Festwoche mit Gottesdienst www.fabrikverkauf

March 14, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Festwoche mit Gottesdienst www.fabrikverkauf...

Description

Telefon Redaktion: 456 80 119 / Anzeigen: 456 80 111 / Verlag: 456 80 112

www.dresdner-nachrichten.de

37. Woche / 15. September 2005

Wochenzeitung für die Landeshauptstadt Dresden

■ Dresden hebt ab

Gegen den Wind

Gegen die Krise

Gegen die Besten

Gegen die Flaute

In Finnland: Huskytouren durch weiße Weiten l Seite 16

In Planung: Elbtaler ab 2006 als Zusatz-Währung in Dresden l Seite 4

In Dresden treffen Karate-Elitekämpfer aus 27 Ländern aufeinander l Seite 5

In Aktion: Angebote rund um den Hausbau auf „Sax Immobilia“ l Seite 7-10

■ Kreativität zahl sich aus

Dresdner Kulturtipps 6 ■ weitere Inhalte:

Airport holt Geburtstagsparty nach Auf gut 50.000 Besucher hoffen die Veranstalter des 4. Flughafenfestes in Dresden. Am Sonnabend und Sonntag, 17. und 18. September ist Feiern bis zum Abheben angesagt. Rundfahrten und Rundflüge, Flugzeugpräsentationen und Ausstellungen stehen auf dem Programm. Ebenfalls Musik, Tanz und schrille Unterhaltung mit Schlangen, Clowns und Show-Artistik. An zahlreichen Info-Ständen sind auch Vertreter namhafter Reisefirmen, des Zolls und der Bundespolizei anwesend und auf manch unbequeme Frage gefasst. „Wie viele Menschen passen in einen Linienbus ?“ – die Antwort darauf gibt es beim Rekord-Versuch am Sonntag ab 15 Uhr. Das diesjährige Fest steht ganz im dem Zeichen des Flughafen-Jubiläums. Das Dresdner Airport ist am 11. Juli 70 geworden und hat eine durchaus wechselvolle Geschichte vorzuweisen. DN Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre 3 Euro (bis 6 Jahre frei), Rundflüge ab 35 Euro

Vereinsmeldungen 4 Dresdner Kulturtipps 6 Natürlich gesund 14 Bacchus im Elbtal 17 Ideenschmiede 18 ■ Zitat der Woche Das Alter ist, als ob man mit dem Flugzeug in einen Sturm gerät. Einmal an Bord, kann man nichts mehr daran ändern. Golda Meir, ehem. Ministerpräsidentin Israels (1898–1978)

■ Meldung der Woche

Brahms mit Sachsen in Houston Die Sächsische Staatskapelle Dresden wird in Houston auftreten. Sie spielt Ende September Brahms 1. Sinfonie in der texanischen Stadt. Das Benefizkonzert steht unter der Leitung von Daniel Harding. Der Erlös ist vor allem für die Opfer der Flutkatastrophe in New Orleans und weiteren betroffenen Gebieten gedacht. Die Sachsen wollen damit Der Pilot der Cessa 172 Udo Seliga flog mit Daniel Kalweit das Elbtal entlang. Start und Ziel war die Landeshauptstadt selbst. Daniel Kallweit ein Signal für den Wiederaufbau hatte beim Gewinnspiel der DN den Flug ergattert. Aufgabe war, Dresden aus der Luft zu beschreiben – und zwar mit den Augen August des setzen – und zugleich ihr tiefstes Starken. Den ganzen Beitrag haben wir auf Seite 3 veröffentlicht. Foto: Paul Kern Mitgefühl zeigen. DN

■ 100 Jahre Christuskirche

■ 50 Kunstwerke

Bilder unterm Hammer

Die einzige mit zwei Türmen Die Strehlener Christuskirche begeht festlich ihr 100-jähriges JubiSeit mehr als zwei Jahren beläum. 100 Jahre – das ist für eine Kirche eigentlich nicht viel. Dass reitet sich die Gemeinde auf das dieses Jubiläum dennoch groß gefeiert wird, liegt eher an der Ein- Jubiläum vor. Herausgekommen maligkeit des Gotteshauses und am regen Gemeindeleben. ist eine Festwoche mit Höhepunkten wie Kinderfest, GeVon Thessa Wolf sehr groß – auch die Gemeinde schichts-Abend und Puppenspiel „Die Christuskirche ist deutsch- gehöre mit 2.000 Mitgliedern zu – und natürlich musikalischen landweit das wohl bekannteste den zahlenmäßig stärksten der Highlights. Besonders freue er Beispiel der Reformarchitektur Landeshauptstadt. „Und es ist sich auf den Festgottesdienst am mit Jugendstil“, sagt Mira Grune, die einzige Kirche in Dresden, Sonntag, dem 18. September, 14 Referentin für Öffentlichkeitsar- die zwei Türme hat“, macht Ge- Uhr mit Landesbischof Jochen beit bei der Evangelisch-Luthe- meindepfarrer Matthias Kunze Bohl. „Am Abend zuvor wird die rischen Landeskirche Sachsens. auf eine weitere Besonderheit Festwoche mit einem Kostümball Sie sei nicht nur als Gebäude aufmerksam. im Gemeindehaus eröffnet.“. Die Christuskirche.

Eine Versteigerung der besonderen Art erwartet das Publikum am Sonnabend, dem 17. September an der Prager Straße, Höhe Breuninger. Von 10 bis 17 Uhr werden dort etwa 50 Bilder des Vereines MalLokal theaterreif an den Mann gebracht. Zeremonienmeister sind die Schauspieler Jörg Isermeyer und Utz Pannike, akkustisch umrahmt wird das Ganze vom Musiker Herrn Beckert & Vergissmeinnicht. Die Erlöse der von behinderten Menschen geschaffenen Kunstwerke sollen dem Verein zuFoto: PR gute kommen. two

Quelle: www.wetter.de, Stand 14. September 2005

Versteigerung

Festwoche mit Gottesdienst

■ Wetter zum Wochenende

Anzeigen

www.fabrikverkauf-dresden.de

2 Anzeigen

Dresdner Journal

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

■ Mit vereinten Kräften

Baustelle Bandscheibe Dresdner Akademiker forschen an neuen Bioimplantaten für die Wirbelsäule Man nennt es ein „interdisziplinäres Forschungsprojekt“, wenn Wissenschaftler aus ganz verschiedenen Fachrichtungen gemeinsam an einem Thema arbeiten. Der Vorteil: Ganz unterschiedliches Know-how fließt in das Endprodukt ein. An so einem fachübergreifenden Projekt arbeiten gerade Biotechnologen, Textiltechniker und Chemiker der TU Dresden. Von Christian Mathea Gemeinsam haben sich Akademiker aus verschiedenen Fachrichtungen zum Ziel gesetzt, eine neue Form von Bioimplantaten für die Wirbelsäule zu entwickeln. Elastizität in die Wirbelsäule bringen grundsätzlich die Bandscheiben. Wie eine Art Stoßdämpfer federn sie die Belastungen zwischen den einzelnen Wirbeln ab. Aber leider funktioniert das nur so lange, wie das Gewebe gesund und die Bandscheiben groß genug sind. Jährlich gibt es mehr als 100.000 Bandscheibenoperationen. Meistens werden die defekten Bandscheiben durch metallische Versteifungen stillgelegt oder die Ärzte ersetzen das angegriffene Gewebe durch eine Prothese aus Metall oder Kunststoff. Eine Verschmelzung mit dem Körpergewebe ist hier unmöglich. Bioimplantate wären eine Alternative zu den bisher verwendeten Prothesen, da sie Körpergewebe wiederherstellen können. Dafür werden gesunde Zellen in das angegriffene Gewebe eingesetzt. Dennoch, was haben Textiltechniker oder Werkstoffwissenschaftler mit der Wirbelsäule zu tun? Auf den ersten Blick natürlich nicht viel. Aber wie es oft in der Wissenschaft der Fall ist, müssen Forscher für große Herausforderungen manchmal ganz neue Wege gehen. Die Biotechnologen vom MaxBergmann-Zentrum für Biomaterialien forschen derzeit an Knor-

Birgit Mrozik vom Institut für Textil- und Bekleidungstechnik demonstriert die Flockmethode an der Handflockmaschine. Im Unterschied zum Staubsauger schießt diese Maschine Tausende von Kunst- oder Naturfasern auf eine Klebfläche. Fotos (2): Paul Kern

pelzellen für die Bandscheibe. Das Hauptproblem für sie ist, die Zellen in den kritischen und stark belasteten Bereichen im Wirbelsäuleninneren anzusiedeln. Denn dort gibt es nicht genügend Halt. Deshalb griffen die Zellforscher auf das Know-how der Textiltechniker und Chemiker im selben Hause zurück. Die Textilingenieure der TU können mithilfe der Flocktechnik gleichmäßige Oberflächen auch auf kleinstem Raum produzieren. „Durch die Flocktechnik entsteht eine Art ‚Samtstruktur’, die später mit Zellen besiedelt wird“, erklärt Birgit Mrozik vom Institut für Textil- und Bekleidungstechnik.

In den Flockmaschinen des Instituts werden spezielle Flockfasern durch ein elektrostatisches Feld ausgerichtet und im gleichen Abstand auf das Trägermaterial geschossen. Die biologisch abbaubaren Fasern kommen vom Dritten im Bunde, dem Leibniz-Institut für Polymerforschung. Bei dem Trägermaterial handelt es sich um so genannte „HAP-Kollagentapes“, die mit Pharmagelatine als Klebstoffersatz bestrichen werden. Das Endergebnis kann man sich in 100-facher Vergrößerung wie eine Art Gerüst vorstellen. In den einzelnen Parzellen liegen die Knorpelzellen in einer Nähr-

■ Dresdner Interview

lösung. Durch das Gerüst haben die Zellen den gewünschten Halt im Wirbelsäuleninneren. Später, wenn sich die Zellen vermehrt haben, löst sich das Gerüst auf. Die Tapes, die Gelatine und die Faser sind biologisch abbaubar. Der Praxistest erfolgt in der Uniklinik Ulm. Dort werden Wissenschaftler die Implantate in die Wirbelsäulen von Kälbern einsetzen. „Die sind der Wirbelsäule des Menschen sehr ähnlich“, begründet Birgit Mrozik. Den ersten Versuch mit menschlichen Bandscheibenzellen übernehmen Ärzte an der Universitätsklinik in Heidelberg, bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.

■ Dresdner Rückblende

Schatzsuche auf Italienisch Heike Jack vermittelt Kultur für das praktische Leben Die Dresdner sind kulturverrückt, erklärte Heike Jack DN-Redakteurin Thessa Wolf. Egal, ob auf Familien-, Betriebs- oder anderen Feiern – oft soll es mehr als nur Essen und Trinken sein. Mit Valentina Marcenaro gründete sie deshalb eine Agentur, die „Kulturperlen“ vermittelt. Und praktischerweise haben die beiden Frauen ihre Künstler genau so genannt.

■ Impressum Dresdner Nachrichten www.dresdner-nachrichten.de Auflagenhöhe Stadt Dresden: 35.000 Exemplare Herausgeber, Verlag: MID Verlags GmbH, Geschäftsführer: Karsten Tonn Tharandter Str. 31–33, 01159 Dresden Tel.: 03 51 / 4 56 80-0 Fax: 03 51 / 4 56 80-113 Anzeigenverkaufsleitung im Auftrag des Verlages: Siegmar Walter Anzeigenverwaltung/-teil: Heike Wunsch (verantwortlich), E-Mail: [email protected] Redaktion: Andreas Läutner, Thessa Wolf, Radostina Velitchkova, Thomas Wedegärtner, Karsten Tonn (v.i.S.d.P.) Druck: Torgau Druck Sächsische Lokalpresse GmbH Nachdrucke verboten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Die von den Dresdner Nachrichten eingesetzten, gestalteten und veröffentlichten Texte und Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar.

Sie haben eine Agentur gegründet, die Kultur vermittelt. Was kann man bei Ihnen buchen? Schauspieler, Musiker, Maler – die Palette ist breit. Eigentlich haben mich die Künstler auf diese Idee gebracht. Ich habe früher als Produktionsleiterin der Komödie Dresden gearbeitet. Und dort fragten mich einige, ob ich sie managen könnte. Andererseits fragten mich Bekannte: Ich brauch da mal einen Schauspieler ... Mit Valentina Marcenaro habe ich seit dem 1. September eine Agentur, die genau solche Wünsche erfüllt.

Allgemeinwissen ist also Voraussetzung. Jein. An jedem Ort gibt es Hinweise und Kontaktpersonen. Alle Aufgaben sind lösbar. Es geht letztlich darum, wie schnell und wie gut sie in der Gruppe gelöst werden. Wir haben schon erlebt, dass die Leute, die am Anfang überhaupt keine Lust auf so eine Schatzsuche hatten, am Ende die ehrgeizigsten waren. Kein Wunder – schließlich winkt dem Sieger ja eine Schatztruhe.

„Kulturperle“: Heike Jack.

Wonach wird am meisten gefragt? Das kommt sehr auf den jeweiligen Kunden, auf die Veranstaltung selbst und natürlich auch auf den Preisrahmen an. Wir fragen: Wollen Sie lieber eine richtige Party mit Tanz? Mögen Sie es eher ruhig und besinnlich? Oder wird ein Theaterstück gewünscht? Bei Letzterem sind oft heitere Sachen gefragt, Rainer König beispielsweise ist ein gern gesehener Gast. „Aphrodite kocht“ heißt ein sehr begehrtes Stück, für das es allerdings in diesem Jahr kaum noch freie Termine gibt. „Gretchen 89ff“ ist eine andere Vorstellung, die bereits erfolgreich im Hoftheater Weißig gelaufen ist. Für andere Veranstaltungen vermitteln wir Maler oder Sänger.

Auch besondere Stadtrundgänge kann man buchen. Wir schicken unsere Gäste auf eine Schatzsuche. Die Idee dazu ist nicht neu. In Italien, wo Valentina herkommt, wurde so etwas sogar schon einmal live im Radio übertragen. In Einzelgruppen mit maximal zehn Personen werden die Leute losgeschickt, um verschiedene Aufgaben zu lösen. Bei unserer italienischen Schatzsuche beispielsweise müssen sie die Zutaten für ein italienisches Gericht anbringen. Das ist mittwochs natürlich einfacher zu machen als am Sonntag. Außerdem geht es um Casanovas Familie.

Welche Themen gibt es neben dem italienischen? Wir gehen auf Perlensuche, versuchen, Schlossgespenster zu finden und literarische Schätze. „Typisch Sachsen“ heißt ein Rundgang auf den Spuren hiesiger Entdecker, egal, ob Kaffeefilter oder Porzellan. Und es gibt eine Schatzinsel im Zoo. Was kostet eine Schatzsuche? Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Bei der Schatzsuche nicht, und erst recht nicht bei einem Theaterstück. Es ist immer auch eine Verhandlungssache. Weitere Informationen: Heike Jack, Telefon: 4644866, www.kulturperlen-agentur.de

Vermischtes Auf der äußern Rampischen Gasse hatte gestern eine Frauenperson Schwefelhölzchen – 4 Päckchen – in Wasser gekocht, um den Abguß zu trinken und sich zu tödten. Als sie aber eine Tasse genossen hatte, bekam sie Leibschmerzen und – ließ die Sache nun sein. (DN, 11. Oktober 1856) Gestern Abend kam in einem Bierlocale ein Scandal vor, der leicht in ein Attentat hatte ausarten können. Ein Maurer, der schon durch sein ganzes Benehmen den Unwillen der Gäste erregt hatte, war, ohne seine Zeche zu bezahlen, plötzlich davongegangen, als ihn ein zur Wirtschaft gehöriger, robuster Mann in seiner heimlichen Entweichung hindert und ihn wieder zurückbringt. Allein der Mauerer, welcher in seinem Schurzfelle Kelle und Spitzhammer stecken hat, greift schnell nach letzerem und will damit seinen Verfolger auf den Kopf hauen, als ein Gast schnell den bereits aufgehobenen Arm ergreift und festhält. (DN, 16. Oktober 1856)

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

3

Dresdner Journal

■ Hinter den Kulissen

Anzeigen

„Das kalte Herz“ gehört einem Dresdner Ein schwäbischer Wiener schauspielert in Radebeul und Rathen Für Schauspieler gibt es ein klischeehaftes Karrieremuster: erstes Herantasten an die Kunst in der Schule, während des Studiums und noch ohne Aufträge wird gekellnert, und nach kleinen Rollen in Seifenopern und Ähnlichem kommt irgendwann der Durchbruch. Das Happy End schließlich spielt sich auf einem roten Teppich in Cannes oder Los Angeles ab. Mit Glück läuft der Lebenslauf so. Von Theo Wuth Marc Schützenhofer als Mitglied der Sächsischen Landesbühnen in Radebeul ist nicht auf der Suche nach Glamour und jetzt schon zufrieden. „Ich will nichts anderes machen“, meint er lächelnd. Vergangenen Sonntag endete die Saison auf der Freilichtbühne in Rathen. Auf Winter-Eis gelegt sind damit auch die Rollen von Peter Munk aus dem „Kalten Herz“ und Clay, dem Handlanger des Bösewichts in Winnetou. Marc Schützenhofer hat damit aber nicht Pause. Der gebürtige Mutlangener steht am Sonntag um 22 Uhr mit der Voraufführung von „Loriot“ wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Seine Begeisterung für die Schauspielerei begann zwar nicht direkt beim Schultheater, aber fast. Er machte neben der Schule bei einer Schauspieltruppe in der Nähe von Wien mit, und da hat er Blut geleckt. Nach Wien verschlagen hat es den heute 29-Jährigen, weil sein Vater Österreicher ist und dieser zurück in die Heimat wollte. Nach einem Schauspielstudium in Berlin-Charlottenburg musste er sich erst durchschlagen, Kellnern nicht ausgenommen. Winzige Rollen,

Marc Schützenhofer als Munk in „Das kalte Herz“. Foto: PR/H. König

etwa die eines Pressefotografen im Kinofilm „Sass“ über die berühmtberüchtigten Bankräuberbrüder der 30er Jahre, hielten ihn über Wasser. „In Werbespots habe ich nie spielen müssen, zum Glück“, seufzt Schüt-

■ Wohltätigkeit

zenhofer. Aber ein Gastauftritt in einer Ärzteserie war bei den weniger ruhmreichen Auftritten dabei. Auch den kleinen Rollen kann der Profi etwas abgewinnen: „Man probiert so sichmit den Rollen anzu-

freunden und die Charaktere so zu entwickeln, dass zumindest ich mir sagen kann: Damit kann ich leben.“ So vielschichtig wie die Rolle des Peter Munk waren beileibe nicht alle. An der klassischen Märchenfigur reizte Schützenhofer die Zweiseitigkeit, das ganz Liebenswerte wie das Böse, dass sich in Munk vereint. „Irgendwie kennt ja jeder die beiden Seiten an sich selber“, schmunzelt er. Mit dem erfolgreichen Vorsprechen in Radebeul hätte der Schauspieler fast nicht gerechnet. „Das ist natürlich ein großes Glück“, meint der Neu-Dresdner bescheiden. Seit einem Jahr lebt er jetzt hier. Nach Metropolen wie Wien und Berlin anders, aber nicht schlechter. „Es ist für mich als Zugezogenen sehr spannend hier. Kollegen im Theater erzählen mir von der Wendezeit oder noch davor“, erläutert Schützenhofer. „Einiges wird aufgefasst und verarbeitet, auch auf der Bühne wie in ‚Sonnenallee‘ oder der ‚Revue 60‘. Diskussionen wie um die Dresdner ‚Weber‘ zeigen doch, dass hier mit solchen Themen anders umgegangen wird als im Westen“, begeistert sich der Zugezogene. Tag der offenen Tür an den Sächsischen Landesbühnen Radebeul: Sonnabend, 17. September, Ab 16.00 Uhr – pyrotechnische Show, Ausschnitte aus „Das kalte Herz“ und „Medea“.

