- Cronenberger SC 1 SC Viktoria Goch

March 8, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download - Cronenberger SC 1 SC Viktoria Goch...

Description

Ausgabe 12/07 zum Heimspiel am 12. Spieltag der Verbandsliga Niederrhein 2007 / 2008

-

Cronenberger SC

1

SC Viktoria Goch Foto: www.viktoriagoch.de

CSC vor erstem Heimsieg? Mit Viktoria Goch stellt sich heute ein unmittelbarer Konkurrent um die begehrten Plätze für die ab kommender Saison installierte Niederrheinliga auf dem Horst-Neuhoff-Sportplatz vor. Die Gäste konnten in der laufenden Saison auswärts bislang nur einmal punkten, das aber mit einem überraschenden 2:0 Sieg bei Union Solingen. Dieser vermeintlichen Auswärtsschwäche steht jedoch die ernüchternde Heimbilanz des Cronenberger SC gegenüber, der in fünf Begegnungen auf heimischen Geläuf nur einen Punkt für sich verbuchen kann. Es bleibt also abzuwarten, welches Team heute sein Konto aufpolieren kann. Aufpassen muss der CSC offenbar auf Kus und Tiganj, die in den bislang elf Spielen über die Hälfte der Gocher Tore erzielen konnten. Gerüchte, dass der Cronenberger SC einen Antrag gestellt haben soll, nachdem man bemüht war, die Heimspiele nur noch auswärts austragen zu dürfen, konnten nicht bestätigt werden. Der CSC muss also wieder zurück zu seiner in den letzten Jahren bei den Gastmannschaften gefürchteten Heimstärke finden. Nach dem Punktgewinn gegen Radevormwald durfte sich das Holthausen-Team über einen Sieg im „6-Punkte-Spiel“ beim Tabellennachbarn Düsseldorf-West freuen. Bereits in der 7. Minute erzielte der erneut angeschlagen spielende Markus Prentzel nach schöner Vorarbeit von Nadir Düzgün das goldene Tor. Auch beim VfB Hilden durfte sich das Holthausen-Team durch Tore von Nadir Düzgün und Markus Prentzel erneut über einen Auswärts-Dreier freuen. Nun fehlt nur noch der ersehnte Heimerfolg. Geleitet wird die heutige Begegnung vom Sportkameraden Guido Tenhofen, der assistiert wird von Hermann Josef Thesing und Mohammad Salameh. Torschützenliste Verbandsliga Niederrhein Raddatz Said Banas Butziat Elsinghorst Bödecker Kus Seyfried Harrer Kägebein Rychlik Tiganj Uzun Prentzel Akyel Pfände

SC Kapellen Rot-Weiß Essen 2 VfL Rhede Radevormwald VfL Rhede 1. FC Viersen Viktoria Goch SV Hönnepel Rot-Weiß Essen 2 SC D’dorf-West SF Baumberg Viktoria Goch Rot-Weiß Essen 2 Cronenberger SC SV Hönnepel FC Bocholt

12 8 7 7 6 5 5 5 4 4 4 4 4 4 3 3

Der Kader: Ernes Tiganj, Patrick Dehn, Dawid Klopacz, Jens Schulz, Stephan Gregor, Frank Rörthmans, Ronnie Danisch, Andreas Schulz, Reneta Träger, Daniel Tröckes, Andre Köhler, Simon Olfen, Sebastian SchulteKellinghaus, Stefan Galster, Christian Offermanns, Mario Möllecken, Konstantin Nagel, Besian Mulaj, Hakan Ger, Yüksel Kilic, Lars Bergener, Poli Minas, Asim Kus, Kevin Düffels. Trainer: Hartmut Scholz Co-Trainer: Andreas Bergmann, Dietmar Linders

1 Rot-Weiß Essen 2

11

9

2

0

27 :

11

16

29

2 Spvg Radevormwald

11

5

5

1

22 :

11

11

20

3 1. FC Viersen

11

5

5

1

17 :

11

6

20

4 SC Kapellen Erft

11

5

3

3

19 :

13

6

18

5 1. FC Wülfrath

11

5

2

4

14 :

8

6

17

6 Ratingen 04/19

11

5

2

4

10 :

