Download Bethesda erweitert die Geburtshilfe: Neue moderne Kreißsäle...
Bethesda
ANZEIGEN 6. APRIL 2016
9. April: Tag der offenen Tür in der Bethesda Geburtshilfe
Bethesda erweitert die Geburtshilfe: Neue moderne Kreißsäle Beim Tag der offenen Tür am 9. April von 12 bis 17 Uhr können die neuen Kreißsäle besichtigt werden. Geboren werden in lichtdurchfluteten Räumen mit Wellnessambiente und schöner Aussicht: Hudayfa war am 16. März das erste Baby, das in einem der drei neuen Kreißsäle in der Geburtshilfe im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS das Licht der Welt erblickte. Jeder Kreißsaal hat ein eigenes Farbkonzept: Grün-, Gelboder Rosétöne sind mit hellen Holztönen kombiniert. Das Stimmungsbild spiegelt sich zudem an der Decke und in einer Wandintarsie wider und soll Mutter und Kind Entspannung und Geborgenheit vermitteln. „Die natürliche und warme Farbumgebung wirkt sich positiv und beruhigend auf die werdenden Eltern während der Geburt aus und ist zudem ein schönes Ambiente für die ersten gemeinsamen Augenblicke mit ihrem Baby“, freut sich die Leitende Hebamme Michaela Schmidt. Ein technisch mit vielen Raffinessen ausgestattetes Entbindungsbett macht alle gewünschten Gebärpositionen möglich und bietet der Schwangeren unter der Geburt ein Mehr an Komfort und Un-
9. April 12 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür in der Bethesda Geburtshilfe mit Führungen „Neue Kreißsäle“, Vorträgen, Infoständen, Aktionen, Kinderprogramm und Babysachen-Flohmarkt Unsere Hebammen führen Sie gerne durch die neuen Kreißsäle und beantworten Ihre Fragen. VORTRÄGE ab 13 Uhr • Begrüßung: Mit Kompetenz und Herz – die Bethesda Geburtshilfe stellt sich vor Prof. Dr. med. Jürgen Hucke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe • Was kann Ultraschall in der Schwangerschaft leisten? Dr. med. Nilgün Dutar / Dr. med. Heinz-Alfred Hagemann, Institut für Praenatale Medizin und Ultraschall, Wuppertal • Impfen – wichtig für mein Kind Tobias Herbold, Kinderarztpraxis Wuppertal • Kann mein Kind hören? Hörscreening Dr. med. Hilal Schröder, Hals-Nasen-Ohren-Arztpraxis, Wuppertal Chefarzt Prof. Dr. Jürgen Hucke und Michaela Schmidt, Leitende Hebamme, beglückwünschen die junge Mutter zum ersten Baby in einem der neuen Kreißsäle. Werdende Eltern und Interessierte können sich beim Tag der offenen Tür am 9. April durch die neuen Räumlichkeiten führen lassen.
terstützung. Auch eine Wassergeburt ist möglich. Sicher ins Leben begleiten Von Beginn der Schwangerschaft über die Geburt, die Nachsorge bis hin zu Angeboten der Elterschule: Die Bethesda Geburtshilfe gewährleistet
eine engmaschige, individuelle Betreuung für werdende Eltern. Die langjährige Erfahrung des Geburtshilfeteams und die intensive Zuwendung von Hebammen, Ärzten und Schwestern geben Sicherheit und ermöglichen ein positives und aktives Geburtserlebnis.
Steigende Geburtenzahl „Mit dem Neubau der drei Kreißsäle und der Erweiterung der Geburtshilfe wird dem konstanten Anstieg der Geburtenzahl in den letzten beiden Jahren Rechnung getragen“, erklärt Klinikchef Georg Schmidt die Investition. Be-
reits Mitte Februar 2016 konnte man sich im Bethesda über das 100. Baby freuen. Wie schon im Jahr 2015 mit rund 800 Geburten – 100 Geburten mehr als im Vorjahr – kommt etwa jeder dritte Wuppertaler im Bethesda zur Welt, Tendenz steigend.
