ESPTemplate EinladungNEU.jpg

January 30, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download ESPTemplate EinladungNEU.jpg...

Description

W

Limmat

Zürichsee

Sihl

Mehr braucht es nicht: 80 Läden 13 Restaurants 10 Kinos 1 Kulturhaus 4 Tanzflächen 1 Hotel

Willkommen in der kleinsten Grossstadt.

Amsler Spielwaren, Bagatt, BeadBox, Beldona, Belmundo, Bernie’s Uomo, BIG, Blue Dog, C& A, Charles Vögele Mode, Choice, Christ, Christ style, Companys, Confiserie Müller, Coop, Coop City, Coop Vitality Apotheke, Credit Suisse, Dosenbach, Esprit, Feldpausch, Filippa K, Fust, GameStop, Gant, Geox, Gidor Coiffure, H& M, Hairstylist Pierre, Import Parfumerie, Interdiscount, kkiosk, Krass Optik, Krause Senn, Kuoni Reisen, la martina, Leder Büchi, L’Occitane en Provence, Lolipop, Lüthy Buchhandlung, Maho, Marc O’Polo, Marinello, Marionnaud Parfumeries, Marsano, MAX by Vögele Shoes, Media Markt, Mexx Women and Men, Mexx Youth, Mister Minit, Mobilezone, Möve, Naturathek, New Yorker, Nike, Ochsner Shoes, Ochsner Sport, Okaïdi, Palmers, Peek &Cloppenburg, PKZ, Puma, Qualipet, s.Oliver, Stecknadel, Sud Express Premium, Swisscom, Tally Weijl, Texsana, The Shirt Factory, Triumph, Vanoli, Visilab, Walder Junior, Zara, zero. Gastronomie: Burger King, Café Côte d’Azur, Confiserie Müller, Der Veg, Hong Kong, imagine, Gelateria Leonardo, Oh Là Là, Rampe Süd, Rüsterei, Starbucks Coffee, Tepuy Tropical Snack Bar, Urbano Bar & Lounge, Vapiano. Hotel: Four Points by Sheraton. Gesundheit: Asia Spa, Ärztezentrum Sihlcity. Disco: Platins Zurich. Kino: Arena Filmcity. Kultur: Papiersaal, Pestalozzi Bibliothek Zürich PBZ, Sihlcity-Kirche. Kinder: Kinderparadies Tintenschiff, Little Star Day School. Sihlcity, Kalanderplatz 1, 8045 Zürich, Telefon 044 204 99 99, www.sihlcity.ch,Tram 5, 13 und Bus 33 bis Utobrücke, Bus 89 bis Sihlcity, Sihltalbahn S4 bis Saalsporthalle

Medienmitteilung

Zürich, März 2007

ARENA Filmcity – das neue Multiplexkino in Sihlcity Am 22. März 2007 öffnet ARENA Filmcity im Herzen von Sihlcity seine Tore. Das neue Multikomplexkino verfügt über zehn modernst ausgestattete und komfortable Säle. Für die Schweiz einzigartig verfügen die Kinosäle über eine VIP-Loge. In der ARENA Filmcity entsteht das erste 5D-Action-Kino der Schweiz: die spürbare Kinosensation. Das breit gefächerte Filmangebot spricht die ganze Familie an: von Jung bis Alt aus Zürich und Umgebung. Eckdaten Im Herzen von Sihlcity öffnet ARENA Filmcity am 22. März 2007 seine Tore. Das Multiplexkino mit zehn Kinosälen verfügt über 2'172 Sitzplätze. ARENA Filmcity offeriert ein abwechslungsreiches Filmprogramm für die ganze Familie. Dies in einer sehr komfortablen Atmosphäre. Die zehn Säle sind mit bequemen Sesseln und grosszügig bemessener Beinfreiheit ausgestattet. Für die Schweiz einzigartig verfügt jeder Kinosaal über VIP-Logen mit luxuriösen Sesseln, inklusive Getränkeservice. Cüplis und etwas zum Knabbern sind im Eintrittspreis inbegriffen. Als Schweizer Premiere eröffnet ARENA Filmcity ein 5D-Action-Kino: die spürbare Kinosensation. Programmation und Specials Türöffnung täglich ab 11.30 Uhr und Filmbeginn ab 12.15 Uhr. Die Programmation von ARENA Filmcity spricht die ganze Familie an. Es werden regelmässig Vorpremieren, Premieren von internationalen Topfilmen, Nocturnes, Kino-Nächte, Special Movies (Extremsport, Werberolle), Highlights aus dem Locarno-Filmfestival, Modeschauen u.v.m. stattfinden. Das kulturelle Angebot reicht von Mainstream über Kunst und Kultur bis hin zu Kinder- und Seniorenfilme. Zudem können Kindergeburtstage im Kino gefeiert werden. Und die ältere Generation kommt im Seniorenclub auf ihre Rechnung. Foyer Parterre und 1. Stock Im Foyer des Parterres befindet sich die Lounge-Bar. Nebst ausgezeichnetem Kaffee werden auserwählte Weine, exotische Cocktails, diverse Biersorten und Cüplis ausgeschenkt. In der Bar im ersten Stock werden verschieden Getränke, Snacks und Süssigkeiten angeboten. Diese können in der angrenzenden Lounge, in gemütlichen Sesseln, konsumiert werden. Im Eingangsfoyer eröffnet Orell Füssli eine Film- und Buchfiliale. Im DVD-Shop können Filmfans aus einem Sortiment von 1'200 Titeln auswählen. Praktische Hinweise Mit der ARENA Filmcity Kinokarte kann übers Internet zu vergünstigten Preisen reserviert werden. Ein besonderes Erlebnis bieten die Toiletten: Die Damen- und Herrentoiletten sind mit einem Bildschirm ausgerüstet, für Filmtrailer und mahnende Hinweise, dass der Film z.B. im Saal 5 jetzt gleich weitergeht. Das Multiplexkino ist rollstuhlgängig, pro Kinosaal stehen bis zu sechs Rollstuhlplätze zur Verfügung. Menschen mit Hörproblemen können einen diskreten Apparat beziehen. Für Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Sonja Spring, 043 540 51 00 / [email protected] Bea Roduner, 044 240 52 25 / [email protected]

Asiatische Wohlfühlinsel für den Stadtbewohner Unterschiedliche Elemente asiatischer Kultur mitten in Zürich zu erleben - dies ist ab 31. Mai im asiaspa möglich. Einerseits als Element von Sihlcity, andererseits als Gegensatz zur kleinsten Großstadt der Welt wird das asiaspa zur Rückzugs-, Vital- und Erholungsinsel für den Stadtbewohner.

Auch wenn die Zeit manchmal nur für ein paar Stunden reicht, lohnt es sich dem Alltag zu entfliehen, um abzutauchen in eine andere Welt und dort Gesundheit, Genuss, Lebensfreude, Vitalität und Entspannung zu erleben.

Philosphie Im Vordergrund steht im asiaspa die ganzheitliche Gesundheitsvorsorge. Körper, Geist und Seele können im asiaspa auf vielfältige Weise entspannen. Ein Wellnessangebot der Superlative erwartet den Gast in fernöstlichem Ambiente. Dies ist ein neuartiges Zusammenspiel aus den Bereichen Wellness, Fitness und Lounging.

Fakten Lage Das asiatisch inspirierte Dayspa befindet sich als Brückenkomplex über den Dächern von Sihlcity. Zu erreichen ist es für alle Gäste und Mitglieder über das Hotel Four Points by Sheraton.

Angebot Auf 2500 m² und zwei Stockwerken bietet das asiaspa eine Wellnesswelt mit sieben verschiedenen Saunen (separate Damensauna), ein Fitnesszentrum, eine Gastrolounge sowie eine Poollandschaft mit heißen japanischen Quellen. Den Gast erwartet ein Wellnessangebot der Superlative in fernöstlichem Ambiente.

Kontakt Postanschrift asiaspa gmbh Kalandergasse 1 8045 Zürich

E-Mail: [email protected] - www.asia-spa.com Fon: 044 / 454 20 40 - Fax: 044 / 454 20 4

Ärztezentrum Sihlcity Kalanderplatz 1 8045 Zürich Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08-20.00 Sa. 08-13.00 Tel.: 044-508-00-10 (ab 1.7.07) 078-748-48-90 (bis 1.7.07) Im Ärztezentrum Sihlcity steht ab 1.7.07 ein erfahrenes Ärzteteam aus der Region bereit, um alle Besucherinnen und Besucher, ob mit oder ohne Voranmeldung, kompetent zu beraten und zu behandeln. Im Ärztezentrum arbeiten verschiedene Spezialisten Hand in Hand. Patientinnen und Patienten profitieren dabei von verschiedenen Gesundheitsleistungen, die alle unter einem Dach angeboten werden. Die Ärzte bieten eine Akut- und Grundversorgung für die Angestellten und die Besucher von Sihlcity und für Patienten aus den angrenzenden Wohngebieten. Bei Interesse und Wunsch können Patienten die Ärzte vom Ärztezentrum Sihlcity auch als Hausärzte wählen. Für umliegende Firmen besteht das Angebot, dass die Sihlcity Ärzte personalärztliche Aufgaben übernehmen. Das Team deckt die häufigsten Fachgebiete der Medizin ab: Innere Medizin, speziell auch Notfall und Hausarztmedizin, Check up, Magen-DarmKrankheiten, Zahnmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Chirurgie und Ernährungsberatung. In den kommenden Monaten wird das Angebot um weitere Fachrichtungen ergänzt. Das Ärztezentrum bietet seinen Patienten ein grosses Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen wie Akut- und Notfallversorgung, Therapie und Prävention an. Dazu gehören auch digitales Röntgen, ein umfangreiches Praxislabor, Ultraschall, MagenDarm-Spiegelung, Check-ups, EKG, Fahrradbelastung, Lungenfunktionsprüfung, Zahnmedizin und Dentalhygiene, Schwindelabklärung, Hals-Nasen-Ohren, sowie Hörgeräteabklärungen. Die ganzheitliche Betreuung umfasst auch die Beratung und Vorsorge bei Fragen zu den Themen Herz- Kreislauf, Darmfunktionen, Raucherentwöhnung und Übergewicht. Für Interventionen und Therapien, die eine mehrstündige Betreuung brauchen, steht eine kleine Tagesklinik bereit. www.aerztezentrum-sihlcity.ch e-mail: [email protected] Kontaktperson: Dr. med. Abraham Licht, Tel. 078-748-48-90

Eröffnung Sihlcity

Bernie’s setzt neue Akzente Bernie’s eröffnet gleich zwei Geschäfte in Sihlcity: Bernie’s Uomo mit junger, frecher Mode mit Stil und La Martina für Liebhaber des sportlichen Polo-Looks.

Ganz nach dem Prinzip „Man kann nie gut genug aussehen“, richtet sich Bernie’s mit einem attraktiven Angebot an sein Publikum. Bernie’s Uomo/Donna ist für die Liebhaber von edlen Stoffen und klassischem Stil. Bernie’s Casual bietet Trendlabels für Modebewusste, Abenteurer und FreizeitTiger. Und Bernie’s Furore überzeugt die Anhänger avantgardistischer Mode. Im neuen Bernie’s Sihlcity wird nun ein neues und aussergewöhnliches Sortiment angeboten: Junge, freche Mode mit einem Mix aus Innovation, Tradition, Lifestyle und Qualität. Feine Auswahl Die 17. Filiale des erfolgreichen Modeanbieters Bernie’s wartet mit einer feinen Auswahl von Kollektionen aus besten Häusern wie Giorgio Armani, Boglioli, Etro oder Ralph Lauren auf. Dazu gesellen sich Labels wie Giampaolo, Holland Esquire, Nautica und Paoloni, die exklusiv bei Bernie’s zu finden sind. Neu im Bernie’s Sortiment sind die sportlich-eleganten Kollektionen von Hackett und Brooksbrothers. Mode auf 240m2, die nicht nur Männerherzen höher schlagen lässt. Das Intérieur ist mit edlen Materialien wie Marmor, Glas, Holz, Stahl und Leinen ausgestattet und strahlt italienischen Chic aus. In so viel Italianità muss man(n) sich wohlfühlen! Erster La Martina-Shop der Schweiz Gleich nebenan eröffnet Bernie’s den ersten La Martina-Shop der Schweiz. Sport-begeisterten dürfte der argentinische Hersteller, ursprünglich spezialisiert auf Sattlereiprodukte, längst ein Begriff sein. La Martina hat sich einen Namen als Trikot-Ausstatter von Polo-Mannschaften gemacht. Heute sind Schuhe, Badeshorts oder Taschen von La Martina ebenso bekannt wie beliebt. Die farbenfrohe Mode strahlt pure Lebensfreude aus. Wer den Shop betritt, dem tut sich eine neue, faszinierende Welt auf: Die 50m2 sind ganz im Kolonialstil gehalten. Alte türkische Teppiche, üppige Kronleuchter und rustikaler Holzboden. La Martina Mode gibt’s für Herren, aber auch für Damen und Kinder.

Marken bei Bernie’s Sihlcity:

Adresse:

Öffnungszeiten:

Brooks Brothers Boglioli D&G Emporio Armani Giampaolo Giorgio Armani Hackett Holland Esquire Nautica Ralph Lauren Roda Pal Zileri Paoloni Y-3 La Martina

Bernie’s Uomo La Martina Sihlcity Kalanderplatz 1 8045 Zürich

Mo – Sa, 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Zürich, 12. März 2007 Rückfragen an: Patricia Cecilia, Bernie’s Marketing Tel. 0041 43 244 75 73 Fax 0041 43 244 75 76 Email: [email protected] www.bernies.ch

Telefon 044 202 11 55

Presseinformation

Eröffnung C&A Sihlcity Zürich 22. März 2007 C&A – MODEVIELFALT ZUM OPTIMALEN PREIS Grosse Auswahl, modisches Sortiment und scharf kalkulierte Preise – so präsentiert sich der neue C&A im Sihlcity Shopping- und Freizeitzenter ab 22. März 2007. Strapazierfähige, funktionelle aber trotzdem süsse Mode für die Kleinen finden Sie ebenso wie attraktive Kollektionen für die modebewusste Dame und den anspruchsvollen Herrn. Clockhouse, die Young Fashion Linie von C&A bietet trendige und hippe Mode. Zudem findet unsere Kundschaft im C&A Sihlcity auch Schuhe. Kinderschuhe, Damenschuhe, Herrenschuhe; für Spiel und Schule oder Freizeit und Arbeit – für jeden ist etwas dabei. Ob bequeme Freizeitkleidung oder attraktive Partymode – C&A überzeugt mit seiner Auswahl für jede Gelegenheit. C&A zieht alli a – dank dem sehr breiten modischen Sortiment und den immer attraktiven Preisen fühlt sich jeder angesprochen.

KUNDENZUFRIEDENHEIT STEHT BEI C&A AN ERSTER STELLE C&A legt grössten Wert darauf, dem Kunden ein angenehmes Einkaufs-Erlebnis in entspannter Atmosphäre zu ermöglichen. Dazu gehört nicht nur ein modern und übersichtlich gestaltetes Interieur, sondern auch eine persönliche und kompetente Betreuung. Für spezielle Wünsche oder Fragen steht Ihnen das C&A Personal jederzeit gerne zur Verfügung.

C&A Sihlcity offeriert Ihnen am Donnerstag, 22. März 2007 einen einmaligen Eröffnungsrabatt von 20%. Zudem werden diverse Attraktionen für Gross & Klein geboten: • • •

Gratis-Ballons für Kinder Ballontiere Kinderschminken

Öffnungszeit am Eröffnungstag: 9.00 – 20.00 Uhr

Für weitere Informationen: Peter Gadient, PR/Kommunikation C&A Schweiz Telefon 043 288 37 44 Email: [email protected]

Medieninformation

Charles Vögele mit neuer Filiale in Zürich Sihlcity Die Charles Vögele Mode AG eröffnet am Donnerstag, 22.03.2006, eine neue Filiale im Zentrum Sihlcity am Kalenderplatz 1 in Zürich mit Mode für Damen, Herren und Kinder, komplettiert durch Accessoires. Die neue Vögele-Filiale, unter der Leitung von Gaetano Specchio, beschäftigt 9 Mitarbeitende. Vögele begrüsst seine Kunden vom 22.-24.03.2007 mit einem Eröffnungsrabatt von 20%, während die Kleinen sich über Luftballons freuen dürfen. Die neuen Modetrends für den Frühling 2007 von Charles Vögele Damen-Kollektion: Die Damen-Mode wartet mit vielen Neuheiten auf, denn alle Zeichen stehen auf Veränderung. Anstelle üppiger Dekorationen steht jetzt ein ruhiges Farbbild im Vordergrund, ohne langweilig zu wirken – Sachlichkeit ist das neue Stichwort. Eine neue, unspektakuläre Weiblichkeit ist angesagt. Es sind die kleinen Details wie Raffungen, Biesen oder feminine Musterungen und Drucke, die dem gedämpften, kontrastarmen Farbspiel Spannung verleihen. Der Silhouetten-Wandel kommt in der schmalen Linie zum Ausdruck: schlank geschnittene Hosen- oder Rockformen werden beispielsweise mit längeren, etwas voluminöseren Oberteilen kombiniert. Die wichtigsten Kombi-Themen und neuen Looks sind «Urban Sahara», «Nordic Light» und «Latin». Herren-Kollektion: Die Herren-Mode wird eindeutig eleganter. Das Gesamtbild wirkt ruhiger, aber nicht weniger interessant. «Klar und Clean» sind wichtige Begriffe, die sich in Einfachheit und Understatement ausdrücken. Das bedeutet: keine kräftigen Farben und wenig Details. «Weniger ist mehr», lautet das Motto. Der moderne Look entsteht durch schlanke Schnitte, andere Proportionen und Zusammensetzung neuer Stoffmaterialien. Auch die neuen Farbthemen tragen dazu bei. Sie sind männlich, aber nicht trist, sondern frisch und sommerlich. Toniges Weiss und Grau sowie die Neutraltöne Khaki, Schilf und Sand drücken eine sanft anmutende Farbigkeit aus. Als Kontrastfarben werden Anthrazit, Indigoblau, Nachtblau und Schwarz eingesetzt.

Charles Vögele Holding AG Die Charles Vögele Holding AG ist ein eigenständiges, bedeutendes europäisches ModeEinzelhandelsunternehmen mit 809 Verkaufsniederlassungen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Slowenien und Ungarn sowie in Tschechien und Polen. Im Geschäftsjahr 2006 wurden insgesamt 7 370 Mitarbeitende beschäftigt. Die Aktien der Charles Vögele Holding AG sind an der SWX Swiss Exchange kotiert (Ticker: VCH; Bloomberg VCH SW; Reuters VCHZ.S). Pfäffikon, 21. März 2007 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Renzo Radice Leiter Unternehmenskommunikation & Investor Relations Charles Vögele Trading AG Gwattstrasse 15 CH-8808 Pfäffikon Tel.: +41 (0)55 416 71 11 Fax: +41 (0)55 410 12 82 Email: [email protected]

= =

jbafbkjfqqbfirkd= Zweimal CHRIST Uhren und Schmuck im Zürcher Sihlcity

= Zürich, 22. März 2006 – Gemeinsam mit dem Zürcher Sihlcity werden heute gleich zwei neue CHRIST-Boutiquen eröffnet. Auf der zweiten Verkaufsebene bietet CHRIST beliebte Klassiker; im Erdgeschoss ergänzt CHRISTstyle das Angebot mit FashionUhren und –Schmuck.

= aáÉ=âä~ëëáëÅÜÉ=`eofpqJ_oìíáèìÉ=~ìÑ=ÇÉê=òïÉáíÉå=sÉêâ~ìÑëÉÄÉåÉ=éê®ëÉåíáÉêí=~ìÑ=NMM=ãO= sÉêâ~ìÑëÑä®ÅÜÉ=áã=åÉìÉå=`eofpqJbêëÅÜÉáåìåÖëÄáäÇ=~ìëëÅÜäáÉëëäáÅÜ=âä~ëëáëÅÜÉ=j~êâÉå=ìåÇ= mêoÇìâíÉK=fã=rÜêÉåÄÉêÉáÅÜ=ëáåÇ=ÇáÉ=j~êâÉå=o~ÇoI=ioåÖáåÉëI=qáëëoíI=`Éêíáå~I=e~ãáäíoåI=ioìáë= bê~êÇI=dìÅÅáI=cêÉÇÉêáèìÉ=`oåëí~åíI=_~äã~áåI=`~ëáo=ìåÇ=`eofpq=îÉêíêÉíÉåK=hä~ëëáëÅÜÉê= pÅÜãìÅâ=ìåÇ=qê~ìêáåÖÉ=ëoïáÉ=Éáå=pÉêîáÅÉ=`oêåÉê=ÑΩê=ë®ãíäáÅÜÉ=oÉé~ê~íìêJ=ìåÇ=aáÉåëíäÉáëíìåÖÉå= êìåÇ=ìã=rÜêÉå=ìåÇ=pÅÜãìÅâ=ÉêÖ®åòÉå=Ç~ë=^åÖÉÄoíK= = aÉê=_ÉêÉáÅÜ=joÇÉëÅÜãìÅâ=ìåÇ=ÓìÜêÉåI=ÇÉê=áã=poêíáãÉåí=îoå=`eofpq=áã=äÉíòíÉå=g~Üê=ÉáåÉ= áããÉê=ëí®êâÉêÉ=_ÉÇÉìíìåÖ=Éêä~åÖí=Ü~íI=áëí=áã=páÜäÅáíó=áå=ÉáåÉê=ÉáÖÉåÉå=cáäá~äÉ=îÉêíêÉíÉåW= `eofpqëíóäÉI=ÇáÉ=àìåÖÉ=_oìíáèìÉI=éê®ëÉåíáÉêí=~ìÑ=RM=ãO=rÜêÉå=ìåÇ=pÅÜãìÅâ=îoå=aCdI= bãéoêáo=^êã~åáI=ÅhI=bëéêáíI=coëëáäI=j~åÖoI=í~ññáI=ahkv=ìåÇ=moäáÅÉK=`eofpqëíóäÉ=áëí=îoê=~ääÉã= ~ìÑ=Éáå=àìåÖÉëI=íêÉåÇáÖÉë=wáÉäéìÄäáâìã=~ìëÖÉêáÅÜíÉíK= = oÉío=dêìÄÉåã~ååI=`bl=`eofpqI=Éêâä®êíW=ł`eofpq=rÜêÉå=ìåÇ=pÅÜãìÅâ=áëí=ÇáÉ=ÑΩÜêÉåÇÉ= _áàoìíÉêáÉJhÉííÉ=ÇÉê=pÅÜïÉáòI=ìåÇ=Éë=ÑêÉìí=ìåëI=áã=åÉìÉå=pÜoééáåÖJ=ìåÇ=cêÉáòÉáíÅÉåíÉê=páÜäÅáíó= ÖäÉáÅÜ=ãáí=òïÉá=cáäá~äÉå=îÉêíêÉíÉå=òì=ëÉáåK=`eofpq=Ü~í=áå=ÇÉå=äÉíòíÉå=NO=joå~íÉå=Ç~ë=^åÖÉÄoí= ~ìÑ=ÇÉã=_ÉêÉáÅÜ=îoå=joÇÉJ=ìåÇ=aÉëáÖåÉêJpÅÜãìÅâ=ëí~êâ=~ìëÖÉÄ~ìíK=`eofpqëíóäÉ=áëí=Ç~ë= éÉêÑÉâíÉ=rãÑÉäÇI=ìã=ÇáÉëÉ=íêÉåÇáÖÉå=hoääÉâíáoåÉå=ëíáäÖÉêÉÅÜí=òì=éê®ëÉåíáÉêÉå=ìåÇ=ÉêÖ®åòí=ìåëÉê= íê~ÇáíáoåÉääÉë=ìåÇ=ÄÉï®ÜêíÉë=^åÖÉÄoí=áÇÉ~äKK= = `eofpq=rÜêÉå=ìåÇ=pÅÜãìÅâ=^d=Eï `eofpq=rÜêÉå=ìåÇ=pÅÜãìÅâ=^d=EïïïKÅÜêáëíJ ïïKÅÜêáëíJëïáëëKÅÜF= ëïáëëKÅÜF=áëí= F= =ÇáÉ=Öê∏ëëíÉ=_áàoìíÉêáÉJhÉííÉ=ÇÉê= pÅÜïÉáò=ãáí=áåëÖÉë~ãí=TR=_oìíáèìÉå=ìåÇ=ΩÄÉê=SMMM=ãO=sÉêâ~ìÑëÑä®ÅÜÉ=áå=~ääÉå=i~åÇÉëíÉáäÉåK= bÅÜíëÅÜãìÅâI=rÜêÉå=ìåÇ=aÉëáÖåÉêJhoääÉâíáoåÉå=ïÉêÇÉå=áå=ÉáåÉê=ìåâoãéäáòáÉêíÉåI= ëóãé~íÜáëÅÜÉå=^íãoëéÜ®êÉ=ÉáåÉã=ÄêÉáíÉå=mìÄäáâìã=éê®ëÉåíáÉêíK=båÖ~ÖáÉêíÉ=jáí~êÄÉáíÉê=ëoêÖÉå= ÑΩê=ëoêÖÑ®äíáÖÉ=_Éê~íìåÖK=pÉáí=OMMS=áëí=`eofpq=Éáå=qÉáä=ÇÉê=`ooéJdêìééÉK= = cΩê=ïÉáíÉêÉ=fåÑoêã~íáoåÉå=ïÉåÇÉå=páÉ=ëáÅÜ=ÄáííÉ=~åW= k~ÇáåÉ=_êìååÉê= iÉáíÉêáå=j~êâÉíáåÖ=C=hoããìåáâ~íáoå= = `eofpq=rÜêÉå=ìåÇ=pÅÜãìÅâ=^d= c∏êêäáÄìÅâëíêK=NTULNUV= `eJUMPT=wΩêáÅÜ= = qÉäÉÑoå=ÇáêÉâíW=HQN=QQ=QQT=OS=UQ= bJj~áäW=å~ÇáåÉKÄêìååÉê]ÅÜêáëíJëïáëëKÅÜ= ïïïKÅÜêáëíJëïáëëKÅÜ= =

`eofpq=rÜêÉå=ìåÇ=pÅÜãìÅâ=^d `eofpq=rÜêÉå=ìåÇ=pÅÜãìÅâ=^d= pÅÜãìÅâ=^d= c∏êêäáÄìÅâëíê~ëëÉ=NTULNUM====`eJUMPT=wΩêáÅÜ==qÉäK=HQN=MEQQF=QQT=OS=OS===c~ñ=HQN=MEQQF=QQT=OS=QT= ïïïKëïáëëJÅÜêáëíKÅÜ====jtpqJkêKORO=QPU=

C O M PA N Y S Z I E H T I N S S I H LC I T Y Eröffnung der 10. COMPANYS Filiale in der Schweiz Hergiswil, 1. März 2007 – COMPANYS eröffnet am 22. März 2007 im Sihlcity, am Kalanderplatz 1, in Zürich-Brunau, seine zehnte Schweizer bzw. fünfte Zürcher Filiale. Im neuen Einkaufscenter Sihlcity wird COMPANYS im 2. Obergeschoss auf rund 500 Quadratmeter Verkaufsfläche das komplette Sortiment der trendigsten skandinavischen Fashionbrands für Frauen (InWear, Saint Tropez, Remix, Soaked in Luxury, Part Two, Tiger of Sweden) und Männer (Matinique, Cottonfield, Tiger of Sweden) sowie international bekannte Jeansmarken (Diesel, Replay, Pepe, Tiger of Sweden-Jeans) und ein attraktives Schuh- und Accessoiresortiment angeboten. Trendig, individuell und innovativ COMPANYS ist ein attraktives und anziehendes Multimarken-Bekleidungskonzept für trendorientierte Frauen und Männer. Das Merchandising Konzept hebt sich durch klare Produktaussagen, Individualität und Persönlichkeit ab. Die Devise heisst keine Masse dafür Klasse. Die Ladenarchitektur reflektiert die Werte von COMPANYS: trendig, individuell und innovativ. So steht beispielsweise der geräuchte und geölte Massiveichenholzboden in Kontrast zu reduzierter Hightech und retrospektiver Modernität. its COMPANYS AG Ivo Tschümperlin, CEO und Inhaber der its COMPANYS AG hat im Oktober 2004 – im Rahmen eines Management Buy-Out – die Schweizer Geschäftsaktivitäten der dänischen IC COMPANYS als Generalimporteur und Masterfranchisenehmer übernommen. Die its COMPANYS AG mit Hauptsitz in Hergiswil (NW) umfasst im Einzelhandel zehn COMPANYS Filialen mit rund 3’500 m2 Verkaufsfläche, sowie im Grosshandel die exklusive Distribution von namhaften skandinavischen Bekleidungsmarken wie InWear, Matinique, Tiger of Sweden, Designers Remix Collection, Soaked in Luxury, Saint Tropez, Jackpot und Cottonfield. Mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2006 einen Umsatz von über CHF 30 Millionen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: COMPANYS Isabelle Meyer Marketing Coordinator Sonnenbergstrasse 23 CH-6052 Hergiswil Telefon +41 41 632 40 60 Fax +41 41 630 36 91 Mail [email protected] www.companys.ch

Coop City Sihlcity - Einkaufen im Herzen von Zürich Ab dem 22. März 2007 präsentiert das Warenhaus Coop City im neuen ShoppingParadies seine Sortimentsvielfalt.

Bequemes Einkaufen in einladender Atmosphäre Die in hellen Farben gehaltene Verkaufsetage ermöglicht es der Kundschaft, sich schnell im Warenhaus zurechtzufinden. Auf eine übersichtliche Gestaltung der rund 3'600 m2 grossen Verkaufsfläche mit einer klaren Kundenführung wurde besonderen Wert gelegt.

Grosse Sortimentsvielfalt Sofort ins Auge fällt die Körperpflege-Abteilung mit vielen Naturkosmetika im Zentrum der Verkaufsfläche. Die textilen Rayons für Damen und Herren überzeugen dank dem Mix aus Markenlabels wie beispielsweise S. Oliver, Teddys und MAC sowie Eigenmarken wie nulu, dem neuen Label für die erwachsene Frau, CISO, der Damen-Fashion für grosse Grössen und Naturaline – bio cotton fair trade. Die dazu passenden modischen Accessoires widerspiegeln die aktuellen Farb- und Modethemen. Akzente können die Kundinnen mit Uhren und Schmuck aus der Bijouterieabteilung setzen. In der Damenwäsche-Abteilung werden unter anderem die Marken Calida, Triumph und Sloggi geführt. Bei den Eigenmarken überzeugen Naturaline und feel you. Kunden mit Flair für Handarbeit werden in der Mercerieabteilung glücklich. Bei den Heimtextilien fallen die Bettwaren und der Badeshop auf.

Erster Jamie Oliver Shop in der Schweiz Als erstes Warenhaus führt Coop City im Haushalt einen vollständig ausgestatteten Jamie Oliver Shop mit den beliebten Küchenartikeln des Starkochs. Daneben gibt es einen Koziolund einen Tassimo-Shop sowie eine Leonardo-Boutique. Speziell erwähnenswert ist die gut ausstaffierte Papeterie mit Künstlerfarben. Schliesslich gibt es für die jüngsten Besucher in der Kinderwelt Baby- und Kinderkleider bis Grösse 128 und in der Spielwarenabteilung als Attraktion ein Kinderkino. Als besondere Dienstleistung kann Coop City Sihlcity seiner Kundschaft eine OekoplanTextilreinigung und eine Depositenkasse anbieten.

Coop City Inside Geschäftsführerin: Frau Brigitte Keiser Anzahl Mitarbeitende: 32 Bruttoverkaufsfläche: 3'595 m2 Lagerfläche: 616 m2 Telefonnummer Kundendienst Coop City Sihlcity: 044 204 95 50 Telefonnummer Depositenkasse Sihlcity: 044 204 95 70

Kontaktperson Coop City Christian Stämpfli, Leiter PR Coop City Tel. 062 885 90 94, E-Mail: [email protected]

Pressemitteilung Coop Vitality Apotheke in Sihlcity Am 22. März 2007 öffnet die neue Coop Vitality Apotheke in Sihlcity ihre Tore. Die Kundinnen und Kunden profitieren in den Coop Vitality Apotheken von vielen besonderen Vorteilen, einem umfassenden Sortiment rezeptfreien und rezeptpflichtigen Arzneimittel und viel Beratungskompetenz. In der modern und attraktiv eingerichteten Coop Vitality Apotheke finden die Kundinnen und Kunden alles rund um ihr Wohlergehen und ihre Gesundheit. Das umfassende Sortiment erstreckt sich von rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimittel, ergänzt durch eine breite Auswahl an Parapharmazie, Dermokosmetik, Naturheilmittel. Persönliche Beratung und Kompetenz stehen bei Coop Vitality im Vordergrund. Persönliche Beratung zu Reisevorbereitung, Ernährungsfragen, Schwangerschaft, Selbstmedikation oder Raucherentwöhnung sind nur ein Teil der Beratungsleistungen . Darüber hinaus bietet die Coop Vitality Apotheke umfassende Dienstleistungen wie zum Beispiel das Anpassen von Stützstrümpfen, Blutdruckmessung oder die Medikamentenkontrolle. Die Apotheke mit den besonderen Vorteilen: Mit der Coop Supercard kann bei jedem Einkauf gepunktet werden (ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel). Für jedes eingelöste Rezept gibt es sogar 300 Superpunkte (ausgenommen Rezepte für Verhütungsmittel, denn dafür gibt es den Coop Vitality Pillenpass). Mit dem Coop Vitality Pillenpass erhält die Kundin jede 10. Monatspackung ihrer Pille gratis. Ende März 2007 zählt das Filialnetz 23 Coop Vitality Apotheken in der ganzen Schweiz. Insgesamt beabsichtigen die beiden Partner der Coop Vitality AG, Coop und GaleniCare, das Verkaufsstellen-Netz bis 2010 auf rund fünfzig Apotheken auszubauen. Dabei stehen geeignete Coop Mega- und Superstore-Standorte im Zentrum der Expansion. Bern, März 2007

Für weitere Informationen:

Kontaktperson/Personne à contacter/Responsabile: Doris Schwizer, Vorsitzende der Geschäftsleitung Coop Vitality AG, Postfach, CH-3001 Bern, Telefax 031 990 86 30

031/990 86 23

Neueröffnung Coop Supermarkt Sihlcity Zürich Am Donnerstag, 22. März 2007, feiert der Coop Supermarkt am Kalanderplatz 1 in Sihlcity Zürich Eröffnung. Das attraktive Angebot auf einer Fläche von 3'875m2 lässt keine Wünsche offen. Ein besonderes Merkmal des Coop Sihlcity ist die grosszügige und übersichtliche Präsentation der Sortimente. Herzstück bildet die Früchte- und Gemüseabteilung mit ihrem knackig-frischen Angebot im Offenverkauf. Nebst dem besonders von Kleinhaushalten geschätzten Offenverkauf gibt es abgepackte, küchenfertig gerüstete Salate und Gemüse, die in der Kühltheke in grosser Auswahl angeboten werden. Einen weiteren Frische-Akzent setzt die Brot- und Backwarenabteilung. Dank der Ausbackstation sind Brote, Gipfeli, Schlumbergerli und andere Kleinbackwaren den ganzen Tag bis Ladenschluss ofenfrisch erhältlich. Weiter findet man ein breites Sortiment an Molkereiprodukten und einen Bedienungsstand mit einer reichhaltigen Auswahl an Käse aus der Schweiz und dem Ausland. Verführerisch präsentieren sich mediterrane Antipasti, frisch zubereitete Salate sowie kalte und warme Köstlichkeiten von der Traiteurtheke. Für den Charcuterieverkauf werden an Ort und Stelle Portionen geschnitten und Lage für Lage frisch in Folie verpackt. In der grosszügigen Metzgerei und in der Fischabteilung erhält man auch wertvolle Kochtipps vom Fachmann. In der Weinabteilung werden Weinkenner das reichhaltige Angebot mit über 600 Sorten und Spezialitäten aus aller Welt sowie preiswerte Tropfen für den Alltag zu schätzen wissen. Der Non Food Bereich umfasst Haushaltartikel, Papeterieartikel und eine grosse Kosmetikabteilung. Ergänzt wird das Angebot mit einer bedienten Blumenabteilung und einem Kiosk. 17 Scanningkassen mit Postcard und EC-Direct sorgen für eine effiziente Zahlungsabwicklung. Das engagierte 100-köpfige Coop-Team unter der Leitung von Walter Hess freut sich, seinen Kundinnen und Kunden von Donnerstag, 22. März bis Sonntag, 25. März 10 % Eröffnungsrabatt zu offerieren.

Walter Hess, Geschäftsführer Coop Sihlcity Coop Region Zentralschweiz-Zürich, Telefon 044 275 40 07 Zürich, im März 2007

CREDIT SUISSE Paradeplatz 8 Postfach CH-8070 Zürich Schweiz

Telefon +41 844 33 88 44 Fax +41 44 333 88 77 [email protected]

Medienmitteilung Neueröffnung der Credit Suisse in der Sihlcity, Zürich Persönliche Beratung in modernem Ambiente

Zürich, 22. März 2007 Heute ist die offizielle Eröffnung der neuen Geschäftsstelle der Credit Suisse in der Sihlcity in Zürich. Der Kundschaft stehen neben erfahrenen Kundenberatern auch eine Selbstbedienungszone mit Geldautomaten zur Verfügung. Das neue Betreuungskonzept der Credit Suisse bietet den Kundinnen und Kunden persönlichere und individuellere Beratung zu erweiterten Öffnungszeiten. Mit der Eröffnung dieser Geschäftsstelle der Credit Suisse ist für die Kundschaft eine neue Möglichkeit geschaffen worden, um von umfassenden Finanzdienstleistungen zu profitieren. Es ist eine Filiale entstanden, die durch verschiedene moderne Stilelemente wie ein farbiger Boden und Naturholzmöbel eine angenehme und einladende Atmosphäre schafft. Die Geschäfsstelle umfasst einen Empfangs- und Beraterdesk sowie einen Besprechungsraum. Eine Selbstbedienungszone mit drei Geldautomaten ergänzt das Angebot. Weitere Geldautomaten stehen für die Kundschaft in einem anderen Gebäudekomplex der Sihlcity zur Verfügung. Für die Architektur der Geschäftsstelle zeichnete Scheerer Partner aus Zürich, für die Innengestaltung die renommierte Architektin Pia Schmid aus Zürich verantwortlich. Basis für die Geschäftsstelle in der Sihlcity ist das neue Kundenbetreuungskonzept der Credit Suisse. Ein Floor Manager geht aktiv auf die Kundinnen und Kunden zu und klärt ihre Bedürfnisse ab. Dieser leitet die Kundschaft gezielt an den Berater weiter oder betreut diese bei grundlegenden Bankgeschäften wie der Eröffnung einer neuen Bankbeziehung oder der Beratung der Kunden im Zusammenhang mit Basisprodukten selbst. Die Kundschaft soll so vom umfassenden Service, der hohen Beratungsqualität und vom Know-how über Finanzdienstleistungen im Bereich Anlegen, Finanzieren, Finanz- und Konzeptplanung oder Vorsorgen profitieren können. Die Berater der Credit Suisse stehen den Kundinnen und Kunden zu erweiterten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die neue Geschäftsstelle in der Sihlcity ist Montag bis Dienstag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Samstag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Alle Geldautomaten sind während 24 Stunden zugänglich. Beratungen sind auf Wunsch und Voranmeldung auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. Auskünfte Pascal R. Bersier, Geschäftsstellenleiter Sihlcity, +41 44 287 35 51, [email protected] Media Relations Credit Suisse, Telefon +41 844 33 88 44, [email protected] Credit Suisse Als eine der weltweit führenden Banken bietet die Credit Suisse ihren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Investment Banking, Private Banking und Asset Management an. Sie offeriert Unternehmen, institutionellen Kunden und vermögenden Privatkunden weltweit sowie Retailkunden in der Schweiz fachspezifische Beratung, umfassende Lösungen und innovative Produkte. Die Credit Suisse ist in über 50 Ländern tätig und beschäftigt etwa 45 000 Mitarbeitende. Die Credit Suisse Group, die Muttergesellschaft der Credit Suisse, ist ein führendes, global tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Die Namenaktien der Credit Suisse Group (CSGN) sind in der Schweiz sowie, in Form von American Depositary Shares (CS), in New York kotiert. Weitere Informationen über die Credit Suisse finden Sie unter www.creditsuisse.com.

IST DAS ZIEL. «DER VEG» ist ein neuartiges, vegetarisches Restaurant. Und ab Sommer 2007 das Ziel für alle, die in Sihcity mit rundum gutem Gewissen geniessen wollen. Die FIVE AG, die im Sihlcity die RÜSTEREI und im Zürcher Kreis 6 das «Ti – fondata Stapferstube» betreibt, bei der GIESSEREI Oerlikon sowie dem Restaurant Rive Gauche involviert ist, eröffnet mit Partnern in Sihlcity das neue, vegetarische Restaurant «DER VEG». DER NEUE VEG: In vielem ist Sihlcity die Grosstadt von morgen. Besonders in ihrer Konzentration von Arbeit, Einkauf, Unterhaltung und... Leben. Sihlcity ist die Stadt der kurzen Wege. Deshalb basiert auch «DER VEG» auf einem modernen, unkomplizierten Buffet-Konzept, welches dem Gast völlig offenlässt, ob er/sie sich rasch und gesund verpflegen will, oder sich das Lokal zum entschleunigen und sich sammeln ausgesucht hat. DER RICHTIGE VEG: Kulinarisch werden die Gäste mit vegetarischen Spezialitäten verwöhnt, die in ihrer Vielfalt selbst für Nicht-Vegetarier absolut nichts zu wünschen übrig lassen. Darüber hinaus muss man sich weder im Hinblick auf die eigene Linie noch in Bezug auf Herkunft und Zubereitung der Speisen irgendwelche Gedanken machen: Wer hier seine Mittagpause, das Abendessen vor dem Kinobesuch, oder das Mitternachtshäppchen danach geniesst, ist definitiv auf dem richtigen Weg. DER SCHÖNE VEG: Nicht nur im Angebot, sondern auch im Auftritt geht «DER VEG» neue Wege.Angefangen beim ultra-kurzen und dabei vieldeutigen Namens- und Designkonzept (/DEPARTMENT), über das zukunftsweisende Innnenarchitektur (Dai AG), bis hin zu diversen, schillernden Details, die derzeit noch in Planung sind. ZAHLEN + FAKTEN. Eröffnung: Mai 2007 Investitionsvolumen: ca. CHF 700’000.– Sitzplätze: 40 Plätze im Restaurant, 20 Plätze an der Bar und 30 Plätze im Garten Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09.00 bis 24.00 Uhr / Sonntag geschlossen Mitarbeiter: ca. 10 Mitarbeiter Küche: Vegetarisches Investoren: FIVE AG & Partners Firma: Sihlcity Gastro AG Inneneinrichtung: Dai AG • www.dai.ch Projektleitung Bau: Roland Baron, Unirenova • www.unirenova.ch Bauleitung: Roland Bianchi, Unirenova • www.unirenova.ch Naming, Auftritt und Kommunikation: /DEPARTMENT Ltd. • www.department.ch Gastronomisches Konzept: FIVE AG – «we create lifetime guests» • www.fiveag.ch Ort: Sihlcity Zürich • www.sihlcity.ch KONTAKT. Sihlcity Gastro AG • Dufourstrasse 116 • CH-8008 Zürich Dr. Wolf Wagschal • CEO und Partner (FIVE AG) [email protected] • Telefon: +41 44 254 24 84 • Fax: +41 44 254 24 81

Dosenbach Schuhe im Sihlcity Dietikon/Zürich, im März 2007. Am Donnerstag, 22. März 2007, öffnet Filialleiterin Marina Ristic zum ersten Mal die Türen der neuen Verkaufsräume von Dosenbach Schuhe im Sihlcity. Das Sortiment umfasst auf 450 Quadratmetern rund 16.000 verschiedene Paar Schuhe für Damen, Herren und Kinder. „Sihlcity ist faszinierend und ich freue mich riesig auf die neue Kollektion“, erklärt Marina Ristic.

Pussycat-Dolls-Star Collection Ihre Bühnenschau ist atemberaubend - und mit ihrem Aussehen setzen sie Trends in Sachen Mode - ab sofort auch in Sachen Schuhmode. Die sechs Mitglieder der amerikanischen Girl Group The Pussycat Dolls haben für Dosenbach eine eigene „Star Collection“ kreiert - mit etwa 70 Modellen der topaktuellen und vielfältigen Marke Graceland. Ab sofort ist die Kollektion in den über 160 Dosenbach-Läden in der Schweiz erhältlich. Die Auswahl enthält schlichte Pumps und Ballerinen, die mit sparsam gesetzten Applikationen und Schmuckelementen die angesagte sportliche Lässigkeit unterstreichen. Daneben sorgen Highheels, Pumps und Peep-Toes mit kleinen lederbezogenen oder auch mit markanten Plateaus für erhöhte Aufmerksamkeit. Besondere Blickfänge sind Modelle mit Leoprints und aus Lackleder. Farblich liegt die Betonung auf Weiß sowie hellen Natur- und Grautönen, viel Schwarz und Braun. Konkurrenz macht diesen Farben vor allem knalliges Rot und die Palette der Aquafarben.

Ein gutes Geschäft – Dosenbach setzt Akzente Dosenbach-Designer orientieren sich bei der Auswahl der Artikel an den jeweils neuesten Trends; bei uns finden sie immer die saisonal aktuellsten Formen und Farben. Durchgestylt und modisch von Kopf bis Fuß, für Business und Freizeit - Dosenbach Schuhe bietet fesches Design und Top-Qualität zu atemberaubenden Preisen. Weitere Informationen und Kontakt www.dosenbach.ch DOSENBACH-OCHSNER AG Steve Schennach Leiter Kommunikation & Werbung Allmendstrasse 25 8953 Dietikon Direktwahl: Fax: Mobile:

+41 (0)44 745 46 39 +41 (0)44 745 49 70 +41 (0)79 659 52 70

Mailto:

[email protected]

Filippa K Söder Mälarstrand 65, 9th Floor 118 25 Stockholm Sweden Phone +46 615 70 00 filippa-k.se [email protected] Vat no SE556469858601

Stockholm 22 | 3 | 07

Press Release Zürich

Filippa K eröffnet ersten Concept Store in der Schweiz - auf Zürich werden weitere Stores folgen Heute eröffnet die führende schwedische Modemarke Filippa K in Zürich ihr erstes Geschäft in der Schweiz. Der speziell gestaltete Concept Store ist der erste von vielen, denn Filippa K hat angekündigt, ihr Wachstum in der Schweiz zu beschleunigen. Das im neu entstandenen Stadtteil Sihlcity gelegene Geschäft hat in seinem Sortiment sowohl die Herren- als auch die Damenkollektionen von Filippa K, die sich durch einen ausgeprägten skandinavischen Designstil auszeichnen, der minimale urbane Eleganz mit High Fashion verbindet. Auch die besondere Architektur der 100 m² grossen Verkaufsfläche widerspiegelt die grundlegenden Designprinzipien von Filippa K: „Die Kombination von zeitloser Schlichtheit mit zeitgemässen Trends“. Der von AARO Arkitekter entworfene neue Concept Store spielt mit dem raffinierten Nebeneinander von klassischen schwarzen Wänden und modernen weissen Möbeln sowie eindrucksvollen Fussböden aus poliertem schwedischem Kalkstein und sinnlich weichen Teppichen in Beige. „Zum ersten Mal können wir in der Schweiz unser Gesamtkonzept präsentieren. Hier haben wir Mode, Design und Architektur in einer konzeptionellen Atmosphäre vereint, in der bis hin zum letzten kleinen Detail Filippa K steckt“, erklärt Filippa Knutsson, Gründerin und Creative Director. Seit der Gründung der Firma 1993 in Schweden ist Filippa K stetig gewachsen und unterhält Concept Stores in Schweden, Norwegen, Dänemark, den Niederlanden, Belgien, Deutschland und nun auch in der Schweiz. Ferner wird Filippa K weltweit von 750 ausgewählten Detaillisten vertrieben, zu denen u.a. Selfridges in Grossbritannien, Fred Segal in Los Angeles und Beams in Tokio gehören. In der Schweiz wird Filippa K seit 2004 von exklusiven Detaillisten angeboten. Das neu eröffnete Geschäft ist das erste von vielen weiteren, denn Filippa K plant, die Präsenz der Firma in der Schweiz erheblich zu verstärken. „Die Eröffnung unseres ersten Concept Stores in der Schweiz ist ein entscheidender Meilenstein für uns. Wir hegen grosse Erwartungen bezüglich dieses Marktes und planen für die nächste Zukunft die Eröffnung weiterer Geschäfte in Zürich und anderen Standorten wie Genf etc.”, berichtet Anders Wiberg, Geschäftsführer. Das neue Geschäft am Kalandarplatz 1 in Sihlcity öffnet heute seine Tore für die Allgemeinheit. Morgen Abend findet dann eine exklusive Eröffnungsfeier mit geladenen Gästen aus der Züricher Mode-, Medien-, Musik- und Kunstszene statt. Weitere Informationen und Bilder erhalten Sie durch: Pär Zetterberg PR & Event Manager Tel. +46 8 615 7000 E-Mail: [email protected]

Filippa K ist eine schnell wachsende schwedische Modemarke mit einem deutlich ausgeprägten Design- und Markenprofil, das für Style, Einfachheit und Qualität steht – Mode für Männer und Frauen, die zeitloses Design mit zeitgemässen Trends verbindet. Filippa K beschäftigt etwa 300 Mitarbeiter und wird von rund 750 Detaillisten in Europa, Nordamerika und Australien vertreten. Wir betreiben auch eine wachsende Anzahl von Filippa K Concept Stores in Schweden, Norwegen, Dänemark, den Niederlanden, Belgien, Deutschland und der Schweiz.

MEDIENINFORMATION Im Mittelpunkt des Mikrokosmos Sihlcity: Four Points by Sheraton Sihlcity

Hotel-Premiere in der Schweiz 22. März 2007 – Das Four Points by Sheraton Sihlcity ist das erste Haus der Marke Four Points in der Schweiz. Hier hält Urban Living in der Hotellerie Einzug: Untergebracht in Teilen einer ehemaligen Papierfabrik, ausgestattet mit modernster E-Technologie und im Design des Schweizer Architekten Theo Hotz vereint das 4-SterneHaus Geschichte und Moderne, Technologie und Lifestyle. Das Four Points by Sheraton Sihlcity verfügt über insgesamt 132 Zimmer (53 Superiorzimmer, 62 Deluxe-Zimmer, vier Suiten, acht Juniorsuiten sowie fünf rollstuhlgerechte Zimmer) und eine Infrastruktur für Tagungen und Meetings mit Board-Room, drei grossen und vier kleinen Sälen mit insgesamt 198 Plätzen. Das Hotel verfügt über direkten Zugang zum 2’500 Quadratmeter

grossen

Fitness-

und

Wellnesscenter

asiaspa.

Das

Restaurant rampe süd und die Urbano Bar richten sich mit einem innovativen F&B-Angebot auch an die trendsensible Zürcher Kundschaft. Adresse:

Four Points by Sheraton Sihlcity Kalandergasse 1 CH-8045 Zürich Telefon: 0041 (0)44 554 0000 Fax: 0041 (0)44 554 0001 [email protected] www.fourpoints.com/zurich

Pressekontakt: ArabellaStarwood Hotels & Resorts, Arabellastr. 13, D-81925 München Annette Engelke/Annika Brandenburger, Tel. +49/89/9264-9520, Fax –9519, [email protected] Medienstelle Schweiz c/o panta rhei pr GmbH, Schindlersteig 5, CH-8006 Zürich Stefan Mark, Tel. +41/44/365 2020, Fax -2021, [email protected] www.starwoodhotels.com/pressclub; fourpoints.com/zurich

Grosse Neueröffnung in Sihlcity Zürich: Ab dem 22. März bietet die Dipl. Ing. Fust AG ein neues Kompetenz-Zentrum für Elektrohaushalt.

Fust auch in Sihlcity Zürich

Dipl. Ing. Fust eröffnet einen neuen Standort in Sihlcity Zürich und führt mit einer Ladenfläche von 300m2 eine Abteilung für Elektrohaushalt.

Die Elektrohaushalt-Abteilung bietet ein besonders umfangreiches Sortiment für jeden erdenklichen Bedarf im Haushalt, von der Kaffeemaschine über Mixer bis zu Weinkühlschränken und dies wie gewohnt in einer riesigen Markenvielfalt. Ein grosser Schwerpunkt liegt auf Einbaugeräten (Kühlschränke, Geschirrspüler) mit dem entsprechenden Einbau- und Reparaturservice für die Schweizer Norm (55 cm) oder Euro-Norm (60 cm). Ebenfalls ist jegliches Zubehör erhältlich, sei es für die Nähmaschine, Rasierapparate oder Staubsauger praktisch aller Marken. Ein weiterer Schwerpunkt sind Artikel für Körperpflege und Gesundheit.

Die Vorzüge des umfassenden Service-Pakets, wie z.B. Reparatur aller Marken – egal wo gekauft, 30 Tage Umtauschrecht, Tiefpreisgarantie und vieles mehr, gelten natürlich auch in der neuen Filiale Sihlcity.

Ein Besuch in der neuen Filiale lohnt sich also auf jeden Fall! Fust – und es funktioniert!

Ansprechsperson für weitere Auskünfte: Frau Sabine Weber, [email protected]

DER ERSTE GANT CONCEPT-STORE WELTWEIT PRÄSENTIERT EINE SPEKTAKULÄRE UND AVANTGARDISTISCHE SHOP-ARCHITEKTUR

In Sihlcity eröffnet Gant den ersten Concept-Store weltweit, in welchem die verschiedenen Gant Brands in ihrer eigenen Markenwelt präsentiert werden: Rugger Man und Woman, G.N.H. Man und Woman, Elliott Gant Man und Woman sowie Kids. Das Geschäft ist der erste Gant Store unter den 270 Stores weltweit, welcher für jede Kollektion eine eigene Atmosphäre mit unterschiedlichen Designs kreiert hat und dadurch ein einzigartiges Shopping-Erlebnis verspricht. Auf 300 m2 entdeckt man eine avantgardistische und überraschende Architektur mit verschiedensten Materialien, unterschiedlichen Ebenen, Lounge-Ecken, offenem Kamin und einem außergewöhnlichen Beleuchtungssystem. Assortierte Möbel, Lampen, Tapeten, Bodenbeläge und Ankleidekabinen, welche für unterschiedliche Ambiente sorgen, spiegeln den Gant-Look der jeweiligen Kollektion wider. Die drei Linien G.N.H, Rugger und Elliot Gant verkörpern jeweils einen ganz bestimmten GANT-Look: „G.N.H.“ (Gant New Haven) zeigt frische Casualwear und modern-zeitlose Klassiker. „Rugger“ steht für sportlich urbanen Chic und lässig-unkonventionelle Stylings. Zeitlos elegantes Design und ultra-luxuriöse Materialien kennzeichnen die raffiniert edle „Elliot Gant“ Linie. Gant als internationaler Lifestyle Brand GANT ist ein internationaler Lifestyle-Brand, der auf einzigartige Weise amerikanische Lässigkeit mit europäischer Eleganz verbindet. Die Werte der Sportswear Marke sind stark geprägt von ihrem amerikanischen Erbe und dem Stil der US Ostküste, wo die Marke 1949 gegründet wurde. Heute wird GANT in 73 Ländern durch mehr als 270 selbstständige GANT Stores sowie eine große Anzahl ausgewählter Händler verkauft und umfasst Bekleidung für Herren, Damen, Mädchen, Jungen und Babys. Uhren, Schuhe, Brillen, Einrichtungsgegenstände und Herrenparfum werden unter der Marke GANT lizenzgefertigt. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von GANT ist die Notierung an der Stockholm Stock Exchange’s O-List seit März 2006. Das Head Office von GANT ist in Stockholm, Schweden; Präsident und CEO ist Arthur Engel. Gant Imagekampagne mit Jean-Michel Cousteau GANT und Jean-Michel Cousteau mit seiner Organisation Ocean Futures Society präsentieren gemeinsam die GANT Kampagne für das Frühjahr 2007. Damit setzt GANT das Thema “Our commitments reflect our passions” fort, das bereits die Überschrift für die Kennedy Kampagne der Sommerkollektion 2006 war. Erneut setzt GANT auf Persönlichkeiten, die sich durch ihre leidenschaftliche und engagierte Arbeit auszeichnen und für Projekte einsetzen, die zu einer Verbesserung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Umstände beitragen. Jean-Michel Cousteau ist Gründer und Präsident der non-profit Organisation Ocean Futures Society, die sich mit Meeres-, Umwelt- und Erziehungsthemen beschäftigt. Mit seinen zwei Kindern, Celine und Fabien Cousteau, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, das Umweltbewusstsein über die Meereswelt zu vergrößern. Ihr aktiver und maritimer Lifestyle hat die kommende Frühjahrskollektion von GANT mitbeeinflusst.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Andrea Maurer Bisetti, GANT Pressestelle Schweiz, Tel. +41.79.220.1448 und Email: [email protected]. Pressefotos der GANT Kollektionen können unter www.gant.com heruntergeladen werden. Username: pr.gant, Password: release.

