E-Bike Pendeln

May 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download E-Bike Pendeln...

Description

Fotos: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Wirtschaftsförderung

E-Bike Pendeln Projekt des Landes Berlin

Informationen für die Unternehmen des Netzwerks „Motzener Strasse“ zum Start des Projekts NEMO

Berlin, 21.04.2015 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Hermann Blümel team red Deutschland, Axel Quanz Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 1 Projekt-Logo (optional)

Projekt „EBike Pendeln“ 

Größtes Projekt für die Erprobung und Förderung von Pedelecs als Ersatz für Kraftfahrtzeuge für die Arbeitswege bundesweit



Ziel dieses Projektes ist eine Untersuchung der Bereitschaft von Berufspendlern vom PKW auf Pedelecs umzusteigen. Dadurch: Entlastung des Straßenraumes von Pendler-Kfz.



Räumlicher Fokus: Berlin Südwest, Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf



Laufzeit: Frühling 2014 bis Herbst 2015 (vier Testphasen jeweils im Frühjahr / Sommer 2014 und 2015)



Ein Kernprojekt der Schaufensterregion Elektromobilität Berlin Brandenburg



Zentrale Idee: Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von teilnehmenden Unternehmen und Institutionen erhalten für einen bestimmten Zeitraum Pedelecs kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Nutzungsverhalten wird evaluiert. Erforderliche Infrastruktur (Abstellanlagen, Bike&Ride-Anlagen) wird aufgebaut.

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 2 Projekt-Logo (optional)

Was macht das EBike so attraktiv? Definition Pedelec = „Pedal Electric Cycle“

 Gesundheitsförderlich: die nötige Bewegung

in die Alltagswege integriert  Stress abbauend, nicht schweißtreibend  Platzsparend am Fahrtziel

 

 Deutlich preiswerter als der Pkw



 Klima- umweltschonend, innovativ



 Macht Spaß



Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Fahrrad mit Motorunterstützung beim Treten Kein Kraftfahrzeug, keine Versicherung, keine Steuer Keine Fahrerlaubnis erforderlich, keine Kennzeichnungs- oder Helmpflicht 25 km/h Unterstützungsgrenze, Motorleistung bis 250 Watt Radwegbenutzung wie beim herkömmlichen Fahrrad möglich

Unterstützt von:

Platzierung 3 Projekt-Logo (optional)

Projektgebiet „E-Bike Pendeln“ Projektgebiet: • Berlin, Bezirk Steglitz • Zehlendorf • Stadt Teltow • Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 4 Projekt-Logo (optional)

Projektgebiet - Besonderheiten

Über 300.000 Einwohner Einer der größten Forschungsstandorte Deutschlands UNESCO-Weltkulturerbe Hoher Bildungsstand Hohes Durchschnittseinkommen

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 5 Projekt-Logo (optional)

Einladung zum Mitmachen…

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 6 Projekt-Logo (optional)

Einladung zum Mitmachen für Ihr Unternehmen / Ihre Institution

Wir bieten Ihnen



Erstberatung und Bereitstellung aller erforderlichen Informationen



Kostenfreie Bereitstellung von 5 - 20 Pedelecs für einen Zeitraum von zwei Monaten je Erprobungswelle



Einweisung, technischen Service und Betreuung während des Projektes durch Experten aus dem Fahrradfachhandel



Beratung im Projektverlauf zu Aspekten des betrieblichen Mobilitätsmanagements



Attraktive Anschlussangebote für Unternehmen und Mitarbeiter durch unsere Projektpartner



Zusätzliche Infrastrukturangebote (sicheres PedelecParken) an wichtigen ÖPNV-Punkten im Projektgebiet (Park&Ride)



Laufende Betreuung während des Projektes durch Experten

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 7 Projekt-Logo (optional)

Was Sie und Ihre Mitarbeiter davon haben 

Reduzierung Mobilitätskosten für Ihre Mitarbeiter



Bis zu 20 Räder über ca. zwei Monate kostenfrei ausprobieren und auf den Alltagswegen im Alltag den Fahrspaß erleben



Zeitgemäßer Beitrag zum Nachhaltigkeits-, Innovations,Mobilitäts- und Gesundheitsmanagement, vorteilhaft für Zertifizierungen u.a. nach EMAS, ISO 14000



Imagegewinn und PR in einem der öffentlichkeitswirksamsten Projekte des Schaufensters Elektromobilität Berlin-Brandenburg



Attraktive Angebote für das weitere betriebliche Mobilitätsmanagement und Vernetzung mit anderen Unternehmen und Institutionen der Region, die ebenfalls am Projekt teilnehmen.



