ausgabe kw06-10 - Freiburger Wochenbericht
April 30, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download ausgabe kw06-10 - Freiburger Wochenbericht...
Description
Schlüssel liegt bereit: agenKein NeuwAngebot kauf ohne rt. hle Ge von
6. Woche l Mittwoch, 10. Februar 2010
SC-SITZPLATZKARTEN ZU GEWINNEN!
2 x in Freiburg:
Ihr Neuer!
Am Martinstor
Volkswagen Zentrum Freiburg Autohaus Gehlert GmbH & Co. KG Tullastraße 82 Telefon 5 10 46 - 46 www.gehlert.de
Gern gelesen seit 1952 l Auflage 113.500
Tullastr. 82 a
Basler Straße 88 l 79115 Freiburg l Telefon 07 61 / 45 15 - 35 00 l Telefax 45 15 - 35 01 l www.freiburger-wochenbericht.de
Rotlichtgeschäfte florieren In Freiburg gibt es über 70 einschlägige Adressen – Polizei: „Gefährliche Strömungen“ verhindern Freiburg, die grüne Stadt mit Erzbischofsitz, Elite-Universität und zahlreichen Waldkindergärten, ist nicht nur eine Oase für ökologisch angehauchte Genussmenschen, sondern auch ein Ort, in dem die Prostitution floriert. Die Kriminalpolizei setzt auf eine Strategie des Dialogs, um Licht in die schwer durchschaubare Grauzone des Millieus zu bringen.
Gerberau 5 | 79098 Freiburg | Tel.: 0761/292 71 41 www.confiserie-rafael-mutter.de
BANKENTEST: BERATEN UND VERKAUFT Sie erwarten faire und objektive Beratung bei Kapitalanlage, Altersvorsorge und Finanzierung? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch! Tel. 0761 / 457 54 05
C Christaweg 52 · 79114 Freiburg in info@haberstroh-finanzservice.de w ww www.haberstroh-finanzservice.de
Gestern Schnee – morgen mehr davon Überraschung gestern Abend beim Blick aus dem Fenster: Bis 21 Uhr hatte sich eine dünne Schneedecke über Freiburg gelegt, weiße Pracht im ganzen Stadtgebiet. Wer heute nicht zu den Frühaufstehern gehörte, könnte den Schnee allerdings schon wieder verpasst haben: Flocken gab es, so sagte es der Wetterdienst meteomedia gestern Abend voraus, nur bis rund zehn Uhr morgens. Dann sollen erste Sonnenstrahlen bei Temperaturen von bis zu minus zwei das Weiß schon wieder zum Schmelzen bringen. Nachschub wird aber schon morgen erwartet: Schneefall soll es den ganzen Tag geben. (fwb)
Freiburger Fassade mit Herz: Impression aus dem Rotlichtmilieu. Etablissements, in denen rund 140 Prostituierte arbeiten. Was den Job der Beamten erschwert: Die Szene ist undurchsichtig und in ständiger Bewegung. In der Regel wechseln die Frauen nach wenigen Wochen die Stadt und werden von anderen abgelöst. Im Internet wimmelt es nur so von eindeutigen Angeboten: Junge Frauen, die am Standort Freiburg dem ältesten Gewerbe der Welt nachgehen, bieten alle nur erdenklichen Spielarten der Se-
Direkt nach Paris
FOTO: SCHNEIDER
xualität an. In kurzen Steckbriefen – meist mit offenherzigen Fotos versehen – gibt es die Basisdaten, zum Beispiel: „Constanze (Polen) 28 Jahre, 1,65 Meter, OW 70 B, Sie wird Dich nicht nur mit ihren blonden langen Haaren verzaubern, sondern auch gerne tabulos verwöhnen.“ Wenn Constanze und Co ihre sexuellen Dienste nicht in einer der anonymen Terminwohnungen anbieten, die über die gesamte Stadt – immer wieder zum Ärger der Anwohner auch in
Schweizer Behörden wird dieses Anliegen an erster Stelle genannt. Dies, so Freiburgs Oberbürgermeister Dieter Salomon, sei ein Signal, das „an Deutlichkeit nicht zu überbieten ist“. Salomon hatte 2008 als Vorsitzender des „Zweckverbands Regio-Nahverkehr Freiburg“ die Initiative zu direkten Abstimmungsgesprächen zwischen SNCF und Deutsche Bahn AG ergriffen. (fwb)
79111 Freiburg-Haid Munzinger Straße 5 a Tel. 07 61/47 99 69-0 www.plana.de
Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 3.
MEHR IM INNENTEIL!
Brautmode für Sie & Ihn
Zueinander passen.
Der französische TGV soll ab 2012 bis Freiburg fahren In drei Stunden nach Paris? Ende 2012 soll das von Freiburg aus möglich sein, erklärt die französische Bahngesellschaft SNCF. Da für Dezember 2011 die Neubaustrecke bis Mulhouse eröffnet wird, plant die SNCF die Weiterführung des Zugverkehrs bis nach Freiburg auf der Rheintalstrecke. In einem Dossier der Abstimmungsgespräche von französischen, deutschen und
Besser PLANA als PLAN B.
Bankhaus E. Mayer AG Friedrichring 28–30 79098 Freiburg Telefon 0761/2 82 00-0 www.bankhaus-mayer.de
Als regionale mittelständische Privatbank mit 130-jähriger Tradition kennen wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden: Kontinuität, Sicherheit und Beweglichkeit.
Bankhaus Mayer Privatbank. Seit 1879
info@bankhaus-mayer.de
AM UAR IST 14. FEBR INSTAG VALENT
Vergangene Woche durchkämmte die Freiburger Kripo im Stadtgebiet über 40 sogenannte Terminwohnungen und Wohnmobile und überprüfte dabei über 100 Prostituierte. Die bundesweit angelegte Aktion war nicht generell gegen das Gewerbe gerichtet. Im Visier der Ermittler standen die schwarzen Schafe der Branche, jene Zuhälterbanden, die mit Menschenhandel und Zwangsprostitution Geld verdienen. Fündig wurden die Beamten in Freiburg nicht, was jedoch keineswegs bedeutet, dass es diese schwerkriminellen Machenschaften generell hier nicht gibt. „Eine Wohnungsdurchsuchung kann man nicht so einfach durchführen. Dementsprechend war dies auch keine Razzia, sondern eine Kontrolle, bei der wir ausloten wollten, ob es Anzeichen für Menschenhandel gibt“, erklärt KripoHauptkommissar Paul Schneider. In seinem Zuständigkeitsbereich kann er sich nicht über zu wenig Arbeit beschweren: „Den Luden mit den dicken Ringen und Pelzmantel gibt es hier nicht“, so Schneider, sehr wohl aber verhältnismäßig viele, bordellähnliche Betriebe und eine Hand voll Strippenzieher. Nach Angaben der Kripo gibt es zirka 70
Wohngebieten – angesiedelt sind, empfangen die Damen ihre Freier entweder in einem Wohnmobil am Stadtrand oder an Orten, die solch illustre Namen wie Villa Freiburg, Club Noblesse, Schmuse-Oase oder Hexenhäusle tragen. Auch wenn sich keiner der Betreiber öffentlich äußern möchte, kann man davon ausgehen, dass die Geschäfte gut laufen. Wäre es nicht so, würden sich die Häuser nicht beständig am Markt halten können. Die Freiburger Rotlichtszene ist überschaubar und vergleichsweise moderat. Waffen, Drogen, Drohungen und Schlägereien bilden die Ausnahme. Es mag sogar Prostituierte geben, die sich mit ihren Lebensumständen arrangiert haben, doch schönzureden gibt es nichts: „Das Milieu ist eine Brutstätte für schwerkriminelle Energien, für Menschenhandel und Drogenkriminalität. Unsere Aufgabe ist es, zu verhindern, dass sich solche Strömungen hier ansiedeln“, betont Paul Schneider. Viele Frauen sind Opfer, in Ländern wie Nigeria werden sie regelrecht rekrutiert, um dann in Europa stumm und verängstigt als Zwangsprostituierte zu darben. Um jegliche Signale dieser Art zu empfangen, arbeitet die Kripo eng mit Opferschutzorganisationen wie FreiJa zusammen, einer Fachberatungsstelle für Frauen mit sexualisierten Gewalterfahrungen innerhalb des Prostitutionsmilieus. „Wenn die Damen partout nichts sagen wollen, stehen wir vor verschlossenen Türen“, sagt Schneider, der den Graubereich des Milieus durch eine Strategie des Dialogs ausleuchten will. „Jede Frau, die wir aus der Szene rausholen können, ist für uns ein Erfolg“, sagt Schneider. Sven Meyer
Im Käppeleacker 1 / B3 79379 Hügelheim Tel. 07631 / 173032 www.brautmode-dolcevita.de
WIE WO WAS weiß
Wir feiern mit Ihnen Fasnet
kleidet Sie feiern mit uns als „Hemdklunker “ver auf: Eink mten gesa und erhalten auf Ihren
Freiburg Nord · Tullastr. 62 · Tel. 0761/5153-0 Freiburg Süd · Basler Landstr. 16 · Tel. 0761/4006610
Der 15%-Rabatt ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Zeitschriften, Tabakwaren, Service und Bücher und Gutscheine. Auch nicht einlösbar bei Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte.
Foto: www.bilder-von-freiburg.de
am 11.02.2010
2
LO K A L E S
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
AM RANDE
Verblistert
S
ilbermatt strahlt es mich an, dieses neue Gerät, genannt Externe Festplatte. Es ist nun endlich fällig, um die 75 Gigabyte Fotos zu schlucken, die mir den PC zumüllen. Richtig elegant sieht es aus, dieses IPod-große Teil, das sage und schreibe 320 Gigabyte speichern soll. „Flüsterleise“ hieß es in der Werbung für den „fix und fertig vorinstallierANZEIGE
Das gute Gefühl, gesund zu wohnen www.hirschle-moebel.de MÖBEL UND REGAL-SYSTEME Günterstalstr. 29 · 79102 Freiburg · Tel. 0761/72778
Freiburg erlebt den Wettkampf der Lego-Roboter Eine Mischung aus Science-Fiction- und Daniel-Düsentrieb-Ambiente umwehte die ungewöhnliche Veranstaltung, die gestern im Foyer der Technischen Fakultät Laien zum Staunen brachte und Kenner, wie zum Beispiel jenen jungen Mann auf unserem Foto, zur technischen Analyse veranlasste: Beim Lego-Roboter-Wettbewerb der Technischen Fakultät der Universität Freiburg traten Studierende gegeneinander an, um ihre selbstgebastelten Roboter durch schwieriges Terrain zu schicken. Ziel des Wettbewerbs war es, ein Fahrzeug zu bauen, das selbstständig einen unbekannten Parcours abfährt. Immerhin schaffte dies ein Viertel der Starter. F O T O : R O C K
Gefräßiges Jagdgeschwader Nützlinge gegen Schädlinge: Meisen sollen die Kastanienminiermotte dezimieren Ein ungewöhnliches Pilotprojekt haben Umweltschützer in Freiburg in Gang gebracht. Sie schicken Meisen in den Kampf gegen die schon im vergangenen Herbst in Freiburg massenhaft aufgetretene und für Kastanienbäume gefährliche Miniermotte. Sedanstraße 22 · 79098 Freiburg · Tel. 07 61 - 28 83 36
Inspirierende Farben...
Erste Frühjahrsmode eingetroffen! Wir freuen uns über ihren Besuch. Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9.30 - 19.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr Gegen Vorlage dieser Anzeige halten wir für Sie im Waschbär-Umweltladen ein Begrüßungsgeschenk bereit.
Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten PLAMECO-Fachbetrieb
sch Beleuchtung nach Wun und ohne ausräumen
Kirchzartener Straße 3, 79117 Freiburg Tel. 0761/6008682 www.kleinhans-schreinerei.de Besuchen Sie unsere Ausstellung nach Terminabsprache
Freiburg packt an: Um Blau- und Kohlmeisen ab dem Frühjahr in dem bevorzugten Siedlungsgebiet der Kastanienminiermotte dauerhaft ansiedeln zu können, hat das Gartenund Tiefbauamt am vergangenen Wochenende mit Hilfe von engagierten Bürgern damit begonnen, 250 Nistkästen im Freiburger Stadtteil Herdern, dem Kastanienviertel an Mozartstraße, Karlstraße und im Alten Friedhof, entlang der Straßen aufzuhängen. Viele Anwohner beteiligen sich an der städtischen Aktion gegen die Larven der Miniermotte, die die Kastanienbäume bedroht. Martin Leser vom Garten- und Tiefbauamt startete das Pilotprojekt im Stadtgarten. Gerade Meisen suchen in diesen Straßenbäumen nach Futter und benötigen besonders während der Brutzeiten bis zu 500 Raupen täglich. Kohl- und Blaumeisen sowie ihre Jungen können bis zu 150 Kilogramm Raupen und Insekten jährlich vertilgen. In guten Jahren ziehen die Meisen drei Bruten mit jeweils etwa fünf bis zehn Jungvögel auf. „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dieser Aktion den Schaden an den Bäumen weiter deutlich begrenzen können“, erklärte Martin Leser, stellvertretender Leiter des Garten- und Tiefbauamts. Unterstützung im Kampf gegen die
BEILAGENHINWEIS In unserer Ausgabe sind eingelegt die Prospekte der Firmen
Ungewöhnliches Pilotprojekt: Freiburg schickt Meisen in den Kampf gegen Miniermotten. Umweltschützer wie Walther Moser von der Ortsgruppe des BUND hängten deshalb 250 Nistkästen in Herdern auf. FO T O: ZU R BO NS EN Miniermotte erhielt die Stadt vom Bund für Umwelt und Naturschutz und von der Justizvollzugsanstalt. Die Gefangenen haben die 250 Nistkästen aus Holz kostenlos hergestellt. Die Larven der Miniermotte treiben schon seit zehn Jahren ihr Unwesen in Herdern. Sie haben viele Kastanien befallen und die Bäume kahl gefressen. Wegen der gefräßigen Motte werfen die Bäume viel zu früh ihre
Blätter ab. Mit dem ungewöhnlichen Pilotprojekt stützt sich das Gartenund Tiefbauamt auf den erfolgreichen Einsatz von Meisen im Forstbereich. Bei den dort aufgetauchten Schädlingen, die größenmäßig der Kastanienminiermotte ähneln, waren die Vögel in der Lage, rund 55.000 solche Schädlingslarven in der Brutzeit zu vertilgen. Karl-Heinz Zurbonsen
Neuer Blick von oben Europa-Park-Chef verrät, welche Attraktionen gebaut werden
Flachdach Abdichtungen · Dachinspektionen · Reparaturen Asbestsanierung · Terrassenbeläge · Dachbegrünungen Doppelwandige Edelstahlelementschornsteine · SchornsteinBeratung undmit Ausführung • Blech- und Dachdeckerarbeiten aller Art sanierung Edelstahlrohren · Abgasund Abluftanlagen
Asbestsanierung • Reparaturen • Dachinspektion • Flachdachabdichtung
Alles rund ums Dach !
Mathias Schweizer BLEC HNEREI BLEC – DAC HDEC KEREI – EDELSTAHLKAMINBAU HNEREI – DACHDECKEREI
Gewerbestr.Winden 10 · 79183 Waldkirch-Kollnau · Tel. 0 76 85 / 91 38 90 i. Elztal und Waldkirch-Buchholz Fax 31 51 /· Mobil / 107685 09 07/34 · www.mathias-schweizer.de Tel.9107685 91389001•72 Fax 913151 • Mobil 0172 / 1090734
Einen „wunderbaren Blick“ über den Europa-Park verspricht Park-Geschäftsführer Roland Mack für die kommende Saison. Zur Eröffnung am 27. März fährt erstmals eine neue sogenannte Monorail-Bahn auf Schienen durch das Gelände, die die Besucher vom Haupteingang bis in den Themenbereich Island und zurück bringen soll. „Selten gab es so viele Baustellen im Park wie dieses Jahr“, sagte Mack im Rahmen der Vorstellung der „Miss-Germany“-Finalistinnen am Montag in Rust. Neben der Transportbahn entsteht im isländischen Bereich außerdem die Familienattraktion „Whale Adventures – Splash Tours“ mit Booten, die Platz für bis zu acht Personen bieten. Eine neue
ten“ mobilen Datenspeicher. Na, dann kann’s ja losgehen. Von wegen! Vor die „kinderleichte Inbetriebnahme“ hat der Hersteller eine Herausforderung namens Blisterverpackung gesetzt. Das sind diese transparenten Ruhestätten für Waren aller Art. Eng umschließen sie das Objekt der Begierde. Es glänzt unverschämt durch das harte durchsichtige Material. Statt Plug-andPlay sind nun erstmal Schneidund-Säg sowie Fluch-und-Schrei angesagt. Denn die Suche nach einer Ecke, die man nur erwischen müsste, um die Verpackung zu knacken, erweist sich als müßig: Es gibt keine. Das Teil glänzt mich an. Die Schere versagt, das scharfe Messer muss her. Ritscheratsche – es dauert ewig, bis die Verpackung nachgibt. Geschafft? Von wegen! Das USBKabel ist nochmals extra verblistert. Mit Müh und Not kann ich es befreien, ohne es oder mich zu verletzen. Mein Problem? Von wegen! Sogar „Wikipedia“ weiß Bescheid: „Das Öffnen von Blisterverpackungen gestaltet sich bisweilen äußerst schwierig, da Vorder- und Rückseite in der Regel zusammengeschweißt sind.“ Angeschlossen ist das Teil dann in drei Minuten. Zurück bleibt viel Verpackungsmüll.Sigrid Hofmaier
Halle soll ab März die Besucher in die Achterbahn Blue Fire führen – 300 Quadratmeter Konferenzzentrum sowie 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zum Thema Energieversorgung inklusive. Ganz in der Nähe entsteht zeitgleich ein Wasser-Spielplatz für Kinder. Auch Neues erwartet die Übernachtungsgäste im TipoDorf: Dort entstehen zur Zeit ein Western-Saloon, Sitzplätze am See, mehr Schlafplätze und eine Bühne für Abendveranstaltungen. Mit einer neuen Pizzeria „in tollem Design“ wird Ende März die Gastronomie im italienischen Themenbereich ersetzt. Im Sommer diesen Jahres soll schließlich auch das Drehtheater seine Gäste Eine neue Eingangshalle bekommt Blue Fire ab März. FO T O: EP mit neuen Ideen begeistern. (tie)
Möbel Braun Obi Wir bitten um freundliche Beachtung!
IMPRESSUM Freiburger Wochenbericht G E R N G E L E SE N SE I T 1 9 5 2 Verteilung kostenlos jeden Mittwoch in einer Auflage von 113.500 Exemplaren. V E R L AG Freiburger Wochenbericht Verlags GmbH Basler Straße 88 · 79115 Freiburg Postfach 566 · 79005 Freiburg Telefon 0761/4515-3500 · Fax 4515-3501 GESCHÄF TSFÜHRER Martin Zenke, Telefon -3511 ASSISTENZ DER GESCHÄF TSFÜHRUNG Silke Disch, Telefon -3535 anzeigen@freiburger-wochenbericht.de REDAKTIONSLEITUNG Sven Meyer (mey) verantwortlich, Telefon -3510 meyer@freiburger-wochenbericht.de Fax: 0761/4515-3502 REDAKTION Nicole Gänsler (nig), Telefon -3545 redaktion@freiburger-wochenbericht.de PRODUKTION UND SAT Z Anke Brändle, Telefon -3550 ISDN: 470939500 satz@freiburger-wochenbericht.de VERTRIEB Badenkurier GmbH, Telefon 07822/446228 info@badenkurier-gmbh.de DRUCK Freiburger Druck GmbH & Co. KG Lörracher Straße 3, 79 115 Freiburg Gültig ist Preisliste Nr. 46 vom 1. Januar 2010. © für Texte und vom Freiburger Wochenbericht gestaltete Anzeigen beim Verlag. www.freiburger-wochenbericht.de
Durchblick 2007 2. Preis / BVDA
Korbtasche, flexibel 100 % flexibles PE Material. Volumen: 34 l Tragkraft: ca. 5-7 kg
je
LED-Taschenlampe
Versch. Farben. Maße inkl. Griff: ca. 31 x 41 cm
je
MiniBackform
3,99*
• 9 LEDs • 100.000 Stunden LED-Lebensdauer • 40 Stunden Brenndauer Inkl. Markenbatterien.
