Download Comedy-Alarm in der Arena! - E-Paper - Lahn...
DONNERSTAG, 21. JANUAR 2016 | 40. JAHRGANG | NR. 3 | WEILBURG |
mittelhessen-erleben.de
WETTER DO -6/-1° FR -9/-5° SA -6/3° © Q.met GmbH
TERMINE 22. 1. Nachtführung Braunfels ab Karneval23. 1. Veranstaltungen Obertiefenbach 23. 1. Bill Mockridge Limburg 23. 1. „WissensWERKStadt“ Limburg 23. 1. Tanzspektakel Villmar 15. 2. „Pasion de buena Vista“ Bad Camberg 22. 5. Deichkind Herborn
PFAND-LEIHHAUS
Zahngold, Erbnachlässe, Diamanten, Silber Besteck, Barren, Schmuck, Edel-Uhren, Goldmünzen, Bernstein Langgasse 21, Wetzlar, Tel.: 06441/444055 Mo.-Fr. 9-18 Uhr Samstags geschlossen
Fachmann im Ankauf von Münzen und Sammlungen BERNSTEIN egal in welcher Form
GOLDANKAUF
BERNSTEIN egal in welcher Form
Early Birds®
pro-
Englisch für Kinder Neue Kurse starten in Erda, Solms-Oberndorf, Wetzlar, für Kinder und Schüler 1.–4. Klasse Info: (0 64 45) 60 01 52
Alte und neue Kurse starten in vielen Neue Kurse im Lahn-Dill-Kreis, Orten im Umgebung Lahn-Dill-Kreis Gießen und
IN Jeder ANGELEGENHEIT
Es gibt bessere Methoden
www.schuetzenhof-bechlingen.de
abzunehmen.
Sonntag, 24. 1.16, ab 11.30 Uhr
Schnitzelbuffet
Top-Preis
Info Schnupperstunde:06445-600152 oder www.earlybirds-englisch.de
taartrt rssst K Kuurs 5 0116 pt. 220 eb S Fe
7.50
Mit dem 8-Wochen-Ernährungskurs bis zu 8 kg abnehmen
Kinder bis 10 Jahre gratis!
Beschwerdeorientiertes Training mit intensiver Betreuung Bis zu 150 € sparen bei Anmeldung bis zum 25. Januar 2016 Begrenzte Teilnehmerzahl
... oder wählen Sie à la carte Telefon und Fax: 0 64 40 / 3 89 35614 Aßlar-Bechlingen · Schützenstraße 1
Infohotline: 0 64 41-2 00 04 61
erleben!
Der Brautladen
Nassauer Straße 3 35713 Eschenburg Tel. 02774.7 17 34
Comedy-Alarm in der Arena! „Jeder Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag“, wusste schon der Urvater aller Comedians, Charlie Chaplin. Und auch, wenn einigen angesichts des eisigen Wetters in den letzten Tagen das Lachen im Gesicht eingefroren ist: Für Abhilfe ist gesorgt! In den nächsten Wochen ist Wetzlar die Hochburg des Humors – und das weit über den Aschermittwoch hinaus. Die Crème de la Crème der deutschen ComedySzene gibt sich in der Rittal-Arena die Klinke in die Hand: Cindy von Marzahn, Bülent Ceylan, Paul Panzer und Atze Schröder. Den Anfang macht die Prinzessin in Pink: Cindy aus Marzahn zeigt am Freitag, dem 5. Februar: „Ick kann ooch anders!!!“. Dabei sollten Fans bei der Sitzplatzwahl Vorsicht walten lassen. Die Berlinerin warnt die Wetzlarer: „Erste Reihe ist übrigens exrem scheiße! Ick lass mich gerne ab und zu och gerne mal ins Publikum fallen“. Wer´s (üb)erleben möchte: Tickets gibt es für 33,82 Euro. Schon einen Tag später am Samstag, dem 6. Februar, steht „Der Monnhemer Türk´“ Bülent Ceylan mit seinem neuen Programm „Kronk“ (übersetzt aus dem Kurpfälzischen ins Hochdeutsche heißt das „Krank“) auf der Bühne. Die schlechte Nachricht: Der Abend ist restlos ausverkauft.
SZENE
FUNDGRUBE
www.cinderellabrautmoden.de www.facebook.com/ cinderellaDerBrautladen … auch ohne Insolvenz !
Raus aus den Schulden !
Schuldnerberatung Lahn-Dill-Kreis Schuldnerberatung Region Lahn-Dill Maibachstr.5, 35683 Dillenburg Maibachstraße 5, 35683 Dillenburg Kostenlose Erstberatung Kostenlose Erstberatung 02771 932 9918 / 0271 313 830 31
02771www.dillenburg.nsbev.de 932 9918 / 0271 313 830 31 www.dillenburg.nsbev.de
Die Gute: Für die Zusatzvorstellung am Sonntag, dem 7. Februar, gibt es noch Karten für 36,60 Euro. Ebenfalls noch freie Plätze (34,30 Euro) hat Paul Panzer für seine „Invasion der Verrückten“ am Freitag, dem 12. Februar, anzubieten. Schenkt man seinen Geschichten und Abenteuern aus dem Leben des „kleinen Mannes“ Glauben, könnte man leicht zu der selben Ansicht wie der Kölner im Blümchenhemd kommen: Sie sind schon mitten unter uns! Auch für den Vierten im Bunde ist Wetzlar kein Neuland: Atze Schröder. Sein Crashkurs im „Richtig fremdgehen“ findet am Sonntag, dem 21. Februar, statt. Die zarteste Versuchung, seit es Lockenstäbe gibt, lässt die Deckung fallen und führt seine Zuhörer nonchalant durch den gefährlichen Sumpf der außerehelichen Begierde. Die Seminargebühr beträgt 34,85 Euro. Wer seinen Bauchmuskelkater auskuriert hat, darf sich auf weitere Lackattacken freuen: Am 20. April kommt Hundetrainer Martin Rütter in die Rittal-Arena und am 7. September gibt es ein Wiedersehen mit dem derzeit wohl ausverkauftesten Comedian Deutschlands: Mario Barth. Tickets gibt´s an vielen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Netz unter www.rittal-arena.de. (Text: Christian Reiche/Fotocollage: Marco Scharf)
MOBILE
www.mittelhessen-erleben.de
79,99 €
Mädchen- Skihose 99 € 39,99 €
Jungen- Skihose 99 € 39,99 €
54, 29,
AUTO
Jungen- Skijacke 99 €
Mädchen- Skijacke 99 €
69,99 €
64,
29,
Herren- Skijacke
199,99 €
Damen- Skijacke
159,
169,99 €
129,
89,99 €
99 €
Herren- Skihose
159,99 €
Damen- Skihose
99 €
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Sport- und Modehaus Kaps KG Auch dieses Wochenende wird laut. Unter anderem rockt in Wetzlar die Band „Q“ die „Kleine Bühne“.
Mit erleben! behalten Sie den Durchblick. Wie verlosen fünf 50 EuroBrillengutscheine von Fielmann.
Die Anzahl illegaler Downloads steigt stetig an. Besonders beliebt: Die HBO-Serie „Game of Thrones“.
Im Autocheck: der Ssangyong Tivoli – ein exotischer Mini-SUV mit starkem Motor und fetter Ausstattung.
P
Kostenlose Parkplätze direkt am Haus!
139,99 €
Solms - Oberbiel Altenberger Straße 3 Tel.: 0 64 41- 50 19 - 0 Mo.- Fr. 10 - 20 Uhr Sa. 10 - 18 Uhr www.sporthaus-kaps.de
69,99 €
PINNWAND Oberwetz
Am Köhlerberg 3
Alle Preise sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.
WZ-Nauborn
Wetzlarer Straße 17
AKTUELL
12 x 0,33 l zzgl. € 2,46 Pfand 1 Liter = € 1,89
7,49
Sortiment
l 20/24 x 0,50/0,33 Pfand ,42 0/3 3,1 € l. zzg 1,51 1 Liter = € 1,20/€
11,99
10/20 x 0,5 l Pfand zzgl. € 1,55/3,10 € 1 Liter = € 1,50
7,49/14,99
Weißbier Sorten verschiedene
l 20/24 x 0,50/0,33 nd Pfa zzgl. € 3,10/3,42 1,51 1 Liter = € 1,20/€
11,99 2x 12 x 1,0 l PET zzgl. € 6,60 Pfand 1 Liter = € 0,29
k elpac Dopp
Natur · Medium
· Spritzig
6,99
12 x 0,7/0,75 l zzgl. € 3,30 Pfand 1 0,5 1 Liter = € 0,48/€
ium Klassisch • Med
4,29
Aktionszeitraum vom 21. 1. 2016 bis 3. 2. 2016
Die Fastnachtsgemeinschaft Obertiefenbach ist schon voller Vorfreude auf das närrische Treiben.
Spirituosen ab sofort erhältlich!
! n e b e l er www.mittelhessen-erleben.de
Stellenmarkt
Wir sind das Alten- und Pflegeheim in der Altstadt von Wetzlar und suchen eine Küchenhilfe (m/w) ½ Stelle
und eine Spülkraft (m/w) auf 450 € Basis. Ihr Einsatz erfolgt täglich, auch am Wochenende im Früh- und Spätdienst Schriftliche Bewerbungen an: Altenzentrum Wetzlar gGmbH, z.H. Herrn Jahn Pariser Gasse 3 35578 Wetzlar
Die Narren sind unterwegs Die Fastnachtsgemeinschaft Obertiefenbach geht am Samstag in die heiße Phase der Kampagne Beselich-Obertiefenbach (red). Die Vorbereitungen für die Fastnachtskampagne 2016 in Obertiefenbach laufen auf Hochtouren. Die heiße Phase der Kampagne beginnt in der Fastnachtshochburg mit einem Bunten Abend des Sängerchors „Frohsinn“ am Samstag (23. Januar) um 20.11 Uhr im Bürgerhaus. Es folgt die bekannte Obertiefenbacher Frauenfastnacht am Donnerstag, dem 28. Januar, ab
19.31 Uhr im Bürgerhaus. Der bunte Abend des Männergesangvereins Eintracht-Liederkranz ist am Samstag, dem 30. Januar, ab 20.11 Uhr im Bürgerhaus angesagt. Die Erstürmung des Rathauses Beselich mit Kanonendonner durch die Obertiefenbacher Fastnachtsgarde von 1995 und die diesjährige Fastnachtsprinzessin Laura I. vom königlichen Schlossteich findet in diesem Jahr am Donnerstag, dem 4.
Februar, ab 16.11 Uhr statt. Die diesjährige bunte Kinderfastnacht wird von der Fastnachtsgemeinschaft am Samstag, dem 6. Februar, ab 14.33 Uhr im Bürgerhaus unter dem Motto „Mittelalter“ veranstaltet. Ein weiteres Highlight ist der Bunte Rosenmontagabend der Ortsvereine am 8. Februar ab 19.33 Uhr. Aber wie in den vergangenen Jahren ist der Höhepunkt der Kampagne auch in diesem Jahr
Lange Unterhosen o. Leggings
Steh deine Frau im „Thing“
Veranstaltungsreihe geht weiter
ab Fabrik in großer Auswahl, auch in gr. Größen Wir sind das Pflegeheim in der Altstadt von Wetzlar und suchen kurzfristig
Pflegehilfskraft
eine (m/w) in Teilzeit im Früh- Spät- und Nachtdienst Schriftliche Bewerbungen an: Altenzentrum Wetzlar gGmbH, z.H. Herrn Jahn Pariser Gasse 3 35578 Wetzlar www.altenzentrum-wetzlar.de
Super Job. Super Perspektive.
Mechaniker (m/w) Für ein renommiertes Kundenunternehmen im Raum Gießen suchen wir Industriemechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Kfz-Mechatroniker (m/w). Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine eigenverantwortliche, selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise sind Voraussetzung. Was erwartet Sie: - übertarifliche Bezahlung (mind. 13 Euro/Std.brutto) - saubere Arbeitsplätze - Weiterbildungsmöglichkeiten - Chance auf Übernahme beim Kunden Was erwarten wir: - Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln (Schieblehre) - Einfache Zeichnungen lesen und verstehen können - Pünktlichkeit - Zuverlässigkeit - Schichtbereitschaft (3-Schicht und Conti-Schicht) - Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten - PC Kenntnisse (Dokumentation)
HERMKO Marktstr. 6–8 Weilburg, Tel. 06471/2195 Direkt ab Fabrikverkauf www.hermko.de
Angebote der beruflichen Reha
Infoabend am 28. Januar
von 18 bis 20 Uhr über Angebote der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Es handelt sich dabei um Angebote, die Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen helfen sollen, ihr Arbeitsverhältnis nachhaltig zu sichern, sich beruflich neu zu orientieren oder wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Diese Informationsveranstaltung findet an jedem letzten Donnerstag im Monat statt. Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Charlotte-Bamberg-Str. 10 35578 Wetzlar www.bwhw.de
P finden Sie direkt vor unserer Einrichtung. Zugang zum Gebäude ist barrierefrei. Nähere Infos erteilt Walter Deyer (Koordinator Reha+Teilhabe am Arbeitsleben) unter Telefon (0 64 41) 90 15 19.
Limburg (red). „Steh deine Frau“, heißt das Schlagfertigkeitstraining mit Nicole Staudinger am Dienstag, dem 15. März, im Limburger „Thing“. In einem entspannten und lustigen Umfeld sollen unter Gleichgesinnten Hemmungen abgebaut, mit eingefahrenen Strukturen gebrochen und etwas ganz Neues ausprobiert werden. Beginn ist um 21 Uhr.
Faschingsparty für Teenager Löhnberg (red). Am Samstag (23. Januar) findet im Schützenhaus in Löhnberg eine Teenager-Faschingsparty statt. Eingeladen sind alle zehn bis dreizehnjährigen Jungs und Mädels. Gefeiert wird ab 15 Uhr bis um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro.
Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Randstad, Rodheimer Straße 86, 35452 Heuchelheim Matthias Behrendt, Telefon 0641-4988-8713
[email protected] www.randstad.de
erleben!
www.mittelhessen-erleben.de
Erledige Maurer-, Fliesen-, Natursteinarbeiten ✂✄☎ ✆✄✄✝✄✞✂✟✠✞✂✡ ✁ ☛☞✌✍✎✏☞✑✌✒☛☞✌
Vorarbeiter m/w
sozialversicherungspflichtig, für Objekte im Bereich Gießen/Teilbereiche Wetzlar gesucht. Erfahrung erwünscht, Führerschein Klasse B erforderlich. WIRTZ Gebäudereinigung und Dienstleistungen GmbH Charlotte-Bamberg-Straße 2,
35578 Wetzlar, Telefon: 0 64 41/92 15 00
(Foto: privat)
Bitte beachten Sie unsere Schlusszeiten!
Anzeigenschluss
montags, 16.00 Uhr
E-Mail:
[email protected]
Redaktionsschluss montags, 12.00 Uhr
E-Mail:
[email protected]
der Fastnachtsumzug. Dieser findet am Sonntag, dem 7. Februar, ab 14.11 Uhr statt. Anschließend ist unter dem Motto „After-Zug-Party“ ein buntes Treiben im und rund ums Bürgerhaus sowie in allen Gaststätten Obertiefenbachs angesagt. Um rechtzeitig eine sinnvolle Zugeinteilung vornehmen zu können, bittet die Fastnachtsgemeinschaft Obertiefenbach interessierte Gruppen und Ver-
eine aus Beselich und Umgebung, sich für den Fastnachtsumzug bei Franz Josef Sehr unter Tel. (06484) 91031 oder per E-Mail an
[email protected] anzumelden. Wie im vergangenen Jahr werden Motivwagen, die mit einer eigenen Musikanlage ausgestattet sind, am Zugende eingegliedert, um den teilnehmenden Musikzügen die Möglichkeit zu geben, ungestört ihr Programm zu spielen.
Infoveranstaltung für Frauen am 26. Januar in der Arbeitsagentur Limburg Limburg (red). „Rhetorik im Vorstellungsgespräch“ thematisiert die Persönlichkeitstrainerin Dr. Kyra Naudascher-Jankowski am Dienstag (26. Januar) in Limburg. Beginn der dreistündigen Veranstaltung ist um 9 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Limburg in der Ste.-FoyStraße 23. Teilnehmen können Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder werden wollen. In diesem Seminar wird vom souveränen Händedruck bis hin zu logischen Problemlöseformeln praktisch geübt, was in einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch nicht fehlen darf. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie im Gespräch mit Personalverantwortlichen besser sprechen, selbstbewusster wirken, eleganter formulieren und inhaltlich auf den Punkt kommen. Die Referentin zeigt dabei auf, wie eine verbesserte Rhetorik das Vorstellungsgespräch positiv beeinflusst. Eine Anmeldung unter Tel. (06431) 209521 oder per E-Mail an
[email protected] ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Biz & Donna“. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden in diesem Jahr in Limburg folgende weitere Seminare angeboten: „Stärken stärken - Eigene Stärken entdecken und gezielt einsetzen“ steht am 3. März auf dem Programm. „Hallo - ich habe etwas zu sagen! - Durchsetzungsstrategien“ heißt es am 10. Mai.
Bei der Veranstaltung können Frauen lernen, selbstbewusster zu agieren. (Foto: Bundesagentur für Arbeit) Das Thema „Gehe nie alleine essen! - Erfolgreich beruflich netzwerken“ ist für den 6. September vorgesehen. „Rente: Frauen leben länger, aber wovon?“ ist am 15. September Thema.
Unter dem Titel „Mini-/Midijobs - Sackgasse oder Chance?“ findet am 27. September eine Veranstaltung statt. Am 15. Dezember heißt es dann „Mit mehr Selbstbewusstsein zum Erfolg“.
PINNWAND
„WissensWERKStadt“ Vorlesungsreihe geht an diesem Samstag in Limburg weiter Limburg (red). Am Samstag (23. Januar) veranstaltet der Lions Club Limburg Mittellahn die nächste Vorlesung der WissensWERKStadt für Kin-
der. Von 11 bis 12 Uhr gastiert Jennifer Steindorf, Moderatorin der Kindernachrichtensendung „logo!“, in der WERKStadtLounge am Bahnhofsplatz in Limburg . „logo!“ ist die einzige tägliche
Kindernachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Jeden Tag berichten die Moderatoren im Kinderkanal (KIKA) über das, was in der Welt passiert. „logo!“-Moderatorin Jennifer Steindorf erklärt an diesem Tag wie die Sendung entsteht. Als Reporterin ist sie außerdem für „logo!“ in Deutschland und in der ganzen Welt unterwegs. Es ist sicher spannend, zu hören, was sie als Reporterin so alles
erlebt und wie es ist, eine tägliche LiveSendung zu mode-
rieren. Eingeladen sind alle Kinder von acht bis zwölf Jahren. Die WissensWERKStadt für Kinder umfasst Vorlesungen mit immer unterschiedlichen Themen. Nach dem Besuch von jeweils sechs Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer ein „Diplom“ und ein T-Shirt von Claudius Clever gratis. Der Eintritt zu den
Am Weltjugendtag teilnehmen Am 20. Juli beginnt die Reise des Bistums Limburg Limburg (red). Für 490 Euro zum Weltjugendtag nach Krakau? Bis zum 31. Januar gibt es für die Fahrt des Bistums Limburg noch den Frühbucher-Rabatt. Ab dem 1. Februar erhöht sich der Preis um 60 Euro. Die Anmeldung für Gruppen und Einzelpersonen erfolgt online unter wjt.bistumlimburg.de. Alleinreisende Jugendliche können sich auf der
Homepage über ein Formular anmelden. Die Reisegruppe fährt am 20. Juli von verschiedenen Orten im Bistumsgebiet nach Breslau. Die „Kulturhauptstadt Europas 2016“ ist Zielort für die „Tage der Begegnung“. Gemeinsam mit Jugendlichen aus aller Welt feiert die Gruppe dort das Mercy-Fest, ein Festival der christlichen Kultur. Auf mehreren Bühnen in
Breslau werden Bands, Tanzund Schauspielgruppen auftreten. Am 25. Juli beginnt dann der Weltjugendtag in Krakau. Nach einer großen Aussendungsmesse mit Papst Franziskus am Sonntag, 31. Juli, fährt die Gruppe aus dem Bistum Limburg in die ostdeutsche Bischofsstadt Görlitz. Dort stehen Sightseeing und Erholung auf dem Programm.
Heißen Rhythmen folgen Am 15. Februar mit exotischen Schönheiten
„Vorlesungen“ ist frei. Neben dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg, als Einrichtung der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, wird der Lions Club Limburg Mittellahn bei diesem Vorhaben vor allem von der Stadtjugendpflege Limburg unterstützt. Grundsätzlich ist keine Anmeldung erforderlich. Gruppen ab zehn Personen sollten sich jedoch über das Jugendbildungswerk LimburgWeilburg unter Tel. (06431) 296118 oder per E-Mail an
[email protected] anmelden. Kinder, die zum wiederholten Mal mitmachen, sollten ihren „Studentenausweis“ mitbringen. Folgende weitere Termine und Themen erwarten die Kinder bis Ende Juni: 12. März: „Chemie ist, wenn es stinkt und kracht!“ Dozent ist Ulrich Heun, Chemotechniker bei Bayer CropScience in Frankfurt. 23. April: „Singen macht glücklich!“ Dozent ist Andreas Bollendorf, Domkantor und musikalischer Leiter der Limburger Domsingknaben. 21. Mai: „Ich hab Durst - Warum Wasser für unseren Körper so wichtig ist!“Dozent ist Dr. med. Bernd Sucké, Internist und Nephrologe, Oberarzt am Klinikum Darmstadt. 25. Juni „Wieso fliegt ein Flugzeug?“ Dozent ist Frank Bauer, Abteilungsleiter bei Lufthansa Technik. Die Vorlesungen finden jeweils an einem Samstag von 11 bis 12 Uhr statt. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage des Jugendbildungswerks Limburg-Weilburg unter www.das-jbw.de im Internet.
Karten für den Altweiberball Weilburg-Drommershausen (red). Für den Altweiberball in Drommershausen findet am Samstag (23. Januar) von 14 bis 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein Kartenvorverkauf statt. Die begehrten Tickets gibt´s für fünf Euro. Der Weiberfasching findet am Donnerstag, dem 4. Februar, in der Turnhalle statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Männer dürfen ab 23.30 Uhr rein. Für Musik sorgt die Partyband „Die Weiltaler“. Veranstalter sind die Burschenund Mädchenschaft „Glück Auf“ und der TuS „Grün-Weiß“ Drommershausen.
Wandertag des Sportvereins Weilburg-Drommershausen (red). Zum Wandertag lädt der TuS Drommershausen für Sonntag (24. Januar) ein. Abmarsch ist um 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Der Weg führt zum Ketter-Hof. Nach einer Frühstückspause geht es vorbei am Märchensee zum Sportlerheim. Dort warten Solperfleisch und Frikadellen auf die Wanderer. Die Speisen können ab 11.30 Uhr auch abgeholt werden. Bestellungen nimmt Werner Röth bis heute (21. Januar) unter Tel. (06471) 8153 entgegen.
Wahrheit und Wahrhaftigkeit Limburg (red). Für Montag (25. Januar) um 19.30 Uhr bieten die Hospizdienste Limburg einen Vortrag zum Thema „Wahrheit und Wahrhaftigkeit“. Referent ist Dr. Armin Wunder. Der Vortrag findet in der Diezer Straße 38 A statt. Der Eintritt ist frei.
