BDKJ on tour 2014

April 23, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download BDKJ on tour 2014...

Description

F E R N W E H ? Dann hältst du mit dieser „on tour“-Broschüre gerade deine Rettung in den Händen! Denn es wäre schon sehr sonderbar, wenn du in unserem umfangreichen Angebot nichts Passendes finden würdest. Damit du immer den Überblick behältst, sind die Veranstaltungen zeitlich geordnet. 1

Vorwort des Stadt- und Regionalvorstandes

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern und Verantwortliche in der Jugendarbeit! Es gibt viele gute Gründe sich auf die Ferien zu freuen! Auch dieses Jahr haben wir viele dieser Gründe in unserem „BDKJ on tour 2013“ Heft für Euch und Sie zusammengestellt. Ob nah oder fern, abenteuerlich oder besinnlich, über´s Wochenende oder länger − es ist für jeden Geschmack und jede Ferienlaune etwas dabei. Die vielfältigen Angebote wurden auch dieses Jahr von den katholischen Jugendverbänden, Pfarreien und Dekanaten in der Region München fleißig zusammengestellt. Sowohl die Tatsache, dass die Broschüre auch dieses Jahr wieder prall gefüllt ist als auch die vielen Anmeldungen für die Freizeiten der vergangenen Jahre bestätigen uns darin, dass „BDKJ on tour“ mittlerweile zu einem festen Bestandteil in der Ferien- und Freizeitplanung geworden ist. Dies freut uns sehr! Ganz herzlich laden wir Euch und Sie dazu ein, mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region München „on tour“ zu gehen und erlebnisreiche Tage mit 2

Gleichaltrigen zu verbringen. Dieses Jahr könnt Ihr entscheiden, ob Ihr Euch auf die Spuren von Franz von Assisi begeben wollt oder lieber ein gemütliches Hüttenwochenende in den Alpen mit vielen „Werwolfrunden“ verbringen möchtet. Oder doch lieber eine Reise in´s Mittelalter…? Wir sind uns sicher: bei diesen abwechslungsreichen und spannenden Vorschlägen ist für jeden Geschmack, jede Altersgruppe und für jeden Geldbeutel etwas dabei! Die Vielfalt der Angebote liegt uns sehr am Herzen, genauso wie die Vielfalt der Zielgruppen. Ob Kinder, Jugendliche oder junge Familien – Euch/Ihnen allen möchten wir die Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben bieten. Nationalität und Religionszugehörigkeit spielen dabei keine Rolle. Im Gegenteil: die Offenheit der Angebote ist ein wesentliches Merkmal unserer Arbeit. Je bunter und gemischter, desto lustiger und interessanter! Charakteristisch für die Angebote ist auch, dass sie über-

wiegend von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern geleitet werden. Diese verfügen über lang jährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und haben entsprechende Gruppenleiter(innen)kurse besucht. Verpflichtender Bestandteil dieser Fortbildungen sind seit vielen Jahren u.a. auch Schulungen wie „Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit“ und „Erste Hilfe“. Die qualitativ hochwertige, kompetente und empathische Betreuung aller Kinder und Jugendlichen steht für uns an erster Stelle! Durch das ehrenamtliche Engagement der Gruppenleiter(innen) bleiben die Fahrten für Sie als Eltern erschwinglich. Die niedrigen Kosten haben wir auch der Stadt und dem Landkreis München zu verdanken, die diese Maßnahmen durch Zuschüsse unterstützen. Und nicht nur das! Weil die Angebote in der Regel von Jugendlichen für Jugendliche organisiert werden, treffen sie auch den „Nerv“ der Teilnehmer(innen).

Nun wünschen wir viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass für alle Interessierten das Richtige dabei ist und sie einen Grund mehr haben, sich auf die Ferien zu freuen… All jenen die sich dann „on tour“ begeben, wünschen wir fröhliche, ereignisreiche und unvergessliche Tage! Ihr und Euer Stadt- und Regionalvorstand, Sarah Stummann, Andreas Mayer und Dirk Janus

3

BDKJ München und Region

Wer sind wir? in der Region München

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region München ist der Spitzenverband der katholischen Jugendarbeit in Stadt und Region München. Ihm gehören an: Die Christliche Arbeiterjugend, die Deutsche Pfadfindergemeinschaft St. Georg, die Katholische Studierende Jugend, die Jugendverbände der Gemeinschaften Christlichen ­Lebens, die Katholische Junge Gemeinde, die Kolping jugend und die Pfadfinderinnenschaft St. Georg. Der BDKJ vertritt in der Stadt und dem Landkreis München ca. 25  000 ­Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die hauptsächlich in Kinder- und Jugendgruppen auf Pfarreiebene organisiert sind. Der BDKJ in der Region München hat nicht nur das Ziel, die ­Anliegen der in ihm organisierten Kinder und Jugendlichen zu vertreten. Vielmehr will er Kirche erlebbar machen, zum Beispiel in der Jugendkirche München. Er will junge 4

­ enschen ermutigen, sich selbst zu organisieren und sich in M kirchliche und gesellschaftliche Fragen einzumischen. D­ abei setzt er auf das ehrenamtliche Engagement von Jugend­ lichen, die beispielsweise als Gruppenleiterinnen und -leiter aktiv an der Gestaltung der katholischen Jugendarbeit mitwirken. Um sie zu fördern, bietet er für Ehrenamtliche Ausund Fortbildungsmöglichkeiten an. Der BDKJ fördert Demokratie und Gleichberechtigung in seinen eigenen Strukturen und in der Gesellschaft. Er tritt ein für Umweltschutz, weltweite Gerechtigkeit und Solidarität mit den Benachteiligten ­unserer Gesellschaft. Zu den größten Aktionen des BDKJ in der Region München gehört die Jugendmaiandacht am Dombrunnen mit bis zu 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ein Gemeinschaftsprojekt des BDKJ und der Evangelischen Jugend München (EJM)

ist die Aktion „Brot statt Böller“, bei der j­edes Jahr ca. 15000 € für zwei Straßenkinderprojekte in Afrika gesammelt werden. Der Münchner Oberbürger­meister Christian Ude hat für diese Aktion die Schirmherrschaft übernommen. Ebenfalls zusammen mit der EJM veranstaltet der BDKJ jährlich ein Friedensgebet in der ­Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau und einen Workshoptag zur „Weißen Rose“. Außerdem verleiht der BDKJ den Bennopreis der katholischen Jugend an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Jugendarbeit verdient gemacht haben. Zu den Preisträgern gehören beispielsweise der jüdische Künstler und Holocaust-Überlebende Max Mannheimer und die ­ehemalige Bürgermeisterin Dr. Gertraud Burkert. 5

Vorwort der Bürgermeisterin

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern und Verantwortliche in der Jugendarbeit! Es ist kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Es ist schon wieder soweit: die Schulferien nahen mit großen Schritten. Viele Kinder und Jugendliche sind schon dabei, die kostbarsten Tage des Jahres zu planen. Sie wünschen sich spannende Erlebnisse mit und in der Natur, eine Erfahrungswelt, die für viele (Stadt-) Kinder mittlerweile zu etwas ganz Besonderem geworden ist. Auch der Spaß und die gemeinsame Zeit mit anderen Kindern und Jugendlichen und den Leiterinnen und Leitern der Ferienmaßnahmen ist für die Kinder und Jugendlichen eine sehr schöne Erfahrung. Viele kennen sich schon von Aktivitäten aus den Vorjahren.

Fahrten und Freizeitmaßnahmen an, bei denen Kinder und Jugendliche unter sich sein können. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat wie immer diese Angebote gesammelt und in dieser Broschüre zusammengestellt. Darin findet sich ein bunter Querschnitt aus dem Freizeitprogramm verbandlicher katholischer Jugendarbeit. Die Angebote reichen von thematischen Wochenenden über Kinderfreizeiten bis zu klassischen Zeltlagern. Mit Sicherheit ist für jeden ein Naturerlebnis dabei.

Die Landeshauptstadt München schätzt diese Arbeit sehr und fördert den BDKJ und seine Mitgliedsverbände mit über 248.000 € jährlich. Ein großer Teil davon ist für Ferien- und Diesen Wunsch nach gemeinsamer Freizeit erfüllen schon Wochenendfreizeiten, wie sie in der Broschüre vorgestellt seit vielen Jahren die katholischen Pfarreien, Dekanate und werden, gedacht. Dieses Geld ist gut angelegt, denn es ist Jugendverbände. Sie bieten jedes Jahr eine Vielzahl von für Kinder und Jugendliche eine echte Bereicherung und es 6

können auch die jungen Menschen mitmachen, deren Eltern Kindheit und Jugend war noch nie eine für alle unbeschwerte Zeit. Heutzutage berichten viele Kinder von Leistungsdruck nicht in der Lage sind, mit ihnen etwas zu unternehmen. oder von Zukunftsängsten. Für viele kann das christlich-soziMöglich ist dieses beeindruckende Angebot nur durch das ale Weltbild, das in nicht aufdringlicher Weise die Haltung der große Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die die Frei- Leiterinnen und Leiter bestimmt, eine gute Erfahrung sein. zeiten organisieren und durchführen. Es sind vor allem erfahrene, ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter, die diese Maßnahmen planen und gestalten. Ohne sie wäre es nicht möglich, ein derart umfangreiches Programm so qualifiziert und kostengünstig durchzuführen. Ihnen allen gilt mein besonderer Dank! Die vielfältigen Angebote sind stets sehr begehrt. Viele Kinder und Jugendliche freuen sich jedes Jahr schon auf die neue Ausgabe von „on tour“, denn sie wissen, dass sie die Gemeinschaft mit anderen Kindern und Jugendlichen erleben können. Was mir an dem Programm besonders gut gefällt ist, dass alle Angebote die Natur aktiv miteinbeziehen. Die Kinder können wandern, Lagerfeuer machen oder einfach nur Zeit in einer schönen Umgebung verbringen. Dieser unmittelbare Bezug zur Natur ist einfach klasse!

Mit seiner Arbeit leistet der BDKJ einen wichtigen Beitrag zum guten sozialen Klima in unserer Stadt. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr die Angebote der katholischen Jugendarbeit wieder vorgestellt werden und wünsche allen Kindern und Jugendlichen, die mit dem BDKJ „on tour“ gehen, eine schöne Zeit in der Natur.

