Behördenwegweiser der Hansestadt Wismar 2015

March 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Behördenwegweiser der Hansestadt Wismar 2015...

Description

2017

Behördenwegweiser der Hansestadt Wismar

Stadtvertretung · Stadtverwaltung · Vereine und Verbände · Kinder und Jugendliche · Kultur und Sport

Willkommen in unserer schönen Hansestadt Wismar, in unserer schönen da,Willkommen wo die Seele lächelt. Hansestadt Wismar, da, wo die Seele lächelt.

Büro: www.christiane-bartz.de Schatt erau 45 Tel.: 03841 2579100 23966 Wismar Büro:Tel.: 03 84 1 / 25 79 100 Fax: 4503 84 1 / 25 79 101 Schatterau 01 72 / 30 16 415 23966Mobil: Wismar

Unsere Öffnungszeiten Mo. – Fr. 7.30–20.00 Uhr · Sa. 8.30–14.00 Uhr

Wir vermarkten gern auch Ihre Immobilien. schnellstmöglich  fachgerecht  freundlich und kompetent seit 1996 www.christiane-bartz-immobilien.de

Habitat

Alles außer Bügeln.

SERVICE COMBI

®

Kostenfreie Rufnummer: 0800 2396600 Lübsche Straße 146-148 · 23966 Wismar

Thomas Janke Philipp-Müller-Straße 65 23966 Wismar Tel.: 03841 303178 Fax: 03841 303179 Mobil: 0160 2844748 E-Mail: [email protected]

www.brownys.de

COMBI SERVICE

Unsere Serviceleistungen für alle Arbeiten rund um Haus und Garten

Reinigung

Immobilienbetreuung

– Glasreinigung – Teppiche und Polster – Böden mit Oberflächen jeglicher Art – Bauendreinigung – Treppenreinigung

– Bereitstellen der Mülltonnen (nach Turnus) – Winterdienst (nach Satzung der Hansestadt Wismar) – Reinigen/Pflegen von Straßenfront und Hofanlagen – Entrümpelungen jeder Art / Zwangsräumungen – Kleinumzüge / Kleintransporte – Kleinreparaturen (nach Absprache) – Weiterleitung und Kontrolle der Arbeiten an andere Unternehmen und Fachbereiche (nach Absprache)

Hausverwaltung

Immobilien

Gutachten

– WEG-Verwaltung – Mietverwaltung – Hausgeldabrechnung – Betriebskosten – Heizkosten

– – – – –

– Wertgutachten – Schadensgutachten – Schimmelgutachten – TÜV-Rheinland – EU DIN ISO/IEC 17024

Verkauf Kauf Vermietung Verpachtung Finanzierung

Dipl.-Ing. (FH) Scholz

An der Ecke zwischen „Gänseblümchen“ & „Innecken“ · Tel.: 03841 207720 · E-Mail: [email protected]

Behördenwegweiser der Hansestadt Wismar Stadtvertretung · Stadtverwaltung · Vereine und Verbände · Kinder und Jugendliche · Kultur und Sport

Anzeigen

Andere sind gut,

Öffnungszeiten: Montag–Freitag 09.30–18.00 Uhr Samstag 09.00–13.00 Uhr

Schweinsbrücke  9 23966 Wismar Tel.: 03841 223597 · Fax: 03841 223598 ANNETTE KELCH-SATOW

Ihr zuverlässiger, leistungsstarker Partner für Planung, Ausführung und Wärmeversorgung Wartung Sanitär- und Heizungsbau GmbH von Heizungsund Sanitäranlagen aller Art

Ziegelberg 16 • 19417 Warin Tel.: 038482 22290 Fax: 038482 222929, -28

E-Mail: [email protected] www.horst-jeske.de

SWE

Orthopädie- und Rehatechnik GmbH + Co. KG

Schiffbauerdamm 10a 23966 Wismar Tel.: 03841 334045 • Fax: 334046 www.sanitaetshaus-koehler.de [email protected]

• Prothesen • Orthesen • Bandagen • Einlagen • Gummistrümpfe • Rehabilitationsmittel • Rollstuhlservice • Verleih • Krankenpflegeartikel

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18.00 Uhr Sa. 9.30–13.00 Uhr

Siegfried Wolter Elektrotechnik

Planung • Neuinstallation Service • Reparatur

Redentiner Landstraße 9 23974 Hof Redentin

Tel.: 03841 259144 Fax: 03841 284780 Funktel.: 0171 2763061 E-Mail: [email protected] Internet: www.swe-wismar.de

FRIEDHOFSGÄRTNEREI – DÄNHARDT    in Triwalk und Grevesmühlen • Dauergrabpflege und Vorsorgeverträge • Grabpflege und -neuanlage von Grabstätten • Trauerfloristik mit Lieferservice • Verkauf von saisonalen Friedhofspflanzen

3 x Silber in Rostock

Sanitätshaus Köhler

wir sind besser ! & immer günstig

23968 Gägelow Obere Straße 3 Tel.: 03841 631277 Fax: 03841 631278 [email protected]

1 x Gold- und 4 x Silbermedaille Buga Gera/Ronneburg 2007

1 x Gold, 8 x Silber in Schwerin

Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei Zentralverband Gartenbau e.V., Bonn

5 x Gold, 1 x Silber igs/1 x Ehrenpreis 2 x Bronze, 4 x Silber Havelberg 2015 Hamburg 2013

Haus 2  ·  23966 Dorf Triwalk · Tel.: 03841 7804 11 · Fax: 780402 E-Mail: [email protected] · Internet: www.daenhardt.de Questiner Weg 9a · 23936 Grevesmühlen

Rothentor 2 a • 23970 Wismar Tel.: 03841 287880 • Fax: 287881 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18.00 Uhr, Sa. 9.30–13.00 Uhr

Vergleichen Sie die Endpreise – nicht die Rabatte

SN B 106

Bobitz

Jumbo-Küchen

Gägelow

HWI

Anzeigen

Inhaltsverzeichnis





Wismar

Die Zahnmediziner

Dr. Uwe Stranz + Kollegen

Tätigkeitsschwerpunkte • Wurzelbehandlung mit Mikroskop

• Implantate Dr. med. dent Uwe Stranz • Kinderzahnheilkunde Ärztehaus am Lindengarten • Laserbehandlung Mühlenstr. 32 23966 Wismar

Tel. 03841 213579 [email protected]

• Lachgas / Narkose / Hypnose

Praxiszeiten: Mo.–Do. 7.00–19.00 Uhr Fr. 7.30–16.00 Uhr

und nach Vereinbarung

www.die-zahnmediziner.de

−− Notruftafel 4 −− Hochwasser 5 −− BürgerServiceCenter der Hansestadt Wismar 6 −− Fundbehörde der Hansestadt Wismar 7 −− Wismar – Zahlen, Daten, Fakten 9 −− Bürgerschaft der Hansestadt Wismar 10 −− Stadtverwaltung 11 −− Stadtverwaltung: B  ürgermeister · Senator · Dezernate · Ämter · Abteilungen · Sachgebiete 13 −− Initiativen der Hansestadt Wismar 15 −− Eigenbetriebe · Gesellschaften mit kommunaler Beteiligung 15 −− Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften 16 −− Weitere Einrichtungen mit Sitz in Wismar 16 −− Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis

Wir sind in den schwersten Stunden stets für Sie da. 23936 Grevesmühlen Lübecker Str. 17a a 0 38 81 / 25 39

23966 Wismar Dankwartstr. 44 a 0 38 41 / 28 29 55

BESTATTUNGS-INSTITUT Tischlermeister Edgar Berg und Söhne seit 1835

in 6. Generation

Inh. Christian Berg

23970 Wismar Wiesenweg 69a a 0 38 41 / 21 02 15

23948 Klütz Boltenhagener Str. 17 a 03 88 25 / 2 22 68

mit eigener Trauerhalle bis zu 42 Plätzen

Tag und Nacht 038825/22268

www.bestattung-berg.de

18

−− Kinderbetreuung 42 −− Schulen 43 −− Schülerhilfe 45 −− Kinder- und Jugendeinrichtungen 45 −− Weitere Bildungseinrichtungen 45 −− Bolz- und Spielplätze 46 −− Sportvereine und Verbände 47 −− Freie Wohlfahrtspflege / gemeinnützige Organisationen 50 −− Soziale Ein­richtungen und Beratungsstellen · Selbsthilfegruppen 57 −− Kirchen und religiöse Gemeinschaften · Stiftungen 60 −− Medizinische Versorgung: Krankenhaus/Kliniken 61 −− Medizinische Versorgung: Niedergelassene Ärzte 61 −− Medizinische Versorgung: Heilpraktiker · Physiotherapie 63 −− Medizinische Versorgung: Häusliche Kranken- und Altenpflege 63 −− Tierärzte 63 −− Apotheken 64 −− Krankenkassen 64 −− Bestatter 64 −− Oberste Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommern 65 −− Orientierungsplan 66 −− Index 70 −− Impressum 72

Anzeigen

Notruftafel

www.abendfrieden-gmbh.de

Ihre Wünsche, Ihr Wohl. Wir regeln alles in Ihrem Sinne.

NOTRUF • Rettungsdienst • Feuerwehr • Katastrophenschutz

112

POLIZEI-Notruf

110

ADAC-Pannendienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung E.DIS AG, Gasstörungsmeldungen E.DIS AG, Stromstörungsmeldungen Frauennotruf

Schweriner Str. 23 · 23970 Wismar

Telefon 03841/763243

Schlosserei & Metallbau Schlüsselschnelldienst

Schließanlagen und Sicherheitstechnik

– Notdienst –

Inh.: Dipl.-Ing. Volker Pentzien

Dankwartstraße 38 23966 Wismar 03841 283062 4

116 117 0180 / 4 55 11 11 033 / 61-7 33 23 33 28 36 27

Gasversorgung Wismar Land GmbH, Störungsdienst

0800 / 4 26 73 42

Giftnotruf (Giftinformationszentrum)

0361 / 73 07 30

Integrierte Leitstelle Westmecklenburg

0385 / 5 00 00

Kinder- und Jugendnotdienst Wismar

7 96 97 67

Kinderschutz-Hotline, landesweit Krankentransport (Integrierte Leitstelle) Polizeiinspektion Wismar Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH

Ing. DIETER PENTZIEN

0180 / 2 22 22 22 Mobil: ohne Vorwahl (alle Netze) 22 22 22

0800 / 1414007 0385 / 5 00 02 17 203-0 33-0

Sperr-Notruf für z. B. EC-Karten, Kreditkarten (bundesweit kosten­frei)

116 116

Stadtwerke Wismar, Servicetelefon

233-233

Tierarzt-Notdienst Wismar und NWM

0385 / 5 00 00

Tierheim Dorf Mecklenburg (09.00 – 16.00 Uhr)

79 01 79

Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar

25 53-0

Hochwasser Von einem Hochwasser wird in der Hansestadt Wismar gesprochen, wenn der Pegel im „Alten Hafen“ den Wert von 5,00 m (NN = Normal Null) überschreitet. Eine Hochwasserwarnung von z. B. 1,80 m über NN bedeutet, dass der tatsächliche Wasserstand 6,80 m beträgt. Hochwasservorhersagen: Vorhersagen für die Nord- und Ostseeküste (Gezeiten, Wasserstand, Sturmfluten, Strömungen, Baden und Meer) erhalten Sie über den Internetauftritt des Bundesamtes für Schifffahrt und Hydrographie: www.bsh.de. Aktuelle Wasserstände veröffentlicht die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur auf www.wasserstaende.de. Hochwasserwarnungen Hochwasserwarnungen erfolgen in der Regel als Bestandteil des aktuellen Wetterberichtes von Funk und Fernsehen. Zusätzlich gibt es situationsbedingt separate Unwetterwarnungen. Einwohner, die in küstennahen Gebieten der Stadt wohnen oder Gewerbetreibende, die dort tätig sind, sind gut beraten, täglich den Wetterbericht zu verfolgen. Die Warnungen vor einer möglichen Hochwassergefährdung erfolgt in Form von Lautsprecherdurchsagen unter Einsatz von Fahrzeugen der Polizei oder der Feuerwehr ab einer Höhe von mehr als 1,25 m über normalem Wasserstand (5 m) für die gefährdeten Gebiete. Zusätzlich erfolgt eine Warnung über Telefon und Fax an Bürger in den betroffenen Gebieten laut Alarmierungsliste. Bei einem Wasserstand von 1,50 m über NN erfolgt zusätzlich die Warnung über Sirene. Alarmierungsliste: Jeder Bürger und Gewerbetreibende kann sich in die Liste aufnehmen lassen. Hansestadt Wismar, Ordnungsamt, Abt. Brandschutz Frische Grube 13, 23966 Wismar Tel. 0160 / 90 74 85 75, Fax: 03841 / 251-3342 [email protected], www.wismar.de Vorsorge: Einwohner und Gewerbetreibende in möglichen Überschwemmungsgebieten müssen selbst Vorsorge zum Schutz ihrer Vermögenswerte tragen. Vergleichen Sie deshalb die Höhe Ihres Wohn- und Gewerbegrundstückes mit einem Gefährdungswasserstand von 1,50 m über NN (5 m) und treffen Sie entsprechend vorausschauend Schutzmaßnahmen. Sandsäcke: Bei Prognosen für mehr als 1,25 m über NN werden gefüllte Sandsäcke auf dem Parkplatz Ziegenmarkt und im Bereich der Rabenstraße 33 angeboten und können durch Betroffene kostenfrei abgeholt werden. Zusätzlich benötigte Informationen und Hinweise werden an den angegebenen Standorten durch die Kräfte der Feuerwehr gegeben oder entgegengenommen. Weitere Hilfe z. B. bei Krankheit: Wenn Sie krank, behindert oder gebrechlich sind und nicht mit der Hilfe von Familienangehörigen oder Nachbarn rechnen können, rufen Sie frühzeitig die Feuerwehr unter 112 bzw. die Polizei unter 110 an und stimmen Sie die benötigte Hilfe ab.

Anzeigen

Fahrrad-Speicher Tel.: 03841 631642 · www.fahrrad-speicher.de · [email protected]

Mozartstraße 18

23968 Wismar

In jeder Situation das richtige Bike! Fahrrad-Modelle von heute und morgen E-Bikes • Reparaturen Ihr Fachhändler berät Sie gerne.

Beratung von Unternehmen, Gewerbetreibenden, Handwerkern, Haus- und Grundbesitzern

Ing.-Ökonom

Eberhard Gössel Steuerbevollmächtigter

Existenzgründungsberatung, Wirtschaftsberatung

Dankwartstraße 13 · 23966 Wismar Tel.: 03841 210056 · Fax: 03841 210055

Erstellen der Finanzund Lohnbuchhaltung Erarbeitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen

Bürozeiten: Mo.–Fr. 8.00–15.30 Uhr oder nach Vereinbarung

Vermessungsbüro Lothar Bauer · Kerstin Siwek Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Kanalstraße 20 · 23970 Wismar Telefon: 0 38 41 / 28 32 00 · Telefax: 0 38 41 / 21 39 83 E-Mail: [email protected] · www.vermessung-bs.de

Zimmerei Nils Manthey Holzbau • Carports • Zäune • Terrassen • Balkone • Fußböden Rabenstraße 7 • 23970 Wismar Telefon: 03841 223580 • Fax: 03841 22 3074 Funktelefon: 0179 10 110 32 • www.zimmerei-manthey.de

5

Anzeigen

BürgerServiceCenter der Hansestadt Wismar

Holger Nickel e.K.

Malermeister

Fachberatung Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbelagsarbeiten Vollwärmeschutz

23974 Neuburg · Waldweg 1 Tel./Fax: 038426 20249 Mobil: 0172 3006961 E-Mail: [email protected] www.malermeister-nickel.de

So erreichen Sie uns Hansestadt Wismar Ordnungsamt BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar Tel.: 03841 / 251-2345 Fax: 03841 / 251-777-3288 E-Mail: [email protected] Homepage: www.wismar.de Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung: Montag: 07.00 – 15.30 Uhr Dienstag: 08.30 – 15.30 Uhr Mittwoch: 08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 08.30 – 17.30 Uhr Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung: Dienstag: 08.30 – 12.00 und 14.00 – 15.30 Uhr Donnerstag: 08.30 – 12.00 und 14.00 – 17.30 Uhr

rer Wisma ündel b ie rg Ene

„WISMARER ENERGIEBÜNDEL“

Die exklusive Vorteilskarte der Stadtwerke Wismar für Kunden mit Sondervertrag (z. B. WismarStromZuhause, WismarGasZuhause). Genießen Sie attraktive Rabatte bei zahlreichen Partnern aus den Bereichen Gastronomie, Freizeit und Shopping. Wir versüßen Ihnen die Freizeit. Stadtwerke Wismar GmbH · Kundencenter · Ladestraße 1a · 23970 Wismar Mo - Mi und Fr: 9 -16 Uhr sowie Do: 9 -18 Uhr Telefon (03841) 233-332 · www.stadtwerke-wismar.de Ö KO LO G I S C H

6

FA I R

KO M M U N A L

INDIVIDUELL

NAH

MEHR

BürgerServiceCenter der Hansestadt Wismar

Fundbehörde der Hansestadt Wismar

Aufgaben des BürgerServiceCenters • Allgemeine Informationen und Beratung über Zuständigkeiten innerhalb der Stadtverwaltung • Kontaktvermittlung und Terminabsprache mit den zuständigen Mitarbeitern der Fachämter • An-, Ab- und Ummeldung des Wohnsitzes • polizeiliches Führungszeugnis / erweitertes polizeiliches Führungszeugnis • Betreutes Wohnen • Reisepass • Personalausweis • Kinderreisepass • Meldebescheinigung • Annahme und Verwaltung von Fundgegenständen = Fundbüro • Durchführung der Versteigerungen von Fundsachen • Durchführung von Fischereischeinprüfungen = Fischereibehörde • Ausstellung des Fischereischeines auf Lebenszeit • Ausstellung und Verlängerung des zeitlich befristeten Fischereischeines (Touristenfischereischein) • Verkauf von Ostseeangelkarten • Verkauf von Fischereiabgabemarken • Bearbeitung und Beantwortung von Bürgerbriefen / E-Mail (Beschwerdemanagement) • Vorbereitung und Protokoll Stadtteilgespräche • Ausgabe von Formularen und Anträgen • Ausgabe Antrag Feststellung / Änderung des Schwerbehindertengrades / Schwerbehindertenausweis • Ausgabe des Antrages auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins • Auskünfte über Zuständigkeiten von Bundes- und Landesbehörden • Amtliche Beglaubigungen von Zeugnissen, Unterschriften und Kopien • Ab- und Anmeldungen von Hunden • Ausgabe von Sperrmüllkarten • Verkauf von Müllsäcken und Laubsäcken • Ausgabe von gelben Säcken • Verkauf von Tierparkjahreskarten • Ausgabe von Broschüren und Informationen der Ämter • Ausgabe der Anträge für die Einkommenssteuererklärungen • Auslage von amtlichen Bekanntmachungen • Anträge auf Ermäßigung oder Befreiung Rundfunkbeitragspflicht – ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (ehem. GEZ) • Fahrkartenverkauf für den ÖPNV und Busfahrpläne • Ausgabe des Hanse-Passes (Sozialpass der Hansestadt Wismar) • Verkauf Mietspiegel • Aktuelle Informationsmaterialien von Bund, Land, Kommune, Vereinen usw. • Veranstaltungshinweise (Ausgabe Veranstaltungskalender) • Neubürger-Informationen • Erarbeitung und Ausgabe des Behördenwegweisers der Hansestadt Wismar • Annahme Altkorken • Ausstellen und Verlängerung des Bewohnerparkausweises • Herausgabe / Bereitstellung von Satzungstexten • Steueridentifikationsnummer • Beantragung Gewerbezentralregisterauskunft • Altengerechtes Wohnen • Wohngeldstelle • Ausgabe von Untersuchungsberechtigungsscheinen • Ausweisbefreiung

Das BürgerServiceCenter ist die Fundbehörde der Hansestadt Wismar. Informationen für den Finder: Wenn Sie eine verlorene Sache gefunden haben und mangels Hinweise nicht an den rechtmäßigen Eigentü­mer zurückgeben können, zeigen Sie den Fund bitte unverzüglich dem BürgerServiceCenter an (§ 965 Bürgerliches Gesetzbuch – BGB). Wenn Sie eine Fundsache bei der zuständigen Behörde abgeben, wird eine Fundanzeige ausgestellt. Hierauf wird neben dem Fundtag, dem Fundort und einer genauen Beschreibung der Fundsache auch ver­merkt, wo die gefundene Sache verwahrt wird (Fundbehörde oder beim Finder selbst) und ob der Finder auf die Sache verzichtet oder nicht. Der Finderlohn regelt sich wie folgt: Wenn sich der Verlierer meldet und die Sache an ihn zurückgegeben werden kann, können Sie von ihm einen Finderlohn beanspruchen. Dieser beträgt als gesetzlichen Mindestanspruch 5 Prozent des Wertes der Sache. Ist die Sache mehr als 500 Euro wert, wird der Finderlohn von dem darüber hinausgehenden Mehrwert mit 3 Prozent berechnet (§ 971 BGB). Informationen für den Verlierer: Grundsätzlich werden Fundsachen im BürgerServiceCenter der Hansestadt Wismar entgegen genommen und registriert. Befindet sich in einer Fundsache ein Hinweis auf den / die Eigentümer / in, wird der / die vermeintliche Verlierer / in schriftlich verständigt. Die Nachforschungen nach verlorenen oder gestohlenen Fahrrädern ist nur möglich, wenn das Fabrikat, die Farbe und möglichst die Rahmennummer bekannt sind. Sollten Sie eine Bescheinigung für Ihre Versicherung benötigen, beachten Sie bitte, dass hierfür eine Gebühr von 6 Euro zu entrichten ist. Gelagert werden Fundsachen 6 Monate lang nach der erfolgten Anzeige des Fundes §§ 973ff BGB. Werden die Fundsachen in diesem Zeitraum nicht von den Verlierern abgeholt, werden sie öffentlich versteigert, sofern sie noch gebrauchsfähig sind. Nachschauen lohnt sich also in jedem Fall. Sollten Sie etwas suchen, können Sie entweder telefonisch oder per E-Mail unter Angabe von entsprechenden Detailmerkmalen direkt mit dem BürgerServiceCenter einen Abgleich durchführen. Ist tatsächlich Ihre Sache dabei, können Sie sich die Sache während folgender Öffnungszeiten abholen: Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung: Montag: 07.00 – 15.30 Uhr Dienstag: 08.30 – 15.30 Uhr Mittwoch: 08.30 – 12:00 Uhr Donnerstag: 08.30 – 17.30 Uhr Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten ohne Terminvergabe: Dienstag: 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr Donnerstag: 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Für die Lagerung und Bearbeitung der Fundsache ist entsprechend Landesverwaltungskostengesetz (VwKostG M-V) eine Verwaltungsgebühr fällig, die sich an dem Wert der Sache bemisst.

7

Anzeigen

Notare in der Hansestadt Wismar Beurkundung von Verträgen, Erstellung von Vertragsentwürfen einschließlich der dazugehörigen Beratung betreffend: Grundstückssachen

Kauf und Verkauf, Überlassung Bildung von Wohnungs-/Teileigentum Bauträgerverträge Bestellung von Grundschulden und anderen Rechten an Grundstücken

Handels- und Gesellschaftssachen

Gründung, Änderung, Umwandlung, elektronische Registeranmeldung

• Fertigung • Montage • Service

Aluminiumbau GbR

Fenster – Türen Fensterläden – Tore Wintergärten Terrassendächer

Wismar

Bellevue 13 23968 Gägelow Telefon 03841 643687 www.aluminiumbau-wismar.de

• Zeitungen • Zeitschriften • Prospekte • Plakate • Aufkleber • Bücher • Kalender • Kataloge • Geschäftsdrucksachen • Anzeigen • u. v. a. m.

[email protected]

Renate Lüders RECHTSANWÄLTIN

Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht

Arbeitsrecht Sozialrecht

Erbsachen

Testamente, Erbverträge, Erbscheinsanträge

Familien- und Kindschaftssachen Eheverträge, Trennung & Scheidung Adoptionen Vorsorgevollmachten Patientenverfügungen

Notarielle Vermittlungsverfahren Notare Martin Arnold & Torsten Hornburg Am Markt 23 · 23966 Wismar Tel.: 03841 2677-0 · Fax: 03841 2677-27 [email protected]

8

Verlag Koch & Raum Wismar OHG Dankwartstraße 22 | 23966 Wismar Tel.: 03841 213194 | Fax: 213195 w w w.verlag-koch-und-raum.de

Altwismarstraße 25 23966 Wismar Tel.: 03841 213191 Fax: 03841 252535

VERMESSUNGSBÜRO Christopher Sohn

Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

Philosophenweg 3a 23970 Wismar [email protected]

Tel.: 03841 26370 Fax: 03841 263710 Mobil: 0172 3855010

www.vermessungsbuero-sohn.de

WISMAR – ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Stand: Dezember 2015

Geografische Lage: Hafenstadt an der Mecklenburger Bucht, südwestliche Ostsee, Bundesland Mecklenburg – Vorpommern, 53° 53’ nördlicher Breite, 11° 28’ östliche Länge, höchster Punkt 30 m über dem Meeresspiegel (Wendorf), höchster Punkt der Altstadt 17 m über dem Meeresspiegel (Marienkirchplatz) Postleitzahlen: 23966, 23968, 23970 Telefonvorwahl: 03841 Flächen der Hansestadt Wismar nach ihrer Nutzungsart*1 Stand: Dezember 2015 Flächengröße insgesamt davon: Siedlung darunter: Verkehr Vegetation darunter: Gewässer

41,75 km² 15,18 km² 4,39 km² 4,98 km² 4,31 km² 4,07 km² 20,02 km² 15,08 km² 2,48 km²

Wohnbaufläche Industrie- und Gewerbefläche Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche Landwirtschaft

Städtepartnerschaften Die Städtepartnerschaften Wismars bestehen zum Teil bereits über 40 Jahre und werden auch heute noch intensiv gepflegt. Neu hinzugekommen ist im Juni 2002 nach langjährigen Kontakten die Stadt Kalmar in Schweden. Städtepartnerschaften gibt es mit den Städten: Hansestadt Lübeck Aalborg in Dänemark Kemi in Finnland Calais in Frankreich Kalmar in Schweden Darüber hinaus pflegt die Hansestadt Wismar zu Halden in Norwegen besondere freundschaftliche Kontakte. Die Städtepartnerschaften bieten allen interessierten Bürgern, Vereinen und Organisationen der Hansestadt Wismar Gelegenheit zu vielfältigen Kontakten und Begegnungen. Ansprechpartner für Kontakte zu den Partnerstädten ist Herr Nielsen, Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle, Telefon: 03841 / 251-9010.

Bevölkerungsdichte / Einwohnerzahl Bevölkerungsdichte pro km² (Stand: 31.12.2015) – berechnet auf Flächenangaben vom Dezember 2015 Bevölkerungsdichte pro km² Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnsitz*2 (Stand: 31.12.2015) davon: Altstadt: Wismar Nord: Wismar Ost: Dargetzow: Wismar Süd: Friedenshof: Wismar West: Wendorf:

1 062 Personen 44 328 Personen 8 144 Personen 2 873 Personen 3 915 Personen 1 383 Personen 3 045 Personen 9 693 Personen 3 590 Personen 11 685 Personen

Kinderbetreuung: Stand: Dezember 2015

Kindereinrichtungen insgesamt: darunter in freier Trägerschaft: Gemeldete Kinder in Kindereinrichtungen: davon: Krippenkinder Kindergartenkinder

23 23 2 555 422

Hortkinder Kinder in Tagespflege Tagesmütter betreute Kinder insgesamt:

1 211 922 103 29 2 658

*1 Angaben Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Nordwestmecklenburg *2 Registerzahlen der Statistikstelle der Hansestadt Wismar

weitere Angaben finden Sie unter www.wismar.de • Bürgerservice • Statistik

9

Bürgerschaft der Hansestadt Wismar Stand: Mai 2016

Die Stadtvertretung der Hansestadt Wismar führt, aufgrund der hanseatischen Tradition Wismars, die Bezeichnung „Bürgerschaft“. Sie ist die Vertretung der Bürger und das oberste Willensbildungs- und Beschlussorgan der Stadt. Die in die Bürgerschaft gewählten Bürgerinnen und Bürger werden als „Bürgerschaftsmitglieder“ bezeichnet. Der Vorsitzende, den die Bürgerschaft aus ihrer Mitte wählt, führt die Bezeichnung „Präsident der Bürgerschaft“. Der Präsident der Bürgerschaft hat zwei gewählte Stellvertreter. Nach der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern am 25.05.2014 hat die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar 37 Mitglieder. Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre und endet im Jahre 2019. Die Anzahl der Gemeinde­vertreter richtet sich nach der Einwohnerzahl. Die gesetzliche Grundlage ist § 4 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern. Präsident der Bürgerschaft: Tilo Gundlack, SPD-Fraktion 1. Stellvertreter des Präsidenten der Bürgerschaft: Sigfried Rakow, CDU-Fraktion 2. Stellvertreterin des Präsidenten der Bürgerschaft: Christa Hagemann, Fraktion DIE LINKE Fraktionen SPD-Fraktion: 11 Mitglieder CDU-Fraktion: 8 Mitglieder Fraktion DIE LINKE.: 7 Mitglieder FÜR-WISMAR Fraktion: 5 Mitglieder Fraktion FDP / GRÜNE: 4 Mitglieder fraktionslos: 2 Mitglieder

Mitglieder der Bürgerschaft nach Fraktionen: (Wahlperiode 2014-2019) SPD Fraktion Adam, Kerstin, Vorsitzende Gustke, Elke Lechner, Karin Rickert, Wolfgang Teß, Maren Prof. Dr. Winkler, Joachim CDU Fraktion Ahlvers, Thomas Box, Wolfgang Jörss, Angelika Schönbohm, Meinhard Fraktion DIE LINKE. Bojahr, Detlef Hilse, Bernd Lüders, Renate Prof. Dr. Wienecke, Marion

Gundlack, Tilo Keßler, Ronny Litzner, Ulrich Runge, Sibylle Tiedke, Michael

Ballentin, Siegfried, Vorsitzender Brüggert, Tom Rakow, Sigfried Weinhold, Frieder Hagemann, Christa, Vorsitzende Kargel, Roland Dr. Sauerbier, Gabriele

FÜR-WISMAR Fraktion Leja, Hans-Jürgen Schubach, Bernhard Werner, Michael

Prof. Dr. Mönch-Kalina, Sabine Speck, Christian Dr. Zielenkiewitz, Gerd, Vorsitzender

Sitzungen der Bürgerschaft Entsprechend der Geschäftsordnung finden die Sitzungen der Bürgerschaft in der Regel am letzten Donnerstag im Monat, um 17.00 Uhr, im Rathaus der Hansestadt Wismar, im Saal der Bürgerschaft, in öffentlicher Sitzung statt. Personal- und Grundstücksangelegenheiten sowie Vergabe von Aufträgen werden entsprechend der Kommunalverfassung für das Land M-V in nicht öffentlicher Sitzung behandelt. Termine, Tagesordnungen und Informationen über die Beschlüsse der Bürgerschaft finden Sie unter: http://www.wismar.de / Rathaus_Politik / Bürgerschaft /

Fraktion FDP / GRÜNE Domke, René, Vorsitzender Schwarzrock, Tino

Manthey, Peter Seidenberg, Petra

Präsidium der Bürgerschaft Dem Präsidium gehören neben dem Präsidenten der Bürgerschaft und seinen Stellvertretern als weitere Mit­glieder die Vorsitzenden der in der Bürgerschaft gebildeten Fraktionen an. Das Präsidium unterstützt den Präsidenten und nimmt im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Bürger­schaft besondere Aufgaben wahr. Es berät den Präsidenten in allen die Aufgaben der Bürgerschaft betreffen­den Fragen. Insbesondere bereitet es die Abwicklung der Tagesordnung für die Sitzungen der Bürgerschaft vor, berät über Zweifelsfragen bei der Auslegung und Anwendung der Geschäftsordnung der Bürgerschaft so­wie bei Einsprüchen gegen Ordnungsmaßnahmen des Präsidenten und führt eine Verständigung der Fraktio­nen über Zeitpunkt und Ablauf der Behandlung wichtiger Angelegenheiten in der Bürgerschaft herbei. Der Bürgermeister nimmt an den Sitzungen des Präsidiums teil.

