neustadt, undatiert - Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 32(291), 32(292), 41(301), 42(302) und 45(306) bis 48(309), 7. Jg., Februar bis Juli 1937 - Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 33(190) bis 49(206), 7. Jg., Februar bis Juni 1937. Alte Signatur: Paket 343 Indexnummer: 2415
886
Jul. 1936 - Jul. 1937
57 Rotary Club Zwickau-Glauchau
57 Rotary Club Zwickau-Glauchau 57.01 Gründung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau und Clubinterna 57.01.01 Gründung am 6. Mai 1932 I. HA Rep. 228, Nr. 1866
Vorbereitungen zur Gründung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Enthält u. a.: - Auswahl geeignet erscheinender Persönlichkeiten, Oktober 1931 bis April 1932 - Unterstützung durch die Patenclubs Chemnitz und Dresden - Vorläufiges Gründungsmitgliederverzeichnis, 30. April 1932 - Satzung des Rotary Clubs Chemnitz, undatiert - Satzungen des Rotary Clubs Zwickau (Entwurf), 5. Oktober 1932 - Zusammensetzung des Gründungsausschusses, Juli 1932 - Frage eines Rotary Clubs Zwickau-Glauchau oder eines eigenen Rotary Clubs in Glauchau, 24. September 1932. Alte Signatur: Paket 361
Okt. 1931 - Sept. 1933
Indexnummer: 2416 I. HA Rep. 228, Nr. 1867
Gründung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Enthält u. a.: - Vorläufiges Gründungsmitgliederverzeichnis, 30. April 1932 - Kuhlenkampff, "Rotary und der Pragmatismus" (Vortrag, 1 S.), Wochenbericht Rotary Club Zwickau-Clauchau Nr. 3, 1. Jg., 2. Juni 1932. Alte Signatur: Paket 360
Apr. - Mai 1932
Indexnummer: 2417 I. HA Rep. 228, Nr. 1868
Unterstützung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau durch die Patenclubs Chemnitz und Dresden von der Gründung bis zur Charterfeier Enthält u. a.: - Einladung zu einer außerordentlichen Zusammenkunft des Rotary Clbs Dresden zum Umgang mit den Angriffen gegen die Rotary Clubs, 25. März 1933 - Klärung von Fragen zum Mitgliederverzeichnis bzw. zur Mitgliedergewinnung und zur Klassifikation, Juli bis Dezember 1932 - Vorbereitung der Gründungsfeier, Oktober bis November 1932 - Satzungen des Rotary Clubs Zwickau (Entwurf), 5. Oktober 1932 - Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, 5. September 1932 - Hinweise zur Erstellung der Wochenberichte für den Rotary Club ZwickauGlauchau, Mai 1932. Alte Signatur: Paket 359
Mai 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 2418
887
57.01.02 Charterfeier am 25. August 1934
57.01.02 Charterfeier am 25. August 1934 I. HA Rep. 228, Nr. 1869
Anwesenheitsliste für die Charterfeier des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
Aug. 1934
Alte Signatur: Paket 360 Indexnummer: 2419 I. HA Rep. 228, Nr. 1870
Charterfeier des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Enthält u. a.: - Anwesenheitsliste und Sitzordnung - Ansprache von Fritz Eulitz - Anmeldungen bzw. Absagen der geladenen Gäste, August 1934 - Polizeiliche Anmeldung der Veranstaltung, August 1934 - Vorbereitung der Charterfeier, Juni bis August 1934. Alte Signatur: Paket 360
Jun. - Aug. 1934
Indexnummer: 2420 I. HA Rep. 228, Nr. 1871
Eingegangene Glückwünsche zur Charterfeier des Rotary Clubs ZwickauGlauchau
Aug. - Sept. 1934
Alte Signatur: Paket 359 Indexnummer: 2421
57.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1872
Mitgliederkartei des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Alte Signatur: Paket 361 Indexnummer: 2422
888
Mai - Dez. 1932
57.01.03 Mitglieder I. HA Rep. 228, Nr. 1873
Korrespondenz mit den Mitgliedern des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Enthält u. a.: - Forderung nach Verankerung der Grundsätze einer nationalen Einstellung und einer Zusammensetzung ausschließlich aus nichtjüdischen Mitgliedern in der Satzung für den Erhalt der deutschen Rotary Clubs, 8. Mai 1933 - Austritt von Helmuth Ehnert, 2. Mai 1933 - Austritt von Kulenkampff, W. May, Paul Welsch, Flemming und Lindner, April 1933 - Vorschläge zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs, u. a. auch durch Abkehr vom 6. Ziel, März 1933 - Einladung von Gästen - Entschuldigungen der Mitglieder für die Nichtteilnahme an den Zusammenkünften des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau - Austritt von Heinrich Meyer, 8. Oktober 1932 - Mitgliederliste, undatiert - Austritt von Alfred Vogel, 13. September 1932 - Mitgliedergewinnung und Gründungsvorbereitungen, Mai bis September 1932. Alte Signatur: Paket 359
Mai 1932 - Jun. 1933
Indexnummer: 2423
889
57.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten
57.01.04 Tätigkeit und interne Angelegenheiten I. HA Rep. 228, Nr. 1874
Korrespondenz des Vorstandes mit Mitgliedern und Gästen des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau sowie mit auswärtigen Rotariern Enthält u. a.: - Einladung von Gästen v. a. zu Vorträgen im Rotary Club Zwickau-Glauchau - Tod des Mitglieds Heinrich Voss und Entlassung bzw. Schwierigkeiten der Mitglieder Albert Jäkel und Ferdinand Graafen, 27. Februar 1937 - Aufnahme von Karl Frey (Meldung an die Gestapo-Dienststelle Zwickau), 5. Mai 1937 - Rotary International, "Internationaler Dienst (Rotarische Dienstleistung von Volk zu Volk)" (Druck), April 1937 - Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International 1937 in Nizza, Februar bis Mai 1937 - Spende für die Winterhilfe der Stadt Zwickau, Dezember 1936 - Erörterung der Notwendigkeit einer baldigen Selbstauflösung, 2. September 1937 - Vorstand für 1937/38, Präsident: Curt Ehret, 28. Mai 1937 - Abstimmung unter den Vorstandsmitgliedern zu ihrer Tätigkeit und zur aktuellen Korrespondenz - Glückwünsche und Kondolenzen an die Mitglieder - Aufnahme von Alexander Wördemann (Meldung an die Polizeidirektion Zwickau), 18. Januar 1936 - Polizeiliche Überwachung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Februar 1935 - Siegfried von Tiling, "Bauwesen und Luftschutz" (Vortrag, Stichworte, 2 S.), gehaltan am 12. Dezember 1934. Alte Signatur: Paket 360
Dez. 1934 - Okt. 1937
Indexnummer: 2424 I. HA Rep. 228, Nr. 1875
Verständigung zwischen Vorstandsmitgliedern des Rotary Clubs ZwickauGlauchau Enthält u. a.: - Berichterstattung und Beitragszahlung an Rotary International - Klärung organisatorischer Fragen - Kondolenzen anderer Rotary Clubs an den Rotary Club Zwickau-Glauchau zum Tod von Heinrich Voss, März 1937 - Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International 1937 in Nizza, März 1937. Alte Signatur: Paket 361
Jan. - Mrz. 1937
Indexnummer: 2425 I. HA Rep. 228, Nr. 1876
Satzungen und Verfassung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau Alte Signatur: Paket 359 Paket 361 Indexnummer: 2426
890
Sept. 1932 - Feb. 1933
57.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau I. HA Rep. 228, Nr. 1877
Umlauf auswärtiger Vorträge im Rotary Club Zwickau-Glauchau Enthält: - Vortragslisten. Alte Signatur: Paket 361
Jan. - Feb. 1933
Indexnummer: 2427 I. HA Rep. 228, Nr. 1878
Umlauf auswärtiger Vorträge im Rotary Club Zwickau-Glauchau sowie Adressen für den Austausch der Wochenberichte Enthält u. a.: - Umlauflisten - Ausgang der Wochenberichte (Versandtlisten)
Jun. 1933 - Sept. 1935
Enthält auch: - Nachtrag und Nachtrag 2 zum Mitgliederverzeichnis des 73. Distrikts, April und Mai 1935 - Mitgliederlisten, undatiert. Alte Signatur: Paket 359 Indexnummer: 2428 I. HA Rep. 228, Nr. 1879
Anwesenheitsbuch des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
Mai 1932 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 361 Indexnummer: 2429 I. HA Rep. 228, Nr. 1880
Anwesenheitslisten des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
Jun. 1935 - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 361 Indexnummer: 2430 I. HA Rep. 228, Nr. 1881
Monatliche Statistik des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
Sept. 1935 - Okt. 1936
Alte Signatur: Paket 359 Indexnummer: 2431
57.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
891
57.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau I. HA Rep. 228, Nr. 1882
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 1. Jg. Nr. 1 bis 7 Enthält u. a.: - Diskussion zum Vortrag "Der jetzige § 218 im künftigen Strafgesetzbuch", 7. Juli 1932 - Thoering (Nichtrotarier?, Polizeidirektor, Zwickau), "Möglichkeiten eines Bürgerkrieges" (Vortrag, 2 S.), undatiert - Emil Vogt, "Neuere Forschungen über die Vitamine" (Vortrag, 1 S.), [gehalten am 16. Juni 1932] - Kuhlenkampff, "Rotary und der Pragmatismus" (Vortrag, 1 S.), Wochenbericht Nr. 3 vom 2. Juni 1932 - Entstehung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Wochenbericht Nr. 1 vom 23. Mai 1932. Alte Signatur: Paket 358
Mai - Jun. 1932
Indexnummer: 2432 I. HA Rep. 228, Nr. 1883
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 2. Jg. Nr. 1(8) bis 40(47) Enthält u. a.: - Einstellung der NSDAP zum "Deutschen Rotary", Wochenbericht Nr. 40(47) vom 15. Juni 1933 - Eintreten des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau für ein nationales Rotary ohne jüdische Mitglieder, Wochenbericht Nr. 37(44) vom 28. April 1933 - Diskussion über einen Vortrag zur Wirtschaftskrise, Wochenbericht Nr. 33(40) vom 21. Februar 1933 - Lindner, "Religion und Kultur" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 16. Februar 1933 - Fritz Eulitz, "Die Besiedlung des mittleren Erzgebirges!" (Vortrag, 5 S.), gehalten am 19. Januar 1933 - Berichterstattung über die Ereignisse in Rotary International und in anderen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 25(32) vom 22. Dezember 1932 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Wochenbericht Nr. 21(28) vom 21. November 1932 - Kuhlenkampff, "Über den Begriff der Krankheitsursache" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 3. November 1932 - Carl Wittmüß, "Ursache und Wirkung der Pfundentwertung - Index-Währung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 27. Oktober 1932 - Behandlung interner Fragen (u. a. Frage, einmal im Monat in Glauchau zu tagen, und Benennung des Clubs), Wochenbericht Nr. 12(19) und 13(20) vom 22. und 29. September 1932 - Rudolf Linke, "Der Artikel 48 der Reichsverfassung" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 18. August 1932. Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 2433
892
Jul. 1932 - Jun. 1933
57.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau I. HA Rep. 228, Nr. 1884
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 3. Jg. Nr. 1(48) bis 30(77), 32(79) und 33(80) Enthält u. a.: - Einteilung der 73. Distrikts in vier Bezirke (Rundschreiben des Bezirksleiters Südost, Auszug), 15. Juli 1933 - Rotary-Treffen der sächsischen Clubs auf dem Rochlitzer Berg (Bericht), Wochenbericht Nr. 2(49) vom 22. August 1933 - Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Karl Georg Wolf, Wochenbericht Nr. 3(50) vom 31. August 1933 - Verschiebung der geplanten Charterfeier, Wochenbericht Nr. 3(51) vom 13. September 1933 - Buchmann (Nichtrotarier, Chemnitz), "Japans wirtschaftlicher Aufstieg und seine Hilfsquellen" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 9. November 1933] - Louis R. Grote, "Krankheitsvererbung und Eugenik" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 7. Dezember 1933 - Gedenken an den verstorbenen Präsidenten Karl Georg Wolf, Wochenbericht Nr. 16(63) vom 1. Februar 1934 - Kurt Heitzig, "Erbhofrecht" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 11. April 1934 - Neuwahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Walter Demmering, Wochenbericht Nr. 25(72) vom 19. April 1934 - Ornithologischer Spaziergang, Wochenbericht Nr. 29(76) vom 15. Mai 1934. Alte Signatur: Paket 358
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 2434 I. HA Rep. 228, Nr. 1885
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 4. Jg. Nr. 1(81) bis 10(90) Enthält u. a.: - Bernstein (Nichtrotarier, Rochlitz), "Das historische Schicksal der Rochlitzer Pflege" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 11. Juli 1934 - Charterfeier des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Wochenbericht Nr. 8(88) vom 25. August 1934 - Emil Vogt, "Erdstrahlen" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. September 1934. Alte Signatur: Paket 358
Jul. - Sept. 1934
Indexnummer: 2435
893
57.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau I. HA Rep. 228, Nr. 1886
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 5. Jg. Nr. 1(124) bis 43(166) Enthält u. a.: - Ferdinand Graafen, "Eisen- und Kohlenindustrie des Saargebietes" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 25. Juni 1936] - Abendzusammenkunft mit rotarischen und nichtrotarischen Gästen auf Burg Scharfenstein, Wochenbericht Nr. 40(163) vom 27. Mai 1936 - Wahl des Vorstandes für 1936/37, Präsident: Fritz Eulitz, Wochenbericht Nr. 36(159) vom 23. April 1936 - Emil Vogt, "Über Telepathie" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 11. März 1936] - Biografische Angaben zu Alexander Wördemann, Wochenbericht Nr. 27(150) vom 6. Februar 1936 - Norbert Schlösser, "Friedensklänge aus dem Saargebiet. Bericht über eine Studienreise im Jahre 1913" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 12. Dezember 1935] - Besuch des Governors Otto Kroeger im Rotary Club Zwickau-Glauchau, Wochenbericht Nr. 17(140) vom 11. November 1935. Alte Signatur: Paket 358
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 2436 I. HA Rep. 228, Nr. 1887
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 6. Jg. Nr. 1(167) bis 6(172), 8(174) bis 12(178) und 14(180) bis 46(226) Enthält u. a.: - Auflösung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Wochenbericht Nr. 46(226) vom 30. September 1937 - Besprechung der Lage der deutschen Rotary Clubs, u. a. Wochenbericht Nr. 43(223) vom 2. September 1937 - "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 3 bis 5, Juli bis August 1937 - Biografische Angaben zu Karl Frey, Wochenbericht Nr. 40(217) vom 22. Juli 1937 - Josef von Reimersdahl, "Die mitteldeutsche Braunkohle" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 27. Mai 1937 - Wahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident: Curt Ehret, Wochenbericht Nr. 40(206) vom 22. April 1937 - Besuch zahlreicher rotarischer und nichtrotarischer Gäste im Rotary Club Zwickau-Glauchau, u. a. Wochenbericht Nr. 39(205) vom 16. April 1937 - Gedenken an den verstorbenen Heinrich Voß, Wochenbericht Nr. 34(200) vom 4. März 1937 - [Artur Förster], "Die Farbenphotographie im Rahmen graphischer Reproduktion" (Vortrag, 2 S.), [gehalten am 13. Januar 1937] - Besuch des Governors Franz Schneiderhan im Rotary Club Zwickau-Glauchau, Wochenbericht Nr. 17(183) vom 21. Oktober 1936. Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 2437
894
Jul. 1936 - Sept. 1937
57.02 Wochenberichte des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau I. HA Rep. 228, Nr. 1888
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 1. Jg. (Dubletten)
Mai - Jun. 1932
Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 2438 I. HA Rep. 228, Nr. 1889
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 2. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 2439 I. HA Rep. 228, Nr. 1890
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 3. Jg. (Dubletten)
Jul. 1933 - Jan. 1934
Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 2440 I. HA Rep. 228, Nr. 1891
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 5. Jg. (Dubletten)
Sept. - Okt. 1935
Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 2441 I. HA Rep. 228, Nr. 1892
Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau, 6. Jg. (Dubletten)
Feb. - Jun. 1937
Alte Signatur: Paket 358 Indexnummer: 2442
895
57.03 Beziehungen des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau nach außen
57.03 Beziehungen des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau nach außen 57.03.01 Der Club innerhalb von Rotary International 57.03.01.01 Rotary International, Sekretariat Chicago I. HA Rep. 228, Nr. 1893
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit dem Sekretariat in Chicago und mit dem Europäischen Büro in Zürich, Bd. 1 Enthält u. a.: - "Vorlagen und/oder Entschließungen (Nr. 1-39) zur Beratung und Beschlussfassung durch den 1933er Kongress von Rotary International 26. bis 30. Juni in Boston, Massachusetts, U. S. A." (Druck), Deutsche Frühausgabe, 28. März 1933 - Versorgung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit Formularen, Druckschriften und Materialien zu Rotary durch das Europäische Büro in Zürich - Aufnahme des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau durch Rotary International, Januar 1933 - Wortlaut (Übersetzung) der Charterurkunde des Rotary Clubs ZwickauGlauchau, 7. Januar 1933 - Foto von Clinton P. Anderson, Präsident von Rotary International. Alte Signatur: Paket 361
Jun. 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 2443 I. HA Rep. 228, Nr. 1894
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit dem Sekretariat in Chicago und mit dem Europäischen Büro in Zürich, Bd. 2 Enthält u. a.: - Berichterstattung und Beitragszahlung - Vorbereitung für die Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, April 1937 - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 3 bis 8 und 10 (1935/36), September 1935 bis April 1936 - "The News Letter" Nr. 13, 16, 19, 20 bis 22, 26 und 27 (1935/36), September 1935 bis April 1936 - "Proposed Enactments and Resolutions to be considered at the 1936 Convention Rotary International Atlantic City, New Jersey, U. S. A., June 2226, Numbers 1 to 15", (Druck), Englische Frühausgabe, 1. März 1936 - Versorgung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit Formularen, Druckschriften und Materialien zu Rotary durch das Europäische Büro in Zürich Enthält auch: - Kontakte zu ausländischen Rotary Clubs - Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen von Sprachen. Alte Signatur: Paket 359 Indexnummer: 2444
896
Nov. 1933 - Jul. 1937
57.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1895
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit dem Sekretariat in Chicago, mit dem Europäischen Büro in Zürich sowie mit dem Governor des 73. Distrikts Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 3 (1937/38), Juli bis September 1937 - "The News Letter" Nr. 2 bis 5 (1937/38), Juli und September 1937 - Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschriften, Rundschreiben), August und September 1937 - 1. und 2. Monatsbrief des Governors (1937/38), Juli und August 1937 - Initiative des Rotary Clubs Hamburg zum Erhalt der deutschen Rotary Clubs und Kritik am Vorgehen des Governors, September 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 4. September 1937 in Berlin (Niederschrift) - Umfrage zur Mitgliedschaft in Freimaurerlogen und Angaben dazu zum Rotary Club Zwickau-Glauchau, August 1937 - Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin (Niederschrift). Alte Signatur: Paket 361
Jun. - Dez. 1937
Indexnummer: 2445
57.03.01.03 Rotary International, Governor des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1896
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit dem Governor und dem Bezirksleiter Südost, Bd. 1 Enthält u. a.: - "Was ist Rotary?" (Merkblatt), undatiert - Pläne zur Umgestaltung der Verwaltung des 73. Distrikts, 15. März 1933 - Berichterstattung - 1., 4. und 7. Monatsbrief des Governors (1932/33), Juli, Oktober 1932 und Januar 1933 - Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau an Rotary International (Abschrift), 9. Dezember 1932 - Mitgliederverzeichnis, 21. November 1932 - 12. Monatsbrief des Governors (1931/32), Juni 1932. Alte Signatur: Paket 360
Jun. 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 2446
897
57.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1897
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit dem Governor und dem Bezirksleiter Südost, Bd. 2 Enthält u. a.: - Berichterstattung - 1., 4. bis 6. und 8. bis 10. Monatsbrief des Governors (1935/36), Juli 1935 bis April 1936 - Stellungnahme des Governors gegen politische Aktivitäten (Rundschreiben Nr. 12), 24. März 1936 - Klärung organisatorischer Fragen und Anleitung durch den Governor (Rundschreiben des Governors) - Angriffe auf Otto Pauls durch dessen Vorgesetzte wegen seiner Mitgliedschaft im Rotary Club Zwickau-Glauchau, 12. Oktober 1935 - Präsenzen der Mitglieder, 5. April 1935 - Polizeiliche Überwachung des Rotary Clubs, u. a. Februar bis März 1935 - Anträge an die Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben" - Information über die Reorganisation des Rotary Clubs Dresden, 8. April 1934 - Behandlung von jüdischen Mitgliedern (Hinweise des Bezirksleiters Südost, August Menge), 5. Oktober 1933
Aug. 1933 - Mrz. 1936
Enthält auch: - Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 9 (1935/36), März 1936. Alte Signatur: Paket 361 Indexnummer: 2447 I. HA Rep. 228, Nr. 2399
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors des 73. Distrikts
Jan. 1933 - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 418 Indexnummer: 2448
57.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1898
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit dem Rotary Club Chemnitz Enthält u. a.: - Austausch von Informationen, Einladungen, Besuchen und Kondolenzen - Vorschlag zur Verschiebung der Charterfeier des Rotary Clubs ZwickauGlauchau, 6. September 1933. Alte Signatur: Paket 359 Indexnummer: 2449
898
Mrz. 1933 - Okt. 1935
57.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1899
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Bd. 1 Enthält u. a.: - Vorschlag der Aufnahme von Alfred Wolf und Heinz Ostrodzki, November 1933 und Oktober 1934 - Ergebnis der Gespräche von Vertretern des 73. Distrikts mit dem Reichsführer SS, Heinrich Himmler, in München, 20. Mai 1933 - Klärung organisatorischer Fragen und Anleitung durch den Governor (Rundschreiben des Governors) - Berichterstattung an Rotary International - Besuch von Fritz Eulitz im tschechischen Rotary Club Poprad (Bericht), 24. Juli 1936 - Austausch von Flaggen, Grüßen und Einladungen mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Distriktskonferenz vom 16. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift, Auszug) - Satzungen des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, September 1932 - Verbot der Mitgliedschaft in Rotary Clubs für SS-Angehörige (Abschrift), 5. November 1936 - Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5. September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug) - Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary Clubs (Abschriften), August bis September 1936. Alte Signatur: Paket 360
Sept. 1932 - Dez. 1936
Indexnummer: 2450 I. HA Rep. 228, Nr. 1900
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Bd. 2 Enthält u. a.: - Berichterstattung an Rotary International - Austausch von Einladungen, Kondolenzen, Grüßen und Wochenberichten mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Information über die Verhandlungen von Vertretern des 73. Distrikts mit führenden NSDAP-Mitgliedern in München (Rundschreiben Nr. 1 und 2 des Bezirksleiters Südost), 10. und 15. Juli 1933 - Anleitung zur Präsdenzberechnung, undatiert - Emil Vogt, "Radium und Radiumbäder" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 4. September 1935 - Distriktskonferenz vom 25. bis 28. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben" (handschriftliche Aufzeichnungen eines Teilnehmers) - Erlaubte Mitgliedschaft in Rotary Clubs für NSDAP-Angehörige, 24. Oktober 1935 - Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase, um Änderungen in einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann (Abschrift), Mai 1935 - Austritt von Emil Vogt, Alexander Wördemann, Norbert Schlösser, Siegfried von Tiling und Carl Schulz, 16. September 1937. Alte Signatur: Paket 360
(Jun. 1931) Jan. 1933 - Sept. 1937
Indexnummer: 2451
899
57.03.02 Kontakte zu den Mitgliedern sowie zu anderen Rotary Clubs innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts I. HA Rep. 228, Nr. 1901
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 1 Enthält u. a.: - Bemühungen um Erhöhung des Ansehens Deutschlands im Ausland beim Rotary Club Grand Rapids/Michigan, 22. August 1933 - Antrag des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen zur Führung eines Zusatzes wie "Deutsches Rotary" im Schriftverkehr der deutschen und österreichischen Rotary Clubs an die für Mai 1933 in Salzburg geplante Distriktskonferenz, 4. März 1933 - Austausch von Einladungen, Vorträgen und Wochenberichten mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Glückwünsche zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, November 1932 - Glückwünsche zur Gründung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Mai bis Juni 1932 - Foto von Paul Harris, anlässlich seines Besuchs in Berlin symbolisch einen Baum pflanzend, 20. August 1932. Alte Signatur: Paket 359
Mai 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 2452 I. HA Rep. 228, Nr. 1902
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd. 2 Enthält u. a.: - Austausch von Einladungen, Informationen und Wochenberichten mit deutschen und ausländischen Rotary Clubs - Einrichtung eines Bereitschaftsdienstes in den Rotary Clubs des 73. Distrikts, 10. Februar 1936. Alte Signatur: Paket 361
Jul. 1935 - Apr. 1937
Indexnummer: 2453 I. HA Rep. 228, Nr. 1903
Einladung zur Gründung des Rotary Clubs Wuppertal
Mrz. 1933
Alte Signatur: Paket 357 Indexnummer: 2454 I. HA Rep. 228, Nr. 1904
Glückwunschpost an den Rotary Club Zwickau-Glauchau Alte Signatur: Paket 360 Indexnummer: 2455
900
Dez. 1932
57.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 2397
Korrespondenz des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau, Bd. 3 Alte Signatur: Paket 88 Paket 169
Feb. 1934, Jan. 1936, Jul. - Aug. 1937
Indexnummer: 2456
57.03.03 Umgang mit Stellen des Staates und der NSDAP I. HA Rep. 228, Nr. 2398
Bemühungen um die Anerkennung der Rotary Clubs durch den Staat und die NSDAP
Nov. 1934 - Sept. 1937
Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 2457
57.04 Befreundete Clubs des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau 57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1905
Wochenberichte des Rotary Clubs Aachen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(174) bis 15(188), 5. Jg., August bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 3(124) bis 52(173), 4. Jg., Juli 1932 bis Juli 1933 - Wochenberichte Nr. 46(117) bis 50(121), 3. Jg., Mai bis Juni 1932
