einschreibung für die kindergärten, schulkindergärten und

March 27, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download einschreibung für die kindergärten, schulkindergärten und...

Description

EINSCHREIBUNG FÜR DIE KINDERGÄRTEN, SCHULKINDERGÄRTEN UND KINDERGARTENGEWÖHNUNGSGRUPPEN IN DER STADT GERMERING FÜR 2015 / 2016 FÜR DIE KINDERGÄRTEN IN DER STADT GERMERING Sehr geehrte Eltern, in der Stadt Germering findet die diesjährige Einschreibung für die Kindergärten in der Zeit von Montag, 13. April bis Freitag, 24. April 2015 statt. Kinder, die am 01.10.2015 das dritte Lebensjahr vollendet haben und kindergartenreif sind, können aufgenommen werden. Außerdem können die Kinder angemeldet werden, die bis zum 31.12.2015 das dritte Lebensjahr vollendet haben und wegen Berufstätigkeit der Eltern dringend einen Platz benötigen. Jüngere Kinder können jedoch nur im Rahmen der noch zur Verfügung stehenden Plätze aufgenommen werden. Bitte vereinbaren Sie mit der jeweiligen Leiterin einen Anmeldetermin für die Kindergarteneinschreibung. Bitte bringen Sie zum Anmeldetermin Ihr Kind mit! Die Anmeldung bedeutet noch keine Zusage für einen Kindergartenplatz. Über die Aufnahme wird erst nach Abschluss der Einschreibung entschieden. Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keinen Einfluss auf die Vergabe der Plätze. Um Doppelbelegungen zu vermeiden, treffen sich die Leiterinnen der Kindergärten, um die Aufnahme der Kinder in die einzelnen Kindergärten abzustimmen. Mit den Zusagen ist vor Pfingsten zu rechnen. Integrationsplätze: Einige Kindergärten in der Stadt Germering verfügen zu den regulären Plätzen auch über Integrationsplätze: Kinderhaus Abenteuerland, Kinderhaus Jonathan und Kinderhaus Denk mit, Kindergarten an der Stadthalle, Kindergarten Benjamin, St. Cäcilia II, Spatzennest und Schulkindergarten. Vielleicht wurden Sie in Ihrer Einrichtung oder dem Kinderarzt bereits darauf angesprochen, dass die Betreuung Ihres Kindes in einer Integrationsgruppe sehr positiv wäre. Bitte vereinbaren Sie für diese Plätze einen Termin in der gesonderten Anmeldezeit (vor der regulären Einschreibung): Montag, 09.02.15 – Mittwoch, 11.02.15. Im Kindergarten „An der Stadthalle“ ist die Einschreibung für Integrationsplätze jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich. Bitte beachten Sie, dass einige Kindergärten vor der Einschreibung noch einen „Tag der offenen Tür“ oder Informationsabend anbieten: Städtisches Kinderhaus „Abenteuerland“, Kindergarten mit Integrationsgruppe, Kriemhildenstr. 1, Tel. 84 22 99, Leitung: Frau Kabbara, „Tag der offenen Tür“ , Freitag , 06.03.2015 , 15.00 - 17.00 Uhr, telefonische Terminvereinbarung ab dem 08.03.2015, Anmeldezeit: 8.00 – 12.00 Uhr. Vorzeitige Anmeldung für Integrationsplätze 09. - 11.02.15. Städtische Kindertagesstätte „Kleiner Muck“, Alfons-Baumann-Str. 1, Tel. 841 82 04, Leitung: Frau Bähnsch, telefonische Terminabsprache ab sofort zwischen: 7.00 – 9.00 Uhr „Tag der offenen Tür“: Samstag, 21.03.2015 von 14.00 – 16.00 Uhr Städtischer Kindergarten „Spatzennest“, Kirchenstr. 3, Tel. 800 77 543, Leitung: Frau Arndt, Terminabsprache ab Mittwoch, 20.02.2015 zwischen 7.00 – 8.30 Uhr, Informationsabend: Dienstag, 17.03.2015 um 20.00 Uhr. Katholischer Kindergarten „St. Martin“, Kirchenstr. 23, Tel. 84 26 64, Leitung: Frau Diemer, telefonische Terminabsprache ab Montag 09.03.2015, 14.00 – 15.00 Uhr, „Offener Nachmittag“: Mittwoch, der 04.03.2015 von 16.00 – 17.30 Uhr im Kindergarten. Katholischer Kindergarten „St. Cäcilia I“, St.-Cäcilia-Str. 3, Tel. 84 62 22, Leitung: Frau Hennes, „Tag der offenen Tür“: Samstag, 07.03.2015 von 10.00 – 12.00 Uhr, telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Katholischer Kindergarten „St. Cäcilia II“, Luitpoldstr. 2 a, Tel. 841 29 04, Leitung: Frau Wager, „Tag der offenen Tür“, Samstag 31.01.2015, 14.00 – 17.00 Uhr. Derzeit befinden wir uns in der Jakob-Huber-Str., ab September in unserer neuen Einrichtung Luitpoldstr. 2 a. Telefonische Terminvereinbarung

