January 20, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
EINE STR SSE MACHT KU TUR!
Samstag, 14.06.14 14 -22 Uhr Lothringerstraße, AC
Wenn
DAnn DIE LOTHRINGER AUF DIE STRASSE GEHEN
SIND WIR NATÜRLICH DABEI
EIN WORT ZUR KU TUR Wie oft hörte man in den letzten Monaten die Worte: Der Untergang der freien Kulturszene steht Aachen bevor! Wir sagen: Keineswegs! Diese Stadt ist reich an kreativen Menschen, die nur darauf warten, ihr Kulturgut zeigen zu können. Wir sagen: Nicht jammern – tun! LOTHRINGAIR schafft Raum für die Aachener Subkultur! LOTHRINGAIR will aber mehr sein als eine demonstrative Veranstaltung und ebenso wenig nur ein herkömmliches Straßenfest: Es geht um Begegnung. Um den Anspruch, Kultur und Qualität zu verbinden. Um Sinn und Unsinn. Wir wollen die Menschen staunen machen, begeistern, beglücken. Es geht um ein Festival, das uns im Gedächtnis bleibt. LOTHRINGAIR hebt Grenzen auf: zwischen innen und außen, Kultur und Kommerz, Vertrautem und Fremdem, Experiment und Vernunft, Berufsmusiker und Hobbymaler, Besucher und Künstler, Nachbar und Nachbarin. Deshalb kann es hier und heute zum 2. Mal nur heißen:
LOTHRINGAIR - EINE STRASSE MACHT KULTUR! Euer LOTHRINGAIR-Team Die Berater der Energie- und Wasserwirtschaft | www.bet-aachen.de
LOTHRINGAIRinnerungen 2013
Birgit Hark, Geschäftsstellenleiterin
Sie sind in Aachen zu Hause? Wir auch! Herzlich willkommen in Ihrer Sparkasse Aachen, Zollernstraße.
s Sparkasse Aachen Wir möchten auch morgen und übermorgen Ihr bevorzugter Finanzpartner sein. Deshalb suchen wir nicht den kurzfristigen Profit, sondern die beste Lösung – für Sie und für Ihre Zukunft. Durch umfassende Beratung und individuellen Service. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse Aachen.
DIE ORTE Für das II. LOTHRINGAIR stellen wieder einige Menschen ihre alltäglichen Schaffensorte für Design, Kunst, Kabarett, Tanz, Literatur, Musik und anderes Kreativ- und Kulturgut zur Verfügung. Ladenlokale werden zu kleinen Bühnen und Galerien. Und die Lothringerstraße? Wird zur Kulturmeile. Da wären zum Beispiel der Kulturdecker des Chill Out e. V., die LA-Bühne und so mancher Straßenmusiker für den musikalischen Genuss.
Es gibt Straßentheater, Streetart und ein Streetsoccerfeld für Klein & Groß, Lounges & Bars für den feinen Gaumen ... Haltet Eure Augen und Ohren offen für die vielen tolle Orte!
EIN ÜBERBLICK
Verzeichnis der Veranstaltungsorte nach Hausnummern GH
29
08
LA
Parkhaus Raum 14
23b Raststätte
44
53b Immerschlau Nachhilfe 53c Accept-Reisen
Gründerwerkstatt Ateliersozietät & Zeigeraum Prozitron Malwerkstatt Eigenart F97 Friedrichstraße Schmuckatelier Sign710
KD Chill Out Kulturdecker GH Gemeinschaftsgarten Hirschgrün 97
90 KD
91 99
AS
SE
29 Life is music 90 Nunzig (Wilhelmstraße)
53a Schlafstudio Aachen
ermdesign + kunst projekte
Loth ring ers 58 traß 62 e
Berufskolleg BWV
Freie Christengemeinde Aachen 23a Berg & Kather
BET / Kloster St. Alfons
102 Die Fotografin LA LOTHRINGAIR-Bühne
53c
RZ OG ST R
SE
08 10 14 21
53b
HE
EIN
FA HR TP AR KH
AU S
14
53a
SE
10
ALFONSSTRAS
23b
WILHELMST RASSE
21 23a
44 58 62 91 97 99
102
LOTHRINGERSTRASSE nr. 01 Willkommen in der Lothringerstraße, der Protagonistin des II. LOTHRINGAIR-Festivals. Zuerst einmal ist die Straße zwischen Frankenberger Viertel und Innenstadt beliebter Wohn- und Schaffensort vieler Aachener. An einem ganz normalen Samstag wirkt sie wie eine Flaniermeile. Die Lothringerstraße ist aber auch eine wahre Goldgrube an kreativen und innovativen Menschen, die hier tagtäglich Eigentümliches schaffen und gestalten. Wieviele Straßen und deren Anwohner in Aachen können schon behaupten, ein Festival ihr Eigen zu nennen?! Nur einiges, was Euch erwartet: • Graffiti, Streetart, Kreatives & Cocktails am Schulzaun mit Lazy65, Señor Schnu, SEB Sero, Stier XT, Frank Wise, art of frietje, Eins3, Danyi, Taschentrude, Bernase & Mr. Tetraix •
Straßentheater Sosh (11, 52)
•
Konzerte von Rock‘n‘Roll Diktator (27), Michael Witte (53) & Puddinghaut Sündikat
•
Performance Hula Hoop & Feuer-Poi-Spiel LU-LUZ
•
Performance Dwayne Holliday & Studenten
•
Theaterschule Aachen
PARKHAUS
nr. 08
Die Tore öffnet der vielleicht ungewöhnlichste Veranstaltungsort des Festivals: das Parkhaus der Contipark Unternehmensgruppe. Zwei Parkdecks, flackernde Lichtquellen von irgendwo her, Kunst, Tanz, Literatur – ein besonderes urbanes Raumerlebnis!
Das erwartet Euch: 14:00-18:30 Uhr Ausstellung „Schönheit zerfließt“ Rosco!
Kontakt:
Contipark Parkgaragen Lothringerstraße 8 52062 Aachen I: contipark.de
15:45-16:00 Uhr Tanzperformance Sarah Biernat & Photini Meletiadis 16:10-16:25 Uhr Tanztheater Scissilis - Charlotte Brohmeyer und Geraldine Rosteius 18:00-18:30 Uhr KlenkesLeseTour
RAUM 14
Kontakt:
Raum 14 Werkgemeinschaft für Architektur und Design Lothringerstraße 14 52062 Aachen
T: +49 241 412 012 00 E:
[email protected] I: raum14.de
nr.
14
Die Werkgemeinschaft RAUM14 setzt sich zur Zeit zusammen aus Jan Hendrik Eicker, Architekt und Inhaber des Büros EICKER ARCHITEKTEN, zugleich Inhaber von ARCHIKOPTERAERIALS, einer Agentur für digitale Luftbildfotografie und Videografie, dem Grafik-Designer Frank Hermanns mit seinem BUREAU SPUERSINN, Nina Reategui, interior designer von CABIN I.D. und dem neu hinzugekommenen Team um Martin von Hehn und Holger Schüppel als Architekturbüro Schüppel von Hehn. Der Arbeitsraum mit Schaufenster wird für das Straßenfest kurzerhand zur Galerie umgemodelt. Ein wirkungsvoller Ort für Ausstellungen, der werktags wieder zum Werkraum wird und eine Gelegenheit schafft, Kunst zu begegnen und den Arbeitsplatz neu als Raum wahrzunehmen. RAUM14 beteiligt sich mit einer Vernissage des Aachener Künstlers Frank Jermann. Die Ausstellung wird eröffnet durch Dr. Dirk Tölke. Das erwartet Euch: 14:00-22:00 Uhr Ausstellung „VON INNEN NACH AUSSEN“ Frank Jermann nachmittags
Konzert Lights Out
FREIE CHRISTENGEMEINDE
Kontakt:
Freie Christengemeinde Aachen Lothringerstraße 21 52062 Aachen T: +49 241 4016842 E:
[email protected] I: fcg-aachen.org
nr.
21
Die Freie Christengemeinde Aachen e. V. ist Teil der weltweiten christlichen Bewegung Pentecostal. Die FCG Aachen wurde 1954 von Flüchtlingen aus dem Osten nach dem 2. Weltkrieg gegründet. Man versammelte sich anfangs in einer der damals gebräuchlichen Nissenhütten. Schon bald wurde vom damaligen Leiter eine Missionsstation im Süden Brasiliens errichtet, wo viele deutschstämmige Familien lebten und mit der Frohen Botschaft von Jesus Christus erreicht wurden. Diese Mission besteht heute noch. Heute beherbergen wir in unserem Haus auch eine Latino-Gruppe mit Menschen aus Brasilien, Mexiko, Kolumbien usw., die mit Deutschen verheiratet sind. Darüber hinaus sind in unserer Gemeinde noch Menschen aus dem Iran, Afrika, Polen, Russland, Syrien und anderen Ländern dazugekommen. Sie alle beten den einen Gott an, der sich in Jesus Christus geoffenbart hat. Ein Schmelzort von Kulturen im friedlichen Miteinander. Das erwartet Euch: 14:00-21:00 Uhr Offenes Haus: Gespräche, Kaffee, kleiner Imbiss, Kinderbetreuung, Kinderlesung 15:00-15:45 Uhr Spanische Gitarre und Gesang 17:00-17:45 Uhr Spanische Gitarre und Gesang
BERG & KATHER
nr.
23
Blaue Laube Der australische Seidenlaubenvogel baut eine Laube und verziert seinen Balzplatz mit blauen Dingen: Beeren, Blüten und Zivilisationsabfällen. Das Werk des Seidenlaubenvogels ist die Inspiration für die Installation von Helen Lükge; eine Huldigung an die Farbe Blau und eine Dokumentation der fallengelassenen Dinge, des Treibguts der Straße.