3,99*
Verschiedene Motive. Mit Rezeptvorschlag!
3 Jahre Garantie Mit Service-Adresse.
je
3,99*
. ab Do 11. Feb.
zbar ll einset Universe aktive als attr ngsru ah Aufbew eit. möglichk
Greifen Sie zu!
STUDIO®
Mikrowelle
KünstlerPinsel-Set • 3 Pinsel rund, Größe 4, 6, 8 • 3 Pinsel flach, Größe 16, 20, 22 und • 4 Pinsel Katzenzunge, Größe 10, 12, 14, 18
5,
99*
Favoriten für die Küche!
Einfache Bedienung. GarraumVolumen umfasst ca. 17 Liter. • 700 Watt Mikrowellenleistung • 5 MikrowellenLeistungsstufen • Auftaufunktion • 35 MinutenZeitschaltuhr • Kochendsignal
Künstlerzubehör – brillant & hochwertig!
Im praktischen Kunststoffköcher mit Set BaumwollWickeltasche.
3 Jahre Garantie Mit ServiceAdresse.
Magnettafel aus Glas
• 4 Magnete • Stift • Stifthalter
je
9,
99*
je
35,99*
Inkl. 1 Glas-Drehteller (ø ca. 24,5 cm).
Maße ca.: 43 x 33 x 25,8 cm
Auch aus schwarzem Glas. 4635013
Maße ca.: 40 x 40 cm Inkl. Montagematerial. ohne Deko
BlankoLeinwände
and 1 Leinw
wände je 2 Lein
Für alle Herdarten geeignet (außer Induktion). 5 Jahre Garantie Mit ServiceAdresse.
Reine Baumwolle, 3-fach grundiert. 380 g/m². Verschiedene Formate.
Titan-Plasma-Pfanne Ø ca. 28 cm Geschmiedete Profi-Qualität! • extrem hohe Abriebfestigkeit • Boden und Wand emailliert außen • 3-fach Antihaft-Innenversiegelung mit Titanhartgrund • Wabenboden je • Wärme isolierender Handgriff – Hitzekontrolle • hohe Form
13,99* Kunststoff-
Sicherheits-
je
Dosenöffner
4,
99*
Öffnet ohne scharfe Kanten! je
Künstler-
4,99*
Acrylfarben
• 8 brillante Farben (800 ml) oder • Titanweiß und Lampenschwarz (1.000 ml)
Entspricht EN71/3
Klarspüler
Maschinen-Pfleger
9,
99*
(l-Preis 26,64) Mit Pflegeetikett.
2erPackung. Beseitigt Fett und Kalk.
n – mit 160 Seite rbigen 0 fa über 40 gen! un ld Abbi
je Set
je 1-l-Flasche
ALIO®
AcrylEffektpasten 5 hochwertige Pasten. Je 5 x 75 ml.
6,99*
–,99*
• Citrus oder • Classic
9,99*
Entspricht EN71/3
Ideal für kalte und warme Getränke! Praktische Einhandbedienung. Fassungsverje mögen ca.: 1 l
ALIO®
je Packung
(l-Preis 12,49 bzw. 9,99)
Isolierkanne
Kreativbuch
zu Trendthemen Zahlreiche Techniken und Effekte.
je
4,
99*
Fröhlich bunte Frühlingsboten! Blumenzwiebeln im Korb
Bepflanzt mit fröhlich bunten Frühlingsblumen, z.B.: • 10–11 Krokusse (Größe 8/9) • 6 Narzissen (Größe 11/12) • 4 Hyazinthen je (Größe 14/15) Korbhöhe ca.: 10 cm
2,
99*
*Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund unerwartet hoher Nachfrage u. U. schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis.
WORKZONE® Aluminium-
Haushaltsleiter, 4-stufig
• tritt- und rutschsicher • hochbelastbar, bis 150 kg
2 x 250-ml-Fl.
2,49*
(l-Preis 4,98)
ALIO® Regenerier-
je
22,99*
Salz
Zur Wasser- 2-kg-Packung enthärtung in Geschirrspülmaschinen. (kg-Preis –,40)
–,79*
ZEKOL® Entkalker • Kalklöser oder • WaschmaschinenEntkalker
je 750-ml-Fl.
1,59*
(l-Preis 2,12)
ALIO® Spülmaschinen-
Deo 2in1
Duft und Geruchsneutralisierer. Lemon & Frische.
3-Stück-Pckg.
1,99*
Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter: www.aldi-sued.de • wap.aldi.de
6DA-3-2010
4
K U LT U RT E R M I N E
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
KURZ GEFASST
Gedichte von Paul Celan interpretiert Anlässlich des 90. Geburtstags und 40. Todestags des Dichter Paul Celan veranstaltet die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit am Donnerstag, 11. Februar um 20.15 Uhr einen Gedichte-Abend. Im Hörsaal 1015 der Universität Freiburg interpretieren Brigitte Kowak und Dirk Heinrich Celans Gedichte, Nicolas Gadacz spielt dazu Cello.
✃
✃
KGB-Jubiläum mit Ska und Russlandrock Die KGB-Bar feiert am Wochenende (13. und 14. Februar) den sechsten Geburtstag. Gefeiert wird mit Auftritten von Ivan Ivanovich and the Kreml Krauts (Samstag) und „Dufte Zeiten“ Die Freiburger Shakespeare Company spielt am 27. Februar das Stück „Cyrano de Bergerac“ in einer Inszenie- (Sonntag). (fwb) rung von Hans Dürr. Zu Bergeracs romantischen Gedichten serviert das Schloss Reinach in Munzingen ein winterliches Vier-Gänge-Menü. Reservierungen werden unter Telefon 0 76 64/40 70 entgegengenommen. Wir verlosen zwei Karten für das Menü mit Theater im Wert von jeweils 69 Euro. Wer gewinnen will, schreibt bis 17. Februar „Cyrano in Munzingen“ an das Postfach 566 in 79005 Freiburg oder an gewinnspiel@ FOTO: COMPANY freiburger-wochenbericht.de. Infos im Internet unter www.schlossreinach.de. Eine geistliche Anregung für junge Leute will die „Sternzeit“ im Münster am Sonntag, 14. Februar ab 21.30 Uhr bieten. Eineinhalb Stunden lang gibt es Bibeltexte, Saxophonmusik und Zeit für Stille. Diese Veranstaltung Münster findet jeden zweiten Euro-Dance-Festival im Europa-Park – Workshops mit der Weltspitze – Verlosung im Sonntag im Monat statt. (fwb)
Speisen und Bergeracs Gedichten lauschen – Verlosung
Schule mit Zukunft. . .
Sternzeit im Münster für junge Leute
Von den Besten lernen
G 20 10 RM IT TA und IN FO VO GS) für die 1.((HS/RS) 5.Klasse uar, 10 Uhr Febr Sa., 20.
Bereits zum vierten Mal verwandelt sich der Europa-Park vom 18. bis zum 21. Februar 2010 in eine gigantische Tanzfläche: Das „Euro-Dance-Festival“ lädt Tanzbegeisterte dazu ein, unter der Anleitung der weltbesten Tänzer ihr Können auf dem Parkett weiterzuentwickeln.
Geborgenheit, Orientierung und Inspiration - wir arbeiten auf der Basis christlicher Werte mit ganzer Kraft daran, dass Kinder und Jugendliche ein stabiles Fundament für ihre weitere Bildung und ihr späteres Leben erhalten.
Staatlich anerkannte Privatschule mit den Schularten Grund-, Haupt- und Realschule
Gemeinsam mit der der Tanzschule Gutmann präsentiert der EuropaPark vom 18. bis 21. Februar Tanzvergnügen im Europa-Park. Die besten Tänzer der Welt treffen sich in Rust und mit ihnen die berühmtesten und erfolgreichsten Choreographen und Trainer. Mehr als 300 Workshops werden an den vier FestivalTagen im Europa-Park von ihnen gegeben. Im Programm: Von Standard, Latein, Salsa und Tango über Swing und Discofox bis hin zu Hip Hop und Breakdance sind alle Tanzstile vertreten. Dabei soll das Angebot nicht nur Tanz-Erfahrene erfreuen sondern auch Fortgeschrittene und NeuEinsteiger in fünf unterschiedlichen Levels erreichen. An den ersten drei Festivaltagen sorgen Abendveranstaltungen für Unterhaltung: Auf dem großen PartyBall mit mehreren Tanzflächen präsentieren nicht nur Weltklassetänzer ihr Können, sondern die WorkshopTeilnehmer können auch das zuvor Erlernte in der Praxis erproben. Ne-
Freie Christliche Schule Weil Menschen wertvoll sind
en allen Wir wünschrris che Tage… nä fröhliche, vom 11.02. bis 17.02.2010
…unsere beliebte Würstchenparade – noch bis 17.02.2010!
Sauerbraten
0,89
Schäufele
5,99
Lyoner
0,99
Närrischer Wurstsalat
0,79
€/100g nach Hausfrauen-Art eingelegt ...............................................................................................................
€/kg die badische Spezialität .................................................................................................................................
€/100g leicht geräuchert – Gold prämiert ..................................................................................................
€/100g mit Fleischwurst und buntem Gemüse ........................................................................................
Unsere Empfehlung
Schäufele im Kochbeutel und unsere Fertiggerichte in Gläsern – für die schnelle Küche zur Fasnetszeit: Burgunderragout, Putengeschnetzeltes, verschiedene Soßen und vieles mehr! Elzach - Hauptstraße 31 • Kenzingen - Hauptstraße 50-52 • Kirchzarten - Marktplatz 3 Freiburg - Bertoldstraße 27 • Herbolzheim - Maria-Sandstraße 3 Gundelfingen - Alte Bundesstraße 37 • Haslach im Kinzigtal - Eisenbahnstraße 1
www.obere-metzgerei.de • kontakt@obere-metzgerei.de
Freispiel im E-Werk – eine Konzertreihe Das Duo „Demmel/Wallmeier“ spielt am Montag, 15. Februar im Rahmen der Reihe „Freispiel“ im EWerk. Ab 20 Uhr gibt es „Licht und Musik“. (fwb)
Trommel-Lehrgang mit Murat Coskun Rahmentrommel-Musiker Murat Coskun gibt am Samstag, 13. Februar einen Kurs an der Darbuka-Trommel. Standard, Latein, Tango … und viele weitere Tanzstile sind auf dem Der Kurs richtet sich an Einsteiger, Euro-Dance-Festival vertreten. F O TO : E DF Vorkenntnisse sind also nicht erforderlich. Anmeldungen bis Freitag, 12. ben vielen anderen ragen tatsächlich vier Veranstaltungstage inklusive al- Februar. Infos zu Anmeldung und Weltstars aus den knapp 80 Trainern ler Workshops sowie für die Abend- Kurs unter 07 61/47 29 26. heraus: Mit Mirko Gozzoli (mit seiner veranstaltung am genutzten Tag als neuen Partnerin Edita Daniute) und Flanierkarte (Achtung: Sonntag keiMichael Malitowski (tanzt mit Joan- ne Abendveranstaltung). Wer gewinna Leunis) kommen zum Beispiel die nen will, schreibt bis 15. Februar eiamtierenden Profiweltmeister Stan- ne Postkarte (bitte mit TelefonnnumAnlässlich des 50sten Todestags dard und Latein in den Europa-Park. mer und E-Mail-Adresse) an das PostAbgerundet wird das Euro-Dance- fach 566 in 79005 Freiburg oder des deutschen Schriftstellers und NaFestival durch zahlreiche Seminare eine E-Mail an gewinnspiel@freibur- zi-Gegners Victor Klemperer findet am Donnerstag, 11. Februar um und eine Messe rund um das Thema ger-wochenbericht.de. (fwb) 19.30 Uhr eine Lesung in der KathoTanzen. lischen Akademie in der WintererDer Freiburger Wochenbericht Tickets gibt’s nur noch an der straße 1 statt. Gelesen wird aus seiverlost dreimal zwei Tagespässe für Tageskasse. Infos hierzu und zum nem Buch „Die Sprache des Dritten das Euro-Dance-Festival im Europa- kompletten Programm im Internet Reichs“. Tickets kosten neun Euro. Park. Der Tagespass gilt an einem der unter www.euro-dance-festival.de.
Lesung zum Todestag Victor Klemperers
Musicals für jung... und jünger – „Thriller“ und „Mein Freund Wickie“ – Verlosung Im Familien-Musical „Mein Freund Wickie“ spielt die MusicalTruppe um Dagmar Leding die Geschichte des kleinen schlauen Wikingerjungen Wickie nach, der sein ganzes Dorf aus den Fängen des fiesen Gröhl befreit. „Wickie“ gibt’s am Samstag, 20. Februar um 14.30 Uhr im Konzerthaus zu sehen. Mit „Thriller“ erreichte der schon damals berühmte Michael Jackson Weltruhm. Sein prämiertes Album wurde bereits 2006 zum Musical umgeschrieben und ist nach seinem Tod im vergangenen Jahr nochmal eine gute Erinnerung an den großen Künstler. „Thriller – Live“ wird am 23. Februar um 20 Uhr in der Rothaus-Arena aufgeführt. Wir verlosen für beide Veranstaltungen Tickets. Wer gewinnen will schreibt das passende Stichwort bis 17. Februar an gewinnspiel@ freiburger-wochenbericht.de. (fwb) In Pose: Michael-Jackson-Darsteller und Wickie (oben). FO T OS : K O K O Karten unter 0 18 05/55 66 56.
Wieder „Indien“ im Wallgraben Die Erfolgsproduktion „Indien“ wird erneut im Wallgraben-Theater aufgeführt. „Indien“ beschreibt das Aufeinandertreffen von Heinz Bösel und Kurt Feller, deren Einstellung nicht gegensätzlicher sein könnte: Bösel ist ein „biertrinkender Schnitzelesser“ während Feller sich fernöstlicher Spiritualität und Rohkost hingibt. Das tragikomische Stück gibt es ab heute im Wallgraben-Theater. Weitere Termine unter www.wallgraben-theater.com. FOTO: THEATER
LO K A L ES
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
Jetzt wird aufgeräumt
KURZ GEFASST
Marihuana-Händler festgenommen Ende vergangener Woche nahm die Kriminalpolizei Freiburg fünf Männer zwischen 24 und 33 Jahren fest, die unter dem dringenden Verdacht stehen, seit längerer Zeit mit Marihuana gehandelt zu haben. Laut den Ermittlern wurden mindestens zehn Kilogramm des Rauschgifts von den Männern in Umlauf gebracht. Bei Durchsuchungen wurden zudem ein weiteres Kilogramm Marihuana sowie 15.000 Euro an Bargeld beschlagnahmt. Woher das Rauschgift stammt ist noch nicht bekannt. Zwei Männer befinden sich in Haft, gegen den Rest wurden die Haftbefehle inzwischen wieder außer Vollzug gesetzt. (fwb)
5
Günterstäler Wald wird durchforstet – 1.000 Festmeter fallen
Ein Freiburger Rücken, den wir gerne betrachten
Die Fotografin Katrin Jacob vom Fotostudio S.K.U.B. rief prompt „Stop!“ als ihr dieser gut gebaute Freiburger den Rücken zuwendete. „Eigentlich wollte er sich auf den Bauch drehen, aus der Bewegung heraus ergab sich dann dieses Motiv. Es war das Beste der ganzen Serie“, berichtet Katrin Jacob. Das Gefühl für den richtigen Augenblick ist ein Merkmal, das die Arbeiten des Fotostudios am Predigertor 3 auszeichnet. Die Internetseite www.skub.de liefert Einblick in die kreative Arbeit des S.K.U.B.-Teams. Falls auch Sie mit erotischen Ansichten Stadtbrandmeister Reiner Ull- im Freiburger Wochenbericht erscheinen möchten, schreiben Sie uns: Freiburger Wochenbericht, Stichwort: mann und Stellvertreter Roland Nei- Erotisches Foto, Postfach 566, 79005 Freiburg, redaktion@freiburger-wochenbericht.de. FOTO: S.K.U.B. ninger sind das neue Führungsduo bei der Freiwilligen Feuerwehr. Die beiden lösten zum Jahresbeginn Bernd Schönewald und Christian Brauner ab, die mehr als zehn Jahre dieses Ehrenamt inne hatten. Auf der gestrigen Wehrversammlung Zwei Freiburger haben das Wörterbuch „Hurraki“ ins Internet gestellt würdigte Oberbürgermeister Salomon die Verdienste der bisherigen „Niemand darf wegen einer BeFührungsspitze, den Neuen hinderung benachteiligt werwünschte er alles Gute für ihre zu- den.“ So steht es in Artikel 3, künftige Aufgabe. Den neuen Män- Absatz 3 unseres Grundgesetzes. nern an der Spitze geht es vor allem Die Wirklichkeit sieht oft ganz andarum die ständige Einsatzbereitders aus. Auch und gerade im Inschaft der Freiwilligen Feuerwehr sicherzustellen. Stadtbrandmeister ternet sind Klarheit und Wahrheit Bernd Schönewald wurde keine Selbstverständlichkeit. außerdem zum Ehrenmitglied der Dabei könnte es so einfach sein Feuerwehr Freiburg ernannt. (clk) – gerade wenn es um Sprache
Kommandowechsel bei der Feuerwehr
Eigentlich könnte man ja denken, so ein Wald wächst und gedeiht von ganz allein. Doch im Gegenteil: ähnlich wie in einem Garten muss auch hier regelmäßig gepflegt werden. Auch wenn die Abstände größer sind. Etwa alle zehn Jahre wird so ein Waldgebiet im Durchschnitt durchforstet. In den nächsten vier Wochen ist der Günterstäler Wald rund um das Kloster St. Lioba an der Reihe. 20 Hektar Fläche werden hier durchforstet. „Das verjüngt den Baumbestand und fördert das Wachstum der nächsten Waldgenerationen“, erklärte Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik bei der Begehung am vergangenen Donnerstag. Natürlich geht es aber auch darum, das Holz zu verkaufen. Denn mit einem Umsatz von 1,5 bis 1,7 Millionen Euro und einem letztendlichen Gewinn von rund 200.000 Euro trägt das Forstamt mit dem Verkauf des nachwachsenden Rohstoff durchaus sein Scherflein zum städtischen Haushalt bei. „Geschlagen
werden gezielt geschwächte Bäume, die im Falle eines Zusammenbrechens eine Gefahr für die Besucher des Waldes darstellen würden“, so der Leiter des Forstamts Hans Burgbacher. Aber auch der Naherholungswert für die Spaziergänger soll erhalten werden, ist das StadtwaldArboretum doch beliebter Spazierund Wanderweg für die Freiburger. In den nächsten Wochen sollte man das Gebiet hinter den Absperrungen allerdings tunlichst meiden. „Denn so ein Baum fällt schnell, wenn wir ihn erst mal angesägt haben“, weiß der Leiter des Reviers Günterstal, Klaus Echle, „mit Ausweichen und Aufpassen wird es da schwierig.“ Das Forstamt bittet die Spaziergänger deshalb um besondere Vorsicht und die Beachtung der Hinweisschilder. Das geschlagene Holz wird vorerst am Wegesrand gelagert und im Anschluss abtransportiert. Bis zum schönen Frühlingswetter dürfte dann von der Aktion nichts mehr zu sehen sein. Claudia Kleinhans
Klare leichte Sprache
geht. Die Freiburger Heilerziehungspfleger Stephan Reifsteck und Christian Wolf sind Vorreiter: Ihr Projekt Hurraki ist ein Wörterbuch in leicht verständlicher In Heidelberg sind sie bereits unSprache. Nicht nur für Menschen terwegs, die Hybrid-Straßenbahnen, die jetzt auch beim Verkehrs- mit Behinderung.
