Manfred Klaus
Auf dem Chefsessel In Verwaltungsfunktionen gewählte linke Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker
Berlin, 3. März 2010
Legende B BB BW BY HE m MV OT RP SN ST TH w
Berlin Brandenburg Baden-Württemberg Bayern Hessen männlich Mecklenburg-Vorpommern Ortsteil Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen weiblich Telefon Fax Landkreis eMail-Adresse Internet-Site Internetseite der LINKEN Mitglied der internationale Nichtregierungsorganisation "Mayors for Peace" (Bürgermeister und Bürgermeisterinnen für den Frieden)
„Ort der Vielfalt“ - Kommune, die sich in für Vielfalt, Toleranz und Demokratie, gegen Rechtextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus einsetzt
Mitglied der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus („European Coalition of Cities Against Racism" - ECCAR)
Mitglied im Gesunde Städte-Netzwerk der BRD
Mitglied im Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder (Climate Alliance/Alianza del Clima e.V.)
Träger des Titels „Solar-Kommune“ der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für ein vorbildliches Engagement bei der Erzeugung von Solarstrom in Städten und Gemeinden
Abbenrode
Gemeinde, Ortsteil
Amt Banzkow
Amt oder Verwaltungsgemeinschaft
Lichtenberg von Berlin
Bezirk von Berlin
Artern
Stadt (rote Schrift: kreisfreie Stadt)
Altenburger Land
Landkreis
2
Inhalt
1. 1.1 1.2 1.3 1.4
Legende Inhalt, Impressum & Hinweise
2 3
Auf einen Blick - Übersicht
4
Hauptamtliche Funktionen Landrätinnen und Landräte Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Kommunale Wahlbeamtinnen und Wahlbeamte
9 9 10 11 16
(Beigeordnete, Bezirksstadträtinnen und Bezirkstadträte, Dezernentinnen und Dezernenten, Leiterinnen von Ämtern und Verwaltungsgemeinschaften)
2. 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4 2.1.5 2.1.6 2.1.7 2.1.8 2.2.2
Ehrenamtliche Funktionen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher Bayern Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Kommunale Wahlbeamtinnen und Wahlbeamte
21 21 21 21 24 27 27 28 29 32 35
(Beigeordnete, Mitglieder des Magistrats)
2.2.1 2.2.2 2.2.3
Hessen Saarland Thüringen
35 36 36
Impressum & Hinweise
Herausgeber: DIE LINKE, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin V.i.S.d.P.: Dr. Dietmar Bartsch (MdB) Recherche: Dr. Manfred Klaus, BAG Kommunalpolitik und parlamentarische Arbeit Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Quellenangaben: Funktionsangaben und Kontaktdaten sind den angegebenen Webseiten von Städten, Gemeinden, Ämtern, Verwaltungsgemeinschaften und Landkreisen bzw. von Gliederungen der Partei DIE LINKE entnommen. In der Regel wird die Adresse des Dienstsitzes angegeben. Auch bei privaten Adressen handelt es sich um offen zugängliche Angaben im Internet. Wenn keine andere Angabe erfolgt, sind die aufgeführten Personen Mitglied der Partei DIE LINKE. Wappen sind meistens Veröffentlichungen der freien Enzyklopädie Wikipedia http://de.wikipedia.org, einige wurden von den jeweiligen Kommunen zur Verfügung gestellt. Bei Ortsteilen wird das Wappen der jeweiligen Stadt oder Gemeinde dargestellt. Rechtshinweis: "Die Abbildung kommunaler Wappen zu künstlerischen und wissenschaftlichen Zwecken sowie zu Zwecken des Unterrichts und der staatsbürgerlichen Bildung ist jedermann erlaubt." § 2 (2) der Verordnung über kommunale Hoheitszeichen (Kommunale Hoheitszeichenverordnung - KommHzV) vom 06. September 2000 (GVBl.II/00, [Nr. 19], S.339) Logos und Angaben zu Mitgliedschaften in Organisationen: - Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden: www.mayorsforpeace.de (Stand 1.3.2010); - Orte der Vielfalt: www.orte-der-vielfalt.de (Stand: 3.6.2009) - Europäische Städtekoalition gegen Rassismus: www.unesco.de/staedtekoalition.html?&L=0 (Stand 8.9.2008); - Netzwerk Gesunde Städte: www.gesunde-staedte-netzwerk.hosting-kunde.de (Stand 13.10.2009); - Klima-Bündnis: www.klimabuendnis.org (Stand: Oktober 2009) - Solar-Kommune: www.duh.de/solarkommune.html (Stand: 13.9.2009) Haftungsausschluss: Für fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Herausgebers liegen, kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Gesetzmäßigkeit der dort publizierten Inhalte gegeben werden. Diese Übersicht steht online als PFD-Dokument unter: www.die-linke.de/politik/kommunal Änderungsmitteilungen bitte an:
[email protected] oder per Post an oben stehende Adresse. DANKE.
3
Auf einen Blick Mit einem originären Wahlvorschlag der LINKEN oder mit Unterstützung der LINKEN sind an die Spitze der Verwaltung von Städten, Gemeinden, Ämtern, Verwaltungsgemeinschaften oder Landkreisen gewählt worden: 4 7 191 66
268
Landrätinnen und Landräte Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kommunale Wahlbeamtinnen und Wahlbeamte
2 2 49 22
Frauen 2 Männer Frauen 5 Männer Frauen 142 Männer Frauen 44 Männer
Insgesamt
75 Frauen 193 Männer
Hauptamtlich bzw. ehrenamtlich sind tätig:
76 hauptamtlich 192 ehrenamtlich 268 Insgesamt
29 Frauen 46 Frauen 75 Frauen
47 Männer 146 Männer 193 Männer
Außerdem stellen die LINKEN oder linke Listen mehr als 5.600 ehrenamtliche Mandate in kommunalen Vertretungen - zum Beispiel in Ortsteil-Beiräten, Gemeinde- bzw. Stadtvertretungen, Kreistagen oder Regionalversammlungen (in dieser Übersicht nicht enthalten - Stand: 15. Juli 2009).
Übersicht Hauptamtliche Funktionen 4 Landrätinnen und Landräte
3 Mecklenburg-Vorpommern (2 Frauen/1 Mann) m
1 Sachsen-Anhalt (0/1)
w w
Demmin Ostvorpommern Rügen
m
Wittenberg
7 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister
1 Mecklenburg-Vorp. (1/0)
w
Schwerin
4 Sachsen (1/3)
w m m m
Borna Kamenz Werdau Wurzen
m m
Halberstadt Sangerhausen
2 Sachsen-Anhalt (0/2)
4
36 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
12 Brandenburg (4/8)
2 Berlin1 (2/0)
7 Mecklenburg-Vorpommern (2/5)
5 Sachsen (1/4)
2 Sachsen-Anhalt (1/1) 8 Thüringen (2/6)
w m m m m m w w m m w m
Eisenhüttenstadt Elsterwerda Fredersdorf-Vogelsdorf Heiligengrabe Hohen Neuendorf Lychen Müncheberg Nuthe-Urstromtal Perleberg Werneuchen Wiesenburg/Mark Wildau
w w
Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf
m w m m m w m
Dargun Ludwigslust Pasewalk Plau am See Sassnitz Ueckermünde Wolgast
m w m m m
Bennewitz Böhlen Kitzscher Lugau/Erzgebirge Ottendorf-Okrilla
m w
Gräfenhainichen Wanzleben
m m w m w m m m
Artern Bad Blankenburg (Thüringen) Eisfeld Hildburghausen Neuhaus am Rennweg Sömmerda Trusetal Werther (Thüringen)
29 Kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen
1
11 Berlin (4/7)
m w m m m w m w m m w
Friedrichshain-Kreuzberg Lichtenberg Lichtenberg Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf Marzahn-Hellersdorf Mitte Pankow Pankow Treptow-Köpenick Treptow-Köpenick
m w m m w
Cottbus Senftenberg Märkisch-Oderland Prignitz Teltow-Fläming
5 Brandenburg (2/3)
2 Mecklenburg-Vorpommern (1/1) w
Bezirksbürgermeisterinnen
m
Amt Banzkow Schwerin
4 Sachsen (1/3)
w m m m
Chemnitz Chemnitz Leipzig Leipzig
2 Sachsen-Anhalt (1/1)
m w
Magdeburg
5 Thüringen (4 /1)
w w m w w
Erfurt Gera Suhl Nordhausen
Verwaltungsgemeinschaft Börde Wanzleben
Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt
Ehrenamtliche Funktionen 155 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
1 Bayern (-/1)
m
Erlangen
32 Brandenburg (7/25)
w m w w w m m m m m m m m m m m w m m w m m m m m m m m m w m m
Bad Saarow Beelitz, Stadt Beelitz Beetz, Stadt Kremmen Bergholz-Rehbrücke, Gemeinde Nuthetal Bernsdorf, Stadt Schönewalde Biesenthal Bliesdorf Brieskow-Finkenheerd Burg (Spreewald) Crussow, Stadt Angermünde Dobbrikow, Gemeinde Nuthe-Urstromtal Döbberin, Gemeinde Zeschdorf Eberswalde, Brandenburgisches Viertel Elstal, Gemeinde Wustermark Freileben, Gemeinde Lebusa Kröbeln, Stadt Bad Liebenwerda Lanke, Gemeinde Wandlitz Malterhausen, Gemeinde Niedergörsdorf Mixdorf Nennhausen Neuhardenberg Niederlehme, Stadt Königs Wusterhausen Petersdorf , Gemeinde Bad Saarow Petkus, Stadt Baruth/Mark Quappendorf, Gemeinde Neuhardenberg Schlenzer, Gemeinde Niederer Fläming Schwanebeck, Gemeinde Panketal Sperenberg, Gemeinde Am Mellensee Walsleben Wernsdorf, Stadt Königs Wusterhausen Wiesenburg, Gemeinde Wiesenburg Zeischa, Stadt Bad Liebenwerda
43 Mecklenburg-Vorp. (9/34)
w w m m m m m m m m m w w w m m m m w m
Altenhof (Mecklenburg) Banzkow Beggerow Blankensee (Mecklenburg) Blievenstorf Borkow Brüel Diedrichshagen Dierhagen, Ostseebad Eixen Glasow (Vorpommern) Granzin Groß Dratow Groß Teetzleben Gültz Hanshagen (Vorpommern) Hohenzieritz Kargow Karlshagen, Ostseebad Kavelstorf