Kontakt:
Berg & Kather Atelier / Showroom Lothringerstraße 23-25 52062 Aachen T: +49 176 666 59 302 E:
[email protected]
Das erwartet Euch: 14:00-22:00 Uhr Installation Blaue Laube von Helen Lükge
RASTSTÄTTE
nr.
23
Die Raststätte, ein ehemaliges Ladenlokal, ist Podium für künstlerische Aktivitäten aller Art. Seit nunmehr 19 Jahren finden hier – hauptsächlich am Wochenende – Konzerte von Singer/Songwriter bis zu improvisierter Musik statt, desgleichen Filmvorführungen, Foto- und Designausstellungen, schräge Performances und Lesungen. Auch der an jedem 1. Freitag im Monat ausverkaufte Aachener Poetry Slam ist hier beheimatet – einer der ersten der Republik. Der Raum steht für all dies kostenfrei zur Verfügung. Betrieben wird die Raststätte vom Förderverein Kunst & Internet e. V. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich. Der Raum wird gefördert durch den Kulturbetrieb der Stadt Aachen. Kontakt:
Raststätte Lothringerstraße 23 52062 Aachen T: +49 241 33656 F: +49 241 33636 E:
[email protected] I: raststaette.org
Das erwartet Euch: 14:00-22:00 Uhr Gemeinschaftsausstellung „art-ring-air“ Lazy65, SEB sero, Stier XT, Senor Schnu, Käpten Nobbi, Danyi & Carm 14:15-15:00 Uhr Konzert Soundso 18:30-19:30 Uhr Konzert Cajita 20:00-21:00 Uhr Konzert The Great 21:30-21:45 Uhr KlenkesLeseTour
LIFE IS MUSIC
nr.
29
Sie feiern – wir machen die Musik: Unsere DJs bringen Leben in Ihre Hochzeit, Ihre Firmenfeier oder Ihre Party! Musik ist Leidenschaft: Wir leben und lieben Musik in all ihren Variationen, und diese Begeisterung wird bei jedem Fest spürbar. Ihre Gäste zum Tanzen zu bringen, sie glücklich zu machen – das macht die Faszination unserer Arbeit aus! Musik ist ein Lebensgefühl: Wenn die Gäste die Musik fühlen, wenn alle in Bewegung sind, wenn im ganzen Raum getanzt wird – dann haben wir den richtigen Ton getroffen. Dann sind Sie und Ihre Gäste glücklich und erleben einen unvergesslichen Abend, an den sich jeder gern zurückerinnert! Kontakt:
life is music Lothringerstraße29-31 52062 Aachen T: +49 241 4758775 E:
[email protected] I: life-is-music.de
Das erwartet Sie: 14 :00-22:00 Uhr Ausstellung „Tatsächlich?“ - Anne Werner 20:45-21 :00 Uhr KlenkesLeseTour
POEBEL
nr.
Das Kreativ-Forum! Regional | Analog | Unabhängig
29
Künstler und kreativ Schaffende finden hier gleichermaßen, ob professionell oder amateurhaft, ihre Plattform, um sich und ihre Werke vorzustellen. Das Magazin zeigt Kreative aller Art und Gestalt, egal ob Malerei, Fotografie, Mode oder Lyrik. Über Online-Bewerbungen hat jeder die Möglichkeit, Inhalte für das Magazin beizusteuern. Für Kritiken zu öffentlichen Veranstaltungen, sei es Theater, Kino, Konzert, Ausstellung oder Ähnliches, stehen die aufgestellten Schreibmaschinen zur Verfügung, um Meinungen zu generieren, welche der POEBEL publiziert. POEBEL schafft ebenso räumlich eine Plattform, Pop-up-Galerien bieten jederzeit die Möglichkeit zum Ausstellen. Zum POEBELIZIEREN Eurer Werke:
[email protected] Das erwartet Euch: Kontakt:
POEBEL David Gerards E:
[email protected] I: facebook/poebel.magazin
14:00-22:00 Uhr Gemeinschaftsausstellung „Kleckern nicht Klotzen“
Gemälde - Sarah Schröder & Bernard Neuhann Illustration - Lara Bispinck, Felix Lenk Fotografie - Katrin Deas, Doreen Shelley Ahmed, Christian Richter Produkt - Bernard Neuhann Mode - Käpten Nobbi
15:15-15:30 Uhr Poebel-Lyrik P.M.Rothkopf liest P.M.Preiß 20:45-21:00 Uhr KlenkesLeseTour
NUNZIG
nr.
90*
Das NUNZIG ist Aachens Ideenhaus, Coworkingspace und Bürogemeinschaft. Auf fünf Etagen arbeiten Freischaffende, Unternehmer, Kreative und andere Home-OfficeFlüchtlinge unter einem Dach. Kaffee und Drucker sind inklusive, ausgestattete Arbeitsplätze und W-Lan sind vorhanden. Kontakt:
Nunzig Wilhelmstr. 90 52070 Aachen T: +49 241-56529180 F: +49 241-56529186 E:
[email protected] I: nufari.de / nunzig.de
Betrieben wird das NUNZIG von der Aachener Marketingund Innovationsberatung NUFARI. Unter dem Motto Business Inspiration unterstützt NUFARI seine Kunden in Sachen Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Zu den Dienstleistungen gehören Ideenworkshops, Beratungsformate zu Innovationsmanagement und Geschäftsmodellentwicklung sowie Markenbildung und Marketingkonzeption. Das erwartet Euch: 14:00-18:00 Uhr • Torwandschießen und Kickern mit den Squinis • Fußball auf der Nintendo-Konsole • Historische Fußballszenen auf dem Röhrenfernseher 15:00, 16:00, 17:00 Uhr Kreativ-Yoga und Meditation mit Manuela Hackstedt 15:10, 16:20, 17:30 Uhr WM-Athletik-Training mit David Dückers 17:50 Uhr NUNZIG Sekunden Party 18:00 Uhr Konzert Turn the Gap 20:00 Uhr Konzert The Tideline *Wilhelmstraße
SCHLAFSTUDIO AACHEN
nr.
53
Das Schlafstudio Aachen berät seit 5 Jahren kompetent zu allen Fragen des gesunden Schlafens. Unser Schlafstudio bietet die größte TEMPUR-Auswahl in der Euregio. Bei uns finden Sie das gesamte TEMPUR-Sortiment, angefangen von hochwertigen Matratzen über motorische Systemrahmen bis hin zu den original TEMPURSchlafkissen. Auf 150m² Ausstellungsfläche dürfen Sie in Ruhe alles ausprobieren und werden gut beraten. Weiterhin finden Sie bei uns hochwertige Betten von Zack Design, Hasena und Tempur. Wir sind Mitglied im „Netzwerk Gesunder Schlaf“! Besuchen Sie uns gern im Laden Ecke Lothringerstr. 53 oder auf unserer Website.
Kontakt:
Schlafstudio Aachen Lothringerstraße 53 52070 Aachen T: +49 241 4000 6881 E:
[email protected] I: schlafstudio-aachen.de
Das erwartet Euch: 14:00-18:00 Uhr short films & stories der Beduinen des Westens 14:00-18:00 Uhr Performance Dwayne Holliday
ACCEPT REISEN
nr.
53
Accept Reisen ist Reisebüro und Reiseveranstalter in einem – individuell, fair und nachhaltig. Mit unseren maßgeschneiderten Angeboten gehen wir individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden ein – von Kultur-Highlights in Südamerika und Asien bis zur barrierefreien Safari in Ostafrika. Fair bedeutet, dass all diejenigen, die Ihre Reise zu einem besonderen Erlebnis machen, für ihre Arbeit angemessen entlohnt werden. Außerdem unterstützen wir Naturschutzmaßnahmen sowie soziale und kulturelle Projekte in unseren Reiseländern. Wir agieren nachhaltig und schonen die Natur, so gut wir können. Das fängt bei der Auswahl umweltfreundlich konzipierter Unterkünfte an – und hört beim CO2Ausgleich für unsere Flugreisen noch lange nicht auf. Wir tun einfach alles, damit Sie mit gutem Gewissen richtig guten Urlaub machen können. Kontakt:
Accept Reisen Lothringerstraße 53 52070 Aachen T: +49 241 4008550 E:
[email protected] I: accept-reisen.de
Das erwartet Sie: 14:00-22:00 Uhr Lounge 15:00, 16:00, 17:00 Uhr Umweltkabarett „Weltenretter“ Jan Jahn
IMMERSCHLAU
nr.
53
Die IMMERSCHLAU GmbH ist eine private Nachhilfeschule und seit 2011 in Aachen ansässig. Die von IMMERSCHLAU angebotene Nachhilfe umfasst verschiedene Formen: Einzelunterricht, Gruppenunterricht (max. 5 Schüler), Ferienkurse, Hausaufgabenhilfe. Unser Lernstudio deckt verschiedene Fächer ab: Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein, Französisch, Chemie, Physik, Geschichte und weitere Fächer. Wir berücksichtigen darüber hinaus ein weites Spektrum an Schulformen: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium, Berufsschule usw. In den Bereichen Mathematik und Physik besteht auch für Studentinnen und Studenten der ersten Semester die Möglichkeit, qualifizierte Unterstützung zu erhalten. Kontakt:
Immerschlau Nachhilfe Gmbh Lothringerstraße 53 52070 Aachen T: +49 0241 46310301 E:
[email protected] I: nachhilfe-immerschlau.de
Das erwartet Euch: 14:00-17:00 Uhr informal get-together: Kunst und Künstlerin Ausstellung der Künstlerinnen Conny Slaghuis und Sabine Reimann
ermdesign+kunst projekte
Kontakt:
ermdesign+kunst projekte Lothringerstraße 58 52070 Aachen T: 0241 400 059 92 E:
[email protected] I: ermdesign.de
nr.
