Ehrungen im Überblick

March 12, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Ehrungen im Überblick...

Description

Feierstunde des Sportes 21. April 2 0 1 5 Rathaus Marl - Präsentation 1

I. Verdiente Persönlichkeiten des Sportes

2

Horst Klose FC Marl

Der „SG-Klose“ gehört zum Urgestein des Marler Fußballs. Als Gründungsmitglied der damaligen SG 57/59 Marl war er dort von 1963 bis 2011 als 1. und 2. Vorsitzender, Geschäftsführer und Kassierer tätig. Neben seiner Vorstandstätigkeit war Klose Schiedsrichter und Jugendtrainer. In seiner aktiven Fußballerzeit, die er auch noch lange bei den Altherren fortsetzte, war er als „pfeilschneller Stürmer“ und häufig als Torschützenkönig der 1. Mannschaft auf den Sportplätzen des Kreises unterwegs. „Eckball Klose - Kopfball Götz“ war nicht nur in Marl ein bekannter Ausspruch. Sein Steckenpferd - die Finanzen des Vereins blieben immer das Top-Ergebnis: Bei Jahresabschlüssen lediglich von „schwarzen Nullen“ zu sprechen, wäre für das Finanzgenie Klose schlichtweg eine Beleidigung. So prüft Horst Klose auch seit langer Zeit immer wieder die Kassenbücher des StadtSportVerbandes Marl. … 3

ff. Horst Klose, SG Marl

Aber auch um die „kleinen Dinge“ im Vereinsgeschehen, die sonst „gerne mal delegiert werden“, kümmert sich Klose: Über viele Jahre hinweg wurden die Fußballtrikots der gesamten Mannschaften zu Hause von seiner Ehefrau Traudl gewaschen. Die Jugend lag Horst Klose immer am Herzen. Neben seiner erfolgreichen Trainertätigkeit mit den Jugendlichen hat er viele Jugendliche unterstützt und für sie Fürsprache gehalten, damit sie einen Ausbildungsplatz bei der RAG Deutsche Steinkohle bekamen. Trotz vieler verlockender Angebote als Spieler und Funktionär blieb er der SG Marl immer treu. Heute freut sich – nicht nur – Horst Klose, dass das Projekt Triple X realisiert wurde und die Fusion der SpVg Marl, dem VfL Drewer und der SG Marl im Jahre 2011 für alle drei Vereine der richtige Schritt war. …

4

ff. Horst Klose, SG Marl

Für seine Bemühungen um den Fußballsport wurde Horst Klose vom Verein geehrt und erhielt die „Silberne Ehren-Nadel“ der SG Marl, 1990 die „goldenen Manschettenknöpfe“ als Sonderehrung der SG Marl 2009 ernannte ihn die SG zu ihrem Ehrenvorsitzen. Vom Fußball- und Leichtathletik-Verband NW wurde Horst Klose mit der Verdienst-Nadel in „Silber“ und in „Gold“ und vom Deutschen Fußball-Bund mit der „Verdienst-Nadel“ ausgezeichnet Sein Engagement ist unumstritten – dafür möchten auch wir ihm heute danken.

5

Bernd Dapper TSV Marl-Hüls - Badminton Bernd Dapper ist seit 1973 Mitglied der Badmintonabteilung. 1980 übernahm er die Funktion des 1. Geschäftsführers, seit 1990 ist er Abteilungsleiter. 1999 bekam Bernd Dapper die „Silberne Verdienst-Nadel“ des TSV Marl-Hüls. 2006 wurde er mit der „Goldenen Verdienst-Nadel“ ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde er für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im TSV Marl-Hüls zum Ehrenmitglied ernannt. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der TSV Marl-Hüls verleiht.

Für dieses Engagement um den Badmintonsport in Marl erhält Bernd Dapper heute auch unsere Auszeichnung.

6

Ehrungsblock 1 Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler 7

(3 ) LEICHT-ATHLETIK

(Einzel)

Halis Hüseyin Sarac VfL Hüls

1. Platz - Westf. Jugendmeisterschaften im Kugelstoßen - 4-Kg-Kugel - AK U 16 15.06.2014, Paderborn

8

(4) TURNEN

(Einzel)

VfL Hüls Johanna Fähndrich 1. Platz - Deutschland-Cup 07.06.2014 in Hösbach

9

(4) TURNEN

(Mannschaft)

Ski-Zunft Marl

1. Platz - Winter-Hallenwettkampf Turn-Gau Westfalen 06.04.2014, Witten 1. Platz - Landes-Meisterschaften Turn-Gau Westfalen 15.06.2014, Ennepetal …

10

ff. TURNEN

(Mannschaft)

