Ferien(s)pass 2015 - Städtische Galerie Nordhorn

March 7, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Ferien(s)pass 2015 - Städtische Galerie Nordhorn...

Description

Ferien(s)pass 2015

M E I N F E R I E N PA S S / I M P R E S S U M

MEIN FERIENPASS 2015 Name

Anschrift

Geburtsdatum

VORWORT DES BÜRGERMEISTERS

Hallo Mädchen, hallo Jungen! Liebe Eltern! In den Sommerferien sorgt der Ferienpass wieder für viel Spaß, Unterhaltung und für kleine und große Abenteuer. Bei allen beteiligten Vereinen und Einrichtungen und vor allem bei den ehrenamtlichen Helfer/-innen möchten wir uns herzlich bedanken. Ohne Ihre Mithilfe wäre ein so umfangreiches Ferienprogramm nicht möglich. Wir wünschen euch und euren Eltern schöne Ferienwochen, sonnige Tage und viel Zeit für gemeinsame Unternehmungen.

Unterschrift

T. Berling Bürgermeister Nordhorn Impressum Herausgeber: Stadt Nordhorn Postfach 2429, 48522 Nordhorn Auskunft - Kritik - Anregungen: Abteilung Jugendarbeit, Stadthaus II, Büchereiplatz, Zimmer 3.08 Friedbert Porepp, Telefon 878-332, E-Mail: [email protected]

Den Ferienpass und alle Infos zum Programm findest du im Internet unter www.nordhorn.de Auflage: 4.000 Stück Satz und Druck: Druckerei Schöpe, Nordhorn Titel und Illustrationen: Lutz Janke

2

3

SPIELREGELN

ANMELDEMÖGLICHKEITEN + TIPP

Spielregeln Das sollte man wissen: Ø Der Ferienpass ist in der Zeit vom 23. Juli bis 2. September für Nordhorner Kinder von 6 bis 13 Jahren und deren Feriengäste gültig. Ø Für 14- bis 16jährige Nordhorner Jugendliche erscheint wieder das Sommer loch? - Programm und für die Vorschulkinder der Mini-Ferienpass. Ø Die Veranstaltungen im Ferienpass sind selbstverständlich grundsätzlich auch für Kinder mit Behinderungen offen und eine Teilnahme immer möglich, wenn die Eltern es wünschen, bei Bedarf das Kind begleitet wird, der Veranstalter zustimmt und keine offensichtlichen Gründe dagegen sprechen. Bei Fragen, insbesondere zur individuellen Betreuung, wenden Sie sich bitte an die Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit. Geeignete Begleitpersonen können an gefragt werden: Familienentlastender Dienst der Lebenshilfe, Telefon 8065-55, Entlastende Dienste des DRK, Telefon 784649-0. Ø Die Altersangaben sind zu beachten. Ø Es entstehen keine Teilnahmekosten, sofern im Ferienpass nichts anderes angegeben ist. Ø Bei Veranstaltungen mit Anmeldung ist am Veranstaltungstag das auf der Rückseite ausgefüllte Ticket vorzulegen. Ø Ermäßigungen nach dem Nordhorn-Pass gibt es für die Veranstaltungen der Stadt Nordhorn. Zunächst sind die Teilnahmetickets bei den Anmeldetagen oder Restplatz börsen zu kaufen. Für eine Erstattung sind dann hinterher bei den Anmelde tagen an einem ausgewiesenen Stand oder bei den Restplatzbörsen die aus gefüllten Tickets zusammen mit dem NOH-Pass oder den Gutscheinen vor zulegen. Diese können beim Jobcenter des Landkreises und bei der Abteilung Soziales der Stadt Nordhorn aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für die verschie denen Angebote beantragt werden. Dies gilt für Familien, die Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder den Kinder geldzuschlag beziehen. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Antragstellung erhalten sie beim Jobcenter unter den Telefonnummern 05921-966 297 oder 966-298 oder 966-299. Ø Die Teilnehmer/innen sind im Rahmen der Satzung und Verrechnungsgrund sätze des Kommunalen Schadenausgleich versichert. Eine weitergehende Haftung bei dem Besuch der Veranstaltungen bzw. Einrichtungen wird von den Herausgebern nicht übernommen.

4

Anmelden Für viele Veranstaltungen gilt: Nur mit Teilnahmeticket! Die Veranstaltungen mit Anmeldung sind im Ferienpass gekennzeichnet mit "Anmeldung: Ja, Stand .. / .. Plätze)". Es gibt folgende Möglichkeiten, an die beliebten Karten zu kommen:

Möglichkeit beim Anmeldetag Nr. 1: Freitag, 17. Juli von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Alte Weberei, Vechteaue 2 Ø Für jede Veranstaltung mit dem Hinweis "Anmeldung: Ja" wird ein Stand ein gerichtet, an dem die Anzahl der angegebenen Tickets verkauft wird. Ø Dabei ist von den Kindern oder deren Beauftragten der Ferienpass vorzulegen, und zwar ausgefüllt und unterschrieben auf der Umschlaginnenseite. Ø Pro vorgelegten Ferienpass wird dann ein Ticket verkauft. Ø Es dürfen höchstens 2 Ferienpässe vorgelegt werden. Ausnahme: Geschwister kinder. Ø Der Kostenbeitrag ist bar und passend abgezählt zu zahlen. Ø Mogeln verboten: Das "Mogeln" mit dem Hereinreichen von Ferienpässen in die Warteschlange ist nicht gestattet und kann zum Ausschluss am Vorverkauf führen. Eltern sind Vorbilder!

Möglichkeit beim Anmeldetag Nr. 2: Dienstag, 21. Juli von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Jugendzentrum, Tenne, Denekamper Straße 26 Ø Es werden die nach dem 1. Anmeldetag am Freitag noch verfügbaren Tickets verkauft. Dafür gibt es keinerlei Beschränkungen, es muss lediglich ein Ferien pass vorgelegt werden.

Möglichkeit bei den Restplatzbörsen: Donnerstag, 30. Juli + Donnerstag, 6. August + Donnerstag, 13. August + Donnerstag, 20. August jeweils von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek, Büchereiplatz (hinter dem Rathaus), Ø Es werden die nach den Anmeldetagen noch verfügbaren Tickets verkauft. Vorzulegen ist der Ferienpass. Außerdem können Ermäßigungen mit dem Nordhorn-Pass geltend gemacht werden. Zur Information: Ab dem Jahr 2016 wird es auch ein Online-Anmeldeverfahren geben.

Tipp!

Im Internet finden sich stets aktuelle Hinweise zu den noch verfügbaren Tickets sowie weitere Infos zum Ferienpass: www.nordhorn.de

5

AUF EINEN BLICK

AUF EINEN BLICK

Auf einen Blick Seite Spielregeln + Anmelden

4 - 56

Auf einen Blick

7 - 90

Dauerangebote und Ermäßigungen

10 - 15

Veranstaltungen

16 - 70

Donnerstag 23. Juli Rod-Plau-Krün (Beginn) Seite 16 Freitag 24. Juli Mädchenfußball Vorlesestunde Stallluft schnuppern Bienen Basteln Bauer Harm Schach

Seite 16 Seite 17 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 18

Samstag 25. Juli Kinderflohmarkt Vater und Sohn Schnuppertauchen

Seite 19 Seite 20 Seite 20

Sonntag 26. Juli Kanu-Tour

Seite 21

Montag 27. Juli Akrobatik (Beginn) Seite 22 Theater (Beginn) Seite 22 Mehrkampfabzeichen Seite 23 Kanu-Tour Seite 21 Schach Seite 18 Bowling Seite 23 Kreativwerkstatt Gartendeko Seite 24 Abendführung Tierpark Seite 24 Street-Art-Workshop (Beginn) Seite 25

6

Dienstag 28. Juli Nistkastenbau Drucken+Stempeln Hörspiel (Beginn)

Seite 25 Seite 26 Seite 26

Mittwoch 29. Juli Mit den Jägern Filzen Beatboxing (Beginn)

Seite 27 Seite 27 Seite 28

Donnerstag 30. Juli Schnupperkurs Tennis Tagesfahrt Ketteler Hof Fabeltiere Wir malen mit Licht Bauer Harm Skater Performance (Beginn)

Seite 29 Seite 28 Seite 29 Seite 30 Seite 30 Seite 31

Freitag 31. Juli Ballett Schach Vorlesestunde Kreativwerkstatt Ytong Action-Video (Beginn) Underage-Disco

Seite 31 Seite 18 Seite 17 Seite 32 Seite 32 Seite 33

Samstag 1. August Kaninchenschau Wallride Project Feuerwehr

Seite 33 Seite 33 Seite 34

Sonntag 2. August Kaninchenschau

Seite 33

Montag 3. August Mehrkampfabzeichen Kindertheater Töfte Geocaching Kanu-Tour Schach Zumba Mädchentag Blanke Bowling Spiele Starker Stoff (Beginn)

Seite 23 Seite 34 Seite 35 Seite 21 Seite 18 Seite 35 Seite 36 Seite 23 Seite 37 Seite 36

Dienstag 4. August Kochen Mangas zeichnen Comics zeichnen Boxen Beruf Tierpfleger/in Mittwoch 5. August Kochen Computerführerschein Internetführerschein Internetführerschein für Kinder und Großeltern Afrika erleben Spaß mit Hund Lieblingsgeschichten

Seite 38 Seite 37 Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 38 Seite 40 Seite 40 Seite 41 Seite 41 Seite 42 Seite 42

Donnerstag 6. August Spielaffetester Seite 43 Computerspieleführerschein Seite 43 Sport- und Erlebnistage Seite 44 Blick hinter Kulissen Seite 44 Graffity-Kunst (Beginn) Seite 45 Freitag 7. August Lesenacht Schachturnier Vorlesestunde Sport- und Erlebnistage

Seite 46 Seite 45 Seite 17 Seite 44

Samstag 8. August Fußball

Seite 46

7

AUF EINEN BLICK

AUF EINEN BLICK Montag 10. August Mehrkampfabzeichen Seite 23 Olympiade Deegfeld Seite 46 Kanu-Tour Seite 21 Schach Seite 18 Tagesfahrt Schalke u. Zoo Seite 47 Dienstag 11. August Topas, Lesung Dingi, Lesung GN-Besichtigung Kanu-Tour Quilt (Beginn) Boxen Böse Wolf Street Art (Beginn)

Seite 47 Seite 48 Seite 48 Seite 21 Seite 49 Seite 39 Seite 49 Seite 50

Mittwoch 12. August E-Mobil bauen Reise zu Planeten Eigenes Theater

Seite 50 Seite 51 Seite 51

Donnerstag 13. August Schrottroboter

Seite 52

Freitag 14. August Schach Vorlesestunde Basteln Bauer Harm

Seite 18 Seite 17 Seite 19

Samstag 15. August Hawaiiparty

Seite 52

8

Montag 17. August Speckstein Workshops Olympiade Frensdorf Kanu-Tour Schach Bowling Kreativwerkstatt Ytong Abendführung Tierpark

Seite 53 Seite 53 Seite 21 Seite 18 Seite 23 Seite 32 Seite 24

Dienstag 18. August Sandsteinworkshops Backen Coppenrath Schattentheater GN-Besichtigung Boxen

Seite 54 Seite 55 Seite 55 Seite 48 Seite 39

Mittwoch 19. August Sandsteinworkshops Seite 54 Ferienpassangeln Seite 56 Olympiade Brandlecht Seite 56 Baumhaus-Piraten (Beginn) Seite 57 Donnerstag 20. August Silbergießen Comics zeichnen Mangas zeichnen Bauer Harm

Seite 58 Seite 38 Seite 37 Seite 30

Freitag 21. August Silbergießen Schach Vorlesestunde Familien-Kreativtag

Seite 58 Seite 18 Seite 17 Seite 57

Samstag 22. August Touch Rugby Nistkastenbau Familien-Kreativtag Schnuppertauchen Verbinden Wassersport

Seite 58 Seite 60 Seite 57 Seite 20 Seite 59 Seite 59

Montag 24. August Kegeln Klausheider Schatz Kanu-Tour Schach Bowling Kreativwerkstatt Ytong Baum zu Buch (Beginn) Puppenspiel (Beginn)

Seite 61 Seite 60 Seite 21 Seite 18 Seite 23 Seite 32 Seite 61 Seite 62

Dienstag 25. August Backen Coppenrath Seite 55 Power-Point (Beginn) Seite 62 Kreativwerkstatt Gartendeko Seite 24 Ich bin ein ... Seite 63 Beruf Tierpfleger/-in Seite 39 Mittwoch 26. August Zirkus (Beginn) Seite 63 Ferienpassangeln Seite 56 Lieblingsgeschichten Seite 42 Mobile bauen (Beginn) Seite 64 Indianer-Geschichten (Beginn) Seite 64 Basteln Bauer Harm Seite 19