6
m m m m m m m w w m m m m m m m w m m m m m m
Kletzin Krien Kuhlen-Wendorf Kummerow (bei Stralsund) Lalendorf Lelkendorf Löcknitz Löwitz Luckow-Rieth Matzlow-Garwitz Nadrensee Neu Bartelshagen Papendorf (Warnow) Plüschow Prisannewitz Retschow Sagard Torgelow-Holländerei Userin Ventschow Vogelsang-Warsin Wustrow, Ostseebad Ziegendorf
1 Nordrhein-Westfalen (-/1)
m
Duisburg
1 Rheinland-Pfalz (-/1)
m
Obertiefenbach (Taunus), Verbandsgemeinde Nastätten
12 Sachsen (4/8)
m w w w m m m m m w m m
Benndorf, Stadt Delitzsch Berthelsdorf/OL Erla, Stadt Schwarzenberg Hohenroda, Gemeinde Schönwölkau Liebstadt Oberlichtenau, Gemeinde Lichtenau Oybin, Kurort Strelln, Gemeinde Mockrehna Thierbach, Stadt Pausa im Vogtland Wernsdorf, Stadt Glauchau Wölkau, Gemeinde Schönwölkau Zschölkau, Gemeinde Krostitz
37 Sachsen-Anhalt (10/27)
m m w m m m w w m w m m m m m m m w m m w m w m m w m m m w m w m m
Athensleben, Stadt Staßfurt Buch (Elbe), Stadt Tangermünde Dehlitz (Saale) Diebzig Dornbock Droyßig Edderitz Frose Güntersberge Holzdorf, Stadt Jessen (Elster) Hoym, Stadt Seeland Hundisburg, Stadt Haldensleben Karsdorf a. d. Unstrut Kleinau Kleinkühnau, Stadt Dessau-Roßlau Kloschwitz Korgau Löderburg, Stadt Staßfurt Meineweh Möhlau Morxdorf, Stadt Jessen (Elster) Möser Oebisfelde Oranienbaum Peißen Prettin Rathmannsdorf, Stadt Staßfurt Rieder Schierau Schwanebeck Stapelburg Uthmöden, Stadt Haldensleben Weißandt-Gölzau Wetterzeube
7
28 Thüringen (5/23)
m m
Wolfen Zschornewitz
m m m w m m m m w m m w w m m m m m m w m m m m m m m m
Allersdorf, Gemeinde Herschdorf Beinerstadt Burkhardtroda, Gemeinde Marksuhl Erfurt-Salomonsborn Erfurt, Sulzer Siedlung Görmar, Stadt Mühlhausen (Thüringen) Gorsleben Gräfenroda Großbreitenbach Großfurra, Stadt Sondershausen Herreden, Stadt Nordhausen Immenrode, Gemeinde Werther (Thüringen) Kindelbrück Kleinreinsdorf, Gemeinde Teichwolframsdorf Kloster, Stadt Bad Salzungen Kriebitzsch Lengefeld, Stadt Blankenhain Mülverstedt Mumsdorf, Stadt Meuselwitz Queienfeld, Gemeinde Grabfeld Reinsfeld, Gemeinde Wipfratal Tüngeda, Gemeinde Hörselberg-Hainich Ulla, Stadt Nohra Viernau Walldorf Walschleben Weimar-Nord Wildenspring
37 Kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen
6 Hessen (0/6)
m m m m m m
Eschborn Frankfurt am Main Gelnhausen Kassel Marburg Marburg-Biedenkopf
4 Saarland
m m w m
Kleinblittersdorf Quierscheid Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken-West
m w m m m w w m w m m m m w m m m w m m m m w m w m m
Apolda Bad Frankenhausen Blankenstein Bleicherode Bürgel Erfurt Gotha Hermsdorf (Thüringen) Jena Kleinschmalkalden, Gemeinde Floh-Seligenthal Lucka Meuselwitz Neustadt an der Orla Neustadt am Rennsteig Nordhausen Ringleben (bei Artern) Ronneburg (Thüringen) Rositz Saara Sömmerda Sömmeda Stützerbach Suhl Voigtstedt Gotha Saale-Orla-Kreis Schmalkalden-Meiningen
(1/3)
27 Thüringen (8/19)
8
1. Hauptamtliche Funktionen 1.1 Landrätinnen und Landräte MV
Landkreis Demmin Landrat Siegfried Konieczny Landratsamt Demmin, Adolf-Pompe-Straße 12 – 15, 17109 Demmin 03998. 43 41 01 03998. 43 42 60
[email protected] www.landkreis-demmin.de www.die-linke-mv.de
MV
Landkreis Ostvorpommern Landrätin Dr. Barbara Syrbe Landratsamt Ostvorpommern, Demminer Straße 71 – 74, 17389 Anklam Postanschrift: Landkreis Ostvorpommern, PF 1151/1152, 17381 Anklam 03971. 8 41 01 03971. 8 41 50
[email protected] www.kreis-ovp.de www.die-linke-pur.de
MV
Landkreis Rügen Landrätin Kerstin Kassner Landratsamt Rügen, Billrothstraße 5, 18528 Bergen auf Rügen 03838. 81 31 14 03838. 81 31 01
[email protected] www.kreis-rueg.de www.die-linke-ruegen.de
ST
Landkreis Wittenberg Landrat Jürgen Dannenberg Landratsamt Wittenberg, Breitscheidstr. 3, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491. 47 92 00 03491. 47 93 15
[email protected] www.landkreis-wittenberg.de www.dielinke-wittenberg.de
9
1.2 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister Borna
Große Kreisstadt
Oberbürgermeisterin Simone Luedtke Stadtverwaltung Borna, Markt 1, 04552 Borna 03433. 87 31 12 03433. 87 31 89
[email protected] www.borna.de
Halberstadt
Leipzig
SN
www.dielinke-sachsen.de
Kreisstadt
Harz
ST
Oberbürgermeister Andreas Henke Stadtverwaltung Halberstadt, Holzmarkt 1, 38820 Halberstadt Postfach 1537, 38805 Halberstadt 03941. 55 10 00 03941. 55 10 90
[email protected] www.halberstadt.de www.dielinke-harz.de
SN
Bautzen
Kamenz, Lessingstadt
Oberbürgermeister Roland Dantz (parteilos, mit Unterstützung der LINKEN) Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz 03578. 37 91 00 03578. 37 92 99
[email protected] www.kamenz.de www.dielinke-sachsen.de
Sangerhausen
Kreisstadt
Mansfeld-Südharz
ST
Oberbürgermeister Fritz-Dieter Kupfernagel Stadtverwaltung Sangerhausen, Markt 1, 06526 Sangerhausen Postfach 101324, 06513 Sangerhausen 03464. 56 52 02 03464. 56 52 07
[email protected] www.sangerhausen.de www.linkswaehlen.de/linke/seiten/sgh/fraktion.html
Landeshauptstadt
Schwerin
MV
Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow Mitglied des Präsidiums des Deutschen Städtetages Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin, Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin 0385. 5 45 10 01 0385. 5 45 10 19
[email protected] www.schwerin.de www.die-linkeschwerin.de
Werdau
Zwickau
SN
Oberbürgermeister Ralf Tittmann Stadtverwaltung Werdau, Markt 10 – 18, 08412 Werdau, Post: Postfach 1361, 08403 Werdau 03761. 59 42 18 03761. 30 15
[email protected] www.werdau.de www.dielinke-sachsen.de
Wurzen
Leipzig
Oberbürgermeister Jörg Röglin (parteilos, Wahlbündnis mit Unterstützung der LINKEN) Stadtverwaltung Wurzen, Friedrich-Ebert-Straße 2, 04808 Wurzen 03425. 98 40 03425. 98 43 47
[email protected] www.wurzen.de www.dielinke-sachsen.de
10
SN
1.3 Hauptamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Artern
Kyffhäuserkreis
TH
Saalfeld-Rudolstadt
TH
Bürgermeister Wolfgang Koenen Stadtverwaltung Artern, Markt 14, 06556 Artern 03466. 32 55 10 03466. 32 55 50
[email protected] www.artern.de www.die-linke-kyffhaeuserkreis.de
Bad Blankenburg (Thüringen)
Bürgermeister Frank Persike Stadtverwaltung Bad Blankenburg (Thüringen), Markt 1, 07422 Bad Blankenburg (Thüringen) 036741. 37 11 036741. 37 55
[email protected] www.bad-blankenburg.de www.die-linke-saalfeld-rudolstadt.de
Bennewitz
Leipzig
SN
Bürgermeister Matthias Spalteholz (parteiloser Einzelbewerber, unterstützt durch DIE LINKE) Gemeinde Bennewitz, Bahnhofstraße 24, 04828 Bennewitz 03425. 8 93 20 03425. 81 49 42
[email protected] www.gemeinde-bennewitz.de www.dielinke-sachsen.de Bundeshauptstadt
Berlin
B
Lichtenberg von Berlin Bezirksbürgermeisterin Christina Emmrich und Bezirksstadträtin für Personal und Finanzen Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 13056 Berlin 030. 9 02 96 33 00 030. 9 02 96 33 09
[email protected] www.berlin.de/ba-lichtenberg/index.html www.die-linke-lichtenberg.de
Marzahn-Hellersdorf von Berlin Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle und Leiterin der Abteilung Gesundheit, Soziales und Personal Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin 030. 9 02 93 20 01 030. 9 02 93 20 05
[email protected] www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/index.htm www.dielinke-marzahn-hellersdorf.de
Böhlen
Leipzig
SN
Bürgermeisterin Maria Gangloff Stadtverwaltung Böhlen, Karl-Marx-Straße 5, 04564 Böhlen 034206. 6 09 65 034206. 6 09 90
[email protected] www.stadt-boehlen.de www.dielinke-sachsen.de
Dargun
Demmin
MV
Bürgermeister Karl-Heinz Graupmann (DIE LINKE, gewählt auf der Liste einer Wählervereinigung) Stadtverwaltung Dargun, Platz des Friedens 6, 17159 Dargun 039959. 25 30 039959. 2 53 53
[email protected] www.dargun.de www.die-linke-mv.de
11
Hildburghausen
Eisfeld
Bürgermeisterin Kerstin Heintz Stadtverwaltung Eisfeld, Marktstraße 2, 98673 Eisfeld 03686. 3 90 20 03686. 39 02 44/43
[email protected] www.stadt-eisfeld.de
Elsterwerda
TH
www.die-linke-hildburghausen.de BB
Elbe-Elster
Bürgermeister Dieter Herrchen (parteilos) Stadtverwaltung Elsterwerda, Hauptstraße 12, 04910 Elsterwerda 03533. 6 51 27 03533. 6 51 09
[email protected] www.elsterwerda.de www.dielinke-elbe-elster.de
Eisenhüttenstadt
Oder-Spree
BB
Bürgermeisterin Dagmar Püschel Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt, Zentraler Platz 1, 15890 Eisenhüttenstadt 03364. 56 62 56 03364. 56 63 38
[email protected] www.eisenhuettenstadt.de www.linke-oder-spree.de
Fredersdorf-Vogelsdorf
Märkisch-Oderland
BB