Piraten Dr. Schubach, Bernhard

Das Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar (KiJuPa): Das KiJuPa Wismar ist überparteilich und demokratisch.Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Gewählte Mitglieder haben Stimmrecht. Nicht gewählte sind als Berater tätig. Zur Wahl und zur Kandidatur sind alle Kinder und Jugendliche berechtigt, die zum Zeitpunkt der Wahl 11 bis 19 Jahre alt sind. Alle Informationen, Termine etc. finden Sie unter: www.wismar.de / Rathaus_Politik / Kinder_und_Jugendparlament_KiJuPa_ / 

10

Fraktionslose Mitglieder der Bürgerschaft: AFD Zirnsak, Stefan

NPD Schütt, Rainer Der Seniorenbeirat der Hansestadt Wismar: Am 29.03.2012 wurde der Seniorenbeirat durch die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar für die Dauer von fünf Jahren bestellt. Ihm gehören 11 Seniorinnen und Senioren an, die ihren Wohnsitz in Wismar haben und für dieses Ehrenamt von Vereinen, Wohlfahrtsverbänden und einzelnen Bürgern vorgeschlagen wurden. Der Seniorenbeirat trägt zur Meinungsbildung und zum Erfahrungsaustausch auf sozialem, politischem, kulturellem und wirtschaftlichem Gebiet bei. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende: Karin Lechner, Telefon 03841 / 76 39 92 Stellvertreter: Renate Müller, Dietrich Körner Mehr Informationen rund um den Seniorenbeirat finden Sie unter: www.wismar.de / Rathaus_Politik / Seniorenbeirat /

Bürgerschaft der Hansestadt Wismar

Stadtverwaltung

Kontakte:

Öffnungszeiten der Verwaltung der Hansestadt Wismar allgemein: Montag: 08.30 – 12.00 Uhr Dienstag: 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr (außerhalb der Sprechzeiten Termine nach Vereinbarung)

Büro der Bürgerschaft Präsident der Bürgerschaft: Telefon: Fax: E-Mail:

Rathaus, Am Markt 1, 23966 Wismar Tilo Gundlack 03841 / 251-9100 03841 / 251-9103 [email protected]

Büroleiterin: Telefon: Anwenderbetreuerin / Sachbearbeiterin: Telefon:

Gabi Kaminski 03841 / 251-9102 Jeanette Stieber 03841 / 251-9101

SPD Fraktion Geschäftsführer: Telefon: Fax: Sprechzeit: E-Mail:

Rathaus, Zimmer 306 Michael Hübner 03841 / 251-1240 03841 / 251-1245 Dienstag: 17.00 – 18.00 Uhr [email protected]

CDU Fraktion Geschäftsführer: Telefon: Fax: Sprechzeit: E-Mail:

Rathaus, Zimmer 309 Pascal Scharfenberg 03841 / 251-1241 03841 / 251-1247 Dienstag: 14.00 – 18.00 Uhr [email protected]

Fraktion, DIE LINKE. Geschäftsführer: Telefon: Fax: Sprechzeit: E-Mail:

Rathaus, Zimmer 311 Harald Kothe 03841 / 251-1242 03841 / 251-1249 Dienstag: 15.00 – 18.00 Uhr [email protected]

FÜR-WISMAR Fraktion, Geschäftsführer: Telefon: Fax: Sprechzeit:

Rathaus, Zimmer 307 Tommy Klein 03841 / 251-1261 03841 / 251-1262 Dienstag: 14.00 – 18.00 Uhr, nach Vereinbarung [email protected]

E-Mail: Fraktion FDP / GRÜNE Geschäftsführer: Telefon: Fax: Sprechzeit: E-Mail:

Rathaus, Zimmer 308 Tino Schwarzrock 03841 / 251-1243 03841 / 251-12 46 2. und 4. Dienstag: 18.00 – 19.00 Uhr, nach Vereinbarung [email protected]

BürgerServiceCenter: Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung: Montag: 07.00 – 15.30 Uhr Dienstag: 08.30 – 15.30 Uhr Mittwoch: 08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 08.30 – 17.30 Uhr Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung: Dienstag: 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr Donnerstag: 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Tourist-Information und Welt-Erbe-Haus, Rathauskeller, Baumhaus, St.-Marien und St.-Georgen April – September: täglich: 09.00 – 17.00 Uhr Oktober – März: täglich: 10.00 – 16.00 Uhr Stadtbibliothek Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag:

10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 13.00 Uhr

Stadtarchiv - Öffnungszeiten des Lesesaals Dienstag: 09.00 – 15.30 Uhr Mittwoch: 09.00 – 15.30 Uhr Donnerstag: 09.00 – 17.30 Uhr Winteröffnungszeiten Friedhofsverwaltung November – Februar: Montag und Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Hafenamt Montag – Freitag: Donnerstag:

08.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 15.00 Uhr 08.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 16.00 Uhr

Kontoverbindungen der Hansestadt Wismar Deutsche Bank AG IBAN DE67 1307 0000 0270 5754 00 BIC DEUTDEBRXXX Sparkasse Mecklenburg–Nordwest IBAN DE54 1405 1000 1000 0036 35 BIC NOLADE21WIS Deutsche Kreditbank AG IBAN DE78 1203 0000 0010 2045 84 BIC BYLADEM1001 Volks- und Raiffeisenbank e.G IBAN DE83 1406 1308 0004 1001 23 BIC GENODEF1GUE Gläubiger-Identifikationsnummer: DE78HWI00000033000

11

Anzeigen

Kühlanlagenbau

Maik Bartmann

Tatower Weg 3 (direkt an der B 105) 23974 Steinhausen / Neuburg Telefon: 038426  22136 und 22137 • Telefax: 038426  22138 M. Lenschow: 0173    2029648 • H.-J. Lenschow: 0173    2116131 [email protected]

❍K  ühl- und Tiefkühlanlagen ❍R  eparatur und Wartung von Kühlanlagen ❍T  eil- und Vollklimaanlagen ❍W  ärmepumpen ❍B  e- und Entlüftungsanlagen

Am Westhafen 5 • 23966 Wismar Tel.: 03841 764239 • Fax: 764240 [email protected]

Grabmale, Grabplatten, Einfassungen, Fensterbänke, Treppenstufen aus Naturstein Küchenarbeitsplatten, Waschtische Anfertigung · Lieferung · Verlegung Wir arbeiten Ihr Altmaterial auf und um – nach Ihren Wünschen.

Steinmetzbetrieb Daniel Bork

Schweiß dich glücklich! Prüf dich sicher! Brenn mit unseren Geräten durch! ✓ Verkauf und Reparatur von Schweißgeräten ✓ Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten ✓ Brenn- und Schneidtechnik

Wolfgang

echner Schweißgeräteservice

Montage · Reparatur · Modifizierung · Service

Wolfgang Lechner Schweißgeräteservice GmbH & Co. KG

Kuhlenlot 1 23970 Wismar Tel.: 03841 210220

www.lechner-wismar.de

Am Friedhof 2 23992 Neukloster/Meckl. Telefon: 038422  20280 Telefax: 038422  25175

Wiesenweg 69a 23970 Wismar Telefon: 03841  213052 Telefax: 03841 303890

pick bau GmbH OT Steffin (an der B 208) Am Berg 2 23972 Dorf Mecklenburg

Tel.: 03841 706060 Fax: 03841 762002 E-Mail: [email protected]

Hochbau Tiefbau Rohrleitungsbau

Gaststätte · Hotel Ferienwohnungen Kegelbahn Indoor-Spielhalle Gaststätte ganzjährig geöffnet Freizeithalle

Wir richten gerne Feierlichkeiten für Betriebs- und Familienfeiern aus. 23948 Wohlenberg · An der Chaussee 5 · Tel.: 03 88 25/41-0 · Fax: 03 88 25/4 11 00

12

Stadtverwaltung: Bürgermeister · Senator · Dezernate · Ämter · Abteilungen · Sachgebiete (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) BÜRGERSCHAFT / BÜRGERMEISTER / SENATOR Präsident der Bürgerschaft: Herr Tilo Gundlack Dezernat I Bürgermeister: Herr Thomas Beyer

Büro der Bürgerschaft 251-9100 Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar Fax: 251-9103 Büroleiterin: Frau Gabi Kaminski [email protected] Büro des Bürgermeisters 251-9003 Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar Fax: 251-777Büroleiterin: Frau Katrin Schulz 9003 [email protected]

Dezernat II Senator / 1.Stellvertreter des Hinter dem Rathaus 6 Sekretariat: Frau Heide Daschke Bürgermeis­ters: [email protected] Herr Michael Berkhahn

251-9301 Fax 251-9302

DEZERNAT I ÖFFENLICHKEITSARBEIT / PRESSESTELLE Pressesprecher / Referent des Am Markt 1, Rathaus Bürgermeisters: [email protected] Herr Marco Trunk Beauftragter für Internationale Am Markt 1, Rathaus Beziehungen und Repräsen- [email protected] tation Internetredakteurin Am Markt 1, Rathaus [email protected] BETEILIGUNGSVERWALTUNG Beteiligungsverwalter: Am Markt 11, Stadthaus Herr Siegfried Vehlhaber [email protected] PERSONALRAT / GESAMTPERSONALRAT Vorsitzender: Scheuerstraße 2 Herr Roland Wigger [email protected] [email protected] GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Frau Petra Steffan Am Markt 1, Rathaus [email protected]

251-9030 Fax: 251-9037 251-9010 251-9039

ABTEILUNG PERSONALVERWALTUNG ABTEILUNG ORGANISATION UND EDV ABT. RECHT UND VERGABE • Zentrale Vergabestelle

Am Markt 1, Rathaus Sekretariat: Frau Ute Benter [email protected] Am Markt 1, Rathaus [email protected] Am Markt 1, Rathaus [email protected] Am Markt 1, Rathaus [email protected] Am Markt 1, Rathaus [email protected]

251-1060 251-1061 Fax: 251-1063 251-0 251-1507 Fax: 251-1063

AMT FÜR WELTERBE, TOURISMUS UND KULTUR Amtsleiter: Herr Norbert Huschner

Lübsche Straße 23 / Welt-Erbe-Haus 22 529-102 Sekretariat: Frau Jacqueline Haase Fax: 22 529-103 [email protected] THEATER UND VERANSTALAm Markt 1, Rathaus 251-1320 TUNGSZENTRALE [email protected] Fax: 251-1326 Am Markt 1, Rathaus 251-1323 • Veranstaltungszentrale [email protected] Fax: 251- 7771245 Hinter dem Rathaus 6 251-1325 • Märkte [email protected] Fax: 251- 7771245 Bürgermeister-Haupt-Straße 14 32604-0, -15 • Theater [email protected] Fax : 70 72 07 TOURISMUSZENTRALE Lübsche Straße 23a 22529-0, 19433 [email protected] 22529-0, 19433 • Tourist-Information / Vor- Lübsche Straße 23a verkaufskasse, Stadtfüh- [email protected] rungen / Gruppenservice, Zimmervermittlung MUSEUM / ALTSTADT­ z. Zt. Beguinenstraße 4 22 43 110 AUSSTELLUNG [email protected] Fax: 22 43 120

251-3004 RECHNUNGSPRÜFUNGSAMT 251-9052, 251-9050 Fax: 251-9053 251-9032

AMT FÜR ZENTRALE DIENSTE Amtsleiterin: Frau Andrea Bretschneider

ABT. GEBÄUDEMANAGEMENT Hinter dem Rathaus 6 [email protected] • Sachgebiet Gebäudever- Hinter dem Rathaus 6 [email protected] waltung / Hochbau • Pförtner Rathaus / Zentrale Am Markt 1, Rathaus • Sachgebiet Liegenschaften Hinter dem Rathaus 6 [email protected]

251-1001 Fax: 251-1002 251-1020 251-1040 251-1050 Fax: 251-1084 251-1050 Fax: 251-1084

Amtsleiterin: Frau Monika Steinbach

Scheuerstraße 2 Sekretariat: Frau Nadine Gaska [email protected]

251-1401 Fax: 251-1406

AMT FÜR FINANZVERWALTUNG Amtsleiterin / 2. Stellvertrete- Am Markt 11, Stadthaus Sekretariat: Frau Madeleine Hoop rin des Bürger­meisters: [email protected] Frau Heike Bansemer ABTEILUNG KÄMMEREI Am Markt 11, Stadthaus [email protected] ABTEILUNG STADTAm Markt 11, Stadthaus KASSE / FINANZBUCHHALTUNG [email protected] ABTEILUNG KOMMUNALE Am Markt 11, Stadthaus STEUERANGELEGENHEITEN [email protected] Am Markt 11, Stadthaus • Sachgebiet Steuern [email protected] • Sachgebiet Vollstreckung Am Markt 11, Stadthaus [email protected] ABTEILUNG GESCHÄFTSBUCH- Am Markt 11, Stadthaus HALTUNG [email protected]

251-2001 Fax: 251-2002 251-2013 251-2020 Fax: 251-2006 251-2030 Fax: 251-2038 251-2031 bis -2033 251-2034 bis –2037 251-2040 Fax: 251-2002

13

Stadtverwaltung: Bürgermeister · Senator · Dezernate · Ämter · Abteilungen · Sachgebiete DEZERNAT II

AMT FÜR BILDUNG, JUGEND, SPORT UND FÖRDERANGELEGENHEITEN

ORDNUNGSAMT Amtsleiter: Herr Frank Brosig

Scheuerstraße 2 Sekretariat: Frau Erika Sendtko [email protected]

ABTEILUNG VERKEHR

Scheuerstraße 2 [email protected]

251-3230

• Verkehrsaufsicht

Scheuerstraße 2 [email protected]

251-3234 bis -3236 Fax: 251-7773235

251-3201 Fax: 251-3202

• Verkehrsüberwachung

Scheuerstraße 2 [email protected]

• Zulassungsstelle /  Führerscheine

Scheuerstraße 2 [email protected]

251-3292 bis -3296 Fax: 251-7773294

• Bußgeldstelle

Scheuerstraße 2 [email protected]

251-3240, -3246 Fax: 251-7773240

251-3237

BÜRGERSERVICECENTER

Am Markt 11, Stadthaus [email protected]

251-3277 Fax: 251-7773288

STANDESAMT

Am Markt 1, Rathaus [email protected]

251-1053, -1056 bis -1059 Fax: 251-7771059

ABTEILUNG ALLGEMEINE ORDNUNGSANGELEGENHEITEN

Scheuerstraße 2 [email protected]

251-3280 Fax: 251-7773280

• Sachgebiet Gewerbe

Scheuerstraße 2 [email protected]

251-3282, -3285

• Sachgebiet Allgemeine Ordnungsaufgaben

Scheuerstraße 2 [email protected]

251-3225

Amtsleiterin: Frau Edelgard Scheidt

Hinter dem Rathaus 6 Sekretariat: Frau Silvia Godknecht [email protected]

251 –4001 Fax: 251-4002

STADTBIBLIOTHEK

Ulmenstraße 15 [email protected]

251-4020 Fax: 251-4099

MUSIKSCHULE

Turnplatz 5 [email protected]

21 18 81 Fax: 22 36 68

ARCHIV

Altwismarstraße 7-17 [email protected]

251-4081 Fax: 251-4082

ABTEILUNG SCHULE, JUGEND Hinter dem Rathaus 6 UND FÖ[email protected] HEITEN

251-4103

ABTEILUNG SPORT

251-4200 Fax: 2514002

Hinter dem Rathaus 6 [email protected]

BAUAMT Amtsleiterin: Frau Nadine DomschatJahnke

Kopenhagener Straße 1 Sekretariat: Frau Sybille Warthun [email protected]

251-6001 Fax: 251-6002

ABTEILUNG BAUORDNUNG

Kopenhagener Straße 1 [email protected]

251-6010 Fax: 251-6062

• Sachgebiet Bauordnung

Kopenhagener Straße 1 [email protected]

251-6012, -6017

• Sachgebiet Baustatik

Kopenhagener Straße 1 [email protected]

251-6046, -6047

• Sachgebiet Straßenver­ waltung / Bauleitung

Kopenhagener Straße 1 [email protected]

251-6048

ABTEILUNG PLANUNG

Kopenhagener Straße 1 [email protected]

251-6020

ABTEILUNG SANIERUNG UND Kopenhagener Straße 1 DENKMALSCHUTZ TGü[email protected]

251-6030 Fax: 251-6032

• Kommunale Statistikstelle Scheuerstraße 2 [email protected]

251-3223 Fax: 251-3222

ABTEILUNG BRANDSCHUTZ

Frische Grube 13 [email protected]

251-3341 Fax: 251-3342

• Sachgebiet Abwehrender Brandschutz

Frische Grube 13 [email protected]

251-3346 Fax: 251-3342

• Rudolf-Breitscheid-Straße Heimleiterin: Frau Dagmar Broy [email protected] 62, 23968 Wismar www.pflegeheim-wismar.de

• Sachgebiet Technik / Vor- Frische Grube 13 beugende Gefahrenabwehr [email protected]

251-3353 Fax: 251-3342

• Störtebekerstraße 2, 23966 Wismar

HAFENAMT

Kopenhagener Straße 1 [email protected]

251-3260 Fax: 251-7773264

Heimverwaltung: Frau Angelika Kuntze 33 46 12 [email protected] Fax: 33 46 13 www.pflegeheim-wismar.de

Wiesenweg 69 b [email protected]

28 32 27 Fax: 22 50 873

• Lübsche Burg 2, 23966 Wismar

Heimverwaltung: Frau Birgit Beckmann [email protected] www.pflegeheim-wismar.de

FRIEDHOF

14

SENIORENHEIME DER HANSESTADT WISMAR 32 78-10, -11 Fax: 32 78 78

30 429-10 Fax: 30 429-29

Initiativen der Hansestadt Wismar · Eigenbetriebe · Gesellschaften mit kommunaler Beteiligung INITIATIVEN DER HANSESTADT WISMAR 251-4103 Präventionsrat der HansestadtHansestadt Wismar Wismar (Kriminalitätsvorbeu- Amt für Bildung, Jugend, Sport und För­derangelegenheiten gung vor Ort) Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar Geschäftsführung: Ansprechpartner: Herr Fröhlich Herr Thomas Beyer [email protected] www.wismar.de 251-9032 Initiative „Neugierig. Tole- Hansestadt Wismar rant. Weltoffen“ (gegen jede Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle Art von Gewalt, Extremismus, Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.neugierig-tolerant-weltoffen.de Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass) EIGENBETRIEBE ENTSORGUNGS- UND VERKEHRSBETRIEB DER HANSESTADT WISMAR (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) Hinter dem Rathaus 6 251-9301 Dezernent: Sekretariat: Frau Heide Daschke Fax 251-9302 Herr Michael Berkhahn [email protected] Betriebsleiter: Herr Udo Wäsch ZENTRALE / SERVICE Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der 749-0 Hansestadt Wismar Fax: 749-133 Werftstraße 1, 23966 Wismar [email protected] www.evb-wismar.de BEREICH STADTREINIGUNG Werftstraße 1 749-204, -205 • Abfallentsorgung / Straßenreinigung 749-209 • Grünunterhaltung / Spielplätze 749-208 • Grünunterhaltung / Baumpflege Müggenburg 28 30 55 • Abfallwirtschaftshof Müggenburg BEREICH Werftstraße 1 ENTWÄSSERUNG / STRASSENUNTERHALTUNG 749-402 • Investitionen / Genehmigungen Zum Sandfang 1 63 11-0 • Kläranlage / Kanalnetz / Straßenunterhaltung BEREICH STADTVERKEHR /  Werftstraße 1 INFRASTRUKTUR 749-704 • Parkraumbewirtschaftung / Verkehrseinrichtungen /  Straßenbeleuchtung Öffnungszeiten Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar Montag, Dienstag und Mittwoch: 07.30 – 16.00 Uhr Donnerstag: 07.30 – 17.30 Uhr Freitag: 07.30 – 14.00 Uhr

GESELLSCHAFTEN MIT KOMMUNALER BETEILIGUNG (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) Perspektive Wismar gGmbH Geschäftsführerin: Uta Seiffert-Schuldt

Perspektive Wismar gGmbH 32 87 80 Prof.-Frege-Straße 76, 23970 Wismar Fax: 32 87 818 [email protected] www.perspektive-wismar.de

Seehafen Wismar GmbH Geschäftsführer: Michael Kremp

Seehafen Wismar GmbH Kopenhagener Straße 3, 23966 Wismar Hafenhaus [email protected] www.hafen-wismar.de

452-0 Fax: 452-304

Stadtwerke Wismar GmbH Geschäftsführer: Andreas Grzesko

Stadtwerke Wismar GmbH Flöter Weg 6-12, 23970 Wismar [email protected] www.stadtwerke-wismar.de

233-0 Fax: 233-111

Kunden-Servicecenter Ladestraße 1 a, 23966 Wismar

233-332 Fax: 233-379

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH Kopenhagener Straße 3, Hafenhaus, 23966 Wismar [email protected] www.wirtschaft-wismar.de

452-471 Fax: 452-304

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH Geschäftsführer: Michael Kremp

Wismarer Werkstätten GmbH Wismarer Werkstätten GmbH Gemeinnützige Einrichtung für Wendorfer Weg 24, 23968 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de Menschen mit Behinderung Geschäftsführer: Hartmut Bunge, Thilo Werfel

37 41-0 Fax: 37 41-122

Technisches Landesmuseum M-V, Gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Henrik Fanger

Technisches Landesmuseum M-V Gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH Postfach: 11 22 23951 Wismar [email protected]

25 78 11 Fax: 25 78 12

Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar Geschäftsführer: Klaus-Dieter Thauer

Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hanse­stadt Wismar Juri-Gagarin-Ring 55,23966 Wismar [email protected] www.wobau-wismar.de

757-0 Fax: 757-199

Öffnungszeiten Abfallwirtschaftshof Müggenburg werktags: 08.00 – 16.00 Uhr Samstag: 09.00 – 13.00 Uhr

15

Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften · Weitere Einrichtungen mit Sitz in Wismar Amtsgericht

WOHNUNGSGENOSSENSCHAFTEN UND -GESELLSCHAFTEN Wismarer Wohnungsgenossenschaft e. G.

Philipp-Müller-Straße 65 23966 Wismar [email protected] www.wismarer-wg.de Wohnungsbaugesellschaft mbH Juri-Gagarin-Ring 55 23966 Wismar der Hansestadt Wismar [email protected] www.wobau-wismar.de Erich-Weinert-Promenade 19 Wohnungsgenossenschaft 23966 Wismar Friedenshof e. G. [email protected] www.wg-friedenshof.de Am Salzhaff 9 a Wohnungsgenossenschaft 23966 Wismar Union Wismar e. G. [email protected] www.wgu-wismar.de

7274-0 Fax: 7274-19

757-0 Fax: 757-199

Amtsgericht Wismar – Hauptstelle Vor dem Fürstenhof 1, 23966 Wismar Zuständig für: Strafsachen Zivilsachen Familiensachen Betreuungssachen Wismarer Bereich Amtsgericht Wismar – Zweigstelle Grevesmühlen Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen zuständig für: Betreuungssachen Bereich Grevesmühlen Grundbuchamt Nachlassgericht Zwangsvollstreckungssachen Zwangsversteigerungssachen Zwangsverwaltungssachen

32 72-0 Fax: 32 72 29

78 36-0 Fax: 76 32 51

48 08-0 Fax 48 08-10

48 08-720 Fax: 48 08-721

Sprechzeiten Mo. – Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr Deutsche Post AG

Charles-de-Gaulles-Straße 20, 53113 Bonn

0228 / 43 33 112

Postbank Finanzcenter Mecklenburger Straße 18-20, 23966 Wismar Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09.00 – 18.00Uhr Sa.: 09.00 – 12.00 Uhr Filiale Wismar-Ost Professor-Frege-Straße 34, 23970 Wismar Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08.00 – 18.00 Uhr Sa: 08.00 – 18.00 Uhr

WEITERE EINRICHTUNGEN MIT SITZ IN WISMAR (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) Agentur für Arbeit

Postanschrift: Agentur für Arbeit Schwerin, 19020 Schwerin Besucheradresse / Geschäftsstelle Wismar: Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar [email protected] www.arbeitsagentur.de Kontaktzeiten (nachmittags nur nach Vereinbarung) Mo. – Mi.: 07.30 – 15.30 Uhr Do.: 07.30 – 18.00 Uhr Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr Öffnungszeiten Mo.: 07.30 – 12.30 Uhr Di.: 07.30 – 12.30 Uhr Mi.: Vorsprachen nur mit Termin Do.: 07.30 – 12.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr

16

Filiale Friedenshof Philipp-Müller-Straße 44, 23966 Wismar Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09.00 – 19.00 Uhr Sa.: 09.00 – 13.00 Uhr

0800 /  4 5555 00 Fax: 32 82 85

Filiale Wendorf Rudolf-Breitscheid-Straße 13, 23968 Wismar Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 07.00 – 18.00 Uhr Sa.: 07.00 – 12.00 Uhr Deutsche Renten­ versicherung

Philipp-Müller-Straße 43, 23966 Wismar [email protected] www.deutsche-rentenversicherung.de Öffnungszeiten: Mo.: 08.00 – 15.00 Uhr Di.: 08.00 – 16.30 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00 Uhr Do.: 08.00 – 16.00 Uhr Fr.: 08.00 – 13.00 Uhr

72 73-0 Fax: 72 73-24555

Weitere Einrichtungen mit Sitz in Wismar Finanzamt Wismar

Philosophenweg 1, 23970 Wismar [email protected] www.steuerportal-mv.de Bürosprechzeiten Mo.: 08.00 – 12.00 Uhr Di.: 08.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten der Zentralen Informations- und Annahmestelle (ZIA) Mo.: 08.00 – 16.00 Uhr Di.: 08.00 – 16.00 Uhr Mi.: 08.00 – 16.00 Uhr Do.: 08.00 – 18.00 Uhr Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr

Grundbuchamt Amtsgericht Wismar, Zweigstelle Grevesmühlen Grundbuchamt Wismar Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen Sprechzeiten: Mo. – Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr Hochschule Liefer- und Besucheranschrift: Wismar Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar University of Postanschrift: Applied Sciences Postfach 1210, 23952 Wismar Technology, www.hs-wismar.de Business and Telefonzentrale: Design Mo. – Do.: 07.00 – 20.00 Uhr Fr.: 07.00 – 18.00Uhr Jobcenter Nordwestmecklenburg (ehem. ARGE)

Postanschrift: Postfach 11 67, 23951 Wismar [email protected] www.arbeitsagentur.de

444-0 Fax: 444-50 300

Landkreis Kreisveraltung / Postanschrift: Nordwestmeck- Rostocker Straße 76, 23970 Wismar lenburg Dienstgebäude Wismar: Dr.-Leber-Straße 2 / 2 a, 23966 Wismar [email protected] www.nordwestmecklenburg.de Öffnungszeiten: Di.: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 18.00 Uhr

4808-720 Fax: 4808-721

Nachlassgericht Amtsgericht Wismar, Zweigstelle Grevesmühlen Nachlassgericht Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen Sprechzeiten Mo. – Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr

48 08-720 Fax: 48 08-721

Wismarsche Straße 155, 23936 Grevesmühlen NAHBUS Nordwestmeck- [email protected] lenburg GmbH www.nahbus.de

03881 / 78 88 10 Fax: 03881 / 78 88 16

753-0 Fax: 753-73 83

414–502 Fax: 414-509

Kostenfreie Servicenummer: Mo. – Fr.: 05.30 – 18.00 Uhr Sa. – So.: 07.00 – 17.00 Uhr

0800 /  MEINBUS 0800 /  6346287

phan­ TECHNIKUM

Zum Festplatz 3, 23966 Wismar [email protected] www.phantechnikum.de Geschäftsstelle: Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern gemeinnützige Betriebsgesell­schaft mbH Postfach 1122, 23951 Wismar Öffnungszeiten: Oktober – Juni: Di. – So.: 10.00 – 17.00 Uhr Juli – September: Di – So.: 10.00 – 18.00 Uhr

30 45 70 Fax: 30 45 722

Polizei Wismar

Polizeihauptrevier Wismar Rostocker Straße 80, 23970 Wismar [email protected] www.polizei.mvnet.de

Besucheradresse Wismar: Werkstraße 2, 23970 Wismar Kontaktzeiten des Service Centers: Mo. – Fr.: 08.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr Mi.: geschlossen Do.: 14.00 – 18.00 Uhr nur für Berufstätige Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei MecklenburgVorpommern Abt. 7: Fischerei und Fischwirtschaft

Thierfelder Straße 18,18059 Rostock [email protected] www.lallf.de

Außenstelle Wismar Am Alten Holzhafen 3, 23966 Wismar Öffnungszeiten: Di.: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr

3040-0 Fax: 30406599

0381 / 4035-0 Fax: 0381 / 4001510

28 29 88

Wasserschutz- Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar polizeiinspektion [email protected] www.polizei.mvnet.de Wismar Zollamt Wismar Hauptzollamt Stralsund Zollamt Wismar Dr.-Leber-Straße 28, 23966 Wismar [email protected] www.zoll.de

203-0, -299 Fax: 203-226

25 53-0 Fax: 25 53-226 46 13-0 Fax: 46 13-28

17

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ gekennzeichnet)

ADAC – Pannenhilfe und Notruf

A Abbrennarbeiten

Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-6301, Fachdienst Bauordnung und Umwelt -6620 Untere Abfall- und Immissionsschutz­ behörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de 251-6012, Abbruchgenehmigungen Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung -6015 Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI 749-0, -204, Abfallberatung Service -205 Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI 749-204, Abfallbeseitigung Bereich Stadtreinigung -205 Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI 28 30 55 Abfallwirtschaftshof Bereich Stadtreinigung Müggenburg Müggenburg, 23970 Wismar (ehemalige Deponie) www.evb-wismar.de Öffnungszeiten: werktags: 08.00 – 16.00 Uhr Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-6641, Abgasbelästigung Fachdienst Bauordnung und Umwelt -6642 Untere Abfall- und Immissionsschutzbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de 251-6012, Abgeschlossenheitsbe- Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung -6015 scheinigung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-3237 Abschleppmaßnahme Ordnungsamt, Abt. Verkehr Fahrzeug Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Polizeihauptrevier Wismar 203-0, -299 • Auskunft über Rostocker Straße 80, 23970 Wismar Fax: 203-226 den Standort des [email protected] abgeschleppten www.polizei.mvnet.de Fahrzeuges siehe: Auszug aus Geburtenregister Abstammungsurkunde (alt bis 2009) Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWÎ 63 11-0 Abwasserbeseitigung Bereich Entwässerung / Straßenunterhaltung Zum Sandfang 1, 23968 Wismar www.evb-wismar.de

18

Adoptionsangelegenheiten / -vermittlung

Agentur für Arbeit

Pannenhilfe Innland (0,06 € / Anruf dt. Festnetz; max. 0,42 € / Min. aus dt. Mobilfunknetzen) Mobiltelefon (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber / Provider) Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend / Sozialpädagogischer Dienst Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Postanschrift: Agentur für Arbeit Schwerin, 19020 Schwerin

0180 / 2 22 22 22 22 22 22 3040-5101, -5140, -5162

0800 / 4 5555 00 Fax: 328-285

Besucheradresse / Geschäftsstelle Wismar: Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar [email protected] www.arbeitsagentur.de Kontaktzeiten (nachmittags nur nach Vereinbarung) Mo. – Mi.: 07.30 – 15.30 Uhr Do.: 07.30 – 18.00 Uhr Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr

Ahnenforschung (möglich ab 1876) AIDS-Beratung

Albanienhilfe

Alte Reithalle

Öffnungszeiten Mo.: 07.30 – 12.30 Uhr Di.: 07.30 – 12.30 Uhr Mi.: Vorsprachen nur mit Termin Do.: 07.30 – 12.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Standesamt Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de AIDS-Hilfe Westmecklenburg im Verein SchuLZ e. V. Mühlenstraße 32, 23966 Wismar [email protected] www.wismar.aidshilfe.de Beratungszeiten: Mo.: 09.00 – 12.00 Uhr Di.: 14.00 – 19.00 Uhr Do.: 09.00 – 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Christlicher Hilfsverein Wismar e. V. Turnplatz 4, 23970 Wismar [email protected] www.chwev.de Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Veranstaltungszentrale Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1053, -1056 bis -1059 3040-5312

21 47 55 Fax: 21 47 11

22 53-0

251-1323

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Altkorken–Annahme

Altlastenauskunft

Altölentsorgung

Ampelanlagen • Betrieb, Wartung, Störung • Planung, Neubau

Amtsärztlicher Dienst

Amtsgericht

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Werfstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Ordnung, Sicherheit und Verkehr Untere Bodenschutzbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Abfallwirtschaftshof Müggenburg 23970 Wismar www.evb-wismar.de Öffnungszeiten: werktags: 08.00 – 16.00 Uhr Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr

749-0 251-2345

Amtsvormundschaft / Pflegschaft 3040-6622, -6620 An-, Ab- und Ummeldungen des Wohnsitzes 28 30 55 Angelerlaubnis Küstengewässer (Ostseeangelkarte) Ansiedlung wirtschaftlicher Unternehmen

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI 749-704 Bereich Stadtverkehr / Infrastruktur Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Hansestadt Wismar 251-6020 Bauamt, Abt. Planung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5300, Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst -5301 Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Amtsgericht Wismar 48 08-0 Vor dem Fürstenhof 1, 23966 Wismar Fax: 48 08-10 Zuständig für: Strafsachen Zivilsachen Familiensachen Betreuungssachen Wismarer Bereich Zweigestelle Grevesmühlen Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen zuständig für: Betreuungssachen Bereich Grevesmühlen Grundbuchamt Nachlassgericht Zwangsvollstreckungssachen Zwangsversteigerungssachen Zwangsverwaltungssachen Sprechzeiten Mo. – Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr

Amtstierarzt

48 08-720 Fax: 48 08-721

Antragstelle für Bauvorhaben Apostille (Vorbeglaubigung von Urkunden, welche im Landkreis Nordwestmecklenburg ausgestellt wurden, für die Apostille) Arbeitsuchende, Arbeitslosengeld I, Arbeitsvermittlung

Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-3901, Fachdienst Veterinär und Lebensmittel-3900 überwachungsamt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5101, Fachdienst Jugend -5110 Wirtschaftliche Jugendhilfe Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar 251-2345 Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-2345 Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar 452-471 mbH Fax: 452-304 Kopenhagener Straße 3, 23966 Wismar [email protected] www.wirtschaft-wismar.de Hansestadt Wismar 251-6019 Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-3245 Fachdienst Ordnung / Sicherheit und Straßenverkehr Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Frau Kretschmann Langer Steinschlag 4, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Agentur für Arbeit 0800 / 4 5555 00 Postanschrift: Fax: 32 82 85 Agentur für Arbeit Schwerin, 19020 Schwerin Besucheradresse / Geschäftsstelle Wismar Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar [email protected] www.arbeitsagentur.de Kontaktzeiten (nachmittags nur nach Vereinbarung) Mo. – Mi.: 07.30 – 15.30 Uhr Do.: 07.30 – 18.00 Uhr Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr Öffnungszeiten Mo.: 07.30 – 12.30 Uhr Di.: 07.30 – 12.30 Uhr Mi.: Vorsprachen nur mit Termin Do.: 07.30 – 12.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr

19

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Arbeitslosengeld II, Arbeitsvermittlung

Archiv der Hansestadt Wismar

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (ehemalige GEZ)

Jobcenter Nordwestmecklenburg 414-502 Fax: 414-509 Postanschrift: Jobcenter Nordwestmecklenburg Postfach 11 67, 23951 Wismar JC-Nordwestmecklenburg@ jobcenter-ge.de www.arbeitsagentur.de Besucheradresse Wismar: Werkstraße 2, 23970 Wismar Kontaktzeiten des Service Center: Mo. – Fr.: 08.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr Mi.: geschlossen Do.: 14.00 – 18.00 Uhr nur für Berufstätige Hansestadt Wismar 251-4081 Amt für Bildung, Jugend, Sport und Fax: 251Förderangelegenheiten 4082 Archiv Altwismarstraße 7-17, 23966 Wismar [email protected] www.wismar.de Besuchereingang: Gerberstraße 9a (Hofeinfahrt) Öffnungszeiten des Lesesaals: Di., Mi.: 09.00 – 15.30 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Mo., Fr.: geschlossen ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice 01806 / 999 50656 Köln 555 10* www.rundfunkbeitrag.de Fax: Service-Telefonzeiten: 01806 / 999 Mo. – Fr.: 07.00 – 19.00 Uhr 555 01* * 20 Cent / Anruf aus dem deutschen Festnetzen, 60 Cent / Anruf aus dem dt. Mobilfunknetzen

