Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.V.

March 10, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.V....

Description

Projekt2.qxp

08.03.2007

08:48

Seite 1

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.V.

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

9:59 Uhr

Seite 3

Impressum: Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.V. Mercedesstr. 109 70372 Stuttgart Tel. 01805-8325463 (EUR 0,14/Min.) Fax 0711-55 007-196 www.vfb.de

Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer.

Normale Leistungsschwankungen

Abo möglich.

Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler-Stadion zum heutiAnzeigen:

gen Bundesligaheimspiel unseres VfB gegen den VfL Wolfsburg.

VfB Stuttgart Marketing GmbH

Drei Tage, nachdem unserer Mannschaft in einem wahren Pokalfight gegen Hertha BSC Berlin den Kleinanzeigen: metatop-GmbH Doppel-Pass Tel: 0711-779300

Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals perfekt machen konnte, stand am vergangenen Samstag in der Bundesliga bereits die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm. Bei widrigen äußeren Bedingungen unterlag unser Team gegen Bayer Leverkusen am Ende mit 1:3. Der Sieg der Leverkusener

Anzeigenschluss:

war über die gesamte Spielzeit betrachtet nicht unverdient, allerdings wäre für unsere Mannschaft

10 Tage vor Spieltag

bei einer besseren Chancenauswertung mit Sicherheit mehr möglich gewesen. Allein daran die zweite Pflichtspielniederlage des Jahres 2007 festzumachen, wäre aber mit Sicherheit der falsche Ansatz,

Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Tobias Herwerth

denn auch in der Defensive präsentierten wir uns in Leverkusen nicht so souverän wie zuletzt. Nichtsdestotrotz gibt es keinen Grund, das Gastspiel in Leverkusen zu kritisch zu bewerten. Nieder-

Entwurf & Gestaltung: VfB Stuttgart Marketing GmbH

lagen gehören im Fußball ebenso dazu wie kleinere Leistungsschwankungen. Insbesondere bei jungen Mannschaften wie unserer, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen.

Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel,

Unser heutiger Gegner konnte am vergangenen Samstag sein Heimspiel gegen Borussia Mönchen-

Maks Richter, Privat

gladbach mit 1:0 gewinnen und wird mit Sicherheit alles daran setzen, auch in Stuttgart ein positives Ergebnis zu erzielen. Die Tatsache, dass die Niedersachsen im Halbfinale des DFB-Pokals am

Statistiken:

17./18. April in der Volkswagen-Arena erneut unser Gegner sein werden, mag für viele Beobachter

Hermann Traub

ein interessanter Aspekt sein. Unsere Konzentration gilt dagegen einzig und allein der heutigen Partie und damit verbunden der Zielsetzung, unsere Heimspiele siegreich zu gestalten.

Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel. 07156-9443-0

Papier: Gedruckt auf Euroart

Liebe Stadionbesucher, liebe Fans und Freunde des Vereins, ich freue mich gemeinsam mit Ihnen auf das heutige Bundesligaspiel zwischen dem VfB und dem VfL Wolfsburg und hoffe, dass unsere Mannschaft nach 90 Minuten das bessere Ende für sich haben wird.

glänzend (m•real, Antalis)

Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung der Stadionzeitung liegt bei der Redaktion. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.

Horst Heldt

03

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

9:59 Uhr

Seite 4

Inhalt…

Fokus: Die vergangenen acht Tage

S. 6

Heimspiel Berlin: 2:0 im DFB-Pokal-Viertelfinale

S. 8 S. 10

Auswärtsspiel Leverkusen: 1:3 in der BayArena Michael Langer: „Vom Bodensee in die Bundesliga“

S. 12 - 14

Heutiger Gegner: VfL Wolfsburg

S. 16 - 17 S. 22 & 23

Choreografie beim DFB-Pokal-Spiel

S. 24

Schätze des VfB-Archivs: Der Fischreiher Poster: Matthieu Delpierre

S. 26 & 27

Die Mannschaftsaufstellungen: VfB vs. VfL

S. 28 & 29

Statistik: Alles zu den Bundesligaspieltagen

S. 30 - 32

Fritzle-Club: Großer Kino-Tag im UFA-Palast

S. 34 & 35

VfB II: Vier Punkte aus den ersten beiden Spielen

S. 36

Talente auf dem Sprung: Ivan Cosic

S. 38 S. 40 - 42

Inside: Konstanzer Jugendliche zu Gast

S. 44

Jetzt buchen: Die Stadionführung

S. 48 & 49

Herzenssache: Die VfB-Mitgliederaktion

S. 50

Die nächsten Spiele: Schalke und Aachen

04

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

08.03.2007

12:04

Seite 6

28. Februar: 2:0 im Viertelfinale des DFB-Pokals Der Traum vom Endspiel in Berlin geht weiter. Mit einem verdienten 2:0-Sieg gegen Hertha BSC Berlin im Viertelfinale des DFB-Pokals schaffte der VfB den Sprung unter die letzten Vier. Die Tore vor 32.000 Zuschauern im Gottlieb-Daimler-Stadion erzielten Cacau (38. Spielminute) und Thomas Hitzlsperger (77. Spielminute).

3. März: 1:3-Niederlage in Leverkusen Nach sechs ungeschlagenen Pflichtspielen musste der VfB wieder eine Niederlage hinnehmen. Bei Bayer Leverkusen setzte es nach 90 unterhaltsamen Minuten eine 1:3-Niederlage. Die Tore für Bayer erzielten Andrej Voronin, Paul Freier und Juan, den VfB-Treffer schoss Cacau.

4. März: DFB-Pokal-Auslosung DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger zog die Halbfinal-Paarungen um den DFB-Pokal. Im Halbfinale muss der VfB beim VfL Wolfsburg antreten. Das andere Semifinale bestreiten der 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt. Die Partien werden am 17. und 18. April ausgetragen.

5. März: Cacau bei den „CVJM Buaben“ Die „Stuttgarter CVJM-Buaben“ sind ein offizieller VfB-Fanclub und verbinden ihren Glauben mit dem Hobby Fußball. Aus diesem Grund war Cacau beim Sportlergottesdienst in Möhringen zu Gast und erzählte aus seinem Leben.

6. März: 6:1 im Testspiel beim SV Fellbach Die Spieler, die in den vergangenen Wochen nicht allzu häufig zum Einsatz kamen, waren beim Testspiel gegen den Verbandsligisten SV Fellbach im Einsatz. Alexander Farnerud (2), Benjamin Lauth, Antonio da Silva, Tobias Weis und Daniel Bierofka erzielten die Treffer zum 6:1-Sieg.

Februar/März 2007

Fokus

26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

9:59 Uhr

Seite 8

Halbfinale wir kommen! Mit großem Kampfgeist und Leidenschaft kam die Mannschaft von Trainer Armin Veh im Viertelfinale des DFBPokals zu einem verdienten 2:0-Sieg gegen Hertha BSC Berlin. Im Gegensatz zum torlosen Bundesligaspiel fünf Tage zuvor, fand der VfB die Lücken in der Berliner Mauer und erzielte durch Cacau und Thomas Hitzlsperger die entscheidenden Tore.

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 10

Niederlage in Leverkusen

In einem Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten musste der VfB bei Bayer Leverkusen eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft von Armin Veh steckte trotz eines zwischenzeitlichen 0:3-Rückstandes nicht auf und kam durch Cacau zum Anschlusstreffer. Trotz weiterer guter Torchancen gelang allerdings kein weiterer Treffer. Die 1600 mitgereisten VfB-Fans feierten ihr Team nach 90 unterhaltsamen Minuten trotz der Niederlage.

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 12

„Der Michi ist ein nervenstarker, auf der Linie explosiver Torhüter, dem manchmal noch eine Prise Pfeffer im Hintern fehlt.“ VfB-Torwarttrainer Ebbo Trautner über Michael Langer

12

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 13

Das Urteil von VfB-Torwarttrainer Ebbo Trautner ist Lob und Forderung zugleich. „Der Michi hat sich über die Jugend und die

Vom Bodensee in die Bundesliga Amateure bei uns stets mit Ehrgeiz und Willen nach oben gekämpft. Aber jetzt müssen wir daran arbeiten, was es bedeutet, Profifußballer zu sein.” Gemeint ist Michael Langer, 22 Jahre alt, seit knapp einem Jahr die Nummer Zwei im Tor des VfB und damit Stellvertreter von Timo Hildebrand. Bereits als 15Jähriger wurde der Österreicher in Stuttgart vorstellig. Sein damaliger Coach vermittelte dem Nachwuchstalent ein Probetraining auf dem Wasen, die Jugendtrainer des VfB waren angetan von den Anlagen des Trainingsgastes vom Bodensee und luden ihn fortan immer wieder zu Talenttagen und Sichtungen in die schwäbische Metropole ein. In der Heimat trainierte Michael Langer zu dieser Zeit bereits in der Regionalligamannschaft seines damaligen Vereins Victoria Bregenz, zu dem er von seinem Heimatverein FC Hard gewechselt war. 2003 folgte dann für den damals 17 Jahre alten Schlussmann der bislang größte Karriereschritt, als er dem Ruf des VfB folgte und fortan im Trikot mit dem Brustring zunächst für die A-Junioren zwischen den Pfosten stand. „Am Anfang war es natürlich nicht ganz einfach, die ganzen Freunde waren in Österreich und ich war alleine in Stuttgart“, erinnert sich Michael Langer. Da auch sport-

13

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 14

lich zunächst nicht alles nach Wunsch lief, kamen erste Zweifel auf, ob der Schritt nach Deutschland der Richtige war. „Aber ich habe immer an mich geglaubt und versucht, mehr zu machen als die anderen. Ich wollte mich unbedingt durchsetzen“, so der Vorarlberger, der zur damaligen Zeit parallel zum Fußball eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolvierte. Die berufliche Alternative in der Hinterhand war ihm wichtig, falls sich der Traumberuf „Fußballprofi“ nicht verwirklichen ließe.

