EREIGNIS DRUCKGRAPHIK 5 > Zeitgenössische Intentionen in der

February 7, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download EREIGNIS DRUCKGRAPHIK 5 > Zeitgenössische Intentionen in der...

Description

EREIGNIS DRUCKGRAPHIK 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik < 2013

Aatii Verena Appel Nora Mona Bach Franca Bartholomäi Benjamin Beßlich Anna Deiml Andreas Eschment Thomas Fatzinek Andrea Fehr Rüdiger Franke Tobias Gellscheid Madeleine Gorges Kristin Grothe Heidi Kästner Annabella Kalisch Christina Kirchinger Eberhard Klauß Jannine Koch Anne Kollwitz Preisträgerin „Ereignis Druckgraphik 4“ 2012 Philipp König Ulrike Krone Jungyoon Kwon

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. Tapetenwerk, Haus K Lützner Str. 91 04177 Leipzig www.bbkl.org [email protected] 0341/261 88 99

Andrea Lange Claus Laubscher (t) Julia Ludwig Katrin Magens Jule Claudia Mahn Preisträgerin “Ereignis Druckgraphik 5” 2013 Britta Matthies Gowara Minsa Mori Taiyou Anastasiya Nesterova Peter Padubrin-Thomys Karin Pietschmann Bettina Pradella Raimund Reiter Susana Rivas Petra Schuppenhauer Erik Seidel Regina Stiegeler Julia Suchoroschenko Angelique van Wesemael Carolin Weinert Susanne Werdin Micha Wille

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013 Projektgalerie VORORTOST, Rosa-Luxembug-Str. 19/21, 04103 Leipzig I [email protected] I 0341/224 76 81

Preise/Stipendien

Aatifi

2012

2009 2008 2001 1997 1991 1990 1989

5. Lichtdrucksymposium Leipzig, Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. in Kooperation mit dem Lichtdruck-Kunst e.V. Stipendium Landeskulturzentrum Salzau Stipendium 18. Sächsisches DruckgrafikSymposion, Leipzig Stipendium im Künstlerhaus Schwalenberg Stipendium in den Ateliers von Schloß Moritzburg 1. Preis des afghanischen Künstlerbundes „Hakim Naser Khesraw Balkhi“ 1. Preis des afghanischen Kulturministeriums für Kalligraphie und Komposition 1. Preis des afghanischen Kulturministeriums für Kalligraphie und Komposition

„Zeichen V“ 2009 Aquatinta-Reservage, 70 x 70 cm

1965 1971 1989 – 1992

seit 1995 1995 – 1999 seit 1996 1997 – 1998

1999 seit 1999

geboren in Kandahar, Afghanistan Ausbildung als Kalligraph ab dem 6. Lebensjahr Studium an der Universität Kabul, Fachrichtung Malerei, Mitglied des afghanischen Künstlerbundes Exil in Deutschland freischaffender Künstler in Radebeul bei Dresden Mitglied des Sächsischen Künstlerbundes Gaststudium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Siegfried Klotz Mitbegründer Atelier Oberlicht in Radebeul Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise/Stipendien

Verena Appel

2008 2007 2005 1993 – 95 1991

2. Preis Xylon International 1. Preis Altarraumgestaltung Kirchengemeindezentrum, Wolnzach Kunstpreis Gräfelfing Arbeitsstipendium von Handel‘sche Stiftung 1. Preis Kapellengestaltung, Berchmanskolleg München

„forst 3“ 2011 Holzschnitt, 80 x 110 cm

1964 1985 - 89 1985 – 91

1992 - 94 1993 - 95 2000 - 04

geboren Studium der Pädagogik Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München Meisterschülerin Aufbaustudium der Erwachsenenbildung an Otto-Friedrich-Universität, Bamberg, Diplom Ludwig-Maximilians-Universität, München; Magister (M.A.) Lehrauftrag Graphik Bachelor of Media Management, Fachhochschule Mittweida Graphik, Kompetenzzentrum für Multimedia, Fachhochschule München

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Nora Mona Bach

Preise / Stipendien Artist in residence ‘Bodensee Art Fund’, Wasserburg 2009 Stipendium der Wilhelm und Lotte Neufeld Stiftung am Klingspor Museum der Stadt Offenbach am Main

