Download Einladung und Ausschreibung Bottroper Skimeisterschaft...
! Einladung und Ausschreibung
Offene Bottroper Stadtmeisterschaft im Skilaufen Sonntag 10. April 2016 im Alpincenter Bottrop Veranstalter & Ausrichter:
Ski-Club 58 Bottrop e.V.
Austragungsort:
Alpincenter Bottrop
Zeitfolge: Mittwoch, 06. April 2016 Sonntag, 10. April 2016
18.00 Uhr ab 10.00 Uhr 10.45 – 11.00 Uhr 11.15 Uhr
Startnummernauslosung in der Gaststätte Milke Startnummernausgabe vor der Skischule Besichtigung der Strecke Start Vielseitigkeitslauf – 2. Lauf anschließend Siegerehrung schnellstens nach Rennende
Organisation: Organisationsleiter: Sportliche Leitung:
Friedhelm Tüllmann (Ski-Club 58 Bottrop) Karl-Heinz Graw (Ski-Club 58 Bottrop)
Wettkampfstrecke:
Alpincenter; Schnee: Kunstschnee Temperatur -4 Grad
Jury: Schiedsrichter: Rennleiter: Trainer-Vertreter:
Peter Becker (Ski-Club 58 Bottrop) Ulrich Venten (Essener Skiklub) Stefan Niehüser (westdeutscher skiverband)
Rennkomitee: Startrichter: Zielrichter: Chef Zeitnahme: Chef EDV/Rechenwesen: Streckenchef:
Friedhelm Tüllmann (Ski-Club Bottrop) Jana Venten (Essener Skiklub) Ulrich Venten (Essener Skiklub) Stefan Niehüser (Essener Skiklub) Friedhelm Tüllmann (Skiclub Bottrop)
Bottroper Stadttitel: In die Wertung für den Bottroper Stadttitel kommen nur Teilnehmer/innen mit Bottroper Bezug, die wenigstens eines der nachfolgenden Kriterien erfüllen: • Wohnort in Bottrop • Geburt in Bottrop • Mitglied in einem Bottroper Sportverein Titelverteidiger: Julia Künkler/ Julian Goworek Teilnahmeberechtigt: Klasseneinteilung: Kinder Schüler Jugend Erwachsene Senioren
ab 6 Jahre Altersklassenwertung weiblich und männlich jeweils getrennt Jahrgang 2010 – 2008 (U8) 2007 – 2006 (U10) 2005 – 2004 (U12) Jahrgang 2003 – 2002 (U14) 2001 – 2000 (U16) Jahrgang 1999 – 1998 (U18) 1997 – 1995 (U21) Jahrgang 1994 – 1986 (22+) Jahrgang 1985 – 1976 (31+) 1975 – 1966 (41+) 1965 – 1956 (51+) Jahrgang 1955 – 1946 (61+) 1945 – 1936(71+) 1935 – 1926(81+)
Wettkampf:
Vielseitigkeitslauf in zwei Durchgängen
Wertung:
Addition beider Laufzeiten, Zeitaufschläge bei Torfehlern (60 Sek. pro Tor)
Zeitnahme:
Funkzeitmessanlage „Brower Timing System“ (zusätzliche Handzeitnahme)
Preise: Stadttitelwertung:
Pokale für die Gesamtsieger (1xDamen, 1xHerren) Pokale für die Sieger der Stadttitelwertung (1x Damen, 1x Herren), Medaillen für die Erstplatzierten und Medaillen für alle Kinder bis 15 Jahre der Stadtitelwertung, Urkunden für alle Teilnehmer.
Startgeld:
8,00 € pro Teilnehmer für Mitglieder des Skiclub 58 Bottrop e.V. übernimmt der Skiclub das Startgeld.
