Download Betriebliches Eingliederungsmanagement ein Praxisbeispiel...
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Medical Services Hamburg NDGAM Dr. Kay Peter Foeh
Betriebliches Eingliederungsmanagement ein Praxisbeispiel Wien 14/03/2014
Gesundheit fördert Beschäftigung!
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
14. März 2014
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
Themen
Airbus, das Unternehmen
Gesetzliche Anforderungen in Deutschland Ergonomische Herausforderungen Aufbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei Airbus
Spezielle Angebote
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
14. März 2014
The Airbus Way
Konferenz Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14.03. 2014
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Airbus-Familie Eine umfassende Palette marktführender Verkehrsflugzeuge
A320-Familie: Alle 2,5 Sekunden startet oder landet irgendwo auf der Welt ein Flugzeug der A320 Familie. Mehr als 7 Milliarden Passagiere seit Indienststellung 1988 befördert A330-Familie: Alle 25 Sekunden startet oder landet irgendwo auf der Welt ein Flugzeug der A330-Familie. Seit der Einführung der 787 wurden mehr als 800 A330-Flugzeuge verkauft
A350 XWB: Erstflug: Mitte 2013 617 Festbestellungen von 35 Kunden A380: Alle 6 Minuten startet oder landet irgendwo auf der Welt eine A380. Täglich 125 Flüge und 1,5 Millionen Passagiere pro Monat
©©AIRBUS AIRBUSOperations S.A.S. AlleGmbH. RechteAlle vorbehalten. Rechte vorbehalten. Vertrauliches Vertrauliches und firmeneigenes und geschütztes Dokument. Dokument.
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement?
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
14. März 2014
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
2. Arbeitsunfähigkeit - Verteilung der Fehltage nach Branchen
14. März 2014
Rolle der Kontextfaktoren ? Arbeitsbewältigungsindex ?
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Sozialgesetzbuch IX §84 Abs.2 (seit 01.05.2004)
Verpflichtet alle Arbeitgeber zum betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement falls ein Mitarbeiter mehr als 6 Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig war.
Die Verpflichtung besteht für Behinderte und Nichtbehinderte sowie Beamte
Ziel Überwindung von Arbeitsunfähigkeit Verhinderung von erneuter Arbeitsunfähigkeit „Prävention“! © AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Dr. Health Kay Peter Management Foeh Konferenz Airbus -Operations GesundheitGmbH fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Airbus beschäftigt in Deutschland ~ 20.000 Mitarbeiter Buxtehude
Hamburg-Finkenwerder
©©AIRBUS AIRBUSOperations S.A.S. All rights GmbH. reserved. Alle Rechte Confidential vorbehalten. and proprietary Vertrauliches document. und geschütztes Dokument.
Bremen
Stade
Dr. Health Kay Peter Management Foeh Konferenz Airbus -Operations GesundheitGmbH fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
Typische Körperhaltungen im Flugzeugbau
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
14. März 2014
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
Health Management Airbus Operations GmbH
14. März 2014
Unser Ergonomie-Kataster ist die Basis für das berufsbezogene Training und die ambulante Rehabilitation
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Seite 11
Dr. Health Kay Peter Management Foeh Konferenz Airbus -Operations GesundheitGmbH fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Betriebliches Gesundheitsmanagement „gesund@airbus“ Vision, Strategie, Kultur – Neuausrichtung seit August 2011 • Erhalt der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter in der sich schnell wandelnden Arbeitswelt. Erhöhung der Anwesenheitsquote. Sicherung der Produktivität des Unternehmens. • Einführen eines systematisches Gesundheits- und Fallmanagements, das sich an den Zielgruppen und ihren Bedarfen ausrichtet. • Entwickeln von attraktiven, arbeitsplatznahen und zielgruppenorientierten Präventionsangeboten.
• Stärkung des Bewusstseins für Gesundheit bei „gesunden“ Mitarbeitern. • Kulturwandel: Bewusstsein für „Gesundheit“ im Unternehmen schaffen. Gesundheit ist Führungsaufgabe. Stärkung der Eigenverantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters für Gesundheit.