„home II“ 202 Lithographie, 24 x 28 cm

1988 2006 – 12

geboren in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) Studium an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle, Studiengang Graphik, bei Prof. Thomas Rug

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise / Stipendien

Franca Bartholomäi

2012 2011

2009

2008 2007 2006

2005 2003 2002 2001 2000

Förderpreis der COLLECTION&FOUNDATION MERKEL Rhein Neckar Delta 1. Preis der Grafik-Triennale Frechen Wiepersdorf-Stipendium, Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop Neugestaltung des Katharinen-Altars im Magdeburger Dom Stipendium Röderhof des Landes Sachsen-Anhalt ESCO-Salzwerk Stipendium, Bernburg Kügelgen-Stipendium der Stadt Bernburg Arbeisstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt Katalogstipendium der Ostdeutschen Sparkassenstiftung Stipendium der Kunststiftung des Landes SachsenAnhalt fürs ISCP, New York Schleswig-Holstein-Stipendium, GEDOK-Haus, Lübeck Stipendium fürs VCCA (Virginia Center fort he Creative Arts), USA Stipendium für das Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf Stipendium nach dem Graduiertenförderungsgesetz Ars Halensis-Preis

„Lichtgesicht (Sitzender)“ 2012 Holzschnitt, 99 x 69 cm

1975 1994 –00

2000 – 03 seit 2003 seit 2005 seit 2010

geboren in Hohenmölsen Studium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, Halle, Fachklasse Grafik bei Prof. Thomas Rug Aufbaustudium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, Halle freischaffend tätig Mitglied in der XYLON, Internationale Vereinigung der Holzschneider Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein im Fachgebiet Graphik

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Benjamin Beßlich

„Appendices“ 2012 Holzdruck auf Glas, Acrylglas

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

2008/2009

Anna Deiml

seit 2011 2012

Auslandssemester an der bezalel academy of art and design, Department fine art, Jerusalem, Israel freiberuflich tätig als Künstlerin und Illustratorin Umzug von Hamburg nach Berlin

„Haus“ 2010 Farbholzschnitt von 3 Druckstöcken Unikat, 85 x 69 cm

1981 2005 – 11

2007 – 10

geboren Studium an der HAW Hamburg, Studiengang Illustration mit Schwerpunkt auf Malerei und Drucktechnik Studentische Hilfskraft für Lithografie und Holzschnitt in der Druckwerkstatt der Hochschule unter Leitung von Prof. Ellen Sturm.

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Andreas Eschment

Preise / Stipendien 2011 2006 2001

Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus LUKAS, Ahrenshoop Jahresstipendium Niedersachsen Bildende Kunst Erasmus-Stipendium, Wimbledon School of Art, London

„Dystopia II“ 2011 Fotoradierung, Aquatinta, Strichätzung 37 x 33 cm

1972 1996 – 03

geboren in Dannenberg/Elbe Studium der Freien Kunst an der HBK Braunschweig

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Thomas Fatzinek

„Jeder Traum II“ 2011 Linoldruck 50 x 40 cm

1965 geboren in Linz Lehre als Lithograph 2004 Diplom an der Wiener Kunstschule seit 2009 freischaffend als Illustrator und Druckgrafiker tätig

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Andrea Fehr

„Fichi d'India“ 2012 Carborundumverfahren, 39 x 27 cm

1962 seit 2000

seit 2009

geboren in Duisburg Druckgrafik bei Professor Walter Dohmen Druckgrafik bei Bernd Jußenhofen Druckgrafik an der Kunstakademie Trier Freie Malerei an der Kunstakademie Trier Zeichen- und Aktkurse bei Detlef Becherer Mitglied der Freien Künstler Duisburg Mitglied des Kunstvereins Duisburg e.V.