Christine Strobl Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München 7

„Ganz einfach selbst gemacht!“

Ich will mehr

Ein kreatives Wichtelwochenende

Ein Wochenende für alle, die mehr wollen

02.05.2014 – 04.05.2014

09.05.2014 – 11.05.2014

Pfadfinderinnenschaft St. Georg Preysingstr. 93 81667 München

Kath. Jugendstelle Innenstadt Karlstraße 34 80333 München

Ansprechpartner/in Julia Türk Tel. 089.480922242 E-Mail: jtuerk@ eja-muenchen.de Ort: Sagberg bei Frasdorf, Jugendhaus Haslau Preis: PSGlerin 25 €, Geschw. 20 €, Nicht PSGlerin 30 € Alter: Mädels 6 – 10 Jahren Teilnehmerzahl: ca. 50 Anreise: Öffentlich 8

Brot, Butter, Spiele, Licht… Wie ging das denn alles, als man noch Strom hatte und nicht einfach so im Lebensmittel im Kaufhaus kaufen konnte? Hast Du Lust ein Wochenende aktiv zu werden und all dies auszuprobieren? Wir wollen das gemeinsam wagen, auf unserem Wichtelwochenende 2014!

Ansprechpartner/in Stefan Hubl Tel. 089.55171360 E-Mail: [email protected] Ort: Siegsdorf Preis: 45 € Alter: 13 – 17 Jahre Teilnehmerzahl: 30 Anreise: Bus

Du bist mindestens 13 Jahre alt? Dir sind Welt, Menschen und Gott nicht egal? Du hast Fragen, die dich beschäftigen und Antworten die für andere hilfreich sind? Du hast Lust auf ein spannendes, lustiges, besinnliches, spaßiges und abenteuerliches Wochenende? Du willst 30 Jugendliche in deinem Alter treffen? Du willst mehr? Dann komm mit auf das „ich will mehr“ Wochenende und tausche Dich mit anderen Jugendlichen über deine Fragen und Vorstellungen aus. Du wirst Gelegenheit haben darüber nachzudenken, was Dir wichtig ist, welche Rolle Gott in deinem Leben spielt, welche Träume du für dein Leben hast… und kannst dich mit den anderen darüber austauschen. Des Weiteren wird auch jede Menge Zeit für Spaß und Spiele sein und knifflige Aufgaben müssen gemeinsam gemeistert werden. Du wirst unterschiedliche spirituelle Impulse und einen tollen Gottesdienst erleben. Wir freuen uns auf Dich! 9

Burnout-Profilaxe

einfach mal entspannen…

16.05.2014 – 18.05.2014 Kath. Kirchenzentrum St. Maximilian-Kolbe Maximilian-Kolbe-Allee 18 81739 München Ansprechpartner/in Annelise Reisenegger Tel. 0178.9770056 E-Mail: annelise.reisenegger@ arcor.de Ort: Bayrischer Wald Preis: ca. 50 € Alter: 14 – 26 Jahre Teilnehmerzahl: 14 Anreise: Privat PKW 10

Um mal etwas Anderes als JugendleiterIn für Andere zu sein, wollen wir einfach mal ein Wochenende der Entspannung widmen. Wir wollen die Zeit in einem Haus im Bayrischen Wald verbringen und uns mal mit Themen beschäftigen, die für uns selbst interessant sind. Mitfahren darf jeder, der in der Jugendarbeit eine leitende Rolle hat.

Basteleien und vor allem einem Haufen toller Leute! Ein ganzes Wochenende mit einer Menge Spaß, Geländespielen, Wettbewerben, Jugendwochenende der Pfarrei St. Georg

16.05.2014 – 18.05.2014 Kath. Pfarrei St. Georg München-Milbertshofen Milbertshofener Platz 2 80809 München Ansprechpartner/in Lisa Maier Tel.089.3572700 E-Mail: st-georg.milbertshofen@ erzbistum-muenchen.de Ort: Simbach am Inn Preis: ca. 30 € Alter: 8 – 17 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 40 Anreise: Zug und Bus

Ob groß oder klein – zwischen 8 und 17 Jahren können alle mit! Ein neue(r) Freund/ in findet sich bestimmt! Beim gemeinsamen Spielen und Basteln könnt ihr euch gemütlich kennenlernen und euch dann in der Nachtwanderung aneinander klammern. Gemeinsam macht auch das sonst eher lästige Abspülen gleich doppelt so viel Spaß und davor gab´s ja auch ein superleckeres Essen!

11

Kjg und Ministranten Wochenende

Survival Tour

16.05.2014 – 18.05.2014

Erlebniswochenende in der Südsee

Kath. Pfarrei St. Canisius Farnweg 5 81377 München

Kath. Pfarrei St. Gabriel Versailler Straße 20 81677 München

Ansprechpartner/in Philipp Heiland Tel. 0174.2144363 E-Mail: [email protected] Ort: Marwang Preis: 50 € Alter: 9 – 16 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Anreise: S-Bahn, Bus

12

Unser Wochenende steht ganz unter dem Motto: Spiel, Spaß und Unterhaltung. Wir wandern, kochen gemeinsam und haben sicher jede Menge Spaß bei den Gelände- und Gesellschaftsspielen.

23.05.2014 – 25.05.2014

Ansprechpartner/in Barbara Ploch Tel. 089.41950127 E-Mail: [email protected]

Wir beamen uns in den Zauber und in die Geschichte der Südsee und erfahren, wie die Menschen dort leb(t)en. Komm mit und erlebe ein Wochenende voller Überraschungen.

Ort: Jettenbach Preis: 49 € Alter: 8 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: 30 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

13

„Gipfelstürmer!!... und DU?!“

Katze-im-Sack-Wochenende

Ab auf die Hütte und raus in die Natur!

Kauf die Katze im Sack und lass Dich überraschen!

23.05.2014 – 25.05.2014

30.05.2014 – 01.06.2014

Pfadfinderinnenschaft St. Georg Preysingstr. 93 81667 München Ansprechpartner/in Julia Türk Tel. 089.480922242 E-Mail: [email protected]

kjg München und Freising Preysingstraße 93 81667 München

Ort: Sagberg bei Frasdorf, Jugendhaus Haslau Preis: PSGlerin 35 €, Geschw. 25 €, Nicht PSGlerin 40 € Alter: Mädels 10 – 13 Jahren Teilnehmerzahl: ca. 25 Anreise: Öffentl. Verkehrsm. 14

Mit uns kannst Du Gebirgsbäche erkunden, dich an Murmeltiere anschleichen, Wanderkarten lesen lernen und Gipfelstürmerin sein! Wer müde vom Spielen, Wandern und Erkunden ist findet bestimmt auch Zeit zum gemütlichen Faulenzen und Relaxen. Dich erwarten zwei Tage Abenteuer pur mit tollem Programm, leckerem Essen und spannemden Spielen! Komm mit aufs Pfadiwochenende 2014. Wir freuen uns auf DICH!

Ansprechpartner/in Andrea Zieglgänsberger; Johannes Jelen Tel. 089.480922330 E-Mail: [email protected]

Hier ist alles geboten: Postenlauf, Spiele, Nachtwanderung… Was genau geschieht, wird noch nicht verraten. Schließlich kauft ihr ja „die Katze im Sack!“ So bleibt es schön spannend und Spaß und gute Laune sind allemal garantiert!

Ort: Josefstal Preis: 54 € kjg Mitglieder 49 € Alter: 9 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: max. 60 Anreise: Öffentl. Verkehrsm. 15

„Bella Italia“ Jugend-Bildungsfahrt 2014

Wir verbringen gemeinsam ein paar interessante 06.06.2014 – 10.06.2014 Kath. Pfarrei St. Georg München-Milbertshofen Milbertshofener Platz 2 80809 München Ansprechpartner/in Lisa Maier Tel. 089.3572700 E-Mail: st-georg.milbertshofen@ erzbistum-muenchen.de Ort: Florenz, Italien Preis: 300 – 350 € Alter: 16 – 27 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 12 Anreise: Flugzeug 16

Auf geht´s auf Erkundungstour durch Florenz! Land und Leute, Gepflogenheiten und Bräuche, Sehenswürdigkeiten und landestypisches Essen… Ganz nach dem Motto: „Wir sehen uns das alles mal genauer an!“

und spannende Tage und lernen dabei eine europäische Metropole kennen!

Sportcamp

Eine langes Wochenende Sport, Spaß und Spannung pur! 06.06.2014 – 09.06.2014 Jugend der kath. Pfarrei Fronleichnam Senftenauerstraße 111 80689 München Ansprechpartner/in Tel. 089.45215960 E-Mail: julian.pimpi@ fronleichnam.de Ort: Haunersdorf Preis: ca. 70 € (inkl. Ver­ pflegung, exkl. Getränke) Alter: 14 – 70 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Öffentl. Verkehrsm., Privat-PKW

Über das verlängerte Pfingstwochenende fahren wir wieder in ein großes Gruppenhaus. Vor- und nachmittags geht es für die FußballerInnen ab auf den Rasen, andere joggen, speilen Volley- oder Federball, machen Yoga oder entspannen einfach in der Sonne am See und auf der Wiese. Abends wird´s dann gemütlich und es wird Feuer gemacht und diverse Gesellschaftsspiele gespielt.

17

„Sur le pont, d`Avignon“

Pilgerfahrt nach Polen

5 Tage französische Geschichte erleben

Krakau, Auschwitz, Tschenstochau, Breslau

06.06.2014 – 11.06.2014

08.06.2014 – 14.06.2014

Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt Ganz nach dem Motto“ auf den Spuren der historischen und Höcherstraße 14 kirchlichen Geschichte Avignons 80999 München wollen wir die französische Stadt entdecken und kennenlerAnsprechpartner/in nen. Natalie Meier Tel. 089.8188801713 E-Mail: nmaier@ erzbistum-muenchen.de

Polnische Katholische Mission Wir freuen uns schon jetzt auf eine Reise nach Polen. Heßstraße 26 Wie immer laden wir euch 80799 München ganz herzlich zu dieser Entdeckungstour ein! Ansprechpartner/in Jerzy Kupinski Tel. 089.54643585 E-Mail: [email protected]

Ort: Avignon, Frankreich Preis: 230 € Alter: 15 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 18 Anreise: 2 Kleinbusse

18

Ort: Polen Preis: 180 € Alter: 14 – 20 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Anreise: Bus

19

Only the sky ist the limit

Unsere legendäre Pfingstfahrt

, singen und vieles mehr! Taizé in Südfrankreich: Jugendliche, Austausch, miteinander arbeiten, beten, essen

08.06.2014 – 15.06.2014

08.06.2014 – 15.06.2014

Kath. Pfarrei Maria Immaculata Seybothstraße 53 81545 München

Kath. Jugendstelle Forstenried Treffauerstraße 47 81373 München

Ansprechpartner/in Uli Lohmeier Tel. 089.69390437 E-Mail: [email protected] Ort: Aalen Preis: 180 € (Ermäßigung f. Geschwister und kjg Mitglieder) Alter: 10 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: 50 Anreise: Bus

20

Spiel und Spaß in der Jugendherberge Aalen an der bayerisch-württembergischen Grenze. Die Jugendherberge ist außerhalb gelegen, so dass wir gleich vom Haus weg Outdoorund Action Spiele machen können. Unsere erfahren Truppe von Gruppenleiter/ innen tüftelt für Euch wieder ein tolles Programm aus. Wir freuen uns auf Euch und auf diese Woche!