9

1

17

7 1. FC Union Solingen

11

5

2

4

10 :

12

-2

17

8 SV Hönnepel-Niederm.

11

3

6

2

13 :

7

6

15

9 Sportfreunde Baumberg

11

4

3

4

14 :

16

-2

15

10 VfL Rhede

11

3

5

3

16 :

16

0

14

11 SV Viktoria Goch

11

4

2

5

18 :

19

-1

14

12 Cronenberger SC

11

4

1

6

14 :

17

-3

13

13 1. FC Bocholt

11

4

0

7

14 :

19

-5

12

14 VfB 03 Hilden

11

2

3

6

13 :

19

-6

9

15 SC Düsseldorf-West

11

2

3

6

13 :

20

-7

9

16 GSV 1910 Moers

11

1

0

10

5:

31

-26

3

1. Mannschaft Verbandsliga Niederrhein 2007 / 2008

Foto: Cronenberger Anzeiger

Die Saison 2007 / 2008

Der Kader 2007 / 2008 Tor

Christian Stefan Carsten

Hermes Kroon Fladenhöfer

Abwehr

Adam Raphael Daniel Stefan

Varga Quinke Funken Töpel

Mittelfeld

Markus Dominik Johannes Nicolai Lee-David Tomasz

Prentzel Kurtz Ziegler Hastenrath Korkmaz Pomykol

Fasil

Arafkas

Sturm

Nino Kevin Zobair Rik Nadir Daniel

Paland Heesch Khali Van der Wal Düzgün Schmitz

Trainer

Bert Kurt

Holthausen Berenbeck

Cronenberger SC 1. FC Viersen Cronenberger SC SV Hönnepel-Nied. Cronenberger SC SC Kapellen Erft Cronenberger SC VfL Rhede Cronenberger SC SC D’dorf-West VfB Hilden Cronenberger SC GSV Moers Cronenberger SC 1. FC Bocholt Rot-Weiß Essen 2 Cronenberger SC 1. FC Wülfrath Cronenberger SC Union Solingen Cronenberger SC SF Baumberg Cronenberger SC Radevormwald Cronenberger SC Cronenberger SC Viktoria Goch Cronenberger SC Ratingen 04/19 Cronenberger SC

-

Rot-Weiß Essen 2 Cronenberger SC 1. FC Wülfrath Cronenberger SC Union Solingen Cronenberger SC SF Baumberg Cronenberger SC Radevormwald Cronenberger SC Cronenberger SC Viktoria Goch Cronenberger SC Ratingen 04/19 Cronenberger SC Cronenberger SC 1. FC Viersen Cronenberger SC SV Hönnepel-Nied. Cronenberger SC SC Kapellen Erft Cronenberger SC VfL Rhede Cronenberger SC SC D’dorf-West VfB Hilden 03 Cronenberger SC GSV Moers Cronenberger SC 1. FC Bocholt

Schon einmal vormerken:

2

Auswärtsspiel Sonntag 11. November 2007 GSV 1910 Moers - 14.30 Uhr Grafschafter Kampfbahn

Das nächste Heimspiel

A 40 oder A 57 Abfahrt AB-Kreuz Moers Krefelder Straße Richtung Moers City 2. Ampelkreuzung rechts auf die B60 Venloer Straße (Richtung Duisburg) nächste Ampelkreuzung links auf die Filderstraße dritte Straße links in die Dr.-Karl-Hirschberg-Straße dem Straßenverlauf nach rechts folgen auf der linken Seite Sportanlage

18. November 2007 – 14:30 Uhr

Ratingen 04/19

Horst-Neuhoff-Sportplatz

1 2 0 0 1 0 2 2 2 0 1

: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :

3 1 2 1 2 2 3 1 2 1 2

Verbandsliga Ex-Profi als Torwartrainer bei Goch Die Jungen werden ihn leider nicht mehr kennen, denn bereits Mitte der Siebziger überzeugte Dietmar Linders im Tor des Bundesligisten MSV Duisburg. Eine Zeit, in der er neben den Größen wie Sepp Maier, Norbert Nigbur und Wolfgang „Otto“ Kleff glänzen konnte.

