Der Wendeburger
13. März 2015 Nr. 05 / 15 • Ausgabe 76 06. Jahrgang
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH • 31185 Hoheneggelsen • Tel.: 0 51 29 / 97 16 - 0 • www.gleitz-online.de
0 53 02 / 10 20
TSV Meerdorf erneut mit den meisten Sportabzeichen:
Ein Pokal für den Verein
Meerdorf. Die Sportabzeichenverleihung des Sportabzeichenstützpunktes Wendeburg fand jetzt statt. Rund 120 Sportabzeichenerwerber und Gäste fanden sich hierzu in der Mehrzweckhalle Meerdorf ein. Neben der persönlichen Verleihung der Urkunden an anwesende Sportabzeichenerwerber, fand auch die Auszeichnung für den Verein mit den meisten Sportabzeichenerwerbern, die meisten Familiensportabzeichen und den meisten Ersterwerbern statt. Wilma Hansmann hat im letzten Jahr die Funktion der Leiterin
des Sportabzeichenstützpunktes Wendeburg von Doris Müller übernommen, die das Amt lange Jahre begleitete. Die Veranstaltung war für Wilma Hansmann, Mitglied des Vorstandes im TSV Meerdorf, nicht nur ein Heimspiel, sondern eine ganz besondere Galavorstellung: der TSV Meerdorf hat zum fünften Mal den Pokal verliehen bekommen und darf diesen nun endgültig behalten. Zu verdanken hat es der TSV dem außerordentlichen Engagement von Wilma Hansmann. Wilma ist sogar noch am 31.12. auf dem Sportplatz zu finden,
Tennis- & Squashanlage
Exklusiv alle Eintracht Braunschweig-Spiele 1./2. Bundesliga & Champions-League über SKY auf insgesamt 2,61m* Diagonale
Rothbergstr. 2 · 38176 Wendeburg Tel.: 0 53 03 - 27 37 wenn der eine oder andere Nachzügler Interesse bekundet. „Mit einer gesunden Penetranz und einem unverblümten Nachdruck haben sich bisher immer wieder die unterschiedlichsten Sportinteressierten motivieren lassen. Und bisher hat noch jeder anschließend die Urkunde mit Stolz in den Händen gehalten“, so Wilma Hansmann. Rolf Ahlers überreichte den Pokal an Mirko Funke, dem Vorstandsvorsitzenden des TSV Meerdorf. Zahlen, Daten, Fakten: Erwerber: 187 (42 in Meerdorf ), Familien: 28 (6 in Meerdorf ), Ersterwerber: 33 (12
in Meerdorf ). Gerd Albrecht, Gemeindebürgermeister und selbst Sportabzeichenerwerber, verlas persönlich die 18 Sportabzeichenerwerber mit Zahl. Die Meerdorfer Familien Engel, Hansmann, Herberg, Rak, Ullmann und Westphal wurden mit dem Familiensportabzeichen ausgezeichnet. Und was meint Wilma Hansmann zu Gold, Silber oder Bronze? „Ein Sportabzeichen in Bronze ist mehr, als gar kein Sportabzeichen zu machen“. Deshalb gilt: neues Jahr, neues Glück – nur Mut, das klappt schon! Michael Gruner
Fasching für Jung und Alt
etwa am Heißen Draht oder beim Dosenwerfen versuchen, zwischendurch sorgte DJ Maik mit verschiedensten Tänzen und Spielen für Abwechslung und auch die Eltern mussten ran: zwei von ihnen wurden mittels Toilettenpapier kurzerhand in Mumien verwandelt, was für großen Spaß beim jun-
Jetzt planen! • Terrassendächer • Wintergärten • Markisen
• Haustüren • Fenster • Rollläden
gen Publikum sorgte. Vom Fußballspieler bis zum Superhelden war bei den Kostümen alles vertreten, auch die Klassiker wie etwa Cowboy oder Prinzessin durften natürlich nicht fehlen. Zu Beginn der Veranstaltung erhielt jedes Kind eine Laufkarte, für jedes gespielte Spiel gab es hier einen
Stempel und am Ende konnten besonders fleißige Spieler noch bei der großen Verlosung teilnehmen, bei der vom Tischkicker bis zum Malset alles dabei war. Am Abend waren dann die Erwachsenen an der Reihe, auch hier wurde viel gefeiert, gelacht und getanzt. DJ Maik sorgte weiterhin für gute Stimmung, wobei das Musikrepertoire sehr breit gefächert und somit für jeden Geschmack geeignet war. Um Mitternacht wurden schließlich noch die besten Kostüme geehrt, wobei die Gewinner anschließend einen Ehrentanz vollführen durften. Danach wurde noch weiter gefeiert, bis der letzte Tänzer den Saal verließ. Für einen gelungen Tag bedankt sich die Junge Gesellschaft Wendezelle bei allen großen und kleinen Gästen, beim Team der Wendezeller Stuben und vor allem bei DJ Maik für ein rundum gelungenes Programm. Lars Hybsz
Öffnungszeiten: 11–13 Uhr und 15–22 Uhr
Thermomix Repräsentantin Flohr Elvira Fasanenring 44 0 53 03 / 9 90 21 57 38176 Wendeburg 01 57 / 52 76 62 46
[email protected]
Lernen auch Sie den perfekten Küchenhelfer kennen und lassen sich begeistern.
Uhrenstübchen
– Verkauf und Reparatur alter und antiker Uhren –
Braunschweig – Timmerlah Kiefernweg 18 • Tel.: 05 31 / 84 04 24
Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Fr. 11 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Wendeburg: eFH zu vermieten 168 m2 Wohn- u. Nutzfläche, Kaltmiete 1.180,00 € Telefon: 0 53 03-92 10 03 · Mail:
[email protected]
Hörgeräte in Hohenhameln Hörgeräte in Wendeburg am 3. Juni Eröffnung! Kostenlose Hörgeräteausprobe
Kostenlose Sie erhalten beiHörgeräteausprobe Abgabe dieser Anzeige • Reparaturservice – auch für an anderer im März 2 Hörgerätebatterien gratis! Stelle angepasste Hörsysteme •• Parkplätze vor dem Geschäft Parkplatz vor dem Geschäft •• Hausbesuche Zubehör und Gehörschutz
Öffnungszeiten Clauener Str. 3
(neben Mo.Brillenstudio + Do. 10 –Goldbeck) 17 Uhr
Tel.und 0 51 28/4 09 18 01 nach Vereinbarung Büssingstraße 6 • Aue-Zentrum • 38176 Wendeburg Öffnungszeiten Tel. 05303 9706420 Dienstag 9.30–13.00 und 13.30–17.30 Uhr Freitag 9.30–13.00 und 13.30–17.30 Uhr und nach Vereinbarung
rmitittltluunngg Weertrteerm W ung ittl rm e m Wert m itit tät itg-Quaalilitä n RuAA KtlRm ulität t -QBeratung erterm K EEit DDK •Windividuelle a A-Qu DE mitR
GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN t Hörgeräte-Überprüfung • Hörtest ggf. litä uau. DEKRA-Q • im Juni: Batterie-Sonderpreise • 10% auf Eigenartikel bei HörgeräteVersorgung im Juni 2014
Ihr Makler für Gemeinde Wendeburg Vertrauen Siedie unseren Kundenempfehlungen Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen 100% unserer unserer Auftraggeber würdenuns unsweiter weiterempfehlen empfehlen 100% Auftraggeber würden
100% unserer Auftraggeber würden uns weiter empfehlen
Sonne • Licht • Ambiente An der Feuerwache 38159Vechelde Vechelde· 0· 0535302 02//28 38 33 Hildesheimer Str. 429· ·38159 www.dessaules.de
Gaststätte
Tennis & Squash für jedermann
Junge Gesellschaft Wendezelle organisierte zwei Partys an einem Tag:
Wendezelle. Wendezelle stand ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Vom frühen Nachmittag bis spät in die Nacht wurde in den Wendezeller Stuben gefeiert, gelacht und getanzt. Die Junge Gesellschaft Wendezelle hatte sich an diesem Tag viel vorgenommen, gleich zwei Veranstaltungen mussten geplant und organisiert werden: im Rahmen des 175-jährigen Jubiläumsjahres 2015 sollte sowohl ein Kinderfasching, als auch eine große abendliche Faschingsparty stattfinden. Das Kinderfasching der Jungen Gesellschaft hatte in früherer Zeit eine festen Platz im dörflichen Veranstaltungskalender gehabt, daher hatte man sich vorgenommen, diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Um 13 Uhr wurde der Startschuss gegeben und somit ein bunter Nachmittag mit viel Spiel, Spaß und Musik eröffnet. An insgesamt vier Spielstationen konnten sich die Kleinen
Geben Sie Sie Ihre Ihre Immobilie Immobilie in in gute gute Hände Hände Geben Geben Sie Ihre Immobilie in gute Hände
Wirsuchen suchengepfl gepflegte egteEinfamilienhäuser, Einfamilienhäuser,Reihenhäuser, Reihenhäuser,Doppelhaushälften Doppelhaushälften Wir Wir suchen gepflegte Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen und Eigentumswohnungen und Eigentumswohnungen Ritterstraße 2 • 38100 Braunschweig • Tel. 0531 243330 • www.siepker-immobilien.de
Ritterstraße2 2• •38100 38100 Braunschweig • 0531 Tel. 0531 243330 • www.siepker-immobilien.de Ritterstraße Braunschweig • Tel. 243330 • www.siepker-immobilien.de
Gemeinde Wendeburg
Jugend, Kultur & Soziales
Rathaus Wendeburg Postfach 11 43 Am Anger 5 38176 Wendeburg Tel.: 0 53 03 / 91 11 -0 Fax: 0 53 03 / 91 11 -19 Mail:
[email protected] oder
[email protected] Ausnahmen: Frau Schlüter: g.schlueter und Frau Wittig: c.wittig Homepage: www.wendeburg.de Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo. bis Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr Mo. und Di. 14.00 bis 16.00 Uhr Außerdem Do. 14.00 bis 18.00 Uhr Wir haben gleitende Arbeitszeiten. Ist Ihr Gesprächspartner einmal nicht zu erreichen, bitten wir um Verständnis. Bürgermeister Herr Albrecht 91 11-11 Sekretariat, Büro des Rates Redaktion Gemeindezeitung Frau Witt (E10/11) -12 Fachbereich 1 Allgemeine Verwaltung und Personal Fachbereichsleiter - Allg. Verwaltung, Organisation und Personal Herr Landeck (O8) -39 Schulen, Sportangelegenheiten, Jugendwesen, Auebad, Kultur, Schulkind- und Ferienbetreuung Frau Märtens (O6) -22 Kinderbetreuungsangelegenheiten Frau Heisecke (O7) -37 Personalwesen Frau Wittig (O10) -25 Herr Rickmann (O11) -31 Frau Papendieck (O11) -35 Zentrale Beschaffung, Gebäudereinigung, Rathausinformation & Poststelle Frau Große-Kracht (E3) -32 Gebäudereinigung (Vorabeiterin) Frau Kirchner Schulhausmeister Wendeburg / Meerdorf und Hausmeister Rathaus Herr Schrader Fachbereich 2 Steuerung und Finanzen Fachbereichsleiter-Zentrale Steuerung, Analysen, Berichtswesen, Finanzverwaltung Herr Dederding (E17) -16 Finanzverwaltung, Anlagenbuchhaltung Frau Kuhnt (E7) -18 Zentrale Buchhaltung Frau Lindemann (E18) -34 Gemeindekasse Frau Schlüter (E23) -30 Kassenverwalter/Vollstreckungsbehörde Herr Schlüter (E21) -28 Grund-, Hunde- und Gewerbesteuer Frau Gehrmann (E20) -36 Fachbereich 3 Ordnung und Soziales Fachbereichsleiter-Öffentliche Sicherheit, Feuer- und Zivilschutz Herr Bussewitz (E4) -13 Asyl-, Obdachlosen-, Gewerbe- u. Sozialangelegenheiten, Wohngeld, Statistik Herr Riedel/Frau David (E5) -14 Meldewesen, Personalausweise, Reisepässe, Fundsachen Herr Drehlich (E9) -10 Frau Große-Kracht (E9) -15 Standesamt Frau David (O5) -21 Fachbereich 4 Bau und Planung Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter-Wirtschafts- und Verkehrsförderung, Umweltschutz Herr Wittig (E30) -33 Bauleitplanung, Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Bauhof Herr Wagner (O20) -27 Prüfung von Bauanzeigen, Mitwirkung im Baugenehmigungsverfahren, Energiebeschaffung, Bauberatung, Prüfung von Vorverkaufsrecht Frau Lüchow (O18) -26 Technik, Bauunterhaltung, Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Hochbauplanung Herr Müller (O13) -24 Friedhofsangelegenheiten, Gebäudebewirtschaftung Frau Richwien (E32) -41
Gemeindejugendpflege Tel. 05303 / 5083820 Frau Hoffmann 01 71 / 7 63 04 07 Mo. & Fr., 9.30 – 12.30 Uhr & nach Vereinbarung Gleichstellungsbeauftragte Frau Dettke (E7) -40 oder privat 0 53 03 / 17 50 Di. 8.30 – 10 Uhr Seniorenbeauftragte Frau Grobe, Wendeburg 0 53 03 / 17 99 Schiedsmann G. Klingenberg, Wendeburg 0 53 03 / 12 48 Kindergärten Bortfeld Elternweg 14 0 53 02 / 57 12 kindergarten-bortfeld-elternweg@ wendeburg.de Opferhöfe 17 0 53 02 / 80 30 68
[email protected] Meerdorf Opferstr 3 0 51 71 / 7 11 30
[email protected] Neubrück Neue Reihe 22 0 53 03 / 44 11 kindergarten-neubrueck-neuereihe@ wendeburg.de Kirchweg 17 0 53 03 / 5 08 34 24 kindergarten-neubrueck-kirchweg@ wendeburg.de Sophiental Fürstenauer Weg 2 0 53 03 / 92 18 69
[email protected] Wendeburg Braunschweiger Str. 10 0 53 03 / 13 00
[email protected] Kinderkrippen Meerdorf Opferstr 3 0 51 71 / 7 91 29 26
[email protected] Wendeburg Fasanenring 23 0 53 03 / 5 08 23 18
[email protected] "Zwergenland" Peiner Str. 51 0 53 03 / 9 30 60 18
[email protected] Schulkindbetreuung Wendeburg Schulstraße 2 0 53 03 / 5 08 23 17
[email protected] Bortfeld Opfer1höfe 3 0 53 02 / 9 17 53 28 Mail siehe Kindergarten Bortfeld. Meerdorf Opferstraße 3 01 52 / 57 65 28 47 Mail siehe Kindergarten Meerdorf. Verlässliche Grundschulen Wendeburg Schulstr. 2 0 53 03 / 23 09
[email protected] Aussenstelle Meerdorf Opferstr. 3 0 51 71 / 4 14 42 Mail siehe VGS Wendeburg. Bortfeld Lange Str. 19 0 53 02 / 18 44
[email protected] Auebad, Meierholz Hr. Stramke, Schwimmmeister 0 53 03 / 14 79 Bauernhausmuseum 0 53 02 / 28 51 Sporthallen Bortfeld Opferhöfe 16 0 53 02 / 47 17 Neubrück Didderder Str. 0 53 03 / 62 81 Meerdorf, Opferstr. 0 51 71 / 1 49 57
Ortsbürgermeister Ortsvorsteher Bortfeld, Herr Brandes 0 53 02 / 17 70 Harvesse, Herr Jacke 0 53 03 / 17 74 Meerdorf Herr Hansmann 01 51 / 52 42 90 93 Neubrück, Herr Lippe 0 53 03 / 47 38 Rüper, Herr Kuss 0 53 03 / 20 09 Sophiental Herr Commeßmann 0 53 03 / 92 10 00 Wendeburg, Herr Thiemann 0 53 03 / 17 51 Wense, Herr Lippke 0 53 03 / 33 41
Notdienste Bei Abwasserstau Abwasserverband BS 0 53 03 / 50 90 Bei Wasserrohrbruch Wasserverband Peine 0 51 71 / 95 61 99 Erdgas- o. Stromversorgungsstörungen AVACON Meldestelle 0 51 39 / 80 22 00
Abfallentsorgung Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe Woltorfer Str. 57-59 Tel.: 0 51 71 / 77 91-0, Fax: -60 Sperrmüll, Behältertausch, Eigentümerwechsel etc. 0 51 71 / 77 91-61 bis 64 Öffentlichkeitsarbeit / Vertrieb -32 Gebühren und Satzungen -30 Fakturierung / Rechnungen -26 Betriebshof Oberg Entsorgungsfahrzeuge 0 51 72 / 27 77
Freiwillige Feuerwehr Gemeindebrandmeister Helge Schmidt 0 53 03 / 27 07 Ortsbrandmeister Bortfeld Peter Wagner 0 53 02 / 34 81 Stellv. Gemeindebrandmeister und Ortsbrandmeister Harvesse Bernd Hlawa 0 53 03 / 32 68 Ortsbrandmeister Meerdorf Detlef Siedentopp 0 51 71 / 1 88 06 Ortsbrandmeister Neubrück Mathias Voges 0 53 03 / 64 70 Ortsbrandmeister Rüper Jürgen Meyer 0 53 03 / 17 22 Ortsbrandmeisterin Sophiental Edith Gartung 0 53 03 / 32 14 Ortsbrandmeister Wendeburg Karsten Müller 0 53 03 / 91 70 90 Ortsbrandmeister Wense Bernd Brennecke 0 53 03 / 33 25
2
13. März 2015
Gemeindemitteilungen
Kreuzung B214/L321 Baumaßnahmen mit Vollsperrung
Bei Bedarf ausschneiden!
