Buecherliste -Sortierung nach Signaturen
March 6, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Buecherliste -Sortierung nach Signaturen...
Description
Bücherbestand der KSG-Bibliothek Leipzig Autor/Herausgeber Pieper, Josef; Freiereis, Konrad (Hrsg.) Tocco, Wilhelm; Eckert, Willehad Paul (Hrsg.) Jürß, Fritz; Ehlers, Dietrich Meer, F. van der Mark Aurel Auclair, Marcelle Theresa von Avila; Sagardoy, Antonio (Hrsg.) Schwendowius, Barbara; Dömling, Wolfgang (Hrgs.) Marcel, Luc-André; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Busch, Eberhard Zobeley, Fritz; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Grün, Anselm Rühmkorf, Peter; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Goertz, Heinrich; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Matt, Leonnard von; Bosco, Henri Hoffmann, Leonhard (Hrsg.) Schneider, Reinhold Carretto, Carlo Petzoldt, Richard (Hrsg.) Fuchs, Günther; Henseke, Hans Curie, Eve Guardini, Romano Boismarmin, Christine de Delp, Afred Dessauer, Friedrich Shepherd, Gordon Sass, Hans-Martin; Kusenberg, Kurt (Hrsg.)
Titel Thomas von Aquin. Leben und Werk Das Leben des heiligen Thomas von Aquino erzählt von Wilhelm von Tocco und andere Zeugnisse zu seinem Leben Aristoteles Augustinus der Seelsorger. Leben und Wirken eines Kirchenvaters Marcus Aurelius Antonius. Selbstbetrachtungen Das Leben der heiligen Teresa von Avila Gott hat mich überwältigt. Die Autobiographie der hl. Teresa von Avila Johann Sebastian Bach. Zeit, Leben, Wirken
Signatur B AQU B AQU
Johann Sebastian Bach. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Karl Barths Lebenslauf. Nach seinen Briefen und autobiographischen Texten. Mit einem Nachwort von Walter Feurich Ludwig van Beethoven. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Benedikt von Nursia. Seine Botschaft heute Wolfgang Borchert. In Selbtszeugnissen und Bilddokumenten Hieronymus Bosch. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Don Bosco Wanderbüchlein des Johannes Butzbach, genannt Piemontanus. Aus dem Leben eines fahrenden Schülers Das Leiden des Camoes oder Untergang und Vollendung der portugiesischen Macht Ich habe gesucht und gefunden Freyderyk Chopin. Sein Leben in Bildern Georges Clemenceau. Eine politische Biographie Madame Curie Landschaft der Ewigkeit. Dante-Studien. Zweiter Band Madeleine Delbrel. Ein Leben unter Menschen, die Christus nicht kennen Im Angesicht des Todes. Geschrieben zwischen Verhaftung und Hinrichtung 1944-1945 Kontrapunkte eines Forscherlebens. Erinnerungen. Amerikanische Reisebriefe Engelbert Dollfuss Ludwig Feuerbach. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
B BAC B BAR
Seite 1
B ARI B AUG B AUR B AVI B AVI B BAC
B BEE B BEN B BOR B BOS B BOS B BUT B CAM B CAR B CHO B CLE B CUR B DAN B DEL B DEL B DES B DOL B FEU
Foucauld, Charles de Six, Jean-Francois Six, Jean-Francois Voillaume, René Frank, Anne Bänzinger, Hans Hemleben, Johannes; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Grabner, Sigrid Gauguin, Pola Regeniter, Hilde Kauffeldt, Alfons Berninger, Ernst H.; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Gulyga, Arseni Heuss, Theodor Hirsch, Helga Guardini, Romano Scurla, Herbert Bemmann, Helga Kaschnitz, Marie Luise Berthold, Lothar; Weise, Gerhard Kerkeling, Hape King, Coretta Scott King, Martin Luther Sen.; Riley, Clayton (Hrsg.)
Ruf der Wüste Charles de Foucauld. Aufzeichnungen und Briefe Charles de Foucauld Abbé Huvelin. Briefwechsel Mitten in der Welt. Charles de Foucauld und seine Kleinen Brüder Das Tagebuch der Anne Frank. 14. Juni 1942 bis 1. August 1944 Frisch und Dürrenmatt. Mit zwei Portraits Galileo Galilei. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Mahatma Gandhi. Politiker, Pilger und Prophet. Mein Vater Paul Gauguin Der Pater und der Papst Eberhard von Gemmingen. Die Biografie Otto von Guericke Otto Hahn. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Georg Wilhelm Friedrich Hegel Erinnerungen. 1905-1933 Schweres Gepäck. Flucht und Vertreibung als Lebensthema Hölderlin. Weltbild und Frömmigkeit Wilhelm von Humboldt. Werden und Wirken Humor auf Taille. Erich Kästner. Leben und Werk Tage. Tage. Jahre. Aufzeichnungen Gottfried Keller. Ein Lesebuch für unsere Zeit Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg Mein Leben mit Martin Luther King Aufbruch in eine bessere Welt. Die Geschichte der Familie King
B FOU B FOU B FOU B FOU B FRA B FRI B GAL B GAN B GAU B GEM B GUE B HAH B HEG B HEU B HIR B HÖL B HUM B KAE B KAS B KEL B KER B KIN B KIN
Kondraschow, S. N. Strzelecka, Kinga Schroers, Rolf Lawrence, A.W. Johannsen, Christa Ogiermann, Otto
Martin Luther King. Leben und Kampf eines amerikanischen Negerführers Maksymilian M. Kolbe. Für andere leben und sterben T.E. Lawrence. Schicksal und Gestalt. Biographische Studien Oberst Lawrence. Geschildert von seinen Freunden. Eine neue Form der Biographie Lebnitz. Roman seines Lebens Bis zum letzten Atemzug. Das Leben und Aufbegehren des Priesters Bernhard Lichtenberg
B KIN B KOL B LAW B LAW B LEI B LIC
Jahn, Ilse; Senglaub, Konrad Schneider, Reinhold Schreiber, Wolfgang; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Menuhin, Moshe
Carl von Linné Kaiser Lothars Krone. Leben und Herrschaft Lothars von Supplinburg Gustav Mahler. In Selbstbildnissen und Bilddokumenten Die Menuhins
B LIN B LOT B MAH B MEN
Seite 2
Goertz, Wolfram; Luyken, Reiner, u.A. Drobisch, Klaus Rolland, Romain Baumstark, Reinhold Hennenberg, Fritz Wehr, Gerhard; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Newman, John Henry Wasmuth, Ewald Balling, Adalbert Ludwig Schneider, Reinhold Hartmann, Hans Mauriac, Claude; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Maier, Martin Estang, Luc; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Freitag, Eberhard; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Seewald, Marianne Soyinka, Wole Rupp, Walter Herbstrith, Waltraud Stein, Edith Holmsten, Georg; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Deppisch, Walter; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Grebe, Karl; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Six, Jean-Francois Read, Bill; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Guzman, German Wilson, Dorothy C. Fabrègues, Jean de Sokoloff, Alice Mayer, Hans; Kusenberg, Kurs (Hrsg.) Wartenburg, Marion Yorck von Sittauer, Hans L. Leinert, Michael; Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Gäbler, Ulrich
Yehudi Menuhin Wider den Krieg. Dokumentarbericht über Leben und Sterben des katholischen Geistlichen Dr. Max Josef Metzger Das Leben Michaelangelos Thomas Morus Wolfgang Amadeus Mozart Thomas Müntzer. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Briefe und Tagebuchaufzeichnungen aus der katholischen Zeit seines Lebens Der unbekannte Pascal. Versuch einer Deutung seines Lebens und seiner Lehre Er war für Nägel mit Köpfen. Franz Pfanner Philipp der zweite oder Religion und Macht Max Planck als Mensch und Denker Marcel Proust. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Oscar Romero. Meister der Spiritualität Antoine de Saint-Exupéry. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Arnold Schönberg. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Soli Deo. Gerhard Schaffran. Bischofsjahre 1962-1996 Aké. Die Jahre der Kindheit Friedrich von Spee. Dichter und Kämpfer gegen den Hexenwahn Edith Stein. Ein neues Lebensbild in Zeugnissen und Selbstzeugnissen Edith Stein. Briefauslese 1917-1942 mit einem Dokumentenanhang zu ihrem Tode Freiherr von Stein. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Richard Strauss. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Georg Philipp Telemann. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Licht in der Nacht. Die (18) letzten Monate im Leben der Therese von Lisieux Dylan Thomas. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Camilo Torres. Persönlichkeit und Entscheidung Um Füße bat ich und er gab mir Flügel. Biographie der indischen Ärztin Mary Verghese J.-M. Vianney. Der Zeuge von Ars. Apostel in einem Jahrhundert der Verzweiflung Cosima Wagner. Außergewöhnliche Tochter von Franz Liszt. Eine Biographie Richard Wagner. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Die Stärke der Stille. Erzählung eines Lebens aus dem deutschen Widerstand James Watt. Eine Biographie Carls Maria von Weber. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Huldrych Zwingli. Eine Einführung in sein Leben und Werk Seite 3
B MEN B MET B MIC B MOR B MOZ B MÜN B NEW B PAS B PFA B PHI B PLA B PRO B ROM B SAI B SCH B SEE B SOY B SPE B STE B STE B STE B STR B TEL B THE B THO B TOR B VER B VIA B WAG B WAG B WAR B WAT B WEB B ZWI
Berthold, Lothar (Hrsg.) Berthold, Lothar (Hrsg.) Becher, A.J. Ursula Bianco, Lucien Burckhardt, Jacob Fresser, Gerd Görtemaker, Manfred Grosser, Alfred Huttner. Markus Jäckel, Günter (Hrsg.) Krämer, Walter Longerich, Peter Loth, Heinrich Lutz, Heinrich Meyer, Eduard Meyer, Eduard Meyer, Eduard Meyer, Eduard Meyer, Eduard Meyer, Eduard Meyer, Eduard Mommsen, Wolfgang J. Müller, Reimar Nipperdey, Thomas Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von
Atlas zur Geschichte. Band 1: Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum G1 ATL Vorabend der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 Atlas zur Geschichte. Band 2: Von der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 bis 1976 G1 ATL Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert. Analysen-Quellen-didaktische Hinweise Der Weg zu Mao. Die Ursprünge der Chinesischen Revolution Weltgeschichtliche Betrachtungen. Historische Fragmente Europa 1815-1914. Vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg Deutschland im 19. Jahrhundert. Entwicklungslinien Ermordung der Menschheit. Der Genozid im Gedächtnis der Völker Britische Presse und nationalsozialistischer Kirchenkampf. Eine Untersuchung der "Times" und des "Manchester Guardian" von 1930 bis 1939 Dresden zwischen Wiener Kongress und Maiaufstand. Die Elbestadt von 1815 bis 1850 Neue Horizonte. Das Zeitalter der grossen Entdeckungen "Was ist des Deutschen Vaterland?". Dokumente zur Frage der deutschen Einheit 1800-1990
G1 BEC G1 BIA G1 BUR G1 FES G1 GOE G1 GRO G1 HUT
Das Sklavenschiff. Die Geschichte des Sklavenhandels. Afrika, Westindien, Amerika. Zwischen Habsburg und Preußen. Deutschland 1815-1866 Geschichte des Altertums. Band 1.1: Einleitung; Elemente der Anthropologie Geschichte des Altertums. Band 1.2: Die ältesten geschichtlichen Völker und Kulturen bis zum sechzehnten Jahrhundert Geschichte des Altertums. Band 2.1: Die Zeit der ägyptischen Grossmacht Geschichte des Altertums. Band 2.2: Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts Geschichte des Altertums. Band 3: Der Ausgang der altorientalischen Geschichte und der Aufstieg des Abendlandes bis zu den Perserkriegen Geschichte des Altertums. Band 4.1: Das Perserreich und die Griechen bis zum Vorabend des peloponnesischen Krieges Geschichte des Altertums. Band 4.2: Der Ausgang der griechischen Geschichte bis 404 Der Erste Weltkrieg. Anfang vom des bürgerlichen Zeitalters Kulturgeschichte der Antike. Griechenland Deutsche Geschichte 1866-1918. Arbeitswelt und Bürgergeist Römische Geschichte Weltgeschichte. Band 1-2 Weltgeschichte. Band 5-6
G1 LOT G1 LUT G1 MEY G1 MEY
Seite 4
G1 JÄK G1 KRA G1 LON
G1 MEY G1 MEY G1 MEY G1 MEY G1 MEY G1 MOM G1 MÜL G1 NIP G1 RAN G1 RAN G1 RAN
Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Ranke, Leopold von Randa, Alexander (Hrsg.) Randa, Alexander (Hrsg.) Randa, Alexander (Hrsg.) Schildt, Axel
Weltgeschichte. Band 7-8 Weltgeschichte. Band 9-10 Weltgeschichte. Band 11-12 Weltgeschichte. Band 13-14 Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. Band 1-2 Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. Band 3-4 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Band 1-2 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Band 3-4 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Band 5-6 Geschichte der Reformation in Deutschland Handbuch der Weltgeschichte. Erster Band Handbuch der Weltgeschichte. Zweiter Band Handbuch der Weltgeschichte. Dritter Band Die Republik von Weimar. Deutschland zwischen Kaiserreich und "Drittem Reich" (1918-1933)
Stürmer, Michael Schulze, Hagen Thamer, Hans-Ulrich Kielmansegg, Peter Graf Sonntag, Franz Peter verschiedene Autoren
Siedler Deutsche Geschichte. Das ruhelose Reich. Deutschland 1866-1918 Siedler Deutsche Geschichte. Weimar. Deutschland 1917-1933 Siedler Deutsche Geschichte. Verführung und Gewalt. Deutschland 1933-1945 Siedler Deutsche Geschichte. Das geteilte Land. Deutschland 1945-1990 Ruhelose Zeit. Das Jahrhundert der Reformation und der Reform Spiegelbild der Zeit. Ein Gang durch unsere Geschichte in Balladen, Liedern und Berichten – mit vielen alten Bildern Stoof, Magdalena Das hunderttorige Theben Töpfer, Bernhard Allgemeine Geschichte des Mittelalters Weber, Georg; Baldamus, Alfred Geschichte des Mittelalters Winkler, Heinrich August Der lange Weg nach Westen I. Deutsche Geschichte 1806-1933 Winkler, Heinrich August Der lange Weg nach Westen II. Deutsche Geschichte 1933-1990 Wohlfeil, Rainer (Hrsg.) Der Bauernkrieg 1524-26. Bauernkrieg und Reformation verschiedene Autoren 20. Juli 1944. Ein Drama des Gewissens und der Geschichte. Dokumente und Berichte Abram, Ido; Heyl, Matthias Thema Holocaust. Ein Buch für die Schule Benz, Wolfgang Geschichtsmythen. Legenden über den Nationalsozialismus Benz, Wolfgang Geschichte des Dritten Reiches Brück, Karlheinz von Bürger gegen Hitler. Schriften der LDPD. Heft 36 Buchstab, Günter; Kaff, Brigitte; Kleinmann, Hans- Verfolgung und Widerstand. 1933-1945. Christliche Demokraten gegen Hitler Otto Seite 5
G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 RAN G1 SCH G1 SIE G1 SIE G1 SIE G1 SIE G1 SON G1 SPI G1 STO G1 TOE G1 WEB G1 WIN G1 WIN G1 WOH G2 20 G2 ABR G2 BEN G2 BEN G2 BRU G2 BUC
Goldhagen, Daniel Jonah Hess, P. Sales Lauerwald, Hannelore Leber, Annedore Lustiger, Arno verschiedene Autoren Nowak, Kurt
Piekalkiewicz, Janusz Schoenberner, Gerhard Scholl, Inge Steinbach, Peter; Tuchel Johannes (Hrsg.) Vinke, Hermann Voigt, Klaus (Hrsg.) Drobisch, Klaus; Gerhard Fischer Aus, Stefan; Burgdorff, Stephan (Hrsg.) Badstübner, Rolf Besier, Gerhard Brose, Thomas (Hrsg.) Grande, Dieter; Schäfer, Bernd Grewe, Wilhelm G. Hettlage, Robert (Hrsg.) Holle, Gérard Du Ry van Beest (Hrsg.) Kaiser, Gert; Ewald Frie (Hrsg.) Leonhard, Wolfgang Loth, Wilfried Morsey, Rudolf Rauhut, Michael Richter, Michael; Urich, Karin Sluglett, Peter; Farouk-Sluglett, Marion
Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche un der Holocaust KZ- Dachau. Eine Welt ohne Gott In fremdem Land. Kriegsgefangene im STALAG VIII A Görlitz. 1939-1945. Tatsachen, Briefe, Dokumente. Das Gewissen steht auf. 64 Lebensbilder aus dem deutschen Widerstand 1933-1945 Zum Kampf auf Leben und Tod! Vom Widerstand der Juden in Europa 1933-1945 Nationalsozialistische Euthanasie-Verbrechen in Sachsen. Beiträge zu ihrer Aufarbeitung
G2 GOL G2 HES G2 LAU
"Euthanasie" und Sterilisierung im "Dritten Reich". Die Konfrontation der evangelischen und katholischen Kirche mit dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und der "Euthanasie"- Aktion Der Zweite Weltkrieg Der gelbe Stern. Die Judenverfolgung in Europa 1933-1945 Die weiße Rose Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933-1945 Das kurze Leben der Sophie Scholl. Mit einem Interview von Ilse Aichinger Friedenssicherung und europäische Einigung. Ideen des deutschen Exils 1939-1945 Widerstand aus Glauben. Christen in der Auseinandersetzung mit dem Hitlerfaschismus
G2 NOW
Die Flucht. Über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik Der SED-Staat und die Kirche. Der Weg in die Anpassung Deutsches Neuland. Beiträge aus Religion und Gesellschaft Kirche im Visier. SED, Staatssicherheit und Katholische Kirche in der DDR Die deutsche Frage in der Ost-West-Spannung. Zeitgeschichtliche Kontroversen der achtziger Jahre Die Bundesrepublik. Eine historische Bilanz Das Zeitalter der Entkolonialisierung Christen, Staat und Gesellschaft in der DDR Das kurze Leben der DDR. Berichte und Kommentare aus vier Jahrzehnten Der Weg nach Europa. Geschichte der europäischen Integration 1939-1957 Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969 Schalmei und Lederjacke. Rock und Politik in der DDR der achtziger Jahre "Wir sind jung, die Welt ist offen …". Zeitzeugen erzählen DDR-Geschichte Der Irak seit 1958. Von der Revolution zur Diktatur
G3 AUS G3 BAD G3 BES G3 BRO G3 GRA G3 GRE
Seite 6
G2 LEB G2 LUS G2 NAT
G2 PIE G2 SCH G2 SCH G2 STE G2 VIN G2 VOI G2 WID
G3 HET G3 HOL G3 KAI G3 LEO G3 LOT G3 MOR G3 RAU G3 RIC G3 SLU
Weidenfeld, Werner (Hrsg.) Weizsäcker, Carl Friedrich von Wilke, Jürgen (Hrsg.) Drößler, Rudolf Entz, Géza Geller, Hans
Deutschland-Handbuch. Eine doppelte Bilanz 1949-1989 Der bedrohte Friede. Politische Aufsätze 1945-1981 Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland Kunst der Eiszeit. Von Spanien bis Sibirien Die Kunst der Gotik Künstler und Werk im Spiegel ihrer Zeit. Bildnisse und Bilder deutscher Maler des neunzehnten Jahrhunderts Hamann, Richard Geschichte der Kunst. Band 1: Von der Vorgeschichte bis zur Spätantike Hamann, Richard Geschichte der Kunst. Band 2: Von der altchristlichen Zeit bis zur Gegenwart Kuhirt, Ullrich (Hrsg.) Kunst der DDR. 1960-1980 Lissner, Ivar So habt ihr gelebt. Die großen Kulturen der Menschheit Nabakowski, Gislind; Sander, Helke Frauen in der Kunst. Band 1 Nabakowski, Gislind; Sander, Helke Frauen in der Kunst. Band 2 Plaeschke, Herbert Buddhistische Kunst. Das Erbe Indiens Rave, Paul Ortwin Kunstdiktatur im Dritten Reich Winkelmann, Friedhelm; Gomolka-Fuchs, Gudrun Frühbyzantinische Kultur
G3 WIE G3 WIE G3 WILL K1 DRO K1 ENT K1 GEL
Scheffler, Karl (Hrsg.) Feist, Günter Jähner, Horst Josten, Gisela Scholz-Hänsel, Michael Walther, Angelo Walther, Angelo Zahn, Leopold Badstübner, Ernst ohne Angabe Kürth, Herbert; Kutschmar, Aribert Lemper, Ernst-Heinz
K1 WOR K2 FEI K2 JAE K2 JOS K2 SCH K2 WAL K2 WAL K2 ZAH K3 BAD K3 HAG K3 KUE K3 LEM
Lübke, Wilhelm Mancinelli, Fabrzio ohne Angabe Zimm, Werner (Hrsg.) Oslender, Frowin; Schreyer, Lothar
Deutsche Meister Rembrandt Max Beckmann Max Liebermann Jusepe de Ribera. 1591-1652 Giorgione Tintoretto Vincent van Gogh. Ein Leben für die Kunst Kirchen der Mönche. Die Baukunst der Reformorden im Mittelalter Die Hagia Sophia. Kariye-Die Chora Kirche Baustilfibel. Bauwerke und Baustile von der Antike bis zur Gegenwart Die Thomaskirche zu Leipzig. Die Kirche Johann Sebastian Bachs als Denkmal deutscher Baukunst Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Römische Katakomben und Urchristentum Pompeji, Herculaneum, Vesuv. Kultur, Kunst und Geschichte Albrecht Dürer. Die Apokalypse Das Antlitz Christi. Christusbilder aus dem vierten bis zwölften Jahrhundert Seite 7
K1 HAM K1 HAM K1 KUH K1 LIS K1 NAB K1 NAB K1 PLA K1 RAV K1 WIN
K3 LÜB K3 MAN K3 POM K4 ALB K4 ANT
Ayrton, Michael Beckmann, Max
Marc Chagall Die Realität der Träume in den Bildern. Aufsätze und Vorträge. Aus Tagebüchern, Briefen, Gesprächen. 1903-1950 Die Katakomben. Bilder aus der Welt des frühen Christentums Deutsche Buchmalerei vorgotischer Zeit Rembrandt Paul Klee. 1879-1940 Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Katalog der ausgestellten Werke Guido Muer anläßlich der Jubiläumsausstellung im Museum Liesborn Max Klinger Ewiges Vorbild. Zeichnungen zum Alten und Neuen Testament Lucas Cranach d. Ä. Altarbilder aus der Reformationszeit Die Arbeit in der Kunst Selig sind die Staunenden. Rembrandtzeichnungen zum Evangelium Ernst Ludwig Kirchner. Farbige Graphik Malerei und Zeichnung. Tagebuchaufzeichnungen und Briefe Die Landschaft in Werken russischer und sowjetischer Maler. Gemälde aus Museen der UdSSR
K4 AYR K4 BEC
K4 LEU K4 LIE K4 MAR K4 MIK K4 NEI K4 STU K4 WAL K4 WAL K5 GÜL L ALB
Böttcher, Kurt (Hrsg.)
Leuchtende Schätze. Aus der Werkstatt Jung Pao-Dsai Rembrandts Weihnachtsgeschichte Marienleben. 20 Gemälde der Dresdener Galerie Das Drachenauge. Eine Einführung in die Ikonographie der chinesischen Malerei Der Blaue Reiter Meisterwerke der europäischen Malerei Caspar David Friedrich Paul Gauguin 1848-1903. Bilder eines Aussteigers Mönche, Bürger, Minnesänger. Musik der Gesellschaft des europäischen Mittelalters Schriftsteller der DDR. Belletristische und Sachbuchautoren, Übersetzer, Herausgeber, Literaturwissenschaftler, Kritiker Geflügelte Worte. Zitate, Sentenzen und Begriffe in ihrem geschichtlichen Zusammenhang
Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.)
