FC ADLER 1911 MEINDORF eV

April 25, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download FC ADLER 1911 MEINDORF eV...

Description

50 re JSpaorh twoche

F.C. ADLER 1911 MEINDORF e.V.

50. SPORTWOCHE 14. - 24.07.2016

50. SPORTWOCHE 2016 Grußwort des Vorsitzenden

50 Jahre Sportwoche

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Gäste

Ich möchte Sie recht herzlich zu unserer Sportwoche 2016 begrüßen. Seit 50 Jahren wird die Sportwoche des F.C. Adler 1911 Meindorf e.V. nun ausgetragen! Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Unser „Adler“ muss sich trotz 105 Jahren stolzer Vereinsgeschichte Sorgen um seine Zukunft machen. Dabei sticht die Problematik unserer Platzanlage hervor. Das in die Jahre gekommene Vereinsheim und der schlechte Zustand des Rasenplatzes machen unserem Verein zu schaffen. Da der Platz ca. 7-8 Monate im Jahr nicht bespielbar ist, sind unsere 17 Mannschaften gezwungen, auf andere Sportanlagen in unserem Stadtgebiet und sogar darüber hinaus auszuweichen. Das führt gerade im Jugendbereich zu großen organisatorischen Anstrengungen für Trainer, Betreuer und Eltern. Erschwerend kommt noch die Belegung vieler Sportanlagen durch die Unterbringung von Flüchtlingen hinzu. Ohne Zweifel eine Notwendigkeit, die für uns selbstverständlich ist. Zur Unterstützung dieser Menschen leisten auch wir als Sportverein unseren Beitrag. So konnten wir bereits einige Jugendliche in unseren Mannschaften integrieren. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, den Trainern, Betreuern, Spielerinnen und Spielern, den Eltern unserer Jugend sowie den inaktiven Mitgliedern, Freunden und Sponsoren unseres Vereins ein großes Dankeschön auszusprechen.

www.fc-adler-meindorf.de

Sicherlich eine kleine Geste, die kaum das honoriert kann, was von Allen hier geleistet wird, damit der Verein weiterhin als Teil unserer Dorfgemeinschaft bestehen kann. Trotz der schwierigen Situation werden wir als Verein weiterhin unseren Aufgaben nachkommen: Unseren Mitgliedern die Ausübung des Sports zu ermöglichen und unserer Jugend neben der sportlichen Entwicklung wichtige Werte, z. B. respektvoller Umgang miteinander und Teamfähigkeit, zu vermitteln. Ich wünsche allen Mannschaften ein erfolgreiches Tunier und unseren Gästen viel Spaß und gute Unterhaltung. Mit sportlichem Gruß Frank Hofenbitzer 1. Vorsitzender des F.C. Adler 1911 Meindorf e.V.

3

50. SPORTWOCHE 2016 Grußwort des Ortsvorstehers

Mit voller Energie am Ball!

Grußwort zur 50. Sportwoche Liebe Fußballer und Fans,

machen wir uns nichts vor. Erneut ist seit der Sportwoche im vergangenen Sommer viel Zeit ins Land gegangen, ohne dass dem Adler von uns Verantwortlichen in Politik, Verwaltung und Verbänden eine nachhaltige Perspektive für seine sportliche Zukunft aufgezeigt werden konnte. Währenddessen wurde jedoch in anderen Gemeinden in St. Augustin mit dem Bau moderner Hybridplätze begonnen.

Was wurde so erreicht: Zumindest soll in den zuständigen Ausschüssen noch in diesem Jahr über ein aktualisiertes Sport- und Sportstättenkonzept für Sankt Augustin beraten werden. Dann wird wohl auch die Meindorfer Sportstättensituation zum Thema. Dann wissen wir, wo wir in Meindorf stehen - was realistisch ist und was ein Traum bleiben wird oder leider bleiben muss.

Insofern bin ich sehr froh, dass der Verein seit Anfang des Jahres aktiv in die Kommunikation gegangen ist und seine wohl begründeten Forderungen lautstark adressiert – auch mit persönlichem Einsatz vor dem Rathaus. Das war ein erster wichtiger Schritt! Vielen Dank !

Leere Kassen und Naturschutzregelungen lassen sich nun mal nicht mit einer Handbewegung wegwischen. Da muss nun ganz konkret an praktikablen Lösungen gearbeitet werden. Bleiben wir also auch zu dem Thema gemeinsam weiter „am Ball und in enger Manndeckung“! Für Eure diesjährige Sportwoche wünsche ich viel Erfolg. Peter Kespohl Ortsvorsteher St. Augustin Meindorf

Ihre Stadtwerke Sankt Augustin. evg-sanktaugustin.de

www.fc-adler-meindorf.de

5

50. SPORTWOCHE 2016 Extrusionstechnik Kapitelüberschrift

50. SPORTWOCHE 2016 Inhalt & Impressum

Inhalt Verein

Mannschaften

Grußwort des Vorsitzenden 3 Grußwort des Ortsvorstehers 5 Jubiläen 9 Vorstand 10 Abteilung Jugend 11 Abteilung Alte Herren 12 Unsere Sponsoren 14

Erste Mannschaft Herren 34 Zweite Mannschaft Herren 36 Damenmannschaft 38 Alte Herren 41 Schiedsrichterausbildung 43 Spenden 45 A-Jugend 46 B-Jugend 48 B-Juniorinnen 51 C-Jugend 52 C-Juniorinnen 53 D-Jugend 54 D-Juniorinnen 55 E-Jugend 56 E-Juniorinnen 59 F-Jugend 60 F-Jugend 62 Bambini 64

50. Sportwoche Übersicht Sportwoche 16 Programm 17 Spielplan Herren 18 Programmpunkt Fiasko 20 Mannschaften Herren 22 Wir sind Adler 28 Adler Historie 28

Jürgen Seefeldt Industriemontagen e. K. Der Dienstleister für die Kunststoff verarbeitende Industrie und die Maschinenbauindustrie im Bereich der Folien- und Plattenproduktion.

Brüsseler Straße 17 D-53842 Troisdorf-Spich Tel.: +49 (0) 22 41 / 9 45 04 0 Fax: +49 (0) 22 41 / 9 45 04 10 Maschinen + Anlagen ➘ Service + Wartung ➘ Umbau + Reparatur ➘ Montage + Demontage ➘ Handel

http://www.seefeldt-industriemontage.de [email protected] Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Mechatroniker/in und Elektroniker/in

Impressum Herausgeber: F.C. Adler 1911 Meindorf e.V. Lichweg 9 53757 Sankt Augustin-Meindorf

Feinwerkmechaniker/in für Maschinen- bzw. Industrie-Anlagenbau

1. Vorsitzender: Frank Hofenbitzer Auflage: 1.200 Stück in Verteilung frei Haus in Meindorf und Auslage. Gestaltung & Produktion: Marco Però, The Honeycator Company, Köln • www.honeycator.com

6

www.fc-adler-meindorf.de

www.fc-adler-meindorf.de

7

50. SPORTWOCHE 2016 Mitgliederehrungen

Jubiläen

Wir danken herzlich unseren langjährigen Mitgliedern, die unserem Verein die Treue halten. Seit 50 Jahren und mehr Mitglied

Seit 10 Jahren Mitglied

Bohlscheid Johannes 70 Jahre Dahlhausen Peter 70 Jahre Argens Ernst 60 Jahre Goschnick Helmut 60 Jahre Hoffrichter Helmut 60 Jahre Quadt Wilfried 60 Jahre Scharrenbroch Peter 60 Jahre Borchardt Reinhard 50 Jahre Dahlmus Wilhelm 50 Jahre Groß Willi 50 Jahre Kreche Lothar 50 Jahre Kurscheid Bernhard 50 Jahre Kurscheid Heinrich 50 Jahre Stauber Horst 50 Jahre

Liebig Horst 10 Jahre Sedlag Oliver 10 Jahre Grudinski Alexandra 10 Jahre Orth Benedikt Noah 10 Jahre Lehmkuhl Sven-Lukas 10 Jahre Roggendorf Jeremias 10 Jahre Fontaine Peer 10 Jahre Grudinski Simon 10 Jahre Lob Christian 10 Jahre Polat Kadim 10 Jahre Vey Robert 10 Jahre Robertz Peter 10 Jahre Döscher Dirk 10 Jahre Korte Ulrich 10 Jahre Strehl Stefan 10 Jahre Graf Nico 10 Jahre Menden Cannick 10 Jahre Menden Kian 10 Jahre Oude Hengel Hendrik 10 Jahre Pagenkopf Frank 10 Jahre Rosenbach Leon 10 Jahre Schmidt Linus 10 Jahre Wetz Luca Jan 10 Jahre Ochsmann Florian 10 Jahre Symonowicz David 10 Jahre Lehmkuhl Lisa Maria 10 Jahre Sonntag Francesca 10 Jahre Wiewiora Jeannine 10 Jahre Röhl Jonas Nils 10 Jahre

Seit mehr als 20 Jahren Mitglied Brozio Ralf 40 Jahre Guhl Otmar 30 Jahre Kerzmann Hans-Peter 25 Jahre Kurscheid Heiko 25 Jahre Römer Oliver 25 Jahre Oligschläger Ulrich 25 Jahre Seit 20 Jahren Mitglied Langel Franz-Peter 20 Jahre Dassler Uwe 20 Jahre Brahm Frank 20 Jahre

Hinweis: Einträge erfolgten auf Basis der dem Vorstand vorliegenden Datenbank. Wir freuen uns über eure Rückmeldungen, um die Daten aktuell zu halten!