Doch dafür gibt es im Moment keinerlei Anzeichen. „Wir glauben an die Fähigkeiten von Michael Langer und trauen ihm die Bundesliga zu – sonst würden wir ihn sicher nicht auf die Bank setzen“, so Teammanager Horst Heldt über den 1,94 Meter großen Modelathleten, der bislang noch keinen Einsatz in der höchsten deutschen Spielklasse absolviert hat. Die Tatsache, dass ihn eine Verletzung von Timo Hildebrand oder auch ein Platzverweis für die Nummer 1 des VfB quasi in Sekundenschnelle ins Rampenlicht befördern könnte, bereitet dem ehemaligen U21-Nationalspieler der Alpenrepublik dennoch keine schlaflosen Nächte. „Natürlich denkt man darüber ab und zu nach. Aber ich arbeite jeden Tag im Training und bei den Spielen mit der zweiten Mannschaft daran, mir Sicherheit zu holen und für den Tag X vorbereitet zu sein.“ Wann dieser Tag X sein wird, steht noch in den Sternen. Für seinen Halbbruder Maximilian, sechs Jahre alt und in der Jugend des FC Hard aktiv, ist er schon jetzt der Größte: „Der erzählt jedem, dass sein Bruder beim VfB spielt“, erzählt Michael Langer lachend. Wohl dem, der solche Fans hat...

Michael Langer_Nr. 41 • Geburtsdatum_06.01.1985• Geburtsort_Bregenz Nationalität_österreichisch • Sternzeichen_Steinbock • Größe_1,94 m Familienstand_ledig • beim VfB seit_07.2003 • Bundesligaspiele/-tore_0/0 Hobbies_Kino, Tennis, Playstation, Freunde treffen • Internationale Spiele_ U21-Länderspiele, 15 U16 - U20-Länderspiele • Größte Erfolge_RegionalligaMeister in Österreich, Meister Vorarlbergliga Österreich • Frühere Vereine_ FC Hard, Victoria Bregenz

14

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 16

Der heutige Gegner:

VfL Wolfsburg

Der Trainer: Klaus Augenthaler trainiert

Hoßbach. Um die Kondition und Rehabili-

seit 29.12.2005 die Mannschaft des VfL

tation bei den Grün-Weißen kümmert sich

Wolfsburg. Der Weltmeister von 1990

derweil Markus Zetlmeisl.

spielte als Aktiver ausschließlich für den FC Bayern München. Insgesamt lief er 404 mal

Der Kapitän: 2004 wechselte Kevin Hof-

für den deutschen Rekordmeister in der

land nach vier Jahren beim PSV Eindhoven,

Bundesliga auf. Seine Trainerlaufbahn be-

mit dem er auch die holländische Meis-

gann ebenfalls beim FC Bayern. Von 1991

terschaft gewann, zum VfL Wolfsburg. Seit

an arbeitete der Weltmeister von 1990 im

dieser Saison steht der 27-jährige Innen-

Jugendbereich und rückte schließlich zum

verteidiger nicht nur in der Abwehr seinen

Co-Trainer der Bayern-Profis auf. Seinen

Mann, sondern führt seine Mitspieler als

ersten Cheftrainerposten übernahm „Auge“

Kapitän. Der zweifache Familienvater ab-

1997 beim Grazer AK. Den Wechsel in die

solvierte während seiner Zeit in Eindhoven

höchste deutsche Spielklasse vollzog er

sieben Länderspiele für die Niederlande

2000 mit seinem Engagement beim 1.FC

und möchte sich durch gute Leistungen im

Nürnberg, wo er fast drei Jahre lang die

Trikot der Wolfsburger für weitere Ein-

sportlichen Geschicke lenkte. Hierauf folg-

sätze empfehlen.

te ein knapp zweijähriges Gastspiel des heute 49-Jährigen bei Bayer 04 Leverku-

Der Star: 155 Mal trug Marcelinho das Tri-

sen. Ende Dezember 2005 löste er dann

kot von Hertha BSC Berlin in der Bun-

Holger Fach als Chefcoach bei den „Wöl-

desliga, ehe er nach der letzten Spielzeit in

fen“ ab.

die Türkei wechselte. Allerdings wurde der

Unterstützt wird er dabei von Co-Trainer

Brasilianer bei Trabzonspor nicht richtig

Robert Roelofsen und Torwartcoach Jörg

glücklich und nutzte die Chance zur

16

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 18

Bundesliga-Rückkehr in der Winterpause.

einem Torverhältnis von 31:23 für den VfB.

Der 31-jährige Mittelfeldregisseur hat sich

Das Hinspiel: Die Partie am 21. Oktober in

in Wolfsburg schnell eingelebt, bereits

der Volkswagen-Arena endete 1:1. Nach

fünf Tore vorbereitet und einen Treffer

der Führung der Gastgeber durch Mike

selbst erzielt.

Hanke in der 26. Minute, stellte Mario Gomez nur fünf Minuten später den 1:1-

Der Pechvogel: Die Ausleihe von Julio dos

Endstand her.

Santos vom FC Bayern München zum VfL Wolfsburg wurde am 18. Dezember ver-

Der bisherige Saisonverlauf: Neun Punkte

traglich fixiert. Doch einen Tag später, bei

erkämpfte sich der VfL Wolfsburg in der

seinem letzten Training an der Säbener

Rückrunde. Vor allem der 1:0-Sieg gegen

Straße, brach sich der paraguayische

Borussia Mönchengladbach am vergange-

Nationalspieler das Wadenbein und riss

nen Wochenende war extrem wichtig,

sich das Syndesmoseband. Seitdem arbei-

denn so rangiert die Mannschaft von Klaus

tet der 23-Jährige in der Reha auf seinen

Augenthaler mit 28 Punkten auf dem

ersten Einsatz im VfL-Trikot hin.

neunten Tabellenplatz und wurde nicht in den Abstiegsstrudel hineingezogen.

Der Dauerbrenner: Torhüter Simon Jentzsch ist die Zuverlässigkeit in Person. In bislang

Im DFB-Pokal hat der VfL am 17. oder 18.

allen 24 Bundesligapartien stand der 1,96

April Heimrecht und empfängt den VfB.

Meter große Schlussmann zwischen den

Zuvor gewannen die Wölfe im diesjähri-

Pfosten. Bereits in der Vorsaison verpasste

burger zwei Mittelfeldspieler. Während

gen Pokalwettbewerb gegen den FC

die unumstrittene Nummer 1 kein Spiel.

dos Santos nur bis Saisonende vom FC Bay-

Bremerhaven (3:1), den SC Freiburg (1:0),

ern ausgeliehen ist, band man Marcelinho

die SpVgg Greuther Fürth (3:1) sowie

bis Sommer 2009 an den VfL.

Alemannia Aachen (2:0).

Der Routinier: Seit dem Sommer 2001 ist Diego Fernando Klimowicz in Wolfsburg. Der argentinische Stürmer erzielte in bis-

Der Ex-VfBler: Drei Jahre spielte Pablo Thi-

lang 141 Bundesligaspielen 55 Treffer.

am für den VfB, ehe er 2001 zum FC Bay-

Nach Verletzungsproblemen in der Vor-

ern wechselte. Nach zwei Jahren in Mün-

runde fand der 32-Jährige im Jahr 2007 zu

chen wechselte der heute 33-Jährige nach

gewohnter Stärke zurück und traf in der

Wolfsburg, wo er noch bis 2008 unter

Rückrunde bereits vier Mal.

Vertrag steht.

Die Wintereinkäufe: Mit Marcelinho und

Die Statistik: 19 Spiele, 11 VfB-Siege, 3 Un-

Julio dos Santos verpflichteten die Wolfs-

entschieden und 5 Wolfsburg-Siege, bei

Vereinsname:

VfL Wolfsburg

Gründungsdatum:

12.09.1945

Vereinsfarben:

Grün-Weiß

Anschrift:

In den Allerwiesen 1 38446 Wolfsburg

Telefon:

(0 53 61) 89 03 0

Telefax:

(0 53 61) 89 03 150

Internet:

www.vfl-wolfsburg.de

Vereinsführung:

Klaus Fuchs (Manager Lizenzfußball, Marketing, Organisation), Wolfgang Hotze (Finanzen, Controlling), Bernd Sudholt (Leistungszentrum, Frauenfußball, Amateure)

Stadion:

Volkswagen-Arena, Kapazität 30.000 Plätze

18

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 20

8. März 1998 Es war das erste Aufeinandertreffen des VfB mit dem BundesligaNeuling VfL Wolfsburg im Gottlieb-Daimler-Stadion. Trainer Jogi Löw musste auf eine Vielzahl von Stammspielern verzichten und so war es nicht verwunderlich, dass die Wolfsburger durch Roy Präger nach 21 Minuten in Führung gingen. Erst in der zweiten Spielhälfte kam der VfB richtig in Schwung und auch zu Toren. Krisztian Lisztes traf zum Ausgleich und nach Vorarbeit des Ungarn erzielte Kristijan Djordjevic den 2:1-Siegtreffer.

