Download bei der VT - Vereinigte Turnerschaft Kempen...
VT Kempen Saison 2007-08
Handball bei der VT
in Kempen…
Liebe Handballfreunde, endlich geht es wieder los. Rund vier Monate ruhte der Ball zumindest offiziell. Damit auch das Kreis-Up-Team. Aber dies hat nun ein Ende. Die Sommerpause ist vorbei und wir erscheinen erstmals in einem etwas anderen Outfit. Unsere Männer bei der VT erhalten mehr Präsenz, auch die Jugend kommt stärker zu Wort. Insgesamt möchten wir bei höherer Auflage und neuen Vertriebswegen unsere VT in der Stadt noch bekannter machen. Doch das soll genug Werbung in eigener Sache sein. Gleich geht unsere „Erste“ in ihre siebte Regionalliga-Saison. Vielleicht in ihre schwerste. Sie startet mit einem Heimspiel. Zu Gast ist der SV Teutonia Riemke, der vor zwei Jahren noch in der 2. Bundesliga spielte, in der letzten Saison als Absteiger nur den neunten Platz in unserer Weststaffel belegte. „Direkt ein schwerer Brocken“, glaubt unser Trainer René Baude, „zudem im Moment schwer einzuschätzen.“ Sechs Abgänge, darunter etliche Stammspielerinnen hatte der Verein aus dem Ruhrgebiet zu verkraften, dafür kamen neue junge Spielerinnen aus der näheren Umgebung oder wechselten aus der eigenen Jugend in den Regionalliga-Kader. Als Spielertrainerin wurde Alice Vogler reaktiviert. Für die 27jährige keine unbekannte Aufgabe. Schon in der letzten Saison war die Studentin in dieser Rolle ab und an zu sehen. Riemke befindet sich auf Grund der Veränderungen im Umbruch. Auch bei unserer Mannschaft gab es einige Veränderungen. Für beide Teams dürfte dieses Match eine erste Standortbestimmung sein. Unsere „Erste“ will es wissen. Gerade in der eigenen Halle. Jede Stimme hilft, dass die Punkte in Kempen bleiben. Ihre Handballabteilung in der VT Kempen
VT Kempen Saison 2007-08
VT Kempen Saison 2007-08
Der Trainer hat das Wort Ich begrüße Euch zur neuen Saison 2007/08 in der Regionalliga. Ich kann Euch sagen, dass sich das Team riesig auf diese Spielzeit freut. Auch für die Damen war es eine lange Zeit ohne Euch! Bis zum heutigen Tag hat die Mannschaft 35 Trainingseinheiten und 17 Spiele hinter sich gebracht. Also, es ist schon jede Menge Schweiß geflossen. Wir sind in der Vorbereitung durch Tiefen und Höhen gegangen, so dass man ruhig davon sprechen kann, dass das Team gefestigt ist. Wir haben in der Zeit somit auch unsere Stärken und Schwächen sehen können. Unser Spiel muss und wird sich verändern. Wir werden noch mehr Wert auf die Deckungsarbeit legen müssen, um die Stärken wie Schnelligkeit, Ausdauer sowie Kampfeswille noch mehr auszuschöpfen. Unser Ziel haben wir vor drei Wochen zusammen beim Frühstück gesteckt. Auf einen guten Mittelplatz möchten wir am Ende der Saison stehen. Um diesen Platz zu erreichen, sollte es unser Bestreben sein, mit Hilfe eurer Unterstützung soviel Heimpunkte zu gewinnen, wie nur möglich. Es wird oft der „achte Mann“ in den Spielen der entscheidende Faktor sein, um als Sieger vom Parkett zu gehen und aus der Vergangenheit weiß ich, dass wir einen starken Anhang haben. Darauf zähle ich! In Liga 3 hat sich einiges getan, aber dazu werde ich mich von Spieltag zu Spieltag äußern. So – jetzt wünsche ich uns einen erfolgreichen Start in die Saison 07/08 Euer René Baude