Preise / Stipendien 2008

Sonderpreis Druckgrafik zum 5. Todestag Alfred Röder

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Rüdiger Franke

„Bewegung“ 2012 Holzschnitt 50 x 50 cm

1966 geboren in Gotha 1984 Ausbildung zum Bergmann 2001 Ausbildung zum Mediengestalter Beschäftigung mit Holzschnitt und Skulptur 2011/12 Gasthörer in der Grafikklasse an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Tobias Gellscheid

„Kiefer“ 2012 Holzstich, Unikat 50 x 60 cm

1983 2003 seit 2009

geboren in Pößneck Abschluß der Bildhauerlehre in Flensburg Studium der Grafik an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein bei Prof. Thomas Rug

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Madeleine Gorges

„Hiddensee, 24h“ 2012 Radierung, Fotografie 21 x 29,5 cm

1987 2006 – 11

geboren in Bad Hersfeld Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Preise / Stipendien 2013 2012

Werkstattstipendium Schloß Wolfsburg Endausscheidung Joseph-und AnnaFassbender-Preis

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

1999 - 02

Kristin Grothe

3 jähriger Arbeitsaufenthalt in Mailand, u.a. Arbeit in der Werkstatt von Giorgio Upiglio

Preise / Stipendien 2012

2010 2007

2003/2004 2003 2002 2001 – 02 o.T., 2012 Radierung, Monotypie, Schleifpapier, Kohle, Kreide, Tusche auf Büttenpapier Unikat, 73 x 104 cm

2000

1998/1999 1972 1991 – 94

1994

1995/96 1998 1998 – 99

2. Preis Østlandsutstillingen, Oslo 1. Preis Wettbewerb Kunst am Bau, Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau 1. Preis Wettbewerb Kunst am Bau, Bundespolizei Neustadt Kunstpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft durch die Dr. Dietrich Schulz-Kunststiftung 1. Preis Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum, Gymnasium Schwarzenbek Arbeitsstipendium Kulturzentrum Schloß Salzau Arbeitsstipendium der Dr. Hans-Hoch-Stiftung Neumünster Reisestipendium Provence der Aldegrever-Gesellschaft DAAD-Jahresstipendium für Graduierte und Promovierte für Mailand, Italien Meisterschülerpreis 1999 HbK Braunschweig: Jahresstipendium der Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds Wilhelm-Höpfner-Preis der Winckelmann-Gesellschaft, Stendal; Reisestipendium Türkei

geboren in Hamburg Kunststudium an der HBK Kassel, Anglistikstudium an der GH Kassel Studium bei Bernard Balkenhol und Peter Paulus Fortsetzung des Studiums an der HBK und TU Braunschweig Studium bei Prof. Karl-Christoph Schulz und Prof. Malte Sartorius 6-monatiger Studienaufenthalt in Bath, England Abschluss des Studiums, 1. Staatsexamen Meisterschülerstudium an der HBK Braunschweig bei Prof. Karl-Christoph Schulz

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Heidi Kästner

„Schlange“ 2012 Holzschnitt, Unikat 84 x 118,5 cm

1985 seit 2008

geboren in Leipzig Studium der Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein bei Prof. Thomas Rug

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Annabella Kalisch

o.T., 2012 Ätzradierung, Aquatinta, Chin-Collé 40 x 47 cm

1988 2008 – 09 2009 – 12 seit 2012

geboren Studium Kommunikationsdesign an der Muthesiuskunsthochschule Kiel Studium der Illustration an der HAW Hamburg Masterstudium Illustration an der HAW Hamburg

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

seit 2012

Christina Kirchinger

Studium an der Universität Regensburg Bachelor of Arts „Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung“ Lehrbeauftragte „Plastisches Gestalten mit Ton“, Universität Regensburg

Preise/Stipendien 2012

Kulturförderpreis für Bildende Kunst der Stadt Straubing und der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung

"Die Werte" 2012 Radierung, Aquatinta, Kaltnadel 31 x 45 cm

1987 seit 2006

seit 2009 2009 – 11 seit 2009 2010 – 12

geboren in Straubing Studium an der Universität Regensburg Lehramt Realschule Kunsterziehung, Englische Philologie Studentische Hilfskraft am Institut für Kunsterziehung Kunstlehrerin am Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg Sprecherin der Fachschaft Kunst der Universität Regensburg Studium an der Universität Regensburg Bachelor of Arts „Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung“

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Eberhard Klauß

„EX – Seitenschiff“ 2011 Ätzung, Kaltnadel 53,5 x 65,5 cm

1947 1968 – 72

1972 – 75 1975 – 89

1990 1990 – 94 seit 1994

geboren in Leipzig Studium der Pädagogik, Kunsterziehung und Geschichte an der Karl-Marx-Universität Leipzig Kunsterzieher im Schuldienst in Leipzig Fachbereichsleiter für Bildnerisches Volksschaffen an der Zentralen Volkskunstschule des Zentralhauses für Kulturarbeit, Leipzig Leiter der Zentralen Volkskunstschule freiberuflich in Leipzig tätig Kunsterzieher an Schulen in Leipzig, Engelsdorf und Oschatz