Mai 1932 - Nov. 1933
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Hamburg Nr. 27(263), 6. Jg., Januar 1933. Alte Signatur: Paket 354 Indexnummer: 2458 I. HA Rep. 228, Nr. 1906
Wochenberichte des Rotary Clubs Baden-Baden Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 3(176) bis 16(189), 19(192) und 20(193), 5. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 51(125), 52(126) [= 1(125), 2(126)], 3(127) bis 14(138), 17(140) bis 25(150) und 27(152) bis 50(175), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. [47(121)] bis 50(124), 3. Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 354
Jun. 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2459
901
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1907
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(223) bis 6(229), 8(231) bis 16(239) und 20(243), 6. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(177) bis 16(190), 18(192), 19(193), 21(195) bis 24(198), 29(203), 31(205) bis 34(208), 36(210), 39(213), 40(214), 44(218) bis 48(222), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 45(170) bis 51(176), 4. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 354
Mai 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2460 I. HA Rep. 228, Nr. 1908
Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 50(115) bis 52(117) [= 1(115) bis 3(117)] und 4(118) bis 16(130), 4. Jg., Juli bis Oktober 1933 - Wochenberichte Nr. 52(66), 53(67) [= 1(66), 2(67)], 3(68) bis 6(71), 8(73) bis 28(93), 30(95) bis 45(110), 47(112) und 49(114), 3. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 46(60) bis 50(64), 2. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 354
Mai 1932 - Okt. 1933
Indexnummer: 2461 I. HA Rep. 228, Nr. 1909
Wochenberichte des Rotary Clubs Bremen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(81) bis 6(86) und 8(88) bis 18(98), 3. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(28) bis 28(56), 30(58 32(60) bis 40(68), 42(70) bis 50(77) und 52(80), 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 26 bis 29, 1. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 354
Mai 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2462 I. HA Rep. 228, Nr. 1910
Wochenberichte des Rotary Clubs Darmstadt Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(57) bis 23(79) und 25(81) bis 42(98), 3. Jg., Juli 1932 bis April 1933 - Wochenberichte Nr. 49(54) bis 51(56), 2. Jg., Juni 1932 Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Dresden Nr. 16(199), 5. Jg., Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 354 Indexnummer: 2463
902
Jun. 1932 - Apr. 1933
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1911
Wochenberichte des Rotary Clubs Dresden Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(231), 2(232), 10(240) bis 17(247), 19(249) und 20(250), 6. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(184) bis 15(198), 17(200) bis 21(204), 23(206) bis 30(213), 32(215) bis 38(221), 46(229) und 47(230), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 43(177) und 45(179) bis 49(183), 4. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 354
Mai 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2464 I. HA Rep. 228, Nr. 1912
Wochenberichte des Rotary Clubs Düsseldorf Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(146), 2(147) und 5(150) bis 20(165), 5. Jg., Juni bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 33(131) bis 47(145), 4. Jg., Februar bis Mai 1933. Alte Signatur: Paket 354
Feb. - Nov. 1933
Indexnummer: 2465 I. HA Rep. 228, Nr. 1913
Wochenberichte des Rotary Clubs Erfurt Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 4(33) bis 16(45), 2. Jg., August bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 8, 11, 13 bis 22 und 24 bis 31, 1. Jg., Januar bis Mai 1933. Alte Signatur: Paket 354
Jan. - Nov. 1933
Indexnummer: 2466 I. HA Rep. 228, Nr. 1914
Wochenberichte des Rotary Clubs Freiburg i. Br. Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 28 bis 2(47) [= 1(28) bis 20(47)], [2.] Jg., Juli bis November 1933 - Charterfeier des Rotary Club Freiburg i. Br. (Bericht), 28. und 29. Oktober 1933 - Gründungsfeier des Rotary Clubs Freiburg i. Br. (Bericht), 18. März 1933 - Wochenberichte Nr. 6, 8, 9, 11 bis 27, 1. Jg., Januar bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 355
Jan. - Nov. 1933
Indexnummer: 2467
903
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1915
Wochenberichte des Rotary Clubs Görlitz Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(118) und 3(120) bis 7(124), 4. Jg., Juli bis Oktober 1933 - Wochenberichte Nr. 1([80]) bis 38(117), 3. Jg., Juli 1932 bis März 1933 - Wochenbericht Nr. 49(79), 2. Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 355
Jun. 1932 - Okt. 1933
Indexnummer: 2468 I. HA Rep. 228, Nr. 1916
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale) Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(152) und 3(154) bis 20(171), 5. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 19(120) bis 50(151), 4. Jg., November 1932 bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 355
Nov. 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2469 I. HA Rep. 228, Nr. 1917
Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(287) bis 31(317) und 33(319) bis 39(325), 7. Jg., Juli 1933 bis April 1934 - Wochenberichte Nr. 1(237) bis 10(246), 12(248) bis 26(262), 28(264) bis 32(268), 35(271) bis 41(277) und 44(280) bis 50(286), 6. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 49(234) bis 51(236), 5. Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 355
Jul. 1932 - Apr. 1933
Indexnummer: 2470 I. HA Rep. 228, Nr. 1918
Wochenberichte des Rotary Clubs Hannover Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 49, 50 [= 1(49), 2(50)] und 3(59) bis 18(74), 3. Jg., Juli bis November 1933 - Charterfeier des Rotary Clubs Hannover (Bericht), 14. Januar 1933 - Wochenberichte Nr. 1(10) bis 5(14), 7(16) bis 13(22), 15(24) bis 20(29), 22(31) bis 29(38), 31(40) bis 36(44), ohne Nr. vom 31. März bis 12. Mai 1933, Nr. 43(52), 44(53), 46(55), 47(56) und ohne Nr. vom 30. Juni 1933, 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 355 Indexnummer: 2471
904
Jun. 1932 - Nov. 1933
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1919
Wochenberichte des Rotary Clubs Heilbronn Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(89) bis 17(105) und 19(107) bis 21(109), 3. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 41 [= 1(41)], 2(42) bis 8(48), 13(53) bis 25(65), 28(68) bis 31(71), 33(73) bis 45(85) und 48(88), 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 35 bis 40, 1. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 355
Mai 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2472 I. HA Rep. 228, Nr. 1920
Wochenberichte des Rotary Clubs Karlsruhe Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. [1(97)] und 2(98), 4. Jg., November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(55), 3(57) bis 25(79), 27(81) und 29(83) bis 41(95), 3. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 46(50), 47(51) und 52(58) bis 54(60), 2. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 355
Mai 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2473 I. HA Rep. 228, Nr. 1921
Wochenberichte des Rotary Clubs Kiel Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(65) bis 3(67) und 5(69) bis 13(77), 3. Jg., Juli bis Oktober 1933 - Wochenberichte Nr. 7 bis 43(63), 2. Jg., August 1932 bis April 1933. Alte Signatur: Paket 355
Aug. 1932 - Okt. 1933
Indexnummer: 2474 I. HA Rep. 228, Nr. 1922
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(178), 3(180) bis 7(184) und 10(187) bis 19(196), 6. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(134) bis 44(177), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - "Rotary", in: "Kölnische Volkszeitung" Nr. 281, 73. Jg., 12. Oktober 1932 - Wochenberichte Nr. 29(129) bis 33(133), 4. Jg., Juni 1932
Jun. 1932 - Nov. 1933
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 45(222), 5. Jg., Mai 1933 - Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr. 43(217), 5. Jg., Mai 1933. Alte Signatur: Paket 355 Indexnummer: 2475
905
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1923
Wochenberichte des Rotary Clubs Leipzig Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(202), 2(203), 4(205) bis 18(219), 5. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(154) bis 22(175), 29(182), 30(183) und 32(185) bis 48(201), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 47(150) bis 50(153), 3. Jg., Juni 1932
Jun. 1932 - Nov. 1933
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 4(144), 4. Jg., Juli 1932. Alte Signatur: Paket 355 Indexnummer: 2476 I. HA Rep. 228, Nr. 1924
Wochenberichte des Rotary Clubs Liegnitz Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(31) bis 23(53), 25(55) bis 28(58) und 30(60) bis 42(72), 2. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 27 und 30, 1. Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 356
Jun. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 2477 I. HA Rep. 228, Nr. 1925
Wochenberichte des Rotary Clubs Mainz Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 7(33) bis 25(52), 27(54) bis 31(58) und 33(60) bis 37(64), 2. Jg., August 1932 bis März 1933. Alte Signatur: Paket 356
Aug. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2478 I. HA Rep. 228, Nr. 1926
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 7(152) bis 16(161), 4. Jg., September bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(102) bis 41(142), 3. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 46(99) bis 48(101), [2.] Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 356 Indexnummer: 2479
906
Jun. 1932 - Nov. 1933
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1927
Wochenberichte des Rotary Clubs München Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(224) bis 12(235) und 14(237) bis 17(240), 6. Jg., Juli bis November 1933 - Feier des fünfjährigen Bestehens des Rotary Clubs München (Bericht), undatiert - Wochenberichte Nr. 1(182) bis 15(196), 17(198), 19(200) bis 27(208) und 29(210) bis 42(223), 5. Jg., Juli 1932 bis Juli 1933 - Rotariertreffen im Münchener Fasching vom 25. bis 27. Februar 1933 (Bericht) - Wochenberichte Nr. 47(176) und 50(179) bis 52(181), 4. Jg., Mai bis Juni 1932. Alte Signatur: Paket 356
Mai 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2480 I. HA Rep. 228, Nr. 1928
Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 2(204) bis 18(220), 5. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(152) bis 7(158), 9(160) bis 20(171), 22(173) bis 30(181), 32(183) bis 34(185), 36(187) bis 40(191) und 91(192) bis 94(195) [= 41(192) bis 44(195)], 4. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 46(146), 49(149) und 50(150), 3. Jg., Mai bis Juni 1932
Mai 1932 - Nov. 1933
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Salzburg Nr. 30(178), 7. Jg., Februar 1933. Alte Signatur: Paket 356 Indexnummer: 2481 I. HA Rep. 228, Nr. 1929
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(193) bis 20(212), 5. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(141) bis 3(143), 5(146) bis 29(169) und 31(171) bis 52(192), 4. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 50(136) und 54(140), 3. Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 356
Jun. 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2482
907
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1930
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1/3(67/69) und 6(72) bis 14(80), 3. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 2(24) bis 37(60) und 44/47, 2. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933. Alte Signatur: Paket 356
Jul. 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2483 I. HA Rep. 228, Nr. 1931
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1/3(67/69) und 9(138) bis 20(149), 4. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(81) bis 27(107) und 29(109) bis 44(124), 3. Jg., Juli 1932 bis Mai 1933 - Wochenberichte Nr. 45(75) bis 50(80), 2. Jg., Mai bis Juni 1932
Mai 1932 - Nov. 1933
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Salzburg Nr. 16(280), 7. Jg., Oktober 1932. Alte Signatur: Paket 310 Paket 357 Indexnummer: 2484 I. HA Rep. 228, Nr. 1932
Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 2, 4 und 6 bis 12, 1. Jg., Januar bis März 1933. Alte Signatur: Paket 357
Feb. - Mrz. 1933
Indexnummer: 2485 I. HA Rep. 228, Nr. 1933
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Enthält u. a.: - Wochenberichte Nr. 1(229), 2(230) und 7(235) bis 19(247), 6. Jg., Juli bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(179), 2(180), 4(182) bis 9(187), 11(189) bis 27(205), 29(207), 30(208), 32(210) bis 44(221) und 46(223) bis 51(228), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933 - Wochenberichte Nr. 50(178), 4. Jg., Juni 1932. Alte Signatur: Paket 357 Indexnummer: 2486
908
Jun. 1932 - Nov. 1933
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 1934
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden Enthält: - Wochenberichte Nr. 4(112) bis 17(125), 4. Jg., August bis November 1933 - Wochenberichte Nr. 1(56) bis 20(76) und 22(78) bis 39(95), 3. Jg., Juli 1932 bis Februar 1933. Alte Signatur: Paket 357
Jul. 1932 - Nov. 1933
Indexnummer: 2487 I. HA Rep. 228, Nr. 1935
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen Enthält: - Wochenberichte Nr. 30(56) und 31(57), 4. Jg., August und Oktober 1933 - Wochenberichte Nr. 4(30) bis 29(55), 3. Jg., August 1932 bis April 1933 - Wochenberichte Nr. 24(27) bis 26(29), 2. Jg., Juli bis August 1932
Jul. 1932 - Okt. 1933
Enthält auch: - Wochenbericht Rotary Club Wiesbaden Nr. 21(77), 3. Jg., Dezember 1932. Alte Signatur: Paket 357 Indexnummer: 2488 I. HA Rep. 228, Nr. 1936
’Ostasiatische Rundschau’
Okt. - Dez. 1932
Alte Signatur: Paket 359 Indexnummer: 2489 I. HA Rep. 228, Nr. 2400
Wochenberichte des Rotary Clubs Berlin
Dez. 1933 - Jan. 1934
Alte Signatur: Paket 375 Indexnummer: 2490 I. HA Rep. 228, Nr. 2401
Wochenberichte des Rotary Clubs Braunschweig
Jul. - Okt. 1935
Alte Signatur: Paket 34 Indexnummer: 2491 I. HA Rep. 228, Nr. 2402
Wochenberichte des Rotary Clubs Frankfurt am Main
Jan. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 371 Indexnummer: 2492
909
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2403
Wochenberichte des Rotary Clubs Halle (Saale)
Jan. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 412 Indexnummer: 2493 I. HA Rep. 228, Nr. 2404
Wochenberichte des Rotary Clubs Magdeburg
Mai - Dez. 1934
Indexnummer: 2494 I. HA Rep. 228, Nr. 2405
Wochenberichte des Rotary Clubs Mannheim
Jan. 1933 - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 227 Indexnummer: 2495 I. HA Rep. 228, Nr. 2406
Wochenberichte des Rotary Clubs München, Bd. 1
Sept. 1932 - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 270 Indexnummer: 2496 I. HA Rep. 228, Nr. 2407
Wochenberichte des Rotary Clubs München, Bd. 2
Jan. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 270 Indexnummer: 2497 I. HA Rep. 228, Nr. 2408
Wochenberichte des Rotary Clubs Nürnberg
Jan. - Okt. 1934
Alte Signatur: Paket 285 Indexnummer: 2498 I. HA Rep. 228, Nr. 2409
Wochenberichte des Rotary Clubs Plauen Alte Signatur: Paket 301 Indexnummer: 2499
910
Nov. 1933 - Mai 1936
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2410
Wochenberichte des Rotary Clubs Remscheid Enthält auch: - Umlaufliste der Mitglieder des Rotary Clubs Remscheid, Jul./Aug. 1932 - Anwesenheitsstatistiken, 1935 Alte Signatur: Paket 394 Paket 305
Jul. 1932 - Feb.1936
Indexnummer: 2500 I. HA Rep. 228, Nr. 2411
Wochenberichte des Rotary Clubs Saarbrücken
Nov. 1933 - Mai 1934
Alte Signatur: Paket 310 Indexnummer: 2501 I. HA Rep. 228, Nr. 2412
Wochenberichte des Rotary Clubs Steyr
Okt. 1933 - Jan. 1935
Alte Signatur: Paket 327 Indexnummer: 2502 I. HA Rep. 228, Nr. 2413
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 1
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur: Paket 328 Indexnummer: 2503 I. HA Rep. 228, Nr. 2414
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 2
Jan. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 328 Indexnummer: 2504 I. HA Rep. 228, Nr. 2415
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 3
Jan. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 329 Indexnummer: 2505
911
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2416
Wochenberichte des Rotary Clubs Wiesbaden
Mai 1932 - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 343 Indexnummer: 2506 I. HA Rep. 228, Nr. 2417
Wochenberichte des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen
Jan. - Dez. 1934
Alte Signatur: Paket 342 Indexnummer: 2507 I. HA Rep. 228, Nr. 2418
Wochenberichte des Rotary Clubs Wuppertal
Jan. - Dez. 1935
Alte Signatur: Paket 349 Indexnummer: 2508 I. HA Rep. 228, Nr. 2419
Wochenberichte verschiedener Rotary Clubs (L-Z)
Nov. 1935 - Feb. 1936
Alte Signatur: Paket 398 Indexnummer: 2509 I. HA Rep. 228, Nr. 2421
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
Jan. 1931 - Jun.1937
Alte Signatur: Paket 415 Indexnummer: 2510 I. HA Rep. 228, Nr. 2422
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
Jul. 1932 - Feb. 1937
Alte Signatur: Paket 415 Indexnummer: 2511 I. HA Rep. 228, Nr. 2423
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 2512
912
Jul. 1932 - Apr. 1937
57.04.02 Wochenberichte und Vorträge anderer Rotary Clubs I. HA Rep. 228, Nr. 2424
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
Okt. 1932 - Feb. 1937
Alte Signatur: Paket 415 Indexnummer: 2513 I. HA Rep. 228, Nr. 2425
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
Jun. 1933 - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 413 Indexnummer: 2514 I. HA Rep. 228, Nr. 2426
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
Nov. 1933 - Mrz. 1936
Alte Signatur: Paket 129 Indexnummer: 2515 I. HA Rep. 228, Nr. 2427
Vorträge deutscher und ausländischer Rotary Clubs
Feb. 1933 - Dez. 1936
Alte Signatur: Paket 113 Indexnummer: 2516 I. HA Rep. 228, Nr. 2428
Vorträge verschiedener Rotary Clubs
1933 - 1937
Alte Signatur: Paket 411 Indexnummer: 2517 I. HA Rep. 228, Nr. 2433
Vorträge verschiedener Rotary Clubs
1932 - 1937
Alte Signatur: Paket 411 Indexnummer: 2518
913
58 Literatur und Druckschriften
58 Literatur und Druckschriften 58.01 Rotarische Schriften und Broschüren I. HA Rep. 228, Nr. 2348
F. W. Mohr, Der Mandschurei-Bericht der Völkerbund-Kommission. (Sonderdruck aus: Ostasiatische Rundschau. Die Zeitschrift für den Fernen Osten, 13. Jg. Nr. 20, Hamburg)
16. Okt. 1936
Alte Signatur: Paket 438 Indexnummer: 2519 I. HA Rep. 228, Nr. 2540
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, I.-II. Jahrgang 1929/30-1931 (gebunden)
1929 - 1931
Indexnummer: 2520 I. HA Rep. 228, Nr. 2541
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, III.-IV. Jahrgang 1932-1933 (gebunden)
1932 - 1933
Indexnummer: 2521 I. HA Rep. 228, Nr. 2542
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, V.-VI. Jahrgang 1934-1935 (gebunden)
1934 - 1935
Indexnummer: 2522 I. HA Rep. 228, Nr. 2543
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, VII. Jahrgang 1936 und VIII. Jahrgang 1937, Heft 1-8
1936 - 1937
Indexnummer: 2523 I. HA Rep. 228, Nr. 2544
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, II.-III. Jahrgang 1931-1932 Dubletten (gebunden) Indexnummer: 2524
914
1931 - 1932
58.01 Rotarische Schriften und Broschüren I. HA Rep. 228, Nr. 2545
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, IV.-V. Jahrgang 1933-1934 Dubletten (gebunden)
1933 - 1934
Indexnummer: 2525 I. HA Rep. 228, Nr. 2546
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, VI. Jahrgang 1935 Dubletten (ungebunden)
1935
Alte Signatur: Paket 322 Indexnummer: 2526 I. HA Rep. 228, Nr. 2547
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, VII. Jahrgang 1936 Dubletten (ungebunden)
1936
Alte Signatur: Paket 322 Indexnummer: 2527 I. HA Rep. 228, Nr. 2548
Der Rotarier für Deutschland und Österreich. Monatsschrift des 73. Distrikts, VIII. Jahrgang 1937; Heft 1-8 Dubletten (ungebunden)
Jan. - Aug. 1937
Indexnummer: 2528 I. HA Rep. 228, Nr. 2549
Werbeschriften von Rotary International (16 Druckschriften, z. T. in englisch) Enthält u. a.: - Anleitung für die Gründung von Rotary Clubs - Anleitung für Präsidenten und Schriftführer eines Rotary-Clubs - Verfassung und Satzungen der Rotary-Clubs.
1931 - 1937
Indexnummer: 2529 I. HA Rep. 228, Nr. 2550
Erste Regionalkonferenz für Europa und Afrika vom 12. - 15. September 1930 in Haag (1 Ex. in deutsch, 1 Ex. in englisch)
1930
Indexnummer: 2530
915
58.01 Rotarische Schriften und Broschüren I. HA Rep. 228, Nr. 2551
Zweite Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Klein-Asien vom 27. - 29. August 1933 in Lausanne (mehrsprachig)
1933
Indexnummer: 2531 I. HA Rep. 228, Nr. 2552
Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Klein-Asien vom 16. - 18. September 1935 in Venedig (mehrsprachig)
1935
Indexnummer: 2532 I. HA Rep. 228, Nr. 2553
Robert Bürgers, Die Entwicklung Rotarys in Europa (2 Ex.)
um 1935
Indexnummer: 2533 I. HA Rep. 228, Nr. 2554
Albert Paust, Die Entwicklung des Deutschen Rotary-Archivs bei der Deutschen Bücherei in Leipzig (2 Ex.)
1935
Indexnummer: 2534 I. HA Rep. 228, Nr. 2555
Proceedings twenty-seventh Annual Convention of Rotary International, Atlantic City, 22.-26. June 1936 (2 Ex.)
1936
Indexnummer: 2535 I. HA Rep. 228, Nr. 2556
Eingebrachte Vorlagen und Entschließungen zur Beratung und Verabschiedung durch den 1936er Kongress von Rotary International in Atlantic City (Deutsche und englische Ausgabe)
Mrz. 1936
Indexnummer: 2536 I. HA Rep. 228, Nr. 2557
Program twenty-eighth Annual Convention of Rotary International at Nice, France, 6. - 11. June 1937 Indexnummer: 2537
916
Jun. 1937
58.02 Gedruckte Mitgliederverzeichnisse I. HA Rep. 228, Nr. 2558
Allocution du M. le Docteur Hans Luther, Président de la Reichsbank, à l'Assemblée Rotarienne Internationale du 2 Mai 1931, à Luxembourg
1931
Indexnummer: 2538 I. HA Rep. 228, Nr. 2559
Annual Reports of the Secretary and Treasurer for the Rotary Year 19321933
Jun. 1933
Indexnummer: 2539 I. HA Rep. 228, Nr. 2560
V. Stankevic, Dynamik der Weltwirtschaft, Kaunas und Leipzig 1937
1937
Indexnummer: 2540 I. HA Rep. 228, Nr. 2561
Il Rotary Club di Bologna nelle solennità del Natale e del Nuovo Anno porge fervidi auguri (2 Ex., mehrsprachig)
1932
Indexnummer: 2541 I. HA Rep. 228, Nr. 2562
Suggestions for Rotary Meetings
ohne Datum
Indexnummer: 2542 I. HA Rep. 228, Nr. 2563
Zlin - The Town of Activity, Published by the Bata Works in Zlin
1935
Indexnummer: 2543 I. HA Rep. 228, Nr. 2564
Magazin ’The Rotarian’ (3 Hefte)
Mrz., Apr., Jul. 1936
Indexnummer: 2544
58.02 Gedruckte Mitgliederverzeichnisse I. HA Rep. 228, Nr. 2565
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1929
1929
Indexnummer: 2545
917
58.02 Gedruckte Mitgliederverzeichnisse I. HA Rep. 228, Nr. 2566
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1930
1930
Indexnummer: 2546 I. HA Rep. 228, Nr. 2567
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1931
1931
Indexnummer: 2547 I. HA Rep. 228, Nr. 2568
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1932
1932
Indexnummer: 2548 I. HA Rep. 228, Nr. 2569
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1934
1934
Indexnummer: 2549 I. HA Rep. 228, Nr. 2570
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1935
1935
Indexnummer: 2550 I. HA Rep. 228, Nr. 2571
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1936
1936
Indexnummer: 2551 I. HA Rep. 228, Nr. 2572
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1930 (Dublette)
1930
Indexnummer: 2552 I. HA Rep. 228, Nr. 2573
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1931 (2 Ex., Dubletten) Indexnummer: 2553
918
1931
58.02 Gedruckte Mitgliederverzeichnisse I. HA Rep. 228, Nr. 2574
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1932 (Dublette)
1932
Indexnummer: 2554 I. HA Rep. 228, Nr. 2575
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1934 (Dublette)
1934
Indexnummer: 2555 I. HA Rep. 228, Nr. 2576
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1935 (Dublette)
1935
Indexnummer: 2556 I. HA Rep. 228, Nr. 2577
Die Rotary Clubs Deutschlands und Österreichs, Mitgliederverzeichnis von 1936 (Dublette)
1936
Indexnummer: 2557 I. HA Rep. 228, Nr. 2578
Verzeichnis der Rotary-Clubs in Europa, Klein-Asien und Nord-Afrika für die Jahre 1929, 1930, 1931, 1933, 1934 und 1935 (2 Ex.)
1929 - 1935
Indexnummer: 2558 I. HA Rep. 228, Nr. 2579
Pocket Directory of Rotary Clubs in Great Britain and Irland, 1935 (2 Ex.), 1936
1935 - 1936
Indexnummer: 2559 I. HA Rep. 228, Nr. 2580
Rotary Internatinal - The official Directory 1937-1938
Aug. 1937
Indexnummer: 2560
919
Index Autorenindex Abderhalden, Emil Nr. 504, 1127, 1932 Achelis, Elisabeth - Präsidentin von The Wolrd Calendar Association Nr. 366 - President of The World Calendar Association, New York Nr. 1117 Achilles, Wilhelm Nr. 1064, 1072, 1956 1957, 2089, 2092 Ackerknecht Nr. 1119, 1961, 2217 Aeldert - Nichtrotarier, Curityba/Panama Nr. 2252 - Nichtrotarier, Konsul aus Curityba Nr. 1052 Aereboe, Friedrich Nr. 1081, 1132 Ahrens, Karl Nr. 761, 1057, 1922 Akemann, W. Nr. 381, 1078 Albert, Heinrich F. Nr. 1107 Albrecht Nr. 877, 1134, 1929 Albrecht, Friedrich Carl Nr. 526, 1065, 1916 Albrecht, Hans Nr. 1132, 1870 Aleksander, Robert Milan Nr. 1050 Altmann, Alfred Nr. 1047, 1059 Alvensleben, H. B. Graf von Nr. 1051, 1709 Anders, Reinhard Nr. 1314, 1942, 2034, 2243 Anders, Rudolf Nr. 281, 434, 762, 766, 1070, 1923, 2412 Andrieu, Fritz Nr. 1053, 1107 Anhauch, Max R. von Nr. 1934 Anschütz, Rolf Nr. 473, 1116, 1533, 1947, 2015 Anschütz, Willy Nr. 1127, 1334, 1943 Anterist, Alfred Nr. 1105, 1960, 2166 Apelt, Hermann Nr. 522, 526 - 528, 532, 566, 577, 1092, 1622, 1916 - 1917 Arendt, Kaspar Otto Nr. 1046 Arendts, Wilhelm Nr. 1058, 1062, 1872 Arghir - Rotary Club Campina Nr. 1054 Arkenau, Hans Nr. 1966 Arlart, Walter Nr. 1112 Arlt, Benno von Nr. 1127 Arnhold, Heinrich Nr. 764, 1125 Arnim, Curt von Nr. 1079, 1081, 1528, 1533, 1558, 2015 Arnold - Rotary Club Aussig Nr. 1052 Arns, Georg Nr. 1126, 1959, 2136 Arras, Johannes Nr. 1105 Artweger, Anton Nr. 1108 Asch, Bruno Nr. 1113, 1927 Asche, Ernst Sigfried - Nichtrotarier, Leiter des König-AlbertMuseums Zwickau Nr. 1075 Aschoff, Ludwig Nr. 281, 438, 473, 878 880, 1054, 1116 - 1117, 1126, 1132, 1929 Asmis, Walter Nr. 1024, 1049, 1056, 1079, 1932 - 1933 Atkins, Ernest A. - britischer Rotarier Nr. 94 920