Taizé in den Pfingstferien

Ansprechpartner/in Willi Kuper Tel. 089.780167731 E-Mail: wkuper@ jugendstelle-forstenried.de Ort: Taizé, Frankreich Preis: 150 € für Schüler und Studenten, 250 € für Verdiener Alter: 16 – 27 Jahre Teilnehmerzahl: 24 Anreise: 9 Sitzer-Bus

Los geht´s mit drei 9-Sitzer Bussen von München nach Taizé. Am Montag besuchen wir Cluny, entdecken dort die Überreste eines der größten und wichtigsten Klöster des Mittelalters und genießen die gemütliche Atmosphäre des kleinen beschaulichen Städtchens. Zusammen mit den anderen Jugendlichen erleben wir dann bis Sonntag die Atmosphäre von Taizé, wo Gelegenheit ist, das eigene Leben im neuen Licht zu betrachten. Es ist Zeit, sich über seinen Glauben auszutauschen, gemeinsam zu meditieren und zu beten. Jeden Tag geben die Brüder der Communauté Impulse, denen eine Zeit der Stille und ein Austausch in Kleingruppen folgen. Am Nachmittag stellen Thementreffen eine Verbindung zwischen Glauben und täglichem Leben her: zu sozialen Fragen, Kunst und Kultur und der Suche nach Frieden. Jeder übernimmt in der Zeit in Taizé eine Aufgabe, sei es bei der Essensausgabe zu helfen, im Ojak zu bedienen oder im Shop Geschenke einzupacken. Taizé ist einfach ein ganz besonderer Ort, an dem Jugendliche freiwillig dreimal am Tag in die Kirche gehen. Willst du diesen besonderen Ort live erleben? Dann melde Dich schnell an! 21

Pfingstfahrt der kjg St. Canisius

Pfingstlager St. Margaret

Mit der kjg auf große Fahrt!

Eine Woche in der Natur mit vielen Aktionen und jeder Menge Spaß warten auf dich!

09.06.2014 – 15.06.2014

10.06.2014 - 15.06.2014

Kath. Pfarrei St. Canisius Farnweg 5 81377 München

Kath. Pfarrjugend St. Margaret Margaretenplatz 5c 81371 München

Ansprechpartner/in Philipp Heiland Tel. 0174.2144363 E-Mail: [email protected] Ort: Kroatien Preis: 180 € Alter: 9 – 16 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Anreise: Zug

22

Um den Hochsommer gebührend einzuläuten und zusammen die schönste Zeit des Jahres zu genießen, fahren wir miteinander in die große weite Welt. Ob ans Meer in den Süden, in die Berge oder in die Wälder Skandinaviens – eine wunderbare Zeit mit einer Gruppe netter Menschen ist uns sicher. Diesmal verschlägt es uns ins wunderschöne Kroatien. Jetzt brauchen wir nur noch DICH, damit eine knappe Woche voller Spaß und buntem Programm unvergesslich werden kann.

Ansprechpartner/in Maria Irl Tel. 0151.51737432 E-Mail: pfarrjugend.st-margaret@ googlemail.com Ort: Fürstenfeldbruck Preis: 95 € Alter: 8 – 16 Jahre Teilnehmerzahl: 30 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

Dich erwartet eine Woche mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren im Selbstversorgerhaus des Kreisjugendrings Fürstenfeldbruck. Wir planen abwechslungsreiche Aktionen, gemeinsames Kochen, gemütliche Lagerfeuerabende, Postenlauf und so einiges mehr. Sei mit dabei und lass dir diesen Spaß nicht entgehen. Anmeldungen liegen ab März im Pfarrbüro der Pfarrei St. Margaret aus.

23

Pfingstlager 2014

Auf den Spuren des Heiligen Nikolaus von der Flüe – eine Familienpilgerreise

Auf zum verlängerten Hüttenwochenende!

Pilgern, lachen, zusammen sein… so wird man glücklich!

14.06.2014 – 18.06.2014

16.06.2014 – 20.06.2014

Kath. Pfarrei Fronleichnam Senftenauerstraße 111 80689 München

Kath. Pfarrei Frieden Christi Straßbergstraße 5 80809 München

Ansprechpartner/in Helena Schumacher Tel. 0176.61386609 E-Mail: [email protected] Ort: Ambach Preis: ca. 55 € Alter: 9 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Anreise: Privat-PKW

24

Spiel, Spaß und gute Laune bietet unser vielseitiges Programm in Ambach. Gemeinsam gehen wir wandern und erkunden die Natur. Mittags und abends wird zusammen gekocht und runden den erlebten Tag mit einer Meditation ab. Genau das Richtige für alle diejenigen, die Lust auf eine sommerlich entspannte und besinnliche Zeit haben.

Mitten in der schönen Schweiz lebte einst ein Mann namens Nikolaus von der Flüe… Dieser hatte ein spannendes Leben, welches Ansprechpartner/in wir entdecken wollen. Auch Gerlinde Singer den Spuren des Wilhelm Tell Tel. 089.3589908612 E-Mail: [email protected] werden wir dabei folgen… wer wagt den mutigen Bogenschuss? Ort: Flüeli, Schweiz Eingeladen sind alle FamiPreis: ca. 550 € pro allein reisenden Erwachsenen (Fa- lien, Jugendliche, einzelne milienpreis nach Absprache) Erwachsene die Lust haben, in Gemeinschaft Glauben Alter: 0 –101 Jahre zu (er)leben und Neues zu Teilnehmerzahl: ca. 30 entdecken. Anreise: Bus

25

Jugendzeltlager 2014

Happy in Happing!

Einen Sonnerstag lang ausspannen…

DAS Erlebnis für Groß und Klein…

18.06.2014 – 22.06.2014

04.07 – 06.07.2014

Kath. Pfarrei St. Konrad Freienfelsstraße 5 81249 München

Kath. Pfarrei Frieden Christi Straßbergstraße 5 80809 München

Ansprechpartner/in Mirjam Penka Tel. 0177.9325221 E-Mail: mirjam.penka@ hotmail.de Ort: Thurmansbang Preis: 50 € Alter: 16 – 26 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 25 Anreise: Privat-PKW

26

Wir lassen auch dieses Jahr den Alltag und die Zivilisation hinter uns, fahren nach Thurmansbang und genießen einfach mal das Leben. Wir zelten auf einem schönen Platz mit einer kleinen Hütte und festen sanitären Anlagen (ein bisschen Luxus muss schon sein…) Jugendliche ab 16 Jahren sind herzlich eingeladen mitzukommen.

Im Sherwood Forest ist Robin Hood mit seinen Anhängern unterwegs… Wird das Gute den Sieg erringen? Kinder, Jugendliche und Ansprechpartner/in Erwachsene sind zu einem Gerlinde Singer gemeinsamen Abenteuer im Tel. 089.3589908612 E-Mail: [email protected] Sherwood Forest (äh Happinger Auwald) eingeladen. Ort: Jugendhaus am Happin- Dort werden wir sicher ein abenteuerliches, lustiges gerausee, Rosenheim Preis: ca. 40 € (Familienrabatt und kreatives Wochenende erleben. möglich) Alter: 0 – 99 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 40 Anreise: Öffentl. Verkehrsm. oder Privat PKW 27

Jugendwochenende 2014 der Pfarrei St. Margaret

„Maßlos – egal, wir machen´s bunt!“

Lasst euch das nicht entgehen!

DAS Highlight der Kolpingjugend 2014! Unser Diözesanes Jugendfestival

04.07.2014 – 06.07.2014

18.07.2014 - 20.07.2014

Kath. Pfarrei St. Margaret Margaretenplatz 5c 81373 München

Kolpingjugend Diözesanverband München und Freising Preysingstraße 93 81667 München

Ansprechpartner/in Matthäus Reschka Tel. 089.41145043 E-Mail: pfarrjugend.st.margaret@ googlemail.com Ort: Jugendtagungshaus Haunersdorf bei Landau Preis: 40 € Alter: 9 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Anreise: Privat-PKW 28

Liebe Jugendliche, wie jedes Jahr findet im Juli wieder unser Jugendwochenende statt, zu dem ihr herzlich eingeladen seid! Einige von euch waren schon dabei und wissen, dass wir beim gemeinsamen Spielen und Schwimmen, bei aufregenden Geländespielen und Nachtwanderungen sowie beim zusammen vorbereiteten Gottesdienst jede Menge Spaß haben werden. Was ihr bitte unbedingt mit einpacken solltet sind: Krankenversicherungskarte, Impfpass, Bettwäsche, Kleidung für jedes Wetter, Badesachen und feste Schuhe. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis spätestens Sonntag, 22.06.2014.

Das Diözesane JUGEND­ FESTIVAL der Kolping jugend wird ein Wochenende sein, wo Du… Kolping jugendliche aus der ganzen Diözese triffst Ansprechpartner/in gemeinsam zeltest Susanne Jobst bei kunterbunten WorkTel. 089.480922220 E-Mail: info@kolping jugend- shops viel erlebst bei Partys unterm Sternenzelt dv-muenchen.de feierst – dieses Jahr mit der Band „Lenze und de Ort: Jugendsiedlung Buam!“ Hochland, Königsdorf Preis: 39 € Kolpingmitglieder, = Dabei sein ist ein MUSS, 44 € Nicht-mitgl. und der Spaß ist garantiert! Alter: ab 14 Jahre Teilnehmerzahl: 200 Anreise: Öffentl. Verkehrsm., Privat PKW

29

KUR Wochenende 2014

Ist das nicht prima…

Das Ausruhewochenende für Engagierte!

- das Zeltlager von St. Katharina…

19.07.2014 - 21.07.2014

29.07.2014 - 01.08.2014

kjg München und Freising Preysingstraße 93 81667 München

Kath. Pfarrei St. Katharina von Siena Pferggasse 2 80939 München

Ansprechpartner/in Andrea Zieglgänsberger; Benjamin Hilbig Tel. 089.480922330 E-Mail: [email protected] Ort: Mammendorf Preis: ca. 50 € Alter: 18 – 35 Jahre Teilnehmerzahl: 30 Anreise: Öffentl. Verkehrsm., Privat PKW 30

Für alle Engagierten in der kirchlichen Jugendarbeit. Vier Tage zelten ohne Kinder. Von Donnerstag bis Sonntag wird in aller Ruhe gemeinsam gecampt, gekocht, gespielt, gesungen, Lagerfeuer gemacht… Jede/r wie sie/ er mag, ohne Pflichten, ohne Kids.