Straßenbahnen mit Hybrid-Antrieb
So sieht die Hurraki-Seite aus
betrieb VAG der „Green City“ Freiburg im Gespräch sind. Ein Kondensator soll bei dieser Technik Bremsenergie speichern und diese dann wieder für den Fahrbetrieb verwenden. So sollen Teilstrecken von bis zu 2.500 Metern auch ohne Oberleitung möglich sein. Zudem sparen die Bahnen Strom und damit Kohlendioxid. Laut Informationen der Badischen Zeitung steht die VAG bereits seit längerem in Kontakt mit dem Heidelberger Verkehrsbetrieb RNC. Ältere Bahnen sind auch nachrüstbar. (clk)
Wolf schon lange umtreibt. Anders als viele, die nur nörgeln und nichts tun, sind die beiden jedoch aktiv geworden: „HepHepHurra“ beschäftigt sich mit Internet-Dienstleistungen wie der Internet-Zeitung „HWelt“ rund um Menschen mit und ohne Behinderung. Eine konsequente Anwendung des Modebegriffs „Inklusion“, dessen Sinn viele nicht erfassen können. Mit Hilfe von Hurraki kein Problem mehr: „Inklusion ist ein lateinisches Wort. Auf deutsch heisst das Wort: Einbeziehung oder Dazugehörigkeit. Man meint damit: Alle Menschen sind mit dabei.“ So langsam sickert dieses Bewusstsein auch in die Inhalte des Internet: Barriere-
„ Die Wörter bei Hurraki soll jeder verstehen können. Niemand soll ausgegrenzt werden. Alle haben ein Recht auf Information. Hurraki ist kostenlos. Hurraki ist für alle. Jeder darf die Wörter lesen. Jeder kann mitmachen.“ So steht es auf der Homepage von www.hurraki.de. Die Erfinder dieses leichten Wörterbuchs der deutschen Sprache kommen schon von Berufs wegen mit Menschen zusammen, die es schwerer haben als andere, sich auszudrücken. Ein Themenkomplex, der Stephan Reifesteck und seinen Kollegen Christian
SC R EE NS H O T : FWB
freie Webseiten berücksichtigen eine Formulierung und Formatierung der Texte, die auch für geistig Behinderte und Menschen mit Lese-SchreibSchwäche verständlich und nutzbar ist. Was Eine-Welt-Läden seit langem vormachen, wird hier auch virtuell umgesetzt. Bei „Hurraki“ kann übrigens jeder mitmachen: „Unsere Seite lebt vom Mitmachen“, sagt Stephan Reifsteck. Christian Wolf und er freuen sich auf Menschen, die helfen wollen, unnötige Barrieren im Kopf und Netz abzubauen. Sigrid Hofmaier Hurraki Wörterbuch der leichten Sprache: www.hurraki.de, HWelt Online-Zeitung: www.hwelt.de.
EDV Kurse
EDV Kurse
Photoshop Kurs
PowerPoint Kurs
Sprachkurse Spanisch Anfänger
Start: 16. Februar 2010, Dauer: 5 Wochen, jeweils dienstags 18.00 – 20.30 Uhr
Start: 15. Februar 2010, Dauer: 5 Wochen, jeweils montags 18.00 – 20.30 Uhr
Start: 17. Februar 2010, Dauer: 5 Wochen, jeweils mittwochs 18.00 – 19.30 Uhr
Frauen EDV Kurs
Excel Kurs
Start: 18. Februar 2010, Dauer: 5 Wochen, jeweils donnerstags 18.00 – 20.30 Uhr
Start: 17. Februar 2010, Dauer: 5 Wochen, jeweils mittwochs 18.00 – 20.30 Uhr
Senioren EDV Kurs
WebDesign Kurs
Start: 20. Februar 2010, Dauer: 5 Wochen, jeweils samstags 9.00 – 11.30 Uhr
Programm Joomla, Start: 19. Februar 2010, Dauer: 5 Wochen, jeweils freitags 18.00 – 20.30 Uhr,
D P em An flegenäch ge ku st hö rse rig f e ür
Business Englisch
Selbstverteidigungskurse Frauen ab 20 Jahren
Mit schwerem Gerät werden in den nächsten vier Wochen bis zu 50 Meter hohe Bäume gefällt und weggebracht. F O TO : KL EI NHA NS
Grundkurs Kinaesthetics – Individuelle Bewegungsunterstützung pflegender Angehöriger Ein Angebot der Pflegekasse bei der BARMER GEK Freiburg in Zusammenarbeit mit den Kinaesthetics-Trainerinnen Silvia Schifferer und Barbara Stahl
Start: 23. / 27 Februar 2010, jeweils di./mi. 18.00 – 20.30 Uhr (8 Wo.) jeweils sa. 9.00 – 16.00 Uhr (8 Wo.) Infoabend am 10. Februar 2010, 19.00 Uhr
Russisch Anfänger Start: 17. Februar 2010, Dauer: 5 Wochen, jeweils mittwochs 18.00 – 19.30 Uhr
Business Spanisch Start: 27. Februar 2010, Dauer: 12 Wochen, jeweils samstags 9.00 – 13.00 Uhr Infoabend am 18. Februar 2010, 19.00 Uhr
Steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein und setzen Sie sich bei Übergriffen erfolgreich zur Wehr. Start: 27. Februar 2010, Dauer: 8 Wochen, jeweils samstags 9.00 – 11.15 Uhr
55plus speziell für Seniorinnen und Senioren. Bleiben Sie körperlich fit und setzen Sie sich bei Übergriffen erfgolgreich zur Wehr. Start: 27 Februar 2010, Dauer 8. Wochen jeweils samstags 13.30 – 15.45 Uhr
heiß begehrt | schnell vergriffen | online präsent Die aktuelle Ausgabe im Internt: www.freiburger-wochenbericht.de
Anmeldung bei Silvia Schifferer Tel.: 0761-7665146 Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Kosten für die Unterlagen und das Kinaesthetics-Zertifikat betragen 25,– 3.
Kursbeginn Dienstag, 02.03.10 – Pflegekasse –
Uhrzeit 17:30 bis 20:30 Uhr Kursdauer 7 Abende Referentinnen Silvia Schifferer und Barbara Stahl, Kinaesthetics-Trainerinnen Ort Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe DAA Freiburg Rieselfeldallee 31 79111 Freiburg
6
E X T R AFA S N E T
Hippie-Bräute willkommen
Närrisch: Deutsches Haus und bei Ganter
„Ball VerQueer“ im E-Werk
Das Gasthaus zum Deutschen Haus feiert durch: Start ist am Donnerstag ab 20 Uhr: Party mit DJ Markus, Freitag gibt es Narrensuppe für 3,33 Euro so viel die Gäste wollen – und ab 20 Uhr Schwoof mit DJ Markus, Samstag (ab 20 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) geht das närrische Treiben weiter, um schließlich am gesamten Rosenmontag in Halligalli auszuarten. Auch der Brauereiauschank Ganter lässt es krachen: Donnerstag (ab 20 Uhr), Sonntag (Halligalli den ganzen Tag) und Rosenmontag: buntes Treiben während des Umzugs, ab 14 Uhr mit DJ.
Bunte Tanzköniginnen und andere Hippies sind am Samstag im EWerk willkommen. Dort veranstaltet die Aids-Hilfe, wie immer zur Fasnetzeit, ihren „Ball VerQueer“. Diesmal steht die bunte Party ab 21 Uhr unter dem Motto „Die Wilden 70er – Dancing Queens on the Highway to Hell“. DJane Conny, DJ Robert Sun und DJ Stefzi legen auf und geben das Beste aus den 70ern, 80ern, 90ern sowie Dance– und Chartmusik auf die Lautsprecher, DJ Ascap (Club Deluxe) wird den Housefloor beschallen. Der Eintritt kostet zehn Euro. (fwb)
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
FASNET-TAGE
Dunnschdig: morgen wird ausgegraben
Narren-Tarife bei Regio-Karten Die Regio-Monatskarte wird am Sonntag zur Familienkarte und berechtigt zur Mitnahme eines zweiten Erwachsenen und bis zu vier Kindern bis 14 Jahre. Mit der Regio-24Stundenkarte können für 5,30 Euro bis zu vier Kinder unentgeltlich mitgenommen werden. Fünf ErwachseBunt, bunter, „Ball VerQueer“ – Samstag ne fahren für neun Euro durch das im E-Werk FOTO: VERANSTALTER gesamte Stadtgebiet. (fwb)
Bunt und närrisch – Megasause in der Wodanhalle Stürmisch geht’s am Rosenmontag in der Wodanhalle zu, wo die „Freiburger Narren-Fasnet“ gefeiert wird. Zünfte, Guggemusiken, DJs und andere närrische Gäste können sich ab 18 Uhr bei Fastnachtsspielen und Fastnachtsdekoration amüsieren. Für die richtige Stimmung sorgen DJs mit Partyklassikern, Fastnachts- und 80er-Jahre Hits. Der Eintritt zur Narren-Fasnet kostet sechs Euro – wir verlosen außerdem drei mal zwei Tickets. Dazu einfach morgen (Donnerstag) zwischen 14.30 und 14.35 Uhr die Nummer 07 61/45 15-35 42 anrufen. Narri! F O T O : M E D I A S U X X E S S
Der Umzug am Mendig Rosenmontag ziehen die Zünfte ab 14 Uhr durch die Freiburger Innenstadt Freiburgs Innenstadt ist spätestens bis Ende kommende Woche fest in der Hand der Narren. Mehr als 100 Zünfte, Musiken und närrische Gruppierungen sammeln sich am Rosenmontag, in Freiburg auch traditionell Fasnet-Mendig genannt, in Freiburgs Innenstadt, um beim großen Umzug die Zuschauer zu begeistern. Um 14 Uhr starten die ersten Narren am Schwabentor.
www.freiburger-wochenbericht.de
Begonnen wird mit dem närrischen Treiben schon in den frühen Morgenstunden: Die Ranzengarde Concordia wird am Montag um sechs Uhr auf dem Kanonenplatz auf dem Schlossberg „die Narretei einböllern“. Dazu wird traditionell die Kanone „Erna“ auf den Berg transportiert, insgesamt werden elf Böller abgefeuert. Auch Freiburger Narrenfreunde sind eingeladen, dabeizusein – zur Belohung für den Aufstieg verteilt die Ranzengarde Tee mit Rum und belegte Brötchen. In Littenweiler ist mit Zunft der Wühlmäuse um 7.30 Uhr traditionelles Wecken, um 8 Uhr Taganrufen durch die Erznarrenzunft der Fasnetrufer, um 8.11 Uhr Wecken im Alt-Stühlinger durch die Zunft der Ribblinghieler und um 15.11 Uhr „Wäschbachtaufe“ der Gigili-Geister in FreiburgMunzingen. Ab 9 Uhr ist BNZ-Narrenhock mit den auswärtigen Zünften in der WodanHalle im Ganter-Biergarten. Ebenfalls vormittags lädt die Breisgauer Narrenzunft dann zur Narrenpreisverleihung und Ratssuppe in
Narrenstürme und aufgestellte -Bäume sind Traditionen, die den morgigen Schmutzigen Dunnschdig in Freiburg prägen. Ab 15 Uhr belagern die Ranzengarde und BNZ-Zünfte das Rathaus. Gegen 16.15 Uhr wird dieses dann gestürmt und Oberbürgermeister Dieter Salomon entmachtet. Ab 17 Uhr findet in der Innenstadt ein Hemdglunkerumzug im Gefolge des Narrenbaumes statt: vom Holzmarktplatz über die Kaiser-JosephStraße, den Friedrichring, die Merianstraße zurück zum Rathausplatz. Die BNZ-Zünfte verteilen Würste an anwesende Kinder. Um 17.31 Uhr wird schließlich von der Zunft der Fasnetrufer der Narrenbaum vor dem Rathaus aufgestellt, Rätschentanz und Narrentreiben inklusive, anschließend ist traditionelle Fasnetausgrabung und Hexentanz der Freiburger Hexen. Auch in zahlreichen Stadtteilen wird südbadische Tradition von ansässigen Zünften zelebriert. Alle „Ausgrabungsorte“ hat die Breisgauer Narrenzunft unter „Veranstaltungen“ im Internet aufgelistet: www.breisgauer-narrenzunft.de. (fwb)
Fridig: Kinderfeste und Lumpenball Freitag ist bei den Narren ein eher ruhiger Tag. Mittags um 14.11 Uhr laden die Zähringer Burgnarren zum Kinderball im Gemeindezentrum „St. Blasius“, die Tiengener Erdmännle zum Kinderball ins Tuniberghaus und um 15.11 Uhr die Gigili-Geister zum Kinderball in die Schloßbuckhalle. Um 20.11 Uhr feiern die Bächleputzer Lumpenball im Ambiente, im Schwarzwaldblick ist Bürgerfasnet mit den Waldseematrosen, die Wetterhexen feiern Hästräger-Party in der Wodanhalle. Außerdem wird in der Mensa Rempartstraße zum großen Kripoball geladen. (fwb)
Samschdig: Partys und Narrenschwoof
Einmal durch die Innenstadt: Die Narren ziehen nachmittags vom Schwabentor durchs Martinstor bis zum Holzmarkt. FO TO : P R O MO V ER L AG den Adolph-Kolping-Saal, anschließend ist Zunftmeisterempfang für die auswärtigen Zünfte in der Gerichtslaube und ab 13 Uhr schließlich Treffpunkt der Zünfte rund ums Schwabentor. Dort beginnt der Umzug punkt 14 Uhr und die 103 Gruppierungen gehen über die Herrenstraße zum Münsterplatz, weiter zur KaiserJoseph-Straße, vorbei am Regierungspräsidium (dort ist auch die Ehrentribüne mit Oberbürgermeister Dieter Salomon, Regierungspräsident Julian Würtenberger und anderen Persönlichkeiten zu sehen), zum
Friedrichring, über den Rotteckring, die Bertoldstraße, durch das Martinstor zur Auflösung an die Wallstraße. Der BNZ-Elferratswagen reiht sicher erst auf dem Münsterplatz in den Umzug ein. Nach dem Umzug verteilen sich die Zünfte in der Region, um den Rosenmontag närrisch ausklingen zu lassen. Auch in Freiburg werden zahlreiche Fasnet-Partys gefeiert – unter anderem um 18 Uhr ein Lumpenball der Waldseematrosen im Schwarzwaldblick, um 20.11 Uhr ein Schützenball mit den Freiburger Hexen und den Eckepfätzer im Schützen und zur selben Zeit eine Fasnets-Mendig-Party der Oberwiehremer Kindsköpf im Maria-Hilf-Saal. (fwb)
Am Samstag versammeln sich von 10 bis 18 Uhr erste Narren bei der „kleinen Straßenfasnet“ in der Innenstadt. Abends laden jeweils um 20.11 Uhr die Fasnetrufer zum großen Narrenschwoof in den Räumen der Alemannischen Bühne (es spielen die Bächlesörfer), Herdermer Lalli laden zum Lumpenball ins Zunftlokal „Weinberg“, die Blaue Narre und Haslacher Dickköpf tanzen im Schönbergblick, die Gigili-Geister in der Schloßbuckhalle, die Mooswaldwiibli, Schnogedätscher und SiouxWest im Bürgerhaus Seepark, die Erdmännle im Bürgerhaus Tiengen, die Zunft der Waldseematrosen im Maria-Hilf-Saal und die Zunft der Wühlmäuse in der Aula der Pädagogischen Hochschule in Littenweiler. (fwb)
Sunndig: Kinderbälle und Straßenfasnet
Am Fasnet-Sonntag sammeln sich Freiburgs Narren und Narrenfreunde in der Innenstadt. Von 14 bis 18 Uhr Uhr ist „Große Straßenfasnet“ der BNZ mit Narrentreiben in der Fußgängerzone, „NarresomeUmzug“ vom Rathausplatz durch die Stadt inklusive. Ab 14 Uhr ist Kinderball der Breisgauer Narrenzunft im Adolph-Kolping-Saal, um 15.45 zieht der Nachwuchs beim Kinderumzug von der Turmstraße durch die Innenstadt zum Adolph-Kolping-Saal. Um 13.33 Uhr findet ein Umzug der Gigili-Geister durch Munzingen mit Ausklang in der Schloßbuckhalle statt, ab 14 Uhr ist Bändeltanz der Herdermer Lalli auf dem Herdermer Kirchplatz. Auch abends wird gefeiert: Um 19:30 Uhr ist Wirtschaftsfasnet der Närrisch wird’s: Mehr als 100 Zünfte aus Freiburg und dem restlichen Breisgau ziehen am Montag durch die Zunft der Fuhrleute im RhodiaFreiburger Innenstadt, um 14 Uhr beginnt der große Umzug am Schwabentor. FO TO : TIE SO Stüble. (fwb)
LO K A L ES
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
7
„Nennt euch nicht christlich“ Gemeinschaft freier Christen verklagt Erzdiözese Freiburg – heute Verfahren im Verwaltungsgericht Ist es eine PR-Aktion oder eine ernst zu nehmende Klage? Das Verwaltungsgericht Freiburg klärt heute die Frage, ob die Klage eines Zusammenschlusses Freier Christen gegen die Erdiözese Freiburg zulässig ist. Die katholische Kirche soll sich nach dem Wunsch der Vereinigung „Freie Christen für den Christus der Bergpredigt in allen Kulturen weltweit“ nicht mehr „christlich“ nennen dürfen, da sie sich nicht christlich verhalte. Stellvertretend für die gesamte katholische Kirche wird nun
die Erzdiözese Freiburg auf Unterlassung verklagt, unter anderem, weil der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz ist. Doch soweit ist es noch nicht. Heute entscheidet das Verwaltungsgericht Freiburg darüber, ob die Klage der sechs Herren, die sich zu der Vereinigung zusammengeschlossen haben, begründet und zulässig ist. „Wir respektieren das Gericht und schauen was daraus wird. Dann sehen wir weiter“, meint Robert Eberle, Pressesprecher der Erzdiözese Freiburg und möchte sich weiter nicht zu der Sache
äußern. Die Kläger indes sind sich ihrer Sache naturgemäß sicher: „Sonst müssten wir so etwas auch gar nicht anstreben“, erklärt Alfred Schulte. Eine PR-Aktion streitet Schulte vehement ab: „Das wäre doch absurd, mit sowas wird man nicht bekannt“, so der freie Christ. Es wäre ihm und seinen Mitstreitern ein ehrliches inneres Anliegen, denn „der Namensmissbrauch ist dermaßen schlimm.“ Schon im Vorfeld hat die Vereinigung der Freien Christen gegen die Richter schweres Geschütz aufgefahren. Sie sollten ihre Konfession offenlegen, um je nach Religionszugehö-
rigkeit einen Antrag auf Befangenheit stellen zu können. Doch egal wie deren sei: „Jeder Richter muss Persönliches von Beruflichem trennen, das ist in jedem Prozess so und dazu gehört in diesem Fall auch die Konfession“, so Gerichtssprecher Klaus Döll. Der Antrag auf Offenlegung des Glaubens der Richter wurde abgelehnt. Egal wie die Richter heute entscheiden, die Freien Christen kündigen „alle Schritte bis zum Ziel“ an. Die evangelische Kirche verklagen sie übrigens ebenfalls darauf, sich nicht mehr Eine Vereinigung freier Christen rüttelt an den Pforten des Erzbischöflichen „christlich“ nennen zu dürfen. Nicole Gänsler Ordinariats in Freiburg – ob sie Erfolg haben zeigt sich heute. F O TO : KU NZ
Na c h u a Um b
XXXL NEUERÖFFNUNG KÜCHENSTUDIO Pause gibt es erst zum Schluss beim Wandertag 2010 in und um die Region Freiburg. FO T O : TO U R IS T I N FO R MAT IO N H IN T ER ZA R TE N
Über Stock und Stein Wandertag 2010 zeigt die schönen Seiten des Schwarzwaldes „Das Wandern ist des Müllers Lust“, heißt es so schön in einem altdeutschen Lied. Bei durchschnittlich 30.000 Besuchern auf dem deutschen Wandertag kann man allerdings eher sagen: „Das Wandern ist des Deutschen Lust!“ In diesem Jahr ist der 110. deutsche Wandertag in Freiburg zu Gast. Und der Schwarzwaldverein mit seinen rund 100 Ortsgruppen hat sich für die Besucher ein vielfältiges und attraktives Wanderprogramm einfallen lassen. So bietet sich die Möglichkeit den Schwarzwald, die Vogesen und die Region Hegau-Bodensee zu erwandern. Eröffnet wird der Wandertag am Donnerstag, 5. August um 20 Uhr im Konzerthaus Freiburg. Aber auch Tradition
und Brauchtum werden nicht zu kurz kommen. Das Rahmenprogramm bietet Veranstaltungen vieler Vereine und zeigt die kulturelle Vielfalt des Schwarzwalds. Hinzu kommt die Tourismusbörse, welche gleichzeitig auf dem Rathausplatz stattfinden wird. Auch Stadt- und Münsterführungen werden geboten. (clk) Info: Deutscher Wandertag 2010, 5. bis 9. August, Anmeldung bis 1. Juli unter www.deutscherwandertag2010.de, Bestellung der Wandertagsplaketten, Wanderungen, etc. per Post an die Schwarzwald Tourismus GmbH, Schwenninger Straße 3, 78048 Villingen-Schwenningen oder per Fax an 0 77 21/84 64 11.
