Download Ausgabe Nr. 32 vom 6.8.2014...
5
Jahrgang 64 • Nr. 32 Mittwoch, 6. August 2014 € –,20
ir!
www.facebook.com/ RonsdorferWochenschau
Seit 60 Jahren die Zeitung für Ronsdorf Einfach mal reinklicken: www.ronsdorfer-wochenschau.de
Kurz und knapp
Erschließungsarbeiten auf Lichtscheid Wegen der Ansiedlung neuer Gewerbe an der Oberbergischen Straße werden ab dem 4. August große Straßenbauarbeiten unternommen. Dazu werden zwei Kreisverkehre und Versorgungs- und Entsorgungsleitungen angelegt. Auch die Fahrbahn wird erneuert. Der erste Bauabschnitt mit einer Dauer von etwa vier Monaten beginnt im Bereich der Kreuzung Böhler Weg/Müngstener Straße. Ein- und Ausfahrt sind während dieser Zeit gesperrt. Anwohner können diese Straße über die Ronsdorfer Straße / Kappellenweg erreichen. Auch die Ausfahrt aus der Müngstener Straße in die Oberbergische Straße ist für diese Zeit nicht möglich, während die Möglichkeit der Einfahrt erhalten bleibt. Der Verkehr wird östlich zur Oberen Lichtenplatzerstraße abfliesssen. Die Bushaltestellen auf der Oberbergischen Straße werden verlegt und können am neuen Ort vollständig genutzt werden.
So einfach geht es: Diesen Coupon ausschneiden und bis zum 18.8. Coupons sammeln. Am Dienstag, den 19.8. zwischen 11 und 14 Uhr und Donnerstag, den 21.8. zwischen 19 und 21 Uhr die gesammelten Punkte im W.i.R. Büro, Friedenshort 4 aufspielen lassen. Barauszahlung oder spätere Einlösung nicht möglich. Wer noch keine Karte hat, erhält an diesen Terminen ab 10 Coupons eine Ronsdorfkarte kostenlos.
✁
Gefällt m
Punkte auf die Ronsdorfkarte – geschenkt!
CDU-Kinderschwimmen im Bandwirker-Bad So lustig haben die Ronsdorfer-Kids geplanscht.
Umfassende Kanalarbeiten in Folge des Starkregens
Kniprodestraße gesperrt
Seite 3
W.i.R.-Kinderfest 2014 Viel Spaß und tolle Aktionen auf dem Bandwirkerplatz. Seite 7
Verabschiedung Direktor Dr. h.c. Vaupel
Nach 43 Dienstjahren bei der Stadtsparkasse Wuppertal. Seite11
Di Santo & Bovenkamp Vertragshändler
Obere Lichtenplatzer Str. 304 59 70 37
[email protected] 42287 Wuppertal
RW – Kurz und knapp
S7 zwischen Remscheid Hauptbahnhof und Wuppertal-Ronsdorf wieder im Einsatz Seit Montag dieser Woche fährt die S7 wieder von Remscheid Hbf über Remscheid-Lennep, Remscheid-Lüttringhausen bis nach Wuppertal-Ronsdorf. Damit wird der Schienenersatzverkehr erneut angepasst. Ronsdorf Bahnhof und Wuppertal-Oberbarmen werden durch einen Direktbus verbunden. Wegen Sanierungsarbeiten an der Müngstener Brücke verkehrt der Schienenersatzverkehr zwischen Solingen-Mitte und Remscheid Hauptbahnhof bis zum 13. Dezember. Die Direktbus-Verbindung von Abellio zwischen Remscheid Hbf und der Stadthalle mit nur einem Stopp in Remscheid-Güldenwerth bleibt bis zum 17. August bestehen, dann endet die zweite Baustellenphase.
Ronsdorfer Wetter
Kühlere Sommertage mit Regen
MALTESER
Während der Bauarbeiten in der Kniprodestraße ist die Elias-Eller-Straße nur einspurig passierbar. Von Hanna Müller
5,59
Die ungewöhnlich starken Regenfälle der letzten Tage bescheren selbst den wettergeprüften Wuppertalern noch Überraschungen. Ein besonders heftiger Starkregen hat in der vergangenen Woche schwere Straßenschäden auf der Kniprodestraße verursacht. Die plötzlichen Wassermengen konnten nicht ausreichend abgeleitet werden. So unterspülte der Rückstau die Fahrbahn, hob die Asphaltdecke bis zu 10 Zentimenter
an. Dicke Risse spalten die Fahrbahn auf einer Länge von etwa 20 Metern. Der Regen bewies hier seine erstaunliche Kraft, mit Folgen, welche die Anwohner in Jahrzehnten so nie beobachten konnten. Einige Keller der angrenzenden Häuser wurden binnen kurzer Zeit vom Regen geflutet. Dabei wurde der betroffene Straßenabschnitt vor nicht langer Zeit repariert. Die notwendige Sperrung auf Höhe der reformierten Kirche wird nach Angaben der Wupper-
taler Stadtwerke rund acht Wochen dauern. Auf der Strecke von 40 Metern sollen Kanalerweiterungen vorgenommen werden, die zukünftig größere Mengen Wasser fassen und sicher ableiten können. Deshalb ist der Straßenbereich zwischen Elias-Eller-Straße und Kurfürstenstraße für diesen Zeitraum nicht befahrbar. Die Elias-Ellerstraße wird auf Höhe der Baustelle einspurig. Die anfallenden Kosten werden von den Stadtwerken auf etwa 75 000 Euro kalkuliert.
Leicht bis schwer bewölkt präsentiert sich der kommende Ronsdorfer Sommerhimmel. Damit wird es vorerst noch schwül bleiben. Schauer und Gewitter kühlen die Temperaturen erst nur etwas ab. Die Tageshöchstwerte liegen bis zum Wochenende bei etwa 24 Grad. Zum Anfang nächster Woche werden stärkere Regenschauer erwartet, die Temperaturen fallen auf unter 20 Grad.
Einkaufen
Zum in die Ronsdorfer City mit dem
Bürgerbus im StundenTakt!
Büro: Friedenshort 4 · 2 83 12 57 www.Buergerbus.Ronsdorf.de
Das RW-Wetter präsentiert Ihnen in dieser Woche die Firma Radio Kimmel Ihr Partner für HiFi · Video · Sat Lüttringhauser Str. 10 – 2 46 11 20
DHL Post-Shop
Kluge Anleger gehen zum Testsieger. Lassen Sie sich bestens beraten.
Ihre Sparkasse ist erneut Sieger beim Focus Money City Contest in Wuppertal (April 2014). Wir erarbeiten für Sie intelligente Lösungen, damit Sie mehr aus Ihrer Geldanlage herausholen! Lassen Sie sich jetzt bestens beraten: bei Ihrer Sparkasse Wuppertal. Mehr Informationen unter www.sparkasse-wuppertal.de/ beste_beratung. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
RZ_Siegel AZ 280x100_2014.indd 1
28.07.14 12:47
2
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Anzeigen
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
Zwei Jubiläums-Einladungen des Historischen Arbeitskreises der Ev.-ref. Gemeinde
Dieter Arrenberg * 26. September 1949
† 31. Juli 2014
In stiller Trauer:
Helga Arrenberg Ralf und Henrike Arrenberg Jörg und Aliki Arrenberg mit Niklas
Tradition in der Gemeinde
Wir gratulieren Frau Waltraud Steilen, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 83. Lebensjahr, am 7. August 2014. Frau Brunhilde Söhrmann, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 86. Lebensjahr, am 9. August 2014. Frau Dorothea Bliefert, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 92. Lebensjahr, am 10. August 2014.
Kondolenzanschrift: Ralf Arrenberg, Ahornweg 7, 91469 Hagenbüchach
Frau Editha Coers, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 91. Lebensjahr, am 11. August 2014.
Die Beerdigung findet am Montag, dem 11. August 2014, um 13.00 Uhr auf dem städtischen Friedhof Lohsiepen, Lohsiepenstraße 58, Wuppertal-Ronsdorf, statt.
Frau Gertrud Stahl, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 86. Lebensjahr, am 12. August 2014. Frau Heike Strutz-Fürth, nachträglich zum 25-jährigen Dienstjubiläum bei der Stadt Wuppertal, am 1. August 2014.
Besuchen Sie uns doch mal im Internet: www.ronsdorfer-wochenschau.de
Gottesdienste Kath. Gemeinde St. Joseph Ronsdorf Mittwoch,den 6.8.: 10 Uhr Wort-Gottes-Feier im Diakoniezentrum Schenkstraße. Sonntag, den 10.8.: 11 Uhr Eucharistiefeier.
HausNotruf Sicherheit per Knopfdruck Auch wenn Ihre Kinder Urlaub machen…
Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, den 10.8.: Lutherkirche: 11 Uhr Pfarrerin Knebel „Da blüht dir was – von der Fülle des Lebens“. Diakoniezentrum 10 Uhr Pfarrerin Knebel.
Die Erforschung des geistlichen Erbes der Reformierten Gemeinde Ronsdorf ist die Aufgabe des Historischen Arbeitskreises. Von Günter Twardella
…sind Wir für Sie da! Hausnotruf/Mobilruf Infos unter:
0202-8906117
www.drk-wuppertal.de
Öffnungszeiten der Ronsdorfer Wochenschau Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr
Wie gehen christliche Gemeinden mit den Glaubensvorstellungen ihrer Vorfahren um? Wie viel behält man noch von der Tradition? Was kann in Vergessenheit geraten, was war so gut, dass man es weiter ausbauen sollte? Der Historische Arbeitskreis der Evangelisch-reformierten Gemeinde blickt unter solchen Fragen auf 40 Jahre seines Bestehens zurück und bietet in diesem Jahr zwei besondere Orientierungshilfen an.
Historischer Nachmittag mit Möglichkeit zum Gedankenaustausch Am Sonntag, 23. November, ab 15 Uhr, möchte der Historische Arbeitskreis mit verschiedenen Angeboten dem 40-jährigen BeArchiv-Lesung von besonderen Blättern stehen dieses Kreises einen festund Führung durch die Archivräume lichen Rahmen geben und lädt Am 13. September wird die Re- dazu besondere Gäste, aber auch formierte Kirche mit einem Vor- viele Freundinnen und Freunde,
Sie finden uns online unter: www.ronsdorfer-wochenschau.de
fachlich und persönlich Interessierte herzlich ein. Mitglieder des Arbeitskreises haben eine Festschrift zu diesem Jubiläum und eine Broschüre zur „Ronsdorfer Sache“ vorbereitet und den Direktor des Wuppertaler Johanneums Pfarrer Burkhard Weber als Gastredner eingeladen. Er wird über den Umgang mit geistlichem Erbe sprechen. An diesem Nachmittag bietet insbesondere die Kaffeepause Möglichkeiten zum Gedankenaustausch, zu Begegnungen, zum Kauf am Büchertisch, zum Kennenlernen der neuen Hefte und mancher ausgewählten Kostbarkeit aus dem wertvollen Archivbestand in der Ausstellung.
Von Felix Lobb
GmbH
Bau- & Möbelschreinerei
Breite Straße 7b · � 46 49 29 / 2 46 17 30 www.kuether-gmbH.de
Blumen Naumes M oder ne Flo ristik Bestellungen von Trauerbindereien werden sorgfältig ausgeführt. Wir legen Wert auf gute Beratung Staasstraße 17 Tel. 02 02 / 46 28 38
ine Geschichte von Heinrich Böll, vielleicht kennen E Sie diese ja schon.