• Kann mein Kind später richtig laufen? Hüftultraschall – eine wichtige Früherkennung Dr. med. Ulrich Leyer, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS • Was tun, wenn mein Baby oft schreit? Daniela Schelling, Schreiambulanz Wuppertal INFOSTÄNDE • Bethesda Geburtshilfe: Rund ums Stillen und die Ernährung • „Wickeldiplom“ für Ungeübte • Der „Glücksladen“ aus der Friedrichstraße mit Büchertisch • Die Mühlen-Apotheke berät. • Das Geburtshaus Wuppertal informiert zu Beleghebammen. • Projekt „Startklar“ der Diakonie Wuppertal stellt sich vor. • So fährt Ihr Baby sicher im Auto mit: Die Polizei Wuppertal stellt zertifizierte Kindersitze vor und gibt Tipps. AKTIONEN + BABYSACHEN-FLOHMARKT • Ultraschall für Schwangere • Machen Sie Ihren Babybauch zum Kunstwerk – Malaktion • Fotoaktion „Babybauch“ mit Babyfotografin Mia Jungjohann • Schwangerschaftsbegleitung mit Musik – Schnupperstunde
Sicher begleitet durch die Schwangerschaft
Elternschule am Bethesda
KINDERPROGRAMM • Kinderschminken + Teddyklinik
Kontakt AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hainstraße 35, 42109 Wuppertal Chefarzt Prof. Dr. med. Jürgen Hucke, Anerkannte Schwerpunkte im Bereich Geburtshilfe: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Tel. 0202 - 2 90 - 21 52
[email protected] Ebethesda-wuppertal.de
Hebammensprechstunde, Geburtshilflich ärztliche Sprechstunde Von Beginn der Schwangerschaft bis zur Geburt sind die werdenden Eltern mit allen Fragen, Problemen und Ängsten in unseren Sprechstunden willkommen. In enger Zusammenarbeit mit den Ärzten des Bethesda Geburtshilfeteams bemühen wir uns, gemeinsam mit Ihnen für Ihre Anliegen
eine gezielte Lösung zu finden: Hier beraten wir Sie persönlich und individuell bei Schwangerschaftsbeschwerden, bei Ernährungsfragen, bei Diabetes, Bluthochdruck, Beckenendlage, Kaiserschnitt und anderem. Bitte vereinbaren Sie einen Termin: Tel. 0202 - 290 -2190. Geburtsvorbereitung Um künftige Eltern auf die Geburt vorzubereiten, bietet das
Bethesda mehrere Geburtsvorbereitungskurse für Schwangere und Paare, auch an Wochenenden, an. Ein außergewöhnliches Erlebnis ist die „Schwangerschaftsbegleitung mit Musik“: Entspannen lernen, auftanken für den Alltag, Bindung fördern zwischen Mutter und Kind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 0202 290 – 21 90.
Damit die erste Zeit mit dem Neugeborenen gelingt, unterstützen die Hebammen die Eltern nach der Geburt auf Wunsch bei Hausbesuchen oder durch Beratung. Mütter, die ihre Figur wieder in Form bringen möchten, können die Rückbildungsgymnastik-Kurse besuchen. Im Babycafé mit offener Stillgruppe und bei der Babymassage treffen sich Mütter und Väter mit ihren Kin-
dern in lockerer Atmosphäre zum Erfahrungsaustausch. Die Stillberaterin Roswitha Wagner begleitet die Gruppe und steht mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Bei Themenabenden können sich auch Großeltern darüber austauschen, wie sie die junge Familie unterstützen können. Weitere Infos erhalten Sie unter Telefon 0202 - 290 – 21 85.
Prof. Dr. med. Jürgen Hucke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe