February 9, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
GRATIS
Reportagen
No 07 Januar / Februar 2012
Interviews
GRATIS
No 08 März 2012
Sie wollten schon immer auf eine Titelseite?
Wir bringen Sie ganz nach vorne! Egal ob privat oder gewerblich, rufen Sie uns an: 0034 696961313
[email protected] Reportagen
Interviews
1
Charity
Die erste New Mallorca Rock & Soul Charity Rückblick 2011
In Zusammenarbeit mit KGBikes konnten wir von New Mallorca die Obdachlosen Palma de Mallorcas unterstützen. Im November 2011 haben wir von Mediterranea erfahren, eine private Hilfsorganisation, die international erste Hilfe leistet aber auch Vorort in Palma de Mallorca täglich eine warme Mahlzeit für die Armen ausrichtet und sie mit dem Notwendigsten versorgt. Spontan haben wir uns bereit erklärt Mediterranea und die Obdachlosen Palmas mit einer Rock Charity zu unterstützen. Am 17. Dezember war es dann soweit. Dank vieler helfender Hände und unseren Sponsoren, KGBikes, Bar Casablanca, Restaurant Bella Italia, Bar Make Up, Cafe le Bistro Sonnenbäckerei, La Randa S.L., Fiesta Catering & Veranstaltungsservice, Audio Vision Palma und Bauunternehmen Dressler & Partner, haben wir die erste New Mallorca Rock & Soul Charity erfolgreich zum Abschluss gebracht. Drei Lifebands, Lost Rock, Las Cono Records und Hidden Rider sorgten für die richtige Stimmung. Über 200 Gäste feierten bis spät in die Nacht hinein. Zum krönenden Abschluss konnten 1000 € Bargeld und unzählige Pakete mit Stefan Götz, der Herausgeber von New Mallorca, Lebensmittel und Sachspenden an überreichte den Geldumschlag mit 1000 € an Britta Mediterranea übergeben werden. Krebs von Mediterranea.
SPONSORED BY
Frank Lawall gewährte Einlass zur Charity.
SPONSORED BY
Heiße Öfen bei der coolsten Charity des
Jahres.
Die Mujeres Geniales und zahlreiche andere Gäste.
Charity
3
Rider bei einem ist von Hidden Pedro der Gitarr rensolo. tar Git en nd beeindrucke
Wolfgang und seine Band Lost Rock heizten mit Rock Klassikern auf.
SPONSORED BY
Charity
4
Die Schönheiten der Nacht.
Harte Jungs setzten sich für das Gute ein..
Tracy, die Gitarristin der Las Cono Records zeigte was sie kann.
SPONSORED BY
Las Cono Records mischten so richtig auf.
Charity
5
Brennende Ölfässer sorgten für Wärme.
Frisch und Frech für einen guten Zweck.
SPONSORED BY
Nelly Berens und Stefan Götz freuen sich über den Erfolg des Abends und die ausgelassende Stimmung bei ihren Gästen.
SPONSORED BY
Bei der Jamsession gab es kein Halten
mehr.
Auch der Nachwuchs weiß jetzt wie man anderen helfen kann.
SPONSORED BY
Knut vom KGBikes schlägt was das Zeug hält.
Andreas, unser Spo nsor für leckeres vom Grill ging auf Tuchfühlu ng.
Charity
7
Entspannte Atmosphäre bei einem Glas Bier.
der Mirco, der Mann an
Bar
SPONSORED BY
Stefan und Christoph präsentieren das stolze Ergebnis.
Report
8
INKFIERNO - ein Tattoo für die Ewigkeit Yiyi, der Tättowierkünstler
Schon immer habe ich mich gefragt, was sich hinter den großen, geheimnisvollen Fenstern des Inkfierno Tattoo´s abspielt. Natürlich war es klar, dass es ein Tattoo-Shop ist aber im Gegensatz zu den restlichen Tattoo-Studios, die wie Pilze an der Playa aus dem Nichts schießen und den Touristen auf ein bleibendes Abenteuer einladen, ist Inkfierno Tattoo nicht zu vergleichen. Die Türen von Yiyi´s Studio sind immer verschlossen, nur auf ein Klingeln hin wird aufgemacht. Die Schaufensterdeko lässt einen erschaudern als ob es eine Erste und Letzte Mahnung an den Interessierten währe, es sich doch noch einmal anders zu überlegen. Bei so viel Geheimnisvollem kann ich mich nicht mehr zurückhalten und klingle an den Toren des Inkfierno zu einem Interview an. Nelly Berens: Yiyi, wie lange tättowierst Du schon? Yiyi: Oh, schon lange. Fast 15 Jahre schon. Nelly Berens: Wo hast Du das gelernt? Yiyi: Ich habe mir alles selber beigebracht. Ein Freund aus Birmingham hat mir damals eine Tättowiermaschine mitgebracht und ich hatte genug Gelegenheit damit zu üben. Nelly: Siehst Du Dich selber als Künstler? Yiyi: Ja, natürlich. Tattoo ist Kunst. Nelly: Wie lange gibt es das Inkfierno Tattoo? Yiyi: Das Studio hier existiert seit 11 Jahren. Anfangs hieß es Yiyi-Tattoo. Ich habe den Laden umbenannt und jetzt heißen wir Inkfierno-Tattoo.
9
Report
Nelly: Es gibt unzählig viele Tattooshops hier auf Mallorca. Gerade an den Promenaden entlang, vor allem an der Playa de Palma, wird an jeder Ecke Tattoos angeboten. Inkfierno-Tattoo unterscheidet sich, meiner Meinung nach, sehr von den anderen Shops. Hier habe ich das Gefühl das der Tourist nicht angesprochen wird. Ihr macht so einen geheimnisvollen Eindruck. Woran liegt das? Yiyi: Ich versuche eine sehr private Atmosphäre zu schaffen. Für mich sind Kunden wichtig, die wissen was sie wollen und sich ganz bewusst für ein Tattoo entscheiden und nicht aus einer Alkohollaune heraus vielleicht etwas unbedachtes machen. Nelly: Was hälst Du von Tattoostudios, die die Urlaubsstimmung der Touristen für ein Geschäft ausnutzen? Yiyi: Das entspricht nicht meiner Einstellung. Ich habe ganz klare Prinzipien und möchte letztendlich auch stolz auf meine Arbeit sein. Trotzdem, jedem das Seine auch wenn ich es nicht gut heiße. Inkfierno-Tattoo hat Herz und Seele. Ich bin nicht auf Kommerz aus, sondern liebe und lebe meine Arbeit. Nelly: Wenn ich mich so umsehe, empfinde ich das Ambiente sehr finster und diabolisch. Was sagst Du dazu? Yiyi: Alles was Du hier siehst habe ich mit eigenen Händen gemacht. Angefangen von der Schädel-Theke, bis hin zu den Wandmalereien, Skeletten und Spinnen. Das Finstere entspricht nun mal meinem persönlichen Geschmack in jeder Hinsicht. Ganz ehrlich? Manche haben Angst, wenn sie hier reinkommen.
10
Report
Nelly: Was ist Dein Spezialgebiet in der Tattookunst? Yiyi: Ich habe mich auf Realismus, Horror und Biomechanik spezialisiert. Ich kombiniere auch gerne alle drei Stilrichtungen zusammen. Nelly: So wie ich das erkennen kann, bist Du ein großartiger Künstler. Alleine die Tatsache, dass Du die gesamte Innenarchitektur selber gestaltet hast, ist sehr beeindruckend. Machst Du so etwas auch im Auftrag für andere? Yiyi: Das habe ich früher mal gemacht aber inzwischen fehlt mir die Zeit dafür. Bei Freunden würde ich natürlich nicht nein sagen. Nelly: Lässt Du Dich auch auf Tattoowünsche ein, die einer aktuellen Modeerscheinung entsprechen oder tätowierst Du ausschließlich nach Deinem eigenen Stil? Yiyi: Vor zwei Jahren habe ich Modetrends abgelehnt und habe Tattowierer beschäftigt, die mir diese Arbeit abgenommen haben. Inzwischen bin ich lockerer geworden und lege selber Hand an. Nelly: Stichst Du auch freihändig oder nur mit Schablone? Yiyi: Mein Stil ist Freehand. Das mache ich am liebsten. Früher musste man seine
11
Report
Arbeit als Tätowierer nachweisen, bevor man überhaupt eine Tätowiermaschine bekommen hat. Jetzt kann jeder eine Maschine ohne Nachweis kaufen und dementsprechend hat die Qualität der Studios enorm nachgelassen. Nelly: Was macht Inkfierno-Tattoo noch so besonders? Yiyi: Ich bin dafür bekannt, dass ich an nationalen und internationalen TattooConventions teilnehme. Zum Teil sogar sehr erfolgreich. Außerdem werden in naher Zukunft auch internationale Künstler als Gasttätowierer hier im InkfiernoTattoo sein. Nelly: Kannst Du von Deiner Arbeit leben? Yiyi: Das geht nur wenn man wirklich gut in seinem Job ist. Ich lebe vom tätowieren seit dem ich 21 Jahre alt bin. Nelly: Gibt es wirklich Leute, die sich ein Tattoo aus dem Katalog aussuchen? Yiyi: Ja, die Leute gibt es. Allerdings versuche ich dann immer Einfluss darauf zu nehmen und Veränderungen miteinzubauen. Die Kataloge, die hier ausliegen dienen zur Inspiration und sind nicht dazu da kopiert zu werden. Grundsätzlich bin ich gegen Kopien. Nelly: Was hast Du Dir für die Zukunft vorgenommen? Yiyi: Mein Ziel ist es um die Welt zu reisen, um an noch größeren Tattoo-Conventions teilzunehmen. Viele können ihr Leben nicht genießen und haben nur Geld im Sinn. Ich lebe das Leben, um des Lebens willen. Es ist für mich wichtig nicht falschen Wertvorstellungen hinterher zu laufen sondern immer hinter dem zu stehen, was wirklich wichtig ist. Nelly Berens: Von Deiner Einstellung können sich einige etwas abschneiden. Danke, Yiyi. C. Trasime N.63 BJS S. Arenal Tel.: 649330881 Öffnungszeiten: Montag – Samstag von 11.30 Uhr – 13.00 Uhr und von 16.30 Uhr – 20.30 Uhr
Herausgeber New Mallorca c.b. Nelly Berens Stefan Götz C / Sant Jordi 13 07199 Sant Jordi Palma de Mallorca Illes Baleares / España Homepage: Email:
www.newmallorca.de
[email protected] [email protected]
Redaktionsleitung Nelly Berens Email:
[email protected]
Redaktion Dr. Gabriele Hefele Alexandra Peplau Daniela Morgenstern Angela Machray Hans Rauch Renate Purpe Kerima Kellermann Sabine Luft Email:
[email protected] Anzeigen Spanien: Deutschland: Email:
0034 971 747 144 0034 6 96 961313 0049 (0) 2841 9490149 0049 (0)152019747576
[email protected]
Layout / Grafik / Anzeigengestaltung Stefan Götz Email:
[email protected] [email protected]
Vertrieb Freie Auslage und Eigenvertrieb
Godmachine
IMPRESSUM