Download Demographischer Wandel Wer macht was im Kreis Borken?...
Demographischer Wandel Wer macht was im Kreis Borken? Übersicht über Angebote, Aktivitäten, Produkte nach Handlungsfeldern
Hrsg.: Netzwerk Westmünsterland e.V Erhardstraße 13 48683 Ahaus Tel. 02561 - 89 63 02 00
[email protected] www.netzwerk-westmuensterland.de
Diese Zusammenstellung wurde erarbeitet im Rahmen des Projektes „Personalarbeit in Zeiten demographischen Wandels“ – gefördert durch den Kreis Borken.
02/ 2012 0
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
Die tabellarische Übersicht enthält Angebote und Aktivitäten folgender Institutionen und Akteure: Agentur für Arbeit Coesfeld Geschäftsstelle Ahaus Hindenburgallee 6 48683 Ahaus Alfred Elling Tel. 01 801- 66 44 66
[email protected] www.arbeitsagentur.de
AIW Unternehmensverband Vredener Straße 119 48703 Stadtlohn Arbeitskreis Prävention u. Gesundheit Dr. A. Stephan Unkrig Tel. 0 28 61 – 980 69-22
[email protected] Arbeitskreis Schule u. Wirtschaft Klaus Harpering Tel. 0 25 61- 77- 235
[email protected] www.aiw.de
Akademie Klausenhof Schloßstr. 1 46414 Rhede Hans Nakath Tel. 0 28 52 - 89 13 18
[email protected] www.akademie-klausenhof.de comeback50 Center Rhede Tobias Witt Tel. 0 28 52 - 89-1361
[email protected]
AOK NORDWEST Regionaldirektion Steinfurt Alexander- König- Str. 17 48565 Steinfurt Herbert Hessel Tel.: 0 25 51 - 16- 253
[email protected] www.aok.de 1
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
Barmer GEK Borken Am Kuhm 31 46325 Borken Alexandra Bollmann Tel. 0185 0076-1304
[email protected] www.barmer-gek.de
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH für Handwerk und Industrie (BBS) Weidenstr. 2 48683 Ahaus Bernhard Könning Tel. 0 25 61 - 6 99 - 0
[email protected] Sonja Schaten Tel. 0 25 61 - 699-528
[email protected] comeback50 Center Ahaus Claudia Klinker Tel. 0 25 61 - 699-400
[email protected] www.bbs-ahaus.de
Berufsorientierungszentrum (BOZ) der BBS Fürstenkämpe 37 48683 Ahaus Gabriele Martin Tel. 0 25 61 - 6 99 - 0
[email protected] Kompetenzagentur Ahaus Christine Menker Tel. 0 25 61 – 699-405
[email protected] www.kompetenzagentur-ahaus.de
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus Kusenhook 4-8 48683 Ahaus Tel. 0 25 61- 42 90 3
[email protected] www.bwv-ahaus.de
2
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
Bildungsbüro Kreis Borken Kreishaus Borken Burloer Str. 93 46325 Borken Rita Krümpelmann Tel. 0 28 61 - 82 - 2356
[email protected] www.bildungskreis-borken.de
BKK vor Ort Lipper Weg 190, 45772 Marl Susan Möllers Tel. 0 23 65 - 2974-3292
[email protected] www.bkkvorort.de
Chance Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH Agathastraße 33 48599 Gronau-Epe Tel. 0 25 65 – 40 60 – 0
[email protected] www.chance-gronau.de
Deutsche Rentenversicherung Westfalen Betriebsservice Gesunde Arbeit Gartenstraße 194 48147 Münster Christian Ahlers Tel. 0251 - 238-49871
[email protected] www.deutsche-rentenversicherung-westfalen.de
Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt- Coesfeld- Borken Geschäftsstelle Gronau Gildehauser Str. 67 48599 Gronau Johann Bohle Tel. 0 25 62 - 70 15 21
[email protected] www.dw-st.de
3
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
DRK-Bildungswerk im Kreis Borken Röntgenstr. 6 46325 Borken Wolfgang Barking Tel. 0 28 61 – 80 29-352
[email protected] Jochen Brehm-Schilly Tel. 0 28 61 – 80 29-218
