Ausgabe 05/2010

March 11, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Ausgabe 05/2010...

Description

T V L O B B E R I C H 1 8 6 1 e.V.

AUSGABE 05 • 20. MAI 2010 AUFLAGE 6.500



SCHUTZGEBÜHR 1.-

www.tv-lobberich-handball.de • email: [email protected]

· HANDBALL ·

... mehr als Sport und Leistung

„Abpraller - unsere“ EIN RÜCKBLICK AUF DIE SAISON 2009/2010 DER 1. DAMENMANNSCHAFT SEITE 2 - 3

19 Siege... 2 UNENTSCHIEDEN UND 5 NIEDERLAGEN - DAS WAR DIE SAISON DER 1. HERRENMANNSCHAFT SEITE 4 - 5

Platz 3 in der Oberliga DIE WEIBL. C -JUGEND SCHAFFTE DIE BESTE PLATZIERUNG IN DER VEREINSGESCHICHTE SEITE 6 - 7

Christina Wefers Julian van Kessel

AUSGABE 05 • MAI 2010 Seite

2

Die Saison im kurzen Überblick „Abpraller unsere“ - so lautete der Motivationsspruch der Ersten Damen des TV Lobberich für die durchaus turbulente Rückrunde der Saison 2009/2010. Derzeit rangiert das Team auf dem dritten Platz der Oberliga - den Titel des Trizemeisters kann ihnen keiner mehr nehmen. Am 8.05. waren die Damen zu Gast beim TB Wülfrath. Die Begegnung mit dem Erstplatzierten wurde ein spannendes Handballspiel, das die Lobbericherinnen mit zwei Toren mehr (32:34) für sich eintscheiden konnten. Schließlich hatten sie nach der Partie in der Hinrunde noch etwas gut zu machen: Die HSG Wülfrath gewann in Lobberich mit 20 zu 24 und nahm die wertvollen zwei Punkte mit nach Hause.

Teambesprechung beim Heimspiel gegen den TV Beyeröhde

Nach einer erfolgreichen Hinrunde startete die Mannschaft mit einem Punkteverhältnis von 22 zu 4 Punkten als „Herbstmeister“ in die Rückrunde. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wurden sie als Anwärter auf den Meisterschaftstitel ernst genommen. In den Kampf um den ersten Platz reihten sich zu dem die Mannschaften des TB Wülfrath, VFL Rheinhausen, SV Friedrichsfeld und Mettmann ein.

Neben der regulären Saison machten die Damen zu dem durch ihre Leistung in den Spielen um den Kreis- und DHB-Pokal auf sich aufmerksam. Das Kreispokalfinale gewannen sie gegen den ASV Süchteln mit 30:20. Auch im DHB-Pokal machten sie bis dato eine gute Figur: Am ersten Septemberwochenende findet dann die 1.DHB Pokalrunde statt. Auf welchen Gegner man trifft, steht leider zurzeit noch nicht fest.

Nach einer nicht enden wollenden „Siegeswelle“ erfuhren die Damen ihre erste Niederlage beim Spiel gegen Mettmann-Sport mit einem Ergebnis von 31 zu 27 Toren. In den folgenden sechs Spielen mussten die Lobbericher nicht nur acht Punkte, sondern auch ihren lang verteidigten Platz an der Spitze einbüßen.

Eine „ereignisreiche“ Saison Doch nicht nur rein Handballerisch erwies sich die Saison für die Erste Damen des TVL als „ereignisreich“: Aufgrund ihrer Schwangerschaft trat Melanie Baude die Position als Trainerin an ihren Mann René Baude ab. Dieser übernahm von da an die

Führung, gestaltete in Abwechslung mit Co-Trainerin Gabi Ensen das Training und coachte das Team bei den letzten Spielen der Rückrunde. Am 27.04. brachte Melanie Baude Sohn Mads Kjell zur Welt, zu dessen Geburt wir die glücklichen Eltern an dieser Stelle noch einmal herzlichst beglückwünschen möchten. In der kommenden Saison wird es personell gesehen einige Veränderungen geben: Ramona Brendgen, Yvonne Schulz und die Zwillinge Karolin und Kathrin Houben werden zu den Zweiten Damen stoßen. Neu im Team begrüßen, können wir in der kommenden Saison die drei Spielerinnen der VT Kempen Kathrin Stark, Sandra Ewert, Nicole Funken sowie die Spielerinnen Daria Komander, Nicole

