Editorial - Bundesverband Golfanlagen

March 20, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Editorial - Bundesverband Golfanlagen...

Description

Editorial

Sehr geehrte Mitglieder und Kooperationspartner des Bundesverbandes Golfanlagen e.V.

I

m Rahmen des 5. Golffachkongresses im Golfresort Achental wurde mir symbolisch das Steuerrad des Bundesverband Golfanlagen e.V. vom langjährigen Vorstandsvorsitzenden Alexander Freiherr von Spoercken übergeben. Ich darf mich für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Wahl zur Präsidentin des Bundesverband Golfanlagen e.V. sowie die bisherige konstruktive Zusammenarbeit mit dem Beirat und dem Vorstand sehr herzlich bedanken. Meinem Vorgänger, Alexander Freiherr von Spoercken, der aus dem Vorstand in den Beirat wechselt, wünsche ich viel Erfolg in seinem Unternehmen, für seine interessante 36

Aufgaben als Präsident der EGCOA und freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch. Als geschäftsführende Gesellschafterin der OPEN.9 Golf Eichenried GmbH & Co. KG und Unternehmensberaterin freue ich mich nun als Vorstandsvorsitzende die Geschicke des Bundesverband Golfanlagen e.V. zu leiten. Zusammen mit meinen Vorstandskollegen Hubert Oswald, Geschäftsführer des GC Egmating, und Marko Popp, Leiter Golfanlagen & Sportparks Genossenschaft Migros Luzern/ Schweiz sowie dem Beirat unter dem Vorsitz von Fidelis Thywissen treten wir nun die neue Amtsperiode an. Wir stellen Golfplatzbetreibern mit

dem Programm „Vision 2020 – erfolgreich im Golfmarkt der Zukunft“ in Zeiten begrenzten Wachstums wichtige Werkzeuge für den Golfmarkt zur Verfügung. Insbesondere die Themen Wirtschaftlichkeit, Wachstum, Professionalität, Energie & Umwelt, Lobbyarbeit, Zusammenarbeit mit relevanten Verbänden im Golfbusiness und der Ausbau des heute unverzichtbaren Networkings stehen an oberster Stelle. Der Golffachkongress 2014 im Golf Resort Achental wird allen Delegierten als ein besonderes Ereignis in guter Erinnerung bleiben. Golfplatzeigentümer, Experten aus Industrie und Wirtschaft, internationale Spitzenfunktionäre ebenso wie Initiatoren von Golfprojekten, Hoteliers, Pressevertreter und Sponsoren erlebten vom 1. bis 3. April eine internationale Tagung auf höchstem Niveau. Interessante Fachvorträge zu aktuellen Themen, Diskussionsforen, Workshops, Liveshows und allgemeine Netzwerkpflege bestimmten den dreitägigen Branchentreff in Grassau „am Bayerischen Meer“ zu dem über 170 Teilnehmer angereist waren. Unter dem Motto „Innovationen für den Golfmarkt der Zukunft“ bot

der straff organisierte Kongress Gelegenheit zu interessanten Gesprächen, vielen Neuigkeiten aus dem Markt sowie Anregungen und Lösungen für die Praxis des Golfanlagenbetriebs. Dieser Golffachkongress hat erneut gezeigt, dass der Bundesverband Golfanlagen e.V. die wichtigste Business-Plattform für Entscheidungsträger im Golfanlagenbetrieb ist. Ziel unserer Aktivitäten bleibt es, Golfplatzunternehmer bei der Optimierung ihrer Betriebsergebnisse bestmöglich zu unterstützen. Wir werden den anstehenden Aufgaben und Herausforderungen mit Optimismus entgegentreten und dabei den Bundesverband Golfanlagen e.V. inhaltlich und strukturell als dienstleistungsorientierten Interessenverband der Golfplatzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich weiterentwickeln. Sehr gerne blicke ich mit Ihnen in die Zukunft des Verbandes und in den Golfmarkt der Zukunft, deren Herausforderungen wir mit viel Engagement und Fachwissen annehmen werden. Herzlichst Ihre Daniela Schön-Horder (Vorsitzende des Vorstands) golfmanager 2/2014

Golfanlagenklassifizierung / BVGA-News 4 Sterne Superior für Golfanlage Spillern/Österreich des gelegen, erlaubte eine naturnahe Bauweise, die auf großvolumige Erdbewegungen verzichten konnte.