11

und hier die Turnerinnen: Aylin Bernhard Pia Dembski Fanka Hubert Carolin Koch Anika Kösters Anna-Lena Mein Kirsten Nagel Alishia Simpkins Maike Tommek Celin Vedder Trainerinnen: Renate Behnke + Janine Langer

11

(5) RUDERN

(Einzel)

Ruder-Club Marl im VfB Hüls

Julian Risse Vize-Meister bei den Deutschen Meisterschaften im leichten Jungen-Einer – Langstreckenregatta 2014 in Rüdersdorf/Berlin

12

(6) - ROLLKUNSTLAUF

(Mannschaft)

VfL Hüls Das Show-Quartett „Elation“ erlangte mit dem Programm „Thriller“ den 1. Platz - Kür-Pokal NRW 30.08.2014, Bochum Lea Hilbrand Annika Peters Lisa Fritzsche Judith Peters Dilara-Marie Ese Trainer/in: Simone Peters

13

(7) SCHWIMMEN

(Einzel)

Dieter Kopsicker Start-Gemeinschaft Schwimm-Sport-Freunde Marl

NRW-Meisterschaften Kurzbahn – AK 55 - 25./26.10.2014, Lünen jeweils 1. Platz 100 m Schmetterling - 100 m Rücken - 50 m Schmetterling - 100 m Freistil 2. Platz - 200 m Freistil 3. Platz - 50 m Rücken

14

(8) - GEWICHTHEBEN

(Einzel)

VfB Hüls - Schwerathletik Peter Arning Landesmeister im Kraftdreikampf 26.04.2014, Herten Landesmeister im Kreuzheben und damit Westdeutscher Meister 18.10.2014, Essen

Florian Soßna Landesmeister der Jugend 26.04.2014, Herten 15

(9) KAMPFSPORT - JUDO

(Einzel)

vom Judo- und Budo-Club Marl 1. Platz - Deutsche Kata-Meisterschaften - Koschiki-no-Kata und Kime-no-Kata 2. Platz - Deutsche Kata-Meisterschaften - Kime-no-Kata 1. Platz - Koshiki-no-Kata und 2. Platz - Kime-no-Kata bei den Internationalen Kata-Meisterschaften 26.06.2014, Maintal / 05.+06.07. 2014, Erlangen / 29.11.2014, Norderstedt

Dieter Münnekhoff und

Michael Hoffmann … 16

(10) BOGENSCHIESSEN

(Einzel)

Club der Bogenschützen Marl

Niels Pothmann Deutscher Meister im Bowhunter Unlimited Jugend und

Florian Neumann Deutscher Meister im Bowhunter Recurve Junioren jeweils am 23.03.2014, Wachtberg 17

(11) SPORT-SCHIESSEN

(Einzel)

Sport-Schützen-Verein Marl-Hamm

Manfred Pilkiewicz jeweils 1. Platz bei den Landesmeisterschaften Freie Pistole - 21.06.2014, Dortmund und Standard-Pistole Kaliber 22 - 22.06.2014, Dortmund

18

Ehrungsblock 2 Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler 19

(12) - BASEBALL

(Einzel + Mannschaft)

1. Marler Baseball-Verein Marl Sly Dogs

Simon-Maxim Kaiser - Jahrgang 2001 wurde Deutscher Indoor-Meister 2014 - Schüler 08.02.2014, Gautingen 20

ff. (12) - BASEBALL (Mannschaft)

Die an den Meisterschaften Beteiligten waren altersbedingt fast alle in mehreren Gruppen - wie Schüler, Junioren und Jugend erfolgreich. Daher wäre die Präsentation jeder einzelnen Gruppe hier nicht möglich. So bitte ich nun, alle Spieler und Trainer der „Marl Sly Dogs“ auf die Bühne:

21

Paul Cattepoel Jonas Drewers Torben Drews Marcus Fechtner Sven Feddern Malte Gesser Tim Giesselmann Fabian Glaser Milos Grahovac Jan Grochowski Darla Grotthaus Leann Grotthaus Vivien Grotthaus Jesse Grotthaus Shannon Grotthaus Nils Hartwig Alexander Höwner Li Jian Hao Lukas Johannknecht Rene Kammerlander Steffan Kammerlander

ff. (12) - BASEBALL (Mannschaft)

22

Nick Kempkes Julien Pascal Khourn Andrew Khourn Björn Kiese Maverick Klein Hendrik Korona Markus Kothe Jakub Kovarik Holger-Thorsten Krüp Kevin Labod Leander Lohaus Luke Maag Bastian Mainzer Niklas Münch Thomas Neumann Darius Niemann Leo Peifer Michelle Pilkewicz Bastian Piorunek

ff. (12) - BASEBALL (Mannschaft)

