Benutzungshinweise Die in diesem Auswahlverzeichnis zusammengestellten Buchtitel sind innerhalb der im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Kapitel alphabetisch nach der in Bibliotheken üblichen Ansetzungsform aufgelistet. Bis zu drei Verfassern ist der Eintrag unter dem ersten Verfasser genannt, bei mehr als drei Verfassern bzw. bei Herausgebern unter dem Sachtitel unter Weglassung der bestimmten und unbestimmten Artikel. Im EDV-Katalog in der Bücherei oder über den Online Katalog im Internet sind einzelne Verfasser, Stich- oder Schlagwörter recherchierbar. Der Standort in den Regalen ist im Verzeichnis in der linken Spalte angegeben. Beispiel: "Dek Hein" Dek bedeutet die Untergruppe innerhalb der Systematikgruppe D Heimatkunde und Hein sind die ersten 4 Buchstaben des Verfassers, bzw. des Haupteintrags. Befindet sich ein bestimmtes Buch nicht am Standort und ist im EDVKatalog als nicht entliehen angezeigt, so kann es, bei älteren Ausgaben auch im Magazin stehen. Bitte wenden Sie sich dann an die Beratungstheken, daß das gewünschte Buch für Sie geholt werden kann. Die Heimatkunde befindet sich auf der Nordostecke im Ausleihraum, der zur Stadt gerichteten Ecke auf der Poststraße. Wenn Sie noch keine Bücherei-Card besitzen, dann bringen Sie bitte zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis mit. Die Benutzung für 12 Monate kostet DM 20.-, ermäßigt DM 10,-. Der Ausweis wird sofort ausgestellt und Sie können die Bücher gleich mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Verzeichnis wurde zusammengestellt und bearbeitet von: Dipl.-Bibliothekarin Eva-Maria Eberle, Lektorat für Heimatkunde, Geschichte, Politik und Sprachen. Stand der Bearbeitung: Mai 2000
Inhaltsverzeichnis Seite: Vorwort .....................................................................................
I
Stadtführer................................................................................
1
Stadtbilder ................................................................................
9
Architektonische Besonderheiten Heidelbergs.......................... 13 Stadtgeschichte ........................................................................ 20 Kirchen und kirchliches Leben in Heidelberg ............................ 43 Bildung und Erziehung in Heidelberg........................................ 45 Universität und Universitätsbibliothek ....................................... 49 Literatur- und Kulturgeschichte ................................................. 63 Persönlichkeiten prägen die Stadt ............................................ 78 Heidelberger Vereinsleben ....................................................... 86 Musik-Theater-Ausstellungen ................................................... 89 Schauplatz Heidelberg, Belletristische Darstellungen..................................................... 96
Vorwort Die in und über Heidelberg erscheinende Literatur systematisch zu sammeln, ist seit Jahren ein Schwerpunkt in der Stadtbücherei Heidelberg. Dabei ist es das Ziel, nicht nur den Buchmarkt laufend zu beobachten, sondern auch statistisches Material, Zeitungs-Clips sowie Zeitschriftenaufsätze bereit zu halten und über die in Heidelberg lebenden Autoren, die lebhafte Musikszen e im Rhein-Neckar-Raum, über Veranstaltungen und Initiativen in Heidelberg breit zu informieren. All dieses wird rege von den zahlreichen Besuchern, im letzten Jahr über 700.000, wahrgenommen und genutzt. Viele Bestände können dabei nur vor Ort eingesehen werden. Nach fast 20 Jahren, seit die Stadtbücherei Heidelberg zu ihrem 75. Bestehen ein erstes Gesamtverzeichnis über ihre heimatkundlichen Bestände vorgelegt hat, bietet nun die Veranstaltungsreihe „Das Bild der Stadt“ den geeigneten Rahmen für ein Verzeichnis, das sich mit dem Thema „Heidelberg“ aktuell beschäftigt. Mit großer Sachkunde hat Frau Dipl.-Bibliothekarin Eva-Maria Eberle, Lektorat für Heimatkunde, Geschichte, Politik und Sprachen, das Titelmaterial ausgesucht und die Auswahl entsprechend der Thematik von „Das Bild der Stadt“ getroffen. So sind z. B. Stadtführer, Bildbände, Führer zu architektonischen Besonderheiten Heidelbergs, geschichtliche und biographische Literatur aufgenommen. Der Nachweis von Zeitschriftenaufsätzen über Heidelberger Themen hätte den Rahmen gesprengt. Städtische Publikationen sind nur insoweit erfasst, wie sie in den thematischen Rahmen passen, ausgeklammert ist der große Bestand an Literatur über die Kurpfalz. Die Lektorin für Belletristik, Literaturwissenschaft und Kunst Dipl.-Bibl. Beate Frauenschuh hat eine Auswahl aus dem Fundus an belletristischen Bearbeitungen des Heidelberg-Themas zusammengestellt, um zu zeigen dass sich Heidelberg als literarischer Schauplatz großer Beliebtheit erfreut. Alle Leserinnen und Leser dieser bibliographischen Auswahl des Heidelberg-Schrifttums sind eingeladen, sich in der Stadtbücherei und ihren Zweigstellen im, jetzt auch im Internet verfügbaren, elektronischen Katalog über den Gesamtbestand an heimatkundlicher Literatur zu informieren. Das Auswahlverzeichnis ist im Internet unter der Adresse: "www.heidelberg.de/stadtbuecherei" abrufbar. Beiden MitarbeiterInnen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Regine Wolf-Hauschild Büchereidirektorin
I
Stadtführer Dek Ande
Das andere Heidelberg: ein alternativer Stadtführer / hrsg. von der IG Metall, Verwaltungsstelle Heidelberg. Mit. Vorw. von Karin Benz-Overhage. Frankfurt am Main: Röderberg, 1987. - 64 S.: Ill. ISBN 3-87682-850-3
Dck Baed
Baedeker, Karl: Baedekers Heidelberg: der bewährte Stadtführer mit allen Sehenswürdigkeiten, vielen praktischen Hinweisen und mehrfarbigem Stadtplan. Ostfildern: K. Baedeker, 1992. - 110 S.: Ill. graph. Darst. ISBN 3-87954-013-6
Dck Berg
Bergenthal, Josef: Heidelberg-Story. - 1. Aufl. Münster: Coppenrath, 1973. - 140 S.: Ill.
Dck Berg
Bergenthal, Josef: Vielgerühmtes Heidelberg. - 2. Aufl. Münster: Coppenrath, 1975. - 140 S.: Ill.
Dck Bisc
Bischoff, Helmuth: Heidelberg: Reiseführer mit Insider-Tips. - 1. Aufl. Ostfildern (Kemnat) bei Stuttgart: Mair's Geogr.-Verl., 1994. 96 S.: Ill. (farb.) (Marco Polo) ISBN 3-87504-231-X
Dck Esen
Esenwein, Jürgen von: Folg' ich meinem Genius...: Gedenktafeln berühmter Männer und Frauen in Heidelberg / Jürgen von Esenwein; Michael Utz. Heidelberg: Winter, 1998. - 263 S.: Ill. ISBN 3-8253-7089-5
Dck Haeu
Häusser, Robert: Heidelberg: ein Bilderbuch / Robert Häusser. Hrsg. von Edwin Kuntz... Einltg. von Richard Benz. Konstanz: Thorbecke, 1964. - 93 S.: überw. Ill. (Thorbecke Bilderbücher; 38)
Dck Heid
Heidelberg: Ansichten aus alter Zeit / hrsg. von Georg Poensgen. Honnef: Peters, 1957. - 37, , XI S.: überw. Ill. (z. T. farb.)
1
Dck Heid
Heidelberg: weltoffene Stadt am Neckar / Hrsg.: Jess Wilhelm Harrsen. 1. Aufl. Mannheim: Harrsen, 1959. - 142 S.: Ill. (Buchreihe Deutsche Städte)
Dck Heid
Heidelberg / Text: Günter Heinemann. Fotogr.: Anton Grassl. - 1. Aufl. Heidelberg: Edition Braus, 1985. - 184 S.: überw. Ill. (farb.) Umschlagt.: Traumstadt Heidelberg ISBN 3-921524-61-X
Dck Heid
Heidelberg / Fotos: Rudolf Schuler. Text: Richard Henk. - 4., verb. Aufl. Heidelberg: Edition Braus, 1988. - 99 S.: überw. Ill. (farb.) ISBN 3-921524-46-6
Dck Heid
Heidelberg / Fotos: Willi Sauer... Text: Wolfgang Kootz. Heidelberg: Kunstverl. von König, 1989. - 80 S.: überw Ill. (farb.) Text u. Schrift japanisch ISBN 3-921934-69-9
Dck Heid
Heidelberg: english, français, español / W. Sauer; U. Strauch; W. Kootz. Heidelberg: Kunstverl. von König, 1989. - 80 p.: zahlr. Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-921934-71-0
Dck Heid
Heidelberg: a guide to town and castle / Wolfgang Kootz. Design and photogr.: Willi Sauer... - 13th ed. Heidelberg: Kunstverl. von König, 1990. - 87 p.: zahlr. lll. (z. T. farb.) Aus d. Dt. übers. Text engl. ISBN 3-921934-16-8
Dck Heid
Heidelberg: guide to chateau et de la ville; avec index des rues / Wolfgang Kootz; Willi Sauer... - 10. ed. Heidelberg: Kunstverl. von König, 1990. - 88 p.: zahlr. Ill. (z. T. farb.) Aus d. Dt. übers. Text franz. ISBN 3-921934-17-6
Dck Heid
Heidelberg: guia por el castillo y la ciudad; con plano de la ciudad / Wolfgang Kootz; Willi Sauer... - 12. ed. Heidelberg: Kunstverl. von König, 1991. - 87 p.: zahlr Ill. (z. T. farb.) Aus d. Dt. übers. Text span. ISBN 3-921934-18-4
Dck Heid
Heidelberg / Fotogr.: Georg Kürzinger. Text: Heide Seele. München: Bucher, 1995. - 144 S.: überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. (Edition die deutschen Städte) ISBN 3-7658-0984-5
2
Dck Heid
Heidelberg / Jost Schilgen; Hans-C. Hoffmann. Grasberg: Sachbuchverl. Mader, 1996. - 47 S.: Ill. (farb.) ISBN 3-921957-16-8
Dck Heid
Heidelberg: Sehenswertes von A bis Z; ein Muß: das Schloß, Studentenlokale, Museen; Einkaufstips; Feste, Theater und Konzerte; Top-Tips; Karten / Text: Angelika Meiß - Red.-Schluß: Juli 1996. München: Falk, 1996. - 64 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.), graph. Darst. (Falk-Tour) ISBN 3-8279-0570-2
Dck Heid
Heidelberg: merkwürdige und denkwürdige Betrachtungen über eine vielbesungene Stadt / verantw.: Wilhelm Koch. Leimen: Portland-Zementwerke, ca.1975. - 74 S.: Ill. aus: "Der Heidelberger Portländer"
Dck Heid
Heidelberg / mit e. Geleitw. von Aloys Wannemacher. Groschlattengrün: Schwarz, ca. 1953. - ohne Zählung: Ill.
Dck Heid
Heidelberg: Video-Reiseführer; VHS. Hamm Artcolor-Verl., s. a. - Laufzeit: ca. 30 Minuten ISBN 3-89261-514-4
Dck Heid
Heidelberg: Videocassette. München: Bavarian Video, s. a. - Laufzeit: ca. 45 Minuten. (Die Welt auf Video) ISBN 3-930348-38-1
Dck Heid
Heidelberg am Neckar: Schloß- und Stadtführer; mit Stadtplan / Text: Wolfgang Kootz. Gest. u. Aufn.: Willi Sauer. - 13. Aufl. Heidelberg: Kunstverl. von König 1990. - 88 S.: Ill. (farb.) ISBN 3-921934-15-X
Dck Heid
Heidelberg im Bilde dreier Jahrhunderte: nach 42 zeitgenössischen Originalen alter Meister. Heidelberg: Brausdruck, 1945. - ohne Zählung: Ill.
Dck Heid
Heidelberg on the Neckar: illustrated guide to castle and town / Text: Max Stolpmann. Heidelberg: Kunstverl. von König, 1996. - 100 p.: zahlr. Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-921934-16-8
3
Dck Heid
Heidelberger Stadtführer für blinde und sehbehinderte Menschen: Herausgeber: Stadt Heidelberg. Stadtführerprojekt: Stefan Berninger. Heidelberg: Stadt Heidelberg, s. a. - 129 S.: + 4 Cassetten. enth.: 1 Buch, 4 Cassetten
Dgk Heid
Heidelberger Stadtführer für Gäste mit Behinderung: Verkehr, Freizeit, Kultur, Gastronomie, Übernachtung. Herausgeber: Stadt Heidelberg. Stadtführerprojekt: Stefan Berninger. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1996. - 58 S. Ill., graph. Darst. + 1 Kt.-Beil.
Dgk Heid
Heidelberger Stadtführer für Menschen mit Behinderung: Verkehr, Dienstleistung, Freizeit, Kultur, Gastronomie, Übernachtung, Einkauf. Herausgeber: Stadt Heidelberg. Stadtführerprojekt: Stefan Berninger. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1995. - 358 S.: Ill., graph. Darst.
Dck Hein
Heinemann, Günter: Heidelberg. - 3. Aufl., unveränd. Nachdr.der 2., durchges. Aufl. Heidelberg: Guderjahn, 1996. - 541 S., Bl.: Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ISBN 3-924973-01-6
Dck Hein
Heinemann, Günter: Der Philosophenweg in Heidelberg: ein Führer durch Geschichte und Gegenwart / Günter Heinemann. With a brief guide by Peter Bews. Heidelberg: Guderjahn, 1991. - 60 S. Ill. (z. T. farb.) Text z. T. in Engl. ISBN 3-924973-14-8
Dck Henk
Henk, Richard: Heidelberg: unvergeßliche Stadt / nach Originalen von Rudo Schwarz. Text von Richard Henk. - 3. Aufl. Heidelberg: Brausdruck, 1978. - 16 S.: zahlr. Ill. (farb.)
Dck Hoep
Hoepke, Hermann: Alt Heidelberg: das Bild einer unvergleichlichen Stadt. - 3., neubearb. Aufl. Heidelberg: WDV-Verl., 1980. - 119 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.)
Dck Hoep
Hoepke, Hermann: Heidelberg: neuer Blick in alte Gassen. Heidelberg: Wunderhorn-Verl., 1947. - 108 S.: Ill.
Dck Knol
Knoll, Gabriele M: Heidelberg & die Bergstrasse. - 3. Aufl. Köln: DuMont, 1999. - 240 S.: zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst. (DuMont-Reise-Taschenbücher; 2083) ISBN 3-7701-3148-7
4
Dck Koen
Koenemann, Friedrich-Franz: Wanderungen durch Heidelberger Wälder: Ziele am Wegesrand im Alten Stadtwald und in den Wäldern von Handschuhsheim, Neuenheim, Rohrbach und Ziegelhausen; Anhang: Schutz- und Grillhütten auf Heidelberger Gemarkung. - 2., überarb. Aufl. Heidelberg: HeidelbergerVerl.-Anst., 1994. - 133 S.: Ill. ISBN 3-89426-061-0
Dck Kowa
Kowalke, Arno: Die schönsten Wanderungen im Heidelberger Land. Heidelberg: AZ-Werbung, ca. 1973. - 109 S.: Ill.
Dck Lebe
Lebendiges Ziegelhausen: wo finde ich was? / Zsst.: Stadtteilverein Ziegelhausen und Peterstal. Heidelberg: Stadtteilverein Ziegelhausen, 1998. - 28 S.
Dck Loew
Loewis, Andreas von: Die Gegend von Heidelberg / Andreas von Löwis. Hrsg. von Woldemar von Ditmar. - Fotomech. Nachdr. d. 2., verb. Ausg. Berlin 1916. Hannover: Hirschheydt, 1979. - 132 S.
Dck Loss
Lossen, Hanns: Heidelberg: bewegte Zeiten 1930-1960 / Hanns u. Wolfgang Lossen; Dieter Werner. - 1. Aufl. Gudensberg-Gleichen:Wartberg, 1998. - 71 S.: überw. Ill. ISBN 3-86134-388-6
Dck Lurz
Lurz, Meinhold: Heidelberg: ein historischer Führer. Sigmaringendorf: Regio-Verl. Glock u. Lutz, 1991. - 160 S.: Ill. (überw. farb.), ISBN 3-8235-8014-0
Dck Merz
Merz, Ludwig: Der historische Pfad bei Heidelberg. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., ca. 1982. - ohne Zählung: Ill.
Dck Mit
Mit dem Hubschrauber über Heidelberg / Hrsg: Landesbildstelle Rheinland-Pfalz. Düsseldorf: Stachelscheid, ca. 1992. - 16 mm Film
Dck Oest
Oesterreich, Volker: Heidelberg / Texte von Volker Oesterreich. Bilder von Josef Bieker. Würzburg: Stürtz, 1998. - 69 S.: überw. Ill. (überw. farb.), Notenbeisp. ISBN 3-8003-1141-0
5
Dck Pfaf
Pfaff, Karl: Heidelberg: ein deutsches Städtebild. s. l.: s. n., ca. 1920. - S. 74-99: Ill.
Dck Plam
Plamper, Egon: Heidelberg / gezeichnet von Egon Plamper. Text: Georg Konell. Wolfartsweiler-Karlsruhe: Plamper, ca.1965. - ohne Zählung: überw. Ill. (z. T. farb.)
Dck Schilg
Schilgen, Jost: Heidelberg / Fotos: Schilgen. Text: Hans C. Hoffmann. - Exklusiv-Ausg. Grasberg: Mader, 1985. - 48 S.: Ill.(farb.) Text dt., engl., franz.
Dck Schmieder, Ludwig: Schmied Führer durch Heidelberg / Ludwig Schmieder. Hrsg. i. A. d. Stadtrates u. d. Vereins. Heidelberg: Hörning, 1926. - 80 S.: Ill.
Dck Schmieder, Ludwig: Schmied Führer durch Heidelberg und Umgebung. - 15. Aufl. Heidelberg: Hörning, ca. 1965. - 78 S.
Dck Schnars, C. W.: Schnar Kleiner Führer für Heidelberg und Umgegend / erw. Bearb. nach C. W. Schnars´ Schwarzwaldführer. Heidelberg: Winter, 1888. - VI, 40 S.
Dck Schneider, Franz: Schnei Heidelberg, seine Natur und sein geschichtliches Leben / Franz Schneider. Mit Federzeichn. von Peter Grund-Pfungstadt u. Ludwig Pfisterer. Karlsruhe: Müller, 1921. - 72 S.: Ill. (Vom Bodensee zum Main; 13)
Dck Schrade, Hubert: Schrad Heidelberg und das Neckartal. Berlin: Dt. Kunstverl., 1941. - 95 S.: zahlr. Ill. (Deutsche Lande, deutsche Kunst)
Dck Schul
Schuler, Rudolf: Heidelberg: das Antlitz einer Stadt / eine Bildfolge von Rudolf Schuler. Einl. Worte von Irma von Drygalski. Heidelberg: Brausdruck, ca. 1950. - 64 S.: überw. Ill.
6
Dck Schul
Schuler, Rudolf: Heidelberg / eine Bildfolge von Rudolf Schuler. Einl. Worte von Irma von Drygalski. Mit Zeichn. von Horst Lemke. - 7., verb. dt. Aufl. Heidelberg: Brausdruck, ca. 1970. - 64 S.: überw. Ill.
Dck Schul
Schuler, Rudolf: Heidelberg in Farben: vielgeliebte Stadt am Neckar / Rudolf Schuler. Mit e. Betrachtung von Richard Henk. Heidelberg: Brausdruck, s. a. - getrennte Zählung: überw. Ill. (farb.)
Dck Seng
Seng, Peter: Heidelberg. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1979. - 125 S.: überw. Ill.
Dck Sigm
Sigmund, Wilhelm: Aus Alt-Heidelberg: Bilder aus der alten Kurpfalz für die Jugend. 3., erw. Aufl. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1931. - 71 S.: Ill.
Dck Sigm
Sigmund, Wilhelm: Alt-Heidelberg: Bilder aus der alten Kurpfalz für die Jugend. - 5. Aufl. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1950. - 126 S.: Ill.
Dck Staec
Staeck, Klaus: Alt-Heidelberg, das Meine / Klaus Staeck. Mit Fotos von Dirk Reinartz. In Zsarb. mit dem ZDF. Freiburg i. Br.: Eulen-Verl., 1985. - 48 S.: zahlr. Ill. (farb.) (Beschreibungen: Deutschland) ISBN 3-89102-206-9
Dck Verk
Verkehrsclub der Bundesrepublik Deutschland: VCD-Wanderführer Heidelberg '97: 36 autofreie Wanderungen rund um Heidelberg / Kreisverband Rhein-Neckar d. Verkehrsclubs Deutschland. Zsgest. von Markus Weber. Mit Ill. von Axel Scheffler. - 3. erw. u. völlig überarb. Aufl. Heidelberg: VCD, 1997. - 128 S.: Ill. ISBN 3-00-001310-5
Dck Verr
Verres, Rolf: Heidelberg / fotogr. von Rolf Verres. Text von Edwin Kuntz. Berlin: Nicolaische Verl.-Buchhandl., 1980. - 58 S.: überw. Ill.
7
Dck Verr
Verres, Rolf: Heidelberg / fotogr. von Rolf Verres. Text von Edwin Kuntz. - 3., veränd. Aufl. Heidelberg: Winter, 1996. - 56 S.: überw. Ill. (farb.) (Programm "Heidelberger Verlagsanstalt") ISBN 3-8253-7010-0
Dck Verr
Verres, Rolf: Old Heidelberg: a living time capsule / Photogr. by Rolf Verres. Text by John Porter. - 3., veränd. Aufl. Heidelberg: Winter, 1996. - 56 S.: überw. Ill. (farb.) ISBN 3-8253-7096-8
Dck Voss
Voss-Gerling, Wilhelm: Heidelberg, nördliches Baden-Württemberg / Verf.: Wilhelm Voss-Gerling. Bearb. von Andrea Petri. - 10. Aufl. 1989/90. München: Polyglott-Verl., 1989. - 63 S.: Ill. (Polyglott-Reiseführer ; 620) ISBN 3-493-60620-6
Dck Wegw
Wegweiser durch Handschuhsheim / Hrsg.: Zukunftswerkstatt Handschuhsheim. Red.: Sabine Andersson. Heidelberg: Esprint, 1996. - ohne Zählung: Ill.
Dck Wend
Wendevogel, N.: Vielgeliebtes Heidelberg: Heidelberger Romanzen. Bergmann, 1953. - 68 S.: Ill.
Dck Wies
Wiese, Wolfgang: Das Heidelberger Schloß: Führer durch die Schloßanlage. Hrsg.: Staatl. Schlösser u. Gärten Baden-Württemberg. Heidelberg: Edition Braus, 1998. - 95 S.: zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst. (Staatliche Schlösser und Gärten) ISBN 3-89466-231-X
Dck Yoko
Yoko, Jimbo: Die vier Jahreszeiten am Neckar: meinen lieben Freunden in Heidelberg gewidmet. s. l.: s. n., 1975. - 58, 29 S.: zahlr. Ill. (farb.) in japan. Sprache
Dck Zenk
Zenkert, Astrid: Heidelberg: Sightseeing, Szene, Musik, Theater, Einkaufen. München: Edition Gallas, 1998. - ohne Zählung: Ill. (farb.) (Falter, der praktische Reiseführer + Stadtplan) ISBN 3-932871-44-8
8
Dck Zerf
Zerfaß, Beate: Heidelberg wie es früher war. - 1. Aufl. Gudensberg-Gleichen: Wartberg, 1996. - 71 S.: überw. Ill. ISBN 3-86134-309-6
Dck Zien
Zienert, Adolf: Geographische Einführung für Heidelberg und Umgebung: mit Exkursions-Vorschlägen. Heidelberg: Universitätsverl. Winter, 1981. - VIII, 112 S.: Ill.
Dck Zopf
Zopf, Adolf: Der Altstadtwanderer in Heidelberg erzählt von Ursprung, Entstehung, Gründung, von Namen und Befestigung der Stadt: von ihren Gassen, Straßen und Plätzen, von alten Bauten, Statuen, Brunnen... ein Taschenbüchlein... Heidelberg: Burkhardt, ca. 1957. - 30 S.: Ill.
Stadtbilder Dbm 1 Alt-Heidelberg: 16 Bildtafeln Heidelbergs / Text von Hubert Schrade. Alt s. l.: s. n., s. a. - 16 Blatt: Ill. (z. T. farb.)
Dbm 1 Archäologie in Heidelberg: Text: Annette Frese. Fotos: Martin Kemmet... Arch Heidelberg: Kurpfälzisches Museum, 1995. - ohne Zählung: überw. Ill. (überw. farb.)
Dbm 1 Bellm, Richard: Bell Heidelberger Skizzenbuch = Sketchbook of Heidelberg - 1. Aufl. Schwetzingen: Schimper, 1981 - X, 93 S.: überw. Ill.
Dbm 1 Blum, Peter: Blum Leben in Heidelberg. - 1. Aufl. Erfurt: Sutton, 1997. - 128 S.: Ill. (Archivbilder) ISBN 3-89702-003-3
Dbm 1 Blum, Peter: Blum Motorisierung in Heidelberg. - 1. Aufl. Erfurt: Sutton, 1998. - 128 S.: Ill. (Archivbilder) ISBN 3-89702-057-2
9
Dbm 1 Debon, Günther: Debo Heidelberg und das Neckartal: 13 Kupferstiche handkolorierte Lithographien und Stahlstiche; . Heidelberg: Guderjahn, 1996. - Bl.: Ill. (farb.)
Dbm 1 Haßlinger, Ludwig: Hass Alt Hendesse: Einblicke und Ausblicke. Heidelberg: Haßlinger, 1996. - 67 S.: überw.Ill. (z. T. farb.)
Dbm 1 Haßlinger, Ludwig: Hass Mühltalstraße: eine Straße im Wandel der Zeit; Bilddokumentation. - 1. Aufl. Heidelberg: Haßlinger, 1994. - 59 S.: überw. Ill.
Dbm 1 Heidelberg: fotogr. von Rolf Verres. Text von Christoph Kaempf. Heid Berlin: Nicolai, 1980. - 58 S.: überw. Ill. (farb) Text u. Schrift japan.
Dbm 1 Heidelberg: with 16 views of the city / description by Hubert Schrade. Heid Bremen: Angelsachsenverl., s. a. - 16 p.: Ill.
Dbm 1 Heidelberg '83: Foto-Hauck-Farbbildkalender / GünterHeinemann... Heid Mannheim: Foto-Hauck, ca. 1982. - ohne Zählung: überw. Ill. (farb.)
Dbm 1 Heidelberg, Ausflugsziele im 19. Jahrhundert: 13 Gemälde und Aquarelle Heid aus den Beständen des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg / ausgew. von Sigrid Wechssler. Heidelberg: Guderjahn, 1989. - ohne Zählung: Ill. (farb.) (Aus Heidelberger Sammlungen; F. 6)
Dbm 1 Heidelberg geht baden: historischer Bildkalender 1997 / des Stadtarchivs Heid Heidelberg. Heidelberg: Guderjahn, 1996. - Bl.: überw. Ill.
Dbm 1 Heidelberg, Gesichter einer Stadt: Hrsg.: Verkehrsverein Heidelberg. Heid 10. Aufl. Heidelberg: Brausdruck, 1985. - ohne Zählung: überw. Ill. (farb.)
Dbm 1 Heidelberg gestern: ein Kalender mit Fotografien von 1900-1935. Heid Mönchengladbach: Joeres, Kuhler , 1979. - 12 Bl.: nur Ill.
Dbm 1 Heidelberg gestern: 1998: Kalender. Heid Heinsberg : M + M, 1997. - ohne Zählung: überw. Ill.
10
Dbm 1 Heidelberg, Häuser, Winkel, Gassen im 19. Jahrhundert: 13 Ansichten Heid aus den Beständen des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg / ausgew. u. komm. von Sigrid Wechssler. Heidelberg: Guderjahn, 1991. - ohne Zählung: Ill. (farb.) Kalender (Aus Heidelberger Sammlungen; F. 8)
Dbm 1 Heidelberg Highlights: deutsch / Text: Friedrich Wilhelm Schmidt. Heid Heidelberg: Umschau, 1998. - 30 S.: überw. Ill. (farb.) ISBN 3-8295-6301-9
Dbm 1 Heidelberg in alten Ansichten / hrsg. von Armin Schlechter. Heid Zaltbommel: Europäische Bibliothek, 1993. - 140 S. überw. Ill. ISBN 90-288-5741-9
Dbm 1 Heidelberg in alten Ansichtskarten / hrsg. von Karl Berchtold. Heid Frankfurt/M.: Flechsig, 1978. - 103 S.: zahlr. Ill. (Deutschland in alten Ansichtskarten)
Dbm 1 Heidelberg Kalender 1989: Stadtentwicklung 1890-1960 / Heid Hrsg.: SPD Ortsverein Heidelberg-Handschuhsheim. Heidelberg: SPD, 1989. - ohne Zählung: Ill.
Dbm 1 Heidelberg kommt in Fahrt: historischer Bildkalender 1998 / Heid des Stadtarchivs Heidelberg. Heidelberg: Guderjahn, 1997. - ohne Zählung: überw. Ill.
Dbm 1 Heidelberg, Portrait einer Stadt. Heid Frankfurt a. M.: FSP Frankfurter Studio- und Programmges., © 1986. 1 Videocassette: 30 Min.
