Eine neue Ära
February 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Eine neue Ära...
Description
Eine neue Ära beginnt.
zum 8. Norddeutschen Neonatologischen Pflegetag
D-57072 Siegen
Bitte frankieren
Bildungsinstitut Fachbereiche Gesundheitswesen B.F.G.® Sandstraße 17
Einladung
für Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen/-pfleger und Hebammen
€ 30,00 Schüler/Studenten
Das neue Dräger Babylog® VN500: exzellente konventionelle Beatmung und leistungsstarke Hochfrequenzoszillation in einem Gerät.
€ 55,00
Ein Neugeborenes zu pflegen, fordert in jeder Hinsicht Ihren vollen Einsatz. Vor allem, wenn es um die Beatmung geht, haben Sie alle Hände voll zu tun. Von der konventionellen synchronisierten Beatmung über die Hochfrequenzoszillation, die nasale CPAP- oder CMV-Therapie bis hin zur Sauerstoff-Gabe: Sie haben die komplette Bandbreite der Atemunterstützung zur Verfügung. Das Babylog VN500 macht hier keine Kompromisse. Dank des großen Touchscreens und der intuitiven Benutzeroberfläche haben Sie immer alles im Blick. Das Ergebnis: ein Beatmungsgerät, das komfortabler und leistungsfähiger ist als je zuvor. Für Sie und für das Baby. Steigen Sie ein in das neue Zeitalter der Neonatalbeatmung - eine neue Ära beginnt. www.draeger.com
Bildung im Gesundheitswesen hat eine gute Adresse! PDF1803
E-Mail
Telefax
Telefon
Ort
Straße
Name des Absenders
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen und zutreffendes ankreuzen
Freitag, den 26.11.2010 | 9.30 bis ca. 17.30 Uhr im Scandic Hotel Lübeck
Für die Teilnahme erhalten Sie 6 Fortbildungspunkte für die
Freiwillige
Registrierung für beruflich Pflegende ®
www.freiwillige-registrierung.de
Tagungsort
Diese Fortbildungsreihe wurde von uns speziell für die beruflichen Interessen von neonatologisch tätigen Kinderkrankenschwestern/-pflegern und Hebammen sowie Kolleginnen und Kollegen von Neugeborenen/- Säuglings- und Wochenstationen entwickelt.
10.45 – 11.30 Uhr
Die Themen dieser Fortbildung bieten Ihnen wesentliche Aspekte für Ihre tägliche Arbeit mit Ihren kleinen Patienten sowie deren Eltern.
11.30 – 12.00 Uhr
Wir würden uns freuen, Sie in der schönen Hansestadt Lübeck, die Weltkulturerbe ist, begrüßen zu dürfen!
Neue Wege der neonatalen Beatmung Silke Bahr, Dräger Medical Deutschland GmbH, Lübeck
Geburtsmodus, Darmflora und Auswirkungen auf die Gesundheit Dr. Mike Poßner, Direktor Nestlé Nutrition Institute, Frankfurt/M
12.00 – 13.30 Uhr
Mittagessen (mit Besuch der Industrieausstellung)
13.30 – 14.15 Uhr Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kray Geschäftsleiter B.F.G.
Tagungsgebühren / Essen und Trinken € 55,00 € 30,00 SchülerInnen und Studierende (Ausweis!) Der Kaffee- und Teeservice ist kostenpflichtig. Essen gehen können Sie auf Selbstzahlerbasis (nach vorheriger Anmeldung, siehe Anmeldekarte) im Restaurant des Scandic Hotel Überweisung nach Rechnungslegung durch das B.F.G.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach erfolgter Anmeldung und späterem schriftlichen Rücktritt ohne Angabe eines Ersatzteilnehmers wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 Prozent der o.g. Tagungsgebühr erhoben. Bei schriftlichem Rücktritt innerhalb von 10 Tagen vor Beginn der Tagung sind 50 Prozent der Tagungsgebühren zu zahlen, danach die volle Gebühr. Ohne schriftlichen Rücktritt erfolgt keine Rückerstattung.
Das zyanotische Neugeborene PD Dr. Thomas Brune, Universitäts-Kinderklinik der OVG-Universität, Magdeburg
Tagungsunterlagen
14.45 – 15.30 Uhr
Kongressmanagement
Langzeitoutcome von Late Preterm Babys – ein Paradigmenwechsel Prof. Dr. Angelika Berger, Universitäts-Kinderklinik am AKH, Wien
15.30 – 16.00 Uhr Kaffeepause
16.00 – 17.00 Uhr
Grundlagen der Arzthaftung und geburtshilfliche/neonatologische Behandlungsfehlervorwürfe – Konsequenzen für Medizin und Pflege Dr. jur. Roland Uphoff, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Bonn Schlusswort und Tagungsende ca. 17.30 Uhr (In den Vorträgen sind jeweils ca. 5-10 Min. Diskussionszeit enthalten)
Moderation:
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Brune und Andreas Kray
Die Vorträge werden Ihnen auf eMailanfrage im Anschluss an die Tagung, soweit diese uns vorliegen, per eMail zugesendet.
Die Anmeldung richten Sie bitte in schriftlicher Form an:
Bildungsinstitut Fachbereiche Gesundheitswesen B.F.G.® Sandstraße 17 · D-57072 Siegen Telefon +49 (0) 271 2346267 Telefax +49 (0) 271 3037139 bfg.kray@t-online.de · www.bfg-kray.de
Datum/ Unterschrift Verbindliche Anmeldung. Alle Teilnehmer erkennen die allgemeinen Bedingungen an.
Kaffeepause
Freitag, den 26.11.2010 | 9.30 bis ca. 17.30 Uhr
Am Mittagessen auf Selbstzahlerbasis im Restaurant des Scandic Hotel nehme/n ich/wir mit ____ Pers. teil.
10.30 – 10.45 Uhr
TERMIN
Person 4 Name/Vorname
Welche Möglichkeiten hat die Homöopathie bei Früh- und Neugeborenen? Dr. med. Sigrid Kruse, Leiterin des Bereichs Homöopathie, Dr. von Haunersches Kinderspital der LMU, München
Person 3 Name/Vorname
09.45 – 10.30 Uhr
Scandic Hotel Lübeck Travemünder Allee 3 D – 23568 Lübeck T 0451/3706-437 F 0451/3706-666
Person 2 Name/Vorname
Begrüßung Herr Andreas Kray, B.F.G., Siegen Grußwort: Prof. Dr. med. Egbert Herting, Ärztlicher Direktor der Universitätskinderklinik Lübeck
Person 1 Name/Vorname
Nach dem grossen Interesse mit ca. 2000 Teilnehmer/innen auf den vergangenen 7 norddeutschen Neonatologischen Pflegetagen in Lübeck, freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam auf eine weitere interessante Tagung im hohen Norden Deutschlands.
09.30 Uhr
ANTWORTKARTE
An dem zum 8. Norddeutschen Neonatologischen Pflegetag des B.F.G ® am 26.11.2010 nehmen folgende Personen teil:
Das Bildungsinstitut Fachbereiche Gesundheitswesen (B.F.G.®) lädt Sie herzlich zum 8. Norddeutschen Neonatologischen Pflegetag in das Scandic Hotel Lübeck ein.
ALLGEMEINES
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!
PROGRAMM
View more...
Comments