■ Auszeichnung

Jeder Kilometer bringt bares Geld Am Sonntag wird in Gorbitz um Geld und Kilometer geradelt. Zum vierten Mal findet am 18. September die Gorbitzer Fahrrad-Sponsorenrallye statt. Zusammen mit dem Baumarkt Praktiker möchte die Evangelisch-Lutherische Phi-

lippus-Kirchgemeinde auf diese Weise Geld für ihre Projekte sammeln. Denn jeder gefahrene Kilometer wird vergütet – und soll der Arbeit mit Senioren und dem Jugendhaus „InterWall“ zukommen. DN

Salon in der Neustadt gewinnt im August Deutscher Friseur des Monats August ist ein Dresdner Salon. „director`s cut“ bekam im Internet-Voting der Agentur Planet Friseur die meisten Stimmen. Der Salon auf der Rothenburger Straße ist erst vor zwei Jahren eröff-

net worden. Geschäftsführer und Meisterfriseur Christoph Steinigen beschäftigt derzeit vier Friseure und bildet einen Lehrling aus. Mit dem Monatssieg hat er sich auch für den Endausscheid qualifiziert. DN

■ Leserecke

Mit Augusts Augen über der Elbmetropole Erinnern Sie sich noch? Im Sommer haben wir einen Flug verlost. Was, so hatten wir gefragt, würde wohl August der Starke denken, wenn er heute einen Rundflug über seiner Lieblingsmetropole machen würde? Daniel Kalweits Geschichte überzeugte am meisten: August war mit seinem Pferdefuhrwerk am neuen Airport Dresden-Klotzsche angekommen. Nach dem Einchecken bei Gate 3 setzte er sich in den Rundflieger, um mal seit langer, langer, viel zu langer Zeit seinen Regierungssitz von oben zu sehen. Gesagt, getan ... der Flieger hebt mit lärmenden Geräuschen in Richtung Wilschdorf ab. Erstaunt fragt er den Piloten, was denn dieser grün-weiße elegant in die Landschaft eingepasste Bau bei Wilschdorf sei. Der Pilot antwortet mit ruhiger Stimme, dass es sich hierbei um das Chipwerk von AMD handelt. „Echt, das wusste ich ja noch gar nicht. Zahlen die denn schon ihre Abgaben?“, sagt August und denkt: Wer weiß? Weiter geht die Reise über den Wilden Mann mit seinen sanierten Stadtvillen, die August bei seiner Beobachtung einen angenehmen Gesichtsausdruck verleihen. Als der Flieger Richtung Kaditz-Mickten einbiegt, erspäht August ein Ufo-ähnliches Gebilde. Mit einem Stirnrunzler fragt er wieder den Piloten, was dieses tellerförmige Gebilde am Boden darstelle. „Ist dies etwa ein neumodisches Wasserspiel?“ „Nein“, antwortet der Pilot, „ dies ist eine der modernsten Kläranlagen von ganz Europa.“ Was das wohl für ein Baustil

ist?, denkt August, und: Manchmal verlier ich echt den Überblick über meine Bauvorhaben. Mit brummendem Geräusch verlässt er den kleinen Dresdner Stadtteil und überquert die Elbe Richtung Gorbitz. „.... mein Gott, was ist das denn für eine Betonwüste?“, ruft er aus. „Ich glaube, hier habe ich noch sehr viel vor. Meine Güte ... wie konnte so was nur entstehen? Das entspricht überhaupt nicht meiner Baukultur

– alles so kalt und trostlos monoton gestaltet.“ Man nimmt nun Kurs auf die neue Pferderennbahn A17 Richtung Südvorstadt – für August eine Augenweide. Mit trauriger Miene blickt er auf den zerschundenen Gasometer in Reick. „Irgendwie sieht es kolossal aus, dieses Bauwerk“, ruft er aus. Und träumt dann in Gedanken versunken von einem Zirkus mit riesiger Manege. Was wohl mein Freund Sarrasani dazu sagen würde? So eine Attraktion wäre, glaube ich, einmalig in der Welt. Ein Zirkus ohne Zelt mit festem Sitz in einer wunderschönen Stadt. Besser als jedes Musical der Welt. Siegfried und Roy würden

sich die Wunden lecken nach so einer tollen Location, schweifen seine Gedanken ab. Mit leichtem Druck wird August in die linke Seite gedrückt. Es geht Richtung königlicher Sitz, Richtung Dresdner Schloss. „Mir fehlen die Worte...“, murmelt er „Für mich ist dies einer der schönsten Anblicke, die es gibt.“ Ich glaube, hier können wir unsere Geschichte beenden ... jeder weiß, wie genial diese Stadt ist. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich von Berlin nach Dresden komme dabei ist die Fahrt über die Carolabrücke Pflicht, um den traumhaften Stadtanblick genießen zu können. August wusste schon damals, was er an seiner Stadt hätte ...

Daniel Kalweit (links) und der Pilot der Cessa 172 Udo Seliga (mitte) kurz vor dem Start.

Foto: Paul Kern

4 Anzeige

Dresdner Journal

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

■ Dresdner Wirtschaftsinitiative

Elbtaler statt Euros Regional-Währung gilt voraussichtlich ab Frühjahr 2006 Lange Zeit haben sie nur diskutiert, über das Geld, dessen Fluss und Einfluss. Jetzt entschieden sie sich zu handeln. Mit einer so genannten Komplementär-Währung wollen die Mitstreiter vom Dresdner Verein Elbtaler vom Frühjahr 2006 an die lokale Binnenkonjunktur beleben. Von Radostina Velitchkova Eine Dresdner Erfindung ist die regionale Zusatzwährung nicht. Zu Krisenzeiten gab es sie schon in Form von Notgeld. Eigentlich ist es keine richtige Währung im Sinne der Bundesbank, sondern ein zusätzliches Zahlungsmittel nach dem Gutschein-Prinzip. Im Gegensatz zu normalen Gutscheinen aber können die lokalen Zahlungsmittel mehrfach verwendet werden. Nach Angaben des koordinierenden Regionetzwerkes laufen in der Bundesrepublik zurzeit mehr als 40 Initiativen, die mit der Dresdner vergleichbar sind. So führten Berlin, Bremen und Karlsruhe regionale Währung bereits mit Erfolg ein. Die „Reformer“ aus Dresden sind eine bunt gemischte Gruppe von Studenten, Lehrern, Arbeitslosen, Wissenschaftlern im Alter zwischen 20 und 70 Jahren. Wessen Idee konkret der Elbtaler war, ist nicht mehr zurückzuverfolgen. Die Gründe sind aber klar. „Es ist kein Geld da – diese Erklärung für die Wirtschaftsprobleme der Region hört man immer öfter“, erklärt Kolja Brucherseifer. „Und es ist kein Geld da, weil es aus der Region abfließt.“ Als ehrenamtliches Mitglied des Vereins hat sich der 32-jährige Elektroingenieur intensiv mit den Vorteilen der Regionalwährung

Kolja Brucherseifer (erster von rechts) und einige Mitstreiter vom Elbtaler Verein.

auseinander gesetzt. „Den Elbtaler kann man nur im Großraum Dresden und in der Sächsischen Schweiz ausgeben. Damit bleibt das Geld auch in unserer Region“, ist Brucherseifer überzeugt. Von der neuen Regional-Währung würden sowohl Konsumenten als auch Produzenten profitieren. Will heißen: Wer einen Gutschein hat, der gibt ihn eben nur bei dem Fleischer, Klempner oder Autohändler aus, der das Ersatzgeld auch annimmt. Eine gute Idee sind sicher auch Elbtaler als Geschenk. Wer die Regionalwährung akzeptiert, setzt sich bewusst für eine bessere lokale Wirtschaftslage ein. „Darüber hinaus trägt das regionale Zahlungsmittel dazu bei, dass einheimische Arbeitsplätze erhal-

ten bleiben und neue geschaffen werden“, erörtert Brucherseifer die langfristigen Vorteile des Systems. „Lokale Produkte werden konkurrenzfähiger, was zusätzlich zur Entlastung der Umwelt führt, weil die Transportwege kürzer werden.“ Die Komplementär-Währung sorgt im Grunde vor allem dafür, dass das Geld in der Region tatsächlich zirkuliert, nicht abfließt und nicht ungenutzt liegen bleibt. Um den Umlauf zu verstetigen, soll der Elbtaler zeitlich begrenzt gültig sein. „Das Geld wird verderblich wie eine Ware und deshalb muss der Verbraucher es möglichst schnell ausgeben“, erklärt Brucherseifer. Wem das Verfallsdatum sprichwörtlich durch die Lappen ging, kann seine Scheine umtauschen – allerdings gegen eine Umlaufgebühr von 5%. Das grundsätzliche Konzept betrachtet Brucherseifer als weitgehend ausgereift. Das Vorhaben befinde sich momentan in der An-

Foto: PR

werbungsphase. Vereinsmitglieder würden gezielt Unternehmer ansprechen, um sie vom Elbtaler zu überzeugen. Vom Frühjahr 2006 an, so der Plan der Initiative, sollen die Scheine in Umlauf kommen. Dienstleister und kleinere Geschäfte nehmen dann den Elbtaler als Entgelt an. Dabei sind zwei Elbtaler einen Euro wert. Zum Tausch richtet der Verein spezielle Stellen ein. Später könnten auch einmal Arbeitnehmer einen Teil des Lohns in Elbtalern bekommen. Um ihr ganzes Potenzial zu entfalten, ist die regionale Währung aber vor allem auf die rege Unterstützung der Wirtschaftsakteure angewiesen.

Kontakt: Elbtaler Verein, Schützengasse 18 (Umweltzentrum, Büro Grüne Liga), Treff jeden 4. Mittwoch im Monat E-Mail: [email protected] Internet: www.elbtaler-regional.de; www.regionetzwerk.de

+ + + Dresdner Unternehmens- und Vereinsmeldungen + + + UNTERNEHMEN

gen spielten bei der Veranstaltung VEREINE vor allem Erfahrungsberichte von Unternehmern, die bereits Koo- Rechtsworkshop des UnternehSolarwatt schließt Vertrag mit perationen mit russischen Firmen merverbandes Solarzellenhersteller Der Unternehmerverband SachAnfang September 2005 hat der pflegen, eine große Rolle. sen plant für den 27. September, Dresdner Solarmodulhersteller Infos: www.ihk-dresden.de 18 Uhr einen Rechtsworkshop. Solarwatt einen langfristigen LieRechtsanwalt Dr. Axel Schober fervertrag mit der ErSol Solar En- Beste „Web-Werker“ gesucht ergy AG in Erfurt geschlossen, das Der Zentralverband des Deut- wird zum Thema „Recht der inteilte das Unternehmen mit. Der schen Handwerks sucht innovative ternationalen Warenlieferungen Vertrag hat eine Laufzeit von zehn und praxisorientierte Auftritte im (UN-Kaufrecht, CISG)“ spreJahren und einen Gesamtumfang Internet. Die besten Webseiten in chen. Treff ist das Restaurant von mehr als 350 Millionen Euro. den Kategorien „Digitale Prozess- Feldschlößchen-Stammhaus, BuDie 1993 gegründete SOLAR- abläufe im Handwerk“, „Innova- dapester Straße 34, 01069 DresWATT Solar-Systeme GmbH ist tive Dienstleistungs- und Wert- den. Hersteller von Solarmodulen aus schöpfungsketten“ und „Virtuelle Anmeldung unter Telefon: mono- und polykristallinen Silizi- Unternehmen und Kooperationen 0351-4859955 oder E-Mail: um-Solarzellen. Im Unternehmen im Internet“ werden mit Preisen [email protected] sind derzeitig rund 320 Mitarbei- in Höhe von insgesamt 30.000 ter beschäftigt und der Standort Euro prämiert. Bewerbungsschluss Wandern und Obst Dresden wird kräftig ausgebaut. ist der 30. November 2005. Der Verein Natura Sanat lädt Noch in diesem Jahr soll ein Ge- Die vollständigen Ausschreizu einer Wanderung zu Pia, Pibäudekomplex bestehend aus La- bungsbedingungen und das Teil- flora, Pingo & Co. mit Besuch ger- und Produktionshallen fertig nahmeformular unter: des Institutes für Obstzüchgestellt werden. Die Fertigungska- www.internetpreis.zdh.de. tung in Pillnitz ein. Treff ist pazität des Modulherstellers soll am Sonntag, 18. September um damit von 45 Megawatt im Jahr 125 Jahre Milchladen 8.50 Uhr am Bahnhofsvorplatz 2005 auf 120 Megawatt bis zum Am Donnerstag, dem 8. September in Heidenau. Die entsprechenJahresende 2006 erweitert werden. feierte der wohl schönste Milchladen de S-Bahn startet am Dresdner www.solarwatt.de der Welt, „Pfunds Molkerei“ in Dres- Hauptbahnhof um 8.30 Uhr. den, seinen 125. Geburtstag. 1879 Die Wanderstrecke soll zehn Wirtschaftstag Russland kam Firmengründer Paul Gustav Kilometer betragen. Der Verein Über Chancen und Rahmenbedin- Leander Pfund nach Dresden und bittet Interessenten, sich vorher gungen auf dem russischen Markt wollte die Stadt mit Milch versor- anzumelden, da die Teilnehmerkonnten sich sächsische Unterneh- gen. Das Geschäft überstand Krieg zahl beschränkt ist. mer am 14. September im Dresd- und Sozialismus. Zu DDR-Zeiten Infos unter www.natura-saner „Forum am Altmarkt“ infor- wurde weiter Käse – wenn auch nur nat.info oder unter Telefon mieren. Die Wirtschaftsförderung drei Sorten – Kindernahrung und 03529/516621 Sachsen und die Industrie- und Milch verkauft. Mit der Wende war Handelskammer Dresden hatte zunächst Schluss. 1995 eröffnete der Zehn Jahre Pro Dresden e.V. zum Wirtschaftstag Russland ein- Laden wieder. 120 Sorten Käse und Vor 10 Jahren wurde der Verein geladen. Neben dem Thema Finan- Milch sind heute im Angebot. Dane- zur Förderung der mittelstänzierung und rechtlichen Grundla- ben werden Souvenirs verkauft. dischen Wirtschaft in und um

Dresden gegründet. Aus diesem Anlass fand am 10. September eine Festveranstaltung statt, an der auch der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Ingolf Roßberg, Wirtschaftsbürgermeister Dirk Hilbert, die Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Frau Birgit Monßen und als Gründungsmitglied der ehemalige Wirtschaftsbürgermeister der Stadt Dresden, Rolf Wolgast, teilnahmen. In den zehn Jahren ist der Verein gewachsen, inzwischen sind Unternehmen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft vertreten. Die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und der Landeshauptstadt Dresden wurde deutlich verbessert. Infos: www.prodresden.de

Osteuropaforschung Das Dresdner Osteuropa Institut lädt am 22. September um 19.30 Uhr zu einem Vortrag ein. Thema: „Ist Osteuropaforschung heute noch sinnvoll?“ Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Instituts auf der Altenzeller Straße 50 in 01069 Dresden statt. Infos: www.dgo-dresden.org __

Ihre Unternehmensund Vereinsmeldungen senden Sie an: MID Verlags GmbH, [email protected] oder Fax: 4 56 80-137

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

5

Dresdner Journal

■ Golden League

Anzeige

Kumite, Kumite! Die besten Karatekämpfer der Welt zu Gast in Dresden Weiß, gelb, orange, grün, blau, braun und schwarz. Das sind die Gürtelfarben beim Karate, die den Reifegrad des Kämpfers angeben. Am Wochenende eilen Schwarzgurte aus aller Welt nach Dresden, um bei den German Open gegeneinander anzutreten. Von Christian Mathea Die German Open gehören zu den fünf Turnieren der Golden League im Karate. „Das ist in etwa zu vergleichen mit der Champions League beim Fußball“, erklärt Jan Geppert, Präsident des Sächsischen Karatebund e.V. Für das Wochenende haben sich mehr als 500 Kämpfer aus 27 Ländern angemeldet, die Nationalitäten reichen von Nepal, über die USA bis Venezuela. Obwohl Geppert selbst auch einen schwarzen Gürtel trägt, wird er am Wochenende nur als Kampfrichter ins Geschehen eingreifen. Aber das ist schwer genug: „Beim Karate dauert ein Zuki (Faustschlag) zwischen 0,2 und 0,5 Sekunden. Das ist oft schneller, als das Auge folgen kann“, erklärt er. Und eine Fehlentscheidung sollte er sich nicht leisten, denn mit den Schwarzgurten ist sicherlich nicht zu spaßen. Neben den dominierenden Italienern können sich auch zwei Deutsche Chancen auf eine Medaille erhoffen.

Die 21-jährige Duisburgerin Kora Knühmann konnte sich

Kumite. Als Kata bezeichnet man festgelegte Bewegungsabläufe, die den Kampf gegen einen imaginären Gegner symbolisieren. „Kumite, Kumite“ mag einigen als Schlachtruf aus dem legendären Jean-Claude-Van-Damme Film „Bloodsport“ bekannt vorkommen. Bei dieser Wettkampfform stehen sich

tippen. Um ihn nicht zu verletzten muss er versuchen, in seinem Schlag die Bewegung des Gegners mit einzubeziehen,“ erklärt Geppert. Die Geschichte von Karate begann auf der südjapanischen Inselgruppe Okinawa. In Besatzungszeiten war den Einheimischen das Tragen von Waffen untersagt und wurde mit dem Tode bestraft. Deshalb trainierten die Einwohner im Verborgenen diese waffenlose Kampfkunst. Karate bedeutet übersetzt so viel wie „die leere Hand“. Für den Sport ist körperliche Geschicklichkeit, die Kenntnis und Kontrolle der eigenen Fähigkeiten sowie Konzentrationsfähigkeit wichtig.

Start von German Open: Sonnabend, 17. September Ort: Bodenbach Halle vom Kreissportbund Dresden, Bodenbacher Str. 154 Einlass: ab 7.30 Uhr Eintritt: 5 Euro Die Finale im Kumite in den unterschiedlichen Gewichtsklassen: Sonnabend, 17.9., 17.30 Uhr / Sonntag, 18.9., 13.30 Uhr Hintergrund: Die fünf Turniere der Golden League finden außer in Deutschland noch in Italien, Holland, Türkei und in Frankreich zwei Kämpfer in eistatt. Bei in diesem Jahr nem 8x8 Meter großen Vierreck schon über zwei Turniersiege in der gegenüber. Der Kampf geht nur je-

Golden League freuen. Der 26-jährige Robert Bartling aus Bautzen belegte bei den German Open im vergangenen Jahr den zweiten Platz. Die Kämpfer starten in den Wettkampfkategorien Kata und

■ Fußball

über eine Runde und dauert drei Minuten. Aber so blutig wie in „Bloodsport“ geht es bei den Kumites in Dresden nicht zu. „Karate ist ein Null-Kontakt-Kampfsport. Der Angreifer darf den Gegner nur an-

dem Turnier sammeln die Gewinner Punkte, die sie am Jahresende zusammenzählen. Graphik: André Csobot

■ Football

Dynamo Dresden auf Abwegen Der friedlebende Münchner Bürger hatte sicherlich Angstschweiß auf der Stirn, als er vergangenen Freitag die Nachrichten nach dem Zweitligaspiel Dynamo Dresden gegen TSV 1860 München hörte. Von 3.000 Dynamofans war die Rede, die in München randaliert und eine Raststätte in Pentling verwüstetet haben sollen. Dynamo Dresden ist jetzt sauer. „Ich bin ziemlich entsetzt über diese pauschale Berichterstattung,“ klagt Präsident Jochen Rudi. Der Verein veröffentlichte deshalb im Internet eine Gegenüberstellung. Pressesprecher Peter Hauber meinte

gar, dass die Münchner Journalisten nur frustriert über die Niederlage ihres Teams waren. Bis heute wartet der Verein auf ein ausführliches Protokoll der Münchner Polizei. Bisher gibt es nur eine vorläufige Bilanz. Danach nahmen Polizisten in der Allianz-Arena lediglich 18 Personen vorläufig fest, da sie die Sitzschalen aus der Verankerung gerissen hatten. In der Raststätte von Pentling ist ein Sachschaden von 800 Euro entstanden, Feuerwerkskörper wurden in der Nähe der Tankstelle gestartet und Bierkästen gestohlen. DN

Monarchs auf Reisen Am Sonnabend, dem 17. September starten die Playoffs in der German Football League (GFL). Als Drittplatzierter der GFL-Nord sind die Dresden Monarchs automatisch für die Viertelfinals qualifiziert und müssen bei dem Zweitplatzierten der Liga Süd, den Schwäbisch Hall Unicorns, antreten. Trotz der hohen Niederlage im letzten Spiel der regulären Saison gegen die Braunschweig Lions sehen die Dresdner dem Kräftemessen in Schwäbisch Hall zuversichtlich entgegen. „Wir haben die vergangenen

Tage genutzt, um unsere mentale Stärke wieder zu finden, begründet Thomas Stantke, Kapitän der Monarchs. Der Headcoach des Gegners ist weniger bescheiden und sieht sich schon als Matchwinner. Im Vorfeld des Spieles erklärte er, dass seine Mannschaft die Monarchs mit Leichtigkeit besiegen wird. Bisher trafen die Teams zweimal aufeinander. Das erste mal verloren die Dresdner beim Testspiel nur knapp, bei den Playoffs im vergangengen Jahr konnten sie dagegen die Unicorns mit 38 zu 24 schlagen. DN

■ Leichtathletik

Sportvorschau für den 17. September 2005 30. Lauf „Quer durch die Dresdner Heide“ Am Sonnabend, dem 17. September fällt um 14 Uhr der Startschuss zum 30. Lauf „Quer durch die Dresdner Heide“. Start und Ziel ist der Forstsportplatz in Weixdorf. Gelaufen werden die Strecken über 15,7 und zwei Kilometer. Die Veranstaltung zählt zu den Höhepunkten im Laufkalender der Dresdner Leichtathleten. Prominente Läufer trugen sich in den drei Jahrzehnten in die SiegerProtokolle ein. Olympionike Jörg Peter passierte viermal (1980, 83, 85, 86) als erster die Ziellinie, der ehemalige Europameister über 3.000 Meter Hindernis Hagen Melzer siegte 1984 über den „langen Kanten“. Stets war die regionale Läuferprominenz der Frauen und Männer, wie der Radebeuler Wolfgang Schacht, Thomas Sperling von TuR Dresden, die DSC-Läufer Jens Borrmann und Carsten Ender da-

bei, um nur einige zu nennen. Bei den Frauen tauchen die Namen Julia Riethmüller, Katrin Wolf, Uta Wildenhain, Jutta Lux, Katrin Tanzmann und Christin Marx mehrmals in den Ergebnislisten auf. Sie alle gaben neben den vielen tausend ungenannten Laufenthusiasten dem Laufklassiker „Quer durch die Dresdner Heide“ das anziehende Gepräge. In den letzten beiden Jahren dominierte bei den Männern der talentierte Nachwuchs des Dresdner SC mit Paul Schmidt an der Spitze. Bei den Frauen war mit Mandy Junghans ebenfalls eine DSC-Läuferin in Folge siegreich. Der diesjährige Jubiläumslauf verspricht erneut eine gute Resonanz. „Wir erwarten wieder weit über 200 Teilnehmer“, sagte Rolf Brückner vom Organisationsteam der SG Weixdorf. Johannes Göbel Erinnert: Der 20. Lauf fand 1995 statt.