GEOX ist Teil der Erlebniswelt von SIHLCITY! Im 9. GEOX-Shop der Schweiz in der Sihlcity präsentiert das italienische Schuhunternehmen mit Sitz in Montebelluna eine grosse Auswahl der aktuellen Schuhkollektionen sowie Outdoor-Bekleidung für Damen und Herren, allesamt ausgestattet mit patentierter Membran zur wohltuenden Atmungsaktivität.

GEOX steht sowohl für die Technologie der bestbekannten und einzigartigen atmenden Schuhe (atmungsaktive und gleichwohl wasserdichte Sohlen), als auch für topmodisches Design. GEOX verbindet Tragkomfort mit modischem Trend und vermittelt das ganz besondere Schuhgefühl.

Franchisepartner von GEOX in der Schweiz ist das „Schuhhaus Walder“, mit Monomarkengeschäften in Zürich, Basel, Bern, Lausanne, Lugano, Luzern, und St. Gallen.

GEOX-Patent Die Gummisohle ist mit einer Reihe strategisch angeordneter Mikroperforierungen versehen, die dort angebracht sind, wo sich am Fuss die meisten Schweißdrüsen befinden. Eine spezielle Membran nimmt den Schweiß durch die Innensohle auf und gibt ihn in Form von Wasserdampf nach außen hin ab. Wassertropfen können nicht eindringen – die Füße bleiben trocken. So entsteht ein angemessenes Mikroklima.

Weitere Informationen zu GEOX: www.geox.com oder Pressebüro GEOX Schweiz, Dufourstrasse 77, 8008 Zürich Tel.: 044 383 56 80, E-Mail: [email protected]

PRESSE INFORMATION + + PRESSE INFORMATION + + PRESSE INFORMATION

GIDOR Coiffure neu auch im Sihlcity! Getreu dem Firmenmotto setzen wir auf Vielfalt, Qualität und Flexibilität. Das grösste und innovativste Coiffure Unternehmen steht für moderne, trendige und tragbare Frisurenmode für Gross und Klein. Das, auf dem neuesten Stand geschulte, 6-köpfige Team überzeugt Sie, auf insgesamt 125 Quadratmeter, mit ihren Kreationen und typgerechter Beratung. Besonders Wert wird auf qualitativ hochwertiges Arbeiten gelegt. Der neue Salon besticht durch eine einladende Helligkeit, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und höchsten Komfort für Kunden und Mitarbeiter. 13 Arbeitsplätze (inkl. 1 Kindersitzplatz) bilden das Zentrum des Geschehens. Die zeitlose Einrichtung bietet Ihnen ein besonderes Erlebnis. An unserem Internetplatz können Sie während der Wartezeit Ihre persönlichen E-Mails beantworten und kostenlos im Internet surfen. Bei uns finden Sie eine der grössten Auswahl an Coiffure exklusiven Pflege- und Stylingprodukten wie L’Oréal, Kérastase, Paul Mitchell, Wella, SP, Sebastian, Goldwell, KMS, TIGI, Matrix und Schwarzkopf – damit die Wunschfrisur auch zu Hause gelingt! Erkundigen Sie sich beim kompetenten Team und lassen Sie sich unverbindlich beraten und bedienen. Überzeugen Sie sich selbst. Besuchen Sie uns und profitieren Sie von top Qualität zu top Preisen. Haargenau richtig – ein Grundsatz, dem GIDOR auch in Zukunft treu bleiben wird.

GIDOR SA – Herr L. Giger – Zugerstrasse 77 – 6340 Baar Tel. 041 / 766 07 31 – Natel 079 / 448 94 30 – Fax. 041 / 760 29 32 www.gidor.ch - [email protected]

PRESSEMITTEILUNG März 2007

H&M ERÖFFNET IN SIHLCITY Seit 1978 erfolgreich auf dem Schweizer Markt etabliert, baut H & M Hennes & Mauritz mit der Eröffnung der Filiale im Einkaufszentrum Sihlcity in Zürich am 22. März die Präsenz auf dem Schweizer Markt weiter aus. Das Geschäft im Sihlcity in Zürich hat eine Gesamtfläche von 365 m2, die sich auf einer Etage verteilt, und bietet Kollektionen, sowie ein Angebot an Accessoires für Damen. „Das Geschäft in Sihlcity richtet sich an unsere Kernzielgruppe, die modeinteressierte Frau, die ihren Look mit passenden Accessoires komplettieren möchte. Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Eröffnungstag, denn am 22. März lancieren wir zudem unsere Kollektion „M by Madonna“, die auch in der Filiale in Sihlcity zu finden sein wird. Die Kollektion, die Madonna gemeinsam mit Chefdesignerin Margareta van den Bosch entworfen hat, spiegelt Madonnas modische Vorlieben wider und ist von moderner Eleganz und femininer Sinnlichkeit geprägt,“ so Claudia Oszwald, Countrymanager H&M Schweiz. H&M betreibt circa 1300 Verkaufsstellen in 26 Ländern und beschäftigt mehr als 60’000 Mitarbeiter. 2006 erzielte der Konzern einen Umsatz in der Höhe von 80,081 Millionen SEK (MWSt. inbegriffen), davon 4,045 Millionen SEK (inkl. Mwst.) in der Schweiz. Dies entspricht einem Umsatz von 685 Millionen Schweizer Franken. Heute zählt H&M in der Schweiz 56 Geschäfte. Während des Fiskaljahres 2006/2007 rechnet der Konzern damit, ca. 170 neue Geschäfte zu eröffnen. Grösstenteils betrifft die Expansion die USA, Spanien, Italien, Deutschland, Grossbritannien und Kanada. Weitere Informationen: Verena Cottier – Communication Manager H&M Schweiz - Tel. 022 / 317 09 09 [email protected] Nadine Matzner – Marketing & Communication H&M Schweiz – Tel. 022 / 317 09 09 [email protected] Bildmotive und Informationen finden Sie ebenfalls auf www.hm.com. Username:

press

Password:

trend

H&M Hennes & Mauritz AB (H&M) wurde 1947 in Schweden gegründet. Das Geschäftskonzept des Unternehmens besteht darin, Mode und Qualität zum besten Preis anzubieten. H&M ist an der Stockholmer Börse notiert. H&M betreibt heute mehr als 1’300 Verkaufsstellen in 26 Ländern und beschäftigt mehr als 60’000 Mitarbeiter. 2006 erzielte der Konzern einen Umsatz in der Höhe von SEK 80 Milliarden (inkl. MWSt.), davon SEK 4 Milliarden (CHF 685 Millionen, inkl. MWSt.) in der Schweiz. Hennes & Mauritz führt ein breites Sortiment, das Konzepte für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder sowie Kosmetik umfasst. Die Kollektionen werden von hauseigenen Designern, Musterdesignern und Einkäufern entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hm.com.

Medieninformation

Mauren, Mitte März 2007

«Hairstylist Pierre» vergrössert sein Unternehmen weiter

Top Lokalität im neuen Sihlcity in Zürich Das Unternehmen «Hairstylist Pierre» wächst und wächst. Heute führt der Thurgauer Coiffeur-Unternehmer, Pierre Binkert, neun «Hairstylist Pierre» und zehn «Cut+Color» Geschäfte. Immer wieder überzeugt er mit kreativen Ideen; jetzt eröffnet er eine Filiale in Sihlcity, dem zurzeit innovativsten Center in Zürich. Damit wächst die Gruppe auf knapp 200 Mitarbeitende und 60 Lernende. Professionelles Hairstyling ist für Pierre Binkert Berufung. 1975 eröffnete er sein erstes Geschäft in Weinfelden. Die Freude am Beruf und die Vision, jeden Tag etwas Tolles auf die Beine zu stellen, prägten den Unternehmer. Heute besitzt Pierre Binkert neun «Hairstylist Pierre» Geschäfte, das neueste in Silhcity in Zürich. Modernste Design-Einrichtungen, bester Komfort und Service machen den Besuch in seinen Filialen zum Erlebnis. Im Jahr 2000 realisierte Pierre Binkert eine Idee, die dem Wunsch vieler Konsumenten entsprach: «Cut+Color». Unter dem Motto «Die Kunst des Weglassens», bezahlt der Kunde nur die Dienstleistung, die er auch will. Die Idee wurde in der Schweiz schon 10-mal umgesetzt. Eine eigene Coiffeur-Schule und Lernsalons komplettieren das Konzept. Die «P2 Hairstudios» werden von Lernenden geführt, die unter Kontrolle ausgelernter Stylisten trendige Frisuren zu günstigen Preisen kreieren. Die Erfahrung und Sicherheit für diese Aufgabe eignen sich die Jugendlichen unter anderem in der eigenen «P2 Hairacademy» an. Innovatives Konzept für Sihlcity «Das attraktive und urbane Konzept von Silhcity hat mich sofort überzeugt. Mir war schnell klar, dass sich Synergien ergeben», so Pierre Binkert. Das Unternehmen hat sich deshalb Ende 2005 um eine Fläche beworben. Die Präsentation überzeugte, am 22. März 2007 wird «Hairstylist Pierre» auf knapp 100 m2 mit 14 Arbeits-, 4 separaten Waschplätzen und mit 12 Mitarbeitenden eröffnet. Helle Naturtöne kombiniert mit grünlichen Nuancen tragen entscheidend zur Wohlfühl-Atmosphäre bei. Modernste Design-Einrichtung, bester Komfort und Service machen den Besuch zum Erlebnis. Wie in jedem Hairstylist Pierre Geschäft wurde auch in Sihlcity ein separater Platz für die Beratung der Kunden konzipiert. Erstmalig ist eine Haaranalyse mit einem Hightech-Computer möglich. In einem übersichtlichen Produkte-Shop wird eine grosse Auswahl an professionellen Marken-Haarpflege-Produkten angeboten. _________________________________________________________________________________ Zeichen Websites Pressekontakt

2440 Zeichen (inkl. Leerschläge) hairstylist-pierre.ch, cutandcolor.ch, p2hairstudio.ch, p2hairacademy.ch, sihlcity.ch Angela Pallecchi, marketingmacher, St.Gallen Tel. 071 288 51 85, [email protected]

Medienmitteilung vom 21.03.2007 Hong-Kong Food Paradise eröffnet Takeaway in Sihlcity. Nach dem gelungenen Start des ersten Hong-Kong Food Paradise Takeaway Konzepts im Frühjahr 06 in Neu Oerlikon eröffnen die Initianten Mey und Thomas Meier bereits das zweite Lokal im Herzen von Sihlcity. In den urban gestalteten Räumlichkeiten zirkulieren die Gäste zwischen verschiedenen Gourmetinseln, welche die Vielfalt der frischen, asiatischen Küche repräsentieren. Chinesische, thailändische, japanische sowie indische Leckerbissen brutzeln täglich in den Töpfen. Ein besonderer Anziehungspunkt -optisch wie kulinarisch- ist die Sushibar mit integriertem Förderband. Virtuose Datto bereitet seine lustvollen Kreationen an japanischen Köstlichkeiten vor den Augen der Gäste frisch zu. Neu wird im Hong-Kong Food Paradise Sihlcity die indische Küche zelebriert. Faisal Khan und seine Brigade von der Cusine of India – Kurry World verwöhnen die Gaumen mit feiner aromenreicher indischer Kochkunst. Das Angebot beinhaltet Spezialitäten wie: Masala Chai, Samosa, Pakora, Dosa-Vada-Sambar-Idli und natürlich Tikka. Das Hong-Kong Food Paradise bietet authentische, abwechslungsreiche asiatische Küche zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis in angenehmer Atmosphäre. Im Sommer laden eine Gartenterrasse, die an den Kalanderplatz grenzt und eine gemütliche, loungemässige Sitzecke zum Verweilen ein. Wer frische, asiatische Küche liebt, ist bei den Gastgebern Mey und Thomas Meier, die bis Februar 07 mit dem Restaurant Hong-Kong Chinois im Zürcher Seefeld Adresse für Freunde der chinesischen Küche waren, genau richtig. Gerne steht Ihnen Thomas Meier für Fragen zur Verfügung. Kontakt: Hong-Kong Food Paradise AG Thomas Meier Telefon: 044 310 48 88 [email protected]

Medieninformation

An Medienvertreterinnen und -vertreter cc

Datum 15. März 2007 Referenz Zander Monika

INTERDISCOUNT - PREISE ZUM AUSRASTEN!

Interdiscount in der Sihlcity Interdiscount, die Nummer 1 in der Unterhaltungselektronik präsentiert sich ab Donnerstag dem 22. März 2007 in der Sihlcity mit einer Fläche von über 370m2.

Ab dem 22. März präsentiert sich Interdiscount in der Sihlcity mit einem neuen Ladenkonzept. Die Interdiscount Filiale ist topmodern eingerichtet, hell, grosszügig und besticht durch eine sehr übersichtliche Kundenführung. Damit der Kunde die Geräte auch fühlen und in die Hand nehmen kann werden PC’s, Handys, Fotokameras, Camcorder, MP-3 Player, Home-Cinemas und viele andere Produkte offen präsentiert. Grosses Gewicht wurde auch auf die Darstellung der neuen Fernsehtechnologie HDTV gelegt, die mit den besten LCD- und Plasma-TV-Geräte gezeigt wird. Wie von Interdiscount bekannt, wird zu allen Produkten ein breites Zubehörsortiment geführt. Darüber hinaus können die Kundinnen und Kunden von verschiedenen Serviceleistungen wie Heimlieferung, Reparaturservice, Installationen/ Satelliteninstallationen, Garantieverlängerung oder Teilzahlungs-/Kreditverträge profitieren. Und was Sie am meisten freuen wird, auf die echten Discountpreise gibt es während der Eröffnung vom 22. März bis 25. März 2007, zusätzlich noch 10% Rabatt. Der Filialleiter Dejan Duric und sein geschultes Team an Spezialisten und Spezialistinnen freuen sich darauf Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Interdiscount Division der Coop, Basel Kommunikation/PR

Bernstrasse 90 CH-3303 Jegenstorf

Tel. Fax

+41 31 764 45 35 +41 31 764 44 74

MWST Nr.

498000

[email protected] www.interdiscount.ch Interdiscount.doc

Valora Holding AG Belpstrasse 37 Postfach 3000 Bern 14 Schweiz

Fon +41 58 789 11 11 Fax +41 58 789 11 12 [email protected] www.valora.com

Bern, 12. März 2007 Medienmitteilung - Communiqué de presse - Media release Valora Retail – 21. März 2007: Eröffnung k kiosk in Sihlcity Zürich –moderner kleiner Shop mit Take-away Angebot - ausgerichtet auf Spontan- und Impulskäufe. k kiosk ist der kleine, übersichtliche Shop ohne Warteschlangen in einem grossen Netz – überall dort, wo das Leben am stärksten pulsiert: jetzt auch im Sihlcity. Der k kiosk im neusten Stadtteil Zürichs öffnet am 21. März 2007. Die Kunden erwartet ein moderner Kiosk mit breitem 2 Sortiment auf über 50 m . Das Take-away-Angebot mit frischem Kaffee und schmackhaften Backwaren erlaubt es den Sihlcity-Kunden, sich schnell und preiswert zu verpflegen. Das Kühlangebot mit Sandwiches und Salaten bietet hinreichende Auswahl für jeden Geschmack. Das Pressesortiment, ergänzt durch Taschenbücher, ist ein echter Anziehungspunkt. Das Angebot wird durch den Presse-Bestellservice vervollständigt, der jedes Magazin oder jede Zeitung aus einem 3'700 Titel starkem Gesamtsortiment von Valora zur Verfügung stellt. Gleichzeitig kann sich der Kunde auf vertraute und bewährte Leistungen im blauen Kanal verlassen. So wählt er aus einer grossen Zahl Warenartikeln aus, zieht bestenfalls das grosse Los oder holt sich die neusten Sammelbilder. Hoher Servicelevel, Schnelligkeit und Freundlichkeit sind Kernleistungen von k kiosk Sihlcity. An den drei Eventtagen vom 22. bis 24. März 2007 wird die Eröffnung mit attraktiven Angeboten für die Kunden gefeiert: Losrad und Give-aways. Am 23. März 2007 gibt es auch "Happy Hands", einen Wachs-Abdruck der eigenen Hand für Klein und Gross. k kiosk macht mobil. Derzeit läuft der neuste nationale smart-Wettbewerb von k kiosk. Alle zwei Wochen verlost k kiosk in einer breit angelegten Konsumentenaktion gemeinsam mit ausgewählten Exklusivpartnern einen flotten smart. Aktuell wartet ein Wrigley's Airwaves-smart auf die Gewinner. Mit dem smarten Kundenwettbewerb richtet sich der blaue Kanal insbesondere an die jüngeren Konsumenten. Im Sinne: gönn dir was! – und gewinne smart! Für Rückfragen, weitere Auskünfte und/oder Bildmaterial wenden Sie sich bitte an: Media Relations Stefania Misteli

Fon Mobile E-Mail

+41 58 789 12 01 +41 79 467 52 16 [email protected]

Facts & Figures Valora Retail Valora ist als Handelsunternehmen für Konsumgüter auf den kleinflächigen Einzelhandel spezialisiert und in ausgewählten Nischenmärkten tätig (www.valora.com). Die Division Valora Retail betreibt europaweit Kioske und andere kleinflächige Ladenkonzepte an Hochfrequenzlagen. Zu Valora Retail zählen in den Märkten Schweiz, Deutschland und Luxemburg 1’254 Kioske, 103 Convenience-Verkaufsstellen und 57 Gastronomie-Betriebe. (Stand: 31.12.2006) www.kkiosk.ch

Krause Senn – unkomplizierte Mode – nicht nur ein Slogan, sondern Tatsache. Krause Senn bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an unkomplizierter Mode für Business und Freizeit sowie einen XL-Shop. Bei einem Streifzug durch unser Ladenlokal – ausgebaut als Arena – treffen Sie auf beliebte Lieferanten wie Taifun und Gerry Weber, welche wir beide als Shop aufgebaut haben. Beide Lieferanten überzeugen unsere jungen und jung-gebliebenen Kundinnen mit Ihren ansprechenden Qualitäten und perfekten Schnitten und sind die Lieblinge der modebewussten Frau. Nur einen Schritt weiter in unserem XL-Shop findet die Frau mit "Grösse" ein vielfältiges Angebot der Marken Samoon, Oui & Co., Via Appia, Wille oder auch die beliebte Jeans von BS Casual. Die richtige Bekleidung im Freien finden Sie in unserer Jacken – Abteilung. Mit modischen oder sportiven Modellen sind Sie für die City und Business richtig angezogen, sowie in der Freizeit bestens gerüstet für die Eskapaden des Wetters. Unsere Stylisten-Abteilung bildet eines der Highlights auf unserem Rundgang durch die Arena. Labels wie Orwell, Riani, Airfield, Annette Görtz, Sulu und Luisa Cerano bieten ein breites Angebot an qualitativ hochstehenden Materialien. Die Modelle sind mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und werden von der modisch informierten und anspruchsvollen Frau besonders geschätzt. Etwas weiter auf unserem Streifzug bilden die Sortimente von Cinque, Closed, Tommy Hilfiger, Apanage und Betty Barclay unser Lifestyle Angebot. Die Kombinationen lassen sich beliebig sportiv oder city-like und fürs Business zusammenstellen. Komplettiert wird das Angebot durch die modischen "Must haves" bis zu den Basic Teilen von Mac und Angels im Jeans- und Hosenbereich sowie die Strick- und Shirtkollektionen von Public, Repeat , Sweaterhouse und Passport. Natürlich fehlen auch Accessoires wie Shawls, trendiger Modeschmuck und Gürtel nicht im Sortiment, welche jedem Outfit den letzten Schliff verpassen. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Bummel durch unsere Arena über unser vielfältiges Sortiment und modisches Angebot. Gerne berät Sie auch unser freundliches und kompetentes Verkaufsteam. Ansprechperson für Medien: Herr P. Krause +41 (0)44 295 11 11

LITTLE STAR DAY SCHOOL THE EARLY EDCATORS

Little Star Day School bietet Familien und Arbeitgebern qualitativ hochwertige Ganztagesbetreuung an. Wir sind eine zweisprachige (D/E) Tagesschule für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt. Unser individuelles Förderprogramm, das Early Years Curriculum EYC®, wird ergänzt durch Musik, Turnen, Tanzen, Schwimmen etc. Mit diesen flexiblen Betreuungsoptionen unterstützen wir berufstätige Eltern. We are a bilingual (English and High-German) day school where children are encouraged to explore a wide variety of development-appropriate, hands-on activities, all at their own pace. Keeping this in mind, we have developed our Early Years Curriculum EYC® - an individual and independent curriculum to suit the needs of every unique child. We believe that children grow and learn best in a warm, nurturing and well-organized environment. This busy and exciting learning environment meets the needs of Infants, Toddlers, Twos, Preschool and Kindergarten age children. In our schools we welcome a multicultural community of families and are committed to supporting this diversity in all areas of our early childhood program. We also offer a flexible programme for families who would like to expose their child(ren) to a structured routine and prepare them for the school years. We support working parents with family friendly opening hours and frequent written reports that provide insight into their child's activities and learning experiences at Little Star Day School. Our program enables children to spend their early years - from 6 months until school age - in one school. School-age children are welcome to our after school care and full-time holiday camps. Auch für Unternehmen bietet Little Star Day School Lösungen an. Gemeinsam mit dem Unternehmen können wir die richtige Lösung finden, indem entweder eine im Unternehmen integrierte Einrichtung errichtet wird oder das Unternehmen eine gesamte Gruppe oder einzelne Betreuungsplätze in unserer Schule kauft.

