Download Bei Traumwetter erneut Teilnehmerrekord - 7-Seen...
Sieben-Seen-Wanderung – Bei Traumwetter erneut Teilnehmerrekord ...
1 von 3
LVZ IMMO
LVZ JOB
LVZ TRAUER
Mittwoch, 11. Mai 2016
LVZ SHOP
http://www.lvz.de/Region/Markkleeberg/Bei-Traumwetter-erneut-Teil...
LVZ TICKET
Abo & Leserservice
LVZ E-PAPER
Anzeigen aufgeben
LVZ MEDIA STORE
Login
Ein Angebot von
Stichwort eingeben
Suchen
25°/ 10° wolkig
NACHRICHTEN
Altenburg
LEIPZIG
Döbeln
REGION
Oschatz
MITTELDEUTSCHLAND
Bad Düben
Borna
KULTUR
Delitzsch
Eilenburg
SPORT
Geithain
RATGEBER
Grimma
Markkleeberg
REISE
SPECIALS
Markranstädt
VIDEO
Schkeuditz
FOTO
Taucha
INHALT
Wurzen
Folgen:
Region › Markkleeberg › Bei Traumwetter erneut Teilnehmerrekord
Sieben-Seen-Wanderung
Kommentieren
Drucken
Text
Bei Traumwetter erneut Teilnehmerrekord Das Traumwetter vom Massenstart der Sieben-Seen-Wanderstrecken am Freitag vom Rathausplatz aus bis hin zur letzten geführten Tour am Sonntag bescherte den Organisatoren bei der 14. Auflage den alljährlichen Teilnehmerrekord: 6115 Wanderfreunde aus ganz Deutschland haben ihre Rucksäcke gepackt und die Schuhe geschnürt. | Artikel veröffentlicht: 09. Mai 2016 07:00 Uhr
Geschichte(n) vorm Adlertor: Henning Diestel (rechts) nahm Wanderer am Freitagabend zu einer nächtlichen Pilgerreise „Von Gautzsch nach Rom“ mit. Quelle: André Kempner
Twittern
Teilen
Empfehlen
1
Markkleeberg. Das Traumwetter vom Massenstart der SiebenSeen-Wanderstrecken am Freitag vom Rathausplatz aus bis hin zur letzten geführten Tour am Sonntag bescherte den Organisatoren bei der 14. Auflage den alljährlichen Teilnehmerrekord: 6115 Wanderfreunde aus ganz Deutschland haben ihre Rucksäcke gepackt und die Schuhe geschnürt. Das Naturerlebnis mit dem einst angestaubten Image hat sich längst zur Trendsportart für die ganze Familie gemausert. Leichter Spaziergang oder Mammutmarsch, jeder findet auf den insgesamt rund 1500 ausgeschriebenen Kilometern sein persönliches Wandermekka. Aus der Premiere der Sieben-Seen-Wanderung 2003 mit überschaubaren 183 Teilnehmern ist ein Mega-Event geworden. „Es ist einfach gigantisch“, freute sich Henrik Wahlstadt von den Sportfreunden Neuseenland, die seit Oktober mit dem Tourismusverein Leipziger Neuseenland, der Stadt Markkleeberg und rund 1000 ehrenamtlichen Helfern mit den Vorbereitungen beschäftigt waren. „Wir sind stolz, dass wir das gerockt haben. Das schöne Wetter hatte noch viele Kurzentschlossene an den Start gelockt.“ 3000 Liter Wasser wurden bis auf den letzten halben Kasten geleert, 3000 Stück Streuselkuchen, 3500 Äpfel und 2500 Bananen verzehrt. „Alles alle geworden“, resümierte Wahlstadt am Ende, der selbst 450 Kilometer zurückgelegt hat, als „Feuerwehr“ auf dem Moped.
(ER)LEBENSWERT ›
Veranstaltungen 2016 im Landkreis Leipzig als Beilage zum Blättern. mehr ›
JÖRG TER VEHN Verantwortlicher Redakteur Jörg ter Vehn Tel.: 0341/2181-2440 Fax: 0341/2181-2449 E-Mail:
[email protected]
SPECIALS › 7-Seen-Wanderung
Es sind nicht mehr sieben, sondern mehr als ein Dutzend Seen, die gestreift
11.05.2016 13:18
Sieben-Seen-Wanderung – Bei Traumwetter erneut Teilnehmerrekord ...