VT Kempen Saison 2007-08
VT Kempen Saison 2007-08
Pressespiegel
VT Kempen Saison 2007-08
47906 Kempen, Rabenstr. 1, Tel. 02152/1085 Öffnungszeiten: Mo. 11.00 - 18.00, Di - Fr. 09.00 - 18.00, Sa. 08.00 - 14.00 U
VT Kempen Saison 2007-08
1.Damenmannschaft Hintere Reihe v. l. Mannschaftsarzt Dr. Winkels, Silvia Verhaagh (13), Nicole Funken (14), Ellen Köttelwesch (6), Alexandra Gotzes (19), Miriam Schmitz (18), Petra Delbeck (7), Katrin Stark (5), Sponsor Udo Ingenpaß Vordere Reihe v. l. Trainer René Baude, Katrin von Helden (8), Verena Borrmann (16), Hellen Trodler (12), Eva Reiner (17), Britta Köttelwesch (11), Melanie Balke (3) Es fehlt: Britta Funken (10)
VT Kempen Saison 2007-08
VT Kempen Saison 2007-08
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Lassen Sie sich für die Saison 2008-09 vormerken
Infos unter Tel. 01725351312
VT Kempen Saison 2007-08
„Zweite“ verpatzt Oberliga-Debüt: VT II – EtuS Wedau I: 19:27 Im ersten Spiel gelang der „Zweiten“ kein guter Einstieg in die neue Klasse. Sie verlor deutlich mit 17:29-Toren gegen die 1. Damenmannschaft aus Wedau. Doch zunächst sah es nicht nach einer deutlichen Niederlage aus. Unser Team startete gut in die erste Halbzeit und führte mit 5:2Toren. Es war bis dato ein attraktives und schnelles Handballspiel bis in der 15. Minute Sandra Glutting die rote Karte wegen eines Fouls beim Tempogegenstoß sah. Ab da an verlor Kempen den Faden, hundertprozentige Torchancen wurden nicht genutzt, viele technische Fehler gemacht und die Abwehr stand so inkonsequent wie schon lange nicht mehr, dass Wedau immer stärker wurde. Sie holten Tor für Tor auf und führten zur Halbzeit 11:8. Auch nach der Pause dominierten die Gäste, spielten einen cleveren Ball und nutzten die Chancen. Allein fünf verworfene Siebenmeter auf VT-Seite sprechen da für sich. Somit ging der Sieg auch in dieser Höhe verdient an EtuS Wedau und Kempens „Zweite“ kassierte nach langer Zeit wieder mal eine Heimniederlage. VT II: Dimmer, Pleitgen; Pommeranz (2), Heinecke (4), K. Hahnen (3), Pimpertz (1), B. Funken (3), Schmithuysen (3), J. Hahnen, Kling, Bergmayer, Glutting (3), Boden, Mandelatz. Leidenschaft: Rheydter TV – VT Kempen II: 20:20 Das erste verlorene Heimspiel gegen Wedau hatten wir weggesteckt und fuhren am Samstag voller Optimismus zum ersten Oberliga-Auswärtsspiel. Ein starker, in vielen Aktionen übermäßig harter Gegner erwartete uns hier, was sich an zahlreichen Verwarnungen, acht „Zwei-Minuten-Strafen“ und einer Hinausstellung zeigte. Zur Halbzeit stand es 8:6 für Rheydt. Im Verlauf der zweiten Halbzeit jagten wir bald einem 6 Tore Rückstand hinterher. Viele Fehlwürfe unsererseits verunsicherten die Mannschaft. Doch zehn Minuten vor dem Spielende konnte der Ausgleich zum 17:17 erzielt werden – es war der Beginn einer spannenden Schlussphase. Wir hatten sogar die Chance in den letzten Sekunden den Siegtreffer zu werfen. Beim Abpfiff stand es letztendlich 20:20, ein Ergebnis, mit dem wir zufrieden nach Hause fahren konnten. Die Tore warfen Miriam Heinecke (9/6), Manuela Pimpertz (4), Sandra Glutting (2), Sophia Bergmayer (2), Britta Funken, Lea Schmithuysen und Judith Hahnen.
