über den Tod
April 25, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download über den Tod...
Description
Mittwoch - 21.11.2012 (Buß- und Bettag) „Und danach?“ Begleitung von Angehörigen Beginn: 19.00 Uhr Referent: Pfarrer F. Füting Ort: Krankenhaus St. Elisabeth, Dorsten Konferenzraum „Für uns alle unfassbar“ Sprachenfinder bei dem was sprachlos macht Dichter und Schriftsteller zum Tod - Literarische Texte zu Tod und Trauer Lesung: Hannelore Spranger Beginn: 17.00 Uhr Ort: St. Agatha-Kirche, Dorsten-Altstadt
Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Beginn: 18.00 Uhr Ort: Kreuzkirche, An der Landwehr, Dorsten-Hervest
Donnerstag - 22.11.2012 Läuterung des Lebens in Zeit und Ewigkeit. Theologischer Abend zu neuen biographischen Zugängen zum Verständnis des Fegefeuers Referentin: Prof. Dr. Dorothea Sattler, Münster Beginn: 20.00 Uhr Ort: Pfarrheim St. Agatha, An der Vehme, Dorsten-Altstadt
Freitag - 23.11.2012 „Wenn es dunkel wird … Lesen von dem was Hoffnung macht Lesen von Texten, die gut tun und Hoffnung machen, begleitet von Musik, Meditation und Lichteffekten Zeit: 16.00 bis 18.00 Uhr Ort: Trauerhalle, Dorsten-Hardt Jeder ist eingeladen und wenn es nur für ein paar Minuten ist.
über den Tod hinaus
„No Tears in Heaven“ Konzert mit den Gruppen „CROSS“ (Wulfen) und „SOUL-TEENS“ (Witten) Zeit: 19.00 bis 21.00 Uhr Ort: Förderturm Hervest, Glück-Auf-Str. 8
Samstag - 24.11.2012 „Den Abschied gestalten“ Infomeile rund um St. Agatha und im Alten Rathaus - Bestattungshäuser, Steinmetze, Friedhofsgärtner, Hospizdienst mit Basar und Frühstück, Lesepaten in der „Altstadt-Buchhandlung“ Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr Marktmusik Gesang, Orgel, Saxophon - Christoph Falley Beginn: 11.30 Uhr Ort: St. Agatha-Kirche, Dorsten-Altstadt Jugendgottesdienst Beginn: 18.00 Uhr Ort: Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde, Talau 68, Barkenberg Wir weisen auch hin auf die ARD Themenwochen 2012 vom 17. bis 23.11. hin: www.ard.de/themenwoche_2012
© Leonid Tit - Fotolia.com
„Liebe“ Sondervorstellung von „Kirche & Kino“ Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 5,50 € Ort: Centralkino Dorsten Kartenvorverkauf unter: 02362 949392
Ökumenische Woche über das Unabänderliche
18. bis 24. November 2012 in Dorsten
über den Tod hinaus Wir wollen mit dieser Woche die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod in die Öffentlichkeit bringen wie auch die christliche Sichtweise eines menschenwürdigen Sterbens, der Hoffnung auf das ewige Leben und einer Erinnerungskultur. Wir hoffen, dass die Veranstaltungen in dieser Woche Sie und Euch dazu anregen. Nehmen Sie doch andere gleich mit. Ulrich Franke Dechant im Dekanat Dorsten
Günther Krüger
Verband der Ev. Kirchengemeinden Dorsten
Sonntag - 18.11.2012 „Und der Krug versiegte nicht“ Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Beginn: 15.00 Uhr Ort: Martin-Luther-Kirche, Holsterhausen Martin-Luther-Str 48 Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder mit dem Jugendchor Slowmotion aus Bocholt Beginn: 15.00 Uhr Ort: Jugendkloster, Bottrop-Kirchhellen, Hauptstraße 90
Wolfgang Amadeus Mozart Requiem d-Moll Chorgemeinschaft St. Agatha Philharmonie Düsseldorf Beginn: 18.00 Uhr Leitung: Kantor Dr. Hans-Jakob Gerlings Ort: St. Agatha-Kirche, Dorsten-Altstadt Eintritt: 15,00 € / 8,00 € ermäßigt Karten erhältlich Pfarrbüro St. Agatha, An der Vehme 3, 46282 Dorsten
Montag - 19.11.2012 Bilderbuchausstellung zu Tod und Trauer Karin Geismann, Trauerbegleiterin, stellt hilfreiche Bücher für Kinder und für Gespräche mit Kindern vor. Beginn: 14.30 Uhr Tod, Trauern, Erinnern in der Kita Vorstellung des Museumskoffer Vergissmeinnicht und Projektvorstellung Beginn: 15.30 Uhr Referentinnen: Karin Geismann (Bestattungshaus Geismann) Ulrike Scherer (Kita Wittenbrink)
Tod, Trauern, Erinnern im Grundschulalter Beginn: 17.30 Uhr Referentinnen: Karin Geismann Stefanie Wiegel (Grundschullehrerin St. Agatha-Schule) Zusätzliche Öffnung der Buchausstellung: 20.11. bis 23.11.2012 jeweils 15.00-18.00 Uhr ab 15.30 Uhr stellt Karin Geismann täglich ausgewählte Bilderbücher vor Zusätzliche Termine für Schulklassen und Gruppen nach tel. Vereinbarung: 02362 71086 oder 2 26 45 Ort: (für alle Veranstaltungen) Ev. Kirchengemeinde, Südwall 5, Dorsten „Eine Reise in den Himmel“ Die Rede von der Auferstehung der Toten Referent: Pfarrer Michael Laage Beginn: 19.30 Uhr Ort: Ev. Kirchengemeinde, Südwall 5, Dorsten
Dienstag - 20.11.2012 „Exkursion zum Garten der Lebenden und der Toten“ (Friedhof Havixbeck) Friedhofsbesichtigung und begleitete Führung. Gegen Mittag Weiterfahrt zum Kloster Gerleve, dort Mittagessen ggf. Austausch (www.friedhof.havixbeck.de) Abfahrt: 9.00 Uhr - ZOB Dorsten Rückkehr: ca. 15.00 Uhr Anmeldung: Bestattungshaus Lenert, Tel. 02362 22033 „Wir schaffen das schon“ Zuhause leben und sterben - Impulstheater und Austausch Beginn: 18.00 Uhr Veranstalter: Hospizdienst Dorsten Ort: Altes Rathaus, Dorsten-Altstadt „Der Vorhang zu – und alle Fragen offen“ Kunst an der Schwelle von Tod und Ewigkeit Referent: Dr. Herbert Fendrich, Essen Beginn: 19.30 Uhr Ort: Pfarrheim St. Agatha, An der Vehme, Dorsten-Altstadt
View more...
Comments