Die Themen vom letzten Jahr als pdf

March 24, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Die Themen vom letzten Jahr als pdf...

Description

Referenten: Prof. Dr. med. Hubertus Heuer Direktor der Medizinischen Klinik, St. Johannes-Hospital, Dortmund Priv.-Doz. Dr. med. Marc Horlitz Klinische Elektrophysiologie und Rhythmologie, Krankenhaus Porz am Rhein, Köln Dr. med. Tanja Meyer Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, Deutsches Herzzentrum, München Dr. med. Norbert Schulze Waltrup Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I, St. Johannes-Hospital, Dortmund

Veranstaltungsort: Casino Hohensyburg Hohensyburgstraße 200 44265 Dortmund Tel. (02 31) 77 407 50

Organisation:

Ambulante Kardiologie - aktuelle Themen -

Fort- und Weiterbildung Hoher Wall 6 44137 Dortmund Tel.: (02 31) 47 64 47 - 30 Fax: (02 31) 5 89 76 58 E-Mail: [email protected]

Mit freundlicher Unterstützung:

GEMEINSCHAFTSPRAXIS FÜR KARDIOLOGIE

Dr. med. Thomas Wetzel Gemeinschaftspraxis für Kardiologie, Dortmund Dr. med. Walter Willgeroth Gemeinschaftspraxis für Kardiologie, Dortmund

Anfahrt:

Mittwoch, 24.10.2007 17:00 h Dortmund Hohensyburg

Bayer GE Healthcare Siemens

Vorwort:

Programm: 17:00 h

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

können Cardio-MRT und Cardio-CT die konventionelle Koronarangiographie ersetzen? Diese und andere Fragen zum Stellenwert der neuen, nicht-invasiven bildgebenden Verfahren in der ambulanten Kardiologie sind ein Schwerpunkt unseres ersten Symposiums “Ambulante Kardiologie“ in Dortmund, zu dem wir Sie ganz herzlich einladen. Wir freuen uns auf eine spannende und lebhafte Diskussion. Auch Ihre Praxisteams möchten wir zu unserer Veranstaltung ganz herzlich begrüßen. Sie sind eingeladen, an einem Workshop „Notfälle in der Praxis“ teilzunehmen. Hierbei werden die neuen Leitlinien für die kardiopulmonale Reanimation vermittelt.

Walter Willgeroth Thomas Wetzel Gemeinschaftspraxis für Kardiologie Fachärzte für Innere Medizin - Kardiologie Märkische Str. 86-88 44141 Dortmund Tel: 0231/477323-0 Fax: 0231/477323-23 e-mail: [email protected] www.ww-kardio-do.de

Antwortfax erbeten bis 12.10.2007 Einleitung W. Willgeroth (Dortmund) Moderation: W. Willgeroth (Dortmund) T. Wetzel (Dortmund)

17:05 h

Herzinsuffizienz: Welcher Patient profitiert von der Kardialen Resynchronisationstherapie (CRT)? Vorhofflimmern: Wann medikamentöse Therapie, wann Katheterablation? M. Horlitz (Köln)

17:30 h

Wann medikamentenfreisetzende Stents, wann nicht? Fluch oder Segen? Strategien der Nachbehandlung H. Heuer (Dortmund)

18:00 h

Pause, Imbiss

18:30 h

Stellenwert der kardialen MRT (CMRT) in der ambulanten Kardiologie T. Wetzel (Dortmund)

19:00 h

19:30 h

Die nicht-invasive Koronarangiographie ist Realität, was leistet das Cardio-CT? T. Meyer (München)

nehme ich mit ____ Person(en) an den Vorträgen teil. nehme ich mit ____ Person(en). an dem Notfallkurs teil. Vielen Dank! - bitte in Druckbuchstaben eintragen -

Name: Adresse:

e-Mail:

Diskussion Zusammenfassung W. Willgeroth (Dortmund)

17:00 - 19:45 h Der Notfall in der Praxis Kardiopulmonale Reanimation Neue Leitlinien Workshop und praktische Übungen für die Praxis-Teams N. Schulze-Waltrup (Dortmund) 19:45 h

An der Fortbildung “Ambulante Kardiologie - aktuelle Themen” am 24.10.2007 in Dortmund

Imbiss

Eine CME-Zertifizierung fü ürr die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Westfalen/Lippe beantragt.

Tel.: Fax-Nr.: Datum/Unterschrift:

Fax: (02 31) 5 89 76 58

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.