VT Kempen Saison 2007-08
2. Damenmannschaft Oberligaaufsteiger 2006/07 Hintere Reihe von links: Nicola Piefrement, Christine Mandelaz, Sonja Glutting, Manuela Pimpertz, Lea Schmidthuysen, Britta Funken, Anke Dimmer und Judith Pleitgen Untere Reihe von links: Miriam Heinecke, Sofia Bergmayer, Sonja Pommeranz, Sandra Kling, Katrin Hahnen, Katrin Eichler, und Judith Hahnen Anke Boden fehlt auf diesem Foto
VT Kempen Saison 2007-08 Mit uns durch die Regionalliga -Saison 2007/08
Alle Termine der VT Heimspiele in der Jahnhalle
Sonntag Samstag Sonntag Samstag Sonntag Samstag Sonntag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Samstag Samstag Sonntag Samstag Sonntag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag
16.09.2007 22.09.2007 30.09.2007 13.10.2007 21.10.2007 27.10.2007 04.11.2007 10.11.2007 18.11.2007 02.12.2007 09.12.2007 16.12.2007 12.01.2008 19.01.2008 27.10.2007 09.02.2008 17.02.2008 23.02.2008 09.03.2008 16.03.2008 30.03.2008 06.04.2008 13.04.2008 20.04.2008 27.04.2008 04.05.2008
17:00 Uhr 17:15 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 19:15 Uhr 19:00 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr 17:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 16:30 Uhr 16:30 Uhr
VT Kempen – SV Teutonia Riemke HG Remscheid – VT Kempen VT Kempen – HSG Stemmer Mettmann-Sport – VT Kempen VT Kempen – TuS Nettelstedt Königsborner SV – VT Kempen VT Kempen – HSV Gräfrath Bayer Leverkusen II – VT Kempen VT Kempen – HSG Siebengebirge/Th. SG Knetterheide/S. – VT Kempen Neusser HV – VT Kempen VT Kempen – HSG Union Halle 1. FC Köln – VT Kempen SV Teutonia Riemke – VT Kempen VT Kempen – HG Remscheid HSG Stemmer – VT Kempen VT Kempen – Mettmann-Sport TuS Nettelstedt – VT Kempen VT Kempen – Königsborner SV HSV Gräfrath – VT Kempen VT Kempen – Bayer Leverkusen II HSG Siebengebirge/Th. – VT Kempen VT Kempen – SG Knetterheide/S. Neusser HV – VT Kempen HSG Union Halle – VT Kempen VT Kempen – 1. FC Köln
Dieses Kreis-Up-Heft wurde dank der Inserationen möglich. Die Handballabteilung der VT Kempen bedankt sich bei seinen Werbepartnern recht herzlich und bittet unsere treuen Leser, die Anzeigen zu beachten.
VT Kempen Saison 2007-08
Torschützenliste Nr.
Name
Tore bis heute
12
Hellen Trodler
TW
17
Eva Reiner
TW
16
Verena Borrmann
TW
2
Britta Funken
-
3
Melanie Balke
-
5
Katrin Stark
-
6
Ellen Köttelwesch
-
7
Petra Dellbeck
-
8
Katrin von Helden
-
9
Alexandra Gotzen
-
10
Miriam Schmitz
-
11
Britta Köttelwesch
-
13
Silvia Verhaagh
-
14
Nicole Funken
-
Daniza Weiss
-
Rene Baude
Trainer
Bruno Winkels
Mannschaftsarzt
Tore heute
Gegner: SV Teutonia Riemke Nr.