Foto: Archiv/Göbel

6

Dresdner Journal

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

■ Dresdner Gast

Lesung und Film mit Ikone Rainer Simon kommt nach Dresden Mit Geschichten auf Zelluloid hat er sich bereits zu DDR-Zeiten einen Namen gemacht. Unter seiner Regie entstanden zahlreiche Märchenfilme, Komödien, aber auch unbequeme Gegenwartsfilme wie der zunächst verbotene „Jadup und Boel” aus dem Jahre 1980. Nun legt Rainer Simon mit Papiernem nach. Von Theo Wuth Am Montag, dem 19. September, 19 Uhr wird der Regisseur im Dresdner Goethe-Institut zu Gast sein und seinen Debütroman „Regenbogenboa” präsentieren. Im Anschluss wird zum ersten Mal in Dresden sein Film „Der Ruf des Fayu Ujmu“ gezeigt. Beide Geschichten spielen im südamerikanischen Regenwald. Die Begeisterung Simons für diese Region begann mit Dreharbeiten für einen Spielfilm über das Leben Alexander von Humboldts. In seinem ersten Roman erzählt der Potsdamer von einem Deutschen, der die letzten 30 Jahre in Amazonien

gelebt hat. Mit diesen Schilderungen mischen sich Erinnerungen an die sächsische Nachkriegskindheit. Simon wurde 1941 in Hainichen (Sachsen) geboren und arbeitete nach dem Regiestudium an der Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg bei der DEFA. Der im Anschluss gezeigte Film aus dem Jahre 2002 ist die Umsetzung einer Legende der Chachi-Indianer aus Equador. In menschenähnlicher Gestalt erscheint den Indianern immer wieder ein böser Geist und attackiert sie. Ein Junge wird Opfer eines solchen Angriffs. Er überlebt, bleibt aber bewusstlos. Nur wenn der Verursacher unschädlich gemacht wird, würde der Junge wieder wach werden. So macht sich sein Vater auf. Bei dem Filmprojekt waren die ChachiIndianer aktiv an der Gestaltung beteiligt. „Es ist neu, dass Rainer Simon auch schreibt. Insofern freuen wir uns besonders, dass wir Die Csardasfürstin war die letzte Premiere in der vergangenen Saison - ein absoluter Publikumsliebling mit Ingeborg Schöpf als Sylvia Varescu. diese Kombination von Film und Foto: Kai-Uwe Schulte-Bunert Lesungen bieten können“, erklärt Birgit Mühlhaus vom Goethe-Institut Dresden.

Zwischen Csardasfürstin und Jesus Christ Superstar Neue Saison der Staatsoperette mit fünf Premieren

■ Lesung und Film

Goethe-Institut, Königsbrücker Str. 84 Montag, 19. September, 19 Uhr, Eintritt frei. Das Buch von Simon: Regenbogenboa, Verlag: Schwartzkopff Buchwerke ISBN: 3937738312, 22,50 Euro

■ Verlagsedition

Dresdner und Dresden Geschichten und Erinnerungen für ein Buch Das Jubiläumsjahr naht. Doch mit dem Blick auf 2006 reisen viele mit ihren Gedanken in die Vergangenheit. Wenn eine Stadt ihr 800-jähriges Jubiläum feiert, werden die Erinnerungen lebendig. Ja, damals ... Überlieferte Erzählungen von Großeltern und Eltern sowie eigene Erlebnisse bekommen plötzlich Farbe. Immer dann, wenn persönliche Geschichten sich mit gesellschaftlichen Ereignissen mischen, lebt die Stadt.

Nicht nur Gebäude, Straßen und Parks machen Dresden aus, sondern vor allem die Menschen. Der MID-Verlag gibt persönliche Erinnerungen an die Stadt und ihre Geschichte als Buch heraus. Für Einsendungen, die in den Dresdner Nachrichten abgedruckt werden, winkt ein Einkaufsgutschein über 30 Euro. DN Zuschriften: MID-Verlags GmbH, Tharandter Str. 31–33, 01159 DD, E-Mail: [email protected]

■ Dresdner Nachwuchs

Die Kunst hat viele Gesichter 4. Kinder- und Jugendgalerie Einhorn Die „Jugend&KunstSchule Dresden“ ruft Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche bis 20 dazu auf, fleißig zu malen, zu zeichnen, zu töpfern. „Hauptsächlich gefragt sind Malereien und Plastiken, aber auch Rauminstallationen oder hybride Kunstformen sind gern gesehen“, erklärt Jennifer Horeni, Projektleiterin. Die Eröffnung der Schau ist zwar erst am 8. November, wer aber mitmachen möchte, sollte sich beeilen. Vom 20. bis zum 23. September dürfen junge Schöpfer ihre Bilder oder Plastiken einreichen. Willkommen sind sie zwischen 13.30 und 18.00 Uhr in der 127. Mittelschule auf dem Höckendorfer Weg 2. Am 6. Oktober berät sich die zehnköpfige Jury. „Eine Menge Arbeit“, sagt die Projektleiterin. „Wir bekommen durchschnittlich 1.000 Kunststücke und müssen daraus um die 500

auswählen.“ Bei der Beurteilung der Werke berücksichtigen die Juroren natürlich an erster Stelle das Alter des Kindes. Wichtig seien ebenfalls die Originalität der Idee und die Qualität der Umsetzung. Zum ersten Mal hat der Wettbewerb einen thematischen Rahmen – „Natur-Demokratie-Freiheit-KunstToleranz“. „Grundsätzlich möchten wir die jungen Künstler nicht einengen“, erläutert Horeni. „Die immer populärer werdenden rechten Tendenzen haben uns dennoch dazu bewegt, Stellung dagegen einzunehmen und für Toleranz zu werben.“ Gewinner werden am Ende des Wettbewerbs nicht ausgezeichnet. Jeder, der seine Werke im Kulturpalast präsentiert hat, bekommt eine Urkunde. vel Kontakt: Telefon: 89960735, E-Mail: kreativstudio.dresden@ t-online.de

Rock-Sänger Dirk Zöllner zieht im kommenden April in die Staatsoperette ein. Er wird dann als „Jesus Christus Superstar“ zu sehen sein. Insgesamt fünf Premieren stehen in der neuen Saison auf dem Plan. Anfang und Ende sind für eingefleischte Operettenfans bestimmt – und für solche, die es werden wollen. So wird das Publikum am 21. Oktober in Franz Lehars

„Land des Lächelns“ entführt. Zum Ende der Saison pulsiert am 30. Juni „Wiener Blut“ an der Pirnaer Landstraße. Die Operette von Johann Strauss gilt als Besuchermagnet. Zwischendrin sind „Hänsel und Gretel“ in der Oper von Engelbert Humperdinck und „Anything Goes“, ein Musical-Comedy von Cole Porter, zu erleben. Spätestens bei Letzterem ist zu

merken, dass sich die Operette zunehmend um jüngeres Publikum bemüht. Das Musical „Jesus Christ Superstar“ unterstreicht diese Aussage von Intendant Wolfgang Schaller noch. Am 14. April, dem Karfreitag nächsten Jahres, wird darin Dirk Zöllner sein Theaterdebüt geben. Immerhin: Nach allen Diskussionen um den Bestand der Operet-

te und einen Neubau am Wiener Platz schauen die Spielzeitplaner nach vorn. So hat Chefdirigent Ernst Theis seinen Vertrag erst einmal bis 2008 verlängert. Um die Etatkürzungen der Stadt auszugleichen, hofft die Staatsoperette mit Preiserhöhungen von zwei Euro pro Karte in der neuen Saison auf Mehreinnahmen. Günstiger ist ein Abonnement. two

l l l Dresdner Kulturtipps: Freitag bis Sonntag, 16. – 18. September k k k PARTY Russische Wetscherinka: Fr. 21.00 (casa latina, Leipziger Str. 58) Black Candle Night: Fr. 21.00 (Gag 18, Fritz-Löffler-Str. 18) Single Night: Fr. 21.00 (Gong, WilhelmFranke-Str. 8) Der beste Mix aus allen Hits: Fr. 21.00 (m.5 Nightlife, Münzgasse 5) Prosecco Night Fever: Fr. 21.00 (nubeatzz, Eschenstr. 11) Die Macht des Mikrofons – Dresden sucht den Superstar: Fr. 21.00 (Saloppe) Salsa Party: Fr. 21.30, mit Gratis-Tanzkurs (Motown-Club) Rhythmo Caliente: Fr. 22.00, Salsa, Cha Cha Cha, Bachata (Artlabor, Bischofsweg 14) Tausend Takte Tanzmusik: Sa. 20.00 (ego-Wohlfühlhaus) Standard und Latein: Sa. 20.00, der Tanztreff (TSK Residenz Dresden e.V. Löbtauer Str. 64) Noches de la Salsa: Sa. 21.00 (casa latina, Leipziger Str. 58) It’s Partytime: Sa. 21.00 (Club Mensa) Eröffnungsparty: Sa. 21.00, mit Überraschungsband (Club Sputnik, Tannenstr. 6) Black is Beautyful: Sa. 21.30, After Game Party der Dresdner Monarchs (Motown-Club) Älternabend: Sa. 22.00, Hits der 70er & 80er (Lofthouse, Katharinenstr. 11-13) Hausparty: So. 20.00 (Gong, WilhelmFranke-Str. 8) Du und Dein Garten: So. 21.00 (Katy’s Garage) MUSIK Gesang des Himmels: Fr. 19.00 (Yenidze) German Brass: Fr. 20.00 (Annenkirche) Künstler für den Weißen Hirsch: Fr. 20.00, Benefizkonzert (Kirche Bad Weißer Hirsch) Nachtmusik und Nachtgedanken: Fr. 21.00, Bibeltexte und musikalische Improvisationen (Kreuzkirche) Gongs – Die Welt ist eine Scheibe: Fr. 22.00 (Yenidze) Konzert für Trompete & Orgel: Sa. 16.30 (Christuskirche DD-Strehlen) Musikalische Vesper: Sa. 17.00 (Schlosskirche DD-Lockwitz) Vesper: Sa. 18.00, Kammermusik vom 17. Jh. (Kreuzkirche) 1. Zykluskonzert: Sa./So. 19.30, mit der Dresdner Philharmonie (Kulturpalast) Kammermusik für die Wüste: Sa. 19.30 (Yenidze) 1. Kammerkonzert: Sa. 19.30, Trio für Violine, Klavier und Violoncello (Kulturrathaus, Königstraße 15) Quadro Nuevo: Sa. 21.00, Tango, Flamenco und Filmmusik (Gare de la lune, Pillnitzer Landstr. 148) Frank Popp Ensemble: Sa. 21.00 (Röschenhof, Messering 7) Nur wer die Sehnsucht kennt … : So. 15.00, Klaviermusik (Carl-Maria-vonWeber-Museum)

Chorkonzert im Lustgarten: So.15.00 (Schloss & Park Pillnitz) Brahms-Quartette: So. 17.00 (Dreikönigskirche) Spätsommer-Chormusik: So. 17.00 (Nazarethkirche DD-Seidnitz) Marc Hartmann & sein Tanzorchester: So. 19.30 (Carolaschlösschen) Westbam & Band: So. 21.00 (Röschenhof, Messering 7) BÜHNE Cosi fan futte: Fr. 19.00 (Semperoper) Es war nicht die Fünfte, es war die Neunte: Fr./Sa. 19.30 (Komödie) Vom Fluss: Fr. 19.30 (Schauspielhaus) Viktoria und ihr Husar: Fr. 19.30 (Staatsoperette) Statistisch lügen wir über dem Durchschnitt: Fr./ Sa. 20.00 (Breschke & Schuch) Cabaret: Fr./Sa. 20.00, Musicalaufführung (Theaterhaus Rudi) Tauben vergiften: Fr./ Sa. 20.00, GeorgKreisler-Abend (Theaterkahn) Alles neu!: Fr. 21.00 (Passage) Tagebuch eines Wahnsinnigen: Fr./ Sa. 21.00 (projekttheater) Alte und neue Tänze: Sa. 14.30/ 15.45/ 17.00 (Schloss Pillnitz) La Cenerentola (Aschenputtel): Sa. 19.00 (Semperoper) Der Wildschütz: Sa. 19.00/ So. 15.00 (Staatsoperette) Piraten auf hoher See: Sa. 19.30 (Merlins Wunderland) Von Menschen und anderen Missgeschicken: Sa. 20.00 (Mimenbühne) Ladies’ Night – Ganz oder gar nicht!: Sa. 20.00 (wechselbad) Der betrunkene Sachse: So. 15.00 (Komödie) Licht an!: So. 16.00 (Herkuleskeule) Weibsbilder’s Mannsbilder: So. 19.00 (Breschke & Schuch) Ein Sommernachtstraum: So. 19.00 (Semperoper) FILM Dresden wie es einmal war: tgl. 10.45, 12.00, 13.15, 14.30, 15.45 (Verkehrsmuseum) Zwei ungleiche Schwestern: tgl. 15.15/ 19.15, So. 13.30 (Programmkino Ost) Touch the Sound: tgl. 17.00 (Schauburg) Darwins Albtraum: tgl. 17.30 (Casablanca) My Summer of Love: tgl. 19.30 (k.i.d.) Chronik eines Verschwindens: Fr. 20.30 (Kunsthaus, Rähnitzgasse 8) Die Legende von Paul und Paula: So. 11.00 (Schauburg) FAMILIE UND KINDER Rumpelstilzchen: Sa. 11.00/ 14.00 (Zschoner Mühle) Dornröschen: Sa./ So. 15.00, So. 11.00 (mai hof Puppentheater) Pünktchen und Anton: Sa./So. 15.00 (Schauburg)

Max und Moritz: Sa. 16.00 (Kirche Schönfeld, Dresden Schönfeld, Borsbergstr. 6) Rumpelstilzchen: Sa. 16.00 (Kleines Figurenspiel) Kasper und der Königskuchen: Sa. 16.00 (Wir AG, Martin –Luther-Str. 21) Madagascar: Sa./So. 17.30, So. 11.00 (Schauburg) Zootag: So. 10.00, mit 20 Tierpflegertreffpunkten (Zoo) Der gestiefelte Kater: So. 10.30/ 15.00 (Zschoner Mühle) Zaubermärchen: So. 10.30 (Mimenbühne) Der Froschkönig: So. 16.00 (Kleines Figurenspiel) TREFF Das Reich der Mitte – meine Leidenschaft: So. 16.00, Chinesisch-Deutsches Zentrum (Kulturrathaus Dresden, Königstr. 15) AUSSERHALB / GROSSENHAIN Federweißerfest: Fr. 17.00, mit Livemusik (Schloss, Schlossplatz 1) AUSSERHALB / RATHEN Chorkonzert: So. 14.00 (Felsenbühne Rathen) FESTE Sommerfest der katholischen Akademie: Fr. 18.00 (Kathedrale, Schloßstr. 24) Kartoffelfest: Sa. 10.00, So. 13.00 Ausstellung, Tanz, Theatersport u. v. m. (Palitzschhof, Gamigstr. 24) Waldfest: Sa. 11.00, Waldführung, Auftritt der Gruppe Wilde Weyber ( Dresdner Heide im und am Langebrücker Saugarten) FÜHRUNGEN Orgelexkursion Dresden: So. 12.00 (Innenstadt, Anmeldung unter 03731/22248) 9. Dresdner Kneipen- und Kulttournacht Mephisto: Sa. 20.00, die Coverband mit Schlagern (Bautzner Tor, Hoyerswerdaer/Bautzner Str.) Andalusischer Abend: Sa. 20.00, mit Flamenco und Tapas (Café 100, Alaunstr. 100) Sei anders: Sa. 20.00 (Carte Blanche, Prießnitzstr. 10) Oriental. Abend: Sa. 20.00, mit Bauchtanz (Habibi Shisha Café, Görlitzer Str. 18 b) Tanz in den Herbst: Sa. 20.00, Musik der 70er & 80er (Max, Louisenstr. 65) Balance bei Sonnenuntergang: Sa. 20.00, Diavortrag mit ironischer Musik (Planwirtschaft, Louisenstr. 20) Irischer Abend: Sa. 20.00, live mit The Barley Brothers (Reisekneipe, Görlitzer Str. 15) Depeche Mode Night: Sa. 21.00 (Katy’s Garage) RUFNUMMERN FÜR DEN NOTFALL Rettungsdienst: Allgemeiner Notruf 112

Notarzt – kassenärztl. Notdienst 19292 Not- und Bereitschaftsdienste: Universitätsklinikum, DD-Johannstadt (Anfahrt über Fiedlerstraße) Zahnärztlicher Notdienst (Haus 41) 22.00–7.00, Sa./So. 8.00–7.00 (Folgetag), Tel. 4583670 Kassenärztl. Notfallpraxis, (Haus 28, EG) Allgemeinärztliche und kinderärztliche Notfallpraxis: Tel. 19292 Mo.–Do. 19.00–24.00, Sa. , So. 7.00–24.00 Chirurg. Notfallpraxis (Haus 28, EG) Sa./So. 8.00–23.00 Chirurgische Rettungsstelle (Haus 58, EG): Tel. 458-2425 Notaufnahmen: Zentrum Innere Medizin (Haus 81, EG): Tel. 458-2221; Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Haus 21, EG) Tel. 458- 2183; Poliklinik Kinder- und Jugendmedizin (Haus 21) Tel. 458-2267; Urologie (Haus 8, Kellergeschoss) nach 18.00: Tel. 458-2227; HNO (Haus 5) nach 16.00: Tel. 458-2324; Augenklinik (Haus 18) nach 16.30: Tel. 458-4351 __ Apotheken-Notbereitschaft: Tel. 011500 Giftnotruf des Gemeinsamen Giftinformationszentrums: Tel. 0361/730730 Handwerker-Notdienst: Tel. 437580 Elektriker-Notdienst: Tel. 8506464 Telefon des Vertrauens: 17.00–23.00 Tel. 8041616 Telefon-Seelsorge: Tel. 0800/1110111 Hebammenruf: Tel. 0172/8840443 Kinder- und Jugendnotdienst: Tel. 2754004, 2753663 (24 Stunden) Frauenschutzhaus: Tel. 2817788 Bürgertelefon: 24-Stunden-Hotline bei Verstößen gegen Ordnung und Sicherheit: Tel. 4886333, Fax 4886363 Alle Angaben ohne Gewähr Mandy Bruschke nimmt Ihre Ankündigungen und Hinweise gern entgegen. Tel.: 03 51/4 56 80-0, Fax: 4 56 80-113; E-Mail: mandy.bruschke@ mid-verlag.de

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

7

Immobilienmarkt/Sax-Immobilia Anzeigen

Der Traum vom eigenen Haus bleibt auch in schwierigen Zeiten. Im Moment sind die Konditionen für Finanzdienstleistungen rund um das Haus sogar recht günstig. Foto: Platz-Haus, Bad Saulgau

Haus-Träume in Halle 4 Sax-Immobilia vom 23. bis 25. September auf Messe im Ostragehege Wo ist der private Bauherr? Die wirtschaftlich schwierige Lage und das Hickhack um die Eigenheimzulage lässt viele ihren Haustraum ad acta legen. Anderen sitzt die Angst im Nacken, ihren Job zu verlieren und dann die Kredite nicht mehr bezahlen zu können. Die Branche leidet unter diesen Unsicherheiten. Und dennoch: Mit der Messe Sax-Immobilia vom 23. bis 25. September in Dresden werden Bauwillige angesprochen und beraten. „Denn: Die Umstände sprechen trotz allem für den Kauf oder Bau eines Hauses“, sagt der Veranstalter der Messe, Alexander Klaus Bleier.

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder mit weiteren zinsgünstigen Darlehen der SAB kombiniert“, sagt Hübner. Dabei sei es grundsätzlich egal, ob der Neubau, der Erwerb oder die Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum geplant sind. Nach drei Jahren liegt der Zinssatz immer noch bei 3,55 Prozent – immer noch im Mittelfeld der aktuellen Baugeld-Hitliste. Um Konditionen geht es auch auf der Sächsische Aufbaubank legt Messe. „Man sollte jedoch nicht neues Förderprogramm auf „Dazu wird das neue SAB- vergessen, dass immer auch ein Wohneigentumsprogramm ent- Eigenanteil erforderlich ist“, saweder mit Förderdarlehen der gen Finanzexperten. Bei einem Von Thessa Wolf

Frank Hübner, Leiter Kundenkommunikation der Sächsischen Aufbaubank (SAB) schließt sich der Meinung des Messe-Veranstalters an. „2,90 Prozent Zinsen vom ersten bis zum dritten Jahr“, so Hübner über die günstigen Konditionen. Die zinsgünstige Finanzierung setze sich aus verschiedenen Förderbausteinen zusammen.

Anzeigen

Darlehen von 200.000 Euro sollte der künftige Bauherr mindestens 40.000 Euro angespart haben. Dazu kommen die Betriebs- und Unterhaltungskosten für das Haus wie etwaige Reparaturen. Beratung zum Bauen aus erster Hand

Die private Bauherrenberatung ist auch einer der Schwerpunkte auf der Sax-Immobilia. Es werden Vertreter der Notarkammer Sachsen und des Bauherrenschutzbundes da sein. Einen anderen Schwerpunkt setzt der Energiepass. Seit 2002 gilt

dieser in Deutschland – ab nächstem Januar wird er EU-Richtlinien genügen müssen. Wer neu baut, eine Immobilie kauft oder modernisiert, kommt dann nicht mehr um diesen energetischen Wegweiser herum. „Vor allem die Frage, was in den Energiepass hineingehört und was nicht, wird derzeit außerordentlich kontrovers diskutiert“, sagt Alexander Klaus Bleier. „Unsere Experten werden sicher viele Fragen beantworten können.“ Von Freitag bis Sonnabend würden Vorträge und Diskussionen zu verschiedenen Themen im Vortragsraum der Messehalle 4 angeboten. Die Sax-Immobilia steht unter Schirmherrschaft des sächsischen Staatssekretärs Albrecht Buttolo und wird von Dresden unterstützt. Die Stadt präsentiert sich sowohl als Aussteller als auch im fachlichen Begleitprogramm.

8

Immobilienmarkt/Sax-Immobilia

Anzeigen

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Pass fürs Haus Neue EU-Richtlinie ab 2006 Ab Januar 2006 werden die Häuser europäisch eingestuft. Zumindest in punkto Energieverbrauch. „Dann gilt die EURichtlinie, die den Gebäudeenergiepass europaweit vorschreibt“ sagt Friedhelm Sauer, geprüfter Energieberater in Dresden. „Die Umweltminister der EUStaaten haben diese Vereinbarung im Interesse der Reduzierung der Treibhausgase beschlossen.“ Der Pass beschreibe die Energie-Effizienz eines Hauses. Also: Je besser die Heizanlage, die Dämmung von Dach und Fassade und je moderner die Fenster – um so besser ist auch der Wert auf dem Pass und damit insgesamt für das Haus. „Das schafft Markttransparenz“, so Sauer. Ein Mieter könne damit

die Warmmiete besser einschätzen. Ausgegeben wird der Pass von der Deutschen Energie Agentur (Dena). Aber nicht nur für potenzielle Mieter: Vor allem für den Käufer eines Hauses ist der Pass ein wichtiger Aspekt. Er sieht damit auf einen Blick, wie teuer die Unterhaltung der Immobilie ist – also das, was an Betriebskosten auf den Mieter zukommt. Bindend sind die neuen Richtlinien beim Neubau. „Und immer dann, wenn modernisiert wird“, sagt Sauer. In Deutschland gelte diese Richtlinie übrigens schon seit 2002. DN Vortrag am Sonnabend, 24. September, 16 Uhr und am Sonntag, 25. September, 11 Uhr auf der Sax-Immobila in Messehalle 4

■ Broschüre für Modernisierer

Viel Licht und kaum Energieverlust: Mit neuen Dachschiebefenstern ist die Wohnung unterm Dach optimal gedämmt. Foto: HLC/Sunshine

Neue Heizung oder eine komplette Dämmung – die Broschüre „Modernisierungsratgeber Energie“ klärt darüber auf. Sie richtet sich an Hausbesitzer, die eine Modernisierung oder Instandsetzung ihres Hauses planen. Es wird über die Nutzung von Sonnenenergie informiert und über den Einbau von neuen Fenstern. Bestellung: kostenfrei beim Bürgerservice des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) unter www.bmvbw.de

Bauherren gibt es zu jeder Zeit an jedem Ort Im Gespräch mit Alexander Klaus Bleier, dem Veranstalter der Sax-Immobilia & Eigenheim Zum 13. Mal gibt es die Sax-Immobilia, die sich vor allem an den privaten Bauherrn richtet. Dabei geht es der Branche nicht besonders gut. Was die Messe vom 23. bis 25. September in Dresden dagegen tun kann, erfuhren die Dresdner Nachrichten von Veranstalter Alexander Klaus Bleier. Wer will denn heutzutage noch bauen? Es gibt weniger Bauwillige als noch vor ein paar Jahren. Aber es gibt sie. Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden wird immer

da sein. Gerade jetzt, wo so viel über unsichere Renten diskutiert wird, kommt die Immobilie auch als Altersvorsorge immer mehr ins Gespräch. Und die Tatsache, dass die Eigenheimzulage vorerst bleibt,

Wie viele Aussteller präsentieren animiert sicher einige, diese Förderung zu nutzen und einen Bauan- sich auf der Messe? Bisher haben sich über 80 Austrag zu stellen. steller angemeldet. Das ist zu eiSie bieten auch einen Service für nem Teil der harte Kern, der auch Wohnungssuchende. in den vergangenen Jahren dabei Etliche Makler haben nicht nur war. Zum anderen Teil sind es Baugrundstücke und Häuser im neue Firmen oder FirmengrupAngebot, sondern auch Mietwoh- pen. Für viele ist es wichtig, geranungen. Im Moment ist der Markt de in wirtschaftlich schwierigen dafür in vielen Stadtteilen Dres- Zeiten, jede Präsentations- und dens gut und – je nach Lage und Verkaufsmöglichkeit zu nutzen. Ausstattung – recht günstig. Interview: Thessa Wolf

Anzeigen

www.dresdner-nachrichten.de

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Sax-Immobilia, 23. bis 25. September – Aus dem Programm ell bauen, Referat: Sebastian Mosch, Baufinanzierungsspezialist Freie Hypo Dresden 15 bis– 16 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Talkshow der Sächsischen Immobilienzeitung: Baufinanzierung richtig auswählen, Ulrike Kater, Verbraucherzentrale Sachsen, Uwe Eisler, Finanzberater Wüstenrot, Frank Hübner, Leiter der Abteilung Kundenkommunikation der SAB, Moderation: Clemens Hirschwald, freier Journalist 16 bis 17 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Energiepass 2006: Verbraucherausweis als Energiepass ab 2006 , Referat: Klaus-Dieter Reichelt, techem, Dresden 17 bis 18 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Energetikhaus 2006: Energetikhaus 100, Referat: Dipl.-Ing. Ullrich Hintzen, FASA AG

Zuhören und Anschauen: Bauherren brauchen vor allem eines – gute Beratung. Kontakte zu kompetenten Fachleuten können Besucher bei der Ausstellung „Sax Immobila“ vom 23. bis 25. September auf der Dresdner Messe knüpfen. Foto: Praktikhaus/PR

SAX-IMMOBILIA & EIGENHEIM Ort: Messe Dresden, Ostragehege (hauptsächlich Messehalle 4) Dauer: 23. bis 25. September 2005, täglich von 10 bis 18 Uhr Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro Familienkarte ( für Sonnabend und Sonntag) zu 12 Euro

FREITAG, 23. September 10 Uhr, Eingangsfoyer Eröffnung: Dr. Albrecht Buttolo, Staatssekretär für Städtebau und Wohnungswesen, Hartmut Vorjohann, Beigeordneter für Finanzen und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden, Jürgen Poschmann, Regionalvorsitzender Immobilienverband Deutschland (IVD), Hans-Dieter Freudenberg, Landesvorsitzender des RDM Sachsen e.V., Sprecher des Messebeirats 14.30 bis 15.15 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Dresden aktuell: Innerstädtisches Wohnen – Po-

tenziale, Qualitäten, Mobilisierungschancen, Referat: Dipl.Ing. Andreas Wurff, Amtsleiter Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden ab 15.15 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Podiumsdiskussion: Stadtentwicklung Dresden - Das Richtige beleben, Jörg Mühlberg, Abteilungsleiter Eigentumsförderung der SAB, Horst Petersen, Projektentwickler/Bauträger, Architekt Andre Kempe, KempeThill Planners, Dipl.-Ing. Andreas Wurff, Amtsleiter Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden, Moderation: Dipl.-Architekt Holger Pitz Korbjuhn ab 17.30 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Maklerabend (offen für Gäste und Aussteller), Immobilienverband Deutschland – IVD Mitte- Ost e. V. und Ring Deutscher Makler, Landesverband Sachsen e. V. Thema 1: Immobiliensuche per Internet

9

Immobilienmarkt/Sax-Immobilia

Thema 2: Der Bauträgervertrag – Grundbestandteile und sichere Finanzierung, Vortrag: Notar Dr. Matthias Cremer Ostsächsische Sparkasse Dresden

SONNTAG, 25. September 11 bis 12 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Energiepass 2006: Energiepass und Fördermittel, Referat: Wolfram Helm IBEU e.V. 12 bis 13 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Beratung konkret: Von der Baubeschreibung zur baubegleitenden Qualitätskontrolle, Referat: Dipl.-Ing. Hans-Jörg Geier, Bauherrenschutzbund 13 bis 14 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Der Notar rät: Der Bauträgervertrag, Referat: Notarin Jana Rhein, Notarkammer Sachsen 14 bis 15 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Beratung konkret: Im Vergleich – Kaufvertrag und Werkvertrag, Referat Rechtsanwältin Irene Seifert, Bauherrenschutzbund 15 bis 16 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Eigentumsförderung konkret: Neues zur Eigentumsförderung der Sächsischen Aufbaubank (SAB), Vortag Frank Hübner, Sächsische Aufbaubank, Leiter Kundenkommunikat

SONNABEND, 24. September 11 bis 12 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Der Notar rät: Kaufvertrag und Grundstücksfinanzierung, Vortrag: Notar Stephan Schmidt, Notarkammer Sachsen 12 bis 13 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Beratung konkret: Von der Baubeschreibung zur baubegleitenden Qualitätskontrolle, Referat: Dipl.-Ing. Hans-Jörg Geier, Bauherrenschutzbund Beratung konkret: Im Vergleich – Kaufvertrag und Werkvertrag, Referat: Rechtsanwältin Annett Süß, Bauherrenschutzbund 14 bis 15 Uhr, Vortragsraum, Messehalle 4: Ziegelwerk EDER Das komplette Programm steht GmbH Freital, Maßgeschneiim Internet unter: dert finanzieren und individuwww.messe-dresden.de

Anzeigen

www.dresdnernachrichten.de

Anzeigen

10

Immobilienmarkt/Sax-Immobilia

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Anzeigen

Idylle mit Lift

Quadratmeter nach der Sanierung. „Interessenten gibt es bereits viele, die Lage an der Elbe ist sehr In der Johannstadt stehen 41 Wohnungen am begehrt“, sagt Horenburg. Am 30. Thomas-Müntzer-Platz vor dem Neubezug. November sollen die Arbeiten beendet sein. Bis Ende April dieses Jahres anderen beiden rechts und links in Die WOBA investiert in den idyllischleppten die Bewohner der Häu- den dreißiger Jahren entstanden“, schen Elbblick 2,4 Millionen Euro. ser am Thomas-Müntzer-Platz Nr. so Graf-Schlesinger. 9, 10 und 11 schwere Briketts bis Haus Zehn wird auch nach der Sain den vierten Stock. Sie beheiz- nierung der Star des Trios sein und ten ihre Wohnungen, die zum Teil bekommt einen Aufzug. Leider ist schöne hohe Decken haben, auch die Restaurierung der Wand- und 15 Jahre nach der Wende noch mit Deckenmalereien zu kostspielig. Öfen. Das hatte den Vorteil, dass Sie werden denkmalpflegerisch die Miete günstig wie sonst kaum dokumentiert und anschließend noch in Dresden war. Doch man- einfarbig überstrichen. chem Mieter wurde die zeitrau- „Kein Mieter zahlt heute einen bende Befeuerung zu viel, einige enormen Aufschlag für solche DeWohnungen waren seit längerem tails“, sagt WOBA-Sprecher Peter leer. Horenburg. Wert wird indes auf solide Ausstattung gelegt. Und die Die Zehn ist etwas Besonderes will das Unternehmen mit Parkett Inzwischen stehen hohe Gerüste im Wohnzimmer, Kaminanschlüsvor den Fassaden, Bohrmaschi- sen in fast allen Wohnungen, Bänen kreischen und Staubwolken dern mit Fenstern sowie neuen wirbeln auf. Die WOBA Dresden Balkonanlagen an der Rückseite saniert die drei Häuser. Obwohl der Häuser bieten. „Wir haben für sie aneinander gebaut sind, stam- jedes Haus ein spezielles Innenmen sie doch nicht aus einer Zeit. Konzept entwickelt“, sagt Archi„Die Nummer zehn ist sehr hoch- tektin Graf-Schlesinger. wertig ausgeführt, hat Betondecken, edle Türen mit Ornamenten Spezielle Fliesen in den Bädern und im Hausflur sogar Freihand- So werden die Bäder in der Zehn Wand- und Deckenmalerei“, sagt mit Holz- und großformatigen Architektin Uta Graf-Schlesinger, Fliesen gestaltet, die Bäder der die mit der Außen- und Innenpla- beiden anderen Häuser bekomnung betraut ist. „ Wir schätzen, men spezielle Mosaikfliesen zur dass das Haus in den zwanziger Akzentbildung. Im Hof entstehen Jahren des vergangenen Jahrhun- überdachte Wäschetrockenplätderts gebaut wurde, während die ze. 5,90 bis 6,40 Euro kostet der

Es entstehen 41 Wohnungen mit einem bis zu vier Zimmern. Sie haben zwischen 48 bis 126 Quadratmeter. Fast alle Wohnungen bekommen an der Rückseite einen Balkon. Näheres beim Vermietungszentrum der WOBA unter 2 58 88 88.

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

11

Dresdner Immobilienmarkt KLEINANZEIGEN

Was bedeutet die ID-Nummer am Ende der Kleinanzeigen? Damit können Sie sich jede Immobilie im Internet unter: www.dresden.de/wohnungsmarkt anschauen! Geben Sie in das dort erscheinende Fenster mit der Kennzeichnung „Exposees aufrufen“ in „Objekt-ID“ die Buchstaben und Nummer am Ende der jeweiligen Kleinanzeige ein und klicken auf „Exposee anzeigen“. Dann finden Sie alle Informationen zur Immobilie mit bis zu 15 Bildern, Stadtplan und Grundrissen.

1–Zimmer– Wohnungen / Miete 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 35.00 qm, Parkett, KM 250,- EUR, NK 70,- EUR, Prov 2,32 MM, USD Immobilien GmbH, Ines Köhler 0351/2570918 - 0173/3520707, 0351 / 25709-11 (ID: MKB43-*-141220-M-Scha6-1) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 38.00 qm, Balkon, Dusche, KM 230,- EUR, NK 80,EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47*-141367-M-28157) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 33.10 qm, Dusche, Garage, KM 200,- EUR, NK 64,EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj4713716-141367-M-3900) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Coschütz/Gittersee, 50.00 qm, Balkon, Einbaukueche, Tageslichtbad, Abstellraum, Dusche, KM 200,- EUR, NK 100,- EUR, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*-140609-M-20107) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 51.30 qm, Dachgeschoss, Tageslichtbad, Dusche, KM 256,55 EUR, NK 100,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-14338-141367-M-5607) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Friedrichstadt, 38.00 qm, Dusche, KM 210,- EUR, NK 76,- EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21*-140458-M-PJV 1223 IN) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Friedrichstadt, 39.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, KM 210,EUR, NK 78,- EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-10269-140458-M-PJV 1258 IN) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Gruna, 45.00 qm, Balkon, Lift, Badewanne, Garage, KM 270,- EUR, NK 100,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-15390-141367-M-28139) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Gruna, 41.00 qm, Balkon, Lift, Badewanne, Garage, KM 230,- EUR, NK 90,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-28151) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, JohannstadtNord, 41.50 qm, Balkon, Lift, Badewanne, KM 245,- EUR, NK 75,- EUR, SEIFERT Immobilien GmbH & Co.KG, Frau Jutta Bürger, 0351 / 4325811 (ID: MKR93-*-140645-M-033/518/08) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, JohannstadtNord, 28.00 qm, Lift, Garage, KM 210,- EUR, NK 60,- EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-BVGH 4539 IN) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, JohannstadtNord, 42.20 qm, Tageslichtbad, Badewanne, KM 185,55 EUR, NK 80,12 EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-SCRA 4548 IN) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, JohannstadtNord, 49.50 qm, Tageslichtbad, Badewanne, KM 217,80 EUR, NK 94,05 EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-SCRA 4570 IN) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, JohannstadtNord, 44.20 qm, Tageslichtbad, Badewanne, KM 194,44 EUR, NK 83,96 EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-SCRA 4472 IN) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Süd, 43.00 qm, Balkon, Lift, Abstellraum, Dusche, Garage, KM 264,27 EUR, NK 88,23 EUR, Prov 1,16 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Patrzynski Tel. 0172/3424723, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-*-140595-M00350) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Kaditz, 55.00 qm, Balkon, Dachgeschoss, Badewanne, KM 302,50 EUR, NK 103,35 EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-10845-140458-M-ANBE 2180 IN) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Leubnitz-Neuos-

tra, 69.10 qm, Balkon, Lift, Dachgeschoss, Badewanne, Garage, KM 352,- EUR, NK 132,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*141367-M-2493) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Süd, 55.00 qm, Dusche, KM 305,- EUR, NK 111,EUR, Prov 0,58 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj4717381-141367-M-7513) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Mickten, 53.00 qm, Lift, Tageslichtbad, Abstellraum, Dusche, Garage, Garten, KM 325,42 EUR, NK 106,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj4714724-141367-M-2474) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Neustadt/Leipziger Vorstadt, 51.00 qm, Badewanne, Garten, KM 275,- EUR, NK 95,- EUR, Prov 1,24 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-6817) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Neustadt/Leipziger Vorstadt, 51.00 qm, Badewanne, Garten, KM 275,- EUR, NK 95,- EUR, Prov 1,24 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-13834-141367-M-6804) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Pieschen-Süd, 34.30 qm, Badewanne, Garage, KM 188,71 EUR, NK 69,- EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*141367-M-5708) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Pieschen-Süd, 45.20 qm, Badewanne, KM 262,39 EUR, NK 72,38 EUR, Prov 1,16 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72*-140595-M-00346) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Pieschen-Süd, 44.20 qm, Badewanne, KM 256,53 EUR, NK 70,77 EUR, Prov 1,16 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72*-140595-M-00347) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Striesen-Ost, 112.50 qm, Lift, Tageslichtbad, Badewanne, zweites WC, Dusche, Garten, KM 748,- EUR, NK 210,EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj4714668-141367-M-1507) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Striesen-Ost, 29.70 qm, Dusche, Garten, KM 208,- EUR, NK 59,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-7819) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, SüdvorstadtWest, 66.30 qm, Balkon, Dachgeschoss, Tageslichtbad, Badewanne, Dusche, Garage, Garten, KM 444,- EUR, NK 139,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-15007-141367-M-4558) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, SüdvorstadtWest, 53.00 qm, Tageslichtbad, Dusche, KM 285,- EUR, NK 100,- EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-13302-140458-M-SCHW 4437 IN) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Weißer Hirsch/ Bühlau, 52.20 qm, Balkon, Dusche, Garage, KM 286,83 EUR, NK 93,88 EUR, Prov 1,16 MM, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*-140609-M-200015) 1-Zimmer-Wohnung, Dresden, Weißer Hirsch/ Bühlau, 52.20 qm, Dusche, Garage, KM 286,83 EUR, NK 93,88 EUR, Prov 1,16 MM, PS Immobilien Inh. Petra Schneider, Kontakt Büro 03513161640, 0351 / 31 61 640 (ID: APR14-*-141366M-21502) 1-Zimmer-Wohnung, 01067 Dresden, Altstadt/ Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, Könneritzstr. 11, 11.00 qm, Lift, Parkett, KM 168,- EUR, NK 72,- EUR, USD Immobilien GmbH, Ines Köhler 0351/2570918 - 0173/3520707, 0351 / 2570911 (ID: MKB43-*-141220-M-Kö11-arion-2) 1-Zimmer-Wohnung, 01067 Dresden, Altstadt/ Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, Schützengasse 11 WE 2, 32.97 qm, KM 231,- EUR, NK 66,- EUR, CORRECT Hausverwaltung Riedel & Martin OHG, Herr Riedel, 0351 - 477 50 13 (ID: BWU38-10072-33___33) 1-Zimmer-Wohnung, 01067 Dresden, Friedrichstadt, 47.50 qm, KM 213,75 EUR, NK 95,- EUR, wohnungszentrum dresden, Thomas Hering, 0351-433-310 (ID: BAF87-53441-129669) 1-Zimmer-Wohnung, 01067 Dresden, Friedrichstadt, 43.22 qm, KM 194,49 EUR, NK 86,44 EUR, wohnungszentrum dresden, Thomas Hering, 0351-433-310 (ID: BAF87-53444-129672)

1-Zimmer-Wohnung, 01067 Dresden, Friedrichstadt, Schäferstr., 25.00 qm, möbliert, NK 300,EUR, Mitwohnzentrale Dresden, Krause, 035119430 (ID: epb76-10650-3310250)

2–Zimmer– Wohnungen / Miete Vermiete in Kürze derzeit in Reko befindliche 23-R-Wohnung 60-85 m², ruhige Lage in Wachau bei Radeberg, Tel. 0163/6020084 Kleinzschachwitz, schöne 2-RWg. mit Garten im san. Altbau, 76m², Balkon, Wohnküche, ruhig + zentral, KM 395 EUR, Tel. 0174/6732117 Vermiete in Kürze, zur Zeit in Reko befindende 2-3 Raum Wohnung 60-85m², ruhige Lage in Wachau bei Radeberg, Tel.: 0163/6020084 Vermiete in Kürze, zur Zeit in Reko befindende 2-3 Raum Wohnung, 60-85 m², ruhige Lage an der Röder in Radeberg, Tel.: 0163/6020084 DD-Striesen, 2R-Whg. Nähe Großer Garten, gehobene Ausstatt., Balkon, 77m² + Keller, KM 6,50 EUR/m² + NK, Tel. 0351/2522327 DD-Löbtau Nord, verkehrsgünstig und doch

ruhig. Conertplatz 15 c, 63,23 m² Wfl., Hochparterre, Balkon, nur 404,67 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 DD-Löbtau Nord, verkehrsgünstig und doch ruhig. Conertplatz 15, 69,53 m², 3.OG, 69,53 m², nur 438,03 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 DD-Friedrichstadt, zentrumsnah. Schäferstr. 75, 61,37 m², 3.OG, nur 337,54 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Altstadt/Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, 58.60 qm, Balkon, Lift, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, zweites WC, Garage, KM 333,85 EUR, NK 117,14 EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21*-140458-M-DRGR 4568 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Altstadt/Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, 76.60 qm, Badewanne, zweites WC, Parkett, KM 420,- EUR, NK 140,- EUR, SEIFERT Immobilien GmbH & Co.KG, Frau Jutta Bürger, 0351 / 43258-11 (ID: MKR93-*-140645-M-010/1079/26/12) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 69.60 qm, Lift, Badewanne, KM 404,- EUR, NK 133,EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj4712153-141367-M-3415) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 64.90 qm, Lift, Dusche, Garage, KM 260,- EUR, NK 124,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-12722-141367-M-4417) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 56.00 qm, Balkon, WG geeignet, Dusche, KM 340,EUR, NK 106,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-0645) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 55.00 qm, Badewanne, Abstellraum, Garten, KM 302,50 EUR, NK 99,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-3024) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 80.00 qm, Dachgeschoss, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Garten, KM 480,- EUR, NK 160,EUR, Prov 1,16 MM, USD Immobilien GmbH, Ines Köhler 0351/2570918 - 0173/3520707, 0351 / 25709-11 (ID: MKB43-*-141220-M-Oe12a-6) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 56.00 qm, Balkon, Dusche, KM 340,- EUR, NK 90,EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21*-140458-M-ADVO 4516 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 64.00 qm, Balkon, Lift, Garage, KM 460,- EUR, NK 150,- EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-BVGH 4537 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 62.00

qm, WG geeignet, Garage, behindertengerecht, Garten, KM 440,- EUR, NK 145,- EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*140458-M-BVGH 4543 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 65.00 qm, Balkon, Dusche, KM 465,- EUR, NK 124,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*140458-M-PJV 1765 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 55.00 qm, Balkon, Badewanne, WG geeignet, Garage, behindertengerecht, Garten, KM 390,- EUR, NK 120,- EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-BVGH 4350 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 51.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, Abstellraum, KM 350,- EUR, NK 100,- EUR, Prov 1,74 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*140458-M-GEHE 4473 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 45.50 qm, Lift, Einbaukueche, Abstellraum, Dusche, KM 318,64 EUR, NK 91,04 EUR, Prov 1,16 MM, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*-140609-M-40020 PS1) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 66.10 qm, Balkon, Lift, Badewanne, zweites WC, Dusche, Garage, Garten, KM 410,- EUR, NK 135,EUR, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Patrzynski Tel. 0172/3424723, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-*-140595-M00151) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 61.50 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, KM 361,- EUR, NK 110,- EUR, Prov 0,58 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-*-140595-M-00180) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 58.00 qm, Tageslichtbad, WG geeignet, Dusche, KM 297,- EUR, NK 105,- EUR, Prov 0,58 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-*-140595-M-00342) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 56.00 qm, Tageslichtbad, WG geeignet, Dusche, KM 302,- EUR, NK 100,- EUR, Prov 0,58 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-*-140595-M-00117) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 47.50 qm, Badewanne, WG geeignet, KM 226,- EUR, NK 95,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-7802)