XXXL KÜCHENGUTSCHEIN
€ 500 0,-
Im Wert von
1)
LA0050000
Gültigs nur bi g! ta Sams
AB EINEM KÜCHENEINKAUFSWERT VON € 2.000,-
1) Bei einem Kücheneinkaufswert ab € 2.000,- können Sie diesen Gutschein einlösen. Ausgenommen sind bereits reduzierte Angebote und in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, sowie nicht bei Gutscheinkauf, beim Kauf von Büchern und Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen. Gutschein kann nicht bar ausgezahlt werden. Pro Einkauf und Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Gültig bis 13.02.2010.
XXXL NEUERÖFFNUNGSPREISHIT L-Küche, ausgestattet mit hochwertiger Elektrotechnik, Front Kunststoff weinrot Hochglanz, ca. 185 x 320 cm 14970263_04
INKLUSIVE
INKLUSIVE INKLUSIVE
INKLUSIVE INKLUSIVE INKLUSIVE
5.242,-
2.599,- 50% SIE SPAREN
INKLUSIVE
L-KÜCHE
XXXL NEUERÖFFNUNGSPREISHIT XXXL NEUERÖFFNUNGSPREISHIT Halogen-Hängeleuchte, 3-flammig, Nickel matt, Glas-Alu-Geflecht, ca. 29 cm ø 45580034_09
Sitzwürfel, Bezug 100% Baumwolle hellblau, grün, pink, weiß, rot oder schwarz, ca. 40 x 40 x 40 cm
INKL. 3x 40W LEUCHTMI T TEL
10320039_01-06
SOLANGE DER VORRAT REICHT
Montana in der Stadt – Verlosung Tiere und Akrobatik bietet der Circus Montana vom 16. bis 22. Februar mit seiner „1.001-Nacht-Show“. Mit dabei ist eine lustige Ziegenparade, eine Kameldressur, Kontorsionskunst, Clownerie (im Bild: das Duo Betolini mit seinem verrrückten Taxi) sowie Akrobatik am Vertikalseil und vieles mehr. Tickets gibt es an der Circuskasse sowie unter Telefon 01 63/4 55 04 24. Am Dienstag, 16. Februar bietet der Circus einen Kindertag: Für die Vorstellung um 16 Uhr gibt es zusätzlich zu einer Erwachsenen eine Gratis-Kinderkarte. Für den Circus verlost der Freiburger Wochenbericht morgen fünfmal zwei Eintrittskarten inklusive Freigetränk. Wer gewinnen will, ruft Donnerstag, 11. Februar zwischen 14 und 14.05 Uhr unter Telefon 07 61/45 15-35 43 an. FOTO: CIRCUS
SOLANGE DER VORRAT REICHT
49,– 59,90
39
90 33%
SIE SPAREN
HALOGEN-HÄNGELEUCHTE
JE
990 79%
SIE SPAREN
SITZWÜRFEL
Alle Preise sind Abholpreise. Angebote gültig bis 13.02.2010. Solange der Vorrat reicht. I06/0b
XXXL Mann Mobilia Freiburg | Gundelfinger Str. 2 | 79108 Freiburg | Tel. (07 61) 5 04 98 - 0 mann-mobilia-freiburg@mann-mobilia.de | Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10.00-19.00 Uhr, Sa. 10.00–19.00 Uhr
DIE XXXL MÖBELHÄUSER. DIE MIT DEM ROTEN STUHL.
8
F R E I B U RGP R I V A T
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
Gesine: Als Beyoncé wär’ sie nur halb so schön Politikerin im Wochenbericht-Frisurentest – Jogi Löw auf den Spuren von George Clooney im Kino Harmonie – Miss-Finalistinnen posieren tapfer in der Kälte ● ●
A UF GES C H N APP T
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Sandra Tieso
☎ 4515-3542
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
von
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
G
estern Abend, 19 Uhr, katholische Akademie an der Wintererstraße. Politikerin Gesine Schwan (wollte mal Bundespräsidentin werden) philosophiert vor Publikum, spricht über menschliche Werte. Und wir, wie soll’s auch anders sein, haben nur eins im Blick: Frau Schwans immer wieder vieldiskutierte Frisur. So sprechen auch wir am Arbeitstplatz (wahrhaftig) über das hübsche Vogelnestchen auf dem Haupt der Blondine, fragen uns, ob es das ist, was die Politikerin (zumindest äußerlich) so einzigartig macht – und beschließen, es auszuprobieren und einen zu fragen, der’s wissen muss. Wir besuchen das Internetportal „ivillage.com“, versehen das Foto der Politikwissenschaftlerin mit Star-Frisuren und lassen Freiburgs Promi-Frisör Francek Prsa sprechen. Wallende Locken wie Sängerin Beyoncé Knowles? „Bloß nicht, ganz furchtbar, passt überhaupt nicht zu ihrem Typ“. Tanzt schließlich auch nicht singend über die Bühne, die Gesine Schwan. Auch Heidi Klums Model-Haupt wäre nicht wirklich eine Alternative, Madonnas Frisur mache die Politikerin zur Vogelscheuche und das biedere lange Haar von Cruise-Gattin Katie Holmes und USTV-Sternchen Lauren Conrad nehme Gesine Schwan gleich die ganze Persönlichkeit. Ganz offensichtlich: Francek erkennt, dass Frau Schwan mit hochgestecktem oder kinnlangem Haar tatsächlich am besten
Die Frisur macht’s: Gesine Schwan, wie wir sie kennen... aussieht. Ein bisschen zu hart die dunklen Frisuren der Sängerinnen Jennifer Hudson und Katie Perry. Aber das blonde Haupt von Stilikone Victoria Beckham – wer hätte das gedacht – das wäre, da sind wir uns mit Kenner Francek einig, die einzig mögliche und hübsche Alternative. Und doch, wär Frau Schwan nicht die Gesine, die wir … und Gesine Schwan, wie wir sie nie erkannt hätten und wohl auch nie sehen werden: (von links oben nach rechts unten) mit Frisuren von Beyoncé, kennen, hätte sie nicht diese unJennifer Hudson, Heidi Klum, Katy Perry, Madonna, Katie Holmes, Lauren Conrad und Victoria Beckham F O TO S : PR I VA T/I VIL L AG E .C O M verwechselbare Lockenpracht zu bieten. Fazit? „Eigentlich passen die wilden Locken am besten zu PRÄSENTIERT VON ihr. Es ist mutig, einzigartig und betont ihr Gesicht an den richtigen Stellen.“ infach nur cool, dieser Joachim Löw: Was unternimmt unser Bundestrainer dann, bruar uar bis 13. Fe wenn ganz Fußballdeutschland vom 11. Febr at über ihn diskutiert und auf ihn sal rst Wu n 100 g 0 Schweineschnitz100elg 0 mit Zwiebeln und Gurke blickt? Er macht sich ’nen gemütnatur oder paniert lichen Abend mit Freunden – nicht r GrünländeFett i. Tr. 100 g 0 versteckt im abgelegenen Zuhause, Schnittkäse, 45% Sauerbraten 100 g 0 Fasnetküche Närrisch: Frank Elstner mit Narren...und Julian Würtenberger (Mitte) sondern im großen, gut gefüllten Für die ganz schnelle schmeckt immer uppe schelle und Roland Mack... FOTO: EP mit Hattinger Kühen FOTO: ZURBONSEN Freiburger Kino Harmonie. Dort Fertige Gulaschs100 g0 nitten entdeckten wir Jogi Freitagabend erwärmen noch Lyoner am Stück, gesch100 nur g0 oder Kleine in Begleitung seiner Ehefrau DaSozusagen große Generalprobe vor Narrenschelle überreicht wurde. twoch geschlossen! niela und einigen Freunden. Der Da kam sogar Miss Germany Doris der Misswahl am kommenden einschl. Aschermit Rosenmontag bis Von Bundestrainer – cool gekleidet in Schmidts zum Gratulieren vorbei! Samstag. Jede will ihr schönstes schwarzer Lederjacke, verwaschend mindestens genauso närLächeln zeigen, sich im besten Licht ... aus Überzeugung nen Jeans und lässigen Sneakers risch ging’s am Montag im präsentieren, am Ende Miss GerLehener Str. 99 – kam knapp vor Beginn der WerRegierungspräsidium zu: Der many werden. Aber erstmal raus Freiburg – 0761-82525 bung ins Kino gehuscht, von Anin die Kälte: Vor dem Hotel Colosseo Behördenchef Julian Würtenberger Am Nikolausbrunnen, Elzach, 07682-367 · Kollnauer Str. 3, Kollnau, 07681-3680 spannung keine Spur. Der besuchte empfing rund 200 Hästräger aus wartet eine Pyramide. Einmal E-Mail: info@metzgerei-riegger.de · www.metzgerei-riegger.de Film war übrigens „Up in the Air“ dem ganzen Bezirk, mischte sich hochsteigen, Morgenmäntel aus mit dem Oscar-nominierten George unter die Wierer Frösch, Langhursund fröhlich strahlen. Tapfer! Clooney in der Hauptrolle. Ob sich elber Ort, ganz andere Schön- ter Mohren und Ewattinger Strohufregung vergangenen Mon- ten eingetroffen, präsentieren sich Jogi von der wortgewandten und heiten: Die Narren der Schwä- bären sowie unter die Hattinger tagvormittag im Europa-Park erstmals einer großen Fotografenentschlossenen Filmfigur inspibisch-Alemannischen Zünfte Kühe und die Esel von der Narren: Die 22 Finalistinnen der Schar – und wissen nicht in jedem rieren ließ? Nicht ausgeschlossen… Miss-Germany-Wahl sind aus Ägyp- Moment sofort, was zu tun ist. vereinigung Griessen im Klettgau. trafen sich Dienstagabend im geLocker rief er immer wieder in die schmückten Saal „La Scala“ im Runde: „Narri, Narro!“ Da stimmen Hotel Colosseo. Mittendrin: Mowir mit ein. derator Frank Elstner, dem die
E
Unser
Fasnetangebot 0,79
0,99
0,79
0,69 0,89
0,84
U
Stürzt sich auch mal ins KinoGetümmel: Jogi Löw FO TO : TUI/W Y RW A
S
A
IN & OUT
Tja, wer schön sein will… Die Finalistinnen der Miss-Germany-Wahl zeigen sich erstmals den Fotografen – hierfür geht’s erst rauf auf die Pyramide, dann raus aus den warmen Morgenmänteln und schließlich rein ins Rampenlicht. FO T O S :
TI ES O
dem neuen superniedlichen Alpaka Aldera (Seite 11) auf dem Mundenhof einen Besuch abstatten
von Fasnet-Bräuchen keine Ahnung haben – und schnippschnapp, morgen alle Krawatten ab
dass es doch noch hilfsbereite Schaffner in Zügen gibt – kaum zu glauben!
Valentinstagsfrustschieber – ist doch alles nicht wirklich so(oo) dramatisch!
kochen nicht allzu ernst sich bei Problemen und nehmen – Pastete schmeckt Konflikten ins Schneckenuns auch noch, wenn sie haus verkriechen – cool (versehentlich) zu Auflauf wird... wie Jogi schafft viel mehr Eindruck
E X T R AVA L E N T I N S TA G
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
Gemeinsam lachen
POESIE
Ein Liebesgedicht von Joachim Ringelnatz
Mario Barths neues Buch gibt’s auch als Hörbuch – Verlosung Mario Barths Hörbücher verErfolgsbuch lost der Freibur„Deutsch–Frau/ ger WochenbeFrau–Deutsch“ richt für alle Verhat sich so gut liebten, die mitverkauft, dass er einander lachen jetzt einen zweikönnen. Wer geten Teil veröffentwinnen will, licht hat. „Für Fortschreibt das Stichgeschrittene“ gibt es wort „Barth“ an seit dieser Woche zu kaufen. Ab Frei- das Postfach 566 in 79005 Freiburg tag gibt es das Werk auch als Hör- oder an gewinnspiel@freiburgerbuch. Jeweils zwei der Bücher und wochenbericht.de. (fwb)
Der du meine Wege mit mir gehst, Jede Laune meiner Wimper spürst, Meine Schlechtigkeiten duldest und verstehst Weißt du wohl, wie heiß du mich oft rührst? Wenn ich tot bin, darfst du gar nicht trauern. Meine Liebe wird mich überdauern und in fremden Kleidern dir begegnen Und dich segnen. Lebe, lache gut! Mache deine Sache gut!
ANZEIGE
Wenn der Himmel voller Herzen hängt GESCHENKE & BLUMEN
„FLEUROP...“
9
Der Himmel hängt voller Geigen, die Gedanken kreisen nur noch um den einen Menschen und die Konzentration auf die Arbeit, das Studium ist kaum mehr möglich: Man ist frisch verliebt. Der Psychologe und Autor Bas Kast schreibt in seinem Buch „Die Liebe und wie sich Leidenschaft erklärt“ warum wir uns verlieben. Es seien tatsächlich chemische Prozesse, die die Verwirrung, das Herzrasen und das Kribbeln im Bauch verursachen. Da dies so ist und damit die Liebe noch lange anhält rät Kast, durch aufregende Momente Leben in die FOTO: JOHNTEX Beziehung zu bringen und kleine liebevolle Gesten im Alltag unterzubringen.
Geschenke für die Lieb(st)e
Asiatisches Restaurant Jeden Abend Running Sushi ... mit Vorspeise, chin. & thailändischen warmen Spezialitäten & Dessert nur 13,90 Euro/Person Auch mittags (Mo. - Fr.) bieten wir Ihnen 23 verschiedene Menüs mit Suppe oder Frühlingsrolle ab 5,90 Euro St.-Erentrudis-Straße 10 · 79112 Freiburg-Munzingen Tel. 0 76 64 - 5 05 97 89 · www.restaurant-tenmanya.de
Täglich geöffnet: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23 Uhr
Monat der Herzen
Am Sonntag, 14. Februar ist Valentinstag – Geschenktipps, die ankommen – von lecker bis teuer Ist es übertrieben am Valentinstag zu schenken? Nein: Jeder freut sich über Geschenke, am Ein besonderer Duft 14. Februar freuen sich vor allem Das Lieblingsparfüm der Freundin Frauen über eine kleine Aufmerkist alle und in ein paar Tagen ist Va- Gemeinsam genießen samkeit.
von 14.02. bis 28.02.10 Menü der Herzen
ist aber hunderprozentig auch nicht sche und Dessous (auch wenn es Einladung zum neuen Edelschupdas billigste. übersetzt das Gleiche heißt) – er pen: Eine gemeinsame Unternehmung wird ihr eine Freude bereiten. schenkt natürlich Dessous.
lentinstag? Na keine Frage, schnell in Also: Was schenkt man am besten die Parfümerie, den feinen Duft gekauft. Auch neue Düfte können zum am Valentinstag? Valentinstag geschenkt werden, am Duftende Sträuße besten nur dann, wenn sie bei Düften Sicher die einfachste Möglichkeit experimentierfreudig ist. in das Gesicht einer Frau ein Lächeln zu zaubern. Aber mitnichten die Edles für Darunter Viele Frauen denken: „Unterwäschlechteste. Wer sich abseits der klassischen roten Rosen ins Herz der sche? Ach nee, Unterwäsche Frau schenken möchte, kann den möchte ich nicht geschenkt beFloristen um Rat fragen, was gerade kommen.“ Stopp. Es besteht ein Unterschied zwischen „in“ ist. Unterwä-
Kostbare Schokolade
Feine Pralinen vom Konditor oder aus der Konfiserie sind kleine Kostbarkeiten. Buttersahnepralinen, Vanille-Trüffel, KaramellcremeEcken, Champagner-Trüffel und viele Sorten mehr erfreuen ihren Gaumen und werden in solch geringen Mengen genossen, dass sie auch nicht ans Kalorienzählen denken wird.
Romantische Wildterrine und verträumtes Aprikosen-Chutney liebäugeln mit einem sentimentalen Feldsalat *** Sinnliche Seezungenroulade und betörender Rote-Beete-Risotto kuscheln mit Wasabischaum *** Gegrilltes liebestolles Kalbsfilet auf bezauberten Apfel-Schalotten-Ravioli schäkert mit eleganter Gänselebersauce *** Betörender Birnenstrudel an herrlicher Valrohna-Schokoladenmousse turtelt mit Himbeergelee und Wattle-Seed-Eis
Zum Abrunden: die Karte
Die Karte vollendet jedes GeEin Besuch in einem Wellnessschenk. Darin kann er seine Gefühle Bad, ein Essen formulieren und sie kann so oft im Liebnachlesen wie sie möchte und lingsressich daran freuen. taurant Zum Schluss noch ein oder eine Hinweis: Valentinstag ist dieses Jahr an einem Sonntag. Die letzte Gelegenheit einzukaufen ist also am Samstag, 13. Februar. (fwb)
35 p. P.