Namen
Spielposition
16
Nicole Bonna
TW
12
Ricarda Scheffler
TW
2
Tanja Berens
LA/RA
4
Maria Müller
LA/RA
5
Jenny Dietrich
LA/RM
7
Susanne Dohe
RR/RA/RM
8
Britta Borchert
RL/RM/RR
10
Laura Ißleib
RL/RR
14
Mirela Tahirovic
RR/RM
23
Denise Grzegorczyk
RA/LA
80
Alice Vogler (Spielertrainerin)
KM/RR/RM/RL
81
Amina Niang
KM
89
Marta Wozniak
Allround
Tore heute
VT Kempen Saison 2007-08
Rückblick Prima kombiniert: SG Dülken 2F - VT Kempen 3F: 7 : 19 (3:11) Zum Saisonauftakt ging es in die Dülkener Ostschulhalle gegen einen der Aufsteiger. Die Mannschaft hat vor einigen Jahren noch in unserer Klasse gespielt, aber bis auf einige Spielerinnen wurde jedoch ein komplett neues Team aufgestellt. So dauerte es auch zunächst ein paar Spielminuten, bevor sich bei uns der Torerfolg einstellte. Aber schnell war zu erkennen, dass die Mannschaft aus Dülken nicht so stark war. Die beste Spielphase hatten wir in den zweiten 15 Minuten der ersten Halbzeit. Das Zusammenspiel klappte prima und es fielen einige schöne Tore. Die Abwehr stand gut, das Tempospiel konnte sich auch sehen lassen und mit einem Polster von acht Toren gingen wir dann verdient in die Spielpause. Die zweite Hälfte begann dann auch noch konzentriert und wir konnten bis zur 38. Spielminute den Vorsprung auf 15:5 ausbauen. Aber dann verfielen wir wieder in alte Verhaltensweisen. Unkonzentriertheit führte zu unnötigen Ballverlusten und dies störte den Spielfluss. Das war das einzige Manko an diesem ersten Spieltag, denn mit einem 19:7 Sieg kann man durchaus zufrieden sein. So kann es gerne weitergehen. Fast alle Spielerinnen kamen zum Torerfolg, was auch für eine gute einheitliche Mannschaftsleistung spricht. Es spielten: Melanie im Tor, Steffi Schuhmacher (2), Feli Frisch (4), Moni Klinkhammer, Beate Hein (3), Bianca Lorenz (2), Gisela Marthin (2), Ines Schmitz (2), Janne Fischer (2), Alex Hechler (1) und Ricarda Jahn (1).
VT Kempen Saison 2007-08
Immer für Sie da...
...Tag und Nacht Stadtwerke Kempen GmbH Heinrich-Horten-Str. 50 47906 Kempen t 02152/14960 f 02152/1496202
Guido ist der neue Trainer unserer 1. Herrenmannschaft, die als Aufsteiger momentan die Bezirksligatabelle anführt. Weitere Berichte auch vom Trainer folgen.
VT Kempen Saison 2007-08
H eim TV Vorst 2M D JK A dler K önigshof 2M
Osterather TV 1M TuS Treudeutsch Lank 2M SC Bayer 05 Uerdingen 2M
ASV Süchteln 2M SG Dülken 2M Sportverein Straelen 2M
VT Kem pen 1M TSV K aldenkirchen 2M Turnerschaft Grefrath 2M D JK G erm ania O ppum 1M
Gast - SG Dülken 2M TSV Kaldenkirchen 2M - Sportverein Straelen 2M - TV Anrath 1M - Turnerschaft G refrath 2M - VT Kem pen 1M - Osterather TV 1M - TuS Treudeutsch Lank 2M - TV Aldekerk 2M -
SC Bayer 05 Uerdingen 2M
- TV Vorst 2M - D JK Adler Königshof
Gesamt
Nr 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
M annschaft VT K em pen 1M Sportverein Straelen 2M TV Vorst 2M SG D ülken 2M TV Aldekerk 2M DJK Adler Königshof 2M DJK Germ ania O ppum 1M TuS Treudeutsch Lank 2M Turnerschaft Grefrath 2M TSV K aldenkirchen 2M TV Anrath 1M ASV Süchteln 2M SC Bayer 05 U erdingen 2M O sterather TV 1M
2M