Ansprechpartner/in Monika Landendinger Tel. 089.31608114 E-Mail: [email protected] Ort: Schützing am Chiemsee Preis: ca. 80 € Alter: 9 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: 30 Anreise: Bus

Mit Schlafsack, Isomatte & Zelten bepackt, begehen wir beschwingt den Ferienauftakt. Ohne Eltern ziehen wir los, zum Zeltlager für Klein und (Mittel-) Groß. Bei jeder Menge Action, Spiel & Spaß wird am Chiemsee sicherlich jede(r) Mal nass! Mit guter Laune stürzen wir uns in jedes Abenteuer und vergingen den Abend singend am Lagerfeuer. Seid ihr anschließend auch bereit, wenn bei der Nachtwanderung der Gruselfaktor steigt?! Entscheide Dich j e t z t, damit Dein Sommer richtig fetzt!!! 31

Happy and free!

Zeltlager – Harry Potter Land

Genial entspannen und Spaß ohne Ende

Eine magische Woche mit Mutter Natur

29.07.2014 – 09.08.2014

30.07.2014 – 06.08.2014

Kath. Pfarrei Frieden Christi Straßbergstraße 5 80809 München

Kath. St. Philippus Westendstraße 249 80686 München

Ansprechpartner/in Gerlinde Singer Tel. 089.3589908612 E-Mail: [email protected] Ort: Eine Wiese in Bayern Preis: ca. 200 € Alter: 16 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 40 Anreise: Bahn, Fahrrad

32

Bei unserem x-large Zeltlager ist alles geboten was du dir vorstellen kannst: Baden, relaxen, Party, Lagerfeuer, Spiele… Jede(r) ist gefragt und packt mit an. Super Zelte, super Verpflegung, super Gemeinschaft.

Ansprechpartner/in Leonard Müller Tel. 089.54700140 [email protected] Ort: Dettenhausen Preis: ca. 75 € Alter: 9 – 26 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 90 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

Ihr seid jugendlich und habt gerne Spaß? Ihr wollt einfach mal aus der Stadt raus und Kraft und Ruhe in der Natur tanken? Dann kommt mit ins Zeltlager der Pfarrjugend St. Phillipus. Hier erlebt ihr nicht nur Abenteuer pur in der freien Natur, sondern lernt noch neue Leute kennen. Mitfahren kann jede(r) der in der Jugend mit dabei ist, oder mal in einer Gruppenstunde mitgemacht hat. Wir freu´n uns auf Euch! Aber vorab noch eine kleine Warnung… „Nur die Harten kommen in den Garten“, in unsrem Zeltlager ist es genauso ;-) 33

Zeltlager 2014

Sofa…

Das Outback ruft!

Nein, wir sitzen nicht nur rum, das heißt einfach Sommerfahrt

30.07.2014 – 08.08.2014

30.07.2014 – 03.08.2014

Kath. Pfarrei St. Canisius Farnweg 5 81377 München

Kath. Pfarramt St. Augustinus München Damaschkestraße 20 81825 München

Auch dieses Jahr wieder fährt die kjg der Pfarrei St. Canisius zum Zelten auf eine Wiese im S-Bahn Bereich Münchens. Seid mit dabei und erlebt eine spannende Woche im Outback der Großstadt voller Spiele, Action und AbenAnsprechpartner/in teuer! Gestaltet wird diese legendäre Woche Philipp Heiland von Aktionen wie Postenlauf, Robinsontag, Tel. 0174.2144363 E-Mail: [email protected] Lagerolympiade, Nachtwache und vielem mehr. Alles in allem eine garantiert unvergessliches Ort: Eine lauschige Wiese in Erlebnis im Einklang mit der Natur. Wir freuen uns auf Dich und Deine Freundinnen und Oberbayern Freunde! Preis: 90 € (kjg Mitglieder P.S. Wir reisen mit dem MVV und Fahrrad an. 70 €) Am Nachmittag vor dem Zeltlager ist die GeAlter: 9 – 16 Jahre päckabgabe, am Tag nach dem Lager wird das Teilnehmerzahl: 30 Anreise: S-Bahn und Fahrrad gemeinsam verwendete Material in der Pfarrei miteinander gereinigt und aufgeräumt. 34

Hallo! Schön, dass du an unserer Sommerfahrt interessiert bist! Ja genau, wir laden dich herzlich dazu ein. Falls du die Sommerfahrt noch nicht kennst: Schon seit vielen, vielen Jahren organisieren wir (ältere und Ansprechpartner/in ausgebildete Gruppenleiter/innen) Daniel Spörer eine gemeinsame Fahrt für Kinder Tel. 089.4363953 E-Mail: [email protected] (ab der 3. Klasse) und Jugendliche an einem wunderschönen Ort in Bayern. Dort erkunden wir dann die Stadt, Ort: Landshut gehen mal zum Klettern oder fahren Preis: 165 € Kanu, essen leckeres Eis und spielen Alter: 8 – 22 Jahre viele Spiele. Unsere alten Hasen kenTeilnehmerzahl: 25 nen es ja, aber wir freuen uns auch Anreise: Öffentl. Verkehrsm. besonders über jeden „Frischling“ der zum ersten Mal mitkommt. 35

Zeltlager

Sommerlager

Eine Woche lang Natur pur, Spielen, Baden, Lagerfeuer

10 Tage Ausnahmezustand!!!

30.07.2014 – 06.08.2014

30.07.2014 – 09.08.2014

Ministranten St. Anna St.- Anna Straße 19 80538 München

Jugend der kath. Pfarrei Fronleichnam Senftenauerstraße 111 80689 München

Ansprechpartner/in Christoph Scheil Tel. 089.298206 E-Mail: christophscheil@ hotmail.de Ort: steht noch nicht fest Preis: 200 € Alter: 9 – 16 Jahre Teilnehmerzahl: 60 Anreise: Reisebus

36

Keine Lust auf den immer gleichen 4- Sterne Club Urlaub mit den Eltern? Nervt es dich, stundenlang vor dem Kleiderschrank zu stehen und zu überlegen, welche Garderobe wohl heute wohl angemessen ist? Dann tausche diesen Sommer doch einfach mal dein Federbett gegen eine halbaufgeblasene verschlammte Luftmatratze... ☺ Unser Küchenteam verwöhnt dich mit dampfendem Chili und urigem Stockbrot. Wir, die Minis von St. Anna, zelten auf einer abgelegenen Wiese in der Nähe vom Lech (den wir natürlich sooft wie nur möglich zum Baden heimsuchen werden). Unser Programm bietet von Geisterpfade über Rallyes bis hin zum Lagerfeuercontest alles was dein Herz begehrt. Also: dieses einmalige Erlebnis nicht verpassen und schnell anmelden. Und wegen deinem Outfit musst du dir bei uns ganz sicher keine Sorgen machen ;-)

Ansprechpartner/in Julian Pimpi Tel. 089.45215960 E-Mail: julian.pimpi@ fronleichnam.de

Wir erobern uns auch dieses Jahr wieder eine schöne Wiese in Oberbayern. Dort wird dann Feuer gemacht, gespielt und gesportelt. Die Bewohner unserer Zeltstadt trällern am Lagerfeuer, kochen und jagen nachts Räuber, die unserem Banner zu Leibe rücken wollen.

Ort: Eine oberbayerische Wiese… Preis: ca. 90 € Alter: 9 – 99 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 100 Anreise: Öffentl. Verkehrsm., Fahrrad 37

Zelten auf dem Olymp

VC-Zeltlager…

Gorgonen, Sirenen und Mücken…

jedes Jahr ein herrlicher Spaß!

30.07.2014 – 05.08.2014

30.07.2014 – 04.08.2014

Katholische Pfarrei St. Johann Baptist (Pfarrverband Haidhausen) Kirchenstraße 37 81675 München

Kath. Pfarrei Verklärung Christi Adam-Berg-Straße 40 81735 München

Dieses Jahr schlagen wir unsere Zelte hoch oben auf dem Olymp auf. Werden das Zeus und seine Götter wohl zulassen? Eher nicht! Es werden Aufgaben auf uns zukommen, die nur die Söhne und Töchter von Göttern Ansprechpartner/in erfüllen können. Die Odyssee Leonard Höss und der trojanische Krieg waren Tel. 0151.23266573 ein Kinderspiel dagegen! Können E-Mail: zeltlager@ wir mit unserem Heldenmut den sjb-jugend.de Olymp erobern? Ort: Walpertskirchen/Erding Die Antwort lautet: JA, doch es wird ein Kampf der Titanen! HerPreis: 100 €, Geschwister kules, Odysseus nehmt euch in je 90 € Acht, jetzt wird das Lagerfeuer Alter: 9 – 16 Jahre angefacht! Teilnehmerzahl: max. 35 Anreise: Bus 38

Ansprechpartner/in Thomas Ecker Tel. 089.68906290 E-Mail: [email protected]

Fernab der Zivilisation zelten wir im Grünen bei Lagerfeuer und Dixi-Klos… Die Gruppenleiter/innen tüfteln zurzeit schon an vielen kniffligen und lustigen Wald- und Wiesenspielen und gemeinsamen Aktionen. Hast Du Lust dabei zu sein?

Ort: eine bayerische grüne Wiese Preis: ca. 110 € Alter: 10 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 60 Anreise: Bus 39

Zeltlager Leiden Christi

Wer sein Rad liebt…

Der perfekte Start in den Sommer

der fährt damit ins Zeltlager

30.07.2014 – 03.08.2014

30.07.2014 – 03.08.2014

Kath. Pfarrei Leiden Christi Passionistenstraße 12 81247 München

Kath. Pfarrei St. Martin – Untermenzing Pfarrer-Grimm-Str. 2a 80999 München

Ansprechpartner/in Gerhard Zanker Tel. 089.1235895 oder 0179.4100141 E-Mail: gerhardzanker@ yahoo.de Ort: Mammendorf Preis: 50 € Alter: 10 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: 60 Anreise: MVV

40

Seit langem erprobt und immer wieder genial: unser legendäres Sommerlager. Tagsüber tummeln wir uns im See oder auf der Spielwiese. Kreativität wird bei uns groß geschrieben: Schnitzeljagd, Olympiade und Ereignistag sind unsere Hauptacts. Abends gibt es bei Live Musik und Lagerfeuer jede Menge Gaudi. Wenn du motiviert und lustig bist und unser Lager bereichern möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

Ansprechpartner/in Natalie Maier Tel. 089.8188801713 E-Mail: nmaier@ erzbistum-muenchen.de

Die selbst herangeradelten Drahtesel bieten uns dann vor Ort unbegrenzte Freiheit und Möglichkeiten die Gegend vor Ort um uns herum zu erkunden. Auch die Schnitzeljagd wird diesmal ganz anders ausschauen…! Nicht vergessen: Helm, Luftpumpe und Flickzeug einzupacken.