Tag zwei-, dreimal, vielleicht vier- ja jetzt schon“ sagt der Fischer mal ausfahren – wissen Sie, was und schließt langsam wieder die geschehen würde?“ Der Fischer Augen. Ich finde an dieser GeschichIn einem Hafen liegt ein ärm- schüttelt den Kopf. „In einem Jahr lich gekleideter Mann in seinem könnten Sie einen Motor kaufen, te kann man gut sehen, wie unFischerboot und döst. Ein Tourist in drei oder vier Jahren vielleicht terschiedlich zwei Menschen kommt hinzu und spricht ihn an: einen kleinen Kutter haben, ein ihre Zeit empfinden. Bei dem siehtPetra man, dass er erst „Sie werden heute einen guten Kühlhaus bauen, vielleicht eine Touristen Inh. Bestattungsunternehmen seit 1825 Wehn-Borgmann Fang machen.“ Kopfschütteln Räucherei, später eine Marina- groß raus kommen muss bevor er sich entspannt ans Meer setdes Fischers. „Sie werden nicht denfabrik. Allesausfahren?“ aus einer mehr DieHand knappe Sie könnten ein Fischrestaurant zen kann. Der Fischer hingegen Antwort: „Ichsämtlicher bin heute Bestattungsartenmor- eröffnen, denund Hummer ohne Zwi- verschwendet nicht so viel Zeit, Übernahme Angelegenheiten schenhändler direkt nach Paris denn er kann ja schon jetzt den gen schon ausgefahren.“ „Aber Erledigungen sämtlicher Formalitäten herrlichen Blick auf das Meer geexportieren – und dann...“, wenn Sie heute ein zweites, ein U E N Anträge auf Witwer(n)-Rente können in unserem Hause gestelltdem werden. nießen. drittes, vielleicht sogar ein viertes Fremden verschlägt es vor BeIch wünsche Ihnen, dass Sie Mal ausführen, würden Sie drei, geisterung die Sprache. „Dann“, Obere Lichtenplatzer Str. 325 . 42287 Wuppertal sich Ihre Zeit immer gut einteilen vier, fünf, vielleicht gar zehn Dut- fährt er mit stiller Begeisterung .
[email protected] „dann könnten Sie beruhigt können und auch wissen, wann zend Makrelen fangen!“ Der Fi- fort,www.bestattungen-griese.de scher nickt. „Sie würden“, fährt hier im Hafen sitzen, in der Son- Sie sich einfach mal „entspannt der Tourist fort, „nicht nur heu- ne dösen – und auf das herrli- ans Meer setzen“ sollten so wie te, sondern an jedem günstigen che Meer blicken.“ „Das tu ich der Fischer.
GRIESE
Tel. 46 44 29
Bestattungsunternehmen seit 1825
Alles aus einer Hand
GRIESE Inh. Petra Wehn-Borgmann
Tel. 46 44 29
Bestattungen
Übernahme sämtlicher Bestattungsarten- und Angelegenheiten Erledigungen sämtlicher Formalitäten
Trauerfall – Wir helfen sofort Staasstraße 48 46 10 00
Obere Lichtenplatzer Str. 325 . 42287 Wuppertal
[email protected] . www.bestattungen-griese.de
NEU Anträge auf Witwer(n)-Rente können in unserem Hause gestellt werden.
Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstr. 28–30. Sonntag, den 10.8.: 10 Uhr Gottesdienst; 10 Uhr Kindergottesdienst. Neuapostolische Kirche W-Ronsdorf Geranienstraße 24. Mittwoch, den 6.8.: 19.30 Uhr Gottesdienst. Sonntag, den 10.8.: 9.30 Uhr Gottesdienst in Ronsdorf; 9.30 Uhr Sonntagsschule. Ev. Gemeinde Unterbarmen-Süd, Lichtenplatzer Kapelle. Sonntag, den 10.8.: 9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Schramm. Kath. Gemeinde St. Christophorus Sonntag, den 10.8.: 9.30 Uhr Hl. Messe.
Immer mehr
Bestattungen
KÜTHER
programm zum „Tag des offenen Denkmals“ geöffnet. Uwe Luckhaus wird ab 15 Uhr besondere Blätter aus dem Archiv zeigen; Günter Twardella wird ab 16 Uhr einige Texte aus der „Hirtentasche“ lesen. Eine Führung durch die Archivräume wird im Anschluss für Interessierte angeboten.
Ev.-reformierte Gemeinde Ronsdorf Donnerstag, den 7.8.: 18– 19.30 Uhr Offene Kirche (19 Uhr Lesung und Gebet). Sonntag, den 10.8.: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe und diak. Gebet/ Pfarrer Dr. Jochen Denker.
Für den Notfall Ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel. 116 117 Tierärztlicher Notdienst: Tel. 02 02 / 79 99 490 Suchttelefon: 08 00 / 91 00 100 Apothekendienste: für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr. Vom 6. bis 12. August: Mi., 6.8.: Hirsch-Apo., Ba., Friedrich-Engels-Allee 284 Do., 7.8.: Einhorn-Apo., Ba., Berliner Str. 168 Fr., 8.8.: Schuchard-Apo., Ba., Alter Markt 14 Sa., 9.8.: Einhorn-Apo., Elb., Weststr. 80 So., 10.8.: Delphin-Apo., Elb., Tannenbergstr. 58 Mo., 11.8.: Diana-Apo., Elb., Weststr. 25 Di., 12.8.: Adler-Apo., Ba., Werth 6 Auf einen Blick Notruf, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Krankentransport 1 92 22 Die Johanniter 28 05 70 Johanniter Krankentransp.1 92 14 Ronsdorfer Polizei 2 46 14 70 (Sprechzeit 11–13 Uhr u. n. tel. Absprache)
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
RONSDORFER WOCHENSCHAU
3
Anzeigen
CDU-Kinderschwimmen 2014
Sommerspaß im Bandwirker-Bad
In Ronsdorf nur bei uns!
. . . einfach gut sehen
Kinderbrillen zum Nulltarif*
* bei Vorlage eines gültigen Rezeptes einer gesetzlichen Krankenkasse
Das ist DIE Lösung Besser als jede Versicherung: Unser KinderbrillenAbo für 10,– € / Monat • alle 12 Monate eine neue Kinderbrille
Foto: LEGO
• inkl. gehärteter und entspiegelter Kunststoffgläser • inkl. aller Reparaturen • kostenloser Ersatz bei Verlust
Ihr Kinderbrillen-Spezialist . . . einfach gut sehen
Staasstr. 27 (gegenüber der Sparkasse) 42369 W.-Ronsdorf · Tel. 02 02 - 46 64 44
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr; Mo., Di., Do. und Fr. 15.00 bis 18.00 Uhr
KARL REICHELT GMBH Meisterbetrieb seit 1945
Ganz schön viele Kinder konnte die CDU am ersten August im Ronsdorfer Bandwirker-Bad begrüßen. Damit gelang dem engagierten Team auch in diesem Jahr ein gelungenes KinderSchwimmfest mit begeisterten, kleinen Gästen. Natali Wehrmann, Kurt-Joachim Wolffgang, Kurt von Nolting, Reiner SpieAnzeige
Einbauküchen · Elektrogeräte · Zubehör Küchenergänzung · Kundendienst Ronsdorf · Lohsiepenstraße 6
02 02 / 4 66 09 64
www.sabel-kuechenmontage.de
ker, Juergen Hardt und Thomas Breyer luden zu einem tollen Nachmittag: der Eintritt für alle Kinder bis zum 14. Lebensjahr wurde von der Ronsdorfer CDU übernommen. Zum Rahmenprogramm gehörte auch die Verpflegung mit heißen Würstchen und kühlen Getränken. Dazu gab es wieder die beliebte Schwimmkrake: ein rot-gelbes, fröhliches Planschmonster, genauso unermüdlich wie die tobenden Wasserfreunde. Ein wunderbares Sommervergnügen, bei dem sich alle Gäste im erfrischenden Nass ganz ausgelassen amüsieren konnten, Gerade bei den hohen Temperaturen ein idealer Wasserspaß. Ausgelassene Kinder beim Kampf mit dem Spaß-Kraken
Natur-Schule Grund
Otto-Hahn-Straße 6 42369 Wuppertal-Ronsdorf
Telefon 02 02 / 2 50 73 - 0 Telefax 02 02 / 2 50 73 - 23 eMail:
[email protected] Mo. – Fr.: 8.00 – 16.30 Uhr · Sa.: 9.00 – 12.30 Uhr · oder nach Vereinbarung
Ihr Renault-Partner in Wuppertal-Cronenberg
Horst Köllner GmbH Horst HorstKöllner KöllnerGmbH GmbH
Ihr IhrRenault RenaultPartner PartnerininWuppertal-Cronenberg Wuppertal-Cronenberg
Renault und Dacia Renault Renaultund undDacia Dacia Händelerstraße 47 · 42349 Wuppertal Händelerstraße Händelerstraße47 47· ·42349 42349Wuppertal Wuppertal Tel. (02 02) 47 18 81 Tel. Tel.(0202) (0202)471881 471881 Fax (02 02) 47 79 82 Fax Fax(0202) (0202)477982 477982 www.autohauskoellner.de Service Service Service www.autohauskoellner.de www.autohauskoellner.de Service REPARATUREN REPARATURENALLER ALLER FABRIKATE FABRIKATE REPARATUREN ALLER FABRIKATE
Geocaching, Natur im Sommer, Insekten und Wanderung Ein abwechslungsreiches Angebot in der letzten Woche der Sommerferien (11.-15. August) in der Natur-Schule Grund. Geocaching: Vom 11.-13. August jeweils von 10-13 Uhr findet eine moderne „Schnitzeljagd“ statt. Dabei wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit GPSGeräten ein versteckter Schatz aufgespürt. Der erste Tag ist der Erkundung des Geländes gewidmet, am zweiten und dritten Tag wird die „Schnitzeljagd“ geplant und durchgeführt. Wetterfeste Kleidung, wasserabweisendes Schuhwerk und ein kleiner Snack für zwischendurch sollten jeden Tag dabei sein. Teilnehmerbeitrag pro Person 22,50 €, Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich.
Ferienprogramm „Natur“ mit besonderem Fokus auf Blüten, Kräuter, Bienen, Heuschrecken, Spinnen und andere Lebewesen. Am Montag, dem 11. August 2014 lädt Biologin Stefanie Barzen von 10-13 Uhr zur
... mehr Infos
Natur-Schule Grund
Grunder Schulweg 13 42855 Remscheid Anmeldung für alle Veranstaltungen außer „Natur pur – Insekten jagen“ unter Telefon: 0 21 91 84 07 34 E-Mail:
[email protected] Online-Terminkalender www.natur-schule-grund.
Beobachtung und Erkundung von Spinnen, Käfern und vielen anderen Kleinlebewesen der Wiese mit Hilfe von Becherlupe und Mikroskop ein. Für Kinder im Alter von 7-11 Jahren. Außerdem werden Naturerlebnisspiele gespielt. Die Teilnahme kostet pro Kind 7,50 €. Dienstag, der 12. August, widmet sich von 1013 Uhr Bienen, Blüten, Kräutern, Hummeln und weiteren Insekten. Teilnahmebeitrag je Kind 7,50 €. In Kooperation mit der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Remscheid findet am Freitag, den 15. August, von 9.30-16 Uhr das Event „Natur pur – Insekten jagen“ statt. Hier gehen die teilnehmenden Kinder auf die Suche nach Insekten und beobachten die Tiere in ihren na-
türlichen Lebensräumen. Weiterhin wird von den Kindern am Mittag ein Essen mit im Garten gesammelten Kräutern gekocht. Für Kinder von 8-13 Jahren, Gebühr von 8 €. Achtung: Anmeldung über den Fachdienst Jugend, Soziales und Wohnen unter Tel. 0 21 91 16 34 78. Zudem führt Jörg Liesendahl am Freitag ab 17 Uhr Familien durch die Welt der Grashüpfer, Laubheuschrecken und Grillen. Circa drei Stunden wird die naturkundliche Wanderung dauern. Besonders für Einzelpersonen sowie Kleingruppen und Familien mit Kindern ab ca. sechs Jahren ist dieser Ausflug geeignet. Kinder bis 15 Jahre zahlen 3 €, Erwachsene 6 €, Familien mit mehr als einem eigenen Kind erhalten einen Rabatt.
Wir sind in den Ferien für Sie da
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung telefonisch entgegen:
02 02 - 94 68 93 81 Lüttringhauser Str. 86 · Wuppertal-Ronsdorf
Ihr Einrichtungsstudio inAm Elberfeld verkaufsoffenen Sonntag, Friedrich-Ebert-Straße 28. April 2013, 55 von 13-18 Uhr Tel. 02 02 - 3 09 74geöffnet. 62
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Anzeigen
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
RW Kompakt
DIE GUTE ADRESSE IN IHRER NÄHE – BRANCHENVERZEICHNIS FÜR IHRE UMGEBUNG
Treffen der Wuppertaler Senioren der Johanniter Zu ihrem regelmäßigen Treffen kommen die Wuppertaler Senioren der Johanniter am kommenden Dienstag, dem 12. August, ab 14 Uhr wieder zusammen. Im gemütlichen Kreis, bei Kaffee und Kuchen entwickeln sich unterhaltsame Gespräche. Zu Gast sind dieses Mal die Remscheider Schirmspitzen. Wer auch einmal dabei sein möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Zur besseren Planung bitten die Johanniter um vorherige telefonische Anmeldung.
