Boris Heller wurde auf der Einheitsführerbesprechung im April vom

February 11, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Boris Heller wurde auf der Einheitsführerbesprechung im April vom...

Description

Chronik der Löschgruppe Karken

Seite 1

2011 Boris Heller wurde auf der Einheitsführerbesprechung im April vom OBM zum BI befördert. Auf der Jahreshauptversammlung am 08. Mai in der Gaststätte Hansen wurden neben den üblichen Berichten auch zahlreiche interne Ehrungen vornehmen. Von der Jugendfeuerwehr erhielten Jason Aretz, Lucas Bölling, Cedric Heilmann, Gérard Höltgen, Jerôme Höltgen, Annika Leyer, Andre Neuss und Kathrin Völl für ihre 5 jährige Mitgliedschaft einen Kinogutschein als Dankeschön. Thomas Hansen erhielt für 10 Jahre, Boris Heller für 20 Jahre Mitgliedschaft eine Ehrenurkaunde. Für 30 Jahre Mitgliedschaft erhielten Walter Frenken, Georg Hausmann, Kurt Heinrichs, Gilbert Hoffmann, Norbert Janßen und Dieter Scheuß eine Ehrenurkunde. Und schließlich erhielt Dieter Staas für 40 Jahre Mitgliedschaft noch eine Ehrenurkunde. Die Oberfeuerwehrmänner Thomas Hansen und Stefan Hawinkels wurden zu Hauptfeuerwehrmännern befördert.

Ehrungen und Beförderungen auf der Jahreshauptversammlung am 08.05.2011

Mit Erreichen der Altersgrenze wurde Manfred Kamps Mitte Juni in die Ehrenabteilung überstellt. Am 01. Juli 2011 fand wieder die jährliche Brandschutzerziehung mit den Abschlussgruppen des Kindergartens Karken statt. Wie in jedem Jahr wurden die Kinder mit dem Feuerwehrfahrzeug am Kindergarten abgeholt und zum Feuerwehrhaus gebracht. Dort bekamen sie von Stefan Hawinkels, Thomas Hansen, Rudi Himmels, Norbert Janßen, Herbert Kremers und Marc Kremers das Fahrzeug und die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt. Zum Abschluss gab es wieder leckere Grillwürstchen, die von Gerd Janßen vorbereitet wurden.

Chronik der Löschgruppe Karken

Seite 2

Brandschutzerziehung mit der Abschlussgruppe des Kindergartens am 01.07.2011

Vom 08. bis 10. Juli feierte die Löschgruppe Aphoven ihr 100-jähriges Bestehen. Diverse Löschgruppen aus dem Stadtgebiet unterstützten die Festaktivitäten beim Zapfenstreich sowie bei den Wasserspielen. Am 20. August wurde eine Radtour durchgeführt. Bei schönstem Sommerwetter ging es Über Effeld und Vlodrop in Richtung Herkenbosch und weiter zur Melicker Heide. Am Venhof wurde eine Kaffeepause eingelegt. Danach ging es zurück in Richtung Ophoven, wo die Gruppe beim Bendenfest der Löschgruppe Ophoven einen Trink- und Speisestopp einlegte, bevor es wieder zurück Richtung Karken ging.

Chronik der Löschgruppe Karken

Seite 3

Fahrradausflug am 20.08.2011

Am 27. August fand die Beisetzung von Daniel Welsch statt, der am 22. August bei einer Einsatzfahrt in Erkelenz mit dem Wechselladerfahrzeug des Kreises Heinsberg tödlich verunglückte. Das ebenfalls am 27. August stattfindende Sommerfest war leider nicht so gut besucht, wozu sicherlich das schlechte, unbeständige Wetter beigetragen hat.