Bereits 1996 wurde die großzügige Golfanlage Spillern errichtet. Das ideale Gelände, an den Ausläufern des Weinviertler Hügellan-

E

ine besondere Attraktion ist die über 20 ha große Übungsanlage, die neben drei vollwertigen Spielbahnen auch ausgedehnte Übungsflächen

für alle Spielsituationen bietet. Die Tatsache, dass absolute Beginner sofort auf Golfspielbahnen üben können, ist ein herausragendes Merkmal der Golfanlage. Betreiber und Präsident Mag. Johannes Culen legt beim Betrieb seiner Golfanlage großen Wert auf

Qualität und Dienstleitung. Gerade deshalb hat er seine Golfanlage nach den strengen Richtlinien der internationalen Golfanlagenklassifizierung prüfen lassen. Das Ergebnis war ausgesprochen positiv. Die Golfanlage Spillern wurde erfolgreich in der Kategorie 4 Sterne Superior einge쎱 stuft.

Golfanlagen Gut Deinster Mühle, Timmendorfer Strand und Ahaus im Februar erfolgreich folgeklassifiziert! stehende und interessierte Kunden geschaffen wurden. Die Golfanlagenklassifizierung gilt seit fast 10 Jahren als viel beachtetes Konzept im Golfmarkt, bei dem trotz unterschiedlicher Angebots-, Service- und Qualitätsstrukturen der einzelnen Golfanlagen eine optimale Marktpositionierung für be-

Knapp 150 Golfanlagen in sieben europäischen Ländern leuchten heute bereits „im Glanz der Sterne“ und werben mit ihrem ganz individuellen Qualitätsversprechen. Gleich drei namnhafte Golfanlagen haben sich bereits im Kalendermonat Februar 2014

Portugiesischer Golfplatzeigentümerverband tritt Europäischer Golfplatzeigentümer Vereinigung (EGCOA) bei

Mit 52 Mitgliedsgolfanlagen ist der Portugiesische Golfplatzeigentümerverband bereits die 15. Nationale Vereinigung der Golfplatzeigentümer und Golfplatzbetreiber in Europa.

D

r. Lodewijk Klootwijk, Direktor der EGCOA, sagte dazu: „Wir sind sehr glücklich darüber, die Portuguese Golf Course Ow-

2/2014 golfmanager

ners Association (CNIG) in der EGCOA-Familie begrüßen zu dürfen. Portugal ist seit vielen Jahren ein Schlüsselspieler im europäischen Golftourismus und mit unserer neuen Partnerschaft können alle nationalen Betreiberverbände auf diesem Gebiet eine Menge dazulernen. Die Portuguese Golf Course Owners Association (Conselho Nacional da Indústria do Golfe) wurde bereits 1996 mit der Zielsetzung ins Leben gerufen, Wachstum auf nationalem und internationalem Niveau zu 쎱 generieren.

für eine Folgeklassifizierung und damit proaktiv für eine Weiterführung ihres Qualitätsmanagements im Rahmen der „International Golf Stars Classification“ entschieden. Alle drei Golfanlagen haben somit ihre Marktpositionierung für die Zukunft sichergestellt. Die Verant-

wortlichen der Golfanlagen Golfpark Gut Deinster Mühle, Tim Steffens (4 Sterne – superior), Seeschlösschen Timmendorfer Strand, Christian von Oven (4 Sterne – superior) und Ahaus, Bernhard Mayer (5 Sterne), dürfen sich über ihre Auszeichnungen in den einzelnen Kategorien 쎱 freuen.