[email protected] Kai Butke Tel. 0 28 61 - 80 29-616
[email protected] www.drk-bildungswerk.de
Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt GmbH (EWIBO) Werkstraße 19 46395 Bocholt Elisabeth Schmeinck Tel. 0 28 71 – 217 65-298
[email protected] Agentur für Alleinerziehende Astrid Meyer Tel. 0 28 71 - 217 65-632
[email protected] www.ewibo.de
ESA Europäische Senioren-Akademie Caritas GmbH Hindenburgallee 25 48683 Ahaus Klemens Telaar Tel. 0 25 61 – 302 49 70
[email protected] www.europaeische-senioren-akademie.de
FOM Hochschule für Ökonomie & Management gemeinnützige GmbH „Zeitbüro FOM“ Europacenter Leimkugelstr. 6 45141 Essen Prof. Dr. Ulrike Hellert Tel. 02 01 – 81 00 49 94
[email protected] www.zeitbuero.fom.de 4
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
IHK NordWestfalen Geschäftsstelle Bocholt Willy-Brandt-Straße 3 46395 Bocholt Hans Bernd Felken Tel. 0 28 71 – 99 03-0
[email protected] Daniela Hünting Tel. 0 28 71 – 99 03-24
[email protected] Standort Münster Sentmaringer Weg 61 48151 Münster Jutta Gogräfte Tel. 02 51 – 707 – 205
[email protected] Sandra Gründel Tel. 02 51 – 707 – 353
[email protected] www.ihk-nordwestfalen.de
Ingenieurbüro Johann Hoff Bahnhofstraße 36 48599 Gronau Michaela Hendriksen Tel. 0 25 62 - 705-0
[email protected] www.hoffundpartner.de
Jobcenter im Kreis Borken Burloer Str. 93 46325 Borken Susanne Woldering Tel. 0 28 61 - 82 - 1245
[email protected] www.comeback50-borken.de
Jugendberufshilfe der Stadt Gronau Hildegard Blanke Parkstr. 1 48599 Gronau Tel. 0 25 62 - 124 87
[email protected] www.gronau.de 5
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
Jugend- und Familienbildungswerk Stadtlohn e.V. Werner Niehoff Weststr. 9 48703 Stadtlohn Tel. 0 25 63 - 96 97 18
[email protected] www.jfb-stadtlohn.de
Kreishandwerkerschaft Borken Hauptgeschäftsstelle Hauptgeschäftsführer Christoph Bruns Europaplatz 17 46399 Bocholt Tel. 0 28 71 – 25 24 - 0
[email protected] Geschäftsstelle Ahaus Geschäftsführer Daniel Janning Hindenburgallee 17 48683 Ahaus Tel. 0 25 61 – 93 89 - 0
[email protected] Geschäftsbereich Berufsintegrationsförderung Geschäftsführer Gregor Hochrath Crispinusstr. 11-13 46399 Bocholt Tel. 0 28 71 - 21 60 4 - 0
[email protected] www.Kh-borken.de
Landesinitiative Netzwerk W im Kreis Borken BBS Ahaus Weidenstr. 2 48683 Ahaus Sonja Schaten Tel. 0 25 61 - 699 - 528
[email protected] www.bbs-ahaus.de
Netzwerk der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken Kreishaus Borken Burloer Str. 93 46325 Borken Irmgard Paßerschoer Tel. 0 28 61 - 82-21 06
[email protected] www.kreis-borken.de 6
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
Netzwerk Westmünsterland e.V. Erhardstraße 13 48683 Ahaus Harald Kahlenberg Tel. 0 25 61- 699-620
[email protected] Martina Schmeink Tel. :0 25 61- 89 63 02 02
[email protected] Veronika Droste Tel. 0 25 61 – 89 63 02 03
[email protected] www.netzwerk-westmuensterland.de
Stadt Rhede Rathausplatz 9 46414 Rhede Lothar Epping Tel. 0 28 72- 930 133
[email protected] Doreen Kulka Tel. 0 28 72- 930 132
[email protected] www.rhede.de
Technische Akademie Ahaus (TAA) Schloss Ahaus 48683 Ahaus Dipl. Ing. Jörg Olthues Tel. 0 25 61 – 699 206
[email protected] www.taa-ahaus.de
Unternehmerverbandsgruppe Regionalbüro Kreis Borken Dipl. Ing. Jürgen Paschold Adenauerallee 59 46399 Bocholt Tel. 0 28 71 – 2 36 98-11
[email protected] Elisabeth Schulte Tel.02 03 – 9 93 67-125