Montag 31. August Ausflug Hutewald Kegeln Kanu-Tour Schachturnier Kartonschirme Abendführung Tierpark

Seite 68 Seite 61 Seite 21 Seite 45 Seite 69 Seite 24

Dienstag 1. September Sommerbasteln Monstersocke Böse Wolf

Seite 69 Seite 70 Seite 49

Mittwoch 2. September Ausflug Hutewald Spaß mit Hund Ferienpassangeln Traumlandschaften

Seite 68 Seite 42 Seite 56 Seite 70

Donnerstag 27. August Sportschießen Seite 65 Fotokurs Safari (Beginn) Seite 65 Freitag 28. August Familienradtour Mädchenfußball Nachtwanderung Supersportler Schach Vorlesestunde Underage-Disco Bauer Harm

Seite 66 Seite 16 Seite 66 Seite 67 Seite 18 Seite 17 Seite 33 Seite 30

Samstag 29. August Judo Kinderkirmes

Seite 67 Seite 68

9

DAUERANGEBOTE

Dauerangebote Ferienbetreuung der Stadt Nordhorn Die Stadt Nordhorn bietet eine Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter an: Vormittags und nachmittags im Jugendzentrum: Spiel und Spaß für Mädchen und Jungen beim Basteln , Kochen, Spielen und Toben Vormittags im Jugendheim Stadtflur: Sport, Spiele und Bewegung für Mädchen und Jungen (besondere Sportlichkeit ist nicht erforderlich) Langeweile hat bei der Ferienbetreuung keine Chance! Die Betreuung übernehmen Fachkräfte und junge Helfer/-innen. Preis: zwischen 25,50 € / Woche (Stufe 1 und 2 des NOH-Passes) bis 47,70 € /Woche (Stufe 12 des NOH-Passes und ohne Pass). Geschwisterermäßigung: 50 %

DAUERANGEBOTE

Der Jugendtreff Blanke in den Sommerferien Langeweile? Nichts los auf der Blanke? Wir sind da — für alle Kinder und Jugendlichen ab neun Jahren! Wir haben in den Sommerferien in der Zeit vom 23. Juli bis zum 13. August immer montags, dienstags und donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Ab dem 17. August seid ihr herzlich eingeladen, am gemeinsamen Sommerferienprogramm im Eulennest teilzunehmen. Freunde treffen, kickern, Playstation spielen, gemeinsam backen, sportlich aktiv werden und noch vieles mehr könnt Ihr im

Jugendtreff Blanke - Ihr findet uns auf dem Schulhof der LudwigPovel-Schule (vor der Schwimmhalle) in der Zamenhofstraße 16.

Besonderheiten: Anmeldungen sind auch tageweise möglich. Anmeldung und Auskunft: Anmeldeformulare im Internet unter www.nordhorn.de/Formularservice/Ferienbetreuung Formulare können auch angefordert werden unter den Telefonnummern 878-329 und 878-332.

Jugendzentrum Nordhorn

Kindertreff „Eulennest“

Jugendliche ab 9 Jahren sind Montag bis Freitag von 15.00 - 20.00 Uhr herzlich eingeladen,

Wir haben in den Sommerferien dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet.



Kommt vorbei und besucht uns.

- sich mit Freundinnen und Freunden zu treffen - Billard, Kicker, Playstation und Gesellschaftsspiele zu spielen - kreative Angebote zu nutzen - die große Freifläche für Outdoorspiele zu nutzen - im Internet zu surfen

Ihr könnt bei uns basteln, spielen, malen, kochen und quatschen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldungen sind nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei!

Das Eulennest bleibt vom 27. Juli bis 10. August geschlossen.

Jugendzentrum Nordhorn

Kindertreff Eulennest

Denekamper Straße 26

10

Niedersachsenstraße 78

11

DAUERANGEBOTE

DAUERANGEBOTE

Freilichtbühnen

Freilichtbühne Bad Bentheim Bei den Aufführungen

"Simba — König der Tiere" am Sonntag, 16. August und Sonntag, 23. August um 15.00 Uhr und Mittwoch, 19. August und Mittwoch, 26. August um 16.00 Uhr erhalten Inhaber/-innen des Ferienpasses bei Vorlage eine Preisermäßigung von 1 € auf den Normalpreis von 6,50 € = 5,50 € Eintritt. Komm in die Vorstellung und erlebe die Abenteuer des kleinen Löwenjungen Simba! In diesem Sommer könnt ihr wieder während der Ferien mit dem Ferienpass, eurem Schülerausweis bzw. eurer Busfahrkarte für 1,- Euro Bus fahren! Wie das geht? Einfach irgendwo einsteigen, 1,- Euro zahlen und irgendwo aussteigen. Sogar von Emlichheim nach Bad Bentheim quer durch die ganze Grafschaft Bentheim. Für alle Fahrten mit der VGB und Meyering Verkehr.

12

Veranstalter: Freilichtspiele Bad Bentheim www.freilichtspiele-badbentheim.de Die

Emsländischen Freilichtspiele in Meppen

spielen das Musical "Emil und die Detektive". Gegen Vorlage des Ferienpasses zahlen Ferienpassinhaber/-innen bei den Vorstellungen in den Sommerferien (26. Juli, 16. August, 21. August, 25. August, 27. August, 30. August - Uhrzeiten: Homepage) auch als Einzelbesucher/-innen den ermäßigten Eintrittspreis von 4,00 €. Veranstalter: Emsländische Freilichtspiele e.V. Meppen www.freilichtbuehne-meppen.de

13

DAUERANGEBOTE

DAUERANGEBOTE

Minigolf im Schlosspark Bad Bentheim Möchtet ihr Minigolf unter fachlicher Anleitung erlernen und für das Minigolfturnier am 1. September trainieren? Am Dienstag, 4. August, Dienstag, 11. August und Dienstag, 25. August habt ihr jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Gelegenheit dazu. Eltern sind dabei herzlich willkommen. Preis: 5,00 € / Termin einschließlich Eintritt, Getränk, Bratwurst, Eis und Urkunde.

Minigolfturnier

“6. Offene Stadtmeisterschaft 2015” Dienstag, 1. September von 10.00 – 12.30 Uhr Preis: 3,00 € / Anmeldung nicht erforderlich Anbieter: Minigolfanlage Bad Bentheim, P. Aquilini Internet: www.parkgolfer.de

Tierpark Nordhorn Der Tierpark heißt euch auch in diesem Jahr herzlich willkommen! Ferienpassinhaber/-innen dürfen innerhalb der Ferien den Tierpark zum Sonderpreis besuchen! Der Eintrittspreis beträgt 3,00 € gegen Vorlage des Passes an der Kasse! Wir wünschen euch viel Spaß!

Sport- und Wellenbad Der Ferienpass ermöglicht euch 20 preisermäßigte Besuche im Sport- und Wellenbad, Wehrmaate (Zehnerkarte 12,00 €). Das Angebot ist gültig vom 23. Juli - 2. September. Öffnungszeiten: täglich von 6.30 Uhr bis 20.00 Uhr (Wochenende ab 8.00 Uhr) Karte ausgegeben

Karte ausgegeben

Stempel

Stempel www.bnn-nordhorn.de

Täglich geöffnet von 9.00 bis 19.00 Uhr Heseper Weg 140 48531 Nordhorn Telefon 71 20 00 Internet: www.tierpark-nordhorn.de

14

15

V E R A N S TA LT U N G E N

Veranstaltungen Rod – Plau - Krün Zeit: Donnerstag, 23. Juli bis Freitag 24. Juli Jeweils von 09.00 – 12.00 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 6 bis 8 Jahre Preis: 10 € Anmeldung: Ja, Stand 1 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen und ein kleines Frühstück und Getränk mitbringen

Dass man mit Farben malen kann, weiß ja jedes Kind. Aber wie sie entstehen und was man sonst noch alles damit machen kann, werden die Teilnehmer/ innen dieses Kurses erfahren. Dozentin: Anja Weßling

V E R A N S TA LT U N G E N

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Jeden Freitag in den Ferien werden spannende und lustige Geschichten von den Vorlesepaten in der Kinderleseecke vorgelesen. Kleine und große Leute sind herzlich willkommen! Veranstalter: Stadtbibliothek Nordhorn, Vorlesepaten Homepage www.stadtbibliothek-nordhorn.de

Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Mädchenfußball Zeit: Fr 24. Juli + Fr 28. August 15.00 – 17.00 Uhr Ort: Sportplatz VfL Weiße Elf, Ootmarsumer Weg 155 Alter: ab 6 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 3 / jeweils 20 Plätze Besonderheiten: Sportsachen und Getränke mitbringen

16

Zeit: Fr. 24. Juli + Fr 31. Juli + Fr 7. August + Fr 14. August + Fr 21. August + Fr 28. August 15.00 – 16.00 Uhr Ort: Stadtbibliothek, Kinder leseecke, Büchereiplatz Alter: bis 10 Jahre Preis: / Anmeldung: /

Für alle interessierten Mädchen, die gerne Fußball spielen oder auch erlernen möchten, auch für Anfängerinnen. Unterstützt werdet ihr von erfahrenen Trainern in Zusammenarbeit mit der Frauen- und Mädchenfußballspielgemeinschaft des VFL Weiße Elf und Vorwärts Nordhorn.

Stallluft schnuppern

Veranstalter: VFL Weiße Elf

Homepage: www.rfv-nordhorn.de

Reiten und Voltigieren für Pferdefans. Veranstalter: Reit- und Fahrverein Nordhorn

Homepage: www.vfl-weisse-elf.de

Infos zum Anmelden Seite 5



Zeit: Fr 24. Juli 14.00 - 15.00 Uhr (Gruppe 1) 15.00 - 16.00 Uhr (Gruppe 2) 16.00 - 17.00 Uhr (Gruppe 3) Ort: Reithalle am Kloster Frenswegen Alter: 6 - 12 Jahre Preis: 1,00 € Anmeldung: Ja, Stand 4 / jeweils 10 Plätze Besonderheiten: Fahrradhelm oder Reitkappe sowie festes Schuhwerk mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

17

V E R A N S TA LT U N G E N

Wissenswertes über Bienen Zeit: Fr 24. Juli 10.00 - 11.00 Uhr Ort: Treffpunkt: Bienenhaus zum Tierpark Alter: 6 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Der Eintritt in den Tierpark ist frei

Interessiert es euch, mit welchen Mitteln Honig gewonnen wird? Heute wird Herr Drescher vom Imkerverein viel Wissenswertes über Bienen erzählen. Veranstalter: Imkerverein Nordhorn und Tierpark Homepage: www.imkerverein-nordhorn.de

V E R A N S TA LT U N G E N

Basteln mit Bauer Harm Bauer Harm wird heute einen kleinen Holzschafstall mit euch zusammen basteln. Das Häuschen kann jeder mit Farben selbst gestalten und ein kleines Holzschäfchen muss noch sein Wollkleid bekommen bevor es einziehen kann. Veranstalter: Tierpark Nordhorn Homepage: www.tierpark-nordhorn.de

Zeit: Fr 24. Juli + Fr 14. August + Mi 26. August 14.00 – 17.00 Uhr Ort: Tierpark, Treffpunkt ist der Eingang Alter: 6 – 10 Jahre Preis: 11,00 € einschließlich Mittagessen Anmeldung: Ja, Stand 5 / jeweils 8 Plätze

Schach erlernen und spielen Zeit: Fr 24. Juli + Mo 27. Juli + Fr 31. Juli + Mo 3. August + Mo 10. August + Fr 14. August + Mo 17. August + Fr 21. August + Mo 24. August + Fr 28. August Montags von 17.00 - 18.30 Uhr Freitags von 17.30 - 19.00 Uhr Ort: Ludwig-Povel-Schule (früher Elisabeth-Schule), Friedrich-Runge-Str. 28 Alter: ab 6 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: /

18

Erlerne das Spiel der Könige beim Schachklub Nordhorn-Blanke. Veranstalter: Schachklub NordhornBlanke v. 1955 e.V. Homepage: www.sknb-online.de

Infos zum Anmelden Seite 5

Kinderflohmarkt Tauschen und Kaufen vom Comic bis zum Suppentopf. Der Stadtpark den Kindern! Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Internet: www.kinderschutzbundgrafschaft-bentheim.de



Zeit: Sa 25. Juli 10.00 – 16.00 Uhr Ort: Stadtpark, große Rasenfläche Alter: 6 - 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Erwachsene können nur als Begleiter der Kinder teilnehmen

Infos zum Anmelden Seite 5

19

V E R A N S TA LT U N G E N

Zeit: Sa 25. Juli bis So 26. Juli Start ist am Sa um 10.00 Uhr Ort: Martin-Luther-Haus, Klarastr. 25, Blanke Alter: 8 – 13 Jahre Preis: 5,00 € für Jungen, 7,50 € für Väter Anmeldung: Ja, Stand 7 / 14 – 21 Plätze Besonderheiten: Verkehrssicheres Fahrrad, Luftmatratze und Schlafsack mitbringen. Zelte sind vorhanden.