8

www.fc-adler-meindorf.de

9

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Vorstand

Vorstand

Vorstand

Abteilung Jugend ES STELLT SICH VOR: Alexander Kemmer Jugendleiter [email protected] 02241 / 168 9678

1. Vorsitzender Frank Hofenbitzer

2. Vorsitzender Marco Però

Geschäftsführer Frank Sieberz

1. Kassierer Jürgen Philo

Jugendleiter Alexander Kemmer

Geschäftsführer Thorsten Appelt

Alter:

10

Ehrenvorsitzender Peter Kuhl

Aktivensprecher Anna-Belén Cuesta

Passwesen Patrick Wimmers www.fc-adler-meindorf.de

2012

adler-mein

Alte Herren Jugendvertreter Beisitzer Bambini - Vater Roland Osterholt

Alter:

www.fc-adler-meindorf.de

Hobbys:

Es stellt s

Roland Osterholt Pauline Beisitzer verheiratet, 2 Kinder, Frederick (4) undJugendve Eliana (2) bsa@fc-adler-meindorf. jugendvertre

Mitglied seit:

Schriftführerin Francesca Sonntag

Kasse/Finanzen Susanne Groß-Schmidt

ES STELLT SICH V

38 (*23.01.1978)

Familienstand:

Aktivitäten:

Turniermanagement Jörg Schmidt

Pauline Löhr

Jugendvertreter Leon Rosenbach

46 Jahre (* 26.05.1969 in T 11

Alter: Fußball, Golf, "Neue Technik" 15 Jahre ( 12.03.

50. SPORTWOCHE 2016 Vorstand

Abteilung Alte Herren

Abteilungsleiter AH Christoph Pütz

Geschäftsführer AH Denis Kezic

Restaurant „Santorini“ Inhaber:

Fotios Hatziioannou Bahnhofstraße 37 53757 Sankt Augustin-Meindorf

Kassierer AH Jörg Schmidt

„Viele schaffen mehr!“ Telefon: 02241 # 31 00 67

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bewerben Sie sich auf unserer Crowdfunding-Plattform vrbankrheinsieg.viele-schaffen-mehr.de mit einem Projekt Ihres Vereins bzw. Ihrer Institution, gewinnen Sie möglichst viele Unterstützer und sichern Sie sich die Finanzierung. Wir bezuschussen einmalig jede Spende von mindestens 10 Euro mit 7,50 Euro!

mit Kegelbahn!

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2015 Sponsoren

Sponsoren

Dank an unsere Sponsoren Wer kennt das nicht? Ein Blick in den Rechner oder in das Smartphone, und schon genießt man den Zugang zu fast Allem, was man für Geld kaufen kann. Schnell nach dem günstigsten Preis und der schnellsten Lieferzeit geschaut und schon ist die Bestellung mit ein oder zwei Clicks ausgeführt. Dabei brauche ich mich noch nicht mal von der Couch im Wohnzimmer bewegen. Wunderbare Welt, in der wir leben. So schön einfach. Eines jedoch sollte man vielleicht noch bedenken! Beim genauerem Betrachten unseres Sportwochenheftes fällt es sehr schnell auf: Hier finden wir kein Amazon, kein

Ebay oder irgend einen anderen Onlinehändler. Es sind die Geschäfte und Firmen aus unserer Nachbarschaft und der Region, die hier durch Ihre Anzeigen unseren Verein unterstützen. Wohlwissend, dass sich die Anzeige nicht unbedingt auf den Umsatz des Unternehmens auswirkt. Daher meine Bitte an Euch: Unterstützt unsere Unterstützer! Gebt ihnen die Möglichkeit, am Wettbewerb teilzunehmen. Vielleicht muss es ja auch nicht immer der Schnellste und Billigste sein. Ein Blick in das Angebot unserer ansässigen Unternehmen lohnt sich immer! Euer Frank Hofenbitzer

www. Puetzbike.de

Pütz Zweiradtreff Jetzt NEU - Jetzt NEU - Jetzt NEU Ab sofort:

Am Turm 6

Allianz Thibaut Liminski

RCS

Bündnis 90 Die Grünen Sankt Augustin

Restaurant Santorini

CDU Sankt Augustin

SPD Sankt Augustin

Dachdeckermeister Frank Siewert

Tanklager L. Schmitz

DiscountSun & Nail´s

Trendhair Wiltrud Mester-Schmidt

EVG Sankt Augustin

Weber & Kurscheid

FDP Sankt Augustin

VR-Bank Rhein-Sieg

Fliesenleger Fachbetrieb Andre Hylla

VR-Immobilienverwaltung

Garten- u. Landschaftsbau David Rosteck

Zweiradtreff Pütz

Gebäudedienstleister Deimel & Bendisch Grill-Restaurant Parthenon Holz-Discount Shop Siegburg ILG Elektrogroßhandel Jürgen Seefeldt Industriemontagen KFZ-Meisterbetetrieb Eberhard Harscheidt Metzgerei Hielscher MSM Wälzlager und Industriebedarf

Ausdrücklichen Dank für

Optiker Frank Nieß

Gestaltung & Produktion dieses Heftes an:

Pflanzen Breuer Provinzial Versicherung Peter Schell

The Honeycator Company

53721 Siegburg Direkt vor dem Hagebaumarkt /Kaufland

www.fc-adler-meindorf.de

15

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Sportwoche - Spielplan

Sportwoche - Programmübersicht

SPIELE

PROGRAMM

DO

14.07.2016

ab 19:00 Uhr

Turnierspiele

FR

15.07.2016

ab 19:00 Uhr

Turnierspiele

SA

16.07.2016

ab 17:30 Uhr

Turnierspiele

17.07.2016

ab 13:00 Uhr

Einlagespiel Herren

ab 15:00 Uhr

Einlagespiel Damen

ab 17:30 Uhr

Turnierspiele

MO

18.07.2016

ab 19:00 Uhr

Turnierspiele

DI

19.07.2016

ab 19:00 Uhr

Turnierspiele

MI

20.07.2016

ab 19:30 Uhr

Kreispokal

DO

21.07.2016

ab 20:00 Uhr

Einlagespiel Damen

FR

22.07.2016

ab 18:00 Uhr

1. & 2. HALBFINALE

SA

23.07.2016

ab 10:00 Uhr

Gerümpelturnier

ab 16:00 Uhr

Alte Herren Turnier

15:00 Uhr

Spiel um Platz 3

17:30 Uhr

Finale

SO

SO 16

24.07.2016

DO Cocktailbar ab 20:00 Uhr

DJ Party DJ Party

FR Essen & Trinken Wochentags ab 17:00 Uhr

Cocktailbar ab 20:00 Uhr

Cocktailbar ab 20:00 Uhr

www.fc-adler-meindorf.de

Ladies Night mit DJ

DJ Party

Cocktailbar ab 20:00 Uhr

FIASKO Live on Stage ab 20:00 Uhr

Sponsorenfrühstück

Tag der Vereine mit Menschenkicker

www.fc-adler-meindorf.de

Samstags ab 10:00 Uhr Sonntags ab 11:00 Uhr Nachmittags Kuchenbuffet vom Damenkommitee

SA SO MO DI MI DO FR SA SO 17

50. SPORTWOCHE 2016 Sportwoche Spielplan

Spielplan Herren Gruppe A

Gruppe B

1. FC Adler Meindorf 2. 1. FC Niederkassel 3. VfR Hangelar

1. SV Menden 2. SV Beuel 3. ASV Sankt Augustin

Datum

Uhrzeit

Gruppe

Heim

Gast

Do, 14.07.2016

19:00

A

FC Adler Meindorf

1. FC Niederkassel

Fr, 15.07.2016

19:00

B

SV Menden

SV Beuel

Sa, 16.07.2016

17:30

A

FC Adler Meindorf

VfR Hangelar

So, 17.07.2016

17:30

B

SV Menden

ASV Sankt Augustin

Mo, 18.07.2016

19:00

A

1. FC Niederkassel

VfR Hangelar

Di, 19.07.2016

19:00

B

SV Beuel

ASV Sankt Augustin

Fr, 22.07.2016

18:00 20:00

Halbfinale 1 Halbfinale 2

Sieger Gruppe A SIeger Grupp B

Zweiter Gruppe B Zweiter Gruppe A

15:00

Spiel um Platz 3

17:30

Endspiel

So, 24.08.2016

18

www.fc-adler-meindorf.de

Liebe Fußballbegeisterte!

