Download // FASZINATION KONTAKTLINSE 2012 //...
Ein Symposium rund um das Marketing und die Wirtschaftlichkeit in der Kontaktoptik
Faszination 23.10.12
KONTAKTLINSE © kallejipp / photocase.com
9.30 Uhr, in der Beuth Hochschule für Technik (Aula), Berlin
Liebe Damen und Herren, liebe Studentinnen und Studenten, Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber bis zum 12. Oktober 2012 per Mail erforderlich. Christine Hentschel,
[email protected]
erleben und entdecken Sie die Kontaktlinse mal auf eine andere Weise! Besuchen Sie am 23. Oktober das Symposium „Faszination Kontaktlinse“ in Berlin und lassen Sie sich von neuen Betrachtungsweisen und Ideen in der Kontaktoptik inspirieren. Die Beuth Hochschule für Technik Berlin und der Industrieverband SPECTARIS laden Sie herzlich dazu ein! Lassen Sie sich einen Tag lang von interessanten und informativen Vorträgen zur Wirtschaftlichkeit, zum Marketing und der Dienstleistung für die Kontaktlinse begeistern. Erfahrene Augenoptiker aus der Praxis und Studierende der Beuth Hochschule Berlin geben individuelle, wertvolle Tipps für einen langfristigen Erfolg mit der Kontaktlinse. Wir versprechen allen Kontaktlinsen-Interessierten einen spannenden Tag – gemeinsam mit zwölf führenden Kontaktlinsen-Unternehmen, Kommilitonen, Dozenten und niedergelassenen Augenoptikern. Wir würden uns sehr freuen, Sie in großer Runde am 23. Oktober begrüßen zu dürfen! Herzliche Grüße vom Kontaktlinsenkreis des Industrieverbandes SPECTARIS
Wir danken allen Studenten und Dozenten, die diesen Tag ermöglichen und ihn so tatkräftig unterstützen!
FR EI ER
EI NT RI TT
PROGRAMM Anmeldung nach Möglichkeit bis zum 12. Oktober per Mail an
[email protected]
09.30 Uhr
Kurze Begrüßung: Was erwartet uns heute? SPECTARIS und Prof. Dr. Peter Moest, Beuth Hochschule, Studiengang AO/Optometrie
09.40 Uhr
Einführung ins Thema/Präsentation aktueller Kontaktlinsen-Marktdaten Peter Frankenstein und Christine Hentschel, SPECTARIS
10.00 Uhr
Symposium, Teil I 1. Was erwartet mein Kunde? Was muss ich tun, damit er wiederkommt und zufrieden ist?
Veranstaltungsort:
Beuth Hochschule für Technik Berlin Augenoptik/Optometrie im FB VII
Scarlet Nincke / Christina Stankus, Beuth Hochschule
2. Motivation Kontaktlinsen Wie kann ich meine Kunden animieren, Linsen zu tragen und zugleich Werbung für mich zu machen?
Kurfürstenstraße 141 10785 Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter www.studiengang.beuth-hochschule.de
Carsten Giepen, Kloss Optik, Großbottwar
3. Anpassung als wertvolle Dienstleistung und Umsatzbringer Wie vermittle ich dies meinem Kunden? Susann Passeck / Astrid Schulz, Beuth Hochschule 4. Bachelor, und dann? Wie mein Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich ist Robert Mergenthal, SEHENSWERT, Göttingen
Rückfragen bitte gerne an: Christine Hentschel Fon 030 414021-21
5. Kontaktlinsen versus Brille versus Lasik aus Verbrauchersicht Janine Mikolajczak / Kim Skadi Thiel, Beuth Hochschule
[email protected] 13.00 Uhr
Mittagsimbiss im Foyer
14.00 Uhr
Symposium, Teil II
Veranstalter: SPECTARIS Fachbereich Kontaktlinsen
6. Kompetenzmarketing für Kontaktlinsen im Geschäft Werbeflyer, Printmedien oder Events? Kerstin Eller / Daniela Koll, Beuth Hochschule
Werderscher Markt 15 10117 Berlin Fon 030 414021-0 Fax 030 414021-33
7. Was darf Gutes Sehen kosten? Was ist unsere Arbeit wert? Wie viel meine Dienstleistung?
[email protected] www.spectaris.de
Jürgen Jainta, Optiker Schütz, Pforzheim
8. Kontaktlinsen-Internetverkauf: Mein Thema! Optimale Integration in das Augenoptik/Optometrie-Geschäft
FR EI ER
Stephanie Schlichting, Beuth Hochschule
9. Kunden zu einer beiderseitig vorteilhaften Kaufentscheidung führen! Ein Appell von Helmut Kraft, Kraft-Training, Asperg
EI NT RI TT
ab ca. 16.45 Uhr
Get-together in den Abend hinein (mit Imbiss, Bierchen, Wein & Co.)