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Wolfenbüttel – plant, Straßenbaumaßnahmen im Bereich der Bundesstraße 214 und der Landesstraße 321 durchzuführen. Die Sperrung der Straßen soll am 16. März 2015 beginnen und voraussichtlich bis zum 29. Mai 2015 andauern. Das Befahren der B214 ist bis/ab Ersehof bzw. bis/ab dem Rasthof nahe der BAB möglich. Die Querungen der Kreuzung B 214 / L 321 (Harvesse – Groß Schwülper bzw. Celle - Braunschweig) wird nicht möglich sein. Die Kreisstraße 65 (Harvesse – zur K 69 (Wense – Ersehof )) wird für den Individualverkehr gesperrt; die Ortschaft Harvesse wird nur über die L 321 (Hoher Hof in Wendeburg) erreichbar sein. Für die Buslinien (513 + 560) des ÖPNV werden z. T. Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die Umleitung des Fernverkehrs von Celle nach Braunschweig und umgekehrt wird über Uetze, Peine und die Bundesautobahn A 2 erfolgen. Die betroffenen Kraftfahrer, Gewerbetreibenden und die Anwohner werden um Verständnis gebeten.
Bilderausstellung im Wendeburger Rathaus: „Frühlingserwachen“ von Kathrin Pau
Viele Bürgerinnen und Bürger haben Verwandte, Freunde und Bekannte, die ein Jubiläum feiern. Um dies in unserer Rubrik „Wir gratulieren“ veröffentlichen zu können, bitte ich um Einsendung des ausgefüllten Coupons. Aus Gründen des Datenschutzes ist eine Veröffentlichung nur möglich, wenn die Einsenderin oder der Einsender ihr/sein Einverständnis der/des Genannten versichert und dies mit ihrer/seiner Unterschrift und genauen Anschrift bestätigt. Die kostenlose Veröffentlichung im „Wendeburger“ und den Zeitungen (Peiner Allgemeine Zeitung und Peiner Nachrichten) erscheint im Monat des Jubiläums. Unsere Anschrift: Gemeinde Wendeburg Frau Witt Am Anger 5 38176 Wendeburg Bitte schicken Sie den Coupon mit der Post oder bringen den Abschnitt vorbei.
Am __________ feiert/feiern _____________________ Name/Vorname
_______________________________ Ort/Straße
Geburtstag und wird __ Jahre alt (erst ab 70 Jahre möglich) gewünscht wird die jährliche Veröffentlichung einmalige Veröffentlichung Goldene
Diamantene
Eiserne Hochzeit
Als Einsender versichere ich, dass die von mir genannte(n) Person(en) gegen eine Veröffentlichung ihres Ehrentages keine Einwände hat/haben. __________________________ __________________________ Unterschrift des Einsenders Vorname, Nachname
Am Donnerstag, 19. Februar 2015, hat Bürgermeister Gerd Albrecht im Rahmen einer Vernissage die Bilderausstellung „Frühlingserwachen“ der Vechelder Künstlerin Kathrin Paul eröffnet. Rund 20 Kunstinteressierte waren erschienen, um sich die leuchtenden Werke anzusehen, dabei war auch vom Naturschutzbund Peine Horst-Günter Meier. Ausgestellt sind insgesamt 34 Bilder von Landschaften, Winterstimmung, frischem Grün, von Frühlingsgefühlen und auch von kleinen Vögeln. Ihre Ausstellung ist auch ein Statement für den schönen Frühling, für die warmen zwischen-menschlichen Gefühle, die Neugier auf das Aufblühen der Natur, das Erwarten der ersten Frühblüher. Kathrin Paul stammt aus Thüringen, lebte lange in Göttingen und seit knapp 2 Jahren im Peiner Land. Seit 27 Jahren malt sie, seit 12 Jahren in Acryl. Die Künstlerin entdeckte ihre Leidenschaft für Malerei wieder und hatte voriges Jahr das Atelier „Rotes Haus“ in Vechelde für alle Kunstfreunde geöffnet. Weitere Informationen zur Künstlerin gibt es auch unter www.kathrinpaul.de Die Ausstellung findet noch bis 30. April statt. Bei dem Kauf von Bildern mit Vögeln werden 20 Prozent des Verkaufserlöses an den NABU Peine für den Vogelschutz gespendet. Die Werke können auch während der nachstehenden Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden: Mo. bis Fr. 8.30 bis 12 Uhr, Mo. und Di. 14 bis 16 Uhr und Do. 14 bis 18 Uhr. Kathrin Paul und Horst-Günter Meier
Projektwoche in der Grundschule Wendeburg In der VGS Wendeburg wird derzeit eine Projektwoche zum Thema Experimente vorbereitet. Diese findet in der Zeit vom 16. bis 20. März statt. Am 20. März werden die Experimente, Bilder und Bauwerke Eltern, Schülern und anderen Interessierten von 15 bis 17.30 Uhr im Gebäude der VGS Wendeburg (nicht in Meerdorf!) präsentiert. Am 19. März fahren Schüler und Lehrer gemeinsam ins Phaeno nach Wolfsburg.
Einwohnerbewegungen der Gemeinde Wendeburg Februar 2015 Gemeindeteil: Bortfeld Harvesse Meerdorf Neubrück Rüper Sophiental Wendeburg Wense Gesamt
Januar
2.544 400 1.140 1.386 193 486 4.325 303 10.777
+/+6 –1 –1 –4 +2 ±0 –1 –1 –1
Februar 2.550 399 1.139 1.381 195 486 4.324 302 10.776
EIGENER ANDACHTSRAUM UND TRAUERCAFÉ (BIS 70 PERS.)
GLEITZ BÜRO: BRAUNSCHWEIG, CELLER STR. 93 UND Andachtsraum & Café: Trautenaustr. 16
__________________________ Straße/Ort
Die Gemeinde Wendeburg, sucht zum nächstmögllichen Zeitpunkt für den Bauhof zwei
Gemeindearbeiter oder Gemeindearbeiterinnen
für die Grünpflege, Vollzeit, unbefristet (Geringfügige Besch. auf 450-EuroBasis und/oder als Saisonkraft ist möglich) Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter www.wendeburg.de
Rentenberatung Das Versicherungsamt des Landkreises Peine bietet im Rathaus der Gemeinde Wendeburg – nach vorhergehender telefonischer Terminabsprache-Sprechzeiten in Rentenangelegenheiten an. Folgende Termine sind noch für 2015 vorgesehen: 26.03., 16.04., 21.05., 18.06., 16.07., 20.08., 17.09., 15.10., 19.11., 17.12.2015 Bitte setzen Sie sich vorab telefonisch mit Frau Becker, Mitarbeiterin des Landkreises Peine, in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr unter der Ruf-Nr. 05171 / 401 – 20 02 zur Terminvereinbarung in Verbindung.
apotheken Notdienst 13.03. - 19.03. Heide-Apotheke / Müden-Aller, Bahnhofstr. 6 05375 9777 20.03 - 26.03. Alte Apotheke / Meine, Hauptstraße 30 05304 2466 27.03. - 02.04. Apotheke a. d. Oker / Meinersen, Hauptstr. 4 05372 7618 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 9 Uhr und endet Montags bis Freitags um 20 Uhr. Danach, von 20 bis 9 Uhr, sind die dienstbereiten Apotheken in den benachbarten Städten Gifhorn, Braunschweig und Peine in Anspruch zu nehmen. Samstags, sonn- und feiertags sind die diensthabenden Apotheken durchgängig (9 bis 9 Uhr am Folgetag) dienstbereit. Nicht aber an Feiertagen unter der Woche. Apotheken-Notdienst: 0800 0022833 Rund um die Uhr erreichbar und aus dem Festnetz kostenlos. Von jedem Handy bundesweit ohne Vorwahl 22833 (69 ct/Min.) oder unter www.aponet.de im Internet.
Ärztlicher Notdienst „Ärztlicher Notdienst Peine“ in der Klinikum Peine GmbH, Virchowstraße 8 h, 31226 Peine. Erreichbar ist der Ärztliche Notdienst unter folgender Nummer: 05171 589888 Freiwilliger HNO-ärztlicher Notfalldienst: 05171 15239 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen oder Unfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112! Krankentransporte: 19222
Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende erreichen Sie den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst unter: 05176 923399
3
13. März 2015
Damengymnastik TB Bortfeld:
Dorfflohmarkt am 26. April
Kurz & bündig Haussammlung des DRK im Kreis Peine: Im Kreis Peine findet bis zum 27. März eine Haussammlung des Deutschen Roten Kreuzes statt. Aktive Rotkreuzler gehen von Tür zu Tür und bitten um Geldspenden. Die
ehrenamtlichen Sammler tragen spezielle Ausweise bei sich, die auf durchnummerierten Sammellisten gedruckt sind. Mit den Einnahmen unterstützen die Spender die soziale Arbeit des DRK. Heike Servin
Kirchenmeldungen
Das Orga-Team: Brigitte Schröder, Susanne Probst, Christine Scholz, Beate Adam und Kerstin Winter (von links). Bortfeld. Die Damen-Gymnastikabteilung der TB Bortfeld veranstaltet am 26. April in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, einen Dorfflohmarkt. Jeder Bortfelder Bürger hat die Möglichkeit, seine „Schätzchen“ hervorzukramen und gegen eine Standgebühr von 3 Euro auf dem eigenen Grundstück zu verkaufen. Die Einnahmen (Standgebühr) kommen der Kinder- und Jugend-
arbeit der TBB zugute. Anmeldung und Standgebühr nehmen ab sofort die Ansprechpartner Susanne Probst Tel. 05302 5002; Beate Adam 05302 70238; Christine Scholz 05302 4350 oder per E-Mail an
[email protected] entgegen. Anmeldeschluss ist der 12. April. Auf eine rege Teilnahme freut sich das Organisationsteam. Christine Scholz
Freiwillige Feuerwehr Neubrück:
Osterfeuer 2015 Neubrück. Das Osterfeuer wird am 5. April um 19.30 Uhr auf dem bekannten Platz am Wiesenweg angezündet. Brennmaterial kann am 28. März von 8 bis 17 Uhr und am 4. April von 8 bis 15 Uhr angeliefert werden. Bitte bedenken Sie, dass nur unbehandeltes Holz, pflanzliche Rückstände (kein Rasenschnitt) sowie Baum- und
Strauchschnitt abgeladen werden darf. Verboten ist das Abladen von Wertstoffen, Müll, großen Baumoder Wurzelteile (Stämme oder Stuken)! Für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt. Ansonsten wünschen wir viel Spaß beim Osterfeuer! Mathias Voges, Andreas Feldmann
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg Nächste Ausgabe: Fr., 27.03.15 Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 17.03., 12 Uhr Anzeigenschluss: Mi., 18.03., 12 Uhr Übernächste Ausgabe: Fr., 17.04.15 Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 07.04., 12 Uhr Anzeigenschluss: Mi., 08.04., 12 Uhr Impressum Auflage: 4.720 Exemplare, zweimal monatlich kostenlos für alle Haushalte Herausgeber: GLEITZ GmbH Geschäftsführer: Karl-Heinz Gleitz Büro Hoheneggelsen: Hauptstraße 88, 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16 – 0, Fax: 97 16 – 10 E-Mail:
[email protected] Mo. – Do. 9 - 17 Uhr, Fr. 9 - 13 Uhr geöffnet Büro Ilsede: Ilseder Hütte 4 (Komed), 31241 Ilsede Tel.: 0 51 72 / 9 49 25 - 40 / - 41, Fax: 9 49 25 - 44 E-Mail:
[email protected] Termine nach telefonischer Vereinbarung Büro Vechelde: Hildesheimer Straße 81, 38159 Vechelde, Tel.: 0 53 02 / 8 00 09 - 92, Fax: 8 00 09 – 94 E-Mail:
[email protected] Termine nach telefonischer Vereinbarung Anzeigenberatung: Martina Claus, Holger Fusch, Ines Gremmel, Anke Henke, Nicole Klemme, Susanne Mlejnek, Silke Praet Qualität und Technik: Leitung: Oliver Kroll Dominik Bartels, Julia-Aline Bartelt, Sandra Balzer, Samira Fink, Elena Franke, Marion Glawion, Birgit Hellmund, Tomas Linz Vertrieb: Martina Claus, Büro Ilsede Tel. 0 51 72 / 9 49 25 40 Rechnungswesen, Verwaltung: Else Pape-Gleitz, Gisela Günther Druck: Bonifatius GmbH, Druck | Buch | Verlag Karl-Schurz-Str. 26, 33100 Paderborn www.bonifatius.de
Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier. Diese Zeitung wurde mit Energie aus 100% Öko-Strom und ohne schädlichen Industriealkohol hergestellt. Die Produktion nimmt eine Druckerei vor, die ein Qualitäts- und Umweltsystem aufgebaut hat, das alle Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 sowie die Vorgaben des Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) der Europäischen Union erfüllt.
Erscheinungsdaten und weitere Infos unter www.gleitz-online.de GLEITZ GmbH – Gemeindeblätter mit Format: Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder, Der Wendeburger, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote, Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier, Holler Nachrichten, Ilseder Mitteilungen, Kehrwieder (Söhlde), Samtgemeindebote (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote
Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neubrück – Didderse – Bürozeiten im Gemeindehaus Didderse: dienstags: 15 bis 18 Uhr und donnerstags: 9 bis 12 Uhr (Tel. 05373 2365). Ev.-luth. Kirchengemeinde Wahle, Sophiental, Fürstenau: Gottesdienste: Sophiental: So., 22.3., 10.45 Uhr GD. Ev.-luth. Jerusalem-Kirchengemeinde Rüper: Pfarramt: Pastorin Katrin Seelenbinder, Mittelstr. 9, Wipshausen, Tel. 05373 50510. Gottesdienste: So., 15.3., 10 Uhr Kinderkirche, 10.15 Uhr GD mit Vorstellung der Konfirmanden. Mi., 18.3., 14.30 Uhr Frauenkreis. Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth, Wendeburg – Gottesdienste: Jeden Sonntag 9 Uhr Hl. M. Kinderkirche: Jeden 1. Sonntag im Monat während des Wortgottesdienstes um 9 Uhr. So., 15.3., 18 Uhr Fastenpredigt. So., 15.3., FamilienGD. So., 21.3., Altkleidersammlung, 14-16 Uhr Kinderbasar. Ev.-luth. Marienkirche Wendeburg und ev.-luth. Kirche zu Harvesse – Gottesdienste: Marienkirche Wendeburg: So., 15.3., 10 Uhr GD, 19 Uhr Taizé-Andacht; Mo., 16.3., 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Pfarrhaus Wendeburg; Di., 17.3., 20 Uhr Konfirmandenelternabend, Gemeindehaus Wendeburg; Fr., 20.3., 16.15 Uhr KinderGD, Gemeindehaus Wendeburg; So., 22.3., 9 Uhr VorstellungsGD der Konfirmanden Harvesse; 10 Uhr VorstellungsGD der Konfirmanden Wendeburg; Di., 24.3., 20 Uhr Gemeindebibeltreff, Gemeindehaus Wendeburg. Konfirmanden 2015 Konfirmation Samstag, 11. April, 11 Uhr Marienkirche Wendeburg: Annike Jäger, Marlon Dücomy, Justin Probst, Fynn Stemper, Maren Frühauf, Madita Warlich, Charlotte Krebs, Alexander Kleinert, Anna Paret, Gerrit Herrmann, Greta Wolf, Lotta Blickwede und Sophia Rüsing. Konfirmation Samstag, 11. April, um 14 Uhr Marienkirche Wendeburg: Robert Beyer, Tim Liem, Desiree Ostermann, Johannes Buchenberger, Elenor Schüsser, Niclas Gomm, Julian Eubling, Adrien Höcker-Stephan, Melvin John und Jana Bechtel. Konfirmation Samstag, 18. April, um 11 Uhr Marienkirche Wendeburg: Philip Böer, Kevin Böer, Dennis Seliger, Daniel Seliger, Felix Mertsch, Max Göhe, Florian Lichner, Lukas Voges, Philipp Gehrke, Paul Hense, Kassandra Tämmerich und Jolina-Sophie Deter. Konfirmation Sonntag, 19. April, um 10.30 Uhr Marienkirche Wendeburg: Nils Scholz-Schulze, Natalina Heike, Nico Neddermeyer, Anna Lena Müller, Malte Dederding, Laura Strobel und Robin Rikalski. Konfirmation Samstag, 25. April, um 14 Uhr Marienkirche Wendeburg: Sabine Straßenburg, Chaya Bartels, Emilia Kranz, Lena Blattmann und Tatjana Schiefer. Konfirmation Samstag, 18. April, um 14 Uhr Harvesse: Tobias Powalka, Johanna Belz und Erik Kappel.