Aubin, Gustav Nr. 1932 Auer, Clemens Nr. 1374 Augustin, Karl Nr. 1106 Auhagen, Otto Nr. 668, 1047 Aumer, Hermann Nr. 1070, 1872 B[ausch], R[ichard] Nr. 753 Babo, Hugo Freiherr von Nr. 1941 Bachlechner, Karl Nr. 1127, 1282, 1939 Bachmann - Nichtrotarier, Kapitän zur See Nr. 1085 - Nichtrotarier, Kapitän, WilhelmshavenRüstringen Nr. 1966 Backhaus, Hermann Nr. 281, 1087, 1312, 1941 - 1942 Bader, Ernst Nr. 1049 Baensch, Wilhelm Nr. 1126 Bagel, Fritz Nr. 473, 800, 810, 1103, 1117, 1925 Bähr, August Nr. 1058, 1065 Bail, Ernst Nr. 1059 Balfanz, Ulrich Nr. 1121, 1966, 2027 Ballin, Ludwig Nr. 1058, 1069, 2049 - 2050 Bareiß, Conrad Nr. 2249 Bartels - Nichtrotarier, Intendant des Stadttheaters Heilbronn Nr. 1939 Bartels, Hans Gerhard - Nichtrotarier, Intendant des Stadttheaters Heilbronn Nr. 1076, 1287 Bartelt, Josef - Nichtrotarier Nr. 1056 Barth, Edmund - Rotary Club Zürich Nr. 1106 Barth, Heinrich Th. Nr. 1978 Bartning, Hans Nr. 1054, 1312, 1942 Bary, August de Nr. 1928, 2012 Bassermann, Kurt Nr. 877 - 878, 1058 1059, 1929 Bastian - Rotary Club Endingen-Kaiserstuhl Nr. 1121 Bastian, J. Nr. 1082, 1929 Bastian, L. Nr. 879 Bauckner, Arthur Nr. 1076, 1873 Bauder, Hermann Nr. 1064, 1875 Bauer, Oscar Nr. 1105, 1107, 1956, 2087 Baum, Gustav Nr. 1064, 1097 Baumgart, Erich Nr. 436, 691, 850, 1057, 1065, 1116, 1118, 1925 - 1926, 2011 Bäuml, Fritz Nr. 1877, 2021 Baur, Erwin Nr. 1079 Bausch, Richard Nr. 281, 760, 764, 766, 1070, 1097, 1103, 1125, 1922 - 1923, 2242 Bavink, B. Nr. 281, 334, 405, 465, 1128, 1130, 1176, 1937, 1964, 2025 Bechler, Carl Nr. 1103 Becker, Richard Nr. 1057, 1065, 1960, 1964, 2167 - 2168 Becker, Willi Nr. 530 Beckerath, Erwin von Nr. 1050, 1400, 1945 Beckmann
Index - Nichtrotarier, Landwirtschaftliche Hochschule Bonn-Poppelsdorf Nr. 1081 Beckmann, Wilhelm Nr. 1119 - 1120, 1928, 2012 Behrens, Gustav Nr. 1121, 1790, 2018 Behtmann, Moritz Baron von Nr. 1927 Beindorff, Günther Nr. 1061, 1173, 1175, 1179, 1936 Belfrage, Kurt - Vorsitzender des Europäischen Beratungsausschusses Nr. 1097 Benary, Ernst Nr. 849 - 850, 1082, 1130, 1926, 2011 Benary, Fritz - Rotariersohn Nr. 1098, 1926 Benckiser jr., Eberhard Nr. 1910 Benckiser, Eberhard Nr. 346, 349, 473, 690, 1070, 1121, 1910, 2412, 2414 Benckiser, Nikolas - Nichtrotarier, Pressevertreter, Rom Nr. 348, 473, 1910 Bender Nr. 1076, 1929 Benecke, Otto Nr. 1098, 1174, 1936 Benndorf, Hans - Nichtrotarier? Nr. 1128 Bennecke, Georg Nr. 1736 - 1737, 1950 Benz, Erich - Nichtrotarier, Stuttgart Nr. 1964, 2025 Berendt, Walter Nr. 1119, 1966 Bergmann, Carl Nr. 1114, 1126 Bergs, Hans Nr. 1078, 1092, 1105, 1529 1530, 1561, 1564, 1946, 2014 Berkovits, Martin Nr. 1064, 1092 Berl, Oskar Nr. 366, 679, 1431, 1563, 2342 Berling - Nichtrotarier, Direktor a. D. des Staatlichen Kunstgewerbemuseums Dresden Nr. 1069 Berndt, Wilhelm Nr. 1094, 1949 Bernheimer, Otto Nr. 1059 Bernstein - Nichtrotarier Nr. 1121 - Nichtrotarier, Rochlitz Nr. 2435 - Nichtrotarier? Nr. 1130 Bertling, K. O. Nr. 217, 1566, 2251 Bertram, Eugen Nr. 281, 1098, 1401 - 1402, 1945, 2241 Berve, Helmut Nr. 1059, 1533 - 1534, 2015 Besag, Ernst Nr. 1064, 1104, 1909 - 1910 Beschorner, Alfred Nr. 1112, 1214, 1956, 2089 Bessell, Georg Nr. 529, 532, 1124 Bethmann, Moritz Baron von Nr. 862, 1096, 1928 Beurle, Georg Nr. 281, 1106, 1116 Beutler, Ernst Rudolf Nr. 1094, 1928 Beutner, Wilhelm Nr. 895, 1052 Bickel, Fritz Nr. 1965, 2026 Bielschowsky, Alfred Nr. 669, 1051, 1119 Biermann, Friedrich Ludwig Nr. 526, 1070 Bilfinger, Bernhard Nr. 1839, 1851
Billig, Paul Nr. 281, 436, 691, 727, 852, 1065, 1121, 1925 - 1926, 2011, 2414 Binder, Hermann Nr. 473, 1048, 1074, 1093, 1119, 1282, 1286, 1939, 2053, 2253 Birgel, Willy Nr. 1076, 1847, 1951 Blanc - Rotary Club Carcassonne Nr. 1755, 1937 Blankenhorn - Nichtrotarier Nr. 1085 - Nichtrotarier, Polizist, Karlsruhe Nr. 1941 Blaschke, Wilhelm Nr. 1139, 1934 Bleichert, Max von Nr. 1558 Bleistein, Rudolf Nr. 1105 Blell, Eduard Nr. 693, 1064, 1130, 1735 1736, 1950, 2415 Blochmann, Rud. - Nichtrotarier, Ingenieur, Kiel Nr. 1024, 1117 Blochmann, Rudolf Nr. 1933 Bloemendal, Arthur J. Nr. 1064 Blokzijl - Nichtrotarier, Auslandskorrespondent, Berlin Nr. 1063 Blüher, Bernhard Nr. 1105, 1114, 1132 Blum Nr. 1051 Blum, Leonhard G. Nr. 1986 Blum, Otto Nr. 281, 445, 560, 692, 1056, 1065, 1105, 1108, 1173 - 1175, 1177, 1179, 1936 - 1938, 2412 Blume, Friedrich Nr. 1077, 1093, 1333 1334, 1943 Blümlein, Otto Nr. 1047 Bock, Julius Nr. 1127, 1953, 1978 Bock, Wilhelm Nr. 1088 Bodelschwingh, von - Nichtrotarier, Pfarrer, Remscheid Nr. 1111 Boden, Erich Nr. 281, 435, 811, 1126, 1925 Bodmer, Paul - Rotary Club Zürich Nr. 1073 Boehm, Gottfried Nr. 1082, 1874 Boehm, Willy Nr. 1120, 2024, 2134 - 2135, 2147 Boettner, Carl Nr. 2242 Böhl, Franz M. Th. - Nichtrotarier?, Leiden Nr. 82 Böhler - Nichtrotarier, [Zürich] Nr. 1058 Bohlmann Nr. 487, 1066, 1915 Böhm, Gottfried Nr. 1130, 1873 Böhm, Walter Nr. 766 Bohny - Rotary Club Basel Nr. 1058 Bojunga, Helmut Nr. 1114, 1118, 1172 1173, 1936 Böker, H. G. Nr. 1107, 2134, 2138 Bomke, Gustav Nr. 1058, 1731, 1949 Bonin, Hermann Nr. 302, 304, 1051, 1064, 1079, 1128, 1907 921
Index Boos, Roman - Nichtrotarier, Basel Nr. 1049, 1094 Bopp, Wilhelm Nr. 281, 458, 1093, 1955, 2054 Borchers, Philipp Nr. 530 Bossart, J. - Nichtrotarier, Psychotechnisches Institut, Zürich Nr. 1127 Bosselmann, Carl Nr. 433, 691, 714, 1057, 1070, 1921, 1923 Böttner, Carl Nr. 333, 761, 763 - 764, 766, 1070, 1922 - 1923 Bousek, Hans Nr. 1093 Brackmann, Karl Nr. 2250 Brandenburg, Erich Nr. 1095, 1114, 1528 1529, 1534, 1550, 1558, 1561, 1919 - 1920, 1946, 2009, 2014 - 2015 Brandes, Gustav Nr. 764, 1094, 1133 Brandt, Fritz Nr. 691, 811, 1484, 1925, 2243 Brecht, Ludwig Nr. 1309 Brecht, Gustav Nr. 1104, 1944 - 1945 Brecht, Ludwig Nr. 1123 - 1124, 1311, 1941 Bredemann - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1935 - Nichtrotarier? Nr. 1130 Bredt, Gustav Nr. 693, 1106, 1944 - 1945, 2414 Breede, Karl Nr. 1069, 1331, 1334, 1943 Brehmer, Fritz Nr. 1056, 1934 Breit, James Nr. 1058 Breitner, Burkhard Nr. 1127 Breker, Arno Nr. 386, 427, 1075, 1913, 2240, 2412 Brendecke, Richard Nr. 487, 1050, 1915 Brendel, Rudolf Nr. 1123, 1129, 1953 - 1954, 1978, 1984, 1986 Brenner, Alfred Nr. 347, 473, 1061, 1103, 1121, 1909 - 1910 Brenzinger, Heinrich Nr. 1109, 1929 Brettschneider, Adolf Nr. 1119 Brill, Edgar Nr. 332, 346, 348 - 349, 425, 473, 1070, 1083, 1910, 2412 Briner - Nichtrotarier?, Zürich Nr. 1120 Brinkmann, Carl Nr. 1052 Brodesser, August Nr. 1074 Bruch, Hans Nr. 1845 - 1846 Bruckmann, Peter Nr. 1105, 1962 Brugger, Josef Nr. 1061 Bruhn, Richard Nr. 1107 Brüll, Alexander Nr. 1072, 2194 Brüning, Anton Paul Nr. 1082, 1440, 1944 Brunn, Hans Ottomar Nr. 672, 1920, 2243 Brunner - Rotary Club St. Gallen Nr. 1126 - 1127, 1132 Brunner, Otto - Rotary Club Zürich Nr. 1064, 1066 Brunner, Th. - Rotary Club Zürich Nr. 1085, 1119 Bücher, Hermann Nr. 1057 922
Büchi - Nichtrotarier, Redakteur der "Baseler Nachrichten" Nr. 1057 Buchler, Walther Nr. 1126, 1915 Buchmann - Nichtrotarier, Chemnitz Nr. 2434 Buchmann, Hans - Nichtrotarier Nr. 1054 Bucura, Constantin Nr. 1132 Buddecke, Arthur Nr. 1064, 1093 Buess, J. E. - Rotary Club Basel Nr. 1103 Buff - Rotary Club St. Gallen Nr. 1070 Bühler - Rotary Club St. Gallen Nr. 1130 Bühler, René - Rotary Club St. Gallen Nr. 1119 Bult, R. - Nichtrotarier, Gummiwerke Altdorf/Schweiz Nr. 1064 Bünger, Heinrich Nr. 1112 Bünger, Wilhelm Nr. 1118, 1530, 1561, 1946, 2014 Burchard, Heinrich Nr. 444, 692, 1057, 1145 Burchard, Heinrich - Nichtrotarier, Direktor der deutschen Bank & Diskonto-Gesellschaft, Hamburg Nr. 1935 Burck, J. W. - Rotary Club Batavia, Direktor der staatlichen holländischen Opiumfabrik, Batavia Nr. 1066 Bürgers, Robert Nr. 1088, 1112, 1400, 1944 1945, 2393 Burgsdorff, Alhard von Nr. 1083, 2010 Burkardt, Ernst Nr. 691, 1075, 1105, 1929 1930 Burkhardt, Emil Nr. 2050 Bürklin, Albert Nr. 1070, 1850, 1952 Burte - Rotary Club Basel Nr. 1074, 1093 - Rotary Club St. Gallen Nr. 1074 Busch, Max Nr. 1070, 1126 - 1127, 1953, 1978, 1982 - 1983, 1986 Busse, Hermann Eris Nr. 366, 876 - 878, 1074, 1093, 1096, 1929, 2160 Busser, Ralph C. Nr. 576, 1051, 1064, 1134, 1531, 1564, 1947 Buttmann - [Nichtrotarier], Konsul, Yokohama Nr. 508 Cadenbach, Hugo Nr. 303, 305, 330, 1094, 1907, 2209 Cahn-Garnier, Fritz Nr. 1051, 1112, 1845, 1951 Carbe, Martin Nr. 1063 Carrad - Rotary Club Basel Nr. 1097 Carreno, Pedro Maria - Nichtrotarier? Nr. 2184
Index Carter, Vivian - ehemaliger Redakteur und Direktor von "The Rotarian", Chicago Nr. 380 Castelin - Rotary Club Lille/Frankreich Nr. 1097 Catelin - Rotary Club Lille/Frankeich Nr. 334 Cattepoel Nr. 1492 Ceschi, Anton Graf Nr. 1084 Charbonnier, Hans Nr. 1112, 2016 Christiansen, Nikolaus Nr. 1331 Clairmont - Rotary Club Zürich Nr. 1127 Clairmont, Paul - Rotary Club Zürich Nr. 1107 Claus, Fritz Nr. 281, 337, 461, 1075, 1960, 2163, 2168 Clausen, Wilhelm Nr. 1126 Clemens, W. A. - kanadischer Biologe Nr. 1565 Clemm, Fritz Nr. 345, 347, 1064, 1072, 1910 Clouth, Max Nr. 1103, 1400 Cohen, Sally Nr. 2134 Cohn, Martin Nr. 1061, 1960, 2165 Coper, Adolf Nr. 1052 Coreth, Bodo Graf Nr. 281, 1052, 1111, 1665 Cornet, Hans Nr. 1096 Cossel, Hans von Nr. 1129, 1924 Cottier, R. - Nichtrotarier, Kreisdirektor der Schweizer Bundesbahn Nr. 1105 Cremer, Carl Heinrich Nr. 526 - 527, 1132 1133, 1916 Cremer, Ernst Nr. 1845, 1850, 1951 - 1952 Crusen, Georg Nr. 1058, 1074, 1112, 1116, 1121, 1936, 1963 - 1964, 2025 Czermak, Franz Nr. 1048 Czerwenka, Ludwig Nr. 1666 Daeniker - Nichtrotarier, Direktor der Kantonalbank und Verwaltungsrat der Schweizer Bundesbahn Nr. 1179 - Nichtrotarier, Major, Zürich Nr. 1086 Dalang, Max - Rotary Club Zürich Nr. 1057 - 1058, 1065, 1075 Dank - Nichtrotarier Nr. 1085 - Nichtrotarier, Oberst der Schutzpolizei, Saarbrücken Nr. 1964 Darmstädter, Friedrich Nr. 1845 - 1846 Daub, Adolf Nr. 1058, 1955, 2049 Däubler, Theodor Nr. 1125 Dauner - Nichtrotarier, Architekt, Salzburg Nr. 1068 De Bary, August Nr. 1132 Deberghe - Rotary Club La Louvière/Belgien Nr. 334, 1098 Decken, Burghard von der Nr. 764, 1049
Defrient, Ludwig Nr. 1507 Dehne, Julius Nr. 764 Dehne, Werner Nr. 443, 692, 1024, 1026, 1058, 1064, 1071, 1932 - 1933 Deininger, Wunibald Nr. 1108 Delius, Walther Nr. 408, 690, 1914 Delliehausen, Georg Nr. 1105 Demmer, Arno Nr. 1064 Demmerin, Walter Nr. 1124 Demmering, Walter Nr. 1124, 1130, 1956, 2089, 2243, 2433, 2437 Demus, Otto - Nichtrotarier Nr. 1075 Dénes, Rudolf - Rotary Club Temesvar Nr. 1106 - Rotary Club Timisoara Nr. 1429 Derksen - Rotary Club Basel Nr. 1096 Derlam - Nichtrotarier, Baurat, Frankfurt am Main Nr. 1928 - Nichtrotarier[?], Baurat, Frankfurt am Main Nr. 1110 Dessauer, Franz Nr. 1072 Deutelmoser, Ferdinand Nr. 1105, 1107, 1109 Devrient, Ludwig Nr. 1057, 1534 Dewall, Wolf von Nr. 344, 1114 - 1115, 1927, 2251 Diethelm - Rotary Club Chur Nr. 1049, 2252 Dietrich, Albert Nr. 1111, 1331, 1333 Dietrich, Carl A. Nr. 1070, 1507, 1529, 1533, 1558, 2015 Dietrich, Hans Christian Nr. 1057, 1060, 1062, 1873, 1876, 2021 Dietrich, Ludwig - Rotary Club Hodmezövasarhely Nr. 2190 Dietrich, Max Nr. 1064 Dietschy - Rotary Club Basel Nr. 1070 Dimmel, Hans Nr. 1126 - 1127 Dingerstedt Nr. 692 Dingerstedt - Nichtrotarier, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Nr. 1073 - Nichtrotarier, Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg Nr. 444 - Nichtrotarier, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Nr. 1145, 1935 Dirksen, Viktor Nr. 1075, 1967, 2397 - 2398 Distelbarth, Paul - Nichtrotarier Nr. 1048 - Nichtrotarier, Rittelhof bei Löwenstein Nr. 1282, 1939 Dittmer, Friedrich Nr. 1116, 1674, 1735, 1950 Doblhoff, Walter Freiherr von Nr. 1064 Dobrawsky, Otto Nr. 1105 923
Index Doll, Hermann Nr. 693, 1070, 1085, 1126 1127, 1309, 1311, 1313, 1941 - 1942, 2414 Donadt, Hanns Nr. 2415 Donadt, Hanns - Nichtrotarier, Intendant, Remscheid Nr. 1484, 1954 Donath, Johannes Nr. 1088, 1126 Dormitzer, Sigmund Nr. 1112, 1978, 1983 Dorn, Alfred - Nichtrotarier Nr. 766 - Nichtrotarier, Bergdirektor in Spanien Nr. 762 - Nichtrotarier, Bergdirektor, Dresden Nr. 1484, 1923 Dörr, Robert Nr. 1129 Dorsch, Ferdinand Nr. 764, 1075 Dorsch, Wilhelm Nr. 1075 Drechsel-Burkhard, Franz Nr. 1071 Drescher, Erich Nr. 1116, 1935 Drey, Franz Nr. 1051, 1872 - 1873 Drey, Siegfried Nr. 1073, 1075, 1872 - 1873 Duffek, Otto Nr. 1059 Duftschmid, Emil Nr. 1057, 1131 Dumba, Constantin Th. Nr. 1090, 1115 Dümling, Fritz Nr. 1069, 1105, 1675, 1734, 1736, 1950 Dunkel - Rotary Club Zürich Nr. 1108 Duperrey, Maurice - Präsident von Rotary International 1934/35 Nr. 1097, 1285 Düssel - Nichtrotarier, Berlin Nr. 1120 Dyckerhoff, Ed. Nr. 1068, 1104, 1173, 1179, 1936 Dyckerhoff, Walter Nr. 1790 - 1791, 2018 Dyhrenfurth-Petersdorf, Felix Nr. 1605 Dyhrenfurth-Petersdorf, Felix - Nichtrotarier, Rittergutsbesitzer, Liegnitz Nr. 1055, 1134, 1948 Ebering, Arthur Nr. 693, 1070, 1676, 1731, 1734, 1736, 1950 Ebersbach, Walter Nr. 2382 Eberstein, Ernst Nr. 1105 Ebert, Carl Nr. 1076 Ecker, Hugo Nr. 1961, 2034, 2219, 2221 Eckert, Christian Nr. 281, 449, 693, 1057, 1060, 1075, 1374, 1400 - 1401, 1944 - 1945 Eckert, Eduard Nr. 1677 Eckert, Karl Nr. 1106, 1666 Eder, Hans Nr. 1121, 2366 Edert - Nichtrotarier, Oberschulrat, Magdeburg Nr. 1119 Edert, Eduard Nr. 1950 Edler, Fritz Nr. 334, 1063, 1175 - 1176, 1179, 1937 - 1938 Egli - Rotary Club Zürich Nr. 1057 Ehnert Nr. 1118, 2433 Ehrnroot 924
- finnischer Rotarier Nr. 575 Ehrnrooth - Rotary Club Helsingfors/Finnland Nr. 1960 Ehrnrooth, von - Rotarier aus Finnland Nr. 1126 - Rotary Club Helsingfors Nr. 2165 Eichbaum, Maximilian Nr. 1062, 1708 Eickemeyer, Walter Nr. 1113, 1978, 1986 Eidenbenz - Rotary Club St. Gallen Nr. 1063, 1103 Eisenwerth, Karl Schmoll von Nr. 2413 Eissfeldt, Otto Nr. 1123, 1129, 1132, 1932 1933 Elbeshausen, Ferdinand Nr. 1070, 1961, 2219 Elfgen, Hans Nr. 1112, 1944 Elfner, Hermann Nr. 1113 Elkart, Karl Nr. 473, 1050, 1111, 1176, 1936 - 1937, 2013 Elliott, W. Th. - Nichtrotarier, Geistlicher Nr. 2249 Elminger, H. A. - Nichtrotarier, Bankbeamter, Zürich Nr. 1051 Elster, Johannes Nr. 1058, 1214, 1956, 2089 Elze, Hans Nr. 1019, 1063, 1932 Emde, Paul Nr. 1964, 2168 Endres, Franz Carl - Rotary Club Zürich Nr. 1124 Endriss, W. H. Nr. 348, 1064, 1910 Engelberg, Alexander von Nr. 1058, 1079, 1111, 1965, 2026 Engelberg, Fritz von Nr. 1309, 1927, 1941, 2049 Engelbrechten - Nichtrotarier, Rechtsanwalt Nr. 1175 Engelbrechten, von - Nichtrotarier, Rechtsanwalt Nr. 1114 - Nichtrotarier, Rechtsanwalt, Hannover Nr. 1937 Engelhard - Nichtrotarier, Wien Nr. 1075 Engelhardt, Baron von - Nichtrotarier Nr. 697 - Nichtrotarier, Chemnitz Nr. 1918 Engelhardt, Walter Freiherr von - Nichtrotarier Nr. 1082 Engelhardt, Walther Freiherr von - Nichtrotarier, Düsseldorf Nr. 2433 Engelhardt-Kyffhäuser, Otto Nr. 1050, 1075, 1931 Engelhorn, Hans Nr. 1852, 1952, 2243 Engelking, Ernst Nr. 1074, 1126, 1839, 1850 - 1851 Eppinger, Fritz Nr. 473, 1939 Ernst, Otto Albrecht Nr. 281, 444, 1103, 1145, 1935 Escher - Rotary Club Zürich Nr. 1106 Etienne
Index - Rotary Club Luxemburg Nr. 82, 431, 701, 1134, 1484, 1920 Ettwein, Otto Nr. 1064 Eucken, Walter Nr. 1059 Eulitz, Fritz Nr. 281, 1054, 1084, 1111, 1484, 1919, 2433 - 2434, 2437 Eustace, Robert J. - Rotary Club Toledo/Ohio Nr. 789 Eyck, Georg van Nr. 1069, 1104 Eynern, Hans von Nr. 307, 473, 1907 Eysenck, Hans Nr. 1071, 1966 Eysert, Georg Nr. 1114 Faber, Fritz Nr. 1063, 1678, 1735, 1950 Faber, Henning Nr. 1678 Faessler - Rotary Club St. Gallen Nr. 1132 Fanto, Leonhard Nr. 764, 1076 Farenholtz, Wilhelm Nr. 1070, 1679, 1708 Farenholtz, Wilhelm Adolf Nr. 1949 Fasbender, Richard Nr. 1114 Fattinger, Franz Nr. 1051 Feigel - Nichtrotarier? Nr. 1124 Fernbach, Hermann Nr. 1948, 2016 Feßler, Max Nr. 1068, 2049 Fetzer - Nichtrotarier Nr. 1055 Fetzer, Friedrich Nr. 1089, 1966, 2027, 2381 Fiedler, Max - Rotary Club Zürich Nr. 1099, 1119 Fielitz, Hans Nr. 443, 1026, 1049, 1126, 1932 - 1933, 2412 Filene, Edward A. - Nichtrotarier Nr. 1057 Fischer, David Nr. 1048, 1106 Fischer, Franz Nr. 1103, 1106, 1111 Fischer, Hans Albrecht Nr. 670, 1134 Fischer, Helmuth Nr. 1119, 1680, 1734, 1950 Fischer, Ludwig Nr. 1064, 1070, 1666 Fischer, Otto Nr. 235, 1057 - 1058, 1112, 1963, 2251 - 2252, 2327 Fischer, Theodor Nr. 1873, 2021 Fischlin - Rotary Club Zürich Nr. 1070 Flechtheim, Julius Nr. 1086 Flehinger, Arthur Nr. 1119, 1909 Flemming Nr. 1121, 2433 Florey, Friedrich Nr. 1055 - 1056, 1089, 1956, 2093 Fontaine, Werner Nr. 334, 1080, 1121, 1173 - 1174, 1936 - 1937, 2013 Förster, Artur Nr. 2437 Fox-Strangways, Walter - [amerikanischer Rotarier?] Nr. 1555 Franck, Max Nr. 1074 Francke, Max Nr. 1074, 1371, 1944 Frank, Bruno Nr. 1056, 1076, 1872 Franke, Ernst Nr. 1105, 1953, 1978 Frankenbach, Karl von - Nichtrotarier, Schriftsteller, GöstingGraz Nr. 1130
Franke-Stehmann Nr. 692, 1132, 1177, 1938 Franz, Erich Nr. 1050 Franz, Leonhard - Nichtrotarier, Universität Prag Nr. 2242 Franzius, Karl Nr. 1106, 1111, 1966 Franzius, Otto Nr. 1079, 1130, 1172 - 1176, 1179, 1936 - 1937, 2013 Fränzl, Leopold Nr. 2412 Frenckell, Karl von Nr. 764, 766, 1125 Freudenberg, Otto Nr. 473, 1051, 1065, 1070, 1839, 1847, 1849 - 1850, 1951 - 1952 Freyberg, Hans Nr. 1070, 1932 Freymark, Hermann Nr. 1105, 1132, 1143, 1935 Freytag, B. Reinhold Nr. 1065 Friedrich, Wilhelm Nr. 1065, 1957, 2092 Fritzen, Karl Nr. 806, 808, 1105, 1924, 2010 Froelich - Nichtrotarier, Reichsgerichtsrat, Leipzig Nr. 1088 Fröhlich, Gerhard Nr. 698, 1093, 1116, 1118, 1918, 1920, 2009 Frohn, Emil Nr. 1106 Fromme, W. Nr. 1081, 1926 Frost, Ernst Nr. 1106, 1605, 2016 Frowein, Robert Nr. 461, 1057, 1085, 1964, 2168 Frucht, Gerhard Nr. 1093, 1957, 2091 Fuchs, Adalbert Nr. 1126 Fuchs, Jacob Nr. 1059 Fuchs, Jakob Nr. 1084 Fuchs, Willi Nr. 693, 1078, 1682, 1735 1736, 1950, 2415 Fuchshuber, Alfred Nr. 473, 1050, 1069, 1664 Führ, Arthur Nr. 1105 Furler, Hans Nr. 1112, 1955, 2049 - 2050 Furreg, Herbert Nr. 1076 Fuß, [Richard?] Nr. 1096 Fuß, Karl Nr. 334, 894, 1103, 1930 Fuß, Richard Nr. 679 Gaehde, Christian Nr. 764 Galewsky, Eugen Nr. 1132 Gammans - Rotary Club Kuala Lumpur Nr. 1054 1055 Gansauge Nr. 281, 1057, 1059, 1145, 1935, 2412 Ganssauge Nr. 444 Ganzwohl, Ernst Nr. 1114 Gaspero, Heinrich di Nr. 1121 Gaster, B. - Gymnasialdirektor, Berlin, Nichtrotarier Nr. 509 Gaul, Rudolf Nr. 716, 1921 Gauß, Heinrich Nr. 1079, 1112, 1116, 1963, 2253 Gebert - Nichtrotarier, Handelskammersekretär in Salzburg Nr. 1046 Gebhardt 925
Index - Nichtrotarier, Wenningsted Nr. 1094 Gedult von Jungenfeld, Arnold Freiherr Nr. 1107 Gehrig, Hans Nr. 1059, 1134 Geiger - Rotary Club Basel Nr. 1061 Geiger, Willi Nr. 576, 1048, 1050, 1527, 1530, 1946 Geittner, Josef Nr. 863, 1109, 1927 Gerbel, Bernhard Moritz Nr. 1110, 2079 Gerber - Rotary Club Zürich Nr. 1119 Gerber, Walo - Rotary Club Zürich Nr. 1092 Gerke, Achim - Nichtrotarier, Referent für Rassenforschung im Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern Nr. 1889 Gessler, Othmar Nr. 889 Geyer, Julius Nr. 1873 Geyer, Julius Chr. Nr. 1106 Gigurtu - Rotary Club Bukarest Nr. 1927 Gittermann, Lothar Nr. 849, 1926 Glaeser - Nichtrotarier, Breslau Nr. 1108 Glaevecke Nr. 444, 692, 1126, 1145, 1935 Glinz, Theo - Rotary Club St. Gallen Nr. 1050 Gnirs, A. - Rotary Club Karlsbad Nr. 1121, 1125 Gnirs, Anton - Rotary Club Karlsbad Nr. 1105, 1134 Godeffroy, Ernst Adolph Nr. 1935 Goebel, Daniel Nr. 347, 1131, 1910 Goebel, Hermann Nr. 1097 Goldammer, Heinz Nr. 809, 1057, 1096, 1099, 1127, 1284 - 1286, 1755, 1939 Goldberg, Eman. Nr. 1078 Goldmann, Max Nr. 670, 1058 Goldschmidt, Bernhard Nr. 473, 1051, 1097, 1330, 1332 - 1334, 1943 Gollnow, Johannes Nr. 1110, 1961, 2218, 2243 Goltz, Alexander D. Nr. 1096 Goltz, Friedrich Freiherr von der Nr. 490, 1085, 1915 Göpel, Erhard - Nichtrotarier, Kunsthisoriker, Leipzig Nr. 1121 Gosen, Theodor von Nr. 332, 473, 671, 1075 Graafen, Ferdinand Nr. 338, 472, 1068, 1106, 2413, 2433, 2436 Grafe, Hermann Nr. 1105, 1174, 1179, 1936 Gräfer Nr. 2387 Gramsch, Alfred Nr. 338, 473, 1966 Grasmann, Max Günther Nr. 1057 - 1058, 1873 - 1874 Graubner, Bertram Nr. 1105, 1965 926
Greischel, Walther Nr. 1108, 1731, 1734, 1736, 1950 Grieder - Rotary Club Zürich Nr. 1099 Grießmann, Arno Nr. 1119, 1684, 1949 Grille, Hugo Nr. 281, 2009 Grimm - Nichtrotarier, Superintendent, Hannover Nr. 1129, 1175, 1937 Grobien, Fritz A. Nr. 527, 532, 1916 Gronau, von - Nichtrotarier Nr. 1046 Gronau, Wolfgang von Nr. 1107 Groß, Ernst Nr. 1055, 1918 Groß, Friedrich Nr. 281, 434, 762, 766, 1116, 1923, 2412 Groß, Heinrich Nr. 1097 Große, Ernst Nr. 1064, 1068, 1094, 1173, 1179 Grosse, Karl Nr. 1944, 2147 Grote, Louis R. Nr. 683, 691, 762, 766, 1096, 1126, 1132, 1712, 1845, 1923, 1927, 1951, 2182, 2434 Grün - Rotary Club Teplitz-Schönau Nr. 1062 Grund, Erich Nr. 1064 Gründler, Ferdinand Nr. 1088 Grundmann, Henry Nr. 1058 Grunert, Alfred Nr. 766, 1922 Grunert, Emil Nr. 333, 760 - 761, 764, 1126 Gruson, Ottohermann Nr. 1071, 1685, 1732, 1949 Guertler, William Nr. 1071 Guggenbühl - Rotary Club Zürich Nr. 1063, 1070, 1073 Gulden, Heinz Edgar Nr. 1065, 1839, 1850, 1952 Gumbel, Siegfried Nr. 1118, 1282, 1939 Günther, Adolf Nr. 1134 Günther, Alfred Nr. 1131, 1686, 1736, 1949 Günther, Carl Nr. 1057 Günther, Fritz Nr. 1050, 2009 Günzler, Wilhelm Nr. 1063, 1074, 1963, 2025 Gütermann, Richard Nr. 878, 1114 Gütermann, Richard C. Nr. 1057, 1064, 1929 Güttich, Alfred Nr. 281, 1399, 1945 Haas, Erwin Nr. 1117, 1930 Haberstock, Karl Nr. 1074 - 1075, 1875, 2022 Haeberle, A. T. Nr. 1055 Haenel, Erich Nr. 1094 Haff, Robert Nr. 1870 Hafner, Herbert Nr. 1064 Hagemeyer, Hans - Nichtrotarier, Stadtrat, Nürnberg Nr. 1983 Hahn, Albert Nr. 1927 Hahn, Matthäus Nr. 1093, 1953, 1969, 1978 Hahn, Max Nr. 1049, 1058, 1064
Index Hahn, Theodor Freiherr von Nr. 473, 1054, 1940 Hain Nr. 1966 Hain, Johann Baptist Nr. 1082 Haller von Hallerstein, Graf - Nichtrotarier, Arzt, Auerbach/Vogtland Nr. 2091 - Nichtrotarier, Prosektor der Anatomie, Berlin Nr. 1957, 2091 Hamann, Otto Nr. 1074, 1121, 1124, 1126, 1130, 1132, 1667 Hamel, Edmund Carl Nr. 2009 Hamm Nr. 1492, 1940, 2414 Hamm, Eduard Nr. 82, 1059, 1120, 1878 Hamm, Max Nr. 407, 1057 Hanewald - Nichtrotarier, Studiendirektor, Magdeburg Nr. 1119 Hanewald, Richard - Nichtrotarier, Studiendirektor, Magdeburg Nr. 1712, 1949 Hanselmann - Nichtrotarier, Pädagoge und Schriftsteller, Schweiz Nr. 1119 Hansen, Gottfried Nr. 1089, 1332, 1943 Hansen, Harald Nr. 1527, 1946 Hanser, Robert Nr. 1126 - 1127, 1839, 1849 Hantelmann, Paul von Nr. 1121, 1128 Hanusch, Karl Nr. 1073, 2089 Happich, Karl Nr. 1057, 1124, 1126, 1921, 1923, 2243 Harcke, Robert E. Nr. 526 - 527, 1916 Harnischmacher Nr. 1791 Harnischmacher, Paul Edmund Nr. 1058 Harris, Paul P. Nr. 1413 Harris, Salie Nr. 1060 Harsch, Erwin Nr. 1026, 1116, 1933, 2414 Hartenstein, Oscar Nr. 1083 Hartenstein, Oskar Nr. 1956, 2086 Hartenstein, Rudolf Nr. 1957, 2090 Hartlaub, Gustav F. Nr. 1073, 1075, 1108 1109, 1130, 1846 - 1847, 1951 Hartmann Nr. 2135 Hartmann - Nichtrotarier, Planetarium Nürnberg Nr. 1130 - Rotary Club St. Gallen Nr. 1116 Hartmann, Hans Nr. 1094 Hartmann, Walter Nr. 1114, 1959 Härtsch - Rotary Club St. Gallen Nr. 1114 Has, Ludwig Nr. 281, 1048, 1091, 1103 1104, 1966, 2382 Hase, Georg von Nr. 1074, 1527 Hase, Hans Nr. 1068, 1564 Hase, Hans-Jürgen von Nr. 1947 Hase, Hans-Jürgen von - Nichtrotarier, Sohn Georg von Hases, Leipzig Nr. 1056, 1507, 1531 Hasenclever, Erich Nr. 1064 - 1065, 1959 Hasenclever, Walter Nr. 2024, 2134
Hatt - Rotary Club Zürich Nr. 1058, 1110 Hauck, Julius Nr. 1106, 1124, 1131 Hauck, Wilhelm Nr. 366, 1132 Hauff, Bruno Nr. 1074, 1529, 1558 Haupt, Otto Nr. 1075, 1093, 2049 - 2050 Hauptmann, Ivo Nr. 692, 1075, 1145, 1935 Haury, Hans - Rotary Club St. Gallen Nr. 1065 Hauser, E. A. - Nichtrotarier? Nr. 1054 Hauser, Hugo Karl Nr. 345, 1107, 1130 Hausmann, Manfred Nr. 1103 Haußmann, Robert Nr. 338, 1074, 1098, 1131, 1757, 1963, 2025, 2253 - 2254, 2344 Hauswaldt, Georg Nr. 1050, 1058, 1124, 1734 - 1735, 1949 - 1950 Hauth, Fr. Nr. 281, 895 Hautz, Günther Nr. 692, 1145, 2243 Hautz, Walter Nr. 1961, 2219 Havekost, Ernst Nr. 1096, 1966 Hayduck, Friedrich Nr. 1107 Hayler, Karl Nr. 458, 690, 1103, 1955 Hecker, Ewald Nr. 1058, 1173, 1936 Hecker, Max Nr. 431, 701 Hecker, Max - Nichtrotarier, Herausgeber der Jahrbücher der Goethe-Gesellschaft Weimar Nr. 1060 - Nichtrotarier, Weimar Nr. 281, 1094 Hedinger, Max Nr. 348, 2049, 2079 Heerwagen, Adolf Nr. 764, 1062 Hefele, Ferdinand Nr. 1055, 2253 Heidebroek, Enno Nr. 760, 764, 766, 1104, 1922 Heiermann, Heinrich Nr. 1116, 1959, 2024, 2134 Heiligenstaedt, Fritz Nr. 334, 445, 473, 1060, 1063, 1074, 1114, 1121, 1175 - 1177, 1937 1938, 2013 Heilner, Richard Nr. 1057, 1099, 1962, 2253, 2340 Heinecken, Hans Nr. 1055, 1916 Heineken, Hermann Nr. 527 Heineken, Philipp Nr. 1121 Heinhold, Max Nr. 1050 Heinrich, Paul Nr. 1063, 1960 Heinrich, Wilhelm Nr. 1118, 1961, 2217, 2232, 2243 Heinsheimer - Nichtrotarier Nr. 1055 - Nichtrotarier, Mannheim Nr. 1951 Heintze, Georg Nr. 1051, 1064 - 1065, 1174 1176, 1179, 1936 - 1937, 2013, 2079 Heitzig, Kurt Nr. 1080, 2433 - 2434 Helbock, Adolf Nr. 1096, 1111 Helck, Hans Nr. 1119 Hellbrück - Nichtrotarier, Saarbrücken Nr. 1960 - Nichtrotarier? Nr. 1094 Heller, Julius Nr. 1105 927
Index Hellpach, Willy Nr. 1128 Helms, André Nr. 529, 1064 Henninger, Otto Nr. 877, 1105 - 1106, 1929 Hennings - Nichtrotarier Nr. 1056 - Nichtrotarier, Freiburg i. Br. Nr. 1929 - Rotary Central Club London Nr. 2253 - Rotary Club London Nr. 1048 Henze, Martin Nr. 1133 Herfurth, Paul-Heinz Nr. 1063, 1529, 1558, 1946 Herrmann - Pastgovernor des 66. Distrikts von Rotary International Nr. 1096 - Rotary Club Teplitz-Schönau Nr. 1054 Herrmann, Wilhelm Nr. 1059, 1070 Herrmanns, Albert Nr. 1050, 1074 Herrschel, Franz Nr. 764, 1106 Hertel, Paul Nr. 1957, 2092 Herwig, Hermann A. Nr. 526, 1059, 1916 Herz, Eugen Nr. 281, 1096 - 1097 Herzog, Eduard Nr. 333, 473, 761 - 762, 764, 766, 1922 - 1923 Heß, Johannes Nr. 1064, 1119, 1873 - 1874 Hess, Richard - Rotary Club Zürich Nr. 1069 Hesse, Albert Nr. 1060, 2087 Hesse, Friedrich Nr. 764, 1127 Hesse, Walther Nr. 302, 2011 Hesse-Camozzi, Fritz Nr. 473, 761, 764, 1065, 1922 Heuck, Wilhelm Nr. 1126, 1875, 1877, 2021, 2023 Heucken, Adolf Nr. 1907 Heumann, Carl Nr. 1050, 1057, 1135 Heusinger, Carl von Nr. 281, 337, 461, 1107, 1964, 2169, 2413 Heyer - Nichtrotarier, Stuttgart Nr. 1124 Heyl zu Herrnsheim, Cornelius Freiherr Nr. 1110, 1790 Hieß, Viktor Nr. 1126 Himmighoffen, Thur Nr. 1915 Hinrichs, Carl Nr. 528, 1065, 1916 Hirsch - Nichtrotarier, Major Nr. 1085 Hirschler, Franz Nr. 1847, 1951 Hobelsperger, Alois Nr. 1048, 1056 - 1058, 1121 Höck - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1934 Hockenjos - Rotary Club Basel Nr. 1072, 1127 Hodel - Rotary Club Basel Nr. 1065 Hoeck, Walter Nr. 485, 1073, 1075 Hoeck, Walther Nr. 1915 Hoegger, M. V. - Rotary Club Zürich Nr. 1085 Hoeller, F. Karl Nr. 1079 Hoellrigl, Karl Nr. 281 928