Kindlers Literatur-Lexikon. Band 1: Essays Kindlers Literatur-Lexikon. Band 2: Essays Kindlers Literatur-Lexikon. Band 3: A-Ara Kindlers Literatur-Lexikon. Band 4: Arb-Bil
L KIN L KIN L KIN L KIN
Bock, Emil; Goebel, Robert Boeckler, Albert Erpel, Fritz Forge, Andrew Walther, Angelo (Hrsg.) Trutwin, Wern (Hrsg.) Hartleb, Renate Löffler, Fritz (Hrsg.) Hintzenstern, Herbert von Hütt, Wolf Kampik, Michael Göpel, Erhard (Hrsg.) Klinger, Max Johne, Günter Wedding, Alex (Hrsg.) Liebe, Paul (Hrsg.) Balzer, Wolfgang (Hrsg.) Miklós, Pál Neigemont, Olga Stukenbrock, Christiane Walther, Angelo Walther, Ingo F. Gülke, Peter Böttcher, Kurt (Hrsg.)
Seite 8
K4 BOC K4 BOE K4 ERP K4 FOR K4 GEM K4 GUI K4 HAR K4 HEG K4 HIN K4 HUE K4 KAM K4 KIR K4 KLI K4 LAN
L GEF
Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Bompiani, Valentino (Hrsg.) Ostler, George (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.) Blume, Friedrich (Hrsg.)
Kindlers Literatur-Lexikon. Band 5: Bin-Che Kindlers Literatur-Lexikon. Band 6: Chi-Die Kindlers Literatur-Lexikon. Band 7: Dej-Dz Kindlers Literatur-Lexikon. Band 8: Ea-Fak Kindlers Literatur-Lexikon. Band 9: Fal-Gia Kindlers Literatur-Lexikon. Band 10: Gid-Hind Kindlers Literatur-Lexikon. Band 11: Hint-Iz Kindlers Literatur-Lexikon. Band 12: Ja-Krc Kindlers Literatur-Lexikon. Band 13: Krd-Loi Kindlers Literatur-Lexikon. Band 14: Lok-Mep Kindlers Literatur-Lexikon. Band 15: Mer-Nek Kindlers Literatur-Lexikon. Band 16: Nel-Oz Kindlers Literatur-Lexikon. Band 17: P-Ple Kindlers Literatur-Lexikon. Band 18: Pln-Rec Kindlers Literatur-Lexikon. Band 19: Red-Scr Kindlers Literatur-Lexikon. Band 20: Scu-Srn Kindlers Literatur-Lexikon. Band 21: Sro-Trai Kindlers Literatur-Lexikon. Band 22: Tral-Vim Kindlers Literatur-Lexikon. Band 23: Vin-Z Kindlers Literatur-Lexikon. Band 24: Nachträge Kindlers Literatur-Lexikon. Band 25: Register The Little Oxford Dictionary Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 1 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 2 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 3 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 4 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 5 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 6 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 7 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 8 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 9 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 10 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 11 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 12 Seite 9
L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L KIN L LIT M MGG M MGG M MGG M MGG M MGG M MGG M MGG M MGG M MGG M MGG M MGG M MGG
Blume, Friedrich (Hrsg.)
Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 13
M MGG
Blume, Friedrich (Hrsg.)
Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 14
M MGG
Blume, Friedrich (Hrsg.) Bloch, Ernst Dessauer, Friedrich Greene, Graham Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Kämpchen, Martin Gandhi, Mahatma Sartory, Gertrude (Hrsg.) Khan, Hazrat Inayat Khan, Hazrat Inayat Lao-Tse Totzke, Irenäus (Hrsg.) Sartory, Gertrude (Hrsg.) Sartory, Gertrude (Hrsg.) Péguy, Charles Rosenberg, Alfons (Hrsg.) Whitman, Walt Bergengruen, Werner Cassian, Johannes Cassian, Johannes Lanczkowski, Günter (Hrsg.) Gandhi, Mahatma Lenel, Claudia
M MGG P1 BLO P1 DES P1 GRE P1 HEG P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER
Borsig, Margareta von (Hrsg.) Sartory, Gertrude (Hrsg.) Luther, Martin Borsig, Margareta von (Hrsg.) Teresa von Avila Böhme, Jakob
Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Ezyklopädie der Musik. Band 15 Subjekt - Objekt. Erläuterungen zu Hegel. Erweiterte Ausgabe Der Fall Galilei und wir. Abendländische Tragödie Vom Paradox des Christentums. Mit einem Geleitwort von Gertrud von le Fort Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830) Die heiligen Wasser. Psalmenmeditationen aus Indien Handeln aus dem Geist Es ist uns zugesagt. Worte der Lebensweisheit Wanderer auf dem inneren Pfad Vom Glück der Harmonie Jenseits des Nennbaren. Sinnsprüche und Zeichnungen nach dem Tao Te King Geburt in der Hölle. Das Weihnachtsfest in der Überlieferung der Ostkirche Ich sah den Ochsen weinen. Die Heiligen und die Tiere Weisung in Freude. Aus der jüdischen Überlieferung Im Schweigen des Lichtes Verborgene Worte Jesu. Christusmeditationen aus der frühen Kirche Ich rufe Erde und Meer an Von der Richtigkeit der Welt. Unzeitgemäße Zustimmung Spannkraft der Seele. Einweisung in das christliche Leben I Aufstieg der Seele. Einweisung in das christliche Leben II Früh-welkende Blumen. Aztekische Gesänge Aus der Stille steigt die Kraft zum Kampf. Von der Macht des Gebetes Lotosblüten im Sumpf. Überlieferungen der wunderbar gütigen Menschen. Aus dem japanischen Jodo-Shin-Buddhismus Juwel des Lebens. Buddhas erleuchtetes Erbarmen. Aus dem Lotos-Sutra Franz von Assisi. Geliebte Armut. Texte vom und über den Poverello Amen. Das weitere findet sich. Gelebtes Vaterunser Unter dem Lächeln Buddhas. Märchen aus Indien und Japan "Ich bin ein Weib und obendrein kein gutes". Ein Porträt der Heiligen in ihren Texten Die Morgenröte bricht an. Zeugnisse der Naturfrömmigkeit und der Christuserkenntnis
Weinreb, Friedrich (Hrsg.)
Buchstaben des Lebens. Nach jüdischer Überlieferung
P1 HER
Seite 10
P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER P1 HER
Totzke, Irenäus (Hrsg.) Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm Llull, Ramon Holzamer, Karl Otto, Maria (Hrsg.) Weischedel, Wilhelm Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Hirschberger, Johannes Pieper, Josef Aristoteles Aristoteles Erasmus von Rotterdam Haecker, Theodor Heer, Friedrich (Hrsg.) Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Heine, Heinrich Hobbes, Thomas Kant, Immanuel Kant, Immanuel Jonas, Hans Kant, Immanuel Kant, Immanuel Kant, Immanuel Kant, Immanuel Kant, Immanuel
Der Himmel liebt die Erde. Weisheit des christlichen Ostens Das Wunderbare ist das Wahre Die Kunst, sich in Gott zu verlieben Grundriss einer praktischen Philosophie. Freiheit, Toleranz, Sittlichkeit, Ressentiment Worte wie Spuren. Weisheit der Indianer Die philosophische Hintertreppe. Die großen Philosophen in Alltag und Denken Einleitung in die Geschichte der Philosophie Geschichte der Philosophie. Altertum und Mittelalter Scholastik. Gestalten und Probleme der mittelalterlichen Philosopie Politik Über die Seele Das Lob der Torheit. Encomium moriae Vergil. Vater des Abendlandes Gottfried Wilhelm Leibniz. Auswahl aus seinen Werken Jenenser Logik, Metaphysik und Naturphilosophie Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Lehre vom Körper Kritik der praktischen Vernunft. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Ausgewählte Schriften zur Pädagogik und ihrer Begründung Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie Kritik der reinen Vernunft Schriften zur Religion Kritik der reinen Vernunft Von den Träumen der Vernunft. Kleine Schriften der Kunst, Philosophie, Geschichte und Politik
P1 HER P1 HER P1 HER P1 HOL P1 OTT P1 WEI P2 HEG P2 HIR P2 PIE P3 ARI P3 ARI P3 ERA P3 HAE P3 HEE P3 HEG P3 HEI P3 HOB P3 KAN P3 KAN P3 KAN P3 KAN P3 KAN P3 KAN P3 KAN P3 KAN
Kant, Immanuel Kant, Immanuel Kant, Immanuel Kierkegaard, Sören Kierkegaard, Sören Kierkegaard, Sören Külpe, Oswald Le Fort, Gertrud von
Von der Würde des Menschen Frühschriften. Erster Band: Schriften aus den Jahren 1754-1759 Frühschriften. Zweiter Band: Schriften aus den Jahren 1762-1768 Der Einzelne und sein Gott Die Krankheit zum Tode. Furcht und Zittern Religion der Tat. Sein Werk in Auswahl Immanuel Kant. Darstellung und Würdigung Die ewige Frau. Die Frau in der Zeit. Die zeitlose Frau
P3 KAN P3 KAN P3 KAN P3 KIE P3 KIE P3 KIE P3 KUE P3 LEF
Seite 11
Leibniz, Gottfried Wilhelm Locke, John Marcel, Gabriel Marcel, Gabriel More, Thomas Ogiermann, Helmut Ogiermann, Helmut Pascal, Blaise Pieper, Josef Pieper, Josef Platon Platon
Schöpferische Vernunft Einige Gedanken über die Erziehung Gegenwart und Unsterblichkeit Der Mensch als Problem Trost im Leid. Ein Dialog Sein zu Gott. Die philosophische Gottesfrage Es ist ein Gott. Zur religionsphilosophischen Grundfrage Geist und Herz. Eine Auswahl aus dem Gesamtwerk Über das Ende der Zeit. Eine geschichtsphilosophische Meditation Über die Liebe Laches und Euthyphron Sämtliche Werke 2: Menon, Hippias I, Euthydemos, Menexenos, Kratylos, Lysis, Symposion
P3 LEI P3 LOC P3 MAR P3 MAR P3 MOR P3 OGI P3 OGI P3 PAS P3 PIE P3 PIE P3 PLA P3 PLA
Platon Platon Platon Platon Richter, Horst-Eberhard
Sämtliche Werke 3: Phaidon, Politeia Sämtliche Werke 4: Phaidros, Parmenides, Theaitetos, Sophistes Sämtliche Werke 6: Nomoi Die Verteidigung des Sokrates. Kriton Der Gotteskomplex. Die Geburt und die Krise des Glaubens an die Allmacht des Menschen
P3 PLA P3 PLA P3 PLA P3 PLA P3 RIC
Rousseau, Jean-Jacques Roux, Jacques Schleiermacher, Friedrich Schleiermacher, Friedrich Schmidt, Heinrich (Hrsg.)
Der Gesellschaftsvertrag Freiheit wird die Welt erobern. Reden und Schriften Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern Der Erneuerer von Theologie und Kirche 1809-1834 Die Kant-Laplace'sche Theorie. Ideen zur Weltentstehung von Immanuel Kant und Pierre Laplace Nietzsche - Versuch einer Gottwerdung. Zwei Variationen über ein Schicksal Die Zukunft des Menschen Das Auftreten des Menschen Die Entstehung des Menschen Lobgesang des Alls Pilger der Zukunft. Neue Reisebriefe 1939-1955 Coubertin. Leben, Denken und Schaffen eines Humanisten Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst "Es wird ein Mensch gemacht". Möglichkeiten und Grenzen der Gentechnik Allgemeine Ethik
P3 ROU P3 ROU P3 SCH P3 SCH P3 SCH
Swassjan, Karen Teilhard de Chardin, Pierre Teilhard de Chardin, Pierre Teilhard de Chardin, Pierre Teilhard de Chardin, Pierre Teilhard de Chardin, Pierre Ullrich, Klaus Miller, Alice Reich, Jens Ricken, Friedo
Seite 12
P3 SWA P3 TEI P3 TEI P3 TEI P3 TEI P3 TEI P3 ULL (Ü) P4 MIL P4 REI P4 RIC
Aitmatow, Tschingis Bamm, Peter
Novellen. Erzählungen. Autobiographie S0 AIT Sämtliche Werke. Band 1: Die kleine Weltlaterne, Anarchie mit Liebe, Am Rande der Schöpfung S0 BAM
Bamm, Peter Bamm, Peter
Sämtliche Werke. Band 2: Ex ovo, Adam und Affe, An den Küsten des Lichts Sämtliche Werke. Band 3: Alexander oder Die Verwandlung der Welt, Frühe Stätten der Christenheit Sämtliche Werke. Band 4: Die unsichtbare Flagge Sämtliche Werke. Band 5: Eines Menschen Zeit Kern der Welt. Gedenkband Chinesische Geisteswelt. Zeugnisse aus drei Jahrtausenden Unterm Mond ist viel Freude. Lyrik und Prosa Werke I: Das geistliche Jahr und religöse Dichtungen Werke III: Epen / Balladen Gesammelte Werke. Band 1: Die Räuberbande, Das Ochsenfurter Männerquartett Gesammelte Werke. Band 2: Von drei Millionen drei, Die Jünger Jesu Gesammelte Werke. Band 3: Die Ursache, Der Bürger Gesammelte Werke. Band 4: Bruder und Schwester, Traumgefährten Gesammelte Werke. Band 5: Mathilde, Links wo das Herz ist Gesammelte Werke. Band 6: Erzählungen Der verkleidete Dichter Gesammelte Werke in zeitlicher Folge. Band 1,1: 1931 - 1944. Kleine Prosaschriften, Blätter aus dem Brotsack, Jürg Reinhart Gesammelte Werke in zeitlicher Folge. Band 1,2: 1931 - 1944. Die Schwierigen oder j'adore ce qui me brûle, Bin oder Die Reise nach Peking Gesammelte Werke in zeitlicher Folge. Band 2,2: 1944 - 1949. Tagebuch 1946-1949 Gesammelte Werke in zeitlicher Folge. Band 3,1: 1949. Graf Öderland, Don Juan ode Die Liebe zur Geometrie, Kleine Prosaschriften, Der Laie und die Architektur, achtung: Die Schweiz
S0 BAM S0 BAM
Fuchs, Günter Bruno Fühmann, Franz Buchwald, Reinhard (Hrsg.)
Erlernter Beruf eines Vogels. Gedichte & Geschichte & Bilder Essays, Gespräche, Aufsätze. 1964 - 1981 Goethes Werke in zehn Bänden. Band 1: Dichtung und Wahrheit Erster und Zweiter Teil
S0 FUC S0 FUE S0 GOE
Buchwald, Reinhard (Hrsg.)
Goethes Werke in zehn Bänden. Band 2: Dichtung und Wahrheit Dritter und Vierter Teil
S0 GOE
Buchwald, Reinhard (Hrsg.)
Goethes Werke in zehn Bänden. Band 3: Der junge Goethe
S0 GOE
Bamm, Peter Bamm, Peter Bergengruen, Werner Debon, Günther (Hrsg.) Claudius, Matthias Droste-Hülshoff, Annette von Droste-Hülshoff, Annette von Frank, Leonhard Frank, Leonhard Frank, Leonhard Frank, Leonhard Frank, Leonhard Frank, Leonhard Friedell, Egon Frisch, Max Frisch, Max Frisch, Max Frisch, Max
Seite 13
S0 BAM S0 BAM S0 BER S0 CHI S0 CLA S0 DRO S0 DRO S0 FRA S0 FRA S0 FRA S0 FRA S0 FRA S0 FRA S0 FRI S0 FRI S0 FRI S0 FRI S0 FRI
Buchwald, Reinhard (Hrsg.) Buchwald, Reinhard (Hrsg.)
Goethes Werke in zehn Bänden. Band 4: Weimar und Italien S0 GOE Goethes Werke in zehn Bänden. Band 5: Von der Französischen Revolution bis zu Schillers Tod S0 GOE
Buchwald, Reinhard (Hrsg.) Buchwald, Reinhard (Hrsg.) Buchwald, Reinhard (Hrsg.) Handke, Peter Heiduczek, Werner Heine, Heinrich Heine, Heinrich Heine, Heinrich Heine, Heinrich Hölderlin, Friedrich Hölderlin, Friedrich Joyce, James Kaschnitz, Marie Luise Kleist, Heinrich
Goethes Werke in zehn Bänden. Band 8: Das Alterswerk seit Schillers Tod II Goethes Werke in zehn Bänden. Band 9: Das Alterswerk seit Schillers Tod III Goethes Werke in zehn Bänden. Band 10: Faust Das Gewicht der Welt. Ein Journal (November 1975 - März 1977) Im Querschnitt. Prosa, Stücke, Notate Werkausgabe im Taschenbuch 1: Gedichte Werkausgabe im Taschenbuch 2: Gedichte und Prosa Werkausgabe im Taschenbuch 3: Prosa Werkausgabe im Taschenbuch 4: Prosa Sämtliche Werke und Briefe. Band 1 Sämtliche Werke und Briefe. Band 2 Ausgewählte Schriften. Aufsätze, Gedichte, Schauspiel, Prosa Nicht nur von hier und von heute. Ausgewählte Prosa und Lyrik Werke und Briefe. Die Familie Schroffenstein, Robert Guiskard, Der zerbrochne Krug, Amphitryon Werke und Briefe. Penthesilea, Das Käthchen von Heilbronn, Die Hermannsschlacht, Prinz Friedrich von Homburg Werke und Briefe. Erzählungen, Gedichte, Anekdoten, Schriften Werke und Briefe. Briefe Auswahl aus dem Werk Lenaus Werke in einem Band Die Aber kosten Überlegung. Dichtungen, Kritiken, Briefe Gesammelte Werke. Band 3: Juli 1911 bis Juli 1914 Gesammelte Werke. Band 4: August 1914 bis Januar 1919 Über deutsche Literatur Die heilige Nacht. Die schönsten Weihnachtsgeschichten Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 1: Gedichte, 1. Teil, 1. Hälfte Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 2: Gedichte, 1. Teil, 2. Hälfte Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 3: Gedichte, 2. Teil, 1. Abteilung Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 4: Gedichte, 2. Teil, 2. Abteilung Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 5: Jugendgedichte, 1. Abteilung Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 6: Jugendgedichte, 2. Abteilung
Kleist, Heinrich Kleist, Heinrich Kleist, Heinrich Kraus, Karl Lenau, Nikolaus Lessing, Gotthold Ephraim Luxemburg, Rosa Luxemburg, Rosa Mann, Thomas Multhaupt, Hermann (Hrsg.) Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria
Seite 14
S0 GOE S0 GOE S0 GOE S0 HAN S0 HEI S0 HEI S0 HEI S0 HEI S0 HEI S0 HÖL S0 HÖL S0 JOY S0 KAS S0 KLE S0 KLE S0 KLE S0 KLE S0 KRA S0 LEN S0 LES S0 LUX S0 LUX S0 MAN S0 MUL S0 RIL S0 RIL S0 RIL S0 RIL S0 RIL S0 RIL
Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Rochefoucauld, La Scheffer, Bernd (Hrsg.) Schiller, Friedrich Schiller, Friedrich Schiller, Friedrich Schiller, Friedrich Schiller, Friedrich Schiller, Friedrich Schiller, Friedrich Schiller, Friedrich Kosubek, Gisela (Hrsg.) Selle, Irene (Hrsg.) Sorge, Reinhard Johannes Sorge, Reinhard Johannes Neumann, Siegfried Armin (Hrsg.) Storm, Theodor
ohne Angaben ohne Angaben ohne Angaben Tucholsky, Kurt Tucholsky, Kurt Tucholsky, Kurt Tucholsky, Kurt Tucholsky, Kurt
Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 7: Frühe Erzählungen und Dramen, 1. Hälfte Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 8: Frühe Erzählungen und Dramen, 2. Hälfte Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 9: Worpswede, Rodin Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 10: Frühe Aufsätze Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 11: Malte Laurids Brigge, Prosa 1906-1926 Sämtliche Werke. Werkausgabe. Band 12: Anhang: Nachträge und Berichtigungen, Verzeichnisse Reflexionen oder Sentenzen und moralische Maximen Durchgang bei geöffnetem Tor verboten. Geschichten, Satiren, Gedichte. Ein Gruppenbuch
S0 RIL S0 RIL S0 RIL S0 RIL S0 RIL S0 RIL
Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte Gesammelte Werke. Band 2: Dramen I Gesammelte Werke. Band 3: Dramen II Gesammelte Werke. Band 4: Dramen III Gesammelte Werke. Band 5: Dramen IV, Übersetzungen Gesammelte Werke. Band 6: Erzählungen, Historische Schriften Gesammelte Werke. Band 7: Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs, Kleinere prosaische Schriften Gesammelte Werke. Band 8: Philosophische Schriften Schweden heute. Ein Lesebuch Frankreich meines Herzens. Die Résistance in Gedicht und Essay Werke. Band 1 Werke. Band 3 Den Spott zum Schaden. Prosaschwänke aus fünf Jahrhunderten Storms Werke in zwei Bänden. Band 1: Gedichte, Der kleine Häwelman, Die Regentrude, Immensee, Im Schloss, Auf der Universität, Eine Malerarbeit, Viola tricolor, Pole Poppenspäler
S0 SCH S0 SCH S0 SCH S0 SCH S0 SCH S0 SCH S0 SCH
Die fünfziger Jahre. Ein Suhrkamp Lesebuch Die sechziger Jahre. Ein Suhrkamp Lesebuch Die achtziger Jahre. Ein Suhrkamp Lesebuch Ein Pyrenäenbuch. Auswahl 1920 bis 1923 Mit 5 PS. Auswahl 1924 bis 1925 Das Lächeln der Mona Lisa. Auswahl 1926 bis 1927 Lerne Lachen ohne zu weinen. Auswahl 1928 bis 1929 Schloß Gripsholm. Auswahl 1930 bis 1932
S0 SUH S0 SUH S0 SUH S0 TUC S0 TUC S0 TUC S0 TUC S0 TUC
Seite 15
S0 ROC S0 SCH
S0 SCH S0 SCH S0 SEL S0 SOR S0 SOR S0 SPO S0 STO
Wedekind, Frank
Werke in drei Bänden. Band 3: Prosa. Erzählungen, Aufsätze, Selbstzeugnisse, Briefe
S0 WED
Wilde, Oscar Aitmatow, Tschingis Abraham a Sancta Clara Aichinger, lse Aitmatow, Tschingis Aitmatow, Tschingis Aitmatow, Tschingis
Sämtliche Märchen und Erzählungen Der Richtplatz Purpurmäntel und Bauernkittel. Eine Auswahl Die größere Hoffnung. Roman Abschied von Gülsary. Der weiße Dampfer. Über Literatur Frühe Kraniche Frühe Kraniche. Scheckiger Hund, der am Meer entlangläuft. Der Aufstieg auf den Fudschijama. Über Literatur Der Weg des Schnitters König Salomons Ängste. Roman Die Geschichten von Tewje dem Milchhändler Von Liebe und Schatten. Roman Altägyptische Reiseerzählungen. Die Lebensgeschichte des Sinube. Der Reisebericht des WenAmun Die große deutsche Tour. Ein satirischer Roman Die Rote. Roman Weltreise auf deutsche Art. Gesammelte Erzählungen Vom heiligen Pfäfflein Domenico El Greco malt den Großinquisitor. Und andere Erzählungen Die Brücke über die Drina. Eine Wischegrader Chronik Wesire und Konsuln. Roman Die unglaubwürdige Reise Die Versuchung des Synesios. Roman Ordnung des Herzens. Roman Der gemordete Dichter. Erzählungen Blanche oder das Vergessen. Roman Spiegelbilder. Roman Gefühl und Verstand. Roman Ein Mann geht durch die Wand. Erzählungen Maria von Guadalupe. Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb Vater Goriot. Roman Verlorene Illusionen. Roman Die dreissig tolldreisten Geschichten. Genannt Contes Drolatiques. Zweiter Band