Ronnie Worm, Detlef Pirsig, Rudi Seliger, Kees Bregman), das er mit 0:1 gegen Eintracht Frankfurt verlor. 1975 kam Gerhard Heinze vom VfB Stuttgart und Linders fand sich größtenteils wieder der Ersatzbank wieder. 1976 verließ er dann den MSV und ging in die Zweite Bundesliga Nord zu Preußen Münster, wo er 1980 seine Karriere beendete. Insgesamt hatte Dietmar Linders 161 Bundesliga-Spiele für den MSV Duisburg bestritten.

Probleme in Moers

Linders erhielt seinen ersten Profivertrag 1967 beim MSV Duisburg, denen er bis 1976 treu. blieb In den ersten beiden Jahren war er der Ersatztorhüter für Manfred Manglitz. Erst nach dessen Weggang wurde er in der Saison 1969/1970 die Nummer eins und stand in allen Spielen dieser Saison zwischen den Pfosten. Nachdem die Duisburger eine Saison später Volker Danner von Borussia Mönchengladbach holten, wurde er wieder auf die Ersatzbank verbannt. Erst 1972 konnte er Danner als Nummer eins verdrängen. Sein größter Erfolg war unter Trainer Willibert Kremer die Teilnahme am Finale des DFBPokals 1975 (zusammen unter anderem mit Bernard Dietz,

Riege nicht zufrieden mit der Mannschaft Moers zeigte erneut ein schwaches Spiel gegen den VfL Rhede und erlitt einen Rückfall. Erst im Spiel gegen die Sportfreunde Baumberg gelang es dem GSV die ersten Punkte einzufahren. So sollte es dann auch beim VfL Rhede geschehen, doch die Mannschaft zeigte erneut alte Schwächen, so dass der VfL kaum Probleme mit dem GSV hatte. Das Spiel endete mit 4:0 für den VfL. Der Trainerwechsel beim GSV hatte scheinbar nur einen kurzzeitigen Schwung gebracht. Moers Trainer Horst Riege war nach dem Spiel in Rhede sehr enttäuscht. „Wir sind nach Rhede gefahren um drei Punkte zu holen.“ So der Trainer, der andere Vorstellungen vom Spielverlauf hatte. „Dass Ergebnis ist mehr als enttäuschend“ , so Riege, der sich über die Einstellung seiner Mannschaft aufregte. „Die Mannschaft zeigte keinen Einsatz und hatte zu diesem Spiel überhaupt keine Einstellung.“ Auch am letzten Spieltag gegen die Spvg Radevormwald blieb Moers ohne weiteren Punkterfolg. Vor heimischem Publikum unterlag den Oberbergischen mit 0:3.

SC Düsseldorf West SC Cronenberg 0:1 Bericht amatuerkick.de

SC West rutscht auf Abstiegsplatz Nieselregen, knappe Niederlage und hängende Köpfe - beim Spiel des SC West am Sonntag gegen den Cronenberger SC hielt der HerbstBlues Einzug an der Schorlemer Straße. Die Mannschaft von Trainer Olaf Ketzer kassierte vor etwa 150 Zuschauern bereits nach fünf Minuten das frühe 0:1. Cronenbergs starker Stürmer Nadir Düzgün traf nach einem Konter zur schnellen Führung der Gäste.

Zu diesem Zeitpunkt glaubte noch niemand daran, dass dieses Tor das einzige des gesamten Spiels bleiben sollte. Schließlich waren noch 85 Minuten zu spielen. Kurz nach dem frühen Gegentor musste WestCoach Olaf Ketzer Rene Bogesitz verletzungsbedingt gegen Michael Hecker austauschen. Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor: Immer wieder tauchten die Westler vor dem Tor der Cronenberger auf, die abgesehen von einigen wenigen Kontern nicht mehr aus der eigenen Hälfte herauskamen. Doch der beste Spieler des Tages stand mit Christian Hermes im Tor der Cronenberger. Der vereitelte mit tollen Paraden gleich mehrere hundertprozentige Chancen der Westler und sicherte seiner Mannschaft so den glücklichen 1:0Sieg. Die zahlreichen mitgereisten Fans der Gäste waren an diesem Tag die einzigen, die an der Schorlemer Straße jubeln konnten. Für den SC West dagegen sieht es derzeit bei nur neun Punkten aus zehn Spielen nicht so gut aus, der 14. Tabellenplatz wird aber sicherlich nicht zum Stammplatz der Oberkasseler werden.