Golfplatzeigentümerverband verleiht Golflegende Jack Nicklaus Auszeichnung für sein Lebenswerk

Anlässlich der Verleihung der National Golf Course Owners Association (NGCOA) Awards im Februar 2014 in Orlando/Florida erhielt Golflegende Jack Nicklaus für seine Lebensleistung den NGCOA Award of Merit.

O

riginalton des „Golden Bear“: “More than anything, it’s you, the owners and operators of our golf courses across our na-

tion and across our borders that deserve my thanks – our thanks,” Nicklaus sagte: “You are the pioneers of our game; the stewards and caretakers of today’s game; and the innovators for tomorrow’s game.” Alexander Freiherr von Spoercken: „Besser hätte es niemand sagen können. Wir hatten uns 1995 schon einmal in Köln getroffen, wo er damals, sein im Bau befindliches Projekt Lärchenhof besuchte. Auch der Lüdersburger Lakes Course wurde von Nicklaus Design 쎱 entworfen.

37

Generationswechsel im BVGA-Vorstand

Alexander Frhr. von Spoercken, Daniela Schön-Horder, Hubert Oswald, Marco Popp

G

Herbert Brandl, Julia Horvath

Florian Fischer, Maximilian Frhr. von Düring, Johannes Schmeelk

Ulf Naumann, Bernd Ingendahl, Dr. Angelika Baumhof, Ulrich Schulte

leich zu Beginn des 5. Golffachkongresses wurde im Rahmen eines Sektempfangs die feierliche Ämterübergabe durchgeführt, bei dem es, wie geplant, zu einem Generationswechsel im Vorstand des BVGA e.V. kam. In einer bewegenden Rede dankte der langjährige Beiratsvorsitzende Günther John Bachor (Attighof) Alexander Freiherr von Spoercken (Clubhaus AG) und Fidelis Thywissen (Haus Kambach) für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand des Golfplatzeigentümerverbandes. Dabei skizzierte Günther Bachor den 15 Jahre langen erfolgreichen Weg von der Gründung des BVGA e.V. im Jahre 1998 bis ins Jahr 2014, in dem sich der BVGA e.V. unter der Präsidentschaft von Baron von Spoercken als feste Größe und erfolgreiches Netzwerk für „Golf & Business“ auf dem Golfmarkt etabliert hat. Aber auch mit der Gründung eines europäischen Golfplatzbetreiberverbandes im Jahr 2004 mit dem BVGA an der Spitze ist heute eine wichtige Businessplattform zur Weiterentwicklung nationaler und internationaler Golfmärkte für die Betreiber geschaffen worden. Heute zählen knapp 1000 Golfanlagen aus 14 nationalen Partnerverbänden zur EGCOA. Präsident ist Alexander Freiherr von Spoercken. Die Führungspersönlichkeit Alexander Freiherr von Spoercken ist eng mit den Werten von hoher Qualität und Leistungsbereitschaft geprägt. Der Präsident wurde dabei immer von einem großartigen Team getragen, bestehend aus dem versierten Vizepräsidenten Fidelis Thywissen, der als Anwalt stets dafür sorgte, dass der Verband juristisch gut aufgestellt ist. Als Schlussfolgerung der Rede gab und gibt es im Leben des Präsidenten Alexander Freiherr von Spoercken eine klare Linie: Liberales Unternehmertum in Verbindung mit Fleiß, Akribie, Courage und Innovationsgeist im Sinne der BVGA-Verbandsmitglieder.