Narren feiern Fasching Frauensitzung, Kinderfasching und Umzug Weilburg-Gaudernbach (red). Der Narrenclub Gaudernbach (NCG) gibt seine Termine für die diesjährigen Faschings-Veranstaltungen bekannt: Nachdem am letzten Samstag die Prunksitzung den Reigen eröffnete, geht´s am Freitag, dem 29. Januar, mit der Frauensitzung weiter. Beginn ist um 20.11 Uhr im Bürgerhaus Gaudernbach. Am Samstag, dem 6. Februar, ist das Bürgerhaus Gaudernbach fest in den Händen der kleinen Narren. Beginn des Kinderfaschings ist um 14.11 Uhr.
s g a t n o Rosenm y Am 8. Februar 2016 ab 19.11 Uhr in der Volkshalle Ehringshausen mit Stimmung
Bad Camberg (red). „PASIÓN DE BUENA VISTA“ kommen am Montag, dem 15. Februar, ab 19.30 Uhr ins Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“. Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen das Publikum durch das aufregende Nachtleben Kubas. „PASIÓN DE BUENA VISTA“
(Foto: www.pasion-de-buena-vista.com)
entführt auf die Straßen der karibischen Insel und vermittelt pure kubanische Lebensfreude. Eine Live Band, alt eingesessenen kubanische Unikate, in Kuba umschwärmte Sänger und Tänzer der Extraklasse sowie eine einzigartige Bühnenkulisse mit atemberaubenden Projektionen werden jeden mit dem Lebensgefühl und dem Tem-
perament Kubas anstecken. Karten gibt´s im Vorverkauf für 28 Euro im Bürgerbüro Bad Camberg unter Tel. (06434) 202 150-154 und im Zigarrenhaus Brück unter Tel. (06434) 7371. An der Abendkasse kostet der Eintritt 30 Euro. Infos zu der Veranstaltung gibts auch unter www.pasion-debuena-vista.com.
Part
Live Bandong“ L „ All Night us DJ Ma-rEkvent & Koob
Euro Eintr itt: 6 ar Cocktail-B r wünscht! e e m ü t s o K prämierung mit Kostüm
Einlass ab 16 Jahren. Unter 18 Jahren bis 24.00 Uhr. Kein Alkoholausschank für unter 18-Jährige.
Prunksitzung am 30. Januar 2016
45 Jahre Kaminöfen · Pelletöfen · Kachelkamine Kachelöfen · Marmorkamine · Gaskamine Heizkassetten zum nachträglichen Einbau
Feiern Sie mit uns!
45%
Bis zu
Jubiläumsrabatt!
Kamine direkt vom Hersteller im Kamin- und Kachelofenbau
Hark GmbH & Co. KG, Hochstraße 197–213, 47228 Duisburg HARK Ausstellungen: 35398 Gießen, Rodheimer Str. 61 – 63 · 63452 Hanau, Oderstr. 20 A (im Hause Küchen Keie), Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr · 36043 Fulda, Ortesweg 7 (Frankfurter Str., Kohlhäuser Str.) · 57072 Siegen, Sandstr. 86 HARK Händler mit Ausstellung: 35091 Cölbe-Marburg, Kaminst. Hein, Kasseler Str. 51 · 63654 Büdingen, R. Debus Kamin- & Kachelofenst., Orleshäuserstr. 65 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr *** JETZT GRATIS *** 188-SEITIGER KATAloG und Angebotsflyer mit Preisen unter: www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. BundESwEIT AuSSTEllunGEn!
Anzeige
Kalender für Veranstaltungen Weilburg (hps). Die Stadt Weilburg hat auch für 2016/2017 wieder einen Veranstaltungskalender erstellt. Der Kalender umfasst 917 Termine. Die Redaktion leistete Bürgermeister Hans-Peter Schick und die Gestaltung Judith Voss. Der Kalender ist ab sofort kostenlos im Rathaus, im Bürgermeisterbüro und in der Tourist-Information (Mauerstraße 6/8) sowie bei den Ortsvorstehern erhältlich.
Auf dem Foto der Fuhrpark mit den Beschäftigten.
Seit 20 Jahren besteht Michaels Mietwagentransfer in Leun-Biskirchen und bietet Personenbeförderungen wie Flughafentransfer + Krankenfahrten an. Kontakt: Michael Straßheim Kirchweg 15, 35638 Leun-Biskirchen, Telefon 0 64 73/33 77 oder 26 90. Mobil 01 77/7 54 33 77, E-Mail:
[email protected] / www.ms-transfer.de Wir bedanken uns für Ihr Vertauen!
KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE?
Aktionstage zur der zur Hochtontherapie Hochtontherapiein inder der Apotheke Kaufland Duisburg-Kaßlerfeld Kleeblatt Marcus Apotheke Viersen-Dülken Dilltal-Apotheke ininim Aßlar
Auf geht's durch das aufregende Nachtleben Kubas.
Der Faschingsumzug findet am Sonntag, dem 7. Februar, ab 14.11 Uhr statt. Aktive Teilnehmer und teilnehmende Wagen sowie Gruppen sollten sich bei Zugmarschall Klaus-Peter Dick unter Tel. (06471) 52521 anmelden. Den Abschluss bildet am Mittwoch, dem 10. Februar, ab 11 Uhr das gemeinsame Aufräumen des Elferrats im Bürgerhaus Gaudernbach. Anschließend ist ab 16.11 Uhr bei „Grehl´s“ ein Heringsessen und die Beerdigung der Kampagne 2015/2016 vorgesehen.
Duisburg. Nachrichten für alle Aßlar. Gute Nachrichten für alle Dülken. Gute Nachrichten für die unter alle Menschen, die Polyneuropaunter PolyMenschen, unter Polyneuropaleiden. Vom Vom 23.bis bis30. 29. Juni neuropathien leiden. Vom 03. bis thien leiden. 25. Januar findet ininunserer Kleeblatt 08. August findet in der ApotheMarcus findet der Dilltal-Apotheke in ke im Kaufland, Auf52 derVenloer Höheeinwö20Str. in Apotheke in Dülken, Aßlar, Schulstraße eine Duisburg-Kaßlerfeld einezur einwö2–6 eine einwöchige Kennenchige Kennenlernaktion innochige Kennenlernaktion zurHochinnolernaktion zur innovativen vativen Hochtontherapie statt. vativen Hochtontherapie statt. tontherapie statt. Kribbeln, Brennen und taube Füße: Jeder, der mit krankheitsbedingten Nervenschädigungen zu kämpfen hat, kennt diese Beschwerden. Erst noch ein schleichender Prozess vorrangig in Füßen und Beinen, kann sich die Erkrankung ohne wirksame Behandlung bald zu einem chronischen Leiden ausweiten. Doch Menschen, die mit Polyneuropathie zu kämpfen haben, können aufatmen, denn die moderne Hochtontherapie ermöglicht auch ihnen eine schmerzfreie Zukunft. Die so genannte HTEMS® nutzt als Weiterentwicklung der klassischen Elektro- bzw. Reizstromtherapie die vielfältige Wirkung elektrischer Impulse. Das Wirkprinzip der Hochtontherapie beruht auf dem gezielten Einsatz von Bioelektrizität und Biochemie, was einer stark erhöhten Stoffwechselförderung und nachweislich entscheidend zur ZellRegeneration beiträgt. Dabei bietet das patentierte Behandlungsverfahren eine nebenwirkungsfreie Alter-
native zu physikalischen und medikamentösen Behandlungen. Die HTEMS® lässt sich völlig unkompliziert und bequem zu Hause anwenden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass bei regelmäßigen Anwendungen mit dem b e n u t ze r f re u n d l i c h e n Patientengerät sich die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Bei den durchgeführten Studien waren ca. 70 % der 600 behandelten Patienten schmerzfrei oder konnten eine enorme Schmerzlinderung feststellen. Lebensfreude und Vitalität kehrten zurück. Seien Sie aktiv und informieren sich während der Aktionstage in unserer Apotheke über das Heimgerät HiToP®191 und werden Sie beschwerdefrei! Testen Sie das Heimgerät HiToP®191 bequem zu Hause. Bei Erfolg können Sie das Gerät selbstverständlich erwerben. Übrigens: Sie können sich auch über die Aktionswoche hinaus in unserer Apotheke über das HiToP®191 informieren. Weitere Informationen unter: www.schmerz-med.de
Die Alternative zur Behandlung von
Polyneuropathie mit
Hochton Elektrischer Muskelstimulation
Patientengerät HiToP®191
vom 23. bis 29.06.
e 25.1. bis 30.1.2016 agvom nst tio Ak age nst tio Ak in der
Dilltal-Apothekeim Kaufland Jürgen Lukassowitz Apotheker er Apothek Hasan Hakkaki 52 Schulstraße Hö Auf der he 20 • 47059 Duisburg 35614 Aßlar
Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Kommen einfach vorbei oder vereinbaren SieSie einen Beratungstermin über: Sie einen Beratungstermin über: Tel. 06253 / 808157 (gbo Medizintechnik) Tel. 06253 / 808157 (gbo Medizintechnik)
Die Erlebnis-Messe für die ganze Familie
&
rund Alles ier T ums
www.messe-siegen.de
Szene
Highlight: Tierdompteur Jochen Träger-Krenzola Heimtierbedarf · Zoofachhandel · Zuchtverbände & Vereine mit Tierdompteur Jochen Träger-Krenzola
S Y T R A P & E T R E Z N O K
22 Januar
Online
Ticket-Verkauf
bei Ihrer Zeitung
Kaufen Sie jetzt Ihre Tickets online unter www.mittelhessen.de oder direkt im ag Hessentags-Büro in der Bahnhofstr. 23 in Herborn.
Lechuetgzlaar
Franzis, W : 13 Euro Beginn: 21 Uhr, Eintritt
t am Freitag (22. Kulturzentrum Franzis gib rer tzla We Im o). (th r Wetzla 05 gegründet, ist huga den Ton an. Mitte 20 Lec d Ban r rge rbu Ma die ) Januar en, ein Sammelbestizo am besten umschrieb Me mit a hug lec von sik die Mu k, Latin, BalSka und Reggae, Rock, Pun von sich dem in , Stil en ein griff für finden. Die spamlich viele Elemente wieder zie k usi ltm We und nds kansou und der Liebe, a Munz erzählen vom Leben Juli in ger Sän von te Tex n nische ungen. Mit ischenmenschlichen Begegn zw und en lier Ver , nen win vom Ge drucksstarhuga eine Melange aus aus Lec elt spi n cke Stü n ene eig ihren oklines und ollen melodiösen Bläser-Ho ftv kra g, san Ge lem vol ühl kem gef ist um 21 Uhr. Rhythmen. Konzertbeginn nen ade gel rgie ene en end (Foto: Veranstalter) mitreiß o. Eur 13 tet kos t trit Der Ein
DIE REX KINOS Karl Kellner Ring 17 • Tel. (06441) 47494 www.kinopolis.de/we
Programm vom 21.01. bis 27.01.2016
HessentagsParty-nacHt
saraH connor Dienstag, 24. Mai
Freitag, 20. Mai
20.00 Uhr | Festzelt
tigerPalast
Mozart Meets young Music
20.00 Uhr | Festzelt
Freitag, 20. Mai Samstag, 21. Mai
20.00 Uhr | Sparkassen-Palace
Hr3 oPen air
rea garvey, christina stürmer & special guest Samstag, 21. Mai
17.30 Uhr | Hessentags-Arena
Planet radio Party attack Samstag, 21. Mai 21.00 Uhr | Festzelt
käPt‘n blaubär – das kinderMusical Sonntag, 22. Mai
11.00 Uhr | Sparkassen-Palace
deicHkind & sPecial guests Sonnag, 22. Mai
18.00 Uhr | Hessentags-Arena (Einlass 16.00 Uhr)
mit lJso, Jördis tielsch und young Voices Mittwoch, 25. Mai 20.00 Uhr | Sparkassen-Palace
niedeckens baP JubiläuMstour: die beliebtesten lieder 1976–2016
Mittwoch, 25. Mai 20.00 Uhr | Festzelt
bibi blocksberg „HeXen HeXen Überall!“
Donnerstag, 26. Mai
11.00 Uhr | Sparkassen-Palace
ernst Hutter & die egerländer Musikanten Donnerstag, 26. Mai
20.00 Uhr | Sparkassen-Palace
status Quo Donnerstag, 26. Mai 20.00 Uhr | Festzelt
andreas gabalier Freitag, 27. Mai
Preview: The Hateful 8 Mi 19:30 ab 16 J. Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs Do-So 14:30 + Do-So/Mi 17:10+ So 12:00 + Mo-Mi 14:45 + Mo/Di 17:15 Neu/o.A. türk. OmU: Kardesim Benim 18:30 + Sa 23:00 + So 17:15 Neu/o.P. Feuerwehrmann Sam – Helden im Sturm So 13:00 2.Wo/o.A. The Revenant – Der Rückkehrer 19:45 + Fr/Sa 22:45 2.Wo/ab 16 J. 3D: Star Wars: Das Erwachen der Macht Do/So/Di 20:15 + Fr/Sa 20:00 6.Wo/ab 12 J. Star Wars: Das Erwachen der Macht Do-Sa 17:15 + Mo-Mi 16:45 6.Wo/ab 12 J. türk. OmU: Kocan Kadar Konus: Dirilis Do/Sa-Mi 21:00 + Fr 23:00 3.Wo/ab 6 J. Ich bin dann mal weg Fr/So/Di/Mi 16:30 5.Wo/o.A. Die Peanuts – Der Film Do-So 14:30 + Mo-Mi 14:45 5.Wo/o.A. Heidi Do-So 14:45 7.Wo/o.A. Gut zu Vögeln Do/Sa/Mo 16:30 2.Wo/ab 12 J. türk. OmU: Delibal Sa 23:10 4.Wo/ab 12 J. James Bond 007: Spectre Fr 21:00 12.Wo/ab 12 J. Der 2,50 €-Film: Pixels So 12:00 ab 6 J. Sneak Preview Mo 20:30 KJ
23 Januar
23 Januar
Kamadi
Bistro am Schloss, Braunfels Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 5 Euro
heimische g (23. Januar) gestaltet die Braunfels (red). Am Samsta er Bistro am sik-Programm im Braunfels Formation Kamadi das Mu Folk bis Rock ngsreichen Repertoire von Schloss mit ihrem abwechslu sind bekannt vier spielfreudigen Musiker im akustischen Gewand. Die und ihre ganz e mit Gute-Laune-Musik für unterhaltsame Abend und Tanzen m zu interagieren. Mitsingen eigene Art mit dem Publiku t es bekannte dern Pflicht. Ab 21 Uhr gib ist nicht nur erwünscht, son Ohr würmer aus den vergangenen Jah rze hn ten zu hören. Einlass ist ab 20 Uhr für fünf Euro Eintritt.
Montag, 23. Mai
20.00 Uhr | Sparkassen-Palace
Wetzlar (tho). Im Wetzl arer Irish Inn in der Brückenstraße 1 lassen es am Samstag (23. Januar) die Jungs von Dead Man‘s Hand krach en. Die Band liefer t groovige, melod iöse und eingängige Songs, die vo n hartem Rock bis Heav y Metal reich en. Mit einem energiegeladenen Soun d werden die Eigenkompositionen – genauso wie auch der ein oder ande re Coversong – von den vier Musikern präsentiert. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. (Foto: privat)
23 Januar
Rock mit Q
Kleine Bü hne, Wetzlar Beginn: 21.30 Uhr, Eintritt: 4 Euro
Wetzlar (red). Am Samstag (23. Januar) rockt die Band Q den Wetzlarer Live-Musik-Club „Die Kleine Bühne“ in der Lahnstraße 27. Neben bewährtem Material von AC/DC über CCR und Status Quo bis ZZ Top hat Q auch jede Menge frisch einstudierte Songs von den Cranberries, den Foo Fighters, den Ärzten, Kings of Leon und vielen anderen im Gepäck. Los geht‘s um 21.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. (Foto: privat)
(Foto: er) talt ans Ver
badesalz – uFt kA AuSver „dÖ cHeFs!” culcHa candela Sonntag, 22. Mai glenn Miller
Irish Inn, Wetzlar Beginn: 21 Uhr, Eintritt: frei
DER FAMILIENPREIS Eltern zahlen in Begleitung ihrer Kinder bis einschließlich 11 Jaren in allen Vorstellungen vor 19.00 Uhr mit der FSK 0 bzw. 6 den Kinderpreis, ggf. zzgl. Zuschläge. Ausgenommen Sonderveranstaltungen. Gültig für 3D Digital-Vorstellungen nur an Sonn- und Feiertagen.
20.00 Uhr | Hessentags-Arena
20.00 Uhr | Sparkassen-Palace
Dead Man‘s Hand
Freitag, 27. Mai 20.00 Uhr | Festzelt
MentalMagier nicolai FriedricH Freitag, 27. Mai
die big band der bundesweHr
20.00 Uhr | Sparkassen-Palace
Dienstag, 24. Mai
Sonntag, 29. Mai
on tour
in eXtreMo
20.00 Uhr | Sparkassen-Palace
20.00 Uhr | Festzelt
“GRÖSSTES SKIGEBIET
IM SAUERLAND” SCHNEE-REICH VARIANTEN-REICH ERLEBNIS-REICH
Schnee-Reich 28 beschneite Abfahrten Wintersport von Dez. bis März
www.hessentag2016.de
Erlebnis-Reich 10 Après-Ski-Hütten 14 Flutlichthänge (Mi, Fr, Sa 18:30 - 22:00 Uhr) 2 Kinderländer
WWW.SKILIFTKARUSSELL.DE
werbstatt.info
ch Varianten-Rei eter m lo ki en st 20 Pi 25 Lifte, te erne Sessellif davon 12 mod
24 Januar
Fred & Val
Café Vinyl, Wetzlar Beginn: 17 Uhr, Eintritt frei
Wetzlar (bol). Das heimische FolkBlues-Duo Fred & Val spielt am Sonntag (24. Januar) Songs aus seinem Album „Coming Home“ im Wetzlarer Café Vinyl. Die Französin Valérie Nicolas zeichnet sich durch ihre warme und tiefe Stimme aus. Außerdem wechselt ihr Gitarrenspiel zwischen Fingerpicking und mitreißenden Blues-Rhythmen. Manfred Herr besticht vor allem durch sein filigranes Gitarrenspiel und faszinierende Soli. Los geht‘s um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei und der Hut geht rum.
(Foto: Mohamad Osman)
PINNWAND
Liebe Patientinnen und Patienten, nach Zusammenschluss mehrerer allgemeinmedizinischer Praxen aus Ehringshausen und einer internistischen Praxis aus Herborn (ehemals Dr. Ahrens) freuen wir uns, Sie in den neuen Räumlichkeiten der Praxis Dilltal an der Stegwiese begrüßen zu dürfen.
Die Hamburger Hip Hop- und Electropunk-Formation „Deichkind“ möchte für ordentlich Remmidemmi sorgen.
Dr. med. Tim Block Dr. med. Torsten Hewelt Dr. med. Gabriele Kowalewsky Monique Lautenbach Meike Müller Andreas Pfeiffer Dr. med. Mirko Steinmüller Dr. med. Oliver Weckert Andreas Weselek
(Foto: Nikolaus Brade)
Remmidemmi in Herborn
ARBEITSSCHWERPUNKTE Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie, Rheumatologie, Infektiologie, Sportund Reisemedizin, Akupunktur, Suchtmedizin, Homöopathie, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin
Die Gruppe „Deichkind“ tritt am 22. Mai beim Hessentag auf Herborn (red). Einen weiteren Höhepunkt auf dem Hessentag in Herborn präsentiert Radio „You FM“ als Open-Air-Spektakel: Die Hamburger Hip-Hopund Electropunk-Formation „Deichkind“ tritt am Sonntag, dem 22. Mai, in der Hessentags-Arena auf. Sie machen mit kreativen Choreographien, futuristischen Outfits, ausgefallenen Bühnenbildern, riesigen Hüpfbur-
gen und Konfetti-Kanonen oder Schlauchboot-Diving in der Menge jeden Auftritt zu einem großen Happening. Die Fans werden in die Bühnenshow eingebunden und Teil des „Deichkind-Wahnsinns“. Mit „Remmidemmi“ haben die Hamburger Jungs einen ultimativen Party-Dancehit geliefert. Die mehrfachen Echo-Gewinner setzten Ausrufezeichen mit Songs wie „Bon Voyage“,
„Leider geil“oder „Bück‘ dich hoch“. Beginn des Open-Air-Spektakels ist um 18 Uhr, Einlass 16 Uhr. Tickets gibt es für 29,60 Euro (Stehplatz) und 39,50 Euro (Sitzplatz). Erhältlich sind die Tickets unter www.hessentag2016.de und unter www.adticket.de im Internet sowie beim HessentagsBüro (Bahnhofstraße 23) unter
Tel. (02772) 708422, bei allen Geschäftsstellen der Zeitungsgruppe Lahn-Dill und im Online-Ticketshop unter www.mittelhessen-erleben.de. Außerdem gibt es die Tickets unter unter der Hotline (0180) 6090600. Karten für Menschen mit Behinderung (Merkmal „B“ oder „H“ im Behindertenausweis) gibt´s nur über die Ticket-Hotline.
PRAXIS DILLTAL Stegwiese 27a 35630 Ehringshausen T
06443 . 81850-0
E
[email protected]
W
praxis-dilltal.de
Bild: Ideenwelt Gesundheitsmarkt GmbH & Co. KG
Gültig vom 20. bis 23. Januar 2016 (KW03)
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.
e h c s is u r b lo F G r e d in n e Willkomm 1 kg
2
Globus Fleischkäse Rohmasse zum Selberbacken, in der Aluschale, mit Phosphat
Probierpreis
Hauseigene Zubereitung!
90 3
90
Fachmetzgerei
250 g
Unser Dauer! brenner
Mehrmals frisch gebacken.
Probierpreis
Hauseigene Zubereitung!
Fachmetzgerei
50
Ibis Baguette Brötchen Verschiedene Sorten, 1 kg = 1.11
je 3 x 300 g
0
99 1
Brasilien/Südafrika/Peru Trauben Hell oder rot, kernlos, Sorte: siehe Etikett, 1 kg = 2.98
je 500 g-Schale
1
00 199
Fachmetzgerei
0
1
je Kiste
7
77
1040
059
Braun Oral-B Ersatzbürsten Precision Clean Stück = 2.50
8er-Pack
19
Tiefst-Preis
Meisterbäckerei
Globus Handelshof GmbH & Co. KG Betriebsstätte Dutenhofen
Licher Steinie Pils oder Export Je 20 x 0,33 l-MW-Flasche, 1 l = 1.18 + Pfand 3.10
35
Unser Dauer! brenner
10 + 1 Stück
Hauseigene Zubereitung!
1000
je 250 g
00
Hauseigene Zubereitung!
Probierpreis
17
11 Stück
Mehrmals frisch gebacken.
