Buchholz 2011 - Stadt Buchholz

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Buchholz 2011 - Stadt Buchholz...

Description

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste der Stadt Buchholz in der Nordheide!

Entspannen Sie sich und überlassen Sie uns Ihre Hausaufgabe. Wer seine Immobilie verkaufen möchte, ist bei Engel & Völkers an der besten Adresse – und kann sich entspannt zurücklehnen. Nicht nur, weil unsere Experten Ihr Objekt richtig einzuschätzen wissen. Sondern auch, weil unser Netzwerk uns den Zugang zu einem großen, solventen Kundenkreis sowohl direkt vor Ort als auch über die Grenzen hinaus ermöglicht. Wir beraten und begleiten Sie von der fundierten Marktpreiseinschätzung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Könnte es einen besseren Grund geben, Ihre Hausaufgabe in unsere Hände zu legen? Nordheide · Breite Straße 4 · 21244 Buchholz Tel. +49-(0)4181-90 850 · [email protected] www.engelvoelkers.com/nordheide · Makler

Was für Ausflugsziele gibt es in und um Buchholz? Welche Freizeitmöglichkeiten bietet die Stadt? Wo kann ich gut essen, bummeln, shoppen? Wie ist es mit Übernachtungsangeboten bestellt? Welche Angebote hat Buchholz für Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche? Auf alle diese Fragen gibt Ihnen die vorliegende Broschüre Antworten. Mehr noch. Das Heft will ein Wegweiser sein durch die Buchholzer Vielfalt. Wir möchten Sie einladen: Entdecken Sie die Einkaufsstadt Buchholz mit ihren vielen Fachgeschäften, dem bunten Wochenmarkt und dem modernen Fachmarktzentrum. Erkunden Sie die Kultur-

stadt Buchholz mit dem Veranstaltungszentrum EMPORE. Erleben Sie die Sportstadt Buchholz, wenn in der neuen Nordheidehalle Deutsche Meisterschaften ausgefochten werden. Oder gehen Sie gleich selbst beim größten Stadtlauf der Region an den Start. Besuchen Sie die Familienstadt Buchholz. Wir freuen uns auf Sie. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Schmökern wünscht Ihr

Wilfried Geiger Bürgermeister

Impressum: Hergestellt in Zusammenarbeit mit der Stadt Buchholz. Satz und Layout: KCS Buchholz. Anzeigen: Niels Burda. Fotos: Heinrich Helms. Druck: Möller Druck, Ahrensfelde. Nachdruck oder sonstige Veröffentlichungen und Wiedergabe (Texte, gestaltete Anzeigen, Fotos) bedarf der Genehmigung. Für die veröffentlichten Daten und Termine wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für den Gesamtinhalt: Gerhard Wellner. Alle Rechte liegen beim WELLCON Verlag, Buchholz. Tel.: 0 41 81 / 36 88 8 [email protected] · www.schoenes-leben.de

3

Inhaltsverzeichnis

Individuelle Sonderanfertigungen Umarbeitungen und Änderungen

Gold und Schmuck Ankauf

„Wir verstehen unser Handwerk!“ Ihr Glas-Kompetenz-Team

NEU! Wimpernextensions & Sugaring – die süße Enthaarung Glasreparatur · Duschkabinen · Spiegel · Bilderrahmen Bremer Straße 44a · 21244 Buchholz Telefon 04181-93010 · glas-peter.de

4

5

www.gegen-0815.de

Juwelier Gierke

Grußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Lebendiges Buchholz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Die Ortsteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Infos und Unterkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Sehenswertes & Ausflugsziele . . . . . . . . . . . . . . . 16 Veranstaltungen 2011 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Radeln, Wandern & mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Faszination Golf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 Kultur in der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Einkaufen, Bummeln & Genießen . . . . . . . . . . . 30 Veranstaltungszentren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Sportliche Aktivitäten & Ausflugsziele . . . . . . . . 36 Übersichtskarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Buchholz – nah dran und mittendrin Buchholz in der Nordheide ist eine liebenswerte (Klein)Stadt im attraktiven Süden von Hamburg. Umgeben von

reizvollen Landschaften wie Schwarze Berge, Lüneburger Heide, Altes Land und Elbmarsch liegt die Stadt Buchholz mit direkter Bahnanbindung zu den Weltstädten Hamburg (25 Minuten mit Bahn oder Auto) und Bremen (50 Minuten mit Bahn oder Auto). Dem interessierten Besucher bietet das Mittelzentrum aktive Freizeitgestaltung wie Wandern, Reiten, Skaten, Bowling und Radtouren, Schwimmen, Golf- und Tennisspielen sowie Squash. Mittelpunkt des kulturellen Lebens ist das Veranstaltungszentrum Empore. Ob Theater, Oper, Musical bis hin zu Comedy, Rock und Pop – hier ist für jeden Geschmack 6

etwas dabei. Eine attraktive Fußgängerzone mit Cafés, viel Grün, Teichanlage und einer überdachten Einkaufspassage laden zum Stadtbummel ein. Moderne Backsteinarchitektur prägt das Bild der jungen Stadt. Die Buchholzer Gastronomie und Hotellerie hat, weit über die Grenzen unserer Region hinaus, einen hervorragenden Ruf. Saisonale und regionale Spezialitäten wie Stint, Spargel, Heidschnucke und Wild stehen auf den Speisekarten ganz oben.