S0 WIL S1.1 AIT S1.1 ABR S1.1 AIC S1.1 AIT S1.1 AIT S1.1 AIT
Aitmatow, Tschingis Ajar, Emile Alejchem, Scholem Allende, Isabel Blumenthal, Elke Amery, Carl Andersch, Alfred Andersch, Alfred Andres, Stefan Andres, Stefan Andrić, Ivo Andrić, Ivo Andres, Stefan Andres, Stefan Andrzejewski, Jerzy Apollinaire, Guillaume Aragon, Louis Aragon, Louis Austen, Jane Aymé, Marcel Badde, Paul Balzac, Honoré De Balzac, Honoré De Balzac, Honoré De
Seite 16
S1.1 AIT S1.1 AJA S1.1 ALE S1.1 ALL S1.1 ALT S1.1 AME S1.1 AND S1.1 AND S1.1 AND S1.1 AND S1.1 AND S1.1 AND S1.1 AND S1.1 AND S1.1 AND S1.1 APO S1.1 ARA S1.1 ARA S1.1 AUS S1.1 AYM S1.1 BAD S1.1 BAL S1.1 BAL S1.1 BAL
Balzac, Honoré De Bamm, Peter Barlach, Ernst Bauer, Wolfgang (Hrsg.) Becker, Jurek Benedek, István Benn, Gottfried Bergengruen, Werner Bergengruen, Werner Bergengruen, Werner Bergengruen, Werner Bernanos, Georg Bettin, Werner (Hrsg.) Bienek, Horst Bierce, Ambrose Björnson, Björnstjerne Bobrowski, Johannes Boccacccio, Giovanni Boccacccio, Giovanni Böll, Heinrich Böll, Heinrich Böll, Heinrich Böll, Heinrich Böll, Heinrich Borchert, Wolfgang Brandstaetter, Roman Brandstaetter, Roman Brecht, Bertolt Brezan, Jurij Bronte, Charlotte Bruyn, Wolfgang de Bulgakow, Michail Busch, Wilhelm
Die dreissig tolldreisten Geschichten. Genannt Contes Drolatiques. Erster Band Die unsichtbare Flagge. Ein Bericht Der gestohlene Mond Die goldene Truhe Chinesischer Novellen aus zwei Jahrtausenden Der Boxer Pariser Salons. Historischer Roman Roman des Phänotyp. Landsberger Fragment, 1944 Das Buch Rodenstein Der Grosstyrann und das Gericht. Roman Pelageja. Ein Roman Die Rittmeisterin. Wenn man so will, ein Roman Tagebuch eines Landpfarrers Märzschneeblüten. Chinesische Erzählungen Die erste Polka. Roman Bittere Stories Das Hochzeitslied. Erzählungen Die Erzählungen Das Dekameron. Band 1 Das Dekameron. Band 2 Der Bahnhof von Zimpren. Erzählungen Billard um halb zehn. Roman Die verlorene Ehre der Katharina Blum. Oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann. Erzählung Wanderer, kommst du nach Spa... Erzählungen Die Waage der Baleks. Und andere Erzähluhngen Die Hundeblume. Geschichten Die Eichen des Patriarchen Sehr kurze Geschichten Tagebücher 1920-1922. Autobiographische Aufzeichnungen 1920-1954 Semester der verlorenen Zeit. Felix Hanusch. Roman-Trilogie Shirley. Roman Erzählungen Aufzeichnungen eines jungen Arztes. Das Leben des Herrn Molière. Theaterroman. Erzählungen und Romane Gesamtausgabe. Band 1 Seite 17
S1.1 BAL S1.1 BAM S1.1 BAR S1.1 BAU S1.1 BEC S1.1 BEN S1.1 BEN S1.1 BER S1.1 BER S1.1 BER S1.1 BER S1.1 BER S1.1 BET S1.1 BIE S1.1 BIE S1.1 BJÖ S1.1 BOB S1.1 BOC S1.1 BOC S1.1 BÖL S1.1 BÖL S1.1 BÖL S1.1 BÖL S1.1 BÖL S1.1 BOR S1.1 BRA S1.1 BRA S1.1 BRE S1.1 BRE S1.1 BRO S1.1 BRU S1.1 BUL S1.1 BUS
Busch, Wilhelm Busch, Wilhelm Busch, Wilhelm Busch, Wilhelm Busch, Wilhelm Busch, Wilhelm Busch, Wilhelm Busch, Wilhelm Busch, Wilhelm Caldwell, Erskine Caldwell, Erskine Camenzind, Josef Maria Camenzind, Josef Maria Canetti, Elias Čapek, Karel
Gesamtausgabe. Band 2 Gesamtausgabe. Band 3 Gesamtausgabe. Band 4 Gesamtausgabe. Band 5 Gesamtausgabe. Band 6 Gesamtausgabe. Band 7 Gesamtausgabe. Band 8 Gesamtausgabe. Band 9 Gesamtausgabe. Band 10 Beechum, der Candy-Man. Ausgewählte Kurzgeschichten Die Tabakstraße. Und ausgewählte Kurzgeschichten Im Dorf am See. Erzählungen Der Junge aus der Mühle. Erzählungen Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942-1972 Geschichten aus der einen und der anderen Tasche. Begebenheiten um den Gerichtssaal
S1.1 BUS S1.1 BUS S1.1 BUS S1.1 BUS S1.1 BUS S1.1 BUS S1.1 BUS S1.1 BUS S1.1 BUS S1.1 CAL S1.1 CAL S1.1 CAM S1.1 CAM S1.1 CAN S1.1 CAP
Carossa, Hans Casanova, Giacomo Cervantes Saavedra, Miguel de Cervantes Saavedra, Miguel de Chesterton, Gilbert Keith Chesterton, Gilbert Keith Christie, Agatha Claudel, Paul
Eine Kindheit und Verwandlungen einer Jugend Meine Gefangenschaft und Flucht aus den Bleikammern Der geniale Hidalgo Don Quijot von der Mancha. Band 1 Der geniale Hidalgo Don Quijot von der Mancha. Band 2 Nun schlägt's Dreizehn. Erzählungen Wege am Rande des Abgrunds. Seltsame Detektivgeschichten Poirots raffinierte Fälle Mariä Verkündigung. Geistliches Spiel in vier Akten und einem Prolog unter Beifügung der Variante für die Bühne Der Alchimist Herz der Finsternis. Erzählung The last of the Mohicans Robinson Crusoe. Roman Die Geschichte vom Leben und Sterben des heiligen Ambrosius Bischof von Mailand. Historischer Roman Spiele der Unterwelt Deutsche Erzähler Bleak House Harte Zeiten. Roman
S1.1 CAR S1.1 CAS S1.1 CER S1.1 CER S1.1 CHE S1.1 CHE S1.1 CHR S1.1 CLA
Coelho, Paulo Conrad, Joseph Cooper, James Fenimore Defoe, Daniel Déry, Tibor Déry, Tibor Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.) Dickens, Charles Dickens, Charles
Seite 18
S1.1 COE S1.1 CON S1.1 COO S1.1 DEF S1.1 DER S1.1 DER S1.1 DEU S1.1 DIC S1.1 DIC
Dickens, Charles Dickens, Charles Diderot, Denis Döblin, Alfred Döblin, Alfred Döblin, Alfred Döblin, Alfred Döblin, Alfred Döblin, Alfred Döblin, Alfred Döblin, Alfred Döblin, Alfred Dostojewski, Fjodor Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dostojewski, Fjodor M. Dreiser, Theodore Druon, Maurice Dschung Kuei Dubus, Andre Dumas, Alexandre Dunsany, Lord Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Ebner, Jeannie
Oliver Twist. Roman Weihnachtserzählungen Jacques der Fatalist und sein Herr Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf November 1918. Romantetralogie. Band 1: Bürger und Soldaten November 1918. Romantetralogie. Band 2: Verratenes Volk November 1918. Romantetralogie. Band 3: Heimkehr der Fronttruppen November 1918. Romantetralogie. Band 4: Karl und Rosa Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende Schicksalsreise. Bericht und Bekenntnis Der unsterbliche Mensch. Ein Religionsgespräch Wallenstein. Roman Das Geburtstagsgeschenk. Eine Auswahl Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Und drei Erzählungen Die Brüder Karamasoff. Roman Die Dämonen. Roman Der Doppelgänger. Frühe Romane und Erzählungen Der Idiot. Roman Der Jünglin. Roman Onkelchens Traum. Drei Romane Rodion Raskolnikoff. Schuld und Sühne. Roman Tagebuch eines Schriftstellers. Notierte Gedanken Der Spieler. Späte Romane und Novellen An American tragedy Das Haus de Mondez Bezwinger der Teufel. Altchinesisches Volksbuch Stimmen vom Mond Die Kameliendame. Roman Smetters erzählt Mordgeschichten. Fünf herrliche Kriminalgeschichten Dramaturgisches und Kritisches. Theater-Schriften und Reden II Der Sturz Der Verdacht Der Richter und sein Henker. Roman Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman Der Königstiger Seite 19
S1.1 DIC S1.1 DIC S1.1 DID S1.1 DÖB S1.1 DÖB S1.1 DÖB S1.1 DÖB S1.1 DÖB S1.1 DÖB S1.1 DÖB S1.1 DÖB S1.1 DÖB S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DOS S1.1 DRE S1.1 DRU S1.1 DSC S1.1 DUB S1.1 DUM S1.1 DUN S1.1 DÜR S1.1 DÜR S1.1 DÜR S1.1 DÜR S1.1 DÜR S1.1 EBN
Ebner, Jeannie Eco, Umberto Wolf, Friedrich (u.a.) Nachbar, Herbert (u.a.) Fassbind, Franz Fassbinder, Maria Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Faulkner, William Flaubert, Gustave Fontane, Theodor Fontane, Theodor France, Anatole Frisch, Max Frischmuth, Barbara Gaarder, Jostein Gaarder, Jostein Linge, Rudolf (Hrsg.) Gárdonyi, Géza Giordano, Ralph Goethe, Johann Wolfgang Görres,Joseph von Gogol, Nikolai Gorski, Herbert (Hrsg.)
Das Bild der beiden Schwestern Der Name der Rose. Roman Erzähler der DDR. Band 1 Erzähler der DDR. Band 2 Valentin Monika, die heilige Mutter Absalom, Absalom! Roman Als ich im Sterben lag. Roman Gesammelte Erzählungen I Gesammelte Erzählungen II Gesammelte Erzählungen III Gesammelte Erzählungen IV Gesammelte Erzählungen V Go down, Moses. Chronik einer Familie Griff in den Staub. Roman Der große Wald. Vier Jagdgeschichten Sartoris. Roman Schall und Wahn. Roman Der Springer greift an. Kriminalgeschichten Die Unbesiegten. Roman Salambo. Roman Cécile Der Stechlin Das Hemd eines Glücklichen Dienstbüchlein Vom Leben des Pierrot. Erzählungen Das Kartengeheimnis Sofies Welt. Roman über die Geschichte der Philosophie Gäste in der Nacht. Polnische Erzählungen Wie der Mond sich spiegelt im See. Historischer Roman Ostpreußen ade. Reise durch ein melancholisches Land Die Leiden des jungen Werther. Fassung von 1787 Eine Auswahl aus seinen Schriften Die Nacht vor Weihnachten Lob der Grünen Insel. Irische Erzählungen Seite 20
S1.1 EBN S1.1 ECO S1.1 ERZ S1.1 ERZ S1.1 FAS S1.1 FAS S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FAU S1.1 FLA S1.1 FON S1.1 FON S1.1 FRA S1.1 FRI S1.1 FRI S1.1 GAA S1.1 GAA S1.1 GAE S1.1 GAR S1.1 GIO S1.1 GOE S1.1 GOE S1.1 GOG S1.1 GOR
Gorki, Maxim Görlich, Ernst Joseph Gotthelf, Jeremias Greene, Graham Greene, Graham Greene, Graham Green, Julien Gregorovius, Ferdinand Gregorovius, Ferdinand Hahnfeld, Ingrid Härtling, Peter Härtling, Peter Härtling, Peter Hašek, Jaroslav Hauff, Wilhem Hauptmann, Gerhart Hauptmann, Gerhart Hauptmann, Gerhart Hauptmann, Gerhart Hauptmann, Gerhart Hausmann, Manfred Hausmann, Manfred Hausmann, Manfred Hawthorne, Nathaniel Hebbel, Christian Friedrich Hebbel, Christian Friedrich
Hebbel, Christian Friedrich
Hebbel, Christian Friedrich Hebbel, Christian Friedrich
Unter fremden Menschen Der letzte Kaiser Die schwarze Spinne - Elsi, die seltsame Magd. Erzählungen Mein Freund, der General. Geschichte eines Engagements Der menschliche Faktor. Roman Das Herz aller Dinge. Roman Leviathan. Ein Roman Korfu. Eine ionische Idylle Lucrezia Borgia. Nach Urkunden und Briefen ihrer eigenen Zeit Spielverderber. Roman Felix Guttmann. Roman Krücke. Roman Das Windrad. Roman Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Roman Hauffs Werke in zwei Bänden. Erster Band: Erzählungen Die Insel der großen Mutter oder Das Wunder von Ile des Dames. Eine Geschichte aus dem utopischen Archipelagus Ausgewählte Prosa. Band 1: Der Narr in Christo. Emanuel Quint Ausgewählte Prosa. Band 2: Atlantis. Im Wirbel der Berufung Ausgewählte Prosa. Band 3: Das Abenteuer meiner Jugend Ausgewählte Prosa. Band 4: Gesammelte Erzählungen Andreas. Geschichten um Martins Vater Isabel. Geschichten um eine Mutter Martin. Geschichte aus einer glücklichen Welt Der scharlachrote Buchstabe. Roman Hebbels Werke. Erster Teil: Gedichte-Mutter und Kind. Zweiter Teil: Judith-Genoveva-Der Diamant Hebbels Werke. Dritter Teil: Maria Magdalene-Ein Trauerspiel in Sicilien-Julia-Herodes und Mariamne-Der Rubin-Michel Angelo. Vierter Teil: Agnes Bernauer-Gyges und sein Ring
S1.1 GOR S1.1 GÖR S1.1 GOT S1.1 GRE S1.1 GRE S1.1 GRE S1.1 GRE S1.1 GRE S1.1 GRE S1.1 HAH S1.1 HÄR S1.1 HÄR S1.1 HÄR S1.1 HAS S1.1 HAU S1.1 HAU
Hebbels Werke. Fünfter Teil: Die Nibelungen-Demetrius. Sechster Teil: Moloch-Kleinere dramatische Fragmente. Siebenter Teil: Erzählende Werke-Erzählungen und NovellenAutobiographisches-Reiseeindrücke Hebbels Werke. Achter Teil: Ästhetische und kritische Schriften Hebbels Werke. Neunter Teil: Tagebücher I. Zehnter Teil: Tagebücher II
S1.1 HEB
Seite 21
S1.1 HAU S1.1 HAU S1.1 HAU S1.1 HAU S1.1 HAU S1.1 HAU S1.1 HAU S1.1 HAW S1.1 HEB S1.1 HEB
S1.1 HEB S1.1 HEB
Hemingway, Ernest Hemingway, Ernest Hemingway, Ernest Hemingway, Ernest Hesse, Hermann Hesse, Hermann Hesse, Hermann Hesse, Hermann Heym, Stefan Heym, Stefan Heym, Stefan Heym, Stefan Heym, Stefan Heyward, Du Bose Hoeg, Peter Hoffmann, E.T.A. Hofmann, Erna Hedwig Hofmann, Franz Hofmannsthal, Hugo von Hoffmann, E.T.A. Hrabal, Bohumil Huch, Ricarda Huch, Ricarda Hüffmeier, Dankward Huston, Nancy Istrati, Panait James, Henry Jammes, Francis Janke, Jutta (Hrsg.) Akutagawa Jendryschik, Manfred Jens, Walter Johnson, Uwe Johannsen, Christa
Der alte Mann und das Meer. Erzählung Wem die Stunde schlägt. Roman Männer ohne Frauen. 14 stories Über den Fluss und in die Wälder Peter Camenzind Unterm Rad. Erzählung Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften Demian. Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend Collin. Roman Der Fall Glasenapp. Roman Gesammelte Erzählungen Goldsborough oder Die Liebe der Miss Kennedy Schwarzenberg. Roman Porgy und Bess Fräulein Smillas Gespür für Schnee. Roman Erzählungen Kreuzchor Anno 45. Ein Roman um den Kantor und seine Kruzianer Ein Neulehrer erzählt Andreas oder die Vereinigten Nußknacker und Mausekönig Erzählungen Der Dreissigjährige Krieg. Erster Band Der Dreissigjährige Krieg. Zweiter Band Höhlenzeichnungen. 19 Geschichten Kontertanz. Roman Kyra Kyralina. Roman Schraubendrehungen. Erzählung Röslein oder Der Roman eines leicht hinkenden jungen Mädchens Erkundungen. 20 Erzähler aus Israel Japanische Novellen Alfons auf dem Dach und andere Geschichten Die Götter sind sterblich Mutmaßungen über Jakob. Roman Zeitverschiebungen Seite 22
S1.1 HEM S1.1 HEM S1.1 HEM S1.1 HEM S1.1 HES S1.1 HES S1.1 HES S1.1 HES S1.1 HEY S1.1 HEY S1.1 HEY S1.1 HEY S1.1 HEY S1.1 HEY S1.1 HOE S1.1 HOF S1.1 HOF S1.1 HOF S1.1 HOF S1.1 HOF(Ü) S1.1 HRA S1.1 HUC S1.1 HUC S1.1 HUE S1.1 HUS S1.1 IST S1.1 JAM S1.1 JAM S1.1 JAN S1.1 JAP S1.1 JEN S1.1 JEN S1.1 JOH S1.1 JOH
Jorge, Lídia Joyce, James Just, Bela Just, Bela Kähler, Rudolf (Hrsg.) Kästner, Erhart Böttger, Fritz (Hrsg.) Kaminski, André Kant, Hermann Kant, Hermann Kant, Hermann Kaschnitz, Marie Luise Kasper, Franz Kassner, Rudolf Kästner, Erich Katerli, Nina Kawabata, Yasunari Keller, Gottfried Keller, Gottfried Keller, Gottfried Keller, Gottfried Keller, Gottfried Keller, Gottfried Keller, Paul Keneally, Thomas Kertész, Ákos Kisch, Egon Erwin Kishon, Ephraim Kishon, Ephraim Kishon, Ephraim Kishon, Ephraim
Paradies ohne Grenzen. Roman Madeleine die Schweigsame. Erzählungen und Skizzen Ein Porträt des Künstlers als junger Mann Gortstrasse III. Stock Viktor ging ohne Krawatte. Ein ironischer Roman Erkundungen II. 31 dänische Erzähler Der Hund in der Sonne und andere Prosa Kaisermanöver. Zwanzig Erzählungen von der Gründerzeit bis zum Vorabend des ersten Weltkrieges Nächstes Jahr in Jerusalem. Roman Das Impressum. Roman Die Aula. Roman Eine Übertretung. Erzählungen Ein Lesebuch. 1964-1974 Der Sprung durch die Mauer. Roman Die Nacht des ungeborenen Lebens. Aus den Schriften Fabian. Die Geschichte eines Moralisten Die Kollektion des Doktor Emile Tausend Kraniche. Roman Kellers Werke: Erster Teil: gesammelte Gedichte. Zweiter Teil: Sieben Legenden Kellers Werke: Dritter Teil: Der grüne Heinrich-Erster und zweiter Band. Vierter Teil: Der grüne Heinrich-Dritter und vierter Band Kellers Werke: Fünfter Teil: Die Leute von Seldwyla-Erster Band.Sechster Teil: Die Leute von Seldwyla-Zweiter Band Kellers Werke: Siebenter Teil: Züricher Novellen. Achter Teil: Das Sinngedicht Kellers Werke: Neunter Teil: Martin Salander. Zehnter Teil: Vermischte Schriften Das Fähnlein der sieben Aufrechten Erzählungen Schindlers Liste. Roman Das verschenkte Leben des Ferenc Makra Marktplatz der Sensationen Der Fuchs im Hühnerstall. Ein satirischer Roman Das große Kishon Buch. Satiren Das grosse Kishon Karussell. Gesammelte Satiren Kein Applaus für Podmanitzki. Satirisches Seite 23
S1.1 JOR S1.1 JOU S1.1 JOY S1.1 JUS S1.1 JUS S1.1 KAE S1.1 KAE S1.1 KAI S1.1 KAM S1.1 KAN S1.1 KAN S1.1 KAN S1.1 KAS S1.1 KAS S1.1 KAS S1.1 KÄS S1.1 KAT S1.1 KAW S1.1 KEL S1.1 KEL S1.1 KEL S1.1 KEL S1.1 KEL S1.1 KEL S1.1 KEL S1.1 KEN S1.1 KER S1.1 KIS S1.1 KIS S1.1 KIS S1.1 KIS S1.1 KIS
Kishon, Ephraim Kishon, Ephraim Kishon, Ephraim Kishon, Ephraim Kishon, Ephraim
Kein Öl Moses? Neue Satiren Mein Freund Jossele und andere neue Satiren Mein Kamm. Satirischer Roman Nicht so laut vor Jericho. Neue Satiren Pardon, wir haben gewonnen. Vom Sechs-Tage-Krieg bis zur Siegerparade. Ein Jahr danach
S1.1 KIS S1.1 KIS S1.1 KIS S1.1 KIS S1.1 KIS
Kishon, Ephraim Kiss, Ady Henry Klepper, Jochen Kleist, Heinrich von Klepper, Jochen
Salomos Urteil zweite Instanz. Neue Satiren Atlantic City. Erzählungen. Phantastische Bibliothek Band 358 Unter dem Schatten Deiner Flügel. Aus den Tagebüchern der Jahre 1932 bis 1942 Michael Kohlhaas. Aus einer alten Chronik Der Vater. Roman eines Königs
S1.1 KIS S1.1 KIS S1.1 KLE S1.1 KLE S1.1 KLE
Knigge, Adolph Freiherr Kopelew, Lew Korczak, Janusz
Der Traum des Herrn Brick. Essays Satiren Utopien Aufbewahren für alle Zeit! Der kleine König Macius. Eine Geschichte in zwei Teilen für Kinder und Erwachsene. Die vollständige Ausgabe Der Bund Die andere Seite. Ein phantastischer Roman N Zeit der Verwandlung-Zeit der Heimkehr. Kleines Lesebuch Niemand soll richten. Drei Erzählungen Der Abschiedswalzer. Roman Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Der Scherz. Roman Die geheime Bibliothek Im Namen der Hüte. Roman Die grüne Nachtigall. Erzählungen Jeder Mensch will König sein. Erzählungen Nils Holgerssons schönste Abenteuer mit den Wildgänsen Der werdende Mensch. Aufsätze zur Literatur Versuchung der Sterne. Erzählungen und Briefe Das wiedergefundene Paradies. Roman Am Tor des Himmels. Novelle Erzählende Schriften. Zweiter Band Erzählende Schriften. Dritter Band
S1.1 KNI S1.1 KOP S1.1 KOR
Kossak, Zofia Kubin, Alfred Kühn, Dieter Küßner, Hildegard (Hrsg.) Kumpf, Alfred Kundera, Milan Kundera, Milan Kundera, Milan Kunert, Günter Kunert, Günter Kusmin, Michail A. Laabs, Joochen Lagerlöf, Selma Landauer, Gustav Lavant, Christine Laxness, Halldór le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von
Seite 24
S1.1 KOS S1.1 KUB S1.1 KUE S1.1 KUE S1.1 KUM S1.1 KUN S1.1 KUN S1.1 KUN S1.1 KUN S1.1 KUN S1.1 KUS S1.1 LAA S1.1 LAG S1.1 LAN S1.1 LAV S1.1 LAX S1.1 LEF S1.1 LEF S1.1 LEF
le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von Lem, Stanisław Lem, Stanisław Lem, Stanisław Lenz, Hermann Lenz, Siegfried Lenz, Siegfried Lenz, Siegfried Lenz, Siegfried Lenz, Siegfried Lenz, Siegfried Lessing, Doris Lessing, Doris Levi, Carlo Lewis, C.S. Lewis, C.S. Lewis, Clive Staples Lichtenberg, Georg Christoph Lind, Hera Lindgren, Astrid Loest, Erich Loest, Erich Loest, Erich Loest, Erich Loest, Erich London, Jack Mandelstam, Osip Mandelstam, Osip Mann, Heinrich Mann, Heinrich
Die Frau des Pilatus. Novelle Der Kranz der Engel Der Papst aus dem Ghetto. Die Legende des Geschlechtes Pier Leone Das Schweisstuch der Veronika. Der römische Brunnen Die Tochter Jephthas. Eine Legende Unsere liebe Frau vom Karneval. Eine venizianische Legende Sterntagebücher Lokaltermin. Roman Das Hohe Schloß Spiegelhütte Deutschstunde. Roman Das Feuerschiff. Erzählung Ein Haus aus lauter Liebe. Ausgewählte Erzählungen Heimatmuseum. Roman Der Mann im Strom. Roman So zärtlich war Suleyken. Masurische Geschichten Hunger. Erzählung Der Sommer vor der Dunkelheit. Roman Christus kam nur bis Eboli Die böse Macht oder Nicht gegen Fleisch und Blut allein ... Die grosse Scheidung oder zwischen Himmel und Hölle Perelandra Gedanken. Eine Auslese aus seinen Sudelbüchern Die Zauberfrau. Roman Michel in der Suppenschüssel Der elfte Mann. Roman Geordnete Rückzüge. Reisefeuilletons Nikolaikirche. Roman Schattenboxen. Roman Völkerschlachtdenkmal. Roman Der Seewolf. Roman Hufeisenfinder Die ägyptische Briefmarke Die Jugend des Königs Henri Quatre. Roman Die kleine Stadt. Roman Seite 25