2
Peiner Straße 2 31228 Peine
auf 300 m g n u ll e t s s Au
Telefon (05171) 4 13 22 Telefax (05171) 1 47 05 www.fliesen-unruh.de
Andacht des Pfarramtes Wendeburg:
Der Unglückstag
Welch ein Glück, wenn der Wendeburger pünktlich am Erscheinungsfreitag in der Zeitungsrolle liegt! Selbst wenn der Freitag ein 13. ist. Obwohl das Mutterland der Reformation unser Vaterland ist und dieses mitten im aufgeklärten christlichen Abendland liegt, bekommen manche am Morgen Muffensausen. Weil es ausgerechnet der Freitag ist, der die 13 trägt. Vor diesem Tag haben Betroffene eine Phobie entwickelt mit dem unaussprechlichen schönen Namen Paraskavedekatriaphobie. Für Menschen, die darunter leiden, ist es unvorstellbar, am Freitag, den 13. einen wichtigen Termin zu haben, eine Reise zu beginnen oder überhaupt das angstkalte Bett zu verlassen. Die Paraskavedekatriaphobie, unter der hoffentlich wenige Leser des Wendeburgers leiden, ist eine Spielart der Triskaidekaphobie. Sie bezeichnet die abergläubische Angst vor der Zahl 13. So fehlt in manchen Hochhäusern die 13. Etage oder bei Schiffen das 13. Deck. In Hotels sucht man vergeblich das Zimmer 13, im Flugzeug die Reihe 13, bei der Formel 1 den Rennwagen mit der Nummer 13 und bei alten ICE den Waggon mit der Nummer 13. Dass sich Arbeitnehmer darüber erleichtert freuten, als man ihnen das 13. Monatsgehalt strich, ist aber nicht überliefert. An einem Freitag, den 13. passieren entweder mehr Schadensfälle, weil die Menschen so nervös sind, oder weniger, weil sie extrem vorsichtig agieren (kommt auf die Statistik an, die man dazu befragt). Die Herkunft dieser Ängste ist unklar. Da ist uns die 12 sympathischer. Tag und Nacht haben je 12 Stunden, selbst wenn es währenddessen auch mal 13 schlagen kann. Das Jahr hat 12 Monate, das Volk Israel hatte 12 Stämme, das neue, himmlische Jerusalem hat 12 Tore, Jesus blieb als 12-jähriger im Tempel und heilte als Erwachsener eine 12-jährige vor dem Tod, er berief 12 Jünger, was dann mit ihm eingerechnet allerdings 13 Personen zum Abendmahl machte. Die 13. Person war demnach Judas Iskariot, der Jesus später verriet. Ob die Angst vor dem 13. nun allerdings tatsächlich daher kommt, scheint unwahrscheinlich. Denn eigentlich geht es beim Abendmahl nicht um Aberglaube, sondern um Glaube, nicht um Angst, sondern um Hoffnung, nicht um Enge, sondern um Freiheit, nicht um Zittern, sondern um Trost. Jesus gibt sich uns ganz hin, vergibt uns ganz und gar, lässt uns sehen und schmecken, fühlen und begreifen, wie freundlich er ist. Und er lädt uns herzlich ein, mit ihm gemeinsam unseren Alltag zu leben. An normalen Tagen genauso wie an einem Freitag, den 13. Wer diese Einladung annimmt, der hat echt Glück! Ihr Pastor Frank Wesemann
Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
NAC H RU F Am 4. März 2015 verstarb im Alter von 73 Jahren unsere frühere Mitarbeiterin
Gerda Draheim Frau Draheim war vom 01.07.1973 bis zum 29.02.2012 als Reinigungskraft bei der Gemeinde Wendeburg tätig. Durch ihre von Fleiß und Verlässlichkeit geprägte Arbeit hat sie sich hohe Anerkennung erworben. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Ihren Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Gemeinde Wendeburg Gerd Albrecht Bürgermeister
Maik Dederding Personalratsvorsitzender
4
13. März 2015
TSV Meerdorf:
Gesundheitssport als neues Angebot Meerdorf. Ab März 2015 werden wir im Verein ein weiteres Sportangebot im Programm haben. Mit dem Gesundheitssport wird eine Lücke im Angebot geschlossen. Was ist Gesundheitssport? Nach dem Verständnis des Deutschen Olympischen SportBundes wird Gesundheitssport als ein Prozess definiert, „der mit den Mitteln des Sports das Ziel verfolgt, Menschen in ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen“. Für wen ist das neue Sportangebot? Primär sprechen wir mit dem Gesundheitssportangebot die erwachsenen Vereinsmitglieder an. Erfahrungsgemäß sind die familiär stark eingebundenen und berufstätigen Menschen durch einseitigen, unregelmäßigen oder zu wenig Sport gesundheitlich vorbelastet. Wie startet der Gesundheitssport? Der regelmäßige Trainingsbetrieb beginnt ab Mittwoch, 18. März, jeweils ab 20 Uhr. Nicht-Vereinsmitgliedern bieten wir an, bis zu drei Mal am Training teilzunehmen (kostenloses Probetraining) und hoffen natürlich, dass wir die Begeisterung wecken und anschließend einen unterschriebenen Aufnahmeantrag erhalten. Wer wird der Trainer sein? RolfBernd Meyer ist derzeit aktiv mit der Sport-AG an der Grundschule Oberg; dem Mutter-Kind Turnen und das Sportkarussell
Wendeburg - Bortfeld Wilhelm Rischbieter: Ein Beispiel an Engagement
überhaupt realisiert wurde. Weil dem Land Niedersachsen die nötigen Mittel fehlten, sprang der Kreis im Rahmen eines Modellprojeks ein. Kreis-Pressesprecher Gunter Eckhardt: „Ich kann nicht weiterhelfen. Die beiden zuständigen Sachbearbeiter sind zur Zeit nicht im Haus.“ Folglich bleibt das in Harvesse kursierende Gerücht vorerst unwiderlegt, nach dem die erste Version des Radweges zu hoch gewesen sei und Landwirte daher nicht mehr ihre Felder hätten erreichen können. Verkauf der Abwasserbeseitigung weiterhin umstritten „Für viele Wendeburger wird es nun billiger“
Trainer Rolf-Bernd Meyer. in der Südstadt, mit einer Männersportgruppe in Dungelbeck und mit der Ausbildung von Sportassistenten. Bernd wurde dem TSV Meerdorf vom KSB Peine empfohlen. Mit seinen 59 Jahren kann er auf eine umfangreiche Lebenserfahrung zurückblicken. Lange Jahre als Selbstständiger (Aquaristik) blieb ihm nicht mehr, als einen seltenen Spaziergang als seine Sportaktivität zu bezeichnen. Auf den Geschmack „Sport“ kam er über den Bundesfreiwilligendienst beim ASC Göttingen und aktuell beim KreisSportBund Peine. Dort absolvierte er sämtliche Fortbildungsprogramme vom ÜL-C Breitensport über den ÜL-B bis zum aktuellen Kurs ÜL-Reha. Herzlich Willkommen Bernd, gutes Gelingen und viel Spaß für alle Teilnehmer. Michael Gruner
„Müll in der Landschaft“ nehmen. Wir treffen uns am 21. März um 9 Uhr am Feuerwehrhaus. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, uns zu unterstützen. Mathias Voges, Ortsbrandmeister
Wendeburger Traditionsgemeinschaft:
Termine für 2015 Wendeburg. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft startete ihre Jahreshauptversammlung am im Feuerwehrgerätehaus Meierholz. Dieses Jahr versammelten sich 50 Mitglieder, um gemeinsam das Jahr 2014 Revue passieren zu lassen. Gerd Klingenberg sorgte wieder einmal für eine tolle Bilder-Show. Während der Show gab es Freibier und kulinarisch wurden alle Anwesenden mit Nudeln und Gulasch versorgt. Dieses Jahr musste nur der zweite Kassenprüfer neu besetzt werden. Dies wird die Aufgabe für die nächsten zwei Jahre von Theo Walter sein. Die Zielsetzungen für das Jahr 2015 wurden bekanntgegeben. Am 30. April wird dann in den Mai getanzt. Und am letzten Juli Wochenende findet an der Schweineweide Wendeburg die „Open-Air-SummerParty“ statt. Am letzten Septemberwochenende soll dann das Wendeburger Oktoberfest mit neuen Bands starten – am Samstag mit den „Satellit Six“. Das bayrische Frühstück auf dem Festzelt wird am Sonntag von den „Landstreichern“ mit zünftiger bayrischer Musik begleitet. Auch in 2015 wird die Wendeburger Traditionsgemeinschaft einige Anschaffungen
20 Jahren – Erinnerungen
Sophiental, 13. März 1995
Freiwillige Feuerwehr Neubrück:
Neubrück. Am Samstag, 21. März, findet wieder der landkreisweite Aktionstag „Müll in der Landschaft“ statt. Auch die FF Neubrück und die Jugendfeuerwehr Neubrück möchten erstmalig an dieser Aktion teil-
Vor
machen müssen. Diese werden noch bekanntgegeben. Für die fleißigen Helfer wird es eine Fahrt am 28. März nach Eikenrode geben. Anreise mit dem Bus. Dort wird ein bisschen geboßelt und gegrillt. Wir freuen uns, wenn weitere Mitglieder die WTG unterstützen wollen. Wir suchen immer tatkräftige Unterstützung im erweiterten Vorstand, bei Interesse bitte bei Florian Grünhagen (
[email protected]) melden. Für den besseren und schnelleren Kontakt wird es in Zukunft eine allgemeine E-Mailadresse geben. Hier noch einmal die Termine für 2015 – 30.4.: Auch dieses Jahr wollen wir wieder in den Mai tanzen. Mit freundlicher Unterstützung der Familie Rickmann, die wieder ihre Scheune zur Verfügung stellen. 25.7.: „Open-Air-SummerParty“. 17.8.: Gedenksteintag. 25.9.: Seniorennachmittag und Kinderfest. Am 26. und 27.9. wollen wir wieder unser Oktoberfest feiern. Am Samstag unter dem Motto „Rocktoberfest“ mit der Gruppe Satellite Six und am Sonntag traditionell bayrisch mit den „Landstreichern“ und einem zünftigen bayrischen Frühstück. Swen Goldschmidt, Pressewart
Landrat Otto Heinz Ohlendorf (rechts) bedankte sich bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wilhelm Rischbieter (Mitte) besonders bei dessen Ehefrau Lieselotte, die ihrem Mann stets „den Rücken gestärkt und freigehalten“ hat. Wilhelm Rischbieter ist Bortfelder durch und durch. Er hat jedoch immer über die Ortsgrenzen hinaus gedacht und sich in verschiedenen Institutionen und Gremien einen Namen gemacht. Er kann nicht nur viel Spaß, sondern auch viel Arbeit vertragen. Für seine Leistungen und sein langjähriges Engagement hat er gestern das Bundesverdienstkreuz erhalten. Landrat Otto Heinz Ohlendorf zählte bei der Verleihung im Bauernhausmuseum die Ämter und Funktionen Rischbieters auf: Seit 1972 ist der heute 60-jährige Bürgermeister in Bortfeld, seit der Gebietsreform 1974 Ratsherr der Gemeinde Wendeburg. Seit Beginn hat er einen Platz im Feuerschutzausschuss der Gemeinde, seit 1986 in der Zweckverbandsversammlung Sozialstation Vechelde/Wendeburg. Er ist Vorsitzender des Finanzausschusses, Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss und gehörte dem Kindergarten- und Schulausschuss an. Seit mehr als 20 Jahren ist der Landwirt außerdem Mitglied im Unterhaltungsverband Aue-Erse und im Wasser- und Bodenverband Aue-Dummbruchniederung. Ohlendorf stellte Rischbieter als Beispiel heraus: „Nur wer Aufgaben Übernimmt, kann mitgestalten und Einfluss auf Entwicklungen nehmen. Dies vergessen heute viele, die sich immer wieder beklagen, wenn Entwicklungen gerade auch im kommunalen Bereich aus ihrer Sicht falsch laufen, die aber entsetzt reagieren, wenn man sie zur Mitarbeit einlädt.“ Ingo Rindelaub (SPD) gratulierte dem Christdemokraten im Namen seiner Fraktion, Gemeindebürgermeister Rolf Ahlers bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Und Rischbieter selbst stellte unter Anspielung auf die Eingemeindung Bortfelds nach Wendeburg fest, dass die Gemeindebewohner „auch auf dieser Seite des Kanals“ gut bedient worden seien.