58
... kurz und gut, ich will die Welt schöner machen – und sie auch mal gegen den Strich bürsten. Die Lust auf Menschen und Begegnungen, spannende Aufgaben, stimmige Gestaltung und lebendige Ereignisse gehört dazu. Ich will Farbe bekennen, kreativ und pointiert. Das große Ganze im Blick haben, mit Sinn für jedes Detail. Design + Kunst bringt Menschen zusammen. Gibt Botschaften eine Chance, gestaltet Kommunikation und damit die Welt. Was Schöneres gibts nicht. Aktuell berate ich kleine und mittelständische Unternehmen beim Thema CSR oder auf deutsch „unternehmerische Verantwortung“. aktivKMU oder kurz aKMU ist ein gemeinsames Projekt von ermdesign+kunst projekte, ac.consult und den Vereinigten Unternehmerverbänden Aachen VUV – gefördert mit Mitteln der EU und des Bundes. Mein „ehrenamtliches Herz” schlägt für die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen. Brigitte Erm Das erwartet Euch 14:00-20:00 Uhr: Ausstellung und Fotoaktion zum Karlsjahr „Werde Was Du Bist”
KLOSTER ST. ALFONS / BET
nr.
44*
Die ehemalige jesuitische Klosterkirche St. Alfons mit ihren angrenzenden Klostergebäuden wurde von 2006 bis 2008 unter Einhaltung des Denkmalschutzes für eine moderne Büronutzung umgebaut. Seitdem lässt das renommierte Beratungsunternehmen BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH seine Arbeit vom guten Geist dieses besonderen Ortes beflügeln. Der Kirchen-Gang und der Altarbereich sind heute zentrale Begegnungsorte für die Mitarbeiter des Unternehmens. Der Kirchturm mit Rundumblick über die Stadt bietet Raum zur Kontemplation. Auf der Orgelempore werden im Licht der bleiverglasten Rotundenfenster Präsentationen gezeigt und Workshops oder Meetings abgehalten. Die Kapelle und die mit ebenfalls modernster Kommunikationstechnik ausgestattete Apsis werden für Besprechungen in kleinerem Kreis genutzt. Kontakt:
BET Alfonsstraße 44 52070 Aachen
Foto: Hinschläger
T: +49 241 47062-0 F: +49 241 47062-600 E:
[email protected] I: bet-aachen.de
Das erwartet Euch: 14:00-18:00 Uhr Ausstellung „Beide“ Alex Elsen & André Houben 14:30-15:00 Uhr Indischer Tanz Sophia Salingaros 15:15-15:40 Uhr Kindertanztheater J.Hoydis & B.Offermanns 16:00-17:00 Uhr Konzert mit Tuba Joseph Bartz (Tubaboy) 17:45-18:00 Uhr Modern Jazzdance Compagnie ChoréOnyx „I have a dream“ Bruce Taylor *Alfonsstraße
PROZITRON
Kontakt:
A&Z PROZITRON Lothringerstraße 91 52070 Aachen T: 0176 53627688 [a.r.] E:
[email protected] I: prozitron.com fb/prozitron
nr.
91
A&Z PROZITRON ist das Atelier von Alfred Reuters, Uta Göbel-Groß und Sylvia Nirmaier. Wir haben uns hierzu bewusst ein Ladenlokal als Ort der größtmöglichen Öffentlichkeit gewählt, um nicht nur die fertigen „Produkte“ unseres Schaffens, sondern auch die Prozesse bei der Entstehung einer Arbeit selbst, aus dem Verborgenen hinaus, „ans Licht“ zu bringen. Hinter Glas wird der Innenraum zum öffentlichen Raum, mit dem Betreten des Lokals aus dem Betrachter ein Besucher. A&Z PROZITRON ist also Arbeits- und Zeigeraum für uns, aber auch für von uns für zeigenswert gehaltene Äußerungen Externer. Wir bieten Raum. Für temporäre Auftritte, z. B. im Rahmen der Aachener Kunstroute, in den wechselnden Themenfenstern, für Lesungen, intime Konzerte, Tanz etc. und damit für Darbietungen, die auch uns überraschen dürfen! Das erwartet Euch: 14:00-12:00 Uhr Mitmachaktion & interaktive Rauminstallation von Sylvia Nirmaier – gefundene Kleinteile in der Größe zwischen 3 mm und 5 cm mitbringen und in eine archäologische Bodeninstallation einfügen
14:00-22:00 Uhr Skulptur-Malerei-Objekt Marco Book 20:00-20:15 Uhr KlenkesLeseTour
Das Familienmagazin für Aachen, die StädteRegion, Düren & um die Ecke. Alle 2 Monate neu! Infos, Termine, Reportagen, Interviews, Berichte, Lese-Tipps und vieles mehr zu allem, was Familien interessiert. KingKalli ist unbezahlbar, weil kostenlos.
Jetzt genießt
Im Web: www.kingkalli.de
jeder
Jede Menge Bücher, Spiele, DVDs und Bastel-Tipps in unserem großen Online-Archiv. Dazu aktuelle Veranstaltungen im Kalender, eine große Adressdatenbank für Ausflugsziele, Tierparks, Kultur, Sport, Familienbildung etc., Flohmarkt- und 2ndHand-Adressen und vieles mehr
das angenehm druckentlastende Gefühl
der Schwerelosigkeit.
HUNGER? DURST?
TEMPUR® ist die Matratze, die sich nicht nur Ihrem Körper anpasst, sondern auch Ihrem Schlaftyp: Wie auch immer Sie am liebsten schlafen – den Komfort und die Druckentlastung einer TEMPUR® Matratze können Sie in jedem Fall genießen. Sie gibt Ihnen ein Gefühl von völliger Schwerelosigkeit.
www.tempur.com
SCHLAFSTUDIO AACHEN Lothringerstr. 53 www.schlafstudio-aachen.de 52070 Aachen
[email protected] 0241 4000 6881
Probieren Sie es aus – wir beraten Sie gerne!
32 FRITTENBUDEN, 32 KARTEN: LECKER, SMAKELIJK UND TRÈS DÉLICIEUX!
Erhältlich in Buchhandlungen, beim klenkes-Ticketshop, bei Bäng Bäng, Würfelkiste, Caros Lädchen und online auf unserer Website
www.frittenbudenquartett.de
JEWEILS
€ 6,–
32 KNEIPEN, 32 KARTEN: DAS SPIEL DER WIRTSCHAFTSEXPERTEN
Erhältlich in Buchhandlungen, beim klenkes-Ticketshop, bei Bäng Bäng, Würfelkiste, Caros Lädchen und online auf unserer Website
www.aachener-kneipenquartett.de
MALWERKSTATT EIGENART F97
nr.
97*
Seit 2010 arbeiten wir zusammen in unserem Atelier „Malwerkstatt EigenArt F97“ in der Friedrichstraße 97: Gisela Beissel, Regina Münch, Sabine Raatschen, Dorothee Spiritula, Bernd und Jürgen Völker. Wir erleben es als eine belebende und inspirierende Zusammenarbeit. Malen ist nicht nur das Arrangement von Farbe in abstrakter oder figurativer Form, sondern auch eine Ausdrucksform, eine Energiequelle und ein Weg, sich seiner selbst bewusst zu werden und die Welt sensibler in den Blick zu nehmen und zu empfinden. In unseren Räumen bieten wir für Kunstinteressierte Kurse und Workshops an sowie montagsnachmittags die Gelegenheit, im offenen Atelier nach eigenen Vorstellungen kreativ zu werden. Genaues Kursprogramm unter www.malwerkstatt-eigenart.de Das erwartet Euch: Kontakt:
Malwerkstatt Eigenart F97 Friedrichstraße 97 52070 Aachen T: +49 241 25957 I: malwerkstatt-eigenart.de
14:00-22:00 Uhr Aktuelle Ausstellung der Ateliergemeinschaft 15:00-18:00 Uhr Mitmachaktionen: Kleinigkeiten handgefilzt (Sabine Raatschen) Gestalten mit Speckstein ( Jürgen Völker)
DIE FOTOGRAFIN
nr. 102
Die-fotografin-aachen.de Malen mit Licht ist eine aufregende Art, die Einzigartigkeit des Menschen im Augenblick einzufangen. Ich liebe es, mit Menschen zusammenzuarbeiten, und bin es nie müde geworden, sein Bildnis festzuhalten. Immer wieder entdecke ich neue Eindrücke und Momente, in denen Menschen in einem neuen Licht erscheinen. Jeder hat seine ihm ganz eigenen Facetten. Mir ist es wichtig, die einzigartige Vielfalt des Charakters aufzuzeigen und die ganz individuelle Seite darzustellen. Beim Fotografieren suche ich die schönen und interessanten Seiten Facetten eines Menschen, die dieser häufig an sich selber nicht kennt.
Kontakt:
Die Fotografin-aachen.de Lothringerstraße 102 52070 Aachen T: +49 241 46825058 E:
[email protected] I: die-fotografin-aachen.de
Das erwartet Euch: 14:00-22:00 Uhr Schaufensterausstellung Illustrationen „ von wegen“ Julia Romm
LOTHRINGAIR-BÜHNE
LA
Ein einmaliger Genremix aus HipHop, Rock, Pop und elektronischer Musik erwartet Euch am Zaun des Berufkollegs auf der LOTHRINGAIR-Bühne! Die Aachener Wortsportler vom Rapstammtisch legen sich für Euch genauso ins Zeug wie die extra aus London angereisten Hero & Leander mit ihren bunten Pop-Melodien und einem perfekten mehrstimmigen Gesang, der Euch sicher lange im Ohr hängen bleibt.