Dbm 1 Heidelberg, Stadt am Fluß: Kalender 1987. Heid Heidelberg: Brausdruck, 1987. - : nur Ill. (farb.)
Dbm 1 Heidelberg, Tore, Türme, Plätze im 19. Jahrhundert: 13 Ansichten aus den Heid Beständen des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg / ausgew. u. komm. von Sigrid Wechssler. Heidelberg: Guderjahn, 1990. - ohne Zählung: Ill. (farb.) Kalender (Aus Heidelberger Sammlungen; F. 7)
Dbm 1 Heidelberger Malerinnen und Maler sehen ihre Stadt: (1945-1987) / Heid Susanne Himmelheber... Heidelberg: Guderjahn, 1987. - ohne Zählung: Ill. (farb.) Kalender (Aus Heidelberger Sammlungen; F. 3)
11
Dbm 1 Heidelberger Nostalgie: die verwendeten Postkarten stammen aus Heid Privatsammlungen / zsgest. von Heinz Vogt. Heidelberg: s. n., 1989. - ohne Zählung: Ill. (z. T. farb.) Kalender
Dbm 1 Henkels, Mechthild: Henk Handschuhsheim: der Zauber eines Stadtteils in Photographien. - 1. Aufl. Reilingen: Ed. Arkas, 1997. - ohne Zählung: überw. Ill.(farb) ISBN 3-00-001874-3
Dbm 1 Hohenadl, Barbara: Hohe Fremd und vertraut: Bewohner und Räume der Altstadt / Barbara Hohenadl. Mit Beitr. von Milan Chlumsky... Heidelberg: Hohenadl, 1999. - 176 S.: überw. Ill. (Fotografien aus Heidelberg) ISBN 3-9807070-0-8
Dbm 1 100 Jahre Schulhaus: Schüler der Gregor-Mendel-Realschule sehen Hund Rohrbach; Linolschnitte aus dem Kunstunterricht / zsgest. von Ingeborg Pfitzenmaier. Heidelberg: Gregor-Mendel-Realschule, 1991. - ohne Zählung: Ill. (farb ) Kalender
Dbm 1 Huth, Franz: Huth Heidelberg / nach zwölf Pastellen von Franz Huth. Heidelberg: Schmitt, ca.1977. - 15 Bl.: Ill. (farb.)
Dbm 1 Krawinkel, Werner: Kraw Heidelberger Impressionen. s. l.: Verl.Kunstgrafik Dingwerth, 1984. - 6 Bl.: nur Ill.
Dbm 1 Lossen, Wolfgang: Loss Heidelberg aus der Luft: Lossen Luftbilder aus den 50er und 60er Jahren / Wolfgang Lossen; Dieter Werner. - 1. Aufl. Gudensberg-Gleichen: Wartberg, 1999. - 63 S.: überw. Ill. ISBN 3-86134-538-2
Dbm 1 Merz, Ludwig: Merz Alt Heidelberg in Kupfer gestochen: eine Wanderung mit der Lupe durch den Kupferstich Matthäus Merians von Heidelberg A.D. 1620. Heidelberg: s. n., ca.1973. - 14 S.: Ill.
Drk Neum
Neumann, Karl: Heidelberg als Stadtbild. Heidelberg: Winter, 1914. - 60 S.
12
Dbm 1 Speck, Hans: Spec Hans Speck: 33 Jahre Pressefotograf in Heidelberg; ein Kalender d. Heidelberger Kunstvereins. Heidelberg: Heidelberger Kunstverein, 1984. - ohne Zählung: überw. Ill.
Dbm 1 Von der Droschke zum Flugzeug: historischer Bildkalender 1996 / Von Fotos aus d. Stadtarchiv Heidelberg. Heidelberg: Guderjahn, 1995. - ohne Zählung: überw. Ill.
Dbm 1 Lythographiées de Heidelberg: Ansichten von Heidelberg in Steindruck / Vues hrsg. von Karl von Graimberg. Karlsruhe: Anschütz, 1966. - ohne Zählung: überw. Ill.
Dek West
Weststadt-Bilder 1984: Kalender / der Ausstellungsgruppe Weststadt, Kulturfenster. Heidelberg: Kulturfenster, ca. 1983. - 12 S.: Ill.
Dbm 1 Wolff, Paul: Wolf Heidelberg: 20 Mezzotintos / nach Aufn. von Paul Wolff. Heidelberg: Bangel u. Schmitt, s. a. - ohne Zählung: Ill.
Dbm Zwei
1200 Jahre Alte Brücke Heidelberg: hrsg. von Joachim Göricke. Heidelberg: Guderjahn, 1985. - ohne Zählung: Ill. Kalender (Aus Heidelberger Sammlungen; 1) ISBN 3-924973-01-3
Architektonische Besonderheiten Heidelbergs Dek Alt
Alt, Theodor: Die Entstehungsgeschichte des Ottheinrichsbaues zu Heidelberg: erörtert im Zusammenhang mit der Entwicklungsgeschichte der deutschen Renaissance. Heidelberg: Winter, 1905. - 180 S.: Ill.
Drk Alte
Altes Hallenbad: Dokumentation / Hrsg.: Stadt Heidelberg. Heidelberg: Treu, 1989. - ohne Zählung: Ill., graph. Darst.
Drk Auer
Auer, Barbara: Das Physikalische Institut in Heidelberg. Heidelberg: Kunsthist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1984. - 106 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur HeidelbergerAltstadt; 20)
13
Drk Bade
Baden-Württemberg / Landesdenkmalamt: Liste der Kulturdenkmale Heidelberg: Liste A 1, Bau- und Kunstdenkmale. Heidelberg-Handschuhsheim. Stuttgart: Landesdenkmalamt, ab 1993. - getrennte Zählung: Ill.
Drk Bade
Baden-Württemberg / Landesdenkmalamt: Liste der Kulturdenkmale Heidelberg: Liste A 1, Bau- und Kunstdenkmale. Heidelberg-Neuenheim. Stuttgart: Landesdenkmalamt, ab 1995. - getrennte Zählung: Ill.
Drk Bade
Baden-Württemberg / Landesdenkmalamt: Liste der Kulturdenkmale Heidelberg: Liste A 1, Bau- und Kunstdenkmale. Heidelberg-Süd und Rohrbach. Stuttgart: Landesdenkmalamt, ab 1995. - getrennte Zählung: Ill.
Drk Bade
Baden-Württemberg / Landesdenkmalamt: Liste der Kulturdenkmale Heidelberg : Liste A 1, Bau- und Kunstdenkmale. Heidelberg-Weststadt. Stuttgart: Landesdenkmalamt, ab 1993. - getrennte Zählung: Ill.
Drk Baro
Das barocke Heidelberg / Peter Anselm Riedl... Heidelberg: ABC-Druck, 1971. - 27 S.: Ill. (Der Heidelberger Portländer; 1971/3)
Drk Baut
Bauten für die Universität Heidelberg: 300 Jahre Baugestaltung für Wissenschaft, Forschung und Lehre / vorber. von d. Architektenkammergruppe Heidelberg... Heidelberg: Architektenkammer, 1987. - ohne Zählung: Ill., graph. Darst. Ausstellungskatalog
Drk Caus
Caus, Salomon de: Hortus Palatinus: die Entwürfe zum Heidelberger Schloßgarten 1620. Hortus Palatinus a Friderico Rege Boemiae electore Palatino Heidelbergae exstructus. - Reprint 1620. Worms am Rhein: Wernersche Verl.-Ges., 1980. - 30 S.
Drk Deck
Decken-Sachs, Brita von der: Der Kornmarkt in Heidelberg. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg,1983. - 151 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 17)
14
Drk Derw
Derwein, Herbert: Die Bauten des Heiligenberges bei Heidelberg / in Federzeichnungen wiederhergest. von Heinrich Hoffmann. Mit einf. Text von Herbert Derwein. Heidelberg: Braus-Verl., s. a. - 30 S.: Ill. (Heidelberger Bücher)
Drk Dufn
Dufner, Franz: Der "Ritter" zu Heidelberg: Hotel und Restaurant. Heidelberg: Pfeffer, ca. 1946. - 43 S.: Ill.
Dek Edel
Edelmaier, Robert: Zur Baugeschichte des Heidelberger Schlosses: Grundlagen der Gestaltung des Ottheinrichsbaues. Heidelberg: s. n., ca. 1920. - 39 S.: Ill. (Mitteilungen des Heidelberger Schloßvereins; 7)
Dek Elle
Eller, Alfons: Das Friedenskreuz in der Nähe der Autobahnbrücke Kirchheim-Schwetzingen: Dokumentation des Kreuzes. Heidelberg: Keller, ca. 1972. - 115 S.: Ill.
Drk Fahr
Fahrbach, Ute: Marstall, Marstallstraße und Heuscheuer in Heidelberg. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1989. - 286 S.: Ill., graph. Darst. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 23)
Drk Fels
Fels, Gertrud: Der Gartenpavillon im Quartier Grabengasse, Sandgasse. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1982. - 38 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 13)
Drk Fueh
Führer durch die Heidelberger Stadthalle / Hrsg.: Franz Dufner. Heidelberg: Pfeffer, 1903. - 72 S.: Ill.
Drk Gais
Der Gaisbergturm: Verein West Heidelberg. - 1. Aufl. Heidelberg: Stadtteilverein West-Heidelberg, 1997. - 20 S.: Ill., graph. Darst.
15
Drk Gant
Gantner, Elda: Das ehemalige Jesuitenkolleg und das ehemalige Landgericht in Heidelberg: das Quartier Kettengasse, Merianstraße, Schulgasse, Seminarstraße. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1988. - 97 S.: Ill., graph. Darst. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 21)
Drk Gens
Gensichen, Sigrid: Das Quartier Augustinergasse, Schulgasse, Merianstraße, Seminarstraße in Heidelberg. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1983. - 31 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 15)
Drk Grie
Griesbach, Dieter: Die neue Universität in Heidelberg / Dieter Griesbach; Annette Krämer; Mechthild Maisant. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1984. - 372 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 19)
Drk Hage
Hagen, Ruth: Die Paramente der Heidelberger Jesuitenkirche. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1990. - 152 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur HeidelbergerAltstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 24)
Drk Hall
Haller, Fritz: Heidelberg / von Stadtoberbaurat Haller und Stadtbaurat Rottmann. Berlin: Hübsch, 1928. - getr. Zählung: Ill. (Neue Stadtbaukunst)
Dek Heid
Heidelberger Altstadtbrunnen: mit Beitr. von Gertrud P. Fels. Heidelberg: Guderjahn, 1996. - 109 S.: zahlr.Ill. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg: Sonderveröffentlichung; 7) ISBN 3-924973-55-5
Drk Heid
Heidelberger Denkmäler 1788-1981 / von e. Autorenkoll. am Kunsthistor. Inst. d. Univ. Heidelberg unter Ltg. von Dietrich Schubert. - 1. Aufl. Heidelberg: Brausdruck, 1982. - 116 S.: zahlr. Ill. (Neue Hefte zur Stadtentwicklung und Stadtgeschichte; 1982/2)
16
Drk Hepp
Hepp, Frieder: Matthaeus Merian in Heidelberg: Ansichten einer Stadt. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1993.-96 S.: zahlr. Ill. ISBN 3-89426-064-5
Dek Hoff
Hoffmann, Heinrich: Die Bauten des Heiligenberges bei Heidelberg / in Federzeichnungen wiederhergestellt von Heinrich Hoffmann. Mit einf. Text von Herbert Derwein. Heidelberg: Braus, ca. 1930. - 30 S.: Ill. (Heidelberger Bücher)
Drk Inte
Interessengemeinschaft Handschuhsheim: Dokumentation der Interessengemeinschaft Handschuhsheim über die bedrohte Entwicklung im historischen Ortskern von Handschuhsheim dem über 1200 Jahre alten Dorf, das vor den Toren der Stadt Heidelberg gelegen, im Jahre 1903 eingemeindet wurde. Heidelberg: Interessengemeinschaft Handschuhsheim, 1979. - 21 S.: Ill.
Dek Jung
Jung, Hermann R.: Das Heidelberger Schloß und seine Gärten / Hermann Jung; W. Schröder. Berlin: Schmidt, 1898. - 73 S.: zahlr. Ill.
Drk Korn
Der Kornmarkt mit dem wiederhergestellten Prinz Carl: ein Vorschlag der Bürger für Heidelberg / Idee u. Ausf.: Robert Bechtel. Heidelberg: Bürger für Heidelberg, 1980. - 19 S.: Ill.
Drk Kurp
Das Kurpfälzische Museum im neuen Gewand: Dokumentation zur Wiedereröffnung am 24.03.1984 / Hrsg.: Stadt Heidelberg, Amt für Öffentlichkeitsarbeit. Heidelberg: Winter, 1984. - 52 S.: zahlr. Ill. (farb.)
Drk Kurp
Das Kurpfälzische Museum in Heidelberg / im Auftr. d. Kurpf. Museums hrsg. von Heinz Moos. In Zsarb. mit Georg Poensgen. Heidelberg: Moos, 1963. - 28 S.: Ill.
Drk Laut
Lautenschläger, Gerhard: Das Gebäude des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums Heidelberg: eine Architektur-Analyse / Gerhard Lautenschläger. Mit einem Aufsatz von Jörn Bahns zum Historismus in Heidelberg. Heidelberg: Winter, 1996. - 158 S.: Ill., graph. Darst. (Programm "Heidelberger Verlagsanstalt") ISBN 3-8253-7093-3
17
Drk Lett
Lettow-Vorbeck, Ada von: Heidelberger Eigengärten in alter und neuer Zeit. Heidelberg: Hörning, 1931. - 31 S.: Ill.
Drk Loes
Löslein, Barbara: Geschichte der Heidelberger Synagogen. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1992. - 120 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur HeidelbergerAltstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 26)
Drk Lohm
Lohmeyer, Karl: Das barocke Heidelberg und seine Meister. Heidelberg: Hörning, 1927. - 31 S.: Ill. Sonderdruck aus dem Heidelberger Stadtbuch 1927
Drk Lohm
Lohmeyer, Karl: Pfälzische Torbauten Nicolaus von Pigage's und anverwandte Bauwerke. Heidelberg: Köster, 1915. - 55S.: Ill. Sonderdruck aus dem "Neuen Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg", Bd. XII. H. 3 u. 4
Drk Lurz
Lurz, Meinhold: Das Denkmal Kaiser Wilhelm I. auf dem Ludwigsplatz in Heidelberg: ein Symbol der wilhelminischen Gesellschaft. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1975. - 20 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 11)
Drk Lurz
Lurz, Meinhold: Der plastische Schmuck der Neuen Universität. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1975. - 9 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 12)
Drk Mays
Mays, Albert: Erklärendes Verzeichnis der Städtischen Kunst- und Alterthümersammlung zur Geschichte Heidelbergs und der Pfalz im Friedrichsbau des Heidelberger Schlosses, mit einer Abhandlung über die ehemaligen kurfürstlichen Grabdenkmäler, insbesondere das Mausoleum Otto Heinrichs, in der Heiliggeistkirche. - 3., verm. u. verb. Aufl. Heidelberg: Koester, 1892. - XII, 173 S.
18
Drk Muel
Müller, Bernd: Architekturführer Heidelberg: Bauten um 1000-2000 / Bernd Müller. Hrsg. im Auftr. d. Stadt Heidelberg... Mannheim: Edition Quadrat, 1998. - 288 S.: Ill., graph. Darst. (Reihe Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Heidelberg; 10) ISBN 3-923003-78-1
Drk Mutt
Die Muttergottes vom Heidelberger Kornmarkt: Kunst, Religion, Politik / Arbeitsgruppe des Kunsthist. Inst. Heidelberg: Kunsthist. Inst., ca. 1974. - 32 S.: Ill. Ausstellung vom 13. Dez. 1973 - 10. Febr. 1974
Drk Pala
Das Palais Cajeth: Heidelberg Haspelgasse 12; eine Dokumentation / Bürger für Heidelberg. Heidelberg: Bürger für Heidelberg, 1997. - 67 S.: Ill. (z. T. farb.), graph. Darst.
Drk Pres
Prestel, Christiane: Der Karlsplatz in Heidelberg: mit dem ehem. großherzoglichen Palais und dem Palais Boisserée. Heidelberg: s. n., 1983. - 301 S.: Ill., graph. Darst. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt; 16)
Dek Ross
Rossmann, Kurt: Der Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses und sein Bauherr. Heidelberg: Gral-Verl., 1949, - 34, 35 S.: Ill.
Drk Schneider, Jutta: Schnei Das Alt-Klinikum der Universität in Heidelberg-Bergheim. Heidelberg: Kulturhist. Inst. d. Universität, 1991. - 174 S.: Ill., graph. Darst. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kulturhistorisches Institut der Universität Heidelberg; 25)
Drk Schweitzer, Eugen: Schwei Entwurf zu einer Stellungnahme zum Prinz-Carl-Projekt. Heidelberg: Schweitzer, 1982. - ohne Zählung: überw. IIl.
Drk Sill
Sillib, Rudolf: Heidelberg / Rudolf Sillib; Karl Lohmeyer. Leipzig: Klinkhardt u. Biermann, ca. 1930. - 150 S.: Ill. (Stätten der Kultur; 36)
Drk Spar
Sparkassenbrunnen Adenauerplatz / Bezirkssparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1988. - ohne Zählung: Ill.
19
Drk Stadt
Stadthalle Heidelberg: ein Werk der Erneuerung 1903-1979/80; Dokumentation zur Instandsetzung des historischen Gebäudes und zur Ausgestaltung als Kongreßhaus / hrsg. von d. Stadt Heidelberg, Amt für Öffentlichkeitsarbeit. Heidelberg: Hörning, 1979. - 67 S.: Ill. (z. T. farb.)
Drk Wech
Wechssler, Sigrid: Das Palais Morass. Heidelberg: Kerle, 1949. - 19 S. Sonderdruck aus "Goethe und Heidelberg"
Stadtgeschichte Dek Alfo
Alföldy-Thomas, Sigrid: Die" Große Grube" der Rössener Kultur in Heidelberg-Neuenheim / Sigrid Alföldy-Thomas u. Helmut Spatz. Mit e. Beitr. von Gerhard Falkner. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. Stuttgart: Theiss, 1988. - 259 S.: Ill. (Materialhefte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg; 11) ISBN 3-8062-0729-1
Dek Alte
Die alte Brücke in Heidelberg / hrsg. von Helmut Prückner unter Mitw. d. Vereins Alt-Heidelberg. Mit Beitr. von Jörn Bahns... - 1. Aufl. Heidelberg: Braus, 1988. - 164 S.: Ill., graph. Darst., Faks. ISBN 3-925835-19-9
Dek Alte
Die alte Heimatstadt ist nicht vergessen: Briefe der Erinnerung aus Israel; die Beziehungen zu den ehemaligen Mitbürgern sollen sich über Israel hinaus noch vertiefen und erweitern / Hrsg.: Stadt Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, ca. 1979. - ohne Zählung
Dek Am
Am Wäscherinnenbrunnen: von Quellen, Bächen, Brunnen, Mühlen und der Wäscherei in Ziegelhausen; 10 Jahre Stadtteilverein Ziegelhausen und Peterstal 1974-1984 / Autoren: Paul Schick... Heidelberg: s. n., 1984. - 39 S.: zahlr. Ill.
Dek Auf
Auf dem Weg zur Paulskirche: die Heidelberger Versammlung vom 5. März 1848: Begleitband zu der Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg vom 5. März - 3. Mai 1998 / hrsg. für d. Kurpfälzische Museum Heidelberg von Frank Engehausen. Ubstadt-Weiher: Verl. Regionalkultur, 1998. - 143 S.: Ill. ISBN 3-929366-81-9
20
Dek Baie
Baier, Hermann: Heidelberg Castle: a guide to historical places / Translated by Elizabeth Geisen. - 4th ed. Heidelberg: Sauer, ca. 1983. - 35 p.: Ill.
Dek Baie
Baier, Hermann: Das Heidelberger Schloß. - 4., durchges.Aufl. Heidelberg: Sauer, ca. 1975. - 35 S.: Ill.
Dhk Bast
Basten, Robert: Heidelberger Strassenbahnen: eine Dokumentation über die Heidelberger Strassen- und Bergbahn AG = Tramways of Heidelberg (Germany) / Robert Basten u. Claude Jeanmaire. Villigen: Verl. Eisenbahn, © 1986. - getrennte Zählung: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (Eisenbahn-Archiv; 53) ISBN 3-85649-053-1
Dek Benz
Benz, Richard: Heidelberg, Schicksal und Geist. Konstanz: Thorbecke, 1961. - 479 S.: Ill.
Dek Besi
Besinnung auf den gemeinsamen Schmerz und auf ein gemeinsames neues Leben: am 40. Jahrestag der Judenverschleppung; drei Ansprachen zur Enthüllung der Alfred-Mombert-Gedenktafel in Heidelberg-Emmertsgrund und zur Erinnerung an den 20. Oktober 1940 / Hrsg.: Stadt Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, ca. 1980. - 18, 11 S.: Ill.
Dek Buec
Bücherverbrennung: Zensur, Verbot, Vernichtung unter dem Nationalsozialismus in Heidelberg / Hrsg.: Joachim-Felix Leonhard. Mit Beitr. von Walter Engel... Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1983. - 243 S.: Ill. (Heidelberger Bibliotheksschriften; 7)
Dek Burk
Burkhart, Christian: Die obere Burg zu Heidelberg: das vergessene Pfalzgrafenschloß / Hrsg. von d. Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg. - 1. Aufl. Heidelberg: Johannes-Gutenberg-Schule, 1998. - 32 S.:Ill.
Dek Cart
Cartellieri, Otto: Heidelberger Erinnerungsstätten: eine Wanderung durch die Jahrhunderte / Mit Ill. von Paul Wolff. Heidelberg: Ehrig, 1922. - 71 S.: Ill.
21
Dek Chri
Christ, Karl: Heimatkunde von Ziegelhausen bei Heidelberg und der Bergsträßer Allmendwald. Heidelberg: Weiß'sche Universitätsbuchhandlung, 1926. - 42 S.
Dek Clau
Clauß, Gisela: Reihengräberfelder von Heidelberg-Kirchheim: Tafelband. Freiburg: Kehrer, 1971. - ohne Zählung: überw. Ill., graph. Darst. (Badische Fundberichte; Sonderheft 14/2)
Dek Clau
Clauß, Gisela: Reihengräberfelder von Heidelberg-Kirchheim: Textband. Freiburg: Kehrer, 1971. - 189 S.: Ill. (Badische Fundberichte; Sonderheft 14/1)
Dek Creu
Creuzer, Friedrich: Das Mithreum von Neuenheim bei Heidelberg. Heidelberg: Winter, 1838. - 94 S.: Ill.
Dek Cser
Cser, Andreas: Das Große Fass im Schloss Heidelberg / Andreas Cser; Stefan Wiltschko. Neckargemünd-Dilsberg: Wiltschko-Eigenverl., 1999. - 20 S.: Ill.
Dek Daeh
Daehne, Paul: Das Große Faß zu Heidelberg und seine Vorgänger. Berlin: Vobach, 1930. - 28 S.: zahlr. Ill.
Dek Dami
Damit nichts bleibt wie es ist: Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Heidelberg 1845-1949 / hrsg. von d. Verwaltungsstelle Heidelberg d. Industriegewerkschaft Metall. Bearb. von Peter Merz. Kösching: 3K-Verl., 1986. XIV, 367 S.: Ill. (Aus der Geschichte lernen) ISBN 3-929366-81-9
Dek Dami
Damit nichts bleibt wie es ist: Festschrift 100 Jahre Metallgewerkschaft Heidelberg 1888-1988 / Hrsg.: IG Metall. ALfred Fischer. Heidelberg: IG Metall, 1988. - 58 S.: Ill.
Dek Davi
Davis, Harry B: What happened in Heidelberg. Heidelberg: Brausdruck, 1971. - 95 p.: Ill.
22
Dek Denk
Denkschrift: das Heidelberger Schloß betr. / bearb. von d. Großh. Finanzministerium: P. Wallot. Karlsruhe: Braun, 1906. - 20, 79 S.: Pl.
Dek Derw
Derwein, Herbert: Handschuhsheim und seine Geschichte. - 2. Aufl. Heidelberg: Guderjahn, 1997. - 294 S.: Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-924973-04-0
Dek Derw
Derwein, Herbert: Heidelberg im Vormärz und in der Revolution 1848/49: ein Stück badischer Bürgergeschichte. Heidelberg: von Koester, 1958. - 125 S.: Ill. (Neue Heidelberger Jahrbücher: N.F.; 1955/56)
Dek Drei
30. Januar 1933: Begleitheft zur Ausstellung 30. Januar 1933 in der Rathaushalle Heidelberg vom 30. Januar bis 16. März 1983 / hrsg. vom Stadtarchiv Heidelberg. Heidelberg: Stadtarchiv, 1983. - 35 S.
Dek Droe
Drös, Harald: Heidelberger Wappenbuch: Wappen an Gebäuden und Grabmälern auf dem Heidelberger Schloß, in der Heidelberger Altstadt und in Handschuhsheim. Heidelberg: Guderjahn, 1991. - 510 S.: Ill. (z. T. farb.) (Buchreihe der Stadt Heidelberg; 11) ISBN 3-924973-44-X
Dhk Eise
Eisenbahnen nach Heidelberg 1840, 1955, 1980: Jubiläumsschrift; 140 Jahre Eisenbahn in Heidelberg; 25 Jahre Bahnhofsverlegung; 25 Jahre elektrischer Zugbetrieb (Stuttgart-) Bruchsal-Heidelberg / Hrsg.: Dt. Bundesbahn. Ges.-Gest.: Christian F. Plattenteich. Heidelberg: Bundesbahn Eigenverl., 1980. - 183, 17 S.: Ill.
Dek Ende
Endemann, Helmut: Unbekanntes Heidelberger Schloß: über und unter der Erde. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1934. - 16 S.: Ill.
Dek Erin
Erinnertes Leben: autobiographische Texte zur jüdischen Geschichte Heidelbergs / Norbert Giovannini... (Hrsg.) Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1998. - 399 S.: Ill. ISBN 3-88423-129-4
23
Dek Fehr
Fehrle-Burger, Lili: Der Hortus Palatinus als "achtes Weltwunder". Heidelberg: Verl. Brausdruck, 1962. - 16 S.: Ill. Sonderdruck aus "Ruperto Carola " XIV. Jg., Bd. 31 Juni 1962
Dek Fehr
Fehrle-Burger, Lili: Das Palais Boisserée: das Haus der Begegnung in Heidelberg. Freiburg: Ekkhart, 1966. - 79 S. Ill. (Ekkhart-Jahrbuch: Sonderdruck 1966)
Dek Fest
Festschrift zum 50jährigen Jubiläum Stadtteilverein Wieblingen: vom 7.9. bis 10.9.1979 / Stadtteilverein Wieblingen. Wieblingen: Stadtteilverein, 1979. - 84 S.: Ill.
Dek Fest
Festschrift zur Hendsemer Kerwe / Hrsg.: Stadtteilverein Handschuhsheim. Buchen: Druckerei Odenwälder, Ausgaben 1981 ff.
Dgk Feu
Feuer schwarz: eine deutsche Feuerwehrgeschichte am Beispiel Heidelbergs / Hrsg.: Martin Langner. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1996. - XII, 340 S.: zahlr. Ill. ISBN 3-88423-101-4
Dek Flex
Flexel, Lienhard: Des Pritschenmeisters Lienhard Flexel's Reimspruch über das Heidelberger Armbrustschießen des Jahres 1554. Bei Gelegenheit der 500jährigen Jubelfeier der Universität Heidelberg / Lienhard Flexel. Hrsg. von Karl Wassmannsdorff. Heidelberg: Groos, 1886. - 43 S.: Ill.
Dek Frau
Frauenfeld, Karl H.: Chronik von Rohrbach: 1200 Jahre 766 bis 1966. Heidelberg: Brausdruck, 1965. - 31 S.: Ill. Anlage zur "Ruperto Carola", Jg. 17, Bd. 38
Dek Frau
Frauenfeld, Karl H: Rohrbach - im Wandel der Zeit: eine Ortsgeschichte aus der Kurpfalz. 1. Aufl. Heidelberg: Frauenfeld, 1981. - 131 S.: zahlr. Ill.
Dek Frau
Frauengestalten: soziales Engagement in Heidelberg / hrsg Ilona Scheidle. Heidelberg: Guderjahn, 1995. - 131 S.: lll. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg; 6) ISBN 3-924973-36-9
24
Dek Fres
Frese, Inge: Medaillen pfälzischer Kurfürsten in Heidelberg / Inge Frese und Karl Kollnig. Heidelberg: Guderjahn, 1992. - 93 S.: ll. (z. T. farb.) (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg; 4) ISBN 3-924973-34-2
Dek Frie
Friedhöfe in Heidelberg: Führer durch die christlichen und jüdischen Friedhöfe / Schriftleiter: Ernst Mushake. Frankfurt/M.: Franzmathes, 1929. - 10, XXII S.: Ill.
Dek Fuen
25 Jahre Heidelberg-Boxberg: eines der schönsten im Wald gelegenen Wohngebiete Deutschlands wird 25 Jahre; Festtage vom 11. bis 14.09.1987 / überreicht durch d. Stadtteilverein Heidelberg-Boxberg. Red.: Karl Krauss. Buchen: Druckerei Odenwälder, 1987. - 92 S.: Ill.
Dek Gass
Gaß, Elisabeth: Wanderungen durch den Heidelberger Bergfriedhof: ein Erinnerungsbild. Heidelberg: Hörning, 1928. - 53 S.: Ill.
Dek Gele
Gelehrte in der Revolution: Heidelberger Abgeordnete in der deutschen Nationalversammlung 1848/49; Georg Gottfried Gervinus, Robert von Mohl, Gustav Höfken, Karl Mittermaier, Karl Theodor Welcker, Karl Hagen, Christian Knapp / hrsg. von Frank Engehausen. Ubstadt-Weiher: Verl. Regionalkultur, 1998. - 239 S.: Ill. ISBN 3-929366-53-3
Dek Gere
Die gereimten deutschen Grabschriften aus dem 16. Jahrhundert / hrsg.von Arnfried Astel. Heidelberg: s. n., 1959. - 16 S. (Lyrische Hefte; 3)
Dek Gesc
Geschichte der Juden in Heidelberg / mit Beitr. von Andreas Cser... Heidelberg: Guderjahn, 1996. - 648 S.: Ill. (Buchreihe der Stadt Heidelberg; 6) ISBN 3-924973-48-2
Dek Goet
Goetze, Jochen: Heidelberg zur Zeit Friedrich Eberts (1871-1888): Vortrag am 22. Oktober 1989 vor dem Verein Alt-Heidelberg in der Reichspräsident-Friedrich-EbertGedenkstätte. Heidelberg: Stift. Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 1990. - 20 S.
25
Dek Gris
Grisebach, Hanna: Der Heidelberger Bergfriedhof: Gräber und Gedenksteine / ausgew. u. dargest. von Hanna Grisebach. Fotos von Peter Seng. Heidelberg: HVA, 1981. - 129 S.: Ill. ISBN 3-920431-12-X
Dek Haup
Haupt, Albrecht: Zur Baugeschichte des Heidelberger Schlosses: neue Forschungsergebnisse über die Heidelberger Renaissancebauten. Frankfurt/M.: Keller, 1902. - 93 S.
Dhk Hebe
Hebert, Karl: Fünfhundert Jahre Heidelberger Bäckerzunft: Geschichtliches aus dem Zunftleben der Bäcker. Stuttgart: Komm. d. "Algem. Dt. Bäcker- u. Konditorenzeitung", 1923. - 130 S.
Dek Heib
Heiberger, Hans: Handschuhsheim: Chronik eines Heidelberger Stadtteils / Hans Heiberger. Hrsg.: Stadtteilverein Handschuhsheim. Buchen-Walldürn: Druckerei Odenwälder, 1985. - 220 S.: Ill. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg: Erinnerungsgabe der Stadt Heidelberg / Text u. Gestaltung: Erwin Rupp. Heidelberg: Colordruck, s. a. - ohne Zählung: Ill.
Dek Heid
Heidelberg: Geschichte und Gestalt / hrsg. von Elmar Mittler. Heidelberg: Winter, 1996. - 579 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.), graph. Darst. ISBN 3-8253-7034-8
Dek Heid
Heidelberg / von Otto Cartellieri. Stuttgart: Kunst- u. Industrie-Verl., ca. 1922. - 68 S.: Ill. (Deutsche Städte)
Dek Heid
Heidelberg 1945 / hrsg. von Jürgen C. Heß. Stuttgart: Steiner, 1996. - 438 S.: Ill. (Transatlantische Historische Studien; 5) ISBN 3-515-06880-5
Dek Heid
Heidelberg, 9. November: Tag der Erinnerung; eine Dokumentation zur Gedenkveranstaltung "50 Jahre Reichspogromnacht" in der Heiliggeistkirche am 9. November 1988 / Stadt Heidelberg, Amt für Öffentlichkeitsarbeit. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1989. - 36 S.: Ill.
26
Dek Heid
Heidelberg-Bergheim, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus Leistungsbilanz 1996/1997 Sparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1997. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg Castle / Photogr.: Richard Fischer. Text: Jochen Goetze. Engl. Ausg. Heidelberg: Braus, 1988. - 74 S.: Ill. (farb) Text in engl. ISBN 3-925835-35-0
Dek Heid
Heidelberg Castle / Photogr.: Richard Fischer. Text: Jochen Goetze. Japan. Ausg. Heidelberg: Braus, 1988. - 76 S.: Ill. (farb.) Text in japan. ISBN 3-925835-36-9
Dek Heid
Heidelberg - Das Schloss / Fotografie: Franz Schlechter. Text: Hanns Hubach, Volker Sellin. - 1. Aufl. Heidelberg: Ed. Braus, 1995. - 144 S.: zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst. Text in dt. u. engl. ISBN 3-89466-144-5
Dek Heid
Heidelberg für Schüler / hrsg. vom Verkehrsverein Heidelberg. Heidelberg: Verkehrsverein Heidelberg, 1977. - 55 S.: Ill.
Dek Heid
Heidelberg-Handschuhsheim, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus dem Geschäftsbericht 1989 der Bezirkssparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1989. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg im Mittelalter: ein Projekt der Lehrer-Selbsthilfe päd-aktiv / zsgest. von Annette Drees. Fachl. Beratung: Jochen Goetze. - 1. Aufl. Heidelberg: Frei, 1987. - 111 S.: Ill., graph. Darst.
Dek Heid
Heidelberg im Mittelalter / hrsg:Mopäd Mobile Pädagogen. Heidelberg: Mopäd Mobile Pädagogen, 1992. - Videocassette
Dek Heid
Heidelberg im säkularen Umbruch: Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800 / hrsg. von Friedrich Strack. - 1. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta, 1987. - 586 S. (Deutscher Idealismus ; 12) ISBN 3-608-91445-5
27
Dek Heid
Heidelberg - Jahrbuch zur Geschichte der Stadt / hrsg. vom Heidelberger Geschichtsverein. Heidelberg: Kurpfälzischer Verl., 1996 / Red.: Karin Buselmeier... 1. Jg. 1996. - 250 S. : Ill. ISBN 3-924566-05-4 1997 / Red.: Susanne Himmelheber... 2. Jg. 1997. - 296 S. : Ill. ISBN 3-924566-07-0 1998 / Red.: Jochen Goetze... 3. Jg. 1998. - 331 S. : Ill. ISBN 3-924566-09-7 1999 / Red.: Jochen Goetze... 4. Jg. 1999. - 320 S. : Ill. ISBN 3-924566-11-9
Dek Heid
Heidelberg-Kirchheim, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus: Das Geschäftsjahr 1993 der Bezirkssparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1994. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg, Mannheim und der Rhein-Neckar-Raum / mit Beitr. von R. Baumeister. Stuttgart: Theiss, 1999. - 256 S. Ill. (Führer zur archäologischen Denkmälern in Deutschland; 36) ISBN 3-8062-1407-7
Dek Heid
Heidelberg-Neuenheim, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus dem Geschäftsbericht 1992 der Bezirkssparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1993. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg - Neuenheimer Feld, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus Leistungsbilanz 1997/1998 Sparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1998. - 20 S.: zahlr Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg-Pfaffengrund, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus dem Geschäftsbericht 1990 der Bezirkssparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1990. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg-Rohrbach, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus dem Geschäftsbericht 1988 der Bezirkssparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1988. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
28
Dek Heid
Heidelberg um 1900: Stadt und Universität in einer Phase der Expansion; Ausstellungskatalog / Kurpfälzisches Museum d. Stadt Heidelberg. Hrsg. von Jörn Bahns... Heidelberg: Kurpf. Museum, 1986. - 66 S.: Ill., Kt.-Beil.
Dek Heid
Heidelberg unter dem Nationalsozialismus: Studien zu Verfolgung, Widerstand und Anpassung / im Auftr. d. Stadt Heidelberg hrsg. von Jörg Schadt..., in Zusammenarb. mit Klaus Heidel... Heidelberg: C. F. Müller JuristischerVerl., 1985. - XV, 570 S.: Ill. (Motive, Texte, Materialien (MTM); 26) ISBN 3-8114-4384-4
Dek Heid
Heidelberg-West: Entwicklung eines Stadtteils; Festbuch zum 70jährigen Bestehen des Vereins West-Heidelberg / mit Beitr. von Berndmark Heukemes. Heidelberg: Milte, 1962. - 47 S.: Ill. (Kleine Beiträge zur Heimatgeschichte; 1)
Dek Heid
Heidelberg-Weststadt, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus Leistungsbilanz 1995/1996 Sparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1996. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg-Wieblingen, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus dem Geschäftsbericht 1991 der Bezirkssparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1991. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg-Ziegelhausen, Geschichte und Gegenwart: Sonderdruck aus Leistungsbilanz 1994 Sparkasse Heidelberg. Heidelberg: Hörning, 1994. - 16 S.: zahlr. Ill. u. graph. Darst. (z. T. farb.)
Dek Heid
Heidelberg zur Stunde Null: 1945: Dokumente, Fotos, Augenzeugenberichte / hrsg. von Werner Pieper. Heidelberg: Grubhofer, 1985. - 112 S.: Ill. ISBN 3-9801164-0-9
Dek Heid
Heidelberger Münzprägungen: eine Ausstellung des Kurpfälzischen Museums und der Bezirkssparkasse Heidelberg aus Anlaß des 150jährigen Bestehens der Bezirkssparkasse / Hrsg.: Bezirkssparkasse Heidelberg... Katalogbearb.: Carl Ludwig Fuchs. Heidelberg: Bezirkssparkassen Heidelberg, ca. 1981. - 46 S.: Ill.
Dek Heid
Heidelberger Reportagen: ein Portrait der Stadt / hrsg. von Emmanuel Bohn u. Michael Buselmeier. Heidelberg: Verl. Forum d. Bürger Heidelberg, 1984. - 106 S.: Ill. (Communale Journal)
29
Dek Heid
Das Heidelberger Schloß / Fotogr.: Richard Fischer. Text:Jochen Goetze. 1. Aufl. Heidelberg: Braus, 1988. - 76 S.: Ill. (farb.). ISBN 3-925835-06-7
Dek Heid
Das Heidelberger Schloß in der Fotografie vor 1900 / hrsg. von Milan Chlumsky. Heidelberg: Braus, 1990. - 136 S.: überw. Ill. ISBN 3-925835-64-4
Dek Heid
Die Heidelberger Thingstätte: die Thingbewegung im Dritten Reich; Kunst als Mittel politischer Propaganda; Dokumentation / zsgest. u. kommm. von Meinhold Lurz. Heidelberg: Schutzgemeinschaft Heiligenberg, 1975. - 185 S.: Ill. (Schriftenreihe zur Landschaft, Kultur und Geschichte Heidelbergs)
Dek Hein
Heinemann, Günter: Heidelberg: Geschichte unserer Stadt. Ostfildern: Fink-Kümmerli + Frey, 1972. - 71 S.: Ill. (Skripta-Reihe)
Dek Helw
Helwig, Hellmuth: Das Buchbinderhandwerk in Heidelberg in historischer Sicht. Bergisch-Gladbach: Zanders, 1965. - 26 S. (Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien; Sonderdruck Jg. 78, H. 5)
Dek Hepp
Hepp, Frieder: Heidelberg für Kinder: ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt / Text von Frieder Hepp. Ill. von Ulrike Müller-Zimmermann. Heidelberg: HVA, 1999. - 40 S.: überw. Ill. (überw. farb.) ISBN 3-8253-7090-9
Dek Hepp
Hepp, Frieder: Unterwegs in Heidelberg: Geschichte und Gegenwart einer Stadt. Heidelberg: Verkehrsverein Heidelberg, 1990. - 74 S.: Ill. (z. T. farb.)
Dek Heuk
Heukemes, Berndmark: Römische Keramik aus Heidelberg / Bernmark Heukemes. Röm.-German. Kommission d. Dt. Archäologischen Inst. zu Frankfurt/M. Bonn: Habelt, 1964. - X, 138 S.: Ill. (Materialien zur Römisch-Germanischen Keramik; 8)
30
Dek Hild
Hildebrandt, Dietrich: "... und die Studenten freuen sich!": Studentenbewegung in Heidelberg 1967-1973. Heidelberg: esprint-Verl., 1991. - 266 S. ISBN 3-88326-190-4
Dek Hinz
Hinz, Gerhard: Neuenheim in der Geschichte: Vortrag gehalten bei der 1200-Jahrfeier am 16. Juli 1965. Heidelberg: Brausdruck, 1965. - 19 S.: Ill.
Dek Hoch
Hoch das Maienfest der Arbeit: die Anfänge der Maifeiern in Heidelberg und Bremen (1890-1914) / mit Beitr. von Udo Achten. Heidelberg: Stiftung Reichspräs. Friedr.-Ebert-Gedenkstätte, 1990. 80 S.: Ill. (z. T. farb.)
Dek Hoff
Hoffmann, Herbert: Im Gleichschritt in die Diktatur?: die nationalsozialistische "Machtergreifung" in Heidelberg und Mannheim 1930-1935. Frankfurt a. M.: Lang, 1985. - 281 S. (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Mannheim; 9) ISBN 3-8204-7688-1
Dek Hofm
Hofmann, Karl: Der Heilige Berg bei Heidelberg: zur Zeit der Römerherrschaft. - 2., erw. Aufl. Heidelberg: Hörning, 1948. - 15 S.: Ill.
Dek Hopp
Hoppe, Reinhard: 750 Jahre Ziegelhausen: 1220-1970. Heidelberg: Heidelberger Verlagsanstalt, 1970. - 223 S.: Ill.
Dek Hopp
Hoppe, Reinhard: Vor den Mauern der Stadt : aus Geschichte und Gegenwart des Stadtteils Heidelberg-Schlierbach. Heidelberg: AZ-Werbung, 1972. - 132 S.: Ill.
Dek Huff
Huffschmid, Maximilian: Zur Geschichte der Kirchen und Klöster auf dem Heiligenberg. Heidelberg: Köster, 1920. - S. 92-128. (Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der rheinischen Pfalz; XII)
Dhk Heid
Heidelberger Straßen- und Bergbahn Aktiengesellschaft: 100 Jahre Bergbahn Heidelberg : 1890-1990. Heidelberg: HSB, 1990. - 32 S.: Ill. (z. T. farb.)
31
Dek Hug
Hug, Ernst: Ernst Hug erzählt Ziegelhäuser Geschichten. Heidelberg: Guderjahn, 1986. - 181 S.: Ill. ISBN 3-924973-02-4
Dhk Hund
115 Jahre Bahnhof Heidelberg 1840-1955: Festschrift zur Eröffnung des Heidelberger Hauptbahnhofs am 5. Mai 1955 / hrsg. vom Pressedienst der Bundesbahndirektion Karlsruhe. Heidelberg: Hüthig u. Dreyer, 1955. - 52 S.: Ill., Pl. 115.
Dek Jord
Jordan, Martin: Die Handschuhsheimer vor 1900: Ortssippenbuch von HeidelbergHandschuhsheim. Heidelberg: Guderjahn, 1988. - X, 561 S.
Dek Jued
Jüdisches Leben in Heidelberg: Studien zu einer unterbrochenen Geschichte / Hrsg.: Norbert Giovannini... Mit Beitr. von Meike Baader... Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1992. - 334 S.: Ill. ISBN 3-88423-077-8
Dek Kett
Kettemann, Rudolf: Heidelberg im Spiegel seiner ältesten Beschreibung. Heidelberg: Palatium-Verl., 1986. - 48 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.)
Dek Kief
Kiefer, Erwin: Grabinschriften im Heidelberger Bergfriedhof: eine epigraphische Studie. Heidelberg: Brausdruck, 1966. - 36 S.: Ill. Anlage zur "Ruperto-Carola" Jg. 18, Bd. 39 Juni 1966
Dek Klau
Klausner, Oskar: Die Familienzweige der pfälzischen Wittelsbacher: die ersten Wittelsbacher, die Kurlinie, die Seitenlinien / Verfasser: Oskar Klausner. Hrsg.: Staatl. Liegenschaftsamt Heidelberg. Schwetzingen: Schimper, 1995. - ohne Zählung: überw. graph. Darst.
Dek Koen
Koenemann, Friedrich-Franz: Der Heidelberger Stadtwald: seine Geschichte vom 17. bis 20. Jahrhundert. Heidelberg: HVA,1987. - 152 S. ISBN 3-920431-77-4
32
Dek Kolb
Kolb, Johann: Heidelberg: die Entstehung einer landesherrlichen Residenz im 14. Jahrhundert. Sigmaringen: Thorbecke 1999. - 232 S.: Ill. (Residenzenforschung; 8) ISBN 3-7995-4508-5
Dek Koll
Kollnig, Karl: Der Handschuhsheimer Friedhof: ein Rundgang / Karl Kollnig; Inge Frese. Mit Fotos von Dagmar Welker. Heidelberg: Guderjahn, 1999. - 198 S.: Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-924973-83-0
Dek Kost
Kostbarkeiten gesammelter Geschichte: Heidelberg und die Pfalz in Zeugnissen der Universitätsbibliothek / hrsg. von Armin Schlechter. Universitätsbibliothek Heidelberg. Heidelberg: Universitätsverl. C. Winter, 1999. - X, 317 S.: Ill. (z. T. farb.) (Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg; 1) ISBN 3-8253-0862-6
Dek Krau
Krauß, Fritz: Stift Neuburg: eine Romantikerklause; ein Wegweiser durch die Sammlungen des Stifts. Kempten: Kösel, 1913. - 23 S.: Ill.
Dhk Kuck
Kuckuk, Friedrich: Die Wasserversorgung der Stadt Heidelberg in ihrer geschichtlichen Entwicklung, jetzigen Bedeutung und zukünftigen Gestaltung. Heidelberg: Winter, 1913. - S. 355-371: Ill. Sonderdruck aus "Verhandlungen des naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg; N.F.,12"
Dek Kurt
Kurtze Beschreibung der uralten Chur-Pfältzischen Residentz-Stadt Heydelberg: deren Ursprung und was in derselben besonderliches und denckwürdiges geschehen und allda zu sehen gewesen, auch wie jüngsthin dieselbe und deren Innwohner durch des so genannten Christlichen Königs von Frankreich, Ludwigs des XIV. Unchristliche und mehr als barbarische Behandelung und Tractament respectivè verstöret, zernichtet und zerstreuet, so dann anbey wie der, durch dessen Veranlaß all dieses Unglück geschehen, zur Strafe gezogen worden / mit e. Nachw., Anmerkungen und weiteren Quellen hrsg. von Walter Sauer. - Nachdruck d. Ausg. 1693. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1993. - 44 S.: Ill. ISBN 3-89426-056-4
33
Dek Lehm
Lehmann, Hermann: Die Schwabenburse. - 1. Aufl. Heidelberg: Kurpfälzischer Verl., 1996. - 92 S.: Ill., graph. Darst., Faks. (Die Häuser der Judengasse inHeidelberg; 1) ISBN 3-924566-04-6
Dek Levi
Levin, Herbert: Die Heidelberger Romantik: Preisschrift der Corps-Suevia-Stiftung der Universität Heidelberg. München: Parcus, 1922. - 152 S.: Ill.
Dek Ludw
Ludwig, Max: Aus dem Tagebuch des Hans O.: Dokumente und Berichte über die Deportation und den Untergang der Heidelberger Juden / Max Ludwig. Mit e. Vorw. von Hermann Maas. Heidelberg: Schneider, 1965. - 69 S.: Ill.
Dek Ludw
Ludwig, Renate: Der Heiligenberg bei Heidelberg / von Renate Ludwig und Peter Marzolff. Unter Mitarb. v. Uwe Gross. Stuttgart: Theiss, 1999. - 119 S.: zahlr. Ill. + 1 Kt.-Beilage (Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg; 20) ISBN 3-8062-1416-6
Dsk Ludw
Ludwig, Renate: Kelten, Kastelle, Kurfürsten: Archäologie am Unteren Neckar. Stuttgart: Theiss, 1997. - 144 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.), graph. Darst. ISBN 3-8062-1241-4
Dek Lurz
Lurz, Meinhold: Neuenheim im Wandel: eine Sozialgeschichte in Bildern von 1870 bis 1950 / Meinhold Lurz; Daniela Vogt. Hrsg. vom Stadtteilverein Neuenheim. Heidelberg: Stadtteilverein Neuenheim, 1990. - 288 S.: zahlr. Ill.
Dek Mack
Mack, Siegfried: 275 Jahre Gemeinde Steingasse zu Heidelberg: 1710-1985. Heidelberg: Amelung u. Hollatz, 1985. - 42 S.: Ill.
Dek Mand
Mandel'stam und sein Heidelberger Umfeld / Willy Birkenmaier (Hrsg.) Heidelberg: Universität Heidelberg, 1992. - 122 S. (Russica Palatina; 21)
Dek Maye
Mayer, Emil: Heimatgeschichte von Schlierbach. Heidelberg: s. n., ca.1977. - 38 S.
34
Dhk Mays
Mays, Albert: Die Brücken und Fähren über den Neckar bei Heidelberg: von der ältesten bis auf die neueste Zeit; Festschrift zu der feierlichen Einweihung der neuen Brücke zwischen Heidelberg und Neuenheim am 7. Oktober 1877 / Albert Mays. Hrsg. i. A. d. Stadtraths. Heidelberg: Mohr, 1877. - 28 S.
Dek Menz
Menzer, Georg L.: Rohrbach bei Heidelberg: eine pfälzische Ortsgeschichte / bearb. u. erg. nach Akten von Adolf Trautwein von Georg; Ludwig Menzer. Heidelberg: Ev. Verl., 1926. - 222 S.: Ill.
Dek Merz
Merz, Ludwig: Alt Heidelberg und seine Tore. Heidelberg: Joh.-Guttenberg-Schule, 1983. - 24 S.: Ill. (farb.) + 1 Beilage
Dek Merz
Merz, Ludwig: Chronik der Ängste und Nöte der Kurpfälzer über 500 Jahre. Heidelberg: Joh.-Guttenberg-Schule, 1985. - 36 S.: Ill.
Dek Merz
Merz, Ludwig: Die Molkenkur: von ersten historischen Spuren bis heute / Ludwig Merz; Rolf Kienle. Heidelberg: HVA, ca. 1991. - 80 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-920431-13-8
Dek Merz
Merz, Ludwig: Die Residenzstadt Heidelberg. Heidelberg: HVA, 1986. - 76 S.: Ill., Pl. ISBN 3-920431-48-0
Dhk Merz
Merz, Ludwig: Schicksale der Heidelberger Brücken: vom ehemaligen römischen Übergang bis zur Ernst-Walz-Brücke; Vortrag im Südwestfunk. Heidelberg: HVA, ca. 1977. - 15 S. Sonderdruck aus "Heidelberger Amtsanzeiger", Nr. 13/1977
Dek Mitt
Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses / hrsg. vom Heidelberger Schloßverein. 3. Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses. Heidelberg: Groos, 1896. - IV, 248 S.: Ill.
35
Dek Mitt
Mittler, Elmar: Mit der Zeit: die Kurfürsten von der Pfalz und die Heidelberger Handschriften der Bibliotheca Palatina / Elmar Mittler; Wilfried Werner. Wiesbaden: Reichert, 1986. - 149 S.: zahlr. Ill. (farb.) ISBN 3-88226-261-3
Dek Moer
Moers-Messmer, Wolfgang von: Der Heiligenberg bei Heidelberg: seine Geschichte und seine Ruinen. Heidelberg: Brausdruck, 1964. - 95 S.: Ill. Anlage zur "Ruperto Carola", Jg. 16, Bd. 36
Dek Muel
Müller, Otto: Der Professor in Heidelberg: ein deutsches Dichterleben aus dem sechzehnten Jahrhundert. Stuttgart: Kröner, 1870. - 189, 206, 217 S. Bd. 1-3 in einem Band
Dek Mumm, Hans M.: Mumm Der Heidelberger Arbeiterverein 1848/49: mit zahlreichen Dokumenten / Hans Martin Mumm. Mit e. Vorw. von Alfred Fischer. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1988. - 208 S.: Ill. ISBN 3-88423-052-2
Dek Neub
Neuburg: seine Geschichte und Entwicklung. - 3. Aufl. Frankfurt a. M.: Franzmathes, 1930. - 72, XXXLII S.: zahlr. Abb.
Dek Neue
Neuenheim im 17. Jahrhundert: Auszüge aus dem Schriesheimer Zentbuch / hrsg von Rudolf Benl... - 1. Aufl. Heidelberg: Braus, 1987. - 37 S.: Ill. (Neue Hefte zur Stadtentwicklung und Stadtgeschichte; 4) ISBN 3-925835-23-7
Dek Neue
Neuenheim ist halb Europa: Gedanken und Bilder zur Eingemeindung Neuenheims vor 100 Jahren / Volkshochschule Heidelberg. Heidelberg: MoPäd, 1990. Videofilm. - 26 Min. Begleitheft zum gleichnamigen Videofilm / zsgest. von Detlef Zeiler. 76 S.: Ill., graph. Darst.
Dek Neue
Neuer, Dieter: 1200 Jahre Kirchheim 767-1967. Heidelberg: Brausdruck, 1966. - 32 S.: Ill.
36
Dek Neue
Neuer, Dieter: Kirchheim: eine Ortsgeschichte aus der Kurpfalz. - 1. Aufl. Heidelberg: Volksbank Kurpfalz, 1985. - 162 S.: Ill., graph. Darst.
Dek Neun
Neundörfer, Ludwig: Heidelberg, wie es war und wie es ist / von Ludwig Neundörfer. Mit 32 Federskizzen von Ivo Puhonny. Essen: Essener Verl.-Anst., 1936. - 82 S.: Ill.
Dek Oech
Oechelhäuser, Adolf von: Das Heidelberger Schloß: bau- und kunstgeschichtlicher Führer. Heidelberg: Siebert, 1891. - 164 S.: Ill.
Dek Oech
Oechelhäuser, Adolf von: Das Heidelberger Schloß. - 8. Aufl. besorgt von Joachim Göricke. Heidelberg: Guderjahn, 1987. - 123 S.: Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-924973-03-2
Dek Onck
Oncken, Wilhelm: Stadt, Schloß und Hochschule Heidelberg: Bilder aus ihrer Vergangenheit. 2., vom Verf. rev. Aufl. Heidelberg: Meder, 1874. - 100 S.: Ill.
Dek Pelt
Peltzer, Alfred: Anthoni: der Meister vom Ottheinrichsbau zu Heidelberg. Heidelberg: Winter, 1905. - 25 S.
Dek Pete
Peters, Christian: Auf dem Weg zur Macht: zur Geschichte der NS-Bewegung in Heidelberg 1920-1934; Dokumente und Analysen / Christian Peters; Arno Weckbecker. Mit e. Vorw. von Hartmut Soell. Heidelberg: Zeitsprung-Verl., s. a. - 360 S.: Ill. ISBN 3-924085-00-5
Dek Pfaf
Pfaff, Karl: Heidelberg und Umgebung. Heidelberg: Hörning, 1897. - IV, 231 S.: 79 Ill., 4 Pl., 2 Kt.
Dek Pfaf
Pfaff, Karl: Heidelberg und Umgebung / von Karl Pfaff. Besorgt von Rudof Sillib. 3., umgearb. Aufl., unveränd. Nachdr. d. Ausg. von 1910. Frankfurt a.M.: Weidlich-Verl., 1978. - VIII, 371 S.: Ill., Pl.
37
Dek Quel
Quellen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses / hrsg. von Marc Rosenberg. Mit e. Einltg.: Das Heidelberger Schloß in seiner kunst- und culturgeschichtlichen Bedeutung von K. B. Stark. Heidelberg: Winter, 1882. - ohne Zählung: Ill.
Dek Raet
Raether, Ulrike: Heidelberg: eine Stadtgeschichte für Kinder / ausgew. u. erz. von Ulrike u. Martin Raether. Mit Bildern von Louis Joos. Mannheim: Bibliogr. Inst., 1979. - 29 S.: zahlr.Ill. (farb.) ISBN 3-411-01775-9
Dek Rau
Rau, Karl H.: Die vierzig Tage in Heidelberg: Erinnerungen an den badischen Aufstand im Sommer 1849 / Karl Heinrich Rau. Bearb. von Gerd Wippermann. Ubstadt-Weiher: Verlag Regionalkultur, 1999. - 127 S.: Ill. (Schriften Archiv und Museum der Universität Heidelberg; 3) ISBN 3-89735-104-8
Dek Reim
Reimold, Emil: Dorfleben in Handschuhsheim und Neuenheim. Unveränd. Nachdr. d. Ausg. 1936. Heidelberg: Winter, 1996. - 288, XXI S.: Ill. ISBN 3-8253-7045-3
Dek Reut
Reutter, Friederike: Heidelberg 1945-1949: zur politischen Geschichte einer Stadt in der Nachkriegszeit. Heidelberg: Guderjahn, 1994. - 357 S. (Buchreihe der Stadt Heidelberg; 5) ISBN 3-924973-47-4
Dek Ruhm
Ruhm und Zauber Heidelbergs: ausgewählte Beiträge zur Stadt-, Kulturund Gesellschaftsgeschichte / von Werner Schindler. Heidelberg: Burschenschaft Vineta, 1999. - 345 S.: Ill.
Dek Ruus
Ruuskanen, Leena: Der Heidelberger Bergfriedhof: Kulturgeschichte und Grabkultur; ausgewählte Grabstätten. Heidelberg: Guderjahn, 1992. - 288 S.: Ill. (Buchreihe der Stadt Heidelberg) ISBN 3-924973-45-8
38
Dek Salz
Salzer, Robert: Das Schloß gesprengt, die Stadt verbrannt: zur Geschichte Heidelbergs in den Jahren 1688 und 1689 und von dem Jahre 1689 bis 1693 / Robert Salzer. Nachdruck d. Ausg. von 1878 u. 1879 / kommentiert von Roland Vetter. Heidelberg: Guderjahn, 1993. - 228 S.: Ill. ISBN 3-924973-24-5
Dek Salz
Salzer, Robert: Zur Geschichte Heidelbergs v. dem Jahre 1689-1693: nach ungedr. Urkunden des grossh. bad. Generallandesarchivs in Karlsruhe; Beig. z. Jahresbericht der höheren Bürgerschule zu Heidelberg für 1879. Heidelberg: Mohr, 1879. - 62 S.
Dek Saue
Sauer, Fritz: Das Heidelberger Schloß im Spiegel der Literatur: eine Studie über die entwicklungsgeschichtlichen Phasen seiner Betrachtungsweise. Heidelberg: Winter, 1910. - 80 S.: III. (Heidelberger Abhandlungen; 27)
Dek Schleuning, Wilhelm: Schleu Die Michaels-Basilika auf dem heiligen Berg bei Heidelberg: eine baugeschichtliche Studie auf Grund der v. Großh. Bad. Cultus-Ministerium veranst., v. Verf. gel. Ausgrabungen. Hamburg: Schleuning, 1887. - 45 S.: Ill.
Dek Schlie
Schlierbach: Bilder eines Stadtteils / Friedrich-Franz Koenemann. Heidelberg: Guderjahn, 1995. - 102 S.: Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-924973-29-6
Dek Schlie
Schlierbach: Geschichte und Geschichten Karl H. Knörr. Heidelberg: Guderjahn, 1999. - 187 S.: Ill. (Schriften des Stadtteilvereins Heidelberg-Schlierbach) ISBN 3-924973-84-9
Dek Schmith, Heinrich: Schmit Neuenheim: Vergangenheit einer Pfälzer Dorfgemeinde in Verbindung mit der Geschichte der Heimat. Heidelberg: Winter, 1928. - XII, 340 S.: Ill.
Dek Sill
Sillib, Rudolf: Der heilige Berg bei Heidelberg. - 2., erw. Aufl. Karlsruhe: Müller, 1925. - 31 S.: Ill. (Vom Bodensee zum Main; 11)
39
Dek Sinn
Sinn, Peter: Der Hainsbach-Schwemmkegel in Heidelberg-Handschuhsheim, der älteste bekannte Siedlungsstandort am Fuß des Heiligenberges / Peter Sinn. Mit e. archäolog. Aufschluss-Befund von Manfred Löscher. Heidelberg: Selbstverl. Sinn, 1998. - 8 S.: Ill. (z. T. farb.), graph. Darst. (Geologisch-Siedlungsgeographische Studien in der Kurpfalz)
Dek Sommer, Kurt: Somm Aus Heidelbergs Geschichte: Manuskriptsammlung des Autors. s. l.: s. n., ca. 1983. - getr. Zählung
Dek Stadt
Stadtteilverein Handschuhsheim: Heimat Handschuhsheim: 1903-1953; Festschrift zur 50. Wiederkehr der Eingemeindung des Dorfes Handschuhsheim zur Stadt Heidelberg / hrsg. im Auftr. d. Stadtteilvereins Handschuhsheim. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1953. - ohne Zählung: Ill.
Dek Stadt
Stadtteilverein Handschuhsheim: Jahrbuch / Hrsg.: Stadtteilverein Handschuhsheim. Buchen-Walldürn: Odenwälder, Jahrgang 1989 ff.
Dek Starc
Starck, Alfred: Graf Charles de Graimberg: sein Leben und Wirken in Heidelberg; die Restauration des Heidelberger Schlosses unter dem badischen Fürstengeschlecht. Heidelberg: Hörning, 1898. - 69 S.: Ill.
Dek Szkl
Szklanowski, Benno: Der alte jüdische Friedhof am Klingenteich in Heidelberg 1702-1876: eine Dokumentation / von Benno Szklanowski. BJe im Auftr. d. Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg. - 1. Aufl. Heidelberg: Edition Braus, 1984. - 130 S.: zahlr. Ill. (Neue Hefte zur Stadtentwicklung und Stadtgeschichte; 3) ISBN 3-921524-04-0
Dek Thie
Thiel, Wilhelm: Die Erhaltung der Ottheinrichs-Fassade: eine notwendige Kritik zur Heidelberger Schloßfrage und positive Vorschläge. Heidelberg: Winter, 1908. - 52 S.: Ill.
Dek Thie
Thies, Erich: Ludwig Feuerbach: zwischen Universität und Rathaus oder die Heidelberger Philosophen und die 48er Revolution / Erich Thies. Heidelberg: Guderjahn, 1990. - 90 S.: Ill. (z. T. farb.) (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg; 2) ISBN 3-924973-32-6
40
Dek Thod
Thode, Henry: Leben oder Tod des Heidelberger Schlosses. Heidelberg: Winter, 1904. - 12 S.
Dek Thod
Thode, Henry: Ein letztes Wort vor der Entscheidung über das Heidelberger Schloss. Heidelberg: Winter, 1906. - 10 S.
Dek Vale
Valentiner, W.: Zur Geschichte des Streits um die Erhaltung des Ottheinrichbaues auf dem Heidelberger Schloß: Auszüge der Akten. Heidelberg: s. n., 1903. - VI, 238 S. (Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses; 4)
Dek Verf
Verführt und verraten: Jugend im Nationalsozialismus: Bruchstücke aus der Region / herausgegeben von Jörn Bahns. Heidelberg: Kurpfälzisches Museum, [1995]. - 232 S.: Ill.
Dgk Verg
Die Vergangenheit ist die Schwester der Zukunft: 800 Jahre Frauenstadtgeschichte in Heidelberg / Amt für Frauenfragen, Petra Nellen. Ubstadt-Weiher: Verl. Regionalkultur, 1996. - 320 S. ISBN 3-929366-25-8
Dek Verh
Die Verhandlungen der Heidelberger Schloßbau-Konferenz vom 15. Oktober 1901: amtliche Aktenstücke / veröff. i.A. d. Großherz. Bad. Finanzministeriums. Karlsruhe: Braun, 1902. - 60 S.: Ill.
Dek Vett
Vetter, Roland: Heidelberga deleta: Heidelbergs zweite Zerstörung im Orleansschen Krieg und die französische Kampagne von 1693. - 1. Aufl. Heidelberg: Guderjahn, 1989. - 67 S. : Ill. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg; 1) ISBN 3-924973-30-X
Dek Voge
Vogelsang, Franz: Der Wolfsbrunnen bei Heidelberg: ein Hort der Romantik, im Spiegel seiner 400-jährigen Geschichte. Heidelberg: Vogelsang, 1965. - 54 S.: Ill.
Dek Vor
Vor dem großen Brand: Archäologie zu Füßen des Heidelberger Schlosses / Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. Red.: Dietrich Lutz. Stuttgart: Landesdenkmalamt, 1992. - 144 S.: Ill. (z. T. farb.), graph. Darst. ISBN 3-927714-17-8
41
Dek Wald
Waldschmidt, Wolfram: Altheidelberg und sein Schloß: Kulturbilder aus dem Leben der Pfalzgrafen bei Rhein. Jena: Diederichs, 1909. - 288 S.
Dek Walt
Walther, Gerhard: Der Heidelberger Schloßgarten. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1990. - 110 S.: Ill., graph. Darst. ISBN 3-89426-011-4
Dek Webe
Weber, Georg: Heidelberger Erinnerungen: am Vorabend der Fünften Säkularfeier der Universität. Stuttgart: Cotta, 1886. - VIII, 310 S.: Ill.
Dek Webe
Weber, Wilm: Der Heidelberger Brückenaffe: Beiträge zur Stadtgeschichte / Wilm Weber; Hans-Joachim Zimmermann; Ludwig Merz. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1979. - 128 S.: Ill.
Dek Weih
Weiheschrift: anläßlich der Errichtung des Ehrenmals für unsere Gefallenen und Vermissten auf dem Kirchheimer Friedhof mit einer Gedächtnistafel und der Geschichte der Kirchheimer Friedhöfe. Im Anhang: Das Kirchheimer Ortsweistum vom Jahre 1432 / Hrsg.: Stadtteilverein Heidelberg-Kirchheim. Heidelberg: Hans´sche Druckerei, ca. 1961. - 64 S.: Ill.
Dek Weis
Weisert, Hermann: 1200 Jahre Handschuhsheim und Neuenheim / Hermann Weisert. Hrsg. von Gerhard Hinz. Heidelberg: Brausdruck, 1965. - 29 S.: Ill. Anlage zur "Ruperto Carola", 17. Jg., Bd. 37
Dek Weis
Weisert, Hermann: 1200 Jahre Wieblingen: mit der Geschichte der Wieblinger Adelsfamilie, der Reichsherren von La Roche-Starkenfels. Heidelberg: Brausdruck, 1966. - 72 S.: Ill. Anlage zur "Ruperto Carola", 18. Jg., Bd. 40
Dek Wund
Wundt, Friedrich P: Geschichte und Beschreibung der Stadt Heidelberg / von Friedrich Peter Wundt. Mit e. Nachw. von Andres Cser. - Unver. Nachdr. d. Ausg. von 1805. Neustadt a. d. Aisch: Verl. für Kunstreproduktionen, 1997. - 445 S.: Ill. ISBN 3-89557-076-1
42
Dek Wyso
Wysocki, Josef: Heidelberg : von Arbeit, Leben und Geld in 150jähriger Geschichte der Sparkasse. Heidelberg: Brausdruck, 1981. - 242 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.), graph. Darst.
Dek Zaeh
Zähringer, Wilhelm: Mein Heidelberg: wie es wurde und wie es ist. Bühl: Konkordia-Verl., 1921. - 286, VI S.: Ill.
Dek Zeit
Zeitensprung: Der Heiligenberg bei Heidelberg / e. Projekt d. Lehrerselbsthilfe Päd-Aktiv. Zsgst. von Annette Drees. Wiss. Beratung: Ludwig Merz. - 2., veränd. Aufl. Heidelberg: Frei, 1986. - 58 S.: Ill., graph. Drast.
Dek Zimm
Zimmermann, Hans-Joachim: Der alte Affe zu Heidelberg. Heidelberg: HVA, 1979. - 82 S.: Ill. ISBN 3-920431-00-6
Dek Zusa
Zusammenbruch 1945 und Aufbruch: eine Dokumentation der letzen Kriegstage vom Neckar zum Odenwald / Hrsg.: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg. Red. Gest.: Dieter Haas. Buchen-Walldürn: Druckerei Odenwälder, 1995. - 56 S.: Ill.
Kirchen und kirchliches Leben in Heidelberg Dkk Baue
Bauer, Karl: Kirche und Spital zur Heiligen Mutter Anna in Heidelberg: ein Gedenkblatt zum 200jährigen Jubiläum. Heidelberg: Vereinsdruckerei Heidelberg, 1914. - 15 S.
Dkk Chro
"Chronik des Barfüsser Karmelitenkloster zu Heidelberg: Ein Beytrag zur Pfälzischen Kirchengeschichte": die deutsche Fassung des P. Gregor Hertwig: "So zerstörte die alles verherende Aufklärung eine hundert jährige Arbeit ..." / hrsg. u. komm. von Markus A. Maesel. Ubstadt-Weiher: Verl. Regionalkultur, 1998. - 382 S.: Ill. ISBN 3-929366-94-0
Dkk Elle
Eller, Alfons: 75 Jahre Pfarrei St. Peter Heidelberg-Kirchheim: mit ihrer Vorgeschichte vom Beginn des 7. Jahrhunderts bis zur Reformation / Alfons Eller. Hrsg.: Pfarrgemeinde St. Peter Heidelberg-Kirchheim. Heidelberg: Keller, 1984. - 99 S.: Ill.
43
Dkk Evan
Evangelische Providenzkirche, Heidelberg. München: Schnell & Steiner, 1988. - 15 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.), graph. Darst. (Kleine Kunstführer; 1673)
Dkk Evan
Evangelischer Kirchengemeinderat Heidelberg-Handschuhsheim: Evangelische Kirchengemeinde Heidelberg-Handschuhsheim: 75 Jahre Friedenskirche Handschuhsheim; 100 Jahre Evangelischer Frauenverein; 1888-1919-1985. Buchen-Walldürn: Odenwälder Druckerei, 1985. - 167 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.), Noten
Dkk Gerc
Gercke, Hans: Katholische Pfarrkirche St. Bonifatius Heidelberg. München: Schnell & Steiner, 1979. - 17 S.: Ill. (z. T. farb.). (Kleine Kunstführer; 1163)
Drk Heid
Heidelberg, St. Bonifatius. München: Schnell & Steiner, 1979. - 17 S.: zahlr. Ill. (Kleine Kunstführer; 1163)
Drk Heid
Heidelberg, St. Vitus. München: Schnell & Steiner, 1973. - 14 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.) (Kleine Kunstführer; 988)
Dkk Heil
Die Heiliggeistkirche zu Heidelberg 1398-1998: ein Schau-und Lesebuch / hrsg. von Werner Keller... Mit Beitr. von Hilde Domin... Red.: Lothar Stiehm. Heidelberg: Umschau / Braus, 1999. - 164 S.: Ill. (z. T. farb) ISBN 3-8295-6318-3
Dkk Herm
Hermann-Maas-Haus Gemeindezentrum der Blumhardt-Pfarrei; 3. Dezember 1967; Evangelische KIrchengemeinde Heidelberg-Kirchheim, im Jahre des 1200-jährigen Bestehens von Kirchheim / Hrsg.: Willi Schmidt. Heidelberg: Lüll, 1967. - 66 S.: Ill.
Dkk Kath
Die Katholische Gemeinde Heidelberg / Hrsg.: Erzbischöfliches Dekanat Heidelberg. - 3. Hrsg. Neckarems: Libertas-Verl., 1963. - 132 S.: Ill.
Dkk Luth
Das Lutherhaus in Heidelberg Kirchstraße 2: eine Gedenkschrift zu seiner Eröffnung am 15. April 1928. Heidelberg: Evang. Verl., 1928. - 47 S.: Ill.
44
Dkk Pala
Palatinus, L.: Die Scheidemauer in der Heiliggeistkirche zu Heidelberg: eine historische Erinnerung zum Universitäts-Jubiläum 1886. Heidelberg: Köster, 1885. - 20 S.
Dkk Spit
Spitzer, Karl: Heidelbergs Kirchen und Kirchengeschichte. Heidelberg: Selbstverlag, 1931. - 139 S.: Ill.
Dkk Weg
Weg und Werk: Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Evangelischen Stadtmission Heidelberg e.V. / Evangelische Stadtmission Heidelberg. Heidelberg: Winter, 1962. - 99 S.: Ill.
Dkk Wegw
Wegweiser katholischer Einrichtungen in Heidelberg / Verantw. für d. Inhalt: S. Wachter... Hrsg.: Arbeitsgem. katholischer Einrichtungen. Heidelberg: Arbeitsgem. katholischer Einrichtungen, 1996. - 32 S.: Ill.
Bildung und Erziehung in Heidelberg Dnk Akad
Akademie für Ältere Heidelberg: 10 Jahre Akademie für Ältere: 1985-1995. Heidelberg: Neumann Druck, 1995. - 158 S.: Ill.
Dnk Bild
Bild einer Schule: 125 Jahre Helmholtz-Gymnasium / Hrsg.: HelmholtzGymnasium. Heidelberg: s. n., ca. 1960. - 223 S.
Dnk Bild
Bilder und Texte vom Kinderhaus Neuenheim in Heidelberg / hrsg. für das Kinderhaus von Elke Billau... - 1. Aufl. Stuttgart: Fantasia, 1980. - getrennte Zählung: zahlr. Ill.
Dnk Boll
Boll, Franz: Vita Contemplativa: Festrede zum zehnjährigen Stiftungsfeste der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Stiftung Heinrich Lanz am 24. April 1920. Heidelberg: Winter, 1922. - 41 S.
Dnk Buns
Bunsen-Gymnasium Heidelberg: 50 Jahre Bunsen-Gymnasium Heidelberg 1940-1990: ein Bunsen-Bilder-Buch mit Textanhang "Happy Birthday Bunsen!" Heidelberg: Bunsen-Gymnasium, 1990. - 384 S.: Ill.
45
Dnk Domi
Dominik, Hans: Eine Schulchronik: über die Zeit von 1963 bis 1982 als Schulleiter und Rektor an der Pestalozzischule in Heidelberg. Heidelberg: Selbstverl., ca.1990. - 160 S.: Ill.
Dnk Elis
Elisabeth-von-Thadden-Schule Heidelberg: Elisabeth-von-Thadden-Schule, Heidelberg-Wieblingen: Annäherung an eine 60jährige Schulgeschichte. Heidelberg: ABC-Druck, 1987. - 194 S.: Ill.
Dnk Engl
Englisches Institut Heidelberg: 40 Jahre Englisches Institut: Jubiläumsschrift. Heidelberg: Englisches Institut, 1985. - 88 S.: Ill., graph. Darst.
Dnk Fehr
Fehrle, Eugen: Heimatkunde in der Schule. - 2. Aufl. Karlsruhe: Müller, 1923. - 32 S.: Ill (Heimatblätter "Vom Bodensee zum Main"; 8)
Dnk Fest
Festschrift zur Namensgebung der Julius-Springer-Schule / Ltg.: Michael Müller. Heidelberg: Julius-Springer-Schule, 1988. - 15 S.: graph. Darst.
Dnk Frem
Fremde? Freunde? Ferne Nachbarn?: Beiträge Heidelberger Schüler gegen Fremdenfeindlichkeit / Hrsg.: Ausländerrat der Stadt Heidelberg. Heidelberg: Ausländerrat der Stadt Heidelberg, 1993. - 80 S.: Ill.
Dnk Frey
Frey, Fritz: Aus der Geschichte des Erziehungswesens in Heidelberg. Heidelberg: Selbstverl. Frey, 1954. - 64 S.
Dnk Geme
Gemeinsam leben - gemeinsam lernen: Projekt: Behinderte und nichtbehinderte Kinder in den Evangelischen Kindergärten Heidelberg 1987-1991 / Hrsg.: Diakonisches Werk d. Ev. Landeskirche in Baden. Red.: Susanne Schmidt. Heidelberg: Hemmerich, 1991. - 39 S.: Ill.
Dn Gesc
Geschwister-Scholl-Schule, 25 Jahre: Festschrift 1987 / Hrsg.: Verein d. Freunde u. Förderer d. Geschw.-Scholl-Schule. Red.: Klaus Fuchs. Heidelberg: Frei, 1987. - 96 S.: Ill.
Dnk Gewe
Gewerbeschule Heidelberg: 150 Jahre Gewerbeschule Heidelberg: 22., 23. September 1978. Heidelberg: Gewerbeschule, 1978. - 68 S.: Ill. 46
Dnk Graf
Graf-von-Galen-Schule Heidelberg: Jubiläumsausgabe zur 30-Jahrfeier der Graf-von-Galen-Schule am 01.10.1991. Heidelberg: Graf-von-Galen-Schule, 1991. - 23 S.: Ill.
Dnk Heid
Heidelberg / Schulverwaltungsamt: Schulbericht 1995/1996 / Hrsg.: Stadt Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1995. - 20 S.: graph. Darst.
Dnk Heid
Heidelberg / Schulverwaltungsamt: Schulstadt Heidelberg / Hrsg.: Stadt Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1974. - 52 S.: Ill., graph. Darst.
Dnk Heid
Heidelberg / Schulverwaltungsamt: Schulstadt Heidelberg / Hrsg.: Stadt Heidelberg. - 5. Aufl. Heidelberg: Stadt Heidelberg, [ca.1996]. - 62 S.: Ill.
Dnk Heid
Heidelberger Schulgeschichte(n): Vergangenheit und Gegenwart in kurzen Porträts; Heidelberger Schulen stellen sich vor / bearb. von Martin Krauss. Heidelberg: Guderjahn, 1996. - 74 S.: Ill. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg: Sonderveröffentlichung; 5) ISBN 3-924973-56-3
Dnk Heid
Heidelberger Schulgeschichten: ein Projekt der Lehrerselbsthilfe päd-aktiv / zsgest. von Harald Hammer. - 1. Aufl. Heidelberg: Frei, 1988. - 87 S.: Ill.
Dnk Hein
Heinemann, Günter: Zur Geschichte des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums / Hrsg. von d. Verein d. Freunde d. Kurf.-Friedr.-Gymn. in Heidelberg e.V. Heidelberg: HVA, 1978. - 47 S.: Ill.
Dnk Helm
Helmholtz-Gymnasium Heidelberg: 150 Jahre Helmholtz-Gymnasium Heidelberg: Festschrift 1835-1985 / Bearb. von Siegfried Exler. Heidelberg: Helmholtz-Gymnasium, 1985. - 276 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.), graph. Darst
Dnk Hoel
Hölderlin-Gymnasium Heidelberg: Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Schule 1877-1977. Heidelberg: Gebhard, 1977. - 204 S.: Ill.
47
Dnk Inte
Interkultureller Elternverein Heidelberg e.V.: Guide a l'usage des parents vivant a Heidelberg: Wegweiser zu Heidelberger Schulen. Heidelberg: Interkultureller Elternverein, s. a. - 24 p.
Dnk Inte
Interkultureller Elternverein Heidelberg e.V.: Heidelberg ' deki okullarla ilgili yardimci el kilavuzu: Wegweiser zu Heidelberger Schulen. Heidelberg: Interkultureller Elternverein, s. a. - 32 p.
Dnk Inte
Internationale Gesamtschule Heidelberg: 20 Jahre IGH, 1976-1996: eine Friedensschule / Redaktion: Wolfgang Hartmann. Hockenheim: Weinmann, 1996. - [o. Z.]: Ill.
Dnk Inte
Internationale Gesamtschule Heidelberg-Hasenleiser, eine Friedensschule: Gedanken, Chancen, Möglichkeiten, Planung, Entwicklung, Gestalt; eine Informationsschrift der Stadt Heidelberg / hrsg. vom Amt für Öffentlichkeitsarbeit bei Eröffnung der Schule. Heidelberg: Hörning, 1976. - 40 S.: Ill. graph. Darst.
Dnk Joha
Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg: Eine Schule stellt sich vor: 42 Berufe unter einem Dach. Heidelberg: Johannes-Gutenberg-Schule, ca. 1991. - ohne Zählung
Dnk Kurp
Kurpfalzschule Heidelberg: 100 Jahre Kurpfalzschule Heidelberg-Kirchheim. Amorbach: Volkhardt, 1988. - 79 S.: Ill. (z. T. farb.)
Dnk Mora
Moraw, Frank: Das Gymnasium zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: zur Geschichte des Heidelberger Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums 1932-1946. Heidelberg: Universitätsverl. C.Winter, 1987. - 159 S.: Ill. ISBN 3-533-03908-0
Dnk Nipp
Nipp-Stolzenburg, Luitgard: "Volksbildung nötiger denn je... ": 50 Jahre Volkshochschule Heidelberg; Beiträge zu ihrer Entwicklung und zur Geschichte ihrer Vorläufer / Luitgard Nipp-Stolzenburg; Hans-Martin Mumm; Reinhard Riese. Heidelberg: Winter, 1996. - 188 S.: Ill., graph. Darst. ISBN 3-8253-7027-5
48
Dnk Paed
Pädagogium - Lyceum - Gymnasium: 450 Jahre Kurfürst-FriedrichGymnasium zu Heidelberg / Mit Beitr. von Volker Gewahl. Heidelberg: Guderjahn, 1996. - 409 S.: Ill. (Buchreihe der Stadt Heidelberg; 7) ISBN 3-924973-49-0
Dnk Theo
Theodor-Heuss-Realschule Heidelberg: Theodor-Heuss-Realschule Heidelberg 1968-1988. Heidelberg: Köhler, 1988. - 56 S.: Ill.
Dnk Tief
Tiefburgschule Heidelberg: Jubiläumsschrift zum 100-jährigen Bestehen der Tiefburgschule in Handschuhsheim 1897-1997. Maikammer: Schreck, 1997. - 68 S.: Ill. (z. T. farb.)
Dnk Zur
Zur Fünfzigjahrfeier der Höheren Mädchenschule jetzt Mädchenrealschule mit Mädchengymnasium und gymnasialer Abteilung in Heidelberg: von Stadt, Schule, Schülerinnen / hrsg. von Eugen Ehrmann. Heidelberg: Hörning, 1927. - XI 356 S.: Ill.
Universität und Universitätsbibliothek Dnk 1 Acta
Acta Saecularia: zur Erinnerung an die Zentenarfeier der Erneuerung der Universität Heidelberg durch seine königliche Hoheit den Grossherzog Carl Friedrich / hrsg im Auftrag d. Senates. Heidelberg: Petters, 1904. - 289 S.
Dnk 1 Ansp
Ansprachen aus Anlaß der Einweihung des Max-Gutzwiller-Saales am 28. Mai 1980 / hrsg. vom Institut für ausländisches und internationales Wirtschaftsrecht d. Universität Heidelberg. Heidelberg: Winter, 1982. - 30 S.: Ill.
Dnk 1 Arch
Archäologisches Institut Heidelberg: Kurzes Verzeichnis der Abgüsse nach antiken Bildwerken im archäologischen Institut der Universität Heidelberg. - 2. Aufl. Heidelberg: Universitätsdruckerei, 1893. - 95 S.
Dnk 1 Auch
Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg / hrsg. von Karin Buselmeier. Mannheim: Edition Quadrat, 1985. - 512 S.: Ill. ISBN 3-923003-29-3
49
Dnk 1 Aus
Aus der Geschichte der Universität Heidelberg und ihrer Fakultäten: aus Anlaß des 575jährigen Bestehens der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg / hrsg. von Gerhard Hinz. Heidelberg: Brausdruck, 1961. - 455 S.: Ill. (Ruperto-Carola; Sonderband)
Dnk 1 Bald
Baldinger, Kurt: Die Universität zwischen Revolution und Reform: Jahresbericht über das Rektoratsjahr 1968/69 der Ruprecht-Karl-Universität zum 22. November 1969. Heidelberg: s. n., 1969. - 107 S. Anlage zur "Ruperto-Carola", XXI. Jg., Bd. 47, Dezember 1969
Dnk 1 Bart
Bartsch, Karl: Die altdeutschen Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg. Heidelberg: Koester, 1887. - 224 S. (Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek in Heidelberg; 1)
Dnk 1 Bech
Bechert, Tilmann: Der Heidelberger Studentenkarzer. Heidelberg: Zaringia, 1995. - 48 S.: Ill. (z. T. farb.)
Dnk 1 Beit
Beiträge zur Heidelberger Universitäts- und Gelehrtengeschichte / von Gustav Sommerfeldt. Heidelberg: Winter, 1903. - 76 S. (Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins: N.F.; XVIII, 3; Sonderdruck)
Dnk 1 Bers
Berschin, Walter: Die Palatina in der Vaticana: eine deutsche Bibliothek in Rom. Stuttgart : Belser, 1992. - 76 S.: überw. Ill. (überw. farb.) ISBN 3-7630-2087-X
Dnk 1 Bibl
Bibliothek im Wandel: ein Werkstattbericht über die Sanierung des Gebäudes der Universitätsbibliothek Heidelberg / hrsg. von Elmar Mittler. Beitr. von Gustav Ewald. Heidelberg: HVA, 1989. - 296 S.: Ill., graph. Darst. (Heidelberger Bibliotheksschriften; 33) ISBN 3-920431-94-4
Dnk 1 Bock
Bock, Sabine: Die künstlerische Gestaltung der Heidelberger Universitätsjubiläen. Heidelberg: Universität Heidelberg, 1993. - 271 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kunsthistorisches Institut der Universität Heidelberg; 28)
50
Dnk 1 Bres
Bresslau, Harry: Ein Versuch, Leopold Ranke nach Heidelberg zu berufen: eingegangen am 7. Februar 1921. Heidelberg: Winter, 1921. - 17 S. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse; 1921/2)
Dnk 1 Clas
Classen, Peter: Kleine Geschichte der Universität Heidelberg / Peter Classen; Eike Wolgast. Berlin : Springer, 1983. - VII, 119 S. ISBN 3-540-12112-9
Dnk 1 Coll
Collegium Academicum der Universität Heidelberg: Denkschrift 1945-1985: 40 Jahre Idee und Verwirklichung einer Reform in Heidelberg / Hrsg.: Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Collegium Academicum in d. Universitätsstadt Heidelberg. Red.: Wolfgang Helbing. Karlsruhe: Knorz, 1985. - 40 S.: Ill.
Dnk 1 Dick
Dickel, Günther: Die Heidelberger Juristische Fakultät: Stufen und Wandlungen ihrer Entwicklung; aus Anlaß des 575jährigen Bestehens der Ruprecht-KarlUniversität Heidelberg / Hrsg. i. A. d. Vereinigung der Freunde der Studentenschaft d. Universität Heidelberg. Heidelberg: Brausdruck, ca. 1930. - 73 S.: Ill. (Ruperto Carola; Sonderband)
Dnk 1 Durm
Durm, Josef: Die neue Universitätsbibliothek in Heidelberg. Heidelberg: Universitätsbibliothek, ca. 1981. - getrennte Zählung: Ill. (Bibliotheksbau)
Dnk 1 Emer
Emeriti erinnern sich: Rückblicke auf die Lehre und Forschung in Heidelberg / hrsg. von Otto M. Marx... Weinheim : VCH, 1. Die Medizinischen Fakultäten 1993. - 285 S.: Ill. ISBN 3-527-29203-9 2. Die Naturwissenschaftlichen Fakultäten 1994. - 508 S.: Ill., graph. Darst. ISBN 3-527-29221-7
51
Dnk 1 Emun
Emundts-Trill, Petra: Die Privatdozenten und Extraordinarien der Universität Heidelberg 1803-1860. Frankfurt: P. Lang, 1997. - 365 S.: graph. Darst. (Europäische Hochschulschriften: Reihe III; Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; 764) ISBN 3-631-31989-4
Dnk 1 Feie
Die Feier des Reformationsjubiläums am 1. November 1917 an der Universität Heidelberg. Tübingen: Laupp, 1917. - 51 S. Enth.: 1. Festrede von Hans von Schubert: Die weltgeschichtliche Bedeutung der Reformation. 2. Verkündigung der Ehrenpromotionen durch den Dekan der theologischen Fakultät Johannes Bauer.