Wendeburg, 8. März 1995
Kreisverwaltung konnte gestern nicht erklären, warum wieder gebaut wird – Freude über Radweg währte nur kurz Da staunen die Harvesser: Erst seit wenigen Wochen konnten sie auf dem neuen Radweg entlang der Landstraße 312 sicher nach Wendeburg radeln – nun wird die Teerdecke wieder aufgerissen. Doch weniger das zwangsweise Herumkurven zwischen Lastwagen und Autos stört die Harvesser Fahrradfahrer, vielmehr beschäftigt sie die Frage, warum der eben erst fertiggestellte Radweg schon wieder Ziel einer Baukolonne ist. Die Gemeindeverwaltung Wendeburg verwies eine entsprechende Anfrage der PN an den Landkreis Peine. Gemeindedirektor Hans Peter Reupert: „Zu dieser Sache können wir nichts sagen. Da ist der Landkreis Baulastträger.“ Doch auch ein Anruf dort brachte keine Klärung. Der Sprecher der Kreisverwaltung sah sich gestern außerstande, zu diesem Thema Stellung zu beziehen. Dabei war es gerade der Landkreis, dem zu verdanken ist, dass dieser Radweg inklusive einer Holzbrücke über die Erse (Gesamtkosten rund 300.000 Mark)
Standen den Bürgern in Sophiental Rede und Antwort (von links): Gemeindebürgermeister Rolf Ahlers, Ortsvorsteher Rolf Dieter Harms und Gemeindedirektor Hans Peter Reupert. Hitzige Debatten über den Verkauf der Abwasserbeseitigung der Gemeinde Wendeburg an den Wasserverband Gifhorn gab es in der Bürgerversammlung in Sophiental. „Wir Bürger hätten gefragt werden müssen, bevor die Abwasserkanäle der Gemeinde an den Wasserverband verkauft werden“, erboste sich ein Zuhörer. Die Einflussnahme der Bevölkerung sei damit nicht mehr gegeben. „Die Gemeinde will sich alter Schulden entledigen, um an anderer Stelle wieder neue zu machen“, unterstellte ein anderer. Gemeindedirektor Hans Peter Reupert wies die Vorwürfe zurück: „Der Wasserverband darf keine Gewinne erwirtschaften.“ Daher werde die Abwasserreinigung für viele Einwohner nun günstiger. Zudem hätten sowohl der Gemeindedirektor als auch Gemeindebürgermeister Rolf Ahlers im Vorstand eine Stimme. „Hätten wir die Abwasseranlage beispielsweise an die Hastra verkauft, wäre der Einfluss der Gemeinde gleich null. Nur der Kreisdirektor hat einen Sitz im Beirat des Vorstandes“, erläuterte Reupert. Zudem würden auch für viele die Abwasserkosten niedriger werden, verkündete Reupert. „Auf jeden Fall aber gerechter“, sagte er. Anhand eines Beispiels erläuterte er den Unterschied der bisherigen Rechnungsweise mit der künftigen. War früher auch die versiegelte Grundstücksgröße von Bedeutung, zählt jetzt nur noch der Frischwasserverbrauch. „Für Bürger mit kleiner Grundfläche und großer Familie werden die Wasserkosten steigen“, rechnete Reupert vor. Für Anwohner mit großer versiegelter Fläche und kleiner Familie sinken die Kosten. „Jeder kann nun selbst regeln, wie hoch seine Rechnung ist. Spart er Wasser, zahlt er auch weniger“, rief der Gemeindedirektor zu mehr Umweltbewusstsein auf. Die Technik sei auf dem Entsorgungssektor derart fortgeschritten, dass diese Aufgaben nun von Experten in größeren, weil wirtschaftlichen Einheiten übernommen werden müssten. „Wendeburg ist die erste Kommune in Niedersachsen, die auf einen Zug springt, dem viele folgen werden“, sagte Reupert. An einer Neuverschuldung sei die Gemeinde nicht interessiert, rechtfertigte er sich. „Ich bin es nicht, der das Baugebiet Kamp-Süd blockiert“, unterstrich Ortsvorsteher Rudolf Dieter Harms. Es müsse jetzt eine einvernehmliche Lösung gefunden werden, wobei die Bürger, die bereits schon einmal bei den Anliegerbeiträgen zu Kasse gebeten wurden, nicht doppelt belastet werden: „Wir werden also versuchen, mit Privatverträgen potentielle Neubürger zu verpflichten, den Anteil der Bürger an den Versorgungsleitungen allein zu tragen. Norbert Meier, Ortsheimatpfleger – Quelle: Peiner Nachrichten
Fahrdienst
Mobil mit dem ASB Fahrdienst Hausnotruf
Ob im Rollstuhl oder mit ihrem Rollator, wir bringen Sie an ihr Ziel
..egal ob ins Café
..mit den Kleinen ein Nachmittag verbringen
..oder zum einkaufen in die Stadt
Arbeiter-Samartier-Bund Kreisverband Peine, Wiesenstr. 15, 31226 Peine, Tel.:(05171) 5 98 90 -
[email protected]
Nutzen Sie unseren Service und bleiben dadurch aktiv
Röhrig GmbH
Sicherheitsfenster Glasbau Röhrig GmbH bietet ohne Aufpreis Sicherheitsfenster ohne Aufpreis
ag hl sc be e its om he er eH f ch Si S a
Dr.-August-Müller Str. 4 31246 Lahstedt
13. März 2015
5
Tel. 05174/ 16 35 Fax. 05174/ 1636
Mail:
[email protected] www.glasbau-roehrig.de
„Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin, wir freuen uns auf Sie!“: it
e
om feH
rhe
he
Sic
lag
sch
sbe
Sa
Öffnungszeiten Mo-Do 8-16.30 Uhr Fr 8-15 Uhr Sa nach Vereinbarung
Partner im Netzwerk
Ihr Reckendrees-Partner:
Riegel vor !
Groß Lafferde (r). Schieben Einbrecher sich den leichtesten Sie Einbrechern den Riegel vor… Zugang verschaffen können. Dies Die Langfinger kommen zu jeist gemäß Kriminalpolizei ganz der Tageszeit und nicht nur in klar der Bereich Fenster und der Nacht. Die Diebe benötigen Türen“, berichtet der Geschäftsum in ein Haus zu gelangen im führer der Firma Glasbau Röhrig, Schnitt keine fünf Sekunden, sie Axel Röhrig. Statistiken hierzu hebeln einfach mit roher Gewalt besagen, dass zu 41 Prozent sich Ausführung sämtlicher Türen oder Fenster auf und sind über die Terrassentür und zu 28,7 drin. Prozent über die Fenster im ErdGlaserarbeiten Wir helfen Ihnen, für Ihr Haus geschoss Zugang verschafft wird. eine passende Sicherheitslösung Firma Glasbau Röhrig ist Fenster • Türen •Die Wintergärten Partner des Fenster- und Tüzu finden, damit Ihnen diese Glasbau Röhrig GmbH Erfahrung erspart bleibt. Denn renherstellers RECKENDRESS. Dr.-August-Müller-Straße 4 · 31246 Ilsede das Gefühl, dass ein Fremder im Hier bekommt man nicht nur Tel. war, 0 51 74 / 16 eine 35 · Telefax 0 51 74 /hochwertige 16 36 ∙
[email protected] Haus bleibt lange Zeit Türen und Fenster, sondern hat auch Vorteile bestehen. „Um Einbruchschutz www.glasbau-roehrig.de konsequent zu betreiben, ist es bei Komfort, Lichteinfall, gerinnotwendig, die erforderlichen gere Wärmeverluste und mit der Geschäftsführer Röhrig wo berät individuell Maßnahmen dortAxel anzusetzen, SafeHome-Linie auch noch einen
www.glasbau-roehrig.de
Vorgehensweise So dringen Einbrecher in Wohnungen und Häuser ein: ■ Fenster EG 28,7% ■ Terrassen 41% ■ Haustüren 12,4% ■ Kellerfenster 4,9% ■ Kellertüren 3,2% ■ Balkontüren OG 6,5% ■ Aufhebeln an der Öffnungsseite 73,68% ■ Aufhebeln an der Bandseite 3,80% ■ In gekipptem Zustand 13,51% ■ Offen 1,55% ■ Glas eingeschlagen 4,81% ■ Aufdrücken mit Körpergewalt 1,16%
Einbrecher kommen zu ten Zugang in ein Haus jeder Tages- und Nacht- verschaffen können. Dies zeit und benötigen kei- ist gemäß Kriminalpoline fünf Sekunden Zeit, zei ganz klar der Bereich um Fenster oder Türen Fenster und Türen“, sagt SafeHome auszuhebeln. Die Firma Axel Röhrig. Gerade jetzt Glasbau Röhrig GmbH in der Übergangszeit käme SafeHome im Gewerbegebiet an es wieder zu vielen Einder B1 in Groß Laffer- brüchen in der Region. > nur de hat passende Sicherheitslösungen parat und Die Firma Glasbau Röhrig ist Spezialist, wenn es ist Partner des Unternehum den Einbau von ein- mens Reckendrees, das bruchhemmenden Fens- hochwertige Fenster und tern und Türen geht. Seit Türen fertigt, die nicht über 20 Jahren ist Ge- nur Wirkung bei Licht, optimalen Einbruchschutz. GeraAufpreis anbieten zu können“, schäftsführer Wärme, Komfort und rede in diesen TagenAxel kommtRöhes in betont Röhrig. rig leistungsstarker duzierten Energiekosten der Region wieder zu vielenund EinDie neuen SafeHome-Fenster brüchen; die Dämmerung und bieten hochwertige erfahrener Ansprechzeigen, sondern Sicherheitsvor allem Ferienzeiten bieten den VerbeSchließplaten und MACO i.S.-Sipartner mit stetsunauffällig neues- auch mit der Reckendrees chern Möglichkeiten, cherheitsrollzapfen für perfekten und unerkannt davonzukommen. Schutz. „Je nach Fenstergröße tem Fachwissen in allen SafeHome Lösung optiGlasbau Röhig, die im Groß erhält jeder Fensterflügel bis zu Fragen rund um Fenster, malen Einbruchschutz erLafferder Gewerbegebiet an elf Schließteile, die ein AufheTüren Wintergärmöglichen. der B1 ihrund Zuhause hat, bietet beln mithilfe eines Brecheisens als Super-Sonderaktion Sicherunmöglich machen“, benennt ten. heitsfenster von RECKENDRESS Röhrig die Vorteile. SicherheitsGlasbau Röhrig bietet ab ohne Aufpreis. griffe mit Druckknopf und eine „Um Wer Einbruchschutz jetzt ein jetzt einkonSaintegrierte Kippstellung mit feHome-Fenster der Marke REsequent zu betreiben, ist Zuschlagsicherung sind weitere CKENDRESS bestellt, bekommt Sicherheitsaspekte. Ein zusätzes die erforein notwendig, Plus an Sicherheit ohne licher Anbohrschutz lässt Diebe Mehrkosten. „Wir freuen uns, verzweifeln. Machen Sie Ihr Haus derlichen Maßnahmen dass es gelungen ist, in Zusamsicher und vereinbaren Sie dort anzusetzen, wo Ein- jetzt menarbeit mit unserem Hernoch heute einen Beratungsterbrecher sich den leichtessteller Sicherheitsfenster ohne min mit uns.
Kirchenchor St. Cäcilia Wendeburg/Vechelde lud zur Jahreshauptversammlung ein:
Erhard Vogel gibt nach 30 Jahren den Vorsitz an Otto Larink ab SafeHome
SafeHome
Si
e
ag
hl
sc
be
m Ho fe
its
he
Sa
er
ch
Vechelde/Wendeburg. Die Jahresversammlung des Kirchenchores St. Cäcilia Wendeburg/ Vechelde brachte eine große Veränderung: nach 30 Jahren als 1. Vorsitzender des Chores trat Erhard Vogel aus Altersgründen nicht wieder zur Wahl an. Zuvor lag sch sbe e hatte er die Versammlung eröffeit h m r o he Sic feH net mit dem Gedenken an die Sa verstorbenen Mitglieder Hedwig Faulhaber und Margarete Nickut. Er würdigte in besonderer Weise Ihr Reckendrees-Partner: das Wirken des Chorleiters KarlJohannes Schmitz, der über 30 Der alte und neue Vorstand des Kirchenchores (von links): der scheiJahre den Chor so erfolgreich dende 1. Vorsitzende Erhard Vogel, die neue 2. Vorsitzende Ursula Karger, die alte und neue Kassenwartin Mathilde Wolters und der und liebevoll geleitet hatte und neue 1. Vorsitzende Otto Larink. Foto: G. Raabe im Herbst verstorben war. In seinem Jahresbericht ermung. Diözesanpräses Pfarrer wähnte er die verschiedenen Akführung und den erfreulichen Kassenstand. Die Kassiererin tivitäten des Chores und dankte H.-J. Leciejewski dankte ebenfalls allen Mitgliedern, besonders dem Chor, rief zu weiterem akund der ganze Vorstand wurden einstimmig entlastet. Claudia Hein, die nach dem Tod tiven Singen auf und warb um die von K.-J. Schmitz die ChorleiTeilnahme am Kirchenmusiktag Zu Beginn der Neuwahlen tung übernommen hat. Sie legte im September in Hildesheim. Die teilte Erhard Vogel seinen Rückin ihrem Bericht ihre Pläne für Kassiererin Mathilde Wolters gab zug aus dem Vorstand mit. Andie Zukunft des Chores dar und einen kurzen Bericht, die Kassenschließend wurde der bisherige stieß auf allgemeine Zustimprüferinnen lobten die Kassen2. Vorsitzende Otto Larink als Partner im Netzwerk
Riegel vor !
Nachfolger vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Als neue 2. Vorsitzende wurde Ursula Karger vorgeschlagen und einstimmig gewählt, ebenso wurde die Kassiererin Mathilde Wolters bestätigt. Auch die verschiedenen anderen Ämter im Chor wurden einstimmig wieder besetzt: Stellvertretender Kassenwart: Rother Liefner, Notenwartin: Annegret Dopichay, Kassenprüfer: Ruth Heuermann und Gertraud Welzel, Pressewart: Otto Larink. Der neue 1. Vorsitzende dankte allen Amtsinhabern für ihre bisherige Tätigkeit und den neuen Kandidaten und Kandidatinnen für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit. Er überreichte Erhard Vogel zum Abschied einen Blumenstrauß und ein großzügiges Geschenk, für das die Chormitglieder gesammelt hatten. Er wird es zusammen mit seiner Frau Christel, die ihn 30 Jahre so tatkräftig unterstützt hat, genießen. Otto Larink
Bortfelder Schützenfrauen feierten Fasching:
sämtlicher Jetzt wissenAusführung die Damen, warum SafeHome Glaserarbeiten sie zum Röntgen gehen> nur Fenster • Türen • Wintergärten
Bortfeld. Der Rosenmontag ist fest vermerkt in der Jahres- Glasbau Röhrig GmbH planung der Bortfelder Schüt4 · 31246 Ilsede zenfrauen. Der Dr.-August-Müller-Straße Schießstand wurde zur Faschingszone umTel. 0 51 74 / 16 35 · Telefax 0 51 74 / 16 36 ∙
[email protected] dekoriert. Jeder brachte etwas leckeres zum Essen mit und ab ging die Party. Natürlich besteht Kostümpflicht und jede Schützenfrau erschien lustig geschminkt und verkleidet zu diesem Event. Es wurde auch viel Unterhaltsames geboten. stige Spiele ausgedacht – es gezogen. Es gab Sieger und VerKarin Markwort hatte sich luwurde geblasen, gepustet und lierer.
www.glasbau-roehrig.de
www.glasbau-roehrig.de
Viele lustige Anekdoten wusste Susanne David zu berichten und spätestens jetzt weiß jeder, warum er zum Röntgen geht. Auch Kathrin Blaschke, unser Neuzugang in der Abteilung, integrierte sich wunderbar mit einem lustigen Vortrag. Es war wieder ein sehr lustiger und unterhaltsamer Abend und jeder weiß schon jetzt, am 8. Februar 2016 geht wieder die Post ab. Helau! Susanne David
Großer
Ostermarkt
in Edemissen OT Oedesse sofort So bei, 22.03.15 Bestelleingang bis 31.abMärz 2015 Si11 Uhr
Wir sind umgezogen! Jetzt Dieselstraße 12 Kostenlose Autoentsorgung
Autoverwertung Peter Stautmeister kommen Diebe durch die Entsorgung
Erdgeschoss-Fenster. von Alt-/Unfallfahrzeugen
cherheitsfenster von Re- VERKAUF Neu- und Gebrauchtteile Einbauservice SafeHomeckendrees ohne Aufpreis Bei den neuen Dieselstraße 12, Peine an. „Die Sicherheitsfens- Fenstern bieten hochwerTel. (0 51 71) 4 13 10 Sicherheits-Schließter bieten selbstverständ- tige www.stautmeister.com lich auch Wärmeschutz platten und MACO i.S. auf allerhöchstem Niveau. – Sicherheitsrollzapfen eiWir freuen uns, dass es uns nen optimalen Bedienkomgelungen ist, in Zusam- fort. „Je nach Fenstergröße menarbeit mit unserem enthält jeder Fensterflügel Hersteller Reckendrees bis zu elf Schließteile, die SafeHome-Sicher- die ein Aufhebeln mithilheitsfenster ohne Aufpreis fe eines Brecheisens unmöglich machen“, nennt anbieten zu können“, beGmbH Röhrig Sicherheitsdetails. tont Röhrig. Ausführung Zudem sind die Fenster sämtlicher Wie wichtig Sicherheits- mit Sicherheitsgriffen Glaserarbeitenund Druckknopf sowie einem fenster sind, belegen ZahFenster • Türen • Wintergärten len: Glasbau So dringen in 41Dr.-August-Müller-Straße Pro- zusätzlichen Glasbau Röhrig GmbH 4 31246 Röhrig GmbH · Dr.-August-Müller-Straße 4 Anbohrschutz · Lahstedt 31246 Ilsede Telefon 5174 74 // 16 16Einbrecher 35 Telefax 0 05151 7474 / ausgestattet. 16 36
[email protected] Telefon 35 ·Telefax / 16 ·
[email protected] Weiterer Pluszent der0051 Fälle durch das Aufhebeln von punkt ist eine integrierte www.glasbau-roehrig.de www.glasbau-roehrig.de Terrassentüren in Häuser „Sparlüftung“ mit in der und Wohnungen ein und Kippstellung fix eingebauin 28,7 Prozent der Fälle ter Zuschlagsicherung. bik
Glasbau Röhrig
www.glasbau-roehrig.de www.glasbau-roehrig.de
Angebot und Aufmaß kostenlos Preisermittlungen direkt vor Ort Vereinbaren Sie
Sonnenschutz Gardinen-Atelier Ihren
Uwe Fricke Beratungstermin!