2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 64.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, Garten, KM 311,EUR, NK 135,- EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47*-141367-M-4632) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 63.40 qm, Tageslichtbad, Badewanne, KM 324,- EUR, NK 114,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Kein Ansprechpartner, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-11048-140458-MKOKL 2434 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 50.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, KM 270,- EUR, NK 100,- EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-SWPE 3369 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 54.10 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, Dusche, Garten, KM 300,- EUR, NK 100,- EUR, Prov 0,58 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Patrzynski Tel. 0172/3424723, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-*-140595-M00331) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Friedrichstadt, 62.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, KM 310,EUR, NK 124,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS2110398-140458-M-PJV 1639 IN) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Friedrichstadt, 58.60 qm, Lift, Abstellraum, Dusche, Garage, KM 240,26 EUR, NK 105,48 EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-11520-141367-M-3205) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Friedrichstadt, 58.60 qm, Lift, Abstellraum, Dusche, Garage, KM 240,26 EUR, NK 116,- EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-15230-141367-M-3228) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Friedrichstadt, 72.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Abstellraum, Dusche, Garten, KM 324,- EUR, NK 144,- EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-15369-141367-M6466) 2-Zimmer-Wohnung, Dresden, Friedrichstadt, 68.80 qm, Dachgeschoss, Abstellraum, Dusche, Garten, KM 309,60 EUR, NK 137,60 EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-15387-141367-M-6476)

3–Zimmer– Wohnungen / Miete 3-RW DD-Coschütz, Ortszentr. EG 60 m², Kü, mF, Du, WC im Flur, Gashz. Parkett/ PVC KM 220 EUR + NK 65 EUR + Kaution Tel. 0151/12142537 DD-Gorbitz/Löbtau, Treue zahlt sich aus Jedes Jahr wird 1 Kaltmieten erlassen Braunsdorfer Str. 63/

5. OG mit off. Loggia 64,27 m² Wfl. für nur 403,46 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 DD-Friedrichstadt, zentrumsnah, gr. WZ Berliner Str. 64/2.OG, 83,39 m² 83,39 m² Wfl. für nur 483,66 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Altstadt/Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, 79.10 qm, Balkon, Lift, WG geeignet, Abstellraum, Parkett, KM 458,90 EUR, NK 158,24 EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-DRGR 4569 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Altstadt/Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, 73.10 qm, Balkon, Lift, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, zweites WC, Dusche, Garage, KM 416,61 EUR, NK 146,18 EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458M-DRGR 1514 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Altstadt/Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, 80.30 qm, Balkon, Lift, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, KM 400,- EUR, NK 152,- EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj4712676-141367-M-25117) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 170.00 qm, Dachgeschoss, Tageslichtbad, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Dusche, KM 1.140,- EUR, NK 340,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-11408140458-M-PJV 2652 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 88.00 qm, Balkon, Badewanne, zweites WC, Dusche, KM 700,- EUR, NK 176,- EUR, Prov 0,29 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-10397-140458-M-PJV 1637 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 90.00 qm, Dusche, Garage, Parkett, Garten, KM 477,- EUR, NK 160,- EUR, SEIFERT Immobilien GmbH & Co.KG, Frau Jutta Bürger, 0351 / 43258-11 (ID: MKR9312065-140645-M-005/1047/1.OG) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Coschütz/Gittersee, 97.80 qm, Balkon, Einbaukueche, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, zweites WC, Dusche, KM 537,85 EUR, NK 195,58 EUR, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-11607-140609-M-30126) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 104.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, Dusche, Garage, KM 540,- EUR, NK 200,- EUR, Prov 0,58 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-30114) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 77.60 qm, Balkon, Badewanne, WG geeignet, KM 408,- EUR, NK 158,- EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367M-3019) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 77.30 qm, WG geeignet, Dusche, KM 336,- EUR, NK 147,EUR, SEIFERT Immobilien GmbH & Co.KG, Frau Jutta Bürger, 0351 / 43258-11 (ID: MKR93-12644140645-M-065/763/02) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 67.20 qm, Balkon, Badewanne, KM 349,40 EUR, NK 141,EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-14649-140458-MGREN 4204 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 63.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, KM 320,EUR, NK 125,- EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-REHN 2122 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 63.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Garten, KM 320,- EUR, NK 125,- EUR, Prov 0,51 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-*-140595-M-00108) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Nord, 76.00 qm, Balkon, Lift, WG geeignet, Garage, behindertengerecht, KM 520,- EUR, NK 140,- EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458M-US 4277 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Nord, 91.00 qm, Balkon, Badewanne, KM 512,- EUR, NK 182,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458M-PJV 2412 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Nord,

69.00 qm, Dachgeschoss, Tageslichtbad, Badewanne, KM 388,- EUR, NK 138,- EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-PJV 0704 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Nord, 88.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, Dusche, Parkett, KM 581,- EUR, NK 135,- EUR, Prov 0,70 MM, PS Immobilien Inh. Petra Schneider, Kontakt Büro 0351-3161640, 0351 / 31 61 640 (ID: APR14-*-141366-M-32113) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Nord, Pfotenhauerstr. 82, 82.82 qm, Balkon, Einbaukueche, Dachgeschoss, Badewanne, WG geeignet, Haustiere erlaubt, KM 440,- EUR, NK 80,- EUR, Grundstücksverwaltung S. Kaiser, Herr Kaiser, 0351-470 17 42 (ID: AVU33-10003-) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Nord, 134.00 qm, Dachgeschoss, Badewanne, KM 724,EUR, NK 268,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS2110176-140458-M-PJV 0586 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Süd, 75.30 qm, Balkon, Lift, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Garage, KM 462,46 EUR, NK 154,41 EUR, Prov 1,16 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Patrzynski Tel. 0172/3424723, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm7210061-140595-M-00094) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, 127.80 qm, Tageslichtbad, Badewanne, KM 650,- EUR, NK 220,- EUR, Prov 1,16 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-*-140595-M-00292) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Kaditz, 70.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, KM 376,- EUR, NK 133,- EUR, Prov 0,99 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-15266141367-M-1013) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Kaditz, 70.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, KM 376,- EUR, NK 133,- EUR, Prov 0,99 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-14119141367-M-1006) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Kaditz, 70.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, KM 375,58 EUR, NK 149,96 EUR, Prov 0,99 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-14572141367-M-1011) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Kaditz, 87.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, KM 391,50 EUR, NK 160,95 EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-10106-140458-M-VINO 0451 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Kleinzschachwitz, 81.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Garten, KM 486,- EUR, NK 121,50 EUR, Prov 1,16 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-WABE 4500 IN) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Kleinzschachwitz, 75.00 qm, Dachgeschoss, Tageslichtbad, Badewanne, KM 375,- EUR, NK 130,- EUR, SEIFERT Immobilien GmbH & Co.KG, Frau Jutta Bürger, 0351 / 43258-11 (ID: MKR93-11336-140645-M041/667/DG) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Laubegast, 94.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, zweites WC, Dusche, Garten, KM 563,76 EUR, NK 187,92 EUR, Prov 1,16 MM, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*-140609-M-30018) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Laubegast, 67.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, KM 345,- EUR, NK 135,- EUR, Prov 1,74 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72*-140595-M-00264) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Laubegast, 76.10 qm, Dachgeschoss, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, KM 419,- EUR, NK 176,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-3604) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Laubegast, 82.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Dusche, KM 451,- EUR, NK 164,- EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-64113) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Laubegast, 92.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, Dusche, KM 506,- EUR, NK 184,- EUR, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351

12

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Dresdner Immobilienmarkt KLEINANZEIGEN

/ 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-64114) 3-Zimmer-Wohnung, Dresden, Laubegast, 75.00 qm, Tageslichtbad, WG geeignet, Abstellraum, Dusche, KM 395,- EUR, NK 65,- EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-FRFR 4470 IN)

4–Zimmer– Wohnungen / Miete DD-Gorbitz/Löbtau, Treue zahlt sich aus Jedes Jahr wird 1 Kaltmieten erlassen Braunsdorfer Str. 47/ 4. OG mit off. Loggia 77,46 m² Wfl. für nur 426,02 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 DD-Gorbitz/Löbtau, 1. Bezug nach Wohnungssanierung Braunsdorfer Str. 61/ 4. OG mit off. Loggia 77,46 m² Wfl. für nur 460,10 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 DD-Gorbitz/Löbtau, 1. Bezug nach Wohnungssanierung Braunsdorfer Str. 63/ 5. OG mit off. Loggia 77,46 m² Wfl. für nur 460,10 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767DD- EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 DD-Gorbitz/Neu Omsewitz, Südbalkon Harthaer Str. 40/ 1. OG mit off. Loggia 77,46 m² Wfl. für nur 536,79 EUR warm, EWG-Tel. (03 51) 41 81 767 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 135.20 qm, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, zweites WC, Dusche, Garage, KM 932,81 EUR, NK 270,38 EUR, Prov 1,47 MM, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*140609-M-44010) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 110.60 qm, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Garage, KM 848,61 EUR, NK 221,28 EUR, Prov 0,58 MM, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*-140609-M-52990) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Briesnitz, 106.30 qm, Tageslichtbad, Badewanne, zweites WC, Dusche, KM 580,- EUR, NK 180,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-13261-140458-M-SCAL 3847 IN) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Cotta, 100.60 qm, Balkon, Badewanne, zweites WC, Dusche, KM 490,- EUR, NK 150,- EUR, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Patrzynski Tel. 0172/3424723, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm7211793-140595-M-00298) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Gruna, 103.40 qm, Balkon, Lift, Dachgeschoss, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, zweites WC, Dusche, Garage, KM 528,17 EUR, NK 227,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-11617-141367-M-0578) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Gruna, 85.00 qm, Lift, Badewanne, WG geeignet, zweites WC, Garage, KM 434,- EUR, NK 187,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-12982-141367-M-0596) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Gruna, 115.00 qm, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, KM 586,50 EUR, NK 190,90 EUR, Prov 1,16 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-10350-140595-M-00163) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Johannstadt-Süd,

93.20 qm, Balkon, Lift, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Dusche, Garage, KM 572,31 EUR, NK 191,08 EUR, Prov 1,16 MM, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Poppe Tel. 0172/7038877, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm7210603-140595-M-00224) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Süd, 97.90 qm, Balkon, Lift, Badewanne, zweites WC, KM 538,45 EUR, NK 195,80 EUR, Prov 0,58 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-11401-140458-M-VINO 2641 IN) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Süd, 148.00 qm, Dachgeschoss, KM 755,- EUR, NK 113,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-TEMP 4530 IN) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Süd, 97.90 qm, Balkon, Lift, Badewanne, WG geeignet, zweites WC, Garage, KM 538,- EUR, NK 195,80 EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-11536141367-M-0570) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Süd, 114.70 qm, Dachgeschoss, Badewanne, WG geeignet, zweites WC, Dusche, KM 545,01 EUR, NK 216,82 EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-10068-141367-M-4823) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Süd, 125.00 qm, Lift, Dachgeschoss, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, zweites WC, KM 562,50 EUR, NK 250,- EUR, Prov 0,58 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-3095) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Loschwitz/Wachwitz, 113.10 qm, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Dusche, Garten, KM 689,79 EUR, NK 220,EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*141367-M-4590) 4-Zimmer-Wohnung, Dresden, Loschwitz/Wachwitz, 103.80 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Garage, KM 633,- EUR, NK 202,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-4546) 4-Zimmer-Wohnung, 01097 Dresden, PieschenNord/Trachenberge, Großenhainer Str. 37, 85.00 qm, KM 185,30 EUR, NK 85,- EUR, Erich Freudenberg Das Maklerbüro Seit 1925, Herr Freudenberg, 0351-26776-0 (ID: duy52-10340-3653496) 4-Zimmer-Wohnung, 01129 Dresden, PieschenNord/Trachenberge, Trachenberger Str., 94.00 qm, Einbaukueche, Dachgeschoss, Badewanne, Maisonettewohnung, WG geeignet, Abstellraum, zweites WC, zweites Bad, Dusche, Haustiere erlaubt, Garten, KM 480,- EUR, NK 200,- EUR, Immobilien-Quelle, Frau Liebich, 0351/8336907 (ID: qsl58-1013332043)

5–Zimmer– Wohnungen / Miete DD-Gorbitz/ familienfreundlich und günstig Altgorbitzer Ring 18/ 3. OG mit teilvergl. Loggia 87,92 m² Wfl. für nur 559,16 EUR warm, EWGTel. (03 51) 41 81 767 5-Zimmer-Wohnung, Dresden, Altstadt/Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, 150.00 qm,

Lift, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Dusche, Garage, KM 700,- EUR, NK 320,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-12737141367-M-1126) 5-Zimmer-Wohnung, Dresden, Altstadt/Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, 153.00 qm, Lift, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, zweites WC, Garage, KM 750,- EUR, NK 300,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-12739-141367-M-1127) 5-Zimmer-Wohnung, Dresden, Blasewitz, 150.00 qm, zweites WC, Garten, KM 870,- EUR, NK 250,EUR, Prov 2,32 MM, USD Immobilien GmbH, Ines Köhler 0351/2570918 - 0173/3520707, 0351 / 25709-11 (ID: MKB43-*-141220-M-H-.Schü6-5) 7-Zimmer-Wohnung in Villa, Dresden, Blasewitz, 213.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, Abstellraum, Dusche, Garten, KM 1.633,71 EUR, NK 150,- EUR, Prov 1,16 MM, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*140609-M-60999) 7-Zimmer-Wohnung, Dresden, Gruna, 245.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, zweites WC, Dusche, KM 1.715,- EUR, NK 465,50 EUR, Prov 1,16 MM, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr.

EUR, Prov 0,29 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS2114390-140458-M-SEIM 4191 IN) 7-Zimmer-Wohnung, Dresden, Neustadt (innere), 230.00 qm, Balkon, Lift, Badewanne, WG geeignet, Dusche, KM 1.200,- EUR, NK 435,EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj4714808-141367-M-1511) 6-Zimmer-Wohnung, Dresden, Neustadt (innere), 118.00 qm, Dachgeschoss, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Dusche, KM 755,- EUR, NK 236,- EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-7810) 5-Zimmer-Wohnung, Dresden, Seidnitz/Dobritz, 127.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, zweites WC, Dusche, KM 640,EUR, NK 190,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21*-140458-M-ULKR 4420 IN) 6-Zimmer-Wohnung, Dresden, Striesen-Süd, 205.40 qm, Balkon, Lift, Einbaukueche, Tageslichtbad, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Dusche, Parkett, KM 1.150,- EUR, NK 410,- EUR,

Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*-140609-M-70120) 6-Zimmer-Wohnung, Dresden, 210.00 qm, Balkon, Tageslichtbad, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Parkett, Garten, KM 1.260,- EUR, NK 399,- EUR, PS Immobilien Inh. Petra Schneider, Kontakt Büro 0351-3161640, 0351 / 31 61 640 (ID: APR14-*-141366-M-126011) 6-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Nord, 137.00 qm, Tageslichtbad, Badewanne, zweites WC, Garten, KM 520,- EUR, NK 250,- EUR, POPIMOB - Die Immobilienmakler Inh. Katrin Poppe, Frau Patrzynski Tel. 0172/3424723, 0351 / 42 79 480 (ID: xmm72-11316-140595-M-00282) 5-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Süd, 121.00 qm, Dachgeschoss, Badewanne, zweites WC, Dusche, KM 595,- EUR, NK 240,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS21-*-140458-M-TEMP 2285 IN) 5-Zimmer-Wohnung, Dresden, Löbtau-Süd, 121.50 qm, Dachgeschoss, Badewanne, zweites WC, Dusche, KM 668,- EUR, NK 242,- EUR, Prov 0,58 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-17373141367-M-7509) Wohnung in Villa, Dresden, Loschwitz/Wachwitz, 497.00 qm, Badewanne, zweites WC, Dusche, Garage, Garten, KM 3.727,- EUR, Prov 1,16 MM, USD Immobilien GmbH, Ines Köhler 0351/2570918 - 0173/3520707, 0351 / 25709-11 (ID: MKB43-*-141220-M-Kü12) 5-Zimmer-Wohnung, Dresden, Neustadt (äußere), 122.00 qm, Dachgeschoss, Badewanne, zweites WC, Dusche, KM 598,- EUR, NK 242,-

Prov 0,29 MM, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS2115522-140458-M-SEIM 4307 IN) 5-Zimmer-Wohnung, Dresden, Striesen-Süd, 163.50 qm, Tageslichtbad, Badewanne, WG geeignet, Abstellraum, Dusche, Garten, KM 809,33 EUR, NK 294,30 EUR, Prov 1,16 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-5408) 5-Zimmer-Wohnung in Villa, Dresden, Striesen-West, 270.00 qm, Balkon, Lift, Badewanne, Abstellraum, zweites WC, Dusche, Parkett, KM 1.650,- EUR, NK 538,- EUR, Prov 1,74 MM, A. Schmidt Immobilien, Ihr Vermietungsteam, 0351 / 86 29 29 0 (ID: kuj47-*-141367-M-3036) 6-Zimmer-Wohnung, Dresden, Weißer Hirsch/ Bühlau, 257.00 qm, Lift, Badewanne, zweites WC, Dusche, Garage, KM 1.971,19 EUR, NK 642,50 EUR, Prov 1,74 MM, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Fr. Eichhorn 0351/2605322 o.0173/7862288, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-*-

140609-M-50320) 5-Zimmer-Wohnung in Villa, Dresden, Weißer Hirsch/Bühlau, 140.60 qm, Tageslichtbad, Badewanne, zweites WC, Dusche, Garage, KM 844,EUR, NK 281,- EUR, Alpha Centauri Projektentwicklung GmbH Büro Dresden, Ihr freundliches Vermietungsteam, 0351 / 31905020 (ID: FUS2113895-140458-M-GERB 4375 IN) 5-Zimmer-Wohnung, 01067 Dresden, Altstadt/ Pirnaische Vorstadt, Schweriner Str., 153.00 qm, Lift, Tageslichtbad, Badewanne, Garage, KM 750,- EUR, NK 300,- EUR, Prov 1,16 MM, Fonds - Service Immobilien GbR Immobilienmakler, Fr. Ruschitschka 0351/3189116, 0351 / 31891-0 (ID: NAE11-*-140691-M-RR-00043x)

Häuser / Kauf BENN Immobilien – Ihr Maklerbüro in DD sucht für Privatkunden Häuser, Villen und Bauernhöfe. Tel. 03514323530, Fax 0351/4323540, www.bennimmobilien.de YTONG ! Nehmen Sie den Bau Ihres Traumhauses selbst in die Hand! Bausatzhaus GmbH, Tel. 03523/75670, www.ytong-bausatzhaus.net Wohnhaus 300 m² für Großfamilie o. Handwerk in DD mit 1400 m² Grundstück, schöner Garten, zentral, 99TEUR. Privat-Tel.: 0172/9287979 Gesuch Kauf: Mehrfamilienhaus, unsaniert in ruhiger Lage von Dresden od. Radebeul, ab 450 m² Wohnfläche, G.I.D. (0351)8105898 Suche EFH oder MFH im Umland von DD, egal ob saniert oder unsaniert von Privat zu kaufen, Tel. 0163/6020084 Villa/Herrensitz, Dresden, Kleinzschachwitz, 300.00 qm, Balkon, Badewanne, zweites WC, Dusche, Garten, KP 1.000.000,- EUR, Prov 5.00 % des Preises, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Herr Scannewin, 0351 / 4906699 (ID: RFP8510547-140609-K-17) Bauernhaus, Dresden, Pappritz, 292.00 qm, Badewanne, zweites WC, Dusche, Garten, KP 650.000,- EUR, Prov 6.00 % des Preises, P.S.W. Immobiliengesellschaft mbH, Herr Scannewin, 0351 / 4906699 (ID: RFP85-10543-140609-K-19)

Grundstücke Erschlossenes Baugrundstück, ruhige Lage nähe Radeburg, ca. 10 Km bis Anbindung A13 u. A4, ca. 25 Km bis Dresden von Privat zu verkaufen, Größe 1513 m², Preis 43000 EUR, Tel. 035240/72369 Gartengrundstück - 2500 m² erschlossen, in DDBühlau Nähe Ullersdorfer-Str. zu verkaufen. Tel. (0351) 2030077

Sonstiges Immobilienbewertung – Öffentl. best. u. vereidigter Sachverständiger f. d. Bewertung bebauter u. unbebauter Grundstücke. Fischer-Werth & Guber, Tel. 0351-4605932, www.guberconsult.de Badtechnik. Sanierung von Wannen und Duschtassen. Reparatur von Emailleschäden. Einbringen von Rutschhemmungen. Aufpolieren von Acrylwannen. BAD-TECHNIK Tel. 0351/3140940 VERMESSUNG - Lagepläne zum Bauantrag, Absteckungen, Gebäudeinnenaufnahme, Eimessungen u.a.Tel. 0351-4010735, Fax. 0721151282452 (I-net) Garage – Verkaufe Garage in Gar. Gem., Gostritzer Str., Tel. 4033298 e.V. Verm.: [email protected].