Schloßbergring 3, Tel. 0761/ 3 27 28 Täglich geöffnet von 11 bi s 24 Uhr
Menübeginn am Valentinstag um 19.00 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von
Glitzernde Träume präsentiert
Schmuck ist sicher die teuerste Art, einer Frau das Herz zu rauben. Für den richtigen Griff sollte er sich schon vorher informiert haben, was ihr gefällt. Den häufig liebäugelt sie schon seit Monaten mit einem bestimmten Stück. Und das muss nicht das teuerste Stück im Schaufenster sein,
Segnung für die Liebe Valentins-Gottesdienst Zum Valentinstag feiern die evangelische Studierendengemeinde (ESG) und die katholische Hochschulgemeinde (KHG) einen Gottesdienst in der Universitätskirche in der Bertoldstraße. Zum mitmachen sind alle eingeladen – egal ob verliebt oder nicht, ob in einer Beziehung oder in Trennung oder alleinstehend, auch die Konfession, Religion oder Nationalität spielt keine Rolle. Der Gottesdienst wird von der Prädikantin der ESG Cäcillia Flamm und Pater Martin Staszak von der KHG am Freitag, 12. Februar ab 19 Uhr gehalten. (fwb)
Tango zum Frühstück Am Valentinstag (Sonntag, 14. Februar) findet unter Anleitung von DJ Markus eine Milonga (Argentinisch für Tanzveranstaltung) im Kurhaus Badenweiler statt. Dort besteht von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit ausgiebig zu frühstücken und Tango zu tanzen. Der Eintritt zum „Tangofrühstück“ kostet fünf Euro, das Früh- Ein schöner Blumenstrauß: Die einfachste und sicherste Variante ein F O TO : G O V A ER SB BH / G O VA ER S stück wird á la Carte bestellt. (fwb) Lächeln in ihr Gesicht zu zaubern
27. FEBRUAR 2010 · FREIBURG ROTHAUS ARENA | 20 UHR KARTEN BEI ALLEN GESCHÄFTSSTELLEN DER BADISCHEN ZEITUNG, IN FREIBURG BEIM BZ-KARTEN-SERVICE, BERTOLDSTR. 7, SOWIE AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN Örtlicher Veranstalter:
TICKETS 07531 - 90 88 44 · WWW.KOKO.DE
10 M E D I E NU N T E R H A LT U N G
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
Facebook mit neuem Design
Jugendliche bloggen weniger Jugendliche verlieren offenbar das Interesse am Verfassen regelmäßiger längerer Onlinebeiträge in Blogs. Immer mehr wechseln sie stattdessen zu kurzen, knappen Kommunikationsformen im mobilen Internet. Das geht aus einer aktuellen US-Studie des „Pew Research Center“ hervor, wonach die Zahl der Zwölf- bis 17-Jährigen, die bloggen, sich seit 2006 auf 14 Prozent halbiert hat. Kurze Statusmeldungen auf Sozialen Netzwerkseiten wie Facebook, immer häufiger
kurz per Handy übermittelt, seien der aktuellen Trend. Ganz dramatisch ist es um Internet-Blogs jedoch nicht bestellt – immerhin zeigt die Studie auch, dass es in der Altersgruppe ab 30 Jahren leichte Zuwächse von sieben (2006) auf elf Prozent (2009) gegeben hat. Die mobile Internetnutzung hat sowohl bei ganz jungen als auch etwas älteren Nutzern stark zugenommen: plus 55 Prozent bei den 18- bis 29Jährigen und plus 27 Prozent bei den Zwölf- bis 17-Jährigen. (fwb)
Zum sechsten Geburtstag Das Soziale Netzwerk Facebook hat zu seinem sechsten Geburtstag wieder am Design gewerkelt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr mehrmals auf der Seite umgebaut wurde, gibt es seit Donnerstag neuerlich Veränderungen im Erscheinungsbild. Nach und nach wird das neue Design nun an die rund 350 Millionen Nutzer weitergegeben. Unter anderem wurde die Suchbox, mit der Freunde oder Gruppen auffindbar sind, nun auf eine prominentere Stelle auf der linken Seiten des Bildschirms verschoben. Außerdem befindet sich links nun auch eine Liste mit Freunden, die gerade online sind – zusätzlich zum ursprünglich rechts unten angebrachten Chat. Spielen und Anwendungen wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt, indem links am Bildschirm Symbole angeordnet werden. (fwb)
Kaffeemaschinen Werkstatt Mo - Fr 8 - 16 Uhr | 07661 - 9796050 | 79199 Burg - Birkenhof | Burger Platz 2
Prototyp: Twitter für die Allerkleinsten
Mit einer neuen Erfindung sorgen Forscher der Universität Hasselt (Belgien) für Aufsehen. Ein kleines Gerät ANZEIGE namens Twoddler soll Kleinkinder im Babyalter dazu bringen, Nachrichten in Internetdiensten wie Twitter zu „Ein gutes Gefühl“ veröffentlichen. Die Forscher haben dazu ein „Activity Center“ von Fisher Price mit Fotos von nahestehenden Feinkost-Metzgerei Pum Personen wie den Eltern und einem Internetanschluss versehen. Aktivitäten werden von den Sensoren regisPartyservice & Catering triert, um die integrierten Programme zu aktivieren. Spielt ein Kind für einen gewissen Zeitraum etwa mit dem Lehener Str. 40, Nähe Bahnhof 79106 Freiburg/Stühlinger Bild seiner Mutter, wird ein vordefinierter Text wie „...vermisst seine Mutter“ automatisch auf der zugehörigen www.feinkost-metzgerei-pum.de Twitter-Seite des Kindes veröffentlicht. Die Erfinder betonen allerdings, dass das Gerät bisher ein reines Tel.: 0761 / 28 18 82 Versuchsobjekt sei, das nicht zum Verkauf steht. FOTO: HASSELT
Besser und moderner Studie belegt: der Wunsch nach neuen Handys ist bei den Deutschen groß Fast die Hälfte aller deutschen Handynutzer will dieses Jahr ein neues Mobiltelefon kaufen. Damit stehen die Zeichen im deutschen Mobilfunkmarkt, nach den wirtschaftlichen Turbulenzen im vergangenen Jahr, offenbar wieder auf Wachstum. Insbesondere die Erwartung starker Anstiege bei der Nachfrage nach neuen Mobilfunkprodukten schürt die Hoffnung auf ein Ende der Rezession in 2010.
DAS
FAMILIEN MUSICAL
20.02.10 · KONZERTHAUS FREIBURG | 14.30 UHR KARTEN BEI ALLEN GESCHÄFTSSTELLEN DER BADISCHEN ZEITUNG, IN FREIBURG BEIM BZ-KARTEN-SERVICE, BERTOLDSTR. 7, SOWIE AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN Örtlicher Veranstalter:
TICKETS 07531 - 90 88 44 · WWW.KOKO.DE
Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Kaufplanung für mobile Endgeräte mehr als verdoppelt. 2008 waren es zum selben Zeitpunkt nur 21 Prozent. In diesem Jahr stehen vor allem Touchscreen-Geräte hoch im Kurs der deutschen Mobilfunknutzer. Jeder dritte Mobilfunknutzer gibt an, die Anschaffung eines solchen Gerätes zu planen. Dies sind zentrale Ergebnisse für Deutschland, die von TNS Infratest im November 2009 für die weltweite Marktforschungsstudie „Global Telecoms Insights 2010“ erhoben wur-
Neue Handys sollen in den kommenden sechs Monaten vermehrt gekauft werden – vor allem die mit Touchscreen. FO T O : T- MO BIL E den. Der erwartete Anstieg der Nachfrage geht einher mit einer erhöhten Ausgabebereitschaft für mobile Endgeräte. So ist die Ausgabebereitschaft für das nächste Mobiltelefon binnen eines Jahres um ca. 20 Prozent gestiegen. „Das gestiegene Vertrauen der Verbraucher und die Vielzahl auch neuer Smartphones sind die Grundlagen für einen deutlichen Aufschwung im Endgerätemarkt. Darauf sollten
sich die Anbieter entsprechend einstellen“, sagt Oliver Janßen, Research Director bei TNS Infratest Technology und Media. Der erwartete Aufwärtstrend im Mobilfunkmarkt wird jedoch keinesfalls zu einem „Selbstläufer“. Vielmehr verdeutlichen die GTI-Ergebnisse, dass die Mobilfunkanbieter bereits heute die Weichen für eine nachhaltige Ausnutzung des Aufschwungs stellen müssen. (fwb)
Internet: mit DNA-Test einen Partner finden Wer sich im Internet auf die Suche nach der großen Liebe macht, kann mittlerweile auf ein breites Angebot an Partnerbörsen zurückgreifen. Neueste Methode: Partnerwahl durch einen DNA-Test. Auf der amerikanischen Seite scientificmatch.com können Nutzer für 2.000 Dollar (1.460 Euro) ihre Gene mit denen von möglichen Partnern vergleichen und auswerten lassen. (fwb)
Gerüchte: Google bald mit Statuskanal Googles Webmail-Dienst Gmail soll in Kürze um einige Soziale-Netzwerk-Funktionen erweitert werden. Der Internetkonzern verfolgt bereits seit längerem eine umfassende Strategie, zuletzt waren beispielsweise die sozialen Suchfunktionen ausgebaut worden. Laut Medienberichten soll Gmail nun diverse neue Funktionen erhalten, unter anderem einen StatusUpdate-Kanal nach Vorbild von Twitter und Facebook. Offizielle Informationen gibt es noch nicht. (fwb)
DAS WOCHENBERICHT-HOROSKOP VOM 10.02. BIS 16.02.2010
SUDOKU
WASSERMANN 21.1.–19.2 Nehmen Sie eine Einladung an. Sie wird sicherlich auf der ganzen Linie zum Erfolg. Sie lernen neue Leute kennen, mit denen Sie sich auf Anhieb verstehen.
Selbst musizieren macht Freude! Man gönnt sich ja sonst nichts!
KREBS 22.6.–22.7. Niemand kann Ihnen das Wasser reichen. Ihre Leistungen sind wirklich einmalig. Haben Sie Mut, und sorgen Sie nun auch dafür, dass man das anerkennt.
WAAGE 24.9.–23.10.
FISCHE 20.2.–20.3.
3
5
9
6
8
1
4
7
2
2
8
4
3
7
5
1
9
6
6
7
1
9
2
4
3
8
5
8
4
2
1
3
7
5
6
9
5
3
6
2
9
8
7
1
4
9
1
7
4
5
6
2
3
8
4
9
8
5
1
3
6
2
7
1
2
5
7
6
9
8
4
3
7
6
3
8
4
2
9
5
1
Nur mit Ihrem Optimismus allein kommen Sie nicht weiter. Greifen Sie aktiv in das Geschehen ein. Es bieten sich in nächster Zeit sehr viele Möglichkeiten.
Ihr Wissen hinsichtlich der gestellten Aufgabe ist einzigartig. Man weiß ganz genau, warum man gerade Sie damit betrauen will.
SKORPION 24.10.–22.11.
WIDDER 21.3.–20.4.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Spielregeln für SUDOKU: Vervollständigen Sie die SUDOKU-Puzzles so, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt. Viel Spaß beim Knobeln!
Sie sind heute überaus beschwingt und möchten Ihre ganze Umgebung auf den Kopf stellen. Tun Sie es ruhig. Sie haben doch prachtvolle Ideen.
Bauen Sie einer Verstimmung vor und holen Sie heute ein Versäumnis nach. Bedenken Sie aber unbedingt, dass dies mit viel Feingefühl geschehen muß.
STIER 21.4.–20.5.
SCHÜTZE 23.11.–21.12.
Ein wenig Zurückhaltung würde Ihnen gut tun. Ihre Gesundheit könnte Ihnen momentan nämlich jegliches Zuviel übelnehmen. Machen Sie langsam.
ZWILLINGE 21.5.–21.6. Für das, was Sie sich in den Kopf gesetzt haben, lohnt es sich, mit allen Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu kämpfen. Der Erfolg gibt Ihnen Recht.
JUNGFRAU 24.8.–23.9. Bemühen Sie sich, Ihren Anspruch nicht zu deutlich geltend zu machen. Sie können dann bestimmt mit deutlich mehr Entgegenkommen rechnen.
Halten Sie die Augen offen und beachten Sie auch den kleinsten Hinweis. Durch Zupacken im richtigen Moment können Sie jetzt einen Vorteil erzielen.
LÖWE 23.7.–23.8. Sie gehen mit derartigem Schwung an alles, was Sie tun, dass Sie dabei etwas falsch machen könnten. Mehr Überlegung wäre durchaus angebracht.
STEINBOCK 22.12.–20.1. Vielleicht sind Sie ja verunsichert und geben sich deshalb so arrogant. Das ist aber nicht nötig. Ihr Gegenüber erwartet nicht mehr, als Sie können.
L O K A L E S 11
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
Sportler, Tanz und Flair
KURZ GEFASST
Neue Wohnungen auf dem St.-Urban-Areal?
Tickets für die Gala-Nacht des Sports am 6. März sichern Die Bürger dieser Stadt küren mit ihren Stimmen die Freiburger Sportler des Jahres 2009, die, wie berichtet, am 6. März auf der großen „Gala-Nacht des Sports“ im Konzerthaus bekannt gegeben werden. Das Rahmenprogramm verspricht einiges: So tritt die Kölner Sängerin Mariama auf, die bereits im Vorprogramm von Max Herre von sich reden machte. Ein Big-Band sorgt am Abend für jazzige Tanzlounge und schwungvolle Rock Klassiker, um später dem DJ Smootje das Feld zu überlassen, der die Kontrolle über die Turntables übernehmen wird. Bei diesem gesellschaftlichen Ereignis können Sie selbst als Gäste
Die geschlossene St.-Urban-Wohnanlage ist noch immer nicht verkauft. Das Evangelische Stift erarbeitet nun mit der Stadtverwaltung einen Bebauungsplan – es sollen möglicherweise Luxuswohnungen entstehen. (fwb)
Kinder-Regelsätze verfassungswidrig Der Deutsche Caritas-Verband hat die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Hartz-IV-Regelsätze für Kinder begrüßt. „Im Kampf gegen Kinderarmut wurde heute eine richtige und wichtige Entscheidung getroffen“, sagte Caritas-Präsident Peter Neher. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die prozentuale Ableitung der Regelsätze für Kinder von denen eines alleinstehenden Erwachsenen für verfassungswidrig erklärt hatte, sei ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland. Dass jetzt der Bedarf von Kindern im Zentrum der Berechnungen stehe, sei entscheidend für die Zukunft dieser Kinder. (fwb)
ZO: Kunsthandwerk beim Valentinsmarkt Am Samstag, 13. Februar, bietet der Valentins-Kunsthandwerkermarkt im ZO – Zentrum Oberwiehre auf dem Alten Messplatz in Freiburg von 10 bis 18 Uhr ein breites Spektrum an dekorativen und praktischen Kunstgegenständen und Geschenkartikeln. Passend zum „Tag der Liebe“ stehen Herzen im Mittelpunkt des Angebotes: ob als Anhänger oder Stickerei, ob als schmuckvolle Dose oder schönes Bild. Eine Standreservierung für interessierte Kunsthandwerker und Hobbykünstler ist noch bis zum 11. Februar unter der Telefonnummer 07 61/ 2 38 06 möglich. (fwb)
teilnehmen. Wie Sie an Tickets kommen? Ganz einfach, über die Homepage www.galanacht-dessports.de. Dort einfach die Rubrik Karten bestellen anklicken, und schon können Sie sich einen einzigartigen Abend sichern. Tickets gibt es schon ab 15 Euro. Außerdem haben Sie auf diese Weise die Möglichkeit, direkt vor Ort für die Sportler abzustimmen. Das können Sie nach wie vor natürlich auch mit dem Kupon, der sich diesmal auf Seite 14 dieser Ausgabe befindet, senden Sie ihn an: Freiburger Wochenbericht, „Sportler des Jahres 2009“, Postfach 566, 79005 Freiburg. (fwb)
Schicke Gefährte: Lotto-Gewinner bei Südwest-Auto Strahlender Sonnenschein und fünf neue Autos für fünf glückliche Lotto-Gewinner (drei davon auf unserem Bild), schöner kann ein Februartag nicht sein. Am vergangenen Donnerstag überreichte Bodo Schöffel (rechts) von der Lotto-Gesellschaft gemeinsam mit dem Prokuristen von Südwest-Auto, Roland Hennecka (links), die Schlüssel an die Leute mit Losglück. Vier der schnittigen Gefährte waren im Rahmen einer Weihnachtsverlosung vergeben worden, eines bei einer Sonderverlosung. Schön fanden es die Gewinner, dass man so auch einmal direkt sehe, dass Menschen tatsächlich etwas gewinnen. Das unterstrich auch Bodo Schöffel: „Wir freuen uns immer, wenn wir solche Gewinne übergeben, da sieht man, wofür man arbeitet.“ Verlost wurden FOTO: KLEINHANS vier Polo-Trend-Line und ein Golf-Comfortline.
Zeit zu Handeln WiR-Oberbürgermeisterkandidat Rausch fordert lokale Konferenz zu Kinderarmut Gestern stellte das Bundesverfassungsgericht klar, dass die HartzIV-Regelsätze für Kinder nicht verfassungskonform sind (siehe Meldung links). Der Kandidat der überparteilichen Initiative WiR – Wechsel im Rathaus – Günter Rausch, plädiert dafür, dass das Thema Kinderarmut nun höchste Priorität bekommen sollte. Die WiR-Forderung: Innerhalb eines halben Jahres sollen die Sozialverbände- und Experten sowie die bürgerschaftlichen Interessenvertretungen, wie Kinderschutzbund und Fami-
lienverband, einen Plan ausarbeiten, wie die Kinderarmut in Freiburg mittelfristig reduziert werden könne. Dazu solle die Stadt eine lokale Kinderarmutskonferenz einberufen. An der Konferenz sollen auch betroffene Familien und sozial engagierte Bürger und Unternehmen teilnehmen. Zudem fordert Rausch ein Sofortprogramm zur Linderung akuter Notlagen. Erforderlich sei auch ein Armuts- und Reichtumsbericht für die Stadt, um eine differenzierte Diskussionsgrundlage für Kommunalpolitik und Stadtentwicklung zu schaffen. Fordert Sofortprogramm gegen Kinderarmut: Günter Rausch FO T O: ME Y ER (clk)
Weich, wollig und wirklich süß Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform, die vorwiegend ihrer Wolle wegen gezüchtet wurde. Auch die kleine Andera, das am Sonntag im Tiergehege Mundenhof geborene Alpaka-Baby, hofft darauf, wenn sie groß ist genauso weich und wollig wie ihre Mutter Anjou zu sein. Vater Moreno hat mehrere Stuten gedeckt, ein Geschwisterchen kam im Januar, zwei weitere sollen in den nächsten Tagen auf die Welt kommen. FOTO: KUNZ
E X T R AC A R O - M O D E Den Laden ganz für sich haben
Modisches am Ring
In gemütlicher und entspannter Atmosphäre einkaufen? Ohne Gedränge, ohne Warten, ohne besetzte Umkleidekabinen und mit einer Verkäuferin, die sich wirklich nur auf die Beratung konzentrieren kann? Gibt es nicht, glauben Sie? Gibt es doch, nach einem schnellen Anruf bei Caro-Mode. Denn Carola Dorer bietet ihren Kunden und Kundinnen die Möglichkeit, auch nach Geschäftsschluss einzukaufen. Dann wird, nach Manier eines Tupper-Abends, nur für eine angemeldete Gruppe geöffnet. Mit einem Gläschen italienischem Prosecco geht es los, dann kann nach Herzenslust eingekauft, probiert und gestöbert werden. Und zwar mit Open-End. „Für die Initiatorin gibt es dann sogar Prozente“, erklärt Dorer. Das Konzept kam schon in der ersten Filiale in der Markgrafenstraße sehr gut bei den Kunden an und soll sich jetzt auch im Friedrichring bewähren. (clk)
Caro-Mode eröffnet zweite Filiale im Friedrichring – Neu: exklusive Wäsche für sie gearbeitet: Kleine Chargen der Ware, Größen von 34 bis 48 und Schuhe schon ab Größe 35. Außerdem natürlich auch anspruchsvolle Mode für den Herrn, beispielsweise von Daniel Hechter. Jeden Monat soll eine neue Kollektion reinkommen, „es lohnt sich also, immer mal wieder rein zu schauen, was es Neues gibt“, so Dorer. Vertreten sind unter anderem die Marken Kenny S. oder Bugatti. Natürlich sind auch stylische Ac-
cessoires wie Schals und Modeschmuck zu finden. „Und als Tipp: die Winterkollektion ist momentan bis zu 70 Prozent reduziert, also einfach mal vorbeikommen“, lacht Dorer. Claudia Kleinhans
Pressearbeit • Newsletter • Marketing
Tel. 07 61 / 89 15 92 • www.lippay.de Caro-Mode: Friedrichring 15, nahe Siegesdenkmal, Telefon: 07 61/2 11 71 21 oder im Internet unter www.caro-modeshop.de.
Das neue Geschäft trägt schon auf den ersten Blick die Handschrift Carola Dorers. Minimalistisch und mit Stil, hell und ordentlich präsentiert sich der rund 60 Quadratmeter große Laden nahe der Innenstadt. Wie auch in der Markgrafenstraße legt Dorer wert auf Übersicht und ein ansprechendes Ambiente. „Die Kunden werden sich bei mir wohlfühlen“, verspricht sie. Am 30. Januar hat sie hier eröffnet und das nur knapp ein Jahr nachdem sie den ersten Laden in der Markgrafenstraße ihr Eigen nennen konnte. Nun wird sie ihre Zeit zwischen den beiden Geschäften aufteilen müssen. Drei Vierhundert-Euro-Kräfte hat Dorer eingestellt, schließlich kann sie nicht überall zugleich sein kann. Neu ist die Damen-Wäschelinie „Hustler“, „die gibt es exklusiv in Freiburg nur hier im Friedrichring“, darauf ist Dorer stolz. Ansonsten Direkt gegenüber des Siegesdenkmal wird auch im neuen Geschäft nach gibt es jetzt trendige Mode dem bereits bewährtem Konzept Begeistert von und mit Mode: Carola Dorer
Jetzt bei uns exclusiv in Freiburg!
Zueinander passen.
Bankhaus E. Mayer AG Friedrichring 28–30 79098 Freiburg Telefon 0761/2 82 00-0 www.bankhaus-mayer.de
Als regionale mittelständische Privatbank mit 130-jähriger Tradition kennen wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden: Kontinuität, Sicherheit und Beweglichkeit.
Bankhaus Mayer Privatbank. Seit 1879
F O TO S : K L EIN H A N S
info@bankhaus-mayer.de
Carola Dorer sieht entspannt aus, trotz des Stress und der Aufregung die die Eröffnung einer neuen Filiale so mit sich bringen. Und sie hat auch allen Grund dazu, hat sich doch ihr Konzept der exklusiven Marken und ansprechenden Mode bewährt. Jetzt will sie mit ihrer zweiten Filiale am Friedrichring noch näher an den Kunden dran sein.
