de 2007 - Ina Leukefeld
March 14, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download de 2007 - Ina Leukefeld...
Description
Thüringer Landtag 5. Wahlperiode
Drucksache 5/ 28.02.2013
5794
Kleine Anfrage der Abgeordneten Leukefeld (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie
Umsetzung der Operationellen Programme ESF und EFRE in der EU-Förderperiode 2007 bis 2013 in der Thüringer Region Südthüringen Die Kleine Anfrage 2834 vom 22. Januar 2013 hat folgenden Wortlaut: Ziel der europäischen Strukturpolitik ist es, einen Ausgleich des Entwicklungsgefälles zwischen den starken und schwachen Regionen sowie das Zusammenwachsen Europas zu erreichen, um mehr Wachstum und mehr Arbeitsplätze für alle Regionen und Städte der Europäischen Union zu schaffen. Als Instrumente zur Umsetzung dieser Zielstellungen auf nationaler Ebene dienen die Operationellen Programme des Landes zum Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und zum Europäischen Sozialfonds (ESF) in Thüringen. Dem Freistaat Thüringen stehen in der aktuellen Förderperiode rund 1,47 Milliarden Euro aus dem EFRE und 629 Millionen Euro aus dem ESF zur Verfügung. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Förderanträge aus der Region Südthüringen wurden seit Beginn der Förderperiode 2007 in den jeweiligen Strukturfonds (EFRE und ESF) bei der Thüringer Aufbaubank (EFRE) und bei der Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) (ESF) eingereicht (bitte detaillierte Aufstellung nach Jahresscheiben, getrennt nach ESF und EFRE und nach der kreisfreien Stadt Suhl sowie den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg)? 2. Wie viele Förderanträge aus Südthüringen wurden seit Beginn der Förderperiode 2007 in den jeweiligen Strukturfonds (EFRE und ESF) bei der Thüringer Aufbaubank (EFRE) und bei der GFAW (ESF) bewilligt und/oder abgelehnt (bitte detaillierte Aufstellung nach Jahresscheiben, getrennt nach ESF und EFRE und nach der kreisfreien Stadt Suhl sowie den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg)? 3. Welche Gründe führten gegebenenfalls zu einer Ablehnung von Anträgen, zu einem Teil- oder Komplettwiderruf von Zuwendungsbescheiden und/oder zur Rückforderung der ausgereichten Fördermittel? 4. Wie viele und welche im Rahmen des ESF und des EFRE geförderten Projekte wurden in der aktuellen Förderperiode in Südthüringen durchgeführt (bitte detaillierte Aufstellung nach ESF und EFRE, nach Jahresscheiben, nach Projektträgern und nach der kreisfreien Stadt Suhl sowie den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg sowie nach Maßnahmebezeichnung und Maßnahmeinhalt)?
Druck: Thüringer Landtag, 12. März 2013
Drucksache 5/
5794
Thüringer Landtag - 5. Wahlperiode
5. In welcher Höhe wurden seit der Förderperiode ab 2007 ESF- und EFRE-Fördermittel an die unter Frage 4 genannten Projektträger und Unternehmen ausgereicht (bitte detaillierte Aufstellung nach Jahresscheiben, Fördermittelhöhe bezogen auf Projekte und Projektträger)? 6. Wie schätzt die Landesregierung die Wirksamkeit der eingesetzten Fördermittel hinsichtlich der nachhaltigen Entwicklung der Region Südthüringen ein? 7. Wo sieht die Landesregierung gegebenenfalls Defizite und durch welche Maßnahmen können nach Ansicht der Landesregierung diese Defizite beseitigt bzw. überwunden werden? Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 26. Februar 2013 wie folgt beantwortet: Zu 1.: ESF Seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 wurden aus der Stadt Suhl 697, aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen 1.970, dem Landkreis Hildburghausen 701 und dem Landkreis Sonneberg 790 Förderanträge zum Einsatz von ESF-Fördermitteln bei der GFAW eingereicht. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Jahr
Förderanträge Stadt Suhl
2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
69 111 102 138 139 138 697
Förderanträge Landkreis Schmalkalden-Meiningen 139 336 338 406 402 349 1.970
Förderanträge Förderanträge Landkreis Hildburg- Landkreis Sonneberg hausen 47 51 132 155 125 156 133 159 141 126 123 143 701 790
EFRE Seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 wurden aus der Stadt Suhl 140, aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen 718, dem Landkreis Hildburghausen 222 und dem Landkreis Sonneberg 268 Förderanträge zum Einsatz von EFRE-Mitteln bei der Thüringer Aufbaubank eingereicht. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Jahr
Förderanträge Stadt Suhl
2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
33 35 20 21 15 16 140
Förderanträge Landkreis Schmalkalden-Meiningen 161 130 131 117 113 66 718
Förderanträge Förderanträge Landkreis Hildburg- Landkreis Sonneberg hausen 51 54 45 52 37 48 40 54 25 32 24 28 222 268
Zu 2.: ESF Von den bei der GFAW aus der Stadt Suhl eingereichten 697 Anträgen wurden im ESF seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 544 Anträge bewilligt und 58 Anträge abgelehnt. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
2
Thüringer Landtag - 5. Wahlperiode
Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
Förderanträge Stadt Suhl 69 111 102 138 139 138 697
Drucksache 5/
davon bewilligt Stadt Suhl 36 84 102 97 114 111 544
5794
davon abgelehnt Stadt Suhl 1 11 3 8 16 19 58
Von den bei der GFAW aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen eingereichten 1.970 Anträgen wurden im ESF seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 1.590 Anträge bewilligt und 157 Anträge abgelehnt. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
Förderanträge Landkreis SchmalkaldenMeiningen 139 336 338 406 402 349 1.970
davon bewilligt Landkreis SchmalkaldenMeiningen 45 286 293 313 349 304 1.590
davon abgelehnt Landkreis SchmalkaldenMeiningen 1 33 27 28 28 40 157
Von den bei der GFAW aus dem Landkreis Hildburghausen eingereichten 701 Anträgen wurden im ESF seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 536 Anträge bewilligt und 72 Anträge abgelehnt. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
Förderanträge Landkreis Hildburghausen 47 132 125 133 141 123 701
davon bewilligt Landkreis Hildburghausen 16 110 100 93 115 102 536
davon abgelehnt Landkreis Hildburghausen 18 10 7 23 14 72
Von den bei der GFAW aus dem Landkreis Sonneberg eingereichten 790 Anträgen wurden im ESF seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 606 Anträge bewilligt und 71 Anträge abgelehnt. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
Förderanträge Landkreis Sonneberg 51 155 156 159 126 143 790
davon bewilligt Landkreis Sonneberg 12 143 117 113 109 112 606
davon abgelehnt Landkreis Sonneberg 15 13 13 18 12 71
3
Drucksache 5/
5794
Thüringer Landtag - 5. Wahlperiode
EFRE Von den bei der Thüringer Aufbaubank aus der Stadt Suhl eingereichten 140 Anträgen wurden im EFRE seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 101 Anträge bewilligt und 22 Anträge abgelehnt. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
Förderanträge Stadt Suhl 33 35 20 21 15 16 140
davon bewilligt Stadt Suhl 24 25 16 16 10 10 101
davon abgelehnt Stadt Suhl 7 7 3 0 3 2 22
Von den bei der Thüringer Aufbaubank aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen eingereichten 718 Anträgen wurden im EFRE seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 526 Anträge bewilligt und 93 Anträge abgelehnt. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
Förderanträge Landkreis SchmalkaldenMeiningen 161 130 131 117 113 66 718
davon bewilligt Landkreis SchmalkaldenMeiningen 129 103 95 99 67 33 526
davon abgelehnt Landkreis SchmalkaldenMeiningen 16 15 23 11 18 10 93
Von den bei der Thüringer Aufbaubank aus dem Landkreis Hildburghausen eingereichten 222 Anträgen wurden im EFRE seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 160 Anträge bewilligt und 34 Anträge abgelehnt. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamt
Förderanträge Landkreis Hildburghausen 51 45 37 40 25 24 222
davon bewilligt Landkreis Hildburghausen 41 36 28 27 15 13 160
davon abgelehnt Landkreis Hildburghausen 4 8 8 8 4 2 34
Von den bei der Thüringer Aufbaubank aus dem Landkreis Sonneberg eingereichten 268 Anträgen wurden im EFRE seit Beginn der Förderperiode 2007 bis 2013 220 Anträge bewilligt und 23 Anträge abgelehnt. Die Aufteilung nach Jahresscheiben kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Jahr 2007 2008 2009
4
Förderanträge Landkreis Sonneberg 54 52 48
davon bewilligt Landkreis Sonneberg 50 42 41
davon abgelehnt Landkreis Sonneberg 2 6 4
Thüringer Landtag - 5. Wahlperiode
Jahr 2010 2011 2012 Gesamt
Förderanträge Landkreis Sonneberg 54 32 28 268
Drucksache 5/
davon bewilligt Landkreis Sonneberg 42 25 20 220
5794
davon abgelehnt Landkreis Sonneberg 8 3 0 23
Bei der verbleibenden Differenz der Anträge sowohl im ESF als auch im EFRE handelt es sich entweder um durch den Antragsteller zurückgezogene oder sich noch in Bearbeitung befindliche Anträge. Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass das Beantragen und das Fällen der Förderentscheidung zeitlich in Bezug auf die Jahre auseinander fallen können. Zu 3.: ESF Grundsätzlich führen im ESF folgende Gründe zu Ablehnungen von Förderanträgen: • Die Fördervoraussetzungen sind nicht erfüllt. • Die allgemeinen Voraussetzungen für Zuweisungen fehlen (z. B. Nichteinhalten des Subsidaritätsprinzips). • Der Antrag entspricht nicht den Vorgaben der Richtlinie. Die Rücknahme/der Widerruf eines Zuwendungsbescheides erfolgt auf Grund des Eintritts einer auflösenden Bedingung oder gemäß § 49 Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz. Aus diesen Gründen können auch Rückforderungen erhoben werden. EFRE Zu einer Ablehnung von EFRE-Förderanträgen in der Region Südthüringen führten hauptsächlich Gründe, bei denen der Antrag in seiner sachlich/fachlichen Ausrichtung nicht förderfähig bzw. nicht förderwürdig war. In vielen Fällen standen die Unterlagen nicht vollständig zur Verfügung oder es wurde vor Beginn der Antragstellung schon mit dem Projekt begonnen. Gründe für Teil- oder Komplettwiderrufe und/oder für Rückforderungen von ausgereichten Fördermitteln sind u. a. Nichterfüllung des Förderzwecks, verminderte förderfähige Kosten und das Nichteinreichen von Unterlagen. Zu 4. und 5.: Die Anzahl der in der aktuellen Förderperiode in der Region Südthüringen durchgeführten Projekte sowie die Darstellung detailliert nach Jahresscheiben, Richtlinien, Antragstellern, Zuwendungszweck/Projektinhalt sowie nach der Höhe der ausgereichten Mittel können den als Anlage 1 für den ESF und Anlage 2 für den EFRE beigefügten Übersichten entnommen werden. Die ausgezahlten Mittel wurden um die Rückflüsse reduziert dargstellt. Zu 6.: ESF Die Wirksamkeit der eingesetzten Fördermittel wird durch ein umfangreiches System an Programmindikatoren ermittelt und überwacht. Eine Berichterstattung erfolgt u. a. im Rahmen der Erstellung von Jahresberichten. In der laufenden Förderperiode wurden durch Fördermaßnahmen des ESF in der Region Südthüringen 16.470 Personen in Projekten gefördert. Davon waren 6.884 Frauen und 4.107 Jugendliche. Hinzu kommt noch eine Vielzahl von Teilnehmenden an Maßnahmen der Berufsausbildung und -orientierung, die im Rahmen des Bagatellverfahrens erfasst werden. Zur Verbesserung des Humankapitals wurden 30,1 Millionen Euro ESF-Mittel investiert und damit vor allem für Jugendliche Ausbildungsmaßnahmen durchgeführt. Ein messbarer Indikator für den Erfolg der Maßnahmen ist die sich entspannende Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt in den letzten Jahren. Zur Verbesserung des Zugangs zur Beschäftigung sowie zur sozialen Eingliederung und Chancengleichheit wurden bisher ESF-Mittel in Höhe von 31,9 Millionen Euro für die Region Südthüringen bewilligt und damit über 8.000 Arbeitslose erreicht. Der Rückgang der Zahl der Arbeitslosen in Thüringen unterstreicht die Wirkung auch der vom ESF-durchgeführten Maßnahmen. Zur Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Beschäftigten und Unternehmen wurden 7,5 Millionen Euro eingesetzt. 5
Drucksache 5/
5794
Thüringer Landtag - 5. Wahlperiode
Damit leisten die Projekte und Maßnahmen, die aus Mitteln des ESF kofinanziert werden, einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region. EFRE Die Wirksamkeit der eingesetzten Fördermittel wird durch Programmindikatoren erfasst. Für den Einsatz der EFRE-Mittel werden die Effekte der Förderung durch die Anzahl der geschaffenen Arbeitsplätze und die ausgelösten privaten Investitionen gemessen. In der Förderperiode 2007 bis 2013 wurden in der Region Südthüringen 2.230 Arbeitsplätze durch die einzelbetriebliche Investitionsförderung geschaffen und ein Investitionsvolumen von 480 Millionen Euro angeschoben. Die Dauerhaftigkeit der Arbeitsplätze und damit die Nachhaltigkeit der Förderung kann erst nach Ablauf der Zweckbindefrist überprüft werden. Die Zweckbindefrist beträgt beispielsweise in der einzelbetrieblichen Investitionsförderung fünf Jahre nach Abschluss des Investitionsvorhabens, so dass noch keine Aussagen getroffen werden können. Zu 7.: Die Operationellen Programme werden für das gesamte Gebiet des Freistaats Thüringen erstellt. Es erfolgt auf der Ebene der Operationellen Programme keine Differenzierung der Potentiale und Defizite nach Planungsregionen, Landkreisen und kreisfreien Städten.
Machnig Minister
Anlagen*)
*) Hinweis: Auf den Abdruck der Anlagen wurde verzichtet. Ein Exemplar mit Anlagen erhielten jeweils die Fraktionen und die Landtagsbibliothek. Des Weiteren können sie im Abgeordneteninformationssystem unter der oben genannten Drucksachennummer sowie im Internet unter der Adresse: www.parldok.thueringen.de eingesehen werden.
6
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
ESF, Antwort zu Frage 4 und Frage 5 der kleinen Anfrage 2834 zu Südthüringen Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
2007 Ausbildungsrichtlinie
Rennsteig Kur- und Touristik GmbH Thüringer Wald, Masserberg
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1
2007 Berufsvorbereitung 2007 Existenzgründerrichtlinie 2007 Existenzgründerrichtlinie
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Herrn Ali Averi Frau Melanie Memm
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1
2007 Thüringenjahr Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007 2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2008 Beratungsrichtlinie 2008 Beratungsrichtlinie
Frischmann Kunststoffe GmbH Schmidt & Schmidt OHG
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2008 Beratungsrichtlinie 2008 Beratungsrichtlinie
Lutz Gestellbau für Polstermöbel GmbH & Co. KG Grötenherdt Transporte GmbH
Hildburghausen
1
2008 Beratungsrichtlinie
Martin Ehrhardt - Fuhrunternehmen -
Hildburghausen
1
2008 Beratungsrichtlinie
Herrn Peter Buchert - Buchert-Präzisionstechnik -
Hildburghausen
1
2008 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
2008 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1
2008 Berufsvorbereitung 2008 Berufsvorbereitung 2008 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
2008 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2008 Berufsvorbereitung 2008 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1
2008 2008 2008 2008
Hildburghausen
1
2008 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008
Südthüringer Bildungszentrum Holz Kloster Veßra e.V. Herrn Mario Heerlein - Transporte Frau Marianne Vonhausen - Ambulanter Pflegedienst & Tagespflege GZ Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Horst Wirschnitzer - Elektro-Wirschnitzer Beauty & Hair GmbH Jupiter Umzüge GbR Frau Saskia Hanft und Herrn Enrico Clemens LOH-Landwirtschaftliche Organisations- und Handels GmbH Milz Caspari GmbH Frau Nicoletta Bischoff-Paul - Physiotherapie Frau Kathrin Sieder - Physiotherapie Morgenroth-GmbH Frau Gitta Schreiner - Physiotherapeutische Praxis Herrn Bodo Mittel - Autohaus -
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
"Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Ausbildungsverbund "Grüne Berufe" Südthüringen e.V. Wilfried Droß (Gasthaus und Pension "Am Waldrand") Fleischerei Schröter
1 von 163
Maßnahmezweck betriebliche Insolvenzlehrlinge Berufsorientierung für 170 Schüler - Verbesserung der Berufswahlkompetenz Imbiss Projektmanagement Durchführung eines Thüringen Jahres in den Bereichen der Nachhaltigen Entwicklung sowie des Umwelt- und Naturschutzes für 20 Jugendliche Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 32 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von Ergänzungslehrgängen für 45 Auszubildende Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Betriebswirtschaftliche Beratung der Geschäftsführung zur Unternehmenserweiterung Betriebswirtschaftliche Beratung zum Controlling Betriebswirtschaftliche Beratung der Geschäftsführung im Verbesserungsprozess Beratung der Geschäftsführung zur Qualitätssicherung Beratung der Geschäftsführung zur Weiterenrwicklung des Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbständige Unternehmensberater - Bereich Qualitätsmanagement Berufsorientierung für 170 Schüler - Verbesserung der Berufswahlkompetenz Berufsorientierung für 15 Schüler - Unterrichtstage in der Praxis Klasse 7 Berufsorientierung für 13 Schüler - Unterrichtstage in der Praxis Klasse 8 Berufsorientierung - 12 Schüler - Unterrichtstage in der Praxis Klasse 8 Berufsorientierung - 38 Schüler - Berufspraxis erleben Berufsorientierung für 159 Schüler - Verbesserung der Berufswahlkompetenz Berufswahlorientierung für 6 Teilnehmer mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00 3.941,00 2.880,00 2.880,00
19.093,00 16.565,56 9.200,00 1.846,00 2.000,00 1.250,00 4.515,00 4.305,00 4.375,00 2.709,00 2.709,00 1.820,00 3.952,00 1.720,00 2.781,00 1.720,80 7.828,00 4.233,00 1.444,00 3.579,00
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.474,89 4.488,75 4.668,30 1.786,00
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.586,99
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss zur Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.895,50 4.371,63 2.162,70 3.019,51 4.977,12 4.199,73 4.447,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1
2008 2008 2008 2008
Hildburghausen
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Karen Baumann - Baumann Bautechnikverleih & Montage Frau Dipl-Med. Gudrun Scholz - Arztpraxis Erwin Eichler - Elektrohandwerksbetrieb Erwin Eichler - Elektrohandwerksbetrieb Herrn Enrico Lippai - Gaststätte & Pension "Zur Falkenklause" -
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse
Eschenbach Bau- und Garten-Center GmbH & Co. KG Herrn Konrad Haubold - Vertrieb und Montage -
Hildburghausen
1
2008 Einstellungszuschüsse
Werner Roth GmbH & Co. KG
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008
Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
Ambulantes Zentrum Henneberger Land GmbH Frau Monika Frank - Notarin Herrn Michael Hänsch - Ambulanter Kommunal- u. Hausmeisterservice Frau Monika Kral - Folientechnik Streufdorf Schumann - Schmidt GbR Herren Dirk Schumann und Gunnar Schmidt Südthüringer Getreide und Mischfutter GmbH Herrn Klaus-Dieter Oppel - Fleischerei Herrn Holger Kling - Funktionelle Klauenpflege Mauer Handel und Verwaltung GmbH & Co. KG Herrn Mario Dressel - Tischlerei Ramona Jakob - tegut Markt Frau Janine Werner - Wonderful Nails Beauty & Hair GmbH "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein Herrn Ali Averi Frau Melanie Memm Frau Angela Lindenlaub Herrn Christian Hofmann Frau Ilona Löbel Herrn Ulrich Klette Frau Susanne Bartschat
Hildburghausen
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tino Hopf
Hildburghausen
1
2008 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Hildburghausen
1
Firma Stärker Bildung und Beratung
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
2008 Berufliche Integration Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Verwaltungsgemeinschaft Feldstein, Gemeinde Reurieth Verwaltungsgemeinschaft "Feldstein" Gemeinde Schmeheim Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Beinerstadt Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Ahlstädt Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Eichenberg Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Marisfeld 2 von 163
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.912,95 4.327,95 5.833,83 5.797,17
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.350,50
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.202,20 2.086,69
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.416,93 7.500,00 4.311,99 4.000,71 4.333,87 3.843,01 2.583,86 1.075,32 1.678,02
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Imbiss Projektmanagement Einzelhandel (Blumen, Floristikbedarf) Vermittlung von Versicherungen und Bausparverträgen Näh- und Bügelservice Berufsbetreuer Vermittlung von Versicherungen und Bausparverträgen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beleuchter für Film, TV und Events Perspektive Zukunft Hildburghausen - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen Qualifizierung für 15 Arbeitslose Frauen und Jugendliche mit kaufmännischem Berufsabschluss im Bereich Südthüringen inklusive Betriebspraktikum mit dem Ziel der Integration in den 1. Arbeitsmarkt Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön, Gem. Reurieth für 2 Arbeitnehmer Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön , Gem. Schmehein für 2 Arbeitnehmer Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön - Gemeinde Beinerstadt für 2 Arbeitnehmer Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön - Gemeinde Ahlstädt für 2 Arbeitnehmer
2.013,89 2.880,00 2.880,00 4.320,00 2.160,00 4.320,00 4.320,00 2.160,00
5.337,00 3.210,30 5.885,55 2.962,29 1.594,34
2.160,00 136.492,00
53.735,40 8.562,00 8.562,00 8.562,00 8.562,00
Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön für 2 Arbeitnehmer
8.563,00
Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön für 2 Arbeitnehmer
8.563,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
Hildburghausen
1
2008 Thüringenjahr
Hildburghausen
1
2008 Thüringenjahr
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Landkreis Hildburghausen/ Kreisvolkshochschule Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V.
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
2008 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Frau Kerstin Lange-Drewniok Wilfried Droß (Gasthaus und Pension "Am Waldrand") Fleischerei Schröter Werner Roth GmbH & Co. KG Werner Roth GmbH & Co. KG Hotel und Restaurant "Zum Hirsch" OHG Ehrhardt AG Frau Melanie Memm Frau Peggy Wenzel Herrn Christoph Arnold Frau Susanne Bartschat
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Gerlinde Langer Herrn Dr.-Ing. Roland Sieder - ElektromechanikerHandwerk -
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Kay-Uwe Thiede
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stahlbau Weber - Inhaber Hermann Weber e.K.
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stahlbau Weber - Inhaber Hermann Weber e.K.
Existenzgründerrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie
Kreisjugendring Hildburghausen e.V.
Maßnahmezweck
Reit-und Fahrverein Römhild / Grabfeld e.V.
Koordinator für Kinder- und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Ausbau, Vermarktung und Zertifizierung des Zweiländerweges Rodachtal für 3 Arbeitnehmer Förderung des Breitensports, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen für 1 Arbeitnehmer
Stadt Römhild
Verbesserung touristischer Ziele und Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung -
Verbesserung der kulturellen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer Optimierung der Wegebeziehung im Heldburger Unterland für 1 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Wegeinfrastruktur im Werratal durch Schaffung einer Wegemeisterei für die Stadt Themar für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote im Kinder- und Jugendsport des Landkreises Hildburghausen für 1 Arbeitnehmer Durchführung eines Thüringen Jahres in den Bereichen der Nachhaltigen Entwicklung sowie des Umwelt- und Naturschutzes für 20 Jugendliche Thüringen Jahr in den Bereichen der nachhaltigen Entwicklung sowie des Natur- und Umweltschutzes für 20 Teilnehmer Sprachliche und methodische Qualifizierung von Kindergärtnerinnen, um sie zu befähigen, Englisch im Kindergarten zu vermitteln Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 37 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 32 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 22 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Thüringer Ticket und Büro Office Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Planung, Organisation und Durchführung von Projekten Podologin Veranstaltungsmagazin für Südthüringen Finanzdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Private Seniorenbegleitung Beratung des Inhabers zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystemes Betriebswirtschaftliche Konzeption zur Durchführung von Investitionen und Finanzierung für Dentalstudio Betriebswirtschaftliche Beratung des Inhabers zur Präzisierung der Ziele bei der Nachfolge Betriebswirtschaftliche Beratung zum Generationswechsel im Unternehmen
Gemeinde Straufhain
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Stadt Themar - Stadtverwaltung Kreissportbund Hildburghausen e. V. "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein
BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH
3 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.090,00 8.108,00 3.066,00 308,00 6.137,00 9.387,00 1.963,00 1.387,80
32.424,91 15.616,36 1.433,00 7.505,54 24.213,02 42.174,92 29.440,00 9.285,16 8.418,06 4.320,00 1.000,00 1.500,00 3.000,00 3.000,00 2.750,00 2.125,00 345,00 412,50 187,43 1.014,30 225,00 6.007,00 5.376,00 1.820,00 2.275,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2009 Beratungsrichtlinie 2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1
2009 2009 2009 2009
Hildburghausen
1
2009 Berufsvorbereitung
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung
Hildburghausen
1
2009 Berufsvorbereitung
Hildburghausen
1
2009 Berufsvorbereitung
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung
Projektträger
Maßnahmezweck
Betriebswirtschaftliche Beratung zur Erarbeitung eines Konzeptes für Konfliktlösung und Neuordnung Erarbeitung eines Geschäftskonzeptes zur Fortführung des Stahlbau Weber - Inhaber Hermann Weber e.K. Unternehmens Beratung der Geschäftsführung zum Aufbau eines integrierten RO-KO Montage GmbH Managementsystems RO-KO Montage GmbH Beratung der Geschäftsführung zur Unternehmensorganisation Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Köhnke Dienstleistungen GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Rockenstein GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberatung - Bereich Schmidt & Schmidt OHG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Firma Frank Neidhardt - Wein Präsente Tabak Neidhardt - Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Rockenstein GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Andrea Kaiser - Verkehrspädagogisches Institut blue-car - Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kern Technik GmbH & Co. KG Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Lutz Gestellbau für Polstermöbel GmbH & Co. KG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Frischmann Kunststoffe GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Gebrüder Dobberkau KG Rationalisierung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Herrn Dirk Baumeyer Unternehmensgründung EURO-Holz Europäische Holzindustrie Eisfeld/Thüringen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kern Technik GmbH & Co. KG Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Schmidt & Schmidt OHG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich RO-KO Montage GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich RO-KO Montage GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Köhnke Dienstleistungen GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Fassondreherei Ottomar Schmidt GmbH Verbesserungsprozess Berufsorientierung für 170 Schüler - Verbesserung der Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Berufswahlkompetenz Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Berufsorientierung - 12 Schüler - Unterrichtstage in der Praxis Klasse 8 Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Berufsorientierung - 12 Schüler - Unterrichtstage in der Praxis Klasse 7 Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Berufsorientierung - 38 Schüler - Berufspraxis erleben Berufsorientierung für 159 Schüler - Verbesserung der Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Berufswahlkompetenz Berufswahlorientierung für 6 Teilnehmer mit dem Förderschwerpunkt Südthüringer Bildungszentrum Holz Kloster Veßra e.V. geistige Entwicklung Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Berufspraxis erleben Klasse 7 - 9 - Berufsorientierung für 38 Schüler Unterrichtstage in der Praxis - Klasse 8 - Berufsorientierung für 11 Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Schüler PraWo - Praxisnahe Berufsorientierung für 7 Schüler mit dem Südthüringer Bildungszentrum Holz Kloster Veßra e.V. Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Stahlbau Weber - Inhaber Hermann Weber e.K.
4 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.275,00 2.709,00 3.874,00 2.170,00 2.625,00 1.323,00 4.515,00 2.170,00 3.062,00 1.052,02 4.249,00 4.515,00 4.515,00 2.709,00 4.305,00 4.515,00 4.249,00 4.515,00 3.160,50 3.612,00 2.625,00 1.365,00 -40,06 191,00 1.269,64 7.138,70 5.514,67 2.662,00 4.371,00 1.914,00 2.350,70
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
2009 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2009 Existenzgründerrichtlinie 2009 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen
1
2009 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen
1
2009 Einstellungszuschüsse
Frau Gerlinde Langer Morgenroth-GmbH Frau Karen Baumann - Baumann Bautechnikverleih & Montage Herrn Enrico Lippai - Gaststätte & Pension "Zur Falkenklause" -
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Hildburghausen
1
2009 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Hildburghausen
1
2009 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tino Hopf
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Franzke
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Alexandra Messerschmidt
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Eichler
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Rückert
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
SV "Empor Lengfeld" e. V. Frau Monika Kral - Folientechnik Streufdorf Südthüringer Getreide und Mischfutter GmbH Herrn Holger Kling - Funktionelle Klauenpflege Mauer Handel und Verwaltung GmbH & Co. KG Herrn Mario Dressel - Tischlerei Ramona Jakob - tegut Markt Frau Janine Werner - Wonderful Nails Beauty & Hair GmbH "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein Bernd Siegler - Ingenieurbüro, Bauplanung und Bauleitung MEG Mechanik GmbH Gießübel MEG Mechanik GmbH Gießübel Verein für Allergiker und allgemein Umwelterkrankte e.V. Danny Ender - Ender Transporte Sandra Kalmbach - Produktion & Vertrieb Andy Stegner - Autopflegeservice Heinrich Meusel - Landschaftspflege- und Agrarbetrieb Gebrüder Dobberkau KG Gebrüder Dobberkau KG Florian Wallburg - Malermeister Dr. Peter Brachmann - Peters Fotoladen Stephan Wallburg - Steuerberater Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (haftungsbeschränkt) Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (haftungsbeschränkt) Sandra Kalmbach - Produktion & Vertrieb Michael Höhn - Zimmerei Töpferhof Gramann in Römhild GmbH Herrn Ali Averi Frau Melanie Memm Frau Angela Lindenlaub Frau Susanne Bartschat
5 von 163
Maßnahmezweck Verbesserung der Berufswahlkompetenz - Berufsorientierung für 74 Regelschüler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Seniorenund Bertreuungsservice Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.302,00 4.320,00 -119,32 -426,58 -27,57 1.945,50 2.086,70 -82,96 4.045,41 5.008,61 4.803,77 3.659,02 2.150,64 4.020,90
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
10.486,11
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
12.500,00 9.825,72 12.106,13 5.754,19 7.564,30 4.029,00 5.773,79 6.153,63 4.979,89 4.979,89 5.952,51 5.241,56 4.155,22
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.177,25
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Imbiss Projektmanagement Einzelhandel (Blumen, Floristikbedarf) Vermittlung von Versicherungen und Bausparverträgen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beleuchter für Film, TV und Events Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Messebau und Einrichtungsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Buchhandlung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen im IT-Bereich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice, Trockenbau -
6.354,49 2.862,51 3.067,35 1.729,24 1.440,00 1.440,00 1.080,00 -54,74 2.160,00 4.320,00 4.320,00 2.880,00 5.760,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Büroservice -
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabrina Preiß
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Kühnel
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Reinhard Lehrke
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nadine Göhring
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anna Schultheiß
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn René Peche
Hildburghausen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Zepp
Hildburghausen
1
2009 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Hildburghausen
1
2009 Berufliche Integration
Firma Stärker Bildung und Beratung
Hildburghausen
1
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
2009 Berufliche Integration Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Kreisjugendring Hildburghausen e.V.
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - IT- Berater Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Abriss und Entkernung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetikund Fußpflegesalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nageldesign und Kosmetik Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Arbeitsvermittlung und Organisation Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter im Bereich touristischer Internetseiten Perspektive Zukunft Hildburghausen - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen Qualifizierung für 15 Arbeitslose Frauen und Jugendliche mit kaufmännischem Berufsabschluss im Bereich Südthüringen inklusive Betriebspraktikum mit dem Ziel der Integration in den 1. Arbeitsmarkt AidA - Alleinerziehende in dauerhafte Arbeit - 32 Teilnehmer aus dem Landkreis Hildburghausen - Projekt im Rahmen der Landesinitiative TIZIAN
ausgezahlte ESF-Mittel in 5.760,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 142.116,00
-2.161,36
7.762,00
1.945,43
Reit-und Fahrverein Römhild / Grabfeld e.V.
Koordinator für Kinder- und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Ausbau, Vermarktung und Zertifizierung des Zweiländerweges Rodachtal für 3 Arbeitnehmer Förderung des Breitensports, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen für 1 Arbeitnehmer
Stadt Römhild
Verbesserung touristischer Ziele und Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
3.936,00
Gemeinde Gleichamberg
Ortsverschönerung für 1 Arbeitnehmer
2.328,00
Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung -
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer
2.088,00
Stadt Eisfeld - Stadtverwaltung -
Verschönerung des Landschaftsbildes für 1 Arbeitnehmer
2.430,00
Kreisjugendring Hildburghausen e.V. Verwaltungsgemeinschaft "Feldstein" Gemeinde Schmeheim
Koordinierungshelfer für Kinder- und Jugendarbeit für 1 Arbeitnehmer
1.409,00
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer
2.014,00
Gemeinde Gleichamberg
Ortsverschönerung für 1 Arbeitnehmer
1.275,00
Gemeinde Schlechtsart über VG "Heldburger Unterland"
1.346,00
Stadt Römhild
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer Erweiterung des Angebotes in der freien Kulturarbeit der Stadt Römhild für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Milz
Verbesserung der touristischen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Mendhausen
Verbesserung der Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer Hilfstätigkeiten zur Vorbereitung und Verbesserung der Jugendhilfe und sozialer Dienst für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Straufhain
Woodcamp e.V. Gemeinde Gompertshausen über VG "Heldburger Unterland" Reit- und Fahrverein Auengrund e. V. 6 von 163
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer Koordinierungshelfer für Kinder und Jugendliche im Verein für 1 Arbeitnehmer
4.350,00
5.880,04
1.623,00 960,00 1.485,00 480,00 808,00 567,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Hildburghausen
1
2009 Thüringenjahr
Hildburghausen
1
2009 Thüringenjahr
Hildburghausen
1
2009 Thüringenjahr
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1
2009 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009 2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Eichenberg
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer
543,00
Gemeinde Gleichamberg
Biotoppflege fü 1 Arbeitnehmer
200,00
Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung -
Verbesserung der kulturellen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer Optimierung der Wegebeziehung im Heldburger Unterland für 1 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Wegeinfrastruktur im Werratal durch Schaffung einer Wegemeisterei für die Stadt Themar für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote im Kinder- und Jugendsport des Landkreises Hildburghausen für 1 Arbeitnehmer Stabilisierung bestehender Maßnahmen zur Koordinierung örtlicher und regionaler Kulturarbeit für 1 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK HBN für 1 Arbeitenhmer Touristische Schwerpunkte und touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön für 2 Arbeitnehmer Naturschutz und Landschaftspflege, Erhaltung der Kulturlandschaften für 2 Arbeitnehmer
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Stadt Themar - Stadtverwaltung Kreissportbund Hildburghausen e. V. Stadt Themar - Stadtverwaltung Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Marisfeld Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde St. Bernhard Verwaltungsgemeinschaft Dingsleben Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Beinerstadt
8.592,90 7.943,00 25.118,00 16.658,00 14.468,00 14.227,00 16.014,00 13.727,00
Initiativen der Region für 2 Arbeitnehmer
13.041,00 13.041,00
Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Ahlstädt Verwaltungsgemeinschaft "Feldstein" Gemeinde Schmeheim
Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer Touristische Schwerpunkte, touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön - Gemeinde Ahlstädt - für 2 Arbeitnehmer Touristische Schwerpunkte, touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön in der Gemeinde Schmeheim für 2 Arbeitnehmer
Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung -
Verbesserung der kulturellen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
7.442,00
Initiative Rodachtal e.V.
Weiterentwicklung der Kulturregion Rodachtal für 1 Arbeitnehmer Durchführung eines Thüringen Jahres in den Bereichen der Nachhaltigen Entwicklung sowie des Umwelt- und Naturschutzes für 20 Jugendliche Thüringen Jahr in den Bereichen der nachhaltigen Entwicklung sowie des Natur- und Umweltschutzes für 20 Teilnehmer Thüringen Jahr in den Bereichen der Nachhaltigen Entwicklung sowie des Natur- und Umweltschutzes für 20 Jugendliche Sprachliche und methodische Qualifizierung von Kindergärtnerinnen, um sie zu befähigen, Englisch im Kindergarten zu vermitteln Förderung von 37 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 32 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 22 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von 4 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Vorbereitung eines Konkurslehrlings auf die Abschlußprüfung Förderung von Ergänzungslehrgängen Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling
4.843,00
"Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein Landkreis Hildburghausen/ Kreisvolkshochschule BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Ausbildungsverbund "Grüne Berufe" Südthüringen e.V. Hotel und Restaurant "Zum Hirsch" OHG Ehrhardt AG 7 von 163
16.014,00 16.014,00
-351,04 28.011,91 15.914,23 3.557,70 18.907,55 29.553,30 24.077,06 28.483,77 26.062,29 7.498,20 1.650,00 3.640,00 250,00 500,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Hans Wagner
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Ramona Weiß-Haag
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Reinhard Lehrke
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Zepp
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Langguth
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Corinna Klett-Henn
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Werkzeugbau Wehner GmbH
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Mario Röhrig - Bauschlosserei-Montageservice -
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frischmann Kunststoffe GmbH
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Vera Schmidt - Reisebüro "Am Markt" -
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Lutz Gestellbau für Polstermöbel GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
RO-KO Montage GmbH
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Linienverkehrskooperation Hildburghausen GmbH
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
RO-KO Montage GmbH
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Marcus Böttcher
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Stahlbau Weber - Inhaber Hermann Weber e.K.
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Werkzeugbau Wehner GmbH
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Dieter Domhardt - DOMHARDT-Reisen -
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Patrick Hähnel
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Gebrüder Dobberkau KG
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Lutz Gestellbau für Polstermöbel GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Kern Technik GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Katja Kühne - Friseurteam Kühne -
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Silvio Müller
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
NOVUS Objekteinrichtung GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Schmidt & Schmidt OHG
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Köhnke Dienstleistungen GmbH 8 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Einzelhandelsgeschäftes für Schreibwaren, Lottoannahme, Versandhandel e.t.c. Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - PC-Zerlegebetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Abriss und Entkernung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Handelsvertreter Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hardwareberatung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Naturheilpraxis Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess - Erarbeitung eines Investitionskonzeptes Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement
ausgezahlte ESF-Mittel in
182,25 548,32 775,23 550,00 415,97 892,50 7.000,00 4.515,00 4.515,00 4.515,00 4.515,00 2.275,00 2.709,00 4.515,00 5.372,85 8.750,00 1.820,00 2.520,00 4.515,00 3.160,50 4.515,00 7.875,00 3.556,00 5.122,95 8.750,00 4.515,00 2.625,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Lutz Gestellbau für Polstermöbel GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2010 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
2010 Berufsvorbereitung
Südthüringer Bildungszentrum Holz Kloster Veßra e.V.
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
2010 Berufsvorbereitung
Südthüringer Bildungszentrum Holz Kloster Veßra e.V.
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
2010 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010
Hildburghausen
1
2010 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1
2010 Einstellungszuschüsse 2010 Einstellungszuschüsse 2010 Einstellungszuschüsse
Südthüringer Bildungszentrum Holz Kloster Veßra e.V. Woodcamp e.V. Herrn Bodo Mittel - Autohaus Verein für Allergiker und allgemein Umwelterkrankte e.V. Danny Ender - Ender Transporte Sandra Kalmbach - Produktion & Vertrieb Andy Stegner - Autopflegeservice Heinrich Meusel - Landschaftspflege- und Agrarbetrieb Gebrüder Dobberkau KG Gebrüder Dobberkau KG Florian Wallburg - Malermeister Dr. Peter Brachmann - Peters Fotoladen Stephan Wallburg - Steuerberater Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (haftungsbeschränkt) Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (haftungsbeschränkt) Sandra Kalmbach - Produktion & Vertrieb Michael Höhn - Zimmerei Töpferhof Gramann in Römhild GmbH Hermann Kaltofen - Gaststätte Ratsstube Schleusingen MEG Mechanik GmbH Gießübel Mauer Handel und Verwaltung GmbH & Co. KG Simone Kieslich - Kosmetik- und Fußpflegepraxis H & T HANDEL + TRANSPORT GmbH Wolfgang Deckert - Holzbau Deckert Maschinen und Technik Werner Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt) Hannelore Hesse - Firmendienstleistung Gemeindeverwaltung Sachsenbrunn Beauty & Hair GmbH Volker Erkenbrecher - Asbestsanierung - Abbruch Horst Wirschnitzer - Elektro-Wirschnitzer Danny Ender - Ender Transporte Bestattungen Phönix UG (haftungsbeschränkt) Jörg Wiesenmüller - Sanierungstechnik & Bodenfräsarbeiten Gebrüder Dobberkau KG Lutz Langbein - Fenster - Türen - Trockenbau -
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
9 von 163
Maßnahmezweck Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Berufsorientierung für 159 Schüler - Verbesserung der Berufswahlkompetenz Berufswahlorientierung für 6 Teilnehmer mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Unterrichtstage in der Praxis Klasse 7 - Berufsorientierung für 12 Schüler Berufspraxis erleben Klasse 7 - 9 - Berufsorientierung für 38 Schüler PraWo - Praxisnahe Berufsorientierung für 7 Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Verbesserung der Berufswahlkompetenz - Berufsorientierung für 74 Regelschüler Berufspraxis erleben Klasse 7-9 - Berufsorientierung für 34 Schüler Unterrichtstage in der Praxis Klasse 8 - Berufsorientierung für 10 Schüler PraWO - Praxisnahe Berufswahlorientierung für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung; 6 Schüler Berufsorientierung "Erneuerbare Energien" für 18 Teilnehmer Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.515,00 -81,69 -305,04 1.273,00 3.151,27 2.819,45 1.908,34 4.590,20 1.690,06 1.240,06 3.057,01 -60,70 1.244,15 2.484,62 1.476,58 -1.119,92 6.086,37 4.925,47 4.925,47 2.802,38 5.198,48 8.344,78
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.356,75
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.713,51 6.197,97 5.834,56 8.744,18 5.808,00 9.375,00 6.655,00 4.653,68 8.919,57 2.545,62
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.901,04 4.024,76 4.166,67 2.386,60 8.020,83 6.273,75 5.765,88 5.377,50
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für Einstellung eines Arbeitnehmers
4.687,50 3.710,48 3.506,94
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
Projektträger
1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010
Gebrüder Dobberkau KG Hendrik Strehlow - Vermitllung von Versicherung Pflegedienst Schwester Rebekka GmbH Frau Ilona Löbel Herrn Ulrich Klette
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tino Hopf
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Alexandra Messerschmidt
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Eichler
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Kühnel
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Reinhard Lehrke
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nadine Göhring
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anna Schultheiß
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn René Peche
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Zepp
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jan Pechtold
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Vera Brückner
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2010 Existenzgründerrichtlinie 2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Hans-Joachim Müller Frau Claudia Braun
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Marina Hahn
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Lutz Leipold
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Töpfer
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Corinna Klett-Henn
Hildburghausen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Doreen Reinmann
Hildburghausen
1
2010 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Hildburghausen
1
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
2010 Berufliche Integration Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Kreisjugendring Hildburghausen e.V.
Maßnahmezweck Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Näh- und Bügelservice Berufsbetreuer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beleuchter für Film, TV und Events Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Buchhandlung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen im IT-Bereich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - IT- Berater Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Abriss und Entkernung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetikund Fußpflegesalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nageldesign und Kosmetik Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Arbeitsvermittlung und Organisation Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter im Bereich touristischer Internetseiten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Ingenieurbüro für Konstruktions- und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Maschinenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Lebensmitteleinzelhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - BratwurstService Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Brasserie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetikund Nagelstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Glas, Mineralien und Edelsteinen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Elektrofachbetrieb Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Naturheilpraxis Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Heilpraktikerin Perspektive Zukunft Hildburghausen - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen AidA - Alleinerziehende in dauerhafte Arbeit - 32 Teilnehmer aus dem Landkreis Hildburghausen - Projekt im Rahmen der Landesinitiative TIZIAN
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.237,04 4.651,54 2.086,23 -898,51 1.080,00 86,90 1.080,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00
5.760,00 5.760,00 5.760,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 9.754,76
59.614,85
Reit-und Fahrverein Römhild / Grabfeld e.V.
Koordinator für Kinder- und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Förderung des Breitensports, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen für 1 Arbeitnehmer
Stadt Römhild
Verbesserung touristischer Ziele und Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
2.411,08
Gemeinde Gleichamberg
Ortsverschönerung für 1 Arbeitnehmer
2.134,00
Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung -
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer
3.231,00
10 von 163
-103,47 -21,09
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Stadt Eisfeld - Stadtverwaltung -
Verschönerung des Landschaftsbildes für 1 Arbeitnehmer
3.612,21
Kreisjugendring Hildburghausen e.V. Verwaltungsgemeinschaft "Feldstein" Gemeinde Schmeheim
Koordinierungshelfer für Kinder- und Jugendarbeit für 1 Arbeitnehmer
4.227,00
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer
3.059,00
Gemeinde Gleichamberg
Ortsverschönerung für 1 Arbeitnehmer
2.550,00
Gemeinde Schlechtsart über VG "Heldburger Unterland"
3.231,00
Stadt Römhild
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer Erweiterung des Angebotes in der freien Kulturarbeit der Stadt Römhild für 1 Arbeitnehmer
3.895,00
Gemeinde Milz
Verbesserung der touristischen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
3.912,00
Gemeinde Mendhausen Gemeinde Gompertshausen über VG "Heldburger Unterland"
Verbesserung der Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
3.903,00
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer Koordinierungshelfer für Kinder und Jugendliche im Verein für 1 Arbeitnehmer
3.231,00
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer
3.000,00
Biotoppflege fü 1 Arbeitnehmer Verbesserung und Erweiterung der touristischen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
2.540,00
Reit- und Fahrverein Auengrund e. V. Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Eichenberg Gemeinde Gleichamberg Gemeinde Nahetal-Waldau Stadt Eisfeld - Stadtverwaltung -
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer Koordinierungshelfer für Kinder und Jugendliche im Verein für 1 Arbeitnehmer
Reit- und Fahrverein Auengrund e. V. Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde St. Naturschutz und Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer Bernhard ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Neubeschilderung des Werratal - Radwanderweges (Werra Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Burgensteig) für 2 Arbeitnehmer Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Ahlstädt Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Dingsleben
2.268,00
1.467,00 1.339,00 974,00 13.798,51 7.646,68
Naturschutz und Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer
15.049,89
Naturschutz und Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer Hilfe und Unterstützung bei der Betreuung von Kindern in einer Kindertagesstätte für 1 Arbeitnehmer
15.052,92
15.052,92
Gemeinde Straufhain
Naturschutz und Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer Anlegen, Ausbau und Instandsetzung von Rad- und Wanderwegen für 1 Arbeitnehmer
Woodcamp e.V.
Soziale Jugendhilfe und soziale Dienste für 1 Arbeitnehmer
Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung -
Verbesserung der kulturellen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Wegeinfrastruktur im Werratal durch Schaffung einer Wegemeisterei für die Stadt Themar für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote im Kinder- und Jugendsport des Landkreises Hildburghausen für 1 Arbeitnehmer Stabilisierung bestehender Maßnahmen zur Koordinierung örtlicher und regionaler Kulturarbeit für 1 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK HBN für 1 Arbeitenhmer
Großgemeinde St. Kilian Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Beinerstadt
Stadt Themar - Stadtverwaltung Kreissportbund Hildburghausen e. V. Stadt Themar - Stadtverwaltung Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. 11 von 163
1.110,00
7.973,00 4.674,00 -99,70 22.912,00 16.658,00 17.204,90 13.605,38
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Hildburghausen
1
2010 Thüringenjahr
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1
2010 Thüringenjahr Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009 2011 Ausbildungsrichtlinie 2011 Ausbildungsrichtlinie
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1
2011 Existenzgründerrichtlinie 2011 Ausbildungsrichtlinie 2011 Ausbildungsrichtlinie
Frau Kerstin Lange-Drewniok Werner Roth GmbH & Co. KG Ehrhardt AG
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Zepp
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Langguth
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Corinna Klett-Henn
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Andre Klett
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Menzel
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Lutz Leipold
Verwaltungsgemeinschaft Dingsleben Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Beinerstadt
Maßnahmezweck Initiativen der Region für 2 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in -38,24
Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Ahlstädt Verwaltungsgemeinschaft "Feldstein" Gemeinde Schmeheim
Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer Touristische Schwerpunkte, touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön - Gemeinde Ahlstädt - für 2 Arbeitnehmer Touristische Schwerpunkte, touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön in der Gemeinde Schmeheim für 2 Arbeitnehmer
Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung -
Verbesserung der kulturellen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
10.342,50
Initiative Rodachtal e.V.
Weiterentwicklung der Kulturregion Rodachtal für 1 Arbeitnehmer Soziale Beratung und Betreuung von langzeitarbeitslosen Bürgern für 1 Arbeitnehmer Pflege von Biotopen im Betreuungsgebiet des Landschaftspflegeverbandes für 2 Arbeitnehmer Verbesserung der kulturellen Infrastruktur - Erhöhung des Angebotes der freien Kulturarbeit für 1 Arbeitnehmer Entwicklung Zweiländermuseum Rodachtal als überregionales Kulturund Bildungsangebot für 1 Arbeitnehmer Thüringen Jahr in den Bereichen der nachhaltigen Entwicklung sowie des Natur- und Umweltschutzes für 20 Teilnehmer Thüringen Jahr in den Bereichen der Nachhaltigen Entwicklung sowie des Natur- und Umweltschutzes für 20 Jugendliche Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 37 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 32 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 22 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von 4 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Vorbereitung eines Konkurslehrlings auf die Abschlußprüfung Ergänzungslehrgänge Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Thüringer Ticket und Büro Office Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Handelsvertreter Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hardwareberatung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Naturheilpraxis Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maler und Lackierer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Malerbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Glas, Mineralien und Edelsteinen -
19.371,00
Thüringer Arbeitsloseninitiative - Soziale Arbeit e.V. Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung Gemeinde Straufhain "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Ausbildungsverbund "Grüne Berufe" Südthüringen e.V.
12 von 163
-579,93 -218,34 -412,68
7.438,01 28.308,82 2.406,47 3.456,94 -106,03 25.737,47 -6.223,00 -239,29 816,24 13.562,54 15.847,14 16.934,87 21.649,22 -184,95 1.872,00 -559,72 -1.017,00 -250,00 -203,36 214,29 446,25 892,50 927,37
784,34
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetik- und Nagelstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Daniel Müller Vergabe von Existenzgründerpässen - Zimmerei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Manuela Grüger Vergabe von Existenzgründerpässen - Handelsvertreterin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Frank Schippel Vergabe von Existenzgründerpässen - Montageservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Heilpraktikerin für klassische Frau Doreen Reinmann Homöopathie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Svitlana Suhrbier Vergabe von Existenzgründerpässen - Freiberufliche Dozentin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - SPS- und Roboter Herrn Ulf Gawron Programmierung im Bereich Automatisierung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Umberto Peter Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausmeisterdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Verkauf von Fleisch- und Frau Regine Elsner Wurstwaren Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Mike Traut Vergabe von Existenzgründerpässen - KFZ-Handel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Petra Beez Vergabe von Existenzgründerpässen - Praxis für Ernährungsberatung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Sören Engel Vergabe von Existenzgründerpässen - Errichtung einer Tischlerei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Michael Loos Vergabe von Existenzgründerpässen - Baudienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Katrin Stockmann Vergabe von Existenzgründerpässen - Partyservice-Catering Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Björn Hörnlein Vergabe von Existenzgründerpässen - Fotojournalist mit Studio Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich RDH Bauservice GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Heidrun Otto - Country Scheune & Shadow Creek Ranch - Investitionsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Schmidt & Schmidt OHG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Schmidt & Witter GbR Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Fassondreherei Ottomar Schmidt GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Frau Dr. Claudia Herbertz Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marmor - Center GmbH Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich NOVUS Objekteinrichtung GmbH & Co. KG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich EMS Straufhain GmbH Elektro- und Metallwerke Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich MÜ Installationen GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Gebrüder Dobberkau KG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Linienverkehrskooperation Hildburghausen GmbH Verbesserungsprozess Frau Marina Hahn
13 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.053,38 894,93 892,50 702,25
892,50 675,00
555,00 584,18
777,25 495,00 1.606,00 1.338,75 652,25 1.315,88 765,87 6.667,50 4.445,00 4.445,00 2.275,00 1.820,00 3.173,73 8.750,00 8.750,00 4.515,00 8.750,00 3.160,50 2.709,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Lutz Gestellbau für Polstermöbel GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Mohren-Apotheke Inh: Waltraud Bäumert e. Kfr.
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
SR Schwarzataler Recycling GmbH
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Vera Schmidt - Reisebüro "Am Markt" -
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Schmidt & Schmidt OHG
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
H & T HANDEL + TRANSPORT GmbH
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
RO-KO Montage GmbH
Hildburghausen
1
2011 Beratungsrichtlinie
UPR Plastik-Recycling-Gesellschaft mbH
Hildburghausen
1
2011 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2011 Berufsvorbereitung 2011 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1
2011 Berufsvorbereitung 2011 Berufsvorbereitung 2011 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1
2011 2011 2011 2011
Südthüringer Bildungszentrum Holz Kloster Veßra e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Woodcamp e.V.
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011
Hildburghausen
1
2011 Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1
2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Frau Gerlinde Langer "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein Bernd Siegler - Ingenieurbüro, Bauplanung und Bauleitung MEG Mechanik GmbH Gießübel MEG Mechanik GmbH Gießübel Heinrich Meusel - Landschaftspflege- und Agrarbetrieb Florian Wallburg - Malermeister Dr. Peter Brachmann - Peters Fotoladen Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (haftungsbeschränkt) Landmetzgerei & Partyservice Gleichamberg UG (haftungsbeschränkt) Sandra Kalmbach - Produktion & Vertrieb Hermann Kaltofen - Gaststätte Ratsstube Schleusingen Mauer Handel und Verwaltung GmbH & Co. KG Simone Kieslich - Kosmetik- und Fußpflegepraxis H & T HANDEL + TRANSPORT GmbH Wolfgang Deckert - Holzbau Deckert Maschinen und Technik Werner Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt) Hannelore Hesse - Firmendienstleistung Gemeindeverwaltung Sachsenbrunn Volker Erkenbrecher - Asbestsanierung - Abbruch 14 von 163
Maßnahmezweck Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Berufsorientierung für 170 Schüler - Verbesserung der Berufswahlkompetenz Unterrichtstage in der Praxis Klasse 7 - Berufsorientierung für 12 Schüler Berufspraxis erleben Klasse 7 - 9 - Berufsorientierung für 38 Schüler Verbesserung der Berufswahlkompetenz - Berufsorientierung für 74 Regelschüler Berufspraxis erleben Klasse 7-9 - Berufsorientierung für 34 Schüler Unterrichtstage in der Praxis Klasse 7 - Berufsorientierung für 9 Schüler PraWO - Praxisnahe Berufswahlorientierung für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung; 6 Schüler Berufspraxis erleben Klasse 7 - 9 für 33 Teilnehmer Zukunftschancen 2011 für 12 Teilnehmer Berufsorientierung "Erneuerbare Energien" für 18 Teilnehmer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Seniorenund Bertreuungsservice
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.515,00 2.047,50 2.205,00 4.445,00 4.445,00 4.515,00 2.709,00 4.515,00 -637,37 70,10 450,00 54,21 5.375,12 990,26 4.887,82 5.819,70 14.522,67 2.994,16 -549,38
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-50,97
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-267,01 -1.257,88 -136,38 -68,34 -548,93 -130,36
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-166,92
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-584,53 -71,78 -80,40 605,00 2.326,84 1.819,71 1.034,16
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.473,96 2.012,38 2.083,33 4.479,17
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
Anzahl
Jahr
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.481,25 2.658,87 5.377,50 -1.649,10 9.572,67 8.993,06 6.711,12 13.954,61 6.646,83 11.472,00 8.591,40
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
13.197,85 7.170,00 11.693,22 9.410,63 12.395,83 10.326,31 10.326,31 8.611,90 9.431,01 7.482,80 6.800,38 9.375,00 5.267,92 3.501,95 9.374,49 9.374,49 9.270,83 8.300,93 8.958,33 8.750,00 5.411,56 6.485,90 8.266,33 11.673,17 4.552,52 7.291,67 7.118,06 4.441,99 6.250,00 4.452,40 5.590,28 3.801,28
Frau Sabrina Preiß
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Messebau und Einrichtungsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen im IT-Bereich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice, Trockenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Büroservice -
Herrn Christian Kühnel
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - IT- Berater -
-2.184,34
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Horst Wirschnitzer - Elektro-Wirschnitzer Danny Ender - Ender Transporte Bestattungen Phönix UG (haftungsbeschränkt) Gebrüder Dobberkau KG MEG Mechanik GmbH Gießübel Lutz Langbein - Fenster - Türen - Trockenbau Gebrüder Dobberkau KG Hendrik Strehlow - Vermitllung von Versicherung Pflegedienst Schwester Rebekka GmbH Autohaus Häfner GmbH Florian Meusel - Heubad und Pension "Arnika" "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein Beauty & Hair GmbH Florian Wallburg - Malermeister Timo Fischer - Fahrzeugservice Fischer MEG Mechanik GmbH Gießübel Danny Ender - Ender Transporte Danny Ender - Ender Transporte Heinrich Meusel - Landschaftspflege- und Agrarbetrieb Heinrich Meusel - Landschaftspflege- und Agrarbetrieb Bodo Mittel und Stefanie Mittel GbR World of Trekking GmbH Danny Bischoff - Fliesen & Ausbauservice Joachim Hanusch - Stadtcafé Pflegeheim Birkenfeld GmbH -Unter dem RegenbogenTief Textilien und Geräte GmbH Tief Textilien und Geräte GmbH Volker Erkenbrecher - Beton, Bohr- & Sägeservice Danny Ender - Ender Transporte Buma Torsten Buff und Hardy Margner GbR Kreativer Logistik- und Handwerker Service (KLS Deutschland) UG (haftungsbeschränkt) Nico Weinert - Subway Store Hildburghausen Ingo Schmidt - Holzhandel & Holztransport Marmor - Center GmbH Marmor - Center GmbH Ulf Neundorf - Kfz-Lackierwerkstatt MEG Mechanik GmbH Gießübel MEG Mechanik GmbH Gießübel Wolfgang Pfeifer - Kleintransporte Danny Bischoff - Fliesen & Ausbauservice MEG Mechanik GmbH Gießübel Lutz Langbein - Fenster - Türen - Trockenbau Dr. Peter Brachmann - Peters Fotoladen -
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Franzke
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Eichler
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Rückert
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
15 von 163
Maßnahmezweck
1.080,00 -650,08 1.440,00 1.440,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Reinhard Lehrke
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nadine Göhring
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anna Schultheiß
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn René Peche
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2011 Existenzgründerrichtlinie 2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Zepp Frau Claudia Braun
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Marina Hahn
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Lutz Leipold
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Töpfer
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Corinna Klett-Henn
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Svitlana Suhrbier
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Doreen Reinmann
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Mai Huong Nguyen Thi
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Imihan Theuring
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ngoc Nguyen Thi Thuy
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Elvira Reiter
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Diana Kummer-Müller
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nadine Lorbietzki
Hildburghausen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Linda Reichardt
Hildburghausen
1
2011 Berufliche Integration
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
2011 Berufliche Integration
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung -
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer
1.103,00
Hildburghausen
1
Stadt Eisfeld - Stadtverwaltung -
Verschönerung des Landschaftsbildes für 1 Arbeitnehmer
1.215,00
Hildburghausen
1
1.761,00
1
Kreisjugendring Hildburghausen e.V. Verwaltungsgemeinschaft "Feldstein" Gemeinde Schmeheim
Koordinierungshelfer für Kinder- und Jugendarbeit für 1 Arbeitnehmer
Hildburghausen
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer
1.013,45
Hildburghausen
1
2011 Berufliche Integration Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Abriss und Entkernung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetikund Fußpflegesalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nageldesign und Kosmetik Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Arbeitsvermittlung und Organisation Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter im Bereich touristischer Internetseiten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Brasserie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetikund Nagelstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Glas, Mineralien und Edelsteinen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Elektrofachbetrieb Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Naturheilpraxis Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen freiberufliche Dozentin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Heilpraktikerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel für Bekleidung und Textilien Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - DönerImbiss und Pizzeria Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Textilien Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Naturheilpraxis für ganzheitliche Massagen und Ernährungsberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Möbelmontage Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Friseurund Kosmetiksalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Waschund Bügelservice AidA - Alleinerziehende in dauerhafte Arbeit - 32 Teilnehmer aus dem Landkreis Hildburghausen - Projekt im Rahmen der Landesinitiative TIZIAN AidA - Alleinerziehende in dauerhafte Arbeit - Projekt im Rahmen der Thüringer Initiative TIZIAN für hilfebedürftige alleinerziehende Mütter und Väter aus dem Landkreis Hildburghausen Qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft - Kompetenzfeststellung und berufliche Qualifizierung für Arbeitsuchende aus dem Landkreis Hildburghausen mit dem Ziel der Qualifizierung zu Fachkräften und der dauerhaften Integration in den ersten Arbeitsmarkt
Gemeinde Gleichamberg
Ortsverschönerung für 1 Arbeitnehmer
1.275,00
16 von 163
1.440,00 1.440,00 190,69 242,99 -350,48 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 5.760,00 2.880,00 6.000,00 5.760,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 4.800,00
3.976,81
190.200,00
153.451,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte
Hildburghausen
1
2011 Thüringenjahr
Projektträger Gemeinde Schlechtsart über VG "Heldburger Unterland"
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Stadt Römhild
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer Erweiterung des Angebotes in der freien Kulturarbeit der Stadt Römhild für 1 Arbeitnehmer
1.844,57
Gemeinde Milz
Verbesserung der touristischen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
2.583,26
Gemeinde Mendhausen Gemeinde Gompertshausen über VG "Heldburger Unterland"
Verbesserung der Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
1.836,00
Zusatzarbeiten im Bauhof für 1 Arbeitnehmer Koordinierungshelfer für Kinder und Jugendliche im Verein für 1 Arbeitnehmer
2.423,00
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer
2.558,94
Biotoppflege fü 1 Arbeitnehmer Verbesserung und Erweiterung der touristischen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer
2.339,00
Reit- und Fahrverein Auengrund e. V. Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Eichenberg Gemeinde Gleichamberg Gemeinde Nahetal-Waldau Stadt Eisfeld - Stadtverwaltung Reit- und Fahrverein Auengrund e. V. Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Ahlstädt Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Dingsleben Großgemeinde St. Kilian Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Beinerstadt Gemeinde Straufhain Woodcamp e.V. Kreissportbund Hildburghausen e. V. Stadt Themar - Stadtverwaltung Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Marisfeld Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde St. Bernhard Initiative Rodachtal e.V. Thüringer Arbeitsloseninitiative - Soziale Arbeit e.V. Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung Gemeinde Straufhain "Landschaftspflegeverband Thüringer Wald" eingetragener Verein 17 von 163
1.885,00
1.772,00
3.215,00
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer Koordinierungshelfer für Kinder und Jugendliche im Verein für 1 Arbeitnehmer
2.337,00
Naturschutz und Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer
2.508,32
Naturschutz und Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer Hilfe und Unterstützung bei der Betreuung von Kindern in einer Kindertagesstätte für 1 Arbeitnehmer
5.017,64
Naturschutz und Landschaftspflege für 2 Arbeitnehmer Anlegen, Ausbau und Instandsetzung von Rad- und Wanderwegen für 1 Arbeitnehmer Soziale Jugendhilfe und soziale Dienste für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote im Kinder- und Jugendsport des Landkreises Hildburghausen für 1 Arbeitnehmer Stabilisierung bestehender Maßnahmen zur Koordinierung örtlicher und regionaler Kulturarbeit für 1 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK HBN für 1 Arbeitenhmer Touristische Schwerpunkte und touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön für 2 Arbeitnehmer Naturschutz und Landschaftspflege, Erhaltung der Kulturlandschaften für 2 Arbeitnehmer Weiterentwicklung der Kulturregion Rodachtal für 1 Arbeitnehmer Soziale Beratung und Betreuung von langzeitarbeitslosen Bürgern für 1 Arbeitnehmer Pflege von Biotopen im Betreuungsgebiet des Landschaftspflegeverbandes für 2 Arbeitnehmer Verbesserung der kulturellen Infrastruktur - Erhöhung des Angebotes der freien Kulturarbeit für 1 Arbeitnehmer Entwicklung Zweiländermuseum Rodachtal als überregionales Kulturund Bildungsangebot für 1 Arbeitnehmer Thüringen Jahr in den Bereichen der Nachhaltigen Entwicklung sowie des Natur- und Umweltschutzes für 20 Jugendliche
3.213,00
2.664,00 2.508,82 19.135,98 9.348,00 15.194,30 17.320,00 20.845,00 -218,27 -203,63 14.529,00 14.494,63 43.241,28 19.599,68 19.013,11 -132,93
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V.
1 1 1
Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009 2012 Ausbildungsrichtlinie 2012 Ausbildungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Andre Klett
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Menzel
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Lutz Leipold
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Daniel Müller
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Frank Schippel
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Doreen Reinmann
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Ulf Gawron
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Danny Bohlig
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Sebastian Kaupert
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Susanne Forster
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Loos
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Georg Bötsch
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Björn Hörnlein
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Steffen Tschenisch
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Simone Kaden
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Nadine Lorbietzki
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Manja Ansorge
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Linda Reichardt
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Karsten Geuß
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. Ausbildungsverbund "Grüne Berufe" Südthüringen e.V. Ausbildungsverbund "Grüne Berufe" Südthüringen e.V.
18 von 163
Maßnahmezweck Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 32 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 22 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von 4 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Ergänzungslehrgänge Ergänzungslehrgänge Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maler und Lackierer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Malerbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Glas, Mineralien und Edelsteinen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Zimmerei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montageservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Heilpraktikerin für klassische Homöopathie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - SPS- und Roboter Programmierung im Bereich Automatisierung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Autoaufbereitung, Smart-Repair, Teilelackierung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Abdichtungsservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Aufbau eines Einzelhandelsgeschäftes für modische Accessoires und Fotobedarf Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Baudienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Schreiner und Restaurator Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fotojournalist mit Studio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Berufsbetreuer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetikstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Friseursalon mit Kosmetik Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Betreibung eines Verkehrsübungsplatzes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Wasch- und Bügelservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Fachgeschäftes für Heimelektronik -
ausgezahlte ESF-Mittel in -64,91 -4.362,44 374,78 4.695,97 11.388,22 760,50 975,00 -183,50 309,13
261,45 99,44 47,75
446,25
185,00
490,87 150,00
14,00 152,25 892,50 134,13 583,10 1.606,50 1.651,55
892,50 436,33
1.249,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Zweiradgeschäft mit Reparaturwerkstatt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel -
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Matthias Hopf
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Elke Otto
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Schubert
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Frank
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Uwe Neumann
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Jan Biering
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Katrin König
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Annette Senft
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Manuela Wilhelm
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Julian Resch
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Carolin Renelt
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Denise Richter
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Kerstin Lichtenecker
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Heiko Noske
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Holger Schulz
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Romy Werner
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Roland Geyer
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Göhring
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Maik Salzmann
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Ursula Graf
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Juliane Koch
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Jahn Gawron
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Holzwerkstätten Thomae GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Mirko Jahnel - Physiotherapie -
19 von 163
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Baugeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Projektierungs- und Dozententätigkeit Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Mietwagenunternehmen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fotografische Dienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montage von genormten Bauteilen und Bauelementen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kleintransporte Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Tiertherapiepraxis Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausmeisterservice, Laden- und Messebau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Friseursalon Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Handelsvertretung, Onlineshop und Hostesstätigkeiten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Internethandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Herstellung von Massivholzmöbeln sowie Souvenirs aus Holz Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Nagelstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maler und Lackierer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Energieberater Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bäcker Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Personaldienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vertrieb und Verkauf von Versicherungsprodukten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Informationstechniker Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess
ausgezahlte ESF-Mittel in 552,25 600,00
615,87
1.071,00 892,50 550,00
547,40 892,50 1.071,00
654,50 800,00
890,87 1.071,00 1.190,00
890,00 852,26 654,50 610,00 490,87 892,50
327,26 403,38 3.160,50 5.778,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2012 Beratungsrichtlinie 2012 Berufsvorbereitung
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2012 Berufsvorbereitung 2012 Berufsvorbereitung
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kern Technik GmbH & Co. KG Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Frau Manja Ansorge Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich RO-KO Montage GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Martin Ehrhardt - Fuhrunternehmen Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Köhnke Dienstleistungen GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess - Absatz (Marketing, PR, Vertrieb, Export), Stephan Müller - Multicolor Marktforschung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Lutz Gestellbau für Polstermöbel GmbH & Co. KG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Grötenherdt Transporte GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Katja Kühne - Friseurteam Kühne Verbesserungsprozess EURO-Holz Europäische Holzindustrie Eisfeld/Thüringen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kerstin Abe - Praxis für Neurologie und Psychiatrie Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Heidrun Otto - Country Scheune & Shadow Creek Ranch - Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Daniela Grimm - Physiotherapie, Kosmetik Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Schmidt & Schmidt OHG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Gebrüder Dobberkau KG Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich RO-KO Montage GmbH Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Stephan Dreßel - Orthopädietechnik & Sanitätshaus Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kern Technik GmbH & Co. KG Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Lutz Gestellbau für Polstermöbel GmbH & Co. KG Stärkung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Frau Stella Kunkel Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich EMS Straufhain GmbH Elektro- und Metallwerke Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Schmidt & Schmidt OHG Controlling und Prozessoptimierung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich H & T HANDEL + TRANSPORT GmbH Controlling Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Vera Schmidt - Reisebüro "Am Markt" Controlling Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Martin Ehrhardt - Fuhrunternehmen Qualitätsmanagement Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Berufspraxis erleben Klasse 7 - 9 - Berufsorientierung für 38 Schüler PraWO - Praxisnahe Berufswahlorientierung für Schülerinnen und Südthüringer Bildungszentrum Holz Kloster Veßra e.V. Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung; 6 Schüler Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Berufspraxis erleben Klasse 7 - 9 für 33 Teilnehmer Henneberger OHG
20 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.165,00 5.334,00 4.445,00 4.515,00 2.709,00 3.062,50
8.750,00 4.515,00 2.709,00 2.764,12 6.562,50 4.029,64 2.031,75 1.162,03 3.333,75 2.370,38 4.000,50 3.333,75 4.000,50 3.386,25 3.173,73 3.386,25 3.333,75 3.386,25 3.333,75 2.031,75 -408,66 2.799,31 5.441,71
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Hildburghausen Hildburghausen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in 30.741,95 3.082,60
1 1
2012 Berufsvorbereitung 2012 Berufsvorbereitung
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Zukunftschancen 2011 für 12 Teilnehmer Unterrichtstage in der Praxis - Klasse 7 und 8 - für 32 Schüler
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Berufspraxis erleben Klasse 7 - 9 - Berufsorientierung für 29 Teilnehmer Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.378,43 -146,28 -127,98 -98,85 104,17 269,38 269,38 1.722,38 2.117,16 1.494,69 1.819,82 2.762,26 2.633,96 1.167,31 3.124,83 3.124,83 3.229,17 3.192,67 3.541,67
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Stephan Wallburg - Steuerberater Töpferhof Gramann in Römhild GmbH Mauer Handel und Verwaltung GmbH & Co. KG MEG Mechanik GmbH Gießübel Danny Ender - Ender Transporte Danny Ender - Ender Transporte Heinrich Meusel - Landschaftspflege- und Agrarbetrieb Heinrich Meusel - Landschaftspflege- und Agrarbetrieb Bodo Mittel und Stefanie Mittel GbR World of Trekking GmbH Danny Bischoff - Fliesen & Ausbauservice Joachim Hanusch - Stadtcafé Pflegeheim Birkenfeld GmbH -Unter dem RegenbogenTief Textilien und Geräte GmbH Tief Textilien und Geräte GmbH Volker Erkenbrecher - Beton, Bohr- & Sägeservice Danny Ender - Ender Transporte Buma Torsten Buff und Hardy Margner GbR Kreativer Logistik- und Handwerker Service (KLS Deutschland) UG (haftungsbeschränkt) Nico Weinert - Subway Store Hildburghausen Ingo Schmidt - Holzhandel & Holztransport Marmor - Center GmbH Ulf Neundorf - Kfz-Lackierwerkstatt MEG Mechanik GmbH Gießübel MEG Mechanik GmbH Gießübel Wolfgang Pfeifer - Kleintransporte Danny Bischoff - Fliesen & Ausbauservice MEG Mechanik GmbH Gießübel Lutz Langbein - Fenster - Türen - Trockenbau Dr. Peter Brachmann - Peters Fotoladen Gebrüder Dobberkau KG Gebrüder Dobberkau KG Axel Höpfner - Montageservice Conny End - Schank- und Speisewirtschaft, Imbiss Manfred Hofmeister und Torsten Hofmeister GbR MEG Mechanik GmbH Gießübel MEG Mechanik GmbH Gießübel Autohaus Häfner GmbH
3.750,00 2.705,78 3.283,66 4.185,05 2.982,63 5.208,33 5.381,94 3.675,35 6.250,00 5.381,12 3.125,00 5.321,78 12.500,00 1.315,19 8.750,00 4.270,35 2.234,69 5.369,03 6.883,46 6.285,58
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jan Pechtold
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Vera Brückner
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Hans-Joachim Müller
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Marina Hahn
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Lutz Leipold
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Ingenieurbüro für Konstruktions- und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Maschinenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Lebensmitteleinzelhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - BratwurstService Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetikund Nagelstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Glas, Mineralien und Edelsteinen -
21 von 163
1.440,00 1.440,00 1.272,10 1.440,00 1.440,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Mai Huong Nguyen Thi
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ngoc Nguyen Thi Thuy
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Elvira Reiter
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Diana Kummer-Müller
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nadine Lorbietzki
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Linda Reichardt
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Hardy Grotjahn
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Schubert
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Manuela Wilhelm
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anna Kriesel
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Magnus Riepert
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Melanie Völler
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Horst Hartung
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tamar Krah
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Heiko Noske
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Carolin Renelt
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Romy Werner
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2012 Existenzgründerrichtlinie 2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ursula Graf Herrn Martin Koch
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Martin Hopf
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Stella Kunkel
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Juliane Koch
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Susanne Amthor
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Danny Steigmeier
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Stefan Standke
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marko Kretzer
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Uta Hetzelt
Hildburghausen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn André Brückner
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel für Bekleidung und Textilien Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Textilien Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Naturheilpraxis für ganzheitliche Massagen und Ernährungsberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Möbelmontage Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Friseurund Kosmetiksalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Waschund Bügelservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Reiseagentur Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Baugeschäft Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tiertherapiepraxis Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen und Bausparverträgen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandelsgeschäft mit Zoobedarf Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherung und Bausparen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Elektroinstallation, Reparaturen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Wellnesscoaching und Handel mit Nahrungsergänzungsmitteln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internethandel mit Waren aller Art (außer Lebensmitteln) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Friseursalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nagelstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Personaldienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Zimmerei Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Raumausstatter / Bodenleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen freiberufliche Krankenschwester Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen haushaltsnahe Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fahrzeuglackierer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Messebau (Messeservice) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fliesen-, Boden-, Mosaik-, Natursteinleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen podologische Praxis Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Einbau von genormten Baufertigteilen, Fliesen-, Parkett,- Bodenleger, Raumausstatter, Holz- und Bautenschutz -
22 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 414,38 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 5.400,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
2012 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Hildburghausen
1
2012 Berufliche Integration
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
2012 Berufliche Integration
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghausen
1
2012 Berufliche Integration Berufliche Integration ab 2012 21.5.2012
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen Hildburghausen
1 1 1 1
2012 2012 2012 2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Hildburghausen
1
2012
Berufliche Integration ab 21.5.2012 Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V.
Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Conrath Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Ingenieurbüro ProdAQ GbR Kai Meuschke - mek@i Danny Bischoff - Fliesen & Ausbauservice Stephan Wallburg - Vermietung und Verpachtung Nadja Lauenstein - Physiotherapie Praxis Böttcher & Wiese GmbH Elektrobau Bellinger GmbH Erwin Eichler - Elektrohandwerksbetrieb Pflegedienst Schwester Rebekka GmbH Gemeinde Schleusegrund Bürgermeister René Gattung - Transport und Vermittlung TSV 1860 Römhild e.V. Melanie Memm - Projektmanagement Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Gemeinde Eichenberg Gemeinde Nahetal-Waldau Stadt Eisfeld - Stadtverwaltung Reit- und Fahrverein Auengrund e. V. Großgemeinde St. Kilian Gemeinde Straufhain Stadt Themar - Stadtverwaltung Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Initiative Rodachtal e.V. Thüringer Arbeitsloseninitiative - Soziale Arbeit e.V. Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Stadt Bad Colberg-Heldburg - Stadtverwaltung 23 von 163
Maßnahmezweck Perspektive Zukunft Hildburghausen - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen AidA - Alleinerziehende in dauerhafte Arbeit - Projekt im Rahmen der Thüringer Initiative TIZIAN für hilfebedürftige alleinerziehende Mütter und Väter aus dem Landkreis Hildburghausen Qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft - Kompetenzfeststellung und berufliche Qualifizierung für Arbeitsuchende aus dem Landkreis Hildburghausen mit dem Ziel der Qualifizierung zu Fachkräften und der dauerhaften Integration in den ersten Arbeitsmarkt Fachkräftesicherung durch Qualifizierung - Kompetenzfeststellung und berufliche Qualifizierung für Arbeitssuchende aus dem Landkreis Hildburghausen, mit dem Ziel der Qualifizierung zu Fachkräften und der dauerhaften Integration in den ersten Arbeitsmarkt CoachingCenter Hildburghausen (LAP) "Brücken bauen" - Entwicklungsfelder für Arbeitsmarktferne Arbeitslose, insbesondere suchtkranke Menschen mit schweren Vermittlungshemmnissen Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Optimierung und Umsetzung der vorhandenen Wege auf Grundlage "Forsten und Tourismus" für 2 Arbeitnehmer Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer Verbesserung und Erweiterung der touristischen Infrastruktur für 1 Arbeitnehmer Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer Koordinierungshelfer für Kinder und Jugendliche im Verein für 1 Arbeitnehmer Hilfe und Unterstützung bei der Betreuung von Kindern in einer Kindertagesstätte für 1 Arbeitnehmer Anlegen, Ausbau und Instandsetzung von Rad- und Wanderwegen für 1 Arbeitnehmer Stabilisierung bestehender Maßnahmen zur Koordinierung örtlicher und regionaler Kulturarbeit für 1 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK HBN für 1 Arbeitenhmer Weiterentwicklung der Kulturregion Rodachtal für 1 Arbeitnehmer Soziale Beratung und Betreuung von langzeitarbeitslosen Bürgern für 1 Arbeitnehmer Pflege von Biotopen im Betreuungsgebiet des Landschaftspflegeverbandes für 2 Arbeitnehmer Verbesserung der kulturellen Infrastruktur - Erhöhung des Angebotes der freien Kulturarbeit für 1 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in -19.572,28
140.801,56
46.374,00
230.110,19 51.745,50
18.997,40 12.960,00 10.800,00 1.200,00 11.880,00 10.800,00 10.772,96 8.100,00 8.424,00 2.400,00 10.152,00 11.880,00 2.400,00 6.480,00 5.400,00 -44,41 1.734,00 1.875,00 1.363,00 1.554,00 19.135,98 2.652,80 6.617,00 14.529,00 7.438,01 32.935,68 19.599,68
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen
1
Hildburghausen Hildburghausen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
1 754
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2009
Projektträger
Maßnahmezweck
BSI Gesellschaft für Weiterbildung mbH Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V. Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V.
Entwicklung Zweiländermuseum Rodachtal als überregionales Kulturund Bildungsangebot für 1 Arbeitnehmer Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 32 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der berufsfachschulischen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 4 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante
Gemeinde Straufhain Unabhängige Informations- und Fortbildungsgesellschaft UFG -Suhl e.V.
ausgezahlte ESF-Mittel in 20.741,58 -1.937,75 -171,29 -2.183,20 44,83 4.688.853,08
1
2007 Ausbildungsrichtlinie
PRIME-tec GmbH
betrieblicher Insolvenzlehrling
3.000,00
1
2007 Ausbildungsrichtlinie
Zimmer Werkzeugbau GmbH & Co. KG.
betrieblicher Insolvenzlehrling
1.975,00
1
2007 Ausbildungsrichtlinie
MKB Metall- und Kunststofftechnik Breitungen GmbH
Insolvenzlehrlinge - betrieblich
3.000,00
1
2007 Ausbildungsrichtlinie
betrieblicher Insolvenzlehrling
3.000,00
1
2007 Ausbildungsrichtlinie
STRABAG AG Megaplast GmbH Kunststoffverarbeitung - Formenbau Elektrotechnik
4.875,00
1
2007 Berufsvorbereitung
1
2007 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen Volkshochschule des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
1
2007 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2007 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Fischer
betriebliche Insolvenzlehrlinge Berufsvorbereitung für 15 Teilnehmer - Fit für Ausbildung oder Beschäftigung Berufsvorbereitung für 24 Teilnehmer - Berufsvorbereitung und Fortbildung zum staatlichen Hauptschulabschluss Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.773 Schüler BERUFSSTARTplus Verkauf von Versicherungen, Bausparverträgen und Finanzdienstleistungen
1
2007 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ursula Thürbeck
1
1
2007 Berufliche Integration Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
1
1 1 1
Dienstleistungsunternehmen B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 11 zusätzlichen Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 19 zusätzlichen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 8 zusätzlichen avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 4 zusätzlichen Bildungsträger Meiningen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen Förderung der Geschäftsstelle e.V.
25.584,00 10.384,54 101.704,00 2.880,00 2.880,00
160.578,00 16.378,47 24.846,31 9.942,11 7.268,02 94.500,00
Förderung der Geschäftsstelle
168.257,00
Förderung von Ergänzungslehrgängen
172.159,00
2008 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen
32.946,00
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung von Ergänzungslehrgängen
35.877,00
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
Ausbildungsverbund für Berufskraftfahrer Thüringen e. V. Förderung von Ergänzungslehrgängen für 6 Auszubildende Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen Förderung von Ergänzungslehrgängen für 790 Auszubildende e.V. 24 von 163
1.025,00 111.459,60
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für 225 Auszubildende
15.532,30
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 5.029 Auszubildende
23.699,20
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
Ausbildungsverbund für Berufskraftfahrer Thüringen e. V. Förderung von Ergänzungslehrgängen für 2 Auszubildende
1.232,00
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
Schmalkaldener Bau GmbH
1.250,00
1
2008 Beratungsrichtlinie
Harald Spengler - Güter-Nah-und-Fernverkehr -
1
2008 Beratungsrichtlinie
Henkel-Bau GmbH
1
2008 Beratungsrichtlinie
Horst Bauerschmidt KG
1
2008 Beratungsrichtlinie
Dietsch Polstermöbel GmbH
1
2008 Beratungsrichtlinie
Blasberg-Werra Chemie GmbH
1
2008 Beratungsrichtlinie
Herda Handels GmbH
1
2008 Beratungsrichtlinie
Fuchs & Schubert GmbH
1
2008 Beratungsrichtlinie
ANC netcontrol GmbH
1
2008 Beratungsrichtlinie
A.G. Thorwarth Metallwarenfabrik GmbH
1
2008 Beratungsrichtlinie
Zimmer Werkzeugbau GmbH & Co. KG.
1
2008 Beratungsrichtlinie
Werner Danz Metallverarbeitung GmbH & Co. KG
1
2008 Beratungsrichtlinie
Glaserei & Bautischlerei Ledermann GmbH & Co. KG.
1
2008 Beratungsrichtlinie
FIBOTEC FIBEROPTICS GmbH
1
2008 Berufsvorbereitung
1
2008 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen Volkshochschule des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
1
2008 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2008 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2008 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
1
2008 Berufsvorbereitung
ALTERNATIVHOF GmbH
1
2008 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
1
2008 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2008 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2008 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 46 Teilnehmer Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung mit der Staatlichen Regelschule Breitungen "Klassen 7 und 8" mit 19 Teilnehmer Berufsvorbereitung für 15 Hauptschüler der Staatlichen Förderschule Schmalkalden "Berufsbilder erleben" Berufsvorbereitung für 40 Gymnasialschüler des MelanchthonGymnasium Schmalkalden "Die Qual der Wahl"
1
2008 Berufsvorbereitung
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
Berufspraxis erleben Berufswahlvorbereitung für 29 Förderschüler
25 von 163
Förderung betrieblicehr Insolvenzlehrling Grundlegende betriebswirtschaftliche Aufbauberatung zur Einführung Kostencontrolling und Büroorganisation Betriebswirtschaftliche Beratung zur Büroorganisation Beratung der Geschäftsführung zur Anpassung des Managementsystems Betriebswirtschaftliche Beratung zum Kostencontrolling und zur REFAZeitwirtschaft Beratung der Geschäftsführung zur Rationalisierung der Betriebsorganisation Betriebswirtschaftliche Beratung der Geschäftsführung zur Erstellung einer Unternehmensplanung Beratung der Geschäftsführung zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Beratung der Geschäftsführung zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Beratung der Geschäftsführung zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Beratung der Geschäftsführung zur Erweiterung des Qualitätsmanagementsystems Beratung der Geschäftsführung zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Betriebswirtschaftliche Beratung der Geschäftsführung zum Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberatung - Bereich Unternehmensmarketing Berufsvorbereitung für 15 Teilnehmer - Fit für Ausbildung oder Beschäftigung Berufsvorbereitung für 24 Teilnehmer - Berufsvorbereitung und Fortbildung zum staatlichen Hauptschulabschluss Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.773 Schüler BERUFSSTARTplus Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 91 Teilnehmer der Regelschule "Altensteiner Oberland" Klassen 7 und Klassen 8 Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung AFZ Walldorf (RS Breitungen) für 46 Schüler Außerschulischer Lernort in der Landwirtschaft und der Denkmalpflege für 200 Schüler
4.305,00 4.305,00 4.165,00 4.375,00 4.305,00 4.515,00 1.764,00 4.305,00 1.713,00 868,00 1.302,00 4.515,00 1.680,00 42.766,81 20.128,46 276.354,87 6.985,00 3.900,00 20.447,00 3.833,35 1.656,00 1.046,00 2.619,00 5.804,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2008 Berufsvorbereitung
1
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
2008 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V. Volkshochschule des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
Berufspraxis erleben für 36 Teilnehmer Berufsvorbereitung und Fortbildung zum staatlichen Hauptschulabschluss für 24 Teilnehmer
1
2008 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2008 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2008 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Impuls - Berufsfelder: Kfz- und Bautechnik für 15 Teilnehmer Impuls - Berufsfelder: Hauswirtschaft und gesunde Ernährung für 15 Teilnehmer Berufspraxis erleben -AFZ Walldorf - Pestallozischule Meiningen und Förderzentrum "Anne Frank" Meiningen für 44 Schüler
1
2008 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2008 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2008 Berufsvorbereitung
ALTERNATIVHOF GmbH
Berufspraxis erleben - für 50 Schüler Berufsvorbereitung für 57 Förderschüler nach §33 SGB III - Berufsbilder erleben Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 7 Förderschüler Berufspraxis erleben
1
2008 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Impuls - Berufsfelder: Holztechnik/ Gartenbau für 12 Teilnehmer
1
2008 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
1
2008 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 16 Teilnehmer Praxisnahe Berufsorientierung und -vorbereitung für 8 Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
1.830,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
Weyh GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.298,30
1
2008 Einstellungszuschüsse
HBS Hausverwaltungs GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.098,60
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Helga Reißig - Foto-Jahn -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.098,65
1
2008 Einstellungszuschüsse
WBK GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.561,16
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Steffen Usbeck - USBECK Werkstattchemie -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.600,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Dr. med. Ulrike Merbach - Internistin -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.000,04
1
2008 Einstellungszuschüsse
Karin Möller - PWVI -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.124,83
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.515,06
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Karsten Miche - "Forsthaus Sattelbach" Steffen Eck -Seniorenbetreuungszentrum "Schöne Aussicht"-
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.286,95
1
2008 Einstellungszuschüsse
Altenpflegeverein Wasungen e.V.
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.940,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
Luise Richter - Gesundheits- und Krankenpflegedienst -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.653,31
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Gerhard Mangold -WIMA Werkzeuge-
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.368,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.362,54
1
2008 Einstellungszuschüsse
Henkel Umform- und Fügetechnik GmbH Frau Inge Wutzler - Schmalkalder Finanz- und Immobilien-Service -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.313,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
WIS Kunststoffe GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.404,50
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Falk Hoffmann - Tischlerei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.872,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Joachim Köhler -Fliesen- und Ofenfachhandel-
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.000,00
26 von 163
9.603,00 19.753,50 21.287,00 20.373,00 8.459,00 8.113,00 4.047,00 1.219,00 13.893,00 4.648,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2008 Einstellungszuschüsse
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn René Becher -Physiotherapiepraxis "Physiofit-am Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Rennsteig"Rechtsanwälte Lutz und Kuhnert GbR Inh. Ronny Lutz und Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Yvonne Kuhnert
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Roland Müller - RATFINANZ -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.500,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.724,39
1
2008 Einstellungszuschüsse
Luise Richter - Gesundheits- und Krankenpflegedienst Steffen Eck -Seniorenbetreuungszentrum "Schöne Aussicht"-
Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.184,50
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Peter Mehler - Gasthaus "Thüringer Wald"-
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.728,80
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.455,02
1
2008 Einstellungszuschüsse
ÖKO-MARKT Werratal GmbH & Co Herber & Leinhoß GbR Herren Thomas Leinhoß und Winfried Herber
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.325,75
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Dipl.-Med. Kathrin Buda - Frauenarztpraxis -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.654,65
1
2008 Einstellungszuschüsse
Schmahl Textil GmbH Bandfabrik
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.621,43
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Nicole Ansorg - Mobiler Frisör -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.416,28
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Kay Römhild - Sport-Römhild -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.456,05
1
2008 Einstellungszuschüsse
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schmalkalden e.V. Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.077,56
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Florian Eisenkrätzer - Folienbearbeitung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.461,60
1
2008 Einstellungszuschüsse
Lars Kreuzer - Kreuzer Feinkost & Likör -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.312,35
1
2008 Einstellungszuschüsse
ghw forma GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.696,56
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitsnehmers
5.197,84
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitsnehmers
4.117,83
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitsnehmers
6.801,09
1
2008 Einstellungszuschüsse
CAPP AG Motorradzentrum Haselgrund GbR Herren Norman Arnold und Daniel Peukert Herrn Karl-Heinz Herbert - Fahrzeug- und Forsttechnik Herbert Herrn Gerhard Lattermann - Generalagentur der Gothaer Versicherungsbank VVaG -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.779,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
3.591,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Diethard Heckel - Gewehrschäfterei Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Herrn Bernd Büttner - Wilhelm-Übergrößen für den Mann Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin -
3.230,55
1
2008 Einstellungszuschüsse
Schmalkaldener Bau GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.863,91
1
2008 Einstellungszuschüsse
BWG Bauteam Profi Produkte Vertriebs & Logistik GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.798,06
1
2008 Einstellungszuschüsse
AWP Metall- und Kunststofftechnik GmbH
4.964,97
1
2008 Einstellungszuschüsse
ALUSTAR GmbH
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Dr. Verena Lünzer - Augenarztpraxis -
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herting GmbH 27 von 163
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten
3.787,15 1.783,50
5.680,80 4.449,72 2.626,80
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2008 Einstellungszuschüsse
1
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Hans-Joachim Erbe - Cafeteria BBZ Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Herrn Walter Wahl -Spezialfabrik für Werkzeughefte und Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten Griffe oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten
2.823,15
1
2008 Einstellungszuschüsse
Charlottenhaus GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.269,60
1
2008 Einstellungszuschüsse
Bea Moden Groß & Groß GbR
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.002,18
1
2008 Einstellungszuschüsse
Luise Richter - Gesundheits- und Krankenpflegedienst -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.731,20
1
2008 Einstellungszuschüsse
Figaro GmbH Meiningen
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.213,07
1
2008 Einstellungszuschüsse
pw Joel personal GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.134,00
1
2008 Einstellungszuschüsse
Regen-Tec GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.923,70
1
2008 Einstellungszuschüsse
Yvonne Blum - Service für Büro & Technik -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.047,32
1
2008 Einstellungszuschüsse
Regen-Tec GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.637,10
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Dr. Verena Lünzer - Augenarztpraxis -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.481,56
1
2008 Einstellungszuschüsse
Jens Ziervogel - Restaurant "Grüner Baum" -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.168,50
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Wolfgang Heimrich - Landwirt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.180,80
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Tino Licht - Schreinerei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.764,50
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.753,06
1
2008 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V.
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.792,80
1
2008 Einstellungszuschüsse
Gemeindeverwaltung Grabfeld
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.300,25
1
2008 Einstellungszuschüsse
Peter Bartzsch - Metallbau und Schlosserei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.208,33
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn Ulf Golze - Management & Organisation Formel 1 - Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.207,37
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Heike Leonhardt - Leonhardt Flexi Work -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.369,45
1
2008 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.104,17
1
2008 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.685,38
1
2008 Einstellungszuschüsse
Frau Heike Olbricht - Praxis für Logopädie Frau Nikolette Köhler - Gaststätte "Waldhaus Andreasbrunn" -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.856,72
1
2008 Einstellungszuschüsse
Regen-Tec GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.223,73
1
2008 Einstellungszuschüsse
Herrn René Frank - Messebau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.094,78
1
2008 Einstellungszuschüsse
Marcel Vogler - absolutdeko -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.433,16
1
2008 Einstellungszuschüsse
MKB Metall- und Kunststofftechnik Breitungen GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.382,98
1
2008 Einstellungszuschüsse
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schmalkalden e.V. Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.084,18
28 von 163
7.101,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2008 Einstellungszuschüsse
1
2008 Einstellungszuschüsse
1
2008 Einstellungszuschüsse
1
2008 Einstellungszuschüsse
IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V. Fritz Schumacher & Frank Schumacher GbR - Transport und Kurierdienst Fritz Schumacher & Frank Schumacher GbR - Transport und Kurierdienst Fritz Schumacher & Frank Schumacher GbR - Transport und Kurierdienst -
1
2008 Einstellungszuschüsse
1
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.444,87
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.392,00
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
1.392,00
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
1.392,00
Susanne Ufholz - Hotel "Thüringenschanze" -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.335,52
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Stengel
5.760,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Roberto Marr
Gebrauchtwagenhandel, Vertrieb und Verkauf von Kfz-Zubehörteilen Dienstleistungen rund ums Haus ( Akte zur weiteren Bearbeitung des Widerspruches zurück zur RFST gegeben, WV: 30.04.2008)
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Mittelsdorf
Reifenservice und Dienstleistungen
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Thuy Dao Thi Huyen
Restaurant
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Wolfgang Mantey
Bauservice
5.760,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marco Schweitzberger
Messebau/Einbau von genormten Baufertigteilen
5.760,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Eleni Pechlivanidou
Gaststätte
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Susanne Schmalz
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mehmet Sakalli
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Fischer
Tagesmutter Förderung zum Aufbau und Sicherung jungedr Unternehmen Imbissgaststätte mit Lieferservice Verkauf von Versicherungen, Bausparverträgen und Finanzdienstleistungen
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sven Büttner
Kfz.-Handel
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Diana Schmidt
Physiotherapie-& Skoliose-Praxis
5.760,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ursula Thürbeck
Dienstleistungsunternehmen
2.880,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael John
Unternehmensberatung
5.760,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mathias Hoffmann
Herstellung und Monatge von Hundezwingern
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katja Brandl
Podologische Praxis
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Ludwig
Vermittlung von Versicherungen, Bausparkassenvertreter
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Alexandra Dumke
Vermittlung von Versicherungen und Bausparen
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Christiane Jordan
Kurzwaren, Schneiderei
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Christiane Kürschner
Nageldesign
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jana Hornsveld
Heilpraktikerin
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Dagmar Raßmann
Kinder- und Jugendbetreuung
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sieglinde Hauer
Serviceleistungen für Senioren
2.160,00
29 von 163
2.880,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gertrud Reich
Gaststätte
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Daniel Krause
Computerhandel
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Alexander Göpfert
Handelsvertreter für Tiefkühlprodukte
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Thoa Tran Thi
Handel mit Textilien und Geschenkartikeln
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tetiana Siefjediers
Med. Fußpflege und Nageldesign
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Uwe Hädrich
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte -
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Robert Rommel
Kfz.-Aufbereitung und Lackversiegelung
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Monique Dreißigacker
Finanzdienstleistungen
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katharina-Maria Hellwig
Dienstleistungen rund um Hof und Garten
4.320,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Annette Matthes
Vermittlung von Versicherungen und Bausparprodukten
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Schmidt
Reifenservice
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sandra Lutzin
Kosmetik- und Fußpflegestudio
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Antje Schelinski
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Björn Förtsch
Kosmetikstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen und Bausparen -
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gabriele Noffke
Büroservice
2.160,00
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ivette Winges
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
1
2008 Berufliche Integration
1
2008 Berufliche Integration
1
2008 Berufliche Integration
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fotostudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Peggy Langethal Werkzeugvermietung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Einbau von Herrn Jens Kaufmann genormten Baufertigteilen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Jutta Sander Hausmeister - Hauswirtschaftsservice B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der Koordinierungs- und Qualifizierungscenter "Familie und Beruf" beruflichen Weiterbildung e.V. IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der Berufspraktische Weiterbildung im kaufmännischen Bereich für beruflichen Weiterbildung e.V. Berufsrückkehrerinnen
1
2008 Berufliche Integration
Neue Arbeit Thüringen e.V.
1
2008 Berufliche Integration
Handwerkskammer Südthüringen
1
2008 Berufliche Integration
Neue Arbeit Thüringen e.V.
1
2008 Berufliche Integration Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
Neue Arbeit Thüringen e.V. UPD Umweltprojekt- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
1
30 von 163
"AGIL" - Beschäftigungsperspektive 50plus Junge Erwachsene und ältere Arbeitslose modular qualifizieren für betriebliche Arbeit und Berufsabschluss "FIT VIII" - Fraueninitiative in Thüringen - Integration von arbeitslosen Frauen in den 1. Arbeitsmarkt über Training, Praktika und arbeitsplatzspezifische Qualifizierung Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch regionale Aktivierungszentren - Gesamtkoordination und Einzelprojekt Standort Meiningen Abriss- und Sanierungsarbeiten am Bahnhof Breitungen für 4 Arbeitnehmer
2.160,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00
867.448,88 91.536,30 37.513,20 20.562,00 66.088,00
132.038,00
27.860,00 7.309,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl 1
1 1 1
1 1
1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
Projektträger Stadt Oberhof
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH UPD Umweltprojekt- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Gemeinde Mehmels
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH Gemeinde Breitungen
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH Stadtverwaltung Schmalkalden
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Gemeinde Oberweid Gemeinde Grabfeld RSV `90 Schmalkalden e.V. Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. Gemeinde Grabfeld Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" Gemeinde Kaltenwestheim Verein für Heimatpflege, Wandern und Wintersport "Ellenbogen" e. V.
Meininger Schwimmverein "Wasserfreunde" e.V. Frankenheimer Karolinenheimverein e. V. Gemeinde Oberkatz Gemeinde Frankenheim
Maßnahmezweck Komplettabriss ehemaliges Konsumkaufhaus in Oberhof für 24 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthalts- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Abriss- und Sanierungsarbeiten am Bahnhof Wernshausen für 8 Arbeitnehmer Biotoppflege an Fließgewässern II. Ordnung "Katza" für 3 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthalts- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Erhalt der Denkmäler Breitunger Schloss und Basilika für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthals- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer Biotoppflege und regionale Vermarktungsstrategie als Aufpreismodell für Ökoobst im Betreuungsgebiet des LPV "Thüringer Grabfeld" e.V. für 1 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer Förderung der kulturellen Entwicklung im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2009 für 2 Arbeitnehmer Tätigkeiten im Bereich Freizeit - Breitensport, Kinder - Jugend und Seniorensport für 1 Arbeitnehmer Informationssystem-Soziale und kulturelle Infrastruktur für 3 Arbeitnehmer Ausbau des Schillertourismus in Bauerbach für 5 bzw. 4 Arbeitnehmer Touristisches Informationssystem Gästestromerfassung / Zählprojekt für 1 Arbeitnehmer Umweltbildung in Verbindung mit dem Thema "Holz" Agenda 21 für 3 Arbeitnehmer
55.115,00
605,40 19.489,00 1.534,00
938,00 3.106,00
104,00 343,00
6.642,00 10.004,00 7.995,00 16.961,00 13.984,00 31.981,00 8.391,00 30.026,00
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 3 Arbeitnehmer Betreuung von Trainings- und Übungsgruppen im Breitensport, insb. sportliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus den Landkreisen SM, WAK, HBN, EF, SHL, Betreuung im Rehasport für 1 Arbeitnehmer
30.026,00
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 2 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der Umwelt in der Gemeinde Oberkatz für 2 Arbeitnehmer
12.912,00
ABS Fahrzeugbau GmbH
Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer Verbesserung der Wanderweg-Infrastruktur in Zella-Mehlis für 3 Arbeitnehmer
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" Zweckverband Kultur des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
Erstellen eines Baumkatasters für 1 Arbeitnehmer Wissenschaftliche Erforschung von Flurnamen von Schmalkalden und Umgebung für 1 Arbeitnehmer
Rodelsportverein`90 Schmalkalden e. V. Geschäftsstelle Mechaniker / Breiten-Seniorensporttrainer für 1 Arbeitnehmer Gemeinde Oepfershausen über VG "Wasungen - Amt Kunst- und Kulturarbeit im ländlichen Raum/ in strukturschwacher Sand" Region für 1 Arbeitnehmer 31 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in
8.752,00
14.451,00 8.893,00 13.019,00 6.670,00 901,50 2.262,33 1.172,30
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Industrie- und Handelskammer Südthüringen Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
2008 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Zimmer Werkzeugbau GmbH & Co. KG. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Bildungsträger Meiningen e.V. AWP Aus- und Weiterbildung GmbH Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Bildungsträger Meiningen e.V. Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Bildungsträger Meiningen e.V.
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Maßnahmezweck Qualifizierung von 39 Mitarbeitern der Firmen Prime tec GmbH, Techni Sat Elektronik Thüringen GmbH und Segu Systemelektrik GmbH zum Qualitätsmanagementsystem nach ISO/TS 16949:2002 und den kundenspezifischen Anforderungen Förderung von 23 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 7 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 19 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 8 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 4 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 2 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante
ausgezahlte ESF-Mittel in
15.133,50 13.375,66 17.154,19 25.471,36 2.521,11 55.447,02 59.946,46 26.589,75 20.359,17 13.376,39 20.201,58 7.353,32 4.739,75
betrieblicher Insolvenzlehrling
-100,00
Förderung der Geschäftsstelle
-1.696,66
Förderung der Geschäftsstelle
-10.279,44
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 790 Auszubildende Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für 225 Auszubildende
122.297,00 27.267,10
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 5.029 Auszubildende
13.293,00
2009 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Förderung der Geschäftstelle
68.730,20
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung der Geschäftsstelle
123.994,55
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 400 Auszubildende
33.020,00
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Förderung von Zusatzqualifikationen für 310 Auszubildende
12.949,50
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 850 Auszubildende
54.103,50
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung von Ergänzungslehrgängen 3.486 Auszubildende
20.560,00
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Schmalkaldener Bau GmbH
Förderung betrieblicehr Insolvenzlehrling
1.750,00
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Henninger Hotelbetriebsgesellschaft mbH
Födrerung betrieblicher Insolvenzlehrling
3.000,00
32 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Stille Präzisionsmeßtechnik GmbH
Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling
1.983,00
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Norbert Ungerecht ("Schloßstuben")
Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling
2.750,00
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Jörg Mittelsdorf
Reifenservice
877,81
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Ina Talke
Übernahme Kunststofffirma
693,14
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Katja Brandl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Christiane Jordan
Podologische Praxis Existenzgründung Handarbeitsgeschäft, Änderungsschneiderei, Musikinstrumente
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Bernd Jäger
Immobilienberatung & Consulting
918,75
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Sina Hilpert
Übernahme eines Friseurgeschäftes
759,13
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Martin Simon
Holz- und Bautenschutz, Einbau genormter Baufertigteile
186,75
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Joachim Hoffmann
Hausmeister-, Bau-, Sanierungs- und Montageservice
900,00
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Maik Herrmann
Verkauf und Einbau von genormten Baufertigteilen
900,00
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Heiko Bienst
Industrie- und Wartungsservice
931,51
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Tetiana Siefjediers
Dienstleistungen, Fußpflege, Nagelstudio
1.125,00
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Wilhelm
Eröffnung einer Imbiss- und Pausenversorgung
1.071,00
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Patrick Strauß
1.125,00
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Lars Schilling
Aufbereitung von Kraftfahrzeugen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Arbeitsvermittlung -
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Wolfgang Turschner
Bauservice
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Katja Wacker
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Alexander Klein
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Gabriele Noffke
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Antje Schelinski
Eröffnung einer Pension Garni Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vermittlung von Bausparverträgen und Versicherungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Büroservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetik- und Fußpflegesalon -
Schmalkalden Meiningen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Daniela Hopf
Schmalkalden Meiningen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Kaufmann
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Jutta Sander
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Susanna Gießler
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Susann Gröschel
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Friseursalons Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einbau genormter Baufertigteile und Abrissarbeiten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausmeister, Hauswirtschaftsservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Damen- und Herrenschneiderei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Praxis für Kindersprachtherapie 33 von 163
1.057,88 693,27
1.071,00 900,00 1.071,00
1.108,50 719,55 822,56
97,50
693,75
396,00 510,00 726,21
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines Nagelstudios -
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Nicole Gratz
1
2009 Beratungsrichtlinie
Ing. Eberhard Endter Mechanik e.K.
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
Beratung des Inhabers zur Optimierung der Managementsysteme Beratung der Geschäftsführung zu Aufbau und Einführung eines Stille Präzisionsmeßtechnik GmbH Qualitätsmanagementsystems Beratung der Inhaberin zur Erweiterung des Frau Erika Holland - Holland Feinwerktechnik Qualitätsmanagementsystems Beratung des Inhabers zur strategischen Neuausrichtung des Thomas Günther - Heizungsbaumeister Unternehmens Beratung der Geschäftsführung zur Erweiterung des Haseltal Werkzeugbau und Kunststofftechnik GmbH Qualitätsmanagementsystems Beratung der Geschäftsführung zur Einführung eines HERWIG BOHRTECHNIK SCHMALKALDEN GmbH Qualitätsmanagementsystems Herrn Andreas Gießler - Werkzeug- und Vorrichtungsbau Betriebswirtschaftliche Beratung des Inhabers zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Präzisionsdreherei Bauer GmbH Qualitätsmanagement Betriebswirtschaftliche Beratung der Inhaberin zum Heike Schmalz - Reisebüro Schmalz Verbesserungsprozess im Unternehmen Beratung durch selbständige Unternehmensberater - Bereich KHK Verbindetechnik GmbH Qualitätsmanagement Beratung der Geschäftsführung zur Erweiterung des Thorwarth & Grebe GmbH Qualitätsmanagement-Systems Recknagel und Scheller GmbH Umform-, Dreh- und Beratung durch selbständige Unternehmensberater - Bereich Montagetechnik Qualitätsmanagement Plasttechnik Hohleborn Gesellschaft für technischen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Spritzguß mbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Horst Bauerschmidt KG Managementsystem Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich wilhelm plastic GmbH & Co. KG Qualitätsmanagement PECO Fertigungstechnik GmbH Werkzeug- und Beratung durch selstständige Unternehmensberater - im Bereich Sondermaschinenbau Qualitätsmanagement Beratung durch selbständige Unternehmensberater - Bereich Anton Gensler GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Herrn Gerd Polz - Präzisionsfertigung Polz Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Herr Werkzeug- und Maschinenbau e.K. Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberatung - Bereich Blasberg-Werra Chemie GmbH Betriebsorganisation Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Henkel-Bau GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Dietsch Polstermöbel GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Formconsult Werkzeugbau GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Paatz Viernau GmbH Weiterentwicklung Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Zentralwäscherei Wasungen GmbH Weiterentwicklung Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Tillmann Verpackungen Schmalkalden GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich KÖNIGS´ Schuhe und Landhausmoden GmbH Qualitätsmanagement 34 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.050,75 3.160,00 4.235,00 2.275,00 2.142,00 2.974,00 3.444,00 4.235,00 1.285,00 4.515,00 2.170,00 4.305,00 1.302,00 3.399,00 2.205,00 2.974,00 4.305,00 4.515,00 1.323,00 2.275,00 4.305,00 4.515,00 4.515,00 2.170,00 2.135,00 3.500,00 2.205,00 1.764,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2009 Beratungsrichtlinie
IIM Aktiengesellschaft
1
2009 Beratungsrichtlinie
Weisskopf Werkzeuge GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Metall- und Systemtechnik METSYSTEC GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
E-PROPLAST-GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
Susanne Ufholz - Hotel "Thüringenschanze" Megaplast GmbH Kunststoffverarbeitung - Formenbau Elektrotechnik
1
2009 Beratungsrichtlinie
SMM Schmalkaldener Maschinenmesser GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Schlütter Oberflächentechnik GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Kunststofftechnik Breitungen GmbH & Co. KG
1
2009 Beratungsrichtlinie
Harald Spengler - Güter-Nah-und-Fernverkehr -
1
2009 Beratungsrichtlinie
Holland GmbH Werkzeugfabrik
1
2009 Beratungsrichtlinie
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Harald Spengler - Güter-Nah-und-Fernverkehr -
1
2009 Beratungsrichtlinie
PRIME-tec GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Autohaus Mittelsdorf GmbH & Co. KG
1
2009 Beratungsrichtlinie
Verlag Barfuß e.K.
1
2009 Beratungsrichtlinie
Fertigungszentrum Grimmenthal GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
A.G. Thorwarth Metallwarenfabrik GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
Nagelschmiede und Metallwaren GmbH Bert Wilhelm - MKD Thüringen Medien- und Kommunikationsdienstleistungen -
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hehnke GmbH & Co. KG Kunststoffteile - Formenbau
1
2009 Beratungsrichtlinie
Handwerk am Bau Krichling GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Atlanta Elektrosysteme GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Dietsch Polstermöbel GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
Bergbauwerkzeuge Schmalkalden GmbH & Co. KG Dr. med. Dieter Werner - Facharzt für ChirurgieDurchgangsarzt-Sportmedizin -
1
2009 Beratungsrichtlinie
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG
1
2009 Beratungsrichtlinie
Bickel Metallverarbeitung GmbH & Co. KG 35 von 163
Maßnahmezweck Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagementsystem Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätssicherungsberatung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Controlling Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätssicherung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Marketingstrategie Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Rationalisierung/Betriebsorganisation Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement
ausgezahlte ESF-Mittel in 5.334,00 2.170,00 2.170,00 3.444,00 868,00 3.444,00 1.736,00 910,00 4.515,00 4.515,00 868,00 1.736,00 8.750,00 3.160,00 4.515,00 4.515,00 4.515,00 1.736,00 1.365,00 4.515,00 2.549,00 4.515,00 4.063,00 4.515,00 4.235,00 5.373,00 5.334,00 2.974,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
1
2009 Beratungsrichtlinie
Dirk Neues - Dreh- und Frästechnik -
1
2009 Beratungsrichtlinie
Anton Gensler GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herda Handels GmbH Galvanotechnik Breitungen GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
1
2009 Beratungsrichtlinie
HN Kernstützen Metallwaren GmbH Thüringen
1
2009 Beratungsrichtlinie
Zimmer Werkzeugbau GmbH & Co. KG.
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frank Schlütter Turbokompakt GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Huldreich Lind Produktions GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Henkel-Bau GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Nagelschmiede und Metallwaren GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Nagelschmiede und Metallwaren GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
H & B Elektrogerätemontagen GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Hartmut Flurschütz - Treppenbau Flurschütz -
1
2009 Beratungsrichtlinie
Torben Krech - Ingenieurbüro Torben Krech -
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
ANC netcontrol GmbH Recknagel und Scheller GmbH Umform-, Dreh- und Montagetechnik
1
2009 Beratungsrichtlinie
Werner Danz Metallverarbeitung GmbH & Co. KG
1
2009 Beratungsrichtlinie
Henkel-Bau GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Zentralwäscherei Wasungen GmbH
1
2009 Beratungsrichtlinie
Steffen Simon - Versicherungsmakler -
1
2009 Beratungsrichtlinie
1
2009 Beratungsrichtlinie
Holland GmbH Werkzeugfabrik Megaplast GmbH Kunststoffverarbeitung - Formenbau Elektrotechnik
1
2009 Beratungsrichtlinie
E-PROPLAST-GmbH
1
2009 Berufsvorbereitung
1
2009 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen Volkshochschule des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
1
2009 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2009 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Berufsvorbereitung für 15 Teilnehmer - Fit für Ausbildung oder Beschäftigung Berufsvorbereitung für 24 Teilnehmer - Berufsvorbereitung und Fortbildung zum staatlichen Hauptschulabschluss Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.773 Schüler BERUFSSTARTplus Berufsvorbereitung für 15 Hauptschüler der Staatlichen Förderschule Schmalkalden "Berufsbilder erleben"
1
2009 Berufsvorbereitung
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
Berufspraxis erleben Berufswahlvorbereitung für 29 Förderschüler
36 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.549,00 6.667,50 4.515,00 4.305,00 1.820,00 1.736,00 6.667,50 4.515,00 3.612,00 2.915,50 3.748,50 4.515,00 1.736,00 4.063,50 1.302,00 1.302,00 3.399,20 3.612,00 1.323,00 5.372,85 1.302,00 3.013,50 1.736,00 -363,39 -6.588,16 170.928,00 -216,61 3.809,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2009 Berufsvorbereitung
1
Projektträger
Maßnahmezweck
2009 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V. Volkshochschule des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
Berufspraxis erleben für 36 Teilnehmer Berufsvorbereitung und Fortbildung zum staatlichen Hauptschulabschluss für 24 Teilnehmer
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Impuls - Berufsfelder: Kfz- und Bautechnik für 15 Teilnehmer Impuls - Berufsfelder: Hauswirtschaft und gesunde Ernährung für 15 Teilnehmer Berufspraxis erleben -AFZ Walldorf - Pestallozischule Meiningen und Förderzentrum "Anne Frank" Meiningen für 44 Schüler
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2009 Berufsvorbereitung
ALTERNATIVHOF GmbH
Berufspraxis erleben - für 50 Schüler Berufsvorbereitung für 57 Förderschüler nach §33 SGB III - Berufsbilder erleben Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 7 Förderschüler Berufspraxis erleben
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Impuls - Berufsfelder: Holztechnik/ Gartenbau für 12 Teilnehmer
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 16 Teilnehmer
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
ALTERNATIVHOF GmbH
1
2009 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 45 Teilnehmer Praxisnahe Berufsorientierung und -vorbereitung für 8 Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 96 Schüler der Klassen 7 und 8 der Regelschule "Altensteiner Oberland" Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung AFZ Walldorf für 45 Schüler der Regelschule Breitungen Berufsvorbereitung für 16 Förderschüler vom Förderzentrum Schmalkalden Außerschulischer Lernort in der Landwirtschaft und der Denkmalpflege für 62 Schüler Sommercamp "Energieferien" der Handwerkskammer Südthüringen für 20 Teilnehmer
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
1
ausgezahlte ESF-Mittel in 7.997,13 31.239,48 26.443,00 23.802,00 11.703,65 8.040,00 34,22 135,00 24.524,00 427,97 3.791,00 1.590,91 7.946,00 3.900,00 2.050,00 5.007,00 3.366,10
Handwerkskammer Südthüringen
Berufsvorbereitung für 48 Regelschüler der Klassen 7 "Die Qual der Wahl" für 69 Schüler des Melanchthon-Gymnasiums Schmalkalden
5.420,70
2009 Berufsvorbereitung
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
Berufspraxis erleben - Berufswahlvorbereitung für 34 Förderschüler
6.227,00
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Berufspraxis erleben für 31 Teilnehmer
7.719,00
1
2009 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
BERUFSSTART plus für 2.527 Schüler mit Bildungsbegleitern
1
2009 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Berufsvorbereitung für 296 Schüler nach § 33 SGB III (Regelschulen) Impuls 1 - Berufsfelder: Hauswirtschaft und gesunde Ernährung für 15 Teilnehmer Berufseinstiegsjahr (AFZ Walldorf) - Berufsfeld: Bautechnik für 16 Teilnehmer
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Berufspraxis erleben für 46 Teilnehmer
1
2009 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Impuls 1 - Berufsfelder: Bautechnik / Holztechnik für 14 Teilnehmer
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 21 Teilnehmer
37 von 163
3.568,00
158.737,47 33.150,91 21.148,00 23.511,44 9.080,00 19.561,00 6.693,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck PraWO 2009/2010 mit 8 Teilnehmern
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2009 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
2.216,00
1
2009 Berufsvorbereitung
1
2009 Einstellungszuschüsse
1
2009 Einstellungszuschüsse
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V. Berufspraxis erleben - für 36 Förderschüler Herrn René Becher -Physiotherapiepraxis "Physiofit-am Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Rennsteig"Rechtsanwälte Lutz und Kuhnert GbR Inh. Ronny Lutz und Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Yvonne Kuhnert
1
2009 Einstellungszuschüsse
Herrn Roland Müller - RATFINANZ -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-72,70
1
2009 Einstellungszuschüsse
Frau Beate Meyer - Ratsstube Meiningen -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.139,89
1
2009 Einstellungszuschüsse
ÖKO-MARKT Werratal GmbH & Co
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-54,56
1
2009 Einstellungszuschüsse
2.054,48
1
2009 Einstellungszuschüsse
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schmalkalden e.V. Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Motorradzentrum Haselgrund GbR Herren Norman Arnold Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitsnehmers und Daniel Peukert
1
2009 Einstellungszuschüsse
MEGA Event- und Künstlermanagement GmbH & Co. KG Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.671,53
1
2009 Einstellungszuschüsse
Frau Dr. Verena Lünzer - Augenarztpraxis -
1
2009 Einstellungszuschüsse
1
5.218,00 -68,24 1.426,50
-109,28
Herting GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten
1.313,40
2009 Einstellungszuschüsse
Herrn Wolfgang Heimrich - Landwirt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.542,42
1
2009 Einstellungszuschüsse
Herrn Tino Licht - Schreinerei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.093,08
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.312,24
1
2009 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V.
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.709,92
1
2009 Einstellungszuschüsse
Gemeindeverwaltung Grabfeld
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.220,35
1
2009 Einstellungszuschüsse
Peter Bartzsch - Metallbau und Schlosserei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.291,64
1
2009 Einstellungszuschüsse
Herrn Ulf Golze - Management & Organisation Formel 1 - Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.290,60
1
2009 Einstellungszuschüsse
Frau Heike Leonhardt - Leonhardt Flexi Work -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.717,23
1
2009 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.395,83
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.022,59
1
2009 Einstellungszuschüsse
Frau Heike Olbricht - Praxis für Logopädie Frau Nikolette Köhler - Gaststätte "Waldhaus Andreasbrunn" -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.713,44
1
2009 Einstellungszuschüsse
Regen-Tec GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.060,61
1
2009 Einstellungszuschüsse
Herrn René Frank - Messebau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.189,56
1
2009 Einstellungszuschüsse
H. S. H. Gastronomie und Verwaltungs GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.273,08
1
2009 Einstellungszuschüsse
Marcel Vogler - absolutdeko -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.504,34
1
2009 Einstellungszuschüsse
Martin Heß - Leeb-Balkone -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
12.498,18
38 von 163
-346,10
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2009 Einstellungszuschüsse
Robby Morgenweck - Morgenweck Glas & Design -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Heyn, Jürgen
3.723,91
1
2009 Einstellungszuschüsse
MKB Metall- und Kunststofftechnik Breitungen GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.282,40
1
2009 Einstellungszuschüsse
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schmalkalden e.V. Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.252,52
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.856,14
1
2009 Einstellungszuschüsse
Petter & Tischer GmbH IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V.
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.877,91
1
2009 Einstellungszuschüsse
Stefan Pause - Fahr- und Pflegedienst von Kfz. -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
10.071,60
1
2009 Einstellungszuschüsse
Dietmar Hirschfeld - Imbiss und Getränkehandel -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.586,13
1
2009 Einstellungszuschüsse
Robby Morgenweck - Morgenweck Glas & Design -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.079,62
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.020,20
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.200,00
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
1.344,00
1
2009 Einstellungszuschüsse
Ulrike Werner - Kleintransporte / Kfz-Aufbereitung Fritz Schumacher & Frank Schumacher GbR - Transport und Kurierdienst Fritz Schumacher & Frank Schumacher GbR - Transport und Kurierdienst Fritz Schumacher & Frank Schumacher GbR - Transport und Kurierdienst -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.936,00
1
2009 Einstellungszuschüsse
Susanne Ufholz - Hotel "Thüringenschanze" -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
8.132,47
1
2009 Einstellungszuschüsse
Silvia Medola - Medola reinigt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.375,44
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.878,92
1
2009 Einstellungszuschüsse
HOTEL Waldmühle GmbH Fritz Schumacher & Frank Schumacher GbR - Transport und Kurierdienst -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
1.581,71
1
2009 Einstellungszuschüsse
Sieglinde Bialas - Pension -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.627,76
1
2009 Einstellungszuschüsse
Mirko Hoffmann - Hausmeister- und Bauservice -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
12.496,37
1
2009 Einstellungszuschüsse
GEON Gesellschaft für energieoptimierte Nutzung mbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
8.613,36
1
2009 Einstellungszuschüsse
Jürgen Senf - Tischlerei SENF -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.828,43
1
2009 Einstellungszuschüsse
Luise Richter - Gesundheits- und Krankenpflegedienst -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.211,51
1
2009 Einstellungszuschüsse
Schlütter Oberflächentechnik GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
1.875,00
1
2009 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.125,00
1
2009 Einstellungszuschüsse
Kompaktreinigung Neuhöfer GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.051,67
1
2009 Einstellungszuschüsse
RHC EDV & Bürosysteme GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.375,00
1
2009 Einstellungszuschüsse
Joachim Heinz - Taxi und Gütertransporte -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.074,71
1
2009 Einstellungszuschüsse
Angelika Brumm - Wellnesshotel Talblick -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.511,99
1
2009 Einstellungszuschüsse
Veronika Günther - tegut nah & gut -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.626,41
39 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2009 Einstellungszuschüsse
Rennsteiggarten Oberhof gemeinnützige GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.122,59
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.530,11
1
2009 Einstellungszuschüsse
Alf Vonderlind - Fuhrunternehmen Gestüt Eschenhof Karl Neubert und Sohn Gesellschaft bürgelichen Rechts
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.780,18
1
2009 Einstellungszuschüsse
Oeko-shopping GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.490,70
1
2009 Einstellungszuschüsse
Oeko-shopping GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.374,99
1
2009 Einstellungszuschüsse
ETM Elektro-Technik und Montage GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.732,22
1
2009 Einstellungszuschüsse
ETM Elektro-Technik und Montage GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.732,22
1
2009 Einstellungszuschüsse
EurA Innovation GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.284,34
1
2009 Einstellungszuschüsse
Heiko Hildenbrandt - Zahnarztpraxis -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.657,54
1
2009 Einstellungszuschüsse
6.250,00
1
2009 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Kommunale Bau- und Entwicklungsgesellschaft Meiningen Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers mbH
5.061,26
1
2009 Einstellungszuschüsse
Jan-Hendrik Döhnert - Forstdienstleistungen -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.747,25
1
2009 Einstellungszuschüsse
Matthias Göpfert - Karosserie- und Fahrzeugbau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.880,51
1
2009 Einstellungszuschüsse
Uwe Hildebrandt - Fuhrbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.806,56
1
2009 Einstellungszuschüsse
Jens Hildebrand - Meritus Group -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.739,01
1
2009 Einstellungszuschüsse
Peter Huhle - Bäckerei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.829,67
1
2009 Einstellungszuschüsse
Christiane Holland-Letz - Steinbacher Blumenstübchen -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.415,66
1
2009 Einstellungszuschüsse
Marko Schreiber - Holz & Design -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.152,91
1
2009 Einstellungszuschüsse
Juliane Löffel - staatlich geprüfte Betriebswirtin -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.563,69
1
2009 Einstellungszuschüsse
Oliver Wünsch - Niederlassung der Impuls AG -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.155,22
1
2009 Einstellungszuschüsse
Siegbert Eichel - Tabak-Treff -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.413,35
1
2009 Einstellungszuschüsse
Mario Hebig - Fliesenmeisterbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.086,01
1
2009 Einstellungszuschüsse
Michael Fräbel - Firma Großküchen Hermann -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.125,00
1
2009 Einstellungszuschüsse
Knipping-Transporte GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.961,84
1
2009 Einstellungszuschüsse
Hans-Joachim Häfner - Zum Fuchsbau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.996,50
1
2009 Einstellungszuschüsse
Christopher Vonau - Küchen Vision -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.232,14
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Stengel
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Roberto Marr
Gebrauchtwagenhandel, Vertrieb und Verkauf von Kfz-Zubehörteilen Dienstleistungen rund ums Haus ( Akte zur weiteren Bearbeitung des Widerspruches zurück zur RFST gegeben, WV: 30.04.2008) 40 von 163
-870,79 1.080,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Mittelsdorf
Reifenservice und Dienstleistungen
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Thuy Dao Thi Huyen
Restaurant
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Wolfgang Mantey
Bauservice
1.440,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marco Schweitzberger
Messebau/Einbau von genormten Baufertigteilen
1.440,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Eleni Pechlivanidou
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mehmet Sakalli
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Fischer
Gaststätte Förderung zum Aufbau und Sicherung jungedr Unternehmen Imbissgaststätte mit Lieferservice Verkauf von Versicherungen, Bausparverträgen und Finanzdienstleistungen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Diana Schmidt
Physiotherapie-& Skoliose-Praxis
1.440,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ursula Thürbeck
Dienstleistungsunternehmen
1.440,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael John
Unternehmensberatung
1.440,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mathias Hoffmann
Herstellung und Monatge von Hundezwingern
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katja Brandl
Podologische Praxis
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Ludwig
Vermittlung von Versicherungen, Bausparkassenvertreter
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Alexandra Dumke
Vermittlung von Versicherungen und Bausparen
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Christiane Kürschner
Nageldesign
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jana Hornsveld
Heilpraktikerin
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sieglinde Hauer
Serviceleistungen für Senioren
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gertrud Reich
Gaststätte
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Alexander Göpfert
Handelsvertreter für Tiefkühlprodukte
1.080,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tetiana Siefjediers
Med. Fußpflege und Nageldesign
2.160,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Uwe Hädrich
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte -
2.160,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Robert Rommel
Kfz.-Aufbereitung und Lackversiegelung
2.160,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Annette Matthes
Vermittlung von Versicherungen und Bausparprodukten
2.160,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Schmidt
Reifenservice
2.160,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sandra Lutzin
Kosmetik- und Fußpflegestudio
2.160,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Antje Schelinski
2.160,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Björn Förtsch
Kosmetikstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen und Bausparen -
2.160,00
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gabriele Noffke
Büroservice
2.160,00
41 von 163
-271,28
-112,50
-664,12
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ivette Winges
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Peggy Langethal
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jens Kaufmann
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jutta Sander
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Peter Leffler
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nicole Bornkessel
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Larisa Dittmar
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Heinz-Peter Ackermann
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kersten Ronis
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Petra Fischer
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Maik Deckert
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nancy Jäger
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Haki Zogaj
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Richter
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Mandy Kißling
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Galina Scharfenberger
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heidi Christ
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Astrid Mehm
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marcus Freischlag
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gaby Geyer
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Duong Hoang Quang
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Volker Hasenauer
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Axel Bauer
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Klaus-Dieter Rein
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Preiß
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jasmin Oppitz
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Doris Erbe-Gothe 42 von 163
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fotostudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Werkzeugvermietung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Einbau von genormten Baufertigteilen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeister - Hauswirtschaftsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Transportunternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internethandel mit Drogerieartikeln, Überhängen, Insolvenzwaren und Restposten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Import/Export, Marktanalyse, Internetdienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schulung der Waffensachkunde Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Haushaltsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Soziale Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsagentur Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kosmetiksalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maler und Lackierer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - KfzServicestützpunkt Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Mobiler Friseur Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Pflegedienstleistung, Seniorenbetreuung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Finanzierungs- und Versicherungsvermittler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Damenmaßschneiderei Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Arbeitsvermittler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Praxis zur Aktivierung und Förderung der Selbstheilunhskräfte und Verkauf von Zubehör Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internetdienstleistung, Hausmeisterdienste Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Coaching kleiner und mittlerer Unternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen freiberuflicher Unternehmer im Bereich Design und Fotografie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Wach- und Hausmeisterservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Qualitätsmanagement-Berater Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Immobilienmakler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beratung mit Verkauf im Direktvertrieb und Haushaltshilfe -
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.160,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00 4.320,00
4.320,00 5.760,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 2.160,00 5.760,00 2.160,00 5.760,00 5.760,00 2.880,00
5.760,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Mediengestaltung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fuhr- und Dienstleistungsservice -
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Donka Sterev
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Häfner
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Evelyn Nix
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
1
2009 Berufliche Integration
1
2009 Berufliche Integration
1
2009 Berufliche Integration
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn Martin Fleischmann Handelsvertretung für Stahlbetongaragen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Maria Lukasik Einzelhandel (Textilien, Taschen, Schuhe) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn Sven Wirthig Fachgroßhandel für Hygieneprodukte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn Nedzad Nurkovic Gebrauchtwagenhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung Frau Nancy Beinersdorf Finanzdienstleitungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Sybille Heß Einzelhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn Wolfgang Mehm Handelsvertreter für Elektrogeräte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn Emanuel Klee Freischaffender Künstler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Irina Fürst Dienstleistungen im musikalischen Bereich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn Burkhard Wolf Fotojournalist B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der Koordinierungs- und Qualifizierungscenter "Familie und Beruf" beruflichen Weiterbildung e.V. IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der Berufspraktische Weiterbildung im kaufmännischen Bereich für beruflichen Weiterbildung e.V. Berufsrückkehrerinnen
1
2009 Berufliche Integration
Neue Arbeit Thüringen e.V.
1
2009 Berufliche Integration
Handwerkskammer Südthüringen
Schmalkalden Meiningen
1
2009 Berufliche Integration
Neue Arbeit Thüringen e.V.
Schmalkalden Meiningen
1
2009 Berufliche Integration
Neue Arbeit Thüringen e.V.
Schmalkalden Meiningen
1
2009 Berufliche Integration
FUTURA Bildung & Beratung GmbH
Schmalkalden Meiningen
1
2009 Berufliche Integration
FUTURA Bildung & Beratung GmbH
1
2009 Berufliche Integration
FUTURA Bildung & Beratung GmbH
1
2009 Berufliche Integration
Neue Arbeit Thüringen e.V.
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
43 von 163
"AGIL" - Beschäftigungsperspektive 50plus Junge Erwachsene und ältere Arbeitslose modular qualifizieren für betriebliche Arbeit und Berufsabschluss "FIT VIII" - Fraueninitiative in Thüringen - Integration von arbeitslosen Frauen in den 1. Arbeitsmarkt über Training, Praktika und arbeitsplatzspezifische Qualifizierung Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch regionale Aktivierungszentren - Gesamtkoordination und Einzelprojekt Standort Meiningen Weiterbildungsoffensive gegen Langzeitarbeitslosigkeit am Standort Meiningen - ein Projekt für langzeitarbeitslose ALG II - Empfänger mit Qualifizierung in den Bereichen Selfmarketing, EDV und allgemeiner BWL sowie der Durchführung von Praktika Weiterbildungsoffensive gegen Langzeitarbeitslosigkeit am Standort Bad Salzungen - Ein Projekt für langzeitarbeitslose ALG II - Empfänger mit Qualifizierung in den Bereichen Selfmarketing, EDV und allgemeiner BWL sowie der Durchführung von Praktika On the road - Ein Projekt zur Identitäts- und Berufsfindung mit individueller Betreuung, praktischen Projekten in mehreren Berufsfeldern und Praktikumsphasen "TIZIAN" - Integrationsprojekt zum Abbau von Kinderarmut und Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.160,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.160,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00
700.779,63 10.170,70 -236,55 -1.341,24 129.231,00
60.089,88
103.847,72
88.375,89
78.573,28
43.479,60 15.751,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
1 1 1 1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
2009 Berufliche Integration Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
1
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
1
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
1 1 1
1
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
1
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1
1 1
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Projektträger Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH UPD Umweltprojekt- und Dienstleistungsgesellschaft mbH UPD Umweltprojekt- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Gemeinde Mehmels
Maßnahmezweck "TIZIAN" - Integrationsprojekt zum Abbau von Kinderarmut und Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung für je 24 Teilnehmer in Schmalkalden Abriss- und Sanierungsarbeiten am Bahnhof Breitungen für 4 Arbeitnehmer Abriss- und Sanierungsarbeiten am Bahnhof Wernshausen für 8 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in 15.458,00 -111,22 -843,15
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH
Biotoppflege an Fließgewässern II. Ordnung "Katza" für 3 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthalts- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Erhalt der Denkmäler Breitunger Schloss und Basilika für 1 Arbeitnehmer Natur- und Landschaftspflege in der Gemeinde Metzels für 1 Arbeitnehmer Naturschutz- und Landschaftspflege in der Gemeinde Friedelshausen für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthals- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthalts und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer
Stadt Wasungen über VG "Wasungen - Amt Sand"
Natur-und Landschaftspflege in der Stadt Wasungen für 1 Arbeitnehmer
2.156,00
Stadtverwaltung Schmalkalden
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer
2.979,26
Kulturverein "Villa K" e.V.
Jugendliche unter Dach und Fach für 1 Arbeitnehmer Betreuung der Sportanlagen und Verschönerung des Ortsbildes für 2 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthals- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthals- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Natur- und Landschatfspflege in der Gemeinde Oepfershausen für 1 Arbeitnehmer Arbeiten im Umweltbereich in der Gemeinde Springstille für 1 Arbeitnehmer
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH Gemeinde Breitungen Gemeinde Metzels über VG "Wasungen-Amt Sand" Gemeinde Friedelshausen über VG "Wasungen - Amt Sand"
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH
Gemeinde Untermaßfeld
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH Gemeinde Oepfershausen über VG "Wasungen - Amt Sand" Gemeinde Springstille Gemeinde Einhausen über Verwaltungsgemeinschaft "Salzbrücke"
Gemeinde Viernau Gemeinde Hümpfershausen über VG "Wasungen-Amt Sand"
Verbesserung der Umwelt und des Wohnumfeldes für 1 Areitnehmer Schaffung einer Stelle für die Koordinierung örtlicher Kulturarbeit zur Aneignung und Vertiefung von Kenntnissen als Befähigung für den 1. Arbeitsmarkt für 1 Arbeitnehmer
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V.
Natur- und Landschaftspflege für 1 Arbeitnehmer Unterhalten und Pflege der Wander- und Skiwanderwege für 1 Arbeitnehmer Biotoppflege und regionale Vermarktungsstrategie als Aufpreismodell für Ökoobst im Betreuungsgebiet des LPV "Thüringer Grabfeld" e.V. für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Oberweid
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Oberschönau
44 von 163
3.831,00
469,00 9.270,00 2.205,96 2.205,96
521,00
607,00
276,00 4.781,00
604,99
400,00 1.131,99 2.089,00 1.197,00
1.567,00 944,00 423,00
19.927,00 3.287,64
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1
1 1 1 1 1 1 1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Projektträger Gemeinde Grabfeld RSV `90 Schmalkalden e.V. Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. Gemeinde Grabfeld Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" Gemeinde Kaltenwestheim Verein für Heimatpflege, Wandern und Wintersport "Ellenbogen" e. V.
Meininger Schwimmverein "Wasserfreunde" e.V. Frankenheimer Karolinenheimverein e. V.
Maßnahmezweck Förderung der kulturellen Entwicklung im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2009 für 2 Arbeitnehmer Tätigkeiten im Bereich Freizeit - Breitensport, Kinder - Jugend und Seniorensport für 1 Arbeitnehmer Informationssystem-Soziale und kulturelle Infrastruktur für 3 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in 10.338,00 22.614,00 5.378,97
Ausbau des Schillertourismus in Bauerbach für 5 bzw. 4 Arbeitnehmer Touristisches Informationssystem Gästestromerfassung / Zählprojekt für 1 Arbeitnehmer Umweltbildung in Verbindung mit dem Thema "Holz" Agenda 21 für 3 Arbeitnehmer
11.010,00
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 3 Arbeitnehmer Betreuung von Trainings- und Übungsgruppen im Breitensport, insb. sportliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus den Landkreisen SM, WAK, HBN, EF, SHL, Betreuung im Rehasport für 1 Arbeitnehmer
9.708,15
4.873,32 9.894,20
13.128,00
Gemeinde Oberkatz
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 2 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der Umwelt in der Gemeinde Oberkatz für 2 Arbeitnehmer
Gemeinde Frankenheim
Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
4.390,47
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
6.580,49
Gemeinde Unterweid Zweckverband Kultur des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
Erstellen eines Baumkatasters für 1 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der Umwelt in der Gemeinde Unterweid für 1 Arbeitnehmer Wissenschaftliche Erforschung von Flurnamen von Schmalkalden und Umgebung für 1 Arbeitnehmer
Fremdenverkehrsverein "Geba" e. V. "Haus Gebatreff"
Maßnahmen zur Umwelterziehung für 2 Arbeitnehmer
Rodelsportverein`90 Schmalkalden e. V. Geschäftsstelle Arbeitsgemeinschaft "Interessengemeinschaft Südwestthüringen" Vertreten durch das LRA Schmalkalden-Meiningen Gemeinde Oepfershausen über VG "Wasungen - Amt Sand"
Mechaniker / Breiten-Seniorensporttrainer für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Unterkatz
Revitalisierung und Erhalt von Streuobstwiesen für 3 Arbeitnehmer Organisation, Koordinierung und Durchführung von Aktivitäten im Rahmen des "Thüringer Bildungsmodells- Neue Lernkultur in Kommunen" (nelecom) der Netzwerkkommune Trusetal für 1 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK SM für 1 Arbeitnehmer
Lerndorf - Trusetal e.V. Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V.
Lutherweg für 2 Arbeitnehmer Kunst- und Kulturarbeit im ländlichen Raum/ in strukturschwacher Region für 1 Arbeitnehmer
14.119,30 12.091,22
13.181,86 9.917,00 4.303,00 26.445,00
6.599,00 12.897,00 13.759,00
12.130,00 14.227,00
ABS Fahrzeugbau GmbH Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung (ABS) Wartburg-Werraland mbH
Verbesserung der Wanderwege in Zella-Mehlis für 3 Arbeitnehmer
12.346,00
"Lutherweg" für 2 Arbeitnehmer
39.031,00
Gemeinde Oberkatz
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
8.670,00
Gemeinde Aschenhausen
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
8.658,89
Gemeinde Melpers
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
8.659,53
45 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl 1 1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
8.882,00
Frankenheimer Karolinenheimverein e. V.
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer Digitale Flächenverwaltung zur effizienten Biotoppflege im Rahmen von NALAP und GAP (gemeinsames Agrarprogramm), insbesondere Cross Compliance für 1 Arbeitnehmer Training und Betreuung von Kindern und Jugendlichen für 1 Arbeitnehmer Touristisches Informationssystem für die Praxis - Gästestromerfassung für 1 Arbeitnehmer
1.238,00
1
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Fachhochschule Schmalkalden
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008
VI Verkehrsinstitut GmbH Thüringen TGF - Technologie und Gründer-Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH Südthüringen Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1
ausgezahlte ESF-Mittel in
Gemeinde Oberweid
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
1
Maßnahmezweck
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Bushido Karate Trusetal e.V. Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
3.309,00 2.700,00 8.653,15
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" Verein für Heimatpflege, Wandern und Wintersport "Ellenbogen" e. V.
Erstellen eines Baumkatasters für 1 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 2 Arbeitnehmer
14.845,80
Gemeinde Birx
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
8.672,68
Gemeinde Kaltenwestheim
Erlebniswelt Rhönwald für 3 Arbeitnehmer
28.486,36
Gemeinde Grabfeld
12.949,00
Neue Arbeit Thüringen e.V.
Ausbau des Schillertourismus in Bauerbach für 2 Arbeitnehmer 50 Jahre Naturtheater Bauerbach und 250. Geburtstag Friedrich Schiller für 3 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Rennsteig für 6 Arbeitnehmer Digitale Erfassung von Wander- und Radwegen im Landkreis Schmalkalden-Meinigen und der Stadt Suhl für 2 Arbeitnehmer
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Landschaftspflege für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Grabfeld
Revitalisierung von Brachflächen und Grünanlagen für 5 Arbeitnehmer Qualifizierung von 39 Mitarbeitern der Firmen Prime tec GmbH, Techni Sat Elektronik Thüringen GmbH und Segu Systemelektrik GmbH zum Qualitätsmanagementsystem nach ISO/TS 16949:2002 und den kundenspezifischen Anforderungen Entwicklung und Einführung eines weiterbildenden, berufsbegleitenden M.Eng.- Studiengangs im Bereich Kunststofftechnik Weiterbildung für Berufskraftfahrer entsprechend Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung (Weiterbildung für BKF nach BKrFQG / BKrFQV) Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang zum Thema "Faserverstärkte Kunststoffe" Förderung von 23 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 19 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 8 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 4 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante
Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V.