Für die diesjährige Sportwoche wünschen wir dem FC Adler Meindorf gutes Gelingen, faire Spiele sowie viele Tore und schönes Wetter! Peter Kespohl

Denis Waldästl

Marc Knülle

Vorsitzender SPD Meindorf

Vorsitzender der SPD Sankt Augustin

Vorsitzender der SPD-Fraktion

www.spd-sankt-augustin.de

50. SPORTWOCHE 2016 Programmpunkt

F!ASKO Live on Stage Musikalischer Höhepunkt am zweiten Samstag der Sportwoche

Wenn vier Jungs sich über die Musik kennen lernen. Wenn sie gemeinsam anfangen, die kölsche Mentalität und das einzigartige Lebensgefühl des Rheinlands zu „verrocken“. Dann entsteht (ein) F!ASKO. Doch wer denkt, dass ihn nun ein Chaos erwartet, der täuscht sich! Spätestens wenn Daniel mit seiner unverkennbaren rauen Stimme die ersten Worte singt, ist Gefühl und Gänsehaut vorprogrammiert. Angefangen haben wir 2009 als Coverband und gaben auf unzähligen Veranstaltungen bekannte Rock-Hits zum Besten.

20

Und wir wollten mehr..... Eigene Songs und der Wunsch sich selbst zu verwirklichen, waren schon lange da. Doch erst im Frühjahr 2014 wagten wir es, uns als F!ASKO neu zu formieren und auch mal ruhigere Saiten anzuschlagen. F!ASKO – Ein rundes Programm von Kölsch-Rock zum Mitsingen und feiern bis hin zu sanften Melodien zum Schunkeln und Träumen.

www.fc-adler-meindorf.de

www.fc-adler-meindorf.de

21

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Sportwoche - Herrenmannschaften

22

Sportwoche - Herrenmannschaften

F.C. Adler 1911 Meindorf

VfR Hangelar 1912

ASV Sankt Augustin 1956

SV Menden 1912

Kreisliga B

Kreisliga A Sieg

Bezirksliga

Kreisliga A Sieg

www.fc-adler-meindorf.de

www.fc-adler-meindorf.de

23

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016 Sportwoche Herrenmannschaften

24

www.fc-adler-meindorf.de

SV Beuel 06

1 FC Niederkassel 1910/2010

Bezirksliga

Bezirksliga

www.fc-adler-meindorf.de

25

WIR SIND ADLER

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Adler Meindorf

26

27

Adler Historie 1950 - 1974

28

29

Adler Historie 1975 - 1989

30

31

Adler Historie ab 1990

32

33

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Wir verwalten Ihre Immobilien kompetent und zuverlässig.

Erste Mannschaft

Adler Meindorf I

Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie über Einzelheiten.

Trainerwechsel – Nach guter Aufbauarbeit übergibt Jürgen Häger an Heinz Zimmermann

46 Punkte, 43:55 Tore. Das ist die Bilanz unserer 1. Mannschaft nach der Saison 2015/16. Damit hat es die Mannschaft geschafft, sich seit dem „Neuaufbau“ in der Saison 2012/13 kontinuierlich zu steigern. Am Ende bedeutete dies in dieser Saison Tabellenplatz 8 wie auch zum Ende der vorherigen Saison.

Auch wenn der Saisonstart mit einer 0:8 Niederlage beim Aufstiegsfavoriten SV Fortuna Müllekoven richtig in die Hose ging, konnten am 2. Spieltag die ersten Punkte gesammelt werden durch den 2:1 Erfolg beim SV Menden II. Am Ende der Hinrunde stand man daher mit 24 Punkten gesichert im Mittelfeld der Tabelle.

Unser besonderer Dank geht daher an unseren scheidenden Trainer Jürgen Häger, der die Mannschaft vor 4 Jahren in einer denkbar schwierigen Situation übernommen hat und seitdem zu einer gestandenen Kreisliga-Elf geformt hat.

Die Vorbereitung auf die Rückrunde gestaltete sich aufgrund der Platzsperre im Adlerpark gewohnt schwierig. Dennoch konnte die Mannschaft bei der Sankt Augustiner Stadtmeisterschaft mit einem 1:0-Erfolg gegen den FC Sankt Augustin einen guten dritten Platz erspielen nach dem mit 0:1 verlorenem Halbfinale gegen den SV Birlinghoven. In der Rückrunde verhinderte dann abermals das Verletzungspech ein besseres Saisonergebnis. Wir bedanken uns noch einmal bei Jürgen Häger für 4 Jahre erfolgreiche Arbeit! Dank gilt auch der Mannschaft, die den nicht immer einfachen Bedingungen in Meindorf mit Teamgeist trotzt. Gleichzeitig wünschen wir dem neuen Trainer Heinz Zimmermann gutes Gelingen für die kommende Saison. Euer Frank Sieberz

34

www.fc-adler-meindorf.de

M. Bürkle, Geschäftsführer

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

on Telef 9-543 5209 0228

Wir machen den Weg frei. www.vr-immobilienverwaltung.de [email protected]

1. SV Müllekoven 30 23 2 5 107 : 34 73 71 2. Hellas Troisdorf 30 21 4 5 122 : 40 82 67 3. TuS Mondorf II 30 22 1 7 80 : 36 44 67 4. TuS Buisdorf 30 17 7 6 106 : 42 64 58 5. TuS 07 Oberlar 30 18 4 8 97 : 50 47 58 6. 1. FC Niederkassel II 30 18 2 10 88 : 56 32 56 7. 1. FC Spich II 30 18 1 11 94 : 66 28 55 8. FC Adler Meindorf 30 14 4 12 43 : 55 -12 46 9. VfR Hangelar II 30 13 3 14 74 : 75 -1 42 10. SV Menden II 30 10 3 17 62 : 95 -33 33 11. RW Hütte II 30 9 5 16 75 : 96 -21 32 12. ASV Sankt Augustin II 30 8 5 17 63 : 81 -18 29 13. Hertha Rheidt II 30 6 9 15 59 : 88 -29 27 14. Ditib Sieg Sankt Augustin 30 5 4 21 49 : 95 -46 19 15. Siegburger TV 30 4 5 21 42 : 128 -86 17 16. SG Eschmar 30 3 3 24 40 : 164 -124 12

www.fc-adler-meindorf.de

35

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Zweite Mannschaft

Zweite Mannschaft

Adler Meindorf II

Tolles Team startet Aufholjagdund holt den verdienten fünften Tabellenplatz

Nach durchwachsener Vorbereitung auf die neue Saison, war es Ziel der Mannschaft nicht als Tabellenletzter zu enden, sondern auf Platz 6-9. Damit gingen wir zuversichtlich in das erste Spiel beim SV Kriegsdorf. Es ging zwar 1:3 verloren. Doch verließ man nach guter Leistung erhobenen Hauptes den Platz. Die nächsten Spiele gegen Rott (1:5), Kaldauen (2:4), Altenrath (0:2), Menden (0:6), Umutspor (0:6) und Allner (0:5) gingen verloren. Das Gespenst der letzten Saison klopfte an die Tür. Die Mannschaft war verunsichert. Dann folgten Befreiungsschläge gegen Hangelar (4:1) und Hellas (2:1). Was ab dann auf dem Platz mit der Mannschaft passierte, ist kaum in Worte zu fassen. Es folgten 22 Spiele mit 14 Siegen, 7 Unentschieden und nur einer Niederlage mit einem Torverhältnis von 58:22 Toren. Folge: Verdienter Sprung vom Tabellenende auf Platz 5!