V E R A N S TA LT U N G E N

Wenn der Vater mit dem Sohne auf Tour geht

Kanutour für Vater und Kind

Mit dem Fahrrad durch die Natur, Campen in der Wildnis, Lagerfeuer, Grillen und mehr wollen wir mit Vätern und ihren Söhnen. Reine Männersache!

Wir starten zur abenteuerlichen Kanutour auf der Vechte zwischen Hestrup und dem Vechtesee. Unterwegs machen wir Pause bei einem Picknick.

Unser Team: Peer Pfingsttag, Peter Wellner, Ralf Dittmann.

Veranstalter: Kanu Verleih Nordhorn, Klaus Blank

Veranstalter: CVJM Nordhorn-Blanke

Homepage: www.kanuverleih-nordhorn.de

Homepage: CVJM-Nordhorn-Blanke.de

Besonderheiten: Mitzubringen sind Teilnahmetickets, Sonnen- und Mückenschutz, Kopfbedeckung, alte flache Sportschuhe, bequeme, dünne Sportkleidung, Regenjacke, Verpflegungspaket für das Picknick. Achtung: Kein Personenrücktransfer vom Vechtesee zum Einstiegsort.

Zeit: So 26. Juli + Mo 27. Juli + Mo 3. August + Mo 10. August + Di 11. August + Mo 17. August + Mo 24. August + Mo 31.August 9.30 Uhr - 13.00 Uhr Ort: Treffpunkt ist pünktlich die Vechteholzbrücke auf der Engdener Straße zwischen Engden und Hestrup Alter: für Väter mit ihren Söhnen oder Töchtern von 5 bis 13 Jahren Preis: 10,00 € pro Person Anmeldung: Ja, Stand 10 + 11 / jeweils 35 Plätze

Schnuppertauchen Zeit: Sa 25. Juli + Sa 22. August Beginn: 11.00 Uhr Ort: Freibad Nordhorn, Wehrmaate Alter: 10 - 13 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 9 / jeweils 30 Plätze Besonderheiten: Schwimmsachen, Handtuch und je nach Wetterlage Regensachen mitbringen

20

Tauche ein in eine andere Welt und mache deine ersten Atemzüge unter Wasser und schwebe wie ein Astronaut oder eine Astronautin im Weltall. Die DLRG sorgt für professionelle Einführung und Aufsicht. Veranstalter: DLRG Nordhorn Homepage: www.nordhorn.dlrg.de

Infos zum Anmelden Seite 5



Infos zum Anmelden Seite 5

21

V E R A N S TA LT U N G E N

Zeit: Mo 27. Juli bis Mi 29. Juli jeweils von 9.30 Uhr - 12.30 Uhr Ort: Sporthalle am Schulzen trum Mitte, Taunusstraße (am Konzert- und Theatersaal) Alter: 8 bis 13 Jahre Preis: 10 € Anmeldung: Ja, Stand 12 / 20 Plätze Besonderheiten: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und Getränk mitbringen

V E R A N S TA LT U N G E N

Akrobatik

Mehrkampfabzeichen

Wer war nicht schon einmal im Zirkus und hat über die Akrobatikkunststücke gestaunt?

An den drei Tagen könnt ihr für das Mehrkampfabzeichen in den Disziplinen Laufen, Springen, Werfen trainieren und diese Auszeichnung erwerben.

Wir üben Partner- und Gruppenakrobatik wie Pyramiden und bereiten eine kleine Abschlussvorführung vor. Workshopleitung: Meike Blunk.

Veranstalter: Leichtathletik Club Nordhorn Homepage: www.lc-nordhorn.de

Veranstalter: Theaterpädagogisches Zentrum und Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Mo 27. Juli + Mo 3. August + Mo 10. August 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Ort: Leichtathletikanlage am Schulzentrum Deegfeld, Deegfelder Weg Alter: 6 - 13 Jahre Preis: 2 € Gebühr für das Mehr kampfabzeichen Anmeldung: / Besonderheiten: Sportsachen und Getränke mitbringen

Bowling für Kids An diesen Terminen könnt ihr so viel Bowling spielen wie ihr wollt. Veranstalter: Matchpoint Homepage: [email protected]

Theaterkurs für Kinder Zeit: Mo 27. Juli bis Mi 29. Juli 14.30 – 17.30 Uhr Ort: Jugendzentrum, Scheune, Denekamper Str. 26 Alter: 8 - 13 Jahre Preis: 10 € Anmeldung: Ja, Stand 12 / 20 Plätze Besonderheiten: /

22

Zeit: Mo 27. Juli + Mo 3. August + Mo 17. August + Mo 24. August 15.00 – 18.00 Uhr Ort: Matchpoint, Charlottenstraße 37 Alter: 8 – 13 Jahre Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 13 / jeweils 20 Plätze

Kinder ab 8 Jahren haben die Möglichkeit, selber Theater zu spielen. Einfach mal jemand anderes werden und zusammen mit anderen Kindern die eigenen Spielmöglichkeiten erleben. Kursleiterin ist Meike Blunk. Veranstalter: Theaterpädagogisches Zentrum und Stadt Nordhorn

Infos zum Anmelden Seite 5



Infos zum Anmelden Seite 5

23

V E R A N S TA LT U N G E N

Kreativwerkstatt „Gartendeko aus Metall“ Zeit: Mo 27. Juli + Di 25. August 14.00 – 16.00 Uhr Ort: DRK-Mehrgenerationen haus, Schulstr. 19 Alter: 6 – 12 Jahre Preis: 4,00 € Anmeldung: Ja, Stand 14 / jeweils 15 Plätze Besonderheiten: Es handelt sich um 2 Workshops

Zeit: Mo 27. Juli + Mo 17. August + Mo 31. August 19.00 – 21.00 Uhr Ort: Treffpunkt ist der Eingang zum Tierpark Alter: 8 – 13 Jahre Preis: 10,00 € Anmeldung: Ja, Stand 6 / jeweils 20 Plätze Besonderheiten: Taschenlampe und Verpflegung nicht vergessen

24

Wir gestalten Stecker und Hänger in verschiedenen Motiven, die nicht nur den Garten verschönern. Veranstalter: DRK-Mehrgenerationenhaus Internet: www.drk-mehrgenerationenhaus.de

V E R A N S TA LT U N G E N

Street-Art-Workshop Ein Workshop für Leute mit Freude am Malen auf großer Fläche und OpenAir-Feeling. Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie, Stadtbibliothek, Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn mit Unterstützung der bnn (Bäderbetriebe Nordhorn) Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Abendführung durch den Tierpark

Nistkastenbau für Höhlenbrüter

Wie schlafen eigentlich Seehunde? Und was macht die Alpakaherde nach Feierabend? In der Dämmerung und im Schein der Taschenlampen geht es durch den geschlossenen Tierpark. Der Zoobegleiter nimmt euch mit auf eine ganz besondere Erlebnisführung.

Wir bauen aus vorgefertigten Holzteilen Nistkästen. Außerdem erhaltet ihr Anregungen zum Aufhängen und Pflegen der Nistkästen. Bitte Hammer und Kneifzange mitbringen! Mitmachen können Mädchen und Jungen von 10 bis 13 Jahren.

Veranstalter: Tierpark Nordhorn

Veranstalter: Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Grafschaft Bentheim

Homepage: www.tierpark-nordhorn.de

Infos zum Anmelden Seite 5

Internet: www.bund-grafschaft-bentheim.de



Zeit: Mo 27. Juli bis Fr 31. Juli 9.00 – 13.00 Uhr Ort: Tag 1: Kunstschulwerk statt, Alte Weberei, 1. Stock Tag 2-5: Eingang zum Freibad, Wehrmaate Alter: 12 – 13 Jahre Preis: 15,00 € Anmeldung: Ja, Stand 1 / 5 Plätze Besonderheiten: Arbeitskleidung, kleines Frühstück und Getränk mitbringen

Di 28. Juli 9.45 - ca. 12.00 Uhr Ort: Tierpark, Schulungsraum. Treffpunkt ist die Kasse am Tierpark Alter: 10 - 13 Jahre Preis. 2,00 € (Eintritt in den Tierpark ist frei) Anmeldung: Ja, Stand 16 / 15 Plätze Besonderheiten: Hammer und Kneifzange mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

25

V E R A N S TA LT U N G E N

Drucken & Stempeln Zeit: Dienstag, 28. Juli Von 09.00 – 11.30 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 7 bis 10 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 1 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen, kleines Frühstück und Getränk mitbringen

Aus verschiedenen Materialien werden Stempel hergestellt und mit Experimentierfreude Untergründe farbig bedruckt. Dozentin: Ellis Busscher Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Mit den Jägern durch den Wald Mit den Jägerinnen und Jägern und ihren Hunden geht es zu verschiedenen Stationen in den Tillenbergen. Zu den Info-Punkten fahren wie mit dem Jagdwagen. Zum Abschluss wird gegrillt. Veranstalter: Hegering III Nordhorn der Jägerschaft Grafschaft Bentheim

Zeit: Mi 29. Juli 14.00 - 18.00 Uhr Ort: Sportplatz Hesepe, Emsbürener Straße (Treffpunkt) Alter: 6 - 12 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 19 / 100 Plätze Besonderheiten: feste Schuhe anziehen

Hör mal – die Blanke! Gemeinsam ein Hörspiel gestalten

28.

Juli

Zeit: Di 28. Juli bis Mittwoch 29. Juli 14.00 – 18.00 Uhr Ort: Altes Roxy Kino, Gildehauser Weg 75 Alter: 10 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 17 / 10 Plätze Besonderheiten:

An zwei Nachmittagen könnt ihr ein Hörspiel gestalten und vertonen. Wir erzählen eine Geschichte, wie es sie nur auf der Blanke geben kann. Das wird spannend, vielleicht gruselig und geheimnisvoll und ganz sicher lustig. Dabei lernt ihr, wie Musik, Toneffekte und Sprache eingesetzt und anschließend geschnitten werden, um ein ganz besonderes Hörerlebnis zu zaubern. Euer fertiges Hörspiel wird dann beim großen Blanke-Kultur-Fest im Haus der Geschichten zu hören sein. Veranstalter: Bockfrosch e.V. Internet: www.bockfrosch-kultur.de

26

V E R A N S TA LT U N G E N

Infos zum Anmelden Seite 5

Filzen: Kugel ist nicht gleich Kugel Kugeln filzen mit Wolle, Wasser, Seife. Schöne Dinge wie Schlüsselanhänger, Armbänder, Ketten und mehr entstehen im Handumdrehen. Lass dich überraschen, was aus einer Kugel alles werden kann. Veranstalter: Kath. Familienbildungsstätte Homepage: www.fabi-nordhorn.de



Zeit: Mi 29. Juli 9.00 – 12.00 Uhr Ort: Kath. Familienbildungs stätte, Steinmaate 2 Alter: 6 – 11 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 20 / 10 Plätze Besonderheiten: 2 alte Handtücher, 1 Plastikschale und eine Plastiktüte mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

27

V E R A N S TA LT U N G E N

Beatboxing – Fette Beats ohne Instrumente Zeit: Mi 29. Juli bis Do 30. Juli 9.30 – 11.30 Uhr Ort: Altes Roxy Kino, Gildehauser Weg 75 Alter: 10 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 17 / 10 Plätze Besonderheiten: bitte Getränke mitbringen

Beatboxing ist die Kunst mit dem Mund Schlagzeug zu imitieren. Es kommt eigentlich aus dem Hiphop, aber man kann alle Musikstile einbringen. Ihr lernt die Grundtöne und entwickelt Schritt für Schritt kleine Musikstücke. Du hast im Anschluss die Möglichkeit, dein Können beim Blankekind Kultur Fest im Oktober auf der Bühne zu zeigen. Geleitet wird der Workshop von Holger Isensee-Lübben.