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:16

Seite 22

Pokal-Choreografie in der Cannstatter Kurve

lostboys99.de

Um dem besonderen Anlass des DFB-

porter Boyz zeigten in einer gemeinsa-

on die Cannstatter Kurve zunächst kom-

Pokal-Viertelfinales gegen Hertha BSC

men Aktion in der Cannstatter Kurve ei-

plett in den Vereinsfarben Weiß-Rot er-

Berlin einen würdigen Rahmen zu verlei-

ne aus zwei Teilen bestehende Kurven-

strahlen. Zum Einlaufen der Mannschaf-

hen, haben sich die VfB-Fans mal wieder

Choreografie. Unter dem Motto „Wer

ten verwandelte sich der weiße Teil in

etwas Besonderes einfallen lassen. Die

Großes will, muss seine Träume leben“

der Mitte der Kurve in einen goldenen

Gruppen Commando Cannstatt und Sup-

ließen die Ultras im ersten Teil ihrer Akti-

DFB-Pokal mit schwarzen Schattierun-

22

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:16

Seite 23

lostboys99.de

gen. Zur großen Freude der Fans nahmen

Wer solche farbenprächtigen Spektakel

durch Choreografien, Fahnenmeere und

sich die Spieler das Motto der Choreogra-

unterstützen möchte, kann dies mit einer

Stimmung zu den kreativen, bunten und

fie zu Herzen und sorgten mit einem 2:0-

Mitgliedschaft in der Fördergruppe Cho-

lautstarken Kurven in Deutschland gehört.

Sieg gegen die Berliner Hertha für Be-

reografien Cannstatt tun. Auf diese Art

Infos zur Mitgliedschaft in der Fördergrup-

geisterung auf den Rängen der Cannstat-

kann jeder Fan einen Beitrag dazu leisten,

pe gibt es auf www.cc97.de unter der Ru-

ter Kurve.

dass die Cannstatter Kurve auch weiterhin

brik „Mitglied“.

23

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:16

Seite 24

Schätze des VfB-Archivs

Der Fischreiher Auf den ersten Blick mag es befremden,

Die ersten Entwürfe, die Fritz von Graeve-

leitete, brachte ihm später so manchen

dass ein Werk eines berühmten Stuttgarter

nitz dazu anfertigte, gehen zurück auf die

Vorwurf ein, wobei man auch übersah,

Bildhauers etwas mit großen VfB-Erfolgen

frühen 20er Jahre des letzten Jahrhun-

dass seine Kunstauffassung nicht der der

zu tun haben soll. Natürlich, man könnte

derts. So gab es schon 1924 einen „Reiher-

braunen Machthaber entsprach. Anderer-

sagen, der Bildhauer wollte dem VfB eine

brunnen“ in einem kleinen Ort am Am-

seits: Dass man in Stuttgart und darüber

Freude machen und hat sein künstlerisches

mersee und später bei der Gartenbauaus-

hinaus dessen ungeachtet den Künstler

Genie mit dem VfB in Verbindung ge-

stellung von 1928 in Dresden ebenso. Da

sehr schätzte, zeigen seine Werke, die in

bracht, wie das anlässlich des 100-jährigen

hatte sich der Künstler schon allgemeine

den Nachkriegsjahren in vielen Städten,

Vereinsjubiläums auch Maler gemacht ha-

Anerkennung erworben. Der VfB war zu

nah und fern,

ben. Doch so ist es nicht. Und eigentlich ist

dieser Zeit erst am Beginn seines regiona-

großes Werk ist der „Engel des Gerichts“

über eine Nähe zwischen dem Künstler

len Vormarschs: 1926/27 württembergisch-

in der Stiftskirche. Die Stadt Gerlingen er-

und dem VfB gar nichts bekannt.

badischer Meister, seine große Zeit stand

nannte ihn 1957 zum Ehrenbürger.

ihm noch bevor.

Und – im kleinen – sieht man diese Einstel-

Ein Begriff war von Graevenitz damals in

lung auch gerade an dem „Fischreiher“,

Cannstatt ebenfalls: Seine Brunnenfigur

dem offiziellen Präsent der Stadt für den

„Erbsenbüble“ zeigte sich seit 1929 in gan-

VfB. 1950 war es noch schwer für die

zer Pracht den Passanten. Berührungs-

Kunst. Erst langsam hatten die Menschen

punkte gab es also schon seinerzeit. Ande-

seit 1945 wieder Interesse für das Nicht-

rerseits war der Künstler wohl kaum ange-

notwendige des Alltags und Geld für die

zogen von der lärmenden Wirklichkeit ei-

Werke von Künstlern. Der VfB Stuttgart

nes Fußballplatzes. Er liebte die Stille und

fühlte sich geehrt. Noch hatte er kein

Zurückgezogenheit seines Ateliers bei

Clubhaus, das war erst im Werden. So gilt

Schloss Solitude.

auch in diesem Fall: Kein Dach über dem

entstanden. Sein letztes

Kopf, aber wertvolle Gaben, auf die man aufpassen musste und die man wie andere Erinnerungsschätze irgendwie über die Zeit brachte. Es wäre eine spannende Geschichte, wenn man erzählen könnte, wie die Schätze im einzelnen ihren Weg bis in die Gegenwart schafften. Das Wissen um Zusammenhänge ging oft verloren. So blieb es im Laufe Es war die Stadt Stuttgart, die dem frisch

der Jahrzehnte nicht aus, dass die wertvol-

gebackenen Deutschen Meister von 1950

le Graevenitzplastik bei aller Sorgfalt an

eine Freude und ihm zu dem Erfolg ein

den Rand und ihre Herkunft in Vergessen-

angemessenes Geschenk machen wollte.

heit geriet. Es kostete das VfB-Archiv eini-

Und im Werk von Fritz von Graevenitz

gen Aufwand an Recherche, den Künstler

(1892 – 1959) fündig wurde. Man wählte

Fritz von Graevenitz wurde in den späte-

auszumachen.

eine Bronze-Plastik, Titel: Fischreiher. Auf

ren 20er Jahren als Direktor der Kunstaka-

Wer sich auf die Spuren von Fritz von Gra-

schwerem Stein mit der Aufschrift: „Dem

demie vorgeschlagen, berufen wurde er in

evenitz machen will: Seine einstige Wir-

Deutschen Fußballmeister VfB. In stolzer

dieses Amt erst 1937, er führte das renom-

kungsstätte auf der Solitude ist heute zum

Freude und Dankbarkeit. Die Stadt Stutt-

mierte Kunstinstitut bis kurz vor Kriegsen-

Museum umgestaltet und empfängt das

gart, 25.06.1950“ steht ruhend auf einem

de. Dass er die Akademie gerade in der NS-

Publikum zum lohnenden Besuch am

Bein ein Reiher.

Zeit – und bis zu ihrem bitteren Ende –

Sonntagnachmittag.

Die historische Abteilung wird von folgenden Partnern unterstützt:

24

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 26

08.03.2007

10:00 Uhr

Seite 27

17 Matthieu Delpierre

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:01 Uhr

Seite 28

präsentiert

VfB Stuttgart

Timo Hildebrand Torhüter

Andreas Beck Abwehr

Ricardo Osorio Abwehr

Markus Babbel Abwehr

Fernando Meira Abwehr

Trainer: Armin Veh

1

2

3

5

6

Daniel Bierofka Mittelfeld

Marco Streller Angriff

Thomas Hitzlsperger Mittelfeld

Heiko Gerber Mittelfeld

Pavel Pardo Mittelfeld

8

9

11

12

13

Alexander Farnerud Mittelfeld

Arthur Boka Abwehr

Benjamin Lauth Angriff

Matthieu Delpierre Abwehr

Cacau Angriff

14

15

16

17

18

Roberto Hilbert Mittelfeld

Ludovic Magnin Abwehr

Christian Gentner Mittelfeld

Dirk Heinen Torhüter

Antonio da Silva Mittelfeld

19

21

22

23

25

Tobias Weis Angriff

Sami Khedira Mittelfeld

Mario Gomez Angriff

Serdar Tasci Abwehr

Michael Langer Torhüter

27

28

33

35

41

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:01 Uhr

Seite 29

VfL Wolfsburg

Simon Jentzsch Torhüter

Facundo Quiroga Abwehr

Peter van der Heyden Abwehr

Alexander Madlung Abwehr

Kevin Hofland Abwehr

1

2

3

4

5

Trainer: Klaus Augenthaler

Tom van der Leegte Mittelfeld

Juan C. Menseguez Angriff

Marian Hristov Mittelfeld

Diego Klimowicz Angriff

Jacek Krzynowek Mittelfeld

6

7

8

9

10

Mike Hanke Angriff

Andre Lenz Torhüter

Isaac Boakye Angriff

Jonathan Santana Mittelfeld

Hans Sarpei Mittelfeld

11

12

13

14

15

Uwe Möhrle Abwehr

Christopher Lamprecht Mittelfeld

Cedrick Makiadi Mittelfeld

Miroslav Karhan Mittelfeld

Patrick Platins Torhüter

16

17

18

20

21

Michael Stegmayer Abwehr

Steve Müller Abwehr

Pablo Thiam Mittelfeld

Kamani Hill Mittelfeld

Marcelinho Mittelfeld

23

24

27

28

32

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:20

Seite 30

VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit

Spiel

Ergebnis

Zuschauer

1

Sa., 12.08.2006, 15:30

VfB – 1. FC Nürnberg

0:3 (0:2)