Eine Anmerkung möchte ich zu unserer einzigen Niederlage am 13.03.16 gegen Allner machen. Ein absolut nicht berechtigter Elfmeter, ein Trainer der gegnerischen Mannschaft sowie ein Schiedsrichter, die sich bei diesem Spiel nicht gerade

36

durch Fairplay ausgezeichnet haben! Auch ein weiteres Spiel gegen Wolsdorf III verlief auf sehr unfaire Weise! Ersatzspieler, Trainer und Zuschauer waren die ganze Spielzeit darauf aus, meine Spieler zu provozieren und forderten bei jedem Zweikampf, der gegen uns gepfiffen wurde, gelbe und rote Karten! In der kompletten Rückrunde waren ohne Ausnahme alle Spiele Highlights, wobei ich die Spiele gegen Menden (1:1), Umutspor (1:1), Birk (2:0), Wolsdorf (3:2) und besonders das Spiel gegen Rott (3:2) hervorheben möchte. Hier mussten wir mehrmals über unsere Grenzen hinausgehen, da diese Spiele wegen diverser Gründe im ‚englischen Wochen Modus‘ durchgeführt werden mussten. Ich möchte keinen Spieler besonders hervorheben. Alle Spieler haben sich dem diesjährigen Saisonziel untergeordnet und sich den 5. Platz in dieser Saison redlich verdient. Vielen Dank an alle Spieler, die dazu beigetragen haben, dass dies eine richtig geile Saison war. Auch möchte ich mich in diesem Zusammenhang bei den „Leihgaben“ aus der ersten Mannschaft und dem Trainer Jürgen Häger bedanken, die zu unserem Erfolg mit beigetragen haben. Ich wünsche der Mannschaft unter ihrem neuen Trainer Jonas Hatzfeld zur neuen Saison jede Menge Spaß und würde mich freuen, wenn die Mannschaft es weiter nach oben schafft. Desweiteren wünsche ich Allen eine schöne und erholsame Zeit und freue mich als Zuschauer auf spannende Spiele in der neuen Saison! ;-))) Danke, dass ich Teil dieses Teams sein durfte! Euer Michael „Mitch“ Lehmkuhl

www.fc-adler-meindorf.de

1. Umutspor Troisdorf 30 24 3 3 156 : 34 122 75 2. SV Allner-Bödingen III 30 22 4 4 120 : 31 89 70 3. SV Menden III 30 17 5 8 97 : 54 43 56 4. TSV Wolsdorf III 30 16 5 9 84 : 47 37 53 5. FC Adler Meindorf II 30 14 7 9 64 : 57 7 49 6. TV Rott 30 14 6 10 111 : 82 29 48 7. TuS Birk II 30 14 3 13 65 : 64 1 45 8. SV Kriegsdorf III 30 13 4 13 74 : 82 -8 43 9. Hellas Troisdorf III 30 13 2 15 74 : 61 13 41 10. SSV Kaldauen III 30 10 6 14 72 : 69 3 36 11. SV Lohmar III 30 10 5 15 68 : 84 -16 35 12. Ditib Sieg Sankt Augustin II 30 11 2 17 68 : 110 -42 35 13. TuS Altenrath III 30 9 6 15 38 : 58 -20 33 14. FC Sankt Augustin II 30 8 3 19 47 : 110 -63 27 15. FC Kosova III 30 6 4 20 62 : 137 -75 22 16. VfR Hangelar IV 30 6 1 23 57 : 171 -120 19

www.fc-adler-meindorf.de

37

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Damenmannschaft

Damenmannschaft

Damen

Tolles Team und engagierte Trainer gewinnen die Stadtmeisterschaft 2016

Nach zeitlich begrenzten Auslandsaufenthalten einiger Leistungsträgerinnen der Damenmannschaft für diese Saison hieß das selbst auferlegte Saisonziel trotzdem oben anzugreifen und einen der vorderen Plätze zu belegen. Aus jedem Mannschaftsteil - Abwehr, Mittelfeld und Angriff - fehlten plötzlich Spielerinnen, die ansonsten dort ihren Stammplatz hatten. So hieß es ein Umbruch auf ganzer Linie und viel Arbeit für die Trainer: Einführung der 4erKette, Systemumstellung und, und, und…. Bei den ersten Vorbereitungsspielen und im Pokalspiel machten sich die Neuerungen im Team noch deutlich bemerkbar. Die Spiele wurden allesamt verloren. Dennoch nahmen die Damen dies als Ansporn für höhere Aufgaben. Durch gute Trainings- und Spielleistungen und hohe Motivation der verbliebenen Damen wurde das Fehlen einiger Spielerinnen bald vergessen gemacht. Das Team wuchs mit ihren Aufgaben. Das Selbstvertrauen wurde von Spiel zu Spiel weiter gestärkt, so dass man sogar vor den oberen Tabellenplätzen keine Angst mehr hatte, die Spiele auf Augenhöhe bestritt und überzeugen konnte. Bis zur Winterpause wurden vier Niederlagen und sechs Siege eingefahren. Der positive Trend war da. Es kam die Winterpause. Trotz schlechter Witterungsverhältnisse und widriger Trainingsbedingungen, die uns immer wieder von der Stadt auferlegt wurden (indem der Adler durch den gesamten Rhein-Sieg-Kreis reisen musste), wollten die Damen in der Rückrunde weiter angreifen. Dies zeigten sie eindrucksvoll und etwas glücklich im Elf-

38

meterschießen mit dem Gewinn der Hallen-Stadtmeisterschaft 2016 der Stadt Sankt Augustin im AEG Niederpleis. Gestärkt und mit dem Erfolg im Rücken ging man nun in die Rückrunde. Dabei wurden bis Redaktionsschluss des Sportwochenheftes drei Niederlagen, ein Unentschieden und fünf weitere Siege eingefahren. Bei noch ausstehenden drei Spielen, unter anderem gegen den Erst-, Zweit- und Zehntplatzierten, ist den Meindorfer Damen die erhoffte gute Platzierung in der oberen Tabellenhälfte wohl nicht mehr zu nehmen. Zurzeit belegt die Mannschaft einen guten 6. Platz mit 37 Punkten und 42 zu 23 Toren.

Im Kader der Saison spielten: Lisa Demann, Tessa Drossert, Lourdes Garcia, Alexandra Borgardt, Christina Bindseil, Claudia Niehoff, Anne Köppchen, Lea Hansmann, Beate Schell, Sarah Zajontz, Juliana Wagner, Regina Nzola, Francesca Sonntag, Jeannine Wiewiora, Anna Cuesta, Sandra Schmitz, Lisa Lehmkuhl, Viktoria Sasse, Joanna Steins, Sophie Steffens, Nele Baumann, Ina Rück.

www.fc-adler-meindorf.de

Einen ganz besonderen Dank möchte ich auch dem Betreuerteam der Damen mit Elli Hertel, Marco Heuschkel und Norman Bittner aussprechen. Ihr habt mich hervorragend unterstützt. Gleicher Dank auch dem Vorstand für die tolle Unterstützung der Damen. Ebenso ein großes Lob und ganz besonderer Dank ans Team der Damen des FC (R)Adler Meindorf : Ihr seid ein tolles Team!

PS. und Aufruf: Die Damen des FC Adler Meindorf suchen immer wieder neue Spielerinnen, um den Kader zu vergrößern und weiter zu verstärken. Also meldet euch sehr gerne bei mir oder dem Verein (s. Homepage).

Trainer Klaus Grudinski

1. TuS Birk 22 18 1 3 86 : 6 80 55 2. SV 09 Eitorf 22 17 3 2 90 : 11 79 54 3. SV Rot Weiß Hütte 22 16 2 4 83 : 27 56 50 4. TV Rott 22 16 1 5 75 : 28 47 49 5. SV Müllekoven 22 12 1 9 87 : 51 36 37 6. FC Adler Meindorf 22 11 4 7 42 : 23 19 37 7. SV Menden III 22 11 1 10 69 : 39 30 34 8. Spvg. Hurst/Rosbach 1919 e.V. 22 8 1 13 50 : 48 2 25 9. Hertha Rheidt II 22 7 2 13 39 : 69 -30 23 10. 1. FC Spich 22 4 4 14 40 : 77 -37 16 11. SV Kriegsdorf 22 2 0 20 31 : 90 -59 6 12. TuS Herchen 22 0 0 22 2 : 225 -223 0

www.fc-adler-meindorf.de

39

50. SPORTWOCHE 2016 Abteilung Alte Herren

Alte Herren Positive Bilanz

Liebe Freunde der Alte Herren Mannschaft, unser Team brachte es im vergangenen Jahr 2015 auf stolze 21 ausgetragene Spiele. Die Bilanz: 8 Siege, 9 Niederlagen und 4 Unentschieden. Trotz dieser knapp negativen Bilanz konnte eine positive Tordifferenz von 62:45 erzielt werden. 32 torhungrige Spieler wurden insgesamt in dieser Spielzeit eingesetzt. Wichtig für jede AH Mannschaft ist die regelmäßige Teilnahme der Spieler an den Spielen.