Gemeinsam trauern Verein als Begleiter in schwerer Zeit Seit zehn Jahren ist die Gitterseestraße 24 in Dresden eine wichtige Adresse für Menschen, die Beistand benötigen. Trauer an sich ist keine Krankheit, macht aber sehr schnell krank, wenn man sie verdrängt. Aus diesem Grund bietet das Zentrum für Trauerbegleitung und Lebenshilfe e.V. Betroffenen Möglichkeiten, den Verlust zu verarbeiten. Wer nach einem Schicksalsschlag den Austausch mit anderen Hinterbliebenen sucht, ist im Zentrum herzlich willkommen. Nach längeren Pause trifft sich die Selbsthilfegruppe „Trauerkreis Dresden“ wieder – am 19. September, 18.30 Uhr in der Ehrlichstraße 3. Die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Andrea Zimmermann Anzeigen

und Petra Heß leiten die Gruppe ehrenamtlich an. Die Gruppenmitglieder gestalten die Zusammenkünfte selbst. Gemeinsame Abende finden jeden dritten Montag im Monat statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Treffs würden sich keinesfalls nur um Trauer und Verlust drehen, erklärt Zimmermann. „Vielmehr schöpfen wir auch Kraft aus der gemeinsamen Beschäftigung mit anderen Dingen des Lebens wie Spiel, Musik, Malerei, Wandern. Und es darf gelacht werden.“ Der geschützte Rahmen ermögliche es Hinterbliebenen, zu sich selbst zurückzufinden. vel Anmeldung und Information unter: 4708075

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Dresdner Automarkt Anzeigen

Täglich betreuen sie ihre Kinder auf dem Weg zur „Arbeit“.

Foto: Paul Kern

Sicher? Aber sicher! 45 Verkehrswacht-Helfer an Schultagen auf dem Posten Wenig bekannt sind die Aufgaben der Verkehrswacht in Dresden. Neben den – noch aus DDR-Zeiten stammenden – Verkehrsteilnehmerschulungen betreibt sie einen Verkehrsübungsplatz für Fahranfänger. Sie zeichnet bewährte Kraftfahrer aus, organisiert die Fahrradcodierung und leiht Baby-Kindersitze aus. Für Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen sowie Lehrer werden Seminare zur Verkehrserziehung durchgeführt. Wichtigste und augenfälligste Tätigkeit ist aber die Organisation des Einsatzes der Schulweghelfer. Von Thomas Wedegärtner Seit zwei Wochen stehen sie wieder an zahlreichen Kreuzungen in Dresden – die Schulweghelfer der Verkehrswacht. An 45 Standorten in der Nähe von 36 Grund- und Förderschulen versehen sie ihren freiwilligen Dienst bei Wind und Wetter, Hitze und grimmigem Frost. 30 Minuten vor Beginn der ersten Schulstunde stehen sie da und warten auf „ihre“ Kinder. Falls ein Standort etwa wegen Krankheit ein oder zwei Tage unbesetzt ist, dann klingeln schon bei der Verkehrswacht die Telefone. Aufgeregte Mütter fragen, was los ist. Im Durchschnitt sind es 25 Schüler, die die Helfer und Hel-

ferinnen täglich an kritischen Straßenquerungen und Einmündungen sehr erfolgreich betreuen. Seit nunmehr 12 Jahren hat es an diesen Stellen keinen Unfall mehr gegeben. Für ihren Dienst für die kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer erhalten sie monatlich 105 Euro Aufwandsentschädigung. Absolute Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und auch eine intakte Gesundheit sind die Voraussetzungen für das Ehrenamt. Deshalb stehen auch Einweisungen durch die Verkehrswacht und die Polizei sowie eine amtsärztliche Untersuchung vor der Aufnahme der Tätigkeit.

KLEINANZEIGEN AUDI AUDI A6 AVANT 2.4, 125 kW, EZ 06/02, 129.800 km, silber metallic, 1. Hand., ABS, Klimaaut., AB, NSW, 4 el. FH, ZV mit FB, Winter-Paket, ASR, BC, SV, ESP, WFS, AHK, Automatik, R/C, Alu, Sitzhzg., Radio, Kat Euro 4, Beif. Airbag, GW-Garantie mögl., MwSt. ausw., 14.999,- EUR, MD Automobile, Tharandter Str. 63, 01187 Dresden, 0351/4275500 AUDI A8 quattro, 220 kW, EZ 03/95, 147.280 km, violett metallic,Klimaaut., AB, NSW, 2. Hand, ZV mit FB, SD, BC, SV, 2 el. FH, Tempom., Allrad, WFS, Autom., R/C, Alu, Radio, Leder, Alarm, SH lückenlos bei Audi, Kat Euro 2, Lederausst.,Gar. mögl., MwSt. ausw., 6.950,- EUR, MD Automobile, Tharandter Str. 63, 01187 Dresden, 0351/4275500

BMW MINI One, 66 kW, EZ 08/02, 83.924 km, blau metallic, ABS, Klimaaut., 2 el. FH, NSW, WFS, DZM, ZV, Sportsitze für Fahrer, CD-Laufwerk, 11.900,- EUR, BMW Thomas Automobile GmbH, Zaschendorfer Str. 82, 01662 Meißen, 03521/74040 BMW 320d Touring, 110 kW, EZ 04/02, 37.700 km, silber metallic, ABS, Klimaaut., 2 el. FH, NSW, SRA, ESP, Dachr., MAL, WFS, ZV, Alu, BC, Bi- Xenon Licht, CD- Laufwerk, PDC, Dachreling, Blinkleuchten weiß, Armauflage vorn, 6x Airbag, Leichtmetallfelgen., 20.500,- EUR, BMW Thomas Automobile GmbH, Zaschendorfer Str. 82, 01662 Meißen, 03521/74040 BMW 528i, 142 kW, EZ 07/96, 98.800 km, grün metallic, ABS, Klimaaut., el. FH vorn, NSW, LWR, Skisack, ZV, BC, Lederlenkrad, Glasdach elektr. mit Schiebe-Hebefunktion, Fensterheber elektr. hinten, Sonneschutzrollo Heckscheibe elektr., Radio BMW Business, 9.900,- EUR, BMW Thomas Automobile GmbH, Zaschendorfer Str. 82, 01662 Meißen, 03521/74040

NISSAN NISSAN Primera Acenta MT 1.9 dci, 88 kW, EZ 09/04, 9.000 km, braun metallic, ABS, Klimaaut.,

Colorglas, NSW, ZV mit FB, Navi, BC, Regensensor, SV, 2 el. FH, Tempom., WFS, CD-Pl., Alu, el. Sp., Radio, MwSt. ausweisbar, 16.990,-, Autocenter Dresden Ost GmbH, Am Hahnweg 2, 01328 Dresden-Weißig, 0351/448060 NISSAN ALMERA Sport 2.2D, 81 kW, EZ 11/00, 53.200 km, silber metallic, ABS, Klima, 2 el. FH, NSW, Colorglas, WFS, CD-Pl., ZV, Kopfst. hinten, Alu, Radio, get. RSB, SV, 8.900,-, Autocenter Dresden Ost GmbH, Am Hahnweg 2, 01328 DresdenWeißig, 0351/448060

VW VW Passat TDI Business, 74 kW, EZ 04/04, 27.441 km, silber metallic, 1. Hd., ABS, Klimaaut., 4 Airb., 2 el. FH, NSW, ESP, Telefonvorb, WFS, ZV mit FB, ASR, SV, Regensensor, MwSt. ausweisbar, 15.450,- EUR, Autohaus Neustadt, Straße A Nr.1, 02977 Hoyerswerda, 0800/63878238 VW Golf V Sportline, 77 kW, EZ 11/04, 7.987 km, silber metallic, 1. Hd., ABS, Klima, 6 Airb., ZV mit FB, BC, ASR, SV, Sp.-Fahrw., 2 el. FH, ESP, MAL, Lendenwirbelstütze, WFS, Sp.-Sitze, CDPl., Alu, Radio, MwSt. ausweisbar, 16.985,- EUR, Autohaus Neustadt, Straße A Nr.1, 02977 Hoyerswerda, 0800/63878238 VW Polo Cricket, 40 kW, EZ 08/04, 25.317 km, black-magic-perleffekt schwarz metallic, 1. Hd., ABS, Klima, 4 Airb., SV, 2 el. FH, WFS, ZV, MwSt. ausweisbar, 9.450,- EUR, Autohaus Neustadt, Straße A Nr.1, 02977 Hoyerswerda, 0800/63878238

Sonstiges Auto-Ankauf. Kaufe ständig zu Höchstpreisen von Top bis Schrott. Unfall, Motor- Getriebeschäden, Kfz Entsorgung, Verschrottung 0162/4156350 DD 4019956

Reiner Hentschel, Geschäftsführer der Verkehrswacht: „Die Standorte stimmen wir natürlich mit den Schulen und der Polizei ab. Es gibt aber noch ein anderes Kriterium. Mit unseren Messfahrzeugen kontrollieren wir regelmäßig die Geschwindigkeit der Fahrzeuge in Tempo-30-Zonen, vor Schulen und Altenheimen.“ Die Kontrollen sind anonym. Der Temposünder muss also bei einer Überschreitung des Höchstgeschwindigkeit keine Strafe zahlen. „Aber wir bekommen deutlich andere Ergebnisse als die Polizei. Unsere Fahrzeuge sind eben nicht zu erkennen. Die Erkenntnisse fließen natürlich in die Auswahl der Standorte ein. Außerdem leiten wir sie sowohl an die Polizei wie die Straßenverkehrsbehörde weiter, die dann ihre Schlüsse daraus ziehen.“ Verkehrswacht Dresden e.V., Lingnerallee 3, 01069 Dresden, Tel.: 48 59 810, www.verkehrswacht-dresden.de

13

14

Ratgeber Gesundheit/Wellness

Anzeigen

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Körper, Seele und Geist im Einklang „Similia similibus cuventur“: Klassische Homöopathie im Sinne Hahnemanns Homöopathie gehört zu den bekanntesten naturheilkundlichen Therapien. Trotzdem haben die meisten Menschen eine unzureichende – und oft völlig falsche – Vorstellung von ihr. Häufig wird sie mit der Pflanzenheilkunde verwechselt. Oder sie wird als zwar unschädliche und natürliche, aber auch weniger wirksame Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin angesehen, die sich die natürlichen Heilkräfte zunutze macht. Von Evelyn Tietz

Viele homöopathische Therapeuten wenden heute so genannte homöopathische Komplexmittel an. Das sind symptomatisch orientierte Mischungen von homöopathischen Mitteln in niedrigen D-Potenzierungen. Im Sinne des Begründers der Homöopathie, Friedrich Samuel Hahnemann, ist das nicht. Seine Anhänger betonen sogar, dies sei falsch verstandene Homöopathie, bei der lediglich organbezogen in materiellen Kategorien gedacht werde. Akute Symptome könnten zwar so kurzzeitig gebessert – aber besonders chronische Erkrankun- Eine gesunde Lebensweise ist noch immer die beste Medizin. Sollten Körper, Seele und Geist einmal aus gen nicht dauerhaft beeinflusst dem Gleichgewicht geraten, kann homöopathische Therapie sie wieder in Einklang bringen. Foto: djd werden. Den Arzt überzeugte die Erklä- te Samuel Hahnemann sein „Or■ Friedrich Samuel Hahnemann „Ähnliches möge durch rung eines Kollegen über die Wir- ganon der rationellen Heilkunde“. Ähnliches geheilt werden“ kung der Chinarinde bei Wech- Die Homöopathie (auf Griechisch Die klassische Homöopathie selfieber (Malaria) nicht. Samuel bedeutet Homöos ähnlich und greift tiefer ein. Sie ist eine ener- Hahnemann testete sie an sich Pathos Leiden) steht im Gegengetische Therapie, die über die Le- selbst – und bekam ähnliche Sym- satz zur Allopathie, bei der imbenskraft Körper, Seele und Geist ptome wie ein Malariakranker. Bis mer durch Gegensätzliches geheilt anzusprechen und zu harmoni- dahin war immer angenommen werden soll. Das lästige Symptom sieren vermag. Dadurch können worden, zur Heilung müsse nur wird dort mitunter unterdrückt, bleibende Verbesserungen erzielt ein geeignetes Gegenmittel gefun- aber die Ursache außer Acht gelassen – so dass keine wirkliche Heiwerden. den werden. lung erzielt wird. „Similia similibus cuventur – Ähnliches möge durch Ähnli- Erkenntnis aus dem Altertum Bis zu seinem Lebensende war Friedrich Samuel Hahnemann Hahnemann unermüdlich damit ches geheilt werden“ gilt seit jeher von epochaler Wirkung gilt als der Begründer der Hoals Grundlage der Homöopathie. Die Ähnlichkeitsregel an sich beschäftigt, die homöopathische möopathie. Geboren wurde er Es war die Entdeckung Friedrich ist keine Erfindung des Meißner Methode weiter zu entwickeln. als 5. Kind eines PorzellanmaSamuel Hahnemanns. Er wur- Mediziners. Sie wurde auch schon Große Schwierigkeiten bereitete lers 1755 in Meißen. Dort exisde 1755 in Meißen geboren und in Schriften von Hippokrates und ihm die zum Teil erhebliche Gifttiert heute ein Verein, der sich studierte Medizin. Er beschäftigte Paracelsus erklärt. Hahnemann wirkung der damals verwendeten Hahnemannzentrum nennt und sich außerdem mit Chemie und aber war der Erste, der die Bedeu- Arzeneien. Er versuchte, dieses Seminare organisiert. Pharmazie – und beherrschte tung erkannte und sie zur Grund- Problem durch Verdünnungen zu Hahnemann starb 1843 in Paris, lösen. Heute gibt es drei Arten von acht Sprachen. Spektakulär müs- lage seiner Lehre machte. wo heute noch sein Grab zu sesen seine damaligen Selbstversu1796 gilt als das Geburtsjahr der Potenzierungen: die D-, C- und hen ist. che mit Chinarinde gewesen sein. Homöopathie, 1810 veröffentlich- LM-Potenzen. Anzeigen

www.dresdner-nachrichten.de

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Gegen Vorurteile und Ausgrenzung Erste ostdeutsche Epilepsie-Beratungsstelle in Dresden Laut einer Umfrage glauben 20 Prozent aller Deutschen, Epilepsie sei eine Geisteskrankheit. 27 Prozent der Befragten meinten sogar, betroffene Kinder sollten eine Sonderschule besuchen. Die Mitarbeiter des Sächsischen Epilepsiezentrums Kleinwachau bei Radeberg setzen mit Aufklärung und Betreuung jetzt ein Zeichen in Dresden. Von Peggy Nimsch Bei Epilepsie kommt es durch abnorme Entladungen von Nervenzellen zu kurzzeitigen Funktionsstörungen des Gehirns. „Die geistigen Fähigkeiten der meisten Menschen mit Epilepsie sind aber normal“, betont Diplom-Heilpädagogin Karola Fritzsche. Verunsicherung und Ablehnung im sozialen Umfeld führen oft zu Nachteilen in Ausbildung und Beruf, psychischen Problemen, Rückzug und Depression. „Deswegen leiden sie mehr an den Folgen der Erkrankung als an der Erkrankung selbst“, so Fritzsche. Hilfe finden Betroffene und deren Angehörigen seit Montag, dem 12. September, im Dresdner Stadtzentrum. Die Epilepsie-Beratungsstelle ist den Angaben zufolge die erste ihrer Art in Ostdeutschland überhaupt. Die Mitarbeiter unterstützen Ratsuchende u.a. bei Partnerschaftsproblemen und informieren über rechtliche Fragen.

Der Facharzt für Neurologie Dr. Peter Hopp ist einer der Ansprechpartner in der neuen Dresdner EpilepsieBeratungsstelle. Foto: Paul Kern

Für die medizinische Versorgung steht ein Arzt zur Verfügung. „Wir wollen, dass unsere Klienten ihre Krankheit so gut wie möglich in den Alltag integrieren und somit ihre Lebensqualität erhöhen“, sagt Karola Fritzsche. Anregungen kommen von Epilepsie-Beratungsstellen, die bereits in den Bundesländern Bayern und Niedersachsen existieren. Im Rah-

Maniküren und Cremen: Frau wünscht gepflegten Mann Männer mit dem Mut zur Maniküre kommen bei Frauen gut an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Danach sind den Damen gepflegte Hände und Nägel bei ihren Partnern wichtig. Knapp 80 Prozent der befragten Frauen erklärten, dass sie spezielle Pflegeserien für den Mann gut finden. 35 Prozent schätzen es, wenn ein Mann regelmäßig zur Maniküre geht. Auch der Besuch von Kosmetikinstituten findet bei mehr als jeder dritAnzeigen

ten Befragten Akzeptanz. Das Haarefärben – häufig in modischen Farben – ist ein Renner bei jüngeren Männern und fast die Hälfte der befragten Frauen im Alter zwischen 14 und 34 Jahren finden diesen Trend gut. Nur sechs Prozent der Frauen würden es dagegen akzeptieren, wenn ihr Partner sich Fett absaugen lässt, und ein Facelifting beim Mann ist nur für knapp 3 Prozent der Frauen denkbar. DN

15

Ratgeber Gesundheit/Wellness

men der „Aktion Mensch“ wird das Vorhaben gefördert. Öffentlichkeitsarbeit ist ein Schwerpunkt der Tätigkeit. „Wir wollen Schulen und Unternehmen besuchen und vor Ort über die Krankheit informieren“, sagt die Sozialarbeiterin Elisabeth Reichel. „Und wir bieten Schulungsprogramme und Selbsthilfegruppen für Menschen mit Epilepsie an.“

■ Information

Betroffene: ca. 4.000 in Dresden, jährlich ca. 240 neue Fälle Beratung: kostenfrei und vertraulich, Mo, Di, Do 9.00–12.00, Di 15.00–17.00, Mi 8.00–10.00, Fr 14.00-16.00 Uhr Kontakt: An der Kreuzkirche 6, 1. Etage, Tel. 0351/4810270

Straffen und Stimulieren: Massage gegen Falten Die Zahl der plastischen Operationen hat sich in den vergangenen 15 Jahren auf das Sechsfache erhöht. 2002 ließen beispielsweise 660.000 Menschen in Deutschland eine Schönheits-OP machen. Dennoch: Noch immer birgt so ein Eingriff Risiken. Ungefährlicher sind da Massagegeräte für Gesicht und Körper. Dabei werden mit einer Unterdruck-Massage die Durchblutung und die Selbstheilungsprozes-

se angeregt. Die Anwendung ist denkbar einfach: Durch sanfte Veränderung des Luftdrucks ähnlich wie beim seit der Antike bekannten Schröpfen - wird die Haut stimuliert und nimmt so das speziell entwickelte Pflegeöl besser auf. Außerdem erfährt sie eine sanfte Massage. Regelmäßig angewendet, soll so ein recht handliches Gerät die Haut straffen, Fältchen glätten und selbst Cellulite mildern. DN

Anzeigen

16

Abenteuer/Freizeit

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Anzeigen

Unzertrennliche Reisegefährten: Mensch und Tier genießen die unberührte Natur der finnischen Wälder.