Garten
Vorgestellt von A bis Z:
Das Branchenverzeichnis für die Umgebung „Die gute Adresse in Ihrer Nähe“ Hier ist der Titel Programm
Ritterspiele auf Schloss Burg
Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen in unserem Branchenverzeichnis und profitieren Sie von den geringen Streuverlusten. Hier finden Sie die gewünschte Beachtung und haben die Möglichkeit, sich Ihrer Kundschaft vorzustellen. Unsere freundliche Mitarbeiterin berät Sie gern, wenn es darum geht, ein individuelles Werbekonzept für Sie zu erstellen.
An den kommenden beiden Wochenenden, am 9. und 10. August, sowie am 16. und 17. August, finden auf Schloss Burg an der Wupper wieder Ritterspiele statt. Die Georgsritter zaubern für ihre Zuschauer eine Welt der Ritter, Edeldamen und Turniere. In prächtigen Gewändern zeigen sie eine gelungene Mischung aus Theater und Action. Aufführungen finden jeweils um 11, 14 und 16 Uhr statt.
Gastronomie
La Favola Ristorante - Pizzeria
Holthauser Str. 29 · W-Ronsdorf (Ecke „An der Blutfinke“)
Tel. 02 02 - 62 15 60
Telefon 02 02 / 69 87 69 - 12 Wir freuen uns auf Sie!
www.ristorantelafavola.de R I STO R A N T E
Bodenbeläge
Auto
IN RONSDORF
www.
Parkett Frischemeier
Meist sind die Bus-Tagesfahrten, die für Besucher und evtl. Gäste der Seniorenbegegnungsstätte durchgeführt werden, ausgebucht. Diesmal sind noch Plätze frei für eine große Rundfahrt mit einem AusflugsFisch oder Fleisch, schiff im Duisburger Hafen – bekanntlich der größte Binnenhafen Danach geht Anzeige inkl. 1 Flasche 90 Europas. Heizung / Sanitär es per Bus weiter zum € Wein 0,75l Centro Oberhausen. Staubenthaler Str. 18 Nach Lust und Laune 42369 W‘tal • 8 70 02 90 kann jeder dort in den Außenanlagen spazieÖffn.: Mo.-Sa. 17.30 – 23.00 Uhr Hartholz - Eiche ren gehen, shoppen, So. 10.30 – 14.30 Uhr 960-kg-Palette 239,– € inkl. Lieferung schlemmen oder einen Besuch im Gasometer u. 17.30 – 23.00 Uhr www.holzbriketts-nrw.de machen. Dort gibt es 0152 - 54 08 17 80 z. Zt. die Ausstellung „Der schöne Schein“. Das sind großformatige Abbildungen berühmter Kunstwerke von der Antike bis zu Picasso. Die Fahrt findet am Montag, dem 11. August, statt. Los geht‘s um 8.45 Uhr. Anmeldung persönlich oder telefonisch. Auslegestellen der
teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a 42853 Remscheid T. +49 2191 420304 F. +49 2191 420153
[email protected] www.tppartner.de
Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz
Elektro
Tel. 02 02 / 75 20 12
Computer
Service und Reparaturen
Sie möchten eine Anzeige schalten? Wir beraten Sie gerne: Tel. 02 02 / 69 87 69-17
Kölner Str. 71 · 42897 Remscheid Tel. 0 21 91 / 4 61 63 70 E-Mail:
[email protected] www.notebook-rs.de
Elektroinstallationen, Satellitenanlagen Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen +
Kundendienst
Friedenshort 4, 42369 Wuppertal Fon 02 02 - 46 40 41
Restaurant Central Esso-Tankstelle Postshop
Essen / Trinken
Eiscafé Conti Döner Imbiss Staasstraße
Container
Klinik Bergisch Land Altenheim Friedenshort Diakoniezentrum Schenkstraße Bandwirker-Bad
REGELMÄßIG WERBEN Fenster / Türen / Tore
SV Jägerhaus Linde Lotto Meyer Hyundai di Santo Radio Kimmel Lotto Strate
Baugeschäft
Borgmann Heimtierund Gartenbedarf
Neubau · Reparaturen
Dachdecker Fliesen
Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung, Dach- und Fassadendämmungen
✆ 02 02 / 46 29 13 Elias-Eller-Str. 101 • 42369 Wuppertal
Sie finden uns online unter: www.ronsdorfer-wochenschau.de
Fliesen- und Natursteinverlegung Barrierefreies Bauen + Wohnen Maurerarbeiten Komplettbäder
Sie finden uns online unter: www.ronsdorfer-wochenschau.de
Horrenbeek 10 · 42855 Remscheid Fon 0 21 91 / 2 26 80 · Fax 0 21 91 / 42 01 80 www.fliesen-henze.de
Südamerikanische Blattschneideameisen im Zoo Bereits seit dem letzten Jahr hält der Zoo Wuppertal eine Kolonie südamerikanischer Blattschneiderameisen. Bis jetzt waren die Tiere für die Besucher nicht zu sehen, was sich aber nun geändert hat. Die erste Ausbaustufe der neuen Ameisenanlage im Tapirhaus ist abgeschlossen. Nun können die Besucher einen ersten Blick auf die Tiere werfen. Diese Ausbaustufe ist allerdings im für das Publikum nicht zugänglichen Bereich. Erste ganz nahe Einblicke werden im Verlauf des weiteren Jahres möglich sei , wenn die Tiere näher an die Besucher heranziehen werden. Blattschneiderameisen sind dafür bekannt Pflanzenblätter zu zerteilen um mit diesem einen eigenen Pilz zu züchten. Dabei können sie Blatteile mit dem mehrfachen Gewicht ihres eigenen Körpergewichtes wegtragen. (Foto: Zoo Wuppertal / André Stadler)
O-Bus von Schloss Burg bis Bahnhof Vohwinkel
Bäckerei Steinbrink
Seit Montag fährt der O-Bus der Linie 683, der von Schloss Burg kommt, seine neue Endhaltestelle am Bahnhofsplatz in Vohwinkel an. In Richtung Solingen erhielt sie einen neuen Fahrweg – wieder über die Vohwinkeler Straße und die Rubensstraße. Neu hinzu kommen die Haltestellen „Vohwinkel Schwebebahn“ vor dem Verwaltungsgebäude und „Rubensstraße“. Durch diese Änderung können Fahrgäste weiterhin problemlos zwischen O-Bus und Schwebebahn umsteigen oder direkt bis zum Bahnhof durchfahren. Noch attraktiver wird die Linie durch den neuen 10-Minuten-Takt. Die Routenänderung ist ein wichtiger Lückenschluss, da Fahrgäste einfacher zwischen Solingen und Essen oder Düsseldorf pendeln können.
TSV 05 Ronsdorf
4 67 03 30
Das Viadukt am Steinweg bleibt jetzt dunkel und wird nicht mehr angestrahlt. Doch es liegt nicht etwa ein technischer Defekt vor, sondern die angekündigte Sanierung des Bauwerks hat begonnen. Und dafür müssen die Kabel von der Brücke demontiert werden, um das Baufeld frei zu bekommen. Ist im Spätherbst der neue Schotter ausgebracht, in dem die Rohre mit den Leitungen liegen, und die Abdichtung der Bauwerksoberfläche erfolgt, geht die Lichtinszenierung wieder in Betrieb. Die oberseitige Sanierung des 280 Meter langen Viadukts ist der größte Auftrag für eine Brückensanierung innerhalb des Projekts Nordbahntrasse. Für 1,2 Millionen Euro wird das markante Bauwerk in Barmen abgedichtet und saniert.
Sanitätshaus Beuthel
Lotto Strafner Ascheweg
Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
Holzbriketts
Sanierung Steinweg-Viadukt beginnt
Bäckerei
Freymannstr. 20
Zum Duisburger Hafen und zum Centro
39,
.de
Gotzmann Computer
Seit Freitag ist der Parkplatz vor dem Hauptbahnhof gesperrt. Autofahrer, welche Reisende vom Bahnhof ab oder zum Bahnhof hinbringen wollen, können dies weiterhin über die beiden Enden der Bahnhofstraße machen. Vom Kleeblatt aus und von der Kreuzung Döppersberg aus ist die Bahnhofstraße jeweils als Sackgasse befahrbar. Dort sind Parkplätze ausgewiesen und dort stehen dann auch die Taxen. Schon am Samstag haben die Vorbereitungen für das neue Baufeld begonnen, dazu muss auch die Grüninsel vor dem Bahnhofsgebäude (am heutigen Taxistand) weichen. Der Fußgängertunnel kann noch bis zum 31. Dezember 2014 genutzt werden. Zusätzlich gibt es Fußwege vor und seitlich hinter der Bahndirektion bis zum jeweiligen Wendehammer der Bahnhofstraße.
cciolo ti n o M 4-Gänge-Menü Staubenthaler Str. 18 42369 W’tal · Tel. 02 02 / 8 70 02 90 für 0157 2 Personen Mobil - 77 73 86 45
Meisterbetrieb in Ronsdorf
Baufeld Döppersberg ist größer geworden
4
Amoflor Araltankstelle Linde Backtrend Postshop Düssel Lüttringhausen
Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen lesen Sie im Terminkalender auf Seite 8 dieser Ausgabe.
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Glückliche Gewinner der W.i.R.-WM-Aktion
5
Anzeigen
DIE GUTE ADRESSE IN IHRER NÄHE – BRANCHENVERZEICHNIS FÜR IHRE UMGEBUNG Heizung / Sanitär
Maler
Sanitär siehe Heizung / Sanitär
Schreibwaren / Kopien
K
I OP
E
E RC
NT
ER
S
C
H
T A
Z
Staasstraße 44 Telefon (02 02) 46 40 45
Mo.- Fr. 9-13 Uhr+15-18.30 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Postfach 21 02 64 · 42352 Wuppertal
Die Gewinnauslosung für das WM- Schaufensterspiel der W.I.R. fand vergangenen Donnerstag statt. Zur Teilnahme am Gewinnspiel mussten zuvor Spielpaarungen in den Schaufenstern entdeckt und richtig notiert werden: eine lustige Flaggen-Jagd durch die Ronsdorfer Innenstadt. Den 40 Gewinner wurde mit einem kleinen Sektempfang gratuliert bevor die Verlosung der Preise begann. So konnten
alle ihr glückliches Händchen beweisen und aus 40 Losen ihre Gewinne ziehen. Dadurch hatte jeder die Chance auf tolle Preise, u.a. zwei Reisegutscheine im Wert von jeweils 400 Euro, fünf Einkaufsgutscheine zu jeweils 25 Euro und weitere Preise mit einen Gesamtwert von über 1200 Euro. Die Reisegutscheine fischten sich Waltraut Trost und Jana Wasserfuhr. Herzlichen Glückwunsch.
Möbel
KÜCHEN · SITZMÖBEL · SCHLAFZIMMER
Schäden im Bandwirker-Bad werden repariert
Hörgeräte
In dieser Woche werden im BandBetrieb zu ermöglichen, hat sich wirker-Bad Ronsdorf Reparaturdie Betriebsgesellschaft BaRon arbeiten durchgeführt. Nachdem Betriebs-UG entschlossen, die die Stadt Wuppertal im Jahr 2010 notwendigen Reparaturen wähdie Schwimmbäder Vohwinkel rend der Sommerferien durchzuund Ronsdorf aus wirtschaftliführen. Dabei werden beschädigchen Gründen geschlossen hatte, te Scheiben an den großen hatten sich Fördervereine gebildet, Glasfassaden ersetzt, schadhafte welche versuchten, die Bäder in eiFliesen im Schwimmbecken und gener Regie weiter zu führen. den Umkleidebereichen werden Was in Vohwinkel leider nicht ausgetauscht. REGELMÄßIG gelungen ist, haben die RonsdorDer gesamte Kostenaufwand fer mit gutem Erfolg bis heute gekann nicht nur durch MitgliedsWERBEN schafft. Eine schwierige Aufgabe, beiträge und Eintrittsgelder aufgedie viel Engagement verlangt, da bracht werden. Darum gilt nach Immobilien in Schwimmbädern erhebliche wie vor: wer an dem künftigen Kosten anfallen. Neben Energieweiteren Betrieb des Ronsdorfer und Personalkosten müssen ReBandwirker-Bades interessiert ist, Wir bringen Sie paraturkosten geleistet werden. Endlich: die großen Glasfassaden be- kann als Mitglied oder Spender nach Hause! Um einen möglichst ungestörten kommen neue Scheiben dazu beitragen.