Aber auch die Freunde der internationalen Küche können sich durch die ganze Welt schlemmen. Und so kommen Sie nach Buchholz: Per Auto: A1, B75, B3, per Bahn: Metronom Hamburg-Bremen, Heidebahn BuchholzSoltau, per Bus: Heideshuttle (kostenlos!) von Juli bis Oktober, Halteplatz Buchholz ZOB 3

H

inter dem Haus die Weltstadt Hamburg und die romantische Lüneburger Heide vor der Tür – das klingt nach einem perfekten Aufenthalt für Besucher, die etwas erleben und sich gleichzeitig erholen möchten. Unser stilvolles Landhotel mit einer 150jährigen Familientradition lädt Sie ein zu genussreichem Verweilen. In unserem Restaurant werden traditionelle Speisen (wegen unseres Sauerfleisches und unserer Grützwurst, kommen Genießer von weit her), sowie regionale Leckerbissen mit viel Liebe zubereitet. Im Frühjahr der knusprige Stint und die Maischolle, im Sommer der zarte Matjes und knackige Salate, im Herbst regionale Wildgerichte und im Winter unseren berühmten Grünkohl. Mit viel Liebe statten wir auch unsere abwechslungsreichen Aktionen aus. Das „Rendezvous for two“, die „Schwäbische Woche“, besondere Themenbüfetts und viele andere Highlights sorgen für unvergessliche Momente. Unseren Terminkalender senden wir Ihnen gerne zu. Und wenn die Sonne scheint, ist der schönste Platz weit und breit nicht an unserer gemütlichen Theke, sondern unter den alten Eichen im großen Sommergarten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Flair Hotel „Zur Eiche“ Familie Stöver Steinbecker Str. 111 21244 Buchholz/Steinbeck Tel.: 0 41 81 / 20 00 0 [email protected] www.zur-eiche.de Kein Ruhetag!

7

Ausflug in die Geschichte Im Jahre 1450 wurde das kleine Heidedorf Bockholte mit zwei Voll- und drei Halbhöfen erstmals urkundlich erwähnt. Um die Wende des vorangegangenen Jahrhunderts gab die Eisenbahn Buchholz ein neues Gesicht. Das Dorf wurde zum Hauptknotenpunkt der Strecken Bremen-Hamburg, BremervördeLüneburg und BuchholzHannover. Aus dieser verkehrsmäßig günstigen Anbindung entwickelte sich neben der vorher dominierenden Landwirtschaft nun all-

Das Sniers Hus in Seppensen

gemeines Gewerbe. Nach dem 2. Weltkrieg suchten die Hamburger nicht nur den Ausflugspunkt, sondern wählten Buchholz immer mehr als Wohnsitz. So wurde der Gemeinde 1958 die Bezeichnung Stadt ver-

liehen. Heute hat die Stadt Buchholz in der Nordheide fast 40 000 Einwohner und bietet neben einer interessanten, modernen Architektur auch noch Spuren der ehemaligen Dorfgeschichte. So ist die alte Wassermühle in Holm 14 unbedingt einen Besuch wert. Sie wird vom kristallklaren Wasser der Seeve angetrieben. Im Sniers Hus in Seppensen 6 aus dem 17. Jh. werden Einrichtungsund Arbeitsgegenstände gezeigt, wie sie Jahrhunderte hindurch in einem bäuerlichen Wirtschaftsbetrieb der Nordheide gebräuchlich waren, z.B.

Die Wassermühle in Holm

Plaggenhauen, Heidharken und vieles mehr. Auch die Windmühle in Dibbersen 1 erinnert an vergangene Zeiten. Genutzt wird der Erdholländer, der 1871 gebaut wurde, als Veranstaltungszentrum und die Galerie im ersten Stock dient auch für Ausstellungen. Ausführliche Ausflugstipps auf Seite 16.

Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 Uhr - 18:30 Uhr Samstag 09:00 Uhr - 14:00 Uhr Advent-Samstage 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Spielhörnchen Bernd Gaulke e. K. Lindenstraße 12 · 21244 Buchholz i. d. N.

Tel.: (0 41 81) 9 72 24 Fax: (0 41 81) 9 72 25 www.spielhoernchen.de ... bleibe mit uns in Kontakt! 8

9

Die Ortsteile Seit der Gebietsreform im Jahre 1972 gehören sechs Ortschaften zur Stadt Buchholz. Wer von der A1 nach Buchholz fährt, kommt zuerst durch Dibbersen. Zusammen mit dem Ortsteil Dangersen liegt Dibbersen in einer landschaft-

gehört das alljährlich im Mai stattfindende Dorffest. Im Steinbecker Ortsteil Meilsen entspringt der Steinbach. Während der Eiszeit entstanden und somit wesentlich älter als die Elbe schlängelt sich der Bach durch Buchholz und bevor er in Thelstorf in die Seeve mündet, passiert er Holm-Seppensen. Die größte Buchholzer Ortschaft entstand erst 1901 im Zuge des Ausbaus der Bahnlinie nach Soltau. Beliebte Ziele

Windmühle in Dibbersen

lich reizvollen Umgebung. Besonders der Stuvenwald lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Das Wahrzeichen ist die alte Windmühle 1 , in der viele kulturelle Veranstaltungen das Dorfleben bereichern. Wer in Dibbersen nicht nach Buchholz abbiegt, sondern auf der B75 bleibt, kommt nach Steinbeck. Hier befindet sich das erste große Gewerbegebiet 2 der Stadt Buchholz. Einkaufsmagneten sind neben Möbel Kraft der Obi Baumarkt, Famila und der Media-Markt. Zu den Höhepunkten 10

Der Mühlenteich in Seppensen

sind der Mühlenteich 10 , das Büsenbachtal, und der „Pferdekopf“ 13 . Im Bauernhausmuseum „Sniers Hus“ 6 , im danebengelegenen Heimatmuseum, im Kulturbahnhof 9 und in der Holmer Wassermühle 14 finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Weitere Attraktionen sind der Schmetterlingspark 4 und der wunderschöne Badeteich 11 am Cam11

pingplatz. Festliche Höhepunkte sind das Bürgerfest der Kinderkrebs-Initiative Ende Mai, das Heideblütenfest am letzten Augustwochenende und der beliebte Bürger- und Treckertreff Anfang Oktober. Für Sportbegeisterte stehen Reiterhöfe, Tennisplätze, ein 18-Loch-Golfplatz 3 und eine modernes Bowlingcenter 5 zur Verfügung. Von Holm-Seppensen gelangt man über die wegen ihrer zahlreichen Kurven und Hügel von Einheimischen so genannte „Schwarzwaldhochstraße“ nach Sprötze. Sie führt durch den ausgedehnten Lohbergenforst 8 und ist

Das Gewerbegebiet Steinbeck

besonders beliebt bei Radlern und Bikern. Auch dieser, südwestlich von Buchholz gelegene Ortsteil, hat eine lange Geschichte. Schon vor 900 Jahren gab es hier zwei Höfe. Im alten 12

Bahnhof befindet sich heute das Heimatmuseum Vierdörfer Dönz 12 . In Sprötze

Besser sehen als je zuvor Als einer der ersten Augenoptiker in Deutschland bieten wir unseren Kunden eine echte Weltneuheit an: die Messung eyecode von Essilor. Das ermöglicht eine bisher unübertroffene Präzision in der Brillenanpassung.