[email protected] www.unternehmerverband.org 7
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
Volksbank Bocholt Meckenemstraße 10 46399 Bocholt Katja Jansen Tel. 0 28 71 - 95 24 92
[email protected] www.vb-bocholt.de
WFG für den Kreis Borken mbH Erhardstr. 11 48683 Ahaus Ingo Trawinski Tel.0 25 61 – 9 79 99-20
[email protected] www.wfg-borken.de
8
Betriebliche Handlungsfelder Demographie orientierter Personalarbeit Personalentwicklung Wissensmanagement Weiterbildung
Beschreibung des Angebotes
Ansprechpartner
Art des Angebotes
•
Netzwerk Westmünsterland e.V. Martina Schmeink Tel. 0 25 61- 89 63 02 -02
[email protected]
Orientierungsberatung Information Veranstaltungen
• •
Veranstaltungen: Zukunftsforum Westmünsterland Erfahrungsaustausch- Treffen für Unternehmer/ innen und Personalverantwortliche KurzCheck: Demographie und Personal Orientierungsberatung für KMU zur Demographie orientierten Personalarbeit Begleitung und Durchführung von Modellprojekten Vernetzung, Kontaktvermittlung
• • • • • •
Statistische Erhebungen/Umfragen Veröffentlichung von regionalen Studien und Leitfäden Fachkräftemonitoring Altersstrukturanalysen mit Online-Demographierechner Individuelle Weiterbildungsberatung /Bildungscheck NRW Durchführung von Seminaren
IHK NordWestfalen Hans Bernd Felken Tel. 0 28 71- 9903-0
[email protected]
Analysen Information Seminare Veranstaltungen
•
individuelle Weiterbildungsberatung , Bildungscheck NRW, Bildungsprämie (Prämiengutschein) Kurzcheck: Demographie und Personal Demographieberatung zur Personalarbeit mit DemograFOKUS Durchführung von Modellprojekten Kompetenzanalyse mit ProfilPASS und Melba
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH für Handwerk und Industrie (BBS) Bernhard König Tel. 0 25 61 / 6 99 – 0
[email protected]
Seminare Information Beratung
• • •
• • • •
Schwerpunkt gewerblich/ technische Berufe
Technische Akademie Ahaus (TAA) Dipl. Ing. Jörg Olthues Tel. 0 25 61- 6 99 - 206
[email protected]
9
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? • • • • • • •
individuelle Weiterbildungsberatung , Bildungscheck NRW, Bildungsprämie (Prämiengutschein) Führungskräftetraining, Coaching Begleitung von Teamentwicklung Altersstrukturanalyse Kurzcheck: Demographie und Personal Demographieberatung zur Personalarbeit mit DemograFOKUS Durchführung von Modellprojekten
Schwerpunkt: Soziale Berufe • individuelle Weiterbildungsberatung , Bildungscheck NRW, Bildungsprämie (Prämiengutschein) • Altersstrukturanalysen • Kurzcheck: Demographie und Personal • Demographieberatung zur Personalarbeit mit DemograFOKUS • Prozessbegleitung (Schwerpunkt soziale Dienstleister, Wohlfahrtsverbände, Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe • Angebot von beruflichen Fortbildungen in den Bereichen Personal, Organisation, Finanzen, Recht; Schwerpunkt Pflegeberufe • Individuelle Weiterbildungsberatung , Bildungscheck NRW, Bildungsprämie (Prämiengutschein) • Information über Fördermöglichkeiten der Arbeitsagentur • Veranstaltungen: „Mittagspause-plus“ • Altersstrukturanalysen • Kurzcheck: Demographie und Personal • Demographieberatung zur Personalarbeit mit DemograFOKUS • Kompetenzanalyse mit Profil-PASS
DRK-Bildungswerk im Kreis Borken Wolfgang Barking Tel. 0 28 61- 80 29- 352
[email protected]
Seminare Beratung Information Maßnahmenentwicklung