Hofer, Kurt Nr. 473 Hoffmann, Ernst Emil Nr. 433, 717 - 718, 964, 1049, 1116, 1604, 1758, 1923, 2241 2242 Hoffmann, Gerhard Nr. 1020, 1130, 1932 Hoffmann, Herbert Nr. 338, 1108, 1963, 2025 Hoffmann, Kurt Nr. 1086, 1605 Hoffmann, Richard Nr. 1052, 2049 Hofmann - Rotary Club Zürich Nr. 1103 Hofmann, Egon Nr. 1050 Hofmann, Fritz Nr. 662, 671, 680, 1064, 1067 Hofmann, Wilhelm Nr. 761, 766, 1071, 1106, 1922 Hofmann-Montanus, Hans Nr. 473, 1048, 1105, 1954 Hohenzollern-Sigmaringen, Friedrich Fürst von Nr. 473, 879, 881, 1050, 1930, 2243 Höhn - Rotary Club Zürich Nr. 1134 Holl, Karl Nr. 1114, 1307, 1310, 1941 - 1942 Höllrigl, Karl Nr. 1057, 1070, 1940, 2241 2242, 2413, 2415 Holter, Carl Nr. 775, 1954, 2242 Holter, Karl Nr. 1096 Holzing-Berstett, Max Freiherr von Nr. 85, 473, 877 - 879, 1103, 1130, 1929 Holzmeister, Clemens Nr. 1076, 1110 Homberger, Ludwig Nr. 1105 Honegger - Rotary Club Zürich Nr. 1072 Hornemann, Johannes Nr. 463, 1070, 1961, 2220, 2243 Hotz - Rotary Club Basel Nr. 1097 Hryntschak, Alexander Nr. 467, 1057, 1064 Hubacher - Rotary Club St. Gallen Nr. 1050 Hübener, [Otto] Nr. 1116 Hübener, Erhard Nr. 1021, 1932 Hüber, Albert Nr. 1666 Huber, Andreas Nr. 1876 Huber, E. - Nichtrotarier, Geschäftsführer der Basellandischen Bauernhilfskasse Nr. 1057 Huber, Oskar Nr. 1058, 1309, 1941 Hueber, Eduard von Nr. 1126 Hügler, Heinz Nr. 281, 1069, 1954 Hunke, Heinrich Nr. 1075, 1332, 1335 Hüper, Albert Nr. 473, 1051, 1057 - 1058, 1065, 1095, 1665, 1946 Hürlimann - Rotary Club Zürich Nr. 1105 Huth, Walther Nr. 1107 Huwald, Georg Nr. 1094, 2049 Hynais - Rotary Club Karlsbad Nr. 1128 Illing, Erich Nr. 690, 1026, 1072, 1933, 2414
Index Imhoff, Freiherr von Nr. 461 Imhoff, Hans Freiherr von Nr. 1075, 1954, 1978, 1987 Immendorf, Jacob Nr. 1070, 1373, 1400, 1945 Inhelder - Rotary Club Zürich Nr. 1064 Innerebner, Karl Nr. 1050 Iselin - Rotary Club Basel Nr. 1103 Israel, Moriz Nr. 1065, 1283, 1939 Ith - Rotary Club Zürich Nr. 1114 Itschert, Otto Nr. 281, 461, 575, 1070, 1960, 1964, 2165, 2413 Jackowski, Hermann Nr. 2290 Jacob-Friesen, K. H. Nr. 281, 445, 1173 1175, 1177, 1179, 1936 - 1938 Jaeger, Albert Nr. 1116, 1932 Jaeger, Gottlieb Nr. 1105, 1951, 2345 Jaeger, Helmuth Nr. 1507 Jahn, Ernst - Nichtrotarier, Oberprimaner, Hamburg Nr. 1098 Jähnke Nr. 1931 Jähnke, Kurt Nr. 944 Jahns, Eberhard Nr. 1961, 2221, 2243 Jänke Nr. 441, 692, 1062, 2414 Janke, Arthur Nr. 1909 Janßen - Rotary Club Makassar/NiederländischIndien Nr. 1055, 1966 Janssen, Ulfert Nr. 1075, 2250 Jaquet - Rotary Club Basel Nr. 1075, 1085, 1105 Jasper Nr. 1331, 1943 Jeanmaire Nr. 1929 Jeanmaire - [Rotary Club Kollnau?] Nr. 691, 1068 Jegher - Rotary Club Zürich Nr. 1105 Jerratsch, Reinhold Nr. 1072 Jessen, Paul Nr. 1088, 1112, 1118, 1332 1334, 1943 Joachim, Friedrich Nr. 1070, 1530, 1946, 2014 Joerin - Rotary Club Basel Nr. 1105 Joest, August von Nr. 1079, 1944 Joop, Wilhelm Nr. 1049, 1688, 1731, 1734, 1736, 1950, 2413 Jörin - Rotary Club Basel Nr. 1068 Joseph, Heinrich - Nichtrotarier, Wien Nr. 1133 Jung, Otto Nr. 369, 1069 - 1070, 1790, 2018 Junghans, Erhard Nr. 1106, 1962 Jungk, Ernst Nr. 1961, 2218, 2243 Jungkenn Nr. 1088, 1965, 2026, 2415 Jüngling, Otto Nr. 1126 - 1127, 1962 - 1963, 2252
Jungmann, Erich Nr. 1051, 1605, 2016 Junker, Kurt Nr. 1076, 1962 Jutz, Richard Nr. 335 Kacer, O. - Rotary Club Pilsen Nr. 688 Kaehler, Siegfried Nr. 1095, 1932 Kaempffer, August Nr. 940, 1931 Kaether - Nichtrotarier, Hauptmann, Karlsruhe Nr. 1085, 1942 - Nichtrotarier, Offizier, Karlsruhe Nr. 1312 Kägi - Rotary Club Zürich Nr. 1057 Kahlbaum, Siegfried Nr. 281, 942 - 944, 1107, 1127 - 1128, 1132, 1931 Kahn, Ernst Nr. 862, 1109, 1120, 1927 1928 Kaiser, Arthur Nr. 1051, 2009 Kaiser, Johannes Nr. 1049 Kallab, Otto Nr. 281, 1071 Kalveram, Heinz Nr. 1061 Kamenka, Michael - Rotary Club Haifa Nr. 493, 775 Kamenka, Michel - Rotary Club Haifa Nr. 1954, 2078, 2242 Kampffmeyer, Theo Nr. 1966, 2027, 2382 Kander, Ludwig Nr. 1126 Kappes, Heinrich Nr. 1090, 1129, 1941 Karehnke, Gerhard Nr. 1126, 1132 Karolus, August Nr. 1053, 1529, 1534, 1946 Kassler - Rotary Club Györ Nr. 1121 Katz, Adolf Nr. 2054 Kauffmann, Eugen Nr. 334, 894, 1070, 1930 Kaufmann, Erich Nr. 1089, 1115 Kayser, Otto - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1934 - Nichtrotarier? Nr. 1047 Kayser, Robert Nr. 1071, 1955 Kayser, Rudolf Nr. 1103, 1126, 2245 Keilmann, Heinrich Nr. 454, 1068, 1079, 1689, 1736, 1949 - 1950 Keiser, Albert - Nichtrotarier, Zug/Schweiz Nr. 1103 Keller - Rotary Club St. Gallen Nr. 1054, 1059, 1065, 1107, 1132 Keller, Fritz - Rotary Club Zürich Nr. 1110 Kellner, Theo Nr. 281, 436, 852, 1109, 1926, 2011 Kempner, Franz Nr. 1122 Kempner, Paul Nr. 1115 Kerschner - Nichtrotarier, Landeskonservator für Naturschutz, Linz Nr. 1111 Kersting, Eugen Nr. 1057, 1064, 1484, 1954, 1959, 2024, 2134, 2415 Kessel, [Toni] Nr. 333 Kessel, Toni Nr. 281, 1052, 1401, 1945 929
Index Keßler, Gerhard Nr. 1083, 2088 Kessler, Ludwig Nr. 1112, 1963 Kiep - Nichtrotarier, Generalkonsul, New York Nr. 1099 Kiep, Leisler Nr. 1051, 2027 Kiesau, Georg Nr. 764 Kieschke, Werner Nr. 1105 Kinau, Rudolf - Nichtrotarier, Mundartdichter Nr. 1196, 1569, 1924, 2079, 2166 Kinkel, Hans Nr. 1955 Kippenberg, Anton Nr. 1094, 1507, 1532 Kirchbach, von - Nichtrotarier, Domprediger, Dresden Nr. 1129, 2009 Kirchheim, Fritz Nr. 473, 1933 Kirchner - Nichtrotarier, Frankfurt am Main Nr. 1063 Kirn, Paul F. B. Nr. 691, 1092 Kirn, Paul Friedrich Berthold Nr. 437, 1928 Kirnberger, Albert Nr. 1105, 1790, 2018 Kirschweng, Johannes Nr. 337, 461, 1074, 1964, 2169, 2413 Kirstein, Friedrich Nr. 527, 532, 1132, 1916 Kitz, Wilhelm Nr. 1113 Klages - Nichtrotarier, Kilchberg bei Zürich Nr. 1124 Klang, Heinrich - Nichtrotarier, Hofrat, Wien Nr. 1116 Klatt, Fritz - Nichtrotarier, Prerow Nr. 1119 Klee, Hermann Nr. 1064, 2009 Klein, Fritz Nr. 1059, 1112, 1114 Klein, Josef Nr. 1954, 2243, 2415 Kleine, Walter Nr. 473, 1048, 1113, 1966 Kleiner, E. Nr. 1060, 1912 Kleiter, Franz Nr. 1059, 1603, 1605, 2016 Klemperer, Ralph von Nr. 766, 1058, 1072, 1922 Klemperer, Victor von Nr. 760, 764, 914, 918, 1063, 1922, 1930 Klepetar - Rotary Club Karlsbad Nr. 1104 - 1105 Klepetar (Zeichen für "rsch" über dem "r") - Rotary Club Karlsbad Nr. 1057 Klinger - Rotary Club Zürich Nr. 1057 Klipper, Gustav Nr. 2249 Klippgen, Herbert Nr. 764, 1121 Klöckers, Heinrich Nr. 1839, 1851 - 1852, 1952, 2243 Klunzinger, Richard Nr. 1064, 1121, 1132 Knigge, Albrecht Freiherr Nr. 692, 1049, 1054, 1079, 1084, 1174, 1176 - 1177, 1179, 1936, 1938 Knoll, Walter Nr. 1963, 2071 Knüttel, Max Nr. 1109 Koch, Paul Nr. 471, 2397 - 2398 930
Koeberle - Nichtrotarier, Landwirtschaftsrat Nr. 1083 Koenig, Paul Nr. 335, 1312 - 1313, 1942 Koenigs, Gustav Nr. 332, 386, 427, 1103, 1913, 2240 Kohl, Fritz Nr. 1564 Köhler, Albert Nr. 1130, 1966 Köhler, Otto Nr. 333, 1116, 1126, 1919, 2009 Kohn, Richard Nr. 1117 Kolbenheyer, E. G. Nr. 2146 Kolbenheyer, Erwin Guido Nr. 1877 Kollroß - Nichtrotarier, Obst- und Weinbauschule Silberberg/Österreich Nr. 1082 König, Paul Nr. 281, 1056, 1059, 1070 König, Paul von - Nichtrotarier, Kapitän des Handels-UBootes "Deutschland" Nr. 1051, 1874 Kopka - Rotary Club Karlsbad Nr. 1079 Kopka, Gustav - Karlsbad Nr. 1064 Koppelhuber, Franz Nr. 1075, 1096 Koppenberg, Heinrich Nr. 764 Korn, Wilhelm Nr. 1063 Körner, Otto Nr. 434, 691, 766, 1126, 1923 Koster, J. Nr. 304 Koster-Heerlen, J. - Rotary Club Maastricht Nr. 1059 Kostrowa, von - Nichtrotarier, Bad Gastein Nr. 1126 Koutnik, Hans Nr. 2366 Kraemer, Friedrich Jacob Nr. 1069, 1960, 2165 Kraemer, Viktor Nr. 1063 Kraiger, Karl Nr. 487, 1068, 1915 Krais, Paul Nr. 764, 1065 Krämer, Viktor Nr. 1282, 1939 Kraus Nr. 1055 Kraus, Emil Nr. 2195 Krause Nr. 692, 1127, 1177 Krause - Nichtrotarier, Zahnarzt, Hannover Nr. 1938 Krause, Alfred Nr. 1057 Krauß, Friedrich Emil Nr. 1104 Krauß, Joseph Nr. 1080, 1945 Kreis, Wilheln Nr. 764 Kretschmayr, Heinrich Nr. 1121, 2246 Kretschmayr, Heinrich - Nichtrotarier, Wien Nr. 1095 Kretz, Johannes Nr. 1126, 1668 Krieger, Theodor Nr. 1057, 1960, 2167 Kriete, Johann Dietrich Nr. 1084 Kroeger, Otto Nr. 1070, 1912, 2335 Kronenberg, E. - Nichtrotarier, Flaggenproduktion, Basel Nr. 1065 Kronfeld - Nichtrotarier, Wien Nr. 1128
Index Krotsch, Franz Nr. 1047 Krug, Paul Nr. 366, 1116, 1118, 1790 - 1791, 2018 Krüger - Nichtrotarier, Konsul, Kopenhagen Nr. 2217 - Rotary Club Kopenhagen Nr. 1079 Krüger, Johannes Nr. 762, 764, 766, 1051, 1118, 1923 Krüger, Rudolf Nr. 1960, 2163 Krukenberg - Nichtrotarier? Nr. 1048 Krumbhaar, Heinrich Nr. 575, 1063, 1606, 1948, 2016 Krümmer Nr. 444, 692, 1063, 1145, 1935 Kruse, Fritz Nr. 186, 334 Kübler jr., Emil Nr. 1964 Kübler, Emil Nr. 2025 Kuetgens, Felix Nr. 281, 1073, 1075, 1098, 1177, 1907 Kuhlenkampff Nr. 2417, 2432 - 2433 Kuhlmann, Franz Nr. 1966, 2382 Kuhlmann, Georg Nr. 1966 Kuhn - Nichtrotarier, Berlin Nr. 1075 Kühne - Rotary Club Aussig Nr. 1051 Kühne, Hans Max Nr. 1107 Kuhnt, Gottfried Nr. 1116, 1331 Kuhr, Rüdiger Nr. 1126, 1956, 1958, 2089, 2093, 2413 Kuhring, Fritz Nr. 1050, 1960, 2154 Kulenkampff Nr. 1124, 1126 Külz, Wilhelm Nr. 764, 1058, 1114 Kümmel, Hermann Nr. 345, 1127 Küntzel, Georg Nr. 1063, 1927 Kunz, Otto Nr. 473, 1093 Kunze, Herbert Nr. 1075 Kuppenheim, Hugo Nr. 1083 Kürsten, Otto Nr. 436, 1073, 1085, 1119, 1121, 1925 - 1926, 2011 Kurys-Römer, Karl Nr. 939, 1079, 1111, 1931 Kuttenkeuler, Alfred Nr. 281, 449, 693, 1070, 1126, 1372, 1399, 1401, 1945, 2412 Kuyundjitch, Voja - Rotary Club Belgrad Nr. 1555 Kvetensky, Adolf Nr. 1057 La Ruelle - Rotary Club Santiago/Chile Nr. 1052 Lackschewitz, Carl Nr. 1127, 1956 Lackschewitz, Karl Nr. 2088 Lademann, Fritz Nr. 1134 Lajos Dietrich - Rotary Clubs Hodmezövasarhely/Ungarn Nr. 1902 Lamm, Hans Nr. 443, 692, 1025 - 1026, 1051, 1106, 1933 Lämmle, August Nr. 1282, 1939, 1962 Landfried, Otto Nr. 1090 Lange, Albert Nr. 1106
Lange, Friedrich Nr. 1943 Lange, Max Nr. 1607, 2017 Langen, Erich Nr. 487, 1055, 1070, 1134, 1915, 2414 Läpple, Otto Nr. 335, 1056, 1286, 1939 Lartschneider, Josef Nr. 2415 Lartschneider, Josef - Nichtrotarier, Sparkasse Linz Nr. 1940 Latscha, Hans Nr. 862, 1057, 1927 Laufenburger - Rotary Club Straßburg Nr. 1099, 1944, 1946, 2014 Laufenburger, Henry - Rotary Club Straßburg Nr. 1048, 1058, 1330, 1561, 2344 Lauffer, Otto - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1935 Lauw, August Nr. 1056, 1966, 2027 Lazard, Louis Nr. 1960, 2166 Le Corbusier - Nichtrotarier, [Zürich] Nr. 1108 Leekwyck, van - Rotary Club Antwerpen Nr. 1059 Legers, Paul Nr. 1079, 1959, 2024, 2135 Lehmann, Walther - Nichtrotarier Nr. 1912 Lehner Nr. 1068 Lehr, Robert Nr. 807, 2135 Leichtle, Christian Nr. 1075, 1098, 1119, 1282 - 1283, 1939 Leiske, Walter Nr. 1105, 1121, 1530, 1562, 2014 Leist, Franz Nr. 1064 Lenhard, Heinrich Nr. 1062, 1103, 1105, 1960, 1964, 2165 - 2167 Leo, Gustav Nr. 1079, 1934 Leonhard, Paul Nr. 765 Leonhardt, Paul Nr. 1058 Leplow, Ulrich Nr. 1059, 1957, 2090 Lersch, Heinrich - Nichtrotarier, Dichter, Bodendorf Nr. 1093 Leschke, E. Nr. 1127 Leser, Guido Nr. 1118 Leuckfeld, Gottfried Nr. 1934 Leupold, Wilhelm Nr. 473, 1063, 1873 1874, 1876, 2021 Leverkuehn, Paul Nr. 1116 Leverkus, K. Jul. Nr. 1056, 1372, 1399 Lewald, Theodor Nr. 85, 380, 1103 Lewinski, Karl von Nr. 1051 Lewinski, von - Nichtrotarier, Gen[eral]konsul in New York Nr. 1114 Lichdi, Gustav Nr. 1070, 1286, 1939 Lichtenhahn, Hans - Rotary Club Basel Nr. 1097 Liebhardt, Heinz Nr. 1116 Liebrecht, Walter Nr. 445, 575, 692, 1049, 1079, 1084, 1111, 1173 - 1174, 1176 - 1177, 1179, 1936 - 1938, 2013 931
Index Liepmann Nr. 2260 Lier - Rotary Club Zürich Nr. 1106 Liesche, Richard Nr. 528, 1093 Lieschke, Gottfried Nr. 1126, 1956 - 1958, 2089, 2091 - 2092, 2321 Lilienfein, Emil Nr. 1058, 2253 Lindemann, Gustav Nr. 805, 808, 1924, 2010 Lindemann, Karl Nr. 1076 Lindgens, Werner Nr. 693, 1126, 1401 Lindner Nr. 1129, 2433 Linke, Rudolf Nr. 1112, 2433 Linkenheld, Fritz Nr. 1121, 1966, 2027 Lippert, Heinrich Nr. 1062 Lisch, Otto Nr. 1083, 1133, 2088 - 2089 List, Hans Nr. 1106 List, Herbert Nr. 1110 Löbbecke, Rudolf Nr. 1129, 1915 Lochner, Louis P. Nr. 384 Lodewyckx - Nichtrotarier, Melbourne Nr. 2252 Loeffler, Paul Nr. 867, 1127, 1939 Löffler, Eugen Nr. 281, 473, 1050, 1092, 1097, 1119, 1128 - 1129, 1963 - 1964, 2025, 2252 - 2253, 2413 Löffler, Paul Nr. 691, 1126, 1282, 1484, 1928 Lohmann - Legationssekretär der Deutschen Botschaft in Washington, [Nichtrotarier] Nr. 508 Lohmann, Friedrich Nr. 2398 Loos, Armin Nr. 1103 Lorenz, Emil Nr. 692, 1092, 1175, 1177, 1179, 1484, 1937 - 1938 Lorenz-Meyer, A. L. Nr. 1934 Lörner, Alfred Nr. 526, 1916 Löser, Ewald Nr. 1061, 1121, 1532, 1568 Lossow, Herbert Nr. 400, 473, 701, 1103, 1919 - 1920 Lossow, Wilhelm Nr. 1096, 1130, 1530, 1559, 1562, 1946 Löwith, Wilhelm Nr. 1870 Lucke, Karl Nr. 1112 Luckhaus, Franz Nr. 1959 Lüdde-Neurath, Karl Nr. 939, 1111, 1931 Ludovici, J. Wilhelm Nr. 1276 Ludovici, Wilhelm Nr. 1111, 1279 Lueken, Emil Nr. 1112, 1331 Luppe, Hermann Nr. 1111, 1953, 1978, 1982 - 1983 Lust - Nichtrotarier? Nr. 1118 Lust, Franz Nr. 1132, 1941 Luther, Stephan Nr. 1070 Lyon, Darwin - Nichtrotarier, New York Nr. 1130 Maasz, Harry Nr. 1334 Madaus, Gerhard Nr. 434, 762, 766, 1130, 1923 Mader, Friedrich Nr. 2243 932
Mahal, Josef Nr. 575, 1058 - 1059, 1940, 2415 Mahler, Hans E. - Rotary Club Zürich Nr. 1065 Mainier, Will R. Nr. 1484 Maisch Nr. 1076 Maischhofer, Arthur Nr. 1080, 1103, 1310 1312, 1941 - 1942 Malten, L. - Nichtrotarier, Breslau Nr. 2016 Malten, Ludolf Nr. 1074 Mamlok, Hans Jacques Nr. 1092, 1127, 1282 Manasse, Berthold Nr. 1058, 2049 Manderscheid, Karl Nr. 1960 Mangold Nr. 1932 Mangold, Rudolf Nr. 1025, 1933 Mann, Thomas Nr. 366, 1094, 1873 Mannsfeld, Carl Nr. 765 Mar, J. Adolf - Nichtrotarier, Staatsrat von Äthiopien Nr. 1059 Marchand, E. - Nichtrotarier, Präsident des Schweizer Komitees für Kalenderreform Nr. 1117 Marchi, Cesare Nr. 1050, 1096 Marguerre, Fritz Nr. 1130, 1839, 1850, 2019 Märklin, Rudolf Nr. 889, 1062, 1964, 2025 Markwalder - Rotary Club St. Gallen Nr. 1058 Marquordt, Gerhard Nr. 486, 575, 1095, 1112, 1915 Martini, Oskar Nr. 1143, 1934 - 1935 Maschmann Nr. 444, 692, 1105, 1145, 1935 Mathée, Heinz Nr. 1057, 1963 Matschoß, Conrad Nr. 1052 Matthiae, Walter Nr. 1086 Matthias, Theodor Nr. 1094 Matthias, Theodor - Nichtrotarier, Oberstudiendirektor i. R., Plauen Nr. 2088 - Nichtrotarier, Plauen Nr. 1956 Maurer, Karl Nr. 1114, 1129, 2184 Mauve, Rudolf Nr. 433, 691, 714, 718, 1063, 1114, 1921, 1923, 2243 Mayer Nr. 1942 Mayer, Edwin Nr. 1312 Mayer, Franz - Rotary Club Mexico-City Nr. 1871 Mayer, Heinrich Nr. 1058, 1791 Medinger, Robert Nr. 1054 Mehmke, Ludwig Nr. 564, 1511, 2070 Mehmke, Rudolf Nr. 2249 Mehmke, Rudolf Ludwig Nr. 1057 - 1058, 1064, 1096, 1134, 1162, 1174, 1283, 1939, 1963, 2025, 2166, 2252 - 2253, 2406 Mehnert, Klaus - Nichtrotarier Nr. 2250 Meier, Edgar Nr. 1691, 1949 Meindl, Georg Nr. 1064, 1105 Meinecke Nr. 1051
Index Meinecke, Friedrich Nr. 473, 488, 1057, 1070, 1121, 1915 Meinhardt, Willy Nr. 1059 Meinicke Nr. 575 Meirowsky, E. Nr. 1126 - 1127, 1265, 1944 1945, 1959, 2024, 2136 Meiß, Fr. Nr. 893, 1175 Meissner Nr. 1076, 1961, 2217, 2243 Meissner - Nichtrotarier Nr. 1054 Meiss-Teuffen, Oskar von Nr. 1119 Meister - Rotary Club Zürich Nr. 1069 Melnizky, Fritz Nr. 281, 1126, 1954 Mendt, Arthur Nr. 333, 400, 473, 697, 701, 1052, 1093, 1124, 1129, 1919 - 1920, 2009, 2414 Menge, Arthur Nr. 1114, 1173, 1936 Menge, August Nr. 1871, 1874 Merbitz, Hugo Nr. 765, 1049, 1057 Merck, Karl Nr. 1064 Merkel, Otto Julius Nr. 1107 Metzing, Adalbert Nr. 1069 Mewes, Emil Nr. 1108, 1400, 1945 Meyer Nr. 848, 1105, 1926 Meyer zu Schwabedissen, Friedrich Nr. 407, 1057, 1914 Meyer, A. W. Nr. 1127 Meyer, Edgar Nr. 1132 Meyer, Erich Nr. 473, 863, 865, 1124, 1129, 1927 - 1929, 1956, 2012, 2090 Meyer, Ernst Nr. 1083, 1932 Meyer, Heinrich Nr. 1790, 2018 Meyer, Ludwig Nr. 1058, 1079, 1791 Meyer, Wilhelm Nr. 1057, 1334, 1943 Meyer-Barkhausen, Kurt Nr. 1080, 1114 Meyerhof - Rotary Club Kairo Nr. 1056 Meynen, Arthur Nr. 693, 1401, 1940 Mez, Hans Nr. 1083, 1929 Michaelis - Nichtrotarier, Vizepräsident der Deutschen Kunstgesellschaft Nr. 1073 Michel, Hermann Nr. 1064, 1069 Michel, Wilhelm Nr. 419, 718, 1093, 1133, 1758, 1923, 2414 Miklosi, Corneliu - Nichtrotarier, Timisoara/Rumänien Nr. 1083 Millar, Leslie J. - Rotary Club Newport, Großbritannien Nr. 1114 Minde-Pouet - Nichtrotarier Nr. 1073 Minich, Emil Nr. 1057 Mittag, Adolf Nr. 1058, 1692, 1731, 1736, 1950 Mittelholzer - Rotary Club Zürich Nr. 1056 Mittelholzer, Walter - Rotary Club Zürich Nr. 1107
Mittelsten-Scheid, Werner Nr. 1064, 2396 Mohr, Adolf Friedrich Nr. 1875 Mohr, F. W. Nr. 1057, 1430, 1934 Moll, Oscar Nr. 809, 1073, 1075, 1924 Monheim, Franz Nr. 304, 1070, 1907 Moritz, Friedrich Nr. 1126 - 1127, 1399, 1401, 1945 Morsbach, Adolf Nr. 1051, 1095, 1099, 1114 Moser, Julius Nr. 1955 Muggli - Rotary Club St. Gallen Nr. 1051, 1106 Mühlens Nr. 1126 Mühlens, Peter Nr. 1095, 1142, 1934 - 1935 Mulert, Oskar Nr. 1113 Müller Nr. 1057 Müller, Alfred Nr. 281, 1126, 1964 Müller, Hugo Nr. 1126, 1790 - 1791, 2018 Müller, J. C. - Rotary Club Zürich Nr. 1063 Müller, J. L. - Rotary Club Zürich Nr. 1121 Müller, Karl Alexander von Nr. 1872 Müller, Karl Eugen Nr. 1104 Müller, Martin - Rotary Club St. Gallen Nr. 1081 Müller, Paul Nr. 1086 Müller, Richard Nr. 876, 1105, 1929 Müller-Clemm, Hellmuth Nr. 1065 Müller-Rückforth, Rudolf Nr. 1057, 1064, 1961, 2219 Munk, Fritz Nr. 383, 1127, 1913 Münzinger, Adolf Nr. 1079, 1963, 2025, 2253 Murray, Walter - Rotary Club Västeras/Schweden Nr. 1688 Muß, Max Nr. 713, 1104, 1921, 1927 Muth, Caspar - Rotary Club Timisoara Nr. 1429 Muthmann, Arthur Nr. 1050, 1124, 1127, 1929, 1959, 1963 Mutmann Nr. 460 Mutzenbecher - Nichtrotarier Nr. 1049 - Nichtrotarier, Berlin Nr. 1913 Nacken, Walther Nr. 1071 Naewiger, Wilhelm Nr. 763, 765 - 766, 1070, 1075, 1922 Nagel Nr. 940, 1104, 1106, 1931 Nägel, Adolf Nr. 765 Nagel, Arnold Nr. 217, 337, 1049, 1085, 1088, 1092, 1096, 1960, 1964, 2165 - 2168, 2187 Nagel, Otto Nr. 1058, 1311, 1941 Najork, Max Nr. 691, 760, 766, 1057, 1060, 1922 - 1923 Nathusius, Martin Nr. 1708 Nauer - Rotary Club Zürich Nr. 1120 Nebelthau, August Nr. 526, 1070, 1916 Neide, Hans Ferdinand Nr. 1079, 2154 933
Index Nelson, John Nr. 1174, 1936 Nelson, John - Präsident von Rotary International Nr. 94, 1096 - Präsident von Rotary International 1933/34 Nr. 383 Neuerburg Nr. 1484 Neuerburg, Heinrich Nr. 1940, 1944 Neuerburg, Hermann Nr. 693, 1401 Neufang, Oskar Friedrich Nr. 1070, 2165 Neuffer, Hugo Nr. 2250, 2252 Neugebauer, Victor Nr. 1061 Neuhaus, Alfred Hugo Nr. 1051, 1850, 1952 Neuhold, Franz Nr. 1071 Neumann, Adolf Nr. 2012 Neumann, Adolf - Nichtrotarier, Verlag Rütten & Loening, Frankfurt am Main Nr. 1928 Neumann, Anton Nr. 1103 Neumeyer, Hans Friedrich Nr. 1105, 1984 Neuschäffer, Hermann Nr. 714, 716, 863, 1118, 1921, 1928, 2012 Neven DuMont, August Nr. 1063 Niebyl, Leo Nr. 347, 1910 Nieden, Hermann Nr. 1047, 1126 - 1127, 1400, 1945 Niedermayr, Robert Nr. 1126, 1667 Niedermeier, Max Nr. 1108 Nielsen-Reyes, Fed. Nr. 1095, 1913 Nielsen-Reyes, Federico Nr. 384, 1052 Niemeyer, Hermann Nr. 281, 1049, 1063, 1134, 1933, 1939 Nikisch, Arthur Nr. 765, 1064 Ninaus, Heinrich Nr. 1126 Nocht, Bernhard Nr. 692, 1145, 2243 Noltenius, Eberhard Nr. 1075 Noltenius, Friedrich Nr. 1130 Nuelsen - Zürich Nr. 1129 Nuß, Max Nr. 714, 1114, 1921 Oberhummer, Roman Nr. 1083, 1133, 1874, 2021 Oberloskamp, Paul Nr. 810, 1103, 1925 Obermayr, Franz Nr. 1068, 2415 Odelberg, A. S. W. - Rotarier?, Malmö Nr. 1559 Oehler, Ferdinand Nr. 851, 1126, 1926, 2011 Oehme, Adolf Nr. 1047 Oertzen, Klaus von Nr. 1047 Oettler, Friedrich Nr. 473 Ohl, Ludwig Nr. 348, 473, 1069 Oldenbourg, Friedrich Nr. 1876, 1878, 2020, 2023 Omankowski, Willibald Nr. 1093 Oppen, Bruno von Nr. 471, 1134, 1967, 2398 Oppenheim, Waldemar Freiherr von Nr. 1083, 1944 Ott - Nichtrotarier Nr. 1094 Ott, Karl Nr. 1097, 1311 - 1312, 1941 - 1942 Öttler, Friedrich Nr. 1933 934
Otto Nr. 473 Otto - Rotary Club Kanton Nr. 1054, 1145 Otto, Alfred Nr. 473, 1108 - 1109, 1919, 2009 Otto, Arthur Nr. 1064 Otto, Wolfgang Nr. 335, 1064, 1334, 1874 Palitzsch, Hans Nr. 765 Pallat, Ludwig Nr. 1119, 1932 Pape, Erwin Nr. 1061, 2050 Pauls Nr. 1116 Pauls, August Nr. 1050, 1096, 1693, 1732, 1734 - 1735, 1949 Pauls, Emil Nr. 473, 1694, 1735, 1950 Pauly - Rotary Club Luxemburg Nr. 1085 Pauly, Georg Nr. 575, 1076, 1126, 1960, 2165 Paust, Albert - Nichtrotarier, Bibliothekar an der Deutschen Bücherei in Leipzig Nr. 1900 - Nichtrotarier, Bibliothekar, Leipzig Nr. 125 Pavlovitch, Drag. - Rotary Club Belgrad Nr. 1555 Pellegrini - Rotary Club Basel Nr. 1075 Pellegrini, A. H. Nr. 1093 Perry, Chesley R. - Generalsekretär von Rotary International Nr. 168 Pestalozza, Anton Graf von Nr. 1116, 1125 Peter-Pirkham, Albert Nr. 1065, 1088, 1114 Peters, Heinrich Nr. 1087, 1103, 1175, 1179, 1937 Petersen, Otto Nr. 807, 1924 Petersen, Waldemar Nr. 1064 Petersmann, Arnold Nr. 1054, 1532, 1567, 1947, 2015 Petschek, Hans Nr. 1074 Pfeiderer, Wolfgang Nr. 1075 Pfeiffer, Kurt Nr. 307, 1047, 1907 Pfeiffer, Max Adolf Nr. 765 Pfeng - Nichtrotarier, Konsul aus Dar-es-Salam Nr. 1736 - Nichtrotarier, Konsul, Dar-es-Salam Nr. 281, 454, 1950 Pfeningberger, Otto Nr. 1058, 1065 Pferdemenges, Robert Nr. 1944 Pfleiderer, Carl Nr. 428, 485, 487, 490, 1106, 1130, 1915, 2412 Pfleiderer, Hans Nr. 1118, 1282, 1939 Pfleiderer, Paul Otto Nr. 1084, 1939 Pfleiderer, Wolfgang Nr. 1078, 1093, 1108, 1962 - 1964, 2025, 2249 - 2252 Piccard - Nichtrotarier, Brüssel Nr. 1107 Pichler, Peter Nr. 1105 Pietrkowski
Index - Nichtrotarier, Mitglied der Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Nr. 1708 Pietrowski, Edmund Nr. 1064 Pietsch - Nichtrotarier, Museumsdirektor und Stadtarchivar, Plauen Nr. 1113 Pietsch, Ernst Nr. 1058, 1073 - 1074, 1956, 2089 - 2091 Pietzsch - Nichtrotarier, Museumskustos Plauen Nr. 1075 Pillai - Nichtrotarier Nr. 1055 Piskacek, Otto Nr. 577, 1057, 1093, 2415 Plate, Ludwig - Nichtrotarier, Strombaudirektor, Bremen Nr. 1121 - Strombaudirektor, Bremen, Nichtrotarier Nr. 525 Platzer, Josef Nr. 281, 1047, 1075 Poche, Richard Nr. 1056 - 1057 Pochhammer, von - Rotary Club Colombo, deutscher Generalkonsul in Colombo Nr. 1055 Poensgen, Helmuth Nr. 807, 1924 Poensgen, Kurt Nr. 1054 Poeschel, Carl Ernst Nr. 1074, 1096, 1508 Pohl - Rotary Club Brooklyn Nr. 1096 Pollak, Rudolf Nr. 1116 Polland, R. - Nichtrotarier Nr. 1132 Porten, M. von der Nr. 1071 Poschacher, Anton Nr. 1666 Poschacher, Robert Nr. 1121 Poseck, Günther von Nr. 1068 Posse, Hans Nr. 765, 1075 Pötsch-Heffter, Friedrich Nr. 2090 Pötzsch-Heffter, Friedrich Nr. 1112, 1332 Preetorius, Emil Nr. 1119, 1872 Preiswerk - Rotary Club Basel Nr. 1051 Preuschen, Clemens Baron Nr. 1103 Prinzhorn, Ernst Nr. 842, 1057, 1096, 1098, 1875, 2116 Prochaska, Heinrich - Nichtrotarier, Professor am Realgymnasium in Wien VII Nr. 1046 Pucher, Arthur Nr. 1606 Pucher, Erich Nr. 2016 Pupke, Walther Nr. 1055, 1132, 1966, 2027, 2381 Quabbe, Georg Nr. 1089, 1094, 1115 Raabe, Peter Nr. 1077, 1907 Raape - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1112, 1141 Rabbethge, Oscar Nr. 1695 Rabbethge, Oskar Nr. 693, 1079, 1081, 1105, 1736, 1950, 2243 Rabl, Kurt
- Nichtrotarier, Magdeburg Nr. 1116 - Rotariersohn, Magdeburg Nr. 1116 Rabl, Walter Nr. 454, 1696, 1731, 1734 1736, 1950 Rahnefeld, Max Nr. 347 - 348, 1061, 1109, 1910 Raimann, Hugo Nr. 473, 877 - 878, 1052, 1054, 1929 Ramdohr, [Curt] Nr. 473 Ramdohr, Curt Nr. 1697, 1735 - 1736, 1950 Ramdohr, Günther Nr. 281, 454, 1048, 1057, 1698, 1735 - 1736, 1950, 2413 Ramdohr, Kurt Nr. 1065 Rassow, Peter Nr. 332, 473 Rath, Anton Nr. 1069 Raulf - Rotary Club Aussig Nr. 1079 Raupach, Walter Nr. 939, 1128, 1931 Rausch Freiherr von Traubenberg, Heinrich Nr. 1943 Rausch von Traubenberg, Heinrich Freiherr Nr. 1130, 1331, 1334 Rausch, Ernst Nr. 1050, 1107 Rausch, Hermann Nr. 1048, 1058, 1531 Rauschning, Georg Nr. 1135, 1934 - 1935 Rautenstrauch-Eitelsbach - Nichtrotarier Nr. 1082 Real - Rotary Club Zürich Nr. 1058 Reckleben, Richard Nr. 1079, 1736, 1950 Reckleben, Richard Franz Nr. 1699 Reden, Georg von Nr. 281, 334, 445, 692, 1079 - 1080, 1174, 1177 - 1179, 1936, 1938, 2243 Redepenning, Karl Nr. 1024, 1068, 1933 Reder, Josef Nr. 575, 1065 Rees, Wilhelm Nr. 281, 1108, 1121, 1484, 1959, 2008, 2024, 2134 - 2135, 2409 Rehn, Ed. Nr. 438, 877, 880, 1127, 1929 1930 Rehn, Ed[uard] Nr. 691 Reichel - Rotary Club Karlsbad Nr. 1126 Reichel, Hans Nr. 487 - 488, 1063, 1915 Reichmann, Albert Nr. 1076, 1126, 1960, 2166 Reimersdahl, Josef von Nr. 2243, 2437 Rein Nr. 1128 Rein - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1934 Reinhard, G. N. Nr. 1870 Reinhardt, Karl Nr. 1024, 1079, 1081, 1933 Reinsch, Walther Nr. 939, 1931 Reinthaller, Walther Nr. 1093 Reis, Alfred - Nichtrotarier Nr. 1104 Reismüller, Georg Nr. 2020 Reiß, Eduard Nr. 1126 Reitter, Albert Nr. 1121 Releux, Otto Nr. 1938 Remshard, Hans Nr. 1876 935
Index Renard, Jean - Governor des 91. Distrikts/Frankreich Südost Nr. 1964 - Governor des 91. Distrikts/Südostfrankreich Nr. 2025, 2255 Renaud, Hermann Nr. 1114, 1131, 1955, 2053, 2191 Reps - Nichtrotarier, Staatliche Gefangenenfürsorge, Leipzig Nr. 1118 Rességuier, Alexander Graf Nr. 1083 Retzmann, Heinrich Nr. 1057, 1064, 1530, 1556, 1562, 1946, 2014, 2079 Reuleaux, Otto Nr. 445, 1071, 1177 Rheinstrom, Heinrich Nr. 1135, 1872 Ribiero, Carlos - Rotary Club Campos/Brasilien Nr. 1435 Richardson, Gardner Nr. 1051 Richter, Alfred Nr. 454, 693, 1048, 1736, 1950, 2415 Richter, Emil Nr. 1105 Richter, Erich Nr. 1074, 1331, 1335, 1943 Richter, Friedrich Wilhelm Nr. 765, 1064, 1922 Richter, Kurt Nr. 1078 Richters, Georg Nr. 1055, 1926 Ridder - Nichtrotarier, New York Nr. 1878 Rieck, Carl Nr. 1127, 1961, 2218 Riedel, Richard - Rotary Club Remscheid Nr. 2149 Riedl, Richard - Nichtrotarier, a. o. Gesandter und bev. Minister a. D. Nr. 1057 - 1058 Ries, Alfred Nr. 1103 Riesenkampff - Nichtrotarier, Arzt, Auerbach/Vogtland Nr. 1047, 2091 Riethof, Oskar - Rotary Club Teplitz-Schönau Nr. 1058 Rietmann, E. - Rotary Club Zürich Nr. 1134 Rigozzi - Rotary Club St. Gallen Nr. 1073, 1093 Rimmele, Fridolin Nr. 335, 473, 1075, 1109, 1121, 1282, 1285 - 1286, 1939 Rinderknecht - Rotary Club Basel Nr. 1286 Rinderknecht, Hans Nr. 1870, 1876 Rinken Nr. 1926 Rinne, Will Nr. 1057, 1959 Risch, Curt Nr. 445, 1173, 1177, 1179, 1938 Risch, Kurt Nr. 281, 1105 Riß, Ernst von Nr. 893, 1127, 1930 Ritter, Hermann Nr. 525, 1094, 1916 Ritter, Hubert Nr. 1050, 1111, 1531, 1534, 1559, 1565, 2015 Ritter, Theodor Nr. 334, 473, 1052 Robert Stuck Nr. 526 Röder, Karl Nr. 1106, 1173 - 1174, 1179, 1936 936