Katholischer Kindergarten „Don Bosco“, Otto-Wagner-Str. 7 b, Tel. 849 36 70, Leitung: Frau Scholz, „Tag der offenen Tür“: Freitag, 20.03.2015 von 14.30 – 16.30 Uhr, Terminvergabe ab 20.03.2015 zu den Sprechzeiten tägl. von 8.00 - 9.30 Uhr. Katholischer Kindergarten „St. Nikolaus“, Kerschensteinerstr. 147, Tel. 800 65 79-0, Leitung: Frau Bründl, Anmeldezeit: 14.00 – 18.00 Uhr, „Tag der offenen Tür“: Freitag, 20.03.2015 von 14.00 - 16.00 Uhr Evangelischer Kindergarten „Benjamin“, Goethestr. 26, Tel. 841 17 16, Leitung: Frau Bayer. Zurzeit befindet sich der Ev.-Luth. Kindergarten Benjamin in der Wittelsbacherstr. 9. Ab dem 01.09.2015 wird er sich dann wieder in der Goethestr. 26 befinden. Kein Tag der offenen Tür! Anmeldung nur mit Termin unter telefonischer Absprache: 0151-18956827, 089-62243283 oder [email protected]. Vorzeitige Anmeldung für Integrationsplätze vom 09.02.15 - 11.02.15. Integratives Kinderhaus „Kinderland Jonathan“, Fliederstr. 2, Tel. 84 05 84 23, Leitung: Frau Brandl, Termine nach Vereinbarung, „Tag der offenen Tür“: Montag, 09.03.2015 von 16.00 – 18.00 Uhr Kindergarten „An der Stadthalle“, Ingrid Hein e.V., Geschwister-Scholl-Ring 57, Tel. 894 84 23, (Kindergarten mit Integrationsplätzen und Vorschulplätzen) Leitung: Frau von Köckritz, Termine nach Vereinbarung, Infoabend: Mittwoch den 04.03.2015 um 20.00 Uhr Kindergarten „Picassolino“, Ingrid Hein e.V., Nebeler Str. 48, Tel. 894 650 35, Leitung: Frau Kaiser, Anmeldetermine nach Vereinbarung, Infoabend: Dienstag, 24.02.2015 um 20.00 Uhr Privates Denk mit!, Kinderhaus – Kindergarten; mit Integrationsplätzen und Vorschulplätzen, für Kinder mit integrativen Förderbedarf bitte anmelden vom 09.02.15 – 11.02.15, Frühlingstr. 14/16, Leitung: Kerstin Walter, Tel. 08141-15 070, Infoabend: Dienstag, 10.02.2015 um 20.00 Uhr CHAMPINI - Kinderhaus, Kinderkrippe und Kindergarten, Augsburger Str. 7, Tel: 0157/50107834, Leitung: Frau Eimer, "Tag der offenen Tür" am Mittwoch, 04.03.2015 von 15.00-17.00 Uhr, Telefonische Terminvereinbarung für die Anmeldezeit von 8.30-11.00 Uhr. Waldkindergarten Germering, Trägerschaft FortSchritt gGmbh, Leitung: Ute Röckl, Tel. 0151/23780428, keine freien Plätze für das Kindergartenjahr 2015/16 Allnest – Unternehmungsgeförderte Kindertagesstätte- Kinderkrippe und Kindergarten, Kleinfeldstr. 53, Tel: 84 80 73 04, Leitung: Frau Bindel. Die Kindertagesstätte wird bei der diesjährigen Einschreibung leider nicht teilnehmen, da wir im Kindergartenjahr 2015/2016 planmäßig keine freien Plätze zu vergeben haben. Bei Fragen steht Ihnen Frau Bauer, Geschäftsführende Leitung des Trägers Allnest e.V., gerne zur Verfügung. Kinderhaus Kai, Heilpädagogische Kindertagesstätte, Breslauer Str. 1, Tel. 89 41 55-0 oder 894 155-12 Anmeldung ganzjährig bei Herrn Stellmach Aufnahme von Kindern im Alter von 3-12 Jahren, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind, z.B. Entwicklungsverzögerung, ADHS, Teilleistungsstörung