Ort: St. Ottilien Preis: 80 € Alter: 8 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Fahrrad

41

Hüttenzauber – Erlebnisreiche Tage auf der Winkelmoosalm

Natur pur – back to the roots

„Der Berg ruft“

St. Ludwig braucht für ein Zeltlager eine Wiese. Nur eine Wiese…

31.07.2014 – 03.08.2014

31.07.2014 – 07.08.2014

Kath. Pfarrei St. Korbinian Valleystraße 24 80689 München

Kath. Pfarrjugend St. Ludwig Ludwigstraße 22 80539 München

Ansprechpartner/in Roland Wittal Tel. 089.74164525 E-Mail: [email protected] Ort: Winkelmoosalm, Reit im Winkel Preis: 105 € Alter: 9 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 30 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

42

Es ist wieder an der Zeit um auf „unsere“ Hütte, die Winkelmoosalm zu fahren. Dort erwarten uns Spiel, Spaß, Berge, Kühe, Lagerfeuer u.v.m. Kurz gesagt, da wird der (Korbinians) Bär los sein…

Ansprechpartner/in Gemeindereferent Hermann Höfler Tel. 0163.6922556 E-Mail: hhoefler@ erzbistum-muenchen.de Ort: Duggendorf Preis: 100 € Alter: 10 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: 70 Anreise: Bus

Wir brauchen keinen Stromanschluss, kein fließendes Wasser, keine Hütte, keine festen Sanitäranlagen. Sondern einfach nur eine schöne Wiese. Alles was wir brauchen, nehmen wir mit oder bauen es uns vor Ort selbst. Das ist Natur pur, back to the (grass) äh roots… Trotzdem gibt es in unserem Lager alles, was man sich für ein richtiges Camp so wünscht: Geländespiele, Lagerfeuer, Basteln, Singen, Theater, Fußball, Nachtwanderung, auf Feuer gebrutzeltes Essen und sogar eine Disco! Wie, eine Disco? Ohne Strom??? Wie das möglich ist, erfahrt ihr, wenn ihr mitkommt… Die Plätze sind jedes Jahr heiß begehrt. Die Lagerleitung behält sich daher die Auswahl der Teilnehmer vor. 43

Auf nach Donauwörth!

Das Zeltlager von St. Ulrich und 12 Apostel

Gemeinschaft und Abenteuer pur!

Die besten Sommerferien deines Lebens!

01.08.2014 – 09.08.2014

01.08.2014 – 03.08.2014

Kath. Pfarrei St. Mauritius Temlerstraße 5 80992 München

Kath. Pfarramt St. Ulrich Lutzstraße 30 80687 München

Ansprechpartner/in Willi Kuper Tel. 089.780167731 E-Mail: wkuper@ jugendstelle-forstenried.de Ort: Donauwörth Preis: 130 € Alter: 7 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: 50 Anreise: Bus

44

Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit uns! Kommt mit der Jugend von St. Mauritius ins Zeltlager nach Donauwörth. Diesmal erwarten Dich: Eine Woche voller Spiel, Spaß und Spannung. Des Weiteren lauter nette Menschen und unsere 3*** Zeltlagerküche. Melde Dich an und sei mit dabei!

Ansprechpartner/in Paul Hellmann Tel. 0157.87641260 E-Mail: paulichen34@ hotmail.de

Dich erwarten 5 Tage voller Abenteuer mit abwechslungsreichen Spielen, gutem Essen, tollen Leuten und gemütlichem Lagerfeuer. Wir zählen auf DICH!

Ort: bei Weilheim Preis: 20 € Alter: 16 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Privat PKW

45

Sommer, Sonne, Sternenhimmel – Zeltlagerfeeling pur!

Zeltlager Namen Jesu

Mit uns erlebst Du was!

„Ist es zu stark, bist Du zu schwach“

01.08.2014 – 08.08.2014

02.08.2014 - 09.08.2014

Kath. Pfarrei Frieden Christi Straßbergstraße 5 80809 München

Kath. Pfarramt Namen Jesu Saherstraße 15 80689 München

Ansprechpartner/in Gerlinde Singer Tel. 089.3589908612 E-Mail: [email protected] Ort: Eine Wiese in Bayern Preis: ca. 200 € Alter: 9-16 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 50 Anreise: Bahn, Fahrrad

Vom melodischen abendlichen Lagerfeuergesang über turbulente Geländespiele, megaleckerem Essen, fetziger Scheunenparty…. Dies alles und noch viel mehr ist bei unserem ultimativen Zeltlager geboten. Wer nicht mitkommt, ist selbst schuld! Also sei mit dabei!

Ansprechpartner/in Michael Weidlich Tel. 089.21936630 E-Mail: [email protected] Ort: noch unbekannt Preis: 75 € Alter:10 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: max. 40 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

Mit vielen Freunden eine Woche zusammen: Feuer machen, Nachtwachen, kochen, schwimmen, Natur erleben, lang aufbleiben, Fußball, Volleyball und noch vieles mehr… Die Lagerolympiade verlangt von euch Schnelligkeit, aber auch Geschicklichkeit in vielen Disziplinen. Lasst Euch dieses Ereignis nicht entgehen! In diesem Sinne: Das Zeltlagerteam Namen Jesu erwartet euch! Mit Teamwork- und geist die aufregendste Woche des Jahres erleben und dabei viele neue Freunde kennenlernen.

46

47

Sommerferienfreizeit St. Clemens und St. Vinzenz

Projekt: Zeltlager St. Leonhard

Wir kämpfen um den legendären Clemenspokal

Konzeptstudie pures Leben

02.08.2014 – 08.08.2014

02.08.2014 – 09.08.2014

Kath. Pfarrverband S t. Clemens und St. Vinzenz Arnulfstraße 166 80634 München

Kath. Pfarrei St. Leonhard Goßwinstraße 11 81245 München

Ansprechpartner/in Konstantin Bischoff Tel. 089.13012190 [email protected] Ort: Titisee Preis: 160 € Alter: 8 – 20 Jahre Teilnehmerzahl: 50 Anreise: Bus

48

Sportturniere, Ausflüge, Rätselspaß, Lagerfeuer, Postenlauf, Nachtwanderung, Baden, Wandern… Rund um den Titisee wird in allen Kategorien gekämpft. Auf geht´s in den Schwarzwald und holt euch den Pokal!

Ansprechpartner/in Hannes Lang Tele. 0176.32803027 E-Mail: zeltlager-st.leonhard@ gmx.de Ort: Peiting am Lech Preis: 120 €, Geschwister 100 € Alter: 10 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: 60 Anreise: Bus

In Fachkreisen gilt St. Leonhard als der Marktführer in den Bereichen Unterhaltung, Spaß und Entspannung. Jedes Jahr sorgen neue Innovationen für Furore und entwickeln das Erlebnis „Zeltlager St. Leonhard“ zu einer optimal positionierten Marke. Auch der Zeltplatz in Peiting am Lech durchlief mehrere Stresstests und scheint allen Anforderungen gerecht zu werden. Also gar nicht erst weiterblättern, sondern gleich anrufen und selber live testen! 49

Wo Du dahoam dahaam dahoim bist…

Komm mit ins Zeltlager deines Lebens

02.08.2014 – 07.08.2014

02.08.2014 – 09.08.2014

Unser Bayernlager in Gunzenhausen am Altmühlsee Pfadfinderinnenschaft St. Georg, Landesstelle Bayern Kitzenmarkt 20 86150 Augsburg Ansprechpartner/in Irene Kischkat Tel. 0821.3166-3458 E-Mail: [email protected] Ort: Kinder- und Jugendzeltplatz Altmühlsee der DPSG Gunzenhausen Preis: PSGlerin 85 €, Geschw. 50 €, Leiterinnen die Leiterfunktion mitfahren 35 €, Nicht PSGlerin 100 € Alter: Mädels ab 6 Jahren Teilnehmerzahl: ca. 300 50

Komm doch mit aufs Bayernlager 2014! Triff Pfadfinderinnen aus ganz Bayern und aus anderen Ländern und erlebe das Bayerlagerfeeling 2014 am Zeltplatz Altmühlsee. Unter dem Motto:“ Wo Du dahoam dahaam dahoim bist“ wollen wir: Pfadfinderinnen und andere Regionen- andere Sitten kennenlernen, Heimatgefühl spüren, einen LagerMaibaum aufstellen, Dirndl, Lederhosen und andere coole Outfits selber kreieren, Blasmusik und Hits von heute live erleben, miteinander tanzen, singen und feiern, in Alterstufenzelten übernachten, das Altmühltal in aktiven Workshops erkunden, Sterne gucken und die Seele baumeln lassen… … und natürlich am Lagerfeuer singen, sie tollsten Lagerbauten erschaffen und auf einen unvergesslichen Hajk gehen! Anmeldeschluss ist der 31.05.2014!

Hisst die Segel ins Piratenabenteuer Kath. Pfarrverband München Westend Kiliansplatz 1 80339 München Ansprechpartner/in Thomas Michall Tel. 089.96998715 E-Mail: [email protected] Ort: Pfadfinderhaus und Zeltplatz Fornbach bei Coburg Preis: 95 € (Nicht-Münchner 115 €) Alter: 8 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: 60 Anreise: Bus

Seeräuber, Schätze, alte Verschwörungen und Seeungeheuer… Was alles auf uns in Fornbach bei Coburg wartet, wissen wir noch nicht. Aber auf jeden Fall lohnt es sich, es herauszufinden! Denn bei uns gibt es nicht nur ein für ein Zeltlager ungewöhnlich köstliches Essen, sondern neben ganz vielen Workshops auch das Geländespiel, den Nachtpostenlauf und viele andere tolle Gruppenspiele. Hier findet jeder eine Beschäftigung. Wer mal nicht Fußball spielen mag, kann sich auch ein Spiel ausleihen oder sich gemütlich auf eine Wiese legen und relaxen, oder in einem Buch lesen, oder, oder, oder… Im Alter von 8 bis 15 Jahren seid ihr herzlich willkommen bei uns dabei zu sein. Wir freuen uns auf DICH! 51

Werde Teil von etwas ganz Besonderem…

Vom spannenden Kriminalfall bis zur utopischen Katastrophe

und komm mit in unser Kinderzeltlager!

haben wir schon wirklich alles erlebt!

