Download ff schenefeld - Feuerwehr Schenefeld...
FF SCHENEFELD l l e u t k
a
Ausgabe 22/2012
www.Feuerwehr-Schenefeld.de
Grußwort
Ein kurzer Jahresrückblick und eine Aussicht auf das kommende Jahr. Liebe fördernde Mitglieder, liebe Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld, über das Jahr 2012 gibt es aus Sicht Ihrer Feuerwehr bislang wenig Spektakuläres zu berichten. Dennoch möchte ich erwähnen, dass der schwere Verkehrsunfall auf der LSE am Abend der Jahreshauptversammlung Ende Januar nicht unbedingt Alltag für uns war. Galt es doch, bei winterlichen -12 °C unter anderem eine schwer verletzte, in ihrem PKW eingeklemmte Frau, möglichst zügig, aber dennoch patientengerecht zu befreien. Während der nachfolgenden Versammlung waren viele in Gedanken bei der für uns unbekannten Frau. Umso überraschter und hocherfreut waren wir im Sommer, als wir von der Dame besucht wurden, die sich, obwohl immer noch an den Folgen des Unfalls leidend, bei uns für die Rettung bedankt hat. Das diesjährige „FF Schenefeld aktuell“ erscheint in einer „Notausgabe“, da
wir hinter den Kulissen emsig beschäftigt sind, das 125jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr in 2013 vorzubereiten. Geplant sind mehrere Veranstaltungen für Groß und Klein, mehr hierzu aber auf der Rückseite.
Vielen Dank für Ihren Einsatz, denn ohne Ihre Spenden und Schenkungen wären wir nicht in der Lage, solch ein Jubiläum zu finanzieren. Ihr Michael Schulz
125 Jahre FF-Schenefeld
Und so wollen wir unser Jubiläumsjahr mit Ihnen zusammen feiern! Liebe fördernden Mitglieder, wie Ihnen zweifelsohne schnell aufgefallen ist, auch wenn Sie das Grußwort übersprungen haben, Sie halten gerade eine sehr sparsame Version unseres Feuerwehr Schenefeld aktuell in Händen. Dies ist kein Grund zur Sorge, wir wollen diesen Service für Sie nicht einstellen, viel mehr arbeiten wir im Hintergrund an einem größeren Projekt. Im Jahr 2013 wollen wir nämlich mit Ihnen zusammen feiern und zwar unseren 125. Geburtstag. Und natürlich gibt es zu diesem Anlass auch eine sehr viel ausführlichere Ausgabe unserer Informationsschrift, dieses Mal dann nicht vier Seiten in der Auflage von 300 Stück sondern ganze 24 Seiten und das Ganze 5.000 mal. Ein Geburtstag, eine Sonderausgabe, schön und gut, aber wie ich geschrieben habe, wollen wir auch mit Ihnen feiern. Wir haben uns entschieden nicht ein intensives Wochenende zu planen sondern viel mehr über das ganze Jahr Veranstaltungen für Groß und Klein zu organisieren. Was steht also in dem nächsten Jahr auf dem Plan? Einstimmen auf das Festjahr wollen wir uns auf dem Neujahrsempfang der Stadt Schenefeld. In die breite Öffentlichkeit geht es dann im April. Vom 12.04. bis zum 28.04.2013 sind wir zu Gast im Stadtzentrum Schenefeld. Mit Informationstafeln und Schaubildern möchten wir hier unsere Arbeit plastisch darstellen. Zur Abrundung werden wir in diesem Rahmen einen Tag vor Ort sein und mit einigen Aktionen noch tiefere Einblicke erlauben. Kurz darauf, am 30.04.2013 gehen wir in die nächste Runde. Es wird kein Tanz in den Mai sondern ein Maifeuer, zu
dem wir Sie und alle Mitbürgerinnen und Mitbürger einladen möchten. Wir hoffen auf die Unterstützung von Petrus, so dass wir gemeinsam einen schönen Abend bei einem ansehnlichen Feuer sowie Speiß und Trank genießen können. Nun folgt der Sommer, in dem wir uns und Ihnen eine kleine Pause gönnen wollen, denn am 07.09., kurz vor der Bundestagswahl, werden wir noch einmal ein Feuerwerk für Sie abbrennen. Wir laden Sie zu unserem Tag der offenen Tür an die Feuerwache ein. Musik, Essen, Trinken, viel wissenswertes und Spiel und Spaß für die Kinder stehen auf dem Programm. Natürlichen werden unsere Einsatzvorführungen nicht fehlen. An der Gästeliste wird noch gearbeitet, aber eines ist sicher, Sie werden mehr als die Feuerwehr Schenefeld zu sehen bekommen. Freuen Sie sich darauf. Die Tage werden kürzer, der Herbst beginnt. Was passt hierzu besser als das traditionelle Laterne laufen. Die Gespräche mit Schulen und Kindergärten sind schon auf einem guten Wege, so dass wir hoffen einen großen gemeinsamen Sternmarsch hin zu bekommen. Das Ziel wird natürlich unsere Feuerwache sein, hier wollen wir mit allen Kindern und Eltern den Abend ausklingen lassen. Der eine oder andere mag jetzt die Frage stell: Hey? Gibt es gar keinen Feuerwehrball? Die Antwort hierauf ist: Nein. Nach eingehender Diskussion und mit Blick auf die vergangenen Feste, die wir in dieser Art gemacht haben, haben wir uns dagegen entschieden. Die Gründe sind einfach und schlagend: Hohes finanzielles Risiko und in der Vergangen-
heit, leider, wenig Nachfragen. Wir sind aber guter Dinge, dass wir Ihnen genügend Gelegenheit geben, ausgiebig mit uns zu feiern. Wie Sie sehen, wir haben uns viel vorgenommen. Wir sind guter Dinge, das einzige was uns dann zum Erfolg fehlt sind Sie! Wir hoffen Sie, Ihre Familien, Bekannten und Freunde möglichst häufig und zahlreich treffen zu können, denn wir wollen mit Ihnen feiern, unseren Schenefelder Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Wir sehen uns zu unserer Geburtstagsfeier in 2013!
Impressum FF Schenefeld aktuell ist eine Informationsschrift der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld
Copyright: FF Schenefeld Auflage: 300 Berichte: Grußwort Michael Schulz 125 Jahre FF-Schenefeld Helge Kudenholdt
Layout: Neele Eggerstedt
Kontakt: Feuerwehr Schenefeld Kiebitzweg 24 22869 Schenefeld
Verantwortlich für den Inhalt: Helge Kudenholdt Blankeneser Ch. 64 22869 Schenefeld Tel.: 040 / 840 57 889
[email protected]