40

Diese finden in der Regel an den Samstagen statt. Die Freude am Fußball und der Teamgeist unserer Mannschaft lässt uns hoffen, dass wir auch im Jahr 2016 wieder den Großteil unserer geplanten Freundschaftsspiele austragen können. Bei Fragen zur AH Abteilung findet ihr entspechende Kontakte auf der Homepage des FC Adler Meindorf.   Euer AH Team

50. SPORTWOCHE 2016 Kapitelüberschrift

Schiedsrichterausbildung

Schiri werden Der Fussballkreis Sieg sucht Schiedsrichter und Jungschiedsrichter, die sich der Herausforderung gerne stellen, Woche für Woche Fussballspiele zu leiten. Mehr als 200 Schiedsrichter im Fussballkreis Sieg leiten jede Woche Spiele bei den Senioren oder Jugendmannschaften. Um diese anspruchsvolle Aufgabe leisten zu können, braucht man Mut und Charakterstärke, Durchsetzungsvermögen und Entschlossenheit. Gerade für junge Menschen ist die Tätigkeit des Fußballschiedsrichters eine ideale Gelegenheit, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und Fähigkeiten zu trainieren, die auch in anderen Lebensbereichen nützlich sind.

Wir bieten den Interessierten eine kostenlose, qualifizierte Ausbildung und Weiterbildung, gute Aufstiegsmöglichkeiten, freien Eintritt zu allen Fußballspielen sowie Spesen- und Kostenerstattung bei allen Schiedsrichter-Einsätzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihr Ansprechpartner für alle Fragen oder Anmeldewünsche ist: Herr Erkan Zorlu, Tel: 0170/2323668, E-Mail: [email protected] Wir freuen uns, wenn Sie sich der Herausforderung stellen und wir Sie in Ihrer Entwicklung als Schiedsrichter begleiten dürfen.

Sonne tut gut!

DiscountSun & Nails Clemensstr. 2 Beuel-Schwarzrheindorf Tel.: 0228-69 82 74 42

www.discountsun-nails.de [email protected] www.fc-adler-meindorf.de

43

50. SPORTWOCHE 2016 Spenden

DANKE Großzügige Spende der Kreissparkasse Köln an den F.C. Adler 1911 Meindorf e. V. Der Adler Meindorf freut sich über eine Spende in stolzer Höhe von 1.000 € aus dem PS-Zweckertrag der Kreissparkasse Köln. Der symbolische Scheck über die Spende wurde vom stellvertretenden Leiter der Filiale in Menden, Herrn Leisge, an Frank Hofenbitzer, den 1.Vorsitzenden des Vereins auf der Platzanlage persönlich übergeben. „Das Geld hilft uns sehr und fließt in die Instandsetzung der Infrastruktur unserer Platzanlege ein.“ sagte der 1. Vorsitzende bei der Übergabe des Schecks. Bedingt durch die leeren Kassen von Stadt und Kommune hat sich an der in die Jahre gekommene Sportanlage in Meindorf ein Sanierungsrückstand gebildet. Der Verein versucht diesen Sanierungsrückstand mit viel Engagement und Eigenleistungen zu kompensieren. Mit ihren Spenden aus dem PS-Zweckertrag unterstützt die KSK schon seit Jahren gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Dieser Zweckertrag stammt aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“, die den Spargedanken mit einer monatlichen Gewinnausschüttung verbindet. Der F.C. Adler 1911 Meindorf e. V. bedankt sich bei der Kreissparkasse Köln für die geleistete Spende.

www.fc-adler-meindorf.de

45

50. SPORTWOCHE 2016 Adler Jugend

Bahnhofstraße 15 | Meindorf

Glückwunsch zur Stadtmeisterschaft 2016

In der Qualifikationsrunde im Herbst musste man dem jungen Kader Tribut zollen und verlor leider alle Spiele, so dass man in der regulären Spielrunde ab Herbst in der NormalGruppe antreten durfte. In der Hinrunde wurden die Spiele oftmals aus den verschiedensten Gründen (Schule, Arbeit etc.) oft verloren. Die Kraft ließ gegen Ende der Spiele nach,

46

50. SPORTWOCHE 2016 Kapitelüberschrift

A-Jugend

So wollten wir Trainer in die Saison gehen. Ohne Druck auf die Tabelle und egal in welcher Spielklasse aber mit großer Motivation von Allen. „Nichts muss, aber alles kann“ so das Motto. Die sehr junge A Jugend des FC Adler Meindorf war eine spielstarke Mannschaft, die leider oft unter Wert geschlagen wurde. Dies war den Umständen geschuldet, dass die Mannschaft oft mit einem deutlich jüngeren Kader (3 Spieler 97´er, 6 Spieler 98´er, 7 Spieler 99´er und 2 Spieler 00´er Jahrgang) gegenüber den anderen Mannschaften (Spieler des 97/98´er Jahrgangs) im Kreis agieren musste.

Gestaltung: www.danuela.de

Wiltrud Mester-Schmidt

obwohl man nicht immer schlechter war als der Gegner und man die Punkte liegen ließ. Zur Winterpause sollten neue Kräfte gesammelt werden, um die Rückrunde erfolgreich zu bestreiten. Dies zeigte sich dann bei den jährlichen St. Augustiner Hallenstadtmeisterschaften: Die Adler Meindorf AJugend = STADTMEISTER 2016 !! In der Rückrunde sollte eine Aufholjagd gestartet und mehr Spiele gewonnen werden. Das war das neu gesetzte Ziel. Dies sollte auch das erste Spiel zeigen, welches mit Bravur und 2:1 gewonnen wurde. Leider verlor man die nächsten zwei Spiele. Ein kleiner Rückschlag, den die Mannschaft souverän wegsteckte. Die letzten drei Spiele waren in der starken Meindorfer Hand mit einem Unentschieden und zwei Siegen. Und das mit dem sehr jungen spielstarken Kader. Dieser Kader macht Mut für die neuen Aufgaben in der kommenden Saison. Weiterhin sind wir auf der Suche nach „neuen/alten“ Spielern die in unserem TEAM mitspielen möchten. Kommt einfach zum Training (Mo/Do von 18 – 19.30 Uhr) und verstärkt uns.

Öffnungszeiten: Montags Ruhetag Di u. Do 8.00 Uhr - 19.00 Uhr Mi u. Fr 9.30 Uhr - 18.00 Uhr Sa 8.00 Uhr - 14 .00 Uhr

21 1 3 / 1 24

02

Frisuren passend für Jeden - Ihr Meisterbetrieb im Herzen von Meindorf

Der Spielkader: Tim D., Aaron G., Tim W., Christian S., Chris S., Chris W., Benedikt O., Jan-Niklas G., Markian G., Sven-Lukas L., Simon G., Marcel K., Felix R., Alexander M., Jeremias R., Leon J., Matteo K., Ole D., Tim N.. Trainerteam: Klaus G., Patrick W. und Jan Peter H. (der leider aufhören musste). Danke an das komplette TEAM und natürlich an die Eltern für eure Hilfe. Euer Klaus Grudinski

www.fc-adler-meindorf.de

www.fc-adler-meindorf.de

47

42

·PARTHENON·

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Adler Jugend

B-Jugend

Lernwillige junge Truppe legt tolle Entwicklung hin und geht den Weg weiter

Grill-Restaurant bei Pano Tel.: 02241/31 30 25

Mit unserer jungen Mannschaft haben wir im letzten Jahr eine sehr gute Entwicklung genommen. Trotz körperlicher Überlegenheit der Gegenspieler war die Mannschaft oft spielerisch und taktisch überlegen. Die gute Qualifikationsrunde wurde daher mit der Mittelgruppe belohnt.

Öffnungszeiten: Täglich von 11:30 - 23:30 Uhr

Der Saisonauftakt war für die junge Mannschaft insgesamt gut sowie auch die gesamte Hinrunde. Das zu Beginn der Rückrunde zwischenzeitliche Tief konnte mit einer kleinen Serie von Unentschieden bis zum Saisonende gut kompensiert werden.

Die Spieler sind sehr lernwillig und wollen sich auch in Zukunft noch verbessern und entwickeln. Zur neuen Saison werden wir den eingeschlagenen Weg zielorientiert weiterverfolgen. Die zahlreichen Spieler, die aus der C-Jugend in die B-Jugend wechseln, werden uns zudem noch weiter verstärken. Der Verein hat mit dem einzigen eigenen Sportplatz keine optimale Infrastruktur. Wir hoffen alle, dass uns die Stadt hier weiterhilft.

Kapitelüberschrift

Siegstraße 75 · 53757 Sankt Augustin

Viele Grüße Euer Gökmen

Machen Sie sich jetzt bereit für Ihre Zukunft. Bei der Altersvorsorge lohnt sich frühes Handeln. Setzen Sie jetzt auf attraktive Renditechancen – mit Vorsorgelösungen der Allianz.

Hoffentlich Allianz versichert.