Der Golfplatz in Seppensen

spielt Musik eine große Rolle. Neben dem Spielmannszug, dem Frauenchor Heideklang und einem Kirchenchor gibt es ein Blasorchester, das in der gesamten Region bekannt ist. Neben dem traditionellen Frühlingsfest hat Sprötze noch etwas Besonderes zu bieten und zwar die herrliche Natur rund um den 130 Meter hohen Brunsberg 7 . Auf erholsamen Spaziergängen können Sie traumhafte Fernsichten genießen oder durch die wildromantische Höllenschlucht wandern. Westlich von Sprötze schmiegt sich der Ortsteil Trelde in eine liebliche Hügellandschaft. Wo sich die B75 und die B3 kreuzen, unweit der Autobahn, liegt das dritte Buchholzer Gewerbegebiet. Einige renommierte Unternehmen

Die revolutionäre Augenmessung eyecode – exklusiv bei Keese Optik

haben sich bereits für diesen verkehrsgünstigen Standort entschieden. Im Ort selbst findet ein reges Vereinsleben statt. Hier wird im Rhythmus von zwei Jahren im September ein rauschendes Dorffest gefeiert. Vom 19. bis 21. 8. begeistert die Trintla Cultura, Klassik populär, im Oarns Hoff die Besucher. Reindorf, der kleinste zu Buchholz gehörende Ortsteil, wurde bereits 1430 erstmals urkundlich erwähnt. Ein steinzeitliches Hügelgrab zeugt aber davon, dass hier schon viel früher Menschen siedelten. Rein-

Infos und Unterkünfte

Die Heide im Büsenbachtal

dorf liegt südöstlich von Buchholz in Richtung Jesteburg und hat seinen dörflichen Charakter weitgehend erhalten. Zwar hat sich die wirtschaftliche Struktur des Dorfes in den letzten Jahren verändert aber der Reindorfer Bach fließt immer noch idyllisch durch das Dorf und schlängelt sich durch saftige Wiesen.

...Frauen, zieht Eure Männer endlich an ...

Seit über zehn Jahren kümmern sich die Mitarbeiter der Ferienregion um den Tourismus in der Nordheide. Der eingetragene Verein vertritt die Orte Buchholz, Seevetal, Rosengarten und Hollenstedt. Fast alle Hotels, Pensionen und Vermieter von Ferienwohnungen und -häusern werden von der Ferienregion Nordheide vertreten. Auch andere Mitglieder des Vereins, wie der „Wildpark

Wildpark Schwarze Berge

Schwarze Berge“ in Vahrendorf, leisten ihren Beitrag zur Förderung des Fremdenverkehrs. Das Büro der Ferienregi-

on in Buchholz übernimmt für die Gäste die kostenlose Vermittlung von Unterkünften. Außerdem können sich die Besucher während der Öffnungszeiten über alle interessanten Ausflugsziele und Veranstaltungen in der Region informieren, z. B. den Spielplan des Veranstaltungszentrums „Empore” in Buchholz. Hier erhält man auch die HamburgCard für den obligatorischen Hamburg-Besuch, Landkarten, Radwegeund Wanderkarten, das Veranstaltungs- und Info-Magazin „Schönes Leben“ und jede Menge Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in unserer schönen Region. www.ferienregionnordheide.de, Kirchenstr. 6 Tel.: 0 41 81 / 28 28 10 Öffnungszeiten: Mo– bis Fr: 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr Samstag: 10 bis 12.30 Uhr

Ihr kompetentes Modegeschäft seit über 25 Jahren

herrenmoden kalk

21244 Buchholz ·Kirchenstr. 6 · Tel.: 0 41 81 / 28 28 10

Adolfstr. 14 · 21244 Buchholz 콯 0 41 81 / 99 95 67

www.ferienregion-nordheide.de [email protected]

14

Kostenfreie Vermittlung von Ferienwohnungen und Hotels

15

Sehenswertes & Ausflugsziele Buchholz ist ein idealer Ausgangpunkt für erlebnisreiche Ausflüge in die Natur. Ein besonders beliebtes Ziel ist der Brunsberg 7 inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Mit 129 Metern Höhe bietet er eine einmalige Sicht auf die reizvolle Heidelandschaft. Ebenfalls sehenswert ist der Schmetterlingspark 4 in Seppensen. Hunderte von freifliegenden Faltern entführen Sie in die Zauberwelt der Schmetterlinge. Sehr gut können Sie aber die herrliche Umgebung von Buchholz mit dem Fahrrad erkunden. Ein bestens ausgebautes Radwegenetz führt Sie zu den schönsten Ausflugszielen. So ist die alte Wassermühle in Holm 14 unbedingt einen Besuch wert. Hier wird regelmäßig „Schaumahlen“ veranstaltet. Auch finden vielfältige Kulturveranstaltungen statt. Besichtigung nach Vereinbarung. Mit dem in der Holmer Wassermühle gemahlenen Mehl wird von der Backgruppe des Vereins im Backhaus neben dem Sniers Hus 6 in Seppensen knuspriges Vollkornbrot und saftiger Butterkuchen gebacken. Im Sniers Hus aus dem 16