Dnk 1 Fest
Festzug: Jubiläum der Universität Heidelberg 1386-1886 Festzugsalbum / entworfen von H. Kley unter Ktg. von Carl Hoff... Heidelberg: Bangel u. Schmitt, 1886. - ohne Zählung: überw. Ill.
Dnk Fick
Ficker, Otto: Das Heidelberger Wahrsagebuch: Pal. Ger. 7; eine deutsche Bilderhandschrift aus dem 14. Jahrhundert / zum ersten Male Beschrieben von Otto Ficker. Heidelberg: Hörning, 1907. - 24 S.: Ill.
Dnk 1 Fisch
Fischer, Kuno: Festrede zur fünfhundertjährigen Jubelfeier der Ruprecht-Karls-Hochschule zu Heidelberg: gehalten in der Heiliggeistkirche den 4. August 1886. Heidelberg: Winter, 1886. - 98 S.
Dnk 1 Fisc
Fischer, Kuno: Die Schicksale der Universität Heidelberg. - 4. Aufl. Heidelberg: Winter, 1903. - 98 S.
Dnk 1 Fix
Fix, Karl-Heinz: Universitätstheologie und Politik: die Heidelberger Theologische Fakultät in der Weimarer Republik. Heidelberg: Winter, 1994. - 365 S. (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte: N.F.; 7) ISBN 3-8253-0195-8
Dnk 1 Gada
Gadamer, Hans-Georg: Die Universität Heidelberg und die Geburt der modernen Wissenschaft: Rede, gehalten am 12. Oktober 1986 bei der Eröffnung der Festwoche zum Jubiläum "600 Jahre Universität Heidelberg". Berlin : Springer, 1987. - 21 S. ISBN 3-540-17725-6
52
Dnk 1 Gany
Ganymed: Heidelberger Beiträge zur antiken Kunstgeschichte anläßlich der 100-Jahr-Feier der Sammlungen des Archäologischen Instituts der Universität Heidelberg / hrsg von Reinhard Herbig. Heidelberg: Kerle, 1949. - 48 S.: Ill.
Dnk 1 Geba
Die Gebäude der Universität Heidelberg / Hrsg.: Peter Anselm Riedl. Berlin : Springer, 1987. ISBN 3-540-17098-7 Tafelband XVI, 344 S.: Ill., graph. Darst. Textband VIII, 597 S.
Dnk 1 Geis
Geistes- und Sozialwissenschaften in den 20er Jahren: Heidelberger Impulse: Symposium vom 20. Januar 1995 in Heidelberg / hrsg. von Peter Ulmer. Mit Beitr. von Reinhard Blomert. Heidelberg: Müller, C.F., 1998. - V, 190 S. (Heidelberger Universitätsreden; 14) ISBN 3-8114-9798-7
Dnk 1 Gerh
Gerhard, Gustav A.: Ein Heidelberger Fragment aus Menanders Perikeiromene: eingegangen am 27. Juni 1911 / von Gustav Adolf Gerhard. Vorgelegt von F. Schöll. Heidelberg: Winter, 1911. - 9 S.: Ill. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse; 1911/4)
Dnk 1 Gesc
Die Geschichte der Universität Heidelberg 1386-1961: mit einem Anhang und einem Bildteil über die Neubauten nach 1948 / hrsg. von Gerhard Hinz. Heidelberg: Brausdruck, 1961. - 45 S.: Ill. Aus d. Sonderband der "Ruperto-Carola" Mai 1961
Dnk 1 Gesc
Geschichte in Heidelberg: 100 Jahre Historisches Seminar, 50 Jahre Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde / hrsg. von Jürgen Miethke. Berlin : Springer, 1992. - VII, 327 S.: Ill., graph. Darst. ISBN 3-540-54097-0
Dnk 1 Gese
Gesetze und Verordnungen für die Universität Heidelberg / hrsg. von Georg Jellinek. Heidelberg: Winter, 1908. - VIII, 141 S.
53
Dnk 1 Giov
Giovannini, Norbert: Zwischen Republik und Faschismus: Heidelberger Studentinnen und Studenten 1918-1945 / Norbert Giovannini. Mit e. Vorbemerkung von Volker Lenhard. Weinheim: Dt. Studien-Verl., 1990. - 315 S. ISBN 3-89271-091-0
Dnk 1 Hamp
Hampe, Roland: Aus der Sammlung des Archäologischen Institutes der Universität Heidelberg / Roland Hampe; Hildegund Gropengieser. Berlin : Springer, 1967. - 115 S.:Ill. (Werke der Kunst in Heidelberg; 2)
Dnk 1 Haut
Hautz, Johann F.: Geschichte der Universität Heidelberg: zwei Bände in einem Band / Johann F. Hautz. - Nachdruck d.Ausg. Mannheim 1862-64. Hildesheim : G. Olms, 1980. - 1065 S. ISBN 3-487-06918-0
Dnk 1 Heid
Der Heidelberger Festzug 1886: Jahresausstellung im Rathausfoyer aus Anlaß des 600jährigen Universitätsjubiläum / hrsg von d. Stadt Heidelberg, Amt für Öffentlichkeitsarbeit. Red.: Günter Heinemann... Heidelberg: Brausdruck, 1986. - 28 S.
Dnk 1 Heid
Heidelberger Professoren aus dem 19. Jahrhundert: Festschrift der Universität zur Zentenarfeier ihrer Erneuerung durch Karl Friedrich. Heidelberg: Winter, 1903. 1. Heidelberger Professoren aus dem 19. Jahrhundert XVI, 405 S. 2. Heidelberger Professoren aus dem 19. Jahrhundert 479 S.
Dnk 1 Heid
Heidelberger Sozial- und Staatswissenschaften: das Institut für Sozial- und Staatswissenschaften zwischen 1918 und 1958 / hrsg. von Reinhard Blomert. Marburg: Metropolis-Verl., 1997. - 487 S. ISBN 3-89518-098-X
Dnk 1 Heid
Heidelberger Strafrechtslehrer im 19. und 20. Jahrhundert / hrsg. von Wilfried Küper. Mit Beitr. von Karl Engisch... Heidelberg: v. Decker u. Müller, 1986. - XIV, 314 S.: Ill. (Heidelberger Forum; 36) ISBN 3-8226-1085-2
54
Dnk 1 Heid
Die Heidelberger Universität: Ausstellung zum Gedächtnis des 150. Jahrestages ihrer Neugründung / Hrsg: Kurpfälzisches Museum d. Stadt Heidelberg. Mitarb.: Klaus Mugdan. Heidelberg: Brausdruck, 1953. - 60 S.: zahlr.Ill.
Dnk 1 Heid
Heidelberger Universitätskalender: 50. (Jubiläums-)Ausgabe für das Sommerhalbjahr 1928 / hrsg. von d. Studentenhilfe e.V. Heidelberg: Hörning, 1928. - 144 S.: Ill.
Dnk 1 Heid
Heidtke, Waldemar M: An American looks at the University of Heidelberg. - 1. Aufl. Heidelberg: HVA, 1968. - ohne Zählung: Ill.
Dnk 1 Hirs
Hirsch, Fritz: Von den Universitätsgebäuden in Heidelberg: ein Beitrag zur Baugeschichte der Stadt. Heidelberg: Winter, 1903. - 129 S.: Ill.
Dnk 1 Hund
100 Jahre Geographie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (1895-1995) / hrsg. von Dietrich Barsch. Heidelberg: Universität Heidelberg, Geograph. Inst., 1996. - 316 S.: Ill., graph. Darst. ISBN 3-88570-100-6
Dnk 1 Hund
100 Jahre Hygiene-Institut der Universität Heidelberg 1892-1992 / Hrsg. von Hans-Günther Sonntag... Hygiene-Institut der Universität Heidelberg; Institut für Geschichte der Medizin der Universität Heidelberg. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1992. - 187 S.: Ill., graph. Darst. ISBN 3-89426-045-9
Dnk 1 Hund
150 Jahre Corps Rhenania Heidelberg 1849-1999: eine Festschrift / hrsg. von Werner Lamprecht. Heidelberg: VCD, 1999. - 184 S.: Ill. (z. T. farb.) (Schriftenreihe des Corps Rhenania Heidelberg; 4) ISBN 3-00-004308-X
Dnk 1 Ich
Ich war Student in Heidelberg: Erinnerungen Heidelberger Pädagogen an die Ruperto Carola / nach e. Idee u. mit e. Geleitwort von Leonhard Müller. Buchen-Walldürn: Odenwälder, 1986. - 194 S.
Dnk 1 Jahr
Die Jahresfeier der Universität Heidelberg am 22. November 1927. Heidelberg: Hörning, 1928. - 29 S.
55
Dnk 1 Jamm
Jammers, Antonius: Die Heidelberger Juristenfakultät im neunzehnten Jahrhundert als Spruchkollegium. Heidelberg: Winter, 1964. - 179 S. (Heidelberger rechtswissenschaftliche Abhandlungen: N.F.; 14)
Dnk 1 Jans
Jansen, Christian: Professoren und Politik: politisches Denken und Handeln der Heidelberger Hochschullehrer 1914-1935. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1992. - 414 S. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; 99) ISBN 3-525-35762-1
Dnk 1 Jans
Jansen, Christian: Vom Gelehrten zum Beamten: Karriereverläufe und soziale Lage der Heidelberger Hochschullehrer 1914-1933; mit einem personalbibliographischen Anhang und den Wohnsitzen der 1886-1936 Lehrenden. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1992. - 172 S. ISBN 3-88423-079-4
Dnk 1 Jost
Jost, Ludwig: Führer durch den Botanischen Garten in Heidelberg. - 2.Aufl. Heidelberg: Botanischer Garten, 1931. - 28 S.
Dnk 1 Kirc
Kirchheimer, Franz: Die Jubiläumsmedaillen 1686 und 1786 der Universität Heidelberg. Berlin : Springer, 1983. - 51 S. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse; 1983/5) ISBN 3-540-12972-3
Dnk 1 Kirc
Kirchhof, Paul: Wissenschaft in verfaßter Freiheit: Festvortrag beim Festakt aus Anlaß der 600. Wiederkehr des Gründungstages der Universität Heidelberg am 18.10.1986 in der Heiliggeistkirche in Heidelberg. Heidelberg: v. Decker u. Müller, 1986. - IX, 34 S. (Heidelberger Forum; 50) ISBN 3-8226-3886-2
Dnk 1 Klin
Das Klinikum der Universität Heidelberg und seine Institute: ein Bericht der Klinik- und Abteilungsdirektoren zur Geschichte und den Aufgaben der Kliniken und Institute am Klinikum der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg, vorgelegt zum 600jährigen Jubiläum der Universität / Hrsg. von Gotthard Schettler. Mit e. Geleitwort von Gisbert zu Putlitz. Berlin : Springer, 1986. - XIV, 223 S.: Ill.
56
Dnk 1 Koch
Koch, H: Die Entwicklung der Orthopädie in Heidelberg. Mit e. Geleitwort von H. Cotta. Heidelberg: s. n., ca. 1972. - 40 S.: Ill. Festschrift: 50 Jahre Orthopädische Klinik und Poliklinik der Universität Heidelberg
Dnk 1 Kreb
Krebs, Heinrich: Heidelberger Chirurgie 1818-1968: eine Gedenkschrift zum 150jährigen Bestehen der Chirurgischen Universitätsklinik / Heinrich Krebs; Heinrich Schipperges. Berlin : Springer, 1968. - VII, 206 S.: Ill.
Dnk 1 Krug
Krug, Josef T: Quellen und Studien zur oberrheinischen Choralgeschichte. Freiburg i. Br.: Rombach 1. Die Choralhandschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg. 1937. - 79 S.: Notenbeisp. Sonderabdruck aus dem Freiburger Diözesan-Archiv, N.F., Bd. 65
Dnk 1 Marc
Marcks, Erich: Die Universität Heidelberg im 19. Jahrhundert: Festrede zur Hundertjahrfeier ihrer Wiederbegründung durch Karl Friedrich, gehalten in der Stadthalle am 7. August 1903. Heidelberg: Winter, 1903. - 45 S.
Dnk 1 Medi
Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg, Klinikum Mannheim: zur Eröffnung des Klinikums Mannheim der Medizinischen Fakultät... / von W. Gallas. Heidelberg: Hörning, 1964. - 29 S.
Dnk 1 Merk
Merkel, Gerhard: Wirtschaftsgeschichte der Universität Heidelberg im 18. Jahrhundert. Stuttgart : Kohlhammer, 1973. - 382 S. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B; 73)
Dnk 1 Mitt
Mittler, Elmar: Die Bibliothek und ihr Gebäude: Wechselwirkungen am Beispiel der Universitätsbibliothek Heidelberg. Heidelberg: Universitätsbibliothek, ca. 1981. - S. 103-112 Sonderdruck aus: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie; 20. Jg., H. 2, März/April 1981
57
Dnk 1 Mitt
Mittler, Elmar: Das Gebäude der Universitätsbibliothek Heidelberg: (Plöck107-109) Berlin : Springer-Verl., 1981. - 107 S.: Ill. Sonderdruck aus: Heidelberger Jahrbücher XXV/81
Dnk 1 Muss
Mussgnug, Dorothee: Die vertriebenen Heidelberger Dozenten: zur Geschichte der Ruprecht-KarlsUniversität nach 1933. Heidelberg: Universitätsverl. Winter, 1988. - 300 S. ISBN 3-533-04074-7
Dnk 1 Otto
Otto, Eberhard: Aus der Sammlung des Archäologischen Institutes der Universität Heidelberg. Berlin : Springer, 1964. - 99 S.: Ill. (Werke der Kunst in Heidelberg; 1)
Dnk 1 Pala
Palatinus, Theodor: Heidelberg und seine Universität. Freiburg i. Br.: Herder, 1886. - VIII, 172 S.
Dnk 1 Poll
Poller, Oskar: Kameral-Hohe-Schule zu Lautern 1774-1784; Staatswirtschafts-Hohe-Schule zu Heidelberg 1784-1804: Schicksal der ersten Kaiserslauterner Hochschule und ihrer Studierenden ; Lebensbeschreibung und Abstammung der Professoren und Studierenden. Ludwigshafen: Verl. d. Arbeitsgem. d. pfälz.-rhein. Familienkunde, 1979. 393 S.: Ill.
Dnk 1 Prei
Preisendanz, Karl: Schicksale und Wege der "Manessischen Liederhandschrift" / Karl Preisendanz; Klauser, Renate: Aus den Anfängen der Bibliotheca Palatina. Heidelberg: Braus, 1955. - 23 S.: Ill. Sonderdruck aus "Ruperto- Carola", Jg. 7, H. 18
Dnk 1 Raff
Raff, Diether: Die Ruprecht-Karls-Universität in Vergangenheit und Gegenwart / Diether Raff. Mit Fotos von Karl Schacherl. Heidelberg: HVA, 1983. - 183 S.: zahlr. Ill. (überw.farb.)
Dnk 1 Rekt
Die Rektorbücher der Universität Heidelberg / hrsg. von Jürgen Miethke. Bearb. von Heiner Lutzmann. (Acta Universitatis Heidelbergensis; A) 1. 1386-1410: (zugleich das erste Amtsbuch der Juristischen Fakultät). Heidelberg: Winter, 1986. - 184 S.
58
Dnk 1 Ries
Riese, Reinhard: Die Hochschule auf dem Wege zum wissenschaftlichen Großbetrieb: die Universität Heidelberg und das badische Hochschulwesen; 1860-1914. 1. Aufl. Stuttgart : Klett-Verl., 1977. - 414 S.: Ill. ISBN 3-12-910400-3
Dnk 1 Ritt
Ritter, Gerhard: Die Heidelberger Universität: ein Stück deutscher Geschichte / Im Auftr. d. Heidelberg Akademie d. Wissenschaften. 1. Das Mittelalter (1386-1508). Heidelberg: Winter, 1936- XIII, 533 S.: Ill.
Dnk 1 Roth
Rother, Klaus: Das Institut für Immunologie und Serologie der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: 1974-1984. Marburg: Medizin. Verl.-Ges., 1985. - 213 S.: graph. Darst. ISBN 3-921320-11-9
Dnk 1 Rupe
Ruperto Carola: illustrierte Fest-Chronik der V. Säcular-Feier der Universität Heidelberg / für d. Red. verantw.: Karl Bartsch. Heidelberg: Petters, 1886. - 244, 8, 4 S.: Ill. Nr. 1-12 in einem Band
Dnk 1 Rupr
Die Ruprecht-Karl Universität Heidelberg / hrsg. von Gerhard Hinz. Berlin: Länderdienst-Verl., 1965. - 151 S.: zahlr. Ill.
Dnk 1 Schubart, Peter: Schuba Der Heidelberger Universitäts-Karzer. s. l.: Eigenverl. Schubart, 1996. - 12 S.: Ill. (z. T. farb.)
Dnk 1 Sech
600 Jahre Universität Heidelberg: Renaissance in Baden-Württemberg. Heidelberg: Braun,1986. - 64 S.: Ill. (z. T. farb.) ISBN 0404-6307
Dnk 1 Sech
Die Sechshundertjahrfeier der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: eine Dokumentation / hrsg. von Eike Wolgast. Heidelberg: Braus, 1987. - 408 S.: Ill. ISBN 3-925835-13-X
59
Dnk 1 Semp
Semper Apertus: sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986; Festschrift in 6 Bänden / bearb. von Wilhelm Doerr. Berlin: Springer, 1985 ISBN 3-540-15425-6 1. Mittelalter und frühe Neuzeit: 1386-1803. XV, 564 S.: Ill. ISBN 3-540-15425-6 2. Das neunzehnte Jahrhundert: 1803-1918. VIII, 551 S.: Ill. 3. Das zwanzigste Jahrhundert: 1918-1985. VIII, 625 S.: Ill. (z. T. farb.) 4. Übergreifende Beiträge. VII, 426 S.: Ill. (z.T.farb) 5. Die Gebäude der Universität Heidelberg: Textband. VIII, 597 S. 6. Die Gebäude der Universität Heidelberg: Tafelband. ohne Zählung: zahlr. Ill. (z. T. farb.) + 4 Beil.
Dnk 1 Sohn
Sohn, Georg: Rede vom Ursprung der Universität Heidelberg 1587 / Mit e. Nachw. hrsg. von Reinhard Düchting. - Faks. d. Erstveröff. von 1615. Heidelberg: Winter Universitätsverl., 1988. - 72, 13 S. (Jahresgabe / Carl Winter Universitätsverlag; 1988/89) ISBN 3-533-04076-3
Dnk 1 Staab
Staab, Heinz A.: "Unzeitgemäße Betrachtungen" zur Hochschulreform: zur neuen Grundordnung der Universität Heidelberg. Heidelberg: Brausdruck, 1969. - 17 S. Anlage zur "Ruperto Carola", XXI. Jg., Bd. 46
Dnk 1 Thor
Thorbecke, August: Die älteste Zeit der Universität Heidelberg 1386-1449 / i. A. d. Universität dargest. von August Thorbecke. Heidelberg: Koester, 1886. - 116, 94 S. (Geschichte der Universität Heidelberg; 1)
Dnk 1 Tomp
Tompert, Helene: Lebensformen und Denkweisen der akademischen Welt Heidelbergs im Wilhelminischen Zeitalter: vornehmlich im Spiegel zeitgenössischer Selbstzeugnisse. Lübeck: Matthiesen, 1969. - 139 S.
60
Dnk 1 Univ
Universität Heidelberg: 600 Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 1386-1986 Geschichte, Forschung und Lehre / hrsg. vom Rektor d. Universität Heidelberg. München: Länderdienst-Verl., 1986. - 203 S.: Ill. (z. T. farb.), graph. Darst. ISBN 3-87455-044-3
Dnk 1 Univ
Universität Heidelberg: Almanach der Universität Heidelberg für das Jubiläumsjahr 1886: Tabellen / hrsg. von Paul Hintzelmann. Heidelberg: Winter, 1886. - 269 S.: Ill.
Dnk 1 Univ
Universität Heidelberg: Jubiläumsprogramm: 600 Jahre aus Tradition in die Zukunft. Heidelberg: Universität Heidelberg, 1985. - 46 S.
Dnk 1 Univ
Universität Heidelberg: Die Universität Heidelberg: ein Wegweiser durch ihre wissenschaftlichen Anstalten, Institute und Kliniken / hrsg.von d. Pressestelle d. Universität. Heidelberg: HVA, 1936. - 96 S.: Ill.
Dnk 1 Univ
Universität Heidelberg: Zur hochschulpolitischen Lage / Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg. Heidelberg: Universität Heidelberg, 1968. - 13 S. (Dokumentation; 1)
Dnk 1 Univ
Universität Heidelberg: Geschichte und Gegenwart 1386-1961; Ausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses Juni - Oktober 1961 / Einf. von Georg Poensgen. Karlsruhe: Braun, 1961. - ohne Zählung: Ill.
Dnk 1 Univ
Die Universität Heidelberg: Text: Volker Sellin. Fotogr.: Franz Schlechter. - 1. Aufl. Heidelberg: Ed. Braus, 1993. - 96 S.: Ill. (farb.) (Dem lebendigen Geist) ISBN 3-89466-052-X
Dnk 1 Univ
Die Universität Heidelberg und Neustadt an der Haard: Peter Moraw; Theodor Karst. Speyer: Verl. d. Histor.Vereins d. Pfalz, 1963. - 115 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Geschichte von Stadt und Kreis Neustadt an der Weinstraße; 3)
61
Dnk 1 Univ
Universitätsbibliothek Heidelberg: Aus den Tresoren der ältesten deutschen Universitätsbiliothek: Baugeschichte der Bibliothek ; Heidelberg in alten Stadtansichten Faksimilia; Originalhandschriften und Drucke; eine Ausstellung aus Anlaß des 90jährigen Bestehens des Durmschen Bibliotheksgebäudes in der Plöck in Verbindung mit der 800-Jahrfeier der Stadt Heidelberg; Begleitheft zur Ausstellung vom 07.11.1995 bis 31.08.1996. Heidelberg: Universitätsbibl. Heidelberg, 1995. - 144 S. (HeidelbergerBibliotheksschriften; 51) ISBN 3-927705-20-9
Dnk 1 Urku
Urkundenbuch der Universität Heidelberg: zur fünfhundertjährigen Stiftungsfeier der Universität / hrsg von Eduard Winkelmann. Heidelberg Winter, 1. Urkundenbuch der Universität Heidelberg. 1886. - XIV, 496 S.
Dnk 1 Vezi
Vezina, Birgit: "Die „Gleichschaltung" der Universität Heidelberg: im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung. Heidelberg: Universitätsverl. C. Winter, 1982. - 181 S. (Heidelberger rechtswissenschaftliche Abhandlungen: N.F., 32. Abh.) ISBN 3-533-03097-0
Dnk 1 Vom
Vom neuen Geist der Universität: Dokumente, Reden und Vorträge 1945/46 hrsg. von Karl Heinrich Bauer. Berlin : Springer, 1947. - VIII, 276 S. (Schriften der Universität Heidelberg; 2)
Dnk 1 Weil
Weiland Bursch zu Heidelberg: eine Festschrift der Heidelberger Korporationen zur 600-Jahrfeier der Ruperto Carola / bearb. von Gerhart Berger Heidelberg: HVA,1986. - 480 S.: Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-920431-63-4
Dnk 1 Weis
Weisert, Hermann: Geschichte der Universität Heidelberg: kurzer Überblick 1386-1980. Heidelberg: Universitätsverl. Winter, 1983. - VIII, 136 S.: Ill. ISBN 3-533-03225-6
Dnk 1 Weis
Weisert, Hermann: Die Rektoren der Ruperto Carola zu Heidelberg und die Dekane ihrer Fakultäten 1386 - 1968. Heidelberg: Brausdruck, 1968. - 117 S. Anlage zur "Ruperto Carola", XX. Jg., Bd. 43, Juni 1968
62
Dnk 1 Weis
Weisert, Hermann: Die Verfassung der Universität Heidelberg: Überblick 1386-1952. Heidelberg: Universitätsverl. Winter, 1974. - 168 S. (Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse; 1974/2)
Dnk 1 Will
Wille, Jakob: Aus alter und neuer Zeit der Heidelberger Bibliothek: Rede zur Feier der Vollendung des neuen Bibliotheksgebäudes gehalten in der Aula der Universität am 9. Dezember 1905. Heidelberg: Hörning, 1906. - 28 S.
Dnk 1 Will
Wille, Jakob: Die Deutschen Pfälzer Handschriften des 16. und 17. Jahrhunderts der Universitätsbibliothek in Heidelberg: mit einem Anhang: Die Handschriften der Batt'schen Bibliothek. Heidelberg: Koester, 1903. - 190 S. (Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg; 2)
Dnk 1 Wolf
Wolf, Karl H: Die Heidelberger Universitätsangehörigen im 18. Jahrhundert: Studien zu Herkunft, Werdegang und sozialem Beziehungsgeflecht. Heidelberg: Universitätsverl. Winter, 1991. - 287 S. Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte: N.F.; 4)
Dnk 1 Wolg
Wolgast, Eike: Die Universität Heidelberg: 1386 - 1986. Berlin : Springer, 1986. - XII, 219 S. ISBN 3-540-16829-X
Literatur- und Kulturgeschichte Dok Acke
Ackerknecht, Erwin: Heidelberg im Leben Goethes und Gottfried Kellers. Heidelberg: Wunderhorn, 1949. - 49 S.
Dok Albr
Albrecht, Michael von: Das Märchen vom Heidelberger Affen: lateinisch-deutsch nach dem Sandhäuser Codex Unicus / hrsg. u. übers. von Michael von Albrecht. Ill. von Heiner Grombein. Heidelberg: Manutius-Verl., 1991. - 81 S.: Ill. ISBN 3-925678-25-5
63
Dok Alt
Alt-Heidelberg im Burschenlied: Alt Heidelberger Kommersbuch; Festgabe zur Jahrhundertfeier des Corps Suevia, 27. März 1819-1910 / hrsg. von W. Hoenninger. Heidelberg: Hörning,1910. - XV, 204 S.
Dok Alte
Die Alte Heidelberger Liederhandschrift: hrsg. von Franz Pfeiffer. - Reprograph. Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1844. Hildesheim : G. Olms, 1962. - XII, 295 S.: graph. Darst. ISBN 3-487-05363-2
Dok Augu
August-Wilhelm Schlegels Briefwechsel mit seinen Heidelberger Verlegern: Festschrift zur Jahrhundert-Feier des Verlags Carl Winter, Universitätsbuchhandlung in Heidelberg 1822 - 1922 / hrsg. von Erich Jenisch. Heidelberg: Winter, 1922. - 219 S.
Dok Back
Backes, Martina: Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15. Jahrhundert: Beitrag zur Gönnerforschung des Spätmittelalters. Tübingen: Max Niemeyer, 1992. - 243 S.: Ill. (Hermaea: N.F.; 68) ISBN 3-484-15068-8
Dok Bagu
Bagusche, Hermann: Heidelberger Skizzen / Hermann Bagusche; Hermann Meister. Heidelberg: Schulze, 1911. - 35 S.
Dok Birk
Birkenmaier, Willy: Das russische Heidelberg: zur Geschichte der deutsch-russischen Beziehung im 19. Jahrhundert. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1995. - 205 S.: Ill. ISBN 3-88423-091-3
Dok Blau
Blaul, Friedrich: Die steinerne Braut: eine Heidelberger Novelle aus der Zeit um 1840. Heidelberg: Brausdruck, ca.1948. - 36 S.: Ill.
Dok Blun
Blunck, Hans F.: Weg durch Heidelberg: Novelle. Neustadt a.d.Weinstr.: Pfälzische Verl.-Anst., 1964. - 72 S. (Kleine Pfälzische Hausbücherei; 7)
Dok Boja
Bojarzin, Otto: August von Goethes Heidelberger Studentenjahre / Otto Bojarzin. Hrsg. von Marianne Bojarzin. Wolfenbüttel: Zwissler, 1917. - 108 S.: Ill.
64
Dok Brau
Brausewetter, Artur: Alt Heidelberg, du feine!: Erzählung. Berlin: Verl. für volkstüml. Literatur u. Kunst, 1920. - 77 S.
Dok Bren
Brentano, Clemens von: Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg und seinem Traum auf der Brücke. Heidelberg: Weißbach, s. a. - 27 S.
Dok Brie
Die Briefe der Heidelberger Wunderhorn-Sammlung: Katalog /erarb. von Michael Rother. Heidelberg: Neumann-Verl., 1989. - XIII, 145 S. (Heidelberger Bibliotheksschriften; 37) ISBN 3-9801803-4-4
Dok Budd
Buddensieg, Hermann: Neckar. Heidelberg: L. Schneider, 1946. - 27 S.