FÜR DIE SCHULKINDERGÄRTEN IN DER STADT GERMERING Sehr geehrte Eltern, für die Schulkindergärten der Stadt Germering findet die diesjährige Einschreibung wie folgt statt. Städtischer integrativer Schulkindergarten Germering, Aufnahme von Kindern, die von der Schule zurückgestellt oder bis Dezember 2014 sechs Jahre alt werden, Leitung: Frau KeppelerSternberg, Kirchenstr.1, Tel. 84 02 247, „Tag der offenen Tür“, Samstag , 07. Februar 2015: 14.00 – 16.00 Uhr, Kasperletheater um 15.00 Uhr (Terminliste für die Einschreibung liegt aus) Erste Anmeldung (nur für Antragskinder, die nach dem 30.09.2009 geboren sind): Montag, 16 03.2015 v. 8.00-13.00 u. 16.00-18.00 Uhr; Zweite Anmeldung (für Rücksteller): Montag, 13.04.2015 v. 8.0013.00 u. v. 16.00-18.00 Uhr. Für Kinder mit erhöhten Förderbedarf (Integration) bitte anmelden vom 09.02.15 bis 11.02.15 von 8:00 – 12:00 Uhr. Privates Denk mit! Kinderhaus – Vorschule; mit Integrationsplätzen, für Kinder mit integrativen Förderbedarf Anmeldung 09.02.15 – 11.02.15, Aufnahme von Kindern, welche von der Schule zurückgestellt werden oder bis Dezember 2015 sechs Jahre alt werden, Leitung: Kerstin Walter, Frühlingstr. 14/16 Tel. 08141-15 07 0, Info-Abend: Dienstag, 10.02.2015 um 20.00 Uhr

FÜR DIE KINDERGARTENGEWÖHNUNGSGRUPPEN IN DER STADT GERMERING Sehr geehrte Eltern, in der Stadt Germering findet die diesjährige Einschreibung für die Kindergartengewöhnungsgruppen in der Zeit von Montag, 13. April bis Freitag, den 24. April 2015 statt. Kindergartengewöhnungsgruppe des Sozialdienstes, am Bahnhofsplatz 16, Gruppenleiterin: Frau Homborg, Tel. 841 32 18 oder beim Sozialdienst Tel. 844845 Kindergartengewöhnungsgruppe des Sozialdienstes, im Pfarrheim St. Martin, Gruppenleiterin: Frau Schlitt, Tel. 54 61 26 02 oder beim Sozialdienst Tel. 844845 Kindergartengewöhnungsgruppe St.Cäcilia Storchennest im Pfarrheim St. Cäcilia, Gruppenleiterin: Frau Döllinger, Anmeldung über Telefon 840 33 50 oder Email [email protected] (Stichwort Storchennest) möglich Kindergartengewöhnungsgruppe Frau MütZe, Goethestr. 5, Frau Brigitte Klettenhofer Tel. 840 35 40 und Frau Sonja Zeuß Tel. 74 57 86 00 Kindergewöhnungsgruppe der AWO „Mini Teens 1 und 2“, Planegger Str. 9, Infos im AWO-Büro, Öffnungszeiten Mo, Mi, Do und Fr 9.00 – 12.00 Uhr unter Tel. 84 89 41 oder per Email: [email protected]; „Tag der offenen Tür“: Freitag 06.02.2015, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Familiencafé der AWO Germering, Planegger Straße 9 Kindergartengewöhnungsgruppe Waldspielgruppe „Glückskäfer“, Träger: FortSchritt GmbH, Schirmherrschaft: Jesus-Christus-Kirche, Angelika Roick, Tel: 849754, Dienstag und Donnerstag: 8.30-11.00 Uhr, Infovormittag: 27.02.15 von 9.00-10.30 Uhr im Gemeindehaus der Jesus-ChristusKirche, Hartstr. 6-8.