Reparaturservice GmbH Kfz-Meisterbetrieb für PKW und LKW
erte ! p x E Ihr s Kfz m u rund
■ Neu ■ Neu
■ Neu ■ Neu
Unser Service für LKW, PKW, Anhänger, Wohnwagen, Wohnmobile:
■
asprüfungen
Flüssigg
■ Wartung ■ Inspektion ■ Bremsenservice ■ Fehlerdiagnose ■ Klimaservice ■ Autoglas
Tankstelle
Der Makler Ihres Vertrauens
DIG-Immobilien Marion Kaletka Elias-Eller-Str. 27 · Wuppertal Telefon 02 02 / 94 64 99 49
[email protected]
Top Qualität Top Service Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung Fachgerechte Montage
Taxi / Mietwagen
Heckinghauser Straße 67 · 42289 Wuppertal Telefon 02 02 / 62 01 79 www.heilmann-kuechen.de
Textilpflege
Optiker
Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr. 50 · 42369 Wuppertal Tel. (02 02) 46 46 17
TV / HiFi
IMMOBILIEN
Kompetenz in Sachen Immobilien Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA
. . . einfach gut sehen Staasstr. 27 · W.-Ronsdorf · Tel. 46 64 44
Umzüge
Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf Tel. 0202/459570-31 I Mobil 0172/2912136
Pflegedienst
Alles aus einer Hand!
Peter Beeck ∙ Remscheider Str. 300 ∙ 42855 Remscheid Tel.: 0 21 91 / 589 40 90 · Fax: 021 91 / 589 40 91 ·
[email protected]
Otto-Hahn-Straße 2 · Ronsdorf
Versicherungen
Fenster Türen Tore Markisen Vordächer Sonnenschutz
Küchen Sie finden uns mit Sicherheit im Herzen von Ronsdorf Geschäftsstelle
Vierzigmann & Vierzigmann oHG Lüttringhauser Str. 2 • 42369 Wuppertal Telefon 0202 246990
[email protected]
Zeitung
Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich Kratzkopfstraße 1 · 42369 Wuppertal Telefon (02 02) 2 42 92 49 · Fax (02 02) 2 42 92 25 www.stbauelemente.de ·
[email protected]
Lebensraum Terrasse
Am Stadtbahnhof 18
Beratungsbüro: Montag bis Freitag 8.00 – 15.00 Uhr
Telefon (02 02) 24 69 6 0 www.pflege-und-service.de
Sie finden uns online unter: www.ronsdorfer-wochenschau.de
6
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Anzeigen
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
Kreuzfahrten
Ein musikalisches und geselliges Wochenende mit Ronsdorfer Gästen
Sommerfest des Cronenberger Männerchors
Mein Schiff 2 / 8. – 15.12.14 oder 5. – 12.01.15 Dubai – Khor Fakkan – Muscat – Abu Dhabi – Dubai Inklusive Flug ab/bis Düsseldorf, Innenkabine ab € 1295,– p.P. Transfers & Premium Außenkabine ab € 1495,– p.P. Alles Inklusive an Bord Balkonkabine ab € 1695,– p.P. Mein Schiff 3 / 8. – 15.03.15 / Gran Canaria – Madeira – La Palma – Teneriffa – Fuerteventura – Gran Canaria Inklusive Flug ab/bis Düsseldorf, Balkonkabine ab € 1445,– p.P. Transfers & Premium Restplätze! Begrenztes Kontingent. Alles Inklusive an Bord Beratung und Buchung bei uns im Büro!
Vergangenes Wochenende feierte der Cronenberger Männerchor über drei Tage vor großem Publikum sein traditionelles Sommerfest auf dem Festplatz an der Berghauser Straße. Der Cronenberger Männerchor lud viele unterschiedliche Gesangsfreunde ein Auch der Ronsdorfer Männerchor unter der Leitung von Klaus Möbius gehörte am Sonntag zum bunten und musikalischen Programm. Das klassische Liedgut des Ronsdorfer Traditionschors wusste die Gäste zu begeistern. Außerdem war der Bergische Männerchor Ronsdorf anwesend, der am Samstag für Unterhaltung sorgte. Zudem traten der Damenchor Cronenberg (DCC), die Solinger Singgemeinschaft „Auf der Höh“ sowie das Cronenberger Duo
Anzeige
mit TUI Cruises zu Top-Preisen!
Dr. Tigges Reisebüro
Ronsdorf · Staasstraße 29 · Tel. 02 02 / 4 66 00 41
CARMAH Autoteile GmbH & Co. KG CARMAH CARMAHAutoteile AutoteileGmbH GmbH && Co. Co. KG KG CARAT
CARAT CARAT
UNTERNEHMENSGRUPPE
UNTERNEHMENSGRUPPE UNTERNEHMENSGRUPPE
Zubehör · Werkzeuge
Zubehör Zubehör· ·Werkzeuge Werkzeuge
Der Ronsdorfer Männerchor sang in Cronenberg zur Freude vieler Gäste. „Stookiesen“ auf. „Stookiesen“, das Duo bestehend aus Entertainer Florian Danowski und Kollege Wilfried Maus, suchte die bes-
ten Stimmungslieder aus, um für viel Spaß und Unterhaltung zu sorgen. CMC-Chef Bernd Tigges, seine Sangeskollegen und die Gäs-
Foto: Matthias Müller te hatten ein erfolgreiches Fest, das neben dem Angebot von Getränken und Imbissen von der geselligen Stimmung lebte.
Werkstattgeräte · Reifen Reifen Werkstattgeräte Werkstattgeräte· ·Reifen QualitätsQualitätsQualitätsCronenberger Straße 334 · 42349 Wuppertal Cronenberger Cronenberger Straße Straße 334 334 · 42349 · 42349 Wuppertal Wuppertal Kfz-Teile Kfz-Teile Kfz-Teile Telefon 02 02 / 40 94 30 · Telefax 40 36 90 Telefon Telefon 0202 0202 / 40 / 40 9494 3030 · Telefax · Telefax 4040 3636 9090 Z vonA AbisbisZ Z von A bis von eMail:
[email protected] eMail: eMail:
[email protected] [email protected]
LIQUI LIQUI LIQUI MOLY MOL Y MOLY ®
Anzeige
Restaurant Trattoria (Bistro) Hotel Scheffelstraße 41 42327 Wuppertal (Vohwinkel) Telefon (0202) 78 40 74 fax 78 98 28 www.scarpati.de e-mail:
[email protected]
®
Vierzig. Die Jubiläumszahl plus Euro für ein Menü zierten den Juli 2014. Der August spielt seine Verlängerung, bei gleichen Regeln. Der Sommer heißt Sie weiterhin herzlich willkommen!
Montag Ruhetag Überdachte Terrasse Banketträume Service außer Haus
S C A R PA T I
Autoteile Ströker Original-Marken-Teile von führenden KFZ-Teileherstellern KFZ-Werkzeuge · Thule Dachboxen Dachboxen Verleih · Thule Fahrradträger Fahrradzubehör · Inspektion für Fahrräder
COPARTS
Remscheider Straße 60 · 42369 Wuppertal-Ronsdorf Telefon 02 02 / 46 22 99 · Telefax 4 69 05 29
Frische, ländliche Schmankerl Landwirtschaft zum Anfassen
Bauernhoftiere Ponyreiten und Land-Express-Fahren st Hoffe ust ug 17. A
für die kleinen Gäste
Gasthof Eierkaal
Dörpholz 8 · 42897 Remscheid · Tel. 0 21 91/6 94 94 94 · www.eierkaal.de Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag: ab 9 Uhr, Ende offen
Wahl
Michael Jaroch
bei Verkauf und Vermietung von Einfamilienhäusern
Mehrfamilienhäusern
Eigentumswohnungen
Grundstücken
02 02 – 26 85 200 wohn-traeume.com
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Sommeraktion mit Deckenflohmarkt am 16. August auf dem Bandwirkerplatz
Kinderfest der W.i.R.
Anzeigen
Boxspringbetten
7
von DORMA VITA
BOXSPRING-Betten
Komplettes Boxspringbett mit Matratzen inklusive Lieferung und Aufbau jetzt ab 1590,-€
Eigene Matratzenproduktion in Haan www.dormavita.de
Hofkamp 1-3, McDonalds Gebäude - Info 0202-4469044
KÜCHEN · SITZMÖBEL · SCHLAFZIMMER
Ganz schön viel Action am letzten Ferienwochenende: das Kinderfest der W.i.R. mit vielen kleinen und großen Gästen. Foto: Archiv Von Hanna Müller Sommerliches Vergnügen bereitet auch in diesem Jahr das Kinderfest der W.i.R. im Zentrum Ronsdorfs, am Bandwirkerplatz vor dem Verwaltungshaus. Ein tolles Rahmenprogramm an dem sich vor allem die Kleinen über ein buntes Programm mit viel Action freuen können. Clown O‘Larry unterhält die Kids mit Riesenseifenblasen, einer Rollenrutschbahn
und einem Luftballonzoo. Daneben gibt es Kinderschminken und eine Hüpfburg, auf der alle so richtig toben dürfen. Für die Verpflegung der kleinen Gäste spendiert der SV Jägerhaus Linde kalte Getränke und Waffeln, solange der Vorrat reicht.
ckenflohmarkt mitzumachen. Dazu bringt man einfach eine Decke mit, auf der man ausrangiertes Spielzeug zum Verkauf anbieten kann. Die Platzmiete beträgt zwei Euro pro Decke, der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Voranmeldungen zur Platzvergabe können unter kinderfest@ Erstmals mit Deckenflohmarkt zum ronsdorf.de erfolgen, oder vor Ort, Spielzeugverkauf für Kinder am selben Tag ab 10.30 Uhr. Bei Dazu haben die Kinder in diesem Regen fällt der Deckenflohmarkt Jahr die Möglichkeit, beim De- aus.
Besonderer Glückwunsch zur eisernen Hochzeit
Top Qualität · Top Service · Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung · Fachgerechte Montage Perfekt geplante Küchen mit Markengeräten zum besten Preis Heckinghauser Straße 67 · 42289 Wuppertal · Telefon 02 02 / 62 01 79 www.heilmann-kuechen.de ·
[email protected] ·
Klug Bauelemente
im Hof
GmbH
'FOTUFSt 5àSFOt#BVFMFNFOUFt.POUBge
19 seit 96
Oberhützer Straße 11 · 42857 Remscheid Telefon: 0 21 91 / 5 92 67 29 + 5 92 67 30 · Fax: ax: 0 21 91 / 5 92 67 31 www.klug-bauelemente.de Geöffnet: Montag bis Freitag 9 – 17 Uhr · Samstag nach Terminabsprache Ausstellungsraum geöffnet!
Thomas Klug
gepr. Sachverständiger Fenster- + Fassadentechnik
Am 30. Juli feierten die Eheleute Juliane und Horst Raider ihre Eiserne Hochzeit mit ganz besonderen Gratulanten. Deren Aufmerksamkeit gilt einem außerordentlichen Jubiläum: 65 Jahre Ehe in Treue und Gemeinsamkeit, eine seltene und starke Leistung und auch ein ganz bewundernswertes Ge-
Türen Tore ZUFenster VERKAUFEN:
schenk des Lebens. Dazu bekamen sie Besuch und Glückwünsche vom stellvertretendem Bezirksbürgermeister Kurt von Nolting und Pastorin Ruth Knebel: Alles Gute für den weiteren, gemeinsamen Weg in Aufmerksamkeit, Glaube, Zuneigung und Verbundenheit.
Besuchen Sie uns doch mal im Internet: www.ronsdorfer-wochenschau.de
Markisen Vordächer Sonnenschutz
Aufbautyp: Koffer
HEIZUNG
Baujahr: 2009 HU-Prüfung: 8/2015 zul.Gesamtgewicht: 2.000 kg Nutzlast: 1.285 kg Laderaumbreite: 1.500 mm
Denken Sie mit uns an Ihre Zukunft!
Laderaumlänge: 3.250 mm Laderaumhöhe: 1.800 mm
Preis: 4.800,00 Euro
Detlef Losch Kratzkopfstraße 1 · 42369 Wuppertal Telefon (02 02) 2 42 92 49 · Fax (02 02) 2 42 92 25 www.stbauelemente.de ·
[email protected]
Ihr Heizungs- und Sanitärservice Mühlengrund 19-21 · 42369 Wuppertal Tel.: 02 02 / 2 46 20 95 · Fax: 02 02 / 2 46 2158
Kompetenz für Heizen von Morgen: Brennwert-Heizkessel für Gas & Öl Wärmepumpensysteme Solartechnik Kraft-Wärme-Kopplung Wasserführende Kaminöfen Fußbodenheizung Wand-und Flächenheizung
8
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Anzeigen
Kleinanzeigen Umzüge Breer, Haushaltsauflösung mit Sachwertanrechnung. Tel. 02 02 / 47 53 33. Fassadenanstriche sowie alle Malerarbeiten zu günstigen Festpreisen. Malermeister P. Heim, Tel. 02 02 / 4 66 03 06. Umzüge Udo Dahlhaus: Tel. 02 02 / 46 92 36. Wichtig: Der Chef ist bei jedem Umzug dabei!
Gebrauchte „Tante Paula“ zu verkaufen
Sperrmüll
Impressum Die Ronsdorfer Wochenschau erscheint wöchentlich am Mittwoch im Verlag Ronsdorfer Wochenschau e.K., Inh. J. Körschgen, Bandwirkerstraße 43, 42369 WuppertalRonsdorf. Telefon: 02 02 / 69 87 69 - 0, Fax: 02 02 / 69 87 69 - 29 E-Mail:
[email protected] Geschäftsführung: Jürgen Körschgen Anzeigen: Susanne Lersmacher Telefon: 02 02 / 69 87 69 - 17 Ulrike Zietlow Telefon: 02 02 / 69 87 69 - 14 E-Mail:
[email protected] Redaktion: Redaktion: Ulrike Zietlow (uz) Redaktionelle Mitarbeit: Kurt Florian (kf) Telefon: 02 02 / 69 87 69- 0 E-Mail:
[email protected] Druck: Druckzentrum Essen GmbH Friedrichstraße 34 – 38 45128 Essen Auflage: 12.800 Exemplare im Ortsgebiet Ronsdorf, Lichtenplatz, Böhle, Linde, Langenhaus / Westen / Grund und angrenzenden Hofschaften.
Herzlichen Glückwunsch! Anzeige
Im Team
Enkeleida Sotiri Do. 07.08. – Mi. 13.08. Wuppertal Größte Filmauswahl des Bergischen Landes Ab durch den Dschungel NEU Tägl. 15:00, zusätzl. So. 11:00 & 13:00 Uhr FSK 0 Step Up: All In NEU (3D) Tägl. 16:40 (So. 17:15), 19:30 (So. 19:50), 23:15 Uhr FSK 0
Psychotherapeutische Heilpraktikerin Unterstützung durch Hypnose bei: • Schmerzen • Ängsten • Stress • Burnout • Depression • Schlafstörungen • Trennung • Erschöpfung • Nervosität • Unruhe • Trauer • Beziehungsprobleme • Essstörung • Sucht • Gewichtsreduzierung • Raucherentwöhnung
Step Up: All In NEU Tägl. 14:40 (Sa. 14:20), zusätzl. So. 11:30 Uhr FSK 0
Terminabsprache: Telefon 02 02 / 47 82 53 32
Planet der Affen - Revolution NEU (3D) Tägl. 14:00, 17:00, 20:00, 22:15 (So. 22:45), zusätzl. So. 11:00 Uhr FSK 12 22 Jump Street Tägl. 14:00, 17.20, 20:10, 22:15, So. auch 11:20 Uhr
FSK 12
Das Schicksal ist ein mieser Verräter Tägl. 19:00 Uhr (außer Di.) FSK 6 Drachenzähmen leicht gemacht 2 (3D) Tägl. 15:00, 17:30, 19:00 (außer Mo., Di. 20:30), zusätzl. So. 12:00 Uhr FSK 6 Drachenzähmen leicht gemacht 2 Tägl. 14:00, 16.30 (außer Di., Mo. 16:45 Uhr FSK 6 Jersey Boys Tägl. 14:15 Uhr (außer So. + Di.)
FSK 6
Maleficent – Die dunkle Fee So. 12:30 Uhr
FSK 6
Monsieur Claude und seine Töchter Tägl. 17:20 (außer Sa.), 20:00, 23:00 Uhr FSK 0 Rico, Oskar und die Tieferschatten So. 15:00 Uhr
FSK 0
Tammy – Voll abgefahren Tägl. 20:30 Uhr
FSK 12
The Purge 2 Tägl. 17.00, 19:30, 23:00 Uhr
FSK 16
The Raid 2 Tägl. 22:30 Uhr
FSK 18
Tinkerbell und die Piratenfee Tägl. 14:15 (So. 12:15 Uhr)
Naturheilkundehaus Wuppertal
Elias-Eller-Straße 48
42369 Wuppertal (Ronsdorf) w w w. n a t u r h e i l k u n d e h a u s . d e
Unser Glückspilz
Wer seine Wochenschau-Bezugsgeld-Quittung
II/2014 Nr. 2353
bis zum 11. August 2014, 12 Uhr, in der Geschäftsstelle vorlegt, erhält
€
25
in bar! Als Glückspilz werden Name und Anschrift veröffentlicht, darum bitte Personalausweis mitbringen!
Auch in der letzten Woche gab es an dieser Stelle glückliche Gewinner. Elke Hübner, Heike Kuna, Ulrike Raßbach, Andrea Salfigides und Alexandra Skugor haben Karten für Fort Fun gewonnen. Cornelia Ambrusch, Petra Böning, Florian Hartung, Sandra Höhlschen, Tanja König, Ursel Mohr, Claudia Stromberg und Iris Trenkel können sich über Gutscheine für den Schultaschen-Fachmarkt von Konfetti freuen.
SOMMERSPASS IM WILDPARK GANGELT ANRUFEN UND 5 X 2 EINTRITTSKARTEN GEWINNEN!
Gerade jetzt im Sommer ist der Wildpark Gangelt ein wunderschönes und spannendes Ausflugsziel. Die vielen Jungtiere bezaubern die Besucher, und Elchkuh „Jette“ hat dieses Jahr Zwillinge bekommen, die auf ihren langen Beinen erstaunlich sicher und schnell ihr Gehege erkunden. Junge Steinböcke und Gämsen klettern behände in der Felswand, kleine Frischlinge wuseln im Waldboden. Junge Hirschkälber und Muffellämmer tollen übermütig umher. Bei der täglichen Raubtierfütterung können Fischotter, Wildkatzen, Baummarder, Luchse, und Wölfe hautnah erlebt werden. Auch in der Falknerei gibt es Nachwuchs. Die jungen Bartkäuze lassen sich auf der Faust von Falkner Erwin Janssen gerne bewundern. Bei den täglichen Flugvorführungen der Greifvögel weiß Erwin Janssen viel Interessantes über seine Schützlinge, die Adler, Bussarde, Milane, Falken, Eulen und Geier zu berichten. Der große Abenteuerspielplatz ist dann genau die richtige Abwechslung. Eine neue Spiel- und Kletterlandschaft sorgt für viel Spaß und Spielmöglichkeiten. Ein Informationssystem führt die Besucher sicher durch den Park und der Waldlehrpfad beschreibt mehr als 50 Bäume und Sträucher. Auch das kleine Bienenhaus ist einen Besuch wert. Das Restaurant bietet Ausblick auf die Tiere und den Kinderzoo, wo die Kinder mit Schafen, Ziegen und Hühnern auf Tuchfühlung gehen können.
Wenn Sie Karten gewinnen möchten, rufen Sie am morgigen Donnerstag von 10 bis 10.15 Uhr unser Gewinntelefon unter 02 02 / 69 87 69 13 an. Wir wünschen viel Glück. (siehe sonstige Hinweise)
FSK 0
Transformers: Ära des Untergangs (mit Pause) (3D) Tägl. 15:00, 16:45, 20:30 Uhr FSK 12 Transformers: Ära des Untergangs (o. Pause) (3D) Tägl. 22:00 Uhr FSK 12 Transformers: Ära des Untergangs (mit Pause) So. 11:15 Uhr FSK 12 Wir sind die Neuen Tägl. 21:45 (außer Fr., Di. 23:00 Uhr) FSK 0
Sondervorstellungen VORPREMIERE: Saphirblau Sa., 09.08., 17:00 Uhr VORPREMIERE: Planes 2 So., 10.08., 15:00 Uhr
(3D)
Sneak-Preview Mo., 11.08., 20:00 Uhr Event: Klassik: Wagner - Tannhäuser Di., 12.08., 15:45 Uhr OV: Planet der Affen: Revolution (3D) Fr., 08.08., 22:30 + Mo., 11.08., 20:00 Uhr Montags keine Spätvorstellungen. Letzte Vorstellung um 20:30 Uhr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Es gilt unsere Preisliste Nr. 47 vom 1.9.2012.
Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages und in Fällen höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch.
RW-Aktion
Anfragen an: Telefon 02 02 / 69 87 69 - 0
Bezug: Einzelpreis: € 0,20, durch Zusteller pro Quartal € 2,50. Bezugspreis einschließlich sieben Prozent Mehrwertsteuer. Postzustellung durch Streifband pro Ausgabe € 2,00; bei regelmäßiger Zustellung nur per Bankeinzugsverfahren pro Quartal € 20,00. Die von uns gesetzten Anzeigen, die gestalteten und veröffentlichten Texte sowie Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert oder nachgedruckt werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
Am 17. August 2014, dem letzten Sonntag der Sommerferien, lädt der Gasthof Eierkaal bereits zum 6. Mal zum Hoffest ein. Unter dem Motto „Die Kleinen ganz groß“ werden auf dem gesamten Gelände Spiele und Attraktionen rund ums Bergische geboten. Imkerei Blaschke erklärt die Honigernte, Hufschmied Ernst Hülsenbeck führt sein Handwerk vor. Auch ein Blick in die Vergangenheit wird geboten: echte Ritter werken mit Feuer und Kraft in einer Feldschmiede, Auf der Lindenallee gibt es Ponyreiten und Traktorfahrten. Dazu gibt es Kulinarisches wie Spanferkel vom Grill, für die Kinder Gratis-Eis solange der Vorrat reicht.
Der Elektroroller „Tante Paula“ ist das ideale Stadtfahrzeug. Eine Reichweite von bis zu 30 km macht ihn zu einem zuverlässigen Partner. Innerstädtisch ist er um ein vielfaches schneller als herkömmliche Fortbewegungsmittel. Parkplatzsorgen gehören damit der Vergangenheit an. Weitere Infos: www.tante-paula.de
Ronsdorf Anlagen, 3 Zimmer, KDB., Dusche und Wanne, 75 m2, ruhige Lage, Kaltmiete 420,– € zzgl. Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution. Tel. 0202 - 46 79 38 oder 0172 - 2 99 62 04
Adolf-Vorwerk-Str. Am Dausendbusch Am Knöchel Am Markt Am Stadtbahnhof Ascheweg Bandwirkerstr. Bergfrieden Blombachstr. Böhler Weg (nicht 7) Bundeshöhe Elfriede-Stremmel-Str. Erich-Hoepner-Ring Ermanstr. Friedrichshöhe (nicht 21-68) Giveonstr. Käthe-Kollwitz-Weg Kniprodestr. Kocherstr. Kurfürstenstr. Marktstr. Marper Schulweg Müngstener Str. Obere Böhle Ostpreußenweg Otto-Hahn-Str. Parkstr. Scharpenacker Weg Scheidtstr. Schliemannweg Staasstr. Theodorstr. Winckelmannstr. Zandershöfe Zur Wolfskuhle
Bergischer Spaß auf dem Gasthof Eierkaal
€ 598,-
Ronsdorfer Ehepaar, 50 und 55, sucht eine 2-3-Zimmerwohnung mit Balkon oder Terrasse, in Ronsdorf und Umgebung, Tel. 02 02 / 55 54 64.