Das erwartet Euch auf der LOTHRINGAIR-Bühne: 15:00-17:00 Uhr Rapstammtisch Cypher 17:45-18:45 Uhr Konzert Carlson 19:15-20:15 Uhr Konzert Hero & Leander 21:00-22:00 Uhr Konzert Randweg
KULTURDECKER
KD
Der Kulturdecker, ein liebevoll eingerichteter historischer Doppeldeckerbus aus Berlin, ist Proberaum, Bühne, Atelier, Ausstellungsfläche, Kreativlabor und Schmelztiegel für junge Kunst aus der Region. Überall dort, wo Live-Musik, Tanz und Street Art benötigt werden, ist er zur Stelle – als rollendes Kultur-Einsatzkommando und Ersatz für das schrumpfende Veranstaltungsangebot in der Euregio. Betrieben wird der Kulturdecker vom gemeinnützigen Aachener Verein CHILL OUT, der mit seinem Jugendbus seit 1997 als mobile offene Tür an Aachens sozialen Brennpunkten aufsuchende Sozialarbeit leistet. Seit 2014 ergänzt die „aufsuchende Kulturarbeit“ das Spektrum. Das erwartet Euch auf dem Chill Out Kulturdecker: Kontakt:
Chill Out e.V. An der Schanz 20 D-52064 Aachen
T: +49 241 160 45 51 I: chill-out.de
14:15-15:00 Uhr Konzert Omar Sniffs Ominous Omnibus Band 15:45-16:30 Uhr Konzert Kien 17:15-18:15 Uhr Konzert TUF-Band 19:00-20:00 Uhr Konzert Louderdales 20:45-22:00 Uhr Konzert Grundrauschen
PROGRAMM & KÜNSTLER Kunterbunt und randvoll ist es, das Programm des 2.LOTHRINGAIR. Viele Künstler von nah und fern wollen Euch ihr kreatives Können zeigen und einmal mehr den Beweis dafür liefern, wie lebensbereichernd Kulturelles ist. Wir wollen, wohlfühlt und
Die angegebenen Zeiten können sich hier und da etwas verschieben – wir bitten um Eure Nachsicht.
dass Ihr Euch tanzt und lacht und schreit vor Glück!
I R OTHRING 14-17 Uhr 53b
14-18 Uhr 8 53a 44A 90W S 58 91 21 10 14 23a 23b 29 26 62 97F 102 GHR 14.15-15.00 Uhr KD 14.15-15.00 Uhr 23b 14.30-15.00 Uhr 44A 14.30-15.00 Uhr 53a 14.30-15.00 Uhr 11 15.00-15.45 Uhr 21 15.00-17.00 Uhr LA 15.00-15.30 Uhr 53c 15.00-15.15 Uhr 90W 15.10-15.30 Uhr 90W 15.15-15.30 Uhr 29 15.15-15.40 Uhr 44A 14-20 Uhr 14-21 Uhr 14-22 Uhr
A
Immerschlau informal get-together: Kunst und Künstlerin Parkhaus „Schönheit zerfließt´´Ausstellung Rosco! Schlafstudio Aachen Short films & stories Beduinen des Westens Kloster St. Alfons / BET Ausstellung „Beide“ Alex Elsen & André Houben Nunzig Torwandschießen & Kickern mit den Squinis, Fußball auf der Nintendo-Konsole, Historische Fußballszenen auf der Röhrenklotze Straße Performance Dwayne Holliday, Theaterschule Aachen, LU-LUZ Ermdesign+kunst projekte Ausstellung & Fotoaktion „Werde Was Du Bist” Prozitron Ausstellung & Rauminstallation Sylvia Nirmaier und Marko Book Freie Christengemeinde Aachen Offene Tür mit Livemusik & Cafeteria BWV Graffiti, Streetart, Kreatives & Cocktails am Schulzaun Raum 14 Frank Jermann zeigt Skulpturen & Malerei, Konzert Lights Out Berg & Kather Rauminstallation Blaue Laube von Helen Lükge Raststätte Gemeinschaftsausstellung „art-ring-air“ Malerei & Graffiti Malereiprojekt „Tatsächlich?“ Anne Werner Poebel-Gemeinschaftsausstellung „Kleckern nicht Klotzen“ Lyrik, Malerei, Illustration, Fotografie, Produkt- & Modedesign Gründerwerkstatt Künstlerarbeiten & Live-Musik Malwerkstatt EigenArt F97 Aktuelle Ausstellung der Ateliergemeinschaft Die Fotografin Ausstellung „von wegen“ Julia Romm Gemeinschaftsgarten Hirschgrün Kulturdecker Omar Sniffs Ominous Omnibus Band Raststätte Konzert Soundso Kloster St.Alfons / BET Indischer Tanz Sophia Salingaros Schlafstudio Aachen Lesung Marian Reguli Straßentheater SoSH „Das Schlafsternchen“ Freie Christengemeinde Aachen Spanische Gitarre & Gesang Lothringair-Bühne Rap-Session Rapstammtisch Cypher Accept Reisen Musik & Umweltkabarett Jan Jahn Nunzig Kreativ-Yoga & Meditation mit Manuela Hackstedt Nunzig WM-Athletik-Training mit David Dückers Poebel-Lyrik P.M.Rothkopf liest P.M.Preiß Kloster St. Alfons / BET Kindertanztheater J.Hoydis & B.Offermanns
Alfonsstraße, F Friedrichstraße
R
Richardstraße
W
Wilhelmstraße
DER ZEITPLAN
15.30-16.00 Uhr 23 Straßenkonzert Rock‘n‘Roll Diktator 15.45-16.00 Uhr 8 Parkhaus Tanz Sarah Biernat & Photini Meletiadis 15.45-16.30 Uhr KD Kulturdecker Kien 16.00-16.15 Uhr 90W Nunzig Kreativ-Yoga & Meditation mit Manuela Hackstedt 16.00-16.30 Uhr 53c Accept Reisen Musik & Umweltkabarett Jan Jahn 16.00-17.00 Uhr 44A Kloster St.Alfons / BET Konzert mit Tuba Joseph Bartz 16.10-16.25 Uhr 8 Parkhaus Tanztheater Scissilis - Charlotte Brohmeyer + Geraldine Rosteius 16.20-16.35 Uhr 90W Nunzig WM-Athletik-Training mit David Dückers 16.30-17.00 Uhr 52 Straßentheater SoSH „La love bomb“ 17.00-17.45 Uhr 21 Freie Christengemeinde Aachen Spanische Gitarre & Gesang 17.00-17.30 Uhr 53c Accept Reisen Musik & Umweltkabarett Jan Jahn 17.00-17.15 Uhr 90W Nunzig Kreativ-Yoga & Meditation mit Manuela Hackstedt 17.15-17.45 Uhr 23 Straßenkonzert Rock‘n‘Roll Diktator 17.15-17.45 Uhr 53a Schlafstudio Konzert Michael Witte 17.15-18.15 Uhr KD Kulturdecker Konzert TUF-Band Nunzig WM-Athletik-Training mit David Dückers 17.30-17.45 Uhr 90W 17.45-18.45Uhr LA Lothringair-Bühne Konzert Carlson 17.45-18.00 Uhr 44A Kloster St. Alfons / BET Modern Jazzdance Compagnie Choréonyx „I have a dream“ Bruce Taylor 17.50 ... 90W NUNZIG Sekunden-Party 18.00-18.15 Uhr 8 Parkhaus KlenkesLeseTour 18.00-19.00 Uhr 90W Nunzig Konzert Turn the Gap 18.30-19.30 Uhr 23b Raststätte Konzert Cajita 18.30-18.45 Uhr 99 Sign710 KlenkesLeseTour 18.45-19.15 Uhr 53 Straßenkonzert Michael Witte 19.00-20.00 Uhr KD Kulturdecker Konzert Louderdales Lothringair-Bühne Konzert Hero & Leander 19.15-20.15 Uhr LA 20.00-21.00 Uhr 23b Raststätte Konzert The Great 20:00-21.00 Uhr 90W Nunzig Konzert The Tideline 20.00-20.15 Uhr 91 Prozitron KlenkesLeseTour 20.45-22.00 Uhr KD Kulturdecker Konzert Grundrauschen Life is music KlenkesLeseTour 20.45-21.00 Uhr 29 Lothringair-Bühne Konzert Randweg 21.00-20.00 Uhr LA 21.30-21.45 Uhr 23b Raststätte KlenkesLeseTour 14-22 Uhr
S
Straßenmusik von Puddinghaut Sündikat, Die Paradiesvögel, The Jigs, Straßentheater Theaterschule Aachen, Kinderprogramm
DIE KÜNSTLER A-Z
14-18 Uhr Kloster St. Alfons (44)
Alex Elsen, 39, Aachen, Illustration, Zeichnung und Malerei: Willkommen im Kuriositätenkabinett! In seinen Bildern geht es vor allem um skurrile Typen: Halbseidene Herren, Seemänner, Burlesquetänzerinnen, miese Ganoven, Spelunkenpersonal, Zirkusaffen, Freaks and Geeks – eben Menschen wie Du und ich!
14-18 Uhr Kloster St. Alfons (44)
André Houben (Flitzer) interessiert sich für die Darstellung von Personen mit ihren vielen Gesichtern, indem er sie auseinandernimmt und neu zusammensetzt. Seine Arbeiten aus Bleistift, Kohle und Ölfarbe nähern sich so auf ganz unterschiedliche Herangehensweise dem für ihn sichtbaren Charakter seiner Motive.