8
00
Bauer Fruchtjoghurt Verschiedene Sorten, 100 g = 0.14
Meisterbäckerei
Weizenbrötchen Stück = 0.10
4 Dosen
Hausmacher Wurst aus unserer Eigenproduktion 4 x 400 g, Sortierung nach Wunsch, 100 g = 0.50
Obst & Gemüse
0
Baguette 100 g = 0.20
5
00
Globus Schlachtplatte Bestehend aus: 2 Scheiben Wellfleisch, ca. 400 g, 6 Wellwürstchen, ca. 300 g, 1 Mettwurst, ca. 120 g, sowie 500 g Sauerkraut
SB-Warenhaus:
Tankstelle:
Industriestraße 2, 35582 Wetzlar-Dutenhofen Telefon: 0641 9234-0, Telefax: 0641 9234-141
Mo.–Mi.: 8.00–20.00 Uhr Do.–Sa.: 8.00–22.00 Uhr
Mo.–Mi.: 8.00–20.00 Uhr Do.–Sa.: 8.00–22.00 Uhr
Waschstraße: Mo.–Sa.: 8.00–20.00 Uhr
Kfz-Meisterwerkstatt:
(Sitz: Wetzlar)
Mo.–Sa.: 8.00–18.00 Uhr
99
3490
Besuchen Sie Ihre Globus-Filiale unter www.globus-dutenhofen.de, E-Mail:
[email protected]
Getränkecenter
TERMINE DONNERSTAG Limburg Rhythm of the Dance: 20 Uhr, Josef-Kohlmaier-Halle, Hospitalstraße 4, 34,50 bis 49,50 €. Beginn der Proben: 20 Uhr, Musiksaal der Leo-SternbergSchule, Kammerchor Limburg.
Löhnberg Jahreshauptversammlung Gesangverein „Liederkranz“ Niedershausen: 19.30 Uhr, Gasthaus „Zum Wilhelm“, Obershäuser Straße 1.
Runkel Vortragsveranstaltung - Gegenüberstellung „Christliches Abendland“ - „Islamischer Orient“: 19.30 Uhr, Johanneshaus. Jahreshauptversammlung Kirchenchor „St. Marien“ Runkel: 20 Uhr, Pfarrheim, Auf dem Kreiser 8. Versammlung - Männergesangverein Wirbelau: 20 Uhr, Gasthaus „Zum Lahntal“, Hauptstraße 23.
Weilburg
06471/31496, Rathaus Weilburg, Mauerstraße 6/8. Weilburger Tafel: 13.30 - 15 Uhr, Anmeldung und Anfragen Tel. (06471) 5162777, E-Mail:
[email protected], Weilburger Tafel, Frankfurter Straße 9. Wildpark „Tiergarten Weilburg“: 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, Wildpark „Tiergarten Weilburg“, Tiergartenstraße. Jahreshauptversammlung Männergesangverein „Liederkranz“ Weilburg: 18 Uhr, Helmut-Hild-Haus, Konrad Adenauer - Straße. UN-Klimakonferenz - Paris 2015 - was ist von den Beschlüssen zu halten?: Ref. Andreas Tiefensee, 19 Uhr, Aula des Komödienbaus, Mauerstraße 2. Sitzung - Ortsbeirat Kubach: 19.30 Uhr, Volkshalle Kubach, Hauptstraße 60.
Heimat- und Geschichtsverein Steeden: 19 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Am Löwen 3. 1. Sitzung in Wirbelau: 19.31 Uhr, Stadthalle, Horstertstraße 5.
Selters 1. Kappensitzung in Münster: 19.11 Uhr, Sängersaal. 2. Kappensitzung in Haintchen: 20.11 Uhr, Vereinsheim TuS Haintchen, Am Sportgelände, 10 €.
Villmar Sitzung - Haupt- und Finanz-
Club Germania Laubusesch- Brechen bach: 19.31 Uhr, Bürgerhaus Vorlese-Vormittag - Ein Zaun, Laubuseschbach, Kirchgasse 5, ein Schaf, ein kleiner Junge und ein großes Problem: 10.30 9 Euro. Uhr, Bücherei Niederbrechen, 1. Fremdensitzung: 20.11 Uhr, Jakob-Herth-Straße 2. Turnhalle Am Pfaffenberg, Am Limburg Pfaffenberg. Kontraste - Amaryllis Quar2. Jubiläumsfaschingssitzung tett: 18 Uhr, Josef-Kohlmaier- Narrenclub Laimbach: 20.11 Halle, Hospitalstraße 4, 15 bis Uhr, Dorfgemeinschaftshaus 21 €. Laimbach, Grausteinstraße 1, Mengerskirchen 10 Euro. Skihütte: 12 Uhr, Skiclub WeilWeinbach burg am Knoten. Fremdensitzung - NOK Weinbach: 19.11 Uhr, Mehrzweck- Selters
Weilmünster 1. Fremdensitzung in Dietenhausen: 20.11 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Dietenhausen, Lindenstraße 3, 10 €.
ROCK & CO.
Wildpark „Tiergarten Weilburg“: 9 Uhr bis Einbruch der Wetzlar: Lechuga, 21 Uhr, Dunkelheit, Wildpark „Tiergar- Franzis, Franziskanerstraße 4-6, ten Weilburg“, Tiergartenstra- 13 Euro. ße. Kammerkonzert: 19 Uhr, KoSPORT & FITNESS mödienbau, Mauerstraße. Limburg: Gymnastik im Sitzen der Parkinson RegionalgrupROCK & CO. pe Limburg-Weilburg, 14.30Wetzlar: Slowhand fest. Cliff 16 Uhr, Deutsches Rotes Kreuz Stevens, 20 Uhr, Franzis, Fran- Haus, Senefelderstraße 1. ziskanerstraße 4-6, 15 Euro.
SPORT & FITNESS Weilburg-Ahausen: Gymnastik der Parkinson Regionalgruppe Limburg-Weilburg, 9.30-10.30 Uhr, Sportlerheim TuS Ahausen, Selterser Straße 1. Weilburg-Odersbach: Seniorengymnastik, 15 Uhr, Bürgerhaus, Albert-Schweitzer-Straße 16. Weilmünster-Wolfenhausen: Seniorengymnastik Wolfenhausen, 16 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Kirschbaumweg 17.
Beselich Winterwanderung - NABU Niedertiefenbach: 14 Uhr, Am ausschuss: 9.30 Uhr, König- halle Weinbach, Schulstraße 36. Konrad-Halle, König-Konrad„Eiergarten“. KLEINKUNST Straße 36. Limburg Limburg: Bill Mockridge, 20 Tag der offenen Tür: 11-16 Wanderung - Leichtathletik- Uhr, Josef-Kohlmaier-Halle, Uhr, Marienschule, Graupfort- freunde Villmar: 10 Uhr, Ver- Hospitalstraße 4. straße 5. einsheim der LeichtathletikWissensWERKStadt - Wie freunde, Auf der Struth. ROCK & CO. werden die Kindernachrich- Tanzspektakel - Freiwillige ten „logo!“ gemacht ?: 11-12 Feuerwehr VIllmar: 19.33 Uhr, Wetzlar: U12, 21 Uhr, Franzis, Uhr, WERKstadt Lounge, Bahn- König-Konrad-Halle, König- Franziskanerstraße 4-6, 14 EuKonrad-Straße 36, 5 €. hofsplatz 2. ro.
Löhnberg
Weilburg
Wildpark „Tiergarten Weilburg“: 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, Wildpark „Tiergarten Weilburg“, Tiergartenstraße. Büttenabend in Waldhausen: 19.31 Uhr, Bürgerhaus Waldhausen, Merenberger Straße 5. 1. Büttenabend in Kubach: Limburg 20.11 Uhr, Volkshalle Kubach, Maybebop: 20 Uhr, Josef- Merenberg Hauptstraße 60, 9 €. Kohlmaier-Halle, Hospitalstra- Fremdensitzung in Meren- Fremdensitzung in Kirschhoberg: 19.11 Uhr, Sporthalle, In fen: 20.11 Uhr, Bürgerhaus ße 4, 24,20 bis 30,30 €. Kirschhofen, Rosssteinstraße 2. der Hambach, 8 €.
Weilburg
10 - 12 Uhr, Bürozeiten Zeit- Runkel tauschbörse: Tel. Mitgliederversammlung
Weilburg
Seniorengymnastikgruppe mit Mittagessen: 11-16 Uhr, Wahrheit und Wahrhaftig- Seniorentagesstätte, Schwakeit: 19.30 Uhr, Hospizdienste nengasse 1. Limburg, Diezer Straße 38. Sprechstunde BehindertenWeilburg und Seniorenbüro: UntergeSprechstunde - Ortsgericht schoss, 17-18 Uhr, Rathaus Karsten Klenke: 16 - 17 Uhr, Weilburg, Mauerstraße 6/8. Tel. 06471-31496, Rathaus Weilburg, Mauerstraße 6/8. SPORT & FITNESS Weilburger Tafel: 13.30 - 15 Uhr, Anmeldung und Anfragen Villmar-Aumenau: GymnasTel. (06471) 5162777, E-Mail: tikgruppe Aumenau, 10 Uhr,
[email protected], Eichelberghalle Aumenau, Weilburger Tafel, Frankfurter Jahnstraße. Straße 9. Wildpark „Tiergarten Weil- Villmar-Falkenbach: Senioburg“: 9 Uhr bis Einbruch der rengymnastikgruppe FalkenDunkelheit, Wildpark „Tiergar- bach, 17.30 Uhr, Dorfgemeinten Weilburg“, Tiergartenstra- schaftshaus Falkenbach, Backße. hausstraße. Monatsreferat des Familien- Villmar-Seelbach: Gymnasbüros Weilburg - Umgang mit tikstunde Landfrauen SeelProblemfamilien: 17 Uhr, bach, 19 Uhr, Seelbachtalhalle, Hainkaserne, Im Bangert. Bahnhofstraße 16. Sitzung - Ausschuss für Ju- Weilburg: Rehabilitationsgend, Kultur, Sport und Sozi- sport, Faustball und Bosseln, ales der Stadt Weilburg: 19 19-20.30 Uhr, Sporthalle der Uhr, Rathaus Weilburg, Mau- Heinrich-von-Gagern-Schule. erstraße 6/8.
Limburg
MITTWOCH
SPORT & FITNESS
SAMSTAG
Teenager-Faschingsparty (10FREITAG 13 Jahre): 15-18.30 Uhr, Schützenhaus, 3 €. Beselich Jugend-Disco (14-18 Jahre): 19 Jahrehauptversammlung - Uhr, Schützenhaus, 3 €. Freiwillige Feuerwehr Ober- 1. Faschingssitzung: 19.31 Uhr, tiefenbach: 20 Uhr, Feuer- Dorfgemeinschaftshaus wehrhaus. Obershausen, Vogelsbergstr. 106.
Weinbach
Jugend in der Bütt: 14.33 Uhr, Wildpark „Tiergarten WeilDorfgemeinschaftshaus Edels- burg“: 9 Uhr bis Einbruch der berg, Hauptstraße 53. Dunkelheit, Wildpark „Tiergarten Weilburg“, Tiergartenstraße. MONTAG
SONNTAG Bad Camberg
3. Kappensitzung in Haintchen: 15.11 Uhr, Vereinsheim TuS Haintchen, Am Sportgelände, 9 €.
Villmar Winterwanderung - KAB (Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung): 10.30 Uhr, An der Lahnbrücke.
Weilburg 15 - 17 Uhr, KIZ (Kubacher Initiative Zusammenhalt) Sonntagscafé: Tel. 0176/84182547, Volkshalle Kubach, Hauptstraße 60.
Neujahrsempfang - Bündnis 90 / Die Grünen: 11 Uhr, Kurhaus, Wildpark „Tiergarten WeilAm Amthof 15. burg“: 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, Wildpark „TiergarBad Homburg ten Weilburg“, TiergartenstraÖffentliche Führung: 14 Uhr, ße. Römerkastell Saalburg, Saalburg 1. Jahreshauptversammlung Fischerei Sportverein OberBeselich lahn: 9.30 Uhr, Bürgerhaus Frauen-Chorspektakel beim Ahausen, Selterser Straße 78. Sängerkreis Limburg: 10-17 Kinderfasching in Odersbach: Weilmünster Uhr, Alte Schule, An der Kirche 14.11 Uhr, Bürgerhaus, Albert- 1. Prunk-Sitzung - Carneval- 12. Schweitzer-Straße 16.
Limburg: Übung zur Sturzprävention der Parkinson Regionalgruppe Limburg-Weilburg, 10.30-12 Uhr, Deutsches Rotes Kreuz Haus, Senefelderstraße 1. Weilburg: Herzsportgruppe I TV Weilburg, 18-19 Uhr, Wilhelm-Knapp-Schule, Frankfurter Straße 39, Tel. 06471/629364. Weilburg: Herzsportgruppe II und Diabetes Mellitus TV Weilburg, 19-20 Uhr, WilhelmKnapp-Schule, Frankfurter Straße 39, Tel. 06471/629364. Weilburg-Waldhausen: Seniorengymnastik Waldhausen, 14.30 Uhr, Bürgerhaus, Merenberger Straße 23.
Villmar Sprechstunde zur Rente mit der KAB (Katholische Arbeitnehmer Bewegung): 14-18 Uhr, Raimund Friedrich, Am Kissel 34.
Weilburg
Weilburger Tafel: 13.30 - 15 Uhr, Anmeldung und Anfragen Tel. (06471) 5162777, E-Mail:
[email protected], Weilburger Tafel, Frankfurter Straße 9. Wildpark „Tiergarten Weilburg“: 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit, Wildpark „Tiergarten Weilburg“, Tiergartenstraße. Wanderung rund um Weilburg - Westerwaldverein DIENSTAG Weilburg: 11.15 Uhr, Bahnhof, Bahnhofstraße 4. Brechen Zukunftswerkstatt Weilburg Blutspenden: 17.30-21 Uhr, Weilburg bewegt sich: 15 Uhr, Sport- und Kulturzentrum, Komödienbau, Mauerstraße. Runkeler Straße 4.
SPORT & FITNESS
Limburg Sitzung - Ausschuss für Jugend, Schule und Bau des Kreistages: 18 Uhr, Kreishaus, Schiede 43. The 12 Tenors - The Greatest Hits Tour: 20 Uhr, Josef-Kohlmaier-Halle, Hospitalstraße 4, 38,80 bis 46,50 €.
Mengerskirchen Sitzung - Gemeindevertretung Mengerskirchen: 19.30 Uhr, Bürgerhaus Schloss, Schlossstraße 3.
Villmar: Übungsstunde der Herzsportgruppe Villmar, 18.45 Uhr, Turnhalle, Kohlstraße 1a. Weilburg-Waldhausen: Kegeln für Senioren, 14.30-16.30 Uhr, Bürgerhaus Waldhausen, Merenberger Straße 5. Weilmünster: Wassergymnastik der Parkinson Regionalgruppe Limburg-Weilburg, 9-9.45 Uhr, Vitos Klinik, Weilstraße 10.
PinnwAnd Als die Erde bebte
Mit Rollator unterwegs
Multimediavortrag über Nepal am 22. März
Erster Trainingskurs startet am Dienstag
An die Opfer des Erbebens in Nepal erinnert Jürgen Mitter in seinem Multimediavortrag am 22. März in Bad Camberg. (Foto: Jürgen Mitter) Bad Camberg (red). „Als die Erde in Nepal bebte - ein Rückblick...“ ist der Titel eines Multimediavortrags von Jürgen Mitter am Dienstag, dem 22. März, ab 20 Uhr im Kurhaus Bad Camberg. Mit seinem Vortrag möchte Mitter an die schrecklichen Ereignisse vom April und Mai letzten Jahres in Nepal er-
innern. Eingebettet in die Bilder und Filme seiner Reise in das Katastrophengebiet spielen das Erdbeben und dessen Folgen eine zentrale Rolle in dem Vortrag. Der Eintritt zu dem eineinhalbstündigen Vortrag ist frei. Spenden zu Gunsten der Opfer des Erdbebens werden erbeten.
Herborn Wie sitzt man richtig auf einem Rollator? Wie geht man mit Unebenheiten um? Wie kann man die Griffe behängen, ohne dass sich das Fahrverhalten zu sehr ändert? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte bei zwei Rollator-Trainingskursen (Dienstag, 26. Januar und 1. März) jeweils von 14 bis 15.30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus (Walkmühlenweg) in Herborn. Denn dort bietet Trainingsleiter Karl Schnautz den Teilnehmern die Möglichkeit den „RollatorFührerschein“ zu erwerben. Der Experte eines Sanitätshauses verrät zudem verschiedene Tricks und Kniffe, wie ältere Menschen das nützliche Hilfsmittel verkehrssicher bedienen können. Auf dem Programm der beiden Trainingskurse stehen unter anderem das sichere Überwinden von Hindernissen,
das Gehen auf unebenen Untergründen, das Umfahren von Hindernissen, richtiges Hinsetzen und Aufstehen sowie sicheres Bremsen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen und weitere Informationen bei Joachim Spahn unter Tel. (02772) 959616 sowie per E-Mail an
[email protected]. (spa)
Senioren können in Herborn den„Rollator-Führerschein“ erwerben. (Archivfoto: Katrin Weber)
Festtagstorten zum Valentinstag Dillenburg (red). Die Volkshochschule bietet am Samstag, dem 13. Februar, den Kurs „Festtagstorten zum Valentinstag“ an. Von 9.30 bis 13.15 Uhr lernen die Teilnehmer, wie man einen richtigen Biskuitboden backt, mit einer leichten Buttercreme eine Torte einsetzt, einstreicht und anschließend verziert oder mit Fondant überzieht. Gezeigt wird weiterhin, was man mit Spritzbeutel und Tülle alles zaubern kann. Zum Abschluss wird die Torte mit selbstgefertigten Rosen, Knospen und Blättern aus Fondant dekoriert. Nähere Informationen gibt es unter Tel. (02771) 407750 und unter www.lahn-dill-akademie.de. Um Anmeldungen an Lahn-DillAkademie, (VHS), Bahnhofstraße 10 in 35683 Dillenburg oder über die Homepage wird gebeten.
Braunfels bei Nacht Führung mit dem Nachtwächter durch die Stadt
Als Nachtwächter im historischen Gewand führt Sven Ringsdorf morgen durch Braunfels. (Foto: privat) Braunfels (red). Die Braunfelser Kur GmbH bietet für den morgigen Freitag (22. Januar) einen abendlichen Rundgang mit dem Nachtwächter durch die dunklen Straßen und Gassen der Altstadt an. Los geht es um 18 Uhr an der Tourist-Information am Kurpark 11. Nachtwächter Sven Ringsdorf
führt mit Hellebarde und Laterne vorbei am Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern. Unterwegs fällt ihm so manches Lustige und Spannende zur Geschichte der Schlossstadt ein. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Tickets gibt´s in der TouristInformation unter Tel. (06442) 934411.
Dillheimer Karneval feiert 33-jähriges Jubiläum!
ab 16 24. 1. 20
Monika Sc a Kuhlmann, Berthel, Tanj g Lachnitt er et Di trs hael Tapp, Ho ungspräsident Wolfgan tz ne Stroh, Mic mmen: Sabi Küster, Roger Hain, Si sa zu t lg fo ie na w tja ch si Ta , t tz er st se sjahr ter Kü im Jubiläum h-Riedel, Die Der Vorstand Katja Lorenz, llona Mut k, oc M Jürgen
ab 24. 1. 20 16
huchardt,
Veranstaltungen in der Kampagne 2015/2016 Seniorenfasching 24. Januar 2016
Beginn 14 Uhr 11 Volkshalle Ehringshausen
30. Januar 2016
Beginn 20 Uhr 11 Volkshalle Ehringshausen
31. Januar 2016
Beginn 15 Uhr 11 Volkshalle Ehringshausen
4. Februar 2016
Beginn 17 Uhr 11 Rathaus Ehringshausen
7. Februar 2016
Beginn 13 Uhr 33
Jubiläumsgala
Feiler
Kinderfasching
GMBH
chanik • Feinme n e s ä r F Chen • CN usen Ehringsha 3 30 -16 CNC-Dre 3 • 35630 /8 64 43 traße 1 Industries / 83 30 -0 • Fax: 0 r-cnc.de 3 ile 64 4 w.fe Telefon: 0 feiler-cnc.de • ww info@
Rathausstürmung Faschingszug WKG
Rosenmontagsparty 8. Februar 2016
Beginn 20 Uhr 11 Volkshalle Ehringshausen Veranstalter Koob-Event, Gasthaus Wahl Kampagnenausklang mit Heringsessen 9. Februar 2016 Beginn 17 Uhr 11 Gasthaus Wahl Karten für die Prunksitzung sind im Gasthaus Wahl erhältlich!
Gas
thaus DILLB LICK Ehrin
Rose gshause Dillheim nmon nTel. 0 64 43/96 81 t a g am 8 s P .2 arty Mettessen Prun . 2016 am 18. 2. 2016 am 3 ksitzu 0. 1. n g Schlachtplatten20
✘
16
essen am 19. 2. 2016
Der Karneval-Club-Dillheim entstand 1983 anlässlich eines Familienabends des FSV Dillheim
s g a t n o m n e s R o Party r 24.oo Uh Jahren bis n, unter 18 unter 18jährige 16 Jahre für Einlass ab ohol Ausschank Kein Alk
ruar 2016 Am 08. Feb hr U 0 Ab 19.3 sen Ehringshau le al sh Volk
6 .-
nd g eba on Liv ght L Ni DJ All und
ar
l-B
tai ock
il`s
a ckt
Co
me stü rung o K ie äm Pr
e d . b o o k t n www.eve
uf rka orve ck tenv llbli Kar aus Di Koob e th Gas t Servic Even
t Ein
t rit
C
e den
20
ie sch v er
Die Gründungsmitglieder waren damals: Elke Gröger, Bärbel Hofmann, Sabine Stroh, Stefan Wahl und Werner Wahl. Der 1. Sitzungspräsident war der damalige 1.Vorsitzende Kurt Hermanni. Weitere Sitzungspräsidenten waren Frieder Jung und Detlev op de Hipt. 1989 übernahm Wolfgang Lachnitt dieses Amt und begleitet es noch heute. Wolfgang Lachnitt war zudem von 1989 bis 2006 der 1. Vorsitzende des KCD. Seit 2006 wird dieses Amt von Sabine Stroh ausgeübt. Mit den Jahren wurden die Sitzungen des KCD‘s im Umkreis immer bekannter, boten wir ja ein erstklassiges Programm.Bis 1992 fanden die Prunksitzungen im Saal der Gaststätte Wahl statt Da die Räumlichkeiten zu klein wurden und um jedem gerecht zu werden, veranstalteten wir 1992 eine 2. Prunksitzung im Gasthaus Wahl. 1993 zogen wir anlässlich des 10-jährigen Jubiläums in die Volkshalle nach Ehringshausen um. Die erste große Prunksitzung wurde ein voller Erfolg! Die Nachfrage nach den Eintrittskarten war so groß, dass für 1994 zwei Prunksitzungen geplant wurden. Der Erfolg gab uns recht. Beide Sitzungen waren ausverkauft und das närrische Volk stand Kopf. Und seit 1990 ist es zu einer netten Gewohnheit geworden, dass das Prinzenpaar der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft dem KCD zu seinen Sitzungen einen Besuch abstattet. Leider veranstalten wir seit 2002 nur noch eine Prunksitzung. Seit 1992 veranstaltet der KCD erst in der Gaststätte Wahl und ab 1996 in der Volkshalle einen Seniorennachmittag, der von den älteren Einwohnern der Großgemeinde sehr gerne besucht wird. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Büttenreden und Musik sieht man dann zufriedene und fröhliche Gesichter.
iten
. . . über 85 Jahre alles gut bedacht!
n e be le ter vic e vol rar ung g au serrvic ens chs iefe on f u n r cht idun zrüssttbbauricaetetuurrseau i n sp rsch au v che d e n b e t e ü teenprravvairca en l b A tu b ä ab uu Ein chfl u er euiR rsseep lag bek tsbcahaG gau G ach Na
leih r earn ch üsestb arrabttuR den rrm chd Ver ice z Da Fla Fassa ollwGGäeerünRgeleeppraaralcldhäucth cher u + rv rse V ba tzas dä Spe RM Bleit Grün erüst aratu Kuhlmann Be G dach Rep
Da
Mitglied de r Dachdeckerinnung
ungen GmbH Industriestra Telefon Te ße 6 lefa 35630 Ehrin (0 64 43) (0 x E-Mail gshausen 64 43) Ku hlmann-Beda 94 62 20 76 @t-online.de chung
tzgerei & Partyse e M rvi c
Dieter Kü ster Einkaufe n leicht gem acht
Bahnhofs traße 58 · 35630 E Tel. (0 64 hringsha 43) 20 88 usen · Telefax (0 64 43) 81 19 24
e
Natürlich dürfen auch die Jüngsten nicht fehlen. Am Kinderfasching bebt die Volkshalle in Ehringshausen. Bei Spiel, Spaß und viel Unterhaltung geht die Post richtig ab. Viele wunderschöne Kostüme kann man da bewundern und es fällt in jedem Jahr der Jury schwer, das schönste Kostüm zu prämieren. 1990 nahm der KCD zum ersten Mal am Umzug der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft teil. Mit unserem Prunkwagen wurden wir vom Publikum sehr gut aufgenommen. Geselligkeit wird auch außerhalb der Kampagne beim KCD groß geschrieben. Wandern, Grillfeiern oder Tagesfahrten stehen in jedem Jahr auf dem Programm.
