Bayerischer Tischtennis Verband e - Aschaffenburg

March 15, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Bayerischer Tischtennis Verband e - Aschaffenburg...

Description

Bayerischer Tischtennis Verband e.V. Roland Gerber, Kreisvorsitzender – TT-Kreis Aschaffenburg Luitpoldstr. 20, 63791 Karlstein, Tel.: 06188/6789, E-Mail: [email protected] ***************************************************************************************** Karlstein, den 06.05.2016

Tischtennis-Saison 2015/2016 Abschlußbericht International bewegen wir uns etwas auf dem absteigenden Ast. Andere Nationen haben aufgeholt und Timo Boll zollt seinem Alter Tribut. Unser Nachwuchs ist noch nicht soweit um seine bisherigen Stärken zu ersetzen. Über Schwund bei den Aktiven im Mannschaftssport ist schon viel geschrieben worden. Es müssen neue Regeln geschaffen werden um unseren Tischtennissport weiterhin so erfolgreich darzustellen wie in der Vergangenheit. Leicht wird es nicht werden darüber sind sich alle einig… In dieser Saison bescherten uns zwei Vereine je eine Meisterschaft. In der Landesliga Nord/West der Damen holte der TTC Schimborn endlich nach zwei vergeblichen Anläufen den Titel, während in der 2.Bezirksliga West der Jungen der TSV Grünmorsbach Meister wurde. Herzliche Glückwünsche an die Titelträger! Die Ergebnisse unserer Mannschaften im Verband und Bezirk ( In Klammern Vorjahresplatzierungen:). Oberliga Süd Bayern Damen: Kein Teilnehmer

Oberliga Süd Gr.1 Bayern Herren Kein Teilnehmer

Bayernliga Nord Damen: Kein Teilnehmer

Bayernliga Nord Herren: Kein Teilnehmer

Bayernliga Nord Mädchen: Kein Teilnehmer

Bayernliga Nord Jungen: Kein Teilnehmer

Landesliga Nord-West Damen: 1. TTC Schimborn ( 2. ) 7. FC Hösbach ( 4 . ) 8. FC Hösbach II ( 7. )

Landesliga Nord-West Herren: 4. SV Hörstein ( Abst. ) 8. FC Hösbach ( 6. )

1. Bezirksliga Damen: 10. DJK Niedersteinbach ( 8. ) 11. TTC Bavaria Wiesen ( - )

1. Bezirksliga Herren: 6. SV Hörstein II ( 8. )

1. Bezirksliga Mädchen: 3. TSV Pflaumheim ( 5. ) 4. SV Hörstein ( 3. ) 6. TTC Bavaria Wiesen ( 6. )

1. Bezirksliga Jungen: 3. SV Hörstein ( - ) 7. TSV Rothenbuch ( 5. )

2. Bezirksliga West Damen: aufgelöst!

2. Bezirksliga West Herren: 2. TSG Kleinostheim ( - ) 3. FC Hösbach II ( - ) 4. DJK Niedersteinbach ( 3. )

8. TSV Gailbach ( 5. ) 9. TSV Pflaumheim ( 7. )

2. Bezirksliga West Jungen: 1. TSV Grünmorsbach ( 7. ) 2. TSV Alzenau ( 3. ) 6. DJK Wenighösbach ( - ) 7. TTC Stockstadt ( - ) 3. Bezirksliga West Herren: 3. TTC Strötzbach ( 2. ) 5. FC Hösbach III ( 4. ) 8. TSV Grünmorsbach ( - ) 9. FSV Michelbach ( - )

Im Kreis beteiligten sich in der Verbandsrunde 12 Damen- ( +/-0 ), 76 Herren- ( +1 ), 7 Mädchen- (+1) und 59 Jungenmannschaften (+7 ) und 8 Bambinimannschaften. Die Gesamtsumme ist 162 Mannschaften, das sind 17 ( !! ) Mannschaften mehr als in der vergangenen Saison. Eine sehr erfreuliche Entwicklung. Neu in dieser Saison: 18 ( -2 ) Herrenmannschaften spielten in der 4er-Liga in zwei Ligen ihre Vorrunde aus. Nach der Vorrunde wurde eine Meisterrunde der besten neun Mannschaften beider Gruppen ausgespielt. Die restlichen neun Mannschaften spielten eine Plazierungsrunde aus. 39 Vereine wie im Vorjahr nahmen den Kampf um die Meistertitel auf. 1. Kreisliga Damen: 2. Kreisliga Damen:

FC Hösbach III DJK Niedersteinbach II

1. Kreisliga Herren: 2. Kreisliga Nord Herren: 2. Kreisliga Süd Herren: 3. Kreisliga Nord Herren: 3. Kreisliga Süd Herren: 3. Kreisliga West Herren: 4. Kreisliga Nord Herren: 4. Kreisliga Süd Herren: 4. Kreisliga Nord ( 4er ) Herren: 4. Kreisliga Süd ( 4er ) Herren: 4. Kreisliga ( 4er ) Herren:

TTC Schimborn TSV Alzenau BSC Schweinheim DJK Heigenbrücken TTC Strötzbach II TSV Keilberg II FC Hösbach VI TSV Keilberg III SC Geiselbach III ( nach der Vorrunde ) DJK Wenighösbach III ( nach der Vorrunde ) SC Geiselbach III Meister

1. Kreisliga Mädchen:

DJK Niedersteinbach

1. Kreisliga Jungen: 2. Kreisliga Jungen: 3. Kreisliga Nord Jungen: 1. Kreisliga Bambini:

TuS Damm TuS Damm II Formula 1 Westerngrund TV Dettingen

Kreispokalsieger: Damen: Herren:

SV Hörstein TTC Schimborn

Mädchen: Jungen:

DJK Niedersteinbach TSV Pflaumheim

Schülermeisterschaften: Schüler A: Schüler B: Schülerinnen A und B:

TSV Alzenau TuS Damm nicht ausgetragen

Weitere Details über Ergebnisse, wie z. B. Einzelsport, Pokalrunde findet ihr auf der Homepage des Kreises Aschaffenburg.

„Mini-Meisterschaften 2015“: Am Sonntag, den 28. Februar 2016 fand in der Schulturnhalle des SV Hörstein unter der Leitung von Hans Müller, Matthias Stais und Helfer der Kreisentscheid statt. Eingeladen waren die erfolgreichen Spieler/-innen folgender sechs Vereine: SV Hörstein, DJK Kahl, DJK Heigenbrücken, TuS Damm, TV Dettingen und FC Hösbach. Das ist ein Verein weniger als im Vorjahr ( 7 ). Hier die Ergebnisse: Jahrgänge ab 01.01.07 ( 8 Jahre und jünger ): Mädchen: 1. Aleksandra Kujawinska, Dettingen 2. Sophia Schuster, Damm 3. Leonie Horn, Kahl 4. Aurora Dalia Gläser, Kahl

Jungen: 1. Jonathan Heilmann, Hörstein 2. Justus Vorholz, Hörstein 3. Jan Kai Liu, Hörstein 4. Ruben Gilde, Kahl

Jahrgänge 01.01.05 – 31.12.06 ( 10 Jahre und jünger ): Mädchen: Jungen: 1. Emila Heilmann, Hörstein 1. Felix Hoster, Kahl 2. Angelique Beck, Dettingen 2. Patryk Halas, Hörstein 3. Diakanua Alysha, Damm 3. Julius Krenn, Heigenbrücken 4. 4. Nico Bößenecker, Hösbach Jahrgänge 01.01.03 – 31.12.04 ( 11 und 12 Jahre ): Mädchen: Jungen: 1. Melanie Rack, Kahl 1. Tim Daniel Hoster, Kahl 2. Louis Maier, Hösbach 3. David Englert, Heigenbrücken 4. Jan Jäckels, Damm

Der Bezirksentscheid fand am 09.04.2016 in Rottendorf statt. Erfolgreichste Spieler/-innen bei diesem Turnier waren folgende Teilnehmer: 2.Platz: Aleksandra Kujawinska, Dettingen und Jonathan Heilmann, Hörstein 3.Platz: Emila Heilmann, Hörstein und Sophia Schuster, Damm Diese vier Teilnehmer sind qualifiziert für den Verbandsentscheid in Wackersdorf. 5.Platz: Leonie Horn, Kahl, Justus Vorholz, Hörstein und Tim Daniel Hoster, Kahl 6.Platz: Melanie Rack, Kahl 9.Platz: Ruben Gilde, Kahl und Louis Maier, Hösbach und neun weitere Teilnehmer aus unserem Kreis Aschaffenurg.