Rainer Fuchs, Ariane Fränkle, Reinhold Meder, Martin Arzberger, Roland Schmidt

Manfred Nietert, André Michael, Uwe Wilmschen

Hans-Peter Schratt, Christian Montén, Hermann Kutter

Das neue Vorstands-Team um die Vorsitzende Daniela SchönHorder (Golfanlage Open.9 Golf Eichenried), Marco Popp (Migros Golfpark Oberkirch) und Hubert Oswald (Golfanlage Schloss Egmating) stellten sich ebenfalls vor und verdeutlichten klar, dass man auf dem Weg in die Zukunft des Golfmarktes vor allem gemeinsam mit allen BVGA-Mitgliedern den erfolgreich 쎱 eingeschlagenen Kurs weiter fortsetzen möchte. Klaus Schmitt, Jutta Schmitt, Dr. Reinhard Koss

Markus Blind, Christian Hellie, Jana Lienert, Micha Mörder

Golffachkongress Vorträge

„Golfsterne als Marketinginstrument“ Mirjam Ludwig

„Intensive Diskussionen” Peter Hilla, Dr. Josef Hingerl

„Personalrecht für Golfanlagen“ Dr. Angelika Baumhof

„Podiumsdiskussion mit Moderator” Christian Köhler, Tim Steffens, Jan Ostermeier, Stuart Orme

„Golfplatzforum…

…mit anschließender Liveshow”

G

che, Pressevertreter und Sponsoren haben in der vergangenen Woche einen internationalen Golffachkongress der Extraklasse erlebt. Hochkarätige Fachvorträge, Diskussionsforen, Workshops sowie die nationale und

olfplatzeigentümer – Experten aus Industrie und Wirtschaft – nationale und internationale Spitzenfunktionäre von Golfverbänden – Investoren und Initiatoren von Golfprojekten, Hoteliers aus der Golfbran-

2/2014 golfmanager

internationale Netzwerkpflege bestimmten den dreitägigen Branchentreff im neuen Golfresort Achental in Grassau/Chiemgau, zu dem über 170 쎱 Teilnehmer angereist waren.

39

Gala mit Ehrungen

40

Golf Resort Schloss Pichlarn: Erfolgreiche Erstklassifizierung sowie neuer Partner von Hotels auf dem Golfplatz: Hubert Oswald, Ines Wohlmuther, Daniela Schön-Horder und Mirjam Ludwig

Golf Resort Achental: Erfolgreiche Erstklassifizierung sowie neuer Partner von Hotels auf dem Golfplatz: Gerhard Braun und Daniela Schön-Horder

Ehrenurkunde für 10-jährige Mitgliedschaft: Bernd Ingendahl (Soltau Hof-Loh) und Daniela Schön-Horder

Ehrenurkunde für 10-jährige Mitgliedschaft: Jan Ostermeier (Grafenhof) und Daniela Schön-Horder

Ehrenurkunde für 10-jährige Mitgliedschaft: Dieter Müller (Auf der Gsteig) und Daniela Schön-Horder

Neuer Kooperationspartner G.K.M.B: Pascale Haydt, Daniela Schön-Horder und Joachim Geffken

Schilderübergabe an Neumitglieder: Fidelys Thywissen, Michael Wengel, Oliver Tschunke, Björn Becker, Christof Langer, Daniela Schön-Horder

BVGA Kooperationspartner feiern Firmenjubiläen: Uwe Wilmschen, Florian Fischer, Thomas Hasak, André Michael, Micha Mörder, Christian Hellie

Geballte Blicke auf die Ehrungen in feierlicher Atmosphäre

golfmanager 2/2014

Golffachkongress Spezial

Golfplatzbetreiber profitierten vom Expertenpool

Magic Moments

W

enn sich die Verantwortlichen von Golfanlagen schon drei Tage für den Golffachkongress 2014 Zeit nehmen, sollen sie auch Gelegenheit haben, einige Impressionen und die unvergleichliche Atmosphäre in bayerischer 쎱 Gemütlichkeit aus der Region rund um das „Bayerische Meer“ mit nach Hause zu nehmen.