Bürgermeister Dr. Uwe Klett Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf, Lindenallee 3 15368 Fredersdorf-Vogelsdorf 033439. 8 35 10 033439. 8 35 30
[email protected] und
[email protected] www.fredersdorf-vogelsdorf.de www.dielinke-mol.de
Gräfenhainichen
Wittenberg
ST
Bürgermeister Harry Rußbült Stadtverwaltung Gräfenhainichen, Markt 1, 06773 Gräfenhainichen 034953. 3 57 30 034953. 3 57 29
[email protected] www.graefenhainichen.de www.dielinke-wittenberg.de
Heiligengrabe
Ostprignitz-Ruppin
BB
Bürgermeister Holger Kippenhahn Gemeindeverwaltung Heiligengrabe, Am Birkenwäldchen 1a, 16909 Heiligengrabe 033962. 67 33 01 033962. 6 73 33
[email protected] www.heiligengrabe.de www.die-linke-opr.de
Hildburghausen
Kreisstadt
Hildburghausen
TH
Bürgermeister Steffen Harzer Stadtverwaltung Hildburghause Clara-Zetkin-Straße 3, 98646 Hildburghausen 03685 .77 41 31 03685. 70 66 85
[email protected] www.hildburghausen.de www.die-linke-hildburghausen.de und www.steffen-harzer.de
Hohen Neuendorf
Oberhavel
Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, Oranienburger Straße 3, 16540 Hohen Neuendorf 03303. 52 81 13 03303. 50 07 51
[email protected] www.hohen-neuendorf.de www.dielinke-oberhavel.de
12
BB
SN
Leipzig
Kitzscher
Bürgermeister Maik Schramm (gemeinsamer Kandidat der Freien Wähler, SPD und LINKEN) Stadtverwaltung Kitzscher, Ernst-Schneller-Str. 1, 04567 Kitzscher 03433. 7 90 90 03433. 79 09 - 36
[email protected] www.kitzscher.de www.dielinke-sachsen.de
Ludwigslust
Kreisstadt
Ludwigslust
MV
Bürgermeisterin Petra Billerbeck (parteilose Einzelbewerberin, unterstützt durch DIE LINKE und SPD) Stadtverwaltung Ludwigslust, Schloßstraße 38, 19288 Ludwigslust 03874. 52 61 00 03874. 52 61 09
[email protected] www.stadtludwigslust.de
Lugau/Erzgebirge
Erzgebirgskreis
SN
Bürgermeister Thomas Weikert Stadtverwaltung Lugau/Erzgebirge, Obere Hauptstraße 26 09385 Lugau/Erzgebirge 037295. 52 12 037295. 52 43
[email protected] www.lugau-erzgebirge.de www.dielinke-sachsen.de
Lychen, Flößerstadt
Bürgermeister Sven Klemckow Stadtverwaltung Lychen, Am Markt 1, 17279 Lychen 039888. 60 50 039888. 6 05 99
[email protected] www.lychen.de
Müncheberg
Uckermark (Brandenburg)
BB
www.dielinke-uckermark.de Märkisch-Oderland
BB
Bürgermeisterin Dr. Uta Barkusky Stadtverwaltung Müncheberg, Rathausstraße 1, 15374 Müncheberg 033432. 8 11 07 033432. 8 11 43
[email protected] www.stadt-muencheberg.de www.dielinke-mol.de www.uta-barkusky.de
Neuhaus am Rennweg
Sonneberg
TH
Bürgermeisterin Marianne Reichelt Stadtverwaltung Neuhaus am Rennweg, Kirchweg 2, 98724 Neuhaus am Rennweg 03679. 79 02 10 03679. 79 02 65
[email protected] www.neuhaus-am-rennweg.de www.die-linke-sonneberg.de
Nuthe-Urstromtal
Teltow-Fläming
BB
Bürgermeisterin Monika Nestler Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal, Frankenfelder Straße 10, 14947 Nuthe-Urstromtal 03371. 6 86 21 03371. 6 86 43
[email protected] www.nuthe-urstromtal.de www.dielinke-teltow-flaeming.de
Bautzen
Ottendorf-Okrilla
SN
Bürgermeister Michael Langwald (parteilos, Wahlbündnis mit Unterstützung der LINKEN) Gemeindeverwaltung Ottendorf-Okrilla, Radeburger Str. 34, 01458 Ottendorf-Okrilla 035205. 5 13 10 035205. 5 46 00
[email protected] www.ottendorf-okrilla.de www.dielinke-sachsen.de
Pasewalk
Uecker-Randow
Bürgermeister Rainer Dambach (parteilos, unterstützt von SPD und DIE LINKE) Stadtverwaltung Pasewalk, Haußmannstraße 85, 17309 Pasewalk 03973. 25 11 00 03973. 25 11 99
[email protected] www.pasewalk.de www.die-linke-pur.de
13
MV
Perleberg
Kreisstadt
Prignitz
BB
Bürgermeister Fred Fischer Stadtverwaltung Perleberg, Großer Markt, 19348 Perleberg 03876. 78 17 01 03876. 78 11 80
[email protected] www.stadt-perleberg.de www.dielinke-prignitz.de
Plau am See
MV
Parchim
Bürgermeister Norbert Reier Stadtverwaltung Plau am See, Markt 2, 19395 Plau am See 038735. 49 40 038735. 4 94 60
[email protected] www.die-linke-mv.de
Sassnitz
MV
Rügen
Bürgermeister Dieter Holtz Mitglied des Präsidiums des Deutschen Städtetages Stadtverwaltung Sassnitz, Hauptstraße 33, 18546 Sassnitz 038392. 6 83 26 038392. 2 23 63
[email protected] www.sassnitz.de www.die-linke-ruegen.de
Sömmerda
Kreisstadt
Sömmerda
TH
Bürgermeister Hans-Wolfgang Flögel Stadtverwaltung Sömmerda, Markt 3 - 4, 99610 Sömmerda 03634. 35 01 00 03634. 62 14 77
[email protected] www.soemmerda.de www.die-linke-soemmerda.de
Schmalkalden-Meiningen
Trusetal
TH
Bürgermeister Dipl.-Ing. oec. Karl Koch und 3. Beigeordneter der Kreisverwaltung Schmalkalden-Meiningen Gemeindeverwaltung Trusetal, Liebensteiner Straße 7, 98596 Trusetal 036840. 40 19 24 036840. 40 19 29
[email protected] www.trusetal.de www.die-linke-schmalkalden-meiningen.de
Ueckermünde
Uecker-Randow
MV
Bürgermeisterin Heidi Michaelis Stadtverwaltung Ueckermünde, Am Rathaus 3, 17373 Ueckermünde 039771. 2 84 13 039771. 2 84 18
[email protected] www.ueckermuende.de www.die-linke-pur.de
Wanzleben
Börde
ST
Bürgermeisterin Petra Hort und Verwaltungsleiterin der Verwaltungsgemeinschaft Börde Stadtverwaltung Wanzleben, Markt 1-2, 39164 Wanzleben 039209. 4 47 31 039209. 4 47 77
[email protected] www.wanzleben.de www.dielinke-boerde.de
Werneuchen
Barnim
BB
Bürgermeister Burkhard Horn Stadtverwaltung Werneuchen, Am Markt 5, 16356 Werneuchen 033398. 8 16 28 033398. 9 04 18
[email protected] www.werneuchen-barnimm.de www.dielinke-barnim.de
Werther (Thüringen)
Nordhausen
Bürgermeister Jürgen Weidt (parteilos, für DIE LINKE) Gemeindeverwaltung Werther (Thüringen) Dorfstraße 18, 99735 Werther (Thüringen) 03631. 4 33 70 03631. 43 37 21
[email protected] www.werther.de www.die-linke-nordhausen.de
14
TH
Wiesenburg/Mark
Potsdam-Mittelmark
BB
Bürgermeisterin Barbara Klembt Vizepräsidentin des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg Gemeindeverwaltung Wiesenburg/Mark, Schlossstraße 1, 14827 Wiesenburg/Mark 033849. 79 80 033849. 5 02 71
[email protected] www.wiesenburgmark.de www.dielinke-pm.de
Wildau
Dahme-Spreewald
BB
Bürgermeister Dr. Uwe Malich Gemeindeverwaltung Wildau, Karl-Marx-Straße 36, 15745 Wildau 03375. 50 54 21 03375. 50 54 71
[email protected] www.wildau.de www.dielinke-lds.de
Ostvorpommern
Wolgast
Bürgermeister Stefan Weigler (parteilos, für DIE LINKE) Stadtverwaltung Wolgast, Burgstraße 6, 17438 Wolgast 03836. 25 11 31 03836. 2 51 41 31
[email protected] www.wolgast.de www.die-linke-pur.de
15
MV
1.4 Kommunale Wahlbeamtinnen und Wahlbeamte Hauptamtliche Beigeordnete, Bezirksstadträtinnen und Bezirkstadträte, Dezernentinnen und Dezernenten, Leiterinnen von Ämtern und Verwaltungsgemeinschaften Parchim
Amt Banzkow
MV
und die Gemeinden: Goldenstädt Sukow (führen kein Wappen) Banzkow
Plate
Amtsvorsteherin Solveig Leo Amt Banzkow, Schulsteig 4, 19079 Banzkow 03861. 55 02 28 03861. 55 02 55
[email protected] www.amt-banzkow.eu www.die-linke-mv.de Bundeshauptstadt
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Knut Mildner-Spindler Bezirksstadtrat für Gesundheit, Soziales und Beschäftigungspolitik Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Yorkstraße 4 -11, 10985 Berlin 030.9 02 98 26 01 030.9 02 98 25 05
[email protected] www.friedrichshain-kreuzberg.de www.dielinke-friedrichshain-kreuzberg.de
Lichtenberg von Berlin Katrin Framke Bezirksstadträtin für Kultur und Bürgerdienste Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 10360 Berlin 030. 9 02 96 37 00 030. 9 02 96 77 37 00
[email protected] www.berlin.de/ba-lichtenberg/index.html www.die-linkelichtenberg.de Dr. Andreas Prüfer Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Immobilien 030. 9 02 96 40 00 030. 9 02 96 77 40 00
[email protected] Michael Räßler-Wolff Bezirksstadtrat für Familie, Jugend und Gesundheit 030. 9 02 96 63 00 030. 9 02 96 67 33
[email protected]
Marzahn-Hellersdorf von Berlin Norbert Lüdtke Bezirksstadtrat, Leiter der Abteilung Ökologische Stadtentwicklung Postanschrift: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, 12591 Berlin www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/index.html www.dielinke-marzahn-hellersdorf.de 030.9 02 93 50 01 030.9 02 93 50 05
[email protected] Dr. Manuela Schmidt Bezirksstadträtin, Leiterin der Abteilung Jugend und Familie 030. 9 02 93 40 00 030. 9 02 93 40 05
[email protected]
16
B
Mitte von Berlin Rainer-Maria Fritsch Bezirksstadtrat für Jugend und Finanzen Bezirksamt Mitte von Berlin, Karl-Marx-Allee 31, 13341 Berlin 030.2 00 92 37 00 030.2 00 92 34 98
[email protected] www.berlin-mitte.de www.dielinke-berlin-mitte.de
