Ausgabe 7 Frühjahr 2012
OCEANVIEW D A S K R E U Z F A H R T M A G A Z I N V O N AT L A S R E I S E N U N D D E R R E I S E B Ü R O
Östliches Mittelmeer
DER SONNE ENTGEGEN
Traumreise
Traumschiffe
In 130 Tagen rund um Afrika
Newcomer 2012
Die persönlichste Kreuzfahrt Ihres Lebens. Zwischen Italien und der Türkei griechischen Inselzauber erleben: atemberaubende Landschaften, antike Tempel und Paläste, paradiesische Strände und malerische Orte. Tauchen Sie ein in eine Welt zwischen den Kontinenten, zwischen Vergangenheit und Gegenwart und freuen Sie sich nach so vielen kulturellen Highlights auf den höchst persönlichen Service an Bord der ASTOR. www.transocean.de Beratung und Buchung in Ihrer ATLASREISEN-Filiale und Ihrem DER Reisebüro. * Bei Buchung bis 15.05.2012. ** Limitiertes Angebot. Weitere Kategorien und Reisedetails auf Anfrage. Glückskabine heißt: Sie überlassen uns die Auswahl Ihrer Kabine. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Michaela Pfarr Produktmanagerin Kreuzfahrten ATLASREISEN / DER Reisebüro
INHALT 3
❚ EDITORIAL Inhalt, Impressum
4-5
❚ BORDMAGAZIN News, Trends & Events
6-10
3
❚ TITELSTORY Traumküsten der Levante
während wir uns in der Redaktion mit den Schönheiten einer Kreuzfahrt beschäftigten, ereignete sich das Unglück der Costa Concordia. Wie alle Kreuzfahrtfreunde waren wir bestürzt und fragten uns, ob wir einfach so weitermachen können wie bisher oder ob wir dem Thema „Sicherheit“ in dieser Ausgabe nicht weiteren Raum geben müssen. Die Zeit hat diese Frage beantwortet: Während wir unter dem unmittelbaren Eindruck der Bilder der Concordia-Havarie dazu neigten, das Thema groß aufzumachen, setzte sich angesichts der umfassenden Berichterstattung in den Medien die Meinung durch, dass dies anderweitig schon zur Genüge geschehen sei. Dennoch hat uns das Unglück sensibilisiert, und insofern behalten wir das Thema „Sicherheit“ im Blick – in dieser Ausgabe zum Beispiel ganz komprimiert auf Seite 29. Bei aller Betroffenheit ist eine Kreuzfahrt für uns immer noch die schönste und nach wie vor sicherste Art des Reisens. Wir leben und lieben Kreuzfahrten und möchten auch Sie begeistern für solche Reisen mit dem Schiff. In dieser OCEANVIEW laden wir Sie ein, mit uns die Anker zu lichten, das Östliche Mittelmeer zu befahren oder Afrika komplett zu umrunden. Lernen Sie neue Schiffe und Routen kennen sowie Menschen wie Otto Erich Artner, für die eine Kreuzfahrt keine Form der Fortbewegung ist, sondern Teil der Lebensphilosophie. Und wenn Sie dann neugierig geworden sind, nehmen Sie ja vielleicht Kurs in Richtung einer ATLASREISEN-Filiale oder eines DER Reisebüros, wo unsere Kollegen Ihre persönliche Wunschkreuzfahrt finden werden. Wir freuen uns auf Sie.
❚ SCHIFFE 12
QUEEN MARY 2: Majestätisch nach Manhattan
13
FTI BERLIN: Kleines Schiff, große Tradition
OCEANVIEW
Liebe Leserinnen und Leser,
14-15 Die Newcomer des Jahres
❚ AUF HOHER SEE 16-19 Traumreise: Mit der ASTOR in 130 Tagen
rund um Afrika 20
An Bord der DEUTSCHLAND nach Grönland und zu den Olympischen Spielen
21
Hurtigruten auf Sommerkurs im Fjord ❚ AUF DEM FLUSS
22
A-ROSA macht Lust auf Schiff
23
Rheinkultur mit DERTOUR AMADEUS
24
Leichte Sommer-Küche: Flusskrebse
25
Flussreisen für Gourmets ❚ TRENDS
26
Exklusive XXL-Suiten
27
Das ist angesagt! ❚ KREUZFAHRT-STUDIENREISEN
28
Willkommen an Bord!
Studiosus & Meer ❚ AKTUELLES THEMA
29
Sicherheit an Bord
Ihre ❚ FLASCHENPOST 30-31 … angeschwemmt aus Grönland 32
❚ SEESACK Kleine Begleiter für die Kreuzfahrt ❚ GEWINNSPIEL
33-34 TUI-Flussreise auf dem Rhein zu gewinnen
IMPRESSUM Herausgeber: DER Reisebüro GmbH & Co. OHG ATLASREISEN / DER Reisebüro 60424 Frankfurt am Main Verantwortlich: Michaela Pfarr Redaktionsleitung: Andreas Lück Art Direction: Jürgen Termer Layout: Heidi Eichner Druck: Bechtle Druck&Service GmbH & Co. KG, Esslingen
Anschrift der Redaktion: ATLASREISEN / DER Reisebüro Abteilung Kreuzfahrten Redaktion OCEANVIEW Emil-von-Behring-Str. 2 60439 Frankfurt am Main Michaela Pfarr Tel. 069 / 9588-2208
[email protected]
Alle Informationen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Alle angegebenen Preise sind tagesaktuell zum Stand der Drucklegung am 5.3.2012. Vorbehaltlich Druckfehler und zwischenzeitlichem Abverkauf.
Die durch die Produktion dieser OCEANVIEW entstandenen Treibhausemissionen werden durch Emissionseinsparungen des Klimaschutzprojektes „Windenergie in Yuntdag (Türkei)“ ausgeglichen.
BORDMAGAZIN
KOPFSACHE Nicht nur Modedesigner beschäftigen sich mit sogenannten Cruise Styles, auch Star-Friseur Klaus Peter Ochs ließ sich von glamourösen Kreuzfahr tLadys inspirieren. „Meine Cruise Collection by kpO ist eine Hommage an Marilyn Monroe, an den Jetset und das Feriengefühl des Mittelmeers oder den Hamptons“, erklär t Ochs seine neuen Kreationen für den Kopf.
Hamburger Hafengeburtstag (11.-13.5.) Deutschlands größtes Hafenfest! Im Rahmen der maritimen Party wird auch die AIDAmar getauft, und zwar bei einer spektakulären Schiffsparade auf der Elbe. Begleitet wird das neue Mitglied der Kussmundfamilie von den Schwesterschiffen AIDAblu, AIDAluna und AIDAsol.
Queens Day (15.7.) Die Königinnen kommen! QUEEN MARY 2 und QUEEN ELIZABETH besuchen am Queens Day erstmals gemeinsam Hamburg. Am Abend laufen die beiden majestätischen Cunard-Luxusliner dann zu ihren Kreuzfahrten zum Nordkap (QUEEN MARY 2) und zu den Küsten des Baltikums aus (QUEEN ELIZABETH).
Hamburg Cruise Days (17.-19.8.) Während der Kreuzfahrtmesse präsentieren sich sieben Schiffe: AIDAluna, AIDAmar, COLUMBUS 2, DEUTSCHLAND, ASTOR, MSC LIRICA und QUEEN MARY 2.
YOGA, und das Meer im Blick Die Sonne geht auf, Wind weht durchs Haar und es duftet nach Meer. Und dann sind da Menschen zu sehen, die ihren Körper an Bord sanft kräftigen, behutsam dehnen und dabei den Geist beruhigen.Yoga ist auf vielen Kreuzfahrtschiffen fester Bestandteil des Wellnessangebotes. Und in den schön gestalteten Räumen oder bei der Yogastunde unter freiem Himmel werden „Sportstunden“ zum ganzheitlichen Erlebnis. Yoga ist zum Beispiel auf MSC DIVINA, CELEBRITY REFLECTION, MS HAMBURG, SEADREAM und bei AZAMARA CLUB CRUISES ein Thema.
Fotos: Copyright by Klaus Peter Ochs, Thinkstock (Bild unten)
OCEANVIEW
4
Hamburger Hafenfeste
Restaurant Dieter Müller auf der EUROPA.
STERNENGLANZ Bei Kreuzfahrten gilt meist die Hunde-Regel „Wir müssen draußen bleiben“, es sei denn, es handelt sich um „Service Animals“ wie zum Beispiel Blindenhunde. Aber: Auf den Transatlantikstrecken der QUEEN MARY 2 dürfen Hunde mitreisen. Kabinen sind für Hunde auch bei Cunard tabu, dafür gibt es spezielle Hundezwinger. Ansonsten freut sich Bello auf frisch an Bord gebackene Hundekekse, Namensschilder mit Cunard-Logo und Crew-Mitglieder, mit denen man täglich ganz standesgemäß Gassi gehen kann. Wow!
Wo Promis in See stechen
Fotos: Cunard Line, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Luzia Ellert, TUI Cruises
Wenn die QUEEN MARY 2 am 3.8. 2012 von New York zur Transatlantikkreuzfahrt nach Hamburg ausläuft, ist Rainer Calmund an Bord, um RTLModeratorin Birgit Schrowange Rede und Antwort zu stehen. In umgekehrter Richtung (19.8.12, ab Hamburg) liest dann Susanne Fröhlich aus ihren Bestsellern vor. Sänger Stefan Gwildis sorgt auf der COLUMBUS 2 bei der Tour „Zarengold und Hanseschätze“ (ab/bis Kiel, 20.6.-2.7.12) für Stimmung. Und während der Seereise „Das Temperament des Südens“ von Lissabon nach Monte Carlo (1.-8.9.12) ist Pe Werner dabei. Bei der Tour „Genuss – Schlemmerreise durch Europa“ auf der EUROPA von Bilbao nach Hamburg (9.-21.6. 12) hält Schauspieler Christian Wolff Lesungen an Bord – und Sportmo-
derator Jochen Sprentzel wird die EMSpiele live kommentieren. Lesungen auf hoher See hält auch die Autorin Elke Heidenreich, und zwar während der EUROPA-Kreuzfahrt „Adria – Zeitreise im Herbst“ von Venedig nach Valletta (14.-21.10.12). Anlässlich des dritten Geburtstages der MEIN SCHIFF 1 gibt Taufpatin Ina Müller (Foto) auf der Geburtstagsreise durchs Westliche Mittelmeer (11.-18.5.12) ein Galakonzert. Aber auch die Kurztour „Oslo & Kopenhagen“ (3.-7.5.12) der MEIN SCHIFF 2 ist ein echter Schlager. Mit an Bord sind Helene Fischer, die
Gäste mit zwei Konzerten erfreuen wird sowie Ireen Sheer und Michael Holm. Und: Auf der Reise „Rund um Westeuropa Süd“ (9.-20.9.12) verwandeln gleich vier deutsche Schauspieler die MEIN SCHIFF 2 in eine schwimmende Bühne: Nina Petri, Kristian Bader, Peter Bause und Nicki von Tempelhoff. Auch A-ROSA hat Prominente an Bord, und zwar zu speziellen Themenreisen. Bei der Tour „Donau Katarakten“ stehen zum Beispiel die Medien im Blickpunkt. Einer der Referenten ist Jo Brauner, ehemaliger Chefsprecher der Tagesschau.
Sophia Loren, die „Göttliche“, ist Taufpatin der MSC DIVINA. Wer die Filmdiva live erleben möchte: Die Taufe wird am 26. Mai 2012 in Marseille stattfinden. Die Jungfernfahrt führt dann ab Marseille über Civitavecchia, Messina und Valletta nach Dubrovnik (27.5.-2.6.12).
5 OCEANVIEW
MIT BELLO AN BORD
Trüffel, Hummer, Kaviar: Auf manchen Kreuzfahrtschiffen agiert die Küchen-Crew auf Sterne-Niveau. Bestes Beispiel ist Kochlegende Dieter Müller, der 70 Tage im Jahr auf der EUROPA verbringt und dort in seinem kleinen, feinen Restaurant (26 Plätze) verheißungsvolle Menüs komponiert. Starköche kommen immer wieder gerne zur Stippvisite an Bord. So wird Kolja Kleeberg (Foto) auf der MSC LIRICA neue Rezepte präsentieren und auch selbst kochen. Appetit bekommen? Die MSC-Gourmetkreuzfahrt in der Ostsee beginnt am 1. Juni.
TITELSTORY
OCEANVIEW
6
Traumküsten der Levante
Die Länder des östlichen Mittelmeerraumes, kurz „Levante“ genannt, sind klassische Kreuzfahr tziele. Kein Wunder, denn der stimmige Mix aus Sonne, See und Sehenswürdigkeiten lässt Urlaubsträume wahr werden – an Bord und an Land.
TITELSTORY
Auf Casanovas Spuren
Die Perle der Adria
Idyllisches Bild: Fort Lovrijenac in Dubrovnik zeugt von glorreichen Zeiten.
Venedig: Willkommen in Europas romantischster Stadt!
Von Venedig aus erstreckt sich das Adriatische Meer bis zur Straße von Otranto rund 800 Kilometer weiter südlich. Im Osten wird es von der zerklüfteten kroatischen Küste begrenzt, eine mediterrane Zauberlandschaft mit über 1.000 vorgelagerten Inseln, malerischen Buchten und traumhaften Stränden. Mittelalterliche Hafenstädte reihen sich wie Perlen aneinander, darunter Pula mit seinem riesigen Amphitheater, oder Zadar, Sibenik, Trogir und Split, deren römische und mittelalterliche Altstädte wie Freilichtmuseen wirken. Den Rang einer „Perle der Adria“ darf Dubrovnik für sich in Anspruch nehmen.
7 OCEANVIEW
Venedig ist als Startpunkt einer Levante-Kreuzfahrt geradezu ideal. Die Lagunenstadt bildet nicht nur die denkbar stimmungsvollste Kulisse für den Auftakt einer Seereise, man kommt auch schnell hin. Viele Reedereien bieten zur Kreuzfahrt eine Busanreise an, die direkt zum Terminal führt. Dort sind die Formalitäten schnell erledigt, und dienstbare Geister kümmern sich um das Gepäck. So bleibt vor dem Ablegen meist viel Zeit für einen Bummel durch Europas schönste Stadt. Kreuzfahrer nehmen am Terminal einfach den Shuttle-Bus zur Piazzale Roma und steigen dort ins Vaporetto um, das auf dem Canal Grande zum Markusplatz tuckert. Schon die Fahrt vorbei an den prachtvollen Palazzi ist ein romantisches Erlebnis. Und dann erst die Piazza San Marco mit Basilika, Dogenpalast und dem hoch aufragenden Campanile als Ausrufezeichen! Wer das Treiben im „elegantesten Salon Europas“ (Napoleon) beobachten möchte, nimmt am besten im historischen Caffè Florian Platz, in dem schon Casanova durch den Tag träumte. Espresso und Tramezzini stärken für den Spaziergang zurück zum Schiff. Und da geht es dann durch jene Stadtviertel, denen Venedig sein romantisches Flair verdankt. Hier eine kleine Kirche, da eine MiniPiazza, ein Markt, ein schönes Café. Wie schön, dass die Idylle noch intakt ist. An Bord warten die Koffer schon in der Kabine. Wunderbar, nur ein einziges Mal müssen sie ausgepackt werden! Eine Kreuzfahrt ist wirklich die bequemste Art der Rundreise – dolce far niente ist angesagt. Und während das Gepäck mit Vorfreude aufs erste Dinner an Bord verstaut wird, gleitet das Schiff schon an Venedig vorbei, hinaus aufs offene Meer – der Levante, also den östlich des italienischen Stiefels gelegenen Ländern, entgegen.
TITELSTORY
INSIDER-TIPP
Wenn MEIN SCHIFF 1 vom 6. bis 13. Juli 2012 durchs Östliche Mittelmeer kreuzt, dann sind auch die Wiener Philharmoniker an Bord. Wie schon im vergangenen Jahr gehen die Musiker mit dem Wohlfühlschiff unter dem Motto „Meer & Musik“ auf große Fahrt. Etappenziele sind Malta, Istanbul, Kusadasi und Athen. Auf dem Programm stehen Galakonzerte an Land sowie Kammerkonzerte an Bord. Ein Hochgenuss für Musikfreunde! Alexandra Diers, DER Reisebüro Ansbach
OCEANVIEW
8
Santorin: Weiß getünchte Häuschen und das unendliche Blau des Meeres.