23

ff. (12) - BASEBALL (Mannschaft)

Joshua Prothmann Tim Räuker Felix Räuker Leon Richter Nico Rimbach Mattis Rockrohr Marlon Sanft Patrick Seybusch Armin Sieber Lukas Marwin Symanski Phil Tollkühn Patrick Webb Jérôme Wegner Christian Wiemers Noah Yama Obeidi Sven Zbrzesny Fabian Zielinski Trainer: Jens Lohaus, Damian Kaiser, Lennart Kaldeweide, Dennis Rübenstahl 24

ff. (12) - BASEBALL (Mannschaft)

Ihre Erfolge waren: Meister – Winter-Liga NRW - Jugend 23.03.2014, Wuppertal

Vizemeister – Verbandsliga NRW - Junioren 24.08.2014, Paderborn

3. Platz - Verbandsliga NRW - damit Aufstieg in die Regionalliga 03.10.2014, Marl

Meister – Landesliga II - Jugend 03.10.2014, Siegen

Meister – Landesliga I - Junioren 04.10.2014, Dortmund

25

Ehrungsblock 3 Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler 26

(13 ) FREESTYLE

(Mannschaft)

Freestyle-Formation „Per Se!“ von der DJK Germania Lenkerbeck 4. Platz - Weltmeisterschaft - 05./06.09.2014, Prag 2. Platz - Deutsche Meisterschaft - 01.11.2014, Halle an der Saale 2. Platz - Deutschland-Cup - 15.11.2014, Marl 5. Platz - Europa-Meisterschaft 28./29.11.2014, Risa …

Karsten Barking Patricia Barking Stepahnie Coban Jana Dodot Trainerin: Ursula Honnen Daniel Anders Tobias Bender Ysabel Benecken Clarissa Brost Jannis Darvish Adrian Dodot Konstantin Gast Philipp Hetmanczyk Laura Kesore Franziska Malz Lisa Radtke Eva Schmidt Ricarda Strucksberg Saskia Strucksberg Simone Wetter Luisa Wieschollek Linda Ziemer TrainerIn: Christian Woehlecke

ff.

(13) FREESTYLE (Mannschaft)

28

(14) HOCKEY

(Mannschaft)

VfB Hüls

Zunächst die Trainer: Benedikt Ernst Niklas Stübbe Thorsten Bolz Heiko Kükenshöner Ronald Janowsky …

29

ff.

(14) HOCKEY (Mannschaft)

und hier die Spielerinnen: Joline Behm Lisa Bremer Marie Brinkmann Jule Eckes Maren Eichholz Kira Felling Wiebke Fischer Hannah Frank Britta Gimpl Carolin Göller Hanna von Guinneau Kim Günther Carla Janowsky Sophia Kaempf Katharina Koch Michelle Koziak Antonia Kuhlmann Johanna von Massow Lena von Massow …

30

ff.

(14) HOCKEY (Mannschaft)

Johanna Milewski Hanna Minkley Ann-Sophie Müller Sophie Niemann Finja Ostendorff Anke Ovel Lea Peletz Monique Richert Nele Sandkühler Sarah Schubert Christina Stammen Gaby Thirring Judith Thirring Nele Vogler Sophia Waldheim Anna Lena Westermann Jula Wiemers Lea Wiemers Claudia Winkel 31

ff.

(14) HOCKEY (Mannschaft)

Westfalen-Meister - Hallen-Hockey - Saison 2013/2014 - Mädchen B 16.02.2014, Georgsmarienhütte Westfalen-Meister - Hallen-Hockey - Saison 2013/2014 - Mädchen C 22.03.2014, Marl Aufstieg in die 1. Verbands-Liga Halle - Saison 2013/2014 Verbandsliga-Meister - Feld-Hockey - Saison 2013/2014 - Mädchen A 20.09.2014, Essen Westfalen-Meister - Kleinfeld-Hockey - Saison 2013/2014 - Weibliche Jugend B 28.09.2014, Gelsenkirchen

32

Ehrungsblock 4 Ehrung Deutsches Sport-Abzeichen 33

( 15 ) Deutsches Sport-Abzeichen

(Einzel)

Das Deutsche Sport-Abzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes. Es wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verliehen. 2014 legten in Marl insgesamt 593 Personen das Deutsche Sport-Abzeichen ab. Die Prüfung für das Sportabzeichen in Gold mit Zahl ab „25“ erreichten:

Gertrud Lehmann - Ski-Zunft Marl

Gold mit Zahl „50“

Harald Schmitz - DJK Lenkerbeck

Gold mit Zahl „25“

34

(16) K A N U

(Einzel)

VfL Hüls

Erhard Brämisch Wanderfahrer-Abzeichen in Gold mit der Zahl 30 des Deutschen Kanu-Verbandes 2014