Kalt wie Hundeschnauze Abenteuer auf Kufen – ein Reisebericht aus weißen, unendlichen Weiten Um nicht gleich in Verruf zu kommen, auch ich liebe den Frühling mit der erwachenden Natur, deten Berghängen entlang oder dem ersten zarten Grün auf der Wiese, der wärmenden Sonne. Und trotzdem entschlossen wir uns, über gefrorene Moore. Weit und dieses Jahr den Frühlingsbeginn in arktischen Gefilden mit Huskys zu genießen. breit nichts außer 41 Hunden und acht Personen im Einklang mit der Von Angelika Bernd Eine kurze Mittagsrast im Natur. Rast zu Mittag ist immer in Nur einen Katzensprung weit ist es Schnee folgte nach rund zwei Hütten, in deren Mitte ein offenes für den Airbus von Berlin über HelStunden Fahrt. Für die Menschen Feuer entfacht wird. Die Brötchen, sinki (Zwischenstopp und Stadtbegibt es am offenen Feuer gegrillte vor dem Aufbruch am Morgen gesichtigung) nach Kittilä. Der Flug Würste, die Tiere müssen sich mit schmiert, schmecken dort einfach über die mit Eis bedeckte Ostsee, Trockenfutter begnügen. Weiter wunderbar. unendliche Weiten, zugefrorene geht es der ersten Unterkunft entSeen und riesige Wälder lässt nur gegen. Eine Welt ohne erahnen, was uns erwartet. EingeDort ist ans Ausruhen noch lan- Hektik und Stress packt in dicke Sachen verlassen wir Geschlafen wird in mehr oder ge nicht zu denken. Bevor sich der den Flieger – der kleine, aber sehr Mensch entspannen darf, muss weniger komfortablen Wildstark frequentierte Flughafen liegt er erst einmal ausspannen. Die markhütten. In der Regel steht zirka 200 Kilometer über dem Potreuen Gefährten zu versorgen, an den Plätzen auch eine einzellarkreis in Finnland. Doch siehe da, hat immer oberste Priorität. Ist ne Hütte für die Mahlzeiten und die Temperatur bewegt sich nur um die Zugleine von den Hunden ge- eine zum Schlafen. Überdies sind den Gefrierpunkt. Ein Taxi bringt löst und das Geschirr abgestreift, auf dem Gelände ein „WC“, ein uns zur Pension – ein uriges Holzwerden die Tiere an ihrem Schlaf- Holzschuppen und eine mit Holz haus mitten in der kargen Natur. platz angebunden und mit Futter beheizte Sauna zu finden. Die Wir verbringen hier noch knapp Ohne Tierliebe geht gar nichts: Die versorgt. Natürlich sind auch die Schwitzhütte gehört in Finnland zwei Tage. Ehe das Abenteuer be- Autorin auf Huskytour. „Hinterlassenschaften“ der Hun- zu jedem Haushalt. Natürlich beginnt, lernen wir unsere „Mitfahde zu beseitigen. Ähnlich wie bei suchen wir sie ausgiebig als einzirer“ kennen, mit zwei New Yorkern Booties mit Innenschuhen, Hand- der Gartenarbeit zu Hause heißt ge Waschgelegenheit. (I could often speak English), zwei schuhe, Fellmütze – also angezo- es: Haufen rauf auf den Spaten Frisch und sauber stehen wir Schweizern und einer Deutschen gen sieht man nicht gerade aus wie und ab damit – in diesem Fall in im Schnee, die untergehende Soneine internationale Mannschaft. Claudia Schiffer auf dem Laufsteg. den Wald. Nicht zu vergessen ist ne vor Augen. Ein Gedanke nur Endlich geht’s los. Nach einer vor Aber es wärmt! natürlich die obligatorische Strei- bei den Lichtspielen am Horizont: Aufregung durchwachten Nacht Lektion 2: Aufbau des Schlittens cheleinheit. ,Wie schön ist doch die Welt ohne (,Schaffe ich das?‘, ,Bringe ich das?‘, und mit dem Bremsen vertraut Die erste Nacht verbringen wir Hektik und Stress!‘ ,Komme ich mit allen Unwegsam- machen. Es gibt drei Möglichkei- in einer sehr einfachen Hütte ohne Schweren Herzens trennen wir keiten klar?‘) holt uns unser finni- ten, das Gefährt zum Stehen zu jeglichen Komfort. Licht und Was- uns am Ende der Woche von unscher Guide Markku ab, um uns bringen. Zum schwachen Bremsen ser gibt es nicht, aber dafür erst- seren liebgewonnenen Huskys. auf seine Husky-Farm zu führen. geeignet ist eine Art Gummilappen, klassiges Essen samt Nachtisch. Einige der Schlitten-Reisenden der auf dem Boden schleift. Stär- Kaffee und Kuchen bilden den Ab- müssen heimlich ein paar Tränen kere Wirkung hat ein Metallbügel, schluss des fürstlichen Mahls – die wegdrücken. Dem Land sagen wir Nur faulenzen im der mit Fußkraft in den Schnee zu ganze Reise über. Was will man auf unsere Weise auf Wiedersehen Urlaub – von wegen! Mit ohrenbetäubendem Ge- drücken ist. Zudem gibt es einen mehr? Recht geschafft kriechen oder „nakiimen“. Den letzten Tag bell begrüßt uns ein halbes Hun- Anker aus Stahl, der den Schlitten wir gegen 22 Uhr in den Schlaf- in den finnischen Weiten verbrindert wunderschöner Hunde. notfalls so lange hält, bis man die- sack und lassen den Tag in Gedan- gen wir auf Langlaufskiern. RundKurze Einweisung auf der Farm in sen mit einem fachgerechten Kno- ken Revue passieren. um erholt, mit vielen neuen EinDinge, die theoretisch zwar klar ten an einem Baum festgebunden So geht es nun Tag für Tag durch drücken und Erlebnissen tauchen erscheinen... Die praktische Um- hat. (Manchmal benötigt man alle die stillen Weiten, über zugefrore- wir wieder ein in das hektische setzung wird zeigen, dass noch kein drei!!!) ne Seen, Flüsse und Wälder. Der Stadtleben. Mit Wehmut denken Meister vom Himmel, aber viele in Jetzt noch Rucksack, Schlafsack Pfad ist mitunter gerade mal so wir an die Ruhe und Beschauden Schnee gefallen sind. und Hundefutter im Schlitten ver- breit wie der Schlitten, die Bäume lichkeit von Lappland zurück, mit Lektion 1: Fahrerkleidung fassen, stauen, und das Abenteuer kann sausen beängstigend nahe vorbei. Freude auf das Nächste: Frühling, eine dicke Latzhose und Anorak, beginnen. Dann wieder geht es an unbewal- du kannst kommen! ■ Veranstaltungstipp

Dia-Vortrage u.a. zum Thema „Huskytouren durch Finnland“ von Katrin Strelow Fr.+Sa., 23./24.9. jew. 19.00 beim Herbsttreff „15 Jahre schulz aktiv reisen“, Bautzner Str. 39 (im Hof); Näheres zum Herbsttreff unter www.schulzaktiv-reisen.de Fragen zur Tour per E-Mail an: [email protected] oder unter Tel. 266255

www.dresdner-amtsblatt.de Der andere Frühling: Frisch, kühl und dennoch begehrt. Ostern im Schnee.

Fotos (3): Bernd/privat

Infos zu Huskytouren www.husky-holiday.com www.husky-tours.com www.finlandia-reisen.ch

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Mimen machen ein Fass auf Radebeuler Herbst- und Weinfest mit Wandertheater-Festival Wenn auf dem Dorfanger von Altkötzschenbroda Tore, Türen und Keller geöffnet werden, herrscht drei Nächte und zwei Tage Ausnahmezustand in der Lößnitzstadt.

Das besondere Flair des alten Dorfkerns mit seinen Bauernhöfen, die heute zahlreiche Weinstuben beherbergen, macht den Reiz des Radebeuler Herbstfestes aus. Dass zur Liebe der Wein gehört – sei es zum Trost, sei es zur Genusserhöhung –, wusste schon der Griechen Gott Dionysos alias Bacchus bei den Römern. Er wird wie jedes Jahr das Fest eröffnen und das erste Fass des süffigen sächsischen Federweißen anstechen. Herzzerreißende Schauspiele über das große Thema „Liebe & Kabale“ stehen diesmal im Mittelpunkt des nunmehr X. Wandertheaterfestivals mit Ensembles aus sieben Ländern. Ein Sturm der Emotionen wird sich über das Publikum ergießen. Dafür sorgt unter anderem der beste Clown der Welt (West) – David Shiner aus den USA – mit seinem „Best of“-Programm.

Aus dem Programm Wein & Winzer Eröffnungsparade und Empfang der Weinkönigin Sandy I. durch Bacchus am Freitag, 18 Uhr. Wandertheater-Festival „Liebe & Kabale“, großes Sonnabend-Nacht-Spektakel – Compagnia Oplasteatro (Italien) mit „Julieta e Romeo“, Theater ANPU (Tschechien) mit „Romeo und Julia“, FROTtheater (Deutschland) mit „Romeo und Julia“, außerdem: Alvaro Solar (Chile), David Shiner (USA) – der beste Clown der Welt (West), Mimirichi (Ukraine) – die besten Clowns der Welt (Ost), Tamara Campbell (Australien)

Laut und eigenwillig: Szene aus einer Straßentheater-Aufführung beim Festival zum Radebeuler Herbst- und Weinfest im vergangenen Jahr. Foto: Kulturamt Radebeul/PR

Ihm ebenbürtig, präsentiert die beste Clownsgruppe der östlichen Hemisphäre – Mimirichi aus der Ukraine. Eine weitere Besonder-

heit sind die vier Variationen von „Romeo und Julia“ als Straßentheater, Tanztheater, Comedy und Film. DN

Reife Trauben, edle Tropfen, dufte Stimmung Weinfest in Meißen: Porzellan-Plakette in limitierter Stückzahl Dieses Jahr, das wissen die Winzer bereits, wird ein sehr gutes Weinjahr. Das ist es wert – so meinten die Organisatoren des Weinfestes in der Domstadt –, auch ein außerordentliches Weinfest auf die Beine zu stellen.

„Wir bieten diesmal ein besonderes Souvenir“, verrät Thomas Grafe, einer der Weinfest-Organisatoren vom Meißner Gewerbeverein. „Eine Porzellanplakette, die von der Neuen Porzellanmanufaktur Meißen hergestellt wird, soll in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück an die Sammler verkauft werden.“ Und wo gibt es eigentlich Wein? „Überall“, versichert Grafe, „da muss man sich keine Sorgen machen.“ Wer sich für einen Besuch am Sonntag entscheidet, kann sich den großen Festumzug ansehen. Die einzelnen Bilder werden von Winzern der Umgebung, von der Stadt Meißen und deren Partnerstädten, Vereinen, Schul- und Kindereinrichtungen, Firmen und Einzelunternehmen sowie Geschäften der Stadt Meißen gestaltet. Acht Kapellen und Spielmannszüge begleiten das Spektakel. we Bacchus hat gut lachen: Zum Herbstanfang liegt dem Genießer unter den römischen Göttern Meißen zu Füßen. Foto: Sächsisches Elbland/PR

Aus dem Programm Am Freitag gegen 18.30 Uhr wird das Fest von der sächsischen Weinkönigin auf dem Markt eröffnet. Hier gibt es dann am Sonnabend ab 13 Uhr die Original Meißner Blasmusikanten, später The Royal Souldiers und am Abend Oldies der 70er bis 90er Jahre. Auf dem Heinrichsplatz steppt der Bär. Höhepunkte sind am Sonnabend, 19 Uhr Buddy Joe und sein Oldieprogramm. Am Sonntag, 20 Uhr spielen hier Stern Meißen & IC Falkenberg. Am Tuchmachertor werden an allen drei Tagen Stimmungs- und Weinlieder gesungen. Wer den Fassaufzug am Turm der Frauenkirche sehen will, sollte an Sonnabend, 14. Uhr an der Kirche sein. Den Kleinmarkt hat die tschechische Skoda-Kapelle mit böhmischer Blasmusik annektiert. Am Freitag ab 18 Uhr spielt Stefan Johansson Irish & International. Folk. Am Sonnabend kommt Stan the Man’s Bohemian Bluesband. Ein etwas ruhigeres Programm ist am Dom vorgesehen. Komplettes Programm unter: www.meissner-weinfest.de

Anzeigen

17

Weinfeste

Komplettes Programm im Internet unter: www.weinfest-radebeul.de Anzeigen

Anzeigen

18

Existenzgründer

Anzeigen

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

Keine eigene Idee und trotzdem Unternehmer Franchising kann erfolgreiche Geschäftsmodelle vervielfältigen Viele Menschen träumen von der Selbstständigkeit. Aber woher kommt die zündende Geschäftsidee? Nur wenigen Glücklichen fällt sie plötzlich vom Himmel, andere grübeln ihr ganzes Leben lang. Wer die Ideensuche einfach überspringen will, für den ist Franchising eine Alternative. Von Christian Mathea Bei Franchising bietet ein Franchise-Geber ein bewährtes Geschäftskonzept zum Nachmachen an. Der Existenzgründer kauft das Konzept und betreibt sein Unternehmen weitgehend unabhängig im Rahmen der Vorgaben. Dieses System hat sich weltweit bewährt, denn McDonalds, OBI und Schülerhilfe sind keine zentral verwalteten Konzerne, sondern dahinter stehen viele einzelne Franchisenehmer, die gemeinsam unter einer Dachmarke agieren. Die Zahl der Franchisenehmer stieg in Deutschland im vergangenen Jahr um ungefähr 2.000 auf insgesamt 43.100 an. Seit September 2004 konnten dadurch fast 80.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Geschäftsmodelle kommen zum größten Teil aus dem Dienstleistungssektor. Aber auch im Handel, beim Handwerk und natürlich in der Systemgastronomie sind Franchisemodelle zu finden. Bei der Wahl für ein Geschäftskonzept sollte man genau hinschauen, warnt Henrik Weber von der Existenzgründerberatung der TU Dresden: „Oft kommen Ket-

Setzt auf ein amerikanisches Geschäftsmodell: Restaurant-Betreiber Robert Ammerbacher.

ten aus dem Ausland. Hier muss man aufpassen, inwiefern diese den deutschen Markt kennen. Eine Geschäftsidee kann in Frankreich super laufen, aber in Deutschland nicht.“ Robert Ammerbacher hatte mit dem Kauf eines amerikanischen Geschäftsmodells Glück. Seit einem Jahr betreibt er erfolgreich ein „Subway“-Restaurant am Altmarkt, in dem er frische Sandwiches anbietet. Die Marke kostete ihn 10.000 Euro, zusätzlich muss er zehn Prozent vom Umsatz an

das Unternehmen für Werbung und Markenbetreuung abführen. „Mich hatten das Konzept und die Bekanntheit der Marke überzeugt“, begründet der 26-Jährige. Bisher gibt es 23.000 „Subways“ weltweit, in Deutschland 250. Aber andererseits muss auch der Franchise-Geber den Bewerber gut finden: „Ich musste die Unternehmensleitung von meinen Fähigkeiten überzeugen und ein gesichertes Finanzierungskonzept vorlegen“, erzählt Robert. Nachdem er die Zusage hatte, schickte

Foto: Paul Kern

ihn „Subway“ auf einen Lehrgang in die USA, wo er alles über das Management eines Restaurants lernen konnte. Für die Einrichtung seines eigenen Geschäfts am Altmarkt bekam er genaue Vorgaben. Die Vertreter von „Subway“ kamen sogar höchstpersönlich vorbei, um zu kontrollieren, ob alles stimmt. Infos zum Franchise-Modell im Internet: www.franchise.de www.franchise-net.de www.dfv-franchise.de

Mit „Sehr gut“ bewertet

Ohne Groll vor Zahlen

Existenzgründer-Seminare sind gefragt

Wenn ein Arzt Unternehmer wird

Das nächste Seminar ist bereits ausgebucht. „Für September haben wir viele Anmeldungen“, sagt EvaMaria Reiche vom Unternehmerforum e.V. Immer am Monatsende bietet der Verein kostenlose Drei-TagesSeminare für Existenzgründer an. Und weil er es immer zum Schluss von den Teilnehmern bewerten lässt, weiß Eva-Maria Reiche, dass die meisten den Intensiv-Kurs für Jungunternehmer mit „Sehr gut“ bewerten. Noch ein weiteres Kriterium gebe es: „Von unseren Existenzgründern musste noch keiner zurück zum Arbeitsamt.“ Allerdings rate man einigen von dem Schritt in die Selbstständigkeit ab. „Es geht nicht nur darum,

Fördermittel zu bekommen“, so Reiche, die auch Referentin ist. Die Rentabilitätsberechnung für die Firmenidee werde ohne diese Gelder gemacht. Für den Verein selbst ist eine Förderung wichtig. Denn: Nur so ist es möglich, das Seminar für die Teilnehmer kostenlos anzubieten. Seit knapp vier Jahren werden die Drei-Tages-Fortbildungen veranstaltet. „Immer Ende des Monats“, sagt Eva-Maria Reiche. Für Oktober und November gebe es noch freie Plätze. „Im Dezember gibt es kein Seminar – dafür aber im nächsten Jahr wieder.“ two Weitere Termine: 24.– 26. 10. + 28.– 30. 11., Anmeldung unter Tel.: 4712322

Anzeigen

www.dresdner-nachrichten.de

Eine Diagnose stellen und ein paar Minuten später die Kosten auf den Prüfstand heben. Wer sich im medizinischen Bereich selbstständig machen will, sollte beides können: 100 Prozent Arzt – aber eben auch zu großen Teilen Betriebswirt. Wenn früher ein Arzt eine Praxis eröffnete, waren Banken gern zur Finanzierung bereit. Heute reicht die fachliche Qualifikation oft nicht mehr aus. Bevor er den Schritt in die Selbstständigkeit geht, muss sich der Arzt vor allem fragen: Ist meine Risikobereitschaft stärker als mein Sicherheitsbestreben? Schließlich sollte er bereit sein, investive und finanzielle Risiken zu tragen. Er muss aktiv Verantwortung übernehmen und geplante Vorgaben

auch gegen Widerstände durchsetzen können sowie organisatorische Fähigkeiten besitzen. „Außerdem sollte er sich fragen: Kann ich Personal führen und bin ich selbstkritisch genug?“, sagt Steuerberater Ernst Kötter. Wer etwa einen Groll vor Zahlen habe, eigne sich nicht als Unternehmer. „Man muss bereit sein, sich mit betriebswirtschaftlichen Themen zu beschäftigen“, so Kötter. Der Steuerberater sei gerade in jungen Unternehmen für mehr als nur die Steuererklärung zuständig. Der Rechtsanwalt berate in allen vertraglichen Dingen. „Nichts ist schlimmer, als wenn Jahre später das Erwachen kommt und eine vertragliches Risiko nicht berücksichtigt wurde.“ DN

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

An- und Verkauf

Bildung

Trödelmarkt Hellerau. Am Torfmoor 3A übernimmt Haushaltsauflösung, Beräumung, Umzüge An u. Verkauf von A-Z alles anbieten auch Edeltrödel. Anlieferung und Verkauf Fr - Sa 10 - 18 Uhr sonst 0170/3239728 Tel. 24h Goldankauf – Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold, Barzahlung, sofort! Zeitlos, Uhren, Schmuck & Reparaturen. Wallstr. 17, DD Top Möbel. Jugend-Arbeitszimmer, 1 1/2 Jahre alt, NP 1200 für 400 EUR; Bett 180 x 200 inkl. Lattenrost, 2 Jahre alt 100 EUR; Sofa-Sessel, lachsfarben, 2 Jahre alt 120 EUR; Kleinmöbel ab 20 EUR. Tel. 4419617

Computerkurse, die Spaß machen! Preiswert und individuell am eigenen PC! Spezielle Seniorenkurse ohne Leistungsdruck und mit viel Geduld! Termine auch abends und am Wochenende! Rainer Locke, Tel. 0351/4415070 Controller/-in – Einstieg in berufsbegleitenden Kurs in Dresden noch möglich. Info Euro Education Tel.0371/631379 Fax -78 TREFFPUNKT Schüler-Hilfe im Schulalltag für alle Fächer, alle Schulformen, bei LRS, Informatik- u. Computerschulung, Barbarastr. 43, Tel. 0351/2133803, [email protected] Handelsfachwirt-Abendkurs, Di./Do. Info-Veranstaltung: 13.09.05, 18:00 Uhr, Bildungszentrum des Sächsischen Handels, Würzburger Str. 35, 01187 Dresden, Tel.: 0351/87342420 Nachhilfe und mehr! Nachhilfe in D, Ma, Englisch und Lernseminare im Mini-Lernkreis in Dresden. Tel. 0351/82146500

Ankauf Kaufe ständig defekte TV-Geräte und Radioanlagen mit FB ab Bauj. 1995, Tel.: 0351/2510955 oder 0172/9378340 Ausschneiden und Aufheben. Gilt immer: Ankauf von A-Z z.Bsp. ganze Haushalte, Trödel und Hausrat auch kl. Mengen. Ankauf erfolgt bar: Tel. ab 18 Uhr 4671263 Antik und Buch kauft alles vor 1945 Bücher, Uhren, Möbel, Trödel, Bilder, Spielzeug, Weihnachten, Fotos, Militaria, 0351/4728800 Bönischplatz 11, 01307 Dresden – günstiger Verkauf Schrott Ankauf. Schnell, kompetent Barankauf. Wir kaufen ständig Metalle, Schrott, Legierungen von Industrie, Gewerbe und Bevölkerung. DD 4019956, 0162/4156350 Antik-Ankauf: Möbel, Gläser, Geschirr, Porzellan, Bilder, Uhren, Hausrat, Postkarten, Fotoalben, Wäsche, Spielzeug sowie größere Posten ältere Bücher und komplette Haushaltauflösungen, Barzahlung, Firma Beyer, DD 0176/20837736 Suche Betriebssystem XP Professional mit Lizenz preiswert zu kaufen. Tel.: 0163/6020084 Kaufen immmer Fassadengerüste, Schalungsmaterial, Baustützen, Bauzäune, verbau auch Kleinstmengen, Tel.: 0163/6020086

Anwälte Familienrechtl. Probleme? Beratung: Je früher, desto besser! RAin Dr. Veronika Frey, Fachanwältin f. Familienrecht, Bernhardstr. 104, 01187 Dresden, Tel: 0351/828050 Rechtsfragen rund ums Grundstück (Kauf/ Pacht/Nachbarn/Baumängel/Wasser/Abwasser/Erschließung/Sanierung). Dr. Hebeis & Coll. Blasewitzer Str. 9, 01307 DD, Tel. 0351/404560 Arbeitsrechtliche Probleme? Beratung und Vertretung, RAe GHKK, Ansprechpartner: Rechtsanwalt Matthias F. Kurz, Lockwitzer Str. 20, 01219 Dresden, Tel. 0351-4765462 Rechtsanwältin Yvette Gusinda – Arbeitsrecht, Baurecht, Mietrecht – Dorothea-Erxleben-Str. 1a, 01129 Dresden, 0351/85675310 Rechtsberatung und Vertretung im Arbeitsrecht, Baurecht, Familienrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht & Strafrecht, RA‘e Arens, Kordel & Richter, Stübelallee 55, 01309 Dresden, Tel.: 0351/2056076 Aussergerichtl. Streitschlichtung (Mediation) bei Scheidung u. Trennung. RAin Jeannette Allritz, Königstrasse 12, 01097 Dresden, Tel. 0351/81198795

Computer Computer A & V. Neu und Gebraucht! Restposten! Hardware, Komplett - PC´s ab 109,- EUR. Notebooks ab 249,- EUR uvm. Spiele A & V. Tel. 0351/ 4242084, www.computer-schmitt.com, Wernerstr. 21, DD. Markenware vom Fachhändler: PCs, Notebooks und Bildschirme mit Vor-Ort-Service! TOPCLICK GmbH – 0351/202890 oder www.topclick.de Günstige – Individuelle. PCs und Notebooks vom Fachhändler! TOPCLICK GmbH – 0351/202890 oder www.topclick24.de Computerservice, Prodigit-Stephensonstr. 20, 01257 Dresden. PC-Aufrüstung / Reparatur / Virencheck- und beseitigung / Druckpatronen ab 3,50 Euro u.v.m. 0351/2078418 oder 0172/9560076