Schifffahrt zum gemeinsamen Business Dinner auf die Herreninsel

Exklusive Stimmung in der hoteleigenen Rocky Mountains-Bar

First Timer Cocktail

Golfturnier rundete das intensive Programm ab

I

m Rahmen des „First Timer Cocktails“ trafen sich Teilnehmer, die das erste Mal beim Golffachkongress dabei waren mit den Kooperationspartner des Bundesverband Golfanlagen e.V. zum gemeinsamen 쎱 Austausch.

Sieger des BVGA „Companies Cup“ Klaus-Peter Weseman und Ulrich Schulte mit Mirjam Ludwig und Antonia Steinhöfer

Z Axel Heck, Christof Langer, Benedikt Schmedding, Marc Spangenberger, Björn Becker

2/2014 golfmanager

um Abschluss des 5. Golffachkongresses 2014 fand traditionell ein 9-Löcher-Golfturnier statt „Der Companies-Cup”. Alle BVGA-Kooperationspartner luden die Delegierten zu einem entspannten „Texas Scramble” und zu einer zünftigen „Brettlbrot쎱 zeit” ein.

41

BUNDESVERBAND GOLFANLAGEN E.V. VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

SEPTEMBER    

Messen 'A,A"AU .àRNBERG 'OLF%UROPE !UGSBURG

       

BVGA Regionalkreistreffen Nord: 'OLFANLAGE'UT$EINSTER-àHLE Ost: 'OLFANLAGE'RO”+IENITZ Niedersachsen: 'OLFPARK(AINHAUS Schweiz: 'OLF'ONTEN Bayern: 'OLF UND,ANDCLUB"ERGKRAMERHOF Österreich: 'OLFANLAGE3CHLOSS0ICHLARN -EETING,UXURY ,UGANO

OKTOBER

NOVEMBER     

DEZEMBER

European Golf Course Owners Association %UROPEAN'OLF"USINESS#ONFERENCE

Änderungen vorbehalten

4ERMINU/RT NOCHOFFEN

BVGA Regionalkreistreffen West: 'OLFANLAGE2ÚMERHOF Mitte: 'OLFPARKAM,ÚWENHOF Baden-Württemberg: 'OLFCLUB-ARHÚRDT Messe &AIRWAYS'OLFMESSE(ANNOVER

"UNDESVERBAND'OLFANLAGENE6s'EORG 7IMMER 2INGs:ORNEDING 4ELEFON s4ELEFAX sE -AILINFO BVGADEs)NTERNETWWWBVGADE

BUNDESVERBAND GOLFANLAGEN E.V. EXPERTENPOOL Aus- und Weiterbildung

Florian Fischer

Ihr Experte für Aus- u. Weiterbildung von Mitarbeitern u. Führungskräften in der Golfbranche. Von der betrieblichen Ausbildung „Sport- u. Fitnesskaufmann (IHK)/Junior Golfmanager (IST)“ über Zertifikatskurse, Diplom-Weiterbildungen bis zur Hochschulqualifikation „Senior Golfmanagement (FH)“ – Florian Fischer ist beim ISTStudieninstitut Ihr Ansprechpartner rund um golfspezif. Weiterbildungen. Darüber hinaus können Sie sich über viele weitere Weiterbildungen z.B. im Bereich „Tourismus & Hospitality“ informieren.

Beregnungsanlagen

Driving Range

Markus Blind

André Michael

Ihr Experte für Beratung, Planung, Ausführung und Service für Beregnungsanlagen Ihrer Golfanlage.

Ihr Experte für die profitabele Driving Range Ausstattung inklusive Ball-Management, TeeUp Systeme, Automatisierungstechnik, bargeldlose Zahlsysteme, modernste LEDBeleuchtungstechnik, Kunstrasen und Driving Range Ausstattung. Wir betreuen Sie von der Planung bis zur Fertigstellung Ihrer neuen Range, ebenso wie bei der Optimierung und Erweiterung Ihrer bestehenden Range.

