Elternbrief

March 22, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Elternbrief...

Description

Elternbrief Sehr geehrte Eltern, schön, dass wir endlich unsere Aula haben! Der Projekttag „Diktatur und Demokratie“ (Klassenstufe 10), die Wirtschaftswoche (Klassenstufe 10), die „Kinderuniversität“ zum Thema Nachhaltigkeit (Klassenstufen 5-7), der IB-Kulturabend, der Vorlesewettbewerb (Klassenstufe 6) waren sehr erfolgreiche Veranstaltungen und fanden in der Aula einen ebenso würdigen Rahmen wie Eltern- oder Lehrerversammlungen. Am 26.02.2013 haben Sie die große Chance, den renommierten Gedächtnistrainer und „Lernphilosophen“ Gregor Staub (www.gregorstaub.com) in unserer Aula zu erleben, nachdem er vormittags mit unseren Schülern und nachmittags mit unseren Lehrern trainiert haben wird. Der „Gedächtnistag“ wird als eine gemeinschaftliche Aktion der Fördergemeinschaft, des Elternrats und der AG Schulentwicklung einen weiteren Höhepunkt in diesem Schuljahr darstellen.

Literatur-Glücksaktion Am 12.11.2012 fand die "literarische Glücksaktion" statt, eine neue Idee der AG Bibliothek und des Schülerrats. Dabei wurde der bereits traditionelle Pfannkuchenverkauf des Schülerrats um ein Literaturquiz erweitert. Wer einen Pfannkuchen kaufte und das angesteckte Zitat dem richtigen Buch zuordnen konnte, durfte sich in der Schulbibliothek einen kleinen Preis abholen. Unsere Bibliothek weist darauf hin, dass neue T-Shirts in interessanten Farben und mit dem aktuellen Schullogo gekauft werden können. Weitere Informationen zur Schulbibliothek finden Sie auf unserer Homepage unter dem Stichwort BIBO.

Projekttag „9. November“ Der Projekttag startete dieses Jahr mit einem breitgefächerten Angebot zum Thema Diktatur und Demokratie. Das Feedback der Schüler ergab eine durchweg positive Annahme der Veranstaltungen. Besonders die Gedenkstätte „Stasi Zentrale Bautzner Straße“ und der Workshop mit dem Regisseur Clemens Bechtel erfreuten sich großer Resonanz. Klicken Sie hier um auf unsere Homepage zu gelangen. Sie können Informationen zum Tag sowie einen Erlebnisbericht lesen.

Vorlesewettbewerb Am Mittwoch, dem 28.11.2011, fand in unserer neuen Aula der traditionelle Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Unter dem ersten Link finden Sie einen kurzen Bericht hinter dem Zweiten den Eintrag auf unserer Homepage.

Mathematik-Olympiade Martin Röbke, Jahrgangsstufe 12, erreichte in der ersten Runde des Bundeswettbewerbs der Mathematik-Olympiade einen 2. Preis und in der zweiten Runde einen 3. Preis. Martin ist damit der erste BeBe-Schüler, der jemals in der zweiten Runde einen Preis gewinnen konnte und sich damit für den Auswahlwettbewerb zur

Newsletter Dezember 2012 Wichtige Schuljahrestermine: 18.12.2012 Weihnachtskonzert 07.-14.01.2013 Skikompaktkurs Jgst. 11 10.01.2013 Hochschultag 14.-18.01.2013 Winterlager Klst. 7 22.01.2013 Französischer Salonabend 17.01.2013 Bundeswettbewerb Fremdsprachen 17.-31.01.2013 Betriebspraktikum 9/2 und 9/3 28.01.2013 Studientag Jgst. 11 31.01.2013 Profilinformation Klst.7 23.02.2013 Tag der offenen Tür 04.03.-08.03.2013 Anmeldung neue 5. Klassen 25.03.2013 Konzert Klst. 5 28.03.2013 UNICEF-Spendenlauf 16.-30.04.2013 schriftl. Abiturprüfungen 24.04.2013 Girl´s Day, Boy´s Day 03.-22.05.2013 schriftl. IB-Prüfungen 13.-29.05.2013 Betriebspraktikum 9/1 und 9/4

Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden – IB World School, Lortzingstr. 1, 01307 Dresden

Telefon: 0351 44904 -0, Telefax: 0351 44904 -15, kontakt@bebe -dresden.de, www.bebe-dresden.de

Internationalen Mathematik-Olympiade 2013 qualifizierte. Herzlichen Glückwunsch!