Vernetzung mit anderen Unternehmen und Institutionen der Region

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 8 Projekt-Logo (optional)

Ihr Mitwirken im Projekt… 

Committment zu Projekt und Leitgedanken



Aktive Unterstützung des Unternehmens bei der innerbetrieblichen Kommunikation des Projekts und der Teilnahmemöglichkeiten



Wo erforderlich: Unterstützung beim Bereitstellen sicheren Fahrradparkens am Arbeitsplatz



Teilnahmebedingung für alle Testfahrer: Teilnahme an der Begleitforschung



Innerbetriebliche Kommunikation der Anschlussangebote durch unsere Projektpartner



Bereitschaft zum Erfahrungsaustausch mit anderen Projektbeteiligten

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 9 Projekt-Logo (optional)

Rückblick 2014

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 10 Projekt-Logo (optional)

Unternehmen und Sponsoren 2014

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung Projekt-Logo (optional)

Feedback aus 2014

„Wenn man nach gut 18 km Fahrt von Zuhause auf Arbeit ankommt und zum ersten mal nicht völlig verschwitzt ist und gleich, ohne zu duschen, an seinen Arbeitsplatz gehen kann. Das ergibt eine immense Zeitersparnis und man ist nicht so abgeschlagen. Sehr entspannt.“

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

„Vor allem nach der Arbeit bekommt man den Kopf herrlich frei und ist am Abend noch fitter und nicht so abgekämpft. Außerdem fühlt man sich nach einer Woche schon fitter, trotz Elektroantrieb.“

Unterstützt von:

Platzierung 12 12 Projekt-Logo (optional)

Exklusiv-Partner 2015

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 13 Projekt-Logo (optional)

Testräder 2015

„Urban“ EBikes

Sportliche EBikes

Komfortable EBikes

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 14 Projekt-Logo (optional)

Exklusivpartner 2015 Derby Cycle 

Derby Cycle ist der größte Fahrradproduzent in Deutschland



Mit den Marken Focus, Kalkhoff, Raleigh, Univega und Rixe ist Derby Cycle einer der führenden Hersteller Europas



Bei E-Bikes und Pedelecs, ist Derby Cycle in Deutschland markt- und innovationsführend



Seit 1919 steht Derby Cycle für hohe Kompetenz und Erfahrung

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

„Wir bringen das Rad voran. Derby Cycle hat sich von jeher zum Ziel gesetzt, den Stellenwert des Fahrrads in der modernen Gesellschaft aktiv zu unterstützen. Wir nehmen dazu gesellschaftliche Entwicklungen auf und setzen neue Technologien und Fertigungstechnologien ein. …“

Unterstützt von:

Platzierung 15 Projekt-Logo (optional)

Exklusivpartner 2015 RADhaus 

Das RADhaus gehört zu den größten Fahrradhändlern in Deutschland



7 Filialen in Berlin und Brandenburg



Experte für alle Fahrradmodelle und E-Bikes



Fahrradreparaturen in eigenen Meisterwerkstätten

Zentrale Potsdam: Wetzlarer Straße 112, 14482 Potsdam

+ 5000 qm Fläche

+ Elektrorad-Kompetenzcenter + Meisterwerkstatt für Fahrräder / Motorroller + Große Indoor-Teststrecke + Kundencafé + Großer Kundenparklplatz 16 Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung Projekt-Logo (optional)

Impressionen Start dritte Welle am 19.04.2015

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 17 Projekt-Logo (optional)

Impressionen Start dritte Welle am 19.04.2015

18 Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung Projekt-Logo (optional)

Zeitplan zum Mitmachen…

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 19 Projekt-Logo (optional)

Zeitplan zum Mitmachen*



Startveranstaltung Welle 4

29.05.2015



Anmeldung der Mitarbeiter online bis

07.06.2015



Versand Zusage für Teilnahme an Mitarbeiter

11.06.2015



Teilnehmende Mitarbeiter führen Wegeprotokoll

KW 25



Übergabe der E-Bikes und Einweisung

28.06.2015



Start der Erprobung der EBikes

29.06.2015



Ende der Erprobung der EBikes

23.08.2015

*Entwurffassung – kurzfristige Änderungen möglich

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 20 Projekt-Logo (optional)

Projektpartner, Kontakte

Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 21 Projekt-Logo (optional)

Projektpartner Beauftragung: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin Gesamtprojektleitung: Difu - Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektpartner: team red Deutschland GmbH: Betriebliches Mobilitätsmanagement Institut für Transportation Design (ITD), Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig: Evaluation Fa. Lahmeyer Berlin GmbH, Projektsteuerung Infrastruktur Gebietskörperschaften: Bezirk Steglitz-Zehlendorf Stadt Teltow, Gemeinde Kleinmachnow, Gemeinde Stahnsdorf Landkreis Potsdam-Mittelmark Unterstützende Ministerien Land Brandenburg: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV) Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 22 Projekt-Logo (optional)

Ihre Gesprächspartner

1. Projektteam für die Beratung von Partnern / Unternehmen / Institutionen: Axel Quanz (Leitung)

[email protected]

030 - 40504698-0

Michael Abraham

[email protected]

030 - 22667600

2. Für Rückfragen zum Gesamtprojekt „EBike Pendeln“ Hermann Blümel Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

[email protected]

030 - 9025-1512

Angela Kohls Deutsches Institut für Urbanistik

[email protected]

030 - 39001-151

Lucas Czowalla [email protected] Institut für Transportation Design (Evaluation) Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

0531 - 3919362

23

Platzierung Projekt-Logo (optional)

Fotos: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Wirtschaftsförderung

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) Institut für Transportation Design (ITD) team red Deutschland GmbH Gefördert durch:

Koordiniert durch:

Unterstützt von:

Platzierung 24 Projekt-Logo (optional)

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.