S1.1 LEF S1.1 LEF S1.1 LEF S1.1 LEF S1.1 LEF S1.1 LEF S1.1 LEM S1.1 LEM S1.1 LEM S1.1 LEN S1.1 LEN S1.1 LEN S1.1 LEN S1.1 LEN S1.1 LEN S1.1 LEN S1.1 LES S1.1 LES S1.1 LEV S1.1 LEW S1.1 LEW S1.1 LEW S1.1 LIC S1.1 LIN S1.1 LIN S1.1 LOE S1.1 LOE S1.1 LOE S1.1 LOE S1.1 LOE S1.1 LON S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN
Mann, Heinrich Mann, Heinrich Mann, Heinrich Mann, Thomas Mann, Thomas Mann, Thomas Mann, Thomas Mann, Thomas Mann, Thomas Mann, Thomas Manzi, Alberto Manzi, Alberto Manzoni, Alessandro Manzoni, Alessandro Marcel, Gabriel Marcel, Gabriel Marquardt, Hans (Hrsg.) García Márquez, Gabriel García Márquez, Gabriel García Márquez, Gabriel Marshall, Bruce Marshall, Bruce Maupassant, Guy de Mauriac, Francois Mauriac, Francois Mauriac, Francois Mauriac, Francois Mayer, Hans Mayer, Hans Mechtel, Angelika Meier, Gerhard Meisinger, Edith Melville, Herman Melville, Herman Melville, Herman
Im Schlaraffenland. Ein Roman unter feinen Leuten Die Vollendung des Königs Henri Quatre. Roman Gesammelte Werke. Band 24. Ein Zeitalter wird besichtigt Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil Erzählungen Der kleine Herr Friedemann. Der Wille zum Glück. Tristan Lotte in Weimar. Roman Mario und der Zauberer. Erzählung Sämtliche Erzählungen Tristan. Novelle Amigo ich singe im Herzen El Loco der Spinner. Roman aus Lateinamerika Die Verlobten. Roman. Band 1 Die Verlobten. Roman. Band 2 Band 1. Auswahl aus seinen Tagebüchern und Schriften Band 2. Auswahl aus seinen Tagebüchern und Schriften. Menschen im Frühling. Nordische Liebesgeschichten Bericht eines Schiffbrüchigen Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Roman Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt. Roman Alle Herrlichkeit ist innerlich. Ein Roman Keiner kommt zu kurz oder Der Stundenlohn Gottes Bel-Ami. Roman Die schwarzen Engel. Roman Bild meines Ichs. Mémoires intérieurs Margareta von Cortona Der grosse Abend."Wer in Wahrheit erkennt, der liebt mit Feuer." Ein Deutscher auf Widerruf. Erinnerungen I Ein Deutscher auf Widerruf. Erinnerungen II Das Puppengesicht. Geschichten Toteninsel. Roman Über die Schwelle. Aufzeichnungen einer spastisch Gelähmten Kikeriki oder Das Krähen des edlen Hahnes Beneventano Moby Dick oder Der Wal. Roman Omu. Wanderer in der Südsee Seite 26
S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAN S1.1 MAR S1.1 MAR S1.1 MAR S1.1 MAR S1.1 MAR S1.1 MAR S1.1 MAR S1.1 MAR S1.1 MAU S1.1 MAU S1.1 MAU S1.1 MAU S1.1 MAU S1.1 MAY S1.1 MAY S1.1 MEC S1.1 MEI S1.1 MEI S1.1 MEL S1.1 MEL S1.1 MEL
Mendoza, Eduardo Merle, Robert Miller, Alice Miller, Henry Monterroso, Augusto Morgenstern, Christian Morgner, Irmtraud Morus, Thomas Müller, Christa Müller, Norbert (Hrsg.) Musäus, Johann Karl August Muschg, Adolf Muschg, Adolf Musil, Robert Nevermann, Dr. Hans Horlbeck-Kappler, Irmgard Nossack, Hans Erich Nossack, Hans Erich Nossack, Hans Erich Nouwen, Henri J. M. Ohnemus, Günter Orientar, Anita Oz, Amos Pasolini, Pier Paolo Paton, Alan Paton, Alan Peisson, Edouard Pérez Galdós, Benito Petuchowski, Elizabeth Petersen, Hans (Hrsg.) Piechowski, Jerzy Pinter, Harold Platonow, Andrej Platonow, Andrej Plenzdorf, Ulrich
Eine leichte Komödie. Roman Der Tod ist mein Beruf. Roman Der gemiedene Schlüssel Das Lächeln am Fuße der Leiter Der Frosch, der ein richtiger Frosch sein wollte. Kurzprosa Vom offenbaren Geheimnis. Aphorismen Hochzeit in Konstantinopel Utopia Vertreibung aus dem Paradies. Erzählungen Das Netz des Himmels. Deutsche Prosa der Gegenwart Legenden von Rübezahl. Märchen und Sagen Noch ein Wunsch. Erzählung Liebesgeschichten Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Band 2: Dritter Teil Söhne des tötenden Vaters. Dämonen- und Kopfjägergeschichten aus Neuguinea Das Nibelungenlied Das Mal und andere Erzählungen Das Testament des Lucius Eurinus Der Neugierige. Erzählung Ich hörte auf die Stille. Sieben Monate im Trappistenkloster Zähneputzen in Helsinki. Geschichten Ein Pilger nur Black Box. Roman Teorema oder Die nackten Füße Aber das Wort sagte ich nicht. Roman Denn sie sollen getröstet werde. Roman Das Gericht Dona Perfecta. Roman Das Herz auf der Zunge. Aus der Welt des jüdischen Witzes Erkundungen. 31 australische Erzähler Die dritte Versuchung. Roman Der stumme Diener. Ausgewählte Dramen Die Kutschervorstadt und andere Erzählungen In der schönen und grimmigen Welt. Ausgewählte Prosa Die neuen Leiden des jungen W. Seite 27
S1.1 MEN S1.1 MER S1.1 MIL S1.1 MIL S1.1 MON S1.1 MOR S1.1 MOR S1.1 MOR S1.1 MUE S1.1 MUE S1.1 MUS S1.1 MUS S1.1 MUS S1.1 MUS S1.1 NEV S1.1 NIB S1.1 NOS S1.1 NOS S1.1 NOS S1.1 NOU S1.1 OHN S1.1 ORI S1.1 OZ S1.1 PAS S1.1 PAT S1.1 PAT S1.1 PEI S1.1 PER S1.1 PET S1.1 PET S1.1 PIE S1.1 PIN S1.1 PLA S1.1 PLA S1.1 PLE
Poe, Edgar Allan Poe, Edgar Allan Pohl, Frederik; Kornbluth, Cyril M. Polgar, Alfred Pomilio, Mario Powers, James F. Premtschand Queiroz, José Maria Eca de Queneau, Raymond Raabe, Wilhelm Kuhn, Franz (Hrsg.) Rasputin, Valentin Rasputin, Valentin Rasputin, Valentin Rasumny, Mark Reding, Josef Reding, Josef Remarque, Erich Maria Rilke, Rainer Maria Rilke, Rainer Maria Biese, Alfred (Hrsg.) Roth, Joseph Roth, Philip Rózewicz, Tadeusz Rüber, Johannes Rüber, Johannes Saint-Exupéry, Antoine de Saint-Exupéry, Antoine de Saint-Exupéry, Antoine de Schallück, Paul Schaumann, Ruth Schaumann, Ruth Schneider, Gerhard (Hrsg.) Schneider, Peter Schneider, Reinhold
Der Goldkäfer. Phantastische Erzählungen Phantastische Erzählungen Eine Handvoll Venus und ehrbare Kaufleute. Science-fiction-Roman Die Mission des Luftballons. Skizzen und Erwägungen Das fünfte Evangelium. Roman Ein Zweig in frischem Triebe. Roman Eine handvoll Weizen. Erzählungen Das Verbrechen des Paters Amaro. Roman Zazie in der Metro Chronik der Sperlingsgasse Die Rache des jungen Meh oder Das Wunder der zweiten Pflaumenblüte. Roman Abschied von Matjora. Roman Leb und liebe Die letzte Frist. Leb und vergiss nicht Eine Welt voller Wunder Die Stunde dazwischen Junge Bäume bluten weiss. Kurzprosa Im Westen nichts Neues. Roman Geschichten vom lieben Gott Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Römische Elegiker. Catull, Tibull, Properz, Ovid Hiob. Roman Der Ghost Writer Gesichter und Masken Die Heiligsprechung des Johann Sebastian Bach. Eine Papst-Legende Dunkles Rom. Ein Roman Der kleine Prinz Wind Sand und Sterne Brief an einen Ausgelieferten Die unsichtbare Pforte. Roman Siebenfrauen. Novellen Die Silberdistel. Erzählung Englische Erzähler des 19. Jahrhunderts Lenz. Eine Erzählung Las Casas vor Karl V. Szenen aus der Konquistadorenzeit Seite 28
S1.1 POE S1.1 POE S1.1 POH S1.1 POL S1.1 POM S1.1 POW S1.1 PRE S1.1 QUE S1.1 QUE S1.1 RAA S1.1 RAC S1.1 RAS S1.1 RAS S1.1 RAS S1.1 RAS S1.1 RED S1.1 RED S1.1 REM S1.1 RIL S1.1 RIL S1.1 ROE S1.1 ROT S1.1 ROT S1.1 ROZ S1.1 RUE S1.1 RUE S1.1 SAI S1.1 SAI S1.1 SAI S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH
Schneider, Reinhold Schneider, Reinhold Schneider, Reinhold Schneider, Reinhold Schneider, Reinhold Schneider, Reinhold Schneider, Reinhold Schneider, Rolf Schneider, Rolf Schneider, Rolf Schneider, Reinhold Schnitzler, Arthur Schnitzler, Arthur Schnurre, Wolfdietrich Schöne, Johannes Kuhn, Franz (Hrsg.) Schultz, Margarete Schultze-Pfaelzer Schwarz-Bart, André Sciascia, Leonardo Sciascia, Leonardo Seeger, Bernhard Seghers, Anna Seghers, Anna Seidel, Ina Seipolt, Adalbert Seipolt, Adalbert Seipolt, Adalbert Seipolt, Adalbert Shaw, Bernard
Der Befehl. Erzählung Gedanken des Friedens. Gesammelte kleine Schriften Pfeiler im Strom. Nihil interit Die silberne Ampel. Ein Roman Taganrog. Erzählung Der Tod des Mächtigen. Erzählung Verhüllter Tag Unsterblichkeit Das Glück Die Reise nach Jarosław Die himmlischen Wohnungen Das erzählerische Werk. Band 1 Therese. Chronik eines Frauenlebens Man sollte dagegen sein. Geschichte Der Kaffeemühlenstreit. Väterliche Bemerkungen Die schöne Li. Zwei chinesische Liebesgeschichten aus der Tang-Zeit Die Begegnung und andere Erzählungen Kampf um den Kopf Der Letzte der Gerechten. Roman Der Abbé als Fälscher Der Tag der Eule. Roman Der Harmonikaspieler. Roman Das siebte Kreuz. Roman Die Entscheidung. Roman Unser Freund Peregrin. Aufzeichnungen des Jürgen Brook. Eine Erzählung Wir sind nicht gemeint!? Die Zeche zahlt einer David, Isais jüngster Sohn Alle Wege führen nach Rom. Die heitere Geschichte einer Pilgerfahrt Narr oder Weiser. Anekdoten um Bernard Shaw. Nacherzählt von Ursula Michels-Wenz
S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCH S1.1 SCI S1.1 SCI S1.1 SEE S1.1 SEG S1.1 SEG S1.1 SEI S1.1 SEI S1.1 SEI S1.1 SEI S1.1 SEI S1.1 SHA
She, Lao Shiga, Naoya Sieburg, Friedrich Singer, Isaac Bashevis
Rikschakuli. Roman Erinnerung an Yamashina. Ausgewählte Kurzprosa Gemischte Gefühle. Notizen im Lauf der Zeit Jakob der Knecht
S1.1 SHE S1.1 SHI S1.1 SIE S1.1 SIN
Seite 29
Sologub, Fjodor Sostschenko, Michail Spinelli, Marcos Ssolouchin, Wladimir Stendhal, Henri Beyle Stendhal, Henri Beyle Stenius, Göran Stevenson, Robert Louis Stolpe, Sven Storm, Theodor Stowe, Harriet Beecher Süskind, Patrick Sulivan, Jean Surminski, Arno Swift, Jonathan
S1.1 SOL S1.1 SOS S1.1 SPI S1.1 SSO S1.1 STE S1.1 STE S1.1 STE S1.1 STE S1.1 STO S1.1 STO S1.1 STO S1.1 SUE S1.1 SUL S1.1 SUR S1.1 SWI
Thackeray, William Makepeace Thackeray, William Makepeace Tolstoi, Lew Tolstoi, Lew Tomasi di Lampedusa, Giuseppe Tschechow, Anton Turgenjew, Iwan Valéry, Paul Vandenberg, Philipp Verga, Giovanni Verne, Jules
Der kleine Dämon. Roman Der Verwandlungskünstler oder Ein Vorfall in der Provinz. Humoresken und Satiren ...wo auch Gott im Freien lebt. Roman Ein Tropfen Tau. Erinnerungen an ein russisches Dorf Die Kartause von Parma Rot und schwarz. Roman Die Glocken von Rom Der Junker von Ballantrae. Roman Spiel in den Kulissen. Roman aus dem Schwedischen Der Schimmelreiter Uncle Tom´s Cabin Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders Die Schwäche Gottes Die Vogelwelt von Auschwitz. Eine Novelle Reisen in verschiedene ferngelegene Länder der Erde von Lemuel Gulliver erst Wundarzt, später Kapitän mehrerer Schiffe. Roman Jahrmarkt der Eitelkeiten. Roman ohne Helden. Band 1 Jahrmarkt der Eitelkeiten. Roman ohne Helden. Band 2 Auferstehung. Roman Wer die Liebe hat, kennt Gott. Russische Erzählungen Der Leopard Die Dame mit dem Hündchen. Erzählungen Rauch. Roman Monsieur Teste Der König von Luxor. Roman Don Gesualdo. Roman Von der Erde zum Mond. Direkte Fahrt in siebenundneunzig Stunden und zwanzig Minuten
Verne, Jules Verne, Jules Verne, Jules Verne, Jules Vittorini, Elio Voltaire Bockholt, Erich (Hrsg.)
20 000 Meilen unter dem Meer Die Abenteuer des Kapitän Hatteras Reise um die Erde in 80 Tagen. Roman Fünf Wochen im Ballon Gespräch in Sizilien Candide oder Der Optimismus. Roman Vom Licht der Welt. Christliche Erzähler der Gegenwart
S1.1 VER S1.1 VER S1.1 VER S1.1 VER S1.1 VIT S1.1 VOL S1.1 VOM
Seite 30
S1.1 THA S1.1 THA S1.1 TOL S1.1 TOL S1.1 TOM S1.1 TSC S1.1 TUR S1.1 VAL S1.1 VAN S1.1 VER S1.1 VER
Chowanetz, Rudolf (Hrsg.) Waggerl, Karl Heinrich Wagner, Richard Wallace, Edgar Walser, Martin Walser, Martin Walser, Robert Herrmann, Konrad (Hrsg.) Waugh, Evelyn Waugh, Evelyn Weatherby, William J. Werfel, Franz Werfel, Franz Werfel, Franz Werfel, Franz Werfel, Franz Werfel, Franz West, Morris L. White, Helen C. Wiemer, Rudolf Otto Wiesel, Elie Wiktor, Jan Wilder, Thorntorn Wilder, Thorntorn Williams, Tennessee Willkomm, Elke Wöller, Hildegunde Wohl, Louis de Wohl, Louis de Wohmann, Gabriele Wohl, Louis de Wolf, Christa Wolf, Christa Wolf, Christa Wolf, Christa
Vor Verdun verlor ich Gott. Geschichten von Menschen im Krieg Fröhliche Armut. Erzählung Pariser Novellen. Ein deutscher Musiker in Paris Der schwarze Abt. Roman Fiction. die Gallistl'sche Krankheit Jenseits der Liebe. Roman Der Gehülfe. Roman Was ist ein Glücksfall. Altchinesische Anekdoten und Gleichnisse Helena. Roman Tod in Hollywood. Roman Endstation für Father Wilkins. Roman Der Abituriententag. Roman Barbara oder die Frömmigkeit. Roman Eine Blassblaue Frauenschrift Das Lied von Bernadette. Roman Die vierzig Tage des Musa Dagh. Roman. Band 1 Die vierzig Tage des Musa Dagh. Roman. Band 2 In den Schuhen des Fischers. Roman Die Ströme des Paradieses. Roman Die Nacht der Tiere. Weihnachtslegenden Die Nacht Morgenröte über der Stadt Der achte Schöpfungstag. Roman Die Brücke von San Luis Rey Moise und die Welt der Vernunft. Roman Hexensommer. Roman Das himmlische Erntefest. Geschichten zum Träumen Der Bote des Königs. Paulus-Roman Feuer über den Meeren. Roman Ernste Absicht. Roman Longinus der Zeuge. Roman Fortgesetzter Versuch. Aufsätze, Gespräche, Essays Der geteilte Himmel. Erzählung Kein Ort. Nirgends Lesen und Schreiben. Aufsätze und Betrachtungen Seite 31
S1.1 VOR S1.1 WAG S1.1 WAG S1.1 WAL S1.1 WAL S1.1 WAL S1.1 WAL S1.1 WAS S1.1 WAU S1.1 WAU S1.1 WEA S1.1 WER S1.1 WER S1.1 WER S1.1 WER S1.1 WER S1.1 WER S1.1 WES S1.1 WHI S1.1 WIE S1.1 WIE S1.1 WIK S1.1 WIL S1.1 WIL S1.1 WIL S1.1 WIL S1.1 WOE S1.1 WOH S1.1 WOH S1.1 WOH S1.1 WOH S1.1 WOL S1.1 WOL S1.1 WOL S1.1 WOL
Wolf, Christa Wolf, Christa Wolf, Christa und Gerhard Xenophon von Ephesos Zola, Émile Zuckmayer, Carl Zweig, Arnold Zweig, Stefan Zweig, Stefan Zweig, Stefan Zhao, Käthe (Hrsg.) Anders, Günther Bloch, Chajim Grimm, Brüder Kähler, Hans (Hrsg.) Keller, Gottfried Lessing, Gotthold Ephraim Möllmann, Klaus (Hrsg.) Schulze, Bernhard (Hrsg.) Recke, Max Schwab, Gustav Schneider, Gerhard (Hrsg.) Tetzner, Lisa Andritzki, Alojs Arnim, Bettina von Kazimierz, Brandys Delp, Alfred Keller, Helen König, Franz (Hrsg.) Mann, Heinrich Mann, Thomas; Mann, Heinrich Metzger, Max Josef Teilhard de Chardin, Pierre
Nachdenken über Christa T. Unter den Linden. Drei unwahrscheinliche Geschichten Till Eulenspiegel. Erzählung für den Film Abrokomes und Anthia Germinal. Roman Die Fastnachtsbeichte Fahrt zum Acheron. Ein Bericht Novellen Sternstunden der Menschheit. Fünf historische Miniaturen Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers Altchinesische Fabeln Der Blick vom Turm. Fabeln von Günther Anders Kabbelistische Sagen Märchen der Brüder Grimm Die Insel der schönen Si Melu. Indonesische Dämonengeschichten, Märchen und Sagen aus Simalur Sieben Legenden Fabeln Das Kind aus den Schneebergen. Skandinavische Weihnachtsgeschichten Norwegische Märchen Deutsches Weihnachtsbuch. 2. Band: Erzählungen und Märchen Die Irrfahrten des Odysseus. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums Die schwarze Spinne. Märchendichtung von Goethe bis Anzengruber Märchen Briefe aus dem KZ Dachau Die Günderode. Briefe aus den Jahren 1804 - 1806 Briefe an Frau Z. Kämpfer, Beter, Zeuge. Letzte Briefe und Beiträge von Freunden Geschichte meines Lebens. Mit einer Auswahl aus den Briefen der Autorin von 1887 bis 1901 und einer Beschreibung ihrer Erziehung Ganz in Gottes Hand. Briefe gefallener und hingerichteter Katholiken 1939 - 1945 Briefe an Ludwig Ewers. 1889 - 1913 Briefwechsel 1900 - 1949 Gefangenschaftsbriefe Entwurf und Entfaltung. Briefe aus den Jahren 1914 - 1919 Seite 32
S1.1 WOL S1.1 WOL S1.1 WOL S1.1 XEN S1.1 ZOL S1.1 ZUC S1.1 ZWE S1.1 ZWE S1.1 ZWE S1.1 ZWE S1.2 ALT S1.2 AND S1.2 BLO S1.2 GRI S1.2 INS S1.2 KEL S1.2 LES S1.2 MÖL S1.2 NOR S1.2 REC S1.2 SCH S1.2 SCH S1.2 TET S1.3 AND S1.3 ARN S1.3 BRA S1.3 DEL S1.3 KEL S1.3 KÖN S1.3 MAN S1.3 MAN S1.3 MET S1.3 TEI
Teilhard de Chardin, Pierre Wiechert, Ernst Wituska, Krystyna Albee, Edward Bachmann, Ingeborg Becher, Ulrich Behan, Brendan
Geheimnis und Verheißung der Erde. Reisebriefe 1923 - 1939 Der Totenwald. Ein Bericht. Tagebuchnotizen und Briefe Zeit, die mir noch bleibt. Briefe aus dem Gefängnis Alles im Garten. Alles vorbei. Zwei Stücke Der gute Gott von Manhattan. Hörspiel Spiele der Zeit II Der Mann von morgen früh. Drama
S1.3 TEI S1.3 WIE S1.3 WIT S2 ALB S2 BAC S2 BEC S2 BEH
Bergman, Ingmar Borchert, Wolfgang Braun, Volker
S2 BER S2 BOR S2 BRA
Brecht, Bertold
Herbstsonate. Von Angesicht zu Angesicht Draussen vor der Tür und ausgewählte Erzählungen Stücke: Die Kipper; Hinze und Kunze; Schmitten; Tinka; Guevara oder Der Sonnenstaat; Großer Frieden; Simplex Deutsch; Dmitri Die Gewehre der Frau Carrar Die Maßnahme. Kritische Ausgabe mit einer Spielanleitung von Reiner Steinweg Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg Stücke 5: Leben des Galilei (1938/39); Galileo (English Adaptation 1947); Leben des Galilei (1955/56); Dansen; Was kostet das Eisen? Stücke Band I: Baal; Trommeln in der Nacht; Im Dickicht der Städte Stücke Band II: Leben Eduards des zweiten von England; Mann ist Mann Stücke Band III: Die Dreigroschenoper; Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Das Badener Lehrstück vom Einverständnis Stücke Band IV: Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Der Jasager und der Neinsager; Die Massnahme Stücke Band V: Die Mutter; Die Ausnahme und die Regel; Die Horatier und die Kuriatier
Brecht, Bertold
Stücke Band VI: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe; Furcht und Elend des dritten Reiches
S2 BRE
Brecht, Bertold
Stücke Band VII: Die Gewehre der Frau Carrar; Mutter Courage und ihre Kinder; Das Verhör des Lukullus Stücke Band VIII: Leben des Galilei; Der gute Mensch von Sezuan Stücke Band IX: Herr Puntila und sein Knecht Matti; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Die Gesichte der Simone Machard Stücke Band X: Schweyk im zweiten Weltkrieg; Der Kaukasische Kreidekreis; Die Tage der Commune Stücke Band XI: Bearbeitungen: Die Antigone des Sophokles; Der Hofmeister; Coriolan
S2 BRE
Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold
Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold
Seite 33
S2 BRE S2 BRE S2 BRE S2 BRE S2 BRE S2 BRE S2 BRE S2 BRE S2 BRE
S2 BRE S2 BRE S2 BRE S2 BRE
Brecht, Bertold Brecht, Bertold Brecht, Bertold Büchner, Georg Cechov, Anton Claudel, Paul Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Eich, Günter Eisler, Hanns Eliot, T.S. Osborne, John; Arden, John u.a. Synge, J. M.; Yeats, William Butler u.a. Frisch, Max Fuchs, Jürgen Fühmann, Franz Gatti, Armand
Giraudoux, Jean Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Wolfgang von Grieg, Nordahl Groß, Jürgen Hacks, Peter Hacks, Peter Hacks, Peter Hauptmann, Gerhart Hauptmann, Gerhart Hauptmann, Gerhart
Stücke Band XII: Bearbeitungen: Der Prozess der Jeanne D´Arc zu Rouen 1431; Don Juan; Pauken und Trompeten Stücke Band XIII: Einakter: Die Kleinbürgerhochzeit; Der Bettler oder Der tote Hund; Er treibt einen Teufel aus; Lux in tenebris; Der Fischzug; Dansen; Was kostet das Eisen?