35

Besondere Auszeichnungen

36

Walter Dudler Bundes-Verdienstkreuz am Bande am 24.09.2014

37

„Es ist ein Glück für den Vestischen Kreis, dass es bei uns Menschen wie Sie gibt. Menschen, die anderen Mut machen und ein Vorbild sind. Für Ihren außergewöhnlichen Einsatz verdienen Sie große Anerkennung“, sagte Landrat Cai Süberkrüb in seiner Laudatio. Bereits 1956 trat Walter Dudler der Sport-Vereinigung Röhlinghausen bei. Seit 1972 ist er Mitglied im TuS 05 Nordvesta Sinsen. Dort war er von 1978 bis 1982 Geschäftsführer und Trainer in den Bereichen Fußball, Volleyball, Turnen und Koronarsport und gehört dem Verein noch immer als Ehrenmitglied an. Von 2000 bis 2008 war Walter Dudler täglich als Vereinsvorsitzender im Einsatz und engagierte sich insbesondere in den sozialen Bereichen des Vereins. Der Erlös eines von ihm organisierten Skat-Turniers kam z. B. der Caritas zugute. Nach der Tsunami-Katastrophe 2004 veranlasst er die Übernahme einer Patenschaft für ein Kind, das bis heute vom TuS 05 Nordvesta Sinsen Unterstützung erhält. Von 2008 bis 2014 engagierte sich Walter Dudler als Fachschaftsleiter für Fußball im StadtSportVerband Marl. Hier war er für die Koordination der Aufgaben der Fußballvereine zuständig. Unter seiner Regie wurden ca. 19 Fußball-Stadtmeisterschaften durchgeführt, an denen sich bis zu 1.000 Kinder beteiligten. ... 38

In den Jahren 2009 und 2010 organisierte er außerdem Fußballturniere im Rahmen der Begegnung des Städtepartnerschaftsvereins Marl-Bitterfeld. Walter Dudler ist ständig aktiv und unermüdlich im Einsatz. Viel Spaß für ihn bedeutet aber auch, einfach mal mit seinen Enkeln ein Eis essen zu gehen. Lieber Herr Dudler, wir sind sicher, wir werden immer wieder von Ihnen hören und sicherlich werden wir uns demnächst wieder einmal begegnen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute.

39

Besonderer Glückwunsch

40

Besonderer Glückwunsch

Als sie das Amt damals übernahm, dachte sie selbst nicht, dass sie dieses so viele Jahre ausüben würde. Aus den Geschicken des Sportes in Marl ist sie kaum noch wegzudenken. So ist es mir heute ein persönliches Anliegen, dieser Person zu danken. Verbunden mit viel persönlichem Zeitaufwand und ganz viel Herzblut für den Vereinssport ist sie im Laufe eines Jahres bei unzähligen Sportveranstaltungen vor Ort: immer ehrenamtlich, natürlich ohne eine sogenannte Aufwandsentschädigung und auch ohne Beanspruchung von Kilometergeldern, da meist mit dem Fahrrad. Mit Kenntnis und viel Sachverstand führt und beteiligt sie sich an Sitzungen und trägt dazu bei, die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen. …

41

ff. Besonderer Glückwunsch

So konnte die Entscheidung, sie heute hier zu ehren, nicht schwerfallen! Auch, wenn diese Person selbst so gar nicht gern im „Rampenlicht“ steht, wenn es sie persönlich betrifft:

Herzlichen Dank

Ulrich Schenk für die 25jährige Tätigkeit als Stellvertretender Vorsitzenden des SSV Marl. Am 06.06.1989 wählte die Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes Marl dich zum 2.Vorsitzenden. …

42

ff. Besonderer Glückwunsch

Welche Verantwortung du damals übernommen hast, belegt etwas Statistik: Der SSV Marl betreute damals 66 Sportvereine mit 23.270 Mitgliedern. Das war ein Viertel der Marler Bevölkerung. Inzwischen gehören dem SSV Marl 73 Sportvereine an, mit ca. 19.900 Mitgliedern. Das ist immer noch fast ein Viertel der Marler Bevölkerung. Die Arbeit als solche hat sich zwar kaum verändert, sie ist nur umfangreicher, schwerwiegender und verantwortungsvoller geworden. Das wird hier heute jeder bestätigen, der in der Vereinsführung tätig ist! Wir hoffen, dass du, lieber Ulli, trotzdem noch weitermachst und auch dem Vorstand des SSV Marl weiterhin zur Verfügung stehen. Für deine bisherige Unterstützung nochmals herzlichen Dank.

43

Ende der Ehrungen FOTO mit allen Geehrten

Wir laden nun ein …. 44

45

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.