Andreas Haas Oberbürgermeister

Eike Höppner Kindergarten- u. Hortreferentin

EINSCHREIBUNG FÜR DIE KINDERKRIPPEN IN DER STADT GERMERING FÜR 2015 / 2016

Sehr geehrte Eltern, für die Kinderkrippen in der Stadt Germering findet die diesjährige Einschreibung in der Zeit von Montag, 13. April bis Freitag 24. April 2015, statt. In die Kinderkrippen werden grundsätzlich Kinder aufgenommen, die das erste Lebensjahr vollendet haben. Bitte vereinbaren Sie mit der jeweiligen Leiterin einen Anmeldetermin für die Kinderkrippeneinschreibung. Bitte bringen Sie zum Anmeldetermin Ihr Kind mit! Die Anmeldung bedeutet noch keine Zusage für einen Kinderkrippenplatz. Über die Aufnahme wird erst nach Abschluss der Einschreibung entschieden. Die Reihenfolge der Anmeldungen hat keinen Einfluss auf die Vergabe der Plätze. Um Doppelbelegungen zu vermeiden, treffen sich die Leiterinnen der Kinderkrippen, um die Aufnahme der Kinder in die einzelnen Kinderkrippen abzustimmen. Vor der Einschreibung bieten die Kinderkrippen noch einen „Tag der offenen Tür“ oder einen Informationsabend an: Städtische Kinderkrippe „Sonnenschein“, Alfons Baumann Str. 9, Tel. 840 39 382, Leitung Frau Kara, Frau Schmid, „Tag der offenen Tür“ Samstag, 21.03.2015 von 9.00 – 12.00 Uhr, telefonische Terminabsprache für die Einschreibung Städtische Kinderkrippe Regenbogen, Holzkirchner Str. 2, Tel. 841 020 83, Leitung Frau KernEmden, „Tag der offenen Tür“, Dienstag, 03.02.2015 um 16.00 – 18.00 Uhr, Terminvereinbarung für die Anmeldewochen beim „Tag der offenen Tür“ und danach vormittags telefonische Terminvergabe. Städtisches Kinderhaus „Abenteuerland“ Krippengruppe, Kriemhildenstr. 1, Tel. 84 22 99 Leitung: Frau Kabbara, „Tag der offenen Tür“, Freitag, 17.01.2015 15.00 Uhr –17.00 Uhr, danach vormittags telefonische Terminvergabe, Anmeldezeit: 8.00 – 12.00 Uhr. Vorzeitige Anmeldung für Integrationsplätze 09.02.15 bis 11.02.15. Städtische Kindertagesstätte „Kleiner Muck“, Alfons-Baumann-Str. 1, Tel. 841 82 04, Leitung: Frau Bähnsch, telefonische Terminabsprache ab sofort zwischen: 7.00 – 9.00 Uhr „Tag der offenen Tür“: Samstag, 21.03.2015 von 14.00 – 16.00 Uhr Evangelisches Kinderhaus „Kinderland Jonathan“, Fliederstr. 2, Tel. 84 05 84 23, Leitung: Frau Brandl, Termine nach Vereinbarung, „Tag der offenen Tür“ Montag, 10.03.2015 von 16.00 – 18.00 Uhr, Nestanmeldung 13.04. – 24.04.2015. Vorzeitige Anmeldung für Integrationsplätze 09.02.15 – 11.02.15. AWO Kinderkrippe „Villa Bambini“, Ludwigstr.18, Tel. 089/18 90 41 76, Leitung Frau Wolf, „Tag der offenen Tür“ Mittwoch 11.03.2015, 16.00 -18.00 Uhr, ab diesem Tag telefonische Vereinbarung für die Einschreibetermine. Zum Termin der Einschreibung bitte das Kind mit in die Einrichtung bringen. FortSchritt Kinderkrippe Germering „Märchenland“, Königsberger Str. 1, Tel.: 089/45 46 22 51, Leitung Frau Blees, Informationsnachmittage: Dienstag, 20. Januar 2015 von 15.00 – 17.00 Uhr, Mittwoch, 25. Februar 2015 von 15.00 – 17.00 Uhr, Dienstag 17. März 2015 von 15.00 – 17.00 Uhr jeweils in der Einrichtung. Vorzeitige Anmeldung für Integrationsplätze 09.02.15 – 11.02.15. Kinderkrippe „An der Stadthalle“, Ingrid Hein e.V., Geschwister-Scholl-Ring 57, Tel. 894 84 23, Leitung: Frau von Köckritz, Termine nach Vereinbarung, Infoabend: Mittwoch den 18.03.2015 um 20.00 Uhr Integrative Kinderkrippe in Germering der Stiftung Kinderhilfe FFB, Theodor-Heuss-Str. 1, Tel. 089/ 84 03 90 33, veranstaltet am Samstag, den 21.März 2015 von 10:00 – 12:00 Uhr einen Tag der offenen Tür. Um telefonische Terminvereinbarung wird vorab gebeten: für Integrative Kinder ab