Donnerstag, 7. August 2014
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
! Gefällt mir www.facebook.com/ RonsdorferWochenschau
Termine Evangelische Kirchengemeinde W-Ronsdorf Gemeindeamt, Bandwirkerstraße 13, Tel. 02 02 / 28 39 10, Fax: 28 39 128, E-Mail: Gemeindeamt@ Evangelisch-Ronsdorf.de. Internet: www.evangelisch-ronsdorf.de.
training. Di. Kartenspiele. Mi. Aktivitäten nach Programm. Do. Tanz und Gymnastik. Fr. Spiele und Gespräche. Frühstück und Mittagstisch je 1 x im Monat. Sonntagscafé 1 x im Monat (Winterhalbjahr).
WIR - Wir in Ronsdorf Postadresse: WiR, Postfach 21 05 32, 42355 Wuppertal; 1. Vorsitzender Bernd Frischemeier, Tel. 75 20 12. Punkte sammeln in Ronsdorf mit der Ronsdorfkarte.
Die Johanniter Erste Hilfe am Kind, am 9.8., 9.30–16.30 Uhr, in Wuppertal, Wittensteinstraße 53, Anmeldung unter Tel. 08 00 / 2 80 57 18. Seniorenkreis, in Wuppertal, Wittensteinstraße 53, am Dienstag, 12.8., ab 14 Uhr. Anmeldung unter Tel 0 21 91 / 66 93 28 oder 01 75 / 1 50 53 15 erbeten. BetriebshelferGrundkurs, Teil 1 am 13.8., Teil 2 am 20.8., jeweils , 9.30–16.30 Uhr, in Wuppertal, Wittensteinstraße 53. Anmeldung per Fax an 02 02 / 2 80 57 99-18. Informationen bei Michael Neumann, Tel. 02 02 / 2 80 57 18 oder
[email protected]. Informationen zum Kursangebot unter Tel. 08 00 / 2 80 57 18.
Ev.-Ref. Gemeinde Ronsdorf Pfarrer Dr. Jochen Denker, Tel. 02 02 / 4 67 01 58. Gemeindeamt Kurfürstenstraße 13, geöffnet KW 32: Do. und Fr. 15–16.30 Uhr. Tel. 02 02 / 46 49 43, E-Mail: gemeindeamt@reformiert-ronsdorf. de, Internet: www.reformiert-ronsdorf.de. Soziales Hilfswerk Ronsdorf e.V., Seniorentreff, Erbschlöer Str. 9, Tel. 02 02 / 46 41 27 Besonderer Hinweis: Busfahrt nach Duisburg / Oberhausen, am 11.8., 8.45 Uhr, Kosten 33 Euro (ohne Verzehr), Anmeldung persönlich oder telefonisch nachmittags in der Begegnungsstätte unter Tel. 02 02 / 46 41 27. Geöffnet Mo. bis Fr. 14 bis 18 Uhr. Mo. Gedächtnis-
Naturfreunde NRW Ortsgruppe Wuppertal Veranstaltungen im Naturfreundehaus, Luhnsfelder Höhe 7, tel. unter 02 02 / 8 10 30 oder unter www.naturfreunde-wuppertal.de.
Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Freitag, 8.8.: 18 Uhr Männerkochclub I (GZ). Mittwoch, 13.8.: 16 Uhr Frauengruppe III (Treffpunkt Kirche). Pfarrbüro vom 6.– 14.8. wie folgt geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr. 10–12 Uhr, Do. 16–18 Uhr. Pfarrbüro: Lilienstraße 12a, Tel. 02 02 / 4 66 07 78, Fax 4 66 07 93, E-Mail:
[email protected], www. pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen. wtal.de. Stadt Wuppertal Internetseite: www.wuppertal.de. Jugendzentrum Scheidtstraße: Sommerferienprogramm – Infos unter www.jugend-freizeit.de, Tel. 02 02 / 563-72 45. Station Natur und Umwelt: Waldspielgruppen ab Ende August, Infos unter www.stnu.de oder Tel. 02 02 / 563-62 91. Wuppertal Marketing: Wuppertal 24 h live, Infos und Anmeldung bis 12.8. unter www.wupp24.de, aktuelle Einträge auf www.facebook. com/Wuppertal24hLive. Anmeldungen nach dem 12.8. werden nur im Internet veröffentlicht. Schlossbauverein Burg an der Wupper Ritterspiele, am 9./10. und 16./17.8., Aufführungen jeweils um
11, 14 und 16 Uhr. Eintritt: Kinder 4 Euro, Erwachsene 6,50 Euro, Familien 18 Euro. Infos unter www. schlossburg.de. Stadt Remscheid Internetseite: www.remscheid.de. Zoo Wuppertal, Hubertusallee 30 Öffnungszeit: 8.30 bis 18 Uhr. Infos: Tel. 02 02 / 5 63 36 00, www.zoo-wuppertal.de.
Sonstige Hinweise Wildpark Gangelt Schinvelderstraße 52538 Gangelt-Mindergangelt Geöffnet: Sommer, März bis Oktober 9 bis 19 Uhr; Winter, November bis Februar 9 bis 17 Uhr. Eintritt: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder von 4 bis 15 Jahre 4,50 Euro, Familienkarte 21,00 Euro, Schüler / Studenten 4,50 Euro, Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Vorführungen Greifvögel: Freiflüge werktags (außer Freitags) 15 Uhr, werktags (außer Freitags) in den Ferien 13 und 15 Uhr, sonn- und feiertags 14 und 16 Uhr. Weitere Infos unter: www.wildpark-gangelt.com.
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Anzeigen
Gemeinsames Sommer-Ferienprogramm des TSV Ronsdorf und Diakonie Wuppertal
Fußball, Rallyes und Grillen mit dem TSV
Nach dem Erfolg im letzten Jahr läuft das Kinder-Feriencamp des TSV Ronsdorf 05 auch 2014. Gemeinsam mit der Diakonie Wuppertal organisiert der Ronsdorfer Fußballverein im Rahmen des Projektes „Stadtranderholung“ ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren.
Hauptattraktion ist „Fußballspielen“. Daneben sorgen Wald-Rallyes, eine Hüpfburg und ein Grillfest für ausreichend Abwechslung. Betreut werden die Kinder überwiegend von Vereinsmitgliedern. Der Ronsdorfer Philipp Schmidt leitet das Projekt im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahrs. „Für die
Wuppertal kurz und knapp
Künstliche DNA zum Schutz vor Einbrechern Das Präventionsprojekt „Sichertal“ bietet Nachbarschaften, Bürger- und Kleingartenvereinen Schutz gegen Einbruchdiebstahl. Indem die eigenen Wertsachen mit einer künstlichen DNA markiert werden und auffällige Schilder aufgestellt werden, sollen Einbrecher abgeschreckt werden. Außerdem kann die Polizei so ohne Zweifel feststellen, wer der Eigentümer von gestohlenen Wertsachen ist. Mehr Informationen unter www.sichertal.de.
Witt mit Best Paper Award ausgezeichnet Dr. Peter Witt, Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Bergischen Universität Wuppertal, und sein Co-Autor Dr. Christin Merz (Fraport AG) sind von der Fachzeitschrift „Die Betriebswirtschaft“ (DBW) mit dem Best Paper Award ausgezeichnet worden. Sie erhielten den Preis für ihren Beitrag „Welche Arten von Erfahrung helfen bei der erfolgreichen Gründung eines Unternehmens?“
Entwicklung der Arbeitslosigkeit
erste Woche hatten sich 21 Kinder angemeldet, für die zweite 35 und in der letzten sind es ganze 54“, berichtet der Abiturient und freut sich über den Andrang. „Das ist zwar echt anstrengend, so viele actionbedürftige Kids bei Laune zu halten, macht aber auch eine Menge Spaß.“ Und dass das Camp seine Sache sehr
gut macht, beweisen die ausschließlich positiven Kinderstimmen. „Das macht echt Spaß hier!“, findet Bastian (9). Das Feriencamp findet montags bis freitags von 8 - 16.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist immer wochenweise möglich und muss spätestens am Freitag davor erfolgen.
Sport kurz und knapp
TSV Ronsdorf zieht mit einem souveränen Sieg beim GA-Pokal ins 1. Halbfinale ein.
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal ist im Juli um 136 Personen moderat gestiegen. Damit sind nun 32.090 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 1.245 Personen weniger als zur selben Zeit im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit SolingenWuppertal bleibt im Juli konstant bei 10,1 Prozent (Juli 2013: 10,4 Prozent).
Landesligist TSV Ronsdorf war der Favorit gegen den Bezirksliga-Absteiger ASV Wuppertal. Dieser Klassenunterschied spiegelte sich im Spielverlauf deutlich wieder, der TSV Ronsdorf siegte mit 5:2. Nachdem der Spielstand zur Pause 3:0 war, schien das Spiel bereits entschieden. Jedoch konnte der ASV Wuppertal in der 2. Halbzeit zwischenzeitlich auf 3:1 verkürzen. Durch zwei erfolgreich abgeschlossene Konteraktionen im Abstand von wenigen Minuten (71. und 76. Minute) des TSV Ronsdorf wurde die Partei jedoch kurzfristig entschieden. In der 78. Minute sorgte dann ein erfolgreich verwandelter Elfmeter für den 5:2-Endstand.
Freizeitplanung mit dem Wupperverband
SV Jägerhaus Linde erreicht sicher das 2. Halbfinale gegen den SSV Sudberg
Der Wupperverband hat in seinem Geoinformationssystem Informationen zu Radrouten, Wanderwegen, Kanusport und Badestellen mit Bezug zur Wasserwirtschaft gebündelt. Wer im Bergischen Land unterwegs ist und sich über Freizeitthemen an der Wupper oder an Wupperverbands-Talsperren informieren möchte, hat hierzu im Internet beste Möglichkeiten. Kostenlos verfügbar ist das Geoinformationssystem FluGGS des Wupperverbandes (www.fluggs.de) www.wupperverband.de.
Im 2. Halbfinale trifft der SV Jägerhaus Linde auf den Cronenberger SC. Linde konnte sich gegen den SSV Sudberg mit einem 6:2 durchsetzen. Ein verdienter Sieg, auch weil der SV Jägerhaus sich sortiert präsentierte und so auf gute Leistungen in der Bezirksliga hoffen lässt. Auch wenn das Ergebnis auf einen einseitigen Spielverlauf schließen lässt, war das hier nicht der Fall. Nach einem frühen 1:0 in der achten Minute konnte der SSV Sudberg kurz darauf ausgleichen. Vor der Pause ging Linde dann in der 30. Minute wieder in Führung. In die zweite Hälfte hielt der SSV Sudberg aber dagegen. Trotz einem zwischenzeitlichen 1:3 Rückstand gelang dem zukünftigen Bezirksligisten der Anschlusstreffer in der 68. Minute. Danach konnte der SV Jägerhaus aber das Spiel für sich entscheiden und hatte leichtes Spiel gegen offensiv ausgerichtete Sudberger.
Tierarztpraxis Wuppertal UG (haftungsbeschränkt) Verantwortlicher Tierarzt: Dr. R. Hausmann 24 Std. Rufbereitschaft, 365 Tage im Jahr Täglich offene Sprechstunde, auch Sa. / So. Tel. 02 02 / 66 02 85 o. 64 44 68 www.tierarztpraxis-wuppertal-ug.de
Hölker Feld 2 42279 Wuppertal
Bushaltestelle + freie Parkplätze vor dem Haus
Schumacher_neu 90x130 Dienstag, 17. Juni 2014 11:36:41
W.i.R. in Ronsdorf: nett - freundlich - kompetent
Ihre Handwerker vor Ort helfen Ihnen weiter www.ronsdorf.de
W.i.R. schenken Ihnen Punkte*
Über 80 Mal Handel, Handwerk, Banken, Dienstleister und Gastronomie in Ronsdorf *So einfach geht es: Coupon oben rechts auf Seite 1 ausschneiden. Coupons bis zum 18.8. sammeln. Die gesammelten Punkte werden auf die Ronsdorfkarte aufgespielt. Kommen Sie am Dienstag, den 19.8. zwischen 11 und 14 Uhr und Donnerstag, den 21.8. zwischen 19 und 21 Uhr in unser W.i.R. Büro, Friedenshort 4. Barauszahlung oder spätere Einlösung nicht möglich. Wer noch keine Karte hat, erhält an diesen Terminen ab 10 Coupons eine Ronsdorfkarte kostenlos.