17. Jh. werden Einrichtungs- und Arbeitsgegenstände gezeigt, wie sie Jahrhunderte hindurch gebräuchlich waren. Das Sniers Hus dient auch für Veranstaltungen (unter anderem das Dorffest, Trauungen und Gottesdienste). Besichtigen kann man das Heimatmuseum von April bis September jeden ersten und dritten Sonntag von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung. Viel Geld hat sich die Stadt Buchholz die Wiederherstellung der alten Windmühle in Dibbersen 1 kosten lassen. Genutzt wird der Erdholländer, der 1871 gebaut wurde, als Veranstaltungszentrum und die Galerie im ersten Stock dient auch für Ausstellungen. Als Ausstellungsstück lässt sich guten Gewissens auch die Mühle selbst bezeichnen: Der Erdholländer thront auf seinem Hügel am Nordrand des Dorfes – und ist selbst von der Autobahn nicht zu übersehen. Eine Attraktion ist das nahe gelegene Freilichtmuseum am Kiekeberg mit vielen Fachwerkhäusern und den daneben liegenden Hochseilgarten im Wald. Gleich daneben liegt der „Wildpark Schwarze Berge“,

den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen dürfen. Im Nachbarort Jesteburg können Sie das künstlerische Werk von Johann und Jutta Bossard bewundern. Es umfasst über 5.000 Objekte. Knapp außerhalb der Ortsgrenze, im Kleckerwald an der Landstraße zwischen Buchholz und Klecken, stoßen Sie auf steinerne Zeugen der Vergangenheit. Das so genannte Hünengrab stammt aus der Jungsteinzeit (2500 vor Christus). 48 Meter lang und sechs Meter breit ist der kurz vor der Jahrhundertwende ent-

deckte Bestattungshügel. 76 aufrecht stehende Umfassungssteine sind noch vorhanden. Es handelt sich um die bekannteste archäologische Stätte im Landkreis Harburg. Anschließend können Sie das Filmmuseum in Bendestorf besichtigen, wo viele bekannte Stars Ihren Auftritt hatten. Die zentrale Lage von Buchholz lädt ein zu Ausflügen mit dem Auto oder der Bahn ins Alte Land, die Lüneburger Heide, nach Hamburg, Bremen, Lüneburg, Stade oder an die Nordund Ostsee.

Wir sind Mo. bis Sa. von 7 bis 20 Uhr für Sie da! Dallmeyers Backhus ist zusätzlich sonntags von 8 bis 11 Uhr geöffnet. 17

Veranstaltungen 2011 In Buchholz ist immer was los – das zeigt ein Blick in den Veranstaltungskalender. Dabei sind hier nur die wichtigsten Termine für 2011 aufgeführt. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Veranstaltungen, die wir aus Platzgründen gar nicht alle abdrucken können. Auf den letzten Seiten der Broschüre finden Sie deshalb eine Übersicht aller Buchholzer Veranstaltungszentren samt Kontaktdaten – dort können Sie sich aus erster Hand informieren. Infos zu Uhrzeiten und möglichen terminlichen Änderungen entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse oder der Homepage der Stadt Buchholz unter www.buchholz.de. Schauen Sie vorbei – die Kulturschaffenden und Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch! Mai 1.5. 8.5. 13.–14.5. 14.5. 14.–15.5. 22.5. 28.5. 29.5. 29.5.–10.7. Juni 3.6.–14.6. 5.6. 11.6. 10.–11.6. 26.6. Juli 1.–3.7. 1.–3.7. 7.7.–17.8. 8.–11.7. August 7.7 –17.8. 7.8.–4.9. 12.8.–15.8.

Kunst- und Landmarkt Seppensen Verkaufsoffener Sonntag Frühlingsmarkt Schützenfest KKS Tell Familientag KKI-Bürgerfest Jahrmarkt mit großem Flohmarkt bei Möbel Kraft Dorffest Steinbeck Lions - Sponsorenlauf 10 Jahre – 60 Ausstellungen, 10 Jahre Kunstverein Buchholz

18.8.–19.8. 21.8. 14.8. 19.8.–21.8. 20.8. 26.8.–28.8. 28.8. 28.8. 28.8.

5. Youngclassics – Jugendtour im Rahmen der Vattenfall Cyclassics 16. Vattenfall Cyclassics Stadtteichfest Abschluss Sommerferienprogramm Trintla Cultura Einschulungen Grundschüler 62. Heideblütenfest mit Wahl der Heidekönigin Brunsberglauf Radrennen Kleiner Preis von Buchholz (unter Vorbehalt) Jahrmarkt mit großem Flohmarkt bei Möbel Kraft

September 11.9. Kommunalwahl 16.9.–18.9. Stadtfest 25.9. Verkaufsoffener Sonntag, Herbstmarkt Oktober 1.–2.10. Alles fürs Heim 2011 2.10. Verkaufsoffener Sonntag Fortsetzung Seite 22

Gern noch etwas

länger bleiben In 30 Minuten wieder zur Stelle

Pfingstferien Fahrrad-Biathlon der Buchholzer Schützenvereine Dorffest Sprötze Schützenfest Dibbersen-Dangersen Stadtlauf 2011 Sommermarkt Schützenfest Trelde Sommerferien VolksSchützenfest Buchholz 01 Sommerferien Kunstverein: Ausstellung Brad Downey - Streetart Schützenfest Sprötze-Kakenstorf 18

HVV-Servicestelle Buchholz Bus Adolfstraße 16 · Tel. 34000 · Fax: 340018 [email protected] · www.buchholz- b us.de

19

Meine Verbindung.

Veranstaltungen 2011 2.10.–30.10. Kunstverein: Ausstellung Identitäten, Künstler: Yasam Sasmazer, Mona Hakimi-Schüler, Reiner Hansen 2.10.–30.10. Kunstverein: Michael Dörner – Installationen 17.–29.10. Herbstferien 30.10. Verkaufsoffener Sonntag Gutscheinsonntag November 5.11. Königsball Schützenverein Buchholz 01 25.11.–4.12. Weihnachtsmarkt Dezember 25.11.–4.12. Weihnachtsmarkt 2.12. Verleihung der Ehrennadel 23.12.– 4.1.2013 Weihnachtsferien

Bei uns ist immer was los!