AUSGABE 05 • MAI 2010 Seite

3

Hölters und Torhüterin Susann Close aus der Turnerschaft St. Tönis. Die Mannschaft zieht, trotz der Leistungsschwankungen zum Saisonabschluss, für die Saison 2009/2010 eine positive Bilanz: Mit einer derart hohen Platzierung hatte zum Saisonbeginn keiner gerechnet. Eins steht für die Lobbericher Damen fest: Nach dem letzten Spiel wollen sie die Saison feiern – egal, ob als Vize- oder als Trizemeister. Miriam Schmitz

Daniza Weiss

Kathrin Houuben

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

„Zufriedene Kunden“ Wilhelm Tobrock, Vermögensberater, Geschäftsstellenleiter Lobberich

AUSGABE 04 • MAI 2010 Seite

4

Liebe Handballfreunde, wirklich unfassbar wie schnell eine Saison vorbei geht. Exakt 28 Partien haben wir zwischen September letzen und Mai diesen Jahres absolviert. Das Resultat ist durchaus beachtlich. 19 Begegnungen konnten wir zu unseren Gunsten entscheiden, zwei Mal mussten wir mit einer Punkteteilung leben und lediglich fünf Mal als Verlierer von der Platte gehen. Am Ende steht also ein deutlicher Platz zwei mit 40:12 Punkten für den TVL zu Buche. Deutlich allerdings in beide Richtungen. Nach unten konnte der TV Vorst trotz zweier Siege gegen uns nicht Schritt halten und gegenüber den überragend konstanten Dinslakenern an der Tabellenspitze war in dieser Saison einfach kein Kraut gewachsen, auch für uns nicht. Die Duisburger marschierten fast Verlustpunktfrei durch die Verbandsliga und sind somit der verdiente Aufsteiger. Trotzdem und das muss auch gesagt werden, sind wir die einzige Mannschaft die der Truppe um Marius Timofte ein Pünktchen stehlen konnte und im Auswärtsspiel verloren wir denkbar knapp mit einem Tor. Im Klartext: so weit von der Oberliga entfernt waren wir in diesem Jahr beileibe nicht.

Die 1. Herrenmannschaft in der Saison 2009 / 2010

war er in individuellen Fragen immer ein zuverlässiger Berater und hat in seiner akribischen Arbeit mit den Torhütern noch mal das ein oder andere Prozent (außer aus Steller) heraus gekitzelt. Außerdem entlastete er Dieter in Sachen Spieler- und Spielbeobachtung und hat somit auch einen großen Anteil an der Erfolgsstory dieser Mannschaft. Das Ergebnis dieser Ära Pietralla und Holstein ist heute zu bestaunen. Manfred Wählen wird neuer Coach, Stassen neuer Außen Mit Manfred Wählen wird ab der kommenden Saison ein neues Kapitel beginnen. Wählen der an der Deutschen Sporthochschule seinerzeit sein Diplom zum Sportlehrer erwarb, verfügt über reichlich Erfahrung im Seniorenhandball. Als Aktiver gehörte er damals zum

erfolgreichen Zweitligateam des TV Oppum und trainierte damals unter einigen Trainergrößen des deutschen Handballs u.a. Vlado Stenzel. Er gilt als absoluter Handballfachmann und war zuletzt als Trainer beim TV Vorst engagiert. Den meisten ist er darüber hinaus auch als Gründer und Betreiber der Internetplattform „watchsport.de“ bekannt. Mit Ihm wollen wir die nächsten Jahre genauso erfolgreich bestreiten wie bisher. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt steht fest, dass ihm sein ehemaliger Spieler Gerrit Stassen aus Vorst folgen wird. Gerrit ist Linkshänder und wird uns auf Rechtsaußen oder im rechten Rückraum bereichern. Mannschaft bleibt zusammen Entgegen aller Gerüchte steht ebenfalls fest, dass die aktuelle Mannschaft bestehen bleibt. Dennis Föhles gab zuletzt

w w w . l o b b e r l a c k . d e Im Loewinkel 1 · 41334 Nettetal Tel. : 0 21 53 - 600 92 · Mobil: 0 172 - 20 48 327 eMail: [email protected]

• Fassadenanstriche • Tapezierarbeiten • Lackierungen • Bodenverlegearbeiten • Vollwärmeschutz