Sportwettkämpfe Unsere Schule nahm in den letzten Wochen erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen teil und erzielte beachtliche Ergebnisse. In der Wettkampfklasse I Basketball „Jugend trainiert für Olympia“ belegten Mats Nicolai, Max Dario Reichel, Martin Christen, Felix Tasler, Alexander Buchner, Vladislav Shusterman und Franz Eckhardt den 3. Platz von 7 startenden Mannschaften.

IB-Projekt Für die Fortführung unseres IB-Projekts im Anschluss an die ESFFörderperiode gibt es nach Initiative des Landtagsabgeordneten Patrick Schreiber endlich hoffnungsvolle Signale für eine finanzielle Beteiligung des Freistaates. Drücken wir die Daumen!

AUSSTELLUNG/7856: Dresden - 'White Cube/Black Box', bis 12.01.2013 APOKALYPSE - WHITE CUBE / BLACK BOX Vom Kunsthaus Dresden wurde zum fünften Male ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem Schülerinnen und Schüler zusammen mit Mentoren aus verschiedenen Fachrichtungen eine Ausstellung zum Thema Apokalypse konzipieren und umsetzen. In einem mobilen Ausstellungsraum, der aus vier Containern besteht, präsentieren 31 Projektteilnehmer ihre Vorstellung vom 'Ende der Welt'. Diese reichen von nachdenklich über provokativ bis hin zu humorvoll. Das Projekt wird verwirklicht in Kooperation mit Dresdner Mittelschulen und Gymnasien: dem Bertolt-Brecht-Gymnasium, dem Evangelischen Kreuzgymnasium und der 138. Mittelschule sowie mit Schüler/innen der 30. Mittelschule, der Freien Montessorischule Huckepack, der Freien Waldorfschule, des Gymnasiums Cotta, des Gymnasiums Plauen und des Marie-CurieGymnasiums.

UNICEF-Spendenlauf Auch in diesem Schuljahr organisieren Schüler der Jahrgangsstufe 11 im Rahmen ihres IB-Programms einen UNICEF-Spendenlauf. Dieser wird am Gründonnerstag stattfinden.

13.-31.05.2013 mündl. Abiturprüfungen 29./30./31.05.2013 Aufführungen Tanztheaterprojekt Kl. 9/2 und 9/3 11.06.2013 Sportfest 14.06.2013 BLF Deutsch 18.06.2013 BLF Englisch 20.06.2013 BLF Mathematik 24.-28.06.2013 Studienfahrt Klst. 9 02.07.2013 naturwissenschaftliche Exkursion 8-11 29.06.2013 Abiturientenfeier 05.-10.07.2013 Theaterprojekt Klst. 10 09.07.2013 Sozialer Tag Theaternacht 10.07.2013 Theatertag 11.07.2013 Sommerfest

Fördergemeinschaft Und noch einmal Finanzen: Sie alle haben die Möglichkeit, die Arbeit unserer Fördergemeinschaft finanziell zu unterstützen, ohne selbst Geld zu spenden. Es gibt eine einfache und durch andere Schulen bereits sehr erfolgreich praktizierte Möglichkeit über den sogenannten „Bildungsspender“. Bitte lesen Sie dazu den Flyer unserer Fördergemeinschaft. Wir freuen uns natürlich auch über weitere Abonnenten des elektronischen Newsletters. Auf der Startseite unserer Homepage finden Sie dazu einen Link. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit! Mit freundlichen Grüßen

Uwe Brestrich-Chill, Redakteur

Marcello Meschke, Schulleiter

Mitglieder der Schulkonferenz: Eltern: Herr Guse 8/2 Frau Domschke 12 Frau Schneider 10/1 Frau Drechsler 6/3 Schüler: Viktoria Maier 11 Franz Justus Krüger 11 Lisa-Marie Henle 10/2 Makhlouf Lotfi Naili 9/2 Lehrer: Frau Fötzsch Frau Herzog Frau Illhardt Herr Brestrich-Chill

Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden – IB World School, Lortzingstr. 1, 01307 Dresden

Telefon: 0351 44904 -0, Telefax: 0351 44904 -15, kontakt@bebe -dresden.de, www.bebe-dresden.de

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.