Steinerne Zeugen erinnern an das einstige Ragusa, das Jahrhunderte lang als mächtige Stadtrepublik die Muskeln spielen ließ. 25 Meter hoch und sechs Meter dick ist die auf drei Seiten vom Meer umspülte Stadtmauer. „Nicht für alles Gold der Welt wird diese Freiheit verkauft“ ist in den Stein gemeißelt. Und in der Tat ist es keiner Macht je gelungen, Ragusa zu erobern. Bei einem Rundgang über das gigantische Bollwerk eröffnet sich ein schöner Blick auf die Altstadt. Hier locken neben historischen Gebäuden und der Flaniermeile Stradun kleine Lokale, in denen Dalmatiens samtiger Rotwein ausgeschenkt wird. Und nicht wundern, wenn der Kellner zum Abschied melodisch „Adio“ säuselt – das hat Tradition in Dubrovnik, der italienischsten Stadt des Balkans. Glanz der Antike
Von der Adria führt der Kurs weiter in Richtung Sonnenaufgang. Bald klatschen
die Wellen des Ionischen Meeres an den Bug, benannt nach Io, eine von vielen Geliebten des göttlichen Zeus. Und überhaupt: In griechischen Gewässern sind die Heroen der Antike ständige Begleiter. Da ist Ithaka, die Heimat des Odysseus oder Korfu, wo sich die österreichische Kaiserin Sissi in tiefer Zuneigung zur griechischen Mythologie das Märchenschloss „Achillion“ errichten ließ. Dieses lässt sich im Rahmen eines Landgangs prima besichtigen, ebenso wie die antiken Stätten auf dem Peleponnes, allen voran Olympia, Sparta, Mykene und Epidaurus. Und spätestens an der – endlich von Baugerüsten befreiten – Akropolis in Athen werden die Herzen kulturinteressierter Kreuzfahrer dann höher schlagen. Die weltberühmte Tempelanlage ist ja nicht einfach nur ein Bauwerk. Hier, wie an so vielen antiken Stätten der Levante, ist es vielmehr die tiefe Symbolik, die den Betrachter berührt. Der frühere Bundespräsident Theodor
Heuss hat das einmal ganz treffend formuliert – für ihn war die Akropolis neben Golgata und dem Kapitol einer der Hügel, auf denen Europa gründet. Schade, dass vom einstigen Glanz der Antike oft nur Ruinen blieben, aber mit etwas Phantasie – und dank belesener Lektoren – werden Tempel, Statuen und Mauern lebendig. Mythen nehmen auch auf den Inseln der Ägäis Gestalt an. Lesbos, Chios, Samos und Rhodos laden im Osten zum Landgang ein, und weit im Süden Kreta mit dem legendären Knossos-Palast. Eine besondere Magie liegt seit jeher über den Kykladen. Kleine, weiß getünchte Kuben-Häuschen mit himmelblauen Türen und Fenstern, azurblaues Meer und ein Licht, das bis ins Herz strahlt – jede der 16 Inseln, die sich kreisförmig um die heilige Insel Delos gruppieren, steht für Griechenland aus dem Bilderbuch. So etwa Santorin, wo die dunkelgraue Kraterwand eines erloschenen Vulkans 300 Meter steil in die Höhe ragt, während oben auf
Venedig
Dubrovnik Rom
Istanbul
Kykla
Malta
d
Kreta
Antalya Rhodos Zypern
Dubrovnik steht bei Kreuzfahrern hoch in Kurs.
Fotos Seite 6 bis 9: Thinkstock
en
Athen
TITELSTORY
OCEANVIEW
9
Nach dem Landgang ist Entspannen angesagt.
dem Kamm die weißen Häuser der Inselhauptstadt Thira leuchten. Okzident und Orient
Der Übergang der ostgriechischen Inselwelt zur türkischen Mittelmeerküste ist fließend. Und auch hier laden historische Stätten zum Ausflug ein. Gerne gehen Kreuzfahrer in Kusadasi vor Anker, denn von dort ist es nicht weit bis Ephesus – für Freunde des klassischen Altertums ist die besterhaltene antike Stadtanlage Kleinasiens sicher die imposanteste Attraktion der Türkei. Und auch die schneeweißen, kaskadenartig abfallenden Kalksteinterrassen von Pamukkale, die zum Bad im 35 Grad warmen Wasser der Naturbecken einladen, sind bequem zu erreichen.
Istanbul: Die Blaue Moschee im Lichterglanz.
Wer an der türkischen Mittelmeerküste kreuzt, darf sich auf weite Strände und kleine Buchten freuen, wird die beliebten Häfen von Bodrum, Antalya und Alanya erkunden – und wohl auch in Istanbul an Land gehen. Die Stadt, in der Okzident und Orient verschmelzen, zählt zu den lebendigsten und aufregendsten Orten der Welt. Minarette, Moscheen, Paläste, Märkte und belebte Plätze prägen das Bild der stets pulsierenden Metropole. Attraktionen sind der Topkapi-Palast mit Türmchen, Treppen, Terrassen, Höfen, Harem und Hunderten von Räumen sowie die Hagia Sophia, die weltberühmte Kuppelkirche aus dem 6. Jahrhundert, die 1453 in eine Moschee verwandelt wurde und heute Museum ist. Kein Weg führt auch vorbei an der Sultanahmet-
Moschee, die wegen ihrer 20.000 blauen Fayence-Fliesen im Innern auch Blaue Moschee genannt wird. Genüsse ganz anderer Art erwarten Besucher dann auf dem Großen Bazar. 20.000 Menschen arbeiten auf dem größten Markt des Orients – eine Welt für sich, in der mit schweißtreibender Geste um Gewürze, Geschirr, Schmuck und 1001 andere Waren gefeilscht wird. Müde? Dann ab in den Cagaloglu Hamam, das schönste türkische Bad Istanbuls! Und wenn die Muskeln dann unter den Händen begnadeter Masseure wie Butter zerschmelzen, wird man vielleicht einschlummern und von weiteren Wunder der Levante träumen, die an den Küsten Libanons, Israels und Ägyptens auf Kreuzfahrer warten – aber das ist eine andere Geschichte … ■
WESTLICHES MITTELMEER GENUA CANNES FRANKREICH CIVITAVECCHIA BARCELONA
ITALIEN
SPANIEN VALENCIA PALMA DE MALLORCA
7 Nächte an Bord der Mariner of the Seas® Abfahrten vom 10.6.–2.9.2012
ERLEBEN SIE DIE SCHÖNSTEN STERNE EUROPAS. Ob Mittelmeer oder jetzt neu durch den Norden Europas: Kommen Sie an Bord eines unserer elf Schiffe und reisen Sie mit uns zu den schönsten Sternen Europas!
ab € 699,–* ab € 849,–* Balkonkabine ab € 999,–* Innenkabine
Außenkabine
Kinderpreis ab € 139,–* Busanreise ab € 99,–
Beratung und Buchung: In Ihrer ATLASREISEN-Filiale und Ihrem DER Reisebüro * Preisbeispiel für die Abfahrt am 24. Juni 2012. Preise pro Person bei Doppelbelegung inkl. Steuern und Gebühren. Gutscheine sind nicht auf Sonderpreise anrechenbar. Vorbehaltlich Verfügbarkeit.
TITELSTORY
TIPPS für den Landgang
den alteingesessenen Glasbläserfamilien Barovier & Toso auf Murano (www.barovier.com). Schöne Masken hat Renzo Marega im Sortiment (www.marega.it). Köstliche Dolci bei Marchini (Ponte S. Maurizio).
Venedig Top Five: Markusplatz, RialtoBrücke, Gondelfahrt, Collezione Peggy Guggenheim, Teatro La Fenice. Essen & Trinken: Perfekt für einen unkomplizierten Kreuzfahrer-Lunch sind die Osteria Alla Patatina (San Polo 2741) und das Ristorante Vini da Pinto (San Polo 367). Seit 1720 trifft sich die Welt im Caffé Florian am Markusplatz (www.caffeflorian.com). Und in Harry’s Bar (Calle Vallaresso) nippen alle am „Bellini“ (www.harrysbarvenezia.com). Shopping: Herrliches MuranoGlas gibt es bei Venini am Markusplatz (www.venini.it) und bei
Dubrovnik Top Five: Stadtmauer, Rektorenpalast, Franziskanerkloster, Stradun, Seilbahn-Tour auf den Hausberg Srd.
und Umgebung. Wer noch eine Krawatte fürs Captain’s Dinner sucht: Die beste Auswahl gibt es bei Croata (Pred Dvorom 2). Übrigens: Die Krawatte ist eine kroatische Erfindung!
Athen Top Five: Akropolis, Archäologisches Nationalmuseum, BenakiMuseum, Dionysostheater, Altstadt (Plaka).
Essen & Trinken: Romantisch ist das Nautika Restaurant (www.nautikarestaurant.com). Lobster aus der Adria wird hier mit Meerblick serviert. Dalmatinische Küche und Weine der Region im beliebten Restaurant Arsenal (Gorica Svetoga Vlaha 77).
Essen & Trinken: Eines der besten Restaurants der Stadt ist das Dionysos (43 Rovertou Galli St.). Es liegt unterhalb der Akropolis und bietet eine phänomenale Aussicht auf den Burghügel (www.dionysoszonars.gr). Wer es rustikaler mag, und nach dem Essen gern Sirtaki tanzt, begibt sich in die Tavernen der Plaka.
Shopping: Boutiquen, Souvenirläden, Juweliere und Kunstgewerbeläden in der Altstadt an der Hauptgeschäftsstraße Stradun
Shopping: Perfekt zum Stöbern ist die Plaka mit Hunderten Geschäften, die neben Kitsch auch schöne Souvenirs anbieten. In der
Reisebeispiele Östliches Mittelmeer Schiffe
Route
Reisezeit
Reisedauer Preis
Star Clipper
Venedig, Losinj, Hvar, Dubrovnik, Kotor, Korfu, Yithion, Santorin, Mykonos, Athen
1.-11.8.12 / 19.-29.9.12
11 Tage
Ab 2.735 Euro pro Person in der Innenkabine ab Venedig/bis Piräus
AIDAdiva
Antalya, Istanbul, Izmir, Athen/Piräus, 10.-17.8.12 Rhodos, Antalya
7 Tage
Ab 699 Euro pro Person ab/bis Antalya
MSC Armonia
Venedig, Ancona, Korfu, Santorin, Piräus, Argostoli, Kotor, Venedig
8 Tage
Ab 499 Euro pro Person (Innenkabine) zzgl. ServiceEntgelt (7 Euro pro Nacht an Bord) ab/bis Venedig
Astor
Venedig, Katakolon, Piräus, Marmaris, 5.-19.11.12 Alanya, Limassol, Alexandria, Heraklion, Valletta, Neapel, Civitavecchia (Rom), Nizza
15 Tage
Ab 1.450 Euro pro Person
Deutschland
„Auf Schliemanns Spuren“: Antalya, Rhodos, Santorin, Bodrum, Delos/Mykonos, Samos, Kusadasi, Izmir, Chios, Canakkale, Istanbul, Limnos, Lesbos, Piräus/Athen
15.-29.3.13
15 Tage
Ab 3.895 Euro pro Person (inkl. An-/Abreisearrangement)
15.-22.6.12
7 Tage
Ab 1.276 Euro pro Person ab/bis Valletta
Mein Schiff 1 Valletta, Piräus/Athen, Kusadasi, Heraklion, Catania, Valletta
Wöchentliche Abfahrten (freitags) vom 11.5.26.10.12
Altstadt liegt auch das Centre of Hellenic Tradition (Odós Pandróssou 36), ein kleines Einkaufszentrum, in dem Stickereien, Webarbeiten, Keramik und andere Erzeugnisse griechischen Kunsthandwerks angeboten werden. Ouzo direkt vom Hersteller gibt es bei Vrettos in der Plaka (Odós Kidathinéon 41). Klasse ist der sonntägliche Flohmarkt am Monastiraki-Platz. Edle Shoppingmeilen liegen im Stadtviertel Kolonaki.
Istanbul Top Five: Hagia Sophia, Blaue Moschee, Topkapi-Palast, Großer Bazar, Bosporus-Ufer mit GalataBrücke und Dolmabahce Palast. Essen & Trinken: Im oberen Stock des Gewürzbazars, befindet sich das traditionelle Restaurant Pandeli. In schönem Ambiente mit blauen Fliesen an der Wand und Blick auf den Bazar kommen türkische Leckereien auf den Teller (www.pandeli.com.tr). Schnell, gut und preiswert sind die Imbissstände am Taksim-Platz. Shopping: Publikumsmagnet ist der Große Basar (Kapali Carsi), wo es Goldschmuck, Lederwaren und Kelimteppiche zu reellen Preisen gibt. Mit allen Düften des Orients lockt der Gewürzbazar (Misir Carsisi). Souvenirs und Kunsthandwerk aller Art werden auf dem Arasta-Bazar hinter der Blauen Moschee angeboten. Fotos: Thinkstock, Fotolia
OCEANVIEW
10
NORWEGIANS ERKUNDEN DAS MITTELMEER.
Erkunden Sie im Sommer 2012 mit Norwegian Cruise Line ab Barcelona die schönsten Ziele des westlichen Mittelmeers und genießen Sie an Bord die Freiheit und Flexibilität von Freestyle Cruising®. Wählen Sie aus mehr als 20 internationalen Dining Optionen, darunter japanisches Teppanyaki und eine brasilianische Churrascaria und erleben Sie ein unvergleichliches Entertainmentprogramm, zum Beispiel mit dem Dinnerspektakel Cirque Dreams® & Dinner und der weltberühmten Blue Man Group exklusiv auf See. Wir freuen uns auf Sie!
WESTLICHES MITTELMEER ab Barcelona NORWEGIAN EPIC • 7 NÄCHTE
Abfahrten verfügbar: 29. April – 14. Oktober 2012 Nizza Florenz Pisa CANNES LIVORNO MARSEILLE CIVITAVECCHIA BARCELONA Rom NEAPEL Pompeji
Mittelmeer
Buchung und Beratung in Ihrer ATLASREISEN-Filiale und in Ihrem DER Reisebüro.
Schon ab
€
599
pro Person
SCHIFFE
MAJESTÄTISCH NACH MANHATTAN Passagen der QUEEN MARY 2 zwischen der Alten und der Neuen Welt
zählen zu den begehrtesten Seereisen unserer Zeit. Vor der imposanten Kulisse des Atlantiks erwartet Kreuzfahrtfreunde ein einzigartiges Reiseerlebnis, das die klassisch-elegante Stimmung der Goldenen Zwanziger mit den modernen Annehmlichkeiten eines Luxusliners verbindet – und vor allem von dem Gefühl bestimmt wird, unendlich viel Zeit zu haben.
OCEANVIEW
12
Besonders beliebt sind die Passagen zwischen Hamburg und New York, und traditionell gestalten sich die Besuche von Hamburgs ungekrönter Königin in der Hansestadt als rauschendes Fest. Und in diesem Jahr wird sogar mehrmals gefeiert, denn die QUEEN MARY 2 läuft gleich dreimal von Hamburg zur Transatlantiküberquerung aus. Zum Abschied oder Empfang wird die Königin der Meere dann wieder die Herzen aller Schiffsliebhaber erobern, die zu Tausenden am Elbufer winken. Das Arrangement
Transatlantikflug nach/von New York, drei Übernachtungen im Hotel Marriott Marquis (oder gleichwertig), Transatlantikpassage zwischen Hamburg und New York und alle Transfers in New York. Ab 2.290 Euro pro Person.
Reisetermine New York – Hamburg (12 Nächte),
INFOS
3.-15.7.12, 31.7.-12.8.12 Hamburg – New York (13 Nächte), 25.7.-7.8.12, 19.8.-1.9.12
LANDGANG IN NEW YORK Wer nur ein paar Stunden hat, um New York zu erleben, muss selektieren. Hier einige ultimative Tipps für den Landgang. Lässiges Streetlife
Das New Yorker Lebensgefühl fängt man am besten auf Straßen und Plätzen ein. Verbreiterte Bürgersteige mit Straßencafés machen den quirligen Times Square mit seinen gigantischen Leuchtreklamen neuerdings auch am Tag attraktiv. Ground Zero in Downtown Manhattan erinnert eindrucksvoll an das am 11. September 2001 zerstörte World Trade Center, und im Central Park, der grünen Lunge der Stadt, trifft man im Sommer Jogger, Skater und Geschäftsleute sowie Familien beim Picknick. Ideal für einen Spaziergang ist auch die Brooklyn Bridge. Das imposante Bauwerk verbindet Brooklyn mit Manhattan in 40 Metern Höhe über dem East River. Museen für Genießer
Das Top-Museum der Stadt ist das Metropolitan Museum of Art. Da es zu den größten der Welt zählt, sollte man seinen Besuch auf einige Sammlungen beschränken. Tipp: The American Wing. Alle Informationen unter www.metmuseum.org.
Ein anderes Highlight ist das bedeutende Museum of Modern Art (MoMA), mit einem tollen Museumsshop (www.moma.org). Architekturfans besuchen das Guggenheim-Museum des Star-Architekten Frank Lloyd Wright (www.guggenheim.org). Hoch hinaus
Das Empire State Building ist mit 381 Metern (bzw. 443 mit Antenne) der höchste Punkt Manhattans. Die beliebte Aussichtsplattform ist fast immer geöffnet. Shopping total
Edel, teuer, trendy: Die Fifth Avenue lässt die Herzen modebewusster Kreuzfahrer höher schlagen, zum Beispiel bei Tiffany & Co., 727 5th Avenue. Vielfältig und sehenswert sind die großen Kaufhäuser Macy’s, Bloomingdale’s oder Saks Fifth Avenue. Tipp: Jeans kauft man im OMG, 428 Broadway, Spielwaren bei FAO Schwarz, Kreuzung Fifth Avenue und 58th Street oder im gigantischen Disney Store, 711 5th Avenue.