39.000

Aufstellung

Hildebrand

Osorio

Babbel(C)

Delpierre

Hitzlsperger

Pardo

2

So., 20.08.2006, 17:00

Arminia Bielefeld – VfB

2:3 (0:1)

22.095

Hildebrand

Osorio

Meira(C)

Delpierre

Magnin

Pardo

3

Sa., 26.08.2006, 15:30

VfB – Borussia Dortmund

1:3 (1:2)

44.000

Hildebrand

Tasci

Meira (C)

Delpierre

Magnin

Pardo

4

Sa., 16.09.2006, 15:30

SV Werder Bremen – VfB

2:3 (2:1)

39.654

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Boka

Pardo

5

Sa., 23.09.2006, 15:30

VfB – Eintracht Frankfurt

1:1 (0:0)

41.000

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Boka

Pardo

6

So., 01.10.2006, 17:00

Hertha BSC Berlin – VfB

2:2 (2:1)

48.637

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Magnin

Pardo

7

Sa., 14.10.2006, 15:30

VfB – Bayer 04 Leverkusen

3:0 (1:0)

35.000

Hildebrand

Tasci

Meira (C)

Delpierre

Boka

Pardo

8

Sa., 21.10.2006, 15:30

VfL Wolfsburg – VfB

1:1 (1:1)

21.927

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Boka

Pardo

9

So., 29.10.2006, 17:00

VfB – FC Schalke 04

3:0 (1:0)

52.000

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Boka

Pardo

10

Sa., 04.11.2006, 15:30

Alemannia Aachen – VfB

2:4 (1:2)

20.800

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Boka

Pardo

11

Di., 07.11.2006, 20:00

VfB – Hamburger SV

2:0 (0:0)

37.000

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Boka

Pardo

12

So., 12.11.2006, 17:00

Hannover 96 – VfB

1:2 (1:0)

28.847

Hildebrand (C)

Hilbert

Tasci

Delpierre

Boka

Pardo

13

Sa., 18.11.2006, 15:30

FC Bayern München – VfB

2:1 (2:1)

69.000

Hildebrand (C)

Hilbert

Tasci

Delpierre

Boka

Pardo

14

So., 26.11.2006, 18:00

VfB – Borussia M’gladbach

1:0 (1:0)

53.000

Hildebrand

Tasci

Meira (C)

Delpierre

Boka

Pardo

15

Fr., 01.12.2006, 20:30

1. FSV Mainz 05 – VfB

0:0 (0:0)

20.300

Hildebrand

Osorio

Meira (C)

Delpierre

Boka

Pardo

16

Sa., 09.12.2006, 15:30

VfB – VfL Bochum

1:0 (0:0)

48.000

Hildebrand

Tasci

Meira (C)

Delpierre

Boka

Pardo

17

Sa., 16.12.2006, 15:30

FC Energie Cottbus – VfB

0:0 (0:0)

13.650

Hildebrand

Osorio

Tasci

Delpierre

Magnin

Pardo

Pardo

Spieltag Datum und Zeit

Spiel

Ergebnis

Zuschauer

Aufstellung

18

Sa., 27.01.2007, 15:30

1. FC Nürnberg – VfB

4:1 (1:1)

40.000

Hildebrand

Osorio

Delpierre

Tasci

Boka

19

Di., 30.01.2007, 20:00

VfB - Arminia Bielefeld

3:2 (1:1)

23.000

Hildebrand

Osorio

Meira (C)

Delpierre

Magnin

Pardo

20

So., 04.02.2007, 17:00

Borussia Dortmund - VfB

0:1 (0:0)

63.600

Hildebrand

Osorio

Meira (C)

Delpierre

Magnin

Pardo

21

Sa., 10.02.2007, 15:30

VfB - SV Werder Bremen

4:1 (3:1)

56.500

Hildebrand

Tasci

Meira (C)

Delpierre

Magnin

Pardo

22

Fr., 16.02.2007, 20:30

Eintracht Frankfurt - VfB

0:4 (0:3)

46.000

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Magnin

Pardo

23

Fr., 23.02.2007, 20:30

VfB - Hertha BSC Berlin

0:0 (0:0)

42.600

Hildebrand (C)

Osorio

Tasci

Delpierre

Magnin

Khedira

24

Sa., 03.03.2007, 15:30

Bayer 04 Leverkusen - VfB

3:1 (2:0)

22.500

Hildebrand

Tasci

Meira (C)

Delpierre

Magnin

Pardo

25

Sa., 10.03.2007, 15:30

VfB - VfL Wolfsburg

26

Sa., 17.03.2007, 15:30

FC Schalke 04 - VfB

27

Fr./Sa./So., 30.03.-01.04.2007

VfB - Alemannia Aachen

28

Do./Sa./So., 05.-08.04.2007

Hamburger SV - VfB

29

Fr./Sa./So., 13.-15.04.2007

VfB - Hannover 96

30

Fr./Sa./So., 20.-22.04.2007

VfB - FC Bayern München

31

Fr./Sa./So., 27.-29.04.2007

Borussia M'gladbach - VfB

32

Fr./Sa./So., 04.-06.05.2007

VfB - 1. FSV Mainz 05

33

Sa., 12.05.2007, 15:30

VfL Bochum - VfB

34

Sa., 19.05.2007, 15:30

VfB - FC Energie Cottbus

Torjäger Spieler

Cacau 8 Tore für den VfB Stuttgart

24. Spieltag Saison 2006/2007

Torjäger der Bundesliga Gomez Makaay Frei Klose Kuranyi Pantelic Gekas Diego ... Cacau … Hitzlsperger … Streller

Verein

Tore

VfB Stuttgart FC Bayern München Borussia Dortmund SV Werder Bremen FC Schalke 04 Hertha BSC VfL Bochum SV Werder Bremen

13 12 11 11 11 11 10 9

VfB Stuttgart

8

VfB Stuttgart

5

VfB Stuttgart

4

FC Schalke 04 - Hamburger SV Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin - FC Bayern München Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach Eintracht Frankfurt - Hannover 96 SV Werder Bremen - VfL Bochum Alemannia Aachen - 1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund - FC Energie Cottbus

0:2 3:1 2:3 3:2 1:0 2:0 3:0 2:1 2:3

(0:0) (2:0) (0:2) (1:1) (0:0) (0:0) (1:0) (0:1) (1:1)

25. Spieltag Saison 2006/2007 1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg Hannover 96 - FC Schalke 04 Borussia M'gladbach - Hertha BSC Berlin VfL Bochum - Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 - Arminia Bielefeld FC Energie Cottbus - Alemannia Aachen FC Bayern München - SV Werder Bremen Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen

_:_ (_:_) _:_ (_:_) _:_ (_:_) _:_ (_:_) _:_ (_:_) _:_ (_:_) _:_ (_:_) So., 11.03.2007 So., 11.03.2007

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:21

Seite 31

der Saison 2006/2007 Bierofka

Gomez

Einwechslung 1

Einwechslung 2

Einwechslung 3

60. da Silva für Bierofka

60. Cacau für Gomez

--------------------------

Farnerud

Tomasson

Hilbert

Hilbert

Bierofka

da Silva

Cacau

Tomasson

68. Tasci für Tomasson

89. Gentner für Cacau

90. Streller für Bierofka

Hilbert

Bierofka

Farnerud

Cacau

Streller

46. Gentner für Farnerud

55. Gomez für Streller

79. Nehrig für Magnin

Hilbert

Bierofka

da Silva

Gomez

Cacau

60. Hitzlsperger für Bierofka

73. Gentner für Hilbert

76. Streller

Hilbert

Bierofka

da Silva

Gomez

Cacau

63. Hitzlsperger für Bierofka

66. Gentner für Osorio

83. Babbel für Cacau

für Cacau

Hilbert

Hitzlsperger

da Silva

Cacau

Gomez

70. Gentner für Hilbert

81. Tomasson für Cacau

90. Khedira für da Silva

Hilbert

Khedira

da Silva

Cacau

Gomez

35. Gentner für Meira

72. Hitzlsperger

80. Streller für Gomez

Hilbert

Khedira

da Silva

Cacau

Gomez

63. Hitzlsperger für Khedira

73. Tomasson für Cacau

86. Bierofka für Hilbert

Hilbert

Khedira

da Silva

Gomez

Cacau

63. Hitzlsperger für Khedira

76. Streller für Cacau

80. Magnin für Boka

für Khedira

Hilbert

Hitzlsp.