26.01.2015 – 09.02.015 von 09.30 – 10.30 Uhr und für alle Regelkinder ab 20.03.2015 täglich von 09.30 – 10.30 Uhr Privates DenkMit! Kinderhaus-Kinderkrippe Frühlingstr. 14/16 Leitung: Kerstin Walter, Tel. 08141-15 0 70, Info-Abend Dienstag, 10.02.2015 um 18.00 Uhr, Krippenanmeldung ab dem Informationsabend möglich. Vorzeitige Anmeldung für Integrationsplätze 09.02.15 – 11.02.15. Private Kinderkrippe „Denk mit! Zwerge“ Geschwister-Scholl-Ring 1 Leitung: Larissa Redlich, Tel. 08141 – 15 0 70, Info-Abend in der Frühlingstr. 14/16, Dienstag, 10.02.2015 um 18.00 Uhr, „Tag der offenen Tür“ am Freitag, 06.03.2015 von 14.00-16.30 Uhr, Krippenanmeldung ab dem Informationsabend möglich. Vorzeitige Anmeldung für Integrationsplätze 09.02.15 – 11.02.15. CHAMPINI - Kinderhaus, Kinderkrippe und Kindergarten, Augsburger Str. 7, Tel: 0157/50107834, Leitung: Frau Eimer, "Tag der offenen Tür" am Mittwoch, 04.03.2015 von 15.00-17.00 Uhr, Anmeldezeit von 8.30-11.00 Uhr. Katholischer Kindergarten „St. Cäcilia II“, Krippengruppe Luitpoldstr. 2 a, Tel. 841 29 04, Leitung: Frau Wager, „Tag der offenen Tür“, Samstag 31.01.2015, 14.00 – 17.00 Uhr. Derzeit befinden wir uns in der Jakob-Huber-Str., ab September in unserer neuen Einrichtung Luitpoldstr. 2 a. Telefonische Terminvereinbarung Unternehmensgeförderte Kindertagesstätte „Allnest“ – Kinderkrippe und Kindergarten, Kleinfeldstr. 53, Tel: 84 80 73 04, Leitung: Frau Bindel. Die Kindertagesstätte wird bei der diesjährigen Einschreibung leider nicht teilnehmen, da wir im Kindergartenjahr 2015/2016 planmäßig keine freien Plätze zu vergeben haben. Bei Fragen steht Ihnen Frau Bauer, Geschäftsführende Leitung des Trägers Allnest e.V., gerne zur Verfügung.

Andreas Haas Oberbürgermeister

Eike Höppner Kindergarten- u. Hortreferentin

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.