Fotos: Cunard Line, Thinkstock
Stolze Lady: Die Queen Mary 2 vor der Skyline New Yorks.
SCHIFFE
KLEINES SCHIFF, GROSSE TRADITION Die FTI BERLIN nimmt ab Mai 2012 Kurs auf Ziele zwischen Genua und Odessa. Die Routen führen zu manch ungewöhnlichem Kreuzfahr t-Highlight, darunter der Kanal von Korinth.
Wenn Thomas Kusch vom Kanal von Korinth
Fotos: FTI Cruises
spricht, gerät er ins Schwärmen: „Vor allem bei Nacht ist eine Fahrt durch die schmale Passage atemberaubend. Dann wird der 6,3 Kilometer lange Wasserweg illuminiert, und seine glatten, steilen Felswände wirken noch imposanter als bei Tageslicht“ erzählt der Schiffsexperte und leidenschaftliche Kreuzfahrer. Der Kanal, welcher den Isthmus von Korinth seit 1893 durchbohrt, ist an den schmalsten Stellen nur 24 Meter breit. Und während Yachten und kleinere Schiffe die Landenge problemlos passieren können, passen größere Schiffe schlichtweg nicht hindurch. „Moderne Kreuzfahrtliner sind durch ihre Ausmaße nicht geeignet für die Fahrt durch den Kanal“, so Kusch, der beim Reisekonzern FTI Group als Bereichsleiter Kreuzfahrten tätig ist. Abseits gängiger Routen
In diesem Jahr hat Thomas Kusch Gelegenheit, den Kanal von Korinth auch seinen Kreuzfahrtgästen schmackhaft zu machen, denn ab dem 21. Mai
2012 fährt die FTI BERLIN, das neue Flaggschiff von FTI Cruises, im Mittelmeer und Schwarzen Meer. Dabei ermöglicht ihre überschaubare Größe mit rund 400 Passagieren neben der spektakulären Kanalpassage auch den Besuch kleiner Häfen abseits gängiger Routen, zum Beispiel Kotor in Montenegro oder die griechische Insel Symi. Klassisches Kreuzfahrt-Flair
„Kreuzfahrten mit Charme und Tradition“, lautet das Motto auf der FTI BERLIN, die das perfekte Schiff für alle Urlauber ist, die Wert auf klassisches Kreuzfahrt-Flair legen. Und auch da kann die FTI BERLIN punkten, die von 1986 bis 1998 als „Traumschiff “ in der gleichnamigen ZDF-Serie unterwegs war. Als Münchner Unternehmen setzt FTI aber auch lokale Akzente. So lädt auf dem obersten Deck ein Biergarten zu Brezn und Weißwurst ein. Und dies ist für die Bordfamilie der „place to be“, denn von keinem anderen Ort des Schiffes könnte die Aussicht schöner sein als von dort oben. ■
INFOS
Schiff: FTI BERLIN Route der Premierenkreuzfahrt: Genua,
Neapel, Messina, Valletta, Saranda, Dubrovnik, Venedig Preisbeispiel: Ab 799 Euro pro Person Reisetermin:
21.-27.5.12 Reiseveranstalter:
FTI Cruises Besonderheit: Bord-
sprache Deutsch
13
SCHIFFE
neue Schiffe im Kurz-Check
7
Hochseekreuzfahrten boomen. Neue Schiffe, außer gewöhnliche Routen und spektakuläre Attraktionen an Bord werden Kreuzfahrer auch in diesem Jahr begeistern.
OCEANVIEW
14
Schiffsname:
Columbus 2
AIDAmar
A-ROSA SILVA
Reederei: BRZ: Länge / Breite: Passagiere / Crew: Kabinen / Suiten: Bordsprache: Decks: Taufe:
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten 30.277 180 m / 25 m 698 / 377 287 / 62 Deutsch 9 17.4.2012 (Mallorca)
AIDA Cruises 71.100 252 m / 32 m 1.196 / 611 1.097 / 20 Deutsch 14 12.5.2012 (Hamburg)
A-ROSA Flussschiff GmbH, Rostock 2.554 135 m / 11,4 m 186 / 50 83 / 6 Deutsch 2,5 Juni 2012
Ambiente:
Das moderne, überschaubare Schiff für drei Generationen gibt sich zwanglos. Bewusst keine Kapitänsabende und freie Tischwahl. Großzügiges Raumangebot
Vieles erinnert an die baugleichen Schwestern AIDAblu und AIDAsol, aber das Schiff setzt eigene Akzente. Lichtdurchflutete Räume und harmonische Farbwelten bestimmen das Innendesign
Mit ihren 2,5 Decks ist die A-ROSA SILVA speziell für längere Reisen und die Verbindung des Rhein-MainDonaukanals konzipiert. Erstmals auch Suiten (6)
Essen & Trinken:
4 Restaurants, leger bis sportlichelegant, 6 Bars. Trinkgelder sowie Mahlzeiten in allen 4 Restaurants grundsätzlich bereits im Reisepreis inbegriffen
7 Restaurants, 14 Bars, keine festen Essenszeiten. Haxen und frisch gezapftes Bier im bordeigenen Brauhaus, iPads als elektronische Speisekarten in den à la carte-Restaurants
Grillbuffet, Getränkebuffet, Restaurant-Außenbereich, Lounge, Bar, Weinwirtschaft/Daylounge, Buffets und Live-Cooking, Marktrestaurant
Familie:
13 „Käpt’n Knopf “-Familienreisen, Kreativprogramm, Kids- und Teensclub, Kinder- und Familienausflüge, Familienkabinen mit Verbindungstür
Kinderclubs sowie Chill-out-Zonen für Teens, Kinderpools innen und außen, Piratenparties, Bordsafaris, spezielle Landausflüge für Jugendliche
Familienreisen an vier verschiedenen Terminen
Wellness & Sport:
Golf & Cruise-Reisen, Ocean Spa mit Massagen, Beauty-Behandlungen, Dampfsaunen und Außenwhirlpool, Fitnesscenter mit Meerblick, Yoga- und Pilates-Kurse
Mit 2.602 qm ist das Spa einer der größten schwimmenden Wellnessbereiche der Weltmeere. Wellnessoase im indonesischen Stil. 39 Kabinen/ Suiten mit Direktzugang zum Spa
Pool, Großfigurenspielfläche, Putting Green, Shuffleboard, Bio-Sauna, SPA-Ruhebereich, Liegen & Sonnensegel, Massage/ Beauty, Fitnessbereich
Sonstiges:
Columbus-Komplett-Paket zubuchbar. Es beinhaltet Tisch- und Bargetränke sowie ein Guthaben für frei wählbare Landausflüge
Große LED-Wand auf dem Sonnendeck. Viele Kabinen mit Balkon/Hängematte, Flatscreens verwandeln Innenkabinen zu virtuellen Außenkabinen
Diverse Themenkreuzfahrten (Floriade 2012, Golfreisen, Gourmetreisen, Medienreisen, Familienreisen, Weinreisen, Autorenreisen), Fahrräder an Bord
Fahrtgebiete:
Nordland, Ostsee, Spitzbergen, Mittelmeer, Ägäis, Schwarzes Meer
Unterschiedliche Routen in Nordeuropa
Donau, Rhône/Saône und Rhein/ Mosel/Main
Familienreise, 11 Tage (21.8.-1.9. 2012): Hamburg, Amsterdam, Greenwich (London), Honfleur, St.-Malo, Bilbao, La Coruña, Leixoes, Lissabon. Ab 2.011 Euro p.P. (innen)
„Nordeuropa 1“, 7 Tage, ab/bis Hamburg: Hamburg, Paris/Le Havre, London/Dover, Zeebrügge, Amsterdam, Hamburg. Ab 799 Euro p.P.
„Kurs Rhein Panorama“, 10 Tage: Amsterdam, Antwerpen, Nijmegen, Köln, Koblenz, Loreley, Speyer, Straßburg, Breisach, Basel. Ab 1.549 Euro p.P.
Weltreise (s.u.)
Mittelmeer, Rotes Meer
Donau, Rhône/Saône und Rhein/ Mosel/Main
Weltreise ab/bis Monte Carlo, 172 Tage (27.10.12-18.4.13): New York, Karibik, Australien, Mikronesien, Vietnam, Malaysia, Indien, Jordanien u.v.m. Ab 20.323 Euro p.P., inkl. Flüge
„Rotes Meer 1“, 7 Tage, ab/bis Sharm El-Sheikh: Aqaba, Eilat, Luxor/Safaga, Sokhna. Frühbucherpreis ab 760 Euro p.P. zzgl. Anreisepaket (ab 452 Euro p.P.)
„Kurs Christkindlesmarkt“, 4 Tage: Ab Nürnberg. Ab 329 Euro p.P.
Sommer 2012
Beispielreise: Sommer 2012
Fahrtgebiete: Winter 2012/2013
Beispielreise: Winter 2012/2013
SCHIFFE
Newcomer 2012 Disney Fantasy
FTI Berlin
MSC Divina
Celebrity Cruises 126.000 315 m / 37 m 3.030 / 1.200-1.500 1.515 / Keine Angabe Englisch 14 Oktober 2012
Disney Cruise Line 130.000 340 m / 38 m 4.000 / 1.458 1.250 / 21 Englisch 14 1.3.2012
FTI Cruises 9.900 139 m / 17,3 m 412 / 180 200 / 6 Deutsch 7 1980
MSC Kreuzfahrten 139.400 333 m / 38 m 4.363 / 1.388 1.751 / 97 Englisch, Deutsch, Italienisch 18 26.5.2012
Moderner Luxus und moderner Lifestyle prägen auch das neueste Schiff der Solstice-Klasse. Großzügiges Raumangebot, internationales Flair, persönlicher Service
Mit Wasserspielplatz und neu designter Atrium-Lobby setzt das Schwesterschiff der „Disney Dream“ eigene Akzente. Edles Design mit viel Teakholz. Verliebt ins Detail
Familiär mit Fokus auf persönlichem Service
Divina heißt „die Göttliche“, und die 18 Decks sind nach Göttern Griechenlands benannt. Ansonsten ist das Ambiente klassisch italienisch
12 Restaurants, darunter das glamouröse, zweistöckige Hauptrestaurant mit gläsernem WeinTurm sowie das Open Air-Grillrestaurant Lawn Club Grill
Mehrere familienfreundliche Restaurants. Überdies separate Restaurants nur für Erwachsene
2 Restaurants: Ein à-la-carteRestaurant mit offener Essensitzung von 18 bis 22 Uhr und freier Tischwahl sowie ein Buffetrestaurant
5 Restaurants, 20 Bars
Kinder- und Jugendprogramm für sechs verschiedene Altersklassen
245 Meter lange Wildwasserbahn, großzügige Kinderbereiche, Kinderclubs, Treffen mit DisneyFiguren, Familienkabinen mit ausklappbaren Sofas und Oberbetten
Keine besonderen Attraktionen für Familien
4-D-Kino, Formel-1-Simulator, Disko, Kinderbereiche und -clubs, Wasserpark, Basketball-, Tennis-, Fußballplatz, Volleyballfeld
Das AquaSpa by Elemis bietet sogar Gesichtsbehandlungen mit 24karätigem Gold. Außerdem: AromaDampfbad „Persian Garden“, Fitnesscenter, Aqua Class Suiten
Mehrere Pools, Fitnesscenter, Spa-Bereich, 2 Spa-Villen mit Whirlpool, Sports Deck
Wellnessbereich mit Sauna (inklusive), Spa, Fitnessbereich, Innenund Außenpool
AUREA SPA Wellness- und RelaxCenter u.a. mit Sauna, Dampfbad (Hamam) auf 1.700 qm, Fitnesscenter, Joggingstrecke (235m), 28 Spa-Suiten
Drei neue Suiten-Kategorien (bis 147 qm), 2.000 qm Echtrasenfläche zum Golfen und Picknicken, iLounge mit Apple-Produkten
Größere Erwachsenen- und Wellnessbereiche als bei der „Disney Dream“. Innenkabinen mit „magischem Bullauge“. Thematisierte Deck-Parties
Tischwein/Tafelwasser zu Hauptmahlzeiten inklusive, 24 Stunden Kaffee und Tee, Bayerischer Biergarten, große Bibliothek
MSC Yacht Club, ein exklusiver V.I.P.-Bereich mit 69 Suiten, Butler-Service und Infinity Pool mit Glaskuppel
Jungfernfahrt von Amsterdam nach Barcelona erst vom 12.-21.10.12
Karibik
Mittleres und Östliches Mittelmeer
Östliches Mittelmeer
s.o.
Westliche Karibik, 7 Nächte: Ab/bis Port Canaveral, Grand Cayman, Costa Maya, Cozumel, Castaway Cay. Ab 760 Euro p. P. (buchbar über DERTOUR)
„Helios“, 10 Tage (9.-18.8.12): Ab/ bis Venedig, Itea, Korinth-Kanal, Santorin, Kusadasi, Samos, Syros, Mykonos, Saranda, Korcula. Ab 1.099 Euro p.P. (Glückskabine)
Mittelmeerkreuzfahrt, 8 Tage (9.-16.6.12): Ab/bis Venedig, Bari, Katakolon, Izmir, Istanbul, Dubrovnik. Ab 699 Euro p.P. zzgl. Service Entgelt
Karibik
Karibik
Arabischer Raum und Indischer Ozean
Westliches Mittelmeer
Östliche Karibik, 7 Nächte (ab 15.12.12.): Ab/bis Miami, Puerto Rico, St. Maarten, St. Thomas. Ab 632 Euro p.P.
Westliche Karibik, 7 Nächte: Ab/bis Port Canaveral, Grand Cayman, Costa Maya, Cozumel, Castaway Cay. Ab 811 Euro p. P. (buchbar über DERTOUR)
„Shiva“, 12 Tage (29.1.-9.2.13): Dubai, Muscat, Mumbai, Mormugao, Kochi, Colombo. Ab 1.299 Euro p.P.
Stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest
Fotos: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, AIDA Cruises, A-ROSA, Celebrity Cruises, Disney Cruise Line, FTI Cruises, MSC Kreuzfahrten
Celebrity Reflection
OCEANVIEW
15
AUF HOHER SEE
OCEANVIEW
16
Die Europäer haben die Uhr, wir haben die Zeit. Afrikanisches Sprichwort
In Namibia formen sich Dünen zu natürlichen Kunstwerken.
Mit einem Lächeln werden Reisende überall in Afrika empfangen.
AUF HOHER SEE
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, liest nur eine Seite davon“, formulier te der Philosoph Augustinus vor langer Zeit. Ganz viele Seiten werden bei einer ASTOR-Seereise rund um Afrika aufgeschlagen. Wer an Bord geht, dar f sich auf das vielleicht größte Abenteuer seines Lebens freuen!
Den Herzschlag Afrikas spüren Indischer Ozean, ein Tag im Januar: Während Deutsch-
land im grauen Alltag versinkt, träumen auf dem Sonnendeck der ASTOR alle durch den herrlich warmen Seetag. Und einer ist zu sehen, der kann es gar nicht wahrhaben: Die Augen sind geschlossen, dann doch ein mutiges Blinzeln, und schließlich legt sich ein zufriedenes Lächeln um die Mundwinkel: Nein, dies ist kein Traum. Da vorne glitzert wirklich der Indische Ozean, und auch dieser bunte Drink, den der Steward gerade neben die Sonnenliege positioniert, ist kein Trugbild. In Erinnerung an das bereits Erlebte fließen die Stunden in süßem Nichtstun dahin: Einschiffung in Barcelona, die Mittelmeerhäfen, Suez-Kanal, Rotes Meer, Dubai & Co., schließlich die Küsten Indiens, Sri Lankas und der Malediven. Jeder an Bord hat in den letzten Wochen schon viel von der Welt gesehen. Und jetzt nimmt die ASTOR Afrika-Kurs: Erst geht es über den Äquator, dann Richtung Seychellen. 115 funkelnde Edelsteine
Vielleicht wird man sich ja in der Bordbibliothek auf die nächste Etappe einstimmen und lesend 650 Millionen Jahre zurückreisen, um den zerfallenden Urkontinent Gondwana zu erblicken. Und wer genauer hinschaut, erkennt versprengte Granitbrocken, die heute zusammen mit einigen Koralleninseln das Seychellen-Archipel bilden. Wie funkelnde Edelsteine liegen die 115 Inseln in der Weite des Ozeans, um dort eines der schönsten tropischen Reiseziele auf Erden zu bilden. Die Inselwelt der Seychellen ist das erste afrikanische Etappenziel, das die ASTOR im Rahmen ihrer AfrikaUmrundung erreicht, und verheißungsvoller könnte der
Auftakt kaum sein: Weiße Puderzuckerstrände, von gewaltigen Granitfelsen in Szene gesetzt, Palmen und türkisfarbenes Meer – die Seychellen bilden ganz eigene zeitlose Welten. Und ASTORianer werden reichlich Gelegenheit haben, dieses Paradies zu erkunden, und bei Landgängen auch Bekanntschaft mit der einzigartigen Flora und Fauna machen, die sich durch die isolierte Lage des Archipels entwickeln konnte, darunter die berühmte Seychellennuss „Coco de mer“, die schwerste Landschildkröte und der kleinste Frosch. Wer nah am Puls der Inseln sein möchte, schlendert durch die Hauptstadt Victoria, wo hübsche Villen an 162 Jahre britischer Herrschaft erinnern, Kunsthandwerker Modellschiffe zum Kauf anbieten und Sega-Musik aus den Bars klingt – und kehrt danach beschwingt aufs Schiff zurück, neuen Ufern entgegen. Auf Sindbads Spuren
Die ASTOR-Seereise führt erneut in die Vergangenheit: Lamu, die Inselstadt an Kenias äußerster Nordküste, ist eine Suaheli-Gemeinde, deren Wurzeln ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Früher Drehscheibe des Elfenbeinund Sklavenhandels und eine der reichsten Städte der Küste, präsentiert es sich noch heute wie zu Sindbads Zeiten als orientalisches Idyll. Mehr als 20 Moscheen, Teehäuser, verwinkelte Gassen und schwarz gewandete Frauen – Lamu ist eine von der Moderne gänzlich unberührte Märchenwelt. Auch auf Sansibar, etwas weiter südlich gelegen, ist das Flair von 1001 Nacht zu spüren. Geheimnisvolle Sultanspaläste regen die Phantasie an, und vor schneeweißen Stränden dümpeln Dhaus, die traditionellen Segelboote
OCEANVIEW
17
AUF HOHER SEE
Die Mischung macht’s: Schachspiel an Bord, Traumstrände im Indischen Ozean und spannende Safaris.
OCEANVIEW
18
des Indischen Ozeans. Und dann trägt Sansibar nicht ohne Grund den Beinamen „Gewürzinsel“: Anis, Kardamom, Muskatnuss, Nelken, Zimt und Zitronengras gedeihen hier – und es ist ein Vergnügen, all das zu riechen, zu schmecken und zu berühren, was bei uns oft nur in pulverisierter Form erhältlich ist. Die betörenden Düfte noch im Sinn, kommt an Kenias Küste Mombasa in Sicht, wo reichlich Zeit bleibt, die arabische Altstadt, Moscheen, Hindu-Tempel und das mächtige Fort Jesus zu erkunden.
weißen Sandstränden, verträumten Bade- April), liegen die Temperaturen stets über orten und vorgelagerten Inseln, darunter 30 Grad. Beste Bedingungen also zum das ASTOR-Etappenziel Nosy Be im Nord- Faulenzen und Schnorcheln an einem der westen: Hier ist die Zeit stehengeblieben. feinsandigen Traumstrände. Mauritius Es duftet nach Mangos, Palmenblätter wie- bietet aber mehr als Sonne und Strand: gen sich in Wind und Fischer gleiten in Koloniale Plantagenhäuser, NationalAuslegerbooten übers Meer. Es ist ein sinnliches Erlebnis, solche Robinson„Zuerst wurde Mauritius geschaffen, Inseln zu erleben – und zwar ganz dann das Paradies. Aber das Paradies gemächlich, was ja auch zur Philosophie Madagaskars passt: „mora, war nur eine Kopie von Mauritius“. mora“ („langsam, langsam“), bloß keiMark Twain ne Hektik.
Zuhause auf Zeit
Insel der Inspiration
Während der nächsten beiden Tage ist erneut Erholung an Bord angesagt. Wer von Beginn an dabei ist, hat den Rhythmus längst gefunden: Tag für Tag neue Entdeckungstouren und anschließend Entspannen auf der ASTOR, dem gemütlichen Zuhause auf Zeit. Abschalten im WellnessCenter, am Pool oder bei einem guten Buch auf dem Sonnendeck, leckeres Essen, eine Partie Shuffleboard und nette Leute, mit denen man auf einer Wellenlänge ist. Verwöhnen rund um die Uhr ist angesagt auf einem Schiff, das gerade wegen seiner legeren Atmosphäre so beliebt ist. So kann man in aller Ruhe neue Energie tanken und sich auf die nächsten Reisehighlights vorbereiten – und die warten bereits in Madagaskar: 3.000 Meter hohe Berge, tropischer Regenwald, Reisterrassen und 40 Meter hohe Affenbrotbäume – die viertgrößte Insel der Welt ist ein Garten Eden. Eingerahmt wird dieses Naturparadies von einer 5.000 Kilometer langen Küste mit
Völlig entspannt gestaltet sich auch der Landgang auf La Réunion. Mit grandiosen Bergwelten, schlafenden Vulkanen und sattem Tropengrün liefert die Insel der Inspiration dem Reisenden intensive Bilder. Und über allem liegt der Duft von Vanille, ein betörender Exportschlager, der weltweit Kuchen und Puddings, ja sogar Parfüms verfeinert. Vanille hat auf Réunion übrigens viel mit kreolischer Identität zu tun: Kein Franzose, sondern ein junger Sklave war es, der 1841 die Kultivierung der Pflanze einleitete. Und es kann gut sein, dass man bei einer Inseltour das Liebesliedchen „P’tit flère fanée (die kleine Vanilleblüte) hören wird, die „Nationalhymne“ des französischen Departements La Réunion. Letzte Glanzpunkte im Herzen des Indischen Ozeans setzt Mauritius, das Sinnbild einer tropischen Trauminsel. Hier ist es immer schön warm, vor allem jetzt, während des Süd-Sommers (Oktober bis
parks, Botanische Gärten, imposante Wasserfälle, romantische Dörfer, Museen und Galerien sorgen für abwechslungsreiche Landgänge. Es bleibt auch viel Zeit, um die Inselhauptstadt Port Louis zu erkunden, ihr multikulturelles Flair zu genießen und ein Souvenir zu kaufen – vielleicht ja einen farbenfrohen Sarong, der auch an Bord die Blicke auf sich ziehen wird. Das schönste Kap der Welt
Von Mauritius kommend, nimmt die ASTOR Kurs auf das afrikanische Festland. Ein Landgang in Mosambiks Hauptstadt Maputo, dann ist in Südafrika Safari angesagt. Mit erfahrenen Rangern pirschen die Kreuzfahrer in den Nationalparks durch den Busch, kommen ganz nah heran an die afrikanische Tierwelt und sehen mit etwas Glück auch die „Big Five“, also Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Dieses Kribbeln im Bauch, die würzig-erdige Luft, das tiefe Grollen von Löwen in der
AUF HOHER SEE Fotogen: Der Tafelberg in Kapstadt und ein Leopard bei der Siesta.
Abschied von Afrika
Ferne, der mandeläugige Blick einer Giraffe, und am Ende ein Sundowner – spätestens bei einer Safari wird ihn jeder spüren, den Herzschlag Afrikas. Beladen mit Eindrücken, führt die Reise weiter entlang der südafrikanischen Küste, bis eines Morgens Kapstadt in Sicht kommt: Vorne der Ozean und hinten der Tafelberg – schon wegen der unvergleichlichen Lage gilt Südafrikas „Mothercity“ als schönste Metropole der Welt. Drei volle Tage stehen zur Verfügung, um den Lifestyle einer Stadt zu genießen, die seit jeher für das weltoffene und moderne Südafrika steht. „Have a nice day“ lautet das Motto. Klar, dass es unendlich viel zu entdecken gibt, zum Beispiel die Viktoria & Alfred Waterfront, eine Vergnügungsmeile am
Fotos Seite 16 bis 19: Thinkstock, TransOcean
INFOS Wer sich an Bord der ASTOR einen 130-tägigen Wintertraum rund um den afrikanischen Kontinent erfüllen möchte, bucht die Komplettreise – aber auch Teil-Etappen laden zu Auszeiten in Afrika ein.
Auf der Weiterreise kann man das Kap der Guten Hoffnung noch einmal von See aus bewundern, dann kommen schon die Küsten Namibias in Sicht. Lüderitz und Walvis Bay heißen hier die Etappenziele, dann geht es immer an der Küste entlang in Richtung Norden. Angola, Gabun, Kamerun, Togo, Ghana werden bei Landgängen erkundet und nach drei erholsamen Seetagen auch Gambia und Senegal, bis es heißt: Abschied nehmen von Afrika. Jetzt noch Stippvisiten auf den Kapverden, den Kanaren und Madeira sowie Landgänge an den Küsten Portugals, Spaniens, Frankreichs, Großbritanniens, Belgiens und der Niederlande – dann klingt die Seereise nach 130 Tagen in Bremerhaven aus. Was bleibt ist die Erinnerung an die kleinen und großen Wunder Afrikas sowie Momente der Freiheit an Bord der ASTOR. Und manch einer, der das Leben nach einer solchen Reise mit anderen Augen sehen wird – wie Johann Jacob Astor (17631848), der aus dem badischen Walldorf in die Neue Welt zog, um dort sein Glück zu machen. ■
alten Hafen, die mit Hotels, Kinos, Theatern, Museen, Restaurants und Shops sowie dem Two Oceans Aquarium keine Langeweile aufkommen lässt. Zum touristischen Pflichtprogramm gehört natürlich auch die Seilbahnfahrt auf den 1.086 Meter hohen Tafelberg. Oben angekommen, bietet sich ein fantastischer Ausblick über die Kaphalbinsel – falls die Wolken nicht wieder einen weißen Schleier um den Berg gelegt haben. Kreuzfahrer werden sich auch den Abstecher zum Kap der Guten Hoffnung nicht entgehen lassen – und wer dann an der Stelle steht, an der Atlantik und Indischer Ozean ineinander fließen, wird verstehen, weshalb Sir Francis Drake einst schwärmte: „Das anmutigste Kap, das wir auf dem Erdenrund sahen“.
Komplett-Reise 130 Tage rund um Afrika
15 Tage Madagaskar/ Südafrika vom 11.-25.2.13
vom 1.12.12 bis 9.4.13 ab Barcelona bis Bremerhaven in der 2-Bett-Glückskabine, innen, ab 14.590 Euro pro Person.
ab Port Louis/Mauritius bis Kapstadt/Südafrika in der 2-Bettkabine, innen, ab 2.540 Euro pro Person.
Teil-Etappen* 15 Tage Indischer Ozean
19 Tage Westküste Afrika vom 25.2.-15.3.13 ab Kap-
stadt/Südafrika bis Dakar/ vom 15.-29.1.13 ab Colombo/ Senegal in der 2-Bettkabine, Sri Lanka bis Mombasa/Kenia innen, ab 3.250 Euro pro Person. in der 2-Bettkabine, innen, ab 2.540 Euro pro Person. * Jeweils mit 5 % FrühbucherErmäßigung bei Buchung bis 14 Tage Indischer Ozean/ 30.06.2012. Madagaskar vom 29.1.11.2.13 ab Mombasa/Kenia bis Port Louis/Mauritius in der 2-Bettkabine, innen, ab 2.360 Euro pro Person.
Steckbrief ASTOR
BRZ: 21.000, Passagiere: 578, Crew: 278, Bordsprache: Deutsch.
Barcelona
Dakar Banjul Accra Lome
Colombo
Douala Libreville
Malediven Mombasa
Seychellen
Luanda Mayotte Madagaskar Walvis Bay
Réunion
Maputo
Lüderitz Kapstadt
Durban
Mossel Bay
Mauritius
Richard’s Bay
Port Elizabeth
OCEANVIEW
19
AUF HOHER SEE
GLANZLICHTER DES NORDENS Grönland, Großbritannien und eine Schnupperkreuzfahr t durch die Nordsee. In diesem Sommer vermitteln Kreuzfahr ten mit der DEUTSCHLAND auch nordische Impressionen. Grönland ist im wahrsten Wortsinn einer der
letzten weißen Flecken unseres Planeten. Und was kann schöner sein, als die Wunderwelt des Ewigen Eises im Rahmen einer Kreuzfahrt an Bord der DEUTSCHLAND zu erkunden? Im Sommer, wenn Grönland sich von seiner Sonnenseite zeigt, steuert das Traumschiff der gleichnamigen ZDF-Serie die größte Insel der Welt im Rahmen der Nordlandreise „Ewiges Feuer und Eis“ an. Das Abenteuer beginnt mit der Passage des wildromantischen Prins Christian Sunds, danach führen Panoramafahrten in der Discobucht ganz nah heran an die arktischen Eisberge, und in den Orten Ilulissat und Nuuk lernen Kreuzfahrer auch den Alltag der Inuits kennen. Landgänge führen außerdem zu Islands Geysiren sowie auf die ungestümen Shetlands und die Faröer-Inseln. Wer tiefer in die eisige Materie einsteigen möchte: Mit an Bord ist die Grönland-Expertin Annie Lander Laszig.
INFOS
Ewiges Feuer und Eis Reisezeitraum: 9.-28.6.2012. Route: Travemünde, Stavanger, Lerwick,
Thorshavn, Hafnafjördur, Prins Christian Sund, Sisimuit, Ilulissat, Aasiaat, Nuuk, Oaqortoq, Hafnafjördur. 20 Tage ab 4.995 Euro pro Person (Innenkabine). Inklusive Flug Reykjavik-Deutschland. Steckbrief DEUTSCHLAND
BRZ: 22.400, Passagiere: 520, Crew: 280, Bordsprache: Deutsch.
Zur Olympiade nach London Wer es very british mag, kommt an Bord der DEUTSCHLAND ebenfalls auf seine Kosten. So nimmt das schwimmende Grandhotel im Rahmen der Reise „Kilt und Kult im Land der Schotten“ (28.6.-9.7.) abseits der sonst üblichen Kreuzfahrtrouten Kurs auf die schönsten Landschaften der Britischen Inseln. Einsame Bergstraßen, unergründliche Lochs und verwunschene Burgruinen – vor allem Schottland geizt nicht mit Reizen und wird jeden Kreuzfahrer begeistern! Klasse: Wer die Olympischen Spiele in London live erleben möchte, kann mit der DEUTSCHLAND zur Eröffnungsfeier anreisen: Unmittelbar im Anschluss an eine Erste-Klasse-Kreuzfahrt rund um England (Start 13.7. in Bremerhaven) erreicht das Traumschiff London am 26.7., dem Eröffnungstag der Olympischen Spiele. Bis zum Ende der Wettkämpfe am 12.8. macht die DEUTSCHLAND dann als offizielles „Deutsches Schiff London 2012“an den West India Docks fest.
Nordsee für Groß und Klein.
Auch an Familien wird an Bord der DEUTSCHLAND gedacht. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schnupperkreuzfahrt in der Nordsee? Esbjerg, Sylt und Helgoland sind Ziele, die eine unterhaltsame Reise für Groß und Klein versprechen. Der Clou: Zwei Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr erhalten bereits in Begleitung eines vollzahlenden Gastes in der Kabine des Erwachsenen eine Freipassage – eine einmalige Gelegenheit, um in den Sommerferien auf dem Traumschiff Nordseeluft zu schnuppern! (9.-13.7.12, ab/bis Bremerhaven).
Fotos: Reederei Deilmann
OCEANVIEW
20
AUF HOHER SEE
OCEANVIEW
21
EIN SOMMER IM FJORD Mit dem Postschiff durch Nor wegens Fjorde – das ist eine der schönsten Seereisen der Welt. Vor allem im Sommer, wenn Tag und Nacht verschmelzen. Hurtigruten-Postschiffe verbinden seit 1893
Foto: Hurtigruten / Trym Ivar Bergsmo 2010
Südnorwegen mit dem Norden des Landes. Und längst ist die Schifffahrtslinie kein bloßes Transportunternehmen mehr: Die Postschiffe stehen für norwegische Seemannstradition und gehören zum Land wie die Fjorde. Täglich legt eines der 11 Hurtigruten-Schiffe von der Hansestadt Bergen ab, um nach sieben Tagen in Kirkenes an der russischen Grenze einzulaufen und wieder zu wenden. Seit jeher dienen Hurtigruten-Schiffe als Postdampfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Im dünn besiedelten Norwegen führt Hurtigruten Familien zusammen, befördert Kinder zur Schule und lädt Einheimische während der Liegezeiten zum Kaffeekränzchen an Bord ein. Und gerade die unkomplizierte, typisch norwegische Sicht der Dinge, die auch die legere Atmosphäre an Bord prägt, macht diese Seereisen so beliebt bei allen, die fern des Alltags und nah an der Natur entschleunigen möchten. Eine Postschiff-Tour ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Besonders schön ist die Stimmung jedoch
im Sommer mit seinen nicht enden wollenden Tagen. Es ist die Zeit, in der die Mitternachtssonne Küste, Schären, Fjorde und Bergmassive in feuerrotes, samtrosiges oder goldgelbes Licht taucht. Durchatmen an frischer, würziger Luft ist jetzt angesagt, sowohl an Bord als auch bei den Landausflügen. Rund um die Uhr setzt die Sonne den eigentlichen Star jeder Hurtigruten-Tour in Szene: die Natur. Norwegens 2.700 Kilometer lange Westküste bietet eine filmreife Kulisse. Hier schroffe Fjorde, in denen Felswände bis zu 1.000 Meter in die Höhe schießen und Wasserfälle tosend in die Tiefe stürzen; dort ein friedliches Bild mit grünen Tälern und lieblichen Schären – Nordkap und die Lofoten nicht zu vergessen. Tägliche Hafenanfahrten bieten Gelegenheit zum Bummel durch kleinere und größere Orte, darunter das Jugendstiljuwel Ålesund, die Krönungsstadt Trondheim und das studentische Tromsø. Überall, vor allem in den Cafés und Kneipen der Hafenstädte, ist auch die Energie zu spüren, die 24 Stunden Tageslicht verleihen. Die vermeintlich so herben Einheimischen sprühen dann vor Lebensfreude. ■
INFOS
Hurtigruten bietet im Sommer klassische Rundreisen (12 Tage) sowie einfache Routen nach Norden oder Süden (6/7 Tage). Eine sechstägige Seereise von Kirkenes nach Bergen kostet im Reisezeitraum Mai bis September 2012 ab 995 Euro pro Person (inkl. Vollpension, zzgl. An- und Abreise). Besonders bequem ist das Charterflugpaket: Es enthält neben der 12-Tage-Reise BergenKirkenes-Bergen auch Nonstop-Charterflüge nach Bergen (ab/bis Düsseldorf, Berlin oder München). Im Reisezeitraum Juli bis September 2012 kostet diese Tour ab 2.320 Euro pro Person (inkl. Flug und Vollpension).
AUF DEM FLUSS
WEIT WEG VOM ALLTAG Die Landschaft zieht vorbei, die Städte wechseln, doch ein besonders schöner Or t begleitet Sie auf der ganzen Reise – Ihr A-ROSA-Kreuzfahr tschiff.
OCEANVIEW
22
Sp Specials zum 10. Geburtstag 10 Geb A-ROSA feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum, und das soll auch für Gäste ein Grund zur Freude sein: So bietet A-ROSA seit März zehn Monate lang jeden Monat ein exklusives, limitiertes Angebot.
Kabinen zum Wohlfühlen
Die Kabinen verfügen über reichlich Platz, sind modern und gleichzeitig gemütlich eingerichtet – der ideale Ort, um sich zurückzuziehen. Wie schön: Den Koffer muss man nur einmal auspacken, und wird trotzdem jeden Tag neue Orte kennenlernen – wahlweise bei Touren auf Donau, Rhône und Saône in Frankreich sowie auf Rhein, Main und Mosel, wo derzeit zehn A-ROSASchiffe dahingleiten. Wellness vom Feinsten
Alle A-ROSA-Kreuzfahrtschiffe verfügen über
einen großzügigen Wellnessbereich, SPA-ROSA genannt. Hier kann man sich bei Beautybehandlungen und Massagen verwöhnen lassen oder im Fitnessbereich an modernsten Cardiogeräten die Kondition verbessern. Ein besonderes Highlight ist die Sauna mit Panoramablick. Die riesigen Fensterscheiben gewähren eine herrliche Aussicht nach draußen, während man drinnen – vor Blicken geschützt – den Alltag vergessen kann. Für Erholung pur steht auch das Sonnendeck mit Pool, Sonnensegel, Liegen sowie Shuffleboard und Putting Green. Und zwischendrin verwöhnt einen die Crew mit kleinen Erfrischungen. Live-Cooking
Auch kulinarisch bewegen sich A-ROSA-Schiffe auf höchstem Niveau. Ob im Restaurant, im Außenbereich oder am vielfältigen Buffet mit Live-Cooking: Von mediterranem Fingerfood bis hin zu regionalen und klassischen Gerichten, von leichter Kost bis zu zarten Desserts – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. ■
Fotos: A-ROSA
INFOS
Schon der erste Schritt über die Gangway lässt erahnen, wie großzügig und komfortabel Flussschiffe heutzutage gestaltet sein können. Beim Betreten der Kabine wird es dann zur Gewissheit: Dies ist nicht bloß ein Schiff, eher ein schwimmendes Hotel. Erst der Blick über den französischen Balkon auf die vorbeiziehenden Landschaften ruft einem ins Gedächtnis zurück, dass man sich an Bord eines Schiffes befindet.
Erlebnis Flusskreuzfahrt
ROMANZE MIT DERTOUR AMADEUS Kölner Dom, das Kur fürstliche Schloss in Koblenz und imposante Burgen. An den Ufern von Rhein, Main und Mosel wurde Kulturgeschichte geschrieben. Die denkbar schönste und genussvollste Art, sich den
vielbesungenen Landschaften und Kulturdenkmälern an Rhein, Main und Mosel zu nähern, ist eine Flusskreuzfahrt. So erschließt sich bei einer Reise mit DERTOUR AMADEUS die gesamte Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, die sich seit Juni 2002 auf der Liste des UnescoWelterbes findet. Burgen und Schlösser
Fotos: DERTOUR
Neue Perspektiven
Gäste steuern bei einer solchen Flusskreuzfahrt nicht nur Schätze der Weltkultur an, sondern nehmen mit DERTOUR AMADEUS auch Kurs auf ein ganz besonderes Urlaubserlebnis und erfahren, was es bedeutet, der Alltagshektik zu entfliehen: Traumhafte Flusslandschaften, kulturelle Höhepunkte an Orten wie Koblenz, Trier oder Köln – es ist schon reizvoll, das alles und noch mehr einmal aus einer ganz anderen Perspektive von Bord eines Schiffes aus zu entdecken. ■
USIV EXCLERTOUR BEI D
Das komfortable Flusskreuzfahrtenschiff DERTOUR Amadeus überzeugt auch den anspruchsvollen und weit gereisten Gast auf ganzer Linie. Ein attraktives Angebot an Landausflügen bietet Gelegenheit, in die Geschichte und Kultur faszinierender deutscher Städte einzutauchen. Besuchen Sie zum Beispiel den Kölner Dom oder Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Erleben Sie mit DERTOUR z. B.:
Flusskreuzfahrt Schätze der Weltkultur DERTOUR Amadeus |||| Flusskreuzfahrt ab/bis Frankfurt, 7 Nächte inkl. Vollpension, DERTOUR Bordreiseleitung, bei eigener Anreise Reiseverlauf: Frankfurt – Cochem – Zell – Bernkastel-Kues – Trier – Koblenz – Köln – Königswinter – Rüdesheim – Frankfurt
Der Kölner Dom im Abendlicht.
Pro Person in der 2-Bett-Kabine ab º
829*
*Reisetermine: mittwochs 22.08.-24.10.2012
Kombinieren Sie dazu z. B.: Hotel in Frankfurt
Pro Person im DZ ab º 34
Buchung und Beratung in Ihrer ATLASREISEN-Filiale und Ihrem DER Reisebüro
Olympische Spiele London 2012 Jetzt buchen!
Änderung und Irrtum vorbehalten
Im Herzen Europas gelegen, mal Grenze, mal Brücke der Kulturen, spiegelt diese Region die Geschichte des Abendlandes exemplarisch wieder. In einer Fülle und Dichte haben sich hier hochrangige Baudenkmäler erhalten wie in keiner anderen europäischen Kulturlandschaft. Mit seinen steilen, teilweise rebenbesetzten Hängen, den auf äußerst schmalen Uferleisten oder in der Einmündung von Seitentälern zusammengedrängten Siedlungen sowie den wie Perlen auf einer Schnur aufgereihten Höhenburgen gilt das Tal als Inbegriff der romantischen Rheinlandschaft. Burg Ehrenfels, Burg Pfalzgrafenstein und viele weitere Burgen und Schlösser liegen auf diesem FlussabBlick auf Schloss Stolzenfels. schnitt genauso wie der sagenumwobene Loreley-Felsen und das „Deutsche Eck“ bei Koblenz.
AUF DEM FLUSS
LECKERES AUS DEM FLUSS An lauen Sommerabenden ist leichte Kost angesagt. Wir wär’s mit Flusskrebsen? Die sind gesund, fein im Geschmack und einfach zuzubereiten.
Flusskrebs-Salat Als Vorspeise für 4 Personen braucht man:
300 g Flusskrebse, 2 Avocados, 1 Zitrone, Öl. Für die Mayonnaise: 1 Eigelb, 1 TL Senf, 1 EL Zitronensaft, 125 ml Öl. Außerdem Petersilie, Zucker, Salz und Pfeffer. Größere Flusskrebse in Stücke schneiden, kleinere ganz lassen.
Avocado schälen, in Würfel schneiden, zu den Flusskrebsstückchen geben und mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. Etwas salzen, vorsichtig vermengen und in vier Gläser füllen. Für die Mayonnaise Eigelb, Senf, Zitronensaft und 1 TL Zucker mit dem Rührgerät schlagen, bis eine dicke Masse entstanden ist. Dann tröpfchenweise gut 100 ml Öl unterrühren und mit Salz abschmecken. Frisch aufgeschlagene Mayonnaise auf den Salat geben und mit Petersilienblättern dekorieren. Flusskrebse gibt es lebend beim Fischhändler, tiefgekühlt im Feinkostladen und auch im Supermarkt-Kühlregal. In rohem Zustand ist ein Flusskrebs wie alle Schalentiere grau-braun, aber sobald er gekocht wird, erhält er seine typische, leuchtend rote Farbe. Das Aroma erinnert ein bisschen an Hummer, ist aber etwas zarter und ganz leicht süßlich. Einfach köstlich!
Zubereitung: Rohe Flusskrebse werden für ein bis zwei Minuten in kochendes Salzwasser gelegt. Tiefgefrorene, vorgekochte Flusskrebse sollten behutsam bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.
ZÜNFTIGE KREBSFESTE In Schweden werden Krebsfeste und Krebsessen zum Ausklang des Sommers mit Inbrunst gefeiert. Dann kommen Flusskrebse auf großen Servierplatten auf den Tisch, und zwar so wie man die Schalentiere in Schweden am liebsten mag: Im Dill-Sud gekocht und kalt serviert. Man sitzt mit Freunden an einer großen Tafel im Freien unter Laternen und knackt ein Schalentier nach dem anderen. Dazu isst man Käse und Brot, trinkt Bier und Aquavit – und es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand ein Lied anstimmt.
Tipp: Köstliche Flusskrebse gibt es im Hafen von Nynäshamn – übrigens ein Etappenziel der MS EURODAM auf ihrer Kreuzfahrt „Ostsee-Abenteuer“.
Fotos: Thinkstock
OCEANVIEW
24
AUF DEM FLUSS
Fotos: A-ROSA, Thinkstock
LANDGANG À LA CARTE Flusskreuzfahr ten werden durch Landgänge erst richtig spannend. Auch Gourmets kommen bei solchen Ausflügen auf den Geschmack. Bon appétit!
Besuch bei Bocuse
„Route Gourmet“, „Donau für Feinschmecker“ und „Kurs Feinschmecker Rhein & Mosel“, so heißen drei A-ROSA-Gourmetreisen, allesamt von Master-Sommelier Hendrik Thoma begleitet. Passagiere werden bei diesen kulinarischen Flusskreuzfahrten mit sensationellen Menüs an Bord und Genießertouren an Land verwöhnt. So führt bei der „Route Gourmet“ ein Landgang nach Lyon in das Restaurant „L’Abbaye de Collonges“ von Paul Bocuse. Feinschmeckermenüs, Schokoladendegustationen und Champagnerverkostungen runden das Gaumenerlebnis ab. Auf den Spuren des Portweins
Rund um den Fluss Douro, der Portugals Norden durchfließt, erstreckt sich das Anbaugebiet des Portweins. Liebhaber dieses edlen Tropfens werden von einer Douro-Flusskreuzfahrt (VIKING Flusskreuzfahrten) begeistert sein. Auf den Spuren des Portweins erschließt sich der ganze Zauber der Flusslandschaft, außerdem lernt man neben Porto auch reizvolle Orte wie Lamego und Figueira de Castelo Rodrigo kennen. Klar, dass
OCEANVIEW
25
bei den Landgängen auch Weingüter besichtigt werden (z.B. Quinta da Avessada) und PortweinProben auf dem Programm stehen. Wie schön: Das alles lässt sich ohne Reue genießen – man braucht ja nicht mehr fahren… Süß und sündig
Das Schaufenster der Chocolaterie Burie in Antwerpen ist Kult. Jeden Monat zeigt Schokoladenkünstler Lieven Burie dort neue, spektakuläre Kreationen: Und das kann dann schon mal eine 120 Kilogramm schwere und zwei Meter hohe Giraffe aus Schokolade sein. Im Rahmen der Flusskreuzfahrt „Hochgefühl Niederrhein“ (TUI FlussGenuss) können Freunde süßer Sachen beim Landgang tief eintauchen in die Welt der Schokolade – und während eines PralinenWorkshops das Kunsthandwerk des Chocolatiers live kennenlernen. Tipp: Schon ein TUI-FlussKlassiker ist die Kölsch-Tour durch die Kölner Altstadt. Bei diesem feuchtfröhlichen Landgang testen Flusskreuzfahrer in den Brauhäusern unterschiedliche Kölschsorten und wissen danach, was den „Köbes“ vom „Zappes“ unterscheidet.
erliebt in Fluss ... Entdecken Sie die Faszination einer Flusskreuzfahrt auf Premium-Niveau. Und profitieren Sie zu zweit noch bis zum 30.04. auf ausgewählten Reisen von bis zu
50%
Partnerrabatt für die Begleitperson
z.B. Donau: 8 Tage Passau – Budapest – Passau am 11.07. oder 01.08.12 für die 1. Person ab € 1.499,- und die 2. Person mit 50% Partnerrabatt € jetzt schon ab
750,-
Kataloge, Beratung und Buchung in Ihrer ATLASREISEN-Filiale und Ihrem DER Reisebüro.
Der Partnerrabatt gilt nur für Neubuchungen bis 30.04.12 auf ausgewählten Terminen; keine Kombierbarkeit mit anderen Angeboten; begrenztes Kontingent. Gültig jeweils für die 2. Person in derselben Doppelkabine mit einer vollzahlenden Person auf den Katalog-Kreuzfahrtpreis ohne Frühbucherrabatt. Minisuiten, Flugzuschläge und Luftverkehrssteuer ausgeschlossen. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen von Viking. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
In der Ina Müller-Themensuite sorgen warme Farben und verspielte Accessoires für Strand- und Meeresfeeling.
TRENDS
VIEL PLATZ! 26
Der Kamin aus weißem Carrara-Marmor, das
Bad mit vergoldeten Schwanenhälsen als Armaturen. Dann noch eine antike Frisierkommode, Louis-Philippe-Stühle und ein Schleiflackbett in Altweiß. Ja, Marjorie Merriweather Post (18871973), einst reichste Frau Amerikas und erste Eignerin der SEA CLOUD, hatte einen erlesenen Geschmack, und wer einmal das Vergnügen haben sollte, bei einer Windjammer-Tour in ihrer edlen Owner-Suite zu logieren, wird dies bestätigen. Suiten für die ganze Familie
Suiten erobern derzeit die Decks. 165 qm groß sind die Concierge Royal Suiten auf DISNEY DREAM und DISNEY FANTASY – eine riesige Spielwiese für bis zu fünf Personen. Beliebt bei Familien sind auch die Suiten (bis 131 qm) bei Royal Caribbean und die Familien Villen auf der NORWEGIAN EPIC. Die Villen gruppieren sich auf zwei Privatdecks mit eigenem Pool, Sonnendeck und Whirlpools. Im XXL-Format präsentieren sich bei Norwegian Cruise Line die beiden Garden-Villen an Bord der Schiffe der Jewel- und Dawn-Klasse. Sie sind 400 bzw. 622 qm groß und haben sogar einen privaten Garten. Butler inklusive
Wie angesagt große Räume an Bord sind, zeigt sich auch bei einem weiteren Newcomer: Auf der CELEBRITY REFLECTION wurden gleich drei neue Suiten-Kategorien hinzugefügt. Hier hat man nun die Wahl zwischen fünf SignatureSuiten (40 qm) mit großen Fenstern und Balkon, 34 AquaClass Suiten (27qm) mit direktem SpaZugang und der riesigen Reflection Suite (147 qm)
mit zwei Schlafzimmern, einem buchstäblich über dem Meer schwebendem Bad sowie Balkon mit Badewanne und Regendusche. Und: In all diesen Suiten-Kategorien steht dem Gast ein Butler zu Diensten, und zwar rund um die Uhr. Savoir-vivre
Kleine, feine Luxus-Schiffe bieten traditionell viel Platz. Bei der SILVER SPIRIT gewähren OwnerSuite (120 qm) sowie Grand Suite (bis 142 qm) am meisten Freiraum. Gäste dieser Kategorie kommen in den Genuss vieler Annehmlichkeiten, darunter auch das Abendessen am Offizierstisch. Savoir-vivre in schönen Suiten ist auf vielen Luxuslinern angesagt – auf den eleganten Yachten L’AUSTRAL und LE BORÉAL (Suiten bis 54 qm) ebenso wie auf SEADREAM I und II (bis 42 qm) und CHRYSTAL SERENITY (bis 125 qm). Teak und Traumblick
Rundum versorgt werden anspruchsvolle Gäste auch in den Penthouse Grand Suiten (85 qm) der EUROPA. Hier freut man sich besonders über das Bad mit Sauna und Whirlpool-Badewanne sowie die umlaufende Veranda. Auf der neuen COLUMBUS 2 gibt es sechs luxuriöse OwnerSuiten (60 qm plus 30 qm Balkon) am Heck des Schiffes. Die private Teak-Veranda jeder Suite bietet einen unvergleichlichen Meerblick voraus oder ins Fahrwasser des Schiffes. Schön ist der Blick auch von der Veranda der MEIN SCHIFF 2Suiten, darunter zwei besonders stylische Themensuiten. Eine davon wurde von der Sängerin Ina Müller gestaltet. Da fühlt man sich gleich wie ein Star! ■
Foto: TUI Cruises
Suiten bieten viel Freiraum und Luxus. Die per fekten Unterkünfte für Kreuzfahrer mit hohen Ansprüchen.