Für ein gutes Baugefühl
Zuhause
ankommen. Aachener Bausparkasse Aachener Bausparkasse AG Theaterstraße 92-94 52062 Aachen fon 0241 47492680 fax 0241 436-267
[email protected]
LOTHRINGAIR DANKT HERZLICH FÜR DIE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG! OTHRING
I R
14-22 Uhr Life is music (29)
ArtCore ist ein Zusammenschluss von zwei Menschen, die sehr gekonnt ihr Hobby zum Motto machen: malen, zeichnen, schneiden, sprühen, kleben, drucken... Beim Lothringair kann man neben den entstandenen Meisterwerken die Fingerfertigkeit der Jungs live bestaunen.
www.nailis-design.de
14-22 Uhr Schulzaun Berufskolleg (10)
„Tatsächlich?“ ist ein Malereiprojekt der Künstlerin Anne Werner, das aus über 170 Bildern im Format 10 x 10 cm besteht und seit 2004 stetig weiter wächst. Jedes einzelne Bild beschäftigt sich mit einem Ort, der durch unterschiedliche hinzugefügte Elemente einen neuen Fokus bekommt oder in einen befremdlichen Kontext gestellt wird.
Cajita ist Jay Chakravorty, zur Hälfte Inder, ein Viertel Ire, ein Viertel Engländer, Multi-Instrumentalist, Songwriter und Producer. Sein Markenzeichen: atmosphärische, orchestrale Folk-Musik mit verrückten Instrumenten, diversen Loop Pedals, analogen Synthies und seiner Stimme. 18:30-20:30 Uhr Raststätte (23b)
17:45-18 Uhr Kloster St. Alfons (44)
via Integration gGmbH
Gut Hebscheid P Theatercafé P Feste P Catering P Veranstaltungen P Tagungen
www.kochnische-aachen.de | Petra & Tom Emonts | Fon 0241 · 94 377 649
Cheréonyx ist die Pariser Modern Jazzdance-Compagnie von Bruce Taylor. In seiner Choreographie „I have a dream“ verarbeitet Taylor den Einfluss von Martin Luther Kings berühmter Rede gegen die Rassentrennung. Von „I Have a Dream“ auf „Yes we can“ ist das Stück ein Fest der Hoffnung, dass wir eines Tages alle gleich & friedlich leben können ...
&
P Biogärtnerei P Grüne Kiste P Bioladen P Öcher Öko- und
Sozialgärten
... kostbar essen ... Theaterflair erleben ... Ruhe genießen
Theatercafé Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18 Uhr
VIA Integration gGmbH Grüne Eiche 45 52076 Aachen Tel.: 0241 6000 70 www.via-aachen.de
[email protected]
17:45-18:45 Uhr LA-Bühne (LA)
Über den Dächern der Stadt bricht die Nacht herein. Carlson taucht ein in das funkelnde Lichtermeer der Straßenlaternen. Mit pulsierendem Sound aus schwebender Melancholie und entfesselnder Energie weben die fünf rhythmusfanatischen und harmoniebesessenen Musiker einen weichen, schwerelosen Klangteppich, der sich schwebend über holpriges Kopfsteinpflaster bettet ... Durch die verspielten, treibenden Gitarrenriffs, puristisch-komplexen Drums und gefühlvoll‐rauen Vocals gerät der Klang von Carlson ins Zwielicht der Befindlichkeiten, suchend nach den großen Fragen des Lebens und den kleinen Momenten des Glücks.
Geburtshaus Geburtshaus Aachen Aachen Wir Wir informieren, informieren, beraten beraten und und begleiten, begleiten, damit Sie Sie guter guter Hoffnung Hoffnung sind. sind. damit Geburtshausgeburten Geburtshausgeburten Hausgeburten Hausgeburten • Geburtsbegleitung in der Klinik • Geburtsbegleitung in der Klinik • • Schwangerschaftsvorsorge Schwangerschaftsvorsorge • Wochenbettbetreuung • Wochenbettbetreuung • Kurse rund um Schwangerschaft, • Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt Geburt und und Babyzeit Babyzeit • •
• •
Geburtshaus Geburtshaus Aachen Aachen
@
Hebammen-Partnerschaft Hebammen-Partnerschaft Passstraße Passstraße 106 106 52070 Aachen Aachen 52070 Tel. Tel. 0241 0241 -- 60 60 72 72 80 80 www.geburtshaus-aachen.de www.geburtshaus-aachen.de
Pünktlich zur Fussball-WM bietet Personalund Athletikcoach David Dückers im NunzigHaus ein WM-Athletiktraining an. Trainiere wie die Nationalspieler mit Gummibändern und Co. Deine Ausdauer, Koordination und Kraft und mach dich fit zur WM. 15:10, 16:20, 17:30 Uhr Nunzig (90)
Dwayne Holliday ist Tänzer und Choreograph aus Köln und erfreulicherweise zum zweiten Mal beim LOTHRINGAIR dabei. Dieses Jahr zeigt er mit seinen Tänzern eine Tanzperformance, die die vielseitigen Möglichkeiten der Körpererfahrung aufzeigt und gleichzeitig den Zuschauer dazu einlädt, den Körper besser wahrzunehmen. Die Basis seiner streifig von Farben überschichteten Bilder bildet zähes Bitumen, Material, das mittels eines Zahnkamms aufgetragen und in Reaktion auf dieses informell bearbeitet wird. Die Plastiken von Frank Jermann zeigen überwiegend Köpfe. Trotz der grob ausgearbeiteten Büsten mit ihrer archaischen Strenge kommen sie nicht humorlos daher. „Karl der Große – Carolus Magnus – ist seit 1200 Jahren tot und wird heute als Nippesfigur auf dem Marktplatz verkauft. Die Zeit der Kaiser und Könige ist vorbei. Es wird Zeit, dass Macht nicht gleichbedeutend ist mit Geldgier, Gewalt, Unterdrückung, Ausbeutung und Intoleranz, sondern der Erkenntnis und Entfaltung aller dient. Werde was Du bist! Einzigartig und menschlich, frei und weiträumig.“ Eine Ausstellung und Fotoaktion von Brigitte Erm.
14 - 20 Uhr Straße (54)
14-22 Uhr Raum 14 (14)
Annika Magna
14--20UhrErmdesign+kunst projekte(58)
14-22 Uhr Garten Hirschgrün (GH)
20:45-22:00 Uhr Kulturdecker (KD)
19:15-20:15 Uhr Lothringairbühne (LA)
Foto: Harald Krömer
Tanzwerkstatt Tanzwerkstatt Carla Brettschneider Carla Brettschneider
Der Gemeinschaftsgarten Hirschgrün, die beliebte grüne Oase in der Richardstraße 7, beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit einem Sommerfest für kleine und große Besucher, die ein bisschen Ruhe vom bunten Treiben auf der Lothringerstraße suchen. Im kleinen Paradies kann man bestens die Natur entdecken oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Grundrauschen, das neue Projekt der Macher von Senor Torpedo. Ein aufs Wesentliche reduzierter Sound: elektronisch, technoid, tanzbar. Drums, Bass, Sounds. Hier und da flackert ein Vocal-Schnipsel oder eine Hookline auf, die nur kurz für minimale Abwechslung sorgen ... Wer sich drauf einlässt, taucht in ein ganzes Meer an fein programmierten Drum Machines und endlos analogen Synth-Schleifen. Performt von drei Musikern, die in den letzten 12 Jahren Bühne zwangsläufig ein gemeinsames Musikverständnis entwickelt haben und nun auf die eigenen Stärken setzen. Im Dialog zur Musik steht eine Lichtshow, die mit Kopflampen und Blindern, zwischen Licht und kühler Dunkelheit dramaturgische Akzente setzt, sodass nach einem Grundrauschen-Konzert das Publikum behaupten darf, nicht nur (Tanz-)Sport gemacht zu haben, sondern auch mal wieder im Theater gewesen zu sein. Die britische Band Hero & Leander, gegründet 2010 in Liverpool, Essex and Reading, teilt ihre Ursprünge mit den Beatles, Blur, und, vor allem, mit Little Chef. Emily lernte Gary und Andy online kennen und dachte zuerst sie könnten „internet killers“ sein oder so was. Sie stellte vorerst immer sicher, dass ihre Freunde wussten, wo sie war. Glücklicherweise, hat es sich alles zum Guten gewendet. Die drei sangen Songs, aßen Chips, und erzählten dem Rest der Band, wie gut sie klingen.
Am Viadukt 3 Am Viadukt 3 52066 Aachen 52066 Aachen Am Viadukt 3 Telefon: 02 41 / 50 68 34 52066 Aachen Telefon: 02 41 / 50 68 34 www.ballett-cb.de www.ballett-cb.de Telefon: E-Mail: 0241/506834 www.ballett-cb.de E-Mail:
[email protected] [email protected] E-Mail:
[email protected]
Neue Kurse für Neue H ÖKurse H L E Rfür • NEUMANN Erwachsene: Rechtsanwälte Erwachsene:
HÖHLER • NEUMANN - Zumba: Rechtsanwälte -fürZumba: Anfänger und für Anfänger und Fortgeschrittene Fortgeschrittene - Flamenco: -fürFlamenco: Anfänger Anfänger Jürgenfür Laps - Fachanwalt für Verkehrsrecht sowie Strafrech - Ballettgymnastik: Jürgen Laps - Fachanwalt für Verkehrsrecht sowie Strafrecht Andrea Laps Fachanwältin für Versicherungsrecht sowie -fürBallettgymnastik: Damen ohne Verkehrsrecht Andrea Laps - Fachanwältin für Versicherungsrecht sowie für Damen ohne Verkehrsrecht Vorkenntnisse Markus Engels - Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Sozialrecht Vorkenntnisse Markus Engels - Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Sozialrecht Kostenlose Julia Höhler-Richterich - Fachanwältin Julia Höhler-Richterich - Fachanwältinfür für Familienrecht Familienrecht Kostenlose Probestunde! Marc O. Stinglwagner - Fachanwalt undKapitalmarktrecht Kapitalmarktrecht Marc O. Stinglwagner - Fachanwaltfür für BankBank- und Probestunde!