V E R A N S TA LT U N G E N

Schnupperkurs Tennis Alle Kinder mit Spaß am Ballspielen sind herzlich zum Schnupperkurs Tennis eingeladen. Veranstalter: TV Sparta 87 Internet: www.sparta-tennis-nordhorn.de

Zeit: Do 30. Juli 9.30 Uhr – 12.30 Uhr Ort: TV Sparta 87, Schulstr. 39 Alter: 6 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen, Schläger und Bälle werden gestellt.

Veranstalter: Bockfrosch e.V. Homepage: www.Bockfrosch-kultur.de

Tagesfahrt zum Ketteler Hof Zeit: Do 30. Juli 7.15 Uhr – 18.30 Uhr Ort: Abfahrt und Ankunft am ZOB, Am Markt Alter: bis einschließlich 10 Jahre Preis: 10,00 € pro Person (auch für die Begleitperson) Anmeldung: Ja, Stand 21 / 47 Plätze Besonderheiten: Teilnahme der Kinder nur mit einer Begleitperson möglich. Verpflegung und Getränke nicht vergessen

28

Klettern, rutschen, schaukeln und vieles mehr. Heute verbringen wir einen abenteuerlichen Tag im Mitmach- und Erlebnispark Ketteler Hof bei Haltern. Informationen gibt es im Internet unter www.kettelerhof.de. Ältere Kinder können nicht mitfahren und die Begleitung durch eine Begleitperson ist Teilnahmevoraussetzung. Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Infos zum Anmelden Seite 5

Lustige Fabeltiere Lustige Fabeltiere werden gezeichnet und anschließend auf Leinwand gemalt. Weiter ausgestaltet werden sie mit viel Farbe, Stoffresten und Papier. Dozentin: Ellis Busscher Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule



Zeit: Donnerstag, 30. Juli Von 09.00 – 11.30 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 7 bis 10 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 1 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen, ein kleines Frühstück und Getränk mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

29

V E R A N S TA LT U N G E N

Wir malen mit Licht Zeit: Donnerstag, 30. Juli 9.00 – 12.00 Uhr Ort: Projektpavillon der Städtischen Galerie Nordhorn, Alte Weberei (Halle) Alter: 9 bis 12 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 1 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte einen USBStick mitbringen, um die entstandenen Bilder mitzunehmen, und ein kleines Frühstück und ein Getränk.

In der Dunkelheit wachsen Lichtgestalten und diese werden mit der Digitalkamera eingefangen. Mit viel Fantasie, Spaß und auch durch den Zufall entstehen einzigartige Lichtbilder. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch Ideen, Geduld und Lust etwas Neues zu schaffen. Dozent: Martin Koernig Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtischegalerie.nordhorn.de/kunstschule

V E R A N S TA LT U N G E N

Skater- und RollPerfomance Du skatest oder bist gern auf Rollen unterwegs? Dann bist du hier richtig. Wir choreografieren eine Performance auf Rollen, mit Musik und allem was sonst noch dazu gehört. Das Ergebnis präsentieren wir am Freitag auf dem Blankeplatz und dann nochmals beim großen Blanke-Kultur-Fest. Veranstalter: Bockfrosch e.V. Internet: www.bockfrosch-kultur.de

Ballett für Kinder und Jugendliche Arbeiten mit Bauer Harm Zeit: Do 30. Juli + Do 20. August + Fr 28. August Donnerstags: 14.00 – 17.00 Uhr Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr Ort: Tierpark, Treffpunkt ist der Eingang Alter: 6 – 10 Jahre Preis: 11,00 € einschließlich Mittagessen Anmeldung: Ja, Stand 5 / jeweils 8 Plätze

30

Bauer Harm arbeitet mit den Kindern auf dem Vechtehof und im Bauerngarten. Dabei lernt ihr natürlich die Tiere des Hofes aus nächster Nähe kennen. Nach getaner Arbeit werden gemeinsam im historischen Hof leckere Pfannkuchen verdrückt. Veranstalter: Tierpark Nordhorn Internet: www.tierpark-nordhorn.de

Infos zum Anmelden Seite 5

Heute seid ihr zur Schnupperstunde für kleine und große Ballerinas und Balletttänzer eingeladen. Leitung: Gisela Dembinski-Stephan, Tanzpädagogin Veranstalter: Katholische Familienbildungsstätte Homepage: www.fabi-nordhorn.de Zeiten: 13.30 Uhr – 14.15 Uhr (Gruppe 1 ab 5 Jahre) 14.15 Uhr - 15.00 Uhr (Gruppe 2 ab 6 Jahre) 15.00 Uhr - 16.00 Uhr (Gruppe 3 ab 6 Jahre) 16.00 Uhr - 17.00 Uhr (Gruppe 4 ab 6 Jahre) 17.15 Uhr – 18.45 Uhr (Gruppe 5 ab 12 Jahre)



Zeit: Do 30. Juli bis Fr 31. Juli 14.00 – 18 Uhr Ort: Altes Roxy Kino, Gildehauser Weg 75 Alter: 10 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 18 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte mitbringen, sofern vorhanden: Skateboard, Long-/ Waveboard, Inlineskates und Musik auf CD, Handy oder USB-Stick, Getränke und Pausenbrot

Zeit: Fr 31. Juli Ort: Bewegungsraum der Alten Weberei, Vechteaue Alter: 6 - 13 Jahren je nach Gruppe Preis: 2,00 € Anmeldung: Ja, Stand 20 / jeweils 6 Plätze Besonderheiten: Sportsachen, Schläppchen oder Stoppersocken und Getränk mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

31

V E R A N S TA LT U N G E N

Kreativwerkstatt „Ytong-Skulpturen“ Zeit: Fr 31. Juli + Mo 17. August + Mo 24. August 14.00 – 16.30 Uhr Ort: DRK-Mehrgenerationen haus, Schulstr. 19 Alter: 6 – 12 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 15 / jeweils 15 Plätze

Werde zum Bildhauer oder Bildhauerin und gestalte deine eigene Skulptur. Mit Säge und Raspel formen wir eine Skulptur und malen sie bunt an. Veranstalter: DRK-Mehrgenerationenhaus Internet: www.drk-mehrgenerationenhaus.de

V E R A N S TA LT U N G E N

Underage Club Disco Jede Menge Spaß mit guter Musik und den Underageklassikern wie Stopp-Tanz und Zeitungstanz. Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Zeit: Fr 31. Juli + Fr 28. August 18.00 – 21.00 Uhr Ort: Jugendzentrum, Denekamper Str. 26 Alter: 9 – 13 Jahre Preis: 0,50 € Anmeldung: / Besonderheiten: Getränke und Snacks zu Taschengeldpreisen

Kreiskaninchenjungtierschau Unter dem Motto “Rund ums Kaninchen” laden wir wieder zur Kaninchenschau ein.

Action-Video

Zeit: Freitag, 31. Juli + Mo 3. August bis Mi 5. August 9.00 – 12.00 Uhr Ort: Projektpavillon der Städtischen Galerie Nordhorn, Alte Weberei (Halle) Alter: 10 bis 13 Jahre Preis: 20 € Anmeldung: Ja, Stand 1 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte robuste Freizeitkleidung anziehen, ein kleines Frühstück und Getränk mitbringen.

32

Gemeinsam entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Konzept für rasante Kurzfilme mit Actioncams und setzen dieses anschließend in die Tat um. Wer sich für Fun- und Actionsport interessiert und Spaß an der Arbeit vor und hinter der Kamera hat oder einfach erfahren möchte, wie solche Filme entstehen, ist hier genau richtig. Es handelt sich um einen Workshop über 4 Tage!

Veranstalter: Rassekaninchenzuchtverein J 153

The Wallride Project

Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn

Kommt vorbei und gestaltet zusammen mit Künstlern/innen eine 6 x 2 Meter große Wand, aus der ein gemeinsames Kunstwerk entstehen soll. Natürlich könnt ihr auf der Skateanlage an dem freien Fahren teilnehmen. Für kleine Mitmachaktionen, Essen und Getränke ist gesorgt.

Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Dozent: Martin Koernig

Infos zum Anmelden Seite 5

Zeit: Sa 1. August + So 2. August 9.00 – 17.00 Uhr Ort: Haus der Kleintierzüchter, Twentestr. 4 d Alter: 6 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: /



Zeit: Sa 1. August 13.00 – 18.00 Uhr Ort: Skatepark Nordhorn, Höhe Bentheimer Str. 155 Alter: / Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Freies Fahren – Anmeldung vor Ort (schriftliche Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich)

Infos zum Anmelden Seite 5

33

V E R A N S TA LT U N G E N

Schnuppertag bei der Feuerwehr Zeit: Samstag 1. August 10.00 – 13.00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Brand lecht, Zur Haar 12 Alter: 8 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 49 / 30 Plätze

Die Jugendfeuerwehr erwartet euch zum spannenden Schnuppertag. Gegen Mittag wird dann gegrillt. Viel Spaß! Veranstalter: Jugendfeuerwehr Brandlecht

Ritterhelmpflicht für kleine Drachen Zeit: Mo 3. August 15.00 – 16.00 Uhr Ort: Jugendzentrum, Denekamper Str. 26 Alter: ab 4 Jahren Preis: / Anmeldung: /

34

Das Kindertheater Töfte spielt eine mittelalterliche Mär von einer Drachendame, kühnen Recken und einem wackeren Spielmann. Nur für wagemutige Knappen und Mägdelein! Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Infos zum Anmelden Seite 5

V E R A N S TA LT U N G E N

Geocaching Bei einer spannenden Rallye durch Deegfeld und Bookholt kannst du Geocaching kennenlernen und ausprobieren. Gemeinsam wollen wir auf die Suche nach versteckten Schätzen und Rätseln gehen. Bei Regenwetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit und Jugendforum Nord

Zeit: Mo 3. August 14.30-17.00 Uhr Ort: Start/Ziel: Deegfeldschule Nordhorn, Deegfelder Weg Alter: 11 – 13 Jahren Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 22 / 12 Plätze Besonderheiten: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, kleinen Rucksack und Getränke mitbringen

Zumba An diesem Vormittag bietet der TVN für alle Kinder ab 8 Jahren eine Einführung in Zumba an. Kommt zu diesem einzigartigen Tanzerlebnis und lernt die Choreographien zu den mitreißenden Rhythmen. Veranstalter: Turnverein Nordhorn Homepage: www.Turnverein-Nordhorn.de



Zeit: Mo 3. August 10.00 – 11.00 Uhr Ort: Gymnasiumhalle (alt), Stadtring 29 Alter: 8 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Sportkleidung und Getränk mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

35

V E R A N S TA LT U N G E N

Ein Tag nur für Mädchen in der Blanke Zeit: Mo 3. August 11.00 – 16.00 Uhr Ort: Martin-Luther-Haus, Klarastraße 25, Blanke Alter: 9 – 13 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 8 / 15 Plätze

An diesem Tag wollen wir miteinander spielen, tanzen, das Mittagessen kochen und unsere Kreativität unter Beweis stellen. Dabei ist unser Team mit Sandra Grundmann, Ilona Wiesner und Petra Rupprecht. Veranstalter: CVJM Nordhorn-Blanke Homepage: www.CVJM-Nordhorn-Blanke.de

Starker Stoff! Kunst aus alten Kleidern Zeit: Mo 3. August bis Do 6. August 10.00 – 13.00 Uhr Ort: Altes Roxy Kino, Gildehauser Weg 75 Alter: 10 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 18 / 10 Plätze Besonderheiten: Alte Stoffreste, Wolle, alte Hosen, Bettwäsche oder alte Kleider mitbringen

36

Für alle, die gerne mit Stoff arbeiten: Gestaltet mit uns ein textiles Kunstwerk aus Stoffen! Stricken, häkeln, weben, nähen, schneiden… Mistet eure Kleiderschränke aus! Euer Kunstwerk aus Stoff wird bei der großen Ausstellung vom Blankekind-Projekt beim Blanke-Kultur-Fest gezeigt. Dozentin: Kinga Röder de Jong

V E R A N S TA LT U N G E N

Spiele für die Ferien Das Spieleteam stellt heute empfehlenswerte Karten-, Würfel- und Gesellschaftsspiele vor, die sich besonders für den Garten, das Freibad oder zum Mitnehmen auf die Reise eignen. Die Regeln werden erklärt und los geht´s! Auch Eltern und Großeltern sind herzlich zum Mitspielen eingeladen. Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Mangas zeichnen Wir zeichnen die beliebten Mangafiguren mit den großen Augen wie Witch, Wings-Club, Sailor Moon, Dragonball und Pokemon. Veranstalter: Volkshochschule Grafschaft Bentheim Internet: www.vhs-nordhorn.de

Veranstalter: Bockfrosch e.V. Internet: www.bockfrosch-kultur.de

Infos zum Anmelden Seite 5

Zeit: Mo 3. August 10.00 – 12.00 Uhr im Jugendheim Stadtflur 15.00 – 17.00 Uhr im Jugendtreff Blanke Ort: vormittags im Jugendheim Stadtflur, Immenweg 93 (Vorwärts) nachmittags im Jugend treff Blanke, Zamenhofstr. 16 (Ludwig-Povel-Schule) Alter: 4 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: bei gutem Wetter wird auf der Terrasse gespielt



Zeit: Di 4. August + Do 20. August 4. August von 10.15 – 12.30 Uhr 20. August von 14.00 – 16.15 Uhr Ort: Volkshochschule, Bernhard-Niehues-Str. 49, Raum 115 Alter: 11 – 14 Jahre Preis: 8,00 € Anmeldung: Ja, Stand 24 / jeweils 10 Plätze

Infos zum Anmelden Seite 5

37

V E R A N S TA LT U N G E N

Zeit: Di 4. August + Mi 5. August Jeweils von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Ort: Küche im Schulzentrum Mitte, Neubau (Hintereingang) Alter: 8 - 12 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 23 / jeweils 16 Plätze Besonderheiten: Schürze mitbringen und langes Haar zusammenbinden

Kochen mit Kindern

Schnuppertraining Boxen

Unser Motto in diesem Jahr: Unschlagbar – Fast Food selbstgemacht. Und anschließend gibt es das „Küchendiplom“.