Kontaktdaten: IST-Studieninstitut GmbH · Moskauer Str. 25 · 40227 Düsseldorf Tel. 0211/86668-14 · ffi[email protected] · www.ist.de

Kontaktdaten: Globale Services Company · Verkaufsleitung Deutschland Monreposstr. 57 · 71634 Ludwigsburg · Tel. +49 7141 64216623 Fax +49 7141 64216699 · [email protected] · www.toro.com

Kontaktdaten: GolfComfort GmbH · Am Schürmannshütt 40f · 47441 Moers Tel. 02841/8848480 · [email protected] · www. golfcomfort.de

Golfcarts-, Industrie u. Turffahrzeuge

Golfplatzbau / Golfplatzpflege

Greenkeeper Fortbildung

Dirk Müller-Haastert

Detlef Blohm

Ian Butcher

Ihr Experte für Beratung, Planung, Verkauf, Inzahlungnahme, techn. Service, Finanzierung, Leasing von Golfcarts, Cartflotten und Greenkeeperfahrzeugen vordringlich der Marke ClubCar USA. Vermietung für intern. Turniere, Saisonmiete, Kurzmiete. Umrüstung und Zulassung nach StvZo für Golf-, Hotel- und Freizeitanlagen. Konzeption und Realsierung von GPS-/Flottenmanagemtsystemen.

Ihr Experte für Golfplatzbau, Golfplatzpflege, Golfplatzumbau, Spezialmaschinenverkauf und Pflegeberatung.

Ihr Experte für Golf Course Management Weiterbildung. Greenkeeping-Teams sind nicht nur für den größten Kostenblock, sondern auch für die Produktqualität und damit den wirtschaftlichen Erfolg von Golfanlagen verantwortlich. Wir bilden Greenkeeper und Headgreenkeeper zu Golf Course Managern aus, die effizient wirtschaften und ihre Erfolge kommunizieren können.

Kontaktdaten: Cart Care Company GmbH · Industriestr. 12 · 25421 Pinneberg Tel. 04101/374 83 94 · Fax 04101/374 84 05 · [email protected] www.cartcare.de

Kontaktdaten: Sommerfeld AG Friedrichsfehner Straße 2a · 26188 Friedrichsfehn Tel. 04486/928298 · [email protected] · www.sommerfeld.de

Kontaktdaten: WinstonUniversity GmbH · An der Waldkoppel 1 · 19412 Kaarz Tel: + 49(0)38483/27918-30 · [email protected] www.winstonuniversity.de

Indoor Golfanlagen

Internet – Medien

Kundenbindungsprogramme / Partner von Miles & More

Berthold Binder

Joachim Geffken

Ihr Experte für Dienstleistungen rund um die Programmierung u. Gestaltung von Internetauftritten sowie die Produktion von Golfanlagenund Veranstaltungsvideos. Zu den von GKMB entwickelten Golfanwendungen gehören u.a. Ligatabellen inkl. DGL, Matchplayabwicklung und Darstellung, Ressourcenplanung und Platzbelegung, Mäh- und Pflegeplan, Vorgabentabellen, Vorgaberechner, saisonabhängige Bilder, zeitgesteuerte Webcam als auch Partner-und Sponsorendatenbanken.

Ralf Rabe

Ihr Experte für die Herstellung von Premium Indoorgolf-Anlagen und Golf-Simulatoren mit hoher Messgenauigkeit und Echtbildsimulation. GPS genaue Golfplatzvermessung und Golfplatzdigitalisierung mit Flächenberechnungen und Flächendarstellung in 2D und 3D für die betriebwirtschaftliche und Optimierung der Golfplatzpflege. Die Erstellung von virtuellen Birdiebook für die Präsentation des GP, auf der Internetseite und DVD‘s, USB-Stick in Kontaktdaten: Echtbildsimulation. Arcadia GmbH · Heidelbergstr. 54 · 72406 Bisingen Tel. 07476/94 66 37-12 · [email protected] www.arcadia-golf.de