S2 BRE
Stücke Band XIV: Turandot; Das Tui-Roman-Fragment Dantons Tod. Ein Drama Platonov. "Stück ohne Titel" in Akten und fünf Bildern Der Strom. Ausgewählte Prosa Komödien. Ein Engel kommt nach Babylon, Der Besuch der alten Dame, Romulus der Große, Die Physiker Komödien II und frühe Stücke Träume. Hörspiele Oper Johann Faustus Stücke. Mord im Dom, Die Cocktail Party, Der Privatsekretär, Ein verdienter Staatsmann
S2 BRE S2 BUE S2 CEC S2 CLA S2 DUE
Englische Dramen Englische und irische Dramen Biedermann und die Brandstifter. Ein Lehrstück ohne Lehre Gäste kommen und gehen oder Der Verkauf der Landeskinder. Ein Stück Der Nibelunge Not. Szenarium für einen Spielfilm Stücke. Die zweite Existenz des Lagers Tatenberg, General Francos Leidenswege, Das imaginäre Leben des Straßenkehrers Auguste G., Die Schlacht der Sieben Tage und der Sieben Nächte, Öffentlicher Gesang vor zwei elektrischen Stühlen, V wie Vietnam Kein Krieg in Troja, Die Irre von Chaillot. Zwei Stücke Faust. Der Tragödie erster Teil Faust. Der Tragödie zweiter Teil Dramen Stücke. Match, Geburtstagsgäste, Denkmal Margarete in Aix. Komödie Das Jahrmarksfest zu Plundersweilern, Rosie träumt Stücke nach Stücken. Bearbeitungen 2 Ausgewählte Dramen in vier Bänden. Band 1 Ausgewählte Dramen in vier Bänden. Band 2 Ausgewählte Dramen in vier Bänden. Band 3
S2 ENG S2 ENG S2 FRI S2 FUC S2 FUE S2 GAT
Seite 34
S2 BRE
S2 DÜR S2 EIC S2 EIS S2 ELI
S2 GIR S2 GOE S2 GOE S2 GRI S2 GRO S2 HAC S2 HAC S2 HAC S2 HAU S2 HAU S2 HAU
Hauptmann, Gerhart Hildesheimer, Wolfgang Hochhuth, Rolf Hochwälder, Fritz
S2 HAU S2 HIL S2 HOC S2 HOC
Hofmannsthal, Hugo von Hofmannsthal, Hugo von Akimoto, Matsuyo; Yamazaki, Masakazu u.a. Kirschner, Milos (Hrsg.) Kischon, Ephraim Kroetz, Franz Xaver Madách, Imre Magiera, Kurtmartin Marcel, Gabriel Mirodan, Alexandru Mrozek, Slawomir; Grochowiak, Stanislaw u.a.
Ausgewählte Dramen in vier Bänden. Band 4 Herrn Walsers Raben, Unter der Erde. Zwei Hörspiele Stücke. Guerillas, Lysistrate und die NATO Stücke. Das heilige Experiment, Die Herberge, Der Unschuldige, Der Himbeerpflücker, Der Befehl Elektra. Tragödie in einem Aufzug Der Tor und der Tod Japanische Dramen Spejbl und Hurnínek Texte Es war die Lerche. Lustspiele Stücke. Wildwechsel, Heimarbeit u.a. Die Tragödie des Menschen. Ein dramatisches Gedicht Alle sind gefragt Schauspiele in drei Bänden. Band 1 In Chessmans Todeszelle Tango, Die Jungs, Der Trauerzug. Drei polnische Stücke
Müller, Heiner
Die Schlacht, Traktor, Leben Gundlings Friedrich von Preußen Lessing Schlaf Traum Schrei
S2 MUE
Gross, Jürgen; Wendt, Albert u.a. O'Casey, Sean O'Casey, Sean O'Casey, Sean Bernhard, Thomas; Handke, Peter u.a. Aischylos, Euripides u.a. Otto, Rainer Pietzsch, Ingeborg (Hrsg.) Dost, Hans-Jörg (Hrsg.) Rosow, Viktor Rózewicz, Tadeusz Sachs, Hans Sartre, Jean-Paul
Neue DDR-Dramatik. Trampelpfad, Die Dachdecker u.a. Rote Rosen für mich. Dramen Purpurstaub. Eine abwegige Komödie in drei Akten Stücke 1920 - 1940. Das Erntefest, Der Schatten eines Rebellen u.a. Österreichische Dramen. Die Macht der Gewohnheit, Vor dem Ruhestand u.a. Orest Pfeffermüllereien. Kabarett-Texte Einer flog übers Kuckucksnest. Inszenierungen des Regisseurs Rolf Winkelgrund Die schlanke Stimme. Hörspiele Stücke. Die ewig Lebenden, Unterwegs u.a. Stücke. Die Kartei, Die Lakoongruppe u.a. Fastnachtspiele Gesammelte Werke. Band 1: Bariona oder Der Sohn des Donners. Ein Weihnachtsspiel; Die Fliegen. Drama in drei Akten
S2 NEU S2 OCA S2 OCA S2 OCA S2 OES S2 ORE S2 OTT S2 PIE S2 PRO S2 ROS S2 ROZ S2 SAC S2 SAR
Seite 35
S2 HOF S2 HOF S2 JAP S2 KIR S2 KIS S2 KRO S2 MAD S2 MAG S2 MAR S2 MIR S2 MRO
Sartre, Jean-Paul
Gesammelte Werke. Band 2: Geschlossene Gesellschaft. Stück in einem Akt; Tote ohne Begräbnis. Stück in vier Akten; Die respektvolle Dirne. Stück in einem Akt und zwei Bildern
S2 SAR
Sartre, Jean-Paul Sartre, Jean-Paul Sartre, Jean-Paul Sartre, Jean-Paul Sartre, Jean-Paul Sartre, Jean-Paul Sartre, Jean-Paul
Gesammelte Werke. Band 3: Die schmutzigen Hände. Stück in sieben Bildern Gesammelte Werke. Band 4: Der Teufel und der liebe Gott. Drei Akte und elf Bilder Gesammelte Werke. Band 5: Kean. Alexandre Dumas d. Ä. Stück in fünf Akten Gesammelte Werke. Band 6: Nekrassow. Stück in neun Bildern Gesammelte Werke. Band 7: Die Eingeschlossenen von Altona. Stück in fünf Akten Gesammelte Werke. Band 8: Die Troerinnen des Euripides. Stück in zwölf Szenen Gesammelte Werke. Band 9: Mythos und Realität des Theaters. Schriften zu Theater und Film 1931 - 1970 Gesammelte Werke. Beiheft zu Jean-Paul Sartre Gesammelte Werke Theaterstücke Göttliche Komödie in zwei Teilen Werke in acht Bänden. Band 1: Der Sturm; Die beiden Veroneser; Die lustigen Weiber von Windsor Werke in acht Bänden. Band 2: Maß für Maß; Die Komödie der Irrungen; Viel Lärmen um nichts; Verlorene Liebesmüh; Ein Sommernachtstraum; Der Kaufmann von Venedig
S2 SAR S2 SAR S2 SAR S2 SAR S2 SAR S2 SAR S2 SAR
Werke in acht Bänden. Band 3: Wie es euch gefällt; Der Widerspenstigen Zähmung; Ende gut, alles gut; Was ihr wollt; Das Wintermärchen Werke in acht Bänden. Band 4: König Johann; König Richard II.; König Heinrich IV.; König Heinrich V. Werke in acht Bänden. Band 5: König Heinrich VI.; König Richard III.; König Heinrich VIII.
S2 SHA
Werke in acht Bänden. Band 6: Troilus und Cressida; Coriolanus; Titus Andronicus; Romeo und Julia; Timon von Athen Werke in acht Bänden. Band 7: Julius Cäsar; Macbeth; Hamlet, Prinz von Dänemark; König Lear; Othello, der Mohr von Venedig Werke in acht Bänden. Band 8: Antonius und Cleopatra; Cymbelin; Perikles, Fürst von Tyrus; Venus und Adonis; Lucretia; Der verliebte Pilger; Phönix und Turteltaube; Sonette I-CLIV; Der Liebenden Klage Die Lebensalter. Shakespeares Natur- und Menschenbild John Bulls andere Insel. Komödie Dramatische Werke. Band 1 Dramatische Werke. Band 3
S2 SHA
Sartre, Jean-Paul Schtok, Isidor Shakespeare, William Shakespeare, William
Shakespeare, William Shakespeare, William Shakespeare, William Shakespeare, William Shakespeare, William Shakespeare, William
Shakespeare, William Shaw, George Bernard Shaw, George Bernard Shaw, George Bernard
Seite 36
S2 SAR S2 SCH S2 SHA S2 SHA
S2 SHA S2 SHA
S2 SHA S2 SHA
S2 SHA S2 SHA S2 SHA S2 SHA
Shaw, George Bernard Shaw, George Bernard Simon, Neil Olescha, Juri; Paustowski, Konstantin u.a. Brecht, Bertolt; Eliot, T. S. u.a. Brecht, Bertolt; Dürrenmatt, Friedrich u.a. Beckett, Samuel; Brecht, Bertolt u.a. Brecht, Bertolt; Genet, Jean u.a. Böll, Heinrich; Henkel, Heinrich u.a. Beckett, Samuel; Canetti, Elias u.a. Bernhard, Thomas; Brecht, Bertolt u.a. Bernhard, Thomas; Bond, Edward u.a. Greiner, Peter; Hirschberg, Dieter u.a. Beckett, Samuel; Bond, Edward u.a. Barlach, Ernst; Greiner, Peter u.a. Bernhard, Thomas; Bond, Edward u.a. Achternbusch, Herbert; Fo, Dario u.a. Strahl, Rudi Strahl, Rudi Strauß, Botho Aischylos/Braun, Matthias; Sophokles/Brecht, Bertolt u.a. Forte, Dieter; Walser, Martin u.a. Terenz (Publius Terentius Afer) Németh, László; Illyés, Gyula u.a. Walser, Martin Wedekind, Frank Weiss, Peter Weiss, Peter
Weiss, Peter Werfel, Franz
Dramatische Werke. Band 4 Stücke. Frau Warrens Beruf; Candida; Major Barbara; Pygmalion Komödien. Ein seltsames Paar; Pfefferkuchen und Gin u.a. Sowjetische Märchenspiele. Die drei Dickwänste; Das Ringlein u.a. Spectaculum. Band 1: Sieben moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 4: Sechs moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 6: Sieben moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 8: Sechs moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 15: Sechs moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 23: Vier moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 24: Fünf moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 25,2 Spectaculum. Band 25,3 Spectaculum. Band 27: Neun moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 29: Vier moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 30: Sechs moderne Theaterstücke Spectaculum. Band 31: Fünf moderne Theaterstücke Lustspiele, Einakter und szenische Miniaturen. In Sachen Adam und Eva; Wie die ersten Menschen u.a. Stücke. Keine Leute, keine Leute; Der Todestag u.a. Trilogie des Wiedersehens; Groß und klein Stücke nach der Antike. Die Perser; Die Antigone des Sophokles; Philoktet; Die Troerinnen; Der Frieden; Die Weibervolksversammlung; Amphitryon 38 Stücke aus der BRD. Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung; Das Sauspiel Drei Komödien. Das Mädchen von Andros; Der Eunuch; Die Brüder Ungarische Dramen. Galilei; Fackel u.a. Überlebensgroß Herr Krott. Requiem für einen Unsterblichen Dramen 1 Stücke. Der Turm, Die Versicherung u.a. Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Serats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes von Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade. Drama in zwei Akten
S2 SHA S2 SHA S2 SIM S2 SOW S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 SPE S2 STR
Hölderlin. Stück in zwei Akten. Neufassung Jacobowsky und der Oberst. Komödie einer Tragödie in drei Akten
S2 WEI S2 WER
Seite 37
S2 STR S2 STR S2 STU S2 STU S2 TER S2 UNG S2 WAL S2 WED S2 WEI S2 WEI
Wesker, Arnold Wilder, Thornton Zuckmayer, Carl Bergengruen, Werner Bergengruen, Werner Bobrowski, Johannes
Stücke Stücke. Unsere kleine Stadt; Wir sind noch einmal davongekommen u.a. Der Hauptmann von Köpenick. Ein deutsches Märchen in drei Akten Figuren und Schatten. Gedichte Die heile Welt. Gedichte Meine liebsten Gedichte. Eine Auswahl deutscher Lyrik von Martin Luther bis Christoph Meckel
Bollack, Mayotte (Hrsg.)
Von Baudelaire bis Saint-John Perse. Französische Gedichte und deutsche Prosaübertragungen S3 BOL
Braun, Volker Brecht, Bertolt Brecht, Bertolt Brecht, Bertolt Brecht, Bertolt Brecht, Bertolt Brecht, Bertolt Cardenal, Ernesto Cardenal, Ernesto Catull; Horaz
Gedichte. Gegen die symmetrische Welt Gedichte. Band 3: 1930 - 1933 Gedichte. Band 4: 1934 - 1941 Gedichte. Band 5: 1934 - 1941 Gedichte. Band 6: 1941 - 1947 Gedichte. Ausgewählt von Autoren Gedichte In der Nacht leuchten die Wörter. Gedichte Nur der Wind ist derselbe Catull: Gedichte; Horaz: Einleitung, Oden, Epoden, Säkularischer Festgesang, Satiren, Episteln
S3 BRA S3 BRE S3 BRE S3 BRE S3 BRE S3 BRE S3 BRE S3 CAR S3 CAR S3 CAT
Czechowski, Heinz Dedecius, Karl (Hrsg.) Kemp, Friedhelm (Hrsg.) Kemp, Friedhelm (Hrsg.) Schondorff, Joachim (Hrsg.) Eich, Günter Eliot, T.S. Enzensberger, Hans Magnus Enzensberger, Hans Magnus Fleischhack, Marianne (Hrsg.) Häfker, Hermann (Hrsg.) Goethe, Johann Wolfgang von Handke, Peter Haufe, Eberhard (Hrsg.) Hermlin, Stephan
Gedichte. Schafe und Sterne Polnische Poesie des 20. Jahrhunderts Deutsche geistliche Dichtung aus tausend Jahren Deutsche Liebesdichtung aus achthundert Jahren Deutsches Theater des Expressionismus Tage mit Hähern. Ausgewählte Gedichte Das öde Land. Englisch und deutsch Erinnerung an die Zukunft Poesie und Poetik Gedichte 1955 -1970 Christliche Lyrik. Eine Sammlung von den Anfängen bis zur Gegenwart Gilgamesch. Eine Dichtung aus Babylon Römische Elegien Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt Deutsche Mariendichtung aus neun Jahrhunderten Gedichte
S3 CZE S3 DED S3 DEU S3 DEU S3 DEU S3 EIC S3 ELI S3 ENZ S3 ENZ S3 FLE S3 GIL S3 GOE S3 HAN S3 HAU S3 HER
Seite 38
S2 WES S2 WIL S2 ZUC S3 BER S3 BER S3 BOB
Hermlin, Stephan Hesiod Hesse, Hermann Heym, Georg Hierokles; Philagrios Mierau, Fritz (Hrsg.) Jewtuschenko, Jewgeni Kaschnitz, Marie Luise Klemm, Wilhelm Kolbe, Uwe Hartmann, Horst (Hrsg.) Kraus, Karl Krumbholz, Eckart (Hrsg.) Kunert, Günter Lavant, Christine le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von le Fort, Gertrud von Lübbert, Ilsemarie (Hrsg.) Marti, Kurt McCartney, Paul Meyer, Conrad Ferdinand Jentzsch, Bernd (Hrsg.) Morgenstern, Christian Hirte, Chris (Hrsg.) Nemes Nagy, Ágnes Neruda, Pablo Friedrich, Anton Novalis Oosterhuis, Huub Paul, Jean Petersen, Julius (Hrsg.) Petri, Walther Petri, Walther
Gedichte Sämtliche Werke Vom Baum des Lebens. Ausgewählte Gedichte Gedichte und Prosa Philogelos oder Der Lach-Fan Sergej Jessenin Das dritte Gedächtnis Notizen der Hoffnung. Ausgewählte Gedichte Traumschutt. Ausgewählte Gedichte Abschiede und andere Liebesgedichte Komm, Trost der Nacht, o Nachtigall. Deutsche Gedichte aus dem 17. Jahrhundert Aphorismen und Gedichte. Auswahl 1903 - 1933 Aphorismen und Epigramme. Kein Blatt vor dem Mund Notizen in Kreide. Gedichte Gedichte Gedichte Aporismen Gedichte Überall ist deine Spur. Christlicher Glaube in deutscher Lyrik 1910 bis 1960 Rosa Loui, republikanische Gedichte, Leichenreden Blackbird Singing. Gedichte und Songs 1965 - 1999 Gedichte Ho chi Minh Palmström Erich Mühsam Dennoch schauen. Gedichte Spanien im Herzen. Hymne auf den Ruhm des Volkes im Kriege 1936 - 1937. Spanisch und deutsch Die schönsten Gedichte von Friedrich Nietzsche Gedichte und Gedanken Eine handvoll Saat Bemerkungen über uns närrische Menschen. Aphorismen Lyrische Weltdichtung in deutschen Übertragungen aus sieben Jahrhunderten Das Geschmeide des Harlekins. Gedichte Ein Telegramm aus Sanssouci. Gedichte Seite 39
S3 HER S3 HES S3 HES S3 HEY S3 HIE S3 JES S3 JEW S3 KAS S3 KLE S3 KOL S3 KOM S3 KRA S3 KRU S3 KUN S3 LAV S3 LEF S3 LEF S3 LEF S3 LUE S3 MAR S3 MCC S3 MEY S3 MIN S3 MOR S3 MUE S3 NEM S3 NER S3 NIE S3 NOV S3 OOS S3 PAU S3 PET S3 PET S3 PET
Pfeiffer, Johannes Pinthus, Kurt (Hrsg.) ohne Angaben Robrahn, Karl-Heinz Rößler, Gerhard Roth, Eugen Jentzsch, Bernd (Hrsg.) Sachs, Nelly Schaumann, Ruth Schneider, Reinhold Schulz, Jo (Hrsg.) Dau, Rudolf (Hrsg.) Schwarz, Ernst Schnur, Harry C. (Hrsg.) Schröder, Rudolf Alexander Czechowski, Heinz (Hrsg.) Teilhard de Chardin, Pierre Tiedge, C. A. Tonger, P. J. (Hrsg.) Rehbein, Detlev (Hrsg.) Twardowski, Jan Uhland, Ludwig (Hrsg.) Bonsack, Wilfried M. (Hrsg.) Urbanek, Walter (Hrsg.) Verlaine, Paul Voigt, Lene Walter, Silja Weinert, Erich Roscher, Achim (Hrsg.) Wettig, Knut-Hannes (Hrsg.) Witt, Hubert (Hrsg.)