GArdinen, PliSSeeS, jAlouSien, inSektenSchutz
Wir freuen uns auf Sie!
klAGeSStr. 3 • 31246 Gr. lAfferde Glasbau tel. 0 51 74Röhrig / 3 00 GmbH
Öffnungszeiten: Mo-fr 9-12 uhr, Mo 15-18 uhr und nach Absprache
Dr.-August-Müller Str. 4 31246 Lahstedt Tel. 05174/ 16 35 Fax. 05174/ 1636
Mail:
[email protected] www.glasbau-roehrig.de 31246 Ilsede-Groß Lafferde, Öffnungszeiten Wörlkamp 5
Mo-Do 8-16.30 Uhr Fr 8-15 Uhr Sa nach Vereinbarung
Tierarztpraxis
Dr. med. vet. E. Kuhmann Ütschenkamp 6 A 38268 Klein Lafferde
Brockenblick 94 31246 Gadenstedt
Tel.:
Tel.: 0 51 72 / 3 70 60 12
05174 / 5 30 0177 / 3 10 26 22
Sprechzeiten:
Sprechzeiten:
Mo. – Fr. 11.00 – 12.00 Uhr 17.00 – 19.00 Uhr
Mo. – Fr. 8.00 – 10.00 Uhr Sa 11.00 – 12.00 Uhr
SafeHome außer Mi. abends und nach Vereinbarung
www.Tierarztpraxis-Kuhmann.de Ambulanter Pflegedienst Martina Märtens
... immer an Ihrer Seite
Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar! Tel.: 0 51 71 / 98 97 00 · Telefax: 0 51 71 / 58 68 37
[email protected] · www.pflege-maertens.de Vechelder Straße 19, 31224 Peine / Woltorf
6
13. März 2015
Anliefertermine für Wendeburg:
Gedankenfabrik Bortfeld / Nächstes Konzert am 2. Mai in Wolfenbüttel:
Osterfeuer am 5. April Wendeburg. Dieses Jahr übernimmt die Junge Gesellschaft Zweidorf zum zweiten Mal das Osterfeuer in Wendeburg. Dieses wird am Ostersonntag, 5. April, ab 18 Uhr auf dem „Warsberg“ südlich der Autobahn, abgebrannt. Vor Ort sorgt die Junge Gesellschaft Zweidorf für Essen und Trinken. Die Anlieferung von Schnittgut ist am 28. März und 4. April von 10 bis 15 Uhr möglich. Wir möchten nochmal darauf
hinweisen, dass nur Schnittgut bis zu einem Durchmesser von maximal 10 cm angenommen wird, um ein sicheres Abbrennen des Osterfeuers zu garantieren. Grundsätzlich ist das Anliefern von Sperrmüll, behandeltem Holz, Reifen, Baumwurzeln und sonstige Abfällen nicht erlaubt. Das widerrechtliche Anliefern dieser oben genannten Sachen wird polizeilich angezeigt. Johann Grobe
50 Jahre Frauenchor Zweidorf:
Jubiläumsfeier am 30. April Zweidorf. Am Donnerstag, 12. März, hat die Jahreshauptversammlung des Frauenchores Zweidorf stattgefunden. Wir werden noch ausführlich darüber berichten, denn immerhin ist 2015 für den Chor ein Jubiläumsjahr, gegründet wurde der Chor am 30. April 1965 und
genau am 30. April soll die Jubiläumsfeier in den „Wendezeller Stuben“ stattfinden. Der Termin ist also wichtig und für alle aktiven und fördernden Mitglieder vorzumerken. Gesonderte Einladungen zu dem Kommers werden jedoch noch verteilt! Elisabeth Schnierda
Schützenverein Bortfeld:
Schießen um den Braunschweiger Löwen
Sebastian Hackel spielte Konzert bei Lagerfeueratmospähre
Bortfeld. Das Liedermachertrio Billy Rückwärts aus Köln gastierte in KubaHalle Wolfenbüttel. Schon von der Vorband „Peter der Wolf und seine Freunde“, waren die Gäste begeistert! Dies war wieder eine Bestätigung für die Gedankenfabrik, den jungen „Peter der Wolf “ (nach Marian Meyer) weiter zu fördern! Den Gästen wurde bei einem leckeren Cocktail, auf harmonischer Art und Weise von den „Billys“ gezeigt, wenn sie sexy sind, sind sie betrunken, dass sie Motten unter ihren Mützen haben und das es schwer ist 1. FC Köln Fan zu sein! Dabei merkte man, das Sebastian (Akusitkgitarre, Keyboard, Gesang) Malte (Bass, Gesang) und Daniela (Geige, Akustikgitarre, Gesang) sich schon wirklich lange kennen. Durch Augenzwinkern oder andere Bewegungen wurden Einsätze der Instrumente bestätigt und Gesangparts angefangen. Deshalb mussten die „Billys“ auch drei Zugaben spielen, bevor sie von der Bühne entlassen wurden.
Die Gedankenfabrik Bortfeld freute sich über neue Gesichter der Gäste und über Zuwachs der Gedankenfabrik Familie. Rund um ein gelungenes Konzert und eine perfekte Generalprobe für die Gedankenfabrik Bortfeld für ihr Konzert am 2. Mai in der KubaHalle WF von Stephan Sulke („Uschi mach kein Quatsch“)! Die Gedankenfabrik Bortfeld wird ein Shuttleservice einrichten von Bortfeld über Braunschweig nach Wolfenbüttel und zurück! Karten gibt es unter: www.eventim.de Aus Dresden war Sebastian Hackel, bekannt aus der TV Sendung „Ina‘s Nacht“ und Stefan Raab‘s „Bundesvision Songcontest“ angereist, um die Bortfelder mit in seine Welt zu nehmen! In dem gut besuchten, gemütlichen Sportheim in Bortfeld wurde Sebastian Hackel herzlich begrüßt und er machte es sich auf der Bühne so zurecht, dass man das Gefühl hatte, direkt an einem Lagerfeuer zu sein! Doch erstmal sollte Peter der Wolf (Solo) das Publikum mit
„Peter der Wolf“.
Foto: Franziska Lutz
Sebastian Hackel und GFB Mitglieder. seinen lustigen, aber doch tiefsinnigen Texten, ein wenig anheizen. Was ihm wieder auf spielender Art sofort gelang, Besucher wurden gleich mit einbezogen, mussten mitsingen und auch instrumental seine Texte untermalen. Nachdem Sebastian Hackel lautstark eine Zugabe von Peter forderte, holte Sebastian Hackel die Zuschauer gleich wieder runter und holte sie in seine Welt. Paare kuschelten auf den Sitzen und Leute die allein da waren, wünschten sich schnell ihren Partner neben sich! Seine Art zu singen, ist schon was ganz besonderes und nicht alltäglich! Spätestens bei seinem Lied „Warum sie lacht“, dachte jeder der Besucher in einer Welt völliger Hamonie und Frieden zu leben! Die Mitglieder der GFB waren schon sehr traurig, als dieser sympatische Singer Songwriter Bortfeld den Rücken zukehren
Foto: Louis Gemke
musste, mit seiner mittlerweilen eiskalten Scampis-Pizza. Die Gedankenfabrik Bortfeld steht jetzt im engen Kontakt mit dem Ortsheimatpfleger Bodo Fricke, um die Verwirklichung des Kulturpfades in der Bortfelder Feldmark ein Stück näher zu kommen! Des Weiteren werden Gespräche geführt, ob man wieder „Geschichtsrundgänge“ in Bortfeld anbieten soll mit Herrn Fricke als Leiter. Auch ein gemütlicher Abend am Lagerfeuer, mit Boggia unter Flutlicht und Akustikgitarre am Feuer ist geplant! Wir haben sehr viele Ideen und hoffen, diese auch umsetzen zu können, eine „Geschichtsschnitzeljagd“ ein „Kidskonzert“ um nur einige Ideen zu nennen. Wichtig ist uns, noch mehr Bortfelder für unseren Verein zu begeistern! Christoph Blanke
SV Wacker Wense zog Bilanz / Schärfere Maßnahmen für säumige Mitglieder / Vorstand neu gewählt: Bortfeld. Einmal im Jahr wird der Wanderpokal „Braunschweiger Löwe“ unter den Bortfelder Schützinnen und Schützen ausgeschossen. Als besonders treffsicher erwies sich in diesem Jahr die Schützenschwester Susanne David, die sich teilermäßig weitabgeschlagen von ihren Verfolgern Hans-Albert
Kremling und Peter Heinemann diese Trophäe für ein Jahr sicherte. Auch den Er&Sie-Pokal konnte sie sich in der Damenriege mit 99 Ring sichern. Bei den Herren errang den Pokal Hans-Albert Kremling mit 97 Ring. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr. Susanne David
seit 1
996
Ambulante Krankenpflege & Seniorenbetreuung · Betreuung und Pflege von Senioren u. Demenzerkrankten · Häusliche Krankenpflege · Palliativpflege · Hauswirtschaftliche Versorgung · Pflegeeinsatz und Beratung bei Pflegegeldbeziehern · Weitere Dienstleistungen nach Vereinbarung
Wir stellen Krankenschwestern, Pflegekräfte und Haushaltshilfen ein! Hildesheimer Str. 82 · Dornberg-Carree · 38159 Vechelde Tel. (0 53 02) 9170070 · Fax (0 53 02) 917007 9 Email:
[email protected]
52. Hobbyausstellung
im Schulzentrum Ilseder Gymnasium Eintritt frei!
14. + 15. März 2o15
jeweils von 11.oo - 17.3oUhr HobbyaLuestzte stellung! 40 Hobbykünstler
präsentieren ihre Arbeiten bei Kaffee & Kuchen und Bratwurst
Vereinsjubiläum am 11. Juli
Wense. Die Jahreshauptversammlung fand im Wenser Dorfgemeinschaftshaus des SV Wacker Wense statt. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der 1. Vorsitzende, Andreas Dettke, die Vereinsmitglieder. Erstmals war mit Fabian Wenzel ein nicht stimmberechtigtes (da unter 16 Jahre) Mitglied bei der Versammlung anwesend. Dies galt es dann auch bei den Wahlen des neuen Vorstands, der Kassenprüfer und des Festausschusses zu berücksichtigen. Doch dazu später mehr. Andreas Dettke bedankte sich bei den aktiven Spielern, dem Ortsvorsteher Uwe Lippke, den Helfern und den Sponsoren für das vergangene Vereinsjahr. Er ließ das letzte Jahr aus Vorstandssicht Revue passieren und erläuterte den anwesenden Mitgliedern die Mieterhöhung des Vermieters Rietze/ Alvesse, den aktuellen Stand der Sportplatzplanung und die erfreuliche Erhöhung der Mitgliederzahlen von 102 auf 119 Vereinsmitglieder. Ferner fand er dankende Worte für das uneingeschränkte Vertrauen in ihn als Trainer der 1. Herren, welches ihm die Spieler bei einer Trainerabfrage durch den Obmann ausgesprochen hatten. Er wies jedoch darauf hin, dass er künftig gerne einen Schritt in die zweite Reihe machen, und sich mehr um die Umfeldplanung kümmern möchte. Er sei auf der Suche nach einem neuen Trainer für die 1. Herren und habe schon mit ein paar potentiellen Nachfol-
Werderstraße 4 – 6 31224 Peine Tel. (0 51 71) 40 08 – 0 Fax (0 51 71) 40 08 – 30
[email protected] www. dachdeckereiweitling.de
Der neue Vorstand, Festausschuss und Kassenprüfer (sitzend von links): Martin Thiemann, Andreas Dettke, Manuel Maggio, dahinter: Jannick Podlech, Patrick Quakernack, Christian Krasel, Andreas Neumann, Patrick Meyer, Maik Hänsel, Arno Koch und Melanie Dettke. gern gesprochen. Im Anschluss berichtete Fußballobmann Martin Thiemann über die sportlichen Belange der Fußballabteilung, bevor er dann, in Vertretung für den abwesenden Dartobmann Nils Schönebeck, stolz von der Herbstmeisterschaft und der bislang ungeschlagenen Serie der Ersewölfe erzählte. Kassenwart Christian Krasel präsentierte den Ergebnishaushalt aus dem Kalenderjahr 2014, der wieder einmal positiv ausfiel. Ein besonderes Anliegen war es ihm jedoch, die Mitglieder über die säumigen Zahler der Vereinsbeiträge zu informieren. Der Vorstand hatte sich auf einer Vorstandssitzung einstimmig dazu ausgesprochen, künftig Mahnund Vollstreckungsbescheide zu beantragen und notfalls auch die
Vollstreckung einzuleiten, da es in der Vergangenheit immer wieder zu zeitaufwendigen und vereinsschädigenden Nichtzahlungen von einzelnen Mitgliedern kam. Der Vereinsvorstand behält sich weiterhin vor, zahlungsunwillige Mitglieder aus dem Verein auszuschließen. Dies fand bei den Anwesenden Zustimmung. Der dann folgende Bericht der Kassenprüfer wurde in Vertretung von Christoph Wenzel vorgetragen, da beide Prüfer nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen konnten. Anschließend verkündete Christian Krasel den Haushaltsentwurf für 2015. Da in diesem Jahr das 25-jährige Vereinsjubiläum vor der Tür steht, plant der Verein bewusst mit einem negativen Ergebnishaushalt.
Seit über 100 Jahren! Dachdeckerarbeiten Dachklempnerarbeiten Inh.: A. Sorrentino · Dachdeckermeister · geprüfter Thermograf
ern!
Jetzt Termin sich
Decken Sie die Wärmeverluste Ihres Hauses auf.