Little Star Day School in Kürze: Öffnungszeiten: Alter: Konzept: Standorte:

Montag – Freitag von 7:30 bis 18:30 Uhr 6 Monate bis Schuleintritt Individuelle und spielerische Förderung mit dem zweisprachigen Early Years Curriculum EYC® ZH-Balgrist, ZH-Seefeld, ZH-Sihlcity, ZH-Wollishofen, Kilchberg

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer (+41) 043 377 54 00 (Ida Maeder) oder [email protected] oder besuchen Sie unsere Homepage www.LittleStarDaySchool.com . Office: Sihlcity Kids AG ° Kreuzstrasse 6 ° CH-8802 Kilchberg ° (+41)043 377 54 00 ° [email protected]

Das Buchhaus Die Lüthy Balmer Stocker - Gruppe Die Lüthy Balmer Stocker – Gruppe (www.buchhaus.ch) ist das drittgrösste Buchhandelsunternehmen der Schweiz. Wir sind ein schweizerisches

Grossbuchhandlung in den klassischen Buchhandels-Farben schwarz und olivegrün In Sihlcity haben wir eine moderne und sehr gut sortierte Grossbuchhandlung gebaut. Wir haben

Familienunternehmen (gegr. 1838) mit Sitz in der Literaturstadt Solothurn. In Biel betreiben wir die grösste zweisprachige Buchhandlung der Schweiz. In Luzern wurde im Jahr 2001 auf über 2000 m2 die grösste Buchhandlung der Zentralschweiz eröffnet (Buchhaus Stocker). Im Zentrum Solothurns liegt seit 1838 unser Stammgeschäft, das heute über eine Verkaufsfläche

besonderen Wert gelegt auf Kompetenz und Sortimentsauswahl sowohl in der Breite wie in der Tiefe. Das Fachpersonal wird ein Buch- und Medienangebot präsentieren, das den hohen Ansprüchen der Bevölkerung in und um Zürich genügen kann. Sämtliche im aktuellen Buchhandel relevanten Bereiche werden professionell bewirtschaftet. Dabei handelt

von 1000 m2 verfügt. Auch es sich etwa um die Beunser Logistikzentrum liegt reiche: Kinder- und Juin Solothurn und zwar in gendbuch, Reisebuch, einer ehemaligen UhrenBelletristik, Wirtschaft, fabrik. Von dort aus werden Hörbuch, DVD, Kochbuch, unsere Filialen in der ganzen Freizeit, Taschenbuch, Lüthy in Solothurn. Ladenlokal in den 20er Jahren Schweiz beliefert. Seit 1996 Comics, englische und betreiben wir eine Grossfranzösische Literatur, buchhandlung im Einkaufszentrum Glatt, dem Medizin, Psychologie, Pädagogik, Auto/Sport, grössten Einkaufszentrum der Schweiz. Zudem Natur/Garten/Tiere, Sprachen, Geschichte, betreiben wir mittelgrosse Filialen im EKZ ZugerReligion und Philosophie, EDV und Technik, land, im Centro Grenchen, im Metalli und in der Software und Wissenschaften. Zuger Altstadt. In Sihlcity wird am 22. März 2007 eine weitere Ein modernes, übersichtliches und sympathisches Grossbuchhandlung der Lüthy Balmer Stocker Ladenbaukonzept animiert die Kundinnen und Gruppe eröffnet. Kunden zum Verweilen.

Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: Roman Horn, Lüthy + Stocker AG, Gurzelngasse 17, 4500 Solothurn, 079 664 02 19 Bildmaterial bei: [email protected]

Neueröffnung einer weiteren Filiale des Blumengeschäfts Marsano in SihlCity. Seit 1919 ist Marsano am Paradeplatz das Blumengeschäft Zürichs und verkörpert einen unverwechselbaren Stil. Die anspruchsvolle Kundschaft stellt uns immer wieder vor neue floristische Herausforderungen, denen wir uns mit dem grössten Vergnügen stellen. Marsano markiert Präsenz und optimale Kundennähe auf dem Stadtgebiet Zürich durch die Eröffnung seiner Filialen an bestfrequentiertesten Lagen. Neben dem Paradeplatz bedienen wir unsere Kundschaft im Globus am Bellevue und Löwenplatz. Mit der Eröffnung der Filiale in SihlCity sind wir an der Pulsader eines neu entstehenden Geschäftscenters für die Stadt und Agglomeration Zürich. Bei der Einrichtung des jüngsten Geschäfts in SihlCity haben wir auf klassische und zeitlose Eleganz gesetzt. Die klare Linienführung und schnörkellose Gestaltung prägen das Ladenbild. Ferner spiegelt die Materialwahl unsere Naturverbundenheit wieder. Das zeitgemässe Lichtkonzept belässt die Produkte mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und die klassische Hintergrundmusik verbreitet ein angenehmes und entspanntes Einkaufsklima für die Marsano-Kunden. Wir erwarten unsere Kundschaft täglich mit einer exklusiv einladenden, farblich und thematisch abgestimmten Präsentation. Die Kunden sollen jeden Tag ein qualitativ hochwertiges und abgerundetes Angebot auch für das kleinere Budget vorfinden. Zusätzlich ergänzen einfache und hochwertige Zubehörartikel das Gesamtangebot. Darüber hinaus bieten wir ebenfalls einen nationalen und internationalen Blumenservice an und durch den eigenen Lieferdienst runden wir unsere Dienstleistung ab. Für uns ist kein Kundenwunsch zu klein bzw. zu gross. Unser Anspruch besteht aus erstklassiger Qualität verbunden mit erstklassigem Service. Kontaktadresse: Marsano AG, Bahnhofstrasse, 28, 8001 Zürich Alfons Lutter Geschäftsführer Tel. 044 211 71 32, Fax. 044 211 28 01, www.marsano.ch

Medienmitteilung

MAXimum Style in Sihlcity

Zürich, 21.3.2007 – Die europäische Frau verbringt durchschnittlich jährlich rund 40 Stunden damit Schuhe zu kaufen. Inspiriert durch Carrie & Co. investiert die Frau von heute regelmässig in diese Leidenschaft, macht doch der Schuh jedes modische Outfit erst komplett. Diesem Bedürfnis wird MAX Shoes mit permanent neuen stylishen Schuh-Kollektionen zu attraktiven Preisen gerecht. Ab dem 22. März 2007 findet die urbane Zürcherin ihre Schuhe nicht nur in den Filialen an der Uraniastrasse 9, im Letzipark oder seit Mitte März am Limmatquai 26, sondern neu auch im Stadtteil Sihlcity. Das junge Schweizer Schuhlabel orientiert sich an der internationalen Modeszene und präsentiert mit aktuell zwölf Filialen in den Städten Basel, Bern, Locarno, Neuchâtel, Rapperswil, Schaffhausen, St. Gallen und Zürich jeweils die top Schuhtrends der Saison. Dank raschen Fashion-Kollektionen mit monatlichen Neuheiten, finden Schuhafficionados bei MAX Shoes jederzeit das passende Schuhmodell, das ihr Trend-Outfit perfekt inszeniert. Und das zu attraktiven Preisen. International angesagte Schuh-Highlights Die Sommermode 2007 steht für eine neue Natürlichkeit und Leichtigkeit, ist geprägt durch reduzierte Formen und schlanke Silhouetten. Im Trend sind weiche, runde Schuhformen. Metallic Farbnuancen wie Gold, Silber und Bronce sowie Lack sind in Sachen Glamour-Effekt ein Must. Die Hauptrolle der Saison gehört klar den Ballerinas, Pumps und Trotteurs mit gemässigten Absatzhöhen sowie farbenfrohen Varianten und ganz flachen Sandalen. Ebenfalls eine Hochsaison erleben Peeptoes, sei es flach oder mit Absatz. Die Modelle für den Hochsommer kommen dieses Jahr nicht ohne Espadrilles, Keilsandalette und Zoccoli aus. Die Basis Fashion-Kollektion sowie ausgewählte Trend-Accessoires runden das Angebot ab. MAX Shoes Fashion Show presented by Bruce Darnell Anlässlich der Neueröffnung überrascht MAX Shoes im Zürcher Kaufleuten Club erstmals mit einer spektakulären Fashion Show. Zusammen mit dem bekannten Model- und Catwalk-Trainer Bruce Darnell werden am 10. April 2007 um 20.00 Uhr die angesagtesten Schuh-Highlights für den Sommer präsentiert. Inklusive Crash-Kurs „So läuft es sich elegant in Stilettos!“. Tickets gibt’s ab dem 22. März 2007 in limitierter Zahl bei MAX Shoes, Sihlcity für 10 Franken. Für weitere Informationen zur MAX Shoes Fashion Show wenden Sie sich bitte an Milena Silvestri unter Telefon 055 285 63 13 oder E-Mail an [email protected]. Gerne nehmen wir unter dieser Adresse auch Ihre Anmeldung entgegen bis zum 2. April 2007 oder schicken Ihnen auf Wunsch die Medieneinladung zu.

Zahlen und Fakten MAX Shoes Sihlcity Eröffnung MAX Shoes Sihlcity Adresse Verkaufsfläche Angebot Mitarbeitende Filialleitung Öffnungszeiten

Donnerstag, 22. März 2007 MAX Shoes, Sihlcity, Kalanderplatz 1, 8045 Zürich 232 m2 Schuh-Fashion-Trends und Accessoires 4 Tiziana Sinisi Montag bis Samstag: 9.00 bis 20.00 Uhr

Kontakt: MAX Shoes, Carmela Vetsch Burgerfeldstrasse 15, CH-8730 Uznach Telefon 055 285 64 12, Fax 055 285 66 66 [email protected] Karl Vögele AG/Burgerfeldstrasse 15/CH-8730 Uznach/Telefon 055 285 61 11/Fax 055 285 66 66

mobilezone ist mit über 120 Filialen die führende HandyLadenkette in der Schweiz! Als unabhängiger Partner von sunrise, Orange, Swisscom mobile und allen wichtigen Markenherstellern setzt sich mobilezone ag für die Transparenz im Telekommunikations-Markt ein. Als Service-Provider bietet mobilezone zudem ein exklusives Abo-Sortiment auf dem Netz von Orange an. Die Fokussierung von mobilezone ag auf Handys garantiert ein vollständiges Sortiment, eine professionelle und von Providern und Markenherstellern unabhängige, neutrale Beratung. Im neuen Ladenkonzept werden alle Netzbetreiber einheitlich präsentiert und die Kunden über Monitoren über Produkte und aktuelle Angebote informiert. Als führender Anbieter von Handys ist mobilezone selbstverständlich über alle Neuheiten immer bestens im Bilde. Das alleine genügt aber nicht. Das Ziel ist, immer als Erster die neuesten Handys anbieten zu können. Neuheiten können in jedem mobilezone-Shop oder auch per Internet unter www.mobilezone.ch vorreserviert werden. Von einem Handy-Spezialisten erwartet man zu Recht auch ein umfangreiches Zubehörsortiment. In jedem mobilezone-Shop gibt es deshalb immer passendes Zubehör aller Hersteller und in allen Preislagen. Handys können leider auch einmal defekt sein. mobilezone bietet dafür nicht nur einen kompetenten, schnellen und kostengünstigen Reparaturservice, sondern auch eine „no risk“-Versicherung gegen Schäden aller Art an. „RUND UM’S HANDY“ gibt es immer viele Fragen. Zum Beispiel: Welches Abonnement ist für mich persönlich am günstigsten? Soll ich ein Neuabonnement abschliessen oder das bestehende verlängern? Welche Provider-Servicedienste kann ich mit meinem Handy wie nutzen? Kann ich bei einem Providerwechsel meine Handynummer behalten? Was muss ich beachten wenn ich eine Auslandreise mache? Fragen, die in jedem mobilezone-Shop kompetent beantwortet werden können!

Weitere Auskünfte: Ruedi Baer, CEO, mobilezone ag, Riedthofstrasse 124, 8105 Regensdorf Tel. 043 388 77 66, [email protected], www.mobilezone.ch Neues Ladenkonzept

NATURATHEK • Sihlcity AG • Kalanderplatz 1 • CH-8045 Zürich

Medienschaffende

Telefon +41.44 450 70 70 Telefax +41.44 450 70 71 [email protected] www.naturathek.ch

Zürich, 19.03.07

Ganz neu und ganz natürlich: NATURATHEK – der sanfte Weg zu Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden

Geschätzte Medienschaffende Wer die belebende Kraft der Natur einmal am eigenen Leib erfahren hat, mag in Zukunft meist nicht mehr darauf verzichten. Unsere völlig neuartige NATURATHEK setzt deshalb auf pure Natur und eine sehr persönliche, individuelle Fachberatung – für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden auf ganz natürliche Art. Mit der Kraft der Natur, mit ganzheitlicher Beratung, mit persönlichen Tests und mit individuellen Rezepturen, die vor Ihren Augen speziell für Sie gemischt werden, wollen wir in der NATURATHEK Ihre Gesundheit, Ihr Befinden und Ihre Ausstrahlung nachhaltig fördern. Für einen bewussteren, natürlichen Umgang mit Ihrem Körper. Werfen Sie doch einmal einen Blick in die beiliegende Broschüre und sehen Sie selbst, wie viel Gutes und Natürliches Sie in der neuen NATURATHEK erwartet. Oder noch besser: Schauen Sie ganz unverbindlich bei uns herein, lassen Sie sich informieren. Freundliche Grüsse Ihre NATURATHEK

Presse-Kontakt: DROPA Management AG Schwerzistrasse 6, 8807 Freienbach

Marco D. Jakob Tel. 055 / 416 14 52 E-Mail marco.jakob@dropa

Medienmitteilung

Inspiration von NIKE in Sihlcity! Zürich, 21. März 2007

Sport Performance. Sport Culture. Lifestyle. Auf über 300 m² präsentiert das internationale Sportartikelunternehmen NIKE in Sihlcity ein attraktives Sortiment in einzigartiger Atmosphäre. Entdecken sie die neuste NIKE Textilkollektion, trendige Sportschuhe und das passende Equipment aus unterschiedlichen Produktekategorien, wie Women’s, Fussball oder Running. Allein die Schuhauswahl umfasst 200 Modelle. Eine explosive Mischung aus Sport, Lifestyle und Trend für sportbegeisterte Frauen und Männer. JUST DO IT. Der NIKE Store Sihlcity. www.nike.com

Medienkontakte

_____________

Heiko Brunner Marketing Manager

NIKE (Schweiz) AG Grindelstrasse 5 CH-8303 Bassersdorf Tel: 044 / 838 55 55 E-Mail: [email protected]

Kontakt Nike Store Sihlcity NikeZürich Sportsystem AG Kalanderplatz 1 CH-8045 Zürich Tel: 044 / 202 09 09 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo – Sa 09.00 – 20.00

OCHSNER SHOES IM SIHLCITY Seit bald 80 Jahren steht OCHSNER SHOES mit über 50 Verkaufspunkten in der Schweiz für attraktive Marken-Schuhmode zu ansprechenden Preisen für die ganze Familie. Die Neueröffnung vom 22. März im „neuen Züricher Stadtteil“ Sihlcity ist nun ein Schritt in eine neue Ära. Die neue Filiale bietet auf 300 Quadratmetern ein echtes Schuh-Einkaufserlebnis für die ganze Familie. Die Atmosphäre unserer Geschäfte ist hell und freundlich. Die Kollektionen sprechen vor allem beruflich aktive, modisch interessierte und sportliche Damen und Herren an. Das gute Preis-/Leistungsverhältnis und das attraktive Angebot für die ganze Familie machen die Wahl schwer: „Neben den bekannten Marken Geox, Timberland, Caterpillar, Converse, Rieker, Fretz Men und Gabor, führen wir diverse andere Markenschuhe nationaler und internationaler Hersteller. Für die Kleinen gibt es eine grosse Auswahl an ‚Elefanten’-Schuhen, welche nach den Richtlinien des Messsystems WMS ausgesucht werden und optimal an die Kinderfüsse passen“, erklärt Filialleiterin Fahrije Zuka. Die Kunden wissen es sehr zu schätzen, nach dem einmaligen System ‚Rack Room’ einzukaufen. Gefällt Ihnen ein ausgestelltes Modell, so finden Sie Ihre Grösse gleich darunter. Das System erlaubt es, die Schuhe in den Originalschachteln zu präsentieren. Sie sind nach Marken und Genres geordnet. Das erlaubt perfekte Übersicht, zudem ist das Personal immer in der Nähe des Kunden und nicht mehr mit Lagerarbeiten im Hintergrund beschäftigt. Unsere erfahrene Verkaufsstellen-Leiterin und ihr Team freuen sich, Sie im neuen OCHSNER SHOES begrüssen zu dürfen. Weitere Informationen und Kontakt www.ochsnershoes.ch DOSENBACH-OCHSNER AG Steve Schennach Leiter Kommunikation & Werbung Allmendstrasse 25 8953 Dietikon Direktwahl: Fax: Mobile:

+41 (0)44 745 46 39 +41 (0)44 745 49 70 +41 (0)79 659 52 70

Mailto:

[email protected]

Medienmitteilung

OCHSNER SPORT im Sihlcity Der Ochsner Sport im Sihlcity ist allen einen Schritt voraus! Mit über 60 Filialen in allen Landesteilen ist Ochsner Sport die Nummer 1 im Schweizer Sportfachhandel. Im Sihlcity öffnet auf über 2000m2 das grösste Sportfachgeschäft von Zürich seine Tore und präsentiert: Weltmarken aus allen Bereichen, die umfassendste Sportschuh-Auswahl in Zürich und persönliche Beratung durch ausgebildetes Fachpersonal. Dies wie gewohnt zu starken Preisen. Eine Lounge lädt zum Ausspannen ein, und gleichzeitig kann man sich von der einmaligen Mode-, Fashion- und Sportwelt inspirieren lassen. Im Outdoor-Bereich können in einer Kältekammer bei minus 15 Grad unsere Schlafsäcke und Jacken getestet werden; in einem Wind-Kanal, bei Windgeschwindigkeiten bis 100km/h, lassen wir Sie die Winddichte der Sporttextilien spüren. Ein Wandersteg bietet Gelegenheit, unsere Wanderschuhe geländegetreu auszuprobieren. Ganz nach unserem Motto „Ochsner Sport, ihr Laufsportspezialist“, gibt es die Möglichkeit einer Laufanalyse anhand von ‚Dart Fish’-Videoaufnahmen. Mit diesem System kann jeder Laufstil individuell analysiert und so der optimal passende Schuh gefunden werden. Die übersichtliche Ladengestaltung nach zentralen Sportthemen wie Running, Bike, Fussball, Outdoor, Fashion und vielen mehr, machen den Besuch in der Sportwelt im Sihlcity für alle sportlichen Damen, Herren und Familien zum Erlebnis. Weitere Informationen und Kontakt www.ochsnersport.ch DOSENBACH-OCHSNER AG Steve Schennach Leiter Kommunikation & Werbung Allmendstrasse 25 8953 Dietikon Direktwahl: Fax: Mobile:

+41 (0)44 745 46 39 +41 (0)44 745 49 70 +41 (0)79 659 52 70

Mailto:

[email protected]

Medientext Oh là là Gourmet Take Away - Bar - Lounge Bereits der Name ist Philosophie. Lebensfroh, unbeschwert, frisch, etwas frivol und immer offen für Neues. Die wunderschönen Farben der Natur, die Strahlen einer warmen Sommer-Sonne, die sanfte Kühle unter Sonnenschirmen, üppige Pflanzen und quirlige Märkte mit ihren bunten Ständen bestimmen die Idee. Die multikulturelle Stimmung von Miami und die Unbeschwertheit der Karibik mischen sich mit südlicher Leidenschaft. „Oh là là“ kann man da nur sagen! Der Gourmet Take Away in „Sihlcity“ überrascht vom frühen Morgen bis um Mitternacht mit frischen kulinarischen Ideen. In der Bar und Lounge kann man sich mit Freunden zum Kaffeeklatsch treffen, den Feierabend einläuten, einen Kinobesuch filmreif mit Drinks und Fingerfood untermalen oder nach dem Shoppen relaxed bei einem Cüpli zurücklehnen. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8 – 24 Uhr. Sonntag 10 -24 Uhr Weitere Infos unter www.ohlala-gastro.ch oder bei Andreas Brunner 079 325 89 02, info@ ohlala-gastro.ch

Presseinformation

Französische Kindermode im Sihlcity Zürich Okaïdi eröffnet erste Filiale in der Deutschschweiz

Die erfolgreiche Kindermode-Kette Okaïdi fasst Fuss in der Deutschschweiz. Die erste Filiale wird im neuen Einkaufscenter Sihlcity in Zürich eröffnet. In der Westschweiz bestehen bereits vier Filialen. Okaïdi bietet auf rund 200 m2 von französischen Designern gestylte, im mittleren Preissegment angesiedelte Kindermode. Okaïdi steht für Lebensfreude, Farbe und Qualität. Drei Marken decken die verschiedenen Bedürfnisse ab: - Okaïdi: Vielfältige und trendige Mode für Kinder von 2 bis 14 Jahren - Obaïbi: sanfte Kindermode für die Kleinsten bis 5 Jahre. Die Marke steht für ein ganzes Sortiment von kreativen und innovativen Baby- und Kleinkinder-Produkten - ïdSport: Die perfekte Kombination von Strassen und Sportmode für die Grösseren (4 bis 14 Jahre) "Unsere Mode wird auch in Zürich grossen Anklang finden", ist Franchisenehmer René Martig überzeugt. Eine Besonderheit: Alle drei Wochen werden bei Okaïdi die Kollektionen erneuert und mit spezifischen Themen ergänzt. So wurde beispielsweise zusammen mit dem Club Med eine Freizeitkollektion entworfen. In Frankreich erhielt der Kindemode-Spezialist letztes Jahr eine Auszeichnung "für die besten Kundenbeziehungen". Das kommt nicht von ungefähr: Okaïdi legt grossen Wert auf die Beratung durch freundliches und geschultes Personal. Okaïdi unterstützt ausserdem verschiedene Projekte, welche die Lebensbedingungen von Kindern in Entwicklungsländern verbessern. Während den Eröffnungstagen des Sihlcity werden die Kinder mit fantasievollen Gesichtsmalereien verwöhnt. Ebenfalls findet ein Wettbewerb statt, bei dem es attraktive Preise und Einkaufsgutscheine zu gewinnen gibt.

Wer ist Okaidi? Okaidi wurde 1996 gegründet und ist heute einer der am schnellsten wachsenden KindermodeSpezialisten mit derzeit 586 Filialen, wovon über 200 ausserhalb von Frankreich. Filialen finden sich in über 30 Ländern. Der Umsatz betrug letztes Jahr 311 Millionen Euro (500 Millionen Franken), eine Steigerung von 35 % gegenüber 2005. Okaïdi beschäftigte 2006 2300 Angestellte. In der Schweiz bestehen bereits Geschäfte in Sion, Morges, La-Chaux-de-Fonds und Biel. 2007 sollen weitere Filialen dazukommen, zudem wird Okaïdi im neuen Einkaufscenter St. Gallen-West vertreten sein (ab 2008). Mittelfristig sind 20 Filialen in der deutschen Schweiz geplant.

Für weitere Auskünfte und Bildmaterial: René Martig, Okaïdi-Franchisenehmer, Martig & Partners SA, Place du Midi 27, 1950 Sion Mobile 079 293 53 44, Mail: [email protected]

Medienmitteilung

Kultmarke Palmers feiert Schweizer Premiere in Sihlcity Zürich, 21. März 2007 – Palmers, bekannt für anspruchsvolle Wäsche-, Bademoden- und Strumpf-Kollektionen, ist in Deutschland und Österreich als Kultmarke in allen grossen Städten und Flughäfen präsent. Viele Schweizer haben Palmers schon im Ausland entdeckt. Der erste Schweizer Laden wird am 22. März im Zürcher Shoppingcenter Sihlcity eröffnet. In der Deutschschweiz sind etwa 10 Geschäfte geplant. Palmers, eine faszinierende Welt anspruchsvoller Lingerie, Body- und Legwear zu erschwinglichen Preisen, eröffnet am 22. März im Zürcher Shoppingcenter Sihlcity den ersten Laden in der Schweiz. Das Angebot im lifestyle-orientierten Center ist bewusst auf eine jüngere Kundschaft zugeschnitten. Die Ladengestaltung basiert auf einem Entwurf der französischen Agentur Desgrippes/Gobe, der vom Wiener Architekten Stephan Vary in stilistischen Elementen realisiert wurde. Die Palette an Grüntönen, von kraftvoll frisch bis gediegen gedämpft, strahlt Sinnlichkeit und Wärme aus und symbolisiert gleichzeitig die einzelnen Produktlinien von Palmers, die im Geschäft jeweils einen eigenen „Corner“ einnehmen. Palmers ist eine tiefgründige, mystische Marke, die für Anspruch und Stil, sinnliche Leidenschaft, Persönlichkeit und Glamour steht. Welche Frau willst Du heute sein? Das Palmers-Sortiment umfasst neben den Klassikern drei von internationalen Designerteams entworfene Linien. Je nach Stimmung stellt sich die Frage „Welche Frau willst du heute sein?“. Palmers hat dazu drei Antworten: „Selezione Palmers“ Die Linie ist geprägt durch die Handschrift von Rosanna Ansaloni: hochwertige Materialien, modischexklusive Farben, raffinierte Schnitte und besondere Details zeugen von der Impulsivität und Leidenschaft der Designerin. „Palmers“ Die Kernlinie ist inspiriert vom französischen Lingerie-Charakter: begehrliche Materialien und optimale Passform, dezent erotische Optik, feine Accessoires und dekorative Farben, welche die Feminität und Individualität unterstreichen. „Palmers Paradise“ Diese Produktlinie ist erschwinglich, trendy und jugendlich frisch. Die Schnitte sind körperbewusst bis betont sexy und vermitteln Lebenslust. Auch bei dieser Linie macht Palmers keine Abstriche bei der Qualität und der ausgefeilten Passform. Gemeinsam mit den grossflächigen, künstlerisch anspruchsvollen Bildern aus der „World of Palmers“ und den in der detailreichen Ausführung einzigartigen Schaufensterpuppen, bietet Palmers den Kundinnen und Kunden eine attraktive Atmosphäre. Die Markenbotschaft kommuniziert die „begehrenswerte Frau“, den „nahbaren Traum“ und den „erschwinglichen alltäglichen Luxus“.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Ogilvy Public Relations Worldwide Thomas P. Hermann Telefon 044 268 63 52, Mobile 079 405 59 08 E-Mail: [email protected]

Medienmitteilung Sihlcity, 21. März 2007 In der ehemaligen Ausrüsterei der Papierfabrik entsteht eine unkonventionelle Kulturplattform, Treffpunkt und Eventlocation, welche verschiedenste Ausrichtungen bedient: Der Papiersaal. Inmitten des modernen Komplex Sihlcity stellt der Papiersaal eine Insel dar, welche urbane Romantik ausstrahlt und den Gast mit kleinen, feinen Kulturveranstaltungen oder Events inspirieren, überraschen und einen Erlebniswert vermitteln soll. Papier steht am Ursprung vieler Geschichten und so wie das Sihlpapier für seine Prägung bekannt war, werden die Veranstaltungen eine eigene Prägung aufweisen: Unmittelbare und intime Konzerte mit Singer- und Songwriters, Jazz Combos, Rock Bands, Soul & Funk Acts mit vielen Protagonisten des Schweizer Musikszene. Die Dok-Nights und Lesungen bieten dem Besucher herausfordernde Themen, welche im zweiten Teil des Abends weitergeführt werden; mal groovig, mal informativ. Animierende Improvisationstheater oder pointierte Kleinkünste gehören ebenso zum Programm wie Ausstellungen, welche in diesem industriellen Raumcharakter dem Besucher eine besondere Betrachtungsatmosphäre bieten. Ein erstes Highlight wird die Stanley Kubrick Ausstellung sein: „Inside the mind of a visionary Filmmaker“ (ab 26.4.07). Im Sinne der langjährigen Tradition als Partylocation sollen natürlich auch originelle Partyformate nicht zu kurz kommen. Ein besonders Schmankerl ist die Afterworkreihe am Donnerstag „Good mood, no blues but shiny dancing shoes“, bei welcher zu echten Songperlen um die Säulen getanzt wird. Eine Oase bietet der Papiersaal gegenüber den oft doch anstrengenden Shopping Touren jeden Samstag ab 10.00 Uhr bei der Bar: In einer «atmosphère provencale» kann man beim Olivenbaum Pétanque spielen, Chansons und Pastis geniessen und somit auf entspannte Weise auf die immer noch shoppende «bessere Hälfte» warten! Als Eventlocation stehen die individuellen Wünsche im Vordergrund und die flexible Einrichtung ermöglicht Firmenanlässe, Gala Dinners, Präsentationen, Schulungen, Geburtstage oder Hochzeiten der anderen Art. Diese Woche geht es los und am 23. März wird die wohl bezauberndste Frauenstimme der Schweiz, Jaël Krebs, mit ihrem neuen Projekt MiNa den Papiersaal definitiv zum leben erwecken!

Medienkontakt: Prägebüro GmbH, Kulturarbeit & Eventformate, Kalanderplatz 1, 8045 Zürich Frédéric Bron, 044 201 18 88 / [email protected]

Pressemitteilung

P&C Zürich öffnet die Tore – Willkommen in der grossen weiten Welt der Mode. Zürich, 21. März 2007. Peek & Cloppenburg hat sich seit über hundert Jahren der Mode verschrieben und gehört mit 69 Häusern in Deutschland zu den führenden Bekleidungsunternehmen. Dazu kommen 20 Modehäuser im europäischen Ausland. Unser anspruchsvolles Angebot reicht von hochwertigen Eigenmarken bis zu exklusiven Designerlabels und verbindet in stilvollem Einkaufsambiente die neuesten Trends mit moderner Klassik. Jetzt eröffnen wir unser erstes Haus in der Schweiz. Als Teil des ambitionierten SihlcityProjektes wird Peek & Cloppenburg in Zürich präsent sein. Am 22. März um 9.00 Uhr öffnen wir die Tore! Eine Woche lang feiern wir ein Kundenfest, bei dem die Besucher sensationelle Angebote entdecken können. Auf drei Etagen mit über 4.000 qm Verkaufsfläche präsentiert Peek & Cloppenburg Mode für jeden Anlass und jeden Geschmack. Klassisches und Trendiges, Preiswertes und luxuriöse Stücke. Aus der Vielfalt des internationalen Angebots selektiert Peek & Cloppenburg die tragbaren und besonders geschmackvollen Stücke. Damit hat das Unternehmen überall grossen Erfolg. Ob in Berlin, Düsseldorf oder Frankfurt, ob in Wien, Warschau oder Amsterdam. Es gehört zum Konzept des Hauses, ausschliesslich gute Markenware mit einem erstklassigen Preisleistungsverhältnis anzubieten. Im Erdgeschoss finden Sie für Damen T-Shirts, Strick, Röcke, Blusen und Hosen; für Herren Hemden, Krawatten, T-Shirts, Strick und Accessoires. Im 1. Stock präsentieren wir im Indoor- und Outdoorbereich für die Damen: Jacken, Leder, Mäntel, Kostüme, Abendkleider und Coordinates. Auf dieser Etage befindet sich zudem die „Exquisit“Abteilung mit besonders edlen Stücken für die Modeliebhaberin und die „Boutique“ für junge, trendige Fashion. Im 2. Stock finden Sie die „Exquisit“-Abteilung und die „Boutique“ für die Herren sowie auch hier einen Indoor- und Outdoorbereich mit Anzügen, Sakkos, Jeans und Hosen sowie Jacken, Leder und Mäntel. Eine Besonderheit sind die Originalmarken-Shops, in denen grosse Marken ihre Mode im Stil ihres Unternehmens vorführen. Im Erdgeschoss finden Sie Originalmarken-Shops von Brax, Christian Berg, Lacoste, Marc O’Polo, McNeal, Review und Tommy Hilfiger. Im 1. Obergeschoss, bei den Damen, können Sie u.a. zwischen den Originalmarken-Shops von Diesel, BOSS und Marc Cain flanieren und im 2. Obergeschoss, bei den Herren, zwischen BOSS, Brax, Diesel, JOOP! und Tommy Tailored. Zudem befinden sich in unserem Haus die einzigen Originalmarken-Shops von HUGO Men and Womenswear der Schweiz. Gerne begrüssen wir Sie während der Eröffnungstage und führen Sie durch die Modewelt von Peek & Cloppenburg. Bei Fragen zu P&C Sihlcity kontaktieren Sie bitte Herrn Patrick Preuss, PRfact AG, Telefon 043-322 01 10, Email [email protected], bei allgemeinen Fragen zu Peek & Cloppenburg wenden Sie sich bitte an Daniela Kolodziej, Telefon +49 (0)211 3662 607, Email [email protected]. www.peek-cloppenburg.ch

Pressemitteilung zur Eröffnung von Sihlcity am 22. März 2007 Eine Bibliothek in Sihlcity Die Pestalozzi-Bibliothek Zürich (PBZ) eröffnet ihre neuste Bibliothek in Sihlcity. Im Gebäude Zeta (bei der SZU-Haltestelle) im Erdgeschoss mit Galerie bezieht sie ein Lokal von rund 700 m2. Das Angebot der neuen Bibliothek richtet sich an die Bevölkerung der umliegenden Wohnquartiere, an die Berufstätigen der zahlreichen Arbeitsplätze in Sihlcity und in der Umgebung sowie an die Besucherinnen und Besucher von Sihlcity. Zum Angebot gehören Romane für alle Interessen und Altersstufen (inkl. alle aktuellen Bestseller), Sachbücher aus allen Bereichen, Tageszeitungen, Zeitschriften, Landkarten, Sprachkurse, Hörbücher, CD aller Musikgattungen, DVD (Spiel- und Dokumentarfilme), Lese- und Arbeitsplätze, PCs für Internetzugang, Hotspot für Internetzugang mit dem eigenen Laptop. Eröffnungsdatum: 07.07.07 Planung und Ausführung: Planerbüro Teuwen, Nägele, Twerenbold, Zürich

Die PBZ ist die öffentliche Bibliothek der Stadt Zürich und besteht aus einem Netz von 16 Bibliotheken. Die Bibliothek in Sihlcity ersetzt die bisherigen (kleineren) Bibliotheken Enge (Bederstrasse 28) und Heuried (im Gemeinschaftszentrum). Dies enstpricht der Strategie der PBZ, wie sie im Masterplan aufgezeigt ist: Die Gesamtzahl der Bibliotheken im Netz der PBZ soll reduziert werden. An die Stelle von kleinen, ungünstig gelegenen Bibliotheken sollen grössere Bibliotheken an gut erreichbaren Standorten treten. Weitere Informationen:Kristina Villiger (PR), Christian Relly (Direktor) Tel. 044 204 96 96 [email protected], [email protected] www.pbz.ch

Presse-Mitteilung

- 20.03.2007

Platins, Kalanderplatz 7, Sihlcity-Zürich

Grosses Opening-Weekend vom 22. bis 24. März 2007 Am 22. März 2007 öffnet der neue Club Platins im Sihlcity seine Tore. Damit wird ein neues Kapitel in der Geschichte der Ausgangsmetropole Zürich aufgeschlagen. Auf 4 verschiedenen Floors mit einer Gesamtfläche von mehr als 1600m2 wird dem Publikum zur Eröffnung ein Line-Up der Extraklasse präsentiert: Bekannte Top- DJs und -Acts wie Antoine, Mr. Da-Nos, Urs Diethelm, Sängerin Joy Denelane (Freundeskreis), die Major Boys, D-Rock,Ice-Slam, O-Dee und viele mehr sorgen für ein unvergessliches Opening-Weekend. An 5 Tagen in der Woche wird das Platins Sihlcity mit Events und Parties der Spitzenklasse das Zürcher Nachtleben neu definieren.

Eintauchen in eine neue Dimension Die einzigartige und moderne Architektur des neuen Trend-Club Platins öffnet die Tür zu einer neuen Dimension. Der eindrucksvolle Clubbereich ist mit einer atemberaubenden Galerie ausgestattet, über die zugleich der Zugang zum VIP-Bereich ermöglicht wird. Ein weiteres Highlight ist der „Fashion Club“ mit seinem futuristischen Design. Die Chill-Out Area mit ihren warmen Farbtönen lädt die Gäste so richtig zum Verweilen und Flirten ein. Ein After-Work Erlebnis der modernen Art bietet zudem die Business Lounge mit ihren prächtigen Sofas, wo sich Lifestyle-orientierte Geschäftsleute zu einem Apéro treffen, um die Geschehnisse des Tages oder der Woche auszutauschen. In dieser Vielfalt von Angeboten entsteht somit der grösste und edelste Club der Ausgangsmetropole Zürich. Die anspruchsvollen Gäste werden durch die aussergewöhnliche Gestaltung der Räume in eine noch nie da gewesene Atmosphäre versetzt. Dazu leistet die modernste Licht- und Ton-Technik mit ihren visuellen und akustischen Raffinessen einen wichtigen Beitrag. Die angesagtesten nationalen und internationalen Top DJs werden den Gästen mit groovigem House und pumpenden R’n’B-Beats ein unvergessliches Ausgangs-Erlebnis bescheren und den Rhythmus der Nacht vorgeben. Konzerte, Modeschauen und weitere Spezial-Events runden das Gesamtangebot des Platins ab. Es wird eine Plattform für verschiedene kulturelle Interessen geschaffen. Mit den 4 Floors können den 2000 Besuchern auf rund 1600 m2 verschiedene Sound-Konzepte angeboten werden. Der „Fashion Floor“ verführt mit 70’s-80’ Disco-House zum Tanzen. Der „Marrakesh-Floor“ verschreibt sich voll und ganz dem R’n’B und dem HipHop, während hinter den Turntables des „Mainfloors“ hauptsächlich House und Elektro aufgelegt wird. Die „Chill-Out-Zone“ ist eher dem „Easy listening“ gewidmet. „Wir bieten dem anspruchsvollen Ausgangspublikum von Zürich ein massgeschneidertes Konzept an. Die bedürfnisorientierte Raumgestaltung wird mit einem einzigartigen Line-Up gepaart“, lässt sich Clubmanager Daniele Pellettieri zitieren. Bereits in den ersten Wochen wird das Platins diesem Ruf gerecht werden. Das Line-Up liest sich wie ein “who is who” der DJ-Szene. DJ Antoine, Tatana, Christopher S, die Major Boys, Scolani, Markus Gardeweg, Willie Graff, Patrice (MTV), Abdel, Cesar del Rio, DJ’s des Kult-Labels Ministry of Sound und viele mehr werden bis Ende April mindestens einmal hinter den Turntables des Platins gestanden haben. Öffnungszeiten: Einlass:

Mo bis Mi: 17.30 bis 02.00 Uhr, Do 20.00 bis 02.00 Uhr, Fr 17.30 bis 04.00, Sa 21.00 bis 05.00 Uhr ab 21 Jahren – gepflegtes Erscheinen erwünscht

Kontakt: Clubmanager, Daniele Pellettieri, [email protected], 079 623 77 56 PR- und Marketing, Michele Pellettieri, [email protected], 079 406 65 58

Partners:

Platins, Kalanderplatz 7, 8045 Sihlcity-Zürich

#

%&

'(

) !

. ( /0 * * 4 2 5 2 * ( 2#

1+ (( #6 85* 3

( * 1* : + *+ ,' ( 7( * 7= ( : > @ * 7A 1

4 ( : #; ( (?+

+ ( * * 7B C 17 D %3 E

( (8

#

(

& 1) * /0 * 7( 9 (( (:

;

6

!"! $

*+ ,

2 0 ' # 5, & ,' '

( 0 ,' ' % 2 3 5' + ( 4 ( 3

A

( *+ , 3 3 ) + (7 * 0

) ( : : < * ( 2 ': ? ( :' # <

( 3 * ( 1 0* #

4

2

6 .

' ( 2 & *2 3 +( #F : 3 * ( ' &' *2 0( (2 5 ' * ( * :' G () (6 2 : * 0 2 '( 6 2 ' (3 * ( ( H ' *5 #/ 5, * : ( A ' )@ *7( ( * * ( * ' I 2: * % , , 7% ( : ( (2 5(# 6

*( :

5,

3 * ( @ * J ) (B , : *5 ' ' ( @

*

J 2

* (A' #

KKK ( ': (3 # * * 7B C ( + ( = ,' (

27( ' *( % 0 ( G ( ,' ' * ' ( + ( * * * . 3 ( 3 * ' '0 ( (3 :* (2 * . ( +++# #

7( A 5

1 ( 1 : 6 '# L A5 ( #G

PKZ, FELDPAUSCH und BLUE DOG eröffnen auf 1’000m2 Verkaufsfläche in Sihlcity

DER STOFF AUS DEM DIE MÄNNER SIND PKZ ist mit über 35 Filialen an erstklassigen Lagen in der ganzen Schweiz präsent. Dank klarer Profilierung ist dieses Unternehmen Unternehmen über die Jahre zum beliebtesten und kompetentesten Bekleidungsspezialisten für Herrenmode des Landes geworden. Der Mann» steht im Zentrum dieser Marke. Ein Mann, der qualitätsbewusst, stilbewusst und auch kritisch ist. Diesem Mann bietet PKZ eine Auswahl international führender Modemarken an wie HUGO BOSS, JOOP, Bruno Piattelli, Strellson, HUGO, Diesel, Polo Ralph Lauren, Gant, Wrangler, Brax, Dockers und eine Reihe von profilierten Eigenmarken mit exklusiven Kollektionen. So findet er hier alles, was seine Garderobe verlangt: vom Business-Anzug über die trendige Freizeitmode bis zum eleganten festlichen Outfit. PKZ ist so profiliert wie der neue Mann selbst. und bietet ihm ein Einkaufserlebnis, wie er es mag. Kompetent, auf dem Punkt, mit einem persönlichen Touch.

EIN MODISCHES KOMPLIMENT AN DIE FRAU FELDPAUSCH ist der führende Anbieter von anspruchsvoller Damenmode in der DeutschDeutschschweiz. Das traditionsreiche Unternehmen, das seit 1997 zur PKZPKZ-Gruppe gehört, hat sich eine attraktive Kundschaft Kundschaft aufbauen können, die sich für eine feminine Mode mit stilvoller Klasse begeistern kann. Im Fokus von FELDPAUSCH steht die aktive, selbstbewusste Frau von heute. Dieser Frau bietet FELDPAUSCH eine ganze Sammlung von Topmarken wie HUGO BOSS, Marc Cain, Burberry, Armani Jeans, Oui, Airfield, Brax, Betty Barclay, Hirsch an und eigene Akzente mit trendigen Ergänzungen unter den erfolgreichen, eigenen Labels. Qualität und Klasse im topmodischen Bereich: Damit hat FELDPAUSCH über die Jahre ein immer jüngeres Publikum gewinnen können. Stil ist eben keine Altersfrage.

Pressecommuniqué PKZ-FELDPAUSCH-BLUE DOG Eröffnung Sihlcity 22. März 2007

ERFOLGSSTORY IN BLAU BLUE DOG wurde 1994 gegründet. Und das neue CasualWear-Konzept für Männer und Casual-WearFrauen war sofort bekannt wie ein blauer Hund: 13 Filialen stecken inzwischen das grosse grosse Revier der Marke ab. Die Freunde des BLUE DOG sind jung, innovativ, unkonventionell, und sie haben den absoluten Riecher für Neuheiten. Es sind Männer und Frauen, die das Leben lieben. Diesem Publikum bietet BLUE DOG die Kollektionen einiger der grössten internationalen Labels an: wie DIESEL, Energie, Replay, G-Star, Review, Pepe und entwirft dazu mit seinen Partnern exklusive Stücke, die unter dem blauen Label lanciert werden. Inzwischen ist BLUE DOG im besten Hundealter. Dass er sich so beissfreudig in einem harten Markt behaupten kann, macht uns immer wieder Freude. Das Entwicklungspotenzial ist noch nicht ausgeschöpft.

FACTS & FIGURES Adresse:

Kalanderplatz 1 8045 Zürich

Verkaufsfläche:

ca. 1’000m2

Investition:

ca. 2,5 Mio. SFr.

Die Eröffnung Eröffnungstage: Eröffnungsangebot:

22. bis 24. März 2007 10% Tage und tolle Eröffnungsangebote zu einmaligen Preisen

Für mehr Informationen:

Pressestelle: PKZ, Postfach, 8010 Zürich; Ph. Olivier Burger, Caroline Röösli; Telefon 0041-44 736 33 33, Fax 0041-44 736 33 00, [email protected], www.pkz.ch www.feldpausch.ch www.bluedog.ch

Pressecommuniqué PKZ-FELDPAUSCH-BLUE DOG Eröffnung Sihlcity 22. März 2007

QUALIPET AG QUALIPET - Marktleader im CH-Zoofachhandel – erstmals in der Stadt Zürich!

Seit 1984 werden unter dem Namen QUALIPET Haustierprodukte per Post angeboten. Aus dem anfänglichen Versandhandel entwickelte sich der Ladenverkauf und 1992 wurde die erste Filiale im zürcherischen Dietlikon, auf einer Fläche von 1'250 m2, eröffnet. Danach folgten jährlich drei bis vier weitere Filialen, heute stehen gesamtschweizerisch über 42'000 tierische m2 zur Verfügung. Damit ist die QUALIPET AG, welche ein rein schweizerisches Unternehmen ist, die mit Abstand grösste Anbieterin im spezialisierten Haustierbedarf und Zoofachhandel. Sei es für Fische, Nager, Vögel, Katzen, Hunde oder Pferde - was es an artgerechten Artikeln gibt, wir führen sie. Der Name ist gleichzeitig das Motto: QUALI(tät) für PET = Haustiere, dazu ein preiswertes Pferdesportsortiment.

In den 51 QUALIPET-Filialen sind rund 387 MitarbeiterInnen um das Wohl der vierbeinigen, bepelzten, gefiederten oder schwimmenden Lieblinge besorgt. Investiert wird auch viel in die Aus- und Weiterbildung, so dass Tierfreunde überall einen ausgebildeten Tierpfleger als Ansprechpartner haben. Nahezu alle MitarbeiterInnen sind selber Haustierbesitzer und zusätzlich werden zurzeit 52 Lehrlinge ausgebildet - unsere kompetenten MitarbeiterInnen von morgen!

QUALIPET führt alles, was das Leben der Haustiere abwechslungsreicher und gesünder macht. Bei 32'500 verschiedenen Produkten lohnt sich jeder Besuch - der gleichzeitig ein Erlebnis für den Tierfreund ist. Wöchentlich profitieren die Kunden von Aktionen, die das Budget schonen und Neuheiten sieht man immer zuerst bei QUALIPET. Mehr als 37 verschiedene Tiernahrungsmarken garantieren die richtige Nahrung in jeder Lebensphase. Das umfassende Angebot bietet auch zahlreiche individuelle Lösungen bei Ernährungs-Problemen.

In Sihlcity im 3. Stock eröffnen wir, auf über 1'000 m2 Fläche, das attraktivste und modernste Zoo-Fachgeschäft der Schweiz. Eine artgerechte Tierhaltung, Verkauf und Beratung werden bei uns grossgeschrieben. Darum werden die QUALIPET-Center auch vom STS Schweizer Tierschutz empfohlen und, nach Prüfung, mit Vignette ausgezeichnet. Der Unterschied macht’s aus!

In Sihlcity beeindrucken die riesige Süsswasser-Aquarienanlage, der attraktive Koi-Teich, sowie die grosszügigen Nagergehege und Terrarienanlagen. Ein Besuch bei QUALIPET lohnt sich immer, auch wenn es um Fragen rund um die Haustierhaltung geht. Gratis gibt es unter der Telefonnummer 044/835 77 77 den 250-seitigen QUALIPET-Katalog und ein Grossteil der Produkte kann auch über www.qualipet.ch geordert werden.

QUALIPET AG - INDUSTRIESTRASSE 34 - CH-8305 DIETLIKON TEL. 044 835 77 77 FAX 01 835 77 07 www.qualipet.ch

Communiqué Zürich, 19. März 2007

RÜSTEREI – seit 1471. Restaurant • Bar • Garten • Shop

Sihlcity Gastro AG Restaurant Rüsterei Kalanderplatz 1 8045 Zurich | Switzerland

Die FIVE AG, die unter anderem das «Ti – fondata Stapferstube» (ehemals Stapferstube) betreibt, Partner vom Hotel Baur au Lac für das RIVE GAUCHE ist, und eine Zusammenarbeit mit der GIESSEREI in Oerlikon hat, wird am 21. März 2007 zusammen mit Partnern das neue Restaurant RÜSTEREI eröffnen. Ein Design-Restaurant, das die gesamte Palette der kulinarischen Genüsse unter einem Dach vereint: gediegenes Restaurant, Bar, Kaffeebar, Garten, Take-away, Eventlocation, Spezialitätenshop und Weinladen. Für die kreative Leitung des Innenausbaus konnte der Zermatter Künstler Heinz Julen engagiert werden. Das freistehende Gebäude, neben dem ein über 60 Meter hoher Kamin steht, wird dabei in seiner Art sehr original gehalten. Die ausladenden Fenster, die den sieben Meter hohen Raum mit Sonnenlicht durchfluten, bleiben. Eine Besonderheit in der RÜSTEREI sind die computergesteuerten, senkbaren Tische, die auch als Hochtische eingesetzt werden können. Im Restaurant werden die Gäste mit frischer, leichter Schweizer Küche kulinarisch verwöhnt. Und wer sich überzeugen möchte, dass in der RÜSTEREI auch wirklich alles frisch gerüstet wird, kann dies tun: Der Küchenbrigade kann man in der verglast transparenten und erhöhten Küche beim Kochen zuschauen. Im Sommer schafft die RÜSTEREI zudem mit einer herrlich üppig bepflanzten Terrasse mit Bar und Lounge eine Oase der Entspannung. ZAHLEN UND FAKTEN. Investitionsvolumen: ca. CHF 4’300'000.– Sitzplätze: 130 Plätze im Restaurant, 20 Plätze an der Bar und 140 Plätze im Garten Bankette: Kapazität im Rahmen von 200-500 Personen (1st und 2nd Floor) Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09.00 bis 24.00 Uhr / Sonntag 11.00 bis 23.00 Uhr Mitarbeiter: ca. 35 Mitarbeiter Küche: Schweiz / Europa Investoren: FIVE AG + Partners Firma: Sihlcity Gastro AG Sihlpapier-Areal: Gründung 1471 Baujahr Rüsterei: 1911 (ehemalige «Ausrüsterei») Inneneinrichtung: Heinz Julen • www.heinzjulen.ch Plannung Bau: Ralf Gubler, Eidos AG • www.eidos.ch Projektleitung Bau: Roland Baron, Unirenova • www.unirenova.ch Bauleitung: Roland Bianchi, Unirenova • www.unirenova.ch Design und Kommunikation: /DEPARTMENT Ltd. • www.department.ch Gastronomisches Konzept: FIVE AG – «we create lifetime guests» • www.fiveag.ch Ort: Sihlcity Zürich • www.sihlcity.ch

Kontakt: Sihlcity Gastro AG, Dr. Wolf Wagschal, CEO und Partner (FIVE AG) [email protected], Telefon 044 254 24 84

Telefon 044 317 19 19 Telefax 044 317 19 18 E-Mail: [email protected] www.ruesterei.ch

s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG Presseabteilung Ostring 97228 Rottendorf Tel.: +49/(0)9302/309-9557 Fax: +49/(0)9302/309-9408 www.soliver.com

Am 22. März eröffnet s.Oliver auf rund 400 m² im neuen Sihlcity Center in Zürich Rottendorf/Zürich, den 24. Januar 2007 s.Oliver goes Zürich! Mit dem neuen Sihlcenter eröffnet am 22. März auch der erste s.Oliver Store im Herzen der Schweizer Hauptstadt. Auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern bietet s.Oliver einen Mix aus klassischen und trendigen Outfits für jeden Anlass sowie monatlich neue Kollektionen. Auch die neue Anastacia by s.Oliver Linie wird im neuen Store vertreten sein. Männer und Frauen kommen gleichzeitig auf Ihre Kosten: Die Produktlinien s.Oliver Casual women und men präsentieren modisch hochaktuelle Mode. Anspruchsvoll und immer getreu dem Zeitgeist, verbindet s.Oliver Casual hohen Tragekomfort mit guter Verarbeitung und fairen Preisen. Die Kollektion von Europe's top selling artist Anastacia und s.Oliver mit dem Namen „Anastacia by s.Oliver“ ist sinnlich, feminin und sehr sexy. Sie bietet lässige Jeansmode und extravagante Styles, vom Party-Outfit bis zum rockigen T-Shirt. QS by s.Oliver male und female stehen für topaktuelle Mode, die vor allem junge Trendsetter anspricht. Mit aktuellen Trends in hochwertigen Qualitäten und besonders modischen Passformen, prägt QS by s.Oliver einen individuellen Look voller spannender Details. Am 21. März wird der s.Oliver Store erstmalig für geladene VIPs geöffnet. Die offizielle Eröffnung findet dann an drei Tagen vom 22. bis 25. März statt. Zahlreiche Aktionen laden zum besonderen Shoppingerlebnis ein: An einem Barcode Terminal werden Barcode Aktionskarten vergeben, außerdem warten Riesentüten und Gutscheine mit tollen Gewinnen auf. s.Oliver wurde 1969 von Bernd Freier in Würzburg gegründet und zählt heute zu den führenden Fashionunternehmen in Europa. Zehn Produktlinien werden von verschiedenen Designteams in jeweils zwölf Kollektionen umgesetzt. Insgesamt führt das Unternehmen 52 eigene Stores und ca. 240 Stores zusammen mit Partnern. Das Label s.Oliver ist in 1.000 Shops und auf 1.330 Flächen vertreten. International sind die Marken der s.Oliver Group in über 30 Ländern erhältlich. s.Oliver Store Sihlcity Kalanderplatz 1, 8045 Zürich Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9 - 20 Uhr, z.T. Sonntags von 11 - 18 Uhr Ihre Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: Kristina Kieser

Christina Seither

Leitung PR s.Oliver

BORCHERT & SCHRADER PR

Tel. +49(0)9302/309 9557

Tel: +49 (0)221/ 92573840

[email protected]

[email protected]

Sihlcity-Kirche, Kalanderplatz 6, 8045 Zürich

Medienmitteilung

Zürich, 6. März 2007

Sihlcity-Kirche - die Kirche hinter dem Kamin Trägerschaft, Leitung Die ökumenische Sihlcity-Kirche wird getragen vom Verband der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden der Stadt Zürich, vom Verband der Römisch-katholischen Kirchgemeinden der Stadt Zürich sowie von der Christkatholischen Kirchgemeinde Zürich. Als Werktagskirche ist sie täglich geöffnet von morgens um 9 bis abends um 9 Uhr, ausser an Sonn- und Feiertagen. Sie wird geleitet von Seelsorgern dieser drei Kirchen - Jakob Vetsch, Guido Schwitter, Martin Bühler - und unterstützt von deren Stellvertreterinnen sowie von Frauen und Männern im Freiwilligendienst. Räumlichkeiten, Angebote Die Kapelle bietet Platz für 18 Personen und dient als Raum der Stille zum Kraftschöpfen für die Bewältigung des Alltags. Beim Eingang signalisieren die Symbole der fünf grossen Weltreligionen ökumenische und interreligiöse Offenheit. Alle sind zum Verweilen oder zum Gebet willkommen. Die Kerzenburg bietet die Möglichkeit, selber eine Kerze anzuzünden. Das offene Anliegenbuch gibt Gelegenheit, eigene Gedanken niederzuschreiben. Das Glas des Kapellenfensters wurde eigens vom bekannten Künstler Hans Erni gestaltet. Zusammen mit der grossen brennenden Kerze und den aufliegenden Heiligen Schriften verleiht es dem Raum eine besinnliche Stimmung. Zwei der Kapelle angrenzende Räume dienen als Büros und für das Angebot der Seelsorge für Gespräche. Wenn immer möglich ist während der Öffnungszeiten ein Seelsorger anwesend und gesprächsbereit. Die Möglichkeit zum seelsorgerlichen Gespräch geschieht direkt oder durch Vermittlung der Freiwilligen beim Empfang. Dabei kann der Besucher oder die Besucherin stets anonym bleiben. Der kleine benachbarte Gemeinschaftsraum befindet sich im offenen Bereich des Empfangs. Er ist ein Ort der Begegnung. Mit drei Tischen bietet er Platz für 12 Personen und dient den Besuchern als Warte-, Aufenthalts- oder Leseraum. Im hier platzierten Schriftenstand liegen die Angebote der Sihlcity-Kirche sowie der umliegenden Kirchgemeinden und Pfarreien auf. Hier sind auch lose Gespräche und unverbindliche Begegnungen zwischen Besuchenden, Freiwilligen sowie Seelsorgerinnen und Seelsorgern möglich. Je nach Entwicklung des Projekts und den Bedürfnissen der Besucher sind hier auch kleinere Gruppenveranstaltungen möglich, z.B. Begegnungen mit Jugendlichen, Bibelgespräche, kleine Seminare, Gesprächsrunden zu aktuellen Lebensthemen, etc. Der Mitarbeit von Freiwilligen wird tragende Bedeutung zukommen. Sie betreuen den Empfang sowie die Kapelle und den Gemeinschaftsraum. Sie versehen ihren unentgeltlichen Dienst aufgrund einer Vereinbarung, die ihre Rechte, Pflichten und Kompetenzen verbindlich festhält. Sihlcity-Kirche Kalanderplatz 6 8045 Zürich 043 817 6575 [email protected] www.sihlcity-kirche.ch

Seite 1 von 1

Medienmitteilung

Starbucks Coffeehouse in Zürcher Sihlcity Zürich, 21. März 2007 – Am Donnerstag, 22. März öffnet in der Zürcher Sihlcity – dem neuen Stadtteil im Süden von Zürich – auch ein Starbucks Coffeehouse seine Türen. Am 22. März eröffnet Starbucks ein Coffeehouse in der Zürcher Sihlcity – dem neuen Stadtteil im Süden von Zürich. Das neue Starbucks Coffeehouse liegt direkt neben dem ehemaligen Hochkamin, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen von Sihlcity, und befindet sich im einzigen Gebäude des Komplexes, das noch an die ehemalige Papierfabrik erinnert. Das Gebäudeäussere mit seinem attraktiven Sichtmauerwerk aus Backstein ist denkmalgeschützt. Auch im Innern des neuen Coffeehouses wurde alles unternommen, um das Flair der alten Fabrik zu erhalten. So wurde beispielsweise ein alter Schienenkran unter der Decke belassen und in das Store-Konzept integriert. Insgesamt finden im neuen Coffeehouse auf 130 m2 ca. 45 Gäste Platz. Im Sommer lädt der attraktive Aussenbereich mit zusätzlichen 44 Plätzen die Gäste ein, kalte Erfrischungen wie den Frappuccino® oder den Iced Caramel Macchiato unter freiem Himmel zu geniessen. Starbucks bietet seinen Gästen hochwertigsten Kaffee aus Lateinamerika, Afrika und Südostasien an. Der Gast kann sich sein persönliches Lieblingsgetränk auch nach eigenen Wünschen zusammenstellen lassen. Dank WLAN kann man sich zudem einfach und bequem von seinem Platz aus in das World Wide Web einwählen. Starbucks hat seit längerem eine besondere Beziehung zu Zürich: Das erste Starbucks Coffeehouse in Kontinentaleuropa wurde im März 2001 am Zürcher Central eröffnet. Die Schweiz ist für Starbucks zudem ein wichtiger Drehpunkt in Sachen Kaffee: In Lausanne ist die Starbucks Coffee Trading Company (SCTC) ansässig, welche für die weltweite Beschaffung von Kaffee für Starbucks zuständig ist, und das Zentralschweizer Unternehmen Thermoplan beliefert Starbucks weltweit mit hochwertigen Kaffeemaschinen.

Weitere Informationen über Starbucks: Starbucks Coffee Switzerland / Public Relations c/o Brand Affairs AG, Dufourstrasse 183, CH-8008 Zürich

Reto Zangerl 044 254 80 00 / 076 328 30 05 [email protected] www.starbucks.ch

Starbucks Coffee Switzerland AG Industriestrasse 27, CH-8604 Volketswil Tel. +41 (0)44 947 18 18, Fax +41 (0)44 947 18 30, www.starbucks.ch

Starbucks Coffee Switzerland Ltd. An Authorized Licensee of Starbucks Coffee International, Inc.

Hakan Gürkaynak, [email protected], 044 836 3535, 079 800 1010

Wir denken in Lösungen, statt in Problemen, ein "Nein" existiert bei uns nicht. Alles, was der Kunde möchte, ist möglich, es ist nur eine Frage des "Wie".Die Ausführung in höchstmöglicher Qualität ist dabei Voraussetzung.

Philosophie:

Die STECKNADEL AG ist eine Änderungs-Schneiderei mit individuellen Lösungen im Bereich kürzen, verlängern und Änderungen verschiedenster Art.

Wir stecken an

Erfolgsfaktoren und Werte der STECKNADEL AG

ÄNDERUNGS-SCHNEIDEREI

STECKNADEL

AREPA – Lateinamerikas Kulturerbe für einen zufriedenen Magen! KNURRT DER BAUCH – und Sie suchen eine schmackhafte Alternative zu Sandwich, Hamburger, Falafel oder Pizza? TEPUY bietet Ihnen genau diese Alternative: AREPA. Arepas sind runde Maisfladen in verschiedensten Variationen, die in Venezuela und Kolumbien traditionell zu fast allen Mahlzeiten gegessen werden. Eine grosse Auswahl dieser kulinarischen Highlights Südamerikas erwartet Sie bei uns in einem modernen aber gemütlichen Ambiente. Wir servieren Ihnen unsere jederzeit frisch zubereiteten Arepas mit der berühmten lateinamerikanischen Herzlichkeit, begleitet von einem strahlenden Lächeln – und frischen, exotischen Fruchtsäften sowie verführerischen Churros und zarte Obleas. Tepuy lebt ein gastronomisches Konzept, welches unkompliziertes Essen, wie Arepas zu einer wahren Gaumenfreude verwandelt. Arepa ist eine natürliche sowie nahrhafte Mahlzeit, die jede Diät mit grossen Anteilen an Fasern und Protein unterstützt. AREPA Die Herkunft der Arepa reicht in die Zeit der indianischen Vorfahren zurück, welche Mais pflanzten, ernteten und verarbeiteten. Arepas werden aus vorgekochtem Maismehl, Wasser und Salz hergestellt. Dabei wird der Teig geknetet, zu Kugeln geformt und danach zu einem Fladen platt gedrückt. Diese werden anschliessend auf dem Grill gebraten. Die Arepas werden bis zur Hälfte aufgeschnitten und mit schmackhaften Zutaten aufgefüllt: Die bekannteste und beliebtesten sind Fleisch, Fisch, Käse, Gemüse oder eine beliebige Mischung. Es gibt tausend Arten, wie man die Arepa zubereiten und geniessen kann. Eine Speise, die Menschen jeder Rasse, jeden Alters sowie jeder Gesellschaftsschicht entzückt und sie somit zur Königin der kolumbianischen und venezolanischen Küche verwandelt. Auch bekannt als „das Brot des Volkes“, Ikone der Tradition und das Erbe der indianischen Eingeborenen. Wegen seinem schlichten Geschmack, passt Arepa zu jedem Essen. Mehr noch: Arepas werten jedes Essen auf und sind ganz einfach kulinarische Streicheleinheiten. Eine wahre Freude für Ihren Gaumen. CHURROS & OBLEAS Die Churros sind verführerische Süssigkeiten, die heute überall in Lateinamerika genossen werden, obwohl ihre Herkunft in Europa (Spanien) liegt. Es sind Mehlnudeln, welche man im heissen Öl fritiert, bis sie goldig und knusprig sind. Bevor man sie verspeist, werden sie mit Zucker bestreut. Wahre Kenner geniessen sie auch mit sämigflüssiger, warmer Schokolade. Churros begeistern durch den verführerischen Kontrast süssbitterer Schokolade kombiniert mit dem leicht salzigen Geschmack des Teigs. Kann als Imbiss oder Dessert konsumiert werden. Die Oblea besteht aus einer sehr flachen und runden Masse aus Mehl und Eiern, welche herrlich zart und knusprig ist. Sie ist ein Produkt mit einem schlichten Geschmack, das man zu jeder Zeit konsumieren kann und mit gekochter Kondensmilch (Dulce de leche), Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllt wird. GETRÄNKE TEPUY bietet den Kunden diverse frischzubereitete exotische Fruchtsäfte (Mango, Passionsfrucht, Papaya etc.) sowie Süssgetränke (Coca Cola, Ice Tea, Red Bull etc.), Kaffee, Tee, Wein, Prosecco, Rum und Grappa. KONTAKT Internetadresse: Telefonnummer: Faxnummer: Öffnungszeiten:

www.Tepuy.ch +41 44 280 0066 +41 44 280 0067 Montag-Samstag: 09:00-20:00 Uhr

Geschäftsführer: e-Mailadresse: Mobilenummer:

Jorge A. Morán [email protected] +41 76 413 2424

und vieles mehr.....

Kalanderplatz 1, 8042 Zürich Ansprechperson: Reto Vanoli www.vano.li / Tel: 044 720 05 85

VAPIANO-RESTAURANT ERÖFFNET IN SIHLCITY, ZÜRICH DAS ERFOLGREICHE GASTRONOMIEKONZEPT JETZT AUCH IN DER SCHWEIZ „Keine andere Konzept-Innovation der letzten fünf Jahre hat auf Anhieb so starken Einfluss auf die Profi-Gastronomie Mitteleuropas genommen“, urteilte die Fachjury bei der Vergabe des Hamburger Foodservice-Preises im März 2006. Frisch, schnell und schön in edlem Lifestyleambiente, so präsentiert sich ab dem 22. März 2007 das Vapiano am Kalanderplatz in Sihlcity, Zürich. Das Erfolgsprinzip ist einfach: frisches, gutes Essen vor den Augen des Gastes zubereitet – zu absolut moderaten Preisen. FRISCH Die Auswahl bei Vapiano ist groß: zwanzig Pastagerichte und mehr als fünfzehn Pizzakreationen unterteilt in vier Preisgruppen; dazu Antipasti, Dolci und Insalate. Als Zutaten kommen ausschließlich frische Rohprodukte zum Einsatz. Die neun verschiedenen Pastasorten werden täglich frisch in der hauseigenen Pastamanifattura hergestellt. Die Pizza wird italienisch auf dem Stein gebacken. SCHNELL Alle Gerichte werden innerhalb von Minuten vor den Augen des Gastes zubereitet. Das engagierte Team berücksichtigt jeden auch noch so ausgefallenen Wunsch. Gezahlt wird zum Schluss per Chipkarte, die jedem Gast am Eingang überreicht wird. SCHÖN Top-Designer Matheo Thun hat das Einrichtungskonzept entworfen. Edles Eichenholz, MarmorEinfassungen, Tafeln aus echtem Schiefer und Polsterungen aus beigem oder rotem Leder sorgen für ein angenehmes Ambiente. Sogar ein echter Olivenbaum ziert traditionell jedes Vapiano Restaurant. Über zwei helle Etagen, verteilt auf 600 Quadratmeter befinden sich 180 Sitzplätze. Im Sommer werden auf der Außenterrasse zusätzliche 80 Plätze angeboten. Im Loungebereich kann der Gast sich im Winter bei einem italienischen Wein am Kaminfeuer wärmen. Entspannung wird groß geschrieben. Vapiano ist die Kurzform des italienischen Sprichworts: „Chi va piano, va sano e va lontano ...“ was frei übersetzt, so viel heisst wie: „Wer alles im Leben locker und gelassen angeht, lebt gesünder und länger“. Auf Bedienung am Tisch wird bei Vapiano bewusst verzichtet. Der Gast bestimmt das Tempo: Ein Salat, eine leckere Pasta oder Pizza und anschliessend zu einem Latte Macchiato in die Lounge – italienischer Lifestyle eben. KALANDERPLATZ 9 SIHLCITY 8045 ZÜRICH [email protected] ANSPRECHPARTNER: DAVIDE DI SALVO

Für weitere Informationen: Stephan Raemy Vertriebsleiter Deutschschweiz Tel. 022 715 05 15 Natel 079 542 20 36 E-mail [email protected]

Visilab neu im Einkaufszentrum Sihlcity Visilab eröffnet am 22. März 2007 im Einkaufszentrum Sihlcity ein neues Geschäft. Damit verfügt Visilab bereits über 52 Optik-Fachgeschäfte in der Schweiz. Dies ist nach den Filialen im Zürcher Hauptbahnhof und im Einkaufszentrum Letzipark bereits das 3. VisilabGeschäft in der Stadt Zürich. Dank eines neuen Konzepts sind im Geschäft in Sihlcity über 1500 Brillen mehr als 50 renommierter Marken – unter ihnen Modelle bekanntester Designer – für die Kundinnen und Kunden frei zugänglich. Ob trendig, prestigeorientiert, klassisch, chic, sportlich oder preisgünstig, das Angebot umfasst alle erdenklichen Stile und Ausführungen. Das Warten auf die neue Brille entfällt: In jedem Visilab-Geschäft werden die Gläser innerhalb einer Stunde geschliffen und eingepasst. Das neue Geschäft in Sihlcity steht unter der Leitung von Marcel Heuberger, der letztes Jahr sein Meisterdiplom zum diplomierten Augenoptiker an der Fachakademie in München abgeschlossen hat und zuvor bereits 8 Jahre bei Visilab in Abtwil tätig war. Visilab weiss um den Wert der Brille als Accessoire. Alle Optiker des Unternehmens haben Visagisten-Kurse besucht und können die Kunden somit bei der Brillenwahl hinsichtlich Form, Farbe, Material und Design kompetent beraten und die Brille empfehlen, die am besten zum Gesicht passt und die Persönlichkeit optimal unterstreicht. Anlässlich dieser Eröffnung können die Kunden des neuen Visilab-Geschäfts im Einkaufszentrum Sihlcity von aussergewöhnlichen Sonderangeboten profitieren: Bis am 21. April bietet Visilab Sihlcity 2 Korrekturgläser zum halben Preis, Fr. 25.- Ermässigung auf Sonnenbrillen, einen kostenlosen Sehtest, gratis Stilberatung während 4 Tagen, sowie ein Pflegeset als Geschenk beim Kauf einer Korrekturbrille.

WALDER JUNIOR – DAS FÜHRENDE KINDERSCHUHFACHGESCHÄFT Mit WALDER JUNIOR eröffnet die traditionsreiche Schuhfachgeschäftskette WALDER im Sihlcity ihre 34. Filiale. Eine der Spezialitäten von WALDER ist das Kinderschuhgeschäft. WALDER JUNIOR ist ganz auf das Kinderschuhangebot und den wichtigen Kinderschuhservice spezialisiert. Im neuen WALDER JUNIOR im Sihlcity betreten unsere jüngsten Kunden das kinderfreundlich gestaltete Geschäft mit dem farbigen Clown durch eine eigene Kindereingangstür. Auf 150 m2 Verkaufsfläche finden die Kids, Boys und Girls eine Riesenauswahl modischer und funktionsgerechter Kinder- und Jugendschuhe. Die kinderfreundliche Ambiance mit Zirkusfiguren und grossen Plüschtieren lässt die Kinderherzen höher schlagen und so wird der Kinderschuheinkauf auch für die Eltern zum positiven Erlebnis. Natürlich steht bei WALDER JUNIOR der fachgerechte Verkauf von Kinderschuhen, in den Grössen 17 bis 43 erhältlich, im Vordergrund. So werden alle Kinderfüsse vor dem Verkauf gemessen. Nach dem WMS-System (Weiten-Mass-System) werden die richtigen Längen und Weiten ermittelt, damit der ideale passkonforme Schuh für den Kinderfuss gefunden werden kann. Dies sollte bei der grossen Auswahl von erstklassigen Kinderschuhmarken wie ECCO, GEOX, NATURINO, PRIMIGI, RICHTER, RICOSTA, SUPERFIT und andere auch kein Problem sein. Verschiedene Fabrikate führen Modelle in den Weiten schmal, mittel und weit. Die bekannten Sportmarken wie ADIDAS, NIKE und PUMA sind mit ihrem Kinderschuhangebot ebenfalls vertreten. Dies gilt auch für die jungen Labels DIESEL und LEVIS. Zudem wird das Sortiment mit fröhlichen Kinderaccessoires ergänzt. Die geschulten Kinderschuhverkäuferinnen tragen die gemessenen Werte in den JUNIOR - Fussmess-Pass ein. Natürlich werden bei WALDER JUNIOR die Kinderfüsse jederzeit ohne Kaufverpflichtung nachgemessen, damit die Eltern die Gewissheit haben, dass ihre Kinder die Schuhe in der richtigen Grösse tragen. An den Eröffnungstagen erwartet unsere jungen Kunden eine schöne Überraschung. Die verantwortliche Filialleiterin Cornelia Furrer freut sich zusammen mit ihrem Team, unsere junge Kundschaft kinderfreundlich und kompetent bedienen und beraten zu dürfen. Ansprechperson Medien: Hans-Peter Walder, Schuhhaus Walder AG, Zürichstrasse 40, 8306 Brüttisellen. Tel. 044 805 50 00. [email protected]

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.