9
10
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Anzeigen
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
Remscheid
„Schulanfang der kleinen Preise“ Schreibwaren und Schultaschen unglaublich preiswert!
Wiedereröffnung Gradierwerk im H2O
Pelikan
-.69 Pelikano Füller + Patronen + 6.95 Tintenlöscher Wachsmaler 3.99 extra dick A4 Malblock 1.49 100 Blatt Pelikan Klebestift -.99 20g Pelikan Klebestift -.79 8g Tintenlöscher Pirat M/F/B
!SERVICE!
Die Nordsee vor der Haustür
Wir stellen Ihre Schulliste für Sie zusammen und geben Ihnen gern die passenden Buchhüllen. Schulliste einfach abgeben und später abholen. Stundenplan gratis zu jedem Kauf. Zu jedem Einkauf gibt es ein Aufgabenheft A6 gratis für Sie dazu.
600 Schultaschen stark reduziert bis zu 70% Collegeblock A4 80 Blatt 2 Tintenlöscher 10 Schnellhefter Plastik Geodreieck, 16cm 10er Pinselset Zeichenblock A3 20 Blatt Sammelmappe A3 mit Gummizug Briefblock A4 50 Blatt Pinselbecher auslaufsicher
-.79 -.69 -.99 -.39 -.99 -.99 1.49 -.29 -.79
Doppel Dosenspitzer
-.79 Heftbox A4, mit Eckspanner 1.49 Plastik, extra leicht Ordner Herlitz 1.49 8 cm Ed Hardy Doppelfasermaler 1.79 10er Aufgabenheft A5 -.69 48 Blatt 3er Pack Klebestifte -.69 8g Geo Zirkel 2.99 Schnellverschluss Buntstifte dreieckig -.99 12er
SENSATIONSPREIS! Große Schulhefte A4 -.17 Konfetti in den City-Arkaden gegenüber Akzenta 02 02 / 2 54 95 91
Konfetti bei Gefällt m
ir!
Konfetti in der Rathausgalerie Schultaschen Fachmarkt 02 02 / 44 43 03
Spezialisten am Werk: die besondere Konstruktion des Gradierwerks aus Lärchenholz fasst ca. 15000 Bündel Schwarzdorn mit sechs Tonnen Gewicht. Von Susanne Lersmacher Mit dem Rad an die Nordsee und zurück. Das geht nicht an einem Tag? Doch, sogar auch ohne EBike. Die ca. 10 km lange Strecke ist locker zu schaffen und das von der Sauna und vom öffentlichem Weg aus zu begehende „ FreiluftInhalatorium“ steht nun wieder jedem zur Verfügung. Die wohltuende und gesundheitsförderliche Luft lädt zum Energietanken ein. Gesunde Meeresbrise mitten im Bergischen Land Nach einer Sanierungszeit von gut fünf Monaten konnte in der letzten Woche das Team vom H2O die mit Schwarzdorn frisch gestopfte sieben Meter hohe und 40 Meter lange Solewand wieder eröff nen. Nach geglücktem Zeitplan können sich die Sauna-Gäste des H2O, alle Remscheider und natürlich auch Besucher am neuen Salzwasserrausch berieseln las-
sen. „Die Komplettsanierung nach einer fast 16-jährigen Betriebszeit war in diesem Jahr nötig, und die Zimmermänner aus dem Erzgebirge haben hervorragende Arbeit geleistet. Das sind Handwerker, die sich auf Gradierwerke spezialisiert haben und sich mit der Materie sehr gut auskennen.“ so Christian Liese, Betriebsleiter des H2O. Der Rahmen für die rund 15000 Bündel Schwarzdorn mit einem Gesamtgewicht von sechs Tonnen wurde mit Lärchenholz teilweise komplett erneuert, damit die Konstruktion auch auf sicheren Beinen steht. Zur Zeit liegt die Salzkonzentration der Sole bei ca. 26 % bis sich auf dem Material einen schützende Schicht gebildet hat. Im späteren Betrieb liegt der Salzgehalt zwischen 16 und 18 %. Der feine Sprühnebel, der sich in der Nähe der Solewand bildet, hat in etwa die gleiche Wirkung wie ein Spaziergang am Meer. Die Atemwege werden befeuchtet und
Foto: H2O
Thomas Hoffmann (Geschäftsführer H2O), Christian Liese (Betriebsleiter H2O), Hans-Peter Meinecke (Aufsichtsratsvorsitzender Stadtwerke Remscheid), Katrin Henschen (Marketingabteilung). Foto: S.Lersmacher die eingeatmeten Salzkristalle reinigen die Bronchien von Bakterien und wirken somit entzündungshemmend. Dies wirkt sich insbesondere reizmildernd auf Asthmatiker und Pollenallergiker aus. Ein Saunabesucher, begeistert: „Da hab ich ja die Nordsee
fast vor der Tür.“ Während des Aufenthaltes in der Sauna oder im Schwimmbereich, kann in der Zeit auch ein E-Bike neue Energie tanken, denn vor dem Eingang des H2O besteht die Möglichkeit zum kostenlosen Aufladen der Akkus.
... mehr Infos
Der Jugend eine Chance eröffnen
Auch die Saunagäste können die salzhaltige Luft an der Solewand genießen. Bergische Schmiede Kremser GmbH www.bergische-schmiede.de Tel. 02191-590507 Heizung und Bäder Martin Bäk www.martin-baek.de Tel. 02191-340024
Mit Azubi Pascal Kratzke investiert das H2O erneut und engagiert in den fachlichen Nachwuchs. In einer Einführungsveranstaltung am 1. August, mit EWR und den Remscheider Stadtwerken, begrüßten H2O-Geschäftsführer Thomas Hoffmann, Ausbildungsleiterin Nancy Fuchs und Auszubildenden-Koordinatorin Lina Jäckel die Remscheider Zukunft aus angehenden Fachkräften.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem der Partner und besuchen Sie unsere neue Ausstellung!
Garten- und Landschaftsbau Ralf Feick www.gartenbau-feick.de Tel. 0202-467938 Tischlerkooperation, Schreinerei Marco Dietz www.marco-dietz.de Tel. 0171-2608874
Maler- und Lackierermeister Oliver Huth
[email protected] Tel. 0171-4366540 Elektro- und Solartechnik GmbH, Mario Annunziata www.elektro-solartechnik.com Tel. 02191-949171 Fliesen, Mosaik, Naturstein, Christof Hindrichs www.fliesenhindrichs.de Tel. 02191-8428617
Hand in Hand-werk perfekt einrichten Klausener Str. 12 42899 Remscheid-Lüttringhausen
Tischlerkooperation, Wohnraum B. Brüggehoff www.brueggehoff.de Tel. 02191-4605870
usonntag am Nächster Scha 4 · 11-16 Uhr 24. August 201 (keine Beratung, kein Verkauf)
Bauservice Michael Hillebrand
[email protected] Tel. 0175-4641971
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
Wuppertal Wuppertal Große Verabschiedung des langjährigen Sparkassen-Direktors
Anzeigen
2;J?N?HQ?=BM?F 5DXP IU QHXH ,GHHQ .BSLJTFO TDIFOLFO 8PIO SBVN BO EFS GSJTDIFO -VGU CJFUFO 4POOFOTDIVU[ VOE TDIBòFO FJOFO CFIBHMJDIF "UNPTQIÊSF
Abschied in den (Un)-Ruhestand ... mehr Infos
Zufriedener Rückblick und mahnende Worte
Sparkassendirektor Dr. h. c. Peter H. Vaupel mit Ehefrau Iris.
Von Kurt Florian Dass es mehr sein würde als nur ein letzter Arbeitstag war allen der rund 550 Gästen in der Glashalle der Wuppertaler Stadtsparkasse am Johannisberg vollkommen klar. Der langjährige Vorstandsvorsitzende Dr. h. c. Peter H. Vaupel beendete am vergangenen Donnerstagabend mit einem festlichen Abschied nach 48 Jahren seine Zeit bei Wuppertals größtem Geldinstitut. Multimedia-Show in der imposanten Glashalle am Islandufer Moderatorin Ivonne Peterwerth, Radio Wuppertal, und Pressesprecher Jürgen Harmke blätterten das Lebenswerk Vaupels bei der Stadtsparkasse Wuppertal
Foto: Stadtsparkasse Wuppertal
auf. Auf drei Großbildschirmen konnte man seinen Werdegang als „Sparkassler“ verfolgen. Nach der Ausbildung begann die erste leitende Position in der Niederlassung am Haspel, gefolgt von weiteren Stationen im Stadtsparkassenbereich bis hin zur 20 jährigen Tätigkeit im Vorstand. Zwischen den musikalischen Teilen führten die beiden Moderatoren in zwei humorvollen Talk-Runden durch das Programm. Zum Thema „Zusammenarbeit mit Herrn Vaupel im internen Verhältnis“ bescheinigten Gabriele Forthmann, Personalrat der Sparkasse, Norbert Brenken, Vorstandsmitglied und Peter Jung, Verwaltungsratsvorsitzender, die überaus angenehme und loyale Zusammenarbeit.
Die Teilnehmer des zweiten Talks, Dr. Gerhard Schlangen, Landesbausparkasse (LBS), Peter Slawik, Vorstandsmitglied der Provinzial Rheinland, Alexander Würst vom Rheinischen Sparkassenverband, Dr. Georg Sander Stocker, Dekabank schilderten seine „Arbeitsweise mit externen Geschäftspartnern“ und sprachen Herrn Vaupel exaktes Verhandlungsgeschick und uneingeschränkte Verlässlichkeit zu. Das Ulrich-Rasch-Quartett gestaltete das erstklassige musikalische Programm. Die Violinistin Anna Pomerantseva, der Cellist Veit Steinmann und das Gesangsduo Annika Boos und Dominik Wortig brillierten mit hervorragenden Leistungen. Den
Die Abschiedsworte des scheidenden Sparkassen-Chefs, Dr.h.c. Peter H. Vaupel, und der Applaus danach waren für die Gäste in der Glashalle ein gleichermaßen spannender wie emotionaler Moment. Der persönliche Rückblick auf seinen beruflichen Lebensweg bei der Sparkasse fiel überaus zufrieden aus und ließ ihn hier und da durchaus schmunzeln. Dem Blick auf Entwicklungen in der Finanzwirtschaft folgten aber auch mahnende, nachdenkliche Worte. Die von ihm langjährig vertretenen Leitsätze für die Arbeit in einem Geldinstitut, wie etwa „Im Zweifel für den Kunden“ oder „Wir wollen nur Produkte verkaufen, die wir auch verstehen“, sind in der Branche heutzutage nicht unbedingt wieder zu finden und fallen oft „der Gier nach dem schnellen Geld“ zum Opfer.
schliessenden Höhepunkt bildete die Komposition von Rasch, speziell für das Geburtstagskind, nach Variationen von „Time to say good bye“. Nach dem Dank an alle Mitstreiter während seiner Dienstzeit appellierte Dr. h. c. Vaupel an die Aufgaben von Sparkassen: Sinn der Sparkassentätigkeit sollte nicht nur sein, Girokonten, Kredite, Wertpapiere oder Versicherungen zu verkaufen, sondern möglichst Vielen die Möglichkeit bieten, durch finanzielle Vorsorge ihr Leben besser zu gestalten. Ein Bestreben, das heutzutage immer seltener im Fokus der Geldinstitute steht. Unter zauberhaften Lichteffekten mit großartiger Musik fand die Ära von Dr. Peter Vaupel ihren Ausklang.
t 5FSSBTTFONBSLJTFO t 8JOUFSHBSUFONBSLJTFO t GSFJTUFIFOEF .BSLJTFO t 'FOTUFSNBSLJTFO Hammesberger Straße 5 · Remscheid · 0 21 91 / 5 91 1 9 14
Farben - Tapeten - Gardinen - Bodenbeläge Sonnenschutz - Insektenschutz
Gardinenwäsche!