Dienstleistung Werbung, die Ihnen neue Kunden bringt! Preiswerte Erstellung und zuverlässige Verteilung von Flyern und Prospekten. Tel.: 0351/4415070, Frau Ziller Kettelbetrieb Schwarze. Selbstklebende Sockelleisten ( Lfm. 5-7 cm hoch für nur 1,75 EUR) Umketteln und Reinigung von Teppichen, Mo.Fr. 7.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr Teppichscheune Schwarze. Verleih von Waschsaugern für textile Bodenbeläge, reichhaltiges Angebot an Bodenbelägen, Verlegeservice, Kettelbetrieb Schwarze, Babisnauer Str. 30, 01217 Dresden, Tel.: 0351/4033525 Gültig an 365 Tagen im Jahr! Umfangreiche Dienstleistung in/ums Haus/ Wohnung. Schnell, zuverlässig und günstig. Auch Fliesenreparaturen. Tel.: 0351/3155859, Funk: 0173/5609683, [email protected], www.hms-dresden.de Reinigungsservice. Meine Angebote für Sie: Grund-, Fenster- und Unterhaltsreinigung für Privat und Gewerbe. korrekt, zuverlässig und günstig, Telefon: 0162/1635860, ADG Reinigungsdienst Rente. Annahme, Bestätigung und Weiterleitung von Anträgen auf Kontenklärung, Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten. Tel.: 0351/4761744, www.sv-service.de

Mach´s zu Geld! Wir versteigern für Sie! Keller sowie Dachbodenfunde, Konkursware, Haushaltsauflösungen www.machszugeld.de. Computerservice u. Internet für jedermann! Tel.: 0351/3744142 Chaos in der Buchhaltung? Nicht aufgeben! Ich helfe Ihnen und erledige für Sie zuverlässig das sortieren und übernehme das buchen der LFD Geschäftsvorfälle und die LFD Lohnabrechnung. Rufen Sie mich an unter Tel. 0351/4852365 oder 0172/7916067 Zukunft für Dia – Digitalisiere Dias und Negat. für TV-Schau, Videoschnitt, Computerschulung. 10% Sommerrabatt bis 30.9.05, www.Digitalstudio-Leubnitz.de, Rembrandtstr. 1b, 0351/4707559 Buchhaltung – Übernehmen zu preiswerten Konditionen Lohn- und Gehaltsabrechung sowie Buchhaltung nach §6 StBerG, Aufarbeitung von Rückständen kein Problem! Mittelstand-Consulting Tel. 0172/7952500 Zauberei Dichtdran ... Denken Sie jetzt schon mal an Weihnachten!!! www.dichtdran.de oder Tel.: 0179/8417560. Ein Zauberer ist die richtige Unterhaltung für jedes Fest! Wir sehen uns... Mob. Büroservice. Kfz-Zulassung/Abmeldung, Bewerbungen, Anträge, Seniorenservive, Forderungsmanagm., www.mobiler-service.com, Tel.: 035052/25042 Übernehme Fahraufträge, Schüttguttransporte, Baumaschinentransporte auf 12 t LKW - Kipper mit Ladekran in DD-Stadt und Landkreis, Tel. 0163/6020081

Dienstleistung/Bau Fliesenarbeiten. Neue Fliesen für Bad oder Küche vom Fachmann verlegt. Michael Hecht. Tel.: 0351/6443638 o. 0173/9595132, Fax: 0351/6419766 Schimmel!!! Feuchte Wände – Schimmel – Gefahr für Ihre Gesundheit! Ursachenermittlung u. Schimmelbeseitigung. – Fa. Dr. Weser – OskarRöder-Str. 3, Tel. 0351/2812268 Graffitiservice, Graffitientfernung und Graffitischutz. Wir bieten Ihnen die schnelle und zuverlässige Behandlung Ihrer Fassaden durch unsere professionellen Mitarbeitern, Redig GmbH, Tel.: 0351/47216-90, Fax: 0351/47216-92 Umzugsrenovierung – Ihr Malermeister. Der Kleister Meister streicht z.B. 2-R-Whg. (200 m²) weiß inkl. Nebenarbeiten für 236,39 EUR + Farbe, Tel. 0351/2662970 Teppichumkettelung – Teppichsockelleisten, Stufenmatten, Bordürenteppiche, schnell, gut, preiswert. Kettelbetrieb Lingstedt, Mo–Fr 7-18 Uhr o. nach Vereinb. Tel. 0351/207650, Nätherstraße 2, 01237 DD/Seidnitz. Alle Infos u. Preise unter www.lingstedt.de Preiswert Bauen. Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten vom Fachmann preiswert ausgeführt. Tel. 035248/225217 oder 0151/15374101 ARCHITEKT übern. Planung/Ausschreibung/ Überwachung Ihres Bauvorhabens. h. project Wilsdruff, Tel.: 035204/5320, Fax: -992862 Für Zimmerleute. Wer möchte selbständig und zuverlässig Zimmererarbeiten in Dresden ausführen? Info bei Zimmermeister Matthias Gräfe, Tel. 0351/3140954

Sandsteinsäulen. Verschenke 5 Sandsteinsäulen Selbstabbau + Selbstabholung Tel. 0174/6732117 Badsanierung? Saniere Ihr Bad zuverlässig und preiswert, kostenlose Beratung und Angebote unter Telefon: 035209/21849, 0172/3558688, www.klempnermeister.de.vu

Dienstleistung/IT AUSSCHNEIDEN! Datenrettung von Festplatten, CDs und Speicherkarten. Vor Ort in Dresden – TOPCLICK GmbH – 0351/202890 oder www.topclick.de PC-Probleme??? Professionelle Hilfe bei Computer- oder Netzwerkprobleme, rund um die Uhr auch WE für Firmen und Privat. 0351/4245886 od. 0172/3676045

Freizeit/Ferien Kanuvermietung – Paddel-Kanu- u. Schlauchbootvermietung auf der Elbe sowie umfangreiche Angebote für Firmen bei www.aktiv-naturetours.de., Telefon: 0351/8302885 Reisen zu himmlischen Preisen. 35 EUR - 4 Nächte 2 Pers. im DZ weltweit über 800 TMGHotels, Telefon: 0351/4768241 Frau Kühn, www.kuehner.reisepreisvergleich.de Ostsee Dahme, schöne Ferien f. Kind u. Hund. FeWo m. Schwimmbad im Haus, 250m z. Strand m. Spielplätzen u. sep. Hundebadestrand, Sonderpreise auf Anfrage. Telefon: 04562/223120

Gastronomie/ Erlebnisgastronomie Goldener Herbst im Räuberreich Moritzburg. Federweißer aus eigener Herstellung. Und jetzt schon an Weihnachten denken! Räuberhütte Moritzburg, Telefon: 035207/89390, Infos wie immer unter www.rudiraub.de

Geschäftsempfehlungen NEU: www.dienstleistung-aller-art.de z.B. Büro/PC/Webservice, Hauswirtschafts- und Handwerkerdienste. Auch Ihre Dienstleistung ist gefragt! Kontakt: 0351/ 31905605 Umzugsrenovierung – Ihr Malermeister. Der Kleister Meister streicht z.B. 2-R-Whg. (200 m²) weiß inkl. Nebenarbeiten für 236,39 EUR + Farbe, Telefon: 0351/2662970 Baufinanzierung – Umschuldung und Neufinanzierung von Immobilien, auch ohne Eigenkapital, ab 3,8% Komplettservice und schnelle Abwicklung, Hr. Hüblner, 0172/7966460, [email protected] Dekorative Malerei – Lars Peterhänsel, DD 4761435. Alle Arten der Wandgestaltung – Airbrascharbeiten – Schmuckdeko – mit Räumarbeiten – der Sommer bleibt so bei Ihnen. FiBu-Schulung. Dozent & Bilanzbuchhalter bietet Hilfe u. Unterstützung bei Einrichtung v. Lohnund Buchhaltungsprogrammen – Schulung vor Ort an eingesetzter Firmensoftware auf Honorarbasis Telefon: 0172/7952500 Existenzgründung. Unternehmensberatung m. mehrj. Berufserf. bietet Unterstützung/Hilfe o.d. Weg i. die Selbstständigkeit b. Überbrückungsgeld, Ich-AG, Konzepterstellung, Coaching, Lohnabrechnung, Auftragssuche Telefon: 0172/7952500

Gesundheit/Wellness

! ) äum J u b i l 9 9 0 -2 0 0 5 1 ( re

h 15 Ja

19

Kleinanzeigenmarkt

POWER OF PROTEIN. Formen Sie Ihren Körper! Individuelles Ernährungsprogramm mit personenbezogenem Eiweiß – Interesse? Christiane Flohr, Telefon: 0351/45409591 Ernährungsberatung. Diätberat. ganzheitl. anhand Ihrer Konstitution und individuellen Situation, und Vorträge, Monika Lorenz, Birkenstraße 3, 01328 DD-Pappr., Telefon: 0351/2691346, www.monikalorenz.de Brille im Abo! Sie zahlen nur 24 Monate je 4% vom Brillenwert, danach prüfen wir kostenlos Ihre Augen! Abo incl. Brillenversicherung BRILLEN GALERIE Zwinglistr. 34, Telefon: 2501329 Heilpraktiker – Iwailo Schmidt, Dora-StockStr. 1, 01217 Dresden, Telefon: 0351/4717568, www.naturheilpraxis-i-schmidt.de, Homöopathie, Haaranalysen, Schmerztherapie, Psychoregerative Störungen Umweltbelastungen, Schlafprobleme, Stress, hyperaktive Kinder, Depressionen? Schlafplatzuntersuchung auf geopathogene Störzonen. Terminvereinbarung Telefon: 0351/4711741, Fax: 0351/4723217 Übergewicht. Meridiane Energie Techniken Sofortwirkung: Drang nach Süßigkeiten und unkontrollierten Essattacken verschwindet. Termine über 0351/3129481. Ern.beratung Sylvia Gräfe Möchten Sie Ihre Leistungsfähigkeit in stressreichen Phasen verbessern? Informieren Sie sich über Niteworks TM. Tel. 0351/2705495 Karin Thiere – Herbalife Selbständiger Berater. Selbsterfahrung – 2-Tagesseminar 16./17.09.05 „Abschiednehmen u. Loslassen“ bei Petra Zimmermann, Fr. Psych. Praxis, Tel. 0351/2538634 Übergewicht? Meridian-Energie-Techniken eine hochwirksame psych. Version d. Akkupunktur ohne Nadeln zur Auflösung z.B. Drang nach Süßem oder ungewollte Essgelüste. Info: 0351/3129481, S. Gräfe Trennkost-Kurse. Gesund leben ohne Verzicht, genussvoll essen, überflüssige Pfunde loswerden. Kursdauer: 10 Veranstaltungen-Nähe Schillerplatz. Ernährungsberaterin S. Gräfe, Telefon: 0351/3129481 Fit und Vital! 1. Dresdn. Gesundheits-u. Seniorensport e.V. bietet neue Kurse an: Wassergymnastik – Nordic Walking – Gymnastik f. Diabetiker u. Gymnastik in der Prohliser Zweigstelle. Näheres unter Telefon: 0351/4763273 Sind Sie jemand, der mehr Energie braucht? Möchten Sie einen erholsameren Schlaf? Dann empfehlen wir Ihnen Nite Works TM. Telefon: 0351/2728030, Schmid Steffi Herbalife selbständiger Berater. Hot Stone Massage mit heißen Lavasteinen und wertvollen ölen- entspannt u. vitalisiert Ihren

Körper, Body Inn. 01309 Dresden, Mendelssohnallee 19, Telefon: 3143668 oder 0162/4966349 Ayurveda Massagen, Fertility-Massage für Frauen mit Kinderwunsch, Breuß-Massage, Sportmassage, Body Inn, 01309 Dresden, Mendelssohnallee 19, Telefon: 3143668 oder 0162/4966349 Vortrag am 19.09 „Glücklich sein mit Essen“. Entgiftung, Entschlackung, Ernährung als Medizin - Über ein gesteigertes Lebensgefühl u. ein neues Körperbewußtsein - Kosten 3 EUR. Info Telefon: 0351/4226996 Rückenmassage, ganzheitl. Massage, Fussreflexmass., zu fairem Preis, auch Gutscheine. S. Böhme (am Zellescher Weg). Telefon: 2686952

Internet Preisw. Website. Ihr-Profi-Internet-Auftritt für nur 490,- EUR (inkl. 20 Seiten und 30 Bilder) www.web-und-marketing.de, Tel. 0351/4031729

Kinder Kindermassage-Termine – Ort: Familienoase, Dürerstr. 107, 01307 DD; Zeit: 1. Termin, 20.00 Uhr, nur für Eltern, 15.30-16.30 Uhr/ 17.15-18.15 Uhr (praktischer Teil mit Kind zusammen); Datum: 27.09./ 04.10./ 11.10./ 18.10.2005; Kosten: 10.00 Euro pro Stunde/ Familie; Anmeldung: Beate Börner, Telefon: 0176/27180119, Mail: beate. [email protected] Stoffpuppen. www.puppen-jette.de, Puppen nach Waldorfart für grosse und kleine Kinder. Regine Ancot Telefon: 0351/21760849

Reisen Tel.: DD 476 82 41 ... Anruf genügt. Wir bringen Ihnen den Urlaub nach Hause. Last Minute, Flug, Busreisen. www.kuehner.reisepreisvergleich.de, TMG Reisen & Service V. Kühn Braunlage/Oberharz. www.Hotel-Harzidyll.de, Balkonzimmer, Hallenbadben., 7x Üb/HP 199,– EUR p. P., Telefon: 05520/804668 Für Wanderer – Gemütliche Ferienwohnung in Schöna (Sächs. Schweiz) für 2-3 Pers. zu vermieten. 32 EUR pro Nacht, 035028/81425, Fam. König Radurlaub in der Oberlausitzer Heide- & Teichlandschaft, Biosphärenreservat, 4 komf. Fewo, Spielplatz & Tiere, Großdubrau/OT Crosta, Telefon: 035934/4159, www.adriaurlbaub-sachsen.de Tourismus + Kultur. Apartments – An der Frauenkirche / Semperoper-Karten / Busvermietung www.dresden-tourismus.de / Telefon: 4381111 Hahnenklee/ Oberharz. Gemütlich familäre Pension, Mo - Fr Ü/HP 111 EUR p.P. im DZ, auch Ferienwohnungen und -häuser, Wanderwochenangebote, Familie Ossowski, Telefon: 05325/2207, www.gasthof-sonnenschein.de Rügenurlaub. Ostseebad Sellin, komfortable FeWo, 65 m², für 4 Personen, ab 29,– EUR. 03528/417582, www.fewo-sellin.de Usedom – 2 sehr schöne komf. FeWo in Heringsdorf 2-4P. 4min zum Strand m. Terr. u. Ppl, ab 50 EUR p.T. zu verm. Telefon: 0177/2049392

Singles Wollen Sie niveauvolle Singles kennen lernen? Ü40-Single-Stammtisch am Sonntag, 18 Uhr im „Papagei“, Blasewitzer Str. 60, Anmeldung bei Rainer Locke, Telefon: 0351/4415070 Jeden Sonntag. Ab 19.00 Uhr Singletanz, Eintritt 2,50 EUR, mit unserer eigenen Hausdiskothek. Am Goldenen Stiefel 8, 01239 Dresden-Torna, Telefon: 0351/2841803, Fax 0351/2841905

Stellenmarkt Job + Perspektive. AFA AG sucht, f. Raum DD, MA f. kaufmänn. Bereiche, Beratung u. Vertrieb. Kurzbewg. AFA AG Hr. Brunner, Großenhainer Str. 167, 01129 Dresden Familienunternehmen sucht freundl. Mitarbeiter(in), anfangs nebenberufl., später auch hauptberufl. Wir freuen uns über Ihren Anruf: Fa. Hempel, Telefon: 0351/2501192 Familie & Beruf? Selbständig arbeiten von zu Hause aus! Engagement und Kreativität erwünscht! Telefon: 0351/31438357 oder www.familieundverdienst.de OHNE WENN UND ABER. Familienunternehmen im Unternehmensaufbau und Ausbildung bietet Hilfe beim Aufbau eines Einkommens. Fa. Rosenkranz 035205/73551. 3 erfolgsorientierte junge Frauen zwischen 20-30 J. gesucht, die in der Wellnessbranche Karriere machen wollen. Tel. 0351/27293597 Karin Thiere Berufs-Chancen! Hauswirtschafter, Hausmeister, Seniorenbetreuer, Fußpfleger, Kosmetiker, Frisör, Kurier, Gärtner, Koch. Service Center Kirst. Telefon: 0351/2163012, 0173/8232544 Suche Arbeit – Im Büro in Dresden und Umgebung als Sekretärin oder Schreibkraft in Vollzeit. Habe sehr gute PC-Kenntnisse. An: B. Krause, Marienberger Str. 50b, 01279 DD. Markteinführung – Exklusive Produkte speziell für Frauen ab 40! Suchen dringend Vertriebspartner! Kontakt: 0351/4598121 Familienuntern. sucht freundl. Mitarbeiter(in), anfangs nebenberufl., später auch hauptberufl.. Wir freuen uns über Ihren Anruf: Fa. Hempel, Telefon: 0351/2501192 Finanziellen Engpass beseitigen! Deutsches Network-Marketing-Unternehmen bietet zweites Standbein. Nano Beschichtung Voigt, Tel.: 035455/3513, Mobil: 0178/5947424 Suchen fleißige Ameisen für unseren Haufen. Hr. Gröschel 0351/8083133, Fr. Janßen 0173/3919480 Suche einen Ausbildungsplatz. Bin 24 Jahre, habe keine Berufserfahrung. Wer gibt mir eine zweite Chance? Egal, in welcher Branche. Nur seriöse Angebote, Telefon: 0160/2084462

Tiermarkt Winkler’s Hundeschule und Pension hat noch freie Plätze. Jederzeit Malinoi-Welpen abzugeben. Tel.: 0174/9087721 / Telefon: 03522/522814

Umzug ab 35,– EUR Umzug – Transport – Beräumung, 01307 Dresden Bönischplatz 11. Antik und Buch, Ankauf: Bücher, Uhren, Altmöbel, Trödel, Verkauf: größtes Angebot an Antikmöbeln, Telefon: 0351/4728800

Verkauf Foto Video Praktika MTL 5 mit versch. Obj. u. Videokam. Grundig BJ. 93 kompl. gut. zust. preisg. ab zug. Telefon: 0351/8486485 Verkauf gebrauchte Baugeräte, Tischsteinsäge 900, Bauaufzug GERDA 200z, Anhänger BRENERUPZ, OT, Materialcontainer, Fassadengerüst PLETTAC 350m², Kompressor Bj.93, Bürocontainer, 0163/6020086 Verk. Sandstein zum Mauerbau 20 x 20 x 40 cm, auf Wunsch auch mit Bauleistung, Telefon: 0163/6020081 Verkaufe Restbaustoffe, Sandstein f. Mauerbau, Fenstergewände, Granitpflaster grau u. rot, Lehmziegel + Lehmmörtel, Stahlträger doppel T 6m 2 Stk., Telefon: 0163/6020086 vormittags Verkaufe Försterflügel schwarz, 1,75 m lang, RENNER-MECH., feste Spielart, voller Klang auch im Diskant, Preis: 4.800,- EUR, Telefon: 03528/410389 od. 0177/5849630

Verschiedenes Zu viel Bücher? Ich hole alle Bücher (Zeitschriften) ab, die Sie nicht mehr Benötigen. Gern auch größere Mengen. Telefon: 035249/78333 Computer A & V. An Firmen und Privat! Kaufen Ihre Hardware ab Pentium 3, Software ab Windows 2000. Verk. von Notebooks ab 249,– EUR, 0351/4242084, www.computer-schmitt.com, Wernerstr. 21, DD Rundflüge über Sachsen. Das Ideale Geschenk! Gutschein ab 49 EUR/ Pers. Info u. Buchung über KILIANAIR, Telefon: 03522/52950, www. sachsenrundflug.de www.Agent-Clever.de Wir versteigern und handeln für Sie! Im Internet! Weltweit! Schmuck, Gebrauchtes u. Antikes, Restposten o. Saisonwaren. Gutschmidstr. 1, Dresden Telefon: 0351/2069570 Wollen Sie niveauvolle Singles zwischen 30 und 50 kennen lernen? Single-Stammtisch am Freitag, 20 Uhr, Anmeldung bei Rainer Locke, Telefon 0351/4415070, www.single-treff-dresden.de Feuer- und Zaubershow. Wir die Nachtschwärmer bieten professionelle Feuer- und Zaubershow für Hochzeiten, Firmenfeiern ... Buchungen unter: www.diefeuershow.de STASI UNTERLAGEN. Jeden letzten Do. im Monat 14-18 Uhr in der Außenstelle DD-Pieschen, Riesaer Str. 7, Führungen, Ausstellungen, Vorträge, Antragstellung, Beratung. Eintritt frei! BioMarine570® – Öl aus Leber tasmanischer Haifische – mit hoher MUF-Konzentratiion – Alkylglycerole und Squalen, in der Zusammensetzung von 70 Substanzen: baut auf natürliche Weise die Immunität Ihres Körpers auf. Fahrschule Irmisch, Altgorbitzer Ring 79 - 01169 DD-Gorbitz, Räcknitzhöhe 50 - 01217 DDZschertnitz, Dresdner Str. 116 - 01705 Freital, Grumbacher Str. 2b - 01723 Kesselsdorf Ferrari zum Selberfahren – auch als Geschenkgutschein bei Fahrschule Irmisch. Tel.+Fax: 0351/4163002, Funk: 0177/8346389, www. irmisch-fahrschule.de, preiswert – schnell – zuverlässig. Swimmingpool-CZ, massiv Polypropylen mit Stufen und Sandfilteranlage, Tel. 035939/80897 Achtung – Kleinunternehmer und Ich-AG´s, wir bieten Maschinen u. Werkzeuge gebraucht oder neu zum Mietkauf an, Telefon: 0163/6020081 Grüne und blaue Fahrzeuge jeder Art und Marke als Werbemittelträger in ganz Sachsen gesucht, Jahresmiete nach Vereinbarung, Telefon: 0163/6020084 Amway-Produkte! Amway-Produkte frei Haus liefert Firma Kretschmar, Telefon: 0351/8300984

Wichtige Adressen

20 Anzeige

Dresdner Nachrichten / Donnerstag, 15. September 2005

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.