Das Boxen hat eine uralte Tradition. Ohne jede Brutalität wird beim modernen Fitness-Boxen der gesamte Körper auf jede erdenkliche Art geschult und gekräftigt. Fairness, Einsatzbereitschaft, Disziplin und Mut sind beim Boxen gefragt.

Veranstalter: Landfrauenverein Nordhorn

Veranstalter: Boxstaffel Galaxy Homepage: www.Karateverein-Nordhorn.de

Comics und Cartoons zeichnen Zeit: Di 4. August + Do 20. August Di 4. August von 14.00 – 16.15 Uhr Do 20. August von 10.15 – 12.30 Uhr Ort: Volkshochschule, Bernhard-Niehues-Str. 49, Raum 115 Alter: 9 – 14 Jahre Preis: 8,00 € Anmeldung: Ja, Stand 24 / 10 Plätze

Du bist Fan von Looney Tunes und anderen Comicfiguren! Hier lernst du diese Figuren zu skizzieren und eine Geschichte im Comic-Stile zeichnerisch und farbig zu gestalten. Bringe am besten deinen Lieblingscomic, egal ob als Buch oder Heft, mit. Dann kann es schon losgehen! Veranstalter: Volkshochschule Grafschaft Bentheim Internet: www.vhs-nordhorn.de

38

V E R A N S TA LT U N G E N

Infos zum Anmelden Seite 5

Beruf Tierpfleger/-in interaktiv! Unsere neue Futterküche ist fertig. Diese werdet ihr kennenlernen und zusammen mit Zoobegleiter/-innen und Tierpfleger/-innen ein Gehege säubern, Futter zubereiten und Tierbeschäftigung anfertigen. Veranstalter: Tierpark Nordhorn Homepage: www.nordhorn-tierpark.de



Zeit: Di 4. August + Di 11. August + Di 18. August 17.30 – 18.30 Uhr Ort: Sporthalle Ludwig-Povel Schule (früher Elisabeth Schule), Friederich-Runge Straße Alter: 8 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Hallenschuhe und normale Trainingssachen und Getränk mitbringen

Zeit: Di 4. August + Di 25. August 10.00 – 12.30 Uhr Ort: Treffpunkt ist der Eingang zum Tierpark Alter: 8 – 12 Jahre Preis: 9,50 € Anmeldung: Ja, Stand 6 / jeweils 15 Plätze Besonderheiten: Bitte festes Schuhwerk oder Gummistiefel und Verpflegung mitbringen.

Infos zum Anmelden Seite 5

39

V E R A N S TA LT U N G E N

Computerführerschein Zeit: Mi 5. August 10.00 – 12.00 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus, Schulstr. 19 Alter: 9 – 11 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 26 / 12 Plätze

Hey, euch glaubt keiner, dass ihr mit Computern umgehen könnt? Alle meinen immer, ihr löscht nur wichtige Daten, wenn der euch an den Computer lässt? Kommt zu uns, in unsere kleine Computerfahrschule. Hier kapiert ihr schnell, wie es geht und bekommt dann auch noch den Computerführerschein. Den könnt ihr immer vorzeigen, wenn da jemand meint, ihr habt keine Ahnung vom Computer. Und wenn ihr dann am Computer sitzt, könnt ihr ja seine Daten immer noch löschen. Aber nicht aus Versehen.

V E R A N S TA LT U N G E N

Internetführerschein für Kinder und Großeltern Wir wollen euch zeigen, wie man wo was im Internet sucht, wie man kostenlose E-Mail-Adressen bekommt, wie Chatten geht und wie man sich schützen kann, zum Beispiel vor Computerviren und falschen Informationen. Durchführung: Jens Wiemken und Team, Vechta Veranstalter: Stadt Nordhorn

Zeit: Mi 5. August 16.30 - 18.30 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus, Schulstr. 19 Alter: für Kinder ab 9 Jahre zusammen mit Oma oder Opa Preis: 3.00 € pro Person Anmeldung: Ja, Stand 27 / 12 Plätze Besonderheiten: Vorkenntnisse der Großeltern sind nicht erforderlich.

Durchführung: Jens Wiemken und Team, Vechta Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Internetführerschein Zeit: Mi 5. August 14.00 – 16.00 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus, Schulstr. 19 Alter: 10 - 13 Jahre Preis: 3,00 Euro Anmeldung: Ja, Stand 27 / 12 Plätze

Surfen ohne Ende ist überall angesagt. Aber kannst du überhaupt mit dem Internet umgehen? Wir wollen dir zeigen, wie man wo was sucht, wie man kostenlose E-Mail-Adressen bekommt, wie Chatten geht und vor allem, wie du dich schützen kannst, zum Beispiel vor Computerviren und falschen Informationen. Durchführung: Jens Wiemken und Team, Vechta

Afrika erleben Wir hören Märchen und Geschichten aus Afrika. Dazu machen wir Musik aus selbstgebastelten Instrumenten, tanzen und singen miteinander. Durchführung: Heike Koschnicke, Märchenerzählerin Veranstalter: Stadt Nordhorn

Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

40

Infos zum Anmelden Seite 5



Zeit: Mi 5. August 14.00 – 18.00 Uhr Ort: Jugend- und Gemeinde haus der ev. luth. Christus und Kreuzkirchen gemeinde, Jahnstr. 24 Alter: 7 – 10 Jahre Preis: 2,00 € Anmeldung: Ja, Stand 28 / 10 Plätze Besonderheiten: Schere und Getränke mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

41

V E R A N S TA LT U N G E N

Zeit: Mi 5. August + Mi 2. September 15.00 – 17.30 Uhr Ort: Vereinsgelände des GHSV-Nordhorn, Alfred-Mozer-Str. 100 Alter: 8 – 13 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 29 / jeweils 15 Plätze Besonderheiten: Leckerli, Spielzeug, Impfausweis (der Hund muss eine gültige Impfung vorweisen) mitbringen

Spaß mit dem Hund

Spielaffetester

Möchtest du auch mal etwas anderes mit deinem Hund machen als nur spazieren gehen? Bei uns kannst du mit deinem Hund trainieren, egal ob Hindernis- oder Wettlauf.

Du kennst dich mit Spielaffe.de aus oder möchtest das mal kennenlernen? Eignest du dich als Spieletester? Kannst du uns sagen, welches Spielaffespiel gut ist und welches nicht? Dann bist du genau richtig bei unserem Angebot. Spielaffetester braucht Kinder wie dich. Komm und mach bei uns mit. Computer bringen wir mit, du brauchst nur deine Lust am Computerspielen einzupacken.

Veranstalter: Gebrauchshundesportverein Nordhorn (GHSV) Homepage: www.dvg-nordhorn.de

42

Zeit: Do 6. August 9.00 – 11.00 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus, Schulstr. 19 Alter: 9 – 11 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 26 / 12 Plätze

Leitung: Jens Wiemken, Vechta Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Lieblingsgeschichten aus dem Koffer der Lesepaten Zeit: Mi 5. August + Mi 26. August 15.00 – 17.00 Uhr Ort: Tierpark Nordhorn, Treffpunkt an der Kasse Alter: bis 6 Jahre Preis: 2,00 € Anmeldung: Ja, Stand 30 / jeweils 20 Plätze Besonderheiten: Wetterfeste Kleidung, Sitzkissen und Trinkbecher mitbringen

V E R A N S TA LT U N G E N

Die Vorlesepaten öffnen ihren Bücherkoffer und lesen Lieblingsgeschichten im Vorlesezelt vor. Dazu gibt es kleine Kreis- und Singspiele. Genießt den Sommertag mit Mamma Muh, Elmar, Petersson und Pipi. Veranstalter: Stadtbibliothek Nordhorn Homepage: www.stadtbibliothek-nordhorn.de

Infos zum Anmelden Seite 5

Computerspieleführerschein Der Computerspieleführerschein informiert dich über die verschiedenen Spielarten, die es gibt, damit du mitreden kannst. Und er erklärt auch, was es mit den Altersfreigaben auf sich hat. Ein Einblick in die Computerspielentwicklung erklärt dir, warum Computerspiele Geld kosten müssen. Weitere Themen warten auf dich.

Zeit: Do 6. August 11.30 – 13.30 Uhr Ort: DRK Mehrgenerationen haus, Schulstr. 19 Alter: 9 - 11 Jahre Preis: 3,00 Euro Anmeldung: Ja, Stand 26 / 12 Plätze Besonderheiten: /

Durchführung: Jens Wiemken und Team, Vechta Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit



Infos zum Anmelden Seite 5

43

V E R A N S TA LT U N G E N

Zeit: Do 6. August + Fr 7. August 13.00 – 19.00 Uhr Ort: Jugendzentrum, Denekamper Str. 26 Alter: ab 9 Jahren Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Bitte Sportkleidung und Sportschuhe für draußen mitbringen.

Sport- und Erlebnistage im Jugendzentrum

Graffiti-Kunst für Kids

Euch erwarten: • Kletterwand und Niedrigseilgarten • Geocaching • Chill-Out-Area • Rollstuhl- Basketball • Fußball • Spielmobil • Vikinger-Schach

Ihr entwerft die Motive und Schriftzüge und auch Sprühschablonen dafür. Los geht´s! Ein selbst gebautes Haus wird mit Malerei und Sprühtechnik zum Kunstwerk.

Hotdogs, Snacks und Getränke gibt es zu Taschengeldpreisen. Freitags wird zum Abschluss gegrillt.

Veranstalter: Bockfrosch e.V.

Wir üben uns am Graffiti sprayen.