| Heim | Auswärts Spiele 2 / 26 2 / 26 2 / 26 2 / 26 2 / 26 2 / 26 2 / 26 2 / 26 2 / 26 2 / 26 1 / 26 1 / 26 2 / 26 2 / 26
+
±
-
2
0
0
2
0
0
1
1
0
1
1
0
1
0
1
1
0
1
1
0
1
1
0
1
1
0
1
1
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
2
0
0
2
Tore Punkte 19 :19 1 : 1 28 :25
2:0
26 :29 24 :21 21 :28 21 :24 33 :22 28 :27 31 :27
0:2 2:0 0:2 0:2 2:0 2:0 2:0
29 :25
2:0
18 :30 17 :16
0:2 2:0
Tore 55 : 48 57 : 53 49 : 37 52 : 41 56 : 55 44 : 42 41 : 45 51 : 49 46 : 51 54 : 53 21 : 24 21 : 24 46 : 57 48 : 62
D 7 4 12 11 1 2 -4 2 -5 1 -3 -3 -11 -14
Punkte 4:0 4:0 3:1 3:1 2:2 2:2 2:2 2:2 2:2 2:2 0:2 0:2 0:4 0:4
Erste Herren gewinnt erstes Saisonspiel Die erste Herren der VT Kempen hat ihr erstes Saisonspiel in Süchteln mit 24:21 gewonnen. In der ersten Halbzeit konnte man sich bis zur 28. Minute mit 5 Toren absetzen. Dann ließ man durch unnötige Fehler die Süchtelner zur Halbzeit wieder auf 7:10 herankommen. In der zweiten Halbzeit setzten sich die Kempener wiederum auf 21:15 ab. Mit den Gedanken schon beim Schlusspfiff ließ man die Gastgeber aus Süchteln wieder ins Spiel kommen, sodass es kurz vor Schluss 20:21 stand. Kempen holte die zwei Punkte letztlich mit 24:21 nach Hause, muss in den nächsten Spielen aber volle 60 Minuten konzentriert spielen um keine Punkte unnötig abzugeben. Das nächste Spiel findet am Samstag um 18.00 in der Ludwig-Jahn-Halle statt. Gegner ist die zweite Mannschaft der TV Aldekerk. Für Kempen spielten: Hans Bruckmann, Carsten Leicher, Udo Tebyl, Boris Wojciak (1), Florian Buckenhueskes (4), Sven van Dornick (2), Paul Zawadzki (5), Pascal Wehner (2), Boris Schmidt (3), Gilbert Gilbers (5), Alexander Richter, David von Essen (2)
VT Kempen Saison 2007-08 Saison 2006/ 2007 – Kreisliga B – II. Herren Die Saison 2006/ 2007 – ein Krimi bis zur letzten Sekunde. Treffender kann man es nicht beschreiben. Ein bunt gemischter Haufen aus erfahrenen und jungen Spielern brauchte fast die Hälfte der Saison um sich zu finden. Der Start in die Saison verlief mehr als unglücklich. So war es nicht verwunderlich, dass zwischenzeitlich schon der gute Glaube an den Klassenerhalt verloren ging. Im Laufe der Saison fand das Team jedoch immer besser zu sich. Die gute kämpferische Einstellung konnte durch schöne spielerische Akzente ergänzt werden, so dass man sich am Ende einen Dreikampf um den letzten Abstiegsplatz lieferte. In letzter Sekunde wurde der Kampf der ganzen Saison belohnt und der Klassenerhalt wurde eingefahren. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an die III. Herren, sowie die A- Jugend diese uns personell immer unterstützten, wenn es eng wurde. Zum Beginn der neuen Saison steht die II. Herren vor einem großen Umbruch. Die erfahrenen Spieler werden sich in die III. Herren begeben. Nun müssen sich die jungen, hungrigen Spieler der Aufgabe Kreisliga B stellen. Ziel wird es auch dieses Jahr wieder sein die Klasse zu halten – hoffentlich auch nicht erst wieder am letzten Spieltag. Ein Blick lohnt sich: Unsere Homepage!
www.vt-kempen.de Bilder, Interviews, Meldungen, Tabellen und vieles mehr rund um den Kempener Handball, ist bald wieder verfügbar und aktualisiert.