Noch mehr Veranstaltungen und den größten

Gastro-Termin-Kalender in unserer Region finden Sie auf

www.schoenes-leben.de Lassen Sie sich zu jeder Jahreszeit kulinarisch von uns verwöhnen. Von leichten sommerlichen Genüssen bis zu regionaler Hausmannskost bietet unsere Küche für jeden Geschmack ein besonderes Erlebnis. Und bei schönem Wetter schmeckt’s in unserem lauschigen Biergarten noch mal so gut.

Frische Frisuren für festliche Feiern!

Wir servieren – Sie genießen! Schierhorner Str. 6 · 21244 Buchholz/Holm Tel.: 0 41 87 / 61 50 · Fax: 0 41 87 / 79 72 · Dienstag Ruhetag www.lohmanns-land-gasthaus.de 22

23

Radeln, wandern und mehr Radfahren macht Spaß: Zum Beispiel vom Buchholzer Bahnhof ins verwunschene Bötersheim: Die etwa 26 km (hin und zurück) lange Tour lässt die Herzen begeisterter Radfahrer höher schlagen. Die Strecke führt über den alten Bahndamm der stillgelegten Bahnlinie Buchholz-Bremervörde. Der Weg ist ausgeschildert, die Hinweise finden sich am Fußgängertunnel am Ende der Bahnhofstraße. Bötersheim zählt zu den

krug. Seit dem Jahre 1600 steht er an dieser Stelle und wurde nur behutsam verändert. Weitere Tourenvorschläge finden Sie in den Radwanderkarten für die Region. Wenn Sie geführte Radtouren mögen, sind Sie bei den Feierabendtouren des ADFC genau richtig. Von April bis Oktober jeden Mittwoch um 19 Uhr starten die Pedalisten in Buchholz. Treffpunkt: Heidekamp Ecke Seppenser Mühlenweg. Und auch ohne eigenes Rad kann es losgehen - wo Sie ein Rad leihen können steht im Adressenteil. Aber auch wunderschöne Wanderwege, beispielsweise die von den Wanderfreunden ausgeschilderten drei Rundwanderwege, laden zur geschichtsträchtigsten aktiven FreizeitgestalDörfern unserer Region. tung ein. Mit den WanWenn Sie kurz vor der derfreunden Nordheide alten Wassermühle in können auch jede MenBötersheim, an der Este ge Touren unternomentlang, rechts in den men werden. Besonders Wald fahren, finden Sie schön ist die Umgebung eine romantische Quelle. rund um das NaturIn Bötersheim folgt auf schutzgebiet Brunsberg der rechten Seite die und das Büsenbachtal. Wassermühle, die bereits Etwas ganz Besonderes 1386 urkundlich ergibt es in Buchholz für wähnt wurde. Ein Pferdefreunde: Beim Stückchen weiter, in der Islandpferdehof in SepDorfstraße, betreibt pensen werden das ganFamilie Ronge mit viel ze Jahr über Ausritte in Liebe den alten Dorfdie Umgebung angebo24

ten. Und wer Buchholz und seine reizvolle Umgebung aus luftiger Höhe erleben will, ist bei A.O. Ballonreisen genau richtig: Hier kann man mit dem Heißluftballon in die Lüfte steigen. Für Wasserratten hält Buchholz gleich zwei Bademöglichkeiten bereit: Das Buchholz Bad bietet im Sommer und Winter reinstes Badevergnügen und neben dem Naturbadeteich in HolmSeppensen können Sie auch gleich ihren Urlaub auf dem Campingplatz verbringen. Ein herrlicher Golfplatz, gepflegte Tennisanlagen, Squashcourts und ein

neues Bowlingcenter bieten Bewegung, Spaß und Freude. Sich richtig auspowern und seine Muskeln stählen kann jedermann in den Fitnessanlagen von Sportland Buchholz und der Fitnessfabrik. Ruhe und Kraft können in den Buchholzer Saunen getankt werden. Sowohl im Sportland als auch im Achat Landart Hotel darf geschwitzt werden. Viele nützliche Informationen sowie Rad- und Wanderkarten erhalten Sie in der Tourist-Info der Ferienregion Nordheide in der Kirchenstr. 6, Tel.: 0 41 81 / 28 28 10.

· Kontrollierter Anbau · Natürliche Produkte · Hauseigene Schlachtung · Individuelle Beratung

Besuchen Sie uns doch mal mit dem Fahrrad! Hollenstedter Str. 2 21255 Dohren Tel.: 0 41 82 - 14 04 www.hof-wentzien.de

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8 bis 18 Uhr Samstag 7 bis 13 Uhr

25

Play golf – have fun Der Golf Club BuchholzNordheide e.V. ist Partner der großen Initiative des Deutschen Golf Verbandes e.V. (DGV), die den Einstieg in den faszinierenden Sport jetzt denkbar einfach macht:

10,8 Zentimeter große Loch zu spielen. Erforderlich ist nur sportliche Bekleidung. Das Ticket zum Probetraining bekommt man im Golf Club Buchholz-Nordheide e.V.. Übrigens ein ideales Geschenk, wenn man Freunde zu einem gemeinsamen Training einladen möchte oder mit Kollegen oder Geschäftspartnern einen Nachmittag auf dem Golfplatz verbringen will. Unsere nächsten Termine: jeweils sonntags in der Zeit von 12 bis 14 Uhr am 1.5., 12.6., 10.7., 7.8. und Mit der play-golf-card kön- 18.9.2011. nen alle Interessierten ganz Was darf’s denn sein? Freiunverbindlich und mit zeitspaß in der Natur, Sport garantiertem Spaß die ersmit Freunden und der ganten Schwünge und Schläge zen Familie oder eine echte auf der schönen Golfanlage Herausforderung mit spanin Holm-Seppensen auspro- nenden Turnieren? Es gibt bieren. viele Gründe, warum sich in Golf-Spaß für nur 19,– den letzten 20 Jahren die Euro? Die play-golf-card Zahl der Golfspieler auf macht’s möglich! Für klei600.000 nahezu verfünfnes Geld wird ein zweistün- facht hat. Golf wird 2016 diges Probetraining unter wieder olympisch und ist professioneller Anleitung die einzige Sportart, in der in einer kleinen Gruppe alle Spielstärken miteinanangeboten. Schläger und der vergleichbar sind. Wer Bälle werden selbstvernoch ganz am Anfang ständlich zur Verfügung steht, kann also auch mit gestellt. Auf der so erfahrenen Golfern Turniegenannten „Driving Ranre spielen! ge“ können nach HerzensUnd wer nicht sofort aktiv lust Bälle geschlagen, die werden will, ist herzlich verschiedenen Spielsituazum Golf-Erlebnistag eintionen im Golfsport unter geladen, der am Sonntag, Anleitung ausprobiert und den 29. Mai 2011 in der beim Putten versucht werZeit von 11 bis 16 Uhr stattden, den Ball in das nur findet. Ganz gleich ob Kin26

