Download Erkner / Berlin Origami Deutschland e.V....
Erkner / Berlin Origami Deutschland e.V. 28. Internationales Origamitreffen 28th International Origami Convention
13. - 15. Mai 2016
Double Triangle Sawtooth // Beth Johnson
herzhaft // Dirk Eisner
Mimesis // Sébastien Limet
Liebe Falterin, lieber Falter, Origami ist unsere gemeinsame Leidenschaft. Vom 13.05. bis 15.05.2016 (Pfingsten) laden wir euch herzlich zum 28. Internationalen Origamitreffen des Origami Deutschland e. V. ein. In Erkner bei Berlin erwartet euch ein VielFalt-Wochenende mit unseren Ehrengästen Beth Johnson (USA), Dirk Eisner (Deutschland) und Sébastien Limet (Frankreich), mit alten und neuen Origamibegeisterten aus dem In- und Ausland, interessanten Workshops und, wenn ihr wollt, langen Faltnächten. Ob Faltanfänger/in, Fortgeschrittene/r oder Origamikünstler/in – wir freuen uns auf euch! ……………………………………………………………………………………………………………………………
Dear folders, Origami is our common passion. We invite you to Origami Deutschland’s 28th international convention on May 13 to 15, 2016 (Whitsun). In Erkner (a suburb of Berlin), a weekend of avid folding awaits you, along with our special guests Beth Johnson (USA), Dirk Eisner (Germany) and Sébastien Limet (France), numerous origami enthusiasts, interesting workshops and, so you wish, long folding nights. Beginner, advanced folder or origami artist, we are looking forward to see you! ……………………………………………………………………………………………………………………………
Chers plieuses, chers plieurs, Nous vous invitons à célébrer notre passion commune, l’origami, lors de la 28ème convention internationale d’Origami Deutschland, le weekend du 13 au 15 mai 2016 (Pentecôte). A Erkner (banlieue de Berlin) vous attend un weekend de pliage intense, avec nos invités spéciaux Beth Johnson (USA), Dirk Eisner (Allemagne) et Sébastien Limet (France), de nombreux passionnés de l’origami venus de partout, des ateliers intéressants et, si vous le désirez, de longues nuits de pliage. Débutants, plieurs avancés ou artistes, nous serons heureux de vous accueillir !
Cover: Bild und Faltung von Dirk Eisner
28. Internationales Origamitreffen
| 03
Ehrengäste / Special guests Beth lebt in Ann Arbor, Michigan und arbeitet in einem Maker Space. Sie begann bereits als Kind zu falten und kreiert seit 2010 eigene Modelle. Ihre Designs enthalten oft Tessellationen, Korrugationen, Spiralen usw. Diese Muster, deren geometrische Schönheit sie besonders fasziniert, lässt sie auch in ihre figürlichen Modelle einfließen.
BETH JOHNSON USA
04 | 28. Internationales Origamitreffen
Beth lives in Ann Arbor, Michigan where she works at a Maker Space. She started folding as a child and began creating her own models in 2010. Many of her designs incorporate patterns into the design - tessellations, corrugations, spirals and so on. She is drawn to the beauty in the geometry of these patterns and enjoys to embed them into representational designs as well.
Ehrengäste / Special guests Dirk (43) ist von Beruf Diplom-Chemiker und faltet seit 2001. Er entwickelt geometrische Körper und verbindet sie mit Kantenmodulen. Außerdem kreiert er modularen Tessellationen. Dirk ist OD-Mitglied und organisiert seit mehreren Jahren den Origami Deutschland-Stand auf der CREATIVA in Dortmund.
Dirk (43) works as a qualified chemist and started folding in 2001. He likes to create modular tessellations and finds joy in developing geometrical objects and combining them via corner modules. For many years now, Dirk has been helping with the organization of the Origami Deutschland workshop at the CREATIVA event in Dortmund.
DIRK EISNER Deutschland
28. Internationales Origamitreffen
| 05
Ehrengäste / Special guests Sébastien ist Jahrgang 1982. Mit 6 Jahren begann er zu falten. Er war schon vielfältig künstlerisch tätig und beschäftigte sich mit Zeichnen, Comics, Malerei und Bildhauerei. Seit 5 Jahren entwickelt er eigene Modelle. Sein Steckenpferd sind Themen aus dem Tierreich. Gern kreiert er Modelle mit 2 Figuren.
SÉBASTIEN LIMET Frankreich
06 | 28. Internationales Origamitreffen
Sébastien was born in 1982 and discovered origami when he was 6 years old. He tried out many artistic areas: drawing, comics, painting, sculpting. In 2010 he started to create his own origami models. He prefers figures of animals and creations with two models.
Impressionen / Impressions
Bild: Dirk Eisner
Bild: Beth Johnson
Bild: Sébastien Limet
Bild: Dirk Eisner
Bild: Beth Johnson
28. Internationales Origamitreffen
| 05 07
Tagungsort / Conference centre Tagungsort: Seminar- und Tagungshotel *** Bildungszentrum Erkner e.V. Seestraße 39 15537 Erkner (bei Berlin)
Anfahrt:
Getting there: http://bz-erkner.com/site/lage_und_anreise
// per Bahn: Ab Hauptbahnhof mit dem Regionalexpress RE 1 in Richtung Frankfurt (Oder) bis Bahnhof Erkner. Der RE 1 verkehrt halbstündlich, Fahrtzeit ca. 30 Minuten. // per Auto – A10: Östlicher Berliner Autobahn-Ring, Ausfahrt Erkner, 160 kostenfreie Parkplätze; // per Flugzeug – Berlin-Schönefeld: Ab Flughafen mit der S-Bahn-Linie S9 bis Bahnhof Ostkreuz. Von dort mit der S-Bahnlinie S3 bis Erkner. Die S-Bahnen verkehren tagsüber 10- bis 20-minütig, Gesamtfahrtzeit ca. 60 Minuten. Oder mit dem Airportexpress RE 7 oder RB 14 bis Ostbahnhof und von dort mit dem RE 1 bis Erkner, Gesamtfahrtzeit 55 Minuten. Oder Taxi vom Flughafen, Fahrtzeit ca. 30 Minuten. // per Flugzeug – Berlin Tegel: Ab Flughafen mit dem Bus TXL bis Berlin-Hauptbahnhof. Von dort mit dem Regionalexpress RE 1. Der RE 1 verkehrt halbstündlich, Gesamtfahrtzeit ca. 60 Minuten.
08 | 28. Internationales Origamitreffen
Anmeldung / Registration Anmeldung bis 15.02.2016 / Registration until February 15th, 2016 Kontakt / Contact:
Monika Peter Pörsdorf 56, D-07586 Kraftsdorf Tel.: +49 (0) 365 / 8004333 (ab 18 Uhr) E-Mail:
[email protected]
Tagungsgebühren mit und ohne Übernachtung im BZ Erkner e.V. siehe Anmeldeformulare / For convention fees with and without overnight stays at the Erkner Education Centre please see the application forms.
Bild: Dirk Eisner
Bitte beachtet: • Die Anmeldung zum Treffen nimmt ausschließlich Origami Deutschland entgegen. Das gilt für alle Teilnehmer mit und ohne Übernachtung und auch für nichtfaltende Begleitpersonen. • Bitte verwendet die Anmeldeformulare, die ihr zusammen mit dieser Einladung erhalten habt (keine formlose Anmeldung per Mail oder Brief). So helft ihr, unnötige Rückfragen zu vermeiden. • Die Anmeldeformulare findet ihr auch zum Download auf der Vereinshomepage unter www.papierfalten.de. • Für jeden Teilnehmer und jede Begleitperson bitte ein eigenes Formular ausfüllen. Please consider the following information: • Registration for the meeting is possible via Origami Deutschland only. This applies to all participants with or without overnight stays as well as non-folding companions. • Please use the application forms attached to this invitation (no informal registration via e-mail or mail). • The application forms are available for download on our society homepage www.papierfalten.de/index_en.htm. • Please fill in a separate application form for each participant. Bei Fragen zum Treffen, Tagungshotel, Tagungsgebühren, Kinderpreisen usw. wendet euch bitte an: If you have any question to the convention, conference centre, convention fees, children‘s fees, etc., please ask: Antje Vagt E-Mail:
[email protected] Tel.: +49 (0) 162 1081811
Bild / Hintergrundbild: Sébastien Limet
28. Internationales Origamitreffen
| 09
Stornierungsfristen: ab 22.02.2016: ab 18.03.2016: ab 15.04.2016:
45 % der Tagungsgebühr 60 % der Tagungsgebühr 85 % der Tagungsgebühr
Terms of cancellation: From February 22nd, 2016: 45 % of the convention fee From March 18th, 2016: 60 % of the convention fee From April 15th, 2016: 85 % of the convention fee
Bild: Beth Johnson
Überweisung der Tagungsgebühr bitte nach Erhalt der Anmeldebestätigung bis 10. April 2016. / After receiving confirmation of your registration, please transfer the convention fee until April 10th, 2016. Kontoverbindung / Bank account: Sparkasse Freising Bank / Bank: Kontoinhaber / Depositor: Origami Deutschland e.V. IBAN: DE12 7005 1003 0000 0301 97 BIC: BYLADEM1FSI Betreff / Subject: Berlin2016
Sébastien Limet | Frankreich
Sébastien Limet | Frankreich
Dirk Eisner | Deutschland
Beth Johnson | USA
10 | 28. Internationales Origamitreffen
Programm / Program Freitag, 13.05.2016 / Friday, May 13rd, 2016 14:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung / Registration
Kaffee & Tee / Coffee & Tea
17:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung /
Opening and Welcome
18:00 Uhr
Abendessen / Dinner
20:00 Uhr
Falten, falten, falten... /
Folding, folding, folding…
Samstag, 14.05.2016 / Saturday, May 14th, 2016 09:00 - 12:00 Uhr
Workshops / Workshops
12:00 Uhr
Mittagessen / Lunch
13:15 Uhr
Gruppenfoto / Group photo
13:00 - 17:00 Uhr
Kaffee & Tee / Coffee & Tea
14:15 - 15:30 Uhr
Workshops / Workshops
15:30 - 16:00 Uhr
Pause / Break
16:00 - 18:00 Uhr
Mitgliederversammlung (siehe Tagesordnung) /
General Meeting
18:00 Uhr
Abendessen / Dinner
20:00 Uhr
Falten, falten, falten... / Folding, folding, folding…
Bild: Sébastien Limet
Sonntag, 15.05.2016 / Sunday, May 15th, 2016 09:00 Uhr
Workshops, Falten mit der Öffentlichkeit /
Workshops, Public Folding
12:00 Uhr
Mittagessen / Lunch
13:00 - 15:00 Uhr
Kaffee & Tee / Coffee & Tea
13:30 Uhr
Workshops / Workshops
15:00 Uhr
Ende / End
Bild: Dirk Eisner
Bild: Beth Johnson
28. Internationales Origamitreffen
| 11
Workshops / Workshops Wer möchte einen Workshop geben? Who wants to give a workshop? Bitte den beiliegenden Anmeldebogen für Workshops ausfüllen. Please complete the attached application form. Bitte senden an / Please mail to:
Monika Peter Pörsdorf 56 D-07586 Kraftsdorf E-Mail:
[email protected]
Bild: Dirk Eisner
Tagungsband / Convention book Der Einsendeschluss für Diagramme ist der 31. März 2016 / The deadline for diagrams is March 31st, 2016 Ansprechpartner / Contact person:
Robin Scholz Otterkiez 8 D-14478 Potsdam E-Mail:
[email protected] Tel.: +49 (0) 179 / 1390835
Bild: Sébastien Limet
Pro Autor bzw. Einreicher können maximal 2 Faltanleitungen im Tagungsband berücksichtigt werden. Die Veröffentlichung wird mit einem Tagungsband honoriert. Gern nehmen wir weitere Anleitungen für die Publikation in einer der nächsten Ausgaben unserer Vereinszeitschrift „der falter“ entgegen. We will publish two diagrams per author only. Contributing authors will receive a copy of the convention book. We would like to incorporate additional diagrams into one of the next issues of our magazine „der falter“.
Ausstellung / Exhibition Es besteht wie in jedem Jahr die Möglichkeit, Modelle in einer Ausstellung zu präsentieren. There is, as each year, the opportunity to present models in an exhibition. Bild: Beth Johnson
12 | 28. Internationales Origamitreffen
Origami Wettbewerb / Origami competition Origami-Wettbewerb 2016 /// Thema: Märchen Bitte bringt eure Modelle zum Thema „Märchen“ mit. Falls ihr nicht am Treffen teilnehmt, könnt ihr eure Modelle an Marlene Rostig, Hausgelänge 1, D-07548 Gera senden (bis 07.05.2016). Teilnahmebedingungen: 1. Das gefaltete Werk muss eindeutigen dem Thema „Märchen“ zuzuordnen sein. 2. Als Material darf nur Papier verwendet werden. Hilfsmaterialien wie Kleber, Faden, etc. sind erlaubt. 3. Notwendige Angaben: Model/Titel, Autor, Falter, Papierart, Anzahl der verwendeten Papiere/Teile, Hilfsmaterialien Alle eingereichten Modelle werden ausgestellt. Die Teilnehmer des Treffens werden daraus ihre Favoriten wählen. Den Gewinnern winken kleine Preise. Origami Competition 2016 /// Theme: Fairy Tale Please take your model with you to Erkner or, if you are not able to come, you can send it in to Marlene Rostig, Hausgelänge 1, 07548 Gera, Germany (deadline: May 7th, 2016). Conditions of participation: 1. Your work has to be clearly attributed to the Fairy Tale Theme. 2. You may only use paper for your entry. Auxiliary materials (glue, thread, etc.) are allowed. 3. Required information: model/title, author, folder, number of used sheets of paper/ number of pieces, auxiliary materials All submitted models will be presented publicly in Erkner. Participants of the convention will choose their favorites. The artists with the most votes will receive small prizes.
Origami to go / Origami to go Origami to go Für Origami-Modelle und Papiere, die ihr verschenken möchtet, stellen wir einen Tisch zur Verfügung. Wer möchte, kann etwas beisteuern oder sich etwas aussuchen. Wir freuen uns auch über eure Bücherspende für die Vereinsbibliothek. Origami to go We will provide a table for origami models and origami paper you want to give away. Anyone who wants to add or choose a few items is welcome. We are happy to accept book donations for our OD library. Bild: Dirk Eisner
28. Internationales Origamitreffen
| 13
Mitgliederversammlung / General Meeting Einladung zur Mitgliederversammlung am 14. Mai 2016, 16:00 - 18:00 Uhr im Bildungszentrum Erkner e.V.
TAGESORDNUNG 1.
Eröffnung und Begrüßung
2.
Feststellung der Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 02. Mai 2015
in Bonn, GSI ( Protokoll liegt der Einladung bei. Bitte lesen!)
4.
Rechenschaftsberichte
4.1.
1. Vorsitzende
4.2.
2. Vorsitzender
4.3.
Kassenwartin
4.4.
Kassenprüferin
4.5. 4.6.
Referentin für das Archiv Referentin für die Presse und Korrespondenz
5.
Aussprachen und Entlastung des Vorstandes
6.
Sonstiges
6.1.
Homepage
6.2.
Falterredaktion
6.3.
Mitgliederlisten und Verwaltung
6.4.
Jahrestreffen 2017
6.5.
Anregungen und Wünsche von allen Mitgliedern
6.6. Danksagungen 7.
Verabschiedung
Bild: Beth Johnson
14 | 28. Internationales Origamitreffen
Bücher und Papier / Books and paper Vor Ort werden voraussichtlich folgende Firmen Bücher und Papiere verkaufen: Books and paper will be offered for sale by: 1A Druck Freudenberger Hubert Freudenberger Steig 2a D-78476 Allensbach Tel.: +49 (0) 7533 / 940114 E-Mail:
[email protected] web: www.1a-druck-freudenberger.de
Miyabi - Schönes aus Japan Ursula Otani Am Entenbühl 8 D-79346 Endingen Tel.: +49 (0) 7642 / 9278240 E-Mail:
[email protected] web: www.origami-papier.eu
John Gerard Auf dem Essig 3 D-53359 Rheinbach Tel.: +49 (0 ) 2226 / 2102 E-Mail:
[email protected] web: www.gerard-paperworks.com
Papierdesign Julia Schönhuber Ferdinand-Spannring-Straße 30 A-5023 Salzburg Tel.: +43 (0) 650 / 8713211 E-Mail:
[email protected] web: www.papierdesign.at
Impressum: Redaktion: Marlene Rostig, Antje Vagt, Ilona Täschner, Jens Boll, Ulrike KrallmannWenzel Layout: Nancy Ehrlich (blau DRUCK) Bildmaterial: Dirk Eisner, Beth Johnson, Sébastien Limet, www.freepik.com Titelbild: Dirk Eisner
Druck: blau DRUCK · Inhaber Torsten Blau Schmelzhüttenstr. 15 · D-07545 Gera Tel.: +49 365 4209108 · web: www.blaudruck.com
Bild: Dirk Eisner
28. Internationales Origamitreffen
| 15
Origami Deutschland – Verein zur Förderung des Papierfaltens e.V. Postfach 1237 68537 Heddesheim www.papierfalten.de