„Danke Dieter, Danke Holle“ Nach dem tollen dritten Platz im Vorjahr also nun Zweiter, logisch, dass wir jetzt mehr wollen. Die Strukturen für mehr wurden bereits geschaffen und sind letztlich das Werk eines Mannes der uns nach dieser erfolgreichen Saison leider verlassen wird. Dieter Pietralla hat es tatsächlich vollbracht, den Verein aus dem Nichts wieder dorthin zu führen wo er hingehört. Lediglich zehn Jahre hat er dafür benötigt um aus Mittelmaß-Kreisliga, VerbandsligaSpitze zu formen. Mit entsprechenden finanziellen Mitteln ist so etwas leicht zu bewerkstelligen möge man meinen, Beispiele gibt es im Kreis schließlich zu Hauf siehe Königshof oder Hüls. Aber der Clou der ganzen Geschichte ist, dass beim TVL weitestgehend ohne kostspieliges externes Spielermaterial ein Aufstieg nach dem anderen gefeiert werden durfte und bei den oben genannten Truppen eben nicht. Hier heißen die Gesichter des Vereins Schönkes, Föhles, Liedtke oder Orlea. Allesamt Eigengewächse die in der heutigen Mannschaft absolute Leistungsträger sind. Doch in anderen Vereinen aus dem Grenzland heißen sie eben Gerrits, Krumschmidt oder Arrato. Alles Externe. Der Verein hatte das Glück mit Dieter Pietralla jemanden verpflichtet zu haben, der in der Lage war und ist junge Spieler individuell zu verbessern um dadurch letztlich ein starkes Kollektiv zu bilden. Potenzielle Schwachstellen des Teams hat er Stück für Stück mit einigen wenigen Externen ausgemerzt. So kamen früh George Barbee, Julian van Kessel, Felix Rietzler, Christoph Steller oder Jost Beckert dazu, die das Team punktuell verstärkt haben. Aber auch Markus Holsteins Arbeit steht dem in keinster Weise nach. Auch er hat in seiner Zeit beim TVL die Mannschaft hervorragend unterstützt. Für die Spieler

AUSGABE 05 • MAI 2010 Seite

seine Zusage für die kommende Spielzeit. Lediglich Matthias Orlea wird im nächsten Jahr berufsbedingt noch kürzer treten müssen. Aber natürlich setzten wir voll auf die Karte dass Ihm relativ schnell die Finger jucken werden und er den Ball wieder in die Hand nehmen wird. Wir hoffen auch, dass Hendrik Schönkes Gesundheitszustand ein Comeback zulässt und dass bei seinem Bruder David der berufliche Stress etwas nachlässt und wir somit Beide wieder als Spieler in unserem Team begrüßen dürfen. Ähnliches gilt für George Barbee den wir natürlich alle schmerzlich vermissen. Nachwuchsmann Nelson Weisz hingegen wird den Verein für ein Jahr in Richtung St. Tönis verlassen und dort sein letztes Jugendjahr in der Oberliga verbringen. Christoph Muth wird den Verein aller Voraussicht nach auch wieder verlassen, die genaue Entwicklung muss in seinem Fall aber noch abgewartet werden.

5

Christopher Liedtke

Dank ans Publikum Bleibt zum Schluss noch der Dank ans Publikum. Für eine ordentliche Unterstützung in dieser Saison. Im nächsten Jahr hoffen wir natürlich wieder auf eine volle Halle und auf laute Unterstützung, damit es wie in diesem Jahr noch mal einen Platz nach oben geht. Und alle wissen was das bedeutet!!! Euer Chris Glöckner

Chris Glöckner

Christoph Muth

Niedieckstraße 13 41334 Nettetal-Lobberich Telefon (0 21 53) 91 18 13 Telefax (0 21 53) 91 18 14 Mobil 0177 / 2 30 44 37 [email protected]

ALFRED HÜBNER Schriftsetzermeister

Mitglied im Prüfungsausschuss Medien IHK Mönchengladbach - Krefeld - Neuss

AUSGABE 05 • MAI 2010 Seite

6

Eine erfolgreiche Saison der weibl. C-Jugend ist zu Ende Auf eine sehr erfolgreiche Saison blickt die weibl. C-Jugend zurück. Am Ende wurde mit dem dritten Tabellenplatz am Niederrhein eines der besten Jugendergebnisse in der Vereinsgeschichte des TV Lobberich erzielt. In der Jugend-Oberliga waren nur die Mannschaften der Bergischen Panther und des TV Biefang noch besser platziert.