VT Kempen Saison 2007-08 3. Herrenmannschaft Saison 2007-08 Hallo liebe Handballfreunde, hiermit möchten wir uns als 3. Herrenmannschaft der VT Kempen bei Euch vorstellen. Erst im letzten Jahr neu zum Spielbetrieb angemeldet, konnte direkt der Aufstieg in die Kreisliga C geschafft werden. Dies sollte aber nicht überbewertet werden, da man zum Einen als Tabellenvierter den Aufstieg schaffte und sich die Mannschaft größtenteils aus alten Hasen zusammensetzte, die durch einige junge Spieler hervorragend ergänzt wurden. Diese jungen Spieler werden der Mannschaft in der kommenden Saison leider nicht mehr zur Verfügung stehen, da diese geschlossen in die 2. Mannschaft gehen werden, um dort eine schlagkräftige, ganz junge Mannschaft zu formen. Wir wünschen ihnen dort viel Spass und Erfolg. Aus der 2. werden die beiden Handballdinos Anton (Antonio di Stefano) und Klaus Schürmanns zu uns stoßen. Diese beiden haben im letzten Jahr maßgeblichen Anteil daran gehabt, dass die 2. Mannschaft den Klassenerhalt im letzten Spiel doch noch geschafft hat. Wir freuen uns darauf, dass diese beiden Spieler unserer Mannschaft jetzt zur Verfügung stehen und hoffen, dass sie bei uns ebenso positiv auffallen werden wie in der 2. Im Einzelnen werden noch folgende Spieler, die auch letztes Jahr den Aufstieg schafften, in der 3. Mannschaft die Vereinsfarben der VT Kempen vertreten: Klaus Preiss, Ralf Grzibek, Pierre Sturm, Günter Peters, Christoph Baltes, Achim Jurkschat, Ralf Koester, Uwe Kueppers, Ecki Lindner, Hans-Georg Hein und Dirk Rausch. Wer sich ein bisschen im Kempener Handball auskennt, weiss, dass da bestimmt „Hunderte Jahre“ Handballerfahrung aufs Feld gehen. Wir hoffen natürlich, dies auch positiv umsetzen zu können, denn die viele Erfahrung setzt auch ein hohes Alter voraus. Zunächst einmal freuen wir uns jedoch alle auf eine zielorientierte Saison mit vielen schönen Spielen aller Mannschaften unseres Vereins und wünschen jedem Einzelnen den erwünschten Erfolg. Eure 3. Herren
VT Kempen Saison 2007-08
Aus unserer Jugend Weibliche F-Jugend Hallo! Wir sind die weibliche F-Jugend und somit die jüngsten Mädchen im Spielbetrieb. Mit viel Spannung schauen wir unserer ersten Saison entgegen. Im Training haben wir immer viel Spaß und alle sind begeistert dabei. Unsere ersten Spielerfahrungen machten wir im letzten Jahr in der Minirunde. Leider sind wir im Moment noch nicht genug Spielerinnen und würden uns daher über interessierte Mädchen vom Jahrgang 99 freuen, die mal bei unserem Training freitags um 15.00-16.30 Uhr vorbeischauen. Eure weibliche F-Jugend
Weibl. E1-Jugend Die letzte Saison verlief für uns äußerst positiv. Durch Trainingsfleiß, Kampfwillen und viel Energie konnte sich die Mannschaft im oberen Drittel der Tabelle etablieren. Bei der in Krefeld ausgetragenen Kreismeisterschaft holten wir den 4. Platz von 6 teilnehmenden Teams. Für uns war das eine tolle Leistung, denn schließlich spielten wir das 1. Jahr in der E-Jugd. Bleibt zu hoffen, dass wir an die Leistungen der vorigen Saison anknüpfen, und wieder oben mitspielen können. Zuschauer sind immer herzlich gern gesehen und werden auch hervorragend beköstigt. Also schon mal vormerken: nächstes Heimspiel: 13.10.2007 13.45Uhr in der Ludwig-Jahn Halle. Eure E1 Spielberichte folgen in den nächsten Ausgaben
VT Kempen Saison 2007-08