• Antrag Ermäßigung / Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht Asbestentsorgung

Asylangelegenheiten

Asylbewerberheim

20

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Ordnung / Sicherheit und Straßenverkehr Ausländerangelegenheiten Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg Zentrale Unterkunftsanlage Haffburg 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

251-2345

749-204, -205 3040-3235 bis -3237

20 28 04 40 01 42 0

Aufenthaltsbescheinigung / -genehmigung

Ausbildung in der Stadtverwaltung

Ausbildungsförderung

Ausgleichsbeträge im Sanierungsgebiet

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Ordnung / Sicherheit und Straßenverkehr Ausländerangelegenheiten Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Amt für Zentrale Dienste Abt. Personalverwaltung Frau Svoboda Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bildung und Kultur Schulverwaltung www.nordwestmecklenburg.de Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar (nur donnerstags Sprechtag) Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen

Hansestadt Wismar Bauamt Abt. Sanierung und Denkmalschutz Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Ausländer- und Fachdienst Ordnung / Sicherheit und Aussiedlerbetreuung Straßenverkehr Ausländerangelegenheiten Dr.-Leber-Straße 2a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Ausschüsse der Büro der Bürgerschaft Bürgerschaft Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Ausstellungen /  Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Koordinierung Theater und Veranstaltungszentrale Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Ausweisbefreiung Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Auszug aus dem Ordnungsamt, Standesamt Geburtenregister (bis 2009 Abstammungs- Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de urkunde) Hansestadt Wismar Auszug aus dem Gewerbezentralregister Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Autowracks Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

3040-3233, -3234

251-1024

3040-4017 3040-4015, -4016 251-6040

3040-3235 bis -3237

251-9102

251-1320

251-2345

251-1053, -1056 bis -1059 251-2345

749-134

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Baustatik

B BAföG (Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz)

Bauamt

Bauantrag, Baugenehmigung Baudenkmale

Baumhaus Am Alten Hafen

Bauleitplanung

Baumfällantrag

Baumpflege, Baumschutz

Bauordnung

Bauschutt

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bildung und Kultur Schulverwaltung www.nordwestmecklenburg.de Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar (nur donnerstags Sprechtag) Börzower Weg 3, 23926 Grevesmühlen Hansestadt Wismar Bauamt Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Bauamt, Abt: Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Bauamt Abt. Sanierung und Denkmalschutz Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Theater und Veranstaltungszentrale Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Baumhaus Am Alten Hafen Öffnungszeiten: Oktober – März: täglich 10.00 – 16.00 Uhr April – September: täglich 09.00 – 17.00 Uhr Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Planung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Untere Naturschutzbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Untere Naturschutzbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

3040-4017 3040-4015, -4016 251-6001 Fax: 251-6002 251-6012, -6015 251-6036, -6037

251-1322 25 25 48

251-6024, -6025 3040-6301, -6630

3040-6301, -6630

251-6011

749-204, -205

Hansestadt Wismar 251-6046, Bauamt, Abt. Bauordnung -6047 Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-6012, Bauvoranfragen / BauBauamt, Abt. Bauordnung -6015 vorbescheid Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-6024, Bebauungsplanung Bauamt, Abt. Planung -6025 Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de 251-3234, Befahren des Stadtzen- Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Abt. Verkehr -3235 trums / SondergenehVerkehrsaufsicht migung Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-2345 Befreiung von der Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Ausweispflicht Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-2345 Beglaubigungen Ordnungsamt, BürgerServiceCenter (amtlich, von z. B. Zeugnis, Urkunden, Unter- Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de schriften, keine Personenstandsurkunden oder ausländische Dokumente ohne Übersetzung, nicht für den privatrechtlichen Gebrauch) 22529-121 Hansestadt Wismar Beherbergung bis -123, Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur 19433 Tourismuszentrale Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar www.wismar.de 3040-5311 Behindertenbeauftragte Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg Koordinatorin für Gesundheitsförderung und Behindertenbeauftragte des LK NWM Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de 0385 / 39 Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V Behinderung (Feststel91-118 lung des Behinderungs- Dezernat Schwerin Fax: grades und Merkzeichen Postanschrift: 0385 / 3991im Schwerbehinderungs- PF 15 02 43, 19032 Schwerin 105 ausweis) [email protected] Hausanschrift: Friedrich-Engels-Straße 47, 19061 Schwerin Öffnungszeiten: Mo.: 09.00 – 12.00 Uhr Di.: 09.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Do.: 09.00 – 12.00 Uhr

21

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Behinderung (Ausgabe Antragsformular)

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Behördenwegweiser der Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Hansestadt Wismar Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345 Fax: 251-7773288

Beihilfen zum Lebensunterhalt

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar

3040-5012, -5014 bis –5017

Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

3040-5011, -5013

Agentur für Arbeit Postanschrift: Agentur für Arbeit Schwerin, 19020 Schwerin

0800 / 4 5555 00 Fax: 32 82 85

Besucheradresse / Geschäftsstelle Wismar: Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar [email protected] www.arbeitsagentur.de Kontaktzeiten (nachmittags nur nach Vereinbarung) Mo. – Mi.: 07.30 – 15.30 Uhr Do.: 07.30 – 18.00 Uhr Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr Öffnungszeiten Mo.: 07.30 – 12.30 Uhr Di.: 07.30 – 12.30 Uhr Mi.: Vorsprachen nur mit Termin Do.: 07.30 – 12.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr Berufsbildende Schulen Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bildung und Kultur Schulverwaltung Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Bestattungen

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Friedhof Wiesenweg 69 b, 23970 Wismar www.wismar.de

Bestattungen (von Amts Hansestadt Wismar Ordnungsamt wegen) Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

22

Bestattungskosten

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de  Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Besteuerungsverfahren Hansestadt Wismar Amt für Finanzverwaltung Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Steuern Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Beteiligungsverwaltung Hansestadt Wismar Beteiligungsverwalter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Betreutes altengerechtes Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Wohnen – WohnAm Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar berechtigungsschein www.wismar.de erforderlich Landkreis Nordwestmecklenburg Betreuungsbehörde Fachdienst Soziales Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Amtsgericht Wismar Betreuungssachen (Gericht) Hauptstelle Bereich Wismar Vor dem Fürstenhof 1, 23966 Wismar Zweigstelle Grevesmühlen Bereich Grevesmühlen Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen

Beurkundung (Geburt, Heirat, Sterbefälle) 3040-4001, -4010

Bewährungshelfer

28 32 27 Bewohnerparkausweis 251-3285

Sprechzeiten Montag – Mittwoch: 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 09.00 – 17.30 Uhr Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Standesamt Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Landesamt für ambulante Straffälligenarbeit Mecklenburg-Vorpommern Soziale Dienste der Justiz Geschäftsbereich Schwerin Außenstelle Wismar Ulmenstraße 12, 23966 Wismar [email protected] Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Abt. Verkehr, Verkehrsaufsicht Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

3040-5018 3040-5019 251-2031 bis -2033

251-3004

251-3270

3040-5051 3040-5052, -5053

48 08-0 Fax: 4808-10 48 08-720 Fax: 48 08-721

251-1053, -1056 bis -1059 48 08-630 Fax: 48 08-639

251-2345

251-3235, -3236

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Bibliothek

Bildung und Teilhabe (Bildungspaket)

Biotonne

Blindenhilfe / Landesblindengeld

Blutspende

Bodendenkmalpflege

Brandschutz, Brandsicherheit bei Veranstaltungen Brauchtumsfeuer (z. B. Osterfeuer) Briefwahl

Hansestadt Wismar 251-4020 Amt für Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten Stadtbibliothek Ulmenstraße 15, 23966 Wismar stadtbibliothek.wismar.de Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr.: 10.00 – 18.00 Uhr Mi.: 13.00 – 18.00 Uhr Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales 3040-5060, Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar -5063 Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen 3040-5061, www.norwestmecklenburg.de -5062 Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI 749-204, Bereich Stadtreinigung -205 Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar 3040-5018 Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen 3040-5019 www.nordwestmecklenburg.de DRK-Kreisverband Nordwestmecklenburg e. V. 71 23 12 Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar www.drk-nwm.de Haema Blutspendestation Wismar Großschmiedestraße 5, 23966 Wismar [email protected] www.haema.de Sana Hanse–Klinikum Wismar GmbH, 33-0 Störtebekerstraße 6, 23966 Wismar 0800 / 11 94 [email protected] 911 www.sana-hanse-klinikum-wismar.de Kostenlose Hotline Hansestadt Wismar 251-6036 Bauamt Abt. Sanierung und Denkmalschutz Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-3353 Ordnungsamt, Abt. Brandschutz Frische Grube 13, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-3351, Ordnungsamt, Abt. Brandschutz -3352 Frische Grube 13, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-3225 Ordnungsamt Abt. Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Sachgebiet Allgemeine Ordnungsaufgaben Scheuerstraße 2, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

Bürgerbeauftragter des Landes MecklenburgVorpommern

Bürgerberatung

Bürgerpark

• Informationen für Veranstalter

Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar Bushaltestellen Busfahrpläne, Busfahrkarten (Verkauf) Bußgeldstelle

Bürgerbeauftragter des Landes Mecklenburg-Vorpommern Herr Matthias Crone Schloßstraße 8, 19053 Schwerin [email protected] www.buergerbeauftragter-mv.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Hansestadt Wismar Öffnungszeiten April – September: täglich 05.00 – 22.00 Uhr Oktober – März: täglich 06.00 – 20.00 Uhr Hansestadt Wismar Bauamt Sachgebiet Straßenverwaltung / Bauleitung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar Juri-Gagarin-Ring 55, 23966 Wismar Ansprechpartner: Herr Thauer NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH Wismarsche Str. 155, 23936 Grevesmühlen [email protected], www.nahbus.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Abt. Verkehr Bußgeldstelle Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

0385 / 5252709 Fax: 0385 / 5252744 251-2345

251-6069

757-100

749-302, 749-303 251-2345

251-3240, -3246

C CBF-Darmstadt e. V. Euro-WC-SchlüsselProjekt

CBF-Darmstadt e. V. 06151 /  Pallaswiesenstraße123a 81 22-0 64293 Darmstadt Fax: 06151 / www.cbf-da.de  81 22-81 Voraussetzung Erteilung: das Merkzeichen: aG, B, H, oder BL oder das Merkzeichen G und 70 % aufwärts, 80, 90 oder 100 % ärztlicher Nachweis, wenn eine Behinderung nicht anders nachgewiesen werden kann der Euro-WC-Schlüssel kostet 20,00 € Euro-WC-Schlüssel-Projekt: 06151 /  Herr Vogl 81 22-15 Herr Braun 06151 /  81 22-21

23

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Chemikalien-Entsorgung Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Containerdienst Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Demonstration (Anmeldung)

Denkmalpflege, Denkmalschutz

DSK Deutsche Stadtund Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG

Ehefähigkeitszeugnis, Eheschließung, Eheurkunde

Einkommensteuer

Finanzamt Wismar Philosophenweg 1, 23970 Wismar

Einwohnermeldestelle

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

Elterngeld

Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V 0385 / 3991Abteilung Soziales / Versorgungsamt 118 Dezernat Schwerin Fax: Friedrich-Engels-Straße 47, 19061 Schwerin 0385 / [email protected] 105 www.lagus.mv-regierung.de Öffnungszeiten: Mo.: 09.00 – 12.00 Uhr Di.: 09.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Do.: 09.00 – 12.00 Uhr

749-204, -205

D Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-3215 Fachdienst Ordnung / Sicherheit und Straßenverkehr Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar 251-6036, Bauamt -6037 Abt. Sanierung und Denkmalschutz Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksent25 28 0 wicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Fax: 25 28 20 Regionalbüro Wismar Hinter dem Chor 9, 23966 Wismar Büroleiter: Herr Wolfgang Klaus [email protected] www.dsk-gmbh.de / standorte / regionalburo-wismar.de

E

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Standesamt Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de „Treff im Lindengarten – TiL“ Ehrenamtsbörse Bauhofstraße 17, 23966 Wismar „Tied för di un mi“ [email protected] der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V. Ansprechpartnerin: Frau Nancy Voigt Mo. – Do.: 09.00 – 14.30 Uhr Fr: 09.00 – 12.00 Uhr Hansestadt Wismar Ehrungen Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle Beauftragter für Internationale Beziehungen und Repräsentation Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Eingliederungshilfe Fachdienst Soziales www.nordwestmecklenburg.de Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar

Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen

24

749-204, -205

251-1053, -1056 bis -1059

3040-5031, -5032, -5035, -5037 bis -5039 5033, -5034, -5036

251-2345

• Ausgabe Antragsfor- Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Standesamt mular Elterngeld Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1053, -1056 bis -1059

Entlassung aus dem Sanierungsgebiet

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

Entwässerung

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Zum Sandfang 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

Erbschaftssteuer

Finanzamt Wismar Philosophenweg 1, 23966 Wismar

Erbschein

Amtsgericht Wismar Zweigstelle Grevesmühlen Nachlassgericht Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen Sprechzeiten Mo. – Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr

48 08-720 Fax: 48 08-721

Erschließungsbeiträge

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6048

Erwachsenenbildung

Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg Standort Wismar Badstaven 20, 23966 Wismar [email protected] www.kreisvolkshochschule-nwm.de

Erziehungshilfe / -beratung

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

30 37 94

251-9036

444-0

251-6011

63 11-0

444-0



32 67-0

3040-5101, -5140

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Euro-WC-Schlüssel, Euro-WC-SchlüsselProjekt

CBF-Darmstadt e. V. 06151 /  Pallaswiesenstraße123a 81 22-0 64293 Darmstadt Fax: 06151 / www.cbf-da.de 81 22-81 Voraussetzung Erteilung: das Merkzeichen: aG, B, H, oder BL oder das Merkzeichen G und 70 % aufwärts, 80, 90 oder 100 % ärztliche Nachweis, wenn eine Behinderung nicht anders nachgewiesen werden kann Euro-WC-Schlüssel kostet 20,00 € Euro-WC-Schlüssel-Projekt: Herr Vogl

06151 /  81 22-15,

Herr Braun

06151 /  81 22-21

F Fahrerlaubnis

Hansestadt Wismar Ordnungsamt Abt. Verkehr Zulassungsstelle / Führerscheine Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3294, -3296

Fahrerkarten (für Fahrer Hansestadt Wismar mit Wohnsitz in Wismar) Ordnungsamt Abt. Verkehr Zulassungsstelle / Führerscheine Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3294, -3296

Fahrkartenverkauf für den ÖPNV (Flex Ticket)

251-2345

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) Wasserstraße, 23966 Wismar

Familienbuch

Familiengerichtshilfe

Hansestadt Wismar Ordnungsamt Standesamt Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

22 51 44 251-1053, -1056 bis -1059

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend Sachgebiet Sozialpädagogischer Dienst www.nordwestmecklenburg.de Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar

3040-5160 bis -5162

Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen

3040-5151 bis -5154

Familienkasse

Familienkasse Nord Kostenloses Servicetelefon (Kindergeldnummer bereithalten) Kindergeld / Kindergeldzuschlag: Auskünfte Auszahlungstermine

Postanschrift: Familienkasse Nord, 20069 Hamburg [email protected] www.arbeitsagentur.de Besucheranschrift: Lübecker Straße 285, 19059 Schwerin Öffnungszeiten: Mo.: 10.00 – 12.30 Uhr Di.: 10.00 – 12.30 Uhr Mi.: geschlossen Do.: 10.00 – 18.00 Uhr Fr.: 10.00 – 12.30 Uhr Feld- und Forstaufsicht Landesforst Mecklenburg-Vorpommern Anstalt des öffentlichen Rechts Fritz-Reuter-Platz 9, 17139 Malchin [email protected] www.wald-mv.de Landkreis Nordwestmecklenburg Feriengestaltung Fachdienst Jugend / Jugendarbeit Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Fest der Demokratie Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle Petra Steffan Am Markt 1, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Festsetzungsverfahren Hansestadt Wismar Amt für Finanzverwaltung (steuerlich) Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Steuern Am Markt 11, 23966 Wismar www.wismar.de Feuerwache / Feuerwehr Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Abt. Brandschutz Frische Grube 13, 23966 Wismar www.wismar.de • Freiwillige Feuerwehr FFw Altstadt Kleine Hohe Straße 2, 23966 Wismar FFw Friedenshof Störtebecker Straße 2, 23966 Wismar www.feuerwehr-friedenshof-wismar.de Feuerwerk • Blitzknaller / Kinder- genehmigungsfrei feuerwerk, usw.

0385 / 450-0 Fax: 0385 /  450-34 99

0800 /  4 5555 30 0800 /  4 5555 33

03994 / 235 –0 Fax: 03994 / 235 -199 3040-5188 bis -5190 251-9032

251-2030 bis -2033

251-3341

Tel. / Fax: 251-3357 70 01 52 Fax: 33 46 86

25

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis • Kleinfeuerwerk (z. B: Silvesterfeuerwerk)

Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-3212,Fachdienst Ordnung / Sicherheit und 3215 Straßenverkehr Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de • Höhenfeuerwerk (z. B. Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V 0385 / 3991Abt. Arbeitsschutz und technische 550 beim Hafen- oder Sicherheit Schwedenfest) Friedrich-Engels-Straße 47, 19061 Schwerin Ansprechpartner: Herr Barnheide / Herr Zarse [email protected] Mecklenburg-Vorpommern Film e. V. 61 81 00 Filmbüro MV Bürermeister-Haupt-Straße 51-53, Fax: 61 81 09 23966 Wismar [email protected] www.filmbuero-mv.de Finanzamt Wismar 444-0 Finanzamt Wismar Philosophenweg 1, 23970 Wismar Fax: 444-50 [email protected] 300 www.steuerportal-mv.de Bürosprechzeiten: Mo.: 08.00 – 12.00 Uhr Di.: 08.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten der Zentralen Informations- und Annahmestelle (ZIA): Mo.: 08.00 – 16.00 Uhr Di.: 08.00 – 16.00 Uhr Mi.: 08.00 – 16.00 Uhr Do.: 08.00 – 18.00 Uhr Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmit- 0381 / 40 35 0 Fischereiaufsicht telsicherheit und Fischerei M-V Fax: Abt. 7 – Fischerei und Fischwirtschaft 0381 / 400 Thierfelder Straße 18,18059 Rostock 15 10 [email protected], www.lallf.de 28 29 88 • Außenstelle Wismar Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V Abt. 7 – Fischerei und Fischwirtschaft Außenstelle Wismar Am Alten Holzhafen 3, 23966 Wismar [email protected], www.lallf.de Öffnungszeiten: dienstags: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr Hansestadt Wismar 251-2345 Fischereischein, Fischereischeinprüfung Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

26

Flächennutzungsplanung Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Planung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6024, -6025

Fleisch- und Schlachttieruntersuchung

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

3040-3900, -3901

Flurkartenauszug, Flurstücksnummern

Landkreis Nordwestmecklenburg Kataster- und Vermessungsamt Hausanschrift: Börzower Weg 3, 23936Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

3040-6227, -6228

Postanschrift: Rostocker Straße 76, 23970 Wismar Öffnungszeiten: Mo. – Mi.: 08.00 -12:00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr Förderschulen

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bildung und Kultur Schulverwaltung Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

Fraktionen der Bürgerschaft der HWI

Hansestadt Wismar Büro der Bürgerschaft Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

Frauenhaus, Frauennotruf

Frauenhaus Wismar in der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e.V. Frauenhaus Wismar PF 1462, 23957 Wismar [email protected] www.awo-wismar.de / frauenhaus die Notrufnummer ist rund um die Uhr erreichbar

Friedhof

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Friedhofsverwaltung Wiesenweg 69 b, 23970 Wismar www.wismar.de

Führerschein

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Abt. Verkehr Zulassungsstelle / Führerscheine Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3294, -3296

Führungszeugnis

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-2345

3040-4001, -4010

251-9102

28 36 27 Fax: 22 42 951

28 32 27

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Fundbüro

Fundtiere

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-2345

Hansestadt Wismar Ordnungsamt Abt. Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Sachgebiet Allgemeine Ordnungsaufgaben Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3225

G Geburtenmeldung, Geburtsurkunde, Geburtenregister

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Standesamt Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

Gefahr (die von Gebäuden ausgeht)

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6011

Hansestadt Wismar Ordnungsamt Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Sachgebiet Allgemeine Ordnungsaufgaben Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3225

Gefahr (die von Grundstücken ausgeht)

Gelbe Säcke (Ausgabe)

Veolia Umweltservice GmbH Am Rothentor 1a, 23970 Wismar www.veolia-umweltservice.de

251-1053, -1056 bis -1059

71 03-0 Fax: 71 03-20

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

749-204, -205

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Gesicherte Erschließung Hansestadt Wismar (gemäß § 64 Landesbau- Bauamt, Abt. Bauordnung SG Straßenverwaltung / Bauordnung ordnung M-V) Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6048

Gesundheitsaufsicht

Gesundheitszeugnis

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Amtsärztlicher Dienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-5301, -5350

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Amtsärztlicher Dienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-5301, -5350

Gewässeraufsicht

Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar

25 53-0

Gewässerschutz, Grundwasser

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Untere Wasserbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

3040-6301, -6610

Gewerbeangelegenheiten Hansestadt Wismar Ordnungsamt Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Sachgebiet Gewerbe Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3282

Gewerbeansiedlung

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH Kopenhagener Straße 3, 23966 Wismar [email protected] www.wirtschaft-wismar.de

Gewerbesteuern

Hansestadt Wismar Amt für Finanzverwaltung Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Steuern Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-2031

Gewerbezentralregisterauskunft

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-2345

Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Wismar

Hansestadt Wismar Gleichstellungsbeauftragte Petra Steffan Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar [email protected] www.wismar.de

251-9032

Großveranstaltungen (kulturell)

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Theater und Veranstaltungszentrale Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

251-1321

Grünanlagen

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Grünflächenunterhaltung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

749-208, -209

Grundbucheintragung

Amtsgericht Wismar Zweigstelle Grevesmühlen Grundbuchamt Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen Sprechzeiten: Montag – Mittwoch: 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 09.00 – 17.30 Uhr Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr

48 08-720 Fax: 48 08-721

452-471 Fax:452-472

27

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Grundsicherung

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales www.nordwestmecklenburg.de Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar

Grundsteuer

Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen

3040-5011, -5013

Hansestadt Wismar Amt für Finanzverwaltung Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Steuern Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-2032

Grundstücksbewertung, Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Kataster und Vermessung Gutachterausschuss Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landkreis Nordwestmecklenburg Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Grundstücksverkehr

3040-5012, -5014 bis-5017

Hansestadt Wismar Amt für Zentrale Dienste Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Liegenschaften Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de

3040-6201, -6270

251-1507

Hausnummernvergabe

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6012, -6015

Heimerziehung

felicitas gemeinnützige GmbH Schweriner Straße 18, 23972 Dorf Mecklenburg OT Steffin [email protected] www.felicitas-wismar.de

66 20-500 Fax: 66 20-590

Heirat, Heiratsurkunde

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Standesamt Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1053, -1056 bis -1059

Heizöllagerung (Genehmigung)

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Untere Wasserbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

Hilfe für Aussiedler und Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales jüdische Emigranten Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt (wirtschaftliche Hilfe) Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hilfe zum Lebensunterhalt

H Hafenärztlicher Dienst

Hafenamt

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-5301, -5300, -5350

3040-6301, -6610

3040-5016

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales www.nordwestmecklenburg.de Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar

3040-5012, -5014 bis –5017

Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen

3040-5011, -5013 3040-5001, -5050

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Hafenamt Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3260

Hilfe zur Überwindung besonderer, sozialer Schwierigkeiten

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

Hansestadt Wismar Hanse-Pass (Ausgabe des Sozialpasses Ordnungsamt, BürgerServiceCenter der Hansestadt Wismar) Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Hochwasserschutz

Hansestadt Wismar Ordnungsamt Sachgebiet Technik / Vorbeugende Gefahrenabwehr Frische Grube 13, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3353

Homepage der Hansestadt Wismar

Hansestadt Wismar Öffentlichkeitsarbeit / Presse Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-9039

Hunde (An- und Abmeldung)

Hansestadt Wismar Amt für Finanzverwaltung Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Steuern Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-2033

Hanseschau Wismar

Das AgenturHaus GmbH Spenglestraße 43, 23556 Lübeck [email protected] www.hanseschau-wismar.de Büro Wismar Lübsche Straße 95, 23966 Wismar [email protected] www.hanseschau-wismar.de

Haushaltsbescheinigung Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

28

0451 / 89 90 60

25 20 25 Fax: 25 21 46

251-2345

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Hundesteuer

HIV-Beratung

Hansestadt Wismar Amt für Finanzverwaltung Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Steuern Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

251-2033

3040-5312

I Identifikationsnummer (steuerliche)

IG Metall (Industriegewerkschaft)

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Finanzamt Wismar Philosophenweg 1, 23970 Wismar IG Metall Lübeck-Wismar Holstentorplatz 1-5, 23552 Lübeck [email protected], www.ig-metall.de

Juri-Gagarin-Ring 55, 23966 Wismar [email protected], www.ig-metall.de Öffnungszeiten: Di.: 08.30 – 12.30 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr Mi.: 08.30 – 12.30 Uhr Fr.: 08.30 – 12.30 Uhr Hansestadt Wismar Immissionsschutz Bauamt, Abt. Planung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Untere Abfall- und Immissionsschutzbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Impfberatung / Reiseme- Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst dizinische Beratung Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Internationale Beziehungen der Hansestadt Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle Wismar (Städtepartner- Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de schaften) Hansestadt Wismar Internationaler Ordnungsamt, Abt. Verkehr Führerschein Zulassungsstelle / Führerscheine Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Internetredaktion der Öffentlichkeitsarbeit / Presse Hansestadt Wismar Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de

J Jagdrecht, Jagd- und Wildschaden

251-2345

444-0 Fax: 444-50 300 0451 /  70260-0 Fax: 0451 /  73 65 1 70 46 50 Fax: 70 46 57

251-6026

3040-6641, -6642

3040-5300, -5301 251-9036

251-3294, -3296

251-9039

Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-3213, Fachdienst Ordnung / Sicherheit und -3214 Straßenverkehr Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de 251-2345 Jahresabgabemarke für Hansestadt Wismar den Fischereischein auf Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar Lebenszeit [email protected], www.wismar.de 414-502 Jobcenter Nordwestme- Postanschrift: Fax: 414-509 Jobcenter Nordwestmecklenburg cklenburg Postfach 11 67, 23951 Wismar (ehem. ARGE) [email protected] www.arbeitsagentur.de Besucheradresse Wismar: Werkstraße 2, 23970 Wismar Kontaktzeiten des Service Centers: Mo. – Fr.: 08.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr Mi.: geschlossen Do.: 14.00 – 18.00 Uhr nur für Berufstätige 3040-5016 Landkreis Nordwestmecklenburg Jüdische Emigranten Fachdienst Soziales und Aussiedler Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt (wirtschaftliche Hilfe) Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5101, Jugendförderung Fachdienst Jugend -5170 Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5101, Jugendgerichtshilfe Fachdienst Jugend -5140 Sozialpädagogischer Dienst Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Jugendherberge Wismar 32 68-0 Jugendherberge Juri-Gagarin-Ring 30 a, 23966 Wismar Fax: 32 68 68 [email protected] www.wismar.jugendherberge.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5101, Jugendsozialarbeit, Fachdienst Jugend -5170 erzieherische Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen Jugendsozialarbeit www.nordwestmecklenburg.de Interessenverein humanistische Jugendar73 73 00 Jugendweihe beit und Jugendweihe M-V e. V. 0162 / 920 Geschäftsstelle Wismar 58 65 Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar [email protected] www.jugendweihemv.de Ansprechpartnerin: Frau Martina Fischer

29

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis K Kampfhunde

Kanalbau Katasteramt

Katastrophenschutz

Kfz-Steuer Kfz-Zulassung

Kinderausweis, Kinderreisepass Kindergeld-Anträge

Kindertagesstätten, Kindertagespflege Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Kinder- und Jugendwohngruppen

30

Hansestadt Wismar 251-3225 Ordnungsamt Abt. Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI 63 11-0 Zum Sandfang 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-6201 Kataster- und Vermessungsamt Fax: 3040-8www.nordwestmecklenburg.de 6201 Postanschrift: Rostocker Straße 76, 23970 Wismar Hausanschrift: Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen Öffnungszeiten: Mo. – Mi.: 08.00 -12:00 Uhr, 13.00 – 15.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 Uhr Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr Hansestadt Wismar 251-3353 Ordnungsamt, Abt. Brandschutz Frische Grube 13, 23966 Wismar www.wismar.de Zoll, Dienststelle Wismar 4613-15 Dr.-Leber-Straße 28, 23966 Wismar Fax: 4613-28 [email protected], www.zoll.de Hansestadt Wismar 251-3292, Ordnungsamt, Abt. Verkehr -3293 Zulassungsstelle / Führerscheine Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-2345 Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Familienkasse Nord 0385 / 450-0 Lübecker Straße 285, 19059 Schwerin Fax: 0385 /  450-3455 kostenlose Hotline 0800 /  45 55 530 Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5175 Fachdienst Jugend Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5301, Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst -5330, -5337 Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de felicitas gemeinnützige GmbH 66 20-500 Schweriner Straße 18, Fax: 23972 Dorf Mecklenburg OT Steffin 66 20 590 [email protected] www.felicitas-wismar.de

Kindeswohlgefährdung

Rufbereitschaft – felicitas gGmbH (greift 28 78 48 nach der Schließzeit des SozialpädagoFax: 28 78 48 gischer Dienst / Familiengerichtshilfe sowie am Wochenende und an den gesetzlichen Feiertagen) Rufbereitschaft: Mo., Di., Mi.: ab 15.30 Uhr – 07.00 Uhr Do.: ab 17.30 Uhr Fr.: ab 13.00 Uhr sowie durchgehend am Wochenende von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr zu allen anderen Zeiten: Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5140, Sachgebiet Sozialpädagogischer Dienst -5162 Postfach 1565, 23958 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Kinderschutzhotline M-V 0800 /  14 14 007 Hansestadt Wismar 251-1053, Kirchenaustritt Ordnungsamt, Standesamt -1056 bis (Bestätigung) Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar -1059 www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-9040 Kirchensanierung Amt für Zentrale Dienste Fax: 28 23 20 Abt. Gebäudemanagement SB Kirchenbau Große Hohe Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Kita-Gebühren (Bedarfs- Landkreis Nordwestmecklenburg prüfung / Übernahme des Fachdienst Jugend www.nordwestmecklenburg.de Elternbeitrages) Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar 3040-5183 bis -5185 Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen 3040-5102, -5180 bis -5182 Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI 63 11 0 Kläranlage Stadtentwässerung Zum Sandfang 1, 23968 Wismar www.evb-wismar.de Kreisverband der Gartenfreunde der 28 30 88 KleingartenHansestadt Wismar e. V. Fax: 22 68 45 angelegenheiten Flöter Weg 1e, 23970 Wismar [email protected] www.gartenfreunde-wismar.de Sprechzeiten: Mo., Do.: 08.00 – 12.00 Uhr, 15.30 – 17.00 Uhr Hansestadt Wismar 251-2031 bis Kommunale Steuern Amt für Finanzverwaltung -2033 Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Steuern Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis 22 26 16 Kontakt- und Informati- Arbeiter-Samariter-Bund 0160 /  onsstelle für Selbsthilfe- Dorfstraße 10, 23968 Gägelow [email protected] 91038170 gruppen (KISS) www.asbwismar.de Fax: 22 72 03 Hansestadt Wismar 251-1322 Konzerte Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Theater und Veranstaltungszentrale Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Sana Hanse–Klinikum Wismar GmbH 33-0 Krankenhaus Störtebekerstraße 6, 23966 Wismar [email protected] www.sana-hanse-klinikum-wismar.de Rettungsleitstelle Schwerin 0385 / 50 Krankentransport 00-217 (Notfall) Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5312 Krebsberatung Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-4036 Kreisarchiv des Landkreises Nordwest- Sachgebiet Kultur und Archiv Kreisarchiv mecklenburg Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de 27 27 0 Kreishandwerkerschaft Turnerweg 11, 23970 Wismar Fax: 27 17 27 Nordwestmecklenburg- [email protected] www.wismar-handwerk.de Wismar Flöter Weg 1e, 23970 Wismar 28 30 88 Kreisverband der [email protected] Fax: 22 68 45 Gartenfreunde der Hansestadt Wismar e. V. www.gartenfreunde-wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5001, Kriegsopferfürsorge Fachdienst Soziales -5040 Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Columbus Cruise Center Wismar GmbH 452-470 Kreuzfahrtanläufe Kopenhagener Straße 3, 23966 Wismar Wismar [email protected], www.cruisereport.de Kreuzfahrtterminal: Stockholmer Straße 251-1321 Kulturangelegenheiten, Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Kulturförderung Theater und Veranstaltungszentrale Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-1321 Kunst im öffentlichen Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Raum Theater und Veranstaltungszentrale Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-1322 Kunstmarkt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de

Kunst St. Georgen

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de Öffnungszeiten St.-Georgen-Kirche: täglich 09.00 – 17.00 Uhr

Lärmbelastung

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Planung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Untere Abfall- und Immissionsschutzbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales www.nordwestmecklenburg.de Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Amt für Zentrale Dienste Abt. Gebäudemanagement, Sachgebiet Liegenschaften Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1321

L

Lagerfeuer

Landesblindengeld /  Blindenhilfe

Landschaftspflege, Landschaftsschutzgebiete Lebensbescheinigung

Lebensmittel­ überwachung

Liegenschaften

251-6026

3040-6301, -6620

3040-6301, -6620

3040-5018 3040-5019 3040-6301, -6630

251-2345

3040-3901, -3921

251-1507

M Marketing (Tourismusmarketing)

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Tourismuszentrale Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar www.wismar.de

22529-112

31

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Marktbüro

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Märkte Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de

Markthalle (Vermietung) Hansekontor Wismar GmbH Lübsche Straße 95, 23966 Wismar [email protected] www.hansekontor-wismar.de

251-3098 Fax: 251777-1245

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-2345

Mietspiegel (Verkauf)