02.08.2014 – 09.08.2014

02.08.2014 – 09.08.2014

Kath. Pfarrei St. Konrad Freienfelstraße 5 81249 München

Kath. Kirchenstiftung St. Wolfgang Balanstraße 22 81669 München

Ansprechpartner/in Mirjam Penka Tel. 0177/9325221 E-Mail: mirjam.penka@ hotmail.de Ort: Thurmansbang Preis: 110 € Alter: 8-14 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 60 Anreise: Bus

52

Auch dieses Jahr wieder packen wir unsere Zelte, Schlafsäcke und viel gute Laune ein, um nach Thurmansbang zu unserem lieben Scheuni zu fahren und dort eine tolle Woche zu verbringen! Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Teenies zwischen 8 und 14 Jahren die etwas ganz Besonderes erleben wollen. Wie jedes Jahr gibt es ein tolles Programm mit viel Abwechslung und Spaß: Singen am Lagerfeuer, Postenlauf, Gruselpfad, Nachtwanderungen, Orientierungslauf, Thementage und vieles, vieles mehr. Diese Woche ist ein einziger und einzigartiger Event! Anmeldungen unter: www.st-konradmuenchen.de Wir freuen uns auf Euch! Eure Lagerleitung sowie alle BetreuerInnen

Ansprechpartner/in Vanessa Huber Tel. 089.4891767 E-Mail: [email protected] Ort: Bichl in Oberbayern Preis: 140 € Alter: 8 – 16 Jahre Teilnehmerzahl: max. 80 Anreise: Privat-PKW

Schon mal eine ganze Woche ohne Action, Spaß und mit absolut langweiligen Menschen verbracht? Neee? Wir auch nicht! Jedes erleben wir unter einem spannenden Motto eine tolle Woche in unserem Zeltlager. Im Agentencamp schnappten wir den Dieb. Im Utopia-Lager stürzten wir durch geschichtliche Epochen und im Schlümpfe Jahr verwandelten wir uns in lauter kleine, blaue Zwerge. Viel Lachen und witzige Spiele gehören bei uns zur Tagesordnung. Nicht zu verachten ist auch unser Spielewald und der eigene Bachzugang. Wir freuen uns auf Dich! Mitgenommen werden alle Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren, die auf ein solches Abenteuer Lust haben. 53

Das Zeltlager, seit über 30 Jahren ungeschlagen

Zieh hinaus – und lass die Schule bloß zu Haus

Raus aus dem Alltag, rein in eine Woche voller Action

Das Highlight zum Ferienbeginn: Natur pur am Abtsdorfer See

02.08.2014 – 08.08.2014

02.08.2014 – 10.08.2014

Kath. Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 81379 München

Kath. Pfarrei St. Gabriel Versailler Straße 20 81677 München

Ansprechpartner/in Alexander Grössler Tel. 0178.5638843 E-Mail: alex.zeltlagerleitung@ stjoachim.de Ort: Esterndorf, Weyarn Preis: 85 € Alter: 9 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 60 Anreise: Privat-PKW

54

Bei uns erwartet euch eine unvergessliche Woche voller Spiel und Spaß. Lagerolympiade, Postenläufe, Nachtwanderung, die Leitzach zum Baden, eine 5-* Küche, die ultimativ beste Lagerfeuermusik der Welt und vieles, vieles mehr. Übernachtet wird in Gruppenzelten für 7 bis 10 Personen. Ob uns die Reise zu den Piraten in die Karibik, zu den Ägyptern in die Wüste, oder aber in die Zukunft auf einen noch unentdeckten Planeten führt sowie alle weiteren Infos erfahrt ihr, wie immer auf unserer Homepage: www.pfarrjugend-stjoachim.de.

Zeltlagerfeeling von A - Z, äh von E – S…: Essen unter freiem Himmel, Geländespiele, Lagerfeuer, Nachtwanderung, Natur pur, Ansprechpartner/in Spiele, Stockbrot backen, Barbara Ploch Stille und… und… und… viel Tel. 089.41950127 Spaß haben mit anderen E-Mail: [email protected] Kids und Jugendlichen. All Ort: Laufen, Jugendzeltplatz das findet ihr bei uns. Abtsdorfer See Preis: 105 € Alter: 9 – 16 Jahre Teilnehmerzahl: 50 Anreise: Privat-PKW

55

Kinder- und Jugend Sommerzeltlager 2014

„Ich packe meinen Koffer…“

Eine Woche nur für uns!!!

denn auf der Sommerfreizeit in Heilbronn ist so allerhand geboten

02.08.2014 – 09.08.2014

02.08.2014 – 09.08.2014

Kath. Pfarrei St. Georg Milbertshofener Platz 2 80809 München

Kath. Pfarrzentrum St. Maximilian-Kolbe Maximilian-Kolbe-Allee 18 81739 München

Ansprechpartner/in Jennifer Heiß Tel. 089.3572700 E-Mail: st-georg.milbertshofen@ erzbistum-muenchen.de Ort: Gelbenstetten am Pechlerberg Preis: ca. 90 € Alter: 8 – 17 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 50 Anreise: Privat-PKW 56

Komm mit in eine Woche voller Geländespiele, Lagerfeuergesänge und dem Postenlauf. Eine Woche, die wir abgeschieden von der Zivilisation auf einer Wiese verbringen, wo wir gemeinsam essen und abspülen, spielen und singen. Es gilt Burgen und Wasserrutschen zu erstürmen und Geldscheine an den Polizisten vorbei durch den Wald zu schmuggeln… Klingt das für dich, als wärst du wie geschaffen für all das? Dann melde dich ganz schnell an!

Ansprechpartner/in Anja Mayerhofer Tel. 0176.62284860 E-Mail: a.mayerhofer@ hotmail.de Ort: Heilbronn, BadenWürttemberg Preis: ca. 200 € Alter: 9 – 26 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 40 Anreise: Zug

Bei uns wird jede Menge geboten: eine Woche in der schönen Jugendherberge in Heilbronn, Ausflüge ins Schwimmbad, Museum, in den Freizeitpark und zum Citybound in die Stadt. Außerdem gibt´s jede Menge Aktionen rund ums Haus wie eine Rallye, Plan- oder Geländespiel, Showabend, die berühmt berüchtigte Mr. & Mrs. Wahl Party und noch so einiges mehr. Wir freuen uns über zahlreiche MitfahrerInnen!

57

Jugendzeltlager 2014

Das Zeltlager von St. Ulrich und 12 Apostel

Zeltlager der Pfarrjugend Allerheiligen München

Die besten Sommerferien deines Lebens!

02.08.2014 – 09.08.2014

03.08.2014 – 08.08.2014

Kath. Pfarrei Allerheiligen München Ungererstraße 187 80805 München

Kath. Pfarramt St. Ulrich Lutzstraße 30 80687 München

Ansprechpartner/in Stephan Ströher, Julia Lethmeier Tel. 0151.25262744 E-Mail: stephan.stroeher@ hotmail.de Ort: noch nicht bekannt Preis: 95 € Alter: 9 – 26 Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Bus 58

Die Pfarrjugend der Pfarrei Allerheiligen fährt jedes Jahr in das Zeltlager um Gemeinschaft zu erleben. Viele kennen unsere Gemeinschaft schon. Wir sind gespannt, wer heuer alles mit dabei ist.

Ansprechpartner/in Paul Hellmann Tel. 0157.87641260 E-Mail: paulichen34@ hotmail.de

Dich erwarten 5 Tage voller Abenteuer mit abwechslungsreichen Spielen, gutem Essen, tollen Leuten und gemütlichem Lagerfeuer. Wir zählen auf DICH!

Ort: bei Weilheim Preis: 100 € Alter: 9 – 14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 120 Anreise: Öffentl. Verkehrsm., Bus

59

Eben ist (k)ein Ponyhof!

Zeltlager

Kinder- Jugendfreizeit auf dem Pony- und Familienhof in Eben/ Österreich

Natur pur

03.08.20104 - 08.08.2014

03.08.2014 – 10.08.2014

Kath. Pfarrverband Fasanerie-Feldmoching Gustav-Schiefer-Straße 23 80995 München

Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt Höcherstraße 14 80999 München

Ansprechpartner/in Max Altmann Tel. 0177.7107925 E-Mail: [email protected] Ort: Eben, Österreich Preis: 150 € Alter: 9 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Bus

60

Als Pfarrjugend FasanerieFeldmoching verbringen wir 5 Tage voller Spiel, Spaß, Spannung und Spiritualität im schönen Eben im Pongau. Hast du Lust auf Action in der Natur mit einem bunten Haufen Kinder/ Jugendlicher? Willst du eine tolle gemeinschaftliche, gechillte, genussreiche und gesegnete Zeit mit uns erleben? Dann bist du bei unserer Sommerferienfreizeit goldrichtig ;-) Der Rest: Surprise, Surprise…

Tel. 089.8188801713 E-Mail: nmaier@ erzbistum-muenchen.de

Ob Regen oder Sonnenschein: Mitten auf einer bayerischen Wiese machen wir´s uns gemütlich und verbringen eine wunderschöne Woche mit Spiel, Spaß und in einer tollen Gemeinschaft.

Ort: irgendwo in Bayern Preis: 100 € Alter: 8 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 60 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

61

hier fehlt es dir an nichts! Entspanntes Zeltlager mit umfangreichem Angebot für neue und alte Hasen –

Bist du bereit für ein Abenteuer, das du niemals vergessen wirst?

03.08.2014 – 10.08.2014

03.08.2014 – 09.08.2014

Kath. Pfarramt St. Stephan München Zillertalstraße 47 81373 München

Kath. Pfarrei St. Franz Xaver Vogesenstraße 18 81825 München

Mit der S-Bahn ins Zeltlagerparadies

Ansprechpartner/in Franziska Dommasch Tel. 089.99936659 E-Mail: [email protected] Ort: Mammendorf, Kreis FFB Preis: 110 €, Geschwister 90 € Alter: 8 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: max. 35 Anreise: Öffentl. Verkehrsm., Gepäck fährt im Privat-PKW 62

☺ Inmitten der schönen Freizeitanlage Mammendorfs, direkt am Schwimmbadzaun gelegen, suchen wir uns den schönsten Zeltplatz mit Blick auf weite Felder und Sonnenuntergänge aus. Dort wirst du mehrmals täglich mit feinster Zeltlagerküche verwöhnt und kannst es Dir danach in unserer Hängematte gemütlich machen oder eines unserer Wellnessangebote nutzen. Aber auch die Abenteuerlustigen unter euch kommen nicht zu kurz: die scheinbar endlos lange Schwimmbadrutsche sorgt täglich für Action und unser Team hat für jeden Geschmack ein gutes Spiel im Angebot. Zwar verzichten wir auf Strom, jedoch bleibt uns der Zugang zu Sanitäranlagen nicht verwehrt und auch sonst steht uns ein LKW voller Bastelmaterial, Spielen und Campingzubehör bereit. Ein erfahrenes Betreuerteam von ca. 15 Leitern ist für dich da und hat immer ein offenes Ohr für dich. Wir das Zeltlagerteam St. Stephan freuen uns sehr auf Dich! Melde dich schnell an.

Superhelden für eine Superwoche gesucht!!!

Ansprechpartner/in Simon Mitterreiter Tel. 089.4392184 E-Mail: simon.mitterreiter@ hotmail.de Ort: Eutenhausen bei Glonn Preis: 95 €, für Geschwister 90 € Alter: 12 – 26 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Fahrrad

Wann wird´s mal wieder so richtig Sommer? Dann wenn wir uns aufs Radl schwingen und gemeinsam nach Unterlaus auf unseren Zeltplatz fahren. Dort erwartet uns eine Woche voll mit Spielen, Kochen, Spaß haben, Singen, Gitarre spielen, Sterne gucken, Basteln, Faulenzen, Baden und gemeinsam mit Freunden unterwegs sein. Kurz zusammengefasst: Einfach die BESTE WOCHE DES JAHRES!