da Silva

Gomez

Streller

58. Khedira für Hitzlsperger

65. Gentner für da Silva

70. Bierofka für Streller

Khedira

Hitzlsp.

da Silva

Streller

Gomez

46. Hilbert für Khedira

57. Gentner für Osorio

89. Bierofka für Hitzlsperger

Gentner

Hitzlsp.

da Silva

Cacau

Gomez

82. Khedira für Gentner

86. Meißner für Cacau

89. Streller für da Silva

Gentner

Khedira

da Silva

Cacau

Gomez

54. Meira für Gentner

62. Bierofka für Khedira

79. Streller für da Silva

Hilbert

Hitzlsperger

da Silva

Gomez

Cacau

68. Bierofka für da Silva

76. Streller für Cacau

81. Osorio für Hitzlsperger

Hilbert

Hitzlsperger

da Silva

Cacau

Gomez

78. Farnerud

--------------------------

--------------------------

für da Silva

Hilbert

Hitzlsperger

da Silva

Gomez

Cacau

46. Gentner für da Silva

63. Magnin für Hitzlsperger

79. Streller

Meira (C)

Hitzlsperger

Boka

Cacau

Gomez

68. Hilbert für Boka

79. Streller für Cacau

90. Khedira für Hitzlsperger

Einwechslung 1

Einwechslung 2

Einwechslung 3

Meira (C)

Hitzlsperger

da Silva

Gomez

Cacau

46. Hilbert für Osorio

76. Magnin für da Silva

--------------------------

Hilbert

Hitzlsp.

da Silva

Cacau

Gomez

74. Gentner für da Silva

80. Lauth für Cacau

80. Streller für Gomez

Hilbert

Hitzlsperger

da Silva

Cacau

Gomez

76. Beck für Hilbert

82. Gentner für da Silva

87. Streller für Cacau

Hilbert

Hitzlsperger

da Silva

Cacau

Gomez

52. Khedira für Meira

74. Streller

Hilbert

Hitzlsp.

da Silva

Gomez

Cacau

59. Farnerud für da Silva

76. Streller für Cacau

80. Lauth für Gomez

Hilbert

Hitzlsperger

Gentner

Gomez

Cacau

60. Streller

80. Boka für Cacau

--------------------------

Hilbert

Hitzlsperger

Khedira

Streller

Cacau

69. Farnerud für Hitzlsperger

71. Lauth für Streller

75. Boka für Magnin

26. Spieltag Saison 2006/2007 Hertha BSC Berlin - FC Energie Cottbus FC Schalke 04 - VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt - FC Bayern München Hannover 96 - Hamburger SV Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld VfL Wolfsburg - VfL Bochum Bayer 04 Leverkusen - Borussia M'gladbach SV Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05

Fr., 16.03.2007 Sa., 17.03.2007 Sa., 17.03.2007 Sa., 17.03.2007 Sa., 17.03.2007 Sa., 17.03.2007 Sa., 17.03.2007 So., 18.03.2007 So., 18.03.2007

27. Spieltag Saison 2006/2007 Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund VfB Stuttgart - Alemannia Aachen FC Energie Cottbus - SV Werder Bremen FC Bayern München - FC Schalke 04 1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen 1. FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin Borussia M'gladbach- Eintracht Frankfurt VfL Bochum - Hannover 96 Hamburger SV - VfL Wolfsburg

Fr., 30.03.2007 Sa., 31.03.2007 Sa., 31.03.2007 Sa., 31.03.2007 Sa., 31.03.2007 Sa., 31.03.2007 Sa., 31.03.2007 So., 01.04.2007 So., 01.04.2007

für Gentner

für Cacau

für Hilbert

80. Gentner für da Silva

10. Gelbe Karte

Für den 25. Spieltag gesperrt Spieler

Verein

Lincoln Simunic Jarolim Fathi Pantelic Rodriguez Szelesi

FC Schalke 04 Hertha BSC Berlin Hamburger SV Hertha BSC Berlin Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 FC Energie Cottbus

1 1 10 5 5 5 5

David Jarolim Hamburger SV

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:21

Seite 32

Bundesligatabelle Saison 2006/2007 Verein

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

FC Schalke 04 SV Werder Bremen VfB Stuttgart FC Bayern München 1. FC Nürnberg Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC Berlin Hannover 96 VfL Wolfsburg Borussia Dortmund FC Energie Cottbus Hamburger SV Alemannia Aachen 1. FSV Mainz 05 Arminia Bielefeld Eintracht Frankfurt VfL Bochum Borussia M'gladbach

Heimtabelle

Auswärtstabelle

Spiele

G

U

V

Tore

Pkt.

Spiele

G

U

V

Tore

Pkt.

Spiele

G

U

V

Tore

Pkt.

24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24

15 14 13 13 8 10 9 9 6 7 7 5 7 6 6 5 6 5

4 4 6 4 12 5 7 6 10 7 7 12 6 9 8 11 6 6

5 6 5 7 4 9 8 9 8 10 10 7 11 9 10 8 12 13

40:24 58:32 42:29 38:29 34:22 39:35 35:38 32:36 24:28 29:35 28:34 29:27 37:45 22:35 31:33 30:42 27:39 18:30

49 46 45 43 36 35 34 33 28 28 28 27 27 27 26 26 24 21

12 13 11 12 12 12 12 11 12 13 12 11 13 12 13 12 12 11

8 8 7 8 6 5 8 3 4 4 4 2 4 4 5 3 4 4

2 1 2 3 5 3 2 4 6 5 4 7 3 4 4 5 1 4

2 4 2 1 1 4 2 4 2 4 4 2 6 4 4 4 7 3

22:10 26:15 19:10 18:8 20:10 21:16 25:15 18:18 14:12 15:15 16:14 13:10 23:27 14:20 20:17 14:22 14:23 10:9

26 25 23 27 23 18 26 13 18 17 16 13 15 16 19 14 13 16

12 11 13 12 12 12 12 13 12 11 12 13 11 12 11 12 12 13

7 6 6 5 2 5 1 6 2 3 3 3 3 2 1 2 2 1

2 3 4 1 7 2 5 2 4 2 3 5 3 5 4 6 5 2

3 2 3 6 3 5 6 5 6 6 6 5 5 5 6 4 5 10

18:14 32:17 23:19 20:21 14:12 18:19 10:23 14:18 10:16 14:20 12:20 16:17 14:18 8:15 11:16 16:20 13:16 8:21

23 21 22 16 13 17 8 20 10 11 12 14 12 11 7 12 11 5

VfB-Bundesligabilanz Saison 2006/2007 Spiele

Ausgew.

Eingew.

Res.

Min.

Tore

Vorl.

GK

GR

RK

BL-Spiele VfB

BL-Tore VfB

BL-Spiele ges.

BL-Tore ges.

1

Name

Hildebrand, Timo (T)

24

0

0

0

2160

0

0

0

0

0

212

0

212

0

2

Beck, Andreas

1

0

1

4

15

0

0

0

0

0

6

0

6

0

3

Osorio, Ricardo

17

3

1

2

1320

1

1

1

0

1

17

1

17

1

5

Babbel, Markus

2

0

1

10

98

0

0

0

0

0

46

2

288

12

6

Meira, Fernando

13

2

1

0

1022

1

0

4

0

0

138

6

138

6

8

Bierofka, Daniel

10

4

5

4

439

0

1

1

0

0

11

0

144

19

9

Streller, Marco

18

3

14

6

456

4

1

3

0

0

46

8

60

11

11 Hitzlsperger, Thomas

21

6

5

1

1512

5

1

3

1

0

47

7

47

7

12 Gerber, Heiko

0

0

0

2

0

0

0

0

0

0

132

7

199

11

13 Pardo, Pavel

23

0

0

0

2070

1

4

5

0

0

23

1

23

1

14 Farnerud, Alexander

5

1

3

1

202

0

1

1

0

0

5

0

5

0

15 Boka, Arthur

15

1

2

4

1242

1

2

3

0

0

15

1

15

1

16 Lauth, Benjamin

3

0

3

3

42

0

0

0

0

0

3

0

111

32

17 Delpierre, Matthieu

24

0

0

0

2160

0

1

4

0

0

62

1

62

1

18 Cacau

22

14

1

2

1763

8

3

4

0

0

89

28

133

36

19 Hilbert, Roberto

24

5

3

0

1838

3

3

1

0

0

24

3

24

3

21 Magnin, Ludovic

13

2

3

10

926

1

4

4

0

0

38

2

93

6

22 Gentner, Christian

15

3

12

8

502

0

2

0

0

0

39

1

39

1

23 Heinen, Dirk (T)

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

3

0

157

0

25 da Silva, Antonio

20

12

1

1

1524

0

5

2

1

0

20

0

85

8

27 Weis, Tobias

0

0

0

1

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

28 Khedira, Sami

12

5

5

0

564

2

0

1

0

0

12

2

12

2

30 Ikeng, José-Alex

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

33 Gomez, Mario

22

4

1

1

1794

13

8

2

0

0

61

19

61

19

35 Tasci, Serdar

20

0

1

2

1700

2

0

3

0

1

20

2

20

2

41 Langer, Michael (T)

0

0

0

20

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

32

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:02 Uhr

Seite 34

Großer Fritzle-Kino-Tag im UFA-Palast „Die wilden Kerle 4“ erhielt jedes Mitglied

Wenn auch du beim nächsten Event des

eine große Tüte Popcorn und einen

Fritzle-Club mit dabei sein willst, dann

Softdrink nach Wahl. Bereits eineinhalb

werde Mitglied. Einfach untenstehendes

Stunden vor Filmbeginn herrschte reger

Anmeldeformular ausfüllen und an den

Andrang an den verschiedensten Attrak-

VfB-Fritzle-Club

tionen. Neben einem Torwandschießen

70372 Stuttgart) zurücksenden. Alle weite-

(Mercedesstraße

73,

und einem Preisausschreiben bei dem es

ren Informationen rund um den Fritzle-

Am vergangenen Sonntagmorgen war der

tolle Preise zu gewinnen gab waren auch

Club sowie das Maskottchen Fritzle findest

UFA-Palast Stuttgart fest in Kinderhand,

drei Überraschungsgäste zugegen. Die

du auf der Homepage des Fritzle-Club

denn Fritzle hatte seine Mitglieder des

VfB-Profis Christian Gentner, Serdar Tasci

(www.fritzleclub.de).