ESA Europäische Senioren-Akademie Klemens Telaar Tel. 0 25 61 – 30 24 970 info@europaeische- senioren-akademie.de
Seminare Beratung Information
Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt GmbH (EWIBO) Elisabeth Schmeinck Tel. 0 28 71 – 21 765-298
[email protected]
Seminare Beratung Information Veranstaltungen
10
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? • • •
Coaching/Teamcoaching Seminare zu Fach-und Sozialkompetenzen Inhouse-Seminare zur Führungskräfteentwicklung
•
Seminare / Workshops - Demographieorientierte Personalarbeit Modul 1: Instrumente zur Bestandsaufnahme, Übungsaufgabe, Analyse und Ergebnisinterpretation, Ableiten von Maßnahmen - Modul 2: - Entwickeln einer betriebsspezifischen Personal- und Unternehmensstrategie, Handlungsfelder und Maßnahmenplanungen. Information / Beratung - Aktive Prozessbegleitung „Demographieorientierte Personalarbeit“ - Analyse der Istsituation im Unternehmen unter Berücksichtigung zukünftiger Anforderungen und Rahmenbedingungen; Bestimmung des zukünftigen Personal-Soll-Zustandes; - Erfassung aktueller und Festlegung des notwendigen Qualifikationsbedarfes; - Begleitung und Unterstützung in der Umsetzung von Maßnahmen zu den betrieblichen Handlungsfeldern. Beratung von Arbeitgebern hinsichtlich von - Personalgewinnung - Qualifizierung und finanzieller Förderung
•
•
• • •
Betriebsberatung Potenzialberatung Bildungscheckberatung für Betriebe und Beschäftigte
Unternehmerverbandsgruppe Dipl. Ing. Jürgen Paschold Tel. 0 28 71- 23 698-11
[email protected]
Information Beratung Seminare
Agentur für Arbeit Coesfeld Alfred Elling Tel. 01801- 66 44 66
[email protected] WFG für den Kreis Borken mbH Ingo Trawinski Tel. 0 25 61- 97 999-20
[email protected]
Beratung Finanzielle Förderung Information Beratung Information Veranstaltungen
11
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
Betriebliche Gesundheitsförderung
• • • • • • • • •
Generationswechsel Führungskräftetraining Coaching Teamentwicklungsmaßnahmen Begleitung bei Veränderungsprozessen (z.B. KVP) Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten Beschäftigtenbefragung Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement Arbeitsplatzanalyse nach ergonomischen Gesichtspunkten
• • •
Arbeitskreis Prävention und Gesundheit Praxiskonzepte für gesundes Arbeiten finanzielle Förderungsmöglichkeiten Erfahrungsaustausch unter Arbeitgebern zur betrieblichen Gesundheitsförderung
• • • • • • •
Analyse betrieblicher Kommunikation Teamentwicklung Führungskräftetraining Coaching Begleitung von Veränderungsprozessen Gesundheitsförderungsprogramm „Salute“ Erste-Hilfe-Programme
Löwe & Team Coaching Consulting Training Ulrike Löwe Tel. 0 28 71 – 23 69 123
[email protected] AOK NORDWEST Herbert Hessel Tel. 0 25 51- 16- 253
[email protected] BKK vor Ort Susan Möllers Tel. 0 23 65 -2974-3292
[email protected] Barmer GEK Borken Alexandra Bollmann Tel. 0185 0076- 1304
[email protected] AIW Unternehmensverband Arbeitskreis Prävention u. Gesundheit Dr. A. Stephan Unkrig Tel. 0 28 61- 980 69-22
[email protected] DRK Bildungswerk Borken Jochen Brehm-Schilly Tel. 0 28 61- 8029-218
[email protected]
Seminare Beratung
Finanzielle Förderung Information Beratung Analyse Maßnahmenentwicklung Kurse Workshops/Schulungen
Information Veranstaltungen
Seminare Beratung Information
12
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? •
Organisationsentwicklung Arbeitszeitgestaltung Arbeitsorganisation Unternehmenskultur