TRENDS
DAS IST ANGESAGT
1 GAYS ONLY
Mit dem Programm Gay Travel bietet DERTOUR jetzt attraktive Reiseideen für Schwule und Lesben an, darunter auch Kreuzfahrten, die ganz auf die Vorlieben und Bedürfnisse der Gay-Community eingestellt sind. Mit Atlantic Cruises die „Perlen der Ostsee“ entdecken, mit RSVP Cruises das westliche Mittelmeer erleben oder bei der Fluss-
Familienkreuzfahrten werden immer beliebter. Kein Wunder: Das altersgerechte Entertainment ist unschlagbar, und in der Regel reisen Kinder in der Elternkabine kostenfrei mit. Perfekt für Kind und Kegel ist zum Beispiel die COLUMBUS 2. Das Schiff lädt ein zu „Käpt’n Knopf“Familienreisen mit Bereichen für Kids und Teens, Steiff-Kuscheltier-Welt sowie Familien-Landausflügen. Preisbeispiel: Familienreise, 7 Tage (20.-27.10.12); Valletta, Syrakus, Capri, Sorrent, Civitavecchia (Rom), Livorno (Florenz), Portofino, Monte Carlo. Ab 1.592 Euro p. P. (innen), Kinder bis 15 J. kostenlos. Optional zubuchbar sind unter anderem ein Kinderausflug zum Pizzabäcker und der Besuch eines Freizeitparks in Livorno.
tour „Cruising with Pride“ von Paris nach Nürnberg lebendige Gay-Metropolen kennenlernen – alle Kreuzfahrt-Angebote sind bis ins Detail auf schwule Kunden zugeschnitten und stehen unter dem Motto „Gays only“. Ein maßgeschneidertes Service-Paket für Schwule und Lesben (u.a. SMS-Assistent für Notfälle und Gay-Event-Kalender) runden den Traumurlaub ab.
3 SEELUFT SCHNUPPERN
Fotos: Thinkstock, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Celebrity Cruises
Kurzkreuzfahrten sind perfekt für Einsteiger, die noch nicht wissen, ob ein längerer Urlaub auf See das Richtige für sie ist. Solche Mini-Seereisen sind drei bis fünf Tage lang und bieten hinsichtlich Komfort, Service und Entertainment alles, was man auf längeren Kreuzfahrten erwarten darf – auch Landgänge stehen auf dem Programm. Lust bekommen? Wie wär’s mit einer Schnupperkreuzfahrt auf der Nordsee, zum Beispiel mit der ASTOR von Bremerhaven nach Amsterdam? (4 Tage ab 299 Euro pro Person, 21.-24.5.12).
5
EXOTISCHE ROUTEN
6
INDIVIDUELLE KOMBIS
Besonders angesagte Kreuzfahrtreviere sind Mittelmeer, Nordland und Ostsee. Aber auch Weltreisen und außergewöhnliche Destinationen, zum Beispiel Grönland und Südamerika, liegen voll im Trend.
4
PICKNICK AUF SEE
Eine gute Flasche Wein, ein paar Leckereien, eine Decke und sattes Grün. Picknick auf hoher See, das ist auf 2.000 Quadratmeter Echtrasen an Bord der CELEBRITY REFLECTION möglich. Exotisch und sehr romantisch!
Reisen werden immer individueller gestaltet. Kreuzfahrten nach Maß schneidern kann man zum Beispiel mit DERTOUR, denn hier besteht die Möglichkeit, Vor- und Nachprogramme aus den Bausteinkatalogen mit einer Kreuzfahrt zu kombinieren.
7
KLEINE SCHIFFE
8
CLUBSCHIFFE
Mini-Liner können in kleinen Buchten und Häfen jenseits der Touristenströme ankern und Routen befahren, die für Maxi-Liner tabu sind. Auch die familiäre, übersichtliche Atmosphäre an Bord kommt richtig gut an.
Urlaub im Club ist auf hoher See weiterhin angesagt. Und die ClubschiffFlotte wächst: So gesellt sich in diesem Jahr die AIDAmar hinzu, das nunmehr neunte Clubschiff der AIDA-Flotte.
27 OCEANVIEW
2
FAMILIE AN BORD
KREUZFAHRT-STUDIENREISEN
OCEANVIEW
28
STUDIOSUS & MEER Eine frische Brise um die Nase und den unendlich weiten Ozean im Blick – oder sanft auf der Donau oder der Wolga dahingleiten und großes Landschaftskino genießen: Eine Kreuzfahr t ist unvergleichlich. Mit Studiosus bekommt dieses Erlebnis noch eine zusätzliche Dimension.
von Gizeh – moderne Kreuzfahrtschiffe bringen StudiosusGäste dorthin. An Bord und an Land erwartet die Gäste ein Mix aus intensiven Erlebnissen und Zeit zum Entspannen: Der Studienreise-Veranstalter verbindet die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt mit den einzigartigen Eindrücken einer Studienreise. Studiosus-Gäste sind bei Landgängen immer in der kleinen Studiosus-Gruppe mit eigenem Bus und ihrem StudiosusReiseleiter unterwegs. So sind sie sehr flexibel, können mehr oder andere Sehenswürdigkeiten als mit den herkömmlichen Schiffsangeboten besichtigen und sich auf so manche Extra-Programme freuen: Zum Beispiel organisiert der Studiosus-Reiseleiter Gespräche mit Einheimischen wie z. B. einer Hundeschlittenführerin in Alaska oder einer Bäuerin in Russland. Er lädt aber auch an Bord zu Treffen mit Crewmitgliedern ein und hält exklusiv für seine Gäste Vorträge. Und zwischendrin können sie immer wieder relaxen und Ausblicke genießen. Da bei Studiosus das Kennenlernen eines Landes oder einer Region im Vordergrund steht, sind die Routen und Schiffe entsprechend ausgewählt. Meist sind Studiosus-Gäste mit eher kleinen Schiffen, die auch kleinere Häfen anlaufen
können, unterwegs. Im Reisepreis ist von den Landausflügen bis hin zur Rücktrittskostenversicherung alles Wichtige mit drin. Und noch ein letzter Punkt, der bei Kreuzfahrten für Studiosus spricht: Der Studienreise-Veranstalter hat alle Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten auf seinen Reisen durch CO2-Kompensation klimaneutral gestellt. ■
INFOS Zielgebiete: Adria und griechische Küsten, Norwegen, Ostsee: Adria, Peloponnes: Griechische und türkische Ägäis: Donau: Island, Spitzbergen, Norwegen: Norwegen: Russland: Ägypten: Alaska, Kanada: USA, Hawaii:
Schiff:
MS Columbus 2 MY Harmony G SY Panorama MS Ariana MS Amadea Hurtigruten-Schiffe MS Igor Strawinski MS Lenin, MS Wolga Dream MS La Traviata, MS Nubian Sea, MS Queen of Hansa MS Zaandam MS Pride of America
Fotos: Studiosus
Gletscher in Alaska, Vulkane auf Hawaii, die Pyramiden
AKTUELLES THEMA
An Bord eines Kreuzfahr tschiffes möchte man sich nicht nur wohlfühlen, sondern auch sicher. Hier einige Meldungen rund um das Thema „Sicherheit“, das nach der Havarie der Costa Concordia in aller Munde ist. Auf die Kernfrage „Sind Kreuzfahrtschiffe sicher?“ gibt der Deutsche ReiseVerband (DRV) ein klare Antwort: „Kreuzfahrten sind äußerst sicher und Zwischenfälle sind ausgesprochen selten. Alle Kreuzfahrtschiffe müssen in Übereinstimmung mit den strikten Vorgaben des internationalen Rechts gebaut und betrieben werden. Diese Vorschriften werden von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), einer Unter-Organisation der Vereinten Nationen, in Kooperation mit der Branche und den nationalen Regierungen erarbeitet und kontinuierlich verbessert.“
SICHERHEIT ÜBEN Aufgrund internationaler Bestimmungen sind Kreuzfahrtschiffe verpflichtet, Sicherheitsübungen mit den Passagieren innerhalb von 24 Stunden nach dem Ablegen des Schiffs durchzuführen. Viele Reedereien führen die Seenotrettungsübung sogar noch vor dem Ablegen des Schiffes durch. Passagiere lernen dann, wie man Rettungswesten richtig anlegt, welche Fluchtwege es gibt und wie man sich grundsätzlich bei einem Notfall verhalten sollte. Alle Passagiere sind verpflichtet, an diesen Sicherheitsübungen teilzunehmen. Wer sich widersetzt, kann von Bord verwiesen werden – wie jüngst auf einem Kreuzfahrtschiff in Florida geschehen.
SCHIFFSREISEN BOOMEN Eine Kreuzfahrt bietet herausragende Urlaubserlebnisse, und deshalb haben sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen für diese Reiseform entschieden. Allein in Deutschland buchten im Jahr 2010 insgesamt 1,2 Millionen Passagiere eine Kreuzfahrt auf hoher See.
Der DRV hat einen 15-seitigen Leitfaden zum Thema „Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen“ erstellt. Er gibt verständliche Antworten auf grundsätzliche Fragen. Nach der Lektüre wird dann deutlich, wie sehr die Kreuzfahrtbranche international geltenden Sicherheitsstandards unterworfen ist und das Sicherheitsniveau auf Kreuzfahrtschiffen entsprechend hoch ist. Die gesamte Stellungnahme des DRV gibt es als Download unter: www.drv.de
„KEINE KOMPROMISSE“
Kapitän Burkhard Müller ist bei AIDA Cruises zuständig für die Schulung der Crew in Sachen Sicherheit.
Fotos: AIDA
Kapitän Müller, wie wird die Mannschaft bei AIDA Cruises geschult?:
„Jedes Crewmitglied durchläuft vor seinem Einsatz an Bord ein gründliches Training an Land. Dieses Basic Safety Training muss mit einer Prüfung absolviert werden. Außerdem finden an Bord unserer Schiffe wöchentlich extrem sorgfältige Übungen statt. Jedes Crewmitglied hat seine feste Aufgabe während eines Notfalls – egal welche Jobposition es an Bord normalerweise ausfüllt. Zusätzlich schicken wir Safety Trainer von Land, die auf unsere unterschiedlichen Schiffe gehen und dort zusätzliche Trainings mit der Crew durchführen. Nach dem Prinzip „Train the Trainer“ schulen sie auch die Sicherheitsverantwortlichen an Bord, um einheitliche Standards sicherzustellen. Das ist zwar ein echter Drill für unsere Besatzung, aber bei Sicherheit gibt es für uns keine Kompromisse.“
Kapitän Burkhard Müller
29 OCEANVIEW
KREUZFAHRT? ABER SICHER!
FLASCHENPOST
30 OCEANVIEW
Anlanden mit Tenderboot dem
nd Passt auf: Schlittenhu
Glänzend wie das Eis im Meer
Otto Erich Artner unternimmt als leidenschaftlicher Weltenbummler seit vielen Jahren Fernreisen. Schon als Jungendlicher hatte er davon geträumt, einmal die größte Insel der Welt zu besuchen. Jetzt endlich konnte er seinen Wunsch verwirklichen. Mit der ASTOR nahm er Kurs Richtung Grönland. Hier Notizen aus seinem „Logbuch“:
In Bremerhaven heißt es: Leinen los! Über die Inselgruppe der Orkneys und Färöer, wo wir uns je einen Tag aufhalten, nimmt die ASTOR direkten Kurs Richtung Südgrönland. Die Seetage vergehen wie im Flug und gestalten sich allein schon durch die Lichtbildervorträge der Lektoren sehr abwechslungsreich. Wir wissen bald wie es steht um Entdeckung, Klima, Mythen, Fauna und Flora der Arktis und werden darauf vorbereitet, dass bei dieser Seereise das Eis die Fahrtroute bestimmen wird – nicht wir. Gigantische Eisberge in Sicht
Am Morgen des siebten Reisetages sehe ich erstmals einen gigantischen Eisberg und halte mich ab sofort nur mehr an der Reling auf. Eisberge folgen in allen Größen, Formen und Farben. Auch schroffe GeFo Form orm men e u birge, Felsnadeln und tiefe Fjorde bbi irg rge, e,, spitze spi pi Das ist Südgrönland, eine sind ssi indd zzuu sehen. s
iut Sissim
s Ein Denkmal für Han
Egede
wunderbare Schärenlandschaft. Ich kann nicht ins Innere des Schiffes gehen, da ich befürchte, etwas von diesen schönen Bildern zu versäumen – vielen Mitreisenden geht es nicht anders. Eigentlich wollten wir den Prins Christian Sund durchfahren, doch eine gewaltige Eisbarriere vereitelt dies. Alternative des sehr umsichtigen Kapitäns: direkte Fahrt nach Nuuk am Kap Farvel vorbei. Das Wetter ist schlecht, und die ASTOR tastet sich langsam durch den dichten Seenebel, der wie ein Schleier auf dem Meer liegt. Doch bald herrscht wieder klare Sicht, man kann sogar Buckelwale sehen. Ein Sonnenbad in Nuuk
Traumhaftes Wetter mit Sonnenschein und milden 12 Grad plus erwartet uns in Nuuk. Unser Schiff fährt durch eines der größten Fjordsysteme der Welt mit Blick auf den alten Kolonialhafen, der noch immer den Kern von Nuuk bildet und in dem die Zeit stillzustehen scheint. Die heute 15.000 Einwohner zählende Hauptstadt Grönlands wurde 1721 von Hans Egede gegründet. Nuuk ist Regierungssitz, hat eine Universität, diverse Schulen, die 1849 geweihte Erlöserkirche – und den überdimensionalen Briefkasten des Weihnachtsmannes. Im Nationalmuseum schaue ich mir n ddie herrlichen Exponate der Inuitkulturen aan: Trachten, alte Harpunen, Messer und
FLASCHENPOST
SSteinerne Kunst in Ste Qaqortoq
Eisberge voraus Gebrauchsgegenstände G b au auch cch hsggegen eggen enst enst s än ände de des de deess alltäglichen allltä tägllic iche heen h Lebens. Dann fahre ich mit einem Linienbus durch die Stadt und genieße anschließend direkt am Meer Kaffee und Kuchen in der wärmenden Sonne. Mythos, Magie und Kunst
Westgrönland ist geprägt von Fjorden, Klippen, treibenden Eisbergen und einer vielfältigen Fauna. Die landschaftlich abwechslungsreiche Region umfasst die größten eisfreien Gegenden der Westküste. Moschusochsen, Rentiere, Schneehasen und Schlittenhunde bekomme ich zu Gesicht. Und auch die Kultur der Inuit ist allgegenwärtig. So etwa in Sisimiut, einst Walfanghochburg und heute mit 5.344 Einwohnern zweitgrößte Stadt Grönlands. Gleich in der Nähe des Hafens liegt ein großer Kunsthandwerksbetrieb, in dem man Handwerkern bei der Fertigung von traditionellem Inuit-Schmuck zusehen kann. Auch Amulette werden hergestellt, die Unheil abwehren und Stärke verleihen. Beliebt sind zum Beispiel mystische Wesen, darunter die grotesken Tupilaks. Diese kleinen Monster mit menschlichen Gesichtern und Tierkörpern werden aus Narwal, Walrosszahn oder Rentierhorn geschnitzt und schützen nach dem Glauben der Inuits vor Geistern. Skulpturen aus Eis
Weiter geht es in den Norden nach Uummannaq, eine Stadt mit über 1.000 Einwohnern, am Fuße eines 1.175 Meter hohen Berges gelegen. Keine Anlandung ist hier möglich, lässt uns die Kreuzfahrt-
Fotos: Otto Erich Artner
von Der Dom
direktorin über Lautsprecher reeche rech ch h wissen. Zwei große Eisberge blockieren die Hafeneinfahrt. Macht nichts: Bei sonnigem Bilderbuchwetter kreuzen wir gerne stundenlang durch den Fjord, sehen Buckelwale und bewundern Eisberge, die Wind, Wasser und Sonne zu Skulpturen formten. Abermals versucht der Kapitän vergeblich in den Hafen zu kommen, dann fahren wir weiter in den Ort Qeqertarsuaq und landen dort mit den bordeigenen Tenderbooten an. Das Bild ist zauberhaft: Wollgras, Moose, Flechten und bunte Blumen verschönern die Landschaft – ein Paradies für Botaniker. Am nächsten Tag besuchen wir Aasiaat, ein Transitknotenpunkt für den Norden. Fisch- und Krabbenfabrik, Werft und Flughafen sind hier die Hauptarbeitgeber. Lange Nächte
Am Abend läuft die ASTOR nach Ilulissat aus. Das Dinner nehme ich am Außendeck ein, da ich den Blick auf die vorbeischwimmenden Eisberge nicht missen möchte. An Bord vergnügen sich vitale Reisende fast jeder Altersgruppe, auch Familien mit Kindern gehören zu den Passagieren. Alle gehen spät ins Bett. Manchmal spielen wir Shuffleboard bis 2 Uhr morgens – die Mitternachtssonne macht’s möglich. Zweimal versucht der Kapitän Ilulisaat anzulaufen n – wieder keine Chance! Eisberge ragen wiee Riesen aus dem Meer. Aufgefädelt wie auf uf einer Perlenkette, versperren sie den Wegg zum Hafen. Die Fahrt führt nun weiter in den 170 km m langen Sondre Stromfjord mit bis zu 8000 Meter aufragenden Gipfeln und Gletscherr-zungen, die bis ins Tal führen. Deutlich h können wir hier das rapide Abschmelzen n der Gletscher beobachten. Der Klimawanndel ist voll in Aktion! Über Maniitsoq, woo wir erneut den ganzen Tag bei herrlichstem m
Nuuk
WeihnDer Briefk achts asten mann des es in Nuuk Sonnenschein che h in verbrinverbr ver erb er rbr brin in-gen, gleitet e unsere et uns nser eree ASTOR er ASTO AS TOR wieder nach Süden. Abschied nach 4.515 Seemeilen
Jetzt erwartet uns Qaqortoq, eine lebendige Kulturstadt inmitten einmaliger Natur. Die kleine Stadt ist vom Kulturprojekt „Stein und Mensch“ aus den Sommermonaten 1993/94 geprägt. Seinerzeit schufen 18 nordische Künstler den „Skulpturenweg“, mit Motiven, die in harten Granit gehauen sind. Ich spaziere über den Marktplatz mit dem ältesten Springbrunnen Grönlands, statte der Gerberei „Great Greenland“ einen Besuch ab und fahre mit dem letzten Tenderboot zum Schiff. Dann heißt es Abschied nehmen von Grönland. Im isländischen Hafnafjördur endet die Seereise mit der Astor schließlich. Insgesamt legten wir 4.515 Seemeilen, 8.362 Kilometer, zurück. Die Astor war mein Zuhause, fern von Zuhause. Ich fühlte mich sehr wohl, habe die grenzenlose Natur Grönlands genossen und hoffe, dass es bald wieder heißt:
Leinen los!