Roemer, Hans Nr. 693, 1127, 1313, 1942 Roemheld, Ludwig Nr. 281, 335, 692, 1050, 1116, 1126 - 1127, 1284 - 1287, 1532, 1568, 1939, 2243 Roesen, Carl Nr. 918 Roesen, Karl Nr. 473, 1103 Roesiger, Detlev Nr. 1108, 1484 Roether, Gerhard Nr. 575, 1063, 1078, 1921 Roether, Gerhart Nr. 714 Roffhack, Richard Nr. 526, 1105, 1916 Rogge, Heinrich - Nichtrotarier Nr. 1114, 2190 Roith, Otto Nr. 1132 Rombach, Wilhelm Nr. 304, 1113, 1120 1121, 1907 Römer, Gerhard Nr. 1056 Römer, Oskar Nr. 1127, 1531, 1556, 1947 Rominger, Erich Nr. 1127, 1332 Ronner - Rotary Club St. Gallen Nr. 1057 Rörig, Fritz Nr. 1049, 1333, 1943 Roscher, [Eberhard] Nr. 334 Roscher, Eberhard Nr. 281, 443, 1026, 1079, 1933 Roselius, Ernst Nr. 508, 1879, 2022 Roselius, Ernst - Bremen, Nichtrotarier Nr. 526 - Nichtrotarier Nr. 1051, 1057 Roselius, Friederich Nr. 760 Roselius, Friedrich Nr. 509, 526, 766, 1046, 1070, 1916, 1922 Rosenbauer, Gregor Nr. 337, 1961, 2219 Rosenbauer, Konrad Nr. 1940, 2415 Rosenbaum, Eduard Nr. 1934 Rösiger, Detlev Nr. 1311, 1941 - 1942 Rössing, Albert Nr. 487 - 488, 1050 - 1051, 1060, 1530, 1562, 1915, 1946, 2014 Rößler, Hans Nr. 332, 425, 1909 - 1910 Roth, Konrad Nr. 1978 Ruckensteiner jun., Fritz Nr. 1116, 2243 Ruckensteiner, Fritz Nr. 1093, 1666 Rücker, Gustav Nr. 765, 1070 Rüdel, Hans-Carl Nr. 1064, 1331 Rüdiger, Ernst Nr. 1065, 1956, 2087 Rudorff, Otto Nr. 405, 1116 Rüegg, Albert - Rotary Club Zürich Nr. 1051, 1057 Ruhfus - Nichtrotarier Nr. 1054 Ruhfuß, Paul - Nichtrotarier, Leipzig Nr. 1563 Rühmkorf, Friedrich Nr. 1070, 1604, 1948, 2016 Runkel, Gustav Nr. 1087 Ruoff - Rotary Club Zürich Nr. 1056 Ruperti, Ernst Justus Nr. 1922 Ruperti, Ernst-Justus Nr. 281, 473, 761 - 762, 766, 1050, 1055 - 1056, 1062, 1091, 1958, 2093 Ruthe Nr. 1057
Index Ruthe, Wilhelm Nr. 1214, 1965, 2026 Sääf, Hans von Nr. 1096, 1846, 1850, 1951 1952 Sack, Hans Nr. 1047, 1064, 1079, 1956, 2087 Sahm, Heinrich Nr. 1121 Sakmann, Paul Nr. 1093, 1095, 1104, 1124, 1962 - 1963, 2250, 2252 - 2254, 2355 Salten, Felix Nr. 1051 Salzburg, Friedrich Nr. 765, 1118 Sanden, Kurt von Nr. 1064, 1312, 1942 Santos, Carlos - Rotary Club Lissabon Nr. 1050 Sarasin - Rotary Club Basel Nr. 1048, 1057 Sardemann, Adolf Nr. 1124, 1959, 2024, 2134 - 2135 Sattler, Carl Nr. 1875 Sattler, Karl Nr. 1046, 1065, 1871, 1874 Sauber, Hermann Nr. 1068, 1145, 1935 Sauce, Wilhelm de la Nr. 1024, 1064, 1933 Sauer - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1114 Sauer, Josef Nr. 1075, 1929, 2243 Sauermann, Ernst Nr. 1049, 1332 - 1333, 1943 Saxer - Rotary Club Basel Nr. 1079 Schadler, Josef - Nichtrotarier, Linz Nr. 1130 Schaefer, Karl Nr. 1134 Schaeffer, Karl Nr. 1059 Schaeffer-Heyrothsberge, Paul Nr. 1727, 1932, 1949 Schaerer - Rotary Club Zürich Nr. 1092 Schäffer, Fritz Nr. 1118 Schäffer-Heyrothsberge, Paul Nr. 1111 Schairer, Reinhold Nr. 765 Schardt, Alois Nr. 1075 Scharnagel, Karl Nr. 694, 1108, 1872, 1878, 2023 Scharp, Heinrich Nr. 1048, 1089, 1113 1114, 1927 - 1928, 2012, 2344 Scharpff, Walter Nr. 1964, 2025 Schatz, Josef Nr. 1096, 1114, 1845, 1951 Schatz, Oskar - Nichtrotarier Nr. 332 Schatzki, Walter Nr. 1927 Schauta, Friedrich - Nichtrotarier, Ingenieur, Graz Nr. 1106 Scheichelbauer, Bernhard Nr. 1074, 1124 Scheitlin - Rotary Club Zürich Nr. 1083 Schellenberg - Nichtrotarier Nr. 334 - Nichtrotarier?, Hamburg Nr. 1121 Schellenberg, Carl - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1935 Scheller, Walter Nr. 1104 Schelling - Rotary Club St. Gallen Nr. 1050
Schenker - Rotary Club Zürich Nr. 1078 Schenz - Nichtrotarier, Lörrach Nr. 2250 Scherer, Carl Nr. 334, 1133, 1176, 1938 Scherf, Kurt von Nr. 281, 1930 Scherff, Kurt von Nr. 334, 348, 440, 692, 915 - 918, 1054, 1092, 1910, 2243, 2414 Scherrer - Rotary Club Zürich Nr. 1130 Scheufele, Karl Nr. 1069, 1955, 2052 Scheven, Waldemar von Nr. 345, 347, 1087, 1098, 1566, 1875, 2079 Schicht - Rotary Club Teplitz-Schönau Nr. 1107 Schick - Nichtrotarier Nr. 1047 Schickl, Eduard - Rotary Club Karlsbad Nr. 1069 Schielin, Robert Nr. 889, 895 Schiffers, Albert Nr. 304, 1907 Schiller, Georg - Nichtrotarier, Generalsekretär der Gesellschaft zum Studium Osteuropas, Berlin Nr. 1047 Schiller, Otto - Nichtrotarier Nr. 1079 Schilling, Hans Nr. 1057 - 1058, 1959, 2024, 2134, 2191 Schilling, Walter Nr. 1047, 1282, 1939 Schimpke, Paul Nr. 1071, 1124 Schippert, Carl Nr. 82, 465, 1058, 1105, 1107, 1962 - 1963, 2025, 2182, 2415 Schippert, Karl Nr. 2253 Schirmer - Nichtrotarier, Nationalrat, Zürich Nr. 1057 Schirren, Karl Georg Nr. 1062, 1331 Schlafke, Otto Nr. 1068 Schleicher, Karl Nr. 850, 1059 Schleicher, Klaus - Rotariersohn Nr. 333, 1926, 2011 Schlieper, Walter Nr. 1054 - 1055, 1059, 1959, 2024, 2134 - 2136 Schlippe, Josef Nr. 877 - 878, 880, 1075, 1109, 1484, 1929, 2243 Schloeßmann, Rudolf Nr. 1062 Schlosser, Heinrich Nr. 453, 1058, 1104 1107, 1114, 1666 - 1667 Schlösser, Norbert Nr. 473, 1049, 1059, 1119, 2433 - 2434, 2436 Schlubach - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1935 Schlubach, H. H. - Nichtrotarier Nr. 1059 Schlubach, Roderich Nr. 1051, 1934 Schmelzer, Wilhelm Nr. 1057 Schmerse, Paul Nr. 1104, 1953, 1978 Schmid, Ernst Nr. 1082 Schmidmer, Georg Nr. 1953 937
Index Schmidmer, Georg E. Nr. 1092, 1978, 1981 1982 Schmidt - Rotary Club Basel Nr. 1047 - Rotary Club Tsingtau Nr. 444, 692, 1054, 1145, 1935 Schmidt, Carl Nr. 1953, 1978 Schmidt, Eberhard - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1116, 1934 Schmidt, Erhard Nr. 1128 Schmidt, Gerhard Nr. 1609, 2017 Schmidt, Günter Nr. 1709, 1732, 1735, 1950 Schmidt, Günther Nr. 1064, 1068 Schmidt, Hans Nr. 1126, 1484, 1967, 2398 Schmidt, Helmut Nr. 337, 1127, 1959 Schmidt, Richard Nr. 1115, 1557 Schmidt, Theodor - Nichtrotarier, Präsident des österreichischen Olympischen Komitees Nr. 1103 Schmidt, Walther Nr. 765, 1105 Schmidt, Werner Nr. 471, 1072, 1124, 1484, 1967, 2388, 2396 - 2398 Schmidtgen, Otto Nr. 1126 Schmidt-Ott, Eduard Nr. 1085, 1089, 2396 2397 Schmieden Nr. 1927 Schmieden, Martin Nr. 1953, 1978, 1984 Schmieden, Victor Nr. 1928 Schmieden, Viktor Nr. 1127 Schmielau, Waldemar Nr. 1057, 1331 - 1333 Schmitthenner, Paul Nr. 2253 Schmittmann, Heinrich Nr. 1135, 1875 Schmitz, Heinrich Nr. 1066, 1967, 2398 Schmoll von Eisenwerth, Karl Nr. 281, 338, 465, 1075, 1964, 2025 Schneider, Carl Nr. 1064, 1068, 1106, 1702, 1732, 1735, 1949 - 1950 Schneider, Ernst Nr. 1105, 1934 Schneider, Rudolph Nr. 765, 1048, 1112 Schneider, Werner Nr. 443, 473, 692, 1026, 1060, 1130, 1933, 2414 Schneiderhan, Franz Nr. 1076, 2335 Schniewind, Ernst Nr. 1967, 2397 Schoedel, Johannes Nr. 281, 333, 400, 431, 473, 691, 701 - 702, 1074, 1110, 1127, 1130, 1919 - 1920, 2009, 2078, 2242 Schoenheinz, Hermann Nr. 848, 852, 1068, 1107, 1926, 2011, 2412 Scholz, August Nr. 1126, 2134 Scholz, Rudolf Nr. 1064, 1790, 2018 Schönbauer, Günther Nr. 1111 Schönburg-Waldenburg, Günther Fürst von Nr. 400, 1050, 1084, 1115, 1919, 2009 Schorr, Josef Nr. 2260 Schoute, Jacob Cornelis Nr. 370, 1070, 1105 Schreiber-Weigand, Friedrich Nr. 1075 Schrerff, Kurt von Nr. 1121 Schrödter, Albert Nr. 1105, 1333 Schrott, Anton Nr. 1075 Schub, Andreas Nr. 1878 938
Schub, Michael Nr. 38, 694, 1058, 1097, 1874, 1876, 2020, 2023, 2034 Schücking, Walther Nr. 1115, 1331 Schulte, Adolf Nr. 428, 490, 1065, 1920 Schulte, Wilhelm Nr. 692, 1063, 1174 - 1175, 1177, 1286, 1936 - 1938 Schultz tho Jührden Nr. 1085 Schultz tho Jührden, Heinrich Nr. 1933 Schultze-Heubach, Hans Nr. 338, 1127, 1966, 2027 Schulze, Hermann Nr. 473, 1121, 1703, 1730, 1733, 1735 - 1736, 1949 - 1950 Schumacher, Fritz Nr. 1108 - 1109, 1111 1112, 1140, 1142 - 1143, 1934 - 1935 Schumacher, Hermann Nr. 1911 Schüngel, Heinz Nr. 504 Schuppert, Fritz Nr. 1108, 1132, 1173, 1936 Schurich, Edwin Nr. 1103 Schurich, Hans - Nichtrotarier Nr. 473 Schuricht, Richard Nr. 1073, 1080, 1121, 2086, 2090 Schürmann, Adolf Nr. 1057, 1070, 1959, 2024, 2135 Schürmann, R. - Rotary Club Zürich Nr. 1126 Schuster - Rotary Club St. Gallen Nr. 1065 Schuster, Erich Nr. 1060, 1134, 1929 Schuster, Hans Nr. 1058 Schüz - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1114, 1935 Schwabach, Karl Nr. 1105, 1114, 1131, 1528, 1530, 1557, 1563, 1565, 2014 Schwager - Nichtrotarier, Konsul in Lourenco Maruqes/Portugisisch-Ostafrika Nr. 1056 Schwantes, Gustav Nr. 1333 Schwartzkopff, Werner Nr. 443, 692, 1023, 1026, 1068, 1932 - 1933 Schwarz - Rotary Club Basel Nr. 1057 Schwarz, Justin Nr. 1059, 1978 Schwarze, Horst von - Nichtrotarier, Ingenieur, Hüttenwerksspezialist Nr. 1071, 1530 Schwarzschild, Max Nr. 1112 Schweinichen, Heinrich von Nr. 1072 Schwendemann, K. - Rotarier? Nr. 680 Schwerin, Ernst Nr. 1057 Scipio, Gustav Nr. 519, 527, 1622, 1916 Seefehlner, Egon Ewald Nr. 1065 Seefelder, Richard Nr. 1107, 1133 Sehlbach, Werner Nr. 2397 Seibert, Bernhard Nr. 1108 Seidel, Heinrich Nr. 366 Seidl, Heinrich Nr. 575, 1130, 1133 Seidner - Rotary Club Aussig Nr. 1107 Seiring, Georg Nr. 765, 1126 - 1127
Index Seitz, Walther Nr. 1070, 1093, 1704, 1735, 1950 Selb, Emil Nr. 1094, 1951 Selle, Heinrich Georg Nr. 1104, 1605 Semler, Kurd Nr. 82, 487 - 488, 1049, 1116, 1118, 1915 Sempell, Oskar Nr. 1058, 1558, 2181 Sennewald, Hugo Nr. 1046 Senßfelder, Valentin Nr. 1118, 1960, 2154, 2163 Seubert, Fritz Nr. 878 Seubert, Fritz von Nr. 1093, 1105, 1118, 1929 Seufert - [Rotary Club] Tsingtau Nr. 1934 - Nichtrotarier? Tsingtau Nr. 1054 Seutter von Loetzen, Erich Nr. 1047 Seyderhelm Nr. 473, 1127 Seyderhelm, Richard Nr. 1107, 1928, 2012 Seyffertitz, Theobald Baron von Nr. 1047 Sheba, S. - Rotary Club Tokio Nr. 1097 Shediac - Nichtrotarier aus Kairo Nr. 1056 Sichel, Hermann Nr. 1051, 1082, 1790 1791, 2018 Siegerist, Henry E. Nr. 1055, 1530, 1560, 1563 Siegert, Ewald - Nichtrotarier, Kantor, Chemnitz Nr. 1093 Siegfried, Ernst Nr. 1064, 1960, 2163, 2167 Sierck, Hans Detlef Nr. 1076, 1530, 1563 Sierck, Hans Detlev Nr. 2014 Sierevelt - Rotary Club Cheribon/Java Nr. 1055 Sigerist, Henry E. Nr. 1070, 1076, 2014 Sighartner - Nichtrotarier, Landesoberbaurat, Linz Nr. 1105 Sikorski - Nichtrotarier, Studentenwerk, Dresden Nr. 1120 Simon, [Hans Adolf] Nr. 1116 Simon, Hans Adolf Nr. 281, 443, 1048, 1056, 1933, 2412 Simon, Hans Oskar Nr. 1058, 1132, 1955, 2049 - 2050 Simon, Paul Nr. 1134, 1790 - 1791, 2018 Simonis, Eduard Nr. 1121, 1927 Singer, Emerich Nr. 1047 Sioli, Franz Nr. 1924 Siquet, Eduard Nr. 1941 Sitzler, Max Nr. 1331, 1334, 1943 Smith, Bes Rennie - Abgeordneter der britischen Labor-Partei und parlamentarischer Sekretär Nr. 2250 Sobernheim, Walter Nr. 1070 Soergel, Albert Nr. 1094 Sonntag
- Nichtrotarier, Marinepfarrer, Kiel Nr. 1123, 1943 Sorg, Erwin Nr. 1127 Sorger-Domenigg, Albin Nr. 1070, 1081 Sörup, Alexander Nr. 765, 1126 Sparrer, Georg Nr. 1066, 1127, 1130, 1953 1954, 1978, 1983 Speyer, Peter Nr. 1927, 2012 Spiess - Nichtrotarier, Admiral, Hamburg Nr. 334, 1105, 1935 Sponner, Moritz Nr. 473, 1130 Springsfeld, Claus J. E. Nr. 305, 1907 Springsfeld, J. E. Claus Nr. 1098, 1103, 1118 Spüngli - Rotary Club Zürich Nr. 1061 Stadelmann, Otto Nr. 1112, 1927 Stadtländer, Adolf Nr. 1051 Staehelin - Rotary Club Zürich Nr. 1105 Staerk, F. H. Nr. 364, 1103, 1120 Stahel - Rotary Club Zürich Nr. 1058, 1095 Stahl, Walter O. Nr. 1076 Stange - Nichtrotarier, Nürnberg Nr. 1075, 1978 - Nichtrotarier, Professor, Nürnberg Nr. 1985 Stapenhorst - Nichtrotarier, Oberbürgermeister von Bielefeld Nr. 1097 Stäubli - Rotary Club Zürich Nr. 1107 Stäubli, Willy - Rotary Club Zürich Nr. 1047 Stauder, Alfons Nr. 1111, 1132, 1953, 1970, 1978, 1984 Staudinger, Hermann Nr. 281, 438, 880, 1130, 1484, 1930 Steche, H. E. Nr. 1051, 1056, 1064, 1087, 1091, 1533 - 1534, 2014 - 2015 Steche, Hans-Erich Nr. 1563 Stecher, Rudolf Nr. 1057, 1134, 1172, 1179, 1936 Steckner, Curt Nr. 473, 1933 Steckner, Rudolf Nr. 1024, 1057 Stehle, Hermann Nr. 1064 Stehli - Rotary Club Zürich Nr. 1085 Stein sen., Heinrich von Nr. 281, 1049 Stein, Heinrich von Nr. 1401 Stein, Johann Heinrich von Nr. 1056, 1372, 1399, 1945 Stein, Nathan Nr. 575, 1123, 1941 Stein, Otto Theodor Wolfgang Nr. 699, 1075, 1919 Steinberg - Nichtrotarier Nr. 1058 Steiner - Rotary Club Zürich Nr. 1047 Steiner, Fritz Nr. 1057, 1070 939
Index Steinfels - Rotary Club Zürich Nr. 1064 Stellrecht, Helmut - Nichtrotarier, Reichsleiter des Arbeitsdienstes Nr. 383, 1889, 1912 Stempel, Friedrich Nr. 38, 1872, 1876 Stepun - Nichtrotarier Nr. 333 Stepun, Fedor Nr. 1114, 1922 Stepun, Fedor - Nichtrotarier Nr. 762 - Nichtrotarier, Dresden Nr. 1122, 1923 Stepun, Feodor Nr. 434 Stepun, Feodor - Nichtrotarier Nr. 760, 766 Stern, Max von Nr. 1116 Sterner, Konrad Nr. 1871 Sternlieb, F. Nr. 2071 Steuernagel, Karl Nr. 1105, 1928 Stich, Hans Nr. 1114, 2415 Stiefler, Georg Nr. 1070, 1126 Stinnes, Edmund Hugo Nr. 1051 - 1052 Stock, Max Nr. 850, 965, 1062, 1098, 1118, 1926, 2011 Stoffel - Rotary Club St. Gallen Nr. 1071 Stoffers, Ernst Nr. 1110, 1331 - 1332, 1943 Stöhr Nr. 1064 Stöhr, Adolf Nr. 1876 Stöhr, Georg Nr. 1116, 1561 Stöhr, Werner Nr. 1064 - 1065, 1532 - 1533, 2015 Stollwerck, Richard Nr. 1105 Stooss - Rotary Club Basel Nr. 1131 Stör, Georg Nr. 1560 Storch - Nichtrotarier, Graz Nr. 1130 Storie, José - Rotary Club Luxemburg Nr. 1075 Straehelin - Nichtrotarier, Korrespondent der "Baseler Nachrichten" Nr. 1056 Straemmler - Nichtrotarier? Nr. 1132 Straeter, Edmund Nr. 281 Straeter, Eduard Nr. 1096 Strafella, Franz G. Nr. 1105 Strakosch, Georg von Nr. 1051 Straßburg, Otto Nr. 1057 Stratemeyer, Gottfried Nr. 1130, 1790 - 1791, 2018 Sträter, Eduard Nr. 333, 435, 691, 800, 810 811, 1925 Straub - Rotary Club St. Gallen Nr. 1105 Straumann, R. - Rotary Club Basel Nr. 1103 Straumann-Heid, R. - Rotary Club Zürich Nr. 1107 Straumann-Hipp, W. 940
- Rotary Club Basel Nr. 1110 Straus, Fritz Nr. 1068 Strauß, Wilhelm Nr. 1873 Streccius - Nichtrotarier, General, Hannover Nr. 1086 Strecker, Ludwig Emanuel Nr. 1790, 2018 Streicher - Nichtrotarier Nr. 1072 Streit, Oskar Nr. 473, 1050, 1083 Streng Nr. 1121 Streng, Richard Nr. 1955, 2049 - 2050 Streuli - Rotary Club Zürich Nr. 1064 Strohschneider, Wolfgang Nr. 1103 Strube, Georg Nr. 1126, 1916 Stübgen Nr. 1103 Stuck, Robert Nr. 526, 1916 Studach - Rotary Club St. Gallen Nr. 1131 Stuhlmann - Rotary Club Medellin/Columbien Nr. 1052, 1334 Stuker, P. - Rotary Club Zürich Nr. 1130 Stumme - Nichtrotarier, Arzt, Leipzig Nr. 1094, 1563, 2014 Stürcke, Max Nr. 852, 965, 1116, 1925, 2011 Stute, Fritz-Eberhard Nr. 1116, 1131, 1174, 1176 - 1177, 1179, 1938 Suchaneck, W. Nr. 1956 Suchanek, W. Nr. 2087 Sudeck, Halvor Nr. 408 - 409, 690, 1093, 1914, 2241 Surmann, Walter Nr. 1956, 1958, 2089 Surmann, Walther Nr. 281, 459, 1057, 1065, 1074, 1104, 2093 Sußmann, Arthur Nr. 1124 Suter - Rotary Club Basel Nr. 1057 Sutton, I. B. - Präsident von Rotary International Nr. 1870 Swarzenski, Georg Nr. 865, 1075, 1928 Syrup - Nichtrotarier Nr. 1057 Talbot, Georg Nr. 305, 308, 424, 1103, 1907 - 1908 Tambor Nr. 1058 Tammann, Heinrich Nr. 1105, 1126 - 1127, 1175 - 1178, 1937 - 1938 Tanner - Rotary Club Zürich Nr. 1093 Tanner, G. - Rotary Club Zürich Nr. 1075 Tanner, V. - Rotary Club St. Gallen Nr. 1058 Taussig, Oskar Nr. 1096, 1106 Taylor, W. Robert - britischer Rotarier Nr. 90
Index Tellemann, Ernst von Nr. 1933, 2243 Teodorescu, Const. C. - Nichtrotarier, Timisoara/Rumänien Nr. 1083 Tessmar, Werner Nr. 337, 1058, 1068, 1960, 1964, 2163, 2165, 2168 Teupel - Nichtrotarier, Bezirksrat, Leipzig Nr. 1111, 2014 Teykal - Rotary Club Teplitz-Schönau Nr. 1096 Tgahrt, Erich Nr. 1057, 1071, 1960, 1964, 2165 - 2166, 2168 Thannhauser, Siegfried J. Nr. 1929 Theurer, Richard Nr. 465, 1063 - 1064, 1963 - 1964, 2025, 2250, 2415 Thiele, Hans Nr. 1105, 1400 - 1401, 1945 Thielemann, Horst Nr. 2009 Thielenius - Nichtrotarier, Universität Hamburg Nr. 1128 Thielmann, Horst Nr. 1107 Thierry, George de Nr. 1105, 1114, 1930 Thilenius - Nichtrotarier, Hamburg Nr. 1935 Thoering - Nichtrotarier, Polizeidirektor, Zwickau Nr. 1114 - Nichtrotarier?, Polizeidirektor, Zwickau Nr. 2432 Thomas, Georg Nr. 1124, 1129, 1956, 2089, 2091 Thomaß, Karl Nr. 1070, 1871 Thümmel, Albert Nr. 1049, 1956, 2089 Thüna, Rudolf Freiherr von Nr. 878, 1107, 1929 Tiemann, Walter Nr. 1094, 1529, 1563, 1946 Tietz, Alfred Nr. 1058, 1944 Tietz, Georg Nr. 1061 Tietze, Paul Nr. 943, 1069, 1931 Tiling, Siegfried von Nr. 1108, 2424 Tillich, Paul Nr. 1119 Tilling, Siegfried von Nr. 2437 Tillmann, Curt Nr. 1847 Tillmann, Kurt Nr. 1074, 1951 Tischer, Constantin Hanns von Nr. 1047, 1051, 1105, 2415 Tödter, Heinrich Nr. 1966 Toedter, Heinrich Nr. 1126, 2027 Tomaselli, Richard Nr. 1075 Tomberg, W. - Nichtrotarier? Nr. 1050 Tornquist, Alexander Nr. 1130 Trefftz, Erich Nr. 766, 1130, 1922 Trenkwitz, Oskar Nr. 1131 Treusch, Ernst Nr. 1069, 1508, 1533, 1947, 2015 Troeltsch, Hermann Nr. 1851 Trommler, Ernst Nr. 702, 1920 Tschamer, Alfred Nr. 1126 Tschudy
- Rotary Club St. Gallen Nr. 1047, 1063, 1076, 1090 Tucher, Christoph Freiherr von Nr. 1953, 1978 Tuckermann, W. Nr. 281, 337, 1047, 1850 1851, 1952 Tuckermann, Walther Nr. 1839 Türler - Rotary Club Zürich Nr. 1061 Türler, Franz - Rotary Club Zürich Nr. 1070 Uebel Nr. 1058 Uhlendahl, Heinrich Nr. 1074 Ullrich, Hans Nr. 1062 Ulrich - Rotary Club Zürich Nr. 1127 Ulrich, Arthur Nr. 526, 528, 1057, 1105, 1112, 1916 - 1917 Ulrich, Arthur - Rotary Club Bremen Nr. 566 Ulrich, Wilhelm Nr. 281, 1025, 1074, 1106, 1108, 1932 - 1933 Ungewitter, Claus Nr. 1064 Utitz, Emil Nr. 1096, 1932 Vaillant, Franz Nr. 1959, 2024, 2135 Vaillant, Hans Nr. 460, 1108, 1954 Valsecchi - italienischer Nichtrotarier Nr. 1530 Valsecchi, Fr. - Nichtrotarier Nr. 1050 Valsecchi, Franco - italienischer Rotarier? Nr. 1565 van Leckwyk Nr. 324 Varnbüler, Max Freiherr von und zu Hemmingen Nr. 765, 1072 Vernickel, Paul Nr. 1059, 1508, 1533 Vetter - Nichtrotarier, Religionsphilosoph, Berlin Nr. 1092 Vetter, Oskar Nr. 348, 1069, 1910 Viktor, Jakob Nr. 1283 Villinger, W. Nr. 407 - 408, 690, 1116, 1127, 1914 Viola, Wilhelm Nr. 1099, 1115, 1132, 1908 Virch, Hermann Nr. 1333 Vogel, August Nr. 440, 692, 915 - 916, 918, 1058, 1103, 1105, 1930 Vogel, Hans Nr. 1050, 1124 Vogel, Max Nr. 1082 Vogel, Walter Nr. 765 Vogt, Emil Nr. 338, 1103, 1126 - 1127, 1130, 1919, 2243, 2432 - 2433, 2435 - 2437, 2451 Voigt, Wilhelm Nr. 526, 1052, 1916 Volhard, Karl Nr. 281, 443, 1025, 1097, 1116, 1932 - 1933 Volker, Otto Nr. 1104 Vollmann, F. R. Nr. 765 Vömel, Alex Nr. 435, 691, 808, 1075, 1093, 1924 - 1925, 2414 Vorster, Fritz Nr. 281, 449, 1064, 1103, 1401, 1945 941
Index Voss, Hermann Nr. 469, 1075 Voß, Paul Nr. 1430, 1559 Votsch, Hans Nr. 281, 456, 1103, 1878, 2023 Waage Nr. 1956 Waage, Richard Nr. 2090 Wach, Joachim Nr. 1124, 1129, 1530, 1563, 1565, 2009, 2014 Wachtel - Rotary Club Teplitz-Schönau Nr. 1069 Wachter, A. Nr. 1064, 1930 Waechter - Nichtrotarier? Nr. 1096 Wagner - Rotary Club Zürich Nr. 1057 Wagner, Alois Nr. 1085 Wagner, Emil Nr. 1095, 1955 Wagner-Poltrock, Friedrich Nr. 1108, 2009 Wahl Nr. 1051 Wahl - Rotary Club Philadelphia Nr. 1877, 2023 Walch, Richard Nr. 473, 925, 1075, 1910, 2412 Waldeyer-Hartz, von - Nichtrotarier, Kapitän a. D. Nr. 1175 Waldmann, Emil Nr. 508, 525 - 528, 532, 1075, 1093, 1916 Wallack, Franz Nr. 473, 1105 Wallak, Ernst Nr. 2195 Walli, Wilhelm Adolf Nr. 1059, 1079, 1081, 1093 Wallichs, Adolf Nr. 303, 1064, 1907 Wallrath Nr. 452, 690, 1057, 1910 Walther, Hans Nr. 1086, 1926 Wandersleb - Nichtrotarier, Landrat, Aachen Nr. 281, 308, 424, 690, 1095, 1908 Wangenheim, Hans Heinz Freiherr von Nr. 1076, 2026, 2378 Wanner - Rotary Club Zürich Nr. 1084 Wärndorfer, August Nr. 1096 Warnekros Nr. 765, 1922 Waser, Ernst - Rotary Club Zürich Nr. 1108 Weber - Rotary Club Zürich Nr. 1070 Weber-Andreae, Eduard Nr. 1051, 1928 Wecker, Ernst Nr. 1070, 1105, 1130, 1282, 1286, 1939 Wegelin, W. - Rotary Club St. Gallen Nr. 1059 Wegenstein - Rotary Club Zürich Nr. 1106 Weicker, Hans Nr. 1929 Weicker, Hans - Nichtrotarier Nr. 473, 1054 - Nichtrotarier, Stadtroda Nr. 1123 - Nichtrotarier, Stadtroda/Thüringen Nr. 1175 - 1176, 1938 Weickmann, Ludwig Nr. 1508 942
Weidel, Karl Nr. 281, 693, 1074, 1104, 1109, 1116, 1119, 1124, 1130, 1484, 1705, 1732, 1734 - 1736, 1949 - 1950, 2415 Weigand, Hugo Nr. 1070, 1082 Weigel, Otto Nr. 1079, 1605, 2016 Weilemann - Nichtrotarier, Zürich Nr. 1119 Weimann, Max Nr. 1114 Weinberg, Paul Nr. 1064, 1107, 1960, 2165 Weinbrenner, Karl Nr. 1108 Weinkrantz, Alfred Nr. 1121, 1529, 1563, 1946, 2014 Weinmann, Max Nr. 1873 Weinstock, Heinrich Nr. 333, 864, 866, 1119, 1134, 1928 Weisbach, Fritz Nr. 1133, 2089 Weise - Nichtrotarier, Kunsthistoriker, Universität Tübingen Nr. 1283 - Nichtrotarier, Vorstand des kunsthistorischen Instituts der Universität Tübingen Nr. 1075 Weiss - Nichtrotarier, Staatsbeamter, Karlsruhe Nr. 1941 Weiß, Kurt Nr. 1126, 1312, 1942 Weiss, Lothar - Nichtrotarier, Gremium der Wiener Kaufmannschaft Nr. 1283 - Nichtrotarier, Vizepräsident des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft Nr. 1049 Weisskopf - Nichtrotarier, München Nr. 1124 Weitz, Wilhelm Nr. 1132, 1963, 2254 Welter, Erich Nr. 1057, 1114, 1927 Welter, Otto Nr. 281, 438, 575, 876 - 878, 880, 1065, 1135, 1929, 2412 Wende - Nichtrotarier, Flugkapitän, Dessau Nr. 1107 Wendel, Walther Nr. 693, 1095, 1126 - 1127, 1132, 1285, 1706, 1733 - 1737, 1939, 1949 1950 Wendler - Nichtrotarier, Konsul, Reutlingen Nr. 1282, 1939 Wentzcke, Paul Nr. 473, 866, 1928 Wentzel, Leo Nr. 1107 Werneck, Fritz Nr. 918, 1604, 1761, 1930, 2242 Werners, P. Nr. 487, 1050, 1915 Wertheimer, Fritz Nr. 1058, 1099, 1114, 1173, 1902, 1936, 1962, 2049, 2249, 2251 2252, 2360 Wertheimer, Ludwig Nr. 1103 Werthemann, A, - Rotary Club Basel Nr. 1126 Werther, Conrad Nr. 1079 Werther, Wilhelm Nr. 1070, 1105, 1932 1933
Index Wesenfeld, Paul Nr. 1074 Westphal, Karl Nr. 1126, 1174, 1176, 1937, 2013 Wettstein - Rotary Club Zürich Nr. 1059, 1090 Weygandt, Wilhelm Nr. 1056, 1143, 1935 Weyrauch, Fritz Nr. 1109 Wezel, Richard Nr. 2025 Wichert, Fritz Nr. 1073, 1928, 2012 Widmer Nr. 1046 Widmer - Rotary Club St. Gallen Nr. 1046 Wiebe, Friedrich Nr. 1063, 2396 Wied, Fritz von Nr. 1065 Wiedemann, Alfred Nr. 866 - 867, 1116, 1928 Wiedenfeld, Kurt Nr. 1057 - 1059, 1105, 1114 - 1115, 1134, 1528, 1532 - 1533, 1557, 1560 - 1561, 1565, 1567, 1915, 1947, 2015 Wiegand - Nichtrotarier, Berlin Nr. 1939 - Nichtrotarier, Staatsrat, Berlin Nr. 2150 - Nichtrotarier, Staatsrat, Direktor des Pergamon-Museums Berlin Nr. 1284 Wiemeler, Ignatz Nr. 2015 Wienen-Haßlacher, Hubert Nr. 307 Wildemann - Nichtrotarier, Provinzialbaurat Nr. 1109 Wilden, Josef Nr. 307, 435, 691, 811, 1074, 1094, 1121, 1924 - 1925, 2396 Wilhelmi, Hans Nr. 865, 1116, 1928 Wilm, Ferdinand-Richard Nr. 1069 Wilmovsky, Tilo Freiherr von Nr. 1050, 2412 Wilmowsky, Tilo Freiherr von Nr. 281, 1084, 1913, 1933 Wilser, Adolf Nr. 1057, 1942 Wilser, Emil Nr. 1124, 1312, 1942 Winckler, Ernst Nr. 760, 765 - 766, 1057 Windel - Rotary Club Zürich Nr. 1059 Wintz, Hermann Ludwig Nr. 1132 Wippern, Kurt Nr. 1966 Wirth, Albert Nr. 1084 Wirtz - Nichtrotarier, Köln Nr. 1907 Witte, Fritz Nr. 1075, 1088, 1108, 1121, 1372, 1399, 1945 Wittke, Wilhelm Nr. 1075 Wittmüß, Carl Nr. 1060, 2433 Wittschiebe, Fritz Nr. 281, 443, 1026, 1054, 1933 Witzel, Max Nr. 337, 1061, 1961, 2219, 2243 Woelz, Walter Nr. 281, 334, 408, 445, 473, 690, 1049, 1057, 1097, 1107 - 1108, 1161, 1173 - 1177, 1179, 1914, 1936, 1938, 2013, 2337 Woerner, Eugen Nr. 1108 Wogau, Max von Nr. 1070 Wohlfarth, Wilhelm Nr. 1956, 2087 Wohlfeld, Paul Albert Nr. 1063, 1736, 1950 Wohlgroth
- Rotary Club Zürich Nr. 1107 Wolff, Ernst Nr. 1118 Wolff, Fritz Nr. 333, 473, 1070, 1926, 2011 Wolff, Walter Nr. 1057, 1311, 1941 Wollf, Julius Ferdinand Nr. 765, 1076, 1094, 1134 Wolters, Franz Nr. 1967, 2398 Wronker-Flatow, Manfred Nr. 1107 Yeats - Nichtrotarier Nr. 1090 Zapf, Georg Nr. 1130, 1398 - 1399, 1945 Zapp, Manfred Nr. 1047 Zauner, Ludwig Nr. 1064 Zbinden - Nichtrotarier, Zürich Nr. 1124 Zeller, Fritz - Rotary Club Zürich Nr. 1085 Zettlitzer - Rotary Club Teplitz-Schönau Nr. 1073 Zettlitzer, Hermann - Rotary Club Teplitz-Schönau Nr. 1075 Ziegeler, Wilhelm Nr. 281, 1129, 1145, 1935, 2412 Ziegler, Wilhelm Nr. 444 Zieriacks, Paul Nr. 1052, 1142, 1935 Ziesemer - Rotary Club Fortaleza/Brasilien Nr. 281, 444, 1052, 1145, 1878, 1935 Zimmermann, Anton Nr. 575, 1058, 1134 Zimmermann, Balthasar - Rotary Club Zürich Nr. 1107 Zimmermann, Josef - Rotary Club Zürich Nr. 1126 Zingerle, Bartolomäus Nr. 1105 Zinkann Nr. 691, 718, 1484, 1923 Zoberbier, Ernst Nr. 1075, 1107, 1965, 2026 Züblin - Rotary Club Zürich Nr. 1126 Zückert, Adolf Nr. 1069 Zurhelle, Erich Nr. 1134 Zweig, Walter Nr. 1096, 1127 Ortsindex Aachen Nr. 1, 114, 237, 319, 361, 398, 424, 575, 681, 690, 749, 1102, 1220 - 1222, 1224 1225, 1227, 1229 - 1230, 1233 - 1234, 1236 1237, 1239, 1242, 1247, 1250, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1368, 1427, 1439, 1441, 1802, 1907 - 1908, 1968, 2003, 2340, 2458 Annaberg Nr. 61 Aschersleben Nr. 61 Augsburg Nr. 60 - 61, 1885, 1888 - 1889 Bad Ischl Nr. 361, 426, 575, 925, 967, 1219 1221, 1225, 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1237, 1242, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1368, 1885, 2241 - 2242, 2260, 2412, 2414 Bad Kissingen Nr. 46 - 47, 793 943