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

749-204, -205

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

749-0

Müll- und Laubsäcke (Verkauf)

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Mütterberatung

Museum (Stadtgeschichtliches Museum „Schabbelhaus“)

Musikschule

32

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Postanschrift: Beguinenstraße 4, 23966 Wismar www.wismar.de Ausstellungsgebäude: Schweinsbrücke 8 (ist bis voraussichtlich 2017 wegen Sanierung geschlossen) Hansestadt Wismar Amt für Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten Standort: Turnplatz 5, 23970 Wismar [email protected] www.wismar.de Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 14.00 Uhr

Nachlassgericht

Amtsgericht Wismar Zweigstelle Grevesmühlen Nachlassgericht Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen Sprechzeiten Mo. – Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr

NAHBUS Nordwest­ mecklenburg GmbH

NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH Wismarsche Straße 155 23936 Grevesmühlen [email protected] www.nahbus.de

222-890 Fax: 222-977

Meldebescheinigung

Müllabfuhr

N

251-2345

3040-5301

22 43 110 Fax: 22 43 120

21 18 81 Fax: 22 36 68

48 08-720 Fax: 48 08-721

03881/ 78 88 10 Fax: 03881/ 78 88 16

Kostenfreie Servicenummer: Mo. – Fr.: 05.30 – 18.00 Uhr Sa. – So.: 07.00 – 17.00 Uhr

0800/ MEINBUS 0800/ 63 62 87

Namensrecht, Namensänderung

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Standesamt Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1053, -1056 bis -1059

Naturschutz, Naturschutzgebiete, Naturdenkmale

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

Negativbescheinigung Finanzamt

Finanzamt Wismar Philosophenweg 1, 23970 Wismar

444-0

Negativbescheinigung Sorgerecht

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-5101, -5110

Negativbescheinigung Wohngeldstelle

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3272 bis -3274

Netzwerk „frühe Hilfen“ Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Unterstützung von Familien mit Kindern von vorgeburtlich bis zu drei Jahren, umfassende Angebote des Gesundheitswesen und der Kinder- und Jugendhilfe

3040-5168

Nutzungsänderung

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

3040-6301, -6630

251-6012, -6015

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis O Obdachlosenheim, ObdachlosenUnterbringung

Öffentlichkeitsarbeit

Opferhilfe M-V Beratungsstelle für Betroffene von Straftaten

Ordnungsamt

Ordnungswidrigkeiten (Verkehr)

Ortsrecht / Satzungen (Ausgabe) Ostseeangelkarten (Angelerlaubnis für Küstengewässer)

Hansestadt Wismar Ordnungsamt Abt. Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Sachgebiet Gewerbe Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle Pressestelle Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Opferhilfe M-V Schröderstraße 22, 18055 Rostock www.opferhilfe-mv.de Außenstelle Wismar / Landkreis Nordwestmecklenburg in der Volkshochschule Badstaven 20, 23966 Wismar Raum 309, telefonische Terminabsprachen Hansestadt Wismar Ordnungsamt Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Abt. Verkehr Bußgeldstelle Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-3285

Parkraumbewirtschaftung Patientenverfügung

251-9031

0381 / 490 74 60 0176 / 93 60 79 44

Personalausweis / Reisepass Pfandhaus

251-3201

Pflegeeltern, Pflegekinderwesen

251-3240, -3246

Pflegestützpunkt M-V

251-2345

251-2345

Pflegewohngeld

P Pachten

Papierkorbentleerung

Parkordnungsverstoß

Hansestadt Wismar Amt für Zentrale Dienste Abt. Gebäudemanagement Sachgebiet Liegenschaften Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Abt. Verkehr Verkehrsüberwachung Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1507 PhanTECHNIKUM

749-204, -205 251-3237, -3238

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI 749-704 Bereich Stadtverkehr / Infrastruktur Werfstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Informationen zur Patientenverfügung 030 / 18 580 0 über den Internetauftritt des BundesmiFax: 030 / 18 nisterium für Justiz und für Verbraucher580 schutz: www.bmjv.de - 95 25 Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37, 10117 Berlin Hansestadt Wismar 251-2345 Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Pfandhaus Wismar 30 36 01, Haffburg 3, 23970 Wismar 0151 / 51 03 [email protected] 13 87 www.pfandhaus-wismar.de Fax: 30 36 80 Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5101, Fachdienst Jugend -5140, -5162 Sozialpädagogischer Dienst Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5082, Fachdienst Soziales -5083 Pflegestützpunkt Wismar Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar [email protected], www.psp-mv.de Öffnungszeiten: Di.: 09.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr Do.: 09.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 18.00 Uhr Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege www.nordwestmecklenburg.de Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar 3040-5040, -5041 Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen 3040-5042 Zum Festplatz 3, 23966 Wismar 30 45 70 [email protected] Fax: www.phantechnikum.de 30 45 722 Geschäftsstelle: Technisches Landesmuseum MecklenburgVorpommern gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH Postfach 1122, 23951 Wismar Öffnungszeiten: Oktober – Juni: Di. – So.: 10.00 – 17.00 Uhr Juli – September: Di – So.: 10.00 – 18.00 Uhr

33

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Pilzberatung

„Der Steinpilz“ Herr Krakow ABC-Straße 21, 23966 Wismar [email protected] www.steinpilz-wismar.de Öffnungszeiten: Mo.: 09.00 – 12.00, 14.00 – 18.00 Uhr Di.: 14.00 – 16.00 Uhr Mi.: geschlossen Do.: 09.00 – 12.00, 14.00 – 18.00 Uhr Fr.: 15.00 – 18.00 Uhr Sa.: 16.00 – 18.00 Uhr

22 89 17

Plakatierung, Litfaßsäule Ströer Deutsche Städte Medien GmbH Werderstraße 74a, 19053 Schwerin [email protected], www.stroeer.de

0385 / 761 77-0

Praktikum in der Stadtverwaltung

Hansestadt Wismar Amt für Zentrale Dienste, Abt. Personal Birte Svoboda Rathaus, Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1024

Pressemitteilungen

Hansestadt Wismar Öffentlichkeitsarbeit / Presse Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-9031, -9032

Publikationen der Bundes- und Landes­ regierung

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 1, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Pyrotechnik

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Ordnung / Sicherheit und Straßenverkehr Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

3040-3212,3215

Q Quartierungs­ management Altstadt

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Sanierungsträger der Hansestadt Wismar Quartiersmanager Herr Dirk Zinner Hinter dem Chor 9, 23966 Wismar [email protected] www.dsk-gmbh.de/standorte/ regionalburo-wismar.de

25 28 0 Fax: 25 28 20

R Rathausbesichtigung

34

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Veranstaltungszentrale Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1323

Rathauskeller

Hansestadt Wismar 19433 Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Tourist-Information Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Öffnungszeiten: Oktober – März: täglich 10.00 – 16.00 Uhr April – September: 09.00 – 17.00 Uhr 251-1401 Rechnungsprüfungsamt Hansestadt Wismar Rechnungsprüfungsamt Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de im Frauen- und Familienzentrum Wismar, 28 29 92 Rechtsauskunft Demokratischer Frauenbund M-V e. V. Fax: 0385 / 58 (kostenlos) Kanalstraße 18 a, 23966 Wismar 14 271 [email protected] jeden ersten Donnerstag im Monat: von 16.30 – 18.00 Uhr Veolia Umweltservice GmbH 71 03-0 Recyclingbehälter, Am Rothentor 1a, 23970 Wismar Fax: 71 03-20 Gelbe Säcke www.veolia-umweltservice.de Öffnungszeiten: Mo. – Do.: 06.30 – 16.30 Uhr Fr.: 06.30 – 15.30 Uhr Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-6301, Regenwasser­ Fachbereich Bauordnung und Umwelt -6610 versickerung Untere Wasserbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar 251-3282 Reisegewerbe Ordnungsamt Abt. Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Sachgebiet Gewerbe www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-2345 Reisepass /  Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Personalausweis Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Deutsche Rentenversicherung 72 73-0 Rentenversicherung Philipp-Müller-Straße 43, 23966 Wismar Fax: 72 [email protected] 73-24555 www.deutsche-rentenversicherung.de Öffnungszeiten: Mo.: 08.00 – 15.00 Uhr Di.: 08.00 – 16.30 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00 Uhr Do.: 08.00 – 16.00 Uhr Fr.: 08.00 – 13.00 Uhr Hansestadt Wismar 251-6033 Restaurierung Bauamt Abt. Sanierung und Denkmalschutz Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Rückübereignung von Grundstücken

Hansestadt Wismar Beteiligungsverwaltung Am Markt 11, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3004

S Sanierungsgenehmigung Hansestadt Wismar Bauamt im Sanierungsgebiet Abt. Sanierung und Denkmalschutz Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Satzungstexte der Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Hansestadt Wismar Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected] www.wismar.de / Ortsrecht_Satzungen Schadenersatzansprüche Hansestadt Wismar Amt für Zentrale Dienste gegenüber der HanseAbt. Recht und Vergabe stadt Wismar Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Schadstoffmobil Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Postanschrift: Schiedsstelle HWI Hansestadt Wismar, Schiedsstelle Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de Schiedspersonen: Frau Petra Alde [email protected] Herr Holger Surbier [email protected] Hansestadt Wismar Schiffsliegeplätze Ordnungsamt, Hafenamt Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Schlachttier- und Fachdienst Veterinär- und LebensmittelFleischuntersuchung überwachungsamt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Schornsteinfegerwesen Hansestadt Wismar Ordnungsamt Abt. Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Sachgebiet Gewerbe Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Schneeberäumung Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

251-6040

251-2345

251-1050

749-204, -205

0152/ 33 78 78 75 249 75 32 251-3260

3040-3900, -3901

251-3285

749-204, -205

Schulaufsichtsbehörde

Staatliches Schulamt Schwerin 0385 / 588 Zum Bahnhof 14, 19053 Schwerin 781-04 Postanschrift: Fax: 0385 /  Postfach 11 09 51, 19009 Schwerin 588 781-95 Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5068 Schuldnerberatung Fachdienst Soziales Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar 251-4103 Schulverwaltung Amt für Bildung, Jugend, Sport und (Hansestadt Wismar) Förderangelegenheiten Abt. Schule, Jugend und Förderangelegenheiten Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-4001, Schulverwaltung -4010 (Landkreis Nordwestme- Fachdienst Bildung und Kultur Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen cklenburg) www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5312 SchwangerFachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst schafts- / konHinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar flikt- / beratung www.nordwestmecklenburg.de KreisSportBund NWM e.V. 32 65 880 Schwedenlauf Bürgermeister-Haupt-Straße 48, 23966 Wismar [email protected], www.ksb-wismar.de Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V 0385 /  SchwerbehindertenDezernat Schwerin 3991-118 ausweis Fax: 0385 /  (Feststellung des Postanschrift: 3991-105 Behinderungsgrades und PF 15 02 43, 19032 Schwerin Merkzeichen im Schwer- [email protected] behinderungsausweis) Hausanschrift: Friedrich-Engels-Straße 47, 19061 Schwerin Öffnungszeiten: Mo.: 09.00 – 12.00 Uhr Di.: 09.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Do.: 09.00 – 12.00 Uhr Hansestadt Wismar 251-2345 • Ausgabe Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Antragsformular Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-3260 Seefahrtsbuch Ordnungsamt, Hafenamt Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband 22 26 16, Selbsthilfegruppen Wismar / Nordwestmecklenburg e. V 0160 /  KISS Kontakt- und Informationsstelle für 91038170 Selbsthilfegruppen Fax: 22 72 03 Dorfstraße 10, 23968 Gägelow [email protected], www.asbwismar.de

35

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Seniorenbeirat

Hansestadt Wismar Büro der Bürgerschaft Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-9102

Seniorenheime der Hansestadt Wismar

Seniorenheim der Hansestadt Wismar [email protected] www.pflegeheim-wismar.de

32 78 11 Fax: 32 78 78

• Lübsche Burg 2

Seniorenheim der Hansestadt Wismar Lübsche Burg 2, 23966 Wismar

30 429 10 Fax: 30 429 29

• Rudolf-BreitscheidStraße 62

Seniorenheim der Hansestadt Wismar Rudolf-Breitscheid-Straße 62, 23968 Wismar

32 78 11 Fax: 32 78 78

• Störtebekerstraße 2

Seniorenheim der Hansestadt Wismar Störtebekerstraße 2, 23966 Wismar

33 46 12 Fax: 33 46 13

Sozialladen „Novi-Life“ Sozialladen „Novi-Life“ gemeinnütziges Kaufhaus Rostockerstraße 2, 23966 Wismar (im Diamant-Hof) für Empfänger von Arbeitslosengeld II oder sozialer Grundsicherung

22 40 877

Sportanlagen

Hansestadt Wismar Amt für Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten Abt. Sport Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de

251-4200

Sportförderung

Hansestadt Wismar Amt für Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten, Abt. Sport Hinter dem Rathaus 6, 23966 Wismar www.wismar.de

251-4200

Staatsangehörigkeit

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Ordnung / Sicherheit und Straßenverkehr Ausländerangelegenheiten Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-3232

Stadtanzeiger (amtliches Hansestadt Wismar Bekanntmachungsblatt) Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar [email protected] www.wismar.de / Aktuelles / Stadtanzeiger

251-9039

Stadtarchäologie

Hansestadt Wismar Bauamt Abt. Sanierung und Denkmalschutz Kopenhagener Straße 1, Wismar www.wismar.de

251-6036

Sozialpsychiatrischer Dienst

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-5301, -5320

Sozialversicherungsausweis

Deutsche Rentenversicherung Philipp-Müller-Straße 43, 23966 Wismar [email protected] www.deutsche-rentenversicherung.de Öffnungszeiten: Mo.: 08.00 – 15.00 Uhr Di.: 08.00 – 16.30 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00 Uhr Do.: 08.00 – 16.00 Uhr Fr.: 08.00 – 13.00 Uhr

72 73-0 Fax: 72 73-24555

Stadtarchiv der Hansestadt Wismar

251-4081 Fax: 251-4082

Sperrmüllentsorgung

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

749-204, -205

Hansestadt Wismar Amt für Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten, Archiv Altwismarstraße 7-17, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Eingang über Gerberstraße Öffnungszeiten des Lesesaals: Di., Mi.: 09.00 – 15.30 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Mo., Fr.: geschlossen

Stadtbibliothek

251-4020 Fax: 251-4099

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Online-Anmeldung Sperrmüll ist möglich

749-0

Hansestadt Wismar Amt für Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten, Stadtbibliothek Ulmenstraße 15, 23966 Wismar [email protected] stadtbibliothek.wismar.de Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr.: 10.00 – 18.00 Uhr Mi.: 13.00 – 18.00 Uhr Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr

Stadtbildpflege

Hansestadt Wismar Bauamt Abt. Sanierung und Denkmalschutz Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6030

Sperrmüllkarten (Ausgabe)

Spielplatzgestaltung

36

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Planung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6020

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Stadtführungen

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Tourismuszentrale Lübsche Straße 23 a, 23966 Wismar www.wismar.de

22529-121, 19433

Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e. V. (SJR)

Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar [email protected] www.jugend-von-hier.de

Stadtkämmerei

Hansestadt Wismar 251-2012 bis Amt für Finanzverwaltung, Abt. Kämmerei -2017 Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

Stadtkasse

Hansestadt Wismar Amt für Finanzverwaltung Abt. Stadtkasse, Finanzbuchhaltung Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

Stadtplan für Rollstuhlfahrer

Peter Kast Ingenieurbüro für Kartographie Dr.-Leber-Straße 36, 23966 Wismar [email protected] www.hansestadt-wismar.de / info

• Ausgabe des Stadtplanes für Rollstuhlfahrer

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Tourismuszentrale Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar www.wismar.de

22529-120

Stadtteilgespräche (Vorbereitung und Protokoll)

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Stadtvertreter, Stadtvertretung

Hansestadt Wismar Büro der Bürgerschaft Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-9102

Städtebauförderung Wismar

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Hinter dem Chor 9, 23966 Wismar [email protected] www.dsk-gmbh.de / standorte / regionalburo-wismar.de

73 48 93 Fax: 73 48 94

251-2020

30 38 60 Fax: 30 38 62

25 28 0 Fax: 25 28 20

Standesamt

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Standesamt Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-1053, -1056 bis -1059

Statistikstelle

Hansestadt Wismar Ordnungsamt Kommunale Statistikstelle Scheuerstraße 2, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-3223

Steuererklärungs­ formulare

Finanzamt Wismar Philosophenweg 1, 23970 Wismar Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Hansestadt Wismar SteueridentifikationsOrdnungsamt, BürgerServiceCenter nummer Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Steuerklasse (Änderung) Finanzamt Wismar Philosophenweg 1, 23966 Wismar [email protected] www.steuerportal-mv.de Steuervergünstigung im Hansestadt Wismar Sanierungsgebiet nach Bauamt Abt. Sanierung und Denkmalschutz § 7h EStG Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Sterberegister, Ordnungsamt, Standesamt Sterbeurkunde Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de Amtsgericht Wismar Strafsachen (Gericht) Vor dem Fürstenhof 1, 23966 Wismar Sprechzeiten: Mo. – Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 09.00 – 17.30 Uhr Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr Hansestadt Wismar Straßenausbaubeitrag Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Straßenbeleuchtung Bereich Straßenverkehr / Infrastruktur Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Hansestadt Wismar Straßenneubau Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Straßenschäden Straßenunterhaltung Zum Sandfang 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg Sucht und Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Suchtkrankheiten Sozialärztlicher Dienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

444-0 251-2345

251-3245

444-0 Fax: 444-50 300 251-6040

251-1053, -1056 bis -1059 48 08-0

251-6048

749-704

251-2345

251-6068, -6069 63 11-108

3040-5300, -5301

37

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Tierparkjahreskarten

T Tag des offenen Denkmals

Technisches Hilfswerk (THW)

Theater

Theaterkarten

Hansestadt Wismar 251-6030 Bauamt Fax:: 251Abt. Sanierung und Denkmalschutz 6032 Ansprechpartner: Abt. Thorsten Günter Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) 76 46 03 Ortsverband Wismar Fax: 76 46 04 Zum Siedehaus 20, 23970 Wismar [email protected] ov-wismar.ov-cms.thw.de Hansestadt Wismar 32 60 40 Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Fax: 70 72 07 Theater Bürgermeister-Haupt-Str. 14, 23966 Wismar [email protected], www.theater-wismar.de Im Internet: www.theater-wismar.de www.eventim.de Tourist-Information Wismar Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar Öffnungzeiten: Okt.-März: täglich 10–16 Uhr April-Sept.: täglich 9–17 Uhr

Tierheim

Tierpark

38

03841 / 19433

S ervicecenter der Ostsee-Zeitung Wismar Mecklenburger Straße 28, 23966 Wismar Öffnungzeiten: Montag-Donnerstag 10–17 Uhr Freitag 10–16 Uhr

41 56 11

Die Theaterkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bürgermeister-Haupt-Str. 14, 23966 Wismar

32 60 40

Für Kinder- und Jugendveranstaltungen am Vormittag können telefonische Gruppenbestellungen im Theater vorgenommen werden. Tierheim Dorf Mecklenburg Zum Tierheim 1, 23972 Dorf Mecklenburg [email protected] www.tierheim-dorf-mecklenburg.de Öffnungszeiten: täglich 09.00 Uhr – 16.00 Uhr an Feiertagen 09.00 Uhr – 14.00 Uhr Tierpark Wismar e. V. Zum Festplatz 4, 23966 Wismar [email protected] www.tierpark-wismar.de Öffnungszeiten: März – Oktober: täglich 09.00 – 18.00Uhr November – Februar: nur an den Wochenend- und Feiertagen 10.00 – 16.00 Uhr

32 60 40 Tel. / Fax. 79 01 79

70 70 70 Fax: 3 94 80 26

Tierpark Wismar e. V. Zum Festplatz 4, 23966 Wismar www.tierpark-wismar.de

70 70 70

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Tierschutz- und Tiergesundheitsgesetz

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Veterinär und Lebensmittelüberwachungsamt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

3040-3901, -3910

Toiletten für Rollstuhlfahrer in Wismar (öffentlich)

• Rathaus, Eingang Ostseite, Am Markt 1 • Weidendamm • Welt-Erbe-Haus, Lübsche Straße 23

Touristenfischereischein / zeitlich befristeter Fischereischein

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar-tourist.de

251-2345

Tourist-Information Wismar

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Tourismuszentrale Tourist-Information, Vorverkaufskasse, Stadtführungen, Gruppenservice, Zimmervermittlung Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Öffnungszeiten: Oktober – März: täglich 10.00 – 16.00 Uhr April – September: täglich 09.00 – 17.00 Uhr Sonderöffnungszeiten zu Weihnachten

19433 Fax: 22 52 91 28

Trennung / Scheidung / Umgangsrecht

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend Sozialpädagogischer Dienst Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

3040-5101, -5140

Trinkwasserschutz

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Untere Wasserbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de

3040-6301, -6610

Umbauten

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Bauordnung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6012, -6015

Ummeldung des Wohnsitzes

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

251-2345

U

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis 3040-6601 Umweltangelegenheiten Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Umwelt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de 3040-5019 Unterhaltssicherung für Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales Wehrdienstleistende Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt (USG) Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de 3040-519 bis Landkreis Nordwestmecklenburg Unterhaltsberatung, -5125 Fachdienst Jugend Unterhaltsberechnung Wirtschaftliche Jugendhilfe und Beistandschaften Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5130 Unterhaltsvorschuss Fachdienst Jugend bis -5136 Wirtschaftliche Jugendhilfe Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar 251-2345 Unterschriften Ordnungsamt, BürgerServiceCenter (amtlich beglaubigt) Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de 251-3245 Untersuchungsberechti- Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter gungsschein Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Verbraucherzentrale MecklenburgVorpommern e. V. Strandstraße 98, 18055 Rostock [email protected] www.nvzmv.de

• Beratungsstelle Wismar:

Verbraucherzentrale MecklenburgVorpommern e. V. Scheuerstraße 2, 23966 Wismar im Ordnungsamt, Zimmer 212 Sprechzeiten: Energieberatung nach Terminvereinbarung Di.: 13.00 – 15.30 Uhr Verbraucherberatung Do.: 11.30 – 17.30 Uhr

Verdi, Büro Wismar

Lübsche Straße 136, 23966 Wismar www.verdi.de geöffnet: nur nach Vereinbarung

Vereinigte Stiftungen der Hansestadt Wismar e. V.

Baustraße 27, 23966 Wismar [email protected] www.stiftungen-mv.de

Vereinsregister

Amtsgericht Wismar Vor dem Fürstenhof 1, 23966 Wismar Sprechzeiten Mo. – Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr Do.: 09.00 – 17.30 Uhr Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr

Vergnügungssteuer

Hansestadt Wismar Amt für Finanzverwaltung Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Steuern Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de

V Vaterschafts­ anerkennung

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend Wirtschaftliche Jugendhilfe Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Vaterschaftsfeststellung Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend Wirtschaftliche Jugendhilfe Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Veranstaltungshinweise Hansestadt Wismar (Ausgabe Veranstaltungs- Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar kalender) [email protected], www.wismar.de Veranstaltungskarten- Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Verkauf Tourismuszentrale Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar www.wismar.de Veranstaltungszentrale Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Veranstaltungszentrale Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.wismar.de

3040-5101, -5110

3040-5119 bis -5125

0381 / 2087050 Fax: 0381 / 2087030

Verkehrsangelegenheiten Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Abt. Verkehr Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

72 42-0

25 23 08 Fax: 25 23 09 48 08-0

251-2030

251-3230

251-2345

Verkehrsanlagen

22529-0, 19433

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtverkehr / Infrastruktur Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

Verkehrsplanung

Hansestadt Wismar Bauamt, Abt. Planung Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-6021, -6022

251-1323

Verkehrsüberwachung (ruhender Verkehr)

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, Abt. Verkehr Verkehrsüberwachung Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3237

749-704

39

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Verkehrszentralregister Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt Postanschrift: Kraftfahrt-Bundesamt, 24932 Flensburg www.kba.de Hausanschrift: Fördestraße 16, 24944 Flensburg www.kba.de

0461 / 3160

• Antrag auf Auskunft aus dem Fahreignungsregister Hansestadt Wismar 251-2345 Verlorene Sachen Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5001, Vermeidung von Fachdienst Soziales -5050 Obdachlosigkeit Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V 0385 / 39 Versorgungsamt Dezernat Schwerin 91-118 Schwerin Postanschrift: Fax: PF 15 02 43, 19032 Schwerin 0385 / 3991Hausanschrift: 105 Friedrich-Engels-Straße 47, 19061 Schwerin [email protected] Öffnungszeiten: Mo.: 09.00 – 12.00 Uhr Di.: 09.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Do.: 09.00 – 12.00 Uhr Hansestadt Wismar 251-2345 Versteigerung von Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Fundsachen Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-5001, Vertriebenen­ Fachdienst Soziales -5010 angelegenheiten Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de 251-4024 Verwaltungsbibliothek Hansestadt Wismar Amt für Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten Stadtbibliothek Ulmenstraße 15, 23966 Wismar www.wismar.de Landkreis Nordwestmecklenburg 3040-3900, Veterinärwesen Fachdienst Veterinär und Lebensmittel-3901 überwachungsamt Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de 32 67-0 Volkshochschule Wismar Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg Standort Wismar Badstaven 20, 23966 Wismar [email protected] www.kreisvolkshochschule-nwm.de

40

Vollstreckungsstelle

Vorläufiger Personalausweis, Vorläufiger Reisepass Vorsorgevollmacht

Hansestadt Wismar 251-2034 bis Amt für Finanzverwaltung -2037 Abt. Kommunale Steuerangelegenheiten Sachgebiet Vollstreckung Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar 251-3255 Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Informationen zur Vorsorgevollmacht über 030 / 18 580 0 den Internetauftritt des BundesministeFax: 030 / 18 rium für Justiz und für Verbraucherschutz: 580 www.bmjv.de - 95 25 Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37, 10117 Berlin

W Waffenrecht, Waffenschein

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Ordnung / Sicherheit und Straßenverkehr Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Hansestadt Wismar Wahlen Ordnungsamt Sachgebiet Allgemeine Ordnungsaufgaben Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de Hansestadt Wismar Wasserverkehr Ordnungsamt, Hafenamt Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de Wasserverunreinigungen Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Bauordnung und Umwelt Untere Wasserbehörde Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen www.nordwestmecklenburg.de Wege zur Backsteingotik Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Tourist-Information Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar [email protected] www.wismar-tourist.de Öffnungszeiten Gebrannte Größe – Bauten der Macht Ausstellung St. Marien / St. Georgen: Oktober – März: täglich 10.00 – 16.00 Uhr (Turmführung St. Marien: 11.00 – 15.00 Uhr, jede volle Stunde) April – September: täglich 09.00 – 17.00 Uhr (Turmführung St. Marien: 10.00 – 16.00 Uhr, jede volle Stunde)

3040-9101, -3210, -3212 251-3225

251-3260

3040-6301, -6610

19433 Fax: 22 52 91 28

Was erledige ich wo? – alphabetisches Stichwortverzeichnis Welt-Erbe-Haus

Welterbemanagement

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Lübsche Straße 23, 23966 Wismar www.wismar.de Öffnungszeiten: April – September: täglich 09.00 – 17.00 Uhr Oktober – März: täglich 10.00 – 16.00 Uhr

19433 Fax: 22 52 91 28

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Lübsche Straße 23, 23966 Wismar www.wismar.de

22 52-9102

Wertstoffcontainer /  Standort

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

749-204, -205

Wickel- und Stillraum

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar Raum 4.50 www.nordwestmecklenburg.de

3040-5301

Winterdienst

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der HWI Bereich Stadtreinigung Werftstraße 1, 23966 Wismar www.evb-wismar.de

749-204, -205

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Jugend Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

Wirtschaftsförderung, -entwicklung

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH Kopenhagener Straße 3, Hafenhaus, 23966 Wismar [email protected] www.wirtschaft-wismar.de

Wismarer Hafenfest

Wismarer Lesegärten

Wismarer Schwedenfest Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Am Markt 1, Rathaus, 23966 Wismar www.schwedenfest-wismar.de

Weihnachtsmarkt Wismar Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Geschäftsführer: Dörte Schmidt und Karl-Friedrich Scheel Friedensstraße 28, 23942 Dassow

Wohnberechtigungsschein

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3270

Wohngeld

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Scheuerstraße 2, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3272 bis -3274

Zahnärztlicher Dienst

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Sozialärztlicher Dienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

zeitlich befristeter Fischereischein / Touristenfischereischein

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Zeugnisbeglaubigung

Hansestadt Wismar Ordnungsamt, BürgerServiceCenter Am Markt 11, Stadthaus, 23966 Wismar [email protected], www.wismar.de

251-2345

Zimmervermittlung

Hansestadt Wismar Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur Tourismuszentrale Lübsche Straße 23 a, 23966 Wismar www.wismar.de

22952-122, -123, 19433

Zivilsachen (Gericht)

Amtsgericht Wismar Vor dem Fürstenhof, 23966 Wismar

452-471 Fax: 452-304

21 32 13

251-1320

0172 / 38 20 613

Z

3040-5101, -5110

Wismar Hafenfest 030 / 22 www.hafenfest-wismar.de 904-86 Veranstalter i. A. der Hansestadt Wismar: Fax: Nareyka Event GmbH 030 / 2292500 Leibnitzstraße 16, 10625 Berlin [email protected], www.nareyka.de Bibliotheksverein e. V. Förderverein der Stadtbibliothek Ulmenstraße 15, 23966 Wismar Kontakt: Ines Raum [email protected]

Wismarer Weihnachtsmarkt

ZOB (Zentraler Omnibus Zentraler Omnibus Bahnhof Wasserstraße, 23966 Wismar Bahnhof) Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 08.00-16.00 Uhr

3040-5301, -5340

4808-0 22 51 44

Zuweisung von Hafenlie- Hansestadt Wismar Ordnungsamt geplätzen Hafenamt Kopenhagener Straße 1, 23966 Wismar www.wismar.de

251-3260

Zwangsversteigerung, Zwangsvollstreckung, Zwangsverwaltung (Gericht)

48 08-720 Fax: 48 08-721

Amtsgericht Wismar Zweigstelle Grevesmühlen Bahnhofstraße 2-4, 23936 Grevesmühlen Sprechzeiten: Montag – Mittwoch: 09.00 -12.00 Uhr Donnerstag: 09.00 – 17.30 Uhr Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr

41

Kinderbetreuung TAGESMÜTTER in der Hansestadt Wismar (Stand: Juni 2016) (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet)

KINDERTAGESSTÄTTEN (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet)

• ALTSTADT

„Reuterhort“ Wismar Träger: Perspektive Wismar gGmbH • Kita, Hort

Dahlmannstraße 14, 23966 Wismar Öffnungszeiten: 06.00 – 16.30 Uhr

20 26 20

Hort „Schwalbennest“ Wismar Träger: AWO Soziale Dienste gGmbH • Kita, Hort

Willi-Schröder-Straße 3, 23968 Wismar Öffnungszeiten: 06.00 – 08.00 Uhr, ab Schulschluss bis 17.00 Uhr

47 18 52

Hort der evangelischen Grundschule Wismar Träger: evangelische Schulstiftung in M-V und Nordbien • Kita, Hort

Lenensruher Weg 28, 23970 Wismar Öffnungszeiten: 07.00 – 08.00 Uhr und 11.30 – 17.00 Uhr

22 51 49

Hort der freien Schule Wismar Träger: AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar •K  ita, Hort

Willi-Schröder-Straße 1, 23968 Wismar Öffnungszeiten: 06.30 – 07.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

62 98 55

Integrative Kita „Plappersnut“ Träger: Kinderwelt Wismar e. V. • Kita, Krippe, Kindergarten

Zanderstraße 2, 23968 Wismar Öffnungszeiten: 06.00 – 18.00 Uhr

79 62 70

Integrative Kita „Seebad Wendorf“ Träger: Perspektive Wismar gGmbH • Kita, Krippe, Kindergarten

Rudolf-Breitscheid-Straße 139, 23968 Wismar Öffnungszeiten: 06.15-17.00 Uhr

63 67 91

Integrativer „Seeblick Hort“ Träger: Perspektive Wismar gGmbH • Kita, Hort

Anton-Saefkow-Straße 9, 23968 Wismar Öffnungszeiten: 06.00 – 17.00 Uhr

63 16 31

Kita „Am Holzhafen“ Wismar Träger: DRK Kreisverband Nordwestmecklenburg e. V. •K  ita, Krippe, Kindergarten

Alter Holzhafen 29, 23966 Wismar Öffnungszeiten: 06.30 – 17.30 Uhr

73 89 41 71

Kita „Brummkreisel“ Wismar Träger: felicitas gGmbH • Kita, Krippe, Kindergarten

Lübsche Straße 108, 23966 Wismar Öffnungszeiten: 06.30 – 17.00 Uhr

76 27 77

Kita „Die Kindervilla“ Wismar Träger: Frau Kniephoff • Kita, Krippe, Kindergarten

Dahlberg 9, 23970 Wismar Öffnungszeiten: 07.00-17.00 Uhr

38 51 43

Kita „Emil Grünbär Haus“ Wismar Träger: AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar •K  ita, Krippe, Kindergarten