BEDACH UNGEN
®
PINNWAND Anzeige
Gewinnen und schlank werden
„CaloryCoach“ verlost drei Gutscheine für Halbjahreskurse
Endlich Kilos verlieren und sich wieder fit fühlen? Ein kompetenter Ansprechpartner bei Gewichtsproblemen ist seit Jahren das „CaloryCoach“Institut in Aßlar. Das Motto „Schlank mit Schokolade“ sagt eigentlich alles aus, was eine realistische Gewichtsreduktion ausmachen sollte. Sie soll erfolgreich sein, schmecken und sattmachen. Wer den Genuss ausspart, wird eine Ernährungsumstellung nicht lange durchhalten. Daher plädiert CaloryCoach für ein bewusstes Essverhalten, bei dem ein Stückchen Kuchen auch mal inbegriffen ist. Mit dem einfachen, aber effektiven Ernährungsprogramm und dem erfolgreichen Figur- und Stoffwechseltraining im CaloryCoach-Zirkel sind zwei wichtige Bausteine für das eigene Wohlfühlgewicht vorhanden. Seit acht Jahren hilft CaloryCoach in Aßlar Frauen bei der Gewichtsreduktion. Sie nehmen regelmäßig an den Ernährungsforen teil und trainieren zwei- bis dreimal wöchentlich eine halbe Stunde. Kompetente Kursleiterinnen stehen den Frauen dabei zur Seite. Zusätzlich zum Kraft-Ausdauerzirkel bietet CaloryCoach mit dem Vibracoach ein medizinisches Therapiegerät, welches das Bindegewebe und die tiefliegende Muskulatur stärkt. Zudem gibt‘s Zumba und Bauch-Beine-Po-Kurse, Gelenkgymnastik und den beliebten Power-Zirkel. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (06441) 8977119, vor Ort in der Schulstraße 50 und auf www.calorycoach.de. Gutscheine zu gewinnen CaloryCoach verlost drei Halbjahreskurse im Wert von jeweils 250 Euro plus zehn Gutscheine über Vier-Wochen-Kurse. An der Verlosung nehmen alle Frauen teil, die die folgende Frage richtig beantworten: Was sind Chia-Samen? a. Eine neue Sorte Chips. b. Kleine Samen aus Mexiko mit viel Omega-3-Fettsäuren. Lösung und Absender per Postkarte an CaloryCoach, Schulstraße 50, 35614 Aßlar oder per E-Mail an
[email protected]. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt.
Auch die Showtanzgruppe der Feuerwehr Villmar sorgt für gute Laune im Saal.
(Foto: Veranstalter)
Ein flottes Tanzspektakel Flotte Schritte gibt´s am Samstag in der Villmarer König-Konrad-Halle
Lurdes (links) und Luisa (rechts) lassen sich das Stück Torte schmecken. Beide haben mit CaloryCoach jeweils 25 Kilo abgenommen und können Institutsleiterin Myriam Lenz getrost mit der Sellerie fuchteln lassen. Foto: Klaus Zimprich
Villmar (red). Die Freiwillige Feuerwehr Villmar veranstaltet am Samstag (23. Januar) ab 19.33 Uhr ihr 3. Tanzspektakel für weibliche/gemischte Gardeund Showtänze, sowie für Männerballette in der König-
erleben!
www.mittelhessen-erleben.de Oslo & Kopenhagen
Kurzreise ab Warnemünde mit AIDAdiva am 28.4. und 6.5.2016
++ SCHNUPPER-KREUZFAHRT ++ Oslo und Kopenhagen haben viel gemeinsam: Beide Hauptstädte wirken auf den ersten Blick sympathisch und begeistern jeden Besucher durch ihre herrliche Lage, ihr reiches kulturelles Angebot und ihre entspannte Lebensart. In Oslo reihen sich die Sehenswürdigkeiten vom Parlamentsgebäude Stortinget bis zum Königlichen Schloss reihen wie an einer Perlenkette aneinander. Auch in Kopenhagen gibt es viel zu erkunden. Sie möchten royales Flair schnuppern? Dann schauen Sie doch beim Schloss Amalienborg vorbei.
Unser Best-Preis* 28.4. - 2.5.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
429,479,529,-
3./4. Person in der Kabine Kind (2-15 J.) Jugendl. (16-24 J.) Erwachsener (ab 25 J.)
GRATIS 75,100,-
6.5. - 10.5.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
449,499,549,75,125,150,-
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: Mittelhessen
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Der START in ein neues Leben - mehr Motivation
- nie mehr rauchen - endlich abnehmen
- kein Stress
- besser in der Schule
Freitag, den 11. März 2016 19:30 Uhr
Einlass:18:30 Uhr
ABNEHMEN und
RAUCHERENTWÖHNUNG
Motivation, Stressabbau und Entspannung
STADTHALLE WETZLAR Brühlsbachstraße 2b
35578 Wetzlar
Tickets bei www.hypnopower.de Tel.: 05675-720605, ADticket, CTS Eventim.de und allen Vorverkaufsstellen
und das Publikum freuen sich auf einen schönen, lustigen, tänzerischen Abend. Für Speisen und Getränke ist natürlich ausreichend gesorgt. Unter anderem gibt es eine Sektbar und diverse Longdrinks.
Die anschließende große Aftershow Party kommt richtig in Schwung mit toller Musik von DJ Ralf Neumann. Der Eintritt an der Abendkasse kostet fünf Euro. Einlass in die Partyarena ist ab 18.33 Uhr.
Im Sommer geht es ab in den Kindergarten
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 15. Februar 2016
- entspanne Dich
show Party statt. Die Tanzgruppe des Feuerwehrvereines lädt hierzu ein. Bei dieser Veranstaltung soll ganz der Spaß im Vordergrund stehen. Der gesamte Verein der Freiwilligen Feuerwehr Villmar
Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr sind noch bis zum 31. März möglich
3./4. Person in der Kabine Kind (2-15 J.) Jugendl. (16-24 J.) Erwachsener (ab 25 J.)
Leistungen: • 4 Übernachtungen auf AIDAdiva • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
Konrad-Halle. Tanzgruppen aus der nahen und fernen Umgebung werden mit flotten Schritten und tollen Hebungen das Publikum begeistern. Nach dem Tanzspektakel findet eine große After-
Diäten machen Dick, Rauchen macht einsam und arm
Wetzlar hört auf!
Lassen Sie Stress im Alltag hinter sich und erleben Sie Entspannung und Motivation in unserer SeminarShow Ob im Berufsleben, in der Schule, beim Studium oder im Privatleben - Entspannung und Motivation sind die Kraftspender in der heutigen Zeit. Durch HYPNOSE kann man vieles leichter erreichen, denn sie legt die Kräfte frei, die in uns schlummern. Im „HYPNO-ShowSeminar“ zeigen wir Ihnen, was man durch Hypnose erreichen kann und das anhand einer spektakulären Demonstrations-Show. Das müssen Sie sehen und erleben. Wollen Sie ABNEHMEN, Ihre KONZENTRATION stärken, STRESS abbauen, motivierter sein, mit dem RAUCHEN aufhören, besser und effektiver lernen (Schulleistung erhöhen) – dann besuchen Sie unsere Show und machen Sie aktiv mit. Im Eintrittspreis ist eine CD enthalten, mit der Sie zu Hause die Seminarinhalte vertiefen und Ihre Ziele erreichen. Starten Sie in ein neues Leben.
ter Tel. (06471) 39003, „Kubelix“ in Kubach unter Tel. (06471) 4497 und „Fizzli Puzzli“ in Odersbach unter Tel. (06471) 2912 erhältlich. Für die kirchlichen Kindertagesstätten sind die Anmeldeformulare in der Kindertagesstätte „Nestwärme“ in Waldhausen unter Tel. (06471) 2850,
in der Kindertagesstätte „Mittendrin“ in Weilburg unter Tel. (06471) 39967 und in der Kindertagesstätte Heilig Kreuz in Weilburg unter Tel. (06471) 7777 erhältlich. Anmeldeformulare für die Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Weilburg gibt´s unter Tel. (06471) 7082.
Weilburg (red). Für viele Kids beginnt im Sommer die Kindergartenzeit. Die Stadt Weilburg bittet bis zum 31. März um Anmeldung für das Kindergartenjahr 2016/2017. Anmeldeformulare für die Kindertagesstätten sind im Rathaus (Mauerstraße 6/8) unter Tel. (06471) 31428 sowie in den
Kindertagesstätten „Haus für Kinder“ in Weilburg unter Tel. (06471) 379394, „Drommiland“ in Drommershausen unter Tel. (06471) 8080, „Schwalbennest“ in Gaudernbach unter Tel. (06471) 5315, „Sonnenschein“ in Hirschhausen unter Tel. (06471) 8071, „Kuckucksnest“ in Kirschhofen un-
Frauen feiern feste Fasching
„Alles frisch“ mit Mockridge
Mengerskirchen-Winkels (red). Die Frauengemeinschaft Winkels lädt für Freitag, den 29. Januar, ab 20.11 Uhr zum „Bunten Kränzchen“ ins Bürgerhaus Winkels ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein abwechslungsreiches Faschingsprogramm.
Mit Bill Mockridge das Leben in vollen Zügen genießen
Limburg (red). Kabarett mit Bill Mockridge und einem Programm „Alles Frisch“ zeigt die Limburger Kleinkunstbühne Thing am Samstag (23. Januar) ab 20 Uhr (Einlass ab19 Uhr). Ein Millionenpublikum kennt ihn als „Erich Schiller“ aus der Lindenstraße, der Mann an der Seite von Mutter Beimer. Neue Fans hat er jüngst durch die WDR-TV-Serie „Die Mockridges - Eine Knallerfamilie“ Beselich (red). Der Verein Re- gewonnen. ha-Sport-Beselich veranstaltet von Freitag bis Sonntag, 29. bis Mit ansteckender Energie und 31. Januar, ein Wellness-Wo- voller Lebensfreude chenende unter dem Titel „Yoga und Ayurveda am See“ im Vor über 30 Jahren gründete der Hotel CK´s Tannenhof am Prob- gebürtige Kanadier in Bonn das bacher Waldsee. Ensemble „Die Springmaus“, Yoga-Lehrerin Birgit Bäzner-Si- mit dem er hierzulande das Immon hat das Programm zusam- provisationstheater bekannt mengestellt. Der Schwerpunkt machte und eine Flut von Nachliegt darauf, den Körper zu ent- ahmern animierte. Fast ebenso giften. Dies erfolgt zu einem Teil lange gibt es dort das „Haus der durch die vegetarische und Springmaus“, heute einer der ayurvedische Ernährung, die an angesehensten Kabarett-Temdiesem Wochenende geboten pel im Lande. wird. Zum anderen Teil durch Er ist ein erfolgreicher Autor und die entsprechenden Yogaein- Kabarettist. Mit ansteckender heiten. Dazu kommen medita- Energie und voller Lebensfreutive Spaziergänge und Atem- de zeigt Bill, wie man es schafft, übungen. Abgerundet wird das im Kopf jung und frisch zu bleiProgramm durch Vorträge zu ben. verschiedenen Themen aus dem Dabei taucht er tief ein in die Bereich Yoga und Ayurveda. Geheimnisse des Alterns. Weitere Informationen und Warum macht Lachen sexy? Anmeldungen unter Tel. Und warum macht Sex uns nicht (06484) 8907606. nur glücklich, sondern auch
Yoga und Wellness am Wochenende
noch jünger? Was geschieht in unserem Körper, wenn wir älter werden? Und schließlich: Wie bleibt man ein junger Mensch, der das Leben in vollen Zügen genießt, egal, wie viele Lebensjahre man auf der Uhr hat? Nachdem er vor 15 Jahren unfreiwillig sein Coming-out als „alter Sack“ erlebte, hat er sich zum Experten für „richtiges“ Altern entwickelt. Mit bissigem Humor und wohltuender Selbstironie nimmt er sich und seine „Leidensgenossen“ auf die Schippe und beweist, dass sich Altern im Kopf abspielt
und nicht auf der Geburtsurkunde. Bissiger Humor trifft auf wohltuende Ironie Karten zum Preis von 15 Euro (zuzüglich Gebühren) gibt es in der Ticket-Zentrale Limburg (Bahnhofsplatz 2) unter , Tel. (06431) 980619, in der Buchhandlung Meckel (Parkstraße 1) unter Tel. (06431) 24011 und im Online-Shop der JosefKohlmaier-Halle (Stadthalle) Limburg. An der Abendkasse werden 20 Euro (Schüler 15 Euro) fällig. Weitere Infos: www.bill-mockridge.de. (Foto: Breuer)
Boris
WIR LASSEN DIE
PREISE SCHMELZEN! Soundbar CineMate 15
SoundLink Bluetooth Mobile Speaker III
• Aktives Acoustimass Bass-Modul • Koaxialer Audioeingang (digital) • Optischer Audioeingang (digital) • R-L-Audioeingang (analog) • Lernbare-IR-Fernbedienung 12277308156
• 2.2 System • Micro-USB • Abmessungen (BxHxT): 256 x 135 x 48 mm • Bluetooth-Reichweite ca. 9m • AUX-Anschluss 12181017156
Kompakte Soundbar (nur 30,5cm breit)
Akku mit bis zu 14 Std. Musikgenuss
16%
SPAREN!!! UVP: 299.95
249.0% Zins = Monatl. Mindestrate
10%
SPAREN!!! UVP: 649.95
579.0% Zins = Monatl. Mindestrate
18.-
9.-
LED-TV
102 cm (40 Zoll)
295.-
HD-TripleTuner (DVB-T/-C/-S)
200 Hz
LED-TV LTDN40D36SEU
0% Zins = monatl. Mindestrate
Energieeffizienzklasse: A+ 11124508404
R + + n e t a m o t u a l l + Kaffeevo
0 3 u z s i b – n e t s o ++ Restp
9.-
+ + t t a b a R % 0 3 u z s i b – n e t s o p t s e
+ + n e t a m o t u a l l o v e e f f a K + + t t a b a R %
Dillenburg NEU Herwigstr. 30
Wetzlar Alte Str. 5
Gültig bis 23.1.16 Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Alle Angebote ohne Dekoration.Modelländerung mit gleicher oder verbesserter Qualität möglich. Abbildungen können vom Original abweichen. Druckfehler und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Nur Solange Vorrat reicht! Sofern nicht vorhanden, bemühen wir uns, diese umgehend zu beschaffen! Alle Preise sind Abholpreise. UPE / UPE = unverbindliche Preisempfehlung, eUPE = ehemalige unverbindliche Preisempfehlung. Finanzierung über den Kreditrahmen des Einkaufskontos; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 5.000 €. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im
Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Commerz Finanz GmbH). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84 % (15,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt min. 3 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mindestens 9 €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 3 PAngV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
FUNDGRUBE Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!
Stellenmarkt Stellenangebote Mtl. 50,– bis 590,– € dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Info: ☎ 03723/3486666 und 0173-9237275
Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mi. 13.00-18.00 Uhr Fr. 13.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-16 6.00 Uhr Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten
Versand bietet Heimverdienst ! Gratisinfo anf.: Tel. 0621-79949723
Stellengesuche Dt.
Zimmermann
und
Schreiner
✁✂✄☎✆✝✞✟✠✠✡☛☞✠✌✄✍✆✝✆ ✏✝✍✆✡✑✒✓ ✝✆✔✕☎✡✆✝✑ ✄✔✖ ✍✌✄✑ ✗✘✝✆ ✙✚✍✆✞ ✌✄✛✜ ✏✞✞✝✕✄✔✖✆✝✒ , ✢✣✤✤✤✥✦✤✤✦ ✕✖✆✝ ✢✧★✩✥✪✣✩✩✫✬✤✩
Haushaltsauflösung + Entrümpelung – GUT UND GÜNSTIG! – Rufen Sie an: 01 62/7 74 40 29 ✁✂✄☎✆✝✞✂✟✠✆✡☛☞✠✄✌☞ ✆✎✝✞✠ P✍✏✑✒ ✏✓ ✔✒✕✖✒✗ ✘✕✙✗✒✚✛✒✗✜ ✢✣✤✥✘✦✒✧✥✧★✒✚✦✒✗✜ ✩✥✧✦✒✗✪ ✥✧★✒✚✦ ✏✓ ✫✗✦✘✬✧✭✏✗✭✜ ✥✤✘ ✮✒★✒✗✯✬★✓ ✰✱✲✳✴✱✵✶✶✲✷✳✷
Immobilien Immobilien Verkauf ✁ ✄☎✆✆✝✞✟✠✡☛☞✌ L✂✍✎✏✑ ✒✓✔✑ ✕✖ ✗✘ ✙✚ ✛✜✢✣✏✎✤✔✓ ✓✥ ✦✧★✧✤✩ ✪✫ ✬✏✤✭✓✫★✏✚✮ ✯✰✕✖✱ ✘✲✖✰✖✳✰
Vermietungen verschiedene ✁✂✄☎✆✝✞✟✠✡☎✆☛☞✌✡☎✆✍✡✟ W✎✏✑ ✏✒✓✏✔✎✑✕✖✗ ✘✎ ✙✒✚✕✎✑✑✛✖✜✗✢✏✘✣ ✤✖✕ ✢✎✖✕✥✦✖✓✧ ✖✜ ✑✚✏✣ ★✛✘✎✩ ✪✪✫ ✤✬ ✤✖✕ ✎✭✓✦✣ ✮✚WW✕✣✩ ✯ ✰✖✤✤✎✑✩ ✪ ✱✛✲ ✤✖✕ ✢✛✳✴✵✩ ✪ ✶✷✳✱✛✲ ✤✖✕ ✴✚✣✩ ✪ ✮✥W✕✎✦✦✑✣✩ ✸✹✓✏✎✩ ✸✛✓✏✎✦✒✺✎✜✩ ✢✖✜✕✎✑✘✛✑✕✎✜✩ ✘✑✣ ✱✛✦✧✒✜✣ ✫✪✻✼✽✳ ✬✯✯✻✼✪✾
2 Whg. zu vermieten, Schulstr. 6 u. Rheierwaldstr. 37 ✂✄ ☎✆✝✞✟✠✡✞☛✄☞ ✌ ✍✎✡✞☛✏ ✑✡ ✒☛✏✓✠✡✔☛✄☞ ✕✝☛✏✄✖✗✏✔☞ ✘✏✠✡✄✔☛✆✙ ✞☛✏
✚✛✏✜
✢✣☞
✤✥✄✞✛✂✤✜
✁
✦✧✢✢★✩✢✢✧✌✦✪☞
✍✠✄✖✫ ✦★✬✭✙✬✦✭✣✮✪✢✢
Mittenaar-Bicken, Hauptstr. ZKB, ✂✄☎✆✝✞✟✆☎✄✠✂ ✝☎✂ ✡☛☞✌ ✍✎
13,
3
✝✏✌
✑✄✒✓
✡☎✔✕✖✔✕✌ ☞✄✆✆✄✠✌ ✗✂✄✆✆✒✆✖✂✘✌ ✙✚ ✛✎✎
✜ ✢
☞✣✌ ✖✟ ✑✤✥✤✠✂ ✥✠✄☎✌ ✁ ✎✦✧★✩✧✪✦✫✬✪★✎
Herborn-Schönbach, ✎✏✌
✡✔☛✕✖✗✎☛✝
✑✒✁✓✍
✁✂✄☎✆✝✞✟✝ ✘✕✙
✡☛☞✌✍
✚✎☛☎✏✛✜✆✁✁✝✞✍
✢✣✣✍✤✥ ✡✦ ✆✕✖☎✌ ✚✟✞✔✁✌ , ✣✑✧✧✧✤★✩✪✧ ✁✂✄☎✆✝✞☎✂✟✠✡☛☞ P ✌✍✎✏ ✑✒✎ ✓✔ ✕✖✏ ✗✘✑✙✚✛✜ ✢✚✍✣✚ ✛✚✤✏ ✥✒✦✏ ✧★✏ ✥✒✣✩✪✛✏ ✫✬✭✮✚✣✣✯✒✤✕✏ ✰✮✚✣✣✱✣✎✏ ✲✯✪✑✩✚✛✯✒✤✕ ✒✛✮✚✍✣✍✳✎
✔✓✴✓✓✵ ✶✷✷✓
95m², 3ZKB, ✂✄ ☎✆✆✝✞✟✝ ✠✄ ✡✆✆✝✞✟✝ ☛☞✌✍✎☞✌✏☞ ✑✒✓✍✌☞✔☛✝ ✑✌☛ ✕✖✠✝ ✗☞✌✍✘✙☞✚✎☞✛ ✜✝ ✢✣✌✛☞✔✝ ✤✣✙✍☞✔ ✁ ✆✥✦✧★✦✩✥✪✡✩✧✆
Mietgesuche verschiedene Suche
EG-Wohnung
oder
Haus
✂✄☎✆✝✞✟✠ ✡☎✟☛✟✠ ☞✠✌ ✍✟✎✂✏✑✒✓ ✔✕ ✂✄☎✖ ✆✝✞✟✠ ✗✘✘✓✖ ✙ ✖ ✚✘✘✓✖ ✙✓ ✂☞ ✛☎✟✎✟✠✜ ✁ ✘✢✣✣✤✖✣✣✚✥✚✘✤
Bekannschaften ✁✂✄ ✆✄✝✞ ✟✠✡✠✄ ☛☞✌ ✍☛✎✡✏✑ \☎✒✓✔ ✕✖✓✗✘ ✗✙✚✗ \✗✓✘ ✚✗✔✔✗✛ \✒✓✜✖✚✢✗ ☎✣ \✤✥✦✣ ✧☎✚★✗ ✩✙✗✛ ✒✖✣ ✪✫✬✭✭ ✮✣✛ ✕✙✗ ✯✚✔✗✘✗\\✗ ✓✖✔ ✰✱✘ ✥✙✒✓ ✕✖ ✲☎ \✗✙✚✛
✰✗\✔✗
✵✖✚✲✢☎✘\ ✗✙✚★✗✓✗✚
☎✣
✳✘✗☎✚✕✙✚ ✗✙✚✗
\✗✙✚✛
★☎✔✗
✥✴✒✓✔✗
✶☎✢☎✚✰✔
✗✙✚✗✚
✥✙✔
✥✙✘
✥✴✒✓✔✗✣ ✷✙✔✔✗ ✚☎✘ ✗✘✚\✔★✗✥✗✙✚✔✗
✶☎\✒✓✘✙✰✔✗✚ ✥✙✔ ✷✙✜✕ ☎✣ ✵✗✜✗✣✸✘✣✛ ✹✙\ ✕✖✚✚✛ ✵✓✺✥✖\✛ ✢✗✙✚✗ ✻✣✼✣ ✶ ✽✾✿✭❀❁✾❂❂❃✪
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär Herborner Str. 1, 35764 Sinn - oder rufen Sie an: 02772/9244077
Senioren feiern Fasching Stadt Wetzlar lädt zu sechs Veranstaltungen ein Wetzlar (red). Zu sechs Faschingsveranstaltungen für Senioren lädt die Stadt Wetzlar in Verbindung mit örtlichen Karnevalsvereinen im Januar und Februar ein: • Sonntag, 24. Januar, Kernstadt: 14 Uhr, Stadthalle Wetzlar, Motto „Wenn’s läuft, dann läuft‘s.“ Karten gibt es für 6,50 Euro in der Tourist-Information, Domplatz 8, sowie in den Stadtteilbüros während der Sprechzeiten. • Sonntag, 24. Januar, Büblingshausen: 14.11 Uhr, Bürgersaal „Siedlerklause‘‘. Motto „Ob kurz oder lang, das NKB feiert ohne Zwang“. Karten gibt´s unter Tel. (06441) 73301 bei Adelheid Nowak. • Samstag, 30. Januar, Steindorf: 14.11 Uhr, Tannenhof. Motto „Was auch das Leben mit uns macht, wir feiern weiter Fassenacht“. Eintrittskarten
gibt's für 3,50 Euro im Stadtteilbüro. • Sonntag, 31. Januar, Hermannstein und Blasbach: 14.33 Uhr, Turnhalle Hermannstein, Motto „Auch in der Halle geht die Post ab“. Eintrittskarten gibt es im Stadtteilbüro. • Sonntag, 31. Januar, Niedergirmes: 14.11 Uhr, Nachbarschaftszentrum Niedergirmes, Motto „In iss, wer drin iss“. Karten für 3,50 Euro sind im Nachbarschaftszentrum (Wiesenstraße 4) erhältlich. • Freitag, 5. Februar, Garbenheim: 15.11 Uhr, Turnhalle, Motto „Spieglein, Spieglein an der Wand, Garbenheim hat die schönste Fassenacht im ganzen Land“. Karten für 3,50 Euro gibt's im Stadtteilbüro. Für alle Veranstaltungen sind Eintrittskarten auch an der Tageskasse erhältlich.