Wir hängen Ihre Gardinen ab, waschen sie und hängen sie fachgerecht wieder auf.
Baumdienst Wolfgang KOPF • Baumpflege und -schnitt • Fräsen von Baumstümpfen • Fällungen von Gefahrenbäumen mit eigenen Hub-Arbeitsbühnen Wüste 6 · 42369 Wuppertal (Ronsdorf) · Telefon (02 02) 46 21 50 www.baumdienst-kopf.de ·
[email protected]
Besuchen Sie uns doch mal im Internet: www.ronsdorfer-wochenschau.de
MARKENMODE FÜR KINDER
Wir führen trendige und klassische Kindermode von Vingino, Tommy Hilfiger, Mexx, Steiff, Babyface u.a. in den Größen 56 – 176
SALE:
20 % - 30 % auf die Sommermode
Kölner Straße 30 a
· Remscheid-Lennep · www.lile-kinderboutique.de
Wir Wir bauen Bäder traumhaft! traumhaft! Profítieren Sie bei der Badsanierung von der Erfahrung und Kreativität zweier Fachleute!
Der Expertentipp
IRO Sondermodell mit TOP Preisvorteil
Mazda2 IRO Tageszulassungen ■ Dunkelgraue Leichtmetallfelgen ■ Heckspoiler in Schwarz ■ Schwarze Außenspiegelkappen ■ Erstzulassung April 2014
Barpreis €
11.666
1)
Preisvorteil €
4.184
2)
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,2 l/ 100 km, außerorts 4,3 l/ 100 km, kombiniert 5,0 l/ 100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 115 g/km. 1)Barpreis für einen Mazda2 IRO 5-Türer 1.3 l MZR 55 kW (75 PS) zzgl. Zulassungskosten. 2)Preisvorteil gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Kuhlmann GmbH
Winchenbachstr. 11-13 • 42281 Wuppertal Tel. 0202 501020
Doppelte Kompetenz auf 300 qm Ausstellungs-
111 Tage Rückgaberecht auf Matratzen? Warum eine Testphase so wichtig ist Im heutigen Matratzendschungel finden sich viele Kunden nicht mehr zurecht. Man wird verunsichert von Scheinangeboten, seltsamen Zertifikaten und einem total unübersichtlichen Markt. Ob eine Schlafberatung wirklich gut ist und ob der Berater sein Handwerk versteht, merkt der Kunde erst, wenn er einige Zeit auf der Matratze geschlafen hat. Hier reicht aber keine Testphase von 4 Wochen. Ob man sich aber wirklich für die richtige Variante entschieden hat, wissen viele erst nach 6 - 8 Wochen. Auch eine Testphase, bei welcher die Matratze in der Folie verbleiben muss, ist unnütz. Leider sind auch 90 Tage Umtauschrecht auf ein anderes Produkt des gleichen Herstellers teilweise nicht hilfreich.
11
fläche.
Bjoern Steinbrink Wir vom Schlafraum in Wuppertal, bieten ein 111-tägiges komplettes Rückgaberecht an. Zurückgenommene Matratzen werden gespendet und gehen nicht wieder in den Verkauf. Nur so kann man die Gewissheit auf perfekten Schlaf bekommen. Der Schlafraum Hofkamp 71 42103 Wuppertal Telefon: 02 02 / 44 26 00 www.derschlafraum.de
Endlich ist zusammen, was zusammen gehört: Bäder und Fliesen von Kirchmann und Dürholt.
Kompetenzzentrum Bäder & Fliesen Händelerstraße 51- 53 42349 Wuppertal
www.kompetenzzentrum-baeder-fliesen.de Tel. Kirchmann 02 02 / 47 66 77 Tel. Dürholt 02 02 / 47 40 08
12
RONSDORFER WOCHENSCHAU
Anzeigen
Jahrgang 64 • Nr. 32 • Mittwoch, 6. August 2014
Wuppertal Wuppertal
Behandlungspflege
Medikamentengabe, Infusionen und Injektionen, Verbandwechsel, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Anlegen von Kompressionsverbänden, med. Einreibungen etc.
Umgestaltung der Elberfelder Innenstadt im Zuge des Umbau Döppersberg
Neuer Blick auf die westliche Talachse Schuss wären“, meinte Baudezernent Frank Meyer. „Es wird noch rund acht Wochen dauern, bis die 140 Meter lange und 5,5 Meter breite Busrampe verschwunden ist. Die Anwohner bitten wir um Verständnis für den Lärm während dieser Zeit“.
Nach dem Abriss der Rampe bietet sich ein ganz anderer Blick auf die Mittelachse der Stadt. Von Kurt Florian Rund 55 Jahre hat sie das Bild am Döppersberg vor der Eisenbahndirektion geprägt, jetzt muss sie weg. Die Rampe vom Brausen-
werth zur Bahnhofstraße wird im Zuge der Umgestaltung der B7 abgebrochen. Am vergangenen Samstag bemühten sich zwei schwere Bagger nahezu eine Stunde, ein Teilstück über der B7 her-
Foto: K. Florian
auszubrechen. „Da haben die Bauleute seinerzeit nicht an Eisen und Beton gespart und ein heute noch gesundes Bauwerk geschaffen. „Mir wäre wohl, wenn alle Wuppertaler Brücken so gut in
Geschichte und Demontage eines charakteristischen Verkehrselementes Circa 1500 Tonnen Schutt gilt es zu bewältigen. Nicht nur im Abriss, auch in der Aufbereitung: nach den heutigen Umweltrichtlinien ist eine Trennung der Materialien Asphalt, Eisen und Beton erforderlich, die recycelt werden, um sie im Straßenbau wieder zu verarbeiten. Ulrich Jäger, Geschäftsführer der WSW Mobil GmbH berichtete, dass die Verlegung des zentralen Busbahnhofs Döppersberg vom Brausenwerth zur Ohligsmühle problemlos von statten gegangen ist und von den Fahrgästen sehr gut angenommen wird. Zur Historie des Überfliegers erläuterte Jäger, dass bis Ende 1969 der Verkehrsbetrieb mit Straßenbahnen der Linien nach Cronenberg im Zweirichtungsbetrieb erfolgt ist, um danach durch Busse abgelöst zu werden. „Mehr als 150 000 Busse pro Jahr haben die WSW-Rampe befahren und ich wünsche eine reibungslose und unfallfreie Demontage“.
Grundpflege
Körperpflege, Ernährung, Lagerung und Mobilisation, Spaziergänge etc.
Außerdem
Hilfe bei Einstufung in die Pflegeversicherung, Beratung für Diabetiker, Vermitteln von Menü-Service, Besorgung von Hilfs- und Heilmitteln etc. Sabine Danetzki und Anne Fuhrmann examinierte Krankenschwestern
Elias-Eller-Str. 5 • 42369 Wtal-Ronsdorf Telefon: (0202) 946 89 777 www.ansa-krankenpflege.de
mit allen Haus- und Fachärzten, Apotheken, Krankenhäusern, Krankenkassen u. Sanitätshäusern.
Weil es um meine Gesundheit geht
Die private Krankenversicherung der HUK-COBURG bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und: ■ ■ ■ ■
Beste Leistungen Top Service Niedrige Beiträge Hohe Beitragsstabilität
Erfahren Sie mehr! Wir beraten Sie persönlich.
Silbermedaille und vierter Platz für die Rollerdancer bei den Deutschen Meisterschaften
Zusammenarbeit
Kundendienstbüro Nicole Schumacher Telefon 0202 96398602 Telefax 0800 2875323032
[email protected] www.HUK.de/vm/Nicole.Schumacher Marktstraße 47 42369 Wuppertal-Ronsdorf Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–13.30 Uhr Mo., Di., Fr. 16.00–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Sina Vesper gewinnt Silber im Rollerdance Schon bei den Pflichttänzen der Gruppe „Jugend Solotanz“ lieferten sich die Ronsdorferin Sina Vesper vom RDD Wuppertal und Emilia Zimmermann aus Lübeck einen spannenden Wettbewerb. Dabei konnte Emilia Zimmermann diese Kategorie mit drei Stimmen der fünf Wertungsrichter für sich entscheiden. Bereits hier setzten sich die beiden Rollerdancer deutlich von den anderen dreizehn Teilnehmern ab und blieben auch beim Kürtanz eine Klasse für sich. Dabei entschieden zwei der Wertungsrichter zu Gunsten von Sina Vesper, während zwei weitere sich für Emilia Zimmermann entschieden. Da sich die fünfte Wertungsrichterin Michelle Kurszewski (4. Platz Schüler A Solotanz) und Sina Vesper (rechts, 2. Platz nicht entschieden hat und beide Jugend Solotanz). Foto: privat
Lotto-Shop-Meyer Elias-Eller-Straße 3 · 42369 Wuppertal
• Lotto • Tabak • Coffee to go
... und vieles mehr
Ihr Presse-Fachgeschäft
NEU bei uns:
Tinten- und Tonerpatronen Mehr Tinte - weniger Preis
Solotänzerinnen auf Platz 1 setzte, blieb für Sina Vesper die Silberme- Bestell-Nr. MA462 daille, während Emilia Zimmer- 90 x 130 mm mann zur Deutschen Jugend Meisterin im Solotanz der Rollerdancer gekürt wurde.
Herde & Sohn
Vierter Platz für Wuppertaler RDDSportlerin Michelle Kurszewski Eine weitere gute Platzierung erreichte Michelle Kurszewski in der Gruppe „Schüler A Solotanz“ mit einem soliden vierten Platz in einem Feld von vierzehn Teilnehmern. Auch wenn Michelle Kurszewseki damit einen Platz auf dem Siegertreppchen knapp verfehlt hat, ist eine Platzierung unter den Besten 4 bei den Deutschen Meisterschaften ein respektables Ergebnis.
SchulferienSchnupperangebot: Trainieren Sie bis zum 20.8.2014 für
0,-
€
mich wohl ... endlich fühle ich oche en Sport 2x pro W mit nur 30 Minut
Immer die perfekte Reise
Staubenthaler Straße 26 42369 Wuppertal Telefon 02 02 / 4 69 89 72 4 67 04 66
JEDEN TAG ein tolles Tagesangebot
FITNESS UNTER FRAUEN
Öffnungszeiten: Montag 08.00 - 19.00 Uhr Dienstag 09.00 - 20.00 Uhr Mittwoch 08.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 11.00 - 19.30 Uhr Freitag 08.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 13.00 Uhr
Kfz-Meister-Fachbetrieb HU und AU im Hause Unfallschadenreparatur Kleintransportervermietung
GmbH
Dagmar Siedenbiedel Dipl.-Sportlehrerin Elias-Eller-Str. 33 42369 Wuppertal-Ronsdorf Telefon 02 02 - 26 92 30 18
[email protected] www.sportart-ronsdorf.de
Diese und nächste Woche haben wir jeden Tag ein tolles Tagesangebot mit den Loom-Bändern, mal eine Sorte extrem günstig, mal ein Starterset zum Hammerpreis.
ES LOHNT SICH VORBEIZUSCHAUEN Trendshop Remscheid Bismarckstr. 128 / Ecke Rosenhügeler Str. 2 im Gesundheitszentrum-Süd Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 – 18.00 Uhr und Mittwoch von 9.00 – 14.00 Uhr
Schluss mit der Internetsucherei und den endlosen Warteschleifen am Telefon! Alle sonnenklar-Angebote erhalten Sie bei uns inkl. umfassender, persönlicher Beratung!
FLUGBÖRSE Dirk Henschel | Marktstraße 41| 42369 Wuppertal Telefon: 02 02 / 44 18 55 |
[email protected] www.flugboerse.de/wuppertal
Besuchen Sie uns doch mal im Internet: www.ronsdorfer-wochenschau.de
Büro und Firmenanschrift: Trendshop Ltd - Andre Link Bergisch Born 31 - 42897 Remscheid (dort kein VERKAUF) Tel. 0160 - 96 44 61 64