Index Baden bei Wien Nr. 280, 361, 398, 575, 685, 842, 1218 - 1222, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1234, 1236 - 1237, 1239, 1250, 1356, 1358, 1360, 1364, 1366, 1368, 1908, 2241, 2412 Baden-Baden Nr. 2, 238, 332, 398, 425, 452, 575, 681, 690, 843, 925, 1100, 1220 - 1222, 1224 - 1227, 1229 - 1230, 1233 - 1234, 1236 1237, 1239 - 1240, 1250 - 1251, 1254 - 1255, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1368, 1427, 1442, 1622, 1761, 1803, 1909 - 1910, 1968, 2034, 2038, 2241 - 2242, 2393, 2459 Bayreuth Nr. 1977, 1999 Berlin Nr. 3, 166, 239, 332, 361, 427, 575 576, 681, 689, 751, 1101, 1220 - 1223, 1225, 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1234, 1236 - 1237, 1239, 1243 - 1244, 1246, 1250 - 1251, 1254 1255, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1368, 1443, 1566, 1804 - 1805, 1870, 1889, 1911 - 1913, 2150, 2233, 2240 - 2242, 2260, 2460, 2475 Bernburg Nr. 61 Bielefeld Nr. 4 - 5, 61, 166, 240, 320, 322, 332, 361, 681, 690, 840, 847, 1194, 1216, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1368, 1444, 1914, 2074, 2241, 2414 Blankenburg Nr. 61 Bochum Nr. 1429, 1440 Bonn Nr. 60 - 61, 321, 1429, 1435, 1440 Braunschweig Nr. 6, 241, 332, 361, 428, 575, 681, 690, 1218, 1220 - 1222, 1225, 1229, 1233 - 1234, 1236 - 1237, 1239, 1250 - 1251, 1254, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1368, 1445, 1564, 1806, 1889, 1915, 1920, 2241 - 2242, 2461 Bregenz Nr. 60 - 61 Bremen Nr. 7, 242, 319, 361, 430, 661, 690, 1220 - 1223, 1225, 1229 - 1231, 1233 - 1234, 1236 - 1237, 1239, 1241 - 1243, 1250, 1254, 1256, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1368, 1446, 1622, 1807, 1889, 1916 - 1917, 2241 - 2242, 2393, 2462 Bremerhafen Nr. 61 Bremerhaven Nr. 571 Breslau Nr. 8, 115, 242, 319, 332, 361, 399, 429, 575, 1220 - 1222, 1225 - 1227, 1230 1231, 1233 - 1234, 1236 - 1237, 1239, 1255, 1356, 1358, 1360, 1364, 1366, 1368, 1427, 1889, 1920, 2241, 2414 Chemnitz Nr. 9, 54, 243, 333, 361, 400, 431, 563, 575, 691, 754, 843, 1220, 1222, 1225 1226, 1229 - 1231, 1233 - 1234, 1236 - 1240, 1242, 1244 - 1246, 1249 - 1251, 1254 - 1256, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1368, 1447, 1808, 1888 - 1889, 1918 - 1920, 2009, 2241 - 2242, 2342, 2416, 2418 Cottbus Nr. 960 Danzig Nr. 10, 213, 361, 432, 557, 570, 575, 689, 836, 1230 - 1231, 1233 - 1234, 1236 1238, 1253 - 1254, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1430, 1553, 1566, 1761, 1885, 944
1889, 1968, 2239, 2241 - 2242, 2260, 2342, 2414 Darmstadt Nr. 11, 244, 361, 433, 570, 575, 681, 691, 843, 964, 1220, 1227, 1229 - 1230, 1233 - 1234, 1236 - 1239, 1251, 1253, 1255, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1429, 1448, 1761, 1809, 1889, 1921, 1923, 2005, 2241 - 2242, 2393, 2463 Dessau Nr. 61, 1044 Detmold Nr. 423 Dortmund Nr. 60 - 61, 322, 824, 831, 836, 840, 1395, 1429, 1431, 1440 Dresden Nr. 12, 82, 93, 130, 245, 319, 333, 361, 434, 563, 565, 570, 575, 682, 689, 691, 1220 - 1222, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 1234, 1236 - 1238, 1242, 1250, 1253 - 1255, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1429, 1449, 1498, 1565, 1727, 1748, 1810, 1888 1889, 1922 - 1923, 2116, 2190, 2241 - 2242, 2302, 2339, 2342, 2347, 2416, 2418, 2447, 2463 - 2464 Duisburg Nr. 60 - 61, 322, 824, 1395, 1429 Duisburg-Oberhausen Nr. 833, 840 Düren Nr. 60 - 61, 321, 1440 Düsseldorf Nr. 13, 246, 319, 333, 361, 435, 681, 691, 1102, 1226, 1233 - 1234, 1236 1238, 1250, 1253 - 1255, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1427, 1450, 1486, 1492, 1496, 1924 - 1925, 2010, 2241 - 2242, 2412, 2414, 2465 Elbing Nr. 60 - 61, 2234 Emmerich Nr. 61, 322, 833, 840 Erfurt Nr. 14 - 15, 247, 333, 361, 436, 682, 691, 786, 842, 965, 1038, 1045, 1101 - 1102, 1231, 1233 - 1234, 1236 - 1239, 1245, 1251, 1254, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1451, 1556, 1558 - 1559, 1561 - 1562, 1564, 1889, 1925 - 1926, 1969, 2011, 2241 - 2242, 2345, 2466 Essen Nr. 60 - 61, 322, 803, 831, 835 - 836, 840, 1395, 1428 - 1429, 1431, 1440 Feldkirch Nr. 60 Flensburg Nr. 166 Frankfurt am Main Nr. 16, 248, 333, 361, 437, 575, 682, 691, 843, 925, 930, 1102, 1220 - 1222, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 1234, 1236 - 1238, 1240, 1242, 1244 - 1245, 1248, 1250 - 1254, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1429 - 1430, 1452, 1761, 1794, 1811 - 1812, 1927 - 1928, 1968, 2012, 2241 2242, 2260, 2327, 2412, 2414 Freiburg Nr. 438 Freiburg i. Br. Nr. 17 - 18, 40, 249, 361, 364, 564, 575, 682, 691, 1220 - 1222, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1238, 1241 - 1243, 1245 1246, 1250 - 1251, 1254 - 1255, 1280, 1309, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1430, 1453, 1813, 1841, 1929 - 1930, 2034, 2074, 2234, 2241 - 2242, 2342, 2345, 2467 Friedrichshafen Nr. 1889
Index Friedrichshafen-Lindau Nr. 19 - 20, 250, 334, 439, 682, 691, 966, 1236 - 1238, 1356, 1358, 1360, 1364, 1454, 1930, 2263, 2274 Garmisch-Partenkirchen Nr. 21 - 22, 85, 251, 334, 401, 440, 682, 692, 786, 1226 - 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1235, 1237 - 1239, 1244, 1250, 1255, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1455, 1483, 1564, 1761, 1885, 1888 1889, 1930, 2070, 2155, 2232, 2241 - 2242 Gelsenkirchen Nr. 836, 1429 Glauchau Nr. 54 - 56 Gleiwitz Nr. 682 - 683, 689 Görlitz Nr. 23, 252, 334, 361, 441, 575, 682, 692, 1222, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 1238, 1251, 1256, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1456, 1761, 1814, 1889, 1931, 2005, 2241 - 2242, 2412, 2414, 2468 Graz Nr. 106, 197, 200, 280, 319, 340, 361, 401, 442, 575, 749, 843, 1219 - 1222, 1225, 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1238, 1240 - 1241, 1244 - 1245, 1247, 1250 - 1251, 1253 - 1256, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1429, 1558, 1761, 2241 - 2242, 2285, 2393, 2412, 2414 Halberstadt Nr. 61, 1044, 1674, 1755 Halle (Saale) Nr. 14, 24, 93, 253, 319, 361, 443, 575, 682, 692, 836, 925, 1102, 1211, 1220 - 1222, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 1239, 1242 - 1243, 1246, 1248, 1250 - 1251, 1253 - 1254, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1457, 1483, 1554 - 1557, 1567, 1761, 1815, 1889, 1932 - 1933, 1968, 2241 - 2242, 2244, 2340, 2414, 2469 Hamburg Nr. 25, 85, 87, 120, 254, 334, 361, 444, 506, 570 - 571, 575, 682, 692, 836, 842, 967, 1100, 1220 - 1221, 1225 - 1227, 1229 1231, 1233 - 1239, 1241 - 1244, 1247 - 1248, 1250, 1255, 1348, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1458, 1476, 1552, 1816, 1889, 1934 - 1935, 1968, 2155, 2215, 2241, 2314, 2393, 2412, 2414, 2445, 2458, 2470 Hannover Nr. 26 - 27, 255 - 256, 319, 334, 361, 417, 445, 502, 560, 564, 575, 682, 692, 836, 842 - 843, 1100 - 1102, 1296, 1298, 1356, 1358, 1360, 1362, 1364, 1366, 1459, 1483, 1556, 1571, 1817 - 1818, 1889, 1936 1938, 1968, 2013, 2241 - 2242, 2471 Heidelberg Nr. 60 - 61, 361, 692, 967, 1173, 1423, 1819, 1889, 2190, 2250, 2274, 2341 2342, 2345 Heilbronn Nr. 28, 257, 335, 361, 446, 575, 683, 692, 926, 1100 - 1102, 1220 - 1221, 1225 - 1227, 1229 - 1230, 1234 - 1239, 1242 1243, 1251, 1253, 1356, 1362, 1460, 1820, 1889, 1939, 1968, 2005, 2241, 2345, 2472 Hildesheim Nr. 61 Hirschberg Nr. 960 Innsbruck Nr. 77, 281, 361, 575, 1234, 1356, 1366, 1761, 1940, 2242, 2371 Jena Nr. 60 - 61, 787, 1556, 1558, 1567 Kaiserslautern Nr. 61, 1841, 1889
Karlsruhe Nr. 29, 258, 335, 361, 575, 683, 693, 1101 - 1102, 1220 - 1221, 1226 - 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1238, 1245, 1251, 1253 1255, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1461, 1622, 1758, 1821, 1941 - 1942, 2034, 2052, 2241, 2345, 2412, 2414, 2473 Kassel Nr. 60 - 61, 570 - 571 Kiel Nr. 30 - 31, 259, 319, 335, 361, 447, 575, 679, 683, 693, 1101 - 1102, 1139, 1220, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1238, 1242, 1244, 1246 - 1247, 1254, 1462, 1483, 1822, 1889, 1940, 1943, 2241 - 2242, 2474 Kissingen, Bad Nr. 1977 Klagenfurt Nr. 106, 361, 401, 448, 575, 843, 925, 1100 - 1101, 1219 - 1221, 1225, 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1238, 1240 - 1241, 1244, 1253, 1284, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1483, 1940, 2241 - 2242, 2412, 2414 Kleve Nr. 61, 322, 840 Koblenz Nr. 60 - 61, 321, 1431, 1440 Köln Nr. 32, 260, 319, 335, 361, 449, 575, 681, 693, 749, 753, 843, 1102, 1220 - 1221, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1238, 1243 1245, 1250 - 1251, 1253, 1255, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1496, 1761, 1823, 1940, 1944 - 1945, 2131, 2241 - 2242, 2327, 2393, 2475 Königsberg Nr. 60 - 61, 1044, 2233 - 2235 Konstanz Nr. 61, 361 Krefeld Nr. 2, 33, 60 - 61, 240, 261 - 262, 322, 361, 406, 450, 824, 827, 831 - 832, 835 836, 840 - 841, 843, 958, 1193, 1363, 1365, 1367, 1369, 1429, 1463, 1761, 1940, 2241 2242 Kufstein Nr. 60 Landau Nr. 61 Leipzig Nr. 34, 93, 263, 361, 451, 570, 575 576, 693, 751, 1100 - 1102, 1220 - 1221, 1225 - 1227, 1229 - 1231, 1233 - 1239, 1241 1243, 1245 - 1246, 1251, 1254, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1464, 1727, 1825, 1889, 1946 - 1947, 2014 - 2015, 2086, 2241, 2476 Liegnitz Nr. 35, 168, 264, 336, 362, 452, 575, 689, 693, 968, 1220, 1239, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1465, 1824, 1948, 2016 - 2017, 2241, 2477 Linz Nr. 280, 319, 362, 453, 575 - 576, 843, 1100, 1219 - 1221, 1224 - 1225, 1227, 1229 1231, 1233 - 1234, 1237 - 1238, 1241, 1244 1245, 1248, 1251, 1254, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1761, 1940, 2241 2242, 2371, 2413, 2415 Lübeck Nr. 31, 61, 679, 1044, 1326, 1350 Ludwigshafen Nr. 1841 Magdeburg Nr. 36, 85, 265, 280, 304, 319, 336, 362, 454, 563, 575, 683, 693, 1154, 1220 - 1221, 1225, 1227 - 1229, 1231, 1233 - 1234, 1237, 1241, 1250, 1252, 1254 - 1255, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1466, 945
Index 1554 - 1557, 1826, 1889, 1949 - 1950, 2190, 2233, 2241 - 2242, 2345, 2393 Mainz Nr. 60 - 61, 362, 575, 1717, 1889, 2018, 2478 Mannheim Nr. 37, 266, 336, 362, 455, 575, 683, 694, 1102, 1221, 1225, 1227 - 1231, 1233 - 1234, 1236 - 1237, 1273, 1278, 1320, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1427, 1467, 1562, 1827, 1951 - 1952, 2019, 2150, 2241 - 2242, 2250, 2479 Mödling Nr. 60 - 61 Mönchengladbach Nr. 1429, 1435 Mühlheim Nr. 322, 1429 München Nr. 38, 46, 267, 336, 362, 401, 456, 575, 694, 842, 1220, 1224 - 1234, 1236, 1239, 1245, 1247, 1249, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1468, 1496, 1828, 2020 2023, 2034, 2232, 2241, 2413, 2415, 2480 Münster Nr. 1429 Neumünster Nr. 31, 61, 1326, 1350 Neustadt Nr. 61, 1841 Nürnberg Nr. 39, 268, 336, 362, 401, 457, 567, 575 - 576, 694, 1100 - 1102, 1220 1221, 1225, 1227 - 1228, 1230, 1232 - 1234, 1239, 1246, 1250 - 1251, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1469, 1483, 1829, 1870, 1885, 1889, 1953 - 1954, 2241 - 2242, 2393, 2481 Oberhausen Nr. 322, 1429 Offenburg Nr. 2, 29, 39 - 41, 168, 269, 362, 880, 1313 - 1314, 1321, 1862, 2070 Oldenburg Nr. 61, 555, 571 Osnabrück Nr. 60 - 61, 571, 1044 Passau Nr. 2339 Pforzheim Nr. 42, 270, 337, 359, 362, 365, 458, 563, 683, 694, 1102, 1220, 1233 - 1234, 1236, 1301, 1310, 1314, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1470, 1830, 1889, 1955, 2034, 2191, 2241 - 2242, 2341, 2345 Plauen Nr. 43, 93, 271, 337, 362, 459, 575 576, 694, 842, 1214, 1220 - 1221, 1225 1227, 1230 - 1234, 1236 - 1238, 1241 - 1243, 1249, 1251, 1255, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1471, 1831, 1889, 1956 1958, 2079, 2241, 2413, 2415, 2476, 2482 Posen Nr. 689 Quedlinburg Nr. 1044, 1674, 1755 Recklinghausen Nr. 1429 Remscheid Nr. 44, 272, 337, 362, 460, 575, 683, 1220, 1223, 1225 - 1227, 1230 - 1234, 1236, 1239, 1242, 1247, 1357, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1395, 1429 - 1431, 1437, 1472, 1761, 1832, 1954, 1959, 2024, 2241 2242 Rostock Nr. 60 - 61 Saarbrücken Nr. 45, 273, 337, 362, 401, 461, 575 - 576, 683, 1220 - 1221, 1223, 1225 1227, 1230 - 1234, 1236 - 1237, 1241, 1243 1244, 1249 - 1251, 1253 - 1254, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1429, 1473, 946
1833, 1885, 1960, 1964, 1968, 2070, 2241, 2260, 2484 Salzburg Nr. 280, 362, 401, 462, 563, 575 576, 685, 843, 925, 1219 - 1221, 1223, 1225, 1227, 1230 - 1234, 1236, 1239, 1245, 1249, 1254 - 1255, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1954, 2241 - 2242, 2413, 2415, 2481, 2484 Schweinfurt Nr. 46 - 47 Schweinfurt-Bad Kissingen Nr. 46 - 47, 168, 684, 1888, 1961 Schwerin Nr. 61 Solingen Nr. 1429 Speyer Nr. 1841 St. Pölten Nr. 60 - 61 Stassfurt Nr. 61 Stettin Nr. 48 - 49, 115, 274, 319, 337, 362, 463, 567, 575, 684, 1211, 1227, 1230 - 1232, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1474, 1761, 1834, 1888 - 1889, 1906, 1961, 2034, 2485 Steyr Nr. 362, 401, 464, 575, 842 - 843, 925, 1219, 1221, 1223, 1227, 1230 - 1234, 1236, 1241, 1251, 1255, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1427 - 1428, 1557, 2241 2242, 2413, 2415 Stuttgart Nr. 50, 106, 115, 222, 275, 338, 362, 465, 575, 684, 842, 889, 1211, 1220 1221, 1223, 1225 - 1227, 1230 - 1234, 1236 1238, 1241 - 1242, 1244 - 1246, 1255 - 1256, 1278, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1475 - 1476, 1557, 1727, 1835, 1889, 1962 - 1964, 2025, 2105, 2393, 2475, 2486 Trier Nr. 59 - 61, 77, 166, 321, 831, 1043, 1373 - 1374, 1416, 1429, 1434 - 1435, 1440, 2183 - 2184, 2188 Ulm Nr. 61, 2252, 2273 Villach Nr. 466, 685, 1219, 1223, 1227, 1231 - 1234, 1236 - 1237, 1240 - 1241, 1244, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1761, 2241 - 2242, 2371, 2413, 2415 Vorarlberg Nr. 60 Wandsbek Nr. 31, 61, 1326, 1350 Warnemünde Nr. 61 Warschau Nr. 689 Weimar Nr. 60, 1556 Wels Nr. 60 - 61 Wernigerode Nr. 1755 Wien Nr. 227, 362, 467, 567, 575, 842 - 843, 925, 930, 1219, 1221, 1225 - 1227, 1231 1234, 1236, 1239, 1241 - 1242, 1244 - 1245, 1247, 1250 - 1251, 1254 - 1256, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1563, 1569, 2084, 2241 - 2242, 2393, 2413, 2415 Wiener-Neustadt Nr. 362, 468, 575, 1101, 1232, 1236, 1245, 1254 - 1255, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 2241 - 2242, 2393, 2413, 2415 Wiesbaden Nr. 51, 115, 276, 280, 338, 362, 469, 575, 1220, 1223, 1227, 1230 - 1234, 1236, 1239, 1249, 1357, 1359, 1361, 1363,
Index 1365, 1367, 1369, 1477, 1837, 1965, 2026, 2241 - 2242, 2413, 2415, 2488 Wiesbaden-Mainz Nr. 555, 683 - 684 Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 52, 115, 277, 319, 338, 362, 470, 563, 565, 575, 684, 1139, 1220, 1223, 1226 - 1227, 1230, 1239, 1247, 1255, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1478, 1836, 1889, 1966, 2027, 2241, 2253, 2413, 2415, 2488 Wuppertal Nr. 53, 278, 319, 338, 362, 471, 684, 833, 835, 840, 925, 1230 - 1234, 1236 1237, 1246, 1255 - 1256, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, 1369, 1395, 1428 - 1429, 1431, 1967, 2148, 2241 - 2242 Würzburg Nr. 46, 61, 1888 - 1889, 1999, 2008 Zittau Nr. 960 Zwickau Nr. 54 - 56, 1561 Zwickau-Glauchau Nr. 54 - 56, 279, 338, 362, 401, 472, 684, 842, 1223, 1226 - 1227, 1230 - 1234, 1236, 1240, 1248, 1250 - 1251, 1255, 1357, 1359, 1365, 1369, 1388, 1480, 1511, 1838, 1889, 1968, 2242 Personenindex Abderhalden, Emil - Rotary Club Halle (Saale), Präsident: 1933/34, 1934/35 und 1935/36 Nr. 1022 Abendroth, Hermann - Rotary Club Köln, ab 1934 Rotary Club Leipzig Nr. 1371, 1507, 1568 - Rotary Club Köln, ab1935 Rotary Club Leipzig Nr. 1433 Ackerknecht, Erwin - Rotary Club Stettin Nr. 2233 Ackermann, Paul Th. - Rotary Club München Nr. 1877 Adler, Wilhelm - Rotary Club Berlin Nr. 378 Ahlers-Hestermann, Friedrich - Rotary Club Köln Nr. 32, 693, 1374, 1379, 1401 Ahrens, Adolf - Rotary Club Bremen Nr. 499, 572 Ahrens, Karl - Rotary Club Dresden Nr. 736, 751, 761 Akemann, W. - Rotary Club Berlin Nr. 377 Albert, Herbert - Rotary Club Baden-Baden Nr. 363 Albert, Otto - Rotary Club Plauen Nr. 2091 Albinger, Arnulf - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 924 Albrecht - Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 877 Albrecht, Carl - Rotary Club Bremen Nr. 555
Albrecht, Friedrich Carl - Rotary Club Bremen Nr. 566 - Rotary Club Bremen, Präsident 1937/38 Nr. 530 Alvensleben, H. B. Graf von - Rotary Club Magdeburg Nr. 1671, 1709 Amann, Franz - Rotary Club Liegnitz Nr. 1606 Anders, Rudolf - Rotary Club Dresden Nr. 733, 751, 753, 779 Anderson, Clinton P. - Präsident von Rotary International Nr. 1563, 2443 Anschütz, Rolf - Rotary Club Leipzig Nr. 1532 Anschütz, Willy - Rotary Club Kiel Nr. 1351 Anterist, Alfred - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2175 - Rotary Club Saarbrücken, Präsident 1936/37 Nr. 2153, 2168 Apelt, Hermann - Rotary Club Bremen, Präsident 1936/37 Nr. 529 Arendts, Wilhelm - Rotary Club München, Präsident 1932/33 Nr. 1873 Arnim, Curt von - Rotary Club Leipzig Nr. 1555 - 1557 Aschoff, Ludwig - Rotary Club Freiburg i. Br., Präsident 1935/36 Nr. 878 Astheimer, Werner - Rotary Club Hamburg Nr. 1143 Auer, Clemens - Rotary Club Köln Nr. 1372, 1399 Auhagen, Otto - Rotary Club Breslau Nr. 664, 667 Bachem, Franz Carl - Rotary Club Köln Nr. 1400 Backhaus, Hermann - Rotary Club Karlsruhe, Präsident 1937/38 Nr. 1314 Baensch, Heinrich - Rotary Club Magdeburg Nr. 1722 Baensch, Wilhelm Eduard - Rotary Club Leipzig Nr. 1531, 1564 Baerwald, Eduard - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 865 Bagel, Fritz - Rotary Club Düsseldorf Nr. 13, 800, 811 Bahrfeldt, Max von - Rotary Club Breslau Nr. 664, 667 Bail, Ernst - Rotary Club Berlin Nr. 378 Bartenstein, R. M. - Rotary Club Bremen Nr. 499 Bartenstein, Reinhard M. - Rotary Club Bremen Nr. 504, 529, 568 Barth, Heinrich Th. 947
Index - Rotary Club Nürnberg, Präsident 1931/32 Nr. 1981 Bary, August de - Rotary Club Frankfurt am Main, Präsident 1936/37 Nr. 866 Baser, Eduard - Rotary Club Baden-Baden, Präsident Nr. 349 - Rotary Club Baden-Baden, Präsident 1937/38 Nr. 2 Bassermann, Kurt - Rotary Club Freiburg i. Br., Präsident 1932/33, 1933/34 und 1934/35 Nr. 18, 876 - 877, 881 Bastänier, Werner - Rotary Club Dresden Nr. 736 Bastian, Franz Josef - Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 18 Bastian, L. - Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 880 Bauckner, Arthur - Rotary Club München Nr. 1888 Bauer - Rotary Club Plauen Nr. 2084 Bauer, Alfred - Rotary Club Bielefeld Nr. 405, 415 Bauer, Carl - Rotary Club Plauen, Präsident 1929/30 bis 1936/37 Nr. 2086 - 2087, 2090, 2107, 2115, 2120 Bauer, Karl Heinrich - Rotary Club Breslau Nr. 8, 667 Bauer, Rudolf - Rotary Club Plauen Nr. 2093 Bauer, Walter - Rotary Club Stettin Nr. 2236 Bäuml, Fritz - Rotary Club München Nr. 1874 Baur, Erwin - Rotary Club Berlin Nr. 377 Beck - Rotary Club Kiel Nr. 31 Beck, Alexander - Rotary Club Kiel Nr. 1326 Becker, Karl - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Becker, Otto - Rotary Club Kiel Nr. 31, 1326, 1351 Becker, Richard - Rotary Club Saarbrücken, Präsident 1933/34 Nr. 2165 Becker, Willi - Rotary Club Bremen Nr. 7, 572 Beckerath, Erwin von - Rotary Club Köln Nr. 32, 1418, 2278 Beindorff, Fritz - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Beindorff, Günther - Rotary Club Hannover, Präsident 1935/36 und 1936/37 Nr. 1175 - 1176 Benckiser, Eberhard 948
- Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Benckiser, Eberhardt - Rotary Club Baden-Baden Nr. 2 Bender - Rotary Club Magdeburg Nr. 1722 Bender, Hans - Rotary Club Düsseldorf, wahrscheinlich nicht aufgenommen Nr. 803 Benecke, Otto - Rotary Club Hannover Nr. 1162 - 1164 Bennecke, Georg - Rotary Club Magdeburg, Präsident 1936/37 Nr. 1672, 1735 Bergius, Friedrich - Rotary Club Heidelberg Nr. 1275 Bergmann, Carl - Rotary Club Berlin Nr. 377, 385, 2325 Bergs, Hans - Rotary Club Leipzig Nr. 1562 Bergs, Johannes - Rotary Club Leipzig Nr. 1559 Berl, Ernst - Rotary Club Darmstadt Nr. 726 Berndt, Wilhelm - Rotary Club Magdeburg Nr. 1709 Bernhard, Otto H. - Rotary Club Bremen Nr. 565 Bernheimer, Otto - Rotary Club München Nr. 1888 Bernstorff, Graf Albrecht von - Rotary Club Berlin Nr. 386 Bertling, Karl Oskar - Rotary Club Berlin Nr. 3, 377 Bertram, Eugen - Rotary Club Köln Nr. 1372, 1399 Berve, Helmut - Rotary Club Leipzig Nr. 1511, 1533, 1545 Besag, Ernst - Rotary Club Baden-Baden Nr. 2, 342, 357 Beschorner, Alfred - Rotary Club Plauen Nr. 43, 2108, 2121 Bessell, Georg - Rotary Club Bremen Nr. 499, 504, 567 Bethmann, Moritz Baron von - Rotary Club Frankfurt am Main, Präsident 1933/34 Nr. 863 Betz, Anton - Rotary Club München Nr. 1888 Beudel - Rotary Club Bielefeld Nr. 406 Beyer, Arndt - Rotary Club Leipzig Nr. 1504 Bickel, Fritz - Rotary Club Wiesbaden, Präsident 1931/32, 1932/33 und 1933/34 Nr. 51, 2378 Bielschowsky - Rotary Club Breslau Nr. 8 Bielschowsky, Alfred
Index - Rotary Club Breslau, [ab 1935] Rotary Club Hanover/New Hampshire Nr. 664, 667 Biermann, Friedrich Ludwig - Rotary Club Bremen Nr. 568 Blanke, Walter - Rotary Club Breslau Nr. 667 Blanquet, Carl von - Rotary Club Düsseldorf Nr. 810 Blaschke, Wilhelm - Rotary Club Hamburg, Präsident 1933/34 Nr. 1141 Blecher, Richard - Rotary Club Wuppertal, Präsident 1933/34, 1934/35 und 1935/36 Nr. 2394 2396 - Rotary Club Wuppertal, Präsident 1933734, 1934/35 und 1935/36 Nr. 320 Bleek, Th. - Rotary Club Bielefeld Nr. 405 Bleichert, Max von - Rotary Club Leipzig Nr. 1498, 1558 Bleissner, Karl - Rotary Club Bremen Nr. 574 Blokzijl, Max - Rotary Club Berlin Nr. 377 Blum, Leonhard G. - Rotary Club Nürnberg Nr. 1970, 1974 Blum, Otto - Rotary Club Hannover, Präsident 1937/38 Nr. 27, 1177 Blume, Friedrich - Rotary Club Kiel Nr. 1351 Bock, Franz-Karl von - Rotary Club Köln, Präsident 1933/34 Nr. 1398 Bock, Julius - Rotary Club Nürnberg Nr. 1974, 1999 Bock, Otto - Rotary Club Hamburg Nr. 1140 Bode jr., Fr. - Rotary Club Hannover Nr. 1155 Boden, Emil - Rotary Club Düsseldorf Nr. 831 Boden, Hans C. - Rotary Club Berlin Nr. 3 Boeckmann, Kurt von - Rotary Club München Nr. 1888 Boehm, Gottfried - Rotary Club München Nr. 1888 Boehm, Walter - Rotary Club Dresden Nr. 730, 736, 753 - Rotary Club Dresden, Präsident 1937/38 Nr. 12 Boehm, Willy - Rotary Club Remscheid Nr. 2127 Boettcher, Walther - Rotary Club Stettin Nr. 2237 Böhler, Otto
- Rotary Club Wien, Präsident 1927/28, Governor 1930/31, Vizepräsident von Rotary International 1929/30 Nr. 1427 Böker, H. G. - Rotary Club Remscheid, Präsident 1936/37 Nr. 2127 Bolenius, Johann Albrecht - Rotary Club Hamburg Nr. 1144 Bömers, Heinz - Rotary Club Bremen Nr. 503, 569 - 570 Bomke, Gustav - Rotary Club Magdeburg Nr. 1734 Bonin, Hermann - Rotary Club Aachen, Präsident Nr. 305 Borchers, Philipp - Rotary Club Bremen Nr. 503, 528, 569 570 Born, Kurt - Rotary Club Breslau Nr. 664, 667 Borsi, Fritz - Rotary Club Offenburg Nr. 2035 Böttcher, Walter - Rotary Club Stettin Nr. 2236 Bouselle, Udo - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, wahrscheinlich nicht aufgenommen Nr. 924 Bradford, Robert R. - Rotary Club Breslau Nr. 667 Brandenburg, Erich - Rotary Club Leipzig Nr. 1553 Brandt, Fritz - Rotary Club Düsseldorf Nr. 801 Brandt, Hugo - Rotary Club Hamburg Nr. 574 Brecht, Gustav - Rotary Club Köln Nr. 1429, 2325 Bredt, Gustav - Rotary Club Köln, Präsident 1935/36 Nr. 1399 Breede, Karl - Rotary Club Kiel Nr. 1326 Brehmer, Fritz - Rotary Club Hamburg, Präsident 1935/36 und 1936/37 Nr. 1145 Brendecke, Richard - Rotary Club Braunschweig Nr. 493 Brendel, Rudolf - Rotary Club Nürnberg Nr. 1970, 1974 Brettschneider, Adolf - Rotary Club Breslau Nr. 664, 667 Bruckmann, Ernst - Rotary Club Heilbronn Nr. 1287 Bruckmann, Peter - Rotary Club Heilbronn, Ehrenmitglied Nr. 1286 - 1287 Brügelmann, Wilhelm - Rotary Club Köln Nr. 1397, 1429 Brüggemann, Walter - Rotary Club Heilbronn, Präsident 1937/38 Nr. 1288 949
Index Bruhn, Richard - Rotary Club Chemnitz Nr. 9 Brunn, Hans Ottomar - Rotary Club Breslau Nr. 667 Bub, Karl - Rotary Club Görlitz Nr. 935 Bücher, Hermann - Rotary Club Berlin Nr. 3 Bülow, Niels von - Rotary Club Düsseldorf Nr. 803 Bundfuß, Johannes - Rotary Club Stettin, Präsident 1936/37 Nr. 2236 Bünger, Heinrich - Rotary Club Kiel Nr. 1351 Bünger, Wilhelm - Rotary Club Dresden, ab 1931 Rotary Club Leipzig Nr. 1558, 1568 Burchard, Heinrich Nr. 444 Bürgers, Otto - Rotary Club Köln, Präsident 1936/37, Bezirksleiter West 1933/34, Governor 1934/35 Nr. 383 Bürgers, Robert - Rotary Club Köln, Präsident 1936/37, Bezirksleiter West 1933/34, Governor 1934/35 Nr. 130, 759, 1008, 1400, 1429 Busch, Max - Rotary Club Nürnberg, Präsident 1933/34 Nr. 1974, 1999 Busser, Ralph C. - Rotary Club Leipzig Nr. 1556 - 1557 Cadenbach, Hugo - Rotary Club Aachen, Gründungsmitglied, Präsident, Bezirksleiter West Nr. 318 - 319, 321 - Rotary Club Aachen, Präsident 1930/31 und 1931/32, Bezirksleiter West 1934/35 Nr. 292, 320, 322, 383, 759 Campe, von - Rotary Club Hannover Nr. 1155 Canetta, Paul - Rotary Club Köln Nr. 32, 1375, 1379, 1401, 1418 Christian, August - Rotary Club Heilbronn Nr. 1286 Classen, Alexander Erwin - Rotary Club Aachen Nr. 328 Clauss, Oskar - Rotary Club Offenburg Nr. 2035 Claussen, Bruno - Rotary Club Berlin Nr. 3 Clemm, Fritz - Rotary Club Baden-Baden, Präsident Nr. 342, 347 Clouth, Franz - Rotary Club Köln Nr. 1371 Cock Buning, William de - Governor des 59. Distrikts (Niederlande) 1928/29 Nr. 1901 Cohn, Martin 950
- Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Conradi, Carl - Rotary Club Wuppertal Nr. 2395 Coper, Adolf - Rotary Club Pforzheim Nr. 2044 Cormann, Paul - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Cossel, Hans von - Rotary Club Düsseldorf, Präsident 1932/33 Nr. 806 Cremer, Ernst - Rotary Club Plauen, ab 1930 Rotary Club Mannheim Nr. 1841 Croissant, Karl - Rotary Club Pforzheim Nr. 42, 2047, 2052 Cuno, Wilhelm - Rotary Club Hamburg, Präsident 1927/28 und 1928/29, Governor 1929/30 Nr. 292, 1427 Defrient, Ludwig - Rotary Club Leipzig Nr. 1507, 1533 Deisel, Karl - Rotary Club Magdeburg Nr. 1673 Delius, Fritz - Rotary Club Bielefeld Nr. 405 Delius, Walther - Rotary Club Bielefeld Nr. 405, 407 Demmering, Walter - Rotary Club Zwickau-Glauchau, Präsident 1933/34, 1934/35 und 1935/36 Nr. 2434 - Rotary Club Zwickau-Glauchau, Präsident 1934/35 und 1935/36 Nr. 56 Demoll, Reinhard - Rotary Club München Nr. 1888 Denning, Helmut - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Dessauer, Franz - Rotary Club Mannheim, ab 1932 Rotary Club Berlin Nr. 1857 Dewall, Wolf von - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 207 Dieckhoff, Albrecht - Rotary Club Hamburg Nr. 58, 92 Dietrich, Albert - Rotary Club Berlin Nr. 386 - Rotary Club Kiel Nr. 1326 - Rotary Club Kiel, ab 1936 Rotary Club Berlin Nr. 1349 Dietrich, Carl A. - Rotary Club Leipzig Nr. 1507 Dirksen, Viktor - Rotary Club Wuppertal Nr. 2395 Dittmann, Hans-Georg - Rotary Club Bielefeld Nr. 406, 415 416, 419 Dittmer, Friedrich - Rotary Club Magdeburg Nr. 1674, 1722 Dorn, Hanns - Rotary Club München Nr. 1876