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise/Stipendien

Jannine Koch

2012 2011

22. Sächsisches Druckgrafik-Symposion, Künstlerhaus Hohenossig Stipendium an der SVA School of Visual Arts in New York City, USA

„Mord 04“ 2011 Photoradierung, Unikat 36 x 51 cm

1981 1998 – 99 2003 – 09 2006 – 07 seit 2009 seit 2010

geboren in Cottbus Austauschjahr in Garðabær, Island Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Erasmusaufenthalt an der Kunsthochschule Villa Arson, Nizza, Frankreich Meisterschülerin bei Prof. Annette Schröter an der HGB Leipzig Lehrtätigkeit in Bereich Zeichnung/Druckgrafik an der Abendakademie der HGB Leipzig

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Philipp König

„Bühne“ 2012 Holzschnitt 6teilig, je 75 x 150 cm

1977 1995 – 99 2000 – 04 2006 – 12 2010 -11

geboren in Berlin Ausbildung zum Tischler verschiedene Praktika am Theater: Bühnenmalerei, Ausstattungsassistenz, künstlerische Auftragsarbeiten im Bereich Wandgestaltung Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Akademie der bildenden Künste Wien, Kunst im öffentlichen Raum

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Anne Kollwitz – Preisträgerin „Ereignis Druckgraphik 4“ 2012 1985 geboren in Hoyerswerda 2007 -12 Studium an der Kunsthochschule BerlinWeißensee Fachgebiet Malerei bei Prof. Hanns Schimansky , Prof. Werner Liebmann und Prof. Hanna Hennenkemper 2010 Gründung der Künstlergruppe „Bijouxismus“ seit 2012 Meisterschülerin bei Prof. Werner Liebmann

Preise/Stipendien 2012

1. Preis „Ereignis Druckgraphik 4 > Ansichten und Aussichten“

„Kollwitz bei Mogwitz“ 2012 Kombinationsdruck, Unikat 91 x 60 cm

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Ulrike Krone

„next-sd-0901“ 2009 Siebdruck auf Bristolkarton Unikat, 70 x 50 cm

1980 2000 – 02 2005 2010

geboren in Berlin Ausbildung zur Diplom Mediendesignerin Studium an der Universität der Künste Berlin Meisterschülerin von Prof. Held

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Jungyoon Kwon

„Die Vögel“ 2012 Tusche auf Ätzradierungsdruck 24 x 24 cm

1980 seit 2009 2009

geboren in Gyeongbuk in Südkorea Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Teilnahm der Internationalen Sommerakademie für Kunst und Gestaltung, Hamburg

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Andrea Lange

„Frühe Kindheit“ 2012 aus dem Zyklus: "schwer zu benennen" von Artur Schütt Farblinolschnitt, 50 x 70 cm

1970 1992 – 00

1998 seit 2003 seit 2005

geboren in Dresden Studium und Meisterschülerstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Gründung der Sonnenberg-Presse zusammen mit Bettina Haller Mitglied der Künstlergruppe ALBA BLAU Herausgabe der Reihe LyrikHeft zusammen mit Bettina Haller

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Claus Laubscher

„Eisgang“ 2000 Holzschnitt auf Leinwand Unikat, Triptychon 170,5 cm x 282 cm

1950 1973 – 79 ab 1981 2001

geboren in Weidenthal/Pfalz Studium der Kunst an der Universität Mainz Lehrtätigkeit verstorben

Preise / Stipendien 2000 1995 1986

Stadtdruckerpreis der Stadt Mainz im Gutenbergjahr 2. Preis beim Festival International des Arts de la Rue, Dijon Burgund Stipendium des Landes RheinlandPfalz

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise / Stipendien

Julia Ludwig

2013 2012 2011

2010 2006/ 07 2006

Stipendium der GEDOK, Lübeck Kunstpreis 'Junge Kunst hat Freunde', Neues Kunsthaus Ahrenshoop Stipendium Künstlerhaus Lukas gefördert vom Land Mecklenburg-Vorpommern Wohn- und Arbeitsstipendium Stadt Wertingen Nominierung für das Stipendium Werkstatt Plettenberg Erasmus-Stipendium Athen/ Griechenland EILC- Stipendium Ioannina