Männliche F-Jugend Es war einmal ein Junge Namens Nic, der gerne Handball spielen wollte. Da es keine Jungen Mannschaft in seinem Alter gab, trainierte er weiterhin mit ein paar Mädchen zusammen. Als er dann im August´06 endlich auf die Regenbogenschule kam, erzählte er in seiner Klasse, dass er Handball spielt. Die Jungs wollten aber alle Fußball spielen. Da aber einige leider (gut für den VTK) nicht zum Einsatz kamen oder nur auf der Warteliste standen, guckten sie sich mal das Handball Training an. Sie waren begeistert. Neal, Maxi, Lucas, Jason und Franka blieben nun beim Handball. Aber leider waren es für eine Mannschaft noch zu wenige. Deswegen hingen wir in der Astrid-Lindgren-Schule Zettel aus. Marcel, Andreas und Dustin kamen daraufhin auch zum Training und blieben. Wir konnten nun die Mädels und die Jungs trennen. Nach den Herbstferien hatten wir eine weibl. und männl. Mini Mannschaft, die sogar noch an den Mini Turnieren teilnehmen konnten Nachdem wir Weltmeister wurden, kamen noch Felix, Markus, Niklas, Finn, Lukas R. und Leonhard dazu. Es war eine sehr schöne Saison, in der die Jungs und unser einziges Mädchen Franka zu einer tollen Mannschaft zusammen gewachsen sind. Vor den Sommerferien mußten uns dann leider Lukas Roulands, Andreas Messing und Dustin Westerweck, aufgrund ihres Alters, verlassen. Sie sind in die E-Jugend zu Georg Erdmann gegangen. An dieser Stelle viel Glück für Eure weitere Handballkarriere. Auch Birgit Heidrich hat ihren Trainerjob an den Nagel gehangen. Birgit, vielen Dank und alles Gute für Dich! In ihre Fußstapfen ist jetzt Thomas Kramer getreten (eigene männ. A-Jugend) Herzlich Willkommen und viel Spaß mit den "wilden Kids" . Nach den Sommerferien kamen dann nochmal drei Jungs zu uns. Tobias, Malik und Justus. Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei uns bleiben würdet. Jetzt sind wir eine Mannschaft von 14 Jungs und 1 Mädchen und haben am 1.September unser erstes Meisterschaftsspiel. Ich freue mich auf die kommende Saison mit Euch und auf viele schöne Spiele Eure männliche F-Jugend
VT Kempen Saison 2007-08
Männl. E-1 Jugend Saison 2007/08 Die neue Saison steht kurz bevor, und alle Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern freuen sich auf ein weiteres erfolgreiches Kapitel ihrer „Kleinen“. Nachdem im letzten Jahr die Meisterschaft im Rückspiel in Straelen verspielt wurde, hat sich die Mannschaft mit Trainingslager, Freundschaftsspielen und vielen guten TrainingsEinheiten gewissenhaft und gut auf die weiteren Aufgaben vorbereitet. In dieser Saison soll nun endlich der ersehnte Kreismeistertitel her. Leider hat die Mannschaft nach der letzten Saison Daniel Giesecke, einen Spieler der ersten Stunde, verloren. Von den vielen neuen Handballinteressierten haben sich 2 „Neue“ (David Bunse und Christian Hübner) in das Team reingespielt. Diese beiden haben sich aus der Gruppe der Neuanfänger so hervorgetan, dass man im Trainergespann der Meinung war, diese Beiden als Belohnung in die E-1 zu stecken. Bedingt durch den Handballboom, der durch den Gewinn der Weltmeisterschaft entfacht wurde, hatten sich im ersten Halbjahr so viele neue Kinder angemeldet, dass man die Gruppen sowohl im Trainings- als auch im Spielbetrieb trennen musste. Der E-2 wünschen wir für die erste Saison alles Gute und viel Erfolg. Leider hat die Mannschaft es bisher nicht geschafft, Ihre Nervosität vor wichtigen Spielen in den Griff zu bekommen, so dass solche Spiele mit vielen übernervösen Aktionen verloren gingen. Dieses Manko versucht das Trainergespann um Uwe und Boris in dieser Saison auszumerzen, dann wissen wir, kann man jeder Mannschaft dieser Jahrgangsstufe paroli bieten. Wir wünschen den Trainern ein glückliiches Händchen und Erfolg. Zu den großen Kontrahenten in der Kreisliga werden voraussichtlich Gartenstadt, Bayer Uerdingen, Aldekerk, Treudeutsch Lank und vielleicht noch der Eine oder Andere Überraschungsgegner zählen. Wir wollen aber auch die anderen Mannschaften nicht unterschätzen und werden jedes Spiel voll konzentriert angehen.