• • • • • • • • •
Beratungs-und Lotsenangebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung Altersstrukturanalyse Mitarbeiterbefragungen Workshops Arbeitskreismoderation Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Aufbereitung von Information KurzCheck: Demographie und Personal Erfahrungsaustausch- Treffen für Unternehmer/ innen und Personalverantwortliche z.B. Leitbildarbeitskreise; Orientierungsberatung für KMU Vernetzung, Kontaktvermittlung
•
Beratung von Arbeitgebern in übergeordneten Fragen zu innovativen Arbeitszeitmodellen
•
Interdisziplinäre Schulungen zur Umsetzungen von Hausund Wohngemeinschaftskonzepten in Pflegeeinrichtungen
•
Beratung zu Fragen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung / innovative Arbeitszeitmodelle Motivation/ Gesundheit der Beschäftigten Seminarreihe: Know-How- Transfer
• •
Deutsche Rentenversicherung Westfalen Christian Ahlers Tel. 0251- 238- 49 871
[email protected]
Beratung Information Seminare
Netzwerk Westmünsterland e.V. Martina Schmeink Tel. 0 25 61- 89 63 02- 02
[email protected]
Information Beratung
Zum Thema Leitbild: Harald Kahlenberg Tel. 0 25 61- 699-620
[email protected] Agentur für Arbeit Coesfeld Herr Alfred Elling Tel. 01801- 66 44 66
[email protected] ESA Europäische Senioren-Akademie Klemens Telaar Tel. 0 25 61- 30 24 970 info@europaeische- senioren-akademie.de
FOM Hochschule für Ökonomie & Management gemeinnützige GmbH „Zeitbüro FOM“ Prof. Dr. Ulrike Hellert Tel. 0 91 62 - 123-130
[email protected]
Beratung Information
Seminare
Beratung Information Veranstaltungen Seminare
13
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? • •
Begleitung von Veränderungsprozessen im Betrieb Beratung zur Nachfolgeregelung
• •
Leitbildentwicklung Begleitung bei Veränderungsprozessen (z.B. KVP)
• Analyse und Entwicklung von Arbeitsbedingungen • Flexible Arbeitszeitgestaltung/Schichtplanung • Aufgabenanalyse und Stellenbildung • Arbeitsbewertung – Anforderungsermittlung • Arbeitsschutz/Gesundheitsschutzmanagement • Begleitung/Umsetzung von Veränderungsprozessen Fachkräftebindung durch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Beratung für Unternehmen • Bedarfsanalysen
Familienbewusste Personalarbeit
• • • • • • •
Aufbereitung von Information; Orientierungsberatung für KMU zur Familienfreundlichkeit in Unternehmen Lotsen-und Serviceangebote zur Fragen der Vereinbarkeit von Familie/ Pflege und Beruf Erfahrungsaustausch- Treffen für Unternehmer/ innen und Personalverantwortliche KurzCheck: Demographie und Personal Siegel: Familienfreundlicher Mittelstand Vernetzung, Kontaktvermittlung
Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt GmbH (EWIBO) Elisabeth Schmeinck Tel. 0 28 71 - 21 765-298
[email protected] Löwe & Team Coaching Consulting Training Ulrike Löwe Tel. 0 28 71 – 23 69 123
[email protected] Unternehmerverbandsgruppe Dipl. Ing. Jürgen Paschold Tel. 0 28 71- 23 698-11
[email protected]
Beratung
Chance Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH Service-Center Familie Edeltraud Chrysanthou Tel. 0 25 65 – 40 60 – 30
[email protected] Netzwerk Westmünsterland e.V. Veronika Droste Tel. 0 25 61- 89 63 02 - 03
[email protected]
Beratung Information Prozessbegleitung
Seminare Beratung
Information Beratung Projektbegleitung
Information Beratung Veranstaltungen
14
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? • •