Freude aus dem Karton Susann Schweitzer berichtet von ihrer Polenreise Leun (lr). Als Sammelstellenleiterin der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Susann Schweitzer aus Leun jetzt erstmals mit auf eine Verteilerreise nach Szcecinek (Neustettin) in Polen gefahren. Dort überreichte sie 250 Pakete an be-
dürftige Kinder. Über ihre Reiseerlebnisse berichtet sie am Samstag, dem 31. Januar, ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Leun (Pfarrgasse 13). Dabei zeigt sie auch Bilder von der Aktion. Der Eintritt ist frei.
Dich zu beschreiben ✁✂✄ ✆✂✝✞✟✠✡✆✝
☛☞✌✄✆✝ ✍✠✡✆✂✝✄ ✍✂✁✎✆✏ ✑✝✒ ✆✂✝✞✟✠✡ ✑✝✒ ✓✏✟✌✔ ☛☞✏✓✆✝ ✕✖✆✌ ✗✝✘✆✏✝ ✕✖✆✌ ☛☞✏✓✆✝✔ ☛✆✝✝ ✍✂✆ ✙✂✆✡✝ ✚✂✌✒ ✆✍ ✡✆✏✏ ✕✖✆✌ ✡✆✏✏✔ ✛✠✡✔✜ ✁✔✜ ✢✣ ✤✔ ✍✑✠✡✆ ✒✂✠✡✔ ✥✑✍✠✡✌✔ ✖✂✄✄✆ ✁✂✄ ✦✂✏✒ ✑✔ +✥✧✣✣★✩✪✪
Augen auf und durch! Wetzlar-Dalheim (wv). Die christlichen Kirchen in Dalheim laden für den 24. bis 30. Januar zur Bibelwoche ein. Die Gottesdienste und Vorträge finden in der katholischen Sankt-Markus-Kirche am Berliner Ring 64 statt. Das Motto: „Augen auf und durch“. Die Bibelwoche startet mit einem Eröffnungsgottesdienst am Sonntag (24. Januar) ab 9.15 Uhr.
Filme, die die Welt verändern Die Globale Mittelhessen findet vom 24. bis 27. Januar auch in Wetzlar statt Wetzlar (red). Filme, die die Welt verändern, zeigt die Globale Mittelhessen von Sonntag bis Mittwoch (24. bis 27. Januar) in der Phantastischen Bibliothek (Turmstraße) in Wetzlar. Hier erfahren die Zuschauer unter anderem, wie viel der teuerste Burger der Welt kostet und dass Google, Apple und Co. inzwischen mehr Geld für Patente ausgeben als für die Entwicklung neuer Produkte. Das globalisierungskritische Festival präsentiert Dokumentarfilme, die sich mit aktuellen globalen Entwicklungen und
ihren Auswirkungen auf unse- chen Sinn und Zweck von Paren Alltag beschäftigen. tenten und den heutigen Auswüchsen von Patenthandel. Die In den Filmen geht es um Regisseurin Hannah Leonie Burger, Patente und Flüchtlinge Prinzler ist anwesend. Um die Entstehung von GesetSo geht in „10 Milliarden“ Re- zestexten auf EU-Ebene geht es gisseur Valentin Thurn der Fra- in dem Schwarz-Weiß-Film ge nach, wie in einigen Jahren „Democracy“. die anwachsende Weltbevöl- Zum Thema Flüchtlinge passt kerung zu ernähren sein könn- der Film „Auf der Seite der te. Begleitet wird der Film von Braut“. Das Filmteam begleider Greenpeace-Gruppe Wetz- tete eine Gruppe Syrer auf ihrer lar. Im Anschluss gibt es ein heimlichen Reise nach Schweden. Geflüchtete und Aktive des ökologisch erzeugtes Buffet. Flüchtlinge „Krieg der Patente“ beschäf- Arbeitskreises tigt sich mit dem ursprüngli- Wetzlar stehen im Anschluss für
Archäologie im Lahn-Dill-Kreis
Judokurs für Kinder
Wetzlar (red). Der Lahn-DillKreis als archäologische Landschaft ist das Thema eines Vortrags, zu dem der Wetzlarer Geschichtsverein für den heutigen Donnerstag (21. Januar) um 19.30 Uhr in die Alte Aula in der Obertorstraße einlädt. Referent ist Bodendenkmalpfleger Klaus Engelbach. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Freude in Form von 250 Weihnachtspäckchen brachte Susann Schweit- Der Eintritt zu dem Vortrag ist zer nach Polen. (Foto: privat) frei.
ein Gespräch zur Verfügung. Die Vorführungen beginnen jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Die Matinee am Sonntag beginnt bei freiem Eintritt um 11 Uhr. Weitere Spielorte in Gießen, Weilburg und Gladenbach Weitere Spielorte sind Gießen, Marburg, Gladenbach, Heuchelheim, Saasen und Weilburg. Infos hierzu stehen im Netz unter www.globalemittelhessen.de.
Führung durchs Viseum
Wetzlar (red). Einen neuen Judo-Anfängerkurs für Kinder ab sechs Jahren bietet der JudoClub Wetzlar ab sofort in der Turnhalle der Ludwig-ErkSchule an. Trainiert wird samstags von 10.30 bis 12 Uhr. Der Kurs kostet 60 Euro und endet mit der Prüfung zum weißgelben Gürtel. Nähere Infos erteilt Miriam Winter unter Tel. (0176) 41687213 oder Mail an
[email protected].
Am Sonntag geht´s um Optik und Feinmechanik Wetzlar (red). Eine einstündige Führung durch das Viseum in der Lottestraße 8-10 bietet die Wetzlarer Tourist-Information für Sonntag (24. Januar) um 15 Uhr an. 14 Unternehmen der optischfeinmechanischen Industrie stellen hier ihre Produkte aus. Verschiedene Geräte und Exponate zu den Themen Mikroskopie, Fotografie, Augen und Fernoptik stehen zum Auspro-
bieren bereit. Georg Kornmann geht auch auf die Entwicklung Wetzlars als Standort für Optik und Feinmechanik sowie die Verwirklichung legendärer Kameras in Wetzlar ein. Karten gibt´s für sechs Euro am Tag der Führung an der Museumskasse sowie im Vorfeld in der Tourist-Information am Domplatz 8 unter Tel. (06441) 99-7755 oder Mail an
[email protected].
VerlAg und herAuSgeber
KleinAnZeigen Aufgeben AnZeigenSChluSS jeweilS MonTAgS uM 16 uhr
€
preiSe
Wetzlar · Weilburg · Dillenburg · Biedenkopf:
7,50 €
Gießen:
5,70 €
Marburg · Alsfeld:
7,50 €
Jede weitere Zeile pro Gebiet:
poST
ca. 41 0.000 exemp inkl. p lare ar t ne r verlag e
Telefon (0 64 41) 9 59 98
Ausgabe Dillenburg: 48 123 Exemplare Ausgabe Hinterland: 25 557 Exemplare
redAKTion Christian Reiche
1,70 €
geSChäfTSSTellen wetzlar Elsa-Brandström-Straße 18 Telefon 0 64 41/9 59 98 Fax 0 64 41/7 51 66
Achtung! Lassen Sie nach jedem Wort, jedem Satzzeichen, jeder Zahl ein Kästchen frei.
dillenburg Rathausstraße 1–3 Telefon 0 27 71/80 05 37 Fax 0 27 71/ 80 10 32
Telefon 0 64 41/9 59 98
e-MAil
[email protected]
www
VerAnTworTliCh
Auflage Wetzlar/ Weilburg: 82 900 Exemplare
Bitte veröffentlichen Sie in der nächsten Ausgabe folgende private Kleinanzeige*
Anzeigenblatt-Verlag Lahn-Dill GmbH Postfach 11 04 35521 Wetzlar
@
Anzeigenblatt-Verlag Lahn-Dill GmbH, Elsa-Brandström-Str. 18 · 35578 Wetzlar Telefon 0 64 41/9 59 98 Fax 0 64 41/7 51 66
[email protected] [email protected]
geschäftsführer: Martin Grude Anzeigen: Holger Hadeler Gesamtauflage mit MAZ-Verlag: 410 040 Exemplare;
AnZeigenCoupon
4 Zeilen:
Die Spuren des Messias und die Krönung des Hohenpriesters Die Vortragsabende beginnen um 19.30 und dauern jeweils 90 Minuten. Am Montag (25. Januar) behandelt Professor Heiko Wenzel das Thema: „Wenn man sich öffnen kann“. „Die Krönung des Hohenpriesters“ ist am Dienstag (26. Januar) Thema von Pfarrer Wolfgang Grieb. Am Mittwoch (27. Januar) referiert Pfarrer Dr. Michael Stollwerk über die „Spuren des Messias“. Über „Die Klage über den Durchbohrten“ geht es am Donnerstag, dem 28. Januar, mit Pfarrer Christof Forst. Am Freitag, dem 29. Januar, spricht Professor Josef Hainz über „Die Erneuerung des Bundesversprechens“. Die Bibelwoche endet mit dem Abschlussgottesdienst am Samstag, dem 30. Januar, ab 16 Uhr. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
„Auf der Seite der Braut“ geht es auf eine heimliche Reise von Syrien nach Schweden.
inTerneT www.mittelhessen-erleben.de
*Für unleserlich eingereichte Anzeigenaufträge übernehmen wir keine Gewähr.
herborn Hauptstraße 41 Telefon 0 27 72/9 26 60
Zahlungsdaten: IBAN:
BIC:
Bank:
Unterschrift:
weilburg Marktplatz 1 Telefon 0 64 71/93 80-0 hinterland Marktplatz 16 35216 Biedenkopf Telefon 0 64 61/9 28 10 Marktplatz 5 35075 Gladenbach Telefon 0 64 62/9 39 70
Absender: Name: Straße: PLZ:
Wohnort:
nur bei Chiffre Selbstabholung (+ 1,70 €)
Zusendung (+ 4,20 €)
Preise inkl. Mehrwertsteuer
Zurzeit gilt unsere Anzeigen-Preisliste Nr. 37 Lahn-Dill erleben! / Oberlahn erleben! /Hinterland erleben! erscheint wöchentlich donnerstags kostenlos an erreichbaren privaten Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Druck: Wetzlardruck GmbH, Wetzlar Für unverlangt eingehende Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Keine Entschädigungen im Falle höherer Gewalt, bei Arbeitskampf bzw. seinen Folgeerscheinungen.
FUNDGRUBE Verkäufe
Tiermarkt Verschiedenes
Verkäufe
Hallo, man nennt mich hier Cleo. Ich wurde im März letzten Jahres zwischen Niederwetz und Reiskirchen gefunden und lebe seitdem im TH. Man kümmert sich ja super um mich, aber eine nette Familie, wo ich Freigang haben dürfte, wäre mir natürlich lieber. Kommt doch vorbei und lernt mich kennen im
Hausflohmarkt in Oberbiel, Pestalozzistr. 24 am Sonntag 24. Jan. 2016 von 12 bis 17 Uhr.
Garbenheim feiert Fassenacht Altweiberfasching, Kostümsitzung, Rosenmontagsball und Kinderkarneval
Wetzlar-Garbenheim (red). Garbenheim feiert Fassenacht. Cleo Unter dem Motto „Spieglein, Verk. neuw. ✁✂✄☎✆✝✞✟ ✡✟☛✟✝☞ Spieglein an der Wand, Gar✌✍✎✍✝✝✆☛✄✍✁✟✏ ✑✝✒ ✓✔✏ ☎✆✁✁✟✝☛✕✂✄✎✟✏ ✁✂✄☎✆✝✞✟ ✖✟✗✟✘☞✌✍✎✍✝✝✆☛✄✍✁✟✏ ✑✝✒ ✌✏ benheim hat die schönste Fas✗✙✘✁✎✕✗✏ ✚✝✟✕✁ ✛✜✒ , ✢✔✣✣✤✥✦✔✤✧✓★ senacht im Land“ beginnt die Tierheim Wetzlar Magdalenenhäuser Weg 34 · Tel. 06441/22451 Kampagne am Donnerstag, Möbel & Hausrat Mi. und Fr. bis So. von 14.30–17 Uhr geöffnet! dem 4. Februar, um 20.11 Uhr Katzenberatung: Mi. u. Sa. von 14.30 bis 16.30 Uhr ✁✂✄☎✆✝✞ ✠✡☛☞✌ ✍✎✄✆✏✑✌✒✓✂✄✞✌ R✟ ✔✕✖✖✟ Weitere Infos unter www.tierheim-wetzlar.de mit der Altweiberfassenacht in ✗✘✟ ✙✚✛✜✢✣✤✥✦ ✛✧✚★✥R ✙✧✖✩✜✥✣✤✜✖✢✣ ✧✟ ✪ ✔✕✖✖✟ der Wahlheim-Schänke. ✫✤✬✣✘✥✚✦ ✕✘✘✥✖ R✕✖✖✜✭ ✮✧✯✰✟✦ ✱R✖✤✲✚★✥✣✟ ✩✧ ✁✂✄☎✆✝✞✂ ✠✡✂✄☛☎✆☞✌☞✍✎✂☞✏ O✟✑✒✑✓✑✒✔✑✕ ✭✥✛✗✟ ✳✴✪✵✶✷✸✶✸✹ Am Freitag, dem 5. Februar, ab ✖✗✑✕✘ ✙✑✚✚✛✜✛✚✑✕ ✢✚✔ ✖✗✑✕✘ ✣✤✥✚✔✦✧✧✑✚ ✘✑✒★✩✪✫✛✗✥✕✬✫✦✒✢✭★✟✥✮ ✯✰✱✯✲✳✴✲✱✵✶ 15.33 Uhr steigt die SeniorenBauen & Wohnen fassenacht in der TSV-Turnhal68. Oberhessische Vogelbörse Hausanstrich, incl. Gerüstbau, ✁✂✄☎✆✝✞ le. Karten gibt es im Vorverkauf ) E! am Sonntag, 31. Jan. 2016, (DIE GRÖSST ✟✠✡✄✠☛ ✂☛✌ ✍✡✎✎✟✠✎✠✡✄✡✏✂☛✏✑ ✟✠✎✄✠ ✒✆✝✟✠✑ in der Verwaltungsstelle sowie von 7 – 12 Uhr im Bürgerhaus Lollar; ☎✂✓ ✒✠✎✄✔✝✠✡✎✕ , ✖✗✘✙✚✛✗✚✗ ✜✏✠✢✠✝✟✣✡✤✥✦ an der Tageskasse. Info: www.vogelfreunde-lollar.de Schleifmaschinenverleih Wz. 32515 Die Kostümsitzung findet am Samstag, dem 6. Februar, ab Sonstiges Braunfels für Verliebte nennt sich eine neue Erlebnisstadtführung, die 20.11 Uhr in der Turnhalle statt. auch das malerische Schloss mit einbezieht. (Foto: Rühl) ✁✂✄ ✆✝✞✂✟✠✡☛☞✝✌✍ K☎✎K ✏✑✒✒✓✔✕✖✗☎✎K✘ K☎✎K
Bekleidung
✙✚✛✕✖✗✎☎✜✜✓✔✕✖✗☎✎K✘ ✢✚✜✕✖✗K✎✘ ✣K✕✖✗☎✤✤K ✚✎✥ ✦✧✜✜K✒ ★✚ ✩K✤✪✔✚✛K✎✫ ✬✭✮✯✰✱✲✰✰✬
✁✂✄☎✆✝✞ ,✟✠✡☛ ☞☛✌✍✎☛✌✍✏✑✒☛ ✡✓✔ ✕✔✖✗✟✍ ✘✙✎✚✛✜✠✑✢✣✤ ✥☛✜✤ ✦✧★✦✩ ★✪✫✫✬✭✮
Ankauf Achtung
aus
alten
Sachen
Geld
✁✂✄☎✆✝✞ ✠✂✡☛✆ ☞✌✝✝✍✎✆✏✑✆✄✠✞ ✒✓✝✔✆✝✞ ✕✆✖✔✆✞ ✗✆☛✆✠✑✆ ✘☎✙✆✝✞ ✚✛✖✗ ✡✜ ✢✌✖✣✆✙✤ ✏✄☎✁✡✄✠✞ ☞✂☎✝✥✛✖✗✞ ✒✛✗✆✏✄☎✁✡✄✠✜ ✎✌✑✑✆ ✂✖✖✆✏ ✂✝✣✌✆✑✆✝✞ ✔✂☎✖✆ ✣✂✙ ✦✛✙ ✧✙✑✜ , ★✩✪✫✪✍✬✭✮✮✭✯✮ ✂✡✄☎ ✂✁ ✰✛✄☎✆✝✆✝✗✆
✁✂✄☎ ✁✂✄☎ ✝✞✟✄✠ R✆✡ ☛☞✌R✍✎ ✏✑✒✓✑✔ ✕✑✖✑✗✘ ✎✑✙✚☞✑✡✔ ✛☞✕✑✡✔ ✜✌✑☞✗☞✢✣✑✔ ✤✌✒✥✑☞✥✑✦✎✑✧✗✔ ★✌✡✡✔ ✩✍✧✚✒✪✦✦✑✔ ✫✆✒✕✦✧✚✬✭✧✗✔ ✮✆✕✑✘ ✦✧✚✬✭✧✗✔ ✮✢✡✓✑✡✔ ✓✍✚✒✑ ✥✍☞ ✭✡✕ ✖✍✌☞✯ ✰✱✲✳✲✴ ✵✶✷✸✳✹✳ ✁✂✄☎✆ ✞✆✟✠✡✂✄☎☛✆ Q✝☞✌✍✎✏✑✒✓✔☞✑ ✕✖ ✗✝✑✘✙ ✘✓✔ ✚✌✍✛✏✜✜☞✒✢✔✓✝✒✙ ✣✝✛✤✔✥✑✖✙ ✝✦ ✕✥✧✥✑✎✏✑✒✓✔☞✑ ✓✒ ★✓✌✍✥✎✥✤✔✥✛✛✙ ★✓✌✍✥ ✑☞✤✔✓✖ ✢✏✛✙ ✏✛✔✧✥☞✔✤✌✍✙ ✩✒✔✓✢✥ ✪✫✬✥✛ ✝✧✥✑ ✢✝✘✭✛✦ ✮✏☞✤✍✏✛✔✦ ✯✰✱✯✱✲✳✴✵✳✰✶ ✝✦ ✯✷✰✯✲✶✶✱✴✰✸✱
✁✂✄☎✆✝ ✟✠✂ P✞✡☛☞☞☛✌✍☛✎✏✑✒✎☛✎ ✑☞☞☛✓ ✔✓✕✖☛✎ ✗P✘✓✙☞✌✎✚ ✛☞☛✌✍✜✒✢✑✎✎✚ ✣✓✌✤ ✥✍✦✧★ ✩☞☛✜✒✍✪✌☛☞✫☛✥✬ P✞✡☛☞☞✑✥✭✞✍✧ ✥✧ ✮✯✰✰✱✲✯✳✰✴✲✵ ✓✥✶☛ ✫✥✓✷✜✙✧
Rosso ist ein wunderschöner dunkelrotgetigerter Kater, ca. 7 - 8 Jahre alt. Er wurde lange draußen versorgt, ist aber seit November im Tierheim. Rosso ist sehr lieb und verschmust. Sein rot-weißer Bruder Yuma wartet auch im Tierheim auf ein schönes Zuhause, die beiden müssen aber nicht gemeinsam vermittelt werden. Tierheim Dillenburg: Besuchszeiten: Montag - Freitag von 16 – 18 Uhr, Sonntags von 14.30 - 17.30 Uhr. Infos auch unter Telefon-Nr. 02771/32222.