Chronik der Löschgruppe Karken

Seite 4

Sommerfest am 27.08.2011

Mit Erreichen der Altersgrenze wurde Rudi Himmels Ende September in die Ehrenabteilung überstellt. Bei der Jahreshauptversammlung am 25. November 2011 in Porselen verabschiedete sich der bisherige Wehrleiter Heinz Willi Jansen von den Feuerwehrkräften. Bei der Anhörung durch den Kreisbrandmeister entschieden sich die Mehrheit der Anwesenden für Ralf Wählen als neuen Wehrleiter. Bei der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr am 14. Dezember wurde Manfred Kamps nach Überstellung in die Ehrenabteilung nun auch als Jugendwart in einem würdigen Rahmen verabschiedet. Als Erinnerung erhielt er ein von allen Jugendlichen aus Karken unterschriebenes T-Shirt.

Chronik der Löschgruppe Karken

Seite 5

Verabschiedung von Manfred Kamps als Jugendwart am 14.12.2011

Im Jahr 2011 wurden die Kameraden Hermann Dothagen und Stefan Hawinkels zum Hauptfeuerwehrmann und Boris Heller zum Brandinspektor befördert. Anna Rena Heinen, Björn Hussels und Wolfgang Zander traten neu in die Löschgruppe ein. Jonas Sonnenschein trat aus persönlichen Gründen aus. Nach Erreichen der Altersgrenze wurden Rudi Himmels und Manfred Kamps in die Ehrenabteilung überstellt. Nachdem die Jahre 2009 und 2010 zahlreiche Einsätze brachten, war das Jahr 2011 vergleichsweise ruhig. Die Löschgruppe Karken musste zu insgesamt 17 Bränden oder Hilfeleistungen ausrücken. Hierbei waren besonders erwähnenswerte Einsätze: Am 02. Mai wurden der Zug 5 zu einem Wohnungsbrand nach Lieck alarmiert. Ein paar Tage später, am 23. Mai, kam es erneut an der Kreuzung Stapper Straße / Werlo zu einem schweren Unfall. Eine Fahrradfahrerin wurde von einem PKW erfasst und sollte unter diesem eingeklemmt sein. Glücklicherweise konnte sie aber schon von Ersthelfern befreit werden. Nach einem Unwetter wurde die Löschgruppe Karken am 18. August nach Heinsberg alarmiert. Dort hatte eine Windhose in der Dresdener Straße zahlreiche Dächer abgedeckt bzw. beschädigt. Hier waren neben dem Löschzug Stadtmitte auch die Löschgruppen Aphoven, Kirchhoven und Unterbruch im Einsatz. Eine extrem lange Ölbzw. Dieselspur rief die Feuerwehr Heinsberg mit zahlreichen Einheiten am 10. Oktober zum Einsatz. Von Janses Mattes bis zum Grenzübergang Karken zog sich die Spur durchs Stadtgebiet. Auch auf niederländischer Seite war die Feuerwehr im Einsatz. Am 19. November wurden der Zug 5, der Löschzug Stadtmitte und die IuK-Gruppe zu einem Wohnungsbrand nach Kirchhoven alarmiert. Dort konnten 6 Erwachsene rechtzeitig aus

Chronik der Löschgruppe Karken

Seite 6

dem verrauchten Wohnhaus gerettet werden. Das Einsatzstichwort bei der Alarmierung am 6. Dezember ließ sicher viele Kräfte zusammenzucken: bestätigte Feuermeldung im AWO Altenheim Heinsberg. Glücklicherweise handelte es sich nur um ein angebranntes Essen, wodurch ein Großteil der alarmierten Feuerwehrkräfte und Rettungsmittel schnell wieder einrücken konnte. Erfreulicherweise gab es nur 1 Fehlalarmierung durch Brandmeldeanlagen im Jahr 2011.

Einsatz „eingeklemmte Person nach VU – L230 / Stapper Straße“ am 31. März 2011 (links) und Einsatz „„eingeklemmte Person nach VU – Stapper Straße“ am 23. Mai 2011 (rechts)

Einsatz „brennt Roller in Garage – Kirchhoven, Waldfeuchter Straße“ am 20. Juli 2011

Chronik der Löschgruppe Karken

Seite 7

Einsatz „Sturmschäden nach Windhose – Heinsberg, Dresdener Straße“ am 20. Juli 2011

Einsatz „Wohnhausbrand – Kirchhoven, Lindenstraße“ am 19. November 2011

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.