der oder Erwachsene – alle erleben an diesem Tag hautnah die Faszination des Golfsports mit garantiertem Spaßfaktor. Neben einem Put-Turnier und

einem Demo-Golfen auf dem Platz besteht die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Ausrüstung für Neugolfer wird selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und bequeme Kleidung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen steht Ihnen gern unser Sekretariat unter Telefon 0 41 81 / 36 20 0 zur Verfügung.

27

Kultur in der Stadt Das Veranstaltungszentrum Empore 1 liegt in der Fußgängerzone, im Herzen der Stadt. Mit seinem attraktiven Ambiente und einer modernen, umfassenden Technik ausgestattet, stellt die Empore den kulturellen Mittelpunkt

von Buchholz dar. Das Programm reicht vom klassischen Theater bis hin zu Kabarett und Unterhaltungsshows. Aber auch gesellschaftliche Veranstaltungen werden hier mit einer ansprechenden Gastronomie und einem umfassenden Service arrangiert. Stichwort Theater: Einer der zentralen Buchholzer Treffpunkte für Theaterfans ist die Impro-Werkstatt BiSchu 4 , die neben Schauspiel-Unterricht und Kulissenmalerei auch alle paar Monate Improvisationsabende veranstaltet, bei denen das Publikum ebenso 28

wie die Darsteller eine wichtige Rolle spielen. Für die kleinen Schauspielfreunde bietet das Buchholzer Jugendzentrum 10 mit seinem Kindertheater, bei dem Gruppen und Solisten aus dem gesamten Bundesgebiet auftreten, ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. In der Nähe des Rathausplatzes liegt die Stadtbücherei 9 , die alle Bücherfreunde zum Schmökern einlädt und zudem Raum bietet für Lesungen und Ausstellungen. Nur einen Steinwurf von der Fußgängerzone entfernt befindet sich das Movieplexx-Kino 2 . Hier gibt es neben aktuellen Hollywood-Produktionen auch Sonderprogramme wie etwa die Sneak-Preview, einer exklusiven Vorpremiere kommender Kinofilme, oder die beliebte, an jedem ersten Montag stattfindende SeniorenMatinee, zu der Kaffee und Kuchen gereicht wird. Die Seniorenbegegnungsstätte 5 am Wilhelm-Bastrup-Platz steht jederzeit für alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger offen zum Begegnen, Kennenler-

nen und Klönen. Das Zusammenbringen der Generationen ist das Anliegen des Buchholzer Kultur- und Begegnungszentrums Kaleidoskop 6 . Ob Groß, Klein, oder irgendwo dazwischen - hier ist jeder willkommen. Große Kunst hat in Buchholz auch ihren Platz. Genauer: in der Kirchenstraße 6. Hier ist der Kunstverein Buchholz 7 zu Hause, der sich mit seinen Ausstellungen unter Kunstkennern und –freunden weit über die Grenzen der Stadt hinaus einen Namen gemacht hat. Auch der Kunsttempel 16 in der Suerhoper Straße 9 ist ein gefragter Anlaufpunkt für Kunstschaffende jeglicher Couleur, ob nun Dichter, Performancekünstler oder Musiker. Besonders für Letztere bietet sich mit der Kammermusik in Buchholz am Albert- EinsteinGymnasium 15 fünfmal pro Saison ein musikalisches Programm der ersten Güte-Klasse. Für alle, die sich für die Buchholzer Geschichte interessieren, ist das am Seppensener Mühlenteich 10 gelegene Sniers Hus 6 einen Abstecher wert. Auf die Besucher warten Einblicke in das bäuerliche Leben des17. Jahrhunderts.

Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Kulturbahnhof 9 in Holm Seppensen. Kein Wunder, bietet die Institution doch ein reichhaltiges Programm von Ausstellungen bis hin zu Vorlesungen. Im Ort befindet sich auch das GermuthScheer-Hus, ein beliebter Treffpunkt für Senioren und Seniorinnen. Im Ortsteil Holm steht eines der ältesten Bauwerke der Stadt, die Holmer Mühle 14 . Wo einst Getreide gemahlen wurde, ist heute Kultur an der Tagesordnung – mit Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen und anderem mehr. Auch in Dibbersen und Sprötze entfaltet sich in der Dibberser Mühle 1 sowie im Heimatmuseum Sprötzer Bahnhof 12 Kultur. So gibt es in der Dibberser Mühle etwa mit Modern Jazz richtig was auf die Ohren. Und der Sprötzer Bahnhof lockt mit Ausstellungen über Heimatgeschichte(n). Keine Frage: Die Kulturstadt Buchholz ist nicht nur ein hübsches Etikett, sondern gelebte Vielfalt. 29