Eintrittsgeld:
Eintritt ins Alpincenter muss von jedem Teilnehmer und Angehörigen selbst getragen werden; Sonderkonditionen für diese Veranstaltung: Jugendliche bis 15 Jahre: 20,00 € Erwachsene ab 16 Jahren: 28,00 € (All inklusive für Rennläufer beinhaltet: Eintritt Pistennutzung ganzen Tag, Softdrinks, Saft, Kaffee, Tee unbegrenzt; 3 alkoholische Getränke (Bier, Wein nur für Erwachsene) kalt warmes Buffet bis 22.00 Uhr).
Meldungen:
schriftlich mit Angabe von Name, Vorname, Jahrgang, Geschlecht und Stadttitelzugehörigkeit an
[email protected] (Eingang wird bestätigt); die Anmeldung ist nach Eingang des Startgeldes auf das unten stehende Konto verbindlich.
Meldeschluss:
Dienstag, 05. April 2015, 18.00 Uhr
Nachmeldungen:
am Renntag bis 9.30 Uhr (5,00 € zusätzlich pro Nachmeldung)
Versicherung:
Jeder Teilnehmer muss ausreichend versichert sein. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden und Verluste. Helmtragepflicht für alle Teilnehmer beim Rennen.
Haftung:
Der Organisator lehnt jegliche Haftung für Unfälle und Schäden aller Art bei Teilnehmern, Betreuern und Zuschauer ab.
1. Risikobeurteilung und Eigenverantwortung der Teilnehmer: Als Teilnehmer bzw. dessen Erziehungsberechtigter erklären Sie mit Ihrer Meldung, Kenntnis von den wettkampfspezifischen Risiken und Gefahren zu haben sowie diese zu akzeptieren. Weiter darüber informiert zu sein, dass sie insoweit bei der Ausübung der von ihnen gewählten Skidisziplin Schaden an Leib oder Leben erleiden können. Schließlich haben sie sich verpflichtet, eine eigene Risikobeurteilung dahingehend vorzunehmen, ob sie auf Grund ihres individuellen Könnens sich zutrauen, die Schwierigkeiten der Strecke bzw. Anlage sicher zu bewältigen und sich zudem verpflichtet auf von ihnen erkannte Sicherheitsmängel hinzu-weisen. Durch ihren Start bringen sie zum einen die Geeignetheit der Strecke zum Ausdruck sowie zum anderen deren Anforderungen gewachsen zu sein. Zudem haben sie ausdrücklich bestätigt, für das von ihnen verwendete Material selbst verantwortlich zu sein. Diese Erklärungen sind gerade auch für diesen Wettkampf verbindlich. 2. Verschulden des Organisators und seiner Erfüllungsgehilfen: Der Teilnehmer am Wettkampf akzeptiert, wenn er im Wettkampf einen Schaden erleidet und der Meinung ist, den zuständigen Organisator bzw. dessen Erfüllungsgehilfen treffe hierfür ein Verschulden, dass diese im Hin-blick auf Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften. Diese Erklärung gilt auch für den Rechtsnachfolger des Athleten. Der Teilnehmer erklärt sich weiter bereit, sich mit den jeweiligen Wettkampf-bestimmungen vertraut zu machen. Wenn durch seine Teilnahme am Wettkampf ein Dritter Schaden erleidet, akzeptiert er, dass eine eventuelle Haftung allein ihn treffen kann. Es dient deshalb seinem eigenen Interesse, ausreichend Versicherungsschutz zu haben. Ansprechpartner und Anmeldung bei: Karl-Heinz Graw Tel. 02041-66369 und Gudrun Walter Tel. 02041-97305 Geschäftsstelle: Peter Becker, In den Weywiesen 30, 46240 Bottrop Tel.-Nr. 02041 / 93959
Fax.-Nr. 02041 / 766273
E-Mail:
[email protected] Hompage: http://ski-club58bottrop.jimdo.com Kontoinhaber:
Ski-Club 58 Bottrop e.V.
Bankkonto:
Sparkasse Bottrop
Kto.-Nr.: 016311
BIC: WELADED1BOT
IBAN: DE69 4245 1220 0000 0163 11
BLZ: 42451220