48

www.fc-adler-meindorf.de

Thibaut Liminski Allianz Generalvertretung Almaweg 2, 53347 Alfter [email protected]

www.allianz-liminski.de Tel. 02 28.63 56 51 Mobil 01 70.4 43 65 79

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Kapitelüberschrift

Adler Jugend

B-Juniorinnen

Fachgroßhandel für Elektrotechnik seit über 25 Jahren Partner von Handwerk, Industrie und Kommunen.

Meindorfer Str. 5a, 53225 Bonn Tel.: 0228/472693 Fax.: 0228/476449

Nach Sieg gegen bis dato ungeschlagenen Tabellenführer auf dem verdienten zweiten Platz

Öffnungszeiten: Mo-Fr: von 7:30 - 16:30 Uhr Sa: von 8:00 - 12:00 Uhr

www.ilg-elektrogrosshandel.de · [email protected]

Zurückblickend auf unsere Saison 2015/16 können wir festhalten, dass wir erfolgreicher waren als erwartet. Unser Kader war mit sechs B-Mädchen nicht gerade reichlich bestückt, wenn man bedenkt, dass wir auf dem 7erFeld gespielt haben. Aber zum Glück konnten wir uns immer auf die Unterstützung der C-Mädchen verlassen. Ohne sie hätten wir diese Saison nicht bestreiten können. Trotz mancher Niederlage gaben wir immer unser Bestes und ließen uns nie unterkriegen. Das zeigt auch das Endresultat mit fünf verlorenen und zehn gewonnenen Spielen.

Bei unseren Niederlagen waren wir oft enttäuscht, da unser Spiel schön anzusehen war, doch wir leider nicht am gegnerischen Torwart vorbei kamen und somit keinen Abschluss erzielen konnten. SV Bröltal/Höhe war unser ständiger Konkurrent um den zweiten Platz, welcher uns nach einem Dämpfer (5:0-Niederlage gegen diese Mannschaft), verloren schien. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch nicht mit unserem letzten Spiel gegen das erstplatzierte und bis dato unbesiegte Team des TuS Oberpleis gerechnet. Das Spiel war der Höhepunkt der Saison. Ein 4:2 Sieg sowie neu gelernte Taktiken, gesammelte Erfahrungen und Willensstärke machten dieses Spiel zum Höhepunkt der Saison. Der 4:2Sieg gegen Oberpleis machte unsere Saison erst so richtig komplett. Geendet hat diese Saison mit ein paar Verletzungen und einem sehr verdienten 2. Platz sowie vielen wunderbaren Erinnerungen! Wir wollen uns noch einmal ganz herzlich bei unseren Trainern und den C-Mädchen bedanken, ohne die wir diese Saison nicht überstanden hätten. Eure Carolin M. und Paula H.

50

www.fc-adler-meindorf.de

www.fc-adler-meindorf.de

51

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Adler Jugend

Adler Jugend

C-Juniorinnen

C-Jugend

Gewinn des AdlerCups, Saison mit Höhen und Tiefen und krönender Abschluß im Camp Nou Die Saison 2015/16 begann für die C-Jugend (Jg. 2001/02) mit einer kleinen Sensation: Sie gewann überraschend und souverän den hauseigenen AdlerCup. Nachdem die Mannschaft in der vorangegangenen Saison ein Jahr früher in die C-Jugend gewechselt war als vorgesehen - um die Mannschaft zusammen zu halten - war dies ein wundervolles Erlebnis. Das war für die Jungs ein toller Start in die neue Spielzeit. Die Qualifikation verlief ebenfalls sehr erfolgreich, so dass am Ende ein Platz in der Mittelgruppe sicher war. Die Saison selber verlief dann leider weniger erfolgreich, von einem weiteren Turniersieg einmal abgesehen. Um dennoch zu einem versöhnlichen Abschluss zu kommen, hatte sich das Trainerteam um Jürgen Röhl,

52

Marc Graber und Dirk Roggendorf entschlossen, eine Abschlussfahrt zu organisieren. Kurz nach Ostersonntag fuhr dann die Mannschaft in die Nähe von Barcelona, um dort an einem internationalen Turnier teilzunehmen. Diese Fahrt hat allen Beteiligten riesig viel Spaß gemacht. Zum krönenden Abschluss gab es dann noch eine Besichtigung im Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona. Ein gelungenes Ende einer Saison mit Höhen und Tiefen. Euer Dirk Roggendorf

www.fc-adler-meindorf.de

Durch viele tolle Fußball-Erfahrungen das Team erfolgreich zusammengeschweißt Unser Team stellt sich aus den hochgestiegenen Spielern der D-Juniorinnen und der jetzigen C-Mannschaft zusammen und spielt in der Bezirksliga. Wir haben mit dem zusammengestellten Team direkt auf dem 11er Feld gespielt. Dies bedeutete einen kompletten Neuanfang, da das große Feld für Jeden von uns ungewohnt war. Es folgten direkt die ersten Qualifikationsspiele. Mangels anfänglichen Trainings und unserer Unerfahrenheit haben wir die ersten Spiele teilweise sehr hoch verloren. Außerdem bestritten wir ein internationales Turnier in Spanien, bei dem wir uns sehr steigern konnten. Unser Team wurde durch die Erfahrungen zusammengeschweißt. Es war eine sehr schöne Zeit, in der wir sehr viel

www.fc-adler-meindorf.de

gelernt haben und viele tolle Fußball-Erfahrungen sammeln konnten. Unsere Leistung hatte sich durch das gute Training bis Dezember sehr gesteigert, sodass wir 2 Spiele verloren, 2 Spiele unentschieden gestalteten und 2 Spiele gewannen. Wir hatten uns für diese Sommerhälfte sehr viel vorgenommen. Wir wollten uns steigern und besser werden und haben dies auch sehr gut geschafft. Zur Zeit stehen wir auf Platz 2 und werden weiter um Platz 2 spielen. Wir freuen uns sehr über diese erfolgreiche Saison. Eure Pauline Löhr

53

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Adler Jugend

Adler Jugend

D-Jugend

D-Juniorinnen

Teamentwicklung besser als Tabellenplatz

Den zweiten Tabellenplatz sichern trotz des Auf und Abs unter schwierigen Bedingungen

Nun war es also so weit: Durch den altersbedingten Aufstieg in die D Jugend standen Veränderungen an: längere Spielzeit, größeres Spielfeld, Abseits, keine reine Jahrgangsliga. Mit Henning, Jonas, Abu und Timo bekam unser eingeschworenes Team tatkräftige Unterstützung. Vor dem ersten Training stand das Jugendturnier auf heimischen Platz an. Sofort zeigte sich, dass wir eine starke Mannschaft zusammen hatten. Die neu zusammengestellte Truppe harmonierte und fuhr verdientermaßen den Turniersieg ein. Mit Euphorie und großer Vorfreude ging es in die Qualifikationsrunde. Mit unserer sehr jungen Mannschaft erreichten wir einen Startplatz in der Kreisleistungsklasse. Ein sensationeller Erfolg! In der Saison zeigte sich teilweise noch unsere Unerfahrenheit in dieser Altersklasse. Oft zeigten unsere Jungs ein tolles Spiel und belohnten die Zuschauer für ihr Kommen. Am Ende fehlten

häufig die Cleverness, das Glück und letztendlich die Punkte, obwohl unser Team die viertbeste Abwehrleistung zeigte.

54

Auch wenn es nicht für die ersten Drei in der Tabelle gereicht hat, sind wir Trainer sehr stolz auf unsere Mannschaft. Wir sind immer als „11 Freunde“ aufgetreten, haben uns spielerisch, taktisch und kämpferisch weiterentwickelt und hatten eine hohe Trainingsbeteiligung sowie viel Spaß. An dieser Stelle möchten wir auch noch mal allen Eltern, Freunden und Bekannten unserer Spieler für das große Engagement bedanken. Es wurden immer Lösungen für geänderte Trainingsplätze und –zeiten gefunden. Auch die Leidenschaft bei den „Budendiensten“ und Verzehrspenden sucht seines Gleichen. Mit Ende dieser Saison verlieren wir Daniel als Trainer, Organisator und gute Seele unserer Mannschaft. Lieber Daniel, wir wünschen Dir für deine neuen Aufgaben alles Gute und immer ein glückliches Händchen. Für dein Engagement, deine Leidenschaft und die unglaublich vielen Stunden für unsere Mannschaft danken wir dir herzlich. Wir werden dich vermissen! Aber kein Rückblick ohne kurzen Ausblick: Auch in der nächsten Saison wird es in Meindorf mindestens eine D-Jungendmannschaft geben. Die jetzige D-Jugendmannschaft wird wohl, bis auf die altersbedingten Abgänge, zusammen bleiben und sich mit dem Start der Saisonvorbereitung neue Ziel setzen. Als Trainer werden Michael und Claus in der nächsten Saison zur Verfügung stehen. Wir freuen uns, wenn wir noch weitere Spieler in unserer Mannschaft begrüßen dürfen. Unsere Trainingszeiten sind immer dienstags und freitags von 18.00 Uhr-19.30 Uhr im Adlerpark. Angehende Fußballspieler sind zum Probetraining bei uns immer herzlich willkommen.

www.fc-adler-meindorf.de

Als die 2003er und die 2004er sich Anfang des Jahres zu der neuen D-Juniorinnen-Truppe zusammen fanden, sah man rosig in die Saison. Die 2004er hatten sich im Vorjahr trotz sehr dünner Personaldecke achtbar im Mittelfeld der Bonner Staffel gehalten und gute Spiele abgeliefert. Die 2003er Mädchen waren zusammen mit den 2002er Mädels sogar Kreismeister geworden. Zudem konnte man ein Trainerteam von zwei erfahrenden Mädels-Trainern plus einem engagierten Fitness und Torwart-Trainer gewinnen. Der Kader wuchs und bekam regelmäßig zulauf. Entsprechend euphorisch ging es in die neue Saison.