3

2. Mannschaft

Der Kader Matthias Huarte Nils Adam Christian Breuer Daniel Cicciello Danile Engels Ilier Hasani Tobias Ranke Luigi Scarcella Redouan Boujniah Sascha Deuss Dominik Jurek Lars Meier Dominik Osterold Marcel Riehl Dennis Ruhnau Holger Schmitdke Tobias Starosta Tim Wagner Aldino Comignani Sascha Herzig Samuele Murabito Mohamed Zouhri Michael Stiridis Trainer: Nico Sonnenschein Nils Adam

Die Zweite im Aufwind Das Spiel gegen die Zweite von Türkgüzü Velbert wurde eine Woche später als ursprünglich geplant ausgetragen, da zum angesetzten Termin der Schiedsrichter nicht erschien. Nach einer 2:0 Führung ließ sich das Team um Nico Sonnenschein noch die Butter vom Brot nehmen. Schließlich konnte man sich noch bei Torhüter Stefan Kroon bedanken, der mit einem gehaltenen Strafstoß zumindest noch einen Punkt rettete. Das Spiel beim SSV Langerfeld nahm dagegen kein glückliches Ende. Zwar führte der CSC souverän mit 3:1, doch Ausschreitungen führten fast zu einem Spielabbruch. Beim Tabellen-Vierzehnten Schwarz-Weiß Wuppertal setzte es am letzten Wochenende eine 0:2 Niederlage, womit der CSC weiter auf Platz 10 verharrt.

Spiele der Zweiten Cronenberger SC CSI Milano Wuppertal Cronenberg SV Heckinghausen Cronenberger SC SV Jägerhaus-Linde 2 Cronenberger SC SSV Germania 1900 Cronenberger SC SSV Langerfeld SF Schwarz-Weiß Wpt. Cronenberger SC TSV Ronsdorf 2 Cronenberger SC TSV Fortuna Wuppertal TSV Einigkeit Dornap Cronenberger SC TUS Grün-Weiß Wpt. Cronenberger SC SF Dönberg Cronenberger SC Hellas Wuppertal Cronenberger SC Türkgüzü Velbert 2 Cronenberger SC Cronenberger SC SC Viktoria Rott Cronenberger SC TSV Beyenburg Cronenberger SC

-

TSV Einigkeit Dornap Cronenberger SC TUS Grün-Weiß Wpt. Cronenberger SC SF Dönberg Cronenberger SC Hellas Wuppertal Cronenberger SC Türkgüzü Velbert 2 Cronenberger SC Cronenberger SC SC Viktoria Rott 89 Cronenberger SC TSV Beyenburg Cronenberger SC Cronenberger SC CSI Milano Wuppertal Cronenberger SC SV Heckinghausen Cronenberger SC SV Jägerhaus-Linde 2 Cronenberger SC SSV Germania 1900 Cronenberger SC SSV Langerfeld SF Schwarz-Weiß Wpt. Cronenberger SC TSV Ronsdorf 2 Cronenberger SC TSV Fortuna Wuppertal

2 3 2 1 1 2 4 2 2 1 2

: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :

0 1 1 1 2 0 1 1 2 3 0

1 TSV Einigkeit Dornap

11

28

30

1 CSI Milano Wuppertal

11

10

23

3 TUS Grün Weiß Wuppertal

11

14

22

4 SSV Germania Wuppertal

11

13

21

5 SV Heckinghausen

11

12

20

6 TSV Fortuna Wuppertal

11

6

19

7 Sportfreunde Dönberg

11

0

18

8 SV Jägerhaus-Linde 2

11

-6

17

9 Türkgüzü Velbert 2

11

-4

15

10 Cronenberger SC

11

0

14

11 SC Viktoria Rott

11

5

12

12 TSV Ronsdorf 2

11

-7

11

Aktuelle Informationen über den Seniorenund Juniorenbereich.