Anfechtung und Trost im deutschen Gedicht Menschheitsdämmerung. Ein Dokument des Expressionismus Arthur Rimbaud Ich möchte Liebes tun und sagen. Gedichte Gedichte Der letzte Mensch. Heitere Verse Hans Sachs Und niemand weiß weiter. Gedichte Die Vorhölle. Gedichte Gedichte Lachen und lachen lassen. Ein heiteres Vortragsbuch Friedrich Schiller Chrysanthemen im Spiegel. Klassische chinesische Dichtungen Die Hirtenflöte. Bukolische Dichtungen von Vergil bis Geßner Wir sind noch in den Hütten Sieben Rosen hat der Strauch. Deutsche Liebesgedichte und Volkslieder von Walther von der Vogelweide bis zur Gegenwart An den Geist glauben. Gedanken für jeden Tag Urania. Ein lyrisch-didaktisches Gedicht Unser Leben der "Lebensfreude". Band 3: Sprüche und Gedichte Tür zu, die Heiden kommen. De deur toe, de heidens komen. Sprichwörter aus den Niederlanden Geheimnis des Lächelns Der Kuckuck auf dem Baume saß. Alte deutsche Volkslieder Unter einem Regenbogen bin ich heut gegangen. Sprichworte, Schnurren und Bräuche südosteuropäischer Zigeuner Deutsche Lyrik aus 12 Jahrhunderten Gedichte. Französisch und deutsch Säk'sche Glassigger Voll singenden Feuers Der Frühling braust, wir ziehn fürbaß. Verse vom Kabarett F. C. Weiskopf Vorm Wind ist gut segeln. Seemannssprüche Der Fiedler vom Getto. Jiddische Gedichte aus Polen Seite 40
S3 PFE S3 PIN S3 RIM S3 ROB S3 ROE S3 ROT S3 SAC S3 SAC S3 SCH S3 SCH S3 SCH S3 SCH S3 SCH S3 SCH S3 SCH S3 SIE S3 TEI S3 TIE S3 TON S3 TUE S3 TWA S3 UHL S3 UNT S3 URB S3 VER S3 VOI S3 WAL S3 WEI S3 WEI S3 WET S3 WIT
Witt, Hubert (Hrsg.) Würtz, Hannes (Hrsg.) Würtz, Hannes (Hrsg.) Würtz, Hannes (Hrsg.) Berger, Rupert Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Buchberger, Michael (Hrsg.) Elser, M. (Hrsg.) Fries, Heinrich (Hrsg.) Fries, Heinrich (Hrsg.) Haag, Herbert (Hrsg.) Léon-Dufour, Xavier (Hrsg.) Bonaventura Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Hermelink, Jan
Die nicht erloschenen Wörter. Westdeutsche Lyrik seit 1945; Lyrik aus der BRD; Lyrik aus Westberlin Sonderheft Poetenseminare 1970 - 1984 Sonderheft Poetenseminar 1983 Sonderheft Poetenseminar 1985 Kleines liturgisches Wörterbuch Lexikon für Theologie und Kirche. Band 1 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 2 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 3 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 4 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 5 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 6 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 7 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 8 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 9 Lexikon für Theologie und Kirche. Band 10 Lexikon für Theologie und Kirche. Register Lexikon für Theologie und Kirche. Abkürzungsverzeichnis Enzyklopädie der Religionen Handbuch theologischer Grundbegriffe. Band 1 Handbuch theologischer Grundbegriffe. Band 2 Bibel-Lexikon Wörterbuch zur biblischen Botschaft Collationes in hexaemeron - Das Sechstagewerk. Lateinisch und Deutsch Das Ende der Neuzeit. Ein Versuch zur Orientierung Das Gute, das Gewissen und die Sammlung Die Macht. Versuch einer Wegweisung Nur wer Gott kennt, kennt den Menschen Sorge um den Menschen Vision und Dichtung. Der Charakter von Dantes Göttlicher Komödie Vom lebendigen Gott Das Wesen des Christentums Wunder und Zeichen Über das Wesen des Kunstwerks Kirchen in der Welt. Konfessionskunde Seite 41
S3 WIT S3 WUE S3 WUE S3 WUE T0 BER T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 BUC T0 ELS T0 FRI T0 FRI T0 HAA T0 LEO T1.1 BON T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 GUA T1.1 HER
Klinger, Elmar Klinger, Elmar Kroll, Gerhard Landmann, Salcia Neuner, Peter Nyssen, Wilhelm Plock, Wilfried Ratzinger, Joseph Schilson, Arno Schlechte, Gudrun (Hrsg.) Weiler, Eugen Chesterton, Gilbert Keith
Harbsmeier, Götz Rovira, German (Hrsg.) Thomas von Aquin Auer, Johann Auer, Johann Auer, Johann Auer, Johann Aurelius Augustinus Balthasar, Hans Urs von Berger, Klaus Biemer, Günter Boff, Leonardo Bouyer, Louis Breuning, Wilhelm (Hrsg.) Fries, Heinrich; Rahner, Karl Gründel, Johannes Guardini, Romano
Christologie im Feminismus. Eine Herausforderung der Tradition Jesus und das Gespräch der Religionen. Das Projekt des Pluralismus Auf den Spuren Jesu Jesus und die Juden oder Die Folgen einer Verstrickung Kleines Handbuch der Ökumene Jerusalem - Ursprung der Bilder des Heils. Über die Eindringlichkeit des Glaubens im frühen Bild des orthodoxen und morgenländischen Christentums Jesus ist der Weg Einführung in das Christentum. Vorlesungen über das Apostolische Glaubensbekenntnis
T1.1 KLI T1.1 KLI T1.1 KRO T1.1 LAN T1.1 NEU T1.1 NYS
Die Frage nach dem "historischen Jesus". Bedeutung und Grenze So bunt ist unser Glaube Jesus Gottessohn. Begegnung und Bekenntnis Kopfstände. Eine Auswahl aus Essays und anderen Schriften, aus seinen Gedanken zu theologischen Fragen, sowie aus den Büchern über den heiligen Franziskus von Assisi und den heiligen Thomas von Aquin Antworten des Glaubens. Grundfragen der Dogmatik Maria im Alltag der Christen. Mit einem Bilderzyklus Helvetia Mariana Das Auge des Adlers. Ein Brevier der Heilslehrer Gott - Der Eine und Dreieine Das Evangelium der Gnade. Die neue Heilsordnung durch die Gnade Christi in seiner Kirche
T1.1 SCH T1.1 SCH (Ü) T1.1 WIE T1.2 CHE
Allgemeine Sakramentenlehre und Das Mysterium der Eucharistie Die Sakramente der Kirche Der freie Wille Wer ist die Kirche? Vier Skizzen Der Wundertäter. Die Wahrheit über Jesus Glaubensbekenntnis. Eine Auslegung des Credo für heute Kleine Sakramentenlehre Die Kirche Trinität. Aktuelle Perspektiven der Theologie Einigung der Kirchen - reale Möglichkeiten Wandelbares in der Moraltheologie. Erwägungen zur Moraltheologie an Hand des Axioms "agere sequitur esse" Freiheit. Eine Gedenkrede
T1.2.1 AUE T1.2.1 AUE T1.2.1 AUG T1.2.1 BAL T1.2.1 BER T1.2.1 BIE T1.2.1 BOF T1.2.1 BOU T1.2.1 BRE T1.2.1 FRI T1.2.1 GRÜ
Seite 42
T1.1 PLO T1.1 RAT
T1.2 HAR T1.2 ROV T1.2.1 AQU T1.2.1 AUE T1.2.1 AUE
T1.2.1 GUA
Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano
Glaubenserkenntnis. Versuche zur Unterscheidung und Vertiefung Religion und Offenbarungen Die Sinne und die religiöse Erkenntnis. Zwei Versuche über die christliche Vergewisserung
T1.2.1 GUA T1.2.1 GUA T1.2.1 GUA
Guardini, Romano Guardini, Romano Beinert, Wolfgang (Hrsg.) Kessler, Hans
Welt und Personen. Versuche zur christliche Lehre vom Menschen Vom Wesen katholischer Weltanschauung Die Heiligen heute ehren. Eine theologisch-pastorale Handreichung Sucht den Lebenden nicht bei den Toten. Die Auferstehung Jesu Christi in biblischer, fundamentaltheologischer und systematischer Sicht Trinitarisch glauben, beten, denken. Die Dreieinigkeit als Liebessymbol Christ sein Eucharistie in ökumenischer Verantwortung Sakramententheologie. Eine Personale Sicht Kirchenträume Das Mysterium der Dreieinigkeit und der Menschwerdung Gottes Gerechtfertigt aus Glauben. Luthers Frage an die Kirche Kontinuität in Jesus Geist in der Welt. Zur Metaphysik der endlichen Erkenntnis bei Thomas von Aquin Hörer des Wortes. Zur Grundlegung einer Religionsphilosophie Das Geheimnis unseres Christus Schriften zur Theologie. Band 1 Schriften zur Theologie. Band 2 Schriften zur Theologie. Band 3: Zur Theologie des geistlichen Lebens Schriften zur Theologie. Band 4: Neuere Schriften Schriften zur Theologie. Band 5: Neuere Schriften Schriften zur Theologie. Band 6: Neuere Schriften Schriften zur Theologie. Band 7: Zur Theologie des geistlichen Lebens Schriften zur Theologie. Band 8 Stirbt das Christentum aus? Auf Hoffnung hin gerettet. Die Enzyklika "Spe salvi" Eschatologie - Tod und ewiges Leben Glaube und Zukunft Gott ist die Liebe. Die Enzyklika "Deus caritas est" Was die sakramentalen Zeichen bedeuten. Zu Fragen aus der Gemeinde von heute Vom Passa. Die älteste christliche Osterpredigt
T1.2.1 GUA T1.2.1 GUA T1.2.1 HEI T1.2.1 KES
Koller, Dietrich Küng, Hans Lies, Lothar Lies, Lothar Lohfink, Norbert Newman, John Henry Pesch, Otto Hermann Pesch, Robert; Zwergel, Herbert A. Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Rahner, Karl Ratzinger, Joseph (Benedikt XVI.) Ratzinger, Joseph Ratzinger, Joseph Ratzinger, Joseph (Benedikt XVI.) Richter, Klemens Sardes, Meliton von
Seite 43
T1.2.1 KOL T1.2.1 KÜN T1.2.1 LIE T1.2.1 LIE T1.2.1 LOH T1.2.1 NEW T1.2.1 PES T1.2.1 PES T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAH T1.2.1 RAT T1.2.1 RAT T1.2.1 RAT T1.2.1 RAT T1.2.1 RIC T1.2.1 SAR
Schlier, Heinrich Schillebeeckx, Edward Schneider, Theodor Schnackenburg, Rudolf
Über die Auferstehung Jesu Christi Sacramentum salutis Zeichen der Nähe Gottes. Grundriß der Sakramententheologie Die Kirche im Neuen Testament. Ihre Wirklichkeit und theologische Deutung ihr Wesen und Geheimnis Jesu Abendmahlshandlung als Zeichen für die Welt. Drei Vorträge Was ist Frieden? Das Pascha-Mysterium. Der österliche Ursprung der Eucharistiefeier Mysterium Magnum. Zur innerkirchlichen Diskussion um Ehe, Geschlecht und Jungfräulichkeit
T1.2.1 SCH T1.2.1 SCH T1.2.1 SCH T1.2.1 SCH
Kirchliche Dogmatik Johannes Calvin. Band 1: Aus der Frühzeit und zur Lehre vom dreieinen Gott Johannes Calvin. Band 2: Zur Lehre von der Kirche. Über die Prädestination. Die Sakramentslehre. Über Staat und Kirche Johannes Calvin. Band 3: Der Schriftausleger. Der Prediger. Der Reformator. Der Mensch
T1.2.2 BAR T1.2.2 CAL T1.2.2 CAL
Feil, Ernst Jeremias, Joachim Luther, Martin Luther, Martin Luther, Martin Luther, Martin Luther, Martin Delius, Hans-Ulrich (Hrsg.) Akathistos Kirchhoff, Kilian (Hrsg.) ohne Angabe
Die Theologie Dietrich Bonhoeffers Unbekannte Jesusworte Die Botschaft des Kreuzes Glaube und Kirchenreform Sakramente, Gottesdienst, Gemeindeordnung Evangelium und Leben Christ und Gesellschaft Martin Luther. Studienausgabe Hymnen der Ostkirche Die Ostkirche betet. Hymnen aus den Tagzeiten der Byzantinischen Kirche Die Bibel in heutigem Deutsch. Die Gute Nachricht des Alten und Neuen Testaments mit den Spätschriften des Alten Testaments (Deuterokanonische Schriften/Apokryphen)
T1.2.2 FEI T1.2.2 JER T1.2.2 LUT T1.2.2 LUT T1.2.2 LUT T1.2.2 LUT T1.2.2 LUT T1.2.2 LUT (Ü) T1.2.3 AKA T1.2.3 KIR T1.3.1 BIB
Weldon, Fay (Hrsg.) Rendell, Ruth (Hrsg.) Bernières, Louis de (Hrsg.) Jenny, Zoe (Hrsg.) Weatphalen, Joseph von (Hrsg.) Streeruwitz, Marlene (Hrsg.)
Die Briefe des Apostels Paulus an die Korinther Die Briefe des Apostels Paulus an die Römer Das Buch Hiob Die Bücher Ruth und Esther Das erste Buch Mose, genannt Genesis Das Evangelium des Matthäus
T1.3.1 BRI T1.3.1 BRI T1.3.1 BUC T1.3.1 BUE T1.3.1 ERS T1.3.1 EVA
Schürmann, Heinz Vögtle, Anton Walter, Eugen Weber, Leonard M. Barth, Karl Calvin, Johannes Calvin, Johannes Calvin, Johannes
Seite 44
T1.2.1 SCH T1.2.1 VÖG T1.2.1 WAL T1.2.1 WEB
T1.2.2 CAL
Cave, Nick (Hrsg.) James, P. D. (Hrsg.) Byatt, Antonia S. (Hrsg.) Self, Will (Hrsg.) Lessing, Doris (Hrsg.) Schmid, Josef Schmid, Josef Weidinger, Erich Grossman, David (Hrsg.) Alt, Franz Arenhoevel, Diego Beck, Eleonore Becker, Joachim Ben-Chorin, Schalom Blank, Josef (Hrsg.); Luz, Ulrich Blank, Josef (Hrsg.); Pesch, Rudolf Blank, Josef (Hrsg.); Pesch, Rudolf Blank, Josef (Hrsg.); Schnackenburg, Rudolf Blank, Josef (Hrsg.); Holtz, Traugott Blinzler, Josef u.a. Blinzler, Josef Conzelmann, Hans; Lindemann, Andreas Cools, P. J. (Hrsg.) Cools, P. J. (Hrsg.) Deissler, Alfons Deissler, Alfons Ernst, Josef Ernst, Josef Fitzmyer, Joseph A.
Das Evangelium des Markus Die Geschichte der Apostel Das Hohelied Salomos Die Offenbarung des Johannes Der Prediger Salomo Synopse der drei ersten Evangelien mit Beifügung der Johannes-Parallelen Synopse der drei ersten Evangelien mit Beifügung der Johannes-Parallelen Die Apokryphen. Verborgene Bücher der Bibel Das zweite Buch Mose, genannt Exodus Jesus - der erste neue Mann So wurde Bibel. Ein Sachbuch zum Alten Testament Gottes Sohn kam in die Welt. Sachbuch zu den Weihnachtstexten Isaias - der Prophet und sein Buch Mutter Mirjam. Maria in jüdischer Sicht Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 1,1: Das Evangelium nach Matthäus (Mt 1-7) Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 5,1: Die Apostelgeschichte (Apg 1-12) Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 5,2: Die Apostelgeschichte (Apg 13-28) Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 10: Der Brief an die Epheser
T1.3.1 EVA T1.3.1 GES T1.3.1 HOH T1.3.1 OFF T1.3.1 PRE T1.3.1 SCH T1.3.1 SCH (Ü) T1.3.1 WIE T1.3.1 ZWE T1.3.2 ALT T1.3.2 ARE T1.3.2 BEC T1.3.2 BEC T1.3.2 BEN T1.3.2 BLA
Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 13: Der erste Brief an die Thessalonicher Jesus in den Evangelien Johannes und die Synoptiker Arbeitsbuch zum Neuen Testament Die biblische Welt. Band 1: Das Alte Testament Die biblische Welt. Band 2: Das Neue Testament Gott für Welt und Mensch. Die Grundbotschaft des Alten Testaments. Ein theologischer Durchblick Die Psalmen Anfänge der Christologie Herr der Geschichte. Perspektiven der lukanischen Eschatologie Die Wahrheit der Evangelien
T1.3.2 BLA
Seite 45
T1.3.2 BLA T1.3.2 BLA T1.3.2 BLA
T1.3.2 BLI T1.3.2 BLI T1.3.2 CON T1.3.2 COO T1.3.2 COO T1.3.2 DEI T1.3.2 DEI T1.3.2 ERN T1.3.2 ERN T1.3.2 FIT
Füllenbach, Johannes Gaechter, Paul Ruppert, Lothar Ruppert, Lothar Zenger, Erich Eising, Hermann Lubsczyk, Hans Haag, Ernst Brandscheidt, Renate Mosis, Rudolf Rusche, Helga Peter, Adalbert Groß, Heinrich; Reinelt, Heinz Groß, Heinrich; Reinelt, Heinz Trilling, Wolfgang Trilling, Wolfgang Schnackenburg, Rudolf Schnackenburg, Rudolf Stöger, Alois Stöger, Alois Kürzinger, Josef Kürzinger, Josef Kertelge, Karl Walter, Eugen Schelkle, Karl Hermann Schneider, Gerhard Zerwick, Max Gnilka, Joachim Mußner, Franz Schürmann, Heinz Egenolf, Hans-Andreas Reuss, Joseph Reuss, Joseph Reuss, Joseph Schierse, Franz Joseph
Dein Reich komme. Die ursprüngliche Botschaft Jesu Die literarische Kunst im Matthäus-Evangelium Das Buch Genesis. Teil I: Kap. 1-25,18 Das Buch Genesis. Teil II: Kap. 25,19-50,26 Das Buch Exodus Das Buch Jesaja. Teil I Das Buch Jesaja. Teil II Das Buch Jeremia. Teil I Das Buch der Klagelieder Das Buch Ezechiel. Teil I: Kap. 1,1-20,44 Der Prophet Amos Die Bücher Zefanja, Nahum und Habakuk Das Buch der Psalmen. Teil I: Ps 1-72 Das Buch der Psalmen. Teil II: Ps 73-150 Das Evangelium nach Matthäus. 1. Teil Das Evangelium nach Matthäus. 2. Teil Das Evangelium nach Markus. 1. Teil Das Evangelium nach Markus. 2. Teil Das Evangelium nach Lukas. 1. Teil Das Evangelium nach Lukas. 2. Teil Die Apostelgeschichte. 1. Teil Die Apostelgeschichte. 2. Teil Der Brief an die Römer Der erste Brief an die Korinther Der zweite Brief an die Korinther Der Brief an die Galater Der Brief an die Epheser Der Brief an die Philipper Der Brief an die Kolosser Der erste Brief an die Thessalonicher Der zweite Brief an die Thessalonicher Der erste Brief an Timotheus Der zweite Brief an Timotheus Der Brief an Titus Der Brief an die Hebräer Seite 46
T1.3.2 FÜL T1.3.2 GAE T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI
Knoch, Otto Stöger, Alois Schwank, Benedikt Thüsing, Wilhelm Fischer, Dorrit (Hrsg.) Grundmann, Walter Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Haag, Herbert Haag, Herbert Heising, Alkuin
T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GEI T1.3.2 GRU T1.3.2 GRÜ T1.3.2 GRÜ T1.3.2 GRÜ T1.3.2 GUA T1.3.2 GUA T1.3.2 GUA T1.3.2 GUA T1.3.2 HAA T1.3.2 HAA T1.3.2 HEI
Lohfink, Norbert Lohfink, Norbert Lohfink, Norbert
Der Brief des Apostels Jakobus Der Brief des Apostels Judas Der erste Brief des Apostels Petrus Die Johannesbriefe Vater unser. Ein biblischer Brevier Die Entscheidung Jesu. Zur geschichtlichen Bedeutung der Gestalt Jesu von Nazareth Bilder von Verwandlung Das Kreuz. Bild des erlösten Menschen Tiefenpsychologische Schriftauslegung Das Bild von Jesus dem Christus im Neuen Testament Das Christusbild der paulinischen und johanneischen Schriften Drei Schriftauslegungen Jesus Christus. Geistliches Wort Biblische Schöpfungslehre und kirchliche Erbsündenlehre Die Handschriftenfunde in der Wüste Juda Die Botschaft der Brotvermehrung. Zur Geschichte und Bedeutung eines Christusbekenntnisses im Neuen Testament Die Ethik der Bundestradition im Alten Testament Was bleibt von der Bibel? Wege zum Kern der biblischen Botschaft Jesus von Nazareth, seine Geschichte nach Matthäus Ich lobe dich von ganzer Seele. Auslegungen zu allen 150 Psalmen Gemeinde und Amt im Neuen Testament Hören, Sehen und Glauben im Neuen Testament Der letzte Tag Jesu. Die Ereignisse der Passion Paulus vor Damaskus. Arbeitsweisen der neueren Bibelwissenschaft dargestellt an den Texten Apg 9,1-19; 22,3-21; 26,9-18 Im Schatten deiner Flügel. Große Bibeltexte neu erschlossen Unsere großen Wörter. Das Alte Testament zu Themen dieser Jahre Vom Verstehen der Heiligen Schrift. Wie findet der moderne Mensch Zugang zur Bibel?
Loretz, Oswald Martini, Carlo M. Martin, Andreas
Schöpfung und Mythos. Mensch und Welt nach den Anfangskapiteln der Genesis Der Acker ist die Welt. Was uns Jesus in Gleichnissen sagt Die Bibel. Grundkurs Christentum
T1.3.2 LOR T1.3.2 MAR T1.3.2 MAR
L'Hour, Jean Immel, Waldemar Jens, Walter Kasper, Walter (Hrsg.) Kertelge, Karl Lammers, Klaus Lohfink, Gerhard Lohfink, Gerhard
Seite 47
T1.3.2 HOU T1.3.2 IMM T1.3.2 JEN T1.3.2 KAS T1.3.2 KER T1.3.2 LAM T1.3.2 LOH T1.3.2 LOH T1.3.2 LOH T1.3.2 LOH T1.3.2 LOH
McCarthy, Dennis J.