Je näher der Winter rückte, desto widriger wurden die Umstände. Schulische Belastungen, einige Ausfälle wegen Krankheit und Verletzung, die für den Adler schwierigen Platzbedingungen und auch Nomadentum beim Training sorgten für einen schlechten Rückrundenstart der Mädels mit schwankenden Leistungen und zum Teil unzureichender Fitness.

Die D-Mädels starteten mit einer Serie von Siegen und mussten sich zunächst nur Birk, dem späteren Meister auswärts geschlagen geben. Im Pokal scheiterte man knapp und dramatisch im Halbfinale mit 1:3 in Troisdorf, wobei erst in den letzten 10 Minuten die Entscheidung fiel.

Trainer 2015/16: Jörg Schmidt Rainer Oude Hengel André Juhas (Torwart-Trainer)

www.fc-adler-meindorf.de

Nun wechselten sich die Siege und die guten Spiele mit unkonzentrierten und lustlos abgelieferten Matches ab. Zum Saisonende steht man noch auf dem zweiten Platz und kann am letzten Spieltag mit etwas Glück vielleicht sogar die Vizemeisterschaft halten. So wie es die Team- und Trainerkonstellation es hergibt, ist es der Wunsch, geschlossen in die C hochzugehen. Für die 2004er ein Jahr früher als nötig, dafür aber in der gewohnten Konstellation und mit Verstärkung der 2002er, was den Vorjahresmeister wieder zusammen bringt. Also ein gutes Gerüst, in dem die Jüngeren die Reifeprüfung bestehen können. Vor allem wird so die Teamstärke für das 11er Feld ausreichend bereitgestellt. Man darf auf die nächste Saison wieder gespannt sein, was dieser Kader zu Stande bringt.

55

50. SPORTWOCHE 2016 Adler Jugend

E-Jugend Die E1 und E2 sind eine erfolgreich funktionierende Trainingsgemeinschaft Seit nunmehr nahezu fünf Jahren sind die Jahrgänge 2005 und 2006 eine gut funktionierende Trainingsgemeinschaft. Die E1 wird betreut von Thomas Schiemann und die E2 wird bemuttert von Michael Hofenbitzer und Marcello Aversa. Beide Mannschaften konnten dieses Jahr erneut die Früchte ihrer Arbeit ernten. Steuert die E1 dieses Jahr auf eine hervorragende Vizemeisterschaft in der Perspektivstaffel zu, entwickelte sich die E2 vom Punktelieferanten zum fleißigen Punktesammler in der

Normalstaffel. Drei Siege und drei Unentschieden sind Zeugen der guten Entwicklung, die die Kinder gemacht haben. Bravo! In der kommenden Saison werden wir nach jetzigem Stand der Dinge mit 21 Kindern in die D-Jugend wechseln. Sollte jedoch der ein oder andere 2005er (auch 2004er) Interesse haben, sich uns anzuschließen, wäre neben einer D-Jugendmannschaft auch eine E-Jugendmannschaft möglich. Also, wenn Ihr Interesse habt, seid ihr herzlich willkommen: Dienstag von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr.

56

www.fc-adler-meindorf.de

Eine erfolgreiche Sportwoche 2016 wünscht die CDU Sankt Augustin dem FC Adler Meindorf

Kapitelüberschrift

Frank Uhland Vorsitzender der CDU Sankt Augustin

Wilfried Quadt Vorsitzender der CDU Menden/Meindorf

Georg Schell

Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat

50. SPORTWOCHE 2016 Adler Jugend

E-Juniorinnen Ein dreifaches Adler schwarz-gelb und dann Kopf hoch, Krone richten und weiter gehts Anfang November 2015 bin ich als 3. Trainierin zu den Mädels der E-Juniorinnen dazugestoßen. Ich wurde sehr herzlich von Kindern, Eltern und Trainern aufgenommen. In meiner Jugend habe ich einige Jahre Fußball gespielt und frische meine Kenntnisse heute bei der Damenmannschafft weiter auf. Kurz zu meiner Person: Peggy Bellinghausen, 36 Jahre, Wohnort in Meindorf, verheiratet und Mutter einer Tochter, welche auch seit November bei den E-Juniorinnen spielt. Wir zählen zur Zeit 14 Mädchen im Alter zwischen 8-10 Jahren und freuen uns über jedes neue Gesicht auf unserem Platz. Die Saison 2015/2016 geht mit dem letzten Spiel am 28.05.2016 erfolgreich zu Ende.

Immer da, immer nah.

Man muss wissen, wie es geht, um zu zeigen, was man kann. Das ist so beim Sport, das gilt auch für uns.

Geschäftsstellenleiter Peter Schell Kölnstraße 79b • 53757 St. Augustin-Hangelar Telefon 02241 203074 58

www.provinzial.com www.fc-adler-meindorf.de

Wir konnten uns bisher auf den 7. Tabellenplatz vorkämpfen, was bei der starken Konkurrenz in der Liga wirklich nicht einfach ist. Der ein oder andere wird jetzt möglicherweise denken „7. Platz ist doch nur Vorletzter“. Nein, liebe Leser, das ist der 2. Platz (von hinten) :-) Die Motivation, Lernbereitschaft und der enorm starke Mannschaftszusammenhalt bei diesen jungen Mädchen ist einfach super!!! Was diese Mädchen in der kurzen Zeit gelernt und umgesetzt haben, muss man in dem Alter erstmal nachmachen. Kein verlorenes Spiel wird lange betrauert oder gar beweint. Unsere Devise lautet: „Kopf hoch, Krone richten und weiter geht’s...“. Der Jubel eines Tores, oder des ein oder anderen gewonnenen Spieles ist mit den Mädels berauschend und erzeugt bei mir immer ein Gänsehautgefühl. Ein kurzes Beispiel gefällig? Das erste Spiel gegen „diese“ Kölner Mannschafft (Name tut nichts zur Sache) verloren die Mädchen mit 17:0. Gegen eben „diese“ Mannschaft verloren wir im zweiten Spiel nur noch 5:1 und das ohne Auswechselspielerinnen. Die Begeisterung über dieses eine geschossene Tor und die wenigen Gegentore war Wahnsinn. In der Kabine wurden strahlend Gummibärchen verteilt und sich gegenseitig auf die Schulter geklopft. Nun heisst es, weiter lernen und Spaß am Fußballspielen zu haben. In diesem Sinne ein Dreifaches: Adler schwarz-gelb, Adler schwarz-gelb und nochmal Adler schwarz-gelb

www.fc-adler-meindorf.de

59

SHOP SIEGBURG

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016 Am Turm 20 | 53721 Siegburg | Tel. 02241 - 25 19Kapitelüberschrift 225

Adler Jugend

F-Jugend F1 mit positiver Entwicklung und für besonders faires Verhalten abermals gelobt Die Saison 2015/2016 gestaltete sich für die F1-Jugend (U9) des FC Adler Meindorf doch sehr durchwachsen. Oftmals ersatzgeschwächt durch Krankheiten und Verletzungen konnten wir mit vielen Gegnern nicht ganz mithalten und verloren viele Spiele teilweise recht hoch. Allerdings war das Trainerteam mit der spielerischen Entwicklung gerade im neuen Jahr nicht unzufrieden. Aus manchem „Hampelmann“ ist doch in den letzten drei Jahren inzwischen ein respektabler Fußballer geworden.