Wir gratulieren zur Eröffnung und wünschen viel Erfolg!
xxxxx
xxxx
Je DVD
Je DVD
WIE EIN EINZIGER TAG FSK 6
Freiburg
REZEPT ZUM VERLIEBEN FSK 0
Schiffstr. 5-9, Schwarzwald-City
Tel.: 0761/3838-0
TATSÄCHLICH LIEBE FSK 6
Fax: 0761/3838-101
www.saturn.de
Angebote gültig ab 10.02.2010. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
LIEBE BRAUCHT KEINE FERIEN FSK 0
6. Woche l Mittwoch, 10. Februar 2010 Viele modische Damen- und Herrenmodelle aus der Winter-Kollektion sind jetzt reduziert.
Abb. exemplarisch
VW Polo 1,2 Trendline Tageszulassung 02/2010, 51 kW, 10 km, Klima, CD-Radio, 4-Türen, el. Fensterheber, ZV. mit Fernbedienung, Lederlenkrad u.v.m. UPE: EUR 15.600,-VK-Preis: EUR 13.450,-Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,5 l, innerorts 7,3 l, außerorts 4,5 l, CO2-Emmission 128 g/km. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
GERMANY LLOYD CONCEPT STORE Grünwälderstraße 14 · 79098 Freiburg Tel. 0761-3809030 · www.lloyd-shop.de
Munzinger Straße 2 · 79111 Freiburg Tel. 0761/45507-0 · Fax 4 5507-37 www.suedwest-auto.de
Karten für den SC gewinnen
Das Flehen um Punkte
„Mehrzahl ist gedopt“
Heimspiel gegen Hertha
Das 0:0 gegen Schalke soll der Anfang gewesen sein, jetzt will der SC endlich drei Punkte
Werner Franke über Olympia
guten Chancen und traf dann schließlich sogar das Tor, das die Schiedsrichter aber nicht sahen. Marcelo Bordon war am
1. FUSSBALL-BUNDESLIGA
Lehener Straße 13 - 15 79106 FR-Stühlinger 07 61 / 27 86 55 zwischen HBF + Uniklinik www.ep-elektro-bareiss.de
Sport-Redaktion: frey@freiburger-wochenbericht.de
FREITAG
-2° -6°
Tübingen kar
Nec
-2° -7°
Freiburg BADEN-WÜRTTEMBERG
Villingen Colmar extratour WINTER-CHECK ++ Fahren Sie frostfest ++ Wir inspizieren Ihr Fahrrad auf Funktion und Verschleiß aller Teile, überprüfen Lichtanlage, Luftdruck, Schaltung, Bremsen und Lager. Und das ist noch nicht alles! Statt 44,90 Euro bis zum 27.2.10 nur
KETTENAKTION en Ihre Kette ++ ++ Wir tausch Inklusive Montage. Bis 27.2.10
12,90 9-fach 14,95
-2° -6°
Schwenningen
Freiburg Donau Feldberg
Mulhouse Schaffhausen
-3° -6°
34,90
TORJÄGER
Lörrach
Basel
Rhein
SCHWEIZ
Konstanz
-2° -7°
ns
ee
REDUZIERTE 2009er
Februar-Aktion Schwabentorring 12 | 79098 Freiburg | Tel. 0761 - 286733 | info@extratour-freiburg.de | www.extratour-freiburg.de
-1°
-7°
0°
-8°
N AC H T
S O N N TAG
SA M S TAG
++ Wir brauchen Platz! MODELLE ++ Diverse Räder aus der letzten Saison zu winterlichen Sonderpreise n! Vorbeischauen lohnt sich.
TAG
13 11 11 10 9 9 9 8 8 7 7 7 7
Strasbourg Offenburg
FRANKREICH
7/8-fach
Kießling (Leverkusen) Kuranyi (Schalke) Barrios (Dortmund) Bunjaku (Nürnberg) Gomez (Bayern) Dzeko (Wolfsburg) Derdiyok (Leverkusen) Pizarro (Bremen) Kroos (Leverkusen) Olic (Bayern) Özil (Bremen) Robben (Bayern) Meier (Frankfurt)
incl. Nr. 1 Service und Beratung
Der Direktpass in die
2 0 10
PT
45 45 42 36 36 31 31 30 28 28 25 25 25 22 19 17 16 11
bis zu 50 %
de
TORE
46 : 17 45 : 18 31 : 15 40 : 24 30 : 26 39 : 25 28 : 29 25 : 29 29 : 25 26 : 26 20 : 24 37 : 42 29 : 35 23 : 37 20 : 39 23 : 36 17 : 37 17 : 41
aus Insolvenzen, Messen, Überhänge, z. T. kleine Fehler
Bo
SP
21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21
Der 22. Spieltag wartet mit interessanten Begegnungen auf: Die arg gebeutelten Wolfsburger müssen am Samstag beim aktuellen Tabellenführer antreten und müssen bei einer weiteren Niederlage befürchten, in den Abstiegssumpf gezogen zu werden. Auch der SC Freiburg könnte akut in Abstiegsnot geraten, sollte in Frankfurt wieder kein Sieg herausspringen. Die Eintracht hingegen hat einen Lauf. Das wird schwierig.
Modellbeispiele
VEREIN
1. Bayer Leverkusen 2. Bayern München 3. FC Schalke 04 4. Hamburger SV 5. Borussia Dortmund 6. Werder Bremen 7. Eintracht Frankfurt 8. FSV Mainz 9. 1899 Hoffenheim 10. VfB Stuttgart 11. 1. FC Köln 12. VfL Wolfsburg 13. Mönchengladbach 14. VfL Bochum 15. SC Freiburg 16. Hannover 96 17. 1. FC Nürnberg 18. Hertha BSC Berlin
Fr. 20.30 Sa. 15.30 Sa. 15.30 Sa. 15.30 Sa. 15.30 Sa. 15.30 Sa. 18.30 So. 15.30 So. 17.30
Daniel Williams fleht um Punkte für den SC Freiburg. Der 20-Jährige hat sich ins SC-Team gespielt. Ob allerdings seine Bitte erhöht wird? Am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr gastiert der Sportclub bei Eintracht Frankfurt. Keine einfache Aufgabe für ihn und seine Kollegen. FO T O: K EL LE R
TAG
Stand der Dinge
Mönchengladbach – Nürnberg Leverkusen – VfL Wolfsburg VfB Stuttgart – Hamburger SV VfL Bochum – 1899 Hoffenheim Hannover 96 – Werder Bremen Hertha BSC – FSV Mainz Bayern München – Dortmund FC Schalke – 1. FC Köln Eintr. Frankfurt – SC Freiburg
10 Öko-Waschmaschinen
WOCHENBERICHT-WE T TER
PRÄSENTIERT VON
22. SPIELTAG
Der Heidelberger Doping-Gegner Werner Franke hat in einem Interview mit dem Sportinformationsdienst (sid) ein intelligenteres Vorgehen gegen Doping-Sünder gefordert. „Wer nach Vancouver reist und erwischt wird, muss aus Doofmannshausen kommen“, sagte er. Angesprochen auf die Zukunft des Antidopingkampfes monierte er das „zu halbherzige Vorgehen“ der Dopingkontrolleure und den zu geringen Etat für Dopingkontrollen: „Die einzige Chance, die unsere Gesellschaft hat, ist hart durchzugreifen gegen die Drecksäcke. Bei uns hat noch kein Arzt seine Approbation verloren“, so Franke. Er geht davon aus, dass die Mehrzahl der Spitzenathleten in Vancouver in den Ausdauerwettbewerben gedopt sind. (fwb)
höchsten gesprungen, hatte den Ball an die Latte geköpft, wovon er hinter die Torlinie geprallt und wieder herausgesprungen war. Keine Tore also: 0:0. „Wir können jetzt mit neuem Mut an die nächste Aufgabe in Frankfurt denken“, kündigt Abwehrspieler Ömer Toprak an. Er belebt das SC-Spiel und ordnet den Spielaufbau. „Wenn wir dort erstmal in Führung gehen, werden wir die drei Punkte auch holen“, ist er sich sicher. In der Tat wäre die Zeit dafür reif. Auch Trainer Robin Dutt meint, dass „dieser Punkt gegen Schalke sehr viel wert war fürs Selbstvertrauen“. Die Eintracht jedoch dürfte schwierig zu bezwingen sein. Nach dem 3:2-Sieg am Sonntag in Dortmund stehen die Frankfurter so gut da wie seit Jahren nicht mehr. Wie man dort dennoch gewinnen kann, haben die Kölner vor zwei Wochen vorgemacht. So dicht gestaffelt wie die Kölner wird der SC aber gewiss nicht auftreten. Der SC wird es wieder spielerisch versuchen: „Wir starten den nächsten Versuch“, verspricht Simon Pouplin. Andreas Frey
Biowetter Atemwegsbeschwerden und Rheuma können durch die Wetterlage verschlimmert werden. Kälteempfindliche Personen sind erhöhten Belastungen ausgesetzt.
desto wichtiger der Fachmann
Um Verständnis hatte SC-Trainer Robin Dutt Anfang Januar gebeten, wohlwissend, dass in den ersten vier Spielen zum Rückrundenstart nicht Haupttribüne. Frage richtig beant- viel zu holen sein wird. Hamburg, worten und senden an gewinn- Stuttgart, Leverkusen und Schalke: spiel@freiburger-wochenbericht.de Ein Pünktchen ist für den Sportclub oder an Postfach 566 in 79005 unterm Strich herausgesprungen. Freiburg. Jetzt soll die Punkte-Diät aber ein EnIn welchem Stadtteil von Berlin de finden. spielt die Hertha? Das Verständnis für neuerliche A) Kreuzberg Niederlagen dürfte sich bei vielen B) Friedrichshain in Grenzen halten. Zumal der SC C) Charlottenburg am vergangenen Samstag im Heimspiel Lust auf mehr gemacht hat. Mit schnellem Umschalten und strammen Vorstößen versuchte der SC, den Schalkern das Spiel madig zu machen. Mohamadou Idrissou wirbelte vorne im Sturm, Cedrick Makiadi kämpfte um jeden Ball und Du-Ri Cha beackerte die rechte Außenbahn. Allerdings kamen seine Flanken nicht immer im Zentrum an, weshalb der Führungstreffer nicht gelingen wollte.
punkt, sie wäre dem Spielverlauf zufolge nicht unverdient gewesen. Dies änderte aber sich nach der Pause. Schalke machte mächtig Dampf, kam zu
Die Schalker ihrerseits wurden zunächst in die eigene Hälfte gedrängt. Sie kamen in der Folge aber immer besser ins Spiel. Kevin Kuranyi traf nach gut einer halben Stunde nur den rechten Pfosten, Idrissou köpfte kurz vor der Halbzeit den Ball an die Latte. Eine Führung für den SC zu diesem Zeit-
Je komplizierter die Technik
Glück, ja richtig viel Glück hatte der SC Freiburg am Samstag gegen Schalke 04. Doch das Glück war mit den Tüchtigen. Jetzt soll es in Frankfurt zu drei Punkten reichen. Ob es dieses Mal klappt? Am Sonntag wissen wir mehr.
N AC H T
Neues Heimspiel, neues Glück: Für das Heimspiel des SC Freiburg gegen Hertha BSC Berlin am Sonntag, 21. Februar (15.30 Uhr) können Sie, liebe Leserinnen und Leser, wieder Sitzplatzkarten gewinnen. Der Wochenbericht verlost zusammen mit Krombacher 2 x 2 Tickets für die
14 S P O RT
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
FT-Volleyballer siegen Fünfter Erfolg in Folge für den Zweitligisten / 3:0-Sieg in Mendig Die Volleyballer der FT von 1844 Freiburg sind derzeit nicht zu stoppen. Bei Eintracht Mendig gelang den Breisgauern der fünfte Sieg hintereinander in der zweiten Bundesliga – und das mit 3:0 (25:18, 25:22, 25:21). Als Tabellensiebter sind die Freiburger aber längst nicht aus dem Schneider, nur vier Punkte liegen sie weiterhin vor einem Abstiegsplatz. Die Perspektiven sind jedoch gut: Denn nun folgen fünf Heimspiele in Serie. Hier wollen die 1844-Spieler den Grundstein legen zum Klassenerhalt. Am Samstag jedoch sind sie gegen den Tabellenzweiten Rottenburg II erst einmal Außenseiter. Für Trainer Wolfgang Beck sind das „Bonus-Spiele“. Gegen Friedrichshafen, Dachau und Leipzig hingegen wollen sie unbedingt das letzte Wort haben,
DER FITNESS-TIPP DER
sprich: den Matchball verwerten und den Klassenerhalt sichern. (fwb)
Eigene Grenzen durchbrechen Kaiserwetter und schöner Sport beim Weltcup der Behinderten am Notschrei Alles spricht von Olympia. Am kommenden Freitag beginnen die 21. Olympischen Spiele im kanadischen Vancouver. Dorthin wird auch der Freiburger Willi Brem reisen. Der Biathlet startet allerdings erst im März, wenn das große Brimborium vorbei ist. Denn Brem ist blind.
Nummer fünf. In Nagano 1998 und Salt Lake City 2002 gewann er Gold im Biathlon, in Turin vor vier Jahren reichte es zu Bronze. Eine Medaille strebe er auch dieses Jahr an, berichtet er, auch wenn die „Konkurrenz zugenommen hat“. Für Vancouver wird es für die 18Jährige Vivian Hösch wahrscheinlich nicht reichen. Dafür hat sie beim Weltcup am Notschrei schon mal gezeigt, dass mit ihr in Zukunft zu rechnen ist. Beim Biathlon erreicht die Abiturientin des Berthold-Gymnasiums zweimal einen fünften Platz und freut sich über ihren ersten großen Weltcup. „Das waren schöne Bedingungen hier oben“, sagt sie. „Es war wichtig zu sehen, wie ich hier international stehe“, fügt sie an und lächelt zufrieden. Die Norm für Kanada hat sie zwar nicht erfüllt, es könnte aber sein, dass sie trotzdem noch nominiert wird. Zufrieden ist auch Michael Martin, der Vorsitzende des Skiclubs Oberried und Veranstalter des Behinderten-Weltcups: „Es hat alles super geklappt“, erklärt er. Er freut sich, dass etwa 150 Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Außerdem habe man bis auf einen Tag „bestes Wetter erwischt“.
Mut ist wohl die wichtigste Eigenschaft, die ein Blinder haben sollte, wenn er sich in die Loipe wagt. Vor allem die Abfahrten haben es in sich. Richtig gefährlich könnte es für Umstehende werden, wenn ein blinder Biathlet wie Willi Brem das Gewehr Die FT-Volleyballer können jetzt den in die Hand nimmt. Gott sei Dank gibt Grundstein zum Klassenerhalt legen. es die Technik: Denn meistens trifft er ins Schwarze. Auch beim Weltcup der Behinderten in der vergangenen WOCHE – PRÄSENTIERT VON Woche am Notschrei war das so.
Blinde Biathleten sind mutig
Habsburgerstr. 134 79104 Freiburg Telefon 0761 4798980 Besuchen Sie unsere Übungsbibliothek durch einen Klick auf unseren Facebook-Link auf www.koerperwerk.com und starten Sie noch heute mit Ihrem Training.
DIE WICHTIGSTEN MUSKELN FÜR LÄUFER Die wichtigsten Muskeln für Läufer sind die Hüftmuskeln. Schwäche in den Hüftmuskeln erhöht deutlich das Risiko von Knieschmerzen, Schienbeinschmerzen, Achillessehnenbeschwerden und Schmerzen an der Fußsohle. Die Aufgabe der Hüftmuskeln ist es, das Bein während des Laufens zu stabilisieren. Wenn diese Muskeln schwach sind oder schnell ermüden entsteht eine verminderte Kontrolle des Beines und das Risiko von Verletzungen ist erhöht. Bei Schwäche der Hüftmuskeln bewegt sich das Knie bei jedem Schritt zu weit nach innen, diese Fehlbewegung erhöht das Risiko von Schmerzen an der Kniescheibe. Ein weiteres Problem das dadurch auftreten kann ist das sogenannte Iliotibialband-Syndrom, Schmerzen auf der Außenseite des Kniegelenkes. Das Positive: Sechs Wochen konsequentes Hüftmuskeltraining reduziert in den meisten Fällen die oben beschriebenen Probleme.
Wahl der Sportler des Jahres 2009
Wahl der Sportler des Jahres 2009 Die Jury schlägt folgende Kandidaten vor: Sportlerinnen Dörte Baumert Sarah Hayes Angelique Heiny Adelheid Morath
Sportler Sebastian Moser Lars Clad Fillip Kieffer Uwe Mross
Mannschaft SC Freiburg Showteam Matrix Matthias u. Camilla Clad HSG Freiburg
Sportlerin des Jahres
Sportler des Jahres
Mannschaft des Jahres Ihre Anschrift
Unterschrift Bitte ausschneiden und ausgefüllt an uns senden:
Freiburger Wochenbericht “Sportler des Jahres 2009” Postfach 566 79005 Freiburg
oder
Fax
0761 – 451 535 01
EINSENDESCHLUSS ist DIENSTAG, 2. MÄRZ 2010. Es zählen nur original ausgefüllte Coupons. Es können auch nicht von der Jury nominierte Sportler auf dem Stimmzettel eingetragen werden.
G
a
la Nac 20
10
s ht de
MITMACHEN UND GEWINNEN! Unter allen Einsendern werden Preise verlost: 1. Preis 1 Wochenende im Smart -Cabrio 2. Preis 1 Saisondauerkarte des SC Freiburg Saison 2010/ 2011 3. Preis 1 Saisondauerkarte des EHC Freiburg Saison 2010/ 2011 4. Preis 1 Saisondauerkarte der USC Eisvögel Saison 2010 / 2011 5. Preis 2 Konzertkarten Kool Savas von KOKO & DTK Entertainment 6. Preis 2 Konzertkarten Luka Bloom von KOKO & DTK Entertainment 7. Preis 1 Saison-Jahreskarte für das Strandbad 2010 8. Preis 1 Familienticket für die Messe “Fit for Life” 9. Preis 1 Familienticket für die Messe “Fit for Life” 10. Preis 1 Familienticket für die Messe “Fit for Life”
är
z
S
po
rts
| 6. M
Wer von blinden Biathleten hört, wird im ersten Moment an ein Paradoxon denken. Für den Freiburger Willi Brem hingegen ist es kein Widerspruch, sondern Alltag und Sport zugleich. Der 32-Jährige ist blind, aber er geht diesem Sport trotzdem nach. Wie das geht? Über Technik und gute Freunde. Um den richtigen Weg zu finden, fährt ein Begleitfahrer vor. Er weist ihn an und kommandiert, muss aber aufpassen, dass der blinde Hintermann ihm nicht in die Hacken fährt. Brem heftet sich also eng an seine Fersen, auch in der vergangenen Woche am Notschrei ist das so, meist hört er allein durch die Bewegung des Begleiters, wo es langgeht. Die Kommandos von Guide Florian Grimm machen schließlich die Feinjustierung aus. Beim Schießstand übernimmt die Technik. Über Kopfhörer vernimmt er einen Ton, der von Pausen unter-
Kaiserwetter am Notschrei
Alles in allem haben die deutschen Starter einen erfolgreichen Weltcup erlebt. Vor allem die Münchner Studentin Verena Bentele zählt nach ihren beiden Siegen am Samstag und Sonntag (Langlauf und Biathlon) zu den Top-Favoriten auf die Paralympics-Siege in Vancouver. Auch sie startet in den Blinden-WettbewerRollifahrer brauchen viel Kraft, um die Anstiege hochzukommen. FO TO S : F RE Y ben. Die Paralympics finden vom 12. bis 21. März an den Wettkampfstätbrochen wird. Werden die Pausen er den dritten Platz – ein gutes Ergeb- ten in Vancouver statt. Bis dahin geringer und der Ton gleichzeitig hel- nis bei seinem Heimspiel unweit von müsse man eben zuschauen, wie Andreas Frey ler, ist er der Scheibe sehr nahe. Freiburg. Beim Langlauf über die lan- Bentele sagt. Dann muss er nur noch abdrücken. ge Strecke am Samstag muss Brem Sonst unterscheidet sich der Wett- aber aufgeben: Ein Ziehen in der kampf nicht von den bekannten Ab- Brust schnürt ihm die Luft ab. Am läufen: Schießt er daneben, muss er Sonntag beim Biathlon reicht sie Extra-Runden laufen. aber wieder für Platz vier. Auch im neuen Nordic Center am Aufgewachsen ist Brem im Allgäu, Notschrei in der vergangenen Woche sein Augenlicht verlor er in Kinderläuft Brem wieder viel. Bei zwei von jahren. Seit etwa sieben Jahren lebt vier Wettbewerben ist Schießen aber er in Freiburg, trainiert regelmäßig nicht vorgesehen. Die klassischen am Olympiastützpunkt an der Langlauf-Rennen nimmt Brem zwar Schwarzwaldstraße und arbeitet als mit, seine Spezialität ist aber der Bi- Physiotherapeut. Im Sommer kann Der Freiburger Willi Brem ist Biath- athlon-Wettbewerb. Hier gelingt ihm man ihn oft an der Dreisam sehen. Beim Weltcup der Behinderten am let. Er ist blind und startet bei den auch der erste Erfolg: Auf der Kurz- Bei den Paralympics war er schon Notschrei hatten auch die Kleinen Paralympics im März. strecke über 7,5 Kilometer erreicht viermal dabei. Vancouver wird seine viel Spaß.