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Bildungsträger Meiningen e.V. Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH 46 von 163
7.410,83
19.424,00 78.205,00 13.387,00 7.484,02 807,00
1.680,14 33.618,81
13.289,31 5.326,00 73,69 22.587,95 35.290,62 42.612,88 24.130,82 7.615,94 45.450,55
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Förderung der Geschäftstelle
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung der Geschäftsstelle
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 400 Auszubildende
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Gemeinnütziges Berufsförderungswerk des thüringischen Dachdeckerhandwerks e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
1
1 1 1 1 1
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Bildungsträger Meiningen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 2 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 13 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 5 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 5 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung der Geschäftsstelle
ausgezahlte ESF-Mittel in 40.795,20 17.879,84 13.984,70 20.419,72 5.637,88 7.560,92 -4.305,03 -272,58 -6.463,77 9.604,20
Förderung von Zusatzqualifikationen für 310 Auszubildende
17.780,00
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 850 Auszubildende
81.471,50
Förderung von Ergänzungslehrgängen 3.486 Auszubildende
41.150,00
Förderung der Geschäftsstelle (621 Auszubildende)
105.306,00
Förderung der Geschäftsstelle
187.095,00
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 53 Auszubildende
7.722,00
Ergänzungslehrgänge
80.286,00
Zusatzqualifikation
17.511,75
Handwerkskammer Südthüringen
Ergänzungslehrgänge
10.920,00
2010 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Ergänzungslehrgänge
27.720,00
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Norbert Ungerecht ("Schloßstuben")
Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling
250,00
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Annette Matthes
345,94
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Tobias Bonsack
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Dirk Wilhelm
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Toni Stadler
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Nicole Bornkessel
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Sandro Hirn
Vermittlung von Versicherungen und Bausparprodukten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Industrielle Fertigung von Präzisionsfrästeilen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme und Erweiterung einer Fleischerei mit Gaststätte Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Internethandel mit Drogerieartikeln, Überhängen, Insolvenzwaren und Restposten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Tischlerei 47 von 163
668,89 1.124,85
1.031,25
960,00 798,37
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Patrick Ansorg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Katja Held
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Tina von Nordheim
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Susan Frauenberger
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Larisa Dittmar
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Haki Zogaj
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Anatoli Amelin
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Schmauch
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Maik Schramm
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Dr. Uwe Bock
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Nancy Jäger
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Mandy Kißling
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Beate Burkhardt
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Silvio Brückner
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Duong Hoang Quang
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Dreßler
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Silvia Köhler
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Jana Erb
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Matthias Preiß
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Axel Bauer
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Dr. Joachim Bökenkamp
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Doris Erbe-Gothe
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Donka Sterev
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Evelyn Nix
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
48 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Messe- und Ladenbau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetik, Typberatung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme Cafe und Pension Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung eines Blumenladens Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Internethandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maler und Lackierer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maler/Putzbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Aktivitäten im Druckereihandwerk Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Nationaler und Internationaler Fernverkehr Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer urologischen Arztpraxis Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetik mit Fußpflege und Nageldesign Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - mobiler Friseur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Damen- und Herrenschneider Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eventagentur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen, Hausmeisterdienste, Informatikdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen Handelsvertretung/Einzelhandelsgeschäft Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - mobile Friseurdienstleistung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Qualitätsmanagement- Berater Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung eines freiberuflichen Unternehmens im Bereich Design und Fotografie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Beratungen im Bereich Finanzdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Verkaufsfördernde Beratung mit Verkauf von Kosmetik und Haushaltsreinigungsmitteln Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Mediengestalter Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Imbisslokal -
ausgezahlte ESF-Mittel in 571,63 787,56 1.570,50 809,88 164,50 1.091,25 1.091,25
529,50
899,53
624,75
431,25 915,13 97,50 1.071,00
1.125,00 577,50
1.125,00 1.232,92 465,00
1.119,37
466,31
1.338,75 1.125,00 485,62
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Nadine Lukasik
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Maria Lukasik
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Nedzad Nurkovic
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Sybille Heß
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Nancy Beinersdorf
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Roy Dietsch
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Irina Fürst
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Heiner Kettner
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Erika Schadt
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Timo Annemüller
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Claudia Jung
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Torsten Weyh
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Manja Borkmann
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Sandro Völker
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Grabe
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
Ellen Bachmann - Inneneinrichtung & Raumdesign Michael Schaft - Wing Tsun Kampfkunstschulen/ Versicherungsmakler -
1
2010 Beratungsrichtlinie
Meininger Privatbrauerei GmbH & Co. KG
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
PRIME-tec GmbH ThüSa Südthüringer Fruchtsaft und Spirituosen GmbH Meiningen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Heike Schmalz - Reisebüro Schmalz -
1
2010 Beratungsrichtlinie
ANC netcontrol GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Thorwarth & Grebe GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
Knut Bonsack Werkzeugbau GmbH FGB: Präzisionsmaschinenbau Suhl Steinbach GmbH & Co. KG 49 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Schmuck und Accessoires Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Textileinzelhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gebrauchtwagenhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel, Paketshop, LottoAnnahmestelle Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Finanzdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Berater zu Bildverarbeitungsapplikationen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im musikalischen Bereich Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dachdeckerfachbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Partyservice, Catering Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Entwicklung von Systemsoftware Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Friseurunternehmens Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Bäckerei und Konditorei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Finanzdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fahrzeug- und Industriebeschichtung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vermietung von Verkaufsflächen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Managementsystem-Erweiterung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.050,00 981,75 1.039,91
1.118,69 687,50
1.048,67
1.338,75 1.107,43 346,58 890,00
693,27
378,16 736,31
989,49 733,50 4.515,00 4.515,00 4.515,00 3.160,00 4.515,00 4.515,00 4.305,00 4.305,00 6.223,00 4.235,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2010 Beratungsrichtlinie
Grüßung Transporte, Inh. Wolfgang Grüßung e.K.
1
2010 Beratungsrichtlinie
Groß GmbH Metalltechnik
1
2010 Beratungsrichtlinie
Horst Bauerschmidt KG
1
2010 Beratungsrichtlinie
Formconsult Werkzeugbau GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Karl Pfestorf GmbH Präzisionsteile
1
2010 Beratungsrichtlinie
MESA GmbH Heinz Wetzel und Söhne
1
2010 Beratungsrichtlinie
Horst Bauerschmidt KG
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
Autohaus Mittelsdorf GmbH & Co. KG PECO Fertigungstechnik GmbH Werkzeug- und Sondermaschinenbau
1
2010 Beratungsrichtlinie
Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Weisskopf Werkzeuge GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
Paatz Viernau GmbH Plasttechnik Hohleborn Gesellschaft für technischen Spritzguß mbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Präzisionswerkzeugschleifdienst Schmidt e.K.
1
2010 Beratungsrichtlinie
Katrin Heinicke - ARKADE Klinik -
1
2010 Beratungsrichtlinie
Dietsch Polstermöbel GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herr Werkzeug- und Maschinenbau e.K.
1
2010 Beratungsrichtlinie
Präzisionsdreherei Bauer GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
König - Consult Ingenieurbüro GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Jan Heineck - PPS Medienstudio -
1
2010 Beratungsrichtlinie
Ullrich Präzisionstechnik GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Metallverarbeitung "Grünes Herz" eG Unterschönau
1
2010 Beratungsrichtlinie
PRIME-tec GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Hehnke GmbH & Co. KG Kunststoffteile - Formenbau
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
A.G. Thorwarth Metallwarenfabrik GmbH Renate Baumbach - Hotel und Gasthaus "Kleiner Inselsberg"-
1
2010 Beratungsrichtlinie
Paatz Viernau GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Bergbauwerkzeuge Schmalkalden GmbH & Co. KG 50 von 163
Maßnahmezweck Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.305,00 7.875,00 2.915,50 2.170,00 6.667,50 2.135,00 2.205,00 4.515,00 4.305,00 5.334,00 2.170,00 2.541,00 1.736,00 5.334,00 4.515,00 4.515,00 1.365,00 1.736,00 2.709,00 4.515,00 4.515,00 2.170,00 3.160,50 3.444,00 1.736,00 3.160,50 2.964,50 4.235,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Präzisionsteile Anschütz GmbH Neustrukturierung des Unternehmens nach Investitionen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Heike Schmalz - Reisebüro Schmalz Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Antje Bornfels - Hotel, Restaurant & Tanzcafé "Eleonore" - Verbesserungsprozess Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich (VBI) GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Frank Tautenhain GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Ullrich Präzisionstechnik GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Bettina Behlert - Transporte & Baustoffhandel Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich SMM Schmalkaldener Maschinenmesser GmbH Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Woodjump Hochseilgarten GmbH & Co. KG Verbesserungsprozess Bert Wilhelm - MKD Thüringen Medien- und Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kommunikationsdienstleistungen Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich CAPP AG Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Autohaus Mittelsdorf GmbH & Co. KG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Günter Roth - Werkzeug- und Vorrichtungsbau Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich IIM Aktiengesellschaft Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Zimmer Werkzeugbau GmbH & Co. KG. Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Anton Gensler GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Herr Werkzeug- und Maschinenbau e.K. Verbesserungsprozess Michael Schaft - Wing Tsun Kampfkunstschulen/ Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Versicherungsmakler Verbesserungsprozess Megaplast GmbH Kunststoffverarbeitung - Formenbau - Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Elektrotechnik Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Nagelschmiede und Metallwaren GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Fliesen-Sanitär Greiner GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Herrn Michael Ansorg Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich ANC netcontrol GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich HERWIG BOHRTECHNIK SCHMALKALDEN GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Jan Heineck - PPS Medienstudio Verbesserungsprozess Recknagel und Scheller GmbH Umform-, Dreh- und Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Montagetechnik Qualitätsmanagement wilhelm plastic GmbH & Co. KG
51 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.583,00 8.890,00 4.515,00 2.709,00 8.750,00 4.889,50 4.515,00 2.275,00 1.820,00 5.334,00 4.515,00 3.160,50 5.334,00 4.515,00 3.038,00 8.750,00 1.365,00 8.750,00 4.515,00 4.515,00 2.709,00 4.998,00 8.890,00 3.760,99 1.365,00 1.365,00 4.445,00 1.365,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Umsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen und Technologietransfer/anwendung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Berufsvorbereitung für 15 Teilnehmer - Fit für Ausbildung oder Beschäftigung Berufsvorbereitung für 24 Teilnehmer - Berufsvorbereitung und Fortbildung zum staatlichen Hauptschulabschluss Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.773 Schüler BERUFSSTARTplus
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2010 Beratungsrichtlinie
Dietsch Polstermöbel GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
Ellen Bachmann - Inneneinrichtung & Raumdesign -
1
2010 Beratungsrichtlinie
1
2010 Beratungsrichtlinie
PFJ Präzision GmbH Galvanotechnik Breitungen GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
1
2010 Beratungsrichtlinie
Zentralwäscherei Wasungen GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
E-PROPLAST-GmbH
1
2010 Beratungsrichtlinie
HN Kernstützen Metallwaren GmbH Thüringen
1
2010 Beratungsrichtlinie
Steffen Simon - Versicherungsmakler -
1
2010 Berufsvorbereitung
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen Volkshochschule des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2010 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Impuls - Berufsfelder: Kfz- und Bautechnik für 15 Teilnehmer Berufsvorbereitung für 57 Förderschüler nach §33 SGB III - Berufsbilder erleben Praxisnahe Berufsorientierung und -vorbereitung für 8 Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
1
2010 Berufsvorbereitung
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
Berufspraxis erleben - Berufswahlvorbereitung für 34 Förderschüler
3.931,00
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Berufspraxis erleben für 31 Teilnehmer
4.057,11
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
BERUFSSTART plus für 2.527 Schüler mit Bildungsbegleitern
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2010 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
19.413,83
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Berufsvorbereitung für 296 Schüler nach § 33 SGB III (Regelschulen) Impuls 1 - Berufsfelder: Hauswirtschaft und gesunde Ernährung für 15 Teilnehmer Berufseinstiegsjahr (AFZ Walldorf) - Berufsfeld: Bautechnik für 16 Teilnehmer
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Berufspraxis erleben für 46 Teilnehmer
14.305,00
1
2010 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Impuls 1 - Berufsfelder: Bautechnik / Holztechnik für 14 Teilnehmer
22.497,43
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 21 Teilnehmer
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
PraWO 2009/2010 mit 8 Teilnehmern
2.216,00
1
2010 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Berufspraxis erleben - für 36 Förderschüler
4.867,63
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 66 Schüler
5.938,00
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
8.575,28
1
2010 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 76 Schüler Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung mit der Regelschule "Altensteiner Oberland" für 136 Teilnehmer
52 von 163
4.515,00 4.515,00 2.205,00 2.709,00
2.275,00 1.820,00 1.365,00 5.372,85 -1.078,50 -3.929,78 -1.390,05 -1.452,67 -205,06 -60,79
431.805,65 -3.675,14
43.796,78
-697,77
9.927,40
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2010 Berufsvorbereitung
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
"Berufspraxis erleben" Berufswahlvorbereitung für 33 Förderschüler
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
"Berufspraxis erleben" für 53 Teilnehmer
16.662,70
1
2010 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Impuls 1 - Berufsfelder Ernährung / Hauswirtschaft für 15 Teilnehmer
29.749,57
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Berufspraxis erleben 2010/2011 für 37 Schüler (AFZ Walldorf)
6.334,86
1
2010 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
"Berufspraxis erleben" für 49 Förderschüler
6.766,63
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
"Die Qual der Wahl" für 291 Gymnasiasten
21.105,06
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Berufsvorbereitung für 110 Schüler nach § 33 SGB III (RS Haubinda) Berufsvorbereitung für 96 Schüler nach § 33 i. v. m. § 421q SGB III (Regelschulen)
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Berufspraxis erleben für 31 Teilnehmer
4.379,00
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 12 Teilnehmer
2.918,91
1
2010 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
1.630,02
1
2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
PraWO 2010/2011/2012 mit 6 Teilnehmern Ergänzung der beruflichen Orientierung von Schülern in handwerklichen Berufen unter Berücksichtigung des Fachkräftenachwuchses bzw. des Fachkräftebedarfs (800 TN)
12.511,45
1
2010 Einstellungszuschüsse
Herrn Joachim Köhler -Fliesen- und Ofenfachhandel-
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-1.197,19
1
2010 Einstellungszuschüsse
Herrn Tino Licht - Schreinerei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-108,99
1
2010 Einstellungszuschüsse
Peter Bartzsch - Metallbau und Schlosserei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-98,81
1
2010 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-310,74
1
2010 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V.
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-962,80
1
2010 Einstellungszuschüsse
Stefan Pause - Fahr- und Pflegedienst von Kfz. -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-39,88
1
2010 Einstellungszuschüsse
Jürgen Senf - Tischlerei SENF -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
114,45
1
2010 Einstellungszuschüsse
Luise Richter - Gesundheits- und Krankenpflegedienst -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
837,41
1
2010 Einstellungszuschüsse
RHC EDV & Bürosysteme GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.125,00
1
2010 Einstellungszuschüsse
Joachim Heinz - Taxi und Gütertransporte -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.662,10
1
2010 Einstellungszuschüsse
Angelika Brumm - Wellnesshotel Talblick -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.144,66
1
2010 Einstellungszuschüsse
Veronika Günther - tegut nah & gut -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
680,63
1
2010 Einstellungszuschüsse
Rennsteiggarten Oberhof gemeinnützige GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.926,33
1
2010 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.734,67
1
2010 Einstellungszuschüsse
Alf Vonderlind - Fuhrunternehmen Gestüt Eschenhof Karl Neubert und Sohn Gesellschaft bürgelichen Rechts
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.679,84
1
2010 Einstellungszuschüsse
Oeko-shopping GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.827,27
53 von 163
6.219,99
7.297,96 11.242,42
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2010 Einstellungszuschüsse
ETM Elektro-Technik und Montage GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.354,77
1
2010 Einstellungszuschüsse
ETM Elektro-Technik und Montage GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.354,77
1
2010 Einstellungszuschüsse
EurA Innovation GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.215,66
1
2010 Einstellungszuschüsse
Heiko Hildenbrandt - Zahnarztpraxis -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.595,70
1
2010 Einstellungszuschüsse
6.215,66
1
2010 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Kommunale Bau- und Entwicklungsgesellschaft Meiningen Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers mbH
5.005,94
1
2010 Einstellungszuschüsse
Jan-Hendrik Döhnert - Forstdienstleistungen -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.772,75
1
2010 Einstellungszuschüsse
Matthias Göpfert - Karosserie- und Fahrzeugbau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.412,29
1
2010 Einstellungszuschüsse
Uwe Hildebrandt - Fuhrbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.993,41
1
2010 Einstellungszuschüsse
Jens Hildebrand - Meritus Group -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.708,80
1
2010 Einstellungszuschüsse
Peter Huhle - Bäckerei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
10.920,33
1
2010 Einstellungszuschüsse
Christiane Holland-Letz - Steinbacher Blumenstübchen -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.763,94
1
2010 Einstellungszuschüsse
Marko Schreiber - Holz & Design -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.230,82
1
2010 Einstellungszuschüsse
Juliane Löffel - staatlich geprüfte Betriebswirtin -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.292,44
1
2010 Einstellungszuschüsse
Oliver Wünsch - Niederlassung der Impuls AG -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
8.344,78
1
2010 Einstellungszuschüsse
Siegbert Eichel - Tabak-Treff -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.846,65
1
2010 Einstellungszuschüsse
Mario Hebig - Fliesenmeisterbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.180,99
1
2010 Einstellungszuschüsse
Michael Fräbel - Firma Großküchen Hermann -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.375,00
1
2010 Einstellungszuschüsse
Knipping-Transporte GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.928,16
1
2010 Einstellungszuschüsse
Hans-Joachim Häfner - Zum Fuchsbau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.989,50
1
2010 Einstellungszuschüsse
Giuseppe Simeoli - Kinderbekleidung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.230,01
1
2010 Einstellungszuschüsse
Toni König -Tattoo König -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.378,00
1
2010 Einstellungszuschüsse
Christopher Vonau - Küchen Vision -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
10.267,86
1
2010 Einstellungszuschüsse
TVA Automaten & Service GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
8.473,35
1
2010 Einstellungszuschüsse
Steffi Eschrich - Büro + Service -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.711,70
1
2010 Einstellungszuschüsse
Präzisionswerkzeugschleifdienst Schmidt e.K.
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
10.023,00
1
2010 Einstellungszuschüsse
Dr. Roth Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.924,16
1
2010 Einstellungszuschüsse
Lemuth GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
11.979,00
54 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2010 Einstellungszuschüsse
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.757,95
1
2010 Einstellungszuschüsse
Weidebrunner Gasse 13 - Ständerbau von 1367 e.V.
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
8.352,75
1
2010 Einstellungszuschüsse
Marina Peter - HERMES Botenstützpunkt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.531,77
1
2010 Einstellungszuschüsse
Mehmet Can Erol - Can Grill -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
10.436,96
1
2010 Einstellungszuschüsse
Gerald Fickel - Fenster Türen Bauelemente -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.084,88
1
2010 Einstellungszuschüsse
Georg Jäger OHG
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.743,73
1
2010 Einstellungszuschüsse
Lars Kreuzer - Kreuzer Feinkost & Likör -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
10.142,65
1
2010 Einstellungszuschüsse
Heike Schleicher - Geschenkescheune -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.756,15
1
2010 Einstellungszuschüsse
Fliesen-Sanitär Greiner GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.375,00
1
2010 Einstellungszuschüsse
Arno Barthelmes Spezialwerkstatt für Stimmgabeln e.K.
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.887,12
1
2010 Einstellungszuschüsse
"Sterngrund GbR" Lange & Bartholomäus
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.688,92
1
2010 Einstellungszuschüsse
Steffi Eschrich - Büro + Service -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.166,75
1
2010 Einstellungszuschüsse
Heike Schleicher - Geschenkescheune -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.696,40
1
2010 Einstellungszuschüsse
Uwe Lange - Grill und Imbiss am Bahnhof -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.046,91
1
2010 Einstellungszuschüsse
Jörg Bauer - Versicherungsmakler -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.899,98
1
2010 Einstellungszuschüsse
Manfred Herrmann - Herrmann-Transporte -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.214,18
1
2010 Einstellungszuschüsse
WIS Kunststoffe GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.656,00
1
2010 Einstellungszuschüsse
Christine König - tegut... Markt Trusetal -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.817,40
1
2010 Einstellungszuschüsse
Rennsteiggarten Oberhof gemeinnützige GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.441,05
1
2010 Einstellungszuschüsse
Menz Stahlwaren GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.978,74
1
2010 Einstellungszuschüsse
Kettner Dachdecker GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.979,17
1
2010 Einstellungszuschüsse
Elektromotoren-Service GmbH Schmalkalden
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.592,60
1
2010 Einstellungszuschüsse
ÖKO-Markt Werratal GmbH & Co Gästehaus KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.166,20
1
2010 Einstellungszuschüsse
ÖKO-Markt Werratal GmbH & Co Gästehaus KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.315,94
1
2010 Einstellungszuschüsse
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.164,51
1
2010 Einstellungszuschüsse
Evelyn Pabst - Vermietung und Verpachtung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.192,15
1
2010 Einstellungszuschüsse
Jens Kampa - Dienstleistungsservice -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.613,25
1
2010 Einstellungszuschüsse
Fliesenfachgeschäft Oberneyer, Gäbler + Möller GbR
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.075,90
55 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2010 Einstellungszuschüsse
BASIS BAU Bau- & Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.226,85
1
2010 Einstellungszuschüsse
Ines Fritz - Wand, -Boden - Fassadengestaltung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.048,88
1
2010 Einstellungszuschüsse
Arthur Hofmann - Metallbau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.724,36
1
2010 Einstellungszuschüsse
Bauer & Söhne GbR
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.342,89
1
2010 Einstellungszuschüsse
Schlütter Galvanik GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.728,41
1
2010 Einstellungszuschüsse
Rüdiger Hill - Marketingagentur -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.765,05
1
2010 Einstellungszuschüsse
Detlef Ledermann - Malermeister & Lackierermeister -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.066,16
1
2010 Einstellungszuschüsse
Andreas Bebensee-Klockmann - Hof Elementhal -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
1.239,69
1
2010 Einstellungszuschüsse
KHK Verbindetechnik GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.576,29
1
2010 Einstellungszuschüsse
ACC Cargo GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.250,00
1
2010 Einstellungszuschüsse
Kettner Dachdecker GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.166,67
1
2010 Einstellungszuschüsse
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.859,85
1
2010 Einstellungszuschüsse
Ulf Golze - Golze - Kurier -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.125,00
1
2010 Einstellungszuschüsse
Thomas Seibt - Rechtsanwalt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.613,25
1
2010 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.281,65
1
2010 Einstellungszuschüsse
Catharina Anschütz - Kunstgewerbe HDK Handels- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Kaltensundheim/Rhön
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.830,54
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sven Büttner
Kfz.-Handel
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Alexandra Dumke
Vermittlung von Versicherungen und Bausparen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Christiane Jordan
Kurzwaren, Schneiderei
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Dagmar Raßmann
Kinder- und Jugendbetreuung
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sieglinde Hauer
Serviceleistungen für Senioren
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Daniel Krause
Computerhandel
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Thoa Tran Thi
Handel mit Textilien und Geschenkartikeln
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tetiana Siefjediers
Med. Fußpflege und Nageldesign
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Uwe Hädrich
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte -
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Robert Rommel
Kfz.-Aufbereitung und Lackversiegelung
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Monique Dreißigacker
Finanzdienstleistungen
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katharina-Maria Hellwig
Dienstleistungen rund um Hof und Garten 56 von 163
-480,00 1.080,00 -56,25 -1.047,15 -15,00
-187,50 270,56
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Annette Matthes
Vermittlung von Versicherungen und Bausparprodukten
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Schmidt
Reifenservice
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sandra Lutzin
Kosmetik- und Fußpflegestudio
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Antje Schelinski
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Björn Förtsch
Kosmetikstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen und Bausparen -
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gabriele Noffke
Büroservice
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ivette Winges
1.080,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Peggy Langethal
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jens Kaufmann
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jutta Sander
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Karl-Heinz Simon
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Peter Leffler
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Larisa Dittmar
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kersten Ronis
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Maik Deckert
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Haki Zogaj
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Richter
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marcus Freischlag
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Duong Hoang Quang
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Volker Hasenauer
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Axel Bauer
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Klaus-Dieter Rein
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Preiß
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jasmin Oppitz
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Donka Sterev
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Roberto Gottwald
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Häfner
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fotostudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Werkzeugvermietung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Einbau von genormten Baufertigteilen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeister - Hauswirtschaftsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Bauplanungsbüro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Transportunternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Import/Export, Marktanalyse, Internetdienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Haushaltsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsagentur Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maler und Lackierer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - KfzServicestützpunkt Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Arbeitsvermittler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internetdienstleistung, Hausmeisterdienste Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Coaching kleiner und mittlerer Unternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen freiberuflicher Unternehmer im Bereich Design und Fotografie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Wach- und Hausmeisterservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Qualitätsmanagement-Berater Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Immobilienmakler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Mediengestaltung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kurier- und sonstige Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fuhr- und Dienstleistungsservice -
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Evelyn Nix
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss -
2.880,00
57 von 163
877,34
1.080,00 1.080,00 1.080,00 5.760,00 1.080,00 1.440,00 1.080,00 1.080,00 1.080,00 2.160,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.160,00 2.880,00 2.880,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertretung für Stahlbetongaragen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel (Textilien, Taschen, Schuhe) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fachgroßhandel für Hygieneprodukte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gebrauchtwagenhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung Finanzdienstleitungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Goolux Online-Network-Marketing-Beratung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter für Elektrogeräte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Berater zur Integration optischer Messtechnik sowie zum Einsatz von Trinkwasseraufbereitungsanlagen -
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Martin Fleischmann
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Maria Lukasik
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sven Wirthig
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Nedzad Nurkovic
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nancy Beinersdorf
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sybille Heß
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Johanna Hartung
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Wolfgang Mehm
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Roy Dietsch
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jacqueline Bublies
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Erika Schadt
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Solveig Gross
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Timo Annemüller
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Bianca Gutberlet
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Karin Gröschner
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Patrick Heym
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Wollmerstedt
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Denise Gärtner
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christoph Weisheit
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Lysann Hartung
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Künstlerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Partyservice, Catering Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fachhandel für Spielzeug und Dekoartikeln aus Holz Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Erstellung von Systemsoftware Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internetplattform für Künstler und kleine Verlage Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Herstellung von moderner Kunst in Form von Bildern und Collagen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Pharmareferent Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsvermittler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetik, Fußpflege, Massage Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Holzbildhauer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internetservice und Vermarktung -
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Pfeifer
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Videothek -
5.760,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Richarda Börner
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte -
5.760,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabine Geißler
5.760,00
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Antje Kremmer
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Reisebüro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Zustelldienst -
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rene Kirchner
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Krahmann
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sven Doberschütz
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Udo Fröhlich
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungsservice im Baubereich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterdienst 58 von 163
2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 5.760,00 2.160,00
5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00
5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetik, Fußpflege, Nageldesign Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kosmetikstudio -
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rolf Große
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Denise Wilk
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Maria Sittig
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Stefanie Capo Ramirez
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Ibrahim Ahmed Elsayed EL SAKKA
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sandro Völker
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Holger Grenzer
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Gerhard Hohmann
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Albert Pfeifer
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rayko Schöbel
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Friedrich Polzer
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Zehnel
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Kniesa
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Pfeifer
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ly Nguyen Thi Thanh
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Thi Hong Chien Le
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Daniela Horchler
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Diana Bohn
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christoph Friedrich
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Christin Grimm
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Dang Hoai Do
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Georg Schneider
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marcel Mordhorst
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Fritsch
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Ruck-Naß
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Clemens Weigel
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Groß- und Einzelhandel mit Lebensmitteln und Spirituosen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fahrzeugund Industriebeschichtung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Glas- und Gebäudereinigung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kurierdienst Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maurer und Betonbauer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fliesen,Platten- und Mosaikleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb, Herstellung und Entwicklung optischer Erzeugnisse und Maschinen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Neu- und Gebrauchtwaren von Babyartikeln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Bau,- Hausund Gartenservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Montageservice (Einbau von genormten Baufertigteilen) und Trockenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Geschenken , Textilien sowie Obst und Gemüse Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb und Montage von vorgefertigten Bauelementen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Vermietung und Verkauf von Anhängern sowie einem mobilen Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Reifenservice und Werbeagentur Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - mobile Fußpflege Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Spezialitätenbistro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Vermietung der Arbeitskraft in den Bereichen Baugewerbe und verarbeitende Industrie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Textildruck, Herstellung von Pokalen und Sportpreisen sowie Verkauf und Fahrservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Montage von Kläranlagen und Servicearbeiten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Trockenbau, Fliesenleger, Hausmeisterdienste Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Werbegestalung, Gestaltung von LED Beleuchtungen und Hausmeistertätigkeiten -
59 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00
2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.140,00 2.880,00
2.880,00
2.880,00 2.880,00 2.880,00
2.880,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
1
2010 Berufliche Integration
1
2010 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Berufliche Integration
1
2010 Berufliche Integration
1
2010 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2010 Berufliche Integration
1
2010 Berufliche Integration
1
2010 Berufliche Integration Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
1 1
Projektträger
Maßnahmezweck
Frau Assia Mechralijewa
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Michaela Marschel Handelsvertretung für Strom, Gas, Festnetz und Mobilfunk Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Ulrike Sopp Handelsvertreterin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beratung und Vermittlung von Bausparverträgen, Versicherungen, Kapitalanlagen Herrn Steffen Simon und Darlehen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn Lutz Mähler Industriedienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Promotion Frau Silvana Hartung und Eventmanagement Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Musiker Herrn Andreas Gründler und Fahrlehrer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung Herrn Oliver Damm von Bausparen und Versicherungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Antonia Edelmann Rechtsanwältin B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld Junge Erwachsene und ältere Arbeitslose modular qualifizieren für Handwerkskammer Südthüringen betriebliche Arbeit und Berufsabschluss "FIT VIII" - Fraueninitiative in Thüringen - Integration von arbeitslosen Frauen in den 1. Arbeitsmarkt über Training, Praktika und Neue Arbeit Thüringen e.V. arbeitsplatzspezifische Qualifizierung Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch regionale Aktivierungszentren - Gesamtkoordination und Einzelprojekt Neue Arbeit Thüringen e.V. Standort Meiningen On the road - Ein Projekt zur Identitäts- und Berufsfindung mit individueller Betreuung, praktischen Projekten in mehreren Berufsfeldern FUTURA Bildung & Beratung GmbH und Praktikumsphasen "TIZIAN" - Integrationsprojekt zum Abbau von Kinderarmut und Neue Arbeit Thüringen e.V. Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung "TIZIAN" - Integrationsprojekt zum Abbau von Kinderarmut und Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung gemeinnützige Gesellschaft mbH für je 24 Teilnehmer in Schmalkalden B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-)Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld Treffpunkt Arbeitsmarkt - eine bedarfsorientierte Weiterbildung für langzeitarbeitslose ALG II - Empfänger mit allgemeiner und beruflicher Fortbildung, Bewerbungstraining und Praktikaphasen sowie intensiver FUTURA Bildung & Beratung GmbH sozialpädagogischer Betreuung in Meiningen Treffpunkt Arbeitsmarkt - eine bedarfsorientierte Weiterbildung für langzeitarbeitslose ALG II - Empfänger mit allgemeiner und beruflicher Fortbildung, Bewerbungstraining und Praktikaphasen sowie intensiver sozialpädagogischer Betreuung in Bad Salzungen FUTURA Bildung & Beratung GmbH Qualifizierung von Arbeitslosen im Bereich haushaltsnahe Dienste mit Neue Arbeit Thüringen e.V. Praktikum am Standort Meiningen Komplettabriss ehemaliges Konsumkaufhaus in Oberhof für 24 Stadt Oberhof Arbeitnehmer Gemeinde Mehmels
Biotoppflege an Fließgewässern II. Ordnung "Katza" für 3 Arbeitnehmer
60 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.880,00 2.880,00 2.880,00
2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 5.760,00
185.087,83 38.784,18
-4.258,89
112.530,75
85.113,17 44.243,04
22.822,01
448.430,56
102.969,60
95.586,89 3.811,50 -315,12 -83,11
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
1
2010
1
2010
1
2010
1
2010
1
2010
1
2010
1
2010
1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Maßnahmebezeichnung Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Gemeinde Metzels über VG "Wasungen-Amt Sand" Gemeinde Friedelshausen über VG "Wasungen - Amt Sand"
Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthalts- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Erhalt der Denkmäler Breitunger Schloss und Basilika für 1 Arbeitnehmer Natur- und Landschaftspflege in der Gemeinde Metzels für 1 Arbeitnehmer Naturschutz- und Landschaftspflege in der Gemeinde Friedelshausen für 1 Arbeitnehmer
Stadt Wasungen über VG "Wasungen - Amt Sand"
Natur-und Landschaftspflege in der Stadt Wasungen für 1 Arbeitnehmer
2.352,00
Stadtverwaltung Schmalkalden
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer Betreuung der Sportanlagen und Verschönerung des Ortsbildes für 2 Arbeitnehmer Zusätzliche Betreuung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken und deren Angehörigen in der Tagesaufenthals- und Begegnungsstätte (TABS) für 1 Arbeitnehmer Natur- und Landschatfspflege in der Gemeinde Oepfershausen für 1 Arbeitnehmer Arbeiten im Umweltbereich in der Gemeinde Springstille für 1 Arbeitnehmer
1.212,00
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH Gemeinde Breitungen
Gemeinde Untermaßfeld
Christliche Wohnstätten Schmalkalden gGmbH Gemeinde Oepfershausen über VG "Wasungen - Amt Sand" Gemeinde Springstille Gemeinde Einhausen über Verwaltungsgemeinschaft "Salzbrücke"
-161,82 4.602,64 2.205,96 2.205,96
6.375,00
205,00 1.131,99 1.413,00
Verbesserung der Umwelt und des Wohnumfeldes für 1 Areitnehmer Schaffung einer Stelle für die Koordinierung örtlicher Kulturarbeit zur Aneignung und Vertiefung von Kenntnissen als Befähigung für den 1. Arbeitsmarkt für 1 Arbeitnehmer
2.355,34
Natur- und Landschaftspflege für 1 Arbeitnehmer Unterhalten und Pflege der Wander- und Skiwanderwege für 1 Arbeitnehmer Beschilderung und Stellen von Infotafeln am Werratal-Radwanderweg (Altkreis Meiningen) für 2 Arbeitnehmer
1.321,00
13.371,84
Gemeinde Trusetal
Verbesserung der Wanderwege in Zella-Mehlis für 3 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Rennsteig FA Oberhof für 4 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Rennsteig FA Schmalkalden für 2 Arbeitnehmer Verschönerungsarbeiten an den vorhandenen Rad- und Wanderwegen sowie Pflege der touristischen Einrichtungen für 3 Arbeitnehmer
Gemeinde Kaltenwestheim
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 3 Arbeitnehmer
20.806,45
Gemeinde Frankenheim
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
5.548,39
Gemeinde Melpers
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
6.935,48
Gemeinde Oberkatz
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
5.548,39
Gemeinde Aschenhausen
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
6.935,48
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Gästestromerfassung / Infosystem für die Praxis für 1 Arbeitnehmer
5.548,39
Gemeinde Kaltensundheim
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 2 Arbeitnehmer
15.258,08
Gemeinde Birx
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
6.935,48
Gemeinde Viernau Gemeinde Hümpfershausen über VG "Wasungen-Amt Sand" Gemeinde Oberschönau Neue Arbeit Thüringen e.V. ABS Fahrzeugbau GmbH Neue Arbeit Thüringen e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V.
61 von 163
1.058,00
2.150,00 6.752,00
17.176,84 8.086,00 14.448,79
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl 1 1 1 1 1 1
1 1 1
1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Gemeinde Unterweid
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
7.629,04
Gemeinde Oberweid
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
6.935,48
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Baumkataster für 1 Arbeitnehmer
5.548,39
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" Gemeinde Hümpfershausen über VG "Wasungen-Amt Sand"
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 2 Arbeitnehmer Naturschutz und Landschaftspflege in der Gemeinde Hümpfershausen für 1 Arbeitnehmer Gemeindearbeiter - Unterhalten und Pflege der Wander- und Skiwanderwege für 1 Arbeitnehmer Biotoppflege und regionale Vermarktungsstrategie als Aufpreismodell für Ökoobst im Betreuungsgebiet des LPV "Thüringer Grabfeld" e.V. für 1 Arbeitnehmer Tätigkeiten im Bereich Freizeit - Breitensport, Kinder - Jugend und Seniorensport für 1 Arbeitnehmer
5.548,39
Gemeinde Oberschönau
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. RSV `90 Schmalkalden e.V. Gemeinde Grabfeld
Meininger Schwimmverein "Wasserfreunde" e.V. Zweckverband Kultur des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
Ausbau des Schillertourismus in Bauerbach für 5 bzw. 4 Arbeitnehmer Betreuung von Trainings- und Übungsgruppen im Breitensport, insb. sportliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus den Landkreisen SM, WAK, HBN, EF, SHL, Betreuung im Rehasport für 1 Arbeitnehmer Wissenschaftliche Erforschung von Flurnamen von Schmalkalden und Umgebung für 1 Arbeitnehmer
Fremdenverkehrsverein "Geba" e. V. "Haus Gebatreff"
Maßnahmen zur Umwelterziehung für 2 Arbeitnehmer
4.317,41 750,00
2.524,93 22.599,55 -297,95
13.128,00 -49,52 25.898,00
Rodelsportverein`90 Schmalkalden e. V. Geschäftsstelle Mechaniker / Breiten-Seniorensporttrainer für 1 Arbeitnehmer Gemeinde Oepfershausen über VG "Wasungen - Amt Kunst- und Kulturarbeit im ländlichen Raum/ in strukturschwacher Sand" Region für 1 Arbeitnehmer
27.135,25
Gemeinde Unterkatz
33.021,00
Lerndorf - Trusetal e.V. Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung (ABS) Wartburg-Werraland mbH
-41,59
Revitalisierung und Erhalt von Streuobstwiesen für 3 Arbeitnehmer Organisation, Koordinierung und Durchführung von Aktivitäten im Rahmen des "Thüringer Bildungsmodells- Neue Lernkultur in Kommunen" (nelecom) der Netzwerkkommune Trusetal für 1 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK SM für 1 Arbeitnehmer
20.750,31
"Lutherweg" für 2 Arbeitnehmer
43.779,24
4.043,00
Gemeinde Oberkatz
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
9.137,69
Gemeinde Aschenhausen
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
6.039,08
Gemeinde Melpers
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
6.252,00
Gemeinde Oberweid
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
8.888,51
Frankenheimer Karolinenheimverein e. V.
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer Digitale Flächenverwaltung zur effizienten Biotoppflege im Rahmen von NALAP und GAP (gemeinsames Agrarprogramm), insbesondere Cross Compliance für 1 Arbeitnehmer Training und Betreuung von Kindern und Jugendlichen für 1 Arbeitnehmer Touristisches Informationssystem für die Praxis - Gästestromerfassung für 1 Arbeitnehmer
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Bushido Karate Trusetal e.V. Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" 62 von 163
13.612,00
2.764,06 8.100,00 6.252,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Maßnahmezweck
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Erstellen eines Baumkatasters für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Birx
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Kaltenwestheim
Erlebniswelt Rhönwald für 3 Arbeitnehmer
Gemeinde Grabfeld
Ausbau des Schillertourismus in Bauerbach für 2 Arbeitnehmer 50 Jahre Naturtheater Bauerbach und 250. Geburtstag Friedrich Schiller für 3 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Rennsteig für 6 Arbeitnehmer Digitale Erfassung von Wander- und Radwegen im Landkreis Schmalkalden-Meinigen und der Stadt Suhl für 2 Arbeitnehmer
Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V. Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" Gemeinde Frankenheim über Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Landschaftspflege für 1 Arbeitnehmer
Gemeinde Grabfeld
Revitalisierung von Brachflächen und Grünanlagen für 5 Arbeitnehmer Vorbereitung und Mitwirkung bei neuen Theaterprojekten für 3 Arbeitnehmer
Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V.
Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön für 1 Arbeitnehmer Kulturarbeit in der Kunststation Oepfershausen im ländlichen Raum Erweiterung der Angebote in der VG Grabfeld für 1 Arbeitnehmer Landesweite Digitalisierung von Daten und deren Qualifizierung zur "Routingfähigkeit" im Rahmen des Konzepts Forsten und Tourismus für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Trainer- und Übungsgruppen im Breitensport für Kinder und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer
1
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
Fachhochschule Schmalkalden
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
VI Verkehrsinstitut GmbH Thüringen
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
Fachhochschule Schmalkalden TGF - Technologie und Gründer-Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH Südthüringen
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
makotech GmbH
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Trainer/Übungsleiter Breitensport-Ski Alpin für 1 Arbeitnehmer Erfassung und Dokumentation von Bau-, Boden- und Kulturdenkmalen für 1 Arbeitnehmer Entwicklung und Einführung eines weiterbildenden, berufsbegleitenden M.Eng.- Studiengangs im Bereich Kunststofftechnik Weiterbildung für Berufskraftfahrer entsprechend Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung (Weiterbildung für BKF nach BKrFQG / BKrFQV) Projekt "Soft Skills" - Entwicklung von fünf Ausbildungsmodulen und Implementierung einer E - Learning Plattform für Schlüsselqualifikationen Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang zum Thema "Faserverstärkte Kunststoffe" Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker für Mitarbeiter im Kfz-Bereich aus der Region Thüringen Kundenbeziehungsmanagement als Mittel zur Effizienzsteigerung für Thüringer Unternehmen der HLS-Branche Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien zur Unterstützung betriebsnaher Qualifikationen im Rahmen der modularen, abschlussbezogenen Nachqualifizierung im BTZ Rohr-Kloster
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Förderung eines Ausbildungsbegleiters
1 1 1
Regionalverbund Thüringer Wald e.V. Thüringer Skiverband e.V. Thüringer Skiverband e.V. Gemeindeverwaltung Schwallungen
63 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 10.376,14 6.252,00 16.130,00 6.389,09 8.897,38 131.289,58 36.979,33 10.396,83 1.190,00 40.366,00 18.705,87 3.872,07 2.826,09
3.074,40 4.112,00 3.386,41 1.539,47 37.657,06
4.336,84
32.759,49 10.025,57 24.762,98 14.367,00
19.553,00 17.577,99
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
CRM, Auftragsbearbeitung, Kundendienst und Unternehmenscontrolling für Mitarbeiter Thüringer Unternehmen zur ganzheitlichen Bearbeitung von Kunden und Aufträgen Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 19 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 8 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 2 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 13 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 5 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 5 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante
2011 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung der Geschäftsstelle
-412,32
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 400 Auszubildende
-241,20
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Förderung der Geschäftsstelle (621 Auszubildende)
-602,95
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Gemeinnütziges Berufsförderungswerk des thüringischen Dachdeckerhandwerks e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Ergänzungslehrgänge
8.816,15
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Ergänzungslehrgänge
32.148,75
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Ergänzungslehrgänge
1.755,00
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Gemeinnütziges Berufsförderungswerk des thüringischen Dachdeckerhandwerks e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Förderung der Geschäftsstelle
139.026,36
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung der Geschäftsstelle
177.838,57
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Ergänzungslehrgänge
9.594,00
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Ergänzungslehrgänge
25.247,25
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Ergänzungslehrgänge
90.570,00
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
Zusatzqualifikation
15.210,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
STILECHT Weimar UG (haftungsbeschränkt)
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
makotech GmbH avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Bildungsträger Meiningen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
64 von 163
Förderung der Geschäftsstelle Förderung von Ergänzungslehrgängen für 53 Auszubildende
15.311,00 -41,05 329,97 12.099,02 29.441,37 33.319,98 16.738,96 5.947,49 40.895,80 16.581,29 24.946,56
-15.582,19 -78,00
Ergänzungslehrgänge
90.216,75
Zusatzqualifikation
16.160,25
6.822,35
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Henninger Hotelbetriebsgesellschaft mbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Lutz Kümmel
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Marco Hänsel
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Dreßler
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Dr. Joachim Bökenkamp
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Nadine Lukasik
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Maria Lukasik
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Nedzad Nurkovic
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Nancy Beinersdorf
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Roy Dietsch
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Timo Annemüller
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Claudia Jung
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Kathleen Rehfeld
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Denise Gärtner
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Maria Sittig
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Nicole Ender
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Sabine Geißler
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Diana Schröder
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Anja Hartleb
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Rolf Große
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Silvio Weisheit
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Albert Pfeifer
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Sandro Völker
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
65 von 163
Maßnahmezweck Födrerung betrieblicher Insolvenzlehrling Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Tischlerei mit Fensterbau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gas- und Wasserinstallateur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Beratungen im Bereich Finanzdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Schmuck und Accessoires Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Textileinzelhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gebrauchtwagenhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Finanzdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Berater zu Bildverarbeitungsapplikationen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Entwicklung von Systemsoftware Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Friseurunternehmens Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Naturladen mit Reikibehandlungen und Magnetfeldtherapie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetiksalon mit Fußpflege und Massage Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetikstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Friseurgeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Reisebüros Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - mobile Friseurdienstleistung und Nageldesign Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Büro- und Buchhaltungsservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Versicherungsvermittler Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Raumausstatter Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Baugeschäft im Hoch- und Betonbau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fahrzeug- und Industriebeschichtung -
ausgezahlte ESF-Mittel in -111,41
97,50 525,00 -55,50
-38,47
37,50 -78,38 -140,38 -352,81
-150,00 -48,62
37,98
850,00
553,12 603,19
1.274,25 664,50
836,43 964,28 348,08 800,00
1.785,00
188,01
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Günter Schindler
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Gerhard Hohmann
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Pfeifer
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Zehnel
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Thi Hong Chien Le
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Marianne Kätsch
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Wagner
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Daniela Horchler
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Steve Rosenthal
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Thoralf Bohlig
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Kerstin Miersch
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Constantino Carrera Herrera
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Cindy Hardt
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Dirk Schäfer
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Georg Schneider
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Torsten Krone
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Mathias Breitung
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Helmut Storch
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Ralf Rothämel
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Antje Gleim
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Ingo Vogtmann
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Klaus Tumma
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Marco Schmidt
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
66 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Schweißerservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kurierdienst Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montageservice, Trockenbau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Baby- und Kleinkindartikeln Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Asia-Imbiss Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vermietung und Beherbergung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Erstellung und Optimierung von Webseiten und Webshops Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vertrieb und Montage vorgefertigter Bauelemente Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Installateur- und Heizungsbaubetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Mediengestalterin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Psychotherapeutischen Praxis Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Werbeagentur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montagedienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Erbringung von Dienstleistungen für das Baugewerbe Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Plastikkartendruck und Vertrieb auf Bestellung über Onlineshop Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maurer- und Betonbauer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Internetmarketing Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montageservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vermittlung von Bauleistungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bau- und Hausdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Holzbe- und -verarbeitung sowie Verkauf Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Elektroinstallationsbetrieb -
ausgezahlte ESF-Mittel in 892,00 1.499,99 1.012,18
883,57 654,50 1.071,00
1.439,91
346,64
1.500,00
1.071,00 1.058,82
1.179,35 933,87 705,00
865,88
819,33 702,25 900,00 950,00
1.350,00 1.766,30
1.275,00 1.036,31
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Steffen Ullrich
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Annett Kranz
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Tobias Kißner
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Christopher Eichler
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Gründler
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Jacqueline Kellner
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Karl-Hermann Flöhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Stephanie Kirsch
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Nicole Hofmann
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Dr. Angela Silo
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Nadine Lippert
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Christiane Kirchner
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Michaela Vogt
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Monika Pfeifer
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Roscher
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Henry Schulze
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Evelyn Weisheit-Schneider
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Petra Weis
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Annette Ußfeller
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Silvia Mönch
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Tobias Häring
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Mike Wagner
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Steffi Hutterer
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
67 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Elektroinstallationsbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Heilpraktikerpraxis für klassische Homöopathie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fertigung und Vertrieb von Gipskartonfalttechniken Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Freier Journalist Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Musiker und Fahrlehrer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines Waxing-Studios für Haarentfernnung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Transportunternehmen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung einer Arbeitnehmerüberlassungsgesellschaft Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Deko und Geschenke, Postfiliale Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Praxis für ärztliche Psychotherapie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Chocolaterie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Pferdetrainer und Pferdetherapeut Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Büroarbeiten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines Cafés Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Dienstleistungsbetriebes für Oberflächenveredelung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Partyservice mit Senioren-, Kinder- und Schulspeisung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Ladengeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel und Bürgerservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Heilpraktiker für klassische Homöopathie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kursleiterin für Präventivsport Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung einer Bäckerei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung im Bereich handwerksähnlicher Dienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Outlet Center für Kindermoden -
ausgezahlte ESF-Mittel in 690,87
890,00
900,00 412,50 736,33
892,50 1.343,10
1.071,00 500,00
892,50 920,00
620,55 892,50 765,87
382,50
1.000,00
925,00 851,28
725,00 1.190,00 945,00
892,50 565,87
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Serviceleistung zur Unterstützung Frau Heike Eller der Mietwohnungssuche Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Selbstheilungs- und Frau Marilyn Simon Entspannungsseminare Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Freiberuflich tätiger beratender Herrn Dr. Michael Honsek Betriebswirt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Kerstin Loose Vergabe von Existenzgründerpässen - Gaststätte Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungsservice in den Frau Iga Schunk Bereichen Vermittlungsservice und Übersetzungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Mandy Rauch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines Friseursalons Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Ingenieurbüro für Herrn Matthias Wilke Planungsdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - An- und Verkauf von Herrn Matthias Frohburg Unterhaltungselektronik Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kfz-Reifenservice, Herrn Normen Flor Dienstleistungen aller Art Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Rita Wachs Vergabe von Existenzgründerpässen - Heilerin/Alleinunterhalterin Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Antje Bornfels - Hotel, Restaurant & Tanzcafé "Eleonore" - Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich PRIME-tec GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich MESA GmbH Heinz Wetzel und Söhne Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich SZM Spannwerkzeuge GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Thomas Günther - Heizungsbaumeister Verbesserungsprozess Willy Büchner Metall- und Kunststoffprodukte Seligenthal, Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Inhaber Jochen Büchner e. Kfm. Qualitätsmanagement Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e. K. Inhaber Volker Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Gröschel Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich ETM Elektro-Technik und Montage GmbH Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Thorwarth & Grebe GmbH Verbesserungsprozess - Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Nicky Talke - Talke Plastic Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich GbR Kurt Winges & Söhne Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Metall- und Drucklufttechnik Trusetal GmbH Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft DialyseBetriebsgesellschaft Meiningen, Schmalkalden, Bad Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Salzungen Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Toni Thorwarth - Brandschutztechnik Verbesserungsprozess
68 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 890,00
375,00
888,00 1.000,00
765,87 562,50
877,25
929,39
892,25 325,00 -1.000,00 3.160,50 2.135,00 5.082,00 3.472,00 4.515,00 6.667,50 1.050,00 4.515,00 4.515,00 4.375,00 2.275,00
4.098,36 8.890,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Weisskopf Werkzeuge GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Bickel Metallverarbeitung GmbH & Co. KG Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich PRIME-tec GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Ingmar Funk - MVH Metallverarbeitung Hohleborn Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Formconsult Werkzeugbau GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Mittelsdorf Erdbau-Abbruch-Recycling e.K. Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Heim GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Herrn Norbert Seifert Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Eschrich - Logistik & Service GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Metallbearbeitung Ralf Weisheit GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Karin Jacob - Blumen-, Obst- und Gemüsemarkt Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Präzisionsdreherei Bauer GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich wfm Werkzeugbau und Feinwerktechnik Meiningen GmbH Verbesserungsprozess Dr. med. Patrizia Kindler - Praxis für innere Medizin und Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kardiologie Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Karl Pfestorf GmbH Präzisionsteile Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Jörg Sauerteig - Rockhouse Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Dietsch Polstermöbel GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Heike Schmalz - Reisebüro Schmalz Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Ellen Bachmann - Inneneinrichtung & Raumdesign Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Viba sweets GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Hehnke GmbH & Co. KG Kunststoffteile - Formenbau Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Schmalkalder Omnibusbetrieb Werner Häfner e. Kfm. Qualitätsmanagement Michael Schaft - Wing Tsun Kampfkunstschulen/ Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Versicherungsmakler Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Herrn Danny Albrecht Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Anton Gensler GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Rudi Leifer - Hotel/Restaurant "Burg Maienluft" Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich A.G. Thorwarth Metallwarenfabrik GmbH Verbesserungsprozess Dirk Schäfer - TMS Thüringer Montageservice -
69 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.515,00 2.275,00 2.709,00 6.223,00 4.445,00 2.275,00 1.365,00 6.667,50 5.289,55 6.223,00 2.222,50 4.515,00 1.820,00 8.750,00 2.707,25 4.515,00 8.890,00 4.515,00 4.515,00 4.515,00 8.050,00 2.709,00 2.625,00 4.515,00 8.890,00 7.000,00 2.709,00 1.820,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2011 Beratungsrichtlinie
Maik Bengsch - Bengschbau -
1
2011 Beratungsrichtlinie
Stille Präzisionsmeßtechnik GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
Henkel-Bau GmbH PECO Fertigungstechnik GmbH Werkzeug- und Sondermaschinenbau
1
2011 Beratungsrichtlinie
IIM Aktiengesellschaft
1
2011 Beratungsrichtlinie
Gestellbau Herrmann GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
Ursel Hildenbrandt - Thüringen Wellness GbR: Christiane Kamp, Franziska Mehm - Friseur- und Kosmetik-Salon -
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Horst Gerlach Megaplast GmbH Kunststoffverarbeitung - Formenbau Elektrotechnik
1
2011 Beratungsrichtlinie
Peter Teuchert - Kanalsystemkontrolle -
1
2011 Beratungsrichtlinie
Präzisionsdreherei Bauer GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Sandra Luger
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Udo Storch
1
2011 Beratungsrichtlinie
Werner Danz Metallverarbeitung GmbH & Co. KG
1
2011 Beratungsrichtlinie
KHK Verbindetechnik GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
SZM Spannwerkzeuge GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Zimmer Werkzeugbau GmbH & Co. KG.
1
2011 Beratungsrichtlinie
ANC netcontrol GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
AIFOTEC FIBEROPTICS GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Dietsch Polstermöbel GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Bergbauwerkzeuge Schmalkalden GmbH & Co. KG
1
2011 Beratungsrichtlinie
Horst Bauerschmidt KG
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Winkler Galvanotechnik Breitungen GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
1
2011 Beratungsrichtlinie
Präzisionsteile Anschütz GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Metall- und Drucklufttechnik Trusetal GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Markus Klein 70 von 163
Maßnahmezweck Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess und Personalmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess und Prozessoptimierung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung
ausgezahlte ESF-Mittel in 5.778,50 2.709,00 1.820,00 1.365,00 4.658,50 4.445,00 1.333,50 4.445,00 5.372,85 3.160,50 8.890,00 2.222,50 5.247,90 1.778,00 2.709,00 2.709,00 3.874,50 1.365,00 1.365,00 4.235,00 4.515,00 4.515,00 2.915,50 5.372,85 2.709,00 4.515,00 1.365,00 2.222,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2011 Beratungsrichtlinie
Gestellbau Herrmann GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
SMM Schmalkaldener Maschinenmesser GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Grüßung Transporte, Inh. Wolfgang Grüßung e.K.
1
2011 Beratungsrichtlinie
Thorwarth & Grebe GmbH
1
2011 Beratungsrichtlinie
Woodjump Hochseilgarten GmbH & Co. KG
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Beratungsrichtlinie
1
2011 Berufsvorbereitung
Merkur GmbH Recknagel und Scheller GmbH Umform-, Dreh- und Montagetechnik Volkshochschule des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Berufsvorbereitung für 24 Teilnehmer - Berufsvorbereitung und Fortbildung zum staatlichen Hauptschulabschluss
1
2011 Berufsvorbereitung
1
2011 Berufsvorbereitung
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH Volkshochschule des Landkreises SchmalkaldenMeiningen
Berufspraxis erleben Berufswahlvorbereitung für 29 Förderschüler Berufsvorbereitung und Fortbildung zum staatlichen Hauptschulabschluss für 24 Teilnehmer
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Impuls - Berufsfelder: Kfz- und Bautechnik für 15 Teilnehmer
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Impuls - Berufsfelder: Holztechnik/ Gartenbau für 12 Teilnehmer Sommercamp "Energieferien" der Handwerkskammer Südthüringen für 20 Teilnehmer
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Berufsvorbereitung für 48 Regelschüler der Klassen 7
1
2011 Berufsvorbereitung
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
Berufspraxis erleben - Berufswahlvorbereitung für 34 Förderschüler
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Berufspraxis erleben für 31 Teilnehmer
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
BERUFSSTART plus für 2.527 Schüler mit Bildungsbegleitern Impuls 1 - Berufsfelder: Hauswirtschaft und gesunde Ernährung für 15 Teilnehmer Berufseinstiegsjahr (AFZ Walldorf) - Berufsfeld: Bautechnik für 16 Teilnehmer
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Berufspraxis erleben für 46 Teilnehmer
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
2.181,81
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Impuls 1 - Berufsfelder: Bautechnik / Holztechnik für 14 Teilnehmer Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung mit der Regelschule "Altensteiner Oberland" für 136 Teilnehmer
1
2011 Berufsvorbereitung
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH
"Berufspraxis erleben" Berufswahlvorbereitung für 33 Förderschüler
3.813,77
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
"Berufspraxis erleben" für 53 Teilnehmer
11.886,05
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Impuls 1 - Berufsfelder Ernährung / Hauswirtschaft für 15 Teilnehmer
23.286,03
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Berufspraxis erleben 2010/2011 für 37 Schüler (AFZ Walldorf)
5.680,24
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
"Berufspraxis erleben" für 49 Förderschüler
8.889,81
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
"Die Qual der Wahl" für 291 Gymnasiasten
18.154,06
71 von 163
4.445,00 1.820,00 2.205,00 4.515,00 5.334,00 4.515,00 1.365,00 -1.019,97 -40,67 -2.339,09 -75,64 -328,02 -105,77 -33,79 -431,92 -35,28 199.959,95 1.603,71 -1.815,44 -1.598,80
284,86
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Berufsvorbereitung für 110 Schüler nach § 33 SGB III (RS Haubinda) Berufsvorbereitung für 96 Schüler nach § 33 i. v. m. § 421q SGB III (Regelschulen)
5.170,58
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Berufspraxis erleben für 31 Teilnehmer
4.821,36
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
3.881,15
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2011 Berufsvorbereitung
Fachhochschule Schmalkalden
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
PraWO 2010/2011/2012 mit 6 Teilnehmern Ergänzung der beruflichen Orientierung von Schülern in handwerklichen Berufen unter Berücksichtigung des Fachkräftenachwuchses bzw. des Fachkräftebedarfs (800 TN) Mach Dich schlau - Projektwoche zur vertieften Studien- und Berufsorientierung für 175 Schülerinnen und Schüler Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung mit der Regelschule "Altensteiner Oberland" (136 Teilnehmer) Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 54 Regelschüler 8. Klassen RS Breitungen
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
1
2011 Berufsvorbereitung
1
-1.297,33
49.721,14 4.769,07 12.316,84 6.128,17
Handwerkskammer Südthüringen
Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 54 Schüler Sommercamp "Erneuerbare Energien, alternatives Bauen" für 16 Teilnehmer
4.461,19 2.795,55
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
"Vorbereitung auf ein Leben auch ohne Sport" für 76 Gymnasiasten
8.709,23
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2011 Berufsvorbereitung
1
21.751,64
2011 Berufsvorbereitung
Berufspraxis erleben für 49 Teilnehmer Berufspraxis erleben für 78 Förderschüler (davon 33 in Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V. Übergangsbegleitung) Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen Thüringen Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien - StuBO - für 248 gGmbH Schüler
1
2011 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
23.256,87
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Impuls 1 - Berufsfelder Agrar/Hauswirtschaft für 15 Teilnehmer BERUFSSTART plus 2011 - 2013 für 2.560 Schüler mit Bildungsbegleitern
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 8 Teilnehmer
3.947,15
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Berufsvorbereitung für 83 Teilnehmer
6.095,03
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Berufspraxis erleben für 28 Teilnehmer
6.859,58
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
21.707,34
1
2011 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
"Qual der Wahl" - Berufsorientierung für 317 Gymnasiasten Berufspraxis erleben für 32 Schüler der 7., 8. und 9. Klasse der Pestalozzischule Meiningen
1
2011 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
"Berufsbilder erleben" - Berufsvorbereitung für 19 Förderschüler
2.742,75
1
2011 Einstellungszuschüsse
Jürgen Senf - Tischlerei SENF -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-47,39
1
2011 Einstellungszuschüsse
ETM Elektro-Technik und Montage GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-116,91
1
2011 Einstellungszuschüsse
EurA Innovation GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-140,90
1
2011 Einstellungszuschüsse
Heiko Hildenbrandt - Zahnarztpraxis -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-63,30
1
2011 Einstellungszuschüsse
Michael Köhler - Fliesenhandel und Verlegung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-959,37
1
2011 Einstellungszuschüsse
Jan-Hendrik Döhnert - Forstdienstleistungen -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-64,80
72 von 163
14.610,88
5.395,99
65.443,46
2.762,25
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2011 Einstellungszuschüsse
Uwe Hildebrandt - Fuhrbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-60,27
1
2011 Einstellungszuschüsse
Jens Hildebrand - Meritus Group -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-85,76
1
2011 Einstellungszuschüsse
Marko Schreiber - Holz & Design -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-9,37
1
2011 Einstellungszuschüsse
Oliver Wünsch - Niederlassung der Impuls AG -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-173,83
1
2011 Einstellungszuschüsse
Siegbert Eichel - Tabak-Treff -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-100,50
1
2011 Einstellungszuschüsse
Michael Fräbel - Firma Großküchen Hermann -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-173,84
1
2011 Einstellungszuschüsse
Knipping-Transporte GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-150,30
1
2011 Einstellungszuschüsse
Hans-Joachim Häfner - Zum Fuchsbau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-237,54
1
2011 Einstellungszuschüsse
TVA Automaten & Service GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-96,74
1
2011 Einstellungszuschüsse
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-54,11
1
2011 Einstellungszuschüsse
Weidebrunner Gasse 13 - Ständerbau von 1367 e.V.
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.670,55
1
2011 Einstellungszuschüsse
Marina Peter - HERMES Botenstützpunkt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
719,33
1
2011 Einstellungszuschüsse
Mehmet Can Erol - Can Grill -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
936,36
1
2011 Einstellungszuschüsse
Gerald Fickel - Fenster Türen Bauelemente -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
568,78
1
2011 Einstellungszuschüsse
Georg Jäger OHG
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
1.427,43
1
2011 Einstellungszuschüsse
Lars Kreuzer - Kreuzer Feinkost & Likör -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.028,53
1
2011 Einstellungszuschüsse
Heike Schleicher - Geschenkescheune -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.551,23
1
2011 Einstellungszuschüsse
Fliesen-Sanitär Greiner GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.125,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Arno Barthelmes Spezialwerkstatt für Stimmgabeln e.K.
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.040,72
1
2011 Einstellungszuschüsse
Steffi Eschrich - Büro + Service -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-478,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Heike Schleicher - Geschenkescheune -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.611,34
1
2011 Einstellungszuschüsse
Uwe Lange - Grill und Imbiss am Bahnhof -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.620,91
1
2011 Einstellungszuschüsse
Jörg Bauer - Versicherungsmakler -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.644,68
1
2011 Einstellungszuschüsse
Manfred Herrmann - Herrmann-Transporte -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.038,22
1
2011 Einstellungszuschüsse
WIS Kunststoffe GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.828,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Christine König - tegut... Markt Trusetal -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.909,20
1
2011 Einstellungszuschüsse
Rennsteiggarten Oberhof gemeinnützige GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.596,95
1
2011 Einstellungszuschüsse
Menz Stahlwaren GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.938,40
73 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2011 Einstellungszuschüsse
Kettner Dachdecker GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.520,83
1
2011 Einstellungszuschüsse
Elektromotoren-Service GmbH Schmalkalden
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.592,60
1
2011 Einstellungszuschüsse
ÖKO-Markt Werratal GmbH & Co Gästehaus KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.166,20
1
2011 Einstellungszuschüsse
ÖKO-Markt Werratal GmbH & Co Gästehaus KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.571,06
1
2011 Einstellungszuschüsse
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.399,27
1
2011 Einstellungszuschüsse
Evelyn Pabst - Vermietung und Verpachtung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.750,27
1
2011 Einstellungszuschüsse
Jens Kampa - Dienstleistungsservice -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.613,25
1
2011 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.352,08
1
2011 Einstellungszuschüsse
Fliesenfachgeschäft Oberneyer, Gäbler + Möller GbR BASIS BAU Bau- & Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.226,85
1
2011 Einstellungszuschüsse
Ines Fritz - Wand, -Boden - Fassadengestaltung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.068,42
1
2011 Einstellungszuschüsse
Arthur Hofmann - Metallbau -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.121,85
1
2011 Einstellungszuschüsse
Bauer & Söhne GbR
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.220,89
1
2011 Einstellungszuschüsse
Schlütter Galvanik GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.971,21
1
2011 Einstellungszuschüsse
Rüdiger Hill - Marketingagentur -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.201,25
1
2011 Einstellungszuschüsse
Detlef Ledermann - Malermeister & Lackierermeister -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-57,65
1
2011 Einstellungszuschüsse
Andreas Bebensee-Klockmann - Hof Elementhal -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.892,61
1
2011 Einstellungszuschüsse
Marina Peter - HERMES Botenstützpunkt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.321,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
KHK Verbindetechnik GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.723,43
1
2011 Einstellungszuschüsse
Jens Nößler - Taxi-Ruf -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.456,80
1
2011 Einstellungszuschüsse
ACC Cargo GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
12.500,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Kettner Dachdecker GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.333,33
1
2011 Einstellungszuschüsse
Gemeindeverwaltung Benshausen
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
12.500,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.329,15
1
2011 Einstellungszuschüsse
Ulf Golze - Golze - Kurier -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.759,47
1
2011 Einstellungszuschüsse
BauConsult Kißling GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
12.500,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Thomas Seibt - Rechtsanwalt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.839,75
1
2011 Einstellungszuschüsse
Catharina Anschütz - Kunstgewerbe -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.844,93
1
2011 Einstellungszuschüsse
Rolf Schoknecht - edeka neukauf -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.321,00
74 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2011 Einstellungszuschüsse
Alexander Werner - edeka neukauf -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
10.464,66
1
2011 Einstellungszuschüsse
H & K Tiefbau GmbH Schwallungen
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
12.500,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Hartmut Wirth - Wirth - Werbung -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
10.970,10
1
2011 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.524,57
1
2011 Einstellungszuschüsse
Michaela Lückert HDK Handels- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Kaltensundheim/Rhön
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.694,16
1
2011 Einstellungszuschüsse
Anette Altmann - Friseursalon Kreuter -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.094,50
1
2011 Einstellungszuschüsse
Jana Wiewiorra - Elmi Cafe und Backshop -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.887,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.604,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Barfuß Verlag GmbH Steffen Eck -Seniorenbetreuungszentrum "Schöne Aussicht"-
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
10.427,91
1
2011 Einstellungszuschüsse
Claudia Woyna-Pantschenko - Praxis für Physiotherapie - Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.568,44
1
2011 Einstellungszuschüsse
Tierproduktion "Rosa" GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.404,68
1
2011 Einstellungszuschüsse
Anja Blankenburg - Fleischerei Albrecht -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.228,31
1
2011 Einstellungszuschüsse
Anja Blankenburg - Fleischerei Albrecht -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.228,31
1
2011 Einstellungszuschüsse
WIS Kunststoffe GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.979,36
1
2011 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.557,83
1
2011 Einstellungszuschüsse
Kästner Präzisionswerkzeuge GmbH Megaplast GmbH Kunststoffverarbeitung - Formenbau Elektrotechnik
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.365,86
1
2011 Einstellungszuschüsse
MFV Maklerkanzlei - Müller-Blech/Juda - GmbH & Co. KG Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.887,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.630,80
1
2011 Einstellungszuschüsse
Petter & Tischer GmbH Gesellschaft zur Förderung des Kfz-Gewerbes Südthüringen mbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
10.086,86
1
2011 Einstellungszuschüsse
Matthias Herrmann - WEV Schmalkalden -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.208,33
1
2011 Einstellungszuschüsse
Doris Pfister - Praxis für Physiotherapie -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.614,80
1
2011 Einstellungszuschüsse
GbR Kurt Winges & Söhne
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.649,84
1
2011 Einstellungszuschüsse
Gravuren Ullrich GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.270,83
1
2011 Einstellungszuschüsse
Diakonie Werratal gGmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.929,33
1
2011 Einstellungszuschüsse
Diakonie Werratal gGmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
11.779,88
1
2011 Einstellungszuschüsse
Nico Riede - Physiotherapie -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.150,45
1
2011 Einstellungszuschüsse
Henkel-Bau GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
14.583,33
1
2011 Einstellungszuschüsse
Markus Nowak - Creatives Bauen -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.871,66
75 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2011 Einstellungszuschüsse
Dachdeckergeschäft Schlundt UG (haftungsbeschränkt)
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.374,49
1
2011 Einstellungszuschüsse
Diakonie Werratal gGmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.375,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
H & K Tiefbau GmbH Schwallungen
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.338,54
1
2011 Einstellungszuschüsse
Diakonie Werratal gGmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.228,26
1
2011 Einstellungszuschüsse
Tischlerei Kessel GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.404,70
1
2011 Einstellungszuschüsse
Henkel-Bau GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.958,08
1
2011 Einstellungszuschüsse
"Sterngrund GbR" Lange & Bartholomäus
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.129,92
1
2011 Einstellungszuschüsse
ETM Elektro-Technik und Montage GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.395,64
1
2011 Einstellungszuschüsse
Pro-Energie AG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.375,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Handels- und Organisations GmbH BACO
Einstellungzuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.240,66
1
2011 Einstellungszuschüsse
Katja Herrmann - Physiotherapie-Praxis -
Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.169,92
1
2011 Einstellungszuschüsse
Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.831,20
1
2011 Einstellungszuschüsse
Jugendfreizeit- und Bildungsstätte Untermaßfeld e.V. PECO Fertigungstechnik GmbH Werkzeug- und Sondermaschinenbau
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.221,81
1
2011 Einstellungszuschüsse
Erika Schadt - Partyservice -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.003,91
1
2011 Einstellungszuschüsse
Arno Barthelmes Spezialwerkstatt für Stimmgabeln e.K.
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.716,00
1
2011 Einstellungszuschüsse
Kallisto Transport UG (haftungsbeschränkt)
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.556,75
1
2011 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.968,90
1
2011 Einstellungszuschüsse
dasbuchführungsbüro.de UG (haftungsbeschränkt) PECO Fertigungstechnik GmbH Werkzeug- und Sondermaschinenbau
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.225,68
1
2011 Einstellungszuschüsse
Uwe Flößner - Import - Export - Products -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.291,27
1
2011 Einstellungszuschüsse
Thomas Leinhoß - Steuerberater -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.603,14
1
2011 Einstellungszuschüsse
Dipl. med. Kerstin Herrmann - Arztpraxis -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.514,23
1
2011 Einstellungszuschüsse
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.749,49
1
2011 Einstellungszuschüsse
Renate Schellenberg - Getränkemarkt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.013,89
1
2011 Einstellungszuschüsse
Agora-Tec GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.257,63
1
2011 Einstellungszuschüsse
"Sterngrund GbR" Lange & Bartholomäus
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.519,93
1
2011 Einstellungszuschüsse
Lurz Werbetechnik GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.310,10
1
2011 Einstellungszuschüsse
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.874,51
1
2011 Einstellungszuschüsse
Veikko Wahl - Lackierfachbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.208,33
76 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2011 Einstellungszuschüsse
1
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.208,33
2011 Einstellungszuschüsse
Autohaus Hess Schmalkalden GmbH Rohrleitungs- und Anlagenbau Schulze (RABS) GmbH & Co. KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.614,83
1
2011 Einstellungszuschüsse
Knipping-Transporte GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.669,29
1
2011 Einstellungszuschüsse
Arno Barthelmes Spezialwerkstatt für Stimmgabeln e.K.