Kontaktdaten: G.K.M.B. Services GmbH, Lutherstraße 1, 75196 Nöttingen Tel. +49 7232 372355 · Fax +49 7232 372357 [email protected] · www.gkmb.de

Kontaktdaten: Partners Selection GmbH Siemensstraße 34 · 53121 Bonn · Tel. 0228/684 47 92 70 [email protected] · www.partnersselection.de

Medien

Pflegemaschinen

Rasenpflege / Rasenberatung

Ihr Experte für das Thema Kundenbindung und Neukundengewinnung: Golf spielen und Miles & More Prämienmeilen sammeln oder einlösen mit Golfers Select.

Norbert Hausen

Micha Mörder

Peter Kappes

Ihr Experte für Mediendienstleistungen aller Art. Herstellung und Vertrieb qualitativ hochwertiger Druckerzeugnisse. Fullservice im Verlagsbereich (Konzeption, Grafik, Anzeigenverkauf, Redaktion, Druck und Vertrieb).

Ihr Experte für bedarfsgerechte, wirtschaftliche Pflege-, Maschinen- und Transportkonzepte, Soll-Ist Aufnahmen und Bewertungen, Kosten-/Nutzenanlaysen, Ermittlung und Aufbereitung von Investitionsentscheidungen, Gebrauchtgeräte-Restwertanalysen und Vermarktungskonzepte, sowie Beratung für zeitgemäße Varianten von wirtschaftflichen Finanzierungen.

Ihr Experte für die Beratung, Anlage und Erhaltungspflege von Golf-Rasenflächen: Saatgut-Mischungen, Rasen-Langzeitdünger, Spezialprodukte, Schnell-Analyse Rasenkrankheiten, Pflegepakete.

Kontaktdaten: KÖLLEN DRUCK + VERLAG GmbH Ernst-Robert-Curtius-Str. 14 · 53117 Bonn-Buschdorf Tel. 0228 - 989 82-87 · [email protected] www.koellen.de · www.koellen-golf.de

Kontaktdaten: Globale Services Company · Verkaufsleitung Deutschland Monreposstr. 57 · 71634 Ludwigsburg · Tel. 07141/642166-11 Fax 07141/642166-99 · [email protected] · www.toro.com

Software

Kontaktdaten: EUROGREEN GmbH · Industriestraße 83-85 · 57518 Betzdorf Tel. 02741/28 13 41 · [email protected] www.eurogreen.de

Versicherungen – Agentur

Benedikt Schmedding

Ihr Experte für Golf-EDV. Wir optimieren Ihren Service ebenso wie Ihre internen Abläufe – seit 25 Jahren. Neben der klassischen Mitglieder-, Turnier- u. Beitragsverwaltung sind zunehmend unsere Vertriebs- und Marketingsysteme (CRM Systeme) im Einsatz. Sowie servicestarke Module wie berührungslose ID-Systeme, E-Cart Management, Mehranlagen- und Terminallösungen, Mobil- und Onlineanwendungen. Sprechen Sie mich an, wenn Sie Ihre Golfanlage weiterentwickeln u. professionalisieren möchten.

Kontaktdaten: Schmedding Software Systeme GmbH Bachtelweg 3 · CH 6048 Horw ·Direkt D: +49-241/47749564 Direkt CH: +41-41/5110664 · [email protected] · www.pccaddie.com

Marc Lahaye

Ihr Experte für den Bereich Versicherungen.Marc Lahaye bietet ein kompaktes Versicherungspaket für Golfanlagen, das „All-Risk-Konzept“ in einer Police: Betriebshaftpflicht, Absicherung aller Sachwerte (Gebäude, Maschinen, Betriebseinrichtung, Elektronik), Einnahmeausfälle etc. Kontaktdaten: HDI Generalagentur Lahaye Max-Planck-Str. 2 · 86899 Landsberg am Lech · Tel. 08191/9699-100 [email protected] · www.hdi.de/marc_lahaye

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.