Einkaufen, Bummeln und Genießen City Buchholz – alles ganz nah! Kleine Boutiquen, elegante Fachgeschäfte und die gläserne

schein, stets neue Entdeckungen und Überraschungen erleben Sie überdies in den vielen Buchholzer Einkaufsstraßen, wo der Einzelhandel viele Attraktionen für Sie bereithält. Zum Beispiel in der Neuen Straße. Hier findet sich ein interessanter Mix aus gastronomischen Leckerbissen wie das Mare oder das California. Eigenwillige Kleidung, schöne Schuhe, tolle Wäsche und anderes mehr bietet Buchholz´ älteste Einkaufsstraße. Vorbei am Park- und Einkaufserlebnis in Buchholz Geschäftshaus Kabenhof lohnt ein Abstecher in Passage City-Center die Poststraße. Hier laden jeden Tag zum gibt’s nicht nur den Naungestörten Bummeln mensgeber, sondern das ein. Entré zur FußgängerzoBeliebte Restaurants, ne hat viele kleine Gevon der gutbürgerlichen schäfte, in denen es viel Küche bis hin zur interzu Entdecken gibt. nationalen Gastronomie Lust auf eine Pause? und gemütliche Cafés, Unter den grünen freuen sich auf Ihren Kathedralen (so nennen Besuch. Zweimal in der die Buchholzer ihren Woche, mittwochs und alten Baumbestand) samstags, pulsiert laden rund um den jeweils von 7 bis 14 Uhr Marktplatz Cafés und das Leben auf dem Wo- Gastronomie zu appetitchenmarkt 8 . Hier lichen und Durst gibt’s alles von Gemüse löschenden Pausen ein. über Obst, Fleisch, Möbel Kraft, Famila und Wurst, Fisch, Käse, Honig der Media-Markt sind bis zu hin zu Blumen, die Einkaufsmagneten Kräutern und mehr. Und im Fachmarktzentrum ob Regen oder Sonnen(zwischen B75 und Nord30

Urlaub für den ganzen Körper in Buchholz!

Thailändische Massagen nach 2500 Jahre alter Tradition Kirchenstr. 1a · 21244 Buchholz Tel.: 0 41 81 / 60 14 500 Mobil: 0 170 / 455 47 29 · www.bkkthaimassage.de

Wir sorgen für gute Verbindungen …

ring) und geben der Einkaufsstadt Buchholz ein zusätzliches Profil. Schauen Sie doch einfach mal herein. Wir sagen herzlich Willkommen! Auch zum Thema Essen und Genießen hat Buchholz einiges zu bieten. Über dreißig Restaurants und Bistros und eine Vielzahl von Cafés und Fast-Food-Betrieben machen die Wahl nicht leicht. Aber eins ist sicher: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Obwohl saisonale, regionale und deftige Heidjer „Hausmannsköst“ die Speisekarten vieler Häuser dominiert, so findet man doch eine Vielzahl

internationaler Restaurants, die ihre Länder auf hohem Niveau repräsentieren. Österreich, Bosnien, Griechenland, Italien, China, Thailand, Vietnam und sogar die USA sind kulinarisch in Buchholz vertreten. Also, viel Spaß bei Ihrer Entdeckungsreise durch unsere Gastronomie und „Guten Appetit!“

Prüfstelle Buchholz Innungsstr. 6 / Zulassungsstelle Tel. 04181 / 92 34 40

Prüfstelle Harburg Trelder Weg 10 / Winsener Str. Tel. 040 / 76 75 05 60

Öffnungszeiten: Mo bis Do: 9.00 – 18.00 Uhr Fr: 9.00 – 18.30 Uhr Sa: 9.00 – 16.00 Uhr

handy store & more e.K. Inh. Freddy Brühler Breite Str. 11a CityCenter 21244 Buchholz Tel.: 0 41 81 - 21 16 16 Fax: 0 41 81 - 21 16 17 E-Mail: [email protected] 32

Veranstaltungszentren Theater Empore Von der klassischen Oper über Musicals, Comedy, Konzerte bis zu plattdeutschen Bühnenstücken Breite Str. 10 Tel.: 0 41 81 / 28 78 78 www.empore-buchholz.de Kunstverein Buchholz Bei Kunstausstellungen kostenlos Kunst konsumieren. Di.-Fr. 16-18 Uhr, Sa. u. So. 11-17 Uhr während der Ausstellungen Kirchenstr. 6 Tel.: 0 41 81 / 38 00 86 8 www.kunstverein-buchholz.de Kino Movieplexx Premierenkino: Immer die neuesten Filme und viele Events Bremer Str. 5 Tel.: 0 41 81 / 79 31 www.movieplexx.de Kammermusik in Buchholz Rotunde des Albert-Einstein-Gymnasiums, Schulzentrum 1 Buenser Weg Tel.: 0 41 81 / 31 41 9 www.kammermusikbuchholz.de Holmer Mühle Mahltage mit Brotverkauf, klassischen Konzerten und kulturellen Veranstaltungen Schierhorner Str. 1 Tel.: 0 41 87 / 79 01 www.gmv-buchholz.de 34

Sniers Hus Mit Heimatmuseum, Durchfahrtscheune, Backhaus und Bauerngarten. Öffnungszeiten von April bis September jeden ersten und dritten Sonntag 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung. Zum Mühlenteich 3 Tel.: 0 41 87 / 79 01 www.gmv-buchholz.de Kulturbahnhof Diverse interessante Veranstaltungen in HolmSeppensen Bahnhofsweg 4 Tel.: 0 41 87 / 90 07 71 www.kubahose.de Stadtbücherei Buchholz Lesungen, Ausstellungen und alles, was lesensund hörenswert ist … Kirchenstr. 6 Tel.: 0 41 81 / 33 07 1 www.buchholz.de Kunsttempel Raum für Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, intermediäre Inszenierungen, Happenings, Lesungen und Performances in familiärer Atmosphäre Suerhoper Str. 9 Tel.: 0 41 81 / 92 32 42 www.kunsttempel-buchholz.de Theaterwerkstatt BiSchu Kreatives für Groß und Klein, Aufführungen rund ums Theater Neue Str. 6 Tel.: 0 41 81 / 29 19 94 www.bischu-online.de