Lieselotte-Hermann-Straße 1, 23968 Wismar Öffnungszeiten: 06.30 – 16.00 Uhr

63 66 38

Frau Behrens

Baustraße 22, 23966 Wismar

Frau Falk

Scheuerstraße 19, 23966 Wismar

21 50 14 22 32 377, 0152 / 03 69 67 37

Frau Guse

Krönkenhagen 14, 23966 Wismar

25 21 86

Frau Holtz

Turmstraße 44, 23966 Wismar

Frau Jäger

Alter Holzhafen 27, 23966 Wismar

Frau Krey

Weberstraße 3, 23966 Wismar

Frau Petermann

Goethestraße 28, 23970 Wismar

Frau Schepull

Gerberstraße 2, 23966 Wismar

22 36 48, 0178 / 25 51 694

Frau Simon

Alter Holzhafen 27, 23966 Wismar

0173 / 19 02 664

Frau Trense

Schweriner Straße 4, 23970 Wismar

0172 / 99 08 602

64 31 50, 0177 / 60 52 282 0162 / 1591979 20 10 95, 0173 / 20 01 648 22 40 93 7

• DARGETZOW • KAGENMARKT • REDENTIN Frau Borchert

Poeler Straße 57, 23970 Wismar

22 20 27

Frau Broscheit

3. Wendung 6 b, 23970 Wismar

76 40 78

Frau Kuhn

Bebberwiese, 23970 Wismar

25 27 67

Frau Neubauer-Diener

Bootsweg 2, 23970 Wismar

32 86 10

• FRIEDENSHOF • GARTENSTADT • T IERPARK Frau Hammerich-Rossow

Bürgermeister-Haupt-Straße 79 c, 23966 Wismar

0151 / 54 74 92 80

Frau Niehoff

Primelweg 30, 23966 Wismar

70 55 08

Frau Ulicnik

Hasenwinkel 20, 23966 Wismar

73 29 64

Frau Ziems

Bürgermeister-Haupt-Straße 63, 23966 Wismar

73 15 55

• LEMBKENHOF • OSTSEEBLICK • WENDORF Frau Ebert

Am Lembkenhof 35, 23966 Wismar

0174 / 98 52 279

Frau Hußmann

Am Lembkenhof 15, 23966 Wismar

60 18 45

Frau Kenner

Wellengang 18, 23968 Wismar

64 14 87

Frau Sommerfeld

Am Lembkenhof 8, 23966 Wismar

64 26 70

42

Kinderbetreuung

Schulen

Kita „Evangelisches Kinderhaus“ Mecklenburger Straße 48, 23966 Wismar Wismar Öffnungszeiten: 07.00 – 17.00 Uhr Träger: Evangelische Kirchgemeinde St. Marien / St. Georgen • Kita, Kindergarten, Hort

21 31 51

Kita „Hanseaten Haus“ Wismar Schweriner Straße 16, 23970 Wismar Träger: felicitas gGmbH Öffnungszeiten: 06.00 – 18.30 Uhr • Krippe, Kindergarten

66 20 500

Kita „Haus Wellenreiter“ Wismar Philipp-Müller-Straße 14, Träger: Kinderwelt Wismar e. V. 23966 Wismar Öffnungszeiten: 07.00 – 19.00 Uhr • Kita, Krippe, Kindergarten

30 48 04

Kita „KiTraLa“ Wismar Träger: Frau Brüsehafer • Kita, Krippe, Kindergarten

Richard-Wagner-Straße 1, 23968 Wismar Öffnungszeiten: 06.30 – 17.30 Uhr

62 94 84

Kita „Kleine Seeräuber“ Wismar Dammhusener Weg 4, 23966 Wismar Träger: AWO Soziale Dienste Öffnungszeiten: 06.00 – 18.00 Uhr gGmbH • Krippe, Kindergarten

71 000

Kita „KRAKSEL“ Wismar Träger: Verein „Menschenskinder!“ e. V. • Kita, Krippe, Kindergarten

(sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) GRUNDSCHULEN

Bussardweg 1a, 23966 Wismar Öffnungszeiten: 06.30 – 16.30 Uhr

30 48 01

Hanns-Rothbarth-Straße 6, Kita „Kreatives Spielhaus“ 23966 Wismar Wismar Träger: Perspektive Wismar e. V. Öffnungszeiten: 06.00 – 18.00 Uhr • Kita, Krippe, Kindergarten, Hort

70 75 37

Kita „Löwenzahn“ Wismar Träger: AWO Soziale Dienst gGmbH • Kita, Krippe

Zum Festplatz 1, 23966 Wismar Öffnungszeiten: 06.00 – 17.00 Uhr

66 18 50

Neustadt 24, 23966 Wismar Kita „Neustadt“ Wismar Öffnungszeiten: 06.00 – 17.30 Uhr Träger: Elterninitiative Wismar e. V. • Kita, Krippe, Kindergarten, Hort

28 33 59

Scheuerstraße 19, 23966 Wismar Kita „SinnesReich“ Wismar Träger: Verein zur Förderung der Öffnungszeiten: 07.00 – 17.00 Uhr Waldorfpädagogik Wismar e. V. • Kita, Kindergarten

30 33 77

Professor-Frege-Straße 76, Kita „Sonnenschein“ Wismar 23970 Wismar Träger: Perspektive Wismar Öffnungszeiten: 06.30 – 17.00 Uhr gGmbH • Kita, Krippe, Kindergarten, Hort

28 31 23

Philosophenweg 18, 23970 Wismar Kita „Zwergenland“ Wismar Träger: Arbeiter-Samariter-Bund Öffnungszeiten: 06.30 – 17.00 Uhr Kreisverband Wismar / Nordwestmecklenburg e. V: • Kita, Krippe, Kindergarten

22 33 93

Fritz-Reuter-Schule Schulleiter: Sven Günther

Fritz-Reuter-Schule 28 30 64 Dahlmannstraße 14, 23966 Wismar Fax: 39 53 59 Fritz-Reuter-Schule-Wismar@ t-online.de www.fritz-reuter-schule-wismar.de 70 75 27 Grundschule am Friedenshof Grundschule am Friedenshof Hanns-Rothbarth-Straße 1 a, Fax: 32 62 61 Schulleiterin: 23966 Wismar Christa Schulz [email protected] www.grundschule-am-friedenshof.de Rudolf-Tarnow-Schule 28 20 22 Rudolf-Tarnow-Schule Talliner Straße 1, 23970 Wismar Fax: 22 41 88 Schulleiter: [email protected] Uwe Möller www.rudolf-tarnow-grundschule.de Seeblick-Schule 63 66 95 Seeblick-Schule Anton-Saefkow-Straße 9, Fax: 61 89 789 Schulleiterin: 23968 Wismar Doreen Machau Ay­can [email protected] www.seeblick-grundschule-wismar.de FREIE SCHULEN Astrid-Lindgren-Schule Wismar 37 41-600 Astrid-Lindgren-Schule Liselotte-Herrmann-Straße 3a, Fax:37 41-622 Wismar staatlich genehmigte Schule 23968 Wismar zur Individuellen Lebensbewäl- a.oldenburg@wismarer-werkstaettentigung in freier Träger­schaft gmbh.de Schulleiterin: Andrea Wieschmann Träger: Wismarer Werkstätten GmbH 37 41-0 Wismarer Werkstätten GmbH Gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung Wendorfer Weg 3, 23968 Wismar Evangelische Grundschule Robert 22 51 48 Evangelische Schule Lansemann Fax: 22 50 Robert Lansemann 840 staatlich anerkannte Grund- Lenensruher Weg 28, 23970 Wismar schule mit Orientierungsstufe [email protected] www.robert-lansemann-schule.de in freier Trägerschaft Schulleiterin: Steffi Wolf Träger: Schulstiftung der Schulstiftung der Evangelisch-Lutheri0385 /  Evangelisch-Lutherischen schen Kirche in Norddeutschland 555706-11 Kirche in Norddeutschland, Münzstraße 8–10, 19055 Schwerin Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts • Förderverein Evangelische Förderverein Evangelische Schule 22 51 48 Schule Robert Lansemann Robert Lansemann e. V. Fax: 22 50 e. V. c / o Evangelische Schule Robert 840 Lansemann Lenensruher Weg 28, 23970 Wismar

43

Schulen Freie Schule Wismar Schulleiterin: Ingrid Nowak • Grundschule

Freie Schule Wismar Willi-Schröder-Straße 1-3, 23968 Wismar [email protected] www.freie-schule-wismar.de

47 04 661 Fax: 47 04 662

• Orientierungsstufe (Kontakt Schulleitung)

Willi-Schröder-Straße 1-3, 23968 Wismar [email protected] www.freie-schule-wismar.de

47 04 661 Fax: 47 04 662

Träger: AWO Soziale Dienste gGmbH

AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar Erich-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar [email protected]

71 00 14 Fax: 71 00 50

INTEGRIERTE GESAMTSCHULEN Integrierte Gesamtschule „Johann-Wolfgang-vonGoethe“ Schulleiterin: Dr. Anka-Sybille Obermeier

Integrierte Gesamtschule „Johann28 28 22 Wolfgang-von-Goethe“ Fax: 22 37 56 Bei der Klosterkirche 8, 23966 Wismar [email protected] www.igs-wismar.de

• Schulsozialarbeit

Ansprechpartnerin: Frau Burdzik

REGIONALE SCHULEN Bertolt-Brecht-Schule Kapitänspromenade 25, 23966 Wismar [email protected] www.rsbb-in-wismar.de

• Schulsozialarbeit

Ansprechpartnerin: Frau Schikorr

• Förderverein der Regionalen Förderverein der Regionalen Schule Schule „Bertold Brecht“ „Bertolt Brecht“ Wismar e. V. Wismar e. V. Kapitänspromenade 25, 23966 Wismar

70 72 91 Fax: 32 66 863

0179/ 98 97 118 70 72 91 Fax: 32 66 863

Ostsee-Schule 63 66 75 Ostsee-Schule Schulleiter: Frau Beate Brindle Bruno-Tesch-Straße 31, 23968 Wismar Fax: 63 27 75 [email protected] www.ostsee-schule.de • Schulsozialarbeit:

Ansprechpartnerin: Frau Kahns

• Schulverein der OstseeSchule Wismar e. V.

Schulverein der Ostsee-Schule 63 66 75 Wismar e. V. Fax: 63 27 75 Bruno-Tesch-Straße 31, 23968 Wismar

44

Gerhart-HauptmannGymnasium Schulleiterin: Frau Ines Albrecht

Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Dahlmannstraße 40, 23966 Wismar [email protected] www.ghg-wismar.com

• Schulsozialarbeit / Klubkeller „GHG“

Ansprechpartnerin: Sandra Holz

• Schulverein des GerhartHauptmann-Gymnasium Wismar e. V.

Schulverein des G.H.G. Wismar e. V. 28 33 58 Dahlmannstraße 40, 23966 Wismar Fax: 20 52 61 www.ghg-wismar.com/html/schulverein

Große Stadtschule Geschwister-SchollGymnasium Schulleiter: Herr Klaus-Dieter Sass

Große Stadtschule GeschwisterScholl-Gymnasium Schulstraße 7-11, 23966 Wismar [email protected] www.scholl-wismar.com

28 27 32 Fax: 20 52 63

• Altschülerschaft Wismar e. V.

Altschülerschaft Wismar e. V. Große Stadtschule „Geschwister Scholl-Gymnasium“ Schulstraße 9/11, 23966 Wismar www.scholl-wismar.com/altschueler

28 27 32 Fax: 20 52 63

0179/ 42 19 551

• Förderverein - Gesamtschule Förderverein - Gesamtschule J. W. von 28 28 22 J. W. von Goethe e. V. Goethe e. V. Fax: 22 37 56 An der Klosterkirche 8, 23966 Wismar Ansprechpartner: Gerald Exner

Bertolt-Brecht-Schule Schulleiterin: Frau Sylvia Upahl

GYMNASIEN

0179/ 42 94 726 Fax: 63 27 75

28 33 58 Fax: 20 52 61

0172/ 78154793

FÖRDERSCHULEN „Claus-Jesup-Schule“ - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Schulleiterin: Frau Vera Walleiks

„Claus-Jesup-Schule“ - Schule mit 63 66 60 dem Förderschwerpunkt Lernen Fax: 62 91 79 L.-Herrmann-Straße 5, 23968 Wismar [email protected]

• Schulverein der C.-JesupSchule Wismar e. V.

Schulverein der C.-Jesup-Schule 63 66 60 Wismar e. V. Fax: 62 91 79 L.-Herrmann-Straße 5, 23968 Wismar

BERUFLICHE SCHULEN Berufliche Schule des Land- Berufliche Schule des Landkreises kreises Nordwestmecklenburg Nordwestmecklenburg Berufsschulzentrum Nord Berufsschulzentrum Nord Schulleiter: Herr Holger Stein Dienstgebäude: Lübsche Straße 207, 23968 Wismar [email protected] www.berufsschulzentrum-nord.de

64 26 56 Fax: 63 12 813

Dienstgebäude: Mozartstraße 54, 23968 Wismar [email protected] www.berufsschulzentrum-nord.de

63 13-0 Fax: 63 13-13

Dienstgebäude: Lindenstraße 15, Zierow [email protected] www.berufsschulzentrum-nord.de

63 00-0 Fax: 63 00-63

Schülerhilfe / Kinder- und Jugendeinrichtungen

Weitere Bildungseinrichtungen

SCHÜLERHILFE

WEITERE BILDUNGSEINRICHTUNGEN (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) bb gesellschaft für beruf + bb gesellschaft für beruf + bildung mbH 64 09 29-10 Rostocker Straße 2 a-c, 23970 Wismar Fax: bildung mbH 64 09 29-19 staatlich anerkannte Schule für [email protected] Altenpfle­ge und für Kranken- www.bb-gesellschaft.de und Altenpflegehilfe Hotlinenummer von 09.00 – 17.00 Uhr 0381 /  Niederlassungsleiter: Ansprechpartnerin: Hinrichs 242 76 18 Bertram Mühlnikel bfw – Unternehmen für Bildung 46 04-0 bfw – Unternehmen für Poeler Straße 115, 23970 Wismar Fax: 4604-18 Bildung Ansprechpartner: Bildungsstätte Wismar Tino Schwarck, Frank Olden­burg [email protected], www.bfw.de Bildungs- und Freizeitzentrum 37 41-600 Bildungs- und Freizeit­ Wismarer Werkstätten GmbH Fax: 37 zentrum Gemeinnützige Einrichtung für 41-622 Schulleiterin: Menschen mit Behinderung Andrea Wieschmann Bildungs- und Freizeitzentrum Träger: Wismarer Werkstätten GmbH L.-Herrmann-Straße 3 a, 23968 Wismar Gemeinnützige Einrichtung für www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de Menschen mit Behinderung Gesellschaft für Arbeitsförderung und 22 28 18 Gesellschaft für Arbeits­ Personalentwicklung Nord mbH Fax: 22 28 19 förderung und Personal­ (GAP Nord mbH) entwicklung Nord mbH Am Markt 12-13, 23966 Wismar (GAP Nord mbH) [email protected] Geschäftsführerin: www.gap-nord.de Andrea Ehlke Hochschule Wismar 753-0 Hochschule Wismar University of Applied Sciences Fax: 753-73 University of Applied Technology, Business and Design 83 Sciences Technology, Besucheranschrift: Business and Design Philipp-Müller-Straße 14, Rektor: Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand- 23966 Wismar Postanschrift: Hoffmeister Postfach 1210, 23952 Wismar www.hs-wismar.de Kreisvolkshochschule Nordwest­ 32 67-0 Kreisvolkshochschule mecklenburg, Standort Wismar Fax: 32 67 16 Nordwest­mecklenburg Badstaven 20, 23966 Wismar Standort Wismar [email protected] Schulleiterin: www.kreisvolkshochschule-nwm.de Sabine Oswald Musikschule der Hansestadt Wis­mar 21 18 81 Musikschule der Turnplatz 5, 23970 Wismar Fax: 22 36 68 Hansestadt Wis­mar [email protected] Schulleiterin: Jana Rohloff musikschule.wismar.de 21 18 81 • Förderverein der Wismarer Ansprechpartnerin: Britta Barth Fax: 22 36 68 Musik­schule e. V. SR Bildungszentrum Wismar GmbH 25 86-00, -01 SR Bildungszentrum Hauptsitz: Am Westhafen 4, Fax: 25 86 02 Wismar GmbH 23966 Wismar Geschäftsführer: [email protected] Siegfried Rakow www.bz-wismar.de

Schülerhilfe Wismar

Turnerweg 4c, 23970 Wismar [email protected] www.schuelerhilfe.de

70 46 70 33 57 010

Studienkreis GmbH

Am Markt 7, 23966 Wismar [email protected] www.studienkreis.de

20 01 05

KINDER- UND JUGENDEINRICHTUNGEN (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) Jugendclub im „Bürgerhaus Dar­getzow“ Träger: AWO

Am Schnakenberg 2 a, 23970 Wismar Liane Hempel www.awo-wismar.de

Jugendclub Wendorf

Bruno-Tesch-Straße 31, 23968 Wismar (in der Ostseeschule Wismar) Leiter: Herr Bartsch

Jugendtreff „Kiste“ Träger: AWO

Kapitänspromenade 27, 23966 Wismar Frau Holm [email protected] www.awo-wismar.de

28 38 29

73 24 41

36 00 20 Kinder- und Jugendfreizeit- DRK Kreisverband Nordwestmecklenburg e. V., Kinder- und Jugendfreizeit- Fax: 36 00 21 zentrum (KJFZ) zentrum (KJFZ) Träger: DRK Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar [email protected] [email protected] www.drk-nwm.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 14.00 – 19.00 Uhr Stadtjugendring der Hanse- SJR-Geschäftsstelle Friedrich-Techen-Straße 20, stadt Wismar e. V. (SJR) 23966 Wismar [email protected] www.jugend-von-hier.de Streetwork /  Mobile Jugendarbeit

Streetworkerin: Ellen Sawatzki [email protected] www.drk-nwm.de

73 48 93 Fax: 73 48 94

0172 /  18 15 594

45

Weitere Bildungseinrichtungen · Bolz- und Spielplätze Ökologisches Schulungszentrum Wismar

Ökologisches Schulungszentrum Wismar Lenensruher Weg 4, 23970 Wismar [email protected] Öffnungszeiten: April – Oktober: Mo. – Do.: 07.00 – 15.45 Uhr, Fr.: 07.00 – 12.00 Uhr November – März: Mo. – Do.: 07.00 – 14.00 Uhr, Fr.: 07.00 – 12.00 Uhr • Träger: Protinus Projektent- Protinus Projektentwicklung gGmbH Erich-Weinert-Promenade 2 wicklung gGmbH 23966 Wismar [email protected] www.awo-wismar.de

28 36 75

• Friedenshof Erich-Weinert-Promenade 43-45, Erich-Weinert-Promenade 65, Fischerpier / Promenadenbereich, Schiffbauerpromenade, Kapitänspromenade Jugendclub „Kiste“, Kapitänspromenade am Kugelbrunnen, Dammhusener Dorfplatz, Wohngebietspark, Grünverbindung Dammhusen Ost, Jugendfreizeitanlage / Hanns-Rothbarth-Stra­ße, Gartenstadt Irisweg • Wismar West Am Schwedenstein, Ziegeleipark (groß+klein), Ziolkowskistraße / Am Köppernitztal, Schwalbennest, Schwalbennest / Malteserstift (Wohnpark Köppernitztal), Wischberg

71 00 16 Fax: 71 00 90

TANZSCHULEN

•W  endorf / Ostseeblick Franz-Liszt-Straße 8-10, Franz-Liszt-Straße 24-26, Max-Reichpietsch-Weg, Anton-Saefkow-Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße, Seeblick, Abenteuerspielplatz Bernsteinweg / B105, Neptunring / Nixenring, Seebad Wen­dorf / Strand, Mittelwendorf Wäldchen, Zum Festplatz, Zum Gutshof Öffentliche Bolzplätze

Ballettschule Wanda Ploetz

Gerberstraße 30, 23966 Wismar

Free Dance Fantasia über KJFZ

Hinter dem Rathaus 9, 23966 Wismar Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar Philipp-Müller-Straße 44, 23966 Wismar (Im Hanse-Center)

Tanzschule Wolgast

20 08 60 0170 /  812 96 66 25 25 44 36 00 20 0451 /  79 55 79

Rabenwiese, Zum Siedehaus, Turnplatz, Schützenwiese, Weidendamm, Neptunring / Nixenring, Bernsteinweg / B105, Anton-Saefkow-Straße, MaxReichpietsch-Weg, Zanderstraße, Franz-Liszt-Straße / Beethovenstraße, Kurve Wendorf, Reusenweg / Landgang, Gartenstadt Dammweg, am Kurt-Bürger-Stadion, Mittelwendorf Wäldchen, Beachvolleyballanlage Bürgerpark, Jugend-Freizeitanlage Hanns-Rothbarth-Straße, Schwanzenbusch, Spielanlage Kagenmarkt, Zum Gutshof Private Spielplätze •A  ltstadt Grützmacherstraße •W  ismar Nord Fischkaten 2-16

BOLZ- UND SPIELPLÄTZE (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) Öffentliche Spielplätze • ALTSTADT Reuterspielplatz, Schatterau, Lindengarten, St.-Nikolai-Kirchhof, Claus-Jesup-Straße, Neustadt, Böttcherstraße, Spielpunkte Lohberg, Spielpunkte Rathaus Ost- und Westseite, Stadtmauer Schwarzes Kloster • Wismar Nord Schwanzenbusch, Fischkaten Süd / Bootsweg, Zum Netzweg • Wismar Ost Spielanlage Kagenmarkt, Rabenwiese, Zuckerland Zum Siedehaus, Talliner Straße • Dargetzow I. Wendung, Bebberwiese • Wismar Süd Dr.-Unruh-Straße, Wiesenweg

46

•W  ismar Ost Professor-Frege-Straße 9-11; 34; 43-45; 50-56, Philosophenweg 5 b / c, Rigaer Straße 1 / Stirnseite; 2, Puschkinstraße • Friedenshof Hanns-Rothbarth-Straße 3, Kapitänspromenade 1-3; 10-12; 28-30, BürgermeisterHaupt-Straße 5-11, Bürger­meister-Haupt-Straße / Hanns-Eisler-Straße Giebel, Sella-Hasse-Straße, Ossietzkyallee 9, Bartlachweg 2-6, Willi-Bredel-Weg 2-12, Erich-Weinert-Promenade 65, Auf der Helling / Innenhof, An der Mole / Innenhof, DRK-Geschäftstelle, Hans-Grundig-Straße, Dahlienweg 2; 12, Begonienweg 1-5, Bürgerzentrum Köppernitztal, Abenteuerspielplatz Tierpark • Wismar West Juri-Gagarin-Ring 48; 56, Weidendamm, Am Salzhaff • Wismar Wendorf Ernst-Scheel-Straße 15; 19, Rudolf-Breitscheid-Straße 49; 106-114; 128, AntonSaefkow-Straße 1-5; 32-36; 38; Hinter dem Seebad-Center, Hans-Beimler-Straße 1; 12, Erwin-Fischer-Straße 23, Willi-Schröder-Straße 8, Franz-Liszt-Straße 21-29, Mozartstraße 23 / Innenhof, Beethovenstraße / Innenhof, John-Scheer-Straße 19, Kleingartenanlage Klingenberg

Sportvereine und Verbände SPORTVEREINE (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ gekennzeichnet)

ESV Lok Wismar e. V. (Fußball, Kegeln, Tischtennis)

E. Volkmann Tschaikowskistraße 14, 23968 Wismar

63 61 71

FC Anker Wismar von 1997 e. V. (Fußball)

Bürgermeister-Haupt-Straße 48, 23966 Wismar Ansprechpartner: Bernd Kryzcanowsky, Reinhart Kny

70 71 72

FC Wismar Vikings 06 e. V. (Fußball)

Dahlmannstraße 8, 23966 Wismar Ansprechpartner: Timo Schröder

76 41 33

Fliegerclub Wismar e. V.

Schilfring 16 B, 23968 Wismar Ansprechpartner: S. O. Graefe

61 24 34

Förderverein Jugendsport 2010 e. V.

Forellenweg 3, 23968 Wismar Ansprechpartner: Gunnar Wiechert

Förderverein Schoner „ATALANTA“ e. V.

Am Westhafen 5, 23966 Wismar Ansprechpartner: Peter Schurbaum

„Goldbutt“ e. V.

Meisenweg 14, 23970 Wismar Ansprechpartner: Heinz Warncke

Hanseatischer Luftsportverein in Mecklenburg e. V.

Flugplatz Müggenburg, 23970 Wismar Ansprechpartner: Wilfried Mielke

28 38 80

Hanse Tauch Club Wismar e. V.

Hauptstraße 4 b, 23968 Proseken Ansprechpartner: Andreas Höhne

038428 / 63 33 0

Kampfkunstverein „Goldener Drache“ e. V.

Narzissenweg 55, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Ilona Hell

63 16 68

Kreishandballverband Wismar NWM e. V.

Lübsche Straße 195, 23968 Wismar

60 07 92

ADFC-LV M-V Allgemeiner Deutscher Fahrrad­club

Flöter Weg 16, 23970 Wismar Ansprechpartnerin: Marie Anne Schlaberg

Akademischer Segelverein Wismar e. V.

Philipp-Müller-Straße 12, 23966 Wismar Ansprechpartner: Dr. Meike Quaas

Akademischer Sportverein „Grün / Weiß“ Wismar 1990 e. V.

Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar Ansprechpartner: Rolf Gedicke

Angelsportverein „Neptun“ Wismar e. V.

23966 Wismar Ansprechpartner: Heiko Müller

Anglerverein „Ostseetrans“ e. V.

Alte Salzstraße 36, 23996 Dambeck Ansprechpartner: Peter Tschirka

0172 /  3110577

Angelgruppe Hanse Wismar e. V.

Am Schwanzenbusch 23970 Wismar Ansprechpartner: Herr Leonhard

20 52 01

Angelverein Wismar-Bucht e. V.

Rudolf-Breitscheid-Straße 31, 23968 Wismar montags ab 16.00 Uhr Ansprechpartner: Peter Grube

60 09 49

Angelverein Wismar II e. V.

Professor-Frege-Straße 72, 23970 Wismar Ansprechpartner: Manfred Schmidt

Anglerverein „Neptun“ Wismar e. V.

Heiko Müller 23966 Wismar

Kumgang Taekwondo Wismar e. V.

Schulstraße 10, 23966 Wismar Ansprechpartner: Stefan Ulicnik

28 80 78

Behindertensportverein Wismar e. V.

Behindertensportverein Wismar e. V. PF 15 03, 23958 Wismar

Zum Yachthafen 4, 23968 Wismar

63 65 21

Bootsanglersportverein Wismar-Wendorf e. V.

Reinhard Schultz Zum Yachthafen 8, 23968 Wismar

Mecklenburger Segelverein Wis­mar e.  V. (Segeln, Surfen)

Breitensportverband Fußball e. V.

Am Schwanzenbusch 97 a, 23970 Wismar

MEDIAN Reha-Sport Verein e. V.

Median Klinik Ernst-Scheel-Straße 28, 23968 Wismar

Mizutama Ryu e. V

Schulstraße 9 / 11, 23966 Wismar

BSG Hansestadt Wismar

PF 12 45, 23952 Wismar

BSV EGGER Wismar e. V. (Kegeln, Bowling)

Am Haffeld 1, 23970 Wismar

Modellsportverein Wismar e. V.

Feuersteinweg 19, 23970 Wismar

Danzlüd ut Wismer e. V.

An der Pferdekoppel 24, 23968 Gägelow Ansprechpartnerin: Rosemarie Voß

Dargetzower Sportverein 63 Birkenstraße 26, 23996 Bad-Kleinen Ansprechpartner: Siegfried Dorau e. V. (Fußball, Gymnastik, Nordic Walking) DLRG – Deutsche LebensRettungs-Gesellschaft (Rettungsschwimmen, Schwimmen ab 6 Jahre)

Bürgermeister-Haupt-Straße 48, 23966 Wismar [email protected] www.wismar.dlrg.de Ansprechpartner: Maik Spangenberg

20 07 51

753-0

753 73 85

70 18 39 251-32 25 30 12 12 60 0171 /  27 49 811 64 21 12 038423 /  50 89 8

70 31 43 Fax: 70 31 44

33 41 44

6 46-0

Motorsportclub Wismar e. V. Müggenburger Weg 16, 23970 Wismar Ansprechpartner: Achim Kamps

64 24 40

Oldtimer Segelclub e. V.

Am Lohberg 9, 23966 Wismar

38 49 04

Ostseeangelverband Wismar e. V.

Sportbootha­fen Wendorf Friedrich-Wolf-Straße 7, 23966 Wismar

60 09 49

Petri Heil e. V.

Wiesenweg 67 c, 23970 Wismar Ansprechpartner: H.-J. Kopanski

20 50 28

Phönix Kampfkunst Verein Wismar e. V. (Kampfsport, Vorschul- und Frauen­sport)

Poeler Straße 48, 23970 Wismar

4 05 02

47

Sportvereine und Verbände Polizeisportverein Wismar e. V. (Basketball, Boxen, Fußball, Kegeln, Leichtathletik, Gymnastik)

Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar

46 98 98

Postsportverein Wismar e. V. Wellengang 19, 23968 Wismar Ansprechpartner: Peter Rittemann (Fußball, Tischtennis)

60 09 61

Regionalvereinigung Segeln Wismar Bucht e. V.

Katja-Niederkirchner-Straße 16, 23968 Wismar

60 01 21

Segeln erleben e. V.

Am Lohberg 9, 23966 Wismar

Turn- und Sportgemeinschaft Wismar e. V. Handball, Kanu, Kegeln, Tischtennis, Turnen, Akrobatik, Spielmannszug, Gesundheitssport, Vorschulsport u. a. Verein für sportliche Rehabilitation chronisch Kranker Wismar und Umgebung (VSR) e. V. Verkehrswacht Wismar und Umgebung e. V. (Verkehrsschulungen, Radprüfung für Kinder) Wassersportclub Westhafen e. V.

Seglerjugend der Hansestadt Zum Yachthafen 4, 23968 Wismar Ansprechpartnerin: Grit Bauermeister Wismar e. V.

63 50 53

Seglerverein Redentin 90 e. V.

Wellengang 13, 23968 Wismar Ansprechpartner: Hans-Dieter Götschel

60 21 06

SG Dynamo Wismar e. V.

Biberbau 3, 23966 Wismar Ansprechpartner: Marcel Buschmann

73 88 349

Shotokan Karate Okba Wismar e. V. (Kobudo, Tae Bo)

Am Schwanzenbusch 36, 23970 Wismar Ansprechpartnerin: Susanne Kebbach

20 51 10

Sportfreunde Rot / Weiß Wen­dorf e.  V. (Volleyball)

Zierower Weg 18, 23968 Wismar Ansprechpartner: Manfred Scheidt

64 17 76

Sportgemeinschaft Pädagogik Wismar e. V.

Postfach 15 03, 23958 Wismar

Wismarer Surf-Verein e. V.

Sportverein Medizin Wismar e. V.

Dahlmannstraße 22, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Dr. med. Eva-Maria Schumann

WSG Dammhusen e. V.

StadtSportBund e. V.

Bürgermeister-Haupt-Straße 48, 23966 Wismar Ansrepchpartnerin: Kerstin Groth

SV Schifffahrt und Hafen Wis­mar von 1961 e. V. (Leichtathletik, Gymnastik, Volleyball)

Wismarer Segler-Verein 1911 e. V.

Yachtclub Wismar 1961 e. V.

20 08 60

Tauchsportclub „Walfisch“ Wismar e. V. (Schwimmen, Tauchen)

Goethestraße 12 23966 Wismar

Tennisclub Weiß-Rot Wismar e. V

Altwismarstraße 25-27, 23966 Wismar Ansprechpartner: Dr. Thomas Forssmann

21 34 12

Tischtennis Stadtverband Wismar e. V.

Mozartstraße 27 23968 Wismar Ansprechpartner: Peter Kaping

73 14 03

48

Wismarer Schützenverein „Hanse“ e. V. 1990

32 65 88-0

Eulenseekoppel 31, 23968 Zierow Ansprechpartner: Jürgen Freitag

Tanz und Ballett Wismar e. V. Gerberstraße 30, 23966 Wismar

Wismar Hafen Spitze Boule e. V.

Goethestraße 12 23970 Wismar Ansprechpartner: Klaus-Dieter Soldat

33 49 40

Lübsche Straße 88 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Andrea Körner Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar

21 14 88

Tina Korte Lübsche Straße 42 23966 Wismar Michael-Erich Deppe Zeughausstraße 17 23966 Wismar Christian Jörss Poeler Straße 124 a 23970 Wismar Peter Manthey Schweriner Straße 44 D 23970 Wismar Michael Witt Alter Holzhafen 3 23966 Wismar Tischtennis, Allgemeine Sportgruppe Kirsten Baade Dammhusener Chaussee 1 23966 Wismar Zum Yachthafen 4 23968 Wismar

796 56 56

21 10 17

76 23 11

21 32 29

73 26 90

63 50 53

KULTURELLE UND SONSTIGE VEREINE (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) 123 rauchfrei e. V. 18599 Gütegemeinschaft e. V. Alter Hafen e. V. Altstadtverein Wismar e. V. Arbeitskreis Schule und Wirt­schaft Wismar – NWM e. V.

ABC-Straße 4, 23966 Wismar Ansprechpartner: Hendrik Müller Alter Holzhafen 17 c, 23966 Wismar www.18599siegel.de Am Lohberg 9, 23966 Wismar Großschmiedestraße 9, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Heidemarie Schuldt Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar

0174 / 86 50 336 38 49 04 0172/ 400 23 46 22 42 808

Sportvereine und Verbände Aufbauverein St. Georgen e. V.

Dankwartstraße 22, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Ines Raum

0172/ 31 08 578

Bibliotheksverein – Förderverein der Stadtbibliothek e. V.

Ulmenstraße 15, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Ines Raum

0172/ 31 08 578

Blinden- und Sehbehinderten- Verein M-V e. V.

Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar

70 72 80

Studentenclub „Block 17“ e. V.

Phillip-Müller-Straße 20, 23966 Wismar [email protected], www.block17.de

60 15 78

CHÀO e. V.

Dahlmannstraße 53, 23966 Wismar

32 69 77

Chor der Hansestadt Wismar Schweriner Straße 17, 23966 Karow Ansprechpartner: e. V. Heinz-Thilo Ackermann

79 02 44

Turnplatz 4, 23970 Wismar

CIM-Technologie Zentrum e. V.

Alter Holzhafen 17 a, 23966 Wismar Ansprechpartner: Dr. Plagemann

Hovawart-Bezirksgruppe Wismar e.V.

Ralf und Sieglinde Modes Schweriner Straße 74, 23972 Dorf Meck­lenburg [email protected] www.hovawartwismar.de Hundeplatz: Rohlstorfer Weg, 23970 Wismar

79 05 76

Hundesportverein Wismar e.V.

Ralf und Sieglinde Modes Schweriner Straße 74, 23972 Dorf Meck­lenburg [email protected] www.hovawartwismar.de Hundeplatz: Rohlstorfer Weg, 23970 Wismar

79 05 76

Hundesportverein Wismar e. V. Mit­glied im DVG

Steffen Happ­ke Koschenort 4, 23970 Wismar

70 47 07 Fax: 70 47 15

Briefmarkenfreunde Wismar Zierower Weg 13, 23968 Wismar Ansprechpartner: U. Schumacher e. V.