Hannover zu stark für den USC Mit 75:84 hat der USC Freiburg sein Heimspiel gegen Hannover vor knapp 800 Zuschauern verloren. Zur Halbzeit lag das Basketball-Team von Markus Zilch mit 33:34 zurück. Eine schlechte Trefferquote (7/29 Dreier) verhinderte einen Sieg. Die Gäste, die mit zwei neuen US-Boys in Freiburg aufliefen, trafen zwar insgesamt auch nicht viel besser als der USC, doch hatten die Tigers zwei erfolgreiche Phasen. So etwa zu Beginn des Spiels, als Emmanuel Holloway und Brian Moten Hannover mit je zwei Dreiern wesentlichen Anteil an der 21:14-Führung der Tigers hatten (10. Minute). Auch im zweiten Viertel blieb Hannover stets in Führung. Nach der Pause traf Hannover vier Dreier in vier Angriffen, so dass sich die Niedersachsen erneut etwas absetzen konnten. Nach einem weiteren Dreier führte Hannover gar mit 56:44. Immerhin konnte der USC bis zur 30. Minute noch auf 53:58 verkürzen. Näher als auf fünf Punkte sollte das USC-Team allerdings auch in letzten Viertel nicht mehr herankommen. Die Gäste siegten letztlich souverän mit 84:75. Am kommenden Wochenende tritt der USC Freiburg beim Tabellenfünften Saar-Pfalz Braves an. (fwb)
Eisvögel aus der Spur 67:75-Niederlage in Saarlouis / Fünfte Niederlage in Folge Die Eisvögel haben auch am vergangenen Sonntag verloren. Mit 67:75 unterlagen die Basketballerinnen in der ersten Bundesliga bei Meister Saarlouis. Es ist die fünfte Niederlage für die Eisvögel in Folge. Trotz der Niederlagen können die Basketballerinnen weiter mit einer Teilnahme an den Playoffs rechnen. Die Mannschaft von Trainer Harald Janson belegt derzeit den sechsten Tabellenplatz.
Dabei lief die Partie für die Eisvögel im Saarland gar nicht so schlecht, meinte auch Trainer Janson. Sie unterbanden die Angriffe der Gastgeber und hielten das Spiel lange offen. Erst im dritten Viertel zeichnete sich langsam, aber sicher die Niederlage ab. Mit einem 8:0-Lauf im letzten Viertel war die Partie dann entschieden. Am kommenden Samstag, 19.30 Uhr, empfangen die Eisvögel zuhause Wolfenbüttel. (fwb)
Wölfe verlieren auch in Riessersee Es ist einiges los bei den Wölfen Freiburg. Der Eishockey-Zweitligist durchlebt derzeit Achterbahn-Resultate. Nach dem 5:2-Sieg am vergangenen Freitag gegen Hannover, setzte es am Sonntag eine 2:8-Schlappe in Bietigheim. Gestern Abend gastierte Freiburg in Riessersee und verlor dort mit 1:4. Die Wölfe bleiben damit Tabellenletzter. Am Freitag empfangen die Wölfe nun den Tabellendritten aus Ravensburg, am Sonntag müssen sie nach Crimmitschau reisen. (fwb)
Schmitt und Bodmer siegen im Springen Die deutsche Mannschaft im Skispringen hat am vergangenen Sonntag das Springen in Willingen gewonnen. Vor dem Beginn der Olympischen Spiele am Freitag im kanadischen Vancouver nähren die DSV-Adler damit die Hoffnungen auf eine Medaille. Zwei der vier Springer kommen aus der Region: Martin Schmitt, 31-jähriger Oldie, lebt in Freiburg und sprang Weiten von 131,5 und 139,5 Meter. Youngster Niederlagen tun immer weh, finden auch die Eisvögel Sarah Hayes (links) Pascal Bodmer aus Stegen sprang auf und Tina Menz. FO T O : S EEG E R 124,0 und 133,5 Meter. (fwb)
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
E X T R AI M P R E S S I O N E N A U T O M O B I L 15 Preisvorteil bis
zu
Jetzt Tucson günstig wie nie!
5.130 €
pletträder
inkl. 4 Winterkom
ab 17.990 Euro Kraftstoffverbrauch (l/100 km) und CO2-Emission (g/km) kombiniert von: 7,1 l / 187 g für den Tucson 2.0 D bis 8,0 l / 190 g für den Tucson 2.0 B
Auf der 25. Automobil Freiburg stieß grüne Technologie auf großes Interesse. Oberbürgermeister Dieter Salomon fuhr mit einem lautlosen Elektro-Smart vor.
Der Impulsgeber wirkt zuverlässig 25. Automobil: 19.000 Besucher – Die Aussteller verzeichnen gute Verkäufe in allen Fahrzeugklassen Die 25. Automobil geht als Erfolgskapitel in die Freiburger Messegeschichte ein: 19.000 Besucher kamen an drei Tagen in die Messehallen und sorgten nach einhelliger Auskunft der ortsansässigen Autohändler für die erhofften Marktimpulse. Die Faszination Auto wiegt zumindest in Südbaden stärker als die Schwarzmalerei. Allen Unkenrufen zum Trotz war die Automobil auch im 25. Jahr ihres Bestehens ein Erfolg. Insbesondere am Sonntag strömten die Auto interessierten Massen an die Messestände der Autohäuser. Neben blechernen Stars wie dem spektakulären, neuen Sportboliden Mercedes SLS AMG, der mit seinen stolz geschwungenen Flügeltüren die Blicke und Kameraobjektive auf sich zog, wirkte an diesem Tag auch der Hochseilkünstler Johann Traber als zusätzlicher Besuchermagnet. Mit 37,3 Stundenkilometern steuerte er in luftiger Höhe einen Ford Fiesta über die beiden Seile und stellte damit einen neuen Ge-
Das am häufigsten fotografierte Fahrzeug der 25. Automobil: der neue Flügeltürer aus dem Hause Mercedes-Benz. F O TO S : S . K .U . B. /T IE SO schwindigkeitsweltrekord für eine solch riskante Strecke auf. 120 Meter weit! Das staunende Publikum war begeistert vom schnellsten Auto, das je über ein Hochseil gesteuert wurde. Begeistert waren aber auch die Aussteller: Die außergewöhnlichen Verkaufszahlen aus dem Vorjahr – als die Abwrackprämie für einen Sondereffekt sorgte – konnten zwar nicht
erreicht werden, dennoch konnten sehr viele Verkaufsabschlüsse erzielt werden – und das quer durch alle Fahrzeugklassen. FWTM-Geschäftsführer Klaus W. Seilnacht zog denn auch ein positives Fazit: „Die Erwartungen der Aussteller wurden zum Teil sogar übertroffen. Es herrschte ein sehr gutes Verkaufsklima, auch wenn ich keine
Zahlen nennen werde. Alles deutet auf ein gutes Folgegeschäft hin. Einziger Wermutstropfen: Die von mir gewünschten 20.000 Besucher haben wir nicht ganz erreicht, aber 19.000 sind auch super.“ Ein zufriedenes Resümee zog auch Dieter Rüd, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Autohäuser: „Attraktive Messepreise und überzeugende Fahrzeuge haben den Händlern sehr viele Direktverkäufe beschert. Die Resonanz zum Wochenauftakt war überraschend gut. Wir konnten bei uns im Haus schon einige weitere Autos verkaufen.“ „Vor allem unser Elektro-Smart und der SLS AMG erzielten beim Publikum viel Aufmerksamkeit“, berichtet Michael Kaulfuß, Verkaufsleiter bei Mercedes-Benz in Freiburg. Spritsparende Motoren, Umwelttechnologien und dabei vor allem das Thema Elektro waren die großen Themen dieser Messe. Symbolisch fuhr der Freiburger OB Dieter Salomon zum Messeauftakt am Freitag mit einem lautlosen Elektroflitzer des Herstellers Smart vor. Sven Meyer
ORTLIEB & SCHULER OHG // Hauptstraße 72a // 79312 EM-Kollmarsreute Fon +49 7641- 46034-0 // www.ortlieb-schuler.de
16 E X T R AI M P R E S S I O N E N A U T O M O B I L
Das freundliche Verkaufsteam von Ernst + König vor einem sportlichen Ford Focus RS, während der Messe hatten die Mitarbeiter viel zu tun. Die aktuellen Ford-Modelle stießen auf großes Interesse. FO TO S : S . K .U . B.
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
Geschäftsführer Jörg Rüd präsentiert ein neues Glanzstück aus dem Hause Citroën, den DS3. Ein mächtiger Kühlergrill in Trapezform prägt die Front des Lifestyle-Kleinwagens.
Auch das ist ein typisches Bild der diesjährigen Automobil: Elektro-Karts und ihre Piloten in Halle 4.
Die mobile Zukunft kann kommen – und sie ist schick: Hansjörg Märtin, Geschäftsführer vom BMW/Mini Autohaus Märtin in Freiburg, mit einem emissionsfreien Elektro-Mini.
Und nochmal Elektro: Rassige Rennbahn-Duelle für Groß und Klein auf der neuen Mega-Carrerabahn.
Kommt aus der Ortenau und ist ab 1. März neu am Freiburger Markt: Geschäftsführer Stefan Bayer, der die Marke Renault vertreibt.
Das Team vom Auto Center Süd mit Geschäftsführer Tobias Ehret (Dritter von links): Daumen hoch für den ebenso praktischen wie preisgünstigen Alleskönner Opel Astra 1,6 Liter.
Blitzende Felgen-Ästhetik Mercedes SLS AMG.
beim
Dieser kultige Klassiker ließ viele Herzen höher schlagen: ein perfekt gepflegter Ford Granada.
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
E X T R AI M P R E S S I O N E N A U T O M O B I L 17
Der dynamische Cityflitzer Hyundai i10 präsentiert von Oliver Hauck, Inhaber des Autohauses Schmidt, das im Gewerbegebiet Haid zu Hause ist. Eleganz aus Prinzip: Das hochmotivierte Team der Mercedes-Benz-Niederlassung Freiburg (im Auto sitzend: Niederlassungsleiter Volker Speck) mit dem 571 PS starken Flügeltürer SLS AMG. FO T O S: S. K . U .B.
Oft liegt der Reiz eines Automobils im Detail: So wie bei dieser muskulösen Frontpartie eines Ford Kuga. Der Hersteller nennt das kinetic Design.
Arno Ortlieb (links) und Jürgen Schuler vom Autohaus Ortlieb & Schuler vor dem Subaru Forester, einem modernen SUV mit Boxer-Motor.
BMW 116i 5-Türer 90 kW (122 PS), Euro 5, Schwarz uni oder Alpinweiß uni, Klima, Navi Garmin, Bremsenergierückgewinnung u.v.m. Verbrauch: (innero. 7,9l/100km, außero. 5,1l/100km) 6,1l/100km, 147 g/km CO2-Emission:
Fahrzeugneupreis (UPE)1: Preisvorteil:
€ 23.930,€ 4.940,-
Märtin-Hauspreis2: Märtin Finanzierung3: Anzahlung: Laufzeit: Zielrate: eff. Jahreszins:
€ 2.990,36 Monate € 14.118,4,99%
Monatl. Rate inkl. MwSt. 1
€ 145,-
€ 18.990,-
unverbindl. Preisempfehlung des Herstellers, 2 Hauspreis inkl. MwSt., zzgl. Transportkosten zu Tagespreisen, 3 ein Angebot der BMW Bank, Abb. ähnlich Märtin GmbH
Auch das hat die 25. Automobil gezeigt: Um den Käufer von morgen muss sich die Branche nicht sorgen.
Ein Hingucker zum Schnäppchenpreis: Der athletische Japaner Mazda 2 ist ein ebenso formschöner wie sparsamer Kleinwagen.
Bötzingen Bad Krozingen Emmendingen Freiburg
Freude am Fahren
www.bmw-maertin.de
ANZEIGE
Unterwegs im Quartier Haslach lädt zum Bummeln und Einkaufen Reformhaus Friedrich
Firma Reichenbach
Reisebüro Selzer
Blumen Stirba
Tradition unter neuer Leitung Fortsetzung einer bewährten Apotheken-Tradition: Zum 1. Februar hat Angelika Herr die Haslach-Apotheke am Scherrerplatz übernommen. Schon als Kind war die Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie zu Gast in der Institution, die Franz Stibal über 35 Jahre lang mit Sinn, Herz und Sachverstand leitete. Angelika Herr ist eine echte Haslacherin, die Menschen schätzen sie und ihre Arbeit, die sie bereits seit zehn Jahren mit der Haslach-Apotheke verbindet. Am kommenden Samstag, 13. Februar lädt die neue Chefin von 10 bis 14 Uhr alle dazu ein, sie und das Team kennenzulernen. Damit die Haltestelle Scherrerplatz auch weiterhin „Die Haltestelle für Ihre Gesundheit“ bleibt, führt Angelika Herr die besonderen Schwerpunkte Homöopathie, Bienenprodukte und Tiermedizin weiter. Die Haslach-Apotheke ist montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Internet: www.haslach-apotheke-freiburg.de, Telefon: 07 61/49 40 00.
Blumen Fichter
Sonntag, 14.Februar ist
Valentinstag
Haslach Apotheke Apothekerin Angelika Herr
Inh. Veronika Gaus
Carl-Kistner-Straße 33 · 79115 Freiburg Tel. 07 61 - 49 40 00 · Fax 07 61 - 48 48 33
Ihr Blumengeschäft für ...
www.haslach-apotheke-freiburg.de haslachapotheke@versanet.de
• Geschenkideen • Sträuße • Fleuropservice
Mo. - Fr. 8 -18.30 Uhr · Sa. 9 -14 Uhr
Samstag, 13.2. 8.30 bis 13 Uhr · Sonntag, 14.2. geschlossen Markgrafenstraße 112 · 79115 Freiburg · Telefon 07 61 - 4 76 45 87
Haltestelle Scherrerplatz Die Haltestelle für Ihre Gesundheit
NEU
RESTAURANT & PIZZERIA HIRSCHEN 21 15 J A H H R R E E
Freiburg-Haslach · Carl-Kistner-Straße 1
Telefon 07 61 / 47 26 60
Wochenangebot: Fleischgericht + Salat e 5,50 Nudelgericht + Salat e 5,00 Jede Pizza zum Mitnehmen nach Karte e 3,30 Frische Muscheln · Frische Muscheln Mittwoch Ruhetag · Raucherzimmer vorhanden
Valentin · Fastnacht · Valentin · Fastnacht www.baeckerei-schoepflin.de
Bäckerei Heitzmann
79115 Freiburg Markgrafenstr. 6 Tel. 0761/494077
Ihr Spezialist für Fastnacht und mehr... z. B.: Torten • Berliner • Scherben ...
Fa. Reichenbach Maurer und Betonbauarbeiten
Der Riesenerfolg! Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr soviel aus.
Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends.
Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich komplett bei uns.
25%
Wohlfühleffekt bei ü verringerten Heizkosten
Dadurch deutliche ü Reduktion der CO2 Emission Ausgewogenes und ü behagliches Raumklima
) Wilhelm Ay
Malerbetrieb 0761 / 50176
www.wilhelm-ay.de 8
Uffhauser Str. 1 · Am Haslacher-Dorfbrunnen · Tel. 49 43 41
HAPPY FISHER ab 06.02.10 in Freiburg Uffhauserstr. 39 Tel: 0761-474793
ischer-Bar Mit Schwarzf Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 900 – 1900 Uhr Samstag 800 – 1500 Uhr
Wand & Boden
HASLACH WEINGARTEN RIESELFELD Recherchieren, Texten, Fotografieren, Gestalten: Das erledigen wir für Sie. Sie müssen nur Sie selbst sein. Und uns davon erzählen, natürlich…
first oder last, bei uns veranstalterübergreifende, topaktuelle Reisepreise, natürlich im Reisebüro oder:
www.ihr-ferienpartner.de
Besuchen Sie unser neues BäckereiCafé im Haslacher Bad in Freiburg, Carl-Kistener-Straße 67 Öffnungszeiten: Montag-Samstag: 6.30 - 20.00 Uhr Sonntag + Feiertag: 8.00 - 20.00 Uhr
Jetzt nur 42,99 e Happy Fisher
Ihr Anglerparadies
Ihr Ansprechpartner für Haslach – Weingarten – Rieselfeld: Marco Thoma, Telefon 07 61 / 45 15-35 17 thoma@freiburger-wochenbericht.de
Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – das entlastet die Leber! Wilhelm Ay
Pizzeria Hirschen
Energieeinsparende Anstrichsysteme
VWS Dämmsysteme – Bausanierungen – Verputzarbeiten Badenweilerstraße 8 79115 Freiburg Telefon 07 61 / 49 93 14 Telefax 07 61 / 4 76 25 46 Fa.G.Reichenbach@gmx.net Mobil 01 71 / 5 42 02 93
NEU
www.baeckerei-heitzmann.de
Metzgerei Gustav Winterhalter
Jeden Tag ein neues Angebot, z.B Montag:
2 SchokoCroissants nur €
1,80
Schöpflin’s Backhaus
20 K I N OU N T E R H A LT U N G
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
Mysteriöses Schicksal
11.2.2010 – 17.2.2010
Das Kino mit Programm Kaiser-Joseph-Str. 270 • 콯 3 60 31 www.friedrichsbau-kino.de
FilmFrühStück IM FRIEDRICHSBAU So. 11.00 UHR: REISEDOKU: AUSTRALIEN – Der Süden So. 11.00 UHR: DIE ZWEI LEBEN DES DANIEL SHORE So. 11.00 UHR: VISION So. 11.50 UHR: EIN SOMMER IN NEW YORK So. 12.45 UHR: MAX MANUS So. 12.50 UHR: DOLPO TULKU So. 13.10 UHR: DAS ORANGENMÄDCHEN Tägl. um 17.00 und 21.20 Uhr, 4. Woche, ab 12 Jahren, 106 min.
Freiburg
Do., 11.02. – Mi., 17.02. Der Filmpalast am Theater, Bertoldstr. 50
DVD-Tipp: „Verblendung“
Kartenreservierung: 0 18 05 - 24 63 62 99 (0,14 EUR / Min. (DTAG), 0,50 EUR Aufschlag / Ticket) Gratis-Online-Reservierung: www.cinemaxx.de
Harriet Vanger verschwindet spurlos während eines Familientreffens. Jahrzehnte bleibt ihr Schicksal ungeklärt. Jahrzehnte, in denen Henrik Vanger (Sven-Bertil Taube) zum Geburtstag stets das gleiche Geschenk erhält: eine gepresste Blüte hinter Glas. Was nur ist damals mit Harriet geschehen? Mittlerweile 82 Jahre alt, lässt Henrik Vanger diese Frage keine Ruhe. Er kontaktiert den Enthüllungsjournalisten Mikael Blomkvist (Michael Nyqvist). Gemeinsam mit Hackerin Lisbeth Salander (Noomi Rapace) stößt Blomkvist schnell auf erste Spuren und entdecken Grausames, Erschreckendes, Unerträgliches. „Verblendung“ – neu auf DVD. (fwb)
Großes Kino in MaxXimum 3D Wolkig mit Aussicht auf...
ab 6
14:00 Uhr
Avatar - Aufbruch nach Pandora
ab 12
14:00, 16:00, 17:25, 19:30 (Mi nicht), 20:50, 23:00 Uhr
Avatar - Aufbruch nach Pandora
ab 12
Engl. Originalton: Mi 19:30 Uhr
Außerdem im Programm g Percy Jackson - Diebe im Olymp
ab 12
15:00, 17:40, 20:20, 23:00, Sa/So auch 12:30 Uhr
Valentinstag
ab 6
14:10, 17:00, 19:50, 22:50 Uhr
Wolfman
ab 16
17:50, 20:20, 22:50 Uhr
„Die Coen-Brüder haben hier ihren persönlichsten und bisher intensivsten jüdischen Film gedreht,eine perfekt auf den Punkt gebrachte Komödie über Verzweiflung,die trotz aller Unwahrscheinlichkeiten gleichzeitig zu einer ihrer universellsten Komödien geworden ist.“ L.A. Times
Tägl. um 19.10 Uhr, 3. Woche, ab 6 Jahren, 112 min.