Unterricht „Prüfungen und Klassenarbeiten bestehen“ Einzelnachhilfe zu Hause
Für alle Fächer, Klassen u. Orte Dauer und Umfang nach Ihren Wünschen (06441) 2090 935 (02771) 265 116 www.abacus-nachhilfe.de
✁✂✄☎✆ ✞✟✠☎✡☛☞✌✍✎☛✄☎✆✏ N✝✑ ✒✓✔✕✖✓✗✘✙ ✚✛✓✑ ✜✓✗✢✒ ✣✓✤✛✥ ✘✦✗✗✙✓ ✧★✕✖ ✓✢✗✓ ✩★N✤✦✪ ✔★✗✒ ✔✓✢✗✫ ✬✭✮✬✮✯✰✱✭✲✭✳✮ ✚✫ ✬✴✲✴✯ ✵✱✴✬✬✮✭ ✁✂✄☎✆
✞✟✠✡✂☛☞
P✝✌✍✎✏✏✑✒✓
✔✕✖✎✌✓
✗✘✒✒✓
✙✘✏✚✎✌ ✛✎✜✏✘✢✣✎✌ ✤✌✥✓ ✦✧✒✍✎✒✓ ★✝✩✘✎ ✦✝✪✎✫ ★✢✣✖✬✢✭
✬✒✪
✦✑✌✭✎✒✬✣✌✎✒✮
✯✎✏✮
✰✱✲✲✳
✴✵✶✰✷✴✴
Suche alles von deutschen Soldaten bis ✂✄☎✆✝ ✞✟✠✡☛ ☞✟✌✍☛ ✎✍☛✌✏☛✝ ✁ ✑✒☎☎✂✓ ✒✔✕✄☎ ✁✂✄☎✆✝✞✟
✡☛☞☛✟
,✠✌✍✎
✏✑✒✌✓✔✕✖✗✘✘
✒✙✔✚
✛✌✓✒✘✜✗✕✘✎ ✗✢✔✕ ✣✒✤✒✥✙✎ ✦✢ ✥✗✢✤✒✘ ✧✒✓✢✔✕✙ ★✩✪★✫✬ ✭★✮✪✭✮
Verschiedenes Verkaufen Eichebalken
✂✄☎✆✝✞✟ ✠✡☛☞✄☛ ✌☛✍ ✎✏✡☎✑✄☛ ✒✌✆ ✓✒✝✞✔✄☎✑✟ ✕☎✄✖✆ ✗✘✟ ✗✄☎✑✒✌✙✄☛ ✄✖☛ ✘✒✌☞☎✌☛✍✆✏✚✝✑ ✂✛☛ ✜✢✢✣✤ ✖✣ ✥☎✏✆✏✄✖✦ ✂✛☛ ✧✄✖✦★✌☎☞ ✁ ✢✩✪✪✫✜✜✬✩✜✭✪ ✛✍✄☎ ✢✩✪✮✫✜✢✮✯✭✰✭✩
Wir ENTRÜMPELN zum Festpreis. (gewerbl.) 0173/5957406 BAUMFÄLLARBEITEN inkl.Bühne (gewerbl.) 0173/5957406
Reise / Erholung Griechenland: FeWo ✁✂✄☎✆✝ ✟✠ ✡☎☎✄ ✂☛ ☞✌✟✍✆✂✁✂✆✂✎ ✏✑✄ ✒✓✔ ✕☎✄✖✗☛☎☛✎ ✟✘ ✙✚✎✓✛✜✢✟✣✤ ✥☎✝✄☎✦✦☛✣ ✧✗✄ ★✄✝✤ ✩✩✩✤✏☎✩✗✓✆✟✍✟✂✝✪✂✖✤✁☎ ✂☛✏✗✫✟✬✬✟✄✝☎✠☎☛✝✌✟✦✖✓✆✟✍✟✂✝✪✂✖✤✁☎ , ✭✒✮✮✯✜✔✙✭✚
Erteile qualifizierte Nachhilfe ✁✂ ☎✆✝✞✟✠✆✝✁✡ ☛✂☞ ✌☛✍✞✎✏✞✑☛✂✒ ✠✁✝ ✟✁✂✟✑ ✌✑✁✓✟ ✔☛✠✕✑✖ ✗✕✠✠✟ ✆☛✍✞ ✁✂✓ ✔✆☛✓✖ + ✘✙✚✘✛✜✜✢✚✙✣✢ Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 €/45 Min v. Stud. Kl.4 -Abi 015792348543
Flohmärkte FLOHMARKT · JEDEN Samstag
8-14 Uhr · WZ-Solarpark · ÜBERDACHT gegenüber dem Wetzlarer Klinikum.
Braunfels für Verliebte Neue Erlebnisstadtführung am Valentinstag Braunfels (lr). „Braunfels für Verliebte“ lautet der Titel einer neuen Erlebnisstadtführung mit Sven Ringsdorf, zu der die Braunfelser Kur GmbH für Sonntag, den 14. Februar, um 16 Uhr einlädt. Die Teilnehmer sind eingeladen, am Valentinstag die romantische Schloss-
stadt Braunfels zu entdecken. Los geht es um 16 Uhr mit einem Glas Sekt in der Tourist-Information am Kurpark 11. Die Teilnahme kostet 8 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. (06442) 934411 oder Mail an
[email protected] möglich.
Chortag der Kirchensänger Ehringshausen (lr). Zu einem Chortag laden die Regionalverbände Wetzlar und Dill des Evangelischen Sängerbundes für Samstag (23. Januar) von 9.30 Uhr bis 16 Uhr in das Vereinshaus der Evangelischen Gemeinschaft in Ehringshausen (Nelkenweg 4) ein. Eingeübt werden die Lieder für das Bundessängerfest. Anmeldungen nimmt Margit Hartmann unter Tel. (02774) 912006 oder Mail an
[email protected] entgegen.
Die Karnevalisten freuen sich über eine Kostümierung der Besucher zum Thema Märchen. Geboten wird ein Programm mit Garde- und Showtanz, Gesang, Sketchen, Büttenreden und Männerballett. Ab Mitternacht spielen die „Silverbirds“ zum Tanz auf. Für die Kostümsitzung gibt es Karten im Vorverkauf Karten gibt es im Vorverkauf am Sonntag, dem 24., und am Sonntag, dem 31. Januar, jeweils ab 10 Uhr in der Wahlheim-Schänke. Am Montag, dem 8. Februar,
steigt ab 20.11 Uhr der Rosenmontagsball in der WahlheimSchänke. Die kleinen Narren feiern am Dienstag, dem 9. Februar, ab 15.11 Uhr bei der Kinderfassenacht in der Turnhalle. Karten gibt es nur an der Tageskasse. Auch hier gibt es ein kurzweiliges Programm mit Gardetänzen, Büttenreden sowie Kostümprämierung. Bei allen Veranstaltungen wird das Prinzenpaar der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft erwartet. Am Mittwoch, dem 10. Februar, ab 20.11 Uhr trifft sich der Elferrat des TSV noch einmal mit seinen Gästen zum Heringsessen im Jugendraum des TSV.
Sternenstaub und Donnerknall Die Albshäuser Spaßfabrik läst zur Faschingssitzung ein Solms-Albshausen (red). „Sternenstaub und Donnerknall! Wir starten heut´ mit euch ins All!“: Unter diesem Motto lädt die Albshäuser Interessengemeinschaft Spaßfabrik für Samstag, den 30. Januar, in die Karl-Theiß-Halle ein.
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Mir Zwoa“. Die Veranstaltung beginnt um 20.11 Uhr. Bereits um 19 Uhr beginnt die „Happy Hour“.
Der Eintritt zur Faschingssitzung kostet acht Euro. Karten gibt´s noch bis zum morgigen Freitag (29. Januar) im Vorverkauf in der Bäckerei Eckhardt, in Christinas Haarstudio sowie in der Gaststätte „Las Palmas“.
Spielcasino Anzeige
Gute Sicht beim Wintersport erleben! verlost fünf Fielmann-Brillengutscheine in Wert von jeweils 50 Euro
Sonntags Trödel am 24.01. von 8-15 Uhr · WZ-Solarpark (Sa.+So.)
www.Alpha-Events.org
Willst Du was erleben?
✁✂✄☎✆✝✝✞✟✂✄✠✡☛✝✄✆☞✝✌✍ O✎✏✑✒ ✓✔✕✖✗ ✘✙✚ ✛✔✜✖✒✗ ✢✣✤✔ ✥✔✔✜ ✦ ✧★✩✔✖✪✜★✫✩✗ ✬✎✫✩✔✜✭✜✔✮✙ ✖✔✗ ✛✜✎✖✭✔O✪✗ ✯✰✘✯✱✲✘✱✘✱✳✗ ✴✴✴✒✤★✵✖✙ ✖✮✶O✔✒✩✔ ✁✂✄☎✆✝ ✟✠✡☛ L ✞☞✌✍✎✏✑ ✒✓✍ ✔☞☞✕✖✒✓✕✗✘✍✎✙✎☞✏✙✘✚✓✏☞✛ ✜✢✣✤☞✕✕✘✥✦ ★☞✎✏☞ ✪✓✏✣☞✛ ✥☞✖✧✘✙★✩✏✛ ✫✫✫✑★✓☞✥✤☞✑✣☞✖✌✘✬✓☞✥ ✭✮✯✰✮✖✱✲✭✳✮
Heilen mit Pilzen Arthrose-Selbsthilfegruppe lädt nach Greifenstein ein
Wintergang des Sporvereins Schöffengrund-Oberwetz (red). Am Samstag (23. Januar) findet der Wintergang der Sportgemeinschaft Oberwetz statt. Nachdem die Grenzen des Ortes abgelaufen wurden, geht es zur Einkehr in die „Alte Molkerei“. Abmarsch ist um 13 Uhr am Sportheim. Unterwegs gibt es einen Boxenstopp.
Parkour-Elemente kennenlernen Mittenaar-Bicken (hil). Übungsleiter aus den Vereinen des Turngaus Lahn-Dill treffen sich zur Fortbildung in der Trendsportart Parkour. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 30. Januar, ab 9 Uhr in der Sporthalle der Johann-Heinrich-Alsted-Schule in Bicken statt. Nähere Infos gibt´s unter www.tgld.de.
Greifenstein (red). Die Arthrose-Selbsthilfegruppe hat mit dem neuen „Zellular-MedizinGesund-Zentrum Selbsthilfe Lahn-Dill-Westerwald“ fusioniert. Die gemeinsamen Gesundheitstage mit Vorträgen finden immer am zweitletzten Donnerstag der Monate Januar, März, Mai, Juli, September und
November ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Greifensteiner Talstraße 23 statt. So geht es am heutigen Donnerstag (21. Januar) um das Thema „Heilen mit Pilzen“. Referent ist Peter Habicht. Anmeldungen zu dem Vortrag werden unter Tel. (06449) 71124 erbeten.
Urkunden selbst erstellen
Die alte Kirche Im Arbeitsamt geht die Post ab in Wallendorf
Wetzlar (red). Zu einer „Urkunden-Werkstatt“ lädt das Wetzlarer Stadt- und Industriemuseum Kinder ab sechs Jahren für Samstag (23. Januar) von 14 bis 17 Uhr ein. Unter Leitung der „Young Scientists“ können die Teilnehmer mit spannenden physikalischen Experimenten erleben, wie früher Briefe und Dokumente angefertigt wurden. Die Teilnahme an der Urkunden-Werkstatt kostet zehn Euro. Anmeldungen sind unter Tel. (06441) 445181 oder Mail an
[email protected] möglich.
Wetzlar (red). Am heutigen Donnerstag (21. Januar) ab 15 Uhr dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Wetzlar in der Sophienstraße 19 alles um den Beruf der Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen. Torsten Burkard von der DHL informiert über die Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungswege und Zukunftschancen dieses Ausbildungsberufes. Der Vortrag richtet sich an Jugendliche mit Haupt- oder Realschulabschluss und deren Eltern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Greifenstein-Beilstein (red). Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zur Fertigstellung und Einweihung der Beilsteiner Schlosskirche lädt die evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth für Montag (25. Januar) um 19 Uhr zu einem Vortrag in die Schlosskirche ein. Der Heimatforscher Ewald Heuser spricht über die alte Kirche in dem einst selbstständigen Ort Wallendorf, der heute ein Teil von Beilstein ist. Die Kirche wurde bereits 774 urkundlich erwähnt. Musikalisch umrahmt wird der Vortrag von der Beilsteiner Familienkantorei.
Eine Skisonnenbrille mit Gläsern in der persönlichen Sehstärke sorgt für einen klaren Blick auf verschneite Hänge.
Schnelle Abfahrten, schlechte Sicht und reflektierender Schnee – die Anforderungen an die Augen sind beim alpinen Wintersport sehr groß. Deshalb sollte eine passende Sonnenbrille auf jeden Fall zur Ausrüstung gehören. Je nach Wetterlage sind unterschiedliche Tönungsfarben der Gläser sinnvoll. Fielmann-Modeexpertin Cristina Grovu gibt Tipps, worauf es bei der Brillenauswahl ankommt. „100-prozentiger UVSchutz, guter Sitz sowie getönte und beschichtete Schei-
ben sind ein absolutes Muss bei jeder Wintersport-Brille“, betont die Expertin. Bei schwierigen Lichtverhältnissen verstärken orange oder gelbe Gläser die Kontraste und gewährleisten so eine klarere Sicht auf die Pisten. „Graue Scheiben eignen sich für sonnige Tage, sie bieten einen guten Blendschutz, aber ermöglichen nur mäßiges Kontrastsehen“, erklärt die Fielmann-Expertin. Verspiegelte Gläser blocken das grelle Licht stark ab und bieten Schutz – etwa bei aggressiver
Bergsonne. Polarisierende Gläser verhindern den Blendeffekt im Gelände. Für Wintersportler bieten sogenannte Goggles oder Maskenbrillen – in Kombination mit einem passenden Helm – die besten Voraussetzungen für entspanntes Schneevergnügen. Sie bestehen aus bruchund splitterfestem Kunststoff, sodass die Augen geschützt sind. Zusätzlich sind die meisten Brillen doppelt- oder mehrfachverglast, denn falls die äußere Scheibe bricht, bleibt das Auge hinter der in-
(Foto: Fielmann)
neren Scheibe sicher. Um seinen Lesern zum optimalen Brillenoutfit zu verhelfen, verlost erleben! in dieser Woche fünf Fielmann-Brillengutscheine im Wert von jeweils 50 Euro. An der Verlosung nehmen alle Leser teil, die eine Mail mit dem Betreff „Fielmann“ und ihrer Adresse an
[email protected] senden. Einsendeschluss ist am Montag (25. Januar) um 12 Uhr. Die Gewinner werden in unserer nächsten Ausgabe veröffentlicht. Viel Glück!
Zwölf Bücher lesen zum Nulltarif
Sechs „erleben!“-Leser dürfen sich über Neuerscheinungen aus dem Ancient Mail Verlag freuen
Mit zwei Neuerscheinungen macht aktuell der Groß-Gerauer Ancient Mail Verlag auf sich aufmerksam: „Marspyramiden und Mondruinen“ von Christian Brachthäuser (ISBN: 978-395652-131-7) und „Apollo 20 - Eine Mondlandung, die an-
geblich nie stattgefunden hat“ (ISBN: 978-3-95652-120-1) von Hartmut Großer. „erleben!“ hat in dieser Woche sechs Buchpakete, bestehend aus den beiden vorgestellten Neuerscheinungen, verlost. Gewonnen haben Heidi Hartmann
(Werdorf), Johannes Haberkorn (Oberscheld), Reinhard Hammerl (Weilmünster), Frank Göbel (Dautphetal), Silke Ander (Wetzlar) und Daniela Debus (Biedenkopf). Herzlichen Glückwunsch! Die Bücher sind bereits auf dem Weg zu den