Christlicher Hilfsverein Wismar e. V.

TIERSCHUTZ- / TIERZUCHTVEREINE (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ gekennzeichnet)

22 53-0 22 335-10

Tiernothilfe-Wismar–Lewitz Bruno-Tesch-Straße 6, 23968 Wismar e. V.

Wassertor, Am Hafen 1, 23966 Wismar Club Maritim – Verein zur Pflege maritimer Traditionen Ansprechpartner: Udo Grevesmühl und Kul­turgüter e. V.

21 15 50

Tierschutzverein Wismar und Moidentiner Weg 1, 23972 Dorf Meck­lenburg Umgebung e. V Ansprechpartnerin: Esther Sohn

79 01 79

Das „Boot“ Wismar e. V.

Lübsche Straße 44, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Sandra Rieck

22 56 70

Tierheim Dorf Mecklenburg

Tel. / Fax. 79 01 79

Dahlberg-Institut für Diagnostik und Instand­ setzung historischer Bausubstanz e. V.

Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar Ansprechpartner: Dr. Helmuth Venzmer

753-446

Zum Tierheim 1, 23972 Dorf Mecklen­burg [email protected] www.tierheim-dorf-mecklenburg.de Öffnungszeiten: täglich 09.00 Uhr – 16.00 Uhr an Feiertagen 09.00 Uhr – 14.00 Uhr

Verein für Deutsche Schäferhunde e. V.

Am Schnakenberg 3, 23970 Wismar Ansprechpartner: Dieter Neumann

Rassegeflügelzuchtverein Axel Düwel „Waterkant“ Wismar und Umgebung von 1878 e. V. (RGZV)

Groß Flöte 2, 23970 Wismar Ansprechpartner: Axel Düwel

Förderverein der Freiwilligen Störtebekerstraße 2, 23966 Wismar Feuerwehr Wismar-Friedens- www.feuerwehr-friedenshof-wismar.de hof e. V. Förderverein der Wismarer Musik­schule e. V.

Ansprechpartnerin: Britta Barth

Förderverein des Theaters der Bürgermeister-Haupt-Straße 14, 23966 Wismar Hansestadt Wismar e. V. Förderverein „Marlen“ e. V.

Am Westhafen 4, 23966 Wismar [email protected]

Freunde und Förderer des KUNSTRAUMS St. Georgen Wismar e. V.

Prof. Dr. J. Winkler Dahlmannstraße 21, 23966 Wismar

Musik in der Kirche Wismar e. V.

Schweriner Straße 5, 23970 Wismar www.musikinderkirchewismar.de Ansprechpartnerin: Ulrike Zielenkiewitz

Verein zur Förderung der Fried­hofskultur in Wismar e. V.

Wiesenweg 69b, 23970 Wismar [email protected] www.friedhofsverein-wismar.de

21 18 81 Fax: 22 36 68

Mühlengrube 20, 23966 Wismar Rassetaubenverein Peter Henschel „Seeblick“ Wismar Ansprechpartner: Peter Henschel 1926 e. V. Wismarer Therapie­ begleithunde e. V.

22 71 93

21 36 78

Franz-Liszt-Straße 32, 23968 Wismar www.wismarer-therapiebegleithunde.de

49

Freie Wohlfahrtspflege / gemeinnützige Organisationen (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet)

• Sozialstation Wismar

Arbeiter-Samariter-Bund Kreis­verband Wismar / Nordwest­mecklenburg e. V (ASB) Geschäftsführerin: Sonja Bur­meister

Dorfstraße 10, 23968 Gägelow [email protected] www.asbwismar.de

• Behindertenfahrdienst

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband 22 33 96, Wismar / Nordwestmecklenburg e. V 0171 /  Philosophenweg 18, 23970 Wismar 83 56 265 Ansprechpartner: Arne German Fax: 22 33 95 www.asbwismar.de

• Betreutes altengerechtes Wohnen

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Wismar / Nordwestmecklenburg e. V www.asbwismar.de • Betreutes Wohnen Am Wallensteingraben 2-7, 23970 Wismar Ansprechpartnerin: Dorit Porath [email protected] • Betreutes Wohnen Schatterau 25a, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Karin Jörss [email protected] • Betreutes Wohnen Rabenhof 1-8, 23970 Wismar Ansprechpartnerin: Ilona Stüwe

• Essen auf Rädern

• Kindertagesstätte „Zwergenland“

22 72 00 Fax: 22 72 03

22 72 00

0151/ 61 33 37 00

• Urlaubs- und Verhinderungs­pflege

0171/ 43 58 867

50

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband 038423 / 496 Wismar / Nordwestmecklenburg e. V An der Feldhecke 9, 23996 Bad Kleinen Ansprechpartner: Oliver Albrecht www.asbwismar.de

71 00-0 Fax: 71 00-50

Frauenhaus Arbeiterwohlfahrt Kreisverband 28 36 27 Wismar e. V. die NotrufFrauenhaus Wismar in der Trägerschaft nummer ist der Ar­beiterwohlfahrt Kreisverband rund um die Wismar e.V. Uhr erreichbar Frauenhaus Wismar PF 1462, 23957 Wismar www.frauenhaus-wismar.de

Hilfe und Beratung • Tagesgruppe § 32 SGB VIII -teilsta­tionäre Hilfen

Erich–Weinert–Promenade 2, 23966 Wismar [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 11.00 – 17.00 Uhr in den Ferien gesonderte Zeiten

71 00 25 Fax: 71 00 50

Kinder- und Jugendeinrichtungen

E-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar Bereichsleiterin: Frau Lüth [email protected]

71 00 23 Fax: 71 00 50

• Kita „Emil-Grünbär-Haus“

Liselotte-Hermann-Straße 1, 23968 Wismar Ansprechpartnerin: Frau Ohlrich-Lehmann [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 06.30 – 16.30 Uhr

• Kindergarten „Löwenzahn“

Zum Festplatz 1, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Anita Wolf [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 06.30 – 17.30 Uhr

22 26 16, • KISS Kontakt- und Informa- Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Fax: 22 72 03 tionsstelle für Selbsthilfe- Wismar / Nordwestmecklenburg e. V Dorfstraße 10, 23968 Gägelow gruppen [email protected] www.asbwismar.de • Rettungsdienst

0151/ 14 08 91 71

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband 64 48 87 Wismar / Nordwestmecklenburg e. V Fax: 64 48 89 Dorfstraße 10, 23968 Gägelow Ansprechpartner: Alexander Gries [email protected] www.asbwismar.de

Erich-Weinert-Promenade 2, • AWO Soziale Dienste 23966 Wismar gGmbH Wis­mar • Protinus Projektentwicklung [email protected] www.awo-wismar.de gGmbH Wismar Geschäftsführer: Matthias Koch

22 51 90

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband 22 33 93 Wismar / Nordwestmecklenburg e. V Fax: 22 33 95 Philosophenweg 18, 23970 Wismar Ansprechpartner: Angelika Jörss [email protected] www.asbwismar.de

22 68 376

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e. V. (AWO)

• Frauenhaus

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband 22 33 94 Wismar / Nordwestmecklenburg e. V Fax: 22 33 95 Philosophenweg 18, 23970 Wismar Ansprechpartner: Marko Losch [email protected] www.asbwismar.de

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Wismar / Nordwestmecklenburg e. V Am Torney 39, 23970 Wismar Ansprechpartnerin: Juliane Surbier www.asbwismar.de

63 66 38

66 18 50 Fax: 66 18 51

Freie Wohlfahrtspflege / gemeinnützige Organisationen • Kindergarten „Kleine Seeräuber“

• Kita und Hort „Wiki“

• Hort „Schwalbennest“

• Grundschule „Freie Schule Wismar“ Träger:

• Jugendtreff im „Bürgerhaus Darget­zow“ • Jugendtreff „Kiste“

• Jugendclub Wendorf Schule und Beruf • Berufliche Integration und Grundbil­dung (BIG)

Dammhusener Weg 4, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Claudia Wiechert [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 06.00 – 17.30 Uhr Erich-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Frau Lenz [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 06.00 – 17.30 Uhr Willi-Schröder-Straße 3, 23968 Wismar Ansprechpartnerin: Roswitha Bahr [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 06.00 – 17.00 Uhr Willi-Schröder-Straße 1-3, 23968 Wismar [email protected] AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar Erich-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar [email protected] Am Schnakenberg 2 a, 23970 Wismar Leiterin: Liane Hempel Kapitänspromenade 27, 23966 Wismar Leiterin: Frau Holm [email protected] Bruno-Tesch-Straße 31, 23968 Wismar (in der Ostseeschule Wismar) Leiter: Herr Bartsch

47 15 610 Fax: 47 15 611

71 00 30 und 71 00 33 Fax: 71 00 50

47 18 52

Erich-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar [email protected] Ansprechpartner: Frau Stefan und Herr Schindler

47 04 661 Fax: 47 04 662 71 00 0 Fax: 71 00 50 28 38 29

• Seniorentreff im Bürgerhaus Am Schnakenberg 2a, 23966 Wismar Leiterin: Liane Hempel Darget­zow Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 11.30 – 17.00 Uhr

28 38 29

Caritas Mecklenburg e. V. Kreisverband Westmecklenburg 22 43 20 Fax: 73 12 03

• Caritas Beratungsstelle Wismar • Beratungsstelle für Frauen und Fami­lien Beratungsstelle für Schwangere

„St. Laurentius – Haus“ Turnerweg 10, 23970 Wismar [email protected] www.caritas-mecklenburg.de

• Betreuungsverein der Caritas

Caritas Beratungsstelle Wismar 22 43 2 – 0 „St. Laurentius – Haus“ Fax: 73 12 03 Turnerweg 10, 23970 Wismar [email protected] www.caritas-mecklenburg.de Sprechzeiten zum Thema Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung: Mi.: 09.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr Ausbildungskurse für ehrenamtliche Betreuer jährlich Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer im Quartal

• Hospizdienst

Caritas Mecklenburg e. V. Ambulanter Hospizdienst Klosterstraße 15, 19053 Schwerin [email protected]

73 24 41

47 04 666 Fax: 47 04 667

71 00 20 Fax: 71 00 50

Senioren

Turnerweg 10, 23970 Wismar [email protected] www.caritas-mecklenburg.de

AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar 038428 /  Projekt BIG 62 60 49 c/o Berufsschulzentrum Nord Fax: Lindenstraße 15, Haus III, 63 00–63 23968 Zierow [email protected] Erich-Weinert-Prom. 2, 23966 Wismar 71 00 27 [email protected] Fax: 71 00 50 Sprechzeiten: nach Vereinbarung

• Optimierte Chancen für Jugendliche zur Stärkung und Förderung von Kom­ petenzen im Übergang zum Beruf (“OPTI“) Schulwerkstatt Wismar • S chulwerkstatt Wismar Willi–Schröder–Straße 3, 23968 Wismar [email protected] Ansprechpartner: Frau Wulff und Frau Krüger Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 07.00 – 15.30 Uhr

• Projekt JuSt

Ansprechpartnerin in Wismar: Frau Dorothea Lietz Caritas Beratungsstelle Wismar „St. Laurentius – Haus“ Turnerweg 10, 23970 Wismar Sprechzeiten: telefonische Terminvereinbarung

22 43 20 Fax: 73 12 03

0385 /  55 158–16 Fax: 0385 /  55 158–33 70 70 04 Fax: 73 12 03

Christlicher Hilfsverein Wismar e. V. Christlicher Hilfsverein Wismar e. V. Turnplatz 4, 23970 Wismar [email protected] www.chwev.de

22 53-0 0171 / 41 54 606

51

Freie Wohlfahrtspflege / gemeinnützige Organisationen Ehrenamt

Deutsches Rotes Kreuz – Kreis­verband Nordwestmecklenburg e. V. (DRK)

Geschäftsbereich Wismar

Geschäftsstelle Grevesmühlen Pelzerstraße 15, 23936 Grevesmühlen [email protected], www.drk-nwm.de

03881 /  7595-0 Fax: 03881 /  24 13

Geschäftsbereich Wismar Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar [email protected], www.drk-nwm.de

71 23-0 Fax: 71 23-14

Ambulante Pflege • Ambulante Pflege

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband 038422 /  Nordwest­mecklenburg e. V. 25 328 Ambulante Pflege Neukloster / Wismar Fax: 038422 /  Pernieker Straße 24, 23992 Neukloster 25 341 www.drk-nwm.de Ansprechpartnerin: Erika Fittkau

• Ehrenamt im DRK

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Nordwest­mecklenburg e. V. Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Heike Reichert [email protected] www.drk-nwm.de

7123-15 Fax: 7123-14

• MITMACHZENTRALE NORDWEST­MECKLENBURG

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Nordwest­mecklenburg e. V. Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar [email protected] www.drk-nwm.de Öffnungszeiten: dienstags: 12.00 – 17.00 Uhr donnerstags : 08.00 – 13.00 Uhr

7123-0 Fax: 7123-14

• Jugendrotkreuz

JRK Wismar im KJFZ Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Marina Nitz [email protected] www.drk-nwm.de

36 00 20

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Nordwest­mecklenburg e.  V. Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar [email protected] www.drk-nwm.de

71 23-42

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Nordwest­mecklenburg e. V. Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Kerstin Tietze [email protected] www.drk-nwm.de

71 23-12

Beratung • Allgemeine Sozialberatung Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband – Vermei­dung von Obdach­ Nordwest­mecklenburg e.  V. losigkeit in Wismar Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Kerstin Tietze [email protected] www.drk-nwm.de Beratungszeiten: Mo.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 14.00 Uhr Di.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 14.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

71 23-12

• Beratung zu Mutter- / Vater-Kind-Ku­ren

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Nordwest­mecklenburg e.  V. Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Kerstin Tietze [email protected] www.drk-nwm.de Beratung zur Kur: Mo. – Fr.: 08.00 – 13.00 Uhr Ort: DRK-Kreisverband Nordwestmecklenburg e. V., Pelzerstraße 15, 23936 Grevesmühlen

71 23-12

• Sozialberatung für Migran- Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband tinnen und Migranten in Nordwest­mecklenburg e. V. Wismar Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Evelyn Lübcke [email protected] www.drk-nwm.de Beratungszeiten: Mo.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 14.00 Uhr Di.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 14.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

7123-19

52

Erste Hilfe • Erste-Hilfe-Kurse

Fahrdienst • Fahrdienst

Kinderbetreuung • Kindertagesstätte „Am Holzhafen“

Kindertagesstätte „Am Holzhafen“ Alter Holzhafen 29, 23966 Wismar Leiterin: Feldmann

73 84-171 Fax: 73 84-170

Kinder- und Jugendeinrichtungen • Kinder- und Jugendfreizeit- Kinder- und Jugendfreizeitzentrum zentrum (KJFZ) Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Marina Nitz [email protected] [email protected], www.drk-nwm.de

36 00 20

• Streetwork / Mobile Jugendarbeit

0172 /  1815594

Streetworkerin: Ellen Sawatzki [email protected] www.drk-nwm.de

Freie Wohlfahrtspflege / gemeinnützige Organisationen Kleiderkammer / Möbelbörse • Kleiderkammer und Möbelbörse Wis­mar Friedenshof

• Kleiderkammer Wismar – Kagenmarkt

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Nordwest­mecklenburg e. V. Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Margot Raschdorf [email protected], www.drk-nwm.de Öffnungszeiten: Mo.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 15.00 Uhr Di.: 08.00 – 12.00,13.00 – 16.00 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 15.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 15.00 Uhr Fr.: 0 8.00 – 11.00 Uhr (nur Möbelbörse)

71 23-25

„Das Boot“ Wismar e. V. Verein zur Förderung seelischer Gesundheit und Integration Vorstand: Sandra Rieck Kristina Timmermann

Professor-Frege-Straße 14a, 23970 Wismar Öffnungszeiten: Mo.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 15.00 Uhr Di.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr Mi.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 15.00 Uhr Do.: 08.00 – 12.00, 13.00 – 15.00 Uhr Fr.: 08.00 – 11.00 Uhr

Lübsche Straße 44, 23966 Wismar [email protected] www.das-boot-wismar.de

22 56 70 Fax: 22 56 719

•A  mbulant betreutes Wohnen Lübsche Straße 44, 23966 Wismar Leiterin: Doris Wachholz [email protected]

22 56 722

• Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien

Lübsche Straße 50, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Barbara Zölch [email protected]

22 430 10

• Begegnungsstätte und Werkstattladen

Lübsche Straße 44, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Annelie Sommerfeldt [email protected]

22 56 730

Öffnungszeiten der Begegnungsstätte: Mo. – Fr.:10.00 – 18.00 Uhr Samstag 2 x im Monat jeden Mittwoch: Clubnachmittag 15.00 – 17.00 Uhr

Mehrgenerationenhaus • Mehrgenerationenhaus Wismar

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband 71 23-15 Nordwest­mecklenburg e. V. Fax: 71 23-14 Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Heike Reichert h.reichert-nwm.de, www.drk-nwm.de

• P sychosoziale Wohngruppe

Baustraße 54, 23968 Wismar Ansprechpartnerin: Doris Wachholz (Leiterin) [email protected] Durchwahl Büro Wohngruppe

• Second-hand-Laden „Klamöttchen“

Lübsche Straße 92, 23966 Wismar Ansprechpartner: Stefan Koch Kontakt über Tagesstätte „Kompass“ Baustraße 54, 23966 Wismar

• „spero“ (lat. „ich hoffe“) Flüchtlingshilfe und Integration

Lübsche Straße 44, 2396 Wismar Sprachcafé: mittwochs, 17:30 – 19:30 Uhr und weitere Integrationsprojekte Ansprechpartnerin: Sandra Rieck [email protected]

• T agesstätte „Kompass“

Baustraße 54, 23968 Wismar Leiter der Tagesstätte: Stefan Koch [email protected]

20 01 23 Fax: 20 01 24

• Wohnanlage „Das Boot“

Erwin-Fischer-Straße 32, 23968 Wismar Ansprechpartner: Stephan Nolte (Leiter) [email protected]

60 21 49 Fax: 60 21 63

Senioren • Seniorentreff

• Seniorensport

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Nordwest­mecklenburg e. V. Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Kerstin Tietze [email protected] www.drk-nwm.de

71 23-12

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband 71 23-15 Nordwest­mecklenburg e. V. Fax: 71 23-14 Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Heike Reichert [email protected] www.drk-nwm.de

Rettungsdienst • Rettungsdienst

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Nordwest­mecklenburg e. V. Pelzerstraße 15, 23936 Grevesmühlen Leiter Rettungsdienst: Holger Kruse [email protected] www.drk-nwm.de

03881 /  75 95-23 Fax: 03881 / 2413

22 56 722

22 72 264 20 01 23 Fax: 20 01 24

22 56 710

• Lehrrettungswache Wismar Lehrrettungswache Wismar Querstraße 2, 23970 Wismar Leiter Rettungswache: Volker Dahl [email protected] www.drk-nwm.de

53

Freie Wohlfahrtspflege / gemeinnützige Organisationen Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg gemeinnützige GmbH Geschäftsstelle / Zentralverwaltung Am Wasserturm 4, 23936 Grevesmühlen [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de • Allgemeine Sozialberatung Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Mecklenburger Straße 31, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Wendt tagesstaette.wismar@ diakoniewerk-gvm.de www.diakoniewerk-gvm.de Diakoniewerk im nördlichen • Gemeinsame Schuldnerund Ver­braucherinsolvenz- Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Frische Grube 2, 23966 Wismar beratungsstelle der Hansestadt Wismar und der Einrichtungsleitung: Bartsch Diakonie­werk im nördlichen www.diakoniewerk-gvm.de Mecklenburg ge­meinnützige GmbH • Psychologische Diakoniewerk im nördlichen Beratungsstelle Mecklenburg ge­meinnützige GmbH • Schwangerschafts- und Frische Grube 2, 23966 Wismar Schwanger­schaftsAnsprechpartnerin: Tilsen-Vagt konfliktberatungsstelle [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de • Seniorenbegegnungsstätte Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH im Wohn­hof „Schwarzes Mecklenburger Straße 36, Kloster“ 23966 Wismar www.diakoniewerk-gvm.de • Senioren- und Pflegeheim Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH im Wohn­hof Am Katersteig 2 a–2 c, 23966 Wismar „Schwarzes Kloster“ Einrichtungsleitung: Baar [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de Pflegedienstleitung: Frau Knappernatus Diakoniewerk im nördlichen • Seniorenwohnanlage Mecklenburg ge­meinnützige GmbH im Wohnhof Mecklenburger Straße 36–37, „Schwarzes Kloster“ 23966 Wismar www.diakoniewerk-gvm.de Diakoniewerk im nördlichen • Tagespflege im Wohnhof Mecklenburg ge­meinnützige GmbH „Schwarzes Kloster“ Mecklenburger Straße 36, 23966 Wismar Einrichtungsleitung: Kretzmann [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de

54

03881 /  78 59-0 Fax 03881 /  7859-46 22 70 68

20 60 64 Fax: 28 52 10

• Seniorenpflegeheim „St. Martin“

22 40 808

22 31-20 Fax: 22 31-16

Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Papenstraße 2 c, d, 23966 Wismar www.diakoniewerk-gvm.de

• Seniorenwohnanlage „Prövnerinnen­haus“

Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Neustadt 1c – 1e, 23966 Wismar www.diakoniewerk-gvm.de

• Sozialpädagogische Familienhilfe

Diakoniewerk im nördlichen 21 14 53 Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Fax: 28 52 10 Mecklenburger Straße 36 a, 2 3966 Wismar Ansprechpartnerin: Schön [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de

• Sucht- und Drogenberatungsstelle

Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Mecklenburger Straße 36 a, 23966 Wismar Ansprechpartner: Dr. Karusseit [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de

• Treffpunkt „Stadtmitte“

Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Mecklenburger Straße 31, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Maskos [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de

• Wohnheim „Tu Hus“ (Ambulant be­treutes Wohnen)

Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Mecklenburger Straße 31, 23966 Wismar Einrichtungsleitung: Eggert [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de

22 35-20 Fax: 22 35-16

22 404-20 Fax: 22 404-29

22 31-10 Fax: 22 35-16

• Seniorenwohnanlage im Wohnhof „St. Martin“

21 14 53 Fax: 28 52 10

22 31-10 Fax: 22 35-16

Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Papenstraße 2 e, 23966 Wismar Einrichtungsleitung: Baar [email protected] www.diakoniewerk-gvm.de Pflegedienstleitung: Haase

22 404-20 Fax: 22 404-29

22 404-10 Fax: 22 404-19

28 28 21

28 34 75 Fax: 28 88 91

Freie Wohlfahrtspflege / gemeinnützige Organisationen Malteser Hilfsdienst e. V. und gGmbH Dienststellenleiter: Matthias Riek

Käferweg 1, 23966 Wismar www.malteser-wismar.de

Ökumenischer Kirchenladen e. V. 36 07 40 Fax: 20 61 82

Kapitänspromenade 29-31, 70 34 69 23966 Wismar (Pro­menaden Center) Fax: 32 77 43 Ansprechpartnerin: Anette Harder [email protected] www.kirchenladen-wismar.de Offener Kirchenladen: Di.: 10.00 – 17.00 Uhr Do.: 10.00 – 12.00 Uhr

Ambulante Pflege Ambulante Pflege

Pflegedienstleiterin: Sandra Ufa-Hintzpeter www.malteser-wismar.de

36 07-412

Leiter Ausbildung: Jan Teuber www.malteser-wismar.de

36 07-417

Kurse und Seminare • Kurse und Seminare (z. B. Erste-Hil­fe-Kurs)

Volkssolidarität Stadtverband Wismar e. V. Hanno-Günther-Straße 6 b, 23968 Wismar [email protected] www.vs-wismar.de

63 50 19 Fax: 63 54 02

• Pflegedienst • Grund- und Behandlungspflege + Hauswirtschaftliche Versorgung • Urlaubs- und Verhinderungspflege • Haus- und Familienpflege • Hauswirtschaftliche Versorgung • Hausnotruf • Tagespflege • Begegnungsstätte • Betreutes Wohnen / betreute Wohnge­meinschaft

Volkssolidarität Stadtverband Wismar e. V Hanno-Günther-Straße 6 b, 23968 Wismar [email protected] www.vs-wismar.de

63 50 19 Fax: 63 54 02

• Reisen

Volkssolidarität Stadtverband Wismar e. V Hanno-Günther-Straße 6 a, 23968 Wismar www.vs-wismar.de

63 66 39

Leben im Alter / Menschen mit Be­hinderung • Betreutes Wohnen

Malteser Norddeutschland gGmbH Heimleiterin: Margit Plogsties www.malteserstift-wismar.de

63 21-0 Fax: 63 21-161

• Hausnotruf

Ansprechpartner: Thomas Gerigk www.malteser-wismar.de

36 07-413

• Fahrdienste

Ansprechpartner: Frank Tiedt www.malteser-wismar.de

36 07-414

• Menüservice

Ansprechpartner: Jan Teuber www.malteser-wismar.de

36 07-417

• Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hunden

Diözesanreferent Soziales Ehrenamt, Ansprechpartner: Thomas Kleibrink www.malteser-wismar.de

040 / 20 94 08-19

• Pflegeheim

Malteser Norddeutschland gGmbH Heimleiterin: Margit Plogsties www.malteserstift-wismar.de

63 21-0 Fax: 63 21-161

• Katastrophenschutz

Dienststellenleiter und Leiter Einsatzdienste: Matthias Riek www.malteser-wismar.de

36 07-411

• Sanitätsdienst

Dienststellenleiter und Leiter Einsatzdienste: Matthias Riek www.malteser-wismar.de

36 07-411

Notfälle

Mittagstisch für Leib und Seele – Gemeinschaftsprojekt • des Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg gGmbH • der Wismarer E. V.-Luth. Kirchge­meinden St. NikolaiHeiligen Geist und St. Marien / St. Georgen • des Ökumenischen Kirchenladens e. V. und • des Wismarer Tafel e. V.

Nikolaikirche: Mo.: 12.30 – 14.30 Uhr Ökumenischer Kirchenladen (Promenadencenter Friedenshof): Di.: 12.30 – 14.30 Uhr es wird ein Unkostenbeitrag von 1,00 € für Erwachsene und 0,50 € bei Kindern erbeten

WEISSER RING e. V. Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt

Außenstelle Wismar / Nordwestmecklenburg Außenstellenleiterin: Martina Tegtmeier Stellv. Außenstellenleiter: Jens Strohschein [email protected] www.weisser-ring.de

0151 /  55 16 46 24

Bundesgeschäftsstelle: WEISSER RING e. V. Weberstraße 16, 55130 Mainz [email protected] www.weisser-ring.de

06131 /  83 03-0 Fax: 06131 /  83 03-45

55

Freie Wohlfahrtspflege / gemeinnützige Organisationen Wismarer Tafel e.V. Anmeldung / Ausgabestelle: Mecklenburger Straße 41, 23966 Wismar [email protected] www.wismarertafel.de Vorsitzender Detlef Lohne Ausgabe Lebensmittel: Mo. – Fr.: 12.00 – 13.00 Uhr Mecklenburger Straße 41 – 43, 23966 Wismar

0172 /  45 47 922

37 41-0

• Geschäftsstelle Wendorfer Weg 3

Wismarer Werkstätten GmbH 37 41–441 Wendorfer Weg 3, 23966 Wismar Fax 37 41–444 www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

• Ambulant Unterstütztes Wohnen

Wismarer Werkstätten GmbH Rauhe Häge 14, 23966 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

32 67 70

• Astrid-Lindgren-Schule Staatlich anerkannte Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in freier Trägerschaft

Astrid-Lindgren-Schule Wismar Liselotte-Herrmann-Straße 3a, 23968 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

37 41-600 Fax: 37 41-622

• Familien Unterstützender Dienst

Wismarer Werkstätten GmbH Rauhe Häge 14, 23966 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

333913 Fax: 326937

• Interdisziplinäres Frühförder- und Beratungszentrum

Wismarer Werkstätten GmbH Juri-Gagarin-Ring 55, 23966 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

32 64 18-0

• Wohnstätte

Wismarer Werkstätten GmbH Bürgermeister-Haupt-Straße 5, 23966 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

37 41-813

• Wohnstätte

Wismarer Werkstätten GmbH Bürgermeister-Haupt-Straße 9-11, 23966 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

37 41-712

• Wohnstätte

Wismarer Werkstätten GmbH Wendorfer Weg 3, 23966 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

37 41-412

56

Wismarer Werkstätten GmbH Wendorfer Weg 24, 23966 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

37 41–0 Fax: 37 41-122

• Zweigwerkstatt Lukaswiese und ­Berufsbildungsbereich

Wismarer Werkstätten GmbH Lukaswiese 1, 23970 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

22 59-0 Fax: 22 59-22

• Zweigwerkstatt Metkenberg

Wismarer Werkstätten GmbH Metkenberg 3, 23970 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

22 59-411 Fax: 22 59-10 17

• Zweigwerkstatt „Factory“

Wismarer Werkstätten GmbH Am Seeufer 3, 23970 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

22405-10 Fax: 22405-22

0152 /  06 37 82 50

Wismarer Werkstätten GmbH Gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung Wendorfer Weg 24, 23966 Wismar www.wismarer-werkstaetten-gmbh.de

• Hauptwerkstatt

Soziale Ein­richtungen und Beratungsstellen · Selbsthilfegruppen BERATUNGSSTELLEN (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) AIDS-Beratung

Arbeitskreis Schule Wirtschaft Wismar-Nordwestmecklenburg e.V.

• Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar • AIDS-Hilfe Westmecklenburg im Verein SchuLZ e. V. Mühlenstraße 32, 23966 Wismar [email protected] www.wismar.aidshilfe.de Beratungszeiten: Mo.: 09.00 – 12.00 Uhr Di.: 14.00 – 19.00 Uhr Do.: 09.00 – 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar [email protected] www.infoboerse-berufsstart.de

3040-5312

21 47 55 Fax: 21 47 11

22 42 808

Ansprechpartner: Holger Stein Vera Russ Ausländerberatungsstelle der AWO

Erich-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar Ansprechpartner: Andreas Schlichting

71 00 15

Aussiedlerberatungsstelle des DRK

Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar Ansprechpartnerin: Lübcke www.drk-nwm.de

71 23 19

Blinden- und Sehbehinderten-Verein MecklenburgVorpom­mern e. V.

Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar [email protected] www.bsvmv.org Termine nach telefonischer Absprache

70 72 80

Juri-Gagarin-Ring 55, 23966 Wismar Deutscher Mieterbund Wismar und Nordwestmeck- [email protected] www.dmb-wismar.de lenburg e. V. Öffnungszeiten: Mo., Do.: 0 9.00 – 11.00 Uhr, 14.00 –17.00 Uhr

21 47 03 Fax: 33 40 29

dfb – Frauen- und Familienzen­trum Wismar Träger: Demokratischer Frauenbund, Landesverband M-V e. V.

28 29 92 Fax: 0385 / 58 14 271

Kanalstraße 18 a, 23966 Wismar [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Do.: 08.00 – 16.00 Uhr Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr

3 26 69 11

Jan Maaten e. V. Studentische Unternehmensberatung an der Hochschule Wismar Landesverband M-V der Ange­hörigen und Freunde psychisch Kranker e. V. (LApK M-V e.V.)

Ph.-Müller-Straße 14, 23966 Wismar [email protected] www.jan-maaten.de

Henrik-Ibsen-Str. 20, 18106 Rostock 0381 /  [email protected] 72 20 25 www.lapkmv.de Fax: 0381 /  Treff der Selbsthilfegruppe: 72 20 25 jeden 3. Donnerstag im Monat im Verein „Das Boot“, Lübsche Str. 44, 22 56 70 23966 Wismar, 16.00 – 18.00 Uhr Standort Wismar: 22 40 523 Lebenshilfe für Menschen Vogelsang 7, 23970 Wismar mit geistiger Behinderung [email protected] Wismar e. V. www.lebenshilfe-mv.de 71 00 15 Migrationsberatungsstellen • AWO Kreisverband Wismar e. V. E.-Weinert-Prom. 2, 23966 Wismar [email protected] • DRK KV Wismar e. V. 71 23 19 Sozialberatungsstelle für Migranten Hans-Grundig-Str. 34, 23966 Wismar [email protected] Opferhilfe Mecklenburg Vorpommern 0381 /  Opferhilfe Mecklenburg • Schröderstraße 22, 18055 Rostock 490 74 60 Vorpom­mern • Außenstelle Wismar Beratungsstelle für in der Volkshochschule 32 67 25 Betroffene von Straftaten Badstaven 20, 23966 Wismar 0176 /  Raum 309, Mi.: 10.00 – 14.00 Uhr 93 60 79 44 www.opferhilfe-mv.de 21 22 19 Organisation für Notleidende Dahlmannstraße 17, 23966 Wismar [email protected] Fax: 28 30 42 Kinder e.V. www.onk-ev.de • Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar 3040-5082, Pflegestützpunkt • Börzower Weg 3, -5083 Nordwestmecklenburg 23936 Grevesmühlen 3040-5080, Pflegestuetzpunkt.hwi@ -5081 nordwestmecklenbur­g.de www.psp-mv.de Öffnungszeiten: Di.: 09.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr Do.: 09.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 18.00 Uhr Beratungssprechstunde Demenz: 1. Donnerstag im Monat 14.00 – 16.30 Uhr Fachbereich für Ehe-, Familien- und 21 01 40 Ehe-, Familien- und Lebensbe­ratung im Erzbistum Hamburg Lebensbe­ratung Beratungsstelle Wismar Turnerweg 10, 23970 Wismar [email protected] www.ehe-familien-lebensberatung.info Anmeldung: Di., Do.: 12.00 – 13.00 Uhr Anmeldung auch per Anrufbeantworter möglich

57

Soziale Ein­richtungen und Beratungsstellen · Selbsthilfegruppen Schiedsstelle HWI

Postanschrift: Hansestadt Wismar Schiedsstelle Am Markt 1, 23966 Wismar www.wismar.de Schiedspersonen: Frau Petra Alde [email protected] Herr Holger Surbier [email protected]

249 75 32

0152/ 33 78 78 75

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Soziales Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-5068

Schwangerschafts- /  konflikt- / -beratung

Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-5312

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wismar

Frau Birgit Lang Turnerweg 10, 23970 Wismar [email protected] www.katholische-kirche-wismar.de

70 46 26

Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) (ehem. Reichsbund /  KV Wismar)

Lübsche Straße 75, 23966 Wismar [email protected] www.sovd.de Geschäftszeiten: Di.: 09.00 – 12.00 Uhr

28 30 33

Sucht und Suchtkrankheiten Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Sozialärztlicher Dienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar www.nordwestmecklenburg.de

3040-5301

Bundesweites Beratungstelefon Unabhängige Patienten­ beratung Deutschland (UPD) * gebührenfrei im Festnetz, die Kosten für Anrufe aus dem Mobilfunknetz werden nicht übernom­men Mo. – Fr.: 10.00 – 18.00 Uhr Do.: 10.00 – 20.00 Uhr www.patientenberatung.de

0800 /  0 11 77 22*

VDK Sozialverband Mecklenbur­g-Vorpommern (Interessenvertretung derRentner / innen, behinderter Menschen, Sozialversicherten, Kriegs- und Wehrdienstopfer, Zivildienstop­fer, Opfer von Unfällen und Gewalt, Hinter­ bliebenen, Arbeitslosen, ALG II-Empfänger)

0385 /  593 76-0 Fax: 0385 /  593 76-10

58

Strandstraße 98, 18055 Rostock [email protected], www.nvzmv.de Beratungsstelle Wismar: Scheuerstraße 2, 23966 Wismar im Ordnungsamt, Zimmer 216 Verbraucherberatung Do.: 11.30 – 17.30 Uhr

0381 /  208-7050 Fax: 0381 /  208-7030

249 75 32

Schuldnerberatungsstelle

Postfach 1450, 23968 Wismar [email protected] www.vdk.de / mv jeden dritten Mittwoch im Monat Beratung in der Me­dian-Klinik in der Zeit von 10.00 bis 11.30 Uhr

Verbraucherzentrale Mecklen­burg-Vorpommern e. V.