VfB-Fritzle-Club zum großen Fritzle-Kino-

und Andreas Beck waren nach dem Vor-

Tag eingeladen. Fast 1.000 Fritzle-Club-Mit-

mittagstraining in den UFA-Palast gekom-

glieder kamen in Begleitung ihrer Eltern

men und schrieben eine Menge Auto-

und erlebten einen ereignisreichen Tag.

gramme und ließen sich mit den Fritzle-

Denn neben dem freien Eintritt zum Film

Club-Kids fotografieren.

t du auch

zle findes Infos um und übers Frit … im Internet unter

www.fritzleclub.de

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:02 Uhr

Seite 35

Vergiss nicht Dein Passbild mitzuschicken!

Ich will VfB-Fritzle-Club-Mitglied werden!

Name des VfB-Fritzle-Club-Mitglieds:

Straße:

Ort:

Tel.:

Unterschrift des VfB-Fritzle-Club-Mitglieds:

Unterschrift des Erziehungsberechtigten:

Konto-Nr.:

Kreditinstitut:

Name des Kontoinhabers:

BLZ:

Geb.:

Unterschrift des Kontoinhabers:

Ich bin damit einverstanden, dass der VfB-Fritzle-Club-Mitgliedsbeitrag in Höhe von Euro 31,- jährlich während meiner Mitgliedschaft vom angegebenen Konto abgebucht wird. Die Mitgliedschaft dauert ein Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn das Club-Mitglied nicht 3 Monate vor Ablauf kündigt und die Mitgliedskarte zurückschickt.

Stad._Akt_Wolfsburg.qxd

08.03.2007

10:02 Uhr

Seite 36

VfB II morgen gegen 1860 München Der Start des VfB II nach der Winterpause

Bei schwierigen äußeren Bedingungen

ist durchaus gelungen, denn nach dem

waren Torchancen über die gesamten 90

Sieg gegen die Stuttgarter Kickers er-

Spielminuten Mangelware. Die beste Mög-

kämpfte sich die Mannschaft von Trainer

lichkeit im ersten Durchgang resultierte

Rainer Adrion bei Tabellenführer SV We-

aus einem verunglückten Befreiungsschlag

hen einen Punkt.

des Wehener Torhüters Adnan Masic, der

Die Vorzeichen vor dem Spitzenspiel beim

VfB-Stürmer Manuel Fischer anschoss, von

Regionalliga-Spitzenreiter SV Wehen wa-

dem der Ball Richtung Tor sprang. Doch

ren nicht besonders gut, denn Trainer

Masic konnte seinen Fauxpas wieder gut-

Rainer Adrion musste auf den nach der

machen und den Ball noch vor der Torlinie

fünften gelben Karte gesperrten Tobias

retten. Die Gastgeber aus Wehen brachten

Weis verzichten. Zudem war Manuel Fisch-

im gesamten Spiel das VfB-Gehäuse von

er, Siegtorschütze der Vorwoche, während

Sven Ulreich nur selten in Gefahr, so dass

der Woche zwei Mal für die U18-Europa-

der 18-Jährige Torhüter bei seinem Regio-

auswahl in Barcelona im Einsatz, wo der

nalliga-Debüt wenig geprüft

17-Jährige zu den Siegen gegen eine Afri-

wurde. Die beste Chance für

ka-Auswahl insgesamt drei Treffer beisteu-

den VfB im zweiten Durch-

ern konnte. Peter Perchtold lief in Wehen

gang bot sich Adam Szalai

trotz eines Mittelhandbruchs mit einer

kurz vor Spielende, doch der Ungar ver-

Danny Galm, so dass es beim torlosen

Spezialmanschette auf.

fehlte um Zentimeter eine Hereingabe von

Unentschieden blieb.

VfB Stuttgart II Trainer Rainer Adrion zeigte sich mit den vergangenen beiden Auftritten seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben gegen zwei Spitzenteams vier Punkte geholt. Das ist ein sehr guter Start. Natürlich wollen wir immer gewinnen, aber das Spiel in Wehen hatte bei diesen schwierigen Bedingungen keinen Sieger verdient.“ Am morgigen Sonntag empfängt der VfB II die zweite Mannschaft des TSV München 1860. Anpfiff im Robert-Schlienz-Stadion ist um 15.00 Uhr. Die Sechsziger kämpfen gegen den Abstieg und stehen momentan auf dem 14. Tabellenplatz. Im Hinspiel kam der VfB zu einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg im Stadion an der Grünwalder Straße.

Die nächsten Spiele des VfB II: Sonntag, 11.03.2007,15:00 Uhr VfB II - TSV München 1860 II Samstag, 17.03.2007,14:30 Uhr Hessen Kassel – VfB II Samstag, 24.03.2007, 14:30 Uhr VfB II – TSG Hoffenheim

36

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:26

Seite 38

Wer Ivan Cosic auf dem Fußballplatz erlebt,

lie kommt aus einem Dorf namens Soljani

wird nur schwerlich glauben, dass der kroa-

und auf dem Land ist es dort üblich, dass

tische Innenverteidiger der U19 des VfB in

man auch folkloristische Musik hört. Mir

seiner Freizeit ein ruhiger und ausgegliche-

gefällt sie jedenfalls sehr. Mein Lieblingsin-

ner junger Mann ist. Denn sobald das Leder

terpret ist Miroslav Skoro.“ Seine schulische

über den grünen Rasen rollt, verwandelt

Laufbahn gestaltet Ivan genauso voraus-

sich der nette

schauend wie sein Spiel auf dem Fußball-

Ivan zum

feld. Derzeit besucht er das Berufskolleg

kampf-

„Sport- und Vereinsmanagement“ der

und vor

Stuttgarter Cotta-Schule. Auch für die Zeit

allem

nach seiner Aktiven-Laufbahn hat Ivan be-

lautstar-

reits Pläne, er möchte dem Sport verbun-

ken

den bleiben, am Liebsten natürlich als Ver-

Ab-

wehrrecken.

einsmanager eines Fußballklubs.

Mit leidenschaftlichem Einsatz und

Ivan über...

auch großer Stimm-

seine Vorbilder: „Unter den Verteidi-

gewalt dirigiert er

gern ist John Terry mein absoluter Fa-

seine Nebenleute im

vorit. Seine Art in der Abwehr auch

Abwehrverbund und be-

mal offensiv zu spielen, finde ich

weist hierbei immer wieder

klasse. Aber mein größtes Vorbild

aufs Neue seine gute Spielüber-

überhaupt ist Zvonimir Soldo. Er

sicht. Vor seinem Wechsel zum VfB

war ein ganz großer Spieler beim

spielte Ivan vom Bambini-Team an für sei-

VfB und Kapitän der kroatischen

nen Heimatklub SSV Reutlingen. An der

Nationalelf. Ich bewundere aber

Kreuzeiche übernahm der heute 17-Jährige

am meisten seine Charakterstär-

Kroate aber nicht immer nur Abwehrauf-

ke und seine Fähigkeit mit Men-

gaben. In der E-Jugend spielte er im offen-

schen umzugehen.“

siven Mittelfeld und hütete sogar eine Zeit lang das Reutlinger Tor. Erst ein Wachs-

seinen Traum: „Das ist einfach:

tumssprung verhalf ihm zum endgültigen

Ich möchte unbedingt einmal mit

Positionswechsel in die Abwehr. Im Som-

dem VfB Deutscher Meister wer-

mer 2004 lud dann VfB-Jugendkoordinator

den!“

Thomas Albeck den talentierten Defensivakteur zum Probetraining ein. Von diesem

seine Stärken und Schwächen auf dem

Zeitpunkt an stand er für den VfB auf dem

Platz: „Meine Technik und meine Ballbe-

Platz. Obwohl Ivan diese sportliche Verän-

handlung sind wirklich noch stark verbesse-

derung und die damit verbundene zeitli-

rungsfähig. Daran arbeite ich hart, denn ein moderner Innenverteidiger muss technisch

Talente auf dem Sprung!