Nikolaus Neumann Nikolaus Neumann
Ramona Offermanns
Ramona Offermanns
Unser Kursangebot - Ballett für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene - Jazzdance - Zumba - Flamenco
KOSTENLOSE PROBESTUNDE!
Carl Pistor
Carl Pistor
- Fachanwaltfür für BauBau- und - Fachanwalt undArchitektenrecht Architektenrecht - Fachanwältin für Erbrecht sowie Miet- und
- Fachanwältin für Erbrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht - Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht
- Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht a.D. a.D.
Harscampstraße 63 • 52062 Aachen Tel. 0241.99 00 480 • Fax: 0241.99 00 48 48
Harscampstraße 63 • 52062 Aachen Tel. 0241.99 00 480 • •Fax: 0241.99 00 48 48 www.hoehler-neumann.de
[email protected] www.hoehler-neumann.de •
[email protected]
15:15-15:40 Uhr Kloster St. Alfons (44)
14-22 Uhr Die Fotografin (102)
Modern Dance, Hip Hop, Kontakt-Improvisation oder Jazztanz? Als Initiative des Förderverein Culturbazar führen die Tänzer Julia Hoydis und Benedict Offermanns Kindertanzstücke vor, mit denen sie Kinder in Kitas und Grundschulen vom Zuschauen zum Mitmachen animieren. Julia Romm zeigt in ihrer Ausstellung „von wegen“ ihre fantasievollen, farbenfrohen Illustrationen von Tieren, Pflanzen, Gebilden, Menschen und manchmal alles in Einem.
Es wird kurz! Damit ist alles gesagt. Im 15-Minuten-Format lesen Klenkes-Mitarbeiter und Gäste Texte aus den Klenkes-Ausgaben von 1975 bis heute. Einmal die Lothringer hoch und runter. Alles, was gedruckt wurde: Anzeigen für Schamanismus-Seminare in der Eifel, Comics und Bildunterschriften, die legendäre Wanze und Passagen aus Filmverrissen, Kunstkritiken und Plattenrezensionen. Empörungen der „Redaktionssuffragetten“, Heiteres aus dem Bereich „Anfeindungen“ von außen und mediale Dauerbrenner der vergangenen Jahrzehnte wie LuFo & Co. Und die vielen Fehler, die es ins Blatt geschafft haben. Das wird lustig! Passanten ziehen vorüber. Wie Erinnerungen. Flüchtig. Vergänglich. Schön, wenn jemand für einen Moment stehen bleibt. Lächelt. Sich erinnert. Weil sich im geschäftigen Strom des Lebens drei Seelen streifen, verbunden durch eine Liedzeile aus alten Zeiten. Für diese Augenblicke machen Kien, Peter Ruske und Arnold Seidl, Straßenmusik. Mit Stimme, Gitarre und Melodika. Mit einem Koffer voller Lieder. Und mit Herz. Mehr braucht kein Mensch.
BURN SNOW & SKATE
Foto: ROBERT CHRIST
15, 16, 17 Uhr Accept Reisen (53c)
Mal ehrlich, es sieht nicht gut aus für Klima und Umwelt... und die Politik kriegt es offensichtlich nicht geregelt. Höchste Zeit für Deutschlands erstes Umweltkabarett-Programm! Jan Jahn bringt die laut Greenpeace zehn wichtigsten Maßnahmen, wie jeder von uns die Weltrettung in die eigene Hand nehmen kann, gnadenlos in Wort und Lied unters Volk. Engagiert, herrlich ironisch und gern auch politisch unkorrekt. Die Welt retten und Spaß dabei haben? Das geht! Keine Sorge, der erhobene Zeigefinger wird kurzerhand abgesägt – schließlich sind wir doch alle in Umweltsachen voller Widersprüchlichkeiten. Da kann man auch einfach mal drüber lachen ...
FRANZSTR. 48 // 52064 AACHEN // 0241 4091974 // WWW.BURN-SKATE.DE
18-22 Uhr diverse Orte
15:45-16:30 Uhr Kulturdecker (KD)
19-20 Uhr Kulturdecker (KD)
Foto: Claudia Fahlbusch
14-22 Uhr Berufskolleg (10)
Vor dem vielleicht längsten Schulzaun der Welt tummelt sich wieder die Hall of Fame der hiesigen Streetart-, Graffiti- & Siebdruckszene: Lazy65, Señor Schnu, Käpten Nobbi, Bernase, Mr. Tetraix, SEB Sero, Stier XT, Frank Wise, Art of Frietje, Eins3, Danyi & die Taschentrude ... beim LOTHRINGAIR vereint, um kreatives Großes zu vollbringen. LiveArt zum Staunen, Tollfinden und Mitnehmen! Im Jahre 2009 gründeten sich im wilden Westen der Republik die Louderdales aus einer spontanen Idee unter Freunden, geschuldet der gemeinsamen Leidenschaft für handgemachte Gitarrenmusik aller Epochen. Aus den anfangs lockeren Sessions entwickelte sich schnell eine feste Formation, deren musikalischer Fokus in den Bereichen Americana und Country liegt, gewürzt mit morriconesken Gitarren-Schwaden und bitterbösen Geschichten aus der Welt der Outlaws und gescheiterten Existenzen.
14-22 Uhr diverse Orte
Mit Feuer-Poi-Spiel, Fächern, Stäben und Hula Hoop performt und fasziniert LU-LUZ (Lucia Völker) spritzig, verspielt, sinnlich und feurig zu verschiedensten Bands und Musikern an verschiedenen Orten auf der Lothringerstraße.
15, 16, 17 Uhr Nunzig (90)
Manuela Hackstedt ist Dozentin, Autorin und Mentaltrainerin. Die Resultate ihrer Meditation sind bewegend: Höchstleistungen, mentale Stärke, Kreativität, Balance & Harmonie, Selbstwert & Lebensfreude im Leben. Im NunzigSpace bietet sie zum LOTHRINGAIR Kreativ-Yoga und Meditation zur Kreativitätssteigerung an.
Ehrliche Texte mit Spiegeleffekt fließen durch charaktervolle Melodien – das ist das Signet von Michael Witte auf seinem vierten Album „Zirkushimmel“. Mit ausdrucksstarker Stimme und musikalischer Persönlichkeit verbindet der Sänger und Gitarrist Elemente aus Rock, Pop, Jazz, Country und Soul.
17:15 , 18:45 Uhr Straße (53)
Der tollste Bandname, den das LOTHRINGAIR je gehört hat: Omar Sniffs Ominous Omnibus Band. Keine Frage, womit die jungen Dürener auf die Rockreise gehen - natürlich mit dem Kulturdecker des Chill Out e. V. 14:15 - 15:00 Uhr Kulturdecker (KD)
Artwork: Lara Bispinck Artwork: Doreen Shelley Ahmed Artwork: Bernard Neuhann Artwork: Christian Richter
14:00-22:00Uhr Life is music (29) Poebel-Lyrik 15:15-15:30 (29)
Paul Maria Preiß schreibt seit Jahren Texte, die kontrovers und einleuchtend zugleich sind. Dabei spielt er gekonnt mit gesellschaftlichen Klischees. Gelesen werden seine Texte stets von seinem Neffen Philipp Manuel Rothkopf. Sarah Schröder & Bernard Neuhann erschaffen mit verschiedensten Materialien eine visuelle Ebene zwischen Hintergrund und Vordergrund. Dabei lassen sie dem Betrachter jegliche Interpretationsfreiheit. Lara Bispinck, eine junge Aachener Illustratorin, verblüfft immer wieder mit ihrem verwunschenen Stil, welcher an phantastische Kindermärchen erinnert. Felix Lenk präsentiert plakative und bis ins Detail durchdachte Zeichnungen. Der Aachener Designstudent öffnet mit seinem Stil nicht nur Welten, sondern spiegelt eindrucksvoll Realität und Zeitgeist wider. Kathrin Deas überschreitet mit ihren Werken regelmäßig Grenzen von Erfahrung und Bewusstsein und schafft es immer wieder, dem Betrachter neue Perspektiven auf unsere Welt zu ermöglichen. Doreen Shelley Ahmed fotografiert mit Leidenschaft. Dabei inszeniert sie gekonnt den “täglichen Wahnsinn” und schafft es, dabei den Betrachter zu irritieren. Bernard Neuhann fertigt Produkte mit Charakter und setzt dabei auf moderne Ansätze in Kombination mit etablierten Materialien. Seine Produkte haben oft eine skulpturale Anmutung. Käpten Nobbi, der bekannte Aachener StreetArt-Künstler, hat 2014 seine erste Modekollektion entworfen. Auf T-Shirts und Tops zeigt er nun die beliebtesten seiner Motive. Christian Richter, der reisende Fotograf, ist seit dem Sommer 2013 unterwegs und realisiert immer wieder Fotografien, die eine Brücke zwischen Inszenierung und Realität schlagen.
Wie oft tun Sie‘s? Infotelefon: 0241 - 80 80000
[email protected] www.blutspende.ukaachen.de Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
11:30 - 19:00 Uhr 11:30 - 19:00 Uhr 11:30 - 19:00 Uhr 07:30 - 19:00 Uhr 07:30 - 13:30 Uhr
Ärztehaus am Luisenhospital / Forum Luise Boxgraben 95, 52064 Aachen
Dienstag
11:30 - 19:00 Uhr
Jazztanz · Hip Hop · Streetdance · Modern Dance · Kreativer Kindertanz
Puddinghaut Sündikat – Aachens einzig(artig)e Ukulele -Akustik-Formation um Frontukulele Dirk.li. Mit musikalischer Hingabe, aufopferungsvollem Saitenspiel und reichlich selbst-gestricktem Liedgut bewaffnet, ziehen die Herren durch die Lothringerstraße und zeigen Euch, was echte Straßenmusik ausmacht. 15, 18 Uhr Gigs on the street
21-22 Uhr Lothringairbühne (LA)
Hinter Randweg verbergen sich der in Berlin lebende Klarinettist Andreas Ernst und der Aachener DJ David Baurmann. Während Andreas seiner Klarinette eine Vielzahl krautig-elektronischer Töne entlockt, von verzerrten Drones über arpeggio-artige Synth-Repetitionen bis zu elegischen Melodien, beschreitet David den Randweg mit Gitarre, Bass und Cajon. Zusammen mit dem Rechner hat das Duo den Klangreichtum einer futuristischen Band, der sich auf Bauerntänze, Klezmer und klassische Komponisten wie Ravel genauso mühelos beziehen lässt, wie auf das frühe Werk von Kraftwerk oder eines aktuellen Luke Abbott.