Die ASTOR, mein Zuhause auf See
SEESACK
Alles drin!
OCEANVIEW
32
So geht’s glatt Für die unkomplizierte und extrasanfte Epilation auf Reisen ist der Silk-épil 5 Legs 5185 „Young beauty“ von Braun geradezu ideal. (Set inklusive Kühlhandschuh 79,99 Euro).
Dieser Kofferanhänger (14 x 18 cm) hält genügend Platz bereit für die Adresse und hilft bei der Identifizierung des Gepäcks (www.mousseshop.de, 3,90 Euro).
Sie suchen witzige Accessoires und schöne Taschen für die Kreuzfahrt? Im maritimen Look präsentiert sich bei Douglas die Trendkollektion „Seaside 2012“.
Nimm mich mit!
Wer eine Kreuzfahrt macht, kann was erleben – und erzählen. Wie es auch weitgereiste Schriftsteller in diesem Buch tun, von W. Somerset Maugham, F. Scott Fitzgerald, John Updike und David Foster Wallace bis Jonathan Franzen. Hohe Literatur auf hoher See, das ist die ideale Lektüre für angenehme Stunden in der Schiffsbibliothek oder im Liegestuhl an Deck (Diogenes, ab 22. Mai 2012, 16,90 Euro).
Majestätische Luxusliner, Sonnenstunden an Deck, elegante Kapitänsdinner, spannende Landausflüge: Eine Seereise bietet viele Highlights. Kleine Reisebegleiter erhöhen den Kreuzfahr tgenuss – und sind praktisch.
Maritime Lucky Charms von Trendlabel Thomas Sabo stehen bei Kreuzfahrern hoch in Kurs: Anker (24 Euro), Krebs (44 Euro) und Seepferdchen mit Zirkonia (69 Euro). Alle Anhänger aus 925er Sterlingsilber. Legere Yacke aus der Yachtcruise Collection von comma. Mehr maritime Looks mit Ringeln und Streifen bei www.comma-store.de
Cooler Sound fürs Sonnendeck
„Pura Vida“, „Feel Good“, „Summergroove“ oder „Island Life“ – schon die Titelnamen machen Lust auf Urlaub: „Relax Six“ heißt die Doppel-CD des Kölner DJ-Duos Blank & Jones. Die nunmehr sechste Ausgabe der legendären Relax-Serie liefert echte „Feel Good Vibes“ und empfiehlt sich damit als perfektes Hintergrundrauschen für die Auszeit auf dem Sonnendeck (Soulfood, ca. 9,99 Euro).
GEWINNSPIEL
KENNEN SIE SICH AUS?
Das Kap der Guten Hoffnung liegt ganz im Süden von Afrika.
Beantworten Sie die 16 Fragen und füllen Sie das Kreuzworträtsel aus. Dann erhalten Sie das Lösungswort des OCEANVIEWGewinnspiels. Und wenn Sie dieses auch noch auf der Postkarte (siehe Rückseite) eintragen und uns schicken, sind Sie im Spiel!
OCEANVIEW
33
Senkrecht 2
1
1. Wie bezeichnet man die Kommandozentrale auf einem Schiff ? 3 2. Welches ist das kleinste Meer der Welt? Tipp: Es verbindet 6 Schwarzes Meer und Ägäis. 5. Wie heißt das Traumschiff aus der gleich10 namigen TV-Serie? 7. Was ist der „nullte Breitengrad“? 8. Wie nennt man die Frühaufsteher an Deck? 11. Welcher Hafen ist der größte Europas? 12. Wie lautet der Fachbegriff für Schifffahrtsunternehmen? 14. Welche Stadt hieß einst Konstantinopel?
5 4
4
6
7
8 9
1
11
3
12
2
14
13
7 15
Waagerecht 3. Wie nennt man einen weit ins Festland hineinreichenden Meeresarm? 4. In welchem Land liegt das Kap der Guten Hoffnung? 6. Wie nennt man die Stockwerke bei einem Schiff ? 9. In welcher Einheit misst man die Geschwindigkeit von Schiffen? 10. Welcher große Wasservogel lebt im Donaudelta? 13. Welche berühmte Verdi-Oper gab einer Kreuzfahrtflotte ihren Namen? 15. Womit weist man sich als Passagier auf einem Schiff aus? 16. Wie nennt man die Spitze eines Schiffs?
Fotos: Thinkstock
Pelikane im Donaudelta
16
5 LÖSUNGSWORT:
1 2 2 3 2 4 2 5 2 6 7
GEWINNSPIEL
GEWONNEN!
Foto: TUI FlussGenuss
OCEANVIEW
34
RHEIN SCHNUPPERN! Der Rhein ist mehr als ein Fluss. Er ist eine
Lebensader, die die Schweizer Alpen mit der Nordsee verbindet. An seinen Ufern erstrecken sich faszinierende Städte und Kulturlandschaften. Nibelungen, die Loreley und andere Mythen – kein anderer deutscher Fluss ist so sagenumwoben und hat solche Beachtung in Literatur, Kunst und Musik gefunden wie Vater Rhein. Rheinkultur in Vollendung offenbart sich auch bei den erlebnisreichen Kreuzfahrten von TUI FlussGenuss. Dabei geht es dann zum Beispiel in acht Tagen von Amsterdam nach Basel – mit dem Felsen, auf dem die Loreley Kapitänen den Kopf verdrehte, als einem von vielen Highlights. Party-Tipp: Im Sommer steigt auch wieder das Spekta-
kel „Rhein in Flammen“, das man ebenfalls an Bord eines TUI FlussGenuss-Schiffes erleben kann. Es zieht Sie auf die schöne Donau? Kein Thema: Auch auf Europas zweitgrößtem Strom ist Genuss auf dem Fluss angesagt. Gleich mehrere TUI Flusskreuzfahrten führen von Passau bis zum Schwarzen Meer, vorbei an Apfelplantagen, Burgen und imposanten Metropolen. In diesem Jahr sind gleich fünf moderne und großzügige TUI Flusskreuzfahrtschiffe auf Rhein, Main, Mosel und Donau unterwegs. Und wer am OCEANVIEW-Gewinnspiel teilnimmt, hat sogar die Chance, mit einem der schwimmenden Hotels ganz gratis abzulegen.
Über einen Plantours-KreuzfahrtenReisegutschein freute sich Irene Gaus (links), hier bei der Preisübergabe mit Barbara Misch vom DER Reisebüro Bruchsal.
Das große Los beim Gewinnspiel der letzten OCEANVIEW-Ausgabe hat Jörg Emmerich aus Köln gezogen. Er gewann eine TransOcean-Flusskreuzfahrt auf dem Rhein mit der BELLEVUE. Weitere Preise gingen an: Irene Gaus, Bruchsal (PlantoursKreuzfahrten-Reisegutschein im Wert von 300 Euro); Jan Ackermann, Berlin (Bildband „MSC Cruises & Style“); Sibylle Metzler, Coburg (Lernidee-Buchpaket „Laos und Kambodscha“); Christa Soult, Lehrberg (QUEEN MARY 2-Kochset) sowie Manfred Ebner, Stuttgart und Franz Kral, Hanau (AIDA Strandtuch).
2. Preis: Ein flauschiger MS Deutschland-Bademantel. 3. Preis: Ein AIDA-Strandtuch.
Gewinnspielfrage: Wie heißt die schöne Dame, die Kapitänen auf dem Rhein den Kopf verdrehte? So kommen Sie ins Spiel: Tragen Sie die richtige Antwort auf die Gewinnspielfrage und Ihre Adresse ein und lassen Sie uns dann die Lösung auf dem Weg, der für Sie am bequemsten ist, zukommen:
Per Post: Postkarte ausschneiden, frankieren und an uns schicken. Per Fax: 069 / 95 88 - 84 - 22 08. Oder Sie geben die Karte einfach in Ihrer ATLASREISEN-Filiale oder Ihrem DER Reisebüro ab.
❍ Ich bin damit einverstanden, dass mich mein Reisebüro per Post über Neuigkeiten und aktuelle Reiseangebote informiert.
Absender: Name/Vorname Straße
Den Info-Service und das Abonnement kann ich jederzeit in meinem Reisebüro oder bei
PLZ/Ort E-Mail Alter
❍ Ja, ich möchte ein kostenloses Abonnement des Kreuzfahrtmagazins OCEANVIEW.
Telefon
Mein Reisebüro Der Gewinner wird unter allen Einsendern ausgelost und von uns benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 18. Mai 2012.
ATLASREISEN / DER Reisebüro, Abteilung Kreuzfahrten, Redaktion: OCEANVIEW Emil-von-Behring-Straße 2, 60439 Frankfurt am Main wieder abbestellen.
Bitte mit 45 Cent frankieren
OCEANVIEW
Hauptpreis: Gewinnen Sie eine bis zu achttägige TUI Flusskreuzfahrt – wahlweise an Bord der TUI Allegra, TUI Sonata, TUI Melodia oder TUI Maxima für zwei Personen inklusive Vollpension aus dem TUI FlussGenuss-Programm 2012*.
*Mehrfacheinsendungen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Gewinn ist gültig bis Oktober 2012 nach Verfügbarkeit. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der REWE Group sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
Bitte entlang der gestrichelten Linie ausschneiden
ATLASREISEN / DER Reisebüro Abteilung Kreuzfahrten Redaktion: OCEANVIEW Emil-von-Behring-Str. 2 60439 Frankfurt am Main
TUI FLUSSGENUSS – G E N AU M E I N E W E L L E N L Ä N G E
BIS ZU 50% S PA R E N
R(H)EINSCHNUPPERN
Z E I T F Ü R STA DT, L A N D, F LU S S
Düsseldorf – Köln – Mittelrheinpassage mit Loreley – Mainz – Frankfurt TUI ALLEGRA kkkkl
Willkommen an Bord der TUI FlussGenuss-Flotte – 5 moderne und komfortable Flusskreuzfahrtschiffe zaubern das TUI Lächeln auf Rhein, Main, Mosel & Donau n Unendlich viel Platz – Komfortable helle Kabinen, überwiegend mit franz. Balkon
und Tageslichtbad n Genuss pur – In unseren Menü-Restaurants mit aufmerksamem Service am Tisch n Viel Abwechslung – Individuelle Ausflüge für Einsteiger, Kenner und Aktive und
4 Tage, BestPreis-Kabine* ohne franz. Balkon für 1 oder 2 Personen mit Vollpension Termine: 22.04.,16.05., 16.07.12 Pro Person
Bordunterhaltung mit Klasse und Humor *Es steht ein limitiertes Kontingent an BestPreis-Kabinen zur Verfügung. Die Auswahl der Kabine obliegt dem Veranstalter. Die für die BestPreis-Buchungen gültigen Reisebedingungen entnehmen Sie bitte dem TUI FlussGenuss Katalog auf Seite 123.
Weitere BestPreis-Angebote in Ihrer ATLASREISEN-Filiale und in Ihrem DER Reisebüro.
ab
€ 249
IHR ENT SPANNT ER
T RAUM URL AUB MI T T E LM E E R U N D AT LANT IK
F am ili en re is
e:
stenfrei! Kinder reisen ko
Sie bie t e t P la tz fü r 6 9 8 Gä st e un d viel Raum für Ihre Wünsche: Die COLUMBUS 2 ge h ö r t z u d e n klein en Sc h iffe n au f d e n We l t meere n u n d z e igt s i c h d a b e i g ro ß im An geb ot u n d h oc h we r t i g i n d e r Au ssta t tu n g. So er wa r t e n S i e eleg an te K a b in e n u n d S u i t e n , von de n en e in G roßt e i l mi t B a l k o n ausges t a tte t is t. V ie r Re s t a u r a n t s bieten e in e b reit e kulinarische
1)
e: in ze lr ei se nd E xt ra fü r E lag
nenzusch Kein Einzelkabi Q VRZLH LQGHQ.DWHJRULH
Von Malta nach Monte-Carlo 20.10. - 27.10.2012, 7 Tage Reise COX1223
Von Monte-Carlo nach Madeira 27.10. - 06.11.2012, 10 Tage Reise COX1224
über Syrakus/Sizilien, Capri, Sorrent, Rom, Livorno (Florenz) sowie Portofino/Italien
über Marseille/Frankreich, Málaga und Cádiz/ Spanien, Casablanca/Marokko, Lissabon und Portimão/Portugal
H ö h e p u nkte: Ř Inbegriff der Romantik: die Insel Capri Ř Auf den Spuren der Geschichte in Pompeji Ř Süditalien pur: Fahrt entlang der traumhaften Amalfi-Küste Ř Die Ewige Stadt: Rom von seinen schönsten Seiten Ř Perlen der ligurischen Küste: die Cinque Terre
Vielfalt, leger oder sportlicheleg an t, d r in n e n od e r d r a u ß e n .
pro Person ab
€ 1.342
in einer Garantie-Zweibettkabine* inklusive Flügen ab/bis Deutschland
O CE AN SPA, F it n e s sc e n t e r mi t Meerb lick u n d ein v i e l s e i t i g e s Unterha ltu n gs an gebo t sc h a ff e n Rau m fü r Ih r gre n z e n l o s e s Urlaub s glü ck . * Preis gilt bei Doppelnutzung einer Innenkabine. Die Unterbringung erfolgt je nach Verfügbarkeit in einer Kabine der Kategorie 1. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten bei Unterbringung mit zwei voll zahlenden Erwachsenen die Seestrecke kostenfrei. Relevant ist das Alter des Kindes am Tag des Reiseantritts. Die Unterbringung erfolgt in dem Zusatzbett derselben Kabine oder Suite.
1)
Beratung und Buchung in Ihrer ATLASREISEN-Filiale und Ihrem DER Reisebüro.
H ö hepunkte: Ř Märchen aus 1.001 Nacht: die Alhambra in Granada Ř Sevillas zauberhafte Altstadt und andalusische Lebensart Ř Marokko: zwischen Moderne und Tradition Ř Über Nacht in Lissabon: Altstadtromantik und Fado Ř Die Algarve: Naturparadies an der Atlantik-Küste pro Person ab
€ 2.060
in einer Garantie-Zweibettkabine* inklusive Flügen ab Deutschland/bis München
Ausgabe 7 Frühjahr 2012
OCEANVIEW DER REISEBEILEGER FÜR DAS KREUZFAHRTMAGAZIN VON ATLASREISEN UND DER REISEBÜRO
AUSGEWÄHLTE KREUZFAHRTEN
MEIN SCHIFF 2:
BELVEDERE:
HAMBURG:
Dubai & Orient
Donau
Adria & Schwarzes Meer
Abu Dhabi
Manama/Bahrain
Dubai Abu Dhabi
Muscat
Reisenummer: MEINS2 TAG
HAFEN
So. Anreise
Dubai/VAE
AN
AB
Mo. 1. Tag Di.