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.669,28
1
2011 Einstellungszuschüsse
Baumaschinenhandel Walldorf GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.735,42
1
2011 Einstellungszuschüsse
Thomas Wilhelm - Finanzberatung BWV -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.394,50
1
2011 Einstellungszuschüsse
Petter & Tischer GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.634,25
1
2011 Einstellungszuschüsse
AWP Metall- und Kunststofftechnik GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.469,52
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Alexandra Dumke
Vermittlung von Versicherungen und Bausparen
-197,70
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Dagmar Raßmann
Kinder- und Jugendbetreuung
-135,00
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Daniel Krause
Computerhandel
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Monique Dreißigacker
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Karl-Heinz Simon
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nicole Bornkessel
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Heinz-Peter Ackermann
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Petra Fischer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nancy Jäger
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Richter
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Galina Scharfenberger
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heidi Christ
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Astrid Mehm
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gaby Geyer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Volker Hasenauer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Axel Bauer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Klaus-Dieter Rein
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Preiß
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jasmin Oppitz
Finanzdienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Bauplanungsbüro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internethandel mit Drogerieartikeln, Überhängen, Insolvenzwaren und Restposten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schulung der Waffensachkunde Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Soziale Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kosmetiksalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - KfzServicestützpunkt Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Pflegedienstleistung, Seniorenbetreuung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Finanzierungs- und Versicherungsvermittler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Damenmaßschneiderei Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Praxis zur Aktivierung und Förderung der Selbstheilunhskräfte und Verkauf von Zubehör Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Coaching kleiner und mittlerer Unternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen freiberuflicher Unternehmer im Bereich Design und Fotografie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Wach- und Hausmeisterservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Qualitätsmanagement-Berater Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Immobilienmakler -
77 von 163
-82,50 -750,00 1.440,00
1.080,00 -54,38 1.080,00 -91,59 1.080,00 -472,50 1.440,00 1.440,00
1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.082,15 393,12 1.085,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Doris Erbe-Gothe
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Donka Sterev
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Evelyn Nix
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Martin Fleischmann
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sven Wirthig
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Nedzad Nurkovic
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nancy Beinersdorf
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sybille Heß
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Wolfgang Mehm
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Roy Dietsch
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Timo Annemüller
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Karin Gröschner
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Gerhard Hohmann
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Albert Pfeifer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rayko Schöbel
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Friedrich Polzer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Zehnel
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Kniesa
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Pfeifer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ly Nguyen Thi Thanh
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Thi Hong Chien Le
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Daniela Horchler
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Diana Bohn
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christoph Friedrich
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Christin Grimm
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Dang Hoai Do
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Georg Schneider
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beratung mit Verkauf im Direktvertrieb und Haushaltshilfe Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Mediengestaltung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertretung für Stahlbetongaragen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fachgroßhandel für Hygieneprodukte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gebrauchtwagenhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung Finanzdienstleitungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter für Elektrogeräte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Berater zur Integration optischer Messtechnik sowie zum Einsatz von Trinkwasseraufbereitungsanlagen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Erstellung von Systemsoftware Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Herstellung von moderner Kunst in Form von Bildern und Collagen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kurierdienst Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maurer und Betonbauer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fliesen,Platten- und Mosaikleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb, Herstellung und Entwicklung optischer Erzeugnisse und Maschinen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Neu- und Gebrauchtwaren von Babyartikeln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Bau,- Hausund Gartenservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Montageservice (Einbau von genormten Baufertigteilen) und Trockenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Geschenken , Textilien sowie Obst und Gemüse Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb und Montage von vorgefertigten Bauelementen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Vermietung und Verkauf von Anhängern sowie einem mobilen Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Reifenservice und Werbeagentur Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - mobile Fußpflege Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Spezialitätenbistro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Vermietung der Arbeitskraft in den Bereichen Baugewerbe und verarbeitende Industrie -
78 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in -43,83 1.080,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 -187,50
1.440,00 1.440,00 1.440,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00
2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.140,00 2.880,00
2.880,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Textildruck, Herstellung von Pokalen und Sportpreisen sowie Verkauf und Fahrservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Montage von Kläranlagen und Servicearbeiten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Trockenbau, Fliesenleger, Hausmeisterdienste Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Werbegestalung, Gestaltung von LED Beleuchtungen und Hausmeistertätigkeiten -
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marcel Mordhorst
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Fritsch
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Ruck-Naß
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Clemens Weigel
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Assia Mechralijewa
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Michaela Marschel
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ulrike Sopp
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Steffen Simon
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Ingo Vogtmann
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Denny Gramann
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Lutz Mähler
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Torsten Krone
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Klaus Tumma
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Silvana Hartung
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Gründler
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Oliver Damm
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christoph Seeger
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Stephanie Kirsch
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marco Wiegand
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tobias Kißner
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Monika Pfeifer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herr Christian König
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marko Teichgräber
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Evelyn Weisheit-Schneider
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Petra Weis
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tobias Häring
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertretung für Strom, Gas, Festnetz und Mobilfunk Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreterin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beratung und Vermittlung von Bausparverträgen, Versicherungen, Kapitalanlagen und Darlehen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen- Erbringung und Vermittlung von Dienstleistungen in der Baubranche Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kurierdienst Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Industriedienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von individuell bedruckten Plastikkarten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Holzbearbeitung und -verarbeitung, Verkauf Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Promotion und Eventmanagement Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Musiker und Fahrlehrer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Bausparen und Versicherungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - freier Handelsvertreter für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sowie Auftragsvermittlung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Personaldienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fahrzeugaufbereitung und Fahrzeugpflege Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fertigung und Vertrieb von Gipskartonfalttechniken -
79 von 163
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Café Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Transportunternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Malerfachbetrieb Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandelsgeschäft Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Gebrauchtwaren und Bügelservice Förderung zum Aufbau und Sicherung von jungen Unternehmen Bäckerei -
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.880,00 2.880,00 2.880,00
2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00
2.880,00 5.760,00 5.760,00 2.880,00 5.760,00 5.760,00 2.880,00 2.880,00 2.400,00
5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung von jungen Unternehmen Vertrieb von Luxusartikeln (Körperpflege, Nahrungsergänzungsmittel) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf, Verkauf und Schulung von Fachwerkgestaltung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Holzbildhauer und Einbau von genormten Baufertigteilen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Partyservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Selbstheilungs- und Entspannungsseminare Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schankund Speisewirtschaft -
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Udo Storch
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Hopf
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mike Wagner
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Henry Schulze
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Marilyn Simon
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Medeni Duran
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kerstin Loose
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Eller
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Renate Schellenberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Kay Gröschel
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Frohburg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Maik Albrecht
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katharina Oberländer
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Martin Schubert
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Peter Ilgen
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jaqueline Krüger
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Janjira Sangsriborisut-Arndt
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Krichling
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Susann Lemmert
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Manuela Hohmann
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anett Lüdeke
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Flamm
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Cathleen Hey
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anke Wirsching
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jens Hebenstreit
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Florian Kaiser
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rene Wolf 80 von 163
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maklerin (Mietwohnservice) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen alkoholfreie Trinkhalle Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Bau- und Montageservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen -An - u. Verkauf von Unterhaltungselektronik Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Zimmerer sowie mit Holz- und Messebau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tagesmutter Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Handel mit Kfz.-Teilen, Paketshop Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausservice (Dienstleistungen für Haushalt und Gewerbe) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - mobile Relaxmassagen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nagelstudio und Thaimassagen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maler und Energieberater , Einzelhandel mit MalerbedarfFörderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Präventions- und Gesundheitsförderungs-Kurse, Yogaunterricht, Stressbewältigung am Arbeitsplatz und im Alltagsleben Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hundesalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen logopädische Praxis Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Buchführungsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Tattoound Piercingstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Bürodienstleistungen, Beratung im Lohnsteuerhilfeverein Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen forstwirtschaftliche Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsmakler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice-
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00
5.760,00 5.760,00 5.760,00 6.000,00 6.000,00 5.760,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
1
2011 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Projektträger
Maßnahmezweck
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dekorations- und Änderungsschneiderei Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn David Danz Fliesenlegerhandwerk B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld Junge Erwachsene und ältere Arbeitslose modular qualifizieren für Handwerkskammer Südthüringen betriebliche Arbeit und Berufsabschluss "FIT VIII" - Fraueninitiative in Thüringen - Integration von arbeitslosen Frauen in den 1. Arbeitsmarkt über Training, Praktika und Neue Arbeit Thüringen e.V. arbeitsplatzspezifische Qualifizierung Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch regionale Aktivierungszentren - Gesamtkoordination und Einzelprojekt Neue Arbeit Thüringen e.V. Standort Meiningen Weiterbildungsoffensive gegen Langzeitarbeitslosigkeit am Standort Meiningen - ein Projekt für langzeitarbeitslose ALG II - Empfänger mit Qualifizierung in den Bereichen Selfmarketing, EDV und allgemeiner FUTURA Bildung & Beratung GmbH BWL sowie der Durchführung von Praktika Weiterbildungsoffensive gegen Langzeitarbeitslosigkeit am Standort Bad Salzungen - Ein Projekt für langzeitarbeitslose ALG II - Empfänger mit Qualifizierung in den Bereichen Selfmarketing, EDV und allgemeiner FUTURA Bildung & Beratung GmbH BWL sowie der Durchführung von Praktika On the road - Ein Projekt zur Identitäts- und Berufsfindung mit individueller Betreuung, praktischen Projekten in mehreren Berufsfeldern FUTURA Bildung & Beratung GmbH und Praktikumsphasen "TIZIAN" - Integrationsprojekt zum Abbau von Kinderarmut und Neue Arbeit Thüringen e.V. Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung "TIZIAN" - Integrationsprojekt zum Abbau von Kinderarmut und Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung gemeinnützige Gesellschaft mbH für je 24 Teilnehmer in Schmalkalden B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-)Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld Treffpunkt Arbeitsmarkt - eine bedarfsorientierte Weiterbildung für langzeitarbeitslose ALG II - Empfänger mit allgemeiner und beruflicher Fortbildung, Bewerbungstraining und Praktikaphasen sowie intensiver FUTURA Bildung & Beratung GmbH sozialpädagogischer Betreuung in Meiningen Treffpunkt Arbeitsmarkt - eine bedarfsorientierte Weiterbildung für langzeitarbeitslose ALG II - Empfänger mit allgemeiner und beruflicher Fortbildung, Bewerbungstraining und Praktikaphasen sowie intensiver FUTURA Bildung & Beratung GmbH sozialpädagogischer Betreuung in Bad Salzungen Qualifizierung von Arbeitslosen im Bereich haushaltsnahe Dienste mit Neue Arbeit Thüringen e.V. Praktikum am Standort Meiningen "Mach was" Ein Projekt für 16 - 20 hilfebedürftige jugendliche und junge erwachsene ALG-II-Empfänger zur Persönlichkeits- und FUTURA Bildung & Beratung GmbH Identitätsfindung und beruflichen Orientierung und Eingliederung Mitten im Markt! Dein Weg zurück in den Job - ein Weiterbildungs- und Integrationsprojekt für jugendliche und erwachsene ALG II-Empfänger mit dem Ziel der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung und Praktika FUTURA Bildung & Beratung GmbH mit sozialpädagogischer Betreuung IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der Berufsübergreifendes Integrationsprojekt mit sozialpädagogischer beruflichen Weiterbildung e.V. Begleitung für Bezieher von ALG II Kreativwerkstatt II - "Finde dich selbst" - Projekt zum Abbau von SPA GmbH, Simson Private Akademie physischen und psychischen Vermittlungshemmnissen Frau Andrea Stöhr
81 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00 6.000,00
-23.145,53 14.539,83
-5.394,56
60.521,19
-48,01
-337,03
33.910,92 968,16
6.072,70
642.823,03
24.642,94
17.655,08 43.620,59
105.661,30
148.400,20 79.428,60 77.501,87
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Gemeinde Breitungen Stadt Wasungen über VG "Wasungen - Amt Sand"
Natur-und Landschaftspflege in der Stadt Wasungen für 1 Arbeitnehmer
Stadtverwaltung Schmalkalden
Landschaftspflege und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer Betreuung der Sportanlagen und Verschönerung des Ortsbildes für 2 Arbeitnehmer Natur- und Landschatfspflege in der Gemeinde Oepfershausen für 1 Arbeitnehmer
1.509,00
Verbesserung der Umwelt und des Wohnumfeldes für 1 Areitnehmer
1.059,43
2011 Berufliche Integration
Neue Arbeit Thüringen e.V.
1
2011 Berufliche Integration
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
1
2011 Berufliche Integration
Handwerkskammer Südthüringen
1
2011 Berufliche Integration
FUTURA Bildung & Beratung GmbH
1
2011 Berufliche Integration
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
1
2011 Berufliche Integration Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte
FUTURA Bildung & Beratung GmbH
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
ausgezahlte ESF-Mittel in
TIZIAN - Integrationsprojekt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zum Abbau von Kinderarmut und Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung "Integrationsprojekt in Schmalkalden zum Abbau von Kinderarmut und Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung" im Rahmen von TIZIAN Vorbereitungsmaßnahme Teilzeitausbildung für Alleinerziehende oder junge Mütter/Väter Treffpunkt Arbeitsmarkt II - eine bedarfsorientierte Weiterbildung für leistungsberechtigte ALG II-Empfänger mit allgemeiner Fortbildung, Bewerbungstraining und Praktikaphasen sowie intensiver sozialpädagogischer Betreuung in Bad Salzungen Modulare berufliche Qualifizierung nach Ausbildungsabbrüchen und für lernbeeinträchtigte und benachteiligte Jugendliche Hinein in den Arbeitsmarkt - eine Weiterbildung mit beruflicher Orientierung und persönlicher Weiterentwicklung für 16 bis 20 Jugendliche und junge Erwachsene (ALG II-Empfänger) Erhalt der Denkmäler Breitunger Schloss und Basilika für 1 Arbeitnehmer
1
1
Maßnahmezweck
Gemeinde Untermaßfeld Gemeinde Oepfershausen über VG "Wasungen - Amt Sand" Gemeinde Einhausen über Verwaltungsgemeinschaft "Salzbrücke" Gemeinde Hümpfershausen über VG "Wasungen-Amt Sand"
50.983,00
54.702,59 64.186,57
43.083,79 10.615,96
44.616,86 -450,77 196,00 -192,83
-49,06
Neue Arbeit Thüringen e.V.
Natur- und Landschaftspflege für 1 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Rennsteig FA Schmalkalden für 2 Arbeitnehmer
Gemeinde Kaltenwestheim
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 3 Arbeitnehmer
29.129,04
Gemeinde Frankenheim
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
11.096,78
Gemeinde Melpers
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
9.109,10
Gemeinde Oberkatz
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
11.096,78
Gemeinde Aschenhausen
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
9.709,10
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Gästestromerfassung / Infosystem für die Praxis für 1 Arbeitnehmer
11.096,00
Gemeinde Kaltensundheim
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 2 Arbeitnehmer
17.541,57
Gemeinde Birx
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
9.709,68
Gemeinde Unterweid
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
8.958,35
Gemeinde Oberweid
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
9.709,10
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Baumkataster für 1 Arbeitnehmer
11.096,00
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 2 Arbeitnehmer
27.741,94
82 von 163
-67,82 -63,13
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Meininger Schwimmverein "Wasserfreunde" e.V.
Gemeindearbeiter - Unterhalten und Pflege der Wander- und Skiwanderwege für 1 Arbeitnehmer Tätigkeiten im Bereich Freizeit - Breitensport, Kinder - Jugend und Seniorensport für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Trainings- und Übungsgruppen im Breitensport, insb. sportliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus den Landkreisen SM, WAK, HBN, EF, SHL, Betreuung im Rehasport für 1 Arbeitnehmer
Fremdenverkehrsverein "Geba" e. V. "Haus Gebatreff"
Maßnahmen zur Umwelterziehung für 2 Arbeitnehmer
Gemeinde Oberschönau RSV `90 Schmalkalden e.V.
4.376,00 24.819,00
32.070,00
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V. Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung (ABS) Wartburg-Werraland mbH Gemeinde Birx
Revitalisierung und Erhalt von Streuobstwiesen für 3 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK SM für 1 Arbeitnehmer "Lutherweg" für 2 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Rennsteig für 6 Arbeitnehmer Digitale Erfassung von Wander- und Radwegen im Landkreis Schmalkalden-Meinigen und der Stadt Suhl für 2 Arbeitnehmer
Neue Arbeit Thüringen e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V.
5.956,81 -429,32 -23,62 136.981,42 37.597,00
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" Gemeinde Frankenheim über Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Landschaftspflege für 1 Arbeitnehmer Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
16.655,00
Gemeinde Grabfeld
Revitalisierung von Brachflächen und Grünanlagen für 5 Arbeitnehmer Vorbereitung und Mitwirkung bei neuen Theaterprojekten für 3 Arbeitnehmer
30.485,46
Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V.
2011 Weiterbildungsrichtlinie
Fachhochschule Schmalkalden
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
Fachhochschule Schmalkalden TGF - Technologie und Gründer-Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH Südthüringen
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
1
5.653,00
Gemeinde Unterkatz
1
1
3.750,00
24.886,00
1
1
ausgezahlte ESF-Mittel in
Rodelsportverein`90 Schmalkalden e. V. Geschäftsstelle Mechaniker / Breiten-Seniorensporttrainer für 1 Arbeitnehmer
Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte
1
Maßnahmezweck
Regionalverbund Thüringer Wald e.V. Thüringer Skiverband e.V. Thüringer Skiverband e.V. Gemeindeverwaltung Schwallungen Landschaftspflegeverband "Biosphärenreservat Thüringische Rhön" e. V.
83 von 163
Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön für 1 Arbeitnehmer Kulturarbeit in der Kunststation Oepfershausen im ländlichen Raum Erweiterung der Angebote in der VG Grabfeld für 1 Arbeitnehmer Landesweite Digitalisierung von Daten und deren Qualifizierung zur "Routingfähigkeit" im Rahmen des Konzepts Forsten und Tourismus für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Trainer- und Übungsgruppen im Breitensport für Kinder und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Trainer/Übungsleiter Breitensport-Ski Alpin für 1 Arbeitnehmer Erfassung und Dokumentation von Bau-, Boden- und Kulturdenkmalen für 1 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK Schmalkalden/Meiningen für 1 Arbeitnehmer Entwicklung und Einführung eines weiterbildenden, berufsbegleitenden M.Eng.- Studiengangs im Bereich Kunststofftechnik Projekt "Soft Skills" - Entwicklung von fünf Ausbildungsmodulen und Implementierung einer E - Learning Plattform für Schlüsselqualifikationen Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang zum Thema "Faserverstärkte Kunststoffe" Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien zur Unterstützung betriebsnaher Qualifikationen im Rahmen der modularen, abschlussbezogenen Nachqualifizierung im BTZ Rohr-Kloster
-63,92
18.686,38 15.454,16 16.920,76
18.446,40 32.896,78 20.318,45 18.473,62 13.232,80 33.359,83
59.126,32 490,63
46.449,94
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
makotech GmbH
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
1
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009
Handwerkskammer Südthüringen IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V. TGF - Technologie und Gründer-Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH Südthüringen
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
1
1 1 1 1 1 1 1
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Smalcalda Bildungszentrum des Handwerks GmbH Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Maßnahmezweck Förderung eines Ausbildungsbegleiters CRM, Auftragsbearbeitung, Kundendienst und Unternehmenscontrolling für Mitarbeiter Thüringer Unternehmen zur ganzheitlichen Bearbeitung von Kunden und Aufträgen Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker für Mitarbeiter im Kfz-Bereich aus der Region Thüringen Firmenschulung "Englisch" für SEGU Systemelektrik GmbH Modellprojekt "Erarbeitung von Weiterbildungsmodulen im Bereich Leichtbau" Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 8 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 9 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 13 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 5 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 5 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante
ausgezahlte ESF-Mittel in 41.702,41
13.490,00 27.735,00 8.359,84 5.816,69 -1.152,24 -826,60 -3.324,96 -1.020,86 6.291,91 26.086,02 15.606,29 10.981,32
Förderung der Geschäftsstelle
-2.347,89
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung der Geschäftsstelle
-3.340,07
2012 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Ergänzungslehrgänge
13.218,00
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Ergänzungslehrgänge
36.177,75
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Ergänzungslehrgänge
72.201,00
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Zusatzqualifikation
12.883,50
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V.
1
2012 Einstellungszuschüsse
STILECHT Weimar UG (haftungsbeschränkt)
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Anton Weibrecht
avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Gemeinnütziges Berufsförderungswerk des thüringischen Dachdeckerhandwerks e.V.
84 von 163
Förderung der Geschäftsstelle
135.765,96
Förderung der Geschäftsstelle
180.406,39
Ergänzungslehrgänge
4.563,00
Ergänzungslehrgänge
24.837,00
Ergänzungslehrgänge
94.802,25
Zusatzqualifikation
7.044,00
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Messe- und Eventbau, Mietmöbelservice -
2.516,23
873,19
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Kathleen Rehfeld
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Denise Gärtner
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Maria Sittig
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Sabine Geißler
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Günter Schindler
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Grabe
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Marianne Kätsch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Andrea Gutberlet
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Wagner
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Thoralf Bohlig
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Kerstin Miersch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Constantino Carrera Herrera
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Cindy Hardt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Torsten Krone
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Ralf Rothämel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Antje Gleim
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Ingo Vogtmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Marco Schmidt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Steffen Ullrich
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Annett Kranz
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Christopher Eichler
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Gründler
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Stephanie Kirsch
85 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Naturladen mit Reikibehandlungen und Magnetfeldtherapie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetiksalon mit Fußpflege und Massage Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetikstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Reisebüros Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Schweißerservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vermietung von Verkaufsflächen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vermietung und Beherbergung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Veranstaltungsservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Erstellung und Optimierung von Webseiten und Webshops Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Mediengestalterin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Psychotherapeutischen Praxis Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Werbeagentur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Plastikkartendruck und Vertrieb auf Bestellung über Onlineshop Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montageservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vermittlung von Bauleistungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bau- und Hausdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Elektroinstallationsbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Elektroinstallationsbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Heilpraktikerpraxis für klassische Homöopathie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Freier Journalist Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Musiker und Fahrlehrer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung einer Arbeitnehmerüberlassungsgesellschaft -
ausgezahlte ESF-Mittel in -100,00
-225,00 -288,45 -133,19 284,47 244,50 -101,00 892,50
101,99
423,53 183,53
-47,60 177,44
155,67 254,49
150,00 -479,12 -53,37 -414,87
448,75 137,50 63,67
535,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Dr. Angela Silo
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Nadine Lippert
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Christiane Kirchner
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Michaela Vogt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Monika Pfeifer
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Roscher
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Johannes Merkel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Anja Blankenburg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Henry Schulze
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Evelyn Weisheit-Schneider
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Silvia Mönch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Marko Müller
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Julius Kubisch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Steffi Hutterer
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Henkel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Dr. Michael Honsek
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Kerstin Loose
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Iga Schunk
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Mandy Rauch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Seyfarth
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Katja Hoffmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Patrick Schreiber
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Mario Rodehau 86 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Praxis für ärztliche Psychotherapie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Chocolaterie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Pferdetrainer und Pferdetherapeut Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Büroarbeiten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines Cafés Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Dienstleistungsbetriebes für Oberflächenveredelung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Schank- und Speisewirtschaft Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fleischerei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Partyservice mit Senioren-, Kinder- und Schulspeisung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Ladengeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kursleiterin für Präventivsport Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Tätigkeit als Baumaschinenführer und Kraftfahrer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Klavierstimmer und -bauer sowie Wildnispädagoge Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Outlet Center für Kindermoden Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kurierfahrten / Möbelaufbauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Freiberuflich tätiger beratender Betriebswirt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gaststätte Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungsservice in den Bereichen Vermittlungsservice und Übersetzungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines Friseursalons Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Schank- und Speisewirtschaft Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Forstdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandelsgeschäft für Tapeten, Heimtextilien, Geschenk- und Dekoartikeln -
ausgezahlte ESF-Mittel in 446,25 919,85
504,45 139,85 382,94
382,50 1.336,31 740,87
413,23
3,15 595,00
752,00
856,60 282,94
819,32
444,94 260,50
382,94 149,50 790,88 490,88 892,50
669,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Versicherungsvermittler Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Projektentwicklung, Projektbegleitung, Energieberatung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetikstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fotostudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Ingenieurbüro für Planungsdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Haushaltshilfe und Servicedienstleistungen im Büro Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Fahrrädern und Service Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - mobiler Friseur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Zimmerer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - An- und Verkauf von Unterhaltungselektronik -
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Ronny Marr
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Wolf
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Linda Weigelt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Erbe
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Matthias Wilke
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Marion Grundmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Lang
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Sandra Rauch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Maik Albrecht
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Matthias Frohburg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Sabrina Wilhelm
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Peter Messerschmidt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Martin Schubert
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Peter Ilgen
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Matthias Krichling
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Gnieser
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Illing
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Torsten Schütz
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Janjira Sangsriborisut-Arndt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Kerstin Kloppe
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Manuela Hohmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Sven Gutmann
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Maßnahmezweck
87 von 163
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Blumenladen/Geschenkboutique Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bau- und Hausmeisterservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Handel mit Kfz-Teilen, KfzAufbereitung, Onlinehandel, Paketshop Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Malerarbeiten, Verkauf von benötigten Waren, Baubegleitung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fliesen-, Platten-, Mosaik-, Parkett- und Estrichleger Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausmeister- und Transportservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Dienstleistungsgeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Nagelstudio und Thaimassage Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im Wellnessbereich Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hundesalon Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kurier- und Paketdienst -
ausgezahlte ESF-Mittel in 490,88
1.060,00 530,50 892,50
438,63
654,50
540,00 1.111,31 499,80
507,61
625,00 1.121,30
130,00 550,00
1.190,00
654,50
654,50
800,00 750,00
1.606,50 1.111,31 1.338,75
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Uwe Hengelhaupt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Ina Grenzer
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Susann Lemmert
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Nicole Neumann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Marcel Geyer
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Lutz Nedbal
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Uwe Grundmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Harald Papra
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Hense
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Rita Wachs
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Gabriel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Mathias Adloff
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Marina Wagner
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Holger Holland
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Jacqueline Grey
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Anett Lüdeke
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Christine Schappert
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Cathleen Hey
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Petra Thorwarth
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Ellen Schmidt
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Daniel Schubert
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Melanie Pachtner
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Automatenservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauberatung und Baubetreuung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Präventions- und Gesundheitsförderungskurse, Stressbewältigung; Ayurveda-Massagen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungsunternehmen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausmeisterservice und Einbau von genormten Baufertigteilen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Serviceunternehmen zur Begleitung von Großraum- und Schwertransporten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Logopäde Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Transportunternehmens Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maurer-, Fliesen- und Trockenbauarbeiten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Heilerin/Alleinunterhalterin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gütertransportverkehr Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistung für Haus und Bau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Geschäftes für Tee und Geschenke Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - IT-Dienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Speiseservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer logopädischen Praxis Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Onlinehandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Tattoo- und Piercingstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Onlinehandel mit Brandschutzund Sicherheitsprodukten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Bistros Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vertrieb von Schneelastwarnsystemen, Photovoltaiksystemen und Temperaturmonitoringsystemen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maler-Lackierer und Raumausstattergeschäft -
88 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 750,00 883,50
1.574,50 1.338,38
892,50
550,00 1.338,75
1.429,20
892,50 162,50 300,00 840,87
2.093,57 1.069,05
835,00
654,50 1.336,31 892,25
1.338,75 700,00
940,88
1.338,75
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Florian Kaiser
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Madeleine Krumbholz
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Anke Wirsching
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Rene Wolf
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Jana Hähnel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Andrea Werner
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Timo Schleicher
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Marion Drath
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Norman Rothe
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Nicole Liebaug
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Alexander Reinisch
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Susanne Volkheimer
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Mario Sühn
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Dieter Seidel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Judith Kendzia
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn David Danz
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Björn Strödecke
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Bohnheio
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Eugen Bohnheio
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Kirchner
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Marco Erdmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Annette Schmid
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Versicherungsmakler Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Backshop mit Café Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bürodienstleistungen und Beratung Lohnsteuerhilfeverein Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausmeisterservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Friseur- und Kosmetiksalons Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fenster- und Gardinenservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Industrietormontage Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Reisegewerbe als Friseur und Handel mit Waren Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen rund ums Haus, Bau- und Produktionsservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Mobile Physiotherapeutin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Ingenieurbüro für Konstruktionsund Projektmanagementdienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im Tourismusbereich Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Handels mit Eiern und Eierprodukten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauleitung und Kalkulationen, Handel mit Baustoffen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Küchenstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fliesenleger Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gewerbe für Webdesign, Digitalund Printmediengestaltung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - PC-Service, Dienstleistungsservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen Dienstleistungsservice/Briefverteilzentrum Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im Gewerbe und Privat Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einbau von genormten Baufertigteilen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel -
89 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 892,50 1.338,75
1.500,00 1.104,50
954,00 892,16 892,50
1.338,75
892,50 422,34
881,60
1.210,23
736,31
680,53 1.338,75 1.190,00
1.190,00
1.338,75
1.190,00
490,87
65,60 1.315,88
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Hartmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Ansorg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Matthias Beckel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Cornelia Rißmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Stefanie Hoffmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Manuela Wahl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Mario Keyßner
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Gerlinde Fehringer
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Rebecca Graf
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Förtsch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Mario Lange
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Sascha Paura
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Simone Schneider
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Severina Gredkiewicz
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Patrick Schantora
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Stefanie Lösch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Klemens Geheeb
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Cornelia Schmädicke
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Gabel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Anja Boxberger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Daniela Konopka
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Jenifer Noske
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Schreinerei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Baumaschinenhandels Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Service und Reparatur von Rennsportfahrzeugen; Handel mit Rennsportteilen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Drechslerei Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Friseur- und Kosmetikgeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetikstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kart-Bahn mit gastronomischer Einrichtung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Garten- und Landschaftsbau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Büroservice für Firmen und Privatpersonen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Getränkegroßhandels Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Coach für systematische Ressourcenintegration Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Nagelstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im pharmazeutischen Bereich Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Café Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gebäudereiniger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Metallbildner, Einbau von genormten Baufertigteilen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Künstlerische Erzählerin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - selbstständiger Monteur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Lebensmitteln Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Beauty-Salon Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Internethandel im Wellnessbereich -
90 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.200,00
1.249,50
664,61 650,63
1.024,00 1.338,75
919,05 800,00
892,50
907,25 800,00 600,00
892,50 892,50
892,50 700,00
892,50 765,87 490,88 892,50 883,00
1.071,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Heiko Finger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Sebastian Franke
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Marko Hack
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Martin Vier
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Beate Marwan
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Marko Plessney
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Ingo Weile
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Annemarie Mascarenhas
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Daniel Köhler
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Heiko Landmann
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Uta Hetzelt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Anke Klein
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Janine Henneberger
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Christin Lakusta
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Anja Klein
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Marius Künitz
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Lusch
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Erik Löffel
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Rainer Walch
1
2012 Beratungsrichtlinie
GbR Kurt Winges & Söhne
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
Kurt Hörnlein - Hörnlein Orthopädie und Sanitätshaus GbR: Christiane Kamp, Franziska Mehm - Friseur- und Kosmetik-Salon -
1
2012 Beratungsrichtlinie
Neue Apotheke Sibylle Zimmermann e.K.
1
2012 Beratungsrichtlinie
Metall- und Drucklufttechnik Trusetal GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
B & K Kunststoffwerke GmbH & Co. KG
1
2012 Beratungsrichtlinie
wilhelm plastic GmbH & Co. KG 91 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Errichtung elektrotechnischer Anlagen und Service Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kfz-Dienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maler und Lackierer, Raumausstatter, Trockenbauer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Friseur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Kantine Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausmeisterdienst Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gasthof Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Abenteuerland mit Übernachtungsmöglichkeiten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Freiberufliche Podologin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Ingenieurbüro Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - podologische Praxis Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eiscafe Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Lebensmittelmarkt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Metallbaubetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Elektrotechniker Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im Schweißund Metallbereich Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmensdurch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung eines Einzelunternehmens im Bereich Flüssiggasanlagen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Umsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
ausgezahlte ESF-Mittel in 852,25 892,50 700,00
892,50 892,25 459,00 602,25 502,18 785,00
588,00 880,60 890,00 773,50 197,54 477,25 600,00 892,50
900,00
700,00 0,00 5.334,00 3.556,00 3.160,50 1.820,00 8.750,00 4.063,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich PAV Präzisionsteile Deutschland GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Präzisionsdreherei Bauer GmbH Verbesserungsprozess Willy Büchner Metall- und Kunststoffprodukte Seligenthal, Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Inhaber Jochen Büchner e. Kfm. Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Präzisionsteile Anschütz GmbH Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Dietsch Polstermöbel GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich E-PROPLAST-GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich TMB Dach & Fassade GmbH Verbesserungsprozess - Unternehmensfinanzierung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Weisskopf Werkzeuge GmbH Qualitätsmanagement Thomas Baumgarten und Martin Baumgarten T & M Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Baumgarten Dach und Fassadenbau GbR Verbesserungsprozess - Unternehmensanalyse und -strategie Plasttechnik Hohleborn Gesellschaft für technischen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Spritzguß mbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Haseltal Werkzeugbau und Kunststofftechnik GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Reinhardt Ventile GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Jürgen Licher Bau- und Spezialtransporte KG Verbesserungsprozess - Unternehmensfinanzierung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Steffen Simon - Versicherungsmakler Verbesserungsprozess - Controlling/Kostenrechnung Beratung durch selbständige Unternehmensberater - im Bereich Heike Schmalz - Reisebüro Schmalz Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich MDW Weisheit GmbH Verbesserungsprozess - Beschaffung - Einkauf Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Fliesen-Sanitär Greiner GmbH Verbesserungsprozess Michael Schaft - Wing Tsun Kampfkunstschulen/ Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Versicherungsmakler Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Formconsult Werkzeugbau GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Gestellbau Herrmann GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Bernd Schulz - Metall Technik Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Die Werbefabrik GmbH Investition Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Umsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen und Technologietransfer/B & K Kunststoffwerke GmbH & Co. KG anwendung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Tief- und Wasserbau Walldorf GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich PRIME-tec GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Autohaus Mittelsdorf GmbH & Co. KG Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Knut Bonsack Werkzeugbau GmbH Qualitätsmanagement Herrn Ronny Schneider
92 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.063,50 2.205,00 1.820,00 4.515,00 2.709,00 4.515,00 1.820,00 4.515,00 3.160,50 4.515,00 3.160,50 2.709,00 1.820,00 4.515,00 4.029,64 4.515,00 3.386,25 7.556,50 5.372,85 1.706,25 3.333,75 2.370,38 2.031,75
6.562,50 5.250,00 5.250,00 1.365,00 2.667,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
Bickel Metallverarbeitung GmbH & Co. KG PECO Fertigungstechnik GmbH Werkzeug- und Sondermaschinenbau
1
2012 Beratungsrichtlinie
HVS Thüringen NFZ Petra Jäger e.K.
1
2012 Beratungsrichtlinie
A.G. Thorwarth Metallwarenfabrik GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Andrea Wolf - Dienstleistungen -
1
2012 Beratungsrichtlinie
Metallverarbeitung "Grünes Herz" eG Unterschönau
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sunstep Solar GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Anke Landeck - Gaststätte im Erlebnispark -
1
2012 Beratungsrichtlinie
Tillmann Verpackungen Schmalkalden GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Diem GmbH & Co. KG
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Doreen Stachelrodt
1
2012 Beratungsrichtlinie
Andrea Neues - Dreh- & Frästechnik -
1
2012 Beratungsrichtlinie
Präzisionsdreherei Bauer GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frank Lang - Erich Lang Wassertechnik & Tiefbau -
1
2012 Beratungsrichtlinie
wilhelm plastic GmbH & Co. KG
1
2012 Beratungsrichtlinie
Dietsch Polstermöbel GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
HERDA-Maschinenbau GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Putzteufel GmbH European Facility Management
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
H & B Elektrogerätemontagen GmbH Galvanotechnik Breitungen GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
1
2012 Beratungsrichtlinie
Werner Danz Metallverarbeitung GmbH & Co. KG
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
HN Kernstützen Metallwaren GmbH Thüringen Bert Wilhelm - MKD Thüringen Medien- und Kommunikationsdienstleistungen -
1
2012 Beratungsrichtlinie
ANC netcontrol GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
HERDA-Maschinenbau GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Zimmer Werkzeugbau GmbH & Co. KG.
1
2012 Beratungsrichtlinie
hematec GbR
1
2012 Beratungsrichtlinie
Thorwarth & Grebe GmbH 93 von 163
Maßnahmezweck Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualtitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Controlling Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.706,25 1.706,25 1.023,75 1.365,00 4.000,50 2.031,75 6.667,50 1.302,00 2.031,75 1.023,75 5.554,03 1.706,25 1.666,88 3.386,25 2.031,75 3.386,25 1.365,00 1.706,25 2.709,00 2.031,75 2.370,38 2.031,75 3.386,25 1.023,75 1.706,25 1.023,75 3.386,25 3.386,25
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2012 Beratungsrichtlinie
Autohaus Mittelsdorf GmbH & Co. KG
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hallenburg-Ventil GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Jörg Sauerteig - Rockhouse -
1
2012 Beratungsrichtlinie
Ralf Kelber - PKW Service Center Thüringen -
1
2012 Beratungsrichtlinie
TKF Thüringer Kugellagerfabrik GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
RBW - Bau GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
1
2012 Beratungsrichtlinie
Mittelsdorf Erdbau-Abbruch-Recycling e.K. Recknagel und Scheller GmbH Umform-, Dreh- und Montagetechnik
1
2012 Beratungsrichtlinie
E-PROPLAST-GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
SMM Schmalkaldener Maschinenmesser GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Claudia Scholz
1
2012 Beratungsrichtlinie
Grüßung Transporte, Inh. Wolfgang Grüßung e.K.
1
2012 Beratungsrichtlinie
Gestellbau Herrmann GmbH
1
2012 Beratungsrichtlinie
Michael Messerschmidt - Metallverarbeitung -
1
2012 Beratungsrichtlinie
Pia Kessel-Würtenberger - Parkett-Kessel -
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Stärkung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Stärkung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Umsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen und Technologietransfer/anwendung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Stärkung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Finanzierung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing
1
2012 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 21 Teilnehmer
1
2012 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
Berufspraxis erleben - für 36 Förderschüler
167,78
1
2012 Berufsvorbereitung
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIW-
Berufspraxis erleben 2010/2011 für 37 Schüler (AFZ Walldorf)
-79,55
1
2012 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
1
2012 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2012 Berufsvorbereitung
Fachhochschule Schmalkalden
PraWO 2010/2011/2012 mit 6 Teilnehmern Ergänzung der beruflichen Orientierung von Schülern in handwerklichen Berufen unter Berücksichtigung des Fachkräftenachwuchses bzw. des Fachkräftebedarfs (800 TN) Mach Dich schlau - Projektwoche zur vertieften Studien- und Berufsorientierung für 175 Schülerinnen und Schüler
1
2012 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 54 Schüler
1
2012 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2012 Berufsvorbereitung
1
1.365,00 3.386,25 6.562,50 1.023,75 3.386,25
6.562,50 1.023,75 1.023,75 1.706,25 1.365,00 1.983,58 1.653,75 3.333,75 1.365,00 2.260,12 -352,06
1.801,13
37.998,56 -497,30 -433,62
23.069,96
2012 Berufsvorbereitung
Berufspraxis erleben für 49 Teilnehmer Berufspraxis erleben für 78 Förderschüler (davon 33 in Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V. Übergangsbegleitung) Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen Thüringen Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien - StuBO - für 248 gGmbH Schüler
1
2012 Berufsvorbereitung
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V.
31.988,84
1
2012 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen 94 von 163
Impuls 1 - Berufsfelder Agrar/Hauswirtschaft für 15 Teilnehmer BERUFSSTART plus 2011 - 2013 für 2.560 Schüler mit Bildungsbegleitern
10.232,17
4.267,14
374.565,01
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2012 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 8 Teilnehmer
-328,32
1
2012 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Berufsvorbereitung für 83 Teilnehmer
7.072,43
1
2012 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Berufspraxis erleben für 28 Teilnehmer
5.835,67
1
2012 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
1
2012 Berufsvorbereitung
1
2012 Berufsvorbereitung
1
2012 Berufsvorbereitung
1
2012 Berufsvorbereitung
1
2012 Berufsvorbereitung
1
2012 Berufsvorbereitung
1
2012 Berufsvorbereitung
1
2012 Berufsvorbereitung
1
2012 Berufsvorbereitung
"Qual der Wahl" - Berufsorientierung für 317 Gymnasiasten Berufspraxis erleben für 32 Schüler der 7., 8. und 9. Klasse der Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. -BIWPestalozzischule Meiningen "Mach Dich schlau" - Projektwoche zur vertieften Studien- und Berufsorientierung Thüringer Schülerinnen und Schüler mit 75 Fachhochschule Schmalkalden Teilnehmern Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung mit der Regelschule Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V. "Altensteiner Oberland" (67 Teilnehmer) "Vorbereitung auf ein Leben auch ohne Sport" - Berufsvorbereitung für Handwerkskammer Südthüringen 84 Schüler des Sportgymnasiums Oberhof Sommercamp "Erneuerbare Energien, energieeffizientes Bauen" für 16 Handwerkskammer Südthüringen Schüler Berufsorientierung in der gymnasialen Mittelstufe für 97 Schülerinnen Handwerkskammer Südthüringen und Schüler des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums in Schmalkalden Übergangsbegleitung für 77 Schüler des FZ Schmalkalden und des FZ Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V. Bad Salzungen Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen Thüringen Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien - "StuBO" für 579 gGmbH Schüler Berufspraxis erleben für 56 Schüler des Förderzentrums Schmalkalden Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V. und 29 Schüler des Förderzentrums Bad Salzungen
1
2012 Berufsvorbereitung
Bildungsträger Meiningen e.V.
Berufspraxis erleben für 23 Teilnehmer
4.872,33
1
2012 Berufsvorbereitung
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Berufspraxis erleben für 25 Teilnehmer
6.784,52
1
2012 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Berufspraxis erleben - Berufsorientierung für 37 Förderschüler
5.713,61
1
2012 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen
Berufsorientierung für 84 Regelschüler der Privatschule Haubinda
1
2012 Einstellungszuschüsse
Peter Huhle - Bäckerei -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-259,50
1
2012 Einstellungszuschüsse
Marko Schreiber - Holz & Design -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-100,01
1
2012 Einstellungszuschüsse
Juliane Löffel - staatlich geprüfte Betriebswirtin -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-67,02
1
2012 Einstellungszuschüsse
Mario Hebig - Fliesenmeisterbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-45,18
1
2012 Einstellungszuschüsse
Christopher Vonau - Küchen Vision -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-172,16
1
2012 Einstellungszuschüsse
Dr. Roth Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-82,21
1
2012 Einstellungszuschüsse
Lemuth GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-165,77
1
2012 Einstellungszuschüsse
Steffi Eschrich - Büro + Service -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-99,29
1
2012 Einstellungszuschüsse
Menz Stahlwaren GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-119,94
1
2012 Einstellungszuschüsse
Kettner Dachdecker GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-1.491,89
1
2012 Einstellungszuschüsse
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-203,28
95 von 163
26.322,02 7.564,14
4.314,33 10.271,46 11.140,13 2.466,38 11.927,08 24.342,25 4.289,96 12.266,80
620,58
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2012 Einstellungszuschüsse
1
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-102,02
2012 Einstellungszuschüsse
Evelyn Pabst - Vermietung und Verpachtung BASIS BAU Bau- & Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
-279,93
1
2012 Einstellungszuschüsse
Kettner Dachdecker GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-1.806,12
1
2012 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-98,27
1
2012 Einstellungszuschüsse
Ulf Golze - Golze - Kurier Steffen Eck -Seniorenbetreuungszentrum "Schöne Aussicht"-
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
58,26
1
2012 Einstellungszuschüsse
Anja Blankenburg - Fleischerei Albrecht -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
308,69
1
2012 Einstellungszuschüsse
Anja Blankenburg - Fleischerei Albrecht -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
308,69
1
2012 Einstellungszuschüsse
Kästner Präzisionswerkzeuge GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
650,48
1
2012 Einstellungszuschüsse
MFV Maklerkanzlei - Müller-Blech/Juda - GmbH & Co. KG Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
717,00
1
2012 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
875,53
1
2012 Einstellungszuschüsse
Petter & Tischer GmbH Gesellschaft zur Förderung des Kfz-Gewerbes Südthüringen mbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
688,42
1
2012 Einstellungszuschüsse
Matthias Herrmann - WEV Schmalkalden -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
-97,96
1
2012 Einstellungszuschüsse
Doris Pfister - Praxis für Physiotherapie -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.322,96
1
2012 Einstellungszuschüsse
GbR Kurt Winges & Söhne
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.556,42
1
2012 Einstellungszuschüsse
Gravuren Ullrich GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.229,17
1
2012 Einstellungszuschüsse
Diakonie Werratal gGmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.422,01
1
2012 Einstellungszuschüsse
Diakonie Werratal gGmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.417,43
1
2012 Einstellungszuschüsse
Nico Riede - Physiotherapie -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
473,51
1
2012 Einstellungszuschüsse
Henkel-Bau GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.166,67
1
2012 Einstellungszuschüsse
Markus Nowak - Creatives Bauen -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.957,22
1
2012 Einstellungszuschüsse
Dachdeckergeschäft Schlundt UG (haftungsbeschränkt)
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.124,83
1
2012 Einstellungszuschüsse
Diakonie Werratal gGmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.125,00
1
2012 Einstellungszuschüsse
H & K Tiefbau GmbH Schwallungen
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.122,42
1
2012 Einstellungszuschüsse
Diakonie Werratal gGmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.091,18
1
2012 Einstellungszuschüsse
Thomas Leinhoß - Steuerberater -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
11.780,94
1
2012 Einstellungszuschüsse
Henkel-Bau GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.493,30
1
2012 Einstellungszuschüsse
"Sterngrund GbR" Lange & Bartholomäus
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.490,28
1
2012 Einstellungszuschüsse
ETM Elektro-Technik und Montage GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.697,82
96 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2012 Einstellungszuschüsse
Pro-Energie AG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.125,00
1
2012 Einstellungszuschüsse
Handels- und Organisations GmbH BACO
Einstellungzuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.097,89
1
2012 Einstellungszuschüsse
Katja Herrmann - Physiotherapie-Praxis -
Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.098,58
1
2012 Einstellungszuschüsse
Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
1.915,60
1
2012 Einstellungszuschüsse
Jugendfreizeit- und Bildungsstätte Untermaßfeld e.V. PECO Fertigungstechnik GmbH Werkzeug- und Sondermaschinenbau
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.984,45
1
2012 Einstellungszuschüsse
Erika Schadt - Partyservice -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.202,35
1
2012 Einstellungszuschüsse
Arno Barthelmes Spezialwerkstatt für Stimmgabeln e.K.
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.225,71
1
2012 Einstellungszuschüsse
Kallisto Transport UG (haftungsbeschränkt)
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.556,75
1
2012 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.496,28
1
2012 Einstellungszuschüsse
dasbuchführungsbüro.de UG (haftungsbeschränkt) PECO Fertigungstechnik GmbH Werkzeug- und Sondermaschinenbau
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.669,27
1
2012 Einstellungszuschüsse
Uwe Flößner - Import - Export - Products -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.208,05
1
2012 Einstellungszuschüsse
Thomas Leinhoß - Steuerberater -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.094,60
1
2012 Einstellungszuschüsse
REWE-Center Rothamel OHG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.054,80
1
2012 Einstellungszuschüsse
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.103,27
1
2012 Einstellungszuschüsse
Renate Schellenberg - Getränkemarkt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.486,11
1
2012 Einstellungszuschüsse
Agora-Tec GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.235,97
1
2012 Einstellungszuschüsse
"Sterngrund GbR" Lange & Bartholomäus
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.945,25
1
2012 Einstellungszuschüsse
Lurz Werbetechnik GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.310,10
1
2012 Einstellungszuschüsse
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
5.619,09
1
2012 Einstellungszuschüsse
Veikko Wahl - Lackierfachbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
5.699,20
1
2012 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.291,67
1
2012 Einstellungszuschüsse
Autohaus Hess Schmalkalden GmbH Rohrleitungs- und Anlagenbau Schulze (RABS) GmbH & Co. KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.924,96
1
2012 Einstellungszuschüsse
Knipping-Transporte GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.105,99
1
2012 Einstellungszuschüsse
Arno Barthelmes Spezialwerkstatt für Stimmgabeln e.K.
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.536,98
1
2012 Einstellungszuschüsse
I.G. Bauberatung UG (haftungsbeschränkt)
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
12.500,00
1
2012 Einstellungszuschüsse
Thomas Wilhelm - Finanzberatung BWV -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.789,00
1
2012 Einstellungszuschüsse
Petter & Tischer GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.812,42
1
2012 Einstellungszuschüsse
Kästner Präzisionswerkzeuge GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.750,00
97 von 163
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2012 Einstellungszuschüsse
1
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.939,03
2012 Einstellungszuschüsse
AWP Metall- und Kunststofftechnik GmbH Steffen Eck -Seniorenbetreuungszentrum "Schöne Aussicht"-
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
997,31
1
2012 Einstellungszuschüsse
Gravuren Ullrich GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.896,16
1
2012 Einstellungszuschüsse
Harald Papra - Transporte -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.542,70
1
2012 Einstellungszuschüsse
Michael Schmidt - Einzelhandel -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.072,38
1
2012 Einstellungszuschüsse
Luise Richter - Gesundheits- und Krankenpflegedienst -
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.034,09
1
2012 Einstellungszuschüsse
Markus Koch - Forstbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
6.034,14
1
2012 Einstellungszuschüsse
Harald Rexhäuser - Fuhr- und Baggerbetrieb -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.039,83
1
2012 Einstellungszuschüsse
Marina Peter - HERMES Botenstützpunkt -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.039,82
1
2012 Einstellungszuschüsse
Joachim Heinz - Taxi und Gütertransporte -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.542,70
1
2012 Einstellungszuschüsse
Henkel-Bau GmbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
8.750,00
1
2012 Einstellungszuschüsse
Vitalis Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
8.750,00
1
2012 Einstellungszuschüsse
J & M Holz GmbH & Co. KG
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.542,70
1
2012 Einstellungszuschüsse
Holger Fenchel - Architekturbüro -
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
11.206,26
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Dagmar Raßmann
Kinder- und Jugendbetreuung
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Daniel Krause
Computerhandel
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Monique Dreißigacker
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Heinz-Peter Ackermann
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Mandy Kißling
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Galina Scharfenberger
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Häfner
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Maria Lukasik
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Wolfgang Mehm
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Irina Fürst
Finanzdienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schulung der Waffensachkunde Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Mobiler Friseur Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Pflegedienstleistung, Seniorenbetreuung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fuhr- und Dienstleistungsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel (Textilien, Taschen, Schuhe) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter für Elektrogeräte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen im musikalischen Bereich -
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jacqueline Bublies
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Erika Schadt
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Solveig Gross
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Bianca Gutberlet
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Künstlerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Partyservice, Catering Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fachhandel für Spielzeug und Dekoartikeln aus Holz Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internetplattform für Künstler und kleine Verlage 98 von 163
-165,00 -56,84 -5,75 -108,92 1.167,97 -322,54 -115,79 1.440,00 -150,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Patrick Heym
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Wollmerstedt
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Denise Gärtner
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christoph Weisheit
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Lysann Hartung
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Pharmareferent Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsvermittler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetik, Fußpflege, Massage Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Holzbildhauer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internetservice und Vermarktung -
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Pfeifer
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Videothek -
1.440,00
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Richarda Börner
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte -
1.440,00
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabine Geißler
1.440,00
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Antje Kremmer
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Reisebüro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Zustelldienst -
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rene Kirchner
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Krahmann
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sven Doberschütz
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Udo Fröhlich
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Denise Wilk
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Stefanie Capo Ramirez
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Ibrahim Ahmed Elsayed EL SAKKA
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sandro Völker
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Holger Grenzer
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Gerhard Hohmann
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Albert Pfeifer
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rayko Schöbel
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Friedrich Polzer
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Zehnel
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Pfeifer
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ly Nguyen Thi Thanh
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Thi Hong Chien Le
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Dang Hoai Do
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungsservice im Baubereich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterdienst Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetik, Fußpflege, Nageldesign Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Groß- und Einzelhandel mit Lebensmitteln und Spirituosen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fahrzeugund Industriebeschichtung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Glas- und Gebäudereinigung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kurierdienst Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maurer und Betonbauer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fliesen,Platten- und Mosaikleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb, Herstellung und Entwicklung optischer Erzeugnisse und Maschinen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Neu- und Gebrauchtwaren von Babyartikeln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Montageservice (Einbau von genormten Baufertigteilen) und Trockenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Geschenken , Textilien sowie Obst und Gemüse Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Spezialitätenbistro -
99 von 163
1.440,00 1.440,00 1.117,47 1.440,00 1.440,00
1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 740,98 1.030,87 463,42 1.440,00 1.440,00 1.440,00 -373,86 1.440,00 1.440,00 1.440,00
1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Textildruck, Herstellung von Pokalen und Sportpreisen sowie Verkauf und Fahrservice -
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marcel Mordhorst
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Assia Mechralijewa
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Steffen Simon
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Torsten Krone
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Silvana Hartung
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Gründler
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marco Wiegand
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Marilyn Simon
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Medeni Duran
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Eller
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Renate Schellenberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Kay Gröschel
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Frohburg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Maik Albrecht
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katharina Oberländer
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Martin Schubert
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Peter Ilgen
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jaqueline Krüger
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Janjira Sangsriborisut-Arndt
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sven Gutmann
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Susann Lemmert
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Manuela Hohmann
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anett Lüdeke
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Florian Kaiser
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Björn Strödecke
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Eugen Bohnheio
100 von 163
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gaststätte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beratung und Vermittlung von Bausparverträgen, Versicherungen, Kapitalanlagen und Darlehen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von individuell bedruckten Plastikkarten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Promotion und Eventmanagement Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Musiker und Fahrlehrer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fahrzeugaufbereitung und Fahrzeugpflege Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Selbstheilungs- und Entspannungsseminare Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schankund Speisewirtschaft Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maklerin (Mietwohnservice) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen alkoholfreie Trinkhalle Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Bau- und Montageservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen -An - u. Verkauf von Unterhaltungselektronik Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Zimmerer sowie mit Holz- und Messebau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tagesmutter Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Handel mit Kfz.-Teilen, Paketshop Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausservice (Dienstleistungen für Haushalt und Gewerbe) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - mobile Relaxmassagen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nagelstudio und Thaimassagen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kurierdienst Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Präventions- und Gesundheitsförderungs-Kurse, Yogaunterricht, Stressbewältigung am Arbeitsplatz und im Alltagsleben Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hundesalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen logopädische Praxis Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsmakler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Webdesign Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungsservice (Briefsortierung, Briefverteilzentrum) -
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.440,00 1.440,00
1.440,00 1.440,00 1.440,00 -191,57 1.440,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.045,52 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 7.200,00
1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 7.200,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Rita Wachs
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Sühn
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Dagmar Trautwein
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gerlinde Fehringer
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Hartmann
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jeannette Franz
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Rebecca Graf
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Förtsch
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sascha Paura
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Lange
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kathleen Gögel-Schöning
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jan Schubert
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn David Heß
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Steve Melichar
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Klemens Geheeb
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Severina Gredkiewicz
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Patrick Schantora
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Stefanie Lösch
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Baum
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Kirchner
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jochen Zwick
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andy Pehlert
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Gabel
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marko Hack
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anja Boxberger
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Daniel Kayser
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Schriftstellerin, Beraterin (Bachblütentherapie) und ab 01.03.2012 Verlegerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von Eiern und Eiprodukten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Praxis für Podologie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gartenund Landschaftsbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schreinerei Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlerin von Versicherungen und Bausparverträgen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Firmendienstleistung (Schreibdienst etc.) und Büroservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Getränkegroßhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Bauservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maler und Lackierer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - dauerhafte Haarentfernung mit IPL und Onlinehandel mit Kosmetika Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen bei Privatpersonen und Unternehmen (Vermietung der eigenen Arbeitskraft), Internethandel mit Elektronikartikeln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Einbau von genormten Baufertigteilen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Paketzustellung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fliesenleger, Einbau von genormten Baufertigteilen, Metallbildner, Gebäudereiniger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nagelstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen im pharmazeutischen Bereich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Café Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungsservice Seniorenhilfe / Hausmeisterservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen für Gewerbe und Privat (Hausmeisterservice, Reparaturarbeiten) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Innenausbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maschinenund Montageservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen IndustriemechanikerFörderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Baggerarbeiten, Schüttguttransporte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Lebensmitteln, Malerbedarf Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Heizungsbau -
101 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Alexander Reinisch
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Daniela Konopka
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Mandy Reichsthaler-Peukert
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Martin Vier
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Julia Pöhlmann
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Uwe Meißner
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sebastian Franke
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabine Pfeifer
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Ingenieurbüro für Konstruktions- und Projektmanagementdienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Beauty Salon, Verkauf von Kosmetik Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kosmetik, Fußpflege, Massage Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maler, Lackierer, Trockenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Improvisionstheaterspielerin,- trainerin, - coach Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Unternehmensberatung und Versicherungsmakler Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kfz.Dienstleister mit Spezialisierung auf Smart Repair Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen -
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Beate Marwan
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Friseur -
6.000,00
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Annemarie Mascarenhas
6.000,00
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Oliver Ritz
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jenifer Noske
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jenny Mägdefrau
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gasthof Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Zweiradhandel mit Service sowie Restauration von Motorrädern Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internethandel im Wellnessbereich, Bekleidung, Haushalts- und Gartenartikel, Spielwaren Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Seniorenund Familienbetreuung -
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Holger Weisheit
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Daniel Köhler
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Manuela Werner-Krieg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mohamed Bouchouaf
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Ingo Weile
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anja Klein
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Erik Löffel
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Ronald Alex
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Lusch
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Korina Knieriem
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mike Schultz
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Stefan Leffler
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Melanie Schröter
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Tischlerei Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Bauservice (Fliesen- Platten- Mosaikleger, Einbau von genormten Baufertigteilen, Trockenbau, Innenausbau) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gasthof Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Restaurant Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterdienste (Hausmeisterservice) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Lebensmittelmarkt Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Schweißarbeiten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice sowie ab 14.08.2012 als Metallbauer (Schlosser) im ReisegewerbeFörderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Elektrotechniker Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Getränkemarkt mit Ausschank Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Café Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Getränkeshop 102 von 163
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 4.800,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
1
2012 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen
1
2012 Berufliche Integration
Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Projektträger
Maßnahmezweck
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - industrielle Fertigung von Flüssiggasanlagen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Maler und Herrn Andreas Hopf Lackierer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - MesseHerrn Christian Förtsch und Ladenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - EstrichHerrn Thomas Krech und Bodenleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrn Simon Meininger freiberuflicher Musikpädagoge Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Solveig Gross Telefonmarketing-Agentur Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Einbau von Herrn Alexander Holland-Moritz genormten Baufertigteilen, Innenausbau, Kfz.-Handel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Antonia Edelmann Rechtsanwältin B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld "TIZIAN" - Integrationsprojekt zum Abbau von Kinderarmut und Neue Arbeit Thüringen e.V. Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-)Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld Qualifizierung von Arbeitslosen im Bereich haushaltsnahe Dienste mit Neue Arbeit Thüringen e.V. Praktikum am Standort Meiningen "Mach was" Ein Projekt für 16 - 20 hilfebedürftige jugendliche und junge erwachsene ALG-II-Empfänger zur Persönlichkeits- und FUTURA Bildung & Beratung GmbH Identitätsfindung und beruflichen Orientierung und Eingliederung Mitten im Markt! Dein Weg zurück in den Job - ein Weiterbildungs- und Integrationsprojekt für jugendliche und erwachsene ALG II-Empfänger mit dem Ziel der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung und Praktika FUTURA Bildung & Beratung GmbH mit sozialpädagogischer Betreuung Kreativwerkstatt II - "Finde dich selbst" - Projekt zum Abbau von SPA GmbH, Simson Private Akademie physischen und psychischen Vermittlungshemmnissen TIZIAN - Integrationsprojekt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zum Abbau von Kinderarmut und Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit Neue Arbeit Thüringen e.V. beschäftigungswirksamer Ausrichtung "Integrationsprojekt in Schmalkalden zum Abbau von Kinderarmut und Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Hilfebedürftigkeit nach SGB II mit beschäftigungswirksamer Ausrichtung" gemeinnützige Gesellschaft mbH im Rahmen von TIZIAN Vorbereitungsmaßnahme Teilzeitausbildung für Alleinerziehende oder Handwerkskammer Südthüringen junge Mütter/Väter Treffpunkt Arbeitsmarkt II - eine bedarfsorientierte Weiterbildung für leistungsberechtigte ALG II-Empfänger mit allgemeiner Fortbildung, Bewerbungstraining und Praktikaphasen sowie intensiver FUTURA Bildung & Beratung GmbH sozialpädagogischer Betreuung in Bad Salzungen Modulare berufliche Qualifizierung nach Ausbildungsabbrüchen und für Bildungs-Center Südthüringen e.V. lernbeeinträchtigte und benachteiligte Jugendliche B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - Gemeinnützig - Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Standort: Weimar Untermaßfeld Hinein in den Arbeitsmarkt - eine Weiterbildung mit beruflicher Orientierung und persönlicher Weiterentwicklung für 16 bis 20 FUTURA Bildung & Beratung GmbH Jugendliche und junge Erwachsene (ALG II-Empfänger) Herrn Rainer Walch
103 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 1.440,00
-1.211,38 -249,86
83.987,95 -68,63
-30.528,80
-16.682,05 8.591,46
48.833,20
42.410,47 6.969,64
49.985,86 108.848,42
796.507,28
98.109,45
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Berufliche Integration
Handwerkskammer Südthüringen
1
FUTURA Bildung & Beratung GmbH
1
2012 Berufliche Integration Berufliche Integration ab 2012 21.5.2012 Berufliche Integration ab 2012 21.5.2012 Berufliche Integration ab 2012 21.5.2012 Berufliche Integration ab 2012 21.5.2012 Berufliche Integration ab 2012 21.5.2012
1
1
Vorbereitungsmaßnahme zur Aufnahme einer betrieblichen Teilzeitausbildung oder anderer beruflicher Perspektiven für Alleinerziehende oder junge Mütter/Väter "Starte durch! Ein Integrationsprojekt für arbeitssuchende ALG-IIEmpfänger mit dem Ziel der allgemeinen und beruflichen sowie Persönlichkeitsentwicklung und Praktikadurchführung mit sozialpädagogischer Betreuung"
ausgezahlte ESF-Mittel in 53.482,80
124.568,60
Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Regionales Integrationsprojekt Schmalkalden-Meiningen (LAP) "WIR FÜR ALT - Personalgewinnung für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft" "Zurück in den Job" - berufliche Qualifizierung für arbeitsuchende ALG IIEmpfänger am Standort Bad Salzungen Modulare berufliche Qualifizierung für arbeitsmarktferne Jugendliche und junge Erwachsene (MobeQ-J) Modulare berufliche Qualifizierung für arbeitsmarktferne Erwachsene (MobeQ-E)
2012 Lohnkostenzuschuss
Schrader Stahlbau und Verladetechnik GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
12.960,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Dachdeckergeschäft Schlundt UG (haftungsbeschränkt)
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
15.120,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Heim GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
12.960,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Lothar Benneckenstein - Hausmeister & Bauservice -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
4.200,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Ursula Sillge - Hostel-Herberge -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
4.800,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
physio-life Therapiezentrum Meiningen GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
12.960,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Harry Schmidt - Schmidt-Elektroanlagen -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
8.639,98
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Tobias Leffler - Industriemontage & Fahrerservice -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
12.960,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Arno Barthelmes Spezialwerkstatt für Stimmgabeln e.K.
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
12.636,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Nagelschmiede und Metallwaren GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
1.200,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
KPW - Südthüringer Speditionsgesellschaft mbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
1.200,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
FJL UG (haftungsbeschränkt)
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
12.310,59
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Matthias Dietz - R + V Generalagentur -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
4.400,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
FUTURA Bildung & Beratung GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
2.400,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Norbert Dolag - Outlet-Verkauf -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
11.880,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Roberto Gottwald - Gottwaldexpress -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
11.880,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Autopark Hamacher OHG
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
11.880,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Frankenland-Reisen Richard Wichler GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
1.850,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
10.800,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Florian Dellit - Stanzmesserbau Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Wolfgang Hensel - Uhren & Schmuck - Uhrmachermeister Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten -
1 1 1
Neue Arbeit Thüringen e.V.
Maßnahmezweck
LebenshilfeWerk Meiningen gGmbH FUTURA Bildung & Beratung GmbH Bildungs-Center Südthüringen e.V.
104 von 163
74.272,88 97.479,38 36.637,04 50.606,99 23.956,23
10.800,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1
2012 Lohnkostenzuschuss
1
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
8.928,00
2012 Lohnkostenzuschuss
Roberto Gottwald - Gottwaldexpress Volkssolidarität-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V.
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
3.960,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
BHB Tooling GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
1.198,62
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Stefan Hasenöhrl - Keramikwerkstatt -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
2.800,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Stefanie Puff - Friseursalon -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
6.102,72
1
2012 Lohnkostenzuschuss
FIRMUS UG (haftungsbeschränkt)
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
9.360,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Luise Richter - Gesundheits- und Krankenpflegedienst -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
9.708,52
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Thomas Leinhoß - Steuerberater -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
9.396,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Sabine Geißler - Reisebüro -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
7.560,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
GERMINA Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH
7.560,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Forstbetriebsgemeinschaft Wasungen
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Erhaltung des Forstbotanischen Gartens in Wasungen, Naturlehrpfad und Gesteinsanlage für 1 Arbeitnehmer
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Krech Immobilien Service GmbH
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Neue Arbeit Thüringen e.V.
1
2012 Lohnkostenzuschuss
1
5.940,00
17.573,04
Neue Arbeit Thüringen e.V.
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten "Besucherlenkungsmaßnahme im LK SM-MGN (Bereich Rhön) und (Bereich Rennsteig)" für 3 Arbeitnehmer "Besucherlenkungsmaßnahme im LK SM-MGN (Wintersportmuseum Oberhof)" für 1 Arbeitnehmer
2012 Lohnkostenzuschuss
Gründle - Betriebs - GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
8.094,34
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Kästner Präzisionswerkzeuge GmbH
7.884,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Gemeinde Unterkatz
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für zusätzliche, im öffentlichen Interesse liegende, wettbewerbsneutrale Arbeiten
9.504,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Kästner Präzisionswerkzeuge GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
3.000,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
Besucherlenkung - Aufbau eines Netzwerkes für 6 Arbeitnehmer
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Erika Schadt - Partyservice -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
1.013,38
1
2012 Lohnkostenzuschuss
MZ Handelsgesellschaft mbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
3.000,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Dr. Olaf Cassiani Caceres - Cassiani ecotechnologies -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
2.500,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
"Sterngrund GbR" Lange & Bartholomäus
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
1.600,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss
Nagelschmiede und Metallwaren GmbH
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
2.000,00
1
2012 Lohnkostenzuschuss Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte
Karin Möller - PWVI -
Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten
2.000,00
Stadt Wasungen über VG "Wasungen - Amt Sand" Gemeinde Einhausen über Verwaltungsgemeinschaft "Salzbrücke"
Natur-und Landschaftspflege in der Stadt Wasungen für 1 Arbeitnehmer
Fremdenverkehrsverein "Geba" e. V. "Haus Gebatreff"
Maßnahmen zur Umwelterziehung für 2 Arbeitnehmer
1 1 1
105 von 163
Verbesserung der Umwelt und des Wohnumfeldes für 1 Areitnehmer
8.640,00
7.810,24
21.060,00
-41,39 -137,57 17.235,08
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen Schmalkalden Meiningen
Anzahl 1 1 1 1 1 1 1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte
Projektträger Gemeinde Unterkatz Neue Arbeit Thüringen e.V. Neue Arbeit Thüringen e.V. Gemeinde Frankenheim über Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
13.655,26
Neue Arbeit Thüringen e.V.
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
Fachhochschule Schmalkalden
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V. TGF - Technologie und Gründer-Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH Südthüringen IFBW Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V.
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2009
1 1
-32,57
Touristische Wege zwischen Rennsteig und Rhön für 1 Arbeitnehmer Kulturarbeit in der Kunststation Oepfershausen im ländlichen Raum Erweiterung der Angebote in der VG Grabfeld für 1 Arbeitnehmer Landesweite Digitalisierung von Daten und deren Qualifizierung zur "Routingfähigkeit" im Rahmen des Konzepts Forsten und Tourismus für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Trainer- und Übungsgruppen im Breitensport für Kinder und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Erfassung und Dokumentation von Bau-, Boden- und Kulturdenkmalen für 1 Arbeitnehmer Management zur Konzeption von Pflegearbeiten an Gewässern LK Schmalkalden/Meiningen für 1 Arbeitnehmer Entwicklung und Einführung eines weiterbildenden, berufsbegleitenden M.Eng.- Studiengangs im Bereich Kunststofftechnik Projekt "Soft Skills" - Entwicklung von fünf Ausbildungsmodulen und Implementierung einer E - Learning Plattform für Schlüsselqualifikationen Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien zur Unterstützung betriebsnaher Qualifikationen im Rahmen der modularen, abschlussbezogenen Nachqualifizierung im BTZ Rohr-Kloster
Fachhochschule Schmalkalden
1
23.717,00
Neue Arbeit Thüringen e.V.
2012 Weiterbildungsrichtlinie
1
42.667,00
40.466,16
1
1
Verbesserung der Umwelt für 1 Arbeitnehmer
19.195,55
Revitalisierung von Brachflächen und Grünanlagen für 5 Arbeitnehmer
1
1
Revitalisierung und Erhalt von Streuobstwiesen für 3 Arbeitnehmer Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Rennsteig für 6 Arbeitnehmer Digitale Erfassung von Wander- und Radwegen im Landkreis Schmalkalden-Meinigen und der Stadt Suhl für 2 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in
Gemeinde Grabfeld
Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2012 Beschäftigungsprojekte
1
Maßnahmezweck
Regionalverbund Thüringer Wald e.V. Thüringer Skiverband e.V. Gemeindeverwaltung Schwallungen Landschaftspflegeverband "Biosphärenreservat Thüringische Rhön" e. V.
Frau Ellen Haucke avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. Bildungsträger Meiningen e.V. Betrieblicher Ausbildungsverbund Metall Südthüringen e.V. avesto - Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V.