Veranstaltungsprogramm Frau+ Beruf Beratung zu Fragen der Chancengleichheit
Beratung von Arbeitgebern in übergeordneten Fragen der • Chancengleichheit auf dem Arbeits- undAusbildungsmarkt • Teilzeitberufsausbildung und familienorientierte Personalpolitik • Qualifizierung von Beschäftigten in der Elternzeit • Agentur für Alleinerziehende (Agfa) - Jobvermittlung - Ausbildung in Teilzeit - Individuelle Beratung • Lotsen-und Serviceangebote zur Fragen der Vereinbarkeit von Familie/ Pflege und Beruf
•
Lotsen-und Serviceangebote zur Fragen der Vereinbarkeit von Familie/ Pflege und Beruf
Beratung bei der Gestaltung betrieblich unterstützter Kinderbetreuung für • berufstätige Eltern, • Berufsrückkehrerinnen
Netzwerk der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken Irmgard Paßerschoer Tel. 0 28 61- 82-2106
[email protected]
Veranstaltungen Seminare Beratung
Agentur für Arbeit Coesfeld Herr Alfred Elling Tel. 01801- 66 44 66
[email protected]
Beratung Information
Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt GmbH (EWIBO) Astrid Meyer Tel. 0 28 71- 2 17 65-632
[email protected]
Information Beratung
Elisabeth Schmeinck Tel. 0 28 71 – 2 17 65-298
[email protected] DRK-Bildungswerk im Kreis Borken Wolfgang Barking Tel. 0 28 61-80 29-352
[email protected]
Chance Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH Service-Center Familie Edeltraud Chrysanthou Tel. 0 25 65 – 40 60 – 30
[email protected]
Information Beratung
Information Beratung
15
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? Nachwuchssicherung, Übergang Schule- Beruf Ausbildungsbegleitung
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) Mobilitätsberatung Lehrstellenbörse Beratungs- und Clearingstelle der Jugendberufshilfe (BCS) - sozialpädagogische Begleitung und Beratung - individuelle Begleitung im Übergansprozess Ausbildungslotsen IdA – Integration durch Austausch Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ Ausbildungsberatung Lehrstellenbörse Ausbildung kompakt
Kreishandwerkerschaft Borken Geschäftsbereich Berufsintegrationsförderung Geschäftsführer Gregor Hochrath Tel. 0 28 71- 21 60 4 - 0
[email protected]
Schulersatzmaßnahmen Berufsvorbereitungsmaßnahmen Ausbildungsmaßnahmen Zusammenarbeit mit Schulen (Projekt „STARTKLAR! Mit Praxis fit für die Ausbildung in NRW“) Kompetenzagentur Ahaus Job- Detektiv (Praktischer Einsatz in zwei unterschiedlichen Berufsbereichen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 im Kreis Borken) Werkstattjahr Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) Jugend in Arbeit plus ( Unterstützung von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohten jungen Menschen unter 25 Jahren) Beratung von Arbeitgebern in übergeordneten Fragen zur Teilzeitausbildung Vermittlung von Auszubildenden Brücke in die Ausbildung durch Förderung= Konzeptionierung, Einrichtung und Begleitung Jugendlicher
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH für Handwerk und Industrie (BBS) Berufsorientierungszentrum
Information Beratung Vermittlung
IHK NordWestfalen Daniela Hünting Tel. 0 28 71- 99 03-24
[email protected] Beratung Information Maßnahmenentwicklung
Gabriele Martin Tel. 0 25 61 - 6 99 - 0
[email protected] Christine Menker Tel. 0 25 61 - 6 99- 405
[email protected]
Agentur für Arbeit
Beratung Information
Tel. 01801- 66 44 66
[email protected]
16
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken?