Der Gottesbund im Alten Testament. Ein Bericht über die Forschung der letzten Jahre
T1.3.2 MCC
Pesch, Wilhelm
Mätthäus der Seelsorger. Das neue Verständnis der Evangelien dargestellt am Beispiel von Matthäus 18 Die Vision des Stephanus. Apg 7,55-56 im Rahmen der Apostelgeschichte Die Zehn Gebote Die Botschaft der Propheten Der Apostel und seine Gemeinde. Auslegung des ersten Briefes an die Thessalonicher Petrus Das Vaterunser Die geistlichen Gnadengaben in den paulinischen Gemeinden Das Geheimnis Jesu. Versuche zur Jesusfrage Gottes Reich - Jesu Geschick. Jesu ureigener Tod im Licht seiner Basileia-Verkündigung
T1.3.2 PES
Paulus, der verfolgte Apostel Jesu Christi Vatikanum II über das Wort Gottes. Die Konstitution "Die Verbum": Einführung und Kommentar, Text und Übersetzung Das Urteil des Pilatus. Bilder und Berichte zur Passion Jesu Vielfalt und Einheit im Neuen Testament. Zur Exegese und Verkündigung des Neuen Testaments Die Patriarchenerzählungen und die Geschichte Was die Bibel Wunder nennt. Ein Sachbuch zu den Berichten der Evangelien Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 1,1: Das Matthäusevangelium. Kommentar zu Kap. 1,1-13,58 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 1,2: Das Matthäusevangelium. Kommentar zu Kap. 14,1-28,20 und Einleitungsfragen Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 2,1: Das Markusevangelium. Einleitung und Kommentar zu Kap. 1,1-8,26 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 2,2: Das Markusevangelium. Kommentar zu Kap. 8,27-16,20 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 3,1: Das Lukasevangelium. Kommentar zu Kap. 1,1-9,50 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 3,2,1: Das Lukasevangelium. Kommentar zu Kap. 9,51-11,54
T1.3.2 SEI T1.3.2 SEM
Pesch, Rudolf Pesch, Otto Hermann Rad, Gerhard von Schlier, Heinrich Schneider, Reinhold Schneider, Reinhold Schürmann, Heinz Schürmann, Heinz Schürmann, Heinz Seidenstricker, Philipp Semmelroth, Otto; Zerwick, Maximilian Speidel, Kurt A. Trilling, Wolfgang Vaux, Roland de Weiser, Alfons Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Pesch, Rudolf Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Pesch, Rudolf Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schürmann, Heinz Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schürmann, Heinz
Seite 48
T1.3.2 PES T1.3.2 PES T1.3.2 RAD T1.3.2 SCH T1.3.2 SCH T1.3.2 SCH T1.3.2 SCH T1.3.2 SCH T1.3.2 SCH
T1.3.2 SPE T1.3.2 TRI T1.3.2 VAU T1.3.2 WIE T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK
Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schnackenburg, Rudolf Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schnackenburg, Rudolf Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schnackenburg, Rudolf Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schnackenburg, Rudolf Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schneider, Gerhard
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 4,1: Das Johannesevangelium. Einleitung und Kommentar zu Kap. 1-4 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 4,2: Das Johannesevangelium. Kommentar zu Kap. 5-12 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 4,3: Das Johannesevangelium. Kommentar zu Kap. 13-21 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 4,4: Das Johannesevangelium. Ergänzende Auslegungen und Exkurse Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 5,1: Die Apostelgeschichte. Einleitung. Kommentar zu Kap. 1,1-8,40 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 5,2: Die Apostelgeschichte. Kommentar zu Kap. 9,1-28,31 Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 6: Der Römerbrief. Kommentar Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 8,1: Der Jakobusbrief Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 8,2: Die Petrusbriefe. Der Judasbrief Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 8,3: Die Johannesbriefe
T1.3.2 WIK
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 9: Der Galaterbrief Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 10,1: Der Kolosserbrief
T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK
Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 10,2: Der Epheserbrief
T1.3.2 WIK
Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 10,3: Der Philipperbrief
T1.3.2 WIK
Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 10,4: Der Philemonbrief
T1.3.2 WIK
Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Oberlinner, Lorenz
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 11,2,1: Die Pastoralbriefe. Kommentar zum ersten Timotheusbrief Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 11,2,2: Die Pastoralbriefe. Kommentar zum zweiten Timotheusbrief Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Band 11,2,3: Die Pastoralbriefe. Kommentar zum Titusbrief
T1.3.2 WIK
Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schneider, Gerhard Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schlier, Heinrich Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Mußner, Franz Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schelkle, Karl Hermann Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schnackenburg, Rudolf Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Mußner, Franz Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim
Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Oberlinner, Lorenz Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Oberlinner, Lorenz
Seite 49
T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK
T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK
Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schnackenburg, Rudolf Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schnackenburg, Rudolf Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Supplementband 1: Die sittliche Botschaft des Neuen Testaments 1: Von Jesus zur Urkirche Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Supplementband 2: Die sittliche Botschaft des Neuen Testaments 2: Die urchristlichen Verkündiger Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Supplementband 3: Jesus von Nazaret. Botschaft und Geschichte Wikenhauser, Alfred (Hrsg.); Schnackenburg, Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Supplementband 4: Die Person Jesu Rudolf Christi im Spiegel der vier Evangelien Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Supplementband 5: Theologie des Neuen Testaments Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Supplementband 6: Paulus von Tarsus. Apostel und Zeuge Wilkenhauser, Alfred (Hrsg.); Gnilka, Joachim Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Supplementband 7: Die frühen Christen. Ursprünge und Anfang der Kirche Zenger, Erich (Hrsg.); Ebach, Jürgen Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Genesis 37-50 Zenger, Erich (Hrsg.); Dohmen, Christoph Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Exodus 19-40 Zenger, Erich (Hrsg.); Groß, Walter Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Richter Zenger, Erich (Hrsg.); Fischer, Irmtraud Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Rut Zenger, Erich (Hrsg.); Japhet, Sara Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. 1 Chronik Zenger, Erich (Hrsg.); Japhet, Sara Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. 2 Chronik Zenger, Erich (Hrsg.); Schüngel-Straumann, Helen Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Tobit
T1.3.2 WIK
Zenger, Erich (Hrsg.); Hossfeld, Frank-Lothar Zenger, Erich (Hrsg.); Hossfeld, Frank-Lothar Zenger, Erich (Hrsg.); Schwienhorst-Schönberger
Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Psalmen 51-100 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Psalmen 101-150 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Kohelet
T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN
Zenger, Erich (Hrsg.); Zakovitch, Yair Zenger, Erich (Hrsg.); Beuken, Willem A. M. Zenger, Erich (Hrsg.); Beuken, Willem A. M. Zenger, Erich (Hrsg.); Berges, Ulrich Zenger, Erich (Hrsg.); Fischer, Georg Zenger, Erich (Hrsg.); Fischer, Georg Zenger, Erich (Hrsg.); Berges, Ulrich Zenger, Erich (Hrsg.); Greenberg, Moshe Zenger, Erich (Hrsg.); Greenberg, Moshe
Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Das Hohelied Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Jesaja 1-12 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Jesaja 13-27 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Jesaja 40-48 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Jeremia 1-25 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Jeremia 26-52 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Klagelieder Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Ezechiel 1-20 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Ezechiel 21-37
T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN
Seite 50
T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 WIK T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN
Zenger, Erich (Hrsg.); Fabry, Heinz-Josef Zenger, Erich (Hrsg.); Kessler, Rainer Zenger, Erich (Hrsg.); Irsigler, Hubert Böckenförde, Ernst-Wolfgang Botte, Bernhard; Marot, Hilaire u.a. Goldhagen, Daniel Jonah Repgen, Konrad; Gotto, Klaus (Hrsg.) Guardini, Romano Harder, Johannes Hinnebusch, William A. Jedin, Hubert (Hrsg.); Baus, Karl Jedin, Hubert (Hrsg.); Baus, Karl u.a. Jedin, Hubert (Hrsg.); Baus, Karl u.a. Jedin, Hubert (Hrsg.); Kempf, Friedrich u.a. Jedin, Hubert (Hrsg.); Beck, Hans-Georg u.a. Jedin, Hubert (Hrsg.); Iserloh, Erwin u.a. Jedin, Hubert (Hrsg.); Müller, Wolfgang u.a. Jedin, Hubert (Hrsg.); Aubert, Roger u.a. Jedin, Hubert (Hrsg.); Aubert, Roger u.a. Jedin, Hubert Neudert, Johann (Hrsg.) Pilvousek, Josef Seifert, Siegfried Straube, Peter-Paul
Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Nahum Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Micha Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament. Zefanja Der deutsche Katholizismus im Jahre 1933. Kirche und demokratisches Ethos Das Konzil und die Konzile. Ein Beitrag zur Geschichte des Konzilslebens der Kirche Die katholische Kriche und der Holocaust. Eine Untersuchung über Schuld und Sühne Die Katholiken und das Dritte Reich Verantwortung. Gedanken zur Jüdischen Frage. Eine Universitätsrede Kleine Geschichte der Orthodoxen Kirche Kleine Geschichte des Dominikanerordens Handbuch der Kirchengeschichte. Band 1: Von der Urgemeinde zur frühchristlichen Großkirche (30-325) Handbuch der Kirchengeschichte. Band 2,1: Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. Die Kirche von Nikaia bis Chalkedon (325-451) Handbuch der Kirchengeschichte. Band 2,2: Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. Die Kirche in Ost und West von Chalkedon bis zum Frühmittelalter (451-700) Handbuch der Kirchengeschichte. Band 3,1: Die mittelalterliche Kirche. Vom kirchlichen Frühmittelalter zur gregorianischen Reform (700-1124) Handbuch der Kirchengeschichte. Band 3,2: Die mittelalterliche Kirche. Vom Hochmittelalter bis zum Vorabend der Reformation (1124-1517) Handbuch der Kirchengeschichte. Band 4: Reformation, Katholische Reform und Gegenreformation (1517-1655) Handbuch der Kirchengeschichte. Band 5: Die Kirche im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung (1655-1774) Handbuch der Kirchengeschichte. Band 6,1: Die Kirche in der Gegenwart. Die Kirche zwischen Revolution und Restauration (1774-1878) Handbuch der Kirchengeschichte. Band 6,2: Die Kirche in der Gegenwart. Die Kirche zwischen Anpassung und Widerstand (1878-1914) Geschichte des Konzils von Trient. Band 1: Der Kampf um das Konzil Katholische Kirche Leipzig seit 1710 und die Propsteigemeinde Kirchliches Leben im totalitären Staat. Seelsorge in der SBZ/DDR 1945-1976. Quellentexte aus den Ordinariaten Niedergang und Wiederaufstieg der Katholischen Kirche in Sachsen 1517-1773 Katholische Studentengemeinde in der DDR als ORT eines außeruniversitären Studium generale Seite 51
T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.3.2 ZEN T1.4 BOE T1.4 BOT T1.4 GOL T1.4 GOT T1.4 GUA T1.4 HAR T1.4 HIN T1.4 JED T1.4 JED T1.4 JED T1.4 JED T1.4 JED T1.4 JED T1.4 JED T1.4 JED T1.4 JED T1.4 JED T1.4 NEU T1.4 PIL T1.4 SEI T1.4 STR
Jedin, Hubert (Hrsg.); Adriànyi, Gabriel u.a. Meer, Frederik van der Andritzki, Alojs Arkenau, Aurelius Assisi, Franz von Bernhart, Joseph Bienert, Regina Bingen, Hildegard von Mayer, Rupert Bruhin, Josef Chardin, Pierre Teilhard de Chesterton, Gilberth Keith Conzemius, Victor Crespy, Georges Cues, Nikolaus von Dachsel, Joachim Delp, Alfred Dempf, Alois Dessain, Charles Stephen Dobraczyński, Jan Dörfler, Peter Doig, Desmond Elliger, Walter Elliott, Lawrence Endres, Elisabeth Feldmann, Christian Fioretti Foucauld, Charles de Foucauld, Charles de Foucauld, Charles de Fuchs, Gotthard (Hrsg.) Görres, Ida Friederike
Handbuch der Kirchengeschichte. Band 7: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert Augustinus der Seelsorger. Leben und Wirken eines Kichenvaters Briefe Eine Dokumentation. Zeugnisse und Berichte über einen unerschrockenen Nothelfer in LeipzigWahren Die Werke: Sonnengesang, Testament, Ordensregeln, Briefe. Die Blümlein Bonifatius. Apostel der Deutschen Frauen verantworten Freiheit. Porträts gläubiger Frauen aus der Zeit der ersten Frauenbewegung Wisse die Wege. Scivias Leben im Widerspruch. Autobiographische Texte, Prozeß vor dem Sondergericht, Reden und Briefe Petrus Kanisius Pilger der Zukunft. Neue Reisebriefe 1939-1955 Der stumme Ochse. Über Thomas von Aquin Christen unserer Zeit Das theologische Denken Teilhard de Chardins Predigten. 1430-1441 Der Mann aus Assisi. Franziskus und seine Welt In Freiheit und in Fesseln. Ein Vermächtnis Meister Eckhart John Henry Newman. Wegbereiter der Erneuerung der Kirche Maximilian Kolbe Philipp Neri Mutter Teresa. Ihr Leben und Werk in Bildern Thomas Müntzer. Leben und Werk Ich möchte Johannes heißen. Das Leben eines großen Papstes Edith Stein. Christliche Philosophin und jüdische Märtyrerin Die Wahrheit muß gesagt werden. Rupert Mayer - Leben im Widerstand Legenden um Franz von Assisi und seine Gefährten Der letzte Platz. Aufzeichnungen und Briefe Ruf der Wüste. Gedanken und Maximen Die Schriften von Charles de Foucauld Glaube als Widerstandskraft. Edith Stein, Alfred Delp, Dietrich Bonhoeffer Das Senfkorn von Lisieux. Das verborgene Antlitz. Neue Deutung Seite 52
T1.4. JED T1.5 T1.5 AND T1.5 ARK T1.5 ASS T1.5 BER T1.5 BIE T1.5 BIN T1.5 BLE T1.5 BRU T1.5 CHA T1.5 CHE T1.5 CON T1.5 CRE T1.5 CUE T1.5 DAC T1.5 DEL T1.5 DEM T1.5 DES T1.5 DOB T1.5 DOE T1.5 DOI T1.5 ELL T1.5 ELL T1.5 END T1.5 FEL T1.5 FIO T1.5 FOU T1.5 FOU T1.5 FOU T1.5 FUC T1.5 GOE
Grassl, M. Irene Gritschneder, Otto Grün, Anselm Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Gülden, Josef Häring, Hermann; Kuschel, Karl-Josef Haub, Rita Haub, Rita Herberhold, Franz Herbstrith, Waltraud (Hrsg.) Herbstrith, Waltraud (Hrsg.) Herold, Claus (Hrsg.) Herwegen, Ildefons Hoffmann, Fritz (Hrsg.) Hoffmann-Herreros, Johann Hünermann, Wilhelm Hünermann, Wilhelm Jörgensen, Johannes Junghans, Helmar (Hrsg.) Kasper, Walter (Hrsg.) Kempen, Thomas von Kempner, Benedicta Maria Klein, Diethard H. Klein, Karl Koerbling, Anton Kreppold, Guido Kuhn, Helmut ohne Angabe
Pater Rupert Mayer in Selbstzeugnissen Ich predige weiter. Pater Rupert Mayer und das Dritte Reich Treue auf dem Weg. Der Weg der Helena Stollenwerk 1852-1900 Der Herr. Über Leben und Person Jesu Christi Anfang. Eine Auslegung der ersten fünf Kapitel von Augustins Bekenntnissen Berichte über mein Leben. Autobiographische Aufzeichnungen Briefe vom Comer See Leben und Werk. 1885 - 1968 Stationen und Rückblicke Theologische Briefe an einen Freund. Einsichten an der Grenze des Lebens Wahrheit des Denkens und Wahrheit des Tuns. Notizen und Texte 1942 - 1964 Papst Paul VI. "Im Namen des Herrn". Aus seinem Werden und Wirken Gegenentwürfe. 24 Lebensläufe für eine andere Theologie Peter Faber. Globetrotter Gottes Petrus Canisius. Botschafter Europas A. M. Wachsmann. Ein Opfer des Faschismus Edith Stein - Eine grosse Glaubenszeugin. Leben, Neue Dokumente, Philosophie Edith Stein. Ein neues Lebensbild in Zeugnissen und Selbstzeugnissen Papst Johannes Paul I. . Die Ansprachen seines Pontifikats Der heilige Benedikt. Ein Charakterbild In menschlicher Weise zum göttlichen Führen. Hinführung zu Nikolaus von Kues Matteo Ricci. Den Chinesen Chinese sein - ein Missionar sucht neue Wege Der endlose Chor. Eine Auswahl Heiligenlegenden Auf schmalen Pfaden Der heilige Franz von Assisi. 1182 - 1226 Leben und Werk Martin Luthers von 1526 - 1546. Band I Sie suchten die Wahrheit. Heilige Theologen Nachfolge Christi Priester vor Hitlers Tribunalen Das große Hausbuch der Heiligen. Berichte und Legenden Tanz ins Abenteuer der Wüste. Charles de Foucauld Pater Rupert Mayer Heilige. Modelle christl. Selbstverwirklichung Romano Guardini. Der Mensch und das Werk Las Casas. Leben und Werk Seite 53
T1.5 GRA T1.5 GRI T1.5 GRÜ T1.5 GUA T1.5 GUA T1.5 GUA T1.5 GUA T1.5 GUA T1.5 GUA T1.5 GUA T1.5 GUA T1.5 GUE T1.5 HAE T1.5 HAU T1.5 HAU T1.5 HER T1.5 HER T1.5 HER T1.5 HER T1.5 HER T1.5 HOF T1.5 HOF T1.5 HUE T1.5 HUE T1.5 JOE T1.5 JUN T1.5 KAS T1.5 KEM T1.5 KEM T1.5 KLE T1.5 KLE T1.5 KOE T1.5 KRE T1.5 KUH T1.5 LAS
Loerzer, Sven Mayer, Rupert Molinari, Paolo More, Thomas Moser, Bruno Müller, Rüdiger Nikodim Ogiermann, Otto
Pater Rupert Mayer Mein Kreuz will ich tragen. Texte des Predigers von St. Michael Dokumentation zur Seligsprechung von Pater Rupert Mayer SJ Die Briefe des heiligen Thomas More aus dem Gefängnisse Grosse Gestalten des Glaubens. Leben, Werke und Wirkung Sie nahmen Jesus beim Wort. Menschen im Gegenwind ihrer Zeit Johannes XXIII. Ein unbequemer Optimist Bis zum letzten Atemzug. Das Leben und Aufbegehren des Priesters Bernhard Lichtenberg
T1.5 LOE T1.5 MAY T1.5 MOL T1.5 MOR T1.5 MOS T1.5 MUE T1.5 NIK T1.5 OGI
Pabel, Michael (Hrsg.) Pieper, Josef Plattig, Michael Rahner, Karl Rogge, Joachim Rothmann, Robert Rupp, Walter; Vieregg, Hildegard (Hrsg.) Sandfuchs, Wilhelm Sandfuchs, Wilhelm
T1.5 PAB T1.5 PIE T1.5 PLA T1.5 RAH T1.5 ROG T1.5 ROT T1.5 RUP T1.5 SAN T1.5 SAN
Schäffel, Benno (Hrsg.) Schmidt-Pauli, Elisabeth von Schneider, Reinhold Schwerd, Andreas (Hrsg.) Six, Jean Francois; Loose, Helmuth Nils Sonntag, Franz Peter; Hübner, Siegfried (Hrsg.)
"Er weige dir sein Angesicht". Die Schriften des heiligen Franziskus von Assisi Thomas von Aquin. Leben und Werk Ich wähle alles! Leben und Botschaft der Hl. Thérèse von Lisieux Erinnerungen. Im Gespräch mit Meinold Krauss Martin Luther. Sein Leben, seine Zeit und seine Wirkung Ich bin Josef, euer Bruder. Papst Johannes XXIII. Anekdoten und Erinnerungen Pater Rupert Mayer SJ Pater Rupert Mayer. Sein Leben in Dokumenten und Bildern Pater Rupert Mayer. Verteidiger der Wahrheit/ Apostel der Nächstenliebe. Wegbereiter moderner Seelsorge Alojs Andritzki. Ein Lebensbild Niels Stensen. Apostel der Nordischen Mission Theresia von Spanien Lateinische Märtyrerakten Theresia von Lisieux Katharina von Siena
Spee, Friedrich Spink, Kathryn Steinmann, Jean Stryczek, Norbert Strzelecka, Kinga Trochu, Francis Vianney, Jean-Baptiste-Marie Vitzthum, Elisabeth von Vittinghoff-Schell, Theodor von
Lied und Leid Frère Roger. Gründer von Taizé. Leben für die Versöhnung Hieronymus. Ausleger der Bibel Meine großen Vorbilder. 25 christliche Lebensbilder Maksymilian M. Kolbe. Für andere leben und sterben Der Pfarrer von Ars. Johannes-Maria-Baptist Vianney 1786 - 1859 Predigten, Briefe, Leben des heiligen Pfarrer von Ars. Jean-Baptiste-Marie Vianney Die briefe des Francisco de Xavier. 1542 - 1552 Hier ist dein Bruder! Leben und Sterben des Paters Maximilian Kolbe
T1.5 SPE T1.5 SPI T1.5 STE T1.5 STR T1.5 STR T1.5 TRO T1.5 VIA T1.5 VIT T1.5 VIT
Seite 54
T1.5 SCH T1.5 SCH T1.5 SCH T1.5 SCH T1.5 SIX T1.5 SON
Balthasar, Hans Urs von Weismantel, Leo Wildiers, N. M. Winterswyl, Ludwig A. Baraúna, G. (Hrsg.) Baraúna, G. (Hrsg.) Brechter, Heinrich Suso (Hrsg.) Brechter, Heinrich Suso (Hrsg.) Brechter, Heinrich Suso (Hrsg.) ohne Angabe ohne Angabe ohne Angabe Balthasar, Hans Urs von Abeln, Reinhard; Kner, Anton Antkowiak,Elisabeth (Hrsg.) Antkowiak,Elisabeth (Hrsg.) Balthasar, Hans Urs von Grün, Anselm; Saint-Exupéry, Antoine de u.a. Bauch, Volker (Hrsg.) Boom, Corrie ten; Fallada, Hans u.a. Berger, Klaus Berger, Klaus Berger, Klaus Berger, Klaus Biser, Eugen Blank, Josef; Welte, Bernhard Bours, Johannes Bours, Johannes