Dok Budd
Buddensieg, Hermann: Den Nymphen. Heidelberg: L. Schneider, 1950. - ohne Zählung
Dok Budd
Buddensieg, Hermann: Weltwende: Ruf und Vermächtnis. Heidelberg: L. Schneider, 1955. - ohne Zählung
Dok Buek
Bükking, G.: Geschichte und Sagen von Heidelberg und der Umgebung. Heidelberg: Selbstverl., 1880. - ohne Zählung
Dok Buse
Buselmeier, Michael: Ich rühm dich Heidelberg: Poem in sechs Gängen. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1996. – 77 S. ISBN 3-88423-109-X
Dok Buse
Buselmeier, Michael: Literarische Führungen durch Heidelberg: eine Kulturgeschichte im Gehen. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1991. - 189 S.: Ill. ISBN 3-88423-069-7
65
Dok Buse
Buselmeier, Michael: Literarische Führungen durch Heidelberg: eine Stadtgeschichte im Gehen. Überarb. u.erw. Neuaufl. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1996. - 272 S.: Ill. ISBN 3-88423-100-6
Dok Chri
Christmann, Ernst: Der Name der Stadt Heidelberg / von Ernst Christmann und Herbert Derwein. Bühl: Konkordia, 1941. - 21 S. Sonderdruck aus: Oberdt. Zeitschrift für Volkskunde, Heft 15
Dok Cory
Coryate, Thomas: Ein Engländer in Heidelberg, 1608: Betrachtungen / Thomas Coryate. Aus d. Engl. übertr. u. hrsg. von Andreas Gardt. Übers. d. lat. Passagen von Hermann Wiegand. Heidelberg: Manutius-Verl., 1986. - 69 S.: Ill ISBN 3-925678-01-8
Dok Debo
Debon, Günther: Goethes Begegnung mit Heidelberg: 23 Studien und Miniaturen. Heidelberg: Guderjahn, 1992. - 275 S.: Ill. ISBN 3-924973-16-4
Dok Debo
Debon, Günther: Das Heidelberger Jahr Joseph von Eichendorffs. Heidelberg: Guderjahn, 1991. - 275 S.: Ill. ISBN 3-924973-13-X
Dok Debo
Debon, Günther: Der Weingott und die Blaue Blume: Dichter zu Gast in Heidelberg. Heidelberg: Guderjahn, 1995.- 306 S.: Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-924973-19-9
Dok Denk
Denkschrift zum 400. Todestage des Robertus Gaguinus: nebst seinen Elegien zum Lobe Heidelbergs und des deutschen Geistes / hrsg. u. übers. von Karl Gaquoin. Heidelberg: Winter, 1901. - 38 S.: Ill.
Dok Derw
Derwein, Herbert: Die Flurnamen von Heidelberg: Straßen, Plätze, Feld, Wald; eine Stadtgeschichte. Heidelberg: Winter, 1940. - 293 S.: Ill. (Veröffentlichungen der Heidelberger Gesellschaft zur Pflege der Heimatkunde; 1)
66
Dok Derw
Derwein, Herbert: Hoffmann von Fallersleben und Johanna Kapp: Begegnung in Heidelberg. Fallersleben: Hoffm.-von-Fallersleben-Gesellschaft, 1956. - 36 S.: Ill.
Dok Dir
"Dir schenken ein kunstlos Lied": Heidelberg-Gedichte; eine Anthologie / hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Udo Benzenhöfer. Essen: Rigodon, 1985. - 112 S. ISBN 3-924071-08-X
Dok Doms
Doms, Sophia: Deute mir die Schatten: von Tagen und Stunden in Heidelberg. Heidelberg: Guderjahn, 1998. - 58 S.: Ill. ISBN 3-924973-67-9
Dok Doms
Doms, Sophia: Lächelndes Geheimnis: Heidelberg-Tagebuch eines Kindes / Sophia Doms. Mit e. Geleitwort von Günther Debon. Heidelberg: Guderjahn, 1997. - 62 S.: Ill. ISBN 3-924973-66-0
Dok Dryg
Drygalski, Irma von: Der Bauernprophet: Roman aus der Kurpfalz / von Irma von Drygalski. Mit Bildern von Rosel Herb. Heidelberg: Braus,1993. - 262 S.: Ill. (Heidelberger Bücher)
Dok Dryg
Drygalski, Irma von: Im Schatten des Heiligen Berges: Novellen um Heidelberg. - 6. Aufl. Heidelberg: Braus, 1953. - 111 S.
Dok Dufn
Dufner-Greif, Max: Goethe im Kirchheimer Pfarrherrhaus: eine Erzählung auf einer bekundeten Begebenheit beruhend und zum Lob der Landschaft. Heidelberg: Weißbach, 1936. - 22 S.
Dok Eber
Eberlein, Gustav W: Schloß Heidelberg : Märchendrama. Heidelberg: Goos, 1911. - 120 S.
Dok Eini
Einig und treu: Lieder und Bilder aus dem Heidelberger Frankenleben / ges. u. als Festgabe hrsg. von Karl AlexanderZiebert. Lahr: Schauenburg, 1911. - 290 S.
67
Dok Fisc
Fischer, Kuno: Goethe und Heidelberg: Festrede zur städtischen Goethefeier aus Anlaß des 150. Geburtstags Goethes ... gehalten im Saalbau zu Heidelberg am 29. Oktober 1899. - 2. Aufl. Heidelberg: Winter, 1900. - 55 S. (Goethe-Schriften; 5)
Dok Fisc
Fischer, Kuno: Goethe und Heidelberg. - 3. Aufl. Heidelberg: Winter, 1949. - 52 S.: Ill.
Dok Flai
Flaig, Hans: Der "Neckarschleimerhannes": ernste und heitere Erzählungen aus Alt-Heidelberg; selbsterlebtes im Kreise der Altstadt-Heidelberger. - 1. Aufl. Heidelberg: Eigenverl., 1960. - 193 S.: Ill.
Dok Frit
Frey, Fritz: Die Flurnamen von Handschuhsheim. Heidelberg: Winter, 1944. - 78 S.
Dok Frey
Frey, Karl O: Eichendorffs Käthchen: Eichendorffs Beziehungen zu Heidelberg; Rohrbach und die Entstehung des Liedes vom kühlen Grunde. Heidelberg: Brausdruck, 1938. - 36 S. Sonderdruck aus den Neuen Heidelberger Jahrbüchern, 1938
Dok Gall
Gall, Lothar: Die Heidelberger Jahrbücher: Geschichte und Neubegründung. Stuttgart: Kohlhammer, 1963. - S. 308-331 Sonderdruck aus d. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd. 111
Dok Goet
Goethe und Heidelberg: unter Mitarb. von Richard Benz. Hrsg. von d. Direktion d. Kupfälz. Museums. Heidelberg: Kerle, 1949. - 387 S.: Ill.
Dok Goet
Goethe und Heidelberg: Ausstellung der Goethe-Gesellschaft Heidelberg in der Universitätsbibliothek vom 23. April bis 28. August 1999 / Einrichtung u. Texte: Günther Debon. Heidelberg: Guderjahn, 1999. - 79 S.: Ill. ISBN 3-924973-77-6
Dok Goet
Goethe, Johann W. von: Besuche in Heidelberg / Johann Wolfgang von Goethe. Hrsg. von Wolfgang Böhler. Heidelberg: Ed. Europäische Kulturstätten, 1966. - 32 S.: Ill.
68
Dok Goet
Goethe, Johann W. von: Visits to Heidelberg. Heidelberg: Ed. European Places of Culture, 1966. - 32 p. Ill. (Interpretation of European Places and Culture)
Dok Gold
Goldschmit, Rudolf K: Heidelberg als Stoff und Motiv der deutschen Dichtung. Berlin: de Gruyter, 1929. - 46 S.
Dok Grad
Gradenwitz-Anekdoten: hrsg. von Friedrich Seckel. Heidelberg: Brausdruck, 1980. - S. 29-36: Ill. Sonderdruck aus Ruperto-Carola, Jg. 32, H. 64
Dok Gros
Große Liebe zu Heidelberg: Bekenntnisse deutscher Dichter und Schriftsteller zu einer deutschen Stadt / Hrsg.: Friedrich Ernst Meinecke. Mit Beitr. von Theodor Heuss... Heidelberg: HVA, 1954. - 288 S.
Dok Haeb
Häberle, Daniel: Heidelberg als Ortsname. Karlsruhe: Braun, 1916. - S. 159-161 Sonderdruck aus "Mein Heimatland", Jg. 3, 1916, H. 5/6
Dok Hari
Harich, Walter: Jean Paul in Heidelberg. Berlin: Martin, 1929. - 67 S.: Ill.
Dok Hart
Hartner, Eva: Im Schloß zu Heidelberg: historischer Roman aus der Zeit nach dem dreißigjährigen Kriege. Berlin: Mitteldt. Verl.-Anst., s. a. - 372 S.
Dok Haus
Hausenstein, Wilhelm: Liebe zu Heidelberg. Amorbach: Emig, 1964. - 52 S.: Ill.
Dok Heid
Heidelberg: gefeiert von Dichtern und Denkern seit fünf Jahrhunderten ; Festgabe zum Jubiläum der Universität / hrsg. von Albert Mays. Heidelberg: Bangel u. Schmitt, 1886. - XVII, 145 S.
69
Dok Heid
Heidelberg: ein Lesebuch; die Stadt Heidelberg einst und jetzt in Sagen und Geschichten; Erinnerungen und Berichten, Briefen und Gedichten / ges. u. hrsg. von Diethard H. Klein. Husum: Husum-Verl., 1986. - 160 S. ISBN 3-88042-308-3
Dok Heid
Heidelberg im Gedicht: zwölf Gedichte und Interpretationen / hrsg. von Helmuth Kiesel... - Orig.-Ausg., 1. Aufl. Frankfurt am Main [u.a.]: Insel-Verl., 1996. - 138 S.: Ill. (Insel-Taschenbuch; 1939) ISBN 3-458-33639-7
Dok Heid
Heidelberg im poetischen Augenblick: die Stadt in Dichtung und bildender Kunst / hrsg von Klaus Manger... Mit Beitr. von Gerhard Buhr... Heidelberg: v. Decker, 1987. - VII, 237 S.: Ill. (z.T.farb) ISBN 3-7685-4186-X
Dok Heid
Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise: zur Topographie der "geistigen Geselligkeit" eines "Weltdorfes": 1850-1950 / (Hubert Treiber... Hrsg.) Opladen: Westdeutscher Verl., 1994. - 563 S.: Ill. ISBN 3-531-12656-3
Dok Heid
Heidelberg in alten und neuen Reisebeschreibungen: ausgew. von Sabine Underwood. Düsseldorf: Droste, 1993. - 249 S.: Ill. (Droste-Bibliothek der Städte und Landschaften) ISBN 3-7700-0986-X
Dok Heid
Heidelberg in Gedichten und Bildern: Auswahl von Rudolf Karl Goldschmit. Stuttgart: Hädecke, 1925. - 55 S.: Ill. (Farbe und Dichtung)
Dok Heid
Heidelberg-Lesebuch: Stadt-Bilder von 1800 bis heute / hrsg. von Michael Buselmeier. - 1. Aufl. Frankfurt am Main: Insel-Verl., 1986. - 384 S.: Ill. (Insel-Taschenbuch; 913) ISBN 3-458-32613-8
Dok Heid
Heidelberger Almanach: zsgst. von Dieter Pfeffer. Heidelberg: Jedermann Verl., 1948. - 152 S.: Ill.
70
Dok Heid
Heidelberger Hinnerhof-Geschichte: Familien- und andere Ereignisse aus der guten alten Zeit von 1890 bis 1925; Mundartgeschichten / aus der Sammlung von Rolf Dieter Opel. Heidelberg: HVA, 1983. - 99 S.: Ill. ISBN 3-920431-25-1
Dok Heid
Die Heidelberger Romantik - Stunde der Begegnung 1804-1808: Begleitheft zur Ausstellung im Rahmen des Jubiläums Oktober 1996 KurfürstFriedrich-Gymnasium Heidelberg / Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg. Heidelberg: Kurfürst-Friedrich-Gymnasium, 1996. - 89 S.: Ill.
Dok Heid
Der Heidelberger Totentanz von 1485: 42 Holzschnitte / hrsg. von Manfred Lemmer. - 1. Aufl. Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1991. - 126 S.: zahlr. Ill. (Insel-Bücherei ; 1092) Aus d. Frühneuhochdt. übers. - Text teilw. frühneuhochdt. ISBN 3-458-19092-9
Dok Heid
Hölderlin, Friedrich: Heidelberg: ein Gedicht. Heidelberg: Weissbach, ca. 1936. - ohne Zählung
Dok Hoep
Hoepke, Irmgard: Alt Heidelberg, du feine?: Vergangenes und Gegenwärtiges aus der Geschichte der Stadt. Heidelberg: Hoepke, 1970. - 29 S.
Dok Hook
Hookemann und Hexenritt: Sagen der Kurpfalz / gesammelt u.hrsg. von Paul Schick; Zeichn. von Annette Swoboda. - 2. Aufl. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1994. - 225 S.: Ill. ISBN 3-89426-060-2
Dok Hopp
Hoppe, Reinhard: Die Flurnamen von Ziegelhausen. Heidelberg: Winter, 1956. - 84 S. (Oberrheinische Flurnamen; 3,6) ISBN 3-8253-0908-8
Dok Hopp
Hoppe, Reinhard: Heimat um Heidelberg: ein Heimatlesebuch. - 2., erw. Aufl. Karlsruhe: Braun, 1963. - 132 S.: Ill.
Dok Horm
Hormuth, Käte: Lach mit der Baas - 2. Aufl. Heidelberg: AZ-Werbung Weber, 1962. - 88 S.: Ill.
71
Dok Humo
Humor unserer Stadt: niedergeschr. von Elsbeth Janda. Stuttgart: Fink, 1971. - 63 S.: Ill. (Skripta-Reihe)
Dok Jaeg
Jaeger, Otto: Die Flurnamen von Neuenheim: 765 - 1891 / Otto Jaeger. Mit e. Beitr. von Horst Eichler :"Naturausstattung und landschaftliche Gliederung der Neuenheimer Flur". Heidelberg: Guderjahn, 1988. - 211S.: Ill., graph. Darst. + 2 Beil. ISBN 3-924973-05-9
Dok Jame
James, Georg P: Heidelberg. Leipzig: Tachnitz, 1846. - 455 p. (Collection of British Authors; Tachnitz Edition; 108)
Dok Klei
Kleine Bettlektüre für alle, die ihr Herz an Heidelberg und das schöne Neckartal verloren haben: eine literarische Liebeserklärung - gewidmet allen, die die Stadt am Neckar und ihre romantische Umgebung für den schönsten Flecken Deutschlands halten / ausgew. von Rachel Gratzfeld. München : Scherz, s. a. - 124 S. ISBN 3-502-39182-3
Dok Klei
Kleine Geschichten aus Heidelberg: gesammelt u. hrsg. von Günter Rüber. Stuttgart: Engelhorn-Verl., 1996. - 126 S.: Ill. ISBN 3-87203-217-8
Dok Kurp
Kurpälzer Gschnipsel: Mundartliteraturgruppe an der Akademie für Ältere, Heidelberg. Heidelberg: Akademie für Ältere, 1998. - 47 S.
Dok Kurt
Kurt Wildhagen 1871-1949: der Weise von Heidelberg / Hrsg.für d. Kupfälz. Museum Heidelberg von Roland Krischke... Mit e. Vorw. von Frieder Hepp. Mit Beitr. von Michael Buselmeier. Heidelberg: Winter, 1997. - 240 S.: Ill.(z. T. farb.) (Programm HVA) ISBN 3-8253-7110-7
72
Dok Lamb
Lambrecht, Jutta: Das "Heidelberger Kapellinventar" von 1544 : Codex Pal. Germ. 318 Heidelberg : Neumann-Verl., 1987 Heidelberger Universitätsschriften; 26) ISBN 3-9801803-0-1 1. Edition und Kommentar. 130 S. 2. Edition und Kommentar. S. 297-664
Dok Lang
Lange lieb' ich dich schon Heidelberg: Dichter, Gelehrte,Reisende erleben das alte Heidelberg / Textausw.: Wolfgang Gensheimer. Fotogr.: Anton M. Grassl. Heidelberg: Edition Braus, 1986. - 79 S.: Ill. (farb.) ISBN 3-921524-82-2
Dok Lauf
Laufenberg, Walter: Der Zwerg von Heidelberg : Perkeo, Hofnarr auf dem Schloß der Pfälzer Kurfürsten. Stuttgart: Engelhorn-Verl., 1990. - 310 S. (Engelhorns Romanbibliothek)
Dok Lauf
Laufenberg, Walter: Zwölf Haarlassiaden / Walter Laufenberg. Hrsg.: SAS Institute Deutschland, Heidelberg. Leimen: ColorDruck,1999. - ohne Zählung: Ill. (z. T. farb.)
Dok Lend
Lendenmann, Fritz: Deckersche kleine Verlagsgeschichte. Heidelberg: v. Decker, 1988. - 84 S.: Ill. ISBN 3-7685-0888-9
Dok Lenz
Lenz, Philipp: Der Handschuhsheimer Dialekt. Leipzig: Fock, 1. Wörterverzeichnis. 1888. - 55 S.
Dok Lieb
Liebers, Andrea: Das Geheimnis der Tiefburg / Andrea Liebers. Mit Bildern von Julia Ginsbach. Heidelberg: Guderjahn, 1997. - 112 S.: Ill. (farb.) (Spuk in Heidelberg; 2) ISBN 3-924973-71-7
73
Dok Lieb
Liebers, Andrea: Spuk im Neckar / Andrea Liebers. Mit Bildern von Julia Ginsbach. Heidelberg: Guderjahn, 2000. - 113 S.: Ill.(farb.) (Spuk in Heidelberg; 3) ISBN 3-924973-72-5
Dok Lieb
Liebers, Andrea: Spuk in Heidelberg / Andrea Liebers. Mit Bildern von Julia Ginsbach. Heidelberg: Guderjahn, 1996. - 135 S.: Ill. (farb.) (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg: Sonderveröffentlichung; 3) (Spuk in Heidelberg; 1) ISBN 3-924973-57-1
Dok Luck
Luckenbach, Hermann: Johann Wolfgang Textor und Johann Wolfgang Goethe in Heidelberg. Heidelberg: Groos, 1932.- 32 S.: Ill.
Dok Mall
Mall, Otto: Heidelbergs schönste Geschichte aus dem Zeitalter Kurfürst Friedrichs V. von der Pfalz 1596-1632 / (W. O. v. Horn) Neubearb.: Otto Mall. Heidelberg: Heidelberger Gutenberg-Druckerei, ca.1963. - 75 S.: Ill. Umschlagt.: Das Schloß-Nobbele
Dok Mari
Der Marianne Weber-Kreis: Festgabe für Georg Poensgen zu seinem 60.Geburtstag am 7. Dezember 1958. Heidelberg: Heidelberger Verlagsanst., 1958. - 144 S.: Ill.
Dok Mark
Mark Twain in Heidelberg: with commetary by Harry B. Davis. Heidelberg: Brausdruck, 1985. - 83 S.: Ill.
Dok Mays
Mays, Albert: Heidelberg: gefeiert von Dichtern und Denkern / Mit e. Nachw. von Reinhard Düchting. Heidelberg: Manutius-Verl., 1994. - 150 S. ISBN 3-925678-11-5
Dok Meye
Meyer-Förster, Wilhelm: Alt-Heidelberg : Schauspiel in fünf Aufzügen. Berlin: Scherl, 1902. - 108 S.: Ill. (Die Woche; Sonderheft 2)
74
Dok Möbu
Möbus, Gerhard: Eichendorff in Heidelberg: Wirkungen einer Begegnung. Düsseldorf: Diederichs, 1954. - 127 S.:Ill. (Deutscher Osten; 14)
Dok Noet
Nötzoldt, Fritz: Heidelberg in Anekdoten / Fritz Nötzoldt. Erw. durch Geschichten von Irma von Drygalski. Karlsruhe: Badenia-Verl., 1979. - 124 S.: Ill.
Dok Nötz
Nötzoldt, Fritz: Heidelberger Allerlei: aufgeschrieben und bunt gemischt / Fritz Nötzoldt. Gest. u. Ill.: Bruno Kröll. Heidelberg: Schmitt, 1979. - 128 S.: Ill. ISBN 3-922393-00-4
Dok Obst
Obst, Bernhard: Ein Heidelberger Professorenstreit: die Auseinandersetzung zwischen Adolf Koch und Max Weber 1910 - 1914. - 1. Aufl. Köln: Hayit, 1987. - 244 S. (Serie Kommunikation) ISBN 3-89210-110-8
Dok Pelt
Peltzer, Alfred: Heidelberg in der Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts. Heidelberg: Winter, 1906. - 46 S.
Dok Poen
Poensgen, Georg: Die Begegnung Goethes mit der Sammlung Boisserée. Heidelberg: Brausdruck,1960. - 26 S.: Ill. Sonderdruck aus "Ruperto -Carola", XII. Jg., Bd. 27
Dok Pont
Ponten, Josef: Die Stunde Heidelbergs: eine Erzählung. München: Langen-Müller, 1935. - 50 S. (Die kleine Bücherei; 49)
Dok Puel
Pültz, Wilhelm: Das Glück der Romantiker: Heidelberger Impressionen. Augsburg: Brückenverl., 1967. - 80 S.:Ill.
Dok Raus
Rauscher, Oskar: Humor im Heidelberger Alltag / Oskar Rauscher; Edgar John. - 1. Aufl. Heidelberg: Selbstverl. Rauscher, 1973. - 109 S.: zahlr. Ill.
75
Dok Raus
Rauscher, Oskar: Der Sume von Alt-Heidelberg / Texte: Oskar Rauscher. Gezeichn. von Edgar John. - 1. Aufl. Heidelberg: Selbstverl. Rauscher, 1975. - 147 S.: zahlr. Ill., Noten
Dok Sage
Sagen, Märchen und Legenden aus der Region zwischen Rhein/Neckar und Odenwald: Geschichten und Erzählungen aus dem Verbreitungsgebiet der Rhein-Neckar-Zeitung / gesammelt von Christine Buchwald. Löhnberg: Phönix-Verl., ca. 1996.- 208 S.: Ill. ISBN 3-8124-0089-8
Dok Sart
Sartorius, Fritz: Von Heidelbergs Gassen, Wäldern und Menschen. Heidelberg: Kuntz, 1952. - 132 S.
Dok Scheff
Scheffel, Josef V. von: Das Lied Alt-Heidelberg / wie es Viktor von Scheffel gedichtet u. Jacob Gould Shurman ins Engl. übers. hat; zum Universitäts-Jubil. des Jahres 1936 hrsg. Heidelberg: Weißbach, 1936. - ohne Zählung
Dok Schemm, Martin: Schemm Das Heidenloch: ein fantastisch-mythologischer Roman. Heidelberg: Guderjahn, 2000. - 159 S.: Ill. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg: Sonderveröffentlichung; 11) (Spuk in Heidelberg; 1) ISBN 3-924973-53-9
Dok Schlierbach: Schlier Anekdoten eines Stadtteils / Text: Karl H. Knörr. Zeichn.: Jürgen Wilz. Heidelberg: Braus-Druck,1996. - 152 S.: Ill. (Schriften des Stadtteilvereins Heidelberg-Schlierbach) ISBN 3-932489-00-4
Dok Seit
Seitz, Alfred: Sonette auf Heidelberg. Heidelberg: Meister, 1963. - 62 S. Umschlagt.: Heidelberg - Schloß, Stadt, Landschaft, Urgrund
Dok Sieb
Siebeck, Werner: Der Heidelberger Verlag von Jacob Christian Benjamin Mohr. Tübingen: Mohr, 1926. - 114 S.: Ill.
Dok Stumpf, Ernst J: Stump Der Name Heidelberg: ein Beitrag zur Vorgeschichte der "Stadt Heidelberg". Heidelberg: Müller, 1927. - 68 S.
76
Dok Thie
Thiel, Manfred: Musik des Jahres: Heidelberger Gedichte. Heidelberg: Elpis-Verl., 1979. - 83 S.: Ill. (Elpis Bücher)
Dok Twai
Twain, Mark: Ein Amerikaner in Heidelberg: sein Bummel durch Deutschland 1878 / Mark Twain. Komm., bebildert u. hrsg. von Werner Pieper. Heidelberg: Grubhofer, 1985. - 220 S.:Ill. ISBN 3-9801164-1-7
Dok Twai
Twain, Mark: Mark Twain's Guide to Heidelberg: his journey through Germany in 1878 / Mark Twain. ed. by Werner Piper. Löhrbach: W. Pieper's MedienXperimente, 1996. - 127 p.:Ill. ISBN 3-922708-12-9
Dok Vied
Viedge, Bruno: Anmuetige und danebst kurtzweylige Chronica unserer schoenen und uralten Stadt Heidelberg weyland churfürstlichen Residentz / aufgezeichnet in artigen Versen von Bruno Viedge. Mit honetten Bildern versehen von Erwin Espermüller. Heidelberg: Brausdruck, 1961. - 61 S.: Ill.
Dok Wand
Wandpoesie des Heidelberger Carcers: für Freunde und ehemalige Bewohner desselben; gesammelt von einem dito. -Neue Ausg. Heidelberg: Koester, 1925. - 47 S.
Dok Wir
Wir rühmen Dich, Heidelberg: Dichter und Denker preisen Stadt und Schloß / ges. u. hrsg. von Emil Hartmann. - 2., erw. Aufl. Heidelberg: Brausdruck, 1958. - 115 S.: Ill.
Dok Wiss
Wissen für den Hof: der spätmittelalterliche Verschriftungsprozess am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert / Jan-Dirk Müller (Hrsg.) München: Fink,1994. - 407 S.: Ill., graph. Darst. (Münstersche Mittelalter-Schriften; 67) ISBN 3-7705-2880-8
Dok Witk
Witkop, Philipp: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig: Haessel, 1916. - 230 S.: Ill.
77
Dok Zieb
Ziebert, Karl A.: Aus den hinterlassenen Papieren der Demoiselle Sabine: eine Studentengeschichte aus Heidelberg. Karlsruhe: Gutsch, ca.1927. - 287 S.
Persönlichkeiten prägen die Stadt DB 2 NEIPPERG Abt
Abt Adalbert von Neipperg: v. Maurus Berve. Heidelberg: Abtei Neuburg Eigenverl., 1978. - 64 S.: Ill.
DB 2 Baue
Bauer, Karoline: Aus meinem Bühnenleben: eine Auswahl aus den Lebenserinnerungen der Künstlerin / Karoline Bauer. Herausgegeben von Karl von Hollander. Weimar: Kiepenheuer, 1917. - 410 S.: Ill.
DB 2 Bern
Bernus, Alexander von: Wachsen am Wunder: Heidelberger Kindheit und Jugend. Nürnberg: Carl, 1973. - 336 S.:Ill.
DB 2 MAIER Brau
Braun, Michael: Emil Maier (1876-1932): eine politische Biographie. Heidelberg: B. Guderjahn, 1997. - 182 S.:Ill. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg; 7) ISBN 3-924973-37-7
DB 2 PENZIEN Brun
Bruno Penzien: 4.3.1912 - 13.3.1970 / hrsg. von Johannes Esser Heidelberg: s. n., 1970. - 59 S.: Ill.
DB 2 KUHN Budd
Budde, Kai: Der Architekt Franz Sahles Kuhn (1864-1938). Heidelberg: Universität Heidelberg, 1983. - 250 S.: Ill. (Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt / Kunsthistorisches Institut der Universität Heidelberg; 18)
78
DB 2 Budd
Budde, Wilhelm: Wilhelm Budde's Heidelberger Tagebuch / Wilhelm Budde. Hrsg. u. erl. von D. Karl Budde. Heidelberg: Koester, 1920 1. Aus den Jahren 1807 und 1808. VII, 128 S., S. 416-447 2. Aus den Jahren 1807 und 1808. S. 132-447
DB 2 Burs
Burschell, Friedrich: Erinnerungen 1889-1919 / Friedrich Burschell. Hrsg. von Roland Krischke. Ludwigshafen: Stadtarchiv Ludwigshafen, 1997. - 311 S.: Ill. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein; 23) ISBN 3-924667-27-6
DB 2 Comb
Combarnous, Gaston: Adieu vieille Europe: prélude á un demi siècle d'histoire; par un combattant des deux guerres; un étudiant Français en Allemagne avant 1914. Nimes: Ed. Lacour, 1987. - 92 p.: Ill. ISBN 2-86971-024-0
Dek Damm
Dammann, Oswald: Johann Friedrich Heinrich Schlosser auf Stift Neuburg und sein Kreis. Heidelberg: Koester, 1934. -127 S.: Ill. (Neue Heidelberger Jahrbücher; Sonderdruck 1934)
DB 2 WREDE Dorm
Dormann, Hasso: Feldmarschall Fürst Wrede: das abenteurliche Leben eines bayerischen Heerführers. München: Süddt.Verl., 1982. - 223 S.: Ill. (z. T. farb.) (Sammlung Bavarica) ISBN 3-7991-6162-7
DB 1 Drue
Drüll, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1652 - 1802. Berlin : Springer, 1991. - XXXXVI, 219 S. ISBN 3-540-53472-5
DB 1 Drue
Drüll, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803 - 1932. Berlin : Springer, 1986. - XXV, 324 S. ISBN 3-540-15856-1
79
DB 2 Erns
Ernst, Fritz: Im Schatten des Diktators: Rückblick eines Heidelberger Historikers auf die NS-Zeit / Fritz Ernst. Hrsg., eingel. u. mit e. Quellenanh. vers. von Diethard Aschoff. Heidelberg: Manutius-Verl., 1996. - 110 S.: Ill. ISBN 3-925678-64-6
DB 2 Exne
Exner-Seemann, Konrad: Parlamentsarbeit im Zeitalter der konstitutionellen Monarchie: Rupert Rohrhurst - Ehrenbürger der Stadt Heidelberg und Präsident der badischen Abgeordnetenkammer. Ubstadt-Weiher: Verl. Regionalkultur, 1996. - 94 S.: Ill. ISBN 3-929366-37-1
DB 1 Fehr
Fehrle-Burger, Lili: Königliche Frauenschicksale zwischen England und Kurpfalz. Mannheim: Haas, 1965. - 174 S.: Ill.