Pankow von Berlin Christine Keil Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin, Leiterin der Abt. Jugend und Immobilien Bezirksamt Pankow von Berlin, Berliner Allee 252 - 260, 13088 Berlin 030. 9 02 95 73 00 030. 9 02 95 78 16
[email protected] www.berlin.de/ba-pankow/index.html www.die-linke-pankow.de Dr. Michail Nelken Bezirksstadtrat und Leiter der Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksamt Pankow von Berlin, Fröbelstraße 17, 10405 Berlin 030. 9 02 95 63 00 030. 9 02 95 65 10
Treptow-Köpenick von Berlin Michael Schneider Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Umwelt, Grün und Immobilienwirtschaft Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin Postfach 910240, 12414 Berlin 030. 9 02 97 43 36 030. 9 02 97 45 06
[email protected] www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/index.html www.dielinke-treptow-koepenick.de Ines Feierabend Bezirksstadträtin und Leiterin der Abt. Soziales und Gesundheit Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Hans-Schmidt-Straße 18, 12489 Berlin 030. 9 02 97 61 00 030. 9 02 97 61 38
[email protected] kreisfreie Stadt
Chemnitz
SN
Heidemarie Lüth Bürgermeisterin und Beigeordnete Dezernat 5 (Kultur, Soziokultur, Ausländerbeauftragter, Familien- und Jugendfragen, Kindertagesstätten, Sozialangelegenheiten, Gesundheitsfragen, Senioren, Behindertenprobleme, Breiten- und Leistungssport, Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärwesen) Stadtverwaltung Chemnitz, Markt 1, 09111 Chemnitz 0371. 4 88 19 50 0371. 4 88 19 95
[email protected] www.chemnitz.de www.dielinke-chemnitz.de Miko Runkel (parteilos, für DIE LINKE) Bürgermeister und Beigeordneter Dezernat 3 (Rechtsamt, Ordnungsamt, Bürgeramt, Umweltamt, Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt, Tierpark) Stadtverwaltung Chemnitz, Elsasser Straße 8, 09120 Chemnitz 0371. 4 88 19 31 0371. 4 88 19 93
[email protected] kreisfreie Stadt
Cottbus
Lothar Nicht Beigeordneter, Geschäftsbereich Ordnung, Sicherheit, Umwelt & Bürgerservice Stadtverwaltung Cottbus, Neumarkt 5, 03046 Cottbus 0355. 6 12 23 05 0355. 6 12 23 03
[email protected] www.cottbus.de www.dielinke-lausitz.de/partei/ov_cottbus
17
BB
Landeshauptstadt
Erfurt
TH
Tamara Thierbach Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Bildung, Soziales und Gesundheit Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Erfurt, Fischmarkt 1, Postfach 1000553, 99005 Erfurt 0361. 6 55 17 01 0361. 6 55 17 09
[email protected] www.erfurt.de www.die-linke-erfurt.de kreisfreie Stadt
Gera, Otto-Dix Stadt
TH
Christiane Neudert Dezernentin für Soziales und Gesundheit Dezernat Soziales der Stadt Gera, Gagarinstraße 99 – 101, 07545 Gera 0365. 8 38 30 10 0365. 8 38 30 15
[email protected] www.gera.de www.die-linke-gera.de Kreisfreie Stadt
Leipzig
SN
Heiko Rosenthal Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung, Sport Stadtverwaltung Leipzig, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4 – 6, 04109 Leipzig Postanschrift: 04092 Leipzig 0341. 1 23 35 08 0341. 1 23 35 05
[email protected] www.leipzig.de www.dielinke-leipzig.de Michael Faber Bürgermeister und Beigeordneter für Kultur (parteilos, für DIE LINKE) 0341. 1 23 42 09 0341. 1 23 35 05
Landeshauptstadt
Magdeburg
ST
Hans-Werner Brüning Beigeordneter für Soziales, Jugend und Gesundheit Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg, Dezernat V Wilhelm-Höpfner-Ring 4, 39116 Magdeburg 03 91. 5 40 32 20 0391. 5 40 32 23
[email protected] www.magdeburg.de www.dielinke-magdeburg.de
Landeshauptstadt
Schwerin
Dr. Wolfram Friedersdorff Beigeordneter Dezernat IV und 1. Stellvertreter der Oberbürgermeisterin Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin, Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin 0385. 5 45 24 01 0385. 5 45 24 09 0160. 90 57 76 05
[email protected] www.schwerin.de linke-schwerin.de
18
www.die-
MV
Senftenberg
Kreisstadt
BB
Oberspreewald-Lausitz
Elke Löwe Beigeordnete des Bürgermeisters Stadtverwaltung Senftenberg, Markt 1, 01968 Senftenberg 03573. 70 13 06 03573. 70 13 07
[email protected] www.senftenberg.de www.dielinke-fraktion.brandenburg.de/index.php?id=85
Kreisfreie Stadt
Suhl
TH
Klaus Lamprecht 1. Beigeordneter und Bürgermeister, Leiter des Sozialdezernats Stadtverwaltung Suhl, Marktplatz 1, 98527 Suhl 03681. 74 22 51 03681. 74 22 49
[email protected] www.suhl-thueringen.de www.die-linke-suhl.de
BB
Landkreis Märkisch-Oderland Lutz Amsel 1. Beigeordneter des Landrates Märkisch-Oderland Kreisverwaltung Märkisch-Oderland, Puschkinplatz 12, 15306 Seelow 03346. 85 06 21 03346. 85 06 23
[email protected] www.maerkisch-oderland.de
www.dielinke-mol.de TH
Landkreis Nordhausen Loni Grünwald 2. Beigeordnete, Geschäftsbereich Jugend/Soziales, Gesund und Schule Kreisverwaltung Nordhausen, Grimmelallee 20, Haus 4, 99734 Nordhausen 03631. 91 15 00 03631. 91 15 01
[email protected] www.landratsamt-nordhausen.de www.die-linke-nordhausen.de
BB
Landkreis Prignitz Torsten Uhe (parteilos) 2. Beigeordneter und Leiter Geschäftsbereich Gesundheit und Soziales Kreisverwaltung Prignitz, Berliner Straße 49, 19348 Perleberg 03876. 71 36 01 03876. 71 31 19
[email protected] www.kreis-prignitz.de www.dielinke-prignitz.de
BB
Landkreis Teltow-Fläming Kirsten Gurske 1. Beigeordnete des Landkreises Teltow-Fläming, allgemeine Vertreterin des Landrates Kreisverwaltung Teltow-Fläming, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde 03371. 60 80 03371. 6 08 90 00
[email protected] www.teltow-flaeming.de www.dielinke-teltow-flaeming.de
Weimarer Land
Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt
TH und die Gemeinden:
Berlstedt
Ettersburg
Krautheim
Neumark, Stadt
Ballstedt Hottelstedt Ramsla Schwerstedt Vippachedelhausen (führen kein Wappen)
Vorsitzende Hildrun Riske Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt, Hauptstraße 23, 99439 Berlstedt 036452. 7 85 12 036452. 7 85 21
[email protected] www.vg-berlstedt.de www.die-linke-apolda-weimar.de
19
Verwaltungsgemeinschaft Börde Wanzleben
Bottmersdorf
Domersleben
Dreileben
Eggenstedt
Hohendodeleben
Klein Rodensleben
Klein Wanzleben
Seehausen, Stadt
ST
Börde
Groß Rodensleben
Wanzleben, Stadt
Verwaltungsleiterin und Bürgermeisterin der Stadt Wanzleben Petra Hort Verwaltungsgemeinschaft Börde Wanzleben, Markt 1-2, 39164 Wanzleben 039209. 4 47 31 039209. 4 47 77
[email protected] www.vgemboerde.de www.dielinke-boerde.de
20
2. Ehrenamtliche Funktionen 2.1 Ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher 2.1.1 Bayern Ort
Name
Kontakt
5. Stellvertreter des Oberbürgermeisters Eckart Wangerin
Rathaus Erlangen, Rathausplatz 1 91052 Erlangen 09131. 86 17 89 09131. 86 17 91
Wappen
Name
Kontakt
führt kein Wappen
Bürgermeisterin Gerlinde Stobrawa (MdL)
Wappen
Erlangen
Kreisfreie Stadt Regierungsbezirk Mittelfranken
www.erlanger-linke-stadtrat.de www.erlangen.de www.erlanger-linke-stadtrat.de
2.1.2 Brandenburg
Ort bzw. Ortsteil Bad Saarow Oder-Spree, Amt Scharmützelsee
Beelitz
Stadt Beelitz Potsdam-Mittelmark
Beetz
Stadt Kremmen Oberhavel
Bergholz-Rehbrücke Gemeinde Nuthetal
führt kein Wappen
Philipp-Müller-Straße 13, 15526 Bad Saarow 0331. 9 66 10 11 033631. 55 35
[email protected] www.bad-saarow.de www.linke-oder-spree.de Ortsvorsteher Jahnstr. 9, 14547 Beelitz Peter Koppenhagen 033204.6 18 90
[email protected] www.beelitz.de www.dielinke-pm.de Ortsvorsteherin Mühlenweg 6 Karin Knebl 16766 Kremmen www.kremmen.de www.dielinke-oberhavel.de Ortsvorsteherin Annerose HamischFischer
Potsdam-Mittelmark
Bernsdorf Stadt Schönewalde
Ortsvorsteherin Christina Lehmann
Elbe-Elster
Bürgermeister André Stahl Vorsitzender des Amtsausschusses Biesenthal-Barnim
Biesenthal,
Naturparkstadt Barnim, Amt Biesenthal-Barnim
Bliesdorf Märkisch-Oderland, Amt BarnimOderbruch
führt kein Wappen
Bürgermeister Renè Krone
21
Arthur-Scheunert-Allee 103 14558 Nuthetal 033200. 8 56 05 www.nuthetal.de www.dielinke-pm.de Dorfstraße 15, OT Bernsdorf 04916 Schönewalde 03535. 35 43 www.schoenewalde.de www.dielinke-elbe-elster.de Am Markt 1, 16359 Biesenthal 03337. 20 03 03337. 30 50
[email protected] www.stadt-biesenthal.de www.dielinke-barnim.de Am Anger 19, 16269 Bliesdorf 033456. 7 11 14 033456. 7 11 15 0162. 1 31 07 72
[email protected] www.barnim-oderbruch.de www.dielinke-mol.de
Ort bzw. Ortsteil
Wappen
Brieskow-Finkenheerd
Name
Kontakt
Bürgermeister Ralf Theuer
Alte Poststraße 13 15295 Brieskow-Finkenheerd 0177. 6 88 53 85 www.brieskow-finkenheerd.de www.linke-oder-spree.de
Bürgermeister Martin Schmidt
Erste Kolonie 52 03096 Burg (Spreewald) + 035603. 4 63 www.amt-burg-spreewald.de
