Führen mit System – Systemisch führen Integral
March 14, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Führen mit System – Systemisch führen Integral...
Description
Führen mit System – Systemisch führen Integral systemische Aufstellungen - Innere Form ®
Thema: Krise-Optimismus „Denkt Positiv: Augen zu und durch!“ Es gibt Motivationstrainer, die stolz darauf sind, keine Zeitung mehr zu lesen und keinen Fernseher zu besitzen. Klar, wer sich nur mit Krisen beschäftigt, kann leicht in eine Problem-Trance verfallen, in der er den Wald (der Lösungen) vor lauter Bäumen (der Probleme) nicht mehr sieht. Aber sind das Ausblenden von Wirklichkeit (Realität die weiterwirkt) und die Verdrängung (nach Freud), wirklich taugliche Mittel, für dauerhaften Erfolg und Neugestaltung der Zukunft? Ein Gegenbeispiel: Die Bankenkrise, in unseren Kollektivaufstellungen bereits vor Jahren thematisiert, existierte damals laut einiger Bankenvertreter überhaupt nicht – Aber ist sie dadurch verschwunden? An diesem Aufstellungsabend beschäftigen wir uns mit der Konstruktion von Realität und Strategien, die uns handlungsfähig machen, im Spielfeld von Optimismus, Krise und „Anerkennen was ist“. Veranstalter:
„Ortner your Life“ und „Integral Systemics“ in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Nürnberg
Termin | Zeit:
Mittwoch, 21.05.2014 | 18:00 - ca. 21:00 Uhr
Ort:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management City Park Center | Zeltnerstraße 19 | 90433 Nürnberg
Kosten:
kostenfrei für Wirtschaftsjunioren als Zuschauer | Stellvertreter 30 € Stellvertreter | Zuschauer wenn kein Wirtschaftsjunior Buchbar: 120 € - praktisches Coaching | Aufstellung zu einem eigenen Thema
Unsere (Arbeits-)Welt befindet sich in einem Transformationsprozess. Als Gründe sehen Trendforscher weltweite Megatrends ebenso wie den demographischen Wandel zwei Faktoren, die unser (Arbeits-)Leben in den nächsten Jahrzehnten nachhaltig verändern werden. Zu erkennen ist dies bereits heute: Durch veränderte Wertevorstellungen, entstehen zahlreiche völlig neue Lebens- und Arbeitsmodelle, die sich auf unsere Arbeit, Umwelt und unser soziales Verhalten auswirken. Was brauchen Unternehmen und Organisationen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Und wie definiert sich unternehmerischer Erfolgt in der Zukunft? Um dies herauszufinden stellen wir an jedem Abend unserer Reihe „Systemisch Führen – Führen mit System“ ein erfolgskritisches Themenfeld in den Mittelpunkt: 3. Termin
4. Termin
23.09.2014 Ein- Loslassen
19.11.2014 Höher, schneller, weiter vs. Qualifizierte Ziele
Dabei suchen wir nach neuen Lösungen, die auch Paradoxe in größerer Komplexität verbinden.
Beispiele für mögliche Anliegen:
Sie vermissen konstruktive Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen oder Team? Wie können alte Verhaltensmuster (bei sich selbst und anderen) verändert werden? Projekte geraten aus der Bahn oder verlaufen im Sande? Sie haben wichtige Entscheidungen zu treffen? Sie wollen Klarheit bei der strategischen Neuausrichtung Ihres Unternehmens? (Veränderungsprozesse, Fusion, Zukauf) Stress, Burnout – Wie ist das zu vermeiden?
Führen mit System – Systemisch führen Integral systemische Aufstellungen - Innere Form ®
TRAINER
Macht vs. Mitbestimmung PETER KLEIN Entwickler von MUT – Menschen, Unternehmen, Teams. Transformationsprozesse in Unternehmen (Beratung, Training, Coaching). Partner Institut Innere Form ® und DVNLP-Lehrtrainer. Mitentwickler: Integrale Aufstellungen Innere Form, im Lehrsystem Innere Form ® Ausbilder: Integrale Coaches in Wien, Salzburg, Nürnberg Buchautor der Bücher: "Buddha, Freud und Falco“ - Szenische Aufstellungen im kollektiven Bewusstsein (2010); "Integrale Aufstellungen Innere Form ®" (2011); Fachbuch-Bestseller: „Das Aufstellungsbuch“ (2012)
UTE ORTNER Ortner your Life - Beratung und Coaching IT-Consultant - Entwicklung Integraler Coach Innere Form ® Organisations- und Familienaufstellungen Stressmanagement nach 3in1concepts ® - begleitende Kinesiologie Energetisches Heilwesen (Schule der Geistheilung nach Horst Krohne ®) Aura Soma Beratung
MARIANNE SCHMIDT Integraler Coach Innere Form ® Fachkraft Projekte Verkehrswege und Infrastruktur LWL- und Kupferkabel Organisations- und Businessaufstellungen Führungskräfte und Mitarbeiter Coaching Perspektivisches Sehen und Denken Büro- und Projektmanagement Kinesiologischer Muskeltest – Biofeedback vom Körper
VORANMELDUNG Wirtschaftsjunioren Nürnberg bei der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken e. V. Ulmenstraße 52 90443 Nürnberg Frau Ebru Gündog Tel. ++49 (0)911 1335-309, Fax -332 E-Mail: ebru.guendog@nuernberg.ihk.de www.ihk-nuernberg.de/existenzgruendung www.ihk-nuernberg.de/gruenderpreis
View more...
Comments