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Wer sind wir? Betriebliches Gesundheitsmanagement / Zentraler Gesundheitsschutz Funktionale Leitung
Dr. Nina Sonntag Head of Health Management / Zentraler Gesundheitsschutz
Gesundheitsmanagement Strategie & Projektleitung
Sozialund Suchtberatung
Gesundheitsförderung Marketing/ Produktentwicklung
Medical Services HAM, BRE, STA, BUX
Gesundheits- und Rehabilitationsberatung Dr. Kay Peter Föh Leitung HAM
Operativ & Einzelfallberatung & BEM
Dr. Karin Olma
Sandra Schumacher
Angelika Daur
Susann Rupp
Stefanie Christiansen
Dr. Ingrid Scheerhoorn Leitung BRE
Hartmut Riemann
Petra Stempnewicz
Dr. Kathrin Schirmer Dr. Jutta Berlinghof
Ewa Daniel Kratzenstein Duus
Anke Michelle Patricia Anne Ursula Poethkow Stutz Kuse Rosenzweig Möller
Silvia Wendt
Bettina MeinkenWulle
Dr. Cathrin Henker
Dr. Daniel Opitz Karin Schindwolf
Antje Viergutz
Beate Torrente
Pascal Keßler
Dr. Ute Sielken Leitung STA
Wolfgang Albrecht Katrin Rico Fecht Lange Griesche Steinmetz Regina Loibl
Katrin Baass
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Tanja Müller
Rainer Britta Janczak Meyer
Ala Antje Siedenburg Rönnau-Keller
Dr. Moritz Rutsch
Dr. Holger Sadowski Leitung BUX
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Wie funktionieren wir? Betriebliches Gesundheitsmanagement / Zentraler Gesundheitsschutz Head of Health Management / Zentraler Gesundheitsschutz Funktionale Leitung
Medical Services HAM, BRE, STA, BUX
Gesundheitsförderung Marketing & Produktentwicklung • Operative Gesundheitsförderung • Bedarfsgerechte Maßnahmenplanung und Veranstaltungen mit den Fachbereichen • Evaluation der Maßnahmen • Weiterentwicklung der Produkte
Gesundheitsmanagement
Gesundheits- und Rehabilitationsberatung
Strategie & Projekte
Operative Prävention & BEM
• Strategische Ausrichtung des Gesundheitsmanagements • Prüfung von Bedarfen, Benchmark • Entwicklung von Prozessen • Durchführung und Implementierung von Gesundheitsprojekten
• Individuelle Gesundheits- und Rehabilitationsberatung • Vermittlung Sucht-und Sozialberatung, psychologische Beratung und physiotherapeutische Unterstützung
Sozial- & Suchtberatung
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Unser Haus „gesund@airbus“ Betriebliches Gesundheitsmanagement / Zentraler Gesundheitsschutz Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Mit unseren Präventions- und Beratungsangeboten unterstützen wir, das Gesundheitsbewußtsein unserer Mitarbeiter zu stärken.
Entwicklung von Präventions- und Interventionsmaßnahmen
Identifikation von Handlungsfeldern und Ableitung von notwendigen Prozessen / Projekten auf strategischer Ebene
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Operative Umsetzung der Maßnahmen mit allen Akteuren des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Analyse, Wirksamkeitsüberprüfung, Reports und Bedarfsermittlung
Dr. KayManagement Peter Foeh Konferenz - GesundheitGmbH fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014 Health Airbus Operations
14. März 2014
Gesundheit als Führungsaufgabe mit gesund@airbus • Guideline „Fit in die Zukunft“ mit bedarfsorientierter Anpassung nach Wunsch - ein Wegweiser für Führungskräfte & Mitarbeiter
• Checkliste Führung und Gesundheit • Leitfaden Fürsorgegespräch • Medical Check Up für AT-Mitarbeiter
• Coaching und individuelle Beratung • 7 Pflichtseminare zum Gesundheitsförderlich Führen, Gesundheits-und Arbeitsschutz, Sucht, Mut2Go, psychische Gesundheit, etc. insgesamt 11 Tage
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Prävention von Rückenschmerzen Angebote zur Gesundheitsförderung
Präventiv
• Kurse z.B. Rücken Aktiv, Fit am Bildschirm • Jeweils 2 Std.