stark sein. Mein Kopfballspiel ist dafür schon recht gut und dass ich zweikampfstark bin, hat sich bei den gegnerischen Stürmern auch schon rumgesprochen.“ Name:

Ivan Cosic

Geburtsdatum:

13.10.1989

Größe/Gerwicht:

1,83/81kg

erwachsen werden ließ, pflegt er nach wie

Beim VfB seit:

Juli 2004

vor ein sehr enges Verhältnis zu seiner Fa-

Bisheriger Verein:

SSV Reutlingen

Größte Erfolge:

wfv-Meister 2005,

che Beanspruchung schnell selbständig und

milie. So genießt er die ruhigen Stunden zu

wfv-Vize-Meister 2004,

Hause und hört dabei besonders gerne

wfv-Auswahl: Dt. Meister 2003 Hobbies:

Pop- und Volksmusik aus Kroatien. „Man-

Familie, Freunde, PC, Musik hören

che belächeln mich dafür, aber meine Fami-

38

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:27

Seite 40

Inside Konstanzer Jugendliche zu Gast

Am Samstag, den 10. Februar stand für die

VfB-Präsident Erwin Staudt gratulierte im

Der VfB unterstützt die Aktion „Freizeitna-

Mitglieder des Offiziellen VfB-Fanclubs

Rahmen des Bundesligaspiels gegen Her-

hes Integrations- und Förderangebot für

The Red Optimists 2001 (Bad Überkingen)

tha BSC Berlin dem frischgebackenen

Jugendliche mit Migrationshintergrund“

der Besuch des Bundesliga-Spitzenspiels

Handballweltmeister

der Volkshochschule Konstanz/Singen. Da-

zwischen dem VfB und Werder Bremen

Kraus im Namen aller Vereinsmitglieder

Michael

„Mimi“

her lud der VfB die fußballbegeisterte

zum Titeltriumph und überreichte ihm ein

Gruppe zur Bundesligapartie gegen Hertha

VfB-Trikot.

auf dem Programm. Vor der Begegnung stärkten sich die Mitglieder in der Vereinsgaststätte und diskutierten sich über die BSC Berlin ins Stadion ein. Zudem durften

näher rückende Partie die Köpfe heiß. 57

die 25 Jugendlichen vor dem Anpfiff einen

Fans unterstützten ihr Team in der Cann-

exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen.

statter Kurve und der VfB zelebrierte

VfB-Präsident Erwin Staudt führte sie durch

wahre Fußballkunst! Der sensationelle

die Katakomben und in den Innenraum des

4:1-Erfolg über den Meisterschaftsaspiran-

Gottlieb-Daimler-Stadions.

ten aus dem hohem Norden war in der Tat ein rauschendes Fußballfest. Insbesondere für diejenigen VfB-Anhänger, die zum ersten Mal in den Genuss kommen durften die Kulisse bei einem Spiel hautnah mitzuerleben, war es ein grandioses Erlebnis. Ein

Optimist

zündete bereits seine

Siegeszi-

garre an, bevor der

Schiri

zur

VfB-Fanclub Rot-Weiße Schwaben

Halbzeit blies –

Berkheim nimmt 400. Mitglied auf!

er sollte Recht

Der RWS Berkheim hat eine weitere Schall-

behalten...

mauer durchbrochen: Das 400. Fanclubmitglied wurde in den letzten Tagen aufgenommen! Damit ist der RWS Berkheim, der in diesem Jahr zudem noch sein 30jähriges Vereinsjubiläum feiert, mit weitem Abstand der größte offizielle Fanclub des VfB. Neben einem eigenen Clubhaus bietet der Fanclub einen Rundumservice für seine organisierten VfB-Fans. Weitere

Infos

unter

info@rws-

berkheim.de oder im Internet unter www.rws-berkheim.de.

40

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:27

FANS • FANS • FANS • FANS

Seite 41

Die Familie von

Hans Kehl aus Stuttgart entdeckte auf sei-

VfB-Pokalheld

ner Türkeireise ein sehr spezielles Kfz-

Der kleine Finn

Rolf Geiger hat

Kennzeichen: Neben den Vereinsinitialen

hat am 21. Feb-

am 5. Oktober

prangen auch noch die Rückennummern

ruar 2007 das

2006 Zuwachs

der VfB-Profis Serdar Tasci und Dirk Hei-

Licht der Welt

bekommen.

nen auf dem Nummernschild vom Bospo-

erblickt und sein

Auf seinen En-

rus. Kann das noch Zufall sein?

Herz

kel

schlägt

Jonathan

schon jetzt für

Rolf Betz ist der

den VfB. Auch er

Großvater

wünscht

dem

stolz, dass er natürlich auch den jüngsten

VfB für das heu-

Spross der Geiger-Familie gleich zum Mit-

tige Heimspiel gegen Wolfsburg viel Glück!

glied beim Verein für Begeisterung machte.

so

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:28

Seite 42

A-Junioren mit zwei Siegen in Folge Nach dem verpatzten Rückrunden-Auftakt

lerdings einen kleinen Dämpfer hinnehmen

mit der 2:3-Niederlage beim Tabellen-

und verlor gegen den unmittelbaren Tabel-

schlusslicht 1. FC Nürnberg haben sich die

lennachbarn 1860 München mit 0:2. Nach

A-Junioren in den beiden vergangenen

dieser Niederlage rangiert die U17 auf dem

Begegnungen wieder gefangen. Zunächst

vierten Tabellenplatz.

gab es einen 3:1-Heimsieg gegen den Tabellenfünften 1. FC Kaiserslautern, bei

Die Spiele der U19:

dem Mario Hohn als zweifacher Torschüt-

Sonntag, 18.03.07, 11.00 Uhr

ze zum Matchwinner avancierte. Am ver-

VfB Stuttgart – SV Stuttgarter Kickers

gangenen Sonntag setzte sich die Mann-

Sonntag, 25.03.07, 11.00 Uhr

schaft von Trainer Hansi Kleitsch beim

SSV Reutlingen – VfB Stuttgart

Nachwuchs des TSV München 1860 mit 3:2

Sonntag, 01.04.07, 14.00 Uhr

durch. Dabei ließen sich die VfB-Junioren

VfB Stuttgart – SSV Ulm 1846

auch nicht vom zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeber schocken, nachdem

Die Spiele der U17:

Patrick Mayer und Shaban Ismaili den VfB

bert-Schlienz-Stadion zum Derby mit den

Sonntag, 11.03.07, 14.00 Uhr

bereits mit 2:0 in Führung gebracht hat-

Stuttgarter Kickers.

FC Augsburg – VfB Stuttgart

ten. Den Siegtreffer für die VfB-Junioren

Samstag, 17.03.07, 11.00 Uhr

erzielte Sven Schimmel und der VfB

Die B-Junioren starteten mit einem 2:0-Aus-

tauschte mit den Löwen die Plätze und

wärtssieg beim Karlsruher SC in die Rück-

Samstag, 24.03.07, 14.00 Uhr

steht nun auf dem sechsten Tabellenrang

runde der Regionalliga Süd. Im ersten Heim-

SSV Ulm 1846 – VfB Stuttgart

der A-Junioren-Bundesliga. Am kommen-

spiel des Jahres 2007 musste die Mannschaft

(WFV-Pokal Viertelfinale)

den Sonntag, 18. März, kommt es im Ro-

von Trainer Markus Gisdohl anschließend al-

VfB Stuttgart – SSV Ulm 1846

Inside VfB-Fan Benjamin Bless aus Gäufelden wur-

geisterung seines Filius' sofort derart über-

de von einem Bekannten mit einem ganz

zeugt, dass er ihn gleich bei der Geburt mit

besonderen Ur-

der VfB-Mitgliedschaft bedachte.

laubssouvenir überrascht. Denn

Noch vor Beginn

das „VfB-Kenn-

der Rückrunde,

zeichen“

ent-

am 22. Januar

deckte dieser im

2007 um 22.47

fernen Australi-

Uhr wurde Da-

en am Heck ei-

vid Etienne Gol-

nes liegen ge-

derer

bliebenen Autos.

und ist von die-

Und die beiden VfB-Mitglieder aus Stutt-

sem Tag an Mit-

gart sind fest entschlossen, mit dem Auto im Mai nach Berlin zu fahren.

Obwohl

geboren

Niklas

glied beim VfB.

erst am 19. Janu-

Der kleine wilde

ar 2007 geboren

David

wurde

Auch bei Mi-

wurde, fiebert er

von seinem stol-

nusgraden heiß

schon mit sei-

zen Opa Armin Golderer, ebenfalls Mit-

auf den VfB:

nem VfB Stutt-

glied, beim Verein für Bewegungsspiele

Michael Schötz

gart mit. Immer

angemeldet.

(15) aus Stutt-

mit

Feuereifer

gart-Feuerbach

dabei, aber auch

Thomas Jahn und sein Sohn Lukas haben

hält selbst am

manchmal

kri-

das Kunststück fertig gebracht, im Laufe

eisigen

tisch, wie sein Gesichtsausdruck zeigt. Pa-

der Saison ihren feuerroten Lancia vom

kap die Vereins-

pa Oskar Stefani war von der Fußballbe-

kompletten VfB-Team signieren zu lassen.

farben hoch!