DANCE LOFT
Margot Staerk & Yorgos Theodoridis · Heinzenstrasse 16 · 52062 Aachen www.dance-loft.de
„Rapstammtisch Cypher“. Anlässlich des LOTHRINGAIR-Festivals haben sich die Aachener Wortsportler vom Rapstammtisch direkt doppelt vorbereitet. Gestartet wird mit einer Open-Mic-Session mit der Unterstützung von DJ Soulbro aus Speyer. Dabei erwarten Euch Freestyle Rap, Turntablism und kleine Auftritte lokaler Crews.Direkt im Anschluss dazu gibt sich die Rapstammtisch Live Band die Ehre und hebt die Session auf die nächste musikalische Ebene.
15-17 Uhr Lothringairbühne (LA)
Jörg Kaier alias Rock‘n‘Roll Diktator singt lustige und leicht melancholische Lieder. Begleitet wird er dabei von seiner Gitarre sowie gelegentlich von einem CD-Spieler: Dann hat er mal die Hände frei und tanzt – im Rahmen seiner Möglichkeiten. Der Originalschwabe fühlte sich beim letzten LOTHRINGAIR so wohl, dass er es sich nicht nehmen ließ wiederzukommen. Gern!
15:30, 17:15 Uhr Gig on the street (27)
Während er zu Beginn wilde Graffitis auf alte Fabrikgebäude und stillgelegte Bahnhöfe sprühte, wählt er heute meist die langlebigere Variante: Leinwand. Rosco! verbindet die klassische Methode mit dem Medium Sprühdose und gelangt so zu einer neuen Kunstform. New Graffiti und Canvas Arts. Seine Motive sind bewegte und detailstarke, teils fotorealistische, teils abstrakte Charakter, Portraits und Akte.
14-18:30 Uhr Parkhaus (P)
14-17 Uhr Immerschlau (53b)
15:45-16:25 Uhr Parkhaus (P)
„Ich möchte mit meinen farbenfrohen Bildern Lebensfreude ausdrücken. Die Leute sollen sich von den Farben und den Motiven angesprochen fühlen und alles einfach gerne betrachten wollen.” So beschreibt die Künstlerin Sabine Reimann ihre Bilder. Gemeinsam mit der Künstlerin Conny Slaghuis verschönert sie die Lehrraumwände der Immerschlau Nachhilfe. Die Kölner Tänzerinnen Charlotte Brohmeyer & Geraldine Rosteius performen als Scissilis eine Choreographie, die dem Betrachter Raum lässt, die skulpturalen Körper und verschiedenen Zustände der Tänzerinnen auf sich wirken zu lassen, was Nähe und Distanz zugleich schafft. Poetisch, kraftvoll, kantig, hineinziehend verspricht auch die Performance des Duos Sarah Biernat & Photini Meletiadis zu werden. Mit short films & stories gibt sich das junge Filmteam Beduinen des Westens um Kolja Malik die Ehre beim LOTHRINGAIR. Seine Geschichten sind wie das Leben: berauschend, bedrückend, beglückend – kurz gesagt: echt.
14:00-18:00 Uhr Schlafstudio (53a)
14:30-15:00 Uhr Kloster St. Alfons (44)
Sophia Salingaros lebt in San Antonio, Texas, und studiert seit fünf Jahren Bharatanatyam, eine klassische Tanzform aus dem Süden Indiens. Ihr Lehrer, Dr. Sreedhara Akkihebbalu, ist einer der berühmtesten Tänzer dieser Kunstform. Ließe sich die Leichtigkeit des Neuen und die Schwere des Alten in eine Form gießen, wäre sie irgendwo zwischen Hier & Jetzt bei Soundso zu hören. 14:15 Uhr, Raststätte.
YOGA . PILATES . EVENTS
14:30, 16:30 Uhr Straße (52)
14-20 Uhr Prozitron (91)
Nach mehr als 15 Jahren Tanz- und Theatererfahrung gründete das Ehepaar Tina Kukovic-Ulfik (Regisseurin) und Mikel Ulfik (Schauspieler und Musiker) im Jahr 2010 seine eigene Theatergruppe SoSH: Theater auf der Straße. Seitdem verwandeln sie Wörter, Gedanken und Bilder in gespielte Kurzgeschichten („I Stand Here Ironing“, „Das Schlafsternchen“, „Where You Come From?“, „La Love Bomb“) und reisen mit ihren 3 Töchtern von Kambodscha nach Iran, Irak, Süd- und Westeuropa und wieder zurück. Die Aachener Künstlerin Sylvia Nirmaier hat sich eine Mitmachaktion zum Thema „Fundstücke“ ausgedacht. Die Besucher bringen gefundene 5 mm bis 3 cm große Kleinteile in ihr Atelier, wo diese in eine archäologische Bodeninstallation eingefügt werden. Als Gast stellt der Künstler Marco Books sein Kunstgut aus.
Sprachhandlung Texterei. Redaktion. Lektorat. Waltraud Nießen Lothringerstraße 23 52062 Aachen T +49 241 96109621 M +49 179 1267472
[email protected] sprachhandlung.de
r eige inst : e u ne flats € 29,en: € 59,och 2 W ochen: 6W
spirit yoga
IM KAPUZINER KARREE Yoga für alle von 4-99 Jahre! Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft und ohne Voranmeldung möglich. Umfangreicher Kursplan unter: www.spirityoga-ac.de
GUTSCHEIN FÜR EINE KOSTENLOSE PROBESTUNDE! für Neueinsteiger, gilt für alle Klassen! (bitte ausschneiden und mitbringen) spirit yoga aachen Kapuziner Karree | Alter Posthof 1 52062 Aachen | Fon: 0241-463 700 13 Spirit-Yoga-Aachen
www.spirityoga-ac.de
20-21 Uhr Raststätte (23b)
Foto: Chrit
DIE WORKSHOPS
Der aus dem US-Bundesstaat Wisconsin stammende Kölner Joseph Bartz ist studierter Tubist und Komponist. Joe spielte bereits in bedeutenden Orchestern im In- und Ausland mit und komponierte eigene Symphonien und Concertini. Der selbsternannte Tubaboy wird im Kloster St. Alfons von einem Piano begleitet.
18-21 Uhr Nunzig (90)
Foto: Stefan Keller
16-17 Uhr Kloster St. Alfons (44)
17:15-18:15 Uhr Kulturdecker (KD)
The GREAT sind die Summe aus echten Songs, die schon zur Wandergitarre gesungen für Ohrwürmer sorgen, plus knackigem Triosound mit rockigen Drums, melodiösen Basslines, schrammeligen Gitarrenriffs und einer markanten Stimme, die im Ohr bleibt. Ernst Kochen und Elmar Rose sind seit den Merrymakers und Henk Jr. ein eingespieltes Team. Mit Drummer Andreas Heuschkel geht für THE GREAT die Indie-Reise wieder einen Schritt weiter.
Die TUF-Band ist ein Quartett, das sich neben dem Gesang der Bedienung von Gitarre, Kontrabass, Mundharmonika und Schlagwerk verschrieben hat. Die vier Musiker haben sich über die letzten zehn Jahre von Aachen aus den Ruf einer Party-Band der Extraklasse erspielt. Frei nach dem Motto „Wir sind vor nix fies“ interpretiert und persifliert die Band Hits und Evergreens aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen und vereint diese in ihrem unverwechselbaren Hausfrauen-Reggae. Krachendes Schlagzeug, pulsierender Bass, starke Gitarrenriffs und kreischende Saxophontöne - das ist Turn The Gap. Seit Mitte 2013 spielen die fünf Musiker in dieser Konstellation zusammen, mit dem Auftrag, solide Rockmusik in die Konzerthallen und (Straßen)Festivals dieser Welt zu bringen. Dem Alternativ-Rock verschrieben haben sich auch The Tideline. Der Sound der Aachener Band um die zwei Frontfrauen Anne und Julia ist auf Aachener Bühnen gern gesehen.