Gleichfalls konnte die Mannschaft nun gegen Ende der Saison endlich erkennen, dass man mit Teamgeist und Zusammenhalt auch Mannschaften mit höherer individueller Klasse schlagen kann. Des Weiteren wurde diese Mannschaft immer wieder für ihr besonders faires Verhalten auch bei hohen Rückständen gelobt, was hier nicht unerwähnt bleiben sollte. Die F1 freut sich sehr auf die neue Saison, dann als E(2)Jugend.

www.holz-discount.com IHR FACHHANDEL FÜR WÄRME MIT HOLZ BRENNHOLZ

BRIKETTS

PELLETS

1,8 Rm Palette (800kg)

1 Palette (960kg)

1 Palette (975kg)

kammergetrocknet & sofort einsetzbar

hochwertiger Laubholzmix

6mm Din Plus Standard

nur

179€

nur

169€

nur

239€

BEQUEME ABHOLUNG LIEFERUNG NUR

60

20€ RABATT www.fc-adler-meindorf.de

auf das gesamte Sortiment ab einem Einkaufswert von 249€ bei Vorlage dieses Abschnitts

39€

- Aktion gilt bis 15.08.2016 - Rabatt einlösbar ab einem Warenwert von 249€ - Nur 1 Rabatt-Gutschein je Kunde & Lieferadresse - Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar 61 - nur im Shop Siegburg einlösbar

50. SPORTWOCHE 2016

50. SPORTWOCHE 2016

Adler Jugend

Adler Jugend

F-Jugend Engagierte Eltern der F2 und „die 3 Jungs der B“ meistern die Herausforderung mit Bravur Die Saison 2015/2016 der U8 des FC Adler Meindorfs verlief nicht einfach. Die Jungs des Jahrgangs 2008/2009 (F2) sahen sich mitten in der Saison mit der Situation konfrontiert, dass ihr Trainer leider aus Zeitgründen aufhören musste. Nun war guter Rat teuer. Doch die Eltern und die 3 Jungs aus der B-Mannschaft, die dem Trainer bereits während der Saison schon zur Hand gegangen waren, haben diese Herausforderung angenommen und sensationell gut bewältigt! Die Eltern erstellten folgenden Plan. Jeweils bei den Trainingseinheiten wie auch bei den Spielen waren mindestens eine erwachsene Person anwesend, so dass die

Beaufsichtigung gewährleistet war. Die vormals „HilfsTrainer“ - nämlich die 3 Jungs der B-Mannschaft - organisierten und führten das Training durch, damit die Kinder auch fußballerisch dazu lernen konnten. Ebenso bei den Spielen waren die Trainer in selbständiger Absprache dabei und haben „ihre“ Jungs fachmännisch unterstützt. An dieser Stelle möchten wir hier sowohl den Eltern als auch den „Trainern“ ein ganz herzliches DANKESCHÖN aussprechen. Ohne ihren Einsatz wäre ein weiterer Spielbetrieb für die Mannschaft nicht denkbar gewesen!! Tolle Leistung !! Die Mannschaft der F2 bestand aus 11 Kindern des Jahr-

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Sankt Augustin

S A N K T

A U G U S T I N

Ihr Ansprechpartner für Meindorf: Martin Metz Bodelschwinghstraße 6 02241 - 2502776 [email protected]

62

MEHR GRÜN FÜR www.fc-adler-meindorf.de SANKT AUGUSTIN www.gruene-sanktaugustin.de

gangs 2008/2009 und spielte in der F-U8 Spielstaffel Mittelrhein mal erfolgreich, mal weniger erfolgreich… Siege wurden lautstark gefeiert, Niederlagen traurig ertragen. Dennoch stand immer der fußballerische Spaß an erster Stelle. Und den hatten die Jungs!! Und solange die Kids Spaß am Fußballspielen haben, wird sich das fußballerische Können verbessern und sich sicherlich auch noch mehr Siege einstellen. Wir erwarten also mit Spannung die neue Saison! Doch damit das fußballerische Können weiter ausgebaut werden kann und sowohl die Eltern wie auch die „Hilfs-Trainer“ entlastet werden, braucht die Mannschaft für die neue Saison einen neuen Trainer! Demnach hier schon mal unser Aufruf: Wer Lust und Zeit hat, die Herausforderung eines Trainerjobs anzunehmen, sei aufs Herzlichste dazu eingeladen!! Die vorrangige Qualifikation, die man als Trainer mitbringen sollte, ist neben Zeit, die Freude am Fußballspiel und an dem Umgang mit Kindern in dem Alter! Das Hauptaugenmerk ist erst einmal, die Freude und den Spaß zu vermitteln und ganz nebenbei fußballerisch etwas anzuleiten. Dies haben bereits die B-Jungs als „Hilfs-Trainer“ hervorragend hinbekommen. So schwer ist das also gar nicht!! Es sollte sich also Niemand abschrecken lassen, nur weil er selber kein fußballerischer Littbarski oder Rummenigge war. Zeit und Lust reichen aus. Der Rest kommt von ganz alleine! Und wer als Kind gerne Fußballspielen möchte und dies noch nicht tut, kann gerne zu einem Probetraining vorbei kommen! Hier könnt ihr mal reinschnuppern

www.fc-adler-meindorf.de

und euch anschauen, was die Mannschaft beim Training alles macht. Die Trainingszeiten für die F-Jugend (Jahrgang 2008/2009) sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 16:30 -18:00 Uhr auf dem Rasenplatz im Adler-Park in Meindorf. Ihr seid herzlich willkommen!

Zum Abschluss dieser Saison steht jetzt für die Mannschaft noch ein Turnier bei Rot-Weiß Lessenich auf dem Plan. Danach gehen die Kids in die Sommerpause, aus der sie dann hoffentlich mit neuem engagierten Trainer als F1 in die neue Saison 2016/2017 starten. Wir finden, dass „unsere“ Jungs es verdient haben, dass es für sie auch in der nächsten Saison weitergeht. So sehen wir der Zukunft sehr optimistisch entgegen und sagen jetzt schon: Wir freuen uns auf die Saison 2016/2017! In diesem Sinne mit sportlichen Grüßen Jörg Schmidt

63

50. SPORTWOCHE 2016 Adler Jugend

Bambini Die jungen Adler lernen Fliegen Mit sieben Kindern sind die jungen Nachwuchsfußballer in die Saison 2015/2016 gestartet. Betreut wurden sie von zwei jungen Nachwuchstrainern mit sehr viel Engagement und Spaß. Mittlerweile ist die Mannschaft auf 10 Spieler gewachsen. Spielerisch wurde versucht, den Spaß der Kinder am Fußball aufzubauen. Trotz der zuerst verlorenen Spiele haben die Jungs am Ende der Saison eine super Entwicklung hingelegt. Und das obwohl sie stets gegen deutlich ältere Kinder spielten. Spielerisches Geschick und kämpferisches Spielverhalten wurde entwickelt und zunehmend im Spiel umgesetzt. In der kommenden Saison geht es weiterhin um die Freude am Fußball. Die Leistung und die Ergebnisse werden sich dadurch in Zukunft von selber

Gartenneu- und Umgestaltung  Pflanzarbeiten  Gartenpflege Baumpflege  Obstbaumschnitt  Baumfällung  Zaunbau Pflasterarbeiten Beton- und Naturstein  Rasenanlagen Erd- und Entwässerungsarbeiten  Treppenbau

David Rosteck - Gärtnermeister Lichweg 4 - 53757 Sankt Augustin

positiv entwickeln. Fazit: „Nicht jeder Adler, konnte sofort fliegen, aber geschafft hat es dann doch jeder.“ Euer Gökmen Saglam

Tel 02241.1658212 - Fax 02241.1655794 Email [email protected] - Web www.rosteck-galabau.de

• Kunde: DFB • Produkt: Amateurfußball – „Landesverbände“ • Verband: Mittelrhein • 210 mm x 297 mm • DIN A4 (hoch) • 4C • Jung von Matt • 35004/01/13006/03 • DTP: Niels (-1185)

ARBEITET WERKTAGS. SCHUFTET AM WOCHENENDE.

We K u

Email [email protected] Web www.weku-gala.de

Weber & Kurscheid Garten und Landschaftsbau Meisterbetrieb Beratung und Planung • Natur und Betonsteinpflaster Gartenpflege • Baumfällarbeiten • Erdarbeiten Treppenanlagen • Rodungen • Holzterrassen Pflanzungen • Rollrasen (Einsaat)

Spyro, Mittelfeldspieler bei Blau-Weiß Ellas Hamburg. Einer von mehr als 5,7 Millionen Vereinsfußballern, die jeden Tag beweisen, wie ernst es ihnen mit diesem Spiel ist. Mehr über Spyro und den Amateurfußball in Deutschland auf kampagne.dfb.de

Dirk Weber Im Uferfeld 10 53757 Sankt Augustin Tel 02241.8465061

Mitglied im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Thomas Kurscheid Henri Dunant Str 1B 53757 Sankt Augustin Tel 02241.1656994

UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

Nordrhein-Westfalen e.V.

F.C. Adler 1911 Meindorf e.V. www.fc-adler-meindorf.de ©2016

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.