Ortsvorsteher Ulrich Büttner
OT Crussow 16278 Angermünde www.angermuende.de www.dielinke-uckermark.de
Ortsvorsteher Holger Jeserigk (parteilos)
Weinbergstraße 18 14947 Nuthe-Urstromtal 033732. 5 05 44 www.nuthe-urstromtal.de www.dielinke-teltow-flaeming.de c/o Amt Lebus, Breite Straße 1 15326 Lebus privat: 033470. 2 24 www.amt-lebus.de www.dielinke-mol.de
Oder-Spree, Amt BrieskowFinkenheerd
Burg (Spreewald) Spree-Neiße, Amt Burg (Spreewald)
Crussow
Stadt Angermünde Uckermark
Dobbrikow
Gemeinde Nuthe-Urstromtal Teltow-Fläming
Ortsvorsteher Ralf Tomczik
Döbberin
Gemeinde Zeschdorf Märkisch-Oderland, Amt Lebus
Eberswalde, Brandenburgisches Viertel
Ortsvorsteher Carsten Zinn
Frankfurter Allee 57 16227 Eberswalde 03334. 81 82 46 0170. 2 02 98 81 www.eberswalde.de
[email protected] www.dielinke-barnim.de
Elstal
Ortsvorsteher Lothar Bahnemann
Ernst-Walter-Weg 34, 14641 Wustermark 0173. 8 94 64 67 033234. 8 90 94 www.wustermark.de www.dielinke-havelland.de
Ortsvorsteher Eckhard Schaar (parteilos)
Striesa 13 04936 Freileben 035364. 3 16 www.amt-schlieben.de www.dielinke-elbe-elster.de
Ortsvorsteher Rainer Kunath
Mühlberger Straße 43 04924 Bad Liebenwerda 035341. 1 31 22
[email protected] www.kroebeln.de www.dielinke-elbe-elster.de Prendener Allee 17, OT Lanke 16348 Wandlitz 03337. 31 92 www.wandlitz.de www.dielinke-barnim.de
Barnim
Gemeinde Wustermark Havelland
Freileben
Gemeinde Lebusa
führt kein Wappen
Elbe-Elster, Amt Schlieben
Kröbeln Stadt Bad Liebenwerda Elbe-Elster
Ortsvorsteherin Ortrun Standtke
Lanke
Gemeinde Wandlitz Barnim
Malterhausen
Gemeinde Niedergörsdorf
Ortsvorsteher Ulrich Scholz
Dorfstraße 28, 14913 Malterhausen 033741.7 23 05
[email protected] www.niedergoersdorf.de www.dielinke-teltow-flaeming.de
Bürgermeister Karl-Friedrich Rubach
Am Kiefernhain 20, 15299 Mixdorf 033655. 52 80 0171. 7 90 54 41
[email protected] www.amt-schlaubetal.de www.linke-oder-spree.de
Teltow-Fläming
Mixdorf Oder-Spree, Amt Schlaubetal
führt kein Wappen
22
Ort bzw. Ortsteil Nennhausen Havelland, Amt Nennhausen
Wappen führt kein Wappen
Name
Kontakt
Bürgermeisterin Brigitte Noél
Dorfstraße 16 14715 Nennhausen + 033878. 6 04 87 www.nennhausen.de www.dielinke-havelland.de OT Quappendorf, Neutrebbiner Straße 13 15320 Neuhardenberg 033476. 6 07 1 89 0173 6. 26 55 75
[email protected] www.amt-neuhardenberg.de www.dielinke-mol.de c/o Stadtverwaltung, Schlossstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 03375. 50 72 29 03375. 52 03 33 www.koenigs-wusterhausen.de www.dielinke-lds.de
Bürgermeister und Ortsvorsteher Quappendorf Mario Eska
Neuhardenberg Märkisch-Oderland, Amt Neuhardenberg
Ortsvorsteher Frank Häusler (parteilos)
Niederlehme
Stadt Königs Wusterhausen Dahme-Spreewald
Petersdorf
Gemeinde Bad Saarow
führt kein Wappen
Ortsvorsteher Klaus Schinkel
Oder-Spree, Amt Scharmützelsee
Ortsvorsteher Helmut Werner
Petkus
Stadt Baruth/Mark Teltow-Fläming
Ortsvorsteher und Bürgermeister Neuhardenberg Mario Eska
Quappendorf
Gemeinde Neuhardenberg Märkisch-Oderland, Amt Neuhardenberg
Schlenzer
Gemeinde Niederer Fläming
führt kein Wappen
Ortsvorsteher Reinhard Siebert
Teltow-Fläming
Schwanebeck
Gemeinde Panketal
Gemeinde Am Mellensee
Goethestraße 16, 16341 Panketal 030. 9 41 49 18
[email protected] www.panketal.de www.dielinke-barnim.de
Ortsvorsteher Dirk Hohlfeld
Zossener Straße 44 15838 Sperenberg 033703. 75 72 033703. 7 16 74
[email protected] www.gemeinde-am-mellensee.de www.dielinke-teltow-flaeming.de
Bürgermeister Burghard Gammelin
Neuruppiner Straße 9, 16818 Walsleben 033920. 6 94 00 033920. 6 90 23
[email protected] www.amt-temnitz.de www.die-linke-opr.de
Ortsvorsteherin Irene Welski
c/o Stadtverwaltung, Schlossstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 03362. 82 01 10 03362. 82 03 21
[email protected] www.koenigs-wusterhausen.de www.dielinke-lds.de Holzhof 12 14827 Wiesenburg 033849. 9 05 24 www.wiesenburgmark.de www.dielinke-pm.de
Teltow-Fläming
Walsleben Ostprignitz-Ruppen, Amt Temnitz
Wernsdorf
Stadt Königs Wusterhausen
führt kein Wappen
Dahme-Spreewald
Wiesenburg
Gemeinde Wiesenburg
OT Quappendorf, Neutrebbiner Straße 13 15320 Neuhardenberg 033476. 6 06 04 0173 6. 26 55 75
[email protected] www.amt-neuhardenberg.de www.dielinke-mol.de Dorfstraße 49a 14913 Niederer Fläming www.gemeinde-niederer-flaeming.de www.dielinke-teltow-flaeming.de
Ortsvorsteher Lutz Grieben
Barnim
Sperenberg
Engholmer Straße 6, 15518 Petersdorf bei Saarow c/o Amt Scharmützelsee Forsthausstraße 4, 15526 Bad Saarow 033631. 4 51 41 www.bad-saarow.de www.linke-oder-spree.de Schenkendorfer Straße 6 15837 Baruth/Mark 033745. 5 04 20 www.stadt-baruth-mark.de www.dielinke-teltow-flaeming.de
Ortsvorsteher Sieghardt Rabinowitsch
Potsdam-Mittelmark
23
Ort bzw. Ortsteil
Wappen
Zeischa Stadt Bad Liebenwerda
Name
Kontakt
Ortsvorsteher Helmut Andrack
Am Friedhof 3 04924 Bad Liebenwerda + 035341. 4 77 44 www.badliebenwerda.de www.dielinke-elbe-elster.de
Elbe-Elster
2.1.3 Mecklenburg-Vorpommern
Ort
Wappen Name
Altenhof (Mecklenburg) Müritz, Amt Röbel-Müritz
führt kein Wappen
Banzkow
Kontakt
Bürgermeisterin Bianca Preidel
Schulstraße 2, 17209 Altenhof 039924. 24 74
[email protected] www.amt-roebel-mueritz.de www.die-linke-msp.de
Bürgermeisterin Solveig Leo
Gemeinde Banzkow, Schulsteig 4 19079 Banzkow 03861. 55 02 31 03861. 55 02 55
[email protected] www.gemeinde-banzkow.eu
Bürgermeister Wolf-Peter Peetz
Dorfstraße 12 17111 Beggerow 039996. 7 07 39 c/o
[email protected] www.die-linke-msp.de Uferweg 1, OT Wanzka 17237 Blankensee 039862. 1 22 05 www.amtneustrelitzland.de www.die-linke-msp.de
Parchim, Amt Banzkow
Beggerow Demmin, Amt Demmin-Land
Blankensee (Mecklenburg) Mecklenburg-Strelitz, Amt Neustrelitz-Land
Blievenstorf Ludwigslust, Amt NeustadtGlewe
Borkow Parchim, Amt Sternberger Seenlandschaft
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
Brüel, Stadt
Bürgermeister Wulf Bednorz
Bürgermeister Heinz-Dieter Schuldt
Bürgermeister Olaf Lorenz
Bürgermeister Jürgen Goldberg
Weg zum Roten See 14 A 19412 Brüel 038483. 2 03 57 www.stadt-brueel.de
Bürgermeister Detlef Neumann
Dorfstraße 30, 17498 Diedrichshagen 03834. 82 43 61 c/o
[email protected] www.landhagen.de www.die-linke-pur.de
Bürgermeister Siegfried Kannewurf
Lindenstraße 13, 18374 Dierhagen-Dorf 038220. 2 86 www.ostseebad-dierhagen.de
Bürgermeister Andreas Scheringer
Kahsbohm 8, 18334 Eixen c/o Amt Recknitz-Trebeltal Karl-Marx-Straße 18, 18465 Tribsees 038320. 61 70
[email protected]
Bürgermeister Gert Zweigler
Dorfstraße 19, 17322 Glasow 039749.2 97 75 c/o
[email protected] www.die-linke-pur.de
Parchim, Amt Sternberger Seenlandschaft
Diedrichshagen Ostvorpommern, Amt Landhagen
Dierhagen, Ostseebad Nordvorpommern, Amt DarßFischland
Eixen Nordvorpommern, Amt RecknitzTrebeltal
Glasow (Vorpommern) Uecker-Randow, Amt LöcknitzPenkun
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
Wabeler Straße 14, 19303 Blievenstorf c/o Amt Neustadt-Glewe Markt 1, 19306 Neustadt-Glewe 038757. 50 00 038757. 5 00 12
[email protected] www.neustadt-glewe.de Seestraße 15 19406 Borkow 038485. 2 91 39 www.sternberg.m-vp.de
24
Ort Granzin Parchim, Amt Eldenburg Lübz
Groß Dratow Müritz, Amt Seenlandschaft Waren
Groß Teetzleben Demmin, Amt Treptower Tollensewinkel
Gültz Demmin, Amt Treptower Tollensewinkel
Wappen Name führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
Kontakt
Bürgermeisterin Annemarie Göhler
Stralendorfer Weg 18, 19386 Granzin c/o Amt Eldenburg Lübz, Am Markt 22, 19386 Lübz 038731. 2 35 81
[email protected] www.amt-eldenburg-luebz.de
Bürgermeister Walter Schreiter
Friedensstraße 11, 17192 Groß Dratow 03991. 62 8-0 03991. 62 81 22 www.amt-seenlandschaft-waren.de www.die-linke-msp.de
Bürgermeisterin Karin Heß
Straße der Jugend 2 17091 Groß Teetzleben 03961. 21 11 90 und 03961. 21 27 48 (Bürgerhaus) 03961. 21 27 48 www.die-linke-msp.de Schäferdamm 10 17089 Gültz + 03965. 21 04 00 www.die-linke-msp.de
Bürgermeister Gerhard Bolinski
Bürgermeister Dr. Michael Harcks
Hanshagen (Vorpommern) Ostvorpommern, Amt Lubmin
Hohenzieritz Mecklenburg-Strelitz, Amt Neustrelitz-Land
führt kein Wappen
Bürgermeister Bernhard Utesch (parteilos)
Bürgermeister Manfred Schlüter
Kargow Müritz, Amt Seenlandschaft Waren
Bürgermeisterin Marlies Seiffert
Karlshagen, Ostseebad Ostvorpommern, Amt UsedomNord
Kavelstorf
führt kein Wappen
Bürgermeister Günter Lange
Bad Doberan, Amt Warnow-Ost
Kletzin Demmin, Amt Demmin-Land
Krien Ostvorpommern, Amt AnklamLand
Kuhlen-Wendorf Parchim, Amt Sternberger Seenlandschaft