42

Nord-

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

16:21

Seite 44

Stadionführung: Der Blick hinter die Kulissen wie die Zuschauer das Stadion zum Brodeln bringen und wie Erinnerungen an große Spiele wach werden. U.a. Lothar Weise und Günter Seibold, langjährige VfB-Spieler und Deutsche Pokalsieger, präsentieren den VfB hautnah.

Seit Januar 2007 kommt der VfB einem

Das Rund-um-Paket:

Außerdem erfährt man von der kulturel-

immer wieder geäußerten Wunsch vieler

Kompetente Führung in Wort und Bild,

len Bedeutung des VfB für die Menschen

Anhänger nach: Das neue Besuchergrup-

Informationen aus erster Hand, Filme mit

im Land, man lernt am Beispiel der großen

pen-Konzept startete mit dem Jahres-

seltenen historischen Aufnahmen und

Arena Architekturgeschichte des Sport-

wechsel. Seitdem kann jeder einen Blick in

Höhepunkten der Gegenwart, Fußball-

stättenbaus. Ein Ensemble aus Sport, Ge-

die interessanten Stadionbereiche wie

ästhetik und Erfolge, bieten ein ganz

schichte, Kultur und Bildung.

Spielerkabinen, Business Center, Tribünen

neues VfB-Erlebnis.

Für Jugendgruppen, Schulklassen, Firmen,

und Innenbereiche sowie ins Carl Benz

Man kann geradezu fühlen, wie kurz vor

Vereine, Senioren – der neue Blick hinter

Center und das VfB-Gelände werfen.

dem Anpfiff das Spannungsfieber steigt,

die Kulissen.

Infos und Anmeldung unter Telefon 0711-55007322 Buchungen werden nur schriftlich per Fax 07115500788322 oder per email [email protected] entgegen genommen Für Gruppen von 11 bis 50 Teilnehmern Preis für die große Stadionführung (2,5 Stunden): Erwachsene 6,50 Euro, Jugendliche und Schüler 4 Euro Preis für die kleine Stadionführung (1,5 Stunden): Erwachsene 5 Euro, Jugendliche und Schüler 2,50 Euro

Stad._Akt_Berlin BL.qxd

21.02.2007

9:50 Uhr

Seite 16

»1950,1952,1984,1992,....« © VfB Stuttgart Marketing GmbH • Foto: Maks Richter

Werden auch Sie Mitglied beim Verein für Begeisterung. Einsatz, Leidenschaft, Kampf, Schnelligkeit und technische Kabinettstückchen sind Tugenden, die den attraktiven Fußball der Schwaben aktuell auszeichnen. Trainer Armin Veh ist es gemeinsam mit Teammanager Horst Heldt gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft erfolgshungriger Spieler zusammenzustellen:

Eine harmonische

Mischung aus talentierten Nachwuchsspielern

und

erfahrenen

Kräften.

Der VfB ist zu einem »Verein für Begeisterung«

geworden

und

sorgt national für ein geradezu überschwängliches Medienecho. Die Euphorie und die Erwartungshaltung bei den Fans sind riesig. Der VfB erobert die Fußballherzen im Sturm. Und vielleicht wird in absehbarer Zukunft der (Titel)Traum des Fernando Meira Realität.

Fernando Meira, Mannschaftskapitän des VfB Stuttgart

www.vfb.de DIE REGION BEWEGT SICH

Stad._Akt_Berlin BL.qxd

21.02.2007

9:50 Uhr

Seite 17

Mitgliedschaft beim VfB Stuttgart 1893 e.V. VfB Stuttgart 1893 e.V. • Mitgliederbetreuung • Carl Benz Center • Mercedesstraße 73 A • 70372 Stuttgart

Rückantwort-Fax Bitte ausfüllen und faxen an: Einzel-Mitgliedschaft

0711 - 5500788321 oder 0711 - 5500788322

Familien-Mitgliedschaft

Firmen-Mitgliedschaft

VfB forever

Beitrittserklärung Herr

Frau

Titel

Geburtsdatum

Name

Vorname

Straße/Hausnummer PLZ/Ort

Land

eMail

Telefon

beantragt die Aufnahme als

aktives /

passives Mitglied beim VfB Stuttgart 1893 e.V.

(Aktive Mitgliedschaft nur möglich bei Ausübung der angegebenen Sportart beim VfB Stuttgart und Aufnahme in der jeweiligen Abteilung)

Abteilungen:

Fußball

Faustball

Hockey

Leichtathletik

Tischtennis

Schiedsrichter

Ich versichere, mich jeglicher Art von Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus innerhalb und außerhalb von Stadien und Sportstätten in Zusammenhang mit Fußballveranstaltungen zu enthalten. Mit Unterzeichnung der Beitrittserklärung ist eine Anerkennung der Satzung und Ordnungen des Vereins verbunden.

Ort/Datum:

Eigenhändige Unterschrift: (Bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

Familien-Mitgliedschaft

Angaben zu weiteren Familienmitgliedern: Eltern (Vater & Mutter) und im gleichen Haushalt lebende Kinder bis einschließlich 25 Jahre

Name

Vorname

Geburtsdatum

Name

Vorname

Geburtsdatum

Name

Vorname

Geburtsdatum

Name

Vorname

Geburtsdatum

Ermächtigung zum Einzug von Forderungen mittels Lastschrift

Aus banktechnischen Gründen nur von deutschen Konten möglich!

Hiermit ermächtige/n ich/wir*) Sie widerruflich, die von mir/uns*) zu entrichtenden Zahlungen für den Mitgliedsantrag jährlich einzuziehen bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres*) Kontos bei Name des Geldinstituts

Bankleitzahl

Girokonto-Nr.

Name des Kontoinhabers

Vorname des Kontoinhabers Stand: Januar 2007 / Stadion Aktuell

Ort/Sitz der Zweigstelle

Adresse des Kontoinhabers Wenn mein/unser*) Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstituts (s.o.) keine Verpflichtung zur Einlösung.

Ort/Datum:

Unterschrift des Kontoinhabers:

*) Nichtzutreffendes bitte streichen.

BSL

Status

Abt.

MNR

EUR

a/p Wird vom Verein ausgefüllt.

Stad_Akt_Wolfsburg_Tebi.qxd

07.03.2007

17:30

Seite 50

Bundesliga, 26. Spieltag: FC Schalke 04 – VfB Stuttgart: Samstag, 17.03.07, 15.30 Uhr Das nächste Auswärtsspiel in der Bundesli-

verzichten, denn der brasilianische Spiel-

ga ist ein schwerer Prüfstein für den VfB,

gestalter wird definitiv nicht mit von der

denn es geht zum aktuellen Tabellenfüh-

Partie gegen den VfB sein. Er sitzt seine

rer FC Schalke 04. Auch wenn die Königs-

Sperre von fünf Pflichtspielen ab, mit der

blauen aus den letzten drei Begegnungen

er für seine Tätlichkeit nach Spielende ge-

lediglich einen Zähler holten, stehen sie

gen den Leverkusener Bernd Schneider be-

mit 49 Punkten an der Tabellenspitze. Die

legt wurde. Auch trotz einiger weiterer

derzeit zweitbeste Heimmannschaft der Li-

Ausfälle verfügt das Team von Cheftrainer

ga trifft dabei auf das zweitbeste Aus-

Mirko Slomka über genügend Qualität,

wärtsteam. Ein Grund für die starken Leis-

um im Titelkampf bestehen zu können.

tungen der Schalker ist die Treffsicherheit

Das Hinspiel im Gottlieb-Daimler-Stadion

von Ex-VfB-Stürmer Kevin Kuranyi, der bis-

konnte der VfB mit 3:0 gewinnen. Sami

lang elf Saisontreffer erzielte. Allerdings

Khedira steuerte hierfür gleich zwei Tore

muss Kuranyi auf die Zuspiele von Lincoln

bei, den Endstand erzielte Serdar Tasci.

Die nächsten Spiele Bundesliga, 27. Spieltag: VfB Stuttgart – Alemannia Aachen: Samstag, 31.03.07, 15.30 Uhr Bedingt durch die Länderspielpause findet

machen und ist mit sieben Treffern bester

das nächste Heimspiel des VfB erst am

Torschütze der Aachener. Der 23-Jährige

31. März statt. Zu Gast im Gottlieb-Daim-

will sich mit dem Klassenverbleib vor sei-

ler-Stadion wird dann Aufsteiger Aleman-

nem Wechsel nach München verabschie-

nia Aachen sein. Das Team von Chefcoach

den. Zu welchen Leistungen die Aleman-

und

Frontzeck

nia im Stande ist, zeigten die beiden

kämpft um den Klassenerhalt. Durch den

Heimsiege gegen den FC Bayern Mün-

2:1-Heimsieg am vergangenen Sonntag

chen. Sowohl im DFB-Pokal (3:2) als auch

gegen Mainz 05 verließ die Alemannia die

in der Bundesliga (1:0) verließen die West-

Abstiegsplätze. Besonders Jung-National-

deutschen als Sieger den Platz. In der Vor-

spieler Jan Schlaudraff konnte im bisheri-

runde gewann der VfB auf dem Aachener

gen Saisonverlauf auf sich aufmerksam

Tivoli mit 4:2.

Ex-VfB-Profi

Michael

50

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.