Gewinnern. Wer bei unserer Verlosung kein Glück gehabt hat:„Marspyramiden und Mondruinen“ ist für 11,50 Euro und „Apollo 20 - Eine Mondlandung, die angeblich nie stattgefunden hat“ für 16,90 Euro im Buchhandel erhältlich.
FUNDGRUBE Suzuki
Kraftfahrzeuge ✁✂✄☎✆
Audi
✞
✁✂✟✂✠✡
N✝☛☞✌✍
Kfz.-Ankäufe ✎✝✏✑✒✑✓
✔✒✑☞✕
✎✝✏✑✒✑✍ ✖✑☛✗✒✑✝✍ ✘✙☞✝✚ ☛✝✏✓✛✜☞✢ ✣✤✎✍ ✑✗✥✜ ☛✝✏
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✂✠✡ ☛☞✌ T✝✍✎✏✑✒ ✓✍✔✕✔✖ ✗✘✙ ✚✔✛✜✙✒ ✢✗✣✤✍ ✗✘✙ ✥✍✣✙ ✏✦✧★ ✣✍✑ ✩✛✪✏✖✖✫✒ ✬✗✑✗✝✕✧★✏✘✔✛ ✗✘✙ ✕✗✛✕✑✙ ✬✭✛✮✔✖✙ ✯✰✱✲✳✴✲✱✵✵ ✗✘✙ ✯✲✵✶✳✰✵✷✶✸✹✰ ✏✦✧★ ✏✤✔✛✘✕ ✦✙ ✺✻
✦✧☞✙✢★✩
✪✫✬✭✓✭✮✯✰✬✬✮✪
✛✕✩
✪✭✱✫✓✮✪✬✬✰✪✲✫ ✑✗✥✜ ✑✳✢☞✕✚ ✗✩ ✑☛ ✴✵
✁✂✄☎✆ ✞ ✁✂✟✂✠✡☛ N✝ ☞✝ ✌✍✎✎✏✑ ✒✍✓✔✕✔✑ ✖✕✔✗✘✙✍✓✔✕✔✑ ✚✔✎✛✕✜✍✑ ✎✍✓ ✢✘✝ ✢✣✗✜ ✤✥✒✑ ✔✛✦✣ ✔✧✜✗✘★ ✛✗✘ ✔✎ ✩✪✑ ✤✜✫✝ ✬✭✮✬✯ ✰✱✲✳✲✲✱✱ ✢✘✝ ✬✮✴✭✯ ✳✰✵✬✱✴✬
✁✂✄☎✆ ✞✂✟✠ ✞✡☛ ✞☞☛ ✞✌ S✝✍✎ ✏✑✝✍✎✍✒ ✓S✝✍✔✔✕ ✖S✗✘✙ S✚ ✛✙✗S✜✒✙✑✍✕ ✢✙✍✒✍✔ S✚ ✣✍✑✤✙✑✍✎✕ ✗✙✥ S✝✍✎ S✦✑✍ ✧★✩✕ ✏✜✪✦ ✗✙✥ ✓✫✑✬✍✔✕ ✓S✥S✎✒✪✦✏✝✍✑✕ ✭✑✮✏✔✔ S✝✍✎ ✯✙✍✔✍✑ ✰✗✚ ✱✲✳✱✴✵ ✶✶✲✷✱✱✸ S✝✚ ✱✷✶✹✵ ✸✴✷✴✺✳✱
Toyota
✁✂✄☎✆ ✆✞✟✆✟ ✠✡☛✡☞✌ V✝✍✎ ✏✑✒ ✓✔✕✖ ✗✕✘✙✚✔✕✛✜✢✕✚✣ ✤✓✖✓✘✘✜✎ ✤✜✖✥✚✜✎ ✦✧✕✚✒✥✒✎ ✩✪✜✖✘✕✪✎ ✫✦✬ ✭ ✮✥✜★✕ ✓✔✣ ✜✚✔✕✖✕✒ ✁✂✄☎✆ ✞ ✟✂✠✡☛ N✝☞✌ ✍✎✌ ✏✍☞✑✝✒ ✓✔✕✒ V✥★✚✥★✎ ✯✓✔✕✘✘ ✰✥✪ ✓✔✕✖ ✓✱✚✕ ✲✳✬✎ ✰✥✪ ✧✥✕✘✕✚ ✝✰ ✖✗✘✙✚✛✎✒ ✜☞ ✘✝✛✎ ✢✣✚✤✒ ✚✗✥✦ ☞✝✙ ✧✛★✚✤✤✩✒ ✓✣ ✯✙✚✢✕✘ ✲✕✘✣ ✴✵✭✭✶✷ ✸✴✴✵✭✹✵ ✓✔✣ ✴✶✺✻✷ ✪✍✙✍✫✩ ✍✎✌ ✬✢✙✫✝✢✑✢✘✥✦✚✎✢✛✌ ✙✢✤✌ ✭✮✯✯✰✱ ✼✽✶✽✸✭✴ ✲✮✳✴✵✵✳ ✁✂✄☎✆✝✞✟ ✡✆✂✄☛ ☞ ✁✆✌✍ L✠✎✏✎✑ ✒✓ ✔✎✕✖✠✕✎✗✘ ✙✚✛✜ ✢✓ ✜✒✜✎✗ ✣✢✤✥✎✠✏✦✚✕✧✘ ★✠✦✦✎ ✫✬✭✬✮ ✙✑✑✎✏ ✙✕★✠✎✦✎✕✘ ✙✚✛✜ ✗✎✩✙✗✙✦✚✗★✎✪✓ ✯✰✭✫✱✬✭✯ ✒✓ ✫✯✲✬✮ ✱✯✫✱✳✱✭
Geländewagen ✁✂✄☎✆ ✞✆✟✠✡☛✆☞✌✍✆✡ ]✝✝✎✏ ✑✏✒ ✓✔✒✕✖✗✘✎ ✙✚✛✜ ]✢✣✗ ✓✔✒ ✤✎✥✝✔✣✗✎✘ ✦✣✗✧★✎✘✩ ✪✦✢✫✢✬✔✜ ✭✔✒✮✢✯✔✮✗✔✜ ✙✖✰✖✒]✜ ✱✖✘★]✜ ✲✔]✜ ✱✰✢✘★]✔✜ ✳✔✮✮]✘✜
✴✵✎✝✜
✶✖✏★✜
✷]✔✗]✒✮✢✜
✸✮✢✫✢✜
✦✮]✘✥✰✖✘✥✜ ✦✢✯]✏✢✹✜ ]✢✣✗ ]✯✎✘★✮ ✢✘★ ✺✻✩ ✼✽✾✿✕✿❀❁❂✾✾❀✼ ✖★✩ ✼✿❃✽✕❂❃❀✼✿❁❄✽
Mazda ✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡☛✠ M✝☞✌✍ ✎✏☞✑✝✍ ✒✓✔✍ ✕✖✗✍ ✘✝✙✚✖✛ ✏✜✌ ✢✣✤✥✔✜✣✦✓✧✣✔✍ ★✖✗✩✓✔✜ ✖✌ ✚☞ ✗✝✔✜ ✔✝✙✪✩ ✦✝✙✪✩✝✧✍ ✓✖✙✪ ☞✝✩ ✫✙✪✥✜✣✔✌ ✬✭✮✬✯✰✭✬✱✲✳✴✴ ✁✂✄☎✆ ✞✟✠✡✟ ☛✟☎☞✠✆✂✌ M✝✍ ✎✏✑M✒✓ ✔✕✖✓ ✗✘✙✑✍✚✛✜ ✝✢✒ ✔✑✣✕✛✎✓ ✤✑✥ ✝✢✒ ✝✦✍✙ ✧★✩✓ ✪✛✣✦ ✤✑✥ M✑✙✘✙✍ ✕✤ ✝✢✒ ✫✬✍✭✙✘✍✒ ✥✙✘✒ ✮✯✰✰✱✲ ✳✮✮✯✰✴✯
Mercedes ✁ ✄☎✆ ✝✞✟ ✠ V✂✡☛☞✌✍✂☛☞✎✎ ✏✑✒✒✓☛✑✎✎✔ ✕✖✗ ✘✙✚✙✛✛✜✢ ✂✣✤✑☛✓✡✤✒✥✦✓✌✧ ✍☞★✗✢ ✘✩✙ ✪✫✍✢ ✪✬✭ ✘✙✚✘✩✢ ✮✎✑✍✓✢ ☞✎✗✯✰ ✱✂✌✡☞✢ ✲✕V✢ V✳V✢ ✴✭ ✍✗ ✯✕✢ ✵✶✚✳✓☛✑✂✢ ✷✸✹✓✒✥ ✣☞✌☞✑✹★✢ ✺☞✻✹✎☞✺★✢ ✙✗✷✛✛ ✭✕ ✛✘✼✩✚✼✽✙✜✜✼✷✼ ✁✂✄☎✆ ✞✆✟✄✆✠✆✡ P✝☛ ☞✌✍P✎✏ ✑✒✏ ✓✒ ✝✎ ✔✒ ✕✖✗✘✘✙✏ ✚✍✙✘✙✖ ✝✎ ✛✙☛✜✍☛✙✌✏ ✕✝✢✣✍ ✝✎ ✤✍✢✎✏ ✢✎ ✝✥✎ ✝✦☛✙ ✧★✩✏ ✗✪✫✦ ✢✎ ✬✭☛✮✙✖ ✝✎ P✍✙✖ ✯✢✎ ✰✙✖✎ ✱✲✳✳✴✵ ✶✱✱✲✳✷✲
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✆✠✄✆✡✆☛☞ N✝✝✌ ✍✎✏✌✝✝✌✑ ✒✓✔✑ ✕✖✗✘✙ ✖✙ ✚✛ ✗✜✢✏ ✢✜✣✤✘ ✥✜✣✤✘✜✦✑ N✖✣✤ ✛✜✘ ✧✢★N✝✝✩✑ ✍✎✘✎✪✩ ✎✏✙ ✫✌✘✪✜✌✬✌✗✣✤N✏✌✢✙ ✭✮✯✯✰✱ ✲✮✳✴✵✵✳
✁✂✄☎✆✝✞✟ ,✠✡☛☞ ☞✌✍ ✎☞✏✡☞✑☞✒ ✓✔✍ ✕✏✌✓✖✗✘ ✙✠✡☛ ✚✌✗ ✛✍✜✖✢✢✣ ✔✑☞✏ ✎✔✗✔✏✒✡☛✖✑☞✍✤ ✥✌☞✒☞✢ ✔✘ ✦☞✍✧✌✍☞✏✤ ✦✖✏✧✖☛✢☞✏✘ ★✩✪✫✬✭✫✪✮✮
Mitsubishi ✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡☛✂☞✠☛☎✠ N✝✌✍ ✎✏✍ ✑✒✓✔✕✏✒✖ ✗✘✙✒✕✚ N✛✜✜✚ N✢✜✜✚ ✣✤✘✥✒ ✦✍✚ ✧✘★✒✩✎✪✧✝✕✝✕✚ ✌✍ ✎✍ ✎✫✕✒ ✬✭✮✍ ✬✒✓✍ ✜✯✰✱✪ ✲✯✜✲✳✲✴ ✎✍ ✜✱✯✜✪ ✲✛✳✵✳✳✛✛ ✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡☛✂☞✠☛☎✠ O✝✌✍✎✏✝✑✒✓✝✎✔ ✕✖✗✘✙✚✔ ✛✒✎✔ ✜✙✢ ✣✖✤✥✔ ✦✧✤★✖✔ ✩✙✢✪✒✎✏ ✙✥ ✘✤ ✢✚✖✝✌✝✎ ✘✝✖✎✝ ✫✧✌✌✝✔ ✒✙✗✬ ✤✖✪ ✭✗✬✍✏✝✎✥ ✮✯✰✮✱✲✯✮✳✴✵✶✶
Nissan
✁✂✄☎✆ ✞✟✠✠✡☛☞ ✌✟✍✎✂✠✟☛✆☞ ✏✎✍✑✟☞ X✝✒✓ ✔✕✖✓ ✗✘✙✚✒✛✘✜✝✢✘✒ ✣✛✤ ✥✦✧★✕✩✓ ✪✦✘✖✘✙ ✣✛✤ ✔✘✒✫✦✒✘✬✓ ✭✦✮ ✣✛✤ ✣✯✒✘ ✰✱X✓ ✝✕✧✯ ✭✦✮ ✲✚✒✢✘✙✓ ✳✒✴✝✙✙ ✣✛✤ ✵✦✘✙✘✒ ★✭ ✶✷✸✶✹✺ ✻✻✸✸✸✻✹ ✣✛✤ ✶✼✻✽✺ ✾✹✼✹✿✸✶ ✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡✡☛☞✌ R✝✍✎✏ ✑✒✍✓✝✏ ✔✕✖✏ ✗✘✙✏ ✚✝✛✜ ✢✣ ✒✤✎ ✥✦✧★✖✤✦✩✕✪✦✖✏ ✫✬✔✏ ✭✘✙✮✎ ✘✎ ✕✘✛✯
✍✝✮
✰✛✯★✤✦✖✎
✱✲✳✱✴✵
✶✲✷✷✸✹✱
Opel
✁✂✄☎✆✝✞✟ K✠✡☛☞ ✌ K✍✎✏✑ ✒✓✔✓ ✕✑✖✗✑ ✎✏✓ ✘✡✙✑✚✗✑ ✛✗✙ ✎✏✓ ✎☛✜☞ ✢✣✤✥ ✑✠✡☛ ✛✗✙ ✚✗☞✦ ✍✛✥ ✑✠✡☛ ✑✖☞✜✏✧ ✠✓ ✑✛ ★✩✓ ✪✌✫✪✬✭✮✯✰✯✯✮✮ ✎✏✓ ✪✫✱✌✬✰✭✲✪✮✱✪ ✁✂✄☎✆
✁✞✟✠✡☛
L✝✝☞
✌✍✎☞✝✝☞✏
✑✒✓✔L✕✎✖
✗✘✙✖ ✚✌ ☞✛L✝✏ L✒✜✢ ✣✤✔ ✥☞✛✝✤✜✢☞✕ ✦✜✢✧✎☞✕✏ ✥☞✎☞★✩☞✤✔ ☞★★☞✤✜✢✪L★✏ ✗☞✝✫ ✬✭✮✬✯✖ ✰✭✱✱✲✳✬
✁
✄☎✆✝✞✟✠✡☛☞✞✌☎✍✎
✗✚✢✯
✒✔✮
✰✢✯✪✥★✘✦
✜✂✓✔
✜✴✕✫✗Y
✚✙
✜★
✁✂✄☎✆ ✞✟✠✡☛ ☞✌✍✍✌✎☛ W✝✏✑✏✒✓ ✔✕✖✔✗✖✔✘✖✔✙✓ ✔✚✛✑✏✒✓ ✜✚✢✚✓ ✣✚✤✥✦ ✚✧★ ✩✦✤✚✛✪✦✒✫✓ ✬✦✫✪✫✢ ✚✧★ ✭✫✒✮✦✒✫✑✓ ✤✦✯ ✚✧★ ✚✝✒✫ ✔✰✱✓ ✏✛✲✝ ✤★ ✳✴✒✵✫✢✓ ✶✒✷✏✢✢ ✛✒✧ ✸✦✫✢✫✒ ✹✤★ ✺✻✘✺✗✖ ✼✼✻✽✺✺✾ ✚✧★ ✺✽✼✙✖ ✾✗✽✗✕✘✺
Fa. Heuel, 02739/89770 ✁✂✄☎✆ ✞ ✟✂✠✡ ☛☞✌ M✝ ✍✎✏✑✒✓✔✕✕✒✖✗ ✘✙✚✕✚✓ M✝ ✛✚✖✑✝✜ ✔✒✢✣ ✤✙✥ ✣M✣✚✦ ✎✤✧ ✍✚✙✕✥✒✖✗✜ ✔✒✢✣ ✔★✚✖✩✕ ✒✝ ✔✤ ✪✫✝ ✬✭✮✬✯✰✱✲✳✲✲✱✱ M✝ ✬✮✴✭✯✰✮✬✰✬✰✳✲
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡ N✝☛☞✌✍✝✎✏✑ ✒☞☛✓✝✑ ✔✕✎✑ ✖✌✍ ☞✗ ✘✝✙✚ ✛✜✑ ✢✣✕✎✍✜☞✣✤✏✣✑ ✢✥✔✑ ✦✌✍✤✗ ✌✗✚☛ ✍✝✎✧ ✎✝✙★✤ ✩✝✙★✤✝✪✑ ✕✌✙★ ☛✝✤ ✫✙★✬✧✏✎✗ ✭✮✯✭✰✱✲✮✳✳✴✵✭
inkl. Verwert.-Nachweis und Abholung, Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf
Wetzlar-Niedergirmes (red). Unter dem Motto „Wenn aus Worten Farbe wird“ lädt das Quartiermanagement Niedergirmes Frauen dazu ein, einen Gedanken oder einen Vers auf großen Leinwänden in Farbe zu verwandeln. Der Workshop findet am Montag (25. Januar) von 9 bis 14 Uhr im Nachbarschaftszentrum Niedergirmes (Wiesenstraße 4) statt. Die Materialkosten betragruppe Marburg/Lahntal. Die gen zehn Euro. Anmeldungen Tischvergabe erfolgt ab sofort sind unter Tel. (06441) oder Mail telefonisch unter (06423) an a.weber@diakonie-lahn51846. dill.de möglich.
Flohmarkt/Basare 31. Januar, Goßfelden: Basar für Zwillinge und Einzelkinder, Lahnfelshalle, 14 bis 16 Uhr, Veranstalter: Zwillingsmütter-
Ehringshausen (hil). Der TV Ehringshausen bietet mit „Indian Balance“ und „Qi Gong“ zwei neue Kurse an. Ab dem heutigen Donnerstag (21. Januar) finden die jeweils 75-minütigen Kurse wöchentlich im Heinrich-Otto-Turnerheim statt. „Qi Gong“ beginnt um 9 Uhr, „Indian Balance“ um 10.30 Uhr. Beide Kurse umfassen je neun Termine. Für Nicht-Mitglieder liegen die Kosten bei 40 Euro. Eine Schnupperstunde ist möglich. Infos bei Frau Drewes unter Tel. (06443)810003.
der mArkt
Die Söhne übernehmen Hans Uwe Semmler überschreibt seinen Söhnen die Motorradwerkstatt „Honda Semmler“
Ankauf aller Pkws, Lkws, Busse, auch Unfall. Tel. 0 64 22 / 23 91 oder 01 76 / 23 24 96 89. ✁✂✄☎✆ ✞✟✠ ✡☛☞✞✌✍ P✝✎ ✏✑✒✓✔P✕✖ ✗✝✘ ✙✚✛✛✛ ✜✢✚ ✣✙✛ ✤✥✦✧ ✖P★✩✪P✖✫ ✜✢✚ ✦✝✫ ✥✪✚ ✬✭✒✑✢P✎ ✜✢✚ ✮✯✎✖P✪✚ ✰✝✫✫P ✑✪✪P✘ ✑✎✗✝P✫P✎✚ ✤P✪✚ ✛✣✙✱✙✲ ✳✴✵✛✶✵✷ ✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡☛ Q✝☞✌ ✍✎✏✌ ✑✒✓✌ Q✔✕✖✕✗✘ ✙✕✚✛✓✜✕☞✢✌ ✣✢✤✥✦✢ ✧★✑✌ ✒✎✩✦ ✣✢ ✪✕✫✚✢ ✬✩✦✛✜✕✓✌ ✒✎✩✦ ✒✭✕✓✜✏ ✎✢ ✮✯✢ ✰✱✲✳✤✳✴✵✶✲✲✴✰ ✥✢ ✰✳✷✱✤✶✷✴✰✳✵✸✱
Wohnmobile
Motorräder verschiedene
✁✂✄☎✆ ✆✞✟ ✠✡☎✟☛✡☞✞✌✍ ,✝✎✏ ✑✒✓ ✔✒✕✖✕✗ ✘✑ ✝✗✙ ✚✎✏✛✙✕✗✜ ✢,✣✤,✏✖✕✣✥ ✦✧★✩✪ ✫★✬✩✭✮✫ ✯✕✙✕✣ ✰✕✒✓ ✕✣✣✕✒✎✏✱,✣
Gebraucht-Motorrad An- und Verkauf
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen ☎03944-36160 Fa.www.wm-aw.de
gen, ein Essen und gemütliches Zusammensein. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr in der Gaststätte „Bei Seibel“ im Solmser Weg 25b in Nauborn.
✵✶
Alt-KFZ-Ankauf!
VW Fox, ✂✄☎✆✝ ✞✟✠✡☛☎☞✝ ✌✍ ✎✏✝ ✑✒✓✔✒✕☛ ✖✖✟ ✗✘✘✙✝ ✚✛✜ ✖✍✢✣✘✘✘✝ ✤☎✥✠✄☛✟ ✓✣ ✏✦✧✧✄☛☛✄☎✟ ★✄✥✝ ✩✪✫ ✬ ✭✏✮ ✥✄✓ ✯☎✰ ✖✗✟✗✘✖✱✝ ✫✑✜ ✗✣✢✘✘✝✟ ✲✣ ✁ ✘✙✍✍✗✟✌✱✘✱ ✦✳✣ ✘✖✱✱✟✢✘✍✌✴✌✗
Wetzlar (hil). Der Bundeswehrverband Wetzlar lädt seine Mitglieder zum Neujahrstreffen für den morgigen Freitag (22. Januar) ein. Es gibt unter anderem Ehrun-
Wenn aus Worten Kurse für Körper Farbe wird und Geist
✷✸✹✷✺✻✼✽✾✽✽✼✼ ✚✙ ✷✹✿✸✺✾✻❀✷✼✿✷
VW verschiedene
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡ M✝☛☞✌ ✍✎✏✏✎✑✌ ✒✓✔✝✌ ✍✝☛✝ ✝✕ ✖✗✎✘✎✙✌ ✚✛✜✏✜☛ ✝✕ ✢✜✙✣✛✙✜✘✌ ✤✕ ✝✕ ✝✗✙✜ ✥✦✧✌ ✎✓★✗ ✘✜✔✕✩✜✪✕ ✥✜☛✕ ✫✬✭✬✮ ✯✰✭✫✱✬✭✯ ✝✕ ✫✯✲✬✮ ✳✱✭✫✴✲✫
Ex-Soldaten treffen sich
✄☎✏✑✍✒☎☞✞✌☎✍
✲✕✫✳✖✫✕✤
✫✔✢✯✮✔✬✕
Suche Motorräder – zahle bar! Herdorf – Tel. (0 27 44) 87 87
Daelim-/TGB-Roller-/Quads-Vertragshändler
✁✂✄☎✆ ✞✟✠✡☛✟☞✌✍✆ ✎ ✞✟✠✡✏✂✑ ✒✆✡✓✔✕✖✖✑✔✗✘✗✓ ✙✂✚✏✏✏✚✏☛✑✂✏✚✛✆
Psoriasis-Gespräch BEILAGENHINWEIS muss ausfallen
Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
1. Aldi 2. Naturkost Schwarz 3. Media Markt
5. Kreiswahl Leun 6. Opti Wohnwelt 7. Schuh Gilbert 8. Euronics Bollmann 9. Möbel Zeller 10. Berat Markt
13. Wochenblatt Herborn
✁✂✄☎✆ ✁✞✟✠✡ ☛✄☞✡✌✍✡ ✟✠✆✎ ✏✡✑✍✡✒ X✝ ✓✔✕ ✖✖✗✖✘✙ ✚✛✜✝✢ ✛✣✕ ✤✢✜✛✥✦✢✧★✙ ✩✢★✦★✪ ✛✣✕ ✓★✧✫✢✧★✬✙ ✜✢✭ ✛✣✕ ✛✮✧★ ✯✰✱✙ X✥✲✮ ✜✢✭ ✳✴✧✵★✪✙ ✶✧✷X✪✪ ✛✣✕ ✸✢★✪★✧ ✹✜✕ ✭★✪✕ ✖✺✻✻✼✽ ✾✖✖✺✻✿✺
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡☛ U✝☞✌✍ ✎✏☞✑✝✍ ✒✓✔✍ ✕✖✗✍ ✘✙✓✔✗✚✏✙✛✜✙✍ ✢✝✣✤ ✖✚ ✏✌ ✥✜✦✧✔★✜✩✓✪✜✔✍ ✘✫✒✍ ✬✖✗✛✓✔★ ✖✌ ✤☞ ✜✪✓✦✍ ✓✖✣✭ ☞✝✛ ✮✣✭✧✯ ★✜✔✌ ✰✙✙✜✝✣✭✑✓✙ ✓✖✣✭ ✓✑✜✔★✗ ✖✔★ ✓☞ ✱✰ ✘✜✦✌ ✲✳✴✴✵✶ ✳✳✷✷✸✹ ✏★✜✙ ✲✵✺✳✶ ✻✼✴✺✷✵✷✷
✧★✩✪✕✖Y✘✂✫✬✙ ✭✖✘ ✚✙ ✚✔✫✕ ✮✯✰✦ ✱✖✕Y✕✥ ✚✙
✘✔✢✯✮
✵✬✔ ✥✣✶✥✷✸ ✹✹✣✺✥✥✢
Skoda
Tel. 0 27 32/59 63 34 · 01 71/2 75 05 37
✜✔✢✣✚✤ ✝✥✦ ✧★✩✪✘✥★✫✗✬★✘✕ ✭✚✛✮✗✘✥ ✚✦ ✣✒
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✆✡☛ Q✝☞✌✍ ✎✏☞✑✝✍ ✒✓✔✍ ✕✖✗✍ ✘✙✓✔✗✚✏✙✛✜✙✍ ✢✝✣✤ ✥✚ ✏✦✌ ✧✜★✩✔✦✜✪✌✍ ✘✫✒✍ ✬✖✗✛✌ ✖✌ ✤☞ ✜✭✓★✍ ✓✖✣✮ ☞✝✛ ✯✣✮✩✦✜✔✌ ✰✱✲✰✳✴✵✱✶✶✷✸✰
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✆✡ M✝☛☞✌✍✎ ✏✑☞✌✍✎ ✒✓✌✑✍ ✓✔ ✕✍✖✗✌✍✎ ✘✗☞ ✓✔ ✓✙✚✝ ✛✜M✎ ✢✗✝✑✝✣ ✓✔ ✤✝✚✥✗✦ ✚✝✌✎ ✍✧☛✙ ✘✔ ★✩✚✪✝✣✚ ✫✬✭✬✮ ✯✰✭✫✱✬✭✯✓✔ ✫✯✲✬✮ ✳✱✭✫✴✲✫
COOS RECYCLING
✛✔✘✥
12. Wochenblatt Dillenburg
✙✒✑✘✔✗ ✝✚ ✛✜✔ ✢✣✤✥✢✗ ✦✑✧✖✧★ ✓✔ ✛✧✩✪✔✗ ✫✓✬✚✑ ✓✔ ✭✑✬✔✗ ✬✔ ✓✔ ✓✮✩✧ ✯✰✱✗ ✬✔ ✲✳✩✴✧★ ✓✔ ✘✑✧★
Alt-KFZ
Wir zahlen bis zu 200,– €
Y✂✓✔✕ ✖✓✔ ✗✕✂✘✙ ✚✙ ✛✜✢✙ ✣✕✤Y✘✕✥✥✕✤✦ ✜✂✓✔ ✔✚✔✕
11. Müllerland
✁✂✄☎✆ ✞✟✆✠ ✡☛☞✌✍✎ S✝✏✑✒✝ ✓✔ ✕✓✒✖✝ ✕✗ ✘✔
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✆✠✡☛✂✄☎☞✆✌ X✝✍✎✏✑✒✓ ✔✕✖ ✗✎✘✔✝✙✚ ✛✝✖✖ ✝✒✜✍ ✑✘✖ ✒✖✢✝✣✣✤✑✥✜✍✦✧✘✓✙✑✥ X✝✍✎✏✑✒✓ ✥✑✘✖✚ ✑✘✖ ★✑✣✦✖✧✑✩✝✓✑✖✚ ✑✘✖ ✪✘✑✥✑✣ ✕✧✫ ✑✘✖ ✬✑✖✏✘✖✑✎✚ ✍✕✍✑ ✭✘✣✕✮✑✙✑✎ ✕✧✑✎ ✥✕✖✥✙✘✓✑ ✯✦✖✓✑✣ ✩✘✑ ✯✕✙✕✎✰✚ ✬✣✑✜✍✰ ✕✧✫ ✱✖✢✝✣✣✥✜✍✝✧✑✖✚ ✝✒✜✍ ✮✘✙ ✕✧✑✎ ✕✍✖✑ ✲✳✴✫ ✵✶✷✸✹✺✸✷✻✻ ✕✧✫ ✵✸✻✼✹✶✻✽✼✾✿✶
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡✠☛☞ ✌✍✎✏✑ R✝✒✓✔✕ ✖✗✘✕ ✙✚✛✕
4. Gemeindewahl Leun
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡✡☛☞✌ U✝✝✍ ✎✏✑✍✝✝✍✒ ✓✔✕✒ ✖✗✘✒ ✙✍✝✚✛✑✍✕U✜✍✛✒ ✢✣✍✤✍✥✕U✜✍✛✒ ✓✣✦✔ ✗✧ ✏✑✍✥ ✢✔✕ ★✣✩✪✏✫✛✍ ✬✭✮ U✗✦✫ ★✣✩ ✎✚✛✜✍✝✯ ✰✗✦✫ U✱✍✛✑✘ ✗✛✑ U★ ✲✳ ✴✵✶✷✪✷✸✹✺✶✶✸✴ ✏✯ ✴✷✻✵✪✸✴✶✶✺✴✼✵
✦✪✕✧✏
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡✠☛☞✌ T✝✍✎ ✏✑✒✎ ✓✔✕✖✗✘✔✍✙✚ ✛✔✗✎ ✜✢✣✢✕✕✙✎ ✜✙✣✤✗✙✎ ✥✦✙✣✕✔✦✎ ✧★✔✗✒✤✒ ✢✩ T✤✪✗✤✪✎ ✫✙✗✘✪✣✑✤✒✔✣✎ ✬✧✭✮✎ ✙✑✪✯ ✙✰✔✗✘✒ ✑✩ ✱✲✩ ✦✔✕✩ ✳✴✵✴✶ ✷✸✵✳✹✴✵✷ ✢✩ ✳✷✮✴✶ ✺✹✵✳✻✮✳
✱✲✳✱✴✵✲✱✶✷✸✹✹
✁✂✄☎✆✝✞✟ ✡✆✂✄☛ ☞ ✌☛✍✎✝✏☛✑✒✞☛✝ Y✠✠✓✔ ✕✔✖ ✗✘✙✘ ✚✛✗✛✜✢✣ ✤✥✦✥✖Y✣ ✧✥★✩Y✣ ✪✢Y✣ ✚✛✫Y✔✛ ✓✖✬✘ ✭✢✖ ✥✘ ✥✮★✓ ✤✯✰✣ ✱✢✓✲✓✠ ✥✘ ✙✓★✗✢★✓✔✣ ✳✛✲✖✘ ✓✴Y✠✣ Y✛✬✮ Y✫✓★✩✲ ✛✘ Y✭ ✵✶✘ ✷✸✹✺✻✼✸✷✼✷✼✽✾ ✥✘ ✷✺✿✺✻ ✸❀✿✷✼✺✿✸
✜✍
✁✂✄☎✆ ✞ ✟✠✡✠☛☞ X✝✌✍ ✎✏✑✍ ✒✓✔✕✖✗✓✘ ✙✚✛✓✜✓✢✌✣✤✓✖ ✥✦✧✓✖✑✛✑✍ ★✩✢✩✔✔✣ ✏✑✌✪✫✍ ✬✛✭✙✩✮✖✓ ✯✰✱✍ ✣✏✲✮ ✬✛✭ ✳✕✖✤✓✔✪ ✴✵✶✷✙ ✷✸✹✺✶✶✸✴ ✩✗✪ ✴✷✻✵✙ ✸✴✶✶✺✴✼✵ ✣✏✲✮ ✣✽✓✖✗✑ ✏✖✗ ✣✬ ✾✿
✁✂✄☎✆ ✆✞✟✆✟ ✠✆✡☛☞✂✄☎✌✆✟ ✍✎✏✑ `✝✝✒ ✓✔✕✒✝✝✒✖ ✗✘✕✙✖ ✚✛✒✝✖ ✜✔✢✔✣`✖ ✤✥✔✕`✖ ✦✧✖ ★✓✧✖ ✓`✩✕`✖ ✓✒✪✫✒✕✒✬✖ ✭✙✬✬`✮✖ ✓✙✣✬✘✯✰ ✙✬✱✙✖ ✲✔✳✯✙✖ ✴✙✳✔✘✬✙✮✒ ✔✵ ✲✝✒✙✮✯✘✬✶✦`✮ ✔✵ ✷✒✝✸✮✕✒✹`✺✒✮✖ ★✒✮✩✙✮✒✪ ✔✵ ✻✙✒✬✒✝✖ ✳✙✣ ✔✵ ✔✱✮✒ ✜✼✦✖ `✘✫✱ ✳✙✣ ✽✙✒✝✒✮ ✥✳✖ ✾✮✿`✝✝ ✔✵ ✓✸✮✺✒✝✵ ★✙✣✣✒ `✝✝✒✬ `✮✯✙✒✣✒✮ ✜✒✝✵ ❀❁❂❀❃✶ ❄❄❂❂❂❄❅ ✔✵ ❀❅❄❆✶ ❇❃❅❃❈❂❀
14. NKD 15. Aartal Apotheke 16. Amtsblatt Gladenbach 17. Amtsblatt Bad Endbach 18. Amtsblatt Dautphetal 19. Action
Kontakte
www.siegenladies.de
Niki • sexy Asiatin
Thai-Massage in Dietzhölztal Telefon 0152-16929247
Studio Edem www.siegenladies.de
Erotische Massagen + neue Angebote!