Kummerow (bei Stralsund) Nordvorpommern, Amt Niepars
Lalendorf
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
Bürgermeister Detlef Klietz
Bürgermeister Burkhard Wank
Straße des Friedens 10, 17509 Hanshagen 038352. 6 91 13
[email protected] www.hanshagen.de www.die-linke-pur.de Peckateler Weg 12, 17237 Hohenzieritz 039824. 1 90 00 www.hohenzieritz.de www.die-linke-msp.de Am Bahnhof 13 17192 Kargow 03991.67 01 78
[email protected] www.die-linke-msp.de Waldstraße 51 17449 Ostseebad Karlshagen 0383660. 38 65 www.karlshagen.de www.die-linke-pur.de Landweg 30 18196 Kavelstorf 028208. 6 00 93 www.dummerstorf.de/amwaost.htm www.dielinke-baddoberan.de Dorfstraße 40, 17111 Kletzin 0170. 9 22 57 50 www.kletzin.com www.die-linke-msp.de Brunnenstraße 11 a, 17391 Krien 039723. 2 07 97 www.amt-anklamland.de www.die-linke-pur.de
Bürgermeister Ralf Toparkus
Hauptstraße 27 19412 Gustävel 038483. 2 02 10 www.amt-sternberger-seenlandschaft.de
Bürgermeister Manfred Lange
Schulstraße 15, 18442 Kummerow c/o Amt Niepars, Gartenstraße 13b 18442 Niepars 038321. 66 10
[email protected] www.amt-niepars.de
Bürgermeister Reinhard Knaack
Am Hasenberg 14 18279 Lalendorf 03843. 25 51 50 www.amt.krakow-am-see.de
Güstrow, Amt Krakow am See
25
Ort Lelkendorf Güstrow, Amt Mecklenburgische Schweiz
Wappen Name führt kein Wappen
Kontakt
Bürgermeister Eggo Habelt
Bürgermeister Lothar Meistring
Löcknitz Uecker-Randow Amt Löcknitz-Penkun
Löwitz Ostvorpommern Amt Anklam-Land
Luckow-Rieth Uecker-Randow Amt Am Stettiner Haff
Matzlow-Garwitz Parchim Amt Parchimer Umland
Nadrensee Uecker-Randow Amt Löcknitz-Penkun
Neu Bartelshagen Nordvorpommern Amt Niepars
Papendorf (Warnow) Bad Doberan Amt Warnow-West
Plüschow Nordwestmecklenburg Amt Grevesmühlen-Land
Prisannewitz Bad Doberan Amt Warnow-Ost
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
führt kein Wappen
Bad Doberan Amt Bad Doberan-Land
Rügen Amt Nord-Rügen
Torgelow-Holländerei Uecker-Randow Amt Am Stettiner Haff
Bürgermeisterin Hannelore Schwebmeyer (parteilos, für DIE LINKE) Bürgermeister Karl Schröder
führt kein Wappen
führt kein Wappen
17375 039775 26880 www.eggesin.de/stettiner_haff/gemeinden/lu ckow-rieth.php?navid=9 www.die-linke-pur.de Zur Schleuse 12, 19372 Garwitz 038722. 2 03 36 c/o
[email protected] www.amt-parchimer-umland.de
Bürgermeister Dirk Zimmermann
Dorfstraße 14, 17329 Nadrensee 039746. 2 00 07 www.loecknitz-online.de www.die-linke-pur.de
Bürgermeister Horst Babendick
Gemeindezentrum Kastanienweg 12 18442 Lassenthin 038321. 6 05 56
[email protected] www.amt-niepars.de Am Schulwald 1 18059 Papendorf + 0381. 4 00 29 81 www.dummerstorf.de/amwaost.htm www.dielinke-baddoberan.de Rathausplatz 1 23936 Plüschow 03841. 61 66 83 03881. 78 01 33 www.grevesmuehlen.de www.die-linke-nwm.de Scharstorfer Straße 12 a 18196 Prisannewitz 038208. 1 32 33 www.dielinke-baddoberan.de
Bürgermeister Klaus Zeplien
Bürgermeister Kurt Fiedler
Bürgermeister Klaus-Dieter Müller
Bürgermeister Dr. Klaus Schoppmeyer
Retschow
Sagard
Bürgermeisterin Reni Hübner
Teichstraße 19, 17168 Lelkendorf 039956. 2 04 91 0170. 4 93 00 13
[email protected] www.amt-mecklenburgische-schweiz.de Chausseestraße 60, 17321 Löcknitz 039754. 5 24 40 oder 039754. 2 13 01 0172. 6 22 48 41
[email protected] www.loecknitz-online.de www.lothar.meistring.de www.die-linke-pur.de Dorfstraße 1 17398 Schwerinsburg 039722. 2 04 18 www.amt-anklam-land.de www.die-linke-pur.de
Bürgermeisterin Aenne Sahr
Bürgermeister Erwin Petzel
26
Büro des Bürgermeisters, Dorfstraße 17 18211 Retschow 038203. 4 28 40 privat: 038203. 1 65 93 www.amt-doberan-land.de www.dielinke-baddoberan.de Schulstraße 13, 18551 Sagard c/o Amt Nord-Rügen, Ernst-ThälmannStraße 37, 18551 Sagard 038302. 80 00
[email protected] www.sagard-ruegen.de www.die-linke-ruegen.de Dorfstraße 16, 17358 Torgelow-Holländerei 03976. 20 25 90 www.eggesin.de/stettiner_haff/gemeinden/to rgelow-holl.php www.die-linke-pur.de
Ort Userin Mecklenburg-Strelitz, Amt Neustrelitz-Land
Ventschow Nordwestmecklenburg, Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
Wappen Name führt kein Wappen
führt kein Wappen
Kontakt
Bürgermeister Günter Urban
Bürgermeister Manfred Linke
Bürgermeister Gerd Walther
Vogelsang-Warsin Uecker-Randow, Amt Am Stettiner Haff
Bürgermeister Wolfgang Permien
Wustrow, Ostseebad Nordvorpommern, Amt Darß/Fischland
Ziegendorf Parchim, Amt Parchimer Umland
führt kein Wappen
Bürgermeister Peter Friedrich
Strelitzer Straße 11 17237 Userin 03981. 20 47 18
[email protected] www.userin.de www.die-linke-msp.de Straße des Friedens 16, 19417 Ventschow 038484. 6 01 00 www.amt-dorf-mecklenburg.de www.die-linke-nwm.de Ausbau 5, 17375 Vogelsang-Warsin + 039773. 2 06 03 0177. 2 77 67 54
[email protected] www.vogelsang-warsin.de www.die-linke-pur.de Strandstraße 13 18347 Ostseebad Wustrow + 038220. 5 22 c/o
[email protected] www.ostseebad-wustrow.de Waldstraße 9 19372 Drefal 038721. 2 02 15 c/o
[email protected] www.amt-parchimer-umland.de
2.1.4 Nordrhein-Westfalen Stadt
Wappen
Name
Kontakt
Bürgermeister c/o Vorzimmer der Bürgermeister: und Stellv. des 0203. 2 83 39 90 Oberbürgermeisters www.duisburg.de Privat: Neuenhofstr. 25, 47055 Duisburg Erkan Kocalar 0172. 6 53 49 56
[email protected]
Duisburg Kreisfreie Stadt
www.linksfraktion-duisburg.de
2.1.5 Rheinland-Pfalz Ortsgemeinde Obertiefenbach (Taunus) Verbandsgemeinde Nastätten
Wappen
Name
Kontakt
Ortsbürgermeister Michael Häuser
56357 Obertiefenbach 0175. 2 28 58 17
[email protected] www.nastaetten.de www.linke-rhein-lahn.de
Rhein-Lahn-Kreis
27
2.1.6 Sachsen
Ort bzw. Ortsteil
Wappen Name
Benndorf
Große Kreisstadt Delitzsch
Kontakt
Ortsvorsteher Wolfgang Herder
Alter Lauescher Weg 3, OT Benndorf 04509 Delitzsch 034202. 9 20 67
[email protected] www.delitzsch.de www.dielinke-sachsen.de
Bürgermeisterin Janet Jähne (Bürgerbewegung mit Unterstützung der LINKEN)
Bürgermeisteramt, Herrnhuter Str. 2 02747 Berthelsdorf 035873. 22 55 www.herrnhut.de www.dielinke-sachsen.de Crandorfer Straße 28 08340 Erla 03774. 2 50 96 www.schwarzenberg.de www.dielinke-sachsen.de Gartenstraße 6, OT Hohenroda 04509 Schönwölkau 034295. 7 26 83
[email protected] www.schoenwoelkau.de www.dielinke-sachsen.de Stadtverwaltung, Kirchplatz 2 01825 Liebstadt 035025. 5 61 10 035025. 5 61 17 www.dielinke-sachsen.de
Nordsachsen
Berthelsdorf/OL Görlitz, Verwaltungsgemeinschaft Herrnhut
führt kein Wappen
Ortsvorsteherin Gisela Schmidt
Erla
Große Kreisstadt Schwarzenberg/Erzgebirge Erzgebirgskreis
Ortsvorsteherin Gisela Leopold
Hohenroda
Gemeinde Schönwölkau Nordsachsen
Bürgermeister Hans-Peter Retzler
Liebstadt, Stadt Sächsische SchweizOsterzgebirge, Verwaltungsgemeinschaft Bad GottleubaBerggießhübel
Oberlichtenau
Gemeinde Lichtenau
führt kein Wappen
Ortsvorsteher Jens Scheunert
Badstraße 44 09244 Lichtenau
[email protected] www.gemeinde-lichtenau.de www.dielinke-sachsen.de
Bürgermeister Hans-Jürgen Goth
Rathaus Freilichgrathstraße 8 02797 Kurort Oybin 035844. 7 66 30 035844. 7 66 40
[email protected] www.oybin.com Dorfstraße 77 04838 Strelln 034244. 5 03 04 www.mockrehna.de www.dielinke-sachsen.de
Mittelsachsen
Oybin, Kurort Görlitz
Strelln
Gemeinde Mockrehna
Ortsvorsteher Karl-Heinz Schleinitz
Nordsachsen
Thierbach
Stadt Pausa im Vogtland
Ortsvorsteher Dietmar Weißenfeld
Vogtlandkreis
Wernsdorf
Grosse Kreistadt Glauchau
Ortsvorsteherin Elke-Gudrun Heber
Zwickau
Wölkau
Gemeinde Schönwölkau
Ortsvorsteher Thomas Sprechert
Nordsachsen
Zschölkau
Gemeinde Krostitz
Ortsvorsteher Gerhard Schramm
Nordsachsen
28
Sommerstraße 36 OT Thierbach 07952 Pausa im Vogtland www.stadt-pausa.de www.dielinke-sachsen.de Erbschänkenstraße 21 08371 Glauchau 03763. 71 10 63 www.glauchau.de www.dielinke-sachsen.de Parkstraße 6, OT Wölkau 04509 Schönwölkau 034295. 7 17 55 www.schoenwoelkau.de www.dielinke-sachsen.de Am Lober 13, OT Zschölkau 04509 Krostitz 034294. 7 33 99 www.krostitz.de www.dielinke-sachsen.de
2.1.7 Sachsen-Anhalt
Ort bzw. Ortsteil
Wappen
Athensleben
Name
Kontakt
Ortsbürgermeister
Athensleben 19 39418 Staßfurt 039265. 3 14 039265. 4 63 www.stassfurt.de/stadt-erleben/ortsteile www.dielinke-salzlandkreis.de Breite Str. 35, 39517 Buch (Elbe) 039362. 8 16 55 039362. 9 06 55
[email protected] www.tangermuende.de www.dielinke-stendal.de Bad Dürrenberger Straße 13 06686 Dehlitz (Saale) 0172. 9 83 29 49 03443. 23 30 36
[email protected] www.luetzen-wiesengrund.de www.die-linke-burgenland.de Gemeindebüro, Dorfplatz 56a 06369 Diebzig 034979. 2 14 01