Die folgende Wahl des Gesamtvorstandes ergab eine nicht überraschende Wiederwahl vom 1. Vorsitzenden Andreas Dettke. Zu seinem Vertreter wählte die Mitgliederversammlung Manuel Maggio, der damit den freiwillig ausscheidenden Nils Wehmann ablöste. Wehmann wird den Vorstand jedoch weiterhin als nicht gewähltes Mitglied unterstützen. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Kassenwart Christian Krasel, Fußballobmann Martin Thiemann und Dartobmann Nils Schönebeck. Pressewart Chris-toph Gelis schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Sein Amt wurde mit Melanie Dettke besetzt, die in der Vergangenheit das Amt der Schriftführerin inne hatte. Hierfür wählten die Mitglieder nun Partick Meyer für die kommende Amtszeit. Als neue Kassenprüfer stellten sich Jannick Podlech und Andreas Neumann zur Wahl. Maik Hänsel übernahm das Amt des stellvertretenden Kassenprüfers. Gerade im Hinblick auf das anstehende Vereinsjubiläum am 11. Juli war dem Vorstand erneut an einem gut besetzten und engagierten Festausschuss gelegen. Diese Aufgabe übernehmen künftig Andreas Neumann, Arno Koch, Jannick Podlech und Patrick Quakernack. Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ gab Andreas Dettke bekannt, eine weitere neue Sparte ins Vereins-Portfolio aufnehmen zu wollen. Hierfür holte er sich von der Mitgliederversammlung die Erlaubnis ein, Geld in Ausstattung und Anmeldung zu investieren und die Planungen weiter voranzutreiben. Der Abend klang dann, bei Diskussionen um Spartenneubildungen und Vereinsbelange, gemütlich aus. Melanie Dettke
7
13. März 2015
Jugendfeuerwehr Wendeburg-Kernort erlebten tolle und erlebnisreiche Tage:
Teambildungswochenende in Seesen
Wendeburg. Ein tolles Wochenende mit viel Arbeit, Kameradschaft und Spaß liegt hinter den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Wendeburg-Kernort, die Ende Februar zu einem Teambildungswochenende nach Seesen im Harz gefahren sind. „Nach Umstrukturierungen im normalen Dienstalltag wollten wir die Kinder wieder einander näherbringen, da sich die Größeren und Kleineren schon gar nicht mehr richtig kannten“, erklärt Jugendwart Alexander Lehne, der mit seinen Betreuern die Fahrt und das Programm für die Jugendlichen organisiert hat. Als Unterkunft diente ein Ferienhaus, auf einem Berg oberhalb von Seesen gelegen, welches den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, den Betreuern und der eigenen Küchencrew ausreichend Platz bot. Nach der Ankunft am Freitag wurden die Zimmer bezogen und schon ging es mit dem Programm los. Gemeinsam wurden eine Zielsetzung und die Verhaltensregeln erarbeitet und auf Plakaten dokumentiert. Anschließend folgte eine erwei-
terte Kennenlernrunde, in der es darum ging nicht nur zu wissen wie seine Mitstreiter heißen, sondern dass auch die anderen wissen, warum, z. B. jemand in der JF ist, was möchte er später mal werden oder was er gerne für Musik hört. „Hierbei habe ich Sachen über die Kinder erfahren, die ich so nicht von einzelnen erwartet hätte. Es war richtig interessant“, berichtete Lea Hantelmann, stellvertretende Jugendwartin. Der Samstag startete mit einigen Vertrauensübungen und ein paar Gruppenaufgaben, bevor Verlängern es am Nachmittag zur großen Schatzsuche ging. Die Schatzsuche wurde nicht nur durch das bergige Gelände erschwert, sondern auch durch die gestellten Aufgaben, die nur im Team gelöst werden konnten. Hierzu zählten z. B. das Spinnennetz oder der Bau einer großen Murmelbahn aus Naturmaterial, in der ein Fußball mindestens eine Minute unterwegs sein musste. Nach gut 3,5 Stunden konnten die Jugendlichen endlich die schwere mit einer Vielzahl von Partyutensilien gefüllte Schatzkis-
TSV Wendezelle dankt der Volksbank:
A- und B-Junioren freuen sich über neue Trikots
Die Volksbank Vechelde-Wendeburg eG hat für die A- und B-Junioren des TSV Wendezelle für die Anschaffung von Trikotsätzen je einen Zuschuss von 1.300 Euro gestiftet. Bei der Übergabe im Hause te ihr eigen nennen und brachten der Volksbank durch die Marketingleiterin Claudia Schünemann zeigten sich der 1. Vorsitzende Jürgen sie stolz zurück ins Ferienhaus, Hornig und Fußball-Jugendleiter Jürgen Richter (mit Trikot) hoch erfreut über diese tolle Unterstützung wo am Abend die große Sause im Jugendbereich. Die Spende stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens 2014 und 2015. starten sollte. Text und Foto: Jürgen Richter Alexander Lehne erzählt: „Eigentlich waren alle total fertig und müde und wollten ins Bett, aber feiern ging wohl doch irgendwie, so dass ich die letzten um halb eins ins Bett schicken musste“. Am Sonntag wurden noch einmal die Ziele überprüft und eine „Feedbackrunde“ abgehalten. Nach dem Sachenpacken und Aufräumen ging es dann mit den Bussen nach Hildesheim Sie Ihren Feierabend und Ihre Gartensaison – mit unserer Terrado mit integrierter Beschattung und Ganzglasschiebeelementen ins Wasserparadies, um dort noch ein paar Stunden gemeinsam zu verbringen. Am späten Nachmittag kamen alle wieder in Wendeburg an. So ging ein tolles und erfolgreiches Wochenende zu Ende. Auf diesem Weg möchten wir uns noch bei unserer Küchencrew, den Wendezeller Stuben (Bernd Weymann) – Sponsoring Verlängern Sie Ihren Feierabend und Ihre Gartensaison – mit unserer Terrado mit integrierter Beschattung und Ganzglasschiebeelementen der Verpflegung und Bereitstellung eines VW-Busses und RealVerlängern Sie Ihren Feierabend und Ihre Gartensaison – mit unserer Terrado mit integrierter Bescha Kauf (Herr Rüsing) – Sponsoring von Reiseproviant bedanken. Alexander Lehne
Schöne Schattenseiten …
Schöne Schattenseiten … Schöne Schattensei
Große Sonnenschutz-Ausstellung mit Markisen und Terassenüberdachungen
Vollversammlung der Sportjugend Peine mit Vorstandswahlen und Ehrungen:
Lob als Big-Player in Niedersachsen
Terrassenüberdachungen von Klaiber mit Rundumverglasung und Glasschiebeelementen
Unser Highlight:
www.klaiber.de Zu Gast am 21. März von 13 – 15 Uhr:
am 22. März Schausonntag (ohne Beratung und Verkauf )
Der neue Vorstand von links: Sebastian Heuer, Harald Hebisch, Thilo Schmidt, Denise Barney, Tanja Dalisda, Yvonne Hebisch, Karolin Bartner, Holger Znamiec. Es fehlen Florian Elsholz und Volker Znamiec. drück euch die Daumen, dass es so bleibt,“ gab er dem Vorstand mit auf den Weg. Im Rahmen der Vollversammlung wurden verschiedene Ehrungen von Mitgliedern der Sportjugend Peine durch den Vertreter
der Sportjugend Niedersachsen vorgenommen. Geehrt wurden für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit Holger und Volker Znamiec von der Sportjugend Peine und für 5 Jahre Julia Sudorgin vom Just for fun Edemissen und Karolin Bartner Vorsitzende der Sportjugend Peine. Nach den Ehrungen erfolgte die Neuwahl des Vorstandes. Der neue Vorstand der Sportjugend Peine, der einstimmig gewählt Autorisierter Premium-Partner: wurde, setzt sich wie folgt zusammen: Karolin Bartner, 1. Vorsitzende; Florian Elsholz, Finanzen; Sebastian Heuer und Thilo Schmidt, Jugendteamsprecher. Zu den Beisitzern des Vorstandes gehören Holger Znamiec, Harald und Yvonne Hebisch, Tanja Dalisda, Denise Barney und Volker Bei der Urkundenübergabe (von links): Vorstandsmitglied der SportZnamiec. Als Kassenprüfer wurjugend Niedersachsen Reiner Sonntag ehrte für 10 Jahre Karolin den Bernd Hillegeist und Dirk Bartner, 5 Jahre Julia Sudorgin vom Just for fun Edemissen, Holger Könneker gewählt. und Volker Znamiec für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit. Yvonne Hebisch
Ausstellungseröffnung vom 20. bis 21. März
Autorisierter Premium-Partner:
JOEY KELLY
Dungelbeck. Als Gast zur Vollversammlung begrüßte die Sportjugend Peine Herrn Reiner Sonntag, als Vertreter der Sportjugend Niedersachsen. Herr Sonntag bedankte sich beim Vorstand für die geleistete ehrenamtliche Arbeit in den letzten zwei Jahren. Bei seinen Recherchen für seine Rede seien ihm besonders die Zahlen ins Auge gefallen, so Sonntag. Die Sportjugend hat über 500 Kinder verteilt auf fünf verschiedene Freizeiten im Sommer und Winter in die Ferien geschickt. 250 Jugendliche wurden auf 17 verschiedenen Aus- und Fortbildungen aus- und weitergebildet. „Es ist schwer, Jugendliche für die ehrenamtliche Arbeit zu finden“, berichtete Reiner Sonntag und lobte den Vorstand als Big-Player. „Bleibt wie ihr seid und macht weiter so professionelle Jugendarbeit. Ich
Klawiter GmbH & Co. KG Am Markt 3 | 31224 Peine Telefon: 0 51 71 / 76 40 11 | Fax: 0 51 71 / 76 40 66 Erfahren Sie alles über Markisen E-Mail:
[email protected] | www.klawiter-peine.de
rtler Ausdauerspo
Joey KVoertrallgyfür Bilder
em ht nach sein stewww.klaiber.de ügung me zur Verf m ra g to u A und
und Terrassenüberdachungen!
Klawiter GmbH & Co. KG Am Markt 3 | 31224 Peine Telefon: 0 51 71 / 76 40 11 | Fax: 0 51 71 / 76 40 66 E-Mail:
[email protected] | www.klawiter-peine.de
... Ihr führender Raumausstatter!
31224 Peine • Am Markt 3 • Tel. 0 51 71 - 76 40 - 0 • www.klawiter-peine.de Autorisierter Premium-Partner:
Jubiläum, Neueröffnung, Umbau ... Mit einer großen Sonderveröffentlichung stellen wir Ihr Unternehmen in den Mittelpunkt! 5. Dezember 2013
27. März 2014
Berufs- und Gewerbeschau Ottbergen · 30. März 2014 von 11 bis 17 Uhr
Ottbergen · 30. März 2014 von 11 bis 17 Uhr
Ambulante Kranken pflege Kohrs aus Nettlingen hat dop Bökenkamp pelten
45 Betriebe und Institutionen präsentieren sich in der Richard-von-Weizsäcker-Schule:
Kreative Beratung unter dem Motto „Berufewelt – Arbeit hat Gesichter“
DeutschlandCard – Hol sie Dir! Deut „Mit DeutschlandCard habe ich im letzten Jahr 100€* gespart!“
Bunzel Harsumer rundscHau
26. Februar 2014
Karriere bei der Bundeswehr ®
Elektro-Technikermeister, Industriemeister für Mess-, Regel- und Steuerungstechnik und Bausachverständiger, steht daneben weiterhin für Qualität in den Bereichen Gebäudetechnik, SAT-Anlagen, Hausgerätereparatur und Elektroinstallationen. Sprechen Sie uns an!
Elektro – Sanitär – Heizung (Gas / Öl) Sat-Anlagen – Hausgeräte Reparatur
Hohenhameln-Rötzum • (0 51 28) 9 56 07
Schellerten/Ottbergen (htw). Am Sonntag, 30. März, ist es wieder soweit… Unter dem Mot-
triebe ein Bild zu machen und hierbei vielleicht neue Kontakte zu knüpfen. Natürlich ist mit
Im Blickpunkt des Tages steht nicht nur der regionale Wirtschaftsraum sondern ebenso die
bringen sogar eigene Azubis mit. Im Mittelpunkt steht die Berufsund Kreativberatung. Informa-
sichter“ präsentieren sich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr rund 45 Betriebe aus der Region Schellerten mit über 50 Berufen in der Richard-von-Weizsäcker Schule Ottbergen.
leibliche Wohl in der Cafeteria der Schulaula gesorgt, wo die Besucher mal kurz ausspannen können.
Weizsäcker-Schule, die sich in den kommenden Monaten mit dem Thema Berufswahl auseinander setzen müssen.
Eintritt ist frei
Kaffee und Kuchen in der Aula
Die Einnahmen aus dieser Berufs- und Gewerbeschau gehen an den Förderverein der Schule. Der Eintritt zur Ausstellung ist selbstverständlich frei. Die Schirmherrschaft hat Landrat Reiner Wegner übernommen.
Beratung über Ausbildung, Praktikum und Nebenjobs
Praktikumsplätze sowie Nebenjobs können die Schülerinnen und Schüler hier finden. Das Thema Gewerbe steht bei dieser Ausstellung im Mittelpunkt. Die berufsorientierten Betriebe können dabei ihre Dienstleistungen und Produkte auch für das breite Publikum aus der Region präsentieren. Darüber hinaus haben die als Hosts und Hostessen eingesetzten Schülerinnen und Schüler an diesem Tag die Möglichkeit, auch mal live einen solchen Ausstellungstag zu begleiten.
Nach sportlichen in „Pulvis Fitness Sportstudio“ baumelt die Seele und derüber Körper: to „Berufewelt – Arbeit Übungen hat GeKaffee und Kuchen auch für das Jugendlichen der Richard-vontionen Ausbildungs- und
Im Kampf gegen Trägheit und unnütze Kilos
Für die Besucher sind bei dieser berufsorientierten Schulveranstaltung viele Möglichkeiten gegeben, sich über ansässige Be-
Beim Rundgang kann man etwas über den Betriebsalltag und die verschiedenen Berufe erfahren, die hier in der Region vertreten sind. Einige der Betriebe bilden auch aus und
Uwe Hollemann
Ber ufewelt – Arbeit hat Gesichter
Podiumsdiskussion zum Thema Energie
Kraftfahrzeugmeister
[email protected] Tel.: 0 51 27 / 7 33 · Fax: 0 51 27 / 10 85 Berliner Ring 1 · 31177 Harsum
6
Aber auch ein Kinder- und Spaßprogramm sowie eine Podiumsdiskussion24. zum Thema2013 EnerOktober gie steht mit auf dem Programm. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Landrat Reiner Wegner übernommen. Das Organisationsteam besteht aus Sören Marx (Cluster Sozialagentur), Christian Köpper, (Cluster Sozialagentur), Melanie Spiller (Didaktische Leiterin der Richardvon-Weizsäcker Schule), Ulrike Stengert-Schaumburg (Schulleiter der Richard-von-Weizsäcker Schule), Axel Witte (Bürgermeister der Gemeinde Schellerten),
Reparatur aller Marken
Reparatur aller Fabrikate · TÜV & AU Teilverkauf und Zubehör · Karosseriearbeiten Lackarbeiten · Verkauf von Gebrauchtwagen · NeUe WascHaNlage Mit seNsofil PlUs besonders lackschonend und sanft zur oberfläche ab 7 euro Klimaservice · kostenlose Kfz Wäsche nach jeder Reparatur
Kfz Meisterwerkstatt Bruno Meyer
SON DERVERÖFFENTLIC H U NG
Zum Köpenick
Inh. Uwe Hollemann
Jetzt auch in Borsum!
Jetzt auch in Borsum!
Jetzt auch in Borsum!
Oktober 2013
seit 1960
Autokran bis 35 t Hebebühne bis 35 m
VORNKAHL SOHN Enge Str. 11 • 31177 Harsum Tel. 64 15/ 15 31177 •& Enge Str.••11 • 05127 Tel.: 0-51 Enge Str.Str. 11Harsum • 31177 Harsum 05127 --27 64 Enge 11 • 31177 Harsum •Tel. Tel. 05127 64 64 15 15
GmbH
Lindenstraße 2 • 31177 Borsum2••Tel. 05127 8668 8 68 31177 Borsum 51 -2790-/-26 990 02 Lindenstraße 2 ••2Lindenstraße 31177 Borsum •Tel.: 26 8 Lindenstraße • 31177 Borsum •Tel. Tel.005127 05127 90 26 86 86 8 Di.–Fr. 8.00 – 17.00 Uhr • Sa. 7.30 – 12.30 Uhr DACHDECKERMEISTERBETRIEB
Hoheneggelser Restaurant und Kneipe mit großer Tradition / Individuelle Wünsche sind willkommen:
„Zum Köpenick“ erstrahlt nach der n In Ihrer Regio Renovierung in neuem Gewand zu Hause!
Harsum (htw). Seit Jahren ist das Sportstudio „Pulvis Fitness“ von Judith und Christian Pulvermüller in Harsum, Morgenstern 5a, für Profis und Freizeitsportler eine erste Adresse. Nachdem das Studio komplett umgebaut und Weihnachten 2013 neu eröffnet wurde, ist das Harsumer Fitnesszentrum noch attraktiver geworden. Täglich steht es zwölfeinhalb Stunden für Anfänger bis Profis jeden Alters offen. Ganz neu ist das Cardiokino mit virtuellen Radtouren durch die blühende Lüneburger Heide, Bergtouren durch die Rocky Mountains oder die spektakuläre Tour de France. Unter fachkundiger Anleitung können sich die Kunden dort auf dem Fahrrad aufwärmen oder ihre Kilometer in „freier Natur“ einfach nur genießen. Neu im Programm ist auch das individuelle Schnellkraft-, Koordinations-, Geschicklichkeits- und Reaktionstraining für ehrgeizige Sportmannschaften, denn das Sportstudio hat mit Lars Gresens, Achim Beck und Normen Borne lizensierte Sport- und Fitnesstrainer, die seit Jahren erfolgreich alle Sportinteressierten, darunter
Berufs- und GewerbeDi.–Fr. 8.00 – 17.00 Uhr • •Sa. Dienstag – Freitag: 8.00 – 17.00 Uhr • Samastag: 7.30 – 12.30 Uhr Di.–Fr. 8.00 – 17.00 Uhr Sa.7.30 7.30––12.30 12.30Uhr Uhr
Kornstraße 4 · Telefon (0ne51 23) 44 89 ebacke Förster Straße n Telefax (0 51 23) 47selbstg 77 · enwww.vornkahl.de Kuche Kuch 31177 Harsum tag: Montag–Frei Mittagstisch ab € 5,90
☎ (0 51 27) 40 97 88
Täglich Täglich 11.30–22.00 11.30 –22.00 Uhr Uhr geöffnet geöf fnet www.kuckuck-harsum.de
Ausstellung Fisch-Büffet
am Karfreitag, 18.04.14 von 11.30 – 14GmbH Uhr und von 18.00 – 20.30 Uhr 14,90 € p. P.