63

Discovery Camp 2014

Sommerfahrt 2014

Unser Sommerlager startet in die nächste Runde

Helden gesucht!

04.08.2014 – 09.08.2014

04.08.2014 – 09.08.2014

Kath. Pfarrverband Bogenhausen-Süd St. Klara- München Friedrich-Eckart-Str. 9 81929 München

Kath. Pfarrei St. Bruder Klaus Putzbrunner Straße 272 81739 München

Ansprechpartner/in Kim-Kristin Haidn Tel. 0151.16626092 E-Mail: [email protected] Ort: wird noch bekannt gegeben Preis: ca. 150 € Alter: 9 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Anreise: Bus 64

Auch dieses Jahr starten wir diesen Sommer wieder mit unserem DiCa! Leider steht der Ort noch nicht fest, aber alles andere, wie jede Menge Spaß, Freude, Gemeinschaft und Gaudi!

Ansprechpartner/in Barbara Neuner Tel. 0157.88695898 E-Mail: [email protected] Ort: Balingen-Lochen Preis: 215 € Alter: 8 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: 65 Anreise: Bus

Die Welt hat ihre Superhelden und Verbrechensbekämpfer verloren. Die Sofa benötigt daher dringend neue mutige Helden die ihre Plätze einnehmen und uns vor den neuen aufstrebenden bösen Mächten und Intrigen schützen. Sei ein Teil dieser Elitetruppe und melde dich an.

65

Das Zeltlager von St. Ulrich und 12 Apostel

Zeltlager 2014 – das Lager der Zelte!

Die besten Sommerferien deines Lebens!

Die Family-Jugend ist wieder unterwegs…

08.08.2014 – 10.08.2014

09.08.20104 – 16.08.2014

Kath. Pfarramt St. Ulrich Lutzstraße 30 80687 München

Kath. Pfarrei Heilige Familie Am Bienenkorb 2 81547 München

Ansprechpartner/in Paul Hellmann Tel. 0157.87641260 E-Mail: paulichen34@ hotmail.de Ort: bei Weilheim Preis: 20 € Alter: 14 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Privat-PKW

66

Dich erwarten 5 Tage voller Abenteuer mit abwechslungsreichen Spielen, gutem Essen, tollen Leuten und gemütlichem Lagerfeuer. Wir zählen auf DICH!

Ansprechpartner/in Leni Boner Tel. 0176.27472270 E-Mail: [email protected] Ort: Ingolstadt Preis: 100 €. Ermäßigung für kjg Mitglieder, Geschwisterkind: 95 € Alter: 9 – 17 Jahre Teilnehmerzahl: 52 Anreise: Bus

Dieses Jahr verschlägt es uns an den tollen Zeltplatz in Ingolstadtmit Beachvolleyballfeldern, Tipi und Baggersee! Viele neue und auch aktuelle Spiele werden euch in der Lagerwoche erwarten: von Action bis Relaxen ist alles dabei. In dieser Woche lernst du viele neue Leute kennen, entdeckst hochkreative und selbstausgedachte Spiele und genießt die gemütlichen Abende am Lagerfeuer. Natürlich geht es aber auch dieses Jahr wieder darum, unsere Fahne erfolgreich vor den gemeinen Fahnendieben zu verteidigen. Auch dafür brauchen wir dich!!! 67

Fun and funny!

Sommerzeltlager 2014

Das wird „magic“…

Spaß ist das was zählt!

10.08.2014 -16.08.2014

11.08.2014 – 17.08.2014

Kath. Pfarrjugend 14 Nothelfer Karlsbaderstraße 3 80937 München

Kath. Pfarrei St. Martin Moosach Chemnitzer Platz 9 80992 München

Ansprechpartner/in Toni Leiteritz Tel. 089.3160810 E-Mail: bartinger-leiteritz@ t-online.de Ort: Rott am Inn Preis: 120 € Alter: 9 – … Jahre Teilnehmerzahl: 50 Anreise: Öffentl. Verkehrsm., Bus 68

Dieses Jahr zieht es uns nach Rott am Inn, wo wir für eine Woche unsere Zelte aufschlagen und die Gegend unsicher machen werden. Ganz unter dem Motto „Magie“ gibt es Kreativ Workshops, Lagerfeuer, Geländespiele und einen Partyabend. Für kleine und große Harry Potters, Druiden, Hexen, Aladdins usw…

Ansprechpartner/in Dennis Wißkirchen Tel. 0176.32869289 E-Mail: dennis-wisski@ web.de Ort: Königsdorf Preis: zwischen 100 und 110 € Alter: 9 – 15 Jahre Teilnehmerzahl: 80 Anreise: S-Bahn, Fahrrad

Sport, Spiel, Spannung, Speisen, Spaß… was will man mehr? Postenlauf, Geländespiel, Nachtwanderung, Tagesspiel, Nachtgeländespiel, Wasserschlacht, tolle Spiele, Lagerfeuerstimmung, Sternenhimmel… Der Traum eines jeden Jugendlichen! Das alles gibt es beim Zeltlager der Pfarrei St. Martin Moosach!

69

Sommerzeltlager

Erlebe Dein ultimatives Zeltlagerfeeling! 11.08.2014 – 16.08.2014 Katholische Pfarrei St. Florian Platz der Menschenrechte 2 81829 München Ansprechpartner/in Walter Lechner Tel. 089.7912491 E-Mail: [email protected] Ort: Jugendsiedlung Hochland www.jugendsiedlung-hochland. de Preis: 90 € Alter: ab der 3. Klasse bis 16 Jahre Teilnehmerzahl: 60 Anreise: Öffentl. Verkehrsm. 70

Erlebe den besonderen Reiz des Zeltlagerlebenfeelings mit uns. Wir machen viele Spiele und sitzen am Lagerfeuer. Wir singen, quatschen, albern rum und lachen bestimmt viel miteinander. Im Preis inbegriffen sind: die Fahrt, ab/ bis Messestadt mit Bahn und Bus, Unterkunft in Zelten, Verpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, Aktivitäten und natürlich unsere 1a Betreuung!

Spurenleger 2014

Jugendliche aus verschiedenen christlichen Kirchen fahren nach Berlin, um dort die Stadt, die Politik, die Kultur und die 22.08.2014 – 31.08.2014 junge Kirche kennenzulernen Kath. Jugendstelle Forstenried Treffauerstraße 47 81373 München

Ansprechpartner/in Willi Kuper Tel. 089.780167731 E-Mail: wkuper@ jugendstelle-forstenried.de Ort: Berlin Preis: 250 € Alter: 16 – 27 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Anreise: Zug

Spurenleger sind Menschen die Spuren hinterlassen. Diese Fahrt soll Spuren in uns allen hinterlassen und eine ökumenische Chance sein sich über seine Kirche hinweg kennen zu lernen. Wir werden Berlin aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln erkunden. Neben Programmpunkten wie Kudamm, DDR Museum und Begegnungen mit jungen Kirchengemeinschaften gibt es auch freie Zeit, die wir auf unterschiedliche Weise verbringen können. Wir werden dem Deutschen Bundestag einen Besuch abstatten und die Kuppel bestaunen, uns auf die Spuren der DDR Vergangenheit begeben und das reichhaltige Kulturangebot Berlins bei Tag und Nacht auskosten. Auch ist es möglich, ein paar der vielen Seen in und um Berlin zu besuchen und ins kühle Nass zu tauchen. Die Begegnungen mit jungen Menschen aus anderen Kirchengemeinschaften bietet die Gelegenheit zu gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Übernachten werden wir im Pfarrheim der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, wo wir uns selbst versorgen. Wenn du zwischen 16 und 27 bist und nicht nur selbst Spuren hinterlassen möchtest, sondern auch Lust hast, neue zu entdecken, bist du herzlich eingeladen bei unserer Fahrt dabei zu sein!

71

„Wir sind dann mal weg…“

(T)raumschiff Surprise

… und halten erst Südtirol.

Rette mit uns die Welt!

30.08.2014 – 06.09.2014

08.09.2014 – 12.09.2014

Kath. Pfarrverband Fasanerie-Feldmoching Feldmochinger Straße 401 80995 München

Kath. Pfarrei Sankt Johann Baptist Solln Grünbauerstraße 6 81479 München

Ansprechpartner/in Emese Agócs Tel. 0176.51199652 E-Mail: [email protected] Ort: Rodeneck in Südtirol, Italien. Pension Moarhof Preis: 200 € Alter: 10 – 16 Jahre Teilnehmerzahl: 50 Anreise: Bus

72

Dieses Jahr sind wieder viele tolle spannende Aktionen mit und für Euch geplant. Z.B. Olympiade, Postenlauf, Fußball- und Volleyballturniere, Nachtwanderung mit Lagerfeuer, bunter Abend und und und…. Und auch das Chillen kommt bei uns nicht zu kurz. Magst Du mit dabei sein? Dann nichts wie ran ans Telefon und melde dich im Pfarrbüro bis Ende Juli an: Tel. 089.31289520

Ansprechpartner/in Tobias Bostelmann Tel. 0171.6110467 E-Mail: tobiasbostelmann@ gmx.de Ort: Weißenbach, Tirol Preis: 85 € Alter: 3. Klasse bis 16 Jahre Teilnehmerzahl: 35 Anreise: Bus

Computerlogbuch Nummer 1.0 (T)raumschiff Surprise: Wir befinden uns in einer entfernten Galaxie und nehmen Kurs auf die Erde. Unsere 40 Mann starke Besatzung ist wohlauf, nur zwei haben einen leichten Schnupfen… Gestern erreichte uns ein wichtiges Telegramm aus Weißenbach in Tirol. Wir sollen uns dort einfinden, denn das Schicksal der Erde liege allein in unseren Händen… Worum geht es in unserer Mission? Die alljährliche Jugendfahrt der Pfarrei St. Johann Baptist führt uns dieses Mal in ein Selbstversorgerhaus nach Weißenbach. Dort werden wir jeden Tag ein neues Abenteuer erleben. Wer kann an dieser Mission alles teilnehmen? Jede(r) ab der 3. Klasse darf unsere Mission bereichern. Dies ist nicht nur eine Fahrt für die Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Johann Baptist, sondern es ist jede(r) der Lust hat herzlich dazu eingeladen. Unser ausgeklügeltes Programm erfüllt die Wünsche von Mädchen als auch von Jungs und wird hierbei altersübergreifend sein. 73

Herbstfreizeit im Alpenvorland

Mini- Schulstart Wochenende

Wandern, Sporteln und uns selbst versorgen

Auf in ein neues Schuljahr

10.09.2014 – 14.09.2014

19.09.2014 – 21.09.2014

Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt Höcherstraße 14 80999 München Ansprechpartner/in Natalie Maier Tel. 089.8188801713 E-Mail: nmaier@ erzbistum-muenchen.de Ort: Alpenvorland Preis: 185 € Alter: 11 – 16 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

74

In einer Aktivwoche kurz bevor der Ernst des Lebens wieder anfängt, bekommt ihr die Möglichkeit euch mit Gleichaltrigen auszupowern und jede Menge Spaß zu haben. Als tatkräftige SelbstversorgerInnen werden wir gemeinsam die Küche schmeißen, Holz hacken und vieles mehr.