[email protected] www.vg-osternienburg.de www.dielinke-anhalt-bitterfeld.de Gemeindebüro, Zuchauer Straße 80 06369 Dornbock + 034979. 2 14 32 Privat: Am Dreiangel 43, 06369 Dornbock + 034979. 2 21 97
[email protected] www.vg-osternienburg.de www.dielinke-anhalt-bitterfeld.de Gemeindebüro Droyßig Zeitzer Straße 15, 06722 Droyßig 034425. 2 75 75
[email protected] www.droyssig.de www.die-linke-burgenland.de Gemeinde Edderitz, Leninplatz 8 06388 Edderitz 034976. 3 21 04 034976. 3 21 27
[email protected] www.gemeinde-edderitz.de www.dielinke-anhalt-bitterfeld.de Königsauer Str. 34, 06464 Frose 034741. 2 45
[email protected] www.vgem-seeland.de www.dielinke-salzlandkreis.de Rat- und Bürgerhaus, Marktstraße 52 06507 Güntersberge 039488. 3 22 039488. 3 74
[email protected] www.guentersberge-harz.de www.dielinke-harz.de Buschkunsdorfer Straße 15 06926 Holzdorf 035389. 8 10 56
[email protected] www.jessen.de
Jürgen Kinzel
Stadt Staßfurt
Salzlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Staßfurt
Ortsbürgermeister Günter Rettig
Buch (Elbe)
Stadt Tangermünde Stendal
Dehlitz (Saale) Burgenlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Lützen-Wiesengrund
führt kein Wappen
Bürgermeisterin Christine Krößmann
Bürgermeister Michael Scheringer
Diebzig Anhalt-Bitterfeld, Verwaltungsgemeinschaft Osternienburg
Bürgermeister Norbert Krieg
Dornbock Anhalt-Bitterfeld, Verwaltungsgemeinschaft Osternienburg
Bürgermeister Uwe Luksch
Droyßig Burgenlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Droyßig-Zeitzer-Forst
Bürgermeisterin Annelie Fiedler
Edderitz Anhalt-Bitterfeld, Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt
Frose Salzlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Seeland
Güntersberge, Stadt
führt kein Wappen
Bürgermeisterin Christiane Kleist (parteilos)
Bürgermeister Kurt Kipper
Harz, Verwaltungsgemeinschaft Unterharz
Holzdorf (Elster)
Stadt Jessen (Elster)
Ortsbürgermeisterin Marion Kluge
Wittenberg
Hoym
Stadt Seeland
Ortsbürgermeister Klaus Dieter Andree (parteilos)
Salzlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Seeland
Hundisburg
Stadt Haldensleben
Ortsbürgermeister Josef Franz
Börde
29
www.dielinke-wittenberg.de Rathausplatz 1, 06467 Stadt Seeland 034741. 2 11
[email protected] www.vgem-seeland.de www.dielinke-salzlandkreis.de Waldweg 5, 39343 Hundisburg 03904. 4 30 95 www.stadt-haldensleben.de www.dielinke-boerde.de
Karsdorf a. d. Unstrut Burgenlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Unstruttal
Kleinau Altmarkkreis Salzwedel, Verwaltungsgemeinschaft Arendsee-Kalbe
führt kein Wappen
führt kein Wappen
Bürgermeister Olaf Schumann
Bürgermeister Hans-Georg Kempcke
Ortsbürgermeister Ralf Schönemann
Kleinkühnau
Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau
Gemeinde Karsdorf, Poststraße 1 06638 Karsdorf 034461. 5 52 36
[email protected] www.karsdorf.de www.die-linke-burgenland.de Dorfstraße 28a, 39606 Kleinau 039384.2 08
[email protected] www.vg-arendsee-kalbe.de www.dielinke-salzwedel.de Lobenbreite 20, 06846 Dessau-Roßlau 0340 2.16 22 07 0340 2.16 22 08
[email protected] www.kleinkuehnau.de www.dielinke-wittenberg.de
Bürgermeister Jan Papendieck
Kloschwitz Saalekreis, Verwaltungsgemeinschaft Westlicher Saalkreis
Bürgermeister Bernd Langbein
Korgau Wittenberg, Verwaltungsgemeinschaft Kurregion ElbeHeideland
Ortsbürgermeisterin Elvira Bartsch
Löderburg
Stadt Staßfurt Salzlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Staßfurt
Meineweh Burgenlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Wethautal
Möhlau Wittenberg, Verwaltungsgemeinschaft Tor zur Dübener Heide
führt kein Wappen
führt kein Wappen
Bürgermeister Edgar Reichel
Bürgermeister Günter Lönnig (parteilos)
Ortsbürgermeisterin Elke Naujokat
Morxdorf
Stadt Jessen (Elster) Wittenberg
Bürgermeister Michael Bremer
Möser Jerichower Land, Verwaltungsgemeinschaft Biederitz-Möser
Bürgermeisterin Silke Wolf
Oebisfelde, Stadt Börde, Verwaltungsgemeinschaft Oebisfelde-Calvoerde
Bürgermeister Uwe Zimmermann
Oranienbaum, Stadt Wittenberg, Verwaltungsgemeinschaft Wörlitzer Winkel
Peißen Salzlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Nienburg (Saale)
führt kein Wappen
Bürgermeister Hans-Jürgen Berg
30
Hallesche Straße 4, 06198 Kloschwitz + 034607.2 02 09 privat 0160.90 93 25 29
[email protected] www.kloschwitz.de www.dielinke-saalekreis.de Zschimmer Straße 13, 06905 Korgau 034925.7 06 90
[email protected] www.bad-schmiedeberg.de www.dielinke-wittenberg.de Büro: Breite Straße 22, 39418 Staßfurt 039265.314 Privat: Straße der Einheit 3, 39446 Löderburg 039265. 4 78 www.stassfurt.de/stadt-erleben/ortsteile www.dielinke-salzlandkreis.de Siedlung 8, 06721 Meineweh 034425.2 18 82
[email protected] www.vgem-wethautal.de www.die-linke-burgenland.de Rudolf-Breitscheid-Straße 8, 06773 Möhlau 034953.8 83 95 034953.8 91 35
[email protected] www.graefenhainichen.de www.dielinke-wittenberg.de Ringstraße 7, OT Mark Zwuschen 06918 Morxdorf 035387. 4 31 03
[email protected] www.jessen.de www.dielinke-wittenberg.de Birkenweg 4, 39291 Möser 039222. 23 20 039222. 9 64 48
[email protected] www.gemeinde-moeser.de www.dielinke-jerichowerland.de c/o Verwaltungsamt Oebisfelde-Calvoerde Lange Straße 12, 39646 Oebisfelde 039002. 83 10 039002. 8 31 30
[email protected] www.oebisfelde.info www.dielinke-boerde.de Verwaltungsamt, Franzstraße 1 06785 Oranienbaum 034904. 2 10 50 034904. 2 81 14
[email protected] www.oranienbaum.de www.dielinke-wittenberg.de Kustrenaer Straße 13, 06408 Peißen 03471. 31 34 66
[email protected] www.dielinke-salzlandkreis.de
Bürgermeisterin Hega Welz (parteilos)
Prettin, Stadt Wittenberg, Verwaltungsgemeinschaft Annaburg-Prettin
Ortsbürgermeister Klaus Magenheimer
Rathmannsdorf Stadt Staßfurt
Salzlandkreis Verwaltungsgemeinschaft Staßfurt
Bürgermeister Jürgen Rössling
Rieder Harz, Verwaltungsgemeinschaft Gernrode/Harz
Schierau Anhalt-Bitterfeld, Verwaltungsgemeinschaft Raguhn
führt kein Wappen
Bürgermeister Joachim Heller
Bürgermeisterin Christina Brehmer
Schwanebeck, Stadt Harz, Verwaltungsgemeinschaft Bode-Holtemme
Bürgermeister Hilmar Rasche
Stapelburg Harz, Verwaltungsgemeinschaft Nordharz
Ortsbürgermeisterin Roswitha Schulz
Uthmöden
Kreisstadt Haldensleben Börde
Bürgermeister Burkhard Bresch
Weißandt-Gölzau Anhalt-Bitterfeld, Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt
Wetterzeube Burgenlandkreis, Verwaltungsgemeinschaft Droyßig-Zeitzer-Forst
führt kein Wappen
Bürgermeister Frank Jakob
Ortsbürgermeister Jürgen Lingner
Wolfen
Stadt Bitterfeld-Wolfen Anhalt-Bitterfeld
Zschornewitz Wittenberg, Verwaltungsgemeinschaft Tor zur Dübener Heide
führt kein Wappen
Bürgermeister Günter Gröbner
Rathaus Prettin, Hohe Straße 18 06922 Prettin 035386. 7 02 28 035386. 7 02 29
[email protected] www.prettin.de www.dielinke-wittenberg.de Büro: Schulstraße 10a, 39418 Staßfurt Privat: Friedensplatz 2, 39439 Rathmannsdorf 039262. 6 05 21 www.stassfurt.de/stadt-erleben/ortsteile www.dielinke-salzlandkreis.de Word 10, 06507 Rieder 039485. 6 22 45 039485. 6 40 20
[email protected] www.rieder-harz.de www.dielinke-harz.de Gemeindeamt, Niesauer Weg 1 06779 Schierau + 034906. 2 03 95 www.vgem-raguhn.de www.dielinke-anhalt-bitterfeld.de Stadt Schwanebeck, Kapellenstraße 44 39397 Schwanebeck 039424. 70 07 039424. 9 54-95
[email protected] www.stadt-schwanebeck.de www.dielinke-harz.de Gemeindebüro, Wasserstraße 7 38871 Stapelburg 039452. 4 88 35 039452. 4 88 04
[email protected] www.vg-nordharz.de www.dielinke-harz.de Eichgartenstraße 9,39345 Uthmöden 039058. 23 39 dienstl.: 03904. 7 21 38
[email protected] www.stadt-haldensleben.de www.dielinke-boerde.de Hauptstr 44, 06369 Weißandt-Gölzau 034978. 3 02 59
[email protected] www.suedliches-anhalt.de www.dielinke-anhalt-bitterfeld.de Schulstraße 12, 06722 Wetterzeube + 036693. 2 22 25 0172. 5 61 16 27
[email protected] www.vgem-dzf.de www.die-linke-burgenland.de Büro Wolfen, Reudener Str. 72 06766 Bitterfeld-Wolfen 03494. 6 63 92 privat: 0177. 3 39 02 72
[email protected] www.bitterfeld-wolfen.de www.dielinke-anhalt-bitterfeld.de Straße des Friedens 50b 06791 Zschornewitz 034953. 8 83 18 034953. 81 99 83
[email protected] www.zschornewitz.de www.dielinke-wittenberg.de
31
2.1.8 Thüringen
Ort bzw. Ortsteil
Wappen
Name
Kontakt
Ortsbürgermeister Reiner Möller
Ortsstraße 4, OT Allersdorf 98701 Herschdorf 036781. 4 28 37 www.vg-langerberg.de www.die-linke-ilmkreis.de
Bürgermeister Hans-Werner Büchel
Dorfstraße 60, 98660 Beinerstadt 036873. 2 15 83 und 036873. 2 00 77 www.verwaltungsgemeinschaftfeldstein.de www.die-linke-hbn.de