Arbeitsplatzbezogene Rückenschule • 6x 1 Std. oder mehr • Mit vorheriger Erhebung
Kurativ
Physiotherapeutische Sprechstunde • Krankengymnastik auf externes Rezept oder über den Betriebsarzt • Massage zum Selbstkostenpreis
Fit mit Airbus • Maßgeschneidertes Programm für Mitarbeiter mit Beschwerden im Muskel- und Skelettbereich
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Dr. Kay Peter Foeh Beratungsgespräch H&S 2014l - NDGAM - Referenz Standort 04/02/2014
Februar 2014
Zwischenergebnisse – Herz-Kreislauf-Screening 2013 Befundergebnisse Standort
Anzahl Teilnehmer
Terminauslastung
Herzinfarktrisiko mittel
Herzinfarktrisiko hoch
Verdacht auf Diabetes
77
25
29
1.476
92%
0
0
1
44
69%
27
8
8
581
91%
15
3
5
269
93%
3
1
1
126
98%
HAMBURG FINKENWERDER 07.10. – 13.12.2013 FUHLSBÜTTEL 25. + 26.11.2013
BREMEN 14.10. – 25.10.2013 02.12. – 06.12.2013 09.12. – 13.12.2013
STADE 04.11. – 06.11.2013 11.11. – 13.11.2013 18.11. – 20.11.2013
BUXTEHUDE 28.10. + 29.10.2013 07.11. + 08.11.2013
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
NDGAM, Hamburg Plant Key Issues
Hamburg Plant Key Issues – Health am 05.08.2013 Aktuelle Gesundheitsblätter am SQCDP Board
Seite 19 © AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
August 2013
Health Management Airbus Operations GmbH
November 2013
Gesundheitsmanagement „gesund@airbus“ Die ersten Erfolge stellen sich ein:
• Medical Check Up für alle Mitarbeiter in 4 Modulen seit 2012: innerhalb von 4 Jahren hat jeder Mitarbeiter einen umfassenden Präventions-Check kostenlos erhalten, Teilnahme jährlich 34-46%.
• Gesundheitsförderung kommt gut an: In 2012 nahmen 30% und 2013 nahmen 58% der Belegschaft an den zielgruppenorientierten Präventionsaktionen teil: berufsbezogenes Training, Bewegung, Ernährung, Stress & Entspannung, psychische Gesundheit, Gesund & Fit bei der Schicht, Lauftrainings.
• Führungskräfte sind für das Thema Gesundheit ein Vorbild: in Zielen Teilnahme an Gesundheitsschecks und Prävention. Seite20 Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert © AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument. Beschäftigung Wien 14/02/2014
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
Spezielle Angebote für Mitarbeiter
©©AIRBUS AIRBUSOperations S.A.S. AlleGmbH. RechteAlle vorbehalten. Rechte vorbehalten. Vertrauliches Vertrauliches und firmeneigenes und geschütztes Dokument. Dokument.
14. März 2014
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
2. Human Factors oder was beeinflußt uns?
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
14. März 2014
Medical Services AIRBUS Hamburg Sprechstunde psychische Gesundheit (Finkenwerder)
keine Behandlung erforderlich
Psychiatrische Ambulanz AK Harburg (Tel. 181886 3243)
Dr. Hans Peter Unger Clearing (Fr. Dr. Liebchen, Fr. Koch)
fakultativ
Je nach Gruppe 2-8 Wochen Wartezeit
Vorrangige Aufnahme
Ambulanz - 1. Burnoutgruppe - 2. Angstgruppe - 3. Depressionsgruppe - 4. Hosgeldinizgruppe - 5. Bipolargruppe
Behandlung Einzelgespräche
nach der Arbeitszeit von 17.00-18.30
fakultativ
MVZ - Psychotherapie - Verhaltenstherapie - Tiefenpsychologie
Wiedereingliederung Beachtung der Schweigepflicht
Teilstationär - TK für Stressmedizin (Aufnahmetermin 1 x Monat) neu! St. Georg - TK für Sozialpsychiatrie - TK für Ältere (> 50 Jahre) - TK Wilhelmsburg mit Migrationshintergrund
Vollstationär z.B. 2 Depressionsstationen 1 Bipolar-Station 1 Station Traumafolgeerkrankungen
Dr. Hans-Peter Unger ∙ Asklepios Klinik Harburg ∙ 20.08.2010
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
14. März 2014
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Ambulante Rehabilitation „Fit mit Airbus“ • Beobachten/ Lösungen aufzeigen
• Dokumentation
• Die Arbeit
• Hilfe für praxisnahe
menschengerecht gestalten
Reha-Maßnahmen. Ergänzt EFL(Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit)
Ergonomie fördert den Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter und schafft Voraussetzungen für die Entfaltung der menschlichen Leistung.