SELBSTHILFEGRUPPEN (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet) Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) (Kontaktstelle für alle nachfolgenden Selbsthilfegruppen)

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband 22 26 16 Wismar / Nordwestmecklenburg e. V. Fax: 22 72 03 Dorfstraße 10, 23968 Gägelow [email protected] www.asbwismar.de

Treffen: Abstinenz-Gruppe (Alkohol- und Drogensucht) Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Mecklenburger Straße 36-38, 23966 Wismar wöchentlich, Dienstag, 19.00 Uhr

73 84 260

ADHS

Treffen: Ergotherapiepraxis Wellnitz Bürgermeister-Haupt-Straße 31a, 23966 Wismar monatlich, 2. Dienstag, 18.00 Uhr

30 45 15 0174 /  95 57 868

Adipositas

Treffen: Sana-Hanse Klinikum Wismar GmbH Störtebecker Straße 6, 23966 Wismar, Konferenzraum monatlich, 4. Dienstag, 15.00 Uhr

38 08 17

Angehörige und Freunde psy­chisch Kranker

Treffen: Begegnungsstätte „Das Boot“ Lübsche Straße 44, 23966 Wismar monatlich, 3.Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr

64 26 04

Angst

Treffen: Sonnenapotheke Wismar Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar 14-tägig, 2. und 4. Donnerstag, 15.30 – 17.30 Uhr

038428 /  61 332

0177 /  17 85 152

Soziale Ein­richtungen und Beratungsstellen · Selbsthilfegruppen Begegnungsgruppe I Treffen: Evangelische Gemeinde Spiegelberg 14, 23966 Wismar Montag (ungerade Woche), 18.30 Uhr Begegnungsgruppe II Treffen: Heiligen-Geist-Kirche Gemeinderaum Lübsche Straße 31, 23966 Wismar (Eingang Neu­stadt) wöchentlich, Dienstag, 18.00 Uhr Treffen: Depressionen und Ängste Begegnungsstätte „Das Boot“ Lübsche Straße 44, 23966 Wismar wöchentlich, Montag, 15.45 Uhr Treffen: Depressionen Sonnenapotheke Wismar Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar 1. und 4. Mittwoch, 15.00 Uhr Treffen: Die Optimisten Sonnenapotheke Wismar (gemeinsame Freizeit­ Lübsche Straße 146-148, gestaltung, ge­genseitige 23966 Wismar Unterstützung, Hilfe) 1. Donnerstag, 10.00 Uhr Treffen: Fibromyalgie Sonnenapotheke Wismar Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar monatlich, 3. Dienstag, 16.00 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs Treffen: Sonnenapotheke Wismar Wismar Gruppe I Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar monatlich, 2. Donnerstag, 15.00 Uhr Treffen: „Mittwoch-Gruppe“ Diakoniewerk im nördlichen MecklenFreundes­kreis für burg ge­meinnützige GmbH Suchtkrankenhilfe Mecklenburger Straße 36, 23966 Wismar wöchentlich, Mittwoch, 19.00 Uhr Treffen: Gesprächskreis für Angehörige von Demenz- und Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg ge­meinnützige GmbH Alzheimer-Er­krankten Mecklenburger Str. 36, 23966 Wismar monatlich, 2. Donnerstag, 16.30 Uhr Interessengemeinschaft (IG) Treffen: Dialyse und Transplant e. V. Sana-Hanse Klinikum Wismar GmbH Störtebekerstraße 6, 23966 Wismar monatlich, 1. Donnerstag, 14.00 Uhr Treffen: Morbus Bechterew Physiotherapie Andrea Körner Lübsche Straße 88, 23966 Wismar wöchentlich, Mittwoch, 18.30 Uhr

Blaues Kreuz

Osteoporose

62 08 72

Treffen: Sonnenapotheke Wismar Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar monatlich, 3. Dienstag, 10.00 Uhr

20 51 81

Osteoporose III Sonnenapotheke Wismar Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar monatlich, 3. Mittwoch, 15.00 Uhr Osteporose-Sportgruppe Treffen: Physiotherapie Andrea Körner Lübsche Straße 88, 23966 Wismar wöchentlich, Mittwoch, 10.00 Uhr Parkinson

Treffen: Sonnenapotheke Wismar Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar monatlich, 2. Montag, 14.00 Uhr

28 32 47

Rheuma-Liga e. V. Wismar

Treffen: Sonnenapotheke Wismar Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar monatlich, 1. Dienstag, 16.00 Uhr

038424 /  20 20 1

Schlaganfall

Treffen: Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar monatlich, 4. Mittwoch, 14.30 Uhr (telefonisch vorab anmelden)

SHG „Psychiatrieerfahrene“

Treffen: Begegnungsstätte „Das Boot“ Lübsche Straße 44, 23966 Wismar monatlich, 2. und 4. Donnerstag, 15.30 Uhr

Verwaiste Eltern Gruppe Wis­mar

Treffen: Sonnenapotheke Wismar Lübsche Straße 146-148, 23966 Wismar monatlich, 2. Mittwoch, 18.00 Uhr

Verwitwete

Treffen: Frauen- und Familienzentrum Wismar Demokratischer Frauenbund M-V e. V. Wismar Kanalstraße 18 a, 23966 Wismar 14-tägig, 2. und 4. Donnerstag, 14.00 Uhr

038424 /  20 201

70 11 01

64 11 42

20 51 28

3040-5301

0385 /  20 27 96 83

59

Kirchen und religiöse Gemeinschaften · Stiftungen KIRCHENGEMEINDEN (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet)

STIFTUNGEN (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ ge­kennzeichnet)

Apostolische Kirchengemeinden Vogelsang 2, 23966 Wismar Neuapostolische Kirche [email protected] www.Wismar.nak-norddeutschland.de

25 23 08 Anne Zangemeister Stiftung Stiftungsverwaltung und Geschäftsstelle Baustraße 27, 23966 Wismar Fax: 25 23 09 Beauftragter des Vorstandes: Corinna Boeken www.stiftungen-mv.de [email protected]

040 /  47 10 93-0

Evangelisch Lutherische Kirchengemeinden 21 36 23 Evangelisch-Lutherischer Propstei Wismar Fax: 21 36 38 Kir­chenkreis Mecklenburg Propst: Dr. Karl-Matthias Siegert St.-Marien-Kirchhof 3, 23966 Wismar [email protected] www.kirche-mv.de Lübsche Straße 31, 23966 Wismar 28 35 28 Evangelisch-lutherische Pastor: Thomas Cremer Kirchen­gemeinde [email protected] Heiligen Geist Wismar www.kirchen-in-wismar.de Bliedenstraße 40, 23966 Wismar 28 25 49 Evangelisch-lutherische Pastor: Thorsten Markert Kirchen­gemeinde [email protected] St. Marien / St. Geor­gen Wismar Spiegelberg 14, 23966 Wismar 21 36 24 Evangelisch-lutherische Kirchen­gemeinde St. Nikolai Pastor: Roger Thomas [email protected] www.kirchen-in-wismar.de Rudi-Arndt-Straße 18, 23968 Wismar 63 67 10 Evangelisch-lutherische Kirchen­gemeinde Wendorf „Haus der Begegnung“ Pastoren: Mathias Kretschmer und Helga Kretschmer [email protected] www.kirchen-in-wismar.de Klußer Damm 25, 23970 Wismar 20 04 23 Landeskirchliche Prediger: Thomas Bast Fax: 20 04 43 Gemeinschaft­ [email protected] www.kirchen-in-wismar.de Freie Kirchengemeinden Christliche Gemeinde Wismar (Brüder Gemeinde) Evangelische Freikirchliche Ge­meinde (Baptisten) Pfingstgemeinde „Arche Wis­mar“ Siebenten-Tags-Adventisten

Lübsche Straße 25, 23966 Wismar Pastor: Gottfried Piepersberg An der Koggenoor 22 a, 23966 Wismar Pastor: Sascha Post Kanalstraße 18a, 23970 Wismar Pastor: Glenn Kobarg Adventgemeinde Wismar Zum Siedehaus 2, 23970 Wismar Pastor: Klaus Tiebel wismar.adventist.eu

Römisch-katholische Kirchengemeinden Turnerweg 12, 23970 Wismar Katholisches Pfarramt Pastor: Joachim Grabisz St. Lau­rentius [email protected] www.katholische-kirche-wismar.de

60

79 63 30 73 88 763 0385/ 76 10 475 70 07 60

28 23 28 Fax: 282330

Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar

Juri-Gagarin-Ring 55, 23966 Wismar Ansprechpartner: Klaus-Dieter Thauer [email protected] www.buergerstiftung-wismar.de

757-100

Deutsche Stiftung Denkmal­schutz Ortskuratorium Wismar

Kormoranweg 26, 23966 Wismar Ansprechpartner: Wolfgang Pollex [email protected] www.denkmalschutz.de

73 20 85

Deutsche Stiftung Welterbe Baustraße 27, 23966 Wismar Frau Boeken [email protected] www.welterbestiftung.de

25 23 08 Fax 25 03 09

Hellmonds Stiftung

Metkenberg 1, 23970 Wismar [email protected] www.komastiftung.de

22 50 897 Fax 20 60 44

Kochsche Stiftung Wismar

St.-Marien-Kirchhof 3, 23966 Wismar [email protected] www.kirchenkreis-wismar.de

21 36 23 Fax 21 36 38

Mecklenburger AnStiftung

Ernst-Scheel-Straße 19, 23966 Wismar [email protected] www.anstiftung-mv.de

Orgelstiftung St. Georgen zu Bliedenstraße 40, 23966 Wismar Vorstandsvorsitzender: Wismar Karl-Wolfgang Eschenburg [email protected] www.georgenkirche.de Stadtkirchenstiftung zu Wismar

Große Hohe Straße 1, 23966 Wismar Ansprechpartner: Herr Helwing [email protected]

Stiftung der Sparkasse Mecklen­burg-Nordwest

Mecklenburger Straße 9, 23966 Wismar [email protected] www.sparkassenstiftungen.de / index. php?id=7480

Stiftung für die Hochschule Ph.-Müller-Straße 14, 23966 Wismar [email protected] Wis­mar www.stiftung-hs-wismar.de Vereinigte Stiftung der Hanse­stadt Wismar

25 79 29

22 44 88

39 64 11 251-9041 Fax 39 64 10 240-111

753-686 Fax 753-383

Baustraße 27, 23966 Wismar 25 23 08 Geschäftsführerin: Frau Boeken Fax 25 23 09 [email protected]

Medizinische Versorgung: Krankenhaus/Kliniken · Niedergelassene Ärzte KRANKENHAUS / REHA-KLINIK Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH

Störtebekerstraße 2, 23966 Wismar www.sana-hanse-klinikum-wismar.de

KV-Notfallpraxis im Sana HANSE-Klinikum Wismar (wenn ambulante, ärztliche Hilfe benö­tigt wird und Ihre Arzt­praxis nicht mehr erreichbar ist)

Notdienstpraxis am Klinikum Wismar Störtebekerstraße 6, 23966 Wismar Bereitschaftszeiten: Mittwoch und Freitag: 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr Wochenende und freitags: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

MEDIAN Klinik Wismar Schwerpunktklinik für Orthopädie und Psycho­somatik, Rehabilitation von Schwerbrandverletzten

MEDIAN Klinik Wismar Rudolf-Breitscheit-Straße 28 23968 Wismar

33-0

646-0

NIEDERGELASSENE ÄRZTE (sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle angegebenen Telefonnummern mit der Vorwahl „03841“, Vorwahlen sind mit „ / “ gekennzeichnet) Allgemeinmediziner Dr. Thomas Eggert-Hackenberg Dipl.-Med. Annelie Fentens Dipl.-Med. Ute Gagern Dr. med. Dieter Haker Dr. med. Daniel Hallmann Reinhard Häsing Dr. med. Annette Hattendorf-Beitz Wolfgang Hausmann Dipl.-Med. Katrin Kohlen Dr. med. Kathrin Kusch Werner Lange Dr. med. Karin Menzel Dr. med. Albrecht Michel Dipl.-Med. Karin Modler Dr. med. Marion Nöthig Maciej Ogonski Dr. med. Esther Paul Dr. med. Holger Paul Dr. med. Brigitte Riemer Katrin Schmidt Dr. med. Susann Wege Dr. med. Ute Wilkens Dipl.-Med. Anita Windhoefer

Kapitänspromenade 31 Bürgermeister-Haupt-Straße 31a Breite Straße 54 St.-Marien-Kirchhof 2 Philipp-Müller-Straße 44 Dr.-Leber-Straße 52 Lübsche Straße 50

70 01 48 36 00 57 22 26 35 28 31 02 7 83 17 30 20 57 56 22 99 12

Lübsche Straße 85 Lübsche Straße 50 Bürgermeister-Haupt-Straße 31a An der Koggenoor 23 Schweriner Straße 24 / Hanse Hof Lübsche Straße 143 Lübsche Straße 146 Gdansker Straße 1a Philosophenweg 39 Rudolf-Breitscheid-Straße 21a Rudolf-Breitscheid-Straße 21a Lübsche Straße 148 Schiffbauerdamm 10 a Am Papenberg 2 Großschmiedestraße 7 Hans-Grundig-Straße 34

28 26 34 22 99 12 73 41 46 70 32 81 3 03 47 74 76 31 88 33 48 40 225 59 99 28 27 05 6 25 53 6 25 53 73 29 53 2 27 86 50 28 38 81 28 24 20 70 47 13

Anästhesiologie Dipl.-Med. Monika Kuhls Lübsche Straße 148 Dr. med. Matthias Plagemann Lübsche Straße 148

64 49 71 64 49 71

Augenärzte Dr. med. Marion Beyer Beate Dieckmann Dr. med. Petra Peter-Häsing Dipl.-Med. Rita Kuhn Dr. med. Hanka Schneider Angela Timm Chirurgie Dr. med. Ralph Battermann Jan Bollmann (Kinderchirurgie) Dr. med. Andreas Broy (Kinderchirurgie) Dr. med. Thomas Freitag Dr. med. Uwe Fülkell Dr. med. Reinhard Kauschke Dr. med Ulf Laubinger Dermatologie Dr. med. B. Devora Brunsch Dr. med. Holger Dietz Dr. med. Thomas Forssmann

Mühlenstraße 32 Dankwartstraße 22 Breite Straße 48 Mozartstraße 18 Mühlenstraße 32 Mühlenstraße 32

28 24 30 28 27 91 20 00 56 64 14 83 28 24 30 28 24 30

Am Markt 18 Lübsche Straße 148 Lübsche Straße 148

30 38 08 72 88 61 72 88 61

Lübsche Straße 146-148 Philipp-Müller-Straße 44 Friedrich-Wolf-Straße 19 Lübsche Straße 146-148

64 49 41 70 75 25 70 32 84 64 49 41

Lübsche Straße 148 Dankwartstraße 37 Altwismarstraße 25-27

73 29 50 25 87 77 21 34 12

Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Rifat Aburdene Mühlenstraße 30 Dipl.-Med. Ulrich Freitag Turnerweg 11a Saskia Günther Am Poeler Tor 1 Dr. med. Romy Kujat Turnerweg 4 a Kerstin Laubinger Turnerweg 11a Jörn Roloff An der Koggenoor 23 Susanne Rüting Lübsche Straße 148 Steffen Schröder Dankwartstraße 37 Dr. med. Jörg Wietig Schweriner Straße 22

28 26 65 28 34 32 28 29 86 28 28 76 28 34 32 70 32 80 73 29 49 20 01 77 20 64 96

Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Dr. med Klaus Deyda Dr. med. Marion Fülkell Dr. med. Gizella Kass Mathias Unger

21 19 72 70 32 77 28 20 38 76 32 90

Internisten Jacek Bialodrzewski Dirk Glüsing Dr. med. Katrin Gröpler Dorothée Greitens Stephanie Heinelt Dr. med. Christian Hubold Priv.-Doz. Dr. med. Heiko Hickstein Dr. med Dagmar Keller Dipl.-Med. Heidrun Kettermann Stephan Kettermann Dr. med. Ursula Kiehne Dr. med. Michael Kuhn Dr. med. Kathrin Kusch

Großschmiedestraße 41 / 43 Schweriner Straße 24 Lübsche Straße 146 Lübsche Straße 89 Störtebekerstraße 6 Störtebekerstraße 6 Lübsche Straße 146 Rudolf-Breitscheid-Straße 19 Philipp-Müller-Straße 14 Störtebekerstraße 6 Störtebekerstraße 6

21 36 03 37 43 30 00 32 62 60 60 98 61 32 60 69 37 43 30 00 37 43 30 00

An der Koggenoor 23 Rudolf-Breitscheid-Straße 19 Schweriner Straße 24 Störtebekerstraße 6 Beethovenstraße 4 Bürgermeister-Haupt-Straße 31a

70 32 75 60 98 61 20 02 96 37 43 30 00 64 29 42 73 41 46

61

Medizinische Versorgung: Niedergelassene Ärzte Dr. med. Christiane Lapsien Dipl.-Med. Eberhard Leupold Dr. med. Eduard Lorenz Dr. med Stefan Plietzsch Dr. med. Tadjana Schneider-Stiebler Ulrike Trieglaff Dr. med. Antje Warringsholz Dr. med Susann Wege Dr. med. Kristina Zirzow

Mühlenstraße 32 Störtebekerstraße 6 Störtebekerstraße 6 Lübsche Straße 148 Mühlenstraße 32

30 38 03 37 43 30 00 37 43 30 00 73 29 55 30 38 03

Lübsche Straße 146 Störtebekerstraße 6 Am Papenberg 2 Störtebekerstraße 6

32 62 60 37 43 30 00 28 38 81 37 43 30 00

Kinderärzte / Pädiatrie Dr. med. Maren Anderson Dr. med. Martin Bethge Dr. med. Antje Ebert Dr. med. Kordula Kraus Dr. med. Stefan Köster Dr. med. Jens Kujat Dr. med. Ulrike Moeller Ute Weise

Störtebekerstraße 6 Störtebekerstraße 6 Turnerweg 4a Turnerweg 4 a Störtebekerstraße 6 Lübsche Straße 148 Störtebekerstraße 6 Lübsche Straße 148

Neurologie Dr. Uwe Hoot Monika Kasparick Dr. med. Heike Kumpe Dr. med. Elke Lilie Dr. med. Gesine Lüdemann Dr. Petra Mohrdieck Anne-Katrin Reiher Dr. med. Marcel Schröder Dr. med. Andreas Stiebler

Turmstraße 13b Schweriner Straße 24 Mühlenstraße 32 Turnerweg 4a An der Koggenoor 23 Lübsche Straße 148 An der Koggenoor 23 Lübsche Straße 148 Mühlenstraße 32

Nuklearmedizin Ines Happke Dr. med. Andreas Schult

Störtebekerstraße 6 Störtebekerstraße 6

Psychologie Dipl.-Psych. Janette Dydziul Dipl.-Med. Ute Gagern Dr. phil. Franz Jäkel Jens Kumpe Dipl.-Psych. Vinzent Krause Dipl.-Psych. Birgit Prey Dipl.-Psych. Harald Topp Dipl.-Soz.-Päd. Ulrike Rux Dipl.-Soz. Päd. Angelika Wotschke Dipl.-Psych. Lisa Müntner Dipl.-Soz. Päd. Susanne Toth Radiologie Dr. med. Olga Goldberg Dipl.-Med. Carmen Laube Dr. med. Holger Resech Dr. med. Lothar Sommer

62

37 43 30 07 37 43 30 07 2 25 29 80 2 25 29 80 37 43 30 07 76 30 48 37 43 30 07 76 30 48 21 02 70 28 55 55 21 14 12 2 25 29 80 70 31 27 3 04 47 24 70 31 27 3 04 47 24 30 38 03 33 11 31 33 11 31

Lübsche Straße 22 Breite Straße 54 Großschmiedestraße 41-43 Mühlenstraße 32 Dankwartstraße 53 Schweriner Straße 22 Großschmiedestraße 25 Turmstraße 40 Mühlenstraße 28

2 27 37 20 22 26 35 22 43 93 22 26 03 62 04 588 70 43 60 22 97 66 66 19 53 30 31 30

Dahlmannstraße 2 Dahlmannstraße 2

3 04 20 71 3 03 18 91

Lübsche Straße 148 Störtebekerstraße 6 Lübsche Straße 148 Lübsche Straße 148

77 77 877 28 20 32 77 77 877 77 77 877

Orthopädie Dr. med. Peter-Florian Bachstein Dr. med. Henrik Bieder Dr. Otto Karovic Dr. med. Kiarash Karampour Dipl.-Med. Henning Schwarz Dr. med. Frank Sickelmann Urologie Dipl.-Med. Michael Auner Dipl.-Med. Bernd Stamm Dr. med. Thomas Walter

Lübsche Straße 146

72 88 31

Am Markt 2 An der Koggenoor 23 Am Markt 2 Schweriner Straße 22 / Hanse Hof Am Markt 2

22 43 43 70 32 74 22 43 43 4 00 66 22 43 43

Zierower Landstraße 3 Lübsche Straße 148 Turnerweg 9

64 36 09 33 48 20 28 25 32

Zahnärzte Dr. Heinz Günther Ahrens Tucholskyweg 7 Jens Becker Alter Holzhafen 27 Thomas Becker (Oralchirurg) Alter Holzhafen 27 Dorit Berchtold Dankwartstraße 41 Dr. med. Ralf Bonitz (Mund- Lübsche Straße 148 Kiefer-Gesichtschirurgie) Gudrun Broska Dahlmannstraße 19 Carina Cramer Lübsche Straße 148 Maren Dettmann Philosophenweg 43 Dipl.-Stom. Sabine Freitag Tucholskyweg 7 Dr. Andrea Fust Schiffbauerdamm 10a Dr. Franziska Geißler Lübsche Straße 148 Dr. med. dent. Falk Gerath Dahlmannstraße 18 Dr. Jens-Wolfgang Greve Lübsche Straße 117 Dr. med. dent. Birte Herz Dahlmannstraße 20 (Kieferortho­pädin) Dipl.-Stom. Marion Holtz Schweriner Straße 24 Dr. Dagmar Kaiser Lübsche Straße 117 Dr. med. Gabriele und Stefan Dahlberg 2 Kretz­schmar (Kieferorthopä­die) Dipl.-Stom. Hildrun Krumm E.-Weinert-Promenade 14 Dörte Maly Dahlmannstraße 38 Dr. Steffen Micheel Dr.-Leber-Straße 53 Dr. Talke Micheel Dr.-Leber-Straße 53 Arne Modler Dankwartstraße 41 Dr. med. Christian Otto (Mund- Lübsche Straße 148 Kiefer-Gesichtschirurgie) Jürgen Rodde Rudolf-Breitscheid-Straße 15 Dr. Sören Scheibner Lübsche Straße 21 Dr. Helmut Schiefer An der Koggenoor 23 Dr. Sylvia Schiefer An der Koggenoor 23 Frank Schuchardt Goethestraße 23 Dipl.-Stom. Kerstin Schulze Störtebekerstraße 2 Christine Sondermann Turnerweg 2 Dr. med. Hanno Sondermann Turnerweg 2 Dr. med. dent. Uwe Stranz Mühlenstraße 32 Dr. Christine Unger Kapitänspromenade 31 Dr. Holger Unger Kapitänspromenade 31 Dr. med. Martin Woelk Phillip-Müller-Straße 44

70 72 16 25 01 53 32 87 93 20 65 63 79 62 10 21 22 12 70 31 76 28 39 05 73 41 47 70 32 82 70 31 76 21 37 37 76 25 05 21 14 20 21 14 44 76 25 05 21 34 72 73 10 31 28 21 37 20 56 07 20 56 07 20 65 63 79 62 10 64 22 37 21 20 24 70 32 83 70 32 82 25 88 77 73 20 91 21 58 10 21 58 10 21 35 79 73 14 19 73 14 19 76 30 28

Medizinische Versorgung: Heilpraktiker · Physiotherapie · Häusliche Kranken- und Altenpflege · Tierärzte Heilpraktiker Doreen Abel & Heiko Peters-Abel Dr. Rer. Oec. Clemens Kaczmarek Cornelia Mahnel Detlef Müller-Dohn Dorit Pinneberg (Praktische Ärztin) Elvira Schneider Physiotherapie Boitin, Andreas und Henneberg, Liane Führling, Andrea Hänsch, Liane Heimann, Sylvia Hillmer, Yvonne und Kulow, Berith Klein, Gudrun Körner, Andrea Neumann, Susanne Pape und Suhlke Prestin, Frank Rettig, Anke Rieck, Susanne Rösler, Birgit SALVUS Schießer, Hendrikje Schubert und Schulz Sebbin, Gabriela Seltmann, K. Stade und Hölling Trampe, Ralph Treschnak, Petra Weißenberg, Simone Wisnewski, Iris und Vogel, Donata

Zum Siedehaus 25

22 21 90

Baustraße 1

21 21 64

Reuterplatz 1 / Ecke Dahlmannstraße 22 Bliedenstraße 24 Wasserstraße 6

22 49 36 22 53 82 22 36 34

Bademutterstraße 15

24 97 67

Dr.-Leber-Straße 40

22 40 19

Mühlengrube 27 Rudi-Arndt-Straße 30 Philosophenweg 1B Alter Holzhafen 7

2 44 21 00 63 60 55 2 52 25 33 3 28 95 49

An der Koggenoor 25 Lübsche Straße 88 Poeler Straße 20 Philipp-Müller-Straße 44 Kapitänspromenade 29-31 Schweriner Straße 26

70 32 79 21 14 88 25 87 21 75 88 50 7 38 29 56 25 93 12 6 20 42 62 33 41 41 3 28 66 55 20 56 83 20 13 74 30 39 29 76 23 22 6 18 98 87 38 45 83 28 38 21 63 60 77 72 88 91

An der Koggenoor 25 Mühlenstraße 32 Dr.-Leber-Straße 32 Kanalstraße 20 Dahlmannstraße 17 Bürgermeister-Haupt-Straße 31a Mozartstraße 20 Schiffbauerdamm 10a Mühlengrube 2 Hanno-Günther-Straße 6b Lübsche Straße 148

Häusliche Kranken- und Altenpflege Familien & Senioren Franz-Liszt-Straße 3 Hilfe Dargel Häuslicher Pflegedienst Mecklenburger Straße 38 der Diakonie Pflegedienst Hameyer Lübsche Straße 185a Pflegedienst Hollstein Poeler Straße 80 Pflegedienst Hoop An der Koggenoor 23 Malteser Hilfsdienst Käferweg 1 Wismar gGmbH Pflegedienst Krohn Philosophenweg 1 Wismarer Pflegedienst Schatterau 14 Schröder-Brumm Tu Hus NW GmbH Klußer Damm 28 Häusliche Kranken- und R.-Breitscheid-Straße 30 Altenpflege Kerstin Schott Pflegedienst Zingelmann Lübsche Straße 142 Sozialstation der Hanno-Günther-Straße 6 b Volkssolidarität e. V.

39 68 11 28 25 83 21 14 23 4 70 68 42 70 72 66 3 60 74 12 3 03 61 93 6 20 44 04 3 03 61 80 63 20 51 21 14 09 63 66 78

Tierärzte DVM Dirk Fechner

Schweriner Straße 10

25 90 99

Dr. Anke Hinrichs

Erwin-Fischer-Straße 95

Dr. Ralf Hinrichs

Lübsche Straße 212

64 22 52

Lutz Högemann

Erwin-Fischer-Straße 63

64 17 90

Dipl.-Vet. Christian Uhlmann

Alter Holzhafen 27 a

25 02 40

DVM. Irmgard Ziems

Müggenburger Weg 4

28 39 80

6 31 45 00

*Das Ärzteverzeichnis wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständig­keit und Aktualität.

63

Apotheken · Krankenkassen Apotheken Anker-Apotheke Apotheke am Lindengarten Apotheke am Platz des Friedens Apotheke im Ärztehaus Koggenoor Baltic Apotheke Friedenshof-Apotheke Hansa Apotheke Hirsch Apotheke Markt-Apotheke Möwen Apotheke Ratsapotheke Ring Apotheke Sonnen Apotheke Wellenreiter Apotheke

Dankwartstraße 37 Mühlenstraße 32 Rudolf-Breitscheid-Straße 17 An der Koggenoor 25 Schweriner Straße 24 Bürgermeister-Haupt-Straße 31 a Lübsche Straße 188 Am Markt 29 Am Markt 8 Gdansker Straße 1 a Am Markt 2 a Turnerweg 4 Lübsche Straße 146-148 Kapitänspromenade 31

Krankenkassen (mit Geschäftsstellen in Wismar) AOK Nordost Turnerweg 4 a Barmer GEK

Hinter dem Rathaus 13

DAK-Gesundheit VIACTIV Krankenkasse

Großschmiedestraße 41-43 Lübsche Straße 146

Innungskrankenkasse (IKK) Nord

Turnerweg 11

64

Bestatter

46 06-0 28 22 37 60 98 26 7 54 50 21 00 25 70 32 52 64 30 51 28 21 59 30 35 282 20 22 40 28 21 12 28 60 48 70 47 70 70 11 60

0800 / 26 50 900 0800 / 33 20 60 12 60 00 64 46 90 0800 / 22 21 211 22 40 22-0

Bestattungsunternehmen Abendfrieden Bestattungen GmbH (Tag und Nacht) Bestattungsunternehmen Dieter Hansen GmbH (Tag und Nacht) Bestattungs-Institut Edgar Berg & Söh­ne Bestattungsinstitut Trauerhilfe Dietrich (Tag und Nacht) Bestattungsinstitut Rolf Lange trauer.RAUM Wismarer Bestattungshaus

Schweriner Straße 23

76 32 43

Lübsche Straße 127

21 34 77

Wiesenweg 69a Dankwartstraße 44 Schweriner Straße 15 und Rudolf-Breitscheid-Straße 30

21 02 15 28 29 55 28 35 71

Rostocker Straße 11

25 26 10

Lübsche Straße 97 a Lübsche Straße 39

30 36 130 25 77 499

Oberste Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommern Oberste Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommern Der Ministerpräsident des Lan­des MecklenburgVorpommern

Ministerium für Inneres und Sport MecklenburgVorpommern

Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

Staatskanzlei Schloßstraße 2-4, 19053 Schwerin • Postanschrift: Der Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern Staatskanzlei 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de

0385 / 588-0 Fax: 0385 /  565-144

Arsenal am Pfaffenteich 0385 / 588-0 Alexandrinenstraße 1, 19055 Schwerin Fax: 0385 /  • Postanschrift: 588-2972 Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de Puschkinstraße 19-21, 19055 Schwerin 0385 / 588-0 • Postanschrift: Fax: 0385 /  Justizministerium Mecklenburg588-3450 Vorpommern 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de Schlossstraße 9-11, 19053 Schwerin • Postanschrift: Finanzministerium MecklenburgVorpommern 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de

0385 / 588-0 Fax: 0385 /  588-4585

Ministerium für Wirtschaft, Johannes-Stelling-Straße 14, 19053 Bau und Tourismus des Landes Schwerin Mecklenburg-Vorpommern • Postanschrift: Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus des Landes MecklenburgVorpommern 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de

0385 /  588-5065 Fax: 0385 /  588-5045

Ministerium für Landwirtschaft,Paulshöher Weg 1, 19061 Schwerin Umwelt und Verbraucherschutz • Postanschrift: des Landes Mecklenburg-Vor­ Ministerium für Landwirtschaft, pommern Umwelt und Ver­braucherschutz des Landes Mecklenburg-Vor­pommern 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de

0385 /  588-6024 Fax: 0385 /  588-6025

Ministerium für Bildung, Wissen­schaft und Kultur des Landes MecklenburgVorpommern

Werderstraße 124, 19055 Schwerin • Postanschrift: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes MecklenburgVorpommern 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de

0385 / 588-0 Fax: 0385 /  588-7082

Ministerium für Energie, Infra­ Schlossstraße 6-8, 19053 Schwerin struktur und Landesentwick- • Postanschrift: lung Mecklenburg-VorpommernMinisterium für Energie, Infrastruktur und Lan­desentwicklung MecklenburgVorpommern 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de

0385 / 588-0 Fax: 0385 /  588-8099

Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes MecklenburgVorpommern

0385 / 588-0 Fax: 0385 /  588-9709

Werderstraße 124, 19055 Schwerin • Postanschrift: Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Sozia­les des Landes MecklenburgVorpommern 19048 Schwerin [email protected] www.regierung-mv.de

Der Präsident des Landesver- Hannelore Kohl fassungsgerichts Mecklenburg- Domstraße 7, 17489 Greifswald Vorpommern [email protected]

03834 /  890-661 Fax: 03834 /  890-662

Landesrechnungshof Mecklen- Schwerin: burg Vorpommern Mühlenwiete 4, 19059 Schwerin [email protected]

0385 /  74 12-0 Fax: 0385 /  74 12-100

Dienststelle Neubrandenburg: Beseritzer Straße 11, 17034 Neubrandenburg [email protected]

0395 /  45 24-0 Fax: 0395 /  45 24-200

Bürgerbeauftragter des Landes Mecklenburg-Vorpommern Bürgerbeauftragter des Landes Schlossstraße 8, 19053 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern [email protected] Herr Matthias Crone www.buergerbeauftragter-mv.de

0385 /  525-2709 Fax: 0385 /  525-2744

65

Anzeigen

Orientierungsplan

BAUHANDWERK

Legende Orientierungsplan von Seite 67

und Sanierung von Denkmalobjekten

Heinz-Jürgen Sturbeck

Einrichtungen der Hansestadt Wismar

Inh. Bau-Ing. Matthias Jatzek Altbausanierung Sakrale Bauten Historische Fassaden

Zimmererarbeiten + Holzschutz Bauwerksabdichtung Fliesenarbeiten

23966 Wismar • Dahlmannstraße 32 • Telefon und Telefax: 03841/28 32 71 E-Mail: [email protected] · Internet: www.bauhandwerk-sturbeck.de

Inh. Marlies Kroll

An- und VerkauF Tel.: 03841 229965

Hermes PaketShop-Annahme www.wismarer-gebrauchtmöbel.de

Schmidt Hörakustik räte

Hörge

stik

Otopla

Batter

Am Markt 11 Kopenhagener Straße 1 Frische Grube 13 Schweinsbrücke 8 Turnplatz 5 Scheuerstraße 2 Am Markt 1 Altwismarstraße 7-17 (Eingang über Gerberstraße) Ulmenstraße 15 Lübsche Straße 23 Lübsche Straße 23a

Weitere Einrichtungen

– Online-Shop –

Claus-Jesup-Straße 7 23966 Wismar

1 Stadthaus 2 Bauamt 3 Feuerwehr 4 Museum 5 Musikschule 6 Ordnungsamt 7 Rathaus 8 Stadtarchiv 9 Stadtbibliothek 10 Welt-Erbe-Haus 11 Tourist-Information

12 Agentur für Arbeit 13 Deutsche Post 14 Jobcenter 15 Landkreis Nordwestmecklenburg Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst 16 Landkreis Nordwestmecklenburg Standort Wismar 17 Stadtwerke Wismar Kunden-Servicecenter 18 Polizeihauptrevier Wismar 19 Volkshochschule Wismar 20 Zoll, Dienststelle Wismar

Hinter dem Rathaus 15 Mecklenburger Straße 18-20 Werkstraße 2 Hinter dem Rathaus 15

Dr.-Leber-Straße 2/2a

Ladestraße 1a Rostocker Straße 80 Badstaven 20 Dr.-Leber-Straße 28

he

ien Zubehör ausbesuc H

Hausbesuche – kostenloses Probetragen

Kleinreparatur-Sofortdienst Großschmiedestraße 41-43 23966 Wismar Tel./Fax: 03841 211970 www.schmidt-hoerakustik.de

66

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.30–12.30 Uhr 13.30–18.00 Uhr

Meisterfachbetrieb

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.30 Uhr Sa. 9.00–13.00 Uhr

• • • •

Neuanfertigungen Änderungen Reparaturen A  nnahme von Textilreinigung und Wäsche

Breite Straße 5 · 23966 Wismar

Tel.: 03841 282940

t

ße St ra ele r Po

Kopenhagener

Hinter d. Chor

St.

a lSt r .

th en

ie b

Turnplatz Da hlb erg

an g

illerring

r.

tr a ß e

S ch

g

aß e

ss tr

eu Po d

14

rw e

Wer str. k-

g Laurentius

ße

Bl eic he rw e

str

aß e

S

D r.Le b

Tu rne

st

S Schweriner

Am

Bauhofstr.

e

e r au

e



Str

rge r

bu

ße

Me ck len

a tt

ße

st ra

Tu rm -

ße

Sch u l stra

Hegede

Johannisstr.