Förderung eines Ausbildungsbegleiters Firmenschulung "Englisch" für SEGU Systemelektrik GmbH Modellprojekt "Erarbeitung von Weiterbildungsmodulen im Bereich Leichtbau" Lokales Kompetenzzentrum für demografieorientiertes Gesundheitsmanagement Weiterbildungsscheck für die Weiterbildungsmaßnahme "Die Rezeptionskraft" am Neuroorthopädischen Zentrum in Leipzig Förderung von 6 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 2 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 13 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 5 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante
2183
16.905,13
15.328,72 32.896,99 18.473,62 6.616,40 11.916,83
31.183,41
12.953,11 20.224,94 3.408,00 31.050,09 64.877,98 84,00 -2.516,24 -1.304,95 58,74 7.279,79 22.238.888,71
Sonneberg
1
2007 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2007 Berufsvorbereitung
Sonneberg
1
2007 Berufsvorbereitung
Herrn Thomas Häfner - Pension und Gaststätte "Familie Häfner"-
betrieblicher Insolvenzlehrling Berufsvorbereitung für 18 Teilnehmer - Einjährige Berufsfachschule Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Bildungsgang Metalltechnik Praxisnahe Berufsorientierung für Schüler/Innen von Vorabgangsklassen Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - von Regelschulen 106 von 163
9.000,00 24.484,00 2.188,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
Sonneberg
1
2007 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007
Sonneberg
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008
Sonneberg
1
2008 Beratungsrichtlinie
Kirsch & Pabst GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2008 Beratungsrichtlinie
Herrn Martin Fiedler - Metallverarbeitung -
Sonneberg
1
2008 Beratungsrichtlinie
Elektro Sonneberg eG
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008
Ralf Lehnert - Medizin-Technik-Lehnert Rupp GmbH & Co KG Willy Knoth - Glasbläserei Sven Stammberger - Veranstaltungsservice Optiplan Bau GmbH
Sonneberg
1
2008 Beratungsrichtlinie
Knopf Druckluft- und Maschinentechnik GmbH
Sonneberg
1
2008 Beratungsrichtlinie
Michael Komann - Holzverarbeitung + Polstergestelle -
Sonneberg
1
2008 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ -
Sonneberg
1
2008 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ -
Sonneberg
1
2008 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ -
Sonneberg
1
2008 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ -
Sonneberg Sonneberg
1 1
2008 Berufsvorbereitung 2008 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH
Sonneberg
1
2008 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ -
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1
2008 2008 2008 2008
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Altenfelder Metallbau GmbH Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Elektro Sonneberg eG
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie
Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Schaar Consulting GmbH Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Herrn Manfred Eichhorn (Hotelgasthof "Hüttensteinach") Herrn Thomas Zeh (Heizung, Sanitär) P-R-I-N-T.com GmbH & Co.KG
BJS Heimdekor Handelsgesellschaft mbH Lutherdt Steuerberatungsgesellschaft mbH Herrn Günter Tzschach - Werkzeugbau 107 von 163
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Berufliche Neuausrichtung von Märklin-Mitarbeitern auf gewerblichem und Dienstleistungssektor Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 20 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante
29.206,35
Förderung der Geschäftsstelle
60.161,00
Förderung von Ergänzungslehrgängen Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen Förderung von Ergänzungslehrgängen für 906 Auszubildende Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für 320 Auszubildende Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung eines betrieblichen Insolvenzlehrlings Betriebswirtschaftliche Beratung zum Kostencontrolling und zum Aufbau einer internen Kostenbuchhaltung Beratung des Inhabers zum Aufbau eines QualitätsmanagementSystems Betriebswirtschaftliche Beratung der Geschäftsführung zur Optimierung des Controllings im Unternehmen Betriebswirtschaftliche Beratung des Inhabers zum Verbesserungsprozess im Unternehmen Beratung zum Online-Marketing Betriebswirtschaftliche Beratung des Inhabers zum Controlling Betriebswirtschaftliche Beratung des Inhabers Beratung der Geschäftsführung zum Online-Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberatung - Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Betriebswirtschaft Berufsvorbereitung für 18 Teilnehmer - Einjährige Berufsfachschule Bildungsgang Metalltechnik Praxisnahe Berufsorientierung für Schüler/Innen von Vorabgangsklassen von Regelschulen Berufspraxis erleben - praxisnahe Berufsorientierung für 56 FörderschülerInnen Impuls für 15 Teilnehmer - Berufsfelder: Metall- und Bautechnik/ Farbund Raumgestaltung - Klasse 1 Impuls für 15 Teilnehmer - Berufsfelder: Metall- und Bautechnik/ Farbund Raumgestaltung - Klasse 2 "Berufspraxis erleben" für 28 Förderschüler Einjährige Berufsfachschule - Bildungsgang Metall- und Holztechnik für 20 Teilnehmer Praxisnahe Berufsorientierung für 46 Schüler von Vorabgangsklassen der RS Neuhaus-Schiernitz Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.560,00
200.214,00 26.921,00 136.343,20 17.908,80 2.000,00 2.000,00 1.500,00 1.000,00 4.375,00 3.465,00 4.305,00 4.305,00 856,00 4.305,00 4.305,00 868,00 4.305,00 4.305,00 37.187,00 243,00 12.643,00 27.280,50 24.265,50 6.472,00 29.166,56 2.242,80 4.748,31 3.591,00 4.792,80 4.663,33 2.418,24 4.668,30
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1 1 1 1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Frau Elke Kiesewetter - mut. MODE & TRENDS Frau Carina Benkert - Praxis für Ergotherapie Herrn Uwe Lindemann - Zahnarztpraxis Feinbau M ü l l e r GmbH Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG SMZ Sonneberger Möbelzentrum GmbH Lüberg-Elektronik GmbH & Co. Rothfischer KG Lüberg-Elektronik GmbH & Co. Rothfischer KG KIV Kunststoff Industrie Verpackungen GmbH Roland Müller - CNC - Fertigungstechnik Inhaber Roland Müller e.K. Helmut Fleischer - Dachklempnerei, Heizung, Sanitär Helmut Fleischer - Dachklempnerei, Heizung, Sanitär TIRA GmbH Helmut Fleischer - Dachklempnerei, Heizung, Sanitär Elektro Sonneberg eG Söllner Logistic GmbH & Co. KG Herrn Jens Greiner - Anlagen- und Rohrleitungsbau Farbglashütte Lauscha/Thür. GmbH
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse
ADS Autodienst GmbH Herrn Fritz Luthardt - Forst & Holz Luthardt Gesundheitstreff Sonneberg GmbH
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Lüberg-Elektronik GmbH & Co. Rothfischer KG Lüberg-Elektronik GmbH & Co. Rothfischer KG Lüberg-Elektronik GmbH & Co. Rothfischer KG Bauunternehmen Koch GmbH & Co. KG Frau Monika Telschow - Gasthof Altenberg S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & Co.KG S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & Co.KG Herrn Günter Sperschneider - GS- Bau OUTDOOR-INN GmbH & Co. KG VisualBizz GmbH Frau Ramona Schade - Praxis für Ergotherapie André Wietzke - ETW Elektrotechnik Wietzke Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Feinbau M ü l l e r GmbH
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
Gerald Anschütz - LKW - Transporte Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Maik Stolz - Malerfachbetrieb Frau Jacqueline Roth Frau Bogna Köhler Frau Silke Müller-Uri Herrn Friedhelm Voland Herrn Robert Bley Herrn Jürgen Zapf Frau Olga Stief
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2008 Existenzgründerrichtlinie 2008 Existenzgründerrichtlinie 2008 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Naveed Akhtar Frau Galina Kaschirzew Herrn Talgin Agalarov
Sonneberg
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Frau Natalia Pertsch 108 von 163
Maßnahmezweck Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Schröder, Jan Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Büroservice Getränkemarkt Physiotherapie/Wellness Kurierdienst Hausmeisterservice Hermes-Paketdienst Buchführungsservice Fliesen,- Platten- und Mosaiklegerbetrieb, Einbau von genormten Baufertigteilen Hand- und Fußpflege, Kosmetik, Massagen Schnellimbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fußpflege, Nagelstudio, Haushaltshilfe, Reinigungsarbeiten -
ausgezahlte ESF-Mittel in 3.598,50 2.394,00 1.101,75 4.327,95 3.804,97 6.557,16 3.472,56 3.472,56 4.946,25 5.585,58 4.204,32 4.018,83 4.881,72 4.614,95 4.884,39 4.646,48 4.946,25 4.458,75 4.289,46 5.337,00 4.637,10 3.468,21 3.475,47 1.904,91 7.500,00 2.889,27 5.555,56 4.374,27 6.232,20 2.577,53 4.731,71 3.845,99 991,49 2.336,34 3.644,81 2.802,86 2.340,00 2.622,88 4.320,00 5.760,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg Sonneberg
1 1
2008 Existenzgründerrichtlinie 2008 Einstellungszuschüsse
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
Projektträger
Maßnahmezweck
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Gerlinde Kluge Einzelhandel mit Glaswaren und Geschenken Gerald Anschütz - LKW - Transporte Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH AGIL Beschäftigungsinitiative 50 plus Perspektive Zukunft Sonneberg - Projekt zur Integration und C & W Computer und Werbung e.K. Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen Berufliche Integration von 20 langzeitarbeitslosen Migranten in den Förderverein für Schule, Wirtschaft und Kultur e.V. Berufsfeldern Lager und Verkauf, Hauswirtschaft und Pflege ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH regionale Aktivierungszentren - Einzelprojekt Standort Neuhaus/Rwg. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Abflug - Qualifizierung und fachpraktische Ausbildung für 15 Teilnehmer gemeinnützige Gesellschaft mbH mit ALG II - Bezug JALU Sonneberg - Qualifizierung von 20 langzeitarbeitslosen DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH Jugendlichen mit dem Ziel der Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt Heranführung langzeitarbeitsloser Personen durch Qualifizierung und Kurzpraktika an den ersten Arbeitsmarkt unter Nachholung von zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Fehlzeiten Qualifizierung und Integration von 80 Teilnehmern unter der Prämisse des § 16a zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit durch Schulung, zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Kurzpraktika und der Nacharbeit von Fehlzeiten LOGO - Ein Projekt zur Hilfe und Selbsthilfe bei der beruflichen Integration für Jugendliche und Erwachsene aus dem Reha-Bereich, mit Lernbehinderung und ohne Schul- oder Berufsabschluss in Sonneberg MOBIL Sonneberg: Modulare Bildung zur Integration Langzeitarbeitsloser mittels Qualifizierungsbausteinen in Holzbearbeitung und Elektroinstallation in Sonneberg Embedded Ganzil - Förderung der Lehrkraft und des Koordinators im Projekt der ARGE Sonneberg
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration
DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
2008 Berufliche Integration Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Landschaftspflege im Landkreis Sonneberg, 25 Arbeitnehmer Zusatzbetreuung behinderter und psychisch kranker Menschen mit Rennsteig Werkstätten gGmbH individueller Einzelfallhilfe für 1 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Themenwanderweg der Stadt Lauscha - Glas und Schiefer für 8 Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Themenwanderweg der Stadt Lauscha - Brunnenroute der Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Glasbläserstadt für 8 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Regionalverbund Thüringer Wald e.V. Rennsteig für 15 Arbeitnehmer
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
Sonneberg
1
Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
Sonneberg
1
Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
Sonneberg
1
2008 Weiterbildungsrichtlinie
Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. Stadt Steinach Stadtverwaltung Sonneberg Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V., Selbsthilfeorganisation der Blinden und Sehbehinderten in Thüringen
Thüringer Forstamt Sonneberg - Umwelt und Tourismus Teilprojekt Reviere Mengersgereuth-Hämmern und Rauenstein für 9 Arbeitnehmer Thüringer Forstamt Sonneberg - Umwelt und Tourismus - Teilprojekt Reviere Neuenbau und Hasenthal für 9 Arbeitnehmer Erhöhung des kulturellen Angebotes im Deutschen Schiefermuseum, der Spielzeugschachtel und in der Stadtbibliothek für 1 Arbeitnehmer
Pflegearbeiten im Tiergarten Neufang für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Blinden und Sehbehinderten im Kreis Sonneberg und Umgebung, Soziale Dienste für Blinde und Sehbehinderte für 1 Arbeitnehmer Maßnahme zur Qualitätsverbesserung im Bereich der Vermittlung ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und touristischer Dienstleistungen über das Buchungssystem der TTG für 1 Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Arbeitnehmer Berufliche Neuausrichtung von Märklin-Mitarbeitern auf gewerblichem Schaar Consulting GmbH und Dienstleistungssektor 109 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.160,00 5.386,50 58.767,00 129.420,00 68.434,35 79.519,00 21.653,00 18.803,00
31.741,00
11.568,00
19.378,00
16.106,00 9.679,00 189.917,00 5.661,00 29.153,00 29.153,00 64.517,00
12.030,97 12.785,58 892,00 679,00
398,00
3.113,00 66.072,66
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
2008 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008
Sonneberg
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Jacqueline Reichenbächer
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Mückel
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Tino Effenberger
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & Co.KG
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
SG Event GmbH Frau Petra Müller - Gaststätte "Frische Quelle" Truckenthal -
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Claudia Heßler - Wald-Apotheke -
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
GPK - Neuhaus Schmidt + Henkel GmbH
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Kirsch & Pabst GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Falk Mannagottera
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Jens Müller - Chairland.com -
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Andreas Greiner - Tischlerei und Planungsbüro -
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie
Industrie- und Handelskammer Südthüringen Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Herrn Manfred Eichhorn (Hotelgasthof "Hüttensteinach") Herrn Thomas Zeh (Heizung, Sanitär) P-R-I-N-T.com GmbH & Co.KG Frau Bogna Köhler Frau Andrea Weiß Kai Gössinger - Fuhrunternehmen Frau Olga Stief Herrn Naveed Akhtar
110 von 163
Maßnahmezweck Qualifizierung von 50 Mitarbeitern der Firmen IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau, Schmalkalder Omnibusbetrieb Häfner, OVG mbH Sonneberg und GZD GmbH zum Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 Förderung von 22 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der witschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 20 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung der Geschäftsstelle Förderung von Ergänzungslehrgängen für 906 Auszubildende Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für 320 Auszubildende
ausgezahlte ESF-Mittel in
24.094,80 16.566,19 64.349,69 20.941,99 -781,00 126.959,00 13.850,20
Förderung der Geschäftsstelle
43.481,00
Förderung von Zusatzqualifikationen für 300 Auszubildende
27.389,00
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 780 Auszubildende Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Förderung eines betrieblichen Insolvenzlehrlings Getränkemarkt Übernahme Augenoptikfachgeschäft Übernahme Spedition Büroservice Baubetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Aufbau eines Nagelstudios Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Dekorationsartikeln Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fliesenlegearbeiten Betriebswirtschaftliche Beratung zur Anpassung des Qualitätsmanagementsystems Betriebswirtschaftliche Beratung der Geschäftsführung zum Verbesserungsprozess im Unternehmen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberatung - Bereich Unternehmensmarketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberatung - Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Existenzgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Verkaufsförderung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Unternehmensmarketing
94.550,00 1.000,00 0,00 1.500,00 2.000,00 721,50 1.031,25 1.048,85 435,00 900,00 652,50
700,00 700,00 910,00 4.305,00 4.305,00 868,00 4.305,00 4.305,00 2.275,00 2.170,00 1.302,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Berufsvorbereitung
Sonneberg
1
2009 Berufsvorbereitung
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Knopf Druckluft- und Maschinentechnik GmbH Marketing + Verkaufsförderung Ärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. Maria Wolter und Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Lars Wolter - Fachärzte für Allgemeinmedizin Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Sabine Boller - Diplom Designerin Sabine Boller Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kerstin Laske - Trautmann-Druck Offsetdruckerei Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Michael Komann - Holzverarbeitung + Polstergestelle Verbesserungsprozess KUMATEC Sondermaschinenbau & Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kunststoffverarbeitung GmbH Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Augenprothetik Lauscha GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich VitraBio GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Andrea Pommer - Fuhrunternehmen Pommer Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich SG Event GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich GPK - Neuhaus Schmidt + Henkel GmbH Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Sven Stammberger - Veranstaltungsservice Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kirsch & Pabst GmbH & Co. KG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich FVG Flurfördervertriebsgesellschaft-mbH Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Diez Fördertechnik und Systeme GmbH Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Ulrich Wiegand - Mulden- und Transportservice Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Elektro Sonneberg eG Controlling Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Dipl.-Med. Holde Heinz - Arztpraxis Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Ralf Lehnert - Medizin-Technik-Lehnert Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Kirsch & Pabst GmbH & Co. KG Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich SG Event GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Hasenthaler Kunststoff Verarbeitung GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Autohaus Häublein GmbH Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich GBneuhaus GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich GPK - Neuhaus Schmidt + Henkel GmbH Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Michael Komann - Holzverarbeitung + Polstergestelle Verbesserungsprozess Berufspraxis erleben - praxisnahe Berufsorientierung für 56 Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - FörderschülerInnen Impuls für 15 Teilnehmer - Berufsfelder: Metall- und Bautechnik/ FarbZweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - und Raumgestaltung - Klasse 1 111 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.170,00 3.761,00 1.302,00 4.515,00 4.515,00 2.275,00 1.764,00 7.000,00 1.736,00 4.515,00 4.515,00 4.515,00 4.515,00 1.302,00 1.302,00 1.302,00 4.515,00 3.760,99 4.515,00 4.515,00 4.515,00 2.964,50 1.736,00 4.515,00 4.515,00 4.515,00 7.439,19 33.332,25
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg Sonneberg
1 1
2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung
Sonneberg
1
2009 Berufsvorbereitung
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
Projektträger
Maßnahmezweck
Impuls für 15 Teilnehmer - Berufsfelder: Metall- und Bautechnik/ FarbZweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - und Raumgestaltung - Klasse 2 Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH "Berufspraxis erleben" für 28 Förderschüler Einjährige Berufsfachschule - Bildungsgang Metall- und Holztechnik für Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - 20 Teilnehmer Praxisnahe Berufsorientierung für 46 Schüler von Vorabgangsklassen Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - der RS Neuhaus-Schiernitz Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Berufspraxis erleben für 50 Teilnehmer Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH Berufspraxis erleben für 34 Förderschüler Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Frau Elke Kiesewetter - mut. MODE & TRENDS KIV Kunststoff Industrie Verpackungen GmbH Lindner Maler- und Bautenschutz GmbH Langbein und Reisenweber GbR Herren Danny Langbein und Dirk Reisenweber S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & Co.KG OUTDOOR-INN GmbH & Co. KG VisualBizz GmbH Frau Ramona Schade - Praxis für Ergotherapie André Wietzke - ETW Elektrotechnik Wietzke Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Feinbau M ü l l e r GmbH Gerald Anschütz - LKW - Transporte Knopf Druckluft- und Maschinentechnik GmbH Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Maik Stolz - Malerfachbetrieb Gisela Fleischer - Blech und Profile Priska Vitoul - Baumaschinen & Berufskleidung "BUB" GbR Helmut Fleischer - Dachklempnerei, Heizung, Sanitär Kerstin Legler - Schmetterling Reisebüro Lauscha Rupp GmbH & Co KG Rupp GmbH & Co KG FVG Flurfördervertriebsgesellschaft-mbH Horst Ehrhardt - Feuerlöscher- und Brandschutzservice Anschütz Internationale Spedition und Logistik GmbH Jürgen Kratz - PersonalManagment Kratz Martin Müller - Tischlerei Ronny Malter - Bäckerei - Konditorei Cornelia Geßner - Viba-sweets Filialen Bamberg & Sonneberg Zimmermann Transportbeton GmbH Ronny Malter - Bäckerei - Konditorei Andreas Greiner - Tischlerei und Planungsbüro Silvia Silling - Steuerberaterin Netzwerk für Demokratie eingetragener Verein VisualBizz GmbH Holger Greiner - Brauereigasthof Ankerbräu Frau Bogna Köhler Frau Silke Müller-Uri Herrn Friedhelm Voland 112 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 29.475,58 4.088,00 38.066,65 248,09 13.436,68 6.856,72
Einjährige Berufsfachschule - Bildungsgang Metalltechnik für 13 Schüler Impuls 1 - Berufsfelder: Metalltechnik / Holztechnik für 15 Teilnehmer Impuls 2 - Berufsfelder: Metalltechnik / Holztechnik für 12 Teilnehmer Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
34.458,61 34.966,00 36.147,00 -72,00 -229,11 6.846,84
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Schröder, Jan Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.678,42 6.944,44 2.978,83 6.856,15 5.572,75 2.007,97 7.009,02 4.508,39
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Getränkemarkt Physiotherapie/Wellness Kurierdienst
-1.308,00 10.872,24 7.020,00 9.482,72 9.756,00 12.500,00 8.611,20 11.875,00 5.981,50 7.686,10 7.158,86 8.516,48 5.174,43 9.515,30 5.953,60 5.366,18 4.425,00 3.438,79 6.184,16 3.230,00 5.631,87 4.155,22 2.060,44 2.747,25 1.770,12 1.440,00 709,51 1.080,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
Projektträger Herrn Robert Bley Herrn Jürgen Zapf Frau Galina Kaschirzew Herrn Talgin Agalarov
Maßnahmezweck
1 1 1 1
2009 2009 2009 2009
Hausmeisterservice Hermes-Paketdienst Hand- und Fußpflege, Kosmetik, Massagen Schnellimbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fußpflege, Nagelstudio, Haushaltshilfe, Reinigungsarbeiten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Glaswaren und Geschenken Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Handel mit Naturprodukten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Praxis für Naturheilkunde Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandelsgeschäft "Mück Glas" Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - ChinaRestaurant Lotus Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice, Herstellung und Verkauf von Brennholz Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss -
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Natalia Pertsch
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gerlinde Kluge
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Andrea Hommel
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anja Häfner
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Mückel
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Christiane Patzschke
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Van Tran Thi Thanh
Sonneberg Sonneberg
1 1
2009 Existenzgründerrichtlinie 2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Falk Bauckmeier Frau Diana Rabo
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Florian Wittig
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Harald Geuther
Sonneberg Sonneberg
1 1
2009 Existenzgründerrichtlinie 2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Norbert Kleinteich Herrn Mahmut Adigüzel
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Priebe
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tino Effenberger
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heidi Weißenborn
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Antje Duckwitz
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Stefan Hößrich
Sonneberg
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Herrn Rudolf Lantos ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH AGIL Beschäftigungsinitiative 50 plus Perspektive Zukunft Sonneberg - Projekt zur Integration und C & W Computer und Werbung e.K. Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen Berufliche Integration von 20 langzeitarbeitslosen Migranten in den Förderverein für Schule, Wirtschaft und Kultur e.V. Berufsfeldern Lager und Verkauf, Hauswirtschaft und Pflege ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH regionale Aktivierungszentren - Einzelprojekt Standort Neuhaus/Rwg. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Abflug - Qualifizierung und fachpraktische Ausbildung für 15 Teilnehmer gemeinnützige Gesellschaft mbH mit ALG II - Bezug JALU Sonneberg - Qualifizierung von 20 langzeitarbeitslosen DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH Jugendlichen mit dem Ziel der Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt Heranführung langzeitarbeitsloser Personen durch Qualifizierung und Kurzpraktika an den ersten Arbeitsmarkt unter Nachholung von zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Fehlzeiten
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Handel mit genehmigungsfreien Waren, Internethandel, Montagehilfsleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Elektro/Informationstechnik Erbringung von Serviceleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter und Freier Journalist Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Pizzeria Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - IT Computerservice und Handelsvermittlung von Hard- und Software Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Verlegefachbetrieb (Fliesen, Platten, Mosaik, Naturstein) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsfachfrau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fotoservice mit Fotostudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Uhrenreparaturen und Verkauf Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter für den Bereich Import und Export mit Rohstoffen, Sanitärartikeln, Staplern und Edelmetallen -
113 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.080,00 1.080,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00 4.320,00 4.320,00 5.760,00 4.320,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00
4.320,00 2.880,00 5.760,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00
2.880,00 74.752,00 138.889,41 16.286,07 141.117,65 13.154,20 8.783,40
173.430,91
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Sonneberg
Anzahl
1
Jahr
Maßnahmebezeichnung
2009 Berufliche Integration
Projektträger
zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH
Maßnahmezweck Qualifizierung und Integration von 80 Teilnehmern unter der Prämisse des § 16a zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit durch Schulung, Kurzpraktika und der Nacharbeit von Fehlzeiten LOGO - Ein Projekt zur Hilfe und Selbsthilfe bei der beruflichen Integration für Jugendliche und Erwachsene aus dem Reha-Bereich, mit Lernbehinderung und ohne Schul- oder Berufsabschluss in Sonneberg MOBIL Sonneberg: Modulare Bildung zur Integration Langzeitarbeitsloser mittels Qualifizierungsbausteinen in Holzbearbeitung und Elektroinstallation in Sonneberg Embedded Ganzil - Förderung der Lehrkraft und des Koordinators im Projekt der ARGE Sonneberg Vorbereitung auf den Schulabschluss und berufliche Qualifizierung mit Betriebspraktikum für Arbeitslose bis 30 Jahre mit dem Ziel der Vermittlung in ein Lehrverhältnis Beschäftigungsinitiative Ländliche Region (BLR) - Qualifizierung von ALG II- Empfängern im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt Berufliches Qualifikations- und Integrationsprojekt für durchschnittlich 36 Teilnehmer im ALG II-Bezug - Integrationszentren Sonneberg und Neuhaus Integrationsmaßnahme zur beruflichen Qualifizierung von Arbeitslosen bzw. Berufsrückkehrern in den Fachbereich Hauswirtschaft u. Pflege sowie Verkauf u. Warenwirtschaft MOTOR - Motivierung, Orientierung und Qualifizierung für arbeitslose Personen in der Region Suhl Neue Wege gehen im Rahmen der Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit (TIZIAN) Coaching von Bedarfsgemeinschaften (CBG)
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Landkreis Sonneberg - Die Landrätin -
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
Förderverein für Schule, Wirtschaft und Kultur e.V.
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh
Sonneberg Sonneberg
1 1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
2009 Berufliche Integration 2009 Berufliche Integration Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Landschaftspflege im Landkreis Sonneberg, 25 Arbeitnehmer Zusatzbetreuung behinderter und psychisch kranker Menschen mit Rennsteig Werkstätten gGmbH individueller Einzelfallhilfe für 1 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Themenwanderweg der Stadt Lauscha - Glas und Schiefer für 8 Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Themenwanderweg der Stadt Lauscha - Brunnenroute der Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Glasbläserstadt für 8 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Regionalverbund Thüringer Wald e.V. Rennsteig für 15 Arbeitnehmer
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. Stadt Steinach Stadtverwaltung Sonneberg Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V., Selbsthilfeorganisation der Blinden und Sehbehinderten in Thüringen
Thüringer Forstamt Sonneberg - Umwelt und Tourismus Teilprojekt Reviere Mengersgereuth-Hämmern und Rauenstein für 9 Arbeitnehmer Thüringer Forstamt Sonneberg - Umwelt und Tourismus - Teilprojekt Reviere Neuenbau und Hasenthal für 9 Arbeitnehmer Erhöhung des kulturellen Angebotes im Deutschen Schiefermuseum, der Spielzeugschachtel und in der Stadtbibliothek für 1 Arbeitnehmer Pflegearbeiten im Tiergarten Neufang für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Blinden und Sehbehinderten im Kreis Sonneberg und Umgebung, Soziale Dienste für Blinde und Sehbehinderte für 1 Arbeitnehmer Sozialer Hilfsdienst mit Mahlzeitendienst, Fahr- und Begleitservice und Einkaufshilfsdienst für 5 Arbeitnehmer
Deutsches Rotes Kreuz Sonneberger Kreisverband e.V. ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Mitarbeiter Geißlerhaus für 1 Arbeitnehmer Betreuer des Spielmobils des Landkreises Sonneberg für 1 FC Blau-Weiß Schalkau e.V. Arbeitnehmer 114 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 160.940,37
11.387,81
-5.429,95 83.808,11
77.192,00
294.915,91
151.831,36
76.886,81 6.282,00 24.430,00 14.375,00 5.690,84 -157,70 -410,48 -839,03 -91,58
58.545,04 58.664,19 3.654,00 4.119,00
2.193,00 7.232,00 2.315,00 1.866,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Projektträger Stadtverwaltung Sonneberg Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V.
Maßnahmezweck Aufsichts- und Reinigungsarbeiten im Stadtteilzentrum "Wolke 14" für 1 Arbeitnehmer Erhaltung und Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Rennsteig für 15 Arbeitnehmer
Gemeindeverwaltung Mengersgereuth-Hämmern Landschafts- und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Landschaftspflege im Landkreis Sonneberg für 25 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Qualitätswanderweg Rund ums Schaumberger Land für 9 Arbeitnehmer Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH
1
Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Sonneberg
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Schaar Consulting GmbH
Sonneberg
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2005 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009
Sonneberg
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg Sonneberg
1 1
2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie
Arbeiterwohlfahrt Bildungswerk Thüringen e. V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Herrn Manfred Eichhorn (Hotelgasthof "Hüttensteinach")
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Anja Häfner
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Klaus Fliedner
Kreissportbund Sonneberg e.V. ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH
115 von 163
"Forsten und Tourismus" im Forstamt Neuhaus für 8 Arbeitnehmer Maßnahme zur Qualitätsverbesserung im Bereich der Vermittlung touristischer Dienstleistungen über das Buchungssystem der TTG für 1 Arbeitnehmer Erweiterung und Schaffung von neuen Angeboten im Kinder- und Jugendsport des Landkreises Sonneberg für 1 Arbeitnehmer Digitale Erfassung von Wander- und Radwegen in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen für 2 Arbeitnehmer Berufliche Neuausrichtung von Märklin-Mitarbeitern auf gewerblichem und Dienstleistungssektor Qualifizierung von 50 Mitarbeitern der Firmen IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau, Schmalkalder Omnibusbetrieb Häfner, OVG mbH Sonneberg und GZD GmbH zum Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 Weiterbildung zur Fachpflegekraft für Geriatrie und Gerontopsychiatrie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus stationären und ambulanten Einrichtungen der Altenpflege Förderung von 20 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 22 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der witschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 20 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung der Geschäftsstelle
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.654,00 63.492,45 2.023,00 97.522,00 18.961,00 6.090,98
9.066,34 6.620,50 12.600,00 -997,30
2.677,20
42.477,00 3.075,76 7.076,46 47.464,93 45.529,85 16.720,40 -162,40
Förderung von Zusatzqualifikationen für 300 Auszubildende
25.168,00
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 780 Auszubildende
71.643,50
Förderung der Geschäftsstelle
65.080,00
Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Ernährungsberatung und Naturheilkunde Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Herstellung und Teilfertigung von Kleinteilen -
110.146,50 17.829,00 1.000,00
406,76
1.119,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Christiane Patzschke
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Van Tran Thi Thanh
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Florian Wittig
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Mückel
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Tino Effenberger
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Heidi Weißenborn
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Katalin Eschrich
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Uwe Pöhlmann
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Maren Wollrath
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Evelyn Gabriele Guillemaille
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Brita Siebert
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Dr. med. Gerlinde Bock - Frauenärztin -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Ronny Lindner - Vermietung und Verpachtung KUMATEC Sondermaschinenbau & Kunststoffverarbeitung GmbH
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Claudia Heßler - Wald-Apotheke -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
"Lindner Stahlgerüstbau und Verleih e.K."
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Mario Bähring - MB Telecom -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Steffen Helk - Pausenservice -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Günter Appel - Fachgeschäft Sportartikel -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
LAWERB GmbH
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Andre Wedemeyer - Wedemeyer Transporte -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Ines Herbst Dipl.-Med. Marika Fischer - Fachärztin für Allgemeinmedizin -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Peter Weber - Fußböden -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Heidemarie König - Ärztin für Allgemeinmedizin -
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Dietrich Büttner - Blumen- und Floristikfachgeschäft 116 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Hausservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - China-Restaurant Lotus Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Internethandel, Handel, Montagehilfsleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Dekorationsartikeln Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fliesenlegearbeiten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Versicherungsfachfrau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Groß- und Einzelhandel, Marktverkauf Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montagebau und Dienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im Bereich: Geschenke, Dekoration und Verpackung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kurierdienst Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Designwerkstatt Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Vorbereitung des Unternehmens auf Rating-Verfahren Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge
ausgezahlte ESF-Mittel in 914,47 1.125,00
460,50
342,50 188,75 1.338,74
412,50
425,00
675,00 645,56 892,50 3.761,00 4.480,00 6.667,50 1.365,00 665,00 2.170,00 4.063,50 2.275,00 5.334,00 2.275,00 2.707,25 3.223,71 1.302,00 3.223,71 3.160,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich GbR Mario Höfner und Sandro Höfner Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Hasenthaler Kunststoff Verarbeitung GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Nicole Eckardt-Schunk - Kosmetik und Fußpflege Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Andre Wedemeyer - Wedemeyer Transporte Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Holger Greiner - Brauerei Anker Bräu Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Gerald Vogel -Vogel - Die GlasbläsereiVerbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Herrn Ronny Klinkel Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich KW Hydraulik GmbH Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich GPK - Neuhaus Schmidt + Henkel GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Willy Knoth - Glasbläserei Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Ralf Lehnert - Medizin-Technik-Lehnert Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Birgit Zinck - Wanderparadies Steinachgrund Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Michael Komann - Holzverarbeitung + Polstergestelle Verbesserungsprozess Impuls für 15 Teilnehmer - Berufsfelder: Metall- und Bautechnik/ FarbZweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - und Raumgestaltung - Klasse 2 Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Berufspraxis erleben für 50 Teilnehmer Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH Berufspraxis erleben für 34 Förderschüler
-139,42 11.816,45 6.423,38
2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH Bauunternehmen Koch GmbH & Co. KG S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & Co.KG S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & Co.KG André Wietzke - ETW Elektrotechnik Wietzke Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Maik Stolz - Malerfachbetrieb Helmut Fleischer - Dachklempnerei, Heizung, Sanitär Kerstin Legler - Schmetterling Reisebüro Lauscha Rupp GmbH & Co KG Rupp GmbH & Co KG FVG Flurfördervertriebsgesellschaft-mbH Horst Ehrhardt - Feuerlöscher- und Brandschutzservice Jürgen Kratz - PersonalManagment Kratz Martin Müller - Tischlerei Ronny Malter - Bäckerei - Konditorei -
38.208,00 36.736,00 35.745,00 31.741,69 28.320,79 25.247,58 5.512,67 -926,89 -74,86 -89,37 -188,81 -32,13 -31,17 -27,48 625,00 1.076,50 2.267,12 2.825,14 -3.331,90 3.668,25 1.724,25 4.449,34 3.470,58
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Beratungsrichtlinie
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sven Stammberger - Veranstaltungsservice -
117 von 163
Einjährige Berufsfachschule - Bildungsgang Metalltechnik für 13 Schüler Impuls 1 - Berufsfelder: Metalltechnik / Holztechnik für 15 Teilnehmer Impuls 2 - Berufsfelder: Metalltechnik / Holztechnik für 12 Teilnehmer Impuls 1 - Berufsfelder Metalltechnik und Holztechnik für 15 Teilnehmer Impuls 2 - Berufsfelder Metalltechnik und Holztechnik für 12 Teilnehmer Berufspraxis erleben für 50 Teilnehmer mit Übergangsbegleitung Berufspraxis erleben für 19 Förderschüler Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.515,00 1.736,00 3.500,00 1.302,00 1.302,00 4.515,00 4.515,00 4.445,00 4.063,50 4.515,00 4.515,00 4.515,00 1.302,00 4.445,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger Cornelia Geßner - Viba-sweets Filialen Bamberg & Sonneberg Zimmermann Transportbeton GmbH Ronny Malter - Bäckerei - Konditorei Andreas Greiner - Tischlerei und Planungsbüro Silvia Silling - Steuerberaterin Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Netzwerk für Demokratie eingetragener Verein VisualBizz GmbH Lohnschweißerei und Industriemontage P. Müller GmbH Lohnschweißerei und Industriemontage P. Müller GmbH Holger Greiner - Brauereigasthof Ankerbräu Lohnschweißerei und Industriemontage P. Müller GmbH Ralph Steiner - Elektro Steiner Andreas Litschko - Versicherungen/Immobilienmakler VisualBizz GmbH Steffi Teichmann - Taxiunternehmen Karina Schneider - Mechanische Werkstatt "BUB" GbR "BUB" GbR André Schindhelm - Rundum Pflock Tuning Limited Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg/Thür. Andreas Voigt - Glasbläserei André Schindhelm - Rundum VISTA electonic GmbH Frank Pfeffer - Transportunternehmen, Zeltverleih & Partyservice André Schindhelm - Eurowashpark Heublein Metallbau GmbH VULCANIC-TRIATHERM GmbH Christel Göhring - Fleischerei Blechschmidt Klaus-Dieter Zitzmann - Geschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung Jan Fuchs - Montage Service Fuchs Daniel Steiner - Dachdeckermeisterbetrieb Feinbau M ü l l e r GmbH TRIGOSYS GmbH Steffen Götz - Fahr:werk Monika Lützelberger - Einzelhandel mit Kindermode Uwe Frenzel - Mitropa Bahnhofsgaststätte Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Hannelore Scharfenberg - Omamas Backstübchen VisualBizz GmbH Frau Jacqueline Roth Frau Olga Stief
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2010 Existenzgründerrichtlinie 2010 Existenzgründerrichtlinie 2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Naveed Akhtar Frau Galina Kaschirzew Herrn Talgin Agalarov
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Natalia Pertsch
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gerlinde Kluge 118 von 163
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.401,21 5.910,76 3.212,26 6.868,13 7.500,00 13.961,07 10.267,49 9.752,75 10.900,38 6.733,33 7.304,87 9.810,33 3.579,78 8.874,84 8.712,00 6.957,50 4.046,95 7.159,50 7.159,50 8.352,75 8.333,33 7.239,30 2.844,10 5.429,31 6.075,65
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
3.758,76 3.100,97 6.371,01 3.790,54 4.039,11
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Büroservice Buchführungsservice Fliesen,- Platten- und Mosaiklegerbetrieb, Einbau von genormten Baufertigteilen Hand- und Fußpflege, Kosmetik, Massagen Schnellimbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fußpflege, Nagelstudio, Haushaltshilfe, Reinigungsarbeiten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Glaswaren und Geschenken -
4.302,00 5.350,94 5.381,94 5.143,80 4.886,63 1.613,26 2.390,00 4.660,49 2.171,41 2.031,50 2.028,53 846,29 715,67 1.080,00 1.080,00 1.080,00 1.080,00 1.080,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Handel mit Naturprodukten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Praxis für Naturheilkunde Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Elektro/Informationstechnik Erbringung von Serviceleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Pizzeria Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - IT Computerservice und Handelsvermittlung von Hard- und Software Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Verlegefachbetrieb (Fliesen, Platten, Mosaik, Naturstein) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsfachfrau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kurier-, Elektronik- und Steuerungsservice und Dienstleistung im Handel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fotoservice mit Fotostudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Uhrenreparaturen und Verkauf Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Estrichleger und Einbau von genormten Bauteilen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Mediengestaltung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Streckenverkauf und Großhandel von chemisch, techn. Waren, Kosmetik sowie Verkauf von Textilien und Lederwaren Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Montagebau und allgemeine Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Design, Herstellung und Vertrieb von Geschenkverpackungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Onlineshop Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kurierdienst und Service Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreterin für Raumtextilien und Bezugsstoffe Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Holz- und Bautenschutz sowie Einbau genormter Baufertigteile Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gesundheitspraktikerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tiertherapie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Lebensmitteln , Naturwaren Büchern und Zeitschriften Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Serviceleistungen für die Baubranche, Mediengestaltungen, Dozententätigkeit Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Angebot und Projektrealisierung von Entwurf-, Design- und Gestaltungsarbeiten, Modellierung und Formenbau, Flächenmalerei und Wandgestaltung -
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Andrea Hommel
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anja Häfner
Sonneberg Sonneberg
1 1
2010 Existenzgründerrichtlinie 2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Harald Geuther Herrn Mahmut Adigüzel
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Priebe
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tino Effenberger
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heidi Weißenborn
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Töpfer
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Antje Duckwitz
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Stefan Hößrich
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Steve Davids
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Nicolai Knoll
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katalin Eschrich
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Uwe Pöhlmann
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Brita Siebert
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Eric Köhler
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Evelyn Gabriele Guillemaille
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gina Müller
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marcel Koch
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tanja Kirchner
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sarah Thau
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Röddecker
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katrin Riedl
Sonneberg
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Frau Susan Purrotat ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH AGIL Beschäftigungsinitiative 50 plus Perspektive Zukunft Sonneberg - Projekt zur Integration und C & W Computer und Werbung e.K. Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen Berufliche Integration von 20 langzeitarbeitslosen Migranten in den Förderverein für Schule, Wirtschaft und Kultur e.V. Berufsfeldern Lager und Verkauf, Hauswirtschaft und Pflege 119 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.080,00 1.080,00 2.880,00 -440,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 4.320,00 2.880,00 2.880,00 5.760,00 5.760,00
5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00
2.880,00
2.880,00 35.523,07 4.432,34 40,25
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg
1 1
2010 Berufliche Integration 2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg
1 1
2010 Berufliche Integration 2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg
1 1
2010 Berufliche Integration 2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2010 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg
1 1
2010 Berufliche Integration 2010 Berufliche Integration
Projektträger ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Maßnahmezweck
Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch regionale Aktivierungszentren - Einzelprojekt Standort Neuhaus/Rwg. Abflug - Qualifizierung und fachpraktische Ausbildung für 15 Teilnehmer mit ALG II - Bezug Heranführung langzeitarbeitsloser Personen durch Qualifizierung und Kurzpraktika an den ersten Arbeitsmarkt unter Nachholung von zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Fehlzeiten Qualifizierung und Integration von 80 Teilnehmern unter der Prämisse des § 16a zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit durch Schulung, zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Kurzpraktika und der Nacharbeit von Fehlzeiten Embedded Ganzil - Förderung der Lehrkraft und des Koordinators im zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Projekt der ARGE Sonneberg Vorbereitung auf den Schulabschluss und berufliche Qualifizierung mit Betriebspraktikum für Arbeitslose bis 30 Jahre mit dem Ziel der Landkreis Sonneberg - Die Landrätin Vermittlung in ein Lehrverhältnis Beschäftigungsinitiative Ländliche Region (BLR) - Qualifizierung von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ALG II- Empfängern im kaufmännischen und gewerblich-technischen gemeinnützige Gesellschaft mbH Bereich mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt Berufliches Qualifikations- und Integrationsprojekt für durchschnittlich 36 Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Teilnehmer im ALG II-Bezug - Integrationszentren Sonneberg und gemeinnützige Gesellschaft mbH Neuhaus Integrationsmaßnahme zur beruflichen Qualifizierung von Arbeitslosen bzw. Berufsrückkehrern in den Fachbereich Hauswirtschaft u. Pflege Förderverein für Schule, Wirtschaft und Kultur e.V. sowie Verkauf u. Warenwirtschaft Neue Wege gehen im Rahmen der Thüringer Initiative zur Integration wbm - werkstatt bildung & medien gmbh und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit (TIZIAN) zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Coaching von Bedarfsgemeinschaften (CBG) Sozialpädagoge und Koordination im ARGE-Kurs "Embedded Ganzil zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH 2010" Perspektive Zukunft - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen am Standort Hildburghausen Perspektive Zukunft - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen am Standort Sonneberg Perspektive Zukunft - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen am Standort Suhl Integrationszentrum - Berufliches Vermittlungsprojekt für Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) langzeitarbeitslose Menschen mit ALG II Bezug in den Landkreisen gemeinnützige Gesellschaft mbH Sonneberg, Neuhaus und Saalfeld für durchschnittlich 66 Teilnehmer Schaar Consulting GmbH Berufliche Qualifizierung von arbeitslosen Personen im Pflegebereich Vorbereitung auf den Schulabschluss und berufliche Qualifizierung mit Betriebspraktikum für Arbeitslose bis 30 Jahre mit dem Ziel der Landkreis Sonneberg - Die Landrätin Vermittlung in ein Lehrverhältnis Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Berufliche Neuorientierung von alleinerziehenden jungen Frauen und gemeinnützige Gesellschaft mbH Berufsrückkehrerinnen zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Coaching von Bedarfsgemeinschaften GAQ - Ganzheitlicher Arbeitspsychologischer Qualifizierungsansatz für Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - 30 TeilnehmerInnen Qualifikations- und Integrationsprojekt Baunebengewerbe - Profiling, Betreuung, fachliche Kenntnisvermittlung mit Unterricht und Kurzpraktika zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH für hilfebedürftige Erwerbsfähige Qualifikations- und Integrationsprojekt Gastgewerbe, Handel und Verkauf - Profiling, Betreuung, fachliche Kenntnisvermittlung vor und hinter der Theke mit Unterricht und Kurzpraktika für hilfebedürftige zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Erwerbsfähige wbm - werkstatt bildung & medien gmbh Perspektive Arbeit Suhl im Rahmen der Bürgerarbeit
120 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 150.426,75 -6.173,11
118.327,85
120.615,82 11.945,00
62.093,66
3.179,73
-19.095,10
540,69 129.545,69 26.401,73 98.610,00 83.371,89 84.160,10 92.056,00
86.185,35 45.678,60
55.966,80 29.051,65 41.235,60 16.582,80
7.735,00
28.222,00 29.782,26
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. Stadt Steinach Stadtverwaltung Sonneberg Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V., Selbsthilfeorganisation der Blinden und Sehbehinderten in Thüringen
Maßnahmezweck Thüringer Forstamt Sonneberg - Umwelt und Tourismus Teilprojekt Reviere Mengersgereuth-Hämmern und Rauenstein für 9 Arbeitnehmer Thüringer Forstamt Sonneberg - Umwelt und Tourismus - Teilprojekt Reviere Neuenbau und Hasenthal für 9 Arbeitnehmer Erhöhung des kulturellen Angebotes im Deutschen Schiefermuseum, der Spielzeugschachtel und in der Stadtbibliothek für 1 Arbeitnehmer Pflegearbeiten im Tiergarten Neufang für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Blinden und Sehbehinderten im Kreis Sonneberg und Umgebung, Soziale Dienste für Blinde und Sehbehinderte für 1 Arbeitnehmer Sozialer Hilfsdienst mit Mahlzeitendienst, Fahr- und Begleitservice und Einkaufshilfsdienst für 5 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in 57.641,86 58.667,34 2.750,89 3.161,64
1.851,00
Deutsches Rotes Kreuz Sonneberger Kreisverband e.V. ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Mitarbeiter Geißlerhaus für 1 Arbeitnehmer Betreuer des Spielmobils des Landkreises Sonneberg für 1 FC Blau-Weiß Schalkau e.V. Arbeitnehmer Aufsichts- und Reinigungsarbeiten im Stadtteilzentrum "Wolke 14" für 1 Stadtverwaltung Sonneberg Arbeitnehmer
12.298,07
Gemeindeverwaltung Mengersgereuth-Hämmern Landschafts- und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Landschaftspflege im Landkreis Sonneberg für 25 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Qualitätswanderweg Rund ums Schaumberger Land für 9 Arbeitnehmer
4.045,00
Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. "Forsten und Tourismus" im Forstamt Neuhaus für 8 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Realisierung zusätzlicher Aufgaben in Umsetzung umweltrelevanter Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Projekte der ABS für 5 Arbeitnehmer Gemeindeverwaltung Steinheid ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH
1
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Sonneberg
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
Schaar Consulting GmbH
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009
Sonneberg
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Arbeiterwohlfahrt Bildungswerk Thüringen e. V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V.
Kreissportbund Sonneberg e.V. ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH
121 von 163
Schildermalerin für 1 Arbeitnehmer Maßnahme zur Qualitätsverbesserung im Bereich der Vermittlung touristischer Dienstleistungen über das Buchungssystem der TTG für 1 Arbeitnehmer Erweiterung und Schaffung von neuen Angeboten im Kinder- und Jugendsport des Landkreises Sonneberg für 1 Arbeitnehmer Digitale Erfassung von Wander- und Radwegen in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen für 2 Arbeitnehmer Berufliche Neuausrichtung von Märklin-Mitarbeitern auf gewerblichem und Dienstleistungssektor Weiterbildung zur Fachpflegekraft für Geriatrie und Gerontopsychiatrie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus stationären und ambulanten Einrichtungen der Altenpflege Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 20 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung der Geschäftsstelle Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation
3.087,68 2.799,00 3.969,00
198.012,21 81.343,25 44.958,02 25.837,20 1.173,00
-93,92 16.903,98 33.565,07 -2.219,18
50.425,38 9.932,97 40.144,52 42.702,37 -757,00 127.974,00 22.446,75
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen e.V.
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Katalin Eschrich
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Uwe Pöhlmann
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Maren Wollrath
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Arnold Schmidt
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Constanze Aierle
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Elfi Acker
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Tanja Kirchner
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Schmidt
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Sarah Thau
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Marcus Diller
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Andrea Blechschmidt
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Katrin Riedl
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Susan Purrotat
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Schmidt
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Roß
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Zeiger
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Nadine Thees
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Dimitri Negrov
Maßnahmezweck Förderung der Geschäftsstelle Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikationen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Groß- und Einzelhandel, Marktverkauf Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montagebau und Dienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im Bereich: Geschenke, Dekoration und Verpackung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Industriereinigung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Baumaschinenvermietung und Einzelhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Friseur- und Kosmetiksalon Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gesundheitspraktikerin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einbau genormter Baufertigteile Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - mobile und stationäre Tiertherapie, Pferdebetreuung und spezieller Futtermittelhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Maschinenreinigung und Wartung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines Kosmetikstudios Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Serviceleistungen für die Baubranche, Mediengestaltungen, Dozententätigkeit Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - KREATIVZONE; Entwurf-, Designund Gestaltungsarbeiten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme von zwei Friseursalons Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Torwarttraining Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Service-Technik-Dienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Existenzgründung Einzelfirma "Keramik & Acryl" N. Thees Lauscha Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - An- und Verkauf von Kfz sowie Kfz-Aufbereitung -
122 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 68.085,00 115.095,75 18.817,50
107,46
100,00
175,84 1.125,00
458,33 260,50 795,33 75,00
800,00
250,00
1.162,50
1.102,66
827,25
825,00 850,00
1.190,00
1.038,93
765,87
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Alexander Reyher
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Egon Seeber - Bäckerei/Konditorei -
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Sonneberger Bäder GmbH
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Birgit Zinck - Wanderparadies Steinachgrund -
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
GPK - Neuhaus Schmidt + Henkel GmbH
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
GBneuhaus GmbH
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Holger Greiner - Brauerei Anker Bräu -
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Michael Komann - Holzverarbeitung + Polstergestelle -
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
Henry Hammerschmidt - Werkzeugbau -
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & Co.KG
Sonneberg
1
2011 Beratungsrichtlinie
GPK - Neuhaus Schmidt + Henkel GmbH
Sonneberg
1
2011 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ -
Sonneberg Sonneberg
1 1
2011 Berufsvorbereitung 2011 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH
Sonneberg
1
2011 Berufsvorbereitung
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ -
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Kerstin Legler - Schmetterling Reisebüro Lauscha Horst Ehrhardt - Feuerlöscher- und Brandschutzservice Jürgen Kratz - PersonalManagment Kratz Martin Müller - Tischlerei Cornelia Geßner - Viba-sweets Filialen Bamberg & Sonneberg Zimmermann Transportbeton GmbH Holger Greiner - Brauereigasthof Ankerbräu Andreas Litschko - Versicherungen/Immobilienmakler VisualBizz GmbH Steffi Teichmann - Taxiunternehmen Karina Schneider - Mechanische Werkstatt "BUB" GbR "BUB" GbR André Schindhelm - Rundum 123 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Existenzgründung Tiertherapeut Reyher Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Berufspraxis erleben - praxisnahe Berufsorientierung für 56 FörderschülerInnen Impuls für 15 Teilnehmer - Berufsfelder: Metall- und Bautechnik/ Farbund Raumgestaltung - Klasse 1 "Berufspraxis erleben" für 28 Förderschüler Einjährige Berufsfachschule - Bildungsgang Metall- und Holztechnik für 20 Teilnehmer Berufspraxis erleben für 34 Förderschüler Impuls 1 - Berufsfelder: Metalltechnik / Holztechnik für 15 Teilnehmer Impuls 1 - Berufsfelder Metalltechnik und Holztechnik für 15 Teilnehmer Impuls 2 - Berufsfelder Metalltechnik und Holztechnik für 12 Teilnehmer Berufspraxis erleben für 50 Teilnehmer mit Übergangsbegleitung Berufspraxis erleben für 19 Förderschüler BORSCH - Berufsorientierung für 21 Schülerinnen und Schüler Klassenstufe 7 der RS "Cuno Hoffmeister" Berufspraxis erleben für 87 Schüler, davon 70 Schüler Übergangsbegleitung Impuls 1 - Berufsfelder Metall- und Holztechnik für 15 Teilnehmer Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
ausgezahlte ESF-Mittel in 800,00 3.160,50 4.515,00 1.302,00 4.445,00 4.165,00 4.515,00 4.445,00 2.583,00 1.365,00 4.515,00 -111,24 -377,41 -175,06 -2.107,97 -119,56 -3.963,87 36.356,21 31.704,65 28.415,77 5.286,33 4.177,77 38.195,26 26.008,16 -52,00 -120,57 -39,83 -97,56 -38,46 -95,44 -103,26 74,58 -120,60 202,30 375,87 1.431,90 1.431,90 1.670,55
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2011 Einstellungszuschüsse 2011 Einstellungszuschüsse 2011 Einstellungszuschüsse
Projektträger Schmidt & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Pflock Tuning Limited Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg/Thür. Andreas Voigt - Glasbläserei André Schindhelm - Rundum VISTA electonic GmbH Frank Pfeffer - Transportunternehmen, Zeltverleih & Partyservice André Schindhelm - Eurowashpark Heublein Metallbau GmbH VULCANIC-TRIATHERM GmbH Christel Göhring - Fleischerei Blechschmidt Klaus-Dieter Zitzmann - Geschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung Jan Fuchs - Montage Service Fuchs Daniel Steiner - Dachdeckermeisterbetrieb Feinbau M ü l l e r GmbH TRIGOSYS GmbH Steffen Götz - Fahr:werk Monika Lützelberger - Einzelhandel mit Kindermode Uwe Frenzel - Mitropa Bahnhofsgaststätte Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Steffi Würfel - Playhouse Steinach Hannelore Scharfenberg - Omamas Backstübchen VisualBizz GmbH André Lindner - Lindner Holz- und Bautenschutz Gemeindeverwaltung Siegmundsburg Carolin Höhn - Friseursalon Autohaus Ulrich Gruber Nobel Creativ GmbH Getränkekeller Renneberg e. K. Denny Gropp - Dienstleistung & Montage Augenprothetik Lauscha GmbH Gemeindeverwaltung Siegmundsburg Sven Walter - Elektrotechniker, Kurierdienst- und Hausmeisterservice Feinbau M ü l l e r GmbH TRIGOSYS GmbH André Schindhelm - Eurowashpark André Schindhelm - Rundum Viet Tien Linh Nguyen - Asia Bistro LS Kunststofftechnologie GmbH Lösungen + Systeme aus Hochleistungspolymeren Silvio Bauer - Taxiunternehmen Dr. Helmut Fritsch - TOTAL Station Klaus Jantschek - Gaststätte "Aufbau" Umwelt-Geologie-Sonneberg GmbH Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG SMZ Sonneberger Möbelzentrum GmbH Martin Rebhan - Bautechnik Feinbau M ü l l e r GmbH LS Kunststofftechnologie GmbH Lösungen + Systeme aus Hochleistungspolymeren Holger Winterstein - Bauunternehmen Blumen Büttner GbR 124 von 163
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
ausgezahlte ESF-Mittel in 12.189,00 4.166,67 5.178,33 1.457,90 3.878,07 3.231,73
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.684,82 2.214,97 4.655,73 3.666,26 4.039,11
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellunngszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
4.302,00 7.077,04 3.159,73 7.284,18 6.919,99 3.226,52 4.105,00 7.767,49 2.929,36 8.078,22 7.110,25 10.142,65 2.042,34 12.500,00 5.126,58 7.425,54 6.815,25 6.954,54 10.692,75 6.584,87 6.191,01
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
10.957,21 11.413,77 6.574,78 2.963,30 7.133,94 3.808,07
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungzuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
9.375,00 5.387,63 6.034,14 4.793,80 2.633,94 5.456,49 6.555,49 7.291,67 11.510,42
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
6.473,03 6.204,94 2.873,40
Maßnahmezweck
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Sonneberg Sonneberg
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1 1
2011 Einstellungszuschüsse 2011 Einstellungszuschüsse
Sonneberg
1
2011 Einstellungszuschüsse
Sven Jahn - Plakatierservice Jahn Sesselmann & Kalex, Rechtsanwälte GbR Stefan Schilling - Sonnenstudio High-Ligths & Body Culture -
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Mückel
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Christiane Patzschke
Sonneberg Sonneberg
1 1
2011 Existenzgründerrichtlinie 2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Van Tran Thi Thanh Frau Diana Rabo
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Florian Wittig
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Norbert Kleinteich
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Priebe
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tino Effenberger
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heidi Weißenborn
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Antje Duckwitz
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katalin Eschrich
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gina Müller
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marcel Koch
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tanja Kirchner
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sarah Thau
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Röddecker
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Andrea Blechschmidt
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katrin Riedl
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Olga Gricenko
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Susan Purrotat
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Sebastian Köhler
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jens Zeiger
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nadine Thees
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Dimitri Negrov
Maßnahmezweck Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandelsgeschäft "Mück Glas" Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - ChinaRestaurant Lotus Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Handel mit genehmigungsfreien Waren, Internethandel, Montagehilfsleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter und Freier Journalist Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - IT Computerservice und Handelsvermittlung von Hard- und Software Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Verlegefachbetrieb (Fliesen, Platten, Mosaik, Naturstein) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Versicherungsfachfrau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fotoservice mit Fotostudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Streckenverkauf und Großhandel von chemisch, techn. Waren, Kosmetik sowie Verkauf von Textilien und Lederwaren Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreterin für Raumtextilien und Bezugsstoffe Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Holz- und Bautenschutz sowie Einbau genormter Baufertigteile Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gesundheitspraktikerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tiertherapie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Lebensmitteln , Naturwaren Büchern und Zeitschriften Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kosmetikstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Serviceleistungen für die Baubranche, Mediengestaltungen, Dozententätigkeit Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Süßwaren Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Angebot und Projektrealisierung von Entwurf-, Design- und Gestaltungsarbeiten, Modellierung und Formenbau, Flächenmalerei und Wandgestaltung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - private Arbeitsvermittlung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Krandienstleistungen, Hausmeisterservice, Beschaffungsservice für technische Waren Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Keramik, Schmuck und Künstlerbedarf, Herstellung von Keramik und Malerei, Durchführung von Kursen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gebrauchtwagenhandel -
125 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.693,83 5.381,94 2.993,13 1.440,00 -163,96 1.440,00 1.238,04
1.440,00 1.440,00 768,76 1.440,00 1.440,00 1.366,48
1.440,00 1.440,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 5.760,00
2.515,53 5.760,00
2.880,00 5.760,00
5.760,00
5.760,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tiertherapeut Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - freier Konstrukteur (Maschinenbau und Produktentwicklung) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Herstellung und Vertrieb von Glasaugen, Groß- und Einzelhandel mit Puppenzubehör, Glaswaren und kunstgewerblichen Artikeln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Baby- und Kinderbekleidung sowie, Kinder- und Babyausstattung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Bekleidung und Accessoires Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Franchiseunternehmen "Vielerlei" (Verkauf von Geschenkartikeln, Textilien, Accessoires, Mode- und Piercingschmuck, Dekoartikel) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Innenweltreisen, Energetische Beratung, Chakrenausgleich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fachpraxis für Podologie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Lebensmitteln sowie Waren des täglichen Bedarfs Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice -
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Alexander Reyher
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Hänsch
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Walter Kanis
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Melanie Brahimi
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nicole Steiner
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Denise Rother
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Monika Nathan
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Loreen Schmidtke
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kathleen Moosdorf
Sonneberg
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Herrn Ronny Juckenburg ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH AGIL Beschäftigungsinitiative 50 plus Berufliche Integration von 20 langzeitarbeitslosen Migranten in den Förderverein für Schule, Wirtschaft und Kultur e.V. Berufsfeldern Lager und Verkauf, Hauswirtschaft und Pflege ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH regionale Aktivierungszentren - Einzelprojekt Standort Neuhaus/Rwg. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Abflug - Qualifizierung und fachpraktische Ausbildung für 15 Teilnehmer gemeinnützige Gesellschaft mbH mit ALG II - Bezug JALU Sonneberg - Qualifizierung von 20 langzeitarbeitslosen DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH Jugendlichen mit dem Ziel der Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt Heranführung langzeitarbeitsloser Personen durch Qualifizierung und Kurzpraktika an den ersten Arbeitsmarkt unter Nachholung von zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Fehlzeiten Qualifizierung und Integration von 80 Teilnehmern unter der Prämisse des § 16a zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit durch Schulung, zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Kurzpraktika und der Nacharbeit von Fehlzeiten MOBIL Sonneberg: Modulare Bildung zur Integration Langzeitarbeitsloser mittels Qualifizierungsbausteinen in DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH Holzbearbeitung und Elektroinstallation in Sonneberg Vorbereitung auf den Schulabschluss und berufliche Qualifizierung mit Betriebspraktikum für Arbeitslose bis 30 Jahre mit dem Ziel der Landkreis Sonneberg - Die Landrätin Vermittlung in ein Lehrverhältnis Beschäftigungsinitiative Ländliche Region (BLR) - Qualifizierung von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ALG II- Empfängern im kaufmännischen und gewerblich-technischen gemeinnützige Gesellschaft mbH Bereich mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt Neue Wege gehen im Rahmen der Thüringer Initiative zur Integration wbm - werkstatt bildung & medien gmbh und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit (TIZIAN) Sozialpädagoge und Koordination im ARGE-Kurs "Embedded Ganzil zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH 2010" Perspektive Zukunft - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen am Standort Hildburghausen Perspektive Zukunft - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen am Standort Sonneberg
126 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 5.760,00 6.000,00
6.000,00
6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 9.919,67 -220,68 81.825,78 -7.335,50 -10.107,63
24.442,51
30.623,47
-5.045,70
-31.752,06
-7.021,75 16.914,70 45.185,76 32.672,82 28.510,46
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg
1 1
2011 Berufliche Integration 2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg
1 1
2011 Berufliche Integration 2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2011 Berufliche Integration 2011 Berufliche Integration 2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2011 Berufliche Integration
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Maßnahmezweck
Perspektive Zukunft - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen am Standort Suhl Integrationszentrum - Berufliches Vermittlungsprojekt für Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) langzeitarbeitslose Menschen mit ALG II Bezug in den Landkreisen gemeinnützige Gesellschaft mbH Sonneberg, Neuhaus und Saalfeld für durchschnittlich 66 Teilnehmer Schaar Consulting GmbH Berufliche Qualifizierung von arbeitslosen Personen im Pflegebereich Vorbereitung auf den Schulabschluss und berufliche Qualifizierung mit Betriebspraktikum für Arbeitslose bis 30 Jahre mit dem Ziel der Landkreis Sonneberg - Die Landrätin Vermittlung in ein Lehrverhältnis Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Berufliche Neuorientierung von alleinerziehenden jungen Frauen und gemeinnützige Gesellschaft mbH Berufsrückkehrerinnen zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Coaching von Bedarfsgemeinschaften GAQ - Ganzheitlicher Arbeitspsychologischer Qualifizierungsansatz für Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - 30 TeilnehmerInnen Berufliche Integration von Arbeitslosen bzw. Berufsrückkehrern durch Ausbildung und Praktikum in den Berufsfeldern Hauswirtschaft sowie Förderverein für Schule, Wirtschaft und Kultur e.V. Betreuungskraft im Gesundheitswesen in Teilzeit Qualifikations- und Integrationsprojekt Baunebengewerbe - Profiling, Betreuung, fachliche Kenntnisvermittlung mit Unterricht und Kurzpraktika zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH für hilfebedürftige Erwerbsfähige Qualifikations- und Integrationsprojekt Gastgewerbe, Handel und Verkauf - Profiling, Betreuung, fachliche Kenntnisvermittlung vor und hinter der Theke mit Unterricht und Kurzpraktika für hilfebedürftige zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Erwerbsfähige ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Brücken in Arbeit im Landkreis Sonneberg "BIALAS" wbm - werkstatt bildung & medien gmbh Perspektive Arbeit Sonneberg wbm - werkstatt bildung & medien gmbh Perspektive Arbeit Suhl im Rahmen der Bürgerarbeit "Neue Wege gehen - Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit "TIZIAN" für Alleinerziehende und in Bedarfsgemeinschaften sowie für Langzeitarbeitslose im ALG II Bezug wbm - werkstatt bildung & medien gmbh die innerhalb von 12 Monaten nicht vermittelbar sind "Berufliche Qualifizierung von arbeitslosen Personen und Personen mit Schaar Consulting GmbH Migrationshintergrund im Pflegebereich" Perspektive Zukunft (PZ), Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen - Sonneberg Perspektive Zukunft (PZ), Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen - Suhl Perspektive Zukunft (PZ), Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen - Hildburghausen C & W Computer und Werbung e.K.
Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. Stadt Steinach Stadtverwaltung Sonneberg
Thüringer Forstamt Sonneberg - Umwelt und Tourismus Teilprojekt Reviere Mengersgereuth-Hämmern und Rauenstein für 9 Arbeitnehmer Thüringer Forstamt Sonneberg - Umwelt und Tourismus - Teilprojekt Reviere Neuenbau und Hasenthal für 9 Arbeitnehmer Erhöhung des kulturellen Angebotes im Deutschen Schiefermuseum, der Spielzeugschachtel und in der Stadtbibliothek für 1 Arbeitnehmer Pflegearbeiten im Tiergarten Neufang für 1 Arbeitnehmer Sozialer Hilfsdienst mit Mahlzeitendienst, Fahr- und Begleitservice und Einkaufshilfsdienst für 5 Arbeitnehmer
Deutsches Rotes Kreuz Sonneberger Kreisverband e.V. ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Mitarbeiter Geißlerhaus für 1 Arbeitnehmer Betreuer des Spielmobils des Landkreises Sonneberg für 1 FC Blau-Weiß Schalkau e.V. Arbeitnehmer Aufsichts- und Reinigungsarbeiten im Stadtteilzentrum "Wolke 14" für 1 Stadtverwaltung Sonneberg Arbeitnehmer 127 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 34.010,85
278.994,12 47.567,27
47.294,93 41.644,06 99.033,37 148.348,82
75.178,04
140.689,34
127.442,50 78.594,44 201.704,87 72.333,32
173.682,60 31.249,20 86.376,50 91.147,19 91.255,20
-514,95 -1.588,62 -1.238,88 -399,39 3.789,14 701,12 933,00 2.193,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Maßnahmezweck
Sonneberg
1
Gemeindeverwaltung Mengersgereuth-Hämmern Landschafts- und Naturschutz für 1 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Landschaftspflege im Landkreis Sonneberg für 25 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Qualitätswanderweg Rund ums Schaumberger Land für 9 Arbeitnehmer
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
Sonneberg
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009
Sonneberg
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Ausbildungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Schildermalerin für 1 Arbeitnehmer Erweiterung und Schaffung von neuen Angeboten im Kinder- und Kreissportbund Sonneberg e.V. Jugendsport des Landkreises Sonneberg für 1 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Digitale Erfassung von Wander- und Radwegen in den Landkreisen Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Sonneberg und Hildburghausen für 2 Arbeitnehmer Weiterbildung zur Fachpflegekraft für Geriatrie und Gerontopsychiatrie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus stationären und ambulanten Arbeiterwohlfahrt Bildungswerk Thüringen e. V. Einrichtungen der Altenpflege Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 20 zusätzlichen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der e.V. wirtschaftsnahen Variante Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der e.V. wirtschaftsnahen Variante Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Förderung der Geschäftsstelle e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Ergänzungslehrgänge e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Zusatzqualifikationen e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Ergänzungslehrgänge e.V. Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Zusatzqualifikation e.V. Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Brita Siebert Vergabe von Existenzgründerpässen - Designwerkstatt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Arnold Schmidt Vergabe von Existenzgründerpässen - Industriereinigung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Elfi Acker Vergabe von Existenzgründerpässen - Friseur- und Kosmetiksalon Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Tanja Kirchner Vergabe von Existenzgründerpässen - Gesundheitspraktikerin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Stefan Schmidt Vergabe von Existenzgründerpässen - Einbau genormter Baufertigteile Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - mobile und stationäre Frau Sarah Thau Tiertherapie, Pferdebetreuung und spezieller Futtermittelhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme von zwei Herrn Michael Schmidt Friseursalons -
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Stefan Roth
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Zeiger
Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V. "Forsten und Tourismus" im Forstamt Neuhaus für 8 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Realisierung zusätzlicher Aufgaben in Umsetzung umweltrelevanter Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Projekte der ABS für 5 Arbeitnehmer Gemeindeverwaltung Steinheid
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Malerbetriebes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Service-Technik-Dienstleistungen 128 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 2.022,99 197.001,53 26.194,23 48.604,00 28.920,62 2.346,00 16.903,98 33.626,00
16.070,86 -127,71 10.568,72 37.897,50 -300,00 128.112,75 15.658,50 116.220,00 17.452,50 -34,28 -712,50 -86,50 259,17 25,00
-103,95
275,00
1.000,00
110,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Trockenbau, Industriereinigung und Wartung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Existenzgründung Tiertherapeut Reyher Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - freiberuflicher Konstrukteur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - mobile Friseurin und kosmetische Fußpflege Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetikstudio -
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Lukas Schnetter
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Alexander Reyher
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Hänsch
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Doreen Hampe
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Angelika Böhme
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Hiltrud Simon
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Steffen Wachter
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Falk Greiner
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Melanie Brahimi
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Nicole Steiner
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Katharina Rau
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Denise Rother
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Roland Mühle
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Monika Nathan
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Kathleen Moosdorf
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Manuela Schulz
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Mandy Müller
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Holger Liebermann
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Carlo Mittmeier
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Jeannette Franz
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Bernd Greiner
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Dominik Leipold-Schmend 129 von 163
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines Kosmetikstudios Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Karosserieund Lackierwerkstatt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Karosserieund Lackierwerkstatt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen -Einzelhandel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - stationärer Einzelhandel mit Kinder-, Damen- und Herrentextilien in Übergrößen sowie passende NonFood-Artikel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetik- und Nagelstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Franchisenehmerin "Vielerlei" Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Grill- und Imbissstand Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Energetische Beraterin Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Einzelhandelsgeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Handel mit Kreativartikeln Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetik, Fußpflege, Friseur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Heizungs- und Sanitärfachbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Modellbau und Herstellung von Deko- und Geschenkartikeln Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Vermittlung von Versicherungen und Finanzprodukten Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Möbeltischlerei mit Herstellung neuer Möbel und Restaurierung antiker Möbel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dachdeckerbetrieb -
ausgezahlte ESF-Mittel in 42,84
775,00 765,50
825,87 1.248,75
1.338,75
1.699,99
1.699,99 850,00
700,00 58,00 800,00 550,00 1.785,00
1.265,00 1.531,75 830,00
672,95
550,00
1.071,00
1.000,00 652,25
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Anne Ackermann
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Sven Suffa
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Danny Schindhelm
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Mario Schindhelm
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Claudia Weihs KUMATEC Sondermaschinenbau & Kunststoffverarbeitung GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Raumag Janich Systemtechnik GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
OUTDOOR-INN GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. KG RWS - GmbH Präzisionsformenbau für Spritzguß und Druckguß
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Baumbach Metall GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Michael Komann - Holzverarbeitung + Polstergestelle -
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Richard Mahr GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
P-R-I-N-T.com GmbH & Co.KG
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Friese GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
GRW Anlagenbau GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
GPK - Neuhaus Schmidt + Henkel GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Karin Lehmann - Planen Karin Lehmann -
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
GBneuhaus GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
MARTIN Systems Aktiengesellschaft
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
MARTIN Systems Aktiengesellschaft
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Kirsch & Pabst GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Holger Greiner - Brauerei Anker Bräu -
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Werkzeugbau Heymann GmbH
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Andre Schmidt - TBS 130 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fachberaterin für Fitness, Gesundheit und Ernährung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Gothic-Artikeln und Kunstgravuren Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Kfz-Werkstatt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Kfz-Werkstatt Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einzelhandel mit Drogerie- und Geschenkartikeln, Dienstleistungen im Bereich Grafik, Design und Gestaltung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess - Umweltmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess - Absatz und Marktforschung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess - Unternehmensanalyse und -strategie Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess - Absatz Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensanalyse - Betriebsstätte Neuhaus Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Investition Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Stärkung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.190,00
327,25 618,75 618,75
892,50 8.750,00 4.515,00 6.667,50 4.515,00 2.709,00 5.778,50 4.445,00 3.386,25 6.562,50 3.047,62 2.905,87 3.333,75 3.386,25 6.562,50 3.386,25 3.386,25 3.386,25 6.562,50 3.386,25 3.386,25 1.627,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2012 Beratungsrichtlinie 2012 Berufsvorbereitung 2012 Berufsvorbereitung
Sonneberg Sonneberg
1 1
2012 Berufsvorbereitung 2012 Berufsvorbereitung
Sonneberg Sonneberg
1 1
2012 Berufsvorbereitung 2012 Berufsvorbereitung
Sonneberg
1
2012 Berufsvorbereitung
Sonneberg
1
2012 Berufsvorbereitung
Sonneberg Sonneberg
1 1
2012 Berufsvorbereitung 2012 Berufsvorbereitung
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Life Art GmbH Marketing Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Berufspraxis erleben für 50 Teilnehmer Wirtschaftsakademie und Sprachenschule Suhl GmbH Berufspraxis erleben für 34 Förderschüler Farbglashütte Lauscha/Thür. GmbH
Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Einjährige Berufsfachschule - Bildungsgang Metalltechnik für 13 Schüler Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Impuls 2 - Berufsfelder: Metalltechnik / Holztechnik für 12 Teilnehmer Berufspraxis erleben für 87 Schüler, davon 70 Schüler Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Übergangsbegleitung Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Impuls 1 - Berufsfelder Metall- und Holztechnik für 15 Teilnehmer Förderung individueller Potenziale und Chancen (FiPuC) für 12 Bildungswerk Großbreitenbach e.V. Teilnehmer BORSCH 2012 - Berufsorientierung für 39 Schülerinnen und Schüler der Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Klassenstufen 7 und 8 der Regelschule "Cuno Hoffmeister" BOGY 8/2012; Berufsorientierung für 101 Schülerinnen und Schüler der Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - 8. Klasse des Gymnasiums "Hermann Pistor" Sonneberg Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Übergangsbegleitung für 70 Schüler des FÖZ Sonneberg Impuls - gemischte Klasse, Berufsfelder Metalltechnik und Holztechnik Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - für 12 Teilnehmer Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - Berufspraxis erleben für 45 Schülerinnen und Schüler Silvia Silling - Steuerberaterin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Andreas Voigt - Glasbläserei Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Daniel Steiner - Dachdeckermeisterbetrieb Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers TRIGOSYS GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Thomas Häfner - Hotel "Schlossberg" Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin André Lindner - Lindner Holz- und Bautenschutz Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Nobel Creativ GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Getränkekeller Renneberg e. K. Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Denny Gropp - Dienstleistung & Montage Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Augenprothetik Lauscha GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Gemeindeverwaltung Siegmundsburg Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Sven Walter - Elektrotechniker, Kurierdienst- und Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Hausmeisterservice Feinbau M ü l l e r GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin André Schindhelm - Eurowashpark Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers André Schindhelm - Rundum Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Viet Tien Linh Nguyen - Asia Bistro Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin LS Kunststofftechnologie GmbH Lösungen + Systeme aus Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Hochleistungspolymeren Silvio Bauer - Taxiunternehmen Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Dr. Helmut Fritsch - TOTAL Station Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Klaus Jantschek - Gaststätte "Aufbau" Einstellungzuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Umwelt-Geologie-Sonneberg GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin SMZ Sonneberger Möbelzentrum GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Martin Rebhan - Bautechnik Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Feinbau M ü l l e r GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin LS Kunststofftechnologie GmbH Lösungen + Systeme aus Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Hochleistungspolymeren Holger Winterstein - Bauunternehmen Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Blumen Büttner GbR Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Sven Jahn - Plakatierservice Jahn Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Sesselmann & Kalex, Rechtsanwälte GbR Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin 131 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.562,50 3.667,12 -31,20 -251,78 -5.830,30 -5.333,95 43.670,06 41.597,56 47.206,78 7.995,44 4.178,83 30.995,29 23.817,28 11.793,36 -57,38 -1,45 -1.196,17 -75,90 -25,58 -365,88 38,07 242,80 809,34 538,02 2.554,48 564,48 1.037,61 592,66 1.845,84 1.927,93 3.125,00 1.795,87 2.011,38 1.743,20 1.293,39 3.010,47 4.629,23 3.564,51 7.239,58 5.355,85 3.158,56 2.873,40 3.771,35 1.251,49
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Sonneberg
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1
2012 Einstellungszuschüsse
Sonneberg
1
2012 Einstellungszuschüsse
Sonneberg Sonneberg
1 1
2012 Einstellungszuschüsse 2012 Einstellungszuschüsse
Grundstücksgemeinschaft Herrmann und Wöhner GbR Stefan Schilling - Sonnenstudio High-Ligths & Body Culture Sven Walter - Elektrotechniker, Kurierdienst- und Hausmeisterservice Ines Tscherner-Krenz - Büro Tscherner -
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Töpfer
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Stefan Hößrich
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rudolf Lantos
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Steve Davids
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Uwe Pöhlmann
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Brita Siebert
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Evelyn Gabriele Guillemaille
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marcel Koch
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tanja Kirchner
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sarah Thau
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Andrea Blechschmidt
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Dimitri Negrov
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Hänsch
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Walter Kanis
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nicole Steiner
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Denise Rother
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Monika Nathan
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Loreen Schmidtke
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Robert Bär
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Brückner
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kathleen Moosdorf
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Christian Müller
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Eric Hammerschmidt
132 von 163
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
ausgezahlte ESF-Mittel in 7.650,68
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.190,37
Maßnahmezweck
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Kurier-, Elektronik- und Steuerungsservice und Dienstleistung im Handel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Uhrenreparaturen und Verkauf Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter für den Bereich Import und Export mit Rohstoffen, Sanitärartikeln, Staplern und Edelmetallen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Estrichleger und Einbau von genormten Bauteilen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Montagebau und allgemeine Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Design, Herstellung und Vertrieb von Geschenkverpackungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kurierdienst und Service Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Holz- und Bautenschutz sowie Einbau genormter Baufertigteile Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gesundheitspraktikerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tiertherapie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kosmetikstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gebrauchtwagenhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - freier Konstrukteur (Maschinenbau und Produktentwicklung) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Herstellung und Vertrieb von Glasaugen, Groß- und Einzelhandel mit Puppenzubehör, Glaswaren und kunstgewerblichen Artikeln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Bekleidung und Accessoires Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Franchiseunternehmen "Vielerlei" (Verkauf von Geschenkartikeln, Textilien, Accessoires, Mode- und Piercingschmuck, Dekoartikel) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Innenweltreisen, Energetische Beratung, Chakrenausgleich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fachpraxis für Podologie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Trockenbau (Einbau genormeter Baufertigteile), Kabelbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Einbau genormter Baufertigteile, Holz und Bautenschutz Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Lebensmitteln sowie Waren des täglichen Bedarfs Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Datenerfasser im Bereich der Finanz- und Versicherungsbranche Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Datenerfasser im Bereich der Finanz- und Versicherungsbranche -
18.750,00 2.996,11 -629,80 1.440,00
1.344,67 664,32 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1.200,00 1.200,00
1.200,00 1.200,00
1.200,00 1.200,00 1.200,00 6.000,00 6.000,00 1.200,00 6.000,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Beate Schaschek
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katja Stegle
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ines Falkenberg
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Carlo Mittmeier
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Doris Schöler
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Stefan Fischer
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Dominique Weber
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Toni Gitter
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Bernd Greiner
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Manuela Schulz
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Gert Greiner
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Klaus Schindler
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Mandy Müller
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Bischoff
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Enrico Rosa
Sonneberg Sonneberg
1 1
2012 Existenzgründerrichtlinie 2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anne Ackermann Herrn Jemal Teloian
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Gabriele Paucke
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Gerit Michaelis
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Stefan Bauer
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Yvonne Lenker
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Claudia Weihs
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Danny Schindhelm
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Rainer Oberender
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Paul Leipold
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Egon Negrov
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Rebhan
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Lektoriat und Korrektorat, Kontaktvermittlung zum Abschluss von Versicherungsverträgen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertretung im Bereich Schreibwaren/Papeterie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schankund Speisewirtschaft mit Beherbergung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Modellbau und Herstellung von Deko- und Geschenkartikeln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreterin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmer Einzelhandel mit Sportnahrung und Sportartikeln (Sportbekleidung) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Eröffnung einer Gaststätte (Vereinsgaststätte) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von Büchern und Luxusgütern Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Möbeltischlerei Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Onlinehandel mit Möbeln, Innenausstattung und Floristik Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen für andere Unternehmen, Hausverwaltungsservice, Kurierfahrten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Einbau genormter Baufertigteile und Bautenschutz (Bautentrocknungsgewerbe)Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kosmetiksalon Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Gerüstbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Trockenbau, Fliesenleger, Estrichleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Fachberaterin für Fitness, Gesundheit und Ernährung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen -AutohandelFörderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Einzelhandel mit Blumen- und Geschenkartikeln Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Piercingstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen SpeditionsunternehmenFörderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Blumenfachgeschäft Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Handel mit Drogerie- und Geschenkartikeln, Dienstleistungen im Bereich Grafik, Design und internetbezogene Gestaltung, Dienstleistungen für andere Unternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - KfzHandwerksbetrieb Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Metallbearbeitung (Mikrobearbeitung) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Herstellung von Präzisionsteilen aus Metall und Sonderwerkstoffen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gebrauchtwagenhandel, Fahrzeugaufbereitung, Lackreparaturen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vermittlung von Versicherungen -
133 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg
1 1
2012 Berufliche Integration 2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1
2012 Berufliche Integration 2012 Berufliche Integration 2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Sonneberg
1
2012 Berufliche Integration
Projektträger
Maßnahmezweck
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen für andere Unternehmen im BaubereichFörderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - KfzHerrn Christian Richter Werkstatt Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Montageservice (Einbau genormter Baufertigteile, Asphaltierer, FliesenHerrn Christopher Schelhorn Platten- und Mosaikleger) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Frau Anja Wendel Physiotherapie (Massage- und Gesundheitsangebote) Perspektive Zukunft Sonneberg - Projekt zur Integration und C & W Computer und Werbung e.K. Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Netzwerk "STABILneu" zur Integration von Langzeitarbeitslosen durch Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH regionale Aktivierungszentren - Einzelprojekt Standort Neuhaus/Rwg. Heranführung langzeitarbeitsloser Personen durch Qualifizierung und Kurzpraktika an den ersten Arbeitsmarkt unter Nachholung von zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Fehlzeiten Qualifizierung und Integration von 80 Teilnehmern unter der Prämisse des § 16a zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit durch Schulung, zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Kurzpraktika und der Nacharbeit von Fehlzeiten Herrn Steve Luthardt
LOGO - Ein Projekt zur Hilfe und Selbsthilfe bei der beruflichen Integration für Jugendliche und Erwachsene aus dem Reha-Bereich, mit C & W Computer und Werbung e.K. Lernbehinderung und ohne Schul- oder Berufsabschluss in Sonneberg Integrationszentrum - Berufliches Vermittlungsprojekt für Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) langzeitarbeitslose Menschen mit ALG II Bezug in den Landkreisen gemeinnützige Gesellschaft mbH Sonneberg, Neuhaus und Saalfeld für durchschnittlich 66 Teilnehmer zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Coaching von Bedarfsgemeinschaften GAQ - Ganzheitlicher Arbeitspsychologischer Qualifizierungsansatz für Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - 30 TeilnehmerInnen Qualifikations- und Integrationsprojekt Baunebengewerbe - Profiling, Betreuung, fachliche Kenntnisvermittlung mit Unterricht und Kurzpraktika zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH für hilfebedürftige Erwerbsfähige Qualifikations- und Integrationsprojekt Gastgewerbe, Handel und Verkauf - Profiling, Betreuung, fachliche Kenntnisvermittlung vor und hinter der Theke mit Unterricht und Kurzpraktika für hilfebedürftige zbf Zentrum für berufliche Fortbildung GmbH Erwerbsfähige wbm - werkstatt bildung & medien gmbh Perspektive Arbeit Sonneberg wbm - werkstatt bildung & medien gmbh Perspektive Arbeit Suhl im Rahmen der Bürgerarbeit "Neue Wege gehen - Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit "TIZIAN" für Alleinerziehende und in Bedarfsgemeinschaften sowie für Langzeitarbeitslose im ALG II Bezug wbm - werkstatt bildung & medien gmbh die innerhalb von 12 Monaten nicht vermittelbar sind "Berufliche Qualifizierung von arbeitslosen Personen und Personen mit Schaar Consulting GmbH Migrationshintergrund im Pflegebereich" Perspektive Zukunft (PZ), Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen - Sonneberg Perspektive Zukunft (PZ), Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen - Suhl Perspektive Zukunft (PZ), Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit C & W Computer und Werbung e.K. suchender Personen in Südthüringen - Hildburghausen ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH NELE- Perspektive Arbeit im ländlichen Bereich Perspektive Zukunft Südthüringen - Qualifizierung für 50 arbeitslose P&S praxis und seminare GmbH Personen Berufliches Vermittlungsprojekt für langzeitarbeitslose Menschen mit Alg Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) II-Bezug in den Landkreisen Sonneberg, Neuhaus und Saalfeld für gemeinnützige Gesellschaft mbH durchschnittlich 32 Teilnehmer 134 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 -1.408,47 -3.092,29
0,00
-791,71
-1.625,62
63.168,69 62.030,48 119.763,00
24.684,36
25.125,74 -892,74 -5.377,93
204.755,75 117.580,97 27.788,21 35.977,96 24.555,96 89.231,89 259.974,91
104.808,09
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Sonneberg Sonneberg
Anzahl
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1
2012 Berufliche Integration 2012 Berufliche Integration Berufliche Integration ab 2012 21.5.2012 2012 Lohnkostenzuschuss 2012 Lohnkostenzuschuss 2012 Lohnkostenzuschuss
Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg Sonneberg
1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012
Sonneberg
1
2012
Sonneberg
1
2012
Sonneberg
1
2012
Sonneberg
1
2012
Sonneberg
1
2012
Sonneberg Sonneberg
1 1
2012 2012
Sonneberg
1
2012
1 892
2012
Sonneberg Sonneberg
1 1
Jahr
Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009
Projektträger
Maßnahmezweck
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh PraxisNah Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ - PraxisNah Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum - SAZ Ralph Steiner - Elektro Steiner Lohnschweißerei und Industriemontage P. Müller GmbH Richard Mahr GmbH Thomas Köcher-Fröhlich - Fuhrunternehmen Lustig-Trans Im Waldgrund GmbH & Co. KG Bernd Greiner - Möbeltischlerei HLS Metallbau GmbH Sonneberg Fremdenverkehrsverein Limbach e.V.
Regionales Integrationsprojekt für den Landkreis Sonneberg (LAP) Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Sozialer Hilfsdienst mit Mahlzeitendienst, Fahr- und Begleitservice und Einkaufshilfsdienst für 5 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in 96.244,63 131.230,34 86.922,47 1.200,00 4.800,00 3.600,00 3.780,00 3.200,00 8.100,00 2.400,00 1.640,00
Deutsches Rotes Kreuz Sonneberger Kreisverband e.V. ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Landschaftspflege im Landkreis Sonneberg für 25 Arbeitnehmer
71.718,70
Ökoland - Landschaftsgestaltung e.V.
48.627,93
"Forsten und Tourismus" im Forstamt Neuhaus für 8 Arbeitnehmer
Gemeindeverwaltung Steinheid
Schildermalerin für 1 Arbeitnehmer Erweiterung und Schaffung von neuen Angeboten im Kinder- und Kreissportbund Sonneberg e.V. Jugendsport des Landkreises Sonneberg für 1 Arbeitnehmer ABS Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Digitale Erfassung von Wander- und Radwegen in den Landkreisen Strukturentwicklung - Arbeit und Umwelt - Neuhaus mbH Sonneberg und Hildburghausen für 2 Arbeitnehmer Berufsbildungszentrum Sonneberg GmbH Firmenseminar "Qualitätsmanager" Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der e.V. wirtschaftsnahen Variante Ausbildungsverbund Region Sonneberg/Hildburghausen Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderungen von zwei Insolvenzlehrlingen in einer außerbetrieblichen Bildungseinrichtung betrieblicher Insolvenzlehrling
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2007 Ausbildungsrichtlinie 2007 Ausbildungsrichtlinie
SPA GmbH, Simson Private Akademie Autohaus Dieter Hommel e. K.
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2007 Ausbildungsrichtlinie 2007 Ausbildungsrichtlinie 2007 Ausbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2007 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2007 Berufsvorbereitung 2007 Berufsvorbereitung 2007 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
2007 Berufliche Integration Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung von Ergänzungslehrgängen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Förderung von Ergänzungslehrgängen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.697 Schüler FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH BERUFSSTART plus Berufsvorbereitung für 17 Teilnehmer - Einjährige Berufsfachschule Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch Bildungsgang Wirtschaft/Verwaltung Handwerkskammer Südthüringen Berufsvorbereitung für 41 Schüler - Berufsbilder erleben Handwerkskammer Südthüringen Maßnahme zur Berufsvorbereitung für 429 Schüler nach § 33 SGB III B.I.S.S.- Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA GeschäftsstelleThüringen Goldlauter Technisches Schulungszentrum des Handwerks Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 15 zusätzlichen Südthüringen GmbH Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 16 zusätzlichen 1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 41 zusätzlichen Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 13 zusätzlichen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante 135 von 163
-498,36
1.173,00 10.283,00 20.596,00 27.981,31 -186,47 8.158,53 13.971.811,82 3.300,00 3.000,00 12.125,00 15.548,00 30.375,00 98.507,00 22.111,36 1.765,00 20.849,00
68.289,00 22.464,39 16.485,57 52.327,26 15.403,88
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Stadt Suhl
1
Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 2007
FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie
SPA GmbH, Simson Private Akademie Schlegelmilch GmbH Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung von Ergänzungslehrgängen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Förderung von Ergänzungslehrgängen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Förderung der Geschäftsstelle
-1.694,00 -851,00 69.372,52
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen
69.070,28 60.375,00 18.460,00 59.846,00 10.062,00 35.006,00
Stadt Suhl
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung von Ergänzungslehrgängen
20.660,00
Stadt Suhl
1
2008 Ausbildungsrichtlinie
11.056,50
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2008 Ausbildungsrichtlinie 2008 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung von Ergänzungslehrgängen für 455 Auszubildende Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für Industrie- und Handelskammer Südthüringen 642 Auszubildende Industrie- und Handelskammer Südthüringen Förderung von Ergänzungslehrgängen für 1038 Auszubildende Handwerkskammer Südthüringen Förderung von Ergänzungslehrgängen für 298 Auszubildende Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. 84 Auszubildende Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Förderung von Ergänzungslehrgängen für 276 Auszubildende
Stadt Suhl
1
2008 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl
1
2008 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2008 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2008 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2008 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2008 Berufsvorbereitung 2008 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl
1
2008 Einstellungszuschüsse
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung
Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 19 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderungen von zwei Insolvenzlehrlingen in einer außerbetrieblichen Bildungseinrichtung betrieblicher Insolvenzlehrling Überbetriebliche Lehrunterweisung im Handwerk für 4.328 Teilnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in
Förderung der Geschäftsstelle Förderung von Ergänzungslehrgängen Förderung von Ergänzungslehrgängen Förderung von Ergänzungslehrgängen Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen
BSI Beratungs- und Sanierungsgesellschaft mbH Ilmenau Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Handwerkskammer Südthüringen Berater im Handwerk Fritz Weih Mechanische Werkstätte Inh. Bernd Betriebswirtschaftliche Beratung der Geschäftsführung zur Hengelhaupt Finanzplanung CCT CompetenceCenter Thüringen GmbH Partner der Beratung der Geschäftsführung zur Einführung eines Krankenversicherungen Qualitätsmanagementsystems Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.697 Schüler FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH BERUFSSTART plus Berufsvorbereitung für 17 Teilnehmer - Einjährige Berufsfachschule Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch Bildungsgang Wirtschaft/Verwaltung Handwerkskammer Südthüringen Berufsvorbereitung für 41 Schüler - Berufsbilder erleben Handwerkskammer Südthüringen Maßnahme zur Berufsvorbereitung für 429 Schüler nach § 33 SGB III Handwerkskammer Südthüringen Sommercamp im BTZ für 16 Teilnehmer C & W Computer und Werbung e.K. Berufsvorbereitung für 16 Teilnehmer - GolfCare Berufspraxis erleben - Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 56 Handwerkskammer Südthüringen FörderschülerInnen Handwerkskammer Südthüringen Berufsvorbereitung für 402 Schüler nach § 33 SGB III Werner & König GbR Herren Mike Werner und Markus Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin König Herrn Steffen Schröder - Bowling-Center im CCS Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Holzhandel und Sägewerk Suhl Rolf Wagner GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Sonja Rudloff - "Getränke-Quelle", Handel und Transporte Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Frau Kristiana Wedekind -IndustriebedarfEinstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Sonja Rudloff - "Getränke-Quelle", Handel und Transporte Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin 136 von 163
31.883,18 13.099,63 3.000,00 622.949,69
22.701,70 13.411,30 12.103,00 4.550,00 42.657,30 3.098,85 143.601,52 3.612,00 4.515,00 234.636,99 31.826,99 1.012,00 7.133,37 2.100,47 3.498,00 11.067,00 22.475,00 4.680,00 4.068,00 7.500,00 3.047,16 7.500,00 2.672,08
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
1 1 1
2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse 2008 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl
1
2008 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008 2008
Stadt Suhl
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Stadt Suhl
1
2008 Existenzgründerrichtlinie
Stadt Suhl
1
2008 Berufliche Integration
Stadt Suhl
1
2008 Berufliche Integration
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2008 Berufliche Integration 2008 Berufliche Integration
Stadt Suhl
1
2008 Berufliche Integration
Stadt Suhl
1
2008 Berufliche Integration
Stadt Suhl
1
2008 Berufliche Integration
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
2008 Berufliche Integration Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2008 Beschäftigungsprojekte
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
Projektträger
Maßnahmezweck
TVB-GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers VMS Schneider GmbH & Co. KG, Prototypen & Modellbau Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Herrn Uwe Rückner - Fahrschule Uwe & Uwe Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten Herting GmbH oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten Herting GmbH oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Herrn Steffen Schröder - Bowling-Center im CCS Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers SRH Zentralklinikum Suhl gGmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Ingenieurgesellschaft TGA mbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Lapp & Riedel GbR - Gaststätte "Zur alten Post" Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Handelsvertretung Gloria Schüler e.K. Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Frau Beate Napiralla Vermittlung von Versicherungen und Bausparen Herrn Stanislav Danilov Handel mit Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen Herrn Eckard Kerner Gästebetreuung Frau Mandy Störmer Bestellshop Herrn Van Dung Nguyen Textilhandel Herrn Andy Lotz Hausmeisterservice Frau Elke Kuhles Wiener Feinbäckerei Herrn Nico Lapp Gaststätte Frau Yvonne Olbricht Podologische Praxis Frau Renate Hudy Einzelhandel (Damenmode) Frau Andrea Döll Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Praxis für Herrn Heiko Schreyl naturheilkundliche Prävention Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - EDVHerrn Jens Schneider Service B.I.S.S.- Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA GeschäftsstelleThüringen Goldlauter Kreativwerkstatt "Finde dich selbst" Integration von 20 Langzeitarbeitslosen (über 24 Monate) ohne Berufsabschluss oder mit nicht verwertbaren beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten und SPA GmbH, Simson Private Akademie physischen und psychischen Einschränkungen in der Region Suhl Kaufmännische Vertiefungsfortbildung auf den Gebieten der Nutzung informationsverarbeitender Technik und Buchführung für ALG -IISuhler Bildungswerk e.V. Empfänger in Suhl ÖKUS e.V. Qualifizierung und Wiedereinstieg für Berufsrückkehrerinnen Perspektive Zukunft Suhl - Projekt zur Integration und Qualifikation C & W Computer und Werbung e.K. Arbeit suchender Personen in Südthüringen Schaffung von Dauerarbeitsplätzen für erwerbsfähige Hilfebedürftige (SGB II - Kunden) durch Aktivierung der Eigeninitiative und durch Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. individuelle Begleitung Sozialpädagogische Betreuung für 20 Teilnehmer im Projekt AKTIV wbm - werkstatt bildung & medien gmbh Arbeiten Kompetenzen Trainieren Integration Verbessern Transnationales und interregionales Transfer- und Innovationsprojekt im TIBOR EDV-Consulting GmbH Thüringen Sport-, Event- und Gesundheitstourismus für 102 Teilnehmer Gestaltung eines Mehrgenerationenwanderweges, Offenlandpflege im Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Biosphärenreservat für 4 Arbeitnehmer Offenlandpflege im Pochwerksgrund, Gestaltung/Verknüpfung des Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Gipfelwanderweges für 3 Arbeitnehmer ABS Fahrzeugbau GmbH
Erhalt von Kulturlandschaften im Suhler Stadtgebiet für 5 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote im Breiten- und Seniorensport der Stadt Suhl für 1 Arbeitnehmer
Suhler Sportbund e.V. 137 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 5.587,29 4.784,51 6.419,76 2.868,00 2.872,80 2.013,32 4.463,45 3.194,44 1.560,00 1.076,40 5.760,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00
423.622,64
53.684,61
61.139,00 56.910,00 106.504,00
59.973,00 3.753,00 40.356,00 19.243,00 14.432,00 15.798,00 568,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2008 2008 2008 2008
Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie
Suhler Sportbund e.V. Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Senioren- und Breitensport - überregionales Projekt für 1 Arbeitnehmer Regionalcoach Einstiegsqualifizierung Jugendlicher Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Förderung eines Beraters zur Ausbildungswerbung
14.004,98 35.411,84 56.012,58 37.505,00
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2008 Weiterbildungsrichtlinie 2008 Weiterbildungsrichtlinie 2008 Weiterbildungsrichtlinie
Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
17.894,19 76.434,00 38.522,41
Stadt Suhl
1
2008 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Förderung eines Regionalcoaches - Einstiegsqualifizierung Jugendlicher Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Förderung von einem Lehrstellenberater Weiterbildung zum Kfz-Service-Techniker für Mitarbeiter im Kfz-Bereich aus der Region Thüringen
Stadt Suhl
1
2008 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2008 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
2008 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2008 2008
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2009 Ausbildungsrichtlinie 2009 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Lehrstellenberater (Projektverantwortlicher BerufsINFO-Mobil Handwerk) Joachim Lindner - DIV Suhl Dienstleistungen für Industrie Weiterbildung von Berufskraftfahrern Modul 1 Berufskraftfahrerund Verkehr Qualifikations-Gesetz EUROPA-SERVICE-BÜRO zur Förderung transnationaler und EU - Consult Südthüringen gGmbH interregionaler Zusammenarbeit Südthüringen Förderung von 120 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen wirtschaftsnahen Variante Förderung von 8 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 19 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 15 zusätzlichen Südthüringen GmbH Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 16 zusätzlichen 1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 41 zusätzlichen Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 13 zusätzlichen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 19 zusätzlichen FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Südthüringen GmbH wirtschaftsnahen Variante Förderung von 38 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 12 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante Förderungen von zwei Insolvenzlehrlingen in einer außerbetrieblichen SPA GmbH, Simson Private Akademie Bildungseinrichtung Handwerkskammer Südthüringen Überbetriebliche Lehrunterweisung im Handwerk für 4.328 Teilnehmer
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2009 Ausbildungsrichtlinie 2009 Ausbildungsrichtlinie 2009 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2009 Ausbildungsrichtlinie 2009 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung der Geschäftsstelle Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster Förderung von Ergänzungslehrgängen
-204,30 -156,00
Stadt Suhl
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung von Ergänzungslehrgängen
-26,00
Stadt Suhl
1
2009 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung von Ergänzungslehrgängen für 455 Auszubildende 138 von 163
Überbetriebliche Lehrunterweisungen im Handwerk für 4.195 Teilnehmer Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen Förderung der Geschäftsstelle
12.137,40 6.473,40 14.941,00 171.358,00 58.902,01 10.656,96 9.694,90 29.629,96 56.058,49 51.866,55 191.711,97 48.186,98 106.922,70 15.348,15 54.330,73 16.110,12 19.937,85 5.149,43 -25.908,42 618.560,05 -890,00 -524,64
17.892,84
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für 642 Auszubildende Förderung von Ergänzungslehrgängen für 1038 Auszubildende Förderung von Ergänzungslehrgängen für 298 Auszubildende Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für 84 Auszubildende Förderung von Ergänzungslehrgängen für 276 Auszubildende
ausgezahlte ESF-Mittel in
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2009 Ausbildungsrichtlinie 2009 Ausbildungsrichtlinie 2009 Ausbildungsrichtlinie
Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2009 Ausbildungsrichtlinie 2009 Ausbildungsrichtlinie
Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2009 Ausbildungsrichtlinie 2009 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung der Geschäftsstelle Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Förderung der Geschäftsstelle
51.957,00 50.322,42
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 374 Auszubildende Förderung von Ergänzungslehrgängen für 945 Auszubildende Förderung von Zusatzqualifikationen für 483 Auszubildende Förderung von Zusatzqualifikationen für 95 Auszubildende Förderung von Ergänzungslehrgängen für 281 Auszubildende
8.464,50 5.796,00 13.547,00 8.996,00 59.851,00
Stadt Suhl
1
2009 Einstellungszuschüsse
BSI Beratungs- und Sanierungsgesellschaft mbH Ilmenau Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
9.296,55
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2009 2009 2009 2009
BSI Beratungs- und Sanierungsgesellschaft mbH Ilmenau Rainer Hofmann (Karosseriebau & Oldtimerrestauration) Herrn Carsten Riedel Herrn Jens Koch
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Herrn Uwe Seehof
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Frau Sabine Schilling
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
PREMETEC Automation GmbH
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Focus Polstermöbel GmbH
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
ALVÁRIS PROFILE SYSTEMS GmbH
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
SecuCom GmbH AUMA-TEC Ausbau-, Umwelt- und Anlagen-Technik GmbH
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Werkzeugbau Dieter Weihrauch GmbH
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Suhler Gesenkschmiede und Bearbeitungswerk GmbH AUMA-TEC Ausbau-, Umwelt- und Anlagen-Technik GmbH Carsten Weser - w.t.a. Recycling von Tonerkartuschen und Tintenpatronen -
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
G & F Feintechnik GmbH
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Treppen-Zimmermann GbR
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Beate Unger - Dächer, Fassaden, Baumaterialien -
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Planbau GmbH Suhl & Co. KG
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
Einstellungszuschüsse Ausbildungsrichtlinie Beratungsrichtlinie Beratungsrichtlinie
139 von 163
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Gaststätte Friseursalon Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dozententätigkeit im Bereich CNC-Programmierung und CAD Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Nageldesign-Studio Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Berater im Handwerk Beratung durch selbständige Unternehmensberater - Bereich Qualitätsmanagementsystem Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbständige Unternehmensberater - Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberatung - Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Optimierung Managementsystem Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Rationalisierung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Marketingstrategie Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - Bereich Risikomanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
10.062,50 29.012,20 22.529,50 5.787,60 54.506,20
12.416,28 2.742,00 796,96 688,13
852,50 690,00 159.265,00 4.375,00 2.170,00 2.625,00 4.305,00 4.305,00 8.750,00 6.223,00 1.820,00 6.223,00 1.285,00 1.302,00 4.515,00 1.302,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung 2009 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2009 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2009 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2009 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl
1
2009 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2009 Einstellungszuschüsse 2009 Einstellungszuschüsse 2009 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Stadt Suhl
1
2009 Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Projektträger
Maßnahmezweck
Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Apotheke im Marktkauf OHG Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich ALVÁRIS PROFILE SYSTEMS GmbH Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Pro-Aqua International GmbH Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich VMS Schneider GmbH & Co. KG, Prototypen & Modellbau Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Helmar Jobst - Normteile & Maschinenelemente Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Frau Elke Hirndorf Existenzgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich PREMETEC Automation GmbH Verbesserungsprozess CCT CompetenceCenter Thüringen GmbH Partner der Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Krankenversicherungen Verbesserungsprozess Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.697 Schüler FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH BERUFSSTART plus Berufsvorbereitung für 17 Teilnehmer - Einjährige Berufsfachschule Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch Bildungsgang Wirtschaft/Verwaltung C & W Computer und Werbung e.K. Berufsvorbereitung für 16 Teilnehmer - GolfCare Berufspraxis erleben - Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 56 Handwerkskammer Südthüringen FörderschülerInnen Handwerkskammer Südthüringen Berufsvorbereitung für 402 Schüler nach § 33 SGB III FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH BERUFSSTART plus für 2.586 Schüler Praxisorientierte Berufsvorbereitung für 65 Förderschüler "Berufspraxis Handwerkskammer Südthüringen erleben" Handwerkskammer Südthüringen Berufsbilder erleben für 22 Förderschüler Handwerkskammer Südthüringen "Die Qual der Wahl" für 268 Gymnasiasten PREMETEC Automation GmbH AUMA-TEC Ausbau-, Umwelt- und Anlagen-Technik GmbH
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Berufsvorbereitung im Handwerk für 16 Teilnehmer Einjährige Berufsfachschule - Bildungsgang: Wirtschaft / Verwaltung für Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch 20 Teilnehmer Sonja Rudloff - "Getränke-Quelle", Handel und Transporte Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten Herting GmbH oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Förderung der Einstellung von auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten Herting GmbH oder behinderten Arbeitslosen durch Zuschüsse zu den Lohnkosten Herrn Steffen Schröder - Bowling-Center im CCS Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers SRH Zentralklinikum Suhl gGmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Entwicklungsgesellschaft Arbeit und Bildung Simson mbH Herting GmbH Ingenieurgesellschaft TGA mbH Focus Polstermöbel GmbH ProWaSys GmbH FB Grünanlagen- und Pflasterbau GmbH Lapp & Riedel GbR - Gaststätte "Zur alten Post" Handelsvertretung Gloria Schüler e.K. Johannes Roschka - Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie 140 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.515,00 2.275,00 1.820,00 2.625,00 8.750,00 5.334,00 4.889,50 7.934,32 4.515,00 3.160,50 104.807,87 -193,96 -141,13 13.451,02 11.683,58 166.012,00 16.068,00 2.550,60 12.687,00 61.950,00 39.653,76 -25,35 670,65 1.436,40 6.039,91 6.248,83
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
12.426,72 8.569,80 9.305,56 5.283,05 3.096,00 12.026,51 7.800,00 5.382,00
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
2.149,25
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2009 Einstellungszuschüsse 2009 Einstellungszuschüsse
ECKD EDV-Centrum für Kirche und Diakonie Service GmbH Lapp & Riedel GbR - Gaststätte "Zur alten Post" -
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009 2009
Entwicklungsgesellschaft Arbeit und Bildung Simson mbH Dirk Meisch - Maler Meisch Dirk Meisch - Maler Meisch Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Suhl e. V. Suhler Sportbund e.V. Marcel Dohl - Sonnenstudio Sun-XL René Ansorg - Dienstleistung Thomas Schmidt - Blumen Atelier Christine Schoone - Pflegedienst "Sonnenschein" Frau Beate Napiralla Herrn Stanislav Danilov Herrn Eckard Kerner Herrn Andy Lotz Herrn Nico Lapp Frau Yvonne Olbricht Frau Renate Hudy Frau Andrea Döll
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Heiko Schreyl
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jens Schneider
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nancy Heise
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabine Popp
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anne Christin Schleenstein
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Harald Münch
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Salvatore Di Noto
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Gropp
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Maik Albrecht
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Wolfgang Happ
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Vorsatz
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Weiß
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabine Schilling
Stadt Suhl
1
Frau Katharina Pasche
Stadt Suhl
1
2009 Existenzgründerrichtlinie Handbuch Transnationale 2009 Aktivitäten
EU - Consult Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) GeschäftsstelleThüringen
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
141 von 163
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.305,60 7.260,00
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Vermittlung von Versicherungen und Bausparen Handel mit Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen Gästebetreuung Hausmeisterservice Gaststätte Podologische Praxis Einzelhandel (Damenmode) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Praxis für naturheilkundliche Prävention Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - EDVService Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Onlinehandel / Verkauf Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kinderbackstube, Veranstaltungsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Finanzdienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Getränkehandel mit Trinkhalle Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Photovoltaikenergie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Küchen- und Möbelmontage -
8.379,12 6.998,35 6.365,17 4.327,93 2.852,14 967,75 4.687,50 1.348,29 1.172,77 -780,00 1.080,00 1.080,00 1.080,00 1.080,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00 2.160,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 5.760,00 4.320,00 4.320,00
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Tätowierer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice und Baudienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Industrielle Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertretung für Reinigungstechnik sowie Ernährungsberatung und Verkauf der Produkte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nageldesign-Studio mit Verkauf von Haut-, Hand- und Nagelpflegeprodukten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungsservice von A bis Z -
4.320,00
Europa-Projektwoche Südthüringen/Erfurt B.I.S.S.- Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Goldlauter
6.501,63
5.760,00 5.760,00
2.880,00
2.880,00 2.880,00
342.507,40
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration
SPA GmbH, Simson Private Akademie
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2009 Berufliche Integration 2009 Berufliche Integration
Suhler Bildungswerk e.V. ÖKUS e.V.
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration
ÖKUS e.V.
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration
SPA GmbH, Simson Private Akademie
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration
Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
TIBOR EDV-Consulting GmbH Thüringen EU - Consult Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
2009 Berufliche Integration 2009 Berufliche Integration Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2009 Beschäftigungsprojekte
Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Suhler Sportbund e.V. Lebenshilfe Suhl e.V. Lebenshilfe Suhl e.V. Förderverein DIE INSEL e.V. THEPRA Landesverband Thüringen e. V. Volkssolidarität Südthüringen e. V. Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Suhler Sportbund e.V.
Maßnahmezweck Kreativwerkstatt "Finde dich selbst" Integration von 20 Langzeitarbeitslosen (über 24 Monate) ohne Berufsabschluss oder mit nicht verwertbaren beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten und physischen und psychischen Einschränkungen in der Region Suhl Kaufmännische Vertiefungsfortbildung auf den Gebieten der Nutzung informationsverarbeitender Technik und Buchführung für ALG -IIEmpfänger in Suhl Qualifizierung und Wiedereinstieg für Berufsrückkehrerinnen Perspektive Zukunft Suhl - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen Schaffung von Dauerarbeitsplätzen für erwerbsfähige Hilfebedürftige (SGB II - Kunden) durch Aktivierung der Eigeninitiative und durch individuelle Begleitung Sozialpädagogische Betreuung für 20 Teilnehmer im Projekt AKTIV Arbeiten Kompetenzen Trainieren Integration Verbessern Qualifizierung von 20 Berufsrückkehrerinnen im gewerblich/technischen bzw. kaufmännischen Bereich in den Agenturen für Arbeit/Argen Suhl, Hildburghausen, Meiningen, Schmalkalden und im Ilmkreis Kreativwerkstatt "Finde dich selbst" - Projekt zum Abbau von physischen und psychischen Vermittlungshemmnissen "TIZIAN" - Projekt für berufliche und soziale Eingliederung in der Region Suhl Transnationales und interregionales Transfer- und Innovationsprojekt im Sport-, Event- und Gesundheitstourismus für 102 Teilnehmer Transnational-Dual Gestaltung eines Mehrgenerationenwanderweges, Offenlandpflege im Biosphärenreservat für 4 Arbeitnehmer Offenlandpflege im Pochwerksgrund, Gestaltung/Verknüpfung des Gipfelwanderweges für 3 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote im Breiten- und Seniorensport der Stadt Suhl für 1 Arbeitnehmer Maßnahmen der Hilfe und Unterstützung von Behinderten für 1 Arbeitnehmer Maßnahmen der Hilfe und Unterstützung von Behinderten für 1 Arbeitnehmer Suhler Tafel -Mittagstisch- für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote und Unterstützung für Kinder im Vorschulalter im Bereich der Kindertagesstätten für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche unterstützende Helfertätigkeiten in der Seniorenbetreuung in der Wohngemeinschaft der Volkssolidarität für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Hilfstätigkeiten in der Zooschule der Paul Greifzu Schule für 1 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in
38.175,63
54.783,75 15.923,82 201.023,50
-25.872,59 190,68
53.492,25 32.690,64 15.490,80 143.882,00 28.620,00 -147,51 -90,40 2.677,98 1.508,75 2.161,49 792,00 520,00 512,00 178,00
13.543,00
Sektion Suhl des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Senioren- und Breitensport - überregionales Projekt für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Trainings- und Übungstätigkeit insbesondere Kinder und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Breitensport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene / überregionales Projekt für 1 Arbeitnehmer
Polizei-Postsportverein Suhl (PSV) e.V.
Breitensport in überregionaler Bedeutung für 1 Arbeitnehmer
14.370,00
Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster
"Mobil betreutes Wohnen" - Modellversuch für 1 Arbeitnehmer
18.268,00
Thüringer Schützenbund e. V.
Nachwuchsoffensive Sport- und Bogenschießen für 2 Arbeitnehmer
21.762,00
Sportverein Jugendkraft 1903 Albrechts e.V.
Entwicklung Breitensport für 1 Arbeitnehmer
VfB 91 Suhl e.V.
142 von 163
12.537,89
5.658,00
5.227,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in 31.684,36 68.887,42 38.070,00
1 1 1
2009 Weiterbildungsrichtlinie 2009 Weiterbildungsrichtlinie 2009 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Regionalcoach Einstiegsqualifizierung Jugendlicher Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Förderung eines Beraters zur Ausbildungswerbung
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2009 Weiterbildungsrichtlinie 2009 Weiterbildungsrichtlinie 2009 Weiterbildungsrichtlinie
Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
-520,43 81.242,58 40.926,60
Stadt Suhl
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Förderung eines Regionalcoaches - Einstiegsqualifizierung Jugendlicher Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Förderung von einem Lehrstellenberater Weiterbildung zum Kfz-Service-Techniker für Mitarbeiter im Kfz-Bereich aus der Region Thüringen
Stadt Suhl
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
27.809,56
Stadt Suhl
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2009 Weiterbildungsrichtlinie 2009 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
2009 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2005 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2008
Handwerkskammer Südthüringen Lehrstellenberater (Projektverantwortlicher BerufsINFO-Mobil Handwerk) Joachim Lindner - DIV Suhl Dienstleistungen für Industrie Weiterbildung von Berufskraftfahrern Modul 1 Berufskraftfahrerund Verkehr Qualifikations-Gesetz Weiterbildung zum KFZ - Servicetechniker für Mitarbeiter im Kfz-Bereich Handwerkskammer Südthüringen aus der Region Thüringen Qualifizierung von 10 Mitarbeitern der Firma Arnold AG in einem Lehrgang "Business English" mit Teilnahmebescheinigung der IHK Industrie- und Handelskammer Südthüringen Südthüringen Qualifizierung von Mitarbeitern der Firma Elschukom GmbH in einem Lehrgang "Englisch für Wirtschaft und Beruf" in Veilsdorf mit Industrie- und Handelskammer Südthüringen Teilnahmebescheinigung der IHK Südthüringen Joachim Lindner - DIV Suhl Dienstleistungen für Industrie Weiterbildung von Berufskraftfahrern Modul 2 Berufskraftfahrer und Verkehr Qualifikationsgesetz Qualifizierung von 11 Mitarbeitern der Firma PrefCO GmbH in einem Lehrgang "Telefontraining Englisch" und "Persönlichkeitstraining" in Industrie- und Handelskammer Südthüringen Meiningen mit Teilnahmebescheinigung der IHK Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Förderung eines Regionalcoaches EQ EUROPA-SERVICE-BÜRO zur Förderung transnationaler und EU - Consult Südthüringen gGmbH interregionaler Zusammenarbeit Südthüringen Förderung von 120 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen wirtschaftsnahen Variante Förderung von 120 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen wirtschaftsnahen Variante Förderung von 8 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 19 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 15 zusätzlichen Südthüringen GmbH Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 16 zusätzlichen 1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 41 zusätzlichen Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 13 zusätzlichen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 19 zusätzlichen FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Südthüringen GmbH wirtschaftsnahen Variante Förderung von 38 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 12 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante 143 von 163
1.005,64
19.643,48 14.236,00
2.332,00
2.482,40 12.033,60
2.040,00 5.709,87 167.625,65 19.729,34 114.531,69 2.864,30 2.273,91 24.904,71 51.967,51 46.825,78 122.399,72 33.300,52 26.079,00 61.357,94 180.498,23 32.383,31 49.072,90
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2009 2009
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie
SPA GmbH, Simson Private Akademie Handwerkskammer Südthüringen
Förderung von 31 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderungen von zwei Insolvenzlehrlingen in einer außerbetrieblichen Bildungseinrichtung Überbetriebliche Lehrunterweisung im Handwerk für 4.328 Teilnehmer
Stadt Suhl
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Überbetriebliche Lehrunterweisungen im Handwerk für 4.195 Teilnehmer
-24.591,99
Stadt Suhl
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Überbetriebliche Lehrunterweisungen im Handwerk für 3.668 Teilnehmer
484.055,00
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung der Geschäftsstelle Industrie- und Handelskammer Südthüringen Förderung von Ergänzungslehrgängen
Stadt Suhl
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung von Ergänzungslehrgängen für 455 Auszubildende Förderung von Lehrgängen zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen für Industrie- und Handelskammer Südthüringen 642 Auszubildende Handwerkskammer Südthüringen Förderung von Ergänzungslehrgängen für 298 Auszubildende
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung der Geschäftsstelle Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Förderung der Geschäftsstelle
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Stadt Suhl
1
2010 Ausbildungsrichtlinie
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2010 Ausbildungsrichtlinie 2010 Ausbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH Technisches Schulungszentrum des Handwerks Südthüringen GmbH
41.029,84 15.167,94 22.639,24 20.043,00 5.111,82 -83,00
-95,28 -69,00 95,76 -32,20 -36,40 -165,81 -712,16
Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Förderung von Ergänzungslehrgängen für 374 Auszubildende Förderung von Ergänzungslehrgängen für 945 Auszubildende Förderung von Zusatzqualifikationen für 483 Auszubildende Förderung von Zusatzqualifikationen für 95 Auszubildende Förderung von Ergänzungslehrgängen für 281 Auszubildende Förderung einer gemeinsamen Geschäftsstelle der Ausbildungsverbünde "Gewerbliche Wirtschaft e.V." und "Moderne Berufe für Europa / Südthüringen e.V."
72.213,10
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Förderung der Geschäftsstelle Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Zusatzqualifikation Ergänzungslehrgänge
78.877,00 3.795,00 6.934,50 7.078,50 51.876,00
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ergänzungslehrgänge Rainer Hofmann (Karosseriebau & Oldtimerrestauration) Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Heiko Ritzmann Vergabe von Existenzgründerpässen - Kälteanlagenbauer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Sabine Schilling Vergabe von Existenzgründerpässen - Nageldesign-Studio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Herrn Mario Weiß Vergabe von Existenzgründerpässen - Handelsvertretung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Spielstätte mit Frau Karin Weiß Bildungshintergrund Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Frau Ligia Maria Medeiros Guerreiro Maia-Berndt Vergabe von Existenzgründerpässen - Übersetzerin und Dolmetscherin -
144 von 163
9.713,32 22.241,00 14.237,00 11.708,00 73.168,00
14.504,25 258,00 536,25 1,64 519,96
303,75 837,50
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Handelsvertretung im Verlagswesen Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Berater im Handwerk Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Berater im Handwerk Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Berater im Handwerk Netzwerk Gründen und Wachsen in Thüringen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserung des Personalmanagements Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Marketing Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.697 Schüler BERUFSSTART plus Berufspraxis erleben - Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 56 FörderschülerInnen Berufsvorbereitung für 402 Schüler nach § 33 SGB III BERUFSSTART plus für 2.586 Schüler Praxisorientierte Berufsvorbereitung für 65 Förderschüler "Berufspraxis erleben" Berufsbilder erleben für 22 Förderschüler "Die Qual der Wahl" für 268 Gymnasiasten
ausgezahlte ESF-Mittel in
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Frau Heike Rudolph
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2010 Beratungsrichtlinie 2010 Beratungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Dr. med. Gundula Reichel - Arztpraxis CCT CompetenceCenter Thüringen GmbH Partner der Krankenversicherungen
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Weiß AUMA-TEC Ausbau-, Umwelt- und Anlagen-Technik GmbH
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Perlich Landschaftsbau GmbH
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Focus Polstermöbel GmbH
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
PREMETEC Automation GmbH Carsten Weser - w.t.a. Recycling von Tonerkartuschen und Tintenpatronen -
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
G & F Feintechnik GmbH
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Apotheke im Marktkauf OHG
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Werbe Display Systeme GmbH
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
ALVÁRIS PROFILE SYSTEMS GmbH
Stadt Suhl
1
2010 Beratungsrichtlinie
Beate Unger - Dächer, Fassaden, Baumaterialien -
Stadt Suhl
1
2010 Berufsvorbereitung
FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung
Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2010 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2010 Berufsvorbereitung 2010 Berufsvorbereitung
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Berufsvorbereitung im Handwerk für 16 Teilnehmer Einjährige Berufsfachschule - Bildungsgang: Wirtschaft / Verwaltung für Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch 20 Teilnehmer Handwerkskammer Südthüringen R.A.N. "Thüringer Wald" - Mit Ausbildung auf der Überholspur!
41.464,58 40.557,91
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2010 2010 2010 2010
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Handwerkskammer Südthüringen FB Grünanlagen- und Pflasterbau GmbH Lapp & Riedel GbR - Gaststätte "Zur alten Post" -
65.925,54 3.532,71 -1.716,30 -44,82
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
145 von 163
Berufsvorbereitung im Handwerk (BIH), 19 Teilnehmer Berufsbilder erleben für 30 Förderschüler Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
490,87 -2.533,69 -7.459,58 162.850,00 84.694,39 3.223,71 5.778,50 7.309,57 2.275,00 4.165,00 2.275,00 5.334,00 1.820,00 1.820,00 1.365,00 8.750,00 2.625,00 4.515,00 -1.491,39 -783,71 -123,11 346.426,12 11.048,85 -454,52 16.627,98 61.097,02
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Projektträger
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2010 Einstellungszuschüsse 2010 Einstellungszuschüsse 2010 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl
1
2010 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Heiko Schreyl
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jens Schneider
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Nancy Heise
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabine Popp
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Harald Münch
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Salvatore Di Noto
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Weiß
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabine Schilling
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katharina Pasche
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn André Bügel
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie Existenzgründerrichtlinie
Entwicklungsgesellschaft Arbeit und Bildung Simson mbH Dirk Meisch - Maler Meisch Dirk Meisch - Maler Meisch Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Suhl e. V. Suhler Sportbund e.V. Marcel Dohl - Sonnenstudio Sun-XL René Ansorg - Dienstleistung Thomas Schmidt - Blumen Atelier Christine Schoone - Pflegedienst "Sonnenschein" Birgit Genau - Gasthaus Gambrinus Sylvia Hofmann - Physiotherapie Schwalbennest Eichhorn & Lochhaas GbR Praxisgemeinschaft für Physiotherapie Gomolka & Hößrich GbR Jens Neubauer - Ingenieurbüro Sascha Kliem - Betriebswirtschaftliche Beratung INVEST Projektentwicklung Gesellschaft mit beschränkter Haftung INVEST Projektentwicklung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kosmetikinstitut Beauty GbR Jahn & Co. OHG Susann Büttner - HUK-Coburg Kundendienstbüro Andy Hahnauer - Zwangs- und Nachlassverwaltung i-LOG UG (haftungsbeschränkt) Frau Beate Napiralla Frau Mandy Störmer Herrn Van Dung Nguyen Frau Elke Kuhles Frau Yvonne Olbricht Frau Renate Hudy Frau Andrea Döll
146 von 163
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
4.095,06 5.132,13 5.765,31 4.462,05 4.360,82 1.943,51 14.062,50 4.786,41 7.418,63 12.500,00 5.393,49 5.592,60
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.138,87 6.094,50 8.066,24
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
3.601,34
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Vermittlung von Versicherungen und Bausparen Bestellshop Textilhandel Wiener Feinbäckerei Podologische Praxis Einzelhandel (Damenmode) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Imbiss Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Praxis für naturheilkundliche Prävention Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - EDVService Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Onlinehandel / Verkauf Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Kinderbackstube, Veranstaltungsservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Getränkehandel mit Trinkhalle Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Photovoltaikenergie Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertretung für Reinigungstechnik sowie Ernährungsberatung und Verkauf der Produkte Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nageldesign-Studio mit Verkauf von Haut-, Hand- und Nagelpflegeprodukten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungsservice von A bis Z Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fitness- & Gesundheitstreff -
3.181,18 1.993,66 2.519,46 1.075,50 2.509,50 2.534,72 -840,00 1.080,00 1.080,00 505,53 1.080,00 1.080,00 1.080,00 1.080,00 1.080,00 533,36 1.080,00 1.440,00 951,49
2.880,00
2.880,00 2.880,00 5.760,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Interaktive Ausstellung von naturwissenschaftlichen Phänomenen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Clownesse -
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Karin Weiß
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Dornberger
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Rudolph
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andre Burghardt
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jan-Philipp Baumann
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Evelyn Heßler
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörn Mertens
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Dieter Spalteholz
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Holger Pahnke
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ines Ermel
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marko Müller
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Igor Rotter
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Walter Pfeffer
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anke Bläß
Stadt Suhl
1
Herrn Konstantin Yaguzhinskiy
Stadt Suhl
1
2010 Existenzgründerrichtlinie Handbuch Transnationale 2010 Aktivitäten
Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) GeschäftsstelleThüringen
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
Suhler Bildungswerk e.V.
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
ÖKUS e.V.
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
SPA GmbH, Simson Private Akademie
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) GeschäftsstelleThüringen
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
BSI Bildungs- und Schulungsinstitut gGmbH
147 von 163
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreterin für Presseerzeugnisse einschließlich Verlagswesen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von Waren und Gebrauchsgütern Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Büchsenmacher Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Heilmassage Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Computerservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Arbeitsauftragsvermittlung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Jobvermittlung und Seniorenberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tätowiererin und Auftragsmalerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - KfzWerkstatt Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gebrauchtwagen- und Kraftfahrzeugersatzteilhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Holz- und Bautenschutzgewerbe Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schankund Speisewirtschaft Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Künstleratelier "Internationaler Gestaltungsworkshop junger Schmiede und Metallgestalter in Thüringen" B.I.S.S.- Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Goldlauter Kaufmännische Vertiefungsfortbildung auf den Gebieten der Nutzung informationsverarbeitender Technik und Buchführung für ALG -IIEmpfänger in Suhl Perspektive Zukunft Suhl - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen Schaffung von Dauerarbeitsplätzen für erwerbsfähige Hilfebedürftige (SGB II - Kunden) durch Aktivierung der Eigeninitiative und durch individuelle Begleitung Qualifizierung von 20 Berufsrückkehrerinnen im gewerblich/technischen bzw. kaufmännischen Bereich in den Agenturen für Arbeit/Argen Suhl, Hildburghausen, Meiningen, Schmalkalden und im Ilmkreis Kreativwerkstatt "Finde dich selbst" - Projekt zum Abbau von physischen und psychischen Vermittlungshemmnissen "TIZIAN" - Projekt für berufliche und soziale Eingliederung in der Region Suhl B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-)Integration Strafgefangener und Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Goldlauter für 60 Teilnehmer Bildung und Praxis für Erwachsene in Metall-, Elektro- und Sanitärberufen
ausgezahlte ESF-Mittel in 5.760,00 5.760,00
5.760,00 5.760,00 2.880,00 5.760,00 5.760,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 7.333,20
93.108,34
-363,48 8.800,56
-1.029,27
19.683,70 93.386,38 70.910,10
268.220,40 42.560,16
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
ÖKUS e.V. Technisches Schulungszentrum des Handwerks Südthüringen GmbH
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
Suhler Bildungswerk e.V.
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch -
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration
ÖKUS e.V.
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
TIBOR EDV-Consulting GmbH Thüringen EU - Consult Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
2010 Berufliche Integration 2010 Berufliche Integration Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte
Suhler Sportbund e.V. Lebenshilfe Suhl e.V. Lebenshilfe Suhl e.V. Förderverein DIE INSEL e.V. THEPRA Landesverband Thüringen e. V. Volkssolidarität Südthüringen e. V. Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister -
Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Volkssolidarität Südthüringen e. V. Suhler Sportbund e.V.
Maßnahmezweck Qualifizierung und Wiedereinstieg von 20 BerufsrückkehrerInnen im gewerblich-technischen sowie kaufmännischen Bereich in den Arbeitsagenturen/ARGEN Suhl, Hildburghausen, Meiningen Zugang zur Beschäftigung durch Qualifizierungsbausteine im Bauhandwerk Neue Chancen mit Xpert-Wissen für Langzeitarbeitslose im Territorium Suhl mit bundesweit anerkannten Xpert-Abschlüssen MOTOR II - Motivierung, Orientierung und Qualifizierung von arbeitslosen Personen Alleinerziehende stark machen für Kind(er) und Job durch Beratung, Begleitung, Qualifikation sowie Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt Qualifizierung von 15 Arbeitslosen der Agentur für Arbeit SGB II Meiningen und Jobcenter ARGE Suhl und Landkreis Hildburghausen zur Fachkraft Metall/Instandhaltung mit Schweißgrundausbildung Transnationales und interregionales Transfer- und Innovationsprojekt im Sport-, Event- und Gesundheitstourismus für 102 Teilnehmer Transnational-Dual Zusätzliche Angebote im Breiten- und Seniorensport der Stadt Suhl für 1 Arbeitnehmer Maßnahmen der Hilfe und Unterstützung von Behinderten für 1 Arbeitnehmer Maßnahmen der Hilfe und Unterstützung von Behinderten für 1 Arbeitnehmer Suhler Tafel -Mittagstisch- für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote und Unterstützung für Kinder im Vorschulalter im Bereich der Kindertagesstätten für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche unterstützende Helfertätigkeiten in der Seniorenbetreuung in der Wohngemeinschaft der Volkssolidarität für 1 Arbeitnehmer Hilfsarbeiten im Innendienst der Volkshochschule/ Stadtbibliothek für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Hilfstätigkeiten in der Zooschule der Paul Greifzu Schule für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Hilfstätigkeiten in der Obdachlosenherberge für 1 Arbeitnehmer Gestaltung und Ausbau der thematischen Wanderwege, Offenlandpflege und Entbuschung im OT Goldlauter und Umland für 3 Arbeitnehmer Erarbeitung eines Baumkatasters für den Außenbereich der Stadt Suhl für 1 Arbeitnehmer Gestaltung der Naturschanze in Vesser als touristischen Anziehungspunkt für 4 Arbeitnehmer Zusätzliche Seniorenbetreuung (Seniorenwohngemeinschaft) Tagesbetreuung für 1 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in 79.012,40 54.109,00 58.747,00 61.665,00 37.470,60
24.851,03 50.963,40 98.626,21 2.110,00 2.134,80 2.881,98 2.384,00 1.528,96 2.049,00 2.275,00 2.133,00 1.170,00
7.998,75 4.977,00 10.365,00 1.279,00
Sektion Suhl des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Senioren- und Breitensport - überregionales Projekt für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Trainings- und Übungstätigkeit insbesondere Kinder und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Breitensport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene / überregionales Projekt für 1 Arbeitnehmer
Polizei-Postsportverein Suhl (PSV) e.V.
Breitensport in überregionaler Bedeutung für 1 Arbeitnehmer
Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster
"Mobil betreutes Wohnen" - Modellversuch für 1 Arbeitnehmer
23.977,00
Thüringer Schützenbund e. V.
Nachwuchsoffensive Sport- und Bogenschießen für 2 Arbeitnehmer
52.228,80
VfB 91 Suhl e.V.
148 von 163
16.806,00 19.119,00 16.974,00 2.874,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1
Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2010 Beschäftigungsprojekte 2010 Weiterbildungsrichtlinie 2010 Weiterbildungsrichtlinie 2010 Weiterbildungsrichtlinie 2010 Weiterbildungsrichtlinie 2010 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2010 Weiterbildungsrichtlinie 2010 Weiterbildungsrichtlinie 2010 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
2010 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2010 2009
Lehrstellenberater (Projektverantwortlicher BerufsINFO-Mobil Handwerk) Weiterbildung von Berufskraftfahrern Modul 1 BerufskraftfahrerQualifikations-Gesetz Weiterbildung von Berufskraftfahrern Modul 2 Berufskraftfahrer Qualifikationsgesetz Förderung eines Regionalcoaches EQ Förderung von zwei Ausbildungsbegleitern EUROPA-SERVICE-BÜRO zur Förderung transnationaler und EU - Consult Südthüringen gGmbH interregionaler Zusammenarbeit Südthüringen Förderung von 120 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 15 zusätzlichen Südthüringen GmbH Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 16 zusätzlichen 1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 41 zusätzlichen Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 13 zusätzlichen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Südthüringen GmbH wirtschaftsnahen Variante Förderung von 38 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 12 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante Förderung von 31 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster wirtschaftsnahen Variante Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Südthüringen GmbH wirtschaftsnahen Variante
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2011 Ausbildungsrichtlinie 2011 Ausbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2011 Ausbildungsrichtlinie 2011 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung der Geschäftsstelle Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Förderung der Geschäftsstelle
Sportverein Jugendkraft 1903 Albrechts e.V. VfB 91 Suhl e.V. Polizei-Postsportverein Suhl (PSV) e.V. Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Entwicklung Breitensport für 1 Arbeitnehmer Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Vereinssport sowie Förderung talentierter Kinder aus der Ballschule für 1 Arbeitnehmer Breitensport-Jugendarbeit für 1 Arbeitnehmer Organisation, Dokumentation, Präsentation und Moderation von Agenda 21 Prozessen in der Stadt Suhl für 1 Arbeitnehmer Regionalcoach Einstiegsqualifizierung Jugendlicher Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Förderung eines Beraters zur Ausbildungswerbung Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Förderung von einem Lehrstellenberater
Handwerkskammer Südthüringen Joachim Lindner - DIV Suhl Dienstleistungen für Industrie und Verkehr Joachim Lindner - DIV Suhl Dienstleistungen für Industrie und Verkehr Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen
149 von 163
Überbetriebliche Lehrunterweisungen im Handwerk für 3.668 Teilnehmer Überbetriebliche Lehrunterweisung im Handwerk für 3.612 Teilnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in 18.272,12 16.765,23 3.448,80 3.237,30 2.509,95 64.496,99 18.511,95 76.937,62 17.574,92 17.077,00 -1.758,09 624,24 18.563,42 36.476,07 152.080,92 16.853,17 4.773,84 15.116,05 17.791,24 4.008,77 53.590,28 101.211,14 30.251,48 30.708,85 142.607,76 44.026,93 48.732,68 63.723,47 -11.024,52 428.605,20 -139,97 -109,14
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte ESF-Mittel in
Stadt Suhl
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Förderung einer gemeinsamen Geschäftsstelle der Ausbildungsverbünde "Gewerbliche Wirtschaft e.V." und "Moderne Berufe für Europa / Südthüringen e.V."
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Förderung der Geschäftsstelle Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Zusatzqualifikation Ergänzungslehrgänge
-246,63 14.679,75 2.501,25 13.594,50 58.765,50
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2011 Ausbildungsrichtlinie 2011 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ergänzungslehrgänge Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Förderung der Geschäftsstelle
8.298,75 75.660,33
Stadt Suhl
1
2011 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung der Geschäftsstelle
78.960,55
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
15.082,50 2.932,50 2.277,00 47.175,75 7.819,50
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Uwe Seehof
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Holger Pahnke
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Rolf Lapp
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Heike Taubmann
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Koch
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Gabriela Naujoks
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Ragna Melzer
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Denny Engelmann
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Frau Birgit Heim
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Heiko Weßling
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Falk Hellmich
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Tobias Vockrodt
Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Ergänzungslehrgänge Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dozententätigkeit im Bereich CNC-Programmierung und CAD Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Private Arbeitsvermittlung, Seniorenberatung, Nachlassmanagement Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Werbeagentur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gastronomie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im Bereich Gastronomie, Verkauf, Hausmeisterservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Deko und Geschenke Laden; Regionale Nahrung und Genussmitel Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Organisationsberatung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Onlineangebote für den Messeund Eventbereich Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung Metallbauer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kurierdienstfahrer und Dienstleister Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Installateur- und Heizungsbauerbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Existenzgründung als freier Handelsvertreter und Immobilienvermittlung -
Herrn Martin Uhlemann
Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Herstellung industrieller Metallerzeugnisse, Handel mit Industriebedarf, Industriedienstleistungen -
Stadt Suhl
1
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
2011 Beratungsrichtlinie
150 von 163
-663,81
-777,50
1.785,00 1.116,10 1.298,81
724,05
567,22 906,88
892,50 890,00
357,00
770,00
1.000,00
715,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2011 Beratungsrichtlinie 2011 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen CCT CompetenceCenter Thüringen GmbH Partner der Krankenversicherungen
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Herrn Klaus-Peter Riedel
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Sport und Freizeitanlage Fit unlimited GmbH Suhl
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Jürgen Ritz - Handelsvertreter AUMA-TEC Ausbau-, Umwelt- und Anlagen-Technik GmbH
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
PREMETEC Automation GmbH
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
EBB Technik GmbH
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Apotheke im Marktkauf OHG MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH Zweigniederlassung Suhl
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
VIA Laser & Systemtechnik GmbH + Co. KG
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
GFB Gesellschaft zur Förderung des Ballsports mbH MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH Zweigniederlassung Suhl
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
Ingenieurgesellschaft TGA mbH
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
G & F Feintechnik GmbH
Stadt Suhl
1
2011 Beratungsrichtlinie
ALVÁRIS PROFILE SYSTEMS GmbH
Stadt Suhl
1
2011 Berufsvorbereitung
FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2011 2011 2011 2011
Handwerkskammer Südthüringen FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2011 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2011 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2011 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2011 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011
Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung Berufsvorbereitung
Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Maßnahmezweck Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Berater im Handwerk Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Berater im Handwerk Netzwerk Gründen und Wachsen in Thüringen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Arbeitsmarktorientierte Berufswahlvorbereitung für 1.697 Schüler BERUFSSTART plus Berufspraxis erleben - Praxisorientierte Berufswahlvorbereitung für 56 FörderschülerInnen BERUFSSTART plus für 2.586 Schüler "Die Qual der Wahl" für 268 Gymnasiasten R.A.N. "Thüringer Wald" - Mit Ausbildung auf der Überholspur!
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Berufsvorbereitung im Handwerk (BIH), 19 Teilnehmer Berufsvorbereitung für 18 Teilnehmer "Plan B - Zukunft planen und Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH erfolgreich meistern" BERUFSSTART plus 2011 - 2013 für 2.471 Schüler mit FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH Bildungsbegleiter Projekt zur Studienorientierung, Studienwahl und Studienvorbereitung für Gemeinnützige Wirtschaftsschule Suhl-Mäbendorf GmbH Gymnasien Berufsvorbereitung für 18 Teilnehmer "Plan B - Zukunft planen und Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH erfolgreich meistern" Dirk Meisch - Maler Meisch Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Suhler Sportbund e.V. Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Marcel Dohl - Sonnenstudio Sun-XL Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin René Ansorg - Dienstleistung Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Birgit Genau - Gasthaus Gambrinus Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers 151 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 129.739,00 -7.249,34 83.825,94 4.889,50 10.412,50 4.515,00 4.305,00 4.515,00 4.515,00 3.013,50 1.365,00 3.612,00 4.289,25 4.515,00 5.334,00 1.365,00 1.820,00 2.625,00 -1.936,53 -1.481,66 106.011,44 -384,36 42.175,36 78.396,80 51.674,17 58.388,49 5.803,89 33.221,44 -297,34 -81,40 -40,32 -39,83 -174,95
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Stadt Suhl Stadt Suhl
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1 1
2011 Einstellungszuschüsse 2011 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2011 2011 2011 2011
Stadt Suhl
1
2011 Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011 2011
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2011 Einstellungszuschüsse 2011 Existenzgründerrichtlinie
Sylvia Hofmann - Physiotherapie Schwalbennest Eichhorn & Lochhaas GbR Praxisgemeinschaft für Physiotherapie Gomolka & Hößrich GbR Jens Neubauer - Ingenieurbüro Schmidt & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Sascha Kliem - Betriebswirtschaftliche Beratung INVEST Projektentwicklung Gesellschaft mit beschränkter Haftung INVEST Projektentwicklung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jahn & Co. OHG Susann Büttner - HUK-Coburg Kundendienstbüro Andy Hahnauer - Zwangs- und Nachlassverwaltung Proindex Energy GmbH i-LOG UG (haftungsbeschränkt) Stark Innovativ UG (haftungsbeschränkt) Wolfgang List - Rimbach Buchhandlung Jan-Philipp Baumann - Büchsenmacherei Karl-Heinrich Abendschein - Rechtsanwalt Lauterbogen-Apotheke e.K. Christine Rose - Dienstleistungen aller Art Werbe Display Systeme GmbH Gabriele Moritz - KSM Kaufmännischer Service Planbau GmbH Suhl & Co. KG Gaby Keiner - Tegut... arteLuna LICHT GbR Corina Wohlfeil-Großer - Naturheilpraxis Kosmetikinstitut Beauty GbR Daniela Mossa - Eiscafe Riviera Wegricht Ladenbau GmbH A & P Ltd. & Co. KG Birgit Heim - Schlosserei & Stahlbau Matthias Graf - Betreuungsbüro Fliesen- und Baustoffhandel A. Hackel GmbH Jan-Philipp Baumann - Büchsenmacherei Hans-Joachim Klaus - Rick's Café Américain Hans Keller - Immobilien Regional Holzhandel und Sägewerk Suhl Rolf Wagner GmbH Jan-Philipp Baumann - Büchsenmacherei Renate Möritz - Physiotherapie MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH Zweigniederlassung Suhl Frau Beate Napiralla
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Gropp
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Maik Albrecht
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Wolfgang Happ
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Vorsatz
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Mario Weiß
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
ausgezahlte ESF-Mittel in 3.197,91 3.495,38
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
2.597,13 6.094,50 3.253,48 8.066,24
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
7.202,68
Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin
7.622,84 5.367,54 3.226,50 7.528,50 6.227,73 9.965,28 10.253,10 4.349,82 5.736,00 7.864,59 11.830,50 7.989,63 6.788,39 15.264,97 9.722,22 3.771,36 8.081,78 11.188,30 5.553,27 5.653,85 8.043,55 6.199,78 7.228,72 4.190,38 7.118,06 5.291,86 4.306,12 4.938,65 4.938,68 4.280,18 2.853,45
Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Vermittlung von Versicherungen und Bausparen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Küchen- und Möbelmontage -
3.804,59 -1.017,33
Maßnahmezweck
Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Tätowierer Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Hausmeisterservice und Baudienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Industrielle Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertretung für Reinigungstechnik sowie Ernährungsberatung und Verkauf der Produkte 152 von 163
1.080,00 176,87 1.440,00 1.440,00
519,94
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Sabine Schilling
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Katharina Pasche
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jan-Philipp Baumann
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörn Mertens
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Dieter Spalteholz
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Holger Pahnke
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ines Ermel
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Marko Müller
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Igor Rotter
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Walter Pfeffer
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Anke Bläß
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Konstantin Yaguzhinskiy
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Constance Arnold
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kerstin Hoffmann
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Silvio Glahn
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Carmen Schmidt
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Silke Lapp
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Denny Engelmann
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Birgit Heim
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tinh Le Thi
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Schüler
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Steffen Hausdorf
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Udo Kupka
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Torsten Wiebke
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Loth
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Mühlbauer
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Bianca Lorber 153 von 163
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nageldesign-Studio mit Verkauf von Haut-, Hand- und Nagelpflegeprodukten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungsservice von A bis Z Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Büchsenmacher Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Computerservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Arbeitsauftragsvermittlung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Jobvermittlung und Seniorenberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tätowiererin und Auftragsmalerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - KfzWerkstatt Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gebrauchtwagen- und Kraftfahrzeugersatzteilhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Holz- und Bautenschutzgewerbe Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schankund Speisewirtschaft Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Künstleratelier Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Herstellung von Prägeschildern Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von multimedialen Produkten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter für Fassadensysteme und Wasserfiltersysteme, Energieberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Schank und Speisewirtschaft mit Außenbewirtschaftung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - mobile Podologin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Internethandel mit Faltpavillons und Zubehör Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Schlosserei (Metallbau) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - asiatisches Bistro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von Freizeitkarten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Personaldienstleistungen - Personalberatung Fördrung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - ZweiradWartungs- und Pflegestützpunkt Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Forstwirtschaftliche Dienstleistungen, Biotoppflege und Unternehmensberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Rechtsund Steuerberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Immobilienmakler, Hausverwalter und Nachlasspfleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Personalvermittlerin vorwiegend im Gastronomiebereich -
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.440,00 1.440,00 2.880,00 1.400,22 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 5.760,00 5.760,00
5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 5.760,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Taxi und Mietwagenunternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Verkauf von Fahrzeugen und Autoteilen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fußpflege, Nagelmodellage und ab 04.11.2011 kosmetische Dienstleistungen Förderungzum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreter für Tiefkühlprodukte (Verkaufsfahrer Firma Eismann) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Mediengestalter -
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Nakonz
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andrei Albu
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kristien Angermüller
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jürgen Lehmann
Stadt Suhl
1
Herrn Rainer Memm
Stadt Suhl
1
2011 Existenzgründerrichtlinie Handbuch Transnationale 2011 Aktivitäten
EU - Consult Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) GeschäftsstelleThüringen
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
SPA GmbH, Simson Private Akademie
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2011 Berufliche Integration 2011 Berufliche Integration
Suhler Bildungswerk e.V. ÖKUS e.V.