Index Drey, Franz - Rotary Club München Nr. 1888 Drey, Siegfried - Rotary Club München Nr. 1888 Dreymann - Rotary Club München Nr. 38 Duda, Curt - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1025 Dümling, Fritz - Rotary Club Magdeburg Nr. 1675 Duperrey, Maurice - Präsident von Rotary International 1937/38 Nr. 152 Düsing, Alfred - Rotary Club Plauen Nr. 2091 Dyhrenfurth-Petersdorf, Felix - Rotary Club Liegnitz Nr. 1606, 1615 Ebering, Arthur - Rotary Club Magdeburg Nr. 1676 Eberlein, Kurt - Rotary Club Bielefeld Nr. 406 Ebert, Carl - Rotary Club Berlin Nr. 378 Eble, Karl - Rotary Club Nürnberg Nr. 2000 Eckert, Eduard - Rotary Club Magdeburg Nr. 1677 Edler, Fritz - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Edzard, Hermann - Rotary Club Bremen Nr. 497, 499 Effert, Edgar - Rotary Club Aachen Nr. 299 Ehlers, Heinz - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 22, 924 - 925 Ehnert, Helmuth - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2423 Ehrensberger, Otto - Rotary Club Breslau Nr. 664, 667 Ehret, Curt - Rotary Club Zwickau-Glauchau, Präsident 1937/38 Nr. 56, 2424, 2437 Eichbaum, Maximilian - Rotary Club Magdeburg, Präsident 1932/33 Nr. 1731 Eichborn, Kurt von - Rotary Club Breslau Nr. 664 Eickemeyer, Walter - Rotary Club Nürnberg Nr. 39, 1970, 1974, 1997 Eickstadt, Egon von - Rotary Club Breslau Nr. 667 Eisebitt, Herbert - Rotary Club Liegnitz Nr. 1603, 1606 - Rotary Club Stettin Nr. 2236 Elbeshausen, Ferdinand - Rotary Club Stettin Nr. 2235 Elfner, Hermann - Rotary Club Baden-Baden Nr. 364
Elze, Hans - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1015, 1022 Emde, Paul - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 - Rotary Club Saarbrücken, ab 1937 Rotary Club Breslau Nr. 683 Engelberg, Fritz von - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1309 Engelking, Ernst - Rotary Club Köln Nr. 1371 - 1372, 1399 Ercklentz, Wilhelm - Rotary Club Breslau, Präsident 1933/34 Nr. 667, 679 Ettwein, Otto - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Eulenstein, Fritz - Rotary Club Köln Nr. 1372 Faber, Fritz - Rotary Club Magdeburg Nr. 473, 1678 Faber, Henning - Rotary Club Magdeburg Nr. 1678 Falk, Hermann - Rotary Club Aachen, Präsident Nr. 306 Farenholtz, Wilhelm - Rotary Club Magdeburg Nr. 1679, 1709 Fasbender, Richard - Rotary Club Bielefeld Nr. 408 Feigel, August - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 22, 924 - 925 Fellinger, Carl - Rotary Club Baden-Baden Nr. 344, 364 Fermery, Walter - Rotary Club Köln Nr. 1374, 1376, 1379, 1401 Fertsch, Georg Ludwig - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 16 Feuerring, Isaak - Rotary Club Berlin Nr. 377 Finter, Julius - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1309 Fischer, David - Rotary Club Berlin, Präsident 1932/33 Nr. 383 Fischer, Friedrich - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Fischer, Hans Albrecht - Rotary Club Breslau Nr. 667 Fischer, Heinrich - Rotary Club Stettin Nr. 2239 Fischer, Helmuth - Rotary Club Magdeburg Nr. 1680 Fischer, Otto - Rotary Club Stuttgart, Präsident 1928/29 und 1929/30, Governor 1931/32, Direktor von Rotary International 1933/34 Nr. 106, 232, 545, 574, 1892, 2249, 2253 - 2254, 2271, 2273, 2345 Flechtheim, Julius - Rotary Club Berlin Nr. 377 951
Index Flehinger, Arthur - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342, 357 Fleischhauer, Kurt - Rotary Club Düsseldorf Nr. 800, 811 Flemming - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2423 Flemming, R. von - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Florey, Friedrich - Rotary Club Plauen, ab 1934 Ehrenmitglied Nr. 2116 Fontaine, Werner - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Francken-Schwann, Hans Georg - Rotary Club Düsseldorf Nr. 810 Franckenstein, Clemens Baron von - Rotary Club München Nr. 1888 Frangenheim, Paul - Rotary Club Köln Nr. 1428 Frank, Bruno - Rotary Club München Nr. 1888, 1901, 2307, 2329 Franke-Stehmann, Wolfgang - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Franzius, Otto - Rotary Club Hannover, Präsident 1932/33 Nr. 322, 1173, 1176 Frege, Ralf - Rotary Club Leipzig Nr. 1499, 1507 Frenckell, Karl von - Rotary Club Dresden, Präsident 1933/34 Nr. 12, 542, 563, 565, 757, 787, 2182 Freudenberg, Otto - Rotary Club Mannheim Nr. 574 Freudenberg, Reinhard - Rotary Club Breslau, Präsident 1935/36 Nr. 574, 667, 679 Frey, Emil Karl - Rotary Club Düsseldorf, Präsident 1934/35 Nr. 801, 808 Frey, Karl - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2424, 2437 Freymark, Hermann - Rotary Club Breslau Nr. 667 Freytag, Carl Theodor - Rotary Club Magdeburg Nr. 1711 Friedenthal, Wilhelm - Rotary Club Breslau Nr. 663, 667 Friederici - Nichtrotarier, Verkehrsgast des Rotary Clubs Leipzig Nr. 1507 Friedrich, Julius - Rotary Club Wuppertal Nr. 2397 Friedrich, Wilhelm - Rotary Club Plauen Nr. 2091 Froehlich, Walther - Rotary Club Leipzig Nr. 1504, 1507, 1534, 1549, 1568 Frowein, Abraham 952
- Rotary Club Berlin Nr. 2325 Frowein, Richard - Rotary Club Wuppertal Nr. 2399 Frowein, Robert - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Fuchs, Willi - Rotary Club Magdeburg Nr. 1682 Führ, Arthur - Rotary Club Berlin Nr. 378 Fuhrmann, Arnold - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Fuhrmann, Julius - Rotary Club Pforzheim, Präsident 1931/32, 1932/33, 1933/34 und 1934/35 Nr. 2037 Funke, Julius Carl - Rotary Club Breslau Nr. 661, 667 Furler, Hans - Rotary Club Pforzheim Nr. 2044 Fuß, Richard - Rotary Club Breslau Nr. 665, 667 Fux, Franz - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, Präsident 1933/34 Nr. 913 Gahlenbeck, Hans - Rotary Club Kiel Nr. 1351 Gedult von Jungenfeld, Freiherr Arnold - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Geitner, Josef - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 16 Gennerich, Wilhelm - Rotary Club Kiel Nr. 1349 Geyer, Ernst - Rotary Club Nürnberg Nr. 39, 1997, 2000 Gillern, Arnulf Freiherr von - Rotary Club Magdeburg Nr. 1683 Girardet, Paul - Rotary Club Düsseldorf Nr. 801 Gittermann, Lothar - Rotary Club Erfurt, Präsident 1932/33 und 1933/34 Nr. 848 Glaß, Gustav - Rotary Club Plauen Nr. 2093 Glatt, Ernst - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1321 Goerdeler, Carl Friedrich - Rotary Club Leipzig, Ehrenmitglied Nr. 34, 1507, 1512, 1549 Goldammer, Heinz - Rotary Club Heilbronn Nr. 1286, 1296 Goldmann, Max - Rotary Club Breslau Nr. 665, 667 Goldschmidt, Bernhard - Rotary Club Kiel, Präsident 1935/36, 1936/37 und 1937/38 Nr. 31, 1333 - 1335 Goossens, Herbert - Rotary Club Breslau Nr. 667 Goossens, Siegfried - Rotary Club Breslau Nr. 667 Gordemann, Ernst
Index - Rotary Club Bremen Nr. 7 Gorlitt, Robert - Rotary Club München Nr. 1888 Görning, von - Rotary Club Breslau Nr. 665 Görschen, Robert von - Rotary Club Aachen, Präsident Nr. 303 304, 307 Gorsemann, Ernst - Rotary Club Berlin, ab 1935 Rotary Club Bremen Nr. 499 - Rotary Club Bremen Nr. 504, 567, 572 Gosen, Theodor von - Rotary Club Breslau Nr. 8, 665, 667 668 Graafen, Ferdinand - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2424 Grabenhorst, Georg - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Graevenitz, Fritz von - Rotary Club Leipzig Nr. 1507, 1545 Grafe, Hermann - Rotary Club Hannover Nr. 1155, 1164 Gräfer, Gustav - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Grashey, Rudolf - Rotary Club Köln Nr. 32, 1373, 1400, 1418 Gribel, F. - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2234 Grießmann, Arno - Rotary Club Magdeburg Nr. 1684 Grille, Hugo - Rotary Club Chemnitz, Präsident 1935/36, ab 1936 Rotary Club Berlin, Vizegovernor 1935/36, Governor 1936/37 Nr. 3 - Rotary Club Chemnitz, Präsident 1935/36, ab 1936 Rotary Club Berlin, Vizegovernor 1936/37, Governor 1937/38 Nr. 2, 358, 385, 699 - 700, 1171, 1350, 1725 Grisar, Carl Martin - Rotary Club Görlitz Nr. 935 Groege, Günther - Rotary Club Liegnitz Nr. 1603 Groß, Friedrich - Rotary Club Dresden Nr. 736 - 737, 751, 761 Groß, Heinrich - Rotary Club Düsseldorf Nr. 797, 2236 Großmann, Oskar - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Grote, Louis R. - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 1564 - Rotary Club Frankfurt am Main, [ab 1933] Rotary Club Zwickau-Glauchau, ab 1935 Rotary Club Dresden Nr. 681 - 684 Gruber
- Rotary Club Aachen Nr. 299 Grund, Bernhard - Rotary Club Breslau, Präsident 1930/31 Nr. 667, 680 Grund, Erich - Rotary Club Breslau Nr. 661, 667 Grunert, Alfred - Rotary Club Dresden Nr. 736 - 737, 751, 761 Gruschke, Georg - Rotary Club Hamburg Nr. 1145 Gruson, Ottohermann - Rotary Club Magdeburg Nr. 1685 Gulden, Heinz Edgar - Rotary Club Mannheim, Präsident 1935/36 Nr. 1849 Gündert - Rotary Club Pforzheim Nr. 2037 Günther, Alfred - Rotary Club Magdeburg Nr. 36, 1686 Güttich, Alfred - Rotary Club Köln Nr. 1371 Haas, C. Willy - Rotary Club Remscheid Nr. 2127 Habig, Hugo - Rotary Club Bielefeld Nr. 407 Hafner, Herbert - Rotary Club Pforzheim Nr. 2039, 2044 Hager, Paul - Rotary Club Remscheid Nr. 2127, 2137 Hahn, Hermann - Rotary Club Stuttgart Nr. 2250 Hahn, Martin - Rotary Club Berlin Nr. 378 Halfern, Carl von - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Hamm, Eduard - Rotary Club Berlin Nr. 91, 2325 Hamm, Max - Rotary Club Bielefeld Nr. 406, 416, 419 Hammann, Ernst - Rotary Club Breslau Nr. 665, 667 Hannmann, Hans - Rotary Club Danzig Nr. 10 Hansen, Harald - Rotary Club Leipzig Nr. 1507 Hansen, Heinrich - Rotary Club Baden-Baden Nr. 340, 2341 Hanser, Robert - Rotary Club Mannheim Nr. 1839 Hantelmann, Max - Rotary Club Köln Nr. 1372 Hantelmann, Paul von - Rotary Club Braunschweig, Präsident 1936/37 und 1937/38 Nr. 6 - Rotary Club Braunschweig, Präsident 1937/38 Nr. 490 Hanusch, Karl - Rotary Club Plauen Nr. 2086 Happich, Karl - Rotary Club Darmstadt Nr. 725 953
Index - Rotary Club Darmstadt, Präsident 1935/36 Nr. 716 Harcke, Robert E. - Rotary Club Bremen Nr. 501, 566 Harlan, Peter - Rotary Club Plauen Nr. 2084 Harlfinger, Kurt - Rotary Club Breslau Nr. 665, 667 Harris, Paul - Gründer von Rotary International Nr. 556, 1173, 1194, 1279, 1432, 1561, 1892, 2452 Harris, Salie - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342, 365 Hartenstein, Oscar - Rotary Club Plauen Nr. 2118 Hartmann, Fritz - Rotary Club Berlin Nr. 383 Hase, Georg von - Rotary Club Leipzig, Präsident 1929/30 und 1933/34, Bezirksleiter Südost 1934/35 Nr. 330, 383, 759, 1500, 1507, 1530 - Rotary Club Leipzig, Präsident 1929/30, Bezirksleiter Südost 1934/35 Nr. 198 Hase, Hans - Rotary Club Leipzig Nr. 1498, 1507 Haselbach, Albrecht - Rotary Club Breslau Nr. 661, 667 Hasenclever, Erich - Rotary Club Remscheid Nr. 2127 Hasenclever, Walter - Rotary Club Remscheid Nr. 2135 Hauck, Albert - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Hauck, Ludwig - Rotary Club Heilbronn, Präsident 1931/32 und 1932/33 Nr. 1282 Hauenschild, Valer von - Rotary Club Breslau Nr. 672 Hauff, Bruno - Rotary Club Leipzig Nr. 1507 Haupt, Otto - Rotary Club Pforzheim Nr. 2037 Hauptmann, Fritz - Rotary Club Chemnitz Nr. 700 Haus, Carl - Rotary Club Köln Nr. 32 Haus, Karl - Rotary Club Köln Nr. 1374 - 1375, 1379, 1401 Hauser, Hugo Karl - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342, 357 Hausmann, Manfred - Rotary Club Bremen Nr. 499 Haußmann, Robert - Rotary Club Stuttgart Nr. 118, 1211, 2307, 2347 Hauswaldt, Georg - Rotary Club Magdeburg Nr. 1687, 1724 Hautz, Walter - Rotary Club Stettin Nr. 2234 954
Haverbeck, Kurt - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Heart, William W. - Rotary Club Breslau Nr. 667 Heckel, Moritz - Rotary Club Plauen Nr. 2084, 2093 Hedinger, Max - Rotary Club Baden-Baden, Präsident Nr. 344 - 345 Hefele, Ferdinand - Rotary Club Stuttgart Nr. 199 Heiderhoff, Adolf - Rotary Club Wuppertal Nr. 2388, 2395 Heiermann, Heinrich - Rotary Club Remscheid Nr. 2127 Heiligenstaedt, Fritz - Rotary Club Hannover Nr. 1164, 1215 Heimann, Carl - Rotary Club Düsseldorf, Präsident 1930/31 und 1931/32 Nr. 322, 804 - 805 Heineken, Hans - Rotary Club Singapore, ab 1932 Rotary Club Bremen Nr. 555, 566, 574 Heineken, Philipp - Rotary Club Bremen Nr. 574 Heinen, Kurt - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2175 Heinrich, Hermann - Rotary Club Mannheim Nr. 3 Heinrich, Wilhelm - Rotary Club Stettin, Präsident 1937/38 Nr. 2220, 2233, 2237 Heintze, Georg - Rotary Club Hannover, Präsident 1933/34 und 1934/35 Nr. 574, 1174, 1215 - Rotary Club Hannover, Präsident 1937/38 Nr. 1164 Heinze, Rudolf - Rotary Club Plauen Nr. 2086 Heldt, Walter - Rotary Club Stettin Nr. 2235 Helm, Konrad - Rotary Club Nürnberg Nr. 1970, 1974 Helms, André - Rotary Club Bremen Nr. 503, 569 Helms, Hermann - Rotary Club Bremen Nr. 505, 566 Hentzen, Walter - Rotary Club Remscheid Nr. 2127 Herberg-Schaefer, Leonhard - Rotary Club Breslau Nr. 667 Herbst, Karl - Rotary Club Wuppertal Nr. 2407 Herfurth, Paul-Heinz - Rotary Club Leipzig Nr. 1507, 1558 1559 Herrmann, Hans - Rotary Club Mainz Nr. 1791 Herrmann, Wilhelm - Rotary Club Berlin Nr. 378 Herrmanns, Albert
Index - Rotary Club Chemnitz Nr. 9 Hertel, Paul - Rotary Club Plauen Nr. 2091, 2120 Herwig, Hermann A. - Rotary Club Bremen Nr. 574 Hess, Heinz - Rotary Club Danzig Nr. 10 Hesse, Albert - Rotary Club Breslau Nr. 667 Hesse-Camozzi, Fritz - Rotary Club Dresden Nr. 737, 750 Hesselberger, Franz - Rotary Club München Nr. 1888 Heucken, Adolf - Rotary Club Aachen Nr. 299 Heusinger von Waldegg, Emil - Rotary Club Berlin Nr. 386 Heusinger, Carl von - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2175 Heygster, Hans - Rotary Club Stettin Nr. 2237 Hilger, Alfred - Rotary Club Remscheid, Präsident 1932/33, 1933/34, 1934/35 und 1935/36 Nr. 2127 Hilpert, Hanns - Rotary Club Nürnberg Nr. 1974 Hinrichs, Carl - Rotary Club Bremen Nr. 569 Hirsch, Emil - Rotary Club München Nr. 1888 Hirschler, Franz - Rotary Club Mannheim Nr. 2182 Hirth, Walther - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 914 Hoeck, Wilhelm - Rotary Club Hamburg Nr. 1140 Hoehn, Alfred - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 16 Hoese, Georg - Rotary Club Liegnitz, Präsident 1934/35 und 1935/36, ab 1936 Rotary Club Chemnitz Nr. 1607 - 1608 Hoeßlin, Franz von - Rotary Club Breslau Nr. 399, 665, 667, 669 Höfermann, Fritz - Rotary Club Düsseldorf Nr. 13, 800, 832 Hoffmann, August - Rotary Club München Nr. 1876 Hoffmann, Kurt - Rotary Club Liegnitz Nr. 1615 Hofmann, Fritz Nr. 444 Hohlbaum, Joseph - Rotary Club Leipzig Nr. 1507, 1533 Holl, Karl - Rotary Club Karlsruhe, Präsident 1934/35 und 1935/36 Nr. 361, 1310 1311 Holtz, Gebhard
- Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Holzheimer, Arthur - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 924 Holzing-Berstett, Max Freiherr von - Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 880 Homburg - Rotary Club Hannover Nr. 1155 Honigmann, Alfred - Rotary Club Aachen Nr. 299 Horn, Carl - Rotary Club Bremen Nr. 7, 499, 567, 572 Hornemann, Johannes - Rotary Club Stettin, Präsident 1935/36 Nr. 2235 Horst, Hendrik Willem ter - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 863 Huber, Andreas - Rotary Club München Nr. 1876 Hübner, Otto - Rotary Club Breslau Nr. 667 Hüser, Heinz - Rotary Club Wuppertal Nr. 2396 Huth, Walther - Rotary Club Berlin Nr. 377 Hüttner, Gerhard - Rotary Club Düsseldorf Nr. 800 Imhoff, Hans Freiherr von - Rotary Club Nürnberg Nr. 2000 Immendorf, Jacob - Rotary Club Köln Nr. 1371 Itschert, Otto - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2175 Jacke, Fritz - Rotary Club Berlin Nr. 386 Jacob-Friesen, Karl - Rotary Club Hannover Nr. 1163 Jacob-Friesen, Karl H. - Rotary Club Hannover Nr. 1162, 1164, 1215 Jaeger, Gottlieb - Rotary Club Mannheim Nr. 1839, 1849 Jaeger, Helmuth - Rotary Club Leipzig Nr. 1507, 1545 Jäger, Carl Hugo - Rotary Club Wuppertal Nr. 2396 Jahnke, Arthur - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Jähnke, Kurt - Rotary Club Görlitz Nr. 944 Jäkel, Albert - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 56, 2424 Jänicke, Walther - Rotary Club Hannover Nr. 1154 Janssen, Ulfert - Rotary Club Stuttgart Nr. 50, 2250 Janssen, Wilhelm - Rotary Club Aachen Nr. 299 Jarres, Karl 955
Index - Rotary Club Düsseldorf Nr. 809 Jessen, Paul - Rotary Club Kiel Nr. 1326, 1334, 1349 Joachim, Friedrich - Rotary Club Leipzig Nr. 1499, 1564 Joest, August von - Rotary Club Köln, Präsident Nr. 321 Johanssen, Harald - Rotary Club Hamburg Nr. 1143 Johnson, Ed. R. - Präsident von Rotary International 1935/36 Nr. 166, 411, 2236 Joop, Wilhelm - Rotary Club Magdeburg Nr. 1688 Jung, Georg - Rotary Club Salzburg, Präsident 1926/27 und 1927/28 Nr. 2194 Junghans, Walther - Rotary Club Liegnitz Nr. 1607, 1615 Jungk, Ernst - Rotary Club Stettin Nr. 2234 Jungkenn - Rotary Club Wiesbaden Nr. 51 Jutz, Richard - Rotary Club Karlsruhe Nr. 29 Kaehler, Siegfried - Rotary Club Breslau Nr. 667 - Rotary Club Breslau, [ab 1933] Rotary Club Halle Nr. 682 Kaehler, Siegfried A. - Rotary Club Breslau, ab 1933 Rotary Club Halle Nr. 665 Kaiser, Rudolf - Rotary Club Nürnberg Nr. 1974, 1999 Kalweram, Heinz - Rotary Club Berlin Nr. 378 Kander, Ludwig - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1309 Kanz, Georg - Rotary Club Dresden Nr. 736, 738 Kappes, Heinrich - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1309 Karajan, Herbert von - Rotary Club Aachen Nr. 299, 308 Karcher, Bodo - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153, 2177 Karding, Ernst - Rotary Club Berlin Nr. 378 Karolus, August - Rotary Club Leipzig, Präsident 1931/32 Nr. 1507, 1528, 1553 Kattwinkel - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 914 Katz, Adolf - Rotary Club Pforzheim, Präsident 1936/37 Nr. 2047, 2052 - 2053 Kauffmann, Eugen
956
- Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, Präsident1934/35, 1935/36 und 1936/37 Nr. 894 Kaufmann, Erich - Rotary Club Berlin Nr. 377 Kaula, Friedrich - Rotary Club München Nr. 1888 Kayser, Robert - Rotary Club Pforzheim Nr. 2044 Keilmann, Heinrich - Rotary Club Magdeburg Nr. 1689 Kell, Arno - Rotary Club Leipzig Nr. 1557 Kemna, Erich - Rotary Club Breslau Nr. 665, 667 Keßler, Gerhard - Rotary Club Plauen Nr. 2084 Kessler, Max - Rotary Club Berlin Nr. 377 Kiep, Leisler - Rotary Club Hamburg, Präsident 1932/33 Nr. 1140 Kinkel, Hans - Rotary Club Pforzheim Nr. 42, 2064, 2070 Kippenberg, Anton - Rotary Club Leipzig Nr. 1499, 1507 Kippenberg, August - Rotary Club Bremen Nr. 499, 504 Kirschweng, Johannes - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2168, 2175 Kirstein, Friedrich - Rotary Club Bremen Nr. 7, 566, 572 Kisker, Karl - Rotary Club Bielefeld Nr. 405, 408, 415 Kitz, Wilhelm - Rotary Club Düsseldorf Nr. 801 Klauser - Rotary Club Wuppertal Nr. 2399 Klefenz, Andreas - Rotary Club Darmstadt Nr. 725 Klein, Fritz - Rotary Club Berlin Nr. 378, 385 Kleiner, E. - Rotary Club Berlin Nr. 377 Kleinschmidt, Walter - Rotary Club Chemnitz Nr. 699 Kleiter, Franz - Rotary Club Liegnitz Nr. 1608 Klemperer, Ralph von - Rotary Club Dresden Nr. 733 - 734, 750 Klemperer, Victor von - Rotary Club Dresden Nr. 733 Klipper, Gustav - Rotary Club Stuttgart, Präsident 1930/31 Nr. 2250 Klöckers, Heinrich - Rotary Club Mannheim Nr. 1849 Klötzer, Kurt - Rotary Club Plauen Nr. 2118
Index Knappertsbusch, Hans - Rotary Club München Nr. 1888 Knebel-Doeberitz, von - Rotary Club Stettin Nr. 2233 Knigge, Albrecht Freiherr - Rotary Club Hannover Nr. 1162, 1164 Knoll, Carl - Rotary Club Pforzheim, Präsident 1935/36 Nr. 2044, 2046, 2052 Knott, Karl - Rotary Club Nürnberg Nr. 1974 Knuettel, Max - Rotary Club Berlin Nr. 378 Knuth, Arthur - Rotary Club Berlin Nr. 378 Kny, Ludwig - Rotary Club Pforzheim Nr. 2046 Koch, Robert - Rotary Club Plauen Nr. 2089 Koelblin, Hermann - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Koerfer, Jacob - Rotary Club Köln Nr. 1428 Kohl, Fritz - Rotary Club Leipzig Nr. 1562 Kohorn zu Kornegg, Oskar Freiherr von - Rotary Club Chemnitz Nr. 54 Korn, Wilhelm - Rotary Club Breslau Nr. 665, 667 - 668 Körner, Otto - Rotary Club Dresden Nr. 736, 738, 751 Köttgen, August - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Kraack, Erich - Rotary Club Köln Nr. 1379 Kraemer, Friedrich Jacob - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Kraemer, Viktor - Rotary Club Heilbronn, Präsident 1936/37 Nr. 1287 Krasselt, Rudolf - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Krause, Bruno - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Krause, Rudolf - Rotary Club Görlitz Nr. 935 Krauß, Joseph - Rotary Club Köln Nr. 1429 Krauß, Werner - Rotary Club Berlin Nr. 378 Kreitz, F. A. - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Krieger, Theodor - Rotary Club Saarbrücken Nr. 45, 2153, 2167 Kriete, Henrich - Rotary Club Bremen Nr. 543, 570 Krisch, Hans - Rotary Club Dresden Nr. 736, 738, 751 Kroeger, Otto
- Rotary Club Magdeburg, Präsident 1931/32, Bezirksleiter Nord 1933/34 und 1934/35, Governor 1935/36 Nr. 130, 1730 - Rotary Club Magdeburg, Präsident 1932/32, Bezirksleiter Nord 1933/34 und 1934/35, Governor 1935/36 Nr. 342, 383, 759 Krohne, Rudolf - Rotary Club Stettin Nr. 2233 Krüger, Ernst - Rotary Club Stettin Nr. 2235 Krüger, Johannes - Rotary Club Dresden Nr. 736 Krüger, Rudolf - Rotary Club Saarbrücken Nr. 45 Krumbhaar, Heinrich - Rotary Club Liegnitz, Präsident 1931/32, 1932/33 und 1933/34 Nr. 1605, 1617 Kruse, Friedrich - Rotary Club Köln, Präsident 1932/33 Nr. 1396, 1398 Kruse, Fritz - Rotary Club Hamburg Nr. 1568 Kuhlmann, Fritz von - Rotary Club Bielefeld Nr. 406 Kühn - Rotary Club Kiel Nr. 1333 Kuhring, Fritz - Rotary Club Saarbrücken Nr. 45 Kulenkampff - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2423 Kulenkampff, Werner - Rotary Club Bremen Nr. 499, 504, 572 Kümmell, Hermann - Rotary Club Hamburg, Präsident 1929/30, 1930/31 und 1931/32 Nr. 555, 1139, 1145 Kunstmann, Arthur - Rotary Club Stettin Nr. 2210 Kunz, Otto - Rotary Club Köln Nr. 1372, 1400 Kuppenheim, Hugo - Rotary Club Pforzheim Nr. 365 Kürsten, Otto - Rotary Club Erfurt, Präsident 1934/35, 1935/36 und 1936/37 Nr. 849 Küttner, Hermann - Rotary Club Breslau Nr. 667 - 668 Labes, Walter - Rotary Club Köln Nr. 1373, 1400 Lammert - Rotary Club Kiel Nr. 1333 Lange, Johannes - Rotary Club Breslau Nr. 8, 667 Langen, Erich - Rotary Club Braunschweig Nr. 487 - Rotary Club Breslau Nr. 667 Langen, Gottlieb von - Rotary Club Köln Nr. 1371, 1399, 1433 Latscha, Hans 957
Index - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 16 Laufenburger, Henry - Rotary Club Straßburg, Mitglied des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss, Petit Comité) Nr. 2352 2353 Lazard, Louis - Rotary Club Saarbrücken Nr. 730, 2153 Ledderhose, Kurt - Rotary Club Pforzheim Nr. 2044 Legers, Paul - Rotary Club Remscheid Nr. 2127, 2131 Lehmann, Friedrich - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 16 Lehmann, Fritz - Rotary Club Köln Nr. 1371 Lehner, Ernst - Rotary Club Berlin Nr. 378 Lehnhard, Heinrich - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2175 Leicht, Robert - Rotary Club Stuttgart Nr. 2262 Leipoldt, Fritz E. - Rotary Club Leipzig Nr. 1504, 1507, 1549, 1568 Lembeck, Günther - Rotary Club Magdeburg Nr. 1690 Lengerke, A. von - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153, 2167 Lenhard, Heinrich - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2167 Lennheim, Erich - Rotary Club Dresden Nr. 730, 736, 738 Leplow, Ulrich - Rotary Club Plauen Nr. 2090, 2092 Leschke, E. - Rotary Club Berlin Nr. 378 Lessing, Alfred Nr. 888 Leverkus, Karl Julius - Rotary Club Köln Nr. 1371, 1433 Levin, Otto - Rotary Club Hannover Nr. 1162 - 1163 Licht, Friedrich - Rotary Club Magdeburg Nr. 1722 Liebrecht, Walter - Rotary Club Hannover Nr. 1162 - 1164 Liepe, Alfred - Rotary Club Plauen Nr. 2091 Liesche, Richard - Rotary Club Bremen Nr. 503, 568, 570 Lindemann, Karl - Rotary Club Bremen Nr. 574 Lindgens, Werner - Rotary Club Köln Nr. 1371, 1373, 1400 Lindner - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2423 Lippert, Heinrich - Rotary Club Berlin Nr. 377 958
Loeb, Max - Rotary Club Pforzheim Nr. 2044 Loeffler, Paul - Rotary Club Heilbronn Nr. 1286 Lohmann, H. - Rotary Club Kiel Nr. 1333 Lohse, Friedrich - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Lorenz, Albert - Rotary Club Wien Nr. 2393 Lorenz, Emil - Rotary Club Hannover Nr. 1154, 1162, 1164 Lorenz-Meyer, Paul Lorenz - Rotary Club Hamburg, Präsident 1937/38 Nr. 1146 Lörner, Alfred - Rotary Club Bremen Nr. 7, 572, 574 Löser, Ewald - Rotary Club Leipzig Nr. 1545, 1566 Loss - Rotary Club Magdeburg Nr. 1722 Löw von und zu Steinfurth, Robert Freiherr - Rotary Club Darmstadt Nr. 725 Löw, Emil - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Löwith, Wilhelm - Rotary Club München Nr. 1874 Luckhaus, Franz - Rotary Club Remscheid Nr. 2127, 2136 Lüdde-Neurath, Karl - Rotary Club Görlitz, Präsident 1934/35 und 1935/36 Nr. 941 - 942 Luppe, Hermann - Rotary Club Nürnberg Nr. 1331, 1970, 1974, 1999 Lüschen, Fritz - Rotary Club Berlin Nr. 378 Lynen, Arthur - Rotary Club Aachen Nr. 299 Mädler, Moritz - Rotary Club Leipzig Nr. 1499, 1558 1559 Maischhofer, Arthur - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1321 Malten, Ludolf - Rotary Club Breslau Nr. 667 Mamlok, Hans Jacques - Rotary Club Berlin Nr. 377 Manasse, Georg - Rotary Club Stettin Nr. 2210 Mandescheid, Karl - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Mandke, Erich - Rotary Club Breslau, ab 1932 Rotary Club Braunschweig Nr. 681 Manier, Will R. - Präsident von Rotary International 1936/37 Nr. 1010, 1892 Mann, Thomas
Index - Rotary Club München Nr. 1871, 1888, 1901, 1904, 2307, 2329 Männel, Hugo - Rotary Club Plauen Nr. 2086 Martin - Rotary Club Kiel Nr. 1333 Matheé, Heinz - Rotary Club Stuttgart Nr. 2262 Matthes, Christian - Rotary Club Düsseldorf Nr. 809 Matthiae, Walter - Rotary Club Berlin Nr. 378 May, W. - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2423 Mayer, Georg - Rotary Club Plauen Nr. 2115 Mehling, Walter - Rotary Club Görlitz, Präsident 1936/37 und 1937/38 Nr. 943 - 944 Meier, Edgar - Rotary Club Magdeburg Nr. 1691, 1709 Meinecke, F. - Rotary Club Danzig Nr. 574 Meinecke, Walter - Rotary Club Breslau Nr. 667 Meinicke, Carl - Rotary Club Breslau Nr. 667 Meirowsky, E. - Rotary Club Köln Nr. 1428 Meiß, Fr. - Rotary Club Friedrichshafen-Lindau, Präsident 1937/38 Nr. 891 Meister, Carl - Rotary Club Stettin Nr. 2234 Melchior, Carl - Rotary Club Hamburg Nr. 2325 Menge, August - Rotary Club München, Präsident 1931/32, Bezirksleiter Südost 1933/34 Nr. 130, 383, 1872, 1889 Menke, Caspar L. - Rotary Club Bremen, ab [1935] Rotary Club Berlin Nr. 569 Messersmith, George S. - Rotary Club Berlin Nr. 377 Mewes, Emil - Rotary Club Köln Nr. 1372, 1400 Mewes, Friedrich Wilhelm - Rotary Club Nürnberg Nr. 2000 Meyer - Rotary Club unbekannt Nr. 473 Meyer zu Schwabedissen, Friedrich - Rotary Club Bielefeld Nr. 405 Meyer, A. W. - Rotary Club Berlin Nr. 378 Meyer, Ernst - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1038 Meyer, Heinrich - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2423