Dozenten: Kinga Röder de Jong und Laura Freisberg

Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit in Kooperation mit Lebenshilfe Nordhorn, den Rollibaskets Vorwärts Nordhorn, SV Klausheide, VfL Weiße Elf und dem TV Nordhorn

Blick hinter die Kulissen Zeit: Do 6. August 10.00 – 12.00 Uhr Ort: Treffpunkt ist der Eingang zum Tierpark Alter: 6 – 13 Jahre Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 6 / 25 Plätze

V E R A N S TA LT U N G E N

1700 Tiere in 100 Arten leben im Tierpark. Ihr könnt einen Blick in die nagelneue Schau-Futterküche werfen und einige Tierställe von innen kennenlernen. Dies und vieles mehr könnt ihr beim Blick hinter die Kulissen erleben und erfahren. Veranstalter: Tierpark Nordhorn

Großes Schachturnier Beim großen Schachturnier für alle gibt es Preise zu gewinnen. Die Teilnehmer/-innen sollten die Schachregeln kennen. Veranstalter: Schachklub Nordhorn Blanke von 1955 e.V. Internet: www.sknb-online.de

Homepage: www.tierpark-nordhorn.de

44

Infos zum Anmelden Seite 5

Zeit: Do 6. August bis Sa 8. August Mo bis Di 14.00 – 18.00 Uhr Mi 14.00 – 16.00 Uhr Ort: Treffpunkt ist das Alte Roxy Kino, Gildehauser Weg 75 Alter: 12 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 18 / 8 Plätze Besonderheiten: Bitte alte Klamotten anziehen



Zeit: Fr 7. August + Mo 31. August 15.30 - 18.30 Uhr Ort: Ludwig- Povel- Schule (frühere Elisabethschule) Friedrich-Runge-Str. 28 Alter: ab 6 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Teilnehmer müssen die Schachregeln beherrschen

Infos zum Anmelden Seite 5

45

V E R A N S TA LT U N G E N

Lesenacht Zeit: Fr 7. August bis Sa 8. August Freitag ab 17.30 Uhr bis Samstag 10.30 Uhr Ort: Gemeindehaus St. Augus tinus, Burgstr. 7 – 9 Alter: 6 – 9 Jahre Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 31 / 30 Plätze Besonderheiten: Schlafsack und Luftmatratze mitbringen

Auch in diesem Jahr findet unsere spannende Lesenacht statt. Wir basteln und hören tolle Geschichten. Das Highlight ist die gemeinsame Übernachtung. Bringt gerne eure Lieblingsbücher mit! Veranstalter: KJGB St. Augustinus

V E R A N S TA LT U N G E N

Tagesfahrt Schalke 04 und Zoo Duisburg Heute gibt es Vieles zu erleben. Zuerst besichtigen wir die Arena von Schalke 04 in Gelsenkirchen. Dabei sehen wir unter anderem auch die Kabinen. Danach bleibt noch viel Zeit für den großen und schönen Zoo Duisburg. Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Zeit: Mo 10. August 7.30 Uhr – 18.30 Uhr Ort: Abfahrt am Omnibus bahnhof, Am Markt Alter: 11 – 13 Jahre Preis: 10,00 € Anmeldung: Ja, Stand 36 / 46 Plätze Besonderheiten: Verpflegung und Getränke mitbringen

Spaß am Fußballspielen Zeit: Sa 8. August 10.00 – 14.00 Uhr Ort: Stadion SV Eintracht, Heideweg Alter: 6 – 13 Jahre Preis: 4,00 € Anmeldung: Ja, Stand 32 / 50 Plätze

Wir spielen heute Fußball in Gruppenspielen auf dem Kleinfeld. Veranstalter: SV Eintracht TV Nordhorn

Spiel- und Spaßolympiade Deegfeld Zeit: Mo 10. August 14.00 bis 17.00 Uhr Ort: Deegfeld, Spielplatz Treidelweg/Prahmweg Alter: 6 - 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Bitte sportliche Kleidung anziehen, Getränke und Sonnenschutz mitnehmen

46

Bei der Spiel- und Spaßolympiade in Deegfeld warten spannende und abenteuerliche Aufgaben auf dich! An verschiedenen Stationen kannst du knifflige, sportliche und lustige Aufgaben lösen, manches alleine und anderes im Team mit anderen Kindern. Veranstalter: Zentrales Jugendforum und Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Infos zum Anmelden Seite 5

„Topas und Tigerauge“ – Eine spannende Lesung Ben erlebt am Abend seines Geburtstags eine große Überraschung: Auf dem Rücken eines leibhaftigen Drachen namens Topas fliegt er fantastischen Abenteuern entgegen… Andreas Hüging liest aus seinem Drachenbuch und zeigt Dias dazu.

Zeit: Dienstag 11. August 11.00 Uhr Ort: Jugendzentrum, Denekamper Str. 26 Alter: 6 – 8 Jahre Preis: / Anmeldung: /

Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit



Infos zum Anmelden Seite 5

47

V E R A N S TA LT U N G E N

„Dingi, der Hafendetektiv“ – Eine Lesung mit Musik Zeit: Dienstag 11. August 15.00 Uhr Ort: Jugendzentrum, Denekamper Str. 26 Alter: 3 – 6 Jahre Preis: / Anmeldung: /

Wo kann der Dieb nur stecken? Dingi und sein Freund Elbo, das Polizeiboot, machen sich auf die Suche nach den gestohlenen Containern. Andreas Hüging liest aus seinem Buch „Dingi, der Hafendetektiv“ und spielt Lieder dazu. Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

V E R A N S TA LT U N G E N

Quilt & Co Aus weichen Fleece-Decken werden in wenigen Tagen mit Hilfe von Stoffresten, Knöpfen, Aufnähern oder Bändern einzigartige und ganz individuelle Kuschelexemplare. Die Decken sind im Preis inbegriffen. Dozentin: Janita Blenke Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Di 11. August bis Fr 14. August Jeweils von 09.00 – 12.00 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 10 bis 13 Jahre Preis: 20 € Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Ein kleines Frühstück und Getränk mitbringen

Wer hat Angst vorm „bösen“ Wolf? So entsteht täglich die GN Zeit: Di 11. August + Di 18. August Jeweils um 17.45 Uhr Ort: GN Verlagsgebäude, Coesfelder Hof 2 Alter: 6 bis 10 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 33 / jeweils 25 Plätze

48

Heute habt ihr die Gelegenheit, den Zeitungsmachern/-innen bei der Arbeit zuzuschauen und das Druckzentrum zu besichtigen. Veranstalter: Grafschafter Nachrichten Internet: www.gn-online.de

Infos zum Anmelden Seite 5

Bei dieser Führung dreht sich alles um die Verwandten des Haushundes. Ihr werdet Romulus und Remus, die beiden Wölfe im Tierpark Nordhorn, besser kennen lernen und natürlich gibt es auch viel Wissenswertes über Lebensraum und Lebensweise der Tiere, die auch in der Grafschaft wieder angekommen sind.

Zeit: Di 11. August + Di 1. September 14.30 – 16.30 Uhr Ort: Treffpunkt ist der Eingang zum Tierpark Alter: 6 – 10 Jahre Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 6 / jeweils 25 Plätze

Veranstalter: Tierpark Nordhorn Homepage: www.tierpark-nordhorn.de



Infos zum Anmelden Seite 5

49

V E R A N S TA LT U N G E N

Street Art: Sterne in der Stadt

Zeit: Dienstag 11. August bis Mittwoch 12. August 14.00 – 17.00 Uhr Ort: Treffpunkt ist der Jugend treff Blanke, Zamenhof straße (Ludwig-Povel Schule) Alter: 10 – 13 Jahre Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 17 / 10 Plätze Besonderheiten: Alte Klamotten anziehen

Lass die Stadt im Dunkeln leuchten und sei bei einer verrückten StreetArt-Aktion dabei. Aus Holz werden Sterne gesägt und dann mit Farbe, die im Dunkeln leuchte, angemalt. Die Sterne sollen an verschiedenen Orten in der Blanke ausgesetzt werden, damit sie dunkle Ecken erhellen. Einen leuchtenden Stern kannst du natürlich dann behalten und mit nach Hause nehmen. Die Aktion wird als Fotodokumentation beim großen Blanke Kulturfest als Teil einer Ausstellung präsentiert. Leitung: Rene Völker und Laura Freisberg. Veranstalter: Bockfrosch e.V.

Bau mit der IHK dein eigenes E-Mobil Zeit: Mi 12. August 10.00 - 12.00 Uhr (Gruppe 1) 13.00 - 15.00 Uhr (Gruppe 2) 15.30 – 17.30 Uhr (Gruppe 3) Ort: Grafschafter Technologie Zentrum GmbH, Enscheder Str. 14 Alter: 10 - 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand / jeweils 14 Plätze Besonderheiten: /

50

Wie funktioniert eigentlich ein E-Mobil? Finde es mit der IHK zusammen heraus und baue dir ein Elektrofahrzeug. Natürlich dürft ihr euer funktionierendes Modell anschließend mit nach Hause nehmen, um es noch weiter zu entwickeln. Veranstalter: IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, SchülerForschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück Homepage: www.osnabrueck.ihk.de und www.sfz-os.de

Infos zum Anmelden Seite 5

V E R A N S TA LT U N G E N

Mein eigenes Theater Aus einem Schuhkarton und ganz vielen anderen Materialien bauen die Teilnehmer/-innen ein kleines Theater. So entstehen eine Bühne und vielleicht auch kleine Schauspieler/-innen. Vorhang auf! Dozentin: Kinga Röder de Jong Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Mittwoch, 12. August 14.00 – 17.00 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 7 bis 9 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen und einen kleinen Pausensnack (+ Getränk) mitbringen.

Reise zu den Planeten In der Sternwarte Neuenhaus nehmen wir euch mit auf eine Reise zu den Planeten, Sternen und Galaxien. Wir starten auf der Erde und richten unseren Blick zum Himmel. Im Planetarium erfahren wir Interessantes und Spannendes über die Sternbilder. Ihr führt kleine Versuche durch und erfahrt als Astronauten oder Astronautinnen, warum ein Luftballon eine kleine Rakete ist. Im Anschluss nehmt ihr echte Sternschnuppen und ein "Staubkörnchen" vom Planeten Mars in die Hand. Bei gutem Wetter beobachten wir abschließend die Sonne mit einem speziellen Sonnenfernrohr. Wer möchte, kann einen Fotoapparat oder Smartphone mitbringen und diese fotografieren. Ein Blick in die Kuppel mit dem großen Teleskop darf natürlich auch nicht fehlen.



Zeit: Mi 12. August 18.00Uhr - 19.30Uhr Ort: Sternwarte Neuenhaus, Veldhauser Str. 46, Neuenhaus Alter: 7 - 10 Jahre Preis: Kinder 3 Euro und Begleit personen 1 Euro Anmeldung: Ja, Stand 35 / 20 Plätze Veranstalter: Astronomischer Verein der Grafschaft Bentheim e.V. Internet: www.avgb.de

Infos zum Anmelden Seite 5

51

V E R A N S TA LT U N G E N

Schrottroboter, Pappkühe & Co Donnerstag, 13. August 14.30 – 17.30 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 8 bis 10 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen, kleinen Pausensnack und Getränk mitbringen

Wie bastelt man coole Kühe aus Kartons, Kabelresten, Shampoodeckeln und Eierkartons? Was ist ein Schrott-oSaurus? Wie werden aus Plastikverpackungen, Korken und Deckeln lustige Roboter? All das erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Kurs.

V E R A N S TA LT U N G E N

Workshop Speckstein Wir bearbeiten Speckstein mit Feile, Schmirgelpapier und Stahlwolle. Leitung: Rosa Saalbrink und Frank Jürgen Goor Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Dozentin: Anja Weßling Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Zeit: Mo 17. August 9.00 – 12.30 Uhr (Gruppe 1) 13.30 – 17.00 Uhr (Gruppe 2) Ort: Jugendzentrum, Denekamper Str. 26 Alter: 7 – 9 Jahre (Gruppe 1) 10 – 13 Jahre (Gruppe 2) Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 37 / jeweils 20 Plätze Besonderheiten: Alte Kleidung anziehen und Snack und Getränk mitbringen

Spiel- und Spaßolympiade Frensdorf

Hawaiiparty Zeit: Sa 15. August 18.30 – 21.00 Uhr Ort: Gemeindehaus St. Josef, Veldhauser Str. 173 Alter: 6 – 11 Jahre Preis: 2,00 € Anmeldung: / Besonderheiten: etwas Geld für Getränke (0,30 €/Getränk) mitbringen

52

Hey, wir starten eine ultimative Hawaiiparty bei uns im Jugendkeller. Jede Menge Spaß und Musik erwarten dich, sei dabei! Hawaii- und Sommeroutfits sind gerne gesehen!