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
ÖKUS e.V.
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
SPA GmbH, Simson Private Akademie
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) GeschäftsstelleThüringen
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
BSI Bildungs- und Schulungsinstitut gGmbH
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
ÖKUS e.V. Technisches Schulungszentrum des Handwerks Südthüringen GmbH
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
Suhler Bildungswerk e.V.
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch -
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2011 Berufliche Integration 2011 Berufliche Integration
ÖKUS e.V. Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH
Stadt Suhl
1
2011 Berufliche Integration
Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch -
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
2011 Berufliche Integration 2011 Berufliche Integration 2011 Berufliche Integration
TIBOR EDV-Consulting GmbH Thüringen EU - Consult Südthüringen gGmbH TIBOR EDV-Consulting GmbH Thüringen 154 von 163
Moderne Wanderschaft im Europäischen Handwerk B.I.S.S.- Berufsbildung und (Re-) Integration Strafgefangener und Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Goldlauter Kreativwerkstatt "Finde dich selbst" Integration von 20 Langzeitarbeitslosen (über 24 Monate) ohne Berufsabschluss oder mit nicht verwertbaren beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten und physischen und psychischen Einschränkungen in der Region Suhl Kaufmännische Vertiefungsfortbildung auf den Gebieten der Nutzung informationsverarbeitender Technik und Buchführung für ALG -IIEmpfänger in Suhl Qualifizierung und Wiedereinstieg für Berufsrückkehrerinnen Sozialpädagogische Betreuung für 20 Teilnehmer im Projekt AKTIV Arbeiten Kompetenzen Trainieren Integration Verbessern Qualifizierung von 20 Berufsrückkehrerinnen im gewerblich/technischen bzw. kaufmännischen Bereich in den Agenturen für Arbeit/Argen Suhl, Hildburghausen, Meiningen, Schmalkalden und im Ilmkreis Kreativwerkstatt "Finde dich selbst" - Projekt zum Abbau von physischen und psychischen Vermittlungshemmnissen B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-)Integration Strafgefangener und Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Goldlauter für 60 Teilnehmer Bildung und Praxis für Erwachsene in Metall-, Elektro- und Sanitärberufen Qualifizierung und Wiedereinstieg von 20 BerufsrückkehrerInnen im gewerblich-technischen sowie kaufmännischen Bereich in den Arbeitsagenturen/ARGEN Suhl, Hildburghausen, Meiningen Zugang zur Beschäftigung durch Qualifizierungsbausteine im Bauhandwerk Neue Chancen mit Xpert-Wissen für Langzeitarbeitslose im Territorium Suhl mit bundesweit anerkannten Xpert-Abschlüssen MOTOR II - Motivierung, Orientierung und Qualifizierung von arbeitslosen Personen Alleinerziehende stark machen für Kind(er) und Job durch Beratung, Begleitung, Qualifikation sowie Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt Qualifizierung von 15 Arbeitslosen der Agentur für Arbeit SGB II Meiningen und Jobcenter ARGE Suhl und Landkreis Hildburghausen zur Fachkraft Metall/Instandhaltung mit Schweißgrundausbildung TIZIAN - Beratungsstelle für berufliche und soziale Eingliederung Suhl Alleinerziehende stark machen für Kind(er) und Job durch Beratung, Begleitung, Qualifikation sowie Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt (II) Transnationales und interregionales Transfer- und Innovationsprojekt im Sport-, Event- und Gesundheitstourismus für 102 Teilnehmer Transnational-Dual Quick Start
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 4.646,00
-13.797,29
-981,72
-186,19 -308,53 7.008,11
-1.376,32 11.362,22
355.997,09 -2.749,22
10.691,02 47.462,34 2.341,28 38.840,35 29.892,55
53.187,41 109.251,78
103.804,66 21.683,19 106.748,34 57.116,26
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte
Projektträger
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1
Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame 2011 Beschäftigungsprojekte 2011 Weiterbildungsrichtlinie 2011 Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2011 2011 2011 2011
Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie
EU - Consult Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl
1
EU - Consult Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl
1
2011 Weiterbildungsrichtlinie Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2005
Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie
Lebenshilfe Suhl e.V. Lebenshilfe Suhl e.V. THEPRA Landesverband Thüringen e. V. Volkssolidarität Südthüringen e. V. Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister -
Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Volkssolidarität Südthüringen e. V. Suhler Sportbund e.V.
Maßnahmezweck Maßnahmen der Hilfe und Unterstützung von Behinderten für 1 Arbeitnehmer Maßnahmen der Hilfe und Unterstützung von Behinderten für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Angebote und Unterstützung für Kinder im Vorschulalter im Bereich der Kindertagesstätten für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche unterstützende Helfertätigkeiten in der Seniorenbetreuung in der Wohngemeinschaft der Volkssolidarität für 1 Arbeitnehmer Hilfsarbeiten im Innendienst der Volkshochschule/ Stadtbibliothek für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Hilfstätigkeiten in der Zooschule der Paul Greifzu Schule für 1 Arbeitnehmer Zusätzliche Hilfstätigkeiten in der Obdachlosenherberge für 1 Arbeitnehmer Gestaltung und Ausbau der thematischen Wanderwege, Offenlandpflege und Entbuschung im OT Goldlauter und Umland für 3 Arbeitnehmer Erarbeitung eines Baumkatasters für den Außenbereich der Stadt Suhl für 1 Arbeitnehmer Gestaltung der Naturschanze in Vesser als touristischen Anziehungspunkt für 4 Arbeitnehmer Zusätzliche Seniorenbetreuung (Seniorenwohngemeinschaft) Tagesbetreuung für 1 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in 533,70 720,50 905,81 1.473,24 1.950,41 1.954,50 2.340,00
7.998,75 3.981,60 10.571,44 2.132,50
Sektion Suhl des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Senioren- und Breitensport - überregionales Projekt für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Trainings- und Übungstätigkeit insbesondere Kinder und Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Breitensport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene / überregionales Projekt für 1 Arbeitnehmer
Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster
"Mobil betreutes Wohnen" - Modellversuch für 1 Arbeitnehmer
Thüringer Schützenbund e. V.
Nachwuchsoffensive Sport- und Bogenschießen für 2 Arbeitnehmer
52.229,00
Sportverein Jugendkraft 1903 Albrechts e.V.
Entwicklung Breitensport für 1 Arbeitnehmer Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Vereinssport sowie Förderung talentierter Kinder aus der Ballschule für 1 Arbeitnehmer
20.045,00
VfB 91 Suhl e.V.
VfB 91 Suhl e.V. Polizei-Postsportverein Suhl (PSV) e.V. Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Handwerkskammer Südthüringen 155 von 163
Breitensport-Jugendarbeit für 1 Arbeitnehmer Organisation, Dokumentation, Präsentation und Moderation von Agenda 21 Prozessen in der Stadt Suhl für 1 Arbeitnehmer Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Lehrstellenberater (Projektverantwortlicher BerufsINFO-Mobil Handwerk) Verbesserung der englischen Sprachkompetenz von Führungskräften der Südthüringer Wirtschaft durch wirtschaftsbezogenes Sprachtraining in Deutschland und Irland Förderung von zwei Ausbildungsbegleitern Förderung von einem Qualifizierungsberater Förderung von zwei Qualifizierungsberatern EUROPA-SERVICE-BÜRO zur Förderung transnationaler und interregionaler Zusammenarbeit Südthüringen Europa-Service-Büro zur Förderung transnationaler und interregionaler Zusammenarbeit Südthüringen Förderung von 120 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante
3.361,50 19.119,00 16.974,00 6.850,50
23.393,34 20.692,80 25.895,80 14.490,05 38.228,42 4.335,36
35.772,48 82.009,04 20.649,98 45.137,00 -2.932,68 226.587,45 -11.819,74
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2006 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2011 2009
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2012 2012 2012 2012
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2012 Ausbildungsrichtlinie 2012 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ergänzungslehrgänge Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Förderung der Geschäftsstelle
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
Förderung von 120 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 16 zusätzlichen 1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 41 zusätzlichen Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Südthüringen GmbH wirtschaftsnahen Variante Förderung von 38 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 12 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante Förderung von 31 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster wirtschaftsnahen Variante Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Südthüringen GmbH wirtschaftsnahen Variante Handwerkskammer Südthüringen
Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V.
Überbetriebliche Lehrunterweisungen im Handwerk für 3.668 Teilnehmer Überbetriebliche Lehrunterweisung im Handwerk für 3.612 Teilnehmer Überbetriebliche Lehrunterweisung im Handwerk für 3.098 Teilnehmer Ergänzungslehrgänge
ausgezahlte ESF-Mittel in -6.176,52 8.723,41 3.234,02 548,63 23.866,48 5.326,06 12.643,20 103.209,44 28.376,16 18.998,05 44.509,26 -473,00 -20.134,53 393.088,50 -183,75 -156,00 -62,11
Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Ergänzungslehrgänge Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Förderung der Geschäftsstelle
8.268,75 569,25 9.763,50 63.013,50 6.876,75 128.171,43
2012 Ausbildungsrichtlinie
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Förderung der Geschäftsstelle
105.328,00
1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Bauunternehmen Hollandt GmbH & Co. KG
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Heike Rudolph
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Christian Koch
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Denny Engelmann
Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie Ausbildungsrichtlinie
156 von 163
Ergänzungslehrgänge Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Ergänzungslehrgänge Zusatzqualifikation Ergänzungslehrgänge Förderung betrieblicher Insolvenzlehrling Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Handelsvertretung im Verlagswesen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Dienstleistungen im Bereich Gastronomie, Verkauf, Hausmeisterservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Onlineangebote für den Messeund Eventbereich -
16.536,00 40.521,75 8.716,50 1.035,00 2.259,75 5.509,50 750,00
163,63
80,45
446,25
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Birgit Heim
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Heiko Weßling
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Ronny Pankratz
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Falk Hellmich
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Schellhorn
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Steffen Hausdorf
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Tobias Vockrodt
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Bianca Lorber
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Martin Uhlemann
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Klaus Günther
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Torsten Wiebke
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Thomas Hallung
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Susann Junghannß
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Dr. Sven Stade
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Kristien Angermüller
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Daniela Eschrich
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Jörg Nakonz
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Rainer Memm
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Annett Schorr
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Simone Stoy
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Mario Macholdt
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung Metallbauer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kurierdienstfahrer und Dienstleister Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Unternehmensberatung und Dozententätigkeit Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Installateur- und Heizungsbauerbetrieb Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Existenzgründung als Versicherungsmakler Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Personaldienstleistungen und Personalberatung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Existenzgründung als freier Handelsvertreter und Immobilienvermittlung Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gründung einer Personalleasingfirma im Bereich Gastronomie Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Herstellung industrieller Metallerzeugnisse, Handel mit Industriebedarf, Industriedienstleistungen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Zimmerer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Forstconsulting Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - freiberuflicher Funktionsträger/berater für den BVMWBeratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Werbeagentur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme einer Zahnarztpraxis Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Kosmetikstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Planungsbüro Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Taxi- und Mietwagengeschäft Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Freelancer im Bereich Mediengestalter Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Onlinehandel mit Textilien Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Servicekraft im Bereich Gastgewerbe Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Einbau von genormten Baufertigteilen, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger -
157 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 414,83
43,00
1.562,00
362,00
547,40
476,60
413,23
1.681,75
236,05 490,88 477,25
1.606,50 740,87
1.874,25 800,00 660,00 145,00
654,50 654,50
490,88
264,60
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Susanne Kästner
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Péter Simkó
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Falk Stübe
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Maik Anton
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Tetyana Krel
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Andreas Krieg
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Egbert Mötzung
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Sabokhat Grainger
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Silvana Florian
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Cordelia Kothe
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Michael Grimm
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Marc Rauch
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Stephan Wiegand
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Ronny Schmidt
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Maik Schüler
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Mathias Streisel
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Frau Stephanie Schmidt
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Moritz Messerschmidt
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2012 Beratungsrichtlinie 2012 Beratungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Hausemann GmbH Ingenieur- und Montagebau
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Kerstin Panzer - Steuerkanzlei 158 von 163
Maßnahmezweck Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Büroartikeleinzelhandelsgeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Eröffnung eines ungarischen Spezialitätenrestaurants Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Schweißer, Konstruktionsmechaniker, Messe- und Ladenbauer Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Haus- und Bauservice Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Friseurgeschäftes Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Übernahme eines Unternehmens als Bezirksschornsteinfeger Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Markt- und Messeaufbau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Internationale Vermittlungs- und Handelsagentur Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Nagelstudio Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Beratungspraxis mit Schwerpunkt Körpererfahrung im Tanz Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Multimedia-Reisebüro Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Reisebüro Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Errichtung und Wartung von Funkfeldtechnik Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Einbau von genormten Baufertigteilen, Trockenbau Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Montage und Dienstleistungen (Messebau) Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Videojournalist, Autor, Kameramann, Produktion von Dokumentationen und Werbefilmen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Gesundheitsberaterin in den Bereichen Sport, Fitness und Massagen Beratung und Qualifizierung zum Aufbau eines Unternehmens durch Vergabe von Existenzgründerpässen - Herrenmodefachgeschäft Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Berater im Handwerk Beratung von KMU und Existenzgründern durch organisationseigene Berater im Handwerk Netzwerk Gründen und Wachsen in Thüringen Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensnachfolge Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.040,00
890,87
1.338,75 965,39
1.218,26
1.072,00 1.173,33
225,00 386,75
892,50 880,00 800,00
800,00
540,00
890,00
815,00
430,00 892,50 -12.254,60 177.930,18 82.920,24 8.750,00 2.275,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensgründung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Umsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen und Technologietransfer/anwendung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Verbesserungsprozess Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Einführung eines Qualitätsmanagementsystems Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Controlling Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Finanzierung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Umsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen und Technologietransfer/anwendung Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Controlling Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Unternehmensanalyse Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement Beratung durch selbstständige Unternehmensberater - im Bereich Qualitätsmanagement R.A.N. "Thüringer Wald" - Mit Ausbildung auf der Überholspur!
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
PREMETEC Automation GmbH
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Herrn Jens Pieraks
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
AUMA-TEC Ausbau-, Umwelt- und Anlagen-Technik GmbH MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH Zweigniederlassung Suhl
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Focus Polstermöbel GmbH
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Apotheke im Marktkauf OHG
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Dr. med. Henrik Sachs - Facharzt für innere Medizin -
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
PREMETEC Automation GmbH
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Sport und Freizeitanlage Fit unlimited GmbH Suhl
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
G & F Feintechnik GmbH
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Mathias Eßwein - Industrieservice -
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
IBS Anlagen + Montage GmbH
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Stadt Suhl
1
2012 Beratungsrichtlinie
Abenteuerschule-Suhl Filbrich und Rädel GbR Training - Information - Management 2000 + gemeinnützige GmbH
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2012 Beratungsrichtlinie 2012 Berufsvorbereitung
ALVÁRIS PROFILE SYSTEMS GmbH Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2012 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2012 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2012 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2012 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2012 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl
1
2012 Berufsvorbereitung
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Berufsvorbereitung im Handwerk (BIH), 19 Teilnehmer Berufsvorbereitung für 18 Teilnehmer "Plan B - Zukunft planen und Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH erfolgreich meistern" BERUFSSTART plus 2011 - 2013 für 2.471 Schüler mit FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH Bildungsbegleiter Projekt zur Studienorientierung, Studienwahl und Studienvorbereitung für Gemeinnützige Wirtschaftsschule Suhl-Mäbendorf GmbH Gymnasien Berufsvorbereitung für 18 Teilnehmer "Plan B - Zukunft planen und Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH erfolgreich meistern" Plan B - Zukunft planen und erfolgreich meistern, Berufsvorbereitung für Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH 18 Teilnehmer Projekt zur Berufs- und Studienorientierung für 80 Schüler der KS 10 am Gemeinnützige Wirtschaftsschule Suhl-Mäbendorf GmbH Thüringer Gymnasium SJ 2012/2013 René Ansorg - Dienstleistung Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Kosmetikinstitut Beauty GbR Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Karl-Heinrich Abendschein - Rechtsanwalt Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Christine Rose - Dienstleistungen aller Art Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Werbe Display Systeme GmbH Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Gabriele Moritz - KSM Kaufmännischer Service Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Planbau GmbH Suhl & Co. KG Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Gaby Keiner - Tegut... Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin arteLuna LICHT GbR Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Corina Wohlfeil-Großer - Naturheilpraxis Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers
Berufsvorbereitung Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
159 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 4.515,00 10.579,10
3.612,00 3.386,25 3.386,25 1.023,75 2.417,78 4.000,50 3.386,25 1.706,25
6.562,50 3.386,25 2.031,75 2.030,44 1.968,75 19.319,70 -27.314,03 -2.009,64 200.459,58 15.445,15 61.252,82 34.833,69 4.338,28 -220,38 -156,04 201,66 726,33 754,27 3.052,99 2.777,78 1.257,12 2.693,92 3.897,05
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Kosmetikinstitut Beauty GbR Daniela Mossa - Eiscafe Riviera Wegricht Ladenbau GmbH A & P Ltd. & Co. KG Birgit Heim - Schlosserei & Stahlbau Matthias Graf - Betreuungsbüro Fliesen- und Baustoffhandel A. Hackel GmbH Jan-Philipp Baumann - Büchsenmacherei Hans-Joachim Klaus - Rick's Café Américain Hans Keller - Immobilien Regional Holzhandel und Sägewerk Suhl Rolf Wagner GmbH Jan-Philipp Baumann - Büchsenmacherei Renate Möritz - Physiotherapie MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH Zweigniederlassung Suhl Christine Schoone - Pflegedienst "Sonnenschein" Christine Schoone - Pflegedienst "Sonnenschein" Gaby Keiner - Tegut... -
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2012 2012 2012 2012
Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse Einstellungszuschüsse
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn André Bügel
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Karin Weiß
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Dornberger
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Heike Rudolph
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andre Burghardt
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jan-Philipp Baumann
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Evelyn Heßler
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Ines Ermel
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Igor Rotter
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tinh Le Thi
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Frank Schüler
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Torsten Wiebke
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Andreas Loth
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Matthias Mühlbauer
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Bianca Lorber
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Jörg Nakonz
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Kristien Angermüller
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Manja Noack
Maßnahmezweck Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungzuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung eines Arbeitnehmers Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Einstellungszuschuss für die Einstellung einer Arbeitnehmerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fitness- & Gesundheitstreff Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Interaktive Ausstellung von naturwissenschaftlichen Phänomenen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Clownesse Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Handelsvertreterin für Presseerzeugnisse einschließlich Verlagswesen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von Waren und Gebrauchsgütern Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Büchsenmacher Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Heilmassage Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tätowiererin und Auftragsmalerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Gebrauchtwagen- und Kraftfahrzeugersatzteilhandel Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - asiatisches Bistro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Vertrieb von Freizeitkarten Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Forstwirtschaftliche Dienstleistungen, Biotoppflege und Unternehmensberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Rechtsund Steuerberatung Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Immobilienmakler, Hausverwalter und Nachlasspfleger Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Personalvermittlerin vorwiegend im Gastronomiebereich Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Taxi und Mietwagenunternehmen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Fußpflege, Nagelmodellage und ab 04.11.2011 kosmetische Dienstleistungen Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Finanzund Versicherungsmaklerin -
160 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in 1.920,84 2.296,87 3.629,67 3.138,80 4.662,95 2.989,37 5.381,94 4.046,72 5.032,46 6.914,11 6.914,14 6.495,10 4.164,87 5.773,39 4.525,63 1.847,96 3.268,48 1.440,00 1.440,00 1.440,00
1.440,00 857,00 1.440,00 1.440,00 -72,36 1.440,00 1.200,00 1.200,00
1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1.200,00 6.000,00
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Tätowiererin, Graveurin, Zeichnerin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Zahnarztpraxis Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Haus- und Bauservice Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Markt- und Messebau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Aufbau eines Friseursalons Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Auskunder und Interviewer (für Ausbau Glasfasernetz Deutsche Telekom) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Errichten, Programmieren und Wartung von Funkfeldtechnik Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - OnlineShop Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Dienstleistungen (vorwiegend Messebau) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Nagelstudio Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Messeund Ladenbau Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Handyshop Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Promoterin Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - Hand- und Nagelkosmetik, Wellness-Bereich (Massagen, Fußpflege, etc.) Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Herrenmodefachgeschäft Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen - mobiles Nageldesign Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen vietnamesisches Bistro Förderung zum Aufbau und Sicherung junger Unternehmen Heilpraktikerin -
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Denise Graf
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Dr. Sven Stade
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Maik Anton
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Egbert Mötzung
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Tetyana Krel
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Thomas Möritz
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Stephan Wiegand
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Michael Kötzsch
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Maik Schüler
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Silvana Florian
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Patrick Schweng
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Tony Schlegelmilch
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Jacqueline Meinhardt
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Marion-Rachel Klass
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Moritz Messerschmidt
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Frau Madeleine Mülverstedt
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie
Herrn Cu Nguyen Van
Stadt Suhl
1
Frau Cornelia Preißner
Stadt Suhl
1
2012 Existenzgründerrichtlinie Handbuch Transnationale 2012 Aktivitäten
EU - Consult Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl
1
2012 Berufliche Integration
C & W Computer und Werbung e.K.
Stadt Suhl
1
2012 Berufliche Integration
Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH
Stadt Suhl
1
2012 Berufliche Integration
Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) GeschäftsstelleThüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2012 Berufliche Integration 2012 Berufliche Integration
Antje Strauch - Berufliche Bildung Strauch Pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH
Stadt Suhl
1
2012 Berufliche Integration
BSI Bildungs- und Schulungsinstitut gGmbH
Stadt Suhl
1
2012 Berufliche Integration
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2012 Berufliche Integration Berufliche Integration ab 2012 21.5.2012 2012 Berufliche Integration
wbm - werkstatt bildung & medien gmbh Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) GeschäftsstelleThüringen Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V. EU - Consult Südthüringen gGmbH 161 von 163
Moderne Wanderschaft im Europäischen Handwerk Perspektive Zukunft Suhl - Projekt zur Integration und Qualifikation Arbeit suchender Personen in Südthüringen "TIZIAN" - Projekt für berufliche und soziale Eingliederung in der Region Suhl B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-)Integration Strafgefangener und Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen - JVA Goldlauter für 60 Teilnehmer Alleinerziehende stark machen für Kind(er) und Job durch Beratung, Begleitung, Qualifikation sowie Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt TIZIAN - Beratungsstelle für berufliche und soziale Eingliederung Suhl Bildung und Praxis für Erwachsene in den Berufsfeldern Lager/Handel und Metall MOTOR II - Motivierung, Orientierung und Qualifizierung von arbeitslosen Personen B.I.S.S. - Berufsbildung und (Re-)Integration Strafgefangener und Strafentlassener der Thüringer Justizvollzugsanstalten - JVA Goldlauter Regionales Integrationsprojekt für die kreisfreie Stadt Suhl Transnational-Dual
ausgezahlte ESF-Mittel in 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 -2.792,45 -759,43 -3.237,14
75.995,69 -6.835,35 107.619,71 32.205,93 169.406,41 475.433,24 84.654,89 74.512,71
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
1 1 1
2012 Berufliche Integration 2012 Lohnkostenzuschuss 2012 Lohnkostenzuschuss
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012 2012 2012
Stadt Suhl
1
2012
Stadt Suhl
1
2012
Stadt Suhl
1
2012
Stadt Suhl
1
2012
Stadt Suhl
1
2012
Stadt Suhl
1
2012
Stadt Suhl
1
2012
Stadt Suhl
1
2012
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2012 2012
Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Lohnkostenzuschuss Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Strukturwirksame Beschäftigungsprojekte Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1
2012 2012 2012 2012
Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie
Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1
2012 Weiterbildungsrichtlinie 2012 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl Stadt Suhl
1 1 1 1 1
2012 2012 2012 2012 2012
Handwerkskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
Handwerkskammer Südthüringen
Stadt Suhl
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
Herrn Wolfgang Pfeffer
Stadt Suhl
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
EU - Consult Südthüringen gGmbH
Stadt Suhl
1
2012 Weiterbildungsrichtlinie
EU - Consult Südthüringen gGmbH
Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie Weiterbildungsrichtlinie
Maßnahmezweck
TIBOR EDV-Consulting GmbH Thüringen Birgit Schneider - Küchenstudio Am Domberg Michael Reinhardt - Photo Reinhardt -
Quick Start Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Lohnkostenzuschuss für zusätzliche, im öffentlichen Interesse liegende, ABS Fahrzeugbau GmbH wettbewerbsneutrale Arbeiten Bernd Junge - Immobilien & Finanzierungen Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Enrico Eisenhut - Glückstreffer-Tabakwaren-Zeitschriften - Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Südthüringer Reisebüro Messing GmbH Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Förderverein Suhler Werkstätten e.V. Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Dirk Meisch - Maler Meisch Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Alexander Schwarz - Generalvertretung der Allianz Lohnkostenzuschuss für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Arbeiten Zusätzliche Hilfstätigkeiten in der Obdachlosenherberge für 1 Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Arbeitnehmer Zusätzliche Seniorenbetreuung (Seniorenwohngemeinschaft) Volkssolidarität Südthüringen e. V. Tagesbetreuung für 1 Arbeitnehmer Betreuung von Trainings- und Übungstätigkeit insbesondere Kinder und VfB 91 Suhl e.V. Jugendliche für 1 Arbeitnehmer Breitensport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene / überregionales Sektion Suhl des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. Projekt für 1 Arbeitnehmer
ausgezahlte ESF-Mittel in 73.085,28 15.120,00 14.040,00 47.206,53 3.200,16 3.600,00 3.999,84 12.636,00 10.260,00 1.200,00 1.170,00 1.267,00 5.576,00 2.829,00
Thüringer Schützenbund e. V.
Nachwuchsoffensive Sport- und Bogenschießen für 2 Arbeitnehmer
30.467,00
Sportverein Jugendkraft 1903 Albrechts e.V.
Entwicklung Breitensport für 1 Arbeitnehmer Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Vereinssport sowie Förderung talentierter Kinder aus der Ballschule für 1 Arbeitnehmer
14.818,00
VfB 91 Suhl e.V. Polizei-Postsportverein Suhl (PSV) e.V. Stadt Suhl - Der Oberbürgermeister Handwerkskammer Südthüringen
Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Industrie- und Handelskammer Südthüringen Handwerkskammer Südthüringen
162 von 163
Breitensport-Jugendarbeit für 1 Arbeitnehmer Organisation, Dokumentation, Präsentation und Moderation von Agenda 21 Prozessen in der Stadt Suhl für 1 Arbeitnehmer Förderung von einem Lehrstellenberater Verbesserung der englischen Sprachkompetenz von Führungskräften der Südthüringer Wirtschaft durch wirtschaftsbezogenes Sprachtraining in Deutschland und Irland Förderung von zwei Ausbildungsbegleitern Förderung von einem Qualifizierungsberater Förderung von zwei Qualifizierungsberatern Weiterbildung zum Kraftfahrzeugservicetechniker für Mitarbeiter im KfzBereich aus der Region Thüringen Koordinierungsstelle Nachqualifizierung Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien zur Unterstützung betriebsnaher Qualifikationen im Rahmen der modularen, abschlussbezogenen Nachqualifizierung im BTZ Rohr-Kloster Förderung von zwei Ausbildungsbegleitern Förderung Ausbildungsbegleiter Ausbildungsbegleiter GeKo - Gezielt Kompetenzen finden, fördern und managen Weiterbildung zur Fügetechnischen Fachkraft auf dem Gebiet der Schweißtechnik und zur Sicherung des Fachkräftepotenzials in Südthüringer Unternehmen (KMU) Weiterbildungsscheck für die Weiterbildungsmaßnahme "Warmgasziehschweißen / Heizelementstumpfschweißen" an der TÜV Rheinland Akademie GmbH EUROPA-SERVICE-BÜRO zur Förderung transnationaler und interregionaler Zusammenarbeit Südthüringen Europa-Service-Büro zur Förderung transnationaler und interregionaler Zusammenarbeit Südthüringen
23.355,76 17.244,00 23.667,69 -348,47
-9.052,68 40.973,07 40.783,00 82.893,32 13.381,36 20.854,09
72.358,42 41.994,26 24.037,99 10.029,12 7.613,74
4.493,13
350,00 -774,19 206.248,43
Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 2834
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl
1
Stadt Suhl Stadt Suhl Südthüringen
1 872 4701
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2007 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2008 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2009 Zukunftsinitiative Lehrstellen 2012 2009
Projektträger
Maßnahmezweck
Zukunftsinitiative Lehrstellen 2007 - Förderung von 16 zusätzlichen 1. Ausbildungsverbund des Handwerks Südthüringen e.V. Ausbildungsplätzen in der wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 31 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Handwerkskammer Südthüringen BTZ Rohr-Kloster wirtschaftsnahen Variante Förderung von 11 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsverbund der gewerblichen Wirtschaft e.V. wirtschaftsnahen Variante Förderung von 10 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der FAV Moderne Berufe für Europa/Südthüringen gGmbH wirtschaftsnahen Variante Technisches Schulungszentrum des Handwerks Förderung von 14 zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Südthüringen GmbH wirtschaftsnahen Variante
163 von 163
ausgezahlte ESF-Mittel in -3.161,62 -23,00 2.625,28 6.376,48 8.050,01 9.350,00 19.665.044,83 60.564.598,44
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 EFRE, Antwort zu Frage 4 und Frage 5 der kleinen Anfrage 2834 zu Südthüringen Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Hildburghausen
1
2007
GRW-Gewerbe
alupress GmbH
Hildburghausen
1
2007
GRW-Gewerbe
Analytik Jena AG
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Einzelhandel Stefanie Maul
Hildburghausen
1
2007
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2007
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Garten- und Landschaftsbau Stephan Schüler
Hildburghausen
1
2007
GRW-Gewerbe
Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Kfz-Meisterberieb André Heerlein
Hildburghausen
1
2007
GRW-Gewerbe
Marmor - Center GmbH
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Münch Werbung GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
OIL Tankstelle Christopher Diete
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Projektscheune Jens Lönnecker & Diploming. Inh. Jens Lönnecker
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Raumausstatter Alexander Koch
Hildburghausen
1
2007
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Rauschert Kloster Veilsdorf GmbH
Keramische Träger hoher offener Porosität und Porengrößenfür die Gasseparation, Pervaporation und Dampfpermeation
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
SFK Networkservice GmbH
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Hildburghausen
1
2007
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
SMI Südthüringer Multimedia und Information GmbH
Tracking-Lösungen für die Logistik - TRACKLOG
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Straufhainer Schraubenhandel Petri GmbH
Hildburghausen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Vermessungsbüro André Schneider
Eyring Stahl- und Metallbau GbR Sabine, Sebastian und Siegfried Eyring Fahrzeughaus Dressel Inh. Bodo Dressel FSP - Automations GmbH
Seite 1 von 35
Maßnahmezweck Erweiterung einer Betriebsstätte in 98646 Hildburghausen zur Herstellung und Verarbeitung von Aluminiumdruckgussteilen und zum Formenbau Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Eisfeld zur Entwicklung und Herstellung von optischen Produkten und Analysemeßgeräten Anschaffung von neuen Maschinen / Einrichtungen (Ladeneinrichtung) und immateriellen Wirtschaftsgütern Erweiterung einer Betriebsstätte in 98646 Gleichamberg zur Herstellung von Edelstahlerzeugnissen zur Finanzierung baulicher Investitionen für das Unternehmen Erweiterung von Anlagenkonzeptionen zur Automatisierung von Montage und Prüfprozessen bei den Firmen MODINE und STIHL Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte in 98673 Auengrund/OT Merbelsrod zur Herstellung von Wasserpumpen, Modulen mit integrierten Wasser- und Ölpumpen, Ölpumpen, Gleitringdichtungen und Umwälzpumpen auf Basis des Abschreibekriteriums Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98631 Römhild zur Herstellung von Küchenarbeitsplatten Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen. Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung von neuen Maschinen, Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern zur Anschaffung neuer Maschinen und Geräte sowie immaterieller Wirtschaftsgüter im Unternehmen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 1.283.066,86 464.885,02 1.134,38 45.106,47 21.039,67 27.135,77 8.000,00
1.966.475,00
6.002,14 24.915,78 3.795,44 1.671,43 10.534,42 1.833,64 335.161,45 14.840,65 282.281,28
6.000,00 0,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Hildburghausen
1
2007
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
GRW-Gewerbe
CUTMETALL Komponenten GmbH
Hildburghausen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Dentallabor Hans-Georg Brachmann
Hildburghausen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Dentalstudio Kay-Uwe Thiede
Hildburghausen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Einrichtungen-Kältetechnik-Ladenbau Mario Dressel
Hildburghausen
1
2008
GRW-Gewerbe
Elektroanlagenbau Schröder GmbH
Hildburghausen
1
2008
GRW-Gewerbe
Form-Metall Design GmbH
Hildburghausen
1
2008
GRW-Gewerbe
Fred Sieder & Co. GmbH
Hildburghausen
1
2008
GRW-Gewerbe
Frischmann Kunststoffe GmbH
Hildburghausen
1
2008
GRW-Gewerbe
Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt
Hildburghausen
1
2008
GRW-Gewerbe
Holz und Möbel GmbH
Hildburghausen
1
2008
Kfz-Lackierwerkstatt Ulf Neundorf
Hildburghausen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Hildburghausen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
NOVUS Objekteinrichtung GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Otto Stark GmbH & Co. KG
Wasserwirtschaftliche Maßnahmen; Gewässer 2. Ordnung Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Projektträger Zweckverband Kommunale Gewässerunterhaltung Südthüringen Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen
MAHLE Filtersysteme GmbH
Seite 2 von 35
Maßnahmezweck
Hildburghausen, naturnaher Rückbau Römersbach, 2. und 3. BA Neubau KA Im OT Adelhausen, 1 und 2. BA, Bau / Ausrüstung / EMSR mit Zu- und Ablaufleitung Eisfeld, Kanalisation, 1. BA Kirchberg, 2. BA Braugasse, Häfermarkt, 3. BA Thälmannstraße (Marktstraße) Bad-Colberg, OT Heldburg, 5.BA Trennkanalisation Am Fleck, Lindenauer Straße, Rödelsweg, Rektor-Reß-Straße Veilsdorf, Kanalisation 3.BA Lange Gasse, Kleine Gasse, Brauhausgasse, Marktplatz Bad Colberg, OT Heldburg, 4.BA, Ledergasse/An der Mauer/Untere Vorstadt/Reitbahn/Lindenauer Str. Kanalisation Hildburghausen 3. BA, Schleusinger Straße, EZG Römersbach, Seminarstraße Hildburghausen, 2. BA Hauptsammler und Stauraumkanal Gerbergasse/ Heimstr. / Geschw. -Scholl- Str./ Dr. W.-Külz Str. Errichtung einer Betriebsstätte in 98673 Eisfeld zur Herstellung von Industriemessern Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Dentallabor Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Dentalstudio Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie für bauliche Investitionen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98660 Themar zur Produktion von Schalt-, Steueranlagen und Elektroverteilungen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98646 Straufhain/OT Adelhausen zur Metallbearbeitung, CNC-Fräsen und dem Vorrichtungsbau Erweiterung einer Betriebsstätte in 98667 Schönbrunn zur Herstellung von Formen für die Glasindustrie Verlagerung einer Betriebsstätte im Rahmen einer Erweiterung von 98678 Saargrund nach 98673 Eisfeld zur Herstellung von Kunststofffolien Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Merbelsrod zur Herstellung von Wasserpumpen, Moduln, Ölpumpen, Gleitrichtringen und Umwälzpumpen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Eisfeld zur Herstellung von Holzbauteilen, Baugruppen und Möbeln. Durchführung baulicher Investitionen für das Unternehmen Entwicklung einer bidynamischen Pendelschieberzellenpumpe mit Arbeitspunkt bei 120 bar und 20 Hz Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immmaterieller Wirtschaftsgüter zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen in der Betriebsstätte 98553 Hinternah, Waldauer Berg 7
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 262.900,00 488.847,00 401.083,00 265.042,00 263.023,00 355.268,00 209.121,00 550.108,00 1.350.038,50 5.966,23 17.614,88 13.155,16 33.826,13 23.378,57 91.477,21 369.901,94
2.454.078,00 104.371,49 11.400,00 140.197,19 9.266,88 17.779,99
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2008
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Entwicklung von Fasern und Gewebe aus Phosphatglas mit definierter Wirkstofffreigabe. Erweiterung einer Betriebsstätte in 98553 Schleusingen zur PMM Präzisions- & Montagetechnik Marko GRW-Gewerbe Metallbearbeitung und zur Herstellung von Präzisionsteilen und Malsch Montagetechnik Erweiterung einer Betriebsstätte in 98553 Hinternah zur GRW-Gewerbe Remy & Geiser GmbH Herstellung von Verpackungsmitteln aus Kunststoff Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss RO-KO Montage GmbH Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss Römhilder Werkstätten GmbH Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Thüringen-Invest Zuschuss Scheller & Partner OHG neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Durchführung baulicher Investitionen und Anschaffung neuer Thüringen-Invest Zuschuss Schreinerei Volker Riedel Maschinen und Anlagen für das Unternehmen. Thüringen-Invest Zuschuss UPR Plastik-Recycling- Gesellschaft mbH Errichtung einer Stahlhalle inkl. Fundament für das Unternehmen Vollmar Elektronik Ingenieurbüro Inh. Dipl.-Ing Erweiterung einer Betriebsstätte in 98667 Waldau zur Entwicklung GRW-Gewerbe (FH) Thomas Vollmar und herstellung von elektronischen Baugruppen und Geräten Förderung wasserwirtschaftlicher Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen, Kanalbau Obere Braugasse / Salzmarkt Maßnahmen Hildburghausen Förderung wasserwirtschaftlicher Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen, Sanierung HS Schnettersmühle einschl. Maßnahmen Hildburghausen Anbindung Drosselweg an HS ABA Hildburghausen Förderung wasserwirtschaftlicher Wasser- und Abwasser-Verband Bad Colberg - Heldburg OT Völkershausen, Überleitungssammler Maßnahmen Hildburghausen Völkershausen - Heldburg 1. + 2. BA Thüringen-Invest Zuschuss Brennholzhandel Andre Schnetter Anschaffung eines Holzspaltautomaten für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98631 Römhild für den GRW-Gewerbe Buchert Präzisionstechnik GmbH & Co. KG Werkzeug - und Formenbau mit Konstruktion Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss F & G Bauelemente GmbH Unternehmen Einzelbetriebliche Entwicklungsarbeiten zur Verbesserung der Eigenschaften von Technologieförderung aus Feintechnik GmbH Eisfeld Gleitstreifenmaterial für Nassrasierer Landes- und EU-Mitteln Ersatzneubau eines Ausbildungszentrums für Metallberufe in GRW-Infrastruktur-wirtschaftsnah HBZ - Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. Eisfeld Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Kern Technik GmbH & Co. KG Neue Typenreihe Betätigungssysteme für Hydraulikmagnete Landes- und EU-Mitteln Forschen, Entwickeln, Testen und Validieren von Labor- und FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) Kern Technik GmbH & Co. KG Funktionsmustern auf Basis des Resonanzaktorprinzips (SCHWINGER-KTS) Erweiterung einer Betriebsstätte in 98553 Schleusingen zur GRW-Gewerbe Kern Technik GmbH & Co. KG Entwicklung und Herstellung von Steuermagneten, Magnetventilen, einschließlich Zubehör und Baugruppen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Thüringer Thüringen-Invest Zuschuss Knöller Fußbodentechnik GmbH Betriebsstätte des Unternehmens Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Prod.&Vertrieb v.Sitzsäcken und Heimtextilien Thüringen-Invest Zuschuss neuer Einrichtungen und Ausrüstungen/Maschinen für das Sandra Kalmbach Unternehmen FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
P-D Glasfaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brattendorf/Thüringen
Maßnahmezweck
Seite 3 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 76.025,59 35.200,00 23.214,94 8.073,03 12.384,23 20.000,00 19.967,46 20.000,00 12.812,50 69.139,00 156.128,00 652.567,00 3.294,60 175.045,99 20.000,00 19.558,05 4.345.963,75 49.153,86
306.657,82
463.244,99 4.217,00 11.674,13
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Hildburghausen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Projektscheune Jens Lönnecker & Diploming. Inh. Jens Lönnecker
Hildburghausen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Schloßbrauerei Schwarzbach GmbH
Hildburghausen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Tischlerei Leipold GbR Dietmar und Andreas Leipold
Hildburghausen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Töpferhof Gramann in Römhild GmbH
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2009
Hildburghausen
1
2010
Hildburghausen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2010
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt
Entwicklung von elektrohydraulischen Regelungen zur Volumenstromeinstellung in Kühlmittelpumpen
Hildburghausen
1
2010
GRW-Gewerbe
Jung-Feintechnik GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Eisfeld zur Herstellung von Klingen für die Medizintechnik
Hildburghausen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Maschinen und Technik Werner Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen
Hildburghausen
1
2010
GRW-Gewerbe
MULTICOLOR Inh. Stephan Müller
Hildburghausen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Solida Textil- und Netzwaren GmbH
Hildburghausen
1
2010
Ausbildungs- Fortbildungs- und Weiterbildungsmassnahmen
Südthüringer Bildungszentrum Holz e.V.
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln Wasserwirtschaftliche Maßnahmen; Gewässer 2. Ordnung Wasserwirtschaftliche Maßnahmen; Gewässer 2. Ordnung Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Projektträger
Maßnahmezweck Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen einschließlich Software für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen (Außenkochsystem) für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
WSA-electronic GmbH & Co KG
Entwicklung neues Parkscheinautomaten-Konzept-TicketLine 2021-/PSA-7
Zweckverband Kommunale Gewässerunterhaltung Südthüringen
Sanierung Nadelwehr an der Erle in Schleusingen
Zweckverband Kommunale Gewässerunterhaltung Südthüringen
Deichrückbau am Judelsbach in Hildburghausen
Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl "Mittlerer Rennsteig" Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl "Mittlerer Rennsteig" Wasser- und Abwasser-Verband Hildburghausen
St. Kilian, OT Erlau, Hauptsammler
St. Kilian, OT Erlau - Überleitungssammler Erlau - St. Kilian; OT St.Kilian - HS Schleusingen bis OT St. Kilian 1.BA + 2.BA Bad Colberg-Heldburg OT Heldburg, Neubau KA Heldburg und Anschlussleitung (DL) Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung bernards bäck Bäckerei Helmut Bernard neuer Einrichtung und Ausrüstung für die Hauptniederlassung der Bäckerei Helmut Bernard Anschaffung einer neuen selbstfahrenden Arbeitsmaschine (ohne Brennholzhandel Andre Schnetter Straßenverkehrszulassung) für das Unternehmen Anschaffung von neuen Maschinen und Einrichtungen sowie Elektrotechniker Jörg Töpfer immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Friseurteam Kühne Katja Kühne Trends für Ihr Anschaffung neuer Einrichtungen und Ausrüstungen für den Salon Haar Friseurteam Kühne, Inh. Katja Kühne,
Seite 4 von 35
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98646 Straufhain zur Herstellung von Druckerzeugnissen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Solida Textil- und Netzwaren GmbH Modernisierung des CNC- Zentrums und Anschaffung eines Späneheizkessels für die Bildungsstätte des Südthr.Bildungszentrums Holze e.V. in Kloster Veßra, LK Hildburghausen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 5.556,00 20.000,00 3.971,24 12.534,24 96.009,92
236.100,00
27.100,00 376.211,00 622.307,00 2.505.951,39 15.926,07 2.420,00 727,01 7.753,39 194.044,13 0,00 6.224,68 238.000,00 17.000,00 32.270,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Hildburghausen
1
2010
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
Hildburghausen
1
2011
Hildburghausen
1
2011
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Projektträger
Maßnahmezweck
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98631 Westenfeld zur Herstellung von Metallerzeugnissen und Energietechnik Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung "Genuss pur" von Katrin Stockmann neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Wasser- und Abwasser-Verband Straufhain OT Seidingstadt, ÜLS Seidingstadt-Völkershausen 1.Hildburghausen 3.BA, einschl. PW, RÜB/SRK Wasser- und Abwasser-Verband TK Harras, Schafgasse, Großmannsroder Str., Eisfelder Str., Am Hildburghausen Rasen Wasser- und Abwasser-Verband Bad Colberg-Heldburg OT Heldburg BA6, TK Marktplatz, Hellinger Hildburghausen Str., Ortsstraße Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Audio Logo GmbH neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Autohaus HESS GmbH Einrichtungen für die Filiale der Autohaus HESS GmbH in Hildburghausen und für die Hauptniederlassung Entwicklung einer geräteübergreifenden Embedded-SystemBischoff Elektronik GmbH Plattform und darauf basierende Entwicklung der Systemhardwarekomponente Systemknoten Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Dentalstudio Kay-Uwe Thiede Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Elektro-Service Thomas Metz Einrichtungen für das Unternehmen EMS Straufhain GmbH Elektro- und Erweiterung einer Betriebsstätte in 98646 Straufhain zur Metallwerke Herstellung von Dreh- und Frästeilen sowie zur Metallbearbeitung EURO-Holz Europäische Holzindustrie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Eisfeld/Thüringen GmbH immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Teilprojekt 4 - Konkrete Produktentwicklung 1-Komponenten- und Feintechnik GmbH Eisfeld 2-Komponenten-Einwegrasierer mit 3 Klingen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98553 St. Kilian zur FSP - Automations GmbH Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Garten- und Landschaftsbau Stephan Schüler Unternehmen WEGRA Anlagenbau GmbH Westenfeld
Kern Technik GmbH & Co. KG
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98553 Schleusingen zur Entwicklung und Herstellung von Steuermagneten, Magnetventilen und Sondermagneten, einschließlich Zubehör/Baugruppen.
Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Auengrund (OT MAHLE Filtersysteme GmbH Brattendorf und OT Crock) zur Entwicklung und Herstellung von Pumpen und Pumpensystemen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98646 Straufhain zur MULTICOLOR Inh. Stephan Müller Herstellung von Druckerzeugnissen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das MultiColor pharmazeutische Packmittel GmbH Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 98553 Schleusingen zur PANEELtec GmbH Entwicklung und Herstellung von Verbundelementen und Sandwichpaneelen Kfz-Meisterberieb André Heerlein
Seite 5 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 212.714,00 7.130,95 644.828,94 255.520,60 285.265,39 0,00 5.239,92
85.686,70 16.448,54 4.380,00 191.837,02 14.796,92 0,00 71.906,10 6.979,52 564.456,37
5.081,56 170.602,74 117.579,99 20.000,00 105.150,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Partyservice Peggy Erdenbrecher
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
SR Schwarzataler Compounding GmbH
Hildburghausen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2011
GRW-Gewerbe
Hildburghausen
1
2012
Förderung wasserwirtschaftlicher Wasser- und Abwasser-Verband Maßnahmen Hildburghausen
Hildburghausen
1
2012
GRW-Gewerbe
Arkal Automotive GmbH
Hildburghausen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Café Düver GmbH
Hildburghausen
1
2012
GRW-Gewerbe
Caspari GmbH
Hildburghausen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Firma Matthias Hopf
Hildburghausen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Friseursalon Annett Querner
Hildburghausen
1
2012
Breitbandförderung
Gemeinde Beinerstadt
Hildburghausen
1
2012
GRW-Gewerbe
Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt
Hildburghausen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Kur- und Sporthotel Heike-Maria Gladrow
Hildburghausen
1
2012
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) MAHLE Filtersysteme GmbH
Hildburghausen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
MULTICOLOR Inh. Stephan Müller
Hildburghausen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
NOVUS Objekteinrichtung GmbH & Co. KG
Hildburghausen
1
2012
GRW-Gewerbe
Polycomb GmbH
Hildburghausen Hildburghausen
1 1
2012 2012
Thüringen-Invest Zuschuss Thüringen-Invest Zuschuss
Hildburghausen
1
2012
GRW-Gewerbe
Tischlerei Hans-Günter Fischer Töpferhof Gramann in Römhild GmbH Vorrichtungs- & Maschinenbau Inh. Stefan Langguth
Hildburghausen
125 2007
Landesinvestitionsprogramm
Kreisfreie Stadt Suhl
1
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
TECHNOTRANS Gesellschaft für Technologietransfer mbH Thüringen Verbundwerkstoff- und Kunststoffanwendungstechnik GmbH Schönbrunn VR Automotive Dichtungssysteme GmbH
Maßnahmezweck
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in €
Baumaßnahmen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Eisfeld zur Herstellung von Kunststoffen Anschaffung und Anschluss einer neuen CNC - Drehmaschine für das Unternehmen
82.584,06
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98667 Schönbrunn zur Herstellung von Erzeugnissen aus glasfaserverstärktem Kunststoff
152.750,00
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Crock zur Entwicklung und Herstellung von industriellen Dichtungssystemen Eisfeld, KN Hildburghäuser Str., Bernhardstr., Thomasberg und Ortsstr. Ansiedlung einer Betriebsstätte in 98673 Auengrund zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Café Düver GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte in 98660 Kloster Veßra zur Herstellung von Komponenten für Biogasanlagen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen zur Errichtung des Friseursalons Errichtung Breitbandinfrastruktur in 98660 Beinerstadt, 98660 St. Bernhard, 98646 Dingsleben Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Auengrund/OT Merbelsrod zur Entwicklung und Herstellung von Wasserpumpen, Ölpumpen und Gleitringdichtungen, von Modulen mit integrierten Wasser- und Ölpumpen und Solarpumpen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Kur- und Sporthotel Entwicklung und Erprobung sowie Prototypenbau des hydraulischen Teils der Pumpenanwendung mit optimaler Auslegung zum verwendeten SR-Antriebsmotor im automotiven Bereich. Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98673 Crock zur Herstellung von Kunststoffteilen Bauliche Investitionen für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen für das Unternehmen Ansiedlung einer Betriebsstätte in 98669 Veilsdorf zur Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren
5.983,13
20.000,00
207.741,00 481.288,57 0,00 0,00 67.387,49 0,00 0,00 0,00 367.220,83
0,00 41.461,06
0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 27.078.172,98
Anschaffung neuer Maschinen und Werkstattausrüstung sowie EDV-Technik für das Autohaus
AHG GmbH Seite 6 von 35
20.000,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Metallgestaltung Michael Wentzlaff
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
GRW-Gewerbe-Technologie
PREMETEC Automation GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
GRW-Gewerbe-Technologie
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
PREMETEC Automation GmbH Rhön-Montage Fernmeldebau- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schlegelmilch GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
GRW-Gewerbe-Technologie
VISION & CONTROL GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2007
GRW-Gewerbe
Zwerrenz Automatisierungstechnik GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
"Bei Katrin" Inh. Katrin Hausmann
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
"Feinmess Suhl GmbH"
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Adam GmbH & Co. KG CNC-Drehen/Fräsen/Werkzeugbau
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
AHG GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Asia - Bistro Chien Hoang Van
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Stiebritz
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Bruse GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Clean + Control Gebäudedienste GmbH
Maßnahmezweck
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäude mit Lagerhalle für das Unternehmen Fotohaus Thomas Lange Anschaffung eines Digital Drucksystems für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Hanf Metallbau GmbH Unternehmen Holzhandel und Sägewerk Suhl Rolf Wagner Anschaffung einer Abbundmaschine Hundegger K2 für das GmbH Unternehmen Installationsmeister Gasgeräteser- vice Robert Anschaffung eines neuen Bohrgerätes und Bohrwerkzeugen für Strauß das Unternehmen DeTech-Vermögensverwaltungs GbR Heiko Kühn und Markus Zoller
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
creative photodesign Alexander Gerling
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Drei-Ähren-Bäckerei GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Fotohaus Thomas Lange
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Friseur Jens Koch
Seite 7 von 35
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen im Unternehmen Entwicklung eines Messbaukastens und Weiterentwicklung des RMG Flexibles Messzentrum Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen im Hotel und Gaststättenbereich für das Unternehmen Anschaffung eines neuen Stabbearbeitungszentrums für die Schlegelmilch GmbH Entwicklung anwenderspezifischer bildverarbeitender Sensoren und der dafür notwendigen Prüftechnologien sowie Schaffung der Voraussetzungen zur Produktionseinführung. Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von Sondermaschinen zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen in der Gaststätte Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von Messinstrumenten Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie EDV (Hard- und Software)für das Autohaus Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Asia Bistro Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98529 Albrechts zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung einer Brötchenmaschine für die Bäckerei Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Durchführung baulicher Investitionen für das Unternehmen Durchführung baulicher Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Einrichtung eines Friseursalons
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 25.000,00 1.961,88 19.000,00 25.000,00 25.000,00 1.999,76 28.002,14 59.274,00 13.000,00 19.940,00 25.757,15 18.760,92 505,78 255.000,00 211.760,00 6.000,00 5.701,02 2.000,00 400.000,00 6.981,91 5.000,00 20.000,00 5.910,73 8.723,26
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
GRW-Gewerbe
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
Projektträger
Maßnahmezweck
Fritz Weih Mechanische Werkstätte Inh. Bernd Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von Hengelhaupt e.Kfm. Metallteilen Errichtung einer Betriebsstätte in 98529 Suhl zur Herstellung von GMP Männing Präzisionswerkzeuge GmbH Präzisionswerkzeugen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen, immaterieller Herting GmbH Wirtschaftsgüter und für bauliche Investitionen für das Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von IBS Anlagen + Montage GmbH Vorrichtungen und Sondermaschinen Knopf Schuh- und Modewelt Inh. Erich Knopf Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Einrichtungen für Verwaltung die Errichtung eines Ladengeschäftes der Firma Erich Knopf Konditorei und Pension Stadtkaffee Michaela Neuausstattung des Stadtkaffee's Graeser Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von MERSEN Deutschland Suhl GmbH Graphiterzeugnissen PREMETEC Automation GmbH Gewichtskraftkompensations- und Sensorpositioniersysteme Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von PREMETEC Automation GmbH Maschinen und Sondermeßtechnik Erweiterung einer Betriebsstätte in 98529 Suhl zur Herstellung von Pro-Aqua International GmbH Raumreinigungsgeräten Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche RECKNAGEL - CCH Konrad Recknagel Maßnahmen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Schlegelmilch GmbH Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von VISION & CONTROL GmbH Komponenten für die industriellen Bildverarbeitung Zur Alten Post Inh. Carsten Riedel Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das ANAS Kommunikationssysteme GmbH Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und andré Werbung Rhein-Main GmbH Einrichtungen für das Unternehmen Keramik-Spritzguss von Festplattensubstraten für HDR-Schichten CDA Datenträger Albrechts GmbH (High Density Recording) Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Drei-Ähren-Bäckerei GmbH Einrichtungen für die Bäckerei Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Edinger + Partner GmbH Objekteinrichtung Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Klempnerei Posselt GmbH & Co.KG Unternehmen Untersuchung einer Zelle zur automatisierten LaserdiodenLPKF SolarQuipment GmbH Montage Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Pension "Am Markt" Inh. Katja Fleischmann neuer Maschinen und Einrichtungen für die Pension "Am Markt", Inh. Katja Fleischmann, Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Ringberg Hotel GmbH & Co. KG neuer Einrichtung und Ausrüstung zur Vermietung an die RHB Ringberg Hotel Betriebsgesellschaft mbH Konfigurierbares Bildverarbeitungssystem zur Arbeitsüberwachung VISION & CONTROL GmbH von Robotern und Handlingsystemen Seite 8 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 7.898,19 229.939,00 19.499,86 288.000,00 20.000,00 16.129,48 876.021,40 195.299,00 112.000,00 61.250,00 5.239,71 19.696,76 633.385,95 4.715,38 7.720,64 3.356,81 8.836,28 20.000,00 2.658,64 1.826,26 229.460,61 8.579,14
19.994,36 94.617,16
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Jahr
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Werbe Display Systeme Inh. Andreas Otto
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Wertstoffrecycling Norbert Berndt
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
GRW-Gewerbe
CCT-Services GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
DeTech-Elektrohandel GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Drei-Ähren-Bäckerei GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
EMO Elektromontage GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Ausbildungs- Fortbildungs- und Weiterbildungsmassnahmen
Handwerkskammer Südthüringen
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Hoffmann.Seifert.Partner / architekten und Anschaffung von Hard- und Software für die Thüringer ingenieure Jens Hoffmann und Thomas Seifert Niederlassung des Unternehmens
20.000,00
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Horst Henkel, Metallwaren, Suhl-Mäbendorf e.K.
18.000,00
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2010
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in €
Anzahl
Bauliche Investitionen durch die Werbe Display Systeme, Inh. Andreas Otto (Besitzunternehmen) zur Vermietung an die Werbe Display Systeme GmbH (Betriebsgesellschaft) Anschaffung neuer Maschinen für das Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 98528 Suhl für die Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung für die Filiale des Unternehmens Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Modernisierung der Ausstattung für die maler- und Lackierwerkstatt im Berufsbildungs- und Technologiezentrum RohrKloster
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtung für das Unternehmen Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung sowie immaterielle Thüringen-Invest Zuschuss Ingenieurbüro Jörg Heyer Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss NONN Heizungstechnik und Metallbau GmbH Unternehmen FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) PASIM ® Direktantriebe GmbH Linearantriebe in Faserverbundleichtbauweise Realisierung innovativer mechatronischer Schnittstellen für FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) PREMETEC Automation GmbH Nanosensorsysteme Rhön-Montage Fernmeldebau- Gesellschaft bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Thüringen-Invest Zuschuss mit beschränkter Haftung Einrichtungen für das Hotel Goldener Hirsch Wasserwirtschaftliche Maßnahmen; Gewässer 2. Stadt Suhl Hochwasserschutzkonzept Steinbach Ordnung Förderung wasserwirtschaftlicher Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl Erweiterung Kläranlage Suhl - Filtrationsanlage Maßnahmen "Mittlerer Rennsteig" Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zu Herstellung von GRW-Gewerbe "Feinmess Suhl GmbH" Mess- und Kontrollinstrumenten sowie Vorrichtungen arteLuna LICHT GbR Heiko Kühn und Markus Baumaßnahmen sowie Kauf neuer Maschinen, Einrichtungen und Thüringen-Invest Zuschuss Zoller immaterieller Wirtschaftsgüter für die Filiale des Unternehmens Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von GRW-Gewerbe Bruse GmbH Präzisionsdrehteilen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Thüringen-Invest Zuschuss CuS Computer und Service GmbH & Co. KG immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Thüringen-Invest Zuschuss DeTech-Elektrohandel GmbH immaterielle Wirtschaftsgüter für die DeTech Elektrohandel GmbH Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss G & F Feintechnik GmbH Unternehmen Klink & Heim Karosserie- und Fahrzeugbau Baumaßnahmen und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtung, Thüringen-Invest Zuschuss GmbH u.a. Kran, Regalsysteme für das Unternehmen Seite 9 von 35
10.000,00 1.989,34 172.059,24 5.326,41 18.150,86 19.366,27 31.053,00
9.600,00 2.957,25 94.701,66 60.222,76 20.000,00 15.827,00 1.281.681,44 174.512,25 14.999,99 438.666,46 19.612,13 8.000,00 20.000,00 19.460,97
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
GRW-Infrastruktur-touristisch
Rhön-Montage Fernmeldebau- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stadt Suhl
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Thurmann Hotel GmbH & Co. KG
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Thurmann Hotel GmbH & Co. KG
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
GRW-Gewerbe
Werkzeugbau Uwe Weihrauch GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2011
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl "Mittlerer Rennsteig" Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl "Mittlerer Rennsteig"
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
BDW & Sauna Matthias Rother
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
DeTech-Vermögensverwaltungs GbR Heiko Kühn und Markus Zoller
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Firma Florian Knauer
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Friseur "Haarmonie" Schill-Labuda GbR Cathleen Schill und Jens Labuda
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Friseursalon Kathrin Laube
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
GRW-Gewerbe
LPKF SolarQuipment GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Malermeister Henry Kraus
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Messerschmidt Men Moritz Messerschmidt
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) PREMETEC Automation GmbH
Kreisfreie Stadt Suhl
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Rhön-Montage Fernmeldebau- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
1
2012
GRW-Gewerbe
TDX GmbH - Technisches Licht-Design
Kreisfreie Stadt Suhl
Maßnahmebezeichnung
Projektträger Lindner GmbH
PA-Vermögens-GbR Gerald Wagner und Albrecht Hamatschek
Maßnahmezweck Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Lindner GmbH Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Einrichtung für das Hotel Goldener Hirsch Touristische Beschilderung des Haseltalradweges Anschaffung einer neuen digitalen Kopfstation und neuen Fernsehgeräten für das Business-Vital-Hotel Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die gastronomische Einrichtung des Unternehmens Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von Werkzeugen Suhl, Entwässerung Kefersteinstraße, Fallmich, Regenspiegel, Krinitzenstraße, 1.BA Suhl-Goldlauter, SWHS KA Goldlauter bis Suhl Bocksberg Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen zur Erweiterung einer Halle durch die DeTech-Vermögensverwaltungs GbR (Besitzgesellschaft) zur Vermietung an die DeTech Elektrohandel GmbH (Betriebsgesellschaft) Bauliche Investitionen zur Schaffung neuer Gewerberäume für das Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die neue Betriebsstätte des Unternehmens Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für den Friseursalon Erweiterung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von komplexen Anlagen zur automatischen Produktion Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Betriebs- und Geschäftsausstattung für das Ladengeschäft MZA ist damit verantwortlich für:* Gesamtkonzept* Fahrgestell* Konstruktion* Design Anschaffung eines Bearbeitungszentrums durch die PAVermögens-GbR (Besitzgesellschaft) zur Vermietung an die PREMETEC Automation GmbH (Betriebsgesellschaft) 3D- Messautomat Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Hotel und Gasthaus "Goldener Hirsch" Errichtung einer Betriebsstätte in 98527 Suhl zur Herstellung von technischen Leuchtmitteln
89
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 20.000,00 20.000,00 35.102,05 4.043,62 6.168,46 98.700,00 208.554,67 416.714,00 0,00 17.017,08
9.200,00 0,00 0,00 0,00 2.010,78 0,00 0,00 0,00 15.055,11 0,00 196.706,68 7.410.100,87
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe-Technologie
"Lesezeichen" Die Buchhandlung Michael Sommer Anton Gensler GmbH Seite 10 von 35
Anschaffung von maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Entwicklung eines Anschlusssystems für Photovoltaikmodule
0,15 47.962,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
GFE-Präzisionstechnik Schmalkalden GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Global Lightz Betriebs GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Grundstein GmbH Holland-Moritz
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Heizungsbaumeister Thomas Günther
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
HESS Schließfachsysteme Werner Heß
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen im Unternehmen Durchführung baulicher Investitionen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen und bauliche Investitionen für das Unternehmen Weiterentw. Software-Lösung AnKa-fix auf Basis neuerer Technologien, insbesondere JAVA und C#
Projektträger
Maßnahmezweck
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Autohaus Am Festplatz GmbH & Co. KG Einrichtungen für das Unternehmen Autohaus HESS Meiningen GmbH Bauliche Investitionen zur Erweiterung des Unternehmens Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Autohaus Matthes GmbH Autohaus Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Autoland Höhne e.K. Inh. Steffen Höhne Einrichtungen Bea Moden Beate und Jens Groß GbR Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen für die Filiale kapazitive Erweiterung einer Betriebsstätte in 98597 Breitungen für BRELI Metallverarbeitungs GmbH die Verarbeitung von Metallblechen für den Gehäusebau Brotteröder Mountainbike-Station Inh. Klauszur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen und Peter Eckardt Durchführung baulicher Investitionen Chelsea Einzelhandel Inh. Ivette Schirdewahn- Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Hemme Einrichtungen für das Einzelhandelsgeschäft Errichtung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur CNC-Bearbeitung Hans-Jürgen Jung Herstellung von Dreh- und Frästeilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg D-H-G Knauer GmbH Kunststoffverarbeitung zur Herstellung von Formen und Werkzeugen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen und bauliche Drei-Ähren-Bäckerei GmbH Investitionen in den Filialen Suhl, Schleusingen und Filler Gabelstapler Service Gesellschaft mit Anschaffung neuer Maschinen für das Unternehmen beschränkter Haftung Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das foto-ed & galerie c.l. Inh. Erhard Driesel Unternehmen Anton Gensler GmbH
CNC-Universal-Rundschleifmaschine S 31 mit Innenschleif-und Gewindeschleifausrüstung Errichtung einer Betriebsstätte in 98597 Breitungen zur Herstellung von Leuchtröhren und Leuchtmitteln Anschaffung einerKantenschleifmaschine und Wandschwenkkran Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
HOLZ DESIGN Inh. Silvio Hollenbach
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Holz- und Kunststoffprodukte Peggy Hallecker
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
JERA AG
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe-Technologie
Kisters AG Niederlassung Meiningen
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
KNN Systeme & Dienstleistungen Inh. Hendrik Entwicklung "intelligenten" Konstruktions- und Planungs-software für Material- und Personalflüsse Storch
Seite 11 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 14.662,94 16.800,00 19.200,00 5.581,99 20.000,00 5.873,65 61.875,00 10.814,30 6.643,20 16.832,09 0,00 19.526,41 25.000,00 4.163,18 80.000,00 209.988,71 19.900,00 3.000,00 20.000,00 4.926,08 12.577,31 9.697,41 29.698,35 16.433,25
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Konditorei und Café Lothar Otto
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Maßnahmen im Objekt II, Filiale Rimbachstr. 6 in 98527 Suhl, und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen im Hauptgeschäft
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
Leuchtstoffe für CCFL-Anwendungen
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
masline Arbeitsplatten GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Mechanische Fertigung Koch Inh. Hartmut Koch
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe-Technologie
Megaplast GmbH Kunststoffverarbeitung Formenbau - Elektrotechnik
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Metall- und Stahlbau GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98639 Walldorf zur herstellung und Konfektionierung von Küchenarbeitsplatten aus Naturstein Errichtung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Werkzeugen Vorbereitg. u. Einführg. neuer u. innov. TechnologienVerfahren/Materialien/Ausrüstungen f. Kunststoffspritzgießen zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 5.999,99
140.005,16 57.344,55 23.008,00 28.000,00 8.000,00
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Metall- und Zerspanungstechnik Patrick, Kerstin und Wolfram Hoffmann GbR
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Metallbau Büttner Inh. Ralf Büttner
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe-Technologie
Paatz Viernau GmbH
PORTEC Gesellschaft für Direkter Einsatz von Rapid Prototyping Modellen für den schnellen Produktionsorganisation und rechnergestützte Schalenfeinguss Technologien mbH
44.140,00 10.964,46
Metallbearbeitung Weisheit GbR Heiko und Michael Weisheit MHG Messerschmidt Produktion und Entwicklung von Präzisionswerkzeugen GmbH Motorradzentrum Haselgrund GbR Norman Arnold und Daniel Peukert
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Präzisionsfertigung Polz Inh. Gerd Polz
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Präzisionsteile Anschütz GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
PWVI Karin Möller
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Recycling Peter Mittelsdorf
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Forschungsschecks aus LandesSalata GmbH und EU-Mitteln Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Salata GmbH Landes- und EU-Mitteln Landesinvestitionsprogramm
zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Präzisionswerkzeugen zur Anschaffung neuer Maschinen, Einrichtungen und zur Finanzierung von baulichen Investitionen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Stanz- und Umformteilen sowie Messern und Komponenten Übernahme und Aufbau von konstruktiven Know-how auf dem Fachgebiet der Maschinentechnik für Munitionsentsorgung
Einbau einer Erdwärmpumpe mit Erdsonden für das Unternehmen Neuerrichtung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Präzisionsdreh- und -frästeilen Anschaffung neuer Maschinen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen sowie bauliche Investitionen zur Verlagerung des Firmensitzes Lipide aus Mikroalgen.