13 TSV Beyenburg

11

-11

11

14 Schwarz-Weiß Wuppertal

11

-7

9

http://www.cronenberger-sc.de http://www.cronenberger-sc.com http://www.sc-cronenberg.de

15 Hellas Wuppertal

11

-16

5

16 SSV Langerfeld

11

-37

0

Der Cronenberger SC im Internet.

4

Kreisliga A 2007 / 2008

CSC - Fanshop Der CSC-Fanshop hat seine Pforten geöffnet. Die aufgeführten Artikel können ab sofort – auch über unsere Homepage – bestellt werden. Fragen und Bestellungen bitte richten an: Marcus Haenschel ([email protected]) Ralf Hilger ([email protected])

T-Shirt Größen: 128 bis 164 Farbe: grün Beflockung: weiß Vorderseite: CSC-Brustlogo Rückenseite: frei

Schlüsselband Größe: Länge 56 cm Farbe: grün Beflockung: weiß Vorderseite: www.cronenbergersc.de

Preis: komplett nur € 11,00

Preis: nur

Polo-Shirt Größen: S - XXL und XXXL Farbe: grün Beflockung: weiß Vorderseite: CSC-Brustlogo Rückenseite: frei Preis: komplett nur € 15,00 XXXL € 16,50

Mini-Feuerzeug “CSC-Edition” Limitierte Auflage! Art: Gas electronic (in repräsentativer Geschenkbox) Größe-Feuerzeug: ca. 40 x 25 x 8 GrößeBox: ca. 70 x 50 x 15 Farbe: silber metallic gebürstet Logo: gelasert Vorderseite: CSC-Logo Rückseite: frei

Cappy Größe: verstellbar Farbe: grün Beflockung: weiß Vorderseite: CSC-Logo

€ 4,00

Sonderpreis nur € 7,00

Preis: nur € 6,00

Schal Größe: Länge 150cm, Breite 25cm Material: Vlies Farbe: grün Beflockung: weiß Vorderseite: CSC-Logo Preis: nur € 11,00

Regenschirm Größe: Länge 90 cm Material: Echtholz (Stiel und Rundgriff) Öffnung: automatisch Farbe: grün Beflockung: weiß Vorderseite: CSC-Logo Preis: nur € 9,50

In Vorbereitung: Mütze mit gesticktem CSC-Logo Polo-Shirt (schwarz) mit gesticktem CSC-Brustlogo und “CSC-02”-Logo auf Kragen Kapuzen-Sweat-Shirt (schwarz) mit Piktogramm (Fußball) auf linker Brustseite und “Cronenberger SC”-Schriftzug auf dem linken Ärmel Badehandtuch mit gesticktem (großen) CSC-Logo Schweißband

5

Jugendabteilung D1-Junioren nach schwachem Start auf Schlingerkurs Nach einem schwachen Start in die Leistungsklassensaison hatten sich die D1-Junioren zunächst gefangen. Die ersten drei Saisonspiele beim ASV (0:1), gegen JägerhausLinde (0:4) und in Heiligenhaus (1:2) brachten allesamt nur Niederlagen ein. Dabei konnte man sich auch nur über einen Treffer in 180 Minuten freuen, obwohl die Dörper zumindest im zweiten Durchgang gegen den ASV und gegen Heiligenhaus Feld überlegen waren und Torchancen heraus gespielt hatten. Lediglich im Abschluss haperte es; die Gegner waren in diesem Punkt souveräner.

in der Abwehrreihe des Gegners nutzte Felix und erzielte das 2:0. Gerade rechtzeitig, denn Vohwinkel hatte zuvor doch einige gefährliche Distanzschüsse angebracht, die Paul jedoch alle halten konnte. Das zweite Tor der Cronenberger ließ nun die Motivation der Vohwinkeler zusammenbrechen und als Folge konnte Len nach schönem Dribbling praktisch noch mit dem Schlusspfiff den 3:0 Endstand markieren. Insgesamt eine gute Leistung der ganzen Mannschaft, ein Sonderlob hat vielleicht noch Vincenzo M. verdient, der auf der Libero-Position immer wieder durch sein hervorragendes Stellungsspiel auffiel. Jungs, so kann es weiter gehen.