DB 2 Freu
Freudenberg, Karl J.: Rückblicke auf ein langes Leben: Lebenserinnerungen des Chemikers Karl Johann Freudenberg 1886-1983. - 1. Aufl. Heidelberg: Kurpfälzischer Verl.,1999. - 378 S.: Ill. ISBN 3-924566-08-9
DB 1 Gede
Gedenkbuch an die ehemaligen Heidelberger Bürger jüdischer Herkunft: Dokumentation ihrer Namen und Schicksale1933-1945 / bearb von Arno Weckbecker in Zsarb. mit dem Stadtarchiv Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1983. - 218 S.
DB 1 Gold
Das "Goldene Buch" des KFG: Autobiographien Heidelberger Pädagogen (1812-1939) / transkribiert u. redigiert von Wolf Uebel. Heidelberg: Guderjahn, 1994. - 177 S.: Ill. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg; 5) ISBN 3-924973-35-0
Dek Grad
Gradenwitz, Otto: Der Freiherr von Stein an Fritz Schlosser auf Stift Neuburg bei Heidelberg: 29 Briefe. Heidelberg: Winter, 1910. - 53 S.: Ill., Faks. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse; Jg. 1910)
80
DB 2 Heinemann, Günter: BASNITZKY Ludwig Basnizki - ein Leitbild pädagogischer Unbestechlichkeit: in Hein Deutschland aus dem Dienst entlassen Dokumentation/ Günter Heinemann. Hrsg. von d. Stadt Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1982. - 68 S.:Ill.
DB NEINHAUS Hoep
Hoepke, Hermann: Gedenkrede bei der Trauerfeier für Oberbürger i.R. Dr. Carl Neinhaus, Landtagspräsident i.R., Ehrenbürger der Stadt Heidelberg, Ehrensenator der Universität Heidelberg, am 9. Dezember 1965 im Großen Saal des Rathauses in Heidelberg. Heidelberg: Brausdruck, 1965. - 19 S. (Anlage zur "Ruperta-Carola"; 17. Jg., Bd. 38)
DB 2 Hoff
Hoffmeister, Heinrich: Stammbuch der Familien Hoffmeister in Heidelberg und Coburg: seinen lieben Verwandten u. Kindern gewidmet von Heinrich Hoffmeister. Heidelberg: Univ.-Buchdr. Wiese, 1895. - 43 S.
DB 2 Kalt
Kaltschmidt, Wilhelm: Ostwärts, dann zurück: ein bewegtes Leben. Heidelberg: Schmidt, ca.1981. - 293 S.:Ill.
DB 2 Karl Lohmeyer: LOHMEYER Bibliographie seines Werkes, als Manuskript gedruckt. Karl Heidelberg: Winter, 1948. - 34 S. Umschlagt.: Karl Lohmeyer zum 70. Geburtstag am 21. Januar 1948
DB 2 Kays
Kayser, Karl P: Aus gärender Zeit : Tagebuchblätter des Heidelberger Professors Karl Philipp Kayser aus den Jahren 1793 bis 1827 / Karl Ph. Kayser. Mit Abb. nach zeitgenöss. Bildern von Friedrich Rottmann. Hrsg. von Franz Schneider. Kunstgeschichtl. Einl. von Karl Lohmann. Karlsruhe: Müller, 1923. - 102 S.: Ill. (Vom Bodensee zum Main; 24)
DB 2 DIERBACH Keid
Keidel, Jochen: Johann Heinrich Dierbach (1788-1845): ein Beitrag zu Leben und Werk des Heidelberger Hochschullehrers; 10 Tabellen. Stuttgart: Dt. Apotheker Verl., 1983. - 222 S.: Ill. (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie; 22) ISBN 3-7692-0758-0
81
DB 2 MEIER Klip
Klippel, Susanne: Emilie Meier: lieber sich gesund schimpfen als krank heulen. - 1.Aufl. München: Frauenbuchverl., 1977. - ohne Zählung: überw. Ill. ISBN 3-921040-80-9
DB 2 Kreh
Krehbiel-Darmstädter, Maria: Briefe aus Gurs und Limonest: 1940 - 1943 / Maria KrehbielDarmstädter. Ausgew., erl. u. hrsg. von Walter Schmitthenner. Heidelberg: Schneider, 1970. - 383 S.:Ill.
DB 2 MAAS Lebe
Leben für Versöhnung: Hermann Maas, Wegbereiter des christlichjüdischen Dialoges / hrsg. von Werner Keller... Bearb. von Matthias Riemenschneider. Mit e. Vorw. von Klaus Engelhardt. - 2., neubearb. u. erw. Aufl. Karlsruhe: Hans-Thoma-Verl., 1997. - 169 S.: Ill. (Edition Zeitzeugen) ISBN 3-87297-129-8
DB 2 Marcks, Erich: HAEUSSER Ludwig Häusser und die politische Geschichtsschreibung in Heidelberg. Marc s. l.: s. n., s. a. - S. 286-354
DB 2 ZUNDEL Mein
Mein Heidelberg: ein Oberbürgermeister erzählt / Reinhold Zundel. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1980. - 75 S.: Ill. ISBN 3-88423-012-3
DB 2 Melc
Melcher, Hermann: Die Gefolgschaft: Jugendjahre im Dritten Reich in Heidelberg 1933 - 1945. Berg: Verl.-Gem. Berg, 1990. - 319 S.: Ill. ISBN 3-8061-1077-8
DB 2 Mörz, Stefan: ELISABETH Die letzte Kurfürstin: Elisabeth Augusta von der Pfalz, die Gemahlin Moer Karl Theodors. Stuttgart : Kohlhammer, 1997. - VIII, 226 S.: Ill., graph. Darst. ISBN 3-17-015006-5
DB 2 STOCK Mueh
Mühlhausen, Walter: Christian Stock : 1910 - 1932; vom Heidelberger Arbeitersekretär zum hessischen Ministerpräsidenten. Heidelberg: Guderjahn, 1996. - 172 S.: Ill., graph. Darst. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg: Sonderveröffentlichung; 6) ISBN 3-924973-58-X
82
DB 2 LAUTER Mugd
Mugdan, Klaus: Florentin Theodor Lauter (1798-1851) : ein vergessener Heidelberger Zeichner und Lithograph. Mannheim: Stadt Mannheim, 1970. - S. 76-87: Ill. (Mannheimer Hefte; 1970/3: Sonderdruck)
DB 1 Noet
Nötzoldt, Fritz: Leitbilder unserer Stadt : Heidelberg. Stuttgart: Fink, 1972. - 71 S.: Ill. (Skripta-Reihe)
DB 1 Oppe
Oppenheimer: eine Heidelberger Familie vor dem Holocaust/ Frank Moraw... Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1998. - 46 S.: Ill. ISBN 3-88423-132-4
DB 2 VULPIUS Osca
Oscar Vulpius - Leben und Werk: ein Wegbereiter der Orthopädie und orthopädischen Chirurgie in Heidelberg / hrsg. von Arnim Braun. Heidelberg: Guderjahn, 1997. - 219 S.: Ill. ISBN 3-924973-81-4
DB 2 SEELIG Otto
Otto Seelig: ein Musikerleben nach Dokumenten, Tagebüchern, Programmen, Jahresberichten des "staatlich anerkannten" Konservatoriums / zsgest. von Hedwig Seelig. Heidelberg: Röhlich, 1970. - 97 S.: Ill.
DB 2 Page
Pagenstecher, Alexander C: Als Student und Burschenschaftler in Heidelberg von 1816 bis 1819 / hrsg. von Alexander Pagenstecher. 1. Teil der Lebenserinnerungen von Dr. med C. H. Leipzig: Voigtländer, 1913. - 143 S.: Ill. (Voigtländers Quellenbücher; 56)
DB 2 RAMDOHR Paul
Paul Ramdohr 80 Jahre: Ansprachen gehalten zum Anlaß der öffentlichen Feier des 80 Geburtstages / von G. C. Amstutz. Heidelberg: Brausdruck, 1970. - 16 S.: Ill. (Ruperta Carola; Jg. 22, H. 48, Sonderdruck)
83
DB 1 Pion
Pioniere aus Technik und Wirtschaft in Heidelberg: Essays über Franz Kruckenberg, Heinrich Fuchs, Felix Wankel, Theodor und Erich Ross, Kurt Volz, Franz Maria Feldhaus, Heinrich Stoess, Johann Philipp Schifferdecker und Friedrich Schott, Hubert H. A. Sternberg, Carl Bosch / Hrsg. v. Peter Blum. Aachen: Shaker Verl., 2000. - 171 S.: zahlr. Ill. (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Heidelberg; 12)
DB 2 MAAS Rede
Redet mit Jerusalem freundlich: Zeugnisse von und über Hermann Maas / erarb. von Werner Keller... Mit e. Vorw. von Klaus Engelhardt. Karlsruhe: Ev. Presseverb., 1986. - 108 S.: Ill. ISBN 3-87210-311-3
DB 2 Roth, Anja-Maria: GRAIMBERG Louis Charles François de Graimberg: (1774-1864); Denkmalpfleger, Roth Sammler, Künstler. Heidelberg: Guderjahn, 1999. - 166 S.: Ill. (Buchreihe der Stadt Heidelberg; 8) ISBN 3-924973-50-4
DB 1 Schmit
Schmitt, Robert: Simon Joseph (Gabriel) Schmitt (1766-1855): Mönch der Aufklärungszeit, französischer Funktionär, deutscher Beamter, Dozent der Philosophie und Gutsbesitzer; Lebensgeschichte, Vorfahren und Nachkommen; zugleich ein Beitrag zur kurmainzischen und pfälzischen Landes- und Geistesgeschichte. Koblenz: Schmitt, 1966. - XIII, 360 S.: Ill.
DB 2 Seel
Seelig, Geert: Ein Heidelberger Bursch vor fünfzig Jahren : von deutschen Studenten, Schleswig-Holsteinischer Juristerei und Soldatentum in Berlin im Bismarck'schen Reich; Erinnerungen. Heidelberg: Hörning, 1933. - XV, 232 S.: zahlr. Ill. (Schriftenreihe der Akademischen Mitteilungen Heidelberg; 9)
DB 2 Sind
Das sind wir: Heidelberger Bildner, Dichter und Musiker; die freischaffenden Künstler... / von Adolf Abel... Heidelberg: HVA, 1934. - 237 S.: Ill.
DB 2 Starck, Alfred: GRAIMBERG Graf Charles de Graimberg: sein Leben und Wirken in Heidelberg; die Starc Restauration des Heidelberger Schlosses unter dem badischen Fürstengeschlecht. Heidelberg: Hörning, 1898. - 69 S.: Ill.
84
Dok Speis
Speiser, Heinz: Bewegte Jugendjahre : Erinnerungen / Heinz Speiser. Mit Zeichn. von Karl Oechsler. - 2. Aufl. Schwäbisch Gmünd: Lachenmaier, 1965. - 93 S.: Ill.
DB 2 Strat
Stratz, Rudolph: Schwert und Feder: Erinnerungen aus jungen Jahren. Berlin: Scherl, 1925. - 216 S.: Ill.
DB 1 Svob
Svoboda, Karl J.: Prinzessinnen und Favoritinnen: kurpfälzische Frauengestalten. Mannheim: Edition Quadrat, 1989. - 160 S.: zahlr. Ill. (überw. farb.) ISBN 3-923003-45-5
DB 2 THODE Szyl
Szylin, Anna M: Henry Thode (1857-1920): Leben und Werk. Frankfurt: P. Lang, 1993. - 305 S.: Ill. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 28, Kunstgeschichte: 170) ISBN 3-631-46086-4
DB 2 FREY Theo
Theodor Frey - Sein Leben und seine Zeit: eine biographische Skizze des Initiators des Deutschen Handelstages unter Verwendung seiner Lebenserinnerungen / bearb. u. komm. von Roland Vetter... - Sonderausg. zum 125jährigen DIHT-Jubiläum. Elztal-Dallau: Laub, 1986. - 144 S.: Ill., graph. Darst.
DB 1 Trau
Traumann, Ernst: Von großen und kleinen Männern in Heidelberg: Aufsätze / von Ernst Traumann. Hrsg. von Herbert Levin. Heidelberg: Hörning, 1926. - 195 S.: Ill. (Schriftenreihe der akademischen Mitteilungen Heidelberg; 4)
DB 1 Von
Von Palermo nach Heidelberg: Chronik einer Familie zwischen Kaiserreich und Zweitem Weltkrieg; aus den Briefen von Marie Schöll (18851945) / Eberhard Schöll. Heidelberg: Schöll, 1994. - 195 S.: zahlr. Ill.
DB 2 Wahl
Wahle, Ernst: Und es ging mit ihm seinen Weg. Heidelberg: Wahle, 1980. - 131 S.
85
DB 2 Walz
Walz, Ernst: Lebenserinnerungen: vierzig Jahre an der Spitze der Stadt Heidelberg / Ernst Walz. Hrsg., eingel. u. erl. von Rudolf Benl. Heidelberg: Guderjahn, 1991. - 117 S.: Ill. (Schriftenreihe der Stadt Heidelberg; 3) ISBN 3-924973-33-4
DB 2 Werner, Franz: HELMHOLTZ Hermann Helmholtz' Heidelberger Jahre (1858 - 1871) / Franz Werner. Wern Hrsg.: Peter Blum. Berlin : Springer, 1997. - 229 S.: Ill. (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Heidelberg; 8) ISBN 3-540-62602-6
DB 2 Zeller, Susanne: GRAIMBERG Maria von Graimberg: vierzig Jahre Sozialarbeiterinnenausbildung in Zell Heidelberg Freiburg im Breisgau: Lambertus, 1989. - 144 S.: Ill. ISBN 3-7841-0434-7
Heidelberger Vereinsleben Dgk Amne
Amnesty International: Informationen : 20 Jahre amnesty international / Hrsg.: Amnesty International, Bezirk Heidelberg. Heidelberg: Schwarzwurzeldruck, 1981. - 71 S.: Ill. (editorial; 2)
Dgk Armi
Arminia Heidelberg: 1887-1962 / von Emil Jos. Vierneisel. Speyer: Pilger-Druckerei, 1962. - 352 S.: Ill.
Dgk Betr
Betreute Wohngruppen für alleinstehende Menschen Heidelberg: 10 Jahre Betreute Wohngruppen für alleinstehende Menschen: eine Jubiläumsschrift; 20. April 1987 - 29. April 1997. Heidelberg: Academia-Press, 1997. - 66 S.: Ill., graph. Darst.
Dgk Bund
Bund der Berliner und Freunde Berlins: 30 Jahre Bund der Berliner und Freunde Berlins: aus der Arbeit des Kreisverbandes Heidelberg; Berlin ist ein Bekenntnis wert 1951-1981. Heidelberg: Bund der Berliner und Freunde Berlins, 1982. - ohne Zählung
86
Dgk Deut
Deutscher Alpenverein / Sektion Heidelberg: Sektionsgeschichte / Deutscher Alpenverein, SektionHeidelberg. Heidelberg: Keller, 1. 1869 - 1979: 110 Jahre Sektion Heidelberg im deutschen Alpenverein. 1979. - 239 S.: Ill.,graph. Darst.
Dgk Diak
Diakonisches Werk Heidelberg: 150 Jahre Diakonie: Festschrift zum Jubiläum ; weil Menschen Menschen brauchen / Diakonisches Werk der Ev. Kirchengemeinde Heidelberg. Heidelberg: Diakonisches Werk, 1998. - 56 S.: Ill. (z. T. farb.)
Dgk Fest
Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg-Schlierbach: vom 4.-6. Juni 1982 / Freiwillige Feuerwehr HeidelbergSchlierbach. Heidelberg: Freiwillige Feuerwehr Schlierbach, 1982. - 30 S.: Ill.
Dgk Feue
"Feuer schwarz": eine deutsche Feuerwehrgeschichte am Beispiel Heidelbergs / Martin Langner (Hrsg.) Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1996. - XII, 340 S.: zahlr. Ill. ISBN 3-88423-101-4
Dgk Frau
Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg: Jahresbericht 95/96; 10 Jahre Courage Beratungsstelle für Frauen; Themenschwerpunkt Strafrechtsreform zum 177 ff. StGB, Vergewaltigung und Vergewaltigung in der Ehe. Heidelberg: Schwarzwurzeldruck, 1997. - 48 S.: Ill., graph. Darst.
Dgk Free
Free-Clinic Heidelberg: alternative Jugendarbeit in Selbstorganisation / Hrsg.: Karl Geck. - 2., erw. Aufl. Frankfurt a.M.: Hau, 1975. - 228 S.: Ill.
Dgk Frei
Freiwillige Feuerwehr Heidelberg-Handschuhsheim: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heidelberg-Handschuhsheim: 30.06. bis 03.07.1989. Buchen: Odenwälder, 1989. - 84S.: Ill.
Dgk Freit
Freiwillige Feuerwehr Pfaffengrund: Festschrift Freiwillige Feuerwehr Pfaffengrund 1922 - 1997: 75 Jahre. Heidelberg: Freiwillige Feuerwehr Pfaffengrund, 1997. - 19 S.: Ill.
Dgk Hand
Das Handbuch für Frauen: Beratung, Initiativen, Gruppen Adressen / Amt für Frauenfragen, Dörthe Domzig. - 2. überarb. Aufl. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1996. - 191S.: Ill., graph. Darst.
87
Dgk Jubi
Jubilarfeier Heidelberg 1985: ÖTV-Erinnerungen an vier Jahrzehnte Gewerkschaftsgeschichte / hrsg. von Gewerkschaft ÖTV, Kreisverwaltung Heidelberg. Verantw.: Hans Schnell. Heidelberg: Hemmerich, 1985. - 29, 23 S.: Ill.
Dek Knob
Knobel, Alfred J.: 100 Jahre Stadtteilverein West-Heidelberg e.V. : 1892-1992 ; Weststadt, Bergheim, Südstadt / Alfred J. Knobel; Waldemar Wagner. Hrsg.: Stadtteilverein West-Heidelberg. Heidelberg: Keller, 1992. - 287 S.: Ill., graph. Darst.
Dgk Land
Das Landfried'sche Bürgerstift 1899-1999: zum hundertjährigen Bestehen; eine Festschrift / Hrsg.: Stadt Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1999. -101 S.: Ill., graph. Darst.
Dgk Schwarzwaldverein / Ortsgruppe Heidelberg: Schwar Schwarzwaldverein Ortsgruppe Heidelberg e.V. 25 Jahre: 1972 - 1997; Erinnerungen und Informationen. Heidelberg:Schwarzwaldverein Ortsgruppe Heidelberg, 1997. - 24 S.: Ill.
Dgk Sozi
Sozialdienst Katholischer Frauen Heidelberg: Festschrift zum 90-jährigen Jubiläum: 1906 - 1996 Sozialdienst Katholischer Frauen Heidelberg e.V.; 1907 - 1997 St. Paulusheim, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. - 1. Aufl. Heidelberg: Neumann-Druck, 1997. - 128 S.: Ill.
Dgk Sozi
Sozialwegweiser für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis / Hrsg. von d. Liga der freien Wohlfahrtspflege, Heidelberg. Walldorf: Integra, 1996. - 268 S.
Dgk Tier
Tierschutzverein Heidelberg und Umgebung: Der Tierschutzverein Heidelberg e.V. informiert. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1994. - 57 S.: Ill.
Dgk Werk
DIE WERKSTATT gGmbH - 15 Jahre SPIELräume der eigenen Art / verantw. für d. Inhalt: Wolfgang Gallfuß. Heidelberg: Die Werkstatt, 1998. - 50 S.: Ill.
Dgk Wich
Wichernheim: Resozialisierungseinrichtung für Männer; 1975- 1985/ hrsg. i. A. d. Verwaltungsrates d. Evangelischen Stadtmission Heidelberg. Red.: Raoul Jassoy. Heidelberg: Global-Druck, 1985. - 31 S.: Ill.
88
Musik-Theater-Ausstellungen Dsk Base
Baser, Friedrich: Johann Sebastian Bach im musikalischen und geistigen Leben Heidelbergs mit kulturhistorischem Stadtplan, Führer und Zeittafel; zum Bachfest der Neuen Bach-Gesellschaft Heidelberg 1932. Heidelberg: Meister,1932. - 28 S.
Dsk Base
Baser, Friedrich: Das musikalische Heidelberg: seit den Kurfürsten. Heidelberg: Meister, 1934. - 112 S.:Ill.
Dsk Beru
Beruf: Photograph in Heidelberg: Ernst Gottmann sen. & jun. 1895-1955; Architektur; / Kai Budde... (Hrsg.) Frankfurt am Main: Fricke, 1980. - 158 S.: zahlr. Ill. ISBN 3-88184-040-5
Dsk Bied
Biedermeier in Heidelberg 1812 - 1853 / hrsg. von Carl-Ludwig Fuchs... Heidelberg: Winter, 1999. - 304 S.: Ill. ISBN 3-8253-0984-3
Dsk Carl
Carl Theodor und Elisabeth Auguste: höfische Kunst und Kultur in der Kurpfalz-Ausstellung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg anläßlich seines hundertjährigen Bestehens als Städtische Kunstsammlung vom 27. September bis 18. November 1979 / Ausstellungskatalog hrsg. von Jörg Bahns. Heidelberg: Brausdruck, 1979. – 196 S.: Ill.
Dsk Code
Codex Manesse 1: Katalog zur Ausstellung vom 12.06. bis 04.09.1988, Universitätsbibliothek Heidelberg / hrsg. von Elmar Mittler... Mit Beitr. von Harald Drös... Heidelberg: Braus, 1988. - XII, 688 S.: Ill. (z. T. farb.) ISBN 3-925835-20-2
Dsk Code
Codex Manesse 2: die Miniaturen der Großen Heidelberger Liederhandschrift / hrsg. u. erl. von Ingo F. Walther. Mitarb. von Gisela Siebert. - 1. Aufl. Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1988. - XXXVII, 281 S.: Ill. (farb.) ISBN 3-458-14385-8
Dsk Deut
Deutsches Apotheken Museum Heidelberg: Deutsches Apotheken-Museum im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses. - 5. Ausg. Frankfurt/M.: Govi-Verl., 1969. - ohne Zählung: Ill.
89
Dsk Ex
Ex libris Bachianis II: das Weltbild Johann Sebastian Bachs im Spiegel seiner theologischen Bibliothek; 01.06. - 15.07.1985 / veranst. vom Kurpfälzischen Museum Heidelberg. Heidelberg: Brausdruck, 1985. - 48 S.: Ill. Ausstellung zum Heidelberger Bachfest 1985
Dsk Fehr
Fehrle-Burger, Lili: Das Heidelberger Hoftheater: I. Das Heidelberger Theaterleben. II. Die Heidelberger Hofbühne. III. Die Baugeschichte des Theaters. Heidelberg: Verl. Brausdruck, s. a. - 44 S.: Ill. Sonderdruck aus "Ruperto Carola " XVI. Jg., Bd. 35 Juni 1964
Dsk Fink
Fink, Oliver: Theater auf dem Schloß: zur Geschichte der Heidelberger Festspiele. Heidelberg: Guderjahn, 1997. -117 S.: Ill. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg: Sonderveröffentlichungen; 9) ISBN 3-924973-54-7
Dsk Flug
Flugblätter: aus der Frühzeit der Zeitung; Gesamtverzeichnis der FlugblattSammlung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg anläßlich der Ausstellung des Kupferstichkabinetts vom 31.10.1980 - 11.01.1981 / hrsg. von Jörn Bahns. Heidelberg: Kurpfälzisches Museum, 1980. - 71 S.: Ill.
Dsk From
Frommel, Otto: Robert Schumann in Heidelberg: eine Erinnerung. Karlsruhe: Müller, 1948. - 45 S.
Dsk Fuch
Fuchs, Carl L: Kurpfälzisches Museum im Palais Morass: Gemälde und Kunsthandwerk 17. bis 19. Jahrhundert; ein Führer / von Carl Ludwig Fuchs u. Sigrid Wechssler. Heidelberg: Brausdruck, ca. 1989. - 82 S.: Ill. (überw.farb.) (Bildhefte des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg; 1)
Dsk Fueh
Führer durch das Deutsche Apothekenmuseum im Heidelberger Schloß. 7. Ausg. Frankfurt/M.: Govi-Verl., 1974. - 31 S.: zahlr. Ill.
Dsk Gege
Gegenüberstellung: Werkstattgalerie '79 ; 06.06. - 07.07.1983 / Heidelberger Künstlergruppe 79. Mannheim: Bongers, ca.1983. - ohne Zählung: zahlr. Ill.
90
Dsk Gege
Gegenwelten: 10 Jahre Internationales Festival für Neue Musik; 10 Jahre Kulturinstitut Komponistinnen Heidelberg; 10 Jahre Heidelberger Festival Ensemble; eine Dokumentation / hrsg. von Roswitha Sperber. - 1. Aufl. Hofheim: Wolke-Verl., 1997. - 319 S.: Ill., Notenbeisp. ISBN 3-923997-75-2
Dsk Gege
Gegenwelten: neue Bauformen; Hermann Finsterlin, Karl Ludwig Diehl, Marcel Kalberer, Engelbert Kremser, Roger Krötz, Marianne Pitzen / Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Heidelberg: Kurpfälzisches Museum, ca.1977. - 22 S.: Ill.
Dsk Gema
Gemälde der Sammlung Sulpiz und Melchior Boisserée und Johann B. Bertram: Kurpfälzisches Museum Heidelberg 17.01.bis 28.12.1981... / Katalogbearb.: Irmgard Feldhaus. Lithogr. von Johann Nepomuk Strixner. Neuss: Vreden u. Rennefeld, ca.1980. - 80 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.)
Dsk Gema
Gemälde und Skizzen von Carl Happel: ein Heidelberger Maler fährt nach Amerika; Ausstellung zur 200-Jahr-Feier der Vereinigten Staaten / Bearb., Übers. u. Gest.: Margret Maranuk. Heidelberg: Brausdruck, ca. 1976. - 87 S.: zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Dsk Gerh
Gerhard Frommel: 1906 - 1984; ein Heidelberger Komponist; eine Ausstellung des Stadtarchivs Heidelberg, 02.06. - 30.09.1987 / Hrsg.: Stadtarchiv Heidelberg. Text: Wolfgang Oskoff. Holzkirchen: Tschiesche, 1987. - 45 S.: Ill., Noten
Dsk Gest
Die Gestalt des Kurfürsten Johann Wilhelm: zur Gedächtnis-Ausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses; Juni bis Oktober 1958 / Vorw.: Georg Poensgen. Heidelberg: s. n., ca.1958. - 20 S.: Ill.
Dsk Hans
Hans Thoma und Henry Thode: Aspekte einer deutschen Freundschaft; Studioausstellung im Badensaal, 11.01. - 31.01.1988 / Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Konzeption: Anna Maria Szylin. Heidelberg: Kurpfälzisches Museum, 1988. - 14 S.: Ill.
Dsk Heid
Heidelberg: 10 Jahre Städtische Musik- und Singschule Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, ca.1981. - 31S.: Ill.
Dsk Heid
Heidelberg: Heidelberger Frühling: Wendezeichen I; 16. April - 16. Mai 1999; Festivalbuch / Heidelberg: ABC-Druck, 1999. - 152 S.
91
Dsk Heid
Heidelberg / Amt für Öffentlichkeitsarbeit: Die Erweiterung des Theaters der Stadt Heidelberg / Hrsg.: Stadt Heidelberg, Amt für Öffentlichkeitsarbeit... Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1990. - ohne Zähl.: Ill., graph. Darst. + 1 Beilage
Dsk Heid
Heidelberg im konfessionellen Zeitalter: aus der Sicht des Heidelberger Kirchenrates Dr. Marcus zum Lamm (1544-1606); Ausstellung zur Eröffnung des Kurpfälzischen Museums im Juni1991; Ausstellungskatalog / hrsg. von Jörn Bahns. Heidelberg: Kurpfälzisches Museum, 1991. - 60 S.: Ill.
Dsk Heid
Heidelberger Festspiele 1926. Heidelberg: Hörning, 1926. - 47 S.: Ill.
Dsk Heid
Heidelberger Festspiele 1928: Festspielbuch. Berlin: Verl.-Ges. Das Theater, 1928. - 58 S.: Ill.
Dsk Heid
Heidelberger Festspiele 1929: Festspielbuch. Berlin :Verl.-Ges. Das Theater, 1929. - 51 S.: Ill.