• •
in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und außerbetrieblichen Ausbildungen Hilfe zur beruflichen Rehabilitation Berufsinformationszentrum (Agentur für Arbeit Coesfeld)
Orientierung im Berufswahlprozess: • Kompetenzfeststellung • Beratung •
Potenzial Assessment
•
Zusammenarbeit mit Schulen (Projekt „STARTKLAR!“)
•
•
Jugendberufshilfe des DRK- Jugendhofes in Borken: - Vermittlung von Arbeitsstellen - Kennenlernen und Einüben von Grundfertigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern - Individuelle Begleitung in betrieblichen Praktika - Pädagogische Begleitung und Anleitung Jugend in Arbeit plus ( Unterstützung von jungen Menschen unter 25 Jahren, die von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht sind )
Chance Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH Frank Maennicke 0 25 62 – 81 98 – 140
[email protected]
Kompetenzfeststellung Beratung
Anna Höing Tel. 0 25 62 – 96 56 26
[email protected]
Potenzial Assessment
Stefanie Goerke 02562 - 96 56 26
[email protected] DRK Bildungswerk im Kreis Borken Kai Butke Tel. 0 28 61- 80 29 61 6
[email protected]
Workshops
Seminare Beratung Information Maßnahmenentwicklung
17
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? • •
Akademie Klausenhof Hans Nakath Tel. 0 28 52- 89 13 18
[email protected]
Seminare Information Beratung Finanzielle Förderung
•
Berufliche und soziale Orientierung Förderung der Berufswahlkompetenz (Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 8) Unterschiedliche Berufsfelder zur Erprobung Job- Detektiv (Praktischer Einsatz in zwei unterschiedlichen Berufsbereichen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 im Kreis Borken) Werkstattjahr
• • •
Leitfaden Übergang Schule-Beruf Online Berufswahl-Check Studien-und Berufswahlcheck
Bildungsbüro Kreis Borken Rita Krümpelmann Tel. 0 28 61 - 82 - 2356
[email protected]
Information
• •
Orientierung und Beratung zur Berufswahl Informationen zu beruflichen Angeboten und schulischen Weiterbildungsmöglichkeiten Vorbereitung zur Aufnahme in berufsvorbereitende Lehrgänge
Jugendberufshilfe der Stadt Gronau Hildegard Blanke Tel. 0 25 62- 124 87
[email protected]
Beratung Information
•
Jugend in Arbeit plus (Unterstützung von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohten jungen Menschen unter 25 Jahren)
EWIBO GmbH Carsten Bilke Tel. 0 28 71- 31 76 50
[email protected]
Beratung Information
•
Jugend in Arbeit plus (Unterstützung von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohten jungen Menschen unter 25 Jahren)
Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt- Coesfeld- Borken Johann Bohle Tel. 0 25 62- 70 15 21
[email protected]
Veranstaltungen Information Beratung
• •
•
18
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? •
Jugend- und Familienbildungswerk Stadtlohn e.V. Werner Niehoff Tel. 0 25 63 - 96 97 18
[email protected]
Seminare Information Beratung
Ingenieurbüro Johann Hoff Michaela Hendriksen Tel. 0 25 62- 705-0
[email protected]
Information
AIW Unternehmensverband Arbeitskreis Schule u. Wirtschaft Klaus Harpering Tel. 0 25 61- 77- 235
[email protected]
Information Austausch