2 von 3
http://www.lvz.de/Region/Markkleeberg/Bei-Traumwetter-erneut-Teil...
werden. 280 konditionsstarke Outdoor-Profis wagten sich auf die 108 Kilometer der traditionellen „Neuseenland XXL-Tour“, immerhin 110 bewältigten die neue Dreiländer-Tour über 101 Kilometer. „Es handelt sich nicht um einen Wettkampf, es geht darum, die Strecke zu schaffen“, erklärte Wahlstadt. Nach rund 18 Stunden marschierten die Ersten zügig ins Ziel, nach rund 28 Stunden auf den Beinen freuten sich die Letzten über Verpflegung, Getränke und Massage. Ganz ohne sportlichen Ehrgeiz sind Familien mit Kind, Hund und Kegel unterwegs. Ur-Haifische, Bienen und Packziegen, Kreatives rund um Blüten und Blätter, das bunte Programm ist so attraktiv, das viele der thematischen Touren lange vorher ausgebucht waren. Auch die nächtliche Pilgerreise „Von Gautzsch nach Rom – nicht zu glooh’m“ per Pedes und mit dem Schiff über den Cospudener See war seit Wochen voll. 84 Nachteulen machten sich am Freitag durch den Kees’schen Park entlang des Lutherweges am Cossi vorbei auf zur Fahrradkirche Zöbigker. Andacht und Gesang folgten, eine Fahrt mit dem Schiff und der mitternächtliche Ausklang mit Konzert in der Martin-Luther-Kirche. Michael Kühn von der TSG Markkleeberg machte sich mit seiner Frau Bettina und Evelyne sowie Norbert Graßmeier, Chef des TSV aus der Partnerstadt Neusäß, auf den Weg. Das facettenreiche Angebot hatte ihn ebenso neugierig gemacht, wie Dirk Siems aus Leipzig. Er ist stark sehbehindert, meisterte die Herausforderung jedoch bravourös mit Hilfe von Freunden. Und da Ingrid und Henning Diestel im Namen des Vereins Jakobsweg Via Imperii die Wanderer als wandelnde Geschichts-Lexika unterhaltsam mit einer Fülle an Geschichten und witzigen Anekdoten versorgten, wird er 2017 sicher wieder mit dabei sein.
55 einzigartige Touren stehen vom 6. bis 8. Mai 2016 bei der 7-Seen-Wanderung auf dem Programm. mehr ›
Zoo Leipzig Asisi - Welt der Panoramen Schlösserland Sachsen - Schlösserausflug
DIGITALE WELT › E-Paper
Mit unserem E-Paper-Abo können Sie die LVZ in digitaler Form täglich im Original-Layout im Web oder auf Ihrem Tablet lesen. mehr › Magicpaper Onlineabo
Stellenangebote via Leipziger Volkszeitung
Stellenanzeigen in Markkleeberg
Mandy Prox, sonst als Kletterprofi in der Sächsischen Schweiz unterwegs, freute sich mit Mutter Heidi auf die abwechslungsreichen Stunden. Mit Freunden und den Kindern Liv (8) und Ari (6) hatte sie sich auch für die Packziegentour am Samstag angemeldet. „Danach geht es zur Belohnung auf den Stadtfest-Rummel, der zieht beim Nachwuchs noch mehr.“
Pflegefachkraft (m/w), Pflegehilfskraft (m/w) in Rötha Haushälterin in Markkleeberg Jungkoch/-köchin, Koch / Köchin, Zimmermädchen / Roomboy in 04416 Markkleeberg EMSR-Techniker / Operator (m/w) Festanstellungen in Böhlen
Von Gislinde Redepenning
Ausbildung: Kfm / Kffr im Großhandel (Großhandel) in Markkleeberg « zurück | weiter »
MEISTGELESEN IN MARKKLEEBERG › 1
Sieben-Seen-Wanderung Bei Traumwetter erneut Teilnehmerrekord
2
Regatten live verfolgen Zwenkauer Hafenfest macht Lust auf Wassersport
3
Markkleeberger Stadtfest Ein JubiläumsWochenende nach Maß
4
Ost-Westverbindung der Südraumseen Bauherren sicher: Pylonbrücke über B2/95 steht im Sommer
Markkleeberg Kees'scher Park
VORIGER ARTIKEL
IHR KOMMENTAR ZUM THEMA
NÄCHSTER ARTIKEL
Jetzt registrieren
Anmelden
MEHR AUS MARKKLEEBERG
11.05.2016 13:18