„U-Bahnhof“ 2012 Aquatinta, Kaltnadel, Digitaldruck Unikat, 65 x 80 cm

1982 2009

2011

geboren in Leipzig Diplom für Malerei und Grafik an der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle Arbeitsaufenthalt in Shanghai, China Abschluß Meisterschülerstudium bei Prof. Ute Pleuger, Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise / Stipendien

Katrin Magens

2012

artist in residence, Scuola Internazionale di Grafica, Venedig

„Lichtergrund“ 2012 Holzschnitt von 3 Druckstöcken 72 x 70 cm

1954 1973 – 77 seit 1993 1994 – 07 2006 2007

geboren in Lüneburg Fachhochschule für Kommunikations- und Produktgestaltung Hannover Mitglied der Künstlerinitiative Stormarn freie Mitarbeiterin an der Hamburger Kunsthalle Gründungsmitglied des „Kunstpunkt“ Ahrensburg Gründungsmitglied der Gruppe 10KX07 im Wendland

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Jule Claudia Mahn Preisträgerin „Ereignis Druckgraphik 5“

1981 2000 – 01 2001 – 08

2003 2004 – 05 seit 2008 2010 2010 – 11

geboren in Rostock Studium Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Leipzig Studium Konzeptkunst Buch an Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle bei Prof. Mechthild Lobisch Gründung der Buchreihe „Verwandte Objekte“ Auslandsaufenthalt in Lettland freischaffend tätig Gründung der Werkstatt „buchmacher“ in Halle Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein

Preise / Stipendien 2012

2011 2010 2008

2004

Förderung des Ausstellungsprojekts »Bestandsaufnahme« durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt und der Kloster Bergesche Stiftung Aufenthaltsstipendium, Kunstverein Röderhof e.V., Sachsen-Anhalt Justus Brinkmann Förderpreis 2011 (mit »club mantell«), Justus Brinkmann Gesellschaft Graduiertenstipendium des Landes Sachsen-Anhalt Anerkennung für die Arbeit “Sichtvermerke”, Kunstpreis 2008 der Stiftung der Saalekreissparkasse Erasmusstipendium, Art Academy of Latvia, Lettland

„aufräumen & abschließen“ 2012 Holzschnitt, Nyloprintklischee, Buchdruck, Halbpergamentbroschur mit offener Heftung, Mappe 33 x 22 cm, Auflage 14

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise / Stipendien

Britta Matthies

2010 2008 2005 2002 2001 1996 1995

Kulturpreis des Landkreises NWM 2008/2009 Art Rainbow, Reise- und Aufenthaltsstipendium der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Japan Designpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern Aufenthaltsstipendium Virginia Center for the Creative Arts, Virginia, USA Aufenthaltsstipendium Stiftung Kulturfonds, Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf Aufenthaltsstipendium Stiftung Kulturfonds, Haus Lukas, Ahrenshoop Stipendium des Friedrich-Bödecker-Kreises Mecklenburg-Vorpommern e.V. für Kinderbuchillustration Reisestipendium für Ausstellung in Felanitx, Mallorca

„San Marco“ Aquatinta, 70 x 50 cm

1949 1968 – 73 1974 – 80 seit 1975 seit 1980 seit 1990

geboren in Graupa Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Grafikerin am Landestheater Dessau Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR in Hohen Viecheln, Mecklenburg Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK und der Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e.V.

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise / Stipendien

Gowara Minsa

2011 2010

Kommune Bergen, finanzielle Unterstützung für das Projekt „Stein, saks, papir“, Bergen, Norwegen Goethe Institut Oslo, finanzielle Unterstützung für das Projekt „Tracks in Bergen“, Norwegen