Tel: 0 27 74 / 9 24 94 22 • Dietzhölztal-Ewersbach
Wetzlar (red). Der für Mittwoch (27. Januar) angekündigte Infoabend der Wetzlarer Haupt-Apotheke und des Dermatologen Dr. Ahmend Khalifa zum Thema Schuppenflechte fällt aus. Ein Ersatztermin für das „Psoriasis“-Gespräch steht noch nicht fest.
DLRG-Schwimmer messen sich
Hans Uwe Semmler hat zum 1. Januar seinen Betrieb auf seine Söhne Oliver und Ralf Semmler überschrieben.
Wetzlar (hil). Die DLRG-Ortsgruppe Wetzlar richtet am Montag (25. Januar) während der regulären Trainingszeiten die Vereinsmeisterschaften im Hallenbad „Europa“ aus. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Infos erteilt Andreas Viertelhausen unter Tel. (06441)921621.
Herborn (red). Pünktlich zum Neujahr gibt es in Herborn freudige Neuigkeiten: Hans Uwe Semmler - seit über 35 Jahren Inhaber der Firma Semmler sowie Honda-Vertragshändler hat zum 1. Januar den Betrieb auf seine Söhne Oliver und Ralf Semmler überschrieben, die schon länger im Motorrad-Bereich tätig sind und es nun ganz offiziell tun.
Schutz vor Einbrechern
Start frei für das „Medzentrum“
Lahnau-Waldgirmes (lr). „Wie schütze ich mich vor Einbrechern?“: Antworten auf diese Frage gibt die Wetzlarer Kriminalpolizei am Mittwoch (27. Januar) im evangelischen Gemeindehaus in Waldgirmes (Pestalozzistraße 7). Die Kripo informiert die Besucher im Rahmen des Projekts „55plus minus“ der Kirchengemeinde. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.
Bei der Familie Semmler in Herborn findet man immer ein großes Angebot an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen der Marke Honda. Außerdem gibt´s bei „Honda Semmler“ in der Herborner Konrad-AdenauerStraße 41 einen großen Bekleidungsshop, Zubehör, Reifen, TÜV, Motorradvermietung und einen Gartentechnikshop. Auch ein Onlineshop für Motorrad-
bekleidung und Zubehör steht den Kunden zur Verfügung. Wie gewohnt kümmert sich Oliver Semmler hauptsächlich um den Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie um den großen Bekleidungsshop. Sein Bruder Ralf Semmler steht als Meister auch weiterhin bei Fragen rund um die Werkstatt den Kunden zur Verfügung. Frank Strömann, der
(Foto: privat) seit über 35 Jahren zum Werkstattteam gehört, ist auch weiterhin dabei. Zu Saisonbeginn wird voraussichtlich auch der große Umbau auf dem Firmengelände fertiggestellt sein. Weitere Infos gibt´s unter (02772) 51281, unter www.honda-semmler.de, unter www.semmlershop.de und unter www.facebook.de/hondasemmler.
Das Ärztehaus an der Stegwiese in Ehringshausen hat seine Pforten geöffnet
Ehringshausen. Das neue Ärztehaus in Ehringshausen hat seit Jahresbeginn die Türen für Patienten, Kunden und Besucher geöffnet. Die Entwicklung der Parkplatzsituation rund um das Ärztehaus konnte jetzt gemeinsam mit dem Krankenhaus und der Gemeinde geklärt werden. Das Ärztehaus an der Stegwiese bietet auf drei Stockwerken ein modernes, aufeinander abgestimmtes Versorgungskonzept. Die Apotheke, das Sanitätshaus und die medizinische Sex nette Girls erwarten Dich! Physiotherapiepraxis arbeiten Tägl. von 12 h bis 23 h, auch Sa. u. So. Industriestr. 20, 56472 Hof B 414 im engen Austausch mit der Westerwald bei Bad Marienberg fachinternistischen und hausärztlichen Praxis im „Medzentrum“, den Praxen am Krankenhaus und dem Kaiserin-Auguste-Victoria Krankenhaus zusammen. Und: Es gibt ausreichend Parkplätze. Die Region ist durch die neu erNina gibt Euch alles! öffnete fachinternistische, all♥ Schwalmstadt-Treysa, Friedr.-Ebert-Str. 61 ♥ gemeinmedizinische Praxis mit Tel. 0 66 91 - 96 85 48 www.diskretes-privathaus.de einem Team von zehn Ärzten optimal versorgt. Durch das „Medzentrum“ wird nicht nur die wohnortnahe hausärztliche Versorgung über mindestens die nächsten zwei Dekaden gesichert, sondern zudem neue
Das „Medzentrum“ in Ehringshausen hat Anfang des Jahres den Betrieb aufgenommen. fachinternistische Versorgung in Ehringshausen etabliert. Patienten werden zukünftig auf zwei Etagen hausärztlich sowie fachinternistisch versorgt. Akute Erkrankungen und Be-
schwerden werden im 1. Stock schnell und ohne lange Wartezeiten und mit möglichst kurzem Aufenthalt behandelt – für Diagnostik und mehr Zeit beanspruchende Untersuchun-
(Foto: bauart)
gen werden die Patienten mit Terminabsprache im 2. Stock versorgt. Das „Medzentrum“ ist über einen Aufzug sowie eine Brücke barrierefrei mit dem Krankenhaus verbunden.
21.01.2016
LifeStyLe
l a t i g i D · g n i m a G · e l i b o M Zuckerberg will KI fürs Eigenheim
Mark Zuckerberg, Facebook-Gründer und Chef des sozialen Netzwerks, stellt sich jedes Jahr eine persönliche Aufgabe, um außerhalb der virtuellen Welt neue Dinge zu lernen. Für seine jüngste Herausforderung will Zuckerberg dem Rächer Tony Stark alias „Iron Man“ nacheifern, der zuletzt einem größeren Publikum durch die erfolgreichen Marvel-Verfilmungen bekannt wurde. Darin wird Tony Stark sowohl Zuhause als auch in seinem eisernen Anzug von der Künstlichen Intelligenz (KI) „Jarvis“ tatkräftig unterstützt. Eine solche KI wünscht sich Zuckerberg ebenfalls. Auf Facebook gab er anfang des Jahres bekannt, dass er vorhat, „eine einfache KI zu bauen, die mein Zuhause steuert und mir bei der Arbeit hilft. Man kann sich das wie eine Art Jarvis aus Iron Man vorstellen.“ Zum Start seines neuen Projektes will sich Zuckerberg über bereits vorhandene Technik informieren und dann der KI als erstes beibringen, auf seine Stimme zu reagieren, um damit alles im Haus zu kontrollieren - etwa Musik, Licht und Temperatur. Die KI soll lernen, Freunde einzulassen, wenn deren Gesichter beim Klingeln erkannt werden, ihn informieren, wenn im Zimmer seiner Tochter Max etwas passiert, auf das er reagieren sollte oder ihm bei der Arbeit durch Visualisierung von Daten per Virtual Reality helfen. In den vergangenen Jahren hatte sich Zuckerberg unter anderem vorgenommen, die Sprache Mandarin zu lernen, lediglich Fleisch von selbsterlegten Tieren zu essen und pro Monat zwei Bücher zu lesen. (dwe/Archivfoto: dpa)
Immer mehr „saugen“ Serien
Zerstören kann so schön sein
Zunächst stundenlanges Aufbauen, dann wird ein einzelner Stein angetippt und die ganze Arbeit ist innerhalb von Sekunden zerstört. Doch wie das passiert, entlohnt für die Mühe. So in etwa funktioniert es beim klassischen Domino. Und ganz ähnlich muss es auch bei den Machern des YouTube-Kanals „Glorious Eye Candy“ abgelaufen sein, die sicherlich eher Tage als Stunden in den Aufbau einer Lego-Star-Wars-Szenerie investiert haben, die sie anschließend mit allerlei Pyrotechnik eindrucksvoll zu Bruch gehen ließen. Unter anderem bersten ein AT-ST und der noch größere AT-AT, dessen Zusammenbau alleine ein paar Stunden benötigt. Damit der Spaß im Video nicht allzu schnell vorbei ist, werden fast alle Explosionen in Zeitlupe gezeigt – das Ergebnis sieht spektakulär aus. (dwe/Foto: Screenshot)
Instagram-Nutzer lieben Cookie Der Pudel-Rüde Cookie ist ein Star beim Online-Fotodienst Instagram. Allein dieses Bild des flauschigen Pudels gefällt 5325 Nutzern. Insgesamt hat der Instagram Account @ps.ny von Frauchen Olia Saunders 121 000 Abonnenten. Und mittlerweile kann die Fotografin Saunders aufgrund der Beliebtheit Cookies im Internet sogar Geld mit Werbeverträgen verdienen. (red/Foto: @ps.ny/Instagram)
Auf diesen „Sieg“ würde der amerikanische Fernsehprogrammanbieter HBO wohl gerne verzichten: Bereits zum vierten Mal in Folge belegt die Eigenproduktion „Game of Thrones“ den Spitzenplatz bei den illegalen Download-Charts. Laut dem Portal „Torrentfreak“ haben Nutzer im Jahr 2015 die finale Folge der fünften Staffel alleine über das Download-Netzwerk BitTorrent 14,4 Millionen Mal heruntergeladen. Auf den weiteren Plätzen folgen die Zombieserie „The Walking Dead“ mit 6,9 Millionen Downloads und die Sitcom „The Big Bang Theory“ mit 4,4 Millionen Downloads. Laut „Torrentfreak“ soll die Zahl der illegalen Serien-Downloads im vergangenen Jahr deutlich angestiegen sein und zum Teil die Zahl der Fernsehzuschauer sogar übertreffen. Und das, obwohl in dieser Untersuchung lediglich Downloads gewertet wurden, die mittels des Filesharing-Protokolls BitTorrent geschahen. Unter Einbeziehung sämtlicher Streaming-Portale und anderen Download-Portalen dürfte die tatsächliche Zahl „gesaugter“ Serien deutlich höher liegen. (dwe/Foto: Jens Kalaene/dpa)
A k tu e ll
Auto
k c e h c o t u A Der Ssangyong Tivoli 1.6 e-XDi 2WD Sapphire im Test
von Christian Reiche
Die Wahl der Autokäufer zwischen Kombi, Van und SuV fällt immer häufiger auf die Sport utilitiy Vehicles (sportliche Nutzfahrzeuge). Der Grund: Sie sehen stylisch aus, bieten ob ihrer erhöhten Sitzposition ein erhabenes Fahrgefühl und verfügen dank ihrer Karosserieform über reichlich Innenraum. Nach der Landbevölkerung entdecken nun auch immer mehr Städter diese Vorteile. Für die City empfehlen sich vor allem parklückenfreundliche Mini-SuVs. Auch der koreanische Hersteller Ssangyong, schon seit den 50er-Jahren im offroadGeschäft, hat seit Sommer letzten Jahres einen für SuV-Verhältnisse fast schon winzigen Vertreter dieser Klasse im Angebot: den 4,20 Meter langen, 1,80 Meter breiten und 1,59 Meter hohen tivoli. Benannt nach der geschichtsträchtigen italienischen Stadt, will der Koreaner trendbewusste Automobilisten ansprechen, die eher das Parkhaus als Feld und Wald zum Fahrziel haben. Die Preisliste für den Tivoli beginnt bei 15490 Euro. Der von uns gefahrene Tivoli mit dem neuen 1.6 e-XDi-Dieselmotor und Vorderradantrieb in der luxuriösen Sapphire-Ausstattung ist hier mit 24990 Euro notiert - und ist damit deutlich günstiger als seine europäischen Klassenkameraden.
Mit seinen kräftigen Proportionen, seinem „Flachdach“, den abgedunkelten Scheiben und den überdimensionalen Scheinwerfern gefällt der Tivoli schon auf den ersten Blick. Auch der Innenraum macht einen durchweg wertigen Eindruck. Der Pilot blickt auf ein aufgeräumtes Cockpit mit großen analogen Instrumenten und griffigen Drehreglern. Blickfang in der Mittelkonsole ist der 7-Zoll-Touchscreen zur Bedienung der Audioanlage, der auch die Bilder der Rückfahrkamera darstellt. Auch ansonsten hat der Tivoli einige technische Finessen serienmäßig zu bieten – vom schlüssellosen Zugang und Startsystem über das Armaturenbrett mit verschiedenfarbiger Illumination bis hin zum beheiz- und belüftbaren Fahrersitz. Die Smartphone-Generation wird ebenfalls bedient: Bluetooth-Freisprecher, USBAnschluss, HDMI-Port – alles ist an Bord. Ebenso Ledergestühl, Zweizonen-Klimaautomatik, beheizbares Lenkrad, Licht- und Regensensoren sowie Tempomat. Der im Tivoli verbaute Dieselmotor leistet 115 PS (85 kW), was den Koreaner zwar nicht zu sportlichen Höchstleistungen befähigt, aber durchaus für einen flotten Vortrieb sorgt. Vor allem die Tatsache, dass das starke Drehmoment von 300 Nm bereits kurz nach Verlassen des
Leerlaufbereichs zur Verfügung steht, sorgt für Fahrspaß. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 181 km/h ist der Koreaner gerne auch auf der linken Autobahnspur unterwegs. Wer das Potenzial des Motors nicht ständig bis an die Grenzen ausnutzt, ist mit dem Tivoli recht sparsam unterwegs. Bei unseren Testfahrten genehmigte sich der Koreaner gut fünf Liter Dieselkraftstoff auf hundert Kilometern. Superpraktisch: Für die Servolenkung gibt es drei wählbare Modi - „Comfort“ fürs Einparken mit einem Finger, „Normal“ und „Sport“ für den ambitionierten Ritt über die Landstraße. Die in dieser Klasse üblichen Assistenzsysteme wie ABS, ESP und Berganfahrhilfe sind ebenfalls vorhanden.Auch an Luftsäcken von Vorhangairbags für alle Insassen bis hin zum Knieairbag für den Fahrer mangelt es im Tivoli nicht. Ebenso wenig an Platz für Passagiere und Gepäck. Auch die Hinterbänkler verfügen über langstreckentaugliche Kopf-, Bein- und Ellenbogenfreiheit. Zwischen Rücksitzlehnen, Heckklappe und Kofferraumabdeckung passen 423 Liter. Die Beladung gestaltet sich aufgrund der hohen Ladekante allerdings etwas mühsam. Wer den Tivoli als Zugpferd benutzen möchte, darf bis zu eineinhalb Tonnen an den Haken nehmen.
Fazit: Der Ssangyong Tivoli 1.6 e-XDi 2WD Sapphire hat alles, was man von einem MiniSUV erwartet – und noch ein bisschen mehr. Vor allem der sparsame Turbodieselmotor, die opulente Ausstattung und der günstige Kaufpreis sprechen für den Exoten aus Korea als Alternative zu den etablierten Modellen aus Japan und Europa.
Premiere am 23.01.2016
Fakten: Ssangyong Tivoli e-XDi 2WD
Die neue CRF1000L Africa Twin.
Geboren in der Fabrik. Aufgewachsen in der Wildnis.
Motor: Vierzylinder-Dieselmotor mit Common Rail-Direkteinspritzung, 1597 ccm, 85 kW/115 PS bei 4000 U/min, maximales Drehmoment 300 Nm bei 1500 U/min, Abgasnorm Euro 6, Kohlendioxidausstoß 113 g/km (Herstellerangaben). Antrieb, Fahrwerk: Vorderradantrieb, Sechsgang-Schaltgetiebe, McPherson-Achse mit Einzelradaufhängung vorne, Verbundlenkerache hinten, ABS mit Warnblinkautomatik, ESP, elektrische Servolenkung mit drei Fahrmodi. Fahrleistungen, Verbrauch: Höchstgeschwindigkeit 181 km/h, Beschleunigung 0 –100 km/h = k.A., Test-Durchschnittsverbrauch 5,2 Liter Diesel, Tankinhalt 47 Liter. Grundpreis: 28.940 Euro
Charakterstark, beständig, unermüdlich. Die Africa Twin wurde entwickelt, um Tausende Kilometer Wüste und Gelände zu überstehen – nun kehrt sie zurück und wird es wieder tun. Das wahre Abenteuer wartet also schon, Sie müssen es nur wagen! Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns am 23.01.2016 von 10:00 bis 18:00 Uhr zur Neumodellvorstellung und erfahren Sie, wie Sie jederzeit aus dem Alltag ausbrechen können und eine bis dato unbekannte Abenteuerlust verspüren! Mehr Infos bei uns oder unter www.honda-africa-twin.de
Autocheck in ...
Jede Menge Joy am Škoda-Buffet Die Škoda-Händler laden für Samstag (23. Januar) zum Škoda-Buffet in die Autohäuser ein. Als Hauptgang serviert wird bei dem bundesweiten Aktionstag die Sondermodellreihe Joy. Die Händler halten zudem das „3+3 Clever“-Paket bereit. Es umfasst eine kostenlose zwölfmonatige Garantieverlängerung auf drei Jahre bis maximal 50000 Kilometer sowie die „Inspektion Plus“-Aktion für ebenfalls drei Jahre. Die Besucher dürfen sich zudem auf Probefahrten und kulinarische Köstlichkeiten freuen. Die Sondermodellreihe Joy hat einiges an serienmäßgien Extras zu bieten. So sind Fabia, Fabia Combi, Rapid, Rapid Spaceback (Foto), Yeti, Octavia und Octavia
Combi als Sondermodelle Joy serienmäßig mit Leichtmetallfelgen, Klimaautomatik, beheizbaren Vordersitzen, Freisprecheinrichtung, Tablet-Halter sowie getönten hinteren Seiten- und Heckscheiben ausgestattet. Je nach Baureihe kommen weitere Komfortmerkmale hinzu. Weitere Lecerbissen am Škoda-Buffet sind der neue Fabia Combi ScoutLine und das Topmodell Superb. Der kompakte Kombi in der Abenteuervariante fällt durch seine Outdoor-Optik, die markante Kunststoffbeplankung und Leichtmetallräder ins Auge. Das Flaggschiff Superb wurde gestalterisch und technisch aufgewertet. Das als Limousine und Combi erhältliche Topmodell bietet das größte Raumangebot seiner Klasse. (Text: red/Foto: Škoda)
SIMPLY CLEVER
DIE ŠKODA SONDERMODELLE JOY.
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Das ŠKODA Buffet am 23.01.2016 von 9:00-15:00 Uhr! Das sorgt für gute Laune. Yeti, Fabia, Octavia und Rapid gibt es jetzt als aufregende Sonderedition JOY. Lernen Sie vier Modelle kennen, die Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Besuchen Sie uns beim großen ŠKODA Buffet mit leckeren Köstlichkeiten und tollem Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf Sie. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9–4,1; außerorts: 5,6–3,3; kombiniert: 6,4–3,6; CO2-Emission, kombiniert: 149–93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Autohaus Heinrich Krion e.K. Wilhelm-Loh-Straße 10 a, 35578 Wetzlar Tel.: 06441 975770, Fax: 06441 975772
[email protected], http://krion.skoda-auto.de
TOTAL-
RÄUMUNGS-
VERKAUF Bis zu
80%
reduziert!
wegen Geschäftsaufgabe ab Do., 17.12. 2015 WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE
nur noch 6 Tage! Im H
AB SOFORT ALLES ZUM 1/2 PREIS*
(vom Originalpreis)
Sportschuhe – Fußballschuhe – Kinderschuhe – Wanderschuhe – Runningschuhe – Multifunktionsschuhe – Freizeitschuhe – Fußbälle – Volleybälle – Brillen – Nordic Walking Stöcke – Pulsuhren – Schrittzähler – Boxhandschuhe - Gewichte – Hanteln – Fitnessgeräte Fitnessartikel – Inlineskates – Schützer – Longboards – Miniboards Scooter – Radhelme –Schlafsäcke – Wanderzubehör – Trinkflaschen – Tauchsport – Tischtennis – Badminton – T-Shirts – Radbekleidung – Runningbekleidung – Sportanzüge – Trainingsbekleidung – Fitnessbekleidung – Wanderhosen – Wanderjacken – Funktionsjacken – Accessoires – Badehosen – Badeanzüge – Bikinis – Sportwäsche – ALLES – ALLES – ALLES MUSS RAUS !
Werbeartikel, Dekofiguren u.s.w.
Alles wird ausverkauft. P Alle Preise in EURO, Angebote nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. * Vom Original-Preis.
1 Stunde kostenlos parken im Coloraden-Parkhaus
EBERT
In den Coloraden Bahnhofstraße 19 35576 Wetzlar Tel. 06441/4 59 63 www.intersport-ebert.de www.facebook.com/Intersport.Ebert !
!
!
!