Ehrungen: Folgende Ehrungen nimmt der Kreisvorsitzende heute vor: Ehrennadel in Bronze:

Sven Sauer für 5 Jahre Spielgruppenleiter Joachim Brückner für 5 Jahre Spielgruppenleiter Klemens Behl für 5 Jahre Spielgruppenleiter

Verdienstnadel in Gold mit kleinem Kranz: Reiner Neder für 30 Jahre Abteilungsleiter DJK Kleinkahl Verdienstnadel in Silber:

Albrecht Baume für 10 Jahre Abteilungsleiter TuS Damm Bernd Reichert für 10 Jahre Abteilungsleiter TSV Heimbuchenthal

Verdienstnadel in Bronze:

Markus Bachmann für 5 Jahre Abteilungsleiter TSV Ringheim

Herzliche Glückwünsche an alle Geehrten für ihr Engagement.

Kassenbericht: Am 19.05.2006 fasste der TT-Kreis Aschaffenburg folgenden Beschluss: Grundbeitrag: 10,00 € / Verein Mannschaftssport Aktive: 10,00 € / Mannschaft Mannschaftssport Jugend: keinen Beitrag! Diese Beiträge gelten auch heute noch. Der Kreis ist damit bisher gut gefahren. Der Kreis Aschaffenburg schloss das Jahr 2015 folgendermaßen ab: Übertrag von 2014: 2288,49 € Gesamteinnahmen 2015: 43,60 € ( Beiträge, Ordnungsgebühren und Sonstiges ) Gesamtausgaben 2015: 1057,27 € ( Auslagen Fachwarte, Ehrungen, Zuschüsse Veranstaltungen, Sonstiges A und Bankgebühren ) Damit standen unserem Kreis am 31.12.15 noch zur Verfügung: 1274,82 €. Am 18.02.16 wurden vom BTTV die eingezogenen Beiträge der Vereine auf das Kreiskonto überwiesen. Das bedeutet für die Vereine das die Beiträge Anfang 2017 wieder eingefroren werden können, um einen geordneten Haushalt 2017/18 zu erreichen..

Verschiedenes: - Matthias Stais nach 5 Jahren stellvertretender Kreisjugendwart überraschend zurückgetreten. - TTC Kahl feiert 70 jähriges Bestehen - TT Schulmannschaft Spessart-Gymnasium Alzenau gewinnt unterfränkischen Meistertitel - FC Hösbach Ü 50 holen unterfränkischen Meistertitel - SV Hörstein Damen gewinnen Bezirkspokal auf Kreisebene, anschließend auch bay. Pokalmeister - Paul Beisler FC Hösbach wurde bayerischer Meister im Mixed mit Petra Rubin TTC Neunkirchen - Nach vielen Jahren wieder ein Kreisranglistenturnier beim TuS Damm

Saisontermine 2016/2017: Alle Termine für die Vereine im Kreis sind dringend einzuhalten! 16.05. - 10.06.16: Vereinsmeldung ( früher Mannschaftsmeldung ) in click-TT

21.06. - 29.06.16: Mannschaftsmeldung ( früher Einreichung der Vereinsrangliste ) in click-TT 21.06. – 15.07.16: Terminwunschabgabe für Mannschaften in Kreisligen Bei der T. werden nur noch zwei Sperrtermine ( = eine ganze Woche spielfrei) pro Halbrunde für jede Mannschaft erlaubt! Jede Mannschaft muss am ersten oder zweiten Spieltag einer Halbrunde spielen ( d.h. Rundenstart erst Mitte Oktober ist damit nicht mehr möglich ). Ebenso ein spielfreier Wunsch am letzten Spieltag einer Saison ist nicht mehr möglich. Alle Termine für die Fachwarte: 17.05. – 20.05.16: Vorläufige Ligenzusammenstellung durch FW Mannschaftssport 11.06. – 20.06.16: Endgültige Ligenzusammenstellung durch FW Mannschaftssport 21.06. – 28.07.16: Genehmigung der Mannschaftsmeldung ( früher Vereinsrangliste ) durch FW Mannschaftssport und die Spielleiter

Ich bedanke mich bei allen Fachwarten und allen Abteilungsleitern bzw. Vorsitzenden für die angenehme Zusammenarbeit in der vergangenen Saison 15/16. Wer für den stellv. Kreisjugendwart kandidieren will melde sich bei der Kreisvorstandschaft. Auch Bewerbungen für den Kreistag 2017 werden hier gerne angenommen.

Ich wünsche euch einen erholsamen Sommerurlaub und einen guten Start in die neue Saison 2016/17. Mit Sportgruß Roland Gerber, Kreisvorsitzender Aschaffenburg

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.