„Ny Nese“ 2011 Kaltnadel, 15 x 23 cm

1982 2001 – 06 2005

2006 2007 seit 2008 seit 2010

geboren in Berlin Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee Erasmussemester Kunsthøgskole i Bergen, Norwegen Gaststudent an der Kunsthochschule Kassel Erasmussemester Kunstakademiet i Trondheim, Norwegen Meisterschülerin bei Prof. Hanns Schimansky Freelance Designer für Intercultural life, Bergen, Norwegen Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Taiyoh Mori

o.T., 2012 Radierung 40 x 30 cm

1982 2002 – 06 2010 – 11

seit 2011

geboren in Osaka / Japan Studium Design an der Seian University of Art and Design Siga, Japan Studium der Malerei an Kunsthochschule Berlin Weißensee bei Prof. Hanns Schimansky und Prof. Hanna Hennenkemper Studium der Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein bei Prof. Thomas Rug

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

2011

Anastasiya Nesterova

2009 2008 2006

Steindruck München im Künstlerhaus am Lenbachplatz Werkstatt Altena e.V. Deutscher akademischer Austauschdienst Atelier artistique internationale de Séguret, Provence Katholische Studentische Hochschulgemeinde Münster

„Kraftwerk“ 2012 Farbholzschnitt, 15 Farben 80 x 50 cm

1979 1999 2005 – 09

geboren in Sewastopol, Halbinsel Krim, Ukraine Kunststudium in Odessa Studium an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Design, Fachrichtung Illustration mit Schwerpunkt Druckgraphik

Preise / Stipendien 2013 2012

Künstlerhaus Hooksiel, Wangerland Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop (gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern)

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Peter Padubrin-Thomys

„Der letzte Punk“ 2008 Holzschnitt, verlorene Form 78,5 x 107 cm

1968 1986 – 93 1993 – 95 seit 1999 seit 2004

geboren in Halle/Saale als Autodidakt tätig, vorwiegend Drucktechniken: Linol- und Holzschnitt bevorzugte Technik Collagen, später Drucktechniken, speziell Radierung freischaffend verstärkt auch Acrylmalerei und Skulpturen

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

2011

Karin Pietschmann

2011 2010

2008 2005

2003

Projektförderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Ankauf durch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 3. Lichtdruck-Symposium in der Lichtdruckwerkstatt Leipzig 1. Preis der Volksbank Chemnitz, „100 Sächsische Grafiken“ Neue Sächsische Galerie, Chemnitz Arbeitsstipendium in Zella Mehlis „Nordhäuser Grafikpreis“ im Kunsthaus Meyenburg, Nordhausen Stipendiatin der Aldegrever Gesellschaft in Münster 13. Sächsisches Druckgrafiksymposion, Künstlerhaus Hohenossig

o.T., 2012 Kaltnadel, Kohle, Farbstift, Klebeband Unikat 100 x 140 cm

1966 1996 – 02

seit 2002 2003 – 07

geboren in Arnstadt/Thüringen Studium der Malerei und Graphik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, bei Rolf Kuhrt freischaffend tätig Meisterschülerstudium bei Ulrich Hachulla, HGB Leipzig

Preise / Stipendien 2013 2011

3.Vogtländisches Druckgrafiksymposium Nordhäuser Grafikpreis, 1. Preis

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Bettina Pradella

„Sur-Face II“ 2012 Linoldruck 48 x 68 cm

1980 2002 – 05 2005 – 12

seit 2007 2010 – 1

geboren in Köln Ausbildung zur Technischen Zeichnerin Kunststudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Rolf Bier und Prof. Cordula Güdemann Studium der Germanistik an der Universität Stuttgart Erasmus-Semester Winchester School of Art, University of Southhampton (GB)

Preise / Stipendien 2010

Publikumspreis für gegenständliche Malerei des Bodenseekreises, Meersburg

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise / Stipendien

Raimund Reiter

2010 2009 2007 2006

Internationales Druckgrafiksymposion, Gaspoltshofen, Oberösterreich Kulturförderpreis der Stadt Landshut Artist in Residence, Nykarleby, Finnland Preis des Intersalon Budweis, Tschechien Artist in Residence, Klenova (Klatovy), Tschechien Honourable Mention, VIII Int. Engraving Biennal, Ourense, Spanien

„Asam II“ 2012 Farbradierung, Unikat 90 x 78 cm

1950 geboren in Eichendorf (Niederbayern) als Grafiker und Maler Autodidakt freischaffend tätig seit 1985 eigenes druckgrafisches Atelier in Piflas bei Landshut Mitglied im Verein für Originalradierung München