Bei der Spiel- und Spaßolympiade Frensdorf warten spannende und abenteuerliche Aufgaben auf dich! An verschiedenen Stationen kannst du knifflige, sportliche und lustige Aufgaben lösen, manches alleine und anderes im Team mit anderen Kindern. Veranstalter: Jugendforum Brandlecht, zentrales Jugendforum und Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Zeit: Mo 17. August 14.00 – 17.00 Uhr Ort: Jugendplatz Vogelpool (Frensdorf) Alter: 6 bis 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Bitte sportliche Kleidung anziehen, Getränke und Sonnenschutz mitnehmen

Veranstalter: KJGB St. Josef

Infos zum Anmelden Seite 5



Infos zum Anmelden Seite 5

53

V E R A N S TA LT U N G E N

Sandsteinworkshop für jüngere Kinder Zeit: Di 18. August + Mi 19. August 9.00 – 12.30 Uhr (Gruppe 1 + 2) Ort: Jugendzentrum, Denekamper Str. 26 Alter: 7 – 9 Jahre Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 38 / jeweils 20 Plätze Besonderheiten: Alte Kleidung anziehen, Snack und Getränk mitbringen

Wir bearbeiten Bentheimer Sandstein und stellen eine kleine Skulptur her oder erarbeiten aus einer Sandsteinplatte Figuren und Tiere. Bitte eine Schutzbrille mitbringen (wenn vorhanden). Leitung: Frank Jürgen Goor und Rosa Saalbrink

54

Backen wie früher In der Schulbäckerei Coppenrath in Geeste heißt es „ran an den Backtisch und ausprobieren“. Unter Anleitung der Backprofis stellt ihr verschiedene Gebäcke her, die ihr natürlich auch mit nach Hause nehmen könnt. Veranstalter: Stadt Nordhorn und Schulbäckerei Coppenrath

Zeit: Di 18. August + Di 25. August 9.15 Uhr – 13.00 Uhr Ort: Abfahrt und Ankunft am ZOB, Am Markt Alter: 6 – 13 Jahre Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 39 / jeweils 30 Plätze

Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Sandsteinworkshop für ältere Kinder Zeit: Di 18. August + Mi 19. August 13.30 – 17.00 Uhr (Gruppen 3 + 4) Ort: Jugendzentrum, Denekamper Str. 26 Alter: 10 – 14 Jahre Preis: 5,00 € Anmeldung: Ja, Stand 38 / jeweils 20 Plätze Besonderheiten: Besonderheiten: Alte Kleidung anziehen und Snack und Getränk mitbringen

V E R A N S TA LT U N G E N

Wir bearbeiten Bentheimer Sandstein mit Hammer und Meißel, schleifen und polieren. Wir stellen eine Skulptur her oder bearbeiten eine Sandsteinplatte. Bitte eine Schutzbrille mitbringen, wenn vorhanden. Leitung: Rosa Saalbrink und Frank Jürgen Goor Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Infos zum Anmelden Seite 5

Schattentheater Wo Licht ist, ist auch Schatten! Den machen wir uns zunutze. Wir spielen mit unseren Körperschatten und entdecken neue Figuren. Wir bauen einfache Schattenfiguren und untermalen das Ganze mit Musik und Geräuschen. Zum Schluss führen wir ein selbsterdachtes Schattentheaterstück auf. Durchführung: Heike Koschnicke, Märchenerzählerin Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit



Zeit: Di 18. August 10.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Ort: Jugend- und Gemeinde zentrum der ev. luth. Christus- und Kreuz kirchengemeinde, Jahnstr. 24 Alter: 9 – 12 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 28 / 12 Plätze Besonderheiten: Stift, Papier, Schere, Cutter und Getränke mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

55

V E R A N S TA LT U N G E N

Spiel- und Spaßolympiade Brandlecht Zeit: Mi 19.August 14.00 bis 17.00 Uhr Ort: Jugendplatz Brandlecht (Tillenberger Weg) Alter: 6 bis 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Bitte sportliche Kleidung anziehen, Getränke und Sonnenschutz mitnehmen

Bei der Spiel- und Spaßolympiade in Brandlecht warten spannende und abenteuerliche Aufgaben auf dich! An verschiedenen Stationen kannst du knifflige, sportliche und lustige Aufgaben lösen, manches alleine und anderes im Team mit anderen Kindern. Veranstalter: Jugendforum Brandlecht, zentrales Jugendforum und Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Ferienpassangeln Zeit: Mi 19. August + Mi 26. August + Mi 2. September ab 14.00 Uhr Ort: See der Lebenshilfe neben der Euregiostraße Alter: 8 - 13 Jahre Preis: / Anmeldung: ab 17. Juli beim Angelshop Naber, Kanalweg 60 – 62, Telefon 5545 (begrenzte Teilnehmerzahl, nur einmalige Teilnahme möglich) Besonderheiten: Angelgerät ist mitzubringen

56

Der Sportfischerverein Nordhorn lädt zum kostenlosen Angeln ein. Gefischt wird mit einer Rute (selbst mitbringen) im Lebenshilfesee an der Euregiostraße.

V E R A N S TA LT U N G E N

Baumhaus-Piratinnen und -Piraten Wer so viel Fantasie besitzt, dass sie in den Himmel reicht, der kann auch Baumhäuser bauen. Wie das geht, erfahren Teilnehmende dieses Workshops. Drei Tage lang wird gesägt, gehämmert, gebaut und ausstaffiert… bis rund um einen Baum ein richtiges kleines Häuschen entsteht. Dozentin: Svenja Hemke Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Familien-Kreativtag „Alles muss raus“

Der Fang wird anschließend vom Verein verwertet. Es gibt Preise und Überraschungen zu gewinnen. Für Getränke ist gesorgt.

Restbestände in guter Qualität von den letzten Kreativangeboten suchen noch neue Besitzer. Speckstein, Textilmalerei, Acrylmalerei, Seidenmalerei, Glasritzen aus verschiedenen Materialien. Nimm deine Familie und Freunde/Freundinnen an die Hand und komm zu uns! Es gibt zudem Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen.

Veranstalter: Sportfischerverein Nordhorn

Veranstalter: DRK-Mehrgenerationenhaus

Infos zum Anmelden Seite 5

Zeit: Mi 19. August bis Fr 21. August 13.30 – 17.30 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock und draußen Alter: 10 bis 13 Jahre Preis: 20 € Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte wetterfeste Arbeitskleidung anziehen, kleinen Pausensnack und Getränk mitbringen.

Zeit: Fr 21. August + Sa 22. August 14.00 bis 17.00 Uhr Ort: DRK-Mehrgenerationen haus, Schulstr. 19 Alter: ab 7 Jahre oder in Beglei tung eines Helfers oder einer Helferin Preis: je nach Materialbedarf und Verzehr Anmeldung: /

Internet: www.drk-mehrgenerationenhaus.de



Infos zum Anmelden Seite 5

57

V E R A N S TA LT U N G E N

Silbergießen mit Peter Lucas Zeit: Donnerstag 20. August + Freitag 21. August Ort: Martin-Luther-Gemeinde haus, Klarastraße (Blanke) Alter: 8 - 13 Jahre Preis: 10,00 € Anmeldung: Ja, Stand 41 / jeweils 12 Plätze

Schmuckstücke aus Silber nach eigenen Ideen herstellen - das Ergebnis ist oft eine Überraschung! Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Internet: www.kinderschutzbundgrafschaft-bentheim.de Do 20. August 10.00 Uhr - 13.00 Uhr (Gruppe 1) 14.00 Uhr - 17.00 Uhr (Gruppe 2) Fr 21. August 10.00 Uhr - 13.00 Uhr (Gruppe 3) 14.00 Uhr - 17.00 Uhr (Gruppe 4)

Little Tiger „Tag“ Rugby

Zeit: Sa 22. August 10.00 – 11.00 Uhr (Gruppe 1) 11.00 – 12.00 Uhr (Gruppe 2) Ort: Frentiens Kuhle, Promenadenweg/ Gymnasium Bei Regen in der Gymnasiumhalle Alter: 6 – 8 Jahre (Gruppe 1) 9 – 11 Jahre (Gruppe 2) Preis: 1,00 € Anmeldung: Ja, Stand 20 / jeweils 20 Plätze Besonderheiten: Sportkleidung und Getränke mitbringen

58

Die Sportart Touch Rugby hat sich aus der Sportart Rugby entwickelt, wird aber ohne harten Körperkontakt oder Gerangel gespielt und macht viel Spaß! Die Regeln sind ganz einfach. Es kommt auf Teamgeist, Ballgeschick und Köpfchen an. Zwei gemischte Mannschaften mit je 7 Teilnehmern/-innen spielen gegeneinander, Mädchen und Jungen. Jeder Spieler/-in hat einen Gürtel oder eine Hose mit 2 Klettbändern, die die Verteidigenden dem angreifenden Spieler/-in entziehen müssen. Diesen Vorgang nennt man „Tag“. Neugierig geworden? Dann meldet euch an! Leitung: James Ion, ehemaliger ProfiRugbyspieler Veranstalter: Katholische Familienbildungsstätte Homepage: www.fabi-nordhorn.de

Infos zum Anmelden Seite 5

V E R A N S TA LT U N G E N

Verbinde dich selbst! Habt ihr Lust, das Anlegen von Verbänden zu üben? Wir zeigen euch außerdem die Funktionen und die Ausstattung eines Rettungswagens und verwöhnen euch mit Würstchen vom Grill. Veranstalter: DRK-Ortsverein Nordhorn

Zeit: Sa 22. August 15.00 – 18.00 Uhr Ort: DRK-Ortsverein, Richterskamp 9 Alter: 9 – 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 43 / 20 Plätze

Wassersport am Vechtesee Surfen auf dem Surfbrett, paddeln im Kajak, beides kombiniert auf einem SVP (Stand up Paddling) oder segeln: Wasserratten und Abenteuerlustige haben dabei ihren Spaß. Bei ausreichend Interessenten wird im eindrucksvollen Drachenboot unter Trommel- und Paddelschlägen der Vechtesee unsicher gemacht. Erfahrene Übungsleiter/-innen stehen zur Verfügung. Schwimmkenntnisse (mindestens Seepferdchen sind Teilnahmevoraussetzung)

Zeit: Samstag 22. August 13.00 – 18.00 Uhr Ort: Bootsclub am Vechtesee, Heseper Weg 52 Alter: ab 7 Jahre, Drachenboot ab 12 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Sportkleidung, Wechselkleidung und Handtuch mitbringen

Veranstalter: Bootsclub Nordhorn e.V. Internet: www.bootsclub-nordhorn.de



Infos zum Anmelden Seite 5

59

V E R A N S TA LT U N G E N

Zeit: : Sa 22. August 15.30 Uhr Ort: Schafstall in der Wietmar scher Straße gegenüber der Polizei Alter: 6 - 13 Jahre Preis: / Anmeldung: Ja, Stand 44 / 12 Plätze Besonderheiten: /

Nistkastenbau

Kegeln

Auf dem Programm stehen heute der Bau eines Nistkastens für unsere einheimischen Singvögel, ein Besuch beim Vogelzüchter und eine Volierenbesichtigung.

Kegeln macht Spaß. Probiert es aus! Jede und jeder ist willkommen.

60

Veranstalter: Grafschafter Sportkegler

Veranstalter: Kanarien- und Vogelschutzverein Nordhorn

Auf der Jagd nach dem Klausheider Schatz Zeit: Mo. 24.08.2015 16.00 bis 21.00 Uhr Ort: Kühlhaus Klausheide, Heideschulweg Alter: 8 bis 12 Jahre Preis: 3,- € Anmeldung: Ja, Stand 45 / 20 Plätze Besonderheiten: Bitte sportliche Kleidung anziehen, Getränke und Sonnenschutz in einem Rucksack mitnehmen

V E R A N S TA LT U N G E N

Vom Baum zum Buch

Bei der Schnitzeljagd und dem Schmugglerspiel durch Klausheide warten spannende und abenteuerliche Aufgaben auf dich! An verschiedenen Stationen kannst du knifflige, sportliche und lustige Aufgaben lösen.

Wir gehen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher. Von Papierschöpfen über Texte schreiben bis hin zur Bücherrallye und Buchbinden kannst du in diesen drei Tagen alles ausprobieren. Am Ende werden wir eure Werke in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek präsentieren.

Veranstalter: Jugendforum Klausheide, Kühlhaus Klausheide und Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit, Stadtbibliothek, Kunstschule der Städtischen Galerie

Infos zum Anmelden Seite 5

Zeit: Mo 24. August + Mo 31. August Jeweils von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Ort: Kegelcenter Wehrmaate Alter: 8 - 13 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: saubere Turnschuhe mitbringen



Zeit: Mo 24. August bis Mi 26. August 9.00 – 13.00 Uhr Ort: Kunstschule der Städtischen Galerie, Vechteaue 2 (Alte Weberei) Alter: 10 – 13 Jahre Preis: 10,00 € Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Malkittel oder alte Kleidung, Pausensnack und Getränk mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

61

V E R A N S TA LT U N G E N

Puppenspiel Zeit: Mo 24. August bis Di 25. August 9.00 – 12.00 Uhr Ort: Projektpavillon der Städtischen Galerie Nordhorn, Alte Weberei (Halle) Alter: 6 bis 9 Jahre Preis: 10 € Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen, kleinen Pausensnack und Getränk mitbringen.

Mit Hilfe von Gipsbinden und Luftballons werden Puppenköpfe in verschiedenen Größen hergestellt. Anschließend werden die Köpfe bemalt und verziert. Mit vielfältigen Materialien entsteht so eine große Puppenfamilie. Dozentin: Saskia Griepink Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

V E R A N S TA LT U N G E N

Ich bin ein… Hund, Katze, Maus, Elefant, Tiger… Wer wollte schon immer mal brüllen wie ein Löwe, schleichen wie eine Katze, zwitschern wie ein Vogel oder blubbern wie ein Fisch? Welches Tier wäre man gerne? Mit spielerischen Übungen tauchen die Kinder ein in die Tierwelt und malen dann ein großes Portrait von sich selbst als ihr Lieblingstier. Dozentin: Kinga Röder de Jong

Zeit: Di 25. August 14.00 – 17.00 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 7 bis 11 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen, kleinen Pausensnack und Getränk mitbringen.

Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Spass mit Power-Point Wir erstellen am ersten Tag gemeinsam eine Power-Point Präsentation. Dabei erfahrt ihr viele Details über Power Point und es wird die Umsetzung an praktischen Beispielen gezeigt: Zeit: Di 25. August bis Mi 26. August 15.00 – 17.15 Uhr Ort: Volkshochschule, Bernhard-Niehues-Str. 49, Raum 204 Alter: 8 – 13 Jahre Preis: 9,50 € Anmeldung: Ja, Stand 25 / 11 Plätze

Wie werden neue Folien erstellt? Wie füge ich ClipArts oder Grafiken ein? Wie kann ich Texte animieren? Am zweiten Tag erstellt ihr eine eigene Präsentation. Die Texte und der Inhalt werden euch vorgegeben, die Gestaltung liegt dann ganz bei euch. Veranstalter: Volkshochschule Grafschaft Bentheim

Zirkus Hier lernt ihr Jonglieren, Diabolo, Akrobatik und andere Zirkuskünste und wie ihr das Gelernte auf spannende Art vor Publikum aufführt. Geleitet wird der Workshop von Meike Blunk. Veranstalter: Theaterpädagogisches Zentrum und Stadt Nordhorn

Internet: www.vhs-nordhorn.de

62

Infos zum Anmelden Seite 5



Zeit: Mi 26. August bis Fr 28. August jeweils von 9.30 Uhr - 12.30 Uhr Ort: Sporthalle am Schul zentrum Mitte, Taunusstraße (am Konzert- und Theatersaal) Alter: 8 bis 13 Jahre Preis: 10 € Anmeldung: Ja, Stand 12 / 20 Plätze Besonderheiten: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und Getränk mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

63

V E R A N S TA LT U N G E N

Zeit: Mi 26. August + Do 27. August Jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr (1 Workshop über 2 Tage) Ort: Kindertreff Eulennest, Niedersachsenstr. 78 Alter: 8 – 10 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 45 / 9 Plätze Besonderheiten: Bitte alte Kleidung anziehen und Verpflegung für zwischendurch mitbringen.

Bau dir dein eigenes Mobile aus Holz!

Lichtpunktschießen und Sportschießen

Du baust gemeinsam mit dem Tischler Wilhelm Roters dein eigenes Mobile aus Holz. Du kannst aus verschiedenen Tiermotiven auswählen und dir einen bunten Zirkus zusammenstellen. Am ersten Tag werden die Tiere mit der Laubsäge ausgesägt, am zweiten Tag werden sie bunt bemalt, lackiert und zu einem Mobile zusammengebaut.

Anstelle der Munition wird beim Lichtpunktschießen das Ziel mit einem Lichtstrahl anvisiert. Das sind keine Waffen im herkömmlichen Sinn, da sie keine Munition verschießen. Für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre. Beim Sportschießen lernt man unter fachkundiger Anleitung den Umgang mit dem Sportgerät Luftgewehr kennen. Für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre. Im Anschluss gibt es bei beiden Angeboten Wettbewerbe und kleine Preise zu gewinnen. Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen. Veranstalter: Nordhorner Sportschützengemeinschaft



Veranstalter: Stadt Nordhorn, Jugendarbeit

Indianergeschichten Zeit: Mi 26. August bis Fr 28. August Jeweils von 09.00 – 12.00 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock und draußen Alter: 7 bis 10 Jahre Preis: 16 € Anmeldung: Ja, Stand 1 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte wetterfeste Arbeitskleidung anziehen und einen kleinen Pausensnack und ein Getränk mitbringen.

64

V E R A N S TA LT U N G E N

Aus Stoff und Bambusstöcken werden wunderbare Tipis gebaut. Die Stoffe werden mit Indianergeschichten und -symbolen bemalt und bedruckt. Zu dritt oder zu viert wird an je einem Tipi gearbeitet. So entsteht draußen vor dem Eingang der Städtischen Galerie Nordhorn ein kleines „Indianerdorf“. Dozent: René Völker Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Infos zum Anmelden Seite 5

Zeit: Do 27. August 15.00 – 17.00 Uhr Ort: Schießsportanlage im Schulzentrum Deegfeld, Deegfelder Weg Alter: ab 6 Jahre / ab 12 Jahre Preis: / Anmeldung: /

Klappe und Klick - Fotokurs „Foto Safari am Vechtesee“ Nach einer Einführung in die Gestaltungsmöglichkeiten beim Fotografieren gehen wir auf Foto-Safari rund um den Vechtesee und setzen das Gelernte gleich um. Am zweiten Tag übertragen wir die Fotos auf den PC und bearbeiten sie. Kameras und geladene Akkus sind mitzubringen. Veranstalter: Volkshochschule Grafschaft Bentheim Homepage: www.vhs-nordhorn.de



Zeit: Do 27. August bis Fr 28. August 15.00 – 17.00 Uhr Ort: Pier 99, Heseper Weg Fr VHS, Bernhard-Niehues Str. 49, Raum 204 Alter: 10 – 14 Jahre Preis: 9,00 € Anmeldung: Ja, Stand 25 / 10 Plätze Besonderheiten: Am zweiten Tag bitte ein USB-Kabel oder ein Kartenlesegerät mit USB-Anschluss und DVD-Rohlinge mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

65

V E R A N S TA LT U N G E N

Familienradtour Zeit: Freitag 28. August 14.00 Uhr Ort: Start ist am ZOB, Am Markt Alter: 7 – 13 Jahre Preis: 2,00 € Anmeldung: Ja, Stand 46 / 20 Plätze

Eine gemeinsame Radtour mit Spielen, Grillen, Zelt aufbauen, Lagerfeuer machen an einem Bauernhof sowie Geschicklichkeitsspiele machen Klein und Groß Spaß! Mitmachen können Kinder zusammen mit mindestens einem Elternteil. Veranstalter: ADFC Grafschaft Bentheim

V E R A N S TA LT U N G E N

Brandlecht sucht den Supersportler und Supersportlerin Ihr werdet heute nach Altersklassen eingeteilt in verschiedenen Sportarten wie Fußball, Handball, Tennis oder Boule gegeneinander antreten. Gefragt sind Geschick, Können, Ausdauer und Geduld. Der Spaß steht immer an erster Stelle! Veranstalter: SpVgg Brandlecht-Hestrup e.V.

Zeit: Fr 28. August 14.00 – 17.30 Uhr Ort: Sportplatz der SpVgg Brandlecht-Hestrup, Schüttorfer Straße in Brandlecht Alter: 8 – 13 Jahre Preis: / Besonderheiten: Bitte Sportsachen nicht vergessen

Homepage: www.spvgg-brandlecht-hestrup.de

Nachtwanderung Zeit: Fr 28. August 20.00 - 22.00 Uhr Ort: Treffpunkt ist der Park platz Tillenberge, Emsbürener Straße Alter: 6 - 10 Jahre Preis: 3,00 € Anmeldung: Ja, Stand 42 / 80 Plätze Besonderheiten: Taschenlampe nicht vergessen

66

Hast du Angst vor Gespenstern? Die gibt es doch gar nicht, oder doch? Wir schauen nach! Eine einstündige Wanderung durch den Wald, speziell für jüngere „Gruselkinder“. Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund

Judo Judo ausprobieren und kennenlernen bei den Könner/-innen vom Judo Club Nordhorn! Veranstalter: Nordhorner Judo-Club e.V. Homepage: www.Nordhorner-Judo-Club.de

Internet: www.kinderschutzbundgrafschaft-bentheim.de

Infos zum Anmelden Seite 5



Zeit: Sa 29. August 15.00 – 16.30 Uhr Ort: Sporthalle Schulzentrum Mitte (am KTS, Ootmarsumer Weg) Alter: ab 6 Jahre Preis: / Anmeldung: / Besonderheiten: Sportzeug mit langem Arm und Bein, Hallenschuhe sowie ein Getränk mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

67

V E R A N S TA LT U N G E N

Kinderkirmes und Familienfest Zeit: Sa 29. August 10.00 – 16.00 Uhr Ort: Gelände am Jugendheim Stadtflur, SV Vorwärts, Immenweg 93 Alter: ab 3 Jahre und die ganze Familie Preis: / Anmeldung: /

Bei der alljährlichen Kinderkirmes und dem Familienfest erwarten euch: Spielstände aller Art, Hüpfburg und Kinderkarussell.

Veranstalter: SV Vorwärts Nordhorn

V E R A N S TA LT U N G E N

Bunte Kartonschirme Inspiriert durch traditionelle Kunst der Aborigines oder auch afrikanische Kunst wird eine Schirm-Form aus Karton ausgeschnitten und ganz bunt bemalt. Anschließend werden die Schirme mit Schmuck (z.B. Federn, Schmucksteinen, Stoffresten und Bändern) verziert. Wie Traumfänger bilden die bunten Karton-Schirme als Fenster- oder Raumschmuck einen schönen Blickfang.

Zeit: Montag, 31. August 9.00 – 12.00 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 6 bis 8 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen, kleinen Pausensnack und Getränk mitbringen.

Dozentin: Saskia Griepink Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Zeit: Mo 31. August + Mi 2. September 9.30 Uhr – 12.30 Uhr Ort: Abfahrt und Ankunft am ZOB, Am Markt Alter: 8 – 13 Jahre Preis: 4,00 € Anmeldung: Ja, Stand 47 / jeweils 25 Plätze Besonderheiten: Wettergerechte Kleidung und Schuhe sowie Snack und Getränk mitbringen

68

Mit den Rangern in den Hutewald

Sommerbasteln

Wir beobachten bei einer tierisch spannenden Wanderung mit den Rangern frei lebende Landziegen, Schafe und Rinder im Bentheimer Hutewald.

Du hast Lust, etwas Tolles zur Sommerzeit zu basteln? Kein Problem! An diesem Vormittag hast du die Gelegenheit dazu.

Veranstalter: Stadt Nordhorn und Tierpark Nordhorn

Veranstalter: Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit

Infos zum Anmelden Seite 5



Zeit: Di 1. September 10.00 – 13.00 Uhr Ort: Jugendheim Stadtflur, Immenweg (Vorwärts) Alter: ab 6 Jahre Preis: 2,00 € Anmeldung: Ja, Stand 48 / 20 Plätze Besonderheiten: Malkittel oder alte Kleidung mitbringen

Infos zum Anmelden Seite 5

69

V E R A N S TA LT U N G E N

S T A D TVBEIRBAL N I OS TT H AE L TK UNNOGREDNH O R N

Wlan, eBooks, Blu Rays ....

Monstersocke Zeit: Dienstag, 1. September 9.00 – 12.00 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 7 bis 9 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 1 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte alte (Woll-) socken, falls vorhanden Wollreste und einen kleinen Pausensnack und ein Getränk mitbringen.

Aus einer alten Socke wird mit viel Fantasie und Fingerfertigkeit ein gruseliges (oder freundliches) Monster.

... ach ja, und Unmengen von Büchern gibt‘s auch!

Dozentin: Janita Blenke

Stadtbibliothek Nordhorn

Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn

- einfach mal reinschauen.

Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

Ihr findet uns hinterm Rathaus.

Di, Mi und Fr 11.00 - 13.00 Uhr Do 11.00 - 13.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr 14.00 - 20.00 Uhr

im Netz: www.stadtbibliothek-nordhorn.de auf Facebook: www.facebook.com/stadtbibliothek.nordhorn sowie in der Blanke — Elisabethstraße dienstags, mittwochs, freitags von 14.00 - 17.00 Uhr

Traumlandschaften Zeit: Mittwoch, 2. September 9.00 – 12.00 Uhr Ort: Kunstschulwerkstatt, Alte Weberei, 1. Stock Alter: 7 bis 10 Jahre Preis: 6€ Anmeldung: Ja, Stand 2 / 10 Plätze Besonderheiten: Bitte Arbeitskleidung anziehen, kleinen Pausensnack und Getränk mitbringen.

Aus Verpackungen und Karton können mit Fantasie tolle Traumlandschaften entstehen. Diese werden bunt bemalt und mit Federn, Glitter und anderen Materialien geschmückt. Am Ende darf jeder seine Traumlandschaft mit nach Hause nehmen. Dozent: René Völker Veranstalter: Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn Homepage: www.staedtische-galerie. nordhorn.de/kunstschule

70

Infos zum Anmelden Seite 5



Infos zum Anmelden Seite 5

71

Rückseite wie 2014

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.