Negenchören

n-

Da nk wa rts tra

20

Dr .-L

fe n Ha

Königs str. - maGrützcherstr .

Ha fen

iikola St.-N

r Alte

Loh ber g

n

Am

Am

Pa pe

e aß tr S er

Vo ge ls

Kino

p

r- S t r a

auch Busse

e lstraß

Ka te r ste ig

16

Kana

- Le be

tr

ch Be Klo i der kirc sterPrivathe Tu parkplatz wernerg

Alten- und Pflegeheim

ra ß

K am

ße

Am

ter P la t

Privatparkplatz

18

Polizei

ße tra

stra

sc Kle hm in str iede . -

es t

.

den

tr

-

Be rg s

Post

13

ke r toc Ros

-S er

r ller. Kest

Blie

us

Ha up t

Altwismarstraße

d mie sch ß o Gr

Am Markt

8

Stadtarchiv

aße Str

Lindengarten

eb

7

Markt

1

Weber straße

Diebstr.

-Kirchh

St.- Marien

Knopfmuseum

Gerberstraße

s Hinter d. Rathau Ausstellung

Straße Lübsche

ar Schw

D r. - L

Büttelstr.

15 12

rube

Mühlenstraße

erstr.

Altböterstr.

Krämerstr.

mutt

Neuapostol. Kirche

Kuhweide

Mühleng

erhof Gerb

e

Bade

Bahnhof

Bauhofstraße

Bohrstraß

U

St. Nikolai

eins- ABC-Straße Schw cke brü

r. rst

10

of

afe lz h Ho

ße rstra Lage

ue

3

Beguinenstr.

c Bött

Kirchhof

Bah nh ofHunde straße

Museum Grube che 4 Fris rönkenK hagen

traße hers

Dr.

Stadion

Gd

auch Wohnmobile

e aß str

Blüffelstr.

he

Ho l z d m m a

Spiegelberg

Sc

str. Speicher

m

Fischerstr.

6

A Sc m Kl. hild Ba e us tr.

ad R

om en ad e

tra

Ba

ße tra ns an

e

e

Busbahnhof

St.-Georgen- Vor d. St. Marien FürstenKirchhof f ho St. G-r Georgen ün l e er Aa St Glatt r.



e

- Str Frege

S er

Gr. Hohe Str.

lm

aße str

h Da

Volkshochschule

Wall-

11

Prof.-

m ol

dt Neusta

all W

en Badstav

traß

auch Wohnmobile

n

Straß e

17

Busse Wasserstraß e

Hl.-GeistKirche

Ra hof benen-

str aß

Lad es

ße

e Heid

Str.

sch e

19

garten

e

fe

lm BiblioZeuthek gha usstr.

A lt st ad t

ar We s t



2

Ziegen- Frische G b e ru erreih markt e Bre ite S traß e

Jesup-

m

S tr

Motorräder

Wollen-r. weberst

s Zeughaus en

Lüb

er

Rab

henweg

kh oc n

afe

Ha

traße

ße 9 tra

s-

Lübs che S

halle

r Am Platz

Clau

Wohnmobilpark privat geführt

fen

K leine Hohe Str.

Fisch

nd u n g sweg

r te Al Markt-

rH

e

te

ß tra ers

Al

n

Lag

St

Anlegestelle für Fahrgastschifffahrt

Al te r

en zhaf Hol

afe

rd a m m

enda

m

mm erda ffbau i h c S

azin m Mag

ha

St Busse

e Alt

sth

ße nstra Halle

ee

ol kh oc

EnviteC

We

ock Z um D

fen estha Am W

ße

ers

Philosop

Technologie- und Forschungszentrum

tra Werfts

Üb

Baumhaus

S traße

Orientierungsplan

Musik5 schule

67

Seebr

Se e b ad We n d o rf

en be rg

mle

rwe

g

ch

Tesc h

-

M.-

R ei

Kirche „Haus der Begegnungen“ eg h- W

c h pi et s c

Straß e

i-

- S traß e

Lieselotte-

H .-Guenther-Str.

K.-Nie

derkirc hner-S

tr.

pi

Platz des Friedens

Hermann- Straße

Lear Corporation

o-

raße

Tüm

fi s

rndt-St

W al

R udi-A

Zu m

Bru n

Wil l

Zu

Lüb s

Str aße

R Wag .n Str. er-

r f er Weg

che

Lem

b ke n ho

traß e

f

aik ow ski s

phanTECHNIKUM

e ch bs Lü

(Erlebniszentrum des Technischen Landesmuseums)

e ch

tp

s Fe

z lat

Lüb

Zu m

Lü bs

rg Bu

An de r Lüb sche nB urg

Bu rg

We ndo r f S üd

Am

Tsc h

aß e

Wo lter

Liszt-

Berufsschulzentrum Nord Beeth oven stra ße

sd o

Mo z ar tstr aße Franz

te en ng tt a es W

Hoher Damm 62 • 23970 Wismar Telefon: 03841  227338 - 50  Fax: 03841  227338 - 17 E-Mail: [email protected]

Berufsschulzentrum Nord

Mi tte l We n d o rf

ndr e-S tr.

S tr

Tischler und Trockenbau GmbH

a ke r

m

Post Etk ar-A

nach Lübeck Grevesmühlen Klütz

nn

weg

Fore lle weg n-

Roc h wegen-

S

Alten- und Pflegeheim

Kra bb weg en-

ße

S an df a n g

Am Kli ng

eid- Straße reitsch olf- B Rud

Hanno-Günther-Straße 6b 23968 Wismar Tel.: 03841 635019, Fax: 635402 E-Mail: [email protected] www.vs-wismar.de

er We g

ra

St ra ße

Adresse und Tel.-Nr. bei uns melden:

row

St

Sc hr öd er -

Zie

Interessenten können sich unter folgender

dhei itsc Bre lfdo u R

h lfisc Z u m Wa

– Tagespflege – Ambulant betreute Wohngemeinschaft – Ambulanter Pflegedienst – Demenzbetreuung – Begegnungsstätte – Betreutes Wohnen – Reisen

H i nt e r We ndo r f

e traß

aefk ow

er- S isch in- F Erw

Miteinander-Füreinander Wir bieten folgende Leistungen:

tr. ler-S Beim

a hth Yac

n- S

sHan

Ant o

VOLKSSOLIDARITÄT Stadtverband Wismar e.V.

Erwin- Fischer- S traße

Mit freundlichen Empfehlungen

fen

Zum

Ernst-Scheel-Straße

Rehaklinik

John-Schehr-S tr.

Anzeigen

Festplatz

K

Parkplatz Tierpark

Alte Reithalle Seebühne

Am

Tierpark

Haus des Gastes

n stta We

Bürgerpark

Gelände der Landesgartenschau 2002

Tierpark Paradiesgarten

K ä ferweg

nte ge

Beachvolleyball

Alten- und Pflegeheim

e

rom en

Hu

m

Bibe rbau kel win

me l f l

Bus s

Damm hu sen er Ho f

Da

mh Pla

e

se s

Dammh u an- we

g

u ha

En zi

IndoorSpielplatz Mumpitz

rC ne

atisem we CCl h g r ys an the m me Da nw . gonienweg e B

se hu m

Ve ilc he nw

w.

Dam

A H

h

husener Weg mm Da

ener Teic mhu sene rH of

Dammh us

nug

Hase Dam mh Eckusene r

ade

Sch if

w alb e n n e s t

Tierpark

Bauernscheune

68

E u le

Fasa nenw eg

An de r wies

S ch

Bürgerpark

ng

henw.

Mäusega

Lerc

ard weg

Pferd e-

el

Tierp arkp

n

um

len

Pfau en

ba

Eu kopp

b au m

Aussichtsturm

Am

e

Am B

tra ß Po ele rS

oge

Ste in

Klein Weger

nw e g

ng

we g

e r Weg

Sch wa nz

e nb

usc h

K urve

Kurv en

Kurze r Weg

Garte nstraß e

Hüttemann

n

G a r t enstr aße

is

Wi s m ar N o rd

Am G le

Ilim Timber

La

nen

h of s

traße

Am

r

Torneyw

in k

el

a

Po ele rS t ra

ße

To n

Am

nstra ße

H a ff e l d S üd

H af e

Wend orf

Jackon

weg

s m W i

Wassersporthafen

Wies engrun d n

zur Insel Poel

Am Torney

Am Bo ge

Am H

Egger Am Haffeld

S c hw a nze nbu sch

ne Tor y

b

u

Haffburg

Kalihafen

ße ele rS tra Po

t ark nm rge Ka

Am

latz

Bauhofstr.

g

Bl eic he rw e

e

aß e

str

Tu rm -

e r au

eu

ss tr

D r.Le b

aß e

S

a tt

Po d

e aß

Str

a lSt r .

th en

ie b Dr .-L

tr.

-Ma nn

Heinric h

eg

W r. st

L

e

ra ß

st

eg nw ese Wi

Jungfernteich

sr uh er

e ht

en en

Fi c

dt

g rw e nd e Ho lu

eg nw

St

er in

er

ke

ra ß

e

hba

Kastanien allee

Hinter d. Chor

Sch u l straß e

Hegede rge r

ße eg Ba um w

e

le O

ss ie tz ky

ße St ra

se -

Ha s

rth-

a-

Str.

Se ll

Rot

P rof.- Frege- Stra ße

S traße bu

Da nk wa rts tra

Me ck len

G oe th es

-P ro m en ad e

ol lw i tz

Am

g sw e m Be rtra

Han s-

-K

e

Tu ch ols ky we g

l

K.

h

rla ch we g

ü

Ba

Johannisstr.

Negenchören

ße

st ra

U

n-

red e

M

W. -B

Kopenhagener

fe n Ha

Ha fen

Ho l z d m m a

m

Loh

Am

nPa pe

ße

tra ler -S ül

lip pPh i

Am

Lager

hif Sc

Rin g

ed e Sc hw

berg Königsstr. maGrützcherstr.

n afe lzh Ho

r Alte

Am Sa lzhaff

e straß

oor

gen

Kog der An

M

fe ng art en Ho p Am

Ri ng

n-

Jur iGa gar in-

of

Ga ga ri

dis-

Ju ri-

Kan

Am

str.

g We

r

öte

g enwe

F

Bi

er a

Friedhof

straße Körner

tr. n-S

hw

ß Sü i st Kr

p

HeinrichMann-Str.

e ries F.-F

Sc

nach Rostock Sternberg A 20 /A 14

n Schwa

K am

-

m m Da

nach Schwerin Ratzeburg A 20

rhof Gerbe

uh nr

- Str.

e

eh erb Gew

usen Grothhanze sc

n

r. St



Rot h en t orof

eg

urm kert

Fl

Sportplatz

st r

eg nw

en w

Zuc

Finanzamt

hn

a or

gang K re b s

rm Ko

Lin d

g we en

w en

öw

eg rw de lie

nw eg

ch Bu

M

eg

e traß ers Qu

Han s-

us en

Ro se

us enha Sied

Rostocker Straße

an g

Ja

ße

Musikschule

Da hlb erg

.-U Dr

Pa p

Zum

e lstraß

St.

Turnplatz

wäldchen

al

Adventgemeinde

illerring

aße

rring

Kana

rw e

r ße

tra

henweg

Werk str. -

g Laurentius

eg

elS

de ena rom

ke Zuc

ter P la t

e aß tr -S er

u Kl

ärt

Ad lerw eg

Ka

nsp pitä

eg l l -w

ße tra

auch Busse

Tu rne

lw pe

ard -H

A Ank m platzer-

Polizei

-S er

tr

ch

ße

S ch

eg nw se ie W

Be rnh

Fri e dens ho f

prom ena de An d Mo er le

ke r toc

eb

es t

Drewes-

Sportplätze Str

Be rg s

Vo ge ls

Kino

D r. - L

Ka te r ste ig

r- S t r a

Bauhofstraße

Am

- Le be

Alten- und Pflegeheim

ring er ck Zu

ße

aße Str

Lindengarten Ros

ra ß

.

ra ße

Stadtarchiv

Altwismarstraße

PrivatTu parkplatz wernerg

Lübsche Torweide er -S t

- Straße Frege Prof.-

e aß str

Ha ns -E isl

-

Weber straße

Post Privatparkplatz

Wi sma r Ost

nhof opfe arzk Schw

Knopfmuseum

Diebstr.

Am Markt

Be Klo i der kirc sterhe

tra

K a g en markt

rube

Mühlenstraße

d mie sch oß Gr

Markt

sc Kle hm in str iede . -

rS ke

Bahnhof

Gerberstraße

Altböterstr.

Kuhweide

- ABC-Straße

eins Schw ke brüc

ße

utters tr.

Krämerstr.

-Kirchh

-S tra

Büttelstr.

Ha up t

Mühleng

Badem

Neuapostol. Kirche

Stadion

d

e

W ol f

e

F W reiz O e NN it EM bad AR

ie

r ic h-

Bohrstraß

Dr.

tr a ß e

Fr

Auf Hell der ing

tra ß

ei st er -

Sporthalle

e

Blüffelstr.

ad

HANSE-Klinikum

ffba uer-

A Sc m Kl. hild Ba e us tr.

St r.

Pr om en

r. rst

We ine rt-

Gru nd ig-

ue

rm

t r.

he

r-S

Alten- und Pflegeheim

Stö rteb eke rs

Fischerstr.

aß e

ec he

St. Nikolai

Bah nh ofHunde straße

s Hinter d. Rathau Ausstellung

St.- Marien

S Schweriner

hric

Wo lf-S tr

ge

R. -B

Er i ch -

l-Weg

ße

ße

stra

ra

e rg Bü

St

ä

er-

eH

ül l

Sc

den

tr

e

Kirchhof

Straße Lübsche

uh Ra

M

ied Fr

P

ip p hil

rstraße

ch e

r ller. Kest

us



ns da

G

auch Wohnmobile

Museum Grube che Fris rönkenK hagen

traß e

Beguinenstr.

Ba

ße tra ns an

garten Theater Jo ha nn es -

Spiegelberg

St.-Georgen- Vor d. St. Marien FürstenKirchhof hof St. G-r Georgen ün e r Aal tte la St G r.

Blie

lm

ein st

Wall-

aße str

h Da

al

Volkshochschule

Bött

Hl.-GeistKirche Gr. Hohe Str.

n

Badstave

ite S

e Heid

Str.

Straß e

Bre

str.

Jesup-

sch e

e

Busbahnhof

Busse Wasserstraß e

Speicher

-

Wollen-r. weberst

traß e

auch Wohnmobile

tra

ße ra st Zeughaus en lm BiblioZeuthek gha usstr.

Ra ho benRab f en-

str aß Lad es

ße

K leine Hohe Str.

t Neustad

t tz ni

Am

e

n

er pp

Wi s m a r We s t



Fische Ziegen- Frische G r u b e rreihemarkt

A l t s t ad t

Hochschule

S tr

Motorräder

Am Platz

all W

Kö Landesversicherungsanstalt

W

Am

ße

Lüb

n e i de nda m Le dro hr log ga is rte ch n er

er

fe

-

St ra

De

S er

Ha

ch

Solidarität

he n-

halle

r

dri

Te c

traße

er AltMarkt-

n

te

Lübs che S

der

fe Ha

Al

er

Wohnmobilpark privat geführt

fen

m ol

Alt

n g sweg

Park

F ri e

kistar. Ziolkows

K öp perni t z t a l

hu s atz ener

e

mm erda ffbau Schi

Ärztehaus

er-

raß rst ge

Claus

Verbind u

kh oc

aße

e rd a m m fbau

Lübsche Straße

Zand

La

in Magaz Zum

Bu rgw all

m

Anlegestelle für Fahrgastschifffahrt

Al te r

en zhaf Hol

n

en esthaf Am W

str Hallen

afe

Werftstraße

We g

ha

St Busse

St

sth

We nd orf er

Dock

ock Z um D

Zum

Ev. Freikirchl. Gemeinde (Baptisten)

ße

ee

ol kh oc

EnviteC

We

tra Werfts

ers

Philosop

Baumhaus

Technologie- und Forschungszentrum

Werft

Üb

ikolai St.-N

t

Rigaer

p

h

Str.

c

Wassersporthafen

bs ch e Bu rg

g

affeld

rücke

Ar

n

Wi s m ar- S ü d

t

e

i c

h

r We g

Index Abfallentsorgung

Seite 15

Bürgermeister

Seite 13

Grundbuchamt

Seite 17

Abfallwirtschaftshof

Seite 15

Bürgerschaft

Seite 10

Grundschulen

Seite 43

Hafenamt

Seite 11

Abteilungen der Stadtverwaltung Seite 13

BürgerServiceCenter

Agentur für Arbeit

Bußgeldstelle

Seite 14

Hals-Nasen-Ohren-Ärzte

Seite 61

Caritas

Seite 51

Häusliche Kranken- und Altenpflege

Seite 63

Heilpraktiker

Seite 63

Hochschule Wismar

Seite 17

AIDS-Beratung

Seite 16 Seiten 18, 57

Seiten 6, 11

Allgemeinmediziner

Seite 61

Chirurgie

Seite 61

Ämter der Stadtverwaltung

Seite 13

Christlicher Hilfsverein

Seite 51

Denkmalschutz

Seite 14

Dermatologie

Seite 61

Amt für Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten

Seite 14

Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur

Seite 13

Deutsche Post AG

Seite 16

Amt für zentrale Dienste

Seite 13

Deutsche Rentenversicherung

Seite 16

Amtsgericht Wismar

Seite 16

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

Seite 52

Amt für Finanzverwaltung

Seite 13

Dezernate der Stadtverwaltung

Seite 13

Anästhesiologie

Seite 61

Diakoniewerk

Seite 54

Apotheken

Seite 64

Einwohnerzahl

Seite 9

Arbeiter-Samariter-Bund

Seite 50

Arbeiterwohlfahrt

Seite 50

Archiv

Seite 14

Ärzte

Seite 61

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Seite 4

Augenärzte

Seite 61

Bauamt

Seite 14

Baugenehmigung

Seite 21

Beratungsstellen

Seite 57

Bestattungsunternehmen

Seite 64

Bevölkerungsdichte

Seite 9

Bewohnerparkausweis

Seite 22

Bildungseinrichtungen

Seite 45

Bolzplätze

Seite 46

Bürgerbeauftragter des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Seite 65

70

Hochwasser

Seiten 5, 28

Initiativen der Hansestadt Wismar Seite 15 Internationale Beziehungen

Seite 13

Internisten

Seite 61

Jobcenter Nordwestmecklenburg

Seite 17

Jugendgesundheitsdienst

Seite 30

Jugendweihe

Seite 29

Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar Seite 15

Kindertagesstätten

Seite 42

Feuerwehr

Seiten 4, 5, 14, 25, 49

Kinder- und Jugendeinrichtungen Seite 45

Finanzamt Wismar

Seite 17

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Seite 30

Fischerei und Fischwirtschaft

Seite 17

Kinder- und Jugendnotdienst

Seite 4

Fraktionen in der Bürgerschaft

Seite 10

Kinderärzte

Seite 62

Frauenheilkunde

Seite 61

Kinderbetreuung

Seite 42

Kinder- und Jugendparlament

Seite 10

Frauennotruf

Seite 4

Freie Schulen

Seite 43

Kirchengemeinden

Seite 60

Friedhofsverwaltung

Seite 11

Kliniken

Seite 61

Fundbehörde Fundbüro

Seite 7 Seiten 7, 27

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Seite 58

Geburtshilfe

Seite 61

Kontoverbindungen der Hansestadt Wismar

Seite 11

Gemeinnützige Organisationen

Seite 50

Krankenhaus

Seite 61

Krankenkassen

Seite 64

Geografische Lage Gleichstellungsbeauftragte

Seite 9 Seite 13

Krankentransport

Seiten 4, 31

Index Kulturelle Vereine

Seite 48

Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommern

Seite 65

Landkreis Nordwestmecklenburg

Seite 17

Lebensbescheinigung

Seite 31

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung

Seite 57

Malteser Hilfsdienst

Seite 55

Marktbüro

Seite 32

Medizinische Versorgung

Seite 61

Meldebescheinigung

Seite 32

Müll- und Laubsäcke

Seite 32

Museum

Seiten 13, 15, 17, 32, 33

Musikschule

Seiten 14, 32, 45

Psychologie

Seite 62

Tagesmütter

Seite 42

Radiologie

Seite 62

Tanzschulen

Seite 46

Rechnungsprüfungsamt

Seite 13

Technisches Landesmuseum M-V

Seite 15

Repräsentation und Ehrungen

Seite 13

Theater

Seite 13

Tierärzte

Seite 63

Rettungsdienst

Seiten 4, 50, 53

Tierarzt-Notdienst

Sachgebiete in der Stadtverwaltung

Seite 13

Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH

Seite 61

Schulen

Seite 43

Schülerhilfe

Seite 45

Seehafen Wismar GmbH

Seite 15

Selbsthilfegruppen

Seiten 57, 58

Seite 4

Tierschutz- / Tierzuchtvereine

Seite 49

Tourismuszentrale

Seite 13

Tourist-Information

Seiten 11, 13

Ummeldung des Wohnsitzes Seite 7, 19, 38 Urologie

Seite 62

Veranstaltungszentrale

Seite 13

Verbände

Seite 47

Senator

Seite 13

Vereine

Seite 48

Seiten 17, 23, 32

Seniorenbeirat

Seite 10

Volkshochschule

Nahverkehr Nordwestmecklenburg Seite 17

Seniorenheime

Seite 14

Volkssolidarität

Neurologie

Seite 62

Soziale Einrichtungen

Seite 57

Vorsorgevollmacht

Niedergelassene Ärzte

Seite 61

Spielplätze

Seite 46

Wasserschutzpolizei

Seite 17

Sportvereine

Seite 47

Welt-Erbe-Haus

Seite 11

Nachlassgericht

Seiten 16, 17, 19, 24, 32

NAHBUS

Notruftafel

Seite 4

Seiten 24, 40, 45 Seite 55 Seiten 40, 51

Nuklearmedizin

Seite 62

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Stadtbibliothek Seiten 14, 23, 36, 40, 41, 49

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH Seite 15

Seite 11

Städtepartnerschaften

Wismarer Tafel

Seite 56

Ordnungsamt

Seite 14

Seite 56

Orthopädie

Seite 62

Parkraumbewirtschaftung

Seiten 15, 33

Patientenverfügung

Seite 33

phanTECHNIKUM

Seite 17

Physiotherapie

Seite 9

Stadtkasse

Seiten 13, 37

Wismarer Werkstätten GmbH

Stadtverwaltung

Seiten 11, 13

Wismar – Zahlen, Daten, Fakten

Stadtwerke Wismar GmbH

Seite 15

Wohlfahrtspflege Wohngeldstelle

Seite 63

Standesamt

Seiten 14, 18, 20, 22, 24, 25, 27, 28, 30, 32, 37

Polizei Wismar

Seite 17

Stiftungen

Präsidium der Bürgerschaft

Seite 10

Pressestelle

Seite 13

Seite 9 Seite 50

Seiten 7, 32

Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften

Seite 16

Seite 60

Zahnärzte

Seite 62

Straßenreinigung

Seite 15

Zollamt Wismar

Seite 17

Straßenverwaltung

Seite 14

Zulassungsstelle / Führerscheine

Seite 14

71

Anzeigen

Gluth rund ums Büro GmbH Holzdamm 2 · 23966 Wismar Tel.: 03841 2635-0 Fax: 03841 2635-90 E-Mail: [email protected]

Ihr kompetenter Fachhandelspartner für Bürobedarf Kopier- und Drucksysteme Computer, EDV, VOIP, Netzwerklösungen Büro- und Objekteinrichtungen Am Holzdamm 2 · Tel.: 2635-0 Ihr niveaustarkes Ladengeschäft mit großem Sortiment für Schule, Lehre und Studium Faxservice und Kopierarbeiten bis A3 Geschenkartikeln

T ischlerei P o d l a s l y Mathias Podlasly & Katja Podlasly

Restaurator im Handwerk, Tischlermeister & Innenarchitektin

Restaurierung Maßanfertigung Reparatur alter & neuer Möbel, Türen und Fenster Einrichtung und Gestaltung von Innenräumen Claus-Jesup-Straße 17 · 23966 Wismar Tel.: 03841 211445 · www.podlasly-wismar.de · E-Mail: [email protected]

– BÜROERÖFFNUNG – Jetzt neu in der Franz-List-Straße 3 · 23968 Wismar Telefon: 03841 396811 · Fax: 03841 396810

Birgit Dargel exam. Altenpflegerin

in der Lübschen Straße 26 · Tel.: 222935 Ihr leistungsstarker Copy-Shop Drucken, plotten und kopieren bis A0 Bindung, Laminierung u. a. Modell- und Künstlerbedarf an der Hochschule Wismar · Tel.: 263573

Weitere Informationen: www.gluth-buero.de

Bürozeiten:

Dienstag und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag von 10.00 bis 16.00 Uhr Urlaubs- und Verhinderungspflege Senioren- und Demenzbetreuung Hauswirtschaftliche Versorgung

Familien & Senioren Hilfe Dargel Individuelle Betreuung in Ihrem Zuhause!

NEU

VERMITTLUNG von Hausmeister-Leistungen unter Tel.: 03841 396811 · Fax: 396810

Impressum Herausgeber: Redaktionsschluss: Verlag, Anzeigenakquise und Gesamtherstellung: Hinweis:

72

Hansestadt Wismar, Ordnungsamt, BürgerServiceCenter, Am Markt 11, 23966 Wismar, Telefon: 03841/ 251-2345, [email protected] November 2016 Verlag „Koch und Raum“ Wismar OHG, Dankwartstraße 22, 23966 Wismar, Tel.: 03841/213194, Fax: 03841/213195 Die in dieser Broschüre veröffentlichten Informationen wurden sorgfältig recherchiert, eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger jeder Art, auszugsweiser Nachdruck oder Einspeicherung und Rückgewinnung in Datenerfassungsanlagen aller Art sind dem Herausgeber vorbehalten.

Stadtverw_Wismar_94,5x187,5_0513:Stadtverw_Wismar_94,5x187,5_0513 17.05.

KRAN- UND INDUSTRIESERVICE GMBH

YOUR PROPULSION EXPERTS

Gewerbepark West Zum Dock 8 23966 Wismar Tel.: 03841 7289-0 Fax: 03841 7289-33 E-Mail: [email protected] Internet: www.kis-wismar.de

Schröders

Teppichhalle Wismar

Wohnideen Unser Service:

ANTRIEBSSYSTEME AUS WISMAR WELTWEIT IM EINSATZ

Clever einkaufen !

Beratung vor Ort, Nähen, Ketteln, Montagen, Lieferung, Ausführung sämtlicher Bodenbelags- und Malerarbeiten, Parkettschleifarbeiten Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 15.00 Uhr

Gewerbegebiet Rothentor (neben McDonald’s) · Am kleinen Stadtfeld 7 · 23970 Wismar

Tel./Fax: (03841) 70 47 08 / 70 47 90

Unsere Stärke ist Service und Qualität

Das Serviceunternehmen für Industrie- und Krananlagen Errichtung und Modernisierung von: – Industrieanlagen – Kranen Offshoreservice Instandhaltung Mechanische Fertigung Elektroservice Maschinen- und Vorrichtungsbau Ingenieurleistungen

Unser Produkt- und Dienstleistungsprogramm umfasst zuverlässige und leistungsfähige Antriebs- und Manövriersysteme für Schiffe aller Art und Größe.

Wohnungsgenossenschaft Union Wismar eG SCHOTTEL Schiffsmaschinen GmbH SCHOTTEL GmbH Niederlassung Wismar Schottelweg 1 · D-23970 Wismar [email protected] · www.schottel.de

23966 Wismar · Am Salzhaff/An der Koggenoor 9a Tel.: 03841 7836-0 · Fax: 03841 763251 E-Mail: [email protected] · Homepage: WGU-Wismar.de

www.ahrens-mms.de Gerrit

AHRENS MMS

• Rohrreinigung • TV-Inspektion • Druckproben • Sanierung • GGVS-Transporte • und sonstiges

Anfertigung von:

• Zäunen und Geländern • Treppen • Edelstahlarbeiten M etallbau – Maschinenbau – Service • Stahl-Möbelbau

Poeler Straße 115 · 23970 Wismar Telefon: 03841 222085 · Fax: 222086 · Mobil: 0175 5989764

Ihr langjähriger Partner in Sachen Immobilien

Wir suchen Häuser, weil wir verkaufen.

Hanse GmbH

TAG UND NACHT – NOTDIENST

schnell + sauber

03841  262626

A m Seeufer 2 • 2 3 9 7 0 W i s m a r

Wir reparieren … Wir sanieren … Wir bauen neu … … nach Ihren individuellen WÜNSCHEN

• VERKAUF  • VERMIETUNG  •  VERWALTUNG Bauer Immobilien Wismar · Breite Straße 53 · 23966 Wismar Tel.: 03841 328750 · Mobil: 0160 94662071

Ihr Partner für Sicherheit und Service

Klewe Bau GmbH · Zum Dock 7 · 23966 Wismar Tel.: 0 38 41 783780-0 · Fax: 0 38 41 783780-20

WOBAU - gut und sicher wohnen

Hier findet jeder das Zuhause zum Wohlfühlen!

Freie Werkstatt für Pkw in Wismar

– IVECO-Vertragspartner – Grüner Weg 16 23936 Grevesmühlen Tel.: 03881 7108-0

Rüggower Weg 27 23970 Wismar/Kritzow Tel.: 03841 223380

Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar Juri-Gagarin-Ring 55 23966 Wismar

Telefon 03841 / 757 0

Wir helfen hier und jetzt

Geschäftsstelle Dorfstraße 10 23968 Gägelow

E-Mail: [email protected]

www.wobau-wismar.de • • • • • • • • • • •

Seniorentagespflege Urlaubs- und Verhinderungspflege Sozialstation Essen auf Rädern Betreutes Wohnen Erste-Hilfe-Ausbildung Kindertagesstätte KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Behindertenfahrdienst Rettungsdienst Katastrophenschutz

Telefon: 03841 227200 · Telefax: 03841 227203 · [email protected] · www.asbwismar.de

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.