Jugendzentrum Buchholz Ein großes Angebot für Kinder und Jugendliche u. a. Kindertheater Rathausplatz 2 Tel.: 0 41 81 / 21 43 20 www.buchholz.de Nordheidehalle Sport und Spaß auf hohem Niveau Holzweg 6 Tel.: 0 41 81 / 89 42 www.sportinbuchholz.de Dibberser Mühle Zur alten Mühle 7, 21244 Buchholz Tel.: 0 41 81 / 34 68 7 Öffnungszeiten: sonntags, 11-12 Uhr Sprötzer Bahnhof – mit Heimatmuseum „Vierdörfer Dönz“, wechseln-

de Ausstellungen Sprötzer Bahnhofstraße Treffpunkt Frau und Familie e.V. / Kultur- und Begegnungszentrum Kaleidoskop Steinstraße 2, 21244 Buchholz Tel.: 0 41 81 / 97 68 6 www.kaleidoskopbuchholz.de Seniorenbegegnungsstätte Wilhelm-Baastrup-Platz 4, 21244 Buchholz Tel.: 0 41 81 / 32 37 7 / -37 47 7 / -75 34 Germuth-Scheer-Hus – Seniorentreff in HolmSeppensen Pappelweg 9, 21244 Buchholz Tel.: 0 41 87 / 427

35

Sportliche Aktivitäten www.sportland-buchholz.de

Schwimmen Campingplatz mit Badeteich Am Badeteich 22 a Tel.: 0 41 87 / 10 26 www.campingplatznordheide.de

Bowlen Piazza Bowling Buchholzer Landstr. 13 Tel.: 0 41 87 / 42 51 42 www.piazza-bowl.de

Buchholz Hallen- und Freibad Holzweg 10 Tel.: 0 41 81 / 42 16 www.buchholz-bad.de

Wandern Wanderfreunde Nordheide Tel.: 0 41 81 / 21 66 92 3 www.wanderfreundenordheide.de

Golf Golf Club Buchholz Nordheide e.V., An der Rehm Tel.: 0 41 81 / 36 20 0 www.golfclub-buchholz.de

Radfahren Radtouren jeden Mittwochabend von April bis Oktober mit dem ADFC Ortsgruppe Buchholz Tel.: 0 41 81 / 39 69 6 www.mittwochstour. webhop.net

Reiten Islandpferdehof Seppensen Zum Mühlenteich 7 Tel.: 0 41 81 / 35 18 3 Fahrradverleih www.islandpferdehof.de Cycle Team (Tourenräder und MounReitanlage mit Reithalle, tainbikes) Buchholz-Vaensen Hamburger Str. 13 inkl. Schulpferdebetrieb Tel.: 0 41 81 / 99 12 9 Dibberser Straße 1 www.cycle-team.de Tel.: 0 41 81 / 31 63 2 www.rvv-buchholzFahrradverleih vaensen.de Uwe Dienemann, Maurerstraße 4 a Tennis und Squash Tel.: 0 41 81 / 85 19 Tennishalle Seppensen www.kanu-dieneUp de Hoge Luft 15 mann.de Tel.: 0 41 81 / 89 16 www.tsv-buchholz08.de Ballonfahrten A.O. Ballonreisen Squash im Sportland Bendestorfer Straße 76 Bremer Str. 46 Tel.: 0 41 81 / 39 09 7 Tel.: 0 41 81 / 70 58 www.ballonreisen.de 36

Kanufahren, Paddeln Kanuverleih Uwe Dienemann Maurerstraße 4 a Tel.: 0 41 81 / 85 19 www.kanu-dienemann.de Fitness Sportland Bremer Str. 46 Tel.: 0 41 81 / 70 58 www.sportlandbuchholz.de

Ausflugsziele in der Umgebung Schmetterlingspark Zum Mühlenteich 2 Tel.: 0 41 81 / 36 48 1 www.alaris-schmetterlingspark.de Minigolf Handeloh Wörmer Str. 93, 21256 Handeloh Tel.: 0 41 88 / 73 10 www.handeloh.de

Fitnessfabrik GmbH Hamburger Str. 16 Tel.: 0 41 81 / 23 59 89 8? Freilichtmuseum www.fitnessallianz.de am Kiekeberg Am Kiekeberg 1 Wellness 21224 Ehestorf Sauna im ACHAT Plaza Tel.: 040 / 790 17 60 Landart Hotel www.kiekebergLindenstr. 21 museum.de Tel: 0 41 81 / 91 90 www.achat-hotel.de Wildpark Schwarze Berge Sauna im Sportland Am Wildpark 1 Bremer Str. 46 21224 Vahrendorf Tel.: 0 41 81 / 70 58 Tel.: 040 / 819 77 47-0 www.sportlandwww.wildparkbuchholz.de schwarze-berge.de Bossard Tempel Kunststätte Bossard Bossardweg 95 21266 Jesteburg Tel.: 0 41 83 / 51 12 www.bossard.de Filmmuseum Bendestorf Poststraße 4 21227 Bendestorf Tel.: 0 41 83 / 73 82 www.bendestorf-online.de 37

1

2

17

15

12

18 6 10

9 7 16

5

11

8 1

2 12

3 4

6 8

3

4

7

5 10

9

11

12

13

14

Liefe rserv ice!

vice! llser e t s Be

Täglich 11 – 23 Uhr · Telefon: 04181/99575 oder 35718 Hamburger Str. 2a · 21244 Buchholz 38

Windmühle Dibbersen Fachmarktzentrum Golfplatz Schmetterlingspark Bowlingcenter Sniers Hus Brunsberg Lohbergenforst Kulturbahnhof Mühlenteich Badeteich u. Campingplatz Vierdörfer Dönz Büsenbachtal, Pferdekopf Wassermühle in Holm Albert-Einstein-Gymnasium

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Kunsttempel Schwimmbad NordHeideHalle Empore Movieplexx Kino ZOB Theater-Werkstatt BiSchu Seniorentreff Kaleidoskop Kunstverein + Wochenmarkt Stadtbücherei Jugendzentrum Buchholz Bus Öffentliche WC’s

39

16 17 18 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

EINKAUFSSPASS UNTER GLAS

300 Parkplätze für Kunden 2 Stunden kostenlos!

Modeaccessoires vom Heede

WWW.CITY-CENTER-BUCHHOLZ.DE 41

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.