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Susana Rivas

„Verga – Kinder“ 2012 Ätzradierung, Aquatinta 49,5 x 36,5 cm

1983 geboren 1983 in Valparaíso, Chile Studium der Werbung in Chile und Argentinien 2009 Studium der Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburgs seit 2012 Master mit dem Schwerpunkt informative Illustration an der HAW Hamburg freischaffend als Illustratorin tätig

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

seit 2008 2009

Petra Schuppenhauer

seit 2009 seit 2010

freischaffend tätig Mitbegründung der Künstlergruppe »augen:falter« Eröffnung der eigenen Druckwerkstatt und Ateliers für Illustration und Druckgrafik Seminarleitungen zum Thema Farbholzschnitt (Kinder und Erwachsene) Kunstprojekte im Rahmen der Ganztagsangebote in Leipziger Schulen

Preise / Stipendien 2012 2002

22. Sächsisches Druckgrafiksymposium, Künstlerhaus Hohenossig Sonderpreis der Wilhelm und Lotte Neufeld-Stiftung für das originalgrafische Holzschnitt-Buch »Warum man Nkundakfedern trägt«, Ankauf des Klingspoomuseum Offenbach

„Regen“ 2012 Holzschnitt, Linolätzung 60 x 80 cm

1975 1996 – 99 1999 – 07 1999 – 06

2003 – 04

2006 – 07

geboren in Hamburg Ausbildung Illustrationsdesign an der Berufsfachschule Bildkunstakademie Hamburg Freie Mitarbeiterin Museumspädagogischer Dienst Hamburg Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Fachrichtung Buchkunst/Grafik Design in der Fachklasse für Illustration bei Prof. Volker Pfüller und Prof. Thomas M. Müller Auslandsstudium an der Jan Matejko Academy of Fine Arts in Krakau, Polen, bei Prof. Zbigniew Lutomski Mitarbeit beim gemeinnützigen Verein »Freundeskreis Buchkinder e.V.«

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

seit 2007

Erik Seidel

2009

Dozent an der Oxford Summer School, Oxford FB Holzschnitt Gründungsmitglied des Bundes Bildender Künstler Vogtland e.V.

„Gern möcht' ich die fragen“ 2012 Holzschnitt, 125 x 155 cm

1966 1987 – 96 1996 – 97 1997 – 99 seit 2002 seit 2006

geboren in Rodewisch Studium der Sonderschulpädagogik, FB Kunsterziehung an der Universität Magdeburg Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, bei Prof. Nitzsche Lehre zum Steinmetz- und Steinbildhauer, Plauen Lehrtätigkeit im Fach Kunst an verschiedenen Schulen Mitarbeit am Projekt MUSE der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise / Stipendien

Regina Stiegeler

2004 2009

2. Preis Illustrationswettbewerb Stiftung Wittenberg einjährige Projektförderung des Landes SachsenAnhalt für „Intagliotypie: Eine neue schadstofffreie Tiefdrucktechnik – modellhaftes Experimentieren zw. Vergangenheit und Zukunft“

o.T. 2, 2012 Fotogramm-Photogravure, Siebdruck 30 x 24 cm

1981 2001 – 02

2002 – 10 2012 seit 2011 2012/13

geboren in Augsburg Magisterstudium Kunstwissenschaft und Französisch, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Studium der Grafik an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein Abschluß Meisterschülerin Dozentin für Photogravure Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin Weißensee

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Julia Suchoroschenko

„Felswand I“ 2012 Radierung 40 x 50 cm

1987 2002 – 06 2006 – 07 seit 2007

geboren in Speyer Besuch der Kunstschule Neustadt Besuch der Kunstschule Villa Wieser, Herxheim Studium Lehramt Bildende Kunst, Kunstwissenschaft, Mathematik an der Universität Koblemz-Landau

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

2000 1999

Angelique van Wesemael

1998

Gewinnerin des Niederländischen Grafikpreises Gewinnerin des Kwak, van Daalen & Ronday Grafikpreises Zweiter Preis beim Royal Nederland Grafiekprijs

„Dash“ 2012 Linolschnitt, Siebdruck 70 x 100 cm

1964 1993 – 94 1994 – 98

geboren Kunsthochschule in Utrecht, Niederlande Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam, Niederlande

Preise / Stipendien 2007 2006 2002

Kunstpreis im NEUEN KUNSTHAUS Ahrenshoop Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop Gewinnerin des Niederländischen Grafikpreises