Arbeitskreis Schule/Wirtschaft Kontakt zwischen Schulen und Vertretern der Wirtschaft Betriebserkundungen für Lehrer InfoMobil, Informationsbus Ausbildung Metall- und Elektroindustrie für Schüler Sek.l • Duales Orientierungspraktikum Technik für Oberstufenschüler BOMAH - Berufsorientierungsmesse Ahaus (jährliche Veranstaltung mit Vorstellung von über 100 Berufen) Ort: BK Wirtschaft und Verwaltung Ahaus, Kusenhook 4-8
Unternehmerverbandsgruppe Elisabeth Schulte Tel. 0 203- 99 367-125
[email protected]
Information Beratung Veranstaltungen
Ansprechpartner BOMAH: Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus Tel. 0 25 61- 42 903
[email protected]
Information
Bocholter Azubi-Messe Ort: Volksbank Bocholt eG, Meckenemstraße 10, 46395 Bocholt
Ansprechpartner Bocholter Azubi-Messe Volksbank Bocholt Katja Jansen
Jugend in Arbeit plus (Unterstützung von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohten jungen Menschen unter 25 Jahren)
•
„Blaues Buch der Ausbildung“: Übersicht aller Ausbildungsu. Praktikumsangebote Raum Gronau www.blaues-buch-gronau.de
• •
Arbeitskreis Schule/Wirtschaft Informationsaustausch zwischen Vertretern aus Schulen und Wirtschaft Betriebsbesichtigungen
• • •
Berufsorientierungsmessen
19
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? Tel. 0 28 71- 952 492
[email protected] “AzubiSTART “ in Rhede Ort: Schulzentrum Rhede
Qualifizierungs-, Beratungsund Vermittlungsmaßnahmen für ältere Beschäftigte und Berufsrückkehrer
•
Beratung von Arbeitgebern in übergeordneten Fragen zu Qualifizierungen von Beschäftigten in der Elternzeit
•
Wiedereinstiegsberatung für Berufsrückkehrerinnen zu den Themen: - Qualifizierung und Weiterbildung - Kinderbetreuung - Zeitmanagement - Umschulung/ Ausbildung Profil-Pass Dialogzentrum Kompetenzanalysen Karriereberatung
• •
Sensibilisierungsangebote für die Einstellung Älterer
Projekt: Comeback 50 • Vermittlung von Langzeitarbeitslose/ Wiedereinstieg • Qualifizierung des zukünftigen Arbeitnehmers • Veranstaltungen • finanzielle Förderung des Arbeitsverhältnisses • individuelle Nachbetreuung - auf Wunsch - auch nach Arbeitsaufnahme
Ansprechpartner „AzubiSTART“: Stadt Rhede Lothar Epping Tel. 0 28 72- 930 133
[email protected] Doreen Kulka Tel. 0 28 72- 930 132
[email protected] Agentur für Arbeit Coesfeld Alfred Elling Tel. 01801- 66 44 66
[email protected] Landesinitiative Netzwerk W im Kreis Borken Sonja Schaten Tel. 0 25 61- 699-528
[email protected]
Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt GmbH (EWIBO) Elisabeth Schmeinck Tel. 0 28 71 – 21 765-298
[email protected] Jobcenter im Kreis Borken Susanne Woldering Tel. 0 28 61 - 82 - 1245
[email protected]
Beratung Information
Beratung Information
Information Beratung
Finanzielle Förderung Beratung Information Seminare
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH für Handwerk und Industrie 20
Demographischer Wandel - Wer macht was im Kreis Borken? comeback50 Center Ahaus Claudia Klinker Tel. 0 25 61- 699-400
[email protected] Akademie Klausenhof comeback50 Center Rhede Tobias Witt Tel. 0 28 52- 89-1361
[email protected]
Diese Zusammenstellung wurde erarbeitet im Rahmen des Projektes „Personalarbeit in Zeiten demographischen Wandels“ – gefördert durch den Kreis Borken.
21