Meyer, Otto - Rotary Club Nürnberg Nr. 2000 Meyer, Richard - Rotary Club Aachen Nr. 308, 328 Michaelis, Wilhelm - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Milch, Friedrich - Rotary Club Breslau Nr. 663, 667 Miltz - Rotary Club Stettin Nr. 2237 Minotte, Maurice - Obmann des Deutsch-ÖsterreichischFranzösischen Kleinausschusses Nr. 1892 Mintrop, Hermann - Rotary Club Breslau Nr. 574 Mintrop, Ludgar - Rotary Club Breslau Nr. 666 - 667 Mittag, Adolf - Rotary Club Magdeburg Nr. 1692, 1724, 1735 Mittelsten-Scheid, Werner - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Mohr, F. W. - Rotary Club Hamburg Nr. 1144 Moll, Oscar - Rotary Club Breslau, [ab 1933] Rotary Club Düsseldorf Nr. 666 - 667 Möller, Christian - Rotary Club Leipzig Nr. 1504 Monheim, Leonard - Rotary Club Aachen Nr. 299, 318 Mönnig, Friedrich - Rotary Club Bielefeld Nr. 405 Moritz, Friedrich - Rotary Club Köln Nr. 1396 Moser, Julius - Rotary Club Pforzheim Nr. 2044, 2070 Mück, Friedrich Nr. 1286 Müller - Rotary Club Heidelberg Nr. 1276 Müller, Alfred - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153, 2168, 2175 Müller, Karl Alex von - Rotary Club München Nr. 1888 Müller, Paul - Rotary Club Köln Nr. 1429 - Rotary Club Wiesbaden Nr. 2378 Müller, Rudolf - Rotary Club Stettin Nr. 2239 Müller-Clemm, Hellmuth - Rotary Club Mannheim, ab 1935 Rotary Club Berlin Nr. 1839 Mumm, Hermann von - Rotary Club Frankfurt am Main, Präsident 1932/33 Nr. 867 Münch, Rudolf - Rotary Club Hannover Nr. 1162 - 1163 Muß, Max - Rotary Club Darmstadt, Präsident 1932/33 Nr. 713 959
Index Nathusius, Martin - Rotary Club Magdeburg Nr. 1727 Nauen, Heinrich - Rotary Club Düsseldorf Nr. 797 Nausch - Rotary Club Kiel Nr. 1333 Neide, Hans Ferdinand - Rotary Club Breslau Nr. 667 Nellessen, Georg - Rotary Club Aachen Nr. 299 Nelson, John - Präsident von Rotary International Nr. 1286, 1882 Netcke, Heinrich - Rotary Club Plauen Nr. 2087 Neuerburg, Hermann - Rotary Club Köln Nr. 32, 1371, 1375, 1401 Neuffer, Hugo - Rotary Club Stuttgart, Präsident 1933/34 Nr. 2253 Neugebauer, Ernst Albrecht - Rotary Club Breslau Nr. 667 Neugebauer, Walter - Rotary Club Breslau Nr. 667 Neumann - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1321 Neumann, Josef - Rotary Club Aachen Nr. 299, 308 Neumeyer, Hans - Rotary Club Nürnberg Nr. 1970, 1974 Neuschäffer, Hermann - Rotary Club Darmstadt, Präsident 1936/37 Nr. 717 Neuss, Rudolf - Rotary Club Berlin Nr. 386 Neven Du Mont, August - Rotary Club Köln Nr. 1375 Nicolai, Eduard von - Rotary Club Mannheim, Präsident 1930/31 und 1931/32 Nr. 1845 Niebyl, Leo - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342, 357 Nitschke, August - Rotary Club Plauen Nr. 2086, 2088 Noltenius, Eberhard - Rotary Club Bremen, Präsident 1935/36 Nr. 499, 528, 574 Noth, Georg - Rotary Club Breslau Nr. 8, 667 Obé, Max - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Oertel, Chr. - Rotary Club Köln, ab 1934 Rotary Club Berlin Nr. 1371 Oesterlen, Otto - Rotary Club Breslau Nr. 666 - 667 Offermann, Paul - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Oppen-Dannenwalde, Joachim von - Rotary Club Berlin Nr. 386 960
Oppenheim, Waldemar Freiherr von - Rotary Club Köln Nr. 1416 Orth - Rotary Club Berlin Nr. 574 Osthushenrich, L. Friedrich - Rotary Club Dresden Nr. 762 Ostini, Karl Anton Freiherr von - Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 888 Ostrodzki, Heinz - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2450 Otto, Wolfgang - Rotary Club Kiel, Präsident 1933/34 und 1934/35 Nr. 1332 Pahl, Hans - Rotary Club Düsseldorf, wahrscheinlich nicht aufgenommen Nr. 803 Pascall, Sydney W. - Präsident von Rotary International 1931/32 Nr. 1559, 1846 Pass, Walter - Rotary Club Remscheid Nr. 2135 Patterson, Jefferson - Rotary Club Breslau Nr. 667 Paul, Arthur - Rotary Club Plauen Nr. 43, 2091, 2108 Pauls, August - Rotary Club Magdeburg Nr. 1693 Pauls, Emil - Rotary Club Magdeburg Nr. 36, 176, 1694, 1722 Pauls, Otto - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2447 Peitsmeyer - Rotary Club Plauen Nr. 2093 Peitzmeyer - Rotary Club Plauen Nr. 2084 Pestalozza, Anton Graf von - Rotary Club München, Präsident 1930/31 Nr. 1888 Peters, Heinrich - Rotary Club Hannover Nr. 1162, 1164, 1171 Petersen, Gustav - Rotary Club Hamburg Nr. 1141 Petersen, Otto - Rotary Club Düsseldorf Nr. 797 Petersmann, Arnold - Rotary Club Leipzig Nr. 1512, 1531 Pfalzgraf, Emil - Rotary Club Bremen Nr. 556 Pfalzgraf, Erich - Rotary Club Bremen Nr. 499, 504 Pfanhauser, Wilhelm - Rotary Club Leipzig Nr. 1553 Pferdemenges, Robert - Rotary Club Köln, Präsident 1928/29 und 1937/38 Nr. 32
Index - Rotary Club Köln, Präsident 1937/38 Nr. 1401 Pflaum, Otto - Rotary Club München Nr. 1871 Pfund, Hellmuth - Rotary Club Nürnberg Nr. 2000 Pietsch, Ernst - Rotary Club Plauen Nr. 2093 Planitz, Hans - Rotary Club Köln Nr. 32, 1374 - 1375, 1401, 1418 Platz - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Plaul - Rotary Club Liegnitz Nr. 1606 Poensgen, Helmuth - Rotary Club Düsseldorf Nr. 2325 Poeschel, Carl Ernst - Rotary Club Leipzig Nr. 1499, 1558 1559 Polaczek - Rotary Club Görlitz Nr. 935 Poppe - Rotary Club Hannover Nr. 1155 Porten, M. von der - Rotary Club Berlin Nr. 378 Pötzsch-Heffter, Friedrich - Rotary Club Kiel Nr. 1334, 1349 Praefcke, Georg Victor - Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 888, 904 Prahl, Hans G. - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Prausnitz, Carl - Rotary Club Breslau Nr. 666 Preetorius, Emil - Rotary Club München Nr. 1862, 1888 Preuß, Friedrich - Rotary Club Breslau Nr. 8, 667 Preusse, Otto - Rotary Club Liegnitz Nr. 1603 Prinzhorn, Ernst - Rotary Club Wien, Präsident 1930/31, Governor 1932/33 und 1933/34 Nr. 758, 930, 2135 - Rotary Club Wien, Präsident 1930/31, Governor des 73. Distrikts 1932/33 und 1933/34 Nr. 345, 357 Pungs, Leo - Rotary Club Braunschweig Nr. 6 Quabbe, Georg - Rotary Club Breslau Nr. 667 Quantschnigg, Emanuel - Rotary Club Graz Nr. 1008 Quitt, Carl - Rotary Club Liegnitz Nr. 1615 Rabbethge, Oscar - Rotary Club Magdeburg Nr. 1695 Rabl, Walter - Rotary Club Magdeburg Nr. 1696, 1726 Rahnefeld, Max
- Rotary Club Baden-Baden, Präsident Nr. 348 Ramdohr, Curt - Rotary Club Magdeburg, Präsident 1930/31 und 1934/35 Nr. 1697 Ramdohr, Günther - Rotary Club Magdeburg Nr. 1698, 1722 Ramin, Günther - Rotary Club Leipzig Nr. 1507 - 1509, 1545, 1567 Rassow, Peter - Rotary Club Breslau Nr. 663, 667 Raueiser, Engelbert - Rotary Club Dresden Nr. 736 Rausch, Hermann - Rotary Club Leipzig, Präsident 1935/36 Nr. 1512 Rauschning, Georg - Rotary Club Hamburg, Präsident 1934/35 Nr. 1142 Reckleben, Richard Franz - Rotary Club Magdeburg Nr. 1699, 1722 Reden, Georg von - Rotary Club Hannover Nr. 1155, 1162, 1164 Redepenning, Karl - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1025 1026 Redicker, Paul - Rotary Club Köln Nr. 32, 1373, 1400, 1418 Rees, Wilhelm - Rotary Club Remscheid Nr. 2127, 2149 Reichel, Hans - Rotary Club Braunschweig, Präsident 1935/36 Nr. 488 Reichmann, Albert - Rotary Club Saarbrücken, Präsident 1932/33 Nr. 2167 Reinhart, G. N. - Rotary Club München Nr. 1888 Reis, Lambert von - Rotary Club Aachen Nr. 299 Reismüller, Georg - Rotary Club München Nr. 1875, 1877, 1888 Renaud, Hermann - Rotary Club Pforzheim Nr. 2053 Renner, Gerhard - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 22, 924 Retzmann, Heinrich - Rotary Club Leipzig, Präsident 1934/35, 1936/37 und 1937/38 Nr. 1531 - Rotary Clubs Leipzig, Präsident 1934/35, 1936/37 und 1937/38 Nr. 1511 Reuleaux, Otto - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Reutler, Karl - Rotary Club Saarbrücken Nr. 45, 2175 Rheinstrom, Heinrich 961
Index - Rotary Club München Nr. 1888 - 1889, 1901, 1903, 2329 Richardson, Gardner - Rotary Club Wien Nr. 574 Richter, Alfred - Rotary Club Magdeburg Nr. 1700 Rieck, Carl - Rotary Club Stettin Nr. 2234 Ries, Alfred - Rotary Club Bremen Nr. 565 - 566, 574 Riesterer, Trudbert - Rotary Clubs Pforzheim, ab 1935 Rotary Club Stuttgart Nr. 2074 Riso, Franz - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 473, 1025 Ritter, Hermann - Rotary Club Bremen, ab 1936 Rotary Club Berlin Nr. 499, 568 Rittershaus, Wilhelm Kurt - Rotary Club Wuppertal Nr. 2398, 2406 Röder, Karl - Rotary Club Hannover Nr. 1162 - 1164 Roedern, Siegfried Graf von - Rotary Club Hamburg Nr. 2325 Roemer, Hans - Rotary Club Karlsruhe Nr. 29, 1321 Roemheld, Ludwig - Rotary Club Heilbronn, Präsident 1935/36 Nr. 1283, 1285 Roith, Otto - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Römer, Gerhard - Rotary Club Chemnitz Nr. 699 Römer, Oskar - Rotary Club Leipzig, ab 1935 Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 1498 - 1499, 1507 Rörig, Fritz - Rotary Club Kiel Nr. 1333 Rosehr, Ernst - Rotary Club Kiel Nr. 1326 Roselius, Friedrich - Rotary Club Berlin, ab 1932 Rotary Club Bremen, Präsident 1931/32, 1932/33 und 1933/34 Nr. 377 - 378, 528, 574 Rosenbauer, Gregor - Rotary Club Stettin Nr. 2239 Rösiger, Hans Detlev - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1321 Rössing, Albert - Rotary Club Leipzig Nr. 1559, 1562, 1565 Roth, Almon E. - Präsident von Rotary International Nr. 1556 Rüdel, Hans - Rotary Club Kiel Nr. 31 Rüdel, Hans Carl - Rotary Club Kiel Nr. 1326 Rudorff, Otto - Rotary Club Bielefeld Nr. 416, 419 962
Ruff, Franz - Rotary Club Nürnberg Nr. 2000 Ruff, Ludwig - Rotary Club Nürnberg Nr. 1978 Rühmkorf, Friedrich - Rotary Club Liegnitz Nr. 1604 Ruperti, Ernst-Justus - Rotary Club Berlin, ab 1936 Rotary Club Dresden Nr. 730, 785 Sack, Hans - Rotary Club Leipzig Nr. 1557 Sakmann, Paul - Rotary Club Stuttgart Nr. 50, 2250, 2323 Salzburg, Friedrich - Rotary Club Dresden Nr. 733 Sanden, Kurt von - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1321 - Rotary Club Kiel Nr. 1326, 1350 Sardemann, Adolf - Rotary Club Remscheid Nr. 2127 Sauce, Wilhelm de la - Rotary Club Halle (Saale), Präsident 1936/37 und 1937/38 Nr. 1025 - 1026 Sauermann, Ernst - Rotary Club Kiel Nr. 1351 Schaarschmidt, Friedrich - Rotary Club Bielefeld, Gründungsmitglied Nr. 320 Schaefer, Heinrich - Rotary Club Düsseldorf Nr. 801 Schaeffer-Heyrothsberge, Paul - Rotary Club Magdeburg Nr. 1709, 1727 Schall, Emil - Rotary Club Plauen Nr. 2086, 2088 Schaper, Rudolf - Rotary Club Magdeburg Nr. 1701, 1734 Schardt, Alois - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1038 Schaurte, Werner T. - Rotary Club Düsseldorf Nr. 801 Scheffels, Kurt - Rotary Club Breslau Nr. 667 Scheibler, Carl - Rotary Club Köln Nr. 1428 Scheick, Otto - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 22, 924 Scherer, Carl - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Scherff, Kurt von - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, Präsident 1936/37 Nr. 915 Scheufelen, Adolf - Rotary Club Stuttgart Nr. 2252 Scheven, Waldemar von - Rotary Club Baden-Baden, Präsident 1934/35 Nr. 346 Scheven, Walter von - Rotary Club Krefeld, Präsident 1937/38 Nr. 1487
Index Schiele, Ernst - Rotary Club Hamburg Nr. 1142 Schiele, Franz - Rotary Club Baden-Baden, Präsident Nr. 342, 344 Schielin jr., Robert - Rotary Club Friedrichshafen-Lindau Nr. 2279 Schier, Emil - Rotary Club Bremen Nr. 7, 572 Schimmelpfennig, Hans-Wolfgang - Rotary Club Breslau Nr. 667 Schindler, Hanns - Rotary Club München Nr. 1888 Schippert, Karl - Rotary Club Stuttgart, Präsident 1932/33 Nr. 2252 Schlafke, Otto - Rotary Club Heilbronn, Präsident 1934/35 Nr. 1284 Schliep, Max - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342, 364 Schliessler, Otto - Rotary Club Karlsruhe Nr. 29 Schloeßmann, Rudolf - Rotary Club Berlin Nr. 378 Schloßbauer, Josef - Rotary Club Leipzig Nr. 1558 Schlosser, Hermann August - Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 16 Schlosser, Karl - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Schlösser, Norbert - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2451 Schmerse, Paul - Rotary Club Nürnberg Nr. 1984 Schmid - Rotary Club Düsseldorf Nr. 114 Schmid, Max - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1026 Schmidmer, Georg E. - Rotary Club Nürnberg, Präsident 1929/30 und 1930/31 Nr. 1978, 1980, 1983 Schmidt, Carl - Rotary Club Nürnberg, Präsident 1932/33 Nr. 1974, 1982, 1999 Schmidt, Erich Nr. 1974 Schmidt, Gerhard - Rotary Club Liegnitz, Präsident 1936/37 Nr. 1606, 1615 Schmidt, Günter - Rotary Club Magdeburg, Präsident 1933/34 Nr. 1709, 1732 Schmidt, Hans - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Schmidt, Helmut - Rotary Club Remscheid Nr. 2127 Schmidt, Richard
- Rotary Club Leipzig Nr. 1499, 1529, 1560 Schmidt, Walter - Rotary Club Köln Nr. 1399 - Rotary Club Köln, ab 1936 Rotary Club Aachen Nr. 1371 - 1372, 1434 Schmidt, Werner - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Schmidt-Altenstadt, Rudolf Freiherr von - Rotary Club Chemnitz Nr. 699 Schmieden, Martin - Rotary Club Nürnberg Nr. 1970, 1974 Schmitthenner, Paul - Rotary Club Stuttgart Nr. 2250 Schmittmann, Heinrich - Rotary Club München Nr. 1875 Schmoll von Eisenwerth, Karl - Rotary Club Stuttgart Nr. 50 Schneider, Carl - Rotary Club Magdeburg Nr. 1702 Schneider, Rudolf - Rotary Club Dresden Nr. 758 Schneiderhan, Franz - Rotary Club Salzburg, Prädsident 1935/36, Governor 1936/37 Nr. 166 - Rotary Club Wien, ab 1934 Rotary Club Salzburg, Präsident 1935/36, Governor 1936/37, Direktor von Rotary International Nr. 672, 1009, 1725, 1892, 2092 Schnicke, Konrad - Rotary Club Chemnitz Nr. 697 Schniewind, Willi - Rotary Club Wuppertal Nr. 2407 Schollmeier, Georg Hermann - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Scholz, August - Rotary Club Remscheid Nr. 2127 Schön, Rudolf - Rotary Club Stettin Nr. 2236 Schönburg-Waldenburg, Günther Fürst von - Rotary Club Chemnitz, Präsident 1933/34 und 1934/35 Nr. 198 Schöne, Friedrich - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Schorr, Josef - Rotary Club Bad Ischl Nr. 1871 Schottländer, Paul - Rotary Club Breslau Nr. 8, 667 Schoute, Jacob Cornelis - Rotary Club Baden bei Wien, Präsident Nr. 370 - 371 Schröder - Rotary Club Plauen Nr. 2084 Schröder, F. - Rotary Club Berlin Nr. 378 Schröder, Kurt Baron von - Rotary Club Köln Nr. 681 Schuchardt, Ludwig - Rotary Club Darmstadt Nr. 725 Schuhmacher - Rotary Club Pforzheim Nr. 2050 963
Index Schulte, Wilhelm - Rotary Club Hannover Nr. 1155, 1164 Schultz tho Jührden, Heinrich - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1038 Schultz, Helmut - Rotary Club Plauen Nr. 2118 Schulz, Carl - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2451 Schulze, Hermann - Rotary Club Magdeburg Nr. 1703 Schumacher, Conrad - Rotary Club Breslau Nr. 667 Schüngel, Heinz - Rotary Club Bremen Nr. 499, 504, 572 Schuricht, Richard - Rotary Club Plauen Nr. 2090 Schuster, Erich - Rotary Club Freiburg i. Br., Präsident 1937/38 Nr. 880 Schwabe, Karl - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen Nr. 924 Schwalb, Carl - Rotary Club Bielefeld Nr. 407 Schwantes, Gustav - Rotary Club Kiel Nr. 1351 Schwarz, Justin - Rotary Club Nürnberg Nr. 2325 Schwarzschild, Max - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1309 Schweinichen, Heinrich von - Rotary Club Breslau Nr. 666 - 667 Schwerin, Ernst - Rotary Club Breslau Nr. 8, 667 Scipio, Gustav - Rotary Club Bremen Nr. 515, 572 Seefehlner, Egon - Rotary Club Wien Nr. 574 Seeling, Otto - Rotary Club Nürnberg Nr. 2000 Sehlbach, Werner - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Seibert, Bernhard - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Seidel, Hermann - Rotary Club Dresden Nr. 691, 730, 753 Seitz, Walther - Rotary Club Magdeburg Nr. 1704, 1722 Selige, M. - Rotary Club Bielefeld Nr. 406 Senßfelder, Valentin - Rotary Club Saarbrücken, Präsident 1930/31 und 1931/32 Nr. 2153, 2163 Siegerist, Henry E. - Rotary Club Leipzig, Präsident 1930/31 Nr. 1499, 1527, 1563 Siegert, Theo - Rotary Club Düsseldorf Nr. 803, 808 Siegfried, Ernst - Rotary Club Saarbrücken Nr. 45 964
Siems, Friedrich - Rotary Club Stettin Nr. 2239 Sierck, Hans Detlev - Rotary Club Leipzig Nr. 1556 Simon, Hans Oskar - Rotary Club Pforzheim Nr. 2044, 2070 Simon-Thomas, A. E. I. - Rotary Club Berlin Nr. 386 Sioli, Franz - Rotary Club Düsseldorf Nr. 801, 803 Sitzler, Max - Rotary Club Kiel Nr. 1351 Smidt, Hans W. - Rotary Club Bremen Nr. 499, 571 Smolny, Paul - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Sobotka, Felix - Rotary Club München, Präsident 1928/29 und 1929/30 Nr. 1870, 1888 Solmssen, Georg - Rotary Club Berlin Nr. 2325 Sommer, Albert - Rotary Club Dresden Nr. 574 Sommer, Robert - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 24 Sonntag - Rotary Club Kiel Nr. 1333 Sorg, Erwin - Rotary Club Dresden Nr. 738 Soupa, Anton - Rotary Club Leipzig Nr. 1565 Sparrer, Georg - Rotary Club Nürnberg Nr. 2000 Sprengel, Bernhard - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Springsfeld, Claus J. E. - Rotary Club Aachen Nr. 299 Stadtländer, Adolf - Rotary Club Bremen, Präsident 1934/35 Nr. 499, 528 Stapelfeldt, Franz - Rotary Club Bremen Nr. 503, 522, 566, 570 Staudt, Adolf - Rotary Club Nürnberg Nr. 574 Steche, Hans Erich - Rotary Club Leipzig Nr. 1512, 1549 Stecher, Rudolf - Rotary Club Hannover Nr. 1174 Steckner, Curt - Rotary Club Halle (Saale) Nr. 1026 Stein, Nathan - Rotary Club Karlsruhe Nr. 1309 Steinberg, Wilhelm - Rotary Club Düsseldorf Nr. 811 Stern, Max von - Rotary Club Chemnitz, Präsident 1936/37 Nr. 700 Sterner, Konrad - Rotary Club München, Präsident 1937/38 Nr. 1878
Index Stichweh, Wilhelm - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Stickel, Hans - Rotary Club Chemnitz Nr. 54 Stinnes, Edmund Hugo - Rotary Club Berlin Nr. 574 Stoeckel, Karl - Rotary Club Chemnitz Nr. 9 Stöhr, Adolf - Rotary Club München Nr. 694, 1878 Stöhr, Georg - Rotary Club Leipzig, Präsident 1932/33 Nr. 1499, 1529, 1531 Stöhr, Werner - Rotary Club Leipzig Nr. 1512 Stollewerk, Franz - Rotary Club Aachen Nr. 299 Strahl, Fedor - Rotary Club Breslau Nr. 667 Sträter, Eduars - Rotary Club Düsseldorf, Präsident 1936/37 Nr. 810 Straube, Karl - Rotary Club Leipzig Nr. 1549, 1557, 1568 Straus, Fritz - Rotary Club Breslau Nr. 667 Strauss, Wilhelm - Rotary Club München Nr. 1888 Strohm, Heinrich K. - Rotary Club Aachen Nr. 299 Strube, Georg - Rotary Club Bremen Nr. 525, 555 Stuck, Robert - Rotary Club Bremen Nr. 566 Sturm, Alexander - Rotary Club Wien, Präsident 1925/26 und 1926/27, Bezirksleiter Österreich 1934/35 Nr. 383, 759 Stute, Fritz-Eberhard - Rotary Club Hannover Nr. 27, 1155, 1164, 1215 Suchanek, Walter Paul - Rotary Club Plauen Nr. 2089 Sudeck, Halvor - Rotary Club Bielefeld Nr. 406, 416, 419 Sudek, Halvor - Rotary Club Bielefeld Nr. 5 Tammann, Heinrich - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Teßmar, Werner - Rotary Club Saarbrücken, Präsident 1934/35 Nr. 2167 Teupser, Werner - Rotary Club Leipzig Nr. 1508, 1545 Tgahrt, Erich - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2175 Theusner, Felix - Rotary Club Breslau Nr. 666 - 667 Thiele, Hans
- Rotary Club Köln Nr. 32, 1371, 1375, 1418 Thüna, Rudolf Freiherr von - Rotary Club Freiburg i. Br. Nr. 879 Tiemann, Walter - Rotary Club Leipzig Nr. 1508 Tietjen, Heinz - Rotary Club Berlin Nr. 378 Tietz, Georg - Rotary Club Berlin Nr. 166, 377 Tiling, Siegfried von - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2451 Tillmanns, Hanns - Rotary Club Görlitz, Präsident 1930/31 und 1931/32 Nr. 938 Toepffer, Hellmut - Rotary Club Stettin, Präsident 1933/34 und 1934/35 Nr. 2210, 2233 - 2234 Trefftz, Erich - Rotary Club Dresden Nr. 736, 739, 779 Treitschke, Wilhelm - Rotary Club Kiel Nr. 1333, 1335, 1351 Treusch, Ernst - Rotary Club Leipzig Nr. 1508, 1511, 1533, 1545 Tucher, Christoph Freiherr von - Rotary Club Nürnberg Nr. 1970 Uebel, Friedrich - Rotary Club Plauen Nr. 2090 Uhlendahl, Heinrich - Rotary Club Leipzig Nr. 1508 Utinger, Gebhard - Rotary Club Breslau Nr. 666 - 667 Vaillant, Franz - Rotary Club Remscheid Nr. 2136 Valentin, Wilhelm Julius - Rotary Club Berlin Nr. 377, 2325 Vater, Udo - Rotary Club Bremen Nr. 503 Vernickel, Paul - Rotary Club Leipzig Nr. 1508, 1545 Vieler, Felix - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Villinger, W. - Rotary Club Bielefeld Nr. 407 Virch, Hermann - Rotary Club Kiel Nr. 1326, 1351 Vogel jr., Wilhelm - Rotary Club Chemnitz Nr. 2325 Vogel, Alfred - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2423 Vogel, August - Rotary Club Garmisch-Partenkirchen, Präsident 1934/35 und 1935/36 Nr. 912, 914 Vogel, Max - Rotary Club Baden-Baden Nr. 342 Vögele, Wilhelm - Rotary Club Mannheim Nr. 2325 965
Index Vogt, Emil - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2451 Vogt, Hans - Rotary Club Berlin Nr. 3 Vohmann, Fritz - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2175 Vömel, Alex - Rotary Club Düsseldorf Nr. 808 Voos, W. - Rotary Club Köln Nr. 1374, 1400 - 1401 Voß, Heinrich - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 56, 2424, 2437 Voß, Paul - Rotary Club Leipzig Nr. 1508 Votsch, Hans - Rotary Club München Nr. 1876 Vowinkel, Werner - Rotary Club Köln Nr. 1372, 1399 Waage, Richard - Rotary Club Plauen Nr. 2089, 2117 Wach, Joachim - Rotary Club Leipzig Nr. 1558 - 1559, 1563 Wagner, Emil - Rotary Club Pforzheim Nr. 2044, 2053 Wagner, Franz - Rotary Club Stettin Nr. 2235 Wagner, Max - Rotary Club Salzburg, Präsident 1931/32, 1932/33 und 1933/34 Nr. 2194 Wagner, Otto - Rotary Club Breslau Nr. 663, 666 - 667 Waldmann, Emil - Rotary Club Bremen Nr. 7, 572 Wallheinke, Arndt - Rotary Club Plauen Nr. 2084, 2092, 2118 Wallichs, Adolf - Rotary Club Aachen Nr. 299 Wallot, Hans - Rotary Club Dresden Nr. 730, 736 Walter, Franz - Rotary Club Breslau Nr. 667 Wambold, Heinrich - Rotary Club Wuppertal Nr. 2407 Wäntig, Gottfried - Rotary Club Hamburg Nr. 25 Weber, Otto - Rotary Club München Nr. 1888 Wecker, Ernst - Rotary Club Heilbronn, Präsident 1933/34 Nr. 1283 Wedde, Albert - Rotary Club Dresden Nr. 730 - 731, 736, 753 Weichelt, Curt - Rotary Club Leipzig Nr. 1562 Weickmann, Ludwig - Rotary Club Leipzig Nr. 1508, 1545 966
Weidel, Karl - Rotary Club Magdeburg Nr. 36, 1705, 1722 Weidner, Oscar - Rotary Club Plauen Nr. 2084, 2092 Weidner, Oskar - Rotary Club Plauen Nr. 2118 Weinberg, Paul - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2153 Weinmann, Max - Rotary Club München Nr. 1888 Weinreich - Rotary Club Stettin Nr. 2210 Weinreich, Hermann - Rotary Club Stettin Nr. 2233 Weiss, Julius - Rotary Club Köln Nr. 1399 Weiß, Kurt - Rotary Club Karlsruhe Nr. 29, 1321 Weitz jr., W. - Rotary Club Hannover Nr. 1155 Wellhausen, Hans - Rotary Club Nürnberg Nr. 1974 Wellmann, Manfred - Rotary Club Leipzig Nr. 1508, 1532, 1567 Welsch, Paul - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2423 Wendel, Walther - Rotary Club Magdeburg, Präsident 1935/36 Nr. 36, 176, 1706, 1734 Wendt, Franz - Rotary Club Leipzig Nr. 1504, 1568 Wendt, Walter - Rotary Club Leipzig Nr. 1549 Wentzel, Leo - Rotary Club Saarbrücken Nr. 2167 Wertheimer, Fritz - Rotary Club Stuttgart Nr. 235, 1889, 2181, 2253, 2274, 2345, 2360 Werther, Conrad - Rotary Club Erfurt Nr. 847 Werther, Wilhelm - Rotary Club Halle (Saale), Präsident 1932/33 Nr. 1021 Wesenfeld, Paul - Rotary Club Wuppertal, Präsident 1936/37 und 1937/38 Nr. 2397 - 2399 Westphal, Karl - Rotary Club Hannover Nr. 1215 Westrick, G. A. - Rotary Club Berlin Nr. 378 Weyrauch, Fritz - Rotary Club Frankfurt am Main, Präsident 1935/36 Nr. 866 Wiebe, Friedrich - Rotary Club Wuppertal Nr. 2406 Wiedenfeld, Kurt - Rotary Club Leipzig Nr. 34, 1512, 1549 Wiemeler, Ignaz
Index - Rotary Club Leipzig Nr. 1508, 1532, 1567 Wilden, Josef - Rotary Club Düsseldorf, Präsident 1935/36 Nr. 801, 809 Will, Kurt - Rotary Club Mainz Nr. 1788 Winckler, Ernst - Rotary Club Dresden Nr. 1889 Winkelmann, Heinrich - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Wintz, Hermann - Rotary Club Nürnberg, Präsident 1934/35, 1935/36, 1936/37 und 1937/38 Nr. 1974 Wintz, Hermann Ludwig - Rotary Club Nürnberg, Präsident 1934/35, 1935/36, 1936/37 und 1937/38 Nr. 39, 1985, 1987 Wirth, Hermann - Rotary Club Plauen Nr. 2118 Wirtz, Arthur - Rotary Club Aachen Nr. 299 Witte, Fritz - Rotary Club Köln, Präsident 1930/31 Nr. 449, 693, 1401, 1428 Witte, Max - Rotary Club Breslau Nr. 666 - 667 Wittek, Arnold - Rotary Club Graz, Präsident 1930/31, Bezirksleiter Österreich 1933/34 Nr. 1666 - Rotary Club Wien, Präsident 1930/31, Bezirksleiter Österreich 1933/34 Nr. 383 Witzel, Max - Rotary Club Stettin Nr. 2237, 2239 Woelz, Walter - Rotary Club Hannover Nr. 1164 Wohlfahrt, Wilhelm - Rotary Club Plauen Nr. 2084, 2091 Wohlfeld, Paul Albert - Rotary Club Magdeburg, Präsident 1937/38 Nr. 1736 Wohlfeld, Paul H. - Rotary Club Magdeburg Nr. 1707 Wolf, Alfred - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2450 Wolf, Karl Georg - Rotary Club Zwickau-Glauchau, Präsident 1932/33 und 1933/34 Nr. 2434 Wolff, Fritz - Rotary Club Erfurt, Präsident 1937/[38] Nr. 847 Wolff, Otto
- Rotary Club Köln Nr. 1371 Wolff, Wilhelm Alfred - Rotary Club Köln Nr. 1372, 1400 Wolfskehl, Karl - Rotary Club München Nr. 1888 Wördemann, Alexander - Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 2424, 2436, 2451 Wortmann, Oscar - Rotary Club Leipzig Nr. 1508, 1533, 1545 Wortmann, Wilhelm - Rotary Club Bremen Nr. 503, 528, 566, 570, 572 Wotmann, Wilhelm - Rotary Club Bremen Nr. 7 Wunderlich, Gottfried - Rotary Club Plauen, Präsident 1937/38 Nr. 43, 2093, 2120 Zacharias - Rotary Club Magdeburg Nr. 1722 Zander, Paul - Rotary Club Darmstadt Nr. 725 Zanders, J. W. - Rotary Club Köln Nr. 1371, 1433 Zapf, Georg - Rotary Club Köln Nr. 1428 Zapp, Ewald - Rotary Club Düsseldorf, wahrscheinlich nicht aufgenommen Nr. 803 Zedlitz und Leipe, Georg Freiherr von - Rotary Club Breslau Nr. 574, 667 Zeschau, Adolf von - Rotary Club Dresden Nr. 739, 751, 762 Ziegenbein, Leopold - Rotary Club Bremen Nr. 499, 518, 555, 566, 572, 574 Zimmermann, Alfred - Rotary Club Plauen Nr. 2084, 2092, 2118 Zimmermann, Ernst - Rotary Club München Nr. 1876 Zimmermann, Otto - Rotary Club Plauen Nr. 2117 Zimmer-Vorhaus, Otto - Rotary Club Breslau Nr. 666 - 667 Zitzewitz, Ernst von - Rotary Club Stettin Nr. 2210, 2233 Zucker, Karl - Rotary Club Düsseldorf Nr. 808 Zurhelle, Erich - Rotary Club Aachen, Präsident Nr. 307 308
967
View more...
Comments