Ein Freundschaftsspiel beim TuS Neviges sollte die Wende bringen. Einer taktische Umstellung zur Sicherung der Defensive brachte die gewünschte Sicherheit im Rückraum. Endlich konnte der CSC auch Nutzen aus seiner Feldüberlegenheit ziehen. Mit 3:2 konnte der Gastgeber bezwungen werden.

Gegen eine stark defensiv eingestellte Gastgebermann-schaft der SSVg Velbert hatte der CSC zunächst Probleme. Obwohl man das Spiel sicher in der Hand hatte und jeder nur auf den Führungstreffer wartete ging Velbert überraschend in Führung. Ein zunächst verschossener Strafstoß führte im Nachsetzen zur glücklichen Führung der Gastgeber.

Im nächsten Pflichtspiel traf man im Pokal auf den ungeschlagenen Kreisklassen-Spitzenführer Fortuna Wuppertal. In einem einseitigen Spiel konnten die Barmer mit 9:0 besiegt werden. Endlich ein Spiel, in dem die Torchancen zumindest im zweiten Durchgang zumeist genutzt werden konnten.

In der zweiten Halbzeit hatten die Velberter offenbar beschlossen, den Vorsprung nach Hause zu mauern und sie standen meistens mit sieben bis acht Spielern am eigenen Strafraum. Es nutzte aber nichts, denn nach schöner Vorarbeit von Moritz konnte Mike R. seine gute Leistung mit dem 1:1 krönen.

Obwohl zu dem Zeitpunkt noch rund 20 Minuten zu spielen waren, gelang danach relativ wenig. Letztlich muss die Mannschaft auch noch Paul danken, der ganz kurz vor Schluss eine sehr gute Parade zeigen konnte. Vor Wochenfrist dann Ernüchterung. Gegen den TSV Ronsdorf, der bis dahin auch nur drei Zähler mehr aufzubieten hatte, setzte es eine bittere 1:2 Heimniederlage, während die unmittelbare Konkurrenz punkten konnte. So überraschte die SSVg Velbert mit einem Auswärtserfolg beim SV Bayer Wuppertal. Der 1. FC Wülfrath setzte sich gegen den FSV Vohwinkel durch. Der Abstand zum anvisierten sechsten Platz, der den Verbleib in der Leistungsklasse bedeuten würde, beträgt bereits sechs Punkte. Und diesen Platz belegt nun der TSV Ronsdorf. Die nächsten Spiele gegen SV Bayer und in Wülfrath werden wohl richtungsweisend für die D1 sein.

Die Spiele der D1: ASV Cronenberg Heiligenhaus Cronenberg SSVg Velbert Cronenberg

Gestärkt von diesen Erfolgserlebnissen erwartete man am nächsten Spieltag den FSV Vohwinkel, der bis zu diesem Tag ungeschlagen auf Platz 2 der Tabelle standen. Es entwickelte sich ein munteres Spiel in dem der CSC mit einem konzentrierten und und engagierten Spiel den Gast beeindruckte. Trotz der körperbetonten Spielweise der Vohwinkeler gelang es dem CSC ein geordnetes Spiel aufzuziehen, vor allem auch deshalb, weil diesmal die Positionen auf den Außen gehalten wurden. Das 1:0 fiel durch einen sehenswerten Alleingang von Mirko, der nicht nur vier Gegner ausspielte, sondern auch noch aus gut 16 Metern unhaltbar in den Winkel schoss. Auch nach der Pause ließ der CSC nicht locker und zeigte von Beginn an, dass man heute unbedingt die Punkte holen wollte. Eine Konfusion Trainer: Daniel Funken, Raphael Quinke, Stefan Schreurs