Armored
ab 16
So 23:00 Uhr
Up in the Air
ab 0
18:00, 20:30 (Mo nur engl. O-Ton), 23:00 (Do/So nicht)
Verdammnis
ab 16
21:15 Uhr
Zeiten ändern dich „Insbesondere das Schicksal von Sofia wird von Helen Mirren dermaßen exzessiv und überzeugend in Szene gesetzt,dass man sich an ihre Oscar gekrönte Leistung in Stephen Frears THE QUEEN erinnert fühlt.“ Programmkino.de
Fr. - So. um 14.20 Uhr, 18. Woche, ab 12 Jahren, 144 min.
ab 12
14:30, 16:45, 19:00, 22:50 (Do/Fr 23:00)
Sherlock Holmes
ab 12
17:00, 20:00, 23:00 Uhr
Wolkig mit Aussicht auf...
ab 6
16:00 Uhr
Vorstadtkrokodile 2 Ausgezeichnet mit 3 Europäischen Filmpreisen: Bester Europäischer Regisseur, Bestes Europäisches Drehbuch, Bester Europäischer Film des Jahres Ausgezeichnet mit der GOLDENEN PALME om Cannes 2009 „Ein Requiem, das lange nachwirkt“ Stuttgarter Zeitung
Tägl. um 19.00 (nicht Mo.) und 21.10 Uhr, Fr. + So. auch um 14.40 Uhr, 4. Woche, ab 12 Jahren, 100 min.
ab 6
14:45, Sa/So auch 12:35 Uhr
Wenn Liebe so einfach wäre
ab 0
17:30 (Mo nicht), Do/Fr auch 20:15 Uhr
Friendship
Wenn mit Vollmond der Werwolf erwacht Um bei der Suche nach seinem vermissten Bruder zu helfen, kehrt Lawrence Talbot (Benicio Del Toro) in seine Heimat Blackmoor im viktorianischen England zurück, wo eine Serie blutiger Todesfälle die Menschen in Atem hält. Es kommt zum Wiedersehen mit seinem von ihm entfremdeten Vater (Anthony Hopkins). Zusammen mit der Verlobten seines Bruders (Emily Blunt) begibt sich Talbot auf eine Spurensuche und wird selbst von der Bestie gebissen… „Wolfman“ – ab morgen im Kino. FOTO: UNIVERSAL
ab 6
15:00, 20:15 (Do/Fr nicht)
Nanga Parbat
ab 6
Liebesgeschichten
Sa/So 12:40 Uhr
13 Semester
ab 0
So 12:40 Uhr
Das Kabinett des Dr. Parnassus „...Und - ganz wichtig - die männliche Hauptfigur in seiner Unsicherheit, Neugier und Lebenslust bestens gespielt von David Kross,ist keiner dieser Gutmenschen. Ben ist vielmehr ein junger Mann mit Fehlern und Egoismen. „Same Same But Different“ beweist in der Fiktion, dass nichts spannender ist als die Wirklichkeit.“ BR-Online
Tägl. außer Mo. um 16.50 Uhr, 2. Woche, ab 12 Jahren, 102 min.
ab 12
Do 23:00 Uhr
Haben Sie das von den Morgans..
ab 6
Sa 12:40 Uhr
Alvin und die Chipmunks 2
Grünwälderstraße 16 –18 Info/Kartenreservierung: 0761 - 386 65 21
ab 0
14:00 Uhr
Küss den Frosch
ab 0
Sa/So 12:25 Uhr
„Ein Portrat von flirrender Modernität.“ FAZ „Meisterhaft erzählt!“ Hamburger Abendblatt
Sonntag um 11.00 Uhr, 21. Woche, ab 12 Jahren, 111 min.
Zweiohrküken
ab 12
UP IN THE AIR
15:00 Uhr
Tägl. um 17.00 und 21.10 Uhr, Sonntag auch um 12.50 Uhr, 2. Woche, jugendfrei, 110 min.
YoungStars - Girlfriends only! „Rock It!“, Mo 15.02., 17:30 Uhr - der VVK läuft
Gay-Filmnacht
GIULIAS VERSCHWINDEN
„I love you Phillip Morris“, Fr 19.02., 20:00 Uhr
Tägl. um 15.10 und 19.20 Uhr, Sonntag auch um 13.00 Uhr, 2. Woche, ab 6 Jahren, 88 min.
L-Filmnacht „Alles wird gut“, Fr 26.02., 20:00 Uhr
„...ist der Film kein spröder Schulfilm, sondern ein spannendes Biopic über eine hochaktuelle Frau.“ Programmkino.de
Montag um 16.50 Uhr, 5. Woche, jugendfrei, 85 min., OmU
VVK läuft
Männerabend „„Shutter Island“,, Mi 24.02.,, 20:15 Uhr VVK läuft Günstiges Parken für Kinogäste in der Parkgarage Bismarckallee (Planetarium)! Kinogäste zahlen nur 2,50! Tauschen Sie Ihr Parkticket an der Information! Weitere Informationen unter www.cinemaxx.de/freiburg
SOUL KITCHEN Tägl. um 19.00 und 21.10 Uhr (nicht Mo.), 8. Woche, ab 12 Jahren, 100 min.
VERDAMMNIS
IIrrtümer Irrtü Irrt tümer ümer undd Änd ÄÄnderungen Änderun derun erungen gen vorb vorbehalten. behal ehalt h lten ten ten.
Tägl. um 16.45 und 21.15 Uhr, 2. Woche, ab 16 Jahren, 129 min.
Tägl. um 17.00 und 21.15 Uhr (nicht Do.), 3. Woche, ab 12 Jahren, 86 min.
AVATAR – IN 3D Tägl. um 15.00, 18.00 (nicht Do./Mo./Mi.) und 21.00 Uhr, 9. Woche, ab 12 Jahren, 161 min.
„Sehenswert ist DIE AFFÄRE vor allem aber aufgrund seiner wunderbaren Hauptdarstellerin Kristin Scott Thomas“ BR-Online
Tägl. um 19.00 Uhr,Sonntag auch um 11.50 Uhr,5. Woche,jugendfrei,108 min.
AVATAR – IN 3D Do. und Mi. um 18.00 Uhr im englischen Original
NEW YORK, I LOVE YOU Tägl. um 17.10 und 21.20 Uhr, 3. Woche, ab 12 Jahren, 103 min.
„EIN SOMMER IN NEW YORK ist ein kleiner, feiner Film, um eine exzellente, subtile Darstellung herum gebaut, präzise beobachtet und unbedingt sehenswert.“ Programmkino.de
Sonntag um 11.00 Uhr, 2. Woche, jugendfrei, 92 min.
REISEDOKU: AUSTRALIEN – Der Süden
AUF DER ANDEREN SEITE DES BETTES
Sonntag um 12.50 Uhr, 6. Woche, jugendfrei, 104 min.
ALBERT SCHWEITZER – EIN LEBEN FÜR AFRIKA
Tägl. um 19.30 Uhr, 3. Woche, ab 6 Jahren, 92 min.
Tägl. außer Mo. um 16.45 Uhr, 8. Woche, jugendfrei, 114 min.
NANGA PARBAT Tägl. um 19.15 Uhr, 5. Woche, ab 6 Jahren, 104 min.
„Atemberaubender kann Hollywood auch nicht inszenieren. Aber hier ist alles echt!“ Elle
Tägl. um 21.15 Uhr,Sonntag auch um 11.00 Uhr,Bundesstart,ab 12 Jahren,95 min.
WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN - IN 3D Tägl. um 15.00 Uhr, 3. Woche, ab 6 Jahren, 90 min.
Kinotipp: „Valentinstag“ – Romantik-Komödie von Garry Marshall („Pretty Woman“) Valentinstag in Los Angeles – ein Tag, wie geschaffen für die Liebe. Da wäre zum Beispiel Reed (Ashton Kutcher), der seiner Freundin Morley (Jessica Alba) einen Diamantring auf den Finger streift während sie im Bett liegt und schläft. Reed gehört das Siena Bouquet, eine Kombination aus Blumenladen und Café, das sich an diesem Tag mit all seinen Liebesbezeugungen als Auge des Sturms entpuppt. Als Morley den Antrag annimmt, schwebt Reed auf Wolke sieben. Alphonso (George Lopez), Assistent im Siena Bouquet und die Stimme der Vernunft in Reeds Privatleben, hatte damit gerechnet, seinen Freund trösten zu müssen. Die Verlobung wird auch von seiner besten Freundin Julia (Jennifer Garner) skeptisch beurteilt. Doch die Lehrerin konzentriert sich lieber auf den tollen neuen Mann in ihrem eigenen Leben – Dr. Harrison Copeland (Patrick Dempsey), der sie überglücklich macht. Einer von Julias Fünftklässlern ist Edison (Bryce Robinson). Der Zehnjährige will das Mädchen seiner Träume beeindrucken. Edison lebt bei seinen Großeltern Estelle (Shirley Mac-
Laine) und Edgar (Hector Elizondo). Das Paar ist seit mehr als 50 Jahren zusammen und hat viele Valentinstage gefeiert, aber diesmal kommt es zu überraschenden Offenbarungen, die die Ehe auf eine harte Probe stellen. Der Unterschied zwischen den Generationen wird deutlich, als Edisons halbwüchsige Babysitterin Grace (Emma Roberts) die Großeltern ihres Schützlings um Rat bittet. Grace beschließt, in der Beziehung zu ihrem Freund Alex (Carter Jenkins) einen entscheidenden Schritt zu vollziehen: die Unschuld verlieren. Graces Freundin Felicia (Taylor Swift) hat einen guten Rat: „Wenn du einen Partner hast, dann mach’ den Tag zu etwas ganz Besonderem. Wenn nicht, dann dreh’ nicht durch, sondern mach’ dir klar, dass es letztlich ein ganz normaler Tag ist.“ Auch Felicia selbst erlebt Valentinsglück. Mit ihrem Freund Willy (Taylor Lautner) wird sie in Los Angeles vom Fernsehen interviewt – es geht um den „Leute-auf-der-Straße“Aspekt des Valentinstages. Nachrichtenproduzentin Susan (Kathy Bates), hat den Sportreporter Kelvin Johnson ( Jamie Foxx) beauftragt, die Story zu machen, obwohl dieser das Thema für kitschig und oberfläch-
lich hält. Der Knüller, den Kelvin sich herbeisehnt, ist das wichtigste Sportereignis des Tages: Es geht um die Zukunft von Profi-Quarterback Sean Jackson (Eric Dane). Jacksons Presseagentin Kara (Jessical Biel) verbringt den Tag damit, Fragen nach den Plänen ihres Klienten abzuwehren, während sie sich Gedanken über ihre jährliche „Ich-hasse-den-Valentinstag“-Party macht. Jacksons Agentin Paula Thomas (Queen Latifah) dagegen hat überhaupt keine Zeit, Gedanken an den Valentinstag zu verschwenden. Die Empfangsdame ihrer Agentur ist Liz Curran (Anne Hathaway). Durch deren Zweitjob ergeben sich einige Probleme mit ihrem neuen Freund Jason (Topher Grace), der auf eine beruflich erfolgreiche Freundin setzt. Die beiden vollziehen am Abend des Valentinstages ihren Liebesakt – doch dann muss Liz ganz plötzlich los und lässt Jason verwirrt zurück. Auch im Luftraum über Los Angeles braut sich etwas zusammen: U.S. Army Captain Kate (Julia Roberts) lernt im Flugzeug Holden (Bradley Cooper) kennen. Dieser bietet ihr die Schulter, an der sie schlafen kann. Und er kann auch sehr gut zuhören – mindestens 14 Stunden lang... (fwb)
WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE Tägl. um 15.30 und 20.50 Uhr, 4. Woche, jugendfrei, 120 min.
„Ein ungeschliffener Diamant, ein vielversprechendes Debüt“ Critic.de
Tägl. um 19.00 Uhr,Sonntag auch um 12.45 Uhr,Bundesstart,ab 12 Jahren,118 min.
NOKAN – DIE KUNST DES AUSKLANGS Tägl. um 18.20 Uhr, 12. Woche, ab 12 Jahren, 130 min.
DIE PÄPSTIN Sonntag um 12.40 Uhr und Montag um 18.10 Uhr, 17. Woche, ab 12 Jahren, 148 min.
Tägl. um 17.20 Uhr, Sonntag auch um 13.10 Uhr, 10. Woche, ab 6 Jahren, 80 min
WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER „Als romantisches Wintermärchen voller schöner magischer Momente und einer Prise Selbstfindung funktioniert diese Verfilmung.“ Programmkino.de
Fr. - So. um 15.00 Uhr, 9. Woche, ab 12 Jahren, 125 min.
Tägl. um 15.00 Uhr, 23. Woche, jugendfrei, 90 min.
JEANS
WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN Tägl. um 15.00 Uhr,8. Woche, ab 6 Jahren, 101 min.
OUTLET „Ein beflügelter Film:“ NZZ „Bewegend“ New York Magazine „Außergewöhnlich...Ein Grund zum Jubeln!“ L.A. Times
FILME IM ORIGINAL Do. um 21.15 Uhr,Sa. um 14.40 Uhr und Mo. um 19.00 Uhr,ab 12 Jahren,117 min.,OV
„...Das wird mit viel Fingerspitzengefühl und in leisen Tönen erzählt. Kluges Kino ist also angesagt, kein lautes Spektakel...“ BR-Online
KINDERKINO zum Taschengeldtarif von 2,50 Euro! Fr. - So. um 15.00 Uhr, ab 6 Jahren, 1. Woche, 94 min.
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
DAS KABINETT DES DR. PARNASSUS
Neue ans Frühjahrs-Je n! e eingetroff
Montag um 21.10 Uhr, 6. Woche, ab 12 Jahren, 122 min.
DIE STANDESBEAMTIN Sonntag um 13.00 Uhr und Montag um 16.45 Uhr, 16. Woche, ab 12 Jahren, 94 min.
KUDDELMUDDEL BEI PETTERSSON & FINDUS Sonntag um 13.20 Uhr, 17. Woche, jugendfrei, 68 min.
JEANS
BUDDHA’S LOST CHILDREN Sonntag um 12.40 Uhr, 2. Woche, ab 6 Jahren, 93 min.
direkt vom Hersteller
Freiburg-Zähringen Burgdorfer Weg 19 (Zufahrt über Reutebachgasse)
Änderungen, insbesondere des Kinosaales, vorbehalten.
Kandelstraße 27 콯 28 37 07 Tägl. um 21.00 Uhr, Fr. - So. auch um 16.00 Uhr, 2. Woche, ab 12 Jahren, 115 min.
„Lioret vermischt brillant die intime Melodieführung zwischenmenschlicher Beziehungen mit dem Rhythmus eines sozial-politischen Thrillers!“ Le Figaro
Tägl. um 18.40 Uhr, 6. Woche, jugendfrei, 101 min.
„Zum Träumen schön.“ BR-Online
Tägl. im Vorprogramm: der Sieger des Grand Slam 2009
SCHWARZER PETER
Südbadens größtes Musikfachgeschäft – über 1000 Instrumente auf 1600 m 2 www.ddd-music.de Wiesentalstraße 5 79115 Freiburg Tel. 07 61 / 50 75 70
Blumenbote Reed (Ashton Kutcher), selbst verliebt und frisch verlobt, hat am Valentinstag besonders viel zu tun – auch Lehrerin Julia (Jennifer Garner) bekommt Liebesblumen vom neuen Mann in ihrem Leben. FO T O : WA R NER
Max Manus und die Nazis Max Manus (Aksel Hennie) ist nur einer von vielen Männern in Norwegen, die entsetzt sind, als ihr Land in die Hände von Nazi-Deutschland fällt. Zu allem entschlossen schließt er sich mit seinen besten Freunden dem Widerstand an. Die Antwort der Nazis lässt nicht lange warten: Erbarmungslos macht Gestapo-Offizier Fehmer
(Ken Duken) Jagd auf den Widerstand – viele Freunde von Max sind unter den Opfern. Wenn Max nicht auf Tikken (Agnes Kittelsen) vertrauen könnte, die er abseits der Kriegswirren kennengelernt hat, würde er zerbrechen… Der deutsch-niederländische Kriegsfilm „Max Manus“ ist ab Das Leben des Widerstandskämpfers morgen in den Kinos zu sehen. (fwb) Max Manus – im Kino. F OT O: C AP ELI GH T
G E S C H Ä F T S W E LT 21
Freiburger Wochenbericht . Mittwoch, 10. Februar 2010
Neue Kurse der Musikschule Haas Das neue Kursangebot der Musikschule Haas (Freiburg-West in der Mülhauser Straße 10) startet im Februar. Im Programm sind neben der musikalischen Früherziehung für Kinder ein Musikgarten ab eineinhalb Jahren, ein „Baby-Musikgarten“ für Kinder bis 18 Monate, BallettFrüherziehung (ab dreieinhalb) sowie viele weitere Kurse für Kinder. Weitere Infos zum Kursangebot unter Telefon 07 61/8 85 88 11 oder unter www.musikschule-haas.de. (fwb) Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik, Unternehmer Helmut Godard und Oberbürgermeister Dieter Salomon bei der gestrigen Betriebsbesichtung anlässlich der Installation der 600. Energossa-Solaranlage. FO TO : ZV G
Am vergangenen Donnerstag, 4. Februar legte der Rallye-Tross der Oldtimerrundfahrt AvD-Histo-Monte eine Zeitkontrolle beim Autohaus Sütterlin in der Tullastraße 55 ein. Die Fahrt endete inzwischen in Monte Carlo. Das Freiburger Novotel am Konzerthaus war das erste Übernachtungsziel der Piloten. (fwb)
Pioniere der Solarregion Die Freiburger Firma Energossa installierte seit 1987 schon 600 Solaranlagen Oberbürgermeister Dieter Salomon und Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik besuchten gestern die Freiburger Solarfirma Energossa anlässlich der Jubiläumsfeier zur 600. Solarstromanlage, die das Unternehmen installiert hat.
Energossa plant und installiert seit 1987 schlüsselfertige Solarstromanlagen und ist damit der älteste Solarbetrieb in der Region. Von der Planung über die FinanzierungsberaKult-Fahrzeuge wie dieser historische tung bis hin zur Installation und AnSkoda nahmen am Rennen teil. meldung der Anlage beim
Netzbetreiber liefert Energossa den vollständigen Service. Dank langjähriger Praxiserfahrung und Kooperationen mit Institutionen aus Forschung und Entwicklung, wie dem Fraunhoferinstitut für solare Energiesysteme ISE, zählt das Unternehmen zu den etablierten Firmen im Bereich Photovoltaikanlagen. Unter anderem wurde der mittelständische Betrieb mit dem Projekt „Solares Rathaus“ betraut und installierte in diesem Rahmen im Herzen Freiburgs eine Solarstromanlage auf dem denkmalgeschützten Freiburger Rathaus.
Oberbürgermeister Dieter Salomon und Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik besichtigten gestern die Firmengebäude samt Modullager und stießen zusammen mit Geschäftsführer Helmut Godard auf die zurückliegende Erfolgsgeschichte an. Aus aktuellem Anlass ging es dabei auch um das Thema Förderkürzung und weitere Perspektiven für die Branche: „Trotz einer anstehenden Förderkürzung wird Solarstrom auch weiterhin wirtschaftlich und somit auch interessant bleiben. Die Nachfrage wird es daher weiter geben“, ist Godard überzeugt. (fwb)
:[hCWb[h#IjkYaWj[khX[jh_[X
HWkcab_cW $$$ ifWh[dXWh[i =[bZ Wir kommen gerne zum Energiecheck zu Ihnen.
Maler- & Stuckateurbetrieb
Zinkmattenstraße 28 -/'&.
View more...
Comments