· Dachwohnfenstermontage · Bedachungen aller Art · Schornsteinbekleidungen · Alt- und Neubau Sa., So. und Mo., · Solarund Photovoltaik · Fassadengestaltung den 19., 20. und 21.04.14 von 10 – 13 Uhr Gewerbeausstellung ·wird Dachreparaturen · Die Schieferarbeiten Kaffee, Tee, Kakao 16,90 € p. P. bzw. unterstütztinkl. von: · Wartung und Service · initiiert Dachrinnenerneuerungen
Oster Brunch
Gemeinde Schellerten
Oster-Abend-Büffet
Manfred Callegher · Lindenstraße 4c · 31185 Nettlingen So. und Mo., Tel. 05123 - 7456 · E-Mail:
[email protected] den 20. und 21.04.14 ab 18 Uhr
14,90 € p. P.
mit Ausbildungsbörse am 30. März 2014
von 11.00–17.00 Uhr
Richard-von-Weizsäcker-Schule JA HR E
Die Inhaber Christian und Judith Pulvermüller im gemütlichen Ruheraum. auch körperlich und geistig behinderte Menschen, wie auch Olympiateilnehmer trainiert haben. Das spezielle Personaltraining mit Lars Gresens und Achim Beck eignet sich besonders auch für gestresste Geschäftsleute als auch für Hobby-
und Spitzensportler. Bei Pulvis sind die Mitglieder eben keine Nummer, wie in manchen großen Fitnessstudio-Ketten. Das Sportstudio setzt auf die
Fotos: Wiechens
Wichtigkeit des höchsten Guts im Leben - die eigene Gesundheit! Das Ziel ist es, mit Spaß und Freude im Fitnessstudio jung alt zu werden.
Direkt an der Bundesstraße 1 in Hoheneggelsen liegt das traditionsreiche Familienlokal „Zum Köpenick“.
t Jetz Markisen
und GeschenKideen KleinKunst und mehr
www.energie17.de 31177 Harsum, Oststraße 17 · Tel. 05127– 40 98 90
Friseur
Form & Stil
Dienstags Herrentag jeder Schnitt 11,00 € Freitags Farbtag (Färben, Strähnchen...) ab 42 € Inh. Kerstin Könneker-Stahl Bahnhofsallee 5 · 31185 Groß Himstedt · Tel. 0 51 29-97 11 17 Königsberger Str. 2 · 38268 Woltwiesche · Tel. 0 53 44 / 72 08 Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr, Samstag 8.00 - 13.00 Uhr
re Berufserfahrung 30 Jah
Tapezier-, Streich- u. Lackierarbeiten · Fassadenanstriche Fußbodenverlegearbeiten · Vollwärmeschutz
Raiffeisenstraße 1 · 31185 Nettlingen Tel.: 0 51 23 / 49 09 · Mobil: 01 60 / 9173 30 77
novierungsmaßnahmen im „Köpenick“. Alles wurde komplett auf Vordermann gebracht und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die Räumlichkeiten bieten 1.000 Möglichkeiten für jeden Anlass, den man feiern kann. Ob
Taufe, Konfirmation, Geburtstag - alles ist möglich. An Stehtischen können im Apollo bis zu 280 Gäste bewirtet werden, bestuhlt immerhin 120 Personen. Das Clubzimmer bietet Platz für 30 Personen. Und in der ebenfalls in neuem Glanz erstrah-
Prämiesichern. sichern. Prämie
imageanzeige_boekenkamp_schellerten.indd 1
Pulvis Fitness
Änderungen vorbehalten Die treuen Mitglieder des Studios sind teilweise über 80 Jahre alt und nicht ohne Grund immer dankbar. „Pulvis Fitness“ hat namhafte Sportler unterstützt: Da sind neben Uwe Zürner als zweifacher Mount Everest ExpeditionsteilnehDie Besucher können sich aus erster Hand informieren. mer noch Profi-Radrennfahrer, Weltklasse Beach-Volleyballerinnen, Profifußballer, zahlreiche Marathonläufer und Wettkampfbodybuilder. Besonders beliebt sind die neu eingeführten Kick-BoxKurse für vier bis achtjährige Jahr e Kids unter Leitung des weltbekannten 7. Dan Träger Meister Farih. Termine dafür sind jeweils dienstags und donnerstags von 14.30 bis 15.30 Uhr. Die Kurstrainer Petra Klein, Sonja Slabon, Meis-ter Mo24. Oktober 2013 hamed Farih und Achim Beck sorgen mit einem neuen Kursprogramm mit Zirkel- und Kettlebelltraining sowie Hot Iron, Body-Pump, TRX und viele weitere Besonderheiten für kontrollierte Übungen. Nicht ohne Grund, denn Pulvis unterscheidet sich als inhabergeführtes Fitnessstudio sehr von Studioketten als Werbe- und Verkaufsprofis mit vorgefertigten Standard-Trainingsprogrammen für Jedermann. Alle Trainer bieten mehr als theoretischen Wissen, da der Inhaber Christian Pulvermüller ausschließlich Wert auf geschulte und selbst sportlich aktive Mitarbeiter legt. Zu den Programmpunkten zählt auch ein Konzept für die Harsumer Molitoris Schule in Form einer AG für Schüler im Fitnessstudio. Jedes Mitglied kann Schritt für Schritt unter wird abgerundet durch die finfachkundiger Anleitung sein nische Sauna mit gemütlichem persönliches Ziel erreichen. Ruheraum, einer ErgolineSonnenbank und Profi-MasDas gilt auch für etwas zu viele Das Gebäudereiniger-Handwerk stellt sichmit vor:Körperscanner. sagesessel Kilos am Körper. Sehr erfolgMit über 20.000seit Betrieben und rund 590.000 ist kleidas reich verläuft November Alles in Mitarbeiter/innen allem erleben die Gebäudereiniger-Handwerk das beschäftigungsstärkste Handwerk in 2013 das „Stoffwechsel- und nen und großen Mitglieder im Deutschland. Ihr Continentale-Versicherungsbüro mit dem Vor-Ort-Service. Nehmen Sie uns beim Entgiftungsprogramm“, wo in Harsumer Sportstudio wirklich wieder etwas abzudampfen. Für Monat. Die Kindertarife liegen Wort und lassen Sie sich durch ein faires Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Die Berufsaussichten sind in unserem modernen und zukunftsorientierten nur 21 Tagen mit einer Erfolgsnoch eine persönliche und indiden perfekten Service zeichnen bei monatlich 19,99 Euro und Dienstleistungshandwerk außerordentlich gut. Geschäftsstelle Pape & Domberg GbR garantie von sechs Zwölf viduelle Betreuung durch qualisich Melody Osicka, Joana Gierdie Jugendtarife bei 29,99 Euro. Arbeitslosigkeit ist undbis bleibt in unserem Handwerk ein Fremdwort! Servicebüro Oliver Pape Kilogramm abgespeckt werden fizierte Trainer, und dies alles in ga, Elke Sickfeld und Kerstin Es lohnt sich also, sich für wenig Zur Zuckerfabrik 2b, 31177 Harsum, Handwerkszeug für Deine erfolgreiche Zukunft! kann. Das tolle Fitness-Training familiärer Atmosphäre. Kordowski verantwortlich. Die Geld fit und gesund zu halten. Tel. 05127 9036616, Mobil 0179 4688668. Landesinnung Niedersachsen Vereinbarung P r a x i s W e g n e r • K o n r a d - A d e n a u e r - S t r . 29Termine • nach 311 74 S c h e ll e r t e n - D i n g e lb e des Gebäudereiniger-Handwerks in Hannover
[email protected] ReginaAllee und46Thomas Schubert kümmern Wohl w w w . p r a x i s w e g n e r . d e • i n f o @ p r a x i s w e g n e r . d e • THoheneggelsen, e l. ( 0 51 Hauptstr. 2 3) 4032 66 88 Berliner · 30175 Hannover ∙ Tel.: 0511 / 32 sich 42 52gern · Fax:um 0511das / 363 25 45ihrer Gäste. E-Mail:
[email protected] ∙ www.die-gebaeudedienstleister-nds.de (neben Gaststätte Köpenick) lenden Kegelbahn können bis zu In der legendären Discothek „Apollo“ finden jährlich immer 18 Personen Essen und Trinken Dienstag von 09.15 - 17.15 Uhr und gleichzeit Spaß am Spiel hanoch sechs bis acht Partys statt, oder nach tel. Vereinbarung unter 0 51 29 / 8 28 99 38 ben. die immer unter einem bestimm„Uns liegt es besonders am ten Motto stehen. So wird der Wir machen Hausbesuche! jahrzehntelange Kult aufrecht Herzen, dass sich unsere Gäste Telefon 01 71 / 5 25 96 20 voll und ganz auf ihre Feier und erhalten und die Generation, die ihre Gäste einlassen können. Die damals als Jugendliche hier geOrganisation, Planung und alles tanzt hat, kommt heute mit ihren andere übernehmen wir“, unterKindern zum Feiern. > alle Neumitgliedschaften Das „Zum Köpenick“ hat Donstreicht Schubert. Individuelle kündbar monatlich Der Gaststätte Zum Köpenick Wünsche sind stets willkommen. nerstag bis Montag ab 17 Uhr > Sportmannschaften Im Mittelpunkt steht jedoch imgeöffnet. Dienstag und Mittwoch ab 10 Personen weiterhin alles Gute! à 15,– € monatlich mer eine umfassende Beratung. ist Ruhetag. Besondere Termine > Kids-Boxen Im Restaurant des „Köpenicks“, oder Feiern sind auch gerne nach Ihr Fach € monatlich betrieb für Solar à 19,99 das an fünf Tagen in der Woche Absprache möglich außerhalb anlagen und > Jugendtarif (13–17 Jahre) geöffnet hat, ist für jeden Gedieser Zeiten möglich. monatlich 29,99 € schmack etwas dabei. Die AusKontakt und Infos: wahl ist groß. Küchenchefin Regina Schubert zaubert frische und Zum Köpenick selbstgemachte Hausmannskost. Fitness & Kurse Thomas Schubert Das Angebot reicht von selbstgeHauptstraße 32 machten Suppen, kleinen Snacks, In der wärmeren Jahreszeit können die Gäste auch draußen Speisen www.getraenke-schwertfeger.de 31185 Hoheneggelsen Salaten und Beilagen über Schnitund Getränke genießen. Telefon 05129 319 zel und saftig gegrillten Steaks bis ohne Vertragsbindung E-Mail:
[email protected] hin zu leckeren Desserts und saiGbR oder 26,60 Euro/monatl. Internet: sonale Spezialitäten für die gern bei Vorauszahlung 15 Monate www.zumkoepenick.de gesehenen kleinen Gäste. Alle Meine Praxis für www.facebook.de/ Speisen können natürlich auch Olaf Schierding Tischlermeister - Techniker iät Logopädie und StoffwechSeld zumkoepenick „außer Haus“ geordert werden. Ina Schierding-Schwerk
Wir sind auch dabei!
25
MDK-Note 1,0 Ambulante Kranke
npflege
Kohrs
Tel. 0 51 23 / 40
Wir gratulieren der Firma
Elektro - Sanit är - Heizung Ferdinand-B randes-Straße 12 · 38272 Nor dassel U fon NE Tele
(0 53 47) 4 31
1 Monat
35.
regenerative Ener gien
99 €
und entgiftung
ust 6 –12 kg Gewichtsverl in 21 tagen
garantiert
Freitag um 17 Uhr bei: INFogeSPräch jeden Fitness Judith Pulvermüller Pulvis
Holztrifft 56 • Schellerten Telefon 0 51 23 - 3 38 45 66 www.logopaedie-margraf.de
Harsum • Am Katzenbach 11 31177 Harsum • Tel.: 05127/90 98 83
Hildesheim • Am Ratsbauhof 3 31134 Hildesheim • Tel.: 05121 / 13 18 14
Unterricht: Mo. + Mi. 18 – 19.30 Uhr
Unterricht: Di. – Fr. 18 – 19.30 Uhr
Öffnungszeiten: Mo–Fr
no Neues Cardioki für Täglich Cycling-Kurse Ausdauer und Fettabbau Sportvereine willkommen!
Dem Köpenick weiterhin
Uhr –16.00 Uhr, Sa–So Gute 10.00 und viel Erfolg! 8.30 –21.00alles
Morgenstern 5a · 31177 Harsum Bahnhofstraße 20-24 · 31185 Hoheneggelsen 27 0 / 50 Tel. 0 51 29 / 2Tel. 790·51 Fax 5108 29· www.pulvis-fitness.de / 84 83 www.tischlerei-schierding.de · E-Mail:
[email protected]
AZ Sandra Margraf Standard RZ ZW.indd 1
24.06.10 15:33
Ein Blick in das Restaurant, das sich in neuem Glanz präsentiert.
Auf geht´s! geht´s! Auf
Detlef Rösemann
• Neubau
Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär
• Altbausanierung
Hoher Weg 25 31185 Söhlde, OT Bettrum
ZuIhrer IhrerLVM-AutoLVM-AutoZu versicherunggleich gleichum um versicherung dieEcke. Ecke. die
› Heizöl › Diesel Peiner Straße 25 · 38268 Lengede/Kl. Lafferde Telefon (0 51 74) 10 51
LVM-Versicherungsagentur LVM-Versicherungsagentur AnjaLindemann Lindemann Anja ImGalgenfeld Galgenfeld22 Im 31185Söhlde Söhlde 31185 (05129)96 9628 2888 88 Telefon(05129) Telefon
[email protected] [email protected]
Wir bieten Ihnen ganzjährig Kohlen zur Abholung an oder eine Lieferung zu günstigen Konditionen.
www.Bollmann-Brennstoffe.de
› Kaminholz › Kohlen
› Holzkohle › Kies
Telefon 0 51 23 / 40 87 92 Mobil 01 73 / 4 94 35 83
Marktstr. 3 (im Netto) 31185 Hoheneggelsen
• Ölkesselwartung • Gaskesselwartung • Solaranlagen • Badsanierung
er
Jetzt ist Pflanzzeit!
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 - 19 Uhr, Sa. 8 - 16 Uhr
Große Auswahl an Herbstblühern.
Ergebnisse der MDK -Qualitätsprüfung
um.