Dubai/VAE
_____
08.00
Muscat/Oman
07.00
Mi. 3. Tag
Abu Dhabi/VAE
18.00 _____
Do. 4. Tag
Abu Dhabi/VAE
19.00 _____
Fr.
Manama/Bahrain
09.00
Dubai/VAE
09.00 _____
2. Tag
5. Tag
Sa. 6. Tag
So. 7. Tag Dubai/VAE VAE = Vereinigte Arabische Emirate
Reisetermine von November 2012 bis März 2013
DUBAI & ORIENT
18.00 15.00 _____ _____
Schon mal in 7 Tagen den Zauber aus 1001 Nacht erlebt? Mit der MEIN SCHIFF 2 entdecken Sie die schillernde Welt des Orients: Von der Stadt der Superlative, Dubai, führt es Sie über das zauberhafte Muscat im Sultanat Oman und die moderne Metropole Abu Dhabi bis hin zum verträumten Bahrain.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen • Premium Alles Inklusive: Speisen und die meisten Getränke in allen Bars und fast allen Restaurants auch außerhalb der Essenszeiten inklusive • Trinkgelder • Sport- und Gesundheitsangebote • Zutritt zu SPA-Bereich und Saunalandschaft • Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm • Qualifizierte Kinderbetreuung • Bordsprache Deutsch Wesentliche Merkmale: • 5-Gänge Abendmenü im Restaurant Atlantik mit Service am Platz auch im Preis inklusive • 24h-Stunden-Essenskonzept • Nespresso-Maschine auf allen Kabinen • Kostenloses Wasser an den dafür eingerichteten Wasserstationen • Umfangreiches Thalasso-Angebot • Größte Finnische Sauna auf See mit traumhaftem Panoramablick • u.v.m. Nicht im Reisepreis enthalten: • Landausflüge • Spezialitäten-Restaurants • Sonstige persönliche Ausgaben wie z.B. Friseur, Massagen, kosmetische Behandlungen etc. • Reiseversicherung Steckbrief MEIN SCHIFF 2: Baujahr: 1997 (Umbau 2011) Größe 77.000 BRZ Länge: 262,5 m Breite: 32,5 m Passagiere: 1.912 (auf 2-Bett-Basis) Crew: ca. 780 Bordsprache: Deutsch Kabinenanzahl: 956
Genießen Sie 7 Tage in den beeindruckendsten Städten des Orients. Lassen Sie die MEIN SCHIFF 2 zu Ihrer Wohlfühloase werden. Denn für Sie ist mit dem Premium Alles InkIusive-Konzept neben den Speisen zusätzlich ein umfangreiches Getränkeangebot in den meisten Restaurants und allen Bars und Lounges auch außerhalb der Essenszeiten bereits im Reisepreis enthalten.
7-tägige Reise · Preise p.P. bei 2er-Belegung in Euro MEIN SCHIFF 2 · Code: MEINS2 Kabinentyp und -kategorie
Code (maximale Belegung)
02.12. – 04.11. – 23.12.2012; 02.12.2012; 23.12. – 06.01.– 20.01.– 30.12.2012 20.01.13 24.03.13
Innenkabine Kat. C INCW (4) 798 859 978 1.149 Innenkabine Kat. B INBW (4) 848 919 1.037 1.199 Innenkabine Kat. A INAW (4) 899 998 1.126 1.299 Außenkabine Kat. C AUCW (4) 964 1.048 1.174 1.398 Außenkabine Kat. B AUBW (4) 1.098 1.189 1.230 1.448 Außenkabine Kat. A AUAW (3) 1.159 1.258 1.294 1.548 Balkonkabine BAAW (3) 1.248 1.348 1.398 1.746 Verandakabine VEAW (3) 1.298 1.399 1.548 1.846 Familienkabine mit Veranda FAMW (5) 1.348 1.448 1.698 1.998 Junior Suite JUSW (3) 1.599 1.699 2.198 2.499 Suite SUIW (4) 2.098 2.298 2.748 3.099 60 EUR p.P. Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis max. 31.05.2012 Wohlfühlpreis: Kreuzfahrt ab/bis Dubai in der 2-Bett Innenkabine
Flugtabelle An- und Abreise** Basispreis Flug pro Person in Euro Kinderbasispreis pro Kind in Euro
740 430
(2 –14 Jahre, maßgeblich ist das Alter bei Reiseantritt)
In der 2-Bett Innenkabine pro Person schon ab
738,*
€
*bei Buchung bis max. 31.05.2012.
TIPP
30.12. – 06.01.2013
Buchen Sie bis 31.05.2012 und sparen Sie pro Person €
60,-
Direktflüge: Berlin (TXL), Düsseldorf (DUS), Hamburg (HAM) Direktflüge: Frankfurt (FRA), München (MUC), Wien (VIE), Zürich (ZRH) Zusätzliche Preise ab: Bremen (BRE), Hannover (HAJ), Dresden (DRS), Leipzig (LEJ) über Frankfurt oder München
Aufpreis pro Person in Euro · Economy Class 04.11. – 16.12.2012 06.01. – 17.03.2013
23.12. – 30.12.2012
––
140
––
160
260
260
**Basispreis Hin- und Rückflug inkl. Abgaben und Zuschläge, auch zur Luftverkehrssteuer und Transfers, Zug zum Flug-Leistung für die DB und den VDV ohne Aufpreis erhältlich
Es gelten die Preise, Leistungen und Reisebedingungen des Reiseveranstalters TUI Cruises. Begrenztes Angebot. Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler! Gilt nur bei Neubuchungen. Nähere Informationen in Ihrer Filiale von ATLASREISEN und Ihrem DER Reisebüro.
Odessa
Jalta
Venedig
Pescara
Dubrovnik Istanbul Canakkale
Volos
Santorini
Volos
Jalta
Reisenummer: HAM1412
Reisetermin: 8. – 20. Oktober 2012
ADRIA & SCHWARZES MEER
TAG
HAFEN
Mo. 08.10.
Venedig/Italien
Di.
09.10.
AN
AB 16.00
Pescara/Italien
08.00
18.00
Mi. 10.10.
Dubrovnik/Kroatien
Do. 11.10.
Erholung auf See
08.00 _____
12.00 _____
Fr.
Santorini/Griechenland
09.00
14.00
Ein Genuß: Krimkaviar und Krimsekt, das I-Tüpfelchen einer einzigartigen Reise mit
Sa. 13.10.
12.10.
Volos/Griechenland
08.00
17.30
der HAMBURG. Schon unsere Fahrt unter den gewaltigen Hängebrücken des Bos-
So. 14.10.
Canakkale/Türkei
Mo. 15.10.
Erholung auf See
09.00 _____
15.00 _____
porus hindurch ins Schwarze Meer bildet den Auftakt für ein einmaliges Finale: Die
Di.
Jalta/Ukraine
08.00
18.00
schneeweißen Zarenpaläste von Yalta, das Schwalbennest oder Odessa mit dem Tols-
Mi. 17.10.
Odessa/Ukraine
Do. 18.10.
Erholung auf See
10.30 _____
24.00 _____
toi-Palast und der berühmten Potemkinschen Treppe. Allein die wäre die Reise wert.
Fr.
Istanbul/Türkei
09.00 _____
_____
16.10.
19.10.
Sa. 20.10.
Bis es soweit ist, haben Sie bereits allerhand Superlative gesehen: Dubrovnik mit seiner Weltkulturerbe-Altstadt, von der man sagt, es gäbe nichts Vergleichbares. Santorini, Postkartenidylle am Kraterrand. Volos, Götterstadt am Ägäischen Meer, die beeindruckenden Meteora-Klöster, das antike Troja. Und wenn dann die überwältigende Kulisse aus golden glänzenden Minaretten erscheint, haben wir Istanbul erreicht. Stadt auf zwei Kontinenten, mondän zur Rechten und links ein Märchen aus 1001 Nacht.
13-tägige Reise · Preise pro Person in Euro
HAMBURG · Code: HAM1412
14/12-Reise: Einschiffung: Venedig · Ausschiffung: Istanbul Kat. Kabinentyp TI TA 1 2 2A 3 4 5 6 6A 7 8 9 10 11 12 13 Z AI
Ausstattung
Deck
Frühbucher Preise p.P. bis 30.06.2012
TOP innen, Zwei-Bett Dusche/WC diverse 1.979 TOP außen, Zwei-Bett Dusche/WC diverse 2.749 Vier-Bett, innen Dusche/WC 2 1.599 Zwei-Bett, innen Dusche/WC 2 2.179 Einzelkabine, innen Dusche/WC 2 2.969 Zwei-Bett, innen Dusche/WC 3 2.349 Zwei-Bett, innen Dusche/WC 4 /5 2.649 Zwei-Bett, außen Dusche/WC 1 2.949 Zwei-Bett, außen Dusche/WC 2/4 3.199 Einzelkabine, außen Dusche/WC 2/4 4.269 Zwei-Bett, außen Dusche/WC 2 3.399 Zwei-Bett, außen Dusche/WC 3 /4 3.599 Zwei-Bett, außen Dusche/WC 4 3.749 Zwei-Bett, außen Dusche/WC 5 3.879 Zwei-Bett Suite, außen Dusche/WC 2 4.389 Zwei-Bett Suite, außen Dusche/WC 4 /5 4.879 Zwei-Bett Suite mit Veranda Dusche/WC 4 5.249 Zuschlag Oberbett Kat. 1/6 Erwachsene 1.400; Kinder 2 – 11 Jahre 225; Jugendliche 12 –17 Jahre 300 Zuschlag Getränke-All-Inklusive Paket 168
Preis pro Person – – 1.719 2.299 3.139 2.469 2.769 3.119 3.369 4.489 3.569 3.769 3.919 4.069 4.639 5.129 5.549
Es gelten die Preise, Leistungen und Reisebedingungen des Reiseveranstalters plantours Kreuzfahrten. Begrenztes Angebot. Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler! Gilt nur bei Neubuchungen. Nähere Informationen in Ihrer Filiale von ATLASREISEN und Ihrem DER Reisebüro.
_____ Istanbul/Türkei Flug nach Düsseldorf, Frankfurt oder München
Im Reisepreis enthaltene Leistungen • Flüge am 20.10.12 von Istanbul nach Düsseldorf, Frankfurt oder München; inkl. Luftverkehrssteuer, 20 kg Freigepäck p.P. • Personen- und Gepäcktransfer vom Schiff zum Flughafen • Schiffsreise in der gewählten Kabine • Sämtliche Hafengebühren • Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück (inkl. Sekt), Vormittagsbouillon (an Seetagen), Mittagessen (altern. Lunchbuffet), Nachmittagstee oder -kaffee mit Gebäck, Abendessen (altern. Abendbuffet) und täglichem Mitternachtssnack und Würstchenstation für den Hunger zwischendurch • Dinner – Themenabenden • Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord • Suitengäste werden mit einem Obstkorb, Petit Fours verwöhnt • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord • Concierge Service an Bord • Lektorate über Ihre Reiseziele • Kostenloser Versand und Empfang von E-Mails (ohne Anhang) • plantours & Partner-Reiseleitung • plantours & Partner-Tasche • Informationsmaterial über Ihre Reise Nicht im Reisepreis enthalten: • Anreise nach Venedig • Landausflüge Steckbrief HAMBURG: Baujahr: 1997 Größe 15.000 BRZ Länge: 144 m Breite: 21,5 m Passagiere: 420 Crew: 170 Bordsprache: Deutsch Kabinenanzahl: 197 für maximal 420 Gäste
In der 4-Bett Innenkabine pro Person schon ab
€
1.599,-
Gönnen Sie sich ein paar Tage in Venedig. Passende Flüge und Hotels gibt es im Reisebüro.
TIPP
Passau
DO
NA
U
Linz
Bratislava Melk
Wien
Esztergom Budapest
BELVEDERE
Wien, Schönbrunn
Reisenummer: TO-30208, TO-30211, TO-30212 AN _____
Reisetermine von Juni bis Juli 2012
TAG
HAFEN
1. Tag
Passau
AB
2. Tag
Melk/Österreich
07.30
12.00
3. Tag
Esztergom/Ungarn Budapest/Ungarn
09.30 _____
4. Tag
Budapest/Ungarn
08.30 13.00 _____
5. Tag
Bratislava/Slowakei Wien-Nußdorf/Österreich
12.00 _____
Sie ist unbestritten die Königin der Flüsse und vermag jeder Reise etwas Majes-
6. Tag
Wien-Nußdorf/Österreich
07.00 20.00 _____
19.30
tätisches zu verleihen – so auch unserer 8-tägigen Donau-Erlebniskreuzfahrt an
7. Tag
Linz/Österreich
14.00
8. Tag
Passau Ausschiffung
07.00
22.30 _____
Bord der BELVEDERE. Pulsierende Metropolen, weitläufige Ebenen und
17.00
DONAUKREUZFAHRT
13.00
malerische Landstriche mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auf dieser zauberhaften Flussreise – und das handlich verpackt in 8 Tagen.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Zudem fasziniert diese Kreuzfahrt durch außergewöhnliche kulturelle Leckerbissen in drei europäischen Hauptstädten: Flanieren Sie durch das historische Budaer Viertel in Budapest, begleiten Sie uns auf eine Stadtrundfahrt durch Bratislava und entdecken Sie in Wien imposante Prachtbauten wie die Staatsoper und das Parlament. Und wenn Sie nach so vielen Eindrücken ein wenig entspannen möchten, genießen Sie auf dem Sonnendeck der BELVEDERE die romantische Passage des Nibelungen- und Strudengaus.
Nicht im Reisepreis enthalten: • Landausflüge • Trinkgelder • Versicherungen • Persönliche Ausgaben Steckbrief BELVEDERE: Baujahr: 2005 Länge: 126,7 m Breite: 11,4 m Passagiere: maximal 176 Bordsprache: Deutsch Kabinenanzahl: 84 Außenkabinen, 4 Außensuiten
In der 2-Bett Glückskabine pro Person schon ab
720,-*
€
*inklusive Anreise mit der Deutschen Bahn, 2. Klasse
TIPP
Das Landausflugpaket „Donau erleben“ mit 4 Halbtagsausflügen zum Stift Melk, zum Donauknie, Stadtrundfahrt Bratislava und Wien p.P. nur €
99,-
8-tägige Reise · Preise pro Person in Euro Kat. Kabinen
BELVEDERE Katalogpreis
Reisetermin: 09.06. – 16.06.2012
GlückskabinenPreise Code: TO-30208
2 Zwei-Bett, Hauptdeck 3 Zwei-Bett, Hauptdeck als Einzelkabine 5 Zwei-Bett, Mitteldeck 6 Zwei-Bett, Mitteldeck als Einzelkabine Reisetermin: 30.06. – 07.07.2012
1.199 1.599 1.499 1.999
720 890 890 1.090 Code: TO-30211
2 Zwei-Bett, Hauptdeck 3 Zwei-Bett, Hauptdeck als Einzelkabine 5 Zwei-Bett, Mitteldeck 6 Zwei-Bett, Mitteldeck als Einzelkabine Reisetermin: 07.07. – 14.07.2012 2 Zwei-Bett, Hauptdeck 3 Zwei-Bett, Hauptdeck als Einzelkabine 5 Zwei-Bett, Mitteldeck 6 Zwei-Bett, Mitteldeck als Einzelkabine
1.199 1.599 1.499 1.999
720 890 890 1.090 Code: TO-30212 720 890 890 1.090
1.199 1.599 1.499 1.999
Es gelten die Preise, Leistungen und Reisebedingungen des Reiseveranstalters TransOcean Kreuzfahrten. Begrenztes Angebot. Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler! Gilt nur bei Neubuchungen. Nähere Informationen in Ihrer Filiale von ATLASREISEN und Ihrem DER Reisebüro.
Titel: Bild rechts oben: Creatas Images, Kollektion: Creatas/Thinkstock; großes Bild: Kollektion: iStockphoto/Thinkstock
• Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie • An- und Abreise mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse bei Buchung bis 30.04.2012 • Vollpension an Bord • Erfahrene, deutschsprachige TransOcean-Reiseleitung • Höchst persönliches Willkommenspräsent • Gepäcktransfer zwischen Anlegeplatz und Kabine bei Ein- und Ausschiffung • Tägliche Unterhaltung durch Bordmusiker • Benutzung aller Schiffseinrichtungen und Teilnahme an allen Veranstaltungen an Bord (ausgenommen kostenpflichte Kurs-, Wellness- und Beautyangebote) • Sämtliche Hafen-, Liegeplatz-, Schleusen-/Passagiergebühren • Glückskabine bedeutet: Sie überlassen TransOcean die Auswahl Ihrer Kabine