Fachtag für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

March 12, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Fachtag für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit...

Description

Landratsamt Ravensburg

Landratsamt Ravensburg

Amt für Migration und Integration

Amt für Migration und Integration

Workshops

7. Die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Ravensburg Referentinnen: Tanja Schneider, Amt für Migration und Integration; Sandra Wirthensohn, Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Ravensburg

(war Lehrer an der Deutschen Schule in Beirut/Libanon)

2. Kulturelle und religiöse Besonderheiten im Umgang mit muslimischen Flüchtlingen im Alltag Referent: Dr. Abdelmalek Hibaoui, Islamwissenschaftler am Zentrum für Islamische Theologie, Universität Tübingen, Imam 3. Das gesellschaftliche und politische System in Gambia und die Fluchtgründe (Workshop findet in Englisch statt) Referent: Bubacarr Komma, Journalist, (geflüchtet aus Gambia)

4. Geschlechtsspezifische und kultursensible Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit Referentin: Dunja el Missiri, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut der Pädagogik der Sekundarstufe, Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Islam 5. Integration durch Sprache – Sprache durch Integration? Sprachlernen erfahren Referentin: Alev Serttürk, Koordinatorin und Lehrkraft in den Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz 6. Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Asylbewerber und Flüchtlinge Referent/-innen: Theresa Koch, Ausländerbehörde der Stadt Weingarten; Jörg Urbaniak Jobcenter Weingarten; Nadine Immeke, Agentur für Arbeit

Fachtag für Ehrenamtliche am 22.10.2016

in der Flüchtlingsarbeit

8. Umgang mit Konflikten Referentin: Prof. Christel Michel, Juristin, Mediatorin

in Weingarten

9. Umgang mit Alltagsrassismus und Selbstreflexions-Workshop Referent: Murat Sandikci, Freiberufler / Selbstständiger Referent 10. Flucht und psychiatrische Probleme Referent: Dr. med. Michel Marpert, Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Geriatrie im ZfP Südwürttemberg 11. Aktuelle Neuerungen im Flüchtlingsrecht Referent: Manfred Weidmann, Rechtsanwalt

7

Bei dem Fachtag können Sie zwei Workshops besuchen.

7

Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Workshops finden Sie unter http://www.bildungsbuero-ravensburg.de/ Fachtaganmeldung

LRA RV - ST - Stand: 08/2016

1. Syrien und Irak – viele Fragen, kaum Antworten Referent: Horst-Rainer Nies, Oberstudienrat i. R.

Amt für Migration und Integration

Landratsamt Ravensburg

Landratsamt Ravensburg

Landratsamt Ravensburg

Amt für Migration und Integration

Amt für Migration und Integration

Amt für Migration und Integration

Einladung

Programm

Informationen

Sehr geehrte Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Landkreis Ravensburg und Interessierte!

ab 9:00 Uhr Ankommen mit Kaffee Markt der Möglichkeiten

Termin 22. Oktober, 9:00 bis 16:00 Uhr

Ehrenamtliches Engagement ist für eine offene und vielfältige Gesellschaft nicht wegzudenken. Besonders deutlich zeigt sich dies bei den derzeitigen Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit.

9:30 Uhr Begrüßung Grußworte Prof. Dr. päd. Werner Knapp, Pädagogische Hochschule Weingarten Frau Eva-Maria Meschenmoser, Erste Landesbeamtin, Landratsamt Ravensburg

Veranstaltungsort Pädagogische Hochschule Weingarten Kirchplatz 2, 88250 Weingarten

Dieser Fachtag gibt Ihnen vielfältigste Anregungen zu Themenfeldern der Migration und Integration und bietet Ihnen die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Experten und anderen ehrenamtlich Engagierten im Landkreis Ravensburg. Mit einem breiten Vortrags- und Workshop-Programm sowie einem „Markt der Möglichkeiten“ laden wir Sie ein, Neues zu erfahren und sich inspirieren zu lassen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

10:00 Uhr Vorträge Vortrag: Syrien – fremder Nachbar Europas am Mittelmeer Referent: Horst-Rainer Nies, Oberstudienrat. i. R., (war Lehrer an der Deutschen Schule in Beirut/Libanon)

Statement zum gesellschaftlichen und politischen System in Gambia und den Fluchtgründen Referent: Bubacarr Komma, Journalist, (geflüchtet aus Gambia)

Landratsamt Ravensburg - Amt für Migration und Integration in Kooperation mit

Vortrag: Islam und Muslime – eine Einführung Referent: Dr. Abdelmalek Hibaoui, Islamwissenschaftler am Zentrum für Islamische Theologie der Universität Tübingen, Imam ab 12:20 Uhr Mittagessen Markt der Möglichkeiten 13:30 Uhr

1. Workshoprunde

14:30 Uhr Workshopwechsel Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.

14:45 Uhr

2. Workshoprunde

16:00 Uhr

Ausklang & Markt der Möglichkeiten

Anmeldung Bitte melden Sie sich über die Homepage des Regionalen Bildungsbüros an: www.bildungsbuero-ravensburg.de/ Fachtaganmeldung Anmeldeschluss 7. Oktober 2016

7

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstalter

Landratsamt Ravensburg, Amt für Migration und

Integration

Regionales Bildungsbüro Ravensburg Caritas Region Bodensee-Oberschwaben Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.

Förderung Gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.