Chemnitz gestalten - Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Chemnitz gestalten - Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz...

Description

Wahlkreis 7

Stelzendorf, Schönau, Siegmar, Reichenbrand, Rabenstein, Mittelbach, Grüna

Chemnitz gestalten

Bernhard Herrmann / Listenplatz 1 43 Jahre, Diplom-Bauingenieur, parteilos

„Chancen des Stadtumbaus und der Energiewende nutzen - mit klugen Konzepten für die Zukunft unserer Stadt!“

Helmar Gropp / Listenplatz 2 30 Jahre, Student, parteilos

„Statt nur den Einwohnerrückgang zu verwalten, braucht unsere Stadt Visionen, um junge Menschen und Familien für Chemnitz zu gewinnen.“ weitere Kandidatinnen und Kandidaten:

Wahlkreis 7

Jörg Ivandic, Angestellter Ronny Herklotz , Gastronom Manuela Reinhold, Bürokauffrau, parteilos Michael Kummer, Apotheker Andrea Wiechell-Malt, Sozialarbeiterin, parteilos Reinhard Schulze, Diplom-Agraringenieur Carmen Kusch-Diezel, Rentnerin

Wahlkreis 8

Kaßberg, Altendorf, Rottluff

Annekathrin Giegengack Listenplatz 1 38 Jahre, Sozialwissenschaftlerin

„Der einstige Charme und das Selbstbewusstsein von Chemnitz erwuchsen aus dem Fleiß seiner Bürger, dem Engagement seiner Unternehmer und der Weitsicht seiner Abgeordneten. Bringen wir diese Dinge wieder zusammen!“

Kai Rösler / Listenplatz 2

35 Jahre, Kommunikationsdesigner, parteilos

Liebe Chemnitzerinnen, liebe Chemnitzer, kommunale Demokratie lebt von politischer Vielfalt. Dazu gehört eine starke Grüne Fraktion im Stadtrat. Jede Stimme für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN - egal in welchem Wahlkreis ist dafür entscheidend. Wie wird am 7. Juni 2009 gewählt? Auf dem Wahlschein finden Sie die Bewerberlisten der Parteien / Wählervereinigungen. Sie haben 3 Stimmen. Diese können Sie alle einem Kandidaten geben oder auf verschiedene BewerberInnen der gleichen Liste bzw. verschiedener Listen verteilen. Sie wollen, dass BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auch zukünftig im Chemnitzer Stadtrat stark vertreten ist? Dann sind 3 Stimmen für unsere KandidatInnen die beste Entscheidung! Sie wollen KandidatInnen einer anderen Liste wählen, trotzdem grüne Politik im Chemnitzer Stadtrat nicht missen? Dann geben Sie unseren BewerberInnen eine oder zwei Stimmen! Mehr über unsere Arbeit im Stadtrat, was wir bisher für Chemnitz erreicht haben und unser Kommunalwahl­ programm finden Sie unter www.chemnitz-gestalten.de.

„Um die Lebensqualität und Attraktivität von Chemnitz zu steigern, müssen Möglichkeiten geschaffen werden, die die Bürger, besonders junge Menschen, motivieren ihre Heimatstadt aktiv zu gestalten. Damit will ich das Bewusstsein für öko­logisches und nachhaltiges Handeln fördern und die Zukunft im Sinne eines modernen und weltoffenen Chemnitz gestalten.“

Das Wichtigste: Gehen Sie am 7. Juni wählen!

weitere Kandidatinnen und Kandidaten:

Thomas Lehmann, Sprecher, Telefon: 0177 58 33 744

Franziska Opp, Auszubildende zur Erzieherin Frank Streuber, Musiker Iris Tätzel-Machute, Leiterin Frauenzentrum, parteilos Frank Kotzerke, Architekt, parteilos Franziska Fischer, Musikerin, parteilos Andreas Sandner, Student Corinna Seltmann, Erzieherin, parteilos Carsten Stibenz, Arzt