Werkstatt für alle Mark en Automobilhandel Kfz-Teilehandel Inspektion nach Herst ellervorgab
Eingetragener Betrie en b der Handwerks Öffnungszeiten: kammer Mo. – Fr. 08:00 – 17:00 Uhr, Sa. nach Inh. Dirk Richter Absprache Oberdorf 9, 31185 Söhlde OT Bettru Tel.: 0 51 23 – 40 m 73 62 Fax: 0 51 23 – 4 00
StSt eueu erer bebe rara St tete eu er be te ra St Steu euer rr r erbe bera rate St eu er be ra teterrr Gerda Verhasselt - Steuerberaterin Gerda Verhas Verhas Gerda selt selt Gerda Verhas selt Steuer beraterin -- Steuer - Steuerb in berater Gerda eraterin Gerda Verhas Verhas seltselt - Steuer - Steuer berater berater - vereid in inrüferin Gerda Verhasselt igte Buchp Steuer vereid berater igte Buchp -- vereid Buchp in Buchp - vereidi igte rüferin gte rüferin rüferin - vereid - vereid igteigte Buchp Buchp rüferin - vereidigte Buchp rüferin 31188 rüferin
Mo.-Sa. 8-12.30 Uhr, Mo., Di., Do., Fr., 15-18 Uhr, Mi. nachmittags geschlossen
Eine glatte Eins: die
bUng
Kohrs zum 20-jährigen Jubilä
31224 Peine · W oltorfer Straße 11 0b Tel.: (0 51 71 Wilfried ) 77 Kelln8 er 50 Sanitätshaus und www.autohaStobe Reha-Technik usnstra -m ße ac 1a · 3116 ke7 Bock .de enem 24 Stunden Notfa ll-Hotline (0 50 67) 69 73 33
Heike Richter (rech ts) hat im August ihre Ausbildung zur gerin begonnen. Sie Altenpfledienstes. Zur Seite ist damit die erste Auszubildende des steht ihr dabei ihre Mentorin Kerstin PflegeSchubert. Anja Kügler gehör en, pudelwohl. hause Nachdem es in s, das einst das Elter Bettr um zu nhaus ihres Vaters war, eng für den ständ ständ ig tert und modernisie ig erweiden Pflegedienst wurd wachsenrt. e, erfolgte aus werden die Patie Von hier im Jahr 1998 der nten in den Umzug nach Gemeinden Söhld Nettlingen in die e, Schellerten Mari und Baddeckenstedt straße 18. Seitdem enburgerzuverlässig wurden die betreut. Räumlichkeiten des FachwerkDie Ambulante Kran kenpflege Kohrs legt sehr viel Wert auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Angehörigen, Haus Patienten, ärzten und allen am Pflegeproz ess Beteiligten. Darüberhinaus ist das Unternehmen aktives Mitg Sozialpsychiatrische lied im Hilde sheim und n Verbund im Stützpunkt Hildesheim Palliativ Die Ergebnisse der . MDK-Qualitätsprüfung sind im Internet unter www.pfleg elotse.de einzusehen. Weitere Informatio ten Sie telefonisch nen erhalunter 05123 408041 sowie im Inter www.pflege-kohrs.de net unter .
DAUER GRAB PFLEGE
Das „Apollo“ ist der größte Raum des Hauses und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
80 41
ZumWegner Köpenick
Legasthenietherapie ist in Schellerten.
Wirberaten beratenSie Siegern: gern: Wir
n Geheimnis!
30.12.13 11:21
Tischlerei Schierding
Uwe Dörrie
Gute Pflege ist kei
Punkte einlösen Bares Geld sparen
können sich wirkl
ich sehen lassen.
• gUte
Pension besondere KüchenartiKel
Hoheneggelsen (gg). Auf eine tert und von Georg Schubert zur an denken! langjährige Familientradition Gaststätte mit Fremdenzimmern Sonnenschutz jeglicher Art für innen und außen! kann das Hoheneggelser Famiund Tanzlokal ausgebaut. Insektenschutzgitter lienlokal „Zum Köpenick“ mit Was mit Kapellen und Livebands begann, wurde entspreRestaurant und Kneipe zurückund Türen! chend dem Zeitgeist Ende der blicken. 60er Jahre in eine Discothek „Mein Großvater Georg Schubert übernahm 1960 die Gaststätumgewandelt. „1978 übernahm te ‚Deutsches Haus‘ in Hohenmein Vater Peter Schubert mit seiner Frau Edeltraud den Beeggelsen“, berichtet der heutige Ihr Chef, Thomas Schubert voller trieb. Durch große UmbaumaßTischlermeister Stolz. Das Haus hatte damals nahmen wurde insbesondere die Discothek ‚Apollo‘ weit über die schon eine lange Historie. 1894 Bau- und wurde es als Pferde- und PoststaHildesheimer Kreisgrenzen betion genutzt. Im Laufe der Zeit kannt“, erzählt Schubert, der die Möbeltischlerei wurde die Gastronomie erweiGaststätte seit 1990 in der dritten Ihr Partner für: Generation führt. , Innenausbau, Renovierungen, Fenster, Türen, Rollläden Derund Fortbestand Vordächer, Überdachungen, Balkone Markisen, der Tradition Wintergärten in Holz oder Kunststoff, . ist ihmBeschattungen genau so wichtig wie VerBergstraße 39 • 31079 Almstedt änderungen, Modernisierungen Tel. 0 50 60 / 92 72 die ständige Anpassung an und die Trends der Gegenwart. „Wir entwickeln uns stetig weiter und freuen uns über alle, die mit uns gehen“, erklärt der Hoheneggelser. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Regina freut er sich sehr über den JetztFrühbucherFrühbuchererfolgreichen umfangreicher ReJetzt
3.
Kannst Du schlecht verstehen, musst Du zu Kress Hörgeräte gehen
25
Ottbergen
er Üb
Punkte kassieren n
Über der Wasserfurche 1 • 31174 Schellerten • Tel. 0 51 23/40 98 34 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr
Prax!s
Februar 2014
(bundesweit kostenfrei)
Fachbetrieb für Gebäudetechnik
geschlossen. Die Aussteller präsentieren sich nicht nur auf dem Vorplatz der Schule, sondern auch in der Pausenhalle mit einer Veranstaltungsbühne, im Innenhof mit lustigen Spielen, in der Sporthalle und in der Mensa. Es gibt ein Kinderprogramm und eine Kinderbetreuung, Wischmophockey und eine große Tombola.
Das Organisationsteam trifft letze Vorbereitungen. Sören Marx, Christian Köpper, Melanie Spiller, Ulrike Stengert-Schaumburg, Axel Witte, Judith Edel, Claudia Heinemann und Stefan Lindinger (von links). Foto:Wiechens
elektro – Sanitär – heizung Planung – reparatur – Wartung Ab April haben wir unser Angebot erweitert: Becker Elektrotechnik erledigt jetzt auch Arbeiten im Sanitär- und Heizungsbereich sowie die Neuinstallation, Reparatur und Wartung von Heizungsanlagen sowie Wasser- und Abwasserversorgung. Inhaber Matthias Becker,
SON DERVERÖF F ENTL IC H U NG
Pulvis Fitness
über 20 Studiengänge
Judith Edel (Sozialarbeiterin der Richard-von-Weizsäcker-Schule), (Christian Möllring (Fachkonferenzbereichsleiter ArbeitWirtschaft-Technik), Claudia 26. Februar (Chefsekretärin 2014 Heineman des Bürgermeisters) und Stefan Lindinger (Fachbereichsleiter für allgemeine Verwaltung der Gemeinde Schellerten. Die Planungsrunde hat die Vorbereitungen weitgehend ab-
Bilder ©fotolia.com
militärische und zivile Laufbahnen
über 50 Ausbildungsberufe weitere Informationen unter: Karriereberatung Hildesheim Tel.: 05121 / 289 2885 Mail:
[email protected] 0 800 / 9 80 08 80
2.
Karte vorlegen
BH
Telefon 0 51 23 / 79 73
[email protected]
Perspektive in Sicht
Grund zur Freude:
Nettlingen (ok). Im wurde die Ambulant Jahr 1993 e Krankenpflege Kohrs von Marion PuchDas Bühnenprogramm müller in Bettrum Fußpflege-Praxis gegründet und darfDoering moderation: Christian Köpper Stand: 21.03.14 deshalb in diesen Gerlinde Tagen das 7 Harsumer rundscHau 20-jährige Beste 11.00 Eröffnung Hauptstraße 7 · 31174 Ottbergen hen feiern. Doch 12.00 Studienberatung – Uni Hildesheim damit nicht genu g: bei der diesTelefon: 0 51 23 – 3 76 40 83 12.30 Labora stellt sich vor jährig1 26Qual S ON D E RV E RÖFFE NTL I C H U N G Mobil: 01 70 – en 91 41 itätsprüfun g durch 13.00 Volksbank Hildesheimer Börde eG - Simone Klöpping den Med Di. und Do. 9 – 13 Uhr geöffnet izinischen Dienst 13.30 mary Kay Cosmetics – Ilka Pörge der Krankenkassen (MD Ich freue mich auf Ihren 14.00 KFZ-mechatroniker – Autohaus Hentschel, Dirk Suden K)Besuch! wurde das Unternehmen 15.00 Obsthof Sundermeyer erstmalig mit der Bestnote „1,0“ 15.30 Schwarzes Huhn Februar 2014 bewertet. Mit anderen Wort Textil-Werbung 16.00 Gleitz Verlag – Olli mau („Frieda & Anneliese“-Tour) en: Freizeit besserund geht Berufes nicht. 16.45 Tombola „Ich binFan-Sportartikel Kreisklasse bis Bundesliga richti g stolz auf unser Team“, erklär Malerarbeiten kenerin Inhab stric wirtMalerarbeiten und ... Pflebung! gedienstleIhre Trockenbau Wer iterin Marion Puch Malerarbeiten Trockenbau müller. „Dam Wärmedämmung werden unsere it Trockenbau Wärmedämmung www.max-strickwaren.de Bemühungenbei Berliner Str. 15, 31174 Schellerten, 05123 678 der Aus Wärmedämmung und Heinder Straße 3 · 31162 Groß Düngen Weiterbildung unse rerDüngen Telefon 0350 64/95 Groß 14-200 MitarHeinder Straße · 31162 beite rinne beloh Fax 0050 14-209 nt. Ein Heinder Straße 3n ·64/95 31162 Groß Düngen tolles Telefon 50 64/95 14-200 Inhaberin und Pfleg Gesc henk zu edienstleitung: Mario unse Telefon 64/95 14-200 rem Fax 0 0 5050 64/95 14-209 runden n Puchmüller Gebu Marienburgerstr. rtsta Fax 0 50g!“, 64/95 freut14-209 sich die ge18 · 31185 Söhl lernte Krankenschwes de / Nettlingen ter. Die MDK-Prüfung , die nur wenige Tage vorh E-Mail: info@pfleg er angekün-7 e-koh rs.de · Internet: www digt wird, setzt sich aus drei .pflege-kohrs.de Marion Puchmülle Bereichen zusam r ist stolz auf ihr men: „PflegeTeam Qualität ihres Pfleg rische Leistunge S O N DERV ERÖ FFENTLI C H U N G edienstes mit „sehr . Vom Medizinischen Dienst der n“, „Ärztlich Krankenkassen wurd verordnete gut“ bewertet. Besse P h y spfleg i o erisch t h e re aLeist p i une e r die geht es nicht zur Wundmentorin . gen“ sowie „Dien Fotos: Kroll , die im März & O s t estleis o p atung t h iund e nächsten Jahres Organisat ion“. Und überall been gab wird. Zusätzlich unter det sein es eine glatte Eins. Oktober 2013 stütz Neben unseren umfangreichen physiotherapeutischen Von Beginn an ist Leistungen, stin Schubert als Ment t Kerihre orin Kolle die gin erste Auszubildende ist die Osteopathie ein großer Schwerpunkt unserer Kerstin Schu bert imPraxis. in der GeBetri Wir wünschen weiterhin viel eb Erfolg! daschichte des Pfleg bei. Als Duo ging Wir bieten zusätzlich Kurse in Nordic Walking, Yoga, Qigong, edienstes. Die sie geme 31224 Peine · Wo insam ebenfalls in Bettr mit Marion Puch 31224 Pein Rückenfit, Hüft-Knie-Gruppe und autogenem Training ltor um mülleran. Stra Werbetechnik e ·fer vor 20 ße Wol 110ßeb torfe Heike Richter erlern wohnende Jahren in Bettrum r Stra Tel.: (0 51Tel.: t seit dem 1. Eine weitere Einheit bilden die Geburtsvorbereitungskurse mit . an den Start 71)(0778 51 71) 50778 50 110b August mit große Seidem kann sich www.auto m Engagement der Rückbildungsgymnastik und den Babymassagekursen. die Chefin ww w.as-m hau utohack den Beruf der Alten auf ihre stellvertre ause.d -maecke.de pflegerin und tende Pfleg Zu Fragen rund um unser Therapieangebot stehen wir Ihnen gerne efühlt sich in dem dienstleitung verla Wir wünschen Team ssen. Derzeit Schon im Eingangsbereich Kinderbetreuung liegt in den zur Verfügung. der Krankenpfle neben acht weiteren , zu dem absol Marktstraße 2 Hoheneggelsen herrscht eine freundliche AtHänden von Michelle Heine. viert die Kran ge Kohrs kensc alles Gute zum mosphäre, ohne dass sich die Die Mitgliedstarife, die mo77 hwes 77 ter ten auch die Verw Pflegekräfaus BettrTel. 20-jährigen Bes um05129/97 Kunden anonym oder verloren natlich kündbar sind, betragen eine Weiterbildung altungsfachwww.euronics-haussmann.de tehen. fühlen. Selbst nach dem Trainur 35,99 Euro für Erwachsekräfte Heike Kohr ne oder zum Sonderpreis für ning besteht die Möglichkeit, in s (Leitung) und Ab sofortÖffnungszeiten: sind wir auch in Harsum für Sie da einer gemütlichen Kaffeerunde Vorauszahler ab 26,60 Euro im Mo. bis Fr.: 9.30 bis 19 Uhr Samstag: 9.30 bis 16 Uhr
Die beliebte Berufs- und Gewerbeschau findet erneut in der herrlich gelegenen Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen statt.
GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
bundeswehr-karriere.de
1.
*Gesammelte Punkte und Zusatz-Punkte aus Artikeln und Coupons
6
Zum 20-jährige mit der Traumno n Bestehen te 1,0 belohnt
Hier sind Sie herzlich willkommen!
GM
Klaus Martin
kenpflege Kohrs
9
Dezember 2013
Ute W g •
• Raseneinsaat und -pflege • Neuanlagen • Baumfällungen • Pflasterarbeiten
ENT LIC H U NG
eISe
Sprechen Sie uns an.
Ambulante Kran
S ON D E RV E RÖFFE NTL I C H U N G
SON DERVERÖF F ENTL IC H U NG
Berufs- und Gewerbeschau
SON DER VER ÖFF
7
27. März 2014
04 54
Wir gratulieren zum 20-jährigen Bestehen
!
Pr
6
V hh as se er V Ver lt erh h has as as V se V se lt er ltlt asse selt V er h as se lt André Verhasselt - Steuerberater André Verhas André André seltselt-- Steuer Verhas Verhas Steuer selt berater - Steuerb berater erater André André Verhas Verhas seltselt- Steuer - Steuer berater lorberater André Verhasselt - Bache of Laws (LL.B Steuer Bache berater loror -- Bache - Bachel of Laws (LL.B .) lor of
ofLaws Laws(LL.B Holle, An der Mar (LL.B. .).)) - Bache 311883118 - Bache lorlor of of ktstr. 4 · Tel. (0 Laws Laws (LL.B.) .) Holl 8 e, Holle An, der An Mar - Bache of Laws (LL.B 50 62) 9 03 - 0 · der Mar 3118 3118 ktstrktstr 8 8Holl . 4 . ·4 Tel. Holl (LL.B e, e,An · Tel. Fax (0 50lor62) An Ema der (0 50 der il: Mar (0 50 Mar Verh 62)62) ktstr 3118 ktstr 9 03 assel 9 03 – 10.) 9 03 . 4. 4e· ·Tel. 8 Holl - 0- 0 Fax t@d atev Tel. il: e, Ema Fax(0(0505062) net.d Verh derassel (0505062) Ema Mar 62)9 epag il:An 62)9903 ktstr Verh 90303- 0- 0·· ··Fax assel · (0 03––10 . 4 e·t.de t@d Hom 10 t@da atev Tel. Ema Fax Ema net.d tevne (0 (0 il:il:Verh (0 e: 50 50 50 · www 62) Verh 62) 62) 9 903.de 9epag .verh assel 03epag 03– –1010 · Hom t@d - e: t@d assel 0 e:www atev · www Hom atev t-stb Fax Email: Verhassel net.d net.d (0 50 ee 62)t-stb · · .verh asselt@datev 9 03 .verh – 10 assel Hom assel Hom epag t-stb epage:www net.de .de .de www .verh .verh · assel assel Homepage: t-stb t-stb.de e: www.verh asselt-stb.de .de
Sie haben ein Firmenjubiläum, planen eine Neueröffnungsfeier oder haben Ihre Geschäftsräume neu gestaltet? Oder möchten Sie Ihre Leistungen und Ihren Betrieb einer breiten Öffentlichkeit ganz einfach einmal näher vorstellen? Dann empfehlen wir Ihnen eine Sonderveröffentlichung in unseren Gemeindeblättern! Wir beraten Sie gerne: Telefon: 05129 9716-0.
r Gleitz Gemeindeblätte ion g e R r re Ih n e it e S n e st n ö Die sch