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
NDAM / Karin Olma / Das Projekt Fit mit Airbus/ 09 2010
21.09.2010
Ablaufplan Fit mit Airbus Mitarbeiter sucht Betriebsärztlichen Dienst auf
Antragsstellung Innerhalb von 3 Wochen
Start der ambulanten Rehabilitation Nach 8 Behandlungstagen
Insgesamt 15 Behandlungstage 4-6 Stunden
Grundsatzentscheidung: Wiedereingliederung?
Nein
In besonderen Einzelfällen
Airbus Kultur: Mitarbeiter Vertreter der LVA Personalvertreter Wird Vorgesetzter erweitert um Therapeut des Betriebsrat Reha Zentrums Betriebsarzt Ggf. SBV oder Sozialberatung
Ja Multiprofessionelles Teamgespräch
Ende der ambulanten Reha © AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Beginn der Wiedereingliederung
NDAM / Karin Olma / Das Projekt Fit mit Airbus/ 09 2010
21.09.2010
Beispiel arbeitsplatzbezogene Trainingsmaßnahme
Ausstattungsmontage im Flugzeug, Bilge Cargobereich © AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
Arbeitstraining im Rehazentrum
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
Auf den Rehabilitationszeitpunkt bezogene Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitsdauer als sog. Box-Whisker-Plot AU-Tage
400
Rehabilitation zahlt sich aus! 300
200
100
0 R-5
R-4
R-3
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
R-2
R-1
R-0
R+0
R+1
R+2
R+3
Die Rehabilitation findet zwischen dem Zeitraum R-0 und R+0 statt, die Gruppennamen geben den relativen zeitlichen Abstand in Kalenderjahren zum Rehabilitationszeitpunkt an. Dargestellt sind die Quartile, Kreise und Sterne stehen für Ausreißer bzw. Extremwerte bei Werten außerhalb des 1,5- bzw. 3fachen Interquartilsabstandes Zeitpunkt
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
Health Management Airbus Operations GmbH
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
[email protected]
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.
14. März 2014
Dr. Kay Peter Foeh Konferenz - Gesundheit fördert Beschäftigung Wien 14/02/2014
14. März 2014
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument. Dieses Dokument und alle darin enthaltenen Informationen sind das alleinige Eigentum von AIRBUS Operations GmbH. Die Zustellung dieses Dokumentes oder die Offenlegung seines Inhalts begründen keine Rechte am geistigen Eigentum. Dieses Dokument darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von AIRBUS Operations GmbH nicht vervielfältigt oder einem Dritten gegenüber enthüllt werden. Dieses Dokument und sein Inhalt dürfen nur zu bestimmungsgemäßen Zwecken verwendet werden. Die in diesem Dokument gemachten Aussagen stellen kein Angebot dar. Sie wurden auf der Grundlage der aufgeführten Annahmen und in gutem Glauben gemacht. Wenn die zugehörigen Begründungen für diese Aussagen nicht angegeben sind, ist AIRBUS Operations GmbH gern bereit, deren Grundlage zu erläutern. AIRBUS, das Airbus-Logo, A300, A310, A318, A319, A320, A321, A330, A340, A350, A380 und A400M sind eingetragene Marken.
© AIRBUS Operations GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vertrauliches und geschütztes Dokument.