6

- Cronenberg – Linde – Cronenberg – Vohwinkel – Cronenberg – Ronsdorf

1:0 0:4 2:1 3:0 1:1 1:2

Jugendabteilung Platz 3 für D2-Junioren Erfreulich stellen sich die Ergebnisse der D2-Junioren dar. Der momentan eingenommene dritte Platz der Kreisklasse Gruppe 4 spiegelt das Leistungsvermögen der Dörper gut wieder. Direkt am ersten Spieltag musste die D2 beim WSV Borussia antreten, der wegen eines Mannschafts-ausfluges das Spiel rückverlegen musste. Da s an einem Mittwoch Abend stattfindende Meisterschafts-spiel ging sehr knapp mit einem 1:0 Erfolg an die Gastgeber. Ungeachtet dieser bitteren Niederlage nahm man eine Woche später die Hürde in Wichlinghausen. Mit einem überlegenen 1 : 7 Auswärtserfolg konnte die D – 2 des CSC ihrem Trainer Udo Stasch ein schönes Geschenk bereiten. Nachdem die CSC – Junioren das Spiel von Beginn an fest im Griff hatten, konnte Toni bereits in der 2. Spielminute das 0 : 1 erzielen. Das 0 : 2 folgte bereits in der 8. Minute durch Phillip. Nach ersten Angriffsversuchen in der 11. und 18. Minute durch die Junioren der Wichlinghausener wurde ein Konter der Cronenberger mit dem 0 : 3 durch Till abgeschlossen. Weitere Angriffe der Cronenberger konnte der sehr starke Torwart der Sportfreunde Wichlinghausen vereiteln. Ein Konterangriff in der 26. Minute wurde durch einen Alleingang des gegnerischen Stürmers mit dem 1 : 3 belohnt.

hervorragenden Angriff des CSC – Nachwuchses mit dem 2 : 0 abschließen. In einem recht einseitigen Spiel kamen die Fortunen erst in der 19. Minute nach einer leichten Unsicherheit der Cronenberger zu ihrer ersten Chance, die vom CSC Torhüter Georg schließlich vereitelt werden konnte. Die gute Leistung am heutigen unterstrich Toni durch einen schönen Treffer in der 25. Minute zum 3 : 0 . Kurz nach Wiederanpfiff wurde das Spiel vorzeitig durch einen sehenswerten Angriff der Cronenberger mit dem 4 : 0 wiederum durch Till entschieden. Die Junioren aus Cronenberg kamen durch geschickte Konter zum 5 :0 und 6 : 0 (41. + 49. Minute) durch Noel. Den Schlusspunkt eines überlegenen Spiels der D – 2 setzte in der 55. Minute Till mit dem 7 : 0 . Nach diesen zwei klaren Siegen bekamen es die Jungs unserer D – 2 am 3. Spieltag mit einer kampfstarken und robusten Truppe der Breiten Burschen aus Barmen zu tun. Die Barmer versuchten gleich zu Beginn mit ihren teilweise groß gewachsenen Stürmern eine Führung herauszuspielen. Es folgten mehrere Angriffe, welche nach Abwehr durch die Verteidiger zu Ecken führten. Die Eckbälle bedeuteten immer wieder höchste Gefahr, da die langen Stürmer natürlich mit Kopfbällen versuchten, unsere Verteidiger und den Torwart zu überwinden.

Nachdem die erste Viertelstunde schadlos überstanden war, befreiten sich die CSC – Junioren langsam. In einer kampfbetonten 1. Halbzeit konnten die Cronenberger in der 26. Minute das sehr wichtige 1 : 0 durch Marcel bejubeln, mit dem es auch in die Halbzeit ging. Gleich nach Wiederbeginn gelang dem CSC das wichtige 2 : 0 durch Noel. Das Mittelfeld und die Abwehr der CSC – Junioren bekamen das Spiel mehr und mehr in den Griff. So folgte das verdiente 3 : 0 durch Till. Den Abschluss markierte dann Toni mit dem 4 : 0. Auch in der Vorwoche konnten die D2-Junioren erfolgreich den Platz verlassen. Mit 4:1 wurde TSV Beyenburg bezwungen. Till mit 2 Treffern, sowie Alex und Joe waren die glücklichen Torschützen. Robin hatte kurz vor Schluss noch den fünften Treffer auf dem Fuß. Man darf sich also auf die nächsten Spiele unserer D2-Junioren durchaus freuen.