Wahlkreis 8

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Chemnitz

Theaterstraße 76, 09111 Chemnitz E-Mail: [email protected]

www.chemnitz-gestalten.de

Kommunalwahl 2009 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Wahlkreis 1

Schloß, Furth, Borna-Heinersdorf, Röhrsdorf, Glösa-Draisdorf, Wittgensdorf

Wahlkreis 3

Yorckgebiet, Gablenz, Adelsberg, Kleinolbersdorf- Altenhain

Petra Zais / Listenplatz 1 52 Jahre, Beraterin

Wahlkreis 5

Kapellenberg, Altchemnitz, Markersdorf, Harthau, Klaffenbach, Einsiedel

Thomas Lehmann / Listenplatz 1

Fabian Wiechell / Listenplatz 1

„Chemnitz muss sozialer und ökologischer werden: Bezahlbarer ökologischer Wohnraum, bezahlbare ökologische Lebensmittel und bezahlbarer ökologischer Nahverkehr - für alle Bürgerinnen und Bürger.“

„Ich engagiere mich für eine lebendige und gesunde Stadt. Besonders möchte ich Chemnitz für Jung und Alt gleichermaßen gestalten.“

41 Jahre, Verleger

„Als grüne Gewerkschafterin stehe ich hinter der Forderung nach einem gesetzlich garantierten Mindestlohn. Wer Arbeit hat, muss davon leben können! Meine Visionen für ein Leben in Würde und Unabhängigkeit gehen weiter. Fragen Sie mich!“

20 Jahre, Zerspanungsmechaniker

Steffi Zaumseil / Listenplatz 2

Pia Lorenz / Listenplatz 2

57 Jahre, Mitarbeiterin Bundestag

47 Jahre, Diplom-Sozialarbeiterin/ -pädagogin

„Unsere Gesellschaft braucht Engagement und Zivilcourage. Nur so lässt sich eine lebendige, offene und kulturvolle Stadt gestalten.“

„Frauen sind immer noch in vielen Bereichen des Lebens benachteiligt. So auch in der Politik. In den Kommunal-, Landes- und Bundesparlamenten sind Frauen nur zu einem knappen Drittel vertreten. Darum mein Anliegen: Mehr Frauen in die Politik! “

„Eine grüne Energiewende eröffnet die Chance auf neue Arbeitsplätze, bezahlbare Energieversorgung und ökologischen Ausgleich. Auch im Chemnitzer Rathaus braucht dieser Richtungswechsel eine starke Stimme.“

weitere Kandidatinnen und Kandidaten:

weitere Kandidatinnen und Kandidaten:

Gernot Eißner, Angestellter Kathleen Kuhfuß, Geschäftsführerin Jugendverband Manfred Hastedt, Leiter Umweltzentrum Sonja Näder, Künstlerin, parteilos Dominik Zschocke, Diplom-Ingenieur Barbara Drechsler, Rentnerin, parteilos Siegfried Bayer, Pädagoge

Anette Buschmann, Sozialpädagogin Dr. Werner Steffens, Arzt, parteilos Marion Ivandic, Textilgestalterin Michael Backhaus, Fotograf, parteilos Elke Glutsch, Diplom-Mathematikerin Reinhold Enzmann, Rentner Fritz Lehmann, Diplom-Ingenieur / Rentner, parteilos

Wahlkreis 4

Wahlkreis 6

weitere Kandidatinnen und Kandidaten: René Reinhold, selbständiger Einzelhändler Debbie Hurkmans, selbständige Einzelhändlerin, parteilos Werner Haas, Komponist & Musikpädagoge, parteilos Ulrich Schuster, Diplompädagoge, Leiter Botanischer Garten, parteilos Birgit Heinisch, Diplom-Sozialarbeiterin/ -pädagogin, parteilos Peter Stockmann, Rentner, parteilos Roland Bauermeister, Physiotherapeut Elke Vogel, Ärztin, parteilos Tobias Tannenhauer, Student