BRUCE TAYLOR
Modern Jazz USA/Frankreich
Vor allem schätzen wir an ihm seinen ganz persönlichen Tanzstil, in dem er die fließenden Bewegungen des Modern Dance mit der Dynamik und dem Swing des Jazztanzes verbindet. Mit viel Humor und Lockerheit kann er in seinem Unterricht Laien und Profis gleichermaßen begeistern und ist deshalb in ganz Europa als Dozent überaus beliebt. Er tanzte in verschiedenen Compagnien, u. a. bei Redha, Peter Goss (Paris), Elisa Monte (NY). Seit 1995 leitet er mit großem Erfolg seine Compagnie „Choréonyx” in Paris. ORT: Dance Loft Aachen Heinzenstraße 16, 52062 Aachen T: 0241 23293, E:
[email protected] TERMINE: Fr 13.06.2014 Sa 14.06.2014 So 15.06.2014
Mittelstufe 18:30 - 20:00 10:00 - 11:30 11:30 - 13:00
Fortgeschrittene 20:15 - 21:45 11:45 - 13:15 13:15 - 15:45
ganzer Workshop PREISE: Zahlungseingang bis 30.05.2014: 60 Euro Zahlungseingang ab 31.05.2014: 75 Euro
Einzeltermin 25 Euro
Nur Überweisungen mit Name und Vorname als Betreff oder vorherige Barzahlung am Workshoport können als verbindliche Anmeldung gewertet werden. Einzelterminbuchung ist nur bei Restplätzen möglich. Margot Staerk IBAN: DE 02 300 209 00 200 65 111 93 BIC: CMCIDEDD
Reut Shemesh
Contemporary Dance/Zeitgenössischer Tanz Israel/NL
Ein Workshop für Tänzer, Künstler und jeden bewegungsfreudigen Freigeist. In diesem Workshop werden wir unsere körperlichen und schauspielerischen Fähigkeiten über Improvisationsaufgaben vertiefen. Die Beziehung zwischen dem Körper, dem Stück und dem Performer soll untersucht und verstanden werden. Mit klaren Richtlinien, die sich auf die körperliche Qualität, Vorstellungskraft und die Theatersprache beziehen, werden wir einen einzigartigen kreativen Prozess erleben und erschaffen. In diesem Prozess werden wir Entscheidungen treffen, Entscheidungen über die Beziehungen zwischen dem Körper, der Bewegungsmotivation und der Komposition, welche zu einer vollständigen Einheit verschmelzen. ORTE: Tanzhaus Aachen TANZ...E`TAGE Ute Malmes Goffartstraße 26 52066 Aachen T: 0170-3513836 E:
[email protected] TERMINE: Sa 14.06.2014 So 15.06.2014 PREISE:
Workshop Yoga 10:00 - 11:30 15:30 - 17:00
Zahlungseingang bis 30.05.2014: Zahlungseingang ab 31.05.2014:
Workshop Ballett 12: 00 - 13:30 13: 30 - 15:00
Dwayne Holliday
Neoclassical/ Ballett/ Yoga USA/Deutschland Ich bin ausgebildeter Lehrer für Ballett , Zeitgenössischen Tanz Improvisation, der an all diesen Tanzformen in ihrer Reinform, aber auch in ihrer Verschmelzung interessiert ist. Dabei lege ich besonders Wert auf die Synergie dieser Stile in der aktuellen Tanzwelt. Ich glaube, dass erst Komplexität, Flexibilität und ein breites Tanzverständnis Tänzern ein Bewusstsein in der Wahl ihres Stils erlaubt. Diese Wahl macht den Tänzer menschlich und außergewöhnlich. Auf der Suche nach einer Ergänzung seines Tanz-Trainings habe ich mich in die yogische Kombination aus Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewichtstraining ORTE: Spirit Yoga Alter Posthof 52062 Aachen
Tanzwerkstatt Carla Brettschneider Am Viadukt 3, 52066 Aachen
T: 0241 46370013 E:
[email protected]
T: 0241 506834 E:
[email protected]
TERMINE: Sa 14.06.2014 So 15.06.2014
Workshop Ballett 12:00 - 13:30 13:30 - 15:00
PREISE:
Ganzer Workshop
Einzeltermin
32 Euro 42 Euro
21Euro
Nur Überweisungen mit Name und Vorname als Betreff oder vorherige Barzahlung am Workshoport können als verbindliche Anmeldung gewertet werden. Bitte Kontoverbindung in bei der TanzEtage UTE MALMES nachfragen.
Workshop Yoga 10:00 - 11:30 15:30 - 17:00
Zahlungseingang bis 30.05.2014: Zahlungseingang ab 31.05.2014:
Yoga
Ballett
40 Euro 50 Euro
35 Euro 45 Euro 25 Euro
Einzeltermin
Nur Überweisungen mit Name und Vorname als Betreff oder vorherige Barzahlung am Workshoport können als verbindliche Anmeldung gewertet werden. Einzelterminbuchung ist bei Restplätzen möglich. Spirit Yoga Aachen Tanzwerkstatt Carla Brettschneider IBAN: DE90 3905 0000 1070 9132 05 IBAN: DE30 3905 0000 0000 1953 05 BIC: AACSDE33XXX BIC: AACSDE33
lin
ge
r st
DANKE
INFOS
r.
57
Ka
ro
aß Str
f eld er
e
aß tr er
r
ße stra W all
t r.
tra ße
st arck Bism
s t r a ße
raße
g
Bi sm ar ck
Ein besonderer Dank allen mitwirkenden Künstlerinnen & Künstlern, allen Mitgestaltern und allen ehrenamtlichen Helfern – ohne Euch hätten wir das II. LOTHRINGAIR nicht realisieren können!
Burg Frankenberg
ße
Ka r
B
.
Mo ltke stra
K
no a si
B-a ch s
me lit
er s
ße
B
ein we
M
oz
art
st r
aße
ra tst llam Zo
Hauptbahnhof
e
t Neumark
sstr. La ger hau
lle nhof fa Oppe
S
a ße
t st
iaallee
ns t r
str. loß ch
Römer st raße
B
Marschiertor
Pastorplatz
B
Zol le r
Ad a lb er
Viktor
B
raße Luisenst
traße Herz ogst r.
r.
Lothrin gers
. st r
ra ß e
st
be ra
in er
r. Ja k
d ar ch
ße
r. stenst
Ri
P
ra nst nie Ora
Roonstr.
P
Got
traße
str. tzen hü Sc The at er B st ra ße
Augustastr.
Brabantstraße
Schildstr.
B
Alter Posthof
SuermondtLudwigB Museum
aße dstr tfrie
Alfonsstraße
Theater Aachen
P d
Wil helmstra ße
z pu Ka
SuermondtWespienstr platz aße
Wiri chsb ong ar
ps scam Har
g
obst
. Str
Kurfür
n
Elisenbrunnen
Fr a n z
W eb er st
r rge lbe
st r.
tz
e straß ont Reum
s tr aß e
ab
gr Te mp l
er
Bä r e nstraße
A
pla ter ns Mü
Friedrichstraße
Mauerstraße
e traß kers
Eifelstraße
Sto
Kongreßstraße
Dom
ße
Südstraße
Im Jo hann istal
Ostfriedhof
Kaiserplatz Adalbertstraße
r.
tra
r.
a ße
er Pelis
e
enadenstr. Prom
st mer Krä
as nn
Krakaustraße
St r
e
Synagoge
Al exi an e r gr a b e n
aße nstr M a ri a brun
t t ic her
ra ß
t
rabe n
e anstraß ph Ste
Lü
rst
Adelbertsteinweg
Boxgra ben
orillenhang
Hansemannplatz
te Pe
BlücherPlatz
ße
le ichs al
rk
ße tra bs ko Ja
cha nz
Stra her Jülic
nr Hei
e raß
t raße
der S
Europaplatz
Sei lg ra b en aße nstr ßköl Gro
Ma
en K a r l s gr a b
Junkers
An
l
hgr ab en
Königstraß e
r St Va al se
m sa
Ludwig Forum
hn ho fst
ße
Turm stra
Schin kelst ra
Hir s c
e sch äs rG he sc
Wir sagen danke für die Unterstützung: Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung (StädteRegion Aachen), Deubner Baumaschinen, Via Integration, allen Anzeigenkunden, den Crowdfunding-Spendern, der Stadtverwaltung Aachen für die Genehmigung und allen Anwohnern für ihre Toleranz und Mitgestaltung.
S
Casino Aachen
ch
st nt Po
ers tr .
ie s
en
Löhe rg
h
e
Dri
on he i
lic Jü
Stadtpark
Eurogress
le
t
dr
Hauptgebäude RWTH
Junk
Quellenhof
M
ße tra
Turmstr
Kre
he str.
Sa ar straße
n Po
ße
et-S traß e
e
Ponttor
ll
n üll W
h sc Ge
Cla
ns w. tr. Sc ho ll S tr.
ße
Ludw i gs allee
Ba
Po Turmstr. nt w a
e aß
e aß str ld rfe
stra ße
aß
S
tr
Kru pp -
eg rW nte fe
ße
ey W
ße
atz
sb erg stra
raße
tr. ns an em tr. gg -S Brü en tg ön P. -R
on de r
There sien stra
u Lo
t
m
er
tr. ers
e (B
rS he tsc Rü
Ro
e aß str cic
ett hlw Kü
er Jäg
Rehaklinik An der Rosenquelle
el Wilh
Kurgarten
Pi m-
tz
g We
g
P Parkhaus B Bushaltestelle
Bus
Zug
Auto WC
: Nahe Haltestellen befinden sich in der Wilhelmstraße, in der Theaterstraße, an der Normaluhr oder am Bahnhof. Linien 22, 27, 33, 34, 57 : Vom Hauptbahnhof sind es nur 5 Min. Fußweg bis zur Lothringerstraße. Einfach der Bahnhofstraße Richtung Theaterstraße folgen, diese überqueren und schon seid Ihr da! : Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Parkhäuser in der Theaterstraße, am Alten Posthof und in der Wirichbongardstraße nutzen. : Es gibt einen Toilettenwagen nahe der Außenbühne sowie Toiletten in den beteiligten Räumen.
Lothringair e.V. Lothringerstraße 23 52062 Aachen lothringair.de
[email protected] Druck: Quickprint Theaterstraße 77, Aachen
OTHRING
I R
Buchen Sie Ihren Fitness-Urlaub jetzt! 4
1984 - 201
3v0CenJtraumhAraechen
* t o b e g n A sJubiläumhne Vertragsbindung Acti
o 2 MonateAerobic
Von A wie Zumba bis Z wie etreuung b incl. Kinder
99 €
- 5.8.2014 * vom 5.5.r nur für Neukunden buchba
Activ Centrum Aachen GmbH · Kurbrunnenstraße 30 · 52066 Aachen Telefon 0241- 50 51 40 · www.activ-centrum.de