Anke Winkels (Trainerin) Nora Hoppmanns, Jacqueline Benders, Nadine Ensen, Christina Künstler, Marie van de Weyer, Rabea Brüggemann, Carolin Winkels, Gabi Ensen (Trainerin) unten von links: Anna Otten, Sinje Weisz, Charlotte Lemke, Julia Winkels, Melanie Ensen

Zu Beginn dieser Saison konnte man diese positive Entwicklung noch nicht absehen. In der Qualifikation zur Oberliga fehlte gleich unsere Torhüterin Charlotte, welche zu einem Auslandaufenthalt in Australien weilte. Diese Position wurde durch Anna Otten sehr gut ersetzt, welche in den Qualifikationsspielen den Grundstein für den späteren Aufstieg legte.

Durch die Zwischenrunde kam man dann mit Spielen gegen Überruhr, Unterrath, Beyerödhe und Kempen recht locker, was zum ersten mal auf eine gute Saison hindeuten lies. Im Training galt es jetzt die Spieler des jüngeren Jahrgangs mit Marie, Anna und Carolin, sowie die Zugänge aus anderen Mannschaften wie Nora als Linkshänderin

aus der C2 und Julia aus Grefrath in das Mannschaftsspiel einzubauen. Zu Saisonbeginn hatte man dann nach diversen Trainingseinheiten und dem einwöchigen Aufenthalt im holländischen Trainingslager das Gefühl eine stabile Mannschaft zu haben.

AUSGABE 05 • MAI 2010

IMPRESSUM Der TVL SportReporter ist eine Informationsschrift der Handballbteilung des TV Lobberich 1861 e.V. und erscheint monatlich als kostenlose Beilage der GN. Herausgeber/Anzeigen: br-dienstleistung · B. Reininghaus · 41334 Nettetal Tel. 02153 - 954210 email: [email protected] Layout & Gestaltung: www.g-e-nial.de · G.E.Neiss · email: [email protected] Fotos: A. Lutherer · TVL Handballabteilung · 41334 Nettetal Druck: Fegers Druck & Verlag · 41334 Nettetal

Seite

7

TVL Handballbteilung · Geschäftsstelle · In der Loeheide 9 · 41334 Nettetal Tel. 02153 - 5422 · email: [email protected]

Die Trainerinnen: Anke Winkels und Gabi Ensen

Auch durch die weiter gute Entwicklung unserer beiden Auswahlspieler Christina und Sinje bekam das Spiel Sicherheit in der Abwehr und Durchschlagskraft im Angriff. Durch die schnellen Außenspielerinnen Nadine und Rabea bekamen wir auch das nötige Tempo ins Spiel und hatten mit Julia und Jacqueline im Rückraum die nötige Variabilität um sich auf verschiedene Gegner einzustellen. Nachdem die Hinrunde mit nur zwei Niederlagen abgeschlossen wurde und die Mannschaften aus Biefang und Mülheim in tollen Spielen geschlagen wurden, hatte man sogar die Chance auf den zweiten Tabellenplatz. Durch den einzig wirklichen Aussetzer in der Saison gab es eine Niederlage im Lokalderby gegen die Turnerschaft Grefrath. Am Ende der Saison waren die beiden Trainerinnen Gabi Ensen und Anke Winkels mit dem erreichten Ergebnis mehr als zufrieden. Sportlich gesehen hat sich jede Spielerin individuell weiterentwickelt und hat viele kleinere Erfahrungen gesammelt.

Rabea Brüggemann beim Wurf von Außen

Vom Aufwand und Organisation lässt sich eine solche Saison nur spielen, wenn auch alle Eltern durch Engagement alles mittragen. Hierfür gilt es Dank auszusprechen für die regelmäßige und gute Unterstützung durch Fahrdienste, Sponsoring, Cafeteriadienste, Zeitnehmer etc.. Für die nächste Saison wünschen wir allen Spielerinnen viel Spass beim Handball und ein weiterhin schöne Zeit beim TV Lobberich. Nadine Ensen im Flug

Christina Künstler wird unsaft gebremst

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.