Wahlkreis 1

Wahlkreis 2

Chris Hübsch / Listenplatz 2

33 Jahre, Diplom-Informatiker, parteilos

Wahlkreis 3

Zentrum, Lutherviertel, Bernsdorf, Reichenhain, Erfenschlag

Sonnenberg, Hilbersdorf, Ebersdorf, Euba

Jan Günther / Listenplatz 1

Volkmar Zschocke / Listenplatz 1

25 Jahre, Diplom-Finanzwirt (FH)

40 Jahre, Diplom-Sozialarbeiter/ -pädagoge

„Ich kämpfe für ein selbstbewusstes Chemnitz, das mit all seinen Bürgerinnen und Bürgen seinen eigenen alternativen Weg geht. Die Ausbeutung von Mensch und Natur dürfen dabei ebenso wenig Wegbegleiter sein, wie Ausgrenzung und Diskriminierung.“

„Rathauspolitik muss transparenter werden! Rechtzeitige, ehrliche und verständliche Bürgerinformation fördert Interesse und Beteiligung!“

Reiner Amme / Listenplatz 2 42 Jahre, Gärtner

„Die Abrisse sollten gestoppt werden und die Fördermittel besser in die Denkmalpflege fließen. Das Fernwärmenetz gilt es auszubauen. Regionale Wirtschaftskreisläufe müssen gestärkt werden. Statt weiterer Privatisierung bin ich für die Erweiterung kommunaler Betriebe - z.B. ein Stadtbauernhof zur Bewirtschaftung kommunaler Flächen.“ weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Lars Neuenfeld, Verlagsredakteur, parteilos Annett Raupach, Labor Ingenieur Ivo Rochner, Diplom-Ingenieur Katja Krackau, Malerin / Angestellte Ralph-Peter Wilde, Kriminalbeamter Michael Thater, Verwaltungskaufmann, parteilos

Wahlkreis 2

Wahlkreis 5

Kappel, Helbersdorf, Morgenleite, Hutholz

Susanne Zais / Listenplatz 1

24 Jahre, Industriekauffrau, derzeit Elternzeit „Sport vor Ort! Alle sollen ausreichend Möglich­ keiten zum Sport treiben haben. Vereine stärken, sportliche Infrastruktur pflegen und erweitern das sind mein Ziele!“

Martin Schmidt / Listenplatz 2

Kati Barsuhn / Listenplatz 2

24 Jahre, Student

34 Jahre, Kinderpflegerin

„Mobilität für alle Menschen bedeutet mehr, als die einseitige Ausrichtung auf das Auto. Mein Ziel ist es, die Interessen von FußgängerInnen, Rad-, Bus-, und BahnfahrerInnen stärker zu vertreten!“

„Chemnitz soll kinderfreundlicher werden! Dazu sind mehr Raum für Spiel- und Bewegungsdrang, kurze Wege zu Kindergarten und Schule sowie die Bekämpfung von Kinderarmut nötig!“

weitere Kandidatinnen und Kandidaten:

Wahlkreis 4

Özlem Gündogdu, Studentin, parteilos Alexander Hoffmann, Geschäftsführer / Diplom-Ingenieur Renate Oslislok, Geschäftsführerin Chemnitzer Künstlerbund, parteilos Marcel Bäck, Student Britta Schmidt, Med. - tech. Laborassistentin, parteilos Achim Dresler, Dipl. Geograf René Lang, Logistiker

weitere Kandidatinnen und Kandidaten:

Wahlkreis 6

Wolfram Schmalz, Diplom-Ingenieur Christa Lehmann, Diplom-Ingenieur / Rentnerin, parteilos Klaus Schindler, Rentner Thomas Bittrich, Lehrer für Geschichte/Gemeinschaftskunde

www.chemnitz-gestalten.de

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.