Therese von Lisieux. Geschichte einer Sendung Elisabeth Teilhard de Chardin Albertus Magnus. Leben, Werk und Wirkung De Ecclesia. Beiträge zur Konstitution "Über die Kirche" des Zweiten Vatikanischen Konzils. Band 1 De Ecclesia. Beiträge zur Konstitution "Über die Kirche" des Zweiten Vatikanischen Konzils. Band 2 Das Zweite Vatikanische Konzil. Konstitutionen, Dekrete und Erklärungen. Lateinisch und Deutsch. Teil 1 Das Zweite Vatikanische Konzil. Konstitutionen, Dekrete und Erklärungen. Lateinisch und Deutsch. Teil 2 Das Zweite Vatikanische Konzil. Konstitutionen, Dekrete und Erklärungen. Lateinisch und Deutsch. Teil 3 Katechismus der Katholischen Kirche. Kompendium Katechismus der Katholischen Kirche Katholischer Erwachsenen-Katechismus. Das Glaubensbekenntnis der Kirche Die großen Ordensregeln Auf der Suche nach Geborgenheit Zu Bethelem geboren... Weihnachtserzählungen Mein Wort, mein Glück, mein Weinen. Religiöse Fragen- Erfahrungen- Zeugnisse in Gedichten unseres Jahrhunderts Klarstellungen. Zur Prüfung der Geister Der beste Weg zum Glück Gottes Licht begleite dich. Die schönsten Geschichten zur Weihnachtszeit Kommet, ihr Hirten. Die schönsten Weihnachtsgeschichten Darf man Wunder glauben? Ist mit dem Tod alles aus? Wer bestimmt unser Leben? Wie kann Gott Leid und Katastrophen zulassen? Das Licht des Lammes. Hinblicke auf den Erhöhten Geschenkte Zeit.Meditationen Halt an, wo laufst du hin? Bildmeditationen Wo bist du, Gott? Meditationen zu Worten des Propheten Isaias im Licht des Neuen Testaments Seite 55
T1.5 VON T1.5 WEI T1.5 WIL T1.5 WIN T1.6 BAR T1.6 BAR T1.6 BRE T1.6 BRE T1.6 BRE T1.6 KAT T1.6 KAT T1.6 KAT T1.6 URS T1.7 ABE T1.7 ANT T1.7 ANT T1.7 BAL T1.7 BAU T1.7 BAU T1.7 BAU T1.7 BER T1.7 BER T1.7 BER T1.7 BER T1.7 BIS T1.7 BLA T1.7 BOU T1.7 BOU
Brentano, Clemens Brixner, Wolf Carretto, Carlo Bohnenstaedt, E. von Cues, Nikolaus von Cues, Nikolaus von Cues, Nikolaus von Cues, Nikolaus von Cues, Nikolaus von Cues, Nikolaus von Cues, Nikolaus von Cues, Nikolaus von Deissler, Alfons Delbrel, Madeleine Domek, Johanna Doppelfeld, Basilius Drewermann, Eugen Düring, Jonathan Eck, Suzanne Einsiedel, Alexander Ger-Falkovitz, Hanna-Barbara Giussani, Luigi Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm; Riedl, Gerhard Grün, Anselm; Dufner, Meinrad Grün, Anselm Grün, Anselm; Müller, Wunibald Grün, Anselm
Das bittere Leiden unseres Herrn Jesu Christi nach den Betrachtungen der Anna Katharina Emmerick Die Mystiker. Leben und Werk Wo der Dornbusch brennt. Geistliche Briefe aus der Wüste Vom Können sein. Vom Gipfel der Betrachtung Den Landen zu Frijden Der Laie über Versuche mit der Waage. Idiota de staticis experimentis Der Laie über die Weisheit. Idiota de sapientia Der Laie über den Geist. Idiota de mente Sichtung des Alkorans. Cribratio Alkoran. Erstes Buch Sichtung des Alkorans. Cribratio Alkoran. Zweites und drittes Buch Vom Verborgenen Gott. De Deo abscondito - De quaerendo Deum De filiatione die Über den Frieden im Glauben. De pace fidei "An mir findest du reiche Frucht“ (Hos 14.9 ). Meditationshilfen zum Hosea-Buch Gott einen Ort sichern. Texte - Gedichte - Gebete Segen - Quelle heilender Kraft Lassen Worte für ein unentdecktes Land Wild und fromm. Plädoyer für einen gerechten und lebendigen Glauben Gott in uns. Hinführung zu Johannes Tauler Interview mit … Jesus Christus... Eros, Glück, Tod und andere Versuche im christlichen Denken Der Religiösen Sinn. Grundkurs Christliche Erfahrung. Band 1 Auf dem Wege. Zu einer Theologie des Wanderns Der Anspruch des Schweigens Der Umgang mit dem Bösen. Der Dämonenkampf im alten Mönchtum Lebensträume. Wegweiser zum Glück Entdecke das Heilige in Dir Leben aus dem Tod Lebensmitte als geistliche Aufgabe Mystik und Eros Spiritualität von unten Träume auf dem geistlichen Weg Was macht Menschen krank, was macht sie gesund? Wege durch die Depression. Spirituelle Impulse Seite 56
T1.7 BRE T1.7 BRI T1.7 CAR T1.7 CNE T1.7 CUE T1.7 CUE T1.7 CUE T1.7 CUE T1.7 CUE T1.7 CUE T1.7 CUE T1.7 CUE T1.7 DEI T1.7 DEL T1.7 DOM T1.7 DOP T1.7 DRE T1.7 DÜR T1.7 ECK T1.7 EIN T1.7 GER T1.7 GIU T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ T1.7 GRÜ
Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Hahnfeld, Ingrid Hanna, Monika Hauser, Uli Herbstrith, Waltraud Hildebrandt, Jörg (Hrsg.) Hume, George Basil Kreuz, Johannes von Kreuz, Johannes von Johne, Karin Kempis, Stefan von Klinger, Elmar Kokol, Christa Carina Körner, Reinhard Körner, Reinhard Körner, Reinhard Kremer, Jacob Kreppold, Guido Kreppold, Guido Kreppold, Guido Kreppholf, Guido Krey, Hans Lambert, Willi Lehmann, Karl Lies, Lothar Lütz, Manfred Malinski, M. Manger, Itzik
Besinnung vor der Feier der Heiligen Messe Christliche Bewußtsein. Versuche über Pascal Die Kirche des Herrn. Meditationen über Wesen und Auftrag der Kirche Predigten zum Kirchenjahr Zu Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins. Eine Interpretation der zweiten, achten und neunten Duineser Elegie Wille und Wahrheit Wille und Wahrheit. Geistliche Übungen Nachbarhäuser Zurück vom Jakobsweg. Mit 52 Inspirationen durch das Jahr Die Spiritualität der Mönche Verweilen vor Gott Weihnachtsgespräch. Abwandlungen eines alten Themas Pilgerbuch des Lebens. Ein geistliches Notizbuch Sämtliche Werke in 5 Bänden. Band 5: Kleinere Schriften Das Lied der Liebe Wortgebet und Schweigegebet. Einige persönliche Gedanken und Erfahrungen Benedikt XVI. Die Heilige Schrift. Meditationen zur Bibel Das absolute Geheimnis im Alltag entdecken. Zur spirituelle Theologie Karl Rahners Wie bist du, Gott? Gottesbilder als tragfähiger Lebensgrund Dunkle Nacht. Mystische Glaubenserfahrung nach Johannes vom Kreuz Du, Gott. Christliche Spiritualität aus dem Teresianischen Karmel Weisheit - die Spiritualität des Menschen Die Bibel – Gottes Wort an alle. Kleine Anleitung zur Lesen der Heiligen Schrift Die Bergpredigt zwischen Innerlichkeit und Utopie I Die Bergpredigt zwischen Innerlichkeit und Utopie II Esoterik. Die vergessene Herausforderung Träume. Hoffnung für das Leben Friede auf Erden. Ein Weihnachtsbuch Beten im Pulsschlag des Lebens. Gottsuche mit Ignatius von Loyola Auf dem Weg zum Leben. Geistliche Impulse für die Passions - und Osterzeit Sich auf Christus einlassen … in Messe und Anbetung Gott. Eine kleine Geschichte des Größten Ecce homo. Erzählungen von vier Augenzeugen Das Buch vom Paradies Seite 57
T1.7 GUA T1.7 GUA T1.7 GUA T1.7 GUA T1.7 GUA T1.7 GUA T1.7 GUA T1.7 HAH T1.7 HAN T1.7 HAU T1.7 HER T1.7 HIL T1.7 HUM T1.7 JOH T1.7 JOH T1.7 JOH T1.7 KEM T1.7 KLI T1.7 KOK T1.7 KÖR T1.7 KÖR T1.7 KÖR T1.7 KRE T1.7 KRE T1.7 KRE T1.7 KRE T1.7 KRE T1.7 KRE T1.7 LAM T1.7 LEH T1.7 LIES T1.7 LÜT T1.7 MAL T1.7 MAN
Marx, Ingo (Hrsg.) Merton, Thomas Merton, Thomas Müller, Rüdiger (Hrsg. ) Müller, Wunibald Natalis, Gottfried (Hrsg. ) Newman, John Henry Newman, John Henry Newman, John Henry Nguyen van Thuan, François-Xavier Oosterhuis, Huub Panzram, Bernhard Panzram, Bernhard Ratzinger, Joseph Ratzinger, Joseph Ratzinger, Joseph Sales, Franz von Santabirogio, Giovanni Sautermeister, Jochen Schneider, Reinhold Schütz, Christian Staniloae, Dumitru Stenger, Hermann M. Suavet, Thomas Thalmann, Richard Vosen, Klaus-Peter Wiggermann, Karl-Friedrich Wilde, Mauritius Kiechle, Stefan Kiechle, Stefan Breemen, Piet van Dalmeses, Cándido de
Gott sei Dank! Glaube ganz nah Heilig in Christus Keiner ist eine Insel. Ein Buch der Betrachtungen Herzgedanken. Ein Lesebuch für den inneren Weg Wenn du ein Herz hast, kannst du gerettet werden. Die befreiende Auseinandersetzung mit der eigenen Schuld Es kommt ein Schiff. Gedichte und Bilder zu Weihnachten Ausschau nach Gott Worte des Herzens Summe christlichen Denkens Hoffnung, die uns trägt. Die Exerzitien des Papstes Du bist der Atem und die Glut. Gesammelte Meditationen und Gebete Sucht, dann werdet ihr finden (Mt 7,7 ; Lk 11,9 ). Durch Glaubenspraxis zur Erfahrungstheologie
T1.7 MAR T1.7 MER T1.7 MER T1.7 MÜL T1.7 MÜL
Sucht, dann werdet ihr finden (Mt 7,7 ; Lk 11,9 ). Wegweiser für Christusgläubige Diener eurer Freude. Meditationen über die priesterliche Spiritualität Der Glaube ist einfach! Ansprachen, Meditationen und Predigten während des Besuches in Bayern Die Liebe Gottes begleite uns. Gedanken für jeden Tag Klassiker der Meditation Lichtder Hoffnung.er der Weihnacht. Mit Meditationen von Benedikt XVI. etc. Glück und Sinn Der Kreuzweg Mit den Sinnen glauben Gebet und Heiligkeit Gestaltete Zeit. Einführung in eine Wortreihen-Meditation Gebete der Hoffnung Der Mensch in den Zehn Geboten Mit allen Sinnen der Seele. Impulse zur eucharistischen Anbetung Spiritualität und Melancholie Der spirituelle Weg. Die Entwicklung des Benedikt von Nursia Spielend leben Warum leiden? Im Geheimnis daheim. Hilfen aus der Bibel Pater Magister Ignatius.Zur Biographie des hl. Ignatius von Loyola
T1.7 PAN T1.7 RAT T1.7 RAT
Seite 58
T1.7 NAT T1.7 NEW T1.7 NEW T1.7 NEW T1.7 NGU T1.7 OOS T1.7 PAN
T1.7 RAT T1.7 SAL T1.7 SAN T1.7 SAU T1.7 SCH T1.7 SCH T1.7 STA T1.7 STE T1.7 SUA T1.7 THA T1.7 VOS T1.7 WIG T1.7 WIL T1.7.1 KIE T1.7.1 KIE T1.7.1 BRE T1.7.1 DAL
Frielingsdorf, Karl Geißler, Heiner Genn, Felix Hagenkord, Bernd Hainz, Michael Herwartz, Christian Herwartz, Christian Hock, Gundikar (Hrsg. ) Ignatius von Loyola Jalics, Franz Keller, Albert Lefrank, Alex Mertes, Klaus Mertes, Klaus Mitterstieler , Elmar Mutschler, Hans-Dieter
Gottesbilder. Wie sie krank machen - wie sie heilen Glaube und Gerechtigkeit Es würde der Welt etwas fehlen. Pastorale Impulse aus dem Geist der Exerzitien Jugend@ Gott Freundschaft mit Armen Brennende Gegenwart. Exerzitien auf der Straße Auf nackten Sohlen. Exerzitien auf der Straße Freunde im Herrn. Heilige und selige Jesuiten In allem - Gott Der kontemplative Weg Sinn im Unsinn. Worüber Jesuiten lachen In der Welt – nicht von der Welt Sein Leben hingeben. Suizid, Martyrium und der Tod Jesu Verantwortung lernen. Schule im Geist der Exerzitien Im Geheimnis daheim. Hilfen aus der Bibel Gemeinsam mehr von der Welt wissen. Zum Verhältnis von Spiritualität und Naturwissenschaft
T1.7.1 FRI T1.7.1 GEI T1.7.1 GEN T1.7.1 HAG T1.7.1 HAI T1.7.1 HER T1.7.1 HER T1.7.1 HOC T1.7.1. IGN T1.7.1 JAL T1.7.1 KEL T1.7.1 LEF T1.7.1 MER T1.7.1 MER T1.7.1 MIT T1.7.1 MUT
Seibel, Vitus (Hrsg. ) Stierli, Josef Abeln, Reinhard; Kner, Anton Aepli, Hildegard Aigner, Anton Alphonso, Herbert Balthasar, Hans Urs von Bausewein, Claudia Benke, Christoph Bonhoeffer, Dietrich Bonhoeffer, Dietrich Brantzen, Hubertus Braulik, Georg Congar, Yves M.- J. Deissler, Alfons Delp, Alfred Dirmeier, Ursula Domek, Johanna
Was bedeutet Dir Jesus Christus? 85 Jesuiten geben ein persönliche Antwort Ignatius von Loyola. Auf der Suche nach dem Willen Gottes Wie werde ich fertig mit meinem Alter Single - und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen Die Kunst des Leitens. Erfahrungen - Einsichten - Hinweise Die persönliche Berufung Wer ist ein Christ? Sterbende begleiten Gott ist nicht kleinlich. Über das christliche Maß Gemeinsames Leben The cost of discipleship Der Liebe ein Zuhause geben. Kleiner Grundkurs für Brautpaare Zivilisation der Liebe. Biblische Betrachtungen Wege des lebendigen Gottes Biblisch glauben! Im Angesicht des Todes Nicht Furcht, sondern Liebe. Geistliche Lebenskunst mit Mary Ward Das Leben wieder spüren. 12 Schritte aus der Abhängigkeit
T1.7.1 SEI T1.7.1 STI T1.8 ABE T1.8 AEP T1.8 AIG T1.8 ALP T1.8 BAL T1.8 BAU T1.8 BEN T1.8 BON T1.8 BON T1.8 BRA T1.8 BRA T1.8 CON T1.8 DEI T1.8 DEL T1.8 DIR T1.8 DOM
Seite 59
Doppelfeld, Basilius Dufner, Meinrad Durrwell, Franz-Xaver Gartner, Kurt; Oberhuber Bettina ohne Angaben Greshake, Gisbert Greshake, Gisbert Gruber, Margareta; Steins, Georg Grunden, Gabriela Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm; Reepen, Michael Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Halik, Tomas Hirschauer, Monika; Lohr, Günther; Sedivy, Jan
Loslassen und neu anfangen Kirchen verstehen Eucharistie - Das Österliche Sakrament Grundkurs Beichte. Zehn Schritte zur Versöhnung Gemeinsam unterwegs. Lieder und Texte zur Ökumene Gottes Willen tun. Gehorsam und geistliche Unterscheidung Wenn Leid mein Leben lähmt. Leiden - Preis der Liebe? Mit Gott fangen die Schwierigkeiten erst an Wer glaubt, fragt Das Sakrament der Firmung Die Beichte. Feier der Versöhnung Ehelos - des Lebens wegen Fasten Glauben als umdeuten. Glauben - lieben - loben Heilendes Kirchenjahr. Das Kirchenjahr als Psychodrama Das Sakrament der Taufe Die Salbung der Kranken. Trost und Zärtlichkeit Die Trauung. Segen für das gemeinsame Leben Vergib dir selbst Wege zur Freiheit. Geistliches Leben als Einübung in die innere Freiheit Die Weihe. Priesterlich leben Der Blick auf das Ganze. Ausgewählte Texte zu Fragen der Zeit Briefe über Selbstbildung Der Gegensatz. Versuche zu einer Philosophie des Lebendig-Konkreten Die Lebensalter. Ihre ethische und pädagogische Bedeutung Vom Leben des Glaubens Vom Sinn der Schwermut Geduld mit Gott. Die Geschichte vom Zachäus heute Gott finden im Alltag. Exerzitien zu Hause
T1.8 DOP T1.8 DUF T1.8 DUR T1.8 GAR T1.8 GEM T1.8 GRE T1.8 GRE T1.8 GRU T1.8 GRU T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GRÜ T1.8 GUA T1.8 GUA T1.8 GUA T1.8 GUA T1.8 GUA T1.8 GUA T1.8 HAL T1.8 HIR
Johannes XXIII. Kamphaus, Franz Kehl, Medard; Kessler, Stephan Ch.
Worte der Güte Was dir zum Frieden dient Priesterlich werden. Anspruch für Laien und Kleriker
T1.8 JOH T1.8 KAM T1.8 KEH
Seite 60
Keller, Albert Kempen, Thomas von Kiechle, Stefan Kiechle, Stefan Knapp, Andreas; Wolfers, Melanie Knollmeyer, Cornelia; Ketteler, Evaldine M. Körner, Reinhard Körner, Reinhard Kreppold, Guido Kreppold, Guido Kügler, Hermann Kügler, Hermann Lambert, Willi Leidner, Cordula; Leidner, Ottmar Lohfink, Gerhard Maureder, Josef Mertes, Klaus Müller, Wunibald Müller, Wunibald Müller, Wunibald Nouwen, Henri J. M. Nowak, Leo (Hrsg.) Rahner, Karl Ratzinger, Joseph Sales, Franz von Schaller, Hans Schellenberger, Bernhardin Schneider, Michael Schneider, Michael Schutz, Roger Schutz, Roger Troll, Christian W. Augustinus
Müssen es immer die anderen sein? Schuld und Freiheit. Weiterführende Texte zur ZDFSendung "Kontakte - Magazin für Lebensfragen" Nachfolge Christi Macht ausüben Sich entscheiden Glaube der nach Freiheit schmeckt. Eine Einladung an Zweifler und Skeptiker Leben aus gesammelter Kraft. Exerzitien mit Edith Stein Unterwegs mit dir, Jesus. Ermutigungen zur Nachfolge Was ist Inneres Beten? Krisen - Wendezeiten im Leben Nachfolge. Von ihrem Glanz, der verlorenging Scheitern. Psychologisch-spirituelle Bewältigungsversuche Versuchungen widerstehen? Das siebenfache Ja. Exerzitien - ein Weg zum Leben Ein hörendes Herz. Jeden Tag Gottes Spuren finden Glaube braucht Erfahrung Mensch werden - erfüllt leben Widerspruch aus Loyalität Allein - aber nicht einsam Dein Weg aus der Angst. Ängste annehmen und überwinden Gönne Dich Dir selbst. Von der Kunst sich gut zu sein Der dreifache Weg Un-glaublich Grundkurs des Glaubens Christ sein ist schön! Ermutigungen für euer Leben Philothea. Anleitung zum religiösen Leben Wie finde ich meinen Weg. Eine christliche Lebenshilfe Aufstieg in die Weite. Stufen des Glaubens Umkehr zum neuen Leben. Wege der Versöhnung und Buße heute Wege des neuen Lebens. Modelle christlicher Existenz Einheit und Zukunft. Die Christenheit im technischen Zeitalter Das Heute Gottes Als Christ den Islam begegnen Gib mir ein Herz, das an dich denkt. Gebete Seite 61
T1.8 KEL T1.8 KEM T1.8 KIE T1.8 KIE T1.8 KNA T1.8 KNO T1.8 KÖR T1.8 KÖR T1.8 KRE T1.8 KRE T1.8 KÜG T1.8 KÜG T1.8 LAM T1.8 LEI T1.8 LOH T1.8 MAU T1.8 MER T1.8 MÜL T1.8 MÜL T1.8 MÜL T1.8 NOU T1.8 NOW T1.8 RAH T1.8 RAT T1.8 SAL T1.8 SCH T1.8 SCH T1.8 SCH T1.8 SCH T1.8 SCH T1.8 SCH T1.8 TRO T1.8.1 AUG
Benno (Verlag) Bode, Franz-Josef Erbrich, Guido (Hrsg.) Grün, Anselm Grün, Anselm Grün, Anselm; Reepen, Michael Grün, Anselm Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Guardini, Romano Honecker, Simone (Hrsg.)
Gebete für das ganze Leben Zeit mit Gott. Ein Stundenbuch II Zum Beispiel: Du. Gebete für die junge Menschen Eucharistie und Selbstwerdung Gebet als Begegnung Gebetsgebärden Gebet und Selbsterkenntnis Der Rosenkranz. Unserer Lieben Frau Theologische Gebete Vom Geist der Liturgie Vorschule des Betens Maria 2009. Gebete, Meditationen, Impulse zu den Hochfesten, Marienfeiertagen und zum Rosenkranz Ein hörendes Herz. Jeden Tag Gottes Spuren finden Gottes Rosen. Hinführung zu einem alten Gebet Weiter sehen als wir sind. Meditationstexte Gebete Lieder Sakrament der Liebe. Sacramentum caritatis Das Jesusgebet im Kirchenjahr. Die Sonn- und Festtagsevangelien ins Gebet genommen
T1.8.1 BEN T1.8.1 BOD T1.8.1 ERB T1.8.1 GRÜ T1.8.1 GRÜ T1.8.1 GRÜ T1.8.1 GRÜ T1.8.1 GUA T1.8.1 GUA T1.8.1 GUA T1.8.1 GUA T1.8.1 HON
T1.8.2 BOU T1.8.2 DEL T1.8.2 LEH T1.8.2 MÜL T1.8.2 RAT T1.8.2 SCH T1.8.2 UEB
Alexander, David Bauch, Volker Bizeul, Yves
Der Mensch wird des Weges geführt, den er wählt. Geistliches Lesebuch Der kleine Mönch. Ein geistliches Notizbüchlein Ehe als Lebensentscheidung Meine Seele weint. Die therapeutische Wirkung der Psalmen für die Trauerarbeit Wer gleubt, ist nie allein. Worte der Ermutigung (Hörbuch) Wider den geistlichen Notstand. Erfahrungen mit der Seelsorge Übersetzungsversuche. Predigten über das Vaterunser und das Apostolische Glaubensbekenntis Lebenswunden. Hilfen zur Traumabewältigung Der Bibelatlas. Die Geschichte des Heiligen Landes 3000 Jahre vor Christus bis 200 Jahre nach Christus. 264 Karten mit kommentierendem Text Im Lande der Verkündigung. Texte und Bilder zum Neuen Testament Sport für Christen. Das Hosentaschen-Quiz-Buch Christliche Sekten und religiöse Bewegungen in der südlichen Hemisphäre. Eine Literaturstudie
Brocker, Manfred (Hrsg.)
Christentum und Demokratie
T1.9 BRO
Leidner, Cordula; Leidner, Ottmar Modler, Peter Oosterhuis, Huub Ratzinger, Joseph Schürmann, Heinz Bours, Johannes Delbrel, Madeleine Lehmann, Karl Müller, Wunibald Ratzinger, Joseph Schellenberger, Bernardin Ratzmann, Wolfgang Ulsamer, Bertold Aharoni, Yohanan; Avi-Yonah, Michael
Seite 62
T1.8.1 LEI T1.8.1 MOD T1.8.1 OOS T1.8.1 RAT T1.8.1 SCH
T1.8.2 ULS T1.9 AHA T1.9 ALE T1.9 BAU T1.9 BIZ
Camara, Helder Dom Corcos, Georgette (Hrsg.) Dohmen, Christoph Grollenberg, L. H. Grün, Anselm Hallermann, Heribert
Die Spirale der Gewalt Auf den Spuren des Neuen Testaments Orte der Bibel. Geschichten, Entdeckungen, Deutungen Bild Atlas zur Bibel Ehelos - des Lebens wegen Präsenz der Kirche an der Hochschule. Eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart
T1.9 CAM T1.9 COR T1.9 DOH T1.9 GRO T1.9 GRÜ T1.9 HAL
Hauke, Paulus Maria Klengel-Brandt, Evelyn Klinger, Dirk Knapp, Andreas Knapp, Andreas Knapp, Andreas Knapp, Andreas Matthiae, Karl
Benedikt und die Benediktiner. Hinführung zu benediktinischem Denken Der Turm von Babylon. Legende und Geschichte eines Bauwerkes Paulus. Was? Wann? Wo?. Alle Orte, die er besuchte Brennender als Feuer. Geistliche Gedichte Gedichte auf Leben und Tod. Mit einem Essay über Gott und die Welt Höher als der Himmel. Göttliche Gedichte Weiter als der Horizont. Gedichte über alles hinaus Biblische Zeittafeln. Geschichtliche Abrisse, chronologische Übersichten, Überblickstafeln und Landkarten zur alt- und neutestamentlichen Zeit Aber bitte, Herr Pfarrer. Arzneien gegen allerlei seelische Beschwerden Der große Namenstagkalender. 3720 Namen und 1596 Lebensbeschreibungen der Heiligen und Namenspatrone Der Koran Begegnung mit dem Buddhismus. Eine Einführung Christentum und Weltreligionen. Buddhismus Christentum und Weltreligionen. Hinduismus Christentum und Weltreligionen. Islam Die Edda. Götterlieder, Heldenlieder und Spruchweisheiten der Germanen Der Talmud Lexikon Dritte Welt. Länder, Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen Zur Theorie und Praxis des Streiks Die Entzauberung des Politischen. Was ist aus den politisch alternativen Gruppen der DDR geworden? Interviews mit ehemals führenden Vertretern Ganz rechts. Mein Leben in der DVU Die Aufrüstung der Welt. Ein politischer Atlas. Kriege und Waffen seit 1945 Der deutsche Weg Das Ende der Freiheit? Wieviel Demokratie verträgt der Mensch?
T1.9 HAU T1.9 KLE T1.9 KLI T1.9 KNA T1.9 KNA T1.9 KNA T1.9 KNA T1.9 MAT
Michel, Ilona Maria Torsy, Jakob Assmann, L. Dumoulin, Heinrich Küng, Hans; Bechert, Heinz Küng, Hans; Stietencron, Heinrich von Küng, Hans; Ess, Josef van Stange, Manfred (Hrsg.) ohne Angabe Nohlen, Dieter (Hrsg.) Schneider, Dieter; Weick, Edgar u.a. Findeis, Hagen; Pollack, Detlef u.a. Fischer, Jörg Kidron, Michael; Smith, Dan Weidenfeld, Werner Zakaria, Fareed
Seite 63
T1.9 MIC T1.9 TOR T2 ASS T2 DUM T2 KÜN T2 KÜN T2 KÜN T2 STA T2 TAL W1 NOH W2 SCH W3 ENT W3 FIS W3 KID W3 WEI W3 ZAK
Engelmann, Bernt; Wallraff, Günter Frohloff, Stefan (Hrsg.) Pfahl-Traughber, Armin ohne Angabe Rauhut, Michael Stöss, Richard
Ihr da oben - wir da unten Gesicht zeigen! Handbuch für Zivilcourage Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Quizbuch DDR Rock in der DDR 1964 bis 1989 Rechtsextremismus im Wandel
Seite 64
W4 ENG W4 FRO W4 PFA W4 QUI W4 RAU W4 STÖ
View more...
Comments