Die Spiele der D2: WSV 3 Wichlinghausen Cronenberg Breite Burschen Cronenberg

- Cronenberg – Cronenberg – Fortuna 2 – Cronenberg – Beyenburg

1:0 1:7 7:0 0:4 4:1

Nach dem Wiederanpfiff knüpfte der CSC an die Leistung der ersten Hälfte an. Bereits in der 34. Spielminute markierte der eingewechselte Noel das 1 : 4, dem er in der 37. Minute das 1 : 5 folgen ließ. Die Gegner der Cronenberger gerieten nun stark unter Druck. Ein Eigentor zum 1 : 6 war die Folge. Die Cronenberger zeigte weiter sehenswerte Spielzüge, von denen einer in der 52. Minute durch Noel mit seinem 3. Tor und und einem lupenreinen Hattrick zum 1 : 7 Endstand abgeschlossen werden konnte. Gegen Fortuna Wuppertal gab es das nächste „Schützenfest“. Auch hier nahm der CSC gleich das Heft in die Hand. Im Laufe der Spielzeit erhöhten Dörper den Druck und schnürten den Gegner in dessen eigenen Hälfte ein. Das 1 : 0 durch Noel in der 6. Spielminute war die logische Konsequenz. Bereits in der 9. Minute konnte Till einen weiteren

Trainer: Udo Stasch, Markus Schaub, Lee Korkmaz

7

Die CSC- Jugend

A-Junioren

4

Uellendahl

29

12 B-Junioren

Kreisklasse

5

Germania

5

6

CSC

5

7

7

7

Linde 2

-4

7

8

Milano

-37

6

C2-Junioren

1

CSC 2

34

22 D1-Junioren

Kreisklasse

2

Mettmann 3

10

16 Leistungsklasse 8

Wülfrath

3

CSI Milano

27

15

9

CSC

4

Uellendahl

15

15

5

Beyenburg

13

E1-Junioren

1

Germania

Kreisklasse

2

Hellas

3

5

-2 12

C1-Junioren

1

CSC

49 22

WSV Bor. 2

3 11

Kreisklasse

2

Ronsdorf 2

15 18

CSC

1 11

3

ASV 2

10 13

8

Neandertal

4 10

4

Vohwinkel 2

9

SSVg Velbert

-7

5

Fortuna

10 11

7

Heiligenhaus

-4 10

D2-Junioren

1

ASV

21 16

Kreisklasse

2

WSV 3

20 13 19 12

12 Leistungsklasse 6

SC Velbert

8

2 12

2

8

-4

4

3

CSC 2

10 SSVg Velbert

-6

4

4

Burschen B.

15

11 SV Bayer

-5

3

5

TSV Union

50

18 E2-Junioren

3

SSV Sudberg

16 15

E3-Junioren

1

SV Bayer 2

43 18

48

15 Kreisklasse

4

Schwarz-Weiß -12 12

Kreisklasse

2

CSC 3

35 18

CSC

22

15

5

CSC 2

3

Sonnborn 2

24 12

4

TSV Union

17

12

6

CSI Milano

8

9

4

Wülfrath 2

4 12

5

Vohwinkel

12

10

7

Fortuna

3

9

5

Dönberg

2

9

E4-Junioren

1

Heilig’haus 3

73

21 F1-Junioren

5

Hellas

0

9

F2-Junioren

7

Uellendahl 2

-10

7

Kreisklasse

2

CSC 4

6

13 Kreisklasse

6

Germania

-5

9

Kreisklasse

8

Schwarz-Weiß

-4

6

3

Heck’hausen

46

12

7

CSC

3

4

9

Grün Weiß 2

-4

6

4

Ronsdorf 4

-9

10

8

TSV Union

-19

3

10 TSV Union 2

-15

1

5

Milano 3

-5

9

9

WSV B.

-11

0

11 CSC 2

-19

0

Cronenberger SC .

Sportanlage: Horst-Neuhoff-Sportplatz

-4 10

.

Hauptstraße 121

.

42349 Wuppertal

Tel. Sportplatz und Geschäftsstelle : 0202 / 47 54 30 - Jugendgeschäftsstelle Dienstags ab 18.30 Uhr : 0202 / 47 54 30 Wenn nicht ausschließlich anders erwähnt: Text und Design: Frank Pauls – Fotos: Edelgard Langensiepen Weitere Infos im Internet : http://www.cronenberger-sc.de - e-mail: [email protected]

2

9

-8

6

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.