Der Brandner Kaspar und das ewig` Leben

March 19, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Der Brandner Kaspar und das ewig` Leben...

Description

Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben Das berühmte Volksstück in sieben Bildern von Kurt Wilhelm Freilichtaufführungen auf dem Kirchplatz in Wutschdorf vom 27. Juli bis 9. August 2012 Spieltermine: Über offiziellen Kartenverkauf: OK-Ticket und Amberger Zeitung: Freitag, 27. Juli, Dienstag, 31. Juli, Freitag, 3. August Sonntag, 5. August,

Spielbeginn ist jeweils um 20:30 Uhr

Samstag, 28. Juli, Donnerstag, 2. August , Samstag, 4. August Dienstag, 7. August und Donnerstag, 9. August 2012 Einlass ab 19:00 Uhr

zusätzliche Spieltermine: Mittwoch, 1. August

und Mittwoch, 8. August 2012

Hier Kartenverkauf durch die Freudenberger Bauernbühne, vor allem für Gruppen. Anmeldungen dazu bitte bei Xaver Lobensteiner Die Vorstellung am Sonntag, 29. Juli ist exklusiv für die Sparkasse Amberg-Sulzbach Kartenvorverkauf: Ab Samstag, 17. Dezember 2011, 8:00 Uhr im Internet unter www.OK-Ticket.de und bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen wie Bay. Taxieinkauf Schißlbauer in Wutschdorf oder in Amberg bei Schieferl Bräu und Bunte Stub’n (Georgenstrasse) und im Reisebüro im Bahnhof. Zusätzlich gibt es auch Karten bei der Amberger Zeitung. Preis: 22 €

zzgl. Vorverkaufsgebühr

Überdachte Sitztribüne; gleicher Preis auf allen Plätzen Bei witterungsbedingtem Spielabbruch besteht kein Anspruch auf eine Ersatzvorstellung oder Erstattung des Eintrittspreises.

Personen und Darsteller: Brandner Kaspar Der Boandlkramer Marei Der hl. Portner Erzengel Michael Thurmayr Hl. Nantwein Bürgermeister Senftl Flori Simmerl Theres Afra

Benno Schißlbauer Reinhold Escherl Ramona Altmann Bernhard Bamler Norbert Altmann Erwin Altmann Klaus Dotzler Hans Scharnagel Stefan Attenberger Andreas Schönberger Barbara Söllner Monika Altmann

Und viele weitere Mitwirkende und Musikanten Bühnenbau:

Erwin Altmann, Lotte Bösl und ihr Team

Maske:

Barbara Söllner, Edeltraud Dotzler und ihr Team

Spielleitung: Benno Schißlbauer Technik:

ProEvent – Raab

Bewirtung vor und nach der Aufführung auf der „Brandnermeile“ Musikalische Einstimmung vor Spielbeginn

Zum Inhalt: Wer kennt sie nicht: Die Geschichte von dem gewitzten und lebenslustigen Brandner Kaspar, der zusammen mit seiner Enkelin Marei und deren Freund, dem Wilderer Flori, gegen die Machenschaften des Bürgermeister Senftl und dem eifernden Jäger Simmerl ankämpfen. Völlig unerwartet kommt da der Boandlkramer zum Kaspar um ihn zu holen, doch der Kaspar luchst dem Tod mit Kerschgeist und einem getürktem Kartenspiel weitere Lebensjahre ab. Der Betrug fällt im Himmel jedoch auf, als Marei verunglückt zum Hl. Portner kommt. Der Boandlkramer muss den Kaspar nun unverzüglich holen, ob er will oder nicht. Mit List lockt der Tod den widerspenstigen Kaspar zur Himmelspforte wo er in die Herrlichkeiten des Jenseits Einblick bekommt. Selbst das strenge Gericht das Petrus zusammen mit dem Hl. Michael über den Kaspar halten muss, schreckt ihn nicht ab, sein Schicksal endlich zu akzeptieren. Die Freudenberger Bauernbühne inszeniert die Geschichte in der klassischen Version von Kurt Wilhelm mit aufwändiger Ausstattung als großes Freilichtspiel nun bereits zum dritten Mal auf dem Wutschdorfer Kirchplatz.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.