Photobioreaktoranlage zur industriemäßigen Produktion von Ölen auf der Basis lipidhaltiger Mikroalgen inclusive down streamingAusrüstung. Anschaffung neuer Maschinen uns Einrichtungen für das Schlosserei Kurt Hauck, Inh. Enrico Marth e.K. Unternehmen Seite 12 von 35
0,00 7.802,47 16.988,43 21.375,00 20.800,00 824.871,00 25.297,00
425.813,79 3,95 25.000,00 774.727,17 179.258,98 16.268,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Schneidtechnik GmbH & Co. KG
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Metallteilen
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schornsteinfegerbetrieb Mark Scheuer
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen im Unternehmen
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
Schüler Holztechnik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Service für Unternehmen Lars Hartmann
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Infrastruktur-wirtschaftsnah Stadt Schmalkalden
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Technologiezentren_TAB
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Suhler Büchsenmacher Ziegenhahn & Sohn oHG TGF - Technologie und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH Thüringer Holzwaren Floh GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe
THüRWA Thüringer Manikürwaren GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Gewerbe-Technologie
Venter-Glocken GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
GRW-Infrastruktur-touristisch
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Maßnahmebezeichnung
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Projektträger
Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" Gemeinde Frankenheim WAGNER METALLWAREN Inh. Cornelia Sauerbrey Weyh GmbH Abwasserzweckverband Hasel-Schönau Abwasserzweckverband Hasel-Schönau Abwasserzweckverband Schmalkalden und Umgebung Abwasserzweckverband Schmalkalden und Umgebung
Maßnahmezweck
kapazitive Erweiterung einer Betriebsstätte in 98634 Frankenheim zur Herstellung von Möbeln und Möbelteilen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen und bauliche Investitionen für das Unternehmen Wiederherrichten des Gewerbealtstandortes "ehemalige Kammgarnspinnerei Wernshausen" Bauliche Investitionen und Anschaffung einer neuen Maschine für das Unternehmen Kaltmietzuschüsse für TOU in der Technologie- und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH Anschaffung neuer Maschinen für das Unternehmen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg zur Herstellung von Maniküretuis, Handwerkzeugen und Metallteilen Entwicklung eines polyphon spielenden Glockenspieles auf Basis des Glockensortimentes der Firma Venter-Glocken GmbH Ausbau des Hochrhönradweg in 98634 Frankenheim
93.095,57 3.393,36 38.106,61 0,00 3.621.281,86 19.740,00 112.791,84 7.460,00 121.534,11 37.619,00 160.865,35
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen im Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Steinbach - Hallenberg, Mischwasserkanal Moosbach- und Rotteroder Straße Steinbach-Hallenberg, Abwasserentsorgung Hauptstr, Hallenburgstraße, Dillersgasse 1.BA Schmalkalden, 1. und 2. BA Anschluss Pfaffenbach, Kreuzung Waldhausstraße/ Pfaffenbach bis Jägerklause
415.904,00
Entwässerung Schmalkalden, RÜB 048 / Näherstiller - Straße
387.841,00
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Alfred Kratz Kunststoffprodukte GmbH
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Anton Gensler GmbH
Entwicklung von Hochtemperaturthermoelementen hoher Dynamik für Einsatztemperaturen bis 1.350°C
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Anton Gensler GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Arno Barthelmes Spezialwerkstatt für Stimmgabeln e.K.
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
ASM GmbH Seite 13 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in €
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg zur Herstellung von Solar-Baugruppen, Sensorik, Schlauchsystemen sowie zur Kabelkonfektionierung Entwicklung eines Kinder-Ski-Rollers zum Sommertraining für Langläufer, Biathelten, Nordische Kombination im Spitzensport und auch im Breitensportbereich Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
18.200,00 19.500,00
102.743,00 506.802,00
17.930,00 100.262,69
230.695,00
45.497,05 3.214,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Autohaus Am Festplatz GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Autoservice Frank Huhn
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
AWP Metall- und Kunststofftechnik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Bäckerei Bernd Artus
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Backhaus Jäger Inh. Andreas Jäger
Schmalkalden-Meiningen Schmalkalden-Meiningen Schmalkalden-Meiningen
1 1 1
2008 2008 2008
Thüringen-Invest Zuschuss Thüringen-Invest Zuschuss Thüringen-Invest Zuschuss
Backhaus Nahrstedt Inh. Ralf Nahrstedt Backhaus Nahrstedt Inh. Ralf Nahrstedt Backhaus Nahrstedt Inh. Ralf Nahrstedt
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Bauer & Malsch GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Bautischlerei Rolf Latuske
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Bea Moden Beate und Jens Groß GbR
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
BERO Blech- und Rohrbearbeitungs GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Infrastruktur-wirtschaftsnah Bildungs-Center Südthüringen e.V.
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
CAPP AG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Dreh- und Frästechnik Inh. Andrea Neues
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Dreh- und Frästeile Norman Eck
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Elektroinstallation & Anlagenbau Lars Cyrus
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
ELEKTRO-KÖLLMER Inh. Ulrich Köllmer
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
E-PROPLAST-GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Filler Gabelstapler Service Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Firma Jan Pfeifer
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Frank Schlütter Turbokompakt GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Wirtschaftsnahe Forschungseinr. GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und (WFE) Entwicklung Schmalkalden e.V. Seite 14 von 35
Maßnahmezweck Diversifizierung der Produktionder Betriebsstätte in 98617 Meiningen zur Entwicklung und Herstellung von Sicherheitstürverriegelungen und Fensterbeschlägen (neues zusätzliches Produkt) Bau und Austattung eines Schulungsraumes für die Mitarbeter des Autohauses Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98547 Viernau zur Herstellung von Metall- und Kunststoffteilen Umbau der Backstube zu einem Cafe' und Ladengeschäft sowie Anschaffung von Laden- und Cafe'einrichtung für die Bäckerei Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Backhaus Jäger Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Filiale Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Filiale Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Filiale Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Hard- und Software für das Unternehmen Bauliche Investitionen zur Verlagerung des Firmensitzes der Bautischlerei Einrichtung einer neuen Filiale für das Textileinzelhandelsunternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von laser- und plasmageschnittenen Metallteilen Errichtung / Neuerrichtung einer Betriebsstätte in 98544 ZellaMehlis Erweiterung einer Betriebsstätte in 98590 Schwallungen zur Herstellung von Pressteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Oberschönau zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Errichtung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Erweiterung einer Betriebsstätte mit Verlagerung von 98634 Erbenhausen nach 98634 Kaltensundheim zur Entwicklung und Herstellung von mechatronischen und elektronischen Testsystemen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Betriebsstätte des Unternenmens Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Kunststoffprodukten Anschaffung eines Gabelstaplers für den Mietpark des Unternehmens Errichtung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von CNC-Frästeilen Errichtung / Neuerrichtung einer Betriebsstätte in 98544 ZellaMehlis zur Herstellung von Turboladern für die Fahrzeugindustrie Grundlagen für die Entwicklung oxidischer verstärkter TiAIN / Zr (C) n - Schichten mittels PVD-Beschichtung
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 5.693.204,28
3.757,34 3.948,61 23.488,13 20.000,00 13.932,71 3.451,27 4.841,21 2.550,00 12.709,33 0,00 2.317,37 52.456,08 793.670,00 68.346,03 24.393,39 54.898,19 39.770,63
2.426,36 587.500,00 6.000,00 17.500,00 30.480,63 328.947,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Haseltal Werkzeugbau und Kunststofftechnik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Heizung Lüftung Sanitär Mathias Jung
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
HESS Schließfachsysteme Werner Heß
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Huldreich Lind Produktions GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
IFT-Sauer Ronny Sauer
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
IGUSTA - Blechtechnik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Inselsberg Dental Katrin Möller e.K.
Maßnahmebezeichnung Wirtschaftsnahe Forschungseinr. (WFE) Wirtschaftsnahe Forschungseinr. (WFE) Ausbildungs- Fortbildungs- und Weiterbildungsmassnahmen
Projektträger GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. Handwerkskammer Südthüringen
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Joh. Menz GmbH Technische Kunststoffteile und Werkzeuge
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Karl Pfestorf GmbH Präzisionsteile
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
KNCP Heiko Marr
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Küche, Wohnen & Objekt John Inh. Rita John
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Kurt Winges & Söhne GbR
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Luck Präzisionsteile GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Luck Präzisionsteile GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
MDW Weisheit GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
MegaPrototyping GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
MESA GmbH Heinz Wetzel und Söhne
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Metall- und Zerspanungstechnik Patrick, Kerstin und Wolfram Hoffmann GbR
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG Martin Putzke und Thomas Fickel GbR Friseursalon
Seite 15 von 35
Maßnahmezweck Investitionen zur Einführung neuester Technologien Modernisierung der GFE- Infrastruktur Ergänzungsausstattung für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum(BTZ) Rohr- Kloster 2007 Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg zur Herstellung von technischen Kunststoffteilen und Spritzgießwerkzeugen Durchführung baulicher Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtung für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98639 Rippershausen zur Herstellung von Maschinen und Förderanlagen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Blechteilen für schalltechnische Anlagen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg zur Herstellung von technischen Kunststoffteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Präzisionsteilen für die metallverarbeitende Industrie Errichtung einer Betriebsstätte in 98587 Oberschönau zur Herstellung von Drehteilen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen / Einrichtungen einschließlich Büro- und Computertechnik und Software für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Unterschönau zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Unterschönau zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Maßnahmen für die Betriebsstätte Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von technischen Prototypen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Metallteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Untermaßfeld zur Herstellung und Bearbeitung von Metallteilen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 339.576,87 20.796,43 101.885,00 204.362,93 14.400,00 10.000,00 27.507,48 4.833,72 16.179,38 0,12 124.522,00 153.858,11 20.640,00 19.000,00 104.555,47 5.650,11 0,00 44.056,94 9.000,00 79.200,00 19.200,00 138.242,58 34.795,17
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Metallbau Beck GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Metallbau Leffler GmbH & Co KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Metallbearbeitung Hartig GmbH
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Metallwaren Toralf Herwig
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
MiMtechnik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
nanoplus Nanosystems and Technologies GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Nothnagel Technologie GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
NWS Germany Produktion W. Nöthen eK Willibald Nöthen
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Oberhof-Druck Ivette Winges
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Peter und Susen Langenhan GbR
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Präzisionsfertigung Polz Inh. Gerd Polz
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Raststätte zum Kloster GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Reuß Werkzeug- und Vorrichtungsbau Inh. Lutz Reuß
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Rudolph Haustechnik GmbH + Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Ruthard Büttner e.K.
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Schlütter Oberflächentechnik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmiedel-Service GbR Uwe und Lars Schmiedel
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Schneidtechnik GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Seebatech GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
SMM - Schmalkaldener Maschinenmesser GmbH
Plasttechnik Hohleborn Gesellschaft für technischen Spritzguß mbH PORTEC Gesellschaft für FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) Produktionsorganisation und rechnergestützte Technologien mbH PORTEC Gesellschaft für GRW-Gewerbe Produktionsorganisation und rechnergestützte Technologien mbH
Seite 16 von 35
Maßnahmezweck Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98599 Brotterode zur Herstellung von Metallteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Anschaffung einer Verpackungsanlage für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von pulvermetallurgischen Ezeugnissen Errichtung einer Betriebsstätte in 98617 Meiningen zur Entwicklung und Herstellung von micro- und nanostrukturierten Bauelementen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Unterschönau zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg zur Herstellung von Handwerkzeugen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Fotostudio Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Technik für Lüftung, Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung sowie Investitionen zur Modernisierung der Gästezimmer Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Kunststoffteilen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 20.000,00 11.959,73 92.000,00 3.577,00 61.143,34 962.500,00 24.822,32 23.133,80 3.269,33 18.987,14 800.000,00
Guss metallischer Formeinsätze mit der Rapid Shell Cast Technologie (RSC)
408.667,85
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Prototypen und Kleinserien
263.089,93
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Neubau einer Garage und Bau neuer Gästezimmer für das Hotel "Zum Kloster" Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie für bauliche Investitionen für die Besitzgesellschaft Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis für die Oberflächenveredlung von Metallen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Metallteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Rhönblick/OT Seeba zur Herstellung von Präzisionsmaschinenbauteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Werkzeugen
59.200,00 17.888,08 101.444,05 19.966,23 20.000,00 146.828,20 2.435,55 80.084,23 24.004,00 177.500,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in €
Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Infrastruktur-wirtschaftsnah Stadt Zella-Mehlis
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
STUDIO M1 Michele Vonderlind Friseurmeisterin
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
SZM Spannwerkzeuge GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Technologiezentren_TAB
TGF - Technologie und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH
Kaltmietzuschüsse für TOU in der Technologie- und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/ Dermbach GmbH
92.257,06
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Tischlerei Steven Scheidler
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen für das Unternehmen
18.451,45
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Maßnahmebezeichnung
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Schmalkalden-Meiningen
1
2008
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Projektträger
Maßnahmezweck Wiederherrichtung des Gewerbegebietes Zella-Mehlis Ost, 5.BA "In der Struth" Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen für den Friseursalon Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Spannwerkzeugen
Waldhotel im schönen "Ehrental" Inh. Winfried bauliche Investitionen für das Waldhotel Hörauf Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Meiningen zur Weisskopf Werkzeuge GmbH Herstellung von Sonderwerkzeugen Werkzeug- und Prototypenbau Stephan Menz Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg GmbH zur Herstellung von Werkzeugen und Formen Wilhelm GbR Henry und Steffi Wilhelm & Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg Hilmar und Renate Nothnagel zur Herstellung von Hebezeugen und zur Blechverarbeitung Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur wilhelm plastic GmbH & Co. KG Herstellung von technischen Kunststoffteilen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen und zur Wilhelm Übergrößen Inh. Bernd Büttner Durchführung baulicher Investition für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das WOGEPLAN GmbH Unternehmen Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl Zella-Mehlis, Talstraße "Mittlerer Rennsteig" Steinbach-Hallenberg, Kanalbau Hauptstr.-Hallenburgstr.Abwasserzweckverband Hasel-Schönau Dillersgasse 2. BA Abwasserzweckverband Schmalkalden und Schmalkalden, HS 6. BA, 5. TO Gothaer Str. bis Ortsausgang Umgebung einschl. Anschl. WG Reichenbacher Str. Entwicklung flexibler Aufbaukonzepte im Hinblick auf Aifotec AG Automatisierbarkeit Autohaus Mühlfeld GmbH & Co. KG Durchführung von baulichen Investitionen für das Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Bäckerei & Konditorei Harald Holland-Moritz Einrichtungen für die Bäckerei Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Bäckerei Hans-Jürgen Marr neuer Maschinen und Einrichtungen für die Bäckerei in 98587 Steinbach-Hallenberg, Hauptstraße 24 Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen am Standort der Hauptniederlassung in 36466 Bau- und Möbeltischlerei Michael Erb Dermbach, Ernst-Thälmann-Str. 8, sowie Durchführung von baulichen Investitionen zur Errichtung von Lagerraum und Garage am Unternehmensstandort Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur BAUERSCHMIDT KUNSTSTOFF GMBH Herstellung von Kunststofferzeugnissen Berghotel Eisenacher Haus Steffen Lehmann Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und e. K. Einrichtungen für das Berghotel Eisenacher Haus Seite 17 von 35
1.722.283,49 8.580,55 134.707,12
17.655,04 404.031,66 97.105,00 44.857,91 136.369,80 2.301,32 3.880,00 495.273,00 567.367,00 539.202,00 205.018,02 20.000,00 15.446,74 17.800,00
20.000,00
446.200,00 8.847,01
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
GRW-Gewerbe
BERO Blech- und Rohrbearbeitungs GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Böhm Fertigungstechnik Suhl GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Büro Herrmann & Partner GbR Matthias Herrmann & Michael Schwarz
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Cafe Iglu Leonardo und Salvatore Ciranni GbR
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Café-Restaurant&Pension Haus Flora Inh. Tina von Nordheim
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Elektro-Dienst GmbH Zella-Mehlis
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) Fachhochschule Schmalkalden FiSec GmbH
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Fuchsbau Jörg Anschütz
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Netzwerke und Cluster Koordinierungsstellen Wirtschaftsnahe Forschungseinr. (WFE)
Gemeinde Grabfeld Eigenbetrieb: Gemeindewerke Bahra/ Grüne GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V.
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V.
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Ausbildungs- Fortbildungs- und Weiterbildungsmassnahmen
Handwerkskammer Südthüringen
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Haus "Vergißmeinnicht" Ute Hofmann
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Haustechnik Rainer Kaiser
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Heim GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Holz & Design Marko Schreiber
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
HSB Technik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
IHP GbR Ind. Holzprodukte Stefan Döll und Anka Ende
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Industriemontagen Mike Geske
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
KAWE Automobile GmbH Roßdorf & Co. KG
Maßnahmezweck Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von laser- und plasmageschnittenen Metallteilen Entwicklung eines Doppellaminatorsystems zur Herstellung von Standardsolarmodulen und Solarmodulen bis zu einer Größe von 3000 mm x 4000 mm (Großflächen- Doppellaminator) Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für das Büro Herrmann & Partner GbR Anschaffung neuer Einrichtungen und Ausrüstungen für das Ristorante da Salvatore GbR Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Teilthema: Potentialermittlung und Nutzung von Biogeothermie aus natürlichen exothermen Reaktionen im Grundwasser Überwachung optischer Fasern mit den Schwerpunkten Signalgebung, Signalverarbeitung und deren Echtzeitverarbeitung
Seite 18 von 35
Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Einrichtung und Ausstattung für das Geschäft "Fuchsbau" Erweiterung der Abwasserteichanlage Behrungen (ohne Kanal und PW) FerMeTh - Cluster für Fertigungstechnik Metallbearbeitung Thüringen Investitionen zur Einführung neuester Technologien Produktionstechnik Entwicklung und Optimierung von Schichtsystemen für Hartmetallfließlochformer mit neuem tribologischen System zur Verbesserung des Standzeitverhaltens Erstausstattung einer Kunststoffwerkstatt im Bildungs- und Technologiezentrum Rohr- Kloster Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung für das Haus "Vergißmeinnicht" Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen (CNC-Fräse, Kantenanleimmaschine) für das Unternehmen Anschaffung neuer Einrichtungen und Ausrüstungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter (Software) für das Unternehmen Bauliche Investitionen zur Erweiterung der Lagerflächen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 310.925,38 475.133,00
9.337,29 10.574,12 7.310,80 6.918,98 138.932,84 182.779,47 10.000,00 94.664,00 340.974,73 455.906,00 122.835,00 32.002,00 19.074,55 9.300,00 3.575,44 19.201,33 2.969,97 9.245,62 5.810,40 11.376,30
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
Schmalkalden-Meiningen
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Kommunaler Wasser- und Abwasser zweckverband Meininger Umland Kommunaler Wasser- und Abwasser zweckverband Meininger Umland Kommunaler Wasser- und Abwasser zweckverband Meininger Umland
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Meininger Hotels mit Flair GmbH
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Metallbau Beck GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Metallbau Tobias Scherschmidt
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Nutzfahrzeuge Hübner GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Pimp my Print Inh. Christian Schmauch
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
GRW-Gewerbe
PORTEC Gesellschaft für MODIVOX - Modifizierung direkt gedruckter PMMA-Modelle für Produktionsorganisation und rechnergestützte Einsatzerweiterungen Technologien mbH Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Ruthard Büttner e.K. neuer Maschinen und Einrichtungen durch die Ruthard Büttner e. k. zur Vermietung an die Büttner Ökoservice GmbH & Co. KG Errichtung einer Betriebsstätte in 98617 Sülzfeld zur Herstellung ST Testsystems GmbH von Testsystemen für Verdrahtungen und mechatronische Komponenten
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Förderung wasserwirtschaftlicher Stadt Meiningen Maßnahmen
Meiningen, Anschluss Flutgraben / Wasunger Tor an RÜB V
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Stahl- und Baudienstleistungen Michael Eff
Anschaffung und Montage von 2 neuen Portalkrananlagen für das Unternehmen
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Technologiezentren_TAB
TGF - Technologie und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH
Kaltmietzuschüsse für TOU in der Technologie- und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/ Dermbach GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Tischlerei Lutz Kümmel
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Ullmer Schmalkalden GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
UPONOR GmbH
UPONOR Rohrsysteme GmbH
Seite 19 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in €
Rippershausen, Sammler nach Melkers
332.873,00
HS Wasungen 6. BA + RÜ 1 (Fischergasse) von Festplatz bis Einleitstelle Wäscherei
400.273,00
Utendorf, MW-Kanal Hauptstr., Metzelser Weg
197.676,00
Leuchtstoffe für Displayanwendungen.
412.841,85
Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Hotel "Ernestiner Hof" Anschaffung neuer Maschinen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung und Weiterentwicklung von technischen Maschinen zum Laserauftragschweißen von Hartstoffschichten, speziell für die Weiterentwicklung von Schneidwerkzeugen in der Recyclintechnik Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtung für die Tischlerei, Inh. Lutz Kümmel, Durchführung von baulichen Investitionen für das Unternehmen SACP-Seamless Aluminium Composite Pipe - TechnologieEntwicklung zur Herstellung eines schweißnahtlosen AluminiumVerbundrohr SACP-Seamless Aluminium Composite Pipe - TechnologieEntwicklung zur Herstellung eines schweißnahtlosen AluminiumVerbundrohr
20.000,00 20.000,00 11.570,50 145.306,53
19.966,52 5.680,00 45.161,26
20.000,00
175.239,86 519.978,00 6.000,00 83.932,90 4.638,95 20.000,00 335.108,21
330.773,60
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
WADO-Autoservice Floh GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
GRW-Gewerbe
WASA GmbH & Co. KG
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung für die WADO-Autoservice-Floh GmbH & Co. KG Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Neubrunn zur Herstellung von Unterlagsplatten aus Kunststoff und Holz Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
WMI Werbeartikel & Kundenpräsente Frank Gehrmann
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
WOGEPLAN GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Wolframs Backstube Bäckerbrüder Lohse GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Zahntechnik Schmalkalden GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2009
Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl "Mittlerer Rennsteig"
Benshausen Stöpfertal, Entwässerung im Trennsystem
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Abwasserzweckverband Hasel-Schönau
AW Viernau, SWK entlang Eisenbahnweg
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
AW Steinbach-Hallenberg, Neubau RÜB Wolfstraße (DB 1) und Anschluß SWK Bergweg neue Produkte der Next-Generation Data Center Connectivity (NGFuE Verbundprojekte (Teilprojekt) ADVA Optical Networking SE DCC), Anlage Teilprojektbeschreibung Anschaffung einer neuen Wasseraufbereitungsanlage für das Thüringen-Invest Zuschuss B & K Kunststoffwerke GmbH & Co. KG Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Thüringen-Invest Zuschuss Backhaus Jäger Inh. Andreas Jäger Einrichtungen für die Filiale des Backhauses Jäger Bistro Cortina dAmpezzo Horst Thomas Ogris Anschaffung neuer Geräte und Einrichtung für das Bistro Cortina Thüringen-Invest Zuschuss & Katja Fröhlich d´Ampezzo Café Endter Konditorei-Bäckerei Lorenz Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Thüringen-Invest Zuschuss Endter Einrichtungen für die Konditorei-Bäckerei und das Stadtcafé Café-Restaurant&Pension Haus Flora Inh. Bauliche Investitionen für das Cafe und Pension "Haus Flora" Thüringen-Invest Zuschuss Tina von Nordheim Anschaffung neuer Einrichtungen und Ausrüstungen sowie Thüringen-Invest Zuschuss Elektroladen Lesser Franziska Lesser immaterieller Wirtschaftsgüter für den Elektroladen Lesser, Inh. Franziska Lesser Technische und technologische Untersuchungen zur Anwendung FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) F.C. Nüdling Betonelemente GmbH & Co. KG eines alternativen Bindemittels mit Meta Ton Fahrzeug- und Industriebeschichtung Sandro Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss Völker Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Thüringen-Invest Zuschuss FHS Fahrzeughandel und Service GmbH immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Filler Gabelstapler Service Gesellschaft mit Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtung für das Thüringen-Invest Zuschuss beschränkter Haftung Unternehmen Ausbildungs- Fortbildungs- und Handwerkskammer Südthüringen Modernisierung der Ausstattung im BTZ Rohr- Kloster Weiterbildungsmassnahmen Errichtung eines Praxiszentrums für Energieeffizienz und GRW-Infrastruktur-wirtschaftsnah Handwerkskammer Südthüringen energetische Gebäudesanierung Hehnke GmbH & Co. KG Kunststoffteile Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg GRW-Gewerbe Formenbau für die Herstellung technischer Kunststoffteile Abwasserzweckverband Hasel-Schönau
Seite 20 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 7.908,56 189.000,00 7.013,70 3.194,40 7.996,47 2.180,00 150.618,00 59.743,66 200.738,58 532.463,95 7.730,00 19.534,32 7.000,00 14.363,09 6.600,00 1.259,53 47.791,86 5.486,40 15.000,00 12.000,00 90.751,38 2.186.952,58 294.707,99
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtung sowie immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98547 Viernau zur Herstellung Henkel Umform- und Fügetechnik GmbH von Metallerzeugnissen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Horst Niemeyer, Inh. Alexandra Schneidler, neuer Maschinen und Einrichtungen (Gabelstapler) für die e.Kfr. Handelseinrichtung des Unternehmens Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung für das Hydrotools GmbH & Co.KG Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für den ImbissImbiss- und Partyservice Sven Kiel und Partyservice Errichtung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg zur InWeKu GmbH Herstellung von Werkzeugen Bauliche Investitionen (Anbau) an einem vorhandenen Gebäude des Besitzunternehmens JMF Vermögensverwaltungsgesellschaft JMF Vermögensverwaltungs GmbH mbH zur Vermietung an die JMF Metallbautechnik GmbH Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtung durch die Kellner & Luther Kellner & Luther Immobilien GbR Olaf Kellner Immobilien GbR (Besitzgesellschaft) zur Vermietung an die Öl- und und Andreas Luther Gasfeuerungstechnick Kellner & Luther GmbH (Betriebsgesellschaft) Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung für das Kettner Dachdecker GmbH Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das KFZ-Service-Bohlig Mario Bohlig Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen im Sonderbetriebsvermögen Klaus Reichert der KR GmbH & Co. KG KR GmbH & Co KG (Besitzgesellschaft) zur Vermietung an die ALUSTAR GmbH (Betriebsgesellschaft) Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Landbäckerei Hermann Koch Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98639 Rippershausen zur Lenkungstechnik Willi Elbe GmbH & Co. KG Herstellung von nd Gelenkwellen und Lenkungskomponenten für die Fahrzeugindustrie Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Lohnhärterei Faulhaber GmbH & Co. KG Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen Mechanische Werkstatt Heinz Krech e.K., Inh. Anschaffung eines neuen CNC - Sägeautomaten für das Reimo Krech Unternehmen Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung einer Kranbahn Metallbau Beck GmbH & Co. KG für das Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur MTV CUTTING-EDGE GmbH & Co. KG Herstellung von Schneidmessern für die Gummi- und Reifenindustrie Monomodige Halbleiterlaser mit optimierter Ausgangsleistung und nanoplus Nanosystems and Technologies Abstrahlcharakteristik für die Gassensorik und photoakustische GmbH Spektroskopie hematec GbR Andreas Herrmann und Christian Heurich
Seite 21 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 15.000,00 175.931,40 20.000,00 5.238,81 3.210,29 226.950,00 19.802,21
14.990,87
8.000,00 8.000,00 20.000,00
18.460,00 1.840.209,30
107.335,64 8.200,00 20.000,00 320.065,46
111.448,59
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
PAV Präzisionsteile Deutschland GmbH
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck Erweiterung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Teilen für Kraftfahrzeugmotoren sowie anderen Präzisionsteilen und Komponenten Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg zur Herstellung von Metallteilen Anschaffung einer neuen Maschine für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Rudolph Haustechnik GmbH + Co. KG Errichtung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung und Veredelung von Brillengläsern Entwicklung eines optimierten Verfahrens zur industriellen Produktion von Astaxanthin Algenbiomasse in geschlossenen Photobioreaktoren Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung und Bearbeitung von Metallteilen Errichtung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Bauteilen aus Pulverspritzguss Errichtung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis zur Herstellung von Schaumglas Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Fotostudio
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Preiß Metallwaren GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
PWVI Karin Möller
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Rudolph Haustechnik GmbH + Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
RX - Optic Polzer Friedrich Polzer
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Salata GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Schneidtechnik GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Sinntec Pulverspritzguß GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Steinbach Schaumglas GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Studio fotogen Inh. Stefanie Holzhausen
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Technologiezentren_TAB
TGF - Technologie und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH
Kaltmietzuschüsse für TOU in der Technologie- und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/ Dermbach GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Tischlerei Sandro Hirn
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Tischlerei
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Wehry-Druck OHG
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Untermaßfeld für die Herstellung von Druckerzeugnissen Werkzeug- und Prototypenbau Stephan Menz Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg GmbH zur Herstellung von Werkzeugen Werner Danz Metallverarbeitung GmbH & Co. Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur KG Herstellung von Dreh- und Frästeilen Wolframs Backstube Bäckerbrüder Lohse Anschaffung neuer Maschinen und Ladeneinrichtung für die neue GmbH & Co. KG Filiale "Sterngrund GbR" Stefan Lange & Frank-Uwe Baumaßnahmen und Anschaffung neuer Maschinen und Bartholomäus Einrichtungen für das Unternehmen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 382.566,63 0,00 20.000,00 3.640,15 0,00 857.488,00 173.000,00 129.981,24 383.850,00 2.161,23 82.486,94 2.800,00 115.173,52 70.858,60 139.710,97 5.492,20 4.775,42
Abwasserzweckverband Hasel-Schönau
AW Steinbach-Hallenberg, Ortskanäle Dillersgasse
119.865,21
Abwasserzweckverband Hasel-Schönau
AW Steinbach-Hallenberg, Ortskanäle Erbstal- Bermbacher Straße
390.795,00
Abwasserzweckverband Hasel-Schönau
KA Viernau, 2.AS inkl. Phosphatfällung
Abwasserzweckverband Schmalkalden und Umgebung Abwasserzweckverband Schmalkalden und Umgebung Abwasserzweckverband Schmalkalden und Umgebung
Schmalkalden, HS 7.BA, Verbindungssammler Schmalkalden bis OT Reichenbach
273.998,34
Schmalkalden, RÜB 50 Hinter der Stadt, Entlastungskanal
110.246,69
Breitungen OT Herrenbreitungen, MWS Blumengrund, Neue Reihe, Kreuzgasse
256.557,55
Seite 22 von 35
1.014.912,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Autohaus HESS Meiningen GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Autohaus HESS Schmalkalden GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Autoservice Frank Huhn
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Förderung wasserwirtschaftlicher Abwasserzweckverband Schmalkalden und Maßnahmen Umgebung Aktiv & Vital Hotel Thüringen Inh. Marcel GRW-Gewerbe Schienemann ALPHAPROTECT Speziallöschsysteme Inh. GRW-Gewerbe Toni Thorwarth
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
B & K Kunststoffwerke GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Bäckerei Christoph Eppler
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Bäckerei Hess Inh. Werner Hess
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Büro Herrmann & Partner GbR Matthias Herrmann & Michael Schwarz
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Coiffeur Connection GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Eis-Café König Inh. René König
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Elektro-Dienst GmbH Zella-Mehlis
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
E-PROPLAST-GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
EZM Profil Bearbeitungs GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) Fachhochschule Schmalkalden
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) Fachhochschule Schmalkalden Filler Gabelstapler Service Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Firma Sebastian Marr
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
FLACHGLAS Sülzfeld GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
FRANK Metallbau GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Friseur "Kopfsache" Katja Stengel-Powöls
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
Gebrüder Recknagel Präzisionsstahl GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Wirtschaftsnahe Forschungseinr. GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und (WFE) Entwicklung Schmalkalden e.V. Seite 23 von 35
Maßnahmezweck Brotterode, MWS Beckemühle, Breite Wiese, Köhlerwiese Errichtung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zum Betreiben eines Aktiv-, Sport- und Wellnesshotels Errichtung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Löschanlagen und -systemen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Autohaus HESS Meiningen GmbH Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung einer CNC Messmaschine für das Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Bäckerei Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Bäckerei Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie spezieller Anwendersoftware für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Eis-Café König, Inhaber René König, Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Kunststoff Erweiterung einer Betriebsstätte in 98530 Rohr zur Herstellung von spanabhebend bearbeiteten Profilen Konkrete Produktentwicklung und Kennwertermittlung von Biopolymeren Fügetechnologien Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Sülzfeld zur Be- und Verarbeitung von Flachglas Errichtung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal für die Herstellung von Metallkonstruktionen sowie der Metallbe- und verarbeitung Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für den Friseursalon Erweiterung einer Betriebsstätte in 98547 Christes zur Herstellung von Stahlhalbzeugen und Maschinenteilen Duktile Kohlenstoffschichten mit hoher Härte für hochbelastete Tribosysteme mit geringer Schmierung
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 179.500,53 242.317,35 343.353,00 3.626,00 1.957,42 19.844,55 10.056,00 20.000,00 20.000,00 0,00 20.000,00 20.000,00 7.200,00 455.066,21 163.659,89 154.413,41 61.688,47 18.268,00 4.655,28 149.377,02 218.504,42 2.680,00 0,00 200.786,62
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Gondal Trading GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Gravuren Ullrich GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
Henninger Hotelbetriebs gesellschaft mbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
Inline Rollen-Offset Ploch u.Strube OHG
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Inneneinrichtungen Michael John
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
HESS Schließfächer GbR Werner Heß und Sebastian Heß HGW Haus- und Gartenmarkt Wolfmannshausen GmbH Hostel Werratal Dr. Ursula Sillge Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt Meiningen GmbH
Joh. Menz GmbH Technische Kunststoffteile und Werkzeuge Förderung wasserwirtschaftlicher Kommunaler Wasser- und Abwasser Maßnahmen zweckverband Meininger Umland Förderung wasserwirtschaftlicher Kommunaler Wasser- und Abwasser Maßnahmen zweckverband Meininger Umland
Maßnahmezweck Anschaffung von neuen Maschinen und Einrichtungen durch die Gondal Trading GmbH für die Filialen in 98544 Zella-Mehlis, Industriestr. 20, in 98527 Suhl, Steinweg 32 und in 98617 Meiningen, Leipziger Str. 84 Kauf eines neuen CNC-Gravier- und Fräszentrums einschl. Zubehör Erweiterung einer Betriebsstätte in 98559 Oberhof zum Betreiben eines Hotels Erweiterung einer Betriebsstätte in 98597 Fambach zur Herstellung von Schließfachsystemen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die HGW Haus- und Gartenmarkt Wolfmannshausen GmbH Durchführung von baulichen Investitionen für das Hostel Werratal Durchführung baulicher Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98631 Queienfeld zur Herstellung von Druckerzeugnissen Bauliche Investitionen, Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter für das Einzelhandelunternehmen Inneneinrichtung Michael John Erweiterung einer Betriebsstätte in 98587 Steinbach-Hallenberg zur Herstellung von technischen Kunststoffteilen Grabfeld OT Jüchsen, Kanalisation Bereich Tannenberg ab Queienfelder Str. Neubau Kläranlage Gleisdreieck, Untermaßfeld Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen im Sonderbetriebsvermögen Klaus Reichert für die KR GmbH & Co. KG (Besitzgesellschaft) zur Vermietung an die ALUSTAR GmbH (Betriebsgesellschaft) Beschilderung des Rhön-Rennsteig-Radweges von Oberhof bis Landesgrenze zu Bayern
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
KR GmbH & Co KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Infrastruktur-touristisch
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Lemuth GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Lemuth GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
Lerchenberg Wire Saws UG (haftungsbeschränkt)
Anschaffung einer neuen Drahterodiermaschine incl. Software für das Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis für die Bearbeitung von Edelsteinen zur Schmuckherstellung
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
Leuchtstoffe für YAG/LuAG-Fertigung
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
Technologie für Nitridosilikatische Leuchtstoffe
LSB Thüringen Sportmanagement GmbH Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG
Durchführung baulicher Investitionen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
GRW-Gewerbe
Nagelautomat für Fenster mit Rahmen aus Verbundmaterial
Seite 24 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 765,32
12.000,00 367.662,00 75.603,36 3.536,84 5.411,31 15.689,17 3.804.724,00 15.682,69 574.000,00 131.912,37 1.399.553,00 20.000,00
32.013,00 118.322,00 20.000,00 17.430,20 94.603,34
184.398,81 16.107,78 300.000,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen Mechanische Werkstatt Heinz Krech e.K., Inh. Erweiterung einer Betriebsstätte in 98547 Schwarza zur GRW-Gewerbe Reimo Krech Herstellung von Dreh- und Frästeilen Verlagerung mit Erweiterung einer Betriebsstätte von 98617 Metall- und Zerspanungstechnik Patrick, GRW-Gewerbe Untermaßfeld nach 98530 Rohr zur Herstellung von Dreh- und Kerstin und Wolfram Hoffmann GbR Frästeilen Thüringen-Invest Zuschuss Metallbau Tobias Scherschmidt Durchführung von baulichen Investitionen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur GRW-Gewerbe Metallbearbeitung Hartig GmbH Herstellung von Dreh- Frästeilen Metalldrückerei-Restaurierungen Michael Anschaffung eines CNC - gesteuerten Blechbearbeitungszentrums Thüringen-Invest Zuschuss Messerschmidt für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur GRW-Gewerbe MiMtechnik GmbH Herstellung von pulvermetallurgischen Erzeugnissen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur GRW-Gewerbe MTV CUTTING-EDGE GmbH & Co. KG Herstellung von Schneidmessern für die Gummi- und Reifenindustrie MWU Mechanische Werkstatt Jürgen Ullrich Erweiterung einer Betriebsstätte in 98593 Floh-Seligenthal zur GRW-Gewerbe GmbH & Co. KG Herstellung von Dreh- und Frästeilen Thüringen-Invest Zuschuss Reifenservice Benny Leutbecher Bauliche Investitionen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Meiningen zur GRW-Gewerbe REMA Meiningen GmbH Herstellung von Kunststoff- und Metallverbindungen Entwicklung des Verfahrens unter fertigungstechnischen Gesichtspunkten - Erprobung und Bewertung des FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) Schlütter Oberflächentechnik GmbH labortechnischen Verfahrens sowie Umsetzung in ein fertigungsgeeignetes Verfahren und Entwicklung und Erprobung einer Demonstratoranlage. Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur GRW-Gewerbe Schneidtechnik GmbH & Co. KG Herstellung und Bearbeitung von Metallteilen Baumaßnahmen sowie Kauf neuer Maschinen, Einrichtungen und Thüringen-Invest Zuschuss SK Speedworx Inh. Stefan Kohl Ausrüstungen für das Unternehmen Baufeldfreimachung der zukünftigen GE-Grundstücke im Rahmen GRW-Infrastruktur-wirtschaftsnah Stadt Schmalkalden der Wiederherrichtg. des Gewerbealtstandortes An d. Fuchsenkothe Schmalkalden Errichtung einer Betriebsstätte in 98544 Zella-Mehlis (Verlagerung GRW-Gewerbe S-therm Jörg Stubenrauch aus 98529 Suhl) für die Produktion von elektrischen Heizelementen TEUCHERT KanalsystemkontrolleAnschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss Kanalsanierung Peter Teuchert Unternehmen TGF - Technologie und GründerKaltmietzuschüsse für TOU in der Technologie- und GründerTechnologiezentren_TAB Förderungsgesellschaft Förderungsgesellschaft Schmalkalden/ Dermbach GmbH Schmalkalden/Dermbach GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Meiningen zur GRW-Gewerbe Tischlerei Frank Döll Herstellung von Möbeln Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss Umwelt, Projektbau und Immobilien GmbH Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur Herstellung von Sägeblättern und zur Bearbeitung von Metall- und GRW-Gewerbe Wasserstrahlschneiden und Sägen GmbH Kunststoffteilen GRW-Gewerbe
MDW Weisheit GmbH
Seite 25 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 138.568,26 38.000,00 60.000,00 0,00 40.000,00 17.400,00 14.724,00 272.840,71 41.667,80 0,00 0,00
109.986,70
200.000,00 17.603,67 170.126,26
138.225,87 19.310,00 105.002,05 43.448,52 20.000,00 172.822,45
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2011
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Alfred Kratz Kunststoffprodukte GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Anton Gensler GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
GRW-Gewerbe
Aurolia Technologies GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Autohaus HESS GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
AWP Metall- und Kunststofftechnik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Ausbildungs- Fortbildungs- und Weiterbildungsmassnahmen
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Café Endter Konditorei-Bäckerei Lorenz Endter
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Christiane Kamp und Franziska Mehm GbR Friseur- & Kosmetiksalon
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Die Werbefabrik GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
dSign Systems UG (haftungsbeschränkt)
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Eis-Café König Inh. René König
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Elektro-Service Jens Schieding
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
foto-ed & galerie c.l. Inh. Erhard Driesel
Maßnahmebezeichnung Thüringen-Invest Zuschuss
Projektträger WIS Kunststoffe GmbH
Förderung wasserwirtschaftlicher Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl Maßnahmen "Mittlerer Rennsteig" ZWS Zerspanung und Werkzeuge GmbH GRW-Gewerbe Schmalkalden Förderung wasserwirtschaftlicher Abwasserzweckverband Schmalkalden und Maßnahmen Umgebung Förderung wasserwirtschaftlicher Abwasserzweckverband Schmalkalden und Maßnahmen Umgebung
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Breitbandförderung
Friseurgeschäft "Schnittstelle" Inh. Stefanie Puff Gaststätte "Zum goldenen Löwen" Johannes Merkel Gemeinde Rosa Seite 26 von 35
Maßnahmezweck Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 8.014,93
Benshausen, Entwässerung Ammertal
151.129,66
Erweiterung einer Betriebsstätte in 98588 Schmalkalden zur Herstellung von Metallteilen und Werkzeugen
199.008,72
VBS OT Reichenbach bis RÜB 13/19 Floh-Seligenthal
40.050,90
RÜB 13/19 Floh-Seligenthal einschl. Entlastungsleitung
194.743,45
Anschaffung neuer Maschinen und Werkzeuge für das Unternehmen Entwicklung einer automatisiert montierbaren Anschlussdose für elementare Photovoltaikmodule mit integrierten, variabel modularisierbaren Überwachungs- und Anzeigefunktionen (Sensorik) am einzelnen Modul - "Intelligente PV-AD" Ansiedlung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden für die Herstellung und Veredlung von Oberflächen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Autohaus HESS GmbH an den Standorten in 36433 Bad Salzungen, Kaltenborner Str. 73, in 98646 Hildburghausen, Schleusinger Str. 85 sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Modernisierung der Sanitäranlage für 2 Wohneinheiten im Internat des Aus- und Fortbildubgszentrums Walldorf Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Hauptniederlassung und die Betriebsstätten des Unternehmens Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für Friseur- und Kosmetik Salon Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Eis-Café König Durchführung von baulichen Investitionen für das Unternehmen Elektro-Service Jens Schieding Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Friseurgeschäft Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Gaststätte Errichtung Breitbandinfrastruktur in 98590 Schwallungen, 98590 Rosa, 98590 Georgenzell
0,00 96.019,31
0,00 0,00
20.000,00 0,00 13.823,94
3.366,35 17.458,56 2.727,29 0,00 0,00 3.417,62 0,00 0,00 0,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Maßnahmebezeichnung
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. Horst Niemeyer, Inh. Alexandra Schneidler, e.Kfr. Industrietormontage Timo Schleicher
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Ingenieurbüro Alexander Reinisch
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Förderung wasserwirtschaftlicher Kommunaler Wasser- und Abwasser Maßnahmen zweckverband Meininger Umland
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Wirtschaftsnahe Forschungseinr. (WFE) Wirtschaftsnahe Forschungseinr. (WFE)
Projektträger
Thüringen-Invest Zuschuss
Maßnahmezweck Investitionen zur Einführung neuester Technologien 2012 PVD-Hochleistungs- Verschleißschutzschichten für PKDSchneidstoffe Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Neubau eines Geschäfts- und Lagerhauses für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter zur Gründung eines Ingenieurbüros Anschluss Untermaßfeld an die KA Gleisdreieck (SRK mit PW)
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen im Sonderbetriebsvermögen Klaus Reichert für die KR GmbH & Co. Thüringen-Invest Zuschuss KR GmbH & Co KG KG (Besitzgesellschaft) zur Vermietung an die ALUSTAR GmbH (Betriebsgesellschaft) Der Lutherweg in Thüringen - Ausbau und Beschilderung der GRW-Infrastruktur-touristisch Landkreis Wartburgkreis Wegstrecken Mühlhausen- Eisenach-Möhra-Schmalkalden, Frauenwald - Heldburg, Eisfeld Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss Lemuth GmbH Unternehmen Erforschung von pulverförmigen anorganischen Leuchtstoffen für FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH die Verwendung in keramischen Konvertern sowie deren Stabilisierung durch Oberflächenmodifizierung. Ansiedlung einer Betriebsstätte in 98574 Schmalkalden zur GRW-Gewerbe Mario Recknagel und Marko Recknagel GbR Herstellung von Präzisionsteilen Megaplast GmbH Kunststoffverarbeitung Anschaffung neuer Maschinen und maschinengebundener Thüringen-Invest Zuschuss Formenbau - Elektrotechnik Werkzeuge für das Unternehmen Metall- und Zerspanungstechnik Patrick, Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss Kerstin und Wolfram Hoffmann GbR Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Thüringen-Invest Zuschuss Metallbau Döll e. K. Inh. Frank Döll neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98617 Meiningen zur nanoplus Nanosystems and Technologies GRW-Gewerbe Herstellung von micro- und nanostrukturierten Bauelementen und GmbH Systemen RAMMO - Rapid Multi Mold: Methodik, Technologie und PORTEC Gesellschaft für Einzelbetriebliche technisches Verfahrensprinzip zur Nutzung neuer Formstoffe und Produktionsorganisation und rechnergestützte schnell herstellbarer Dauerformen für das Gießens von Technologieförderung aus Technologien mbH Landes- und EU-Mitteln niederschmelzenden Legierungen im VakuumDifferenzdruckverfahren. Dreh-,Bohr-, Fräszentrum mit Integration verschiedenster Einzelbetriebliche Fertigungstechnologien (teilweise bisher in verschiedenen Technologieförderung aus Präzisionsdreherei Bauer GmbH Maschinen) in einem CNC-Zentrum bei Optimierung der Landes- und EU-Mitteln Teilequalität Thüringen-Invest Zuschuss Rennsteig Drehteile Inh. René Gratz Bauliche Investitionen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Thüringen-Invest Zuschuss Schönbrunn Haus- und Umwelttechnik GmbH Unternehmen Thüringen-Invest Zuschuss Schreinerei Günther Hartmann Bauliche Investitionen für das Unternehmen Ausbau der Liftanlagen und Freizeitangebote am Alpinen Hang GRW-Infrastruktur-touristisch Stadt Oberhof Fallbach in Oberhof, 1.BA Seite 27 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 0,00 0,00 4.272,59 0,00 3.676,81 0,00 0,00
0,00 20.000,00 0,00 166.186,47 19.155,86 4.878,53 0,00 0,00
0,00
198.800,00 20.000,00 0,00 7.682,40 0,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
GRW-Infrastruktur-touristisch
Stadt Oberhof
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Breitbandförderung
Stadt Schmalkalden
Projektträger
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Technologiezentren_TAB
TGF - Technologie und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Tischlerei Markus Klein
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Ullmer Schmalkalden GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
GRW-Gewerbe
WASA Compound GmbH & Co. KG
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
WHW Vermögensverwaltungs GmbH
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Landesprogramm Fremdenverkehr
Wintersport - Förderverein Rennsteig e.V. Oberhof
Schmalkalden-Meiningen
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
WIS Kunststoffe GmbH
Sonneberg
384 1
2007
Landesinvestitionsprogramm
APIS Maschinenbau GmbH
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Atlantis Wasserbetten limited
Sonneberg
1
2007
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
FCT Ingenieurkeramik GmbH
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Friseurgeschäft Antje Pausch
Sonneberg
1
2007
GRW-Gewerbe
Heinz-Glas GmbH & Co. KGaA
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Hotel "Am Rennsteig" Ronald Marschall
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Isle of Senses GmbH Cosmetics Wellness & Beratung
Sonneberg
1
2007
GRW-Gewerbe
Karl Eschrich GmbH
Sonneberg
1
2007
GRW-Gewerbe
KASTO Maschinenbau GmbH & Co.KG.
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Kfz-Meisterbetrieb Denny Ossa
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
knauer-design Roland Knauer
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
KTR Kunststoff-Technik GmbH Am Rennsteig
Sonneberg
1
2007
GRW-Gewerbe
LiKu GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2007
GRW-Gewerbe
Obeck Verpackungen GmbH Seite 28 von 35
Maßnahmezweck Neugestaltung Kurparkterrasse mit Wasserbecken Errichtung Breitbandinfrastruktur in 98574 Schmalkalden, 98574 Schmalkalden, 98574 Schmalkalden, 98574 Schmalkalden Kaltmietzuschüsse für TOU in der Technologie- und GründerFörderungsgesellschaft Schmalkalden/ Dermbach GmbH Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Tischlerei Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 98617 Neubrunn zur Herstellung von Halbfertigprodukten und Fertigprodukten aus Holz und Kunststoff Anschaffung einer neuen Maschine für das Unternehmen zur Vermietung an die Huldreich Lind Produktions GmbH Marketingmaßnahmen für Weltcupveranstaltungen Tour de Ski sowie Biathlon Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für die WIS Kunststoffe GmbH zur Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen im Unternehmen zur Finanzierung baulicher Investitionen für die Betriebsgesellschaft ULTRASONIC Bearbeitung Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen im Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98743 Spechtsbrunn zur Veredlung von Glas- und Kunststoffverpackungen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen, bauliche Investitionen und immaterielle Wirtschaftsgüter Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96523 Haselbach zur Herstellung von Glasflaschen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96528 Schalkau zur Herstellung von Werkzeugmaschinen und Lageranlagen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen für den Kfz-Meisterbetrieb, Inh. Denny Ossa in Sonneberg, Bettelhecker Str. 125. zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96529 MengersgereuthHämmern zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Herstellung von Kunststoffverpackungen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 150.000,00 0,00 0,00 19.315,08 20.000,00 0,00 16.000,00 74.900,00 0,00 56.404.114,48 10.856,49 19.998,00 81.044,40 6.941,59 675.000,00 13.348,95 6.294,84 51.250,00 261.116,17 20.000,00 10.258,79 19.976,07 58.516,50 63.375,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Plüschspielwaren R. Röder Inh. Brigitte Bayer
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Rupp GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2007
GRW-Gewerbe
Sauer GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2007
GRW-Infrastruktur-wirtschaftsnah Stadt Steinach
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Techno-Media GmbH
Sonneberg
1
2007
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
TIRA GmbH
Hochleistungsshaker 200 kN
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Vermietung & Verpachtung Matthias Altenfelder
Sonneberg
1
2007
Landesinvestitionsprogramm
Zahntechnik Lauscha GmbH
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
ADECOS GmbH Advanced Decorating Solutions
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Adolf Ehnes GbR Adolf Ehnes, Dieter Ehnes, Peter Ehnes, Maurice Gelhaar
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Amadeus Verlag GmbH
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Bleche + Profile Gisela Fleischer
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Elektrokeramik Sonneberg GmbH
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinenund Einrichtungen für das Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 98743 Spechtsbrunn zur Veredlung und Verarbeitung von Glas- und Kunststoffwaren Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Föritz zur Herstellung von Erzeugnissen der Feinmechanik, der Metallbearbeitung sowie der Fertigung von Schildern Anschaffung neuer Einrichtungen sowie Computer und Software zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Herstellung von Hoch- und Niederspannungskeramik Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie zur Durchführung baulicher Maßnahmen Anschaffung neuer Hard- und Software für den Glasmarkt Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Herstellung von Bodenstaubsaugern und Komponenten für Heizungsanlagen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98743 Spechtsbrunn zur Herstellung von Verschlüssen aus Kunststoff Erweiterung einer Betriebsstätte in 98724 Neuhaus zur mechanischen Fertigung von Maschinen und Bauteilen Errichtung einer Betriebsstätte in 96524 Neuhaus-Schierschnitz zur Durchführung von Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft Anschaffung neuer Maschinen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Herstellung von Lichtwellenleiterkabeln und dazugehörenden Komponenten
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen im Unternehmen Diversifikation der Produktion in der Betriebsstätte in 96524 Föritz zur Herstellung von Kunststoffverpackungen Wiederherrichtung der Erschließungsanlagen für den Altstandort "Sonntagshammer" Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter im Unternehmen
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Friseur-Salon Torsten Welsch
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Glasmarkt GmbH Neuhaus
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Glen Dimplex EIO GmbH
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Hellmich Mechanik Inh. Günter Hellmich
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
INNOWAMESS Jürgen Wachter
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
KTR Kunststoff-Technik GmbH Am Rennsteig
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
LEONI Fiber Optics GmbH
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
LEONI Fiber Optics GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Neuhaus-Schierschnitz zur Entwicklung und Herstellung von Lichtwellenleiterkomponenten
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
LEYCO Wassertechnik GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Herstellung von wassertechnischen Anlagen
Seite 29 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 3.516,32 25.000,00 2.091.355,93 1.232.507,11 3.750,69 414.620,19 13.788,49 3.580,00 76.267,54 16.472,00 0,00 20.000,00 343.871,63 10.000,00 1.992,80 0,00 450.413,80 22.210,45 37.320,43 19.867,29 86.625,00
112.935,01 40.323,81
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2008
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2008
Sonneberg
1
2008
Sonneberg
1
2008
Sonneberg
1
2008
Sonneberg
1
2008
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2008
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Projektträger
Maßnahmezweck
Meisterbetrieb Heizung - Sanitär Sandro Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Sieder Investitionen im Unternehmen Öffentl. best. Vermessungsingenieur Dipl.-Ing. Bauliche Investitionen zur Büroerweiterung des Unternehmens (FH) Frank Pabst Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Judenbach zur ProColor Oberflächenveredelungen GmbH Oberflächenveredlung und Bearbeitung von Metall und Kunststoff Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Neuhaus-Schierschnitz PS-Printservice GmbH & Co. KG zur Oberflächenveredelung von Metallteilen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Neuhaus-Schierschnitz PWG Profilrollen-Werkzeugbau GmbH zur Bearbeitung von Aluminiumprofilen Errichtung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur rebhan packing Stefan Rebhan Kunststoffverarbeitung und dem Werkzeugbau zur Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie für Reiner Coburger & Roberto Kämpf GbR immaterielle Wirtschaftsgüter für die Besitzgesellschaft Erweiterung einer Betriebsstätte in 96528 Effelder zur Herstellung S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & von Einzelteilen und Baugruppen für Strahl-, Gleitschliffanlagen, Co. KG Sanitär- und Heizungsträger und andere Metallbearbeitungsanlagen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Neuhaus-Schierschnitz Scholz GmbH zur Metallbearbeitung Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtung sowie immatrieller SPR Industrieservice GmbH Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Textilfachgeschäft BIG STAR Agnieszka Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Sylwia Kaczmarek Maßnahmen für das Textilfachgeschäft BIG STAR Erweiterung einer Betriebsstätte in 98724 Neuhaus zur Herstellung Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG von Behältnissen aus Glas Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums für das Treppen Jakob Tischlerei Inh. André Jakob Unternehmen Wasserversorgungs- und Lauscha Köppleinstr. Trennkanalisation Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Sonneberg Entwässerung Jagdshofer Str. Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Effelder-Rauenstein, 1. BA Georgiistraße bis WG "Weststraße" Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Sonneberg, Schmutzwasserkanal Siedlungsstr. Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Mengersgereuth Hämmern, Überleitung von Forschengereuth Abwasserzweckverband Sonneberg nach Mürschnitz 1.BA Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Winzer Werkzeugbau GmbH Herstellung von Präzisionswerkzeugen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98724 Neuhaus zur Herstellung WSN Werkzeuge-Sondermaschinen Neuhaus von Werkzeugen und Sondermaschinen sowie Spritzgußteilen aus GmbH & Co. KG Kunststoff Bäckerei - Konditorei Anton Günther & Jens Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Scheler GbR neuer Maschinen und Einrichtungen für die Bäckerei-Konditorei Bäckerei Ronny Malter
Seite 30 von 35
Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für die Bäckerei Ronny Malter
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 8.716,24 20.000,00 57.884,29 309.250,57 2.649.602,77 47.576,00 19.000,00 563.534,29
975.981,36 2.871,93 0,00 326.426,74 14.490,00 441.810,00 161.932,00 128.523,00 179.172,00 592.936,00 41.840,93 365.640,00 19.887,00 20.000,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Enrico Scholtz und Sebastian Scholtz GbR Pin Ball GbR -
Sonneberg
1
2009
GRW-Gewerbe
FCT Ingenieurkeramik GmbH
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Gasthaus "Rennsteig-Stüberl" Uwe Lieb
Sonneberg
1
2009
Förderung wasserwirtschaftlicher Gemeinde Goldisthal GGW Gemeinde Maßnahmen Goldisthal Wasserwerk
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Ingenieurbüro Uwe Neubauer
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
knauer-design Roland Knauer
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Knopf Schuh- und Modewelt Inh. Erich Knopf Verwaltung
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Malerfachgeschäft Maik Stolz
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Metallverarbeitung Martin Fiedler
Sonneberg
1
2009
GRW-Gewerbe
Obeck Verpackungen GmbH
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Raumag Janich Systemtechnik GmbH
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
Vermietung & Verpachtung Matthias Altenfelder
Sonneberg
1
2009
Thüringen-Invest Zuschuss
VISTA electronic GmbH
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Ausbildungs- Fortbildungs- und Weiterbildungsmassnahmen
Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rennsteigwasser Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum Bieberbach Fahrzeugtechnik Daniel Bieberbach
Sonneberg
1
2009
Sonneberg
1
2009
Sonneberg
1
2009
Sonneberg
1
2009
Sonneberg
1
2009
Sonneberg
1
2009
Sonneberg
1
2009
Sonneberg
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2010
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
FCT Hartbearbeitungs GmbH
Seite 31 von 35
Maßnahmezweck Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das StadtCafe Erweiterung einer Betriebsstätte in 96528 Rauenstein zur Entwicklung und Herstellung von keramischen Werkstoffen und Waren Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Gasthaus Goldisthal, Ortsnetzkanal Dunkeltal, Goldberg Stränge 1.0, 1.1, 1.1.1 Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter für das Ingenieurbüro Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie neuer CAD Software für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Einzelhandelsgeschäft Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Herstellung von Kunststoffverpackungen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Betriebs- und Geschäftsausstattung für die Raumag Janich Systemtechnik GmbH Anschaffung einer neuen CNC-Profilbearbeitungsmaschine durch das Besitzunternehmen Matthias Altenfelder zur Vermietung an die Altenfelder Metallbau GmbH Bauliche Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 5.783,09 781.993,13 11.991,43 72.698,00 2.767,30 2.934,37 10.000,00 14.890,67 19.800,00 666.723,00 20.000,00
19.628,81 19.917,84
Sonneberg, Mürschnitz 3.BA SWK Hallgrund bis Zollbrückenstr.
251.105,00
Steinach, SWK Lauschaer Str. bis Gewerbegebiet Abel
118.097,00
Föritz, Schmutzwasserkanal Ortsstr.
158.200,00
Mengersgereuth-Hämmern, 2. BA 1. Teil, Forschengereuther Str. Denkmalsweg, Alte Poststr.
209.093,00
Lauscha, Kanalbau Straße der Jugend
154.579,00
Neuhaus, Kanal B 281 von Bahnhofstr. bis Wulststr.
254.642,00
Modernisierung von Fachkabinetten im Sonneberger Ausbildungszentrum Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Einrichtung und Ausrüstung für das Unternehmen Entwicklung und Qualifizierung großflächiger, strukturierter Prozesshilfsmittel aus dichter Siliziumcarbid- Keramik für innovative Herstellungsverfahren von PV-Solarzellen (SolaCer)
69.199,52 8.500,00 136.700,77
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2010
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
Sonneberg
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Sonneberg
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Projektträger
Maßnahmezweck
Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Herstellung und Bearbeitung von Bauteilen aus technischer Keramik Papiertechnische Werkstoff- und Verfahrenstechnik für großformatige Leichtbau-strukturen aus Siliziumnitrid- und FCT Ingenieurkeramik GmbH Siliziumkarbidkeramiken für den Einsatz in derHochtemperaturtechnik, Photovoltaik, NE-Gießereitechik, Luftund Raumfahrt Erweiterung einer Betriebsstätte in 96528 Effelder-Rauenstein zur Entwicklung und Herstellung von Sinteranlagen für FCT Systeme GmbH ingenieurkeramische und pulvermetallurgische Produkte Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie GPK - Neuhaus Schmidt + Henkel GmbH immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98743 Spechtsbrunn zur Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung Herstellung von Kunststofffverpackungen HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. Erweiterung einer Betriebsstätte in 98724 Neuhaus zur Herstellung KG von Verpackungsmitteln aus Kunststoff Kfz-Sachverständiger Dipl. Ing. Falk Bau eines Firmengebäudes und Anschaffung neuer Maschinen Mannagottera und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das KTR Kunststoff-Technik GmbH Am Rennsteig Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Neuhaus-Schierschnitz LTS LaserTechnikStamm Inh. Heinz Stamm zur Metallbe- und -verarbeitung Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur NS Kunststofftechnik, Inh. Norbert Schelhorn Herstellung von Kunststoffteilen aus Thermoplast und e.K. Spritzgießwerkzeugen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Obeck Verpackungen GmbH Herstellung von Kunststoffverpackungen Bauliche Investitionen und Anschaffung einer neuen Lackierkabine Rundum André Schindhelm für das Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Scholz CNC Technology GmbH Herstellung von Maschinen Errichtung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zum Betreiben SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH eines Großhandels mit Spielwaren Errichtung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zum LaserSTAMM Blechtechnik Martin Stamm und Wasserstrahlschneiden sowie zur Durchführung sonstiger Blechbearbeitung Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das TRIGOSYS GmbH Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen durch die Vermietung & Verpachtung Matthias Besitzgesellschaft Vermietung & Verpachtung Matthias Altenfelder Altenfelder zur Vermietung an die Altenfelder Metallbau GmbH (Betriebsgesellschaft) Albin Liebold Plastverarbeitung Hasenthal Errichtung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Inhaber André Hartan e.Kfm. Herstellung von Kunststofferzeugnissen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das APIS Maschinenbau GmbH Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung Autoland Frankenblick Nikolaus Bräuer neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen FCT Hartbearbeitungs GmbH
Seite 32 von 35
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 170.000,00
166.355,93
469.531,47 12.464,65 1.366.534,60 1.083.579,86 20.000,00 19.375,90 182.206,50 1.397.990,00 406.325,00 7.993,61 107.628,81 1.740.000,00 1.783.790,13 11.425,06 8.266,71
1.068.910,00 12.000,00 19.384,89
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Sonneberg
1
2011
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) DBW-Fiber-Neuhaus GmbH
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
DeCon-Kunststofftechnik GmbH
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
exrotec GmbH
Sonneberg
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Firma Martina Keil
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
GBneuhaus GmbH
Sonneberg
1
2011
GRW-Infrastruktur-touristisch
Gemeinde Frankenblick
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
Glen Dimplex EIO GmbH
Sonneberg
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
KTR Kunststoff-Technik GmbH Am Rennsteig
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
Laser- & Metalltechnik Fiedler UG (haftungsbeschränkt)
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
Obeck Verpackungen GmbH
Sonneberg
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Praxis für Hautästhetik Hiltrud Simon
Sonneberg
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
PROCEMA GmbH
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH
Sonneberg
1
2011
Thüringen-Invest Zuschuss
Reiner Coburger & Roberto Kämpf GbR
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
S & R Stahlbau - Blechbearbeitung GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
Sauer GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2011
GRW-Gewerbe
Thüringer Pharmaglas GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2011
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt) Vitrulan Technical Textiles GmbH
Sonneberg
1
2011
Sonneberg
1
2011
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Projektträger
Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Seite 33 von 35
Maßnahmezweck Entwicklung von geeigneten Glasfasersträngen mit integrierter elektrischer Ableitung für die Verwendung als Basismaterial für die textile Si-Solarzelle Errichtung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Neuhaus-Schierschnitz zur Herstellung von Werkzeugen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 98724 Neuhaus zur Beschichtung von Lampenkolben. Errichtung Nordic-Aktiv-Zentrum Hämmerer Ebene Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Produktion von elektrischen Haushaltsgeräten und Komponenten für Heiz- und Kälteanlagen Anschaffung neuer Maschinen für das Unternehmen Errichtung einer Betriebsstätte in 98724 Neuhaus zur Herstellung von Blechteilen mittels Laserschneidtechnik, Schweißen, Abkanten, Stanz-Nippel-Arbeiten und der Montage von Baugruppen. Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Föritz zur Herstellung von Kunststoffverpackungen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Betriebs- und Geschaftsausstattung, einschließlich immaterielle Wirtschaftgüter, für die Betriebsstätte in 98527 Suhl, Friedrich-König-Str. 22 und die Hauptniederlassung Anschaffung von neuen Maschinen, Einrichtungen und Werkzeugen für das Unternehmen Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Judenbach/ OT Heinersdorf zur Entwicklung und Herstellung von Kunststoff- und Keramikwaren Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen durch die Besitzgesellschaft Reiner Coburger & Roberto Kämpf GbR zur Vermietung an die WVN Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH Neuhaus-Schierschnitz (Betriebsgesellschaft) Erweiterung einer Betriebsstätte in 96528 Effelder-Rauenstein zur Herstellung von Metallkonstruktionen, Sondermaschinenbau und der mechanischen Bearbeitung von Metallteilen. Erweiterung einer Betriebsstätte in 96524 Föritz zur Herstellung von Verpackungen aus Kunststoff Erweiterung einer Betriebsstätte in 98724 Neuhaus zur Herstellung von Behältnissen aus Glas Entwicklung von Flächenbildungstechnologien für die textile SiSolarzelle mit integrierten elektrischen Ableitungen unter Verwendung vorhandener textiltechnischer Verfahren.
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 0,00 377.012,00 96.555,70 3.995,20 89.247,60 317.278,35 0,00 20.000,00 305.819,50
360.694,00 10.676,21
18.743,07 86.199,93
20.000,00
369.253,98 674.709,10 484.000,00 0,00
SWK "Sichelreuther Straße" Neuhaus-Schierschnitz
100.715,71
Kanalisation Steinach, 7.BA, 1.TO - Weinbergstr., Teil Hirtenrangen, Bürgerstr., Schönsweg
320.676,19
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Sonneberg
1
2011
Sonneberg
1
2011
Sonneberg
1
2011
Sonneberg
1
2011
Sonneberg
1
2011
Sonneberg
1
Sonneberg
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Maßnahmezweck
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rennsteigwasser
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
"EHRHARDT ROHSTOFFE OHG"
Bau einer Lagerhalle durch die "ERHARDT ROHSTOFFE OHG" zur Vermietung an die ERHARDT Rohstoff-Recycling GmbH
1
2012
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
EHRHARDT Kartonagen GmbH
Einführung neuester Technologien in der Kartonagenverarbeitung
Sonneberg
1
2012
GRW-Gewerbe
FCT Anlagenbau GmbH
Sonneberg
1
2012
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
FCT Hartbearbeitungs GmbH
Sonneberg
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Fotograf Marcus Hammerschmidt
Sonneberg
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Friseur/ Kosmetikstudio Mandy Müller
Sonneberg
1
2012
GRW-Gewerbe
Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung
Sonneberg
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
HAYN HAUSTECHNIK Michaela Hayn
Sonneberg
1
2012
GRW-Gewerbe
Heinz Veredelungs-GmbH & Co. KG
Sonneberg
1
2012
Sonneberg
1
2012
Sonneberg
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
KTR Kunststoff-Technik GmbH Am Rennsteig
Sonneberg
1
2012
FuE Verbundprojekte (Teilprojekt)
KUMATEC Sondermaschinenbau & Kunststoffverarbeitung GmbH
Sonneberg
1
2012
GRW-Infrastruktur-touristisch
Landkreis Sonneberg
Sonneberg
1
2012
GRW-Infrastruktur-touristisch
Landkreis Sonneberg
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in €
Anbindung an HK Neuhaus-Schierschnitz, PW und AWDL von Sichelreuth nach Neuhaus-Schierschnitz
248.423,92
Sonneberg OT Neufang, TS Friedhofstraße
182.389,25
Schalkau, Neubau TK Sonneberger Straße bis Feuerteich
135.773,51
SWK Gessendorfer Str., Waldstraße mit PW in NeuhausSchierschnitz
325.143,32
AW Ernstthal, TS Ortskanalisation 1.BA
610.826,73
Erweiterung einer Betriebsstätte in 96515 Sonneberg zur Entwicklung, Fertigung und zum Vertrieb von Anlagen für die Wärmebehandlung Verfahrensentwicklung zur Herstellung innovativer, kostenadäquater Hochleistungskeramik-Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen in der Prozesstechnik (ProCer) Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Friseur / Kosmetikstudio Mandy Müller Erweiterung einer Betriebsstätte in 98743 Spechtsbrunn zur Herstellung von Kunststoffverschlüssen Durchführung von baulichen Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen und immaterielle Wirtschaftsgüter für das Unternehmen Ansiedlung einer Betriebsstätte in 98743 Spechtsbrunn zur Veredelung von Glas
0,00 113.595,08
0,00
0,00 0,00 10.977,77 0,00 0,00 0,00
HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. Multilayer-Spritzblastechnologie für innovative Verpackungen onkologischer Präparate KG
0,00
HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. Multilayer-Spritzblastechnologie für innovative Verpackungen onkologischer Produkte KG
0,00
Seite 34 von 35
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Entwicklung eines Hochdruckelektrolyseurs zur Wasserstofferzeugung Erweiterung Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg, Ausstattung Der Lutherweg in Thüringen - Beschilderung und Ausstattung im LK Sonneberg, Ausbau Teilabschnitt Oberland am Rst. und Rödnerweg als Radweg
0,00 124.709,00 0,00 0,00
Anlage 2 Kleine Anfrage 2834 Landkreis der Fördermaßnahme
Anzahl
Jahr
Maßnahmebezeichnung
Projektträger
Sonneberg
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Meplast Metall- und Kunststoffverarbeitungs GmbH
Anschaffung neuer Maschinen für das Unternehmen
Sonneberg
1
2012
Einzelbetriebliche Technologieförderung aus Landes- und EU-Mitteln
PS-Printservice GmbH & Co. KG
Bedrucken von folienkaschierten Blechtafeln
Sonneberg
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
Reiner Coburger & Roberto Kämpf GbR
Sonneberg
1
2012
GRW-Gewerbe
Vitrulan Technical Textiles GmbH
Sonneberg
1
2012
Sonneberg
1
2012
Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen
Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Sonneberg
Sonneberg
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
woc GmbH
Sonneberg
1
2012
Thüringen-Invest Zuschuss
WWS Keramik Neuhaus GmbH
Sonneberg
1
2012
Förderung wasserwirtschaftlicher Zweckverband für Wasserversorgung und Maßnahmen Abwasserbehandlung Rennsteigwasser
150 748
Maßnahmezweck
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen durch die Besitzgesellschaft Reiner Coburger & Roberto Kämpf GbR zur Vermietung an die WVN Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH Neuhaus-Schierschnitz (Betriebsgesellschaft) Erweiterung einer Betriebsstätte in 96523 Oberland am Rennsteig/OT Haselbach zur Herstellung von Glasgewebe, Faserband, Compositen und Gelegen. OK Sichelreuth, TS-Kanal Zur Höhe OK Neuhaus-Schierschnitz, SWK Bucher Straße Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen AW Ernstthal, TS Ortskanalisation 2.BA - 2012/2013
ausgezahlte Fördermittel (Zuschuss) in € 0,00 1.082.916,47
0,00
328.435,82 108.906,49 16.036,94 16.761,01 0,00 318.000,00 33.612.949,31 124.505.337,64
Hinweis: Die Beantwortung der Frage konzentriert sich auf durchgeführte Förderungen in Südthüringen.
Seite 35 von 35
View more...
Comments