Dsk Hein
Hein, Wolfgang-Hagen: Kostbarkeiten aus dem Deutschen Apotheken-Museum Heidelberg = Treasures from the German Pharmacy Museum Heidelberg / W.-H. Hein; W.-D. Müller-Jahncke. Photogr. von L. Baur. Berlin : Springer, 1993. - 166 S.: zahlr. Ill. (farb) Text in dt. u. engl. ISBN 3-540-56156-0
Dsk Hug
Hug, Ernst: Ziegelhäuser Liederheft / zsgest. u. hrsg. von Ernst Hug. Zeichn.: Birgit Hug. Heidelberg: Selbstverl. Hug, 1979. - ohne Zählung: Ill.
Dsk Ich
Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren / Musik: Fred Raymond. Text:Beda u. Ernst Neubach. Berlin: WienerBoheme-Verl., 1925. - ohne Zählung: Noten
Dsk Kara
Karavan, Dani: Modelle und Projekte: 23.09.-13.11.1983 Heidelberger Kunstverein. Heidelberg: Heidelberger Kunstverein, 1983. - 100 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.) Ausstellungskatalog
92
Dsk Kien
Kienle, Rolf: Theater am Tag: gesehen in Heidelberg / Text: Rolf Kienle. Fotogr. u. Gest.: Manfred Zentsch. Heidelberg: HVA,ca.1981. - 183 S.: überw. Ill.
Dsk
Koesteriana: für Georg Poensgen zum 70. Geburtstag am 7. Dezember 1968 Koes / hrsg. von Klaus Mugdan. Eppelheim: Grosch, 1968. - 62 S.: Ill.
Dsk Komp
Komponistinnen gestern, heute: Internationales Festival 12.-14. Juli 1985 in Heidelberg und auf der Burgfeste Dilsberg / Veranst.: GEDOK Heidelberg. Gesamtltg.: Britt Gun von Knorr. Heidelberg: GEDOK, 1985. - 26 S.: Ill.
Dsk Kres
Kresnik, Johann: Choreographisches Theater / Johann Kresnik. Hrsg.: Theater der Stadt Heidelberg. Heidelberg: Brausdruck, 1985. - 77S.: Ill.
Dsk Kuns
Kunst und Künstler in Baden und in der Pfalz / hrsg. vom Heidelberger Kunstverein e.V. (1869-1969) zur Feier seines 100jährigen Bestehens. Heidelberg: HVA, 1969. - 60 S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.)
Dsk Kuns
Kunsthandwerk in Heidelberg: die Heidelberger Gruppe im Bund der Kunsthandwerker; Erika Dienemann, Alfred Hering, Silvio Siermann, Gert Elena Winter: Keramik; AnnetteGrosskinsky, Michaela Kirchner, Kurt Kubik, Paul Somers: Schmuck; Liselotte Hofmeister: Textil / hrsg. von Jörn Bahns. Heidelberg: Kurpfälzisches Museum, ca. 1981. - ohne Zählung: Ill.
Dsk Kuns
Der Kunsthistoriker Fritz Burger: 1877 - 1916 ; Studioausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg, 22.06. - 31.08.1986 / Konzept. d. Ausst.: Jens Kräubig, Kunsthist. Inst. d. Universität Heidelberg. Heidelberg: Kunsthist. Inst. d. Universität Heidelberg, 1986. - ohne Zählung
Dsk Lesa
LeSage, Marcel: Das Heidelberger Ballet-Ensemble: Spielzeit 78/79 / Idee, Gest., Fotogr.: Marcel LeSage. Heidelberg: Druck-Verl.-Werbung, 1978. - 39 S.: Ill.
Dsk Lied
Liederkranz Heidelberg: 150 Jahre Heidelberger Liederkranz: 1839 - 1989. Heidelberg: HVA, 1989. - 93 S.: Ill.
93
Dsk Maen
Männergesangverein Liederkranz Heidelberg-Rohrbach: [MGV "Liederkranz" Heidelberg-Rohrbach] 75 Jahre MGV "Liederkranz" Heidelberg-Rohrbach 1904. Heidelberg: Gebhard, 1979. - 158 S.: Ill.
Dsk Male
Maler, Wilhelm: Geschichte des Bach-Vereins Heidelberg 1885 - 1910. Heidelberg: Winter, 1910. - 122 S.: Ill.
Dsk Moel
Moeller, Heinz F: Zoologisches Museum der Universität Heidelberg. München: Magazinpresse Verl., 1985. -130 S.: Ill. (z. T. farb.), graph. Darst.
Dsk Musi
Musik in Heidelberg: 1777 - 1885; eine Ausstellung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg / Kurpfälzisches Museum. Heidelberg: Brausdruck, 1985. - 348 S.: überw. Ill.
Dsk Musi
Musik in Heidelberg: 100 Jahre Heidelberger Bachverein;Dokumentation und Katalog / i. Auftr. d. Stadt Heidelberghrsg. von Renate Steiger. Heidelberg: Brausdruck, 1985. - 252 S.: Ill., Noten
Dsk Noet
Nötzoldt, Fritz: Alt-Heidelberg: The Student Prince; die Geschichte von Wilhelm MeyerFörster's Schauspiel. Heidelberg: az-Werbung, 1979. - 16 S.: Ill.
Dsk Olym
Olympia Fulvia Morata: Stationen ihres Lebens: Ferrara - Schweinfurt Heidelberg; Katalog zur Ausstellung im Universitätsmuseum Heidelberg 26. März - 8. Mai 1998 / bearb. von Reinhard Düchting. Ubstadt-Weiher: Verl. Regionalkultur, 1998. - 72 S.: Ill. (z. T. farb.) (Schriften / Archiv und Museum der Universität Heidelberg; 1) ISBN 3-929366-86-X
Dsk Pfei
Pfeiffer, Harald: "Alt Heidelberg, du feine": Streifzüge durch das Heidelberger Musikleben. Heidelberg: Guderjahn, 1992. - 119 S.: Ill. ISBN 3-924973-23-7
Dsk Pfei
Pfeiffer, Harald: Heidelberger Musikleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Heidelberg: Guderjahn,1989. - 344 S.: Ill., Notenbeisp. (Buchreihe der Stadt Heidelberg; 1) ISBN 3-924973-43-1
94
Dsk Prae
Präger, Christmut: 125 Jahre Heidelberger Kunstverein: Chronik und Materialien. Heidelberg: Heidelberger Kunstverein,1994. - 143 S.: Ill. ISBN 3-926905-29-8
Dsk Riem
Riemer, Otto: Chorklang im Zeitgeist: eine Studie zum 75jährigen Bestehen des Heidelberger Bach-Vereins. Heidelberg: Meister, 1960. - 79 S.
Dsk Rohn
Rohnacher, Ilse: Vor einem halben Jahrhundert: Walter Jensen und das Naturtheater auf dem Harlass; eine Dokumentation; zum Gedenken an das Schicksal des jüdischen Künstlers und zur Erinnerung an eine besondere Episode der Heidelberger Theatergeschichte / Ilse Rohnacher. Hrsg. von d. Stadt Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1981. - 118 S.: Ill.
Dsk Saen
Sängerkreis 1844 Neuenheim: Festschrift zum 140jährigen Stiftungsfest des Sängerkreises 1844 Neuenheim in Heidelberg. Heidelberg: Weber-Druck, 1984. - 96 S.
Dsk Spec
Speck, Hans: Chronist in Heidelberg / Hrsg. von Hans Gercke. - 1. Aufl. Heidelberg: Edition Braus, 1984. - 72 S.: überw. Ill. ISBN 3-921524-08-3
Dsk Staed
Städtische Musik- und Singschule Heidelberg: 25 Jahre Städtische Musik- & Singschule Heidelberg. Heidelberg: Stadt Heidelberg, 1996. - 58 S : Ill.
Dsk Stein
Stein, Fritz: Geschichte des Musikwesens in Heidelberg bis Ende des 18. Jahrhunderts. Heidelberg: Koester, 1921. - 151 S.
Dsk Stift
Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Heidelberg: Programm und Reden zur Eröffnung am 11.02.1989, dem 70. Jahrestag der Wahl Friedrich Eberts zum ersten dt. Reichspräsidenten: Dokumentation. Heidelberg: Stift. Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 1989. - 84 S.
Dsk Thea
Theater Heidelberg: 25 Jahre Schloßfestspiele Heidelberg: 30.07. - 28.08.99; Opern und Konzerte in den schönsten Renaissance-Mauern nördlich der Alpen = Castle Festival / . Heidelberg: Brausdruck, 1999. - ohne Zählung: Ill.
95
Dsk Thea
Theater Heidelberg: Festschrift zur Wiedereröffnung am 01.01.1979. Heidelberg: Brausdruck, 1979. - ohne Zählung: Ill.
Dsk
Die Voit-Orgel in der Stadthalle Heidelberg: Orgelrestaurierung - ein Voit Beitrag zur Kulturgeschichte / Gerhard Wagner... Heidelberg: Guderjahn, 1993. - 114S.: zahlr. Ill. (z. T. farb.), graph. Darst. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg: Sonderveröffentlichung; 1) ISBN 3-924973-59-8
Dsk Zur
Zur Eröffnung der Werkstattgalerie / Hrsg.: Heidelberger Künstlergruppe 79. Heidelberg: Heidelberger Künstlergruppe 79, 1983. - ohne Zählung: Ill.
Schauplatz Heidelberg Belletristik zum Bild der Stadt Die vorliegende Literaturliste zeigt einen Ausblick auf den Haupt- oder Nebenschauplatz Heidelberg in Romanen, Erzählungen und Gedichten und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alex
Alex
Alex
Alexander, Elisabeth: Domizil Heidelberg: Erzählungen. - 1. Aufl. Speyer: Lösch, 1995. - 61 S. (Kleine literarische Reihe ; Bd. 3) ISBN 3-930122-06-5 Heidelberger Autorin
„Diese Stadt“ Gedicht enthalten in: Alexander, Elisabeth: Durchs Geäder der Zeit: Gedichte. Reilingen: Ed. Arkas, 1996. - ohne Zählung: Ill. (farb.) ISBN 3-00-000746-6 Heidelberger Autorin
„Heidelberger Herbst“ Gedicht enthalten in: Alexander, Elisabeth: Glückspfennig: Gedichte für das ganze Jahr. Düsseldorf: Erb, 1984. - 128 S. ISBN 3-88458-077-9 Heidelberger Autorin
96
Alex
Baer
Alexander, Elisabeth: Ich hänge mich ans schwarze Brett: 43 Gedichte. Hamburg: Merlin Verlag, 1979. - 64 S. Heidelberger Autorin
Bär, Hubert:
Verbrannte Legenden. Neustadt a.d.W.: Verlag Pfälzische Post, 1991. – 223 S. ISBN 3-926912-15-4 Heidelberger Autor
Baye
Bayer, Ingeborg: Die Spur des Kometen: Roman. - 1. Aufl. München: Droemer Knaur, 1995. - 554 S. ISBN 3-426-19357-4
Baye
Bayer, Thommie: Eine Überdosis Liebe. Hamburg: Wunderlich-Taschenbuch, 1985. - 152 S. ISBN 3-499-15656-3
Berg
Bergmann, Rolf: Der Faule Pelz: Geschichten einer Nacht. Neustadt a.d.W.: Verlag Pfälzische Post, 1989. - 111 S. ISBN 3-926912-11-1
Berl
Bier
„Heidelberg“ Gedicht enthalten in: Berlin, Bodo: Die Stunde des Poeten: Gedichte und Lieder. Frankfurt am Main: Verl. R.G. Fischer, 1994. - 78 S. (Edition Fischer) ISBN 3-89501-053-7 Heidelberger Autor
„Freilichtbühne Heidelberg“ und „Denkmal in Heidelberg“ Gedichte enthalten in: Bierbrauer, Albert: Heimat an Saar und Neckar: Kurzprosa und Gedichte. Neckargemünd: Antares Verlag, 1987. - 64 S. Heidelberger Autor ISBN 3-9800707-1-9
97
Bogn
„Zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel“ Der Heidelberger Bergfriedhof. Enthalten in: Bogner, Ralf G.: Totenacker-Spaziergänge: Sentimentale Reisen zu fünfzehn Friedhöfen im deutschen Südwesten. Mit Ill. von Oda Ruthe. - 1. Aufl. Heidelberg: Elfenbein Verl., 1998. - 126 S.: Ill. ISBN 3-932245-08-3 Heidelberger Autor
Boub
Boubia, Fawzi: Heidelberg - Marrakesch einfach. Mainz: Kinzelbach, 1996. - 183 S. ISBN 3-927069-29-9
Breu
Breuer, Thomas C.: Heidelberger Demenz. Augsburg: Maro-Verl., 1997. - 111 S. ISBN 3-87512-410-3 Heidelberger Autor
Buko
Bukowski, Charles: Die Ochsentour. Augsburg: Maro-Verl., o.J. ISBN 3-87512-047-7
Burk
Buse
Buse
„der heidelberger herbst“ Enthalten in: Burkhard, Jörg: In Gauguins alten Basketballschuhen: Gedichte und Fotos. Heidelberg: Das Wunderhorn, 1978 – 63 S.: Ill. Heidelberger Autor
„Grab in Handschuhsheim“ u.a. Gedichte enthalten in: Buselmeier, Michael: Auf, auf, Lenau!: Gedichte. Essen: Rigodon, 1986. - 78 S. ISBN 3-924071-09-8 Heidelberger Autor
Buselmeier, Michael: Ich rühm dich Heidelberg: Poem in sechs Gängen. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1996. - 77 S. ISBN 3-88423-109-X Heidelberger Autor
98
Buse
„Zuhaus“; „Heidelberg-Essen“; „Neckarwiese“ Gedichte enthalten in: Buselmeier, Michael: Nichts soll sich ändern: Gedichte. Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1978. - 77 S. Heidelberger Autor
Buse
Buselmeier, Michael: Radfahrt gegen Ende des Winters. Gedichte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1982. - 134 S. Heidelberger Autor
Buse
Buselmeier, Michael: Untergang von Heidelberg. - 2. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1981. - 208 S. 3-518-11057-8 Heidelberger Autor
Cron
Cronin, Archibald J.: Ein Professor aus Heidelberg: Roman. Wien: Zsolnay, 1971. - 200 S. ISBN 3-552-02316-X
Debo
Debon, Günther: Ein Lächeln Dir: Heidelberg-Gedichte. Mit Radierungen von Giorgio Ferrari. Heidelberg: Guderjahn, 1989. - 109 S.: Ill. ISBN 3-924973-08-3 Heidelberger Autor
Debo
Debon, Günther: Ein gutes Jahrtausend: neue Studien und Essays, Aphorismen und dramatische Szenen. Heidelberg: Guderjahn, 2000. - 234 S. ISBN 3-924973-78-4 Heidelberger Autor
Dobe
Doberstein, Volker: Die Schule des Bösen: Roman. - 1. Aufl. Heidelberg: Elfenbein Verl., 1998. - 198 S. ISBN 3-932245-07-5 Heidelberger Autor
99
Gast
Gast, Wolfgang: Auch Arkadien: ein Jahrestage-Roman. Blieskastel: Gollenstein-Verl., 1999. - 335 S.: Ill. ISBN 3-933389-05-4 Heidelberger Autor
Hafn
Hafner, Ernst: 75 Jahre zwischen Krieg und Frieden. Heidelberg: esprint-Verl., 1988. - 454 S. ISBN 3-88326-180-7 Heidelberger Autor
Hoel
Hölscher, Stefan: Tautologien, Rhythmen und Gedankenenge: fast 60 fast lyrische Verwicklungen. - 1. Aufl. Mannheim: Ed. Böhner, 1993. - 106 S. ISBN 3-925503-96-X Heidelberger Autor
Hahn
Hahn, Ulla: schloss umschlungen: Gedichte; Ehrenpreis der Literarischen Gesellschaft zur 800 Jahr-Feier von Heidelberg. Hauzenberg: Ed. Pongratz, 1996. - ohne Zählung. (Edition Toni Pongratz; 58)
80 Mudd
Janda, Elsbeth: „Heidelberger Gschichte“ Enthalten in: Muddersprooch / hrsg. von Rudolf Lehr... Gest. u. Ill.: Bruno Kröll. Karlsruhe: Badenia-Verl., 1978. - 207 S. ISBN 3-7617- 0140-3
Jong
Jong, Erica: Angst vorm Fliegen: Roman / Erica Jong. - Ungek. Ausg. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl., 1993. - 358 S. (Fischer-Taschenbuch; 2080) ISBN 3-596-22080-7
Klip
Klippel, Hermann: Nora am Lenkrad und andere Geschichten. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1991. - 119 S. ISBN 3-89426-040-8 Heidelberger Autor
100
Klip
Klippel, Hermann: Ein Sonntag mit Susanne: und andere Geschichten. Mit Zeichn. von Margarethe Krieger. Heidelberg: Winter, 1996. - 101 S. ISBN 3-8253-7024 Heidelberger Autor
Lall
Lalli, Marco: Die Himmelsleiter: Roman. Tübingen: Klöpfer u. Meyer, 1996. - 244 S. ISBN 3-931402-08-8 Heidelberger Autor
Lauf
Laufenberg, Walter: Die Entdeckung Heidelbergs. Heidelberg: Heidelberger Verlagsanstalt, ca. 1990. ISBN 3-89426-003-3
Lauf
Laufenberg, Walter: Goethe und die Bajadere: das Geheimnis des west-östlichen Diwans. München: Herbig., 1993. - 288 S. ISBN 3-7766-1802-7
Lauf
Laufenberg, Walter: Ritter, Tod Und Teufel. München: Langen Müller, 1992. - 406 S. ISBN 3-7844-2433-6
Dok Lauf
Laufenberg, Walter: Der Zwerg von Heidelberg: Perkeo, Hofnarr auf dem Schloß der Pfälzer Kurfürsten. Stuttgart: Engelhorn-Verl., 1990. - 310 S. (Engelhorns Romanbibliothek) ISBN 3-87203-018-3
Leve
Lefebvre, J.: Die Nacht Des Fährmanns. Frankfurt: Fischer-Taschenbuch-Verl., 1998. ISBN 3-596-11017-3
Lipp
Lippet, Johann: Abschied, Laut und Wahrnehmung: Gedichte. Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn, 1994. - 85 S. ISBN 3-88423-090-5 Heidelberger Autor
101
Mein
Meinecke, Thomas: Tomboy: Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998. - 250 S. ISBN 3-518-40995-6
Mich
Michel, Gerhild: Hier könnten wir leben. Heidelberg: HVA, 1985. - 56 S. ISBN 3-920431-46-4 Heidelberger Autorin
Mich
Michel, Gerhild: Was hält mich fest in dieser Stadt: ein Heidelberg-Zyklus. Mit Tuschebildern von Gundula Schneidewind und Notenbeispielen von Heidi Aydt. Heidelberg: Winter, 1995. - 59 S.: Ill., Notenbeisp. ISBN 3-8253-7084-4 Heidelberger Autorin
Nado
Nadolny, Sten: Netzkarte: Roman. München: List, 1981. - 190 S. ISBN 3-471-78220-6
Noac
Noack, Barbara: Die Zürcher Verlobung: Roman. - 12. Aufl. Frankfurt/M. : Ullstein, 1993. - 217 S. (Ullstein-Buch; 0042) ISBN 3-548-20042-7
Noll
Noll, Ingrid: Die Häupter meiner Lieben: Roman / Ingrid Noll. Zürich: Diogenes, 1993. - 279 S. ISBN 3-257-01949-1
Osso
Ossowski, Leonie: Liebe ist kein Argument. - 2. Aufl. München: Heyne, 1981. - 382 S. ISBN 3-453-03631-X
Piet
Pietsch, Nikolaus: Der Gefangene von Heidelberg / Nikolaus Pietsch. - Erstausg., 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1985. - 105 S. (Suhrkamp Taschenbuch; 1129) ISBN 3-518-37629-2
102
Rein
Reinboth, Gudrun: Der Weg nach Heidelberg: Gedichte und Kurzgeschichten. Heidelberg: Heidelberger Verlagsanstalt, 1986.- 96 S. ISBN 3-920431-61-8 Heidelberger Autorin
Reip
Reiprich, Elisabeth S.: Von Klippe zu Klippe. St. Michael: Bläschke, 1980. - 63 S. ISBN 3-7053-1225-1 Heidelberger Autorin
Reip
Reiprich, Walter: Die Kleinbahn hat Verspätung. Geschichten aus dem Alltag / von Walter und Elisabeth Sophie Reiprich. Warendorf: Ludwig, 1981. - 78 S. Heidelberger Autoren
Reut
Reutter, Rita: Kleiner Sonnenstrahl: Gedichte und Aphorismen / Rita Reutter. Mit Ill. von Tanja Reutter. Frankfurt am Main: Haag u. Herchen, 1995. - 98 S.: Ill. ISBN 3-86137-370-X Heidelberger Autorin
DB 2 Rohn
Rohnacher, Ilse: Die Lügenbrücke: eine Jugend in der Kurpfalz; Geschichten und Erinnerungen. Landau/Pfalz: Pfälz. Verl.-Anst., 1990. - 114 S.: Ill. (farb.) ISBN 3-87629-188-7 Heidelberger Autorin
Ring
Ringloo, Adelheid (Kirmse, Gerda A.): Pälzer Allerlei: fer Pälzer Leit und für Zugereiste. - 2., erw. u. überarb. Aufl. Mannheim: Verlag der Quadrate-Buchhandlung, 1986. - 58 S. ISBN 3-924704-04-X
Rudo
Rudolph, Paul: Ich ging einmal in Heidelberg verloren. Ettlingen, 1984. - 103 S.
Schill
Schill, Claudia: Engel Der Elegie: Lyrik. St. Michael: Bläschke, 1984. - 222 S. ISBN 3-7053-2297-4 Heidelberger Autorin
103
Schill
Schill, Claudia: Revolution In Zeilen oder Suche nach dem verlorenen Paradies. Heidelberg: elpis Verlag, 1978. - 105 S. ISBN 3-921806-03-7 Heidelberger Autorin
Schlin
Schlink, Bernhard: Selbs Justiz. Zürich: Diogenes, 1987. - 298 S. ISBN 3-257-21543-6
Schlin
Schlink, Bernhard: Der Vorleser: Roman. Zürich: Diogenes, 1999. - 206 S. ISBN 3-257-06065-3
Skul
Skulima, Loni: Nächstes Jahr in Baden-Baden: Roman. Berlin: Argon, 1997. - 302 S. ISBN 3-87024-359-7 Heidelberger Autorin
Stein
Stein, Angelika: Entfernte Verwandte: 17 Erzählungen. Heidelberg: Guderjahn, 1996. - 149 S. ISBN 3-924973-79-2 Heidelberger Autorin
Stein
Stein, Angelika: Nachforschungen über Monika Richter: Erzählung. Frankfurt a.M.: Fouqué, 1999. - 76 S. (Edition Neue Autoren bei Fouqué) ISBN 3-8267-4449-7 Heidelberger Autorin
Twai
Twain, Mark: Ein Amerikaner in Heidelberg: sein Bummel durch Deutschland 1878 / Mark Twain. Komm., bebildert u. hrsg. von Werner Pieper. Heidelberg: Grubhofer, 1985. - 220 S.: Ill. ISBN 3-9801164-1-7
Urma
Urmacher, C. M. ( Recknagel, Rudi): Heidelberg Visionen: Sternenwelt. Heidelberg: esprint-Verl., 1994. - 241 S. ISBN 3-88326-203-X Heidelberger Autor
104
Urma
Urmacher, M. R. (Recknagel, Rudi): "Heidelberg 2000": (Carina Mariola); Roman einer wünschenswerten Zukunft. Heidelberg: esprint-Verl., 1981. - 275 S. ISBN 3-88326-072-X Heidelberger Autor
Urma
Urmacher, C. M.(Recknagel, Rudi): Ich fand ein Herz in Heidelberg. Heidelberg, 1986. - 157 S. Heidelberger Autor
Wick
Wickert, Erwin Der verlassene Tempel. - 2. Aufl. Stuttgart: Dt. Verlags-Anstalt, 1986. - 478 S. ISBN 3-421-06238-2
Wolf
Wolff, Detlef: Ein blondes Risiko. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1982. - 136 S. (rororo ; 2532: rororo thriller) ISBN 3-499-42532-7
Zell
Zeller, Eva: Heidelberger Novelle. Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., 1988. - 80 S. ISBN 3-421-06473-3 Heidelberger Autorin
Zell
Zeller, Eva: Stellprobe: Gedichte. Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., 1989. - 111 S. ISBN 3-421-06505-5 Heidelberger Autorin
Anthologien:
20 Dich
Dichter Nebel: die zweite Anthologie der Literaturoffensive Heidelberg. Heidelberg, 1992. - 113 S.
Dok Heid
Heidelberg: ein Lesebuch; die Stadt Heidelberg einst und jetzt in Sagen und Geschichten, Erinnerungen und Berichten, Briefen und Gedichten / ges. u. hrsg. von Diethard H. Klein... Husum: Husum-Verl., 1986. - 160 S. ISBN 3-88042-308-3 Heidelberger Autoren
105
Dok Heid
Heidelberg-Lesebuch: Stadt-Bilder von 1800 bis heute / hrsg. von Michael Buselmeier. - 3. Aufl. Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1989. - 384 S.: Ill. ISBN 3-458-32613-8 Heidelberger Autoren
20 Heid
Heidelberger Lesebuch: 27 Autoren stellen sich vor / Elisabeth Alexander (Hg.). Mit Fotos von Peter Lober. Karlsruhe : Braun, 1988. - 189 S.: Ill. ISBN 3-7650-8060-8 Heidelberger Autoren
80 Kurp
Kurpfälzer Anekdoten/ ges. von Rudolf Lehr. Ill. von Heinz Friedrich. 4., erw. u. überarb. Aufl. Schwetzingen: Schimper, 1990. - 107 S. :Ill.
80 Kurp
Kurpfälzer Anekdotenschatz / ges. von Rudolf Lehr. Ill. von Heinz Friedrich. 2., erw. u. überarb. Aufl. Schwetzingen: Schimper, 1978. - 144 S.: Ill.
80 Kurp
Kurpfälzer Anekdotenschatz / ges. von Rudolf Lehr. Ill. von Heinz Friedrich. 3., erw. u. überarb. Aufl. Schwetzingen: Schimper, 1983. - 152 S.: Ill.
80 Kurp
Kurpfälzer Land und Leit un Lewe 5: unsere Heimat in Vergangenheit und Gegenwart / hrsg. von Rudolf Lehr. Dossenheim: Schmich, 1965. - 152 S.: Ill.
80 Perk
Perkeo lacht: Humor aus der Kurpfalz / ges. u. hrsg. von Paul Schick... Zeichn. von Annette Swoboda. Heidelberg: Heidelberger Verl.-Anst., 1991. - 159 S.: Ill. ISBN 3-89426-019-X
20 Pfae
Pfälzisch-Fränkische Sagenbuch: zwischen Rhein und Tauber / ges. und hrsg. Von Peter Assion, Rudolf Lehr, Paul Schick. Ill. von Bruno Kröll. Karlsruhe: Badenia Verlag, 1983. - 272 S. ISBN 3-7617-0211-6
20 Rhei
Rhein-Neckar-Lesebuch: Heidelberger und Mannheimer Autoren stellen sich vor / Hrsg. von Elisabeth Alexander. Karlsruhe: Fächer-Verl., ca. 1983. - 215 S.: Ill.
DB 1 Sei
Seitenspiel: Literatur/ Autorinnen: Elisabeth Alexander u.a. Heidelberg: GEDOK, ca. 1990. - ohne Zählung: Ill. 106
Stadtbücherei Heidelberg
www.heidelberg.de/stadtbuecherei
[email protected]
Hauptstelle · Poststraße 15 · 69115 Heidelberg Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 10 - 20 Uhr, Samstag 10 - 16 Uhr
Verkehrsverbindung:
Linien 1, 3 und OEG: Haltestelle „Stadtbücherei“ (Kurfürsten-Anlage) Linien 2, 21, 33, 35: Haltestelle „Römerstraße“ (Bergheimer Straße)
Kontakte:
Automatische Ansagen (06221) 58-3613 Sekretariat...............................................................................58-3600 .......................................................................... fax 58-3690 Bibliothekarische Auskunft, Internet-Reservierung ..................58-3614 Beratung Galerie, PC-Reservierung ........................................58-3627 Kundenservice (tel. Verlängerung Mo-Fr von 10-12 Uhr).........58-3616 .......................................................................... fax 58-3624 .......... e-mail
[email protected] Kinder- und Jugendbücherei ...................................................58-3615 Verwaltung, Saalvermietung....................................................58-3602 Café des Lettres.......................................................................167262 Zweigstelle Rohrbach · Baden-Badener-Str. 14 Internationale Gesamtschule
Öffnungszeiten:
Dienstag 13 - 19 Uhr, Mittwoch - Freitag 13 - 18 Uhr
Verkehrsanbindung:
Linien 3, 4: Haltestelle „Ortenauer Strasse“ (5 Minuten Fussweg oder umsteigen in Bus 11 / 40) Linie 11, 40: Haltestelle „Erlenweg“
Kontakte:
................................................................................ fon u. fax 337690 Zweigstelle Emmertsgrund · Bürgerhaus, Forum 1
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 10 - 12 u. 13 - 18 Uhr, Freitag 10 - 14 Uhr
Verkehrsanbindung:
HSB-Linien 3, 4: Haltestelle „Rohrbach Süd“, umsteigen in Bus 31: Haltestelle „Forum“
Kontakte:
................................................................................ fon u. fax 384558 Bücherbus · Poststr. 15 mit 22 Haltestellen im Stadtgebiet
Kontakte:
...............................................................................................58-3617 .....................................................e-mail:
[email protected]