Ortsbürgermeister Uwe Rodeck
Ellerstraße 11a, OT Burkhardtroda 99819 Marksuhl 036925. 9 07 00 www.die-linke-wartburgkreis.de
Landeshauptstadt
Ortsbürgermeisterin Karin Landherr
Sportplatzweg 1 99100 Erfurt-Salomonsborn 036208. 7 92 30
[email protected]
Erfurt, Sulzer Siedlung
Ortsbürgermeister Peter Stampf (Einzelbewerber)
Stotternheimer Straße 21 99087 Erfurt 0361. 7 91 73 78 www.erfurt.de www.die-linke-erfurt.de Mühlhäuser Straße 27, OT Görmar 99974 Mühlhausen (Thüringen) 03601. 44 20 54 www.muehlhausen.de www.die-linkeunstruthainichkreis.de Schafgasse 95, 06577 Gorsleben 034673. 9 04 62 und 034673. 9 14 13 034673. 7 77 73
[email protected] www.gemeinde-gorsleben.de www.die-linke-kyffhaeuserkreis.de Bürgermeisteramt, Bahnhofstraße 1 99330 Gräfenroda 0173. 3 26 28 72 036205. 7 63 33
[email protected] www.graefenroda.de www.die-linke-ilmkreis.de
Allersdorf
Gemeinde Herschdorf Ilm-Kreis, Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg
Beinerstadt Hildburghausen, Verwaltungsgemeinschaft Feldstein
Burkhardtroda
Gemeinde Marksuhl
führt kein Wappen
Wartburgkreis
Erfurt-Salomonsborn
Görmar
Stadt Mühlhausen (Thüringen)
Ortsbürgermeister Gerhard Papst (Einzelbewerber)
Unstrut-Hainich-Kreis
Gorsleben Kyffhäuserkreis
Gräfenroda
Bürgermeister Dietmar Harry Strickrodt
Bürgermeister Frank Fiebig
Ilm-Kreis, Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geratal
Großbreitenbach, Stadt Ilm-Kreis, Verwaltungsgemeinschaft Großbreitenbach
Großfurra
Kreisstadt Sondershausen Kyffhäuserkreis
Herreden
Stadt Nordhausen Nordhausen
Bürgermeisterin Petra Enders (MdL) (parteilos)
Stadtverwaltung, Markt 11 – 13 98701 Großbreitenbach 036781. 48 10 036781. 4 81 25
[email protected] www.stadt-grossbreitenbach.de www.die-linke-ilmkreis.de Ortsbürgermeister Oberdorf 15, OT Großfurra Winfried Schmidt 99706 Sondershausen 03632. 60 22 91 www.sondershausen.de www.grossfurra.de www.die-linke-kyffhaeuserkreis.de Ortsteilbürgermeister Am Herreder Bach 8, OT Herreden Wolfgang Becker 99735 Nordhausen 03631. 46 54 92 www.nordhausen.de www.die-linke-nordhausen.de
32
Ort bzw. Ortsteil
Wappen
Immenrode
Gemeinde Werther (Thüringen)
Name
Kontakt
Ortsbürgermeisterin Regina Erbsmehl
Dorfstraße 5, OT Immenrode 99735 Werther 036335. 4 02 99 www.werther.de www.die-linke-nordhausen.de Bürgermeister Kindelbrück, Puschkinplatz 1, 99638 Kindelbrück 036375. 5 10 26 www.vg-kindelbrueck.de www.die-linke-soemmerda.de
Nordhausen
Bürgermeisterin Cornelia BehnkeKoch
Kindelbrück, Stadt Sömmerda Verwaltungsgemeinschaft Kindelbrück
Kleinreinsdorf
Gemeinde Teichwolframsdorf
Ortsbürgermeister Wolfgang Ahl
Ortsstraße 88, OT Kleinreinsdorf 07989 Teichwolframsdorf c/o Gemeinde 036624. 22 46 11 www.teichwolframsdorf.de www.die-linke-greiz.de
Ortsbürgermeister Gerd Dörer
Eisenacher Str. 49, OT Kloster 36433 Bad Salzungen 03695. 60 80 75 www.badsalzungen.de www.die-linke-wartburgkreis.de
Bürgermeister Bernd Burkhardt
Otto-Engert-Straße 17 04617 Kriebitzsch 03448. 35 73 03448. 75 14 32
[email protected] www.nordregion-altenburgerland.de www.die-linke-altenburgerland.de Schmiedegasse 21, OT Lengefeld 99444 Blankenhain 036459. 4 06 86
[email protected] www.blankenhain.de www.die-linke-apolda-weimar.de Gemeindeamt Mülverstedt, Am Burghof 2 99947 Mülverstedt + 036022. 9 62 31 0172. 3 43 33 70
[email protected] www.muelverstedt.net www.die-linkeunstruthainichkreis.de Rusendorfer Weg 7, OT Mumsdorf 04613 Meuselwitz 03448.75 08 54 03448. 75 08 53
[email protected] www.meuselwitz.de www.die-linke-altenburgerland.de Hauptstraße 2, 98617 Queienfeld 036944.5 02 30 www.vg-grabfeld.de www.die-linke-schmalkaldenmeiningen.de In Schmerfeld, OT Schmerfeld 99310 Wipfratal 036207. 5 05 30 0174. 44 41 00 www.wipfratal.de www.die-linke-ilmkreis.de Wiglebner Str. 7, OT Tüngeda 99947 Behringen 036254. 8 11 04 www.hoerselberg-hainich.de www.die-linke-wartburgkreis.de
Greiz
Kloster
Kresisstadt Bad Salzungen Wartburgkreis
Kriebitzsch Altenburger Land, Verwaltungsgemeinschaft Rositz
Ortsbürgermeister Dirk Meisinger
Lengefeld
Stadt Blankenhain Weimarer Land
Bürgermeister Manfred Müller
Mülverstedt Unstrut-Hainich-Kreis, Verwaltungsgemeinschaft UnstrutHainich
Ortsbürgermeister Gert Pietsch
Mumsdorf
Stadt Meuselwitz Altenburger Land
Queienfeld
Gemeinde Grabfeld
führt kein Wappen
Ortsbürgermeisterin Carmen Rodeck
Schmalkalden-Meiningen
Reinsfeld
Gemeinde Wipfratal
führt kein Wappen
Ortsbürgermeister Horst Harke
Ilm-Kreis
Tüngeda
Gemeinde Hörselberg-Hainich
führt kein Wappen
Ortsbürgermeister Reinhardt Böhnhardt
Wartburgkreis
Ulla
Stadt Nohra
Ortsbürgermeister Gerhard Müller
Weimarer Land, Verwaltungsgemeinschaft Grammetal
33
Privat: Am Niederanger 5, OT Ulla 99428 Nohra 03643. 82 55 91 www.vg-grammetal.de www.die-linke-apolda-weimar.de
Ort bzw. Ortsteil Viernau, Ostdeutschlands erste Solarkommune
Schmalkalden-Meiningen, Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund
Walldorf
Wappen
Name
Kontakt
Bürgermeister Manfred Hellmann (MdL)
Gemeinde Viernau, Forststraße 16 98547 Viernau 0173. 3 59 66 25 036847. 4 50 10
[email protected] www.viernau.de www.die-linke-schmalkaldenmeiningen.de
Bürgermeister Matthäus Hildebrand
Gemeindeverwaltung, Kressehof 1, 98639 Walldorf 03693. 89 73 45 03693. 89 71 03
[email protected] www.walldorf-werra.de www.die-linke-schmalkaldenmeiningen.de Erfurter Straße 19, 99189 Walschleben 036201. 6 23 19 c/o
[email protected] www.walschleben.de www.die-linke-soemmerda.de
Schmalkalden-Meiningen
Walschleben
Bürgermeister Rudolf Ehrich
Sömmerda, Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue
Weimar-Nord
Ortsbürgermeister Günter Seifert
Ettersburger Straße 21 99427 Weimar 03643. 42 09 84 03643. 80 80 50 www.weimar.de www.dielinke-weimar.de
Wildenspring
Bürgermeister Reiner Bergmann
Ortsstraße 1, 98701 Wildenspring 036781. 4 20 54
[email protected] www.vg-grossbreitenbach.de www.die-linke-ilmkreis.de
Kreisfreie Stadt Weimar
Ilm-Kreis, Verwaltungsgemeinschaft Großbreitenbach
34
2.2 Kommunale Wahlbeamtinnen und Wahlbeamte (ehrenamtliche Beigeordnete, Mitglieder des Magistrats) 2.2.1 Hessen Ort
Wappen
Eschborn, Stadt Main-Taunus-Kreis
Frankfurt am Main Kreisfreie Stadt
Name
Kontakt
Magistratsmitglied und Stadtrat Wolfgang Vorhagen (Wählergemeinschaft 2 DIE LINKE.Eschborn ) Magistratsmitglied und Stadtrat Dr. Achim Kessler
Liederbacher Weg 3, 65760 Eschborn 06196. 30 96
[email protected] www.eschborn.d www.linke-eschborn.net c/o DIE LINKE. Kurfürstenstraße 8, 60468 Frankfurt a. Main 069.71 67 97 03 0172. 1 41 71 95 069. 71 67 97 05
[email protected] www.frankfurt.de www.dielinke-im-roemer.de c/o Stadtverwaltung Barbarossastadt Gelnhausen, Obermarkt 7, 63571 Gelnhausen 06051. 83 00 06051. 83 01 13
[email protected] www.gelnhausen.de www.dielinkemkk.de/index.php?sparte=news&rubrik =gelnhausen Gräfestraße 51, 34121 Kassel 0561. 2 02 17 97 0561. 2 02 17 96
[email protected] www.stadt-kassel.de www.kasseler-linke-asg.net
Magistratsmitglied und Stadtrat Jürgen Eberhardt
Gelnhausen,
Barbarossastadt Main-Kinzig-Kreis
Kassel, documenta-Stadt
Magistratsmitglied und Stadtrat Rogelio GarcíaBarroso (Kasseler Linke für Arbeit und soziale Gerechtigkeit)
Kreisfreie Stadt
Marburg, Universitätsstadt Kreisstadt Marburg-Biedenkopf
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Wappen
Magistratsmitglied und Stadtrat Nico Biver (Marburger Linke)
Frankfurter Str. 15, 35037 Marburg 06421. 16 38 73 06421. 17 56 18
[email protected] www.marburg.de www.die-linke-marburg.de
Name
Kontakt
Kreisbeigeordneter Hans-Joachim
Frankfurter Str. 15, 35037 Marburg 06421. 16 38 73 0177. 9 68 64 79 06421. 17 56 18
[email protected] www.marburg-biedenkopf.de www.die-linke-marburg.de
2
DIE LINKE.Escborn ist eine kommunale Wählergemeinschaft und keine Gliederung der Partei DIE LINKE. Sie ist offen für Unabhängige ebenso wie für Mitglieder demokratischer Parteien.
35
2.2.2 Saarland Ort
Wappen
Kleinblittersdorf
Name
Kontakt
Beigeordneter Mario Bender
Bruchstraße 4, 66271 Kleinblittersdorf 06805. 45 06 06805. 9 91 00 www.kleinblittersdorf.de www.dielinke-saar.de c/o: Gemeinde Quierschied, Postfach 255 66282 Quierschied 068 97. 9 61 – 0 06897. 9 61 - 1 10
[email protected] www.quierschied.de www.dielinke-saar.de c/o: Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Saarbrücken, Schlossplatz, 66119 Saarbrücken 0681. 5 06 89 00 0681. 5 06 89 99
[email protected] www.regionalverband-saarbruecken.de http://dielinkeregionalverband.de/index.php?id=6003 Hauptstr. 75, 66127 Saarbrücken 06898. 3 91 04
[email protected]