-2-
VT Kempen Saison 2007-08
-2Getreu dem Motto der Nationalmannschaft „Wenn nicht jetzt, wann dann, wenn nicht wir, wer sonst?“ werden wir alles daran setzen, in diesem Jahr den Titel zu erringen. Das allerwichtigste ist jedoch, dass wir uns handballerisch entwickeln und als Mannschaft die Farben unserer Stadt und unseres Vereins würdig vertreten werden. Folgende Spieler spielen in der kommenden Saison E-1 Jugend: Bunse David, Caelers Niklas, Daamen Andreas, Dahmen Mathias, Deroy Jan, di Stefano Fabio, Hübner Christian, Küppers Christian, Lindner Justin und Lingen Giuliano. Eure E-1 Jugend
Wer wichtige Infos oder sonstige Mitteilungen, die unsere Abteilung betreffen, hat, kann sich gerne an folgende Adresse wenden
[email protected] Ebenso könnt Ihr Infos in unserer Geschäftsstelle zu den gewohnten Zeiten hinterlassen
VT Kempen Saison 2007-08
Im Gespräch… Mit Georg ging es aufwärts Fünf Jahre war Georg Erdmann unser Männerwart. Er übernahm diese Aufgabe, als der Männerhandball ziemlich am Boden lag. Doch dies änderte sich in seiner Amtszeit. Inzwischen spielt unsere 1. Mannschaft in der Bezirksliga. Überhaupt gab es mehrere Aufstiege zu feiern. Jetzt trat Georg zurück, aber nicht ganz. Als Trainer der E2-Jugend macht der selbständige Physiotherapeut weiter. Dieses Hobby wird hoffentlich weniger Zeit in Anspruch nehmen. Seine Frau und seine vier Kinder hätten bestimmt nichts dagegen. Willkommen im Club der Fünfziger „Vom Handball brauchst du keine Ahnung zu haben.“ Mit diesem flotten Spruch lockte Bodo Wick, damaliger Trainer der 1. Frauenmannschaft Harald Purath auf den Zeitnehmerstuhl. Der Rest ist bekannt. Da seine Susie ohnehin im Tor stand, Harald somit auch in der Halle, war er „prädestiniert“ für den Posten des Frauenwarts. Dies elf Jahre (1991-2002) lang, danach war Purath bis zur Auflösung der HSG unser 1. Vorsitzender. In seiner langen „Amtszeit“ gab es den stetigen Aufstieg im Kempener Frauen-Handball. Am 17. August wurde Harald 50 Jahre. Dazu nachträglich herzlichen Glückwunsch. Ein Trainer mit A-Lizenz 18 Monate Vorbereitung liegen hinter dem 32jährigen. Im Juli war es dann endlich so weit. Jetzt hat unser René Baude die Trainer-ALizenz in der Tasche. Die Bundesliga darf nun anklopfen. Ein großer Berufswunsch ginge dann für René in Erfüllung. Aber lass Dir mit diesem Wechsel noch etwas Zeit. Noch braucht die VT Dein Engagement. Nach über 1500 Spielen „Man muss aufhören, dann wenn es andere bedauern.“ Bei Willi Buckenhüskes stimmt das Timing. Seit Anfang der 90iger Jahre ist der 52jährige unser Schiedsrichterbetreuer im Verein. Selbst leitete er rund 1500 Spiele. Eine stolze Zahl! 1977 erwarb Buckenhüskes den „Schein“, ab 1981 war er zusammen mit Partner Herbert Rohr zehn Jahre lang ein erfolgreiches Gespann bei Begegnungen der Oberliga (Männer) und der Regionalliga (Frauen). Viel gibt es darüber zu berichten. Über normale Spiele, aber auch über äußerst hitzige Partien. Doch dies sollte Willi selber tun. Wir vom Kreis-UpTeam laden dazu ein!