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Carolin Weinert

1979 2002 – 08 2008 – 11

geboren in Leipzig Studium der Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Meisterschülerin an der HGB Leipzig bei Prof. Alba D’Urbano

Preise / Stipendien 2013 2012 2011

2010

Artist in Residence im Kunstnarhuset Messen, Norwegen Artist in Residence im Frans-Masereel-Centrum, Belgien Projektstipendium der Karin-Abt-Straubinger-Stiftung Reisestipendium für Estland, Förderung der European League of Institutes fort he Arts Arbeitsaufenthalt in Tivoli/Italien, gefördert vom Bildungsministerium Sachsen

„where's the puss…“ 2011 Ätzradierung 5teilig, je 30 x 40 cm

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

EREIGNIS DRUCKGRAPHIK 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik < 2013

Aatii Verena Appel Nora Mona Bach Franca Bartholomäi Benjamin Beßlich Anna Deiml Andreas Eschment Thomas Fatzinek Andrea Fehr Rüdiger Franke Tobias Gellscheid Madeleine Gorges Kristin Grothe Heidi Kästner Annabella Kalisch Christina Kirchinger Eberhard Klauß Jannine Koch Anne Kollwitz Preisträgerin „Ereignis Druckgraphik 4“ 2012 Philipp König Ulrike Krone Jungyoon Kwon

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. Tapetenwerk, Haus K Lützner Str. 91 04177 Leipzig www.bbkl.org [email protected] 0341/261 88 99

Andrea Lange Claus Laubscher (t) Julia Ludwig Katrin Magens Jule Claudia Mahn Preisträgerin “Ereignis Druckgraphik 5” 2013 Britta Matthies Gowara Minsa Mori Taiyou Anastasiya Nesterova Peter Padubrin-Thomys Karin Pietschmann Bettina Pradella Raimund Reiter Susana Rivas Petra Schuppenhauer Erik Seidel Regina Stiegeler Julia Suchoroschenko Angelique van Wesemael Carolin Weinert Susanne Werdin Micha Wille

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013 Projektgalerie VORORTOST, Rosa-Luxembug-Str. 19/21, 04103 Leipzig I [email protected] I 0341/224 76 81

Preise/Stipendien

Susanne Werdin

2011 2010 2008

2007 2005 2004 2001 2000 1999 – 01

11. Bildhauerpleinair, Göpfersdorf Karl-Krug-Preis der Leipziger Grafikbörse 18. Druckwerkstattwoche im Bürgerhaus, Zella-Mehlis Graphiksymposium „Zebra IV", Zwickau Preisträgerin bei den 100 Sächsischen Grafiken 2008, Chemnitz (druckspechtpreis) Teilnahme am 1. Lithographie-Symposium im stein_werk, Leipzig Preisträgerin des Graphikwettbewerbes LiteraGraf 2005, Leipzig 3. Preis beim Kurzkrimiwettbewerb Burgdorf/Schweiz Teilnahme am 11. Sächsischen Druckgraphiksymposion Arbeitsstipendium der Aldegrever-Gesellschaft e.V. in der Druckwerkstatt Kätelhön in Wamel am Möhnesee Stipendiatin des Ev. Studienwerks Villigst e.V.

„071112“ 2012 Farblinolschnitt, 100 x 70 cm

1964 1982 – 85 1986 – 91 1991 – 97 seit 2001 2003

geboren in Guben Kirchenmusikschule Greifswald Pfleg. Hilfskraft und Krankenschwester, Berlin Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, bei Rolf Kuhrt freischaffend in Leipzig tätig Meisterschülerin bei Volker Pfüller

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

Preise/Stipendien

Micha Wille

2011/12

Auslandsstipendium am Central Saint Martins College, London

„Woman in armchair“ 2012 Siebdruck, 76 x 57 cm 2 Einzelstückversionen

1978 1996 1996 – 06 seit 2007

seit 2010

geboren in Zams, Tirol Beginn mehrerer Studien an der Universität Wien Studium der Linguistik Studium der Kontextuellen Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Hans Scheirl Studium der Druckgrafik an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Gunter Damisch

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. I „Ereignis Druckgraphik 5 > Zeitgenössische Intentionen in der Druckgraphik“ 2013

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.