Kath. Pfarrverband St. Clemens und St. Vinzenz Arnulfstraße 166 80634 München Ansprechpartner/in Konstantin Bischoff Tel. 089.13012190 E-Mail: [email protected]

Die Ferien sind um und für uns geht´s nun wieder richtig los. Freunde treffen, Gaudi haben: So macht der Schulstart Spaß! Minis und Maxis, alle sind dabei.

Ort: Thalhausen Preis: 30 € Alter: 8 – 20 Jahre Teilnehmerzahl: 50 Anreise: Bus

75

Herbst Jugendwochenende der Pfarrei St. Georg

Hüttengaudi

Spaß, Spannung und voll die Action…

Ein Wochenende auf einer gemütlichen Hütte!

10.10.2014 – 12.10.2014

31.10.2014 – 02.11.2014

Kath. Jugend der Pfarrei St. Georg Milbertshofener Platz 2 80809 München Ansprechpartner/in Nicolas Stuber Tel. 089.3572700 E-Mail: st-georg.milbertshofen@ erzbistum-muenchen.de Ort: noch nicht bekannt Preis: 20 € Alter: 8 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 12 - 18 Anreise: Privat-PKW 76

Wollt ihr ein Wochenende vollgepackt mit tollen Spielen, Spaß und vielem mehr? Dann seid ihr bei uns goldrichtig. Langeweile gibt es bei uns nämlich garantiert nicht.

Kath. Jugend der Pfarrei Fronleichnam Senftenauerstraße 111 80689 München Ansprechpartner/in Julian Pimpi Tel. 089.45215960 E-Mail: julian.pimpi@ fronleichnam.de

Ein Wochenende gemeinsam auf einer gemütlichen Hütte. Tagsüber entscheiden wir je nach Wetterlage wonach uns lustig ist. Abends wird gemeinsam gekocht, gespielt und gequatscht. Ein Wochenende neue Leute kennenlernen und Gaudi haben!

Ort: Ein Gruppenhaus in Bayern Preis: ca. 50 € Alter: 14 – 99 Jahre Teilnehmerzahl: 22 Anreise: Privat-PKW 77

Besinnungswochenende zum Advent

Weihnachten entgegen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

Adventliches Wochenende

28.11.2014 – 30.11.2014

12.12.2014 -14.12.2014

Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt Höcherstraße 14 80999 München Ansprechpartner/in Natalie Maier Tel. 089.8188801713 E-Mail: [email protected] Ort: Maria Beinberg Preis: 30 € Alter: 15 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Anreise: Privat PKW

78

Ein Licht, das Hoffnung, Zuversicht heißt. Ein Licht, dem wir vertrauen können. Mit biblischen Texten und kreativen Arbeiten wollen wir den Advent bewusst erleben.

Kath. Jugendstelle Innenstadt Karlstraße 34 80333 München Ansprechpartner/in Stefan Hubl Tel. 089.55171360 E-Mail: info@ jugendstelle-innenstadt.de Ort: Jugendhaus Ensdorf Preis: 45 € Alter: 14 – 26 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

Du wünschst Dir: etwas Ruhe im Weihnachtsstress? Zeit, um Kopf und Herz frei zu kriegen? Schlittenfahren, kreativ sein, Spaß? Impulse für Weihnachten Zeit, Deinen Akku wieder aufzutanken? „Deinem“ Weihnachten nachzusinnen? Gutes für Körper und Seele? Dich in Deinem Tempo auf Weihnachten einzustellen? Gott Mensch werden zu lassen? All das soll und kann mit Dir auf dem Adventswochenende möglich werden. 79

Adventliche Auszeit in Altötting

Skiwochenende

Für alle, die dem Vorweihnachtsstress entkommen und das Jahr besinnlich ausklingen lassen wollen 12.12.2014 – 14.12.2014

Skigaudi auf der Hütt´n

Kath. Kirchenstiftung St. Franz Xaver Vogesenstraße 18 81825 München

Kath. Jugend der Pfarrei Fronleichnam Senftenauerstraße 111 80689 München

Ansprechpartner/in Simon Mitterreiter Tel. 089.4392184 E-Mail: simon.mitterreiter@ hotmail.de Ort: Altötting Preis: 55 €, für Geschwister 50 € Alter: 12 – 26 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Anreise: Öffentl. Verkehrsm. 80

Hilfe! Ich brauche noch Geschenke… Das ist wohl eine der häufigsten Aussagen kurz vor Weihnachten. Doch wir wollen uns eine Auszeit vom Stress gönnen und eine tolle Zeit in Altötting verbringen. Es geht in die Herrenmühle, wo wir viel Spaß haben werden, beim gemeinsamen Spielen, Backen, Singen, Basteln und vielem mehr.

09.01.2015 – 11.01.2015

Ansprechpartner/in Julian Pimpi Tel. 089.45215960 E-Mail: julian.pimpi@ fronleichnam.de Ort: Hopfgarten, Österreich Preis: ca. 70 € + Skipass Alter: 16 – 99 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Bus

Miteinander geht´s auf eine Hütte in Hopfgarten wo wir zusammen zwei Tage Skivergnügen pur im wunderschönen Skigebiet Wilder Kaiser erleben. Abends sind geselliges Beisammensein und viele Spiele in großer Runde geboten. Für die köstliche Verpflegung sorgt die Hüttenchefin in Halbpension.

81

Faschingsferien in Oberammergau

Ab in den Schnee!

Winter-Vision-Fun

13.02.2015 – 19.02.2015

20.02.2015 – 22.02.2015

Polnische Kath. Mission Heßstraße 26 80799 München Ansprechpartner/in Jerzy Kupinski Tel. 089.54643585 E-Mail: [email protected] Ort: Oberammergau Preis: 169 € Alter: 6 – 99 Jahre Teilnehmerzahl: 80 Anreise: Öffentl. Verkehrsm., Bus, Privat PKW

82

Wir freuen uns schon jetzt auf die Landschaftserlebnisse in Oberammergau. Mach dich bereit für eine Abfahrt auf der Piste und bring deine Skiausrüstung und gute Laune mit!

Kath. Jugendstelle Innenstadt Karlstraße 34 80333 München

Rodeln – Skifahren – nachdenken – Spaß haben – Pläne schmieden – Visionen entwickeln

Ansprechpartner/in Stefan Hubl Tel. 089.55171360 E-Mail: info@ jugendstelle-innenstadt.de Ort: Oberammergau Preis: 45 € Alter: 14 – 26 Jahre Teilnehmerzahl: 15 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

83

Unterwegs in den Bergen…

Besinnungswochenende in der Fastenzeit

27.02.2015 – 01.03.2015

06.03.2015 – 08.03.2015

Erfahrungen sammeln mit sich selbst und anderen Kath. Pfarrei St. Gabriel Versailler Straße 20 81677 München Ansprechpartner/in Tel. 089.41950127 E-Mail: [email protected] Ort: Josefstal am Schliersee Preis: 59 € Alter: 13 – 18 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Anreise: Öffentl. Verkehrsm.

84

An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam unterwegs sein. In der Natur – aber auch mit uns und zu uns selbst…

7 Wochen ohne…? Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt Höcherstraße 14 80999 München

Die Fastenzeit als geprägte Wochen erleben. Wenn man auf etwas verzichtet, freut man sich danach wieder viel, viel mehr!

Ansprechpartner/in Florian Wolters Tel. 089.8188801714 E-Mail: [email protected] Ort: Frasdorf Preis: 30 € Alter: 15 – 25 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Anreise: Privat-PKW

85

Auf ins Heilige Land!

Osterfreizeit

Israel-Wallfahrt des Pfarrverbandes Milbertshofen

Für Kinder, die was erleben wollen

05.04.2015 – 12.04.2015

07.04.2015 – 11.04.2015

Kath. Pfarrei St. Georg Milbertshofen Milbertshofener Platz 2 80809 München

Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt Höcherstraße 14 80999 München

Wir machen uns mit Euch zu einer Wallfahrt ins Heilige Land auf, nach Israel! Dort werden wir die Schauplätze der Bibel aufspüren und Ansprechpartner/in die heiligen Stätten im Hier Pfr. Hans-Joachim Brennecke und Jetzt bewundern: die Tel. 089.3572700 Grabeskirche, die KlageE-Mail: mauer, die unterschiedst-georg.milbertshofen@ lichen Viertel der Altstadt erzbistum-muenchen.de Jerusalems… dies alles und noch vieles mehr wartet Ort: Israel auf uns! Preis: noch nicht bekannt Alter: 16 – 30 Jahre Teilnehmerzahl: max. 30 Anreise: Flugzeug 86

Ansprechpartner/in Natalie Maier Tel. 089.8188801713 E-Mail: nmaier@ erzbistum-muenchen.de

Malen, Basteln, Singen. Natur, Spielen, Lagerfeuer. Tischtennis und Fußball. Viel erleben und das bunte Leben spüren. Ostern „entdecken“.

Ort: Chiemgau Preis: 150 € Alter: 7 – 12 Jahre Teilnehmerzahl: 40 Anreise: Bus

87

Ich will mehr

Ein Wochenende für alle, die mehr wollen

Notizen

09.05.2014 – 11.05.2014 Kath. Jugendstelle Innenstadt Karlstraße 34 80333 München Ansprechpartner/in Stefan Hubl Tel. 089.55171360 E-Mail: info@ jugendstelle-innenstadt.de Ort: Siegsdorf Preis: 45 € Alter: 13 – 17 Teilnehmerzahl: 30 Anreise: Bus

88

Du bist mindestens 13 Jahre alt? Dir sind Welt, Menschen und Gott nicht egal? Du hast Fragen, die dich beschäftigen und Antworten die für andere hilfreich sind? Du hast Lust auf ein spannendes, lustiges, besinnliches, spaßiges und abenteuerliches Wochenende? Du willst 30 Jugendliche in deinem Alter treffen? Du willst mehr? Dann komm mit auf das „ich will mehr“ Wochenende und tausche Dich mit anderen Jugendlichen über deine Fragen und Vorstellungen aus. Du wirst Gelegenheit haben darüber nachzudenken, was Dir wichtig ist, welche Rolle Gott in deinem Leben spielt, welche Träume du für dein Leben hast… und kannst dich mit den anderen darüber austauschen. Des Weiteren wird auch jede Menge Zeit für Spaß und Spiele sein und knifflige Aufgaben müssen gemeinsam gemeistert werden. Du wirst unterschiedliche spirituelle Impulse und einen tollen Gottesdienst erleben. Wir freuen uns auf Dich! 89

Notizen

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.